Zur Neolithisierung des Mittleren Niltals und angrenzender Regionen: Kultureller Wandel vom Mesolithikum zum Neolithikum im Nord- und Zentralsudan 9781407308586, 9781407338408

A study of cultural change and development from the Mesolithic to the Neolithic in the north and central Sudan.

205 103 77MB

German Pages [466] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Zur Neolithisierung des Mittleren Niltals und angrenzender Regionen: Kultureller Wandel vom Mesolithikum zum Neolithikum im Nord- und Zentralsudan
 9781407308586, 9781407338408

Table of contents :
03_chapter01_intro.pdf
1 Forschungsgeschichte und methodische Ausgangsposition
1. 1 Einführung
1. 2 Forschungsgeschichtliche Konzepte und methodische Ansätze
1. 2. 1 Der anglo-ägyptische Sudan im Lichte der Afrikaarchäologie bis 1953
1. 2. 2 Early Khartoum und Shaheinab ( Vom Mesolithikum zum Neolithikum
1. 2. 2. 1 Der Begriff des Mesolithikums in Nordafrika
1. 2. 2. 2 Der Begriff des Neolithikums in Nordafrika
1. 2. 3 Die Rezeption der Arbeiten von A.J. Arkell und O.H. Myers
und der Einfluss der Radiokarbondatierung
1. 2. 4 Die Combined Prehistoric Expedition in Unternubien –
Zwischen Cataract Tradition und Final Stone Age
1. 2. 5 Aqualithikum und Khartoum-Horizon Style –
Zwei panafrikanische Konzepte der 1970er Jahre
1. 2. 6 Schwerpunkte der sudanesischen Vorgeschichtsforschung der letzten 30 Jahre
1. 2. 7 Fazit ( Aufgaben der Forschung
1. 2. 8 Methodische Herangehensweise
1. 2. 8. 1 Ansätze chronologischer Studien
1. 2. 8. 2 Zeitlicher Rahmen
1. 2. 8. 3 Der Neolithisierungsprozess
1. 3 Regionale Forschungsprojekte
1. 3. 1 Die einzelnen Regionen und deren Erforschung
1. 3. 2 Ägyptische Grenze bis zum Zweiten Katarakt ( Nasser-Stausee (Unternubien)
1. 3. 3 Zweiter bis Dritter Katarakt und Kerma-Becken (Obernubien)
1. 3. 3. 1 Batn al Hajar
1. 3. 3. 2 Dal-Katarakt
1. 3. 3. 3 Kerma-Becken
1. 3. 4 Dongola-Region
1. 3. 4. 1 Nördliche Dongola-Region
1. 3. 4. 2 Letti-Becken
1. 3. 4. 3 Südliche Dongola-Region ( Zwischen Debba und Korti
1. 3. 5 Nubische Westwüste und Wadi Howar
1. 3. 5. 1 Selima Sandsheet
1. 3. 5. 2 Laqiya-Region
1. 3. 5. 3 Wadi Howar
1. 3. 6 Vierter Katarakt
1. 3. 7 Atbara-Mündung
1. 3. 8 Shendi-Region
1. 3. 9 Khartoum-Region
1. 3. 10 Butana
1. 3. 11 Oberer Atbara
1. 3. 12 Gash-Delta
1. 3. 13 Gezira
Front Cover
Title Page
Copyright
Opening Map
Inhaltsverzeichnis
Danksagung
1 Methodische Ausgangsposition und Forschungsgeschichte
2 Quellen und Erhaltungsbedingungen
3 Radiokarbondatierung und Phasenchronologie
4 Typologie des Fundmaterials
5 Stratigrafische Fundanalyse
6 Regionale Artefaktchronologien
7 Umwelt und Subsistenz
8 Sozialstrukturen
9 Synopsis: Der Neolithisierungsprozess im Nord- und Zentralsudan
Zusammenfassung
Summary
LISTEN 1-3
TAFELN 1-3
Katalog
Bibliografie

Citation preview

BAR S2281 2011 DITTRICH ZUR NEOLITHISIERUNG DES MITTLEREN NILTALS UND ANGRENZENDER REGIONEN

B A R

Zur Neolithisierung des Mittleren Niltals und angrenzender Regionen Kultureller Wandel vom Mesolithikum zum Neolithikum im Nord- und Zentralsudan

Annett Dittrich

BAR International Series 2281 2011

Zur Neolithisierung des Mittleren Niltals und angrenzender Regionen Kultureller Wandel vom Mesolithikum zum Neolithikum im Nord- und Zentralsudan

Annett Dittrich

BAR International Series 2281 2011

Published in 2016 by BAR Publishing, Oxford BAR International Series 2281 Zur Neolithisierung des Mittleren Niltals und angrenzender Regionen © A Dittrich and the Publisher 2011 The author's moral rights under the 1988 UK Copyright, Designs and Patents Act are hereby expressly asserted. All rights reserved. No part of this work may be copied, reproduced, stored, sold, distributed, scanned, saved in any form of digital format or transmitted in any form digitally, without the written permission of the Publisher. ISBN 9781407308586 paperback ISBN 9781407338408 e-format DOI https://doi.org/10.30861/9781407308586 A catalogue record for this book is available from the British Library

BAR Publishing is the trading name of British Archaeological Reports (Oxford) Ltd. British Archaeological Reports was first incorporated in 1974 to publish the BAR Series, International and British. In 1992 Hadrian Books Ltd became part of the BAR group. This volume was originally published by Archaeopress in conjunction with British Archaeological Reports (Oxford) Ltd / Hadrian Books Ltd, the Series principal publisher, in 2011. This present volume is published by BAR Publishing, 2016.

BAR PUBLISHING BAR titles are available from:

E MAIL P HONE F AX

BAR Publishing 122 Banbury Rd, Oxford, OX2 7BP, UK [email protected] +44 (0)1865 310431 +44 (0)1865 316916 www.barpublishing.com

K a rt e 1

iii

Inhaltsverzeichnis Karte 1 Inhaltsverzeichnis Danksagung

iii v ix

1

Methodische Ausgangsposition und Forschungsgeschichte

1. 1 1. 1. 1 1. 2 1. 2. 1 1. 2. 2 1. 2. 3

1. 2. 6 1. 2. 7 1. 3 1. 3. 1 1. 3. 2 1. 3. 3 1. 3. 4 1. 3. 5 1. 3. 6 1. 3. 7 1. 3. 8 1. 3. 9 1. 3. 10 1. 3. 11 1. 3. 12 1. 3. 13

Einführung Methodische Herangehensweise Forschungsgeschichtliche Konzepte und methodische Ansätze Der anglo-ägyptische Sudan im Lichte der Afrikaarchäologie bis 1953 Early Khartoum und Shaheinab – Vom Mesolithikum zum Neolithikum Die Rezeption der Arbeiten von A.J. Arkell und O.H. Myers und der Einfluss der Radiokarbondatierung Die Combined Prehistoric Expedition in Unternubien – Zwischen Cataract Tradition und Final Stone Age Aqualithikum und Khartoum-Horizon Style – Zwei panafrikanische Konzepte der 1970er Jahre Schwerpunkte der sudanesischen Vorgeschichtsforschung der letzten dreißig Jahre Fazit – Aufgaben der Forschung Regionale Forschungsprojekte Die einzelnen Regionen und deren Erforschung Ägyptische Grenze bis zum Zweiten Katarakt – Nasser-Stausee (Unternubien) Zweiter bis Dritter Katarakt und Kerma-Becken (Obernubien) Dongola-Region Nubische Westwüste und Wadi Howar Vierter Katarakt Atbara-Mündung Shendi-Region Khartoum-Region Butana Oberer Atbara Gash-Delta Gezira

2

Quellen und Erhaltungsbedingungen

2. 1 2. 2 2. 2. 1 2. 2. 2 2. 2. 3 2. 2. 4 2. 3 2. 3. 1 2. 3. 2 2. 4 2. 4. 1 2. 4. 2 2. 4. 3 2. 4. 3 2. 4. 4 2. 5

Einführung Siedlungsplätze Allgemeines Erhaltungsbedingungen im Niltal Untersuchungsmethoden Kontexte und Aktivitätszonen Bestattungen Siedlungsbestattungen Bestattungsplätze Formationsprozesse Fluviale Sedimente im Niltal Verwitterungshorizonte im Niltal Bodenbildung und Erosion in der Butana-Region Siedlungsdünen im Wadi Howar Seesedimente in der Nubischen Westwüste Transformationsprozesse

1. 2. 4 1. 2. 5

v

1 1 3 3 5 7 8 10 11 14 15 15 16 17 19 22 24 25 25 26 28 29 30 31

33 33 33 34 37 38 39 39 40 40 41 44 45 46 46 47

3

Radiokarbondatierung und Phasenchronologie

3. 1 3. 2 3. 2. 1 3. 2. 2 3. 2. 3 3. 2. 4 3. 2. 5 3. 3 3. 3. 1 3. 3. 2 3. 4 3. 4. 1 3. 4. 2 3. 4. 3 3. 4. 4 3. 4. 5 3. 4. 6 3. 4. 7 3. 4. 8 3. 4. 9 3. 4. 10 3. 4. 11 3. 4. 12 3. 5 3. 5. 1 3. 5. 2 3. 6 3. 6. 1 3. 6. 2 3. 6. 3

Radiokarbondatierung im Arbeitsgebiet Fehlerquellen der Radiokarbonmethode Isotopenfraktionierung Reservoireffekt und sekundäre Karbonateinlagerung Laborfehler Erhaltung und Eignung von häufig verwendeten Probenmaterialien Zusammenfassung Kalibration und Wiggle-Datierung Kalibrierung und Präzision Wiggle-Bereiche und Standardabweichungen Diskussion der Radiokarbondatierungen nach Regionen Weißer Nil Khartoum bis Sechster Katarakt – Ostufer Khartoum bis Sechster Katarakt – Westufer Butana und Blauer Nil Oberer Atbara Atbara-Mündung Shendi-Region Obernubien und Dongola-Region Unternubien – Westufer Unternubien – Ostufer Wadi Howar Nubische Westwüste Datierung von archäologischen Kontexten Datierungsansätze für das Mesolithikum Datierungsansätze für das Neolithikum Systematisierung und Beschreibung von chronologischen Prozessen Allgemeines Kontinuität und Diskontinuität von Besiedlungsphasen Kontinuität und Diskontinuität zwischen Radiokarbondatierungsbereichen

4

Typologie des Fundmaterials

4. 1 4. 1. 1 4. 1. 2 4. 1. 3 4. 2 4. 2. 1 4. 2. 2 4. 2. 3 4. 3

Keramik Erhaltung von keramischen Funden Gefäßformen Keramikverzierungen Steingeräte Steingerätetypologien und Steinbearbeitungstechniken Abhängigkeit der Bearbeitungstechniken von verschiedenen Rohmaterialien Technologische Werkzeuggruppen Zusammenfassung

5

Stratigrafische Fundanalyse

5. 1 5. 1. 1 5. 1. 2 5. 1. 3

Keramikchronologie und Fundstatistiken im Arbeitsgebiet Forschungsstand Diskontinuitäten in prozentualen Häufigkeitsstatistiken Exkurs: Stratigrafische Fundanalyse und vertikale Artefaktverlagerungen in holozänen Sedimenten Die Bedeutung vertikaler Fundverlagerungen für die Erstellung einer Phasenchronologie Stratigrafische Fundanalyse ausgewählter Fundkomplexe im Zentralsudan

5. 1. 4 5. 2

vi

49 50 50 51 53 53 59 60 60 60 61 61 63 65 66 67 67 69 69 71 72 73 74 75 76 77 78 78 78 80

83 83 83 86 101 101 102 104 114

115 115 119 122 124 127

5. 2. 1 5. 2. 2 5. 2. 3 5. 2. 4 5. 2. 5 5. 2. 6 5. 2. 7 5. 2. 8 5. 2. 9 5. 2. 10 5. 2. 11 5. 2. 12 5. 2. 13 5. 2. 14

Shaqadud-Midden Khartoum-Hospital Umm Marrahi Sarurab-I Saggai Kabbashi Haitah und Kabbashi Sheikh Mustafa Mahalab Sheikh al Amin Qoz Rabak Conical Hill 84/24 Zusammenfassung Phasenchronologie für Fundinventare des Zentralsudans

6

Regionale Artefaktchronologien

6. 1 6. 2 6. 2. 1 6. 2. 2 6. 2. 3 6. 2. 4 6. 2. 5 6. 2. 6 6. 2. 7 6. 2. 8 6. 3 6. 3. 1 6. 3. 2 6. 3. 3 6. 3. 4 6. 3. 5

Allgemeines Arbeitsgebiet Unternubien Kerma-Region Dongola-Region Wadi Howar Selima Sandsheet und Laqiya-Region Oberer Atbara Atbara-Mündung Zusammenfassung Exkurs: Frühholozäne Keramikherstellung in Nordafrika – Eine kritische Zusammenfassung Einleitung Radiokarbondaten als Indizien? Zwischen Innovation und Stagnation Fundregionen in Nordafrika Der Dotted-wavy-line-Horizont im nördlichen Afrika

7

Subsistenz und Klima

7. 1 7. 1. 1 7. 1. 2 7. 1. 3 7. 1. 4 7. 2 7. 2. 1 7. 2. 2 7. 2. 3 7. 2. 4 7. 2. 5

Klima und Ökologie Datengrundlagen Das holozäne Makroklima – African Humid Period Holozäne Hydrographie Holozäne Landschaften Subsistenz und Domestikation Einführung Spektrum der Nutztierfauna mesolithischer und neolithischer Fundstellen Zur Frage der Nutztierdomestikation in Nordafrika Spektrum der Nutzpflanzen mesolithischer und neolithischer Fundstellen Zur Frage der Pflanzendomestikation in Nordafrika

8

Sozialstrukturen

8. 1 8. 2 8. 2. 1 8. 2. 2 8. 2. 3

Einleitung Soziale Strategien im Mesolithikum Aneignung und Verteilung von Nahrungsmitteln in Wildbeutergemeinschaften Ernährungsgewohnheiten im Mesolithikum Mobilität mesolithischer Wildbeuter

vii

127 136 142 144 145 149 152 153 155 158 159 160 160 161

165 165 165 178 180 184 186 187 188 190 192 192 193 194 195 207

211 211 211 212 218 221 221 222 235 245 247

251 251 251 252 252

8. 2. 4 8. 2. 5 8. 3 8. 3. 1 8. 3. 2 8. 3. 3 8. 3. 4 8. 3. 5 8. 3. 6 8. 3. 7 8. 3. 8 8. 3. 9 8. 4

Mesolithischer Bestattungsbrauch Soziale Strategien von Wildbeutern Soziale Strategien im Neolithikum Einleitung Ernährungsgewohnheiten im Neolithikum Mobilität und Strategien von Viehzüchtern Nomadismus im Frühneolithikum? Neolithische Aktivitätszonen Funktionen von Keramik Importe Neolithischer Bestattungsbrauch Soziale Strategien im Früh- und Mittelneolithikum Zusammenfassung: Wandel der Sozialstrukturen

9

Synopsis: Der Neolithisierungsprozess im Nord- und Zentralsudan

9. 1 9. 1. 1 9. 1. 2 9. 1. 3 9. 1. 4 9. 1. 5 9. 1. 6 9. 1. 7 9. 2 9. 2. 1 9. 2. 2 9. 2. 3 9. 2. 4

Zeitliche Abfolge der Neolithisierung im Nord- und Zentralsudan Der Zeitraum 7000–6500 calBC Der Zeitraum 6500–6000 calBC Der Zeitraum 6000–5650 calBC Der Zeitraum 5650–5350 calBC Der Zeitraum 5350–5050 calBC Der Zeitraum 5050–4700 calBC Der Zeitraum 4700–4000 calBC Der Neolithisierungsprozess in Nordafrika Formenkreise und Wandel Domestikation und Ökologie Soziale Strategien und Austausch Ausblick

254 255 257 257 257 258 260 261 262 263 264 268 275

277 277 277 278 278 278 280 280 283 283 285 287 288

Zusammenfassungen Zusammenfassung Summary

291 303

Listen 1–3

315

Tafeln 1–3

329

Katalog

333

Bibliografie

427

viii

Danksagung Die vorliegende Arbeit ist eine leicht überarbeitete Fassung der 2010 am Fachbereich Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas an der Humboldt-Universität zu Berlin eingereichten Dissertation. Für die Gewährung eines Promotionsstipendiums bin ich der Konsul Karl und Dr. Gabriele Sandmann Stiftung für Berliner Kinder zu großem Dank verpflichtet. Für allseitige Unterstützung, inhaltliche Diskussion und hilfreiche Anmerkungen danke ich zuerst meiner Betreuerin Prof. Dr. Claudia Näser, Berlin. Gleichzeitig möchte ich Prof. Dr. Frank Kammerzell, Berlin, sowie meinem Zweitgutachter Prof. Dr. Johannes Müller, Kiel, für ihre Unterstützung des Vorhabens danken. In der Korrespondenz mit Prof. Dr. Victor M. Fernández, Madrid, der freundlicherweise unveröffentlichte statistische Daten zur Verfügung stellte, mit Prof. Dr. Andrew B. Smith, Kapstadt, Dr. Elena A.A. Garcea, Cassino, und Prof. Dr. Matthieu Honegger, Hauterive, entspann sich bereits während eines früheren Stadiums der Arbeit eine angeregte Diskussion. Im Zuge des Surveys am Vierten Katarakt (Sudan) und der Zusammenarbeit mit dem British Museum London ergab sich die wertvolle Möglichkeit, sich bei der Keramikbearbeitung mit einschlägigem Fundmaterial vertraut zu machen. Hierfür danke ich insbesondere Dr. Derek Welsby und Dr. Isabella Sjoström-Welsby, London. Herrn Prof. emer. Dr. Steffen Wenig, Berlin, danke ich für die Einsichtnahme des gesamten Fundstoffes von Shaqadud (Ausgrabung K.-H. Otto), der an der Humboldt-Universität zu Berlin eingelagert ist. Für interessante und weiterführende Gespräche bedanke ich mich ferner bei Dr. Donatella Usai und Dr. Sandro Salvatori, Treviso, Dr. Baldur Gabriel, Berlin, und Dr. Friederike Jesse, Köln. Ida Dyrkorn Heierland, Bergen, danke ich für ihre freundliche Hilfe bei der Literaturbereitstellung. Für die Korrektur der englischen Übersetzung bedanke ich mich bei Richard Holmes, Berlin. Für Hinweise zur Publikation danke ich zudem Dr. Cornelia Kleinitz, Berlin. Schließlich möchte ich mich noch für die vielen anregenden, bisweilen aufmunternden Gespräche bei Kerstin Geßner bedanken. Berlin, im Juli 2011

ix

1

Methodische Ausgangsposition und Forschungsgeschichte

1. 1

Einführung

Nord- und Zentralsudans angestrebt, die eine weitgehend abgesicherte zeitliche und kulturgeschichtliche Positionierung innerhalb Nordostafrikas zum Ziel hat. Eine reine Zusammenfassung des gegenwärtigen Forschungsstands erscheint dafür längst nicht mehr ausreichend. Vielmehr müssen die zahlreichen naturwissenschaftlichen Datierungen in ihrem Verhältnis zum datierten Sachverhalt evaluiert, der typologische Forschungsstand aktualisiert, Möglichkeiten und Grenzen der stratigrafischen Fundanalyse grundsätzlich neu definiert und Konzepte zur Beschreibung von Prozessen erarbeitet werden, die im günstigsten Fall eine zusammenhängende Rekonstruktion der Abfolge einzelner Etappen auf der Zeitskala erlauben, sofern der Neolithisierungs­prozess als Abschnitt auf einer solchen betrachtet wird. Möglicherweise bildet bereits die Erarbeitung einer präzisen Chronologie den Schlüssel, um sich mit einigen bestehenden Neolithisierungskonzepten in kritischer Form auseinanderzusetzen.

Innerhalb der erst etwa 65 Jahre währenden prähistorischen Forschungen im Sudan ist ein ungebrochenes Interesse am Epochenübergang vom Epipaläolithikum zum Neolithikum, der im Untersuchungsgebiet den Zeitraum zwischen dem 9. Jahrtausend v. Chr. bis zum 5. Jahrtausend v. Chr. einnimmt, zu verzeichnen. Das beweist nicht nur die stetig wachsende Zahl gut dokumentierter Fund­ stellen, sondern auch die Zunahme schwerpunktmäßiger internationaler Forschungsaktivitäten. Der allgemein anerkannte und gebrauchte Begriff des Neolithikums bezeichnet eine Epoche, deren ökonomische Basis durch den mindestens partiellen Übergang zur Landwirtschaft gekennzeichnet ist. Dieser ist im euroasiatischen Raum mehr oder weniger regelhaft mit einer erstmalig auftretenden Keramik- und einer speziellen Steingeräteherstellung verbunden. In Nordafrika ist die Keramikproduktion schon in der vorangehenden Epoche des Mesolithikums so fest verankert, dass Zweifel an der Relevanz dieser Begrifflichkeiten bestehen. Andererseits bieten die Herstellungstechniken von Steingerä­ten hinlängliche Ansätze für eine typologisch-technologische Trennung von Mesolithikum und Neolithikum. Da sich aufgrund ihrer Dauerhaftigkeit Produkte dieser beiden Technologien regelmäßig auffinden lassen, können meist nur sie ergologische Kriterien für die Abgrenzung zu anderen vorgeschichtlichen Abschnitten bieten und gelten daher allzu oft als die eigentlich zu untersuchenden archäologischen Medien. Die ökonomi­schen und technologischen Neuerungen sind aber letztlich Ausdruck tiefgreifender Veränderungen der Sozialstrukturen, die für das Verständnis der Herausbildung späterer hierarchischer Gemeinschaften im Niltal große Bedeutung besitzen. So lässt etwa der zunehmende Brauch der Anlage von Gräberfeldern erstmals eine komplexe Jenseitsvorstellung, aber auch auf der Akkumulation von Besitz und Prestige beruhende soziale Differen­ zierungen der Siedlungsgemeinschaften erkennen.

Andere Konzepte müssen hingegen in ihrem Entstehungskontext bewertet werden. Da als Arbeitsgrundlage hierfür der forschungsgeschichtliche Erkenntnisprozess von maßgeblicher Bedeutung ist, sollen im Anschluss an die Bemerkungen zur methodischen Ausgangsposition die wesentlichen, existierenden Konzepte und in einem zweiten Teil die Erforschung einzelner Regionen vorgestellt werden. 1. 1. 1 Methodische Herangehensweise A nsätze

chronologischer

S tudien

Die in dieser Arbeit vorzunehmende Analyse chronologisch relevanter Informationen gliedert sich in drei Teilbereiche mit folgenden Unterpunkten: 1. Stratigrafien und archäologische Kontexte ▪▪ Als Quellenkritik soll die individuelle Sedimentationsgeschichte für Fundmilieus im Niltal und in anderen Umgebungen nachvollzogen werden. Hierfür sind die wirkenden Formations- und Transformationsprozesse und deren Beitrag zu Einlagerung, Umlagerung und Überlieferung von Kontexten und Funden stärker zu hinterfragen. ▪▪ Besondere Aufmerksamkeit wird der Überlieferung von archäologischen Kontexten unter extremen klimatischen Bedingungen gewidmet, etwa ob diese in einem solchen Maß erhalten sind, welches die Anwendung bestimmter Methoden (z.B. stratigrafische Trennung) über­haupt erlaubt. ▪▪ Da für chronologische Aussagen eine Fundgeschlossenheit (Gleichzeitigkeit der betrachteten Fundauswahl) oftmals Vorbedingung ist, soll diskutiert werden, wann diese in Siedlungs­inventaren zu erwarten ist. In

Es ist ein wichtiger Forschungsgegenstand aufzuzeigen, dass der Neolithisierungsprozess in ver­schiedenen Regionen sehr unterschiedlich verlaufen ist und für ähnliche Herausforderungen differen­zierte Lösungen gefunden worden sind. Dafür zeichnen sowohl Abhängigkeiten von Umweltfaktoren verantwortlich, die im holozänen Nord­afrika mit einem signifikanten klimatischen Wandel verbunden sind, gleichfalls aber auch soziokulturelle Dispositionen, die bestimmend auf soziale Entschei­dungen innerhalb einzelner Gemeinschaften und zwischen verschiedenen Gruppen einwirkten. Mit der vorliegenden Studie wird – mit einem Fokus auf das Niltal (Karte 1) – eine grundlegende Synthese der bisherigen Bewertungen einzelner Fundkomplexe des

1

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

diesem Zusammenhang ist die Eignung bisheriger statistischer Methoden für die stratigrafische Fundanalyse zu überprüfen.

versiblen Entwicklungen, wie etwa von epipaläolithischen zu mesolithischen und neolithischen Steinbearbeitungstechniken, ein.2

2. Absolute Datierungen (Radiokarbon- und Thermoluminiszenzdatierungen) ▪▪ Als Quellenkritik werden die Eigenschaften des Probenmaterials und altersverzerrende Ein­flüsse bei der Radiokarbondatierung näher betrachtet. ▪▪ In einem weiteren Abschnitt soll der Problematik der Assoziation von Proben der Radiokarbon­datierung zu archäologischen Sachverhalten nachgegangen werden. ▪▪ Alle bisher vorliegenden Radiokarbondatierungen aus dem Arbeitsgebiet1 sollen einer ein­heitlichen Kalibration unterzogen und hinsichtlich der genannten Einschränkungen der Datie­rungsqualität evaluiert werden.

Der Fundtypologie kommt, gerade im Hinblick auf die eingeschränkten Erhaltungsbedingungen für archäologische Kontexte, eine besondere Wichtigkeit zu, da das Fundmaterial ähnlich zu reinen Ober­flächenfunden oftmals nur aufgrund stilistischer und technologischer Merkmale verschiedenen Zeit­ horizonten zugeordnet werden kann. Dafür müssen die Begriffe Mesolithikum und Neolithikum wieder stärker mit ihrer ursprünglichen Bedeutung, nämlich die Verwendung unterschiedlicher Steinbearbei­ tungstechniken, verknüpft werden. Für das Arbeitsgebiet ist ferner eine Korrelation mit verschiedenen Keramikverzierungen möglich, woraus sich Kombinationen für keramische und lithische Datierungsleit­formen erstellen lassen. Mit diesen lässt sich über eine stratigrafische Fundanalyse – zunächst für Regionen, aus denen entsprechende Angaben vorliegen – ein chronologisches Grundgerüst erstellen. Abschließend soll dieses mit den derzeitigen Chronologiesystemen für andere Regionen des Arbeits­gebiets und darüber hinaus verglichen werden.

3. Struktur und Typologie des Fundmaterials (Keramik, Steingeräte) ▪▪ Der Schwerpunkt der Fundtypologie liegt auf der Erarbeitung technologischer und stilistischer Merkmale hinsichtlich einer zeitlichen Differenzierung. ▪▪ Über die Zuweisung von Datierungen für einzelne Fundtypen aus möglichst geschlossenen Kon­texten sollen Datierungsleitformen herausgestellt werden.

Z eitlicher R ahmen

Schon aufgrund der heterogenen Qualität und Quantität der zur Verfügung stehenden Radiokarbon­daten ist es unvermeidlich, dass bestimmte zeitliche Abschnitte unterrepräsentiert sind. Da naturwissen­schaftliche Datierungen sehr punktuelle Zeitfenster umreißen und keinen prozessualen Verlauf er­fassen können, ist es im Rahmen dieser Arbeit sehr wichtig, der Beschreibung des Neolithisierungs­ prozesses als einer Abfolge von Einzelereignissen eine methodische Vorgehensweise zu Grunde zu legen. Hierfür kommt eine Dialektik aus Diskontinuität und Kontinuität zur Anwendung, die im Einzelnen der Frage nachgeht, ob zwischen zwei aufeinander folgenden Stationen auf der Zeitskala ein Bezug besteht (etwa in der Art der Keramikverzierung oder hinsichtlich der Steinbearbeitungstechnologie) oder ob sich deut­liche Brüche abzeichnen. Dies schließt als Voraussetzung auch die Anerkennung von irre-

Da es das Anliegen dieser Arbeit ist, den zeitlichen Ablauf des Neolithisierungsprozesses zu rekonstruieren, soll der chronologische Rahmen hierfür relativ weit gesteckt werden. Es herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass zwischen 4900–4500 calBC3 nahezu alle Elemente, die das Neolithikum unabhängig von etwaigen Abweichungen in der Definition charakterisieren, in bestimmten Regionen des Sudans vorliegen.4 Da nach 4500 calBC eine, mit verkürzten zeitlichen Abständen einhergehende Hierarchisierung der Gesell­schaft bis zum Übergang zur Bronzezeit (A-Gruppe, Prä-Kerma-Kultur, Kerma-Kultur) erfolgt, ist davon auszugehen, dass es bereits vor 4500 calBC zu entscheidenden Veränderungen der sozioökonomischen Strukturen gekommen ist.

1  Die Aufnahme erfolgt in Form eines Katalogs mit Angaben zum Zeitpunkt und Umständen der Untersuchung, zu Kontexten, zur Struktur des Fundmaterials (Keramik, Lithik, organische Funde, Fauna, Flora), Roh- und Kalibrationsdaten der Radiokarbondatierung sowie einer allgemeinen Bewertung der Relation der Datierungen zu den im Fundmaterial vertretenen Besiedlungsphasen. Aufgenommen wurden insgesamt 60 Fundplätze (Liste 1), welchen (mit Ausnahme von Abka-428, Khartoum-Hospital und Sonki East) mindestens eine ausreichend assoziierte naturwissenschaftliche Datierung zwischen 7000–4500 calBC (Liste 2) und ein hohes Maß an archäologischen Informationen zugeordnet werden können. Die Anzahl aller aus dem Arbeitsgebiet bekannten Fundstellen liegt um ein Vielfaches höher. Weitere, nicht in diesen zeitlichen Rahmen fallende, aber in die Diskussion einbezogene Radiokarbondatierungen bzw. Datierungen von Fundorten ohne weitere Angaben werden zum Nachweis in der Liste 1.A geführt. Teilweise sind die vorläufigen Ergebnisse einiger noch nicht abgeschlossener Grabungsprojekte berücksichtigt worden, insbesondere dann, wenn sich dadurch neue Erkenntnisse ergaben. Gleichzeitig wird darüber der gegenwärtige Forschungsstand deutlich, der angesichts des Angehens von bisher vernachlässigten Aspekten eine hohe Dynamik besitzt.

2  Dieser Punkt ist zu betonen, um der Annahme einer asynchronen Chronologie Nordafrikas unter dem postkolonialen Paradigma einer von angrenzenden Regionen strikt abzukoppelnden Entwicklung bereits im Vorfeld entgegentreten (s.u.). Mit asynchron ist dabei gemeint, dass bspw. das Erscheinen von mittelpaläolithischer Levallois-Technik in holozänen Inventaren nicht naheliegend auf Fundvermischungen zurückgeführt, sondern als ‚nordafrikanischer Sonderweg‘ – im Sinne eines langen Überdauerns dieser Technik aufgrund einer fehlenden Fortentwicklung  – propagiert worden ist (z.B. Shiner 1968a). 3  Altersangaben werden wie folgt verwendet: bp – before present, unkalibriertes konventionelles Radiokarbondatum; calBP – calibrated before present, kalibriertes Radiokarbondatum vor 1950 (Standard für naturwissenschaftliche Ereignisse); calBC – calibrated before Christ, kalibriertes Radiokarbondatum vor Christus (Standard für archäologische Ereignisse); v. Chr. – vor Christus, allgemeine Angabe basierend auf kalibrierten Radiokarbondaten. 4  Die Besonderheit der hier angestrebten Darstellung liegt darin, dass ein epochenübergreifender Prozess untersucht werden soll. Der dafür gesteckte zeitliche Rahmen endet daher beim Beginn des Mittelneolithikums.

2

Methodische Ausgangsposition

Es stellt sich dagegen als ausgesprochen schwierig heraus, den Wandel von spätpaläolithischen zu neolithischen Gemeinschaften im Sudan zu beschreiben. Da die Produktion von Keramik im Allgemeinen als ein wesentliches Kriterium in diesem Wandel gesehen wird, ist es wichtig, deren Anfänge zu berücksichtigen. Diese sind im Sudan mit großer Sicherheit bereits für das ausgehende 7. Jahrtausend v. Chr. belegt; die Keramikherstellung wurde demnach von Wildbeutergemeinschaften mit einer meso­lithischen Steingeräteproduktion in einen standardisierten Bestandteil der materiellen Kultur überführt. Verschiedentlich und im Hinblick auf entsprechende Funde in der Zentralsahara werden hierfür auch frühere Daten diskutiert, sodass der vorangehende Zeit­ raum des 9.–7. Jahrtausends v. Chr. nicht unberücksichtigt bleiben kann. Der zeitliche Schwerpunkt liegt folglich absolutzeitlich zwischen 7000–4500 calBC und determiniert zugleich die Auswahl der in die Analyse einbezogenen, zumeist datierten Fundkomplexe.

und

Forschungsgeschichte

zelbe­ stattungen mit Grabbeigaben auf Gräberfeldern.5 Geprüft werden soll ferner, inwieweit sich typolo­gische Unterschiede und Gemeinsamkeiten von archäologischem Fundmaterial als Kommunikati­ons­systeme innerhalb kul­tureller Räume (z.B. keramische Verzierungskreise) interpretieren und mit der Ausbreitung neolithischer Lebensweisen korrelieren lassen. Abschließend werden die Ergebnisse in einem chronologischen Neolithisierungsmodell zusammengefasst. 1. 2

Forschungsgeschichtliche Konzepte und methodische Ansätze

1. 2. 1 Der anglo-ägyptische Sudan im Lichte der Afrikaarchäologie bis 1953 Studien zur prähistorischen Archäologie Afrikas außerhalb Ägyptens setzten erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein – einer Hochphase der Kolonialisierung. Ein außerordentlich großes Interesse wurde umgehend den neu entdeckten steinzeitlichen Kulturen Afrikas entgegengebracht. Dieses Interesse ging mit der Annahme einher, Afrika habe (mit Ausnahme Ägyptens) in den Epochen nach dem zeitlich recht großzügig bemessenen Stone Age in einer kulturellen Stagnation verharrt – ein Szenario, das geeignet erschien, sich nicht nur die aus dieser externen Perspektive wahrgenommene Lebensweise vieler afrikanischer Bevölke­rungsgruppen am Ende des 19. Jahrhunderts zu erklären, sondern auch das Erfordernis einer agrar-ökonomischen Dominanz der Kolonialmächte ideologisch zu untermauern (Trigger 1990, Robertshaw 1990).

D er N eolithisierungsprozess Im Rahmen des erstellten chronologischen Konzepts soll untersucht werden, wie sich ein Wandel der Subsistenzstrategie und seine Konsequenzen beschreiben lassen. Hierfür ist es notwendig, neben kul­turell gefilterten Hinweisen auf Fauna und Flora aus Siedlungen und Gräbern auch Studien zur Klima­geschichte, Hydrographie sowie zur ökologischen Diversität einzelner Regionen einzubeziehen. Diese Untersuchungsbereiche werden mittlerweile in engem Zusammenhang zu den Voraussetzungen und Begleiterscheinungen der Neolithisierung gesehen. Tierknochenanalysen spielen bei der Beurteilung der Subsistenzstrategien eine große Rolle. Bezüglich der Quellenkritik geht es dabei um

Auch wenn diese Sichtweise im postkolonialen Zeitalter überwunden scheint, findet sie nahezu zwangsläufig einen Nachhall in der recht jungen archäologischen Forschungstradition, die zunächst durch Vertreter, oft auch durch direkte Repräsentanten der Kolonialmächte, eingeleitet und bestimmt wurde (vgl. Wengrow 2003a). Obwohl in letzter Zeit eine kritische Auseinandersetzung mit den Um­ständen der archäologischen Feldforschung zugenommen hat, lässt sich eine ganze Reihe von bestehen­den vorgeschichtlichen Periodisierungen auf Konzepte, die unhinterfragt kulturelle Stagnationsphasen beinhalten – in der Vorgeschichte zumeist durch den fehlenden Wandel in der materiellen

▪▪ die Erhaltung und Zusammensetzung von Tierknochen­ inventaren ▪▪ die zeitliche Auflösung von Tierknocheninventaren in Relation zum übrigen Fundmaterial ▪▪ unterschiedlich angewandte Bestimmungsstandards. Eine zeitliche Fixierung der Einführung von Haustieren in Nordafrika, über die weit auseinander gehende Auffassungen bestehen, kann letztlich nach dem gleichen Revisionsschema wie für andere archäolo­gische Kontexte erfolgen – d.h. einschließlich der Berücksichtigung der Fundgeschlossenheit und der Assoziation des Probenmaterials der Radiokarbondatierung zum zu datierenden Sachverhalt.

5  Für den behandelten Raum sollen die bis in die jüngste Vergangenheit erstellten anthropologischen Studien, die sich der Rassenmorphologie widmen, ausdrücklich unbeachtet bleiben, da sich für die hier angestrebte Studie keine relevante Fragestellung ergibt. Zu dieser Problematik ist eine Annäherung notwendig, die sich ausführlich und kritisch mit dem kulturchauvinistischen Hintergrund und der Bereitschaft auseinandersetzt, mit der die Anthropologie sich diesem in den Dienst gestellt hat. So galten Epochen der kulturellen Blüte und des technologischen Fortschritts (u.a. das Neolithikum, aber auch die Kolonialzeit) als Ergebnis der Migration ‚kaukasoider Populationen‘ nach Nordafrika, Epochen des Stillstands oder dark ages dagegen als Folge der Einwanderung negroider Völker aus dem Süden (vgl. Ansätze einer Kritik bei van Gerven et al. 1974). In sehr zweifelhafter Form wurde dies durch die auffallende Robustizität mesolithischer Skelettfunde (als angebliches Anzeichen negroider Naturvölker, die etwa über kräftigere Kaumuskeln zur Bewältigung von Rohkost verfügen) immer wieder bestätigt gesehen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den wenigen Anhaltspunkten, welche eine Interpretation von kulturellen Strukturen und sozialen Entscheidungen zulassen. Hierunter fallen Phänomene wie Sesshaf­tig­keit und Transhumanz, bestimmte Ernährungsgewohnheiten, Wertvorstellungen oder die Entwicklung von Siedlungsbestattungen zu Ein­

3

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Kultur und der Subsistenz gekennzeichnet – zurückführen. Als Beispiel sei hier die äußerst unpräzise, aber bis heute gebräuchliche Definition des Later Stone Age im ostafrikanischen Raum angeführt: Bis zum Beginn des Iron Age wird das Later Stone Age über den gesamten Zeitraum von 40 000 bp bis 1000 bp als eine einzige chronologische und kulturelle Einheit aufgefasst. Alleiniges verbindendes Element stellt dabei das regel­mäßige Vorkommen von Steinwerkzeugen auf Siedlungsfundplätzen dar.6

eine langlebige Tradition unterstellt, die sich mindestens bis in das pharaonische Ägypten zurückverfolgen ließ. Da vergleichbare Bauwerke aus dem Süden des Sudans nicht bekannt waren, erschien dieser Raum archäologisch wenig interessant9, wie ein Zitat von O.G.S. Crawford zeigt: „When I have told people that I once dug a site on the Blue Nile, almost invariably they have expressed surprise that there should be anything to find there. Many (to whom the Nile meant Egypt) have assumed that I must be looking for ‚Egyptian‘ remains. My reply has always been that what I found was the remains of the ancient dwellers on the site …“ (Crawford 1948).

Geografisch gesehen befindet sich der Sudan zwischen zwei der neben Südafrika am intensivsten erforschten ‚Steinzeitprovinzen‘ Afrikas: der Sahara (Maghreb) und Ostafrika (Kenia, Uganda, Tansania), wenngleich sich um beide Regionen aufgrund fehlender chronologischer Anhaltspunkte ab den 1930er Jahren erhebliche fachliche Kontroversen über das Alter der jeweiligen Steinindustrien erhoben.7 Um diese Zeit fand auch in Oberägypten ein erster geologischer Survey statt, der sich der Altsteinzeit wid­mete (Sandford/Arkell 1933). Dass dieser zum ersten Mal Teile Unternubiens auf dem Gebiet des Sudans als zu untersuchende Region einschloss, zeigt, dass sich der anglo-ägyptische Sudan in einem weitaus komplizierteren Spannungsfeld kolonialer Ideologien befand, das von Wengrow (2003a) sehr kritisch analysiert worden ist. Die Vorgeschichtsforschung des Sudans hat daher einen gänzlich anderen Verlauf als in Ostafrika und im Maghreb genommen. In dem durch die Nachwirkungen der Kulturkreislehre ge­prägten Zusammenspiel archäologischer, ethnologischer und anthropologischer Forschungen wurde dem Nordsudan und besonders Nubien8 durch das Vorhandensein antiker architektonischer Ensemble eine untersuchenswerte Zivilisationsgeschichte zugestanden (Wengrow 2003a), die sich aber im Rahmen der historisch belegten wirtschaftlichen und kulturellen Abhängigkeit zu Ägypten zu bewegen hatte. Dieser Abhängigkeit wurde

Aus der kolonialpolitischen Ideologie heraus wurde dem Südsudan eine nennenswerte Geschichte weitgehend aberkannt, wenngleich die ethnografische Forschung unter dem Eindruck einer zeitlosen Ursprünglichkeit der Lebensweise der einheimischen Bevölkerung ein reiches Untersuchungs­gebiet vorfand (Wengrow 2003a). Auch aufgrund dieser Herangehensweise ist die archäologische Erforschung des Südsudans10 bis heute nicht über geringe Anfänge vorangekommen (vgl. Robertshaw 1982). Unter dem großen Einfluss der auf die architektonischen und funerären Hinterlassenschaften his­torischer Epochen spezialisierten Unternehmungen im Niltal vor 1960, darunter Surveys im Vorfeld der ersten Staudammerhöhungen, müssen die Arbeiten des britischen Gouverneurs Anthony J. Arkell (1898–1980) – gleichzeitig Beauftragter für Archäologie und Anthropologie im Sudan – zur Vorgeschichte des Sudans als bedeutend bezeichnet werden. Mit ‚The Old Stone Age in the Anglo-Egyptian Sudan‛ (Arkell 1949c) setzte er den Grundstein zur Erforschung des Altpaläolithikums, die erstmals auch weit von Unternubien entfernte Fundstellen wie Khor Abu Anga bei Omdurman, Singa und Abu Hugar am Blauen Nil ein­schloss.11 Im gleichen Jahr erschien seine umfassende Monografie ‚Early Khartoum‛ (Arkell 1949a), welche die Ergebnisse einer besonderen Entscheidung beinhaltete: Im Januar 1942 war durch den Sudanesischen Antikendienst festgelegt worden, dass die Arbeiten zum Anbau des Khartoumer Krankenhauses (Khartoum-Hospital) nicht eher beginnen durften, als bis ein östlich gelegener Sandhügel, auf dessen Oberfläche mikrolithische Steinwerkzeuge und verzierte Keramikscherben lagen, großflächig untersucht und ausgegraben sei.

6 „Generally, the chronology of the East African LSA is suggested to be 40 000–1000 bp… However, it has been observed that while the LSA is as old as 40000 bp more than 50% of sites fall between 3000–1000 bp…“ (Kessy 2005, 27). Vorschläge zur weiteren Unterteilung wurden jedoch abgelehnt, da das typologische Gerüst der Steinwerkzeuge über den gesamten Zeitraum als konsistent erschien (Kessy 2005, 41). Nach typologischen, paläoklimatischen als auch anthropologischen Hinweisen, wie sie aus anderen Weltregionen vorliegen, darf es als ausgeschlossen gelten, dass über diesen Zeitraum eine kulturelle Kontinuität zu erwarten ist. Es kann daraus gefolgert werden, dass Periodisierungen allgemein nicht etwa Struktur oder Verlauf der vorgeschichtlichen Besiedlung widerspiegeln, sondern lediglich die mehr oder weniger ausgeprägte Einsicht in die Notwendigkeit der Erhebung und Plausibilitätsprüfung chronologisch relevanter Daten. 7  Hierfür spielte ab den 1950er Jahren die Radiokarbondatierung eine entscheidende Rolle. Das maghrebinische Iberomaurusien war so bedeutend älter als zunächst angenommen (Wendorf 1992), das so genannte Kenia Aurignacien – heute Kenia Capsian bzw. Eburran (Ambrose et al. 1980) – stellte sich dagegen als eine frühholozäne Steinwerkzeugindustrie heraus. 8  Zum historischen Begriff Nubien vgl. Adams (1977, 1994). Oft wird er gebraucht, um das mittlere Niltal zusammenzufassen, aber auch, um eine diffuse Kulturgrenze nach Süden hin zu definieren. Die Nord-SüdTeilung des Niltals ist teilweise auf die Vorgeschichte übertragen worden, so lagen noch für Caneva die vorgeschichtlichen Fundplätze der Khartoum-Region und der Shendi-Region „on the extreme border of Nubia“ (Caneva 1985, 425).

Da Arkell, der u.a. am 1947 in Nairobi stattfindenden First Pan-African Congress of Prehistory teilnahm, durchaus eine afrikanische Perspektive vertrat, vermutete er zu Recht für einige Steingeräte von Khartoum-Hospital ty9  Wenige Ausnahmen bildeten hierzu die Studien zu megalithischen Grabmälern durch Evans-Pritchard (zitiert in Wengrow 2003a) und die ausgedehnten Ausgrabungsarbeiten am Jebel Moya (Addison 1949). 10  Philippson 1981, Robertshaw/Mawson 1981, Robertshaw/Siiriäinen 1985, David et al. 1981, David 1982, Kleppe 1986. 11  Einen Fortgang fanden diese Arbeiten erst mit den spezialisierten Surveys in den 1960er Jahren in Unternubien. In anderen Regionen ist das Alt- und Mittelpaläolithikum danach nur noch an wenigen Plätzen Inhalt gezielter Studien gewesen (Chmielewski 1987, Idris 1994b).

4

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

pologische Verbindungen in den ostafrikanischen Raum. Während die großen Ähnlichkeiten zum Sahara-SahelRaum, v.a. das Vorkommen von Keramik, ab den 1970er Jahren zu engen Verflechtungen zwischen den an die Sahara grenzenden Untersuchungsräumen geführt haben (s.u.), scheint der forschungsgeschichtliche Abgrund zwischen dem mittleren Niltal und Ostafrika bis heute unüberwindbar. 1. 2. 2 Early Khartoum und Shaheinab – Vom Mesolithikum zum Neolithikum D er B egriff

des

M esolithikums

in

N ordafrika

Die Fundfazies von Khartoum-Hospital12, des von Arkell im Winter 1944/45 ausgegrabenen Fund­platzes, wurde mit der Bezeichnung Wavy-Line Culture bzw. Early Khartoum zum Eponym für die frü­heste keramikproduzierende Kultur auf dem Gebiet des Sudans (Arkell 1947, 1949a). Charakteristische Fundstücke waren Keramikfragmente mit Wellenlinienverzierung und anderen Motiven in verschiedenen Techniken, Knochenharpunen, mikrolithische Steinartefakte sowie große Mengen an Mollusken und Tierknochen (Abb. 1.1). Später modifizierte Arkell den Begriff Early Khartoum zu Khartoum Mesolithic. Arkell (1949a, 111) hatte hierzu besonders den Charakter der Steingeräte betont, die er mit den bis dahin bekannten steinzeitlichen Funden Nord-, Ost- und Südafrikas verglich. Arkells Bezeichnung ‚meso­lithisch‘ bezog sich ferner – trotz des Vorkommens von Keramik und Reibsteinen – auf eine durch Tier­knochenanalysen bestimmte, auf Jagd und Sammeltätigkeit basierende Subsistenz (Bate 1949), also auf die Abwesenheit von Domestikationsanzeichen. Es war Arkell jedoch nicht möglich, das anzunehmende frühholozäne Alter des Fundplatzes durch eine naturwissenschaftliche Datierung abzusichern. Erst später ergaben Radiokarbondatierungen für vergleichbare Fundplätze in der Sahara und im Niltal eine Zeit­stellung vom 9. bis 7. Jahrtausend v. Chr. (Arkell 1977).

Abb. 1.1  Funde des Khartoum-Mesolithikums (Geus 1984a, Abb. 88)

biet des Sudans undenkbar.14 Eine damit im Zusammenhang stehende, fragwürdige Position bezog sich auf die Ursprünge der Khartoum- und der Shaheinab-Fazies: „These two cultures have been generally assumed to be degenerate survivals of later predynastic Egyptian cultures“ (Arkell/ Ucko 1965, 150).15

Da die Diskussion um ein nordafrikanisches Mesolithikum bis heute anhält, muss explizit festgehalten werden, dass die bereits zitierten Einwände eindeutig auf Vorein-

Der Begriff Mesolithikum geriet sofort unter heftige Kritik, be­sonders wegen der nachweislichen Keramikherstellung.13 Diese Diskus­sion wurde in erster Linie dadurch getragen, dass einige namhafte Prähistoriker das hohe, durch Arkell vorgeschlagene Alter nicht akzeptierten. Wenn die Begriffe Mesolithikum und Neolithikum Gebrauch fänden, so führte Crawford (1954, 88) aus, dann müsse zwischen beiden auch ein signifikanter chronologischer Unterschied bestehen, der seiner Meinung nach in der Khartoum-Region nicht ersichtlich sei. Zudem erschien eine so wesentliche kulturelle Innova­tion wie die Einführung der Keramik und möglicherweise auch deren ‚Erfindung‘ auf dem Ge-

14  Balout (1965, 156) führte aus der Sicht des Maghreb, der nur die Periodenunterteilung in Epipaläolithikum (Iberomaurusian, Capsian) und in Neolithique de tradition capsienne kannte, dazu an: „To be a Neolithic man is to practice polishing, bifacial flaking of arrowheads, ceramics, agriculture and cattle breeding. All this was not learnt at the same time. I believe, as do all French prehistorians of Africa, that ‚Wavy Line culture‘ is Neolithic, and not Mesolithic. This label is without chronological meaning.“ Trotz letzterer Bemerkung wollte er Keramik und damit auch den Fundkomplex Khartoum-Hospital erst in das 5. Jahrtausend v. Chr., d.h. in das Neolithikum, datiert wissen – eine Haltung, die er mit bekannten Prähistorikern wie G. Childe und C. McBurney (in Arkell/Ucko 1965, 150) teilte. Der Beitrag von Balout (1965) war in der anschließenden Diskussion der bis dahin ersten (und bis heute einzigen) Zusammenschau der vorgeschichtlichen Entwicklung des ägyptischen und des sudanesischen Niltals durch Arkell und Ucko (1965) angesiedelt. Der Hauptartikel und alle Kommentare sind bis heute lesenswert, illustrieren sie doch eine zeittypische, oft anmaßend wirkende Diskussion, wie das bisweilen resignierende Schlusswort von Arkell und Ucko zeigt. Die Forschung der folgenden Jahre hat sich zunächst der überwältigenden Kritik an Arkells Ergebnissen angeschlossen (z.B. Camps 1974, 224). 15  Im Übrigen erscheint es kaum nachvollziehbar, dass angesichts dieser Kontroversen nicht (später) eine oder mehrere Radiokarbondatierungen über die zahlreich vorliegenden Mollusken angestrebt worden sind.

12  Hier Kat.-Nr. 31. 13  U.a. Crawford 1954, Forde-Johnston 1959.

5

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

bewog, Shaheinab später als Eponym für das Khartoum Neolithic herauszustellen.20

genommenheiten gegenüber der vorgeschichtlichen kulturellen Entwicklung auf dem Gebiet des Sudans, als auch gegenüber der Person Arkells beruhten. Weil hierzu zeitnah keine kritische Stellungnahme publiziert worden ist, haben die Arbeiten der folgenden Jahre den Begriff Mesolithikum vermieden und diesen wahlweise, oft in bis heute unüberschaubarer Form, durch Epipaläolithikum, Frühneolithikum, Prä-pastorales Neolithikum (Clark 1980), Keramikum (Jesse 2003a) u.ä. ersetzt.

Eine vergleichbare Diskussion hat sich an die Präsentation dieses Fund­komplexes nicht angeschlossen, da ähnliche Funde längst von neo­lithischen Fundstellen in Ägypten (z.B. im Fayum) bekannt waren21 und Arkell ferner eine, die damaligen Konzepte bestätigende, Radiokarbondatierung in das 5. Jahrtausend v. Chr. vorlegen konnte. Allerdings spielten bei der frühen Rezeption der Grabungsergebnisse vordergründig Diffusionskonzepte zwischen dem Nahen Osten und Ägypten eine Rolle, sodass die ‚Deutungshoheit‘ von an­ gesehenen Nahost-Spezialisten wie R. Braidwood (vgl. Arkell 1957) und G. Childe (vgl. Arkell/Ucko 1965) übernommen wurde, wobei dem sudanesischen Niltal kaum mehr als eine periphere Position zukam. Mit der Negation eines autochthonen älteren Mesolithikums durch die Gelehrten entfiel die Möglichkeit der Annahme einer regionalen Entstehung neolithischer Lebensweisen.

Anderen beteiligten, aber im Zusammenhang mit dieser Diskussion meist unzitierten Forschern16 war dagegen der mesolithische Fundcharakter, insbesondere der Steingeräte, nicht verborgen geblieben. Folglich erübrigen sich die auf dieser Grundlage vorgetragenen Zweifel an der Begrifflichkeit des suda­nesischen Mesolithikums sensu Arkell, d.h. einer auf mesolithischen Techniken basierenden Steingeräteproduktion in Verbindung mit einer Keramikherstellung.17 Heute werden in die Diskussion um das Mesolithikum – wobei prinzipiell ein frühholozänes Alter dieser Kulturen anerkannt, aber die Verwendung der Epochenbezeichnung im Zusammenhang mit der Keramikherstellung teils für unvereinbar gehalten wird – auch zu beachtende Elemente wie die eurozentristische Projektion des Begriffs auf Afrika und die Unterbewertung einer eigenständigen nordafrikanischen Entwicklung hineingetragen. Allerdings ist eine vergleichbare Kontoverse für die Begriffe Alt- und Mittelpaläolithikum, Neolithikum oder Eisen­zeit nicht ersichtlich.18 D er B egriff

des

N eolithikums

in

Die Begriffe Mesolithikum und Neolithikum sind heute nahezu untrennbar mit bestimmten nachweis­ baren und theoretisch angenommenen Elementen technologischer, nahrungswirtschaftlicher und sozio­kultureller Art verwoben. Eine Fülle von vorhandenen alternativen Bezeichnungen verändert schließlich weder den bestehenden Fokus der prähistorischen Forschung noch deren Methodik, Interpretations­ansätze oder das Erfordernis einer zeitlichen Differenzierung. Wird ausschließlich der Forschungsstand zum Nachweis der Domestikation als Kriterium des Neolithikums gesehen, dehnt sich dessen Beginn gerade in Afrika erheblich in Zeit und Raum bis weit hinein in nachchristliche Jahrhunderte. Vielleicht sollten eher für diese Zeitabschnitte alternative Termini gefunden werden und das Neolithikum auf eine früh- und mittelholozäne ‚Domestikationsbewegung‘ mit erheblichen ökonomischen und soziokulturellen Konsequenzen reduziert werden – ein Zeitabschnitt, der mit zunehmendem Kontakt zur Metallverarbei­tung und geopolitischen als auch ideologischen Veränderungen, nicht aber unbedingt mit der unmittel­baren Übernahme der Metallurgie endet. Letztlich darf hierfür kein Untersuchungsgebiet apriori als isoliert, d.h. als vollständig unabhängig vom allgemeinen Innovationsstand oder unbehelligt von Interes­senskonflikten, angesehen werden.

N ordafrik a

Einige Jahre später untersuchte Arkell (1949b, 1953) einen weiteren Fundplatz, der etwa 35 Kilometer nördlich von Khartoum liegt – Shaheinab19. Im Gegensatz zu Khartoum-Hospital wiesen die Keramik­fragmente leicht veränderte Verzierungstechniken und -motive auf. Zu den ähnlichen Knochenharpunen und Steinartefakten traten Querbeile (gouges) hinzu, woraus die vorläufige Bezeichnung Gouge Culture entstand (Abb. 1.2). Die faunalen Reste enthielten neben einer Jagd- und Sammelfauna (z.B. Antilopen, Fische, Mollusken) auch Hinweise auf domestizierte Rinder und Schafe bzw. Ziegen, was Arkell dazu 16  Vaufrey in Balout 1965, 156; Clark 1965. 17  Arkell (1957, 11) schrieb hierzu: „Pottery … apparently has nothing in origin to do with the domestication of animals or of plants“. Die Abgrenzung zum Neolithikum muss in der Folge nicht mehr anhand der Keramikherstellung selbst, sondern vielleicht vielmehr anhand ihrer sozioökonomischen Bedeutung getroffen werden. So fand Keramik im Sudan erst im beginnenden Neolithikum als Grabbeigabe Verwendung. Auch im akeramischen Neolithikum des Vorderen Orients zeigt sich, dass eine Objektkategorie, zu der es jeweils Alternativen gibt, allein nicht die Voraussetzung oder Begleiterscheinung einer bestimmten Werkzeugtechnologie oder Subsistenzstrategie bilden kann (so auch Caneva 1983a, Anm. 2). 18  Dem Terminus Mesolithikum eine kulturgeschichtliche Bedeutung oder gar Wertung jenseits der zeitlich umrissenen Anwendung bestimmter Techniken zur Herstellung von Kompositgeräten in Verbindung mit einer auf Jagd und Sammeln basierenden Subsistenz beizumessen, ist somit einzig dem ideologischen Hintergrund des Betrachters geschuldet. 19  Hier Kat.-Nr. 45.

Für die Belange dieser Arbeit ist die Epochenbezeichnung Mesolithikum unumgänglich, da nur hier­ über der Pro20  Es ist zu kritisieren, dass sich Arkell (1953, 107) bezüglich der Ursprünge in der Zusammenfassung zu einigen zutiefst rassistischen Anmerkungen verleiten ließ, die einen Nachhall der Kulturkreislehre bildeten (vgl. Wengrow 2003a). Dies ist insofern unverständlich, als dass seine archäologischen Arbeiten (Arkell 1949a, 1953) überwiegend durch eine akkurate deskriptive Herangehensweise gekennzeichnet sind. Daneben hat die Benennung als Khartoum-Neolithikum in gewissem Umfang zu der Verwechslung mit dem älteren Fundplatz Khartoum-Hospital beigetragen. 21  Z.B. Brunton/Caton-Thompson 1928, Caton-Thompson/Gardner 1932, Caton-Thompson 1934.

6

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Abb. 1.2  Funde des KhartoumNeo­li­thi­kums (Geus 1984a, Abb. 89)

zess der Neolithisierung verankert werden kann.22 Mesolithikum und Neolithikum sind als allgemeine archäologisch-klassifikatorische Ordnungsprinzipien jedoch nicht geeignet, um Lebensweisen und Organisationsformen vorwegnehmend zu beschreiben oder zu werten.

Vorgeschichtsforschung nicht unbedingt eine rigorose Zurückstellung einiger bestehender Konzepte erfordert. O.H. Myers, der 1948 und 1957 im Auftrag des Gordon Memorial College Khartoum und später des Sudanesischen Antikendienstes das Alter von Felsbildstationen in der Region um Abka erkundete, hatte dabei erstmals in Unternubien an einem epipaläolithischen bzw. mesolithischen Fund­platz (Abka-32) Ausgrabungen unternommen:

1. 2. 3 Die Rezeption der Arbeiten von A.J. Arkell und O.H. Myers und der Einfluss der Radiokarbondatierung

„The result was disappointing as I was looking for Arkell’s ‚wavyline‘... As work in these places progressed I realized that the absence of sherds was not a disappointment but a most interesting fact; combined with the growing number of rolled artefacts it made it clear that we are dealing with one of the microlithic industries of the Mesolithic period, before pottery was invented…“ (Myers 1958, 135).

In die 1960er Jahre muss ein methodischer Bruch eingeordnet werden, der nicht nur für die Er­forschung der Vorgeschichte des Arbeitsgebiets, sondern für die ganz Nordafrikas bis heute eine beson­dere Bedeutung hat. Es scheint sicher naheliegend, diesen mit der Einführung der Radiokarbonmethode gleichzusetzen. Wendorf führte dazu und sozusagen als Absage an die Anwendung der typologischstratigrafischen Methode aus:

Auf dem ebenfalls durch Myers untersuchten Fundplatz Abka-924 hatte es zudem eine stratifizierte Abfolge vom Mesolithikum zum Neolithikum gegeben, die über die damals noch junge Radiokarbon­methode mit sehr hohen Standardabweichungen datiert worden ist (Myers 1958, 1960). Myers (1958) hat dabei auf starke Fundvermischungen und die Wichtigkeit der Herausarbeitung von stratigrafischen Typenhäufigkeiten, die vertikale Verlagerungen berücksichtigen, hingewiesen. Myers plädierte bereits dafür, nicht Datierungen für gesamte Fundkomplexe oder Schichten, sondern für einzelne Typen (z.B. Keramikverzierungen) herauszuarbeiten, die dann in sehr unterschiedlich zusammengesetzten Inven­taren die zeitliche Präzisierung mehrerer Besiedlungsphasen erlauben würden.

„Virtually none of the chronological relationships so confidently proposed before 1960, from the Middle Paleolithic to the Neolithic, has survived the onset of absolute dating provided by 14C“ (Wendorf 1992, 310).23

Allerdings hätte die Einbeziehung von bis dahin bereits geäußerten spezifischen Problemen der sudanesischen 22  Der mitunter alternativ vorgeschlagene Begriff des Epipaläolithikums muss dagegen für frühholozäne, rein lithische Industrien mit Stielspitzen und Makroklingengeräten vorbehalten bleiben. Letztlich begünstigen bereits inkonsequente Periodisierungskonzepte, dass Fundmaterial und Entwicklungen mitunter zeitlich nicht korrekt zugeordnet werden. 23  Als ein Beispiel führte Wendorf (1992, 316f.) die für den Maghreb vorgeschlagene Abfolge des Capsien typique und des Capsien supérieur an: Trotz einiger stratigrafischer Belege überlappten sich später erstellten Radiokarbondatierungen so stark, dass von einer Gleichzeitigkeit beider Fazies ausgegangen werden musste (vgl. Camps 1974), was oft als Gegenargument zur typologischen Methode zitiert worden ist. Eine neuere Arbeit, welche teils Fundvermischungen auf den betreffenden Fundplätzen angesprochen hat, konnte durch eine aufwändige technologische Analyse zeigen, dass die Unterschiede nur chronologisch interpretiert werden können (Rahmani 2003, 2004) und dass die Beweisführungspflicht leider mittlerweile auf der typologischen Seite liegt, um die vermeintlich durch Radiokarbondatierungen abgesicherten Konzepte zu hinterfragen.

Arkell (1949a, 4f.) hatte in ähnlicher Weise für KhartoumHospital festgestellt, dass das Fundmaterial aufgrund der Lage im Überschwemmungsbereich des Nils so stark durchmischt war, dass eine Strati­fizierung unmöglich erschien. Nur die typologische Methode erlaubte es ihm, mehrere vorgeschichtliche Besiedlungsphasen anzunehmen. Eine Radiokarbondatierung hätte zu jenem Zeitpunkt 24  Hier Kat.-Nr. 1.

7

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

nicht mit Sicher­heit mit einer bestimmten der keramischen Phasen verbunden werden können. Dieses Problem wurde erst nahezu 40 Jahre später gelöst, unter der bis heute nicht von allen beteiligten Wissenschaftlern ver­tretenen Einsicht, dass eine solche Datierungsabfolge nicht aus einer einzigen, tendenziell vermischten Stratigrafie, sondern aus verschiedenen, mehr oder weniger einphasigen Inventaren stammen musste (Caneva et al. 1993, Garcea 1996).

von Fundvermischungen in Stratigrafien angesprochen. In der Konsequenz hätte eine umfangreiche Diskus­sion über Formationsprozesse, die Behandlung von mehrphasigen Fundplätzen, auch von Oberflächen­fundplätzen, über Artefakttypologien und die Datierung einphasiger Fundkomplexe einsetzen müssen. Dieser Ansatz wurde mit dem Aufkommen der Radiokarbonmethode, wie sie in den 1960er Jahren durch die Combined Prehistoric Expedition in Unternubien für Periodisierungen verwendet wurde, nahezu voll­ständig in den Hintergrund gedrängt.

Da Arkell stark an dem Nachweis der stratigrafischen Abfolge mesolithischer und neolithischer Funde interessiert war, bot der Fundplatz Al Qoz nahe Khartoum einige interessante Anhaltspunkte (Arkell 1953, 97–101). Die Auswertung zweier Ausgrabungssektoren zeigte bereits zwei typische stratigrafische Verteilungsmuster, die an anderen Fundplätzen in ähnlicher Form auftreten: In Sektor P 40 war eine solche Abfolge nicht offensichtlich, sondern nur tendenziell durch das Level mit der größten Fundhäufig­ keit eines Keramiktyps kenntlich zu machen. Keinesfalls kam die älteste Keramik aber nur in den untersten, die jüngste Keramik nur in den obersten Schichten vor. In Sektor X 38 war eine solche Abfolge überhaupt nicht zu erkennen. Arkell (1953, 101) führte dies bereits auf eine starke Funddurchdringung durch Siedlungsaktivitäten der jüngsten Phase zurück und trennte die Funde chronologisch weiterhin durch primär typologische Merkmale.

1. 2. 4 Die Combined Prehistoric Expedition in Unternubien – Zwischen Cataract Tradition und Final Stone Age Die Mitglieder der Combined Prehistoric Expedition (CPE), die 1963 unter der Leitung von F. Wendorf ihre Arbeit zu groß angelegten Surveys im Vorfeld des Staudammbaus in Unternubien aufnahm, bezogen gegenüber Arkell eine sehr kritische Haltung. Im Wesentlichen war diese durch die Kritik von Balout (1965) und McBurney (1965) vorgegeben: die Ablehnung einer vorneolithischen Keramikproduktion vor dem 5. Jahrtausend v. Chr. und der Existenz eines Mesolithikums. Laut der Agenda der CPE ▪▪ sollten daher nur akeramische, d.h. vorneolithische Fundplätze untersucht werden (Wendorf 1968b)27 ▪▪ wurden die Begriffe Jungpaläolithikum, Mesolithikum und teilweise auch Neolithikum in der End­publikation aus verschiedenen Gründen abgelehnt (Shiner 1968a).

Die entscheidende Rezeption der Datenvorlage durch Arkell war, dass einige Prähistoriker es nun­mehr aufgrund der unsicheren Fundtrennung als erwiesen ansahen, dass Funde des so genannten ‚Khartoum Mesolithikum‘ und des ‚Khartoum Neolithikum‘ zeitgleich und mit dem für Shaheinab ermittelten Radiokarbonalter (5. Jahrtausend v. Chr.) zu verbinden seien. Alle Keramikfunde waren damit ausschließlich dem Neolithikum, bekannt aus Ägypten und aus dem Maghreb, zuzuordnen (s.o.).

J.L. Shiner, der zur Neukonzeptionierung der Vorgeschichte wesentlich beigetragen hat, stellte Arkells Arbeiten sogar offen in Frage: „Arkell ... did not have the opportunity to excavate an actual Mesolithic site“ (Shiner 1968b, 626).28

Bereits an dieser Stelle deutet sich ein methodisches Paradigma an, das sich treffend mit einer aus dem Nahen Osten abgeleiteten ‚Tell-Prämisse‘25 umschreiben ließe: Danach wären sämtliche Funde einer abgrenzbaren Siedlungsschicht als zeitgleich anzusehen, und die Abfolge derartiger Schichten ließe sich direkt als eine chronologische Besiedlungsabfolge interpretieren. Obgleich viele holozäne Fundplätze Nordafrikas nicht durch reine Siedlungsschichten, sondern durch eine ganze Reihe von fluvialen Forma­tionsprozessen geprägt sind, die – wie bereits durch Arkell (1953) und auch Myers (1958) angewendet – einer besonderen stratigrafischen Analyse bedürfen, ist in der Folge der, im Hinblick auf die oben geschilderte terminologische Diskussion kaum zu rechtfertigende Umstand eingetreten, dass keine ex­plizit auf die Fundumstände Nordafrikas zugeschnittene stratigrafische Methode existiert.26 Arkell (1953) und Myers (1958) hatten zwar für zwei sehr unterschiedliche Untersuchungsgebiete die Problematik

Andererseits zeigte sich in Unternubien eine aus der Khartoum-Region unbekannte Abfolge vom Paläo­ lithikum über das Spätpaläolithikum zum Mesolithikum und Neolithikum, die einer erweiterten Periodisierung bedurfte. Über die beteiligten Forschungsgruppen brach damit eine ungeahnte Fülle von Fundmaterial herein, dessen adäquate Aufarbeitung in einigen Fällen nicht vollständig gelungen ist.29 Bemerkenswert ist jedoch, in welchem Maße die Arbeiten später zu einem forschungsgeschichtlichen Neube27  Keramikfunde lagen jedoch bereits von mehreren Fundplätzen vor. Diese wurden nie abschließend analysiert oder publiziert (vgl. Wendorf et al. 1965, 50). 28  Berechtigt war daher der in einer Rezension geäußerte Einwand Arkells: „Indeed none of the members of the Combined Expedition can have studied my Early Khartoum and Shaheinab thoroughly, or they would not have written … that ‚no sites of „Mesolithic“ age have been investigated“ (Arkell 1969, 488). 29 „This was probably the largest coordinated prehistoric survey and excavation programme ever undertaken; although largely American in conception and sponsorship, it included also professional personnel from half a dozen European and Near Eastern countries“ (Adams 1970, 158).

25  Viele der beteiligten Forscher hatten zuvor Ausgrabungen im Nahen Osten geleitet oder waren zumindest stark von dortigen Grabungsergebnissen beeinflusst. 26  Dieser Thematik wird ausführlich im Kapitel 5 nachgegangen.

8

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

ginn stilisiert wurden:

a short period of time at a specific locality“ (Shiner 1971a, 3).

„In the Nile Valley, ..., those of us who were fortunate enough to be involved in the Aswan reservoir project worked without any preconceived notions about the chronology of the sites we were studying“ (Wendorf 1992, 314).30

Allein die Attribute single, short und specific deuten darauf, dass den Beteiligten eine wesentliche Tat­sache hinlänglich bekannt gewesen ist: die nicht zu unterschätzende Möglichkeit von Vermischungen verschiedener Besiedlungsphasen an einem Ort. Diesem Umstand stand eine starke Ergebnisorientiert­heit der Endpublikation gegenüber. Methodisch problematisch erscheint daher in diesem Zusammen­hang die chronologische Unterscheidung aufgrund variierender Werkzeuganteile, nicht aber variierender Werkzeugtypen (vgl. die kritische Revision durch Haaland 1977). Die darüber von der CPE heraus­gestellten chronologischen Entwicklungslinien sind so in ihrer typologischen Konsequenz bis heute nur schwer nachzuvollziehen.

Als Pendant zu den Rettungsarbeiten an architektonischen Denkmälern gab es einen Fokus auf die paläolithischen und mesolithischen Industrien (als Final Stone Age bezeichnet), wenngleich hierfür bestimmte Begrifflichkeiten dezidiert abgelehnt wurden: „Terms such as Upper Palaeolithic and Mesolithic do not seem to be applicable along the Nile because their significance entails much more than material cultural change. They are also based on known climatic shifts and a forced alteration of economic pursuits. Around the Second Cataract there is increasing evidence that no significant changes occurred at this time in either flora and fauna.“ (Shiner 1968a, 542).31

In einer lokalen Tradition soll sich aus dem spätpaläolithischen Qadan aufgrund ähnlicher Lithik­inventare das (neolithische) Abkan herausgebildet haben – die so genannte Katarakt-Tradition (Shiner 1968a). Parallel dazu soll es eine Entwicklung vom Arkinian (Spätpaläolithikum), das Ähnlichkeiten zum maghrebinischen Iberomaurusien aufwies, zum Shamarkian (Epipaläolithikum) und zum Post-Shamarkian (Neolithikum) gegeben haben, die als Nubian Final Stone Age zusammengefasst wurde (Schild et al. 1968). Nur bei dem Khartoum Variant sollte es sich um eine äußere Erscheinung ohne ein­heimische Vorläufer handeln (Shiner 1968c).32

Da die vorrangig aus Oberflächenaufsammlungen und Testschnitten geborgenen Steinwerkzeuge tatsächlich größere Ähnlichkeiten zum Iberomaurusien und zum Capsien des Maghreb sowie zu neo­lithischen Geräten aus Ägypten zeigten, als zu den Funden aus Khartoum-Hospital, wurde ein vollkommen neues Konzept verschiedener Industrien entwickelt, deren chronologische Stellung über Radiokarbondatierungen, zumeist an Holzkohlefunden, abgesichert wurde. Bereits die Benutzung des aus der Altsteinzeitforschung abgeleiteten Begriffes ‚Industrie‘ erscheint un­ gewöhnlich. A. Marks, J.L. Shiner und F. Wendorf hatten sich 1967 anlässlich des Sixth Pan-African Cong­ress on Prehistory and the Study of the Quaternary auf die Definition einer Industrie geeinigt, von der hier nur die beiden ersten Sätze zitiert seien:

Daneben existierten aber noch so genannte „miscellaneous sites“, die offenbar überhaupt nicht in dieses ohnehin komplexe Geflecht eingeordnet werden konnten (Shiner 1968b). Wenig überzeugend war letztlich auch die Interpretation, dass hinter zeitgleichen Industrien verschiedene, z.T. miteinander konkurrie­rende Bevölkerungsgruppen unterschiedlicher geografischer Herkunft und Umweltangepasstheit zu suchen seien.33 Es muss ferner als sehr bedenklich gelten, dass die unterschiedenen ‚Industrien‘ chronologische Stufen (early, middle, late) durchliefen, während derer Artefakttypen allmählich auf­ gekommen, häufiger geworden und wieder außer Gebrauch geraten sein sollten. Auch ‚genetische‘ Beziehungen zwischen verschiedenen ‚Industrien‘ wurden dann hergestellt, wenn in geringen Anteilen noch ältere Typen vorkamen. Da für jede Stufe ein bestimmter Fundkomplex als Referenz angeführt wurde, ist das Ergebnis – wenn auf dem betreffenden Fundplatz eine Fundvermischung vorlag – als in höchstem Maße frag­würdig einzustufen. So konnte bspw. das Post-Shamarkian Neolithic nur auf dem Fundplatz DIW-5034 definiert werden, weil nur hier in unmittelbarer Nähe ein mesolithischer Fundplatz existierte, von dem die

„The formation of any industry must be built up from a minimal archaeological unit, the assemblage. An assemblage represents the surviving material culture of a single residental group over 30  Diese Selbsteinschätzung ist mit Sicherheit nicht richtig. Im Vorbericht (Wendorf et al. 1965) wurden selbstverständlich die Periodisierungen Middle Palaeolithic, Upper Palaeolithic, Mesolithic und Neolithic verwendet. Es fehlen in der zugehörigen Literaturliste bezeichnenderweise aber sämtliche Publikationen, die sich bis dahin bereits der Thematik gewidmet hatten. Das Neolithikum war weder über Tierknochenanalysen, noch über Radiokarbondatierungen bestimmt worden, das Konzept musste demnach anhand der Identifikation ähnlicher Steingerätetypen aus anderen Regionen übernommen worden sein. Das geht auch aus folgender Bemerkung hervor: „In Nubia there is every reason to believe that the Neolithic is an introduction rather than a development“ (Wendorf et al. 1965, 50). 31  Diese Aussage bedarf einer kurzen Analyse: Weder Fauna (Gautier 1968) noch Flora der damaligen Untersuchungen dürfen aufgrund von Erhaltungsbedinungen als auch Erhebungsmethoden als hinlänglich repräsentativ gelten. Zugleich gab die Dokumentation der Sedimentationsstufen des Nils (Fairbridge 1963, de Heinzelin 1968) sehr wohl einen klimatischen Einschnitt am Beginn des Holozäns vor. Übrig bleibt eine ganz andere Begründung: Das spätpaläolithische Qadan war auf etwa 11 500–6500 bp datiert worden und überschnitt damit den Übergang zum Holozän. Es ist daher erforderlich, das Konzept des Qadans ausführlich zu hinterfragen (vgl. Kapitel 6).

32  So sind bis auf das Khartoum Variant die herausgearbeiteten Komplexe kaum noch rezipiert worden (z.B. bei Vermeersch 1978). 33  In diesem Licht ist auch Arkells Einschätzung der Arbeiten zu sehen: „The importance of the work would have been easier to appreciate if the editor [F. Wendorf – d.V.] had refrained from speculations that must be premature …“ (Arkell 1969, 488). 34  Hier Kat.-Nr. 16.

9

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

(intrusiven) mesolithischen Funde stammten.

schen und neo­lithischen Typochronologie in Unternubien und in der Khartoum-Region kaum mehr vergleichbar ist.

Im Qadan, ursprünglich aufgrund einer mikrolithischen Abschlagsindustrie in das Mesolithikum gestellt (Wendorf et al. 1965, 49), wurde ferner das Vorkommen von mittelpaläolithischer Levallois-Technik nicht nur als selbstverständlich, sondern als definierendes Element, auf dem Fundplatz Wadi Halfa West 605 sogar mit einer Datierung von 6430 ± 200 bp (unkorrigiert), akzeptiert.35 Für die Fazies Khartoum Variant, ursprünglich als eine neolithische Kultur definiert, gekennzeichnet durch

1. 2. 5 Aqualithikum und Khartoum-Horizon Style – Zwei panafrikanische Konzepte der 1970er Jahre Gleich zwei, bis heute oft rezipierte Modelle beschäftigten sich mit der Diffusion und Expansion von typologischen und sozioökonomischen Elementen über weite Gebiete Nordafrikas. So führte Sutton (1974, 1977) den Begriff der Aquatic civilization bzw. Aqualithikum ein, der einen weit verbreiteten Sub­sistenztyp an den holozänen Hochseen und Flussgebieten der südlichen Sahara bis zum mittleren Nil und dem ostafrikanischen Grabenbruch (bei Sutton Middle Africa genannt) beschreiben sollte. Als eine wichtige Nahrungsgrundlage wurden dort Fische und Mollusken der siedlungsnahen Gewässer erbeutet. Der Ansatz Suttons, der als eine ‚zivilisatorische‘ Aufwertung der afrikanischen, nicht im Sinne der Defini­tion des Neolithikums zu erfassenden Vorgeschichte gedacht war (Sutton 1974, Anm. 12), war rein öko­logischer Natur, in dem Artefakte lediglich als probate Produktionsmittel, z.B. Knochenharpunen zum Speeren von Fischen oder wiegebandverzierte Keramik als Imitation von Fischfangkörben, gedeutet wurden und keinerlei soziokulturelle Relevanz besaßen.39

„a high frequency of pottery with surface impressed decorations, ostrich eggshell beads, large exotic tools made on Egyptian flint together with some of the same tools found in the Abkan Series“ (Wendorf et al. 1965, 54),

wurde dagegen gleichzeitig eine Datierung 6540 ± 110 bp (unkorrigiert) anerkannt, die ca. 1000 Radio­karbonjahre älter als die von Shaheinab ausfiel.36 Dem Neolithikum ist insgesamt von Wendorf (1968b) kaum Bedeutung beigemessen worden.37 Der alter­nativ gebrauchte Begriff Nubian Ceramic Age wurde an keiner Stelle definiert, nach Wendorf sollte das Vorkommen von Keramik einen chronologischen Einschnitt darstellen, der geeignet schien, die Aus­wahl der zu untersuchenden Fundplätze zu limitieren (Wendorf 1968b, 1053). Der einseitige Fokus auf Steinartefakte hatte allerdings zur Folge, dass bereits keramikführende Fundplätze weiterhin streng mit Steingerätetypologien und Statistiken charakterisiert wurden, in vielen Fällen die Keramik nicht einmal auf Abbildungen Eingang gefunden hat.38

Der von Sutton (1971) gesteckte Zeitrahmen von 9000– 2000 bc vernachlässigte eine regionale chrono­ logische Differenzierung ebenso, wie das Konzept des Aqualithikums andere wesentliche Nah­rungserwerbsstrategien wie die Jagd auf Großwild und Antilopen in der Savanne sowie das Sammeln und die teils aufwändige Zubereitung von pflanzlicher Nahrung, häufig auch von Savannengräsern, negierte. Daher greift der Begriff zwar anschaulich, aber eben nur zum Teil einige Besonderheiten des nordafrikanischen Früh- und Mittelholozäns auf: In ökologischen Nischen, d.h. an artenreichen Gewäs­sern mit umgebenden Sümpfen und einem savannen- oder waldartigen Hinterland, war eine jahreszeitlich spezia­ lisierte, aneignende Subsistenz möglich, die bei Wahrung eines ökologischen Gleichgewichts eine gewisse Sesshaftigkeit (vermutlich auch die Keramikherstellung) hervorrief.

Im Ergebnis muss festgehalten werden, dass weniger unterschiedliche regionale Entwicklungen, als vielmehr die unzureichende Rezeption bisheriger Arbeiten durch die CPE, deren Arbeit im Zuge der auf­kommenden Radiokarbondatierung als methodischer Neubeginn deklariert wurde, zu einem Zustand der Vorgeschichtsforschung geführt hat, in dem der jeweilige Forschungsstand zur mesolithi35  Durch die Arbeiten zu Abka-9 (Palma di Cesnola 1960) und zum Friedhof vom Jebel Sahaba (Solecki et al. 1963) war jedoch bereits bekannt, dass Levallois-Artefakte Intrusionen weitaus älterer Besiedlungsphasen vertraten. 36  Auch hierfür war bereits eine, wenn auch ungenau um 5960 ± 400 bp (unkorrigiert) fallende Datierung aus Abka-9, Schicht 5 (Kat.-Nr. 1) bekannt gewesen. In jüngeren Arbeiten zur Fazies Khartoum Variant (Usai 2005, Gatto 2006a) wird dies nicht diskutiert, sondern im Gegenteil der Bestandteil Khartoum als Hinweis auf Khartoum Hospital und mittlerweile als Rechtfertigung für ein außergewöhnlich hohes frühholozänes Alter interpretiert. 37  Diese Haltung änderte sich später: So wurden die Fundplätze von Al Adam in Ägypten mit einem spätpaläolithischen Lithikinventar, um die später äußerst umstrittene Vermutung der bereits erfolgten Rinderdomestikation zu bekräftigen, kurzerhand von ‚Terminal Palaeolithic‘ in ‚Early Neolithic‘ umklassifiziert (Wendorf/Schild 1994). 38  Anschaulich wird dieses Vorgehen über einen Vergleich der Publikationen des Fundplatzes CPE-1045/SJE-428 (hier Kat.-Nr. 2) illustriert, ein Fundplatz, der zweifach, sowohl durch die Combined Prehistoric Expedition (Shiner 1968c), aber wesentlich ausführlicher durch die Scandinavian Joint Expedition (Nordström 1972a) dokumentiert worden ist.

Im Übrigen ist jedoch Suttons Konzept aufgrund der nahezu ahistorischen Vereinfachung, als auch der problematischen Verquickung mit Rassen- und Linguistikstudien, die den zweiten Teil seiner ekklekti­zistischen Ausführungen dominieren40, abzulehnen. Nichtsdestotrotz ist es, wenn39  Das Vorliegen beider Artefaktklassen erlaubte nach Sutton die Zuordnung zum Aqualithikum, vgl. etwa die Diskussion um das Kenya Capsien aus Gamble’s Cave, wo hierfür der Fund einer einzigen verzierten Keramikscherbe ausreichte. 40  Als Illustration seiner Geisteswelt sei hier nur Suttons Rekonstruktion der Neolithisierung Kenias angeführt: „The pastoralists ... were ... Cushitic in speech and ‚Ethiopoid‘ in physical type. Their prohibition ... against fish completed the hallmark of this new dominant culture and ethnicity with its contempt for the decadent, archaic and ‚unclean‘ way of the more definitely Negroid, probably Chari-Nile-speaking, watermen“ (Sutton 1974, 542).

10

Methodische Ausgangsposition

gleich in der leicht relati­vierten Form (Sutton 1977), besonders von der prozessualen Strömung der sudanesischen Vorgeschichtsforschung aufgenommen worden (z.B. Haaland 1992, 1993, 1995).

und

Forschungsgeschichte

dem Mesolithikum und dem Neolithikum gezogen wird.43 Diese Arbeiten inspirierten eine populäre Form von Forschungsbeiträgen, in denen trotz unklarer chrono­logischer Vorstellungen und unter Vernachlässigung von regionalen Aspekten großräumige Konzepte für Nordafrika erarbeitet werden und über wenige Unterpunkte abgehandelt wird, was angesichts zahlreicher und weitläufig publizierter Grabungsbefunde einer weitaus differenzierteren, wenn auch mühevolleren Zusammenschau bedurft hätte. In der Tradition dieser beiden Modelle stehen zahlreiche Abhandlungen (u.a. Smith 1980a, Clark 1980, Jesse 2003b), die mit großer Regelmäßigkeit Kartierungen verschiedener Elemente über den gesamten nordafrikanischen Raum präsentieren, deren exakter zeit­licher und inhaltlicher Zusammenhang dem viel zu allgemein gehaltenen Untersuchungsgegenstand untergeordnet ist.

Im gleichen Zeitraum entstand das Konzept des KhartoumHorizon Style von T.R. Hays.41 Dabei handelte es sich um eine überarbeitete Version des Sudanese Neolithic (Néolithique de tradition soudanaise) nach Hugot (1961) bzw. des Néolithique saharo-soudanais nach Camps (1974). Ähnlich zu Suttons Ansatz bezogen sich diese Konzepte auf die weite Verbreitung bestimmter Merkmale, im Fall des Khartoum-Horizon Style auf das ausgedehnte Vorkommen der von Arkell (1949a) für Khartoum-Hospital nur unpräzise klassifizierten Keramikverzierungen in der Sahara-Sahel-Zone, wobei die Benennung nur allzu deutlich einen bestimmten Ursprungsort implizierte. Hintergrund war die Annahme einer großräumigen Diffusion – nach Hays nunmehr lediglich eines Verzierungsstils –, welcher die verschiedensten Gruppen er­reichte, deren jeweils bereits länger bestehende Existenz durch eigenständige Lithiktraditionen nachweisbar war. Es handelt sich bei so genannten Wiegebandverzierungen jedoch weniger um ein charakteristisches Verzierungsmotiv, als vielmehr um eine geläufige Eindruckstechnik mit einem mehrzinkigen Gerät bzw. auch um Textil- oder Schnurabdrücke, sodass prinzipiell jede, bis weit in die nachchristlichen Jahrhunderte derart verzierte Keramik Afrikas in den Khartoum-Horizon Style gehören dürfte. Entsprechende Kritik erfolgte durch Mohammed-Ali und Khabir (2003, 50):

1. 2. 6 Schwerpunkte der sudanesischen Vorgeschichts- forschung der letzten dreißig Jahre Während anfänglich die aufwändige Untersuchung und detaillierte monografische Publikation44 ein­zelner herausragender Fundstellen im Vordergrund stand, ging ab den 1960er Jahren die Tendenz hin zu spezialisierten vorgeschichtlichen Surveys, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, meist weitläufige Areale zu erkunden und stets eine größere Anzahl von Fundstellen zu neu zu definierenden kulturellen und chronologischen Einheiten zusammenzufassen.45 Darunter litt insbesondere die erforderliche Präsen­ tation und Diskussion einzelner Fundkomplexe. Ähnliches gilt auch für Fundstellen, die im Rahmen von Untersuchungen von Gebäudekomplexen und Nekropolen aus historischer Zeit46 entdeckt worden sind.47

„Hays’ scheme can be criticized on the grounds that it was based only on very broad similarities“.

Mohammed-Ali und Khabir (2003) waren jedoch der Auffassung, dass ein Horizon Style letztendlich doch für die rapide und weite Verbreitung einer speziellen Wiegebandausführung namens Dotted wavy-line anzunehmen sei. Ungeachtet dieser Modifizierung findet der Begriff Khartoum-Horizon Style breite Anwendung für fast jede in Nordafrika aufgefundene Keramik des frühen und mittleren Holozäns, vorausgesetzt, sie trägt eine der ohnehin weit verbreiteten Wiegebandverzierungen.42 Auffällig ist hierbei, dass außerhalb der Khartoum-Region, etwa anhand unterschiedlicher Verzierungen, Macharten und Keramikfunktionen, bislang kaum ein Unterschied zwischen

Fundstellen des Holozäns liegen in ariden Gebieten ohne eine substanzielle Bodenbildung häufig als reine Oberflächenansammlungen von Artefakten vor. Dieser Umstand erleichtert zunächst eine effektive Erfassung von Fundstellen durch Begehungen, erfordert jedoch in der Folge eine äußerst kritische Behandlung von in dieser Weise dokumentierten Fundinventaren, da sie den Anforde­rungen an ein geschlossenes Fundensemble nur in den seltensten Fällen gerecht werden. Hierin liegt viel­leicht eine der größten Herausforderungen für die chronologische Forschung, da 43  Hier drängt sich bereits eine wichtige Frage auf: Entweder es existiert außerhalb des Sudans keine mesolithische Keramikherstellung wie etwa in Unterägypten (aus dieser Sichtweise wäre die anfängliche Kritik an Arkell zumindest nachvollziehbar), oder in den Konzepten wird allgemein zu wenig Wert auf die chronologische Verknüpfung von bestimmten Steinbearbeitungstechniken, Keramikverzierungen, -funktionen und Subsistenzgrundlagen anhand geschlossener Fundensemble gelegt. 44  Arkell 1949a, 1953; Addison 1949. 45  Vgl. Beiträge in Wendorf (Hg.) 1968; Shiner (Hg.) 1971; Nordström 1972a, 1972b. 46  Die historische Epoche beginnt mit dem Einsetzen epigraphischer und petroglyphischer Quellen um 3000 v. Chr., die sich zunächst auf einen Kontakt, wahrscheinlich von Ägypten ausgehend, zur nubischen Bevölkerung beziehen (Wenig 1996). 47  Schiff Giorgini 1965, 1971; Rudin 1980; Rudin/Sedlmeier 1980.

41  Hays 1971c, Hays/Hassan 1974, vgl. auch Jesse 2003a, 24ff. 42  Nur bedingt eine Alternative bietet daher der bereits von Pittioni (1950) angeregte und zuletzt vom B.O.S.-Projekt Köln wieder stärker eingebrachte Begriff Keramikum (Ceramic Age) als Periodenbezeichnung (Kuper 1995, Jesse 2003a, Gehlen et al. 2002). Obwohl bei Jesse (2003a) eigentlich eine Regionalstudie aus dem Wadi Howar zu Grunde lag, sollte mit diesem Begriff eine Erscheinung, die den gesamten nordafrikanischen Raum umfasst, beschrieben und sowohl die Incised wavy-line als auch die Dotted wavy-line wieder zu einem Komplex zusammengefasst werden. Die für das Keramikum zusammengestellten Radiokarbondaten reichten vom 10. Jahrtausend v. Chr. bis in das 17. Jh. AD (Jesse 2003a, Tab. 62), was die Unmöglichkeit der Abgrenzbarkeit dieses Begriffs, insbesondere zu jüngeren Epochen, unterstreicht.

11

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

z.B. gerade im Einzugsgebiet des Niltals eine durch alle Epochen laufende, häufige Wiederbesiedlung zu erwarten ist. Diese, in einigen Fällen inkonsistenten, da mehrphasigen Fundkomplexe wurden meist nur flüchtig als weitere Bausteine einer chronologischen und kulturellen Entwicklung gekennzeichnet, die durch all­gemeine Abhandlungen vorgegeben wurde. Vor diesem Hintergrund entstanden die monografischen Arbeiten von Hays (1971c) und Mohammed-Ali (1982), die sich beide der Zusammenfassung der bisher beobachteten kulturellen Phänomene widmeten, dafür aber bezeichnenderweise ausschließlich den Be­griff Neolithikum verwendeten, der für eine Reihe der behandel­ten Fundstellen nicht zutrifft, sondern sogar ir­reführend ist.

dazwischen liegenden 1500–2000 Jahre erschienen jedoch dem Kontinuitätskonzept untergeordnet und vernachlässigbar. Einen vollkommen neuen Aspekt eröffnete daher die in den Jahren 1981–1983 ausgegrabene, mehr als drei Meter umfassende stratigrafische Sequenz von Shaqadud Midden, die als einzige gesicherte Abfolge vom Mesolithikum zum Neolithikum gilt. Marks (1991e, 240) konstatierte dazu: „... the Shaqadud midden provided clear evidence for an unbroken developmental evolution of ceramic technology, surface treatments techniques of decoration, and motifs between the Mesolithic and Neolithic“.

Viele der diesen Arbeiten folgenden knappen Zusammenfassungen führten eine Reduzierung der bekannten Fundkomplexe auf wenige Aspekte der Keramikverzierung und der Subsistenz durch, ohne nochmals auf die genauen Fundverhältnisse einzugehen.48 Die dabei angewandte typologische Methode konnte so nur noch unscharf zur Klärung chronologischer Fragestellungen beitragen, da sie zwischen wenigen ausgewählten Keramikverzierungen (Incised wavy-line versus Dotted wavy-line) abstrahierte, deren proportionales Häufigkeitsverhältnis Ausdruck der chronologischen Position des jeweiligen Fund­komplexes sein sollte.49 Immer mehr wurde dabei übersehen, dass Fundinventare nicht grundsätzlich mit chronologischen Phasen gleichzusetzen sind, sondern dass deren, im Moment der Inventarisierung vorliegende Zusammensetzung auf eine Reihe von Störfaktoren (z.B. Transformationen, Mehrphasigkeit, Funderhebungsmethoden) zurückging. Als ein extremes Beispiel muss hier die Aus­wertung der Ausgrabungen an der Atbara-Mündung gelten (Haaland 1992, 1993, 1995), die trotz einer mehrere Jahrtausende umspannenden Radiokarbondatierungsserie keinerlei relativchronologische Er­gebnisse hinsichtlich des Fundmaterials erbracht haben soll.

Die Bedeutung dieser Stratigrafie für die Chronologie der gesamten Khartoum-Region ist nur von wenigen Beteiligten ermessen worden (Caneva/Marks 1990a), da lokale Unterschiede in der Zusammensetzung der bis dahin bekannten Keramikinventare traditionell stärker betont wurden als generelle Gemeinsam­keiten (Mohammed-Ali/ Khabir 2003).50 Seit den intensiven Forschungsarbeiten der 1980er Jahre haben sich daneben zwei wesentliche sozio­ökonomische, durchaus der New Archaeology zuzurechnende Untersuchungsschwerpunkte heraus­ gebildet: die Sesshaftigkeit und Keramikproduktion der Wildbeutergemeinschaften und der Übergang zu bzw. die Praktizierung von Viehhaltung und Weidewirtschaft (Pastoralismus), verbunden mit einer ausgeprägten sozialen Differenzierung.51 Das Erfordernis einer chronologischen Präzisierung wurde zunehmend der Diskussion über den allgemeinen Ablauf von Domestikationsvorgängen untergeordnet. Die neolithische Viehhaltung soll sich einerseits eigenständig vor einem sozioökonomischen Hintergrund (Sesshaftigkeit, Bevölkerungszunahme) herausgebildet und ausgebreitet haben (Caneva 1985, Haaland 1992). Unberück­sichtigt blieb bei dieser Überlegung die Tatsache, dass im Zentralsudan bislang eine wichtige Vorausset­zung der Rinderdomestikation nicht vorhanden ist: Anders als in Unternubien (Gautier 1968) und in der ägyptischen Westwüste (Gautier 1984a, 2001) gibt es bislang keinen Nachweis des frühholozänes Wild­rinds. Daher ist eine zweite Ansicht mittlerweile weitaus etablierter:

Da der zwischen dem Mesolithikum und dem Neolithikum liegende Wandel, sowohl chronologisch als auch über den archäologischen Grabungsbefund, nicht unmittelbar greifbar erschien, wurde hierfür ein allmählicher kontinuierlicher Prozess eingeräumt: „We are well aware that what we call ‚events‘ and ‚changes‘ are rather long processes and slow shifts in emphasis from one possibility of adaptation to another …“ (Caneva 1985, 425).

„It is thought that this species were introduced to the Sudan from the north, namely from Egypt and the Sahara, where they are known to have occurred at an earlier date; these are thought

Dieser Eindruck entstand auf der Grundlage einer unzureichenden chronologischen Differenzierung der Fundkomplexe in der Khartoum-Region. Die unter der Leitung von I. Caneva untersuchten Fund­komplexe Saggai (7. Jahrtausend v. Chr.) und Geili (5. Jahrtausend v. Chr.) illustrieren zwar sehr an­schaulich zwei Stationen des Prozesses, die

50  Hierin zeigt sich eine weitere Besonderheit der nordafrikanischen Vorgeschichtsforschung: Angesichts der bereits durch die ethnologische Forschung beschriebenen und durch die vor Ort arbeitenden Archäologen teils selbst wahrzunehmenden ethnischen Vielfalt ist für das frühe bis mittlere Holozän mit einer Reihe von sehr kleinen Regionalgruppen gerechnet worden. Obwohl Shaqadud nur etwa 50 Kilometer vom Niltal entfernt liegt, erschien Marks (1991e) eine eigenständige keramische Entwicklung als auch eine andersartige Subsistenzgrundlage als im Niltal durchaus denkbar. 51  Caneva 1985; Haaland 1992, 1993, 1995a, 1997; Fernández 2003.

48  U.a. Clark 1984b, Mohammed-Ali 1987b, Hassan 1986, Garcea 1996, Mohammed-Ali/Khabir 2003. 49  U.a. Caneva 1983c, Elamin/Mohammed-Ali 2003, Fernández et al. 2003b.

12

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Die Domestikation von Pflanzen auf dem Gebiet des Sudans im Neolithikum kann bislang nicht über entsprechend genetisch veränderte Spezies belegt werden; eine Domestikation der Hirseart Sorghum sp. ist erst nach der Zeitenwende nachzuweisen. Da es dennoch Hinweise auf eine z.T. intensive Pflanzen­zubereitung gibt, wird zumindest mit der Kultivierung einiger Arten im Frühholozän gerechnet (Haaland 1999). Ein für mesolithische und neolithische Subsistenzstrategien stets berücksichtigter Faktor stellt die Abhängigkeit von Ökologie und Klima dar, wofür eine ganze Reihe von Daten (z.B. zu Sedimentanalysen, Fauna, Flora) vorliegen. Allgemein wird der Zeitraum des Neolithikums mit einer zunehmenden Trockenheit in Ver­bindung gebracht54, was über die Hinzuziehung ethnografischer Quellen Anlass zur Annahme einer vorwiegend semi-nomadischen Lebensweise gegeben hat.55 Dies wird heute in vielen Arbeiten unhinter­fragt rezipiert und auch auf das Mesolithikum übertragen (kritisch dazu Peters 1996), sodass Siedlungs­fundstellen direkt als Trockenzeitoder Regenzeitcamps angesprochen werden.

to have been only adopted by the Sudanese food-gatherers“ (Krzyżaniak 1992a, 268).52

Diese Diffusionstheorie warf jedoch gleichzeitig die Frage nach dem anzunehmenden Szenario auf. Krzyżaniak (1992a, 269) bot hierzu eine Alternative zu der Meinung an, dass die Rinderdomestikation im Sudan im 5. Jahrtausend v. Chr. durch einwandernde Pastoralisten aus der allmählich austrocknenden Sahara eingeführt worden war: den Erwerb von Haustieren und Kenntnissen zu deren Haltung und Zucht über ein ausgeprägtes überregionales Austauschnetzwerk, das sich v.a. über Importe (z.B. Mollusken aus dem Roten Meer, ägyptischer Chert, Amazonit und Malachit) nachweisen lässt. Einwanderungstheorien werden daher inzwischen sehr zurückhaltend geäußert. Als persönlichen Eindruck schilderte Fernández, was sich durch die mit dem Beginn des Neolithikums (um 5000 v. Chr.) erfolgten räumlichen Verlagerungen von Siedlungen und Veränderungen in der materiellen Kultur ohnehin aufgedrängt hatte:

Seit den 1970er Jahren sind durch intensivierte Prospektionsmethoden u.a. in Kadero, Kadada, Kawa R12 und Kadruka größere Bestattungsplätze mit mehreren Hundert Gräbern entdeckt worden, die im 5. Jahr­tausend v. Chr. einsetzen. Die Bezeichnungen rangieren von neolithisch, spätneolithisch bis hin zu epo­nymen Gruppen wie etwa Kadadien (Reinold 2002, 2007), wobei einige dieser Bestattungsplätze möglicherweise lange Belegungskontinuitäten bis in das 4. Jahrtausend v. Chr. aufweisen. Ein wichtiges Merkmal dieser Gräberfelder sind große Unterschiede in den Beigabenausstattungen, die sich einerseits durch eine soziale Differenzierung der Gemeinschaften erklären lassen:

„My general impression is, then, that important change took pla­ ce in the [Blue Nile] region with the arrival of new groups with a different, livestock herding economy“ (Fernández 2003, 414).

Diese bereits früher geäußerte Überlegung hatte u.a. seit den 1980er Jahren zu einem Forschungs­schwerpunkt in der Nubischen Westwüste und im Einzugsgebiet des Wadi Howar geführt, da diese Re­gionen als unmittelbare Verbindungswege zur Zentralsahara in Frage kamen (Kuper 1981, 1986). Bezeichnenderweise ist deren Besiedlung nach dem Epipaläolithikum bislang jedoch überwiegend erst ab Ende des 6. Jahrtausends v. Chr. bis in das 4. Jahrtausend v. Chr. eindeutig zu belegen (Keding 2000, Jesse 2006b). Darüber hinaus wird inzwischen davon ausgegangen, dass die Viehhaltung dort, wie auch in dem Unter­suchungsgebiet des Ostsudans, sogar erst ab dem 4. Jahrtausend v. Chr. eingeführt worden ist (Fattovich 1991, Keding 2006). Beide Räume wurden damit von der Entwicklung im Niltal abgekoppelt und stärker in den Bezug zum nachfolgenden, im Fundmaterial mitunter dominierenden Spätneolithikum gestellt, wobei die Begrifflichkeiten Neolithikum und Spätneolithikum zunächst aber konsequent vermieden worden sind (vgl. Abb. 1.3). Paradoxer­weise blieb damit das Niltal weiterhin ein isolierter Untersuchungs- und Diffusionsraum.53 Erst seit kurzem werden über Ähnlichkeiten zwischen Fundkomplexen aus Unternubien und dem Gebiet von Nabta Playa und Bir Kiseiba in der ägyptischen Westwüste erstmals konkrete Überlegungen zu einer Kontaktsituation geäußert (Usai 2005).

„It suggests a relative high level of social differentiation and complexity including, it seems, the formation of a hereditary elite“ (Krzyżaniak 1995, 119).

Bemühungen, diese Unterschiede auch in einem chronologischen Konzept (etwa nach Belegungsphasen) zu positionieren und mögliche Entwicklungen aufzuzeigen, sind erst in jüngerer Zeit verstärkt worden (Salvatori/Usai 2001, 2002, 2004; Salvatori 2008d).

54  Dieser Prozess ist durch eine Vielzahl paläoklimatischer Forschungsergebnisse belegt: Er unterlag ab 6000 calBC zunächst großen Schwankungen, bis zwischen 3700–3200 calBC endgültig Verhältnisse erreicht wurden, die etwa dem heutigen Klima entsprechen (deMenocal et al. 2000). Die mittlerweile in der Forschung zunehmende Korrelation so genannter hyperarider Phasen mit einer enormen Belastung bestehender sozioökonomischer Strategien kommt grundsätzlich für die Entwicklung neolithischer Lebensweisen in Betracht. Die regional unterschiedlichen Auswirkungen als auch die bestehenden Datierungsungenauigkeiten haben bislang aber zu einer fast sorglosen Rezeption in der prähistorischen Archäologie geführt, die über Trockenzeiten, deren Datierungen in den Publikationen durchaus stark variieren, sehr unterschiedliche Phänomene wie bspw. ausbleibende Datierungsintervalle, ausfallende Besiedlungsphasen, Domestikation von Haustieren etc. zu erklären versucht hat (Wendorf/Schild 1994; Hassan 1998, 2002b, 2002c). 55  Haaland 1978a, 1981, 1987b; Caneva 1985.

52  Diese Annahme stützte sich in erster Linie auf den umstrittenen Domestikationsstatus von Rinderknochen im südägyptischen Nabta-Playabzw. Bir-Kiseiba-Gebiet, die mit sehr alten Datierungen um 9500–8000 bp verbunden wurden (Wendorf/Schild 1994). 53  Das liegt u.a. darin begründet, dass in den eigentlichen Peripherien des Niltals, z.B. zwischen Khartoum-Region und dem Wadi Melik, zwischen Unterem Wadi Howar und der Dongola-Region, zwischen der Atbara-Mündung und dem oberen Atbara sowie zwischen Unternubien und der ägyptischen Westwüste bislang keine gezielte Zusammenarbeit der beteiligten Unternehmungen stattgefunden hat.

13

ca. 12000 BC

8500

Niger

Ténéréan

Libyen

Middle Pastoral Neolithique de tradition capsienne

Kiffian Capsien typique

Mesolithikum

Shamarkian

Qadan Epipaläolithikum

8000

Saroba

'Early Khartoum'

Neolithikum Frühneolithikum

Post-Shamarkian Neolithikum

Khartoum Variant

Abkan

Spätneolithikum Pastoral

Bashendi B Masara

Early Neolithic

7500

Elkabien

7000

Qarunian

6500

Capsien supérieur

6000

?

Keramikum

Middle Neolithic

5500

Bashendi A

Merimde

?

Late Neolithic

5000

Early Fayum

4500

Badari

Late Fayum

4000

Maghreb

Early Pastoral

GashDelta

Mesolithikum Late Acacus

Niltal/Butana

Epipaläolithikum Early Acacus

Kerma- Wadi Becken Howar

Sahara

Butana

Ostsudan

Prä-Saroba

Niltal

KhartoumRegion

Shaheinab-Neolithikum

Nabta Oase A. Ballas Playa Dachla G. Kebir

Obernubien

Khartoum-Mesolithikum Early Khartoum

Niltal

Unternubien

Neolithikum

3500

Niltal

Ägyptische Westwüste

Sheikh Muftah

Fayum

Naqada I

calBC

M i t t l e r e n N i lta l s

Oberägypten

Maadi

Unterägypten

des

AGruppe

Die Neolithisierung

Keramikproduktion Einführung von Ackerbau (v.a. Weizen, Gerste) Einführung der Viehhaltung (v.a. Rind)

Abb. 1.3  Überblick der wichtigsten Chronologiesysteme des Arbeitsgebiets (Mitte) und benachbarter Regionen, basierend auf dem derzeitigen For­ schungsstand (nach Hassan 1985, 1986; Vermeersch 2002; Schild/Wendorf 2001; McDonald 2001; Gehlen et al. 2002; Shiner 1968a, 1968c; Schild et al. 1968; Usai 2005; Gatto 2006a; Honegger 2003, 2005; Jesse 2003a, 2006a; Camps 1974; Rahmani 2003; Cremaschi/di Lernia 1999; Roset 1987b; Smith 2008a, 2008b)

Eine Forschungsgeschichte im Sinne einer kritischen Revision hat sich für die Vorgeschichte des Sudans aufgrund der für einige Regionen immer noch spärlich ausfallenden Datenerhebung und des weitgehenden Fehlens entsprechender quellenkritischer Ansätze bislang kaum etablieren können.56 Wert­volle Ausnahmen hierzu stellen einige Ausführungen von Geus (1992a, 1992b) und Krzyżaniak (1992a, 1992b, 1995) dar. Es musste dabei v.a. festgestellt werden, dass in vielen Fällen Untersuchungs­ergebnisse aus unterschiedlichen Gründen bis heute nicht ausreichend

publiziert worden sind.57 1. 2. 7 Fazit – Aufgaben der Forschung Es ist bislang nicht gelungen, sich innerhalb des Arbeitsgebiets auf grundsätzliche Periodisierungen wie Mesolithikum und Neolithikum und ihre Verwendung zu einigen. 57  Aufgrund der sehr breit gestreuten internationalen Forschungs- und Publikationstätigkeit ist eine Bezugnahme untereinander nicht immer gewährleistet; Forschungsschwerpunkte sind zudem denkbar ungleich verteilt. Erschwerend tritt der Umstand hinzu, dass für Ausgrabungskampagnen weit eher finanzielle Mittel erbracht werden können, als für zeitund kostenintensive Materialaufarbeitungen. Der Regelfall sind oft über mehrere Jahre hinweg wiederholt erscheinende Vorberichte.

56  Ein solcher Ansatz wäre bspw. bei der Diskussion der archäologischen Methoden durch Caneva (1995) zu erwarten gewesen. Stattdessen zeigte sich Caneva hinsichtlich der Geschlossenheit der Fundkomplexe sehr optimistisch.

14

Methodische Ausgangsposition

Ein Blick auf die gegenwärtig be­stehenden chronologischen Vorstellungen zu kulturellen Entwicklung benachbarter Regionen (Abb. 1.3) zeigt, dass diese Problematik weite Teile Nordafrikas betrifft und u.a. den sehr unterschiedlich ausgerich­teten Schwerpunkten der internationalen Forschungsprojekte geschuldet ist. Die Untersuchung des Neo­lithisierungsprozesses besitzt aufgrund des einschneidenden paläoökologischen und sozioökonomischen Wandels innerhalb der Forschung eine hohe Priorität, gleichwohl unterliegen die einzelnen Komponen­ten dieses Wandels als auch der hierfür anzusetzende zeitliche Rahmen einer Vielzahl von individuellen Konzepten (Abb. 1.3), die eine zusammenhängende Betrachtung nicht leicht erscheinen lassen.

Forschungsgeschichte

entlang des Wadi Howars und einzelne Fundstellen in der Nubischen Westwüste. Aus hier nicht aufgeführten Regionen liegen bislang keine vertiefenden Studien zum Arbeitsthema vor. Dazu zählt u.a. die Nubische Ostwüste, aus der erst wenige früh- bis mittelholozäne Fundaufsammlungen bekannt geworden sind (Gatto im Druck, Abb. 3.1). Ebenso bleiben nicht-spezialisierte Surveys, die lediglich allgemein ‚neolithisches‘ bzw. vorgeschichtliches Fundmaterial vermeldet haben, weitgehend unberücksichtigt. Vor allem im Niltal kann die Dichte der entsprechenden Fundstellen verhältnismäßig hoch ausfallen. Landschaftlich ist im Nord- und Zentralsudan in das Niltal mit einer durch die Landwirtschaft stark zurückgedrängten Flussufervegetation, in eine von saisonalen Wasserläufen durchzogene Steppen­zone (Dornsavanne mit Akazien und Gräsern) sowie in Wüstengebiete mit einer kontrahierten Vegeta­tion zu unterscheiden (Neumann 1989b). Je nach Ausmaß der Regenzeit kann das Erscheinungsbild der Vegetation stark variieren, unübersehbar sind jedoch die Folgen einer in den letzten Jahrzehnten zunehmenden Desertifikation, welche zu verstärkter Bodenerosion und Dünenbildung geführt hat. Das innere Niltal ist im Vergleich zum frühen Holozän mittlerweile stark überprägt. Zum einen werden der Flusspegel und der Ausschlag der jährlichen Überschwemmungen durch mehrere Stau­ dämme reguliert und nivelliert, zum anderen wird das so genannte Fruchtland meist vollständig für den Ackerbau genutzt, der neben meterstarken Ablagerungen aus rezenten Überschwemmungen eine Erfor­schung des Flusstals selbst oft unmöglich macht. Der Ausbau von Siedlungen, die Anlage von Bewässe­rungssystemen und von Arealen zur Baumaterialgewinnung hat neben deren Zerstörung aber auch zur Aufdeckung bis dahin unbekannter Fundstellen beigetragen, die in einigen Fällen über Rettungs­grabungen untersucht worden sind.

Die Feldforschung, die sich im Nord- und Zentralsudan seit den 1960er Jahren immer auch den Herausforderungen von Ret­tungsarbeiten gestellt hat, steht vor der Aufgabe, dass bei der Erkundung bislang wenig beachteter Regionen die Auffindung von meist diversifizierten Fundkomplexen des frühen bis mittleren Holozäns stets die Schwierigkeit einer chronologischen und kulturellen Einordnung mit sich bringt, selbst wenn hierfür radiometrische Daten vorliegen.58 F. Geus (1992a, 1992b) kam bei dem Versuch, die Vorgeschichte des Nordsudans in einem Artikel zusammenzufassen, zu dem Schluss, dass eine Revision der For­ schungsgeschichte unumgänglich sei. 1. 3

und

Regionale Forschungsprojekte

1. 3. 1 Die einzelnen Regionen und deren Erforschung Aufgrund der abweichenden naturräumlichen Beschaffenheit der hier vorzustellenden Regionen sowie der denkbar uneinheitlich verlaufenen Erforschungsgeschichte ist es notwendig, eine regionale Unterteilung vorzunehmen. Zu markanten landschaftlichen Einschnitten zählen die v.a. durch Granitauf­schlüsse geprägten, unwegsamen Strom­ schnellen der sechs Nilkatarakte, aber auch der Zusam­ menfluss von Blauem und Weißem Nil im heutigen Khartoum, die Einmündung des einzigen weiteren Zuflusses Atbara in den Nil und das große, vergleichsweise gut erforschte Wadi Howar. Die hier behandelten Regionen umfassen das Gebiet Unternubiens von der ägyptischen Grenze bis zum Zweiten Katarakt, Obernubien vom Zweiten bis zum Dritten Katarakt, den Nilbogen von Dongola bis Korti, den Vierten Katarakt, das Gebiet um die AtbaraMündung, den oberen Atbara sowie das Gash-Delta bei Kassala, die Region um Shendi und die Butana-Steppe, den Raum vom Sechsten Katarakt bis Khartoum, die Gezira zwischen Blauem und Weißem Nil sowie das Gebiet

Eine große Bedeutung haben seit der berühmten Rettungskampagne im Vorfeld des Staudammbaus in Unternubien systematische Surveys von Oberflächenfundstellen erlangt (Caneva/Marks 1992, Caneva 1995), denen häufig gezielte Ausgrabungen folgten. Während sich die frühen Surveys meist auf Hinter­lassenschaften ausgewählter Epochen konzentrierten, ist in jüngster Vergangenheit zu einer möglichst vollständigen Fundstellenerfassung übergegangen worden, die nur noch bestimmte Ensemble an spezia­ lisierte Projekte ausgliedert. Die offene Landschaftsstruk­ tur, die meist exponierte Lage sowie die relativ gute Erkennbarkeit von baulichen Strukturen haben bereits bei den Untersuchungen vor der Flutung des Nasser-Stausees Luftbilder zum Einsatz kommen lassen. Über diese und kleinregionale geo­grafische, aber auch sedimentologische Erkundungen können oft bereits grundlegende Aussagen zur einstigen Hydrografie des Geländes, z.B. über das Vorhandensein von Altarmen des Nils oder saisonalen Zuflüssen wie Khors und Wadis, und zum Nilpegel getroffen werden. Bei den Untersuchungen der Combined Prehistoric Expedition in Unternubien sind insbesondere die Stärke und die absolute Höhe von pleistozänen und holozänen

58  Vgl. dazu die Publikationen der Fundstellen im Bereich der Butana und des Blauen Nils (Fernández et al. 2003a, Fernández et al. 2003b), aber auch im mittleren Wadi Howar (Jesse 2003a), die primär zwar Fundvorlagen darstellen, sich aber gleich in mehreren Kapiteln einer Revision des Forschungsstandes widmen und sich innerhalb mehrerer bestehender Konzepte positionieren müssen. Dieses recht aufwändige Vorgehen verhinderte in anderen Fällen möglicherweise eine adäquate Aufarbeitung.

15

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Nilablagerungen zum Bezugspunkt einer stratigrafischen Einordnung von Fundstellen gemacht worden (de Heinzelin 1968).

erster Linie Holzkohle, als notwendig. Eine wesentliche Einschränkung der Aussagekraft der zumeist über sys­ tematische Oberflächensammlungen zusammengestellten Fundinventare, die aufgrund des relativ kurzen Aufenthalts vor Ort oft nicht ausreichend durch Ausgrabungen abgesichert werden konnten, stellten dabei die Erosion der Oberfläche und die Vermischung von mehrphasigem Fundmaterial dar (vgl. Geus 1992b, 249).

1. 3. 2 Ägyptische Grenze bis zum Zweiten Katarakt – Nasser-Stausee (Unternubien) Das Niltal zwischen dem Ersten und Zweiten Katarakt – Unternubien – hat durch den Bau und die Er­höhung des Assuan-Staudammes in den 1960er Jahren, welcher den Nil im gesamten Gebiet zum heutigen Nasser-Stausee aufstaut, besondere Bekanntheit erlangt. Den teils spektakulären Umsetzungen von Tempelbauten waren intensive Surveys in internationaler Zusammenarbeit vorausgegangen (W. Y. Adams 1977). Der Zweite Katarakt galt stets als sehr unwegsam und bildete daher in verschiedenen historischen Epochen eine natürliche Landesgrenze bzw. eine Pufferzone.

Weniger auf bestimmte Fundplätze fokussiert zeigte sich die Scandinavian Joint Expedition (SJE), an der Institutionen aller vier skandinavischen Länder beteiligt waren und die auf dem rechten Nilufer von der ägyptischen Grenze bis zum Zweiten Katarakt tätig war (Abb. 1.3). Von 1961 bis 1964 wurden ins­gesamt 490 Fundplätze lokalisiert, viele davon sind über Ausgrabungen näher untersucht worden. Die umfassende Auswertung, die weniger Konzepte als vielmehr das zu untersuchende Material in den Mit­telpunkt rückte, schloss eine umfassende Keramik- und Warentypologie ein (Nordström 1972a, 1972b). Die eher deskriptive Bearbeitung des lithischen Materials erforderte zudem eine äußerst kritische Revi­sion der bereits durch die CPE definierten Industrien (Marks 1970, Haaland 1977), deren Bezeichnungen dennoch übernommen wurden. Zu einer Überarbeitung der durch die CPE vorgegebenen chrono­logischen Einteilung konnte die SJE insofern wenig beitragen, als dass für die frühholozänen Fundplätze keine eigenen Radiokarbondatierungen erstellt worden sind (Olsson 1972).61

Bis zu diesem Zeitpunkt waren der Erforschung der Vorgeschichte Unternubiens nur wenige Einzel­unternehmungen, v.a. in der Region um Abka, gewidmet gewesen (Myers 1948, 1958, 1960).59 Die Rettungs­arbeiten der 1960er Jahre standen zunächst vor neuen Anforderungen an Logistik, Kartografie und Inventarisierungssystematiken. Dies förderte die Zusammenarbeit der Unternehmungen einzelner Institutionen wie anfangs der Columbia University und des Museum of New Mexico, welche gemeinsam das östliche Nilufer zwischen Gemai und Firka (1961–1962), bei Wadi Halfa sowie den ägyptischen Teil Unternubiens (1962–1963) auch im Hinblick auf die geologischen Gegebenheiten erkundeten (Solecki et al. 1963, Fairbridge 1963). Wenig später erfolgte der Zusammenschluss als Combined Prehistoric Expedi­tion (CPE) mit der Southern Methodist University Dallas unter der Leitung von F. Wendorf, die bis 1965 Prospektionen und Ausgrabungen, v.a. auf dem westlichen Nilufer (Abb. 1.4), durchführte und ihre Er­gebnisse recht umfassend publizierte.60 Da Wendorf (1968b) die Einführung von Keramik mit wesentlich jüngeren Kulturen verband, erfolgte im Allgemeinen eine Konzentration auf keramiklose Fundplätze, welche die Aufnahme von über 100 Fundplätzen streng nach den Kriterien einer Steinartefaktanalyse gestaltete. Wichtig war demnach die Auffindung von in situ befindlichen Steinartefakten, welche geologischen Horizonten zugeordnet werden sollten, die für die relative Chronologie in Unternubien eine große Rolle spielten (de Heinzelin 1968). Zur späteren Radiokarbondatierung erwies sich auch die Mitnahme von organischen Materialien, in

Von anderen beteiligten Unternehmungen liegen die Ergebnisse nur in knappen Vorberichten vor. Hier ist die University of Colorado zu nennen, die von 1962 bis 1966 auf dem Westufer zwischen Gezira Dabarosa und dem Batn al Hajar arbeitete (Hewes 1964, 1966). Im Detail sind die Ergebnisse dieser Ex­pedition nur äußerst schwer nachzuvollziehen, obwohl die wenigen Ausführungen die Entdeckung wichtiger paläolithischer bis neolithischer Fundstellen andeuten.62 Beschrieben wurden für Gezira Dabarosa Funde von Steinartefakten, Knochen von Boviden und Gazellen, die in laminierte Siltschichten eingebettet waren, sowie einige Herdstellen (Hewes 1964). Neben einem menschlichen Unterkiefer vom Fundplatz 6-B-28 ist die Ausgrabung von 39 menschlichen Skeletten in einer Siedlung gegenüber von Wadi Halfa 6-B-36 (Kat.-Nr. 59) hervorzuheben, die ausschließlich durch lithisches Fundmaterial gekennzeichnet war (Armelagos et al. 1965). Es ist bedauerlich, dass die Dokumentation dieser Unternehmung keine adäquate Publikation erfahren hat. Der Abschluss der Flutung des Stausees im Jahr 1976 limitiert gleich­zeitig den Forschungsstand der Feldarbeiten für Unternubien.

59  O.H. Myers, der bereits vor der Publikation der Ergebnisse verstarb, hatte Teile seiner Dokumentation der Scandinavian Joint Expedition übergeben, welche in deren Publikationen eingeflossen sind (Hellström/ Langballe 1970, 27). In den Katalog wurde hier der Fundplatz Abka-9 (Kat.-Nr. 1) aufgenommen. 60  Vgl. Beiträge in Wendorf (Hg.) 1968. Aufnahme in den Katalog fanden hier die Fundplätze bei Dibeira West (Kat.-Nr. 14–18), ein Fundplatz bei Abka (Kat.-Nr. 3), der Bestattungsplatz am Jebel Sahaba (Kat.-Nr. 23) sowie ein Fundplatz bei Wadi Halfa West (Kat.-Nr. 58).

61  In den Katalog wurde hier ein Fundplatz bei Abka (Kat.-Nr. 2) aufgenommen. 62  Die vorhandenen Radiokarbondatierungen von Siedlungsfundstellen (Hewes 1964, Irwin/Wheat 1965) konnten aufgrund der fehlenden Assoziierung zu Fundkomplexen hier nicht berücksichtigt werden. Es handelt sich dabei um eine 1,80 m umfassende Stratigrafie vom Fundplatz Wadi Halfa 6-B-27, aus der die Holzkohledaten 18 105 ± 2000 bp (I-863), 9275 ± 600 bp (GX-122) und 6150 ± 300 bp (vgl. Liste 1.A) stammen (Hewes 1964, 186; de Heinzelin 1968, 32).

16

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Abb. 1.4  Vorgeschichtliche Fundplätze der Combined Prehistoric Expedition zwischen Faras und dem Zwei­ten Katarakt (de Heinzelin 1968, Beilage, Abb. 1). Das Untersuchungs­gebiet ent­spricht teilweise dem der University of Colorado (Hewes 1964, Abb. 1: Dabarosa) und der Scandinavian Joint Expedition (Nordström 1972b, Abb. 3–4: rechtes Nilufer)

se ist aber, dass Hewes (1966) im Gegensatz zur Combined Prehistoric Expedition für fast alle holozänen Fund­plätze eine Mehrphasigkeit und damit eine Vermischung von Fundmaterial in Betracht zog. Hewes (1966) führte eine Reihe von Fundplätzen auf, die er dem Mesolithikum zuordnete.65 Zwölf weitere Fund­plätze wurden u.a. als neolithisch bezeichnet.66 D al -K atarakt Heute wesentlich dichter besiedelt ist das sich südlich bis fast an den Dritten Katarakt erstreckende Gebiet des Dal-Katarakts, der zwar vereinzelte Stromschnellen aufweist, dennoch aber mehr kultivierbares Uferland bietet (W.Y. Adams 1977). Die Auffindung vorgeschichtlicher Fundstellen in diesem Gebiet war in erster Linie ein Nebenprodukt von zahlreichen Forschungsvorhaben zur Untersuchung architektonischer und fune­rärer Hinterlassenschaften aus historischer Zeit. So sind bspw. bei den Ausgrabungen der Universität Genf in Akasha von 1966 bis 1972 in der Umgebung drei vorgeschichtliche Fundplätze entdeckt worden, von denen zwei in der Endpublikation abgehandelt wurden.67 Das benachbarte Khor Kageras (z.B. die Fundstelle 21-I-16) war zuvor bereits von der Columbia University untersucht worden (Fairbridge 1963, Solecki et al. 1963). 68

Das kaum in die Surveys einbezogene Hin­terland bietet zukünftig jedoch noch Potenzial für eine Erweiterung des Kenntnisstands der Besiedlungsgeschichte.63 1. 3. 3 Zweiter bis Dritter Katarakt und Kerma-Becken (Obernubien) Batn al Hajar Die geografische Definition Obernubiens ist wesentlich unpräziser als die Unternubiens, da sie ein un­bestimmtes Gebiet südlich des Zweiten Katarakts meint (W. Y. Adams 1977). Direkt südlich des Zweiten Kata­rakts schließt sich über eine Strecke von nahezu 150 Kilometern der so genannte Batn al Hajar (dt. ‚Steinbauch‘) an, der ein schwer zugängliches, felsiges Terrain mit nur wenigen Nischen mit fruchtbaren, alluvialen Ablagerungen beschreibt.

Von der vollständig prospektierten Insel Sai (Abb. 1.6) ist östlich des Jebel Adou eine größere, als neo­lithisch bezeichnete Siedlung (8-B-10) bekannt geworden, die bislang jedoch nur über kleinere Testschnitte unter­sucht

Dieser Raum ist zwar 1964 von der University of Colorado auf dem westlichen Nilufer und 1961–1962 von der Columbia University auf dem östlichen Nilufer untersucht worden (Abb. 1.5a), von diesen Unter­nehmungen ist jedoch wie von den in Unternubien durchgeführten Arbeiten dieser beiden Institutionen sehr wenig publiziert worden.64 Die angewandten Periodisierungen müssen daher als unsicher gelten und erlauben keine vollständige Rekonstruk­­ tion der Besiedlungsgeschichte dieser Region. Von Interes-

65  Das Steingeräteinventar des Fundplatzes Karagan 11-I-13 (Abb. 1.5a; Hewes 1966, Abb. 7) ließe sich dabei aufgrund des überwiegend verwendeten ägyptischen Cherts nachträglich in den erst später definierten Khartoum-Variant-Komplex stellen (ähnlich auch Usai 2008c). 66  Etwas ausführlicher ist davon die Ausgrabung eines Hüttengrundrisses von Murshid-West im Wadi Karagan (11-I-16; Abb. 1.5a) publiziert (Carlsson 1966), der nach Nordström (1972a, 17) in das Abkan, nach Ausweis der Radiokarbondatierung (4935 ± 130 bp) aber vielleicht auch in die frühe A-Gruppe gehört. Jungpaläolithische Funde vom gleichen Fundplatz konnten auf 13 650 ± 300 bp datiert werden (Hewes 1966). 67  Rudin/Sedlmeier 1980, Rudin 1980: Sonki East 21-I-16 (hier Kat.Nr. 51). 68  In den Katalog aufgenommen wurde ein Fundplatz bei Ukma im Khor Kageras (Kat.-Nr. 34), der bei der Diskussion um das Mesolithikum (in Arkell/Ucko 1965) eine Rolle spielte.

63  Neuerdings sind in der Ostwüste rund 50 vorgeschichtliche Fundstellen während des Surveys zur Erkundung der pharaonischen Goldminen (Centro di Ricerche sul Deserto Orientale, 1989–2005) entdeckt worden (Gatto im Druck, Abb. 3.1). Die mesolithischen Funde weisen dabei große Ähnlichkeiten zu Fundkomplexen aus Unter- und Obernu­ bien, aber auch vom Vierten Katarakt auf. 64  Hewes 1966, Solecki et al. 1963, Carlson/Sigstad 1968.

17

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Abb. 1.5  Fundplätze der Unter­ su­­­chungs­pro­jekte der University of Co­lo­ra­do und der Co­lum­bia Uni­ver­ si­ty (a) zwischen dem Zweiten Katarakt und Firka und (b) Fundplätze im Murshid-Distrikt (Hewes 1966, Abb.  1; Robinson/Hewes 1966, Abb. 1)

worden ist (Geus 2000, 2002).69 Geus hat dabei die keramischen Funde teils den für Unternubien definierten lithischen Fazies Abkan und Khartoum Variant zugeordnet, die Steingerätefunde der holozänen Fundplätze auf der Insel Sai sind jedoch unpubliziert. Bei der Ausgrabung der Nekropole des Neuen Reiches in der Nähe des Tempels von Soleb in den 1960er Jahren wurden eine Reihe von Gruben neben einer beigabenlosen Hocker­bestattung dokumentiert sowie einige Lesefunde mesolithischer Keramik aufgenommen (Schiff Giorgini 1971, 19ff.).70 Auf dem Pyramidenfriedhof von Sedeinga ist dagegen während der Ausgrabungsarbeiten an einer Pyramide zur etwa gleichen Zeit zum ersten Mal ein neolithischer Bestattungsplatz entdeckt worden (Reinold 2002, 209; Reinold 2006, 151).

a

D ritter K atarakt

und

K erma -B ecken

Aus dem Gebiet des Dritten Katarakts selbst listet Sadig (2010, 117f., Karte 5.8) eine Reihe mesolithischer und neolithischer Fundstellen auf, die zwischen 1990 und 2002 während des Mahas-Surveys, einem Projekt der Universität Khartoum, entdeckt worden sind. Untersucht wurden diese zumeist über Oberflächenaufsammlungen. Südlich des Dritten Katarakts erstreckt sich am rechten Nilufer das fruchtbare Kerma-Becken. Bereits in den 1970er Jahren wurden die Ausgrabungsarbeiten durch die Schweizer Archäologische Mission der Universität Genf im Stadtgebiet und auf den Nekropolen von Kerma (2500– 1700 v. Chr.) aufgenommen (Bonnet 1999). Während der folgenden Grabungskampagnen wurde offensichtlich, dass die Ausweitung der Landwirtschaft im Kerma-Becken eine Reihe von archäologischen Fundplätzen in der näheren Um­gebung bedrohte. Parallel zu den Arbeiten fanden daher kleinere Prospektionen statt, die bspw. zur Auf­findung spätneolithischer Grabfunde in Ashkan führten (Bonnet 1987). 69  Zuletzt sind von der Fundstelle 8-B-10C zwei neue Radiokarbondatierungen vorgestellt worden (Liste 1.A). Trotz der an den Übergang zum 5. Jahrtausend v. Chr. fallenden Datierungen ergaben sich keine Hinweise auf das Vorliegen von domestizierten Spezies (Garcea, im Druck). Eine weitere Datierung in die Mitte des 5. Jahrtausends v. Chr. stammt aus einer neolithischen Fundschicht des paläolithischen Fundplatzes 8-B-11A (Liste 1.A). 70  Hier Kat.-Nr. 50.

b

18

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Abb. 1.6  Vorgeschichtliche Fundplätze auf der Insel Sai (Geus 2002, Abb. 2)

Jahren ist das Gebiet östlich des Nils zwischen dem Dritten Katarakt und der Insel Argo über Ober­flächenbegehungen systematisch erschlossen worden. Für die 135 lokalisierten Fundstellen (Honegger 2007) ließ sich eine für die Region typische horizontalstratigrafische Beobachtung bestätigen: Die vorgeschichtlichen Fundstellen befinden sich mit zunehmendem Alter weiter landeinwärts im Osten (Abb. 1.7), da der holozäne Nil in diesem Raum stark pendelte bzw. eine ausgedehntere Schwemmebene besaß. 1. 3. 4 Dongola-Region N ördliche D ongola -R egion 1986 bis 1999 unternahm die Section francaise de la direction des antiquités du Soudan (SFDAS) südlich des Dritten Kataraktes einen Survey, der sich besonders auf das durch den Ausbau der Landwirtschaft bedrohte Niltal konzentrierte. Das untersuchte Gebiet erstreckte sich von Burgeig (Grenze der Schweizer Konzession für Kerma) über 30 Kilometer nach Süden bis nach Eimani (Grenze der SARS-Konzession) und schloss in erster Linie das Wadi al Khowi ein (Reinold 2001, 2002). Insgesamt konnten sieben meso­ lithische und 33 neolithische Fundorte registriert werden (Reinold 2001, Tab. 1).73 Reinold hat dabei auf die unterschiedlichen Fundverhältnisse auf den beiden Nilufern hingewiesen, welche auf eine allmäh­liche Verlagerung des Nils nach Westen zurückzuführen sind (Marcolongo/Surian 1997).

Die früh- bis mittelholozäne Besiedlung dieses Raums und deren systematische Erfassung sind aller­dings erst seit jüngerer Zeit verstärkt in den Blickpunkt der archäologischen Forschung gerückt. Mit der Ausgrabung des östlichen bronzezeitlichen Tumulusfriedhofs von Kerma konnten zunächst eine unter­halb der Grabanlagen befindliche, Siedlung der Prä-Kerma-Zeit, wenig später auch eine neolithische Siedlung (Fundplatz Kerma-8)71 teilweise zwischen den Grabhügeln freigelegt werden (Honegger 1999, 2001, 2003). Diese Befunde sind von besonderer Bedeutung, da sie – ähnlich wie in der jüngeren bronze­zeitlichen Siedlung dieses zentralen Ortes – über Pfostenstandspuren bereits die typischen Rundbauten erkennen lassen (Honegger 2001, Abb. 4). Vergleichbares ist bislang nicht auf anderen neolithischen Siedlungen im Arbeitsgebiet nachgewiesen. Etwa 15 Kilometer östlich des Nils wurden in der Nähe von Barga ein neolithischer Bestattungsplatz sowie eine mesolithische Siedlung mit Bestattungen entdeckt (Honegger 2003, 2004b, 2005, 2007).72 Zu letzterer gehörte ein Hüttengrundriss, an dessen Peripherie drei Gräber eingetieft waren. Zu beiden Fundkomplexen liegen inzwischen mehrfache Radiokarbondatierungen vor. In den letzten 71  72 

Aufgrund der starken Erosion der entdeckten neolithischen Siedlungsplätze wurde entschieden, einen Schwerpunkt auf die nähere Untersuchung von neolithischen bis spätneolithischen Friedhöfen zu legen (Reinold 2001, 6; Reinold 2006).74 Vollständig sind bislang die Bestattungsplätze Kadruka 175, Kadruka 13 und Kadruka 18 ausgegraben worden. Besonders die Grabfunde von Kadruka 1 zeigten große Ähnlichkeiten zu den spätneolithischen Bestattungen von Kadada in der Shendi-Region (Reinold 1994). Allgemein sind die hohe Dichte der neolithischen 73  Dieses Verhältnis zeigt im Vergleich zur Khartoum-Region und zur Butana einen umgekehrten Schwerpunkt (s.u.). 74  Die Publikation der Daten, als auch der Radiokarbondatierungen (ohne Labornummern und Standardabweichungen), muss bisher als fragmentarisch bezeichnet werden. 75  Hier Kat.-Nr. 27.

Hier Kat.-Nr. 30. Hier Kat.-Nr. 7 und 8.

19

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 1.7  Untersuchungsgebiet der Mission archéologique suisse à Kerma zwischen dem Dritten Katarakt und der Insel Argo (Honegger 2007, Abb. 1)

Friedhöfe und deren lange Belegung (ca. 30–1000 Gräber) als außergewöhnlich zu bezeichnen.

Fehlens von Keramik zu­nächst nur vorläufig in das Neolithikum eingeordnet wurden.77

Unmittelbar südlich an dieses Gebiet schloss sich zwischen 1993 und 1996 ein Survey der Sudan Archaeological Research Society London (SARS) auf einem Streifen von 80 Kilometern Länge auf dem östlichen Nilufer an (Welsby 2000). Hierbei konnte aufgrund der linearen Fundplatzstreuungen nochmals die besondere Situation der Verlagerung des Nilbetts nach Westen deutlich gemacht werden (Welsby 2000, Abb. 1–2, Woodward et al. 2001). Bestätigt wurde zudem die Existenz stark durch Erosion angegriffener neolithischer Siedlungsplätze, die sich durch weiträumige, kaum abzugrenzende Oberflächenfundstreuungen aus­zeichneten. Daneben konnten über 40 zugehörige Friedhöfe lokalisiert werden, deren Gräber teilweise bereits durch Erosion freigelegt waren. Einer dieser Bestattungsplätze, Kawa R1276, mit etwa 300 Gräbern wurde 2001–2003 in Zusammenarbeit mit dem Centro Veneto di Studi Classici e Orientali aus­gegraben und ausgewertet (Salvatori/Usai 2001, 2002, 2004, 2008a). Insgesamt sind bislang sechs Grab­komplexe durch Radiokarbondaten datiert worden, welche mindestens drei Subphasen angehören. Eine Ausweitung dieser Datenbasis könnte in Verbindung mit der Analyse der Beigabenensembles das Gerüst zu einer Feinchronologie des regionalen Neolithikums bilden (Salvatori 2008d).

In den 1990er Jahren durchgeführte Oberflächenbegehungen und Ausgrabun­gen des Royal Ontario Museum Toronto (Royal Ontario Museum Expedition) sind bislang weitgehend unpubliziert geblie­ben. Bereits seit 1985 waren einige neo­lithische Oberflächenfundstellen regist­riert worden (Grzymski 1987). Chłodnicki und Kabaciński (2003) haben einige aus­gewählte Fundstellen dieser Unternehmungen vorgestellt, wobei die Keramik sehr ähnlich zu der des Friedhofs Kawa R12 erscheint und über die Funde so genannter Tulpenbecher (Fundplätze ROM-200, ROM-202), die vorwiegend als Grabbeigaben vorkommen, ebenfalls auf die Existenz neolithischer Nek­ropolen schließen lässt. Einige der Fundstellen sind möglicherweise identisch mit den knapp von Usai (1998) publizierten Fundplätzen (Abb. 1.8). Allgemein sind mesolithische Fundplätze in der nördlichen Dongola-Region unterrepräsentiert und nicht explizit Gegenstand der wenigen Vorberichte gewesen. Nur in sekundärem Zusammenhang wurden daher Funde von einer pflanzengemagerten Keramik mit den typischen Verzierungen Wavy-line und Dotted wavy-line erwähnt, die der so genannten Early Khartoum Related Group (vgl. KortiDebba-Region) zugeordnet werden78, prinzipiell aber bislang undatiert geblieben sind.

L etti -B ecken

S üdliche D ongola -R egion – Z wischen D ebba und K orti

Auch während der Arbeiten der Polish Archaeologi­cal Mission to Old Dongola in den Jahren 1966/1967, die sich vornehmlich der Ausgrabung christlicher Kirchenbauten in Old Dongola widmeten, waren in der Umgebung einige lithische Fundplätze entdeckt worden, die aufgrund des

Die erste Prospektion, die sich zwischen dem Dritten und Fünften Katarakt der Vorgeschichte gewid­met hat, fand 77  Chłodnicki/Kabaciński 2003, 57. 78  Usai 1998; Usai, zitiert nach Chłodnicki/Kabaciński (2003, 58) und L. Smith (2002, 137).

76  Hier Kat.-Nr. 28.

20

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Abb. 1.8  Fundplätze der Royal On­tario Museum Expedition im Letti-Becken (Usai 1998, Abb. 1)

Die Keramik wurde nur sehr allgemein und nicht nach einzelnen Fundstellen abgehandelt. Die Karmakol-Industrie sollte an den Khartoum Horizon Style erinnern, auch wurde hierfür der Begriff Early Khartoum Related Group (Marks et al. 1968) gebraucht.80 Die Tergis-Industrie wurde im Gegensatz dazu unzureichend durch das Vorkommen von Steinringen und durch das weitgehende Fehlen von Keramik unterschieden. Die Karat-Gruppe sollte Beziehungen zum KhartoumNeolithikum und zur A-Gruppe zeigen.81 Die letzte Gruppierung Al-Melik war nicht genauer einzuordnen, sollte jedoch in jedem Falle jüngeren Alters sein. Allgemein ist es bemerkenswert, wie in einer relativ umfassenden Publikation ohne jegliche stratigrafische oder chronologische Informationen, welche durch Steingerätetypologien und -statistiken ersetzbar schienen, die Funde eines Surveys zu neu definierten chronologischen Gruppen oder gar Industrien zusammengefasst wurden.82 Geus (1992b, 260) merkte dazu an, dass die Einstellung der Feldarbeiten möglicherweise einer voreiligen Entscheidung gleichkam. Die kulturellen Bezeichnungen haben so bei jüngeren Untersuchungen kaum mehr Anwendung gefunden.

bereits in einer Kampagne im November/Dezember 1966 unter der Leitung von J. Shiner statt.79 Dabei wurde ein Gebiet von ca. 80 × 10 Kilometern auf dem linken Nilufer zwischen Debba und Korti (Alt-Dongola-Region) einem systematischen Survey unterzogen (Shiner 1971a, Abb. 1). Die Land­schaft ist hier durch Sandsteinformationen sowie pleistozäne und holozäne Nilablagerungen geprägt. Westlich von Debba mündet das Wadi al Melik (Abb. 1.9), bei Korti das Wadi Muqqadam in ausladenden Fächern in den Nil, die – aus der westlichen Bayuda kommend – weitläufige Sand- und Kiesebenen auf­geschüttet haben.

Im Zusammenhang mit dem Staudammbau am Vierten Katarakt ist das Gebiet um Multaga erneut in den Blickpunkt archäologischer Untersuchungen geraten, da an diesem Platz neue Siedlungen für Umsiedler entstanden sind. Es liegt ca. sieben Kilometer landeinwärts in der Bayuda, die zu unter­suchende Fläche belief sich auf 5,5 × 15 Kilometer (Geus/Lecointe 2003a, Abb. 2). Von 2001 bis 2002 führte die SDFAS einen Survey durch (Geus/Lecointe 2003a,

Das Fundmaterial setzte sich aus Keramik und Lithik zusammen, organische Materialien hatten sich kaum erhalten, weswegen keinerlei Radiokarbondatierungen erstellt werden konnten. Viele der ins­gesamt etwa 90 Fundplätze waren zudem stark erodiert und gestört, sodass von einer zweiten Kampagne Abstand genommen worden ist. Im Ergebnis wurden vier unterschiedliche keramische Inventargruppen herausgestellt, von denen zwei auf dem Konzept einer Industrie basierten (Shiner 1971a, 3):

80  Auffällig war die im Gegensatz zu anderen Regionen häufige Magerung mit organischen Bestandteilen. 81  Durch den mit den Ausgrabungen von Kerma veränderten Forschungsstand und der damit verbundenen Herausarbeitung der Charakteristika der Kerma-Keramik (Gratien 1978, Privati 1999) und PräKerma-Keramik (Privati 1988) sowie aktueller Forschungen im Gebiet des Vierten Katarakts darf es als gesichert gelten, dass es sich bei den unter Karat-Gruppe abgebildeten Keramikfragmenten teilweise um Prä-Kerma-Keramik bzw. Kerma-Keramik handelt. Eine Aufrechterhaltung der Bezeichnung Karat-Gruppe, wie zuletzt durch Chłodnicki und Kabaciński (2003) für Funde aus dem Letti-Becken, erscheint aus dieser Sicht fraglich. 82  Da Shiner bereits maßgeblich an der Untersuchung Unternubiens (s.o.) beteiligt gewesen war, offenbart dieses Auswertungskonzept erneut das hohe Maß an Ergebnisorientiertheit und ein kulturelles Klassifikationsprinzip (Shiner 1971a, 3), das zu teils spekulativen Bewertungen geführt hat.

▪▪ Karmakol-Industrie (Hays 1971a) ▪▪ Tergis-Industrie (Hays 1971b) ▪▪ Karat-Gruppe (Marks/Ferring 1971) ▪▪ Al-Melik-Gruppe (Shiner 1971b). 79  Marks et al. 1968; vgl. Beiträge in Shiner (Hg.) 1971.

21

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 1.9  Fundstellen zwischen Deb­ ba und Ganetti (Marks et al. 1968, Abb. 3)

2003b): Dabei konnten sieben meso­lithische und 65 neolithische Fundplätze83 registriert werden, wobei die Funde der letzteren teilweise starke Affinitäten zur Prä-Kermaund zur Kerma-Kultur aufwiesen. Auf die Möglichkeit einer jüngeren Zeitstellung wurde hingewiesen (ebd.).

erforderte.84 Die dabei gewonnenen Ergebnisse erhielten durch eine ganze Reihe von Radiokarbondatierun­gen einen chronologischen Rahmen. Aufgrund der Erhaltungsbedingungen von Siedlungsresten und deren Kontexten, die von zumeist Oberflächen­fundstellen vorliegen, konnten jedoch nur sehr wenige archäologische Fundinventare sicher da­tiert werden. Ausführliche Ergebnisse sind erst nach und nach publiziert worden85, sodass die dies­bezügliche Kritik von Geus (1992b) nicht mehr aufrecht zu erhalten ist.

1. 3. 5 Nubische Westwüste und Wadi Howar Seit 1980 arbeitet der Sonderforschungsbereich 389 der Universität Köln (Projekt Besiedlungs­geschichte der Ostsahara – B.O.S.) unter der Leitung von R. Kuper in einem sich mehr als 1200 Kilometer von Nord nach Süd erstreckenden Untersuchungsraum in der Ostsahara, der von Ägypten bis in den Sudan reicht (Kuper 1989; Neumann 1989a, Abb. 7). Die vom Untersuchungsgebiet eingeschlossenen Regionen im Nordwestsudan umfassen die Selima Sandsheet, das Gebiet westlich von Laqiya Arba’in (Wadi Shaw, Wadi Sahal) und das Wadi Howar.

Unabhängig von typologischen Phasen wurde mit den Zeitabschnitten Frühholozän (9000–7000 calBC), Mittelholozän (7000–5300 calBC), Spätholozän (5300–3500 calBC) und Endholozän (3500–1500 calBC) gearbeitet. Speziell für die Wüstenregionen wurden diese zuletzt von Kuper (2006) mit Besiedlungsphasen wie Reoccupation, Formation, Regionalisation und Marginalisation gleichgesetzt, welche dem Eindruck des jeweiligen archäologischen Befundbildes entsprechen. Gene­rell wurde bei chronologischen Untersuchungen sehr stark der Aspekt der klimatischen Bedingun­gen als Voraussetzung zur Besiedlung eingebracht.

Diese Gebiete sind damit, von wenigen vorangegangenen Einzelunternehmungen (Mohammed-Ali 1982) abgesehen, erstmals in den Fokus archäologischer Untersuchungen geraten. Wesentlicher Bestand­teil des Forschungsprogramms waren neben der archäologisch nachzuweisenden Besiedlungsgeschichte der Ostsahara die Rekonstruktion der klimatischen Veränderungen der letzten 10 000 Jahre (Kuper 1989), die in erster Linie paläoklimatische, paläobotanische, geologische sowie kartographische Studien

84  U.a. Pachur/Kröpelin 1987; Neumann 1989a, 1989b, 1993; Kröpelin 1993; Pachur/Hoelzmann 1998, 2000; Hoelzmann et al. 2001; Hoelzmann 2002. Tierknochenbestimmungen und Umweltrekonstruktionen erfolgten im Weiteren auch über den SFB 69 „Geowissenschaftliche Probleme in ariden und semiariden Gebieten“ der Freien Universität Berlin unter der Leitung von H.-P. Pachur (Pachur/Altmann 2006). 85  U.a. Keding 1997, Jesse 2003a, Gehlen et al. 2002, Schuck 2002, Lange 2006b. Es ist allerdings nicht ganz einfach, einen Gesamtüberblick über alle Teilprojekte und deren Ergebnisse zu gewinnen. Da jedoch mittlerweile recht umfassende monografische Bearbeitungen vorliegen, welche die Thematik dieser Arbeit betreffen (v.a. Jesse 2003a), sollen hier nur die wichtigsten chronologischen Erkenntnisse vorgestellt werden.

83  Näher untersucht wurde u.a. der mesolithische Fundplatz MTG-3 (Kat.-Nr. 36). Aus neolithischen Grabanlagen der Fundstellen Multaga 18/1/1 (Geus/Lecointe 2003b, Abb. 3) und 13/10 wurden zuletzt zwei Radiokarbondaten veröffentlicht (Liste 1.A).

22

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

L aqiya -R egion Die Laqiya-Region besteht aus der Laqiya-Schichtstufe mit dem angrenzenden Laqiya-Tal und den beiden Oasen Laqiya Arba’in und Laqiya Umran. Nordwestlich davon und etwa 180 Kilometer südlich der ägyptischen Grenze liegen die Wadisysteme des Wadi Shaw und des Wadi Sahal. Deren systematische archäologische Erkundung durch das B.O.S.-Projekt der Universität Köln begann in den Jahren 1982 und 1983.89 Die Fundplätze im Wadi Sahal datierten jedoch erst frühestens ab dem Übergang vom 4. zum 3. Jahrtausend v. Chr. (Cziesla 1986). Im Wadi Shaw ließen sich insgesamt 90 Fundstellen lokalisieren (Schuck 1989, 2002), für die eine Reihe von Radiokarbondatierungen erstellt worden sind (vgl. Liste 1.A). Kuper (1986) beschrieb einige Keramikfragmente von insgesamt zehn Fundstellen, deren Dekor an die typischen Khartoum-Verzierungen erinnerte. Darunter befand sich eine fischgrätenförmig verzierte Variante (Abb. 1.11), die als regionalspezifisch herausgestellt wurde und später die Bezeichnung Laqiya-Typ erhielt (Schuck 1989, 423). W adi H owar Das Wadi Howar, das im Holozän zwischen Ennedi und Jebel Marra von Gebirgsabflüssen gespeist worden ist, war zeitweise der größte Zufluss des Nils aus der Sahara (Pachur/Kröpelin 1987).90 Bereits im Winter 1975/1976 hatte A.S. Mohammed-Ali einen Survey am oberen Wadi Howar, unweit der Grenze zum Tschad unternommen (Mohammed-Ali 1977, 1982). Ziel war es, eine Beziehung zwischen den Kul­turen der Sahara und des Niltals herzustellen. Dabei wurden drei kleinere neolithische Fundplätze in der Nähe vom Umm Baru am Südufer des Wadi Howar aufgenommen. Vermeintlich zeittypische Keramik­verzierungen aus dem Niltal wie Wavy-line, Dotted wavy-line und Verzierungen des Shaheinab-Typs kamen dort nicht vor, was mit dem wesentlich jüngeren Alter der Fundplätze zusammenhing, das erst später durch Radiokarbondatierungen abgesichert werden konnte (Mohammed-Ali 1982).

Abb. 1.10  Untersuchungsgebiet des Projekts Besiedlungsgeschichte der Ostsahara des SFB 389 Köln (nach Idris 1994a, Abb. 1)

S elima S andsheet Die aus Dünen bestehenden Ebenen der Selima Sandsheet bilden insgesamt ein etwa 60 000 km² um­fassendes Gebiet an der Grenze zu Ägypten (Neumann 1989b, 124). 1983 und 1985 erfolgten Surveys durch das B.O.S.-Projekt in der Region um den Berg Burg al Tuyur (Abb. 1.10), der eine markante Land­marke innerhalb der Selima Sandsheet darstellt (Schuck 1993). Insgesamt wurden 285 Fundstellen, vorwiegend des Paläolithikums und Neolithikums, lokalisiert. Keramikfunde waren dabei sehr selten, was teils auf deren starke Erosion zurückgeführt wurde (ebd., 240), andererseits den bereits aus der ägyptischen Westwüste gewonnenen Eindruck (Banks 1980, 1984) bestätigte. Besonders Steingeräte, z.B. vom Fundplatz 85/7386, zeigten zu dieser Region große Ähnlichkeiten.

Bis ins Jahr 2000 ist jedoch die Zahl der Fundplätze mit Wavy-line-Keramikverzierungen und der jüngeren Verzierung vom Typ Laqiya durch die Arbeit des B.O.S.-Projekts (1980–1993, seit 1995 SFB 389/Projekt ACACIA) auf 109 Fundstellen an­gewachsen, die bereits ausführlich von F. Jesse (2003a) und teils durch B. Keding (2000) analysiert und ausgewertet worden sind. Die ältesten Siedlungen liegen oft auf fossilen Dünen auf Ostausläufern des Jebel Rahib und an den Ufern des Wadis im Westen des Jebels, hier auf Dünen und alten Seeufern (Jesse 2003a). Die im Vergleich zum Niltal erst ab dem späten 6. Jahrtausend v. Chr. nachzuweisende Keramikentwicklung umfasst die Keramikstile (Dotted) Wavy-line, Laqiya (Abb.

Während der Arbeiten konnten u.a. zwei mesolithische Oberflächenfundplätze mit Keramikfunden, Burg al Tuyur 85/78 und 85/7987, dokumentiert und über eine menschliche Bestattung datiert werden (Idris 1994a). Datierungen in das 5. Jahrtausend v. Chr. stammen hingegen von dem Fundplatz 80/6488, dessen Fundmaterial bisher nur unzureichend beschrieben worden ist (Schuck 1993).

86  Hier Kat.-Nr. 10. 87  Hier Kat.-Nr. 11. 88  Hier Kat.-Nr. 9.

89  Cziesla 1986, Schuck 1988, Lange 2006b. 90  Zu einer ausführlichen Zusammenfassung des Forschungsstandes zum Wadi Howar vgl. Jesse (2003a, 42–57).

23

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 1.11  Fundstellen mit Ke­ra­ mik vom Typ Laqiya in den Arbeits­ gebieten Wadi Howar, Wadi Shaw und in der südlichen Selima Sandsheet (Burg al Tuyur) des B.O.S.Projekts des SFB 389, Köln (Jesse 2003a, Abb. 38)

1.11) und Leiterband. Eine entsprechende zeitliche Abfolge ließ sich anhand einer Stratigrafie auf einer so genannten Siedlungsdüne auf dem Fundplatz Conical Hill 84/24 nachvollziehen.91 Eine sehr ähnliche Chronologie ist für die Besied­lung des Beckenrandes des West Nubian Palaeolake erstellt worden (Hoelzmann et al. 2001, Abb. 11).

wieder stärker eingebracht (Jesse 2006a), allerdings nunmehr ab etwa 4000 calBC aufgrund von Datierungen und Knochenfunden des Fundplatzes Abu Tabari 02/1. Erstmals konnten hier auch Fragmente von Tulpenbechern – im Niltal typische neolithische Grabbeigaben – auf­ gefunden werden (ebd.).

Rinderhaltung war bislang erst ab dem späten 4. Jahrtausend v. Chr. zusammen mit dem Keramikstil Leiterband belegbar; bis zu diesem Zeitpunkt soll die Subsistenz auf Jagd und Sammeln basiert haben.92 Aufgrund der jünger ausfallenden Datierungen, mutet es etwas ungewöhnlich an, dass Jesse (2003a, 41) für wiegeband- und ritzverzierte Keramik des weitläufig untersuchten Oberflächenfundplatzes Rahib Wells 80/8793 trotzdem den Begriff Early Khartoum aus der Khartoum-Region zu übertragen suchte:

1. 3. 6 Vierter Katarakt Der Vierte Katarakt, eine durch Granit- und Gneisfelsen geprägte Nillandschaft, war bislang neben der östlich an­ schließenden Abu-Hamed-Region und dem Fünften Katarakt kaum von vorgeschichtlichen Forschungen berührt worden. Seit den 1990er Jahren ist das Gebiet durch einen Staudammbau in das Blickfeld von internationalen Surveys gerückt, die unter zunehmendem Zeitdruck eine möglichst umfassende Be­standsaufnahme der archäologischen Kulturlandschaft anstrebten. Erste Begehungen hatten u.a. bereits mesolithische und neolithische Besiedlungsreste feststellen können (Caneva 1988f).

„Der Terminus ‚Early Khartoum‘ wird in dieser Arbeit synonym für den ersten Abschnitt des Keramikums verwen­det, allerdings mit einer regionalen Komponente. Early Khartoum umfaßt keramikführende Gruppen, die eine aneignende Wirtschaftsweise praktizieren und ein gewisses Maß an zumindest temporärer Seßhaftigkeit zeigen.“94

Anders als bei den Rettungsunternehmungen in Unternubien ist eine Konzentration spezialisierter Teams auf bestimmte Epochen heute kaum noch möglich, da sämtliche Hinterlassenschaften i.d.R. einer gleichwertigen Behandlung und Katalogisierung unterliegen sollten.95 Da die Auswertungen nicht ab­geschlossen sind, wäre der Versuch einer Rekonstruktion der vorgeschichtlichen Besiedlung sicher ver­früht. Dennoch deutet sich bereits an, dass mesolithische Keramik in einer regionalen Ausprägung er-

Die Begriffe Mesolithikum und Neolithikum wurden vermieden, nachdem die Bezeichnung Neo­lithikum anfänglich sehr weitgefasst worden war (z.B. Richter 1989). Erst kürzlich wurde das Neo­lithikum als Epochenbezeichnung 91  Richter 1989, 434; Jesse 2003a, Abb. 33; Keding 2000; hier Kat.Nr. 12. 92  Keramik vom Laqiya-Stil ist damit indirekt in das Mesolithikum gestellt worden, womit eine dem Khartoum-Neolithikum vergleichbare Phase praktisch ausfiel. 93  Hier Kat.-Nr. 40. 94  Zum regionalen Aspekt muss hier bereits eingewendet werden, dass zwischen der Khartoum-Region und dem Wadi Howar erhebliche typologische Unterschiede bestehen. Kuper (1986, 130) hatte dagegen für einige Funde, z.B. von Rahib Wells 80/73, nicht zu Unrecht die Bezeichnung ‚Khartoum Variant‘ in Anlehnung an Funde aus Unternubien erwogen.

95  S. Mohammed-Ahmed, Projektleiter der National Corporation for Antiquities and Museums (NCAM) hat jedoch 2003 in einem Aufruf zur internationalen Beteiligung am Merowe Dam Archaeological Salvage Project (MDASP) formuliert: „… [NCAM] would prefer the concen­ tration of efforts on the less represented chapters of the country’s history in the region (i.e. prehistoric, Kerma, pharaonic and Napato-Meroitic periods)“.

24

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Abb. 1.12  Untersuchte Fundplätze (kursiv) des Surveys der Universität Bergen und der Universität Khartoum an der Atbara-Mündung (nach Haaland/Magid 1992, Abb. 1)

tige mesolithische Fund­stellen untersucht (Abb. 1.12), die über umfangreiche Radiokarbondatenserien zeitlich fixiert und verglichen werden konnten. Dagegen war es nicht möglich, neolithische Fundplätze zu lokalisieren, bis­ weilen lieferten die mesolithischen Fundstellen neolithische Lesefunde, welche auf die Erosion der betreffenden Schichten zurückgeführt wurden (El-Mahi/Haaland 1984). Trotz der vergleichsweise aus­führlichen Publikation dieser Fundstellen ließ sich das Fundmaterial offensichtlich nicht chronologisch gliedern, was die Rekonstruktion einer regionalen Besiedlungsgeschichte erheblich erschwert.100

scheint (Dittrich et al. 2007). Allerdings erweist es sich als schwierig, eine dem Khartoum-Neolithikum vergleichbare Fazies abzugrenzen oder entspre­chende ausgedehnte Gräberfelder zu lokalisieren. Es ist zu erwarten, dass die Ergebnisse der Prospektionen und Ausgrabungen in hohem Maße zur Er­weiterung der Kenntnis der Besiedlungsgeschichte des Niltals beitragen können, die bislang zu sehr unter dem forschungsgeschichtlich bedingten Eindruck einer Trennung in den Norden (Unternubien) und Süden (Khartoum-Region) gestanden hat.

1. 3. 8 Shendi-Region Der Niltalabschnitt zwischen der Atbara-Mündung und dem Sechsten Katarakt ist nur sehr punktuell mit einem Fokus auf die neolithische Besiedlung untersucht worden. So sind bis heute keine meso­lithischen Fundstellen aus der Region bekannt. Die Erkundung dieser Region, um die sich in erster Linie die SFDAS bemühte, wurde in den 1970er und 1980er Jahren durch eine Reihe von Baumaßnahmen er­forderlich (Geus 1984a). Verbunden war damit die Entdeckung des spätneolithischen Gräberfeldes von Kadada101 im Jahr 1976, als dieses bereits durch den Bau einer Bewässerungsanlage bedroht war (Geus/ Reinold 1979; Reinold 2006, Abb. 3). Daraufhin initiierte die SDFAS eine der ersten Rettungsgrabungen nach den 1960er Jahren, welche die Freilegung und Dokumentation von über 300 Bestattungen zu Folge hatte (Geus 1984b, Reinold 1987b). Die Ausgrabungsarbeiten in Kadada haben, neben ähnlichen Fundorten in der Khartoum-Region (z.B. Kadero), die Vorgeschichtsforschung in mehrfacher Hinsicht entscheidend be­einflusst: Erstmals konnte über die zusammenhängende Grabungsfläche eine Vorstellung von der Größe spätneolithischer Gräberfelder gewonnen werden. Über die Vielfalt des Bestattungsbrauchs – darunter Mehrfachbestattungen, Gefäßbestattungen und häufig sehr reichhaltige Beigabenensembles – war bis dahin fast nichts bekannt gewesen. Zum anderen wurden auch Gräber und Kontexte aus jüngeren Epochen durch die SFDAS ohne Einschränkung dokumentiert und so der im Sudan oft vorhandenen Situation eines mehrphasigen Fundplatzen-

1. 3. 7 Atbara-Mündung Der Atbara (auch Takaze) entspringt im äthiopischen Hochland, durchquert den Ostsudan und mün­det bei der Stadt Atbara unterhalb des Fünften Kataraktes in den Nil. Heute ist er der einzige Nilzufluss oberhalb von Khartoum und führt u.a. seit der Regulierung durch den Staudamm bei Khasm al Girba (1966) bisweilen kaum noch Wasser. Bereits in den Jahren 1951/1952 unternahm O.G.S. Craw­ford eine Geländebegehung von Damer am Atbara bis nach Qoz Reggeb am mittleren Atbara. Die eingesammelten Oberflächenfunde von Damer96, die ein hohes Alter vermuten ließen, konnten später von Arkell kurz eingesehen und in das Khartoum-Mesolithikum gestellt werden (Arkell 1954b). Eine systematische Feldforschung im Mündungsgebiet des Atbara begann jedoch erst 1984 mit einem Survey der Universität Bergen und der Universität Khartoum.97 Neben dem bereits bekannten Fundort Damer wurden mit Abu Darbein98 und Aneibis99 im Anschluss insgesamt drei wich96  Hier Kat.-Nr. 13. 97  El Mahi/Haaland 1984; Haaland 1987b, 1992, 1993, 1995a, 1995c, 1995d; Magid 1995a, 1995b. 98  Hier Kat.-Nr. 4. 99  Hier Kat.-Nr. 5.

100  Diese war offensichtlich kein erklärtes Ziel der Forschungen, die neben einer eher deskriptiven Fundanalyse stark durch sozioökonomische Untersuchungsschwerpunkte (Haaland 1995b, 1997) geprägt waren. 101  Zu Datierungen aus Siedlungsschichten vgl. Liste 1.A.

25

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Abb. 1.13  Durch die SFDAS untersuchte neolithische Fundplätze in der Shendi-Region (Geus 1984a, Abb. 3)

sembles als Teil einer archäologischen Kulturlandschaft Rech­nung getragen. Die Ergebnisse sind in zahlreichen Vorberichten veröffentlicht worden (u.a. Geus 1976–1982: Rapport Annuel d’Activité; Reinold 1985, 1986), haben aber keine abschließende Publikation erfahren. Allgemein gilt Kadada in der Forschung als wichtige Referenz für den spätneolithischen Bestat­tungsbrauch. Um auf Besonderheiten und die spätneolithische Zeitstellung hinzuweisen, ist dafür auch der Begriff (Néolithique) Kadadien vorgeschlagen worden (Reinold 1987b).

lithischen Fundplätze befinden (Marcolongo 1983). Ob der Sechste Katarakt im Holozän tatsächlich eine Besiedlungsgrenze gebildet hat, muss, angesichts fehlender Surveys im nördlich an­schließenden Raum, dahin gestellt bleiben.103 Die Region um Khartoum ist einerseits besonders reich an vorgeschichtlichen Fundplätzen, andererseits ist sie eben aufgrund der guten Erreichbarkeit von der Hauptstadt aus besonders intensiv erforscht. Leider erklärt das Vorhandensein einer Asphaltstraße wohl auch die überwiegende Konzentration der internationalen Arbeiten auf das Ostufer des Nils.

Auch der nahe gelegene und bereits im Neolithikum einsetzende Bestattungsplatz von Ghaba102 mit über 250 Bestattungen ist über eine bauvorbereitende Rettungsmaßnahme untersucht worden (Geus 1986b, Lecointe 1987). Nicht zuletzt machten diese Arbeiten deutlich, dass eine archäologische Be­gleitung von Baumaßnahmen auch jenseits von Großprojekten unbedingt erforderlich geworden war (Geus 1984a). Einer lokalen Prospektion beider Nilufer (Abb. 1.13) folgten weitere Sondagegrabungen, u.a. in Ushara (Geus 1984a, 6; Reinold 1987b). Zu den Vorberichten trat wenig später die Veröffent­lichung von radiometrischen Mehrfachdatierungen hinzu, die über eine Thermoluminiszenz-Vergleichs­ serie abgesichert wurden (Guibert et al. 1991).

Ausgangspunkt der Forschungsgeschichte waren die umfassenden Ausgrabungen des Khartoum-Hospital genannten mesolithischen Fundorts im Jahr 1944 durch A.J. Arkell, denen die Publikation einer Monografie mit zahlreichen Fundfotografien folgte (Arkell 1949a).104 Wenige Jahre später fand ein, ver­gleichsweise gezieltes Forschungsprojekt in Shaheinab (Arkell 1953) statt105, welches die chronologische Abfolge vom Khartoum-Mesolithikum zum Khartoum Neolithikum bestätigen sollte (Arkell 1949b, 42; ders. 1953, 102).106 Da für die Khartoum-Region somit bereits Vorarbeiten durch Arkell vorgelegt und in dieser Region weitere Fundorte zu erwarten waren, an denen man die Resultate verifizieren konnte, ist es nicht verwunder­lich, dass sich nach

Die Universität Khartoum hat seit 2004 auf dem neolithischen Siedlungsplatz Al Sour (es-Sour), 35 Kilometer nördlich von Shendi in der Nähe von Meroe auf dem Ost­ ufer gelegen, umfängliche Ausgrabungen vorgenommen (Sadig 2008a, 2010). Aus der Siedlung wurden drei nach 4250 calBC fallende Radiokarbondaten vorgestellt (ebd., hier Liste 1.A). Es dürfte sich derzeit um den nördlichsten gut untersuchten Ausläufer der so genannten KhartoumNeolithikum-Tradition handeln.

103  Aus Sabaloka selbst sind der Verf. Lesefunde mesolithischer Keramik bekannt, des Weiteren kommen dort größere Quarzaufschlüsse mit bislang undatierten Abbauspuren vor. Für das Gebiet unmittelbar nördlich des Sechsten Kataraktes gibt Sadig (2010, Karte 5.1) neuerdings zwei bislang unbekannte Fundstellen an. 104  Oft vernachlässigt, ist Khartoum-Hospital (hier Kat.-Nr. 33) in erster Linie ein mehrphasiger Fundplatz mit einer frühholozänen Besiedlungsphase, aber auch spätneolithischen bis meroitischen Bestattungen und Siedlungsresten des 4. Jahrtausends v. Chr. bis 4. nachchristlichen Jahrhunderts. Arkell (1949a) wies daher wiederholt auf starke Störungen hin. Obwohl auch die mesolithische Besiedlung mehrere Subphasen umfasst, wird Khartoum-Hospital meist synonym zur frühesten Besiedlungsphase erwähnt, die durch Wavy-Line-Keramik gekennzeichnet ist. 105  Shaheinab (hier Kat.-Nr. 45) war ausgewählt worden, da der Fundplatz relativ ungestört schien und andere Keramikverzierungen als Khartoum-Hospital aufwies (Arkell 1953). 106  Den Begriff Khartoum Mesolithic entwickelte Arkell aus den Bezeichnungen Wavy-Line-Culture und Early Khartoum, den Begriff Khartoum Neolithic aus der zuvor definierten Gouge-Kultur. Die Umbenennung ist von vielen Forschern, u.a. von Geus (1992b, 242), als unpassend empfunden worden. An anderer Stelle ist kritisiert worden, dass Arkell durch seine Definitionen ohne Vorliegen einer gesicherten Stratigrafie eine chronologische Interpretation vorwegnahm (Mohammed-Ali/Khabir 2003).

1. 3. 9 Khartoum-Region Die Khartoum-Region besitzt im Norden eine natürliche Grenze durch das Rhyolitmassiv von Sabaloka, das den Beginn des Sechsten Katarakts markiert. Hier endet am östlichen Nilufer auch die so genannte Gezira-Formation, d.h. die spätpleistozänen und frühholozänen alluvialen Ablagerungen, an deren Ostrand sich zumeist die meso102  Hier Kat.-Nr. 20.

26

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Abb. 1.14  Untersuchungsgebiet der Universität Khartoum zwischen dem Wadi Seidna und dem Jebel Umm Marrahi (Hakim/Khabir 1989, Abb. 1)

1981a, 1987). All diese Fundkomplexe wurden durch Radiokarbondaten zeitlich fixiert.110 Ebenfalls im Jahr 1972 über­nahm die Universität Khartoum eine große Konzession (Abb. 1.14) zwischen dem Wadi Seidna und Sarurab auf dem linken Nilufer (Mohammed-Ali 1977). Im Zuge dieses mehr­jährigen Surveys unter der Lei­tung von A.S. Mohammed-Ali und später A.M.A. Hakim sind die Fundplätze Sarurab I und II111, Jebel Umm Marrahi112, Islang113 und Nofalab114 entdeckt und jeweils über Testgrabungen erkun­det worden. Im Jahr 1973 nahm die Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom, die erst von S. Puglisi, später von I. Caneva geleitet wurde, ihre durch interdisziplinäre Zusammenarbeit geprägte Ausgrabungs­tätigkeit in Geili115 und danach in Saggai116 am Ostufer des Nils auf (Caneva 1983a, 1988a). Einem im Jahr 1985 durchgeführten intensiven Survey zwischen Kabbashi und Geili (ca. 15 km) folgten gezielte Sonda­gen und Ausgrabungen auf 22 Fundplätzen.117 In diesem Gebiet waren die Fundplätze in jeweils etwa 3,5 km Entfernung vom Nil perlenschnurartig auf der Uferterrasse angereiht (Abb. 1.15).118 Der Abstand dieser Fundplätze zueinander betrug nur etwa 0,5 bis 4 km, mitunter waren sie lediglich durch ein Wadi getrennt. Fast alle Fundplätze sind in später als Friedhöfe benutzt und durch die Errichtung von Tumuli teilweise zerstört worden. Unterhalb der Tumuli konnten in Einzelfällen intakte mesolithische Kultur­schichten vorgefunden werden (Caneva et al. 1993). Der ausgeprägte Forschungsschwerpunkt hin­sichtlich der Auffindung mesolithischer Fundplätze brachte es mit sich, dass häufig auftretendes spätneolithisches Fundmaterial (z.B. für Saggai) nicht vorgestellt oder analysiert worden

der Nubi­schen Kampagne in den 1970er Jahren gleich mehrere Unternehmungen dem erneuten Stu­ dium des Raums widmeten. Im Jahr 1972 fiel die Wahl des Ausgrabungsteams des Polish Cen­ter of Mediterranean Archaeo­ logy Cairo unter der Leitung von L. Krzyżaniak auf Kadero107 am Ostufer des Nils, dessen Ent­deckung bereits 1955 knapp durch Chittick publiziert wor­den war (Chittick 1955). Über Kadero hat sich die bis dahin einzigartige Möglichkeit ergeben, erst­mals einen neolithischen Bestattungsplatz mit mehr als einhundert Bestattungen sowie einen dazu­ gehörigen Siedlungsbereich zu untersuchen. Die Ausgrabungsarbeiten reichten daher bis weit in die 1990er Jahre und lieferten ein Fülle von Ergebnissen (u.a. Krzyżaniak 1974a, 1978, 1984, 2002a), deren zusammen­ fassende Publikation trotz zahlreicher Vorberichte aussteht. Krzyżaniak (1992a) stellte für den Bestat­tungsplatz Kadero 1 mit bis dahin 55 dokumentierten Gräbern eine starke soziale Differenzierung fest, die sowohl über verschiedene Ausstattungsmerkmale als auch die räumliche Anordnung der Gräber nach­weisbar war. R. Haaland (Universität Bergen), bis 1976 am Projekt in Kadero beteiligt, führte wenig später Sonda­gen auf den mittlerweile in der Umgebung entdeckten neolithischen Fundplätzen Zakiab108 und Umm Direiwa109 sowie eine Nachgrabung in Shaheinab durch, um gezielte Raumanalysen erstellen zu können. Im Falle von Shaheinab sollte dazu eine Neudatierung, aber auch neues Datenmaterial für eine Tier­knochenanalyse gewonnen werden (Haaland

110  Das kürzlich abgeschlossene Blue Nile Project führte die Erkundung dieser Region nach Osten bis in die Butana fort (vgl. Abb. 1.17). 111  Hier Kat.-Nr. 42 und 43. 112  Hier Kat.-Nr. 56. 113  Hier Kat.-Nr. 22. 114  Hier Kat.-Nr. 37. 115  Hier Kat.-Nr. 19. 116  Hier Kat.-Nr. 41. 117  Caneva et al. 1993; Caneva/Gautier 1994; Garcea 1993b, 1994. 118  In den Katalog aufgenommen wurden von Süd nach Nord: Kabbashi Haitah (Kat.-Nr. 25), Kabbashi (Kat.-Nr. 24), Awlad el Imam (Kat.Nr. 6), Saggai (Kat.-Nr. 41), El Temeyim (Kat.-Nr. 54), Tamanyat Sharq es Sikka (Kat.-Nr. 53), EL Kenger Middle (Kat.-Nr. 29), El Qala’a (Kat.Nr. 38), Umm Singid (Kat.-Nr. 57) und Geili (Kat.-Nr. 19).

107  Hier Kat.-Nr. 26. 108  Hier Kat.-Nr. 60. 109  Hier Kat.-Nr. 55.

27

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Abb. 1.15  Fundplätze der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan zwischen Geili und Kabbashi (Caneva et al. 1993, Abb. 10)

stärker Wasser führenden Wadis durchzogen wird. Die Vegetation ist durch Akazien und einzelne Büsche geprägt, wobei die Waditäler durchaus einen intensiveren Pflanzenbewuchs auf­weisen, im Süden können mitunter dauerhafte Grünflächen vorkommen. 1958 fand die so genannte Butana-Expedition der Humboldt-Universität Berlin statt (Hintze 1959), die neben der Erkundung von Hinterlassenschaften aus meroitischer Zeit die Entdeckung des vorgeschichtlichen Fundplatzes Shaqadud ca. 50 km östlich des Sechsten Katarakts (Abb. 1.16) zum Ergebnis hatte, der wenig später erste Testgrabungen durch K.-H. Otto folgten (Otto 1963, 1964). Eine Zusammenarbeit der Southern Methodist University Dallas und der Khartoumer Universität begründete in den 1980er Jahren das Butana Archaeo­logical Project, das sich unter der Leitung von A.E. Marks und A. Mohammed-Ali der erneuten systemati­schen Erforschung und Ausgrabung von Shaqadud122 zuwandte (Marks 1984, 1989, 1991b). Trotz der Lage weitab des Nils bildet Shaqadud einen der wich­ tigsten vorgeschichtlichen Fundplätze des Sudans, da auf Shaqadud-Midden eine mehr als drei Meter umfassende Strati­grafie dokumentiert werden konnte, die eine chronologische Abfolge vom Mesolithikum bis in das Neo­lithikum umfasste. Diese Arbeiten waren von einem Survey in der Umgebung begleitet (Marks 1981, Elamin/Khabir 1987), dessen Ziel in der Klärung der Frage bestand, inwieweit eine Verbindung zwischen den Fundplät­zen am oberen Atbara in der östlichen Sahelzone (s.u.) und denen im Niltal angenommen werden dürfe. Für eine holozäne Besiedlung der heute kaum bewohnten Butana sprachen etwa 20 weitere Fund­ plätze123, die Marks (1981, 48) im Vergleich zu Unternubien folgendermaßen charakterisierte:

ist.119 Allgemein hat der Forschungsstand in der KhartoumRegion durch die regelmäßig durchgeführten Studien zu faunalen und floralen Resten120 einen erheblichen Erkenntniszuwachs bezüglich der Sub­sistenzgrundlagen und ökologischen Bedingungen erhalten. Die von Arkell (1949a, 1953) begonnene Keramikklassifikation ist stark überarbeitet und erweitert worden.121 Dennoch ist der Fundplatz Khartoum-Hospital für das Mesolithikum einer der repräsentativsten und materialreichsten Fund­komplexe geblieben, begründet durch die große Ausdehnung der Ausgrabungsfläche. Entscheidend verändert hat sich hingegen der Kenntnisstand zu neolithischen Siedlungsnetzwerken, die durch eine Reihe unterschiedlich strukturierter und spezialisierter Siedlungen mit zugehörigen Gräber­feldern geprägt sind.

„All, however, contain ceramics. Not a single pre-ceramic site was located. In fact, not a single artifact is attributable to any pre-ceramic period.“124

1. 3. 10 Butana Die Butana, heute eine Wüsten- bis Steppenlandschaft, wird im Westen vom Blauen Nil und im Osten vom Atbara begrenzt. Es handelt sich um ein relativ trockenes Gebiet mit vereinzelten Sandsteinformationen, das von ehemals

122  Hier Kat.-Nr. 46 und 47. 123  Auch im Material der Butana-Expedition (Hintze 1959) befinden sich weitere vorgeschichtliche Funde, etwa von Dotted-wavy-line-Keramik. 124  Diese Feststellung muss insofern relativiert werden, als dass aus der Umgebung von Musawwarat es Sufra und Naga durchaus alt- und mittelpaläolithische Artefakte bekannt sind. Tatsächlich fehlen bislang jedoch Hinterlassenschaften des Jung-, Spät- und Epipaläolithikums, was in gleicher Form für das Untersuchungsgebiet des Blue Nile Project (Fernández et al. 2003b) angemerkt worden ist (s.u.)

119  Diese Forschungslücke wurde nur teilweise durch einen Beitrag über die spätneolithische Besiedlung im Wadi Al Kenger (Caneva/Gautier 1994) wieder ausgeglichen. 120  Gautier 1989, El-Mahi 1988, Magid 1989. 121  Caneva 1983c, 1987b, 1988b; Chłodnicki 1984.

28

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Abb. 1.16  Lage von Shaqadud in der Butana im Verhältnis zu dem heutigen Verlauf des Nils und dem temporären Drainagesystem (Magid 1991, Abb. 3-2)

Forschungen zur Khartoum-Region (s.o.), zu der es viele Parallelen gibt. Die prozentuale Verteilung verschiedener mesolithischer Keramikverzierungen sollte so etwa Auskunft über die chrono­ logische Stellung des jeweiligen Fundinventars geben (ebd.). 1. 3. 11 Oberer Atbara

Das Ostufer des Blauen Nils südlich von Khartoum, d.h. die westliche Butana, ist zu Beginn der 1990er Jahre in den Fokus eines Surveys der Spanish Archaeological Mission der Universität Madrid (Blue Nile Project) geraten.125 Die Arbeiten des Blue Nile Project erfolgten im Anschluss an eine im Jahre 1989 durch­geführte Rettungsgrabung auf dem neolithischen Fundplatz Hag Yusuf, der nur etwa 10 km westlich von Khartoum liegt (Fernández et al. 1989). Das nunmehr durch den Survey erschlossene Gebiet erstreckte sich südlich und östlich davon, v.a. entlang des Wadi Soba.126 Gegen Ende der 1990er Jahre wurden auf aus­ gewählten Fundplätzen Ausgrabungsarbeiten vorge­ nom­men, im Jahr 2000 konnte die Konzession nach Osten in die Butana bis in das Wadi Rabob, das Wadi al Hag und das Wadi al Hasib erweitert werden (Abb. 1.17). Gleichzeitig fand eine allgemeine Erkundung des BlauenNil-Beckens nach Süden bis Singa statt (Fernández et al. 2003b, Abb. 19).

Nach den Arbeiten zwischen Debba und Korti in der südlichen Dongola-Region (s.o.) entschieden sich J.L. Shiner und seine Mitarbeiter im Jahr 1967, einen Survey in der Region bei Khasm al Girba (New Halfa) am oberen Atbara zu unternehmen, nicht zuletzt, weil dorthin viele Nubier vor der Flutung Unter­nubiens umgesiedelt worden waren (Shiner 1971a, Chmielewski 1987). Hierbei kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit zwischen der Southern Methodist University Dallas (J. L. Shiner), der Polnischen Aka­demie der Wissenschaften (W. Chmielewski) und dem Sudanesischen Antikendienst.130 Eine Fortsetzung der Arbeiten war aufgrund der politischen Situation nach 1967 zunächst nicht mehr möglich. Nordöstlich von Khasm al Girba verläuft der Atbara in einer Ostschlaufe mit einem größeren Seiten­arm (Abb. 1.18), die zusammen eine Ebene begrenzen, welche das Produkt von Aufschüttungen alter­nierender Paläokanäle ist. Von den insgesamt 26 registrierten Fundplätzen des Pleistozäns und Holozäns liegen vier ausschließlich dem frühen und mittleren Holozän zuzurechnende Fundstellen auf dieser Ebene (Chmielewski 1987). Ein Siedlungsplatz mit Keramikfunden befand sich am nordöstlichen Rand dieser Ebene (N114), während rein lithisches Material dagegen auf den weiter landeinwärts liegenden Fundstellen (N115, N118, N119) vorkam (vgl. Abb. 7.6, 7.7). Nach der Kartierung131 dieser Fundstellen zu urteilen spricht einiges dafür, dass sie teils identisch zu den Fundplätzen (KG-14, KG-68, KG-74, KG-73, KG-15/16) des 13 Jahre später im gleichen Gebiet arbeitenden Butana Archaeological Project der Universi­tät Khartoum und Southern Methodist University sind, obwohl dies in den Publikationen nicht

Insgesamt wurden 22 mesolithische und fünf neolithische Fundplätze registriert, wobei die neolithischen Siedlungen tendenziell näher am Nil lagen (Jimeno et al. 1996). Eine umfassendere Unter­suchung und Publikation (Fernández et al. 1997; Fernández et al. 2003a) erfuhren die beiden mesolithischen Siedlungen Sheikh Mustafa127 und El Mahalab128 sowie die neolithische Siedlung Sheikh al Amin129. Für die typologische Einordnung des Fundmaterials hielten sich Fernández et al. (2003a) eng an die bisherigen 125  Menéndez et al. 1994, Jimeno et al. 1996, Fernández et al. 2003b. 126  Die Autoren merkten an, dass ein intensiver Survey der alluvialen Flussebene des Blauen Nils keine Ergebnisse erbrachte, da dieses Gelände bereits stark von Ackerbau und Bauaktivitäten überprägt worden ist (Fernández et al. 2003b, 202). Die Untersuchungen konzentrierten sich in der Folge auf die Ränder von Wadis und Paläokanälen, denen weit bis in das Landesinnere (ca. 50 km) gefolgt wurde. Es ist geografisch daher vielmehr die westliche Butana, deren Besiedlungsgeschichte hierbei dokumentiert wurde. 127  Hier Kat.-Nr. 49. 128  Hier Kat.-Nr. 35. 129  Hier Kat.-Nr. 48.

130  Die Vereinbarung mit dem Sudanesischen Antikendienst ließ für den geplanten Survey nur Oberflächensammlungen und kleinere Testschnitte zu (Shiner 1971a). 131  Chmielewski 1987, Abb. 1; Marks 1987, Abb. 1.

29

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 1.17  Fundplätze des Blue Ni­le Project der Universität Madrid am Blauen Nil und in der Westbutana (Fernández et al. 2003b, Abb. 2)

ject sind insgesamt über 120 Fundstellen von Khasm al Girba bis ins Gash Delta entdeckt worden.138 Schon Shiner und Chmielewski (1971) und später auch Marks (1982) wiesen darauf hin, dass in der Savanne auf der Westseite des Atbara in Richtung Butana fast keine Fundplätze lokalisiert werden konnten, während auf der östlichen Seite, die von Wadis und kleinen Zuflüssen aus dem äthiopischen Hochland gekennzeichnet ist, der Hauptteil der Fundplätze liegt. Diese Region, eine flache Ebene zwischen dem Atbara und dem äthiopischen Hochland, wird auch Atbai genannt. Nordöstlich schließt sich daran das Untersuchungsgebiet der Kassala-Region bzw. des Gash-Deltas an.

ausdrück­lich gekennzeichnet ist.132 Marks (1987) vermutete hinter der Anordnung der Fundplätze mit abnehmender Entfernung zum Atbara eine horizontalstratigrafische Abfolge. Obwohl einige wichtige Fundstellen der Ebene durch Radiokarbondaten datiert wurden (u.a. KG-14133 und KG-68134), sind zu diesen nur spärliche Informationen erhältlich (Marks 1987).135 Neolithische Siedlungsplätze fanden sich dagegen v.a. entlang des nördlich anschließenden Atbara-Tals.136 Shiner (1971d, 1971e) unterschied hierfür die Saroba-Phase, deren Keramik sich offensichtlich in den Khartoum-Horizon Style einfügte, und die Butana-Phase, die zeitlich folgen sollte.137 Eine wichtige Eigenheit dieser Region ist das Vorkommen einer besonderen neolithischen Keramik, der so genannten ‚knobbed ware‘ mit aus dem Gefäßinneren herausgedrückten Knubben, für die es bislang, außer im Gash-Delta, kaum weitere Anhaltspunkte auf dem Gebiet des Sudans gibt (Shiner 1971d, Abb. 5; Fattovich 1989).

1. 3. 12 Gash-Delta Der Ostsudan wird heute von einem flachen, trockenen Grasland mit vereinzelten Akazien und den beiden Wassersystemen des Atbara und des Gash, der die Grenze zur Baumsavanne des westlichen Eritreas bildet, geprägt (Fattovich et al. 1984). Die archäologischen Forschungen konzentrierten sich auf den Raum um die Stadt Kassala, weswegen von der Kassala-Region oder aber auch vom Gash-Delta ge­sprochen wird. Schon in den 1920er Jahren arbeitete J. W. Crowfoot in Mahal Teglinos, einem der wich­tigsten Fundorte der Region, der am Nordende des Jebel Taka liegt. Es handelt sich um eine 11 Hektar umfassende Siedlung mit zugehörigen Friedhöfen, die mit einer stratifizierten Abfolge von 2,20 m Höhe Hinterlassenschaften vom Neolithikum bis in das Mittelalter aufwies. Aufgrund fehlender Vergleiche fiel es Crowfoot (1928) nicht leicht, eine zeitliche Zuordnung zu finden.

In mehreren Kampagnen des Butana Archaeological Pro132  Marks et al. 1980, Marks 1987. Sogar die Abbildungen der Geländeprofile bei Marks (1987, Abb. 2) und bei Chmielewski (1987, Abb. 10) ähneln einander sehr stark, ohne dass von den Autoren untereinander Bezug genommen worden ist. Im Gegenteil entstand in der Einleitung von Marks (1987) der Eindruck, als bildeten erst die von ihm durchgeführten Arbeiten den Auftakt der prähistorischen Forschungen in der Region. Letztlich blieben deren Ergebnisse ebenso fragmentarisch publiziert wie die seiner Vorgänger. 133  Hier Kat.-Nr. 32. 134  Hier Kat.-Nr. 33. 135  Die Auswertung der Tierknochenfunde von KG-68 ist bspw. ausschließlich über die Online-Datenbank The Paleobiology Database zugänglich (Behrensmeyer 1997). 136  Shiner/Chmielewski 1971, Abb. 1; Chmielewski 1987, Abb. 1. 137  Auf dem Fundplatz N125 wurde eine Holzkohleprobe von einem vermutlichen Keramikofen auf 4410 ± 90 bp (TX-445) datiert (Valastro et al. 1968, 400).

Von 1984 bis 1994 wurden durch die Italian Mission to 138  Marks 1981, 1982; Sadr 1983; Mohammed-Ali 1987a.

30

Methodische Ausgangsposition

und

Forschungsgeschichte

Abb. 1.18  Vorgeschichtliche Fund­ plätze des Butana Archaeological Pro­ject der Southern Methodist University Dallas und der Universität Khartoum in der Region um Khasm al Girba (nach Marks 1987, Abb. 1)

dem Mesolithikum und dem Neo­lithikum zu verbinden.141 Die Keramik der Amm Adam Group142 unterscheidet sich vom so genannten Khartoum-Stil, ist jedoch der Keramik von Khasm al Girba (KG-14) am Oberen Atbara durch das Vor­kommen von knobbed ware sehr ähnlich. Die SarobaPhase ist durch Keramik mit einfachen flächen­deckenden Wiegeband- und Mattenabdruckmotiven gekennzeichnet, die an den Khartoum-Horizon Style erinnern (Fattovich et al. 1984, Abb. 3). Die Subsistenz der Prä-Saroba-Phase, als auch der Saroba-Phase basierte auf der Jagd. Erst ab der Butana-Gruppe, durch feinere Keramik mit Fischgrätenmotiven ge­kennzeichnet, soll v.a. Viehzucht belegt sein (Fattovich 1991).143 Deren Einführung erfolgte damit nach Ausweis der regionalen Chronologie etwa ein Jahrtausend später als im etwa 400 km entfernten Niltal.

Kassala Province bzw. des Gash Delta Archaeo­logical Project der Universität Neapel systematische Ausgrabungen in Mahal Teglinos bzw. K1 durch­geführt.139 Heute wird der Beginn der Besiedlung erst im 3. Jahrtausend v. Chr. angesetzt; Pfostenlöcher und Herdstellen aus dieser Zeit gehören zu Compounds einer großen Siedlung.140 Für die Besiedlungs­geschichte des Ostsudans musste demnach ein vollständig neuer chronologischer Rahmen erstellt werden. Hierfür kam es zu einer Zusammenarbeit zwischen den seit den 1980er Jahren in benachbarten Regionen arbeitenden Teams, so der Italian Mission to Kassala Province und des Butana Archaeological Project (s.o.), da sich ihre Forschungsschwerpunkte teilweise überschnitten. Der Fokus der italienischen Forschung lag auf der Erforschung präaxumitischer und axumitischer Fundplätze, dafür wurde von 1980 bis 1984 ein Survey in einem ca. 1000 km² umfassenden Gebiet um Kassala im GashDelta unternommen (Durante et al. 1980). Die Ergebnisse zeigten eine eigenständige Keramiktradition, die sich vom 3. bis in das 5. vorchristliche Jahrtausend zurückverfolgen ließ und unabhängig von der Entwicklung im Niltal, als auch der in Äthiopien erschien (Fattovich et al. 1984, Marks/Fattovich 1989). Diese so genannte Atbai-Tradition war für den weiten betrachteten Raum in mehrere Phasen und innerhalb dieser in regionale Gruppen zu unterteilen (Fattovich et al. 1984, Abb. 2):

1. 3. 13 Gezira Die Gezira bildet den heute stark landwirtschaftlich genutzten Land­strich zwischen dem Weißen Nil dem Blauen Nil südlich von Khartoum, einer durch spätpleistozäne Ablage­rungen geprägten Schwemmebene. Im Süden wird die Gezira durch die Erhebung des Manaqil-Rückens mit dem markanten Jebel Moya begrenzt. An diesem Berg begann auch die archäologische Erforschung der Ge­zira durch die Wellcome Expedition in den Jahren 1910 bis 1914 (Addison 1949). Der Hauptteil des Fundmaterials, das u.a. aus etwa 1700 Gräbern stammte, gehört zwar in bis heute nicht exakt datierte historische Epo­chen (Gerharz 1994), jedoch fin­den sich unter den Abbildungen der Pub­likation (Addison 1949) auch einige Keramikscherben, die dem Mesolithikum oder Neolithikum zu­geordnet

▪▪ Prä-Saroba-/Prä-Atbai-Phase: Amm Adam Group (6.–5. Jahrtausend v. Chr.) ▪▪ Saroba-Phase: Malawiya Group (5. Jahrtausend v. Chr.) ▪▪ Butana-/Kassala-Phase: Butana Group, Gash Group, Jebel Mokram Group (4.–3. Jahrtausend v. Chr.).

141  Allerdings war die Primärpublikation der zugrunde liegenden Fundkomplexe von untergeordneter Bedeutung. Während sich in den Publikationen der Italian Mission to Kassala Region keinerlei Abbildungen zu Steingeräten finden lassen, fehlen in den Beiträgen des Butana Archaeological Project Keramikillustrationen. Die Radiokarbondatierungen (Marks/Fattovich 1989), die sämtlich über das Labor der Southern Methodist University Dallas erstellt worden sind, erscheinen ebenfalls nur in sekundärem Zusammenhang und lassen sich teilweise nicht einmal bestimmten Fundorten zuordnen. Die darüber erstellte Chronologie ist daher nur in Ansätzen nachvollziehen, eine Aufnahme datierter Fundkomplexe in den vorliegenden Katalog war nicht möglich. 142  Fattovich/Piperno 1982, 1986; Fattovich 1991. 143  Netzwerk und Struktur der betreffenden Siedlungsfundstellen wurden in einer viel beachteten Studie von Sadr (1988) der späteren Entwicklung nomadischer Raumnutzungsmuster gegenüber gestellt.

Die Benennung einiger Phasen ging offensichtlich auf Shiner (1971d, 1971e) zurück, im Unterschied zu seiner Fundklassifikation war jedoch nun versucht worden, die Saroba-Phase und die Butana/Kassala-Phase mit unterschiedlichen Subsistenzen, nicht aber ausdrücklich mit

139  Fattovich/Vitagliano 1987b, Fattovich et al. 1994. 140  Die Hauptphase der Besiedlung, die später der Gash Group zugeordnet wurde, ist jedoch noch jüngeren Alters und verläuft etwa zeitgleich zur bronzezeitlichen Kerma-Kultur (Fattovich 1991).

31

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Abb. 1.19  Vorgeschichtliche Fundplätze östlich des Weißen Nils und maximale Ausdehnung der spätpleistozänen bis frühholozänen Schwemm­ ebene (Adamson et al. 1982, Abb. 9.11)

zur Folge hatte. Daran schloss sich die Ausgrabung der neolithischen Siedlung von Rabak149 an, welche die frühesten Hinweise auf Rinderhal­tung im Arbeitsgebiet lieferte (Haaland 1989). Zusätzliche, bislang unpublizierte neolithische Fundstellen östlich des Weißen Nils sind bei Sadig (2010, 96ff., Karten 5.1, 5.4) aufgeführt. Neuere Untersuchungen (El Salha Archaeological Project) haben sich erstmals dem Gebiet westlich des Weißen Nils gewidmet (Usai/Salvatori 2006).150 Die Ausgräber haben durch das kritische Eingehen auf die Formationsprozesse auf meso­ lithischen Siedlungsfundstellen eine wichtige Diskussion angeregt, deren Resonanz und Konsequenzen beim momentanen Forschungsstand noch nicht abzusehen ist. Im Ergebnis zeigten sich Salvatori und Usai (2006) aufgrund von massiven Fundumlagerungen im Niltal ausgespro­chen pessimistisch darüber, dass aus solchen Fundinventaren überhaupt chronologische Informationen (etwa anhand von Keramikabfolgen) extrahiert werden können. Dies würde eine ganze Reihe von Unter­ suchungsergebnissen anderer Fundstellen ausdrücklich in Frage stellen.151 An dieser Stelle soll jener Ansatz dazu überleiten, sich ausführlich mit der bisher stark vernachlässigten Thematik der Quellenlage und der Formationsprozesse auseinanderzusetzen.

werden könnten.144 Im Vorfeld der Errichtung des Roseires-Damms am Blauen Nil, der 1966 fertiggestellt wurde, sind im Rahmen eines Surveys in den frühen 1960er Jahren intensive Bodenuntersuchungen unternommen und botanische Sammlungen erhoben worden. In den Jahren 1972 bis 1973 wurden durch M. Williams und D. Adamson (Macquarie University/Australien) erneut Feldstudien aufgenommen (Williams/Adamson 1980, 1982)145, die auch zur Entdeckung vorgeschichtlichen Fundmaterials führten, z.B. in Guli146 und in Tagra147 am Weißen Nil (Abb. 1.19). Diese Arbeiten wurden daher durch eine archäologische Unter­suchung der University of California Berkeley begleitet (Clark 1973, 1989), die v.a. die Ausgrabungen in Shabona148 durchführte, einer ausgedehnten mesolithischen Siedlungsfundstelle am Rand eines holo­zänen lagunenartigen Sees mit Verbindung zum Weißen Nil (Abb. 1.19). 1983 wurden diese Arbeiten südlich davon mit einem Survey zwischen Jebel Tomat und Rabak durch R. Haaland fortgeführt (El-Mahi/ Haaland 1984), der die Entdeckung von fünf Fundplätzen

149  Hier Kat.-Nr. 39. 150  Damit sind auch neue Radiokarbondatierungen verbunden, die hier noch nicht ausreichend berücksichtigt werden können. 151  Salvatori und Usai (2006) beschränkten sich zunächst auf die Wiedergabe ihrer Beobachtungen anhand eines Einzelbeispiels vom Fundplatz 10-X-6. Die Allgemeingültigkeit ihrer Aussage soll jedoch bereits an dieser Stelle angezweifelt werden. Im Gegenteil ist es notwendig, Störungen und Transformationsprozesse für einzelne Fundkomplexen systematisch zu erfassen und zu analysieren, um im Anschluss eine Methodik zu entwickeln, welche die Lösung chronologischer Fragestellungen erlaubt. Hierzu existieren außerhalb des Arbeitsgebiets einige entsprechende Ansätze (vgl. Kapitel 5).

144  Dies wurde bereits durch Geus (1992b, 240) und Caneva (1991b) angemerkt, eine mesolithische Zeitstellung ist allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit auszuschließen. 145  Es ist das Verdienst der beteiligten Wissenschaftler, die gewonnenen Daten in ein fundiertes Konzept zur holozänen Hydrografie, Vegetations- und Klimageschichte eingebunden zu haben, welches bis heute die paläoökologische Basis zur Untersuchung der regionalen Besiedlungsgeschichte bildet. 146  Hier Kat.-Nr. 21. 147  Hier Kat.-Nr. 52. 148  Hier Kat.-Nr. 44.

32

2

Quellen und Erhaltungsbedingungen

2. 1

Einführung

Siedlung angesehen.152

Ein konstantes Merkmal von Fundplätzen des frühen bis mittleren Holozäns im Nord- und Zentralsudan ist, dass sich die ökologischen Bedingungen und damit das Aussehen und der Aufbau der Geländeoberflächen seit dieser Zeit erheblich verändert haben. Da die fortschreitende Desertifikation gegen­wärtig auf einem Höhepunkt gesehen wird und Bodenbildungsprozesse unter Humusbildung weitest­gehend nur noch auf einem sehr schmalen Landstreifen des Niltals stattfinden, wird die prähistorische Forschung oft mit dem Phänomen der Erosion durch Wind und starke Sonneneinstrahlung kon­fron­tiert, welche archäologisches Fundgut an der Oberfläche, oft bereits stark patiniert und der Ver­witterung preisgegeben, ohne Schichtenkontext zurücklässt.

Die Fundorte im Niltal liegen fast immer auf kleinen Erhebungen, meist alluvialen Ursprungs. Oft sind sie durch spätere, v.a. meroitische bis mittelalterliche Grabanlagen, welche bevorzugt auf diesen kleinen Anhöhen mit einer lockeren Bodenmatrix angelegt worden sind, und rezente Aktivitäten wie Abbau von Baumaterial, moderne Bebauung, Anlage von Drainagen, seltener durch Ackerbau gestört. Als starke Beeinträchtigung wirkt weiterhin die zum Teil erhebliche Erosion.153 Haaland beschrieb dies für eine im Neolithikum besiedelte Erhebung wie folgt: „The cultural debris is thickest at the top of the mound where it sometimes is down to 100 centimetres deep; while at the outskirts there is only scattered surface material, often washed down from the main settlement to the allu­vial plain” (Haaland 1987b, 39).

Diese Tatsache stellt sowohl an die Methodik der Ausgrabung bzw. der Datenerhebung als auch an die archäologische Interpretation höchste Ansprüche. Zugleich verlangen die etwa durch holozäne Flusspegelhöchststände oder starke Regenfälle verursachten alluvialen Formationen in heute desertifizierten Zonen neben einem hohen Maß an Vorstellungskraft eine präzise Dokumentation zur Rekonstruktion der Sedimentationsgeschichte, welche eben nur zwischenzeitlich Phasen der Einbettung von archäologischem Fundgut einschließt. Die diesen Sedimentationsprozessen innewohnende Kontinuität ist in vielen Fällen als Besiedlungskontinuität fehlinterpretiert worden und hat so zu bestehenden chronologischen Vorstellungen beigetragen.

Die hohe Funddichte im Zentrum spricht in diesem Fall dafür, dass die hügelförmige Erscheinung auf die Erhaltung des Fundplatzes zurückzuführen ist. Auch für den neolithischen Bestattungsplatz R 12 bei Kawa, der auf einem Hügel aus bis zu 2,00 m starken Siltablagerungen liegt, ist festgestellt worden, dass die Tiefe der Gräber in den Außenbereichen konstant abnahm (Salvatori/Usai 2002, 2). Aber nicht immer bedeuten Oberflächenfunde ein Vorhandensein von darunter befindlichen Siedlungsschichten, die eine Untersuchung durch Ausgrabungsarbeiten, d.h. im Abtragungsverfahren, zulassen. Tatsächlich betraf das insgesamt drei der 22 durch die Italian Mission untersuchten meso­lithischen Fundplätze in der Khartoum-Region, während es bei dem Survey des Blue Nile Project zwischen dem Blauen Nil und der Butana sogar für die Mehrheit der lokalisierten Fundstellen festgestellt werden musste (Fernández et al. 2003a, 278). Fernández et al. (2003a, Abb. 11) haben versucht, dieses in vielen Gebieten beobachtete Phänomen modellhaft durch unterschiedliche Ero-

Eine daran anknüpfende Diskussion der Themenbereiche Formations- und insbesondere der Transformationsprozesse sowie der Fundgeschlossenheit, die im Weiteren die Problematik der Assoziation von Probenmaterial für Radiokarbondatierungen zum übrigen Fundmaterial einschließt, ist in vielen Publika­tionen lediglich am Rande geführt worden. Da die Formationsprozesse, v.a. für stratifizierte Fundplätze, neben der Fundtypologie und der Radiokarbondatierung eine wichtige Grundlage zur Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte bilden, sollen sie Gegenstand eines eigenständigen Kapitels sein. 2. 2

152  Teilweise gestaltet sich die Abgrenzung der Fundplätze jedoch als sehr schwierig. Die Situation neolithischer Siedlungen in der DongolaRegion schilderte Welsby (2000, 131) folgendermaßen: „... the settlements appear to be much dispersed and extremely large. They are difficult to define archaeologically as the vast spreads of occupation material gradually fade away in some areas, but in many others their edges are masked by extensive dune fields. Few areas are devoid of at least some artefacts …“. Auch Fernández et al. (2003b, 206) äußerten hierzu: „There is no general agreement on what are the minimal characteristics of a ‚site‘ … Very often it is hard to demarcate the difference of a site and the usual ‚background noise‘, i.e. the distribution of isolated artefacts all along the landscape …“. 153  Im Einzelfall kann das Ausmaß der Erosion, welche durch die fehlende Kohäsion der sandigen bis schluffigen Sedimentmatrix begünstigt wird (Caneva 1995, 75), abgeschätzt werden, wenn z.B. neolithische Gräber bereits durch Winderosion freigelegt waren. In Shaheinab ist so die Erosion der Deckschichten auf 1,50 m (Arkell 1953, 1), in Kadero auf 1,00 m (Krzyżaniak 1984, 312f.), in Damer, Aneibis und Abu Darbein auf 0,80 m (Haaland/Magid 1992) und in Geili auf 0,60–0,80 m (Caneva 1984, 355; Marcolongo/ Palmieri 1988, 38) geschätzt worden.

Siedlungsplätze

2. 2. 1 Allgemeines Sowohl mesolithische als auch neolithische Siedlungen lassen sich in vielen Fällen bereits durch meist weit gestreute Oberflächenfunde wie Keramikfragmente, Steinartefakte, Straußeneischalen, Tierknochen etc. als solche erkennen. Die flächenmäßige Ausdehnung dieser Artefaktstreuungen wird i.d.R. als Flächen­angabe für die einstige

33

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Pegel in m 135

DIW-1A DIW-51

130

DIW-53 DIW-50 10850–10450 calBC 10900–10650 calBC 8200–7950 calBC 7050–6650 calBC

Düne 125 122

DIW-1B

Straße Nil 0

100

Abb. 2.1  Horizontalstratigrafische Abfolge der Fundplätze DIW-1, DIW-51, DIW-53 und DIW-50 mit relativer Lage zum Nilpegel und Radiokarbondatierungen (nach Schild et al. 1968, Abb. 1–3)

4350–4050 calBC 4700–4250 calBC 4900–4550 calBC

200 m

umgelagertes Fundmaterial

Abb. 2.2  Ausschnitte (je 2 m) der Süd-Profile mit Siltschichtungen der Fundplät­ ze DIW-50, DIW-53 und DIW-51 entsprechend der relativen Höhenlage (nach de Heinzelin 1968, Beilage, Abb. 42–44)

DIW-51

u.a. Brandreste

DIW-53 Feuerstelle DIW-50

sionsstufen, die ein Fundplatz durchläuft, zu beschreiben: Am Beginn steht dabei eine intakte Stratigrafie, die allmählich hügelförmig abgespült wird, bis lediglich Oberflächenfunde zurückbleiben.

waren die mesolithischen Fund­schichten direkt unterhalb der meroitischen Tumuli noch bis in eine Tiefe von 1,60  m erhalten (Caneva 1989a, 1989b). Ähnliche Verhältnisse wurden für Kadada (Reinold 1987b) und für Kerma (Honegger 2003) angeführt.

Dennoch dürfen hierfür Besiedlungsdauer und Besiedlungsverhalten als konstituierende Faktoren nicht vollständig ausgeschlossen werden. So ist für diese Art von Fundplätzen neben Erosion eine eher kurzfristige Besiedlung bzw. Nutzung in Betracht zu ziehen. Es gibt jedoch bislang keine verbind­lichen Kriterien, zwischen diesen beiden Ursachen eine eindeutige Entscheidung zu treffen. Hierbei darf ferner die vielleicht wichtigste Tatsache nicht übersehen werden, dass es sich auf den stratifizierten Fundplätzen ohnehin keineswegs um ‚aufgesiedelte‘ Schichten, sondern oft um alluviale Ablagerungen im Einflussbereich des Nils oder eines Wadis handelt, die verschiedene einstige Begehungsoberflächen überdeckt und konserviert haben.154

2. 2. 2 Erhaltungsbedingungen im Niltal Neben der oft erwähnten Winderosion (Deflation) spielt für die Erhaltung und Auffindung von Fundplätzen die hohe Dynamik weiterer Umwelt- und Klimafaktoren im Holozän eine Rolle. Gegenwärtig stellen hierfür bspw. die mächtigen und teils stark anwachsenden Flugsanddünen eine Beeinträchtigung dar. Im Niltal betrifft dies jedoch in erster Linie die Dynamik des Nils, der innerhalb eines mitunter mehrere Kilometer breiten Paläokanalsystems pendelte, sodass die Flusslandschaft im Holozän erheblichen Veränderungen ausgesetzt gewesen ist.

In wenigen Fällen sind Siedlungsreste und Begehungsoberflächen unterhalb von späteren Grab­bauten (Tumuli) konserviert worden. In Kabbashi und Kabbashi Haitah

In der Kerma-Region und in der Dongola-Region konnten derartige Verschiebungen des Flussbetts recht anschaulich nachgewiesen werden (Reinold 2001). In Kerma fanden sich mesolithische Siedlungsplätze und neolithische Bestattungsplätze weit östlich im Landesinneren; eine neolithische Siedlung und eine Siedlung der Prä-Kerma-Zeit wurden unterhalb des bronzezeitlichen Friedhofs aufgedeckt, der zur westlich gelegenen Stadt gehörte (Honegger 2005). Ganz offensichtlich hat sich der Nil hier über die Zeit mehrere Kilometer nach Westen hin verlagert. Das bedeutet nach dem gegenwärtigen Forschungsstand die

154  Das Erosionsstufenmodell von Fernández et al. (2003a, Abb. 11) bleibt daher eine rein theoretische Überlegung, da es kein Bezug auf das unterschiedliche Sedimentationsmilieu und damit auf die zugrunde zu legenden Formationsprozesse nimmt. Ferner ist fraglich, ob der gewonnene Eindruck, dass sich an der Fundplatzperipherie stets das heruntergespülte jüngste Material findet, Allgemeingültigkeit besitzt (Fernández et al. 2003a, 278). Im vorliegenden Fall, aber auch in Aneibis (Haaland 1993), wurden damit einige, aus Sicht der Ausgräber zu jung ausgefallene Radiokarbondatierungen erklärt.

34

Quellen

teilweise oder vollständige Zerstö­rung von Fundplätzen, die einst am Westufer gelegen haben.

u nd

E r h a lt u n g s b e d i n g u n g e n

0m

fortschreitende Austrocknung

So konnten wahrscheinlich auch Plätze, die innerhalb einer Saison als durchaus siedlungsgünstig oder leicht zugänglich erschienen sind, wenige Monate später vollständig abgespült oder als Nilinseln isoliert worden sein.155 Nur bei größeren Inseln mit entsprechenden Höhenlagen, wie etwa Sai, ist von einem konstan­teren Erscheinungsbild auszugehen (Geus 2000). Andererseits ist für bestimmte Anhöhen am Nilufer (z.B. Jebel Umm Marrahi) nicht auszuschließen, dass sie während holozäner Nilhöchststände als Inseln vom Uferbereich losgelöst waren.

graubrauner Lehm mit Trockenrissen

8300–7450 calBC (Muschelschale) bleicher olivgrauer kalzifizierte Horizont

7750–7150 calBC (Muschelschale)

Die Uferbereiche wie auch die im Holozän im gesamten Niltal besiedelten Flussterrassen waren zudem zahlreichen Sedimentations- und Erosionsvorgängen unterworfen. Die Geologen Fairbridge (1963), Butzer und Hansen (1968) und de Heinzelin (1968) haben sich im Vorfeld der Errichtung des Assuanstaudammes intensiv, aber teils kontrovers mit der pleistozänen und holozänen Sedimentations­ geschichte des Nils in Oberägypten und in Unternubien auseinandergesetzt. Die übliche Methodik kombi­nierte die Dokumentation von Lage, absoluter Höhe und stratigrafischen Verhältnissen von Sedimentpaketen, die über die Radiokarbondatierung zeitlich fixiert wurden. Bevorzugt wurden hierbei Daten an eingeschlossenen Mollusken, mitunter wurden aber auch Datierungen archäologischer Fund­plätze als terminus ante quem für die Ablagerungen herangezogen (z.B. Fairbridge 1963).156

Sumpf

saisonale Überschwemmungen

olivgrauer fein laminierter Schluff brauner lehmiger Sand alternierend Lehm und gelber bis grauer Sand bleicher olivgrauer lehmiger Sand

seichtes Wasser

bleicher grauer feiner Sand

tiefes Wasser

Muschelschale Knochenharpune Kalziumkarbonat-Knollen

Abb. 2.3  Tagra (Weißer Nil). Sedimentprofil mit Beschreibung (Interpretation) und 14C-Daten (nach Adamson et al. 1982, Abb. 9-9)

sand and silt bars. These sites were partly washed away by high floods. The settlements moved down with the receding water level“ (de Heinzelin 1968, 35).157

Diese Beobachtung ist nur als generelle Tendenz zwischen Spätpleistozän und Holozän anzusehen und erscheint für die Rekonstruktion der holozänen Besiedlungsgeschichte nicht ausreichend, da weite Be­reiche in dieser Sequenz, so der Zeitraum vom 7. bis zum 5. Jahrtausend v. Chr., nicht präsent waren.

Die gesamte früh- und mittelholozäne Sedimentationsgeschichte wurde von de Heinzelin (1968, Abb. 5) bemerkenswerterweise nicht über geologische Sedimente, sondern über einen archäologischen Fund­platzkomplex von Dibeira West abgehandelt, dessen vier Fundstellen weit streuende Radiokarbondatie­rungen zwischen dem 11. und 5. Jahrtausend v. Chr. aufwiesen (Abb. 2.1):

Als Oberflächenfundplätze erhalten sind im Niltal demnach nur diejenigen Fundplätze, die nach dem Verlassen nicht mehr energiereichen Wasserbewegungen ausgesetzt waren. Im Falle der Fundplätze von Dibeira West trifft dies nur für DIW-1 mit spätpaläolithischen Funden auf einer absoluten Höhe von 131 m zu (Abb. 2.1). Die drei übrigen Fundplätze mit mesolithischem und neolithischem Fundmaterial waren von bis zu 1,00 m starken Siltsedimenten bedeckt (Abb. 2.2). Diese Sedimente haben nicht nur die Fund­stellen konserviert, sondern zeigen, dass der Nil zu einem späteren Zeitpunkt eben nochmals wesentlich höher gestanden und erneut eine Besiedlung höher gelegener Areale erzwungen hat. Fairbridge hatte hierzu bereits etwas sehr Wesentliches angemerkt:

„The Arkin-Shamarki sites form a comprehensive sequence of settlements related to the progressive lowering of the Nile water… People lived preferentially along the shores or on nearby 155  Diese Beobachtung lässt sich anhand eines Vergleichs von Luftbildern der 1960er Jahre und dem heutigen Erscheinungsbild nachvollziehen: Kleinere Inseln und Sandbänke bilden keineswegs statische Landschaftselemente. Mitunter variiert deren Aussehen und Inselcharakter so stark, dass eine verbindliche kartografische Aufnahme fast unmöglich ist. 156  Da dabei große Unsicherheiten bestanden, ob das Alter der betreffenden Fundplätze richtig erfasst worden war, andererseits Sedimente aufgrund fehlender Mollusken nicht sicher in das Holozän zu datieren waren, erbrachte diese Herangehensweise für das Holozän kaum detaillierte Ergebnisse. Ferner ging man offensichtlich von einem sehr hohen (pleistozänen) Alter der Flussterrassen aus, was sehr willkürliche Reaktionen auf gegenteilige Hinweise erzeugte. So wurden bei de Heinzelin (1968, 23, 28) Mollusken­datierungen in das mittlere Holozän (5.–4. Jahrtausend v. Chr.) generell als „unacceptable“ bezeichnet. Butzer (1965, 157) ging sogar noch einen Schritt weiter und lehnte eine holozäne Feuchtphase gänzlich ab: „Between about 8000 and 5000 B.C., the Nile cut down its bed in Nubia; floods were no greater and probably less effective than today; the Nile floodplain was narrower; and local climate was hyperarid“. Diese Annahme ist über zahlreiche Anhaltspunkte zu widerlegen (vgl. Kapitel 2.4.1, 7.1.3).

„Care should be taken to appreciate that there were not only ge157  Unvermeidlich war hierbei ein Zirkelschluss zwischen geologischer Datierung (Fund datiert Schicht) und archäologischer Da­tierung (Schicht bzw. Höhenlage datiert Fund), welcher die ungeklärte zeitliche Diskrepanz zwischen beiden Ereignissen, Sedi­mentation und Besiedlung, nicht aufzuheben vermochte.

35

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 2.4  Khartoum-Hospital. Idealisierte Darstellung des Westprofils durch den Fundplatz mit Angabe holozäner und rezenter Nilhöchststände als H.F.L. (Arkell 1947, 173)

neral trends (thus the rise and fall of the mean dis­charge between 10,000 and 6,000 b.p., but there were also very sharp oscillations, of middle and short period, super­imposed on the main curve. … The fossil material tends to date the lowest stages; shells accumulated at high stages tend to get undermined and washed away, while those at low stages are more likely to get buried and thus preserved“ (Fairbridge 1963, 101).

11 100 ± 480 BP bestimmt werden (Stankowski 2003). Die frühesten Datierungen von reinen Siltsedimenten aus periodischen Überschwemmungen oberhalb der Gezira-Formation fallen in das 8. Jahrtausend v. Chr. (Abb. 2.3).160 Primäre Oberflächenfundplätze oberhalb von Siltformationen finden sich dagegen erst ab dem Neolithikum, d.h. ab dem 5. Jahrtausend v. Chr.

Trotz des andersartigen Deponierungshinter­grundes gilt dies auch für archäologisches Fund­ material: Tendenziell werden die während Trockenphasen (Niedrigstand) abgelagerten Artefakte durch Siltsedimentationen späterer Höchststände kon­serviert, während die Siedlungen dann außerhalb der Schwemmebene liegen und als spätere Oberflächenfundplätze stärker der Erosion und der Vermischung mit Fundmaterial vergleichbarer, teils aber beträcht­lich älterer Phasen aus­gesetzt sind.

Allein auf dem Fundplatz Khartoum-Hospital sind seit der ersten mesolithischen Besiedlung (auf einer absoluten Höhe von 379–380 m) durchschnittlich 1,50 m starke Siltsedimente abgelagert worden (Abb. 2.4). Für weitere mesolithische Siedlungsplätze in der Khartoum-Region, die sämtlich in der Nähe der 385-Meter-Höhenlinie liegen, lassen sich vergleichbare Angaben finden. In Geili sind ohne entsprechende Siedlungsreste 1,80 m umfassende Siltsedimente registriert und zwischen das 8. und 5. Jahrtausend v. Chr. datiert worden (Marcolongo/Palmieri 1988, 38, Abb. 3). Marcolongo und Palmieri (1988, 35) wiesen dabei auf abweichende Verhältnisse auf dem westlichen Nilufer hin, wo die Auswei­tung der Schwemm­ebene durch die Nubische Sandsteinformation limitiert worden ist.161

Ein ähnliches geomorphologisches For­ schungs­ projekt stellt für die Khartoum-Region das Gezira-Projekt dar (Adamson et al. 1980, Adamson et al. 1982). Die endpleistozänen bis frühholozänen Sand-, Silt- und Tonablagerungen werden als Umm-Ruwaba- bzw. Gezira-Formation158 bezeichnet und markieren eine Phase, in der es aufgrund von Rück­staus des Blauen und Weißen Nils zur Bildung von großflächigen Seen und Sümpfen gekommen ist.159 Dieser Umstand bildet eine mögliche Erklärung für das Ausbleiben von spätpaläolithischen Funden in dieser Region. Erst kürzlich konnte das Alter von Silt­sedimenten der Umm-Ruwaba-Formation in der Nähe von Kadero über OSL-Datierungen zwischen 22 700 ± 1400 BP und

Diese Verhältnisse schließen für das Niltal aus, dass mesolithische Siedlungen stets als Oberflächenfundplätze zu erkennen sind und dass ihre bisherige Anzahl als repräsentativ zu betrachten ist. Im Gegen­teil werden über Surveys oft nur solche Oberflächenfundplätze des Mesolithikums erfasst, deren Deckschichten weitestgehend erodiert, die durch eine spätere Nutzung oder rezente Bodeneingriffe

158  Williams/Adamson 1980, Marcolongo 1983, Marcolongo/Palmieri 1988, Lario et al. 1997. 159  Der Hauptteil des Sediments wurde dabei durch den Blauen Nil mitgeführt, der in breiten Fächern in den Weißen Nil mündete. Be­o­bach­ tungen in den heutigen Sümpfen des Sudd haben ergeben, dass diese feineres Material regelrecht herausfiltern (Wickens 1982, Adamson et al. 1982, Williams/Adamson 1980). Nach Stankowski (2003) ist ein Teil des Materialeintrags auch auf die angrenzende Nubische Sandsteinformation zurückzuführen.

160  S.a. Adamson et al. 1974, Marcolongo/Palmieri 1988. 161  Für die auf dem Westufer gelegenen Fundplätze sind diesbezüglich nur wenige, teils widersprüchliche Angaben erhältlich. Während für Sarurab-I ein Sandstein-Verwitterungshorizont beschrieben wird (Mohammed-Ali 1982), deutet die Erwähnung eines Kiesrückens für Sarurab-II und Nofalab, von Kalkkonkretionen für Sarurab-II und Umm Marrahi und eines tonhaltigen Sediments in Sarurab-II (El-Anwar 1981, Khabir 1987b, Hakim/Khabir 1989, Elamin/Mohammed-Ali 2004) dennoch auf einen Einfluss durch Überflutungen.

36

Quellen

stark gestört bzw. teilweise freigelegt worden sind162, deren Fundmaterial durch Abspülungen verlagert worden ist oder die sich auf bestimmten Höhenlagen befinden.

u nd

E r h a lt u n g s b e d i n g u n g e n

räumiger untersucht worden sind, liegen daher meist ein wesentlich breiteres Spektrum an Fundmaterial, als auch teilweise enorme Quantitäten vor.164 Generell ist den Publikationen zu entnehmen, dass bei mesolithischen Fundplätzen in der Khartoum-Region der stratigrafischen Ausgrabungsmethode und Funderhebung mehr Bedeutung zugekommen ist, als bei neolithischen Fundplätzen. Diese unterschiedliche Behandlung, welche auf die weniger ausgeprägten Schichtenakkumulationen auf neolithischen Siedlungen165 zurückgeht, ist umso unverständlicher, als dass durch Radiokarbondatierungen zu Beginn der 1980er Jahre bereits bekannt war, dass einige neolithische Siedlungen Nutzungszeiträume von mehr als fünf Jahrhunderten aufwiesen. So hat die Anwendung der stratigrafischen Methode auch für neolithische Fundplätze, etwa im Wadi Howar (Keding 2000) oder in Rabak (El-Mahi/Haaland 1984, Haaland 1989), wichtige Ergeb­nisse geliefert.

Da neolithische Siedlungsareale oft näher am Flussbett liegen, fällt für diese das Zerstörungspotenzial durch die Erweiterung von Ackerbauflächen (Marcolongo/Palmieri 1988, 36), die Anlage von Siedlungen und Bewässerungsanlagen, die Gewinnung von Baumaterial (vgl. Geus 1984a), aber auch durch die voll­ständige Versiegelung durch sehr junge Nilablagerungen (Caneva 1988d, 326) weitaus höher aus. 2. 2. 3 Untersuchungsmethoden Khartoum-Hospital ist mit einer Ausgrabungsfläche von 2000 m² (Arkell 1949a, Taf. 4) als flächenmäßig größte mesolithische Ausgrabung des Arbeitsgebiets, und sicher auch darüber hinaus, zu bezeichnen. Diese großflächige Untersuchung hat es mit sich gebracht, dass nicht nur ein extrem weites Spektrum an Fundmaterial erfasst worden ist, das von vielen anderen Fundstellen nicht vorliegt. Auch die Rekonstruktion der sehr tief liegenden frühholozänen Geländeoberfläche in Bezug zum abfallenden Nilufer war nur über ein ausgedehntes Schnittsystem zu erbringen (Abb. 2.4). Allerdings stellten solche Großgrabungsprojekte163 enorme Herausforderungen an die Fundbergung, -bearbeitung und -quantifizierung, die im Falle von Khartoum-Hospital mit Mengenangaben von einigen unbestimmten Tausenden an Artefakten nicht als optimal bezeichnet werden kann.

Die bereits von der Combined Prehistoric Expedition in den 1960er Jahren eingeführte Kartierung und systematische Absammlung von Oberflächenfunden in Unternubien stellen meist die einzigen Quantifizierungsmethoden für Fundplätze ohne substanzielle Schichtenbildung dar (Schild et al. 1968), auch wenn von diesen einzelne Kontexte (z.B. Feuerstellen) vorliegen. Es ist mehrfach darauf hingewiesen worden, dass bei unsystematischen Aufsammlungen kein adäquater Querschnitt erreicht wird, da hierbei meist unbewusst bestimmte auffällige Artefakte bevorzugt werden (Jesse 2003a, 219).166 Diese Fundplätze entbehren jedoch einer wichtigen Voraussetzung für die chronologische Bewertung: Der Nachweis eines zeitlichen Zusammenhangs zwischen der Deponierung von verschiedenen Artefakt­typen ist in vielen Fällen nur sehr schwer oder gar nicht zu erbringen.167 Insbesondere Radiokarbondatie­rungen von dieser Fundplatzgattung, deren Probenmaterial dem gleichen unsicheren Zusammenhang wie die übrigen Artefakttypen unterliegt, sind mit großer Vorsicht zu behandeln.

Aufgrund der Erhaltungsbedingungen, der Befundlage sowie eines teilweise erheblichen Fundauf­kommens haben sich mittlerweile bestimmte punktuelle Untersuchungsmethoden etabliert (Caneva 1995). Über Sondagen werden meist kleinere Bereiche von 1,00 × 1,00 m bis zu 2,00 × 2,00 m nach künstlicher Stratifizierung auf den quantitativen und qualitativen Fundgehalt hin untersucht. Die so gewonnenen Daten unterliegen zwar der Einschränkung, dass sie für einen gesamten Fundplatz nicht repräsentativ genug sind, oft stellt dies aber die einzige Möglichkeit einer effizienten Untersuchung dar.

164  Als Beispiel sei hier die neolithische Siedlung von Kadero angeführt: Eine insgesamt ergrabene Fläche von 1744 m2 lieferte zehn­tausende Reibsteinfragmente und etwa 200 000 Keramikfragmente (Chłodnicki 1984, 1986), bestimmte keramische Leitformen wurden dennoch erst in wesentlich später aufgefundenen Gräbern entdeckt (Chłodnicki 1997). 165  Hierzu zuletzt Fernández et al. (2003a, 310) mit einer häufiger zu findenden Schlussfolgerung: „In the excavated sectors of Sheikh el Amin there is not any indication of stratigraphic pattern and thus no evidence of chronological change of the pottery or any other cultural types“. 166  Jimeno et al. (1996) wollten über eine statistische Analyse zur Aufwertung von Lesefunden zeigen, dass die Korrelation von unsystematischen und systematischen Oberflächensammlungen sowie von aus der Ausgrabung stammenden Fundsammlungen von Mahalab zu etwa 90 Prozent Übereinstimmung gezeigt haben soll. Dieses Ergebnis muss hinsichtlich der Fundanalyse als voll­kommen irrelevant gelten: Die Keramikverzierung Dotted wavy-line, die aus den Oberflächensammlungen überhaupt nicht bekannt war, erreichte in dem Testschnitt einen Anteil von 10 % (Jimeno et al. 1996, 336, Abb. 2). 167  Ein Beispiel dafür bildet Rahib Wells 80/87: Jesse (2003a) konnte aufgrund einer Keramik- und Raumanalyse zwar zeigen, dass mindestens zwei verschiedene Stilgruppen vorlagen, deren zeitliches Verhältnis zueinander blieb jedoch letztlich unklar. Die Arbeit stellt in dieser Hinsicht im Arbeitsgebiet den einzigen Fall dar, wo eine derartige Quellenkritik ausführlich thematisiert worden ist.

Von Fundplätzen, die ausgehend von dieser Methode groß162  Aufschlussreich ist hierfür die, wenn auch bewusst abenteuerlich anmutende Beschreibung Arkells der Entdeckung des Khartoumer Fund­ platzes: „It was only during the recent war, when, serving in an antiaircraft company of the Sudan Auxiliary Defense Force, I had to spend long hours in a trench on this mound waiting for attacks on Khartoum by Italian aircraft, that I realized that the mound had any history earlier than the siege of Khartoum, and that it was in fact largely formed of the debris from a Stone Age settlement“ (Arkell 1949a, 1). Anzuschließen ist die Beobachtung, dass nahezu alle über Surveys lokalisierten, mesolithischen Fundplätze in der Khartoum-Region in meroitischer Zeit als Bestattungsplätze nachgenutzt worden sind (vgl. Caneva et al. 1993). Die enormen Materialbewegungen, die zur Errichtung meroitischer Tumuli notwendig waren, haben ihren Teil zur Freilegung und Transformation älterer Fundschichten beigetragen. 163  Vgl. auch Jebel Moya (Addison 1949).

37

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

In Unternubien sind während der Arbeiten der Combined Prehistoric Expedition häufig Stein­setzungen mit holzkohlehaltiger Füllung, die oft Probenmaterial für Datierungen lieferte, als Feuerstellen interpretiert worden. Auf dem Fundplatz DIW-53 (Kat.-Nr. 18) waren ferner Brandreste mit Holzkohle und verkohlten Knochen in eine Grube eingebettet. In Soleb (Kat.-Nr. 50) in der Nähe des Dritten Katarak­tes wurden während der Ausgrabungen auf der Nekropole des Neuen Reiches nahezu 100 Gruben freigelegt; eine dieser Gruben enthielt eine wahrscheinlich mesolithische Bestattung. Drei nahe gelegene Feuerstellen sind in das Mesolithikum datiert worden, die Funktion und das genaue Alter der übrigen Gruben blieben jedoch ungeklärt. Auch im Khor Kageras (Kat.-Nr. 34) ist eine einzelne Feuerstelle datiert worden, ohne dass Hinweise zu assoziiertem Fundmaterial vorliegen.

Der oftmals nicht näher begründeten Annahme, dass ein derartiger singulärer Zusammenhang – gerade in heute wenig begangenen, bisweilen unbewohnbaren Gebieten – naheliegend sei, steht die Tatsache gegenüber, dass diese Plätze über weite Bereiche des Holozäns jederzeit begehbar waren und die Akkumulation von Besiedlungs- und Begehungsresten bis heute keinen Abschluss gefunden hat. Eine häufige Wiederbesiedlung ist aufgrund der begrenzten Nutzungsfläche im Niltal nicht als Aus­nahme, sondern als Regelmäßigkeit anzusehen. Fundplätze in heute ariden Gebieten markieren ähnliche, heute nicht mehr existente Nutzungsräume, die unter bestimmten Bedingungen ebenfalls Mehrfachbesiedlungen unterlagen. Eine zunehmende Schwierigkeit besteht darin, dass Oberflächenfundplätze mehrfach untersucht werden. Dies ließ sich z.B. für den Fundplatz Abka-5 (CPE-2006) feststellen. Shiner (1968c, 774f.) beschrieb – offensichtlich ohne Kenntnis der vorherigen Untersuchung durch O.H. Myers (Palm di Cesnola 1960, Gatto 2006a) – nur wenige Werkzeugtypen und das Vorliegen stark abgearbeiteter Kerne, was er als Rohmaterialknappheit interpretierte. Selektive Oberflächensammlungen umfassen zumeist auffällige Leitformen oder ganze Artefaktgruppen (z.B. Keramik); bei sehr kleinen Fundstellen sind diese nach einer Absammlung zumeist kaum mehr vorhanden bis hin zur vollständigen Aufhebung des Fundplatzcharakters. Auch im Gebiet um Khasm al Girba sind mehrfach Untersuchungen der gleichen Fundstellen vorgenommen worden168, wobei die Untersuchungsergebnisse jeweils nicht ausreichend publi­ziert worden sind.

Von der Atbara-Mündung bis in die Khartoum-Region existieren jedoch bis auf Sarurab I (Kat.-Nr. 42) kaum vergleichbare mesolithische Befunde. Für Shabona (Kat.-Nr. 44) wurden zwei Gruben mit Speiseresten sowie einem Fragment einer Knochenharpune beschrieben. Fernández et al. (2003a, 278) stellten fest, dass es innerhalb der mesolithischen Schichtenabfolge von Skeikh Mustafa gewisse Artefaktkonzentrationen gegeben hat. Das betraf z.B. einen Schaber und einen Abschlag unmittelbar neben einem Antilopenknochen, aber auch kreisförmige Artefaktkonzentrationen, die mög­licherweise auf kleinere Vorratsoder Abfallgruben zurückzuführen sind.169 In der neolithischen Siedlung von Shaheinab (Kat.-Nr. 45) sind dagegen insgesamt 38 Feuerstellen aufgefunden worden. Diese erreichten einen Durchmesser von bis zu 1,50 m und waren oft mit Sand­steinbrocken ausgelegt. Dazu fanden sich zentral teils konische Vertiefungen, die Arkell (1953, 79) als Standspuren von Kochgefäßen deutete. Für die Funde aus den Füllungen (v.a. Steingeräte und Keramik­fragmente) konnte Arkell (ebd.) jeweils eine Fundgeschlossenheit annehmen.

2. 2. 4 Kontexte und Aktivitätszonen Die oftmals kleinräumigen Untersuchungen haben die Auffindung von Aktivitätszonen, aber auch von baulichen Strukturen und Befunden limitiert, deren Nachweis sich ohnehin für das Arbeitsgebiet äußerst schwierig gestaltet. Siedlungsfundstellen weisen überwiegend keine geschlossenen Befunde wie Gruben, Gräben, Pfostenlöcher etc. auf, sondern mehr oder weniger ausgeprägte Schichtenabfolgen mit typi­schem Siedlungsabfall.

Die sekundäre Deponierung, d.h. die Entsorgung von Material in weniger begangene und genutzte Siedlungsareale, ist durch zahlreiche ethnologische Studien dokumentiert (Schiffer 1987, 59f.; Kent/ Vierich 1989). Schiffer (1987, 63f.) fasste außerdem Beobachtungen zusammen, nach denen insbeson­ dere Abfallprodukte der Steingeräteherstellung, sofern diese innerhalb von Siedlungen erfolgte, sorg­fältig beseitigt wurden.

Ausnahmen hierzu bilden die vermutlichen mesolithischen Hüttengrundrisse von Barga-N (Kat.-Nr. 7) und Shabona (Kat.-Nr. 44) sowie die Pfostensetzungen von Rundbauten in der neolithischen Siedlung von Kerma-8 (Kat.-Nr. 30), die sich unterhalb bronzezeitlicher Grabhügel erhalten haben. Indirekte Hinweise auf den Hausbau ergeben sich über Funde von Flechtwerk und Lehmverstrich, wie sie von Abu Darbein, Aneibis, Damer (Haaland 1999) und von Khartoum-Hospital (Arkell 1949a) bekannt sind. Auch aus Saggai (Caneva 1983a, 18, Abb. 5) und Sheikh Mustafa (Fernández et al. 2003, 279) stammen unge­brannte Lehmbrocken mit Pflanzenabdrücken.

Eine in Kabbashi Haitah in der Khartoum-Region durchgeführte Raumanalyse (Caneva/Di Lernia 1996) lieferte jedoch bezüglich der mesolithischen Siedlungsstrukturen und Artefaktdeponierungen keine überzeugenden Ergebnisse (Abb. 2.5). In anderen Fällen konnten aber über Raum- oder Korres­pondenzanalysen Hinweise auf eine unterschiedliche räumliche Verteilung von chronologisch 169  Schon Arkell (1949a, 4) hatte in Khartoum-Hospital ähnliche Fund­konzentrationen beobachtet, die durch später eingelagertes Kalziumkarbonat verbacken waren.

168  Shiner 1971c, Chmielewski 1987, Marks 1987, Elamin 1987.

38

Quellen

u nd

E r h a lt u n g s b e d i n g u n g e n

Abb. 2.5  Kabbashi Haitah (Khartoum-Region). Planum 2, Kartierung der Lage der Bestattungen und der Artefaktgruppen Steingeräte, Kerne, Abfälle der Steinbearbeitung, Reibsteine und Tierknochen bzw. Mollusken (Caneva/Di Lernia 1996, Abb. 4)

signifikanten Artefakttypen gewonnen werden (Fernández et al. 2003a, Jesse 2003a). Kabbashi Haitah ist daher ein gutes Beispiel dafür, dass Raumanalysen, die der Rekonstruktion von Aktivitätszonen dienen, unbedingt eine vorhandene Mehrphasigkeit170 berücksichtigen müssen, da deren Siedlungsdynamik selbst bei einer anzunehmenden Besiedlungskontinuität starke Interferenzen zwischen den Depo­nierungshorizonten erzeugt. Motiviert war diese Studie sicherlich auch durch die häufiger in meso­lithischen Siedlungsschichten eingebetteten Bestattungen, für deren Bezug zur Siedlung sich meist keinerlei Hinweise, etwa über spezifische Fundverteilungen oder Grabgruben, finden lassen.

lokalisieren wären. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass vorgeschichtliche Bestattungen, ganz im Gegensatz zu Grabanlagen folgender Epochen, der Zerstörung durch Grabräuberei entgangen sind. Krzyżaniak (1992b, 244) hat darauf hingewiesen, dass die typischen Sondagegrabungen nicht ge­eignet sind, um Bestattungen zu lokalisieren. Die bislang vorliegende Zahl an mesolithischen Bestat­tungen ist demnach für keinen der Fundorte als repräsentativ zu bezeichnen. Mesolithische Bestattungen oder deren Überreste sind in fast allen Fällen eher zufällig bei der Ausgrabung von entsprechenden Siedlungsschichten aufgefunden worden, was bereits den engen Zusammenhang der Grablegen zu Siedlungsstrukturen nahelegt.171

Auf reinen Oberflächenfundstellen lassen sich derartige Aktivitätszonen weitaus eher herausstellen. Hier sind v.a. räumlich begrenzte Schlagplätze, mitunter in der Nähe von Rohmaterialvorkommen, zu nennen (vgl. Osypiński, im Druck). Feuerstellen, so genannte Steinplätze und Werk­ plätze zur Verarbeitung von Straußeneischalen und Knochen bilden auf Oberflächenfundstellen der Nubischen Westwüste häufige Befund­kategorien (vgl. Keding 2006). Eine sozioökonomische Analyse der ausgeübten Aktivitäten setzt allerdings den Nachweis der Gleichzeitigkeit verschiedener Fundkonzentrationen voraus.

2. 3. 1 Siedlungsbestattungen

Sowohl mesolithische als auch neolithische Gräber weisen keine erhaltenen Graboberbauten oder Markierungen auf, anhand derer sie bereits durch Oberflächenbegehungen zu

Für Saggai und Damer wurde hervorgehoben, dass die Bestattungen keinerlei Hinweise auf eine Grabgrube zeigten, sondern sich teilweise direkt auf dem anstehenden Boden befanden (Caneva 1983a, Haaland 1993).172 In Barga-Nord wurden dagegen drei Bestattungen in Gruben innerhalb und an der Peripherie eines Hüttengrundrisses entdeckt (Honegger 2003), die damit recht anschaulich einen Teil des mesolithischen Bestattungsbrauches illustrieren. Im Zusammenhang mit mesolithischen Siedlungen sind oft Funde von einzelnen Knochen oder un­vollständigen Skeletten beschrieben worden. Hier muss neben Faktoren wie Erosion, späteren Boden­eingriffen etc. auch in Erwägung gezogen werden, dass Personen nicht in einer regulären

170  Diese war in Kabbashi Haitah durch die in das 7. und 6. Jahrtausend v. Chr. fallenden Radiokarbondatierungen und typologische Merkmale bereits deutlich geworden. Bezeichnenderweise sind Keramikfunde, die dazu noch einen hohen Anteil intrusiver Frag­mente (des Spätneolithikums) aufwiesen, für die Raumanalyse nicht kartiert worden (Caneva/di Lernia 1996, Abb. 4).

171  Beispiele hierfür sind Saggai (Kat.-Nr. 41), Shabona (Kat.-Nr. 44), Damer (Kat.-Nr. 13), Aneibis (Kat.-Nr. 5) und Barga-Nord (Kat.-Nr. 7). 172  Die Gleichzeitigkeit von menschlichen Skelettfunden zur mesolithischen Besiedlung in Saggai war nur über die gleichmäßige Versinterung mit Kalkablagerungen wahrscheinlich zu machen (Coppa/Macchiarelli 1983).

2. 3

Bestattungen

39

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Art und Weise beigesetzt worden sind. Extreme Hocklage und die unnatürliche Anordnung von Langknochen bei den mesolithischen Bestattungen in Barga weisen auf eine Einflussnahme und Störung des anatomischen Verbands vor der Grablege (Honegger 2003, 2004b).

plätze wie Barga-Süd (Honegger 2004b, 30), Kadada (Reinold 1987b) und R12 bei Kawa (Salvatori/Usai 2002, 2) deuten sich dennoch bestimmte Manipulationen an Gräbern an, welche die wiederholte Öffnung des Grabes erforderten. In einigen Fällen sind dadurch frühere Bestattungen gestört worden, was die Zuordnung von Beigaben zu einzelnen Individuen erschwert.175 Die Repräsentativität der Anzahl an bisher entdeckten Bestattungen abseits des relativ intensiv erforschten Niltals vom Dritten Katarakt bis zum Weißen Nil leidet unter zwei Faktoren: Zum einen sind die Auffindungsmöglichkeiten durch weniger intensive Surveys und Ausgrabungsarbeiten stark einge­ schränkt (Butana, Gash, oberer Atbara, Unternubien), zum anderen gestaltet sich die zeitliche Einord­ nung bei Beigabenlosigkeit als recht schwierig (Unternubien). Für Unternubien ist zudem eine Revision der bisherigen Vorstellungen zum Alter der Bestattungsplätze Jebel Sahaba (Wendorf 1968a) und 6-B-36 (Hewes 1964) am gegenüberliegenden Nilufer erforderlich.

Allgemein wird die schlechte Knochenerhaltung unter einsetzender Fossilierung angemerkt, die den Einsatz der Radiokarbondatierung nahezu unmöglich macht. Ein weiterer Umstand, der sich besonders erschwerend auf die zeitliche Einordnung mesolithischer Bestattungen auswirkt, ist die nahezu regelmäßige Beigabenlosigkeit. In besonderen Fällen sind einzelne Muschelschalen als Beigaben inter­ pretiert worden (Caneva 1983a, Haaland 1993), die teilweise auch zu Datierungszwecken verwendet wurden. Im Mittelneolithikum treten Siedlungsbestattungen in der Form von Kleinkind-Sonderbestattungen in Gefäßen im deutlichen Kontrast zu den üblichen Gräberfeldern auf. Im Falle der Siedlung von Al Sour, wo insgesamt vier Gefäßbestattungen aufgefunden wurden, ist der eigentliche Bestattungsplatz gar nicht bekannt (Sadig 2010, 102ff.).

Aus der nubischen Westwüste und dem Wadi Howar sind mittlerweile einige Einzelbestattungen bekannt176, Hinweise auf neolithische Gräberfelder fehlten bis vor kurzem vollständig (Jesse 2006a).

2. 3. 2 Bestattungsplätze Neolithische bis spätneolithische Bestattungsplätze liegen im Gegensatz zu mesolithischen Siedlungsbestattungen meist abseits der Siedlungsareale auf hügelförmigen Siltablagerungen, z.B. in Kadruka (Reinold 1994). Sind einige der Gräber bereits durch Winderosion freigelegt worden, kann die Auffindung von menschlichen Knochen an der Oberfläche einen Hinweis auf das Vorliegen eines Bestattungsplatzes darstellen.173 Diese Fundumstände sind zugleich ein deutliches Zeichen dafür, welcher ernsthaften Bedrohung diese Bestattungen ausgesetzt sind. In einigen Fällen befanden sich derartige Gräberfelder in unmittelbarer Nähe zu Siedlungen (z.B. Kadada, Kadero, Ghaba, Kadruka), auf deren Gleichzeitigkeit eine Vielzahl von keramischen Beigaben, Werkzeugen sowie Schmuck schließen lässt. Runde bis ovale Grabgruben ließen sich bei neolithischen Bestattungen regelmäßig dokumentieren, die Knochenerhaltung ermöglichte in den meisten Fällen anthro­po­logische Untersuchungen. Häufig sind Einzelbestattungen in Hocklage, seltener Mehrfach- oder die bereits erwähnten Gefäß­bestattungen (Reinold 1987b, Lecointe 1987). Überlagerungen und Störungen durch jüngere Bestat­tun­gen können vorkommen.

2. 4

Formationsprozesse

Einer Diskussion bedürfen unbedingt Formations- und Trans­ formationsprozesse, die in großen Zeit­ räumen einerseits durch Klimaveränderungen und die wechselnden Hydroenergie der fluvialen Systeme (z.B. Überschwemmungen, Sedimentation und Erosion, Hangrutsche) und andererseits durch aktives Besiedlungsverhalten (z.B. Deponierungen, Umlagerungen, Bodeneingriffe) angenommen werden müssen. Diese Thematik ist in ihrer Wichtigkeit vielfach unterbewertet worden. Wenn auch in einigen Publikationen unterschiedliche Erklärungen für postdepositionale Veränderungen in einem theore­tischen Teil Erwähnung gefunden haben, unterblieb die konkrete Projektion auf die Entstehungs­geschichte der vorhandenen Fundstruktur. So wurde häufig der Eindruck vermittelt, dass diese Prozesse zwar existierten, für die zur Untersuchung stehenden Fundakkumulationen jedoch nur eine marginale Rolle gespielt haben.177 175  Das Vorkommen von Fragmenten von so genannten Tulpenbechern in Grabgrubenfüllungen wird bspw. oft mit der Störung älterer Bestattungen in Verbindung gebracht (z.B. Ghaba, Kawa R12). Nicht immer muss es sich hierbei jedoch um primäre Beigaben handeln, so sind auch Grabriten (etwa mit Trankopfern) denkbar, die erst nach dem Verschluss des Grabes stattfanden. Gefäßreste und andere Artefakte besitzen im losen Sand eine hohe Mobilität und eine Tendenz zur sekundären Einlagerung. 176  Idris 1994a; Keding 2000, 92; Schuck 2002. 177  Dies war v.a. der Fall für Fundkomplexe der Khartoum-Region (Caneva 1983c, Caneva et al. 1993, Caneva/di Lernia 1996) und der Butana (Marks 1991b, Fernández et al. 2003a). Andere Arbeiten wie bspw. zu den Fundplätzen an der Atbara-Mündung (Haaland 1993, 1995), als auch zahlreiche weitere Beiträge zur Siedlungsarchäologie (u.a. Mohammed-Ali 1982, Khabir 1987b, Elamin/Mohammed-Ali 2004) haben diesen Aspekt nahezu gänzlich vernachlässigt.

Ein Grabfund stellt im Allgemeinen ein geschlossenes Fundensemble dar, das detaillierte chronologische Inter­ pretationen erlaubt.174 Für einige neolithische Bestattungs173  Dennoch unterliegt die Auffindung neolithischer Gräberfelder häufig dem Zufall. So stießen Geus und Lecointe (2003a, 2003b) bei Ausgrabungen im Gebiet um Al Multaga in 29 von insgesamt 65 vermuteten neolithischen ‚Siedlungshügeln‘ auf Bestattungen. 174  Das Erfordernis einer quellenkritischen Beurteilung ergibt sich dann, wenn Artefakte aus der Grabgrubenfüllung grundsätzlich auch als Sedimentbestandteile einer älteren oder jüngeren Besiedlungsphase am Ort vorliegen können, vgl. z.B. Jebel Sahaba 117 (Kat.-Nr. 23).

40

Quellen

u nd

E r h a lt u n g s b e d i n g u n g e n

Fundplatz

Sektor/Level

Kies

Sand

Silt/Ton

Silt

Ton

mögliche Formation

Funde

Saggai

F6 (16); 22–30 cm

35 %

45 %

20 %

10 %

10 %

Flussbett/Wadi

+

F6 (16); 50–60 cm

17 %

41 %

42 %

34 %

8%

Flussbett/Wadi/Ufer

+

F6 (16); 70–80 cm

75 %

13 %

12 %

7%

5%

Flussbett/Wadi

+

Level 2

10 %

70 %

20 %

Flugsand

+

Level 4

40 %

45 %

15 %

Flussbett/Wadi

+

6%

94 %

49 %

45 %

Ufer/Sumpf



34 %

66 %

26 %

40 %

Ufer/Sumpf



Mahalab

Geili oben Khartoum-Hospital

M 31; 379,10 m

1%

80 %

19 %

5%

14 %

See

+

M 31; 378,72 m

3%

52 %

45 %

26 %

19 %

Ufer/Sumpf

+

M 31; 378,42 m

3%

46 %

52 %

18 %

34 %

Ufer/Sumpf

+

M 31; 377,92 m

2%

36 %

62 %

23 %

39 %

Ufer/Sumpf



M 31; 377,47 m

5%

54 %

41 %

15 %

26 %

Ufer/Sumpf



M 31; 377,07 m

1%

84 %

15 %

5%

10 %

See



M 28; 379,30 m

87 %

13 %

2%

11 %

See

+

M 28; 378,90 m

83 %

17 %

2%

15 %

See

+

63 %

35 %

14 %

21 %

See/Ufer



67 %

32 %

6%

26 %

See/Ufer



M 28; 378,65 m M 28; 378,60 m

2%

Tab. 2.1  Granulometrische Daten für Fundplätze des Arbeitsgebiets (nach Palmieri 1983a; Fernández et al. 2003b, 208, Abb. 8; Marcolongo/Palmieri 1988; Arkell 1949a, 13)

Für viele Fundorte ist von Bedeutung, ob sie direkt im holozänen Überschwemmungsbereich des Nils oder eines Zuflusses liegen. Aber auch Fundplätze abseits des Nils können durch Hangerosionen und durch die Erosionsdynamik temporärer Wasserläufe (Wadis) stark überprägt worden sein.

Durch Wasser werden Materialien, je nach Verfügbarkeit und Fließgeschwindigkeit, nach Korngrößen sortiert, deren Spektrum später Rückschlüsse auf die aufgewendete Wasser­energie erlaubt: Hohe Kiesanteile werden unter hohem Energieaufwand im Fluss- oder Wadibett ab­gelagert, Sand, Silt und Ton an Seestränden oder bei allmählichen Überschwemmungen, Ton v.a. am Seegrund oder durch die Filterung in Sümpfen (Feibel 2001).179 Im Allgemeinen erfolgt über eine Sedimentanalyse die Bestimmung der prozentualen Verteilung ver­schiedener Partikelgrößengruppen. Entsprechende Analysen wurden bereits von Arkell (1949a, 13) für Khartoum-Hospital veranlasst und liegen ferner für die Fundplätze Saggai (Abb. 2.6), Geili (Marcolongo/Palmieri 1988) und Mahalab (Fernández et al. 2003b) vor (Tab. 2.1). Daneben lassen sich wichtige Anhalts­punkte bereits über die Höhenlage und die relative Lage zum Nil oder zu einem Wadi bzw. Wadimündungsbereich finden180, die nicht für alle hier besprochenen Fundplätze gleichmäßig detailliert angegeben wurden.

2. 4. 1 Fluviale Sedimente im Niltal Bei den wenigsten als Siedlungsstraten interpretierten Schichten handelt es sich offenbar um reine Deponierungen von Siedlungsabfall. Vielmehr war zu beobachten, dass sich in bestimmten Schichten, die in erster Linie das Produkt von alluvialen Prozessen waren, zusätzlich archäologisches Fundgut befand.178 Eine einem SiedlungsTell vergleichbare Situation als auch die damit verbundenen Interpretations­möglichkeiten für Siedlungsschichten sind daher für das sudanesische Niltal weitestgehend auszu­schließen.

Allgemein kann in Fundplätze unterschieden werden, die vorwiegend Kies- und Siltakkumulationen (z.B. Saggai, Mahalab) oder vorwiegend Sand- und Siltakkumulationen

Für die geologische Klassifikation von Sedimenten, die bei gleich bleibenden physikalischen Be­dingungen aus der räumlichen Verlagerung (allochthon) von anorganischen wie organischen Materialien entstehen, ist es zunächst unerheblich, ob diese durch natürliche oder kulturelle Prozesse ausgelöst wird (Stein 2001, 9). Wasser, Wind und Menschen agieren dabei gleichermaßen als Transportmedien. Für die archäologische Interpretation ist folglich deren unterschiedliches ‚Sedimentationsverhalten‘ von Bedeu­tung.

179  Stein (2001, 9) hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass bereits während der Ausgrabung beachtet werden sollte, ob Artefakte in ihrer Größe den sonstigen Sedimentpartikeln ähnlich sind oder ähnliche Orientierungen und Kantenrundungen aufweisen. So schließt die Größenkategorie Kies sämtliche Elemente, darunter auch Artefakte, mit vergleichbarer Größe und Gewicht ein. Bislang hat sich im Sudan hierfür keine adäquate Untersuchungsmethodik etablieren können. Nur in seltenen Fällen stehen Größenangaben etwa zu Keramikfragmenten zur Verfügung (z.B. bei Arkell 1949a, Fernández et al. 2003a). 180  Vgl. z.B. Magid/el Nadi 1995, Marks 1991b.

178  Vgl. etwa die Sedimentanalyse von Saggai (Palmieri 1983a).

41

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 2.6  Saggai (Khartoum-Re­ gion). Sektor F6 (16), Profil mit 14CDatum (a), Korngrößendiagramm (b) und gemessene Artefaktanteile im Sediment (c) bis in eine Tiefe von 0,80 m (nach Caneva 1983a, Abb. 6; Palmieri 1983a, Abb. 3)

0 m

0,80

0

50 b

6250–6050 calBC (Muschelschale)

a

100 % 0 10 % c

1,70

(z.B. Khartoum-Hospital, Geili) aufweisen. Weitere Fundplätze lassen sich diesen Kategorien nur über die mehr oder weniger konkrete Sedimentbeschreibung zuordnen.

In Frage kam hierfür eine erhöhte Aktivität von periodischen Zuflüssen (Khors bzw. Wadis), auf welche der Großteil des eingebrachten Grobkieses (Quarz) aus der Nubischen Sandsteinformation östlich von Saggai zurückgeführt werden konnte (Palmieri 1983a, 31), oder eine wiederholte Verlagerung des Flussbettes des Nils bzw. eines ephemeren Kanals. Die einstigen Bewohner siedelten nach Ansicht Palmieris permanent auf einem in der Entstehung begriffenen Kiesrücken, obwohl dieser wiederholt überflutet wurde (ebd.). Diese Aussage lässt sich keinesfalls aufrechterhalten, da vieles darauf hindeutet, dass ein Teil des Fundmaterials in den oberen Bereichen zusammen mit dem Grobkies auf die Fundstelle eingebracht worden ist (Abb. 2.7).182 Auf die chronologische Beurteilung des stratifizierten Fundmaterials hat dies eine entscheidende Auswirkung: Anhand der stratigrafischen Verteilung von Keramikverzierungen kann überwiegend keine chronologische Entwicklung abgelesen werden.183

K iessedimentatio n Für einige, vorwiegend mesolithische Fundplätze wurde die Lage auf Kiesbänken bzw. kiesigen Nil­terrassen oder Wadiufern beschrieben. Dies ist für die weitere Betrachtung nicht ganz unproblematisch, da für diese Fundplätze eine sekundäre Einlagerung von Fundmaterial nicht auszuschließen, sondern sogar in hohem Maße wahrscheinlich ist (Gladfelter 2001, 100). Insbesondere die Fundstelle von Saggai (Kat.-Nr. 41), die auf einem Schwemmkegel im Mündungsfächer eines Wadis liegt, wies dahingehend einige Besonderheiten gegenüber anderen Fundplätzen auf: Caneva (1983a, 14) kam auf­grund der Beobachtung, dass u.a. neolithische Gräber zum Teil sehr tief lagen, zu der Annahme, dass der Fundplatz im Gegensatz zu anderen Fundstellen kaum von einer Erosion erfasst worden war. Die keramische Fundrate ist mit einer Fragmentanzahl von 1100–1300 pro m³ als außerordentlich hoch zu bezeichnen. Das gilt auch für die Intrusionsrate an jüngerem (spätneolithischem) Material, das Anteile von bis zu 35 Prozent erreichte. In den granulometrischen Diagrammen wurde eine abwechselnde Sedi­ mentation mit jeweils höheren Sand- und Silt-Anteilen und andererseits höheren Kies-Anteilen registriert (Abb. 2.6).181 Palmieri (1983a, 37) hat dazu auf das Fehlen kleinerer Tierknochen in den groben Sedimenten hingewiesen, die bereits ausgespült worden waren:

Ein Vergleich der sedimentologischen Untersuchungen zeigt, dass in Mahalab (Kat.-Nr. 35), das am Mittellauf des Wadi Soba liegt, ähnliche Prozesse gewirkt haben (Tab. 2.1). Die unterste sterile Siltschicht gehört dabei zur spätpleistozänen bis frühholozänen Umm Ruwaba-Formation (vgl. Abb. 5.30).184 Die Hauptablagerungen b und c zeigen im Granulogramm relativ konstante Verhältnisse zwischen gerundetem Grobkies, Kies, Sand und Silt bzw. Ton, was für eine wiederholte Überspülung unter hoher Wasserenergie, in diesem Falle durch das nahe gelegene Wadi, spricht.185 Nur im oberen Bereich deutete eine dünne Flugsandschicht auf eine Diskontinuität der fluvialen Sedimentation hin. Zur Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte muss gezielt die Frage gestellt werden, ob Besiedlung und Schichtenakkumulation, in diesen Fällen unter dem Einsatz einer

„The granulometric characteristics indicate for this site a deposition process depending on a powerful transport agent, such as a large river“ (Palmieri 1983a, 36).

182  Vgl. hierzu auch die fotografische Profildokumentation (Caneva 1983a, Abb. 8): Ein Größenunterschied von Artefakten und Grobkies ist obersten Horizont nicht erkennbar. 183  Die Sedimentanalyse fand bei der stratigrafischen Fundanalyse (Caneva 1983c, Caneva/Zarattini 1983) keine Berücksichtigung, da alle Funde als Überreste einer einzigen kontinuierlichen Besiedlungsphase an­gesehen wurden. 184  Lario et al. 1997; Fernández et al. 2003b, 208, Abb. 8. 185  Dies wurde von den Autoren (Fernández et al. 2003a, 301ff.) für die stratigrafische Fundanalyse nicht berücksichtigt.

181  In etwa 0,80 m Tiefe wurde eine nahezu sterile Kiesschicht (A) erreicht, auf deren Oberfläche insgesamt sechs mesolithische Bestattungen ohne erkennbare Grabgruben aufgefunden wurden (Caneva 1983a, 18). Darüber befand sich ein etwa 0,30 m starker Horizont (B), der v.a. aus Sand und Silt bestand. Für diesen wird eine sehr hohe Zahl an Mollusken erwähnt, daneben eine hohe Konzentration an Artefakten, die oft kalzifiziert waren. Der oberste, etwa 0,40–0,70 m umfassende Horizont (C) wies dagegen wieder höhere Kiesanteile auf und ließ sich teilweise scharf von Horizont B abgrenzen (ebd.).

42

Quellen

1 – Mesolithikum A

2 – Mesolithikum B

4 – Neolithikum bis heute

5 – heute

u nd

E r h a lt u n g s b e d i n g u n g e n

3 – Neolithikum

Abb. 2.7  Schematische Darstellung verschiedener Aggradationsphasen im Verhältnis zu Besiedlungsphasen im Mündungs­fächer eines Wadis (hellgrau: überwiegend Kies; dunkelgrau: überwiegend Silt). Die ehemaligen Hangsiedlungen (1, 3 rechts) bilden heute einen typischen Oberflächenfundplatz (5 rechts), der entstandene Sedimentationshügel (5 links) ent­hält eine stratifizierte Abfolge, die unterhalb der zerstörungsarmen Siltsedimentation durch den Nil (2) intakt ist, im oberen Bereich aber durch die Wadiaktivität (4) umgelagertes Material unterschiedlicher Besiedlungsphasen enthält

hohen Hydroenergie, überhaupt synchrone Prozesse gebildet haben können. Wird hierbei eine Nachzeitigkeit eingeräumt, dann ist es in hohem Maße wahrscheinlich, dass die entsprechenden Sedimente Fundmaterial nicht in einer stra­ti­grafischen Abfolge gespeichert haben. Es kann zusammengefasst werden, dass Fundplätze mit Kiesakkumulationen durch die Möglich­keiten, dass erstens deponiertes Fundmaterial durch die hohe eingesetzte Wasserenergie abgetragen und zweitens über die transportierten grobkörnigen Partikel sekundär eingetragen worden sein kann, keine verlässliche Grundlage für eine intakte vertikalstratigrafische Abfolge und somit für relativchrono­logische Fragestellungen bilden.186 Verlagerungsprozesse und ein asynchrones Alter sind in gleichem Maße für das Probenmaterial von Radiokarbondatierungen anzunehmen. S ilt -, S and -

und

bestimmte Höhenlagen erreicht wurden. Die aktuelle Akkumulationsrate liegt bei etwa 1 mm pro Jahr, sodass für die noch 1,80 m starken Ablagerungen in Geili, die zwischen das 8. und 5. Jahrtausend v. Chr. datieren (Abb. 2.8), vor Abzug der Erosion eine ursprüngliche Höhe von 3,50 m errechnet wurde (Marcolongo/Palmieri 1988, 45). Typisch für die Khartoum-Region ist, dass sich neo­lithische Fundplätze wie im Beispiel von Geili erst oberhalb der signifikanten früh- bis mittelholozänen Siltpakete finden187, während mesolithische Funde in diese eingebettet sein können (Abb. 2.9). Die vergleichsweise zerstörungsarme Bedeckung erlaubt unter bestimmten Bedingungen nicht nur die Erhaltung einer intakten vertikalstratigrafischen Abfolge, sondern auch die Konservierung von Struk­turen wie etwa Herdstellen (DIW-50; Abb. 2.2), Hüttengrundrissen (Barga-Nord) und Grubenbefunden (DIW-53, Shabona). Die feinen Partikel sind bei fehlender Vegetation jedoch sehr stark der Erosion unterworfen. Aus diesem Grund können Siltsedimente Fundmaterial und Strukturen eben nur bedingt stratigrafisch kon­servieren. Ähnlich der Kiessedimentation ist bei der Siltsedimentation in Zweifel zu ziehen, dass Besiedlung und Schichtenakkumulation synchron verlaufende Prozesse dargestellt haben. Während im saisonalen Überschwemmungsbereich des Nils eine temporäre Besiedlung nach der Aus­trocknung denkbar ist, muss für organische Materialien (z.B. Mollusken, Pflanzenteile) aus Fundkonzentrationen in (Ufer-)Bereichen länger bestehender Seen oder Sümpfe mit einer natürlichen Einlagerung aufgrund

T onsedimentatio n

Sand- und Siltakkumulationen kommen auf nahezu allen Fundplätzen des Niltals vor. Generell wird in Ebenen dabei eine eher zerstörungsfreie Bedeckung angenommen (Gladfelter 2001, 100), obwohl leichte Verlagerungen von Artefakten nicht auszuschließen sind. Silt wird in erster Linie durch Wasser mitgeführt und während des langsam ansteigenden und wieder fallenden Nilpegels abgelagert, wobei durch dessen variierende, tendenziell abnehmende Höchststände im Holozän jeweils 186  Werden diesbezüglich zukünftig Analysen angestrebt, so sollte über die Parameter Artefaktgröße und -gewicht, die Ausrichtung von Artefakten sowie Kantenrundungen die räumliche Verlagerung ausgeschlossen werden.

187  Gleichwohl können wenige Zentimeter starke Ablagerungen aus bis in die Gegenwart stattfindenden, extremen Überschwemmungsereignissen als Deckschichten auf Fundplätzen jeden Alters vorkommen.

43

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 2.8  Geili (Khartoum-Regi­ on). Sche­ma­tisches Profil durch früh­­ho­lo­zäne Siltablagerungen (II) und die neolithische Siedlungs­ schicht (I) mit 14C-Daten (Marco­ lon­go/Palmieri 1988, Abb. 3)

1 – Mesolithikum A

2 – Mesolithikum B

3 – Mesolithikum C

4 – Mesolithikum D

5 – Neolithikum

6 – heute

Abb. 2.9  Schematische Darstellung verschiedener Aggradationsphasen im Verhältnis zu Besiedlungsphasen auf einer Nilterrasse in der KhartoumRegion (hellgrau: Siltablagerungen; dunkelgrau: durch Kalziumkarbonatausfällungen stabilisierte Siltablagerungen). Die zerstörungsarme Siltsedimentation durch den Nil (2, 4) konserviert eine intakte Abfolge der älteren Besiedlungsphasen (1, 3), dazwischen finden abrupte Verdunstungsvorgänge mit der Bildung von Kalkkonkretionen und Trockenrissen (3) statt. Bodeneingriffe in die lockere Siltmatrix (3, 5, 6) sowie Erosion (6) bewirken jedoch eine starke Vermischung des Fundmaterials der einzelnen Phasen. Das Fundmaterial der jüngsten Besiedlungsphase (5) ist ausschließlich der Erosion unterworfen und bildet einen typischen Oberflächenfundplatz (6).

der Lage innerhalb des ehemaligen Habitats gerechnet werden. Eine wesentliche Rolle bei Fundverlagerungen innerhalb von Siltsedimenten spielt die Erosion des hangartigen Uferbereichs in Richtung der Gewässersenken, was bspw. in Khartoum-Hospital nachzuweisen war (Arkell 1947, 1949a; vgl. Abb. 2.4).

2. 4. 2 Verwitterungshorizonte im Niltal Verwitterung gehört zu den autochthonen Bodenbildungsprozessen und kommt im Arbeitsgebiet v.a. dort vor, wo der anstehende Fels der Nubischen Sandsteinformation oder das Hartgestein der Katarakt­barrieren der Zerkleinerung durch physikalisch-chemische Prozesse preisgegeben sind. Aufgrund dessen besteht eine beträchtliche Altersdiskrepanz zwischen der Bodenbildung und der Einlagerung von holo­zänem Fundmaterial.

Neben der Ablagerung während der temporären Bildung von Seen oder Sümpfen wird ein höherer Sandanteil auch auf spätere Einwehungen bzw. die Winderosion feinerer Partikel zurückgeführt (ebd.). Auf Flugsandschichten, die zwischen den Siltschichten vorkommen oder als Folge der rezenten Desertifikation die Oberfläche von Fundstellen großräumig bedecken können, wurde mehrfach hingewiesen (Schild et al. 1968, 757; Fernández et al. 2003b, 208).

Vor diesem Hintergrund ist die Tatsache zu erklären, dass in Sonki East (21-I-16) ein gleichförmig wirkender, 0,70 m starker Verwitterungshorizont mit Bruchsteinen und eingewehtem Sand im unteren Bereich mittelpaläolithisches Fundmaterial und im oberen Bereich mesolithisches

44

Quellen

u nd

E r h a lt u n g s b e d i n g u n g e n

Abb. 2.10  Sonki East (Obernubien). Fundstelle 21-I-16, Verwitterungssedimente (nach Rudin 1980, Taf. 9.1)

bis neolithisches Fundmaterial enthielt (Abb. 2.10). Hier wirken seit längerer Zeit Zerkleinerung und Reduktion, die möglicherweise nur dadurch verzögert worden sind, dass es zwischenzeitlich immer wieder zur Bildung von humushaltigen (heute nicht mehr erhaltenen) Deck­ schichten kam.

2.11).189 Diese Horizonte gehen auf sehr unterschiedliche Formationsprozesse zurück: Der unterste Horizont E mit Quarzkies und Sandsteinbrocken ist ein Produkt der autochthonen Verwitterung des lokal an­stehenden Sandsteins. Ausgeprägte Ascheschichten mit durchweg feinen Partikeln und einer hohen Funddichte (Horizonte B, D) sind zu einem großen Teil auf anthropogene Aktivitäten zurückzuführen und im eigentlichen Sinne als Siedlungsschichten zu interpretieren.

In Sonki East trat der Fall ein, dass Funde des Holozäns teils durch den erdgeschichtlich wesentlich älteren Gneissbruch bedeckt waren, was auf die Bewegung des Materials aufgrund der leichten Hanglage zurückzuführen ist (Rudin 1980, Taf. 7). Der grobe Gesteinsbruch mit vielen Hohlräumen kann zudem nicht die horizontale Fundeinlagerung bzw. eine präzise vertikalstratigrafische Trennung gewährleisten.188 Dies dürfte auch für die unteren Fundlevel von Abka-9 gelten, die durch Geröll und Felsbruch geprägt waren (Myers 1958, Abb. 1).

Der dazwischen liegende und mächtigste Horizont C ist dagegen primär durch das Abspülen und die Umlagerung von Material des östlichen Talhanges entstanden (Marks 1991b, 44).190 Beschrieben wird er als kompaktes, braunes Sediment. In geringem Umfang enthielt Horizont C auch Ascheanteile. Dass Funde hierbei nicht vorwiegend sekundär eingelagert sind, zeigt sich durch das Fehlen älterer Artefakte in den obersten Schichten und an der Oberfläche. Das grobkieshaltige Sediment des obersten Horizontes A ist über Erosionsrinnen, die zu einem nahe gelegenen Wadi führen, angespült worden und zudem selbst stark von Erosion geprägt. Über diesen Horizont ist eindrücklich nachzuweisen, dass in der Butana aus den letzten fünf Jahrtausenden aufgrund der fortschreitenden Desertifikation keine substanzielle Sedimentierung mehr überliefert ist. Er enthielt so auch Fundmischungen von „at least two temporally

In der Khartoum-Region spielen reine Verwitterungshorizonte für holozäne Fundstellen aufgrund der dominierenden Siltsedimente eine untergeordnete Rolle. Allerdings ist die nur 0,40 m messende Strati­grafie von Sarurab-I (vgl. Abb. 5.22) auf die Verwitterung und Reduktion des lokalen Sandsteins zurückzuführen. Quarzkies aus Einschlüssen der Formation, der zusätzlich durch temporäre Wasserläufe umgelagert wird, stellt hierbei ein typisches Auswitterungsprodukt dar. Die Fundgeschlossenheit ist in einem solchen komprimierten Reduktionssediment stark eingeschränkt. 2. 4. 3 Bodenbildung und Erosion in der Butana-Region

189  Im Gegensatz zu Fundplätzen im Niltal ließ sich damit ein ausgeprägter Schichtenaufbau dokumentieren. Dieser geht nicht nur auf die im Folgenden beschriebenen Sedimentationsverhältnisse zurück, sondern auch auf die relativ erosionsgeschützte Lage im Talkessel als auch auf die häufige Wiederbesiedlung der begrenzten Talfläche aufgrund der Nähe zu einer Wasserressource. Die zahllosen Artefakte zeigen hier eine zusätzliche sedimentstabilisierende Wirkung. 190  Für die Rekonstruktion der lokalen Klimageschichte dürfte daher insbesondere dieser Horizont von Bedeutung sein, da die Hangerosion wahrscheinlich auf eine abnehmende Vegetationsdecke, mglw. auch unter anthropogenem Einfluss, zurückzuführen ist. Er enthielt zudem den Großteil des erhaltenen Tierknochenmaterials sowie karbonisierte organische Bestandteile (ebd.), was auf einen ausreichenden Feuchtigkeitsgehalt während der Einbettung schließen lässt.

Ein sehr anschauliches Beispiel für Bodenbildung und Sedimentation außerhalb des fluvial geprägten Niltals lieferte die 3,15 m umfassende Stratigrafie von ShaqadudMidden (Marks 1991b). Marks (1991b, 43f., Abb. 4.11) konnte anhand von deutlichen Schichtengrenzen insgesamt fünf fundführende Horizonte unterscheiden, die aus waagerecht geschichteten Sedimenten bestanden (Abb. 188  So erwähnte Rudin (1980) Schwierigkeiten, unspezifische Abfälle der Steinbearbeitung aus dem Übergangshorizont von Sonki East, Fpl. 21-I-16, sicher dem Mittelpaläolithikum oder dem Holozän zuzuweisen.

45

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 2.11  Shaqadud Midden (Butana). Westprofil mit Beschreibung (Interpretation) und 14C-Daten (nach Marks 1991c, Abb. 4-11)

L.1–4

L. 5–16

5200–4550 calBC 4450–4350 calBC

4700–4500 calBC

L. 17–48

7200–6250 calBC

Grobkies und Kies loses aschehaltiges Sediment (Abfall-/Kulturschicht) kompaktes braunes Sediment (Primärkontext) loses aschehaltiges Sediment (Abfall-/Kulturschicht) Quarzkies, erodierter Sandstein (Primärkontext)

5900–5650 calBC

L. 49–54

6250–5650 calBC

L. 55–63

L. 49–54 0

1m

quite different occupations“ (Marks 1991b, 45).191

2. 4. 3 Siedlungsdünen im Wadi Howar

Durch die ausbleibende Sedimentation im oberflächennahen Bereich dürfte eine stratigrafische Komprimierung zeitverschiedener Hinterlassenschaften stark begünstigt worden sein, was auch auf eine Reihe ähnlicher Fundplätze zu­ trifft. Beide Formationshintergründe, Hangerosion und Sedimentation durch Erosionsrinnen, haben dagegen wesentlich zur Konservierung der darunter befindlichen primären Siedlungsschichten (Aschelagen) und zum Erhalt der intakten chronologischen Abfolge beigetragen. Insbesondere die 1,60 m starke Sedimentation durch Hangerosion (Horizont C), die über einen langen Zeitraum periodisch stattge­ funden und eine kontinuierliche Besiedlung des Platzes eingeschränkt hat, ermöglichte eine strati­grafische Einbettung von in anderen Sedimentationsmilieus in dieser Form nicht nachzuweisenden Besiedlungsphasen (Abb. 2.12).

Besonders am ehemaligen Verlauf des Unteren Wadi Howar sind Fundplätze an der Oberfläche von Dünen beobachtet worden, die in der Folge auch als ‚Siedeldünen‘ bezeichnet wurden (vgl. Zusammen­fassung bei Jesse 2003a, 169ff.). Auf diesen so genannten Parabeldünen hat neben einer dichten Vege­tation die teils mehrphasige Deponierung von Artefakten zur Stabilisierung und zum Erhalt der obersten Sandschichten geführt. Dass die Ablagerung von Artefakten ausschließlich durch anthropogene Aktivi­täten erfolgte, kann aufgrund der geringen Partikelgröße des aufgewehten Sedimentes als gesichert an­gesehen werden (ebd., 174). Allerdings fördert diese lockere Matrix auch vertikale Verlagerungen durch anthropogene Aktivitäten, welche die Überlieferung der relativchronologischen Abfolge verschiedener Phasen stark beeinträchtigen können. Derartige, bis zu 1,20 m umfassende Stratigrafien sind bspw. auf den Fundplätzen Conical Hill 84/24 (Kat.-Nr. 12), Abu Tabari S 95/4, S 97/1 und S 95/2 dokumentiert worden (Keding 2000; Jesse 2003a, Abb. 33). Ein geologisches Datierungsprojekt beschäftigte sich ferner mit dem Aufbau und dem Beginn der Dünenbildung im Frühholozän (Besler/Hilgers 2002).

Dies ergibt sich aus einem direkten Vergleich mit dem nur 200 m entfernt, aber auf einem 30 m höheren Plateau gelegenen Fundplatz Shaqadud S 21 (Kat.-Nr. 46). Dort war ähnliches Fundmaterial in einen nur 0,40 m starken Verwitterungshorizont aus rötlichem Sand eingelagert; bereits in 0,60 m Tiefe wurde während der Ausgrabungsarbeiten der anstehende Sandstein erreicht. Die Sedimente dieses Fundplatzes befinden sich in einem finalen Erosions­ stadium, bei dem alle feineren Partikel der Deckschichten durch Regen und Wind abgetragen sind. Funde verschiedener Besiedlungsphasen wurden in der Folge so stark komprimiert, dass eine strati­grafische Unterscheidung kaum noch möglich ist.

2. 4. 4 Seesedimente in der Nubischen Westwüste Seesedimente von holozänen Paläoseen liefern in erster Linie Informationen über die holozäne Hydrographie in der Ostsahara (u.a. Hoelzmann 2002), können aber auch besonders in den Uferbereichen mit Besiedlungsresten assoziiert sein (vgl. Hoelzmann et al. 2001). Im Allgemeinen bilden diese Sedimente verlässliche relativstratigrafische Anhaltspunkte, wobei jedoch der terminus post quem für eine Besiedlung nach erfolgter Austrocknung jeden beliebigen Zeitpunkt vor heute einschließt. Ein Beispiel hierfür bildet der Fundplatz Rahib Wells 80/87, der aus einer

191  Die Funde aus diesem Horizont sind nicht in die Statistiken einbezogen worden. Es bleibt daher nur zu vermuten, dass es sich Hinterlassenschaften des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr. handelt, wie sie aus der nur wenige Meter entfernten Höhle (Shaqadud-Cave S1-A) und durch Oberflächenfunde bekannt sind (Otto 1963, 1964; Robertson 1991).

46

Quellen

1 – Mesolithikum A

2 – Mesolithikum B

3 – Neolithikum

4 – heute

reinen Oberflächenfundkonzentration teils oberhalb von kalkhaltigen Seeablagerungen bestand (Jesse 2003a). Für die natürliche Einlagerung organischer Materialien gilt Ähnliches wie für die Siltakkumulationen im Niltal.

E r h a lt u n g s b e d i n g u n g e n

Abb. 2.12  Schematische Darstellung der Sedimentation (hell: Sandsteinverwitterungshorizont, dunkel: Bodenbildung) durch Hangerosion im Verhältnis zu Besiedlungsphasen am Beispiel von Shaqadud-Midden (Tal) und Shaqadud S 21 (Terrasse). Die einzelnen Besiedlungsphasen mit Ausbildung von aschehaltigen Siedlungsschichten (weiß) von Sha­ qadud-Midden werden durch die pe­ri­o­dische Sedimentation in einer re­la­tiv in­takten Abfolge konserviert

Einfluss von Kalzifizierungsprozessen auf die Erhaltung von organischen Funden wie Knochen insbesondere des Mesolithikums ist sogar als erheblich zu bezeichnen. In einigen Fällen konnten über eine Krustenbildung Artefakte in bestimmten Positionen, z.B. Fischskelette (Gautier et al. 2002) oder Negative von Pflanzenwurzelkanälen, konserviert werden. Ferner wird neben einer hohen Artefaktdichte die Erosion entsprechender Sedimente aufgehalten. Die Erosion von Siltsedimenten beruht auf einer Wechselwirkung von Ausspülungen durch Niederschlagswasser, der Austrocknung unter Bildung von Trockenrissen und dem Auswehen durch Wind. Deutliche und häufige Trockenrisse wurden in Sedimentprofilen von Sheikh Mustafa (Fernández et al. 2003a, Abb. 8), Geili (Marcolongo/ Palmieri 1988, Abb. 3), Tagra (Adamson et al. 1982, Abb. 9-9) und Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 5) festgestellt. Sie sind damit für die oberen Be­reiche von länger freiliegenden Siltakkumulationen als typisch anzusehen. Trockenrisse spielen neben anthropogenen Bodeneingriffen und der lockeren Bodenmatrix eine wesentliche Rolle für vertikale Fundverlagerungen. Ebenso häufig wurden Störungen durch Tiergänge registriert (u.a. Arkell 1949a, 3; Fernández et al. 2003a, Abb. 19).

Da die oft kalkhaltigen Seesedimente in starkem Maße der Erosion unterliegen (vgl. Hoelzmann 2002, Abb. 2), ist die Fest­stellung einer Besiedlungsphase mit einem terminus ante quem nur über eine exakte Ausgrabungs­situation mit sedimentologischer Auswertung zu erbringen.192 2. 5

u nd

Transformationsprozesse

Verwitterung und Bodenbildung sind autochthone Prozesse, die unter sich verändernden physika­lischen Bedingungen (Feuchtigkeit, Temperatur, biologische Vorgänge) ablaufen und Sedimente als auch darin enthaltene Fundakkumulationen nachträglich verändern können (Stein 2001, 9ff.). Begünstigend für die Erhaltung von Funden und mitunter deren originaler Lage kann sich die Bildung von Kalkkonkretionen (auch kankar) auswirken, die für nahezu jeden mesolithischen Fundplatz be­schrieben worden sind. Dabei ist durch rapide Verdunstungsvorgänge, Ausspülung durch Regenwasser und die Absorbtion durch Pflanzen Kalziumkarbonat an Pflanzenwurzeln, Steinen, Knochen und Arte­ fakten ausgefällt worden, das z.T. sehr harte Krusten und Knollen ausgebildet hat (Magid/el Nadi 1995, 34).193 Der

Ausspülungen durch Regenwasser und Auswehungen durch Wind stellen die wohl einflussreichsten Erosionsfaktoren in vegetationsarmen Arealen dar und sind im Arbeitsraum häufig für das Fehlen von leichteren Fundmaterialien wie Pflanzensamen, kleinere Knochenteile etc. verantwortlich. Besonders durch Auswehungen können Sedimente unter Zurücklassen der (schwereren) Artefakte vollständig re­duziert werden, was zur Abwesenheit eines archäologischen Fundkontexts und zur vertikalen Kompri­ mierung unterschiedlicher Deponierungsphasen führt. Auch für die Genese von komplexen Stratigrafien sollte in Zwischenstadien eine solche negative Sedimentation bzw. Fundkomprimierung berücksichtigt werden. Hieraus wird deutlich, dass eine Sedimentabfolge nicht in eine Abfolge

192  Für eine solche Fundposition unterhalb von Seeablagerungen existieren im nordafrikanischen Raum Beispiele, die in einigen Fällen durchaus kontrovers diskutiert werden, insbesondere wenn das Fundmaterial typologisch eindeutig jünger als das Datierungsalter der frühholozänen Ablagerungen ausfiel (z.B. Roset 1983, 1987a; Smith 1993). 193  Diese muss jedoch nicht in einem unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang zur Besiedlung stehen, wie Kalkablagerungen an bereits existierenden Knochenbruchstellen von Bestattungen in Saggai zeigten (Caneva 1983a, 18).

47

Die Neolithisierung

Artefakte

Sedimente

des

M i t t l e r e n N i lta l s

chemische Reaktionen

mechanisch-physikalische Prozesse

biologische Vorgänge

anthropogenes Verhalten

Patinierung von Arte­fakten

Abrollung durch Wasser

Zerkleinerung durch Be­ge­ hung von Huftieren

Zerkleinerung durch Begehung

Salzverwitterung

Abrieb durch Flugsand

Bissspuren an Knochen

Wiederverwendung, Umlagerung

Ausfällung von Karbo­naten

vertikale Verlagerung durch Gravitation

Ausfällung von Karbo­naten

Trockenrisse durch Verduns­ tung

Wurzelkanäle von Pflanzen

Entnahme und Umla­gerungen

Auswaschungen durch Regen

Tiergänge und Insekten­bauten

Auswehungen durch Wind

Tab. 2.2  Übersicht ausgewählter Transformationsprozesse, die eingelagerte Artefakte und Sedimente sowie deren stratigrafische Deponierungsabfolge nachträglich verändern können

von Besiedlungsphasen zu übersetzen ist, sondern in erster Linie die Sedimentationshistorie wiedergibt, die nur unter bestimmten Voraussetzungen Besiedlungsreste in vertikalstratigrafischer Abfolge speichert.

auszuschließen. Bei diesen Phänomenen handelt es sich um Auswirkungen der Tatsache, dass aus dem jederzeit zugänglichen Ressourcen­spektrum prinzipiell kein Gegenstand (im Sinne von wertlos oder gebraucht) ausgenommen werden kann.

Zu den Transformationsprozessen (Tab. 2.2) zählt das menschliche Siedlungsverhalten, ins­besondere die starke Begehung eines Platzes, die zu Zertreten und Zerkleinern von Siedlungsabfall sowie der Kompression und Verlagerung der obersten Schichten führt (Schiffer 1987).194 Bodeneingriffe wie die Anlage von Gräbern und der Aushub von Gruben, etwa zur Baumaterial- oder Tongewinnung, deren nachträgliche Verfüllung aufgrund des ähnlichen Materials in den typischen Ausgrabungssituationen (über kleine Testschnitte) oft nicht oder nur sehr schwer abgrenzbar ist, haben teils zu einer erheblichen Veränderung der ehemaligen Deponierungsoberflächen beigetragen.

Im Resultat ist festzuhalten, dass Vorgänge wie die mechanische Fragmentierung von Artefakten, deren Verlagerung durch Bioturbation, Trockenrisse und spätere Bodeneingriffe auf den früh- bis mittel­holozänen Fundorten des Arbeitsgebietes regelhaft stattgefunden haben und für die stratigrafische Fund­auswertung Berücksichtigung finden müssen.

Wiederverwendung und Umlagerung durch Aufheben und erneute Deponierung von an der Oberfläche befindlichen Artefakten muss für Einzelstücke in Betracht gezogen werden. Häufig als solche zu identifizieren waren die auf nahezu jedem Fundort vorhandenen Scherbenrondelle, d.h. rund geschliffene Keramikfragmente. Nicht zwingend zeigt die Herstellung eines derartigen Sekundärprodukts einen zeit- oder raumnahen Bezug zur primären Herstellung des Keramikgefäßes an.195 Desgleichen ist eine Weiterverarbeitung von Steingeräten und Kernen nicht 194  Fernández (2003, 413) lieferte hierzu eine statistische Beobachtung für den mesolithischen Fundplatz Sheikh Mustafa: Die mittlere Größe der Keramikfragmente betrug nur 7,3 cm2, was etwa 0,4 % eines halbkugeligen Gefäßes mit einem Mündungsdurchmesser von 35 cm bzw. einer mittleren Fragmentanzahl von 250 pro Gefäß entspricht. Wenn auch Fernández dies in Verbindung zu einer rituellen Gefäßzerstörung sehen wollte, kommt dafür in erster Linie die intensive Begehung des Platzes in Frage. 195  Bradley (1992, 128ff.) hat hierzu Gebrauchszyklen von materiellen Gütern in rezenten nomadischen Gemeinschaften untersucht: „The nomad-owned items ... showed a tendency to travel, to enter archaeological context away from the procurement point ... and even to enter archaeological context piecemeal at widely-separated locations“ (Bradley 1992, 135). Hintergrund ist eine unterschiedliche Lebensdauer verschiedener Keramikgefäße und die Eignung bestimmter Keramikfragmente für einen sekundären Gebrauch, etwa als Grabgerät, Reibschale, Deckel etc.

48

3

Radiokarbondatierung und Phasenchronologie

3. 1

Radiokarbondatierung im Arbeitsgebiet

Die Listung nach Fundplätzen erschien Green insgesamt als zureichend. Die Assoziation zu Schichten und Kontexten als auch zu Fundmaterial war daher ebenso oberflächlich gehalten wie in dem Großteil der zitierten Grabungsberichte.199 Erst gegen Ende der 1970er Jahre wurden wieder internationale Feldforschungen im Sudan auf­genommen. Die radiometrischen Datierungen, welche für vorgeschichtliche Fundplätze regelmäßig durchgeführt wurden, erfolgten an den Laboren in den Heimatländern der beteiligten Teams, darunter in Trondheim (T), Gif-surYvette (GIF), Udine (U), Harwell (HAR), Cambridge (Q), Gdansk (GD) und Köln (KN).

Da in den 1950er Jahren zur Überprüfung der damals noch jungen Radiokarbondatierungsmethode Proben benötigt wurden, die mindestens 4000 Jahre alt waren, wurden u.a. Hölzer aus dem Grab des Djoser in Sakkara datiert (Wendorf 1992). Nach erfolgreichen Datierungen ging man dazu über, ältere Proben zu analysieren, deren Alter sich nicht mehr mit historischen Daten abgleichen ließ. Hierzu ge­hörten auch die Holzkohleproben C-753 und C-754 vom neolithischen Fundplatz Shaheinab (Kat.-Nr. 45), die A.J.Arkell an das Labor der Universität Chicago übermittelt hatte und die nach den Datierungs­ergebnissen ein Alter von über 5000 Radiokarbonjahren aufwiesen (Arkell 1953, Libby 1955).

Ein Jahrzehnt später bemühte sich F.A. Hassan – auf der Grundlage der Datenliste von Green (1975) – um eine erneute Zusammenstellung der Daten, die das sudanesische Mesolithikum und Neolithikum betrafen (Hassan 1986). In Form eines knapp gehaltenen Artikels war dies der einzige Versuch, die Chrono­logie des Arbeitsraumes konsequent über die mittlerweile rund 100 vorliegenden Radiokarbon­ daten zu erarbeiten. Die Daten wurden dabei bereits nach den Kalibrationstabellen von Damon et al. (1974) und Klein et al. (1982) kalibriert, die Daten für das Mesolithikum entzogen sich zu dieser Zeit noch der Reichweite der Dendrochronologie (Hassan 1986, 88).

Zu solch frühen Daten zählen ferner die Datierungen von Abka-9 (Kat.-Nr. 1) und Abka-32, die an der Universität von Michigan, u.a. an Muschelschalen, erstellt worden sind (Myers 1960, Crane/Griffin 1960). Alle diese Datierungen wiesen noch sehr hohe Standardabweichungen auf. In den 1960er Jahren wurden im Zuge der Nubischen Kampagne vor der Errichtung des Assuanstaudammes zahlreiche Proben weiterhin v.a. durch US-amerikanische Labore (u.a. Washington State University, Southern Methodist University, Geochron Laboratories, Texas) datiert. Die politische Situation im Sudan gegen Ende der 1960er Jahre bedeutete jedoch ein vorerst ein Ende dieser Forschungstradition.196

Hassan (1986, Abb. 2) unterteilte für den Zentralsudan in folgende chronologische Abschnitte200: ▪▪ Early Khartoum (Mesolithikum) > 7000–5000 calBC ▪▪ Early Neolithic Group 4900–4450 calBC ▪▪ Middle Neolithic Group 4400–3800 calBC ▪▪ Late Neolithic Group 3500–2700 calBC201

Bis zum Beginn der 1970er Jahre sind so nur wenige Datierungen vorgenommen worden, darunter durch die Universität Macquarie (Australien, Labor Sydney) für Fundplätze am Weißen Nil (Adamson et al. 1982, 215f.). 1975 publizierte H.S. Green eine Liste aller bis dahin für vorgeschichtliche Fundplätze des Sudans erstellten Radiokarbondaten, die Green zumeist der üblichen Veröffentlichung in der Zeitschrift Radiocarbon entnommen hatte (Green 1975).197 Die konventionellen Datierungen sind dabei ausnahmslos mit dem Subtrahenden 1950, der damals angewandten Kalibrationsmethode, angegeben.198

Im Ergebnis wurde erstmals – auf der Grundlage des Befundes von Rabak (El-Mahi/Haaland 1984) – der Zeitpunkt des Übergangs vom Mesolithikum zum Neolithikum verbindlich um etwa 5000 calBC fest­ gelegt. Die interne Chronologie sowohl des Mesolithikums als auch des Neolithikums wurde aufgrund der Gruppierung der

196  F. Wendorf bemühte sich weiterhin, mit Mitteln der Southern Methodist University (Dallas) Proben der Combined Prehistoric Expedition datieren zu lassen, was in der Folge zu einer Neubewertung der unternubischen Chronologie führte (Wendorf et al. 1979; Close 1980, 1984). 197  Die zuverlässige Ermittlung einiger Daten erweist sich mittlerweile als problematisch, da einige der beteiligten Labore bereits geschlossen sind. Die Authentizität der publizierten Daten leidet v.a. unter häufigen Zahlendrehern, wechselnden Kalibrationen und widersprüchlichen Herkunftsangaben. Daher ist festzuhalten, dass 14C-Daten als naturwissenschaftliche Messdaten vor jeglicher Interpretation nach wie vor unbedingt einer standardisierten, unabhängigen Veröffentlichung bedürfen, die ihre Qualität als Quellen absichert. Der hier vorgelegte Katalog verlässt sich daher im Zweifelsfall auf die Richtigkeit der Angaben der Erstpublikation. 198  Dabei hatte Reed (1966) schon ein Jahrzehnt zuvor bei der Besprechung der Datierungen vom Fundplatz Catfish Cave in Ägypten auf die Erkenntnis hingewiesen, dass konventionelle Radiokarbonjahre nicht mit Sonnenjahren gleichzusetzen sind.

199  Auffällig ist, dass dem Bezug zu einem Kontext nur noch so wenig Relevanz beigemessen wurde, dass die Daten synonym zu den Fundplatznamen aufgeführt wurden. Einige Daten wurden ohne nähere Erläuterung als Fehldatierung ausgewiesen (Green 1975). 200  Hassan war in erster Linie um einen Vergleich mit den Daten aus Ägypten in Bezug auf den dort tendenziell früheren Nachweis von Domestikation bemüht (Hassan 1986, Abb. 2). So erschienen in der resultierenden Übersicht (ebd.) für den Sudan lediglich Daten, die nach Auffassung Hassans das Neolithikum charakterisierten. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Autor für Ägypten Daten des Early Fayum (obwohl ohne Domestikationsnachweis) einfügte, während er zeitgleiche Daten aus dem sudanesischen Shaqadud vernachlässigte. 201  Besonders ungünstig war dabei die zeitliche Definition der Late Neolithic Group, für die eigentlich keine kontinuierlichen Datierungen vorlagen und die mit kulturellen Entwicklungen des ägyptischen Niltals (prädynastisch, Dynastie I) und des nubischen Niltals (A-Gruppe) parallelisiert wurde, die längst nicht mehr anhand von Charakteristika des Neolithikums definiert sind.

49

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Radiokarbondatierungen, nicht aber anhand der Struktur des Fundmaterials an­gegeben. Besonders über die Unterteilung des Mesolithikums und insbesondere über die dem Neo­ lithikum unmittelbar vorangehenden Jahrhunderte bestanden große Unklarheiten. Der Zeitraum des Mesolithikums und des Frühneolithikums nach Hassan (1986) zwischen 7000 und 4450 calBC bildet den hier näher zu untersuchenden Zeitraum.

Ein heute erhältliches, so genanntes konventionelles Datum schließt ein: ▪▪ die Halbwertszeit von 5568 Jahren (8033)202 ▪▪ Korrektur/Normalisierung der Isotopenfraktionierung ▪▪ die Zeitspanne vor 1950 in Radiokarbonjahren (bp) ▪▪ die Standardabweichung in Radiokarbonjahren (bp). Fehlerquellen und -korrekturen, die direkt mit dem Karbongehalt des Probenmaterials und dem Messvorgang verbunden sind, werden besonders aus physikalischer Sicht eingehend diskutiert und klassifiziert (Hedges 1992). Sie sind daher am ehesten nachvollziehbar. Die häufigsten Fehlerquellen, mit denen Labore konfrontiert werden und für die eigene Prozeduren entwickelt wurden, gründen sich auf folgende Probeneigenschaften:

Seit der Arbeit von Hassan (1986) hat sich für diesen Zeitraum im Arbeitsgebiet die Zahl der Radiokarbondatierungen mit über 270 Datierungen mehr als verdoppelt (Liste 2: 214 Datierungen, Liste 1.A: 60 Datierungen). Obwohl mittlerweile für einige Fundorte ausgedehnte Datenserien vorliegen, sind viele Fundinventare weiterhin nur durch ein Einzeldatum be­stimmt, andere wichtige Fundkomplexe, die z.B. wesentliche Eckpunkte der mesolithischen und neo­lithischen Keramikchronologie bilden, blieben bis heute undatiert. Die Erstellung von Radiokarbon­datierungen unterliegt so nach wie vor den Untersuchungsschwerpunkten und finanziellen Mitteln der jeweiligen Forschungsgruppen. Für einige der jüngst vorgenommenen Datierungen ist verstärkt die prä­zisere AMS-Datierung zum Einsatz gekommen. Da, was den Norden des Arbeitsgebietes betrifft, nicht nur von einem ähnlichen Fundmilieu, sondern auch einer ähnlichen Entwicklung auszugehen ist, werden insbesondere zur Evaluation von Probenmaterialien Datierungen aus der ägyptischen Westwüste berück­sichtigt, die dort für bestimmte Fundkomplexe in umfangreicheren Serien vorliegen (Schild/Wendorf 2001).

▪▪ unterschiedliche materialbedingte Aufnahme von Kohlenstoffisotopen ▪▪ sekundäre bzw. zeitverschiedene Quellen der Einlagerung von Karbonaten. Nicht notwendigerweise bedeutet ein präzises Datum dessen Eignung für die Analyse der Zusammen­hänge, die für die Erarbeitung einer archäologischen Chronologie von Bedeutung sind. Hierfür sind im Weiteren Probeneigenschaften zu berücksichtigen, die vorrangig im Rahmen der lokalen Auffindungsumstände und Sedimentationsgeschichte dis­kutiert werden müssen.

Hassan (1986, 97f.) hatte vorgeschlagen, dass für eine Zeitbestimmung einer Besiedlung mindestens drei Radiokarbondatierungen vorliegen sollten. Er wollte dadurch verschiedene, nicht konkret be­nannte Fehlerquellen aus statistischer Sicht einschränken. Tatsächlich ist aber statt einer Datenreihe für einen einzelnen Kontext vielmehr die Datenqualität, d.h. die offene Diskussion von möglichen Fehler­quellen und die überzeugend zu erbringende Assoziation zum zu datierenden Sachverhalt, von zentraler Bedeutung. Ist dagegen bereits aufgrund der heterogenen Fundstruktur eine Mehrphasigkeit nicht sicher auszuschließen, kann diese nur über eine Datenserie, die möglichst verschiedene Materialien einschließt, adäquat datiert werden. 3. 2

3. 2. 1 Isotopenfraktionierung Die Isotopenfraktionierung bezeichnet einen Effekt, bei dem verschiedene Organismen Kohlenstoffisotope entweder direkt aus der Atmosphäre oder über Nahrung in sehr unterschiedlichem Maße aufnehmen. Wird mit einem Massenspektrometer zusätzlich das 13C/12C-Verhältnis in der zu datierenden Probe ermittelt, das seit deren Absterben konstant geblieben ist, kann der gemessene Delta-13CWert auf ein Standardmaß bezogen angegeben werden (Hedges 1992). Als Konvention wird die 13C-Isotopenfraktionierung auf -25 ‰ zum Standardmaß, dem angenommenen Durchschnitt für terrestrisches Holz, normalisiert, d.h. es wird eine Alterskorrektur des konven­tionellen Ausgabealters vorgenommen (Stuiver/Polach 1977). Für Holzkohle und andere Holzreste er­übrigt sich daher eine Korrektur, aus diesem Grund werden Holzkohledatierungen oft als besonders verlässlich angesehen. Für Süßwassermollusken, ein im Sudan sehr häufig datiertes Probenmaterial, wird aber bspw. ein Delta-13C-Wert von durchschnittlich -5 ‰ (ppm) angegeben, der das unkorrigierte kon­ventionelle

Fehlerquellen der Radiokarbonmethode

Radiokarbondatierungen beinhalten immer bekannte und unbekannte Fehlerquellen. Die Probe betreffend kann dies u.a. auf eine sekundäre, nicht das Lebensalter der Probe wiedergebende Karbonat­struktur, ein die Probe veränderndes Fundmilieu, eine unsachgemäße Bergung und Lagerung oder eine erforderlich werdende qualitätsmindernde Vorbehandlung im Labor zurückgehen. Radiokarbondatierungen sind nicht nur aus diesem Grund keineswegs als exakte Zeitangaben im Sinne der An­forderungen archäologischer Fragestellungen zu verstehen.

202  Spätere Messungen der Libby-Halbwertszeit von 5568 zeigten, dass die Spanne ca. 3 % zu kurz angesetzt worden war und tatsächlich eher bei 5730 ± 40 Jahren (Cambridge-Halbwertszeit) liegt. Standardmäßig wird jedoch bei Ausgabe des Datums durch das Labor und bei den meisten Berechnungen nach wie vor die Libby-Halbwertszeit benutzt.

50

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

13

Isotopenfraktionierung - durchschnittliche Delta C-Werte für verschiedene Materialien (Werte nach Stuiver/Polach 1977)

500

5

Mittel Delta 13C

0

-5

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

-25

19

20

-33

0

-27

-25

-24

-33

33

16

82 33

-23

21

-30

-35

Delta 13 C in ppm

-20

-16

-17

0

-100

-20 -23

148

-14

-15

100

-15

131

180

164

-13

-12

213

213

200

197

-12

-10

-10

245

-10

245

262

-9

-8

326

300

278

Alterskorrektur um yr bp

-5

423

400

407

0

1

yr bp

u nd

Phasenchronologie

1

marine Hydrogenkarbonate

2

marine Karbonate

3 4

Boden- und sekundäre Knochenkarbonate Speleotheme

5

atmosphärisches Kohlendioxid

6 7

Knochen-Apatit und originale Karbonate Getreide, Samen (Mais, Hirse)

8

marine Pflanzen

9

Süßwasserhydrokarbonate

10

Gräser, Seggen, Papyrus

11

Stroh, Flachs

12

marine Organismen

13

Süßwasserpflanzen

14

Sukkulenten

15

Knochenkollagen, Holzzellulose

16

Getreide (Weizen, Reis)

17

Graphit, Kohle

18

fossiles Holz, Holzkohle

19

rezentes Holz, Holzkohle

20

Laub, Weizen etc. Stroh

21

Torf, Humus

Abb. 3.1  Korrekturwerte zur Isotopenfraktionierung (nach Stuiver/Polach 1977)

Datum um bis zu mehrere Jahrhunderte zu jung erscheinen lässt (Abb. 3.2).

3. 2. 2 Reservoireffekt und sekundäre Karbonat einlagerung

Korrekturen zur Isotopenfraktionierung werden heute standardmäßig in den Laboren durchgeführt, bis zu der ausdrücklichen Empfehlung zu dieser Maßnahme (Stui­ ver/Polach 1977) war dies jedoch nicht überall üblich. Die Bedeutung der Isotopenfraktionierung ist sehr unterschiedlich eingeschätzt worden. Viele Labore sind der Empfehlung in den 1980er Jahren nachgekommen.203 So waren die Mollusken­datierungen der älteren Datierungsserie von Kadero (Labore Trondheim und Southern Methodist University) etwa 300 Radiokarbonjahre jünger ausgefallen als die der zweiten Serie (Labor Köln). Erst mit der Neupublikation einer Reihe von älteren, nunmehr korrigierten Daten (Haaland 1987a, 1987b), die vom Labor Trondheim initiiert wurde (Gulliksen 1987), konnten diese Unterschiede relativiert werden.

Neben der Isotopenfraktionierung bildet der Reservoireffekt eine weitere Ungenauigkeitsquelle auf­grund nicht konstanter Voraussetzungen. Andererseits sollte er nicht bereits im konventionell ausgegebenen Datum berücksichtigt, sondern separat behandelt werden (Stuiver/Polach 1977). Der Reservoireffekt betrifft z.B. Meeresorganismen, da diese Kohlenstoff aus Wasser absorbieren, der zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 400 Jahre alt sein kann und damit ein bestimmtes Reservoiralter besitzt (Gulliksen 1987, Hedges 1992). Bei Kenntnis des Reservoiralters (Delta R) kann ein konventionelles Datum entsprechend korrigiert werden.205 Hingewiesen wurde in diesem Zusammenhang auf den Nil, dessen gelöste Stoffe aus einer Vielzahl von Quellen aus unterschiedlichen Regionen stammen, deren Erfassung kaum möglich ist (Gulliksen 1987). Da für Flusswasser angenommen wird, dass es sich wesentlich schneller regeneriert, soll das Reservoiralter des Nils nach gängigen Vorstellungen bei Null liegen (ebd.). Allerdings sind bestimmte Molluskenspezies, bspw. die Apfelschnecke Pila sp., wiederholt als Indikatoren für ehemalige flache Seen oder Sümpfe im heutigen Überschwemmungsbereich interpretiert worden. Nicht ausreichend geklärt erscheint hierbei ferner der Ursprung und Einfluss der sehr regelhaft zu beobachtenden Kalzium­ karbonat-Ausfällungen aus

Das bedeutet zusammenfassend, dass sämtliche bis zum Jahr 1977, daneben einige bis in die frühen 1980er Jahre ermittelten Daten dieser Korrektur nachträglich unterzogen werden müssen. Da nicht in allen Fällen der benötigte Delta-13C-Wert gemessen oder publiziert worden ist, muss dieser üblicherweise über die Angaben von Stuiver und Polach (1977) geschätzt werden (Abb. 3.1), obwohl bekannt ist, dass die dort angegebenen Richtwerte teilweise erheblich von realen Messungen abweichen können.204 203  Bereits 1982 wurden einige Mollusken-Datierungen von der Gezira mit einem Korrekturwert von -5 ± 2 ‰ angegeben (Adamson et al. 1982, Tab. 9.1). 204  Die Korrektur erfolgte hier mit der Begleittabelle ‚d13ccorr‘ der Software CALIB 5.0 (Stuiver et al. 2005), vgl. Liste 3.

205  Es kann dabei vorkommen, dass für Meeresmollusken eine bereits vorgenommene Korrektur der Isotopenfraktionierung wieder zurückgesetzt wird, weswegen beide Prozeduren mitunter von Laboren vernachlässigt worden sind (Gulliksen 1987).

51

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

dass die Karbonatstruktur der Gehäuse von Landschnecken, abhängig von der jeweiligen Spezies, teils in erheblichem Maße auf die lokale Gesteinsstruktur zurückgehen kann (Hedges 1992).

Aneibis - Datierungen von Mollusken mit Korrektur der Isotopenfraktionierung 8500 Datum bp

Korrektur der Isotopenfraktionierung in Jahren bp

8000

7500

yr bp

Über Reservoirkorrekturen für Süßwasserorganismen im Arbeitsgebiet ist kaum etwas bekannt, sodass diese bislang vernachlässigt wurden (Gulliksen 1987). Die Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen Alter von Süßwassermollusken und dem anzunehmenden Reservoiralter ließe sich über eine Datenserie an unterschiedlichen Datierungsmaterialien, im Zweifelsfalle auch über Datierungen an rezenten Mol­lusken aufzeigen.206 Ein solches gespeichertes Reservoiralter könnte der Datierung einer rezenten Muschel (um ca. 1950) aus Abka zugrunde liegen (Tab. 3.1). Auch die in den 1970er Jahren erstellten Datierungen rezenter Muscheln von der Gezira fielen ca. 100–200 Jahre zu alt aus (Adamson et al. 1982, 173, 218). Ferner wiesen Datierungen an rezenten Mollusken (Etheria elliptica, Aspatharia rubens) aus dem ägyptischen Niltal ein um 200–400 Kalibrationsjahre zu hohes Alter auf (Burleigh/Matthews 1982, 160). Insgesamt hat es zu dieser Problematik für das Arbeitsgebiet viel zu wenige Untersuchungen gegeben, sodass keine methodische Richtlinie vorliegt.

7000

6500

6000 -2,5 -8,91 -8,9 -1,4

0,2

-7,5

-2,3

0,1

-1,6 -2,7 -3,4

-10

-2,3 -4,3 -3,2

-0,6 -5,7

datierte Süßwassermollusken - Delta 13C in ppm

Abb. 3.2  Aneibis (Atbara-Mündung). Beispiel für Isotopenfraktionierung an Molluskendaten (Daten nach Haaland 1987a)

4200

4000

3800

Guibert et al. (1991) standen den Datierungen anhand von Mollusken aufgrund der Isotopenfraktionierung und des Reservoireffektes generell ablehnend gegenüber, obwohl die von ihnen für Kadada und Ghaba durchgeführten Thermoluminiszenzdatierungen an Keramik die bereits existierenden Molluskendatierungen aus Grabbeigaben zunächst weitgehend bestätigten (Abb. 3.3). Diese Vergleichsdatierungen unterlagen jedoch wesentlichen Einschränkungen, die im Gegenzug von den Autoren (Guibert et al. 1991) nicht ausreichend diskutiert worden sind: Vernachlässigt wurde, dass die tat­sächliche Halbwertszeit (Cambridge) der Radiokarbondatierungen höher liegt, was für einen Vergleich zu Thermoluminiszenzdatierungen berücksichtigt werden sollte. Die Standardabweichungen der Thermoluminiszenzdatierungen lagen zwischen 250 und 590 Jahren und wurden bei der Durchschnitts­berechnung auf 150 Jahre verkürzt. Tatsächlich streuten die TL-Datierungen für Keramik aus Grab 98/3 damit zwischen 5050 und 2770 v. Chr., unverkennbar wurde die Durchschnittsdatierung an die bereits bekannten Radiokarbondatierungen angepasst. Entgegen der von Guibert et al. (1991) vertretenen Auf­fassung ist die Thermoluminiszenzmethode somit nicht geeignet, um Unsicherheiten der Radiokarbon­ methode aufzuzeigen oder diese zu ersetzen.

3600

3400

14C 107

TL 86/21-Mittel

TL 98/3-Mittel

14C 98/3

14C 22/100

14C 76/3

14C 21

3000

14C 22/5

3200

Abb. 3.3  Kadada (Shendi-Region). Vergleich der durchschnittlichen Ther­ mo­­ luminiszenzdatierungen (BC) für Keramik aus Grab 98/3 (9 Daten) und Grab 86/21 (6 Daten) sowie der Radiokarbon­datierungen (calBC) an Mollusken aus Gräbern und den Sied­lungskontexten 21 und 107 (Daten nach Guibert et al. 1991; vgl. Liste 1.A)

Nil- und Regenwasser auf das Datierungsmaterial. Generell wird der zeitlich durchaus variierende Reservoireffekt von Seen, wo ein zusätzlicher Effekt durch Grundwasser hinzutritt, als wesentlich stärker eingeschätzt als der von Flusswasser. So sind Da­tierungsungenauigkeiten bei Radiokarbondatierungen aus den Paläoseen der nubischen Westwüste u.a. auf ein unbekanntes Reservoiralter zurückgeführt worden (Hoelzmann et al. 2001, 2049).

Da diese Hinweise jedoch aufgrund des weiten Spektrums der Lebensgewohnheiten der einzelnen Molluskenarten, nicht zu verallgemeinern sind, bleibt der einzige Anhaltspunkt, dass Da­tierungen an Süßwassermollusken mitunter ein zu hohes Alter aufweisen können. Für chronologische

Über die Verwendung von Landschnecken (z.B. Burtoa nilotica, Limicolaria sp., Zootecus sp.) zur Da­tierung bestehen aufgrund des schwer erfassbaren Reservoireffektes recht unterschiedliche Ansichten (Gulliksen 1987; Caneva/Gautier 1994, Anm. 1). Allgemein wird angenommen,

206  Zu dieser Problematik wäre eine quellenkritische Diskussion der durchweg auf Mollusken basierenden Daten der Fundplätze an der Atbara-Mündung (Haaland 1993) zu erwarten gewesen, die allerdings unterblieben ist.

52

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie

Fundort

Probenmaterial

Lab.-Nr.

bp unkorr.

∂13C

13C-Korrektur

kalibriert

Reservoiralter

Korrekturalter

Abka-9

Muschel, rezent

M-793

0 ± 150

-5*

326 ± 150 bp

1432–1680 AD

+ 170–470 y

1950 AD

Abka-9

Muschel, Schicht 5

M-803

5960 ± 400

-5*

6286 ± 400 bp

5550–4800 calBC

+ 170–470 y*

5350–4250 calBC

Tab. 3.1  Abka-9 (Unternubien). Möglicher Hinweis auf ein gespeichertes Reservoiralter bei Datierungen aus den 1950er Jahren und Auswirkungen auf das Alter von Probe M-803, wenn die erforderliche Korrektur der Isotopenfraktionierung nachträglich durchgeführt wird (Daten nach Crane/Griffen 1960, Myers 1960, * - geschätzte Werte)

Überlegungen ist daher zu berücksichtigen, dass diese Datierungen als Frühdatierungen nicht durch­weg als signifikant gelten dürfen.

8860 ± 90 bp (SMU-582) fiel beträchtlich älter als das bekannte Datum 7700 ± 120 bp (WSU-176) aus. Obwohl Wendorf et al. (1979) damit die Stratigrafie der geologischen Arkin-Formation bei Debeira West nunmehr als gesichert ansahen, ließen die abweichenden Neudatierungen doch einige Fragen bezüglich der Quali­tät anderer WSUDatierungen offen.207

Obwohl der Reservoireffekt in erster Linie für Mollusken diskutiert wird, ist die Einlagerung sekun­därer Karbonate auch für andere Probenmaterialien zu berücksichtigen (Tab. 3.2). Während in Straußen­eischalen ähnlich zu Schalen von Mollusken älteres Kar­bon über die Nahrungsaufnahme gelangt sein kann (Vogel et al. 2001), betrifft dies bei Knochen die spätere Ein­lagerung sekundärer Karbonate in die poröse Materialstruktur.

3. 2. 4 Erhaltung und Eignung von häufig verwendeten Probenmaterialien Neben den variierenden Eigenschaften zur Aufnahme und Speicherung von Karbonaten besitzen be­ stimmte Materialien verwitterungsresistente Eigenschaften, welche sie zwar für die radiometrische Datierungsmethode äußerst geeignet, zur Datierung präziser Ereignisse jedoch ungeeignet er­scheinen lassen können. Im Folgenden sollen die im Arbeitsgebiet am häufigsten datierten Proben­ materialien nicht nur hinsichtlich ihrer Datierungseigenschaften in Bezug auf den Laborstandard, sondern auch hinsichtlich ihrer Eigenschaften als Probenmaterialien im Verhältnis zu dem zu da­tierenden Ereignis analysiert werden.208

Große Auswirkungen hat dies auch auf die Direktdatierung von Keramik­fragmenten: Organische Tonbestandteile oder eine kalkhaltige Magerung können das Datierungsalter beträchtlich verzerren. Keramikfragmente bilden chemische Sys­teme, für die bislang mindestens fünf unterschiedliche Quellen der Karbonateinlagerung unterschieden worden sind (Gabasio et al. 1986, Evin et al. 1989). 3. 2. 3 Laborfehler Ein nicht zu unterschätzendes Problem besteht darin, dass Daten vieler unterschiedlicher Labore ver­glichen werden müssen. Bereits seit den 1970er Jahren werden dazu die Genauigkeit und Reproduzier­ barkeit von Radiokarbonmessungen diskutiert (vgl. Kritik von Ottaway 1986). Für das Arbeitsgebiet ergab sich eine wesentliche Abweichung zwischen zwei Laboren für die Radiokarbonproben der Combined Prehistoric Expedition aus Unternubien. Diese waren zunächst durch das Labor der Washington State University (WSU) analysiert worden. Die Proben wurden danach zusammen mit bislang un­datierten Proben an die Southern Methodist University (SMU) zurückgegeben (Wendorf et al. 1979). In den 1970er Jahren ließ letztere einige zusätzliche Datierungen vornehmen, die v.a. für das jungpaläo­lithische Khormusan erhebliche Abweichungen zu den bereits vorliegenden WSU-Daten zeigten. Man entschloss sich daher zur Evaluation von bereits datierten Proben.

H olzkohle Holzkohle ist eines der häufigsten Datierungsmaterialien in Nordafrika, da sie meist sehr regelhaft auf holozänen Fundstellen, nicht immer aber in zweifelsfrei zu identifizierenden Feuerstellen vorkommt. Dabei muss festgestellt werden, dass in vielen Fällen der Abwesenheit solcher Feuerstellen nicht darauf eingegangen worden ist, welches der angenommene Nutzungs- und Deponierungshintergrund des Holzes gewesen sein könnte. Nur indirekt lässt sich daraus entnehmen, dass stillschweigend von der anthropogenen Verwendung als Brennmaterial ausgegangen

207  Die Diskrepanzen schienen nicht ohne weiteres erklärbar. Wendorf et al. (1979, 222) führten als Möglichkeiten eine unzureichende Vorbehandlung der mit jüngerem Karbon verunreinigten Proben sowie einen Kalibrationsfehler des WSU-Labores an. 208  Bei Hedges (1992, 172) wurde bspw. unter den chemischen Verunreinigungen eine weitere Möglichkeit aufgezählt: „Reworked material. If material has been redeposited, its radiocarbon age will not reflect the most recent depositional event“. Es scheint notwendig, solche und andere Vorgänge präziser zu analysieren, da sie keine primäre Relation zu den chemischen Eigenschaften einer Probe zeigen. Im Einzelnen sollte diese Evaluation bereits erfolgen, bevor die Probe an das Labor übermittelt wird.

Die Probe WSU-175 vom Fundplatz DIW-1 mit einem Alter von 9390 ± 180 bp wurde dadurch auf 10 580 ± 150 bp (SMU-600) neu datiert. Auch die Holzkohleprobe WSU176 vom Fundplatz DIW-51 (Kat.-Nr. 17) ist nochmals datiert worden, da es einen stratigrafischen Widerspruch zum Alter des be­nachbarten Fundplatzes DIW-53 (Kat.Nr. 18) gab (Wendorf et al. 1979, 221). Das neue Datum

53

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Material

primär zu datierende Karbonate

sekundäre Karbonate

Einfluss

Maßnahme durch Labor

Keramik

Brennmaterial bei Brennprozess

organische Bestand­teile des Tons

zu alt

Mehrfachdatierungen unter Erhitzen der Probe

Keramik

organische Magerung

kalkhaltige Magerung

zu alt

nur über AMS-Datierung, Vorbehandlung

IF

Mollusken

Schalenaufbau

Aufnahme aus Um­ge­ bung

zu alt

Entfernen der äußeren Schale

IF/RE

Aufnahme aus Um­ge­ bung

zu alt

nicht möglich

IF/RE

Karbonatknollen

Korrektur

Kombination mit TLDatierung

Straußenei

Schalenaufbau

Aufnahme über Nah­rung zu alt

nicht möglich

IF/RE

Knochen

Kollagen

spätere Aufnahme aus Umgebung

Extrahierung, AMS-Datierung

IF

Knochen, verkohlt

Brennmaterial bei Brennprozess

zumeist vernach­lässigbar nur über AMS-Datierung

IF/RE

zu jung/ zu alt

Samen

zumeist vernachlässigbar

-

Holzkohle

zumeist vernachlässigbar

-

Vermischung mit älterem/jüngerem Material

zu jung/ zu alt

Sediment

Huminsäuren

nicht möglich

Alternative

Kombination mit TLDatierung

Kombination mit TLund OSL-Datierung

Tab. 3.2  Altersverzerrende Einflüsse auf ausgewählte Probenmaterialien sowie notwendig werdende Laborbehandlung und Kor­rekturen (IF – Isotopenfraktionierung; RE – Reservoireffekt; Angaben nach Gabasio et al. 1986, Evin et al. 1989, Adamson et al. 1982, Gulliksen 1987, Geyh et al. 1983, Hedges 1992, Gomes/Vega 1999, Vogel et al. 2001)

worden ist.209

Datierung von größeren Sammelproben häufig ein abweichendes Alter zugunsten von Altholz ergibt (Zilhão 2001, 14181f.). Verschiedene Gehölzteile sterben zudem zu unterschiedlichen Zeiten ab.

Als Brennmaterial wurde u.a. trockenes Altholz gesammelt, das damit dem so genannten Altholzeffekt unterliegt, d.h. zum Zeitpunkt der Aufsammlung bereits mehrere hundert Jahre alt sein kann (Schiffer 1986). Auch von Flüssen angeschwemmtes Treibholz, das für das spätpleistozäne bis mittelholozäne Nil­tal durchaus angenommen werden muss, kann bereits über ein beträchtliches Alter verfügen (Schiffer 1987, 308ff.). Schiffer (ebd.) hat die Vermutung geäußert, dass die Assoziationsgenauigkeit von Holz­ kohledatierungen zu Siedlungsfunden erst zunimmt, wenn die Ressource Holz systematisch, etwa als Bau­material, ausgebeutet und ein gewisser Druck auf den Baumbestand ausgeübt wird.210 Aus datierungstechnischer Sicht wurde zusätzlich angemerkt, dass die übliche konventionelle

Für Nordafrika ist eine Eigenschaft von Holzkohle von herausragender Bedeutung: die als extrem zu bezeichnende Resistenz gegen Verwitterung. Im Maghreb und in der Zentralsahara (vgl. Camps 1974), aber auch in Unternubien (Wendorf 1968b, 1968c, 1992) war es wiederholt möglich, Holzkohlen aus dem Spätpleistozän zu datieren. Nicht deutlich genug wurde dabei herausgestellt, dass Holzkohle (z.B. von Buschbränden, Treibholz etc.) teilweise natürlich in oder unter Schwemmschichten eingelagert worden war. Hierzu gibt bspw. die Angabe der Fundverhältnisse einer Holzkohleprobe von Al Ikhtyarhryia (Ägypten) mit einem Alter von 12 550 ± 460 bp (WSU-202) Auskunft:

209  Damit wurde auch die Signifikanz der anhand von Holzkohleproben bestimmten Holzarten für die Rekonstruktion der Umweltgeschichte der Ostsahara unterstrichen (Neumann 1993, 157): Nur die Nutzung als Brennmaterial gewährleistet eine für diese Rekonstruktion notwendige zufällige Auswahl der dominierenden Spezies. Neben den fast über das gesamte Holozän zu bestimmenden langlebigen und widerstandsfähigen Akazien- und Tamariskenarten stammte ein Teil der Holzkohlen ab etwa 7000 bp auch von strauchartigen Gewächsen, deren Früchte gesammelt wurden, z.B. Grewia tenax, Ziziphus sp. (Neumann 1989b, 1993). 210  Generell müssen die neolithischen Querbeile (gouges) primär als Holzbearbeitungsgeräte gedeutet werden (Magid 1989a). Im Mesolithikum fehlen entsprechende Geräte, obwohl der Fund eines hölzernen Einbaums von Dufuna (Nigeria) auf fortgeschrittene Holzbearbeitungskenntnisse deutet (Breunig 1996). Zum Bootsbau im mesolithischen Niltal existierten dennoch Alternativen wie bspw. Papyrus- und Schilfboote, deren Baumaterial aufgrund der nachgewiesenen Sümpfe reichlich vorhanden war.

„Charcoal from decomposed plant remains in situ in top of Sahaba formation (20 m terrace)“ (Chatters 1968, 484).

Diese Möglichkeit einer natürlich zu erklärenden Einlagerung hat bei der chronologischen Aus­wertung durch die Combined Prehistoric Expedition in Unternubien viel zu wenig Berücksichtigung erfahren, obwohl sich gravierende chronologische Diskrepanzen auftaten, bspw. zwischen Radiokarbon­datierungen in das Spätpleistozän, die mit umfangreichen Formationsprozessen im nubischen Niltal zu verbinden waren und dennoch auch in einen schwer nachvollziehbaren Zusammenhang zu mittelpaläo­ lithischen oder mesolithischen Steinwerkzeugindustrien

54

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie

Abb. 3.4  E-75-6 (Nabta Playa/Südwestägypten). Vergleich der Datierungen an Holzkohle (unten) und Pflanzensamen sowie Straußeneischalen (oben): Eine Kontaminierung des Probenmaterials Holzkohle scheint hierfür als Erklärung nicht schlüssig. Datiert sind unterschiedliche Ereignisse, zum einen das Sammeln und Lagern von Pflanzensamen, einschließlich zugehöriger Siedlungsstrukturen wie Feuerstellen und Gruben zwischen 7050–6800 calBC, und zum anderen die Ein­lagerung von Holz(kohle) insgesamt zwischen 7700–5500 calBC, die nicht zwingend auf menschliche Aktivitäten zurückgeht, dennoch aber auch von weiteren Nutzungsphasen des Platzes stammen kann (Daten nach Królik/Schild 2001; Schild/Wendorf 2001, Tab. 3.1)

gestellt wurden (de Heinzelin 1968, Wendorf 1968c).211

notwendigerweise in einem engen zeitlichen Bezug steht.

Auch im Einzugsbereich von Wadis sind natürliche Holzkohleakkumulationen aufgefunden worden, z.B. in Nag al Busa (Ägypten) mit einer Datierung in das 9. Jahrtausend v. Chr.212 – einem Datierungs­bereich, in den auch Holzkohledatierungen aus dem Arbeitsgebiet fallen (z.B. Sarurab-II). Vermeersch (2002, 28) hat hierbei die Erhaltung nur auf sehr abrupte Überschwemmungs- und Sedimentations­vorgänge zurückführen können, die daher eine Überlieferung von Holzkohle, ungeachtet von deren originalem Deponierungshintergrund, sehr begünstigen. Dieses Beispiel zeigt, dass bei Holzkohle­datierungen mit einem Alter von 10 000–9000 bp, die von Proben aus Sedimenten erstellt wurden, eine natürliche Einlagerung keinesfalls auszuschließen ist. Hierfür muss, wie das Beispiel ebenfalls zeigt, auch der paläoklimatische Befund beachtet werden, nach dem in diesem Zeitraum die frühholozäne Feucht­phase einsetzt (vgl. Hoelzmann 2002), die den Beginn von Sedimentationsprozessen (Bodenbildung, Wadiaufschüttungen, lakustrine Sedimente etc.) markiert. Allgemein gilt daher, wie auch für andere organische Materialien (z.B. Knochen), dass eine Erhaltung v.a. davon abhängt, wie schnell Holzkohle in ein Sediment eingebettet und bedeckt worden ist. Da derartige Datierungen von Sedimenten von archäologischen Fundstellen in Nordafrika nahezu ausschließlich von Holzkohlen und nicht an anderen Datierungsmaterialien vorliegen, ist nicht auszuschließen, dass hier häufig ein paläoklimatisches bzw. vegetationsgeschichtliches Ereignis datiert worden, das zu dem zu datierenden archäologischen Fundmaterial nicht

Eine weitere ungünstige Eigenschaft von Holzkohle ist, dass sie aufgrund des geringen Gewichts in hohem Maße dem Transport durch Wasser und der Erosion durch Wind ausgesetzt ist und jederzeit sekundär in andere Zusammenhänge gelangen kann. Liegt Holzkohle nicht aus aschehaltigen Schichten oder Feuerstellen, sondern lediglich als Sedimenteinschluss vor, verringert sich die Wahrscheinlichkeit eines direkten zeitlichen Bezuges zu Siedlungsresten beträchtlich. Bei reinen Oberflächenfundstellen in heutigen Wüstengebieten tritt ferner der Umstand hinzu, dass durch Holzkohledatierungen stets nur bestimmte erhaltungsbegünstigende Siedlungsphasen (z.B. mit ausreichendem Bewuchs, Anlage von eingetieften Feuerstellen, Nutzung als Baumaterial) datiert werden, während andere Phasen mit weniger intensiver Holznutzung oder starker Winderosion in den Datierungen unterrepräsentiert sind. Aus dem zentralsudanesischen Niltal südlich von Obernubien liegen für den gesamten Zeitraum zwischen 7800– 5050 calBC sehr selten Holzkohleproben und -datierungen vor, weswegen hier häufig auf Molluskendatierungen ausgewichen worden ist. Auf den betreffenden Fundstellen ist davon auszugehen, dass auf lange Zeit freiliegenden Begehungsoberflächen Holzkohle vollständig verwittert bzw. später durch energiereiche Überschwemmungen ausgespült worden ist (für Saggai vgl. Palmieri 1983a). In einem Fall am Blauen Nil (Sheikh Mustafa) ergab sich der Umstand, dass Datierungen an Holzkohle aus dem Siltsediment mit einem hohen Anteil an „muddy black organic matter“ (Fernández et al. 2003a) für das vorwiegend anwesende mesolithische Fundmaterial teils zu jung ausfielen. Gegen eine Konta­minierung (so Fernández et al. 2003b, 235) sprach ein sehr geringer jüngerer Fundanteil, aber auch eine Pollenanalyse (López Sáez/López García 2003). Diese ergab ein häufiges Vorkommen von Sporen (Chaetomium sp.), welche wiederholte Brandvorgänge (Buschbrände, kontrolliertes Abbrennen etc.) anzeigen können. Dieser indirekte Nachweis von Brandvorgängen ist für die Evaluation von Holzkohle­datierungen aus Sedimenten von großer Wichtigkeit, da zu beachten ist, dass Sedimente nicht nur die aus archäologischer Sicht interessierenden siedlungsgeschichtlichen Informationen, sondern auch In­ formationen und Relikte der Landschaftsnutzung und Vegetationsgeschichte speichern.

211  Diese Ansicht, welche das regionale Chronologiekonzept für das Jung- und Spätpaläolithikum, aber auch für das folgende Früh- und Mittelholozän (vgl. die Genese des Qadan bei Shiner 1968a) maßgeblich bestimmte, musste später aufgrund von Labor- und Assoziationsfehlern teils wieder zurückgenommen werden (Wendorf et al. 1979). 212  Wegen der besonderen Bedeutung solcher zweifelsfrei natürlichen Brandbefunde soll die Beschreibung von Nag al Busa hier etwas ausführlicher zitiert werden: „It was 0.15 m thick and at least 2 m wide, accumulation of charcoal and ashes without regular structure ... The contact zone between the fireplace and the underlying Nilotic sandy silty clay of the late Pleistocene Sheick Houssein Formation … was rubified, suggesting an ‚in situ‘ combustion. The fireplace was covered by at least 2.5 m of wadi fan deposits … Apparantly, the charcoal accumulation was covered by the fan immediately after its formation. No other archaeological material could be detected. Dating of the organic material gave the following result: 9470 ± 50 BP (GrN-14909)“ (Vermeersch 2002, 28, Abb. 3).

55

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Aufgrund der dem Laborstandard zugrunde liegenden Eigenschaften kann eine Holzkohledatierung am wenigsten in ihrer Signifikanz für die Datierung des Todeszeitpunktes des Organismus angezweifelt werden. Zu alt oder zu jung erscheinende Daten sollten daher in den seltensten Fällen überzeugend auf einen Laborfehler, sondern auf ein nicht erkanntes oder nicht zur Untersuchung stehendes Ereignis (darunter auch weitere Besiedlungs- oder Nutzungsphasen) zurückzuführen sein (Abb. 3.4). Diese durchaus als wahrscheinlich anzusehende Möglichkeit hat insgesamt am wenigsten Berücksichtigung erfahren.213

Exemplare dieser Spezies eher für Datierungen frühholozäner Sedimente geeignet erschienen. Auch Schalen der Bellamia unicolor sind für die Datierung natürlicher Silt­ sedimente verwendet worden (Geili, Kat.-Nr. 19), Gehäuse der Pila sp. dagegen für die Altersbestimmung von Tonablagerungen von Seen bzw. Sümpfen (Tagra, Kat.-Nr. 52). Allgemein ist es jedoch nicht möglich, bestimmte Spezies generell aus dem anthropogenen Nutzungs­spektrum, über das je nach Bearbeiter variierende Ansichten existieren, auszuschließen. So gelten Flussmuscheln und Süßwasserschnecken als essbar.215 Die Eignung von Landschnecken als Probenmaterial hängt dagegen stark von den jeweiligen Auffassungen ihres Vorliegens als typische Intrusionen (El-Mahi 1988, Gautier 1989) oder aber auch als Speiseabfälle ab.216 Da die Interpretation als Intrusionen für Fundplätze im Niltal überwiegt, haben die teils enormen Häufigkeiten an Landschnecken weder eine adäquate Erklärung noch eine ausreichende Berücksichtigung bei der Radiokarbondatierung gefunden.

In Folge der teils hohen Resistenz gegenüber der Verwitterung, der Möglichkeit der Entstehung und Einlagerung durch natürliche Prozesse, der vertikalen und horizontalen Mobilität und nicht zuletzt aufgrund des Altholzeffektes stellt Holzkohle, v.a. wenn sie nicht aus zweifelsfrei anthropogen verursachten Kontexten stammt, in Nordafrika entgegen der bisherigen Forschungstradition eines der problematischsten Datierungsmaterialien dar. Schiffer (1987, 308ff.) gab die Empfehlung, dass sogar Holzkohledatierungen aus Feuerstellen generell für die Erstellung von Chronologien vermieden werden sollten. Wenn auch seine Begrün­dungen sehr überzeugend sind, ist letztlich immer die individuelle Plausibilitätsprüfung der Daten in Bezug zu den lokalen Formations- und Transformationsprozessen zu erbringen, insbesondere dann, wenn keine anderen Datierungsmaterialien zur Verfügung stehen.

Die Assoziationsgenauigkeit nimmt insbesondere für Flussmuscheln zu, wenn ihre Reste außer­halb des natürlichen Habitats, in unnatürlichen Konzentrationen oder in Begehungshorizonten ein­gebettet gefunden werden und als eindeutige Speiseabfälle (einzelne Muschelklappen, Schnittspuren, Kratzer, Durchbohrungen) gekennzeichnet sind. Trotz einer großen Zahl entsprechender Datierungen wird bislang zu wenig diskutiert, ob Muschelklappen als Beigaben in neolithischen Grabanlagen Speisereste bilden oder womöglich aufgrund ihrer Größe fossil aufgesammelt worden sind. Noch wesentlich schwieriger gestaltet sich die Interpretation von Molluskenschalen als Beigaben in mesolithischen Bestattungen, da die Schalen wie im Übrigen auch Schalen von Straußeneiern bereits im Sediment – teils als Überreste älterer Besiedlungsphasen – vorhanden gewesen sein können.217 Die Beprobung von Molluskenschalen zieht eine Kor­rektur der Isotopenfraktionierung (s.o.) nach sich, der Reservoireffekt (s.o.) von Binnen­ gewässern und Flüssen bleibt dagegen meist unbekannt.

M olluske n Süßwassermollusken kommen auf früh- und mittelholozänen Fundplätzen im Einzugsgebiet von (ehemaligen) Gewässern oft vor und eignen sich daher, wenn sie dorthin als zeitgleiche Speiseabfälle oder Roh­materialien gelangt sind, für eine Beprobung. Lässt sich dieser Zusammenhang nicht zweifelsfrei fest­stellen, dann sind die betreffenden Daten nahezu unbrauchbar, da Molluskenschalen aufgrund ihrer Dauer­haftigkeit auch in fossilem Zustand eingelagert oder aufgesammelt und an anderer Stelle deponiert worden sein können. Caneva (1983b) wies dabei auf die ungünstige Eigenschaft der Etheria elliptica (Nilauster) hin, die auch heute noch in fossilem Zustand von Töpfern aufgelesen und als Verzierungsgerät benutzt wird.214

215  Vgl. El-Mahi (1988) mit ethnografischen Beispielen. 216  Während Caneva und Gautier (1994, 79) davon ausgingen, dass das Vorliegen von Jungtieren der Achatschnecke Limicolaria cailliaudi ein Hinweis auf deren Intrusion sei, nutzte Lubell (2004) exakt diese Beobachtung für Landschnecken der so genannten escargotières aus dem Maghreb, die zweifellos Speiseabfälle darstellen, für eine ganz andere Schlussfolgerung: Begründet durch entsprechend hohe Nährwerte sei es grundsätzlich möglich, dass Landschnecken nicht nur zum späteren Verzehr gesammelt, sondern zur weiteren Vermehrung etwa in Körben am Leben erhalten worden sind (Lubell 2004). 217  Ein prominentes Beispiel hierzu bildet die Neudatierung an Zahnschmelz einer Bestattung von Aïn Misteheiya (Algerien), die ein Alter von ca. 3000 calBC ergab (Lubell 2009). Zuvor waren für das frühe Alter der Bestattung stets Daten an Schneckengehäusen aus der Umgebung der Bestattung zitiert worden, die ein Alter von ca. 7000 calBC aufwiesen. Im Resultat stellt dies die Forschung nunmehr vor ernsthafte Probleme: Die Frühdatierung für die Bestattung ist obsolet, die offenkundliche spätneolithische Besiedlung des Raumes war zuvor kategorisch ausgeschlossen worden.

Überreste der Cleopatra bulimoides verband El-Mahi (1988, 77) für die neolithischen Fundplätze Zakiab, Shaheinab und Nofalab mit den geologischen Formationen, weswegen Datierungen daran ver­mieden worden sind. Das ging v.a. auf die Beobachtungen von Fairbridge (1962) und Williams und Adamson (1980) zurück, nach denen 213  ‚Unpassende‘ Holzkohledatierungen sind im Arbeitsgebiet u.a. von Hewes (1964), de Heinzelin (1968), Mohammed-Ali (1985), Marks (1991b), in Ägypten zuletzt durch Schild und Wendorf (2001) deklariert und ausgesondert worden. 214  Die Diskussion wurde v.a. wegen eines zu alten Datums (10 060 ± 150 bp) aus Saggai angeregt, das später auf die Intrusion des Probenmaterials zurückgeführt wurde (Caneva 1983b).

56

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie

Fundplatz

Kontext

Probenmaterial

Lab.-Nr.

bp korrigiert

∂13C

calBC

Nabta Playa E-75-6

Schicht

Straußeneischale

SMU-257

8290 ± 80

k.A.

7500 – 7300

Oberfläche

Straußeneischale

SMU-202

8020 ± 110

k.A.

7100 – 6750

Oberfläche

Straußeneischale

SMU-189

7890 ± 100

k.A.

7000 – 6650

Grube

Humate

SMU-219

8120 ± 80

k.A.

7200 – 7050

Feuerstelle 1/90

Samen von Leguminosae indet.

OxA-3215

8095 ± 120

k.A.

7300 – 6850

Feuerstelle 2/90

Samen von Panicum sp.

OxA-3484

7950 ± 90

k.A.

7050 – 6700

Feuerstelle 1/90

Samen von Schouwia purpurea

OxA-3214

8080 ± 110

k.A.

7200 – 6800

Feuerstelle 2/90

Samen von Sorghum sp.

OxA-3222

8060 ± 120

k.A.

7200 – 6800

Feuerstelle 3/90

Samen von Sorghum sp.

OxA-3219

7950 ± 160

k.A.

7050 – 6650

Feuerstelle 2/90

Holzstück

Gd-6258

7920 ± 100

k.A.

7050 – 6650

Feuerstelle 1/90

Früchte von Ziziphus sp.

OxA-3218

8050 ± 130

k.A.

7200 – 6750

Grube 75/5

Früchte von Ziziphus sp.

OxA-3485

7980 ± 95

k.A.

7050 – 6750

Oberfläche

Straußeneischale

KN-3636

6320 ± 65

-3,1

5350 – 5200

Oberfläche

Keramik

UtC-8219

6382 ± 46

-14,1

5450 – 5300

Oberfläche

Keramik

UtC-6536

9080 ± 50

-20,0

8300 – 8250

Playaablagerungen

Holzkohle

KN-2879

9400 ± 215

k.A.

8900 – 8450

Wadi al Akhdar 83/33

Wadi al Akhdar 80/7-1

Tab. 3.3  Ausgewählte Vergleichsdatierungen verschiedener Materialien der ägyptischen Fundplätze Nabta Playa E-75-6 (Daten nach Królik/Schild 2001; Schild/Wendorf 2001, Tab. 3.1-2) und Wadi al Akhdar 83/33 sowie 80/7 (Daten nach Schön 1996, Tab. 17; Gehlen et. al. 2002, Tab. 1)

S trausseneischale n

wiesen, dass von Delta-13C-Werten von -7,0 bis +1,0 ‰ (durchschnittlich -3,0 ‰), d.h. von einer Korrektur der Isotopenfraktionierung von 350 ± 60 Radio­karbonjahren, auszugehen ist. Über ein mögliches Reservoiralter ist bislang wenig bekannt, wenn auch eine Aufnahme von älterem Karbon über die Nahrung als naheliegend geschildert wurde (Vogel et al. 2001). Vergleichsmessungen haben jedoch ergeben, dass ein solcher Effekt nicht unbedingt vorliegen muss (Tab. 3.3).218

Straußeneischalen stellen in Afrika ein sehr häufig aufzufindendes Probenmaterial dar. Ihre Ver­wendung als Rohstoff ist durch zahlreiche Beispiele für verzierte Straußeneigefäße (Camps-Fabrer 1966), Straußeneiperlen, Konzentrationen von Werkstücken etc. belegt. Auch Straußeneischalen bilden ein sehr dauerhaftes Material, sodass bspw. für die Herstellung von hohen Quantitäten an Perlen die sekundäre Verwendung älterer Fragmente nicht auszuschließen ist. Desgleichen ist das häufige Vorliegen als natür­liche Bodeneinschlüsse und als typische Oberflächenfunde sehr wahrscheinlich. Aus berechtigten Gründen der Funderhaltung sind Datierungen an deutlichen Werkstücken oder verzierten Artefakten zumeist vermieden worden, z.B. bei den Beigaben mesolithischer Bestattungen von Damer (Haaland/Magid 1991, Haaland 1993). Daher ist es gerade bei Oberflächenfunden besonders wichtig, dass ein Bezug zu anderen Artefaktklassen über unnatürliche Konzentrationen, Bearbeitungsspuren o.ä. eindeutig hergestellt werden kann.

S ame n Insgesamt existieren aus dem Sudan für den zu betrachtenden Zeitraum nur drei Daten an nicht näher bestimmten Samen aus Shaqadud-Midden, zu deren Alter sich Marks (1991b) unbegründet sehr skeptisch geäußert hat. So standen die Samendatierungen teils in stratigrafischem Widerspruch zu den übrigen Holzkohledatierungen (ebd., 61). Hauptsächlich bestehen Zweifel, weil die während der Ausgrabungen an anderen Fundorten durch Schläm-

Über die Behandlung von Datierungen an Straußeneischalen hinsichtlich von Korrekturen bestehen sehr uneinheitliche Auffassungen. Long et al. (1983) haben gezeigt, dass sich große Altersunterschiede ergaben, wenn einerseits organische Bestandteile, die an den Schalen hafteten, und zum anderen Karbonate aus den Schalen datiert wurden. Bei ersteren kann sich eine Korrektur der Isotopenfraktionierung erübrigen, bei letzteren ist sie unbedingt notwendig (ebd.). So haben Freundlich et al. (1989) darauf hinge-

218  Die Studien von Freundlich et al. (1989) und Vogel et al. (2001) leiden unter dem Mangel, dass die Gleichzeitigkeit der verglichenen Probenmaterialien, v.a. von Oberflächenfundplätzen, nicht immer überzeugend belegt werden konnte. Es verbleibt daher nur die Beobachtung aus den von Vogel et al. (2001) durchgeführten Messungen an rezenten Straußeneischalen: „The carbonate fraction of the eggshell does, however, display an initial deficit of 2.2% in 14C caused by the large intake of fossil limestone during egg laying which, on average, results in the derived ages to appear some 180 years too old“ (Vogel et al. 2001, 137). Diese Datierungsungenauigkeit sollte mindestens über die Standardabweichung eingeschlossen sein.

57

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

men gewonnenen Pflanzenreste oft durchweg rezente Intrusionen darstellten.219 Allerdings ist diese Annahme bislang nicht durch einen ent­sprechenden Datierungsversuch nachgewiesen worden.

bis in das Spätpleistozän datieren (Tisnérat-Laborde et al. 2003). Je nach Einlagerungsquelle ist mit unterschiedlichen Korrekturwerten der Isotopen­fraktionierung zu rechnen (Stuiver/Polach 1977).

Wildgräsersamen (z.B. von Sorghum sp., Panicum sp.) und Kerne von Baum- bzw. Strauchfrüchten (z.B. Celtis integrifolia, Ziziphus sp.), die sowohl von einer Reihe von mesolithischen als auch neo­lithischen Fundorten vorliegen, sind trotz eines im Zusammenhang mit der jeweiligen Subsistenzstrategie diskutierten hohen Alters als Datierungsmaterialien vermieden worden. Insbesondere für die Datenserien der Fundplätze Aneibis, Abu Darbein und Damer an der Atbara-Mündung (Haaland 1992, 1993, 1995) und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen einer sehr früh erfolgten Pflanzenkultivierung (Haaland 1999) bedeutet dies ein beträchtliches Defizit hinsichtlich der Absicherung der ausschließlich an Mollusken erstellten Datierungen. Ein Problem kann die bereits fortgeschrittene Fossilierung bilden, welche die Datierung wie im Fall von Celtis-Samen aus Khartoum-Hospital (Arkell 1953, 107) verhindert.

Diese teils ungünstigen Eigenschaften sind mitunter zur Erklärung von vermeintlich zu jung aus­gefallenen Datierungen herangezogen worden, z.B. in Sarurab-I (Mohammed-Ali 1985). Für Datierungen des Kölner B.O.S.Projektes wurden jedoch in mehreren Fällen Knochen verwendet, so z.B. in Burg al Tuyur 85/78 (Kat.-Nr. 11) und in Conical Hill 84/24 (Kat.-Nr. 12). Bleiben Knochen mit einer höheren Intrusionswahrscheinlichkeit, z.B. von Nage­tieren, unberücksichtigt (Gautier 1989), sind Knochendatierungen, v.a. aus dem Neolithikum, relativ präzise mit übrigem Fundmaterial zu assoziieren (Tab. 3.4). Sehr alte Einzeldatierungen an Knochen vor Anwendung der AMS-Methode, die ohne eine entsprechende Diskussion und ohne den zugehörigen Delta-13C-Wert veröffentlicht wurden, sollten jedoch auf­grund der Probeneigenschaften besonders kritisch gesehen werden. Ähnlich wie bei Holzkohle gilt für die Knochenerhaltung in ariden Gebieten, dass diese umso mehr begünstigt ist, je schneller das Material in Sedimente eingelagert wird. Im frühen und mittleren Holozän setzten durch Wassereinwirkung synchron dazu bereits Fossilierungsprozesse ein, was teils zu einer guten äußerlichen Erhaltung, aber eben auch zu einer Umwandlung der Karbonatstruktur geführt hat.

Datierungsserien von Grubenbefunden aus der ägyptischen Westwüste (Tab. 3.3) haben dagegen gezeigt, dass Gräsersamen als auch Fruchtkerne nach einer Korrektur der Isotopenfraktionierung verlässliche Datierungen erbringen können, die dazu weniger weit streuten als die Holzkohledatierungen vom gleichen Fundort, welche sehr unterschiedliche Ereignisse und Besiedlungs­phasen datierten (Abb. 3.4). Die Eigenschaft als kurzlebiges Probenmaterial lässt Pflanzensamen für früh- bis mittelholozäne AMS-Datierungen sogar als äußerst geeignet erscheinen (vgl. etwa für die Chronologie des Mittelmeerraumes Zilhão 2001). Entsprechende geschlossene Kontexte sind bisher aus dem Sudan nicht bekannt bzw. datiert worden. Andererseits verfügen Samen aufgrund ihrer geringen Größe über eine hohe Mobilität, etwa über den Transport durch Wind, als auch innerhalb von lockeren Sedimenten. Diese Eigenschaft sollte zur Her­stellung plausibler Datierungsabfolgen anhand von Stratigrafien (z.B. in Shaqadud-Midden) weit eher Berücksichtigung finden, als der pauschale Ausschluss der betreffenden Datierungen.

K eramik Direktdatierungen an Keramik gewinnen erst seit jüngster Zeit zunehmend an Bedeutung. Dies er­fordert eine Diskussion der damit verbundenen und bereits aus anderen Untersuchungsräumen be­kannten Problematik. Keramikfragmente müssen dabei als Systeme gedacht werden, deren Karbonat­struktur zurückgeht auf: ▪▪ ‚geologische‘ Karbonate des Tons ▪▪ Karbonate der zugefügten Magerung (organisch, anorganisch), der Grundmasse oder zufällig bei­gefügter Komponenten ▪▪ Karbonate des Brennmaterials während Brennvorgang ▪▪ Lipide in Poren oder Verkrustungen von Speiserückständen ▪▪ sekundär eingelagerte Karbonate der Deponierungsumgebung.220

K noche n Auch Knochen sind im Niltal nur selten zur Datierung verwendet worden, da bereits früh erkannt wurde, dass der Kollagengehalt nach fortgeschrittener Verkieselung kaum noch für eine Datierung aus­reichend ist (Myers 1958, 131), was für die meisten Knochenfunde, v.a. für die zahlreichen Bestattungen, gilt. Bessere Ergebnisse können nur an verkohlten Knochen oder nach einer ausreichenden Extrahierung des Kollagens erzielt werden (Hedges 1992). Seit Einführung der AMS-Datierung und dank verbesserter Extrahierungsmethoden lassen sich mittlerweile Knochen

Es sind bislang verschiedene Methoden beschrieben worden, um diese Karbonate einzeln zu extra­hieren, obwohl dies mitunter nicht eindeutig möglich ist.221 Gabasio et al. 220  Gabasio et al. 1986, Evin et al. 1989, Hedges 1992, Hedges et al. 1992. 221  Evin et al. (1989) entwickelten eine Methode, bei der verschiedene Karbonatfraktionen unter Erhitzen der Probe in einer Datenserie datiert worden sind. Für gallo-römische Keramikfragmente mit einem bekannten relativen Alter ergaben sich u.a. die Datierungsbereiche 9040 ± 430 bp (400°) und 2460 ± 210 bp (280°). Damit wird deutlich, dass Keramikdatierungen beträchtlich zu alt ausfallen können.

219  Constantini 1983; Clark 1989; Haaland 1999; Jesse 2003a, 80.

58

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie

Fundort

Quadrant/Tiefe

Probenmaterial

Lab.-Nr.

bp korrigiert

∂13C

calBC

Kadero

C-75/76, 0-30 cm

Landschnecke

Gd-5650

5480 ± 60

-7,5

4400 – 4250

Kadero

C-75/76, 10-20 cm

Knochen

Gd-6198

5390 ± 90

-21,44

4350 – 4050

Kadero

C-75/76, 10-20 cm

Süßwassermuschel

Gd-5647

5960 ± 70

-11,44

4950 – 4750

Kadero

C-65/66, 10 cm

Nilauster

Gd-5653

5450 ± 70

-4,94

4350 – 4250

Kadero

C-65/66, 10-20 cm

Süßwassermuschel

Gd-5651

5370 ± 60

-5,11

4350 – 4050

Kadero

C-65/66/67, 20-40 cm

Süßwassermuschel

Gd-5649

5430 ± 60

-4

4350 – 4250

Kadero

C-67/68, 0-40 cm

Süßwassermuschel

Gd-5652

5420 ± 70

-3,15

4350 – 4250

Kadero

C-67/68, 0-40 cm

Süßwassermuschel

Gd-5648

5720 ± 50

-4,7

4600 – 4500

Tab. 3.4  Kadero (Khartoum-Region). Datierungsvergleich verschiedener Materialien aus dem Siedlungsareal (Daten nach Radiokarbon Data List XII)

(1986) führten dazu aus, dass organische Magerung während des Brennvorganges zumeist vollständig ausbrennt und nur in äußerst seltenen Fällen trotz charakteristischer Abdrücke von Stroh o.ä. überhaupt zur Datierung gelangen dürfte. Der Karbonatgehalt des Tons sollte bekannt sein oder geschätzt werden, um Fehldatierungen zu ver­meiden (ebd.). Für das Arbeitsgebiet und angrenzende Regionen ergibt sich die Schwierigkeit, dass über die regionale frühholozäne Tonbildung als auch die anzunehmende frühholozäne Keramikherstellung eben keine unabhängigen relativchronologischen Vorstellungen existieren, welche stets eine strikte Trennung des einen oder des anderen zu datierenden Ereignisses erlauben würden.222 Gabasio et al. (ebd.) befürworteten daher v.a. die Datierung des Brenn­ vorgangs (an geschwärzten Keramikfragmenten), Hedges (1992) wies auf die Möglichkeit der Datierung von Lipiden der Keramiknutzung hin. Es herrscht seitens der naturwissenschaftlichen Forschung allgemeiner Konsens darüber, dass die Diskrepanzen nur über eine ausführliche Diskussion als auch über eine, wenngleich kostenintensive, Datenserie weitgehend aufgezeigt werden könnten. Es ist bemerkenswert, dass im Zuge der für das Arbeitsgebiet veröffentlichten Direktdatierungen an Keramik (Gatto 2006b; Kat.-Nr. 36) sowie für drei Datierungen aus Ägypten (Gehlen et al. 2002, 105; Jesse 2003a, Tab. 60–62), aber auch bezüglich aller anderen bislang aus Nordafrika bekannten frühholozänen Keramikdatierungen – sämt­lich Einzeldatierungen von jeweils einer Probe (z.B. Sereno et al. 2008) – diese Problematik nicht angesprochen worden ist. Diese Datierungen können für chronologische Studien nicht in gleichwertiger Form berücksichtigt werden.

tigen, wofür Angaben zum Sedimentationsmilieu und zu bevorzugten Habitaten von Lebewesen benötigt werden. Aufgrund des auf Holzkohle basierenden Laborstandards erscheinen Holz und Holzkohle in dieser Hinsicht am wenigsten problematisch. Bei Schalen von Flussmuscheln, Landschnecken und Straußeneiern können sich temporäre Reservoir­effekte ergeben, die in einem zu hohen Alter resultieren. Teilweise, z.B. bei Straußeneischalen, können diese bereits ausreichend durch die Standardabweichung des konventionellen Radiokarbondatums be­ rücksichtigt sein. Zu Reservoireffekten des Nils und von Paläoseen liegen insgesamt zu wenige Unter­suchungen vor, um hierfür eine verbindliche Korrektur durchzuführen. Einzelne Frühdatierungen an Molluskenschalen in einer Datenserie sind daher nicht unbedingt als signifikant anzusehen. Unabhängig von den chemisch-physikalischen Eigenschaften der Probenmaterialien ist individuell eine Eignung aufgrund der Relation zum zu datierenden Sachverhalt zu prüfen. Diese beruht auf der ausreichenden Begründung der anthropogenen Nutzung und/oder Manipulation unter Ausschluss einer möglichen Einlagerung durch asynchrone natürliche Prozesse, denen nahezu alle hier aufgeführten Datierungsmaterialien regelmäßig unterliegen. Zu diesen Vorgängen tritt die Möglichkeit einer mehrphasigen Besiedlung hinzu, deren Phasen nicht gleichmäßig durch entsprechende typische Arte­fakte bzw. Probenmaterialien repräsentiert und durch die hohe Mobilität kleinteiliger Probenmaterialien nicht in einer stratigrafisch intakten Abfolge datiert sein müssen. Hierbei sollte es nicht Ziel sein, ab­weichende Datierungen (oder Artefakte) aus der Analyse zu eliminieren, sondern den Fundplatz anhand seiner individuellen Akkumulations- und Nutzungshistorie zu charakterisieren, in welcher der zu untersuchende zeitliche Abschnitt, hier das frühe und mittlere Holozän, eben nur einen Teilbereich einnimmt.

3. 2. 5 Zusammenfassung Bei den verwendeten Probenmaterialien ist es einerseits wichtig, Quellen (Reservoireffekt) und An­teile der eingelagerten Karbonate (Isotopenfraktionierung) zu berücksich-

Letztlich kann an dieser Stelle bereits geschlussfolgert werden, dass die häufige Fokussierung auf ein einzelnes Probenmaterial der adäquaten Datierung einer mehrphasigen Besiedlung nicht dienlich ist. Diskontinuitäten des Vorhandenseins, der Nutzung und der Überlieferung unterschiedlicher Ressourcen, zu denen die meisten Datie-

222  Eindrücklich wird dies durch zwei sehr unterschiedlich ausfallende Direktdatierungen (siehe Tab. 3.3) an Keramik vom Fundplatz Wadi al Akhdar 83/33 (Gilf Kebir, Ägypten) illustriert, wo sich die Autoren nicht für die größere Wahrscheinlichkeit einer der beiden Datierungen entschieden (Gehlen et al. 2002, 105).

59

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

rungsmaterialien gehören, spiegeln sich dann direkt in ausfallenden Datierungsbereichen wider. Aufgrund der Unwägbarkeiten hinsichtlich der Probeneigenschaften und der mit größtmöglicher Sicherheit herzustellenden Assoziation zum Untersuchungsgegenstand wäre die Annahme, Fundkomplexe ausschließlich über eine bestimmte Anzahl an Radiokarbondatierungen zeitlich sicher fixieren zu können, geradezu als naiv zu bezeichnen. Typologische Vergleiche und Direktdatierungen an signifikanten Fundobjekten bilden hier die nach wie vor erforderlichen Gegenproben.

3. 3. 2 Wiggle-Bereiche und Standardabweichungen

3. 3

In der Folge besitzen Wiggle-Bereiche eine größere relativchronologische Aussagekraft als die Einzel­kalibration eines Datums, sind aber keineswegs Ausdruck von tatsächlichen zeitlichen Zäsuren (Raetzel-Fabian 2000). Zu beachten ist, dass

‚Wiggles‘ bezeichnen markante Schwankungsbereiche auf der Kalibrationskurve, die von steilen Kurvenabschnitten unterbrochen sein können. Für die Erstellung einer Chronologie sind Wiggles von Bedeutung, wenn angemessene Standardabweichungen mehrfache Kalibrierungen von Daten innerhalb des gleichen Wiggle-Bereichs zulassen. Dieser fungiert dann gleichzeitig als ein chronologischer Ab­schnitt, der sich zwar zunächst nicht näher präzisieren, jedoch von vorangehenden und folgenden Wiggle-Bereichen abgrenzen lässt.

Kalibration und Wiggle-Datierung

3. 3. 1 Kalibrierung und Präzision Kalibrationsdaten, die bereits seit den 1970er Jahren vorliegen (Damon et al. 1974, Klein et al. 1982), sind notwendig, um Radiokarbonjahre aufgrund des nicht konstanten 14C-Gehaltes der Atmosphäre in kalibrierte Kalenderjahre zu konvertieren. Die heutigen Kalibrationskurven bestehen in der Regel aus Baumringsequenzen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre und werden ständig erweitert und aktualisiert, wobei u.a. versucht wird, starke Schwankungsbereiche zu glätten. Die einheitliche Kalibrierung der hier vorliegenden Daten erfolgte mit der Software CALIB Version 5.0 mit dem Datensatz ‚IntCal04‘ (Stuiver/Reimer 1986, 1993; Stuiver et al. 2005).223 Bei der Kalibration wird die Überschneidung des konventionellen Datums einschließlich der ein­fachen (1-Sigma) als auch der doppelten (2-Sigma) Standardabweichung mit der Kalibrationskurve, die entsprechend des schwankenden Kohlenstoffgehalts in unregelmäßigen Abschnitten verläuft, be­rechnet. Die Ausgabe erfolgt zum einen als Datei mit der Wahrscheinlichkeitsverteilung auf den Sigma1-Bereich sowie den Sigma-2-Bereich (vgl. Liste 2) und zum anderen als Plot (ebd.). Für bestimmte Mehrfachkalibrationen ist aus Gründen der unterschiedlichen Funktionalität ferner die Software CalPal (Weninger et al. 2006), ebenfalls mit dem Datensatz ‚IntCal04‘, benutzt worden.

▪▪ Wiggle-Bereiche keine realen Phasen beschreiben, weswegen 14C-Daten kaum geeignet sind, um etwa Kontinuitäten nachzuweisen, ▪▪ bestimmte präzise Zeitpunkte nur sehr schwer auf der Kalibrationskurve abbildbar sind, sondern durch die Wiggle-Struktur vereinnahmt werden, ▪▪ Wiggle-Bereiche keine fest definierten Bereiche darstellen, da sich ihre Größe nach der durch­schnittlichen Standardabweichung der verwendeten 14C-Daten und der Aktualität der Kalibrations­kurve, einschließlich deren zunehmender Glättung, richtet. Die Wiggle-Datierung wird in dieser Arbeit aufgrund der vorgegebenen chronologischen Sequenzen (Abb.  3.7, 3.8) mitunter der Einzelkalibration vorgezogen.225 Sie ist gleichzeitig ein Indikator für die durch­schnittliche Standardabweichung der hier verwendeten Daten und nimmt auf weniger präzise Daten Rücksicht. Für den Sudan liegen bislang kaum Hochpräzisionsdatierungen mit einer verringerten Standard­abweichung (weniger als ± 20 Radiokarbonjahre) vor. Ein Messfehler von ca. ± 50 14C-Jahren entspricht etwa einer mittleren Präzision (Abb. 3.5), für die in dieser Arbeit vorliegenden Daten muss in der Regel mit einer mittleren Abweichung von ± 50 bis zu ± 90 14C-Jahren, oft auch bis zu ± 120 14CJahren und mehr (Abb. 3.6) gerechnet werden. Darüber hinaus reichende Abweichungen sind für chronologische Fragestellungen bereits nahe­zu unbrauchbar. Schwierig ist daher der Umgang mit Altdatierungen mit z.T. sehr hohen Standard­abweichungen von ± 200 bis ± 400 Radiokarbonjahren. Da diese in älteren Arbeiten nicht generell abgelehnt wurden und aufgrund von besonderen Umständen

Für die meisten der hier datierten Ereignisse und Zustände ist es wenig sinnvoll, mit einer Genauigkeit von Dekaden zu arbeiten. Allgemein hängt das Erfordernis jedoch vom datierten Kontext und dem zu untersuchenden Sachverhalt ab, die eine präzisere zeitliche Angabe erforderlich erscheinen lassen. Für eine hier zu erarbeitende Chronologie wird grundsätzlich der erste Sigmabereich der Kalibration (> 75 % Wahrscheinlichkeit) genutzt, der auf 50 Jahre Genauigkeit gerundet wurde.224 223  Diese benutzt folgende Datensätze der IntCal-Arbeitsgruppe: IntCal04 – für Proben der nördlichen Hemisphäre, Marine04 – für marine Proben wie Korallen, Fische, Muscheln, auch aus lakustrinen Sedimenten mit bekanntem Reservoiralter, SHCal04 – für Proben der südlichen Hemisphäre. 224  Plot und gerundete Datierungsbereiche finden sich unter dem jeweiligen Fundplatz im Katalogteil. Die exakte Ausgabe der Sigma-Bereiche der Software CALIB 5.0 ist in Liste 2 nach Fundplatz und Labornummer der Datierungen aufgeführt.

225  Andere Präzisierungsmethoden, wie etwa eine Durchschnittsermittlung bei Mehrfachdatierungen (z.B. Hassan 2002), werden hier abgelehnt, da sie sich ausschließlich auf eine einzige, mehrfach datierte Probe beziehen dürfen. Für die Anwendung Bayesscher Statistikmethoden fehlen zumeist die hierfür notwendigen einschränkenden Parameter, z.B. die Information, ob in einer „offenen“ Stratigrafie die zuunterst befindlichen Probenmaterialien tatsächlich die älteren Datierungen liefern oder ob diese möglicherweise verlagert sind.

60

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie

Q-3230 Radiocarbon Age 8560±35 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7598 BC:7572 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7605 BC:7539 BC] 1,

Abb.  3.5 Abu Darbein (AtbaraMün­dung). Beispiel für eine Präzisionsdatierung: Neben der geringen Standard­ abweichung fällt der Datenbereich auf einen steilen Kalibrationskurvenabschnitt und erlaubt eine relativ präzise Zeitangabe von 7600–7570 calBC im 1-Sigma-Bereich (Datum nach Haaland 1987a)

T-5727 Radiocarbon Age 7860±190 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7034 BC:6587 BC] 0,96072 [6582 BC:6570 BC] 0,024384 [6542 BC:6533 BC] 0,014896 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7307 BC:7212 BC] 0,026519 [7205 BC:6385 BC] 0,973481

Abb.  3.6 Abu Darbein (AtbaraMündung). Beispiel für eine ausgedehnte Wiggle-Datierung: Aufgrund der hohen Standard­abweichung fällt der Datenbereich auf einen ausgedehnten Kalibrationskurvenabschnitt (Wiggle) und erlaubt nur eine allgemeine Zeitangabe entsprechend des markierten Wiggles von 7050– 6600 calBC im 1-Sigma-Bereich (Datum nach Haaland 1987a)

mitunter unwieder­ bringliche Informationen darstellen, sollten sie nicht vollständig ausgeschlossen werden. Zur besseren Vergleich­barkeit werden solche Datierungen zusätzlich auf den zentral vereinnahmten Wiggle-Bereich verkürzt, allerdings erhalten sie aufgrund der Datierungsunsicherheit eine untergeordnete Wertigkeit.

3. 4 Diskussion der Radiokarbondatierungen nach Regionen

Da die Standardabweichung als Messfehlerindikation des Labors ernst zu nehmen ist, sollte sie bei der Verwendung von Daten stets Berücksichtigung finden.226 Diese bestimmen somit nicht einen Zeitpunkt, sondern einen Zeitraum, innerhalb dessen die höchste Wahrscheinlichkeit der Ansiedlung des zu Grunde liegenden Ereignisses – das Absterben des Organismus, der als Probenmaterial dient – liegt.

Aufgrund von hohen Standardabweichungen markieren die beiden Daten von Tagra (Kat.-Nr. 52) sehr ungenaue Zeiträume zwischen 8300–7450 calBC und 7750–7150 calBC. Beide Daten von Schnecken­gehäusen stehen stratigrafisch zueinander im Widerspruch, von den Ausgräbern (Adamson et al. 1982) wurde dazu ein Sedimenta­ tionsmilieu durch seichtes Wasser bis hin zu permanenten Sümpfen bzw. Über­schwemmungen rekonstruiert (Abb. 2.3). Der Einzelfund einer Knochenharpune bildet damit einen typischen Verlierfund; von den natürlich eingelagerten Schneckengehäusen, die zu der bevorzugt in Sümpfen lebenden Apfelschnecke (Pila sp.) gehören, könnte allen-

3. 4. 1 Weißer Nil D atierungsbereich 8300–5100

226  In vielen Publikationen zum Arbeitsthema wurden insbesondere im Textteil Daten verkürzt, d.h. gänzlich ohne Standardabweichungen, angegeben.

61

cal BC

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 3.7  Wiggle-Bereiche zwischen 8000 und 6000 calBC, Kalibrationskurven IntCal 1998 und IntCal 2004 (geglättet)

Abb. 3.8  Wiggle-Bereiche zwischen 6000 und 4000 calBC, Kalibrationskurven IntCal 1998 und IntCal 2004 (geglättet)

62

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

falls das jüngere Datum 7750–7150 calBC als terminus post quem gelten.

Vor 7200 calBC ist im Bereich des Weißen Nils von der Bildung großflächiger Seen und Sümpfe aus­zugehen, die weite Teile der Gezira bedeckten (Wickens 1982, Adamson et al. 1982) und eine un­mittel­bare Besiedlung des Fluss­tals verhinderten. Ab der Mitte des 7. Jahrtausends v. Chr. können Da­tierungen in diesem Raum eindeutig mit Besiedlungsresten verbunden werden.

Obwohl die beiden aus Geili (Kat.-Nr. 19) stammenden Daten an Schalen der Süßwasserschnecke Bellamia unicolor nicht mit archäologischem Fundmaterial assoziiert waren, sind sie für die Rekonstruk­tion der Besied­lungsgeschichte der Khartoum-Region von Bedeutung. Beide Datierungen stammten aus Siltschichten und markieren Nilhöchststände bzw. die Bildung von Seen oder Sümpfen um 7600– 7400 calBC und um 6100–5750 calBC. Das ältere Datum korrespondiert mit einer entsprechenden Phase in Tagra am Weißen Nil (s.o.).

cal BC

Die bislang älteste datierte neolithische Siedlung im Arbeitsgebiet ist die Siedlung von Rabak. Hier fand sich eine ausgeprägte, bis zu 1,50 m starke Schichtenabfolge in einer grubenartigen Eintiefung, die von 5050–4750 calBC bis 4800–4650 calBC (Kat.-Nr. 39) eine Kontinuität an­ deutet. Sämtliche Da­tierungen sind anhand von Mollusken erstellt worden.

Durch einen intensiven Survey (Caneva et al. 1993) liegen für eine Reihe von weiteren Fundplätzen mit Siltsedimentation Datierungen an Mollusken vor, zumeist Einzeldaten, die damit der häufig im Fundmaterial präsenten Mehrphasigkeit nicht gerecht werden können. So weist ein Einzeldatum von Awlad al Imam eine Zeitstellung von 6650–6500 calBC (Kat.-Nr. 6) auf. Der Fundplatz Awlad al Imam liegt in unmittelbarer Nähe von Kabbashi Haitah und Kabbashi (Kat.-Nr. 24, 25), sodass hier eine Hori­zontalstratigrafie mit einer jeweils geringfügigen Siedlungsverlagerung in Erwägung gezogen werden kann. Dies deutet sich durch die Datierungen von Kabbashi Haitah mit 6400–6250 calBC und 5650–5500 calBC (Pila sp.) sowie von Kabbashi-A mit 5350–5200 calBC (Pila sp.) und 5200–5000 calBC an.

In Guli ist dagegen eine Muschelschalenpackung über eine Pila sp. auf 4450–4250 calBC datiert (Kat.-Nr. 21). Dass die Muschelakkumulation auf anthropogene Aktivitäten zurückgeht, konnte durch die selektive Größe der Muscheln, unter denen sich ausschließlich mature Exemplare als Speiseabfälle fanden, wahr­scheinlich gemacht werden (Adamson et al. 1974).

Diese Datierungsbereiche werden durch die Daten von Umm Singid mit 6250–6050 calBC und 6200–6050 calBC (Kat.-Nr. 57), von Temeyim (Kat.-Nr. 54) mit 5750–5600 calBC (Pila sp.) als auch vom Fund­platz Qala’a (Kat.-Nr. 38) mit 5600–5500 calBC und 5300–5050 calBC (Pila sp.) bestätigt.

3. 4. 2 Khartoum bis Sechster Katarakt – Ostufer D atierungsbereich 9900–5000

Phasenchronologie

Intrusion der fossilen Muschelschale erklärt worden.227 Da zu diesem Datum keinerlei assoziierbare Funde existieren, entbehrt dessen Inanspruch­nahme für den Nachweis einer frühholozänen Keramikherstellung in Nordafrika (Close 1995; Jesse 2003a, Tab. 60–62) jeglicher gesicherten Grundlage. Die Einheitlichkeit der vier üb­rigen Datierungen ist, da das Probenmaterial aus sehr unterschiedlichen Schichten stammt, ungewöhn­ lich. Im Hinblick auf die bereits diskutierte Kiessedimentation ist nicht un­bedingt von einer intakten strati­grafischen Abfolge, durch die Verwendung eines singulären Proben­materials, das für eine einzelne Besiedlungsphase mit intensiver Molluskennutzung steht, nicht mit einer repräsentativen Datierung aller keramischen Stilphasen zu rechnen. Eine präzise stratigrafische Fundauswertung ist für Saggai möglich, muss aber vor dem Hintergrund der Formationsprozesse diskutiert werden (vgl. Kapitel 5. 2. 5).

Erst in Shabona (Kat.-Nr. 44) kann eine mesolithische Besiedlung sicher über eine Bestattung, aller­dings ebenfalls mit hoher Standardabweichung, auf 6550–6050 calBC (Knochen) datiert werden. Ein weiteres Datum aus der obersten Siedlungsschicht gibt den Bereich zwischen 6050–5800 calBC an. Die Datierung wurde hier an einer Pila sp. vorgenommen, deren Schalen auf dem Fundplatz sicher als Speise­reste mit typischen Schnittmarken und in Gruben deponiert vorlagen (Clark 1973, 1989). Die Daten aus Shabona geben so eine mehrphasige mesolithische Besiedlung ab der 2. Hälfte des 7. Jahrtausends v. Chr. an, wofür auch die mehrfache Gliederung des Fundplatzes sowie das Vorliegen verschiedener keramischer Stile und Warengruppen spricht.

D atierungsbereich 5100–4200

u nd

cal BC

Aus Saggai (Kat.-Nr. 41) liegt neben insgesamt vier Datierungen an Pila sp. im Datierungsbereich 6400–6000 calBC ein weiteres Datum mit 9900–9400 calBC, in diesem Fall von einer Nilauster (Etheria elliptica), vor. Von Caneva (1983b) ist dieses hoher Alter eindeutig über die

Der Datierungsbereich 7600–7400 calBC für sterile Siltschichten in Geili stellt in Verbindung mit der für die Gezi227  Nilaustern können direkt im Flussbett leben, da sie die Eigenschaft besitzen, sich an Steinen anzuheften. Ein natürliches Vorkommen in den unteren frühholozänen Kiesschichten von Saggai ist generell möglich, desgleichen die spätere Aufsammlung und Integration in den mesolithischen Fundkontext (Caneva 1983b).

63

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 3.9  Summenkalibration von Radiokarbondatierungen zwischen 10 000 und 5000 bp von Siedlungen und Bestattungsplätzen des Arbeitsgebiets (vgl. Listen 1 und 1A)

ra und den Weißen Nil postulierten Umweltrekonstruktion einen terminus post quem für den Beginn der mesolithischen Besiedlung des Ostufers der Khartoum-Region dar. Besser belegt ist der Bereich zwischen 6400–6000 calBC sowie einzelne Abschnitte des 6. Jahrtausend v. Chr. (5700–5500 calBC und 5350–5000 calBC), welche mindestens drei verschiedene Besiedlungsphasen markieren. Mög­licherweise ist das Ausbleiben von Datierungen von Fundkomplexen zwischen 6050–5900 calBC mit Hinweisen auf zeitgleiche hohe Nilstände aus Geili zu verbinden.

D atierungsbereich 5000–4000

cal BC

Die Siedlung von Kadero (Kat.-Nr. 26) verfügt über eine der umfangreichsten neolithischen Daten­ serien im Arbeitsgebiet, die mehrere Datierungsmaterialien wie Süßwassermollusken, darunter eine Nilauster, Landschnecken und Knochen einschließt (Krzyżaniak 1986; Haaland 1987a; Radiokarbon Data List XII). Im Wesentlichen fallen die Datierungen mit verringerten Standardabweichungen in die Be­reiche 4600–4450, 4450–4250 und 4250– 4000 calBC und überschneiden damit insgesamt drei

64

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

Wiggle-Bereiche, wobei allein fünf Daten in den präzisen Abschnitt 4350–4250 calBC gehören. Die Kontinuität zwischen 4400–4000 calBC wird durch die Datierungen zweier Bestattungen bestätigt. Ein einzelnes Datum mit 4950–4750 calBC, das im Vergleich zu den anderen Daten zu alt wirkt, kann möglicherweise über den abweichenden Delta-13C-Wert mit einem gespeicherten Reservoiralter der beprobten Mollusken erklärt werden (vgl. Tab. 3.4).

Phasenchronologie

für das die kulturelle Zusammengehörigkeit zur Fundstelle 1 ausdrücklich betont worden ist (Khabir 1987a, 1987b), liegen zwei Holzkohledatierungen mit 8800–8450 calBC und 8750–8450 calBC aus den Levels 3 und 4 vor, die unzweifelhaft das gleiche Ereignis datieren. Durch die Ausgräber (Khabir 1987a, 1987b) unterblieb jedoch eine kritische Diskussion, etwa der Frage der unikaten Erhaltung und Einbettung des Probenmaterials Holzkohle auf einem meso­lithischen Fundplatz der Khartoum-Region. Die Beschreibung des Sedimentationsmilieus beider Fund­stellen ist mitunter widersprüchlich. Während für Sarurab-1 ein Verwitterungshorizont erwähnt wurde (Mohammed-Ali 1982), werden für Sarurab-II die Situierung auf einem Kiesrücken, ein lehmiges Sedi­ment mit Ascheanteilen sowie Kalkkonkretionen angeführt (Khabir 1987b), die deutlich für eine Lage in der frühholozänen Schwemmebene des Nils sprechen.228

In Umm Direiwa (Kat.-Nr. 55) sind zwei Schichten auf 5000–4800 calBC und auf 4550–4350 calBC über Mollusken datiert worden (Haaland 1987b). Ein jüngeres Datum von 4250–4000 calBC stammt aus einem Testschnitt. Die Daten (Nilauster) der beiden Schichten aus Zakiab (Kat.Nr. 60) entsprechen mit 4950–4750 und 4600–4350 calBC (ebd.) sehr gut den beiden ersteren Daten aus Umm Direiwa. Damit erscheint auf beiden Fundplätzen eine Datierungslücke zwischen 4800–4600 calBC. Im Fundmaterial wurden bislang keine Anzeichen von Mehrphasigkeit herausgestellt (ebd.).

Da die beiden Holzkohledatierungen ohne jeglichen archäologischen Kontext eindeutig aus einem Sediment stammen, das von der Beschreibung her stark an die spätpleistozäne bis frühholozäne Gezira-Formation erinnert, und darüber hinaus ein unübliches hohes Alter für den mesolithischen Fundkomplex angeben, sind sie nicht für eine chronologische Interpretation der Besiedlungsreste geeignet. Zudem führte Khabir (1987b, 378) aus, dass die auf 5450–5350 calBC datierte Feuerstelle in genau jenem Niveau (Level 4) aufgefunden wurde, aus der eine der frühen Holzkohledatierungen stammt. So sind diese sehr frühen Datierungen bereits zuvor stark angezweifelt worden.229 Ferner liegen vom Fundplatz keinerlei Funde vor, die einen spät- bzw. epipaläolithischen Habitus erkennen ließen.230 Daher die Heranziehung dieser beiden Daten zum Nachweis einer frühen mesolithischen Keramikherstellung231 aus einer kri­tischen Sichtweise nicht zulässig.

Aus Geili stammt eine Datierung einer Ampularia sp. von 4500–4350 calBC (Kat.-Nr. 19). Hier ist durch die typolo­ gische Fundauswertung wahrscheinlich gemacht worden, dass auch noch eine jüngere spätneolithische Besiedlungsphase vorlag, die nicht durch die Datierungen erfasst worden ist (Caneva 1988a, 1988b). Auch vom Fundplatz Kenger Middle (Kat.-Nr. 29) ist eine Datierung von 4500– 4350 calBC (Landschnecke) bekannt, allerdings liegt vom gleichen Fundplatz noch ein in das frühe 4. Jahrtausend v. Chr. fallendes Datum vor. Hierüber konnte eines der wenigen spätneolithischen Tierknocheninventare im Arbeitsgebiet datiert werden (Caneva/Gautier 1994). In Tamanyat Sharq al Sikka (Kat.-Nr. 53) ist eine neolithische Besiedlungsphase ohne nähere Angaben zum Fundmaterial um 4700–4500 calBC da­tiert (Caneva 1988d). Neolithische Datierungsphasen erstrecken sich insgesamt zwischen 5050–4000 calBC, wobei nahezu alle betreffenden Fundorte mehrere Besiedlungsphasen aufweisen. Zwischen 4800–4600 calBC existiert keine eindeutige Datierung, dagegen lässt sich durch einige präzise Datierungen eine Kontinuität über die Bereiche 4600–4500 calBC, 4500–4350 calBC und 4350–4000 calBC belegen.

Ein ganz ähnliches Problem ergibt sich für den Fundplatz Umm Marrahi (Kat.-Nr. 56), von dem zwei Mollusken­ datierungen mit 8300–7800 calBC und 7350–7150 calBC, dazu in stratigrafisch widersprüchlicher Ab­folge, vorliegen. Die Ausgräber (Elamin/Mohammed-Ali 2004) haben erneut auf eine Diskussion des Sedimentationsmilieus verzichtet. Der höchste Punkt des Jebel Umm Marrahi mit 410 m gibt an, dass dieser Ort nur während extrem hoher Nilpegel erreicht worden sein kann, wofür die be­ obachteten Kalk­krusten auf dem Fundmaterial (vgl. Gautier et al. 2002, 342) sprechen. Da von Umm Marrahi keine epipaläolithische Lithikindustrie vorliegt, ist mindestens der Bezug des älteren Datums zum mesolithischen Fundkomplex, der mehrere typologisch zu unterscheidende Ke-

3. 4. 3 Khartoum bis Sechster Katarakt – Westufer D atierungsbereich 8800–5300

u nd

cal BC

Der Fundplatz Sarurab ist aufgrund verschiedener Untersuchungskampagnen in die Fundstellen 1 und 2 (Kat.-Nr. 42, 43) eingeteilt worden, die insgesamt nur unzureichend publiziert sind. Auf der Fundstelle 1 haben die teils spätmesolithischen und teils neolithischen Elemente Datierungen von 5450–5350 calBC (Burtoa nilotica aus einer Feuerstelle) und 4800–4000 calBC (Knochen) erfahren, die eine gute Über­einstimmung mit vergleich­baren Komplexen auf dem östlichen Ufer zeigen. Von der Fundstelle 2 mit mesolithischem Fundmaterial,

228  Marcolongo und Palmieri (1988) haben darauf hingewiesen, dass auf dem Westufer die typischen Siltsedimente des 8.–5. Jahrtausends v. Chr. fehlen können, da der Nil in dieser Zeit in der Khartoum-Region wahrscheinlich eher in Richtung Osten pendelte. Das bedeutet, dass die Besiedlungsreste dieser Zeit direkt auf den frühholozänen Sedimenten liegen und durch Bodeneingriffe in diese integriert sind. 229  Marks 1991e, 239; Caneva 1999, 33. 230  Vgl. z.B. die Funde von DIW-1 und DIW-53 in Unternubien (Schild et al. 1968). 231  Khabir 1987a, 1987b; Close 1995; Jesse 2003a, Tab. 60–62.

65

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

ramikphasen umfasst, stark anzuzweifeln.232

man 10-D-5, der eine Datierung von 4350–4300 calBC (Liste 1.A) ergab, weisen die Datierungen eindeutig auf eine neolithische Besiedlungsphase.

Die große Ähnlichkeit der Datierungsintervalle zum Befund von Tagra am Weißen Nil (s.o.), dazu das Vorkommen der gleichen Spezies (Pila sp.), könnte auf die Datierung ähnlicher Er­eignisse (Bildung von Seen und Sümpfen) hinweisen, die der durch die Keramik und Lithik repräsentierten Besiedlungsphasen vorangingen. Es ist damit im Vergleich zu den Fundkomplexen des Ostufers anzunehmen, dass weite Abschnitte der mehrphasigen Besiedlungen von Umm Marrahi und Sarurab, die mehrere Keramikstile einschließen, undatiert geblieben sind. Erst im Datierungsbereich 5450–5350 calBC von Sarurab-I lässt sich eine chronologische Korrelation zum Ostufer herstellen. Ähnliches gilt für die erst kürzlich vorgestellte Datierung von 5500–5400 calBC vom Fundplatz Omdurman 10-W-4 (Liste 1.A), die allenfalls für einen Teilbereich des mehrphasigen Fundensembles in Anspruch genommen werden kann.

Z usammenfassung zu D atierungsbereichen in der K hartoum -R egion Für das Gebiet zwischen Khartoum und dem Sechsten Katarakt muss festgestellt werden, dass trotz inten­siver Forschungen sämtliche frühe Daten vor 6500 calBC, die den Beginn einer mesolithischen Besied­ lung angeben würden, mittlerweile stark kritisiert und angezweifelt worden sind, insbesondere, was deren Zusammenhang zu den zu datierenden Besiedlungsresten betrifft. Die neolithischen Datierungs­ bereiche (5000–4000 calBC) zeigen weite Übereinstimmungen zwischen West- und Ostufer. 3. 4. 4 Butana und Blauer Nil

Auf dem Westufer sind demnach die mesolithischen Besiedlungsphasen – trotz sehr ähnlichen Fundmaterials – nicht ausreichend durch Datierungen erfasst worden. Dass hierfür Datierungen in das 8. und das 9. Jahrtausend v. Chr. in Erwägung gezogen wurden, ist aufgrund des Probenmaterials als auch der dafür notwendigen, aber nicht nachgewiesenen Besiedlungs­kontinuität, nicht zu akzeptieren. D atierungsbereich 4800–4000

D atierungsbereich 7100–5000

cal BC

Drei Daten aus Skeikh Mustafa (Kat.-Nr. 49) fallen mit 7050–6700 calBC, 6650–6450 calBC und 6600–6250 calBC in aufeinander folgende Wiggle-Bereiche. Sie belegen mit entsprechenden Schichten­tiefen eine mehrphasige Besiedlung über diesen Zeitraum und zugleich die bislang früheste bekannte mesolithische Besiedlung der Butana (Fernández et al. 2003a). Die Datierungen sind anhand von Holzkohleproben (AMS-Datierungen) erstellt worden, die zwar aus fundführenden Schichten oberhalb der Gezira- bzw. Umm Ruwaba-Formation stammen, letztlich aber nicht eindeutig zur Datierung be­stimmter, durch das Fundmaterial repräsentierter Phasen herangezogen werden können. Besonders für den Datierungsbereich 7050– 6700 calBC lassen sich bislang keine Parallelen in der Khartoum-Butana-Region finden.233 Ein weiteres Holzkohledatum von Sheikh Mustafa fiel erst in den Bereich 5500–5000 calBC, dem bislang aber keine Funde zugeordnet werden konnten.234 Fernández et al. (2003a, 279) haben darauf hingewiesen, dass die zahl­reichen faunalen Reste keine Mollusken enthielten und die Datierungen daher auf Holz­kohlen be­schränkt bleiben mussten. Mollusken kamen dagegen in Mahalab (Kat.-Nr. 35) vor und konnten dort in einer stratigrafischen Abfolge ober­halb der Umm Ruwaba-Formation auf 6750–6400 calBC, 6400–6250 calBC und 5900–5700 calBC datiert werden. Allerdings enthielten die Sedimente hohe Kiesanteile (Fernández et

cal BC

Nachdem die Altdatierungen der neolithischen Siedlung von Shaheinab (Kat.-Nr. 45) sehr hohe Stan­ dardabweichungen aufwiesen, sind in 1980er Jahren drei Neudatierungen anhand von Muscheln vor­ genommen worden. Datiert sind insgesamt die Bereiche 4800–4500 calBC und 4500–4350 calBC mit einem einzelnen sehr präzisen Datum von 4550–4450 calBC. Die Besiedlung verlief demnach zu weiten Teilen synchron zu den neolithischen Siedlungen des Ostufers. In Islang (Kat.-Nr. 22) ist mit Datierungen von 4850–4600 calBC und 4600–4350 calBC (Mollusken) sowie 4400– 4250 calBC (Holzkohle) eine weitgehend identische Zeitspanne erfasst. Erst kürzlich konnte zugehöriges neolithisches Fundmaterial vorgestellt werden (Khabir 2006, Abb. 2). Aus Nofalab (Kat.-Nr. 37) liegen zwei Datierungen an Nilaustern von 4450–4300 calBC und 4250–4000 calBC vor. Recht ungenau fällt das bereits erwähnte Datum von 4800–4000 calBC von Sarurab-I (Kat.–Nr. 42) in das 5. Jahrtausend v. Chr. Hier wie auf dem Fundplatz Omdur-

233  Eventuell wird diese durch eine bislang unpublizierte Holzkohledatierung des Fundplatzes 16-D-5 am Weißen Nil bestätigt. Diese wird mit 7980 ± 40 bp (Beta-201728: 7060–6700 calBC) angegeben (Usai 2008, unter http://www.sudanplanet.org). Allerdings zeigen die an der gleichen Stelle zur Verfügung gestellten Fotografien ein sehr dunkles Siltsediment mit natürlichen organischen Bestandteilen. 234  Fernández et al. (2003a, 235) zogen daher eine Kontaminierung mit rezentem Material in Betracht. Da dies nicht auf argumentativem Wege, sondern nur über Messreihen im Labor entschieden werden kann, muss die Datierung zunächst als gleichwertig und signifikant für eine jüngere Besiedlungsphase gelten.

232  Hier ist auch die Haltung der Autoren Elamin und MohammedAli (2004) bedenklich: Sie betonten, dass man erstmals die unzweifelhaft ältesten mesolithischen Datierungen präsentieren könne, unterließen aber eine Diskussion der sedimentologischen Verhältnisse als auch der Tatsache, dass das vorgestellte Fundmaterial große Ähnlichkeiten zu den vorwiegend in das 7. Jahrtausend v. Chr. datierten Fundkomplexen am Ostufer des Nils (Caneva et al. 1993) zeigte und keinerlei typologische Elemente enthielt, welche die Etablierung einer früheren Zeitstellung gerechtfertigt hätten.

66

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie

Herkunft

Probenmaterial

Lab.-Nr.

bp

STD

calBC

zentraler Wiggle-Bereich

S-1B, Level 12

Samen

SMU-1735

5970

290

5200 – 4550

5050 – 4800

S-1B, Level 18

Samen

SMU-1134

5584

74

4450 – 4350

4500 – 4350

S-1B, Level 30

Holzkohle

SMU-1287

5752

103

4700 – 4500

4800 – 4500

S-1B, Level 42

Samen

SMU-1736

7785

445

7200 – 6250

6650 – 6450

S-1B, Level 50

Holzkohle

SMU-1186

6893

131

5900 – 5650

5900 – 5650

S-1B, Level 59

Holzkohle

SMU-1290

7056

321

6250 – 5650

6000 – 5900

S 21, Level 6

Pila sp.

SMU-1310

7417

67

6350 – 6250

6450 – 6250

Tab. 3.5  Shaqadud (Butana). Fundplätze S1-B (Midden) und S 21, Radiokarbondatierungen (Daten nach Marks 1991b)

al. 2003b, Abb. 8), was auf energiereiche Überschwemmungen und Fundverlagerungen schließen lässt. D atierungsbereich 4700–4250

nifikante Datierungen wie die an Holzkohleproben. Da nur zwei der Be­siedlungsphasen durch deutlich ausgeprägte Ascheschichten mit Holzkohleanteilen gekennzeichnet waren, wird offensichtlich, dass durch die Verwendung verschiedener Datierungsmaterialien trotz hoher Standardabweichungen tatsächlich eine höhere zeitliche Auflösung für die mehrphasige Besiedlung er­reicht worden ist. Der stratigrafische Widerspruch lässt sich über die hohe Mobilität der feinen Partikel der Probenmaterialien erklären. Alle Datierungen sollen daher gleichwertig in eine stratigrafische Fund­analyse einbezogen werden.

cal BC

Zu den zwei in das Neolithikum fallenden Holzkohledaten (4700–4600 und 4350–4250 calBC) soll es in Sheikh Mustafa (Kat.-Nr. 49) keine entsprechenden Siedlungsfunde gegeben haben (Fernández et al. 2003a, 235). Dennoch finden sich unter den abgebildeten Keramikfragmenten einige Stücke, die mit Sicherheit nicht meso­lithisch sind (Fernández et al. 2003a, Abb. 29.4–5, 7–8) und zu einer jüngeren neolithischen Besiedlungs­phase gehören.

Z usammenfassung in der B utana

Vom neolithischen Siedlungsplatz Sheikh al Amin (Kat.Nr. 48) weist eine Molluskendatierung in den Bereich 4450–4350 calBC, datiert ist damit jedoch nur ein Teil des Fundmaterials, wie ein zweites Datum zeigt, das an das Ende des 4. Jahrtausend v. Chr. gehört (Fernández et al. 2003a, 282ff.). D atierungsbereich 6700–4300 in S haqadud -M idde n

zu

D atierungsbereichen

Die Datierungsintervalle in der Butana-Region lassen sich ohne weiteres mit denen der Khartoum-Region vergleichen. Ein einzelnes Datum aus Sheikh Mustafa trifft dabei einen etwas älteren Wiggle-Bereich um 7050–6700 calBC. Auffällig ist, dass der im Niltal nahezu ausfallende Datierungsbereich 5900–5650 calBC in der Butana mehrfach belegt ist.

cal BC

3. 4. 5 Oberer Atbara

Die Stratigrafie von Shaqadud-Midden (S1-B, Kat.-Nr. 47) ist bislang als einzige anerkannte strati­grafische Abfolge vom Mesolithikum zum Neolithikum datiert worden. Bei den Datierungen bestanden jedoch einige Un­ stimmigkeiten: Die Daten von Pflanzensamen erschienen den Ausgräbern hier weniger verlässlich als die von Holzkohleproben, sodass das Datum aus Level 42 sogar als „clearly aberrant“ (Marks 1991b, 61, Anm. 3) bezeichnet wurde, obwohl es über die Schnecken-Datierung (6350– 6250 calBC) des nahe ge­legenen Fundplatzes S 21 (Kat.Nr. 48) indirekt bestätigt worden war (Tab. 3.5).235

D atierungsbereich 6600–5000

cal BC

Von den Fundplätzen um Khasm al Girba fallen nur zwei Datierungen in den hier zu untersuchenden Zeitabschnitt. In Khasm al Girba, Fundplatz 68 (Kat.-Nr. 32) ist eine mesolithische Besiedlung um 6600–6450 calBC (Muschelschale) datiert, von der keine Keramikfunde existieren. Sicher datiert er­scheint Keramik erst in Khasm al Girba, Fundplatz 14 (Kat.-Nr. 31) mit einer Holzkohledatierung um 5300–5050 calBC.

Gründe zu dieser Annahme waren v.a. die hohen Standardabweichungen als auch der stratigrafische Widerspruch. Grundsätzlich bilden Datierungen an Pflanzensamen nach der Korrektur der Isotopen­fraktionierung aber ebenso sig-

3. 4. 6 Atbara-Mündung D atierungsbereich 7800–5600

cal BC

Den wichtigsten Kern für eine herauszuarbeitende Chronologie bildeten bislang die Radiokarbon­datenserien aus

235  Diese Datierung an einer Pila sp. ist als besonders signifikant anzusehen, da diese Süßwasserschnecke nachweislich auf den auf einem Plateau gelegenen Fundplatz gebracht worden sein muss.

67

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Kontext

Level

Probenherkunft

calBC

Grab 1989-1

4

Mollusken oberhalb der Bestattung

6800 – 6500

5

Mollusken aus Grabkontext

6700 – 6450

7–8

Mollusken unterhalb der Bestattung

7050 – 6750

8

Mollusken unterhalb der Bestattung

7050 – 6650

3

Mollusken aus Grabkontext

6850 – 6600

3

Mollusken aus Grabkontext

7050 – 6750

4

Mollusken unterhalb der Bestattung

7050 – 6550

Grab 1989-3

Aneibis (Kat.-Nr. 5), Abu Darbein (Kat.-Nr. 4) und Damer (Kat.-Nr. 13), da sie aufgrund der Quantität als auch der Qualität der Daten den daran geknüpften Anforderungen am ehesten ent­ sprechen. Sämtliche Daten sind anhand von Süßwassermollusken erstellt worden und verfügen über geringe bis mittlere Standardabweichungen (Haaland 1993, 1995). So datieren insgesamt drei Präzisionsdaten aus Abu Darbein in den steilen Kurvenabschnitt zwischen 7600–7550/7450 calBC (Tab. 3.8). Die ältesten Daten liegen hier zwischen 7800–7550 calBC, die jüngste Datierung mit 5900–5600 calBC stammt aus Aneibis (Tab. 3.7) und ist nach Haaland (1993) nicht mehr mit der mesolithischen Besiedlung zu verbinden.

Tab. 3.6  Damer (Atbara-Mündung). Mol­lus­ken­da­tierungen im Zu­ sam­­men­hang mit Siedlungsbestat­ tun­gen (Daten nach Haaland 1993)

beginn nicht vor 6700 calBC anzusetzen. Das ebenfalls aus Damer stammende Datum von 7550–7450 calBC ist daher keinesfalls mit dieser meso­lithischen Besiedlungsphase zu assoziieren. Es korrespondiert vielmehr mit einem Ereignis, dass auch in Abu Darbein mehrfach datiert worden ist: die vermutlich natürliche Einlagerung von Mollusken. Da das Fundmaterial von Damer und Aneibis als sehr ähnlich beschrieben wird (Haaland 1993), ist auch für Aneibis der Bezug der Datierungen zu Besiedlungsresten erst ab 6700 calBC wahrscheinlich. Deutlich präsent sind in Aneibis die folgenden Bereiche 6650–6450 calBC und 6450– 6000 calBC, aber eben auch ein Datum nach 6000 calBC, das für die Chronologie des Fundplatzes keinesfalls aus­ geschlossen werden sollte. In Aneibis sind insgesamt die meisten Daten, dazu konsequenter aus strati­grafischen Abfolgen erhoben worden (Tab. 3.7).

Dennoch bringen die Datenserien in chronologischer Hinsicht erhebliche Schwierigkeiten mit sich. Trotz des Vorliegens von Pflanzensamen und Straußeneischalen blieb das Probenmaterial auf Süßwas­sermollusken beschränkt, was angesichts der Situierung der drei Fundplätze auf Kiesbänken, welche vermutlich natürlich abgelagerte Muschelbänke einschließen236, und in unmittelbarer Nähe von Wadis, prob­lema­tisch ist. Auffällig ist, dass die Molluskendatierungen wiederholt ganz bestimmte und z.T. präzise Da­tierungsintervalle treffen, welche nicht notwendigerweise Besiedlungsphasen datieren müssen.

Die größte Schwierigkeit besteht jedoch darin, dass sich trotz der insgesamt 38 Datierungen für die drei Fundplätze und trotz deutlicher Hinweise auf eine Mehrphasigkeit in den Publikationen keinerlei Hinweise auf eine stratigrafisch-typologische Unterscheidung des Fundmaterials finden lassen, das stets als sehr einheitlich dargestellt worden ist (Haaland 1992, 1993, 1995). Zu fragen ist hierbei, weshalb Molluskenproben trotz deutlich unterschiedlicher ‚Stratifizierung‘ ein ähnliches Datierungsalter (Tab. 3.7) aufweisen und trotz einer Vielzahl an Datierungen jüngere Funde des Neo­lithikums (z.B. in Abu Darbein) in keinem Fall durch diese erfasst worden sind. Die Datierungsserie gibt aufgrund der Fokussierung auf ein einzelnes Probenmaterial die Besiedlungsgeschichte nur unzureichend wieder.

Wichtig sind hierbei die Siedlungsbestattungen aus Damer: Vier der Bestattungen enthielten be­ arbeitete Muschelschalen – vermutlich als Beigabe (Haaland/Magid 1991, Haaland 1993) – die leider nicht zur Datierung verwendet worden sind. Von Bedeutung ist die Beobachtung, dass die Bestattungen ohne erkennbare Grabgruben an der Basis der Siedlungsschichten direkt auf fundsterilem Kies lagen (Haaland 1993, 55ff.). Die Herkunftsangabe der datierten Muschelschalen zeigt jedoch, dass sich unterhalb der Bestat­tungen ebenfalls Mollusken fanden, deren Datierungen stets in den Wiggle-Bereich 7050–6650 calBC fallen (Tab. 3.6). Die Anlage und Bedeckung der Gräber mit Siedlungsmaterial und Kies bzw. Silt datiert dagegen vorwiegend in den jüngeren Abschnitt des Wiggles bzw. in den folgenden Wiggle-Bereich 6650–6450 calBC. Wenn diese Molluskendatierungen in einem Bezug zu den Bestattungen gesehen werden sollen, dann ist der Siedlungs-

Insgesamt lässt sich der Besiedlungsbeginn einschließlich der Anlage von Bestattungen für Damer und Aneibis am ehesten auf 6700 calBC eingrenzen. Die Datierungen vor 7000 calBC müssen besonders für Abu Darbein auf eine typologisch bislang nicht abgegrenzte Besiedlungsphase oder aber auf fossile Molluskenschalen in den Kiessedimenten zurückgeführt werden.237 Dass an der Atbara-Mündung eine kontinuierliche Besiedlung vom Beginn des 8. bis zum Ende des 7. Jahrtausend v. Chr. nachzuweisen war

236  Hierüber gibt die Beschreibung durch Haaland (1993, 55) nicht eindeutig Auskunft: „Molluscs shells were concentrated in certain areas such as pits“.

237  Das wird durch den Ausfall des entsprechenden Wiggles (7350– 7050 calBC) in Abu Darbein und Damer unterstrichen, was als Diskontinuität gedeutet werden muss.

68

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

Level

area 1 100x/98y

1

6250–6050

2

6250–6050

area 1 103x/96y

area 2 61x/98y

area 2 56x/93y

6450–6250

5900–5600

area 2 58x/98y

area 2 58x/89y

area 3 64x/107y

u nd

area 4 46x/146y

6450–6250

Phasenchronologie

area 4 48x/146y

area 4 49x/147y

6550–6450

3

7350–7100

7050–6650

7050–6650

6550–6450

4

6450–6250

5

7050–6650

6

6700–6450

6700–6450

7200–7050

Tab. 3.7  Aneibis (Atbara-Mündung). Wiggle-Bereiche von Molluskendatierungen, geordnet nach Fundstelle (area), Sektor und Entnahmetiefe (Daten nach Haaland 1993)

Abu Darbein Level 101x/99y 103x/102y 101x/98y

112x/103y 108x/86y

1

7550–7450 7550–7450 6700–6450

2

101x/90y

Damer 125x/109y 105x/87y

7600–7550

137x/54y

6250–6050

4

6

57x/138y

6700–6450 6700–6450

3

5

54x/140y

7550-7450

7050–6650 7050–6650 7550–7450

7850–7550 7600–7550

Tab. 3.8  Abu Darbein und Damer (Atbara-Mündung). Wiggle-Bereiche von Molluskendatierungen, geordnet nach Fund­stelle (area), Sektor und Entnahmetiefe (Daten nach Haaland 1993)

(so Haaland 1993, 1995), ist folglich abzulehnen: Fortgesetzte Kiessedimen­tation und Erosionsvorgänge durch Wadis formen ein Sedimentationsmilieu mit zyklisch auftretenden Diskonti­nuitäten, das die Überreste einer solchen Besiedlungskontinuität nicht in dem erforderlichen stratigrafischen Zusammenhang zu speichern vermag.

grabungen und die Bearbeitung bislang nicht vollständig abgeschlossen sind (Honegger 2003, 2004b). Das früheste Datum 7850–7600 calBC von Barga-Nord (Kat.-Nr. 7) stammt von einem Oberflächenfund einer Straußeneischale und wird für die Periodisierung des Fundplatzes inzwischen aus­geklammert (Honegger 2004b). Es folgen zeitlich aus einem vermutlichen Hüttengrundriss, an dessen Peripherie sich drei Siedlungsbestattungen fanden, drei Daten von Holzkohleproben, welche über die beiden Wiggle-Bereiche 7550–7350 calBC und 7350–7050 calBC streuen und dazu in stratigrafischem Widerspruch aufgefunden wurden (Tab. 3.9). Es ist in diesem Zusammenhang wichtig, die Beschreibung des Befundes näher zu erläutern: Die Siedlungsstruktur mit einem Durchmesser von etwa 5 m war etwa 0,50 m eingetieft und enthielt zwei zu unterscheidende Verfüllungen (Honegger 2003, 2004b). Zum einen eine 0,25 m starke, kompakte Siltschicht, die auf eine fluviale Einlagerung zurückgeht. Erst in dem oberen asche­haltigen, 0,30 m starken Sediment befanden sich zahlreiche Artefakte (Keramik, Reibsteine, Flintobjekte, Tierknochen, Muscheln und Schmuckbestandteile). Zur Genese der Schichtenakkumulation, die sehr anschaulich die enge Verzahnung von Schwemmschichten und archäologischem Fundmaterial im Niltal wiedergibt, existieren zwei Möglichkeiten: So kann die Siltschicht vor Anlage der Struktur und der zugehörigen Bestattungen ab­gelagert worden sein. In dem Falle bildet die Holzkohleprobe aus diesem Sediment einen natürlichen Ein­schluss und damit einen terminus post

3. 4. 7 Shendi-Region D atierungsbereich 4500–4000

cal BC

Zwei Bestattungen aus Ghaba (Kat.-Nr. 20) sind über Schalen der Aspatharia sp. in den Wiggle-Bereich 4500–4350 calBC datiert worden (Reinold 1987a). Diese und jüngere Datierungen um 3950–3700 calBC ließen sich anhand von insgesamt sieben Thermoluminiszenzdatierungen für Keramik weitgehend be­stätigen (Guibert et al. 1991). Die Datierungen für Bestattungen der nahe gelegenen Friedhöfe von Ushara, Kadada und Al Sour (Liste 1.A) fallen überwiegend erst in Zeiträume nach 4250 calBC und bleiben hier daher un­berücksichtigt. 3. 4. 8 Obernubien und Dongola-Region D atierungsbereich 7850–5000

cal BC

Für Obernubien stehen die erst kürzlich vorgestellten Datierungen von Barga zur Verfügung, wenn auch die Aus-

69

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

quem. Im zweiten Fall ist die Siedlungsstruktur durch die Silt­ sedimentation bedeckt worden, allerdings wäre dadurch der Bezug der Funde aus den oberen Schichten zur Struktur, den Bestattungen und den Datierungen aufgehoben. Hierzu passt die Beobach­tung, dass es sich bei BargaNord ohnehin um eine typische Oberflächenstreuung von Funden handelt. Das Fundmaterial könnte sich demnach teils als erheblich jünger erweisen.

gaben, insbesondere zum Datierungs­material. Die drei Direktdatierungen von Keramikfunden von Multaga 3 (Kat.–Nr. 36) müssen v.a. vor dem Hintergrund der mit der Keramikdatierung verbundenen Problematik diskutiert werden. Sie fallen recht einheitlich in den Zeitraum 6400–6200 calBC. Allerdings lassen sich der Publikation (Gatto 2006b) keine Angaben darüber entnehmen, wie jeweils die Karbonatstruktur ermittelt und nach natürlichen und anthropogenen Zusätzen getrennt worden ist. Da vom Fundplatz keine weiteren Datierungen an anderen Probenmaterialien existieren, müssen sie als weitgehend ungesichert gelten.

Eine nahe gelegene Bestattung von Barga-Nord ist über eine assoziierte Muschelschale auf 7050–6850 calBC datiert worden, was für die reinen Holzkohledatierungen des Hüttengrundrisses einen Altholz­effekt vermuten ließe. Weitere Bestattungen des benachbarten Gräberfeldes von Barga-Süd (Kat.-Nr. 8) datieren erst in die 1. Hälfte des 6. Jahrtausend v. Chr., bislang undatierte Bestattungen enthielten zudem zahlreiche Beigaben, darunter Keramik. Es ist zu erwarten, dass zeitgleiches Siedlungsmaterial, v.a. Keramik, in direkter Nähe als Oberflächenfund vorhanden ist. Der Fundkomplex Barga weist damit mehrere Nutzungsphasen auf, welche erst durch eine noch zu erbringende typologische Untersuchung eindeutig mit bestimmten Artefakttypen zu verbinden und darüber zu verifizieren sind. So sind bislang keine Lithikartefakte publiziert worden, welche eine Zeit­stellung der Besiedlung vor 7000 calBC stützen. Unpubliziert ist bislang auch der Fundplatz Barga 41 mit einer Datierung von 7450–7300 calBC (Liste 1.A).

Die Datierung mesolithischer Besiedlungsphasen in Obernubien ist zusammenfassen als unzureichend zu bezeichnen. So existieren für die Siedlungsstruktur von Barga im Arbeitsgebiet keine vergleichbaren Befunde, die deren zeitlichen Bezug, insbesondere zu dem keramischen Fundmaterial, absichern könnten. Eindeutig belegt ist jedoch die Anlage von Bestattungen auf Gräberfeldern bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. D atierungsbereich 4800–4300

cal BC

Auf der Insel Sai dokumentierte Oberflächenfunde und Siedlungsschichten sind zum einen um 5050–4950 calBC bzw. 4950–4850 calBC (Fundplatz 8-B-10C) und zum anderen um 4550–4500 calBC (Fundplatz 8-B-11A) datiert worden (Liste 1.A). Für Fundmaterial des Fundplatzes 8-B-10C ist allerdings bislang ein eher mesolithisches Gepräge beschrieben worden (Garcea, im Druck).

In Soleb (Kat.-Nr. 50) sind zwei Feuerstellen über Holzkohleproben auf jeweils 5200–5000 calBC da­tiert worden. Der Zusammenhang zu wenigen mesolithischen Oberflächenfunden und zu einer Bestat­tung ist jedoch nicht ganz eindeutig (Schiff Giorgini 1971), dennoch stellen diese die einzigen vorliegenden Funde dar, die überhaupt mit dem Alter der Feuerstellen verbunden werden könnten. Auch die einzelne Feuerstelle von Khor Kageras (Kat.-Nr. 34), die auf 6450–6000 calBC datiert worden ist (Trautmann/ Willis 1966, 190), blieb fundlos und zeugt damit von einer eher temporären Begehung des Ortes. Eine beigabenlose Bestattung vom Gräberfeld Kadruka 33 ist auf 5600–5500 calBC (Liste 1.A) datiert, dazu fehlen jedoch weitere An-

Fünf Datierungen aus Kerma-8 (Kat.-Nr. 30) fallen in die benachbarten Wiggle-Bereiche 4800–4500 calBC und 4500–4350 calBC (Honegger 1999, 78). Der Großteil des Probenmaterials dürfte aus den be­schriebenen 18 Feuerstellen stammen, die vermutlich einen Bezug zu den Siedlungsstrukturen (z.B. Pfosten­löchern) zeigen (Honegger 1999). Da die Daten verringerte Standardabweichungen besitzen und recht genaue Datierungsabschnitte angeben,

Fundort

Kontext

Probenmaterial

Lab.-Nr.

bp

STD

calBC

Barga-Nord

Siedlungsstruktur, Schicht 1

Holzkohle

ETH-25503

8340

65

7500 – 7350

Siedlungsstruktur, Schicht 2

Holzkohle

ETH-27610

8360

60

7500 – 7350

Siedlungsstruktur, Schicht 4

Holzkohle

ETH-27204

8190

70

7300 – 7100

Grab 33

Muschelschale

ETH-27206

8020

65

7050 – 6850

Oberflächenfund

Straußeneischale

ETH-27205

8730

70

7850 – 7600

Grab 70

Straußeneischale

ETH-28405

6605

60

5600 – 5500

Grab 47b

Muschelschale

ETH-28406

6785

60

5700 – 5650

Grab 22

Muschelschale

ETH-27207

6960

65

5900 – 5750

Grab 16

Straußeneischale

ETH-27208

7045

70

6000 – 5900

Barga-Süd

Tab. 3.9  Barga (Obernubien). Radiokarbondatierungen für die Fundstellen Nord und Süd (Daten nach Honegger 2004b)

70

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie

Höhe

Fundplatz

Kontext

Lab.-Nr.

bp

STD

calBC

5m

DIW-50

Feuerstelle

SMU-1

5410

150

4350 – 4050

Feuerstelle

WSU-174

5600

200

4700 – 4250

Feuerstelle

SMU-2

5880

150

4900 – 4550

6m

DIW-53

Brandschicht aus Feuerstelle

SMU-4

7910

120

7050 – 6650

9m

DIW-51

Schicht

SMU-582

8860

90

8200 – 7950

13 m

DIW-1

Schicht

SMU-600

10580

150

10850 – 10450

Schicht

SMU-581

10670

110

10900 – 10650

Tab. 3.10  Dibeira West (Unternubien). Horizontalstratigrafische Abfolge der Holzkohledatierungen (nach Wendorf et al. 1979; Höhe bezieht sich auf relative Höhenlage über dem Nilpegel vor dem Staudammbau)

sind sie für den Nachweis einer kontinuierlichen Besiedlung über diesen Zeitraum geeignet.

horizontalstratigrafischen Abfolge von Flussterrassen aus Siltsedimenten, die als Arkin-Formation bezeichnet wurde (de Heinzelin 1968; Schild et al. 1968). Sämtliche Datierungen sind anhand von Holzkohleproben erstellt worden, aber nur von den Fundplätzen DIW-53 und DIW-50 stammten diese aus Brandschichten bzw. aus Feuerstellen (Tab. 3.10).238

Die Gräberfelder 13 und 21 von Kadruka weisen Datierungen in die Bereiche 4950–4800 calBC, 4800–4700 calBC und 4750–4600 calBC auf (Liste 1.A). Allerdings sind die zugehörigen Grabausstattungen nahezu unpubliziert (Reinold 2006). Um 4600–4450 calBC datiert ein unveröffentlichter Grabfund von Sedeinga (Liste 1.A). In den anschließenden Bereich 4450–4350 calBC fällt ein Datum des Bestattungsplatzes Kadruka 1 (Kat.-Nr. 27), zwei weitere vom gleichen Fundplatz, darunter eines reich ausgestatteten Grabes, belegen den Wiggle-Bereich von 4350–4050 calBC. Anzuschließen wären hieran zwei entsprechend nachzeitige Datierungen von Kadruka 18 (Liste 1.A). Die Datierungen scheinen zwei unterschiedliche Phasen der Anlage und Nutzung von Gräberfeldern jeweils zwischen 5000–4500 calBC und 4500–4000 calBC zu markieren.

Für den Fundplatz DIW-51 wurde dagegen vollständig umgelagertes Material beschrieben, was auch für das Probenmaterial der Datierung gilt. Das reine Lithikinventar von DIW-1 trägt spätpaläolithische Züge, die möglicherweise durch die Datierungen in das 11. Jahrtausend v. Chr. erfasst sind. Der Bezug der Holzkohle zu den übrigen Funden ließe sich durch das Vorliegen von gebrannten Steinen zweier Feuer­stellen stützen. Bei beiden Fundplätzen ist jedoch die natürliche Einlagerung von Holzkohle in die geo­logische Formation nicht vollständig auszuschließen. Allgemein liegen diese vier Fundstellen so nahe beieinander, dass für keinen der Komplexe ein unvermischtes Fundinventar zu erwarten ist. Insbe­son­dere von den höher gelegenen Fundstellen ist Material durch Erosion in das Flusstal verlagert worden.

Auf dem Bestattungsplatz von Kawa R12 (Kat.-Nr. 28) fallen die sechs Daten insgesamt in die angrenzenden Wiggle-Bereiche 4800–4500 calBC und 4500–4350 calBC (Salvatori/Usai 2004). Ähnlich zu Kerma-8 er­lauben die verringerten Standardabweichungen die Interpretation als kontinuierliche Be­legung des Friedhofes über diesen Zeitraum und zusammen mit der typologischen Analyse der Beigaben­ensembles die Erstellung einer Feinchronologie (ebd.).

Auf dem Fundplatz DIW-5 (Kat.-Nr. 15) ist eine Oberflächenfundstelle über eine Straußeneischale mit einer nach­träglichen Korrektur der Isotopenfraktionierung auf 5900–5700 calBC datiert (Liste 3). Trotz des Vorliegens zweier Feuerstellen konnten hier keine Holzkohleproben gewonnen werden, Straußeneischalen lagen aber ein­ deutig als Perlen sowie als bearbeitete und zugerichtete Werkstücke vor (Shiner 1968c). Von der Fundstelle DIW4 (Kat.-Nr. 14) stammt die Datierung einer Feuerstelle von 4050–3950 calBC, die jedoch nur für einen Teil des Fundmaterials des mehrphasigen Oberflächenfundplatzes in Anspruch genommen werden kann.

In den jüngeren Abschnitt gehören ferner zwei Datierungen der Bestattungsplätze Multaga 18/1/1 mit 4550–4450 calBC und Multaga 13/10 mit 4350–4250 calBC (Liste 1.A). 3. 4. 9 Unternubien – Westufer D atierungsbereich 10 900–4000 in D ibeira W est

cal BC

238  Für die beiden anderen Fundplätze DIW-1 und DIW-51 sind die aus Sicht der Ausgräber zunächst zu jung erscheinenden Datierungen später erneut in einem anderen Labor datiert worden (Wendorf et al. 1979). Die Daten für DIW-50 wurden dagegen durch zusätzliche Datierungen weitgehend bestätigt (ebd.).

Die Fundplätze DIW-1 (Liste 1.A), DIW-51 (Kat.-Nr. 17), DIW-53 (Kat.-Nr. 18) und DIW-50 (Kat.-Nr. 16) erlauben für Dibeira West teilweise eine Kor­relation mit einer

71

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Level

Lab.-Nr.

Probenmaterial

bp

STD

calBC

zentraler Wiggle-Bereich

4

M-801

Holzkohle

4500

350

3650 – 2850

4

M-802

Straußenei

4470

300

3550 – 2850

5

M-803

Muschel

6286

400

5550 – 4800

5300 – 5050

6

M-804

Muschel

8586

400

8250 – 7300

7800 – 7550

Tab. 3.11  Abka-9 (Unternubien). Radiokarbondatierungen der Schichten 4 bis 6 (Daten nach Crane/Griffin 1960), nachträglich korrigiert hinsichtlich der Isotopenfraktionierung (vgl. Liste 3)

D atierungsbereich 5800–5000

cal BC

3. 4. 10 Unternubien – Ostufer

Von den durch die Universität von Colorado untersuchten Bestattungsplätzen liegt von Wadi Halfa West 6-B-36 (Kat.-Nr. 59) eine Alt-Datierung eines menschlichen Knochens vor, für die im Rahmen dieser Arbeit nachträglich eine Korrektur der Isotopenfraktionierung durchgeführt wurde (Liste 3). Das Datierungsalter von 5750–5500 calBC wurde von den Ausgräbern (Hewes 1964) als viel zu jung eingeschätzt, allerdings konnten dafür nur typologische Gründe vorgebracht werden, die sich im Wesentlichen auf Oberflächenfunde von älteren Steingeräten stützten (Krueger/Weeks 1966, 158). Auf­grund vergleichbarer Grabbefunde aus Obernubien ist diese Datierung nicht länger anzuzweifeln, während die fraglichen Oberflächenfunde wohl von einer wesentlich älteren, undatierten Besiedlungsphase stammen.

D atierungsbereich 8300–5000

cal BC

Auf dem Ostufer sind nur drei Fundkomplexe im betrachteten Zeitrahmen durch Radiokarbondatierungen fixiert. Es handelt sich zum einen um die stratigrafische Schichtenabfolge von Abka-9 (Kat.-Nr. 1), die mehrere Besiedlungsphasen vom Frühholozän bis in das Mittelalter aufwies. Von Interesse sind hier die beiden Molluskendatierungen aus den Schichten 5 und 6, die sehr hohe Standard­abweichungen be­inhalteten (Crane/Griffin 1960, 46; Myers 1960). Dennoch zeigen sie, dass zwei sehr unterschiedliche Phasen des 8. und 5. Jahrtausend v. Chr. datiert worden sind (Tab. 3.11).241 Ab Schicht 5, aus der sichere Keramikfunde stammen, handelt es sich nicht mehr um Silt­sedimente von hohen Nilständen, sondern vorwiegend um Siedlungsabfälle und Verwitterungsprodukte (Myers 1960). Das zugehörige keramische Fundmaterial ist bislang nicht stratigrafisch ausgewertet worden. Die Interpretation als eine einzige kontinuierliche Besiedlungsphase lässt sich aber allein aufgrund der langen Datierungs­lücken nicht aufrecht erhalten.

Als zu jung wurde aus dem gleichen Grund auch ein weiteres Datum anhand von Holzkohle aus einer Feuerstelle ohne assoziierte Funde vom Fundplatz 6-B-27 eingestuft (Trautmann/Willis 1966, 191).239 Auch dieses Datum 5400–4750 calBC (Liste 1.A) sollte trotz hoher Standardabweichung für eine kurz­fristige Be­siedlung unbedingt berücksichtigt werden. Die paläolithischen Steingeräte vom gleichen Fundplatz bzw. deren Einlagerung in Siltschichten sind dagegen möglicherweise über eine zweite Da­tierung von 18 100 ± 1200 bp (Trautmann/Willis 1966, 190) erfasst worden.

Auf dem Fundplatz Abka-1021 (Khor Musa) ist mit 6100– 5700 calBC (Kat.-Nr. 3) in erster Linie eine einzelne Feuerstelle datiert, deren Bezug zum weiteren Fundmaterial (Shiner 1968b) nicht eindeutig ist.

Eine ganz ähnliche Situation ergab sich auf dem Fundplatz Wadi Halfa West CPE-605 (Kat.-Nr. 58). In diesem Fall wurde Holzkohle aus einer ansonsten fundlosen Feuerstelle auf 5550–5200 calBC datiert. Die Ascheschichten aus dieser und zwei weiteren Feuerstellen wiesen auf eine vier- bis fünfmalige Nutzung, d.h. auf eine kurzfristige Begehung des Ortes hin (Shiner 1968a, 603). Als Oberflächenfunde aus der Umgebung lagen jedoch Keramik und Steinwerkzeuge, teilweise von paläo­lithischem Charakter, vor.240

D atierungsbereich 4800–4000

cal BC

Neben den Datierungen von DIW-4 und DIW-50 auf dem Westufer handelt es sich bei Ambikol East AS-16-S-10 um den einzigen datierten neolithischen Fundplatz auf dem östlichen Ufer. Nähere Angaben zum Fundplatz sind nicht publiziert (Nordström 1972a, 1972b). Die vier Holzkohledaten (Olsson 1972) geben drei Besiedlungsabschnitte mit 4750–4450 calBC, 4550–4350 calBC und 4250–4000 calBC vor (Liste 1.A).

239  Es ist offensichtlich, dass in diesen Fällen wichtige Hinweise auf eine bis dahin unbekannte Chronologie der unternubischen Vorgeschichte aufgrund vorgefasster Konzepte über vage relative Datierungen von Nilablagerungen nicht akzeptiert wurden. 240  Anders als auf 6-B-27 wurde hier aber nicht die Datierung angezweifelt, sondern sogar als signifikant für das gesamte Fundspektrum angesehen. Daraus wurde in der Folge völlig unberechtigt eine als holo­ zän anzusehende Fazies konstruiert, das so genannte Final Qadan (Shiner 1968a), welche das Vor­kommen von Levallois-Technik einschloss.

241  Die in das 4. Jahrtausend v. Chr. fallenden Datierungen der Schicht 4 sind an Holzkohle und einer Straußeneischale erstellt worden, was erneut zeigt, dass mehrphasige Besiedlungen mitunter nur über die Verwendung verschiedener Datierungsmaterialien erfasst werden können.

72

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

A. Tiefe

Lab.-Nr.

bp

STD

calBC

0 – 10 cm

KN-3943

4600

150

3500 – 3100

10 – 20 cm

KN-3944

4600

250

3800 – 2850

40 – 50 cm

KN-3946

5000

150

4100 – 3500

40 – 50 cm

KN-3945

5760

65

4700 – 4550

4800 – 4500

70 – 80 cm

KN-3947

5780

180

5500 – 4300

4800 – 4500

80 – 90 cm

KN-3948

5640

140

4600 – 4350

4500 – 4350

B. Herkunft

Tiefe

IRSL

STD

v. Chr.

Dünentop

2m

6278

863

5141 – 3415

3m

6573

873

5446 – 3700

2m

7373

1144

6517 – 4229

3m

7544

1199

6743 – 4345

Dünenhang

Z usammenfassung U nternubie n

zu

D atierungsbereichen

Phasenchronologie

zentraler Wiggle-Bereich calBC

Tab. 3.12  Conical Hill (Wadi Ho­ war). Fundstelle 84/24, A: Kno­chen­ da­tie­run­gen aus Schichten­kontexten; B: IRSL-Daten (infrared stimulated luminescence) der Dünenbildung (Daten nach Jesse 2003a, Tab. 56– 57, Abb. 33)

3. 4. 11 Wadi Howar

in

D atierungsbereich 5700–5000

In Unternubien gibt es im Gegensatz zu anderen Regionen des Niltals eindeutig lithische Artefakt­ typen, die Datierungen zwischen 10 000–7000 calBC teils als zu Besiedlungsphasen gehörig erscheinen lassen. Bezüglich der Datierungsintervalle ist in Fundplätze im unmittelbaren Einflussbereich des Nils und in landeinwärts gelegene Fundstellen zu unterscheiden. Für erstere kann zusammen­ gefasst werden: Datierte Intervalle des Frühholozäns sind 8250–7300 cal BC (DIW-51, ABK-9) sowie 7050–6650 calBC (DIW-53). Die folgenden Wiggle-Bereiche fallen vollständig aus und deuten zunächst auf einen Hiatus, der auf ungünstige Siedlungsbedingungen durch schwankende Nilpegel oder die Erosion der be­tref­fenden Siedlungsreste zurückzuführen wäre.242 Allerdings haben nicht alle der bei Schild et al. (1968) vorgestellten Fundinventare, z.B. DIW-3 und DIW-6, eine Datierung erfahren. Erst ab der Wende zum 5. Jahrtausend v. Chr. liegen wieder Datierungen (DIW-50, ABK-9, WHW-6-B-27), oft aus Feuerstellen oberhalb der abgeschlossenen Siltformationen, vor.

cal BC

Vom monografisch bearbeiteten Fundplatz Rahib Wells 80/87 (Jesse 2003a) sind die beiden Da­tierungen von Süßwasserschnecken nur ungenau mit einzelnen Besiedlungsphasen zu assoziieren. Nach Jesse (2003a, 69) bildete die aus der Fläche 80/87-3 stammende Probe mit einem Alter von 5650–5500 calBC (Kat.-Nr. 40) einen terminus post quem für die Austrocknung eines Sees und damit für die mindes­tens zwei zu unterscheidenden Besiedlungsphasen. Allerdings handelt es sich bei der Fundstelle um einen reinen Oberflächenfundplatz: Sämtliche Artefakte, einschließlich der Schneckengehäuse, lagen in ein­gewehtem Flugsand direkt oberhalb von kalkhaltigen Seesedimenten. Da nicht erwähnt wird, ob die Mollusken natürlich in den Seesedimenten vorkamen und tatsächlich aus diesen ausgewittert sein können (ebd., 79, Anm. 74), ist grundsätzlich ein enger Bezug zur frühesten Besiedlungsphase nicht aus­zuschließen.243 Mesolithische Besiedlungsphasen sind bislang im Wadi Howar nicht hinlänglich datiert worden. Vor 5650–5500 calBC existiert keine Datierung, die in Verbindung zu einer Besiedlung gesehen wird.

Die weiter landeinwärts liegenden Fundstellen (WHW605, DIW-5, WHW-6-B-36, ABK-1021) können dagegen wichtige Datierungsbereiche des 6. Jahrtausends v. Chr. abdecken und Besiedlungsphasen aus diesem Zeitraum belegen. Offenbar wurden hier ähnliche Siedlungsräume bzw. Rohmaterialvorkommen wie im Spätpleistozän aufgesucht, wie die sich überlagernden Datierungen bzw. vermischte Fund­ inventare zeigen (WHW-605, WHW6-B-27). Allgemein bestehen in Unternubien große Unsicherheiten bezüglich der Assoziation von Fundmaterial zu Datierungen des 6. Jahrtausends v. Chr.

243  Für eine andere vorkommende Molluskenart, die Nilauster, ist wahrscheinlich gemacht worden, dass sie durch Aufsammeln auf den Fundplatz gelangt sein muss (Jesse 2003a, 79). Deren Schalen, als auch eine Probe der zahlreich vorliegenden Straußeneischalen, wären daher für eine Datierung der Besiedlungsphasen besser geeignet gewesen. Hier zeigt sich ein bei den frühen Radiokarbondatierungen des B.O.S.-Projekts Köln mehrfach zu beobachtendes Vorgehen, dass Probenmaterial unter dem Gesichtspunkt der Datierung klimageschichtlicher Ereignisse (etwa aus Seesedimenten) ausgewählt worden ist, dieses letztlich aber gleichfalls zur zeitlichen Fixierung von Besiedlungsphasen dienen sollte. Im Ergebnis sind Direktdatierungen von Besiedlungsphasen auf dem Gebiet des Sudans deutlich unterrepräsentiert (für Ägypten vgl. Gehlen et al. 2002).

242  Dies steht im Einklang zu entsprechenden Beobachtungen aus dem oberägyptischen Niltal (Vermeersch 2002).

73

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

D atierungsbereich 4800–4000

Die Datenserie vom Fundplatz Wadi Shaw 82/57 datiert vorwiegend eine rein geologische Abfolge der dort vorkommenden Seesedimente, wobei in die oberen Ablagerungen Artefakte (Lithik, Knochen) ein­ gebettet waren (Kuper 1986). Da die jüngsten Datierungen mit 5900– 5750 calBC und 5700–5600 calBC ausschließlich von ebenfalls natürlich in den Sedimenten vorkommenden Süßwasserschnecken vor­liegen, ist die Relation zu der Besiedlungsphase den wenigen publizierten Angaben (ebd.) nicht sicher zu entnehmen. Diese und weitere Datierungen wurden v.a. im Zusammenhang mit dem Fund eines einzelnen Keramikfragments mit DWL-Verzierung (Schuck 1989, Abb. 2.12) diskutiert, für das eine Da­tierung vor 5900 calBC gefunden werden sollte. Allerdings ist dazu zu bemerken, dass die Keramik­fund­stelle nicht identisch mit der datierten Situation ist (Kuper 1986).245

cal BC

Die zweite Schnecken-Datierung von Rahib Wells 80/87 mit einem Alter von 4500–4350 calBC (Kat.-Nr. 40) stammt von einer Probe abseits der Fund­konzentrationen (Jesse 2003a, 69). Die Datierung an einem weiteren Probenmaterial (Knochen) aus der Grabungsfläche 80/87-3, die in das 3. Jahrtausend v. Chr. fällt (ebd., Tab. 1), deutet auf eine jüngere Besiedlungsphase, die sich nicht durch die Schnecken­datierungen erfassen ließ. Vom Fundplatz Conical Hill 84/24 (Kat.-Nr. 12) liegen insgesamt sechs Datierungen ausschließlich an Knochen vor, von denen die in das 5. Jahrtausend v. Chr. fallenden hier von Interesse sind (Tab. 3.12A). Die Fundstelle weist zudem eine 1,20 m umfassende stratigrafische Abfolge von drei keramischen Leit­formen auf und liegt auf einer so genannten Siedeldüne. Von der Dünenbildung existieren ferner vier IRSL-Datierungen (Tab. 3.12B). Möglicherweise sind sie als ein Hinweis darauf zu werten, dass es sich um relativ kurz­fristige Akkumulationen gehandelt hat, die letztlich eine Besiedlung erst ab dem mittleren Holozän er­möglichten. Die datierten Phasen des 5. Jahrtausends v. Chr. fallen in den Zeitraum zwischen 4800 und 4350 calBC. Eine ähnliche Situation bot die 0,95 m umfassende stratigrafische Abfolge von Abu Tabari 97/1 (Keding 2000, Abb. 5), die aber nur eine einzelne Knochendatierung von 4600–4250 calBC ergab (Liste 1.A).

Vom Fundplatz 83/117 liegt über eine Knochendatierung mit hoher Standardabweichung ein Datum von 5650–4900 calBC vor (Liste 1.A). Es handelt sich dabei um einen Oberflächenfundplatz, über den kaum nähere Angaben pub­liziert sind. Von den nahe beieinander liegenden Fundstellen Burg al Tuyur 85/78 und 85/79 stammen zwei Da­tierungen von 5900–5600 calBC und 5750–5650 calBC (Kat.-Nr. 11). Bei den Probenmaterialien handelte es sich um Knochen einer mensch­lichen Bestattung bzw. um einen Tierknochen aus Oberflächenfunden. Beide Datierungen sind daher mit einer einzelnen Besiedlungsphase dieser mehrphasigen Fundstellen zu korrelieren, von denen ferner epipaläolithische bzw. frühmesolithische Steingeräte dokumentiert sind.246

Die vom Fundplatz Rahib Wells 80/73 stammenden neolithischen Datierungen von 4350–4050 calBC (Knochen) und 4050–3950 calBC (Straußenei) finden für den hier betrachteten Zeitraum zwar weniger Berücksichtigung (Liste 1.A), allerdings liegen von diesem Fundplatz auch mesolithische Funde vor (Jesse 2003a, Kat.-Nr. 2). Vom Fundplatz Abu Tabari 02/1 mit einer einzelnen Datierung von 3950–3850 calBC (Liste 1.A) sind hingegen neolithische Bestattungen bekannt geworden.

D atierungsbereich 5000–4000

Für die bei Schuck (1993, 243, Abb. 5) abgebildeten epipaläolithischen Steingeräte vom Fundplatz 80/64-2 sind die in das 5. Jahrtausend v. Chr. fallenden Holzkohledatierungen der Ausgrabung 80/64 (Kat.-Nr. 9) zu jung. Beide Daten markieren den Bereich 4700–4450 calBC und gehören zu einer neo­lithischen Besiedlungsphase, wahrscheinlich mit so genannter Laqiya-Keramik (Schuck 1993; Jesse 2003a, 252).

3. 4. 12 Nubische Westwüste D atierungsbereich 7900–5000

cal BC

cal BC

Die früheste Datierung aus dem Wadi Shaw stammt von menschlichen Knochen einer Bestattung des Fundplatzes 83/110 (Grab 11). Das hohe Alter von 7824 ± 525 calBC (Liste 1.A) kann aus zwei Gründen kaum akzeptiert werden: Zum einen ist bislang keine Knochenerhaltung aus dem Arbeitsgebiet bekannt, die bei diesem anzunehmenden hohen Alter noch eine konventionelle Datierung ermöglicht hätte. Zum anderen ist eine gestreckte Bestattung unterhalb einer Steinpackung mit einer epipaläo­lithischen Zeit­stellung äußerst ungewöhnlich.244

Von 85/73-2 liegt mit 5100–4750 calBC (Kat.-Nr. 10) eine einzelne Knochendatierung ohne weitere Angaben vor. Eine weitere Knochendatierung von 5650–5300 calBC 245  Da hierfür ferner keine systematischen Ausgrabungsarbeiten beschrieben wurden, ist davon auszugehen, dass es sich um einen Oberflächenfund bzw. einen nicht sicher assoziierten Fund handelt. 246  Idris (1994a) hat die Geschlossenheit dieses Fundensembles nicht in Zweifel gezogen und dessen variierende typologische Merkmale über lange Kontinuitäten erklärt. Tatsächlich ist jedoch gerade dieser Komplex ein Beispiel dafür, dass mit den Datierungen in das 6. Jahrtausend v. Chr. eben nur ein Teil der Besiedlung erfasst worden ist. Der Großteil der abgebildeten Steingeräte (ebd., Abb. 3.10–18, 25–29) gehört dagegen in das Epipaläolithikum bis Frühmesolithikum (ca. 9.–8. Jahrtausend v. Chr.), was bereits durch Schuck (1993, 243) angedeutet worden ist.

244  Eine kritische Diskussion der Datierungen, zu denen keine Delta13C-Werte zur Bestimmung sekundär eingelagerter Karbonate publiziert sind, wäre bei der Veröffentlichung durch Schuck (2002) zu erwarten gewesen. Schließlich fallen die Knochendatierungen für fünf weitere Bestattungen der Umgebung in das 4. bis 2. Jahrtausend v. Chr.

74

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

existiert von dem Fundplatz Westend 85/80 (Liste 1.A), eben­falls ohne nähere Angaben oder Abbildungen zum Fundmaterial. Z usammenfassung zu D atierungsbereichen N ubischen W estwüste

u nd

Phasenchronologie

an menschlichen Knochen lassen die Anlage von Bestattungen auf Gräberfeldern im 6. Jahrtausend v. Chr. als gesichert erscheinen. Die Knochendatierung von Shabona mit 6550–6050 calBC dürfte im Arbeitsgebiet be­reits in den äußersten Grenzbereich für die konventionelle Kollagendatierung fallen. Weitere Datierungen von Bestattungen, zumeist Siedlungsbestattungen ohne erkennbare Grabgruben, zwischen 7200–6000 calBC beruhen dagegen ausschließlich auf einer Assoziation der Bestattung mit Muschelschalen aus der unmittelbaren Umgebung. ▪▪ Grubenbefunde sind außerordentlich selten (Tab. 3.13) und wurden zwischen 7200–6500 calBC bislang nur im Nordsudan in Barga und DIW-53, jeweils über Holzkohleproben, datiert. Hierfür ist ein Ver­gleich zu Datierungsserien an verschiedenen Datierungsmaterialien aus der ägyptischen West­wüste möglich (Abb. 3.11), wo ähnliche Grubenbefunde als Hüttengrundrisse inter-

in der

Obwohl aus dem Wadi Shaw und von der Selima Sandsheet eine Reihe von Radiokarbondatierungen vorliegen, ist deren Assoziation zu Fundmaterial aufgrund der Publikationslage bislang als unzureichend zu bezeichnen. Die Daten fallen vorwiegend in das 6. und 5. Jahrtausend v. Chr., d.h. in einen jüngeren Abschnitt des Mesolithikums und in das Neolithikum. Allerdings ergeben sich in einigen Inventaren Hin­weise auf ältere undatierte Besiedlungsphasen (Selima Sandsheet). Da es sich zumeist um Oberflächenfundstellen handelt, deren Fundinventare keinesfalls als geschlossen angesehen werden können, ist die Zuweisung der Datierungen zu bestimmten Artefakttypen problematisch.

20 18

Bestattungen

3. 5

Datierung von archäologischen Kontexten

16

Feuerstellen

14

Grubenbefunde

Werden für das Arbeitsgebiet ausschließlich Datierungen für relativ geschlossene Kontexte wie Feuer­stellen, Bestattungen und Grubenbefunde berücksichtigt, ergeben sich für das Arbeitsgebiet folgende Anhaltspunkte:

12 10 8 6

▪▪ Die Anzahl der Datierungen und damit die Anlage oder Überlieferung von Feuerstellen nehmen erst zwischen 5500–4500 calBC signifikant zu, was Holzkohledatierungen für diesen Zeitraum verlässlicher erscheinen lässt, als für davor liegende Zeiträume (Abb. 3.10). Zwischen 7200–5500 calBC fallende Holzkohledatierungen sind daher grundsätzlich kritisch zu evaluieren, besonders wenn die Proben lediglich aus dem Sediment stammen. In diesem Falle sollten zumindest, wie etwa in Shaqadud-Midden, deutliche Ascheschichten vorliegen. Bezüglich der Anlage von Feuerstellen ist auffällig, dass aus den Siedlungen der Khartoum-ButanaRegion aus dem gesamten hier be­trach­teten Zeitraum 7200–4500 calBC bislang keine entsprechenden Befunde bekannt geworden sind.247 Die Holzkohledatierung spielt hier nur eine untergeordnete Rolle. ▪▪ Bestattungen ließen sich während des gesamten Zeitraumes 7200–4500 calBC datieren (Abb. 3.10). Allerdings ist die Datenqualität aufgrund der Bestattungssitten eingeschränkt. Vor 5000 calBC lässt sich kein regelhafter Beigabenbrauch feststellen, sodass die Datierungen zumeist anhand von Muschelschalen und Straußeneiartefakten erstellt wurden, welche zwar mit einzelnen Bestattungen assoziiert worden waren, aber eben auch typische, möglicherweise ältere Sied­ lungsfunde des umgebenden Sediments darstellen. Zwei Datierungen

4 2 0 9000 - 8000

8000 - 7200

7200 - 6500 calBC

6500 - 5500

5500 - 4000

Abb. 3.10  Anzahl der Datierungen für archäologische Kontexte im Nord- und Zentralsudan, vorwiegend aus dem Niltal

45 Feuerstellen

40

Grubenbefunde

35 30 25 20 15 10 5 0

9000 - 8000

8000 - 7200

7200 - 6500 calBC

6500 - 5500

5500 - 4500

Abb. 3.11  Anzahl der Datierungen für archäologische Kontexte in der ägyptischen Westwüste (Daten nach Gehlen et al. 2002; Schild/Wendorf 2001, Tab. 3.1)

247  Eine Ausnahme bildet die Feuerstelle von Sarurab-I, allerdings offensichtlich ohne Holzkohlefunde (Khabir 1987a, 1987b).

75

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Fundzusammenhang/Datierung

Mesolithikum

Neolithikum

älter/jünger

Gesamt

Grab/Bestattung

6

20

9

35

Grab/Mollusken

6

-

-

6

Grube

4

4

1

9

Feuerstelle

6

13

-

19

Fundschicht

8

51

8

67

Fundschicht (fluviale Formation)

58

4

12

72

Oberflächenfund

10

9

9

28

Keramikprobe

3

-

-

3

Summe

100

100

39

239

unsichere Assoziation (in Prozent)

76,0 %

12,0 %

53,8 %

45,6 %

Tab. 3.13  Übersicht der zur Revision stehenden Radiokarbondatierungen aus dem Arbeitsgebiet nach Epochen und Fundzusammenhängen (kursiv – tendenziell unsichere Assoziation)

pretiert worden sind (Królik/Schild 2001). Nach diesem Zeitraum existieren erst wieder Datierungen zwischen 5050–4750 calBC aus einem Grubenbefund von Rabak. Da auch sämtliche Bestat­tungen, die ab diesem Zeitraum angelegt wurden, mit deutlich abzugrenzende Grabgruben auf­treten, liegt die Wahrscheinlichkeit der Erhaltung und Auffindung grubenförmiger Eintiefungen, d.h. geschlossener archäologischer Kontexte, aus dem Zeitraum 5000–4500 calBC beträchtlich höher als in den vorangehenden Datierungsintervallen.

on zwischen Probenmaterial und dessen anthropogener Deponierung sowie zu dem zu datierenden Fundmaterial wesentlich schwieriger zu erbringen ist. In Ermangelung geschlossener Fundkontexte stammen mesolithisch ausfallende Datierungsproben aus dem Arbeitsgebiet (v.a. aus dem Niltal) vorwiegend aus fluvialen Sedimenten (Tab. 3.13), was deren Datierungsassoziation aufgrund der möglichen sekundären Einlagerung beeinträchtigt. Diese Datierungen sind jeweils besonders kritisch zu evaluieren. Der Anteil unsicher assoziierter Altersbestimmungen erreicht für das Mesolithikum sogar 76 Prozent, während er für das Neolithikum auf 12 Prozent sinkt (Tab. 3.13).

Damit lassen sich bereits wesentliche Unterschiede zur allgemeinen Befundsituation der ägyptischen Westwüste feststellen. Dort nimmt die Zahl der mit Feuerstellen zu assoziierenden Holzkohledatierungen bereits ab 7200– 6500 calBC zu, die der Datierungen aus Grubenbefunden nach diesem Zeitraum stetig ab (Abb. 3.11). Menschliche Bestattungen konnten dort bislang nicht datiert werden, insgesamt existieren aufgrund der extremen Erhaltungsbedingungen kaum Knochendatierungen.

3. 5. 1 Datierungsansätze für das Mesolithikum Der Zeitraum 7200–6500 calBC stellt daher eine zeitliche Zäsur dar, die zur chronologischen Unter­teilung des Mesolithikums geeignet ist. Da in diesem Zeitraum ein ausgedehnter Wiggle-Bereich besteht, können die Datierungen meist nicht weiter präzisiert werden. Die präzisesten Kalibrationen aus dem Arbeitsgebiet liegen momentan bei:

Zwischen 7200 und 5500 calBC sind im Arbeitsgebiet sicher zu identifizierende Siedlungskontexte (Feuer­stellen, Gruben) nur sehr selten nachzuweisen (Tab.3.13), was eine wesentliche Einschränkung für die Da­tenqualität und sichere Fundvergesellschaftungen darstellt. Für die ägyptische Westwüste ergibt sich im Gegenzug die Schwierigkeit, dass die überlieferten Siedlungskontexte zusammen mit den typischen Oberflächenfunden über einen sehr langen Zeitraum recht einheitlich wirken, was die zeitliche Gliede­rung von mehrphasigen Fundkomplexen erheblich er­schwert.

▪▪ 7060–6827 calBC (100 %, Barga-N, ETH-27206, Mollusken) ▪▪ 7006–6692 calBC (93 %, Sheikh Mustafa, GrA-9834, Holzkohle). Allgemein sollte der Beginn einer ausgeprägten frühmesolithischen Siedlungsphase mit etwa 7000 calBC angegeben werden. Im Vergleich zu den Datierungsserien aus Stratigrafien mit unpräzise ab­zugren­zenden Sedimentationsstufen, die zwar als Siedlungsschichten interpretiert wurden, aber nicht als ge­schlossene Kontexte anzusehen sind, ergibt sich so bereits ein Konflikt: Die Serien von Abu Darbein (7800–6450 calBC), Aneibis (7350–5650 calBC) und Damer (7550–6000 calBC) an der AtbaraMündung weisen mehrfach Datierungen vor 7000 calBC auf. Die Serien aus Stratigrafien, die als chronologische Eckpfeiler der Keramikentwicklung in der Khartoum-Bu-

Für beide Regionen wird deutlich, dass die Assoziationswahrscheinlichkeit von datierten Probenmaterialien zu archäologischen Kontexten erst nach 7200 calBC zunimmt, was als Folge eines veränderten Siedlungsverhaltens bzw. einer zunehmend begünstigten Überlieferung zu sehen ist. Das bedeutet zugleich für alle älter ausfallenden Datierungen, dass für diese der Nachweis der engen Relati-

76

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie

Abb. 3.12  Gegenüberstellung von problematischen Mehrfachdatierungen von Fundkomplexen im Nord- und Zentralsudan: Markiert sind jeweils Datierungen, die für Kontexte oder Fundgut in Anspruch genommen werden könnten. Die un­markierten Datierungen sind dagegen bislang nicht mit Sicherheit mit archäologischem Fundmaterial zu verbinden (für Abkürzungen der Fundkomplexe vgl. Liste 1)

tana-Region gelten, wie Shaqadud, Saggai und Kabbashi Haitah/Kabbashi, setzen dagegen erst um 6500 calBC ein (vgl. Abb. 3.9).

ßen ließe. Allgemein deutet sich durch diese Diskontinuitäten bereits eine Gliederung des Mesolithikums an.

Aufgrund der zyklischen Sedimentationsvorgänge kann nicht davon ausgegangen werden, dass die aus dem Niltal stammenden Schichtendatierungen pauschal mit Besiedlungsphasen zu synchronisieren sind (Abb. 3.12).248 Diese müssen für die betreffenden Fundplätze individuell anhand der Formations- und Transformationsprozesse, der Typologie des Fundmaterials sowie der Verknüpfung zu einzelnen Radio­karbondatierungen herausgearbeitet werden.

3. 5. 2 Datierungsansätze für das Neolithikum Der Beginn der neolithischen Besiedlungsphasen mit der Anlage neuer Siedlungen kann anhand von archäologischen Kontexten zwischen 5050–4800 calBC eingegrenzt werden über: ▪▪ Rabak, Grubenbefund: 5064–4767 calBC (91 %, T-5134, Mollusken) und 5065–4827 BC (90 %, T-5133, Mollusken) ▪▪ Kawa R12, Grab 18: 4834–4723 calBC (100 %, NN).

Im Arbeitsgebiet lassen sich dagegen anhand von datierten Grabkontexten folgende datierte Bereiche eingrenzen:

Innerhalb des Neolithikums fällt auf, dass überdurchschnittlich viele Datierungen in den kleinen Wiggle-Bereich zwischen 4450–4350 calBC fallen, womit etwa der Zeitpunkt um 4400 calBC erfasst wird. Der Wiggle-Anfang 4450 calBC ist daher als zeitliche Zäsur geeignet, ab der bspw. neue Gräberfelder einsetzen (Kadruka 1, Ghaba, Ushara), die bis in das 4. Jahrtausend v. Chr. weitergeführt werden. Die von Hassan (1986) vorgeschlagene Unterscheidung in Frühneolithikum (4900–4450 calBC) und in Mittel­neolithikum (4450–3800 calBC) könnte demnach im Wesentlichen beibehalten werden. Wichtige früh- bis mittelneolithische Siedlungen (Kadero, Kerma-8) und Gräberfelder (Kawa R12) weisen jedoch nach 4000 calBC bislang keine anschließenden Datierungen – also eine Diskontinuität – auf, sodass das Mittel­neolithikum auf den Zeitraum vor 4000 calBC eingeschränkt werden sollte.

▪▪ 7000–6500 calBC Siedlungsbestattungen (AtbaraMün­dung, Obernubien) ▪▪ 6500–6000 calBC Siedlungsbestattungen (KhartoumButana-Region, Weißer Nil) ▪▪ 6000–5500 calBC Bestattungen auf Gräberfeldern, zumeist ohne Beigaben (Unter- und Obernubien) ▪▪ ab 4850 calBC Bestattungen auf Gräberfeldern, teils mit Beigaben. Auffällig ist, dass bislang zwischen 5500–4850 calBC keine Bestattungen datiert werden konnten, was in diesem Zeitraum auf einen veränderten Bestattungsbrauch schlie248  Vgl. auch die früh- bis mittelholozänen Datierungen von Geili (Kat.-Nr. 19) ohne assoziierbares Fundmaterial.

77

Die Neolithisierung

3. 6

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Systematisierung und Beschreibung von chronologischen Prozessen

the Nile valley that records a transition between the two. The diagnostic features of the Khartoum Neolithic, whether in ceramic manufacture or lithic technology, can­not genetically linked to those of Khartoum Mesolithic“.

3. 6. 1 Allgemeines In der Statistik versteht man unter einem Prozess eine definierte oder wahrscheinliche Aufeinander­folge von Zuständen eines Systems in Abhängigkeit von Vorbedingungen (Prädispositionen) und äußeren Einflüssen.249 Archäologisch kann auf einen Zustand, abhängig von der Erhaltung, etwa über das Bestehen einer Siedlung zu einem bestimmten Zeitpunkt oder der Anlage einer Bestattung geschlossen werden. Der präzise Verlauf eines Prozesses entzieht sich dagegen zumeist der Aussagekraft der über eine Ausgrabungssituation gewonnenen Informationen – der zu rekonstruierende Prozess beruht damit auf interpretatorisch aneinander zu reihenden Zuständen bzw. Ereignissen.

Ferner bemerkte Mohammed-Ali (1987), dass für den Zeitraum des angenommenen Überganges vom KhartoumMesolithikum zum Khartoum-Neolithikum im 6. Jahrtausend v. Chr. aus dem Niltal fast keine Datierungen zur Verfügung standen und verwendete für diesen Datierungsausfall den Begriff Hiatus. Mohammed-Ali hat damit ganz wesentliche Facetten von archäologisch erschließbaren Diskontinuitäten benannt.250 Diese Zitate zeigen, dass sich die Definitionsschärfe beider Begriffe, Kontinuität und Diskonti­nuität, mit der Länge der betrachteten Zeiträume und der Spezifizierung des zu rekonstruierenden Pro­zesses verschiebt. Im Folgenden soll sich zunächst dem Zusammenhang von Besiedlungsphasen ge­wid­met werden.

Der Chronologie kommt die Aufgabe zu, einzelne Zustände in die richtige zeitliche Relation zu­einander, d.h. in eine Abfolge, zu stellen. Während durch naturwissenschaftliche Datierungen hierfür leicht zu ordnende absolutzeitliche Anhaltspunkte erbracht werden, bedient sich die ebenfalls wichtige typologische Methode für materielles Fundgut eines deterministischen Ansatzes, indem bestimmte Ent­ wicklungen nur auf vorherigen aufbauen können. Obwohl beide Methoden die Richtung linearer Pro­zesse bereits vorgeben, gelingt es erst über ein Konzept, das Kontinuität und Diskontinuität einschließt, innerhalb eines chronologischen Rahmens den Beginn, das Andauern oder das Ende eines be­stimm­ten Prozesses zu beschreiben.

3. 6. 2 Kontinuität und Diskontinuität von Besiedlungsphasen Über die Form der Radiokarbondatierung lassen sich aufgrund der Standardabweichungen kaum präzise Zeitpunkte, sondern nur Zeiträume, so genannte Wiggle-Bereiche (s.o.), die jeweils ca. 100 bis 400 Radiokarbonjahre umspannen, erfassen. Daraus ergibt sich selbst bei aufeinander folgenden Da­tierungen aus aneinander grenzenden Wiggle-Bereichen eine chronologische Unschärfe, die für eine einfache Interpretation als Kontinuität in der Besiedlung/Nutzung eines Platzes beachtet werden muss.

Die erkenntnistheoretische Dimension dieser beiden Begriffe, Kontinuität und Diskontinuität, kann hier nicht im Einzelnen erläutert werden, dennoch bedarf es einer gewissen Präzision für die Erforder­nisse dieser Arbeit. So fällt allgemein auf, dass der Begriff Kontinuität und assoziierte Termini wie Ent­wicklung, Einfluss, Tradition wesentlich häufiger zur Anwendung kommen als die mit Diskontinuität zu verbindenden Brüche, Grenzen und Transformationen.

Denn andererseits kann der über einen einzigen WiggleBereich abgedeckte Zeitraum von wenigen Jahrhunderten bereits als vollkommen ausreichend angesehen werden, um die Anlage, Nutzung und das Auflassen einer Siedlung ohne dauerhafte Baustrukturen zeitlich einzuschließen, wenn nicht sogar an­hand von paläoökologischen und ökonomischen Hinweisen davon auszugehen ist, dass die Besiedlung einen noch wesentlich kürzeren Zeitraum (i.E. Tage, Monate) eingenommen hat. Bei nicht dauerhaften Baustrukturen ist davon auszugehen, dass Wohnplätze bzw. Siedlungs­strukturen über einen bestimmten Zeitraum erneuert werden, bis schließlich – räumlich leicht versetzt – Bauten angelegt werden. In der Folge ergibt sich für eine kontinuierliche langfristige Besiedlung eine zyklische Ver­lagerung der Nutzungssphären (Abb. 3.13).

Hassan (1986, 98) kam, obwohl absolute Datierungen hier­für kaum Aussagen liefern, auf der Grund­lage der von ihm erstellten Radiokarbonchronologie zu dem Schluss: „Cultural continuities in the central Sudan and Nubia from Early Khartoum to the Khartoum Neolithic indicate that the Neolithic traits were amalgamated with previously established traditions“.

Im Ergebnis ist so auch der Befund einer Raumanalyse von Kabbashi Haitah (Caneva/di Lernia 1996) zu erklären: Die Kartierung von Knochen, Reibsteinen etc. ließ keine Interpretation einer räumlichen Strukturierung zu,

Mohammed-Ali (1987, 132) stellte jedoch, auch aufgrund typologischer Beobachtungen, gegensätzlich fest: „The major point of difficulty is that no site has been found in

250  Mohammed-Ali (1987, 132) zeigte sich jedoch im Folgenden zuversichtlich, dass es angesichts der in Shaqadud nachgewiesenen Besiedlungskontinuität nur eine Frage der Zeit sei, bis ähnliche Befunde im Niltal aufgefunden würden. Er deutete somit Diskontinuitäten in Chronologiesystemen als Zeichen der fragmentarischen Überlieferung von Kontinuität.

249  Die Statistik bietet ferner auch eine auf die archäologische Interpretation anwendbare Unterscheidung in so genannte deterministische Prozesse, bei denen jeder Zustand eindeutig aus dem vorangegangenen Zustand hervorgeht und in stochastische Prozesse, wo diese Kausalitätskette nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit besitzt.

78

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

u nd

Phasenchronologie aktiv genutzter Wohnbereich aufgelassener Wohnbereich

Besiedlungsphase 1

Besiedlungsphase 2

Besiedlungsphase 3

Abb. 3.13  Schematische Rekonstruktion für eine zyklische Siedlungsverlagerung an einem Ort

da sich Wohnplätze, Arbeitsplätze und Abfalldeponierungen verschiedener Phasen großflächig überlagerten (vgl. Abb. 2.5). Über eine typische Ausgrabungssituation, der Erfassung einer punktuellen Stratigrafie können daher i.d.R. nur einzelne Phasen, nicht aber eine kontinuierliche, d.h. ununter­brochene Besiedlung an einer bestimmten Lokalität nachgewiesen werden. Das ist insofern von Bedeutung, als dass aufgrund ununterbrochener Schichtenabfolgen (z.B. Shaqadud-Midden) oder langer Datierungsserien (z.B. Aneibis, Damer, Abu Darbein) bislang auf eine kontinuierliche Besiedlung der betreffenden Orte über mehrere Jahrtausende geschlossen worden ist (Marks 1991e, Haaland 1995).

ziokulturelle Faktoren in diesem Entscheidungsprozess nicht nur über­wiegen, sondern dass zwischen geplanter Aufenthaltsdauer, der entsprechenden Anlage sowie der Größe der Siedlungsstrukturen und der tatsächlichen Besiedlungsdauer erhebliche Differenzen bestehen können. Insgesamt wird daraus ersichtlich, dass aufgrund der zyklischen Dynamik des Siedlungsverhaltens als auch der Formationsprozesse aus dem archäologischen Befund bestenfalls einzelne Phasen, jedoch nur selten Besiedlungskontinuitäten, extrahiert werden können. Die zeitliche Bestimmung dieser Phasen kann zumeist nur allgemein mit den Wiggle-Bereichen der Kalibration korreliert werden. Momentan geben sie die kleinsten zusammenzufassenden chrono­logischen Abschnitte wider. In den dadurch auf­gelösten Zeitintervallen ist es kaum möglich, anhand der Datierungen chronologische Aussagen über eine sehr kurzfristige oder eine wiederholte temporäre, etwa eine saisonale Besiedlung ein und desselben Platzes zu treffen. Durch die Notwendigkeit der Tradierung über aufeinander folgende Generationen fallen hierunter Orte zur Ausübung bestimmter Aktivitäten, wie Jagd- oder Fischfangstationen, Viehtränken, Weide­ gründe, Steinbrüche oder Bestattungsplätze. Besonders die Belegungsabfolge eines Bestattungsplatzes kann wie im Fall von Kawa R12 mit insgesamt drei aufeinander folgenden, datierten Wiggle-Bereichen zu einer Nutzungskontinuität recht eindeutige Aussagen treffen. Wiederholte Aufsuchungen von bestimmten Plätzen können aber umso intensiver und vollständig un­ abhängig voneinander erfolgen, je exponierter und je attraktiver diese sind. Hier wären Höhlen, Felsbild­stationen, Flussbiegungen, Mündungsgebiete oder Höhenlagen zu nennen, für deren wiederholte Auf­suchung es keiner direkten Überlieferung bedarf. Der Talkessel und die Höhle von Shaqadud sind ein gutes Beispiel für eine Kontinuität in der Aufsuchung dieses Ortes, wenngleich dessen innere Besied­ lungschronologie von zahlreichen Diskontinuitäten geprägt ist.251 Ähnliches ist für die Felsbildstation im Felsenkessel von Abka-9 festzuhalten, wo die materiellen Hinterlassenschaften vom frühen Holozän bis in das christliche Mittelalter reichen.

Hier ist zwischen einer mehr oder weniger kontinuierlichen Überlieferung und der Interpretation als eine kontinuierliche Besiedlungsphase strikt zu unterscheiden. Denn in beiden genannten Beispielen sind Hinweise auf Diskontinuitäten vernachlässigt worden. Das betrifft v.a. die ausgeprägte Sedimentation, die im Falle der besiedelten Kiesbänke (Atbara-Mündung) und des von Hangerosion be­troffenen Talkessels von Shaqadud-Midden nur über natürliche Formationsprozesse zu erklären ist. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Siedlungsstrukturen während dieser Aggradationsphasen (Über­ schwem­ mungen, Kiesaufschüttung, Hangerosion) auf dem ursprünglichen Begehungsniveau ungestört aufrecht erhalten werden konnten. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass die betroffenen Stellen während dieser Vorgänge nicht zu besiedeln waren. Sedimentationsvorgänge sind demnach auch asyn­ chrone Prozesse, welche Diskontinuitäten zu den Besiedlungsphasen bilden: Die v.a. im Niltal und in der Butana stets als ‚Siedlungsschichten‘ interpretierten fundführenden Sedimente bilden so weniger eine Abfolge von tatsächlichen Besiedlungsphasen als vielmehr eine Abfolge natürlicher fluvialer Sedimente, welche ‚lediglich‘ die Einlagerung und Erhaltung zwischenzeitlicher Besiedlungsreste begünstigt haben. Neben den ökologischen Bedingungen lassen sich für Beginn und Abbruch einer Siedlung zahlreiche sozioökonomische Faktoren aufzählen: Volkhausen (1994) hat für Wildbeutergemeinschaften als Beispiele eine zunehmend länger werdende Wegstrecke zu Ressourcen, das Erreichen eines Ressourcenungleichgewichts (z.B. durch Überjagung), Territorialkonflikte etc. angegeben. Kent und Vierich (1989) haben darauf hingewiesen, dass so-

Anzuschließen sind Örtlichkeiten, die während verschiedener Zeiträume ähnliche ökologische Be­dingungen bzw. einen ähnlichen Ressourcenzugang gewährleisteten (Abb. 251  Für den Zeitraum zwischen 4350 calBC (Talkessel) und 2750 calBC (Höhle) existieren so bislang weder Datierungen noch entsprechendes Fundmaterial.

79

Die Neolithisierung

Besiedlungsphase 1

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Besiedlungsphase 2

Besiedlungsphase 3

heutiges Fundbild

Abb. 3.14  Schematische Rekonstruktion für regelhafte Fundvermischungen mehrerer unabhängiger Besiedlungsphasen bei ähnlicher Raum- oder Ressourcennutzung (Phasen 1 und 3)

3.14).252 Da das Niltal in dieser Hinsicht einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt, sind einphasige Fundstellen hier i.d.R. gar nicht zu erwarten.253 Mehrfachdatierungen geben eindeutige Hinweise darauf, dass es sich bei vielen Fund­komplexen im Niltal und in der Butana um Reste mehrphasiger Besiedlungen handelt. Die Einzel­ datierungen der meisten Fundorte, die grundsätzlich den Charakter von Stichproben tragen, können daher jeweils nicht zur Datierung des gesamten Fundkomplexes verwendet werden.

können. Zum einen lässt die Struk­tur der Kalibrationskurve die Abbildung bestimmter erforderlicher präziser Zeitpunkte kaum zu, bspw. des Bereichs 5100–5000 calBC am direkten Übergang zum Neolithikum; möglich sind hier bislang nur die Wiggle-Bereiche 5300–5050 calBC und 5050–4800 calBC. Es existiert jedoch trotz 17 ent­ sprechender Da­tierungen im Arbeitsgebiet kein einziger Fundkomplex, wo jeweils beide Kalibrations­ bereiche durch je ein Datum vertreten sind. Hieraus könnte zunächst geschlossen werden, dass kein Fundplatz kontinuier­lich über diesen Zeitraum besiedelt worden ist.

Aber auch in heutigen Wüstengebieten ergeben sich derartige Überschneidungsmuster der Raum­nutzung, z.B. am Rand des Nubischen Paläosees (Hoelzmann et al. 2001). Diese erscheinen zunächst im weitläufigen und oft ungegliederten Wüstenraum erklärungsbedürftig, wenn die zugehörige Ressource nicht mehr bestimmt werden kann. Nachzuweisende Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Res­sour­cenverfügbarkeit, etwa über Wasserstände von Paläoseen (ebd.), können dagegen bereits siedlungs­günstige oder -ungünstige Zeiträume und Lokalitäten vorgeben.

Kontinuierliche Datierungsserien beruhen in erster Linie auf der kontinuierlichen Überlieferung von Datierungsmaterialien. Allgemein ist dafür sehr aufschlussreich, in welcher Reihenfolge Lücken in der Kalibrationskurve geschlossen wurden, welche auf Vergleichsdatierungen von Hölzern mit bekanntem Dendroalter beruht. Zwischen 6554 und 5350 calBC wurde eine Vergleichsdatierung erst recht spät er­reicht (Linick et al. 1986), da mitunter in der nördlichen Hemisphäre ganze Baumringsequenzen ausfielen (ebd.). Gänzlich offen bleiben musste bei Linick et al. (1986) noch der Bereich 6100–5900 calBC, der in Nordafrika als sensibler Datierungsbereich gelten muss. Aus dem Arbeitsgebiet existiert eine exakte Holzkohledatierung für diesen Zeitraum nicht.254 Ins­gesamt bleiben v.a. auf Holzkohle basierende Datierungen in diesem präzisen Zeitraum 6100–5900 calBC in Nordafrika recht selten.255 Die Tatsache, dass Vermeersch (2002, 37) für das ägyptische Niltal zwischen 6500 und 5750 calBC eine ‚Phase of minimal occupation‘ etablierte, zeigt, dass dieser Datierungsausfall in der Interpretation nicht nur sehr direkt mit einer Trockenphase, sondern auch mit einem Besiedlungs­ abbruch, verbunden wurde.256

Die Bestimmung von unabhängigen bzw. durch Diskontinuitäten getrennte Besiedlungsphasen ist eine wesentliche Voraussetzung, veränderte oder grundsätzlich verschiedene soziokulturelle und sozio­ ökonomische Hintergründe und Netzwerke der jeweiligen Siedlungsgemeinschaften herauszuarbeiten, die sich bereits mindestens zwischen der mesolithischen und neolithischen Subsistenz ergeben. 3. 6. 3 Kontinuität und Diskontinuität zwischen Radiokarbondatierungsbereichen Es ist fraglich, ob Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Besiedlung allein anhand des Vorliegens oder des Ausfallens von Radiokarbondatierungen erschlossen werden

254  Drei von vier vorliegenden Daten sind an Mollusken erstellt wor­den, in Geili stammte die Probe aus Siltschichten sehr hoher Überschwemmungen. Die einzige Holzkohledatierung aus Khor Musa 1021 fällt aufgrund der hohen Standardabweichung auch noch in den nachfolgenden Wiggle-Bereich. 255  Für die ägyptische Westwüste vgl. Schild/Wendorf (2001, Tab. 3.1) und Gehlen et al. (2002, Tab. 1); für den östlichen Maghreb vgl. Rahmani (2004, Tab. 1); für Tadrart Acacus/Lybien vgl. Cremaschi/di Lernia (1999, Abb. 11); für Ténéré/Niger vgl. Roset (1987b). 256  In Zusammenhang mit diesem Zeitraum wird auch der weltweit in vielen Regionen nachzuweisende, so genannte 8-k-event diskutiert, eine abrupt einsetzende Trockenzeit zwischen 8200–8000 calBP (Alley et al. 1997). Deren Auswirkungen auf die Ökologie und Besiedlungsverhalten als auch auf die Radiokarbondatierung sind bislang jedoch nur in Ansätzen untersucht.

252  Ein besonderer Fall tritt dann ein, wenn die Hinterlassenschaften der älteren Phase (etwa vorbereitete Kerne zur Steingeräteherstellung) selbst als auszubeutende Ressource oder zumindest als Anlass einer Neubesiedlung angesehen werden. Der vorwissenschaftlichen Interaktion mit bereits ‚altem‘ Fundmaterial wird in der Forschung bislang nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet. 253  Arkell notierte zur Fundstelle Khartoum-Hospital bereits: „A mound near the junction of the Blue and White Niles must always have been attractive to man as a camping-site or a burial-ground, and it is not surprising that we seem to have found a few sherds dating from almost every period on our site...“ (Arkell 1949a, 92).

80

R a d i o k a r b o nd at i e r u n g

Hassan (1987, 1998, 2000, 2002a, 2002b) hat auf derartigen sensiblen Datierungsbereichen ein Klima­ phasenmodell aufgebaut, das in kausalem Zusammenhang zum Übergang zu einer neolithischen Sub­sistenz, im Einzelnen der Einführung der Viehhaltung, stehen sollte. Hassan (1998) ging zunächst ohne nähere methodische Begründung davon aus, dass auffällige Lücken in den Radiokarbondatenserien von archäologischen Zusammenhängen, etwa um 11000–9400 bp, 9300–8100 bp und um 7700–5600 bp auf einen Rückgang der Wasseraktivität (Niederschlag, Grundwasser) schließen lassen.

u nd

Phasenchronologie

calBC, die als Trockenzeit und Rückgang der Besiedlung interpretiert worden ist.259 Kindermann (2003) und Riemer (2003) stellten hingegen für einzelne Regionen der mittel­ ägyptischen Wüstengebiete fest, dass nach 5300 bzw. 5000 calBC nahezu keine Datierungen an Holz­kohle mehr vorliegen, was jeweils sogar als vorläufiger Endpunkt der Besiedlung der mittelägyptischen Wüstengebiete interpretiert worden ist. Gleichzeitig existierte jedoch Fundmaterial, das in angrenzenden Regionen mehrfach mit Datierungen in das 5.–4. Jahrtausend v. Chr. verbunden worden ist (Kindermann 2003, 62f.).260 Generell dürfen hierfür aber andere Gründe als ein Besiedlungsabbruch, nämlich die ge­ ringere Verfügbarkeit von Datierungsmaterialien wie Holz bzw. Holzkohle in einer zu­nehmend von Erosion betroffenen Umgebung oder ein verändertes Siedlungsverhalten261, nicht aus­geschlossen werden. So fällt bei der von Gehlen et al. (2002, Tab. 1) gegebenen Datierungsübersicht auf, dass alle drei Da­tierungen, die zwischen 4700–4200 calBC fallen, nicht an Holzkohlen erstellt sind, sondern an Humin­säuren und Straußeneischalen. Im BirKiseiba- und im Nabta-Playa-Gebiet finden sich aus dieser Zeit dagegen zahlreiche Holzkohledatierungen (Schild/ Wendorf 2001, Tab. 3.1) und korres­pondierendes Fundmaterial, sodass hier im 5. Jahrtausend v. Chr. trotz ähnlicher anzunehmender klima­tischer Be­dingungen mit Sicherheit kein ‚endgültiger Besiedlungsabbruch‘ (so Kindermann 2003, Abb. 9) vorliegt.

Später präzisierte er diese Lücken, die dann explizit mit Dürren bzw. Trockenphasen – so genannten klimatischen events – verbunden wurden (Hassan 2002a, 2002b).257 Für den Zeitraum zwischen 13000 calBC bis 1250 AD will Hassan (2002a, 4) mittlerweile in Afrika ohne zugehörige paläoklimatische Be­funde insgesamt dreißig markante Trockenphasen festgestellt haben. Bei Hassans (2002b, Abb. 2.2) klima­ chronologischer Übersicht wird daher nicht deutlich, auf welcher klimarelevanten Datenbasis sie erstellt worden ist. Die dort markierten Einschnitte, Lücken in Radiokarbondatierungsserien archäo­logischer Fundplätze, stimmen neben sensiblen Datierungsbereichen in einigen Fällen mit steilen Kurven­abschnitten der Kalibrationskurve überein, die statistisch weniger häufig belegt sind. Insofern ist die Übersicht als ein Abbild der Kalibrationskurve und deren statistischer Variation, nicht aber klima­tischer Veränderungen zu werten.258

Trockenzeiten und Besiedlungsdiskontinuitäten wurden aber auch in anderen Regionen aus aus­fallenden Datierungsabschnitten erschlossen. Im Tadrart Acacus in Lybien (Cremaschi 2002, Abb. 5.11) gibt es in der ansonsten zwischen 10 000–3000 calBC durchgängigen Datierungsserie eine markante Da­tierungslücke zwischen 5450–4950

Zuletzt wurden durch Kuper und Kröpelin (2006, Abb. 2) Dichte und Häufigkeit von ca. 500 Radiokarbondatierungen des Holozäns aus der Ostsahara als Anzeiger für eine abnehmende Nieder­ schlags­ menge und eine sich verändernde Besiedlungsstruktur gedeutet. Die auf Datierungsausfällen basieren­den Interpretationen zur Besiedlungsdiskontinuität unterliegen aber der Einschränkung, dass sich dadurch lediglich eine lokale Diskontinuität in der anthropogenen Nutzung und der Überlieferung des Probenmaterials, z.B. von Holzkohle, manifestieren kann. Die Erschließung von Trockenzeiten anhand von statistisch weniger häufig belegten Radiokarbondatierungsabschnitten ist ebenfalls sehr skeptisch zu sehen. Haupteinwand bleibt hierbei, dass aufgrund der Eigenschaften der Kalibrationskurve bestimmte Bereiche nicht präziser belegt werden können, in besonders ausgedehnte Wiggle-Berei-

257  Es ist auffällig, dass die exakten zeitlichen Angaben für diese Phasen in den Beiträgen Hassans (1987, 1998, 2000, 2000a, 2002b) stark variieren und teils widersprüchlich sind. 258  Die zuletzt von Vermeersch (2002, Tab. 2) gegebene Übersicht zu präzisen klimatischen Phasen des Holozäns, die zumeist aus archäologischer Sicht erstellt wurden und im Hinblick auf eine diskontinuierliche archäologische Überlieferung plausibel erschienen, stehen z.T. im Widerspruch zu Ergebnissen der paläoklimatischen Forschung. Letztere gibt aus berechtigten Gründen meist nur sehr allgemeine Zeiträume an, z.B. die African Humid Period mit 14 800–5500 calBP (deMenocal et al. 2000) bzw. die Stable Freshwater Phase mit 10 000–8000 calBP für die westnubischen Paläoseen (Hoelzmann 2002). Schwankungen und klimatische Extreme sind dabei zwar nicht auszuschließen, können aber nur regional über außergewöhnlich erhaltene Befunde und umfangreiche Datierungsserien nachgewiesen werden. Zudem werden in der paläoklimatischen Forschung die Datenquellen und Eigenschaften des Datierungsmaterials wesentlich konsequenter diskutiert.

259  Obwohl aus Ti-n-Torha ein Holzkohledatum von 5300–5100 calBC (R-1403) existiert (Barich et al. 1984). Im Niltal, wo eine kontinuierliche Wasserressource zu erwarten ist, existieren jedoch ebenfalls fast keine Holzkohledatierungen. Dieser Bereich wird nahezu vollständig durch Datierungen an Mollusken und Knochen abgedeckt. 260  Für die regionale Chronologie hatte das einschneidende Folgen: Kindermann (2003) hat dieses sehr heterogene, oft aus Oberflächensammlungen stammende Fundmaterial mit sehr frühen Datierungen um 5500 calBC verbunden. Damit wurden bestimmten auffälligen Steingerätetypen Laufzeiten von ca. 1000–2000 Radiokarbonjahren eingeräumt, was angesichts der erschlossenen diskontinuierlichen Besiedlung und der hohen Mobilität der Siedlungsgemeinschaften die dafür notwendige Kontinuität erheblich strapaziert. 261  Hier wäre als Beispiel zu nennen, dass es sich an Rastpunkten auf begangenen Routen um reine Depotfunde handeln kann, zu denen in unmittelbarer Nähe keine erhaltenen Kontexte vorliegen, die eine Radiokarbondatierung ermöglichen würden.

Im Übrigen sollte jedoch der insbesondere von Hassan (2002a, 2002b) vertretene Besiedlungs­rückgang bzw. -abbruch nicht aus den ausfallenden Datierungen erschlossen werden, da diese Phäno­ mene während anzunehmender Trockenphasen keine Gesetzmäßigkeiten, sondern in diesem Falle den erst noch zu untersuchenden Sachverhalt darstellen.

81

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

che dagegen statistisch häufiger Datierungen fallen als in steile Kurvenabschnitte. Der Nachweis von Trocken- und Feuchtphasen ist daher nur über datierte paläoklimatische Kontexte zu erbringen. Letztlich können die induzierten Folgen von Trockenphasen, wie etwa ein vollständiger Besiedlungsabbruch nicht paradigmenhaft der Charakterisierung von im Fundmaterial weniger sicher belegten chrono­logischen Abschnitten dienen: Siedlungsverlagerungen oder Änderungen des Sied­lungsverhaltens stellen in der Vorgeschichte regelhaft vorkommende Diskontinuitäten dar. Für die Analyse der Raum­nutzungsmuster und archäologisch erfassbarer Hinterlassenschaften hochmobiler Gemeinschaften liegen bereits richtungsweisende Studien vor (Sadr 1988, Bradley 1992). Ein Zusam­menhang zu einzelnen chrono­logischen Phasen wäre dabei über Raumanalysen, Fundmaterialtypologien und die Verwen­ dung unter­ schiedlicher Da­ tierungsmaterialien, besser noch über die Direktdatierung von archäologi­schen Artefak­ten, herzustellen.

82

4

Typologie des Fundmaterials

4. 1

Keramik

tiefen, halbkugelförmigen Schale bzw. eines Kumpfes mit leicht eingezogener Mün­dung zu schließen (Abb. 4.1). Wenn Gefäßmündungsdurchmesser angegeben sind, kön­ nen diese Größen von bis zu 40 cm oder sogar mehr er­ reichen.

4. 1. 1 Erhaltung von keramischen Funden Mesolithische und neolithische Keramik liegt in vielen Fällen nur in stark fragmentiertem Zustand vor. Besonders für mesolithische Siedlungskeramik sind kaum rekonst­ ruierte Gefäße und Formen bekannt. Wenn auch dies in vielen Fällen auf einen hohen Zerscherbungsgrad zurück­ geführt werden kann, ist in der Literatur festzustellen, dass Keramikfragmente oft ähnlich zu Kleinfunden behandelt und systema­tisiert worden sind. Der Formenrekonstruk­ tion über Keramikanpassungen, der Zusammenfassung meh­rerer Fragmente zu Gefäßeinheiten und der gesonder­ ten Klassifikation von Randfragmenten ist ins­gesamt zu wenig Bedeutung beigemessen worden.262

Klassifiziert wurden in einigen Fällen Bodenformen, die meist von rundlich-konischen Formen bis hin zu ausge­ prägten Spitzböden mit Ausbildung eines Bodenknaufs reichen.264 Das Gefäß aus einem möglicher­weise frühneo­ lithischen Grab aus Barga-Süd (Abb. 4.1.1.) dürfte daher einen Gesamteindruck eines typischen mesolithischen Ge­ fäßes mit Spitzboden liefern.265 Bei der Keramik von Umm Klait (3-Q-73) am Vierten Ka­ tarakt fielen an einigen Fragmenten scharfe Umbrüche auf, die sich zu einem doppelkonischen Gefäß rekonstruieren ließen (Abb. 4.1.4). Ein ganz ähnliches Fragment war be­ reits von Rudin (1980) für Sonki East abgebildet worden (Abb. 4.1.3). Beide Gefäße bilden die einzigen bislang be­ kannten Vertreter eines doppelkonischen mesolithischen Gefäß­typs. Insgesamt erscheinen die Herausarbeitung von mesolithischen Gefäßformen und die dafür nötige For­ menrekonstruktion (in erster Linie über Rekonstruktions­ zeichnungen) weiterhin sehr wichtig.

Die Oberflächen der Keramikfragmente können bereits in einem solchen Maße der Erosion ausgesetzt gewesen sein, dass eine Bestimmung der Oberflächenbehandlung und Verzierung unmöglich ist (vgl. Caneva 1983c). Dies kann die typologische Bestimmung innerhalb sehr kleiner Sied­ lungsinventare er­ heblich erschweren. Oftmals bestehen große Erhaltungsunterschiede zwischen Fragmenten ein und des­selben Gefäßes, wenn diese in unterschiedlichen Milieus gelagert waren. Die Färbung, die sichtbare Ober­ flächenbehandlung sowie die Erkennbarkeit der Verzie­ rung können dann stark voneinander ab­weichen.263 Ferner sind nachträgliche weißliche Verfärbungen durch kalkhal­ tige Krusten beschrieben worden (Jesse 2003a, 89). Ober­ flächenbehandlung und Färbung der Keramikfragmente sind daher in Abhängigkeit von den Erhaltungsbedingun­ gen primär Kriterien für eine fundplatzspezifische Analy­ se, eignen sich aber weniger für den überregionalen Ver­ gleich von Keramikinventaren.

So deuten Rillen und Absätze o.ä. auf vielen publizierten Fragmenten auf eine weitere Gliederung des Gefäßkör­ pers. Nicht zuletzt ist für viele Verzierungen kaum etwas über ihre Position auf dem Gefäß­körper oder über Kombi­ nationen mit anderen Motiven und unverzierten Gefäßpar­ tien bekannt. Ferner gibt es bislang keine konkreten Vor­ stellungen über gebrauchsspezifische Formengebungen von Keramik im Mesolithikum. N eolithische G efässforme n

4. 1. 2 Gefäßformen

Erst mit der Untersuchung ausgedehnter mittel- bis spätneo­lithischer Bestattungsplätze und aufgrund der dort regelmäßig auftretenden Gefäßbeigaben war es möglich, Gefäßformentypo­logien für neolithische Grabkeramik zu entwickeln (Chłodnicki 1984; Reinold 1994, 2002). Aus Kadero standen zudem enorme Mengen an fragmentier­ ter Siedlungskeramik für einen Ver­gleich zur Verfügung. Chłodnicki (1984, Abb. 1) hat dabei sehr vielfältige Rand­ formen aufgeschlüsselt und versucht, neben häufig vor­ kommenden bauchigen Schüsselformen auch Sonder­ for­men wie Schalen mit Grifflappen oder Gefäße mit Stand­­boden zu definieren, die sehr selten vertreten waren.

M esolithische G efässforme n Eine Gefäßformenklassifikation für mesolithische Kera­ mik existiert für das Arbeitsgebiet bislang prak­tisch nicht. Bei vielen Gefäßfragmenten ist lediglich durch eine leich­ te bis deutlich gebauchte Form auf die Grundform einer 262  Jüngere detaillierte Studien über Keramik aus dem Wadi Howar wie Keding (1997) und Jesse (2003a) haben dagegen konsequent mit so genannten Gefäßeinheiten gearbeitet. Die höhere Repräsentativität der Quantifizierung von Randfragmenten in sehr großen Keramiksammlun­ gen hatte bereits Myers (1958) angemerkt, praktiziert wurde diese Me­ thode zuvor nur bei den neolithischen Fundplätzen Umm Direiwa und Zakiab durch Haaland (1987b). 263  Dies sollte bei der Typologisierung berücksichtigt werden. Der bspw. von Arkell (1949a, 1953) betonte Unterschied zwischen burnished ware und unburnished ware ist immer auch vom Erhaltungsgrad der Fragmentoberflächen abhängig.

264  Arkell 1949a, Taf. 74.1–4, 6; Caneva 1983c, Abb. 5. 265  Allerdings scheint es sich aufgrund der geringen Größe um ein Miniaturgefäß zu handeln, ebenfalls ungewöhnlich ist die Beigabe eines solchen Gefäßtyps in einem Grab.

83

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Abb. 4.1  Beispiele für Rekonstruktionen mesolithischer bis frühneolithischer Gefäßformen, M. ca. 1:6. 1 Barga-Süd (Obernubien), Grabfund, nach Honegger 2004a, Abb. 5; 2–3 Sonki East, 21-I-16 (Unternubien) nach Rudin 1980, Taf. 31, 33; 4 Umm Klait, 3-Q-73 (Vierter Katarakt) nach Dittrich et al. 2007, Abb. 1; 5–6 Umm Klait, 3-Q-92 (Vierter Katarakt) nach Keramikdokumentation SARS (AKS-W); 7 Shaqadud-Midden (Butana), Lesefund Sammlung Otto, Humboldt-Universität zu Berlin; 8 Khartoum-Hospital, Umzeichnung nach Arkell 1949a, Taf. 59.1; 9 Rahib Wells, 80/73 (Wadi Howar) nach Jesse 2003a, Abb. 39.3; 10 Rahib Wells, 80/73 (Wadi Howar) nach Jesse 2002c, Abb. 6.6c

Reinold erwog später – in Anlehnung an Chłodnicki (1984) – bei der Gefäßklassifikation streng nach metri­ schen Merkmalen der Grundform, Proportionsverhält­ nissen und der Randneigung vorzugehen (Reinold 1994, Abb. 4; ders. 2002, Abb. 1). Reinold (1994) klassifizierte

so für die Grabkeramik von Ghaba, Kadruka und Kadada flache offene Schalen (Form TE), halbkugelförmige offe­ ne Schüsseln (Form PE), kugelförmige leicht einziehende Töpfe (Form PR), hohe kugelförmige und stark einzie­

84

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

und Kawa R12 (Abb. 4.4.8). Nur die selten vorkommenden Tulpenbecher (ER) stellen in formaler als auch funktionaler Hinsicht eine Beson­ derheit dar. Nach den Ausgrabungen in Kadada (Geus 1980a, Abb. 4) ist diese Gefäßform von vielen anderen neo­lithischen Fundorten des Sudans bekannt geworden, darunter Ghaba (Lecointe 1987), Kadero (Abb. 4.3.4), Ka­ druka (Reinold 1994), Kawa R12 (Abb. 4.4.5), die Fund­ plätze ROM-200 und ROM-200 in der Dongola-Region (Chłodnicki/Kabaciński 2003, Abb. 2), Multaga-19 (Geus/ Lecointe 2003, Taf. 11) und der Fundort Abu Tabari 02/1 (Abb. 4.4.9) im Wadi Howar.267 In nahezu allen Fällen stammen Tulpenbecher von Be­ stattungsplätzen, oft auch in zerscherbter Form von frühe­ ren Belegungsphasen. Regional unterliegen diese Gefäße leicht unterschiedlichen Ausführun­gen und lokaltypischen Verzierungskombinationen, weswegen sie wichtige typo­ logische, aber auch chronologische Leitformen bilden. Die Datierungen für Grabkontexte mit Beigabe von Tul­ penbechern belaufen sich sehr einheitlich auf 4400–4200 calBC.268 Singulär erscheinende Formen bilden die Gefäße mit Standboden aus Barga-Süd (Abb. 4.4.1–2), denen mitt­ lerweile Grabgefäße aus Kawa R12 (Salvatori 2008d, Abb. 13.1b.56), Kadruka (Reinold 2002, Abb. 7), Multaga (Geus/Lecointe 2003b, Taf. 10, Abb. 4.3) sowie ein vom Fundplatz ROM-222 stammendes Gefäß (Chłodnicki/Ka­ baciński 2003, Abb. 7) anzuschließen sind. Miniaturgefä­ ße (Abb. 4.4.3–4) kommen ebenfalls nur im neolithischen Keramik­spektrum vor.

Abb. 4.2  Gefäßformen der neolithischen Grabkeramik (Reinold 2002, Abb. 1) hende Töpfe (Form TR)266 sowie Tulpenbecher (Form ER, auch calciform beaker genannt), eine hohe schlauchförmi­ ge Gefäßform mit stark ausladender Mündung (Abb. 4.2). Einige Besonderheiten wie asymmetrische Gefäßformen, z.B. mit ovaler Grundform, oder Gefäße mit Standboden (Abb. 4.4.1–2) fanden bei diesem Klassifikationssystem noch keine Berücksichtigung. Auch hinsichtlich einiger Gefäßformen aus Kadruka 1 (Reinold 2002, Abb. 6, 7) erscheint Reinolds Klassifika­tion als vereinfachend und müsste für einen überregionalen Gebrauch entsprechend erweitert werden.

Eine Gefäßformenklassifizierung ist je­doch auch für neolithische Keramik, v.a. aus Siedlungen, nicht immer üblich.269 Auf­grund des Zerscherbungsgrads war Arkell (1953) für Shaheinab bereits auf die Typo­logisierung von verschiedenen Rand­aus­bildungen, zumeist Verdickungen, ausgewichen, die den einfachen Rändern der mesolithi­ schen Gefäßkeramik deutlich gegenüberzustellen sind.

Reinold hat in der Folge versucht, über bestimmte Ge­ fäßformen chronologische Stufen heraus­ zuarbeiten. So kennzeichnen die flaschenförmigen Gefäße vom Typ TR ausschließlich die jüngere bzw. spätneo­lithische Stufe von Kadada und Kadruka, d.h. die Zeit nach 4000 v. Chr. (Reinold 2002, 205). Allerdings erscheinen für eine solche zeitliche Fixierung die Formen PE, PR und TE insgesamt zu un­spezifisch. Für Siedlungsfundstellen in Unternubien ist durch Myers eine Gefäßform rekonstruiert worden, die dem Gefäßtyp TR (Abb. 4.2) zwar nahe steht, aber durch einen tief liegenden Umbruch und einen Spitz­boden auf­ fällt (Abb. 4.5.1). Allgemein finden sich die tief liegenden Umbrüche auch bei Grabgefäßen aus Ghaba (Abb. 4.3.6)

267  Auch unter den Lesefunden der Sammlung von K.-H. Otto aus Shaqadud-Midden liegt ein Tulpenbecherfragment vor. Zuletzt ist ein Grabfund mit einem Tulpenbecher aus der ägyptischen Westwüste pub­ liziert worden (Kobusiewicz et al. 2004, Abb. 2.1). Dieser Becher steht mit seiner gedrungenen, weniger ausladenden Form den oberägyptischen Tasian-Bechern sehr nahe (Brunton/Caton-Thompson 1928, Taf. 26 un­ ten links). Gatto (2006c) stellte vermutliche Fragmente von Tulpenbe­ chern aus der Dongola-Region (ebd., Abb. 1) und vom unternubischen Fundplatz SJE-365 (ebd., Abb. 2–3) vor. Zwei vollständige Gefäße sollen sich ferner als sekundäre Beigaben in einem Grab der C-Gruppe auf dem Friedhof 118 befunden haben (ebd., 105). 268  Kadero, Grab 114 (Kat.-Nr. 26), Kadruka-I, Grab 131 (Kat.-Nr. 27), Kawa R12, Grab 111 (Kat.-Nr. 28). Die Datierungen aus Kadada (Guibert et al. 1991), die vorwiegend in das 4. Jahrtausend v. Chr. fallen, datieren insgesamt eine jüngere Zeitstufe, nicht aber die Belegungsphase mit der Beigabe von Tulpenbechern. Ähnliches gilt für die von Gatto (2006c) angeführten, jedoch nur lose assoziierten Datierungen. 269  So wurde z.B. in den Publikationen der Keramikfunde von Geili (Caneva 1988b) oder von Shaqadud (Mohammed-Ali 1991a, Caneva/ Marks 1990) ohne Formenansprache direkt zu den Keramikverzierungen übergegangen.

266  Im Unterschied zu der Gefäßform PR muss hier der Mündungs­ durchmesser kleiner als der halbe größte Gefäßdurchmesser ausfallen. Zudem wurde auf große Ähnlichkeiten zu Straußeneigefäßen aus Kadada hingewiesen (Reinold 2002, 205).

85

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

1

2

3

4

5

6

7

8

Abb. 4.3  Beispiele für neolithische Gefäßformen aus Grabbeigaben, M. ca. 1:6. 1–5 Kadero (Khartoum-Region), Grab 113, nach Chłodnicki 1997, Abb. 1; 6–8 Ghaba (Shendi-Region), Grab 176, nach Lecointe 1987, Abb. 6

Die über einfache Schüsselformen hinausgehende For­ menvielfalt der neolithischen Keramik er­schließt sich den­ noch in erster Linie über Grabbeigabengefäße, die oftmals in bestimmten Gefäßsets auf­treten.

mik aus der Sahara (Camps-Fabrer 1966) – eingesetzt. Ca­ neva (1987b) betonte rein funktio­niale Kriterien wie ▪▪ Technik der Verzierung ▪▪ generelle Form des Verzierungsgeräts ▪▪ morphologische Details der Arbeitskante des Gerätes bzw. daraus resultierende Motive.

4. 1. 3 Keramikverzierungen K lassifikationssysteme

Bis zum Erscheinen der zitierten Arbeiten hatten über die Ausführung einiger Motive große Unklar­heiten bestanden. Einen wesentlichen Beitrag zur Klärung lieferten aber auch ethnografische Studien zur Keramikherstellung (u.a. Drost 1967, Soper 1985, Wiesmüller 2001) sowie experi­ mentelle Versuche, in denen bestimmte Motive reprodu­ ziert wurden (Caneva 1983c, Haaland 1987b).

Die größten Unsicherheiten in der Klassifikation meso­ lithischer Keramikverzierungen bestehen darin, dass das Motiv einerseits in starkem Maße von der angewandten Technik abhängt, die anhand der Abdrücke nicht immer nachvollziehbar ist. Das gilt v.a. für flächendeckende, we­ niger aber für zonale Ver­zierungen, wie etwa unter dem Rand. Für eine Unterscheidung nach der angewandten Verzierungs­technik hat sich besonders Caneva (1983c, 1987b, 1988b, 1989c) – basierend auf Arbeiten zu Kera­

Für die mesolithische Keramik von Saggai unterschied Caneva (1983c) folgende Techniken, auf denen die Mo­ tive basierten:

86

Typologie

des

1

2

3

5

6

7

8

9

10

F u nd m at e r i a l s

4

Abb. 4.4  Beispiele für neolithische Gefäßformen, M. ca. 1:6. 1–3 Barga-Süd (Obernubien), Gefäßbeigaben aus Gräbern, nach Honegger 2004a, Abb. 5; 4–8 Kawa R12 (Dongola-Region): 4 Grab 10, 5 Grab 47, 6 Grab 18 unten, 7 Grab 20, 8 Grab 60, nach Salvatori/Usai 2001, Abb. 9.11; dies. 2002, Abb. 5.2; dies. 2004, Abb. 4; Salvatori et al. 2008; 9–10 Abu Tabari 02/1 (Wadi Howar), nach Jesse 2006a, Abb. 3

1. Ritzung mit gezähntem Kamm (Wavy-line: gerundete, abgewinkelte oder bogenförmige Wellen­linien, gerade Strichgruppen) 2. Wiegebandabdruck mit gezähntem Kamm (gepunktete Zickzackbänder, Dotted wavy-line: gewellte Punktli­ni­ en) 3. Wiegebandabdruck mit zweizinkigem Kamm (Alternately pivoting stamp (APS): parallele Linien aus runden oder länglichen Eindrücken) 4. Kombination aus Wiegeband und Ritzung.

2

3

1

In späteren Arbeiten wurden diese Motive weiter in ins­ gesamt 58 Motivanordnungen aufgefächert (Abb. 4.6). Dieses Schema wird bis heute vielfach zitiert, allerdings war es explizit nur für die Auswertung der Keramik von Shaqadud zugeschnitten und enthielt zwar z.B. einige dort vorkommende, aber nicht sämt­liche neolithische Verzie­

5

Abb. 4.5  Beispiele für neolithische Gefäßformen aus Abka (Unternu­ bien), o. M. (nach Gatto 2006a, Taf. 1)

87

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 4.6  Hierarchische Klassifi­ka­ tion nach Verzierungstechnik, Gerä­ tekante, Eindruckform und Motiv­ elementen von I. Caneva (Caneva/ Marks 1990, Tab. 1)

rungstechniken.270 Auch die bereits für Saggai sehr detail­ liert vorgenommene Klassifi­kation der Kammritzungen (Caneva 1983c) fand dort keine ausreichende Berücksich­ tigung mehr.

rauf ausgerichtet ist, als müsse sich die verzierende Person zunächst für ein Verzierungsgerät und an­schließend für ein Motiv im Rahmen von dessen Möglichkeiten entscheiden. Da die Systematik nur Kämme bzw. Stempel als Verzie­ rungsgeräte aufführt, zeigt sie sich wenig aufge­schlossen gegenüber weiteren Ein­ drucks- oder Abrollungstechni­ ken: Schnur-, Matten- und Korbabdrücke kommen eben­ so wenig vor wie Abrollungen von speziellen Schnur und Schnitzroulettes (vgl. Taf. 1.25) oder von Pflan­zenteilen, Knochen etc. So hat die Arbeit von Wiesmüller (2001) zur Keramik südlich des Tschadsees gezeigt, dass eine Reihe von geläufigen Motiven grundsätzlich auch mit einigen dieser Techniken ausführbar ist.271 Mattenabdrücke waren

Canevas Unterteilung ist nicht zuletzt wegen der mitun­ ter schwierigen Identifikation der angewand­ten Techniken bzw. Arbeitsgeräte kritisiert worden (Mohammed-Ali/ Khabir 2003). So wurde bspw. ein technologischer Unter­ schied zwischen doppelten Punktlinien mit identischem Aussehen gezogen, je nachdem, ob das zweizinkige Ge­ rät wiegend oder immer wieder neu angesetzt worden ist (Abb. 4.6: motif j1 und motif u1). Genau diese Un­ terschiedsbestimmung verlangt jedoch der hierarchische Aufbau der Systematik (Technik – Gerät – Verzierungsele­ ment – Motiv – Motivstruktur), die zu deterministisch da­

271  Im Einzelnen ließe sich hierbei das gezwirnte Schnurroulette (Wiesmüller 2001, Abb. 42a.21d) sehr gut auf entsprechende, bislang nur unzureichend klassifizierte Verzierungen von Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 64.2) übertragen. Ein Mattenabdruck ist dagegen auf einem weiteren Fragment vom gleichen Fundplatz festzustellen (ebd., Taf. 69.4 unten). Gerade am Beispiel von Khartoum-Hospital lässt sich aufzeigen, dass längst nicht alle dort vorkommenden Verzierungen eine adäquate Klassifikation, mitunter nicht einmal eine Benennung, gefunden haben.

270  Die Tatsache, dass die Keramik aus Shaqadud gleich zwei Analy­ sen (Mohammed-Ali 1991a, Caneva/Marks 1990) unterzogen worden ist, zeigt die Notwendigkeit einer mitunter sehr detaillierten Klassifikation für die Auswertung eines Fundinventars. Dies gilt besonders, wenn damit eine lokale chronologische Entwicklung nachvollzogen werden soll.

88

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

zwar bereits von Mohammed-Ali (1982, 1991a), aber auch von Clark (1989) ohne eine terminologische Auseinander­ setzung klassifiziert worden, wurden aber, da es sich zu­ meist um nicht erkannte flächige Wiegebandverzierungen handelte, nach und nach durch andere Be­nennungen er­ setzt (Caneva/Marks 1990) und in jüngeren Arbeiten über­ haupt nicht mehr erwähnt.

die Betonung von Gemeinsam­keiten und Unterschieden technologischer, als auch typologischer Art Wert gelegt wird, bietet sich im Folgenden die Unterteilung in sechs allgemeine Verzierungsgruppen an. Deren gemeinsame Basis wird jeweils anhand von ähnlich verwendeten Ver­ zierungsgeräten, ähnlichen Motiven oder Motivanordnun­ gen recht unter­schiedlich definiert.

Wenn auch die technologische Klassifikation von Cane­ va selbst in der Folge nicht mit aller Konse­quenz verfolgt worden ist (z.B. in Caneva et al. 1993), bietet sie bis heu­ te die wichtigste Grundlage der Keramikklassifikation im Arbeitsgebiet. Trotz des allgemeinen Ord­ nungsprinzips dieses technologischen Ansatzes, der zur Beschreibung einer allgemeinen typologischen Entwicklung geeignet ist, erscheint es dennoch sehr wichtig, unabhängig davon Motive zu klassifizieren, da diese eben nicht zwangsläufig durch das Arbeitsgerät vorgegeben werden. Jesse (2003a) hat aus diesem Grund eine duale Unterteilung in techno­ logische Verzierungselemente, bestehend aus Technik und Werkzeug (ebd., 116, Abb. 25), und in Motivelemente (ebd., Abb. 27) vorgenommen.272

Sie spiegeln ein grundlegendes Problem der Keramik­ verzierungstypologie wieder: Wo keine Motive erkannt werden können bzw. vermittelt worden sind, kann sich die Klassifikation oft nur auf den tech­nologischen Aspekt beschränken. Die Klassifikation von Verzierungstechniken bedarf aber einer ein­gehenden Beschäftigung mit diesen, so sind einige Verzierungen bislang weniger nach der tat­ sächlichen Technik als nach dem bloßen Eindruck klassi­ fiziert worden. Das wirft die Frage nach der Behandlung solcher Verzierungen auf, bei denen die präzise Techno­ logie nicht erkennbar ist oder sogar beabsichtig­terweise nicht erkennbar sein soll (z.B. Politur nach Stempelab­ druck). Können dagegen Motive identifiziert werden, ist es mög­ lich, die Herstellungstechnik diesen unter­zuordnen. Ei­ nige Motivelemente sind zwar noch stark von der Form des Verzierungsgerätes abhängig, unterliegen aber in ihrer Anordnung zunehmend der Ausbildung charakteristischer Motivgruppen.

Neben diesen Klassifikationen sollen hier zwei weitere Aspekte berücksichtigt werden: Zum einen die allgemeine flächige Anordnung von Motiven. Dazu wird berücksich­ tigt, ob die Technik-Motiv-Kombi­nation auf der Gefäß­ wandung ▪▪ als einfache Flächenfüllung mit oder ohne Wechsel der Verzierungsrichtung, ▪▪ als bandförmige Verzierung, begrenzt von regelmäßi­ gen Freiflächen, ▪▪ als zonale Verzierung in Kombination mit anderen Mo­ tiven/Techniken vorkommt.

Mit Geräten wie feinen zweizinkigen Kämmen oder sehr regelmäßigen Kammstempeln ausgeführte Verzie­rungen zeigen schließlich, dass allein aufgrund der Geräteform kein Bezug mehr etwa zu den komplexen geometrischen Verzierungen des Neolithikums herzustellen ist. Hier sind fast immer eindeutige Motive ansprechbar; ähnliche Moti­ ve können zudem in verschiedenen Techniken ausgeführt sein. Eine bloße Klassifikation nach der Verzierungstech­ nik (z.B. Caneva 1988b für den Fundort Geili) unter­schlägt in diesem Fall ganz wesentliche durch diese Motive trans­ portierte Informationen.

Zum anderen sollen, soweit bestimmbar, die Unterschiede in der Führung des Arbeitsgeräts stärker her­vorgehoben werden (s.a. Jesse 2003a, 120f.). Insgesamt ergibt sich da­ mit folgender erweiterter Merk­malskatalog: ▪▪ Beschaffenheit des Gerätes (z.B. Kamm, Roulette, zwei­zinkig, mehrzinkig) ▪▪ generelle Technik (z.B. Ritzen, Abdrücken, Abrollen) ▪▪ Führung des Gerätes (z.B. Wiegen, Umsetzen, ReturnTechnik) ▪▪ flächige Anordnung (z.B. Rand, flächig, zonal, bandför­ mig) ▪▪ Motiv (z.B. Wellenlinien, Bögen, Strich- und Punkt­ gruppen).

Hinter diesen Verzierungsmodi sind letztlich nicht nur unterschiedliche Traditionen, sondern ein genereller Ent­ wicklungstrend von mesolithischen zu neolithischen Ke­ ramikverzierungen zu sehen. F lächige R itzverzierungen

des

M esolithikums

Flächige Ritzverzierungen des Mesolithikums sind mit ei­ nem mehrzinkigen Gerät – zumeist mit deut­lich mehr als vier Zinken – ausgeführt worden und werden allgemein auch als Kammritzungen bezeich­net (Taf. 1.1–4). Arkell (1949a, Taf. 59.3) hatte nach eigenen Beobachtungen und Anpassungsversuchen für Khartoum-Hospital z.B. Fischwirbelknochen als geeignete Verzierungsgeräte her­ ausgestellt. Aus techno­logischer Sicht ist bedeutsam, dass es sich bei Kammritzungen im Gegensatz zu Eindrucks­ verzierungen um eine materialabtragende Technik handelt.

Es erscheint wenig aussichtsreich, all diese Merkmale in einem einzigen typologischen Konzept zu vereinen. Da insgesamt ein sehr langer Zeitraum betrachtet und v.a. auf 272  Jesse (2003a) hat für das Fundinventar von Rahib Wells 80/87 mit 926 verzierten Fragmenten insgesamt 145 Motivelemente unterschieden, was die tatsächlich in vielen Inventaren vorliegende Verzierungsvielfalt anschaulich unterstreicht. Für einen überregionalen Vergleich muss diese Zahl jedoch auf wenige chronologische Leitformen reduziert werden.

89

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Da oftmals zu beobachten ist, dass die entstehenden Gra­ te abgerundet erscheinen, ist dafür nur ein Werkzeug mit sehr kurzen Zähnen und deutlichen Lücken denk­bar, mit dem nicht nur Rillen eingezogen, sondern auch die Gra­ te ausgeformt wurden. Bereits durch diese technologische Eigenheit können die mesolithischen Kammritzungen nicht nur deutlich von jün­geren Kammritzungen (z.B. mit langzinkigen Kämmen auf spätneolithischer oder kerma­ zeitlicher Keramik) unterschieden werden.273 Sie liefert auch das stärkste Argument für die hier vertretene Annah­ me, dass die mesolithische Kammritztechnik ursprünglich der Oberflächenrauung bzw. der Ab­tragung überschüssi­ gen Tons diente. Eine weitere Eigenheit dieser Technik ist, dass das Werkzeug in be­stimmten Intervallen abgesetzt werden musste, um den abgetragenen Ton abzustreifen. Möglicherweise sind Unterbrechungen oder Richtungs­ wechsel in der Verzierungsführung auf diesen Vorgang zurück­zuführen.

aufgrund von häufigen Unregelmäßigkeiten der Ausfüh­ rung oftmals schwer. Besonders die Unterscheidung von Bögen sollte aber stärker Beachtung finden, da sie nicht nur als einzelne Verzierungselemente erscheinen, sondern auch häufiger mit Wiege­bandverzierungen kombiniert sein können. Insgesamt ist die fortgesetzte Zusammenfassung aller dieser Motivausführungen unter der Bezeich­nung Incised Wavy-Line sehr unpräzise.275 Mit Sicherheit bilden die namensgebenden Wellenlinien eine signifikante und häufige Leitform, sie stellen jedoch in technologischer Hinsicht nur eine Untergruppe der Kammritzungen dar. Als Referenz in der Forschung werden zumeist all dieje­ nigen Varianten als mesolithische Motive anerkannt, die in der reich bebilderten Publikation ‚Early Khartoum‛ von Arkell (1949a) Eingang ge­funden haben. Allerdings sind hier Arkells Ausführungen und die Tatsache, dass es sich um einen mehrphasigen Fundplatz handelt, unbedingt zu beachten: Nicht mesolithisch sind nicht nur sämtliche der micaceous ware zuzurechnenden Fragmente, sondern auch die von Arkell aussortierten atypical sherds, welche durch bestimmte Randverzierungen, Stempel- und Ritz­ techniken auffielen.276 Für einige dieser Stempeltechniken ist bereits auf Ähnlichkeiten zur frühen Jebel-Moya-Ke­ ramik hingewiesen worden (ebd.; s.a. Addison 1949, Taf. 94). Bei Fragmenten, die durchaus auch im Mesolithikum ge­bräuchliche Verzierungstechniken – darunter Kammrit­ zungen – beinhalten, ist diese Differenzierung wesentlich schwieriger. Eine geritzte Wellenlinienvariante (serpentine variety), die auch bei Mohammed-Ali und Khabir (2003, 40, Abb. 2c) aufgeführt wird, und verschiedene Randver­ zierungen sind daher zuerst aufgrund eines auffallend ro­ ten Überzugs der keramischen Ware aus dem mesolithi­ schen Spektrum auszunehmen.277

Es ist bereits verschiedentlich angemerkt worden, dass das Erscheinungsbild der Kammritzungen häufig sehr unregel­ mäßig ausfällt und diese in Qualität, Aussehen als auch Anordnung über das Gefäß hinweg stark variieren können (Arkell 1949a, Caneva 1983c). Die regelmäßige Flächen­ füllung lässt sich sicher nur auf einzelnen Fragmenten finden, typisch für den Gesamteindruck des verzierten Gefäßes sind wohl eher Absätze und der Wechsel der Ver­ zierungsrichtung (Abb. 4.1.8). Die Klassifikation nach der zonalen Anordnung gestaltet sich insofern schwierig, als dass der Verzierungscharakter im Sinne der Bildung eines Motivs oft nicht deutlich wird. So konnte bislang weder festgestellt werden, dass es sich um eine über­wiegend zo­ nal, etwa in Reihen, angeordnete Verzierung handelt, noch dass Kammritzungen mit der Aus­sparung regelmäßiger Freiflächen verbunden sind.

Aus diesen Gründen soll im Folgenden der Begriff Kamm­ ritzungen – als oberste Klassifikationsebene incision/comb

Caneva (in Caneva/Marks 1990) hat für die Einzelelemen­ te eine Unterscheidung der Ausführung in Wellenlinien, Winkel (Sparren) und Bögen vorgenommen, die bis auf Shaqadud-Midden bislang auf kein anderes Inventar kon­ kret angewendet worden ist.274 Anschließen lassen sich hier mehr oder weniger gerade Strichbündel, die auf ei­ nem Fragment in Saggai ausgeprägt zur Unterteilung einer zonierten Anordnung (Caneva 1983c, Abb. 12.1), fast nie aber als Flächenfüllung erscheinen. Wie bei den Sparren fällt jedoch eine deutliche Abgrenzung zu Wellenlinien

275  Die oftmals geäußerte Kritik (zuletzt Jesse 2003a, 33f.) an Arkells Gruppierung Wavy-Line als Oberbegriff für viele verschiedene Verzie­ rungen ist daher noch immer aufrecht zu erhalten: Auch unter der prä­ zisierten Bezeichnung Incised Wavy-Line werden bis heute eigentlich mehrere Ausführungsvarianten der Kammritzungstechnik zusammenge­ fasst. Folglich wurde ohne Nachweis davon ausgegangen, dass alle Vari­ anten eine einzige zeitliche und kulturelle Gruppierung vertreten. 276  Arkell 1949a, 93, Taf. 82, 87, 89, 90.3. 277  Vgl. Arkell (1949a, 85; Taf. 70.2, 3; Taf. 68.2 unten; Taf. 73.1.), dies gilt wahrscheinlich auch für alle anderen der auf Tafel 70 (ebd.) zu­ sammengestellten Fragmente, welche durch Randkerben, Punktverzie­ rung und durch kurze, fischgräten- oder bogenförmige Kammritzungen sowie durch Kammstempeleindrücke auffallen (ebd., 84, Taf. 68.2; Taf. 69.1, 4). Für diese lassen sich ebenfalls bedingt Parallelen in der frühen Jebel-Moya-Keramik (vgl. Addison 1949, Taf. 94), nicht aber in mesoli­ thischen Inventaren in der Khartoum-Butana-Region finden. Das Spek­ trum der für das Khartoum-Mesolithikum bekannten Randverzierungen reduziert sich dadurch beträchtlich, was dem von anderen Fundplätzen geläufigen Eindruck weitaus näher kommt. Eine Ausnahme bildet die Zu­ sammenstellung von Randverzierungen für Saggai (Caneva 1983c, Abb. 7). In Saggai wurden jedoch bis zu ca. 40 % aller verzierten Fragmen­ te nach Augenschein als jüngere Intrusionen aussortiert, was bei einer fehlenden Warenbestimmung keine systematische und ausschließliche Erfassung von mesolithischen Fragmenten vermuten lässt, vgl. auch die in dieser Hinsicht fraglichen Abbildungen bei Caneva (1983c, Abb. 10.4, 12.3, 6).

273  So hat Caneva (1983c, Abb. 12.3, 6) für Saggai Kammritzungen unter den mesolithischen Keramikfragmenten abgebildet, die mit einiger Sicherheit in das Spätneolithikum gehören dürften, wie entsprechende Funde aus Geili zeigen (Caneva 1988b, Abb. 16). 274  Die von Mohammed-Ali und Kabir (2003) angegebenen sechs Kammritzungstypen orientierten sich im Wesentlichen an der Unter­ scheidung von Caneva. Die spezifische Ausbildung von Wellen (hoch, flach, winkelförmig etc.) wird hier – aufgrund des Flüchtigkeitscharak­ ters – als weniger signifikant angesehen, zumal die bei Mohammed-Ali und Khabir (2003, 37f.) als auch bei Caneva und Marks (1990, Taf. 9.8, 11) angeführten Beispiele für ‚winkelförmige Wellen‘ insgesamt nicht überzeugen. Das einzig deutliche Beispiel aus Saggai (Caneva 1983c, Abb. 10.4) wirkt letztlich nicht mesolithisch, da bei diesem Untertyp die Möglichkeit der Verwechslung mit weitaus jüngeren Fischgrätenmotiven besteht.

90

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Abb. 4.7  Motivelemente der meso­ lithischen Kammritztechnik

a) Wellen

b) Strichbündel

c) Bögen

nach Caneva (Abb. 4.6: IV B) – als technologischer Ober­ begriff gebraucht werden, der für das Mesolithikum aus­ schließlich folgende Einzelattribute beinhaltet (Abb. 4.7):

Fragmente meist in waagerechter Verzierungsorientierung abgebildet werden, ist über die Anordnung und den Ge­ samteindruck auf dem Gefäß mitunter wenig bekannt. So können die Flächenfüllungen durch den Wechsel der Ver­ zierungsrichtung (Abb. 4.1.5) oder durch Freilassungen aufgelockert sein, bis hin zur regelmäßigen bänderförmi­ gen oder überlappenden Anordnung. Aufgrund der enor­ men Vielfalt ist es unmöglich, Wiegebandverzierungen generell zu klassifizieren. Als chrono­logische Leitformen gelten daher v.a. Motive in Wiegebandtechnik, die durch eine besondere Modifizie­rung des Gerätes oder durch eine besondere Führung des Geräts auffallen.279

▪▪ Wellenlinien (incision/comb/wavy-line), ▪▪ Strichbündel (incision/comb/straight line), ▪▪ Bögen (incision/comb/arch-shaped). Alle Motivelemente können dabei untereinander kombi­ niert erscheinen. Flächige Bogenfüllungen kommen auf Gefäßen mehrfach eigenständig278, darunter sogar in In­ ventaren ohne Wellenlinienverzie­rung, z.B. in Temeyim (Caneva et al. 1993, Abb. 15.2), vor. Die Verzierungen der Gruppe der flächigen Kammritzungen stellen sämtlich Leitformen des Khartoum-Mesolithikums dar – mit der Einschränkung, dass sich die mesolithische Zeitstellung auch über die Machart der Keramik und die Struktur des beglei­tenden Fundmaterials erschließen sollte – und sind in der Khartoum-Butana-Region, am Weißen Nil bis in die Bayuda und vereinzelt in der Korti-Debba-Region verbrei­ tet. F lächige V erzierungen E indruckstechnike n

in

W iegeband -

Dazu wurde bislang Wert auf die Form und Anzahl der Werkzeugzähne (Jesse 2003a, Abb. 25), aber auch auf die Laufweite der Abdrücke (rocker stamp/spaced und rocker/ stamp packed) gelegt (Caneva 1983c). Die unterschiedli­ che Laufweite (Abb. 4.8) wurde mitunter bereits als Mo­ tivausbildung angesehen (vgl. Abb. 4.6). Tatsächlich wird aber die enge oder mit einem breitzinkigen Gerät ausge­ führte Wiege­bandverzierung eher als horizontales Punkt­ linienmotiv wahrgenommen und ist daher auch als dotted straight line bezeichnet worden (Abb. 4.1.5, 6; Taf. 3.1, 3).280

und anderen

Es muss ausdrücklich betont werden, dass es nicht möglich ist, einfache punktförmige Abdrücke in Wiegebandtechnik allgemein ausschließlich dem Mesolithikum oder dem Neolithikum zuzuweisen.281 Mesolithische Wiegebandver­ zierungen können mit Geräten mit zehn und mehr Zähnen ausgeführt sein, die, da nicht genau an den Umkehrpunk­ ten rotiert, ein unregelmäßiges Aussehen haben.282 Hier­

Zu unterscheiden ist bei Eindruckstechniken prinzipiell zwischen Einzeleindrücken, die eine größere Gestaltungs­ freiheit ermöglichen, und dem wiegenden An- und Abset­ zen eines mindestens zweizinkigen Geräts (Wiegetech­ nik), das grundsätzlich eine zickzackförmige Reihung der Abdrücke (Wiegeband) be­dingt (Taf. 3.1, 3, 5, 7, 9). Die Wiegebandtechnik ist im Arbeitsgebiet eine der geläufigs­ ten Verzierungstechniken – auch noch nach dem Neolithi­ kum – und verfügt daher über ein weitläufiges Spektrum. Das verwendete Gerät kann identisch zu dem der Ritzver­ zierungen sein, wie Kombinationen untereinander zeigen (Taf. 3.9). Es sind jedoch eine Reihe von unterschiedlich gezähnten und geformten Werkzeugen mit runden, ova­ len oder recht­eckigen Abdrücken verwendet worden (Taf. 1.5–10, 15; Taf. 2.4, 5, 11–17).

279  In mehrphasigen Keramikinventaren besteht durchaus die Mög­ lichkeit, oberflächlich ähnlich wirkende Wiegebandverzierungen nach individuellen Merkmalen verschiedenen Phasen zuzuordnen. 280  Hier kontrastierten bei abweichender Klassifikation die Beschrei­ bung des optischen Eindrucks (dotted straight line) und andererseits der verwendeten Technik (Wiegeband), ungeachtet des entstehenden Motivs (vgl. Diskussion bei Jesse 2003a, 152). Caneva (1983c, 1987) hat deut­ lich gemacht, dass stets zuerst eine Bestimmung der Technik und der Be­ schaffenheit der Zähnung erfolgen sollte, die bereits möglicherweise das Aussehen der Verzierung bedingen. Allerdings ist dies – und in diesem Punkt erweist sich Canevas Klassifikation (ebd.) als nicht korrekt – keine Motivansprache. 281  Im Widerspruch dazu steht die Keramikchronologie der ägypti­ schen Westwüste, in der Wiegebandverzierung ausschließlich als meso­ lithisches Element, d.h. älter als 5000 calBC, geführt wird (vgl. Nelson 2002a). Eine solche chronologische Behandlung ist im Arbeitsgebiet, in der Zentralsahara und vermutlich eben auch in Südägypten vollkommen ausgeschlossen. 282  Caneva 1983c, Abb. 17.5; Arkell 1949a, Taf. 65.3 rechts.

Abgesehen von der Reihung der Eindrücke ist eine tatsäch­ liche Motivbildung häufig kaum zu er­kennen: Auch wenn 278  Sheikh Mustafa (Fernández et al. 2003a, Abb. 28.1, 5); Mahalab (Fernández et al. 2003a, Abb. 39.1); Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 69.1 unten rechts); Saggai (Caneva 1983c, Abb. 18.5); ShaqadudMidden (Mohammed-Ali 1991a, Abb. 5-2.k, l).

91

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

a) weite Wiegebandverzierung (rocker stamp/ spa­ced zig-zag)

b) enge Wiegebandverzierung (rocker stamp/ packed) bzw. Motiv dotted straight line (DSL)

c) Wiegebandverzierung mit breitzin­ kigem Gerät (rocker stamp/dashes) bzw. Motiv dotted straight line (DSL)

Abb. 4.8  Varianten der Laufweite und Erscheinung von Wiegebandverzierungen

Allgemein besteht der Eindruck, dass neolithische Wiege­ bandverzierungen (Taf. 2.11–17) regelmäßiger angeord­ net und mit feineren Geräten ausgeführt sind (Caneva 1988b, 91). Neben der Wiegetechnik erschei­nen im Neo­ lithikum auch andere Techniken zur Füllung von Flächen. Bei der Laqiya-Verzierung, bei der die Eindruckslinien fischgrätenförmig aufeinander zu führen, ist bislang nicht eindeutig geklärt, wie sie erzeugt wird (Jesse 2003a, 154f.). Die Anwendung der Wiegetechnik ist allerdings unwahrschein­ lich. Durch Einzelabdrücke eines in ver­ schiedenen Winkeln angesetzten breitzinkigen Geräts lassen sich dagegen eine Reihe von Variationen erzielen (Abb. 4.9). Die Überlappungen deuten andererseits dar­ auf, dass hier möglicherweise ein Gerät abgerollt wurde, da bei Einzeleindrücken im Allgemeinen eine hohe Prä­ zision erreicht wird. Vom Duktus der Verzierungsführung her besteht eine enge Verbindung zu Dotted wavy-line Typ C; ferner sind die Verbreitungsgebiete beider Verzierungs­ arten nahezu identisch (s.u.).

Abb. 4.9  Erzeugung der überlappenden Laqiya-Verzierung durch Ein­ zeleindrücke oder Abrollungen und Umsetzen des Werkzeugs

Abb. 4.10  Kammstempelabdrücke

Für die Erzeugung von Punktlinien, insbesondere als Fül­lungen von geometrischen Motiven (u.a. auf Tulpen­ bechern), wurden im Neolithikum im gesam­ten Arbeits­ gebiet in zunehmender und effektiverer Weise einfache Stempelabdrücke langer Kämme mit engen gleichmäßi­ gen Zähnungen genutzt (Abb. 4.10; 4.3.4; 4.4.5, 7, 9–10). Kammstempelabdrücke (Taf. 2.23) blieben bis in die ers­ ten Jahrhunderte nach der Zeitenwende eine geläufige Ver­ zierungstechnik.

über er­schließt sich auch ein typologischer Zusammen­ hang zwischen der materialabtragenden Kammritztechnik und der Wiegebandtechnik: Einige Keramikfragmente zei­ gen kurz abgesetzte Kammritzungen mit cha­rakteristisch ausgebildeten Rippen bzw. zusammengeschobenen Zwi­ schenstegen (Taf. 1.4; vgl. Arkell 1949a, Taf. 64.2; 69.2 oben, Mitte). Das regelmäßige Absetzen und Umsetzen des Ritzwerkzeugs, das bereits Grund­elemente der Wie­ gebandtechnik (Taf. 3.7) aufweist, führt zu Ausbildun­ gen, bei denen das Gerät teils nur ein­gedrückt, teilweise gezogen wird (Taf. 1.5–8).283 Diesem, sich unweigerlich einstellenden Flüchtigkeitseffekt ist bei regelmäßigen Wiegebandverzierungen entgegengewirkt worden, indem das Werkzeug eine konkave Arbeitskante besitzt, die mehr oder weniger abgerollt wird (Taf. 3.9). Deutlich an den ge­ nannten Beispielen wird, dass sie noch im Umfeld von ei­ gentlichen flächigen Kammritzungen vorkommen. Dieser Zusammenhang könnte sich als eine typologische Reihe erweisen, die besonders gut in Khartoum-Hospital doku­ mentiert ist. Es spricht demnach in der Khartoum-Region einiges dafür, dass sich die Wiegebandverzierung lokal aus den verkürzten Kammritzungen entwickelt hat.

B änderförmige V erzierungen Bänderungen in Wiegeband- und Eindruckstechnik Bänderförmige Verzierungen werden v.a. unter den me­ solithischen Verzierungen unterschieden, wenn eine re­ gelmäßige bandförmige Anordnung mit umgebenden un­ verzierten Flächen deutlich wird. Eine solche Anordnung ist bereits über die der Wiegetechnik innewohnende Ab­ drucksreihung leicht zu erreichen, allerdings treten einige technologische Variationen und Neuerungen hinzu, denen deutlich die Motivation zur Erzeugung einer bandförmi­ gen Verzierung unterstellt werden kann.284

283  Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 64.1 rechts unten; 69.3 un­ ten rechts); Saggai (Caneva 1983c, Abb. 14.5; 17.1); Kabbashi Haitah (Caneva et al. 1993, Abb. 20.8); Sheikh Mustafa (Fernández et al. 2003a, Abb. 31.6); Mahalab (Fernández et al. 2003a, Abb. 39.12).

284  Bandförmige Verzierungen sind bereits von Caneva (in Caneva/ Marks 1990) und Mohammed-Ali (1991a), der auf der Grundlage der Systematik von Hays (1971c) arbeitete, klassifiziert worden.

92

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Wiegebandtechnik

einfache Eindruckstechnik

einfache Eindruckstechnik

a) gebogene Zähnung

b) gebogene Zähnung

c) gebogene Zähnung, bogenför­mige Führung

d) Lückenzähnung, Motiv Lines of Paired Dots (LPD)

e) Lückenzähnung, Motiv Lines of Paired Dots (LPD)

Bänderverzierungen in Wiegetechnik fallen u.a. wegen der überwiegend kürzeren Zähnung des Werkzeugs auf, was zusammen mit enger Werkzeugführung die Anordnung der Eindrücke sehr kompakt erscheinen lässt (Taf. 1.10, 21). Bei einer Variante sind die länglichen Eindrücke häu­ fig nur sehr flach und irregulär angeordnet, was eine Re­ konstruktion des verwendeten Werkzeugs erschwert (Abb. 4.13a–e). Jesse hat dafür den Begriff ‚weiches Zickzack‘ gebraucht (Jesse 2003a, 152: Motivelementuntergrup­ pe 3.D) und auf ein möglicherweise schnurumwickeltes Gerät hingewiesen. Die Verwendung eines solchen hatte bereits Arkell (1949a, 88ff.) für die von ihm zusammenge­ fasste Verzierungsgruppe Imitation basketwork ver­mutet. Arkell konnte zudem einen gewissen Zusammenhang zu einer stärker organisch gemagerten Ware herstellen.

Abb. 4.11  Erzeugung von band­ för­mi­­­­gen Motive mit drei-, vier- und mehr­zin­ki­gen Geräten mit geboge­ ner bzw. unregelmäßiger Zähnung

mig angeordnete Bänder (Abb. 4.11c) gezählt.286 Paarweise angeordnete Punktlinien Die sowohl für mesolithische als auch für neolithische Verzierungen definierte Verzierungsgruppe Alternately Pi­ voting Stamp (APS) nach Caneva (1983c, 1988b) ist ins­ gesamt als so uneinheitlich zu be­zeichnen, dass sie einer genaueren Diskussion bedarf. Ein zweizinkiges Gerät wird bei dieser Technik, ohne es zwischendurch gänzlich abzu­ setzen, fortlaufend zickzackförmig abgedrückt (Taf. 3.2). Gleichbleibende Abstände der Abdrücke sind dabei, wie bei einem Zirkelschlag, vorgegeben. Genau genommen handelt es sich bei der Alternately Pivoting Technique demnach nur um eine Vari­ante der Wiege­ technik (so auch Caneva 1988b, 94). Um diese aus der gro­ ßen Gruppe der Wiegebandverzierungen herauszulösen, ist es besonders unpassend, dass in Canevas Klassifikation zwar hierfür ein zweizinkiges Gerät den Ausgangspunkt bildet, die Referenzverzierungen jedoch zeigen, dass hier drei- und v.a. auch vierzinkige Geräte zum Einsatz gekom­ men sind (Taf. 1.11, 12).287 Diese drei- und vierzinkigen Geräte fallen durch einen ungleichmäßigen Zahnabstand, als auch durch variierende Zahnformen auf – bilden aber ganz eindeutig Lückenkämme, die zumeist in einfacher Wiegetechnik eingesetzt worden sind (Taf. 3.1; Abb. 4.11d, e). Aufgrund der länglichen Eindrücke kann mit­ unter nur einfache Eindruckstechnik an­gewendet worden sein (Abb. 4.11e; 4.12b).

Es erscheint in diesem Zusammenhang notwendig, die Be­ schaffenheit des Verzierungsgeräts näher zu betrachten. Da die äußeren Zähne nach außen geneigt sind, kann nur von einem Gerät mit gebogener Arbeitskante ausgegangen werden (Taf. 1.15).285 Überlappen diese schrägovalen Ein­ drücke, entsteht eben nur der Eindruck von Schnurabdrü­ cken (Taf. 1.17; Abb. 4.11a, b). Besonders reguläre Punkt­ linien sind mit einem der­artigen Gerät ausschließlich über einfache Eindruckstechnik zu erzielen (Abb. 4.11b, c). Aufgrund der mitunter sehr weichen Eindrücke und sehr unregelmäßigen Zahnformen kann davon ausgegangen werden, dass es sich um teils elastische Gegenstände, etwa ein bestimmtes Pflanzenteil o.ä., gehandelt hat. In Shaqa­ dud-Midden, in Khartoum-Hospital und im Wadi Howar (Abb. 4.1.9) erschien diese Art der Verzierung kombiniert mit der Verzierung Dotted wavy-line, sodass sehr wahr­ scheinlich um eine zeittypische Verzierungstechnologie handelt. Zu den Bänderungen werden hier auch bogenför­

286  Dies trifft v.a. auf entsprechende Verzierungen von den Fundplät­ zen Aneibis, Damer und Abu Darbein an der Atbara-Mündung zu, wo diese von Haaland (1992, 1993, 1995a, 1995c) durchweg als Dotted wavy-line klassifiziert wurden, teils aber kein Zusammenhang mehr mit den von Arkell für diese beschriebenen Merkmalen erkennbar ist (z.B. Haaland 1992, Abb. 7). Arkell (1954b) vermerkte für Damer das Fehlen eines entsprechenden Verzierungstyps. 287  Z.B. Shaqadud-Midden (Caneva/Marks 1990, Taf. 6.3, 5; Moham­ med-Ali 1991a, Abb. 5-8.n–o); Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 83.1 links, 84.2). Nach Caneva handelt es sich dennoch um ein zwei­ zinkiges Werkzeug mit jeweils gespaltenen Enden (Caneva/Marks 1990, 18).

285  Geräte mit gebogener Arbeitskante lassen sich für Verzierungen aus dem gesamten Arbeitsgebiet feststellen, z.B. für Unternubien (Marks 1991a, Abb. 2-4.f) und die Fundplätze Rahib Wells 80/87 (Jesse 2003a, Taf. 11.8, 45.9), Shaqadud-Midden (Caneva/Marks 1990, Taf. 3.7; 4.2), Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 75, 76), Sonki East 21-I-16 (Ru­ din 1980, Taf. 30).

93

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Alternately Pivoting Technique und Ritztechnik

einfache Eindruckstechnik

a) zweizinkiges Gerät, Motiv Lines of Paired Strokes (LPS)

b) zweizinkiges Gerät, Motiv Lines of Paired Dots (LPD)

a

b

c

d

e

f

g

h

i

j

Abb. 4.12  Erzeugung paarweiser Punkt- und Strichlinien mit einem zweizinkigen Gerät

Auffällig ist, dass die Abdrücke ins­gesamt nur den Ein­ druck paarweise an­geordneter Linien vermitteln288, wobei die Abdrücke oft unterschiedlich groß oder orientiert sind (Abb. 4.13f–j). Der beab­sichtigten Motiverscheinung als paarweise angeordnete Punktlinien (lines of paired dots/ strokes) sollte aus diesem Grund bei der Klassifikation der Vorzug gegeben werden, da nachweislich unterschiedliche Erzeugungstechniken angewendet wur­den, die offensicht­ lich nicht immer ein­deutig zu bestimmen sind.

Abb. 4.13  Charakteristische Werkzeugabdrücke aus Bänderungen (oben) und doppelten Punktlinien (unten): a, f) Sonki East 21-I-16; b) Aneibis; c) Khartoum-Hospital; d) Shaqadud-Midden; e) Sheikh Musta­ fa; g) Abka, Site 428; h, i) Umm Klait 3-Q-73; j) Saggai; M. 1:1

Sicht stärker der Aspekt der unregel­mäßigen Zähnung des zwei- bis vierzinkigen Lückenkamms hervorgehoben werden. Hierdurch ergeben sich wesentlich engere Paral­ lelen zu den bandförmigen Wiegebandverzierungen, wo bereits auf gebo­gene Arbeitskanten, ungleich große und geformte Zähne hingewiesen wurde, die möglicherweise auf zeittypisch verwendete Geräte schließen lassen. Über die Anordnung der beschriebenen Verzierungen auf dem Gefäß ist oft nichts bekannt. Sie können v.a. im Norden des Arbeitsgebiets waagerecht um das Gefäß laufen (Abb. 4.1.3–4).

Eine Unterart besteht aus länglichen bis strichförmigen Eindrücken, die, da sie oft paarweise vor­kommen, tatsäch­ lich mit einem zweizinkigen Gerät (double pronged tool) ausgeführt worden sind (Taf. 1.13, 14; Abb. 4.12a). Die Bezeichnung strokes sollte neben Einzeleindrücken läng­ licher Zähne zusätzlich die Möglich­keit der Erzeugung durch ein kurzes wechselseitiges Ziehen des Werkzeugs einschließen (Taf. 3.2). Bei der regionalen Verbreitung lässt sich bereits feststel­ len, dass in der Khartoum-Region die paar­weisen punkt­ förmigen Abdrücke häufiger mit einem vierzinkigem Lückenkamm, im Norden des Arbeits­ gebiets fast aus­ schließlich mit einem zweizinkigem Gerät ausgeführt sind (Taf. 2.1–3). Paarweise angeordnete strichförmige Ab­ drücke (Taf. 3.2) haben dagegen in beiden Gebieten eine sehr ähnliche Erscheinung. Für das Gebiet vom Vierten Katarakt über die Dongola-Region bis zum Dal-Katarakt können diese Verzierungen geradezu als mesolithische Leitformen gelten. Auch wenn nur für Shaqadud-Midden eine größere und repräsentative Anzahl derartig verzierter Fragmente vor­liegt, wird das Vorkommen von paarwei­ sen Punktlinien gleichfalls für fast jeden mesolithischen Fundplatz in der Khartoum-Region angemerkt. Die eigent­ liche APS-Technik mit einem zweizinkigen Gerät zur Er­ zeugung kleiner rundlicher, zur Wiegetechnik geeigneter Abdrücke ist daher nahezu ausschließlich auf neo­lithische Linienerzeugungstechniken (s.u.) beschränkt. Für die me­so­lithischen Verzierungen sollte aus technologischer

W ellenlinien -

und bogenförmige

V erzierunge n

Die wellenlinien- und bogenförmigen Eindrucksmoti­ ve, bisher nahezu ausschließlich unter Dotted wavy-line (DWL) zusammengefasst, bilden ein Motivkreis289, der be­ sonderen technologischen Variationen unterliegt. Um eben jene technologische Inhomogenität hervorzuheben, deren chronologischer oder regionalspezifischer Hintergrund naheliegend ist, werden hier die technologischen Gruppen Dotted wavy-line Typ A bis F unterteilt.290 Caneva (Caneva/Marks 1990, Tab. 1) hat die Motivgruppe DWL ausschließlich der Wiegetechnik und der verwand­ ten Alternately Pivoting Technique zugeordnet. Es kann an dieser Stelle aber bereits vor­weggenommen werden, dass eine Hervorbringung wellenlinien- oder bogenförmiger Eindrucksverzie­rungen mit relativ kurzen Wellenlängen 289  Dieser hat forschungsgeschichtlich in einem besonders starken Fo­ kus gestanden (vgl. ausführlich dazu Jesse 2003a). 290  Es hat bisher bereits eine Reihe von Gliederungsversuchen gege­ ben. Arkell (1949a, 1953) unterschied bspw. für Shaheinab eine meso­ lithische DWL-Variante auf einer groben ungeglätteten Ware und eine neolithische DWL-Variante auf einer geglätteten Ware. Mohammed-Ali und Khabir (2003) haben andererseits eine drei Typen umfassende Unter­ teilung nach der Wellenform vorgenommen: hohe Wellen, flache Wellen und winkelförmige Wellen. Hier soll dagegen eine Synthese aus Motiv­ wirkung und Verzierungstechnik angestrebt werden.

288  Eine solche technologische Gruppierung fehlt bei Caneva, da un­ regelmäßig gezähnte Werkzeugkanten (Lückenkämme) in Verbindung mit Wiegebandtechnik nur für neolithische Dreieckseindrücke (Abb. 4.6: rocker stamp/unevenly serrated edge) in Anspruch genommen werden. Hierin zeigt sich, dass in dem Klassifikationssystem in diesem Fall ein optischer Eindruck (paarweise angeordnete Eindrücke) mit einer einzi­ gen Technik (zweizinkiges Gerät) falsch in Beziehung gesetzt wurde.

94

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

a Abb. 4.14  Mögliche Entstehung des Motivs Dotted wavy-line als Kor­ rektur von Unregelmäßigkeiten bei waagerechten Bänderun­gen in Wie­ gebandtechnik

(Typen A, B, D, E, F) in einer reinen Wiegetechnik nicht möglich ist. Allenfalls kann das Gerät u.U. einmal wie­ gend an- und abgesetzt, muss dann aber umgesetzt oder um einen festen Punkt rotiert werden.

b

In einigen Klassifikationen wurden bereits kleinere Un­ regelmäßigkeiten im Verlauf einer reihenförmigen Wie­ gebandverzierung zur Mo­tivgruppe DWL gezählt (z.B. Fernández et al. 2003a, Abb. 40.1). Dies zeigt nicht nur ei­ nen engen Zusammenhang zu bandförmigen Ver­zierungen, sondern liefert möglicherweise so­gar einen Anhaltspunkt zur Entstehung dieser DWL-Variante. Aus technologischer Sicht könnte es sich dabei zunächst um eine Korrek­tur innerhalb von sehr engen Bänderungen in Wiegetechnik handeln, und zwar von solchen Bänderungen, bei denen auf eine besondere Regelmäßig­ keit geachtet wurde.291 Denn für diese gilt, dass eine geradlinige Reihung der en­ gen Punktierungen v.a. damit zusammenhängt, dass Anund Absatzwinkel des Gerätes möglichst gleichmäßig aus­ fallen. Sobald dieser verkippt, z.B. zu groß ausfällt, kann die Parallelität der Bandbegrenzungen nur dadurch wieder hergestellt werden, indem die wiegende Führung durch Rotation um einen Punkt, d.h. durch Einzel­eindrücke, un­ terbrochen wird, bis die Orientierungslinie wieder erreicht wird (Taf. 3.5; Abb. 4.14).

Abb. 4.15  Erzeugung von Dotted wavy-line Typ A (DWL-A) über eingedrückte Rotationsfächer a) mit einem unregel­ mäßig gezähntem Werk­­­zeug, b) mit einem Werk­zeug mit gebogener Arbeitskante

eine gewisse Gleichförmigkeit der Ausführung bereits vor­ gegeben. Diese Technik könnte auch als verlängerte Wiegeband­ technik bezeichnet werden, denn da der zweite Rotations­ punkt durch einen bereits zuvor eingestochenen Endpunkt bestimmt wird, sind die für die Ver­zierungsgestaltung maßgeblichen Grundprinzipien der Wiegebandverzie­ rung – ein vollkommen gleich­mäßiger Punktabstand und eine gleichbleibende Breite des Verzierungsbandes – er­ füllt. Variationen ergeben sich hierbei durch die Anzahl und Ausformung der Zähne als auch durch den Umstand, ob die Zähnungskante gebogen ist (Taf. 1.16, 19–22). Ist dies der Fall, tendieren die äußeren Punktreihen dazu, aus der Achse zu verkippen (Taf. 1.16, 22), bei zu starker Bie­ gung treten starke Überlappungen auf. Typ A ist auf dem Gefäß überwiegend mit waagerechten Bändern in Wiege­ technik kombiniert und findet sich häufiger als zonale Ver­ zierung unterhalb des Randes (Abb. 4.1.7).

Es geht hierbei in erster Linie darum, einen Wendepunkt in der Verzierungsgestaltung aufzuzeigen, ab dem die Ausführungstechnik dem Motiv zunehmend untergeordnet wird. Spätestens ab diesem Punkt kann die technologische Hierarchie Canevas (Werkzeug und Technik bestimmen das Motiv) nicht mehr als ausreichend zur Beschreibung von Verzierungen bezeichnet werden.

Bei komplizierteren Varianten wird ein dichteres Punktund Motivgefüge dadurch erzeugt, dass die Rotationsfä­ cher zusätzlich spiegelbildlich (Taf. 3.10) oder bestehende Punktlinien erneut überlappend eingestochen werden. Es besteht daher bereits ein Zusammenhang zur Return-Tech­ nik, welche die Nutzung von mehr­fach eingestochenen Orientierungslinien beinhaltet.292

Dotted wavy-line Typ A Mit dem Typ A wird eine Motivausprägung der Dotted wavy-line herausgelöst, die als eine der spät­mesolithischen Verzierungsleitformen für die Khartoum-Region gilt, aber auch auf der Gezira und in der Butana sowie in der KortiDebba-Region vorkommt. Typ A ist durch einzelne Kam­ mabdrücke um einen festen Rotationspunkt gekennzeich­ net, der bei Erreichen einer gewünschten Ausdehnung des so genannten Rotationsfächers auf die gegenüberliegende Seite gewechselt wird (Taf. 3.10; Abb. 4.15). Dadurch ist

Dotted wavy-line Typ B Der Typ B der Dotted wavy-line ist tendenziell durch eher flach verlaufende Wellen geprägt und ist daher derjenige Typ, der bislang am naheliegendsten mit der Wiegeband­

292  Der von Caneva (1987c) mehr oder weniger nur für zweizinkige Geräte benutzte Begriff return technique wird hier entsprechend er­ weitert. Einend ist v.a. das Bestreben um eine möglichst gleichmäßige Werkzeugführung, wobei diese selbst aufgrund der Mehrfacheindrücke wesentlich schwieriger nachzuvollziehen ist.

291  Eine typologische Entwicklung der DWL-Verzierungen aus der Gruppe der wellenförmigen Kammritzungen wird hier daher ausge­ schlossen.

95

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Kombinationen

a) Bänderungen und Dotted wavy-line (Bei­spiele aus Shaqadud-Midden, M. 1 : 2)

Wiegebandtechnik

b) Bänderung (rocker stamp/packed)

einfache Eindruckstechnik

c) Motiv Dotted wavy-line Typ B

Abb. 4.16  Erzeugung von Dotted wavy-line Typ B (DWL-B) mit einem unregelmäßig gezähntem Werkzeug (oben) und einem Werkzeug mit gebo­ gener Arbeitskante (unten) (Abbildungen für Shaqadud-Midden nach Caneva/Marks 1990)

verzierung in Verbindung ge­bracht wurde293, für den dies tatsächlich aber am wenigsten zutrifft. Von Interesse bei der Rekonstruktion des Verzierungsvorgangs ist hier, weshalb auf Referenzfragmenten (Caneva/Marks 1990, Taf. 4.2, 7) die Wellenlinien vergleichsweise dünn und gleichmäßig ausgeführt sind, die begleitenden Bänderun­ gen in Wiegetechnik aber mit dicken, breiten Eindrücken erscheinen (Taf. 1.17, 18). Da die länglichen Eindrücke, welche die Wellenlinien formen, hier immer parallel in die gleiche Richtung verlaufen, können dafür weder Wiege­ bandtechnik noch Rotation mit breiten, sich überschnei­ denden Eindrücken, sondern nur eng und parallel hinter­ einander gesetzte Stempeleindrücke angenommen werden (Abb. 4.16). Dies ist auch noch mit moderat gebogenen Werkzeugen und mit unregelmäßiger Zähnung möglich, ab einer bestimmten ge­bogenen Zahnstellung erscheinen dann starke, das Motiv unkenntlich machende Überlap­ pungen. Die Verwendung gebogener Werkzeuge lässt sich zusätzlich aus dem unregelmäßigen Abstand der einzelnen Wellenlinien erschließen.

zu finden sind. Dotted wavy-line Typ C Mit dem Verzierungstyp C der Dotted wavy-line werden genau genommen keine durchgehenden Wellenlinien er­ zeugt, sondern in erster Linie Bogengruppen. Typisch sind längliche Eindrücke mit weiten und sehr regelmäßigen Zahnabständen des Werkzeugs (Taf. 3.6).294 Es kann nicht sicher entschieden werden, ob es sich tatsächlich um einen Kamm mit langschmalen und absolut parallelen Zähnen handelt, ob dieser teils gezogen wurde, oder ob es sich so­ gar um die Abrollung eines Roulettes handelt (z.B. Taf. 3.4). Allgemein dürfte es sich eher um ein Werkzeug mit wenigen Zähnen (ca. 4–6) gehandelt haben. Ein charakteristisches Merkmal für den Typ DWL-C ist, dass das Werkzeug umgesetzt wurde, z.B. auf eine beste­ hende Linie, die dann als Orientierungslinie diente (Abb. 4.17). Mit einem nur wenige Zähne umfassenden Gerät konnten so weitaus höhere Bögen und Strichgruppen aus­ geführt werden, als die einfache Werkzeugbreite zugelas­ sen hätte. Charakteristisch ist daher, dass die äußersten Punktlinien nicht durchgängig verlaufen, sondern plötz­ lich enden (Abb. 4.17 oben) oder sich mit anderen gegen­ läufigen Linien überlappen (Taf. 1.23; Abb. 4.17 unten).

Da das Gerät immer wieder abgesetzt und neu angesetzt wird, muss sich für eine Gleichmäßigkeit des Motivs, ähn­ lich zu neolithischen Kammstempelbändern und -füllun­ gen, an eine imaginäre Orien­tierungslinie gehalten wer­ den. Anders als bei Typ A unterliegt die Wellenform der freien Gestaltung, die Wellenhöhe ist zudem begrenzt. Typ B ist als Beleg für die Kombination von Wiegetechnik und Einzel­abdrücken anzusehen und weist eine weitgehend zu Typ A identische Verbreitung auf. Die Typen A und B gehören aufgrund ihrer Ausführung zu den durchgängigen Wellenlinienverzierungen, im Gegen­satz zu einzelnen Bo­ genelementen, wie sie bisweilen unter den Typen C und D

Bei einer Untervariante des Typs C ist dieses Umsetzen des Werkzeugs so systematisch angewendet worden, dass sich der Eindruck eines Flechtmusters ergibt (Abb. 4.17 unten). Das Umsetzen, die (mög­licherweise unerwünsch­ ten) Überlappungen und die bisweilen unpräzisen Be­ grenzungslinien bilden die stärksten Argumente für die Verwendung eines abzurollenden Verzierungsgeräts. Auch 294  Arkell (1949a) hatte daher von hatched lines gesprochen, weswe­ gen auch die Bezeichnung Hatched wavy-line in Betracht gezogen wer­ den könnte.

293  Nach Caneva (in Caneva/Marks 1990, Tab. 1) handelt es sich um Typ e 3: rocker stamp/packed zigzags/wavy combination: DWL.

96

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

durch die Verzahnung von Motivelementen und Kombina­ tionen beider Verzierungstypen auf einem Gefäß deutlich (z.B. Jesse 2003a, Taf. 65.3, 66.3, 74.1). Am häufigsten ist Typ C mittlerweile in der Wadi-HowarRegion belegt (ebd., 136ff.), charak­teristische Fragmente fanden sich jedoch auch in Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 78.2 oben), am Wei­ßen Nil und am Blauen Nil (Fernández et al. 2003b, Abb. 43.14–15).

a

Dotted wavy-line Typ D Die Bänderungsvariante DWL-D ist bislang nur für Unter­ nubien von Nordström (1972b, Taf. 25.23) ganz allgemein unter Wavy-Line aufgeführt worden.295 Diese Verzierung mit einem oft nur zwei bis drei Zähne umfassenden Gerät ist überwiegend nicht in Wiegebandverzierung ausgeführt worden und kommt auch nicht mit dieser kombiniert, son­ dern mit ausgesparten Freiflächen vor.296 Es handelt sich zumeist um einfache Eindrücke (Taf. 2.6), auffällig ist fer­ ner, dass bei dem Untertyp D 2 das Werkzeug am Scheitel­ punkt um­gesetzt wird, um die hohe Amplitude optisch zu verkürzen (Abb. 4.1.2, 4.19). Der Untertyp D 1 erscheint dagegen als flachere ‚Wellenlinie‘, allerdings ist auch hier die Führung v.a. in den Wellentälern nicht durchgängig, sodass es sich vielmehr um einzelne Bogenelemente han­ delt (Abb. 4.18).297 Die Verzierung kommt daher auch als Aneinanderreihung einzelner Bögen vor (Abb. 4.20a).

b Abb. 4.17  Erzeugung von Dotted wavy-line Typ C (DWL-C) durch a) Einzelabdrücke oder Abrollungen entlang einer Führungslinie und b) Umsetzen des Werkzeugs zur Verschachtelung bzw. Verkürzung des Motivs

Wellenlinien mit kurzen, aber hohen Wellen konnten durch das Umsetzen des Werkzeuges, womit die technische Aus­ füh­rung der Bögen verkürzt wird, erzeugt werden. Da in dieser Technik somit immer nur Teilstücke, nämlich Strich- und Bogengruppen, ausgeführt werden, sind diese nicht stets zu Wellenlinien, sondern auch flächig zu mehr oder weniger regelmäßigen Bogenfüllungen (Abb. 4.1.10) angeordnet worden. Der Übergang zur Laqiya-Verzierung (Abb. 4.9) kann insofern fließend sein, als dass bei dieser Verzierung nach gleichem Prinzip gerade Strichgruppen im stumpfen Winkel aufeinander treffen und sich überlap­ pen. Die enge Beziehung zu dieser Verzierung wird ferner

Aufgrund der sehr ähnlichen Motivausführung kann die­ sem Typ ferner eine geritzte Motivvariante an die Seite gestellt werden. Dabei sind ebenfalls mit einem zwei- bis dreizinkigen Gerät einzelne Bogen­elemente unter Ab­ setzen des Werkzeugs zu Wellenbändern (Taf. 2.7; Abb. 4.20b) oder reinen Bogenbändern (Taf. 2.8, 9; Abb. 4.20c) zusammengefügt worden. Der Verzierungstyp DWL-D bildet daher nur einen Ausschnitt aus einer Gruppe der bandförmigen Wellen- und Bogenverzierungen, die im Ar­ beitsgebiet ausschließlich nördlich der Khartoum-Region vorkommt. Dotted wavy-line Typ E Die Ausführung des Typs DWL-E wurde bereits von Ca­ neva (1988b, 94ff.) beschrieben und diskutiert, allerdings nicht deutlich genug als eigenständiger Typ herausgestellt. Caneva (ebd.) führte diese Verzierung unter der neolithi­ schen APS-Linienerzeugungstechnik (s.u.), es handelt sich jedoch im eigentlichen Sinne nicht um Wiegetechnik, sondern um Rotation mit einem zweizinkigen Gerät, d.h.

Abb. 4.18  Erzeugung von bandförmiger Dotted wavy-line Typ D 1 (DWL-D 1) mit einem dreizinkigen Werkzeug in Wiegebandtechnik (oben) und durch Einzeleindrücke (unten)

295  Nordström (1972b) standen hierfür nur sehr kleine Fragmente vom Fundplatz SJE-428 (ebd., Taf. 123.25, 26) zur Verfügung. Mittlerweile liegen solche im Arbeitsgebiet auch von Sonki East 21-I-16 (Rudin 1980, Abb. 29.6), aus der Nubischen Ostwüste (Gatto im Druck, Abb. 3.2c–d, dort als Nubian DWL bezeichnet) und vom Vierten Katarakt vor, darüber hinaus aus der ägyptischen Westwüste (Nelson 2002a, unter der Bezeich­ nung stem & leaf) und aus dem Tibesti (Gabriel 1981). 296  Das Ausbleiben einer Kombination mit der Wiegebandverzierung in Unternubien und der ägyptischen Westwüste könnte aus typologischer Sicht darauf hinweisen, dass die Wiegebandverzierung zeitgleich nicht in Gebrauch oder von untergeordneter Bedeutung gewesen ist. 297  Das erschließt sich überzeugend, wenn das entsprechende Frag­ ment bzw. dessen Zeichnung um 180° gedreht wird.

Abb. 4.19  Erzeugung von bandförmiger Dotted wavy-line Typ D 2 (DWL-D 2) über Einzelabdrücke und durch Umsetzen des Werkzeugs zur Verkürzung des Motivs

97

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 4.20  Teils eingeritzte Wellenund Bogenband­varianten, dem Typ DWL-D nahestehend

a) Bogengruppen in Ein­ drucks­technik

b) Wellenbänder in Ritztechnik

c) Bogengruppen in Ritztechnik

Abb. 4.21  Erzeugung von Dotted wa­vy-line Typ E (DWL-E) mit ei­ nem zweizinkigen Werkzeug über Eindrücke in Rotationsfächern (a), in Bogengruppen (b) und wech­ selseitige halb­runde Ritzungen (c)

a

b

c

um Einzeleindrücke (Taf. 2.20, 21; Abb. 4.21a, b). Diese Verzierung kann gemeinsam mit den doppelten Punktlini­ en in APS-Technik vorkommen. In einigen Fällen erschien diese Verzierung in ähnlicher Rotations­technik auch in ge­ ritzter Form (Taf. 2.22; Abb. 4.21c), z.B. in Geili (Caneva 1988b, Abb. 12.7) oder Rahib Wells 80/87 (Jesse 2003a, Taf. 39.7). Der Technikwechsel (Ritz- und Eindruckstech­ nik) bildet dabei ein typi­sches Element der neolithischen Linienerzeugungstechniken (s.u.).

parallele Kammeindrücke in Stempeltechnik eingedrückt (Taf. 3.8), die jeweils geringfügig nach oben oder unten versetzt werden. Ein sehr typisches Merkmal der vollstän­ digen Verzie­rung ist häufig ein unvermittelt auftretender Absatz der Wellenlinien durch Eindrücke, die nicht exakt in der Wellenlinie liegen – dies sind die Ausgangspunkte des zuvor angebrachten Rasters. Da diese Technik der neolithischen Return-Technik (v.a. dem smocking pattern, s.u.) und der neo­lithischen Kamm­ stempeltechnik nahe steht, während eine Verwendung der Wiegetechnik (so Jesse 2003a, 345) nicht zu erkennen ist, erscheint ein enger Bezug zu neolithischen Verzierungs­ techniken in hohem Maße wahrscheinlich. Die Variati­ onen dieser Technik sind zudem vielfältig: Die Raster­ punkte können auch durch Kammritzungen verbunden werden, die dann ebenfalls äußerst regelmäßig er­scheinen. Die Ausdehnung der Verzierungselemente wird aber stets durch den Zähnungsabstand des Gerätes bestimmt.

Dotted wavy-line Typ F Der Untertyp F der Dotted wavy-line ist zwar ebenfalls be­ reits herausgehoben, die anzuwendende Technik aber bis­ lang nicht schlüssig beschrieben worden.298 Sie ist eine der komplexesten, gleichwohl effektivsten DWL-Erzeugungs­ techniken. Ein auffälliges Merkmal des vorliegenden Typs ist, dass nicht nur der vertikale Punktabstand, sondern auch der horizontale Punktabstand ein übereinstimmendes Längenmaß zeigen kann (Abb. 4.22). Wichtig für die hier gegebene Rekonstruktion war zudem, dass es auf dem Re­ ferenzfragment aus Shaqadud-Midden eine waagerechte Punktlinie (Taf. 2.24) gibt, die offensichtlich mehrfach eingestochen worden ist. Diese muss als Führungslinie interpretiert werden. Der gleichmäßige Abstand zwischen den Wellenlinienamplituden ist nur darüber zu erzeugen, dass zuvor ein mehr oder weniger ausgeprägtes Raster an­ hand der sehr regelmäßigen Kammzähnung eingestochen wird. Anhand dieses Rasters werden schließlich exakt

Zusammenfassung zum Verzierungstyp Dotted wavy-line Mit Sicherheit ist mit den Typen A bis F der Dotted wavyline nicht die gesamte Variationsbreite der gepunkteten Wellenlinien erfasst. Die hier vorgenommene Aufschlüs­ selung der DWL-Typen geschieht aus dem Grund, dass der Begriff DWL bislang auf prinzipiell jede wellenarti­ ge Punktverzierung in Nordafrika übertragen wurde (vgl. Marks 1991a, 15; ausführlich dazu Jesse 2003a, 21–36). In der Khartoum-Region bezieht er sich, nach den Abbildun­ gen von Arkell (1949a), v.a. auf die dort vorkommenden Typen A und B. Bänderungen aus Unter- und Obernubien gehören nahezu ausschließlich zum Typ D. Im Wadi How­ ar bezieht sich DWL in erster Linie auf den Typ C, der auch in Khartoum-Hospital und südlich davon am Weißen

298  Jesse (2003a, 244f.) fasste zuletzt die bestehenden Ansichten zu­ sammen. Im Arbeitsgebiet ist diese Technik bislang nur sehr selten be­ legt, allerdings verlangen die daran geknüpften typologischen und chro­ nologischen Verbindungen zum Sahara-Raum eine eindeutige Klärung sowohl der individuell angewandten Technik als auch des allgemeinen technologischen Horizonts.

98

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Abb. 4.22  Erzeugung von Dotted wavy-line Typ F (DWL-F) mit einem vielzinkigen Werkzeug über Einzelabdrücke entlang eines Füh­ rungsrasters

und Blauen Nil zu finden ist. Die beabsichtigte Erzeugung einer durchgängigen Wellen­ linie in Bandform, deren Wellenform stark an die Werk­ zeugzähnung gebunden ist, bietet Grund genug, die Typen A, B und E zu separieren. Der Gedanke hinter den Varian­ ten C und D, unabhängig von der Werkzeugzähnung durch Umsetzen des Werkzeuges die Länge und Höhe der Amp­ lituden und damit die Gesamterscheinung der Wellenlini­ en deutlicher zu beeinflussen – erkennbar durch einzelne Bogenelemente, Überlappungen und Verschach­telungen – bedeutet praktisch eine Loslösung von dem der Wiege­ bandverzierung nahe stehenden Cha­rakter der Typen A und B. Nicht zufällig erscheinen daher die Typen C und D fast nie mit zickzackförmigen Wiegebandverzierungen kombiniert, möglicherweise sind sie nicht aus diesen her­ aus entstanden. Die singuläre Stellung von Typ F, einer reinen Kammstempeltechnik, wird damit umso deut­licher. N eolithische W iegebandverzierungen zierten K ämmen /S patel n

a) durchgehende Spatel­kante (plain edge)

b) durchgehende Spatel­kante (plain edge), Spatel wird teils gezogen

c) Lückenspatel, Motiv V-för­ mige Eindrücke (vees)

d) Lückenspatel, Spatel wird teils gezogen, Motiv Dreieckseindrü­cke (triangles)

Abb. 4.23  Spatel- bzw. Muschelschalenabdrücke

mit modifi -

nik angesetzt, um die Umkehr­punkte aber leicht gezogen wird (Taf. 2.10; Abb. 4.23b), findet sich nur in Unter- und Obernubien sowie in der ägyptischen Westwüste, häufiger in waagerechter Orientierung.299

Rein neolithische Verzierungstechniken sollen hier nur sehr allgemein diskutiert werden, da sich aus ihnen eine Fülle von Motiven und Variationen ergibt. Im Folgenden geht es v.a. um Techniken, die mit einer Zeitstellung vor 4350 calBC in Verbindung gebracht worden sind. In dieser Gruppe finden sich Ver­zierungen, deren Wirkung dadurch erzielt wird, dass das Einstichgerät keine mehr oder we­ niger regel­mäßige Zähnung, sondern eine einfache oder mit Lücken versehene, ungezähnte Werkzeugkante besitzt (Caneva 1988b, 91). Dieses Werkzeug ist daher auch als Spatel bezeichnet worden. Es existieren sogar Funde der entsprechenden Geräte, nämlich Muschelschalen, deren natürliche Form bereits eine leichte Krümmung aufweist (z.B. Arkell 1953, Taf. 28.2–6). Zur Abgrenzung von älte­ ren Verzierungen kann tenden­ziell eine sehr feine Strichund Punktstärke von 0,5–1 mm dienen (Taf. 2.11–17).

Da die entstehenden Abdrücke der Lückenspatel nicht unmittelbar auf die Wiegebandtechnik schlie­ßen ließen, orientierten sich die Bezeichnungen – V-förmige und dreieckförmige Verzierungen (vees, triangles) – an der Abdrucksform (Taf. 2.11, 12, 15, 16; Abb. 4.23c, d). Tech­ nologisch gehören sie in eine gemeinsame Gruppe. Ferner existieren kombinierte Varianten aus Lückenspateln mit einzelnen Zähnen (Taf. 2.14; vgl. Chłodnicki 1981). Der optische Eindruck resultiert letztlich immer aus der hohen Präzision und Gleichförmigkeit, mit der die Verzierungen ausgeführt worden sind. Nahezu alle Varianten finden sich gleichfalls als Verzierungen auf der Randlippe und gelten in der Khartoum-Region als Verzierungsleitformen des Neolithikums. Sie kommen aber auch außerhalb dieser Region und in ähnlicher Form in jüngeren Zusammenhän­ gen vor.

Bei einer einfachen ungezähnten Arbeitskante (Taf. 2.17; Abb. 4.23a) ist die Technik des wiegenden An- und Abset­ zens am deutlichsten nachvollziehbar (plain zig-zag). In besonders regelmäßiger und versetzter Anordnung ergibt sich der Eindruck einer netzartigen Verzierung (fish net). Spatelabdrücke in Wiege­ technik kommen nicht nur in der Khartoum-Region, sondern als Leitformen des unter­ nubischen Abkan (Nordström 1972b, Taf. 25.16) und auch noch in jüngeren Zeitabschnitten vor. Nur eine Unterart, bei der die durchgängige Spatelkante zwar in Wiegetech­

299  Dort ist diese Verzierung u.a. als wolftooth angesprochen worden (Banks 1984, Nelson 2002), ihre Technik wurde bislang nicht näher be­ schrieben. Bei den tendenziell mesolithischen Fragmenten von Sonki East 21-I-16 (Rudin 1980, Taf. 25), von der Insel Sai (Geus 2002), aus der Region um den Dritten Katarakt (Honegger 2003, Abb. 6; Honegger/ Jakob 2009, Abb. 7, Sadig 2010, Abb. 6.47g), aus dem Gebiet des Vierten Katarakts und aus der Nubischen Ostwüste (Gatto im Druck, Abb. 3.3a) scheinen ähnliche Verzierungen vielleicht auch über Einzeleindrücke ausgeführt worden zu sein.

99

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

a) einfache Eindrücke

b) Alternately Pivoting Stamp

c) Ritzungen

Abb. 4.24  Linienerzeugungstechniken

a) Alternately Pivoting Stamp oder Einzel­ eindrücke und Return-Technik

b) Alternately Pivoting Stamp und ReturnTechnik, Motiv smocking pattern

c) Kammstempeltechnik

Abb. 4.25  Linienerzeugung mit Hilfe der Return-Technik und der Kammstempeltechnik

N eolithische L inienerzeugungstechniken R eturn -T echnik

mit dem zweizinkigen Gerät nicht zwei neue Linien einge­ stochen, sondern nur eine, während die zweite direkt auf einer bestehenden Füh­rungslinie entlang läuft, um absolu­ te Parallelität der Linien zu gewährleisten (Taf. 2.22; Abb. 4.25a). Diese Technik findet sich ebenfalls auf den Abbil­ dungen zu Abka-428 (Nordström 1972a, Abb. 123.12), aber auch im Wadi Howar auf dem Fundplatz Rahib Wells 80/87, hier in Kombination mit einer teils geritzten Varian­ te der DWL-E (Jesse 2003a, Abb. 39.7).301

und

Paarweise verlaufende Punktlinien wurden über die be­ reits beschriebene Alternately Pivoting Stamp Technique (Caneva 1988b, 94ff.)300 oder durch Einzelabdrücke eines zweizinkigen Geräts erzeugt (Taf. 2.19–22; Abb. 24a, b). Die APS-Technik gehört im weitesten Sinne zur Wiege­ bandtechnik, die neolithischen Punktlinien unterscheiden sich jedoch von den mesolithischen durch feinere, meist punktförmige und symmetrische Abdrücke. Diese feinen Punktlinien können das gesamte Gefäß bedecken oder zu halbkreisförmigen Füllungen (Abb. 4.3.7–8) kombi­ niert sein, die in flechtwerkähnlichen Verzahnungen zu­ sammengeführt werden. In identischer Anordnung und mit dem gleichen Gerät ausgeführt finden sich doppelte Ritzlinien (Taf. 2.18; Abb. 4.24c), sodass auf die Unter­ scheidung der Technik zumindest aus chronologischer Sicht kein Schwerpunkt gelegt werden kann. Die ganze Bandbreite der auf derartigen Linien basierenden Verzie­ rungen, die in der Khartoum-, Butana- und Shendi-Region vorkommen (vgl. Chłodnicki 1981), kann hier nicht wie­ dergegeben werden.

Eine auffällige Sonderform der Return-Technik bildet das so genannte smocking pattern (Caneva 1987c, Caneva/ Marks 1990), wobei mit einem zweizinkigen Gerät immer wieder in Führungspunkte eingesto­chen wird, sodass das entstehende Motiv netzförmig – stets mit gleichen Punkt­ abständen – über die Ge­fäßoberfläche läuft (Taf. 2.25; Abb. 4.25b). Im Arbeitsgebiet ist es v.a. in der KhartoumButana-Region belegt. Mitunter dienten auch parallele Kammstempeleindrücke zur Erzeugung einfacher umlau­ fender Linien (Abb. 4.4.8, 4.25c).302

Für den Norden des Arbeitsgebiets ist die APS-Technik bislang nicht eindeutig diskutiert worden. Nordström (1972b, Taf. 25.9, 12, 13) bildete zwar einige in Frage kommende Verzierungstypen ab, zur Technik finden sich in seinen Ausführungen aber nur wenig Anhaltspunkte. Für Abka-428 lassen sich anhand der Abbildungen einige Verzierungen identifizieren, die nur auf die Verwendung eines zwei­zinkigen Geräts bzw. der APS-Technik schlie­ ßen lassen (Nordström 1972a, Abb. 122.6; 123.8, 9, 12). Eine Besonderheit bildet dabei die Einbeziehung der Re­ turn-Technik in die Linienerzeugung, die auf dem Prinzip einer Führungslinie basiert (Caneva 1987c). Dabei werden

301  Ferner liegt auch aus Khartoum-Hospital ein entsprechend verzier­ tes Fragment der so genannten micaceous ware vor, die möglicherweise in eine noch jüngere Zeitstufe als das Neolithikum datiert (Arkell 1949a, Taf. 87.1 unten rechts). 302  Die teilweise auftretende Inkonsequenz der Anwendung des Klas­ sifikationssystems durch Caneva zeigt sich darin, dass unter der Ver­ zierung APS fälschlicherweise waagerechte Kammstempeleindrücke (mit mehr als 10 Zinken) abgebildet worden sind (Caneva 1988b, Abb. 13.3–5).

300  In der Publikation von Caneva zum neolithischen Keramikinventar von Geili sind unter der APS-Technik jedoch ganz eindeutig auch waage­ recht verlaufende Abdrücke von langen Kämmen mit mehr als 10 Zähnen abgebildet (Caneva 1988b, Abb. 13.3–5).

100

Typologie

4. 2

Steingeräte

des

F u nd m at e r i a l s

Mehrphasigkeit.306

4. 2. 1 Steingerätetypologien und Steinbearbeitungs- techniken

Es soll im Folgenden versucht werden, Werkzeugtypen vorwiegend in Abhängigkeit zu ihrer Herstel­lungstechnik zu betrachten, da Technologien neben wenigen signifikan­ ten Leitformen hier eine größere chronologische Aussage­ kraft eingeräumt wird, als etwa variierenden Werkzeug­ anteilen. In neueren Arbeiten wird hierzu ein Unterschied zwischen standardisierten (mittelbaren) Werkzeugformen und unstandardisierten (unmittelbaren) Werkzeugformen gezogen (Osypiński, im Druck). Zu den stan­dardisierten Formen gehören viele Kompositwerkzeuge (z.B. Einsät­ ze wie Mikrolithen), die im Arbeits­gebiet fast immer eine Rückenretusche bzw. -stumpfung tragen (Abb. 4.27a–c). Für deren Herstellung wird über­wiegend eine spezielle Grundform benötigt – etwa eine Klinge, ein klingenförmi­ ger Abschlag oder speziell für Lunate ein segmentförmiger Kortexabschlag, der bereits die Endform enthält.

Steingerätetypologien und -bearbeitungstechniken sollen sich hier weitgehend auf die Gruppe der geschlagenen Steinartefakte beschränken. Gerätetypologien können in dieser Arbeit nicht ausführlich behandelt werden. Dies liegt in einer Vielzahl an unterschiedlichen Bearbeitern und Klassifi­kationssystemen begründet, die mitunter sogar innerhalb eines Projekts, z.B. der Combined Prehistoric Expedition, variierten. Verschiedentlich gab es Bestrebun­ gen, die Systematiken untereinander anzuglei­chen (vgl. Nowakowski 1984, Caneva 1988b), was im Ge­genzug dazu geführt hat, signifikante Typen in bereits bestehen­ den, aber unpassenden Gruppierungen unterzubringen. Großen Einfluss auf die Bestimmung von Werkzeugtypen im Arbeitsgebiet hatte die von Tixier (1963) für den Ma­ ghreb vorgenommene Klassifikation der Geräte des Cap­ sien (Abb. 4.26). Allerdings wurde diese Systematisierung auch falsch auf Inventare angewendet, die keine vergleich­ bare oder gar keine Klingentechnologie aufwiesen.303 Auf­grund der unterschiedlichen Klassifikationssysteme sind Fundinven­tare hier meist nur zu vergleichen, wenn ausreichend viele Typen in den Publikationen abgebildet wurden.

Unmittelbare Werkzeugformen umfassen dagegen Typen, die eine mehr oder weniger ausgeprägte Zurichtung einer Arbeitskante, ansonsten aber eine weitgehend unregelmä­ ßige Formgebung aufweisen, darunter z.B. gezähnte und gekerbte Stücke oder Schaber. Es ist bereits darauf hinge­ wiesen worden, dass für diese meist keine eigenständigen Grundformen hergestellt, sondern typische Zwischenpro­ dukte oder Abfälle des Kernabbaus verwendet wurden, z.B. der Primärabschlag der Kernkuppe für einen Schaber (Osypiński, im Druck). Für Geräte mit einer oder meh­ reren retuschierten Spitzen (Bohrer) lässt sich Ähn­liches feststellen.

Eine strenge Klassifikation nach Herstellungsmerkmalen bzw. -techniken hat sich bisher nicht durch­setzen können, mitunter finden sich nicht einmal Angaben darüber, ob es sich um eine Klingen- oder Abschlagsindustrie handelt. Es dominiert die traditionelle Bestimmung von retuschierten Werk­zeugtypen entsprechend ihrer angenommenen Funk­ tion (z.B. Schaber, Bohrer)304, die i.d.R. über prozentuale Anteile in Statistiken erfasst werden. Dies ist oft die ein­ zige Möglichkeit, die Struktur des aufgefundenen Stein­ geräteinventars verbindlich zu präsentieren, diente aber in der Forschungsgeschichte vielfach unkritisch als direkte Grundlage chronologischer oder kultureller Interpretatio­ nen305. Tatsächlich handelt es sich in erster Linie um eine deskriptive Methode, da sich die Gleichzeitigkeit aller eingeschlossenen Artefakte oder funktionale Zusammen­ hänge aus diesen selbst zumeist nicht er­geben. Für die in­ dividuelle Inven­tarzusammensetzung lassen sich denkbar unter­ schied­ liche Szenarien anführen, einschließlich der für Oberflächenfundstellen grundsätzlich zu erwartenden

In technologischer Hinsicht besonders auffällig sind da­ her solche unmittelbaren Formen, die ebenfalls an Klin­ gen, klingenförmigen Abschlägen oder Segmentabschlä­ gen – also im Umfeld einer bestimmten Technologie für Einsatzwerkzeuge – gefertigt sind (Abb. 4.27d–f). Zu­ sammengenommen dürfen diese bei erfolgreichen An­ passungsversuchen (refittings) oder aufgrund von identi­ schen Rohmaterialien als ein zeitgleiches Typenspektrum gelten – eine Methodik, die besonders auf mehrphasige Inventare anzuwen­den ist. Auffällig sind ferner herkömm­ liche unmittelbare Formen, die sogar mittels spezieller Techniken hergestellt oder ‚aufgewertet‘ (z.B. Schaber mit 306  Daneben ist die ehemalige Nutzung des Fundplatzes aus­schlag­ gebend, etwa ob das Rohmaterial an diesem Platz getestet, vor­bereitet oder zu Endprodukten verarbeitet worden ist, und welchem Zweck die Produktion diente (einfache Geröllzerlegung, Reparatur von Geschossen und Sicheleinsätzen, Herstellung von Bohrern zur Knochen- und Strau­ ßeneischalenbearbeitung etc.). Ferner spielt das durch die Nutzung be­ dingte Transport- und Deponierungsverhalten eine Rolle, im Einzelnen, an welcher Stelle oder zu welchem Zeitpunkt Artefakte endgültig außer Gebrauch geraten sind, z.B. entsorgte Geschosseinsätze auf Jagd- bzw. Zerlegungsstationen, aus Siedlungsarealen entfernte scharfkantige Abfäl­ le, getestete Gerölle an primären Rohmaterialvorkommen, an bestimm­ ten Rastpunkten deponierte Zwischenprodukte und Werkzeuge. Bei all diesen Beispielen wird die statistische Verteilung der untersuchten Ka­ tegorien Kerne, Abfälle und retuschierte Werkzeuge sehr unterschiedlich ausfallen. Auf eine Mehrphasigkeit sollte v.a. ein weites Spektrum an Werkzeugtypen und Herstellungstechnologien bzw. an Rohmaterialien deuten.

303  Tixiers Formentypologie ist sicher in einigen Punkten als inkon­ sequent zu bezeichnen: Einige Typen erscheinen doppelt, andere als viel zu unspezifisch. Unter dem Typ Tixier 112 – divers – konnte bspw. von nachfolgenden Bearbeitern alles untergebracht werden, was in dem von ihnen bearbeiteten Fundmaterial nicht der Systematik entsprach. Eine en­ gere Verknüpfung zu für das Capsien typischen Herstellungstechnologien findet sich erst in der Arbeit von Rahmani (2003). 304  Innerhalb der Konzepte der New Archaeology wurden hierbei so­ gar direkte Beziehungen zu bestimmten Tätigkeiten hergestellt. So soll­ ten anhand ethnologischer Vergleiche konvexe Schaber und Kratzer mit Viehhaltung zu assoziieren sein, da die äthiopischen Wollamo mit ähnli­ chen Geräten Tierfelle säubern (Haaland 1987b, 27). 305  Shiner 1968a, 1968b, 1968c; Schild et al. 1968.

101

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 4.26  Steingerätetypologie für das maghrebinische Capsien nach Tixier (1963): 1–11, 106  Kratzer/Schaber (3 Rundschaber, 5 gezähnter Kratzer, 7 gekerbter Kratzer, 9–10, 106 Schaber) 12, 15–16  Bohrer (12 Spitzbohrer, 15 Langbohrer, 16 micropoinçon) 17–33  Stichel (21–27, 32, 44 Stichel an Endretu­schen) 34–43  Rückenspitzen bzw. Rü­ ckenmesser (Länge > 30 mm) 13–14, 45–72  Mikrorückenspitzen bzw. rücken­retuschierte Mikroklin­ gen (64 geschultert) 73, 74, 76  gekerbte Stücke (73 eingeschnürt) 75, 77–79  gezähnte Stücke 80–81  Endretuschen (Klingen­ grundform) 82  Lunate bzw. Segmente (geo­ metrische Mikro­lithen an Klingen­ grundform) 83–88  Trapeze (geometrische Mikrolithen an Klingengrundform) 89–93  Dreiecke (geometrische Mikrolithen an Klingengrundform: 89, 91–92 gleichschenklig; 90, 93 ungleichschenklig) 94–100  langschmale ungleich­ schenklige Drei­ecke bzw. Rücken­ spitzen 102  Mikrostichel bzw. Kerbreste 104  ausgesplittertes Stück (scaled piece) 107­  Ounan-Spitze (Stielspitze) 108, 109  basisretuschierte Mik­ rospitzen

Flächenretusche) worden sind.

Es ist bereits verschiedentlich auf die variierenden Schlag­

eigenschaften bestimmter Rohmaterialien hingewiesen worden. So erschien vielen Bearbeitern das Rohmaterial Quarz zur Klingenherstellung grundsätzlich als nicht ge­ eignet.308 Allerdings ist dies überwiegend auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Klingenproduktion in den un­ tersuchten (meist neolithischen) Inventaren keine Rolle spielte. Bei Quarz können verschiedene Ausprägungen un­ terschieden werden, und zwar eine kristalline, eher durch­ sichtige Variante, bei der die Schlageigenschaften tatsäch­ lich beeinträchtigt sind, und eine milchig trübe Variante. Diese auch Milchquarz genannte Art kommt unter den ge­ rundeten Nilkieseln (Nile pebbles) vor – diese entstammen ursprünglich Quarzadern der Nubischen Sandsteinformati­ on – und ist, wie in der Khartoum-Region ersichtlich, sehr wohl zur mesolithischen Klingenherstellung verwendet worden (Fernández et al. 2003a, 317ff.).

307  Vgl. Jimeno et al. 1996, 338; Caneva/Zarattini 1983, 211.

308 

Für Klassifikationen und somit aus dem Nutzungsspek­ trum werden meist unretuschierte Stein­ artefakte wie Klingen, Absplisse, Abschläge und Trümmer weitgehend ausgeklammert, obwohl sich be­züglich deren Schneideei­ genschaften vielfältige Einsatzmöglichkeiten ergeben.307 Ausschließlich auf die Gewinnung von unmodifizierten Abschlägen und Absplissen ausgerichtete Werkplätze kön­ nen insofern nicht ausgeschlossen werden. 4. 2. 2 Abhängigkeit der Bearbeitungstechniken von verschiedenen Rohmaterialien

102

Haaland 1977; Caneva/Zarattini 1983; Marks 1991c.

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Linie für die Herstel­lung von Kernbeilen, aber auch für breite Abschläge, große Segmente und Rückenmesser, im Allgemei­nen demnach für makrolithische Werkzeuge verwendet worden. Eine echte Mikrolithenherstellung aus Rhyolit ist nicht bekannt (Caneva 1988b), im Gegenteil werden die Eigenschaften von Rhyolit wie groß­formatige Ausgangsformen und Festigkeit als ergänzende Kompo­ nente zur Verwendung von Nilkieseln gesehen (Garcea 1994). In Unternubien sind Kernbeile dagegen u.a. aus Chert angefertigt worden (Schild et al. 1968). Abb. 4.27  DIW-51 (Unternubien). Mikrolithen (a–c) und Begleitin­ dustrie der Klingenherstellung aus Flint/Chert: a) Lunat; b) Dreieck; c) Trapez; d) micropoinçon; e) Endretusche; f) Endkratzer (nach Schild et al. 1968, Abb. 34)

Wesentlich besser geeignet als Quarz sind die u.a. als Grobkies vorkommenden Materialien Flint und Chert, die außerhalb der Khartoum-Region in größerem Umfang be­ nutzt worden sind. Für die Regionen östlich von Atbara (Magid 1995a, 53) und entlang des Nilbogens zwischen Korti und Debba sind ferner Aufschlüsse des so genann­ ten Hudi Chert bekannt. Für letzteres Gebiet konnte auf dem Fundplatz MTG-3 (Kat.-Nr. 36) festgestellt werden, dass das Rohmaterial bereits in Form von dekortisierten Blöcken oder von Knollen mit einer Kalkkruste aus einem Aufschluss abseits des Niltals auf den Fundplatz gebracht worden ist (Osypiński, im Druck).312

Abb. 4.28  Bordj Melalla (Algerien). Beispiele für Anpassungen von Trapezen und Mikrosticheln bzw. Kerbresten der Klingenkerbtechnik aus dem Capsien nach J. Tixier (Abbildung nach Taute 1978, Abb. 16)

Die Form und Größe des im Niltal und an Wadiläufen auf­ gesammelten Grobkieses (Dm. 2–8 cm), darunter Quarz, Flint, Achat etc., ist oft als limitierend für Form und Grö­ ße der Endprodukte angesehen worden. Besonders die für das Neolithikum beschriebene Slicing-Technik (s.u.) greift anschaulich die natürlich gerundete Kieselform auf, die gleichzeitig die Grundform für Segmente bildet (Caneva 1988b, Kobusiewicz 1996). Ein solches vorherbestimm­ tes Größenlimit ist häufig irreführend mit der ausschließ­ lichen Produktion von Mikrolithen, d.h. von sehr kleinen Werkzeugen313, gleichgesetzt worden. Gleich­zeitig kann die herkömmliche Definition einer Klinge, die sich auf ein Länge zu Breite betreffendes Proportionsverhältnis von 2:1 bezieht, mitunter nicht angewendet werden, obwohl weitere techno­logische Merkmale wie annähernd parallele Seiten, gleichmäßige Dicke und Ausformung von Zurich­ tungsgraten durchaus vorhanden sind. Diese Stücke wer­ den hier als klingenförmige Abschläge bezeichnet.

Dass in ähnlicher Technik im Norden des Arbeitsgebiets vorwiegend Flint und Chert309 bearbeitet worden sind, ist demnach weniger den Schlageigenschaften, als kul­ turell tradierten Präferenzen ge­schuldet. Dort wurde erst für das Neolithikum eine Zunahme von Quarz unter den Abfällen festgestellt, zeitweilig galten größere Mengen an geschlagenem Quarz sogar als Kriterium für die Zuwei­ sung zum Neolithikum (Shiner 1968a). Haaland (1977) verband dies mit der im Neolithikum überwiegenden Ab­ schlagstechnologie, die keine besonderen Schlageigen­ schaften mehr erforderte.310 Eine weitere signifikante Rohmaterialgruppe wird in der Khartoum-Region, auf der Gezira und in der Butana durch Rhyolit vertreten, der nach gängigen Auffassungen über­ wiegend aus dem Gebiet des Sechsten Katarakts impor­ tiert worden ist (vgl. Haaland 1989).311 Rhyolit ist in erster

Für Unternubien spielt auf einigen Fundplätzen neben lo­ kalem Flint und Chert so genannter ägyp­tischer Chert eine Rolle. Da dieser nicht lokal vorkommt, muss er aus der ägyptischen Westwüste impor­tiert oder mitgeführt worden sein. Da ferner Arbeitsabfälle äußerst selten waren, ist da­ von auszugehen, dass bereits fertige Grundformen bzw. Werkzeugtypen nach Unternubien gelangt sind.314 Es las­

309  Der Begriff Chert wird im Arbeitsgebiet und in Ägypten verwen­ det, um Feuersteinvarianten mit einer hellgrauen bis hellbraunen Färbung und einer matten bzw. stumpfen Textur zu beschreiben. Für diese existie­ ren zumeist charakteristische lokale Vorkommen. 310  In einigen Fällen kam es im Arbeitsgebiet jedoch vor, dass trotz einer enormen Abfallmenge an geschlagenem Quarz kaum retuschierte Werkzeuge aufgefunden wurden (Osypiński, im Druck; Shiner 1968a). Hierfür gibt es nur wenige, aber richtungsweisende Erklärungen, z.B. die Ausbeutung von Quarzadern in Verbindung mit der Metallprospektion bis weit in die historische Zeit, auch in der direkten Nähe von früh- bis mittelholozänen Fundplätzen. Daher ist es unbedingt notwendig, bei ei­ ner Quarzindustrie das Verhältnis zwischen Abfallstücken und Werkzeu­ gen im Vergleich zu anderen Rohmaterialien zu bestimmen. 311  Für die Fundplätze an der Atbara-Mündung werden dagegen Vor­ kommen genannt, die 28 Kilometer nördlich von Atbara liegen (Magid 1995, 53).

312  Dieses charakteristische Rohmaterial ließ einige der seltenen An­ passungsversuche zu (ebd.). 313  Bei Shiner (1968a) wurden alle Steinartefakte ungeachtet des Typs bei einer Länge von unter 3 cm als Mikrolithen bezeichnet. Mikrolithen sind im Gegensatz dazu zwar als kleinteilige Werkzeuge definiert, kön­ nen aber auch aus sehr langen Klingen hergestellt sein. Ausschlaggebend der v.a. dem Mesolithikum vorbehaltenen Definition ist die spezielle Technologie für die Fertigung standardisierter geometrischer Formen, z.B. die Kerbtechnik (Abb. 4.28). 314  Shiner 1968c, Haaland 1977, Usai 2005.

103

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

zierungsmotiv, dass unterschiedliche Gruppierungen aus Rohmaterialien, angewandten Technologien und einzelnen Typen nicht per se als zeitgleich anzusehen sind. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die ma­ ximale Größe der Zwischen- und der End­produkte erheb­ lich von der Ausgangsgröße des verwendeten Rohmateri­ als abhängt. Dennoch folgt die Bearbeitungstechnik dem allgemeinen technologischen Stand und dem tatsächlichen Bedarf an Werk­zeugen. Die Steinbearbeitungstechnologie, so der deterministische Ansatz von Haaland (1977), kann nicht allgemein von bestimmten Rohmaterialien abhängig gemacht werden, sondern Rohmaterialien wurden gemäß der an sie gestellten Ansprüche ausgewählt. Ein mögliches Ausbleiben von Klingen als Zwischenprodukten ist in die­ sem Zusammenhang ausschließlich chronologisch zu wer­ ten. Die Präferen­zen für bestimmte Rohmaterialien gehen auch auf andere Eigenschaften zurück: Hier wären neben Ver­fügbarkeit und Seltenheit charakteristische Färbungen (z.B. Bänderungen bei Achat), kulturelle Traditionen und mögliche Wertvorstellungen zu nennen.

Abb. 4.29  DIW-53 (Unternubien). Rückenspitzen aus Chert/Flint (nach Schild et al. 1968, Abb. 40)

Abb. 4.30  E-79-8 (Bir Kiseiba, Ägyp­ten). Rückenspitzen aus Chert/ Flint (nach Connor 1984b, Abb. 11-7)

4. 2. 3 Technologische Werkzeuggruppen R ückenretuschierte E insatzgeräte B egleitindustrie

und

Definition und Funktion von Einsatzgeräten Einsatz- oder Kompositgeräte bilden im Arbeitsgebiet die am häufigsten klassifizierte und zugleich signifikantes­ te Formengruppe, die v.a. durch segmentförmige Geräte mit Rückenretusche vertreten ist, welche einer Vielfalt an Bezeichnungen unterliegen, z.B. lunate, bipointed backed bladelet, segment, crescent, arch-backed piece/bladelet, ‚orange wedges‘ etc.316 Die Beschreibung bezieht sich da­ bei stets auf die Form; übersehen wird häufig, dass die ähn­ lich wirkenden Artefakte tatsächlich in sehr unterschied­ lichen Techniken gefertigt sind.

Abb. 4.31  E-79-1 (Bir Kiseiba, Ägypten). a–b) ungleichschenklige Dreiecke; c–d) Mikrostichel (Kerbreste), Chert/Flint (nach Wieckowska 1984, Abb. 5-6)

sen sich unter den betreffenden Artefakten einige äußerst charakteristische Sonderformen herausstellen, z.B. konti­ nuierlich retuschierte Formen wie gekerbte Stücke, retu­ schierte Makroklingen, ‚exotische‘ oder konkave Schaber, side-blow flakes und bifaziell flächenretuschierte Pfeilspit­ zen.315 Dabei handelt es sich offensichtlich um ganz spezi­ fische makrolithische Werkzeugsets.

Eine einheitliche Klassifikation oder Definition von spe­ ziellen Typen (z.B. Caneva 1988b, 127) hat sich bislang nicht durchsetzen können. Zahlreiche typologische Un­ terschiede bestehen bereits in der Länge, im Breiten-Län­ genverhältnis, in der Dicke, in der Artikulation spitzenför­ miger oder stumpfer Enden, in der Form und Behandlung der Schneide (gerade, gebogen, unretuschiert, retuschiert, gekerbt), in der Art und Ausführung der Rückenretusche (einseitig, gegenständig, vollständig, partiell, mit Stichel­ bahnen, feine Retusche, grobe facettenartige Stumpfung).

Die übrigen Steingeräte, die von den Bearbeitern als je­ weils zeitgleiche lokale, im Wesentlichen iden­tische Kom­ ponente gewertet wurden (Shiner 1968c, Haaland 1977), umfassten eine nahezu reine Chert- bzw. Flint-Industrie oder einen überwiegenden Chert- und einen geringeren Quarz-Anteil. Bestimmte ‚exotische‘ Werkzeugformen waren jedoch nie aus diesen Materialien gefertigt. Diese ausschließenden Beobachtungen legen ähnlich wie das Verhältnis von Rhyolit zu Quarz in der Khartoum-Region deutlich nahe, dass eine weitere typologische Klassifi­ kation unbedingt nach Rohmaterialien getrennt erfolgen sollte. Denn auf Oberflächenfundplätzen gilt, ähnlich zur Hierarchie keramische Waren – Verzierungs­technik – Ver­

Dahinter sind nicht nur formale, sondern auch funktionale und technologische Merkmale zu sehen. Die funktionale Komponente erschließt sich aus einigen außergewöhnlich gut überlieferten Fundzusammen­hängen: In Kadada gab es Hinweise auf eine komplett erhaltene Schäftung (Reinold 316  Dies betrifft Fundplätze wie DIW-50 (Kat.-Nr. 16), DIW-4 (Kat.Nr. 14; vgl. auch Schild et al. 1968, Tab. 21, 23), SJE-428 (Kat.-Nr. 2) und SJE-18A (Haaland 1977, Nordström 1972a).

315  Shiner 1968c, Haaland 1977, Usai 2005.

104

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Gruppe

Segmentförmige Artefakte

Begleitindustrie

1.

schmale Lunate bzw. Doppelrückenspitzen

ungleichschenklige Dreiecke, Rückenspitzen

2.

dünnnackige Lunate

Mikrolithen (gleichschenklige Dreiecke, Trapeze), Endretuschen

3.

dicknackige Lunate/Segmente

Segmente mit Kortexrücken oder partieller Retusche, Bohrer an Segmentabschlägen

4.

große Segmente bzw. Rückenmesser

gestielte Rückenmesser, Makroklingengeräte

Tab. 4.1  Gruppierungen segmentförmiger Kompositwerkzeuge nach Begleitindustrie 1. Grundform: Klinge oder klingenähnlicher Abschlag von Klingenkern (single platform core)

a) dünnnackiges Lunat, Dreieck und Trapez in Bruchtechnik mit anschließender Rückenstumpfung 2. Grundform: Abschlag mit breitem Kortexrücken von single platform core

a) breitnackiges Lunat

b) S-förmiges Lunat

c) partiell retuschiertes Lunat

3. Grundform: segmentförmiger Kortexabschlag mit breitem Rücken von Segmentkern (Kern mit Kortexplatt­form)

a) breitnackiges Segment mit Bulbus

b) breitnackiges Segment mit Bulbus

c) gebogenes Segment mit Bulbus

Abb. 4.32  Schema der Grundformen und Varianten für die Herstellung von Lunaten und Segmenten

1987b), in Grab 114 in Kadero lagen mehrere Lunate noch in einer Reihe, offensichtlich ehemals als gerades Messer bzw. sichelartiges Schneidewerkzeug geschäftet (Kobu­ siewicz 1996). In der Füllung von Grab 33 von Kawa R12 fand sich ein menschlicher Wirbelknochen mit einem noch darin steckenden Lunat (Judd 2008a, Taf. 8.8), was als Nachweis der Nutzung als Pfeilbewehrung gelten kann. In Mirgissa war dagegen ein Lunat aus Achat als Querschnei­ der geschäftet (zitiert in Nordström 1972a, 220).317

Der mitunter aufgeworfenen Frage, ob es sich bei sehr schmalen Lunaten um Fischhaken gehandelt hat (Fernán­ dez et al. 2003a, 329), ist entgegenzustellen, dass es dafür weder einen entsprechenden Nachweis noch eine über­ zeugende Erklärung für die Anbringung einer Rückenre­ tusche gibt. Auch für die vergleichsweise naheliegende Schäftung in Form einer Harpune gibt es im Arbeitsgebiet bislang keinen taphonomischen Befund oder erhaltene Schäftungs­körper. Die überlieferten, sämtlich aus dem Neolithikum stam­ menden Schäftungsbeispiele zeigen, dass eine einheitliche Verwendung nicht zur gemeinsamen Definitionsgrundlage gemacht werden kann, da es einer­seits auf die Ausformung

317  Vermutlich handelte es sich dabei um den jüngeren (spätneolithi­ schen) Typ chisel-like lunate nach Arkell (1949a), der breiter als lang ist und damit den Querschneidern aus segmentförmigen Abschlägen (im Gegensatz zu echten Trapezen) nahesteht (vgl. auch Marks 1991d, Abb. 8-1.a).

105

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

a

b

c

Abb. 4.33  Rückenspitzen und ungleichschenklige Dreiecke aus der Khartoum- und der Atbara-Region: a) Mahalab und Sheikh Mustafa (Quarz); b) Khartoum-Hospital (Quarz); c) Abu Darbein (Flint/Chert); (nach Fernández et al. 2003a, Abb. 57–58; Arkell 1949a, Taf. 13; Haaland 1993, Abb. 10)

Mikroklingentechnologie Für die Gruppen 1 und 2 der segmentförmigen Werkzeuge (Tab. 4.1) bilden Klingen und klingenförmige Ab­schläge die Grundformen (Abb. 4.32.1), weswegen der Kernabbau von single platform cores320 auf deren Produktion ausge­ richtet ist (Abb. 4.34a–c, g–h).

von Spitze und Schneide (bei Geschossen) und anderer­ seits ausschließlich auf die Ausformung der Schnei­ de (bei Schneideeinsätzen) ankommt. Hier könnte eine Gebrauchsspuren­ analyse weitere Hinweise liefern, bei Schneidewerkzeugen wird möglicherweise eher eine Ab­ nutzung und Modifikation des Schneidenbereichs (durch Retuschen, Kerben etc.) auftreten. Honegger (2008) hat in diesem Zusammenhang zuletzt darauf hingewiesen, dass kleinere Lunate des untersuchten Inventars zu 19 % Be­ schädigungen, vermutlich durch den Einsatz als Geschoss, aufwiesen, während größere Exemplare davon nicht be­ troffen waren. Zu den Beschädigungen zählte Honegger (ebd., 166) im Übrigen auch typische Stichelbahnen.

Die Form der langschmalen Lunate oder auch Doppelrü­ ckenspitzen (Gruppe 1) ist typologisch im We­sentlichen aus den epipaläolithischen Rückenspitzen abzuleiten, wie sie im Arbeitsgebiet etwa auf dem Fundplatz DIW53 (Abb. 4.29), außerhalb davon z.B. auf dem Fundplatz E-79-8 in Bir Kiseiba (Abb. 4.30) vorkommen. Bei diesen bilden stets lange Klingen die Grundformen, deren Rü­ cken zunehmend zu be­stimmten Formen abgearbeitet und gestumpft wurden, wie etwa zu Stielspitzen (Abb. 4.26: Typ 107) oder später zu langschmalen ungleichschenk­ ligen Dreiecken (Abb. 4.26: Typ 94–98; Abb. 4.31a, b). Spä­­testens mit dem Auftreten dieser Dreiecksform finden sich in enger Assoziation sogenannte Mikrostichel bzw. Kerbreste (Abb. 4.26: Typ 102; Abb. 4.31c, d) – also erste Hinweise auf eine mesolithische Mikro­lithenproduktion.321 Denn Mikrostichel bzw. Kerbreste lassen zusammen mit gekerbten Mikroklingen (auch Lamellen) auf die Verwen­ dung der Kerbbruchtechnologie (auch Mikrosticheltech­ nik) schließen (Abb. 4.28).322 Mikro­stichel oder Kerbreste sind v.a. mit Werkzeugen der Gruppe 1 (Tab. 4.1) assozi­ iert.

Größenverhältnisse von Lunaten wurden bereits in meh­ reren Studien318 als chronologisch signifikant ein­gestuft, doch konnte letztlich keine allgemein relevante Entwick­ lung erschlossen werden.319 Lunate sollten aus chronologi­ scher Sicht daher entsprechend ihrer Herstellungstechno­ logie und der Begleitindustrie klassifiziert werden. Nach häufig assoziierten Werkzeugen sollen hier vier Gruppen unterteilt werden (Tab. 4.1). Dabei sind die Komposit­ werkzeuge der technologischen Gruppen 1 (Abb. 4.33) und 2 (Abb. 4.27, 4.34) als Geschoss- und Schneideeinsät­ ze, die der Gruppen 3 (Abb. 4.40) und 4 (Abb. 4.45) fast ausschließlich als geschäftete Schneidewerkzeuge denk­ bar. In funktionaler Hinsicht ist dahinter auch ein Wandel in der Art der Pfeil- und Geschossbewehrung zu sehen. Zur allgemeinen Bezeichnung werden hier folgende Un­ terschiede berücksichtigt: Als Lunat werden im Folgen­ den nur diejenigen Artefakte mit flachem Querschnitt benannt, die an Klingen oder klingenähnlichen Abschlä­ gen hergestellt sind und in eine Halbkreisform gebracht wurden (Länge unter 3 cm). Segmente, oft mit ausgeprägt keilförmigem Querschnitt, sind dagegen in ihrer Form weitgehend durch einen segmentförmigen Ab­schlag vor­ herbestimmt. Am Gerät selbst ist dies eindeutig nur dann zu erkennen, wenn der Bulbus noch vorhanden ist. Dazwi­ schen liegt demnach eine große Zahl von Typen, bei denen eine solche Unterscheidung ohne Kenntnis der Zwischen­ produkte schwerfällt.

320  In vielen Publikationen wurden zahlreiche Kerntypen klassifiziert. Der Typ single platform core vertritt hier allgemein Kerne, an denen vor dem weiteren Abbau zunächst eine Plattform hergestellt wird – im Unter­ schied zu Kortexkernen, wo dies nicht der Fall ist. Single platform cores können je nach Abbaustadium bzw. nach zwischenzeitlicher Rotation auch mehrere Plattformen aufweisen (Marks 1991c, 103), eine besonders regelmäßige Variante bilden dabei bipolare Klingenkerne. Allgemein stellen sie die geläufigste Kernform des Mesolithikums dar. Ein weiteres chronologisches, aber hier nicht näher berücksichtigtes Merkmal bildet der Umstand, ob die Plattform facettiert oder durch einfaches Kappen erzeugt worden ist. 321  In wesentlichen Punkten entspricht die Zweiteilung in makro­ lithische Klingengeräte (Rückenspitzen, Ounan-Spitzen) des Epipa­ läolithikums und in geometrische, in Klingenbruchtechnik hergestellte Mikrolithen des Mesolithikums auch der von Rahmani (2003, 2004) herausgearbeiteten typologischen Zweiteilung in Capsien typique und Capsien supérieur. 322  Hierzu gehören im Arbeitsgebiet die Fundplätze Sheikh Musta­ fa und Mahalab (Fernández et al. 2003a), Khartoum-Hospital (Arkell 1949a), Abka-1021 (Shiner 1968b), der Fundplatz Mg4 im Letti-Becken (Kabaciński 2003) und evtl. auch die Fundplätze Abu Darbein, Aneibis und Damer an der Atbara-Mündung (Haaland 1992).

318  Caneva/Zarattini 1983; Marks 1991c; Fernández et al. 2003a; Osy­ piński, im Druck; Honegger 2008. 319  Hier sei nur auf die Arbeit zu den Funden aus Shaqadud-Cave (3. Jahrtausend v. Chr.) verwiesen, unter denen sich ebenso schmale und lan­ ge als auch kurze und breite Lunate finden lassen (Marks 1991d) – ähn­ lich zu wesentlich älteren Inventaren.

106

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Abb. 4.34  Umm Klait, 3-Q-73 (Vierter Katarakt), Elemente der Mik­rolithen­herstellung aus Flint: a) konischer Mikroklingenkern (La­ mel­lenkern); b–c Mikroklingen (c abgebrochen); d) Lunat; e) Trapez; f) gleichschenkliges Dreieck; g) single platform core zur Abschlags­ gewinnung; h) klingenförmiger Ab­ schlag; i) Mikrostichel

Abschlagstechnologie Besonders bei Lunaten mit dickem Rücken (Tab. 4.1: Gruppe 3) kann dagegen auf eine Verwendung eines Ab­ schlags mit Kortexrücken geschlossen werden, der in der Grundform bereits durch die gerundete Grob­ kiesform konkav gebogen ist (Abb. 4.32.2, 35c). Da bei vielen Lu­ naten keine Bulbusreste vorhanden sind, müssen solche Abschläge zunächst ebenfalls von single platform cores gekommen sein (Abb. 4.37a). Einige der Kerne wurden trotz Anlage einer einfachen Schlagfläche im Weiteren bereits wie Segmentkerne der Slicing-Technik (s.u.) abge­ baut, die Herausarbeitung eines eigenständigen Typs bietet sich daher an (Abb. 4.35a, b). Auf ehemalige Schlagflä­ chenreste an der gebogenen Grundform weisen auch die partiell retuschierten Lunate, die mitunter nur noch eine grobe facettenartige Abarbeitung der Enden zeigen (Abb. 4.36a, 38a).

Da aber Mikrostichel im Arbeitsgebiet insgesamt nur sel­ ten zusammen mit Lunaten der Gruppe 2 auf­gefunden (bzw. von Bearbeitern klassifiziert) wurden und bislang keine entsprechenden Anpassungs­ versuche existieren (vgl. Kabacyński 2003; Osypiński, im Druck), ist davon auszugehen, dass auch direkte Bruchtechniken ohne Ker­ bungen und Stichelschläge zur Anwendung kamen. Nur so ist ein paralleles Vorkommen von Dreiecken und Trape­ zen323 zu Lunaten der Gruppe 2 (Abb. 4.34d–f) vorstellbar. Es ist teilweise möglich, dass für Lunate der Gruppen 1 und 2 auch Kortexabschläge benutzt worden sind (Abb. 4.32.2a), besonders dann, wenn die Geräte einen leicht keilförmigen Querschnitt zeigen (Abb. 4.33a). Insgesamt weisen diese Abschläge (als Klingenbeiprodukte) jedoch mehr Ähnlichkeiten zu einer Klinge auf als vergleichba­ re Kortexabschläge einer reinen Abschlagsindustrie (z.B. Abb. 4.35). Assoziierte Geräte der Mikroklingentechnolo­ gie bilden Bohrer, micropoinçons324, Endretuschen, End­ kratzer u.ä. an Klingengrundformen (Abb. 4.27d–f).

Da bei den entsprechenden Abschlägen die klingenartige Parallelität der Kanten nicht kontrolliert wer­den kann, fin­

In Klingenbruchtechnik hergestellte Lunate stellen ausge­ sprochene Leitformen des Mesolithikums dar, auch wenn über die bereits angedeutete typologische Entwicklung vom Epipaläolithikum zum Meso­lithikum im Arbeitsge­ biet und darüber hinaus noch große Unklarheiten bestehen.

323  Als Dreiecke und Trapeze werden hier nur Mikrolithen einer Bruch- oder Kerbtechnik an Klingen oder klingenähnlichen Abschlägen akzeptiert. Da das überwiegend mesolithische Klassifikationsschema von Tixier auch auf neolithische Abschlagsindustrien angewendet worden ist, finden sich in der Literatur unter Dreiecken mitunter unspezifische Abschläge, die formal zwar teils an Dreiecke erinnern können, aber mit einer entsprechenden mikrolithischen Technologie nichts gemein haben (z.B. Caneva/Zarattini 1983; Fernández et al. 2003a). 324  Micropoinçons unterliegen einer sehr weit gedehnten Definition und beinhalten längliche, beidseitig kantenretuschierte Werkzeuge. Da­ bei wurde bislang zu wenig Wert auf eine Unterscheidung der Grundform (dünne Klingen, dicker Abschlag), Art und Ausführung der Retusche (ab­ rupt, semi-abrupt, grob, fein) sowie die Ausformung der Spitzen gelegt. Es findet sich daher unter den Bezeichnungen micropoinçons, mèche de foret und double backed perforator eine Reihe von Geräten, die in Funk­ tion und Chronologie von epipaläolithischen Makrospitzen zur Speerbe­ wehrung bis hin zu dicken, grob retuschierten neolithischen Bohrerfor­ men reichen (vgl. Heinen 1998).

Abb. 4.35  Site 621 (Unternubien). Flint: a–b) Segmentkerne mit Schlag­fläche; c) Abschlag mit Kortexrücken; d) Segmentabschlag mit re­ tu­schier­ter Schneide; e–f) Lunate (nach Shiner 1968a, Abb. 35–36)

Abb. 4.36  Jebel Sahaba, Site 117 (Unternubien). Flint: a) partiell retu­ schiertes Lunat; b–c) Lunate (nach Wendorf 1968a, Abb. 32–33)

107

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

thikum zu verbinden. Dafür ist es notwendig, auf weitere Zwischenprodukte des Kernabbaus einzugehen. Kernabbau und spitzenförmige Abschläge Der einseitige Abbau von Kernen bedarf in Zwischen­ schritten mitunter der Entfernung des über­stehenden Mit­ telgrates (Abb. 4.39a). Dieser Abschlag hat in Verbindung mit einer einfachen Schlagfläche u.U. die Form einer Spit­ ze (Abb. 4.39b, c). Auf dem unternubischen Fundplatz CPE-621 kamen bspw. neben etwa 500 Lunaten – vorwie­ gend in Abschlags- oder Slicing-Technik (Abb. 4.35) – auch 154 solcher spitzenförmigen Abschläge vor (Shiner 1968a, 597), von denen etwa die Hälfte Spuren einer, oft nicht eindeutigen Retusche zeigte.325 Dass diese Artefakte als eigens präparierte Spitzen bzw. Pfeil­spitzen angesehen wurden, obwohl unretuschierte Grundformen (z.B. auch Klingen) generell nicht in Werkzeugstatistiken aufgenom­ men werden, zeigt, wie sehr Shiner holozäne Funde in Un­ ternubien mit den Maßstäben für die mittelpaläolithische Levallois-Technik behandelte:

Abb. 4.37  Multaga 3 (Korti-Debba-Region). Wadi Hudi Chert: a) single platform core; b–d) Lunate (nach Osypiński, im Druck, Abb. 3, 5)

Abb. 4.38  Shaqadud-Midden (Butana). Quarz: a) partiell retuschiertes Lunat; b) dicknackiges Lunat; c) S-förmiges Lunat (nach Marks 1991c, Abb. 6-2)

den sich als Endprodukte Lunatformen, die keine gerade Schneide aufweisen (Abb. 4.37b–d). Als charakteristi­ sche Variante kommen aufgrund des Schlagwinkels ferner Grundformen vor, die S-förmig gebogen sind (Abb. 4.37d, 38c).

„All the points are struck directly from prepared point cores“ (Shiner 1968a, 597).326

Aber auch die Klingenindustrien des Capsien haben solche Zwischenprodukte hervorgebracht, die als zufällige Le­ valloisspitzen (pointe Levallois accidentelle) bezeichnet werden, weil sie zwar durch die Zu­richtungsgrate diesen ähneln, ihre Herstellung aber nicht beabsichtigt war. Prä­ parierte Spitzenkerne werden hier für das Früh- und Mit­ telholozän grundsätzlich ausgeschlossen.327 Die von Shi­ ner abgebildeten Stücke (Abb. 4.39d) sind daher als single platform cores zur Gewinnung von segmentförmigen Ab­ schlägen zu identifizieren. Spitzenförmige Abschläge stel­ len stets Zwischenprodukte der Abschlags- und Klingen­ produktion dar und können – ganz im Einklang mit den begleitenden Lunaten oder Segmenten – Basal- und Rü­ ckenretuschen aufweisen.328 Damit besteht bei spitzen­ förmigen Abschlägen der Klingentechnologie eine große Nähe zu ungleichschenkligen Dreiecken, bei spitzenför­ migen Abschlägen als Beiprodukten der Erzeugung von segmentförmigen Abschlägen eine Nähe zu partiell retu­ schierten Lunaten.

Diese Technik orientiert sich damit bereits wesentlich mehr an der durch den Abschlag vorgegebenen Form und ist da­ her kaum noch mit der Mikrolithenherstellung zu verglei­ chen. Genau genommen handelt es sich bei den beschrie­ benen Grundformen – segmentförmige Kortexabschläge mit Schlagflächenrest – um eine typologische Zwischen­ stufe zwischen Klingen der Mikroklingentechnologie und Segmenten der Slicing-Technik. Zugleich ermöglichte die Abschlagstechnologie eine effizientere, gleichzeitig aber auch unpräzisere Ausbeutung des Roh­materials. Typische Begleitwerkzeuge sind Endretuschen und an­ dere retuschierte Formen an ebenfalls segment­förmigen Abschlägen. Im Arbeitsgebiet lässt sich diese Abschlags­ technik nicht nur in Inventaren aus der Khartoum-ButanaRegion finden, sondern auch in einem Teil jener Fundkom­ plexe, die von Shiner (1968a) und Wendorf (1968a) dem Qadan zugewiesen worden sind. Keinesfalls ist sie jedoch, wie durch diese Autoren postuliert, mit dem Spätpaläoli­

325  Ähnliche Abschläge fanden sich auch auf dem Fundplatz Abka428 (Nordström 1972a, Taf. 127.1–7). 326  Spitzen von präparierten Spitzenkernen sind ein Merkmal des Mittelpaläolithikums, zeigen im Allgemeinen jedoch facettierte Schlag­ flächenreste. In der Arbeit von Shiner (1968a) sind solche zu Beginn der ‚Entwicklung‘ noch dargestellt, später nicht mehr, sodass nicht deutlich wird, was diese Artefakte insgesamt miteinander verbindet und die typo­ logische Zusammenfassung innerhalb des Qadan rechtfertigt. Gleichfalls fehlen unter den Abbildungen (ebd.) entsprechende Kernformen. 327  Da somit eine der Leitformen des Qadan nach Shiner (1968a) ent­ fällt, kann in der Konsequenz nur die Auflösung dieses typologischen Konstrukts erfolgen. 328  Besonders offensichtlich ist dies auf dem ägyptischen Fundplatz E-79-6 in Bir Kiseiba (Wendorf/Close 1984, Abb. 10-6.i–m), im Arbeits­ gebiet auf den Fundplätzen Burg al-Tuyur 85/78 und 79 (Kat.-Nr. 11; Idris 1994a, Abb. 3.19–24).

Abb. 4.39  a) Abbausequenz für Segmente in Slicing-Technik mit spit­ zenförmigem Abfallprodukt (schwarz, Abbildung nach Caneva/Zarattini 1983); b–c) ‚Spitzen‘ des Qadan; d) als ‚Spitzenkern‘ gedeuteter Seg­ mentkern (b–d nach Shiner 1968a, Abb. 35.s-t, ee); e) ‚pointe Levallois‘ accidentelle des Capsien (Rahmani 2003, Abb. 206)

108

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Abb. 4.40  Abka-428 (Unternubien). Werkzeugsequenz der Slicing-Technologie, Flint/Quarz: a) Kortexkern; b) Segmentabschlag; c) partiell retu­ schierter Segmentabschlag; d) rückenretuschiertes Segment; e–f) Bohrer an Segment­abschlägen (Abb. nach Nordström 1972a, Taf. 126)

Abb. 4.41  Kadero (Khartoum-Region). Werkzeugsequenz der Slicing-Technologie, Quarz: a) Kortexkern; b) primärer Abschlag; c) sekun­därer Ab­ schlag; d) tertiärer Abschlag; f–g) segment­förmige Abschläge; h–i)Segmente (nach Kobusiewicz 1996, Abb. 2–3)

Slicing-Technik Die Slicing-Technik (Caneva 1988b, Kobusiewicz 1996) als eine Variante der Abschlagstechnik ist für die Khar­ toum-Region als ein Charakteristikum des Neolithikums und des Spätneolithikums heraus­gearbeitet worden.329 Ko­ busiewicz (1996, 348) hat darauf hingewiesen, dass un­ ter dem Quarzmaterial aus Kadero keiner der Kerne mehr eine präparierte Plattform aufwies – es handelt sich somit um reine Seg­mentkerne. Alle Abschläge sind dabei direkt von der Kortexkante (auch als Kortexplattform bezeich­ net) geschlagen worden und besitzen in der stets geboge­ nen Grundform einen durchgängigen Kortexrücken (Abb. 4.40b, 41d–g). Diese Segmente, deren Form gänzlich durch den Abschlag vorgegeben ist, wurden anschließend teilweise oder ganz gestumpft (Abb. 4.32.3), wobei die Rückenretusche ganz allgemein unregelmäßiger als die mesolithische ausfallen kann. In der Khartoum-Region finden sich in gleicher Technik auch große Segmente aus Rhyolit (Abb. 4.45c), wobei dieses Rohmaterial zunächst vermutlich in rundliche Ausgangsformen zugerichtet wor­ den ist.

Segmentkerne wurden teilweise auch von Shiner (1968a, 620) als charakteristisch für das neo­lithische bis spätneo­ lithische Abkan in Unternubien angesehen, womit es sich um einen überregionalen technologischen Horizont han­ delt. Caneva (1988b, 117) hat für die neolithischen bis spätneolithischen Funde von Geili eine weitere Unterart der Slicing-Technik beschrieben, bei welcher der Grob­ kies gespal­ten wird.330 Primär assoziierte Werkzeuge sind hier zwar in erster Linie Bohrerformen (Abb. 4.42, 43), jedoch können die so entstandenen Hälften in der Folge wie Segmentkerne abgebaut werden.331 Typische Begleit­ formen der Segmente in Slicing-Technik sind Spitzbohrer und micropoinçons mit Kortexresten sowie Bohrerformen an Segmentabschlägen (Abb. 4.40e–f).

Die Slicing-Technik bringt es mit sich, dass eine gerade Geräteschneide nicht vorherbestimmt werden kann, wes­ halb diese mitunter auch konvex nach außen gewölbt er­ scheint (Abb. 4.41d). Ferner können aufgrund des Schlag­ winkels deutliche Bulbusreste an den Endprodukten auf­treten. Typisch für Segmente der Gruppe 3 (Tab. 4.1) ist zudem ein keilförmiger Querschnitt.

330  Einfache Spalttechniken kommen auf manchen Fundplätzen be­ sonders häufig vor und können mit so genannten ausgesplitterten Stü­ cken (scaled pieces) assoziiert sein. Diese wurden (als Zwischenstücke) gegen eine harte Unterlage geschlagen und weisen beidseitige Negative von Aussplitterungen auf, was u.a. als effektive Abschlagsgewinnung ge­ deutet worden ist (Marks 1970, 1991c, 1991d). Die nicht zweifelsfrei auf eine Werkzeugproduktion ausgerichtete Technologie ist – ähnlich zum unkontrollierten Quarzabbau – Hinweis auf eine neolithische oder jünge­ re Zeitstellung. Zuletzt wurden allerdings durch Smith (2008b, Abb. 8.7) einige Werkstücke für bifaziell retuschierte Pfeilspitzen des nigerischen Ténéréen vorgestellt, welche bipolar zugerichtet worden waren und somit ausgesplitterten Stücken erstaunlich nahe stehen. 331  Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass einige Abschläge auf beiden Seiten einen Bulbus aufwiesen (Caneva 1988b, 117).

Eine besondere Variante der Slicing-Technik stellt die Herstellung von side-blow flakes bzw. von sehr breiten Abschlägen dar. Der Herstellungs­ vorgang, der für den ägyptischen Fundplatz Djara 90/1-6 rekonstruiert werden konnte (Kindermann 2003), spielt zwar für die Produktion von rücken­retuschierten Segmenten keine Rolle, ist aber

329  Ausführlich, aber unter falschen Prämissen, wurde sie auch für den ‚mesolithischen‘ Fundplatz Saggai beschrieben (Caneva/ Zarattini 1983), wo die entsprechenden Fundschichten hohe Anteile an spätneolithischen Artefakten einer späteren Siedlungsphase aufwiesen.

109

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 4.42  Saggai. Schematischer Kernabbau und micropoinçon an Kortexabschlag, Quarz (Abb. nach Caneva/Zarattini 1983) Abb. 4.45  Schneidewerkzeuge aus Rhyolit; a) Rücken­messer (Gei­ li, nach Caneva 1988b, Abb. 27.13); b) gestiel­tes Rückenmesser (Sha­ heinab, Arkell 1953, Taf. 7.16); c) Segment (Khartoum-Hospital, Arkell 1949a, Taf. 13.16)

Echte side-blow flakes sind im Arbeitsgebiet auf Unter­ nubien beschränkt, wo sie häufig aus ägyp­tischem Chert (Abb. 4.51c) gearbeitet, d.h. als Importe, vorliegen. Die charakteristische Breite der Abschläge und mitunter auch deren zentrale Wölbung finden sich jedoch im Arbeitsge­ biet bei einigen Rhyolitabschlägen von Khartoum-Hospi­ tal (Arkell 1949a, Taf. 16–17), aber auch in anderen Roh­ materialien, z.B. im Ostsudan auf dem Fundplatz KG-14 (Marks 1987, Abb. 5), wieder.

Abb. 4.43  Geili. Schematischer Kernabbau durch Spaltung und Bohrer an Kortexspaltabschlag, Quarz (Abb. nach Caneva 1988d)

Makroklingentechnologie Die großen Rückenmesser (Tab. 4.1: Gruppe 4) sollten ei­ gent­ lich nicht mehr zu den Lunaten und Segmenten gezählt werden, allerdings bestanden in Geili Schwierig­ keiten bei der Abgrenzung, da allein die Seg­mentform als ausschlaggebend für die typologische Zuordnung erachtet wurde (Caneva 1988b). Die Her­stellung von Makroklingen (> 3 cm) ist im Arbeitsgebiet an die Größe des Rohmate­ rials gebunden, in der Khartoum-Region sind diese Geräte daher vorzugsweise aus Rhyolit hergestellt (Abb. 4.45a, b). Dass sie teils gestielt auftreten (Abb. 4.45b), deu­tet auf eine entsprechende Schäftung als Messer­klingen. In der Khartoum-Region können sie als Leitformen des Neolithi­ kums333 gelten, wobei Flächen­retuschen in diesem Gebiet (im Gegensatz zum ägyptischen Niltal) nicht auftreten.

Abb. 4.44  Djara 90/1-6 (Ägypten). Abbausequenz für flache Kerne zur Herstellung von side-blow flakes in Slicing-Technik, Flint/Chert (nach Kindermann 2003, Abb. 10)

eng mit der Slicing-Technik verwandt. Die Besonderheit besteht darin, dass bereits mit dem Rohmaterial eine cha­ rakteristische flache diskoide Form ausge­wählt wurde und dass mit einem zentral angesetz­ten Schlag die Erzeugung eines Abschlags über die gesamte Breite, ähnlich zu einem Segment, beab­sichtigt war (Abb. 4.44).332

Ähnliche Stücke fanden sich im ägyptischen NabtaPla­­ ya-Gebiet (Mohamed 2001, Abb. 12.8.e), u.a. auch als Grabbeigabe mit einer vergleichbaren Zeitstellung (Ko­­ bu­­ sie­ wicz et al. 2004, Abb. 2.5). Im ägyptischen Raum besteht allerdings ein enger Zu­sammenhang zur neolithischen Herstellung langer standardisierter und sehr qualitätvoll flächenretuschierter, teils gezähnter Klingen aus großformatigem Rohmaterial von Chertaufschlüs­sen – eine Tradition, die im Arbeitsgebiet weit­gehend fehlt.

Side-blow flakes können mit einer Kanten- oder bifazieller Flächenretusche zu messer- oder schaberartigen Geräten weiterverabeitet sein und bilden im ägyptischen Niltal und im Fayum typische neolithische Formen (z.B. CatonThompson/Gardner 1932, Taf. 11.19). Häufiger kam für ähnliche Geräte dort jedoch eine neolithische Makroklin­ gentechnologie (s.u.) zur Anwendung.

333  Die Möglichkeit einer Verwechslung mit epipaläolithischen Rü­ ckenspitzen (Abb. 4.26: Typ 34–37) ist dagegen für den nördlichen Sahara-Raum nicht ausgeschlossen, weswegen die übrige Fundstruktur beachtet werden muss.

332  Für die Slicing-Technik wird insgesamt auf einen harten direkten Schlag bzw. eine harte Unterlage verwiesen (Kobusiewicz 1996, Kinder­ mann 2003).

110

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Abb. 4.46  Schaber- und Beilformen aus Rhyolit: a–b) hohe Rundkratzer; c) Rundschaber; d) beilförmiger Schaber; e) ein­seitig geschliffener Dechsel (gouge); f) Kernbeil (celt); g) poliertes Kernbeil; Quarz: h) poliertes Beil (a–g Shaheinab, nach Arkell 1953, Taf. 8, 12, 19; h Ghaba, nach Geus 1982b, Abb. 12.a)

K ontinuierlich

retuschierte

W erkzeuge

hoch­spezialisierte Entwicklung der flächenretuschierten Flintobjekte, etwa der ägyptischen Naqada-Kultur, aber auch die genormten Erzeugnisse der aufkommenden Me­ tallurgie berücksichtigt werden.

Unter kontinuierlich retuschierten Werkzeugen sollen einige verschiedene, zumeist makrolithische Formen zu­ sammengefasst werden, die – im Gegensatz zur Rücken­ retusche – eine kontinuierlich umlau­fende semi-abrupte Retusche besitzen, die mitunter bereits in eine Flächenre­ tusche übergehen kann. Die Schlagtechnik tritt aufgrund der Retusche zumeist in den Hintergrund. Diese Formen sind weitgehend Leitformen einer nachmesolithischen Entwicklung.

Obwohl über einen solchen zeitlichen Horizont bei wei­ tem keine einheitlichen Vorstellungen beste­hen und die beschriebenen Werkzeugtypen immer wieder teils ins Epi­ paläolithikum, teils ins Meso­lithikum zurückdatiert wer­ den, ist die Etablierung eines verlässlichen typologischen Grundgerüsts zur allgemeinen Charakterisierung des neo­ lithischen Typeninventars für diese Arbeit unabdingbar.334

Bei den kontinuierlich retuschierten Stücken fällt auf, dass es sich ursprünglich zwar häufig um un­mittelbare Formen (wie Schaber, Bohrer, gezähnte und gekerbte Stücke) han­ delt, in deren Herstellung jedoch aufgrund der umfassen­ den Retuschierung zunehmend mehr Aufwand investiert wurde. Ähnlich zu den Beilformen und den flächig retu­ schierten Pfeilspitzen erschließt sich daraus ein gewisser Repräsen­tationscharakter, der die entsprechenden Stücke auch in der Forschung bislang als sehr auffällig bzw. als Leitformen erscheinen ließ. Wird der Flächenretusche – ungeachtet der Werkzeugfunktion – ein Zeichencharakter unterstellt, dann wäre dies dahingehend zu interpretieren, dass diese Artefakte in auf­fälliger Weise modifiziert und als bearbeitet gekennzeichnet worden sind. Als ein zusam­ menhängender technologischer Horizont des Neolithikums erschließt sich dies besonders, wenn die nachfolgende

Beile Obgleich Beile die wichtigsten Leitformen des Neolithi­ kums bilden, ist deren Typologie bislang als unzureichend zu bezeichnen. Leitformen wie die sogenannten gouges (Querbeile) beziehen sich aus­schließlich auf Kernbeile, die nur auf einer Seite poliert sind (Abb. 4.46e) und ver­ mutlich quer als Dech­sel geschäftet waren (Arkell 1953, 334  Die Verf. ist ferner der Auffassung, dass ein Großteil der scheinbar unüberwindbaren typologisch-chronologischen Verwerfungen zwischen benachbarten Forschungsgebieten Nordostafrikas im Wesentlichen auf die fehlende Einigung über technologische Zeithorizonte zurückzuführen ist, etwa darüber, dass Flächenretusche (nach dem Atérien) ein vornehm­ liches Merkmal des Neolithikums darstellt und z.B. flächenretuschierte gestielte Pfeilspitzen stets entsprechend (nach 5000 calBC) zu datieren sind.

111

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

31).335 Die Beile (celts) sind dagegen bei ähnlicher Form bifaziell retuschiert oder, ausgehend vom Schneidenbe­ reich, zusätzlich poliert (Abb. 4.46f, g). Sie wurden von Arkell (1953, 32) unterschieden, da ihm die Rekonstruk­ tion einer Quer- oder Längsschäftung nicht ein­deutig er­ schien. Arkell (1953, 32–39) führte aber noch eine ganze Reihe von weiteren, mehr oder weniger konsistenten Ty­ pen für Beile auf. Kernbeile schließen allgemein eine bifazielle Flächenretu­ sche unter Verwendung des direkten Schla­gs ein und kom­ men in dieser Form auch in Unternubien (Abb. 4.47b) vor. Wo die Ausformung eines Beiles nicht deutlich erkenn­ bar war, ist vielfach der Begriff proto-gouge angewendet worden. Diese Klassifika­tion sollte unbedingt vermieden werden, da hierfür oftmals Werkzeuge in Form eines chopping tools ab­gebildet wurden336, die eigentlich Kerne der Slicing-Technik darstellen. Andere als proto-gouges aus­ gewiesene Formen lassen sich nicht eindeutig von gezähn­ ten Stücken unterscheiden (z.B. Shiner 1968a, Abb. 17.n).

Abb. 4.47  DIW-50 (Unternubien), Chert: a) Kernschaber (‚plane‘); b) Kernbeil (nach Schild et al. 1968, Abb. 55)

Tulpenbechern vor, welchen eine gesicherte Zeitstel­lung zwischen 4400–4200 calBC zukommt. Sowohl bifaziell retuschierte als auch polierte Beile sind wichtige Leit­ formen der neolithischen Fundkomplexe des ägyptischen Niltals und des Fayums (z.B. Caton-Thompson/Gardner 1932, Taf. 8–9, 22–23). Beilförmige Schaber und Rundkratzer Die neolithischen Beile leiten typologisch Schaberfor­ men über, die eine charakteristische Beilform mit gerader Schneide aufweisen können, wobei die Kanten nach der Flächenretusche noch zusätzlich retuschiert worden sein können (Abb. 4.46d, 47a). In dieser Form können sie von der Khartoum-Region bis weit nach Norden in der ägyp­ tischen Westwüste (z.B. Kindermann 2003, Abb. 6.15– 16) und in Unterägypten (Debono/Mortensen 1990, Taf. 18.14) vor­kommen.

Es ist somit bislang nicht gelungen, eindeutige typolo­ gische Vorformen herauszuarbeiten oder ein be­stimmtes Entstehungsgebiet zu lokalisieren. Bei nur einseitig flächig retuschierten Stücken besteht ferner eine große typologi­ sche Nähe zur Kategorie der Schaber, die daher auch als plane (Hobel) bezeichnet worden sind (Abb. 4.46d, 47a). Solche Stücke leiten typologisch zu den kontinuierlich re­ tuschierten Werkzeugen über (s.u.). Ferner sind vollständig polierte Beile ohne jegliche Bear­ beitungsspuren durch Schlagtechnik bekannt, z.B. teils aus Quarz aus Kawa R12 (Salvatori/Usai 2001, Abb. 13; Usai 2008b) und Ghaba (Abb. 4.46h) oder aus Hart­gesteinen wie Basalt und Diorit aus Kadada (Geus 1984a, 62). Be­ sonders die Stücke aus Kadada fallen durch erhebliche Größenunterschiede auf, sodass einige Stücke als Minia­ turbeile zu bezeichnen sind. Bei polierten bzw. geschliffe­ nen Beilen ohne ausgeprägte Schneide besteht zudem eine typologische Nähe zu sehr ähnlich geformten Reibsteinen und Paletten.337 Es deutet einiges darauf, dass diese voll­ ständig polier­ten Beile wie auch ähnliche Paletten in der Khartoum-Region eine jüngere Entwicklung als die von Arkell beschriebenen gouges und celts (Kernbeile) des Shaheinab-Neolithikums darstellen.338 In Kawa R12 (Usai 2008b), Kadruka-1 (Reinold 1994) und in der ägyptischen Westwüste (Kobusiewicz et al. 2004, Abb. 2.7) kamen polierte Beile als Grabbeigaben im Zusammenfund mit

Eine weitere Schaberform ist sehr regelmäßig ge­rundet und weist eine umlaufende Kanten- bis Flä­chenretusche auf, wobei zusätzlich in hohe Grundformen (Abb. 4.46a, b; 48b, c) und in flache Formen (Abb. 4.46c) unterschieden werden könnte.339 Besonders die hohen Rundkratzer kom­ men sowohl in der Khartoum-Region als auch in Unternu­ bien vor. Hier können sie häufiger aus ägyptischem Chert gefertigt sein, mitunter wurden sie nicht ganz vollstän­dig dekortisiert, sodass ein Teil der charakteristischen weißen Kortex noch zu sehen ist. Exotische und konkave Schaber Eine weitere Gruppierung bilden fast ausschließlich in Unternubien vorzufindende Abschläge und v.a. Kortexab­ schläge, die ungeachtet ihrer unregelmäßigen Grundform nahezu durchgängig mit einer meist groben Retusche versehen sind. In Unternubien fallen hierunter die soge­ nannten exotischen bzw. exzent­rischen Schaber und die konkaven Schaber, die teils mittlerweile auch als Mehr­ fachbohrer umklassifiziert wurden (Usai 2005). Die Un­ sicherheiten in der Nomenklatur zeigen bereits, dass sich eine eindeutige Funktion nicht ohne Weiteres erschließt. Das liegt aber auch darin begründet, dass hier verschie­ dene Gerätetypen zusammengefasst wurden.

335  Für Shaheinab besteht für diese Formen ein enger Bezug zum Roh­ material Rhyolit (ebd.). Eine Gebrauchsspurenanalyse (Magid 1989a, 175) zeigte an der Schneide parallele Rillen, wie sie an einem Zimmer­ mannswerkzeug entstehen, womit die Holzbearbeitung naheliegend er­ scheint. 336  Shiner 1968a, Abb. 48.o; Shiner 1968c, Abb. 3.d, e. 337  Vgl. z.B. Honegger (1994, Abb. 6) und Jórdeczka (2003, Abb. 6). 338  So hat sich auch Geus (1984b, 370) in Bezug auf Kadada geäußert, allerdings muss dabei beachtet werden, dass der für Shaheinab definierte gouge-Typ (Arkell 1953) ohnehin nur selten außerhalb der KhartoumRegion, z.B. in Ghaba (Lecointe 1987), vorkommt. Ferner kann nicht angenommen werden, dass Kernbeile und polierte Beile eine identische Funktion inne hatten und sich chronologisch direkt abgelöst haben.

339  Weitere Bsp. bei Mohamed 2001, Abb. 12.8k; Arkell 1953, Taf. 8.4; Caneva 1988b, Abb. 22.11–12; Shiner 1968c, Abb. 3.b, l; Nordström 1972a, Taf. 125.2.

112

Typologie

des

F u nd m at e r i a l s

Abb. 4.50  Abka-428/1045 (Unternubien), ägyptischer Chert: a–c) ‚exo­ tische Schaber‘ bzw. Bohrer (nach Nordström 1972a, Taf. 125)

Abb. 4.48  Abka-428/1045 (Unternubien), ägyptischer Chert: a) kon­ tinuierlich retuschierte Klinge; b–c) Rundschaber (nach Shiner 1968c, Abb. 2–3)

reste343 sind, kommen – und diesem Vergleich wird hier die Priorität eingeräumt – als deutliche Bestandteile des neo­ lithischen Chert-Inventars im Fayum (Caton-Thompson/ Gardner 1932) und in der Badari-Kultur (Brunton/CatonThompson 1928, Holmes 1989) vor.344 Dies bedeutet nicht nur eine Datierung um/nach 4500 calBC, sondern unter­ streicht die Bedeutung als eine überregional verbreitete chronologische Leitform. Eine zweite Gruppierung besteht aus sekundären und ter­ tiären Abschlägen, darunter auch klingen­förmige, die eine deutliche einseitige oder beidseitige konkave Einschnü­ rung zeigen, die nicht mehr als Kerbung345 bezeichnet werden sollte. Insgesamt gestaltet sich die Definition hier weniger spezifisch, da­runter fallen Werkzeugbezeichnun­ gen wie konkave Schaber (Abb. 4.49a–c), kontinuierlich retuschierte Klingen (Abb. 4.48a, 49d), eingeschnürte Klingen, Doppelbohrer und Langbohrer. Für diese hat Usai (2005) bereits ebenfalls, aufgrund der Herstellung aus ägyptischem Chert, deutliche Parallelen zum ägypti­ schen Bir-Kiseiba-Gebiet aufgezeigt. Zum Teil handelt es sich aber weniger um regionalspezifische Formen, da retuschierte Lang- und Doppelbohrer auch aus Geili in der Khartoum-Region bekannt sind (Caneva 1988b, Abb. 25.6, 8). Vielmehr weisen diese Geräte auf einen allgemei­ nen technologischen Hori­zont, in dem Abschläge unge­ achtet ihrer Form, nicht selten mit Merkmalen der SlicingTechnik, mit mindes­tens einer retuschierten Arbeitskante versehen wurden.346

Abb. 4.49  DIW-5 (Unternubien), ägyptischer Chert: a–b) konkave Schaber; c) gezähntes Stück; d) kontinuierlich retuschierte Klinge (nach Wendorf et al. 1965, Abb. 12)

Zunächst sollen ausschließlich solche Geräte betrachtet werden, die an einem Kortexabschlag (Primärabschlag) gefertigt sind (Abb. 4.50). Meist weisen sie eine oder meh­ rere ausgezogene Spitzen auf, die an der Grundform durch konkave Einschnürungen abgearbeitet worden sind. Deren Funktion sah Usai (2005) eher im Bereich von Bohrern. Aufgrund der ungewöhnlichen Form als auch aufgrund des Imports der aus ägyptischem Chert hergestellten Ge­ räte waren diese zunächst als ‚exotische‘ Schaber (Shi­ ner 1968c) bezeichnet worden. Im Arbeitsgebiet sind sie bislang nur von den Fundplätzen Abka-428340 und Abka18A341 publiziert worden.

Flächenretuschierte Geräte Flächig retuschierte Blattspitzen und Pfeilspitzen kommen im Arbeitsgebiet ebenfalls nahezu aus­schließlich in Unter­ nubien vor und finden die engsten Parallelen in der ägyp­

Ähnliche, jedoch nicht identische Geräte sind auch aus der ägyptischen Westwüste aus dem Bir-Kiseiba-Gebiet bekannt.342 Usai (2005, Taf. 1) hat ferner auf die Fundasso­ ziation zu hohen Rundkratzern hingewiesen. Beide Gerä­ tetypen, deren Merkmal die typischen weißlichen Kortex­

343  Z.B. von E-79-5 (Connor 1984a, Abb. 9-9.k); Vergleiche dieser Art sind bereits durch Usai (2005) gezogen worden. 344  Es spricht einiges dafür, dass es durchaus beabsichtigt war, Teile der leuchtend weißen Kortex als unmissverständliches Zeichen der Ma­ terialherkunft an den Fertigprodukten zu belassen. 345  Die Bezeichnungen gekerbte und gezähnte Stücke schließen häufig unspezifische retuschierte Abschläge ein, die keine anderweitig klassifi­ zierbare Form besitzen. 346  So merkte schon Haaland (1977, 15) an, dass einige Formen, die in Unternubien so vehement als kulturspezifisch angesehen wurden, tat­ sächlich über weite Räume Nordafrikas verbreitet sind und eher techno­ logische Horizonte markieren.

340  Weitere Bsp. bei Mohamed 2001, Abb. 12.8k; Arkell 1953, Taf. 8.4; Caneva 1988b, Abb. 22.11–12; Shiner 1968c, Abb. 3.b, l; Nordström 1972a, Taf. 125.2. 341  Shiner 1968c, Abb. 3.h-i; Nordström 1972a, Taf. 125.4, 6–7; Usai 2005, Taf. 1. 342  Nordström 1972a, Taf. 61.5, 7–8.

113

D i e N e o l i t h i s i e r u ng

des

M i t t l e r e n N i lta l s

tischen Westwüste347 und im ägyptischen Niltal (Brunton/ Caton-Thompson 1928, Holmes 1989) sowie im Fayum (Caton-Thompson/Gardner 1932, Taf. 10–11, 38–39). Ob­ wohl hierüber keine einheitliche Meinung bestehen, bilden insbesondere flächig retuschierte Pfeilspitzen Leitformen des Neolithikums. Eine detail­lierte Typologie existiert für Formen aus dem Arbeitsgebiet nicht, sondern nur für den Hauptverbreitungsraum in der Sahara348. Für Unternubien ließen sich gestielte und geflügelte Pfeilspitzen (Schild et al. 1968, Abb. 58.5), rhomboide Pfeilspitzen (Abb. 4.51b) sowie Blatt­spitzen (Abb. 4.51a) unterscheiden. Als äußerst charakteristisch ist deren Fehlen im übrigen Arbeitsgebiet zu bezeichnen.349 Für Ghaba (Geus 1984a, 51) wurde ein sehr regelmäßig flächig retuschiertes Messer aus ägyp­ tischem Chert als Importstück abgebildet, das bereits an Naqada-Formen erinnert, was mit den jüngsten Datie­ rungen um 3950–3700 calBC von Ghaba (Kat.-Nr. 20) in Einklang gebracht werden könnte.

Abb. 4.51  DIW-50 (Unternubien), ägyptischer Chert: a–b) flächig re­ tuschierte Spitzen; c) retuschierter side-blow flake (nach Schild et al. 1968, Abb. 55)

nahe kommen sollte. Dieser muss zunächst in einzelnen Schritten rekonstruiert werden, wobei Studien zu Anpas­ sungen von Steinartefakten erst seit kurzem vorgenom­men werden. Aber auch bei den Keramikverzierungstechniken konnte gezeigt werden, dass bisherige Klassifikationen in einigen Fällen nur einen flüchtigen Eindruck wieder­ geben. Um der einer Formen­klassifikation zwangsläufig innewohnenden Subjektivität vorzubeugen, wurden im­ mer wieder Kombina­tionen aus Techniken und Varianten betrachtet. Dies erweist sich hinsichtlich der Steingeräte besonders bei der großen Gruppe der Einsatzwerkzeuge als wichtig, da diese nunmehr entsprechend der Herstel­ lungstechnologie und Begleitwerkzeuge charakterisiert werden können, und nicht mehr anhand bisher subjektiv unterschiedener Größen- und Formenvarianten. Ähnliches gilt unter den Keramikverzierungen für die Gliederung wellenlinien- und bogenförmiger Verzierungen, die auf technologischen Merkmalen und nicht etwa auf Verzie­ rungsproportionen basiert.

Insgesamt und im Hinblick auf die ägyptischen Funde spielt Flächenretusche im Norden des Arbeitsgebiets eine größere Rolle. Auch die bereits unter der Slicing-Technik beschriebenen side-blow flakes können eine umlaufende Retusche mit Ansätzen von Flächenretusche, die mehr oder weniger parallel ausgeführt ist, aufweisen (Schild et al. 1968, Abb. 58.11). 4. 3

Zusammenfassung

Die Typologie des weitläufigen Fundmaterials beschränkt sich hier auf Keramik und Steingeräte. Dabei geht es weniger um die Herausarbeitung aller in Einzelanalysen denkbaren Typen als vielmehr um die Verankerung ver­ schiedener Typen innerhalb technologischer Horizonte. Die chronologische Relevanz dieser technologischen Ho­ rizonte ist umso naheliegender, je mehr technische Ein­ zelmerkmale in Kombi­nation zueinander betrachtet wer­ den können und desto deutlicher sich ein technologischer Wandel durch alle betrachteten Ebenen zieht. Dies kann bei Keramik (neben der Bestimmung der Machart) über die Analyse von Verzierungstechniken und Modi der An­ ordnung von Verzierungselementen, bei Stein­geräten über die Bestimmung von allgemeinen Herstellungstechniken, von spezifischen Grundformen und Flächenbehandlun­ gen, eingeschränkt auch über das verwendete Spektrum an Rohmaterialien, er­reicht werden.

Es ist ausgesprochenes Ziel der typologischen Untertei­ lung, Inventare zukünftig allgemein aufgrund der über­ wiegend zur Anwendung gekommenen Techniken in einen bestimmten zeitlichen Horizont stellen zu können. Ansatzpunkt ist der in der Forschung vorherrschende Fo­ kus auf Keramikverzierungen, durch den die zugehörigen lithischen Inventare bislang vernachlässigt oder sogar im Widerspruch zu technologischen Merkmalen zeitlich ein­ geordnet worden sind.

Deutlich wird, dass eine solche Charakterisierung nicht immer herkömmlichen Klassifikations­hierarchien folgen kann, sondern dem Ablauf und den Variationsmöglich­ keiten des tatsächlichen Her­stellungsvorganges möglichst 347  Kindermann 2003; Riemer 2003; Mohamed 2001, Abb. 12-8.b, c, h, j. 348  Hugot 1957; Nehren 1992, Abb. 30; Smith 2008b, Abb. 8.6. 349  Flächig retuschierte Pfeilspitzen mit eingezogener Basis, welche das ägyptische Neolithikum kennzeichnen, kommen dort erst ab dem Spätneolithikum vor, z.B. am Jebel Moya auf der Gezira (Addinson 1949, Taf. 81).

114

5

Stratigrafische Fundanalyse

5. 1  Keramikchronologie und Fundstatistiken im Arbeitsgebiet

Kammritzungen erschloss Arkell (1949a, 88) wie folgt: „[…] no single sherd was found with both the [Incised] Wavy Line and this imitation basketwork decoration on it. It would appear therefore that these decorations were not used at the same time“ (Arkell 1949a, 88).

5. 1. 1 Forschungsstand Arkell (1949a, 84) hielt bei der Auswertung des keramischen Fundmaterials von Khartoum-Hospital eine entscheidende Beobachtung fest: Zwar kamen in den unteren kalzifizierten Schichten die von ihm unterschiedenen Verzierungen Incised wavy-line (IWL) und Dotted wavyline (DWL) gemeinsam vor, doch nahmen in den oberen Schichten Fragmente mit Dotted wavy-line zu. Auf anderen, ihm bekannten Fund­plätzen kam Dotted wavy-line gänzlich ohne Incised wavy-line vor. Diese deutete Arkell mehr oder weniger als einphasige Inventare. Da Arkell den Wellenlinien in verschiedenen Techniken eine übergeordnete Bedeutung als Motiv beimaß, entstand daraus das Konzept einer chronologischen Abfolge, welches die nordafrikanische Vorgeschichtsforschung stark beeinflusst hat und bis heute äußerst kontrovers dis­kutiert wird (vgl. Mohammed-Ali/Khabir 2003, Jesse 2003a). Arkell (1949a, 84) ging zudem davon aus, dass sich die DWLVerzierung allmählich aus der IWL-Verzierung entwickelt hatte, was deren gemeinsa­mes Vorkommen erklärte.350

Über die auffällige Glimmermagerung definierte Arkell (1949a, 89f.) schließlich eine letzte Grup­pierung - die micaceous ware. Arkell (1949a) hat sich zu der chronologischen Stellung dieser Warengrup­pen insgesamt nur sehr zurückhaltend geäußert, da er aus der Fundstatistik keine sicheren Phasen extra­hieren konnte. Dennoch war eindeutig, dass auf einem mehrphasigen mesolithischen Fundplatz mit einer Vielzahl von keramischen Warengruppen und daran geknüpften Verzierungsgruppen zu rechnen und dass aus typologischen und technologischen Gründen eine Gleichzeitigkeit aller Gruppen auszuschließen war. Ungeachtet dessen unterschied die mesolithische Keramik­ forschung in der Khartoum-Butana-Region und an der Atbara-Mündung im Folgenden hauptsächlich und in ab­ strakter Form zwischen den Verzierungs­gruppen IWL und DWL.351 Warengruppen wurden im Hinblick auf chronologische Anhaltspunkte nur noch in Ausnahmefällen (z.B. Mohammed-Ali 1991a) als signifikant angesehen, bei anderen Keramikanalysen352 überhaupt nicht berücksichtigt. Insgesamt wurde so für die mesolithischen Fundkomplexe der erwähnten Regionen festgestellt, dass in diesen neben anderen Verzierungen:

Die diakritische Grundlage dieses Konzepts – die Gegenüberstellung der beiden Verzierungen IWL und DWL – hat in der Folge zu einer sehr polarisierenden Keramikforschung geführt, welche sich immer wieder an der Bestätigung oder Widerlegung der Abfolge IWL zu DWL orientierte. Sehr unterschiedlich ist dabei die Definition von DWL ausgelegt worden, die fast immer in Kombination mit anderen Motiven vorkommt und sich daher als Bestandteil der vielfältigen Wiegebandverzierungen kaum isoliert der IWL gegenüberstellen lässt. Zudem war die Machart der betreffenden Keramik (so genannte Early ware) ins­gesamt relativ einheitlich.

▪▪ ausschließlich IWL-Keramik ▪▪ IWL-Keramik und DWL-Keramik gemeinsam in variierenden Anteilen ▪▪ ausschließlich DWL-Keramik vorkommen konnte. Als Hauptargument gegen eine generelle Abfolge beider Verzierungen wurde eingebracht, dass in Inventaren, in denen beide Verzierungen vorkamen, diese auch zeitgleich in Gebrauch gewesen sein müssten.353 Grundlage hierfür waren in allen Fällen Ausgrabungsstraten, in denen beide Verzierungs­gruppen gemeinsam auftraten und die offenbar, trotz der eingeschränkten Überlieferung (vgl. Kapitel 2), als geschlossene archäologische Kontexte interpretiert wurden:

Daneben hatte Arkell (1949a, 87ff.) für Khartoum-Hospital aber noch in eine unverzierte plain brown ware und in eine thin brown ware with lines of incised dots unterschieden. Ferner definierte er (ebd., 87ff.) eine imitation basketwork decoration ware und eine crude black-fracture basket-like ware, die durch einen organischen Magerungsanteil bzw. schwarze Bruchstellen auffielen. Die Benennung beider Waren ging auf die häufige Verwendung von Wiege­ bandverzierungen, darunter möglicherweise auch Schnureindrücken (ebd., 87), zurück; auf entsprechenden Fragmenten konnten aber auch DWL-Motive erscheinen. Das chronologische Verhältnis dieser beiden Waren zu den

„The chronological index of the wavy line and dotted wavy line pottery has not as yet been fully deciphered. The archaeological evidence from the Central Nile Valley indicates that both types

350 ������������������������������������������������������������� Allerdings bestanden hinsichtlich der DWL-Verzierungstechnik Un­klarheiten: So sollte ein Gefäß zunächst mit Kammritzungen versehen worden sein, welche danach mit punktförmigen Kammeinstichen ausgefüllt wurden (Arkell 1949a, 84). Auf entsprechenden Fragmenten sind jedoch nur Kammeinstiche, d.h. eine einzige Verzierungstechnik, zu erkennen (vgl. Jesse 2003a, 34, Abb. 2).

115

351  Caneva et al. 1993; Mohammed-Ali/Khabir 2003; Jesse 2002c, 2003a, 2003b; Fernández et al. 2003a; Fernández et al. 2003b; Elamin/ Mohammed-Ali 2004; Haaland 1995c. 352  ��������������������������������������������������������������� Z.B. Caneva 1983c; Caneva/Marks 1990; Caneva et al. 1993; Haa­­ land 1992, 1993, 1995c. 353 ������������������������������������������������������������ So zuletzt Mohammed-Ali/Khabir 2003; Jesse 2003a; Fernández et al. 2003b, Elamin/Mohammed-Ali 2004.

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 5.1  Prozentuale Häufigkeitsverteilungen von ausgewählten mesolithischen Keramikverzierungen für gesamte Fundkomplexe in der Butana und am Blauen Nil, die als chronologische Abfolge (von unten nach oben) mit einer allmählichen Abnahme von IWL-Verzierung und einer allmählichen Zunahme von DWL-Verzierung interpretiert wurden (nach Fernández et al. 2003b, Abb. 46, Tab. 1; Abkürzungen: IWL – incised wavy-line; DWL – dotted wavy-line; RK – rocker stamp (flächige Wiegebandverzierung), APS – alternating pivoting stamp)

Abb. 5.2  Prozentuale Häufigkeitsverteilungen von ausgewählten mesolithischen Keramikverzierungen für gesamte Fundkomplexe in der KhartoumRegion, die als chronologische Abfolge (von unten nach oben) mit einer allmählichen Abnahme von IWL-Verzierung und einer allmählichen Zunahme von DWL-Verzierung interpretiert wurden (nach Fernández et al. 2003b, Abb. 47; Fundplatzabkürzungen siehe Liste 1; Abkürzungen für Keramikverzierungen siehe Abb. 5.1)

die oben dargestellte Variationsbreite der – möglicherweise aber vermischten – Fundkomplexe widergibt, die damit jeweils über ihr gesamtes Fund­inventar eine dieser drei chronologischen Phasen vertreten sollen. Aus statistischer Sicht schien es dabei möglich, die Fundkomplexe über eine prozentuale Häufigkeitsverteilung nach einem ein­­ fachen Schema chronologisch zu sortieren (Abb. 5.1, 2):

were present at Khartoum district sites in all layers from the beginning of the occupations“ (Mohammed-Ali/Khabir 2003, 51).

In der Khartoum-Region wurden beide Verzierungstypen insgesamt mit Radiokarbondatierungen zwischen 8500 calBC und 5000 calBC verbunden, verschiedentlich wurden auch Datierungen bis in das 10. Jahrtausend v. Chr. in Erwägung gezogen (Mohammed-Ali/Khabir 2003).354 Die zuletzt erschienene relativchronologische Zusammenfassung durch Fernández et al. (2003b) wurde im Kompromiss als eine allmähliche, aber kontinuierliche Abfolge präsentiert:

▪▪ höhere prozentuale IWL-Anteile sprachen für ein höheres Alter ▪▪ höhere prozentuale DWL- und Wiegeband-Anteile sprachen für ein jüngeres Alter.

▪▪ ältere Phase: reine IWL-Inventare ▪▪ mittlere Phase: IWL/DWL-Inventare ▪▪ jüngere Phase: reine DWL-Inventare.

Fernández et al. (2003b, 245) gaben hierfür folgende Erklärung: „there is a fairly gradual variation for the WL type, which decreases at an almost constant rate (the clearest model). The RK type increases at the same time yet more irregularly…while the DWL type tends to appear and increase at the end of the ordering.“

Offensichtlich ist, dass diese chronologische Abfolge exakt 354  Einige der vor 7000 calBC fallenden Datierungen, z.B. Saggai (Kat.-Nr. 41), Sarurab-II (Kat.-Nr. 43), Tagra (Kat.-Nr. 52), konnten bereits anhand der Sedimentationsgeschichte und der Fundumstände des Probenmaterials hierfür ausgeschlossen werden (vgl. Kapitel 3).

116

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

A

B

Abb. 5.3  Shaqadud-Midden. Prozentuale Häufigkeitsverteilungen von mesolithischen und neolithischen Keramikverzierungen (A) und keramischen Warengruppen (B), die aufgrund der allmählichen Zu- und Abnahme als kontinuierliche Entwicklungen interpretiert wurden (A nach Caneva/Marks 1990, Abb. 2; B nach Mohammed-Ali 1991b, Abb. 5.13)

Die zeitliche Stellung der APS- bzw. Bänder-Verzierungen blieb dabei sehr unklar, diese wurden je­doch ohnehin als weniger signifikant angesehen (ebd., 247).355 Daraus lässt sich weiterhin entnehmen, dass Fernández et al. (2003b) davon ausgingen, dass jeder Fundplatz nicht eine indivi­ duelle Summe einzelner Besiedlungsphasen beinhaltet, sondern jeweils mit einer einzigen kontinuierlichen Besied­lungsphase gleichzusetzen sei. Das heißt, dass nicht nur fundführende Schichten als geschlossen angese­ hen wurden, sondern auch gesamte Fundkomplexe, obwohl deren Radiokarbondatierungen teils über mehrere Jahrtausende streuen konnten.

blieren, die für andere Fundplätze bislang keine vergleichbare Berücksichtigung erfahren hat. Caneva und Marks (1990) hatten für Shaqadud-Midden anhand der Keramikverzierungen sogar in vier aufeinanderfolgende Phasen unterschieden (Abb. 5.3 A): ▪▪ Phase 1 – IWL-Verzierung und flächiges Wiegeband ▪▪ Phase 2 – APS- und Wiegebandbänderungen ▪▪ Phase 3 – DWL-Verzierung und flächiges Wiegeband ▪▪ Phase 4 – neolithische Verzierungen (modifiziertes Wie­­­geband: Dreieckseindrücke, Zickzack­eindrücke, smo­­cking pattern).

Zum Zeitpunkt der chronologischen Zusammenfassung durch Fernández et al. (2003b) waren jedoch zwei Fund­ komplexe bereits bekannt: Caneva et al. (1993) hatten in Kabbashi A (Kat.-Nr. 24) ein reines DWL-Inventar untersuchen können und kamen aufgrund der Datierungen zwischen 5300–5000 calBC zu dem Schluss, dass DWL in älteren IWL-Inventaren nur selten oder in atypischen Anteilen vorkam. Unter­stützung bot hierfür die Stratigrafie von Shaqadud-Midden (Kat.-Nr. 47), wo die Verzierungen IWL und DWL überhaupt keine stratigrafischen Be­rüh­rungen zeigten, sondern zu gänzlich verschiedenen Besied­lungsphasen gehörten (Mohammed-Ali 1991a, Caneva/Marks 1990). Zwischen beiden Verzierungen war eine deutliche Phase mit gebänderten Verzierungen zu eta-

Dabei ließ sich Phase 3 sehr gut mit den Funden von Kab­ bashi A parallelisieren, sowohl was die typo­ logischen Kom­ponenten, als auch die relativchronologische Posi­tion gegen Ende des 6. Jahrtausends v. Chr. betraf. Mohammed-Ali (1991a) hatte zudem für Shaqadud-Mid­den drei keramische Warengruppen unterschieden, die tendenziell ebenfalls eine chronologische Abfolge zeigten (Abb. 5.3 B), bei Caneva und Marks (1990) aber keine Berücksichtigung mehr erfahren haben. Bei beiden Analysen fällt auf, dass über die prozentualen Häu­figkeitsanalysen der einzelnen Ausgrabungsstraten die un­ter­schiedenen Typen kontinuierlich zu- und abnehmen (Abb. 5.3). Diese statistischen Ergebnisse, die in erster Linie ein Abbild der Fundverhältnisse, nämlich des Durchmischungsgrads, darstellen, sind jeweils direkt als Ausdruck einer kontinuierlichen Besied-

355  Fernández et al. (2003b) haben aus statistischen Gründen zwischen Fundaufsammlungen von der Oberfläche und aus Testschnitten unterschieden. In vier von fünf derartigen Sammlungen kamen APS-Verzierungen nur an der Oberfläche, nicht aber in den Schichten vor. Dies wurde jedoch nicht als Hinweis auf eine im Vergleich zu anderen Verzierungen asynchrone Deponierungsphase, sondern als statistischer Fehler interpretiert (ebd., Tab. 3, 243).

117

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

lung interpretiert worden.356 Entsprechend kontinuierlich sollte sich der Über­gang zu den neolithischen Verzierungs­ typen – allgemein also der Übergang vom Mesolithikum zum Neolithikum – gestalten.

erst im 6. Jahrtausend v. Chr. angekommen ist.360 Die Ergebnisse von Fundanalysen aus der Khartoum-Butana-Region (Shaqadud, Kabbashi-A) wurden insofern als typisch für die periphere Situation des südlichen Niltals angesehen - nachweisbar durch ein verspätetes Einsetzen bestimmter Keramikstile und kultureller Innovationen. An anderer Stelle wurden diese Ergebnisse sogar korrigiert (Jesse 2003a). Da die über Keramikverzierungen hergestellten Verbin­dungen zwischen dem Arbeitsgebiet und einigen Regionen der Zentralsahara in der Forschung eine hohe Priorität besitzen und zur Klärung chronologischer Fragestellungen herangezogen werden, erscheint es notwendig, dieser Problematik im späteren Verlauf dieser Arbeit in einem Exkurs nachzugehen.

Die Signifikanz der Keramikauswertungen von Kabbashi-A und Shaqadud-Midden hinsichtlich der jüngeren chronologischen Stellung der DWL-Verzierung wurde offenbar nicht als ausreichend angese­hen: Fernández et al. (2003b, 246) kamen im Gegenteil zu dem Schluss, dass die DWL-Verzierung in ihrem Arbeitsgebiet (Butana) wesentlich älter sein müsse, da ▪▪ auch für Fundplätze im Sudan, z.B. an der Atbara-Mündung, mit Datierungen zwischen 7800–5600 calBC das Vorkommen des DWL-Verzierungstyps (Haaland 1995c) erwähnt wurde ▪▪ Fundkomplexe mit DWL-Verzierungen aus verschiedenen Regionen der Sahara (Lybien, Tschad, Niger) Datierungen bis in das 9. Jahrtausend v. Chr. aufweisen konnten.357

Besonders irritierend aus der Sicht von bereits diskutierten Besiedlungskontinuitäten und -diskonti­nuitäten ist die Tatsache, dass für die ‚Keramikleitformen‘ IWL und DWL im Arbeitsgebiet außergewöhn­lich lange Laufzeiten von insgesamt über 3000 Radiokarbonjahren eingeräumt worden sind. Jesse (2003a, 288) bemühte als Erklärung einen gewissen „Konservatismus bei der Verzierungsgestaltung“. Ke­ ra­ mikchronologien fußen allerdings epochen- und weltweit auf chronologisch sensiblen typologischen Merkmalen. Besonders für Nordafrika sollte aber offenbar der Eindruck einer ‚Kontinuität‘ (Close 1995) und ‚Stabilität‘ (Nelson 2002c, 97) in der Keramikverzierung erweckt wer­den – ein Konzept, das sich auffallend nahe der Charakterisierung der jüngeren afrikanischen Vorgeschichte als einer Stag­nationsphase (vgl. Robertshaw 1990) bewegt.

Besonders dem zweiten Argument – obwohl dies auf der Heranziehung externer und nicht annähernd intensiv analysierter Vergleichsfunde fußte – wurde und wird bis heute trotz gegenteiliger Befunde auf dem Gebiet des Sudans ein enormes Gewicht verliehen. Der extreme chronologische Widerspruch, dass DWL in der Sahara bis in 9. Jahrtausend v. Chr. zurückzudatieren, in der Khartoum-Region jedoch ten­denziell an das Ende des 6. Jahrtausends v. Chr. zu setzen war, wurde schließlich durch ein diffusionis­tisches Kulturmodell abgeschwächt: Da die DWL-Verzierung einen auswärtigen kulturellen und signifikant älteren Ursprung zeigte358, sei ihre chronologische Einordnung ge­­ nerell nicht anhand der sudanesi­schen Fundplätze zu klä­ ren.359 Einzig Garcea (1994) zog zumindest in Er­wägung, dass die DWL-Verzierung, unter Beibehaltung des Diffusionsmodells, in der Khartoum-Region mög­ li­ cherweise

Wenn eine präzise Keramikchronologie anhand reiner Sied­lungsinventare bislang nicht möglich er­schien, obwohl die Phasenchronologie von Shaqadud-Midden hier bereits richtungsweisend gewesen war (s.o.), sollen unter der Einbeziehung von Besiedlungsdiskontinuitäten folgende Punkte einer eingehen­den Überprüfung unterzogen werden:

356  Mohammed-Ali (1991a, 92) folgerte: „The transition from the Khartoum Mesolithic to the Khartoum Neolithic appears gradual and continuous“. Caneva und Marks (1990, 21) fassten zusammen: „… a number of quite distinct modal ceramic assemblages can be recognized, forming ‚phases‘. These however have no sharp beginnings and ends, since each develops directly out of the preceding and into the following one“. Letztere Aussage ist insofern interessant, als dass in ShaqadudMidden, etwa anhand von Übergangsformen, überhaupt nicht gezeigt werden konnte, wie sich die einzelnen Keramikverzierungen jeweils aus stratigrafisch älteren Verzierungen entwickelt haben sollten. 357 ����������������������������������������������������������������� In entsprechender Form und bedeutend ausführlicher hat sich dazu Jesse (2003a, 2003b) geäußert. 358 ����������������������������������������������������������� Vertreten u.a. durch Garcea 1994; Close 1995; Mohammed-Ali/ Khabir 2003; Jesse 2003a, 2003b; Fernández et al. 2003b. 359  Das ist bereits insofern als paradox zu bezeichnen, als dass die DWL-Verzierung anhand der Funde von Khartoum-Hospital erstmalig in größerem Umfang aufgefunden, analysiert und überhaupt definiert worden ist (Arkell 1949a). Die von Fundorten aus der Sahara publizierten Fragmente mit DWL-Verzierung, u.a. Ti-n-Torha in Lybien (Barich 1987), Adrar Bous 10 und Tagalagal im Niger (Roset 1983), erreichen nicht im Entferntesten die aus der Khartoum-Region bekannten Quantitäten.

118

▪▪ die typologische Spezifizierung und Relevanz der Leit­ formen (vgl. Kapitel 4) ▪▪ die dem Nachweis der Gleichzeitigkeit von Leit­for­­men zugrunde gelegten archäologischen Kon­tex­te (vgl. Kapitel 2) sowie die Relevanz der Radio­karbondatierungen (vgl. Kapitel 3) ▪▪ die Interpretation von Stratigrafien als Speicher von Besiedlungskontinuitäten (Kapitel 5). Bemerkenswert ist, dass die Vorstellungen zur mesolithischen Keramikchronologie des Arbeitsgebiets und an-

360  Daraus resultierten weit reichende Interpretationen für die Neolithisierung im Sudan: Da der Verzierungstyp DWL im Gegensatz zu IWL in weiten Teilen der Sahara vorkam, waren hier über lange Zeit, d.h. über mehrere Jahrtausende, enge Kontakte anzunehmen. Diese Kontakte sollten später zur Einführung von domestizierten Nutztieren geführt haben (u.a. Caneva/Marks 1990; Fernández et al. 2003b, 247).

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

derer Teile Nordafrikas361 an keiner Stelle systematisch mit anderen Artefaktkategorien korreliert worden sind. Obwohl die Charakterisierung und die Chronologie des (begrifflich weitgehend abgelehn­ten) Mesolithikums maß­ geblich auf der Typologie von Steingeräten und Stein­ bearbeitungstechniken basieren könnten362, existieren für das Arbeitsgebiet bis auf Unternubien363 keine darauf bezogenen chrono­lo­gischen Konzepte.

▪▪ eine Synchronisation zwischen Keramikchronologie und der chronologischen Abfolge von Steingerätetypen bzw. Steinbearbeitungstechniken vernachlässigt wurde. 5. 1. 2 Diskontinuitäten in prozentualen Häufigkeitsstatistiken Die stratigrafische Fundanalyse mit dem Ziel der Erstel­lung einer Typenchronologie betrifft nicht nur den Vorgang der Merkmals- und Häufigkeitsanalyse selbst, sondern auch die Erarbeitung eines grund­legenden Interpretationskonzeptes, in welchem nicht nur Kontinuitäten, sondern auch Diskontinuitäten ihren Platz finden. Es ergibt sich hierbei, dass sich statistische Erhebungen, die im Arbeitsgebiet für die Quantifizierung von Artefakten eine große Rolle spielen, je nach dem angewandten Konzept von Kontinuitäten und Diskon­tinuitäten verschieden interpretieren lassen.

Im Vergleich zur mesolithischen Keramikchronologie fällt auf, dass für Siedlungskeramik des frühen Neolithikums (5000–4500 calBC) die Erstellung einer chronologischen Abfolge von Verzierungstypen anhand von Stratigrafien bislang überhaupt nicht möglich war.364 Entsprechend gesicherte Ansätze sind hier zunächst ausschließlich anhand der Grabausstattungen zu erwarten (Salvatori/Usai 2004; Chłodnicki 1997). Der Übergang zwischen mesolithischen und frühneolithischen Verzierungen ist daher typologisch bislang nicht ausreichend nachzuvollziehen. So lässt sich nur ganz wenigen Arbeiten entnehmen, dass bspw. anhand der Befunde von Shaqadud-Midden und Kabbashi-A (s.o.) sowie tendenziell im Wadi Howar (Keding 2000) zeitlich nach den DWL-Verzierungen direkt neolithische Verzierungen folgen. Andererseits existieren bestimmte Varianten der DWL-Verzierung, die sich stets nur innerhalb von neolithischen Siedlungsinventaren finden (Arkell 1953, Caneva 1988b). Eine präzise typologische Differenzierung zwischen diesen Varianten und die Klärung der Bedeutung von DWL-Verzierung für den Übergang zum Neolithikum erscheinen daher unbedingt notwendig.

Die Problematik der Herausarbeitung von Diskontinuitäten, d.h. der strikten Trennung zwischen zwei Besiedlungsphasen, soll hier an einem statistischen Beispiel verdeutlicht werden. In erster Linie geht es um die Frage, welche statistischen Mengen als Systemkontext interpretiert werden können, innerhalb dessen prozentuale Anteile untersucht und chronologisch interpretiert werden dürfen. So soll anhand eines fiktiven Beispiels angenommen werden, dass 100 Artefakte vom Typ A während einer dis­ kreten Besiedlungsphase 1 und – mit einem signifikanten zeitlichen Abstand folgend – 100 Artefakte vom Typ B während einer zweiten diskreten Phase 2 auf einem Fundplatz deponiert worden sind (Tab. 5.1.)

Es ist zusammenfassend festzuhalten, dass ▪▪ Ausgrabungsstraten und gesamte Fundinventare als geschlossene Kontexte innerhalb des Konzepts der kontinuierlichen Besiedlung der Fundorte und der uneingeschränkten Aussagekraft von Radiokarbondatierungen angesehen wurden ▪▪ darüber in allen geläufigen Keramikchronologien den Verzierungstypen IWL und DWL Laufzeiten zwischen 8500 calBC und 5000 calBC, d.h. von über 3000 Radiokarbonjahren, eingeräumt wurden ▪▪ es nur in zwei Fällen gelungen ist, den Verzierungstyp DWL stratigrafisch (Shaqadud-Midden) und über Radiokarbondatierungen (Kabbashi-A) zeitlich einzugrenzen, wobei die Zeitstellung am Ende des Mesolithikums einen großen Widerspruch zur angenommenen frühholozänen Zeitstellung dieser Verzierung darstellt ▪▪ andere Verzierungstypen für die Erstellung einer Keramikchronologie bzw. eine genauere typologische Spezifizierung der Leitformen IWL und DWL nicht ausreichend berücksichtigt wurden

Die Artefaktanzahl N=100 steht dabei jeweils in Relation zu dem Artefakttyp (A, B) und zu einer Phase (1, 2) – beide Ordnungsebenen bilden jeweils einen chronologischen Systemkontext, innerhalb dessen die Artefakte (z.B. nach Farbe, Gewicht) prozentual näher untersucht werden könnten. Das ge­samte Fundinventar des Fundplatzes wäre folglich statistisch mit 200 Artefakten anzugeben, wobei Typ A zu 50 % und Typ B zu 50 % vorkommen (Tab. 5.2). Bereits dieses einfache, in Publikationen oft vorzufindende prozentuale Mengenverhältnis (Typ A: 50 %, Typ B: 50 %) besitzt keinerlei chronologische Aussagekraft, sondern gibt nur die Summe der Deponie­rungsintensität der einzelnen Phasen A und B auf dem Fundplatz wider. Die Charakterisierung eines tendenziell mehrphasigen Fundinventars über prozentuale Häufigkeitsverteilungen kann da-

361 ������������������������������������������������������������� U.a. Mohammed-Ali/Khabir 2003; Fernández et al. 2003b; Jesse 2003a, Nelson 2002b, Gatto 2002; Roset 1987a, 1987b; Close 1995. 362 ������������������������������������������������������������ Vgl. die Arbeiten von Camps (1974) und Rahmani (2003, 2004) zum Capsien des östlichen Maghreb. 363 ���������������������������������������������������������������� Die entsprechenden Arbeiten (Shiner 1968a, 1968c; Schild et al. 1968; Wendorf 1968b) erfordern allerdings eine umfassende Revision. 364 ������������������������������������������������������ Arkell 1953; Caneva 1988b; Mohammed-Ali 1991a; Caneva/ Marks 1990; Haaland 1987b; Chłodnicki 1984.

119

Typ A

Typ B

Phase 2 (Artefaktanzahl NB)

0

100

= Systemkontext (100 %)

Phase 1 (Artefaktanzahl NA)

100

0

= Systemkontext (100 %)

= Systemkontext (100 %)

= Systemkon- 100 % text (100 %)

Tab. 5.1  Verteilung der Artefakttypen A (N=100) und B (N=100) auf die Deponierungsphasen 1 und 2

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Typ A

Typ B

Da jedoch diesem Zahlenbeispiel zugrunde gelegt wurde, dass die Artefakttypen A und B zwei ver­schiedene diskrete Besiedlungsphasen repräsentieren, wird ersichtlich, dass die prozentuale Häufigkeitsstatistik nach waagerecht unterschiedenen Ausgrabungsstraten an keiner Stelle einen Systemkontext (Phase 1/NA=100; Phase 2/NB=100) beinhaltet, der chronologisch interpretiert werden könnte. Die Besiedlungsphasen 1 und 2 können demnach nur typenintern erfasst werden, weshalb die vertikalen Häufigkeiten der Typen A und B und deren Deponierungsintensität ermittelt werden müssen (Tab. 5.5).

Summe

Artefaktanzahl (N)

100

100

200

prozentual

50 %

50 %

100 %

Tab. 5.2  Verteilung der Artefakttypen A (N=100) und B (N=100) innerhalb des gesamten Fundplatzinventars stratigrafisches Level

Artefaktanzahl Typ A

Artefaktanzahl Typ B

1

10

70

2

20

20

3

70

10

N=100

N=100

Aufgrund der Prozesse, die zur Artefakteinlagerung und -überlieferung führen, können im Beispiel (Tab. 5.5) die Phasen 1 und 2 stratigrafisch nur noch über eine Typen­ häu­figkeit von jeweils 70 % in den Levels 3 (Typ A) und 1 (Typ B) rekonstruiert werden, während sich die verbleibenden 30 % in einer strati­grafisch wenig aussagekräftigen Position befinden. Der Überlagerungsbereich in Level 2 wird hier als Diskontinuität gedeutet, da es sich vorwiegend um eine natürliche Schichtenakkumulation ohne eine spezifische Typenhäufigkeit handelt.

Tab. 5.3  Verteilung der Artefakttypen A (N=100) und B (N=100) auf die stratigrafischen Level 1–3

her keines­falls als chronologische Einordnung aufgefasst werden. Als Beispiel hierfür ließe sich Sarurab-1 anführen, wo ein Verhältnis von 74,8 % mesolithischen zu 25,2 % neo­lithischen Verzierungstypen unzulässig als Ausdruck der zeitlichen Übergangsstellung des Fundplatzes zwischen dem Mesolithikum und dem Neo­lithikum gewertet wurde (Mohammed-Ali 1982, 1984).365

Dieses statistische Beispiel lässt sich für das Arbeitsgebiet konkret am mesolithischen Fundplatz Umm Marrahi nachvollziehen. Elamin und Mohammed-Ali (2004, Tab. 5, 6) gaben für die Keramikverzierun­gen IWL und DWL prozentuale Anteile pro Ausgrabungsstrate (Tab. 5.6) an und konstatierten folgendes Ergebnis:

Das bereits eingeführte statistische Beispiel soll ferner hin­sichtlich der Herausarbeitung chrono­logischer Phasen weiter aufgeschlüsselt werden. Aufgrund der auf dem hypothetischen Fundplatz anzu­nehmenden Formations- und Transformationsprozesse soll davon ausgegangen werden, dass jeweils 100 Artefakte vom Typ A und Typ B stratigrafisch folgendermaßen verteilt sind (Tab. 5.3).

„The comparison shows a minor decrease of ca. 9% in the popularity of wavy line partly alternating with an increase of ca. 5 % in dotted wavy line. ... this does not seem to question the integrity of the stratigraphy or mark any significant shift in the occupation.“

Daraus ergibt sich folgende Fundstatistik, wenn die Funde statistisch nach horizontalen Ausgra­bungsstraten (Levels) ausgewertet werden (Tab. 5.4).

Letztlich schien es aufgrund der statistisch äußerst geringen Typenvariation möglich, für beide Verzierungsgruppen ein Mittel (20,8 % für IWL bzw. 5,8 % für DWL) anzugeben, über das der gesamte Fundkomplex mit anderen des Arbeitsgebiets verglichen werden konnte. Indirekt lässt sich daraus entnehmen, dass Elamin und Mohammed-Ali (2004) die Fund­statistik dahingehend interpretierten, dass beide Verzierungsgruppen, IWL und DWL, nicht nur zeitgleich, sondern sogar über den gesamten Be­ siedlungszeitraum parallel in Gebrauch waren.

Diese Fundstatistik ließe folgende Interpretationsansätze zu: Die Häufigkeit des Typs A nimmt zwischen Level 3 und 1 kontinuierlich ab, während die von Typ B allmählich zunimmt. Bei Annahme einer kontinuierlichen Besiedlung ist hier ein allmählicher chronologischer Übergang von Typ A und Typ B zu erschließen, was voraussetzen würde, dass man sich nicht nur zögerlich zur Übernahme von Typ B entschlossen hat, sondern dass dieser soziokulturelle Entscheidungsprozess präzise im Bodenmilieu ab­gespeichert worden ist.366 In Level 2 sind insgesamt wesentlich weniger Artefakte abgelagert worden, hieraus ließe sich zudem eine eigenständige kürzere Übergangsphase konstruieren, in der beide Artefakt­typen gleichwertig in Benutzung waren. 365 ��������������������������������������������������������������� Obwohl Radiokarbondatierungen aus Sarurab-I (Kat.-Nr. 42) sehr verschiedene Datierungszeiträume (5450–5350 calBC und 4800–4000 calBC) angaben. 366  Hier wird dagegen die Meinung vertreten, dass es für einen solchen Nachweis besonderer geschlossener archäologischer Befunde (z.B. Grabkontext) mit dem Vorkommen von Typ A und Typ B oder mindestens typologischer Mischformen aus Typ A/Typ B bedarf.

120

Entsprechend des eingangs geschilderten Beispiels soll nun angenommen werden, dass es nicht zulässig ist, sämtliche Keramikverzie­ rungen einer Ausgrabungsstrate als statistischen Systemkontext (100 %) anzusehen, da deren Gleichzeitigkeit erst noch zur Untersu­chung steht und nicht Voraussetzung ist. Wird der Systemkontext typenintern über die verti­kale Häufigkeit innerhalb der einzelnen Typen hergestellt, ergibt sich eine weniger gleich­förmige Statistik (Tab. 5.7). Die Deponierungsintensität von Keramik­fragmenten mit den beiden betrachteten Ver­zierungstypen ist demnach in

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

Level

Typ A

prozentual

Typ B

prozentual

Summe

prozentual

Interpretation

1

10

8%

70

92 %

80

100 %

Kontinuität: Typ A wird allmählich durch Typ B ersetzt

2

20

50 %

20

50 %

40

100 %

Kontinuität: Typ A und Typ B gleichermaßen in Gebrauch

3

70

92 %

10

8%

80

100 %

Kontinuität: überwiegend Typ A in Gebrauch

Tab. 5.4  Prozentuale Verteilung aller Artefakttypen innerhalb der stratigrafischen Level und mögliche Interpretation Level

Typ A

Typ B

Summe

Deponierungsintensität

Interpretation

1

10

70

80

Typ B hoch (70 %)

Phase 2

2

20

20

40

Typen A und B niedrig

Diskontinuität

3

70

10

80

Typ A hoch (70 %)

Phase 1

Summe

100

100

200

= Systemkontext (100 %)

= Systemkontext (100 %)

Deponierungsintensität

Tab. 5.5  Prozentuale Verteilung einzelner Artefakttypen über alle stratigrafischen Levels und mögliche Interpretation Tiefe in cm

IWL in %

DWL in %

andere in %

Gesamt in %

10–20

15,8

7,6

76,6

100

20–30

14,6

9,1

76,3

100

30–40

14,7

7,4

77,9

100

40–50

21,8

9,9

69,3

100

50–60

16,4

6,8

76,8

100

60–70

26,1

4,3

69,6

100

70–80

26,9

2,0

71,1

100

80–90

20,9

4,4

76,7

100

90–100

18,4

3,9

77,7

100

100–110

34,6

3,8

61,6

100

Mittel

20,8

5,8

73,4

100

der Summe, als auch in der stratigrafischen Verteilung sehr unterschiedlich. Werden die Grabungslevels aus statistischen Gründen zu je 20 cm grup­piert, ergibt sich eine Verteilung, deren Relevanz auch in einem Diagramm sichtbar wird (Tab. 5.8). Wird nochmals eine Gruppierung der Ausgrabungsstraten herbeigeführt, um eine Annäherung an 68,2 % entsprechend der statistischen Normalverteilung zu erreichen, ist das Ergebnis relativ eindeutig (Tab. 5.9). So sind ca. 65 % aller IWL-Verzierungen zwischen 0,50– 1,10 m Tiefe und 62,4 % aller DWL-Verzierun­gen in einer Tiefe zwischen 0,10–0,50 m eingelagert worden. Die größte Deponierungsintensität lag je­weils bei 0,10–0,30 m (DWL) bzw. bei 0,70–0,90 m (IWL), was den zugehörigen Deponierungs- bzw. Begehungsoberflächen entspricht. Da zwischen bei­den größten Deponierungsdichten wahrscheinlich während einer Besiedlungsdiskontinuität ein Sedi­mentpaket von ca. 0,60 m Stärke367 abgelagert worden ist, können diese vertikalen Typenhäufigkeiten nur als Ausdruck zweier verschiedener Besiedlungsphasen mit einer zeitlichen Differenzierung gedeutet werden.

Tab. 5.6  Umm Marrahi. Prozentuale Verteilung aller Keramikverzierungen (Incised wavy-line, Dotted wavy-line und andere Verzierungen) innerhalb der stratigrafischen Levels (Werte nach Elamin/MohammedAli 2004, Tab. 5, 6) Tiefe in cm

IWL absolut

IWL in %

DWL absolut

DWL in %

10–20

27

8,5

13

14,8

20–30

24

7,6

15

17,0

30–40

24

7,6

12

13,6

40–50

33

10,5

15

17,0

50–60

12

3,8

5

5,7

60–70

54

17,1

9

10,2

70–80

66

21,0

5

5,7

80–90

38

12,1

8

9,2

90–100

19

6,0

4

4,6

100–110

18

5,1

2

2,3

Summe

315

~100 %

88

~100 %

Ausgrabungsstraten bilden demnach keinen chronologisch zu interpretierenden Systemkontext, sondern nur eine geeignete vertikale Differenzierung zur statistischen Erfassung der Deponierungs­intensität. Das bedeutet auch, dass prozentuale Häufigkeitsstatistiken mit chronologisch irrelevanten Systemkontexten (vgl. Abb. 5.1, 2, 3) Diskon­ tinuitäten erheblich maskieren und aufgrund dieser Eigen­ schaft in den weiteren Auswertungen dieser Arbeit nicht mehr berücksichtigt werden können. Aus Sicht der stratigrafischen Methode zeigten jedoch beide Verzierungstypen in Umm Marrahi über die gesamte Stratigrafie hinweg deutliche Überlagerungen. Da dies bislang stets als mindestens partielle Gleichzeitigkeit der betreffenden Typen gewertet werden musste, ist es not-

Tab. 5.7  Umm Marrahi. Absolute und prozentuale Verteilung der einzelnen Keramikverzierungen (Incised wavy-line, Dotted wavy-line und andere Verzierungen) nach stratigrafischen Level (Zahlen nach Elamin/ Mohammed-Ali 2004, Tab. 5, 6)

367 ���������������������������������������������������������������� Bei einer Siedlungsfläche von etwa 900 m² entspricht dies einem Materialauftrag von 540 m³ (ca. 1000 t).

121

Die Neolithisierung

Tiefe in cm

des

M i t t l e r e n N i lta l s

IWL in %

DWL in %

10–30

16,1

31,8

30–50

18,1

30,6

50–70

20,9

15,9

70–90

33,1

14,9

90–110

11,1

6,9

räumlichen Kontexten i.d.R. nach waagerecht verlaufenden Schichten bzw. künstlich abgetrennten Plana analysiert. Hofman (1986, 163) hat in einer Studie darauf hingewiesen, dass auszuwertendes Fundmaterial aus Schichtengrabungen unbedingt auf seine vertikale Geschlossenheit hin zu evaluieren ist. Ihm ging es dabei v.a. um die Problematik postdepositionaler vertikaler Verlagerungen von Artefakten in alluvialen Sedimenten am Beispiel des holozänen Fundplatzes Cave Spring in Tennessee/USA:

Tiefe in m

0,10-0,30 0,30-0,50 DWL

0,50-0,70

„There is, however, increasing evidence that vertical movement of buried particles, including artifacts, within and between stratigraphic units not only is common but in some sites may be pervasive“ (ebd., 163).

IWL

0,70-0,90 0,90-1,10 0

10

20

30

40

Prozent

Tab. 5.8  Umm Marrahi. Vertikale Häufigkeiten der Verzierungstypen IWL und DWL nach gruppierten Levels zu je 20 cm (Grunddaten nach Elamin/Mohammed-Ali 2004, Tab. 5)

Tiefe in cm 10–50

IWL in %

DWL in %

34,2

62,4

50–110

65,1

37,7

Gesamt

~100 %

~100 %

Tab. 5.9  Umm Marrahi. Vertikale Häufigkeiten der Verzierungstypen IWL und DWL nach gruppierten Levels zu Typhäufigkeiten > 60 % (Grunddaten nach Elamin/Mohammed-Ali 2004, Tab. 5)

wendig, sich im Folgenden ausführlich mit vertikalen Artefaktverlagerungen und den Möglichkeiten und Grenzen der strati­grafischen Fundanalyse, immer im Hinblick auf die lokalen Formations- und Transformationsprozesse, zu beschäftigen.

Hofman (1986) interpretierte daraufhin ausschließlich das Level mit der größten Häufigkeit (Depo­nierungsintensität) an Steinartefakten und Kies, der für Feuerstellen genutzt wurde, als ehemalige Depo­nierungsoberfläche, von der aus sich später Material über intakte Schichtgrenzen hinaus nach oben und unten verlagert haben musste. Als alternative Interpretation der sich ergebenden glockenförmigen Fund­ verteilungskurve (Abb. 5.4 links unten) verblieb, dass in den darunter und darüber liegenden Schichten während anderer Besiedlungsphasen weniger Material deponiert worden ist, was der geläufigen Inter­pretation einer all­ mählichen Zu- und späteren Abnahme während einer kon­ ti­ nuierlichen Besiedlung entsprochen hätte. Diese An­nah­­me konnte aber durch häufige Anpassungen von Steinartefakten über eine maximale vertikale Distanz von 0,40 m vollständig ausgeräumt werden (Abb. 5.4 rechts): Alle Arte­fakte waren während eines einzigen Ereignisses bzw. einer Besiedlungsphase eingelagert worden. Der hohe Anteil von Silt und Ton in den alluvialen Sedimenten sowie die Kantenbeschaffenheit der Steinartefakte sprachen für eine Sedimentation durch energiearme Überschwemmungen, welche zu einer eher schützenden Bedeckung der Artefakte geführt haben musste. Als Ursachen der Fundverlage­rungen konnten daher nur physikalische und biologische Prozesse wie Trockenrisse, Bioturbation etc. in Erwägung gezogen werden (Hofman 1986, 167). Schiffer (1987, 126) hat in diesem Zusammenhang auf Studien zur Bedeutung und Auswirkung einer intensiven Begehung (trampling) hingewiesen, die eben­falls zur vertikalen Artefaktverlagerung führt, sodass es sich keineswegs nur um rein postdepositionale, sondern bereits um konstituierende Prozesse während einer Besiedlung handelt.

5. 1. 3 Exkurs: Stratigrafische Fundanalyse und vertikale Artefaktverlagerungen in holozänen Sedimenten Da für die Vorgeschichtsforschung im Sudan stratigrafischen Fundanalysen eine entscheidende Rolle für die chronologische Interpretation zukommt, ist es erforderlich, einige grundlegende Probleme der stratigrafischen Methode exkursorisch zu erläutern, für die sich entsprechend analysierte Beispiele bis­lang nur außerhalb des Arbeitsgebietes finden lassen. Die stratigrafische Methode stützt sich u.a. auf das so genannte Gesetz der ursprünglichen Horizontalität (Harris 1989), das besagt, dass

Da diese Vorgänge, wie auch Eingrabungen und Bodenentnahmen, in Siedlungen regelhaft stattfinden, ist fraglich, ob das für die stratigrafische Methode in Anspruch genommene geologische Gesetz der ursprünglichen Horizontalität auf archäologische Siedlungsfundschichten zum Zeitpunkt der Auffindung sinnvoll anwendbar ist.

„ein im Augenblick der Ablagerung nicht verfestigtes Material dazu tendiert, sich auf ein mehr oder weniger waagerechtes Niveau auszurichten“ (zitiert nach Eggert 2001, 172).

In Anlehnung daran werden Siedlungsfunde bei fehlenden

122

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

Abb. 5.4  Cave Spring (Tennessee/USA). Geologisches Bodenprofil (links oben), Distanzen der Steinartefaktanpassungen (rechts) und vertikale Häufigkeitsdiagramme von Steinartefakten (links unten, nach Hofman 1986, Abb. 2, 5, 9)

Ein zweites Fallbeispiel stammt vom frühholozänen Folsom-Fundplatz Barger Gulch, Locality B in Colorado/USA (Surovell et al. 2005) auf einer hoch gelegenen Flussterrasse. In der Auswertung wurde eine methodische Perspektive zur Behandlung von vertikalen Fundverlagerungen eröffnet. Im Mittelpunkt der Studie standen so auch weniger die verursachenden Mechanismen, deren gesamtheitliches Wirken als eine Tatsache anerkannt wurde, welche in der Fundanalyse ausreichend Berücksichtigung finden musste. Wichtig war vielmehr, ob trotz dieser Umstände ein statistischer Nachweis zur Klärung der chrono­ logischen Abfolge geführt werden könne.

ren zu einer vertikalen Verlagerung von einer ehemaligen Deponierungs­oberfläche aus geführt haben.369 Zur Klärung dieser Fragen wurden Funde dreidimensional eingemessen und die Levels mit der höchsten Funddichte bestimmt (ebd., Abb. 2). Anpassungen von Steinartefakten über eine vertikale Distanz von bis zu 0,60 m schlossen eine langfristige Besiedlung weitgehend aus (Abb. 5.5 unten links). Dazu tendierten die Neigungswinkel der Artefakte nahe der über die höchste Funddichte bestimmten Deponierungsoberfläche eher zur Horizontalen (ebd., Abb. 3, 4), in diesem Be­reich fanden sich tendenziell auch die schwereren Artefakte (Abb. 5.5 unten rechts).

Obwohl die nach geologischen Prinzipien dokumentierte stratigrafische Schichtenabfolge zunächst sehr eindeutig erschien, fanden sich in allen unterschiedenen Straten unterschiedslos Artefakte, die Cha­rakteristika der FolsomIndustrie aufwiesen. Als Ursache wurde für die z.T. mehrfachen Fundhäufigkeitsspitzen (peaks) innerhalb einer Ver­teilungskurve368 v.a. die Kappung einstiger Sedimente durch Erosion in Betracht gezogen, die eine sekundär gebildete Artefaktdichte auf der abgesunkenen Oberfläche zurückließ (Surovell et al. 2005, 645).

Ein weiteres Problem war die unplausible Abfolge der 17 Radiokarbondaten, die von 10 770 ± 70 bp bis 5178 ± 49 bp reichten (ebd., Tab. 2).370 Um die Abfolge der Radiokarbondatierungen zu prüfen, wurden diese nicht nach ihrer tatsächlichen stratigrafischen Position, sondern im Verhältnis zu der höchsten Funddichte, d.h. der nächstgelegenen Deponierungsoberfläche, dargestellt und in ihrer Relevanz hin­sichtlich der Datierung der Folsom-Besiedlung gewichtet (ebd., Abb. 9, 10).371 369 ����������������������������������������������������������������� Beide Studien (Hofman 1986, Surovell et al. 2005) betonten, dass eine über Fundhäufigkeiten und Artefaktanpassungen belegte Einphasigkeit aufgrund der ungenauen zeitlichen Auflösung nicht unbedingt eine einmalige oder sehr kurzfristige Besiedlung widerspiegeln muss. 370 ������������������������������������������������������������� Unplausible Abfolgen von Radiokarbondatierungen können durch das Prinzip vertikaler Verlagerungen auf jedem Fundplatz auftreten und sollten nicht durch die Eliminierung ‚unpassender‘ Datierungen bereinigt werden: Verhindern ließen sie sich, wenn sicher gestellt werden kann, dass sich das Probenmaterial immer noch in einer intakten Abfolge befindet, was angesichts der oft kleinen Partikelgrößen kaum möglich ist. Es ist daher vielmehr erforderlich, eine methodische Behandlung zu finden, welche die gleichwertige Einbeziehung aller Daten erlaubt. 371 ����������������������������������������������������������������� Für eine Reihe der Daten, die an Holzkohleproben erstellt worden waren, musste zudem eine sekundäre Einlagerung, z.B. durch späteren Baumbewuchs, in Erwägung gezogen werden (Surovell et al. 2005).

Ähnlich wie schon Hofman (1986) gingen Surovell et al. (2005, 629) von zwei Erklärungsmustern aus: Entweder handelte es um eine mehrphasige oder langfristige Besiedlung, die zu einer kontinuierlichen Deponierung von Siedlungsabfällen – ähnlich einer geologischen Sedimentation – geführt hatte, und bzw. oder es mussten Störfakto368 ������������������ Diese wurden als „atypical density profile“ bezeichnet (Surovell et al. 2005, Abb. 2). In den folgenden Abschnitten soll gezeigt werden, dass sie charakteristisch für mehrphasige Besiedlungen sind, die sich im Detail nur durch die Unterscheidung mehrerer typologischer Merkmale auflösen lassen (s.u.).

123

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Abb. 5.5  Barger Gulch, Locality B (Colorado/USA). Vertikale Fundverteilungskurven in Bezug zum geologischen Bodenprofil (oben), relative Entfernungen von Artefakt­ anpassungen (unten links) und relative Entfernungen von Artefakten nach Gewicht (unten rechts) von der ehemaligen Deponierungsoberfläche (nach Surovell et al. 2005, Abb. 3, 6, 7)

Wenn auch das Ergebnis unter Hinzuziehung von sekundären Einlagerungs- und Erosionsprozessen aus der Sicht von Surovell et al. (2005) schlüssig erschien, bleibt den Ergebnissen hinzuzufügen, dass auch das Probenmaterial für Radiokarbondatierungen vertikalen Verlagerungsprozessen unterliegt. Aus dieser Sicht ist eine vertikale Verschiebung von Radiokarbondatierungen in einer stratigrafischen Fund­auswertung, auch wenn dies den allgemeinen Konventionen zunächst wiedersprechen mag, innerhalb bestimmter Parameter durchaus zulässig. Wenn für Artefakte nach Hofman (1986, 167) gilt,

tefaktanpassungen, Neigungswinkel von Artefakten, Verteilungen von Artefaktgrößen und -gewichten o.ä. dokumentiert werden ▪▪ aufgrund vertikaler Verlagerungen von Probenmaterialien für die Radiokarbondatierung ist auf einen Vergleich zu bereits bekannten Datierungen aus geschlossenen/einphasigen Fundinventa­ren zurückzugreifen. Besonders der letzte Punkt macht deutlich, dass mehrphasige Stratigrafien für die Erstellung einer RadiokarbonPhasenchronologie weniger geeignet sind. Es bietet sich dennoch an, diese methodische Herangehensweise für einige Fundkomplexe des Arbeitsgebietes zu übernehmen. Dazu soll vorab geklärt werden, wie sich vertikale Häufigkeiten für Keramikfunde erfassen lassen und inwieweit darüber der Nachweis einer Mehrphasigkeit möglich ist.

„it is justi����������������������������������������������������������� fi��������������������������������������������������������� able ... to collapse the materials back to a single depositional surface for further analysis“,

dann ist dies auch auf Probenmaterial für Radiokarbondatierungen anwendbar. Um hierfür eine statis­tische Sicherheit zu erlangen, müsste theoretisch auch die vertikale Verteilung des gesamten Vorkom­mens des Probenmaterials in einer Häufigkeitskurve erfasst und diese mit einer vertikalen Artefakthäufigkeit in Deckung gebracht werden. Letztendlich konnte jedoch eine Datierung der Besiedlung von Barger Gulch (um 10500 bp) nur auf der Grundlage eines Vergleichs mit anderen datierten Folsom-Besiedlungen erfolgen (Surovell et al. 2005, 642).

5. 1. 4 Die Bedeutung vertikaler Fundverlagerungen für die Erstellung einer Phasenchronologie Im Arbeitsgebiet hat sich bereits Myers (1958) sehr früh zu der Thematik vertikaler Fundverlagerun­gen und deren Einfluss auf chronologische Interpretationen geäußert. Obwohl es Myers nicht möglich war, die Ergebnisse seiner Ausgrabungen in der Abka-Region angemessen zu publizieren, verdienen jedoch seine knappen Ausführungen zur Behandlung von Funden und Fundstatistiken (Myers 1958, 137-141) einige Aufmerksamkeit. So lässt sich die vertikale Verteilung von Keramikfunden eines Typs in einer Stratigrafie nach Myers (1958) in einer Verteilungskurve – selbst über präzise definierte Schichtengrenzen hinaus – als an­ nähernde statistische Normalverteilung darstellen. Der zeitliche Zusammenhang innerhalb dieser Ver­ teilung ist über Scherbenanpassungen aus verschiedenen Levels nachzuweisen. Als Erklärung für vertikale Fundstreuungen führte Myers an:

Die Analyse der beschriebenen Stratigrafien baute also unter der Berücksichtigung von verschiedens­ten Formationsund Transformationsprozessen auf wesentlichen methodischen Grundlagen auf: ▪▪ fundführende Schichten müssen als nach oben und un­ ten offene archäologische Kontexte an­gesehen werden ▪▪ Fundhäufigkeiten sollten über vertikale Verteilungskurven ähnlich zu einer Sedimentanalyse erfasst werden, welche die Möglichkeit vertikaler Verlagerungen, ungeachtet ihrer Ursachen, einschließen ▪▪ anhand der höchsten Funddichte können ehemalige Deponierungsoberflächen, ungeachtet einer natürlichen oder anthropogenen Einlagerung, bestimmt werden ▪▪ zur Absicherung anthropogener Deponierungsoberflächen sollten nicht-typologische Merkmale wie Ar-

„When a site is re-occupied sherds of the previous occupants will be lying about on the surface and these will be clearly be incorporated into the lowest level of the new occupiers…Some of these will again be moved into the level above by normal disturbance

124

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e during occupation. In addition to this factor we must remember that there is always a certain amount of digging and scratching in an occupied site and this helps to account for the downward move­ment as well as the upward“ (Myers 1958, 138f.).372

Fundstatistiken zu Grunde gelegt, die bei einer einphasigen Besiedlung annähernd der glockenförmigen Normalverteilung der Wahrscheinlichkeitsberechnung folgen sollte (Abb. 5.6 A, B).

Der jeweilige Scheitelpunkt solcher Verteilungskurven entspricht am ehesten der stratigrafischen Position der ehemaligen Deponierungs- bzw. Besiedlungsoberflächen (Abb. 5.6 A, B). Über die zeitliche Nähe so unterschiedener Fundhäufigkeiten lassen sich allein aus dem stratigrafischen Muster keine An­haltspunkte finden:

Über das bereits Beschriebene hinausgehend, soll im Rah­ men dieser Arbeit davon ausgegangen werden, dass sich bei einer Mehrphasigkeit mehrere Typenhäufigkeiten bzw. Interferenzen von Vertei­lungskurven ergeben sollten (Abb. 5.6 C). Diese Herangehensweise birgt gegenüber der Fundanalyse einzelner Schichten bzw. Ausgrabungsstraten den Vorteil, dass sich vermeintlich zeitgleiche Zusammen­funde durch eine Überlagerung von vertikalen Verteilungskurven erklären lassen (Abb. 5. 6 C, D).373 Für die Relevanz der so zu unterscheidenden Deponierungsoberflächen und Phasen sollen neben den mehr oder weniger subjektiven Keramikklassifikationen auch die wenigen verfügbaren nicht-typologischen Datenerhebungen (wie etwa unklassifizierte bzw. abgerollte Keramikfragmente, Keramikfragment­größen, schwere und große Steinartefakte, Deponierungsoberflächen von Siedlungsbestattungen) be­rücksichtigt und gewichtet werden.

„…the thickness of a sayce [dt. Stratum] gives very little indication of the period of occupation. Moreover it is possible for different sections to have been occupied at entirely different times“ (Myers 1958, 141).

So existierten bspw. stratigrafische Berührungen und Vermischungen einer mittelpaläolithischen und einer mesolithischen Besiedlungsschicht in Sonki East 21-I-16 (Kat.Nr. 51). Myers (1958) erkannte ferner früh die Wichtigkeit von naturwissenschaftlichen Datierungsmethoden, gleichzeitig aber auch deren beschränkte Aussagekraft für das Gesamtinventar, indem für die Erstellung einer Phasenchronologie eine gezielte Projektion der jeweiligen Datierung auf eine ganz bestimmte Fund- bzw. Typenhäufigkeit vor­genommen werden muss (Abb. 5.6 B):

Indirekt ließe sich hier ein zeitlicher Unterschied, soweit bestimmbar, über die individuellen Sedi­mententationsraten nach Sedimenttyp auf einem Fundplatz herstellen (z.B. Abb. 5.6 C). Sind diese jedoch negativ, d.h. hat nach der Deponierung überwiegend eine Materialabtragung stattgefunden, können die verschiedenen Fundhäufigkeiten, die dann auf gleicher Höhe liegen, fast nur noch über typo­ logische Merkmale unterschieden werden (Abb. 5.6 D).

„If some C14 dates can be inserted then the abscissae can be made to represent centuries and there is nothing to stop results from other sites where the same pottery has been found being placed approximately in their chronological positions“ (Myers 1958, 141).

Der geschlossene archäologische Kontext, der eine zeitgleiche Deponierung bedingt, wird dann meist in extremer Form auf die Artefakte selbst reduziert, bspw. eine Kombination verschiedener Verzierungen auf einem Gefäß oder die Anpassung von verschiedenen geschlagenen Steinartefakten an einen Kern. Da dies v.a. auf Oberflächenfundplätze zutrifft, die in mehreren Fällen im Arbeitsgebiet mit ihrem gesamten Inventar als geschlossene, d.h. einphasige Inventare angesehen wurden und zu einer teils unplausiblen Chronologie beigetragen haben, müssen diese einer besonders kritischen typologischen Revision unter­zogen werden. Die stratigrafische Fundauswertung kann somit keinesfalls von den Formationsprozessen vor Ort losgelöst werden.

Letztlich war dies ein Plädoyer dafür, nicht – wie in der Folge im Arbeitsgebiet geschehen – Datierun­gen für gesamte Fundkomplexe oder Schichten, sondern nur für einzelne Typen (z.B. Keramikverzierun­gen) herauszuarbeiten, die dann in sehr unterschiedlich zusammengesetzten Inventaren die Präzisierung mehrerer Besiedlungsphasen erlauben würden. Myers Methodik erfordert nur wenige Modifikationen. Zum einen sollte die Verteilung keinesfalls prozentual nach Ausgrabungsstraten dargestellt werden, da die statistische Entität eines Fundlevels nicht gegeben ist und die absolute Anzahl von Merkmalen verzerrt wird (s.o.). Für die sudanesischen Fundplätze fehlen zudem weitgehend Erhebungen zu Artefaktanpassungen aus Stratigrafien. Die von Myers verwendeten keramischen Warengruppen sollen durch die in Kapitel 4 zusammengefassten Verzierungstypen ersetzt, und sofern möglich, mit Warengruppen kombiniert werden. Einer entsprechenden Analyse wird daher eine grafische Auswertung der bislang publizierten

Schließlich ist diese Methodik der stratigrafische Fundauswertung von weiteren Faktoren abhängig, wie der Prozedur der Funderfassung (z.B. atypische Verteilungen durch variierendes Volumen der Ausgrabungsstraten)374 und der Präzisierung von typologischen Artefaktmerkmalen (Abb. 5.6 E, F). Insgesamt bieten die dargestellten schematischen Vertei-

372  Myers (1958) konnte diese Aussage mit einiger Sicherheit treffen, da er und seine Ehefrau nicht nur Scherbenanpassungen vornehmen, sondern auch Keramiktypen aus historischer Zeit identifizieren konnten, über deren zeitliche Varianz trotz stratigrafischer Zusammenfunde keinerlei Zweifel bestanden.

373 ���������������������������������������������������������������� Tendenziell wurde dies bereits bei grafischen Darstellungen von Keding (2000) berücksichtigt. 374 ������������������������������������������������������������ Diesem Effekt kann durch eine sinnvolle Zusammenfassung von Ausgrabungslevels, etwa jeweils zu 0,20 m, begrenzt vorgebeugt werden.

125

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Einphasigkeit A - die Deponierungsoberfläche (D 1) liegt nahe der heutigen Oberfläche, seit der Deponierung hat keine Sedimentation stattgefunden oder die Sedimente sind durch Erosion gekappt.

D1

B - die Deponierungsoberfläche (D 1) liegt unterhalb der heutigen Oberfläche, seit der Deponierung hat eine Sedimentation von 0,40 m stattgefunden, - die Radiokarbonprobe (R 1) liegt innerhalb der Typenverteilung (Typ A) und kann zu dieser in Bezug gesetzt werden.

R1 D1

Mehrphasigkeit C - seit der Deponierungsoberfläche D 1 hat eine Sedimentation von 0,70 m stattgefunden, - zwischen den Deponierungsoberflächen D 1 und D 2 hat eine Sedimentation von 0,40 m stattgefunden (Deponierungsdiskontinuität), - oberhalb und unterhalb der Deponierungsoberflächen können die Radiokarbonproben R 1 bzw. R 2 jeweils mit diesen assoziiert werden, aus dem Vermischungsbereich zwischen Level 8 und 4 sollten sie entweder D 1 oder D 2 zugewiesen werden.

R1 D2

D1 R2

D Neben dem augenscheinlich zeitgleichen Ge-brauch von Typ A und Typ B gibt es weitere Erklärungsmöglichkeiten: - zwischen den Deponierungshorizonten von Typ A und Typ B hat keine Sedimentation bzw. nur Erosion stattgefunden, D 1 und D 2 sind in diesem Falle deckungsgleich (hierunter fallen sämtliche Oberflächenfundstellen), - der Deponierungshorizont D 1 beschreibt eine natürliche Einlagerung durch Sedimentumlagerungen, was durch Ähnlichkeiten der Korngrößen/Gewicht zwischen Sedimentpartikeln und Artefakten nachgewiesen werden kann.

D1

Abb. 5.6 A–D  Übersicht über Ausbildungen vertikaler Verteilungskurven von Artefakttypen und Auswirkungen für die chronologische Interpretation der Deponierungshorizonte

126

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Mehrphasigkeit E Atypische Häufigkeitsverteilungen einer Summe von Typen lassen sich zurückführen auf: - werden die Artefakttypen in der Häufigkeitsanalyse nicht deutlich getrennt (vgl. C), erscheinen die einzelnen Deponierungshorizonte aufgrund der unterschiedlichen Deponierungsintensität (im Beispiel NA=112; NB=53) weniger ausgeprägt bzw. werden durch die Verteilungskurve des Typs mit der höchsten Deponierungsintensität (hier Typ A) vereinnahmt.

D2

D1

F Atypische Häufigkeitsverteilungen innerhalb eines Typs lassen sich zurückführen auf: - die unzureichende typologische Abgrenzung des Typs A, der mehrere nachzeitige Untertypen beinhaltet, die auf verschiedenen Deponierungs-horizonten (D 1 und D 2) eingelagert wurden, - Artefakttyp A wurde während zweier verschiedener Deponierungsvorgänge, z.B. während einer Besiedlung (D 1) und während Sedimentumlagerungen innerhalb des Fundortes (D 2), eingelagert, - einen statistischen Fehler, etwa Messungenauigkeiten der Levelstärke mit einem kumulierten Fehler (im Beispiel in Level 5), der charakteristische Kurveneinschnitt sollte dann auch bei anderen Artefakttypen auftreten.

D 2?

D 1?

Abb. 5.6 E–F  Übersicht über Ausbildungen vertikaler Verteilungskurven von Artefakttypen und Auswirkungen für die chronologische Interpretation der Deponierungshorizonte

lungskurven (Abb. 5.6 A–F), welche vertikale Fundverlagerungen in Form der Normalverteilung berücksichtigen, eine hinreichende Basis für eine methodische Interpretation zur chronologischen Abfolge einzelner Deponierungshorizonte bzw. von Besiedlungsphasen. 5. 2

neben dem Abfallverhalten aber auch davon ab, wie lange die Deponierungsoberfläche freigelegen hat, bevor eine erneute Sedimentation oder auch Erosion einsetzte (Sedimentationsrate). Es wurde bereits in Kapitel 2 darauf eingegangen, dass das ca. 1,50 m starke, kompakte braune Sedi­ment zwischen den beiden Ascheschichten (Abb. 5.7) aufgrund der besonderen Sedimentationsverhält­nisse in ShaqadudMidden (wiederholte abrupte Hangerosion) und der guten Erhaltungsbedingun­gen für den Paläosol überliefert ist.375 Nur aus diesem Grund ist in Shaqadud-Midden die Abfolge vom Meso­lithikum zum Neolithikum mit einem adäquaten stratigrafischen Abstand erfassbar.376

Stratigrafische Fundanalyse ausgewählter Fundkomplexe im Zentralsudan

5. 2. 1 Shaqadud-Midden G esamtverteilung

der

A rtefakte

Die Gesamtverteilung der Artefaktklassen Keramikfragmente, Steingeräte sowie Kerne und Abfälle der Steingerätebearbeitung zeigt deutlich zwei ausgeprägte Häufigkeiten, die jeweils im Zusammenhang zu den Ascheschichten gesehen werden können (Abb. 5.7). Marks (1991b, 44f.) deutete dies als konkrete Überlieferung des Siedlungsverhaltens: Die Ascheschichten sollten Abfallakkumulationen darstellen, während in den anderen Horizonten, die Marks (ebd.) primäre Siedlungskontexte nannte, die entspre­ chenden Abfälle vorwiegend anderweitig entsorgt worden seien. Die Artefaktdichte in den einzelnen Schichten hängt

375  Dies ist als eine modellhafte Erklärung für die holozäne Bodenbildung anzusehen. Nicht auszuschließen ist dabei ein anthropogener Einfluss, etwa durch Rodung der Umgebung oder sogar durch Materialeinbringung. Für die stratigrafische Fundauswertung ist ausschließlich von Bedeutung, dass dieses zwischen den Ascheschichten befindliche Sediment im weitesten Sinne synchron bzw. leicht zeitversetzt zu Besiedlungsphasen eingetragen worden ist und so eine Konservierung von Deponierungshorizonten begünstigt hat. 376 Zum Vergleich sei angeführt, dass sich im Niltal Funde des Mesolithikums und Neolithikums in Sarurab-1 (s.u.) und in Islang-1 in einer jeweils insgesamt nur 0,50 m umfassenden Stratigrafie fanden, die kaum eine stratigrafische Fundtrennung zulässt.

127

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

K eramische P hase n

den Normalverteilung ist zudem zunächst von diskreten, d.h. voneinander unabhängigen, Besiedlungsphasen auszugehen. Unter dieser Voraussetzung lassen sich über die hier ausgewählten Merkmale mindestens sieben verschiedene Deponierungsphasen unterscheiden, die, wie die Gesamtverteilung keramischer Artefakte zeigt (Abb. 5.7), mit sehr unter­schiedlichen Artefaktdichten bzw. Deponierungsintensitäten einhergehen.

Das keramische Material von Shaqadud-Midden ist bereits zwei Analysen unterzogen worden, die jeweils auf die Herausarbeitung chronologischer Phasen abzielten und insgesamt zu sehr ähnlichen Ergebnissen gekommen sind (Mohammed-Ali 1991a, Caneva/Marks 1990).377 Zuletzt wurde betont, dass die wesentlich detailliertere Keramikklassifikation von Caneva und Marks (1990) aus der Sicht von Keramikstudien dafür geeigneter erschien (Jesse 2003a, 126). Es soll hier jedoch gezeigt werden, dass aus typochronologischer Sicht die Studie von MohammedAli (1991a) zwei wesentliche Punkte beinhaltete, welche eine stratigrafische Fundanalyse nach den hier erarbeiteten Prinzipien erlaubt:

Unverzierte Fragmente verhalten sich bis auf die Level 5–16 statistisch ähnlich zur Gesamtverteilung aller Keramikfragmente, was zeigt, dass bis auf Level 5–16 stets ein etwa gleichbleibender Anteil der Fragmente bzw. Gefäßteile unverziert war. Unverzierte Fragmente sollen hier zunächst nicht weiter ein­bezogen werden.

▪▪ die Häufigkeiten der Typen wurden in absoluten Zahlen und nicht in prozentualen Verhältnissen (so bei Caneva/ Marks 1990) wiedergegeben ▪▪ die Motivgruppen wurden zusätzlich mit dem technologischen Aspekt der zugehörigen Waren­gruppe verknüpft, womit eine Merkmalskombination untersucht werden kann. ▪▪ Mohammed-Ali (1991a, 66f.) hat zwischen drei Warengruppen378 unterschieden: ▪▪ Hard Coarse Ware (Ware A): grobkörniger Ton mit zerstoßener eckiger Quarzmagerung und vari­ierenden Sand- und Glimmeranteilen, sehr dicht, ungeglättet ▪▪ Friable Coarse Ware (Ware B): grobkörniger Ton mit feiner bis grober Sandmagerung, poröser als Ware A, ungeglättet ▪▪ Fine Ware (Ware C): überwiegend feinkörniger Ton mit variierender, meist feiner Sand- bis Quarz­magerung, Oberflächen mit Überzug (slipped) und geglättet (burnished).

Deponierungshorizont 1/Phase 1 (Level 61–64): Die Häufigkeitskurve der Verzierungsgruppe der Kammritzungen (comb incised/Ware A) zeigt durch die Abweichung von der Normalverteilung (Abb. 5.8, 9) sehr deutlich, dass die Verzierungsklassifikation nicht konsistent ist, sondern mehrere Untertypen einschließt. Mohammed-Ali (1991a) hatte diese zusammenfassend als wavy-line bezeichnet, während Caneva und Marks (1990, Tab. 1) präziser in Bögen, Wellenlinien, Sparren und in Kombinationen mit anderen Techniken unterschieden. Aus der bei Caneva und Marks (1990, Tab. 2) gegebenen Statistik lässt sich entnehmen, dass Wellenlinien über die gesamte Sequenz hinweg, Sparren durchgängig jedoch nur von Level 67–59, Bögen hingegen erst ab Level 58 vorkamen.380 Das bedeutet, dass die Gruppe der Kamm­ritzungen eine chronologisch zu sehende Unterteilung zeigt, und zwar in eine Deponierungsphase der Sparren381 und Wellenlinien (Abb. 5.9: D 1) und in eine Phase der Wellenlinien und Bögen (Abb. 5.9: D 2).382

Die Keramikanalyse von Mohammed-Ali (1991a) ist somit geeignet, um die in tabellarischer Form dargestellte Statistik (ebd., Tab. 5-3, 5-4) in ein Häufigkeitsdiagramm mit vertikalen Verteilungskurven zu übertragen (Abb. 5.8). Es wird deutlich, dass sich die Häufigkeiten der nach Waren unterschiedenen Verzierungsarten jeweils recht ähnlich zu einer Normalverteilung verhalten.379 Dies kann nur dahin­gehend interpretiert werden, dass die Level mit der höchsten Häufigkeit als jeweilige ehemalige Deponie­ rungsoberflächen anzusehen sind. Aufgrund der annähern-

Die erste signifikante Fundhäufigkeit bei Level 61–64 (D 1)wäre demnach ausschließlich mit dem Motivelement Wellenlinien und einer einzigen Technik, der Kammritzung, sowie unverzierten Fragmen­ ten zu verbinden.383 Eine solche Phase ist bislang im Arbeitsgebiet nicht in Erwägung gezogen worden, da die Kammritzungen immer auch zusammen mit Wiegebandverzierungen auftraten.384

377  Eine dritte, durch Jesse (2003a, Abb. 46) vorgelegte Analyse ist irrelevant, da dafür ein Großteil der Funde nicht berücksichtigt worden ist. Das Resultat dieser Auswertung, die auf nur zwei Verzierungsgruppen (Kammritzungen, DWL) verkürzt worden ist, muss bezweifelt werden, da eine stratigrafische Berührung dieser Verzierungsgruppen nur dadurch suggeriert wird, dass die dazwischen dominierende Verzierungsgruppe der Bänderungen vollkommen ausgeblendet worden ist. 378 ������������������������������������������������������������� Es handelt sich dabei um sehr eine allgemeine, makroskopisch vorgenommene Unterteilung. Eine petrochemische Analyse o.ä. liegt für Shaqadud-Midden nicht vor. 379 ������������������������������������������������������������������ Die Signifikanz erhöht sich dadurch, dass eine solche Darstellung der Statistik durch den Bearbeiter Mohammed-Ali (1991a) nicht beabsichtigt gewesen ist. Die zugrunde liegenden Zahlen sind identisch zu der hier abgelehnten Darstellung der prozentualen Verteilung der Typen pro Level (Abb. 5.3A).

128

380 �������������������������������������������������������������� Dies erschließt sich auch aus der Abbildungsauswahl bei Mohammed-Ali (1991a): Die Fragmente mit Bogenritzungen stammen aus den Levels 53 und 55 (ebd., Abb. 5.2k-l). 381 ������������������������������������������������������������� In den typologischen Ausführungen (Kapitel 4) konnte gezeigt werden, dass Sparren vermutlich kein relevantes Motivelement, sondern nur eine engere Variante der Wellenlinien darstellen. 382 ���������������������������������������������������������������� Die stratigrafische Variabilität zwischen den Kammritzungen war von Mohammed-Ali (1991a, 89) angemerkt worden, allerdings hielt er die statistische Probe für zu klein, um daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. 383 ��������������������������������������������������������������� Die atypische Verteilung der Kammritzungen nach oben bis in Level 29 lässt sich vermutlich dadurch erklären, dass zwischen den Levels 25-37 bei einzelnen Fragmenten nicht präzise zwischen den Ritzverzierungen Kammritzungen und geritzten Linien der Ware C unterschieden worden ist. 384 �������������������������������������������������������� Lediglich die undatierten Fundkomplexe von Ahamda-1 und Ahamda-5 (Caneva et al. 1993, 221f.) zeigten nahezu ausschließlich Kammritzungen und unverzierte Keramik, allerdings auf insgesamt nur 5 Fragmenten.

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Abb. 5.7  Shaqadud-Midden. Anzahl der vier häufigsten Artefaktklassen nach stratigrafischen Levels und in Relation zu unterschiedenen Sedimenten, deutlich wird die Zunahme innerhalb der oberen und oberhalb der unteren Ascheschicht (Daten nach Mohammed-Ali 1991a; Marks 1991c; Profil nach Marks 1991b, Abb.4.11)

Der Niveau­unterschied von insgesamt 0,40 m zwischen den Deponierungshorizonten 1 und 2 kennzeichnet beide Hori­ zonte als eigenständige Besiedlungsphasen. Da der Deponierungshorizont 1 in einem lokalen Verwit­ terungssediment liegt (Abb. 5.7), ist er zudem für eine unbestimmte Zeit der Erosion ausgesetzt gewesen. Erst ab Level 54 (D 2) fand ein Wechsel des Formationshintergrundes zu einem aschehaltigen Boden­eintrag statt.

Wenn eine Angabe der prozentualen Verhältnisse aller Verzierungen der Ware A gemacht wird, die auf dem Deponierungshorizont 2 eine Fundhäufigkeit besitzen, dann bilden Kammritzungen einen Anteil von etwa nur 9 %, enge und weite Wiegebandverzierungen einen Anteil von 70 % und unverzierte Frag­mente einen Anteil von ca. 21 % (Tab. 5.10). Ein vergleichbarer Fundkomplex existiert aus Temeyim (Kat.-Nr. 54), wo nahezu ausschließlich Wiegebandverzierungen, darunter Kombinationen mit Kamm­ ritzungen (Bögen), vorkamen.387

Deponierungshorizont 2/Phase 2 (Level 53–56): Auf dem Deponierungshorizont 2 (Abb. 5.9: D 2) bilden Kammritzungen (comb incised/Ware A) eine zweite Fundhäufigkeit aus, allerdings nun mit den Motivelementen Wellen und Bögen (Caneva/Marks 1990, Tab. 2). Zugleich stellen auch flächige enge und weite Wiegebandverzierungen385 auf Ware A eine Fundhäufigkeit, die somit zum ersten Mal in Phase 2 eingeführt werden. Besonders von anderen Fundplätzen bekannte Kombinationen von eingeritzten Bögen und flächigen Wiegebandverzierungen auf einem Gefäß unterstreichen das teils zeitgleiche Ne­beneinander dieser Verzierungstechniken.386 Diese Deponierungsphase korrespondiert mit der Entste­hung der unteren Ascheschicht, die ab Level 48 relativ kurzfristig durch den darüber liegenden Bodenhorizont versiegelt worden ist (Abb. 5.7).

Deponierungshorizont 3/Phase 3a (Level 45–48): Auf dem Deponierungshorizont 3 (Abb. 5.9, 10: D 3), mit einem stra­tigrafischen Abstand von ca. 0,40 m zu D 2, fehlen sowohl die Kammritzungen als auch die flächigen Wiegebandverzierungen, die durch eine Fundhäufigkeit von Bän­dern aus paarweise ange­ordneten Punkten, darunter in APS-Technik, und Bändern in Wiegeband- und Ein­ druckstechnik ersetzt werden. Beide Motivausführungen wurden hier aufgrund der bereits in Kapitel 4 beschriebenen tech­nischen Klassifikationsunsicherheiten allgemein als stamp/lines of paired dots zusammengefasst. Durch den Sedimentationswechsel zu einem Bodenhorizont ab Level 48 (Abb. 5.7) ist die Phase 3a eindeutig von Phase 2 zu trennen.

385 ��������������������������������������������������������� Hierfür könnten im Weiteren die von Mohammed-Ali (1991a) unterschiedenen Typen mat impression (=rocker stamp/packed), dotted zigzag (=rocker stamp/spaced) und dotted straight line (=rocker stamp/ packed/DSL) zusammengefasst werden, da sie innerhalb der Ware A stratigrafisch gleichmäßig verteilt sind und ihre typologische Unterteilung ohnehin nicht konsistent ist (vgl. Kapitel 4). 386 ����������������������������������������������������������������� Vgl. Arkell 1949a, Taf. 68.2; Caneva 1983c, Abb. 17.1, 3; Fernández et al. 2003a, Abb. 34; Caneva et al. 1993, Abb. 15.2.

129

Deponierungshorizont 4/Phase 3b (Level 33–36): Die 387 ��������������������������������������������������������� Da in Temeyim Bänder- und DWL-Verzierungen fehlten, wäre von einem weitgehend einphasigem Inventar mit einer Datierung von 5750-5600 calBC auszugehen. Eine zweifelsfreie Geschlossenheit des Inventars von Temeyim ist der knappen Publikation (Caneva et al. 1993) jedoch nicht zu entnehmen.

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Ware A

Ware B

com b incised 0

rocker stam p

40 0

400 0

paired dots 600 0

Ware C

paired dots

rocker stam p

100 0

DWL

60 0

300 0

Ware C plain

triangles/vees triangles/vees plain zigzag 60 0

200 0

300 0

incised lines 40 0

slipped 600

5

9

13

17

21

25

Level

29

33

37

41

45

49

53

57

61

65 max.: 65

Abb. 5.8  Shaqadud-Midden. Stratigrafische Keramiksequenzen anhand von keramischen Waren und ausgewählten Verzierungsgruppen

nächste Fundhäufigkeit auf dem Deponie­rungshorizont 4 (Abb. 5.10: D 4) ergibt sich aus Bandverzierungen, die nahezu identisch zu denen aus Phase 3a sind (stamp/ lines of paired dots). Abgegrenzt werden kann Phase 3b von Phase 3a durch fol­gende Diskontinuitäten: Die Ware A wird durch die Ware B ersetzt, beide Phasen zeigen sehr unter­schiedliche Deponierungsintensitäten (absolute Häufigkeiten) und zwei signifikant auseinander gelegene Deponierungshorizonte (Abb. 5.10).388 Der stratigrafische Abstand zwischen beiden Horizonten beträgt ca. 0,60 m. Die Verzierungsähnlichkeiten könnten dafür sprechen, dass es sich bei der Sedimentation in diesem Abschnitt der Stratigrafie um einen sehr kurzfristigen Prozess gehandelt haben könnte. Der For­mationshintergrund bleibt insgesamt identisch zu dem der Phase 3a (Abb. 5.7).

se konnte zudem bislang im Arbeitsgebiet außerhalb von Shaqadud-Midden stratigrafisch nicht belegt werden. Dennoch ist sie als äußerst signifikant anzusehen, da sie eine der höchsten Deponierungsintensitäten eines einzelnen Typs in der gesamten Stratigrafie besitzt. Bänderverzierungen kommen, oft aber nur auf sehr wenigen Fragmenten, auf vielen mesolithischen Fundplätzen der Khartoum-Butana-Region vor und sind bislang nicht immer ausreichend klassifiziert worden.389 Der Befund von Shaqadud-Midden zeigt hier sehr eindeutig, dass es sich um eine ausgeprägte eigenständige Phase handelt. Neben der typologischen Signifikanz spielt dabei auch eine Rolle, dass durch die Bänderungen zum ersten Mal eine Zonierung der Gefäßoberfläche durch die Anordnung in Reihen und durch die Aus­sparung überwiegend regelmäßiger Freiflächen erkennbar wird. Die paarweise angeordneten Punkt­linien erscheinen dabei auf einem Fragment nie mit flächiger Wiegebandverzierung, aber auch nie mit Kammritzungen oder DWL-Verzierung kombiniert.

Auffällig an Phase 3 ist, dass die paarweise angeordneten Punktlinien (lines of paired dots) stark gegenüber den breiten Bänderungen in Wiegeband- und Eindruckstechnik überwiegen (Tab. 5.11, vgl. Abb. 5.3: APS- und WB-Bänder). Eine genauere Abfolge einzelner Bändertypen kann aufgrund der bei Caneva und Marks (1990) ausschließlich prozentual angegebenen Verhältnissen nicht erschlossen werden. Eine durch Bänderverzierungen dominierte Pha388 ����������������������������������������������������������������� Der Warenwechsel ist insofern von Interesse, als dass Arkell für Khartoum-Hospital für diese Verzierungen eine charakteristische Ware mit feiner Sandmagerung (thin brown ware) definierte (Arkell 1949a, 90, Taf. 83-84). Diese Ware identifizierte Arkell (1954b) auch auf dem Fundplatz Damer an der Atbara-Mündung. Bei Haaland (1993, Tab. 4) erscheinen die zugehörigen Verzierungen für die Fundplätze Abu Darbein, Damer und Aneibis allerdings unter dem Schlüssel 2d (dots, two lines).

130

Deponierungshorizont 5/Phase 4 (Level 17–24): Auf dem Deponierungshorizont 5 (Abb. 5.10, 11: D 5) erscheinen häufig flächige Wiegebandverzierungen zusammen mit der signifikanten Motivgruppe Dotted wavy-line (DWL), die in Shaqadud-Midden überwiegend durch die Typen DWL-A und DWL-B vertreten ist. Besonders der Typ DWL-B, der mit Bändern in Wiegetechnik kombiniert 389 ���������������������������������������������������������������� Sie sind bis in den Ostsudan (Shiner 1971d, Abb. 5b) und an der Atbara-Mündung (Haaland 1992, Abb. 8) bekannt.

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Abb. 5.9  Shaqadud-Midden. Keramiksequenzen der Ware A zwischen Level 25–67 mit Markierung der Deponierungshorizonte 1–3 und der Herkunft der Radiokarbonproben

Ware A comb incised

rocker stamp

rocker stamp

rocker stamp

stamp

(w avy line, archs)

(packed)

(packed/DSL)

(spaced)

(lines of paired dots)

0

40 0

100 0

50 0

200 0

600

25 29 33

7200-6250 calBC (Samen)

37

Level

41

D3

45 49 53

5900-5650 calBC (Holzkohle)

D2

57 61

D1

65

6250-5650 calBC (Holzkohle)

max.: 65

Ware A Verzierung/ Schicht

comb incised/ wavy-line

unverziert comb incised/ wavy-line, archs

rocker stamp/ packed, spaced

Interpretation

D 2 Level 53–56

Tab. 5.10  Prozentuale Häufigkeiten von Keramikverzierungen innerhalb der Deponierungshorizonte 1 und 2

Phase 2 9%

70 %

21 %

D 1 Level 61–64

Phase 1

ist, greift das Ver­zierungszonenschema der Phase 3 auf. In der bei Caneva und Marks (1990, Abb. 2) gegebenen Übersicht sind sich die Phasen 2 und 4 aufgrund des hohen Anteils an Wiegebandverzierungen äußerst ähnlich (vgl. Abb. 5.3: WB flächig). Dennoch sollte hier zukünftig nach Möglichkeiten gesucht werden, anhand der Eigenschaften des verwendeten Verzierungsgeräts oder in Kombination mit nichttypologischen Merk­malen eine eindeutigere Unterscheidung im chronologischen Sinne herbeizuführen.390 Die Phase 4 findet einen entsprechenden Vergleich in dem einphasigen Inventar von Kabbashi A, welches ausschließlich Wiegeband- und DWL-Verzierungen ergeben hat (Tab. 5.12), darunter v.a. vom Typ DWL-A (Caneva et al. 1993, Abb. 8).

Ab Level 16 geht das kompakte braune Sediment in ein stark aschehaltiges Sediment (Abb. 5.7) über, welches somit dem folgenden Deponierungshorizont 6 zuzurechnen ist. Zwischen D 5 und D 6 (Abb. 5.11) nimmt der stratigrafische Niveauunterschied der Deponierungsoberflächen kongruent zur verringerten Akkumulationsrate des Sediments ab, was die Unterscheidung der Deponierungshorizonte zunehmend erschwert.

390 �������������������������������������������������������� Die von Mohammed-Ali (1991a) gegebenen Verzierungstypen dotted straight line und dotted zigzag konnten für die Ware B hier nicht berücksichtigt werden, da diese offensichtlich nicht ausreichend von Ware C und der Verzierung mat impression getrennt worden sind. Dies war u.a. Anlass für die Zweitanalyse durch Caneva und Marks (1990), wo diese Verzierungen zwar nunmehr einheitlich als Wiegebandverzierungen gekennzeichnet wurden, im Wesentlichen aber die gleiche stratigrafische Verteilung wie bei Mohammed-Ali (1991a, Abb. 5-15) unter den o.g. Bezeichnungen zeigten. Insgesamt wird damit deutlich, dass die bisherigen Klassifikationen nicht ausreichend sind, um über diese Typen einzelne Phasen herauszuarbeiten. Hierfür müssten weitere Kriterien zur keramischen Ware, zur Form des Verzierungsgeräts, zur Wandungsstärke o.ä. einbezogen werden. Allgemein besteht bspw. der Eindruck, dass in Phase 2 eher ein gerades Gerät mit sehr vielen Zähnen (>10) und in Phase 4 eher Geräte mit weniger Zähnen (5650 bzw. >6000 calBC vorgegeben ist. Zwar liegt die Datierung eines umgelagerten Samens mit 7200–6250 calBC (zentraler Wiggle-Bereich bei 6650–6450 calBC) und eine Schneckendatierung von Shaqadud S 21 mit 6350–6250 calBC (Kat.-Nr. 46) vor, die generell eine Datierung in die 2. Hälfte des 7. Jahrtausends v. Chr. stützen, doch kann der Zusammenhang zum Deponierungshorizont 1 (Abb. 5.9) nicht mit letzter Sicher­heit hergestellt werden. Gleichwohl lassen sich zahlreiche ähnliche Datierungen zwischen 6600–6000 calBC aus Awlad al Imam, Saggai, Kabbashi Haitah, Umm Singid, Sheikh Mustafa und Mahalab394 anfüh­ren, doch stammen sämtliche Datierungen an Mollusken und Holzkohle aus alluvialen Sedimenten und konnten in keinem Falle präzise einer bestimmten Verzierungsgruppe der jeweils mehrphasigen Fund­ komplexe zugeordnet werden. So fehlen bislang entsprechende datierte einphasige Inventare mit Kamm­ ritzungen.395

P hase n

Zur Datierung sind zunächst die Holzkohledatierungen aus den Levels 50 und 59 von Interesse, die sich im Kalibrationsbereich 5900–5650 calBC überschneiden (Abb. 5.9; s.a. Kat.-Nr. 47). Beide Holz­kohleproben dürften im Zusammenhang zur unteren Ascheschicht zwischen Level 54-49 stehen und datieren somit weitgehend diese Schicht (6000–5650 calBC), die anhand der Fundstatistik mit der Deponierungsphase 2 zu verbinden ist.393 Diese Phase, gekennzeichnet durch überwiegende Wiegeband­verzierung, seltener Kammritzungen und Kombinationen beider Ver392 ��������������������������������������������������������������� Caneva und Marks (1990, 23) haben für dieses Stück bereits auf Parallelen zu Tagalagal (Niger) verwiesen, wo ähnlich verzierte Keramik zusammen mit neolithischen Verzierungen wie plain zigzag und dem smocking pattern vorkam. Auf die frühe Datierung dieses Fundplatzes soll in einem Exkurs (s.u.) näher eingegangen werden. 393 ��������������������������������������������������������������� Das erste Datum aus Level 59 ist aufgrund der hohen Standardabweichung weniger signifikant. Aufgrund des tendenziell etwas höheren Alters wird der Datierungsspielraum der Ascheschicht und damit von Phase 2 insgesamt mit 6000–5650 calBC angegeben.

133

In Phase 2 erscheinen die Wiegebandverzierungen direkt mit einem Anteil von ca. 70 %. Die Kamm­ritzungen spielen hier nur noch eine untergeordnete Rolle und werden damit spätestens nach 5650 calBC vollständig aufgegeben. Für die Datierung der Phase 4 bildet Kabbashi A einen wichtigen Vergleichsfundplatz, wo für ein ver­gleichbares einphasiges Inventar mit DWL-A/B-Verzierungen zwei Datierungen mit einer Gesamtspanne von 5350–5000 calBC (Kat.-Nr. 24) vorliegen. Die Holzkohledatierung aus Level 30 mit einem Alter von 4700–4500 calBC soll394 ������������������������������� Kat.-Nr. 6, 41, 25, 57, 49, 35. 395 ��������������������������������������������������������������� Aufgrund der mittelholozänen Sedimentationsprozesse sind diese im Niltal tendenziell unterhalb von Siltablagerungen zu erwarten.

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Ware B Verzierung/ Schicht

unverziert

rocker stamp/ packed, spaced

dotted wavy-line (Typ A, B)

Gesamtzahl Fragmente

Interpretation

Tab. 5.12  Prozentuale Häufigkeiten von Keramikverzierungen innerhalb des Deponierungshorizontes 5 und des Vergleichsinventars aus Kabbashi A

Phase 4

D 5 Level 17–24 52 %

9%

38 %

997

56 %

18 %

16 %

855

Kabbashi A

Ware B Verzierung/ Schicht

rocker stamp/ spaced

Ware C triangles/ vees

rocker stamp/ spaced

unverziert triangles/ vees

incised paired lines

zigzag plain

red slipped

Interpretation

Phase 5

D 6 Level 9–16 7%

2%

33 %

8%

2%

10 %

8%

26 %

Tab. 5.13  Prozentuale Häufigkeiten von Keramikverzierungen innerhalb des Deponierungshorizontes 6

te dagegen auf das Niveau der oberen Ascheschicht (Abb. 5.7: Level 5-16) verscho­ben werden können, da Level 30 noch zum vertikalen Durchdringungsbereich der neolithischen Deponie­rungsoberfläche 6 gehört (Abb. 5.11). Als Referenzen können entsprechende Datierungen der Fundplätze Shaheinab (Kat.-Nr. 44) und Tamanyat (Kat.-Nr. 53) angeführt werden, die für den gleichen Datie­rungsbereich überwiegend neolithisches Fundmaterial ergaben. Die Samendatierung aus Level 18 (Abb. 5.11) mit einem Alter von 4500–4350 calBC zeigt deutlich, dass das neolithische Fundmaterial mindestens zwei Phasen bzw. Kalibrationsbereiche beinhaltet. Der jüngere Bereich (4500–4350 calBC) ist einer der am häufigsten datierten Wiggle-Bereiche für neolithische Fundstellen in der Khartoum-ButanaRegion.

kann. Es existiert hierfür kein einphasiges, datiertes Ver­ gleichsinventar; den einzigen Anhaltspunkt bietet die Datierung einer Feuerstelle von Sarurab-I mit einer Da­ tierung von 5450–5350 calBC (Kat.-Nr. 42), wo das ke­ ra­ mische Fundmaterial einen relativ hohen Anteil an Bänderungen zeigte.397 Die Datierung der einzelnen Besiedlungsphasen von Shaqadud-Midden kann demnach sinnvoll nur aufgrund von Vergleichsdatierungen aus mehr oder weniger einphasigen Inventaren der Khartoum-Butana-Region erbracht werden, da die vertikale Position des Probenmaterials innerhalb einer Strati­grafie aufgrund der vertikalen Funddurchdringung dafür allein keine gesicherten Anhaltspunkte bietet. Die so erstellte Phasenchronologie für Shaqadud-Midden (Abb. 5.12) soll ferner mit anderen strati­grafischen Fundkomplexen verglichen werden. Dennoch ist an dieser Stelle bereits festzuhalten, dass aufgrund der Sedimentationsabfolge und relativ prägnant vertretenen Phasen Shaqadud-Midden eine außergewöhnliche Bedeutung für die Keramikchronologie des Arbeitsgebiets  – und über dessen Grenzen hinaus – zukommt.398

Auch die dritte Samendatierung aus Level 12 (Abb. 5.11) sollte trotz hoher Standardabweichung nicht ausgeschlossen werden. Sie bestätigt weitgehend die Holzkohledatierung aus Level 30, könnte aber auch für eine etwas frühere Phase um 5050–4800 calBC (zentraler Wiggle-Bereich) sprechen. Sie ließe sich in diesem Falle mit Datierungen von Rabak (Kat.-Nr. 39) vergleichen, wo nahezu ausschließlich Wiege­ bandverzierungen, vorwiegend weite gebogene Varianten, vorlagen.396 Deutlich wird, dass für die Phasen 3a und 3b trotz feh­ len­ der direkter Datierungen eine zeitliche Klam­ mer zwi­schen etwa 5700 und 5300 calBC gefunden werden

397 ������������������������������������������������������������������ Die relative Häufigkeit dieser Verzierung kann nicht als chronologischer Nachweis gelten, dennoch liegt die Wahrscheinlichkeit der Erfassung dieser Phase durch eine Radiokarbondatierung dadurch höher. Da in Sarurab (Kat.-Nr. 42, 43) mit insgesamt drei verschiedenen Probenmaterialien gearbeitet wurde, konnten die neolithischen Funde über eine in das 5. Jahrtausend v. Chr. fallende Knochendatierung datiert werden. 398 ����������������������������������������������������������������� Es kann sogar die Behauptung aufgestellt werden, dass aus Afrika bislang keine vergleichbar ausgedehnte Stratigrafie mit einem entsprechend hohen Keramikaufkommen aus den hier behandelten Zeiträumen bekannt ist.

396 ���������������������������������������������������������������� Die Extrahierung einer solchen Phase ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt für Shaqadud-Midden nicht möglich. Trotz der Datierungen von Rabak ist nicht genügend gesichert, welche typologischen Merkmale in den Zeitraum zwischen 5000–4700 calBC gehören und auf welcher Grundlage sich die nachfolgenden neolithischen Verzierungen entwickeln.

134

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

S teingeräte

und

S teinbearbeitungstechnologie

6-1.f).401

Da in Shaqadud-Midden insgesamt nur eine Fläche von 6 m² untersucht worden ist, von denen die lithischen Funde aus einer Fläche von 5 m² ausgewertet worden sind (Marks 1991c), ist die Gesamtanzahl für alle zu unterscheidenden Besiedlungsphasen mit 697 retuschierten Werkzeugen und 1841 Kernen als außerordentlich hoch zu bezeichnen. Der kleine Ausschnitt, der zumeist über eine Stratigrafie erfasst wird, kann für eine Steingerätestatistik nicht als repräsentativ gelten.399 Die Herausarbeitung typo­logischer Phasen ist zudem ungleich schwieriger, da meist nur Steingerätetypen, nicht aber typologische Merkmale innerhalb dieser Typen unterschieden wurden. Die geringe statistische Anzahl von Werkzeu­gen und die durch die keramischen Deponierungshorizonte vorgezeichneten Durchdringungsbereiche von jeweils ca. 1 Meter lassen es ausgeschlossen erscheinen, eine adäquate Typenverteilung pro Besied­ lungsphase zu rekonstruieren (Abb. 5.13).

Werden die Kerntypen zum einen für die Levels 49-52 (entspricht etwa Deponierungshorizont 3) und zum anderen für die Levels 9–12 (entspricht etwa Deponierungshorizont 6) verglichen, ergeben sich einige wichtige Unterschiede.402 Während die Kerntypen SPUF und SPF (Bezeichnungen nach Marks 1991c), aus denen Klingen und Abschläge gewonnen werden können, zwischen den Levels 49–52 deut­lich überwiegen, liegt zwischen den Levels 9–12 ein Schwerpunkt auf Kortexkernen (SPC) der Slicing-Technologie für segmentförmige Abschläge. Auch die diskoiden Kerne (DF) sind hier etwa doppelt so häufig. Nach der Statistik von Marks (1991c, Tab. 6-5) fanden sich zudem fünf bipolare Kerne, vornehm­lich zur Klingenherstellung, ausschließlich in den untersten Levels 53–65, die zu den Keramikphasen 1 und 2 gehören. Bipolare Klingenkerne erscheinen daher als chronologisch signifikante Kernform.

Auffällig ist, dass große und schwere Felssteingeräte, vorwiegend Reibsteine, besonders die meso­lithischen Deponierungshorizonte D 2 und D 5 (Abb. 5.9-11) bestätigen. Steinringe bleiben dabei aus­schließlich auf die mesolithischen Horizonte beschränkt (Marks 1991c, Tab.6-7; 121). Der Deponierungshorizont D 2 wird zudem durch eine Fundhäufigkeit an Endkratzern (Abb. 5.13) wieder­ gegeben. Fundhäufigkeiten an Lunaten korrelieren ferner mit den mesolithischen Deponierungshorizon­ten D 3 und D 4 (Abb. 5.10) sowie dem neolithischen Horizont D 6 (Abb. 5.11). Die größte Häufigkeit der Lunate in D 3 ist besonders signifikant, da im neolithischen Horizont insgesamt wesentlich mehr Werk­zeuge als auch übrige Artefakte deponiert worden sind(Abb. 5.7). Micropoincons und so genannte scaled pieces kommen dagegen weitgehend nur auf dem neolithischen Deponierungshorizont 6 vor (so auch Marks 1991c, 120).400

Damit lassen sich drei Herstellungsschwerpunkte erschließen: ▪▪ überwiegend Klingen und Abschläge, Single Platform Core (facettiert und unfacettiert), Klingen von bipolaren Klingenkernen (Phasen 1 und 2) ▪▪ überwiegend Klingen und Abschläge, Single Platform Core (facettiert und unfacettiert), (Phase 3) ▪▪ überwiegend Abschläge in Slicing-Technik, Segment­ ker­ne mit Kortexplattform, diskoide Kerne (Phase 5) Die Klingentechnologie ist dabei in erster Linie mit der Herstellung von Mikrolithen (v.a. Lunaten) in einer DruckBruchtechnik zu verbinden, es wurden von Marks (1991c) allerdings keine Kerbreste be­schrieben. Die Slicing-Technik wurde für die Herstellung von Segmenten und retuschierten Stücken an­gewendet.403 Besonders auffällig sind Segmente, die noch einen gut sichtbaren unretuschierten Kortexrücken aufweisen. Die im neolithischen Horizont häufigeren Bohrer sind an groben Abschlägen, fast immer mit Kortexresten gefertigt (ebd., Abb. 6-3a-f).

Im Folgenden sollen dennoch einige technologische Merkmale betrachtet werden. Marks (1991c) und Mohammed-Ali (1991b) haben betont, dass in Shaqadud an Quarz keine Klingentechnologie vorkommt. Einige der abgebildeten Werkzeuge des benachbarten Fundplatzes S 21 sind jedoch mit großer Sicherheit an Klingen gefertigt, darunter ein Dreieck (Mohammed-Ali 1991b, Abb. B-2.e, f). Andere für Shaqadud-Midden abgebildete Stücke ließen sich durchaus als Klingen bzw. als klingenförmige Abschläge bezeich­nen (Marks 1991c, Abb. 6-2.f, g). Auch ein abgebildeter Kern mit einfacher Schlagfläche zeigt die Aus­ arbeitung von klingentypischen Graten (ebd., Abb.

Da keine phasen­ abhängigen Leitformen unterschieden wer­den konnten, erweckt die Fundstatistik der Steingeräte- und Kerntypen insgesamt den Eindruck, als handele es sich um eine eher allmähliche Verschiebung der Prä-

399 ����������������������������������������������������������������� Oberflächenfundplätze bergen im Gegensatz dazu den Vorteil, dass Aktivitätszonen, d.h. Lithikkonzentrationen, überschaubarer und gezielter zu untersuchen sind. 400 ������������������������������������������������������������������� Für den neolithischen Horizont fehlen auffallenderweise Beile, die aber von anderen neolithischen Fundorten der Butana eindeutig vorliegen (Sammlung Butana-Expedition, Humboldt-Universität).

135

401 ������������������������������������������������������������ Unter den Oberflächenfunden von Shaqadud-Midden liegen nach eigener Beobachtung teils sehr akkurate Klingen bzw. klingenförmige Abschläge aus Quarz vor. Es wurde bereits erwähnt, dass aufgrund der geringen Größe des Rohmaterials Quarz die mesolithische Mikrolithenherstellung in der Khartoum-Region überwiegend an klingenähnlichen Abschlägen, dennoch aber mit deutlichen Elementen der Klingentechnologie, erfolgte. Im Vergleich dazu liegen aus der Rohmaterialgruppe Achat in Shaqadud-Midden zeitgleiche Werkzeuge vor, die zweifellos an Klingen gefertigt wurden (Marks 1991c, Abb. 6-2.b, n). 402 ���������������������������������������������������������������� Diese beiden Horizonte wurden hier gewählt, da sie entsprechend große statistische Mengen von jeweils 386 bzw. 280 ausgewerteten Kerntypen lieferten (Marks 1991c, Tab. 6-5). Diese Statistik schließt eine chronologische Unschärfe ein, da auch ältere und jüngere Typen der darunter bzw. darüber liegenden Deponierungsphasen enthalten sind. Sie kann somit nur eine Tendenz wiedergeben. 403 ������������������������������������������������������������ Deutlich zu erkennen bei Marks 1991c, Abb. 6-2s, v; 6-3d, h.

Die Neolithisierung

Level

D6

Kammritzungen flächig

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Kammritzungen flächig

Wiegeband flächig

Stempel/ Wiegeband zonal

Wiegeband modifizierter Kamm

Wiegeband modifizierter Kamm

DWL-F

triangles/vees

zigzags

Phase 5 Neolithikum

Phase 4 Mesolithikum

DWL-A/B

5650 – 5350 (-)

33-36

Phase 3 b Mesolithikum

paired dots

5650 – 5350 (-)

45-48

Phase 3 a Mesolithikum

paired dots

6000 – 5650 (Temeyim)

53-56 wavy-line

D1

smocking

5350 – 5000 (Kabbashi-A)

banded

D2

paired lines

Phase 5 a ? Neolithikum ?

17-24

banded

D3

Datierung calBC Phase

5000 – 4700 ? (Rabak)

DWL-C ?

9-16

packed

D4

Wiegeband zweizinkig

4700 – 4350 (Shaheinab, Geili)

spaced

D5

Ritzungen zweizinkig

9-16 spaced

D6

Stempel/ Wiegeband zonal

Phase 2 Mesolithikum

archs

6400 – 6200 (Shaqadud S 21)

61-64

Phase 1 Mesolithikum

wavy-line

Abb. 5.12  Phasenchronologie der Keramikverzierungen in Shaqadud-Midden mit Datierungsintervallen entsprechend der im Text diskutierten Datierungen, in Klammern zum Vergleich herangezogene Inventare (Ware A – dunkelgrau, Ware B – grau, Ware C – hellgrau)

ferenzen für Kerntypen. Hier muss jedoch auf die Ergebnisse weiterer Inventare zurückgegriffen werden: Aus den mittelneolithischen Siedlungen Geili und Kadero liegen in der Roh­materialgruppe Quarz ausschließlich SlicingKerne und diskoide Kerne vor. Eine Ausarbeitung einer Schlagfläche war dort nicht nachzuweisen (Caneva 1988b, Kobusiewicz 1996). Das bedeutet, dass in Shaqadud-Midden zwischen den keramischen Phasen 3 und 5 mit einem deutlichen Wandel in der Steinbearbeitungstechnologie zu rechnen ist (Abb. 5.15).

bzw. holozänen Uferterrasse des Blauen Nils interpretiert, wobei seiner Meinung nach Siedlungs­material teils in den abfallenden Uferbereich entsorgt bzw. umgelagert worden ist. Kurzfristige Austrockungsprozesse während der holozänen Sedimentationsstufen deuteten sich durch Trockenrisse und das Vorkommen von Kalkkonkretionen an, die auch an Skeletten zu beobachten waren, d.h. nach der mesolithischen Besiedlung stattfanden (Arkell 1947, 173f.). Arkell hat die Störfaktoren insgesamt als so extrem eingestuft, dass ihm eine chronologische Ausdeutung der stratigrafischen Aus­wertung (Arkell 1949a, 96f.) nicht möglich erschien:

5. 2. 2 Khartoum-Hospital V erteilung

der

A rtefakte

„It was always grey sand of varying firmness, with varying distributions of sherds, stone and shell fragments, etc., completely unstratified“ (ebd., 4).

Die Fundplätze im Niltal unterlagen nicht im gleichen Ma­ ße einer mehr oder weniger kontinuier­ lichen Sedimentation, sondern starken Schwankungen zwischen Akkumulation und Erosion sowie zahl­reichen Transformationsprozessen durch Besiedlung und Nachnutzungen. Das trifft auch auf Khartoum-Hospital zu mit einer vorwiegenden Sand-Silt-Formation durch Überschwemmungen bzw. Seen­bildung an einem hangartigen Gelände sowie einer ausgedehnten Nutzung als Bestattungsplatz bis in historische Zeit (Arkell 1949a). Allgemein hat Arkell (1947) den Fundplatz als Siedlungsplatz auf einer spätpleisto­zänen

K eramische P hase n Für Khartoum-Hospital soll beispielhaft zunächst die stratigrafisch-statistische Auswertung der Keramikfunde der Sektoren M 26 und M 28 (Arkell 1949a., 96f.) geprüft

136

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Kerne 0 100 200 300

Werkzeuge 0 20 40 60 80

Felssteingeräte 0 10 20 30 40

Endkratzer 0

5

10

15 20 0

Lunate 5

10

15 20 0

Bohrer 5

10

micropoinçons

15 20 0

5

10

15 20 0

scaled pieces Gezähnt/Gekerbt 5

10

15 20 0 10

20

30 40

5 9 13 17 21 25

Level

29 33 37 41 45 49 53 57 61 65 max.: 67

Abb. 5.13  Shaqadud-Mid­den. Stra­­­ti­gra­fische Verteilung von Kernen, Werk­zeu­gen, Fels­steingeräten und ausgewählten Werkzeugtypen (Daten nach Marks 1991d, Tab.6-6)

werden.404 Für den Sektor 26 hatte Arkell (ebd.) angemerkt, dass Ziegelbruch bzw. menschliches Skelettmaterial auf eine spätere Störung bis in eine Tiefe von 2,70 m unter der Oberfläche wiesen. Eine stratigrafische An- und Abwesen­heit von qualitativen Merkmalen ist daher nicht mehr relevant, da mit häufigen Umlagerungen zu rechnen ist. Es können entsprechend der anzuwendenden Methode nur noch die höchsten Funddichten bestimmter Merkmale überprüft werden. Es wird hier davon ausgegangen, dass bei einer ausreichend statistisch relevanten und auswertbaren Artefaktmenge die Summe aller anzunehmenden postdeposi­tionalen Störfaktoren nicht ausreicht, um eine vollständige Inversion der stratigrafischen Abfolge herbei­ zuführen.405

28 (Abb. 5.18, vgl. auch Abb. 5.6 F). Zur Verdeutlichung der ehemaligen Deponierungsoberflächen wurde auch ein nicht-typo­logisches Merkmal berücksichtigt, nämlich die von Arkell angegebenen relativen Größen von Keramik­ fragmenten, im Einzelnen Fragmente, die größer als 10 cm waren. Sie bestätigen in Sektor M 26 zwei Deponierungsoberflächen (Abb. 5.17: D 1, 2), in Sektor M 28 aber nur Deponierungsoberfläche 2 (Abb. 5.18: D 2). Die langgestreckten Verteilungsmuster sind zudem auf eine extrem hohe Funddurchdringung zurückzuführen, die mit der äußerst lockeren Bodenmatrix der Sand-Silt-Formation begründet werden muss. Die allgemeine keramische Funddichte zeigt in Sektor M 26 zwei Höchstwerte in Level 6 (D 1) und in Level 4 (D 2). Deponierungshorizont 1 ist dabei mit der größten Häufigkeit dessen zu verbinden, was Arkell (1949a) sehr unpräzise als Wavy Line klassifiziert hat.406 Im Vergleich zu Shaqadud-Midden schließt der Deponierungshorizont 1 in Sektor M 26 wahrscheinlich mehrere Phasen ein, mindestens aber eine der keramischen Phasen 1 und 2 (Abb. 5.12).407

Eine allgemeine Häufigkeitsstatistik aller Keramikfunde zeigt, dass diese ihre größte Häufigkeit in­nerhalb von Sand- und Siltstraten besitzen, die bei Überschwemmungen abgelagert worden sind und über ihre Färbung auf einen organischen Anteil (Asche, Holzkohle) hinweisen (Abb. 5.16). Ein ungestör­ter Kontext ist zwar nicht unbedingt zu erwarten, allerdings wird durch die Tiefe der Häufigkeitsspitzen deutlich, dass sie zumeist unterhalb der Bodeneingriffstiefe durch spätere Bestattungen liegen. Es ist sehr auffällig, dass die Keramikverteilungskurven in Sektor 26 und 28 stark von Normalvertei­lungskurven abweichen (Abb. 5.17, 18). Dies liegt zum einen an der unpräzisen Typologisierung, aber auch an aus statistischer Sicht inkonsistenten Levels, wie z.B. Level 7 in Sektor M 404 �������������������������������������������������������������� Für die Vergleichbarkeit wurden die Level nach der bei Arkell (1949a) angegebenen Statistik stets wie folgt zusammengefasst: L. 1: 20–40 cm, L. 2: 40–60 cm, L. 3: 60–80 cm, L. 4: 80–100 cm, L. 5: 100– 120 cm, L. 6: 120–140 cm, L. 7: 140–160 cm, L. 8: 160–180 cm, L. 9: 180–200 cm, L. 10: 200–270 cm. 405 �������������������������������������������������������������� Auszunehmen wäre dabei ein vollständiger Bodenaustausch, etwa durch moderne Baumaßnahmen.

137

406 ���������������������������������������������������������� Diese umfasste Kammritzungen als auch sämtliche Wiegeband­ verzierungen - eine exakte Phasenunterteilung wie für ShaqadudMidden ist demnach nicht zu erstellen. Ausgenommen wurde nur die Verzierungsgruppe Dotted wavy-line mit den Typen A und B. Die Gruppierungen der Black fracture ware, die sich bedingt mit so genanntem ‚weichen Zickzack‘ und DWL Typ C korrelieren lässt, und der Brown ware, die mit paarweisen Punktlinien zu verbinden ist, sind aufgrund des geringeren Vorkommens als etwas homogener einzustufen. 407 ����������������������������������������������������������� Mohammed-Ali (1982, Tab. 24) hat später eine Probe von 128 Keramikfragmenten aus Khartoum-Hospital analysiert. Die Probe ist aus chronologischer Sicht wenig aussagekräftig, da sie auch jüngere Keramik einschließt (vgl. die Kategorie „triangular impressions“). Nur tendenziell ergibt sich, dass Kammritzungen mit einem Anteil von 9,4 % aller vorkommenden Verzierungen keineswegs so häufig auftraten, wie es nach den Zahlen für die Wavy-Line-Keramik im Sinne von Arkell (1949a) den Anschein hatte.

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Level 49 - 52

Level 9 - 12

DF

DF

SPC

SPC

SPF

SPF

SPUF

SPUF 0

20

40

60

80

100

0

20

Anzahl

40

60

80

100

Anzahl

SPUF

SPF

SPC

DF

single platform, unfaceted

single platform, faceted

cortex platform

discoid, flat

Klingen, Abschläge

Klingen, Abschläge

Abschläge

Abschläge

Abb. 5.14  Shaqadud Midden. Vergleich der absoluten Häufigkeiten von vier ausgewählten Kerntypen in den Levels 49–52 (Phase 3a, Mesolithikum) und 9–12 (Phase 5, Neolithikum; Angaben nach Marks 1991c, Abbildungen der Kerntypen nach Fernández et al. 2003a, Abb. 55–56)

Level

D6

mit Plattform

Datierung calBC Keramikphase

ohne Plattform

9-16 Kern mit Kortexplattform

D5

17-24

D4

33-36

D3

45-48

5350 – 5000 Phase 4 Mesolithikum 5650 – 5350 Phase 3 b Mesolithikum

single platform core facettiert D2

53-56

D1

61-64

diskoider Kern

4700 – 4350 Phase 5 Neolithikum

Abb. 5.15  Shaqadud-Midden. Vorkommen charakteristischer Kerntypen in Relation zu keramischen Phasen

5650 – 5350 Phase 3 a Mesolithikum

single platform core

6000 – 5650 Phase 2 Mesolithikum 6400 – 6200 Phase 1 Mesolithikum

bipolarer Klingenkern

Der Deponierungshorizont 2 ist dagegen mit der größten Funddichte von Dotted wavy-line (Typen A und B, Early ware), aber auch von Wiegeband- und Schnurverzierung sowie DWL-C-Verzierung auf einer wohl organisch gemagerten Ware (Black fracture ware) assoziiert. Da das chronologische Verhältnis zwischen Early ware und Black fracture ware unklar ist, kann auch Deponierungshorizont 2 nicht aus­schließlich mit einer einzigen keramischen Phase gleichgesetzt werden.

die Schichten ungestört waren: „In square 28 this debris was undoubtedly in situ, as thrown on the river bank.“

Intrusive Keramik fand sich jedoch auch hier bis in eine Tiefe von 2,00 m unter der Oberfläche. Hinsicht­lich des Vergleichs dieser beiden Sektoren ist es eher unwahrscheinlich, dass spätere Störungen zu einer ähnlich gearteten stratigrafischen Fundstatistik geführt haben sollten. Vielmehr deutet gerade die regu­läre Häufigkeitsverteilung der intrusiven Fragmente in Sektor M 28 eher auf einen eigenständigen Depo­nierungshorizont in Level 5 (Abb.

Die Tendenz zu diesen zwei Horizonten findet sich auch im Diagramm von Sektor M 28 wieder (Abb. 5.18: D 1, 2). Bei diesem betonte Arkell (1947, 172) ausdrücklich, dass

138

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

Keramikfragmente Gesamtanzahl 0

100

200

300

1

2

Keramikfragmente Gesamtanzahl

3

0

100

200

300

400

500

600

4 4

Level

5

5

6

6 7

7

Level

8

9

8 10

9

11 max.: 11

10

11 max.: 11

M 26

M 28

Abb. 5.16  Khartoum-Hospital. Stratigrafische Verteilungskurven der Keramikfunde in Relation zur Profildokumentation in den Sektoren M 26 und M 28, Höhenangaben in Meter über Null (Angaben nach Arkell 1949a, 96f.)

5.18: D 3), als auf eine partielle Störung, etwa durch die Anlage von Gräbern.

figkeit keine eindeutige Verteilung (Abb. 5.18).410

Auffällig ist ferner nicht nur eine größere Häufigkeit, sondern auch ein ähnliches Verhalten der Grup­pierungen DWL (Early ware) und Black fracture ware, welches einen engen chronologischen Bezug ver­muten lässt (Abb. 5.18: D 2). Der Wechsel zu einer organisch gemagerten Ware erscheint für Khartoum-Hospital äußerst charakteristisch. Tendenziell findet er sich auch in der Warenbeschreibung für das am Weißen Nil gelegene Shabona wieder (Tab. 5.14).408 Da sich in Khartoum-Hospital eine Korrelation zu bestimmten DWL-Untertypen ergibt, könnte es sich um einen relativ signifikanten Wandel in Herstel­lungs- und Verzierungstechnik handeln.409 Die Gruppe Brown ware, überwiegend mit doppelten Strich- und Punktlinien (lines of paired dots/strokes), zeigt aufgrund der geringen Häu-

408 �������������������������������������������������������������� In Shabona (Kat.-Nr. 44) konnte weder deutlich eine zeitliche Abfolge der Warentypen, noch eine im Zusammenhang zu sehende Datierung nachgewiesen werden. Die von dort stammenden Datierungen gehören vermutlich zu früheren Besiedlungsphasen. In der anorganisch gemagerten Shabona-Ware sind zudem ferner andere mesolithische, aber auch neolithische Verzierungen enthalten, welche die Mehrphasigkeit des keramischen Materials unterstreichen. Auf der Gezira kamen auf den Fundplätzen Qoz Kabarao und Wad Sheneina pflanzlich gemagerte Keramikfragmente mit der Verzierung DWL-C vor (Fernández et al. 2003b, Abb. 43.14-15). Fernández et al. (2003b, 229) verwiesen für Wad Sheneina ferner auf die dort auch präsente Schnurverzierung, für die eine Verbindung zur Naima-Ware aus Shabona hergestellt wurde. 409 ��������������������������������������������������������������� Als auffallend muss dabei das Auftreten einer organischen Magerung gelten. In jüngeren Epochen stammen gehäckselte Pflanzenteile in der Keramikmagerung häufig aus der Zugabe von Dung von Haustieren. U.a. werden die Gefäße dadurch leichter. Da die DWL-Typen A bis C bislang ausschließlich mit einer mesolithischen Lebensweise verbunden worden sind, ist hinter der veränderten Herstellungstechnik möglicherweise ein wesentlich einschneidenderer Wandel zu suchen.

139

In Sektor M 28 sind zudem die Deponierungsoberflächen 1 und 2 von Level 4 und 6 (Sektor M 26) auf die Level 6 und 8 verschoben, was durch die Hanglage des Fundplatzes bedingt ist. Dies lässt sich über den Abgleich des Deponierungshorizonts 1 (Early ware – Incised wavy-line (IWL)/Wiegeband (WB)) und des Deponierungshorizonts 2 (Early ware – Dotted wavy-line (DWL)) in den Sektoren M 26, M 27, M 28, M 29 und M 30 anschaulich demonstrieren (Abb. 5.19). Bei der Betrachtung der Verteilung innerhalb der Sektoren fällt auf, dass Keramikfragmente insgesamt in den Sektoren 28 bis 30 wesentlich häufiger waren. Für die chronologische Beurteilung der stratigrafischen Abfolge ist es jedoch zunächst unerheb­lich, ob diese Häufigkeit durch das Siedlungsverhalten oder durch das Abrutschen an der Hanglage verursacht worden ist. Für letzteres spricht die Bemerkung Arkells (1949a, 97), dass aus Sektor 30 beson­ders viele verrollte Fragmente ausgesondert werden mussten. Dennoch wird deutlich, dass beide Ver­zierungsstypen entsprechend der Hanglage endgültig auf etwa gleichbleibend unterschiedlichen Niveaus deponiert worden sind und damit eine signifikante stratigrafische Trennung besitzen: Es ist zur Ver­anschaulichung schließlich möglich, die größten Fundhäufigkeiten unter Ausgleich des Höhenunter­schieds auf dem Fundplatz auf eine idealisierte Waagerechte zu projizieren (Abb. 5.20). 410 ���������������������������������������������������������������� Selten waren diese Fragmente aber nur in den fünf ausgewerteten Sektoren. Da Arkell (1949a, 90) die Gesamtanzahl mit etwa 1000–2000 Fragmenten bezifferte, handelt es sich um eine signifikante Verzierungsphase, die mit der Bänderphase von Shaqadud-Midden (Abb. 5.12: Phase 3) durchaus vergleichbar ist. Die dortige Verteilung des in KhartoumHos­­pital so häufigen Motivs lines of paired strokes (Verzierungsschlüssel o2 nach Caneva/Marks 1990, Tab. 2) lässt daran keinen Zweifel aufkommen.

Die Neolithisierung

des

early ware

M i t t l e r e n N i lta l s black fracture

early ware

Alle Waren

comb incised/rocker

DWL

rocker/cord/DWL

unverziert

unklassifiziert

(w avy-line etc.)

(DWL - A, B)

(DWL - C)

0

50

0

100 150

5

10

15 20 0

5

10

Gesamtanzahl

Fragmente

(abgerollt etc.)

15 20 0

10

30 0 20 40

20

60 80

Intrusionen

(> 10 cm) 0

200 300 0

100

5

10

15 20 0

5

10

1

2

3

D2

4

Level

5

D1

6

7

8

9

10

11 max.: 11

Abb. 5.17  Khartoum-Hospital. Stratigrafische Keramiksequenzen anhand von keramischen Waren und ausgewählten Verzierungsgruppen aus Sektor M 26 (Daten nach Arkell 1949a, 96) early ware

black fracture brown ware

comb incised/rocker

DWL

(w avy-line etc.)

(DWL - A, B)

0 100 200 300

0 20

40

rocker/cord/DWL

stamp

(DWL - C)

(lines of paired dots)

60 80 0

20

40

60 0

20

early ware

Alle Waren

unverziert

unklassifiziert

40 0 20

Gesamtanzahl

Fragmente

60 80 0 20 40 60 80

Intrusionen

(> 10 cm)

(abgerollt etc.) 40

0

200

400 600 0

5

10

15 20 0

5

10

Level

4

5

D3

6

D2

7

8

D1

9

10

11 max.: 11

Abb. 5.18  Khartoum-Hospital. Stratigrafische Keramiksequenzen anhand von keramischen Waren und ausgewählten Verzierungsgruppen aus Sektor M 28 (Daten nach Arkell 1949a, 97)

D atierung

der keramischen

P hase n

ponierungshorizont 2, d.h. zu einem späteren Zeitpunkt, eingela­gert worden sind.

Aufgrund der unzureichenden typologischen Abgrenzung ist es nicht möglich, die beiden unter­schiedenen Fundhäufigkeiten direkt mit chronologischen Verzierungsphasen gleichzusetzen, da bekannt ist, dass die DWL-Phase ebenfalls zusammen mit Wiegebandverzierungen auftritt. Wohl kann daraus aber geschlossen werden, dass die Verzierungsgruppe IWL ausschließlich auf Deponierungshorizont 1 und die Verzierungsgruppe DWL auf De-

Beide Deponierungshorizonte beschreiben demnach Phasen der holozänen Sedimentationsgeschichte von Khartoum-Hospital, in denen die entsprechenden Geländeoberflächen frei und oberhalb des maxi­malen Nilpegels lagen und gleichzeitig der Erosion, d.h. der Reduktion des älteren alluvialen Sediments, ausgesetzt waren. Dass zwischen beiden Horizonten nicht nur ein stratigrafischer

140

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Khartoum-Hospital

(nach Arkell 1949a)

Shabona

(nach Clark 1989)

Bezeichnung

Machart

assoziierte Ver­zierungstechniken

Bezeichnung

Machart

assoziierte Verzierungstechniken

Wavy-line ware

Early ware hart gebrannt anorganisch gemagert mit eckigem Quarz

Kammritzungen Bänderungen in Wiegetechnik DWL-A/DWL-B

Shabona ware

anorganisch gemagert mit eckigem Quarz

Wiegetechnik unbestimmter DWLTyp Schnurabdrücke oder Rouletteabrollungen

Imitation basketwork ware

Early ware hart gebrannt anorganisch gemagert mit eckigem Quarz schwarzer Bruch

Bänderungen in Wie­ getechnik (fast im­mer mit gebogenem Werk­ zeug) DWL-B Schnurabdrücke

Crude black fracture ware

immer schwarzer Bruch organisch gemagert mit grob gehäckseltem Stroh, bisweilen mit Quarzsand

Schnurabdrücke oder -abrollungen DWL-C Fingernageleindrücke

Naima ware

organisch gemagert mit gehäckselten Gräsern (Panicoideae sp.)

Schnurabdrücke oder Rouletteabrollungen DWL-C ? seltener Wiegetechnik

Tab. 5.14  Vergleich der keramischen Waren mit DWL-Verzierung von Khartoum-Hospital und von Shabona

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

0

max.: 11

max.: 11

DWL 350 0

IWL/WB 70

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

0

DWL 350 0

IWL/WB 70

max.: 11

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

0

max.: 11

DWL 350 0

IWL/WB 70

Level

IWL/WB 70

Level

DWL 350 0

Level

0

Level

Level

IWL/WB 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

0

DWL 350 0

70

max.: 11

D2 D1

Abb. 5.19  Khartoum-Hospital. Vertikale Häufigkeitsverteilungen der Verzierungsgruppen Incised wavy-line/Wiegeband (IWL/WB) und Dotted wavyline (DWL) in den Sektoren M 26–M 30 (oben). Die durchgezogene Linie verbindet die größten Fundhäufigkeiten von IWL/WB (=Deponierungshorizont 1), die gestrichelte Linie die größten Fundhäufigkeiten von DWL (=Deponierungshorizont 2). Beide Linien lassen sich in das Profil der Sektoren M 26–M 30 (unten) auf ihr tatsächliches Höhenniveau projizieren. Über Deponierungshorizont 2 befinden sich mindestens zwei weitere Begehungshorizonte, von denen aus die meroitischen bzw. rezenten Grabgruben eingetieft waren (Daten und Profilzeichnung nach Arkell 1949a, 96f.)

Abstand von 0,40–0,60m, sondern auch ein beträchtlicher zeitlicher Abstand liegt, erschließt sich ferner aus den für Silt an­genommenen Sedimentationsraten: Für Geili wurde bspw. eine Rate von durchschnittlich 1 mm pro Jahr angegeben, wobei etwa die Hälfte des aufgeschütteten Sedi-

ments durch Erosion reduziert wird (Marcolongo/Palmieri 1988, 45). Für Khartoum-Hospital ergäbe dies bei einer entsprechend anzusetzen­den Erosion einen zeitlichen Abstand von ca. 800–1200 Jahren zwischen den mesolithischen Besiedlungsphasen.

141

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

IWL/WB 0

200

400

600

DWL 800

1000 0

200

400

600

800

1000

0

1

2

D2

3

Abb.  5.20  Khartoum-Hospital. Kumulierte Fundhäufigkeiten der Verzierungsgruppen Incised wavyline/Wiegeband (IWL/WB) und Dotted wavy-line (DWL, Typen A und B) in den Sektoren M 26–30

Level

4

5

D1

6

7

8

9

10 max.: 10

Da die DWL-Phase (Typen A und B) in Kabbashi A mit 5350–5000 calBC (Kat.-Nr. 24) zeitlich fixiert worden ist, deutet sich für den unteren Deponierungshorizont 1 von Khartoum-Hospital eine maximale Datierungsspanne von 6550–5800 calBC an. Eine kontinuierliche, d.h. ununterbrochene Besiedlung über den gesamten Zeitraum war aufgrund der Sedimentationsvorgänge durch zeitweilige Überschwemmun­gen nicht möglich, sodass eine generelle zeitliche Bezugnahme zwischen allen unterschiedenen Waren und Verzierungen auszuschließen ist.

gearbeitet sein konnten (ebd., Taf. 17.2-3), zuordnen. Ähnliche Stücke sind aus Shaheinab bekannt (Arkell 1953, Taf. 7.11, 15), die großen Rhyolit-Segmente finden ihre nächsten Parallelen jedoch in Shabona (Clark 1989, Abb. 8.12, 15, 18).413 Besonders bemerkenswert im Zusammenhang mit der Rhyolitindustrie sind kleine ‚Rhyolitkerne‘ mit einem Durchmesser von 2 bis 6 cm (Arkell 1949a, Taf. 23.3-6), denen aufgrund ihrer geringen Größe keine retuschierten Werkzeuge zuge­ordnet werden können. Trotz des häufigen Rohmaterials kamen in Khartoum-Hospital keine neolithischen Beilformen aus Rhyolit vor. Es handelt sich demnach um eine vor- bzw. frühneolithische Phase der Herstellung makrolithischer Geräte aus importiertem Rhyolit.

Auch für die Rekonstruktion des holozänen Nilpegels ergeben sich daraus einige wesentliche Anhalts­punkte. Die Deponierungshorizonte 1 und 2 liegen nur 2,50-3,00 m oberhalb des im Jahr 1878 für den Blauen Nil gemessenen Höchststands (Arkell 1947). Jeweils nach Einlagerung des mittelholozänen Fundmaterials hat der Blaue Nil zum einen im 6. Jahrtausend v. Chr. und nochmals im 5. Jahrtausend v.Chr. bedeutend höher gestanden. S teingeräte

und

5. 2. 3 Umm Marrahi K eramische P hase n In Umm Marrahi lag eine nicht näher zu differenzierende Stratigrafie bis in eine Tiefe von 1,10 m vor (Elamin/ Mohammed-Ali 2004), deren Aufbau und Formationshintergrund nicht beschrieben worden ist. Für den obersten Horizont (bis zu 0,15 cm) wurden Vermischungen mit jüngerem, meroitischem Material eingeräumt (ebd.).414 In einer Tiefe zwischen 0,70-0,90 m unter der Oberfläche war die Funddichte der Keramikfragmente am höchsten. Zudem befand sich in einer Tiefe von 0,80 m eine mesolithische Bestat­tung. Da bei derartigen Siedlungsbestattungen bislang keine Grabgruben dokumentiert werden konnten, ist deren Deponierungsniveau, wie im vorliegenden Fall, sehr wahrscheinlich identisch zur zeitgleichen Begehungsoberfläche.

S teinbearbeitungstechnologie

Für Khartoum-Hospital ist eine stratigrafische Auswertung des lithischen Fundmaterials aufgrund fehlender statistischer Erhebungen nicht möglich. Dennoch lassen sich unter dem abgebildeten Material einige Anhaltspunkte finden. Mikrorückenspitzen, Lunate und ungleichschenklige Dreiecke sind neben Trapezen typische mesolithische Elemente, die trotz der oft angeführten schlechten Schlageigenschaften häufig aus dem Rohmaterial Quarz gefertigt waren.411 Mikrostichel (Arkell 1949a, Abb. 15.13-16) könnten auf eine entsprechende Kerbtechnologie weisen. Daneben ist von Arkell eine grobe Rhyolit-Abschlagsindustrie beschrieben worden: Diese umfasst große Segmente (> 3 cm Länge) mit breitem, grob retuschiertem Rücken.412 Häufig zeigten diese Reste des Bulbus, weswegen mit Sicherheit von einer Herstellung in SlicingTechnik auszugehen ist. Ähnliche Stücke fanden sich auch in Quarz. Dieser Technologie lassen sich auch die breiten Rhyolitabschläge, die zu Schabern und gezähnten Stücken

Dieser Deponierungshorizont 1 lässt sich zudem mit der größten Häufigkeit von Kammritzungen (comb incised), unverzierten Fragmenten und einem Teil der flächigen Wiegebandverzierung (rocker stamp) verbinden (Abb. 413 �������������������������������������������������������������� Ein großes Rhyolit-Rückenmesser an einer Klinge zeigt dagegen enge Parallelen zu vergleichbaren Funden aus Geili (Caneva 1988b, Abb. 27) und Shaheinab (Arkell 1953, Taf. 7.16). 414 ���������������������������������������������������������������� Für die vertikale Häufigkeitsverteilung der Verzierungen wurden die Level wie folgt zusammengefasst: 10-30 cm, 30-50 cm, 50-70 cm, 70-90 cm, 90-110 cm.

411 ����������������������� Arkell 1949a, Taf. 12.1-3, 5, 6; 13.18-27. 412 �������������������������� Arkell 1949a, Taf. 16.2, 3-4; 13.1-3, 16.

142

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Gesamtanzahl 0

200

400

unverziert 0

50

100 150

0

comb incised

dotted wavy-line

rocker stamp

(w avy-line)

(v.a. Typ B)

(packed, spaced)

50

100 150

0

20

40 0

50

100 150

rocker/banded 0

5

10

10

D2

Level (cm)

30

50

D1

70

90

110 max.: 110 cm

Abb. 5.21  Umm Marrahi. Stratigrafische Keramiksequenzen anhand von ausgewählten Verzierungsgruppen (Daten nach Elamin/Mohammed-Ali 2004, Tab. 5)

5.21).415 Wiegebandverzierungen erreichen ihre zweitgrößte Häufigkeit in einer Tiefe zwischen 0,10-0,30 cm (Deponierungshorizont 2), wo sie mit einem höheren Anteil an DWL-Verzierung (v.a. Typ B)416 zu korrelieren sind. Da sich diese Häufigkeiten an der oberen Grenze der strati­grafischen Auswertung befinden, ist für die Deponierungsoberfläche 2 anzunehmen, dass sie im Bereich der heutigen Oberfläche lag. Danach hat auf dem Fundplatz kaum mehr eine Sedimentation stattgefun­den, was eine hohe Durchmischungsrate für alle jüngeren Besiedlungsphasen bedeutet. Ähnlich zu Khartoum-Hospital waren Bänderverzierungen (rocker/banded) – die Technik wird für diese nicht ausdrücklich erwähnt – zu selten, um eine signifikante Fundhäufigkeit auszubilden, obwohl sich eine solche in einer Tiefe zwischen 0,30–0,50 m zwischen den beiden erwähnten Deponierungshorizonten andeutet. D atierung

der keramischen

de als auffallend rötlich-orange mit grober Sand- und Muschelgrusmagerung beschrieben, die sich darüber deutlich von anderen mesolithischen Waren unterschied (Caneva et al. 1993, 191). Da die beiden Fundplätze zwar auf verschiedenen Nilufern, aber nur etwa 13 km voneinander entfernt liegen, ist ein enger zeitlicher Zusammenhang dieser auf­fallenden Kombination aus Verzierung und Ware äußerst wahrscheinlich. Der Datierungszeitraum des einphasigen Inventares von Kabbashi A in den Abschnitt 5350–5000 calBC (Kat.-Nr. 24) ist damit als An­haltspunkt für die durch den Deponierungshorizont 2 vertretene Phase in Umm Marrahi zu sehen. Die Molluskendatierung aus Umm Marrahi aus einer Tiefe von 0,40 m fällt dagegen mit einem Alter von 8300–7800 calBC (Kat.-Nr. 56) über 2500 Radiokarbonjahre zu alt aus und ist daher keinesfalls mit den Keramikfunden in Verbindung zu bringen.417 Der zeitliche Rahmen für die mit dem Deponierungshorizont 1 verbundenen Kammritzungen ist nach dem Befund von Shaqadud-Midden (s.o.) etwa zwischen 6400 und 6000 calBC anzusetzen. Auch hierfür erscheinen die bereits genannte Radiokarbondatierung von Umm Marrahi und eine weitere mit einem Alter von 7350–7150 calBC (Kat.-Nr. 56) bedeutend zu alt.

P hasen

Am deutlichsten lässt sich über die Funderhebung eine Nachzeitigkeit der Verzierungsgruppen Kammritzungen und DWL belegen (vgl. auch Tab. 5.6-9). Dazu kann auch eine typologieunabhängige Beobachtung von Elamin und Mohammed-Ali (2004, 105, Tab. 7) herangezogen werden: Neben einer allgemein definierten keramischen Ware 1 ließen sich die Verzierungen Kammritzungen und DWL mit zwei einander ausschließenden Waren (Waren 11 bzw. 10) assoziieren, was eine weitere Diskontinuität zwischen beiden Phasen erschließt. Bei beiden Waren bestand die Grundmasse aus grobkörnigem Ton, bei Ware 10 (Verzierungsgruppe DWL) war dieser recht auffällig mit Muschelgrus und Sand gemagert.

S teingeräte

und

S teinbearbeitungstechnologie

Für die Repräsentativität der Steingeräte gilt ähnliches wie für Shaqadud-Midden: Die Werkzeug­anzahl war mit 324 Geräten zwar relativ hoch, aber in Anbetracht des Umstandes, dass nur eine Fläche von 2,00 × 2,00 m ausgegraben worden ist und sich die Werkzeuge auf mehrere unterschiedliche Besiedlungsphasen verteilen, ist nicht

Auch die keramische Ware von Kabbashi-Tumulus A wur-

417 �������������������������������������������������������������� Es ist wenig nachvollziehbar, dass Mohammed-Ali trotz der einschlägigen Kenntnis der Fundsituation in Shaqadud-Midden (Mohammed-Ali 1991a) für Umm Marrahi Hinweise auf eine stratigrafische Abfolge nicht akzeptiert hat. Elamin und Mohammed-Ali (2004) gingen stattdessen fest davon aus, dass es sich um ein einphasiges Keramikinventar des 8. Jahrtausends v. Chr. handelt.

415 ������������������������������������������������������ Letztere wurden bei Elamin und Mohammed-Ali (2004) in mat impression, dotted straight line und in dotted zigzag aufgelöst, tatsächlich handelt es sich jedoch weitgehend um die gleiche Technik. 416 ���������������������������������������� Vgl. Elamin/Mohammed-Ali (2004, Abb. 4.e-f).

143

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

mit einer repräsentativen Anwesenheit von Leitformen zu rechnen.

nachzuweisen, was bedeutet, dass alle ehemaligen Begehungsoberflächen nahe der heutigen Oberfläche liegen bzw. sogar mit dieser identisch sind. Eine Abgrenzung verschiedener Phasen über die stratigrafische Methode ist damit bereits nahezu ausgeschlossen.

Das lithische Inventar von Umm Marrahi wurde im Gegensatz zu Keramikverzierungen nicht nach stratigrafischen Gesichtspunkten publiziert.418 Dennoch wurde eine besonders hohe Dichte an Steinartefak­ten in einer Tiefe von 0-0,50 m und nochmals in einer Tiefe von 0,85 m beobachtet (Elamin/Mohammed-Ali 2004, 102), womit sich die Deponierungshorizonte 1 und 2 im Wesentlichen bestätigen lassen.

Eben jene sedimentologischen Verhältnisse lassen sich dem Diagramm der Typenhäufigkeiten deut­lich entnehmen (Abb. 5.23). Nahezu alle unterschiedenen Verzierungen erreichen ihre größten Häufigkeiten zwischen 0,20 m und 0,30 m Tiefe, was hier als Deponierungshorizont 1420 zusammengefasst werden soll. Das betrifft sowohl mesolithische Verzierungen (Kammritzungen, paarweise angeordnete Strich- und Punktlinien, DWL) als auch neolithische Verzierungstypen (Dreieckseindrücke).

Es handelte sich vorwiegend um eine Quarz-Industrie mit kleinen Plattform-Kernen. Ähnlich zu Shaqadud wurden nur sehr wenige Klingen beschrieben (ebd., 103). Die abgebildeten Lunate fallen durch sehr kleine und sehr große Formen (> 3 cm) auf, wobei letztere wahrscheinlich in Slicing-Technik ge­fertigt worden sind (ebd., Abb. 2.a-c). Lunate bildeten die einzige vorkommende, standardisierte Mikro­lithenform. Rhyolit erreichte einen Anteil von 5,4 % unter allen Rohmaterialien. Das Fundmaterial wird insgesamt durch makrolithische Formen dominiert, die im Vergleich zu Kabbashi A (Garcea 1994) mög­licherweise in erster Linie aus Deponierungshorizont 2 stammen.

Bei den Keramikabbildungen (Mohammed-Ali 1982, Abb. 34-37) ist ferner zu beobachten, dass die Fragmente nur eine sehr geringe Größe von etwa ca. 2-4 cm und z.T. stark verrundete Kanten besaßen, womit eine äußerst starke Fragmentierung vorliegt. Eine teils sekundäre Einlagerung auf Deponierungs­horizont 1 ist daher und im Weiteren aufgrund des Kiessediments nicht sicher auszuschließen.421 Datierung der keramischen Phasen Eine über eine Landschnecke datierte Steinsetzung aus einer Tiefe von 0,35 m, die als Herdstelle in­terpretiert worden ist, gibt an, dass die Begehungsoberfläche um 5450–5350 calBC (Kat.-Nr. 42) noch unterhalb des Deponierungshorizonts 1 lag. Eine Verbindung dieser Datierung zu einer bestimmten Ver­zierungsgruppe allein aus dem Befund von Sarurab-I heraus ist aufgrund der starken Durchmischung nicht möglich. Alle Interpretationen zur Geschlossenheit dieses Befundes oder zu einer zeitlichen Über­gangsstellung zwischen dem Mesolithikum und dem Neolithikum (Mohammed-Ali 1984) sind als irrele­vant zu bezeichnen.

5. 2. 4 Sarurab-I K eramische P hase n Auch wenn die Grabungsergebnisse aus Sarurab-I hierfür denkbar unzureichend publiziert sind (Mohammed-Ali 1982), wird der Fundplatz zusammen mit der Fundstelle Sarurab-II aus mehreren Grün­den wiederholt in der Literatur zitiert (u.a. Close 1995, Mohammed-Ali/Khabir 2003, Jesse 2003a, 244): Er gilt einerseits als vermeintlicher Nachweis für die Gleichzeitigkeit der Verzierungsgruppen Kamm­ritzungen und DWL – in Verbindung mit einem ungewöhnlich hohen Radiokarbonalter von Fundstelle II (Khabir 1987b, Hakim/Khabir 1989), das bereits kritisch im Zusammenhang mit den Formationsprozes­sen diskutiert worden ist. Zweitens sollte der Zusammenfund mit neolithischer Keramik auf der Fundstelle Sarurab-I den Nachweis für eine Übergangsphase vom Mesolithikum zum Neolithikum bilden (Mohammed-Ali 1984).

Erst mit dem typochronologischen Konzept, das anhand von Shaqadud-Midden erarbeitet wurde, ist es möglich, die Datierung mit Phase 3 (Bänderungen: paired strokes) zu verknüpfen.422 Eine zweite Datie­rung aus der oberen Schicht mit einer sehr hohen Standardabweichung um

Die fundführende Stratigrafie von Sarurab-I umfasste einen vertikalen Bereich von nur etwa 0,40 m (Level 1-5), was in der Lage außerhalb des Einflussbereiches des Nils, d.h. von holozänen Siltakkumula­tionen, begründet liegen kann.419 Das Sediment bestand aus einem Sandsteinverwitterungshorizont und Quarzkies (Abb. 5.22). Für das Holozän wäre demnach keine signifikante Sedimentation 418 ��������������������������������� Die Ausgräber erklärten hierzu: „The collection was initially sorted out according to arbitrary levels but when artifacts homogenity is confirmed they were treated as one assemblage“ (Elamin/Mohammed-Ali 2004, 102). 419 ������������������������������������������������������������� Obwohl die Lage auf der 384-m-Höhenlinie dagegen spricht, da auf dem östlichen Ufer sogar Fundplätze auf der 390-m-Höhenlinie durch holozäne Siltsedimente geprägt sind.

144

420 ��������������������������������������������������������������� Wären die Ausgrabungsstraten hier wie bei allen anderen Auswertungen zu je 0,20 cm, und nicht aus Gründen der Übersichtlichkeit zu je 0,10 m gruppiert worden, fiele das Resultat noch wesentlich deutlicher aus. Der stark komprimierte, nur 0,30 m umfassende Fundbereich verliert ferner an Signifikanz, wenn daran erinnert wird, dass in Shaqadud-Midden diese oberste durch Wadierosion geprägte Deckschicht (Level 1-4: 0,20 m) aufgrund von Transformationsprozessen von der Auswertung gänzlich ausgeklammert worden ist (s.o.). 421 �������������������������������������������������������������� Hierfür muss auch berücksichtigt werden, dass die Ausgrabungsschnitte zwischen den meroitischen Tumuli angelegt worden waren (Mohammed-Ali 1982, Abb. 15). Aus diesen Bereichen ist für den Grabanlagenbau potenziell Material entnommen und umgelagert worden. Hierzu ist auch die Beobachtung am östlichen Nilufer aufschlussreich, nach der nur direkt unterhalb der Grabanlagen weitgehend intakte mesolithische Siedlungsschichten angetroffen wurden (Caneva et al. 1993, 183ff.). 422 ��������������������������������������������������������������� Bereits Caneva und Marks (1990, 22) wiesen darauf hin, dass außerhalb von Shaqadud-Midden der Fundplatz Sarurab-I der einzige ist, der einen signifikant hohen Anteil von mesolithischen Bänderverzierungen aufwies.

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Abb. 5.22  Sarurab-I. Vertikale Fundhäufigkeit von Keramikfrag­ men­ten in Relation zur Profildokumentation (nach Mohammed-Ali 1982, Abb. 15, Tab. 25)

Keramikfragmente Gesamtanzahl 0

50

100

150

200

250

1

2

Level

3

4

5

6 max.: 6

coarse ware fine ware comb incised

DWL

rocker stamp paired strokes rocker stamp (DSL)

(w avy-line) 0

20 0

30 0

triangles

unverziert

unverziert

Gesamtanzahl

(packed, spaced) 30 0

20 0

20 0

50 0

30 0

30 0

200

1

D1

Level

2 3 4 5 6 max.: 6

Abb. 5.23  Sarurab-I. Stratigrafische Keramiksequenzen anhand von ausgewählten Verzierungsgruppen (Daten nach Mohammed-Ali 1982, Tab. 25)

4800–4000 calBC (Kat.-Nr. 42) ist dagegen mit den neolithischen Funden in Verbindung zu bringen.423 Sarurab-I ist damit Beispiel für einen durch Verwitterung und Erosion und möglicherweise auch durch Wadiablagerungen geprägten Formationshintergrund, wobei die Deponierungsoberflächen verschiedener Besiedlungsphasen so stark komprimiert oder gänzlich vermischt sind, dass – ähnlich zu einem Oberflächenfundplatz – keine strati­grafische Trennung erreicht werden kann. Durch Fundhäufigkeiten markierte Deponierungshorizonte können in diesem Fall nicht mit Besiedlungsphasen gleichgesetzt werden.

nur eine Reihe von Radiokarbondatierungen, sondern es wurde außerhalb von Shaqadud-Midden das bislang einzige chronologische System für das Niltal erarbeitet, das die Mehrphasigkeit von Fundkomplexen teilweise anerkannte und bereits während der Ausgrabungen auf die Unterscheidung von Phasen Wert gelegt hat.425 Umstände, die in der Ausgrabungstechnik und Quantifizierungsmethode der italienischen For­schungsgruppe begründet liegen, erschweren die Anwendung der hier erarbeiteten stratigrafischen Fundanalyse erheblich: In der Regel wurden Schnitte mit treppenartigen Absätzen angelegt, die sich flächenmäßig nach unten stark verjüngen (Caneva 1983a). Das so quantifizierte Fundgut nimmt damit nach unten stets überproportional ab, was für die bisher überwiegend angewandte Quantifizierungsmethode der prozentualen Häufigkeiten eine untergeordnete Rolle spielte.426

5. 2. 5 Saggai A llgemeines zu S aggai , K abbashi K abbashi H aitah

und

Die Fundplätze Saggai, Kabbashi und Kabbashi Haitah gehören zu den Fundplätzen, die unter der Leitung von I. Caneva am Ostufer des Nils in der Khartoum-Region untersucht und ausgewertet worden sind.424 Bei diesen Arbeiten ist besonderer Wert auf die chronologische Einordnung von Fundkomplexen gelegt worden. Daher existieren nicht

Ferner wurden keine Ausgrabungsstraten mit festen Abmessungen (Plana) angelegt, sondern ver­sucht, nach natürlichen Schichten zu unterscheiden. Diese können sich aber in alluvialen Sedimenten, wie sie von allen drei Fundplätzen vorliegen, nur auf fluviale Sedimentationsstufen,

423  ������������������������������������������������������������ Zwei weitere Holzkohle-Datierungen aus Sedimenten (Level 4) von Sarurab-II in das 9. Jahrtausend v. Chr. sind aufgrund der Sedimentationsverhältnisse und fehlendem epipaläolithischen Fundmaterial nicht in einen Bezug zu Besiedlungsphasen zu stellen. 424 ����������������������������������������������������������������� Caneva 1983a, 1983b, 1983c; Caneva/Zarattini 1983; Caneva et al. 1993; Garcea 1994.

145

425 ���������������������������������������������������������� Dennoch sah Caneva (1983c, 189) die Fundkomplexe von Khartoum-Hospital und Saggai als überwiegend einphasige Inventare an. 426 ���������������������������������������������� Dies lässt sich folgender Aussage entnehmen: „Our percentages therefore give a situation which is artificially reconstructed from what we really observed in the excavated areas of the soundings“ (Caneva 1983c, 183).

Die Neolithisierung

Keramikfragmente

1000

2000

Abb. 5.24  Saggai. Vertikale Fundhäufigkeiten von Keramik aus Sektor F 6 (16) in Relation zum Bodenprofil und granulometrischen Daten (nach Caneva 1983a; Caneva 1983c, Tab. 1; Palmieri 1983a)

unklassifiziert

Gesamtanzahl 0

M i t t l e r e n N i lta l s

des

Intrusionen 0

200

verrollt 400 500 0

500

1000

1500

20

30

40

Level

50

60

70

80

90

100 max.: 100

nicht aber auf tat­sächliche Siedlungsschichten oder -kontexte beziehen. Diese Schichtenunterscheidung variierte in Saggai sehr stark, zudem wichen die Schichtenbezeichnungen in der Auswertung voneinander ab (vgl. Caneva 1983a, Abb. 6; Caneva 1983c, Tab. 1).427

sich demnach in einer Tiefe zwischen 0,40–0,50 m, wo Sand, Silt und Ton zusam­men einen Anteil von etwa 83 % und Kies einen Anteil von 17 % bildeten (Abb. 5.24). Nach der Keramikanalyse war die größte Fundhäufigkeit von Keramik jedoch in einer Tiefe zwischen 0,20–0,40 m zu verzeichnen, dazu mit einem überproportionalen Anstieg der Gesamtanzahl nahe der heutigen Oberfläche (Caneva 1983c, Tab. 1).428 Dieser Deponierungshorizont kann aus typologischer als auch aus sedimentologischer Sicht diskutiert werden: Aus typologischer Sicht ergibt sich die Diskrepanz, dass, während mesolithische Kammritzungen ihre größte Häufigkeit nahe der heutigen Oberfläche be­ saßen, spätneolithische und jüngere Intrusionen im Sektor F6 (16) ihre größte Häufigkeit dagegen in einer Tiefe von 0,40–0,60 m und damit einen eigenen Deponierungshorizont ausbildeten (Abb. 5.25). Der Intrusionsanteil von 10–37 % an der Gesamtanzahl der Keramikfragmente fällt außerordentlich aus.429 Diese Verhältnisse legen nahe, dass die Stratigrafie bis in eine Tiefe von 0,60 m nicht als intakt zu bezeichnen ist.

Da ein annähernd gleichmäßiges Volumen von (künstlichen) Ausgrabungsstraten und die zweifels­freie Zuordnung von Funden zu diesen unbedingte Voraussetzung ist, kann eine statistische Typen­häufigkeit für diese drei Fundorte nicht mit Sicherheit bestimmt werden. Sie gelten dennoch als wichtige Referenzen für die Keramikchronologie des Arbeitsgebiets (Caneva et al. 1993, Garcea 1994). K eramische P hase n Unter den genannten Einschränkungen soll hier exemplarisch die Keramikauswertung aus Sektor F6 (16) betrachtet werden, unter Einbeziehung der Profildokumentation und der granulometrischen Sedi­mentanalyse (Caneva 1983a, 1983c; Palmieri 1983a). In der sedimentologischen Analyse hatte Palmieri (1983a, 30) so genannte anthropic elements unterschieden, welche Keramikfragmente, Steinartefakte und faunale Reste beinhalteten (Abb. 2.6c). Deren Häufigkeiten sollten im Falle des Sektors F6 (16) in jenen Levels am höchsten sein, wo die geringste Grobkiesakkumulation eines ehemaligen Flussbetts vorkam und die so am günstigsten für eine Besiedlung der Lokalität erschienen (ebd., 36, Abb. 3f). Die größte Fundhäufigkeit ergab

Aus sedimentologischer Sicht beträgt in einer Tiefe zwischen 0,20–0,30 m der Anteil an Kies 35 % und der Anteil an Sand 45 %. Die Profildokumentation zeigen deutlich eine Grobkieseinlagerung durch Wadi­aktivität (Abb. 2.6,); dies hatte auch Palmieri (1983a) angemerkt, indem er den Quarzkies direkt auf die Nubische Sandsteinformation im

427 ����������������������������������������������������������������� Die natürlichen Schichten wurden jeweils nummeriert, für weitere Unterteilungen Buchstaben angehängt. Hieraus ergaben sich aus statis­ tischer Sicht inkonsistente Level, wie bspw. aus der Gesamtanzahl von Keramikfragmenten für Schicht 2 in Sektor F 6 (16) von Saggai hervorgeht: Schicht 2a – 767 Fragmente; Schicht 2b – 406 Fragmente; Schicht 2c – 3 Fragmente; Schicht 2d – 341 Fragmente (Caneva 1983c, Tab. 1). Vergleichbares lässt sich für Kabbashi feststellen: Aus Schnitt D stammten aus Schicht 1 147 Fragmente, aus Schicht 1b nur 21 Fragmente. In Schnitt Ea war dieses Verhältnis umgekehrt, aus Schicht 1 kamen nur 5 Fragmente, aus Schicht 1b 177 Fragmente. Trotzdem wurden diese Zahlen bislang gleichwertig in Verzierungen aufgeschlüsselt, in prozentuale Verhältnisse umgerechnet und chronologisch interpretiert (Caneva et al. 1993, Tab. 7.4; Garcea 1994, Tab. 1).

146

428 ����������������������������������������������������������������� Es ist nicht sicher, worauf der Widerspruch beider Ergebnisse zurückgeht, am wahrscheinlichsten ist jedoch die Anwendung unterschiedlicher Quantifizierungsmethoden. 429 ���������������������������������������������������������������� Dies bedeutet ferner, dass die Charakterisierung von Saggai als mesolithischer Fundkomplex nicht korrekt ist. Die entsprechenden, als Intrusionen bezeichneten Keramikfragmente (752 Fragmente aus Sektor F 6 (16)) wurden bei der Analyse aufgrund typologischer Merkmale aussortiert. Ein ähnliches Vorgehen ist jedoch für faunale Reste oder lithisches Material nicht ohne weiteres möglich. Ferner ist die untergeordnete oder fehlende Behandlung von Fundmaterial des 4. und 3. Jahrtausends v. Chr., die einen Großteil der Fundplätze der Khartoum-Region betrifft, insofern bedenklich, als dass für diesen Zeitraum an anderer Stelle mehrfach ein Besiedlungshiatus postuliert worden ist. Aussagen wie: „After 5000 B.P. there is in the Khartoum Nile environment a strange gap of more than 2000 years during which we have so far found no evidence of human occupation“ (Haaland 1986, 56), sind damit unrichtig.

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Gesamtanzahl comb incised rocker stamp

stamp

DWL

0

2500 0

200 0

600 0

60 0

Intrusionen

unklassifiziert

(v.a. spätneolithisch)

(verrollt)

unverziert

(w avy-line, archs) (packed, spaced) (lines of paired dots) 20 0

150 0

500 0

2000

20

D2

Level

40

60

80

100 max.: 100

Abb. 5.25  Saggai. Stratigrafische Keramiksequenzen aus Sektor F 6 (16) anhand von Verzierungsgruppen (Daten nach Caneva 1983c, Tab. 1) Gesamtanzahl comb incised rocker stamp

stamp

DWL

unverziert

(w avy-line, archs) (spaced, packed) (lines of paired dots) 0

4000 0

500 0

600 0

100 0

20 0

Intrusionen

unklassifiziert

(v.a. spätneolithisch)

(verrollt)

200 0

700 0

2000

0

Level (in cm)

20

D2

40

60

D1 80

100 max.: 100 in cm

Abb. 5.26  Saggai. Stratigrafische Keramiksequenzen aus Sektor D 4 (14) anhand von Verzierungsgruppen (Daten nach Caneva 1983c, Tab. 1)

östlichen Hinterland zurückführte. Der Anteil an unklassifizierbaren, d.h. verrollten Keramikfragmenten betrug hier 53,2 % (1168 von insgesamt 2195 Fragmenten).

Eine Übersicht (Tab. 5.15) veranschaulicht, weshalb zwischen Formationsprozessen, Deponierungs­horizonten und Besiedlungsphasen unbedingt ein Unterschied zu ziehen ist. Als relativ ungestört kann hier nur noch die mesolithische Deponierungsphase ab einer Tiefe von 0,70 m gelten. Auf diesem Niveau wurde in Sektor F 6 (16) eine mesolithische Doppelbestattung ohne erkennbare Grabgrube (Grab 5 a/b) dokumentiert (Caneva 1983a). Die Siedlungsbestattung deutet auf ein entsprechendes Begehungsniveau, das zu dieser Zeit die Geländeoberfläche bildete. Diese Tiefe korrespondiert präzise mit der Oberkante einer zu weiten Teilen aus Grobkies bestehenden Kiesbank, die erst nach dem Abschluss der formieren­den Prozesse besiedelt worden sein kann (Abb. 5.24). Während sich diese Phase weniger aus der Fundstatistik für den Sektor F (6) 16 (Abb. 5.25) ablesen lässt, er­scheint sie deutlicher in Sektor D 4 (14) (Abb. 5.26). Hier bildet sich eine Fundhäufigkeit von Kamm­ritzungen (comb incised) aus, die ohne Wiegebandverzierungen aufzutreten scheinen. Die Verzierungen DWL (3 Fragmente) und Bänderungen (lines of paired

Diese Anhaltspunkte machen es sehr wahrscheinlich, dass in Saggai in den oberen Schichten Fund­material zu einem Großteil umgelagert und sekundär über eine Kiessedimentation eingelagert worden ist. In der Analyse von Palmieri (1983a) ist dabei bereits die nicht unbedeutende Frage aufgeworfen worden, welches Besiedlungsszenario an einem Ort anzunehmen ist, der wiederholt Überschwemmun­gen und Grobkiesakkumulationen ausgesetzt ist. Entgegen der Schlussfolgerung von Palmieri (1983a) und der sich daraus ergebenden Annahme, es handele sich um einen einphasigen, kontinuierlich be­siedelten Fundplatz, welche eine chronologische Interpretation von Typenhäufigkeiten erlaubt (Caneva 1983c), können beide Ereignisse – Besiedlung und Grobkiessedimentation – aus Plausibilitätsgründen nicht als synchrone Prozesse angesehen werden.

147

Die Neolithisierung Tiefe (m)

des

Sedimentanalyse

M i t t l e r e n N i lta l s

primäre Formationsprozesse

Zeitstruktur

Besiedlungsphasen

Auswirkungen auf Fundstruktur

Funde/Befunde

Phase 3: Besiedlung oberhalb nach Ab­ schluss der Forma­ tion möglich

vertikale Funddurch- meroitische Grab­ dringung bestehender anlagen Sedimente

0–0,40

Kies 35 % Sand 45 % Silt/Ton 20 %

Grobkiessedimen­ tation durch Wadi

kurzfristige Ereignisse



sekundäre Fundein­ lagerung möglich

0,40–0,60

Kies 17 % Sand 41 % Silt/Ton 42 %

Siltformation durch Überschwemmungen/Seenbildung, spätere Reduktion durch Erosion

periodische Ereignisse

Phase 2: Besiedlung oberhalb und in Zwi­schenphasen nach Austrocknung möglich

weitgehend zer­stö­ rungsfreie Be­ deckung, vertikale Verlagerung über Trockenrisse

Phase 1: Besiedlung oberhalb nach Ab­ schluss der Forma­ tion möglich

vertikale Funddurch- mesolithische Funde dringung bestehender und Bestattungen Sedimente

0,70–0,80

Kies 75 % Sand 13 % Silt/Ton 12 %

Grobkiessedimentation innerhalb eines permanenten Paläokanals des Nils oder durch Wadi

lang- und kurzfristige – Ereignisse

sekundäre Fundein­ lagerung möglich

fragmentierte mesolithische und spätneolithische Funde

fossile frühholozäne Molluskenschalen

Tab. 5.15  Saggai. Rekonstruierte Abfolge von Sedimentationsereignissen und asynchronen Besiedlungsphasen sowie Auswirkungen auf die Fundstruktur

dots) verhalten sich über ihre Häufigkeitsverteilung dabei identisch zu den ebenfalls vorkommenden Intrusionen, stellen also jüngere Elemente dar.

cher Formationsprozesse und meh­rerer vorgeschichtlicher Besiedlungsphasen lässt sich nur durch die Einheitlichkeit des Probenmaterials (Pila sp.) erklären.

Erst in einer Tiefe von 0,90 m wurde im Sektor D 4 (14) die Grabgrube einer eingetieften jüngeren Be­ stattung (Grab 6) erkannt, die in einer Tiefe von ca. 1,50 m lag.430 Aus diesem Bereich stammten zwar keine mesolithischen Funde mehr, durch den Aushub der Grabgrube ist aber mit einer Störung der Strati­grafie zu rechnen. Diese sollte jedoch keine singuläre Typenhäufigkeit, etwa der Kammritzungen, her­vorgebracht haben, sondern in der vertikalen Verteilung von Intrusionen nach unten sowie der Verlagerung älterer Funde in obere Schichten eingeschlossen sein.

Obwohl diese Schneckengehäuse in allen Schichten sehr häufig waren (Gautier 1983), zeigen die Datierungen, dass diese Spezies vorwiegend während einer Phase auf den Fundplatz gelangt ist. Nur die Interpretation dieser Häufigkeiten als Speisereste (ebd., 103) ließe einen Bezug zu einer der Besiedlungs­phasen überzeugend erscheinen, da diese bevorzugt in Sumpfgebieten lebende Spezies auch, wenn nicht sogar in erster Linie, in natürlichen Ablagerungen zu finden ist. Als besonders signifikant sollten dabei das Datum einer Probe aus Sektor F 6 (16) aus der Nähe der Begehungsoberfläche der Kiesbank und die in Sektor D 4 (14) zu erschließende Fundhäufigkeit an Kammritzungen gelten.431

D atierung

der keramischen

P hase n

Alle weiteren Verzierungsgruppen (lines of paired dots/ strokes, DWL) sind in Saggai undatiert geblie­ben. Die von Caneva (1983a, Abb. 22) nach prozentualen Verhältnissen bestimmte, allmähliche Abnahme von Kammritzungen und allmähliche Zunahme von Wiegebandverzierungen innerhalb einer einzigen kontinuierlichen Besiedlungsphase ist aus den Daten keinesfalls zu erschließen gewesen. Der komplexen Struktur des Fundplatzes, welche zur Erstellung einer chronologischen Abfolge denkbar ungeeignet ist, ist nur durch die Einbeziehung der sedimentologischen Daten in die Fundauswertung gerecht zu werden.

Relativ kompliziert gestaltet sich die Bewertung der Radiokarbonproben (Kat.-Nr. 41), da das Schne­ckengehäuse einer Pila sp. vermutlich aus eben jener Grabgrubenverfüllung in Sektor D 4 (14) aus einer Tiefe von 1,45 m stammt (6400–6200 calBC). Eine weitere Datierung aus dem gleichen Sektor betrifft eine Probe aus einer Tiefe von 0,30– 0,60 m (6200–6000 calBC), die Proben zweier weiterer Datierungen aus den Sektoren F 6 (16) und G 8 (4) wurden aus einer Tiefe von 1,10 m (6250–6050 calBC, Abb. 5.24) bzw. aus einer Tiefe von 0,30–0,60 m (6200–6000 calBC) entnommen. Die relative Einheitlichkeit der Datierungen trotz unterschiedlicher Entnahmetiefen, diskontinuierli430 ���������������������������������������������������������������� Die jüngere Zeitstellung ist anhand einer deutlich eingetieften Grabgrube, einer fehlenden Kalkkruste an den Knochen sowie der Beigabe von Amazonit- und Karneolperlen belegt (Caneva 1983a, 25, Abb. 12). Generell ließen sich die mesolithischen Bestattungen über eine fehlende Grabgrube und den Überzug mit einer Kalkkruste, selbst über Knochenbruchstellen, bestimmen.

148

431 ��������������������������������������������������������������� Die Datierung der Kammritzungen in Saggai scheint sich demnach weniger eindeutig aus einer lokalen Verzierungsabfolge zu erschließen, als dies bislang dargestellt worden ist. Nur ein Vergleich zu ShaqadudMidden lässt die Assoziation der Datierungen zu mesolithischen Keramikfunden wahrscheinlich erscheinen.

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

S teingeräte

und

S teinbearbeitungstechnologie

sich an­ gesichts gleicher Rohmaterialpräferenzen typologisch nur schwer aus der spätneolithisch dominierten Stichprobe herauslösen lässt.434

Aufgrund der großen Mengen an lithischen Artefakten (ca. 23 000 pro 10 m³) ist nur ein Bruchteil von diesen analysiert worden (Caneva/Zarattini 1983, 209). Es wird dabei nicht deutlich, aus welchen Ausgrabungsstraten die Funde ausgewertet worden sind und ob diese nur aus den oberen Schichten stammen (ebd., Tab. 1, 2). Gleichzeitig lässt sich kein Hinweis darauf finden, wie mit dem lithischen Inventar hinsichtlich der zahlreichen Intrusionen durch eine ausgeprägte spätneolithische Besiedlungsphase umgegangen worden ist, sodass davon ausgegangen werden kann, dass diese Funde in der Analyse ohne eine typologische Abtrennung eingeschlossen sind. Insgesamt wurde das lithische Inventar als sehr einheitlich dargestellt (ebd.). Es handelte sich vornehmlich um eine Quarzindustrie an 2-4 cm großen Quarzkieseln, welche die geringe Größe der Endprodukte bedingen. Mikrolithische Einsätze (Lunate, Dreiecke) waren stets aus Quarz, nie aus Rhyolit oder Basalt gefertigt (ebd.).

5. 2. 6 Kabbashi Haitah und Kabbashi G esamtverteilung K abbashi H aitah

der

A rtefakte

in

Die keramische Fundstatistik von Kabbashi Haitah, Schnitt Y (Caneva et al. 1993, Tab. 7.4; Garcea 1994, Tab. 2) erschien den Bearbeiterinnen explizit geeignet, eine stratigrafische Abfolge der Verzie­rungsgruppen Kammritzungen (IWL) und DWL nachzuweisen. Allerdings war die Zahl der darin ein­geschlossenen abgerollten (bis zu 15 %) und der intrusiven Keramikfragmente (bis zu 20 %) recht hoch, wodurch die Geschlossenheit der Fundschichten bereits anzuzweifeln ist. Die statistischen Fundmengen der drei unterschiedenen Schichten der 1,60 m umfassenden Stratigrafie waren ferner teilweise zu gering, weswegen hier von einer weiteren Analyse abgesehen werden soll. Im Schnitt Y kamen mit Kammritzungen, Bänderungen und DWL (die beiden letzteren in sehr geringen Anteilen) insgesamt drei mesolithische Verzierungsleitformen vor.

Am häufigsten waren Kortex-Kerne ohne Plattform, darunter v.a. diskoide Kerne (ca. 60 %). Nur 26 % der Kerne wiesen eine präparierte einfache Plattform auf und können so zu den single platform cores ge­zählt werden (Caneva/ Zarattini 1983, 215, Abb. 2.1-2). Hier lässt sich bereits über einen Vergleich zu Shaqadud-Midden (s.o.) zeigen, dass damit in dem der Analyse zugrunde gelegten Fundmaterial über­ wiegend keine mesolithische Technologie präsent ist. Am deutlichsten wird dies in einem Vergleich der Kerntypen zu neolithischen Inventaren wie Kadero (Kobusiewicz 1996), Geili (Caneva 1988b) oder zum Inventar aus Shaqadud-Cave aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. (Marks 1991d). Neben der deutlich über­wiegenden Slicing-Technik weisen darauf auch bestimmte Bohrertypen (Caneva/Zarattini 1983, Abb. 4.1-5).432 Ebenfalls sind bislang Lunate mit einer gekerbten oder retuschierten Schneide nicht als meso­lithische Formen hervorgehoben worden. Diese bildeten in Saggai jedoch eine signifikante Kategorie mit einem Anteil von 18 % an allen retuschierten Werkzeugen.433

1996 erschien eine weitere Fundanalyse der Grabungsfläche II aus Kabbashi Haitah (Caneva/di Lernia 1996). Erklärtes Ziel war eine Analyse der räumlichen Artefaktverteilung in Bezug auf ehemalige Aktivi­tätszonen. Bereits zu Beginn wurde eine nicht unproblematische Prämisse zu Grunde gelegt: „Besides wind erosion and the excavation of graves (Mesolithic and later), many other disturbance processes occurred at Kabbashi, such as the presence of later pastoral occupations and high-energy water floods. These processes, however, do not seem to have had significant influence on the stratigraphy“ (ebd., 239).

Während der Ausgrabung wurden insgesamt fünf Level unterschieden. Für Level 1, der heutigen Oberfläche, wurde eine starke Artefaktfragmentierung durch Erosion und Zertreten festgestellt. Level 2 bestand aus verwaschenen, gelblichen Sand-Silt-Sedimenten. Die Level 3 bis 5 waren durch dunkel­braune Sand-Silt-Sedimente mit Anzeichen von Bioturbation und Trockenrissen gekennzeichnet. Diese Schichten wiesen in erster Linie auf energiearme Überschwemmungen.

Unter den Bearbeitungsresten existierten kaum Hinweise auf Klingen (Caneva/Zarratini 1983, 218). Unter den retuschierten Werkzeugen wurde die Kategorie ‚rückenretuschierte Mikroklingen‘ aufgeführt, die allerdings - ebenso wie ungleichschenklige Dreiecke - äußerst selten waren (ebd., Tab. 3). Diese wenigen Anhaltspunkte deuten auf die ebenfalls vertretene mesolithische Komponente, die 432 ������������������������������������������ Hierzu vgl. Geili (Caneva 1988b, Abb. 23.1-8) und ShaqadudCave (Marks 1991d, Abb. 8-2.a-f). Für sehr ähnliche Bohrer an Kortexabschlägen (Kernkappen) und Slicing-Abschlägen lassen sich sogar Beispiele aus Unternubien anführen, z.B. SJE-428 (Nordström 1972a, Taf. 126. 1-6), woran nicht zuletzt ein überregionaler technologischer Horizont deutlich wird. 433 ������������������������������������������������������������� Als Erklärung führten Caneva und Zarattini (1983, 231f.) an, dass die aufgrund der Slicing-Technik nicht zu beeinflussende Form der Schneide begradigt oder ausgebessert wurde. Mehrfache Beispiele für ein jüngeres Alter dieser Maßnahme finden sich ebenfalls aus ShaqadudCave (Marks 1991d, Abb. 8-1.b, k, s, t) und aus Geili (Caneva 1988b, Abb. 26.1, 7, 14).

149

Für die Fundstatistik wurden nun zum ersten Mal nicht horizontale Prozentangaben, sondern eine vertikale prozentuale Verteilung errechnet (Caneva/Di Lernia 1996, Abb. 3a), die im Wesentlichen der hier angewendeten Methode 434 ��������������������������������������������������������������� Die durch Caneva und Zarattini (1983, 232) getroffene Aussage, „... the industry seems to concern a hunting tool kit, well defined by the high rate of geometric microliths. The other classes of tools will remain more or less constant … during the following Neolithic periods ...“, ist damit als irrelevant zu bezeichnen, da sie sich nicht auf ein geschlossenes, sondern auf ein vermischtes Inventar bezieht.

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Keramik 0

Lithik unklassifiziert

Intrusionen

Werkzeuge

Kerne

Reibsteine

Tierknochen

(%)

(%)

(%)

(%)

(%)

(%)

(%)

15

30

50 0

15

30

50 0

15

30

45

70 0 15 30 45 60 75 100 0

Abb. 5.27  Kabbashi Haitah. Prozentuale Häufigkeiten verschiedener Artefaktklassen aus der Grabungsfläche II (Daten nach Caneva/Di Lernia 1996, Abb. 3a)

Fauna

klassifiziert

15

30

70 0 15 30 45 60 75 100 0

45

15

30

50

1

2

Level

3

4

5

6 max.: 5

entspricht (Abb. 5.27).435 Besonders die Steinartefakte, darunter schwere Komponenten wie Reibsteine und Kerne, markierten dabei deutlich einen Deponierungshorizont in Level 3 (Abb. 5.27). Die prozentualen Artefakthäufigkeiten zeigen, dass abgerollte und intrusive Keramikfrag­ mente dagegen ihre größte Häufigkeit nahe der heutigen Oberfläche besaßen.436 Dafür mussten von Caneva und di Lernia (1996, 242) letztendlich doch postdepositionale Prozesse eingeräumt werden:

diskontinuitäten führen. Ferner sind Siltformationen, Erosion und Kompression von verschiedenen Begehungsoberflächen, Funddurchdringung sowie Fundumlagerungen durch Wadiaktivität für Fundplätze innerhalb des Niltales stets als konstituierende Faktoren für sekundäre Fundhäufigkeiten zu berücksichtigen. ▪▪ Die typologische Auflösung des Fundmaterials weist gegenüber Shaqadud-Midden den Mangel auf, dass keine Warengruppen oder Verzierungs-Untertypen unterschieden wurden.

„the highest rate of disturbance obviously characterises layer 2“.

Die vorliegenden Fundanalysen von Kabbashi Haitah (Caneva et al. 1993; Garcea 1994; Caneva/di Lernia 1996) waren demnach nicht geeignet, um eine chronologische Abfolge von Verzierungstypen statistisch nachzuweisen.

Auch für die Fundverteilungen der Level 4 und 5 wurden derartige Prozesse, v.a. Gravitation, an­geführt. Trotz der in Erwägung gezogenen Störungen verbleibt für Level 2 eine nicht unwesentliche Dis­krepanz: Der noch relativ hohe Anteil klassifizierter, d.h. mesolithischer Keramikfragmente geht mit einer sehr geringen Zahl von Steinartefakten und der Abwesenheit von Reibsteinen einher.437 Es ist mög­lich, dass sich dahinter eine weitere Besiedlungs- oder Akkumulationsphase verbirgt, die aufgrund der bislang nicht vorgelegten typologischen Auswertung nicht näher zu definieren ist.

K eramische P hasen

in

K abbashi A

Beim Fundplatz Kabbashi-A handelt es sich nicht im eigentlichen Sinne um eine erfasste Stratigrafie, sondern um den besonderen Umstand, dass unterhalb eines meroitischen Grabtumulus auf einer Fläche von 9 m² eine einzelne konservierte Schicht von etwa 0,40 m Stärke mit mesolithischen Besiedlungs­resten untersucht werden konnte (Caneva et al. 1993, 183ff.). Diese war nach oben durch eine dünne Kiesellage innerhalb einer verkrusteten Sandschicht abgeschlossen, die als alte, nachmesolithische Oberfläche interpretiert worden ist (ebd.). Für das keramische Fundmaterial wurde eine außergewöhn­lich gute Erhaltung und ein geringer Prozentsatz an unklassifizierbaren (4,6 %) und intrusiven Fragmen­ten (5 %) geschildert (ebd., 191).

Die Fundplatzstruktur mit einer lockeren Siltmatrix mit teils abgerollten Artefakten und die Anzei­chen von Mehrphasigkeit, darunter eine ausgeprägte spätneolithische Besiedlungsphase, lassen die an­ gestrebte Raumanalyse insgesamt wenig aussichtsreich erscheinen. Trotz der recht aufwändigen Analyse verbleiben somit zwei wesentliche Kritikpunkte: ▪▪ Die Formationsprozesse wurden nicht in Bezug auf die Besiedlungsphasen diskutiert, v.a. nicht in ihrer Bedeutung als asynchrone Prozesse, welche zu Besiedlungs435 ������������������������������������������������������������������ Allerdings ergibt sich bei einer unzureichenden typologischen Auflösung, dass weniger deponierungsintensive Besiedlungsphasen nicht erkannt werden. 436 ����������������������������������������������������������������� Als Intrusionen werden in den hier zitierten Arbeiten regelmäßig nur jüngere Keramikfragmente, nie aber geschlagene Steinartefakte, Felssteingeräte oder Tierknochen angesehen. 437 ����������������������������������������������������������������� Caneva und di Lernia (1996, 239) erklärten letztere unzureichend durch die spätere Entnahme der Reibsteine zur Wiederverwendung an einem anderen Ort.

150

Das Besondere an diesem Fundkomplex ist, dass ausschließlich die Verzierungstypen Wiegeband­ verzierung und DWL – vorwiegend die Typen DWL-A und DWL-B  – zusammen mit einer auffallend röt­ lich-orangefarbenen Ware mit grober Sand- und Muschelgrusmagerung (Caneva et al. 1993, Abb. 8) aufgefunden wurden, sodass von einer weitgehend einphasigen Besiedlung auszugehen war. Da in anderen Bereichen des Fundplatzes aber auch Fragmente mit Kammritzungen aufgefunden wurden, sollte über zwei Schnitte, KAB-D und KAB-Ea eine chronologi-

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

Awlad al Imam (AWL) Kabbashi Haitah (KAH)

Kammritzungen (darunter IWL)

Wiegeband









Kabbashi A (KAB-A) Kabbashi B (KAB-B)



datierte Phasen

Bänder (lines of paired strokes)

Dotted wavy-line (DWL)

Datierungen 6650–6500 calBC





6400–6250 calBC 5650–5500 calBC





5350–5200 calBC 5200–5000 calBC





(6650–6500 calBC) 6400–6250 calBC

5650–5500 calBC

5350–5200 calBC 5200–5000 calBC

Tab. 5.16  Horizontalstratigrafie von Awlad al Imam, Kabbashi Haitah und Kabbashi mit Projektion der fundplatzbezogenen Datierungen auf keramische Verzierungsleitformen

sche Abfolge von Kammritzungen zu DWL nachgewiesen werden (Caneva et al. 1993, 226f.; Garcea 1994). Diese wurde über eine recht eigenwillige Schichtenunterteilung als bestätigt angesehen, allerdings kamen darin insgesamt nur zwei bzw. vier Fragmente mit Kammritzungen (von insgesamt jeweils 168 bzw. 183 Fragmenten) vor.438

Werkzeugen in Abschlagstechnik in Verbindung brachten. In den Schnitten von Kabbashi (Spätmesolithikum) erreichte Rhyolit Anteile von 12–15 %. Die zugehörige über­wiegende Quarzindustrie – für diese ist nicht detaillierter auf die Technologie eingegangen worden – scheint dagegen zur Herstellung standardisierter Mikrolithen an Abschlägen angewendet worden zu sein.

S teingeräte

Ein chronologischer Vergleich zu Kabbashi Haitah (Mesolithikum) ist aus Gründen der Fund­vermischung nicht angebracht. Tendenziell fehlen aber Rhyolitvorkommen in einigen undatierten Fundinventaren, die ausschließlich Kammritzungen und Wiegebandverzierungen aufwiesen, wie Ahamda-1 und Wadi al Kenger West (Caneva et al. 1993, Tab. 3.2-3, 7.2-3).

und

S teinbearbeitungstechnologie

Die Steingeräte von Kabbashi (Schnitt D) und Kabbashi Haitah (Schnitt Y) wurden von Garcea (1994) in einem Vergleich direkt gegenübergestellt, um Unterschiede zwischen dem Mesolithikum (Kabbashi Haitah) und dem Spätmesolithikum (Kabbashi) herauszuarbeiten. Davon stellt jedoch nur Kabbashi, Schnitt D ein mehr oder weniger phasenreines Inventar dar. In Kabbashi Haitah dagegen traten neben den mesolithischen Verzierungen bis zu 20 % spätneolithische Verzierungen auf, was sich auch im lithischen Material niederschlagen sollte. Ein direkter Vergleich der prozentualen Häufigkeiten bestimm­ter Werkzeugtypen wurde zudem durch sehr kleine Probengrößen (Kabbashi: 14 Werkzeuge; Kabbashi Haitah: 32 Werkzeuge) erschwert, die auf die geringe Fläche der Untersuchungsschnitte zurückzuführen sind. Eine von Garcea (1994, 85) vorgenommene chronologische Interpretation dieser Häufigkeiten wird hier dagegen nicht als zulässig angesehen.

Es verbleibt somit nur als Tendenz, dass Rhyolit erst ab dem Spätmesolithikum (ab 5300 calBC) zur Herstellung makrolithischer Geräte (wie Schaber, gezähnte und gekerbte Stücke, Segmente etc.) ge­braucht wurde. Der spätmesolithische Befund von Kabbashi würde daher eine systematische Verknüp­ fung solcher Geräte zur DWLVerzierungsphase erlauben, die auch auf andere Inventare, z.B. Khartoum-Hospital, Umm Marrahi (s.o.) und Shabona (Kat.-Nr. 44), übertragen werden könnte. Beilformen u.a. andere flächenretuschierte Geräte aus Rhyolit treten dagegen erst im Mittelneolithikum auf.

Von Garcea (1994) ist daneben besonders ein Zusammenhang von bestimmten Rohmaterialien und Bearbeitungstechniken hervorgehoben worden. Das trifft in erster Linie auf die bereits unter Khartoum-Hospital diskutierte Verwendung von Rhyolit zu, die Garcea (1994) und Caneva et al. (1993, 227) mit der Herstellung von makrolithischen

D atierung

438 ���������������������������������������������������������������� Der Nachweis einer stratigrafischen Abfolge ist wie im Fall von Kabbashi Haitah dadurch ‚eingeschränkt‘ worden, dass in beiden Fällen überwiegend einphasige Fundkomplexe, jeweils mit Kammritzungen (Kabbashi Haitah) und mit Wiegebandverzierungen/DWL (Kabbashi) vorlagen, deren eigenständige Charakterisierung bereits durch die unterschiedlichen räumlichen Verteilungsmuster deutlich geworden wäre. Fernández et al. (2003a) haben für die Fundplätze Sheikh Mustafa und Mahalab ähnliche räumliche Unterschiede in den Fundhäufigkeiten von Kammritzungen, Bänderungen und DWL durch Korrespondenzanalysen kenntlich machen können, obwohl diese dort nicht chronologisch interpretiert wurden.

151

P hasen und H orizontal K abbashi -G ebiets

keramischer

stratigrafie des

Ausgangspunkt der stratigrafischen Analyse von Kabbashi Haitah bildeten die beiden stark voneinan­der abweichenden Datierungen von Muschelschalen mit 6400–6250 calBC und 5650–5500 calBC (Kat.-Nr. 25), welche eine kontinuierliche Besiedlung des Platzes über einen langen Zeitraum wieder­spiegeln sollten (Caneva et al. 1993, 229). Nach dem stratigrafischen Befund von Shaqadud-Midden wäre die jüngere Datierung mit den Bänderverzierungen (Phase 3) zu verbinden. Den Kammritzungen könnte dagegen über diesen Vergleich die ältere Datierung zugeordnet werden, obwohl nicht publiziert ist, aus welchem Zusammenhang das Probenmaterial stammt. Diskontinuitäten

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

zwischen diesen Besiedlungs­ phasen lassen sich durch Siltablagerungen mit Hinweisen auf eine Seenbildung belegen.

K eramische P hasen Für die ca. 0,60 m umfassende Stratigrafie von Sheikh Mustafa innerhalb einer Sand-Silt-Formation sind postdepositionale Effekte bereits ausführlich durch Fernández et al. (2003a, 277) diskutiert worden. Diese beinhalteten Bioturbation, deutlich ausgeprägte Trockenrisse (ebd., Abb. 8), Abspülungen durch Überschwemmungen und die Anlage mesolithischer sowie jüngerer Bestattungen. Die hierüber anzu­nehmenden Fundvermischungen und -durchdringungen wurden durch die Beobachtung unterstrichen, dass die Artefaktgröße bei Keramikfunden in den unteren Schichten abnahm.439

Dem weitgehend einphasigen Inventar mit DWL-Verzierungen aus Kabbashi A können zwei sehr ähn­liche Mollusken-Datierungen zugeordnet werden, zum einen 5350– 5200 calBC und zum anderen 5200–5000 calBC (Kat.-Nr. 24). Diesen beiden Datierungen kommt eine besonders hohe Signifikanz zu. Da sich die Fundplätze Awlad al Imam (Kat.-Nr. 6), Kabbashi (Kat.-Nr. 24) und Kabbashi Haitah (Kat.-Nr. 25) in einer Entfernung von nur wenigen Hundert Meter zueinander befinden, ist es möglich, die keramischen Leitformen nach deren An- und Abwesenheit im Sinne einer horizontalstratigrafischen Seriation auszuwerten (Tab. 5.16). Dabei wird deutlich, dass insbesondere Kabbashi Haitah und Kabbashi B keine geschlossenen Inventare bilden. Die Radiokarbondatierungen charakterisieren daher nicht fund­platzbezogene Inventarzusammensetzungen, sondern durch keramische Leitformen repräsentierte un­abhängige Besiedlungsphasen, die sich auf diesen Fundplätzen variabel überlagerten. Die Projektion der Datierung 5650–5500 calBC auf Bänderverzierungen erfolgte hier auf der Grundlage des stratigrafischen Befunds von Shaqadud-Midden.

Auf dem Fundplatz konnte ferner nachgewiesen werden, dass im zentralen Bereich Reste einer fund­ führenden Schicht (bzw. einer ehemaligen Oberfläche) vorhanden waren, während diese Schicht in äußeren Bereichen nahezu vollständig fehlte, obwohl auch dort ein hohes Fundaufkommen registriert wurde (ebd., Abb. 7-8). Nach der hier angewandten absoluten Häufigkeitsverteilung lassen sich für Sheikh Mustafa in den Sektoren I/J1/3 mindestens zwei Deponierungshorizonte 1 und 2 unterscheiden, die über die Verzierun­gen Kammritzungen (D 1) sowie flächige Wiegebandmotive und Bänderungen (D 2) definiert werden.440 Der Deponierungshorizont D 1 korrespondiert wahrscheinlich darüber hinaus mit der Anlage von zwei Siedlungsbestattungen ohne erkennbare Grabgrube in einer Tiefe von 0,40 bzw. 0,60 m in den Sektoren G15 und G19 (ebd., 279). Auffällig ist, dass die Kammritzungen (D 1) zunächst nicht mit einer Fund­häufigkeit der Wiegebandverzierungen korrespondierten.441

5. 2. 7 Sheikh Mustafa A llgemeines zu S heikh M ustafa , M ahalab S heikh al A mi n

und

Da die Fundorte Sheikh Mustafa, Mahalab und Sheik al Amin gemeinsam über das Blue Nile Project der Universität Complutense Madrid (Fernández et al. 2003a, Fernández et al. 2003b) untersucht worden sind, sollen diese hier teils zusammenhängend analysiert werden. Dies wird insbesondere notwendig, da die Steingerätetypen übergreifend ausgewertet wurden und anhand der Abbildungen den Fundorten mitunter nicht eindeutig zuzuordnen sind.

Da der Deponierungshorizont 2 nahe der heutigen Oberfläche lag, hat auf dem Fundplatz oberhalb des Deponierungshorizonts 1 nur noch eine begrenzte Sedimentation stattgefunden. Jüngere Phasen liegen demnach nicht mehr eingebettet, sondern primär unstratifiziert als Oberflächenfunde vor. Die Bänderungen (D 2) bildeten gegenüber den Kammritzungen zwar eine eigenständige Phase, waren ins­gesamt jedoch sehr selten. Die Verzierungsgruppe DWL kam in den Quadranten I/J-1/3 gar nicht und auf dem gesamten Fundplatz nur auf insgesamt 18 Fragmenten von der Fundplatzoberfläche vor (Fernández et al. 2003a, Tab.

Verzierte Keramikfragmente Gesamtanzahl 0

100

200

300

400

0

1

439 ��������������������������������������������������������������� Trotz der durch Fernández et al. (2003a) recht aufwändig durchgeführten Analysen fehlen bspw. Aussagen zu vertikalstratigrafischen Keramikanpassungen, welche die trotz der vorliegenden Diskontinuitäten erschlossene Besiedlungskontinuität vermutlich relativiert hätten. So wurden variierende prozentuale Anteile von Keramikverzierungen in den Ausgrabungsstraten direkt als allmähliche chronologische Entwicklung interpretiert (ebd., 302). 440  ������������������������������������������������������������� Zu bedenken ist, dass die 87 vorkommenden, unverzierten Fragmenten (ebd., Tab. 5) nicht stratigrafisch aufgeschlüsselt worden sind und für die Kennzeichnung der Deponierungshorizonte fehlen. 441 ������������������������������������������������������������ Damit deutet sich an, dass Kammritzungen eine eigenständige Phase vertreten, vergleichbar zu Phase 1 in Shaqadud-Midden (s.o.). Eine zweite Phase, die etwa mit Phase 2 in Shaqadud-Midden gleichzusetzen ist, lässt sich durch die Kombination von Wiegebandverzierung und Kammritzung auf einem Fragment (ebd., Abb. 34) sowie durch die Untergruppe Bögen innerhalb der Kammritzungen belegen (ebd., Abb. 28.5, 31.7).

Level

2

3

4

5

6 max.: 6

Abb. 5.28  Sheikh Mustafa. Gesamtanzahl der verzierten Keramikfragmente aus den Quadranten I/J-1/3 in Relation zur Profildokumentation der Quadranten H13–H15 (nach Fernández et al. 2003a, Tab. 6, Abb. 7)

152

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

0

comb incised

rocker stamp

stamp

Gesamtanzahl

(wavy-line, archs)

(packed, spaced)

(lines of paired dots)

(verzierte)

100

200

300 0

20

40

60 70 0

5

10

15

20 0

100

200

300

0

D2

Abb. 5.29  Sheikh Mustafa. Stratigrafische Keramiksequenzen aus den Sektoren I/J-1/3 anhand von Verzierungsgruppen (Daten nach Fer­nández et al. 2003a, Tab. 6)

1

D1

Level

2

3

4

5

6 max.: 6

5). In der Korrespondenzanalyse der räumlichen Verteilung der Keramikverzierungen aus den untersuchten Sektoren wies die Gruppierung DWL zudem eine abseitige Position auf (ebd., 300, Abb. 36).442 D atierung

der keramischen

gehörigen Keramik- und Lithikartefakten ausschlaggebend ist, sondern einzig der Umstand, ob das Probenmaterial in dieser Phase genutzt, eingelagert und überliefert worden ist. Eine weitere Holzkohledatierung mit einer hohen Stan­ dardabweichung (5500–5000 calBC), für das ebenfalls keine Erklärung gefunden werden konnte (Fernández et al. 2003b, 235), ist über Vergleiche zu Shaqadud-Midden und Kabbashi-A sehr wahrscheinlich mit den Verzierungsgruppen DWL und Wiegebandverzierung zu verbinden.

P hase n

Die Assoziation der sechs Holzkohledatierungen zu den keramischen Phasen ist insgesamt nicht mit eindeutiger Sicherheit zu erbringen. Alle Proben stammten aus einer Tiefe von 0,40–0,60 m, aber in keinem Falle aus einem geschlossenen Kontext (z.B. Feuerstelle). Ihre Datierungen weisen daher in recht unterschiedliche Zeiträume.

Die drei ältesten Datierungen fallen mit einem großen zeitlichen Abstand in die Bereiche 6600–6250 calBC, 6650-6450 calBC und 7050–6700 calBC. Der Überschneidungsbereich zwischen 6450–6250 calBC könnte für den Deponierungshorizont 1 (Verzierungsgruppe Kammritzungen), allerdings nur über Ver­gleiche zu Shaqadud-Midden, Saggai und Kabbashi Haitah, in Anspruch genommen werden. Für das älteste Datum 7050–6700 calBC ist dies allein aus dem Befund von Sheikh Mustafa heraus aufgrund der fehlenden eindeutigen Assoziation nicht möglich.

Für die beiden neolithisch ausfallenden Datierungen 4700–4550 calBC und 4450–4250 calBC (Kat.-Nr. 49) haben Fernández et al. (2003b, 235), da sie von einem geschlossenen mesolithischen Kontext aus­gingen, keine chronologische Erklärung gefunden.443 Unter den abgebildeten Keramikfragmenten fällt jedoch ein Fragment mit einem smocking pattern und Ritzungen auf der Randlippe auf (Fernández et al. 2003a, Abb. 33.10) - ein Motiv, das in Shaqadud-Midden eindeutig im neolithischen Horizont vorkommt und auch aufgrund der Return-Technik in das Neolithikum gehört (Caneva/Marks 1990, 19).444 Dieses Beispiel zeigt sehr anschaulich, dass in einem ungeschlossenen Fundkomplex für die Datierungs­wahrscheinlichkeit einer einzelnen Phase eben nicht die hohe Präsenz von zu-

5. 2. 8 Mahalab K eramische P hase n

442 ��������������������������������������������������������������������� Diese Position schien Fernández et al. (2003a, 300) nicht erklärbar, liegt jedoch eindeutig darin begründet, dass es sich um eine eigenständige Phase handelt. 443 ������������������������������������������������������������� Für diese wie auch das spätmesolithische Datum wurde, um den Eindruck der Fundgeschlossenheit aufrecht zu erhalten, eine Kontaminierung mit jüngerem Material angenommen (ebd.). 444 ������������������������������������������������������������������ Für die Art einer neolithischen Nutzung des Areals sind die Ergebnisse der Pollenanalyse sehr aufschlussreich (López Sáez/López García 2003). Ohne dass sich diese Phänomene hier sicher einer bestimmten Phase zuordnen ließen, weisen bestimmte Sporen (Chaetomium sp.) auf wiederholte Brände. Andere in Sheikh Mustafa vorkommende Sporen wie „Coprophilous ascospores of the type 55“ halten sich bevorzugt in der Nähe von domestizierten Rindern in menschlicher Umgebung auf (ebd., 399).

153

Der Fundkomplex Mahalab ist sehr ähnlich zu dem Inventar von Sheikh Mustafa ausgewertet und in­terpretiert worden (Fernández et al. 2003a, 301ff.). Schon die etwa 1 m umfassende Stratigrafie zeigte jedoch deutliche Unterschiede, die in der Lage von Mahalab begründet liegen. Mahalab befindet sich am Nordrand des Wadi Soba, ca. 18 km östlich des Nils. Die Stratigrafie beinhaltete in den unteren Schichten die Umm-Ruwaba- bzw. Gezira-Formation, die auf den Rückstau des Blauen Nils im Spätpleistozän und Frühholozän zurückzuführen ist (Abb. 5.30). Oberhalb dieser sind etwa 0,90 m starke Sand- und Kies­ ablagerungen durch energiereiche Überschwemmungen des Wadi Soba in solchen Phasen aufgetragen worden, die nicht zur Besiedlung geeignet waren. Die Sedimentanalyse aus dem Schnitt 1994 wies so nahezu durchgängig einen

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Abb. 5.30  Mahalab. Gesamtanzahl der verzierten Keramikfragmente aus den Quadranten A/B-13/15 in Relation zur Profildokumentation und zur Sedimentanalyse für den Schnitt 1994 (nach Fernández et al. 2003a, Tab. 6; Fernández et al. 2003b, Abb. 8)

verzierte Keramikfragmente Gesamtanzahl 0

50

100

150

200

1

2

3

Level

4

5

6

7

8 max.: 8

Grobkies- und Kiesanteil von zusammen etwa 30 % und einen Sandanteil von etwa 50 % auf (Abb. 5.30).445

in erster Linie auf die Aktivität des Wadis zurückgeht. Die Ähnlichkeiten zu Deponierungs­horizonten in Kiessedimenten wie z.B. in Saggai und in Sarurab-1 (s.o.), die Fundgut sehr vieler verschiedener Phasen beinhalteten, sind besonders auffällig.447 Auch dort konnte eine sekundäre Ein­lagerung und Umlagerung von Funden nicht ausgeschlossen werden.

Für den zentralen Siedlungsbereich sind zudem erhebliche postdepositionale Störungen wie zahl­reiche Tiergänge und eine Bestattung aus historischer Zeit dokumentiert worden (Fernández et al. 2003a, Abb. 14). Ferner wurden einige neolithische und spätneolithische Keramikfragmente erwähnt, die eben­falls v.a. im zentralen Siedlungsbereich gefunden, für die stratigrafische Fundauswertung aber offenbar herausgefiltert wurden (ebd., 302).

Die Korrespondenzanalyse der räumlichen Verteilung von Keramikverzierungen aus insgesamt allen untersuchten Sektoren (Fernández et al. 2003a, Abb. 43) wies ferner den Verzierungen DWL und Bände­rungen eine abseitige Position zu, da sie sich vorwiegend im zentralen Siedlungsbereich fanden448, der zudem mehrere Anzeichen von Störungen aufwies. In den Randbereichen (Sektor C), wo dagegen relativ ungestörte Schichten angetroffen wurden, kamen Bänderungen und DWL-Verzierungen zusammen auf nur 7 von insgesamt 1092 Fragmenten vor. Beide Verzierungen deuten daher tendenziell auf eigenstän­dige Besiedlungsphasen. Allgemein bilden diese auf den frühholozänen Siltformationen in der Region um Sheikh Mustafa und Karnus primär Oberflächenfunde (Fernández et al. 2003b), während Fragmente mit Kammritzungen deutlicher in diese Formationen eingebettet sind.

Bei der stratigrafischen Fundanalyse aus den Sektoren A/B–13/15 fällt auf, dass sich die Fund­häufigkeiten aller unterschiedener Verzierungstypen auf einem einzigen Niveau (Deponierungshorizont 1) befinden (Abb. 5.31).446 Für Mahalab wurde dennoch, wie auch für Sheikh Mustafa, über eine prozen­tuale Häufigkeitsverteilung der Keramikverzierungen pro Ausgrabungsstrate die Zunahme von Wiege­bandverzierungen in den oberen Levels postuliert (Fernández et al. 2003a, Abb. 37, 41): „In both sequences, a decrease in Wavy Line variety and an increase of Rocker variety is recorded“ (ebd., 302).

Werden diese Verzierungen in ihren absoluten Häufigkeiten dargestellt, so ist diese Tendenz zumin­dest in Mahalab (Abb. 5.31) nicht nachzuvollziehen, da alle Typen zur heutigen Oberfläche hin abneh­men. Die keramischen Funde unterschiedlicher Phasen sind damit gemeinsam auf dem Deponierungshorizont 1 durch ein Ereignis eingelagert worden, dass im zur Auswertung stehenden Sektor wohl

D atierung

445 ����������������������������������������������������������� Bei diesem Testschnitt wurde in die natürlichen Schichten a-f unterschieden (Fernández et al. 2003b, Abb. 8), denen die Funde zugeordnet wurden (Fernández et al. 2003a, Tab. 9). Bis auf die deutlich zu erkennende, aber nur wenige Zentimeter starke Flugsandschicht d konnte die Sedimentanalyse einen qualitativen Unterschied der fundführenden Horizonte b, c und e nicht bestätigen. Erst für den Übergang zur UmmRuwaba-Formation sind ein erhöhter Siltanteil und Veränderungen in der chemischen Struktur festzustellen (Fernández et al. 2003b, Abb. 8). 446 ������������������������������������������������������������������ Wie bei Sheikh Mustafa fehlt die stratigrafische Einbeziehung der 329 unverzierten Fragmente, die immerhin etwa ein Drittel aller aufgefundenen Fragmente bildeten.

154

der keramischen

P hase n

Insgesamt ist eine phasenchronologische Einordnung des Inventars nur über den typologischen Ver­gleich zu Shaqadud-Midden zu erbringen. Danach sind die Verzierungsgruppen Kammritzungen und flächige Wiegebandverzierungen am ehesten mit den Mollusken-Datierungen 6400-6250 calBC und 5900–5700 calBC (Kat.-Nr. 35) in Einklang zu bringen. Die Verzierungsgruppen Bänderun447 ����������������������������������������������������������� Dafür spricht auch die durch die Ausgräber angemerkte hohe Funddichte, die in Mahalab mit ca. 275 Keramikfragmenten und ca. 300 Kernen pro m3 angegeben wurde (Fernández 2003, 413). In Sheikh Mustafa war diese etwa nur halb so hoch. 448 ������������������������������������������������������������� Von Fernández et al. (2003a, 305) wurde dieser Umstand dahingehend gewertet, dass diese Verzierungen wie auch der Kernbereich der Siedlung am ältesten seien.

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

0

comb incised

dotted wavy-line

rocker stamp

stamp

(wavy-line, archs)

(v.a. Typen A, B)

(packed, spaced)

(paired lines of dots/strokes)

50

100

150

200 0

5

10

15

20 0

50

100

150

200 0

10

20

30

40

Abb. 5.31  Mahalab. Stratigrafische Keramiksequenzen aus den Sektoren A/B-13/15 anhand von Verzierungsgruppen (Daten nach Fernández et al. 2003a, Tab. 10)

50

1

2

3

Level

4

5

D1

6

7

8

9 max.: 9

gen und DWL (v.a. Typ A) zusammen mit Wiegebandverzierungen blieben undatiert; sie gehören nach dem hier er­ arbeiteten Chronologiekonzept in die zweite Hälfte des 6. Jahrtausends v. Chr. Aus dieser Sicht fällt es schwer, die älteste Datierung von 6750–6400 calBC systematisch mit bestimmten Fundtypen, zumindest aus dem keramischen Spektrum, zu verknüpfen.

In Sheikh al Amin wurden insgesamt 415 Keramikfragmente aufgefunden, die der Verzierungsgruppe DWL zugeordnet werden konnten und die aufgrund der Machart deutlich von den neolithischen Keramik­ fragmenten zu unterscheiden waren.450 Aus diesem Grund konnten auch einige Fragmente mit Wiegebandverzierungen einer mesolithischen Besiedlungsphase zugeordnet werden. Es wurde betont, dass alle diese Funde über den gesamten Fundplatz verstreut vorkamen und ihre stratigrafische Vertei­lung keine Anzeichen für ein höheres Alter aufwies. Dennoch erkannten die Ausgräber für diesen Fund­platz im Gegensatz zu Sheikh Mustafa und Mahalab die Eigenständigkeit einer DWL-Phase an:

5. 2. 9 Sheikh al Amin K eramische P hase n Sheikh al Amin ist primär ein neolithischer Siedlungsfundplatz und weist dahingehend gegenüber den mesolithischen Fundstellen abweichende Merkmale auf: Unter einer dünnen Flugsandschicht befand sich eine bis in eine Tiefe von 0,90 m bis 1,30 m reichende Kulturschicht, die in erster Linie einen anthropogen geprägten Kontext darstellt. Nach dessen Deponierung haben zwar ebenfalls Vorgänge von Siltsedimen­tation, Erosion und Verlagerungen stattgefunden, doch sind diese kurzfristigen, meist postdepositionalen Ereignisse besser durch eine erhaltene Stratifizierung zu erkennen (Fernández et al. 2003a, Abb. 19-20). Die Deponierungshorizonte ließen sich im Fall von Skeikh al Amin bereits durch eine große Menge an waagerecht darin eingebetteten Keramikfragmenten bestimmen (ebd., Abb. 21, 24, 25). Die Schwierigkeit bei der chronologischen Bewertung solcher neolithischen Siedlungsschichten besteht zumeist darin, dass durch die extrem starke Begehung und Nutzung (Bodeneingriffe) eine stratigrafische Trennung von Fundtypen nicht gewährleistet werden kann.449

„No wavy line sherds were recorded, and this absence reminds of the ‚pure DWL‘ phase, without WL, suggested as typical of the end of the Mesolithic period in the Western Butana and northern Khartoum region“ (Fernández et al. 2003a, 309).

Daneben wurden auch weitreichendere Schlüsse gezogen: „The spatial correspondence of the DWL finds and the Ne-

olithic settlement area could also indicate some kind of cultural and demographic continuity between both periods …“ (ebd., 310).451

Bezeichnenderweise nahm die DWL-Verzierung (wie bereits in Sheikh Mustafa und in Mahalab) in der Korrespondenzanalyse von Sheikh al Amin eine abseitige Position ein, was in diesem Fall als Bekräf­tigung der Eigenständig-

449 ����������������������������������������������������������������� Dies wurde nicht nur für Sheikh al Amin (Fernández et al. 2003a, 283), sondern auch bereits für die Fundplätze Umm Direiwa, Zakiab, Kadero (Haaland 1987b) und Geili (Caneva 1988b) angemerkt. Die daraus gezogene Schlussfolgerung, dass es keine chronologisch zu differenzierenden Keramikverzierungs- und Steingerätetypen gibt, kann jedoch nur dem Stand und Schwerpunkt der Forschung geschuldet sein. So werden die oftmals hohen Keramikvorkommen (für Sheikh al Amin: 56 761 Keramikfragmente) meist nur sehr allgemein klassifiziert.

155

450 ���������������������������������� Ganz ähnlich ging Arkell (1953, 68-70) in Shaheinab vor: Aufgrund einer gröberen Machart konnte er Fragmente mit DWL-Verzierung (der hier definierten Typen A und B) allgemein von neolithischen Funden separieren. Fragmente, welche den Verzierungstyp DWL-E aufwiesen, ließen sich dagegen über die feinere Machart und die Oberflächenglättung dem neolithischen Inventar eingliedern. 451 ������������������������������������������������������������� Der hierauf folgende Bezug auf die neolithische Siedlung von Shaheinab lässt sich nicht aufrecht erhalten, da es sich dort grundsätzlich um einen anderen DWL-Verzierungstyp, eine andere Verzierungstechnik, als auch Machart handelt, die in das Mittelneolithikum gehört (so auch Caneva 1988b, 95f.).

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Werkzeugtyp

Sheikh Mustafa (SHM)

Mahalab (MAH)

Sheikh al Amin (SHA)

Mittelwert SHM/SHA

Rückenspitzen/schmale Lunate

51,5 %

25,5 %

0,8 %

26,2 %

breite Lunate/Segmente

18,3 %

44,5 %

65,3 %

41,8 %

Dreiecke/Trapeze

10,3 %

4,4 %

4,2 %

7,3 %

retuschierte Abschläge

1,9 %

6,1 %

10,7 %

6,3 %

micropoinçons

1,4 %

0,7 %

5,8 %

3,6 %

Gesamtanzahl

4638

444

121

Tab. 5.17  Vergleich der häufigsten Werkzeugtypen der mesolithischen Fundplätze Sheikh Mustafa und Mahalab sowie des neolithischen Fundplatzes Sheikh al Amin (nach Fernández et al. 2003a, Tab. 18, 23), die Angaben für Mahalab verhalten sich auffallend ähnlich zu einem Mittelwert für Sheikh Mustafa (SHM) und Sheikh al Amin (SHA), d.h. wie eine Vermischung eines mesolithischen und eines neolithischen Inventars

keit der zugehörigen Besiedlungsphase gewertet worden ist (Fernández et al. 2003a, 314, Abb. 52). Neben Kabbashi A und Shaheinab ist Sheikh al Amin damit einer der wenigen un­tersuchten Fundorte, auf denen eine eigenständige DWL-Phase – ohne Vermischung mit älteren Funden – nachgewiesen werden konnte.452 D atierung

der keramischen

und ungleichschenkligen Dreiecken auf, die überwiegend an Mikroklingen oder klin­genartigen Abschlägen gefertigt worden sind. Nur hier kamen, wenn auch nur in sehr geringer Anzahl, konische Klingenkerne vor (Abb. 5.34).454 Klingen waren in Sheikh Mustafa und in Mahalab relativ selten, in den Abschlägen sind jedoch auch klingenförmige Abschläge eingeschlossen, aus denen langschmale Mikrolithen (in Sheikh Mustafa immerhin ca. 52 % aller Werkzeuge) gefertigt wurden.

P hase n

Die von Sheikh al Amin vorliegende Datierung von 44504350 calBC (Kat.-Nr. 48) ist aufgrund ver­ gleichbarer Fundzusammenhänge, wie etwa in Kadero (Kat.-Nr. 26), ausschließlich mit der neo­lithischen Besiedlung zu verbinden. Für die spätmesolithische Besiedlung lässt sich im Vergleich erneut die Datierung von Kabbashi A von 5300–5000 calBC (Kat.-Nr. 24) anführen. Eine Kontinuität zwischen beiden Phasen sollte daraus jedoch nicht abgeleitet werden, lediglich eine ähnliche Präferenz für den Siedlungsraum. Gleichzeitig ist nicht auszuschließen, dass die enorme keramische Stichprobe bislang unerkannte Hinweise auf dazwischen liegende Phasen enthält.

Die Dominanz jeweiliger Kernformen in Sheikh Mustafa (Plattformkerne) und in Sheikh al Amin (Kortexkerne ohne präparierte Plattform) entspricht weitestgehend der stratigrafischen Gegenüberstel­lung der unteren und oberen Level in Shaqadud-Midden (Abb. 5.14). Darüber hinausgehend ist es nunmehr möglich, mesolithischen Plattformkernen nachweislich eine zielgerichtete Herstellung von tertiären, oft klingenähnlichen Abschlägen zuzuordnen, die im Fall von Sheikh Mustafa mit langschmalen und geometrischen Mikrolithenformen einher gehen. Im Gegensatz dazu sind in der neolithischen Industrie von Sheikh al Amin Kerne ohne Plattform in einfachen Segment­ abschlägen mit Kortexkante (Slicing-Technik) abgebaut worden, die durch vollständige oder partielle Rückenstumpfung zu Schneideeinsätzen (breite Lunate bzw. Segmente) modifiziert wurden (Abb. 5.34).

S heikh M ustafa , M ahalab und S heikh al A min – S teingeräte und S teinbearbeitungstechnologie n Die Analyse der Steingeräte und sich daraus ergebende Hinweise auf Technologien sollen für die weitgehend mesolithischen Fundinventare von Sheikh Mustafa und Mahalab sowie für das überwiegend neolithische Fundinventar von Sheikh al Amin gemeinsam betrachtet werden. Da alle drei Inventare – nahezu ausschließlich Quarz-Industrien – jeweils nicht nur eine einzelne Besiedlungsphase vertreten, bezieht sich der folgende Vergleich stets auf eine dominant im Fundbild vertretene Phase und kann daher allenfalls Tendenzen aufzeigen (Tab. 5.17).

In Sheikh Mustafa deutete sich eine asynchrone vertikale Häufigkeitsverteilung zwischen Mikrorückenspitzen und (breiten) Lunaten an, im Einzelnen bildeten erstere eine stratigrafisch ältere Häufigkeit aus (Abb. 5.33).455 In Mahalab war dies nicht der Fall (Abb. 5.32), allerdings waren hier, wie schon anhand der Verteilung der Keramikverzierungen (Abb. 5.31) gezeigt werden konnte, Funde unter­schiedlicher Phasen aufgrund der Sedimentationsverhältnisse auf einem einzigen Niveau eingelagert. Chrono454 ������������������������������������������������������������������ In Sheikh Mustafa lag der ungewöhnliche Fall vor, dass die Anzahl der retuschierten Werkzeuge (N=1609) die Anzahl der Kerne (N=1034) bei weitem überstieg. Das bedeutet nicht nur, dass die zugehörige Technologie unter den Kernen deutlich unterrepräsentiert ist, sondern auch, dass es sich um ein Missverhältnis handelt, welches nur über die ausgeübten Aktivitäten an diesem Ort, im Einzelnen der vorrangigen Entsorgung von Geschossspitzen (im Uferbereich), erklärbar erscheint. 455 �������������������������������������������������������������� Steinartefakttypen waren in der Publikation (Fernández et al. 2003a) nicht stratigrafisch ausgewertet worden, da jeweils überwiegend von einem zeitlich geschlossenen Inventar ausgegangen wurde. Entsprechende absolute Häufigkeitsangaben wurden freundlicherweise durch V. Fernández zu Verfügung gestellt.

In Sheikh Mustafa und in Mahalab fielen besonders die hohen Anteile an Mikrorückenspitzen, schmalen Lunaten453 452 ����������������������� Die Verzierungstechnik Alternately pivoting stamp, die auf dem Fundplatz ebenfalls mit einer älteren Phase verbunden worden ist, zeigt hingegen unter den Abbildungen ausschließlich neolithische Motive, darunter das smocking pattern (Fernández et al. 2003a, Abb. 49.7, 10-13). 453  Die typologische Abgrenzung der beiden Typen „backed bladelet, bipointed curved“ und „lunate, narrow“ wird bei Fernández et al. (2003a, Tab. 17) nicht deutlich.

156

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e Mikrorückenspitzen 0

20

40

60

Mikrorückenspitzen

Lunate/Segmente 80 0

40

80

0

120 1

2

2

3

3

100

150

Lunate/Segmente 200 0

50

100

150

200

Level

Level

1

50

4

4

5

5

6

6

max.: 6

max.: 6

Abb. 5.33  Sheikh Mustafa. Stratigrafische Häufigkeiten von Einsatz­ werk­­zeu­gen für sechs Levels innerhalb von Schicht 2, Schnitt 1994 (Daten nach V. Fernández)

Abb. 5.32  Mahalab. Stratigrafische Häufigkeiten von Ein­satz­werk­zeu­ gen für Schnitte der Ausgrabung 1996 (Daten nach V. Fernández)

Kerntypen (prozentuale Anteile)

SHM 36,7

Kortexkerne

SHA

MAH

78,8

28,4 57,3

Plattformkerne

4,3

Klingenkerne

21

69,2 2

0

50

100

0

50

100

0

50

100

Abfälle (prozentuale Anteile)

SHM

MAH

40,9

sekundäre

61,4

53,6

tertiäre

0,0

70,6 28,9

36,9

5,6

Klingen

SHA

0,5

1,7 50,0

100,0

0,0

50,0

100,0

0,0

50,0

100,0

Werkzeuggrundformen (prozentuale Anteile)

sonstige Formen (Abschläge)

21,5

70,2

47,1

Klingen, langschmale Abschläge

69,8 0

14

16,7

7,4

Slicing-Segmente

SHA

MAH

SHM

50

5,8

35,5

100

0

50

100

0

50

100

Abb. 5.34  Statistischer Vergleich von Merkmalen der Steingerätebearbeitung für die Fundinventare von Sheikh Mustafa (SHM), Mahalab (MAH) und Sheikh al Amin (SHA, Daten nach Fernández et al. 2003a, Tab. 15, 16, 20, 21, 24, 25)

157

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

logische Informationen sind dieser Stratigrafie demnach nicht zu entnehmen.

Schnitt P 40 näher betrachtet werden soll.457 Wie für Khartoum-Hospital war Arkells Grup­pierung „Wavy-Line“ zu unpräzise, da sie neben den signifikanten wellenförmigen Kammritzungen auch noch sämtliche Wiegebandverzierungen - bis auf Kombinationen mit Dotted wavy-line einschloss. Letz­tere und alle nicht näher erläuterten neolithischen Verzierungen der Gouge Culture hatte Arkell extra gruppiert. Dennoch bieten seine über eine einfache Tabelle gewonnenen Ergebnisse einen geeigneten Kommentar der hier ebenfalls herauszuarbeitenden Häufigkeitsverteilungen:

Das Inventar von Mahalab ist von den Ausgräbern (Fernández et al. 2003a, Abb. 66) zwar als Aus­druck einer Übergangsphase zwischen dem Mesolithikum und dem Neolithikum gewertet worden, aller­ dings sollte hierbei auch aus statistischen Gründen beachtet werden, dass sich dies ausschließlich auf die Vermischung unterschiedlicher Phasen zurückführen lassen könnte (Tab. 5.17). Da dies in geringerem Maße ebenfalls auf die beiden übrigen Fundplätze zutrifft, kann letztlich nicht genau ermittelt werden, in welchem ausschließlichen Maße einzelne Technologien zu bestimmten Zeiten angewendet worden sind und ob der Technologiewechsel mit einem allmählichen oder einem abrupt stattfindenen Prozess gleich­zusetzen ist.

„... the maximum of the Gouge Culture sherds occurs above the maximum of the Wavy Line sherds, with the maximum of Dotted Wavy Line sherds between them“ (ebd., 101).

Einschränkend muss hinzugefügt werden, dass die Deponierungshorizonte der DWL-Verzierungen und der neolithischen Verzierungen (Abb. 5.35: D 2) so nahe beieinander liegen, dass anhand dieser Ver­teilung ein enger zeitlicher Bezug, wenn nicht gar eine Gleichzeitigkeit, angenommen werden müsste. Darüber hinaus hatte Arkell versucht, den zu unterscheidenden Besiedlungsphasen durch zusätzliche Angaben mehr Gewicht zu verleihen: Die Erwähnung einer Herdstelle in einer Tiefe von 75 cm war ein wichtiger Hinweis auf eine dort befindliche Begehungsoberfläche (Abb. 5.35: D 1). Ferner stammten aus einer Tiefe von 55–160 cm rückenretuschierte Klingen, während aus den darüber liegenden Schichten als Einsatzwerkzeuge nur noch Lunate vorkamen (Arkell 1953, 99).

Die Inventare von Sheikh Mustafa und Mahalab zeigten ferner deutliche Parallelen zum Fundkomplex von Khartoum-Hospital, bezüglich der Mikrorückenspitzen, langschmalen Lunate und der ungleich­schenkligen Dreiecke. Mikrorückenspitzen sind allerdings nicht explizit für Inventare mit der Keramik­phase Kammritzungen von Umm Marrahi, Shaqadud, Kabbashi, Kabbashi-Haitah, Saggai und Sarurab erwähnt worden. Beim gegenwärtigen Forschungsstand lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob diese Diskrepanz in den Funderhebungsmethoden oder in der Art der vor Ort ausgeübten Aktivitäten begrün­det liegt.456 5. 2. 10 Qoz

Insgesamt war das Ergebnis in der Tendenz sehr eindeutig. Da aber das von Arkell angewandte Prin­zip der größten Häufigkeit in der Forschung offensichtlich nicht richtig verstanden wurde und die objek­tiv präsentierten Daten des zweiten Testschnitts – obgleich quellenkritisch bewertet – leider einen vollkommen durchmischten Fundplatzbereich wiedergaben, sind die von Arkell (1953, 101) gezogenen Schlussfolgerungen – die Abfolge von mesolithischen zu neolithischen Keramikverzierungen – lange Zeit nicht anerkannt worden (vgl. Arkell/Ucko 1965).458 Dennoch müssen die Ansätze zur statistischen Er­hebung, einschließlich der Informationen zu Abrollungsgrad und Größen von Keramikfragmenten, der stratigrafischen Position großer und schwerer Steingeräte etc. zur Markierung von Begehungshorizonten als richtungsweisend für die Behandlung holozäner Stratigrafien im unmittelbaren Einflussbereich des Nils gewertet werden.

K eramische P hase n Der Fundplatz Qoz (Al Qoz) - einem unmittelbar südlich gelegenen Vorort von Khartoum - ist trotz der Signifikanz seiner Stratigrafie nie in ausreichendem Maße durch Arkell (1953, 97-101) publiziert worden. Der aus einer Siltund Sandschichtung bestehende Hügel wies vor seiner Untersuchung bereits sichtbare Störungen durch eine postmeroitische Besiedlung, durch Bioturbation als auch durch die Boden­entnahme zum Straßenbau auf (ebd., 97). Arkell war die Fundstelle v.a. wegen der mehrphasigen Oberflächenfunde, die nicht nur mesolithische Keramikfunde, sondern auch neolithische Funde wie Beile und Querbeile (gouges) umfassten, aufgefallen. Zu Recht vermutete er, dass sich möglicherweise inner­halb der 2,10 m starken Fundschichten eine dazugehörige stratigrafische Abfolge nachweisen ließe. Hierfür wurde die Fundstatistik für zwei Testschnitte zur Auswertung vorgelegt (Arkell 1953, 98-100), von denen

457 ��������������������������������������������������������������� Für die Erstellung der Häufigkeitskurven war es notwendig, die zu gering ausfallenden Zahlenangaben für die Straten 65-85 cm durchweg zu eliminieren und die Kurven zu interpolieren. Da in dieser Tiefe eine Feuerstelle ausgegraben worden war, handelt es sich um statistisch inkonsistente Schichten, die Funde erschienen somit „probably included under layer 85–100 cm“ (Arkell 1953, 98). 458 �������������������������������������������������������������� Der Einsatz der Radiokarbondatierung hätte vor diesem methodischen Hintergrund bereits wertvolle Dienste leisten können.

456 ����������������������������������������������������������������� Nach Fernández et al. (2003b) ist es trotz der intensiv en Erkundung des Gebiets entlang des Blauen Nils und in der westlichen Butana nicht gelungen, einen Fundplatz zu lokalisieren, der ausschließlich eine frühholozäne lithische, d.h. eine vorkeramische Besiedlungsphase vertritt. Dennoch kommen als Leitformen einer solchen anzunehmenden Phase vor 6500 calBC Mikrorückenspitzen (als epipaläolithisches Substrat) durchaus in Frage.

158

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e "Wavy Line"

Dotted wavy-line

neolithische Verzierungen

comb incised/rocker stamp

(Typen A, B)

Typ Shaheinab

0

100

200

300 0

5

10

15 0

100

200

300

25

D2

45

Abb. 5.35  Qoz (Khartoum). Stratigrafische Sequenzen von Verzierungsgruppen nach Arkell für den Schnitt P 40 (Daten nach Arkell 1953, 98)

65

D1

Tiefe (in cm)

85

105

125

145

165

185

205

max.: 220 in cm

Datierung der keramischen Phasen

von insgesamt 372 Fragmenten aus Fundschicht 4 zeigten Anklänge an die aus der Khartoum-Region bekannten neolithischen Dreieckseindrücke (Haaland 1989, Abb. 2.3). In ihrer Ausführung erin­nerten diese eher noch an einfache, eng ausgeführte Wiegebandverzierung. Deponierungshorizont 2 wurde durch wesentlich jüngere Verzierungen vom Jebel-Moya-Typ gebildet.

Arkell (1953) war nur eine allgemeine Datierung der neolithischen Funde in das 5. Jahrtausend v. Chr. aufgrund der ihm bekannten Vergleichsdatierungen für Shaheinab (Kat.-Nr. 45) möglich. Diese lassen sich nunmehr auf zwei Phasen von 4700–4500 calBC und 4550–4350 calBC präzisieren. Ein reines DWL-Inventar von Kabbashi A datiert dagegen um 5300–5000 calBC (Kat.-Nr. 24), während die Stratigrafie von Shaqadud-Midden (Abb. 5.8, 11) für eine eindeutige Trennung von DWL-Phase und neolithischen Verzierungen spricht. Mesolithische Kammritzungen sind dagegen über Hinweise aus Shaqadud-Midden (Kat.-Nr. 47), Shaqadud-S21 (Kat.-Nr. 46) und Temeyim (Kat.-Nr. 54) maximal zwischen 6400 und 5600 calBC, wellenlinienförmige Ritzungen möglicherweise vor 6000 calBC zu datieren.

Das zugehörige Steingeräteinventar ist als relativ unspezifisch zu bezeichnen; es umfasste konvexe und konkave Schaber, Bohrer und v.a. retuschierte Abschläge. Dennoch scheint gerade dieses (mikro­lithenlose) Spektrum als typisch für die neolithische Abschlagsindustrie. D atierung

der keramischen

P hase n

Die Radiokarbondatierungen aus Level 6 (5050–4850 calBC) und Level 15 (5050–4750 calBC) markie­ren den gleichen Wiggle-Bereich (Kat.-Nr. 39). Insgesamt ist damit für den Zeitraum 5050–4800 calBC ein frühneolithisches Inventar bestimmt, das allerdings kaum signifikante Verzierungsleitformen auf­ weist, sondern einen Schwerpunkt auf Wiegebandverzierungen legt. In den Inventaren von Umm Direiwa (Kat.-Nr. 55) und Zakiab (Kat.-Nr. 60) mit vergleichbaren Datierungen zwischen 5000–4800 calBC fanden sich prinzipiell zwar ähnliche Verzierungsmerkmale, allerdings wurden diese Fundsamm­ lungen durch Funde der ebenfalls vertretenen mittelneolithischen Siedlungsphase (4500–4000 calBC) dominiert.

5. 2. 11 Rabak K eramische P hasen In Rabak am Weißen Nil wurden neben einer durchweg 0,50-0,80 m starken, fundführenden Schicht im Quadrant 107x/100y zusätzlich Spuren einer Eingrabung dokumentiert, die bis in eine Tiefe von 1,50m reichten (Haaland 1987b, 1989). Insgesamt ließen sich hierfür 15 Level unterscheiden, für die Auswer­tung sind jedoch die Level 4-15 (hier Fundschicht 4) wieder zusammengefasst worden. Es ist sehr wahr­scheinlich, dass es sich um einen Grubenbefund gehandelt hat, weswegen für Fundschicht 4 eine Fundgeschlossenheit angenommen werden kann. Dies wird durch das typologisch homogene Inventar bestätigt, obwohl zum Sedimentationsmilieu keine näheren Angaben vorliegen.

Die Datierung 4800–4650 calBC aus Level 3 (Fundschicht 3), einem Vermischungshorizont, ist an die beiden frühen Datierungen anzuschließen, während die Verzierungen vom Typ Jebel Moya, deren größte Häufigkeit sich an der Fundplatzoberfläche befindet, an das Ende des 4. Jahrtausends v. Chr. datiert sind.

Die typologischen Häufigkeiten des Deponierungshorizonts 1 betrafen flächige enge und weite Wiege­ bandverzierungen (rocker stamp: spaced/packed), in erster Linie aber unverzierte Fragmente (Abb. 5.36). Nur zwei 159

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

rocker stamp (packed) 0

10

20

Sonstige (triangles/packed)

30 40 0

1

2

3 0

(spaced) 10

20

unverziert

Gesamtanzahl

Jebel-Moya-Typ

30 40 0

10

20

30 0

100

200 300 0 100 200 300 400

1

D2

Abb. 5.36  Rabak. Stratigrafische Keramiksequenzen anhand von Verzierungsgruppen aus Quadrant 107x/100y (Daten nach Haaland 1989, Tab. 3; Fundschicht 4: Level 4–14, 3: Level 3, 2: Level 2, 1: Level 1)

Fundschicht

2

3

4

D1

5 max.: 5

5. 2. 12 Conical Hill 84/24

DWL-C und Laqiya bislang sicher datierte einphasige Fundkomplexe fehlen. Ganz allgemein wurde daher eine Ablösung der DWL-Verzierung durch Laqiya zwischen 5300 und 4500 calBC angenommen (Keding 2000, Abb. 9). Unter Vor­behalten ließe sich die Laqiya-Verzierung etwa über Datierungen aus Burg al Tuyur 80/64 auf 4700– 4450 calBC (Kat.-Nr. 9) eingrenzen.460 Ein entsprechender Datierungsbereich existiert auch von Conical Hill 84/24. Nach dem hier erarbeiteten Chronologiekonzept würde es sich somit um eine neolithische Ver­zierung handeln.

K eramische P hase n Die Stratigrafie von Conical Hill 84/24 im Wadi Howar war in eine durch Flugsand gebildete Düne eingebettet, welche zur Besiedlung genutzt wurde. Aufgrund der Genese ist die Einlagerung von Artefak­ ten ausschließlich durch anthropogene Aktivitäten gewährleistet (Jesse 2003a, 174). Die Funddurch­dringung war jedoch aufgrund des lockeren Materials recht hoch (bis zu 1,20 m pro Deponierungsphase).459

Zwischen den Verzierungen DWL-C und Laqiya besteht aufgrund der ähnlichen Technik eine große typologische und zeitliche Nähe. Die typologische Entwicklung von DWL-A und DWL-B zu DWL-C sollte daher auf den Zeitraum 5300–4700 calBC einzugrenzen sein. Damit ist für das Wadi Howar eine parallel zu den Niltalkulturen verlaufende Keramikentwicklung erfasst (Jesse 2006b, 74f.). Nach den Fundabbildungen bei Arkell (1949a) zu urteilen, besteht für die Verzierungen DWL-C und Laqiya dennoch ein enger Zusammenhang zur Crude Black Fracture Ware und Imitation Basketwork Ware in Khartoum-Hospital. Die Datierungen in das 4. und 3. vorchristliche Jahrtausend von Conical Hill 84/24 sind mit den Leiterbandverzierungen in Verbin­dung zu bringen (Keding 1997).

Grafisch wurden die drei durch spezifische Verzierungshäufigkeiten angezeigten Deponierungs­horizonte (Abb. 5.37) bereits ähnlich bei Jesse (2003a, Abb. 33) dargestellt. In den Deponierungshorizont 1 gehören die Verzierungen DWL-Typ C und flächige Wiegebandverzierungen. Auffällig bei Deponie­rungshorizont 2 ist, dass fast nur noch der Verzierungstyp Laqiya sowie unverzierte Fragmente vorkom­men, die einfache flächige Wiegebandverzierung demnach aufgegeben wird. Die typologische Nähe zwischen DWL-Typ C und Laqiya-Verzierung ist bereits hervorgehoben worden, sodass hier ein äußerst enger zeitlicher Bezug anzunehmen ist. Leiterbandverzierungen und unverzierte Fragmente kennzeich­nen schließlich über den Deponierungshorizont 3 die jüngste Phase. D atierung

5. 2. 13 Zusammenfassung

P hase n

Als nicht ganz unproblematisch erwies sich die Projektion der sechs Knochendatierungen auf die ein­zelnen Fundhäufigkeiten (Jesse 2003a, 179f.), da für die Verzierungen

Die chronologische Aussagekraft einer Fundstratigrafie richtet sich weniger nach der Vielzahl und zeitlichen Tiefe der darin enthaltenen Fundtypen, sondern wesentlich stärker nach der Einbettung von Artefakten in Bodenschichten, die in ihrer Stärke und Beschaffenheit eine

459 ��������������������������������������������������� Die Level wurden wie folgt zusammengefasst: L. 1: 0-20 cm, L. 2: 20-40 cm, L. 3: 40-60 cm, L. 4: 60-80 cm, L. 5: 80-100 cm, L. 6: 100120 cm. An Steingeräten wurde eine Abschlagsindustrie mit nur wenigen Gerätetypen, v.a. Lunaten, beschrie­ben (Jesse 2003a, 175, Anm. 123).

460 ��������������������������������������������������������������� Eine indirekte Datierung für die Laqiya-Verzierung ergibt sich durch ein sehr ähnlich, jedoch ohne Überlappungen in Kammstempeltechnik verziertes Gefäß aus Grab 138 von Kawa R 12 mit einem Alter von 4700–4500 calBC (Kat.-Nr. 28).

der keramischen

160

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e dotted wavy-line

rocker stamp

Laqiya

Leiterband

unverziert

Typ C

Level

0

5

10

15 0

20

40

60 0

20

40

60

0

10

20

30 0

100

200

300 400

1

D3

2

D2

3

D1

Abb. 5.37  Conical Hill 84/24. Stratigrafische Keramiksequenzen anhand von Verzierungsgruppen (Daten nach Jesse 2003a, Abb. 33)

4

5

6

7 max.: 7

ausreichende vertikale Tren­nung von statistischen Fundhäufigkeiten erlauben. Da deren Genese bei den hier betrachteten Strati­grafien in erster Linie auf (natürliche) Sedimentationsprozesse unterschiedlicher Art zurückgeht, die häufig asynchron zu Besiedlungsphasen verlaufen sind – eine generelle Gleichsetzung von Fundschichten mit Siedlungsschichten oder sogar Besiedlungsphasen verbietet sich daher –, müssen diese Prozesse in einer Analyse hinreichend berücksichtigt werden. Schon daraus lassen sich erste Unterschiede zwischen einer anthropogenen Deponierung und der Bildung sekundärer Fundhäufigkeiten durch Transforma­tionsprozesse ablesen.

etwa 68 % eines Fundtyps auf einem stratigrafischen Niveau zur Abgrenzung einer Deponierungsphase als ausreichend anerkennt. Dass diese mit einer Besiedlungsphase bzw. einer anthropogenen Deponierung gleichzusetzen ist, sollte auch aus anderen Hinweisen auf ehemalige Be­ gehungsoberflächen hervorgehen. Bislang ist davon ausgegangen worden, dass das Aufzeigen von chronologischen Veränderungen, das bis auf Shaqadud-Midden überwiegend als nicht eindeutig erschien, in Zukunft der Verbesserung der Ausgrabungsmethodik, der häufigeren Erhebung von Radiokarbondatierungen o.ä. bedürfe. Gegenteilig konnte hier gezeigt werden, dass zuerst ein theoretisches Konzept – dem geeignete statistische Proze­ duren zugeordnet werden – benötigt wird, über das methodisch Diskontinuitäten (z.B. Wechsel des Sedimentationshintergrunds, von keramischen Waren etc.) bestimmt werden können. So ist der stratigrafische Zusammenfund der mesolithischen Verzierungsgruppen Kammritzungen und Dotted wavy-line nicht als lange Kontinuität der Verwendung beider Verzierungen, sondern als Vermischung zweier unterschiedlicher Besiedlungsphasen in bestimmten Boden- und Überlieferungsmilieus zu inter­ pretieren. Über solche Bezugsverhältnisse und die systematische Verknüpfung von Datierungen aus mehr oder weniger einphasigen Inventaren, ist anhand der hier vorgelegten Analyse von bislang untersuchten und publizierten Inventaren die Erstellung einer früh- bis mittelholozänen Phasenchronologie für den Zentralsudan möglich.

Vor diesem Hintergrund ist es kein Zufall, dass die wichtigsten chronologischen Informationen für das zur Untersuchung stehende Gebiet der drei Meter starken Stratigrafie von Shaqadud-Midden – weit abseits des Niltals in einem Talkessel gelegen, der über lange Zeit eine Wasserstelle bot und immer wieder an der gleichen Stelle besiedelt worden ist – zu entnehmen sind. Keineswegs zeichnet sich in der dort belegten chronologischen Abfolge eine andersartige Entwicklung als im Niltal ab: Im Niltal ist ein ähnliches chronologisches Schema immer wieder nur stark komprimiert oder transformiert überliefert worden. Dies lässt sich anhand der Sedimentationsstufen direkt auf Schwankungen des holozänen Nil­pegels, verbunden mit Silt- und Sandakkumulationen, die allgegenwärtige Bodenerosion und Kies­sedimentaion durch die Aktivität von Wadiabläufen, als auch auf die Nutzungsmuster während häufiger Wiederbesiedlungen (Bodeneingriffe, Errichtung von Grabanlagen etc.) zurückführen.

5. 2. 14 Phasenchronologie für Fundinventare des Zentralsudans

Dennoch ist es trotz mehrfach geäußerter Skepsis (Arkell 1949a, Usai/Salvatori 2006) möglich, noch in stark ge­stört oder umgelagert wirkenden Fundinventaren (z.B. Khartoum-Hospital, Qoz) bei einem ausreichend großen statistischen Fundaufkommen Hinweise auf eine chronologische Abfolge zu finden. Möglich wird dies anhand einer statistischen Häufigkeitsanalyse, die aufgrund von vertikalen Fundverlagerungen eine Konzentration von

Für die Bestim­mung des Beginns der mesolithischen Keramikherstellung fehlt bislang eine notwendige zweifelsfreie Fund­geschlossenheit, sodass der hierfür angegebene Zeitpunkt um 6400 calBC momentan nur einen Konsens aus verschiedenen Anhaltspunkten darstellt. Eines der wichtigsten Ergebnisse der Keramikanalyse ist die He­

161

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Dieser Übergang ist bislang an keinem Fundinventar im Detail nachzuvollziehen. In Rabak (5050–4750 calBC) gibt es Hinweise, dass frühneolithische Fundkomplexe ausschließlich Wiegeband­ verzierungen beinhalten, die eine erste Betonung der Bandabschlüsse durch dreieckförmige Eindrücke zeigen. Danach würde über die Beibehaltung der Wiegetechnik eine gewisse Kontinuität deutlich. In Khartoum-Hospital deutet sich hingegen an, dass der Übergang von mesolithischen zu neolithischen Verzierungen durch einen Wechsel zu einer organisch gemagerten Ware und möglicherweise zu Schnur- oder Schnur­ rouletteverzierungen, darunter DWL-Typ C, eingeleitet wird. Anhand des Fundplatzes Conical Hill 84/24 kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Entwicklung bis in den Zeitraum 4700–4500 calBC verlaufen ist, da dort enge Berührungspunkte zwischen DWL-C und LaqiyaVerzierung bestehen. Letztlich ist dies Aus­druck der regionalen Differenzierung von Keramikverzierungen, die ab 5000 calBC einsetzt.

rausarbeitung einer eigenständigen Phase der mesolithischen Kammritzungen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zunächst als einzige Verzierung in Form von Wellen­li­ nien erscheinen und später in Kombination mit flächigen, oft sehr unregelmäßigen Wiegebandverzierungen auf­ treten (Abb. 5.38). Aus technologisch-typologischer Sicht spricht einiges dafür, dass das wiegende Ansetzen des Verzierungskamms als Grundelement der Wiegetechnik um 6200/6000 v. Chr. aus zunehmend kürzer werdenden Kammritzungen entwickelt worden ist. Die sich anschließende Phase der Bänderverzierungen (5650–5350 calBC) ist nicht mehr nur als eine lokale Verzierungsvariante von Shaqadud-Midden anzusehen, sondern kennzeichnet die gesamte Khartoum-Region. Die Ver­wendung von Lückenkämmen sowie die regelmäßige Zonierung stellen einen eindeutigen Bruch der älteren Verzierungstradi­tion, v.a. in Bezug zu flächig ausgeführten Kammritzungen, dar. Eine zeitliche Berührung der Kammritzungen zur Gruppe der DWL-Verzierungen (5350–5000 calBC) ist daher voll­kommen auszuschließen. Im Gegenteil lassen sich die auffälligen DWL-Verzierungen, besonders der Un­tertyp B, typologisch auf die regelmäßigen Bänderungen des Spätmesolithikums zurückführen. Die DWL-Verzierungen A und B bilden die jüngsten mesolithischen Verzierungstypen, an die sich zeitlich unmittelbar neolithische Verzierungen anschließen. Kammritzungen flächig

Wiegeband flächig

Stempel/ Wiegeband zonal

Stempel/ Wiegeband zonal

Wiegeband modifizierter Kamm

Wiegeband modifizierter Kamm

Erst ab 4700 calBC ist für die Khartoum-Butana-Region wieder ein einheitlicher Verzierungshorizont feststellen, der sich in Modifizierung zu Hassan (1986; vgl. Kapitel 3.5.2) als Beginn des Mittelneolithikums festschreiben lässt. Dazu gehören dreiecks- und V-förmige Eindrücke als Begrenzungen von Bändern in Wiegebandtechnik, feine Rit­zungen und Punktlinien (darunter DWL-E), aber

Ritzungen zweizinkig

Punktlinien zweizinkig

Wiegeband zweizinkig

Kammstempel

Stufe

Datierung calBC/Phase 4700 – 4350

Vb triangles/vees

zigzags

paired lines

DWL-E

geometric

Mittelneolithikum

DWL-C ?

triangles/packed

Neolithisierung

organische Magerung

5000 – 4700

Muschelgrusmagerung

feine Sandmagerung

DWL-F

smocking

Va

Frühneolithikum

5350 – 5000 IV

DWL-A/B

Spätmesolithikum

5650 – 5350 III paired dots

zerstoßene Quarzmagerung

banded

archs

wavy-line

Spätmesolithikum

6000 – 5650 II

Mittelmesolithikum

6200 – 6000 Ib

Mittelmesolithikum

6400 – 6200 Ia wavy-line

Abb. 5.38  Chronologische Abfolge von Keramikverzierungen in der Khartoum-Butana-Region

162

Mittelmesolithikum

S t r at i g r a f i s c h e F u nd a n a ly s e

ohne Plattform

(Slicing-Technik)

diskoider Kern

Kern mit Kortexplattform

mit Plattform

(Klingentechnik)

Grundformen für Einsatzwerkzeuge aus Quarz

makrolithische Werkzeuge aus Rhyolit

Datierung calBC/Phase

4700 – 4350 Mittelneolithikum

5000 - 4700 Frühneolithikum

Neolithisierung Kern mit Kortexplattform

5350 – 5000 Spätmesolithikum

single platform core

5650 – 5350 Spätmesolithikum

6000 – 5650 Mittelmesolithikum

6400 – 6000 Mittelmesolithikum

bipolarer Klingenkern

6700 - 6400 Frühmesolithikum

single platform core

Abb. 5.39  Chronologische Abfolge von Elementen der Steinbearbeitungstechnik in der Khartoum-Butana-Region

schließliche Verwendung der Slicing-Technik in der Quarzindustrie und die Herstellung von Beilformen aus Rhyolit sind spätestens ab 4500 calBC belegt.

auch farbige Gefäßüberzüge und Polituren. Sie bilden wichtige Merkmale der neolithischen Keramikherstellung. Über Grabkontexte deuten sich dabei weitere, hier nicht berücksichtigte feinchronologische Tendenzen zwischen 4500 und 4000 calBC an (vgl. Krzyżaniak 1991). Seltener finden sich in Siedlungsinventaren Verzierun­gen wie das Smocking pattern und DWL-F, die als äußere Einflüsse aus dem Sahararaum gelten. Eine jünger ausfallende Datierung als 4350 calBC kann für beide Verzierungen nicht ausgeschlossen werden.

Im Hinblick auf den Neolithisierungsprozess erscheinen Hinweise auf Diskontinuitäten von besonde­rem Interesse: Im 6. Jahrtausend v. Chr. betrifft dies den Übergang zur Bänderphase (5650–5350 calBC) und zum anderen den Über­gang zu einer Phase mit Wiegeband- und DWLVerzierungen (5350–5000 calBC). In der Steingeräte­ technologie zeichnen sich derartige Brüche weniger deutlich ab, allerdings ist die Aufgabe der Klingentechnologie für die Mikrolithenherstellung als einschneidende Diskontinuität zu werten.

Die Steinbearbeitungstechniken, insbesondere Kernformen und Grundformen für die Herstellung von Einsatzwerkzeugen, zeigen zwar weniger präzise abgrenzbare Phasen, aber dennoch einen eindeutigen Trend zur Abschlags- bzw. Slicing-Technik im Neolithikum (Abb. 5.39). Allgemein lässt sich dahinter der Wandel von genormten Geschosseinsätzen zu dicknackigen Schneide­ einsätzen und unspezifischen unmittelbaren Werkzeugen, verbunden mit einer effizienteren Roh­materialausbeutung und dem Entstehen besonderer Großgeräteformen, erkennen. Zwischen 6000 und 5500 calBC erfolgte die Ablösung von Mikrolithenformen an Klingen und klingenähnlichen Abschlägen durch Lunate an segmentförmigen Abschlägen (zunächst noch von Plattformkernen). Möglicherweise ist der Zeitraum ab 5350 bzw. 5000 calBC mit dem Aufkommen der Slicing-Technologie zu verbinden, die auch einen gewissen Bezug zur Herstellung von makrolithischen Geräten aus Rhyolit (z.B. große Segmente) zeigt. Die aus-

Obwohl der Übergang zum neolithischen Verzierungsrepertoire der Keramikproduktion (v.a. aber zur veränderten Herstellung und Oberflächenbehandlung) kaum eine konsequente Fortführung meso­ lithischer Verzierungstraditionen bildet, deuten sich im spätmesolithischen Steingeräteinventar bereits Rohmaterialströme und Technologien für Einsatzwerkzeuge an, die auch im Neolithikum noch genutzt werden. Diese Diskrepanz hängt in erster Linie mit der stark veränderten Symbolfunktion von neo­lithischer Keramik (Nutzung als Grabbeigabe, Prestigeobjekt) und der darauf ausgerichteten Produktionstechniken zusammen, die in der Stein­ geräteherstellung nur bestimmte Werkzeugklassen (z.B. Beile) erreicht.

163

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Hieraus ist zu folgern, dass bereits das 6. Jahrtausend v. Chr. von mehreren technologischen Umbrü­chen gekennzeichnet ist, welche die Neolithisierung aus typologischer Sicht als einen mehrstufigen Prozess erscheinen lassen. Da derartige Umbrüche immer auch Zeichen einer gekappten Bindung zu bisherigen Traditionen darstellen, sollen mögliche Ursachen und Folgestrategien für Subsistenz, Mobili­ tät und soziale Organisation im Intervall dieser chronologischen Einschnitte untersucht werden.

164

6

Regionale Artefaktchronologien

6. 1

Allgemeines

Ein solcher Vergleich bedarf in erster Linie einer Revision des Forschungsstandes und v.a. des durch die CPE erstellten und durch die SJE rezipierten Chronologiemodells für Unternubien. Aus konzep­tionellen Gründen wurden für dieses die Begriffe Epipaläolithikum und Mesolithikum abgelehnt (Shiner 1968a), obwohl sie in den Vorberichten (Wendorf et al. 1965) noch durchaus Verwendung gefunden hatten. Es soll hier der Fragestellung nachgegangen werden, aus welchen Gründen diese – durchaus ersetzbaren – Begrifflichkeiten vermieden wurden, auf welchen Kriterien die Klassifikation der alternativ entworfenen archäologischen Kultur- bzw. Industriebezeichnungen fußte und in welchen zeitlichen Rahmen der Neolithisierungsprozess letztendlich einzubinden ist.

Da aus Regionen außerhalb der Khartoum-Butana-Region kaum vergleichbare stratigrafische Abfolgen bekannt geworden sind, kann die chronologische Einordnung des Fundmaterials nicht anhand vertikaler statis­tischer Typenhäufigkeiten überprüft werden. Die bisher vorgeschlagenen Chronologiekonzepte sollen daher einer eingehenden Überprüfung unterzogen werden, was ihre Relevanz hinsichtlich allgemeiner und überregionaler technologischer Zeithorizonte betrifft.461 Das für die Khartoum-ButanaRegion erstellte Chronologieschema gilt hierfür zwar als übergeordnete Referenz, dennoch wird eine Reihe von forschungsgeschichtlichen Aspekten berührt, die für eini­ge bislang geäußerte Überlegungen Diskussions­bedarf erkennen lassen. Dies betrifft v.a. die lokalen Formationsprozesse, die Problematik der (oft fehlenden) Fundkontexte, die Interpretation von Radiokarbondatierungen und allgemeine Vorstellungen zur nordafrikanischen Keramikentwicklung als auch zur Steingeräteherstellung.

Anhand von Steingeräteinventaren wurden unterschieden: ▪▪ eine fremde Tradition, die von außen aus dem maghrebinischen Iberomaurusien- und Capsien-Kreis nach Unternubien gelangte (Schild et al. 1968): Arkinian (etwa Spät-, Epipaläolithikum), Shamarkian (etwa Mesolithikum), Post-Shamarkian Neolithic ▪▪ eine lokale Tradition, die so genannte Katarakttradition (Shiner 1968a): Gemaian (etwa Jungpaläo­lithikum), Qadan (etwa Spätpaläolithikum bis Mesolithikum), Abkan (Neolithikum) ▪▪ eine fremde Tradition, die ohne einheimische Vorläufer möglicherweise aus der Khartoum-Region nach Unternubien gelangte (Shiner 1968c): Khartoum Variant (etwa Neolithikum).

Es wird hier davon ausgegangen, dass ohne eine zeit­­­­li­ che Nivellierung technologischer Horizonte zwischen ein­­zelnen Regionen, die zwar unterschiedliche kulturelle Ausprägungen berücksichtigt, aber zeittypische Keramikverzierungs- und Steinbearbeitungselemente stärker hervorhebt, die Richtung, Ein­flüsse und Ursprung des Neolithisierungsprozesses nicht ausreichend untersucht werden können. 6. 2

Arbeitsgebiet

Es ist in diesem Zusammenhang nicht unerheblich, dass die aufgrund von Steingeräten unterschiedenen Fazies nicht in einer zeitlichen Abfolge dargestellt wurden, sondern als ein kulturelles Spektrum, wobei mehrere sehr unterschiedliche Ausprägungen zeitlich nebeneinander existiert haben sollen. Bemerkenswerterweise wurden diese kulturellen Gruppen jeweils durch verschiedene Bearbeiter analysiert und definiert.

6. 2. 1 Unternubien Die archäologischen Untersuchungen in Unternubien wurden durch den Zeitpunkt der Flutung des Nasser-Stausees beendet. Ältere Arbeiten sind heute nicht mehr durch erneute Geländebegehungen oder Ausgrabungen verifizierbar. Die Auswertung der durch die Combined Prehistoric Expedition und der Scandinavian Joint Expedition in den 1960er Jahren untersuchten Fundstellen wurde bewusst den Arbeiten Arkells für die Khartoum-Region gegenübergestellt und das Vorliegen einer vollkommen anders­artigen Entwicklung betont. Dabei stützten sich die Bearbeiter wesentlich stärker auf die Arbeiten aus dem Maghreb und hoben Verbindungen in diesen als auch in den ägyptischen Raum hervor.462 Bis heute existieren daher kaum Arbeiten, die sich einem Vergleich Unternubiens und der KhartoumRegion widmen.

D as A rkinian D ibeira W est

und das

S hamarkian

von

Die Fundkomplexe von Dibeira West DIW-1, DIW-50 (Kat.-Nr. 16), DIW-51 (Kat.-Nr. 17) und DIW-53 (Kat.-Nr. 18) bildeten ein über mehrere Niltal-Terrassen verstreutes, weitgehend obertägiges Fund­ ensemble, wobei jeweils mehrere Fundkonzentrationen zu einer Fundstelle zusammengefasst worden sind. Allein auf dem Fundplatz DIW-1 wurden aus dreizehn Fundkonzentrationen, die sehr unter­ schiedliche Merkmale aufwiesen, ca. 100 000 Artefakte analysiert (Schild et al. 1968, 656).463 Um die vielen vor-

461 Eine Neubearbeitung einzelner Fundkomplexe, die teils bereits in Angriff genommen worden ist (z.B. Gatto 2006a, Usai 2005), kann dadurch nicht ersetzt werden. 462 Shiner 1968a, 1968b, 1968c; Schild et al. 1968; Wendorf 1968b; Marks 1970; Haaland 1977.

463 Vom Fundplatz DIW-51 betraf dies ca. 10 000 Artefakte, von DIW-53 etwa 4000 Artefakte und von DIW-50 etwa 5500 Artefakte.

165

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

kommenden Gerätetypen typologisch voneinander abzugrenzen, bestand zum Zeitpunkt der Unter­suchung die Mög­lichkeit des Vergleichs

bleibenden Werkzeugtypen ergeben. Es verwundert daher nicht, dass sich die darüber definierten kulturellen Gruppierungen, die im Wesentlichen aus Fundvermischungen be­standen, an keinem anderen Fundplatz des Niltals erneut auffinden ließen. ‚Genetische‘ Beziehungen wurden dann hergestellt, wenn sich in geringen Mengen noch ältere Typen fanden, die aber auf Ober­flächenfundstellen immer auch Intrusionen darstellen können. So konnte das PostShamarkian-Neo­lithikum als Ausdruck einer scheinbaren Besiedlungskontinuität nur in Dibeira West (DIW-50) vor­kommen, weil nur hier der Erosionsweg der epipaläolithischen und mesolithischen Werkzeuge von einer höher gelegenen Terrasse aus hin zu einer im Tal befindlichen, neolithischen Fundstelle bestand (Abb. 2.1, 2.2).

▪▪ mit dem Iberomaurusien und dem Capsien464 ▪▪ mit den aus Ägypten bekannten paläolithischen bis neolithischen Werkzeugtypen465 ▪▪ mit den Arbeiten von Myers466 in Unternubien und von Arkell467 in der Khartoum-Region. An keiner Stelle fand sich jedoch eine stratigrafische Überschneidung, eine ausreichende Einbettung in Schichten oder in deutliche Kontexte wie Feuerstellen, Gruben etc., welche die Zusammenfassung eines zweifelsfrei geschlossenen Inventars – also der Kenntlichmachung zeitgleicher Gerätetypen – erlaubt hätte.

Die Radiokarbondatierungen sind trotz unzureichender Assoziation zum Fundmaterial als zusätzliche Hinweise zu werten, dass mit der Anwesenheit einer spätpaläolithischen, einer mesolithischen und einer neolithischen Phase zu rechnen ist, andere Bereiche des Holozäns, etwa zwischen 10 500–8300 calBC und 6700–5000 calBC, hingegen ausfallen und damit keinesfalls eine Besiedlungskontinuität469 vorliegt. Alle vier Fundplätze enthielten somit in unterschiedlicher Intensität jeweils vermengtes Material aus min­destens drei datierten Besiedlungsphasen, die aus dem Gesamtkomplex nur anhand strikter typologischer Merkmale zu extrahieren gewesen wären. Diesbezügliche Schwierigkeiten ergaben sich v.a. aus der Menge des Materials, der unzureichenden Stratifizierung und dem Fehlen von Kontexten, welche den Nachweis von Fundvergesellschaftungen gewährleistet hätten. Eine Neuanalyse wäre da­her unbedingt notwendig. Hierfür kommt es darauf an, abhängig vom Rohmaterial den Herstellungsvorgang nach­zu­vollziehen, sodass etwa Kerntypen, typische Abfälle und Werkzeuge, darunter Leitformen mit bekanntem Alter, systematisch miteinander verknüpft werden können. Gleichzeitig ist die Werkzeugtypologie dann nicht zuerst an subjektive formale Unterschiede, sondern etwa an Grundformen oder Retuschearten zu binden.

Die Bearbeiter (Schild et al. 1968) behalfen sich mit der grundsätzlichen Annahme der Besiedlung der einzelnen Terrassen zu unterschiedlichen Zeiten, was sich scheinbar durch entsprechende Datierungen unterstützen ließ. Danach sollte die am höchsten gelegene Fundstelle DIW-1 die älteste und die am tiefsten gelegene Fundstelle DIW50 die jüngste Fazies mit einem zeitlichen Rahmen zwischen 11 000 und 4000 calBC aufweisen (Abb. 2.1). Um diesen Abfolge zu wahren, wurden für die ‚frühholozäne‘ Fund­stelle DIW-51 auf der Mittelterrasse neolithisch anmutende Werkzeuge kurzerhand aussortiert (Schild et al. 1968, 704). Für die ‚spätpleistozäne‘ Fundstelle DIW-1 wurden Pfeilspitzen ausgesondert (ebd., 679), andere neolithische Bestandteile wie etwa ein hoher Anteil ausgesplitterter Stücke und diskoider Kerne, deren Nutzen für die Herstellung von spätpaläolithischen Rückenspitzen in Klingentechnologie Erklärungs­bedarf aufgibt, blieben unerkannt und flossen in die Definition des spätpaläolithischen Arkinians mit ein. Auch das Shamarkian bildet ein solches unplausibles Konstrukt, in dem makrolithische Rückenspitzen, Mikrorückenspitzen, geometrische Mikrolithen und dicknackige grobe Lunate gleich­zeitig nebeneinander hergestellt worden sein sollen.

Eine vorläufige Übersicht zeigt nochmals deutlich, dass die einzelnen Fundstellen keine phasenreinen Inventare, sondern jeweils Fundvermischungen vertreten, aus denen die Herstellungsstrategien extra­hiert werden müssen (Tab. 6.1).

Insgesamt wird dadurch der Eindruck vermittelt, dass sich die ‚kulturellen‘ Gruppierungen durch eine äußerst wahllose und anachronistische Zusammenstellung von möglichst vielen verschiedenen Werk­zeugtypen auszeichnen.468 Eine zeitliche Differenzierung sollte sich einzig aus variierenden prozentualen Anteilen dieser gleichförmig

Davon ausgehend lassen sich für die einzelnen Strategien in der Literatur durchaus einphasige Inven­tare auffinden. Das Inventar des Fundplatzes CPE-1021 (Abka-1021, Kat.-Nr. 3), das überraschenderweise eine nahezu reine mesolithische Klingentechnologie mit Hinweisen auf Kerbbruchtechnik aufwies, wurde aber bemerkenswerterweise nur den ‚miscellaneous sites‘, also den unklassifizierbaren Fundplätzen (Shiner 1968b), zugeordnet. Auch ein weiteres Rückenspitzeninventar des Fundplatzes CPE/ SJE-265 wurde lediglich unter ‚miscellaneous sites‘ einge-

464 Später zusammengefasst bei Camps (1974). 465 Z.B. Kom-Ombo-Ebene (Vignard 1928), Fayum (Caton-Thompson/Gardner 1932), Kharga-Oase (Caton-Thompson 1952), Badari (Brunton/Caton-Thompson 1928). 466 Myers 1948, 1958, 1960. 467 Arkell 1945a, 1945b, 1947, 1949a, 1949b, 1953, 1954b, 1957. 468 Für den ‚frühholozänen‘ Fundplatz DIW-51 erschienen unter den Fundabbildungen nicht nur spätpaläolithische Rückenspitzen (Schild et al. 1968, Abb. 34.16) und mesolithische Mikrolithen (ebd., Abb. 34.33– 34), sondern auch neolithische Bohrertypen (ebd., Abb. 34.4). Für den zweiten ‚frühholozänen‘ Fundplatz DIW-53 wurden ebenfalls spätpaläolithische rückenretuschierte Klingenwerkzeuge, ferner Mikrolithen (ebd., Abb. 42.5), aber auch eine mittelpaläolithische Levallois-Spitze (ebd., Abb. 41.6) illustriert.

469 Eine Besiedlungskontinuität wäre allerdings notwendig, um das allmähliche Ablösen eines Typs durch einen anderen nachzuweisen.

166

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

Strategie

Rohmaterial

Kerntyp

Grundform

Endprodukte

Fundstelle

Datierung

1

Chert/Flint

single platform core

Klingen

rückengestumpfte Klingen, Rückenspitzen

1, 50, 51, 53

epipaläolithisch

2

Chert/Flint

single platform core, Lamellen­ kerne

Mikroklingen

Mikrorückenspitzen, Lunate, geometrische Mikrolithen, Mikrostichel

50, 51, 53

mesolithisch

3

Chert/Flint, Achat

diskoid

Segment­ abschläge

rückenretuschierte Segmente

1, 50, 51, 53

neolithisch

4

ägyptischer Chert

nicht lokal herge- nicht lokal stellt hergestellt

double backed perforators, große Klingen mit 50, 51, 53 kontinuierlicher Retusche, gezähnte/ gekerbte Klingen und Ab­schläge, side-blow flakes

neolithisch

5

Chert/Flint

Segmentkerne, Kortexplattform

Abschläge

double backed perforators, gezähnte/gekerbte 50, 51, 53 Abschläge, Beile und beilförmige Schaber

neolithisch

6

Chert/Flint, Achat

gespalten

Kortexkappen, Abschläge, ausgesplitterte Stücke

Bohrer, Endkratzer

1, 50, 51, 53

neolithisch und jünger

7

Quarz

ungerichtet

Abschläge, Absplisse

-

50, 53

neolithisch und jünger

Tab. 6.1  Übersicht über unterschiedliche Werkzeugherstellungsstrategien und deren Verteilung auf die Fundplätze von Dibeira West

ordnet.470 In anderen Fällen wurden geometrische Mikro­ lithen wie Trapeze und ungleichschenklige Dreiecke471 sowie Rückenspitzen und Ounan-Spitzen472 nicht richtig klassifiziert und anderweitig definierten Fazies (Qadan, Khartoum Variant) untergeordnet.473

scher Schwerpunkt auf Rückenspitzen474 betont worden (Rahmani 2003, Abb. 157, 159). Das Capsien supérieur von Relilai (7000–6000 calBC) weist dagegen ein weites Spektrum an mesolithischen Mikrolithenformen wie Trapez­ typen (ebd., Abb. 174), Segmenten (ebd., Abb. 173), länglichen Dreiecken und Sonderformen mit Buckel bzw. geschulterten Dreiecken (ebd., Abb. 171) auf. Diese lassen sich gut mit Formen von DIW-53 vergleichen (Abb. 6.1). Ferner beschrieb Rahmani (2003, 207f.) typische Bruchstellen an Trapezen durch Gebrauch, die auch auf DIW-51 und DIW-53 auftraten (Abb. 6.1e).

Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass: ▪▪ in Unternubien bereits bekannte Werkzeugtechniken und -formen des Spät- und Epipaläo­lithikums, des Mesolithikums und des Neolithikums auftraten, ▪▪ durch die CPE teils eine Umklassifikation erfolgte, um unsichere Fundzusammenhänge aufzu­ werten und zu geschlossenen Fundkontexten umzudeuten, ▪▪ die typologischen Konzepte des Arkinians, des Shamarkians und des Post-Shamarkian-Neo­lithikums aus methodischer Sicht keinesfalls aufrecht zu erhalten sind.

Offensichtlich besteht für den Zeitraum zwischen 8000 und 6000 calBC in Unternubien eine enge Verbindung zu Capsien-Inventaren und ähnlichen Ausprägungen in den Gebieten von Nabta Playa und Bir Kiseiba in Südwest­ ägypten475. Eine chronologische Abfolge von Rückenspitzen über langschmale un­gleichschenklige Dreiecke zu weiteren geometrischen Mikrolithenformen scheint äußerst naheliegend.476 Langschmale ungleichschenklige Drei­ecke sind bis auf wenige Stücke, z.B. von DIW-3A (Schild et al. 1968) oder von 11-I-13 im Wadi Karagan (Usai 2008c, Abb. 4.1–6), im nubischen Niltal bislang nicht gut belegt. Datierungen ergeben sich aus dem Vergleich zu Bir Kiseiba477 und Elkab (Vermeersch 1984) etwa zwischen 7300 und 6700 calBC, wobei die Dreiecke zunehmend kürzer

Andererseits ist der bereits von Schild et al. (1968) vorgenommene Vergleich zu Capsien-Inventaren, besonders für die Inventare von DIW-53 und DIW-51 (ohne den neolithischen Anteil), sehr interessant, weil sich eine solche Möglichkeit für andere Inventare des Arbeitsgebiets nicht erschließt. Für das Capsien typique, z.B. von Relilai (8200–7050 calBC), ist zuletzt nochmals ein technologi470 Hierzu vgl. auch die wesentlich detailliertere Analyse durch Marks (1970). Marks (1970) konnte das Inventar allerdings nicht zeitlich einordnen, da hierfür das gesamte chronologische Konzept der CPE keinen Platz bot, sondern hätte vollständig in Frage gestellt werden müssen. Es enthielt zudem eine Fundvermischung mit jüngerem Material. 471 Z.B. Shiner 1968a, Abb. 24.b–f: Site 2012. 472 Z.B. Shiner 1968c, Abb. 2.b–d; 3.g. 473 An Shiners Arbeiten (Shiner 1968a, 1968b, 1968c) ist auffällig, dass mesolithische Steinbearbeitungstechniken bzw. Werkzeugtypen nahezu vollständig ignoriert wurden. Mikrolithen umfassten nach seiner Auffassung sämtliche kleine Werkzeuge, nicht aber vorwiegend geome­ trische Formen, die in Klingenbruchtechnik hergestellt wurden.

474 Abb. 4.26: Tixier 45, 56. 475 Vgl. etwa Close (1984b, Abb. 12.10); Taute (1978, Abb. 8, 9). 476 Eine weitere Verwendung der Begriffe Arkinian und Shamarkian wäre nur sinnvoll, wenn diese radikal auf eine epipaläolithische Klingenproduktion zur Herstellung von Rückenspitzen (Arkinian) und eine mesolithische Klingenproduktion zur Herstellung von Mikrorückenspitzen und geometrischen Mikrolithen mit Anklängen an das Capsien supérieur (Shamarkian) verkürzt würden. In beiden Fällen wären Termini wie Nubian Epipalaeolithic und Nubian Mesolithic of Upper Capsian Tradition wesentlich besser geeignet. 477 Datierungen für E-79-1 und E-75-6 (Schild/Wendorf 2001, Tab. 3.1).

167

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Abb.  6.1  DIW-53 (Unter­nubien). Geo­­metrische Mikro­lithen mit Anklängen an das Capsien supérieur (nach Schild et al. 1968, Abb. 42)

und breiter werden. Erst mit dem Auftreten von ungleichschenkligen Dreiecken und Mikrorückenspitzen bzw. Lunaten lässt sich ab etwa 7000 calBC die Entwicklung zur Khartoum-Region parallelisieren.478

vom vorangehenden Gemaian (‚Jungpaläolithikum‘) zum nachfolgenden Abkan (Ceramic Age) überleiten sollten. Grundlage waren hierfür nicht immer formenkundlich zu unterscheidende Werkzeugtypen, sondern lediglich deren variierende prozentuale Anteile.

Bezüglich der neolithischen Herstellungsstrategien fallen einerseits eine lokale Produktion und andererseits ein Zu­ rückgreifen auf den Import von fertigen Werkzeugen aus ägyptischem Chert auf. Die entsprechenden Werk­zeugfor­ men finden sich auch auf anderen Fundplätzen, welche bislang dem Khartoum Variant (s.u.) zu­geordnet worden sind.479 Die früheste Datierung von 4900–4550 calBC, die damit in Verbindung gebracht werden könnte, stammt aus einer Feuerstelle von DIW-50. Da der Datierungsbereich zwischen 6700 und 5000 calBC für die Fundplätze von Di­ beira West praktisch ausfällt, fehlen in der zur Diskus­sion gestellten Arkinian-Shamarkian-Sequenz die Bereiche des Mittel- und des Spätmesolithikums. Der Übergang zum Neolithikum lässt sich anhand dieser Sequenz folglich nicht erschließen. D as Q adan

und die

So konnten als Begleitindustrie der in Levalloismanier ‚präparierten‘ Qadan-Spitzen wechselweise Lunate, Segmente, geometrische Mikrolithen o.ä. auftreten; in der jüngsten Stufe (Late Qadan) sollte Keramik hinzutreten. Aufgrund der Einbettung in spätpleistozäne Siltschichten waren die Mitglieder der CPE zu der Auffassung gelangt, dass die Verwendung der Levalloistechnik in Unternubien bis in das Holozän angedauert haben musste. Dies stellt im Ergebnis nicht nur eine fragwürdige Haltung gegenüber dem allgemein vertretenen Konzept des Mittelpaläolithikums dar, sondern auch hinsichtlich der Kenntnis jener dynamischen Prozesse, die zur Formation des Niltals im Spätpleistozän und zur Verlagerung von Fundmaterial geführt haben. Für die vermeintlich für das Qadan typische Zusammensetzung der Fundinventare ist deren Si­tuierung sehr aufschlussreich. Für mindestens acht der insgesamt 16 Qadan-Fundplätze, vorwiegend Oberflächenfundplätze, ist die Lage an einem Hang am Nilufer beschrieben worden (Shiner 1968a). Ver­rollungen oder vollständige Um­lagerungen wurden mehrfach angemerkt. Bei einigen der Levallois­spitzen handelt es sich tatsächlich um mittelpaläolithische Artefakte, die in überwiegend holozänen In­ventaren als Intrusionen auftreten. Zusätzlich erfolgte durch Shiner (1968a) die Klassifikation einfacher unretuschierter spitzenförmiger Abschläge als intentionierte Spitzen von speziell präparierten Kernen.481 Diese unretuschierten Artefakte würden in geläufigen Statistiken nicht oder unter den Abfällen er­scheinen.482 Aber auch bei vielen von Shiner (1968a) abgebildeten, retuschierten Stücken ist die Retusche oft nicht eindeutig bzw. handelt es sich um einfache Abschläge in Form einer Spitze (Abb. 4.39).

‚K atarakttradition ‘

Ausgehend von der bereits an den Klassifikationsmethoden der CPE geübten Kritik muss das Qadan nach Shiner (1968a) als eines der ungewöhnlichsten Konzepte bezeichnet werden. Kurz gefasst basiert das Konzept des Qadan auf einer unzulässigen Verkettung von mittelpaläolithischen480, mesolithischen und neolithischen Elementen der Steinbearbeitung. Zeitlich umrahmt durch die Datierungen zweier Fundplätze, einmal um 15 000 bp und andererseits um 6000 bp, sollte das Qadan ohne weitere Datierun­gen des Zwischenraums über eine enorme Zeitspanne von 9000 Jahren angedauert haben (Shiner 1968a, 564). Da­ rüber hinaus präsentierte Shiner (1968a) eine Untergliederung in vier Stufen, die ohne größere Brüche typologisch 478 Eine frühere holozäne Besiedlung der Khartoum-Region lässt sich demnach anhand von Steingeräten bislang nicht belegen. Erst auf der Fundstelle Gamble’s Cave in Kenia lassen sich dem Capsien vergleichbare Mikrolithenformen finden, was Leakey (1931) zu der heute nicht mehr benutzten Bezeichnung Kenya Capsian bewegt hatte. 479 Die Eigenständigkeit des Post-Shamarkian-Neolithikums kann damit als widerlegt angesehen werden (vgl. auch Haaland 1977). 480 Berührungen zwischen mittelpaläolithischen und mesolithischen Funden sind in Unter- und Obernubien nicht ungewöhnlich. Hier können auch die Fundplätze Abka-9 (Palma di Cesnola 1960) und Sonki East, 21-I-16 (Rudin 1980) genannt werden, die recht umfassend ausgegraben worden sind. Besonders auf letzterem Fundort war eine Stratifizierung der Funde deutlich (Abb. 2.10), dennoch zeigt die Auswertung, dass gerade aus dem Level der stärksten Fundvermischung eine exakte typologische Trennung der Bearbeitungsabfälle nicht immer möglich war. Über eine Nachzeitigkeit bestanden jedoch keine Zweifel.

Werden die Qadan-Inventare unabhängig von den Spitzentypen betrachtet, lassen sie sich aus techno­logischer Sicht ohne weiteres dem Mesolithikum (single platform core, geometrische Mikrolithen), häufiger aber dem Spätmesolithikum (single platform core, dicknackige Lunate) und dem Neolithikum (Kortexkerne, Segmente) zuweisen (Abb. 6.2). Zu den in Dibeira West belegten Herstellungsstrategien (Tab. 6.1) lässt sich somit eine spätmesolithi481 482

168

S.a. Kapitel 4.2.3.1.4. Vgl. hierzu die Kritik von Marks (1970, 412).

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

Strategie Rohmaterial

Kerntyp

8

spätmesolithisch single platform core, Segment­ Abschläge mit Kortexrücken, dicknackige rückenretuschierte Lunate, Abschläge mit Mittelgrat basis- oder rückenretuschierte Spitzen (?) kerne mit Schlagfläche

Chert/Flint

Grundform

Endprodukt

Datierung

Tab. 6.2  Übersicht über die einem Teil der ‚Qadan‘-Inventare zugrunde liegende Werkzeugherstellungsstrategie

sche, auf die Herstellung dicknackiger Lunate ausgerichtete Technologie hinzufügen (Tab. 6.2).

▪▪ eine Holzkohledatierung von 5550–5200 calBC aus einer Feuerstelle des Fundplatzes Wadi Halfa West 605 (Kat.-Nr. 58), der Bezug zu den verstreuten Artefakten an der Oberfläche ist nicht sicher. Diese Datierung kann jedoch, da sie als einzige aus einem anthropogen geschaffenen Kon­text stammt, am wenigsten angezweifelt werden.

Die bisher vorgeschlagene Datierung des Qadan basierte auf folgenden Anhaltspunkten: ▪▪ Qadan-Inventare fanden sich oft auf den höchsten Silt­ sedimentationsstufen in Unternubien, mit Se­di­ment­da­ tierungen zwischen 15 000–11 000 bp:

Eine Datierung der unter dem Qadan subsummierten Inventare in das Spätpleistozän kann damit nicht aufrecht erhalten werden, da es sich lediglich um Datierungen der Formationsprozesse, nicht aber der Besiedlungsphasen handelt. Aufgrund der inkonsistenten Defintionsgrundlage sollte das gesamte Konzept des Qadan keine weitere Anwendung erfahren. Der Begriff Mesolithikum wurde durch Shiner (1968a) einzig aus dem Grund abgelehnt, weil die von ihm konstruierte Katarakttradition den bis­herigen Forschungskonzepten aus dem Sudan oder dem Maghreb widersprach. Auch das Qadan als eine lokale Tradition – im Gegensatz zum Mesolithikum mit Anklängen an das Capsien (Shamarkian) – kann kaum Bestand haben, da sich die betreffenden Inventare ohnehin erst in das Spätmesolithikum484 und das Neolithikum einfügen.

„...they are, therefore, one of the last Final Pleistocene cultural units in this part of the Nile Valley“ (Wendorf/Schild 1989, 815).

Diese Aussage ist grundsätzlich falsch, da die spätpleistozänen Formationen nach deren Bildung zu jeder Zeit besiedelbar waren. Die Hälfte aller Qadan-Fundplätze liegt zudem nicht auf den Formationen, sondern tatsächlich an deren Erosionshängen. ▪▪ Molluskendatierungen aus einer sekundären Füllung einer Erosionsrinne (mit Levallois-Artefakten) auf dem Fundplatz CPE-34C von 11 410 ± 270 bp (WSU-189) und 11 200 ± 180 bp:

In gleicher Form sind auch die mittelpaläolithischen Ele­­ men­te des Gemaian (am Beginn der so ge­nann­ten Ka­ta­ rakt­­­tra­di­tion) von der über reine Sediment­da­tie­run­gen postulierten jungpaläolithischen Zeitstellung zu entkoppeln. Offenbar war diese Vorgehensweise durch das Konzept des oberägyptischen Sebilian (Vignard 1928) beeinflusst, für das aus der Vermischung mittelpaläolithischer und frühholozäner Elemente ebenfalls eine ungebrochene Abfolge (unter Auslassung der jungpaläolithischen Klingentechnik) konstruiert wurde. Aufgrund der Maskierung durch falsche Konstrukte entziehen sich mesolithische Inventare des 7. Jt. v. Chr. (vom Typ Capsien supérieur, vgl. etwa Vignard 1928, Taf. 14–20) aus dem ägyptischen Niltal momentan dem Zugriff der Forschung. Hier steht unbedingt eine typochronologische Neubewertung an.

„Site 34C lies in an unusual situation in that all the artifacts had been eroded from their original position and had been in­corporated into a channel of pea gravel“ (Shiner 1968a, 568f.).

Die Assoziation der in dieser Form gewonnenen Datierungen zu bestimmten Artefakttypen ist unzulässig.483

483 Grundsätzlich verstößt sie gegen Grundregeln der stratigrafischen Methode: Zum Zeitpunkt der Umlagerung sollten alle Sedimentbestandteile, zu denen neben Geröllen und Kies auch die Mollusken und Artefakte zählen, bereits existent, d.h. älter, sein. Der Zeitpunkt der Umlagerung als ein terminus ante quem für die Artefakteinlagerung kann auf diese Weise nicht bestimmt werden – dieser lag zwischen 11 000 bp und dem Tag der Fundplatzentdeckung. Bemerkenswert ist zudem, dass die lokale Grobkiessedimentation in einer Erosionsrinne oberhalb von meterstarken Siltablagerungen auf einen extrem hohen Nilpegel und nicht naheliegend auf eine Erosion der oberhalb gelegenen Sandsteinformation (vgl. Wendorf et al. 1965, Abb. 2) zurückgeführt wurde. Hier offenbart sich ein schwerer Konflikt der durch die CPE recht spekulativ rekonstruierten Sedimentations- und Besiedlungsgeschichte (ebd., de Heinzelin 1968): Der Erosionsweg von oben nach unten in das Niltal, als auch die Möglichkeit einer späteren Besiedlung höher gelegener Areale wurden häufig vernachlässigt. Genau genommen muss es aufgrund komplexer Erosionsvorgänge und eines wechselnden Besiedlungsverhaltens als unmöglich angesehen werden, das Alter einzelner, umgelagerter Funde anhand der relativen Höhenlage des Auffindungsortes zu bestimmen. Die Probe einer dritten, als terminus ante quem vorgebrachten Datierung (12 550 ± 460 bp, WSU-202; Shiner 1968a, 569) wurde laut der Abbildung bei Wendorf et al. (1965, Abb. 2) an einer vollkommen anderen Fundstelle aus Siltsedimenten (Site 34D) entnommen. Diese Formation ist jedoch im Zuge einer Evaluation der WSU-Datierungen ohnehin auf > 41 490 bp (SMU107) umdatiert worden (Wendorf et al. 1979, 221).

Der von Shiner (1968a) gezeichnete Übergang vom Qadan zum neolithischen Abkan als Abschluss der Katarakttradition bleibt insofern frag­wür­dig (so auch Usai 2008a, 42), als dass weder typo­lo­gische Übergangsformen noch zeitlich direkt aufeinander folgende Datierungen einem solchen Szenario entsprechen. Vielmehr scheint ein Großteil der Abkan-Inventare v.a. Fundgut des Spätneolithikums zu beinhalten. Der Neolithisierungsprozess in Unter­nu­bien kann demnach auf­grund bislang un­ge­eig­ne­ter Kon­zep­te kaum re­kons­truiert werden. 484 In Abgrenzung zum oben besprochenen Nubian Mesolithic of Upper Capsian Tradition wäre dies mit Nubian Late Mesolithic zu benennen.

169

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Spätmesolithikum/ Neolithikum single platform core, rückenretuschierte dicknackige Lunate und Segmente in Slicing-Technik

Mesolithikum single platform core, rückenretuschierte Mikrolithen in Klingen­ technik

Mittelpaläolithikum Kerne, Halfa-Abschläge und Spitzen in Levallois-Technik

Abb. 6.2  Typochronologische Elemente, die durch Shiner (1968a) mit der Qadan-Industrie unzulässig als zeitgleich zu­sammengefasst wurden, M. ca. 1:2 (Abbildungen nach Shiner 1968a, Abb. 23–25, 36, 40; Fundplätze CPE-605, 609, 621, 1023, 2012)

D as Q adan und das A lter vom J ebel S ahaba

der

B estattungen

und zu schweren Verletzungen geführt haben.486 Wenn auch dies einige Fragen hinsichtlich der allgemeinen Vorstellungen zur Pfeilbewehrung aufwirft, ergibt sich daraus weder ein typologischer noch ein zeitlicher Zusammenhang zu den übrigen Steinartefakten.

Besonders problematisch erscheint im Zusammenhang mit dem Qadan, dass der Bestattungsplatz vom Jebel Sahaba, Site 117 (Kat.-Nr. 23), zeitlich in eben jenes kulturelle Konglomerat gestellt worden ist (Wendorf 1968a). Trotz der langen, durch Shiner (1968a) vorgegebenen Datierungsspanne wollte Wendorf die Bestattungen eindeutig als spätpleistozän bzw. jungpaläolithisch ansehen (Wendorf 1968a, 993).485 Als zusätzliche Belege für das hohe Alter wurden die Kalzifizierung und Fossilisierung der Ske­lette, die Beigabenlosigkeit und die zahlreichen, auf dem Fundplatz vorhandenen Steinartefakte angeführt. Dass bei vier der ca. 50 Skelette in Knochen eingebettete Steinartefakte gefunden wurden, bewog Wendorf (ebd., 959) zu der Annahme, nahezu alle der insgesamt 189 in der Nähe der Skelette auf­gefundenen Steinartefakte als Teile von Waffen zu interpretieren, die zum Tod des jeweiligen Indi­viduums geführt hatten. Dass es sich dabei vorwiegend um Siedlungsmaterial handelte, war Wendorf nicht gänzlich entgangen:

Diese umfassen mittelpaläolithische Levalloisspitzen, ent­­­sprechende Kerne und Abschläge, aber auch über die Sli­­ cing-Tech­ nik gewonnene Seg­ mente – teils rücken­ retuschiert, teils mit natürlicher Kortex – die mitunter bereits an side-blow flakes erinnern (Abb. 6.3).487 Besonders auffällig ist ein einseitig retuschiertes Gerät, das von Wendorf (1968a, Abb. 33v) als Spitze, in anderen Zusammenhängen aber regelmäßig als frühneolithisches Kernbeil, mindestens jedoch als proto-gouge bezeichnet worden ist (vgl. Schild et al. 1968: DIW-4). Es ist in diesem Zusammenhang nicht uninteressant, dass der Fundplatz 117 eigentlich durch ein Team der Columbia Universität entdeckt und vorläufig untersucht worden war (Solecki et al. 1963). Nach dessen Ansicht erfolgte die Anlage der Gräber, welche Oberbauten aus kleineren Stein­ ansammlungen besaßen, im Gegensatz zur Auffassung Wendorfs, erst nach Abschluss der Siltformation. Gleichzeitig wurde die Fossilisierung der Knochen keineswegs ein Indikator für ein sehr hohes Alter angesehen:

„Some of the pieces may not have been weapons, as for example, the scrapers“ (Wendorf 1968a, 991).

Eine plausible Erklärung für das Vorkommen solcher Geräte fand sich jedoch in seiner Indizienkette nicht. Es muss dazu angemerkt werden, dass es sich bei den in Knochen eingelagerten Steinartefakten sämtlich um unspezifische unretuschierte Absplisse handelt (Wendorf 1968a, Abb. 36), die mit Sicherheit als Pfeilspitze eingedrungen sind

486 Obwohl hier seitens der anthropologischen Untersuchung Hinweise auf Verheilungsprozesse angeführt wurden: „Burial 117-31 shows severe reaction to points [sic!] buried in the lower cervical vertebrae and in the pubis“ (Anderson 1968, 1028). Eine kürzliche Revision des Skelettmaterials durch Judd (2006) interpretierte die Verletzungen weit weniger dramatisch. 487 Die rückenretuschierten, dicknackigen Lunate, die auch in Shaqadud-Midden vorkommen und als eine jüngere Entwicklung angesehen werden dürfen (vgl. Abb. 4.36, 38), wurden bei Wendorf in suggestiver Form abgebildet, als würde es sich etwa um präparierte Abschläge mit facettiertem Schlagflächenrest (einem Merkmal des Mittelpaläolithikums) handeln (vgl. Wendorf 1968a, Abb. 33kk, n).

485 Der Fundplatz wird seither vielfach als weltweit frühester Bestattungsplatz mit Anzeichen kriegerischer Auseinandersetzungen zitiert.

170

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n Beispiele für un­retuschierte Ab­splisse, wie sie in Knochen eingebet­tet aufgefunden wurden

Spätmesolithikum/ Neolithikum Side-blow-Abschlag, Kompositgerät und flächenretuschierter Abschlag

Spätmesolithikum/ Neolithikum rückenretuschierte Segmente in Slicing-Technik Grab 44

Mittelpaläolithikum Spitze, Halfa-Abschläge und Halfa-Kern in LevalloisTechnik

Grab 34

Grab 41

Abb. 6.3  Jebel Sahaba, Site 117 (Unternubien). Typochronologische Elemente, die von Wendorf (1968a) als zeitgleich zur Datierung des Bestattungsplatzes herangezogen wurden. Die Steingeräte fanden sich teils in den Grabfüllungen und an der Oberfläche, in Knochen eingebettete Absplisse in den Bestattungen 31, 23, 21, 103; M. ca. 1:2 (Abbildungen nach Wendorf 1968a, Abb. 31–35)

durch Eintreten o.ä. nicht ausgeschlossen werden. Insgesamt handelt es sich ohnehin um ein typisches Siedlungsinventar mit rückenretuschierten Segmenten als Schneideeinsätzen488, Schabern, Bohrern etc. Dass sich in der durch Wendorf (1968a) publizierten Sammlung kaum Kerne und Bearbeitungsabfälle fanden, dürfte auch daran liegen, dass der Fundplatz bereits durch das Team um Solecki abgesammelt worden war. Die mittelpaläolithischen Elemente sind dagegen auf Intrusionen zurückzuführen, ein Stück zeigt sogar deutliche Abrollungsspuren (Abb. 6.3: HalfaAbschlag aus Grab 34).

„... the fact that Dr Perkins has observed the bones of domesticated animals (Neolithic) in the Sudan in an equally mineralized condition, leads to the assumption that these human bones are not necessarily of great (pre-Upper Palaeolithic) antiquity. It would appear that mineralization and fossilization can occur very rapidly under cli­matic conditions along the Nile…“ (Solecki et al. 1963, 89).

Von noch größerer Bedeutung ist jedoch Soleckis Einschätzung der kulturellen Assoziation, welche beweist, dass mit einem weit quellenkritischeren Ansatz als dem der CPE die Vorgeschichte Unternubiens möglicherweise eine präzisere chronologische Bewertung erfahren hätte:

Einen letzten Unterpunkt stellt die Annahme eines hohen Alters aufgrund der Kalzifizierung dar, die von Wendorf (1968a) auf Ausfällungen während eines sehr hohen Nilpegels, dessen Alter sich seiner Meinung nach über die Siltstufen leicht bestimmen ließe, zurückgeführt wurde. De Heinzelin (1968, 35) hat in seiner sehr umfassenden Aggradationschronologie des Nils vom Pleistozän bis zum Holozän den Nilpegel zwischen 9500 bp und 5500 bp als

„Pending further studies, the collection appears to be composed of a microlithic industry mixed with a rolled or worn Palaeolithic industry, the latter originating from the nearby hills. None of the sampled material can be con­sidered, of course, as in situ artifacts associated with the skeletal finds“ (ebd., 89).

Danach ist zwischen den Bestattungen und den Steingeräten, die in den losen Silten auf der Fund­platzoberfläche sowie in den Grabgrubenverfüllungen lagen, der zeitliche Bezug nicht zwingend. Auch kann eine nachzeitige Deponierung der Steinartefakte und deren vertikale Verlagerung

488 Zu Sicheln geschäftete Schneideeinsätze können als Grabbeigabe vorkommen – allerdings erst im Neolithikum, z.B. in Grab 114 in Kadero (Kobusiewicz 1996), eine Datierung, die Wendorf keinesfalls in Erwägung ziehen wollte.

171

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

progressiv sinkend eingestuft.489 Eine holozäne Datierung sollte damit für hoch gelegene Fundplätze nicht in Frage kommen. Mit einer absoluten Höhe von 160 m liegt der Fundplatz Jebel Sahaba aber noch oberhalb der höchsten Nilaggradationen aus dem Pleistozän (Neu­ datierungen durch Wendorf et al. 1979). Es ist damit ausgeschlossen, dass die Kalkkonkretionen auf Nil­ überschwemmungen zurückgeführt werden können. De Heinzelin (1968, 33) führte hierzu aus:

zeitlichen Anhaltspunkt für die Anlage derartiger Bestattungsplätze in Unternubien.492 Eine nie ausreichend publizierte Datierung von 13 740 ± 600 bp (Kat.-Nr. 23) von extrahiertem Knochenkollagen aus Bestattung 43 vom Jebel Sahaba kann bei dem immer wieder beschriebenen hohen Fossilierungsgrad der Knochen schwerlich akzeptiert werden.493 Aufgrund der Publikationsweise (Wendorf/ Schild 1989, 815) können weder die angewandten Extra­ hierungsmethoden noch Argumente nachvollzogen werden, warum sie einer 7000 Radiokarbonjahre jünger ausfallenden Datierung vorgezogen werden sollte.

„A possible antequam date is provided by the calcified crust above the burial layer which, to our knowledge, never occurs in relation with historical or Neolithic sites. A conservative estimate would be more than 4,000 B.C.“

In letzter Zeit hat die Zeitstellung in das 6. Jahrtausend v. Chr. durch Datierungen von Gräberfeldern in Obernubien, so in Barga-Süd (6000–5500 calBC, Kat.-Nr. 8) und in Kadruka 33 mit 5600–5500 calBC (Reinold 2001, 6, Anm. 4), zusätzliche Bestätigung erfahren.494 Von den frühmesolithischen, oft stark komprimierten Bestattungen, wie etwa in Barga-Nord, unterscheidet sich der Bestattungskomplex vom Jebel Sahaba durch die planmäßige Anlage der Gräber, die Mehrfachbestattungen, die Seitenlage mit angehockten Beinen und zum Gesicht geführten Händen – insgesamt Merkmale, die auf eine spätmesolithische bis neo­lithische Zeitstellung weisen. Die überwiegende Beigabenlosigkeit widerspricht angesichts der Beispiele aus Merimde Benisalâme und Omari (Midant-Reynes 1992/2000, 116, 122) keineswegs einer neolithischen Datierung.

Einige Seiten später folgt jedoch zum Fundplatz DIW-6: „It was followed by erosion again, hill wash mixed with windblown sand, then by an industrial level of perhaps Neolithic age. All this complex has been covered by a thick calcareous travertine where traces of plants and algal incrustations are abundant… the travertine was caused by seepage of underground water stored under the pene­plain during a humid period“ (de Heinzelin 1968, 40).490

Das bedeutet, dass Kalkkonkretionen nicht als Hinweis auf eine spätpaläolithische Zeitstellung ge­wertet werden können, sondern sich zu sehr verschiedenen Zeiten und unter unterschiedlichen Be­dingungen, wenn auch im Niltal überwiegend vor dem 4. Jahrtausend v. Chr., gebildet haben.

K hartoum V ariant

und das

N eolithikum

Zur Unterscheidung des Post-Shamarkian-Neolithikums und des Khartoum-Variant(-Neolithikums) sind in erster Linie zwei unterschiedliche Bearbeiter anzuführen, nämlich M. Chmielewska (in Schild et al. 1968) und J.L. Shiner (1968c), die bei der Auswertung entsprechender und in weiten Teilen sehr ähnlicher Fund­komplexe keinen Bezug aufeinander genommen haben. Anders als das PostShamarkian-Neolithikum ist das Khartoum-Variant(-Neo­ lithikum) weithin in der Literatur rezipiert worden und seit jüngster Vergangenheit wieder Ge­genstand erneuter Analysen (Usai 2005, Gatto 2006a).

Vor dem Hintergrund dieser kontroversen Auseinandersetzung ist aufgrund des Forschungs­anspruches der CPE491 ist eine Radiokarbondatierung einer menschlichen Bestattung eines weiteren Gräber­feldes, direkt auf dem gegenüber liegenden Nilufer, als zu jung zurückgestellt worden. Obwohl sie bereits 1966 publiziert worden war (Krueger/ Weeks 1966, 158), hat es in der Publikation von Wendorf (1968a) nicht einmal Erwähnung gefunden. Auf dem zugehörigen Fundplatz Wadi Halfa West 6-B-36 waren durch die Universität Colorado 39 Skelette in Hocklage ohne Beigaben, darunter ebenfalls Dop­pelbestattungen, freigelegt worden. Zudem wies eines der Skelette Spuren eines gewaltsamen Todes auf.

492 Die Datierung ist grundsätzlich nur als relativer zeitlicher Anhaltspunkt zu werten: Es handelt sich um eine Altdatierung, für die mehrere Proben kombiniert wurden (Krueger/Weeks 1966, 158). 493 Weitere Datierungsversuche des British Museum London schlugen fehl. 494 In diesem Zusammenhang muss auch über die Datierung des Fundplatzes Toschka 8905 im ägyptischen Nubien nachgedacht werden: Es handelt sich um einen Bestattungsplatz mit 19 Hockerbestattungen in Grabgruben, die allerdings keine Beigaben enthielten (Wendorf 1968c). Einige Gräber waren durch Hornzapfen vom Rind, das nach wie vor als Wildrind (Bos primigenius) bestimmt wird (Wendorf/Schild 2001, 657), markiert. Die osteologische Bestimmung richtete sich nach strikten Datierungsvorgaben: Wendorf (1968c) hatte damit Datierungen von 14 500 bis 12 000 bp verknüpft. Allein das zugehörige Siedlungsmaterial zeigt einen Schwerpunkt auf Lunaten und Segmenten (ebd., Abb. 92), die nachweislich als Schneideeinsätze benutzt worden sind. Die zahlreichen Reibsteine (ebd., Abb. 91) umfassen so genannte pitted stones, die in Shaqadud-Midden in das Mesolithikum und Neolithikum gehören (Marks 1991c, Abb. 6-8). Vorwiegend die Steingeräte legen eine Datierung frühestens ab dem Spätmesolithikum (6. Jahrtausend v. Chr.), eher aber in das beginnende Neolithikum nahe.

Die vorliegende, hier korrigierte Datierung von 5750– 5500 calBC (Kat.-Nr. 59), die unbedingt einer Revision unterzogen werden soll, liefert den einzigen sicheren 489 In der Khartoum-Region gibt es dagegen deutliche Hinweise auf Schwankungen und erhöhte Nilpegel zwischen 7000–6000 bp (6. Jahrtausend v. Chr.). Auch Arkell (1949a) hatte bereits für den früh- bis mittelholozänen Fundplatz Khartoum-Hospital auf erhöhte Nilpegel hingewiesen. 490 Die neolithische Zeitstellung eines größeren Teils des Fundmaterials ist durch Schild et al. (1968) bestätigt worden, die sogar mit einer Datierung von 4050–3950 calBC (Kat.-Nr. 14) des benachbarten Fundplatzes Dibeira West 4 konkretisiert werden kann. 491 Vgl. hierzu die Bemerkung durch Wendorf et al. (1966, 22): „the full significance of the find was not realized“. Sie bezog sich auf den methodisch weit ausgewogeneren Vorbericht durch Solecki et al. (1963).

172

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

Dass Shiner (1968c) nur den Begriff Khartoum Variant statt der vollständigen Form Khartoum Variant Neolithic oder Khartoum Neolithic Variant495 benutzte, hat in der Folge zu einer Reihe von Missverständ­nissen geführt, insbesondere dazu, dass der Fazies später auch mesolithische Funde zugeordnet wurden (z.B. durch Nordström 1972a, 9). Dies hat soweit geführt, dass heute die Anfänge der charakteristischen importierten ägyptischen Steingerätetypen als auch verschiedener zugeordneter Keramikstile durch Usai (2005) und Gatto (2006a) bis in das 8. Jahrtausend v. Chr. zurückverlegt werden.

onen497 angewendet wird, die in all­gemeinen Merkmalen den Raum von der Atbara-Mündung, dem Vierten Katarakt, Ober- und Unternubien bis in die ägyptische Westwüste umspannen, aber ausgeprägte lokale Variationen und Vorkommen aufweisen. Nur ein geringer Teil davon ist mit der o.g. lithischen Tradition zu verbinden, andere sind mit mesolithischen oder mit spätneolithischen Steinbearbeitungs­technologien assoziiert. Bearbeiter gehen auf diesen Unterschied zumeist nicht ein. Gatto (2006a) hat als Ausweg hierfür zuletzt den Begriff Early Holocene Nubian Group vorgeschlagen, wobei sich der Zusatz Early Holocene leider allzu sehr auf den von ihr vertretenen frühen zeitlichen Ansatz der Keramikherstellung bezieht und Steingeräte in ihrer Analyse überhaupt nicht vorkommen. In dieser Arbeit kann konsequenterweise nur vorgeschlagen werden, mesolithische Elemente aus der Definition gänzlich herauszulösen und den verbleibenden Datierungsansatz – über den Import neolithischer Steingerätetypen aus Ägypten – als Rahmen eines Nubischen Neolithikums (Nubian Neolithic) zu nutzen.

Dies aus folgenden Gründen nicht haltbar: ▪▪ Sowohl Shiner (1968c) als auch Chmielewska (in Schild et al. 1968) bezogen sich auf bekannte Steingerätetypen aus dem Fayum-Neolithikum (ca. 5300/5000–4000 calBC), dessen Datierung lange bekannt ist496. ▪▪ Usai (2005) führte Datierungen für ähnliche Steingerätetypen aus der ägyptischen Westwüste (Nabta Playa, Bir Kiseiba) an. In unkritischer Weise übersah sie dabei, dass sich die dort gewonnenen Datierungen nicht auf bestimmte Steingerätetypen bezogen, sondern aus mehrphasigen Oberflächeninventaren stammten, die da­ neben auch epipaläolithische und mesolithische Stein­­ge­räte­ty­pen beinhalteten. ▪▪ Die einzigen aus Unternubien stammenden Datierungen sind die des neolithischen Fundplatzes DIW-50 zwischen 4900 und 4000 calBC (Kat.-Nr. 16) neben einem unpräzisen Datum aus Abka-9, Schicht 5 (5550– 4800 calBC, Kat.-Nr. 1), sodass die Datierungsspanne aus unternubischer Sicht sogar auf 5000–4000 calBC zu verkürzen wäre. ▪▪ Die Datierung einer Straußeneischale von DIW-5 von 5900–5700 calBC (Kat.-Nr. 15) ist nur un­zureichend mit dem übrigen Fundmaterial zu assoziieren.

Da im bereits alternativ dazu vorgeschlagenen Nubian Mesolithic of Upper Capsian Tradition und Nubian Late Mesolithic Keramik­funde keinesfalls ein typisches Fundgut bilden, wie dies im Khartoum-Meso­lithikum der Fall ist, kann auf dieser Fundgattung allein schwerlich ein Chronologiekonzept aufgebaut werden (so aber Gatto 2006a). S teingerätetypen

des

N ubischen N eolithikums

Schild et al. (1968, 704) beschrieben für die aus dem frühholozänen Fundkomplex DIW-51 auszusortierenden neolithischen Intrusionen in präziser Form die allgemeinen Merkmale eines neolithischen Steingeräteinventars in Unternubien:

Die Datierung des Khartoum-Variant(-Neolithikums) sensu Shiner bleibt demnach auf etwa 5300–4000 calBC eingeschränkt. Der Begriff Khartoum Variant ist ferner zu überdenken, da er sich inzwischen einer­seits auf

▪▪ breite und dicke double backed perforators bzw. micropoinçons ▪▪ gekerbte und gezähnte Makroklingen (teils sehr groß) ▪▪ gekerbte und gezähnte Klingen, umlaufend retuschiert ▪▪ generell hoher Index gekerbter und gezähnter Stücke ▪▪ häufiges Vorkommen von ägyptischem Chert.

▪▪ eine bestimmte lithische, nur in Unternubien vorkommende Rohmaterialkombination, ein­ schließlich aus Ägypten importierter und imitierter Werkzeuge, sowie eine lokale Produktion unter Einsatz der neolithischen Slicing-Technik bezieht

Die gezähnten und gekerbten Stücke als auch die double backed perforators sind dabei über eine Ab­ schlags­ industrie gefertigt worden, wie sie auch in neolithischen Inventaren der Khartoum-Butana-Region vor­­ kommt. Andererseits tritt in Unternubien dazu aber eine Makro­ klingentechnolo­gie, die, da sie ent­sprechend große Aus­ gangsformen benötigt, v.a. im Zusammenhang mit dem importierten Rohmaterial ägyptischer Chert zu sehen ist. Zähnung, Kerbung und umlaufende Retusche sind hier die

und andererseits ▪▪ auf mehrere, chronologisch zu sehende Keramiktraditi495 Der Zusatz Khartoum bezog sich auf das Vorkommen von Keramikfunden, die denen von Shaheinab ähnelten. Shiner (1968c) sah die Notwendigkeit der Unterscheidung in Khartoum-Mesolithikum und Khartoum-Neolithikum nicht ein, da Keramik seiner Meinung nach ohnehin erst im Neolithikum eingeführt wurde und Arkell insofern einem Irrtum erlegen sein sollte. 496 Hassan (1985, 1986). Nach neuesten Radiokarbondatierungen ließe sich der Beginn sogar auf 4700 calBC, also mit einem noch jüngeren Ansatz, präzisieren (Wendrich et al. im Druck).

497 Dies wurde vor dem Beitrag Gattos (2006a) nicht diskutiert, da Nordström (1972a, 1972b) nicht davon ausging, dass der seiner Definition der Khartoum-Variant-Keramik zugrunde liegende Fundplatz Abka428 (SJE-428, Kat.-Nr. 2) eine Fundvermischung verschiedener Phasen beinhaltete.

173

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 6.4  Neolithische Bohrerformen von Fundplätzen Unternubiens mit Bestimmung der zugehörigen Grundform (Fund­plätze DIW-5, CPE-626, Abka-428, CPE-604, Abb. nach Wendorf et al. 1965, Abb. 12.8; Shiner 1968c, 6q; Nordström 1972a, Taf. 126.1, 3; Shiner 1968a, Abb. 46f–i; ohne Maßstab)

wichtigsten Unterscheidungsmerkmale zur überwiegenden Rückenstumpfung älterer Technologien.

nachzuvollziehen sind (Abb. 4.40).499 Die Slicing-Technologie zur Herstellung von Segmenten zur Verwendung als Schneideeinsätze vertritt damit einen überregionalen technologischen Horizont, der in der Khartoum-Region in das 5. Jahrtausend v. Chr. gehört.

Eng verwandt damit sind die so genannten exotischen und konkaven Schaber, die als ein Definitions­kriterium des Khartoum Variant erscheinen (Shiner 1968c, Usai 2005). Der Zusatz exotisch bezieht sich immer auf die Verwendung des importierten ägyptischen Cherts (vgl. Kapitel 4.2.3.). Das Vorkommen dieses charakteristischen Rohstoffs ist als Definitionsgrundlage insofern ungewöhnlich, als dass die Werkzeuge aufgrund des Fehlens von Bearbeitungsresten bereits in endgültiger Form importiert wurden und daher möglicherweise ausschließlich etwas über Bearbeitungstechniken ihrer Ursprungsregion aus­sagen.

Neben dem Khartoum Variant und dem Post-ShamarkianNeolithikum sollte das Abkan, das auch einige bereits durch Myers in der Abka-Region untersuchte Fundplätze einschloss, eine dritte neolithische Fazies bilden. Die bei Shiner (1968a) unter Abkan publizierten Inventare können – wie auch die Qadan-Inventare – nicht durchweg als geschlossen bezeichnet werden.500 Besonders durch die Publikation einer Siedlungsstruktur von Murshid (Site 11-I-16) und einer zugehörigen Datierung von 3950–3650 calBC (Carlson 1966) wird deutlich, dass mit dem Abkan weit eher das Spätneolithikum Unternubiens als das Neolithikum erfasst worden ist. Als charakteristisch erscheinen dafür eine Reihe von Bohrerformen, ins­besondere tropfenförmige Bohrer, welche direkt an einem gespaltenen oder diskoiden Kern hergestellt worden sind (Abb. 6.4).

Die gezähnten, gekerbten oder umlaufend retuschierten Geräte können zusammen mit side-blow flakes – fast immer aus ägyptischen Chert gefertigt – auftreten. Deren Herstellung ist einerseits eng mit der Slicing-Technologie verwandt, andererseits verknüpft eine teils beginnende Flächenretusche diese auffälligen Geräte mit anderen flächig retuschierten Geräten wie Blattspitzen und Pfeilspitzen. Side-blow flakes bilden damit deutliche neolithische Leitformen.498 Andere Leitformen wie Beile und beilförmige Schaber sind dagegen zumeist aus lokalen Materia­ lien hergestellt (Abb. 4.47).

Zu einer internen Chronologie der Steingeräte des Nubischen Neolithikums gibt es nur sehr wenig Hinweise. Die Stratigrafie von Abka-9 (Kat.-Nr. 1) ist in dieser Hinsicht nicht ausreichend publiziert worden. Im Steingeräteinventar von Abka-9 (Palma di Cesnola 1960) kommen mehrere Traditionen sehr unterschiedlicher Zeitstellung vor, die hier tendenziell wie folgt zugeordnet werden können:

Die lokale Komponente der entsprechenden Inventare wird aus technologischer Sicht v.a. durch die Anwendung der Slicing-Technologie für Chert und Quarz aus Nilgeröllen eindeutig als neolithisch charakterisiert. Dies lässt sich besonders gut für den Fundplatz Abka-428 (Kat.-Nr. 2) herausarbeiten, wo sämtliche Bestandteile dieser Technik

▪▪ Spitzen und so genannte Halfa-Abschläge in LevalloisTechnik, die in das Mittelpaläolithikum da­tieren (ebd., Taf. 9.9, 15.2) ▪▪ Lamellenkerne, Mikroklingen und wenige korrespondierende rückenretuschierte Mikrospitzen, die in das 499 Insofern wurde dieses Inventar durch Nordström (1972a) und Usai (2005) unzulässig in das Mesolithikum, durch Gatto (2006a), die sich nicht mit Steingerätetypen auseinandergesetzt hat, unzulässig in das Epipaläolithikum gestellt. 500 Abgebildet wurden hierfür z.B. auch Levallois-Spitzen, die von Shiner (1968a, 614, Abb. 44.m–o) als genetische Verbindung zum Qadan angeführt wurden, eindeutig aber in das Mittelpaläolithikum gehören sollten. Andere Werkzeugtypen, wie etwa side-blow flakes aus ägyptischem Chert (z.B. auf Fundplatz 604), sind vollkommen identisch zu Exemplaren von Fundkomplexen, die den beiden anderen Kulturen zugerechnet wurden.

498 Für Djara in der ägyptischen Westwüste, wo diese Technik besonders ausführlich beschrieben worden ist (Kindermann 2003), wurden hierfür zuletzt Datierungen von 5800–5600 calBC angeführt. Anhand der nur lose assoziierten Datierungen konnte durch die Ausgräber letztendlich nicht glaubhaft gemacht werden, weshalb eine neolithische Leitform in diesem Gebiet ca. 1000 Jahre früher datieren sollte. Im entsprechenden neolithischen Zeitabschnitt (ca. 5000–4000 calBC) soll das Gebiet dagegen unbesiedelt und unbegangen gewesen sein, was den Ergebnissen aus benachbarten Regionen widerspricht (vgl. Gehlen et al. 2002, Wendorf/ Schild 2001).

174

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

Strategie

Rohmaterial

Kerntyp

Grundform

Endprodukt

Datierung

9

Quarz

diskoider Kern

Abschläge mit Kortex­ rücken, Kern

Spitzbohrer, tropfenförmige Kernbohrer

spätneolithisch

Tab. 6.3  Übersicht über die für Abkan-Inventare charakteristische Werkzeugherstellungsstrategie

Mesolithikum datieren (ebd., Taf. 13.2–3; 14.1–3, 16; 17.13) ▪▪ breite Slicing-Abschläge bzw. side-blow flakes (ebd., Taf. 4.6, 9), die Zähnungen, Kerbungen oder beginnende Flächenretusche (ebd., Taf. 16.11) zeigen; große, grob retuschierte Klingen ohne kor­respondierende Kerne und dicke micropoinçons, die in das Spätmesolithikum oder Neolithikum datieren und wahrscheinlich mit der Datierung 5550–4800 calBC aus Level 5 bzw. einer jüngeren Zeitstellung bis 4000 calBC zu verbinden sind ▪▪ tropfenförmige Bohrer (ebd., Taf. 4.17), die in Murshid in das 4. Jahrtausend v. Chr. datiert sind (Carlson 1966), und in Abschlagstechnik gefertigte Querschneider (Palma di Cesnola 1960, Taf. 18.28), die tendenziell ebenfalls ab dem 4. Jahrtausend v. Chr. datieren (vgl. die Datierung 3600–2850 calBC aus Level 4).

zugesteht (Gatto 2006a, 2006b; Garcea im Druck). Ferner werden seit Kurzem die teilweise engen Beziehungen zum Nabta-Playa- und Bir-Kiseiba-Gebiet in Südwestägypten stärker als Grundlage für eine Vergleichsdatierung hervorgehoben (Usai 2004, 2005; Gatto 2006a), wofür allerdings eine ebenso kritische Auseinandersetzung mit dem dort zugrunde ge­legten Chronologiekonzept (Nelson 2002a, 2002b) notwendig ist.

Zu den bereits besprochenen Herstellungsstrategien (Tab. 6.1) treten an diskoiden Kernen gefertigte Abkan-Bohrer (Tab. 6.3) hinzu. Bohrerformen und ihre Herstellungstechniken böten eine hinreichende Differenzierung, um darüber zukünftig eine präzisere Gliederung des Neolithikums und Spät­neo­lithikums vorzunehmen (Abb. 6.4) K eramik des N ubischen S pätmesolithikums N eolithikums

Abb. 6.5  Abka-428 (Unternubien). Bogen- und wellen­förmige Keramikverzierungen (nach Nordström 1972a, Taf. 123)

Da sich der Begriff Khartoum Variant als ein keramologischer Arbeitsbegriff immer ausschließlich auf den Fakt der Existenz von Keramik außerhalb der Khartoum-Region bezog, sollte er zugunsten der chronologisch zu ge­ brauchenden Kulturbegriffe Nubian Mesolithic und Nubian Neolithic zunächst aufgegeben werden. Grundlage der ursprünglichen keramischen Definition des Khartoum Variant bildete das Inventar des Oberflächenfundplatzes Abka-428 (Kat.-Nr. 2), nachdem ähnliche Funde bereits aus der Stratigrafie von Abka-9 (Kat.-Nr. 1) bekannt, aber nicht publiziert waren. Nordström (1972a, 8f.) unterschied für Abka-428 zwei keramische Waren, ging aber nicht auf die Möglichkeit ein, dass der Fundplatz mehr als eine einzelne Besiedlungsphase aufweisen könnte. Gatto (2006a) definierte dazu zuletzt sogar drei Waren:

und

Den unter der Fazies Khartoum Variant zusammengefassten Keramiktypen wird durch die gegen­wärtige Forschung wesentlich mehr Aufmerksamkeit gewidmet als den Steinartefakten. Auslöser sind eine Neubearbeitung der Funde aus der Region um Abka durch Gatto (2006a) und Neufunde von der Insel Sai, die von Geus dem Khartoum Variant zugeordnet wurden (Geus 2000, Garcea im Druck), ohne dass bei diesen Analysen bislang eines der beschriebenen Definitionsmerkmale für das Steingeräteinventar Berücksichtigung gefunden hat.501 Im Widerspruch zu allgemeinen Kennzeichen der lithischen Inventare wird von den meisten Be­arbeitern mittlerweile fest davon ausgegangen, dass ein zunehmender Teil der Keramik zeit­lich in das Mesolithikum bzw. – da dieser Begriff für Unter­nubien bislang nicht verwendet worden ist – in das Frühholozän gehört. Hier bestehen außer­ ordentlich starke Diskrepanzen zwischen dem, was in dieser Arbeit als neolithischer Technologiehorizont herausgearbeitet worden ist und einer Forschungs­strömung, welche Steingeräteinventaren keine chronologische Aussagekraft

1. Ware A, anorganisch gemagert (3 %): gepunktete Wellenbänder und Bogengruppen (DWL-D) 2. Ware B, feine anorganische Magerung (80 %): flächige Wiegebandverzierungen, Rand­ver­zierungen, Alternately Pivoting Stamp (u.a. in Return-Technik) 3. Ware C, Glimmermagerung (17 %): flächige Wiegebandverzierungen, Randverzierungen, Alter­nately Pivoting Stamp (u.a. in Return-Technik) Die sich teils ausschließenden Verzierungen legen für den Fundplatz Abka-428 eine Mehrphasigkeit nahe. Da die Datierungsansätze von Gatto (2006a), welche den Typ DWL-D (Abb. 6.5) an den Beginn des 7. Jahrtausends v. Chr. platzieren, hier aus den o.g. Gründen nicht akzeptiert

501 Aufgrund der Nichtberücksichtigung des lithischen Inventars ist es den Bearbeiterinnen nicht möglich gewesen, vorab eine allgemeine Zeitstellung in das Meso- oder Neolithikum anzugeben. Ohnehin wurden diese Begrifflichkeiten in den erwähnten Arbeiten weitgehend abgelehnt.

175

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

werden können, ergeben sich folgende zeitliche Anhaltspunkte für die Ver­zierung DWL-D (Ware A): ▪▪ eine allgemeine Zeitstellung des DWL-Horizonts ab 5300/5000 calBC ▪▪ die Datierung einer Keramikprobe aus dem Wadi Akh­ dar (Gilf Kebir/Ägypten), Fundplatz 83/33 mit bänderförmiger WL-Verzierung ergab ein Alter von 5440– 5320 calBC, welches durch eine Straußeneidatierung vom gleichen Fundplatz mit 5400–5200 calBC gestützt wird (Schön 1996, Tab. 17), ▪▪ die Datierung aus einer Feuerstelle aus dem Bir-Kiseiba-Gebiet (E-79-4) von 5400–5200 calBC mit lose assoziierten Keramikfragmenten mit der Verzierung DWL-D (Kobusiewicz 1984) ▪▪ die Datierungen vom Fundplatz 8-B-10C auf der Insel Sai um 5050–4900 calBC und 4900–4850 calBC mit Keramik­ funden mit DWL-D-Verzierung (Garcea im Druck). Diese Hinweise können bei weitem nicht als ausreichend gelten und müssen erst zukünftig verifiziert werden. Neuerdings sind durch Funde in Barga-Nord (Honegger 2003, Abb. 6), am Vierten Katarakt (Abb. 4.1.4) und in der Nubischen Ostwüste (Gatto im Druck, Abb. 3.3b–c) bestimmte meso­lithische, mit einem zwei­zinkigen Gerät ausgeführte Bänderverzierungen stärker zu beachten.502 Sehr wahrscheinlich kommen diese zunächst ohne Wiegeband­ technik vor, sind aber mit dem Bänder­verzierungshorizont der Khartoum-Butana-Region zeitlich zu korrelieren. Dies zieht eine Datierung um etwa 5500 calBC nach sich. In Sonki East 21-I-16 sind mit einem drei- oder vierzinkigen Gerät ausgeführte Wellenbänder und Bögen unter Aus­ sparung regelmäßiger Freiflächen (DWL, Typ D) typologisch anzuschließen (Taf. 2.6, 8, 9; Abb. 4.1.2). In gleicher Form finden sich diese auf dem Fund­platz 8-B-10 auf der Insel Sai (Geus 2002, Taf. 4a), in der Nubischen Ostwüste (Gatto im Druck, Abb. 3.2c–d) und im Nabta-Playa-Gebiet (E-91-1) in Süd­west­ägypten (Nelson 2002b, Abb. 3.6).503

Abb. 6.6  Abka-428 (Unternubien). Wiegeband-, Kammstempel- und Randverzierungen (Nordström 1972a, Taf. 121)

kerbungen, ferner Flächenfüllungen durch Kammstempel­ eindrücke oder Wiegebandtechnik (Abb. 6.6), aber auch Punktlinien in der Alternately-Pivoting-Stamp-Technik mit Anwendung der Returntechnik505 gehören. Ohne die spätmesolithischen Wellen- und Bogen­ gruppen kamen diese in der Abka-Region z.B. auf einem bislang weitgehend unpublizierten Fundplatz von Abka (Abb. 6.7, 4.5) und auf dem Fundplatz SJE-18A (Nordström 1972a, Taf. 60) vor. Diese Kombinationen lassen sich somit am ehesten in das frühe bis mittlere Neolithikum stellen.

Für eine allgemeine zeitliche Abfolge der Ware A zu den Waren B und C in Unternubien kann die Strati­grafie von Abka-9 (Gatto 2006a, Abb. 7)504 heran­gezogen werden. Ten­den­ziell zeigen die Waren B und C Verzierungen, zu denen vielfältige, teils auch mehrreihig angeordnete Randverzierungen wie schrägovale, winkel-, halbmond- und punktförmige Eindrücke, gitterartige Ritzungen und Rand-

In verschiedenen Anordnungen fanden sich diese Elemente weit verbreitet auf Fundplätzen in der Nabta-PlayaRegion (Nelson 2002b, Abb. 3.5, 7; hier Abb. 6.32), im Wadi Howar (Jesse 2003a, Taf. 64.2, 3), in der DongolaRegion (Gatto 2006b, Taf. 2; 3a, b), am Vierten Katarakt (Dittrich et al. 2007, Abb. 2. 1, 3, 5, 7), an der AtbaraMündung (Haaland 1993, Abb. 14; hier Abb. 6.16), aber auch auf einer glimmerhaltigen Ware (Micaceous Ware) in Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 78f.)506 und auf der Gezira am Jebel Moya (Addison 1949, Taf. 94).

502 Diese wurden zuvor schon durch Rudin (1980) für den obernubischen Fundplatz Sonki East 21-I-16 (Kat.-Nr. 51) abgebildet (Taf. 2.2, 3; Abb. 4.1.3). 503 Auffällig bei einigen genannten Beispielen ist die jeweilige Kombination mit kurzen vertikalen Ritzungen unter dem Rand, welche ein typologisches Bindeglied zum DWL-Horizont der Khartoum-ButanaRegion in einem für den Fundplatz Rahib Wells 80/73 abgebildeten Gefäßfragment (Abb. 6.13) finden. Es scheint ausgesprochen abwegig, diese Kombinationen – je nach Regionalchronologie – in vollkommen unterschiedliche Zeithorizonte zu stellen. 504 Gattos Analyse beruht bislang auf einem prozentualen Häufigkeitsverhältnis, dieses sollte aber unbedingt nach den in Kapitel 5 ausgeführten Kriterien in ein absolutes Häufigkeitsverhältnis umgewandelt werden.

Diese Vergleiche sind teils schon einmal durch Usai (2004) und Gatto (2002a) gezogen worden, allerdings unter der vollkommen andersgearteten Prämisse, es handele sich um frühholozäne Ele­mente. Die Stratigrafie von 505 Nordström 1972a, Taf. 122.6; 123.8, 9, 12. 506 Insofern war ein immer wieder geäußerter Bezug auf Arkells Publikation zu Khartoum zwar stets gerechtfertigt, nicht aber die daraus abgeleitete chronologische Bedeutung als Bestandteil des Early Khartoum.

176

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

lithische) Verzierungskombinationen, deren Verbreitung vor­wiegend in die Sahara, aber mit deutlichen Ausläufern ins Niltal, weist. Die von Gatto (2006a) für Abka-428 erschlossene Datierung in das 8. und 7. Jahrtausend v. Chr. ist unverhältnismäßig, da sie im Wider­spruch zu den neolithischen Steinbearbeitungs­techniken steht und ohnehin nur auf Vergleichen zu Südwestägypten fußt – einem Gebiet, für das bislang kein quellenkritisches Konzept für die Da­tierung von Oberflächenfundkomplexen vorgelegt worden ist. Im Gegenteil steht der Nachweis einer früh- und mittelmesolithischen Keramik­her­stellung, d.h. vor 5650 calBC, in Unternubien sogar aus. Die Keramik des spätneolithischen Abkan wäre dagegen zeitlich ab etwa 4350/4000 calBC an die saharisch geprägte Fazies anzuschließen. Es kann aufgrund der insgesamt recht spärlichen Keramikfunde nicht ausgeschlossen werden, dass zwischen 5500 und 4350 calBC auch keramiklose Phasen anzunehmen sind.507 Abb. 6.7  Abka (Unternubien). Von Myers dokumentierte Keramikverzierungen (nach Gatto 2006a, Taf. 1)

C hronologie der S teinbearbeitungstechniken K eramikverzierungen in U nternubien

Abka-9 bot aber eine, wenn auch ungenaue Datierung aus Schicht 5 von 5550–4800 calBC (Kat.-Nr. 1), während die Da­tierung von 8250–7300 calBC aus Schicht 6 hierfür unbedingt auszuklammern ist.

und

Anders als in der Khartoum-Butana-Region lassen sich mesolithische Steinbearbeitungstechniken in Unternubien aus einer älteren epipaläolithischen Tradition508 der Klingenherstellung ableiten. Meso­lithische Inventare liegen in fast allen Fällen als Oberflächenfundsammlungen mit entsprechenden Fund­vermischungen anderer Epochen vor. Über typologische und technologische Merkmale lassen sich jedoch typische Formen geometrischer Mikrolithen als auch eine entsprechende Mikroklingenproduktion heraus­stellen, welche die Grundlage eines Nubian Mesolithic of Upper Capsian Tradition (ca. 7200–6000 calBC) bilden.

In Hassi Mouilah in der Provinz Ouargla in Algerien treten die ge­nannten Elemente an Gefäßen auf, die in das Néo­ lithique de tradition capsienne mit einer Datierung von 4700–4350 calBC gestellt werden (Camps 1974). Die Return-Technik ist die be­stimmende Verzierungstechnik der neolithischen Keramik von Uan Muhuggiag (Libyen) mit Datierungen von 4350–4050 calBC an Leder und Holzkohle (Caneva 1987, Barich 1987). Es handelt sich damit – jeweils im Einklang mit dem Steingeräteinventar – un­missverständlich um neolithische (und spätneo­

Innerhalb des Mesolithikums erfolgt zunehmend eine Fokussierung auf die Herstellung von Lunaten, für die schließlich vorgeformte Abschläge von single platform cores gefertigt werden. Diese spätmesolithische Technik ist besonders in einigen, vormals dem Qadan zugerechneten Inventaren häufig (Nubian Late Mesolithic). Ähnlich zur Khartoum-Butana-Region wird diese Entwicklung durch die Einführung der neolithischen Slicing-Technik abgelöst (Abb. 6.9). Als Technologien eines allgemeinen Nubischen Neolithikums (Nubian Neolithic) lassen sich die Slicing-Technik, allgemein aber die Abschlagstechnik, umlaufende Retuschen, Kerbungen, Zähnungen und Flächenretusche fest­ halten. Charakteristische Geräte sind bestimmte Boh­rer­ formen (Mehrfach­ bohrer, Langbohrer, micropoinçons, tropfenförmige Bohrer), Segmente und einfache retuschierte Ab­schläge. V.a. als Importe kommen aus großfor507 Als Gründe dafür wären veränderte Subsistenzstrategien, eine hohe Mobilität u.ä. anzusehen. 508 Unter Auflösung des Qadans wäre auch hierfür eine Revision der entsprechenden Fundinventare notwendig.

Abb. 6.8  Hassi Mouilah (Ouargla/Algerien). Keramik des Néolithique de tradition capsienne (nach Camps 1974, Abb. 90)

177

Die Neolithisierung ohne Plattform (Slicing-Technik)

des

mit Plattform

M i t t l e r e n N i lta l s

(Klingentechnik)

Grundformen für Einsatzwerkzeuge

makrolithische Werkzeuge aus Chert

Werkzeuge aus ägyptischem Chert

Datierung calBC/Phase 4700 – 4350 Mittelneolithikum

diskoider Kern 5000 − 4700 Frühneolithikum

Kern mit Kortexplattform

5350 – 5000 Spätmesolithikum

single platform core

5650 – 5350 Spätmesolithikum

6000 – 5650 Mittelmesolithikum

6400 – 6000 Mittelmesolithikum

bipolarer Klingenkern

6700 − 6400 Frühmesolithikum

7200 − 6700 Frühmesolithikum

single platform core

Abb. 6.9  Chronologische Abfolge von Elementen der Steinbearbeitungstechnik in Unternubien aufgrund typolo­gischer Vergleiche

matigerem Rohmaterial side-blow flakes, umlaufend oder geschnürt retuschierte Makroklingen, Pfeilspitzen, Blattspitzen, aber auch fast alle übrigen Geräte vor. Ferner können Beile und Kernschaber bzw. beilförmige Schaber aus lokalen Materialien auftreten. Inner­halb dieses neolithischen Spektrums ist eine chronologische Abfolge bestimmter Formen zwischen 5300 calBC und 4000 calBC sehr wahrscheinlich, die sich über den momentanen Forschungsstand nicht nach­ vollziehen lässt. Als Endpunkt der neolithischen Entwicklung (Nubian Late Neolithic) folgen die überwiegend aus Quarz geschlagenen Inventare des hier nicht zur Revision stehenden Abkan mit tropfen­ förmigen Bohrertypen und Querschneidern sowie geschliffenen Steinbeilen.

stempel- und APS-Return-Verzierung in Verbindung mit vielfältigen Randverzierungen ergibt sich aus der Abfolge entsprechender Warengruppen in Abka-9. Vergleichsdatierungen in das 5. Jahrtausend v. Chr. für diese saharisch beeinflussten Kombinationen existieren in Algerien und Libyen, während in Südwestägypten für ähnliche Verzierungen trotz zahlreicher Radiokarbondatierungen kein akzeptables Chronologiekonzept509 gefunden werden konnte. Im Arbeitsgebiet sind sie bislang nur relativ durch ein korrespondierendes neolithisches Steingeräteinventar in das 5. Jahrtausend v. Chr. zu datieren.

Die Keramikchronologie Unternubiens ist weit von einem sicheren Datierungsansatz entfernt. Aller­dings sollte dieses Forschungsvakuum nicht spekulativ gefüllt, sondern die wenigen vorhandenen chrono­logischen Hinweise beachtet werden. Bänderförmige Verzierungen lassen sich über den Vergleich zur Khartoum-Butana-Region frühestens ab etwa 5650 calBC einordnen (Abb. 6.10). Wellenlinien- und Bogen­gruppen (DWL-D) sind über typologische Vergleiche in einen allgemeinen DWL-Horizont ab 5300 calBC zu stellen. Die Abfolge zu Wiegeband-, Kamm-

Die Untersuchung mesolithischer und neolithischer Fundkomplexe in der Kerma-Region ist erst seit wenigen Jahren näher in das Blickfeld der Forschung gerückt.510 Dennoch sind bisher bereits einige zentrale Aussagen zur Chronologie getroffen worden, die den Ergebnissen für andere Re-

6. 2. 2 Kerma-Region

509 Die entsprechenden Keramikverzierungen wurden durchweg und teils um mehrere Jahrtausende zu früh angesetzt (Banks 1984; zuletzt Nelson 2002a, 2002b, 2002c), vgl. auch den Exkurs in Kapitel 6.3. 510 Honegger 1999, 2001, 2003, 2004a, 2004b, 2005, 2005b, 2006, 2007, 2008; Honegger/Bonnet 2009.

178

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n Stempel/ Wiegeband zonal

Spatel/ Einzelabdrücke

Wiegeband flächig

Wiegeband modifizierter Kamm

Glimmermagerung

Stempel/ Wiegeband zonal

Punktlinien zweizinkig

Kammstempel

Randverzierungen

4700 – 4000 Mittelneolithikum APS-Return 5350 – 4700

? DWL-D

Datierungsbereich calBC

Spätmesolithikum/ Frühneolithikum

DWL-D

5650 – 5350 Spätmesolithikum paired dots

Abb. 6.10  Auf typologischen Vergleichen beruhende chronologische Abfolge der Keramikverzierungen in Unternubien

gionen teils widersprüchlich gegenüber stehen.

Die keramischen Funde von Barga-Nord (Kat.-Nr. 7) lassen sich aufgrund typochronologischer Überlegungen eher nicht mit den frühen Datierungen zwischen 7500–6850 calBC verbinden (so aber Honegger 2005). Ebenso ist das für die recht ähnlichen keramischen Funde von Wadi al Arab (Honegger/Jakob 2009, Abb. 7) vorgestellte Alter ab 8500 calBC sehr wahrscheinlich unzutreffend. Das Fehlen vergleichbarer datierter Fundkomplexe und die lose Assoziation der Datierungen zu den Keramikfragmenten lässt hier nur eine relative Datierung zu.512 Diese stützt sich im Vergleich zur Khartoum-Region darauf, dass die bei Honegger (2003, Abb. 6) abgebildeten bänderförmigen Verzierungen, unabhängig von der Verzierungstechnik, erst im 6. Jahrtausend v. Chr. auftreten (vgl. Kapitel 5). Ferner existieren sehr ähnliche Verzierungen z.B. vom Vierten Katarakt, die dort mit einem entsprechenden mittel- bis spätmesolithischen Lithikinventar vergesellschaftet waren (Abb. 4.1.4, Dittrich et al. 2007, Abb. 3). Dafür spricht auch das erst kürzlich publizierte Steingerätespektrum von Barga-Nord (Honegger 2008), das – mit einer bemerkenswerten Übereinstimmung zum Fundplatz 3-Q-73 (Dittrich et al. 2007) – einen Schwerpunkt auf der Herstellung von Lunaten und der Benutzung von micropoinçons als Bohrerformen zeigt. Ein ähnliches Keramik- und Lithik-Spektrum weist ferner der Fundplatz SME001 aus dem Gebiet des Dritten Katarakts auf (Sadig 2010, Abb. 6.36.29–31, 6.47a–d).

Vorbehaltlich der Tatsache, dass die Untersuchungen noch an ihrem Anfang stehen, lässt sich folgendes zusammenfassen: Aufgrund der großflächigen Überschwemmungen des Kerma-Beckens im frühen und mittleren Holozän wird für dieses Gebiet eine Horizontalstratigrafie in Anspruch genommen (vgl. Honegger 2007, Abb. 1; hier Abb. 1.7). Danach liegen epipaläolithische und mesolithische Fundplätze am äußeren Rand der ehemaligen Schwemmebene, neolithische Fundplätze finden sich sowohl an diesem Rand als auch bereits innerhalb der Schwemmebene. PräKerma- und Kerma-Fundplätze liegen nahezu ausschließlich innerhalb der vormaligen Schwemmebene. Es wäre hier v.a. wichtig, eine Erklärung für das duale Verteilungsmuster der unter ‚neolithisch‘ subsummierten Fundplätze zu finden, das möglicherweise ebenfalls chronologischer Natur ist. Für den äußersten Rand der Schwemmebene von Barga sind bislang die Datierungsbereiche 7500–6850 calBC und 6000–5500 calBC (Kat.-Nr. 7, 8) erfasst. Dies deckt sich etwa mit den für die Khartoum-Region postulierten Gegebenheiten, nach denen Siedlungen zwischen 6500–6000 calBC näher am Flussufer liegen konnten, da der Nilpegel relativ niedrig stand.511 Zwischen 6000 und 5000 calBC haben dort wechselnde Nilstände zu einer teils fragmentarischen Überlieferung entsprechender Besiedlungsphasen innerhalb des Niltals geführt. Neuerdings werden auch unzureichend publizierte, ältere Datierungen um 8300/8500 calBC aus dem Wadi al Arab einbezogen (Honegger 2007), der Terminus „epipaläolithisch“ ist bislang nicht näher definiert oder erläutert worden.

Die Vergesellschaftung aus bandförmigen Verzierungen (oft in Alternately-Pivoting-Stamp-Technik), bisweilen ein­schließlich des Dotted-wavy-line-Typs D, sehr regelmäßigen flächigen Wiegebandverzierungen mit deutlichen runden Kammabdrücken, seltener Plain-zigzag-Eindrücken sowie fischgrätenförmigen Flächenfüllungen auf einer rauen, anorganisch gemagerten Ware (Dittrich et al. 2007, Abb. 1–2) umreißt am präzisesten die Keramikentwicklung des obernubischen Spätmesolithikums und Frühneolithikums (vgl. Kapitel 6.2.3).

511 Aufgrund der im mittleren Holozän schwankenden Nilpegel sind derartige Horizontalstratigrafien nicht ausschließlich linear zu interpretieren: An den Rändern der ehemaligen Schwemmebene liegen jeweils nur Siedlungen aus Phasen von Nilhöchsständen, während die Reste anderer mesolithischer und neolithischer Besiedlungsphasen erodiert oder unterhalb der Silte versiegelt sein können. Die Lage von Bestattungsplätzen kann zudem einem grundsätzlich anderen räumlichen Muster folgen: Diese können auch am Rand der Schwemmebene liegen, während diese selbst besiedelbar ist.

512 Eine Assoziation der frühholozänen Datierungen zu einer präkeramischen mesolithischen Besiedlungsphase ist nicht auszuschließen, allerdings fehlt hierfür bislang eine Publikation entsprechender (epipaläolithischer) Steinartefakte.

179

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Aufgrund des Ausbleibens geometrischer Mikrolithenformen wie Dreiecke ist das Inventar von Barga-Nord an das Ende der mesolithischen Steingerätetradition (6. Jahrtausend v. Chr.) zu stellen. Der von Honegger (2008) hergestellte Bezug zu einer epipaläolithischen Tradition des umstrittenen Qadan bzw. zum Fundplatz Jebel-Sahaba (vgl. Kapitel 6.2.1) überzeugt nicht, weil die gesamte, das Mesolithikum maßgeblich bestimmende Capsien-Tradi­ tion einfach ausgeblendet wird (für Unternubien vgl. Kapitel 6.2.1, für Selima Sandsheet/Burg al Tuyur vgl. Kapitel 6.2.5).

Die entsprechenden Grabanlagen sollten daher mit großer Sicherheit in das 5. bis 4. Jahrtausend v. Chr. datieren, Barga-Süd reiht sich somit – die mesolithischen Bestattungen ausgenommen – zeitlich wie typologisch recht gut in das Spektrum neolithischer Bestattungsplätze des Arbeitsgebietes (u.a. Kawa R12, Kadruka-I, Kadero, Ghaba) ein. Die vorgestellten keramischen Funde (Abb. 4.1.1, 4.3.1–3) sind hierfür bislang wenig aufschlussreich, weil besonders die Standbodengefäße im Arbeitsgebiet kaum Parallelen finden. Allerdings sind Gefäße mit Standböden von Kawa R12, Kadruka, Multaga (37/1/1) und ROM-222 tendenziell in die zweite Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. zu stellen.514 Dass Keramik offenbar keine feste Beigabenkategorie gebildet hat, unterliegt der erst für einen großen geografischen Raum zu beobachtenden Varianz des neolithischen Beigabenritus, der im Nildelta z.B. auch durchgängige Beigabenlosigkeit umfasst, in der fundplatzinternen Betrachtung zumeist aber regelhaft wirkt.

Auch die Datierung des Bestattungsplatzes Barga-Süd (Kat.-Nr. 8) erfordert eine nähere Betrachtung, weil hierfür seit Kurzem mit Aussagen wie „Dans tous les cas, il s’agit des premières sépultures néolithiques connues sur le continent. …Une nécropole aussi an­cienne contenant un tel nombre d’individus est exceptionnelle dans le NordEst africain.“ (Honegger 2007, 205f.)

Der nächste erfasste Datierungsbereich stammt mit einem Alter von 4750–4300 calBC aus Feuerstellenbefunden der Fundstelle Kerma 8 (Kat.-Nr. 30) innerhalb der nunmehr trocken gefallenen Schwemmebene. Allerdings wird nicht deutlich, welches Siedlungsmaterial dieser mittelneolithischen Phase zuzuordnen ist.515 Der bislang ausfallende Datierungsbereich zwischen 5500–4750 calBC und die Unsicherheiten bezüglich der systematischen Verknüpfung von Artefakttypen mit den datierten Bereichen sprechen deutlich gegen die Etablierung einer weitaus älteren ‚frühneolithischen‘ Phase im 6. Jahrtausend v. Chr. für die Kerma-Region.

mehrfache Superlative in den Raum gestellt werden. Die betreffenden Grabanlagen haben eine Reihe von Bestattungen mit Beigaben ergeben, wie sie für das Neolithikum, insbesondere für das Mittelneolithikum (4500–4000 v. Chr.), typisch sind. Honegger (2004b) hat daher den Begriff Neolithikum gebraucht und diesen mit Datierungen, die bislang ausschließlich eine frühe (mesolithische) Zeitstellung zwischen 6000–5500 calBC (Kat.-Nr. 8) angaben, verknüpft.513 Zwar merkte Honegger (ebd.) zunächst noch die Abwesenheit von domestizierten Spezies unter den Tierknochenfunden an, sah es jedoch als hinreichend bestätigt, den Beginn des Neolithikums in der Kerma-Region um ca. ein Jahrtausend gegenüber den angrenzenden Regionen des Arbeitsgebiets vorzuverlegen. Anhand der untersuchten Siedlungsfundstellen ergeben sich für eine solche Interpretation keinerlei Anhaltspunkte.

6. 2. 3 Dongola-Region Für die Dongola-Region wurde mit der postulierten Abfolge der Early Khartoum Related Group bzw. der KarmakolIndustrie zur Tergis-Industrie (Marks et al. 1968, Shiner 1971a) versucht, eine dem Khartoum-Mesolithikum und Shaheinab-Neolithikum vergleichbare chronologische Ein­teilung vorzunehmen. Ein solches Vorgehen unterlag jedoch wesentlichen Einschränkungen:

Aber auch aus einer überregionalen Perspektive ist dies nicht haltbar. So stellen unter den Grabbeigaben vorkommende Lippenpflöcke (Honegger 2003, Abb. 11) aus teils importierten Schmucksteinen (Amazonit, Karneol, Obsidian) oder Schmuckmuscheln aus dem Roten Meer typische neolithische Beigaben dar, für die der nachweislich erst im Verlauf des 5. Jahrtausends v. Chr. etablierte Rohmaterialaustausch notwendig war. Dies gilt in ähnlicher Form für polierte Beile (Honegger 2005c, Abb. 13) und am Oberoder Unterarm getragene Armreifen aus Nilpferdelfenbein (ebd., Abb. 12.1–2), beides neolithische Erzeugnisse. Mittlerweile liegt auch eine Bestattung mit Beigabe eines Rinderbukraniums vor (Honegger 2005c, Abb. 17), wofür sich beispielsweise in Kawa R12 (Kat.-Nr. 28) zahlreiche Parallelen finden lassen.

▪▪ Die entsprechenden Funde stammten von Oberflächenfundstellen, für die keine Diskussion einer Mehrphasigkeit bzw. der zeitlichen Zusammengehörigkeit aller Funde geführt worden ist. ▪▪ Aus dem Untersuchungsgebiet konnten keine Stratigrafien, Radiokarbondatierungen oder ander­weitigen chronologischen Informationen vorgestellt werden. ▪▪ Der chronologische Vergleich bezog sich einerseits auf

513 Anhand der bisherigen Publikationen lässt sich nicht ermitteln, ob in den entsprechenden Grabanlagen die datierten Mollusken- und Straußeneischalen zweifelsfrei als Beigaben zu interpretieren sind und ob diese weitere typische neolithische Beigaben (etwa Beile, Schmuck, Keramik etc.) enthielten. Die Grabanlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe zur mesolithischen Siedlung Barga-Nord, ein Einschluss älterer Siedlungsabfälle in den Grabgruben ist demnach nicht unwahrscheinlich.

514 Salvatori 2008d; Reinold 2002, Abb. 7; Geus/Lecointe 2003b, Abb. 4.3; Chłodnicki/Kabaciński 2003, Abb. 7; Arkell 1975, Abb. 2. Ferner kommen solche Gefäße im Fayum-Neolithikum (ca. 5000–4000 calBC) vor (Caton-Thompson/Gardner 1932, Taf. 15–16). 515 Die von Honegger (2004c, Abb. 4) hierfür abgebildete Keramik dürfte teils eher dem Spätneolithikum angehören.

180

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

die Khartoum-Region516 und andererseits auf Unternubien (Khartoum Variant) – ein Gebiet, für das die Chronologie auf ebenso unsicheren Faktoren beruhte.517

erinnert, die dort etwa zwischen 5000 und 4500 calBC datieren ▪▪ die organische Magerung auch die Crude Black Fracture Ware/Naima Ware aus der Khartoum-Region charakterisiert, welche mit der Verzierung DWL-C assoziiert ist und aufgrund ihrer strati­grafischen Position in das Spätmesolithikum bzw. Frühneolithikum gehört (vgl. Kapitel 5.2.2)519 ▪▪ Rand- und Flächenverzierungen (Gatto 2006b, Taf. 3b) Parallelen zu der erst kürzlich aus der unter­nubischen Abka-Region publizierten Keramik (Abb. 4.5, 6.7)520 zeigen, die in Abka-9 mit einer ungenauen Datierung um und nach 5550–4800 calBC zu verbinden ist.

Tendenziell ergab sich ein technologischer Unterschied zwischen Inventaren mit auf die Herstellung von Einsatz­ werk­zeugen (Lunate, Trapeze, Dreiecke) ausgerichteten Techniken (Klingen- und Abschlagstechnik) und Inventaren mit einem Schwerpunkt auf Kratzern, Bohrern, gezähnten Stücken und ähnlichen Werkzeugen einer Abschlagsindustrie (Marks et al. 1968). M esolithikum

und

E arly K hartoum R elated G roup

Eine technische Analyse des Steingeräteinventars (Osy­ piński im Druck) konnte zudem deutliche Hinweise auf eine Mehrphasigkeit aufzeigen, die für die Keramikauswertung durch Gatto (2006b) un­berücksichtigt geblieben ist. Ferner lässt die Auswertung des lithischen Inventars erkennen, dass mittel­mesolithische Techniken und Werkzeuge (Klingen- oder Lamellenkerne, Dreiecke, Trapeze) überhaupt nicht vertreten sind und daher eine Datierung vor 5500 calBC nicht zulässig ist.

Später ist den Keramikfunden besondere, aber einseitige Aufmerksamkeit geschenkt worden. Usai (1998) wies dabei Funde einer pflanzengemagerten Keramik aus dem Letti-Becken, darunter mit der Verzierung Dotted wavyline, der Early Khartoum Related Group zu und stufte diese als besonders alte, wenn nicht gar älteste Keramiktradition der Region ein.518 Schon Marks et al. (1968) hatten für die frühe Keramik der Korti-Debba-Region zwei Waren beschrieben: eben jene organisch (mit Stroh) gemagerte Ware und eine anorganisch mit Quarzsand, teils mit Glimmer gemagerte Ware. Unter den Verzierungen kamen in erster Linie flächenfüllende Eindrücke zumeist in Wiegebandtechnik vor, während für die sel­teneren Varianten der Dotted wavy-line angemerkt worden war:

Solche lithischen Inventare waren jedoch unbedingt Definitionsgrundlage der Early Khartoum Related Group (vgl. Marks et al. 1968). Sie existieren sowohl im Letti-Becken (z.B. Kabacyński 2003: Mg4), in der Korti-Debba-Region (Hays 1971a) als auch am Vierten Katarakt (Dittrich et al. 2007). Allerdings repräsen­tieren sie möglicherweise eine teils keramiklose Phase oder eine unmittelbar vorangehende Keramiktradition. Beim gegenwärtigen Forschungsstand kann eine solche nur unzureichend bestimmt werden. Hinweise ergeben sich v.a. durch mesolithische Inventare, in denen die Wiegebandverzierung noch weitgehend unbekannt ist. Dazu gehören Bänderverzierungen mit einem zweizinkigen Gerät521, die sich durch längliche Einzel­eindrücke deutlich von neolithischen APS-Verzierungen unterscheiden lassen. Diese Bändertradition bildet somit einen eigenständigen, von der Entwicklung in der Khartoum-Region abzukoppelnden nörd­ lichen Verzierungskreis (Nubisches bzw. Obernubisches Mesolithikum). Gleichzeitig weisen bestimmte Ähnlichkeiten in der Geräteführung zwischen beiden Regionen (lines of paired dots) auf einen übergeordneten zeitlichen Horizont, der sich in der Khartoum-Butana-Region mit ca. 5700–5300

„... a more rigorous classification will be necessary as the ‘Dotted Wavy-Line’ include both a true dotted wavy line and a mat impressed ware ...“ (Marks et al. 1968, 174).

Ein sehr ähnliches Verhältnis aus Waren und Verzierungen lässt sich der erst kürzlich vorgenommen Keramikauswertung für Multaga 3 (Gatto 2006b) entnehmen. Gatto (2006b) stellte ferner drei Radio­karbondatierungen zwischen 6500 und 6100 calBC (Kat.-Nr. 36) anhand von organischen Einschlüssen in der Keramik vor, die unkritisch als Bestätigung der vorgefassten Annahme eines besonders hohen Alters angesehen wurden. Die Datierungen der Keramikproben spiegeln aber offensichtlich nicht das Alter der Keramikherstellung wieder, da ▪▪ der in Multaga 3 vorkommende DWL-Typ A in der Khartoum-Region um 5300–5000 calBC datiert ▪▪ ein weiterer in Multaga 3 präsenter DWL-Untertyp (Gatto 2006b, Taf. 3c, d) an den aus dem Wadi Howar bekannten DWL-Typ C und an die Laqiya-Verzierung

519 Im Übrigen wurde auch für die Keramik des Fayum-Neolithikum (Fayum A) ein hoher Anteil an „chopped straw“ beschrieben (CatonThompson/Gardner 1932). 520 Hierbei geht es v.a. um Flächenfüllungen, die auf dem Gefäßkörper durch Verzierungselemente der Randverzierung begrenzt und gegliedert werden (vgl. Abb. 4.5.1 und Gatto 2006b, Taf. 3b). 521 Umm Klait 3-Q-73/Vierter Katarakt (Abb. 4.1.4; Dittrich et al. 2007, Abb. 1.5, 7, 11, 14­–16); Barga-Nord/Kerma-Becken (Honegger 2003, Abb. 6); SME001/Dritter Katarakt (Sadig 2010, Abb. 6.47b, Taf. 6.17i), Sonki East 21-I-16/Dal-Katarakt (Abb. 4.1.3), Nubische Ostwüste (Gatto im Druck, Abb. 3.3b–c).

516 Die Early Khartoum Related Group wurde bspw. als mesolithisch angesehen, weil sich darunter keine aus Shaheinab bekannten neolithischen Verzierungen fanden (Marks et al. 1968, 174). Mit der Möglichkeit eines regionalspezifischen Neolithikums wurde offenbar nicht gerechnet. 517 J.L. Shiner, der den Survey zwischen Korti und Debba leitete, bezog sich dabei auf seine eigenen Arbeiten aus Unternubien (Shiner 1968a, 1968b, 1968c). 518 Eine Diskussion der Kulturdefinitionen von Marks et al. (1968) und Hays (1971a), ebenso der von diesen Bearbeitern herausgestellten Charakteristika des Steingeräteinventars, unterblieb.

181

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

calBC bestimmen lässt.522 Inwieweit diese Tradition auch in der Dongola-Region verankert war oder ob diese eher eine ostnubische Entwicklung – mit einem Korridor in der Nubischen Ostwüste zwischen dem Dritten und Vierten Katarakt – gebildet hat, bleibt angesichts des Forschungsstandes abzuwarten. N eolithische B estattungsplätze Gesicherte chronologische Anhaltspunkte zum Neolithikum sind aus der Dongola-Region weitgehend nur von Gräberfeldern bekannt, die überwiegend um 4900 calBC einsetzen.523 In Kawa R12 ließ sich anhand von Gefäßbeigaben über eine Datierungsreihe (Salvatori 2008d) eine chronologische Abfolge von schrägen Kammstempelgruppen (4850–4650 calBC), Füllungen und fischgrätenförmige Verzierungen in Kammstempeltechnik sowie weit laufende Zickzackreihen in Wiegetechnik (4700–4500 calBC) und geometrische Verzierungen in Kammstempeltechnik auf Tulpenbechern (4500–4350 calBC) erstellen (Abb. 6.11). Fischgrätenförmige Kammstempelverzierungen fanden sich auch auf dem Siedlungsfundplatz ROM200 im Letti-Becken (Chłodnicki/Kabacyński 2003, Abb. 2.2; 3). Nachweislich zeitgleich sind über die Datierungen von Kawa R12 Spatelverzierungen in Wiegetechnik sowie die reguläre Randverzierung (ebd., Abb. 3.9, 10). Gleich­wohl handelt es sich bei diesen beiden Verzierungselementen um einen überregionalen Verzierungskreis des Nordsudans524, dessen typologische Übergänge zum Spätneolithikum und zur Prä-Kerma-Kultur fließend sind.

Grab 111: 4500–4350 calBC

Grab 138: 4700–4500 calBC

Die ab 4700 calBC auftretende fischgrätenförmige Verzierung unterhalb des Randes (Abb. 4.4.7) bildet letztlich eine regionale Variante der im Neolithikum häufig betonten Randzone. Dass die Fischgrätenverzierung in waagerecht verlaufenden Bänderungen auftritt, findet nicht nur Parallelen im benachbarten Wadi Howar (Abb. 4.4.10), sondern auch in den unteren Schichten von Merimde-Benisalâme im Nildelta (Eiwanger 1984; ders. 1992, Abb. 9). Für diese Funde wiederum existieren auffällige Parallelen im Yarmoukian Jordaniens (Kafafi 1993, Abb. 3).

Grab 136: 4700–4600 calBC

Die Datierung von Tulpenbechern und geometrischen Ver­ 522 Durch das Fehlen der Wiegebandtechnik erklärt sich typologisch auch die zeitlich anschließende Verzierungstechnik zur Erstellung von DWL-Bändern (Typ D) im Nubischen Spätmesolithikum (vgl. Kapitel 6.2.1.6, 6.2.1.7). 523 Kadruka 13, 21 (Liste 1.A), Kawa R12 (Kat.-Nr. 28). Nur ein einzelnes Datum aus Kadruka-33 (5600–5500 calBC) weist in das ausgehende Mesolithikum (Liste 1.A). Datierungen von Kadruka 1 (Kat.-Nr. 27), Kadruka 18, Sedeinga und Multaga (Liste 1.A) fallen dagegen erst in die Mitte und ans Ende des 5. Jahrtausends v. Chr. Die Datierung von 3950–3800 calBC von Sedeinga (Liste 1.A) spricht für eine ähnliche kontinuierliche Belegung bis in das 4. Jahrtausend v. Chr. wie in Kawa R12, Kadada, Geili und Ghaba. 524 Kerma 8 (Honegger 2004c, Abb. 4), Letti-Becken (Usai 1998, Taf. 1, 4), vgl. auch die für das Abkan definierten Verzierungen (Nordström 1972b, Taf. 25.16–17). Eine spätneolithische Zeitstellung (d.h. nach 4000 calBC) ist dafür nicht auszuschließen, wofür zu beachten ist, dass auch in Kawa R12 jüngere, bislang undatierte Belegungsphasen (Salvatori/Usai 2008a, 1f.) vertreten waren.

Grab 18 unten: 4850–4700 calBC

Abb. 6.11  Kawa R12 (Dongola-Region). Chronologische Sequenz datierter Keramikinventare aus Gräbern (nach Salvatori et al. 2008)

182

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

zie­rungen um 4500 calBC bildet im Arbeitsgebiet eine chronologische Zäsur zur Abgrenzung des jüngeren Mittelneolithikums, die eine überregionale Relevanz besitzt (vgl. Kapitel 4.1.2). Die aus Kawa R12 vorliegenden abgesicherten Datierungen geschlossener Grabkontexte gelten insgesamt als wichtige Referenz zur Untermauerung einer allgemeinen Zeitstellung derartiger Ver­zierungstraditionen in der Dongola-Region, aber auch in Unter- und Obernubien sowie im Wadi Howar.

mit Kortexrücken. In einigen Grabanlagen fiel die Zahl der geschlagenen Steinartefakte ungewöhnlich hoch aus (Grab 38 inferieur: 87 Stück), die nicht nur Geräte, sondern auch Kerne, Abschläge, Stichelabschläge und Trümmer umfassten. Die Beigabe geht in diesem Fall weit über ein geschäftetes Kompositwerkzeug oder Rohmate­rialien hinaus. Da die Gräber mit dem höchsten Vorkommen sämtlich im Zentrum des Bestattungsplatzes lagen, sind ein älterer spätmesolithischer Schlagplatz und eine sekundäre Fundposition nicht mit Sicherheit auszuschließen.

Allerdings besteht eine Einschränkung darin, dass die Chro­nologie ausschließlich auf Grabkeramik beruht. Es muss im Neolithikum möglicherweise damit gerechnet werden, dass zeitgleiche Siedlungskeramik auch durch andere, traditionelle Elemente beeinflusst war. Im Verzierungsspektrum von Kawa R12 fallen einige Verzierungsanordnungen (Salvatori 2008a, Taf. 2.7, 2.24–25) auf, die an die Motivverschachtelungen von Dotted wavy-line Typ C und Laqiya-Verzierung erinnern.

C hronologie der S teinbearbeitungstechniken K eramikverzierungen in der D ongola -R egion

und

In der Dongola-Region existiert eine mittelmesolithische Steinbearbeitungstradition – vertreten durch geometrische Einsatzwerkzeuge wie Lunate, Dreiecke, Trapeze aus Lamellen oder klingenähnlichen Ab­schlägen –, die zeitlich zwischen 6500 und 5700 calBC anzusetzen ist. Eine zeitgleiche regelhafte Keramik­ herstellung ist aufgrund der Fundplatzstruktur (unstratifizierte Oberflächenfundstellen) nicht gesichert.

Bislang ungeklärt ist in Kawa R12 der in der Seriation (Salvatori 2008d, Abb. 13.1b.56–57, 13.2–4) abrupt erscheinende Übergang zu doppelkonischen bis zylindrischen geglätteten Gefäßen (z.T. mit Standböden), die zumeist ausschließlich eine Randverzierung aufweisen. Salvatori (2008d) hat diese Phase mit der Datierung 4450–4350 calBC aus dem gestörten Grab 107 (Kat.–Nr. 28) verbunden, was möglicherweise durch eine Datierung von Multaga 18/1/1 von 4550–4450 calBC (Liste 1.A) gestützt wird. Sehr ähnliche Formen und Verzierungsanordnungen sind von den Bestattungsplätzen bei Kadruka bekannt (Reinold 2002, Abb. 3, 6, 7). Gemäß der Datierungen von Kadruka I (Kat.–Nr. 27) ist dafür allerdings auch der Zeitraum 4300–4050 calBC zu berücksichtigen. Möglicherweise wurden aber bei diesem Fundplatz die keramischen Funde des Neolithikums und der Kerma-Zeit nicht richtig getrennt525, sodass die Datierung für die entsprechende Phase von Kawa R12 insgesamt offen bleibt. Da sich einige Gefäßformen von Multaga und Kawa R12 nicht nur mit Keramikformen der ägyptischen Badari-Kultur, sondern auch der Naqada-Kultur (vgl. z.B. abgebildeten Standbodengefäße bei Adams 1988, Abb. 7, 9) vergleichen lassen, sollte ferner eine Datierung nach 4000 calBC nicht ausgeschlossen werden.526

Spätmesolithische bis frühneolithische Steinbearbeitungstradition ergeben sich durch die Präsenz von dicknackigen Lunaten aus Abschlägen, die in eine neolithische Ab­ schlagsindustrie überleiten. Eine all­ gemeine Einteilung in Dongola Reach Mesolithic und in Dongola Reach Neolithic wird hier den bestehenden Konzepten (vgl. Nubian Middle Neolithic bei Usai 2008a) vorgezogen. Die chrono­logische Abfolge der Bearbeitungstechniken ist der des Nordsudans (vgl. Abb. 6.9) vergleichbar, wenn auch bislang nicht sämtliche Unterphasen beschrieben worden sind. Im Gegensatz zur Khartoum-Region deutet sich für die Flintbearbeitung ein längeres Überdauern der Singleplatform-Kernpräparation bis weit in das Neolithikum an (Usai 2008a), wobei aus typologischer Sicht zumindest das gelegentliche Vorkommen von Kernen mit Kortexplattform und von typischen Abschlägen mit Kortexrücken als chronologisches Indiz anzusehen ist. Rohmate­rialien wurden eher über regionale Netzwerke ausgetauscht (Osypiński im Druck), allerdings hat Usai (2008a, 52) das Vorliegen von ägyptischem Chert für zwei Fundplätze in der nördlichen Dongola-Region erwähnt.

Hinsichtlich der in Kawa R12 vorkommenden Steinbearbeitungstechniken hat Usai (2008a) zuletzt hervorgehoben, dass in Kawa R12 ein Schwerpunkt auf dem Abbau von Kernen mit einfachen Schlagflächen (zumeist Flint) oder Kortexplattformen (zumeist Quarz) liegt. Die Variabilität der Werkzeugformen ist relativ gering, sie umfasst v.a. rückenretuschierte Einsatzwerkzeuge, teils an Grundformen

Verzierungsleitformen einer mesolithischen Keramikherstellung bilden Bänderungen, die mit einem zweizinkigen Gerät ausgeführt sind und die über den typologischen Vergleich zur Khartoum-Region in einen spätmesolithischen Zeitabschnitt (5700–5300 calBC) gehören dürften. Eine spätmesolithische bis frühneolithische keramische Verzierungstradition, die sich in einen größeren Verzierungskreis stellen lässt, wird durch die DWL-Typen A und C, flächige Wiegebandverzierung und durch organische Ma­gerung charakterisiert. Der Zeitraum von etwa 5300–4700 calBC ist hierfür anzusetzen (Abb. 6.12).

525 Vgl. die abgebildeten Gefäße bei Reinold 1987b, Abb. 10 und Reinold 2002, Abb. 3. 526 Entsprechende Belegungszeiten sind etwa in Kadada (4050–3350 calBC; Liste 1.A) und Ghaba (3950–3700 calBC; Kat.-Nr. 20) datiert. Die Erstellung einer Feinchronologie zwischen 4500 und 3000 calBC stellt ein wichtiges Forschungsdesiderat dar. Weitere chronologische Anhaltspunkte könnten sich anhand der Typologie anderer Beigabenelemente (z.B. Form von Keulenköpfen, Elfenbeinarmringen) ergeben.

Die neolithische Verzierungstradition, deren Abfolge durch

183

Die Neolithisierung

Einzelabdrücke

des

Wiegeband

M i t t l e r e n N i lta l s

Stempel/ Wiegeband zonal

Stempel/ Schnurroulette

Kammstempel flächig

Kammstempel zonal

Randverzierungen

Datierungsphase calBC

4500 − 4000 geometric

Mittelneolithikum

4700 – 4500 Mittelneolithikum

organische Magerung

5000 – 4700 Frühneolithikum DWL-C 5350 – 5000 Spätmesolithikum

DWL-A/B

5650 – 5350 Spätmesolithikum

Abb. 6.12  Auf typologischen Vergleichen beruhende chronologische Abfolge der spätmesolithischen Keramikverzierungen und Verzierungen datierter neolithischer Grabkeramik in der Dongola-Region

Grabkontexte abgesichert ist, wird durch Kammstempel­ verzierungen eingeleitet, die ab 4700 calBC fischgrätenförmig und zonal angeordnet werden und ab 4500 calBC als geometrische Flächen­ füllungen, u.a. auf Tulpenbechern, erscheinen. Gegen Ende des 5. Jahrtausends v. Chr. findet zunehmend eine Überglättung der Eindrucksverzierungen (rippled ware) statt – als Überleitung zu weitgehend unverzierten geglätteten Gefäßen, die lediglich ein Randdekor aufweisen können.

Diskutiert wurde dies in erster Linie im Zusammenhang mit der Auswertung des keramischen Fund­materials von Rahib Wells 80/87 (Jesse 2003a), einem Oberflächenfundplatz am Rande eines Paläosees. Für diesen waren in einer technologisch-typologischen Analyse folgende Motivgruppen zu unterscheiden (ebd.): 1. so genanntes ‚weiches Zickzack‘ (ebd., Taf. 45.9): Bänderungen in Wiegebandtechnik mit einem breitzinkigen, häufig gebogenen Werkzeug; vereinzelt in Kombination mit Randkerbungen, je­doch nicht mit anderen Motiven; vorwiegend dickwandige Waren 2. gepunktete Bogengruppen (ebd., Taf. 2.13; hier Dotted wavy-line, Typ C): flächig angeordnete, teils ver­schach­ telte oder über­ lappende Kammeindrücke mit einem Werkzeug mit breiten regelmäßigen Zahnabständen und breiten Zahnabdrücken; aufgrund des Fehlens wie-

6. 2. 4 Wadi Howar Für das Wadi Howar ist anhand einer Reihe von Fundvergesellschaftungen, jedoch nur sehr weniger einphasiger Fundinventare und stratigrafischer Abfolgen, eine allgemeine Abfolge von keramischen Ver­ zierungsleitformen erarbeitet worden (Keding 2000, Abb. 9). Diese wurden bislang allerdings nicht in einen überregionalen Zusammenhang mit zugehörigen Steinbearbeitungstechnologien gestellt, auch wurden die Begriffe Mesolithikum und Neolithikum weitgehend vermieden. Hauptsächlich anhand der Stratigrafie von Conical Hill 84/24 (Kapitel 5.2.12) wurde der Schluss gezogen, dass Dotted-wavy-line-Verzierungen und die Laqiya-Verzierung älter als die so genannten Leiterband­ver­zierungen des 4. Jahrtausends v. Chr. sein mussten (Jesse 2003a, Abb. 33). Über den Vergleich zur Khartoum-Region wurde für die DWL-Ver­zierungen (Abb. 6.13) gegen­über der Laqiya-Verzierung wiederum ein etwas höheres Alter angenommen, das jedoch nach Ausweis der aus dem Wadi Howar vorliegenden Radiokarbon­datierun­gen nicht älter als ca. 5500 calBC ausfallen konnte.

Abb. 6.13  Rahib Wells 80/73 (Wadi Howar). Kombination von DWLB und DWL-D (Bogenband) sowie senkrechter Ritzungen unterhalb des Randes (Jesse 2003a, Abb. 39.3)

184

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

gebandtypischer Über­schneidungen kann ein andersartiges Werkzeug (z.B. ein Schnurroulette) nicht ausgeschlossen werden; Kombination mit Randkerben und Gittermuster unterhalb des Randes (ebd., Taf. 1.8, 2.4); vorwiegend dickwandige Waren 3. Laqiya-Verzierungen: flächig angeordnete Strichgruppen, teils überlappend, oft gegenständig in Form eines Fischgrätenmusters; das Werkzeug kann größtenteils identisch zu Gruppe 2 aus­fallen; Kombinationen zwischen den Motiven der Gruppe 2 und 3 kommen vor (ebd., Taf. 74.1); vorwiegend dünnwandige Waren 4. Flächenfüllungen (ebd., Taf. 23.8): feine diagonal verlaufende Wiegeband- und Kammstempel­eindrücke, oft in Kombination zu Randlippenverzierung, vorwiegend dünnwandige Waren 5. doppelte Punktlinien: Alternately Pivoting Stamp in Return-Technik in Kombination mit ge­ritztem Bogenband (ebd., Taf. 39.7).

mesolithischen Horizont der Khartoum-Region parallelisieren (ca. 5700–5300 calBC, Abb. 6.14). Überwiegend waren die Funde von Rahib Wells 80/87 damit aber dem 5. Jahrtausend v. Chr. – dem Neo­lithikum – zuzuordnen und zeigten nur eine untergeordnete spätmesolithische Komponente. Der von Jesse (2003a) verwendete Begriff ‚Early Khartoum‘ ist zur Charakterisierung des Gesamtinventars folglich unzutreffend. Er sollte der Zuweisung eines tendenziell höheren Alters für viele Keramikfundstellen aus dem Wadi Howar dienen, das sich aus den mehrheitlich zwischen 5500 und 4000 calBC fallenden Da­tierungen nicht ergab.527 Der Begriff Neolithikum ist im Zusammenhang mit der Laqiya-Verzierung nicht verwendet worden, da auf einen entsprechenden Altersnachweis von domestizierten Haustieren, der bislang aussteht, großen Wert gelegt wird (Jesse 2003a). Allerdings hat die Auffindung eines Bestattungsplatzes bei Abu Tabari 02/1 erstmals deutliche Anhaltspunkte für ein regionales Neolithikum geliefert (Jesse 2006a). Die Verzierungen der dort als Grabbeigaben auftretenden Gefäße, darunter Tulpenbecher, lassen über winkel­förmig und fischgrätenartig aufeinanderzulaufenden Kammstempelmotive (Abb. 4.4.9–10) nicht nur eine typologisch jüngere Form der schraffurartigen LaqiyaVerzierung, sondern auch eindeutige Pa­rallelen zu Gefäßen von Kawa R12 in der Dongola-Region (Abb. 4.4.7) erkennen. Damit wäre auch die Zeit­stellung dieser GefäßVerzierungs-Kombination von Kawa R12 (4700–4500 calBC) auf das Wadi Howar zu übertragen.528

Zur Datierung stand letztlich ein Rahmen von 5650–5550 calBC bis 4450–4350 calBC (Kat.-Nr. 40) zur Verfügung, wenn auch aufgrund des Oberflächenfundcharakters eine Assoziation der Datierungen zu Recht angezweifelt werden durfte (Jesse 2003a, 69). Allerdings lassen sich für die einzelnen Gruppen durchaus Vergleichsdatierungen finden: ▪▪ Gruppe 2: Der Zeitraum 5300–5000 calBC (Kabbashi A, Kat.-Nr. 24) kann allgemein für das Ein­setzen von DWL-Verzierungen in Anspruch genommen werden. Für das Auftreten von DWL, Typ C steht möglicherweise eine Datierung von Ennedi Erg S98/20 um 4800– 4700 calBC (Liste 1.A). ▪▪ Gruppe 3: Der Datierungszeitraum 4700–4500 calBC (Burg al Tuyur 80/64, Kat.-Nr. 9; Conical Hill 84/24, Kat.-Nr. 12) sollte einen Anhaltspunkt für die Zeitstellung der Laqiya-Verzierung liefern. Typologisch bestehen große Ähnlichkeiten zu fischgrätenförmig angeordneten Kammstempelmotiven, die zeitgleich in der Dongola-Region erscheinen (Salvatori 2008a, Taf. 2.18, 21, 22). DWL-Verzierungen vom Typ C überdauern als Randverzierungen in Kombination mit der Laqiya-Verzierung. ▪▪ Gruppe 4: Randlippenverzierung ist ein neolithisches Element, das in Shaheinab ab etwa 4700 calBC, in Kawa R12 ab 4850 calBC datiert. Feine Kammstempelfüllungen finden sich dort ab etwa 4500 calBC. Von Rahib Wells 80/73 (Liste 1.A) stammt eine möglicherweise in Verbindung zu sehende Datierung von 4350–4050 calBC, sodass die Kombination auf 4500–4000 calBC einzugrenzen wäre. ▪▪ Gruppe 5: Für APS-Verzierungen unter Anwendung der Return-Technik existieren zwei Da­tierungen außerhalb des Arbeitsgebiets mit 4700–4350 calBC von Hassi Mouilah (Camps 1974) und 4350–4050 calBC von Uan Muhuggiag (Caneva 1987, Barich 1987).

Typochronologie und Subsistenzgrundlage sind für das Wadi Howar eng verzahnt worden. Das hat auf den Beginn des Neolithikums529 im Wadi Howar erhebliche Auswirkungen, da dieser momentan erst um 4000 calBC nachgewiesen scheint (zuletzt Jesse 2006a). So wurden Siedlungen des 5. Jahrtausends v. Chr. im Wadi Howar unter dem Aspekt von Jäger-Sammler-Gemeinschaften analysiert (Keding 2006). Auf dem Fundplatz Ennedi Erg S98/20 wiesen Steingeräte wie große Segmente und Bohrer je527 „Bereits ein erster Blick auf diese 14 Daten ... zeigt, daß sie fast alle relativ jung ausfallen und somit ebenfalls nur zum Teil Datierungen für den Early-Khartoum-Komplex im Wadi Howar liefern“ (Jesse 2003a, 178f.). Hierfür ist v.a. die Fragestellung von Jesse (ebd., 16ff.) zu beachten: Die Fundplätze des Wadi Howar als Ost-West-Verbindungsachse zwischen dem Niltal und der Zentralsahara – zwei Gebiete, für die bisher jeweils eine Keramikherstellung seit dem 8. bzw. 9. Jahrtausend v. Chr. diskutiert wurde – sollten nicht nur überzeugend eine räumliche, sondern auch eine chronologische Lücke schließen. Die im Wadi Howar weitaus jünger ausfallenden Datierungen wurden von Jesse somit nicht als signifikanter Befund, sondern als Folge mangelhafter Überlieferung ausgedeutet. 528 Jesse (2006a) hat dafür ein maximales Alter von 3950–3850 calBC entsprechend einer Straußeneischalendatierung von Abu Tabari 02/1 eingeräumt. Eine mehrphasige bzw. fortgesetzte Belegung vom 5. zum 4. Jahrtausend v. Chr. ist jedoch auch für die Bestattungsplätze im Niltal typisch, sodass eine ältere Phase durchaus anzunehmen ist. Tulpenbecher sind zudem bereits mehrfach datiert worden (Kawa R12, Kadero) und vertreten durchweg eine Phase in der 2. Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. 529 Der Begriff Neolithikum wurde zunächst von Jesse (2003a) abgelehnt, später aber für Abu Tabari 02/1 (Jesse 2006a) verwendet, weil der Fundplatz eine Reihe von neolithischen Merkmalen erfüllt.

Möglicherweise lassen sich Bänderverzierungen in Wiegebandtechnik (Gruppe 1) mit einem ent­sprechenden spät-

185

Die Neolithisierung

Wiegeband flächig

Stempel/ Wiegeband zonal

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Stempel/ Roulette

Kammstempel zonal

Punktlinien zweizinkig

Datierungsphase calBC

Abb. 6.14  Auf typologischen Vergleichen beruhende chronologische Abfolge der Keramikverzierungen im Wadi Howar

4500 – 4000 geometric

APS-Return/DWL-E

Mittelneolithikum

4700 – 4500 Mittelneolithikum

Laqiya/DWL-C

5000 – 4700 Frühneolithikum DWL-C 5350 – 5000 Spätmesolithikum

DWL-B/D

5650 – 5350 Spätmesolithikum

banded

doch auf eine neolithische Abschlagsindustrie; daneben kam Flächenretusche vor (ebd., 89).530 Die Existenz von Bestattungen nach mittel­neolithischem Brauch verschiebt den Beginn des Neolithikums aber mindestens auf 4500 calBC, sodass weniger mit einem regionalen Überdauern mesolithischer Lebensformen, als vielmehr mit einer fragmentarischen Überlieferungs­situation, v.a. in Bezug auf Tierknochen, zu rechnen ist. Eine noch wesentlich engere Anlehnung an die Chronologie des Niltals, i.E. die Akzeptanz eines ab 5000 calBC einsetzenden Frühneolithikums (als Bestandteil eines überregionalen Horizonts), bleibt abzuwarten.

wenigen bekannten epipaläolithischen Fundorte außerhalb Unternubiens. In der Laqiya-Region fehlen für eine chronologische Bewertung der Oberflächenfundinventare ebenfalls gesicherte stratigrafische Bezüge. Auf dem Fundplatz 82/57 wurde eine Schichtenfolge in das 7. und 6. Jahrtausend v. Chr. datiert, wobei das weitgehend unpublizierte archäologische Fundmaterial, das Steinartefakte und Knochen beinhaltete, v.a. im oberen Bereich und an der Oberfläche vorkam (Kuper 1986, 131; Gabriel 1986).531 Vom Fundplatz 83/117 stammen Keramikfunde mit den Verzierungen Dotted wavy-line und Laqiya sowie zwei Radiokarbondatierungen mit hohen Standardabweichungen (5650–4900 calBC und 4100–3700 calBC, vgl. Liste 1.A). Anhand typologischer Vergleiche wurde zumindest eine chronologische Abfolge der Verzierungen Dotted wavy-line und Laqiya angenommen (Lange 2006a, Abb. 2).

6. 2. 5 Selima Sandsheet und Laqiya-Region In Burg al Tuyur (Kat.–Nr. 11) ist eine mesolithische Besiedlungsphase in den Wiggle-Bereich 5900–5600 calBC datiert, zu der von den abgebildeten und beschriebenen Steingeräten die Lunate und ein gleichschenkliges Dreieck (Idris 1994a, Abb. 3.1–6, 9) gehören dürften. Eine Fundgeschlossenheit des gesamten Lithikinventars, wie sie durch Idris (1994a) angenommen wurde, lag jedoch nicht vor. So wiesen andere Gerätetypen wie langschmale Rückenspitzen, ungleichschenklige Dreiecke und ein gekerbtes Trapez sowie Bearbeitungsreste wie Mikrostichel (ebd., Abb. 3.10–18, 25–29) in ältere Besiedlungsphasen des Epipaläolithikums bis Frühmesolithikums (ca. 9.–8. Jahrtausend v. Chr.). Es handelt sich damit um einen der

Über die räumliche Klammer durch Burg al Tuyur (Kat.– Nr. 9) in der Selima Sandsheet und Conical Hill (Kat.–Nr. 12) im Wadi Howar kann die Datierung der Laqiya-Verzierung um 4700–4500 calBC angesetzt werden. Ab 4700 calBC soll unverzierte polierte Keramik als neuer regionaler Keramikstil eines Early Nubian Horizon – als Pendant zum unternubischen Abkan – eingeführt worden sein (Lange 2006a, 110).532 Allerdings darf dabei die verzierte Keramikfazies des Nubischen Neolithikums nicht übersehen werden (Kapitel 6.2.1, Abb. 6.6–7), welche zeitgleich in Gebrauch ist und einer überwiegend oder durchweg un-

530 Die herausgestellten Aktivitätszonen zeigen vorwiegend Spezialisierungen zur Verarbeitung von Sekundärprodukten, die u.a. erst in den Zeitraum zwischen 4000 und 3350 calBC (vgl. Liste 1.A) datieren, für den mit großer Sicherheit von einer neolithischen Subsistenz auszugehen ist. Auch das Vorkommen sehr vieler spezialisierter Reibgeräte findet durchaus Parallelen in neolithischen Siedlungen des Niltals (z.B. Umm Direiwa, Kadero).

531 Ferner wurde sehr unzureichend ein Bezug zu einem einzelnen, an anderer Stelle aufgefundenen Keramikfragment hergestellt (Schuck 1989, 423). 532 Dies betrifft die Fundplätze Wadi Shaw 82/66 und 82/82-2 (vgl. Liste 1.A).

186

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

verzierten Keramiktradition (als ein jüngeres, spätneolithisches Element) voranzustellen ist.

holozäne Sedimen­tationsstufe für die Ebene bereits angedeutet, ferner auch die Vermutung, dass der Atbara sein heutiges Flussbett überhaupt erst während des Holozäns ausgebildet hat.533 Alle ‚in situ‘ befindlichen akeramischen Fundstellen auf der Schwemmebene sind demnach allgemein in das Holozän zu stellen, das Merkmal der Keramiklosigkeit schließt ferner eine neolithische oder auch spätneolithische Zeitstellung keineswegs aus.

Obwohl sich also zeitgleich zu neolithischen Kulturen des Niltals verlaufende kulturelle Traditionen herausstellen lassen, existieren aus der Laqiya-Region bislang keine Belege für das Vorkommen domestizierter Spezies (Lange 2006a, 110), sodass eine Unterscheidung in Mesolithikum und Neolithikum bislang unterblieben ist.

Ungewöhnlich bei den prozentualen Quanti­fizierungen und bei der Interpretation der Lithik­funde sowohl durch Elamin (1987) als auch Marks (1987) war, dass nicht darauf ein­gegangen worden ist, dass eine Reihe der Oberflächenfundstellen bereits 13 Jahre zuvor durch den von Shiner geleiteten Survey abgesammelt worden waren.534 Auch auf die Problematik der Fundvermischungen verschiedener Phasen auf Oberflächenfundplätzen wurde nicht ein­ gegangen. Technologisch fallen einerseits In­ventare auf, die einen Schwerpunkt auf der Klingenproduktion zeigten, und andererseits Inventare, die vorwiegend eine Abschlagstechnologie aufwiesen. Erstere waren vorwiegend mit dem Rohmaterial Chert, letztere mit höheren Anteilen an Achat und Quarz535 zu verbinden. Die Klingen­ technologie diente jedoch nicht zur Herstellung mesolithischer Mikrolithen, sondern vorwiegend zur Produktion von Vierecken (Abb. 6.15b). Solche Stücke fanden sich aus Quarz gefertigt auch in Shabona (Clark 1989, Abb. 8.26–29). Sie erinnern im weitesten Sinne an ähnliche Sicheleinsätze etwa aus der neolithischen Badari-Kultur.536

6. 2. 6 Oberer Atbara Die chronologischen Vorstellungen zur Vorgeschichte des Ostsudans müssen in erster Linie im Licht der Forschungsgeschichte gesehen werden. In dieser Hinsicht ist es nicht unerheblich, dass das Gebiet von einer For­schungsgruppe unter der Leitung von J.L. Shiner direkt im Anschluss an die Unternubien-Kampagne untersucht worden ist. Unverkennbar sind dabei bestehende Konzepte und Methoden direkt aus Unter­nubien übertragen worden. Ausgangspunkt der Auswertung war die Herausfilterung rein lithischer Fundplätze, die der Zeitstufe ‚Preceramic‘ (Shiner 1971c) bzw. später – ohne ein schlüssiges typologisches Konzept – dem Spätpaläo­lithikum zugeordnet wurden (Elamin 1987). Bei einer erneuten Untersuchung innerhalb des Butana Archaeological Project (Marks 1987) ist dieser Zuordnungsmodus für keramiklose Fundinventare im We­ sentlichen beibehalten worden. Zwei Datierungen zwischen 10 228 ± 273 bp (KG-15) und 6215 ± 75 bp (KG-14, Kat.-Nr. 31) stellten hierfür den absolutzeitlichen Rahmen. Alle akeramischen Fundplätze sollten unter der Annahme einer kontinuierlichen Überlieferung durch ihre spezifische Zusammensetzung je­weils eine dazwischen einzuordnende Phase markieren.

Die Fundstelle KG-68 (Kat.-Nr. 32) wies eine extreme Spezialisierung auf die Zerspaltung und un­kon­trollierte Gewinnung von Abschlägen von Achat-Geröllen auf, verbunden mit dem Vorkommen von scaled pieces und einigen dicknackigen Segmenten, ebenfalls in Spalt- oder Slicing-Technik (Marks 1987, Abb. 4). Insgesamt sind dies neolithische bis spätneolithische Bearbeitungstechniken, sodass die Da­tierung von 6600–6450 calBC hierfür vollkommen auszuschließen ist.

Aus Unternubien übertragen wurde auch die relative Datierung anhand von Sedimentationsstufen. Allerdings lagen sämtliche lokalisierten Fundplätze oberhalb von Siltablagerungen der Atbara-Schlaufe bei Khasm al Girba, einer ausgeprägten Ebene aus alluvialen Ablagerungen. Betont wurden in-situ-Fund­konzentrationen, die bis in eine Tiefe von 0,20 m in den Siltschichten vorkamen (Elamin 1987, 38). Für eine spätpaläolithische Zeitstellung konnte demnach nur das aus Unternubien stammende Postulat gel­tend gemacht werden, dass nach 10 000 bp keine nennenswerte Siltsedimentation mehr stattgefunden hat (vgl. de Heinzelin 1968). Offensichtlich wurde dabei versäumt, eine relative Datierung für die Silt­ablagerungen des Atbara festzustellen.

Der Fundplatz KG-14 (Kat.-Nr. 31) zeigt dagegen breite Abschläge mit Kerbungen und umlaufenden Retuschen (Marks 1987, Abb. 5). Ähnliche Stücke aus Rhyolit stammen von Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 17.2–3). Die Datierung von 5300–5050 calBC ließe eine spätmesolithische Zeitstellung an­nehmen, die auch für Bänderun533 Bei Chmielewski (1987) wird zudem deutlich, dass sich z.B. mittelpaläolithische Fundstellen stets außerhalb dieser Ebene und nur in besonderen geomorphologischen Geländesituationen fanden. 534 Die Häufigkeit bestimmter Werkzeugtypen kann demnach nicht als chronologisches Unterscheidungsmerkmal gelten. 535 Bei Marks (1987) wurden die Quarz-Inventare KG-71, 70, 75, 69, 19 nicht mehr in die Analyse für das Spätpaläolithikum (so noch bei Elamin 1987, 39) einbezogen. Offensichtlich ordnete Marks sie dem Neolithikum oder jüngeren Epochen zu. 536 Auf eine neolithische Zeitstellung deutet auch der mögliche Zusammenfund mit breiten Segmenten der Slicing-Technik und dicken micropoinçons auf dem Fundplatz N115 (Abb. 6.15). Die Verwendung von Chert weist zwar auf eine von der Khartoum-Region verschiedene Bearbeitungstradition, wohingegen die Verwendung der neolithischen Makroklingentechnologie Parallelen bei der Herstellung großer Rückenmesser (Abb. 4.45) findet.

Nach allem, was über den früh- bis mittelholozänen paläoklimatischen Befund aus dem Niltal und für das übrige Nordafrika bekannt ist, muss es jedoch als weitgehend ausgeschlossen gelten, dass spätpaläo­lithische Fundinventare als ungestörte Oberflächenfundstellen oberhalb einer alluvialen Flussschwemm­ebene vorliegen. In der Arbeit von Chmielewski (1987, 16, Abb. 10) wurde eine früh-

187

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

optimiertes Ressourcenmanagement (Peters 1993, 1995, 1996), für die Sesshaftigkeit von Wildbeutern und die frühe ‚Kultivierung‘ von Sorghum (Haaland 1997, 1999). Eine typochronologische Einordnung des Fundmaterials gestaltet sich nicht einfach, da trotz der weit zwischen 7850 und 5600 calBC streuenden Radiokarbondatierungen von den Ausgräbern die interne Fundgeschlossenheit der drei Inventare immer wieder betont worden ist. Eine quellenkritische Dis­kussion der Formations- und Transformationsprozesse wurde im Hinblick auf das angenommene hohe Alter des Fundmaterials nicht geführt. Hinweise in Haalands Ausführungen deuten jedoch darauf, dass einige Fundakkumulationen auf den Kiesbänken mit Sicherheit nicht auf menschliche Aktivitäten zurück­zuführen waren:

Abb. 6.15  Khasm al Girba (Oberer Atbara). Fundstelle N 115, Werk­ zeug­for­men: a) micropoinçon, b) Viereck, c) dicknackiges Segment (nach Shiner 1971c, Abb. 3)

gen in Wiegetechnik und möglicherweise für die DWLVerzierung vom gleichen Fundplatz537 in Frage kommt. Die so genannte knobbed ware – unverzierte Keramik mit von innen nach außen gestochener Buckelverzierung (Shiner 1971d, Abb. 5 oben links) – ist hingegen undatiert geblieben und gehört mit großer Wahrscheinlichkeit frühestens in das 5. Jahrtausend v. Chr.538 Besser belegt ist knobbed ware auf dem Fundplatz Amm Adam ASS 1 (Fattovich 1989), wo sie zusammen mit Wiegebandverzierung, aber auch Kammstempeleindrücken und neolithischer APS-Verzierung auftritt.539

„Two factors have complicated the dating of the sites. One is their deflation resulting in archaeological material being washed down the slopes and accumulating in certain areas, the other is the disturbance through the later use of parts of the settlement mounds for burials“ (Haaland 1992, 58).

Bedenklich ist dabei, dass eine Reihe der Ausgrabungsschnitte über derartige Erosionshänge540 verlief, da dort das Fundmaterial eine besonders hohe Dichte aufwies. An anderer Stelle betraf dies Akkumulationen von Mollusken, dem einzigen verwendeten Datierungsmaterial:

Die Fundstellen von Khasm al Girba sind damit dem Spätmesolithikum bis Spätneolithikum zuzuweisen. Da sich eine vorangehende mesolithische Tradition nicht aus den publizierten Klingen­inventaren (Marks 1987) ergibt, ist auf dem gesamten Plateau vermutlich kein entsprechender meso­lithischer Fundplatz belegt. Anders verhält sich dies an der Atbara-Mündung (s.u.), wo entsprechende Rückenspitzen und Dreiecksformen vorliegen. Der ungewisse Status des Spätpaläolithikums im Arbeits­gebiet kann demnach nicht mit lithischen Inventaren überbrückt werden, deren einziges gemeinsames Merkmal das weitgehende Fehlen von Keramikfunden ist. Aufgrund der geschilderten Datierungs­diskrepanzen kann der Übergang vom Mesolithikum zum Neolithikum für den Ostsudan bislang nicht präziser nachvollzogen werden.

„Molluscs shells were concentrated in certain areas such as pits“ (Haaland 1993, 55).541

Eine sekundäre Einlagerung von Fundmaterial als auch die natürliche Einbettung der Mollusken542 in die Kiesbänke, welche alle drei Fundplätze charakterisieren, sind daher nicht vollständig auszuschließen, weswegen die Radiokarbondatierungen keineswegs für sämtliche Besiedlungsphasen repräsentativ sein müssen. Bei der Charakterisierung der Keramikfunde war sehr ungewöhnlich, dass Arkells Konzept für die meso­lithischen Fundplätze der Khartoum-Region verwendet worden ist, obwohl die Atbara-Fundplätze zum Teil vollkommen andere Verzierungen ergeben hatten.543 So kamen flächige Kammritzungen (Haaland 1993, Abb. 15b, d) äußerst selten, die Verzierungstypen DWL-Typ A und B überhaupt nicht vor. Gleiches hatte Arkell bereits 1954 für Funde von Damer festgestellt (Arkell 1954b).544 Grundsätzlich

6. 2. 7 Atbara-Mündung Die drei Fundkomplexe Abu Darbein (Kat.-Nr. 4), Aneibis (Kat.-Nr. 5) und Damer (Kat.-Nr. 13) ge­hören zu den am intensivsten unter­suchten mesolithischen Fundkomplexen außerhalb der Khartoum-Butana-Region. Sie bildeten eine we­sentliche Referenz für eine frühe Keramikherstellung (Haaland 1995c, Close 1995), aber auch für ein saisonal

540 Haaland/Magid 1992, Abb. 3, 4, 7. 541 Der Hinweis auf Gruben lässt offen, ob es sich um archäologische oder geomorphologische Kontexte handelte. Darüber hinaus wurden keinerlei weitere Befunde innerhalb der Kies- und Sandsedimente erwähnt. 542 Die Herausstellung einer stratigrafischen Abfolge der Molluskendatierungen ist nahezu unmöglich (vgl. Tab. 3.7, 8). Vielmehr datieren diese immer wieder ähnliche Ereignisse zwischen 7600–7450 calBC, 7000–6400 calBC und 6250–6000 calBC (Kat.-Nr. 4, 5, 13). 543 Haaland (1993) bemerkte dazu lediglich, dass sich sowohl die Häufigkeit als auch das Spektrum der Randverzierungen keineswegs mit der Khartoum-Region vergleichen ließ. 544 Vergleiche zur Khartoum-Region, etwa über Typenhäufigkeiten zwischen Kammritzungen und Dotted wavy-line, welche ohnehin nachzeitige Verzierungen darstellen, erübrigen sich daher.

537 Jesse 2003a, Anhang 9, Tab. C: 1.G. 538 Unter der wenigen abgebildeten Keramik fallen ferner zwei Fragmente auf, die mit Sicherheit als neuzeitlich anzusehen sind (Shiner 1971d, Abb. 5 rechts). 539 Die gestochene Buckelverzierung des Ostsudans kann nicht als isolierte Entwicklung gesehen werden. Sie kommt u.a. auch im Fayum (Caton-Thompson/Gardner 1934, Taf. 17.12, 19), in den oberen Schichten von Merimde-Benisalâme (Eiwanger 1992, Abb. 7) und auf der arabischen Halbinsel vor.

188

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

ist das typolo­gische Konzept für die Khartoum-Region demnach nicht auf die Fundplätze an der Atbara-Mündung an­wendbar, da es sich um eine andersartige Verzierungs­ tradition handelt.

tarakt (Dittrich et al. 2007, Abb. 2.1–5) und in Unternubien (Abb. 6.6), dort eher mit neolithischer Zeitstellung, vor. In der Khartoum-Region erscheinen grobe senkrechte Eindrücke unter dem Rand erstmals ab dem Auf­kommen von DWL-Verzierung, regelhafte Randverzierungen treten erst ab dem Neolithikum (Arkell 1953) auf. •  Auf einer Reihe von Fragmenten kommen Bänderungen in Wiegebandtechnik mit mehr oder we­niger regelmäßigen Freiflächen vor, die auch aus ShaqadudMidden bekannt sind. Bän­derungen sind Elemente der Verzierungszonengliederung, die, wie in der KhartoumRegion ge­zeigt werden konnte, ab der Mitte des 6. Jahrtausends v. Chr. datieren. Eine regionale Besonderheit der Atbara-Mündungsregion ist jedoch, dass diese Bänderungen auch bogenförmig geführt oder als einzelne Bogengruppen angeordnet werden können, die sehr oberflächlich als Dotted wavy-line bezeichnet worden sind. •  Echte flächige Kammritzungen wie in der KhartoumRegion waren äußerst selten, so in Abu Darbein und in Damer (Haaland 1993, Abb. 15b, d). Deren maximaler Datierungszeitraum be­trägt insgesamt 6500 bis 5600 calBC.

Im typologischen Vergleich zu anderen Regionen lassen sich dennoch einige chronologische Ten­denzen aufzeigen: •  Mit großer Sicherheit sind einzelne Verzierungen in das (durch die Radiokarbondatierungen nicht erfasste) Neolithikum, d.h. in das 5. Jahrtausend v. Chr., zu stellen: Dazu gehören Spatel­verzierungen (plain edge) aus Anei­bis (Haaland 1993, Abb. 19b, d), feine Ritzungen mit einem zweizinkigen Gerät aus Damer (ebd., Abb. 15e) sowie ein Verzierungstyp aus Aneibis und Damer, welcher an die neolithische APS-Return-Technik erinnert (ebd., Abb. 19c, 18d). •  Neben den überwiegenden Wiegebandverzierungen mit einem mehrzinkigen Gerät fallen Ver­zierungen auf, die mit einem dreizinkigen Gerät ausgeführt sind. Dies betrifft geritzte Wellen­linien aus Bogenelementen (mit Umsetzen des Werkzeuges) aus Abu Darbein (ebd., Abb. 15a) und gepunktete Bögen aus Aneibis (Haaland 1992, Abb. 6 links oben), die sehr stark an ähnliche Motive aus Unternubien (DWL, Typ D) erinnern. Von Bedeutung ist hier nicht nur die unge­wöhnliche räumliche Verbindung, sondern auch, dass diese Motive tendenziell in das Spätmeso­lithikum (ca. 5500–5000 calBC) datieren. •  In den Nordsudan weisen auch weitere Verzierungen: Gittermuster, Fingernagelkerben und Punkt­reihen als Randverzierung (Abb. 6.16) kommen auch am 4. Ka-

Die keramischen Funde gehören demnach in sehr unterschiedliche Besiedlungsphasen zwi­schen 6500 und 4000 calBC, die innerhalb der drei Fundkomplexe auch unterschiedlich verteilt waren. Ein Nachweis einer Keramikherstellung im 8. Jahrtausend v. Chr. (so Haaland 1995c, Close 1995) lässt sich hieran unter keinen Um­ständen knüpfen.545 Chronologische Unterschiede ließen sich auch über das Steingeräteinventar erschließen: All­gemein waren in Abu Darbein Bohrer, Schaber, gekerbte und gezähnte Stücke recht häufig. We­sentlich häufiger, jedoch nicht in die Auswertung integriert (Haaland 1993, Tab. 3), fanden sich retuschierte unspezifische Abschläge. Insgesamt bildet dies ein spätmeso­lithisches bis neo­lithisches Inventar, in dem die Abschlagstechno­logie dominiert. Hierzu passen auch die zwei in Abu Darbein aufgefundenen polierten Steinbeile des Neolithikums546 und drei gestielte Pfeilspitzen, auf die nicht näher eingegangen worden ist. Daneben kamen Werkzeuge einer Klingen­technologie (u.a. mit Lamellenkernen) aus Chert vor, darunter schmale Rückenspitzen und ungleichschenklige Dreiecke (Abb. 4.33c), welche sich gut mit ent­sprechenden frühmesolithischen Funden aus der Khartoum-Butana-Region parallelisieren lassen (Abb. 4.33). Es ist naheliegend, diese Phase mit dem Auftreten von flächigen Kammritzungen zu korre­lieren. Zusammenfassend ist festzuhalten: 545 Dagegen wäre sogar eine frühmesolithische akeramische Besiedlungsphase letztlich nicht auszuschließen, worauf v.a. die Rückenspitzen in Klingentechnologie weisen. 546 „The presence of these indicates that the eroded later part was probably inhabited during the Neolithic period“ (Haaland/Magid 1991, 36).

Abb. 6.16  Randverzierungen von Fundplätzen an der Atbara-Mündung (Haaland 1993, Abb. 14)

189

Die Neolithisierung Kammritzungen flächig

Wiegeband flächig

des

Stempel/ Wiegeband zonal

M i t t l e r e n N i lta l s Stempel/ Wiegeband zonal

Stempel/ Ritzung zonal

Wiegeband modifizierter Kamm

Punktlinien zweizinkig

Datierungsbereich calBC

Abb. 6.17  Auf typologischen Vergleichen beruhende chronologische Abfolge der Keramikverzierungen der Atbara-Mündungsregion

4500 – 4000 ?

Neolithikum zigzags

APS-Return 5350 – 4500 Spätmesolithikum/ Neolithikum

DWL-D

5650 – 5350 Spätmesolithikum banded

paired dots 6500 – 5600 Mittelmesolithikum

wavy-line

▪▪ Eine stratigrafische Einbettung des Fundmaterials konnte nicht nachgewiesen werden, eine aus­reichende Trennung in ältere oder jüngere Funde war demnach anhand der Ausgrabungs­ergeb­nisse nicht gewährleistet. ▪▪ In Vorberichten waren die Ausgräber von neolithischen Fundkomplexen ausgegangen (El-Mahi/Haaland 1984), dafür hatten in Abu Darbein entsprechende Oberflächenfunde von polierten Beilen und gestielten Pfeilspitzen vorgelegen. Erst nach Bekanntwerden der Radiokarbondatierungen wurde in den Publikationen (Haaland 1992, 1993, 1995) ausschließlich von mesolithischem Fundmaterial gesprochen. ▪▪ Eine Annahme der Gleichzeitigkeit aller Funde und deren Gleichförmigkeit während eines kontinuierlichen Bestehens der Siedlungen zwischen 7850 und 5600 calBC, d.h. über etwa zwei Jahrtausende, widerspricht dem in dieser Arbeit vertretenen Konzept von Kontinuität und Diskonti­nuität.

geschlossene Fundinventare zu behandeln und auszuwerten. Besonders in Unternubien ist dadurch ein erheblich verzerrtes Bild der holozänen Chronologie ent­standen. Insgesamt ergeben sich im Arbeitsgebiet – und dies lässt sich sicher ohne Weiteres auf den größeren Teil Nordafrikas ausweiten – überhaupt keine Anhaltspunkte, dass die zeitliche Einführung und Ver­ wendung von holozänen Steinbearbeitungstechniken in ihren Grundzügen anders verlaufen sein sollte, als dies für den euroasiatischen Raum im Allgemeinen angenommen wird. Damit ist gemeint, dass aus einer jung­paläolithischen Klingenindustrie eine epipaläolithische Klingenindustrie mit rücken­ gestumpften lanzettförmigen Werkzeugen und aus dieser wiederum eine Mikroklingen­ herstellung zur Weiterverarbeitung zu geometrischen Mikrolithen unter Anwendung der Kerbbruch­technik abzuleiten ist. Neolithische Steinbearbeitungs­techniken sind dagegen in Nordostafrika durch eine weitgehende Aufgabe der mesolithischen Mi­ krolithenproduktion, die überwiegende Herstellung von unmittelbaren Formen über die Abschlagstechnik, die Normierung von Beilformen und schließlich die Imitation von ersten Metallgeräten durch Flächenretusche und Politur gekennzeichnet.

Eine einheitliche Fundauswertung der Fundplätze an der Atbara-Mündung wird demnach deren komplexer Zusammensetzung nicht gerecht. Zukünftige Untersuchungen einphasiger Fundstellen und v.a. neolithischer Fundstellen – über diese Epoche ist für die Region bislang nichts bekannt – könnten über die chronologische Relevanz einzelner Verzierungstypen nähere Aufschlüsse liefern. So kann eine chronologische Abfolge von Keramikverzierungen bisher nur über den typologischen Vergleich zu benachbarten Regionen rekonstruiert werden (Abb. 6.17).

Im Früh- und Mittelmesolithikum ist das Arbeitsgebiet in mindestens zwei Traditionen zu unterteilen: Im Norden wurden bei den Mikrolithenformen Einflüsse des Cap­ sien festgestellt. Dominierende Roh­materialien sind Chert und Flint. In der Khartoum-Butana-Region bildet dagegen nahezu ausschließlich Quarz das Aus­gangsmaterial der Mikrolithen, die weniger strenge geometrische Formen aufweisen. Eine voran­gehende epipaläolithische Tradition ist hier bislang nicht nachgewiesen, die auffällige Verwendung von Quarz weist aber auf einen autochthonen Kulturkreis.

6. 2. 8 Zusammenfassung Bisherige chronologische Vorstellungen haben zu sehr den Faktor einer regionalen Diversifizierung betont, der es erlaubte, unter dem Eindruck vieler isoliert lebender Gruppen mehrere gegenläufige, reversible oder vollkommen undifferenzierte Entwicklungen zu rekonstruieren. Dies wurde auch durch die Vorgehensweise begünstigt, Fundkomplexe nicht auf ihre Genese und Überlieferung hin zu prüfen, sondern sogar Oberflächenfundstellen als

In beiden Traditionen werden Mikrolithenformen wie Dreiecke zugunsten der spezialisierten Pro­ duktion von Lunaten aufgegeben. Diese werden zunehmend an Abschlägen gefertigt, bis im Neolithikum die Slicing-Technik

190

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

DWL Verbreitung

keramische Waren

Anordnung/Kombinationen

assoziiertes Lithikinventar

A/B

Khartoum-Butana-Region, Gezira, Don­golaRegion, Wadi Howar

anorganische Magerung, Muschelgrusmagerung, seltener organische Magerung

Kombination mit Bändern in Wie­ gebandtechnik, häufig unter dem Rand, seltener flächendeckend

makrolithische Abschlag5300–5000 calBC sindustrie (u.a. aus Rhyolit), breite Lunate

C

Wadi Howar, Khartoum- häufiger organische Ma­ Butana-Region, Gezira, gerung Dongola-Region

flächendeckend und überlappend, Kombination mit LaqiyaVerzie­rung möglich, evtl. über Schnurroulette ausgeführt

überwiegend Abschlags­ industrie

5100–4700 calBC ?

D

Ober- und Unternubien

anorganische Magerung, in Bändern, Kombination mit seltener Glimmermagerung Ritzungen als Randverzierung

Abschlagsindustrie ?

5300–5000 calBC ?

E

Khartoum-Butana-Region, Wadi Howar

feine anorganische und organische Magerung, Oberflächen geglättet

neolithische Abschlags­ 4700–4000 calBC industrie (u.a. aus Rhyolit), Beilformen

F

Khartoum-Butana-Re­gion

feine anorganische Mage­ Kombination mit einzelnen Punkt­ rung, Oberflächen geglättet linien als Führungslinien

in Kombination mit doppelzeiliger APS-Verzierung

neolithische Abschlags­ industrie

Datierung

4500–4000 calBC

Tab. 6.4  Übersicht der Untertypen der Dotted-wavy-line-Verzierung im Arbeitsgebiet

zur effektiven Produktion von Segmenten als Schneideeinsätzen erscheint. Gleich­zeitig werden vorrangig unmittelbare Formen wie Bohrer, Schaber, gezähnte und gekerbte Stücke an Abschlägen hergestellt. In Unternubien treten importierte Werkzeugtypen wie side-blow flakes, Schaber und Pfeilspitzen aus ägyptischem Chert hinzu, während in der Khartoum-Region Rhyolit für makro­lithische Formen wie Schaber und Querbeile benutzt wird.

Unter­phasen vom Spätmesolithikum bis ins Neolithikum beinhaltet. Insgesamt kann für dessen Einsetzen keine frühere Datierung geltend gemacht werden, als die des phasenreinen Fundplatzes Kabbashi A mit 5300–5000 calBC (Tab. 6.4). Anzunehmen ist, dass die Typen DWL-A und B des Zentralsudans etwa zeitgleich zum Typ DWL-D im Nordsudan (und bis in das Tibesti-Gebirge) verlaufen. Der Typ DWL-C könnte zeitlich auf die Typen DWL-A und B (Khartoum-Hospital) folgen, ist aber auch eng mit der neolithischen Laqiya-Ver­zierung verbunden. Hieraus lässt sich bereits ablesen, dass ein chronologischer Zusammenhang zur Neo­lithisierung besteht.

Es wäre naheliegend, hinter diesem Technologiewandel den verschobenen Schwerpunkt von einer mesolithischen Jagdbewaffnung zu neolithischen Schneide- und anderen Verarbeitungswerkzeugen zu sehen. Allerdings ist auch im Neolithikum die Herstellung von Geschossen erfolgt, sodass der Techno­logiewechsel im Arbeitsgebiet vielmehr mit einem Werteverlust bezüglich der normierten mesolithischen Klingen-Kerbbruch-Technologie einhergeht. Seg­mentkerne lassen sich andererseits über die neolithische Slicing-Technik wesentlich effektiver ausbeuten. Bislang ist es anhand der Datengrundlage für das Arbeitsgebiet nicht möglich, eine Aussage zu treffen, ob es sich bei der Ablösung der einzelnen Techno­logien um einen allmählichen oder einen relativ abrupten Prozess handelt. Dieser kann nur allgemein in die Mitte des 6. Jahrtausends v. Chr. datiert werden.

Danach folgt aufgrund der neolithischen Siedlungsdynamik eine äußerst starke Regionalisierung von Keramikstilen, wobei häufig sogar innerhalb einer Region mit dem zeitlichen Nebeneinander ver­schiedener Stile zu rechnen ist. Typisch sind Techniken, die eine sehr regelmäßige Flächenfüllung oder Zonierung erlauben. Hierzu zählen die Laqiya-Verzierung, Kammstempel- und Wiegebandverzierung sowie Alternately Pivoting Stamp. Randverzierungen unter Einbeziehung der Randlippe sind häufig. Im Mittelneolithikum erscheinen in bestimmten Zentren auffällige geometrische Motive oder bestimmte Oberflächenbehandlungen (rippled ware, red slipped black topped ware), die zwar signifikante Leitformen darstellen, neben denen aber weiterhin einfache Eindruckstechniken zum Einsatz kommen. Die verschiedenen Technologien spiegeln u.a. verschiedene Anforderungen an die Repräsenta­ tionsfunktion von Keramikgefäßen wider.

Keramikfunde wurden häufig nicht in Relation zur chronologischen Aussagekraft des Steingeräte­inventars beurteilt, was zu erheblichen Diskrepanzen bezüglich der Datierung geführt hat (vgl. Garcea im Druck; Gatto 2002b, 2006a, 2006c, im Druck). Unsicher­heiten bestehen v.a. bezüglich des Neolithikums, diesem wurde tenden­ ziell viel zu wenig Fundmaterial zugewiesen, da sich eine starke Forschungsströmung für eine Datierung in ältere Zusammenhänge aus­spricht (ebd.). Eine chronologische Justierung ließe sich über die Keramikchronologie der Khartoum-Butana-Region vornehmen, allerdings sind hierfür regionale Unterschiede zu beachten: So ist nur der Dotted-wavy-line-Horizont in mehreren Regionen verbreitet, der zudem verschiedene Verzierungstypen und

Es ist trotz einer in vielen Publikationen geäußerten Selbstverständlichkeit bislang nicht eindeutig, ob im Norden des Arbeitsgebiets eine zu den mittelmesolithischen Kammritzungen der Khartoum-Butana-Region (6400–5700 calBC) parallel verlaufende Keramiktradition bestanden hat oder ob Keramik dort generell erst zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt worden ist. Hinweise ergeben sich über Inventare, die keinen Schwerpunkt auf Wiegebandverzierung, sondern auf zweizinkigen Eindrücken erkennen lassen

191

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

(Sonki East 21-I-16, Barga-Nord, Umm Klait 3-Q-73). Solche Verzierungen sind erst mit den spätmeso­lithischen Bänderungen der Khartoum-Region (ca. 5700–5300 calBC) zu parallelisieren. Die Verwendung anderer Verzierungsgeräte spricht für eine eigenständige nördliche Verzierungstradition, die als Teil des Nubischen Mesolithikums erfasst werden soll und sich von Unternubien bis an den Vierten Katarakt (Dittrich et al. 2007) und in die AbuHamed-Region (Gatto im Druck) erstreckt. Wellenförmige Ritzungen, die aus diesem Gebiet bekannt geworden sind, sind dagegen über den Duktus der Geräteführung als auch der Gefäßzonierung an den spätmeso­lithischen DWL-Horizont anzuschließen. Eine frühere Verzierungstradition als die mit einem zwei­zinkigen Gerät ausgeführten, gepunkteten Bänder ist für den Norden des Arbeitsgebiets bislang nicht erkennbar.

Fischfang, dem Sammeln von Mollusken und dem Sammeln von Pflanzen basierte (Arkell 1949a). Die zugehörige Keramik unterscheidet sich in typo­logischer und technologischer Hinsicht von der nachfolgenden neolithischen Keramik, aber auch hin­sichtlich funktionaler und symbolischer Aspekte, z.B. durch das Spektrum der Gefäßformen als auch durch die Verwendung von Keramikgefäßen als Grabbeigabe in neolithischen Bestattungen. Diese Unterscheidung geht auf das Vorhandensein entsprechender Fundkontexte zurück, die eine stratigrafische oder auch eine räumliche Trennung zwischen dem Mesolithikum und dem Neolithikum zulassen. Diese vergleichsweise günstige Voraussetzung lässt sich bislang nicht gleichermaßen auf andere Gebiete Nordafrikas übertragen. Die zumeist problematische, oft nicht quellenkritisch hinterfragte Über­lieferungssituation als auch stark fokussierte Forschungsschwerpunkte haben bezüglich der nord­afrikanischen Keramikchronologie eine überaus komplizierte Situation geschaffen, welche die Korre­lation von Keramikfunden zu allgemeinen Entwicklungen, gerade auch für den Übergang vom Mesolithikum zum Neolithikum, extrem erschwert.

Das Wadi Howar steht zwar unter einem engeren Einfluss der Khartoum-Region, allerdings lässt sich auch hier keine Verzierungstradition fassen, die älter als der Bänderverzierungshorizont (5700–5300 calBC) datiert. Hierzu ist auf das Fehlen echter Kammritzungen bzw. der unregelmäßigen Wiegeband­verzierungen zu verweisen. Nachdem sich für das Arbeitsgebiet bereits eine Reihe von Fragen hinsichtlich der relativen Datierung von keramischen Fundkomplexen ergeben, scheint es notwendig, hierzu einen größeren Raum – nämlich die zur Entstehung von Keramik in Erwägung gezogenen Zentren Nordafrikas – zu betrachten. Da die Keramikchronologie des Arbeitsgebiets zunehmend aus dieser Perspektive beurteilt und der Neo­lithisierungsprozess eng an die Ausbreitung bestimmter Verzierungsstile gekoppelt wird, ist eine kritische Revision der zur Datierung vorgebrachten Argumente unerlässlich. 6. 3

Forschungsgeschichtlich ist festzuhalten, dass bislang kaum eine angemessene Bewertung der nach­weislichen mesolithischen Keramikherstellung erfolgt ist. Während noch in den 1960er Jahren eine früh­holozäne Zeitstellung der Early-Khartoum-Keramik vehement abgelehnt worden ist547, schlug diese Ein­stellung seit den 1980er Jahren dahingehend um, dass mittlerweile noch wesentlich frühere, bis zu mehr als 10 000 Jahre vor heute reichende Datierungen in Erwägung gezogen werden. Bemerkenswerterweise ist hierfür die Khartoum-Region trotz der reichhaltigen mesolithischen Keramikfunde nahezu vollständig aus dem Fokus geraten, während die weit gestreute Provenienz der neuerlichen Fundmeldungen, teils sogar einzelne Gefäß­fragmente betreffend, tatsächlich weniger alternative Ursprungsregionen der Keramikherstellung er­ kennen lässt, als vielmehr die tiefe Überzeugung der beteiligten Forschungsteams, im jeweiligen Untersuchungsraum besonders frühe Kultur­relikte aufgedeckt zu haben. Die drei wesentlichen Forschungsströmungen seien hier kurz aufgezählt:

Frühholozäne Keramikherstellung in Nord­- afrika – Eine kritische Zusammenfassung

6. 3. 1 Einleitung Die Herstellung von Keramik wird von vielen traditionellen und v.a. von eurozentristischen Forschungsströmungen als Element neolithischer Gemeinschaften angesehen. Hierbei geht es in erster Linie um die Überlegung, dass der Produktionsvorgang eine Reihe von Vorbereitungen und Produktions­schritten benötigt, die nur bei einer gewissen Sesshaftigkeit, die in der Regel mit Agrargemeinschaften verbunden wird, stattfinden können. Daran wurden auch sozioökonomische Erklärungsmuster für den Bedarf an Keramikwaren angeschlossen, wie etwa eine veränderte Nahrungszubereitung durch Kochen, Vorratshaltung u.ä. oder auch die Einbeziehung in rituelle Handlungen und Ausstattungen.

1. Das maghrebinische Capsien nach Camps (1974) und in der Neubearbeitung von Rahmani (2003, 2004) umfasst gemäß der Tradition der französischen Forschung der ersten Hälfte des 20. Jahr­hunderts im Wesentlichen epipaläolithische und mesolithische Steingeräteindustrien ohne zuge­hörige Keramikfunde. Erst im Néo­lithique de tradition capsienne erscheinen Keramikfunde mit anderen neolithischen Elementen wie Steinbeilen, flächig retuschierten Pfeilspitzen etc. (Camps-Fabrer 1966). Die Keramikverzierungen können teilweise mit neolithischen Verzierungen des Nord- und Zentral­sudans parallelisiert werden (Caneva 1987b; vgl. auch Kapitel 6.2.1).

Im Zentralsudan konnte früh nachgewiesen werden, dass die Keramikherstellung bereits von sess­haften Gemeinschaften praktiziert worden ist, deren Subsistenz auf Jagd,

547

192

U.a. Crawford 1954, Balout 1965.

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

2. Im Zentralsudan kann, wie in den voran gegangenen Kapiteln gezeigt wurde, für das 7. bis 6. Jahr­tausend v. Chr. eine regionale mesolithische Keramikabfolge von Kammritzungen (Incised wavy-line), Wiegebandverzierungen und Bänderverzierungen hin zu Dotted wavy-line (Typen A bis D) erstellt werden, an die sich neolithische Verzierungen des 5. Jahrtausends v. Chr. anschließen. In den Grundzügen ist diese Abfolge von Arkell (1949a, 1953) und Caneva (in Caneva/Marks 1990) vertreten worden. Gleichzeitig wurde immer wieder betont, dass sich ausreichende Belege für eine vergleichbar lange Abfolge in der Sahara nicht finden lassen, was auch für die Gebiete des Nordsudans, der Nubischen Westwüste und Ägypten gilt. Konsequenterweise verbleiben damit für den saharischen Raum nur zwei Möglichkeiten: Entweder existierte eine eigenständige und andersartige frühmesolithische Keramiktradition, oder die Keramikherstellung setzte dort generell erst zu einem späteren Zeitpunkt ein. 3. Diesen Umstand greift eine dritte Strömung auf, die hier, obwohl es sich dabei um recht unter­schiedliche Forschungsregionen handelt, zusammengefasst werden soll. Unter der Zurück­setzung eines einheitlichen chronologischen Konzepts wurde dabei versucht, die Anfänge der Keramikherstellung regional bis in das 10. Jahrtausend v. Chr. zurückzuverlegen, wobei auffällt, dass sowohl entsprechende Funde als auch die korrespondierenden Radiokarbondatierungen trotz wechselnder Untersuchungsgebiete stets aus dem Umfeld dreier bestimmter Forschungs­gruppen stammten. Dies betrifft die Arbeit der amerikanischen Combined Prehistoric Expedition der Southern Methodist University Dallas in der ägyptischen Westwüste (Nabta Playa, Bir Kiseiba) unter der Leitung von F. Wendorf, die italienische For­schungsgruppe der Universität Rom in Lybien unter der Leitung von B. Barich und die französi­schen Ausgrabungen unter der Leitung von J.-P. Roset im Niger (Abb. 6.18).548 Diese Strömung berührt die Sicht auf die Prähistorie des Sudans insofern, als dass mit der Verschiebung eines Kern- und Ursprungsgebiets der Keramikentwicklung in die Ostsahara dem südlichen Niltal teils nur noch eine periphere Situierung zuerkannt, die Keramikchronologie des Sudans aus dieser Perspektive umgedeutet oder verzerrt dargestellt und letztlich für Nordostafrika ein zunehmend wider­ sprüchliches Neolithisierungsmodell vermittelt worden ist. Auf diese Arbeiten nehmen einige Forschungsergebnisse jüngerer Projekte explizit Bezug, darunter in Ounjougou in Mali (Huysecom et al. 2000) und Gobero im Niger (Sereno et al. 2008), sodass sie sich daran an­knüpfen lassen. Insgesamt setzt die Kritik an dieser Strömung an dem fehlenden quellenkritischen Umgang mit den zur Untermauerung des hohen Alters heran­gezogenen Daten an.

6. 3. 2 Radiokarbondaten als Indizien? 1995 hat A. Close für den Band „The Emergence of Pottery  – Technology and Innovation in Ancient Societies“ einen viel beachteten und rezipierten Beitrag über die frühe Keramikherstellung in Nordafrika verfasst (Close 1995). In einer Rundschau über verschiedene Entdeckungen v.a. aus den 1980er Jahren stellte Close eine Radiokarbondatenliste zusammen, welche auch sehr alte Datierungen zwischen 9500 bis 8500 bp (d.h. ab etwa 9000 calBC) beinhaltete.549 Fazit ihres Artikels war, dass eine Keramik­herstellung in Nordafrika seit dem 10. Jahrtausend v. Chr. angenommen werden dürfe, allerdings seien aufgrund der weiten geografischen Verbreitung der entsprechenden Funde mehrere Entstehungszentren zu berücksichtigen. Zu dieser Theorie müssen zwei Punkte diskutiert werden: Close kann – wie auch Banks (1980, 1984), der bereits zuvor ein hohes Alter für Keramikfunde aus Südwestägypten postulierte – zu einer ägypto­zentristischen Strömung um F. Wendorf gerechnet werden, die im Rahmen der Combined Prehistoric Expedition zwar einen erheblichen Beitrag zur Kenntnis der Vorgeschichte Ägyptens geleistet hat550, aber wiederholt durch eine äußerst unkritische Interpretation von offensichtlich mehrphasigen Fund­ akkumulationen und eine nicht weniger unkritische Ausdeutung der Radiokarbondatenanalyse Aufmerk­samkeit auf sich gezogen hat. Wengrow (2003b, 598) merkte dazu kritisch an: „... the comforts of stratigraphic certainty are clearly lacking among the playa sands and silts.“

Es erscheint für viele kritische, nur in knappen Rezensionen geäußerten Anmerkungen wie diese typisch, dass das chronologische Grundkonzept der CPE insgesamt nicht offen in Frage gestellt worden ist. Dennoch ist, obgleich allein durch die CPE in einem der umfangreichsten Datierungsprojekte Afrikas etwa 200 Radiokarbondatierungen erstellt worden sind, kein anderes methodisches Konzept zur Be­handlung von Oberflächenfundstellen angeboten worden, als das des Optimismus bezüglich der Ge­schlos­ senheit der Fundinventare und der Assoziation der überwiegend datierten Holzkohlen zu allen übrigen Funden. Diese Interpretation war oft einseitig durch die Überzeugung geprägt, im jeweiligen Forschungsgebiet afrikaweit und weltweit früheste Nachweise für neolithische Elemente wie die Rinderhaltung (im 10. Jahr­tausend v. Chr.)551, die Pflanzenkultivierung (vor ca. 20 000 Jahren)552 und eben auch die Keramikherstellung zu finden. Möglich war dies fortgesetzt nur durch einen hegemonialen Forschungsanspruch, der keinen Bezug auf die Arbeiten anderer Forschungsgruppen in benachbarten Regionen nahm. 549 Diese Liste ist von Jesse (2003a, 2003b) erheblich erweitert worden, allerdings weitgehend um jüngere Daten. 550 Zuletzt Wendorf/Schild 2001; vgl. auch die Rezension von Wen­ grow 2003a. 551 Wendorf et al. 1989. 552 Dies musste später revidiert werden (Wendorf et al. 1985).

548 Hierzu sei angemerkt, dass die Kölner Projekte B.O.S. und ACACIA trotz des bislang größten zusammenhängenden Untersuchungsgebiets in der Ostsahara in über nahezu 30 Jahre währender Prospektionstätigkeit keinen vergleichbar alten Keramikfund oder Domestikationsbefund vorstellen konnten.

193

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

1 2 3 4 5 6 7

Tunesien Marokko Algerien

6

WestSahara

Mauretanien

7 8

Lybien

10

4 Mali 1

Ägypten 13 14 15 12 16 17

Niger

2 3

5

Tschad

18

11 Sudan

19

9

8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Ounjougou Temet Tagalagal Adrar Bous Gobero Ti-n-Torha Uan Afuda und Uan Muhuggiag Uan Tabu Dufuna Gabrong Delebo Wadi al Akhdar Dachla Bir Kiseiba Nabta Playa Barga Abu Darbein, Aneibis und Damer Khartoum Shaqadud

Abb. 6.18  Übersicht über die im Text erwähnten früh- bis mittelholozäne Fundstellen des nördlichen Afrikas

So stammten allein zehn der 27 von Close (1995, Tab. 3.1) gelisteten Datierungen für eine frühe Keramik­herstellung aus den CPE-Forschungsgebieten Nabta Playa und Bir Kiseiba in Ägypten, sechs weitere Daten betrafen den Sudan.553 Aus dem Niger wurden sieben Daten zitiert, die zuvor sämtlich durch Roset (1983, 1987b) publiziert worden waren; die restlichen Datierungen kamen aus Libyen, Tschad und Algerien. Für keines der Daten wurde allerdings die exakte Fundherkunft des Probenmaterials und dessen Assoziation zu den Keramikfunden offengelegt oder diskutiert.

Innovationsschub zu füllen. Andererseits genoss ein solches Szenario in der Forschung eine so hohe Akzeptanz, dass die Präsen­tation eines zweifelsfrei geschlossenen Fundes, etwa von Keramik und einer epipaläolithischen Makro­klingenindustrie zusammen mit einem zur Radiokarbondatierung geeigneten Probenmaterial, als nicht mehr notwendig erschien. Wohl liegen alle drei Fundkategorien von einer Reihe von Fundorten vor, doch in keinem einzigen Fall ist hinter der angenommenen Geschlossenheit mehr als die positive Einstellung der beteiligten Forschungsgruppen zu erkennen, dass dem Oberflächenfundensemble seit der ersten Deponierungsphase im Frühholozän nichts hinzugefügt worden ist.555 Diese führte soweit, wie in der fol­genden Analyse gezeigt werden soll, dass nicht-keramische Hinweise auf jüngere (neolithische) Besiedlungs­phasen ignoriert oder sogar bewusst in späteren Publikationen vernachlässigt wurden.

6. 3. 3 Zwischen Innovation und Stagnation Der zweite zu diskutierende Punkt besteht darin, dass es bislang in der Forschung nicht als un­gewöhnlich angesehen wurde, dass frühe ‚keramikführende‘ Fundkomplexe zwischen 9000 und 6000 calBC datieren konnten, allgemein aber eben keinerlei plausible Vorstellungen über die Anfänge, den Ursprung und den Umfang der ersten nordafrikanischen Keramikherstellung und insbesondere nicht zu deren Er­ scheinen in epipaläolithischen WildbeuterGruppen bestanden.554 Der Zeitraum 9000–8000 calBC ist ferner nur punktuell und bislang unzureichend durch Fundkomplexe belegt, sodass es äußerst problematisch erscheint, dieses Forschungsvakuum unter Berufung auf unsichere Fundvergesellschaf­tungen mit einem neolithischen

Weiteres Hauptaugenmerk der Kritik ist, dass für die unhinterfragt akzeptierte, dreitausendjährige frühholozäne Keramiktradition weder ein typochronologisches Konzept, noch überhaupt insgesamt ge­nügend Keramikfunde vorliegen. Nelson (2002c, 97) fasste folgendes zusammen: „The Saharo-Sudanese tradition begins at the onset of ceramic production and is relatively consistent in the re­sources utilized, construction methods and forms present. The stability of the ceramic assemblage for the first 3000 years of ceramic production and use coincides with a period of technological, environmental and economic stability, signaling the presence of a broad and long-lived adaptive scheme.“

553 Obwohl schon durch Caneva (1983b) ein irrelevantes Datum aus Saggai kritisiert und in späteren Publikationen zurückgestellt worden ist. An den beiden Daten von Sarurab-II waren ebenfalls bereits Zweifel geäußert worden (Marks 1991e). Die drei übrigen Daten aus Abu Darbein sind, wie in der Analyse der Sedimentationsverhältnisse gezeigt werden konnte (s.o.), nicht sicher mit den keramischen Funden zu assoziieren. 554 So existieren bislang keinerlei publizierte Nachweise oder Befunde, die auf eine Experimentierphase, etwa über Einzelstücke, eine Nachahmung von Gefäßen aus organischen Materialien, atypische individuelle Verzierungen oder auf die Keramikherstellung selbst (Feuerstellen zum Keramikbrand, Fehlbrände etc.) schließen lassen könnten.

555 Dies hängt sicherlich auch damit zusammen, dass eine intensive Erforschung der holozänen Vorgeschichte Nordafrikas seit den 1960er Jahren zeitlich mit dem verstärkten Einsatz der Radiokarbondatierung zusammenfiel. Durch diese schienen andere methodische Hilfsmittel wie die typologische Methode oder die Kombinationsmethode etc. überholt.

194

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

Jesse (2003a, 288) kam zu dem Schluss: „Als Grund der langen Verwendung der W[avy]L[ine]-Muster im nordafrikanischen Raum kann auch ein für rezente Grup­pen noch beschriebener Konservatismus bei der Verzierungsgestaltung angeführt werden.“

Übereinstimmend umrissen hierbei Begrifflichkeiten wie Stabilität und Konservatismus das von den jeweiligen Beteiligten vertretene Kontinuitätsprinzip, das durch die Annahme einer kulturellen Stag­nation gekennzeichnet ist, die bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert wesentlich die zeitlichen Vorstellungen zur als wenig abwechslungsreich und als wandlungsresistent bezeichneten afrikanischen Vorgeschichte prägte.556 Konzepte dieser Art sollten den Umstand erklären, dass sich für oft nur sehr wenige Keramikfragmente, die einerseits dem 10. Jahrtausend v. Chr. und andererseits dem 6. Jahrtausend v. Chr. zugesprochen wurden (z.B. für die Verzierung Dotted wavy-line), keinerlei typologische oder techno­ logische Unterschiede bzw. Entwicklungslinien finden ließen. Im Weiteren haben diese Konzepte maß­geblich dazu beigetragen, die nordafrikanische Prähistorie von der Parallelisierung zu Entwicklungen (etwa der Steinbearbeitungstechnologien) im euroasiatischen Raum abzukoppeln und Raum für afro­ zentristische Strömungen zu schaffen.557

Abb. 6.19  Ti-n-Torha (Acacus/Libyen). East Shelter und North Shelter, Schichtenabfolge und kalib­rierte Holzkohledatierungen (nach Barich 1978, Abb. 9)

ter, Ti-n-Torha North Shelter und Ti-n-Torha Two Caves – ausgegraben worden, wobei einzelne Angaben und Datierungen anhand der Literatur558 mitunter nur schwer exakt zu­zuordnen sind. Die jüngsten Datierungen der Fundstelle Ti-n-Torha East aus Schicht 2 geben ein Alter von 7550–7450 calBC und 7050–6700 calBC559 an und korrespondieren mit großer Wahrscheinlichkeit mit den teils unter dem Fundmate­ rial abgebildeten epipaläolithischen bzw. mesolithischen Steingeräten. Die Fundschicht lag nahe der heutigen Oberfläche und bildete zunächst einen Abschluss der Sedi­ mentation, war danach aber jederzeit begeh- und manipulierbar (Abb. 6.19). Neben Keramik kamen darin auch einige bifaziell retuschierte Pfeilspitzen (Abb. 6.20a–d) vor, die offensichtlich nicht epipaläolithisch, sondern neolithisch zu datieren waren, in späteren Arbeiten aber nicht mehr abgebildet wurden. Diese Pfeilspitzen waren ein eindeutiger Hinweis, dass jüngere Besiedlungsphasen nicht durch die Radiokarbondatierungen an Holzkohlen erfasst worden ist. Diese waren ferner durch Steinsetzungen von Hüttenstandorten markiert – Phasen, für die mit späteren Bodeneingriffen zu rechnen ist (Abb. 6.19).

Wenn es demnach darum geht, die Ursprünge der nordafrikanischen Keramikherstellung zu be­trachten, sollte sichergestellt werden, dass sich Interpretation und Argumentation zum jeweiligen Fundkomplex nicht auf einen oder sogar mehrere der folgenden Punkte zurückführen lassen: ▪▪ eine fehlende Diskussion zur Sedimentationsgeschichte und zu mehrphasigen Deponierungsvorgängen ▪▪ eine unzureichende Assoziation der Radiokarbondatierungen zu den Keramikfunden ▪▪ die Vernachlässigung des zugehörigen Steingeräteinventars ▪▪ einen ideologisch motivierten und ergebnisorientierten Forschungsschwerpunkt ▪▪ ein auf kultureller Stagnation beruhendes Kontinuitätsprinzip.

Nach Barich sollte aber dennoch explizit das Datum 7850–7550 calBC aus Schicht 4560 mit dem Aufkommen von Keramik zu verbinden sein, da bis in diese Schicht Keramikfragmente aufgefunden wurden. Hier fehlte eine Diskussion der Funddurchdringung des mehrphasigen Fundplatzes und der Herkunft sowie des Zusammenhangs der datierten Holzkohle. Dagegen datierte das früheste Datum aus der untersten Schicht 5 vom nur 200 m entfernt liegenden Fundplatz Ti-n-Torha North, der ebenfalls Keramikfunde erbrachte, erst um 6000–5900 calBC, gefolgt von 5550–5500 calBC aus Schicht 4, 4900–4800 calBC aus Schicht 3 und 4450–4350 calBC aus Schicht 1 (Abb. 6.19).561 Daraus geht hervor, dass der Fundplatz East Shel-

6. 3. 4 Fundregionen in Nordafrika A cacus -G ebirge (L ibyen ) Ti-n-Torha Im Talkessel von Ti-n-Torha im libyschen Acacus-Gebirge sind insgesamt drei Fundstellen – Ti-n-Torha East Shel556 Dies ist insofern verwunderlich, da es sich in beiden zitierten Fällen um Keramikbearbeitungen handelte, welche sehr deutlich zeigten, wie individuell und wechselhaft die vorgestellten Keramikinventare über lange Zeiträume ausfallen konnten. 557 Bereits in den voran gegangenen Kapiteln wurde die Thematik berührt, dass Steingerätetypen und deren Herstellungstechnologien der Keramikanalyse oft untergeordnet und als zeitlich weniger signifikant angesehen wurden.

558 Barich et al. 1984; Barich 1978, 1984, 1987. Im Übrigen wurde mit verschiedenen Halbwertszeiten (Libby, Cambridge) gearbeitet, was die Vergleichbarkeit der Datierungen zu anderen Regionen erschwert. 559 Barich et al. 1984, Tab. 3: R-1162a, R-1034a; Barich 1978, Abb. 9.1. 560 Barich et al. 1984, Tab. 3: R-1035a; Barich 1978, Abb. 9.1. 561 Barich et al. 1984, Tab. 2; Barich 1978, Abb. 9.2.

195

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

ter sehr wahrscheinlich durch jüngere, keramikführende Besiedlungsphasen über­prägt ist. Erst viel später wurden ähnliche Datierungsdiskrepanzen durch Pazdur (1993) angesprochen. Hierbei ging es um den dritten Fundplatz Ti-n-Torha Two Caves, wo die Holzkohledatierungen aus Level 1 (Westsektor) zwischen 8200–7800 calBC und 7600–7500 calBC562 fielen, während Pflanzenteile aus der gleichen Schicht nur ein Alter von 4250–3950 calBC563 ergaben. Pazdur (1993, 46) merkte dazu an, dass die Holzkohledatierungen aus dem Sediment hier weniger verlässlich und zudem in un­plausibler strati­grafischer Abfolge erschienen. Auch Wasylikowa (1993, 37) fiel bei der Bearbeitung der floralen Reste von Ti-n-Torha Two Caves auf, dass Reste der Wüstendattel (Balanites aegyptiaca) trotz der sehr frühen Holzkohledatierungen aus den Fundschichten mit Sicherheit erst in das Neolithikum, d.h. in die Zeit nach 5000 calBC, gehören konnten.564

Abb. 6.20  Ti-n-Torha (Acacus/Libyen). East Shelter, flächenretu­schier­ te Werkzeuge: a–d Pfeilspitzen, e–f Schaber (nach Barich 1984, Abb. 3)

funden die gesamte holozäne Chronologie der libyschen Sahara aufbaut und unspezifische Keramik ohne typologisches Konzept als Element des Mesolithikums bzw. Late Acacus (ca. 8100–6300 calBC) präsentiert wurde (Cremaschi/di Lernia 1999). Im Weiteren wurde die Datierung des Neolithisierungsprozesses an ‚frühe‘ Keramikdatierungen geknüpft. So gingen die Ausgräber von Uan Afuda Cave davon aus, dass die oberste und letzte Besiedlungsphase, welche neben DWL-Keramik noch eine diversifizierte Jagdfauna aufwies, mit Holzkohledatierungen aus dem Sediment um 8760–8000 bp zu verknüpfen sei. Ab 6300 calBC sei daran das Neolithikum anzuschließen (ebd.). Sollte die spätmesolithische DWL-Phase hingegen – wie anhand des für das Niltal erarbeiteten Chronologiekonzepts anzunehmen ist – um 5300 v. Chr. datieren, bedeutet dies, dass eine Neolithisierung im Acacus ebenfalls erst an der Wende zum 6. Jahrtausend v. Chr. stattgefunden hat. Die Präzisierung der Keramikdatierungen hat in diesem Fall also erhebliche Auswirkungen auf die zeitliche Struktur des Neolithisierungskonzepts.

Das heißt, dass der gesamte Talkessel nach 7050–6700 calBC (Mesolithikum) erst wieder zwischen 6000 und 4000 calBC besiedelt worden ist, was einem ohnehin sehr weit gesteckten Datierungs­ zeitraum für die mehrphasigen, ins­ge­samt aber recht spärlichen Keramikfunde entsprechen dürfte. Nicht zuletzt können dafür auch typologische Erwägungen herangezogen werden. Das auffällige smocking pattern in Return-Technik da­tiert in Ti-n Torha North Shelter (Barich 1978, Abb. 4), in Uan Muhuggiag565 und in Shaqadud-Midden erst ab etwa 4500 calBC. Auch die Dotted-wavy-line-Keramik von Ti-n-Torha, die für besonders alt gehalten worden war, weist eher jüngere Elemente wie etwa spatelförmige Rand­verzierungen (Barich 1978, Abb. 2) auf.566 Die DWL-Verzierungen lassen sich technologisch den Typen A (Barich 1978, Abb. 5), B (Close 1995, Abb. 3.4.2), aber auch dem neolithischen Typ F (Barich 1978, Abb. 4.19) zuweisen. Damit ist das bislang aus Ti-n-Torha vorgestellte Keramik­material als überwiegend neolithisch und spätmesolithisch einzustufen. Die unzulässige Assoziation mit älteren Datierungen resultiert aus der Einbettung frühholozäner Holzkohle, darunter im Zusammenhang mit rein lithischen Besiedlungs­ phasen, in das im Neolithikum begangene und umgelagerte Sediment. Zudem wurden die Keramikfunde in den Publikationen stark überbewertet und andere, tendenziell zeit­gleiche neolithische Funde wie bi­fazielle Pfeilspitzen und Kerne der Wüstendattel vernachlässigt.

T énéré (N iger )

Es sei darauf verwiesen, dass auf diesen und ähnlichen Be-

Die von Roset (1983, 1987b) publizierten Ausgrabungsergebnisse der nigerischen Fundorte Temet und Tagalagal müssen hinsichtlich eines frühen Keramiknachweises als besonders fragwürdig eingestuft werden, da die von Roset zum Ausdruck gebrachte Auffassung von einem geschlossenen Fund­ensemble567 nicht nur in erheblichem Maße dem wissenschaftlichen Konsens widerspricht, sondern diese Fund­inventare bewusst verkürzt und unpräzise dargestellt wurden.

562 Barich et al. 1984, Tab. 1: R-1405, R1407. 563 Wasylikowa 1993, Tab. 3: Gd-2855. 564 Dies konnte anhand von Direktdatierungen an Kernen von Uan Muhuggiag sicher gestellt werden (Wasylikowa 1993, Tab. 4). 565 Caneva 1987b; Wasylikowa 1993, Tab. 4. 566 Für eine ähnliche Randverzierung aus dem Wadi Shaw in Kombination mit DWL, Typ C vgl. Schuck (1989, Abb. 2.9). Komplexe Randverzierungen mit Kombinationen verschiedener Werkzeuge und Techniken sprechen für Datierungen nach 5000 calBC. Eine aus halbmondförmigen Einstichen gebildete Randverzierung (Barich 1978, Abb. 5) kam auch auf dem Fundplatz Abka-428 (Shiner 1968c, Abb. 4i) vor und gehört dort aufgrund des Kammstempelmotivs in das Neolithikum.

567 Roset leitete die Diskussion zwar quellenkritisch ein: „One must obviously keep carefully in mind the risks inherent in open-air sites and the very real possibility of admixture from more recent periods of prehistory“ (Roset 1987b, 225). Nur wenig später folgt allerdings: „Our research has, however, established one fundamental point beyond any doubt: that pottery was known in Africa in very ancient times. We noted above that the radiometric ages we cited are among the highest ever obtained for Saharan sites with pottery“ (ebd., 227). Zur Untermauerung bezog er sich auf Datierungen aus Ti-n-Torha in Libyen (s.o.) und Bir Kiseiba in Ägypten (s.u.).

196

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n Abschlagsindustrie, Flächenretusche, bifaziell retuschierte Pfeil­spitzen

Neolithikum (Ténéréan) ca. 5000–3000 BC (undatiert)

Klingentechnologie, Frühmesolithikum Kerb- und Bruch­technik, Endretusche, Mikro­lithen und Kerbreste

Klingentechnologie, Ounan-Spitzen und basis­retuschierte Lanzettspitzen

Epipaläolithikum vor 7600–7400 calBC (Diatomeen) ca. 8500–7800 calBC (Holzkohle) ca. 9000–8500 calBC (Holzkohle)

Abb. 6.21  Temet (Ténéré/Niger). Typologische Gliederung und mögliche chronologische Korrelation des Fundmaterials zu den Radiokarbondatierungen, o.M. (Abbildungen nach Roset 1983, Abb. 11–13)

Temet Der Fundplatz Temet hätte in die Liste von Close (1995) insofern keine Aufnahme finden dürfen, als dass er aus dem eigentlichen Ausgrabungsareal unterhalb der in das 10.–8. Jahrtausend v. Chr. datierten Seeablagerungen (Abb. 6.22) keinerlei Keramikfunde erbracht hat.

Roset (1983, 1987b) hat dennoch das gesamte Fundmaterial als geschlossen und älter als die datierten Diatomeen ansehen wollen, was die berechtigte Kritik durch Smith (1993, 70) nach sich zog: „In other words in a single site he has the material culture which we had previously suggested was Upper Palaeo­lithic, ceramic microlithic and Neolithic, all appearing to come from one horizon ...“.

Insgesamt erscheint das als zeitgleich angesehene Fundinventar nicht plausibel datiert, da sich unter den epipaläolithischen bis mesolithischen Artefakten eindeutig wesentlich jüngere, bifaziell retuschierte Pfeilspitzentypen des Neolithikums (Abb. 6.21 oben) fanden, deren Alter jedoch dem der über­lagernden Seekreiden widersprechen würde. Diese Pfeilspitzen kamen ebenso wie verzierte und un­verzierte Keramik mehrerer Begehungsphasen daneben als Oberflächenfunde in der Umgebung vor. Der Fund eines so genannten Keramikverzierungsgeräts – eines gezähnten Fibrolitplättchens (Roset 1987b, Abb. 11.11) – bei den Ausgrabung­sarbeiten gilt jedoch häufig als frühester Nachweis der Keramikherstellung in Nordafrika.568

Die durch Smith relativ verhalten geäußerte Möglichkeit einer Fundvermischung bleibt die einzige Erklärung für die Zusammensetzung dieses Inventars. Dazu muss auch die Lage der Fundstelle unterhalb der Abbruchkante der sechs Meter starken Diatomeenablagerungen (Abb. 6.22) berücksichtigt werden: Hier ist die Sedimentations­ geschichte während der Ausgrabungsarbeiten nicht hinlänglich geklärt worden. Zum einen hat die Erosion bereits im mittleren Holozän Teile des ehemaligen Sees zur Begehung freigegeben, zum anderen konnten diese Teile wiederum durch die bis heute stattfindende Hangerosion überlagert werden.569

568 Im Allgemeinen bestehen jedoch keine einheitlichen Auffassun­ gen darüber, ob und ab wann zur Keramikverzierung eigens Geräte aus anorganischen Materialien gefertigt wurden. In Khartoum-Hospital konnte Arkell präparierte Fischwirbel in einige Kammritzungen anpassen, auf anderen Fundorten kamen vereinzelt gezähnte Muschelschalen, Straußeneischalen oder Keramikfragmente vor, welche zwar grundsätzlich den Zweck als Verzierungsgerät erfüllen können, wenn man von der Überlieferung eines solchen ausgehen möchte. Viele dieser Objekte werden jedoch den oft feinen, scharfen Punkteindrücken nicht gerecht. Am deutlichsten wird die Manipulation und gezielte Modifikation von Verzierungsgeräten erst bei neolithischen Verzierungen, etwa mit dem Lückenkamm.

Dass das übrige Steingeräteinventar ebenfalls nicht als geschlossen anzusehen ist, geht aus der An­merkung von Smith (1993, 70) hervor, nach der sich Makroklingenin569 Dies verdeutlicht eine erst vor kurzem veröffentlichte Stellungnahme von Clark (2008, 176): „We believe it most likely that the deposit Roset initially studied represents an accumulation of sediments washed off the top and low cliff of the upper terrace and thus is a redeposited admixture“. Temet liegt westlich von Gréboun, einem durch Clark (ebd.) analysierten epipaläolithischen Fundkomplex.

197

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

thischen Klingenindustrie (ebd., Taf. 1), aufgedeckt.571 Tagalagal Bei dem, ebenfalls durch Roset (1983, 1987b) publizierten Fundort Tagalagal handelt es sich um einen äußerst kleinen, exponierten Felskessel mit einer Grundfläche von nur etwa 5 m². Die drei Holzkohle­datierungen aus dem schwärzlichen Verfüllsediment fielen zwischen 9370 und 9000 bp, d.h. in das 9.Jahrtausend v. Chr. Da innerhalb des Abris keine Feuerstelle oder sonstigen archäologischen Kontexte aufgefunden wurden, ist insgesamt nicht eindeutig, mit welchem besiedlungs- oder vegetations­ geschichtlichen Er­eignis die Einlagerung dieser Holzkohlen zu verbinden ist. Eine Diskussion seitens des Ausgräbers zu dieser Problematik unterblieb jedoch. Roset (1983, 1987b) hat das keramische und lithische Fundinventar von der Oberfläche und aus dem Sediment als geschlossen ansehen wollen. Allerdings kann das Steingeräteinventar unter keinen Um­ständen als epi­paläolithisch bezeichnet werden. Roset beschrieb dieses wie folgt: „All of these tools are rather rudimentary, but this should not lead us to underestimate the technical competence of the Tagalagal craftsmen, which is revealed in the manufacture of arrowheads. The arrowheads, which are always made on rocks of finer texture, are so delicately worked on both faces that one might think they came from a site of the Ténéréan Neolithic. However, their contemporaneity here cannot be doubted, since all of them were found within the cultural layer“ (Roset 1987b, 217).

Abb. 6.22  Temet (Ténéré/Niger). Schematischer Aufbau der Seeablagerungen (nach Roset 1983, Abb. 10)

dustrien (mit lanzettförmigen Ounan-Spitzen) und geometrische Mikro­lithen an anderen Fundorten der Umgebung gegenseitig ausschlossen und grundsätzlich zwei ver­schiedene Phasen markieren (Abb. 6.21). Diese sind mit dem Epipaläolithikum und dem Mesolithikum gleich­ zusetzen und könnten in Temet teils noch vor der Seenbildung um 7600 calBC angesetzt werden. Eine erneute Besiedlung, zu der die bifaziellen Pfeilspitzen und vermutlich auch die Keramikfunde der Oberfläche gehören, war dann erst nach 5000 calBC möglich.

Während demnach ein extrem hohes Alter für die bifaziell retuschierten Pfeilspitzen durch Roset nicht angezweifelt wurde, ersetzte er in einem späteren Artikel die Abbildungen der polierten neolithischen Steinbeile (Abb. 6.23 rechts unten), die ebenfalls in den Schichten aufgefunden wurden, durch einen vermeintlich chronologisch unspezifischen Reibstein (Abb. 6.24 rechts unten). Damit sollten offenbar letzte Zweifel am hohen Alter der Keramikfunde ausgeräumt werden.

Damit muss die durch Roset abgegebene Prä­ sentation des viel beachteten Fundkomplexes Temet ins­ gesamt als schwerwiegendes Hindernis für chronologische Forschungen angesehen werden, da die Auf­findung unter­ halb von früh­ holozänen Seeablagerungen bislang als un­um­stöß­licher stratigrafischer Nachweis, v.a. für das zeit­ liche Nebeneinander sehr verschiedener Stein­ be­ ar­ bei­ tungstechniken und Werkzeugtypen, akzep­ tiert wer­ den musste570. Die spätere Publikation des vergleichbaren Fundplatzes Tin Ouaffadene fiel dagegen wesentlich diffe­ renzierter aus (Roset et al. 1990). Dort wurde unterhalb der Diatomeen eine Fundschicht mit ausschließ­lich lithischen Funden, darunter Ounan-Spitzen einer reinen epipaläoli-

Bis auf die Pfeilspitzen und Steinbeile ist das Steingeräteinventar als sehr unspezifisch zu bezeichnen. Da die typischen Retuschen des Epipaläolithikums bis Neolithikums fehlen, kann sogar eine mittelpaläo­lithische Zeitstellung nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Hierfür sind auch die Deponierungs­verhältnisse zu beachten: Während Keramik, Pfeilspitzen, Reibsteine und Steinbeile aufgrund fehlender Arbeitsspuren offensichtlich nicht innerhalb des Abris hergestellt, sondern dorthin verbracht oder ledig­lich deponiert worden sind, zeugen die übrigen geschlagenen Steinartefakte von einer groben Zurichtung innerhalb eines anderweitigen Nutzungszusammenhanges.

570 Pers. Mitteilung A. Smith, Kapstadt. Ähnliches gilt für den hier nicht im Detail behandelten Fundplatz Adrar Bous 10 (Roset 1983, 1987b), der auf einer fossilen Düne unterhalb von Seekreiden eines in der Ausbreitung begriffenen Paläosees lag. Er ergab ein weites Spektrum an Steingeräten, Keramikfragmenten und Reibsteinen, das von Roset ebenfalls als geschlossenes Inventar angesehen und mit den Holzkohledatierungen um 9030 ± 190 bp, 9100 ± 150 bp und 9130 ± 65 bp verbunden wurde.

Die abgebildeten Gefäßformen (Abb. 6.25, 26) erinnern in 571 Die Datierungen zweier nachweislicher Feuerstellen ergaben ein Alter von 9260 ± 100 bp (8600–8400 calBC) und 9220 ± 140 bp, die der überlagernden Seekreiden bzw. darin eingeschlossenen Gastropoden ein Alter von 9080 ± 230 bp und 9060 ± 240 (ebd.).

198

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

Abb. 6.23  Tagalagal (Ténéré/Niger). Steinartefakte (Roset 1983, Abb. 8)

Abb. 6.24  Tagalagal (Ténéré/Niger). Steinartefakte (Roset 1987b, Abb. 11.6)

Größe, Form und Randausbildung in keinem Falle an frühmesolithische große Schalen mit Spitzboden. Die Gefäße mit abgesetztem Hals und aus­gebogenem Rand (Abb. 6.26 unten) stellen mit Sicherheit eine noch weitaus jüngere Entwicklung dar (vgl. Garcea 2008) und kommen im Neo­ lithikum Nordostafrikas anderweitig überhaupt nicht vor.

im Einklang zu den vor­kommenden Pfeilspitzentypen und polier­ten Steinbeilen steht. Gleichfalls kann eine Datierung nach 4000 calBC nicht ausge­schlossen werden. Der hier vertretene Datierungs­ ansatz steht jedoch im eklatanten Widerspruch zu einer von Roset ini­ tiierten Thermoluminis­zenzdatierung für Keramik aus Tagalagal durch das CRIAA Bordeaux, die ein extrem hohes Alter von 9820 ± 780 bp bis 10 180 ± 780 bp ergab (Roset 1996). Für Keramik des zweiten Fundplatzes Adrar Bous 10 fielen die Datierungen mit 9530 ± 750 bp und 10 500 ± 730 bp immerhin über­raschend ähnlich aus (Guibert et al. 1994b). Auch wenn größere Abwei­chungen bei TL-Datierungen bekannt sind, wirken diese Datierungen zusam­men mit den Radio­karbondatierungen zunächst überzeugend. Insofern sollen die Umstände dieser Datierungen näher hinterfragt werden. Obwohl beide Fundplätze etwa 300

Obwohl Roset (1983, 1987b) aus­drücklich das gesamte Keramikinventar als zeitgleich ansehen wollte, sind später selektiv oft nur noch die Dotted-wavy-line-Verzierungen als in das 9. Jahrtausend v. Chr. gehörig zitiert wor­den (Close 1995, Abb. 3.2), ohne dass dabei näher auf die Fundumstände eingegangen worden wäre, welche eine unterschiedliche Behandlung der Keramikfunde gerechtfertigt hätten. Zur DWL-Verzierung von Tagalagal ist an­ zuführen, dass es sich um die mit einem langen Kamm eingestempelte Variante DWL, Typ F (Abb. 6.25) handelt, deren strati­grafische Position in Shaqadud relativ eindeutig im neolithischen Bereich liegt (Caneva/Marks 1990, 22f.), d.h. die etwa ab 4500 calBC datiert werden kann.572 Vergleichbare Verzierungen stammen auch aus Méniet (Algerien)573 mit einer vermutlich zugehörigen Datierung von 4350–4050 calBC (Hugot/Bruggemann 1993, 83f.). Über die neolithische Zeitstellung (ab dem 5. Jahrtausend v. Chr.) der übrigen Verzierungen von Tagalagal wie Spatel- und Lückenspatelmotive sowie das smocking pattern (Roset 1987b, Abb. 11.5) kann kein Zweifel bestehen. Somit ergibt sich insgesamt kein Anlass, für die Keramik­ funde ein höheres Alter als 4500 calBC an­zunehmen, was 572 Im Nord- und Zentralsudan ist diese Verzierung keineswegs häufig, sodass ein direkter Bezug zum saharischen und subsaharischen Raum sehr wahrscheinlich ist. 573 Zuletzt abgebildet bei Jesse (2003a, Abb. 47).

Abb. 6.25  Tagalagal (Ténéré/Niger). Das mit Dotted wavy-line (Typ F) ver­zierte Gefäßfragment (nach Roset 1983, Abb. 4)

199

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Adrar Bous Aufgrund verschiedener Umstände konnten die Ergebnisse der umfangreichen Erkundung des Adrar Bous durch eine amerikanisch-australische Expedition unter der Leitung von J. Desmond Clark im Jahre 1970 – vor den Arbeiten von J.-P. Roset zwischen 1978 und 1990 – erst verspätet publiziert werden. Im Gegensatz zu Roset wurde für die holozänen Steinbearbeitungstechniken eine deutliche Dreiteilung herausgearbeitet: Das Epipaläolithikum ist durch makrolithische Klingengeräte und Ounan-Spitzen als Leitformen gekennzeichnet (Clark 2008), das mesolithische Kiffian – benannt nach dem Fundplatz Adrar n’Kiffi – durch die Herstellung von geometrischen Mi­ krolithen anhand von Klingengrundformen (Smith 2008a) und das Ténéréen durch die Anfertigung von flächenretuschierten Pfeilspitzen und Schabern, von Beilen, Bohrerformen und kontinuierlich retuschierten Makroklingen (Smith 2008b). Das Ténéréen um­fasst recht unpräzise das Neolithikum als auch nachfolgende Epochen (5.–2. Jahrtausend v. Chr.).

Abb. 6.26  Tagalagal (Ténéré/Niger). Rekonstruierte Gefäßformen (nach Roset 1983, Abb. 4)

km voneinander entfernt liegen und die zu datie­renden Keramikfragmente mehr oder weniger zu­fällig ausgewählt wurden – beide Fundplätze ent­hielten zweifelsfrei neolithische Funde –, ergaben sich nahezu identische Datierungen und ein identisches Prob­lem: Die Proben wiesen eine außergewöhnlich hohe Uraniumanreicherung auf (Roberts 1997, 823). Als Erklärung hierfür wurde die sekundäre Einlagerung aus dem umgebenden Felsen in das Sediment und die Keramik angeführt. Die Thermoluminiszenzdatierungen für die Keramik wurden so berechnet, als hätte die Ein­lagerung direkt nach der Deponierung stattgefunden, genau genommen jedoch so, dass sie die bereits bekannten Radiokarbondatierungen bestätigten. Die Publikation seitens des Labors (Guibert et al. 1994b) be­handelte so auch weniger den frühen Datierungsnachweis für Keramik, sondern vielmehr die Methode der Behandlung des Uranium-Ungleichgewichts für Proben mit einem bekannten Alter  – nämlich dem der Radiokarbondatierungen. Da von anderen Fundplätzen bekannt ist, dass Unregel­mäßigkeiten des Uraniumgehalts Thermoluminiszenzdatierungen erheblich verfälschen können (Roberts 1997, 823), sind die Datierungen von Tagalagal und Adrar Bous 10 keineswegs geeignet, um eine frühe Keramik­herstellung des 9. Jahrtausends v. Chr. als erwiesen anzusehen.

Epipaläolithische Inventare waren nicht mit Keramikfunden zu verbinden. Garcea (2008) arbeitete für die dem Kiffian (234 Fragmente) und dem Ténéréen (4920 Fragmente) zuzuweisende Keramik vier technologische Gruppen heraus. Da jedoch sämtliches Fundmaterial von Oberflächenfundstellen stammte und die Radiokarbondatierungen erst in das 4.–2. Jahrtausend v. Chr. (Smith 2008b, Tab. 8.1) fielen, konnten bezüglich des Alters der Kiffian-Keramik keine neuen Erkenntnisse beigetragen werden. Garcea (2008) berief sich daher einerseits auf den von Roset postulierten Datierungsansatz im 9. Jahrtausend v. Chr. (s.o.), nahm andererseits aber an, dass das Kiffian bis in das 6. Jahrtausend v. Chr. angedauert haben musste. Eine solch lange Keramiktradition war allerdings weder aus dem angewand­ten Typologiekonzept noch aus der statistischen Menge des Fundstoffs (durchschnittlich 6,8 Keramik­ fragmente pro Fundplatz) oder der stratigrafischen Fundsituation abzuleiten. Gobero In Gobero wurde erst kürzlich eine der größten bekannten Konzentrationen früh- bis mittelholozäner Bestattungen in der Sahara entdeckt und in den Jahren 2005 und 2006 teilweise ausgegraben (Sereno et al. 2008). Neben Bestattungen fanden sich auch Siedlungsreste wie Steingeräte, Knochen­harpunen, Keramikfragmente und Tierknochen, die z.T. aus den Grabverfüllungen, aus obertägigen Fundkonzentrationen und aus den nahe gelegenen Ablagerungen eines Paläosees geborgen wurden. Die keramischen Funde wurden durch E. Garcea (in Sereno et al. 2008) dem Kiffian (Frühholozän) und dem Ténéréen (Mittelholozän) zugeordnet. Obwohl nicht in der Literaturliste aufgeführt, können sich die keramischen Zuweisungen nur auf die Arbeiten von J.-P. Roset beziehen, insbesondere was die Unter­ scheidung der neolithischen Keramik anbelangt (Roset 1978) oder die Behauptung, die Verzierung Dotted wavy-line sei ganz an den Beginn der saharischen Keramikentwicklung zu stellen (Roset 1983, 1987b).

Insgesamt ist damit die gesamte früh- und mittelholzäne Chronologie, wie sie durch Roset (1987a, 1987b) vertreten wurde, zu überdenken. Besonders auffällig ist, dass Holzkohledatierungen nach dem 9. Jahrtausend v. Chr. erst wieder in den Zeitraum 6000–5550 calBC (Dogonboulo) und 5550–4950 calBC (Adrar Bous I) fallen (Roset 1987a, Abb. 1). Datierungsbelege für das 7. Jahrtausend v. Chr., das im Vergleich zum Zentralsudan für eine frühe Keramikherstellung in Frage käme, fehlen. Zahlreicher werden Datierungen in das 5. und 4. Jahrtausend v. Chr., welche eine der Hauptphasen der Besiedlung dieses Raumes und eine regelhafte neolithische Keramikproduktion umreißen. Eine Dotted-wavy-line-Verzierungsphase, die mit Sicherheit vor 5300 calBC datiert, kann aus den Ténéré-Fundinventaren nicht erschlossen werden.

200

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

Das Gobero-Projekt verfügte über die Möglichkeit, 78 Radiokarbondatierungen an sehr unterschied­lichen Materialien erstellen zu lassen (Sereno et al. 2008, Tab. 2). Gute Ergebnisse ergaben sich für die Bestattungen v.a. anhand der Datierungen von Zahnschmelz (ebd., 13, 16). Sie ließen sich darüber den recht unterschiedlichen Zeiträumen 7700–7300 calBC, 6500–6200 calBC, 4950–4700 calBC und 4500–2750 calBC zuweisen. Datierungen an Mollusken, Tierknochen und Knochenharpunen bestätigen diese Intervalle weitgehend. Die drei Holzkohleproben datierten bezeichnenderweise erst in das 2. und 1. vorchristliche Jahrtausend, also weit nach den im Fundmaterial am prägnantesten überlieferten Epo­ chen. Als ein weiteres Datierungsmaterial wurden allerdings auch die dem Kiffian oder dem Ténéréen zu­gewiesenen Keramikfragmente datiert. Die 16 Datierungen basierten laut der Publikation auf der orga­nischen Magerung, es fehlen jedoch jegliche Hinweise auf eine Behandlung der Proben hinsichtlich des Gehalts an Karbonaten mit einem unterschiedlichen Einlagerungshintergrund (Brennmaterial, Magerung, pflanzliche Bestandteile des Tons) und unterschiedlichem Alter. Es ist folglich wenig überraschend, dass Keramikfragmente des Kiffian sowohl in die Intervalle 7300–6850 calBC (zwei Daten), 6500–6400 calBC, 5200–5000 calBC, als auch um 4200–3650 calBC (fünf Daten) und 3500–3100 calBC datiert sind.

Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. zu berücksichtigen ist, erscheint eine um 2000 Jahre älter ausfallende Datierung als ausgesprochen abwegig.575 Die fünf zwischen 4200 und 3650 calBC fallenden Datierungen für Keramik­fragmente mit Wiegebandverzierungen von Gobero zeigen deutlich, dass die exklusive Zuweisung solcher Verzierungen zum Kiffian, d.h. zum Frühholozän, grundsätzlich falsch ist. Gegenteilig ist eher der Nachweis erbracht, dass Wiegebandverzierung auch noch – oder möglicherweise sogar überwiegend – im saharischen Neolithikum (nach 5000 calBC) vorkommt. Fragmente des Ténéréen datierten ebenfalls um 4050– 3800 calBC (drei Daten), Fragmente des Late Ténéréen um 2150–1900 calBC und 400–200 calBC (ebd.). Eine genauere typologische Untersuchung, im Einzelnen zur chronologischen Bedeutung der Begriffe Kiffian und Ténéréen, bleibt insofern abzuwarten.576 Für das übrige Fundmaterial wurden sie synonym zu Mesolithikum und Neolithikum benutzt, diese Ter­mini werden jedoch rigoros abgelehnt577. T ibesti -G ebirge (T schad ) Gabrong Das Gefäßfragment von Gabrong (Abb. 6.28) ist durch B. Gabriel aus einer fund­ führenden Schicht ge­ borgen und publiziert worden, da es mit einer hohen Datierung von 7150–6850 calBC (Hv-2748) in Ver­bindung gebracht wurde (Gabriel 1978, 1981).578 Die Datierung stammt aus einer von Holzkohle durch­setzten Sandschicht ohne jegliche Befunde wie Feuerstellen o.ä. Überlagert wurde diese Sandschicht durch Seesedimente, die über eine Kalkkruste auf 5200–4980 calBC (Hv-3709) datiert sind (Abb. 6.27). Es wurde ferner erwähnt, dass aus der unmittelbaren Umgebung eine Reihe von Oberflächenfunden stammen, die aber überwiegend dem Neolithikum zuzuwei­sen sind und zeigen, dass der Fundplatz über mehrere Phasen hinweg begangen worden ist.

Bemerkenswert ist dagegen, dass Garcea (in Sereno et al. 2008, 7) alle nach 6000 calBC fallenden Da­tierungen – immerhin die Mehrzahl – als fehlerhaft ansehen wollte, obwohl sich seitens des Labors dafür keinerlei Hinweise ergaben, sondern die jüngeren Daten im Gegenteil durch Datierungen an anderen Materialien unterstützt wurden (Saliège in Sereno et al. 2008, 7). Auch die Angabe der Fundherkunft für die ‚ältesten‘ Keramikfragmente erscheint mehr als ungewöhnlich: Die Lagebezeichnungen „in situ in lakebed“ (Probe 26), „under skeleton“ (Probe 27) oder „in ribcage of skeleton“ (Probe 28) sollten offensichtlich zusätzlich auf ein hohes Alter verweisen (ebd., Tab. 2), stellten aber in keinem der Fälle den erforderlichen sicheren Fund­zusammenhang eines geschlossenen Kontextes dar. Probe 27 bezieht sich so auf ein mit Dotted wavy-line (etwa Typ C) verziertes Fragment, das auf 7100–6850 calBC datiert wurde, aber unter (!) einer auf 7600–7500 calBC datierten Bestattung gelegen hat (ebd.). In jedem Fall ist das Fragment jünger als das Skelett, der enge Fundzusammenhang ist kein Nachweis für einen engen zeitlichen Zusammenhang.574 Da im Zentralsudan der Verzierung DWL eine Datierung nach 5300 calBC einzuräumen und für den Typ DWL-C auch noch die erste

Aus typologischer Sicht findet die Ge­fäßverzierung des aus der Fundschicht stammenden Fragments eine Reihe von Parallelen: Die Dotted-wavy-line-Ver­zierung, kombiniert mit weitem flächigem Wiegeband (Abb. 6.28), ist im sudane­sischen Niltal aus Umm Marrahi (Elamin/ Mohammed-Ali 2004, Abb. 4) und Kab­bashi-A (Caneva et al. 1993, Abb. 8.1) be­kannt, von wo eine Referenzdatierung mit 5350–5200 calBC vor­liegt. Eine ähnliche Kombinati575 Aus der Sicht der Verf. hängt dies mit der Problematik der Datierungen von Tonbestandteilen und der Bewertung organischer Magerung zusammen. Die Ablagerung von Schlamm mit hohen organischen Anteilen (Faulschlamm) bzw. von stark durchwurzeltem Schlamm verlief parallel zum Bestehen der frühholozänen Paläoseen. Dieser Rohstoff, der stets entsprechende frühholozäne Datierungen erbringen sollte, war jedoch noch weit bis in das mittlere Holozän bzw. ist bis heute nutzbar. 576 Ohnehin wäre die Beschränkung auf zwei Verzierungsgruppen für eine anzunehmende 7000jährige Keramiktradition von Gobero recht oberflächlich. 577 Pers. Mitteilung E. Garcea, Cassino. 578 Darüber hinaus sind für die Fundstelle keine systematischen Ausgrabungsarbeiten beschrieben worden.

574 Dass zwischen Siedlungsresten und Bestattungen nicht zwingend ein zeitlicher Zusammenhang besteht, zeigt auch ein auf 6500–6400 calBC datiertes Fragment, das in der Grabgrube einer auf 3800–3650 calBC datierten Bestattung aufgefunden wurde (Sereno et al. 2008, Tab. 2). Diese ‚Fundzusammenhänge‘ täuschen darüber hinweg, dass am Fundplatz die Möglichkeit einer stratigrafischen Assoziation nicht gegeben war und bezüglich des Siedlungsmaterials keine sicheren Fundkontexte vorlagen. Die Aussage über ‚älteres‘ oder ‚jüngeres‘ Material konnte demnach ausschließlich auf Vergleichen mit anderen Fundstellen oder – wenn diese lediglich eine vergleichbare Situation aufwiesen – auf der Überzeugung der Autoren beruhen.

201

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 6.29  Wadi al Akhdar (Gilf Kebir/Ägypten). Fundplatz 83/33, mit Dotted wavy-line (Typ D) verziertes Gefäßfragment (nach Schön 1996, Taf. 107.1)

Abb. 6.27  Gabrong (Tibesti/Tschad). Schematische Darstellung der Fundsituation (nach Gabriel 1978, Abb. 5)

tigen. Ein konventionelles Radio­karbon­datum, das ohne eine zugehörige Diskussion veröffentlicht wird, kann daher kaum zur Klärung chrono­logischer Frage­stellungen beitragen. Gabriel (1981) hat unter den Lesefunden ferner zwei weitere DWL-Varianten vorgestellt, die als signi­fikante Typen gelten müssen: Zum einen ge­punktete Wellenbänder (hier DWL, Typ D)580, welche innerhalb des Arbeitsgebiets v.a. im Nordsudan vorkommen, und die Kammstempel-Variante DWL, Typ F581, welche hauptsächlich in der Zentral­ sahara verbreitet ist. Die Abfolge der Typen DWL-A und DWL-D zu DWL-F ist über den typolo­gischen Vergleich auch im Tibesti-Gebirge zeitlich zwischen 5300 und 4500 calBC ein­zuordnen.

Abb. 6.28  Gabrong (Tibesti/Tschad). Mit Dotted wavy-line (Typ A) ver­ziertes Gefäßfragment (nach Gabriel 1986, Abb. 32)

on zeigte auch ein Gefäß aus dem Wadi Howar vom Fundplatz Rahib Wells 80/73 (Abb. 6.13). Damit liegen An­ haltspunkte dafür vor, dass das Gefäß von Gabrong eher in die zweite Hälfte des 6. Jahrtausend v. Chr. gehört, was dem strati­grafischen Befund unterhalb der datierten See­ ablagerungen nicht widerspricht. Der Bezug zu den datierten Holzkohlepartikeln des Sediments ist da­gegen nicht sichergestellt, diese können somit für eine Frühdatierung der DWL-Verzierung nicht herangezogen werden. Zudem gewährleistet die Hanglage des fundführenden Sediments in einer Abri-Situation nicht die für eine stratigrafische Überlieferung notwendige Horizontalität (Abb. 6.27).

L ibysche W üste (Ä gypten ) Wadi al Akhdar (Gilf Kebir) Im Zusammenhang mit Keramikdatierungen können ferner zwei Direktdatierungen an Keramik aus dem Wadi Akhdar im Gilf Kebir (Ägypten) angeführt werden. Hier wurde vom Fundplatz 83/33 ein un­verziertes Fragment auf 8360–8250 calBC datiert (Schön 1996, Tab. 17) – ein Datum, was nur vor dem Hintergrund der oben ausgeführten Forschungsgeschichte zur Diskussion gelangen kann. Eine weitere Probe mit bänderförmiger Wavy-line-Verzierung (Abb. 6.29) erhielt bei der zweiten Datierung ein Alter von 5440–5320 calBC, welche durch eine Straußeneidatierung vom gleichen Fundplatz mit 5400–5200 calBC bestätigt wird (ebd.). Die Verzierung steht zeitlich und

Ein weiteres Gefäßfragment ist als Ober­flächenfund aus dem Tibesti-Gebirge über die starke Pflanzenmagerung auf 5950–5600 calBC (Bonn 1973) datiert wor­den.579 Zu Schwierigkeiten der Direkt­da­tierung von Magerungsbestandteilen vor Einführung der AMS-Datierung haben sich Gabasio et al. (1986) und Evin et al. (1989) ge­äußert. Organische Magerungs­bestand­teile bren­nen gewöhnlich im Ge­fäßbrand vollständig aus (Gabasio et al. 1986). Ältere, bereits im Ton ent­haltene Karbonate bleiben dagegen erhalten und können Datierungsergebnisse stark be­einträch­

580 Bei Gabriel (1981, 198, Abb. 1c statt 1b, 1d statt 1c) „Hohe Mäander“ und „Wavy lines mit begleitenden Punktlinien“. Diese Verzierungen kommen auf einer mit Sand gemagerten, glimmerhaltigen Ware vor. 581 Bei Gabriel (1981, 198, Abb. 1b statt 1d) „Jüngere dotted wavy line“: „Die Herstellungstechnik dieser Keramik ist offenbar erheblich fortgeschrittener, mit sehr gleichmäßigen Wandstärken, gut geglätteten Oberflächen und feiner grauer Tonmasse bei geringer Sandmagerung und roter Außenfärbung. Der Rand kann ... mit Randkerben versehen sein. Die Wandstärken betragen 6–8 mm“.

579 Dieses Fragment zeigt eine verschachtelte Kammstempelverzierung (Gabriel 1981, Abb. 2c statt 2b), d.h. eine Verzierung, die aus mesolithischen Zusammenhängen bislang nicht bekannt ist.

202

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

typolo­gisch den ge­punk­teten Wellenbändern (DWL, Typ D) des Nordsudans, Südwestägyptens und des Tibesti-Gebirges nahe. Dies betrifft v.a. die Führung des Verzierungsgeräts, die Aneinander­reihung einzelner Bogen­elemente und die regel­mäßige Zonierung in Bändern. Das sehr alte, frühholozäne Datum stimmt auf­fallend gut mit Datierungen der Playa­ablagerun­gen vom ca. 500 m ent­ fernten Fundplatz 80/7-1, Schicht G über­ein (Schön 1996, Tab. 17, Abb. 9): Im zu­gehörigen Profil sind Wurzelstrukturen gekennzeichnet; vier Holzkohleproben datierten hier insgesamt drei Phasen, wo­bei die älteste den Zeit­raum um 8700–8100 calBC umfasst, der keinerlei ar­chäo­­logische Funde zugeordnet werden können. Ganz offensichtlich wurde im Mittelholozän der Ton zur Keramik­herstellung aus den frühholozänen Playa-Sedi­menten gewon­nen, die bereits organische Bestandteile enthielten.

Abb. 6.30  Bir Kiseiba (Südwestägypten). Fundstelle E-79-8, Keramik vom so genannten Typ Al Adam (nach Connor 1984b, Abb. 11.15)

E-79-8 mindestens eine epipaläolithische, eine mesolithische und eine neolithische Besiedlungs- bzw. Nutzungsphase auf.583 Insofern ist die Relevanz eines frühholozänen Alters584 der drei ‚in situ‘ aufgefundenen Keramik­fragmente unbedingt zu relativieren. Der zu­gehö­rige Verzierungstyp Al Adam, der als ältester Typ angesehen wurde, zeigt Kammstempel­ eindrücke in regelmäßigen Reihen (Abb. 6.30). Wenn dieser auch in der ägyptischen Westwüste selten sein mag, so findet er sich unter den spät­neolithischen Funden von Khartoum-Hospital (Arkell 1949a, Taf. 79.1), in Unternubien auf Abka-428 (Shiner 1968c, Abb. 4i) und auf dem Fund­platz Rahib Wells 80/73585 im Wadi Howar (Jesse 2003a, Abb. 39.2) – hier ebenfalls mit über den Rand ziehenden Eindrücken. Gleichzeitig wird für fast alle diese Beispiele ebenfalls eine feine, auffällig glimmerhaltige Magerung beschrieben. Aus typolo­gischer Sicht ist dieser Keramiktyp daher frühestens an das Ende des 5. Jahrtausends v. Chr. zu datieren.

Diese Direktdatierungen, die für Ober­flächenfundstellen zukünftig an Bedeu­tung gewinnen sollten, zeigen deutlich, dass selbst in vermeintlich sicheren Kontexten (ein einzelnes Keramikfragment) sehr verschiedene zeitliche Dimensionen gespeichert sind. Bir Kiseiba (Südwestägypten) Für das Bir-Kiseiba-Gebiet soll etwas ausführlicher auf den Fundplatz E-79-8 eingegangen werden, da von dort Keramik der so genannten Al-Adam-Group stammt, die als eine der frühesten Keramik Nordost­afrikas gilt (Close 1995). E-79-8 bezeichnet eine typische Oberflächenfundstelle mit mehreren Artefakt­ konzentrationen und Feuerstellen (Connor 1984b, Abb. 11.2), die wie ein geschlossenes Fundensemble behandelt worden sind. Nur eine einzige der Holzkohledatierungen stammt aus einer solchen Feuer­stelle, alle weiteren aus dem Sediment (9450–9150 calBC bis 8250–7950 calBC582). Publiziert sind u.a. einige Werkzeuge einer Makroklingenindustrie (ebd., Abb. 11.7m–p), für welche die epipaläolithische Zeit­stellung der Holzkohlen möglicherweise in Anspruch genommen werden kann.

Nicht zuletzt hat die nachweisliche Mehrphasigkeit dieses Fundorts erhebliche Auswirkungen auf die dort aufgefundenen und sehr umstrittenen Rinderknochen, in denen der Bearbeiter Gautier (1984a, 2001) zunächst eine domestizierte Spezies erkennen wollte, dies später jedoch wieder zur Diskussion stellte. Ein Bezug dieser Tierknochen zu den frühen Holzkohledatierungen ist ebenso wenig gesichert, wie der Bezug zu einer bestimmten der mindestens drei zu unterscheidenden Besiedlungsphasen. Bei der weitreichenden Diskussion, die aus diesem Befund erwachsen ist, wurde bislang übersehen, wie unzu­länglich das Fundmaterial präsentiert und wie oberflächlich mit den Radiokarbondatierungen argu­mentiert worden war.

Die Auswertung der übrigen Steingeräte durch Connor (1984b) hat sich leider der typochrono­lo­gischen Methode vollständig verschlossen. So sind neben den epipaläolithischen langschmalen Rücken­spitzen auch Kerbreste und asymmetrische Dreiecke (ebd., Abb. 11.7e–g, v–w) abgebildet, die Leitformen des Frühmesolithikums darstellen und nicht vor dem 8. Jahrtausend v. Chr. datieren sollten. Ferner er­scheint unter den Abbildungen ein nicht als solcher gekennzeichneter side-blow flake (ebd., Abb. 11.7x), dessen Herstellungstechnik (Slicing-Technik) nicht vor dem Neolithikum, d.h. dem 5. Jahrtausend v. Chr., üblich wird. Auch das Reibsteininventar weist einige Formen wie beilförmige und rechteckige Glätt­steine (ebd., Abb. 11.9– 11) auf, die zuletzt für Kadero als typische neolithische Formen der 2. Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. beschrieben worden sind (Jórdeczka 2003) und bereits stark an neolithische Paletten erinnern. Damit wies der Fundplatz 582

Weitere, von den Ausgräbern nicht diskutierte Fundvermischungen lassen sich für fast alle publi­zierten Fundplätze von Bir Kiseiba feststellen, so auch für den nur etwa 150 m entfernt gelegenen Fund­platz E-80-1 (Close 1984b). Ähnlich wie auf E-79-8 sind im Lithikinventar mindestens drei Phasen nach­weisbar (Abb. 6.31). Die Keramikfunde zei583 Eine Datierung der vorkommenden verzierten Straußeneifragmente (vgl. Connor 1984b, Abb. 11.16) hätte hierüber sicherlich Klarheit verschafft. 584 Connor 1984b, 239; Banks 1984; Close 1995. 585 Von diesem liegen zwei Datierungen an Knochen und Straußeneischalen zwischen 4350–3950 calBC vor (Liste 1.A).

Schild/Wendorf 2001, Tab. 3.1.

203

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Spätmesolithikum/ Neolithikum ca. 5300–4500 calBC (undatiert)

Mesolithikum 7050–6850 calBC (zwei Datierungen an Holzkohle)

Epipaläolithikum ca. 9. Jahrtausend v. Chr. (undatiert)

Abb. 6.31: Bir Kiseiba (Südwestägypten). E-80-1, mögliche typochronologische Trennung des lithischen und keramischen Oberflächenfundinventars (Abbildungen nach Close 1984b, Abb. 12.10, 12, 15)

gen Bänderungen in Eindruckstechnik zusammen mit dem Dotted-wavy-line-Typ D, der als Teil des DWL-Horizonts nicht wesentlich vor 5300 calBC datieren sollte und damit durch die Holzkohledatierungen vom gleichen Fundort nicht erfasst worden ist.

die umfangreichste früh- bis mittelholozäne Keramik­ chronologie außerhalb des Arbeitsgebiets und soll daher eingehender betrachtet werden. Sie basiert – wie auch im geomorphologisch recht ähnlichen Bir-Kiseiba-Gebiet – nahezu ausschließlich auf keramischen Oberflächenfunden, die mit Holzkohledatierungen aus Feuerstellen, teils aus Sedimenten in oft sehr loser Form in Bezug gesetzt worden sind.588 Die Fundkomplexe sollten dabei in ihrer Gesamtheit und gemäß der Hauptdatierungsbereiche einzelne chronologische Phasen vertreten. Wichtige Punkte sind dabei zu wenig diskutiert worden:

Einzig Kobusiewicz (1984) war bei der Veröffentlichung der Fundstelle E-79-4 auf das Vorliegen ver­ schiedener Nutzungsphasen eingegangen, die sich über typologische Merkmale trennen ließen: In E-79-4 gab es eine Überschneidungssituation zwischen einer mesolithischen Steinwerkzeugindustrie und einer makrolithischen Industrie einschließlich von Keramikfunden mit Bänderverzierungen, darunter DWL, Typ D. Zur Datierung beider, äußerst unterschiedlicher Fazies wurden jedoch ausschließlich die früh­ holozänen Datierungen berücksichtigt, und zwar 7200–6850 calBC für die untere Fundschicht und 6850–6650 calBC für die obere Fundschicht, ohne eine Erklärung für den abrupten Technologiewechsel zu liefern (ebd.). Durch eine weitere, wesentlich jüngere Datierung von 5400–5200 calBC (Gd-926; Schild/Wendorf 2001, Tab. 3.1) war jedoch bereits bekannt, dass der Fundplatz nochmals aufgesucht und überprägt worden sein musste. Diese Datierung kommt als Höchstalter für die makrolithische Fazies und die Keramikfunde weitaus eher in Betracht.586

▪▪ die generelle Möglichkeit, dass Fundstellen zu sehr un­terschiedlichen vorgeschichtlichen Abschnit­ten begangen worden sein können und dass Oberflächenfundensemble auf Fund­ vermischungen geprüft werden müssen, ▪▪ die Möglichkeit, dass zu verschiedenen Zeiten bestimmte Gebiete sehr unterschiedlichen Raum- und Ressourcennutzungsstrategien sowie einem veränderlichen Siedlungsverhalten unterlegen haben können: Konkret bedeutet dies, dass unter den durch Holzkohle dominierten Radiokar­bondatierungen vorwiegend Phasen repräsentiert sind, die durch eine ausreichende Vegetation und ein intensive Nutzung dieser Ressourcen gekennzeichnet sind. Im Fundmaterial können dagegen auch Überreste sehr kurzfristiger Aufenthalte vertreten sein, die bspw. durch Stein­werkzeuge ohne Bearbeitungsabfälle oder eben auch vereinzelte Keramikfunde geprägt sind, wobei es sich möglicherweise um reine

Nabta Playa (Südwestägypten) Die Keramikchronologie von Nabta Playa587 ist bislang 586 So ist in E-79-5B eine makrolithische Fazies auf 5200–5050 calBC (Holzkohle aus Feuerstelle), in Birr Murr I auf 5350–5200 calBC (Holzkohle aus Feuerstelle) datiert (Connor 1984a, 1984c). Bezeichnenderweise wiesen beide Fundplätze keinerlei Keramikfunde auf, sodass Keramik in diesem Raum kaum als regelhaftes spätmesolithisches bzw. frühneolithisches Fundgut zu bezeichnen ist. 587 Banks 1980, 1984; Nelson 2002a, 2002b, 2002c.

588 Der Auffindung in Verfüllungen von Gruben, Herdstellen etc. ist zwar von der Combined Prehistoric Expedition große Aufmerksamkeit entgegengebracht worden, ohne aber auf die lockere Matrix der Sande und Silte einzugehen, in welcher Artefakte eine hohe Mobilität besitzen.

204

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

Depots handelt.589 ▪▪ die Tatsache, dass eine Reihe von Fundstellen überhaupt keine Keramikfunde ergeben hat. Andere Fundstellen wiesen nur äußerst spärliche Keramikfunde auf.590

▪▪ Zwischen 6100–5900 calBC führt Nelson (2002a, Abb. 2.1) Wiegebandverzierungen der Typen spaced rocker stamp (R3) und smoothed over rocker stamp (R7). Überglättete Wiegeband­verzierung ist eine vielfach beschriebene Technik (Taf. 2.13), die im gesamten Niltal als ein neolithisches Element der 2. Hälfte des 5. Jahrtausend v. Chr. und auch als Vorstufe der neolithischen rippled ware gilt.592 Die Datierung wurde von Nelson (2002b) über den Fundplatz E-75-8 erschlossen, dessen Gesamtdatierungsspanne 6200 bis 4200 calBC beträgt. Es ergeben sich keine weiteren Anhalts­punkte dafür, die Verzierung smoothed over rocker stamp in Nabta Playa älter als 5000 calBC zu datieren. Der Typ spaced rocker stamp ist hingegen viel zu unspezifisch, um ihn an einen be­stimmten Datierungszeitraum zu knüpfen. ▪▪ Zwischen 7500–6200 calBC sind bei Nelson (2002a, Abb. 2.1) neben gepunkteten Wellenbändern (entspricht DWL, Typ D), Sparrenmuster und Gittermuster verschiedene Wiegebandvarianten (Abb. 6.32) aufgezählt, obwohl bekannt ist, dass diese allein keine signifikanten Leitformen bil­den können und darüber hinaus keineswegs nur im Mesolithikum (bei Nelson Early – Middle Neolithic), sondern größtenteils im Neolithikum vorkommen.593 Die Datierungen wurden von Nelson (2002b) über die Fundstellen E-75-6 (Gesamtdatierungsspanne 7700 bis 5500 calBC) und E-91-1 (Gesamtdatierungsspanne 7000 bis 4250 calBC) erschlossen. Gepunktete Wellenbänder sind jedoch im Hinblick auf die Datierungen des DWL-Horizonts maximal zwischen 5300 und 4000 calBC anzusetzen. Ein weiteres Indiz für eine wesentlich jüngere als die von Nelson vertretene Zeitstellung sind die oft vor­ kommenden Randkerbungen.594 ▪▪ Die früheste Keramikgruppe wies Nelson (2002a, Abb. 2.1) dem Zeitraum 9100–7800 calBC zu, ver­bunden mit Verzierungen wie Wiegebandverzierung und schräge Kammeindrücke. Die Datierung wurde anhand eines einzigen Fragments von der Fundstelle E-77-7 (8300–7950 calBC, Holzkohle aus dem Sediment) festgemacht.595 Schräge Kammeindrücke sind allerdings im Wadi Howar und in Kawa R12 eindeutig mit Datierungen zwischen 4850 und 4000 calBC zu verbin­den. Es

Insgesamt erscheint es, als seien Hinweise auf eine mehrphasige Besiedlung eines Platzes zu stark vernachlässigt und für die Assoziation der Radiokarbondatierungen selektiv stets nur die ältesten Daten berücksichtigt worden. Ferner wurde gemäß dem Forschungskonzept der CPE nicht auf jüngere Ver­gleichsdatierungen aus angrenzenden Regionen eingegangen, v.a. nicht die längst bekannte neolithische Keramiktradition Oberägyptens. Die durch Nelson (2002a, 2002b, 2002c) vorgestellte Keramikchronologie beruft sich systematisch auf die jeweils ältesten Datierungen der Haupt­fundkomplexe, ohne allerdings ein typologisches Konzept anzubieten, was die Entwicklung von Gefäß­formen und Verzierungstypen in eine überzeugende zeitliche Abfolge stellen würde. Da die jeweils jüngs­ten Datierungen oder der jeweils jüngste Fund nicht beachtet wurden, ist Keramik in der Tendenz damit teils als erheblich zu alt datiert worden. Das zeigt sich in folgenden Punkten: ▪▪ Qussier-Ware, Black Topped Ware und Red Ware, d.h. generell unverzierte und polierte Waren, sind im Gegensatz zur Badari-Kultur oder dem Arbeitsgebiet zeitlich unzulässig bis in das Spät­mesolithikum ab 5500 calBC591 vorgezogen worden, offenbar in Ermangelung anderer zeit­typischer Keramiktypen. Diese Waren sind im Niltal (z.B. Kawa R12, Shaheinab, Badari) ein Charakteristikum der 2. Hälfte des 5. Jahrtausends v. Chr. und datieren somit 1000 Jahre jünger. Nelson (2002b) erschloss die Datierung über den Fundplatz E-75-8, allerdings beträgt dessen Gesamtdatierungsbereich, also einschließlich der jüngsten Datierungen, 6200 bis 4200 calBC. Es ergibt sich kein Anhaltspunkt, den besprochenen Waren in Nabta Playa ein höheres Alter zu­ zuweisen. Über die Fundstelle E-00-1 ließen sich sogar noch jüngere Datierungen von 4050–3800 calBC anführen. ▪▪ Zwischen 5900–5500 calBC, einem mit Fragezeichen versehenen Datierungsbereich, erscheint in der Übersicht von Nelson (2002a, Abb. 2.1) einzig die Kategorie Unevenly smoothed, eine unspezi­fische unverzierte Ware. Aus typologischer Sicht ist für diese eine solche zeitlich begrenzte Zu­weisung nicht möglich, sondern zeigt eher die Unsicherheiten bezüglich der Keramikchronologie im 6. Jahrtausend v. Chr.

592 Brunton/Caton-Thompson 1928; Arkell 1953, Taf. 33; Arkell 1975, 26, 30; Caneva 1988b. 593 Die Ähnlichkeiten zur neolithischen Keramik aus der unternubischen Abka-Region (Abb. 6.6, 6.7) sind unübersehbar. 594 Fast regelhaft erscheinen in diesem Zusammenhang durchlochte Keramikscheiben, die mitunter als Spinnwirtel interpretiert werden (Nelson 2002b, Abb. 3.10). Sollte diese Annahme zutreffend sein, würde dies einige Überlegungen zur Textilherstellung, ein bislang unberührtes Forschungsgebiet, erfordern. Kultivierter Flachs ist erst ab dem 5. Jahrtausend v. Chr. im Fayum nachgewiesen, ebenso wie gewebtes Leinen. Ein sicherer Nachweis für domestiziertes Schaf fällt ebenfalls erst in diesen Zeitraum. Auffällig ist, dass diese Keramikscheiben in mesolithischen Inventaren fehlen. 595 Wendorf und Schild (1998, 100) schrieben hierzu: „A puzzling feature of this early pottery is its rarity; it is usually limited to only a few shards in a site, a situation which has cautioned us that it might be intrusive ...“. Es folgt allerdings kein gegenteiliger Nachweis, sondern lediglich eine Überzeugung: „... however, the shards occur in most of the excavated El Adam sites and the designs are unique and limited to this period.“ (ebd.).

589 Besonders problematisch gestaltet sich dies beim Fundplatz E-756 (Królik/Schild 2001): Obwohl hier eine ganze Reihe von Hüttengrundrissen nachgewiesen werden konnte, gehören nahezu alle elf Keramikfragmente, die verstreut über die Oberfläche lagen, zu einem einzigen Gefäß. Dieses dürfte somit zu einer wesentlich kurzfristigeren Nutzung des Platzes gehören, als die durch die Hüttenbebauung des 8. Jahrtausends v. Chr. angezeigte Besiedlung. Die mehrfachen Reparaturlöcher zeigen zudem, dass dieses Gefäß lange transportiert und wiederholt repariert, wohl aber nicht vor Ort hergestellt worden ist. 590 E-77-7: ein Fragment; E-91-3: sieben Fragmente; E-75-9: 13 Frag­ mente, E-75-6: 17 Fragmente; E-92-7: 24 Fragmente (Nelson 2002b). 591 Nelson 2002a, Abb. 2.1: dort als Late Neolithic bezeichnet.

205

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

besteht kein Anlass, hierfür in Nabta Playa eine ältere Datierung einzuräumen. Zu unterscheiden sind insgesamt folgende Verzierungsgruppen mit relativen Datierungen, wie sie an­hand benachbarter Regionen zu erschließen sind: 1. Wellenbänder (DWL, Typ D, auch stem & leaf genannt), Sparrenmuster mit einem zwei- bis vierzinkigen Gerät, die offensichtlich ohne Kombinationen mit Wiegebandverzierung vorkommen (ab etwa 5300 calBC) 2. Wiegebandverzierungen mit Randverzierungen, darunter überglättete Verzierungen wie smoothed over rocker stamp (überwiegend neolithisch, ab 5000 calBC) 3. Kammstempelverzierungen (ab 4800 calBC) 4. unverzierte Waren wie Black Topped Ware und Red Ware (ab 4500 calBC) und ritzverzierte Qussier-Ware (nach 4000 calBC).

Abb. 6.32  Nabta Playa (Südwestägypten). Fundstelle E-91-1, Gefäßformen des so genannten Early-Neolithic (Nelson 2002b, Abb. 3.7)

Der jüngste Überschneidungsbereich der von der CPE erstellten Radiokarbondatierungen liegt für alle hier berücksichtigten Keramiktraditionen bei 5500–4200 calBC. Im Einzelnen stellt es also keine Schwierigkeit dar, anhand der gleichen Ar­gumentationsweise wie der der CPE (lose Assozia­tion von Datierungen, Interpretation von Fund­ geschlossenheit), aber einer veränderten Prämisse zugunsten der jüngsten Datierung, die gesamte durch Nelson vorgezeichnete Keramikentwicklung in diesem verkürzten Zeitraum ‚unterzubringen‘. Für eine ‚lange‘ Keramikchronologie liegen weder ein schlüssiges typochronologisches Konzept im Ver­gleich zu anderen Regionen, noch ein gesicherter Bezug zu den Datierungen oder insgesamt ge­nügend spezifische Formen vor, die eine abwei­chende Zeitstel­lung stützen würden.

tiert und im Zweifelsfall Direktdatierungen von Artefakten unter Berücksichtigung von aktuellen Laborstandards anstrebt. Dachla-Oase Hope (2002) hat in einer Zusammenfassung zur holozänen Keramikherstellung in der Dachla-Oase auch der frühesten epipaläolithischen Masara-Gruppe (9200–8100 bp) einige Keramikfunde zugewiesen, weil solche wiederholt auf entsprechenden Oberflächenfundstellen vorkamen. Er berief sich auf ent­sprechende Fundzusammenhänge aus dem Gebiet von Nabta Playa und Bir Kiseiba, als auch auf den Artikel von Close (1995). Dies wurde wenig später durch Warfe (2003) sehr kritisch analysiert: „Indirectly, surface deflation may be cited as the primary cause for confusion surrounding the existence of an early Holocene pottery tradition. Not only does this process result in the shifting or removal of artefacts from the site’s surface, it also sees the eventual obscuration of any stratigraphy once existed – a problem often compounded by the fact that a number of sites were reoccupied throughout later prehistory and even in Roman times“ (Warfe 2003, 21).

Besonders auffällig ist, dass – obwohl die Keramikherstellung bereits ab 9100 calBC einsetzen soll – die Zuweisung zwischen 6100 und 4500 calBC, d.h. in den Jahrhunderten, in denen die Neolithisierung anzusetzen ist, besonders unsicher ist. Für diesen Zeitraum fehlen in Nelsons Chronologie schlichtweg diejenigen Verzierungstypen, die als viel zu alt eingestuft wurden. Im Nabta-Playa-Gebiet ein Zentrum der frühen Keramikherstellung sehen zu wollen, strapaziert erheblich die geringe Menge an gesicherten Daten als auch an Keramikfunden.

Als besonders typisch für die spärlichen keramischen Funden erwies sich eine grobe sandige Magerung (coarse shale), die häufig als Anzeichen eines hohen Alters angesehen wird. Diese kam häufiger als andere Waren auf Masara-Fundplätzen vor, sodass zunächst nicht unbedingt von einer jün­geren Intrusion auszugehen war. Allerdings wurde wenig später ein Fundplatz entdeckt, auf dem eben jene Ware mit ca. 1000 Fragmenten sehr häufig war, der im Weiteren jedoch neolithische und spätneo­lithische Steingeräte aufwies und überdies ein Radiokarbondatum ergab, das eine Zeitstellung zwischen 5200–4000 bp nahelegte (Warfe 2003, 23).

Zu den Fundplätzen, die eine nennenswerte Menge an Keramikfunden aufwiesen, zählen E-91-1 (2307 Fragmente, Datierungsspanne 7000 bis 4250 calBC), E-75-8 (1442 Fragmente, Datierungsspanne 6200 bis 4200 calBC) und E-00-1 (5312 Fragmente, Datierungsspanne 5.–4. Jahrtausend v. Chr.). Sie sind demnach sämtlich erneut im Neolithikum besiedelt worden, sodass eine Zuweisung des Großteils der Keramik­funde in das 5. Jahrtausend v. Chr. (und jünger) in hohem Maße wahrscheinlich ist. Bemerkenswert ist schließlich, dass es hierfür offensichtlich nicht einer entsprechenden Radiokarbondatierung bedarf, sondern eines allgemeinen Chronologie- und Neolithisierungskonzepts, das eine solche relative Zeit­stellung akzep-

Zusammenfassend hat sich Warfe (2003) dafür ausgesprochen, dass sich die epipaläolithischen Be­wohner der Dachla-Oase trotz ‚keramikproduzierender‘ Nachbargruppen

206

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

(Nabta Playa, Bir Kiseiba) diese Kulturtechnik wohl eher nicht angeeignet hätten. Interessant ist, dass Warfe (2003) an dieser Stelle das keramische Chronologiekonzept der Combined Prehistoric Expedition nicht im Mindesten hinterfragte, das eine frühholozäne ‚keramikproduzierende In­sel‘ erschaffen hat, welche die Bearbeiter aus umliegenden Forschungs­gebieten regelmäßig vor Schwierigkeiten stellt.

▪▪ eine fehlende Diskussion der Sedimentations- und Artefaktdeponierungsvorgänge ▪▪ einen Vergleich mit den Arbeiten von Roset (1983, 1987b) im Niger, die auf ebenso losen Fund­asso­zia­ tionen aufbauen ▪▪ ein Kontinuitätskonzept, dass neolithische Elemente (Kammstempel, Schnurroulette, bifaziell retu­ schierte Pfeilspitzen) bereits im Frühholozän ansetzt, dann aber über 4000 Jahre nahezu un­verändert bestehen lässt.

O unjougou (M ali )

Die Funde von Ounjougou sind demnach nicht geeignet, um daran den Nachweis einer frühholozänen Keramikherstellung zu knüpfen, da aus typologischen Erwägungen eine Datierung nach 5000 calBC nicht auszuschließen, sondern sogar sehr wahrscheinlich ist.

Ravin du Hibou Die Region um Ounjougou wird erstmals durch ein internationales Projekt unter der Leitung der Uni­versität Genf (Huysecom et al. 2000) untersucht. Eine frühholozäne Besiedlung fand sich v.a. auf dem Fundplatz Ravin du Hibou, dessen Sedimente durch sieben Radiokarbondaten zwischen 8000 und 7000 calBC datiert sind.596 Es handelt sich dabei allerdings um einen Talkessel direkt an einem Fluss, der Akku­mulationen aus verschiedenen Kies- und Siltstraten aufweist, die zwar Fundmaterial enthielten, aber keinerlei archäologische Kontexte (ebd., 84, Abb. 19–20).597 Insofern ist ein enger Bezug zwischen den Datierungen, dem Vorgang der Sedimentation und dem Vorgang der Fundeinlagerung – trotz des ein­geschwemmten Kieses als Besiedlung interpretiert – bereits mehr als fraglich.

6. 3. 5 Der Dotted-wavy-line-Horizont im nörd­lichen Afrika Die Datierung des DWL-Horizonts, auf den die Diskus­sion um eine frühholozäne Keramikherstellung überwiegend hinausläuft, hat wesentliche Auswirkung auf die zeitliche Einordnung und Überlegungen zur Richtung des Neolithisierungsprozesses in Nordafrika. So hat sich der DWLHorizont nach Ansicht der meisten Forscher ausgehend von der Sahara – etwa aufgrund von durch Trockenperioden aus­gelösten Wanderungsbewegungen – ausgebreitet, ist aber noch mit einer rein aneignenden (meso­lithischen) Subsistenz zu verbinden.598 Wäre hierbei das lithische Inventar ebenso Gegenstand der Unter­suchungen gewesen, hätte sich die Charakterisierung mesolithisch/frühholozän nicht ohne Weiteres auf die Begleitfunde übertragen lassen.

Während der Ausgrabungsarbeiten wurden sieben zumeist verrollte Keramikfragmente (ebd., Abb. 21) gefunden. Als Verzierungen wurden Kammstempel und Schnurroulette identifiziert. Die Lithik­industrie wies neben Mikrolithenformen verschiedene Elemente einer Abschlagstechnologie auf, ferner bifaziell retuschierte Pfeilspitzen (ebd., Abb. 23). Auch anhand von Fundplätzen der Umgebung war es nicht möglich, für diese Elemente eine unabhängige relativchronologische Einbindung vorzunehmen. Dass Keramikfragmente und bifaziell retuschierte Pfeilspitzen gemeinsam – somit als Fundvergesell­schaftung interpretiert – an den Beginn des Holozäns datieren sollen, konnten Huysecom et al. (2000, 86) letztlich nur über den Vergleich zu den Arbeiten von Roset (1983, 1987b) postulieren: Die nigerischen Fundorte Tagalagal, Temet und Adrar Bous (s.o.) wurden hierfür als Referenzen genannt. Die Funde von Ravin du Hibou wurden daraufhin dem Frühneolithikum zugewiesen. Bezeichnender­weise liegen Datierungen aus nachfolgenden keramikführenden Epochen erst wieder ab dem 4. Jahr­tausend v. Chr. vor, was etwa dem Spätneolithikum entspricht. Der vermeintliche Nachweis des Früh­neolithikums von Ounjougou lässt sich demnach zurückführen auf:

Arkell (1962) hat bereits darauf verwiesen, dass die weite Verbreitung des DWL-Motivs (als Teil der Innovation) mit der grundlegenden Einführung der Keramikherstellung zu verbinden sein könnte. Den Ursprung sah er in den mesolithischen wellenförmigen Kammritzungen der KhartoumRegion, allerdings konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, dass zwischen den beiden Motiven keine Kontinuität besteht, sondern der DWL-Horizont aus Bänderungen der Wiegeband- bzw. Eindruckstechnik hervorgegangen ist. In der Khartoum-Butana-Region kommt diesem Bänderhorizont ein signifikanter Einschnitt zu, den die bisherige Polarisation zwischen Kammritzungen und DWL nahezu vollständig negiert hat. Der Verzierungstyp DWL-A ist ohne Weiteres aus der in der Khartoum-Butana-Region verbreiteten Wiegebandtechnik abzuleiten, während der Typ DWL-D eher einer Tradition zuzuordnen ist, der die Wiegebandtechnik zunächst zwar fremd, dennoch aber von deren Motivanordnungen inspiriert worden ist (vgl. Tab. 6.4). Diese Tradition ist beim gegenwärtigen Forschungsstand im Gebiet des

▪▪ einen unzureichenden Fundkontext, der unzulässig mit Sedimentdatierungen verknüpft wurde 596 Hier wird im Gegensatz zu Huysecom et al. (2000) von der Interpretation einer holozänen fluvialen Schicht als einer Besiedlungsschicht (vergleichbar etwa zu paläolithischen Fundschichten) abgesehen. 597 Zu einer ausführlichen Forschungsgeschichte vgl. Jesse (2003a). Andere jüngere Arbeiten zum Thema sind Mohammed-Ali/Khabir (2003) und Fernández (2003).

598 Zu einer ausführlichen Forschungsgeschichte vgl. Jesse (2003a). Andere jüngere Arbeiten zum Thema sind Mohammed-Ali/Khabir (2003) und Fernández (2003).

207

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Sudan

calBC

KhartoumButana

Ägypten

Wadi Howar

Unternubien

Nubische Ostwüste

Nabta Playa

Tschad

Gilf Kebir

Niger

Tibesti

Délébo/ Ennedi

Typ F

Typ F

Gobero/ Ténéré

Tagalagal/ Ténéré

Libyen

Algerien

Acacus

Hoggar

4200 (Typ F)

Typ F

Typ F

4500 Typ E

Typ E

Typ C

Typ C

Typ A

Typ A

Typ B

Typ B/D

4700

5300

Typ C?

Typ D

Typ D

Typ D

Typ D

Typ A

Typ D

Typ C?

Typ A?

Typ A

Typ B

Abb. 6.33  Übersicht über die zeitliche Tiefe von DWL-Verzierungstypen im nordafrikanischen Raum

Vierten Kata­rakts, in der Nubischen Ostwüste, in Unterund Obernubien, in Südwestägypten und im Tibesti-Gebirge belegt (Abb. 6.33). Auch andere DWL-Motive (z.B. Typ F) haben in der Ausführung oder der Art der zugehörigen Ge­fäßformen nahezu nichts mit dem Typ A gemein. Insgesamt sind solche Varianten bislang zu oberfläch­lich zusammengefasst worden, sodass eine zeitliche Differenzierung nicht als notwendig erschien.

Grenzen gesetzt.599 In dieser Arbeit ist nach der Revision der für die frühholozäne Keramikherstellung als Argumente ein­gebrachten Radiokarbondatierungen in konsequenter Weise der Schluss zu ziehen, dass die weite Verbreitung einzelner Untertypen der DWL-Verzierung zwar weiterhin modellhaft etwa über einen diffu­sionistischen „horizon style“ bzw. den „Khartoum Horizon Style“ im Sinne von Hays600 erklärbar bleibt, aber die enormen Datierungsdiskrepanzen nicht länger aufrecht zu erhalten sind. Dies bedeutet eine Zäsur für alle bislang geäußerten chronologischen Vorstellungen (Abb. 6.34).

Mitunter wird vernachlässigt, dass der DWL-Horizont nicht nur eine überregionale Motivverwendung, sondern auch die zunehmende Verbreitung der Wiegebandtechnik (oft als Khartoum Horizon Style be­zeichnet) einleitete. Hier besteht als missverstandene Gleichsetzung zum Early-Khartoum-Komplex die häufig zu findende, aber irreführende Auffassung, Wiegebandverzierungen seien in Nordafrika generell in das Frühholozän zu datieren (z.B. Nelson 2002a). Im Gegenteil ist Wiegebandverzierung als regel­mäßige Flächenfüllung im Neolithikum relativ häufig, in der Khartoum-Butana-Region (z.B. in Kadero) sogar die am häufigsten angewandte Verzierungstechnik.

Ausgehend von einer durch Kontinuitäten als auch Diskontinuitäten geprägten Siedlungsdynamik, welche stetige, zwischen traditionellen Elementen und flexibler Umsetzung rangierende Modifikationen in der Verzierungsgestaltung einschließt, müssen für die Verbreitung eines solchen Horizonts wesentlich kürzere Zeiträume in Betracht gezogen werden, die aufgrund der den Radiokarbondatierungen inne­wohnenden Ungenauigkeiten in Form einzelner Wiggle-Bereiche der Kalibration wiedergegeben werden. Für das bislang annähernd sicher zu belegende Auftreten der DWL-Typen A und B betrifft dies den Zeit­ raum 5300–5000 calBC, der eine anzunehmende Ausbreitung etwa zwischen dem libyschen Acacus-Gebirge und der zentralsudanesischen Butana oder in umgekehrter Richtung zeitlich bereits in ausreichender Form einschließt (Abb. 6.33).

Die Erkenntnis der weiten Verbreitung des DWL-Horizonts fiel forschungsgeschichtlich mit der zu­nehmenden Anwendung der Radiokarbondatierung zusammen. Da­ raus erwuchs das Konstrukt, dass die DWL-Verzierung – entgegen den Hinweisen aus Stratigrafien des Zentral-Sudans – an den Anfang der Keramikentwicklung zu stellen und das Ursprungsgebiet in die Zentralsahara zu verlegen ist. Dem ab­solutzeitlichen Beginn schienen folglich keine

599 Arkell, der sich zunächst einer massiven Ablehnung des mesolithischen Alters des überwiegenden Teils des Fundmaterials von Khartoum-Hospital gegenüber sah, nahm später in unkritischer Weise eine Reihe (zu) früher Radiokarbondatierungen für Kammritzungen und DWL in Anspruch (Arkell 1972, 1977). 600 Vgl. Analyse bei Jesse (2003a, 26ff.) und Mohammed-Ali/Khabir 2003.

208

R e g i o n a l e A rt e fa k t c h r o n o l o g i e n

calBC

Zentralsahara

Khartoum-Butana

4500

calBC

Zentralsahara

Khartoum-Butana

Nordsudan

DWL-F/smocking pattern

DWL-E/Dreieckseindrücke

APS-Return

DWL-A

DWL-A

DWL-D

paarweise Punktlinien

paarweise Punktlinien

4500 DWL-F/smocking pattern

DWL-E/Dreieckseindrücke

DWL-A/F

DWL-A/F

DWL-A/F

DWL/paarweise Punktlinien

5300

5300

5500

5500

6500

?

6500 DWL-A/F

Kammritzungen

DWL/Kammritzungen

7500

7500 DWL-A/F

8500

8500 DWL-A/F

A

B

Abb. 6.34  Bisherige chronologische Vorstellungen zur Abfolge von Keramikverzierungen (A) und revidierte chronologische Abfolge (B)

Die vielen Querverweise und einseitigen Referenzen für erheblich frühere Datierungen der DWL-Verzierungen kaschieren den Umstand, dass ein frühholozäner Nachweis schlichtweg nicht existiert. Hierin manifestiert sich nichts anderes als die grundtiefe Überzeugung einiger Bearbeiter, die einerseits auf einen ausgeprägten Afrozentrismus, der konzeptionell zwischen früher kultureller Innovation, aber auch anschließender jahrtausendelanger Stagnation schwankt, und andererseits auf einen oberfläch­lichen Umgang mit stratigrafischen Informationen als auch mit Datierungsmethoden zurückgeführt werden kann. Angesichts des bedeutenden logistischen und finanziellen Aufwands für Forschungs­vorhaben, Prospektionen und Ausgrabungen erschien vielen Beteiligten die eigentlich notwendige quellenkritische Behandlung des oft nur spärlichen frühholozänen Fundmaterials nicht angebracht.

als auch im saharischen Raum – als wenig aussichtsreich, wenn nicht gar unmöglich, eine verlässliche chronologische Ein­ordnung ausschließlich anhand von Keramikverzierungen vorzunehmen. Eine solche allgemeine Ein­ ordnung sollte wesentlich stärker auf zeittypischen Stein­ bearbeitungstechnologien beruhen, die zusätz­ lich eine Überprüfung der Geschlossenheit des Fundensembles gewährleisten. Dennoch ermöglicht es die zeitliche Nivellierung des Beginns der DWL-Verzierungen (Typen A/B versus Typ D), den Neolithisierungsprozess in einem einheitlichen Zeithorizont zu betrachten (Abb. 6.33). Da DWL-Verzierungen bislang über­wiegend als eine (wenn auch nicht immer so bezeichnete) mesolithische Erscheinung betrachtet wurden, wirft dies einige Fragen hinsichtlich deren Rolle in jenem Prozess auf, etwa entsprechend der An­nahme: Wenn die weite Verbreitung eines Verzierungsmotivs auf intensive überregionale Kontakte schließen lässt, dann wäre eine Ausbreitung der Haustierhaltung über eben jenes Netzwerk durchaus denkbar.

Ein DWL-Horizont als einheitliche kulturelle Erscheinung ist ferner aufgrund der Tatsache ab­zulehnen, als dass dieser auch wesentlich jüngere (neolithische) Verzierungstypen (etwa DWL, Typ F) einschließt. Keineswegs bilden diese die jeweils einzigen vorkommenden Verzierungen, sondern er­ scheinen zusammen mit anderen regionalen neolithischen Verzierungstraditionen (z.B. Kammstempel, smocking pattern, APS-Verzierung, Lückenkamm etc.). Viele zeitgleiche Inventare weisen dagegen über­haupt keine DWL-Verzierungen auf. Aufgrund dieser Tatsache und der bisweilen großen Seltenheit von keramischen Funden erscheint es bislang – v.a. im Norden des Arbeitsgebiets

209

7

Umwelt und Subsistenz

7. 1

Klima und Ökologie

Für das sudanesische Niltal ist bemerkenswert, dass in Anbetracht der veränderten Methodik speziali­sierte Forschungs- und Datierungsprojekte jenseits archäologischer Untersuchungen weitgehend aus­geblieben sind. Bei Interpretationen zum Paläoklima aus einer archäologischen Befundsituation607 heraus ist hin­ sichtlich der Radiokarbondatierung als auch der Formations- und Transformationsprozesse prinzipiell die gleiche Quellenkritik anzuwenden wie für zu rekonstruierende kulturelle Prozesse (vgl. Kapitel 2 und 3).

7. 1. 1 Datengrundlagen Einen allgemeinen, im Zusammenhang mit der nacheiszeitlichen Klimageschichte Nordafrikas disku­tierten Faktor stellt die allmähliche Ausweitung der afrikanischen und indischen Monsune dar.601 Während des frühen und mittleren Holozäns wird für die Sahara und die Sahelzone von einem wesentlich feuch­teren Klima, d.h. von höheren Regenfällen, ausgegangen. Indirekte und seit langem beobachtete Indikatoren hierfür sind Tierknochen und Pflanzenreste von Spezies, die auf bestimmte (feuchtere) Habitate an­gewiesen sind, ferner zum Teil gewaltige lakustrine Ablagerungen in heute ariden Gebieten bzw. in Paläokanälen des Nils oder auch die verstärkte Bodenbildung, die auf entsprechenden Siedlungs­fundstellen registriert worden ist.

7. 1. 2 Das holozäne Makroklima – African Humid Period Die Sauerstoffisotopenanalyse, dargestellt als Ratio 18 O : 16O, beinhaltet das zeitlich fixierte Überwiegen kalter (enthrophischer) oder warmer (oligotrophischer) Spezies (z.B. von Foraminiferen aus Meeressedimenten), das eine Feststellung der Temperaturentwicklung über bestimmte Zeiträume erlaubt (Rohling et al. 2002). Generell wird relativ zwischen kälteren, trockeneren Phasen und wär­meren, feuchteren Phasen unterschieden, obwohl die Menge des Niederschlags nur indirekt an die Tem­peratur gebunden ist. Entsprechende Untersuchungen, welche das nordafrikanische Klima betreffen, stammen z.B. von der Mauretanien vorgelagerten Meeresküste (deMenacol et al. 2000) oder aus dem östlichen Mittelmeerraum (Rohling et al. 2002). Für den Sudan sind vergleichbare Messungen an Gastro­poden aus Sedimenten der Paläoseen in der Nubischen Westwüste vorgenommen worden (Abell/Hoelzmann 2000), wobei die 18O-Werte in der Gegenüberstellung von niederschlagsreicheren Phasen und Phasen mit erhöhter Verdunstung interpretiert wurden.

Es stellt sich jedoch als äußerst kompliziert heraus, all diese Faktoren für einen so großen Raum zu einer einheitlichen Klimageschichte bzw. zu einer überregionalen Hydrochronologie zusammenzufügen. Die Methodik der Paläoklimaforschung hat sich in den letzten Jahren stark verändert und umfasst im Arbeitsgebiet ein Spektrum, das von den recht vage erschlossenen Sedimentationsstufenmodellen für Unternubien aus den 1960er Jahren602 über die Studien zur Hydrogeographie der Gezira603 bis hin zu Sauerstoffisotopenmessungen aus lakus­trinen Ablagerungen und Messungen zu Seenspiegelständen von Paläoseen in der Nubischen Westwüste604 reicht. ▪▪ Die Rekonstruktion der klimatischen und ökologischen Bedingungen im ersten Abschnitt des Holozäns stützt sich auf folgende Datengrundlagen: ▪▪ Paläoklimaforschung ­ – Dokumentation makroklimatischer Ereignisse, auch aus angrenzenden Regionen (z.B. durch Sauerstoffisotopenmessungen aus holozänen Seenablagerungen oder Datierungen eingewehter terrestrischer Sedimente auf dem Meeresgrund) ▪▪ Sedimentologie – Analysen und Beobachtungen hinsichtlich der Hydrographie, insbesondere zu fluvialen Akkumulationen und Erosionsprozessen (z.B. durch Korngrößenbestimmungen)605

Globale Sauerstoffisotopenmessungen haben einen signifikanten, abrupt einsetzenden und kurzfristigen Temperaturrückgang – einer Trockenphase vergleichbar – um 8000 calBP nachgewiesen, der auch 8-k-event genannt wird, wobei die Zeitangaben von 8200–8000 calBP bis hin zu 8600–7900 calBP variieren.608 Umstände und Auswirkungen dieses event sind bislang nur bedingt nachzuvollziehen.609 DeMenacol et al. (2000) gelang es allerdings, zusätzliche Informationen aus marinen Sedimenten vor der afrikanischen Westküste zu gewinnen, indem für die Meeresablagerungen auch der Anteil terrestrischer Einwehungen gemessen worden ist. Dabei handelt es sich um Flugsand aus der Sahara, dessen Anteil über relativ kurze zeitliche

Paläobiologie – Untersuchung des holozänen Spektrums der Flora und Fauna hinsichtlich der benötigten oder bevorzugten Habitate, v.a. in Bezug auf den Wasserbedarf606. 601 Fairbridge 1963; für spätere Arbeiten vgl. Hoelzmann et al. 2001. 602 Fairbridge 1963, de Heinzelin 1968, Butzer/Hansen 1968. 603 ������������������������������������������������������������ Adamson et al. 1980, Adamson et al. 1982, Wickens 1982, Williams/Adamson 1980, Williams 1982, Williams et al. 2000. 604 Pachur/Hoelzmann 1998, dies. 2000; Abell/Hoelzmann 2000; Hoelz­mann et al. 2001; Hoelzmann 2002; Pachur/Altmann 2006. 605 Vgl. Kapitel 2, Tab. 2.1. 606 U.a. Wickens 1982; Neumann 1989b, 1993; Peters 1996.

607 Vgl. z.B. für das ägyptische Niltal Vermeersch 2002, Tab. 2. 608 Alley et al. 1997, deMenocal et al. 2000, Rohling et al. 2002. 609 ����������������������������������������������������������� Obgleich die Implikationen eines solchen anzunehmenden Vorgangs Aufnahme in zahlreiche, mitunter spekulative Interpretationsmodelle gefunden haben, welche den Neolithisierungsvorgang teils dadurch ausgelöst sehen (z.B. Cremaschi 2002, 70; Hassan 1998, 2000, 2002a).

211

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 7.1  Die African Humid Period zwischen 12 800 und 3500 calBC im Vergleich zu Molluskendatierungen aus Wadi­ablagerungen und Siltsedimenten von Fundplätzen der Khartoum-Region (Kat.-Nr. 41, 4, 5, 13, 19) und der Gezira (Daten nach Adamson et al. 1982)

Intervalle (50–100 14C-Jahre) bestimmt worden ist. Dieser fällt umso höher aus, je geringer die Vegetation und je niedriger der Nieder­schlag ist. Die so genannte African Humid Period (AHP) ist darüber erstmals verbindlich auf den Zeitraum zwischen 14 800 und 5500 calBP fixiert worden (Abb. 7.1). Als Begleiterscheinungen werden eine dichtere Vegetation und das Bestehen einer Vielzahl von Seen in der Sahara gesehen (deMenocal et al. 2000). Der Bildung dieser Seen ging zudem ein Anstieg des Grundwasserspiegels um 9300 calBP voraus (Pachur/Hoelzmann 1998, dies. 2000), was den Beginn der holozänen Feuchtphase markiert. Das Ende der AHP verläuft modellhaft mit einem Rückgang der Sonneneinstrahlung, der Verdunstung und der Vegetation, der relativ abrupt um 5450 calBP einsetzt (Claussen et al. 1999).610

kroklimatische Trockenzeiten stärkere Auswirkungen in Regionen gezeigt haben, deren Wasserregime und deren Vegetation unmittelbar beeinflusst waren und wo dies zu ungünstigen Siedlungsbedingungen geführt hat. Pachur und Hoelzmann (1998) wiesen darauf hin, dass intakte Paläoseen- und Sumpfsysteme durch die Induktion lokaler Nieder­schläge die Auswirkungen kurzfristiger Klimaschwankungen noch abgefangen haben dürften. Beide Autoren sind der Ansicht, dass es in der Ostsahara ohnehin weniger starke Klimaschwankungen gab (Pachur/ Hoelzmann 2000, 936). Das muss nicht in gleichem Maße für das Niltal gelten. Hier spielen v.a. stark variierende Wasserstände eine Rolle, die z.B. zunächst eine Besiedlung tiefer gelegener Areale er­möglichten, welche später aber erneut überflutet wurden. Beim gegenwärtigen Forschungsstand ließe sich aber ein der AHP vergleichbarer Zeitabschnitt aus der Summe der sehr heterogenen Studien zur Hydrographie des Nils im Arbeitsgebiet nicht herausarbeiten (vgl. Kapitel 2.2.2 und 3.6.3).

Im Vergleich zum spätpleistozänen als auch zum heutigen Klima Nordafrikas verlief der zwischen 7000 und 4500 calBC anzusiedelnde Neolithisierungsprozess demnach innerhalb einer Feuchtphase, die in vielen Gebieten ein ausgedehnteres Wassernetz, eine dichtere Vegetation und die Ausweitung der Lebensräume vieler Spezies gewährleistete. Allgemein bedeutet dies für den jahreszeitlichen Zyklus weniger starke saisonale Kontraste, wenn etwa wie am Beispiel des Nils davon auszugehen ist, dass sich eine regelhafte jährliche Überschwemmung – später Grundlage intensiven Ackerbaus – nicht vor dem mittleren Holozän eingestellt hat (Adamson et al. 1982). Ereignisse wie der so genannte 8-k-event sollten jedoch unbedingt als Hinweise darauf gewertet werden, dass es auch während der AHP zu kurzfristigen extremen Schwankungen und Trockenphasen gekommen ist.

7. 1. 3 Holozäne Hydrographie Ü berschwemmungsebene

der

G ezira

Das aus dem äthiopischen Hochland durch den Blauen Nil mitgeführte Material wurde im Spätpleis­tozän und möglicherweise noch im frühen Holozän zu einer breiten Ebene, der so genannten Gezira-Formation (Abb. 7.2), bestehend aus Lehmen, Sanden und Kiesen, aufgeschüttet (Williams/ Adamson 1980, Williams 2009). In der Butana östlich des Blauen Nils wird auch von der Umm-Ruwaba-Formation gesprochen (Fernández et al. 2003b, 207). Adamson et al. (1982, 189) gingen davon aus, dass sich der heutige Lauf des Blauen Nils etwa im mittleren Holozän stabilisiert hat, bei anzunehmenden hohen Wasserständen jedoch immer wieder noch Wasser über Paläokanäle an die Gezira ab-

Für die paläoklimatische Rekonstruktion in kleineren Räumen müssen weitere Daten und deren kom­plexe Zusammenhänge untersucht werden. Generell werden ma610 Für die Paläoseen der nördlichen Nubischen Westwüste (21° N) wird hierfür ein Zeitpunkt um 5700–5600 calBP angegeben (Pachur/ Hoelzmann 2000).

212

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Abb.  7.2  Verbreitung alluvialer Ab­­­­­­la­ge­run­gen des pleis­to­zä­nen Mün­­­­dungs­­­fä­chers des Blauen Nils auf der Gezira (Williams 2009, Abb. 3)

indirekt über die stratigrafische Position von Siltablagerungen in Bezug zu Fundkonzentrationen datiert werden. Aufgrund ent­spre­chender Siltsedimente gibt es in Khartoum-Hospital konkrete Hinweise, dass zwischen 6000 calBC und 5300 calBC sowie nochmals nach 5000 calBC der Nilpegel zeitweise wesentlich höher als heute gestanden hat (vgl. Kapitel 5, Abb. 5.19). In Saggai hat nach 6000 calBC (Kat.-Nr. 41) zunächst eine Silt­akkumula­tion, später eine vollständige Versiegelung des ehemaligen Besiedlungsplatzes durch Kies­aufschüttungen eines Wadis stattgefunden. In Geili sind um 7600–7400 calBC und 6100–5750 calBC (Kat.-Nr. 19) bis in den Zeitraum vor 4500 calBC Siltpakete durch Überschwemmungen abgelagert worden.

führte.611 Während der Blaue Nil den Hauptanteil des vom Nil transportierten Sedi­ments beiträgt, wird das vom Weißen Nil beförderte Material regelrecht vom Sudd, einem zeitweise bis zu 30000 km2 großen Sumpf­gebiet, gefiltert. Der Wasserzustrom des Weißen Nils ist hingegen dafür verantwortlich, dass der Nil ganzjährig Wasser führt (Williams/ Adamson 1980). Für das Frühholozän ist aufgrund entsprechender Ablagerungen die Existenz kleinerer, lagunenartiger Seen entlang des Unterlaufs des Weißen Nils (Abb. 1.19) an­zunehmen (Adamson et al. 1982, 209).

Für die Khartoum-Region lässt sich zusammenfassen, dass mesolithische Fundstellen zumeist in der Nähe der 385-Meter-Höhenlinie liegen (Abb. 7.3a, c). Besonders auf das 6. Jahrtausend v. Chr. entfallen starke Schwankungen durch hohe Wasserstände, welche diese Höhenlinie überschritten und zu einer fragmentarischen Überlieferung entsprechender Besiedlungsphasen geführt haben (Abb. 7.3b). Kalzium­karbonatausfällungen und Trockenrisse (vgl. Kapitel 2, Abb. 2.8) zeugen zudem von abrupten Austrock­nungsvorgängen. Diese lassen sich in vergleichbarer Form nicht für neolithische Sedimentationsstufen feststellen. Während mesolithische Fundstellen im Niltal durch Siltakkumulationen versiegelt sind, kön­ nen sich neolithische Fundstellen erstmals oberhalb der Ablagerungen bzw. innerhalb der ehe­maligen Schwemmebene befinden (Abb. 7.3d).

Die Gezira-Formation ist nicht mit Besiedlungsresten assoziiert, die sich stets erst oberhalb der typi­schen Sedimente finden. Während mesolithische Fundstellen tendenziell holozäne Silt- oder Kies­akkumulationen aufweisen können, liegen neolithische Fundstellen zumeist oberhalb dieser bzw. weisen lediglich dünne Siltstraten aus gelegentlichen Nilhochständen auf (Fernández et al. 2003a). N ilhochstände

in der

B ecken

K hartoum -R egio n

in

O bernubien

und in der

D ongola -R egio n

Auf dem westlichen Nilufer konn­ten in Obernubien bislang über­wie­gend mittelalterliche Fundplätze loka­lisiert wer­den, nur wenige früh- bis mittelholozäne Fundstellen befan­den sich am Rand eines Beckens, das zu einem holozänen Seensystem gehörte (Reinold 2001). Auf dem öst­­lichen Nilufer lagen dagegen Fund­plätze mehrerer Epochen bis in eine Entfer­nung von 15 Kilo­metern vom Niltal, dazu in einer horizontal­strati­grafischen Abfolge.613

Die spätpleistozäne Gezira-Formation lässt sich am Ostufer des Nils nördlich von Khartoum noch bis zum Sechsten Katarakt nachweisen.612 Holozäne Nilhochstände können 611 Starke Regenfälle am Oberlauf des Blauen Nils bilden die Haupt­ ursache der rasch ansteigenden Überschwemmungen, welche ihre größ­ ten Auswirkungen nördlich von Khartoum nach der Einmündung in den Weißen Nil zeigen. Für die Feuchtphase des Holozäns ist zusätzlich ein hoher Wassereintrag durch lokale Drainagesysteme anzunehmen (ebd.), deren weite Verzweigung sich besonders gut auf Satellitenbildern nachvollziehen lässt. 612 Arkell 1949a, 11ff., Marcolongo 1983.

Diese Beobachtungen bedeuten für die holozäne Hydro613 Marcolongo/Surian 1997; Woodward et al. 2001; Honegger 2005, Abb. 2.

213

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 7.3  Vergleich der relati­ ven Höhen­lage von Fundstellen in der Khartoum-Region aus vier Besiedlungsphasen des Meso­lithikums und des Neolithikums (für FundplatzKürzel vgl. Liste 1)

graphie, dass die großen Becken (Kerma-Becken, LettiBecken) zeitweise großflächig unter der Bildung von Seen überschwemmt waren und der Nil seinen Lauf wäh­rend des frühen Holozäns über ver­schiedene Paläokanäle allmählich nach Westen hin verschoben hat (Abb. 7.4). In Barga bei Kerma ließe sich der ursprüngliche, mehrere Kilometer weiter östlich liegende Verlauf des Nils mit Datierungen von Siedlungsresten und Bestattungen um 7050–6850 calBC und 6000–5500 calBC (Kat.-Nr. 7, 8) verbinden. Über ein spezialisiertes Untersuchungsprojekt wurden für einen der im südlichen Abschnitt HawawiyaNil genannten Paläokanäle OSL-Daten um 7100 ± 1090 BP und 7590 ± 1120 BP erhoben (Woodward et al. 2001, Abb. 11–12, Tab. 2), welche eine erhöhte Aktivität in der zweiten Hälfte des 6. Jahrtausends v. Chr. andeuten.

U nternubien

und

D al -K atarakt

Im Vergleich zu anderen Regionen des Niltals lassen sich zur holozänen Hydrographie des Nils in Unter­nubien nur wenige Aussagen treffen.614 Fundkontexte, darunter Feuerstellen, die älter als 6000 calBC datieren615, waren häufig in Siltstraten von höheren Überschwemmungen eingebettet. In der so genannten Catfish Cave, einem Abri nahe Korosko im ägyptischen Teil Nubiens, ist der vorläufige Ab­schluss und die beginnende Erosion einer Siltformation mit mesolithischen Besiedlungsresten auf 6100–5700 calBC datiert (Wendt 1966). Ursprünglich erreichten die Ablagerungen eine absolute Höhe von 132 m, was etwa der Höhe der Arkin-Formation bei Dibeira West (vgl. Kapitel 2.2.2, Abb. 2.1, 2) entspricht. Über die Horizontalstratigrafie von Dibeira West (Kat.-Nr. 16–18) deutet sich eine Diskontinuität der Überlieferung für das 6. Jahrtausend v. Chr. an, die mit großer Wahrscheinlichkeit durch 614 615

214

Vgl. Forschungsgeschichte unter Kapitel 2.2.2. DIW-51 (Kat.-Nr. 17), DIW-53 (Kat.-Nr. 18), KKA (Kat.-Nr. 34).

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Abb. 7.4  Entwicklung des Nilverlaufs zwischen dem Dritten Katarakt und Debba seit dem Pleistozän (Marcolongo/Surian 1997, Abb. 1)

rend der Überschwemmungszeit durch eine starke Strömung gekennzeichnet, welche im Mündungsgebiet unter Erosion der steil abfal­lenden Flusshänge zur Ausbildung von Mäandern geführt hat (Magid/El-Nadi 1995, 39). Luftbilder zei­gen zudem einen weiter südlich gelegenen Paläokanal (ebd., 37). Auch am oberen Atbara bei Khasm al Girba existiert ein ausgeprägtes Mäander, welches eine 2,5 km breite Terrasse mit Siedlungsfundstellen begrenzt (Abb. 7.6). Das ehemals weiter westlich verlaufende Fluss­bett (Abb. 7.7 links) ist heute noch durch Bewuchs deutlich zu erkennen (Chmielewski 1987, 16). Über das Alter der Sedimentationsstufen (Abb. 7.7), die im Aufbau denen des Niltals vergleichbar sind, als auch der Fundkomplexe bestehen große Unklarheiten (vgl. Kapitel 6.2.5). Dennoch deutet eini­ges auf, dass der Flusspegel im frühen oder mittleren Holozän so hoch stand, dass Teile der Terrasse überprägt worden sind (Chmielewski 1987, 16) und damit überwiegend erst eine mittelholozäne Zeit­stellung für die Besiedlungsreste in Frage kommt.

Schwankungen des Nilpegels zu erklären ist.616 So fehlen zwischen 6000 calBC und 5000 calBC datierte Siedlungs­ kontexte aus dem Niltal weitgehend, während entsprechende Datierungen hingegen von weiter land­ einwärts liegenden Fundstellen bekannt sind (Abb. 7.5).617 Andere, tendenziell in diesen Zeitraum gehörende Fundkomplexe lagen bezeichnenderweise auf hohen Flussterrassen, wie etwa Sonki East am Dal-Katarakt (Kat.-Nr. 51) und der Bestattungsplatz vom Jebel Sahaba 117 (Kat.-Nr. 23). Ab dem 5. Jahr­tausend v. Chr. datieren aus tiefer gelegenen Arealen Feuerstellen oberhalb von Siltablagerungen.618

W asserstellen

in der

B utana

Eine Grundvoraussetzung für die Besiedlung des 50 km vom Niltal entfernt gelegenen Talkessels von Shaqadud bildete das Vorhandensein einer Wasserstelle. Entsprechende Sedimente eines stehenden Gewässers, das während oder nach der Besiedlungsphase des 3. Jahrtausends v. Chr. existierte, sind un­mittelbar vor dem Abri nachgewiesen (Marks 1991b, 47ff.). Möglicherweise wurde es durch über den Felsvorsprung herabrinnendes Regenwasser gespeist (ebd.). Ältere limnische Sedimente ließen sich bei einer Ausgrabungstiefe von 3,50 m nicht feststellen, allerdings weist eine Vertiefung der Sandstein­formation auf die mögliche Position einer anzunehmenden permanenten Wasserstelle des frühen bis mittleren Holozäns (Abb. 7.8).619

D er A tbara Über die holozäne Hydrographie des Atbara ist bislang recht wenig bekannt, allgemein wird ein höhe­rer Wasserdurchfluss als heute angenommen. Der Atbara ist v.a. wäh616 De Wit (1993, 313f.) hat für holozäne Ablagerungen aus dem ägyptischen Nildelta zwei sehr unterschiedliche Aggradationsphasen festgestellt: In der ersten Stufe – mit einer Datierung um 5200 calBC – stammen die Ablagerungen von energiereichen Wasserdurchflüssen (z.B. in Folge starker Regenfälle), welche vorwiegend lokales Gesteinsmaterial über Wadis umlagerten. Daneben existierten permanente Gewässer wie Zuflüsse, Sümpfe und kleine Seen. Gleichzeitig fand eine starke Verdunstung statt, die zur Bildung von Kalkkrusten führte. De Wit nahm hierfür zwar ein arides Klima, aber eine wesentlich höhere Niederschlagsmenge als heute an. In einer jüngeren Stufe mit einer Datierung um 4000 calBC wechseln die Sedimente zu gleichförmigen Delta-Ablagerungen, wie sie als typisch für den jährlichen Überschwemmungszyklus erscheinen (de Wit 1993, 315). 617 ABK-1021 (Kat.-Nr. 3), DIW-5 (Kat.-Nr. 15), WHW-605 (Kat.Nr. 58), WHW-6-B-36 (Kat.-Nr. 59). 618 DIW-4 (Kat.-Nr. 14), DIW-50 (Kat.-Nr. 16).

Besiedelt wurde ab etwa 6500 calBC im Bereich des Shaqadud-Midden direkt der anstehende Sand­steinfelsen bzw. dessen kiesiger Verwitterungshorizont (vgl. Kapitel 2.4.3). Zwischen 5700 und 5000 calBC erfolgte die Ak619 ������������������������������������������������������������� Indirekte Hinweise darauf stellen die Funde von Süßwassergastropoden (Pila sp.) – in einem Fall auf 6350–6250 calBC (Kat.-Nr. 46) datiert –, von Amphibien (Frösche, Kröten) und Reptilien (z.B. Wasserschildkröte) von Shaqadud-Midden dar (Peters 1991b).

215

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 7.5  Höhenlage von mesolithi­ schen und neolithischen Fundkom­ ple­xen unterschiedlicher Untersu­ chungs­­­­projekte in Unternubien (Grund­karte nach Nordström 1972b, Taf. 3–4; für Fundplatz-Kürzel siehe Liste 1 )

km nach Osten (Pachur/Kröpelin 1987). Am Jebel Rahib wird es durch einen Dünenriegel blockiert (Abb. 7.9-3), während es im mittleren Holozän noch zeitweise – wie Funde von Mollusken, einer reichhaltigen Fischfauna und entsprechen­de fluviale Sedimente belegen – weitere 450 km bis zur Mündung in den Nil geflossen ist (ebd.).620 Für das frühe und mittlere Holozän wurde der Verlauf als eine Kette flacher Seen mit Durchmessern von bis 10 km rekonstruiert: „These deposits indicate pools remaining on the floodplain of the wadi after seasonal flooding and thus enabling an occasional overflow of one sheet of water into the next after additional run­ off. The lakes were apparently persis­tent for decades or even cen­ turies and contained freshwater“ (Pachur/Kröpelin 1987, 298f.).

kumulation eines Paläobodens, dessen Genese primär auf Sedimentumlagerungen durch Hangerosion zurückgeführt wird (Marks 1991b, 44). Für solche Vorgänge kommen starke Regen­fälle als Auslöser in Betracht, sodass generell feuchtere Bedingungen und das Vorhandensein weiterer Gewässerstrukturen (z.B. Wadis) anzunehmen sind. Die Bodenbildung bzw. -konservierung endete nach 5000 calBC, spätere Besiedlungsphasen gingen eher mit einer Reduktion der zugehörigen Sedimente einher. Die Wasserstelle blieb jedoch offenbar noch länger bestehen.

Datierungen entsprechender Ablagerungen geben ein Alter von 6200–6050 calBC bzw. 4550–4350 calBC an (ebd., 298). Wichtige Indikatoren für einen kontinuierlichen Wasserdurchfluss bilden zudem nahe der Mündung in den Nil aufgefundene Überreste der Nilauster (Etheria ellipti­ ca), die zwischen 5800 und 5500 calBC datiert sind (Rodrigues et al. 2000).621 Flankiert wird dieses Gewässersystem durch ehemals besiedelte Parabeldünen (artifact-covered/stabilized dunes), deren charakteristische Form auf eine dichte Vegetations-

D as W adi H owar

620 Pachur und Kröpelin (ebd., 299) sprachen sich dafür aus, dass für den Wasserdurchfluss höhere Niederschlagsmengen und ein dichtes Netz lokaler Abflusssysteme verantwortlich waren. 621 ������������������������������������������������������������� Die Analyse des Schalenaufbaus der Mollusken und des Verhältnis der Sauerstoffisotopen ließ die Abfolge zweier Regenzeiten innerhalb eines Jahres vermuten (ebd.).

Das Wadi Howar, heute durch einen 2–5 km breiten Vegetationsstreifen markiert, beginnt in der Gebirgsregion des Ennedi und des Jebel Marra und verläuft ca. 640

216

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Abb. 7.6  Atbara-Schlaufe bei Khasm al Girba und Lage der vorge­ schicht­li­chen Fundplätze (Chmielewski 1987, Abb. 1)

Abb. 7.7  Geländeprofil der vom Atbara aufgeschütteten Terrasse bei Khasm al Girba (nach Chmielewski 1987, Abb. 10)

decke und somit auf feuchtere Bedingungen (Ufernähe, höherer Grundwasserspiegel) weist (ebd.). Die Datierungen von Fundmaterial der Siedlungsdüne Conical Hill 84/24 (Kat.-Nr. 12) markieren siedlungsgünstige Pha­sen während des 5. und 4. Jahrtausends v. Chr. P aläoseen

der sudanesischen

Der Rückgang der Feuchtphase beginnt mit einem Zeitgefälle um 7600 calBP im Norden (Selima, 21,5° N) und um 6300 calBP im Süden (Atrun, 18° N).622 Für die Rekon­ struktion der Besiedlungsgeschichte ist von Interesse, dass die stabilen Seenphasen nicht immer – oder sogar eher selten – mit entsprechend alten Siedlungsresten verbunden werden kön­nen: Für den West Nubian Palaeolake (auch „Ptolemäus-Seenarchipel“ genannt, Abb. 7.10b), dem bislang größten nachgewiesenen Paläosee, ist anhand der Radiokarbondatierungen die Schlussfolgerung gezogen worden, dass, obwohl dieser bereits ab etwa 8500 calBC bestanden hat, das Seeufer erst ab 5200 calBC besiedelt worden ist (Hoelzmann et al. 2001, Abb. 11).623

W estwüste

Die sudanesische Westwüste zählt heute aufgrund ihrer kontinentalen Lage zu den trockensten Ge­bieten des Arbeitsraums. Für das Holozän gibt es dagegen Hinweise auf eine ganze Reihe von Süßwasser­seen bzw. Paläoseen (Abb. 7.10), die offenbar für mehrere tausend Jahre mit ausreichend Frischwasser versorgt worden sind (Hoelzmann et al. 2001, Hoelzmann 2002). Intensive Untersuchungen und umfas­ sende Radiokarbondatierungen der verbleibenden lakustrinen Sedimente haben eine relativ genaue Kenntnis der Hydrochronologie dieser Seen ermöglicht (Pachur/Altmann 2006, 205ff., Abb. 2.5.9).

Z usammenfassung Aus einer ganzen Reihe von Anhaltspunkten lässt sich ableiten, dass das früh- bis mittelholozäne Wasserregime des 622 Nach 5000 calBP sind nahezu keine Paläoseen mehr nachweisbar (ebd.). 623 �������������������������������������������������������������� Im nordöstlichen Niger ergab sich dagegen die Möglichkeit, unterhalb der Seeablagerungen befindliches, epipaläolithisches Fundmaterial einer Besiedlungsphase vor der oder während einer marginalen Seenbildung zuzuweisen (Roset et al. 1990). Für die sudanesische Westwüste ist bislang nicht geklärt, weshalb die vergleichsweise günstigen Bedingungen am Beginn des Holozäns augenscheinlich nicht mit einer Fülle an Siedlungshinterlassenschaften einher gehen.

Hoelzmann (2002, 386f., Abb. 6) gelangte zu dem Ergebnis, dass es zwar zwischen 8050 calBC und 6050 calBC eine stabile Süßwasserphase (mit stetem Wassernachfluss) gab, davor und danach aber erhebliche Fluktua­tionen auftraten, die möglicherweise jeweils weniger mit dem Makroklima als mit lokalen Bedingungen zusammenhingen.

217

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Abb. 7.8  Schematisches Geländeprofil durch den Talkessel von Shaqadud (nach Marks 1991b, Abb. 4-20 und 4-11)

Nils nicht mit dessen heutigem, jahreszeitlich schwankenden Erscheinungsbild ver­glichen werden kann. Offenbar kam es zeitweise zu einem wesentlich größeren Wasserzufluss durch lokale Drainagesysteme, zu länger anhaltenden Höchstständen unter der Ausbildung von Seen und Sümpfen in Beckenlandschaften und Mündungsgebieten, welche unregelmäßig von Niedrigständen mit rapider Verdunstung der ehemaligen Wasserflächen unterbrochen wurden. Im Ostsudan ist davon aus­zugehen, dass der Atbara ein stärker wasserführender Zufluss des Nils gewesen ist, während in der Westwüste das Wadi Howar zeitweise eine vergleichbare Stellung eingenommen haben könnte. Auf der Gezira zwischen Weißem und Blauem Nil sowie an der Mündung des Atbara als auch in Mündungs­gebieten temporärer Zuflüsse ist für das Holozän bei Wasserrückstau mit der Bildung weitläufiger Schwemmebenen zu rechnen. Die Westwüste bot seit dem 9. Jahrtausend v. Chr. eine Reihe von Seen, deren Wasserstände zwar variieren konnten, die aber über weite Teile des frühen bis mittleren Holozäns Bestand hatten.

In der Khartoum-Region wurden nach 5000 calBC die trocken gefallenen frühholozänen Schwemm­ebenen besiedelt. Trotz des stark absinkenden Nilpegels, der als Folge eines veränderten Wasserzuflusses an den entfernt gelegenen Oberläufen von dem lokalen Mikroklima losgelöst betrachtet werden muss, ergeben sich durch das Bestehen einer Seenkette im Wadi Howar und einer permanenten Wasserstelle in Shaqadud im 5. Jahrtausend v. Chr. Anhaltspunkte dafür, dass eine Besiedlung außerhalb des Niltals nach wie vor unter wesentlich günstigeren Bedingungen als in den folgenden Zeiträumen stattfand. Der Beginn des Neo­lithikums kann trotz klimatischer Schwankungen daher nicht grundsätzlich mit dem Ein­setzen einer trockeneren Klimaphase gleichgesetzt werden (so Hassan 2002a, 2002b). Der sich v.a. während des 4. Jahr­tausend v. Chr. vollziehende Rück­zug der Gewässer und Sümpfe ist als eine ein­schneidende ökolo­gische Veränderung zu werten. Im Gegenzug hat sich seit dieser Zeit eine mehr oder weniger regelmäßige, jährliche Überschwemmungssaison des Nils eingestellt.

Mesolithische Siedlungsareale liegen im Niltal tendenziell auf größeren Höhenlagen als Plätze, die in späteren Epochen besiedelt wurden. In der Khartoum-Region wurden diese Siedlungsareale nach 6000 calBC während starker Flusspegelschwankungen von teils massiven Siltpaketen überlagert. Nach 5300 calBC bzw. nach 4800 calBC war dann eine erneute Besiedlung des engeren Niltals möglich. In Unter- und Obernubien befinden sich die Siedlungsräume zwischen 6000 und 5300 calBC eher landeinwärts, d.h. außerhalb des Niltals, oder auf hoch gelegenen Terrassen. In der Butana (Shaqadud) sind zwischen 6000 und 5000 calBC aus­ gedehnte mesolithische Besiedlungsphasen nachweisbar, die eine ausreichende Nieder­schlagsmenge für das Fortbestehen eines Wasserzugangs voraussetzten. Gleichzeitig zeugen Boden­bildungsvorgänge und die Fossilierung von Tierknochen von einem insgesamt feuchteren Klima als in der nachfolgenden neo­lithischen Besiedlungsphase.

7. 1. 4 Holozäne Landschaften F luss -

und

S umpflandschafte n

Die holozäne Nillandschaft kann bedingt mit dem heutigen Erscheinungsbild südlich gelegener Fluss- und Sumpflandschaften verglichen werden. So existieren zwischen den an der Grenze zu Äthiopien ge­legenen Flüssen Rahad und Dinder (Dinder-Nationalpark) saisonal überflutete Ebenen und lagunen­artige Seen – die so genannten Mayas, welche weit über das Jahr Wasser führen (Abdel Hameed/ Eljack 2003). Permanente Sumpfgebiete und Grasland finden sich dagegen am oberen Weißen Nil in Form des 16000 km² großen Sudd, bestehend aus Schilf- und Papyrussümpfen (Typha domingensis, Cyperus papyrus), der sich in der Überschwemmungszeit um weitere 13500 km² ausdehnt. Solche Ökosysteme gewährleisten durch den

218

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Abb. 7.9  Unteres Wadi Howar mit Paläodrainagesystem und Dünenformationen (Pachur/Kröpelin 1987, Abb. 1)

lotica) und Tamarindenbäume (Tamarindus indica)624, einen Unterstock aus Sträu­chern wie Ziziphus sp. und einen Grasbewuchs mit Arten wie Sorghumhirse (Sorghum sp.)625 einschließt (Abdel Hameed/Eljack 2003). Auch der häufig über Früchte belegte Zürgelbaum (Celtis integrifo­ lia) wäre in dieser Übergangszone – einer Laub­savan­ne – anzusiedeln.626 Zürgelbaum und Sorghumhirse benötigen mindestens 400–500 mm Nieder­schlag (Wickens 1982) bzw. ausreichende Überschwem­mungen oder Bewässerung. In den Flusstälern, aber auch im Wadi Howar (Abb. 7.11a) ist demnach das Vorhandensein einer Laubsavannenvegetation anzunehmen (Neumann 1989b, 136ff.). Der obere Atbara wurde durch Galeriewälder gesäumt (Fattovich et al. 1984).

Strömungspuffer Wasserressourcen, eine hohe Pflanzenproduktivität und Ver­dunstung, bieten die Möglichkeit zur Jagd auf die Feuchtgebietsfauna sowie zum Fischfang und ver­hindern die Bodenerosion (Howard 2007). Schilf und Papyrus bilden zudem wichtige Baumaterialien für den Boots- und Hausbau. Wickens (1982, 39) ging für das Frühholozän von hohen Nilpegeln des Weißen und des Blauen Nils aus, wobei v.a. Süßwassergastropoden (Pila sp., Lanistes sp.) die Existenz großräumiger Sumpf- und Seengebiete anzeigen. Papyrussümpfe bedeckten wahrscheinlich den Streifen entlang des Weißen Nils bis Khartoum (Wickens 1982, Adamson et al. 1982). Anzuschließen wären vergleichbare Landschaften wie etwa das Kerma- und das Letti-Becken, die Mündungsgebiete des Atbara und des Wadi Howar. Die Gewässer bilden Habitate für zahlreiche Fisch- und Molluskenarten, Amphibien und Reptilien (z.B. Nil­waran, Krokodil). Die Weißnacken-Moorantilope (Kobus mega­ ceros), die in den Fundinventaren von Khartoum-Hospital (Peters 1986) und Shabona (Clark 1989) belegt ist, findet sich heute nur noch im Sudd. Andere, mehr oder weniger mit Sümpfen assoziierte Tierarten sind das Nilpferd, Kob, Oribi, Warzenschwein und Schilfratte, daneben der Afrikanische Elefant und der Afrikanische Büffel, da diese bestimmte Sumpfgräser oder eine tägliche Wasseraufnahme benötigen (Peters 1996). Ü bergangszone

und

Übergangszonen bilden einen Korridor, der häufig von Tieren frequentiert wird, die regelmäßig Wasserstellen auf­suchen, und der eben auf­grund jener Nähe zu Wasser einen potenziellen Besiedlungs­ raum für den Menschen darstellt. Bäume fungieren dabei als Schattenspender und zugleich als Lieferanten von Früchten sowie Rohstoffen; Silt­ablagerungen aus Überschwemmungen gewährleisten ein fruchtbares Bodenmilieu als auch die erfor­derlichen Tone für die Herstellung von Keramik. Das Grasland bietet Möglichkeiten zum Sammeln und direkten Verarbeiten von Wildgräsern vor Ort.

W adiränder 624 Ferner die vermutlich später eingeführte Doumpalme und die Wüstendattel (Balanites aegyptiaca). 625 Daneben Bracharia sp., Echinochloa sp., Cynodon sp. und Pen­ nistetum sp. 626 Heute finden sich vergleichbare Bestände z.B. im nigerischen Nationalpark „W“ zwischen 11°54‘ N und 12°35‘ N (http://www.unepwcmc.org/protected_areas/data/wh/’w’-np.htm).

Entlang der permanenten Flussläufe und Nebenarme fand sich im Holozän überwiegend eine Baum­vegetation, die heute noch im Dinder-Nationalpark (600–1000 mm Jahresniederschlag) Akazien (Acacia siberiana, Acacia ni­

219

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s Abb. 7.10  Das Gebiet der Nubischen Westwüste mit Hinweisen auf Paläoseen: a) Vorkommen von Seesedeimenten (Sternsymbol) nach Hoelzmann (2002, Abb. 1); b) Abgrenzung des West Nubian Pala­ eolake („Ptolemäus-Seen­archipel“) anhand der Kartierung von Seekreiden (Pachur/Altmann 2006, Abb. 2.5.9)

G rasland

und

W üste

1996), sodass die Populationen starken sai­sonalen Veränderungen unterliegen. Ferner besteht ein Angebot an Rohstoffen wie Holz, Trockenholz, Stroh und Gesteinen aus natürlichen Aufschlüs­sen. Seit der Einführung der Viehhaltung besitzt die Savanne einen wichtigen Stellenwert als Weide­grund.

An die Übergangszone schließt sich die Savanne an, die je nach Niederschlagsmenge (75–400 mm) als Halbwüste (Acacia desert scrub) oder Dorn­savanne mit Grasbewuchs ausgeprägt ist. Bestimmende Gehölze sind Akazien mit einem Deckungsgrad von weniger als 10 % bzw. 10–40 % (Neumann 1989b, 106f.). Bei höheren Nie­derschlägen (> 400 mm) ist Waldland mit Laub­bäumen und geschlossener Grasdecke (Laub­savanne) zu erwarten (ebd., 107).

Sehr trockene Gebiete weisen eine sehr lückenhafte Vegetation aus Gehölzen (Acacia sp., Tamarix sp.), Sträu­­chern, Gräsern und Kräutern auf, die je nach lokalen Standortbedingungen variiert (Neumann 1989b). An solche trockenen Habitate sind bspw. Dorcasgazelle und Rotstirngazelle angepasst. Beide Arten treten im Zentralsudan verstärkt erst in neolithischen und spätneolithischen Tierknocheninventaren auf (Caneva/Gautier 1994, Peters 1996).

Das Grasland der Savanne bildet ein wichtiges Einzugsgebiet und Reserve für das Sammeln von Wild­pflanzen (v.a. Gräsersamen und Strauch­früchte), aber auch für ausgedehnte Streifzüge zur Jagd auf Antilopen und Gazellen. Afrikanischer Elefant und Giraffe sind typische, im Arbeitsgebiet für das Holozän nachgewiesene Savannenbewohner. Eine Reihe von Huftieren zeigen allerdings ein aus­geprägtes Migrations- bzw. Territorialverhalten (Peters

Entsprechende Studien627 belegen, dass es zwischen 6000 BC und 3500 BC zu einer signifikanten Verschiebung der 627

220

Wickens 1982; Neumann 1989b, 1993; Adams/Faure 1997.

U m w e lt

u nd

Subsistenz

b) um 6000 calBC

a) um 7000 calBC Abb. 7.11  Rekonstruierte Niederschlagszonen (a) und schematische Rekonstruktion der Vegetationszonen (b–c): A­–Voll- bis Halbwüste; B– Acacia-Commiphora-Halbwüste bis Dornsavanne; C–Laubsavanne; D– immergrüner Bergwald (a nach Pachur/Altmann 2006, Abb. 5.2.2, 2.0.1; b–c nach Neumann 1989b, Abb. 37–40; Adams/Faure 1997, Abb. 2b–c)

Haupt-Vegetationszonen nach Süden gekommen ist. Nach der Analyse von holozänen Holzkohlen aus der Ostsahara konnte Neumann (1989b) bereits für das ausgehende 5. Jahrtausend v. Chr. eine Südwärtsverlagerung feststellen (Abb. 7.11). Da um 5000 calBC für die Ostsahara noch eine geschlossene Grassavanne anzunehmen ist (Barakat/ el-Din Fahmy 1999), handelte es sich vermutlich weniger um einen allmählichen, sondern eher um einen kurzfristigen Vorgang. 7. 2

c) um 4500 calBC

Nach einer notwendigen Diskussion der Erhaltungsbedingungen für Tierknochen sollen jeweils für das Mesolithikum und das Neolithikum exemplarisch einerseits Methoden und Präferenzen des Fischfangs – als einer stets aneignenden Subsistenzstrategie – und andererseits die sich signifikant verändernden Anteile an Jagdwild und Haustieren unter den Großsäugetieren näher untersucht werden. Traditionell steht der Übergang zu Ackerbau und Viehzucht im Mittelpunkt der Forschung: Die Subsistenzstrategien Jagd und Viehzucht werden oft antipodisch gegenübergestellt. Die Neolithisierung wird im Arbeitsgebiet gewissermaßen mit der Einführung der Rinderhaltung (neben der Haltung von Schaf bzw. Ziege) gleichgesetzt. Zu Recht ist angemerkt worden, dass für das Verständnis eines Wechsels der Subsistenz die Untersuchung der bereits in den Strategien von Jäger-Sammler-Gemeinschaften statt­findenden Veränderungen Licht auf den Schritt zur Domestikation bestimmter Spezies werfen kann (di Lernia 1996, 2001; Haaland 1999).

Subsistenz und Domestikation

7. 2. 1 Einführung Subsistenzwirtschaft beschreibt die Art und Weise der Aneignung von Nahrungsmitteln – mitunter auch von Sekundärprodukten wie etwa Knochen, Wolle, Leder o.ä. –, welche die Akquisition, die Pro­duktion und die Distribution einschließt.628 Die Aneignung findet entweder durch Jagd und Sammeln (Akqui­sition) oder Viehhaltung, Bodenbau und Baumbewirtschaftung (Produktion) oder aber einer Kombi­nation daraus statt. Da in der Vergangenheit oft zu schnell Bedingungen hergestellt worden sind, soll Subsistenz hier zunächst unabhängig von Phänomenen wie Mobilität und Sesshaftigkeit betrachtet werden. 628 Zum anderen steht der Begriff auch für die ökonomische Basis einer Gesellschaft, die genug Nahrungsmittel für den Eigenbedarf, jedoch keinen Überschuss produziert. Letzteres ist für die folgenden Ausführungen jedoch von untergeordnetem Interesse.

221

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s S-21 (Plateau)

S1-B (Midden)

S1-A (Höhle)

Datierung der Keramik

Mesolithikum

Mesolithikum bis Neolithikum

Spätneolithikum

Sedimentationsrate

niedrig, Erosion

hoch, Bodenbildung

hoch, Bodenbildung

Stärke der Fundstraten

0,60 m

3,15 m

3,45 m

Knochenfragmente pro m³

1450/m³

165/m³

440/m³

Verwitterungsstadium

1–2

1–2

1–5

Tab. 7.1: Shaqadud (Butana). Archäozoologische Produktivitätsrate verschiedener Fundplätze (nach Peters 1991b, Tab. 10-7, Verwitterungsstadien: 1 – leichte Risse; 5 – vollständiger Zerfall)

Der Begriff Domestikation bezieht sich auf den biologischen Nachweis einer durch anthropogene Selektion genetisch veränderten Spezies. Allerdings erscheint der Begriff mit Sicherheit nicht aus­reichend, um die vielfältigen Interaktionen zwischen Menschen und Tieren bzw. Pflanzen zu be­schrei­ben. Dies betrifft im Arbeitsgebiet in erster Linie den ausstehenden Nachweis eines neolithischen Bodenbaus, der einerseits mit dem Überangebot an einheimischen, wilden pflanzlichen Ressourcen begründet wird, andererseits aber für eine Erwartungshaltung steht, welche einem solchen Nachweis einen beson­ders hohen Stellenwert für die kulturelle Entwicklung einräumt. Hinsichtlich der Domestikation von Rind, Schaf und Ziege muss dagegen zur Feststellung der Voraussetzungen und Ursprünge der geografische Rahmen des Arbeitsgebiets überschritten werden.

tung und Fossilierung eine wesentlich höhere Dichte an Knochen­funden pro Kubikmeter (Tab. 7.1), da die mesolithischen Fundschichten durch die Erosion des ehe­maligen Bodenhorizonts auf dem Plateau stark komprimiert waren. Die Veränderung der Knochenstruktur durch Fossilierung – die grundsätzlich nur während der Ein­bettung in ein feuchtes Substrat geschieht (Schiffer 1987, 184) – hat dabei zu einer ähnlichen Erhaltung wie durable Materialien (Flint, Keramik) geführt und die spätere Überlieferung auch außerhalb des ehe­maligen Sediments, z.B. als Oberflächenfund, ermöglicht.629 Innerhalb der Stratigrafie von Shaqadud-Midden fällt andererseits eine entscheidende Diskontinuität auf, die für die Interpretation des Fundkontexts unbedingt Berücksichtigung hätte finden müssen. Die vertikalstratigrafische Häufigkeitsanalyse zeigt deutlich, dass im oberen Teil der Stratigrafie im Gegen­satz zu den äußerst häufigen lithischen und keramischen Artefakten Tierknochen nicht nur selten, sondern nahezu abwesend waren (Abb. 7.12). Dies betraf sämtliche Fundstraten mit neolithischen Keramik­ funden und damit unmittelbar die Interpretation zur neolithischen Subsistenz. So wurde ein einziges Frag­ment einer domestizierten Ziege in Unit 3, also weit unterhalb der neolithischen Levels und dazu möglicherweise als vertikale Intrusion, aufgefunden. Ohne auf die Erhaltungsbedingungen einzugehen, folgerte Marks (1991e, 258f.):

7. 2. 2 Spektrum der Nutztierfauna mesolithischer und neolithischer Fundstellen Z ur E rhaltung

von faunalen

R este n

Die Erhaltung und die Erfassung von Fundhäufigkeiten faunaler Reste ist nach Peters (1991b, 223f.) abhängig von ▪▪ der Lage des Fundplatzes ▪▪ der Besiedlungsintensität ▪▪ der Sedimentationsrate ▪▪ postdepositionalen Effekten ▪▪ der Auswahl des Grabungsareals.

„Surely, an occasional domestic animal found its way to Shaqa­ dud, either as exchange or, perhaps, taken by a hunter who mis­ took it for a gazelle while no herder was looking, but the presence of only a single domestic animal bone … indicates they were not important or even usual source of meat“.

Peters (1991b) arbeitete diese Faktoren anhand der Analyse des osteologischen Fundmaterials von Shaqadud heraus. Der Vergleich zwischen den Knochenaufsammlungen von Shaqadud-Midden und Shaqadud S-21 eröffnete bemerkenswerte Einsichten in unterschiedliche Sedimentations- und Er­hal­tungsmilieus in unmittelbarer Nachbarschaft. Auf dem im Talkessel gelegenen Shaqadud-Midden wiesen die erhaltenen Knochen häufig einen Überzug mit Kalziumkarbonat auf (ebd., 197) und waren relativ gut erhalten.

Im Folgenden wurde damit dem in Shaqadud präsenten Neolithikum die neolithische Subsistenz, i.E. die Tierhaltung, vollständig aberkannt (ebd.). Hierfür wäre ein Bezug auf die von Peters (1991b) unter­schiedenen Erhaltungszustände notwendig gewesen. Bei geringen Sedimentationsraten wie die der neo­lithischen Fundschichten sind Tierknochen an der Oberfläche der schnellen und vollständigen Verwit­terung ausgesetzt gewesen. Auch andere

Peters (ebd., 224) hatte hier bereits einen Zusammenhang zwischen der hohen Sedimentations­ rate und moderaten Häufigkeiten von Knochenfragmenten gesehen (Tab. 7.1). Shaqadud S-21 zeigte dagegen bei ähnlicher Erhal-

629 Gautier et al. (2002, 342) stellten fest, dass in Umm Marrahi durch die Kalzifizierung besonders fragile Knochenteile von Fischen mitunter im anatomischen Verband konserviert waren. In Saggai waren dagegen kleinere Knochen in Sedimenten mit hohem Kiesanteil nahezu vollständig ausgespült.

222

U m w e lt

Faktoren wie der partielle Grabungs­ausschnitt oder das Besiedlungs- und Deponierungsverhalten sollten in die Interpretation einbezogen werden.

u nd

Subsistenz

sequente stratigrafische Auswertung von osteologischem Material bis­lang nicht durchsetzen können.630 Die Tierknocheninventare vieler, oft mehrphasiger Fundplätze wurden überwiegend als chronologische Einheiten präsentiert.

Es kann geschlussfolgert werden, dass eine Erhaltung von Tierknochen nicht mit zunehmend jün­gerem Alter begünstigt wird, sondern einzig durch die Deponierungs- und Lagerungsumstände. Unter anthro­pogenem Einfluss werden zudem bestimmte Erhaltungskontexte (z.B. Rinderbestattungen, Tiere oder Teile von Tieren als Grabbeigaben, Deponierung von Speiseresten in Gruben) geschaffen. Damit lässt sich bereits feststellen, dass Tierknochensammlungen aus trockneren Phasen (Neo­ lithikum, Spätneolithikum) stark fragmentiert und lückenhaft überliefert, teils aber auch vollständig abwesend sein können. Jüngere intrusive Knochen wurden so bislang oft an dem schlechteren Er­ haltungszustand erkannt (Gautier 1983, 51f.). Das Beispiel von Shaqadud-Midden dokumentiert somit eindrucksvoll Diskrepanzen zwischen der Erhaltung von durablen und von organischen Materialien aus verschiedenen Besiedlungsphasen, die für die Beurteilung der Subsistenz unbedingt berücksichtigt werden müssen.

Z usammensetzung

von

T ierknochensammlunge n

Gautier (1989) hat den Deponierungshintergrund der auffindbaren Spezies unterteilt nach ▪▪ Nahrungserwerb (z.B. Mollusken, Fische, Vögel, Säugetiere) ▪▪ Rohstoffnutzung (z.B. Meeresmuscheln als Schmuck, Leopardenfelle, Straußeneischalen) ▪▪ Nutztiere (z.B. Hund) ▪▪ zeitgleiche Intrusionen (z.B. Gastropoden, Nager) ▪▪ spätere Intrusionen (z.B. Nager). Die Wahrscheinlichkeit einer späteren Intrusion erhöht sich demnach etwa bei Nagern und Land­schnecken, sodass etwa Radiokarbondatierungen an diesen Spezies vermieden werden sollten. Der „kulturelle Filter“ (einschließlich Tabus), dem anthropogen geschaffene Tierknochenansammlungen unterliegen, limitiert hingegen Aussagen etwa zur Ökologie, die sich auf die reine An- oder Abwesenheit von bestimmten Spezies berufen.

E rhebungsmethode n Peters (1986, 12) bemerkte bei einer Revision des Materials von den Fundorten Khartoum-Hospital (Bate 1949) und Shaheinab (Bate 1953), dass nahezu ausschließlich größere Knochen aufgesammelt worden waren, die damit v.a. Säugetiere repräsentierten. Spätere Nachgrabungen ließen eine Erweiterung des faunalen Spektrums um verschiedene Mollusken-, Fisch- und Reptilienarten zu (ElMahi 1979a, 1988). Auch Gautier (1989, 354) hat darauf hingewiesen, dass die Datenbasis der statistischen Auswertung von Tierknochen oft einer selektiven Aufsammlung unterliegt. Von Bedeutung sind dabei die Benutzung und die Beschaffenheit eines Siebes während der Grabungsarbeiten. Für Umm Marrahi hielten Gautier et al. (2002, 342) fest, dass offenbar der Auffindung von Fischknochen so große Aufmerksamkeit gewidmet worden ist, dass sich die diesbezüglichen Erhebungsmethoden über ver­ schiedene Grabungskampagnen hinweg erheblich verfeinert haben.

Letztlich beruht der Stellenwert, der verschiedenen Arten im Nutztierspektrum eingeräumt wird, zu einem nicht unerheblichen Maß auf den entsprechenden Vorstellungen des jeweiligen Bearbeiters, u.a. auch auf der Einbeziehung entsprechender ethnografischer Parallelen (vgl. den Ansatz von El-Mahi 1988). Peters (1991b, 224) interpretierte Fussknochen von Feliden aus Shaqadud-Midden als Überreste von Jagdbeute, die der Fellgewinnung diente. Große Häufigkeiten von Schlangen und Nilwaranen führte er ebenfalls auf deren Häutung zurück, obwohl El-Mahi (1988) für nahezu jede Spezies einen rezenten Beleg für deren Verzehr als Nahrungsmittel anführen konnte. Bei Giraffen sah Peters (1991b) vorder­gründig den hohen Fleischanteil, wobei aber spätestens in der bronzezeitlichen Kerma-Kultur nach­weislich Fell, Haare631 und Sehnen (für Bögen) verarbeitet worden sind.

Bei einer Reihe von Tierknochenanalysen sind zur Bestimmung eines relativen Alters Angaben zum Erhaltungszustand (z.B. bereits einsetzende Verkieselung) oder auch sedimentologische Beobachtungen (z.B. Kalzifizierung von Funden) berücksichtigt worden, die z.T. ein Aussortieren von offensichtlich rezentem Material erlaubten (z.B. Gautier et al. 2002). Nicht immer sind dies jedoch verlässliche Krite­rien. Es ist bspw. auffällig, dass sich auf den mesolithischen Fundplätzen der Khartoum-Region (Caneva et al. 1993), die fast durchgängig große Mengen an Intrusionen spätneolithischer Keramik aufwiesen, keinerlei Reste von domestiziertem Rind oder Schaf bzw. Ziege gefunden haben sollen. Überreste dieser Spezies sind vermutlich allein aufgrund der Artenbestimmung und der relativen Datierung aussortiert worden. Zum anderen hat sich eine kon-

In diesem Zusammenhang sind bei bisherigen Untersuchungen bis auf die Bearbeitung von Straußen­eischalen entsprechende Aktivitätszonen zu wenig beachtet worden. Diese können oft nicht durch klein­räumige Untersuchungen lokalisiert werden. Auch für die Zusammensetzung von Tierknocheninventaren sollten alle verfügbaren Hin630 Ausnahmen bilden die Analysen von Shaqadud (Peters 1991b), Umm Marrahi (Gautier et al. 2002) und Sheikh Mustafa (Chaix 2003). Allerdings ist die Fundtrennung bislang in keinem Fall als geeignet für die Herausarbeitung eines signifikanten stratigrafischen Unterschieds zu bezeichnen. Tierknochen könnten bei statistisch relevantem Vorkommen ohne weiteres nach der stratigrafischen Häufigkeitsverteilung (vgl. Kapitel 5) untersucht werden. 631 ��������������������������������������������������������������� Giraffenhaar besitzt teils heute noch einen ähnlich hohen Prestigewert (Evans-Pritchard 1969, 74) wie Elfenbein.

223

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

weise auf eine Mehrphasigkeit beachtet werden. Desweiteren können exakte Studien zu Nutzungsmustern von Tieren und tierischen Produkten dazu beitragen, den Fokus auf eine ökonomische Nahrungsmittelakquise (etwa anhand von Quantifizierungen) zu entschärfen und die sozio­ kulturellen Bezüge zur Umwelt näher zu beleuchten. R egionale U nterschiede

in

Nilbarsch, Katzenfisch und Fiederbartwels (Synodontis sp.), Nilgans, Afri­kanischer Esel, Strauß, Hase, Gazelle (Gazella dorcas?) und große Boviden, damals als zu Bos primigenius zugehörig vermutet (Perkins 1965, 58). Über ein einzelnes Knochenfragment einer domestizierten Ziege bestand bezüglich der stratigrafischen Zuordnung Unklarheit, da es in der obersten Schicht auf­gefunden wurde (Nordström 1972b, 16). Der Zeithorizont des Abkan (4. Jahrtausend v. Chr.) lässt eine Zugehörig­keit eines Teils der Boviden zu domestizierten Formen (Bos taurus) erwarten.

T ierknocheninventare n

Regionale Unterschiede in Tierknocheninventaren lassen sich als Hinweise auf verschiedene Lebens­räume und damit auf verschiedene Ansätze für Subsistenzstrategien und Domestikationsversuche werten.

In der Selima Sandsheet ist in Burg al Tuyur ebenfalls ausschließlich Fauna der Trockensavanne und Wüste wie Dorcasgazelle und Säbelantilope (Oryx dammah) bestimmt worden (van Neer/Uerpmann 1989).634 Wo allerdings im Mesolithikum exakt die Grenze zwischen der typischen Huftierfauna der Khartoum-Region und der des Nord- und Nordwestsudans verlief, ist bislang nicht zureichend geklärt.

Bate (1949, 1953) hat für Khartoum-Hospital und für Shaheinab zwei der frühesten Tierknochen­analysen für das Arbeitsgebiet vorgelegt, welche durch einen relativ großen Artenreichtum gekenn­zeichnet sind.632 Aus anderen Regionen wie Unternubien sind dagegen für das Mesolithikum und Neo­lithikum überhaupt keine umfangreicheren Tierknochenaufsammlungen bekannt geworden (Gautier 1968). Von dort existieren nur wenige sichere Zuweisungen. Die geringen Quantitäten der Fischreste (Greenwood 1968) sind keineswegs mit denen anderer Fundplätze zu vergleichen. Unter den faunalen Resten der Fundplätze von Dibeira West dominieren ausschließlich größere Säugetiere wie Wildrind (Bos primigenius), Harte­beest, Rotstirngazelle und Nilpferd (Gautier 1968, Tab. 6). Auch auf den hier zur Revision stehenden Fundplätzen des Qadan (z.B. ANE-1) ist eine vergleichbare Fauna, bestehend aus Wildrind (Bos sp.), Hartebeest, Afrikanischer Esel (Equ­ us sp.), Gazelle und Nilpferd, belegt (Shiner 1968a, 586). Hartebeest und Rot­stirngazelle stellen typische Vertreter einer Trockensavanne bzw. zirkum-mediterranen Fauna dar, wäh­rend das Wildrind vermutlich an verschiedene Habitate angepasst war (Gautier 1968, 97). Da diese drei Spezies weitgehend auf meso­lithischen Fundplätzen des zentralsudanesischen Niltals fehlen, ist südlich von Unternubien ein Habitats­ wechsel zu rekonstruieren.633 Insgesamt ist der aus Unternubien bekannte Forschungs­ stand nicht hinreichend, um über die Annahme einer aneignenden Subsistenz hinaus­führende Schlussfolgerungen zu ziehen.

In der Khartoum-Butana-Region und an der Atbara-Mündung sind Tierknochenanalysen ab den 1980er Jahren regelmäßig durchgeführt worden.635 Daher liegen detaillierte Studien etwa zum Spek­trum der Fischfauna (Peters 1991a) vor. Süßwassergastropoden wie Apfelschnecken (Pila sp., Lanistes sp.), Flussmuscheln (Aspatharia sp., Etheria el­ liptica) und Landschnecken (Limicolaria cailliaudi, Zoo­ tecus insularis) wurden häufig bestimmt, allerdings nicht immer quantifiziert. Von vielen holozänen Fund­stellen sind Amphibien (Frösche) und Reptilien wie Nilwaran, Krokodil, Python, seltener Schild­kröten nachgewiesen. Vogelarten sind relativ selten und schließen u.a. Helmperlhuhn636, Sporngans und Grau­reiher ein. Obwohl eine ganze Reihe kleinerer Nage- und Raubtiere wie Mäuse, Erdhörnchen, Kap­hase, Stachelschwein, Schilfratte, Mangusten etc. belegt sind, beschränken sich die folgenden Aus­wertungen auf bestimmte mittlere bis große Säugetiere. Zu diesen ge­hören deutlich überwiegend kleine, mittlere und große Antilopenarten (Oribi, Kob, Großer Kudu etc.), daneben Warzenschwein, Erdferkel, Nilpferd, Afri­kanischer Büffel, Afrikanischer Elefant und Giraffe, d.h. Vertreter der äthiopischen Fauna. Sehr selten kamen Nashorn, Löwe, Leopard und Streifen­hyäne vor. Die Unterscheidung von Schakal (Canis sp.) und Haushund (Canis lupus f. familaris) anhand morpho­logischer Kriterien ist bislang kaum möglich (Peters 1991b, 223). Baumaffen wurden v.a. mit Galerie­wäldern am Atbara in Verbindung gebracht (Fatto-

Auch für die spätneolithischen unternubischen Fundinventare liegen keine neueren Analysen vor. Für den Fundplatz AS 6-G-25, der dem Abkan zugerechnet wird (Nordström 1972b), sind folgende Spezies und Gattungen bestimmt:

634 Daraus ergeben sich Übereinstimmungen zu den ägyptischen Wüstenregionen Bir Kiseiba und Nabta Playa, wo für das Holozän lediglich Säbelantilope, Dorcasgazelle und Damagazelle belegt sind (Gautier 2001). Das dortige Vorkommen von Wildrind ist umstritten, da eben jene trockenen Bedingungen als ungeeignet angesehen wurden (ebd.). Das Wildrind dürfte sich allerdings in die nordafrikanische zirkum-mediterrane Wildfauna einordnen (s.u.). 635 Gautier 1983, 1984b, 1988, 1989; Caneva et al. 1993; Gautier et al. 2002; Peters 1989b, 1991a, 1991b, 1993, 1995, 1996; Chaix 2003. 636 Das Helmperlhuhn (Numida meleagris) ist aus Shaheinab (Peters 1986), Shaqadud-Midden (Peters 1991b), Kawa R12 (Pöllath 2008a) und Damer (Peters 1995) nachgewiesen. Es ist später in Westafrika domestiziert worden (Clutton-Brock 1993).

632 Die Arbeiten von Dorothea M.A. Bate (1878–1951), die zu dieser Zeit auch die wichtigsten Tierknochensammlungen des Nahen Ostens analysierte, übten einen enormen Einfluss auf die ökologische Einbettung und die Interpretation der Fundkomplexe aus, wie Arkell selbst anmerkte (Shindler 2005). Eine kritische Revision erfolgte später durch Peters (1986), wobei vermeintliche Wildformen teils in domestizierte Arten von Rind und Hund umklassifiziert worden sind. 633 ����������������������������������������������������������������� Smith (1992, 40f.) und Peters (1992) beschrieben diesen als Grenze zwischen der zirkum-mediterranen/holarktischen und der so genannten äthiopischen Fauna. Er deutet sich auch über die Rekonstruktion der Vegetationszonen, genauer über den Übergang zu Dorn- und Laubsavannen, an (vgl. Abb. 7.11a, b).

224

U m w e lt Region

Strategie

Fundplatz-

Spektrum der Wirbeltiere in %

Spektrum der großen Säugetiere in %

Kürzel

Fische

Reptilien Säugetiere

Antilopen

Großwild

Büffel/Boviden

u nd

Subsistenz

Sonstige

Atbara

A1

ABD

76,6

9

14,4

85,6

2,7

4,5

Nil/Atbara

A1

ANB

74,9

9,8

14,8

52,8

25,1

13,6

Nil/Khartoum

A1

AWL

66,3

7,5

26,3

76,2

4,8

14,3

Nil/Khartoum

A1

UMA

92

2

5,9

69,9

13,3

7,1

Nil/Khartoum

A2

KAB-A Tumulus

70,7

4

22,7

100

0

0

Nil/Khartoum

A2

TEM site

76,7

4,2

16,1

91,3

1,3

0

Nil/Atbara

B

DAM-II

46,5

10,6

41,5

89,5

2,7

1,5

Blauer Nil

B

SHMNiveau 2

45,1

3,8

50,4

95

0,2

0,3

Nil/Khartoum

B

KAB-B site

40,7

14,5

44,3

86,7

4,1

8,2

Nil/Khartoum

B

KAH site

54,6

3,8

43,8

91,2

1,8

5,3

Nil/Khartoum

B

USI

41,3

8,7

40,5

92,2

2

3,9

Oberer Atbara

B

KHG-68

44,6

2,5

52,9

42,2

45,6

6,1

Butana

C

SHQ-S1Bunit 3

0

12,7

64,4

62,3

0,5

0

19,4 % Amphibien, 3,5 % Vögel

Butana

C

SHQ-S21

0

3

94

81

3,8

0

3 % Vögel

Blauer Nil/ Butana

C

MAH

9

8

82

89,4

0

1,6

Nil/Khartoum

SAG

k.A.

 

89,6

0,6

2,8

Nil/Khartoum

KHH

k.A.

 

65,7

5,3

20,5

1,5 % Vögel

Tab. 7.2  Statistisches Spektrum der Wirbeltiere und Großsäuger auf mesolithischen Fundstellen (für Fundplatz-Kürzel vgl. Liste 1; Daten nach Gautier 1983; Peters 1986, 1991b, 1995; Caneva et al. 1993; Behrensmeyer 1997; Chaix 2003)

vich et al. 1984), auch der Mähnenspringer (Ammo­tragus lervia), eine Wildschafspezies, ist bisher nur an der Atbara-Mündung bestimmt worden (Peters 1995). An domestizierten Formen sind Rind (Bos taurus), Schaf (Ovis am­ mon f. aries) und Ziege (Capra aegagrus f. hircus) belegt. A llgemeine S trategien

des

Da in Sheikh Mustafa trotz einer hohen Anzahl von Fischresten keine Mollusken vorkamen (Chaix 2003), können diese Sammelaktivitäten nicht immer regelhaft mit dem Fischfang verbunden werden.638 Auf Fundplätzen wie Sha­ qadud-Midden und Shaqadud S-21 in der Butana fehlen erwartungsgemäß Fischspezies und Flussanrainer wie Kob, Afrikanischer Büffel und Nilpferd (Peters 1991b, 231), dennoch weisen Mollusken und Schilfratte von Shaqadud S-21 auf nahe gelegene temporäre Sümpfe. Im Gegenzug zeigte sich nur hier ein höherer Anteil an Amphibien und Vogelarten, darunter das Perlhuhn.

M esolithikums

Unter der Voraussetzung der entsprechenden Erhaltung, Repräsentativität und Gleichzeitigkeit der dafür berücksichtigten Tierknocheninventare (Tab. 7.2) können für das Mesolithikum anhand des über­lieferten faunalen Spektrums grundsätzlich drei Subsistenzstrategien unterschieden werden:

Peters (1996) hat die drei genannten Strategien für die im Niltal gelegenen Fundorte auf die drei wesentlichen an­ zutreffenden Habitate – Wasser, Flussufer, Hinterland – zurückgeführt. Er hat zudem darlegen können, dass insbesondere Strategie A an einen saisonalen Zyklus gebunden war.639 Bei Wasser- und Fluss­uferbewohnern ist der jährliche hydrologische Zyklus von Bedeutung, welcher Überflutung, die Bildung temporärer Wasserstellen und Sümpfe sowie deren Austrocknung einschließt. Wasserspezies

A. überwiegend Fischfang, Sammeln von Mollusken, daneben Jagd 1. Jagdwild schließt Antilopen, Afrikanischen Büffel und übriges Großwild637 ein 2. Jagdspezialisierung auf Antilopen B. Fischfang und Jagd (vorwiegend Antilopen, aber auch Großwild und Büffel) C. vorwiegend Jagd auf Antilopen (standortbezogene Spezialisierung auf Reptilien, Amphibien und Vögel)

638 Eine statistische Auswertung der Molluskenfunde ist insofern nicht möglich, als dass sich hierüber kaum zahlenmäßige Angaben finden lassen. Auf einigen Fundplätzen wird deren Vorkommen als so häufig beschrieben, dass von einem signifikanten Anteil an der Ernährung auszugehen ist (Gautier 1989). 639 Peters (1996) ging es hierbei v.a. um den Nachweis, dass dies ohne einen Ortswechsel möglich gewesen sei.

637 Unter Großwild werden im Folgenden lediglich Afrikanischer Elefant, Nilpferd, Nashorn und Giraffe zusammengefasst.

225

Die Neolithisierung Region

des

Strategie

M i t t l e r e n N i lta l s Fundplatz-

Spektrum der Wirbeltiere in %

Spektrum der großen Säugetiere in %

Kürzel

Fische

Reptilien

Säugetiere

Antilopen

Großwild

Hausrind

Schaf/Ziege

Nil/Khartoum

D

SHH

80,1

12,5

7,3

16,9

26,2

49,2

1,5

Nil/Khartoum

D

NOF

69,1

19,4

11,4

29,7

5,4

32,4

29,7

Nil/Khartoum

D

GEI

51,8

16,8

31,1

18,7

16,0

22,7

9,3

Nil/Khartoum

D

ZAK

68,8

14,5

16,6

6,7

0

50,0

14,6

Blauer Nil

E

SHA

0,3

4,9

94,6

56,4

10,9

11,7

2,0

Nil/Khartoum

E

KEN-M

4,3

31,9

52,2

91,7

0

11,1

8,3

Nil/Khartoum

F

UDI

7,1

23,3

69,6

22,4

0

35,9

7,8

Nil/Khartoum

F

KDE

3,9

9,1

85,9

12,3

1,2

65,6

9,8

Shendi

F

KDD

45,9

4,5

47,5

11,4

2,6

43,7

18,1

Tab. 7.3  Statistisches Spektrum der Wirbeltiere und Großsäuger (einschließlich domestizierter Arten) auf neolithischen Fundstellen (für FundplatzKürzel vgl. Liste 1 und 1.A; Daten nach Gautier 2006; El-Mahi 1988; Caneva/Gautier 1994; Chaix 2003)

nutzen diese temporären Feuchtgebiete wegen des Nahrungsangebots und der Schutzmöglichkeiten, z.B. für die Fortpflanzung (ebd.). Das Fischen und das Sammeln von Mollusken lohnen am meisten, wenn sich das Wasser zurückzieht und niedrig steht, sind aber auch am Beginn der Flut aussichtsreich. Einige Arten (Pila sp., Lanistes sp., Polypterus sp.) können trotz Austrocknung für eine Weile im Boden über­leben. Die Fischspezies von mesolithischen Siedlungen im Niltal und am Atbara weisen darauf, dass innerhalb eines saisonalen Zyklus abwechselnd im Flussbett und in der Schwemmebene bzw. in tempo­rären und permanenten sumpfigen Gewässern gefischt wurde.640

Für den zu rekonstruierenden Neolithisierungsprozess ist eine mögliche chronologische Differen­zierung innerhalb des Mesolithikums von Bedeutung. Kritisch ist anzumerken, dass Tierknochen­inventare aufgrund der externen und meist zusammenfassenden Auswertung oft nicht eindeutig mit einzelnen Besiedlungsphasen verbunden werden können. Für eine große Artenvielfalt wäre aus dieser Sicht die Vermengung verschiedener Nutzungsphasen als Erklärung nicht auszuschließen. Mittelmeso­lithische Inventare weisen dennoch ein eher breites Spektrum auf. In das Spätmesolithikum (6. Jahr­tausend v. Chr.) gehören am sichersten die Tierknocheninventare von Temeyim und Kabbashi A, welche vorrangig Fischfang und eine Jagdspezialisierung auf Antilopen zeigen. Auch das mesolithische Inventar von Shaqadud-Midden (Tab. 7.2: unit 3) ist überwiegend in das 6. Jahrtausend v. Chr. zu stellen.

Die Jagd auf Huftiere ist dagegen während der Trockenzeit, als auch beim Höchststand der Über­schwemmung als am aussichtsreichsten anzusehen, da sich die Tiere in der Nähe des Flusses aufhalten bzw. durch die Überschwemmung auf einen engen fruchtbaren Streifen zwischen Fluss und trockenem Hinterland zusammengedrängt werden (Peters 1996, 386). Im Hinblick auf Untersuchungen zum holo­ zänen Klima und zur Hydrologie kann jedoch nicht mit Sicherheit festgestellt werden, wann sich ein regelmäßiger jahreszeitlicher Überschwemmungszyklus des Nils eingestellt hat. Die Unterschiede zwischen den Jahreszeiten waren möglicherweise weniger ausgeprägt. Da im frühen und mittleren Holozän mit der Existenz von permanenten Sümpfen, wie am Weißen Nil nachgewiesen, sowie mit stär­keren Regenfällen zu rechnen ist, ließen sich die Strategien A und B über einen längeren saiso­nalen Zeit­raum an einer einzigen Lokalität verfolgen. Strategie C wäre z.B. in der Butana beim Vorhandensein einer permanenten Wasserstelle als ganzjährige Strategie denkbar.641

A llgemeine S trategien

des

N eolithikums

Die auf Nutztieren basierenden Subsistenzstrategien des Neolithikums können wie folgt unterteilt werden: ▪▪ überwiegend Fischfang und Sammeln von Mollusken, da­neben Jagd und Viehzucht ▪▪ überwiegend Jagd, daneben Viehzucht ▪▪ überwiegend Viehzucht, daneben Jagd. Diese drei Strategien sind bereits durch Krzyżaniak (1984, 314) herausgearbeitet worden, der sie allerdings explizit mit der Anpassung an einen Lebensraum verband und die Bezeichnungen Flussufer­anpassung (D), Wadianpassung (E) und Talebenenanpassung (F) verwendete. Der Terminus Anpassung impliziert, dass nach wie vor eine starke Orientierung an den ökologischen Gegebenheiten erfolgte. Anhand der chrono­logischen Einordnung wird deutlich, dass tatsächlich alle drei Strategien zeitgleich an verschie­ denen Orten verfolgt wurden (z.B. Umm Direiwa, Zakiab, Kadero).

640 Einige Inventare können aufgrund von lückenhaften Angaben nicht berücksichtigt werden. So verbleibt für Khartoum-Hospital lediglich die Aussage durch Bate (1949), dass Fische wesentlich zahlreicher als andere Wirbeltiere gewesen sein sollen. Gleiches berichtete Clark (1989) für die mesolithische Siedlung von Shabona. 641 Dabei ist zu beachten, dass Shaqadud über ein größeres Wadi mit dem 40 km entfernten Niltal verbunden ist, welches als saisonaler Migrationsweg in Frage kommt. Allerdings spricht das Ausbleiben der Niltalfauna in Shaqadud für einen sehr geringen Jagdradius, wie er für mesolithische Gemeinschaften typisch ist (Peters 1991b).

Grundsätzlich zeigen sich dabei zwei Tendenzen: Genutzt wurden meist alle zur Verfügung stehenden faunalen Res-

226

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Abb. 7.14  Übersicht über Habitate von Flussfischen Nordostafrikas (nach Peters et al. 2002, Abb. 4; Peters 1991a)

ist (Gautier 1983). Die mitunter großformatigen Schalen (Abb. 7.13-4) wurden für die Herstellung von Perlen, Angelhaken und gezähnten Kera­mikwerkzeuge benutzt. Als Löffel, Behälter oder Palette gelangten sie ab dem Neolithikum als Beigaben in Grabanlagen.

Abb. 7.13  Saggai (Khartoum-Region). Gastropoden und Muscheln: 1 Limicolaria cailliaudi, 2 Pila wernei, 3 Lanistes carinatus, 4 Aspatharia hartmanni (nach Gautier 1983, Abb. 1)

sourcen – jedoch mit sehr unterschiedlicher Gewichtung – welche der Ergänzung der Vieh­zucht dienten (Tab. 7.3). Im Unterschied zum Mesolithikum wurden nun jedoch nicht mehr Orte auf­gesucht, die über das Jahr ein ausgewogenes faunales Spektrum boten, sondern die gezielt der Er­schließung einer Ressource, darunter sogar einer einzelnen Spezies, dienten, z.B. die Jagd auf die Dorcasgazelle in Sheikh al Amin und auf die Rotstirngazelle in KengerMiddle, das Sammeln der Apfel­schnecke (Pila wernei) in Guli oder der Fang von Lungenfisch (Protopterus sp.) in Zakiab. Auf den saiso­nalen Aspekt dieser Strategien ist bereits vielfach hingewiesen worden.642 Zu beobachten ist ferner der Rückgang von Spezies, die an Sumpflandschaften gebunden sind.

Unter den Süßwassergastropoden kommt der proteinreichen, essbaren Apfelschnecke Pila sp. eine wichtige Bedeutung zu. Im Sudan existieren zwei Arten: Pila wernei (Abb. 7.13-2) und Pila ovata (Gautier 1983). Sie bevorzu­gen stehendes Gewässer, u.a. Papyrussümpfe, und können beim Aestivieren gesam­melt werden (ebd.). In Shabona wurden zwei mit Pila-Gehäusen gefüllte Vorratsgruben entdeckt, wobei einige Schalen Schnittmarken trugen (Clark 1989). In Guli konnten in einer dichten Muschelschalenpa­ckung vorwie­gend mature Exemplare der Pila wernei nachgewiesen werden, die somit nachweislich zu Speiseresten gehören (Adamson et al. 1974). Zu den essbaren Apfelschnecken gehört ferner die Spezies Lanistes cari­natus (Abb. 7.13-3).

Deutlich wird, dass trotz der Viehhaltung ein signifikanter Teil des Fleischbedarfs nach wie vor über die Jagd oder den Fischfang gedeckt wurde. Hinzu treten einige Jagdspezialisierungen (Reptilien, Groß­ wild), die möglicherweise auch auf die Gewinnung von Sekundärprodukten ausgerichtet waren. In grö­ßeren Siedlungen wie Kadero bilden Überreste von domestiziertem Rind sowie Schaf und Ziege einen hohen Anteil von ungefähr 75 % unter den bestimmten Säugetierarten, in Sheikh al Amin lag dieser dagegen nur bei etwa 13 % (Tab. 7.3). Schaf und Ziege kommen stets in geringeren Anteilen als Hausrind vor.

Der Status der Landschnecken, die auf einigen Fundplätzen sehr häufig sind, bezüglich der Eignung als Nahrungsressource ist dagegen umstritten (ebd.). Limicolaria cailli­ audi (Abb. 7.13-1) und Burtoa nilo­tica gehören zu den Achatschnecken, wobei Limicolaria cailliaudi als Indikator für einen Jahresnieder­schlag von 400 mm gilt, obwohl sie eine Weile mit einer geringeren Menge überleben kann (El-Mahi 1988).

S pektrum

der

S pektrum

F ischfauna

Die Ichthyofauna ist für eine Reihe der Fundplätze in der Khartoum-Region, an der Atbara-Mündung und am oberen Atbara sehr detailliert analysiert worden.643 Es lassen sich darüber wesent­liche Aussagen hinsichtlich der Qualität der Fischgründe, der Fangzeiten und -plätze, der Fang­ technik, der Verarbeitung und Konservierung treffen (van Neer 1983). Die Beschaffenheit der Fischgründe erschließt sich aus den verschiedenen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der entsprechenden Spezies; Fangtech­niken sind anhand ethnografischer Belege oder spezieller Artefakte (Knochenharpunen, Angelhaken) zu rekons­truieren.

M olluske n

Die häufigsten auf früh- und mittelholozänen Fundstellen nachgewiesenen Molluskenarten verfügen über sehr unterschiedliche Lebens­räume und Nutzungsmöglichkeiten. Zu den Mu­scheln (Bivalvia) gehört die Nilauster (Etheria elliptica), die sich im tiefen und schnell strömen­den Wasser an Steine anheftet und daher direkt aus dem Wasser aufgelesen werden muss. Auch die Flussmuschel Aspatha­ ria rubens ist essbar; während der Trockenzeit kann sie im Schlamm aestivieren, wo sie leicht zu aufzusammeln 642

der

643 El-Mahi 1988, van Neer 1989, Peters 1991a, Peters/Driesch 1993, Caneva et al. 1993, Behrensmeyer 1997, Gautier et al. 2002.

El-Mahi 1988, Haaland 1987b, Caneva/Gautier 1994, Chaix 2003.

227

Die Neolithisierung Familie/Gattung/Spezies

des

M i t t l e r e n N i lta l s

dt. Bezeichnung

min. Länge

max. Länge

max. Gewicht

Bagrus sp.

Stachelwelse

75−100 cm

127 cm

35 kg

Synodontis sp.

Fiederbartwelse

30−40 cm

50 cm

0,5 kg

Lates niloticus

Nilbarsch

50−90 cm

193 cm

200 kg

200 cm

17 kg

Flussbett

Schwemmebenen Protopterus sp.

Afrikanische Lungenfische

Mormyridae

Elefantenfische/Nilhechte

9–50 cm

150 cm

15 kg

Cyprinidae (Barbus sp./Labeo sp.)

Karpfenfische

40−60 cm

75 cm

5 kg

Clariidae (Clarias sp.)

Kiemensackwelse (Raubwelse)

170 cm

60 kg

Tilapiini (Tilapia sp.)

Buntbarsche

0,3 kg

30−45 cm

Sumpf Polypterus sp.

Flösselhechte

72 cm

2,7 kg

Heterotis niloticus

Heterotis

100 cm

10,2 kg

Gymnarchus niloticus

Großnilhecht

167 cm

18,5 kg

Tab. 7.4: Übersicht über die wichtigsten Fischspezies von holozänen Siedlungsfundstellen nach saisonalen Habitaten (Abb. und durchschnittliche Größe nach Peters 1991a; max. Länge und Gewicht nach Froese/Pauly 2006)

Flussbettbewohner Zu den Flussbettbewohnern (Tab. 7.4) gehören Arten wie die Nilbarsche (Lates), Fiederbart- und Stachelwelse (Synodontis, Bagrus), die tiefes und sauerstoffreiches Wasser benötigen (van Neer 1983, 1989; Peters 1991a). Diese Spezies verlassen das Flussbett selten oder nur für kurze Zeit, etwa um wäh­rend der Überschwemmungszeit zu laichen. Nilbarsche, die über 1,50 m lang werden können, müssen daher direkt aus dem Fluss mit Hilfe von Booten und Netzen, Ködern oder Harpunen gefangen werden (Gautier 1983, Peters 1991a). Aufgrund des niedrigeren Wasserstandes erscheint dies besonders während der Trockenzeit aussichtsreich (Peters 1991a).

Für die Lebensgewohnheiten hat van Neer (1989) eine Unterscheidung in Bewohner von Schwemm­ebenen (flood­ plain dwellers) und des Flussbettes (open water forms) getroffen, die mittlerweile von Gautier et al. (2002) um Sumpfbewohner (marsh fish) erweitert worden ist (Abb. 7.14, Tab. 7.4). Peters (1996) hat sich v.a. mit der Saisonalität von Fisch­ ressourcen für die Fundplätze an der Atbara­mündung auseinandergesetzt. Hierfür wurden das allgemeine Laichund Aestivierungsverhalten sowie die saisonal bedingten Größen der einzelnen Spezies betrachtet. Fischfang ist demnach in den Schwemmebenen am Beginn und Ende der Überflutung, im Flussbett während der Trockenzeit am aus­sichtsreichsten (Peters 1996, Abb. 3). In bestimmten Fällen lassen sich so über das Spektrum der Fisch­ fauna Aussagen zur Saisonalität von Subsistenzstrategien treffen. Bei der Betrachtung von Häufigkeits­verhältnissen unter den einzelnen Arten ist aber wiederholt darauf hingewiesen worden, dass aufgrund von Erhaltungsbedingungen einzelne Skelettteile bzw. bestimmte Arten nicht ausreichend repräsentiert sind (Gautier et al. 2002, 342; Pe­ters et al. 2002, 330).

Schwemmebenenbewohner Lungenfisch (Protopterus sp.) und Raubwels (Clarias sp.) überleben dagegen unter sehr extremen Bedingungen, da sie Sauerstoff direkt aus der Luft atmen können. Sie halten sich ab der Ankunft der Überflutung länger im sauerstoffarmen Gewässer der überschwemmten Ebenen auf (van Neer 1989). Clariidae können so bspw. aus zurückbleibenden Wasserlachen beim Absinken des Nilpegels leicht mit der Hand gefangen werden (van Neer 1989). Der Lungenfisch ist darüber hinaus in der Lage zu aesti­vieren, d.h. er

228

U m w e lt

gräbt sich während der Trockenzeit in den Schlamm ein (El-Mahi 1988).644 Buntbarsche (Tilapiini) und Karpfenfische (Cyprinidae) sind Kiemenatmer, die mindestens eine klei­nere Wasserstelle benötigen (Peters 1996). Sie suchen die Schwemmebenen zur Laichzeit auf, wo sie bspw. mit Netzen an der Rückkehr in das Flussbett gehindert und gefangen werden können (van Neer 1989).

u nd

Subsistenz

zusammen alle drei Habitate und nach Peters (1996) den gesamten jahreszeitlichen Fangzyklus umfassen. Sumpfspezies wie Polypterus kommen auf allen mesolithischen Fundplätzen im Niltal in der Khar­toum-Region (Gautier 1983, Caneva et al. 1993) und an der Atbaramündung (Peters 1991b) vor. Den höchsten Anteil erreichen sie in Umm Marrahi, woher die bislang umfangreichste Fischknochen­ sammlung stammt (Gautier et al. 2002). Weitere Sumpfspezies sind in Umm Singid, in Kabbashi Haitah und in Kabbashi B belegt (Caneva et al. 1993). Deutlich wird, dass diese Spezies auf neolithischen Fund­ stellen nicht mehr vertreten sind.646

Sumpfbewohner Gautier et al. (2002, 342) haben ferner Sumpfbewohner unterschieden, die zwar ebenfalls in den Schwemmebenen anzutreffen sind, jedoch sumpfige, dicht bewachsene und sauerstoffarme Gewässer bevorzugen. Dazu gehören der Großnilhecht (Gymnarchus niloticus), die Flösselhechte (Polypterus sp.) und Heterotis niloticus (Tab. 7.4). Ihre Anwesenheit ist besonders für die Rekonstruktion der holozänen Umwelt von Bedeutung. Einige dieser Arten können Sauerstoff über ein lungenähnliches Organ aus der Luft atmen (Peters et al. 2002, 329).

Für das Neolithikum ergeben sich neben teilweise nur marginalem Fischfang Schwerpunkte für das Fischen bestimmter Arten. So bildet allein der Lungenfisch (Pro­ topterus sp.) in Zakiab einen Anteil von 72%, in Umm Direiwa einen Anteil von 65 % unter den bestimmbaren Fischarten, was von El-Mahi (1988, 370f.) als Hinweis darauf gewertet wurde, dass es sich um Trockenzeitcamps gehandelt haben muss. Auf den neolithischen Fundplätzen Shaheinab und Nofalab am Westufer des Nils kommt diese Art dagegen fast überhaupt nicht vor647, die Fischarten sind hier ähnlich zum mesolithischen Spektrum verteilt.

Bedeutung des Fischfangs Der Fischfang hat im Niltal während des Mesolithikums und des Neolithikums eine besondere Rolle gespielt. Auf z.T. spezialisierte Fangtechniken, die besonderer Gerätschaften wie Boote, Netze, Har­punen645, Speere, Angelhaken etc., aber auch einer gemeinschaftlichen Arbeitsorganisation bedurften, ist bereits hingewiesen worden (Peters 1991a). Insbesondere die Existenz und der Gebrauch von Booten können so indirekt erschlossen werden. Die Tatsache, dass mehrere der beschriebenen Fischarten Längen von bis zu 200 cm (Lates, Protopterus) und ein Gewicht von bis zu 200 kg (Lates) erreichen können (Tab. 7.4), unter­streicht ihre Bedeutung für den Nahrungsmittelerwerb, wobei der Fleischgehalt in diesen Größen­ordnungen mit dem kleinerer und mittlerer Antilopenarten (s.u.) vergleichbar ist.

Aus Unternubien sind von den Fundplätzen Dibeira West 1 und 51 nur sehr wenige Fischreste bekannt geworden (van Neer 1989). An Gattungen waren Clariidae, Bagridae, Synodontis und Lates vetreten, die das Fischen direkt aus dem Flussbett andeuten. Auf dem neolithischen Fundplatz AS 6-G-25 wurden ebenfalls Clariidae, Lates und Synodontis identifiziert (Perkins 1965, 58). In der Nubischen Westwüste sind mittlerweile einige Fischknochensammlungen erhoben worden, doch stammen diese nicht immer aus einem direkten mesolithischen oder neolithischen Siedlungszusammenhang (Peters et al. 2002). Es kommen eine Reihe von aus dem Niltal bekannten Fischspezies vor, die über das Wadi Howar in diese Gebiete migriert sind (ebd.). Vom Fundplatz Rahib Wells 80/87 stammen überwiegend Reste von Clarii­den, gefolgt von Tilapiini, welche auf Schwemmebenen bzw. permanente Gewässer deuten (ebd., 326f.).

Für nahezu alle Fundplätze des zentralsudanesischen Niltals überwiegt die Zahl der Fischspezies, welche die Schwemmebenen aufsuchen. In Sheikh Mustafa kommen fast ausschließlich Schwemm­ebenenfische vor (Chaix 2003, 380), was sich durch die relativ große Entfernung zum Nil (6 km) erklären lassen dürfte. Nur auf den drei Fundplätzen Umm Singid (Caneva et al. 1993), Abu Darbein und Aneibis (Peters 1991a) dominieren Fischarten aus dem Flussbett, in Khasm al Girba (Behrensmeyer 1997), Kabbashi B und Kabbashi Haitah (Caneva et al. 1993) sind beide Kategorien etwa ausgeglichen. Am häufigsten finden sich im Mesolithikum jeweils Kiemensackwelse (Clariidae), gefolgt von den Fieder­bartwelsen (Synodontis), Nilbarschen (Lates) und Flösselhechten (Polypterus), die

S pektrum

der

G rosssäugetiere

Antilopen und Gazellen Für das Spektrum der Antilopen- und Gazellenarten, des häufigsten Jagdwilds, ist festzustellen, dass deren detaillierte Bestimmung in hohem Maße vom jeweiligen Bearbeiter abhängt. Gautier (1983, 1984b, 1989) und Peters (1986, 1991b, 1996) unterschieden zumeist allgemein in kleinere, mittlere und große Antilopenarten (Tab. 7.5).

644 El-Mahi (1988, 81) führte ein Beispiel für die Fangtechnik der Thany Dinka an: Die Fische reagieren auf Geräusche, etwa von einem Stock in einem geschüttelten Kürbis, und können so leicht lokalisiert und ausgegraben werden. 645 Harpunen und Speere mit Widerhaken werden im Allgemeinen mit dem Fischfang assoziiert (Yellen 1998). Das zeigen v.a. ethnogra­ fische Parallelen zu den Fischfangtechniken der Nuer (Evans-Pritchard 1969, 70–72). Arkell (1953, 31) hat dagegen argumentiert, dass diese Geräte für die Jagd auf Nilpferde eingesetzt worden sind.

646 Lediglich aus Zakiab liegt ein Fragment von Heterotis niloticus vor (El-Mahi 1988). Für Geili wurde ohne nähere Angaben eine Häufigkeit an Polypterus sp. verzeichnet (Gautier 1983, Tab. 2). 647 ������������������������������������������������������������ Dies ließe sich mit der Beobachtung, dass sich die Schwemmebene eher über das flachere Ostufer des Nils erstreckte (Marcolongo/ Palmieri 1988), in Einklang bringen.

229

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Gruppe

Art/Gattung/Familie

dt. Bezeichnung

Schulterhöhe

Gewicht

Zwergantilopen

Madoqua

Dikdiks (Gattung)

30−40 cm

2−5 kg

Ourebia ourebi

Bleichböckchen oder Oribi

50−70 cm

12−22 kg

kleine Antilopen

Cephalophinae

Ducker (Unterfamilie)

40−80 cm

5−60 kg

Gazellen

Gazella thomsonii

Thompsongazelle

65 cm

30 kg

Gazella dorcas

Dorcasgazelle

55−65 cm

15−20 kg

Gazella rufifrons

Rotstirngazelle

55−80 cm

15−35 kg

Gazella granti

Grantgazelle

80−95 cm

35−80 kg

Gazella dama

Damagazelle

90−120 cm

40−75 kg

Kobus Kob

Kob

70−90 cm

60−120 kg

Redunca redunca

Riedbock

70−90 cm

35−65 kg

Tragelaphus scriptus

Buschbock

75−110 cm

25−80 kg

Tragelaphus spekeii

Wasserkudu oder Sitatungu

90−125 cm

55−115 kg

Damaliscus lunatus

Leierantilope (Unterarten Topi und Tiang)

120 cm

75−160 kg

Oryx dammah

Säbelantilope

110−125 cm

135−140 kg

Alcelaphus buselaphus

Kuhantilope oder Hartebeest

100−150 cm

115−220 kg

Kobus ellipsiprymnus

Wasserbock

130 cm

250−270 kg

Tragelaphus strepsicerus

Großer Kudu

100−150 cm

120−315 kg

Hippotragus equinus

Pferdeantilope

110−150 cm

220−300 kg

mittlere Antilopen

große Antilopen

Tab. 7.5  Übersicht über die am häufigsten bejagten Antilopenarten des Holozäns im Nord- und Zentralsudan (Angaben nach IUCN-Antelope Specialist Group unter http://www.iucn.org; Abbildungen nach http://www.ultimateungulate.com)

Viele Arten weisen allerdings einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus auf, besonders hinsichtlich der Größe und des Gewichts. Kleine Antilopen sind in holozänen Tierknocheninventaren des Arbeitsgebiets v.a. durch

Oribi und Dorcasgazelle, mittlere Antilopenarten durch Kob und Riedbock vertreten. Unter den großen Arten dominieren Großer Kudu sowie Kuh-, Leier- und Pferdeantilope. Allgemein wurden im Niltal im Meso­lithikum v.a.

230

U m w e lt

Mesolithikum

Spätmesolithikum

Neolithikum

u nd

Subsistenz

Spätneolithikum

Atbara/Shendi-Region Dam-II

KDD

groß

groß

mittel

mittel klein

klein 0

20

40

60

80

0

100

20

40

60

80

100

80

100

%

%

Khartoum-Region/Westufer

UMA oberes Niveau

UMA unteres Niveau mittel

mittel

klein

klein

0

20

40

60

80

100

0

20

40

60

80

100

%

%

Khartoum-Region/Ostufer KHH

KAB-A site

KDE

groß

groß

groß

mittel

mittel

mittel

klein

klein

klein

0

20

40

60

80

0

100

20

40

60

80

0

100

20

40

60

80

100

%

%

%

Butana SHQ S-21

SHQ S-1A unit II

SHQ S-1B unit III

groß

groß

groß

mittel

mittel

mittel klein

klein

klein 0

20

40

60

80

100

0

20

40

60

80

0

100

20

40

60 %

%

%

Blauer Nil/Butana SHM Niveau 2

SHA

groß

groß

mittel

mittel

klein

klein

0

20

40

60

80

100

0

%

20

40

60

80

100

%

Abb. 7.15  Statistischer Vergleich der prozentualen Anteile kleiner, mittlerer und großer Antilopenarten zwischen Atbara-Mündung und KhartoumButana-Region (Daten nach Gautier 1986; Caneva et al. 1993; Gautier et al. 2002; Peters 1986, 1991b, 1995; Chaix 2003; für Fundplatz-Kürzel siehe Listen 1 und 1.A)

mittlere, daneben auch kleinere Antilopenarten bejagt. In Shaqadud in der Butana fehlen auf beiden Fundplätzen weitgehend mittlere Antilopenarten (Peters 1991b), während in Khasm al Girba (Behrensmeyer 1997) im Ostsudan große Arten sogar den höchsten Anteil stellen.

Gründe für die zeitliche Verschiebung führten Gautier et al. (2002, 343) die allmähliche Über­jagung von Kob und das ausgeprägte Territorialverhalten dieser Spezies an. Im Gegensatz zur Aus­wer­tung des keramischen Fundmaterials (Elamin/Mohammed-Ali 2003) zeigten sie für Umm Marrahi damit die Möglichkeit einer Mehrphasigkeit auf (Abb. 7.15). Auch Peters (1986) fiel bei dem Vergleich des mesolithischen Fundplatzes Khartoum-Hospital und des neolithischen Fundplatzes Shaheinab auf, dass Kob auf ersterem stark überwog (45 % des gesamten Inventars), auf letzterem dagegen fast nicht mehr erschien (vgl. auch El-Mahi 1988, Tab. 5). Dies wurde hier jedoch auf die Veränderung der ökologischen Bedingungen, v.a. auf das Austrocknen der Sümpfe, zurückgeführt (Peters 1986, Wickens 1982). Auf weiteren neolithischen Fundplätzen wie Geili (Gautier 1988), Umm Direiwa und Nofalab

Gautier et al. (2002) haben am Beispiel von Umm Marrahi auf eine möglicherweise chronologisch zu sehende Verschiebung des Häufigkeitsverhältnisses der beiden Antilopenarten Kob und Oribi hin­gewiesen. Tendenziell soll der Anteil von Kob auf älteren mesolithischen Fundplätzen höher als auf spätmesolithischen Fundstellen ausfallen (ebd., 343). Die Gattung der Wasserböcke (Kobus sp.) ist auf bestimmte Gräser angewiesen, aber auch an permanente Gewässer gebunden (Peters 1986). Zwerg­antilopen wie Oribi bevorzugen hingegen die offene Savanne. Als

231

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

überwiegt Oribi gegenüber Kob, während in Zakiab ausschließlich Kob vorkam (El-Mahi 1988).648 Auch zwischen Sheikh Mustafa und Sheikh al Amin ließe sich eine Zunahme kleinerer Antilopenarten feststellen (Abb. 7.15). Allerdings ist dort wie auch in Mahalab die kleine Dorcasgazelle belegt, die an extrem trockene Be­dingungen angepasst ist. Der Verschiebung der Anteile der beiden Spezies Kob und Oribi fällt demnach eher in den Übergang vom Mesolithikum zum Neolithikum.

Lebens­raums verschie­dener Spezies bedeutsam, der z.B. für Kob und Rotstirngazelle ausgeschlossen werden kann. Afrikanischer Büffel und Rind Chaix (2003) merkte an, dass sich Reste von großen Wiederkäuerarten oft nicht eindeutig zu großen Antilopen, Afrikanischem Büffel (Syncerus caffer) oder domestiziertem Rind (Bos taurus) zuordnen lassen. Dies musste zuletzt auch durch Gautier (2001) nach langen Aus­einandersetzungen um den Domestikationsstatus von Bovidenfunden in der ägyptischen Westwüste eingeräumt werden. Damit ist ein zentrales Problem der exakten Bestimmung großer Boviden beim Fehlen von Hornfrag­menten angespro­chen worden (vgl. Grigson 2000). Eine Übersicht (Tab. 7.6) zeigt deutlich, dass diesem Unsicherheits­faktor durch eine eigenständige Kategorie – etwa allgemein ‚große Boviden‘ – nur selten Rechnung getragen worden ist. Ferner wird deutlich, dass der Bestimmungsschlüssel, nämlich die Ent­ scheidung zwischen Syncerus caffer, Bos taurus und großen Boviden, in mehreren Fällen der vorläufigen archäo­ logischen Fundplatzperiodisierung (meso­ lithisch vers. neo­lithisch) angepasst worden ist.

Veränderte Umweltbedingungen sind auch für einen weiteren durch Gautier (in Caneva/Gautier 1994) festgestellten Jagdschwerpunkt verantwortlich, der den Übergang vom Neolithikum zum Spät­ neolithikum betrifft. In KengerEast, Kenger-Middle, Shaqadud-S1-A (Höhle) und Kadada sind die mitt­leren Antilopenarten nahezu ausschließlich durch die Rotstirngazelle vertreten.649 Die über ausgedehnte Areale migrierende Rotstirngazelle bewohnt Grasland, benötigt sehr wenig Wasser und ist heute in der Nähe von Weiden und kultiviertem Land zu finden (Caneva/Gautier 1994, 81). Zusammenzufassen ist, dass sich die Auswahl des Spektrums an Antilopen- und Gazellenarten im Meso­lithikum an deren mitunter saisonal bedingten Vorkommen im Einzugsbereich der jeweiligen Sied­lung orientierte. Im Niltal sind daher südlich der Atbara-Mündung v.a. Kob als wassergebundene Spezies und Oribi als Bewohner der im Hinterland anschließenden Savanne vetreten. In der Butana wird das Fehlen ersterer durch Oribi und große Antilopen der Savanne kompensiert. Gegen Ende des Meso­ lithikums und während des Neolithikums verschoben sich die Verhältnisse dieser Spezies zugunsten von Savannenbewohnern, was sich durch veränderte Umweltbedingungen erklären lässt. Dafür wurde der allmähliche Rückgang permanenter Randgewässer und Sümpfe angeführt. Im Spätneolithikum zeigt eine weitere Verschiebung von Oribi zu Rotstirngazelle bzw. Dorcasgazelle ein zunehmend trockener wer­dendes Klima an. In Unternubien und in der Westwüste fehlen hingegen Daten für eine zeitliche Diffe­ renzierung der Fauna. Allgemein weisen Säbelantilope und Dorcasgazelle dort auf ohnehin trockenere Bedingungen während des Mesolithikums.650

Hier ist besonders auf das Verhältnis des Afrikanischen Büffels (Syncerus caffer) und dem Meso­lithikum einzugehen. Es wird ersichtlich, dass der Afrikanische Büffel in neolithischen Inventaren bis auf Geili nicht mehr vorkommt (Tab. 7.6). Dieser Umstand könnte aber auch der Methodik einiger Bearbeiter geschuldet sein. Auffällig wird dies in Inventaren, die neben der mesolithischen eine deutliche oder sogar überwiegende neolithische bis spätneolithische Komponente (z.B. Saggai) beinhalteten: In diesen Fällen hätten zumindest Intrusionen domestizierter Spezies auftreten müssen. Die Bestimmung von domestiziertem Rind stellt im Arbeitsgebiet forschungsgeschichtlich einen all­ mählichen Erkenntnisprozess dar. Die für Geili durch Gautier (1986, 1989) angeführten großen Boviden wurden erst später tendenziell in domestiziertes Rind umklassifiziert (Caneva/Gautier 1994, Tab. 8). Gleichwohl ist der durch Bate (1953) bestimmte Syncerus caffer aus Shaheinab bei einer Revision durch Peters (1986, 25) in domestiziertes Rind ‚umgewandelt‘ worden. In Unternubien kam dagegen laut einer Altanalyse unter den faunalen Resten der Fundplätze von Dibeira West ausschließlich Wildrind (Bos primigeni­ us) vor (Gautier 1968, Tab. 6).651 Funde des Wildrinds sind auch von spätpaläolithischen und mesolithischen Fund-

An tendenziell mehrphasige Tierknochen­inventare stellen sich ähnliche Anforderungen wie an andere Fundkategorien: Die Zeitgleichheit einer besonders großen Vielfalt sollte stärker hinterfragt werden. Bezüg­lich der Fauna ist dies im Hinblick auf die Rekonstruktion eines gemeinsamen 648 Für die einzigen gesicherten spätmesolithischen Inventare von Temeyim und Kabbashi-A wurden mittlerweile zwar fehlerhafte Angaben eingeräumt (Gautier et al. 2002, 343), dennoch kommen dort immer noch hohe Anteile an Kob vor. 649 Caneva und Gautier (1994, 81) gingen hierbei eindeutig von einer zeitlich zu sehenden Verschiebung aus: „Thus one could agree that the el Kenger assemblage represents a later stage in the decline of the wild fauna in the Central Sudan … Later the redfronted gazelle was replaced by dorcas gazelle…“. Später hat Gautier (2001, 622) eingeräumt, dass ei­ne exakte Unterscheidung zwischen Rotstirngazelle und Dorcasgazelle im osteologischen Material bislang nicht immer möglich war. 650 Gautier 1989, van Neer/Uerpmann 1989.

651 Dabei hatte sich Gautier (1968, 88f.) selbst für Fundinventare der bronzezeitlichen C-Gruppe stets für das Vorliegen von Wildformen ausgesprochen: „Separation of domesticated cattle from wild cattle would only be possible in much larger collections (statistical analysis ...), or with very characteristic material (horn-cores)“. Andererseits ordnete Gautier (1984a) später einzelne Zahnfragmente von Bos sp. aus der ägyptischen Westwüste über einen rein ökologischen Ansatz einer domestizierten Rinderart zu. Dies lässt eine sehr unterschiedliche Behandlung für zwei benachbarte Regionen, denen nicht nur durch Gautier ein völlig unterschiedliches Entwicklungspotenzial zugedacht wurde, erkennen.

232

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Fundplätze

archäologische Periodisierung

Kategorien für große Boviden

Kategorien für Caprinae

Bearbeitung

unberücksichtigte Fundkomponente

Kadada

Spätneolithikum

Bos taurus

Ovis sp./Capra sp. small bovids

Gautier 1986

Kenger

Neolithikum/ Spätneolithikum

Bos taurus

Ovis sp. Capra sp.

Gautier in Caneva/ Gautier 1994

Kadero

Neolithikum bis Spätneolithikum

Bos taurus

Ovis sp./Capra sp. small bovids

Gautier 1984b, 1989, 2006

Geili

Neolithikum/ Spätneolithikum

Syncerus caffer Bos taurus large bovids

medium bovids small livestock

Gautier 1983, 1988, 1989

Sheikh al Amin

Neolithikum

grand ruminant Bos taurus

Capriden (Ovis sp./ Capra sp.)

Chaix 2003

Spätmesolithikum

Shaheinab, Umm Direiwa, Zakiab, Nofalab

Neolithikum

Bos taurus

Ovis sp./Capra sp.

El-Mahi 1988 (Neugrabung)

Spätmesolithikum

Shaheinab

Neolithikum

Bos taurus Bos taurus oder Syncerus caffer bzw. large bovids

Capra sp. small livestock (Ovis sp./Capra sp.)

Peters 1986 (Revision von Bate 1953)

Spätmesolithikum

Shaheinab

Neolithikum

Syncerus caffer

Ovis sp. Capra sp.

Bate 1953

Spätmesolithikum

Shabona

Mesolithikum

Cape buffalo, small sub-species

-

Smith in Clark 1989

Neolithikum

Shaqadud-Midden, Shaqadud-S21

Mesolithikum bis Neolithikum

Bos taurus large bovids

Ovis sp. Capra sp. small livestock small bovids

Peters 1991b

Sheikh Mustafa, Mahalab

Mesolithikum

grand ruminant (Syncerus sp./Bos sp.) grand ruminant (Syncerus caffer)

-

Chaix 2003

Spätneolithikum

Awlad al Imam, Kabbashi Haitah, Kabbashi, Umm Singid, Temeyim

Mesolithikum/ Spätmesolithikum

Syncerus caffer

-

Gautier in Caneva et al. 1993

Spätneolithikum

Umm Marrahi

Mesolithikum

Syncerus caffer

-

Gautier et al. 2002

Saggai

Mesolithikum

Syncerus caffer

small livestock

Gautier 1983

Spätneolithikum

Khasm al Girba 68

Mesolithikum

Syncerus caffer

-

Behrensmeyer 1997

Neolithikum (?)

Khartoum-Hospital

Mesolithikum

Syncerus caffer

-

Peters 1986 (Revision von Bate 1949)

Spätneolithikum

Khartoum-Hospital

Mesolithikum

Syncerus caffer

-

Bate 1949

Spätneolithikum

Aneibis, Abu Darbein, Damer

Mesolithikum

sehr große Boviden (u.a. Syncerus caffer)

barbary sheep (Ammotragus lervia)

Peters 1993, 1995, 1996

Neolithikum

Dibeira West (1, 50, 51)

Epipaläolithikum bis Neolithikum

Bos primigenius

-

Gautier 1968

Mesolithikum

Tab. 7.6  Forschungsgeschichtliche Übersicht der Kategorisierungen für große Boviden und Caprinae der einzelnen Bearbeiter je nach vorgegebener Periodisierung des archäologischen Fundmaterials aus Siedlungen (Ovis sp. bezieht sich jeweils auf die domestizierte Form Ovis ammon f. aries, Capra sp. auf Capra aegagrus f. hircus)

233

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

plätzen des ägyptischen Niltals bekannt.652 Da die Revision neolithischer Tierknocheninventare aus Unternubien (u.a. Perkins 1965) gänzlich aussteht, existiert für diesen Raum bis­lang kein sicherer Nachweis des domestizierten Rinds. Der Bestimmungsmodus berührt ganz wesentliche Aspekte des Übergangs vom Mesolithikum zum Neolithikum:

Eine Trennung zwischen Schaf und Ziege ist im Knochenmaterial oft nicht möglich, ferner deutet die Kategorie ‚kleine Boviden‘ (Tab. 7.6) auf mögliche Abgrenzungsschwierigkeiten zu anderen Huftieren vergleichbarer Größe. Die selten differenziert vorgenommene Bestimmung zeigt, dass das Schaf, das im Gegensatz zur Ziege günstigere Bedingungen benötigt, erst eindeutig in Kenger (Spätneolithikum) zu identifizieren ist (Caneva/Gautier 1994). Einzelne Fragmente von Schaf oder Ziege auf der meso­lithischen Siedlung von Saggai wurden als jüngere Intrusion angesehen (Gautier 1983). Ein Fragment einer Ziege aus Shaqadud-Midden, Niveau 3 (Peters 1991b) kann wahrscheinlich mit der neolithischen Besiedlungsphase verbunden werden (vgl. Kapitel 7.2.2).

▪▪ Wildrind (Bos primigenius) ist für mesolithische Inventare südlich von Unternubien bisher nicht klassifiziert worden, in der Konsequenz käme eine lokale Domestikation im Zentralsudan nicht in Betracht ▪▪ Zusammenfunde von domestiziertem Rind und Afrikanischem Büffel werden bis auf Shaheinab (Peters 1986) und Geili (Gautier 1983, 1988) ausgeschlossen ▪▪ der Afrikanische Büffel ist damit am Beginn des Neolithikums scheinbar abrupt verdrängt worden, während domestiziertes Rind ohne Vor- oder Zwischenformen auftritt.

Reste vom Mähnenspringer (Ammotragus lervia) sind nach der Untersuchung von Peters (1996) auf den Fundplätzen an der Atbara-Mündung belegt. Dies ist der einzige Fall, wo eine derartige Bestimmung innerhalb des Arbeitsgebiets in Betracht gezogen worden ist. Häufiger ist diese Spezies zusammen mit Wildrind, Dorcasgazelle und Hartebeest auf spätpaläolithischen bis mesolithischen Fundplätzen des ägyptischen Niltals anzutreffen (Vermeersch 2007, 402f.). Auf ähnliche Bedingungen könnte indirekt auch das Vorliegen der Rotstirngazelle (Gazella rufifrons) an der Atbara-Mündung deuten, eine Spezies, die als ein typischer Anzeiger für eine zunehmende Trockenheit und damit zumeist eine erst von spätneolithischen Fundplätzen vorliegende Spezies gewertet wird (Caneva/Gautier 1994).

Werden diese Anhaltspunkte ferner in Bezug auf den ausgeprägten Forschungsschwerpunkt, der auf der Einführung der Rinderdomestikation liegt, und eine in der Forschung zu registrierende Ideologisie­rung der Thematik gesehen, so sind sie zwar als signifikante Tendenz anzusehen, in der Absolutheit ihrer Aussage jedoch stark anzuzweifeln. Im Hinblick auf die Ausführungen zu dem in den Inventaren oft mit Syncerus caffer vergesellschaftetem Wasserbock (Kobus sp.) und den bereits angedeuteten Rück­zug der Sümpfe, ist es eher wahrscheinlich, dass der Afrikanische Büffel während des Neolithikums all­mählich zurückgedrängt worden ist. Letztlich kann eine polarisierende faunale Klassifikationsweise (mesolithische Keramik/Synce­ rus caffer vers. neolithische Keramik/Bos taurus) sogar die Herausarbeitung von Inventaren verhindern, die einen zeitlichen Übergangsstatus besitzen – denkbar wäre etwa ein hypothe­tischer Zusammenhang zwischen einem spätmesolithischen Keramikinventar (DWL-Verzierung) und domestiziertem Rind.

Großwildfauna Auch wenn die meisten größeren Säugetierarten primär unter dem Aspekt der Fleischgewinnung diskutiert werden, ergeben sich einige möglicherweise davon abweichende Jagdpräferenzen. Giraffen können im Neolithikum höhere Anteile654 unter dem Jagdwild erreichen, was möglicherweise mit der Ge­win­nung von Fell und Haaren zusammenhängt, die spätestens in der Kerma-Kultur einen Prestigewert besitzen. Daneben dienten die Sehnen der Herstellung von Bogensehnen.

Schaf und Ziege Weit weniger Aufmerksamkeit ist im Arbeitsgebiet der Relevanz von Schaf und Ziege in Bezug auf die Einführung von Haustieren gewidmet worden. Caproviden kommen auf nahezu allen neolithischen Fundplätzen des Zentralsudans zusammen mit dem Nachweis domestizierter Rinder vor.653 Belege von Schafen oder Ziegen sind aus Unternubien bislang nicht bekannt geworden. In Kawa R12 in der Dongola-Region sind Bukranien von Rindern und Reste von Schafen und Ziegen als Grabbeigaben in neolithischen Gräbern aufgefunden worden (Salvatori/Usai 2004; Pöllath 2008a, 2008b), auch hier zeigt sich demnach ein synchrones Vorkommen zu domestizier­tem Rind.

Die Jagd auf Nilpferde gilt als aufwendig (El-Mahi 1988), die Tötung von Nilpferden655 ergibt sich erster Linie aufgrund der Bedrohung durch territoriale Konflikte. Nilpferde grasen in einem bestimmten Einzugsgebiet und folgen dabei festen Pfaden ins Landesinnere. Es ist anzunehmen, dass diese Kon­frontationen regelmäßig in Siedlungen in der Nähe des Nils auftraten. Seit dem Neolithikum wurde zu­neh­mend Nildpferdelfenbein zu Armreifen und Behältnissen (z.B. als Grabbeigaben in Kawa R12, Barga-Süd) verarbeitet. Reste von Elefanten kamen auf nahezu allen 654 Anteil unter den bestimmbaren Säugetieren: Geili – 5 % (Gautier 1983), Sheikh al Amin – 10 % (Chaix 2003), Shaheinab – 6 % (el-Mahi 1988) bzw. 22 % (Peters 1986). Im Ostsudan fällt das Inventar von Khasm al Girba 68 durch den extrem hohen Anteil von ca. 30 % an Giraffen auf (Behrensmeyer 1997). 655 ��������������������������������������������������������������� Anteil unter den bestimmbaren Säugetieren: Aneibis – 14 % (Peters 1995), Umm Marrahi – 12 % (Gautier et al. 2002), Khasm al Girba – 14 % (Behrensmeyer 1997), Geili – 9 % (Gautier 1983), Shaheinab – 17 % (El-Mahi 1988).

652 Vermeersch 2002, Tab. 5; Vermeersch et al. 2006, Tab. 13. Auf­ fällig ist, dass dort wie in Unternubien Wildrinder mit an extreme Tro­ ckenheit angepassten Gazellenarten (z.B. Dorcasgazelle) vergesellschaftet waren. 653 In den statistisch relevanten Tierknochensammlungen von Kadero und Zakiab betragen die Verhältnisse zwischen domestizierten Rindern zu Schaf/Ziege 6,5 : 1 und 3,4 : 1 (El-Mahi 1988, Gautier 1989).

234

U m w e lt

Auch wenn Peters (1986) das viele Großwildspezies umfassende Tierknocheninventar von Shaheinab als Resultat einer selektiven Fundaufsammlung sah, ergab die unabhängige Analyse von Neufunden durch El-Mahi (1988, Tab. 5) einen vergleichbar hohen Anteil an Giraffen, Nashörnern und Nilpferden, der den Prozentsatz an Antilopen unter dem Jagdwild weit überstieg. Neben dem Fischfang ist Shaheinab folglich v.a. durch die Jagdspezialisierung auf Großwild gekennzeichnet, wohl weniger wegen dessen Fleischgehalt als vielmehr zur Gewinnung von Sekundärprodukten, die im Neolithikum einen wichtigen Stellenwert unter den Prestigeobjekten einnahmen. In einer ähnlichen Richtung sind Reste von Großkatzen (Leopard, Löwe) in Khartoum-Hospital, Saggai und Shaheinab (Gautier 1989) interpretiert worden, hier in Verbindung mit der Gewinnung von Fell. Der Panther ist bislang nur in Sheikh al Amin nachgewiesen (Chaix 2003), insgesamt fällt die Anzahl an Großkatzen sehr gering aus. El-Mahi (1988, 110) führte u.a. die Bedrohung des Haustierbestands als Ursache der Bejagung an.

Das Buckelrind bzw. das Zebu asiatischen Ursprungs (Bos taurus indicus) domi­niert zwar unter den heutigen Rassen, die Einführung erfolgte jedoch erst in historischer Zeit (2. Jahrtausend v. Chr.) bis in die jüngste Vergangenheit.658 Für den hier betrachteten Zeitraum ist daher ausschließ­ lich das Verhältnis von Bos primigenius zu Bos taurus von Interesse, wobei sich feststellen lässt, dass die zweifelsfreie Bestimmung der domestizierten Form erst sehr spät erfolgte. Gautier (2002, 196) nannte den Domestikationsvorgang einen „microevolutionary process“, der die Bezeichnung als eine neue Art nicht vollständig rechtfertigt und zudem im Detail nur schwerlich über einen archäologischen Befund nachzu­vollziehen sein dürfte. Erst mit der 1965 veröffentlichten Datierung eines Schädels eines Hausrinds von Uan Muhuggiag um 5000–4700 calBC (Tab. 7.9) änderte sich die Situation (Smith 1980b, 489). Dieser wie auch andere datierte Rinderfunde aus der Zentralsahara gehörten nach Smith (1980b) zu domestizierten Kurzhorn­formen (Tab. 7.10). Grigson (2000, 44) hat hierzu später geäußert, dass eine solche Argumentation sehr vorsichtig erfolgen sollte, da bei Langhornrindern der Geschlechtsdimorphismus als auch verschiedene Altersstufen mit unterschiedlichen Hornlängen berücksichtigt werden müssen. Werden etwa die Krite­rien (Durch­messer Hornansatz, Hornabstand) von Smith (1980b) benutzt, ergibt sich, dass die Bukranien von Kadruka I und Kawa R12 aus neolithischen Grabbeigaben aus dem Nordsudan Langhornrindern zuzurechnen sind. Nach Pöllath (2008a, 61) fielen die Hornlängen von Kawa R12 aber noch kürzer als die (jüngerer) ägyptischer Vergleichsfunde aus.

7. 2. 3 Zur Frage der Nutztierdomestikation in Nordafrika in

N ordafrika

Es ist bislang fast nichts darüber bekannt, inwieweit sich die afrikanische Wildform des Rinds (Bos primigenius opisthonomus) des oberen Pleistozäns und frühen Holozäns von Wildformen Europas und Nordasiens (Bos pri­ migenius primegenius) und des indischen Subkontinents (Bos primigenius namadicus) unterschied (Grigson 2000, 44). Bos primigenius war entlang des ägyptischen Niltals bis nach Unter­nubien (Gautier 1968, Vermeersch et al. 2006), aber auch über weite Gebiete der Trockensavanne Nordafrikas verbreitet. Angesichts der erwogenen Domestikation in Nordafrika und des daran geknüpften Forschungsschwerpunkts ist es erstaunlich, wie wenig Studien zur Verbreitung und zur Morphologie (v.a. Hornformen) des Wildrinds existieren. Linseele (2004) etwa beschrieb eine Widerristhöhe von 160 cm. Für die ursprünglich klassifizierte kleinere Spezies Bos ibericus konnte inzwischen gezeigt werden, dass es sich nicht um eine eigene Unterart, sondern teils um weib­liche Wildrinder, teils um domestizierte Rinder handelt (Gautier 2002).

657 Dies bezieht sich auf die recht unterschiedliche Verwendung der Begriffe Bos taurus, Bos indicus (Zeburind), Bos brachyceros oder Bos longifrons (Kurzhornrind) und Bos africanus für das altägyptische Langhornrind (ebd.). Zebu, Kurzhorn-Zwergrind und Langhornrind gelten als die drei afrikanischen Hauptrassen (Schinkel 1970, 75), von denen zahlreiche Hybriden abstammen. 658 Der Buckel kann im osteologischen Material nicht belegt werden, dafür aber Unterschiede von Merkmalen des Schädels (Grigson 2000, 39). Paläogenetische Studien rezenter mitochondrialer DNA haben gezeigt, dass Bos taurus und Bos indicus sehr wahrscheinlich getrennt domestiziert worden sind (Bradley et al. 1998, Bradley/Loftus 2000). Bos taurus schließt dabei europäische und afrikanische Formen ein, für welche wiederum eine getrennte Domestikation weniger überzeugend ist (ebd.). Damit scheint zwar erstmals eine mehrfache Domestikation belegbar, andererseits entstammen die frühesten Formen wohl zunächst einem einzigen Ursprungsgebiet. Es ist jedoch zu beachten, dass die Paläogenetik eine recht junge Wissenschaft ist, für deren Methodik es ebenso einer Quellenkritik bedarf. Im vorliegenden Fall sind ausschließlich moderne Rinderrassen analysiert worden, die v.a. nach den ausgedehnten Epidemien der letzten 150 Jahren zahlreichen Einkreuzungen (v.a. Zebu) ausgesetzt waren und in vielen Regionen lokale Rinderrassen gänzlich verdrängt bzw. deren Aussterben verursacht haben (Grigson 2000, 38).

Gautier (2002, 196) hat sich dafür ausgesprochen, dass aus archäozoologischer Sicht für domestiziertes Rind nur 656

Subsistenz

noch die Be­zeichnung Bos primigenius f. taurus mit der zulässigen Verkürzung auf Bos taurus und ggf. Bos taurus (indicus) gebraucht werden sollte.657 Mehrheitlich hängen die unterschiedlichen Benennungen mit der Vielfalt afrikanischer Rinderarten zusammen: Das buckellose Langhornrind (Bos taurus), das heute nur noch in Westafrika verbreitet ist, ist am häufigsten unter den zahlreichen nordafrikanischen Felsbildern, aber auch auf altägyptischen Dar­stellungen zu identifizieren (Grigson 2000).

Fundorten mit umfangreicheren Tier­knochensammlungen vor, allerdings nie in größerer Anzahl (zumeist 1­­–4 Individuen). Nur in Aneibis erreichte Elefant einen Anteil von 11 % unter den Säugetieren (Peters 1995). In Aneibis und in Abu Dar­bein konnte ferner das Spitzmaulnashorn mit je einem Individuum bestimmt werden (ebd.); all­gemein dem Nashorn wurden Knochen aus Umm Marrahi (Gautier et al. 2002) und Shaheinab656 zugeordnet.

R inderarten

u nd

El-Mahi 1988 (2 Individuen), Peters 1986 (19 Individuen).

235

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Aus Ägypten liegen kaum ausreichend publizierte neolithische Rinderfunde vor – ein Umstand, der v.a. Fund­ komplexe betrifft, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts untersucht worden sind. Ein Zusammen­hang von großen robusten Wildrindern und den Langhornrindern aus viel späteren ikonografischen Belegen erschien einigen Bearbeitern als naheliegend (Grigson 2000, Gautier 2002). Chaix (2007) hat in einer Analyse die Rinderfunde von Kerma (ca. 2050–1750 calBC) Langhornformen zugeordnet, die insgesamt als recht groß beschrieben wurden und mit den Rinderbestattungen von Sakkara während des Neuen Reiches zu vergleichen sind. Auf letztere geht der forschungsgeschichtliche Begriff Bos africanus zurück, der 1903 von Lortet und Gaillard geprägt worden ist (zitiert nach Grigson 2000). Diese Form bzw. Rasse hat nach Grigson (2000) nichts mit dem eingeführten Bos indicus gemein und nur noch wenig mit dem aus der Levante bekannten neolithischen Hausrind (Bos taurus). Das in Merimde Benisalâme im Nildelta nachgewiesene Hausrind des 5. Jahrtausends v. Chr. war hinsichtlich der Größe noch etwa identisch zum Hausrind der Levante (ebd., Abb. 4.7–8). Ungeachtet der Kontroversen um die Initialdomestikation in Nordafrika erscheinen demnach ab 5000/4500 calBC in Ägypten und im Sudan definitiv eigene Züchtungen. Denn in der Tendenz wurden hier nämlich in der Folge die Rinderrassen größer, in der Levante kleiner (ebd., Abb. 4.9–10). C aprovidenarten

in

2002). Ein anderer Vertreter der Ziegen­artigen ist der in den äthiopischen Bergen beheimatete Äthiopische Steinbock (Capra walie), die einzige endemische Art (CluttonBrock 1993, 68). F rühester N achweis von domestizierten H aus ­t ieren in N ordafrika Ägyptische Westwüste Gehlen et al. (2002) wiesen darauf hin, dass in den vier von ihnen untersuchten Regionen in der ägyp­tischen Westwüste (Abu Muhariq Plateau, Abu-Ballas-Scarp-Land, Great Sand Sea, Gilf Kebir) der Nach­weis von Domestikation allgemein nicht vor dem 6. Jahrtausend v. Chr. gegeben ist. Vom Fundplatz Eastpans 95/2 liegen Datierungen um 5000 calBC aus Feuerstellen vor (Tab. 7.7). Am Fundort wurden Knochen von domestiziertem Schaf (Ovis am­ mon) und Rind (Bos taurus) geborgen, im übrigen Kno­ chenmaterial überwog allerdings Jagdwild wie Dorcasgazelle, Addax und Kaphase (Gehlen et al. 2002, 97). Ein einzelnes Knochenfragment vom Schaf von der Fundstelle Djara 90/1 wurde der Phase Djara B (5800–5400 calBC) zugeordnet (ebd., 90f.). Da es sich aber weitgehend um eine Oberflächenfundstelle handelt, kann dies nicht als zeitlicher Nachweis gewertet werden.659 Für die Untersuchungsgebiete Nabta Playa und Bir Kiseiba ist vorauszuschicken, dass sich der zeit­liche Nachweis für domestizierte Spezies nur schwer aus vorgefassten Konzepten herauslösen lässt. Deren wichtigste Grundlage ist die Annahme, dass Holzkohledatierungen um 9000–8000 calBC von einigen Oberflächenfundstellen mit den Funden von wenigen, als zu Bos sp. gehörig bestimmten Knochen zu verbinden sein sollten (Wendorf/Schild 1994, 1998). Die auf den meisten Fundstellen vorliegende Mehrphasigkeit ist dabei offensichtlich – und dies war ein wesentlicher Bestandteil des chronologischen Konzepts – zugunsten der jeweils ältesten Datierungen vernachlässigt worden.

N ordafrika

Hausschaf (Ovis ammon f. aries) und Hausziege (Capra aegagrus f. hircus) gehören in Nordafrika trotz einer Vielzahl an (heutigen) Rassen den gleichen Spezies wie im euroasiatischen Raum an. Es ist bereits darauf hingewiesen worden, dass ungeachtet einer Identifikationsunsicherheit zwischen beiden Arten im Knochenmaterial deren Lebensgewohnheiten als auch Nutzungsmöglichkeiten sehr unterschiedlich aus­fallen können. Allgemein gelten Schafe als anspruchsvoller hinsichtlich der Ernährung (Schinkel 1970). Beim gegenwärtigen Forschungsstand besteht ein weitgehender Konsens darüber, dass Wildschaf- und Wildziegenpopulationen in Nordafrika im frühen Holozän nicht vorhanden waren und domestizierte Formen aus dem Nahen Osten eingeführt worden sein müssen (McDonald 2000, Gautier 2002).

Der in den 1980er Jahren zur Diskussion gestellte Nachweis der früh erfolgten Domestikation des Afrikanischen Rinds gründete sich auf induktiv erschlossenen Anhaltspunkten, welche durch den Archäozoologen A. Gautier wie folgt vertreten wurden:

Im libyschen Acacus-Gebirge sind für das Früh- und Mittelmesolithikum (Early Acacus) hohe Anteile von Mähnenspringer bzw. Mähnenschaf (Ammotragus lervia), einer Spezies aus der Familie der Ziegen­artigen mit Merkmalen sowohl des Schafs als auch der Ziege, unter dem Jagdwild belegt (di Lernia 2001). Die Art lässt sich mit Hausziegen kreuzen, bildet aber keinen direkten Vorfahren domestizierter Spezies. Die heutige Verbreitung in Gebirgsregionen ist als eine Reliktpopulation anzusehen; ursprünglich er­streckte sich das Vorkommen des Mähnenspringers vom Atlantik bis zum Roten Meer, sodass es sich um ein recht häufiges Jagdwild gehandelt haben dürfte (Gautier 2001,

„The identification of the presumed domestic cattle remains is based on the size and morphology of the material and its ecolo­ gical context“(Gautier 1984c, 51).

In der zugehörigen Fußnote folgte: 659 Ungeachtet der mehrfachen Holzkohledatierungen in die Mitte des 6. Jahrtausends v. Chr. (Kindermann 2003) ergab Djara 90/1 überwiegend Fundmaterial, welches in das Neolithikum (nach 5000 calBC) zu stellen ist. Von der Ausgräberin wurden trotz des Oberflächenfundcharakters und der Möglichkeit einer mehrphasigen Begehung die beiden Ereignisse – Anlage von Feuerstellen und das Anfertigen von Steingeräten – im Sinne eines geschlossenen Kontexts miteinander verknüpft.

236

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Fundstelle

Kontext

Nachweis

Lab.-Nr.

bp

STD

Probenmaterial

calBC

Eastpans 95/2

Feuerstelle

Rind, Schaf

UtC-5451

6170

80

verkohlte Samen

5312–4931 calBC

Eastpans 95/2

Feuerstelle

Rind, Schaf

UtC-5749

6102

46

Holzkohle

5067–4945 calBC

E-94-1 n

Tumulus mit Holzdecke

Rinderbestattung

CAMS-17289

6470

270

Holz (Tamarix sp.)

5663–5205 calBC

Tab. 7.7  Ägyptische Westwüste. Radiokarbondatierungen für Kontexte in Verbindung mit domestiziertem Rind und Schaf/Ziege (Daten nach Gehlen et al. 2002, Tab. 1; Schild/Wendorf 2001, Tab. 3.1)

gelter Tumulus mit einem Durchmesser von 8 m entdeckt, der in einer mit Lehm ausgekleideten Grabkammer die vollständige Bestattung eines jungen adulten weiblichen Rinds enthielt.662 Eine Holzprobe, welche den Grabeinbauten zugeordnet wurde, ergab ein Alter von 5650–5200 calBC (Tab. 7.7). Sieben weitere Tumuli der Umgebung bargen ebenfalls Reste domestizierter Rinder, die allerdings weniger eindeutig als Bestattung arrangiert waren.

„The reasoning is that the identified frequent game animals from these sites indicate poor grazing conditions in this area at the Terminal Palaeolithic and hence larger bovids seem to have been domesticated animals brought to the area by human groups, and were not part of the local wild fauna“ (ebd.).

Klassifikatorische Konventionen sind durch Gautier erst verspätet eingeräumt worden:

Für das Chronologiekonzept des Gebiets hatte die In­ terpre­ tation der Rinderknochen und der früh­ holozänen Holz­kohledatierungen weitreichende Folgen: So wird die Epoche ab 9000 bp trotz des Vorliegens von epipaläolithischen Steingerätetypen als Early Neolithic bezeichnet. Die Einführung von Caproviden wurde im Chronologiesystem der CPE auf 6450–6050 calBC festgelegt (Gautier 1984a, Wendorf/Schild 1998). Auch hierfür existierten keinerlei Direktdatierungen, die entsprechenden Kno­chenfragmente stammten von mehrphasigen Oberflächenfundstellen. In einer Neuanalyse wurden einige Knochen, die zuvor als Schaf/Ziege bestimmt worden waren, nunmehr dem wilden Mähnenspringer (Ammo­tragus lervia) zugesprochen (Gautier 2001, 623).663 Zur Unterscheidung merkte Gautier (ebd., 625) an:

„The large bovid remains can, in principle, derive from wild catt­ le or aurochs (Bos primigenius), domestic cattle (Bos primigenius f. taurus), the extant African buffalo (Syncerus caffer) or much more likely its fossil relative, the so called African giant buffalo, until recently labeled Pelorovis antiquus which is well known from rock art in the Sahara …“ (Gautier 2001, 627).660

Diese Aussage, zuvor Grundlage einiger kritischen Einwände (Smith 1986, 1998; Grigson 2000), hätte mehr Zurückhaltung bei den weitreichenden Schlussfolgerungen zur Rinderdomestikation erwarten lassen. Die Kontroversen um die archäozoologische und ökologische Bedeutung des Knocheninventars haben allerdings die Frage um eine korrekte archäologische Datierung fast in den Hintergrund verdrängt: Bis heute steht eine quellenkritische Diskussion der Fundumstände, wichtiger noch, der allgemeinen Fundgeschlossenheit der Oberflächenfunde einschließlich des Probenmaterials für die Datierungen aus.661 So ist ungeachtet der bestehenden Unsicherheit der osteologischen Bestimmung keineswegs aus­ geschlossen, dass die fraglichen Tierknochen ohnehin erst in das 6. oder 5. Jahrtausend v. Chr. datieren. Entsprechendes Fundmaterial liegt trotz der vehementen Ablehnung durch Wendorf und Schild (1994) von allen diesbezüglichen Fundstellen vor (vgl. Kapitel 6.3.4).

„It is clear that both Barbary sheep and domestic ovicaprids are present at Nabta, but separating the wild and domestic forms is problematic for most of the material.“

Damit wohnten der zeitlichen und morphologischen Bestimmung domestizierter Formen insgesamt so viele unsichere Faktoren inne, dass eine weitaus quellenkritischere Präsentation angebracht gewesen wäre. Diese Unsicherheiten lassen sich unter keinen Umständen zugunsten eines hohen Alters oder eines möglichen Übergangsstatus ausdeuten.

Zweifelsfrei domestiziertes Rind, das sich von den fraglichen Wildformen deutlich unterscheidet, ist im gleichen Gebiet nach Gautier (2001) erst auf Fundplätzen mit Datierungen nach 6000 calBC belegt, was im Einklang zu benachbarten Regionen steht. In den 1990er Jahren wurde ferner auf dem Fundplatz E-94-1 ein mit Steinen versie-

Ägyptisches Niltal und Fayum Im ägyptischen Niltal war die Auffindung vorneolithischer Fundstellen nur in wenigen Fällen erfolgreich. Dazu zählt der 120 km nördlich von Assuan liegende Fundplatz Elkab, der 1968–1975 durch P. Vermeersch untersucht worden ist. Die Datierungen für das recht deutliche mesolithische Inventar mit konischen Klingenkernen und lang-

660 ������������������������������������������������������������� Dennoch sprach sich Gautier (2001, 629) erneut für den ökologischen Aspekt aus, demzufolge die südwestägyptische Wüste aufgrund großer Trockenheit nicht als Lebensraum für das Wildrind in Frage kommt. Diese Aussage deckt sich allerdings nicht mit dem mesolithischen Nachweis von Sorghumhirse (Wasylikowa/Dahlberg 1999), die eine hö­ here Niederschlagsmenge oder eine Bewässerung benötigt. 661 Trotz mehrerer Hundert Radiokarbondatierungen ist durch die Combined Prehistoric Expedition keine einzige Direktdatierung an Knochen erfolgreich gewesen (Wendorf/Schild 1994).

662 Wendorf et al. 1997; Wendorf/Schild 1998, 108, Abb. 5. 663 Gautier (2001, 623) war zunächst davon ausgegangen, dass der Mähnenspringer auf felsige Habitate angewiesen ist, die im Nabta-PlayaGebiet fehlen. Allerdings war diese Spezies im frühen Holozän sehr viel weiter verbreitet (ebd.).

237

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Fundstelle

Kontext

Nachweis

Lab.-Nr.

bp

STD

Probenmaterial

calBC

Fayum, Kom K

Upper K Pit 13

dom. Getreide

C-4571, 3

6095

250

Samenkörner

5305–4767 calBC

Fayum, Kom K

Upper K Pit 59

dom. Getreide

C-550/5511, 3

6391

180

Samenkörner

5539–5207 calBC

Fayum, Kom K

trench 4

UCIAMS-450752

5720

30

Holzkohle

4599–4514 calBC

Fayum, Kom W

trench 1

UCIAMS-338352

5710

20

Holzkohle

4555–4498 calBC

Merimde

Schicht I.3

KN-32773

5890

60

Holzkohle

4837–4703 calBC

Merimde

T4, 60 cm Tiefe

dom. Getreide

U-733

5640

100

Samenkörner

4555–4357 calBC

El Salamuni

hearth 3

indirekt Zahn (Rind)

Lv-123733, 4

5730

100

Holzkohle?

4689–4485 calBC

Tab. 7.8  Radiokarbondatierungen für Getreidekörner aus dem Fayum und Merimde Benisalâme sowie für domestiziertes Rind aus Oberägypten (Daten nach Libby 19551, Wendrich et al. im Druck, Tab. 12, Hassan 19853, Vermeersch 2002, 344, kalibriert mit IntCal09)

untersucht (Huyge 2008), welche eben jene Artengemeinschaft aus Wildrind und Dorcasgazelle zeigen (Abb. 7.16) und die – neben ökologischen Anhaltspunkten – aus stilistischen Erwägungen in das Spätpaläolithikum datiert werden. Die Vergesellschaftung spricht insgesamt für ein trockenes Habitat, obwohl Wildrind auf eine regelmäßige Wasseraufnahme angewiesen ist. Dies war ein entscheidendes Argument, aufgrund dessen Wildrindbestände in der Nabta-Playa-Region (ca. 100 km vom Niltal entfernt) und erst recht für die Bir-Kiseiba-Region (ca. 250 km vom Niltal entfernt) generell abgelehnt worden sind (Wendorf/ Schild 1994). Trotz dieser Einwände sind über die zuvor ge­nannten Fundorte signifikante Wildrindpopulationen für das frühholozäne Ägypten nachgewiesen, die grundsätzlich für eine spätere Domestikation in Betracht kommen.

Abb. 7.16  Qurta (Oberägypten). In das Spätpaläolithikum datierte Felsritzungen von Wildrindern, zwei Gazellen und einem Wasservogel (Stelle 4, Panel 1, Länge 3,20 m; nach Huyge 2008, Abb. 7)

schmalen Dreiecken664 rangieren von 7200–6850 calBC bis 6650–6550calBC (Vermeersch 1978). Die Analyse der faunalen Reste665 ergab Anteile des Wild­rinds (Bos primi­ genius) von 38 %, der Dorcas­gazelle von 25 %, kleiner Boviden, darunter mglw. Mähnen­springer (Ammotragus lervia) von 13 %, ferner Schildkröte (12 %), Nilpferd (9 %), Hartebeest (1 %) und Schakal (1 %).

Die Einführung domestizierter Tierarten, die bisher ab etwa 5300 calBC angenommen wurde (Tab. 7.8), erfolgte jedoch – etwa im Vergleich zu den weitaus früheren Domestikationsvorgängen in der Levante – bedeutend später und bildet eine der wichtigsten ungeklärten Fragestellungen der gegen­wärtigen Vorgeschichtsforschung. Referenzen sind die beiden Siedlungsfundstellen Kom K und Kom W im Fayum-Becken, welche Reste von Rind, Schaf, Ziege und evtl. Schwein bargen (Caton-Thompson/ Gardner 1932). Allerdings ist ersichtlich, dass diese Zeitstellung auf äußerst unsicheren Altdatierungen (Tab. 8.7: C-457, C-550/551) basiert und durch eine ambitionierte, 29 Neudatierungen umfassende Datenserie (Wendrich et al. im Druck, Tab. 1) auf frühestens 4600–4500 calBC mit einem deutlichen Datendurchschnitt um 4550–4350 calBC eingeschränkt wird. Auch die neolithische Besiedlung von Merimde Benisalâme mit dem Nachweis von Langhornrind, Schaf/Ziege und Schwein sollte erst ab 4850 calBC datieren, wie dies von Hassan (1985, 105) vorgeschlagen worden ist. Für Oberägypten lässt sich der bislang früheste Nachweis aus El Salamuni mit 4700–4500 calBC angeben (Tab. 7.8), der Zeitpunkt der Einführung domestizierter Arten dürfte allerdings etwas früher ausfallen. Es fehlen notwendige Direktdatierungen an osteologischem Material vom Hausrind. Im Einzelnen wäre eine Zeitstellung für domestiziertes Rind erst ab 5000 calBC ein durchaus

Für einen weiteren, erst kürzlich vorgestellten Fundort El Abadiya 3 in der Nähe von Naqada in Ober­ägypten, der in das Spätpaläolithikum zwischen 12 950 und 11 450 calBC datieren soll (Vermeersch et al. 2006), ergaben sich Hinweise auf ähnliche Spezies: Nach dem anzunehmenden Fleischgehalt, errechnet anhand des aufgefundenen Knochenmaterials, wurde am häufigsten Hartebeest (57 %) bejagt, gefolgt von Wildrind (41 %) und Dorcas­gazelle (2 %).666 Diese drei Arten bilden die typische spätpaläolithische bis frühholozäne Jagdfauna des ägyptischen und nubischen Niltals (Vermeersch 2002, Tab. 5), daneben aber auch für vergleichbare Fundstellen im Fayum (Vermeersch et al. 2006, Tab. 13) und in der Dachla-Oase (Gautier 1984c). Ebenfalls erst kürzlich wurden einige längst bekannte oberägyptische Felsbildstationen genauer 664 Vermeersch 1984, Abb. 1.1–2, 6–12. 665 Gautier in Vermeersch 1978. 666 Ferner wurden Wildesel (Equus africanus), Mähnenspringer (Am­ motragus lervia) und Kaphase (Lepus capensis) bestimmt (Vermeersch et al. 2006, 402).

238

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Fundstelle

Kontext

Nachweis

Lab.-Nr.

bp

STD

Probenmaterial

calBC

Uan Muhuggiag

untere Schicht

Schädel und Hornzapfen vom Rind

PI

5950

120

Knochen

4996–4702 calBC

Messak-Settafet Site 301

Feuerstellen (4) verbrannte Knochen von Rind (2) GX-28453 und Caprinae (4)

6080

80

Holzkohle

5074–4893 calBC

Tab. 7.9  Libyen. Radiokarbondatierungen für Kontexte in Verbindung mit domestiziertem Rind und Schaf/Ziege (Daten nach Barich 1998a, 110 und di Lernia 2004)

denkbares Szenario.667 Insgesamt ist für das ägyp­tische Niltal fest­zuhalten, dass v.a. aufgrund von Altgrabungen und nur wenigen Neuuntersuchungen der chronologische Domestikationsnachweis relativ dürftig ausfällt.

die Relevanz des Chronologiesystems stark beeinträchtigt. Hierfür existiert noch einen weiterer Anhaltspunkt: In Uan Afuda Cave wurde die oberste und letzte Besiedlungsphase durch einen keramischen DWL-Horizont mit einer diversifizierten Jagdfauna markiert. In der vorliegenden Arbeit (vgl. Kapitel 6) ließen sich Hinweise darauf erbringen, dass dieser nicht, wie durch die Ausgräber (Cremaschi/di Lernia 1999) vertreten, zwischen 8760 und 8000 bp (Holzkohledatierungen aus dem Sediment) datiert, sondern erst ab 5300 calBC und damit einen spätmesolithischen Horizont bildet. Die Einführung domestizierter Tiere wäre dann erst nach diesem Zeitpunkt anzusetzen.

Libyen Ähnlich wie für Südwestägypten muss der Domestikationsnachweis für das Acacus-Gebirge aus den bestehenden Chronologiekonzepten herausgelöst werden. Im Vergleich zur ägyptischen Südwestwüste war zunächst anhand der Funde von Ti-n-Torha ein lokale Rinderdomestikation um 8500 bp postuliert worden, was später durch Barich (1998a, 43) vollständig revidiert worden ist. Nach Cremaschi und di Lernia (1999) wird mittlerweile nach der Art der Subsistenz unterschieden in

Dafür spricht auch ein Befund von der Fundstelle 301 auf dem Messak-Settafet-Plateau: Aus vier Herdstellen innerhalb einer Stein- bzw. Tumulus-Struktur konnten Knochenreste vom domestizierten Rind und von Schaf bzw. Ziege mit einem Alter von ca. 5000 calBC (Tab. 7.9) geborgen werden (di Lernia 2004). Aufgrund der Fundumstände diskutierte di Lernia (2004) diese Funde v.a. vor einem rituellen Hintergrund.

▪▪ Epipalaeolithic/Early Acacus (9800–8900 bp668) ▪▪ Mesolithic/Late Acacus (8900–7400 bp) ▪▪ Early Pastoral (7400–6410 bp) ▪▪ Middle Pastoral (6080–5100 bp) ▪▪ Late Pastoral (5100–3900 bp). Anhand der epipaläolithischen bis mesolithischen Jagdfauna, die Kaphase (Lepus capensis), Wildesel, Damagazelle, Dorcasgazelle, Hartebeest und hohe Anteile an Mähnespringer (Ammotragius lervia) einschließt (Cremaschi/di Lernia 1999, Tab. 2), ist eine zirkum-mediterrane Fauna zu rekonstruieren, die bemerkenswerterweise kein Wildrind (Bos primigenius) einschließt. Die Einführung domestizierter Tiere (Early Pastoral) wurde nunmehr auf 7400 bp (ca. 6400 calBC), entsprechend einer Holzkohledatierung aus der untersten Schicht von Uan Muhuggiag, angesetzt. Aller­dings hatte eine frühere Direktdatierung an Schädel und Hornzapfen eines domestizierten Rinds aus den unteren Schichten ein Alter von 5000–4700 calBC (Tab. 7.9) ergeben.669 Lederfunde vom gleichen Fund­platz wiesen ein Alter von 4350–4050 calBC auf (Barich et al. 1984, Tab. 4). Es ist daher sehr wahrschein­lich, dass der Domestika­ tionsnachweis erst nach 5000 calBC datiert, was allerdings

Durch eine vermeintlich vorgezogene Domestikationsphase (ab 7400 bp) wurde ferner eine Kontinui­tät zur epipaläolithischen Jagdspezialisierung auf den Mähnenspringer (Ammotragus lervia) konstruiert und damit letztlich die Möglichkeit einer lokalen Domestikation des Wildschafs erwogen, obwohl dies aus genetischer Sicht nicht in Frage kommt (di Lernia 2001). Tschad Hassan (2002b, Tab. 2.1) hat als älteste Datierungen für domestiziertes Rind aus dem Tschad die Daten von Délébo (6000–5700 calBC) und Enneri Bardagué (6250–5400 calBC) aufgeführt. Beide Fund­komplexe sind nur sehr unzureichend publiziert und lassen die erforderliche Fundgeschlossenheit ver­missen. Délébo stellt mit einer 0,80 m umfassenden Stratigrafie einen wichtigen Keramikfundplatz für Kammritzungen und Verzierungsuntertypen der Dotted wavy-line dar. Gestempelte DWL-Formen (Unter­ typ DWL-F)670 lassen sich dabei durchaus dem Neolithikum, d.h. ab dem 5. Jahrtausend v. Chr., zuordnen, womit die beiden Holzkohledatierungen mit hohen Standardabweichungen671 offenbar nicht das gesamte Fundspektrum datieren. Oberflächenfunde ordnete Bailloud (1969, Abb. 3B) dem noch weitaus jüngeren Stil d’Arsa-Ténébyéla zu. Ein Zusammenhang der frühen Datierungen zu Knochen

667 ������������������������������������������������������������������ Datierungen in das späte 6. Jahrtausend v. Chr. wären dann mit älteren spätmesolithischen Besiedlungsphasen zu assoziieren. Eine solche Überlappung wie etwa des spätmesolithischen DWL-Horizonts und einer neolithischen Siedlungsphase ist in der Khartoum-Region nicht selten, vgl. z.B. Shaheinab (Arkell 1953) und Sheikh al Amin (Fernández et al. 2003a). 668 Erschwerend ist, dass für Radiokarbondatierungen entgegen der allgemeinen Konventionen die Cambridge-Halbwertszeit benutzt worden ist, ohne dass dies in den Publikationen ausdrücklich gekennzeichnet wurde. 669 Dieses Beispiel illustriert sehr anschaulich die bereits mehrfach angesprochenen Diskrepanzen zwischen Sediment- und Artefaktdatie­ rungen.

670 Bailloud 1969, Abb. 2 oben (Bildunterschriften ver­tauscht). 671 GIF-351: 7200 ± 300 bp, GIF-352: 6900 ± 300 bp (Delibrias et al. 1970).

239

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Fundstelle

Kontext

Nachweis

Lab.-Nr.

bp

STD

Probenmaterial

calBC

Adrar Bous AB S 1

Tumulus 3,20 m lang; 0,50 m hoch

verbrannte Rinderknochen, vermutlich ganzes Skelett

Pa-753

6200

250

Kollagen (Rind)

5378–4845 calBC (*5233–5042)

Adrar Bous AB S 1

Tumulus

verbrannte Rinderknochen, vermutlich ganzes Skelett

Pa-330

6325

300

Kollagen (Rind)

5558–4938 calBC (*5385–5213)

Agorass n’Tast

Bestattung nicht eindeutig

vollständiges Skelett vom Rind (weiblich, 2–5 Jahre)

UCLA-1658

5760

500

Kollagen (Rind)

5214–4224 calBC (*4808–4438)

dito

CAMS-103518

k.A.

45

Zahnschmelz (Rind)

2868–2833 calBC

Tab. 7.10  Niger. Radiokarbondatierungen für Kontexte in Verbindung mit domestiziertem Rind (Daten nach Paris 2000, 119–121; Smith 2008b, Tab. 8.1; * Standardabweichung auf 100 verkürzt)

vom domestizierten Rind – nach Bailloud (1969, 37) wurden ohnehin lediglich ‚große Boviden‘ erwähnt – ist daher beim gegenwärtigen Forschungsstand nicht zu erbringen.

von Rindern auf (Paris 2000). Eine ausschließlich profane Nutzung als Haustier war damit in Frage gestellt. Paris (ebd., 119) konnte dafür noch ein weiteres Beispiel anführen: So war bereits 1970 von dem Untersuchungsteam unter der Leitung von J. Desmond Clark in Agorass n’Tast im Aïr-Gebirge ein nahezu vollstän­diges Rinderskelett mit einem Kollagen-Alter von 5200–4200 calBC (Tab. 7.10) aufgefunden worden; die Aus­gräber hielten dies allerdings nicht für eine intentionelle Bestattung, sondern für eine natürliche Konservierung des anatomischen Verbandes (Clark et al. 2008). Erst kürzlich wurde eine Neudatierung (AMS) anhand von Zahnschmelz des gleichen Rinderskeletts veröffentlicht (Smith 2008b), die eine erhebliche Altersdiskrepanz von ca. 2000 Radiokarbonjahren erkennen lässt (Tab. 7.10). Dieser Fall illustriert mehr als deutlich die Kollagendatierungen innewohnenden Unsicherheiten und betont das Erfordernis spezialisierter Datierungsprojekte.

Die beiden Datierungen von Enneri Bardagué dürfen dagegen nicht herangezogen werden, da es sich ganz ausdrücklich um einen mehrphasigen Fundplatz handelte: „mit präislamischen Gräbern ..., neolithischen Hockerbestat­ tungen ... und einer Unmenge an Artefakten (z.B. Walzenbeile, Handmühlen mit Läufersteinen, Pfeilspitzen usw.), Keramik ver­ schiedener Stilrichtungen und Knochenresten ...“ (Gabriel 1977, 52: Fa 9).

Zwangsläufig lagen in diesem Fall auch domestizierte Spezies (Rind, Schaf, Ziege) vor, datiert wurden aber Knochenkollagen672 sowie Straußeneischalen (5220 ± 160 bp), wobei die frühen Daten nicht die Deponierungsphase(n) der domestizierten Tierarten widerspiegeln müssen. Ein dritte von Hassan an­geführte Datierung (6435 ± 225 bp) stammte nicht von diesem, sondern von einem 20 km entfernt gelegenen Fundplatz, auf dem ausschließlich Reste des Afrikanischen Elefanten ohne Nachweis einer menschlichen Besiedlung bestimmt wurden (Gabriel 1977, 53: Fa10).

Die geschilderten Fundzusammenhänge spielen für die Datierung der Einführung des domestizierten Rindes in der Zentralsahara eine wichtige Rolle. Dass vergleichbar alte Datierungen aus typischen neolithischen Siedlungskontexten bislang nicht vorliegen, könnte die außergewöhnliche Bedeutung solcher rituellen Befunde für die Charakterisierung des frühen Verhältnisses zwischen Mensch und Haustier unterstreichen. Nicht auszuschließen ist jedoch andererseits, dass die Kollagendatierungen durchweg einen Datierungsfehler aufweisen. Auch in der Ostsahara ist Hausrind wesentlich häufiger in das 3. und 2. Jahrtausend v. Chr. datiert (Pachur/Altmann 2006), der spärliche früh- bis mittelneolithische Befund wird eben oft durch die jüngere intensive Nutzung überlagert. Die Rinderbestattungen von Adrar Bous beinhalteten sämtlich kleine Individuen mit kurzen Hörnern, wie sie nach Grigson (2000) erst für spätere (degenerierte) Formen typisch sind. Eine radiokarbondatierte Kuh wies so nur eine Widerristhöhe von 104 cm auf (Clark et al. 2008, 357). Schon Smith (1980b) bemerkte, dass in den meisten dieser Befunde Kurzhornrinder präsent sind, was dem Befund im Niltal mit Langhornrindern als früheste domestizierte Rinderrasse widerspricht. Entweder handelt es sich in der Zentralsahara demnach um eine eigene zeitgleiche Züchtung oder um eine grundsätzlich jüngere Variante.

Niger Im Jahr 1981 haben französische Archäologen drei kleinere Tumuli im Adrar Bous (Site 1), nördlich von Adrar n’Kiffi, ausgegraben. Ein Tumulus mit einem Durchmesser von 1,40 m und einer Höhe von 0,40m enthielt die rechte Vorderhälfte eines weiblichen Hausrinds (Paris 2000, 121, Abb. 7.11). Acht Jahre später wurden in einem weiteren Tumulus (Nr. 3) mit einem Durchmesser von 2 m verbrannte Rinder­knochen, mglw. eines vollständigen Skeletts, entdeckt (ebd., Abb. 7.12). Eine Kollagendatierung ergab für dieses Individuum ein Alter von ca. 5400–4850 calBC (Tab. 7.10). Ein ähnlicher, durch Roset (1987b) ausgegrabener Befund lieferte ein vergleichbares Datum von 5550–4950 calBC (Tab. 7.10). Diese Befunde, die unzweifelhaft als intentionelle Deponierungen anzusehen sind, warfen neue Interpretations­ansätze hinsichtlich der Verbindung früher domestizierter Rinder zu rituellen Handlungen, etwa als Speiseopfer, oder sogar die Möglichkeit kultisch zu interpretierender Einzelbestattungen 672

7455 ± 180 bp und 6930 ± 370 bp (menschliche Knochen, ebd.).

240

U m w e lt

u nd

Subsistenz

Fundstelle

Kontext

Nachweis

Lab.-Nr.

bp

STD

Probenmaterial

calBC

Rabak

Grube, Level 15

Rind

T-5134

6020

130

Mollusken

5064–4767 calBC

Rabak

Schicht, Level 5

T-5133

6050

100

Mollusken

5065–4827 calBC

Rabak

Schicht, Level 4

T-5726

5860

80

Mollusken

4806–4649 calBC

Kawa R12

Grab 33 (Füllung)

Beta-167903

5860

80

k.A.

4806–4649 calBC

Rinderbukranium als Beigabe

Tab. 7.11: Nord- und Zentralsudan. Radiokarbondatierungen für Kontexte in Verbindung mit domestiziertem Rind (siehe Kat.-Nr. 28 und 39)

Gegen Ersteres spricht das auffällige Fehlen von Belegen für Wildrind: In frühholozänen Inventaren ist für Adrar Bous unter dem Jagdwild ausschließlich Afrikanischer Büffel nachgewiesen (Roset et al. 1990, Gifford-Gonzales/ Parham 2008), was eher für die Zugehörigkeit zur äthiopischen Fauna spricht.

der Fundplatz­struktur auf eine hohe Mobilität schließen lassen. Kurz nach 5100 calBC ist domestiziertes Rind aus der neolithischen Siedlung von Rabak am Weißen Nil belegt, ab 4800 calBC von zahlreichen Siedlungs­fundstellen Nordostafrikas. Die Umstände der Datierungen spiegeln die Dynamik des Zeitabschnitts zwischen 5500–4800 calBC wider, der über typische Siedlungsbefunde nur sehr schwer zu erfassen ist. Es kann resümiert werden, dass erst nach 5400 calBC in rituellen Kontexten (unbedingt mit der Einschränkung einer möglichen Datierungsunsicherheit zugunsten eines zu hohen Alters aufgrund des verwendeten Knochenkollagens, vgl. Tab. 7.10) und erst nach 5100 calBC in Siedlungsinventaren ausreichend Hinweise auf domestizierte Formen vorliegen, welche die Inter­pretation eines substanziellen Beitrags zum Nahrungserwerb erlauben.

Sudan Der zeitliche Nachweis der Einführung des domestizierten Rinds in den Zentralsudan um 5050–4850 calBC stützt sich bislang ausschließlich auf den Fundzusammenhang aus Schicht 6 von Rabak (Tab. 7.11), wobei das Tier­ knocheninventar jedoch nicht im Einzelnen publiziert ist. Da alle weiteren neolithischen Fundplätze meist mehrere Besiedlungsphasen aufweisen, kann bislang grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden, dass die Rinderdomestikation diese Orte erst um 4800–4650 calBC (z.B. Shaheinab, Rabak-Schicht 4) erreichte. Für die Datierung von Grab 33 (4800–4650 calBC) von Kawa R12 (Tab. 7.11) ist zu bedenken, dass sie aus einem gestörten Grabkontext stammt (Salvatori et al. 2008, 182).

Die Erwägung eines höheren Alters im Sinne einer vorangehenden längeren Experimentierphase widerspricht ganz eindeutig dem osteologischen wie dem radiometrischen Befund. Dennoch muss möglicherweise, wenn die Einführung von domestizierten Haustieren als ein Prozess gesehen werden soll, der Nachweis für den Zeitpunkt im Nordund Zentralsudan zukünftig weniger in neolithischen, als in bislang als spätmesolithisch klassifizierten Inventaren gesucht werden. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass diese stärker hinsichtlich der Spezifizierung großer und kleiner Bovidenformen evaluiert werden.

Die Publikation des Befunds von Rabak (Haaland 1989), das 300 km südlich von Khartoum am Wei­ßen Nil liegt, hat bis dahin herrschende Forschungsmeinungen in Frage gestellt, die von einer starken zeitlichen Abstufung des Domestikationsnachweises von Nord nach Süd ausgingen. So fällt der Nachweis etwa zeitgleich zu dem von Merimde Benisalâme im westlichen Nildelta aus (Hassan 1985). Zusammenfassung Es gibt in Nordafrika bislang keinen Fund eines domestizierten Rinds, der zweifelsfrei vor 5400/5000 calBC zu datieren ist. Dies steht zwar im Widerspruch zu der kontroversen Diskussion um eine in der südwest­ägyptischen Wüste bereits mindestens 3000 Jahre früher einsetzenden Domestikation, folgt aber einer methodischen Behandlung von Radiokarbondatierungen und Fundgeschlossenheiten, nach der für einen solchen Nachweis unbedingt eine Direktdatierung angestrebt werden sollte.

U rsachen

und

Z entren

der

N utztierdomestikatio n

Die Frage nach den Ursachen und Zentren der Domestikation von afrikanischen Nutztieren hat zu einer äußerst kontroversen und stark konzeptgetragenen Diskussion geführt. Den Rahmen bildet die Gegenüberstellung einer afrozentristischen Strömung, die den Ursprung in Nordafrika (v.a. in der Sahara) ansiedeln und dies teils durch sehr frühe, in keinem Fall unzweifelhafte Datierungen belegen will (Wendorf/Schild 2001), und einer diffusionistischen Strömung, die eine engere Parallelisierung zur Domestikationschronologie des Nahen Ostens anstrebt (Wengrow 2006, Shirai 2010). Regelmäßig stößt letztere jedoch auf starke zeitliche Diskrepanzen zwischen den beiden Untersuchungsregionen und ist v.a. mit dem Umstand konfrontiert, dass die Datierungen im Nahen Osten durchweg wesentlich älter ausfallen. Hierfür wird zum Teil übersehen, dass auch innerhalb dieses Raumes keineswegs ein-

Auffällig ist, dass sich Datierungen vor 5100 calBC in der Sahara nicht aus neolithischen Siedlungszusammenhängen ergeben, sondern zumeist aus besonderen Fundumständen. Dies betrifft die außergewöhnlichen Rinderbestattungen im Niger und in der ägyptischen Westwüste. Um 5100 calBC stammen die Daten aus einzelnen Feuerstellen (ägyptische Westwüste, Libyen), die aufgrund

241

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

heitliche Vorstellungen beispielsweise über den Zeitpunkt der Domestikation des Rindes bestehen673 und möglicherweise ebenfalls eine kritische Revision einiger Eckdaten aussteht.

1. das Halten von einigen wenigen Rindern aus sozialen, rituellen oder ideologischen Gründen bei einer auf Jagd und Sammeln basierenden Subsistenz 2. das Halten von einigen wenigen Rindern neben einer auf Jagd und Sammeln basierenden Subsistenz 3. die Zucht von Rinderherden im Rahmen eines überwiegend sesshaften Pastoralismus 4. die Zucht großer Rinderherden im Rahmen eines überwiegend nomadischen Pastoralismus 5. das Hüten von Rinderherden neben Pflanzenkultivierung 6. das Hüten oder Halten von Rinderherden als Nebenerwerb innerhalb von auf andere Subsistenz­strategien ausgerichtete Gesellschaften, z.B. Ackerbauern.

Einige der Konzepte sind insofern als bedenklich zu bezeichnen, als dass Fundmaterial den mitunter recht unkritisch assoziierten Radiokarbondatierungen untergeordnet wird. Hier sollte stärker auf eine wissenschaftlich motivierte ‚Bestandsaufnahme‘ gedrungen werden, welche Ergebnisse un­abhängiger archäozoologischer und paläogenetischer Studien stärker und unvoreingenommener einbe­zieht. Notwendig ist für Siedlungsinventare zudem stets eine Diskussion der Sedimentationsprozesse, einer möglichen Mehrphasigkeit und aller Faktoren, welche die Radiokarbondatierung mit sich bringt. Bei Tierknochen ist auf die Erhaltungsbedingungen einzugehen; die Erwartungshaltung gegenüber einer Repräsentativität und Aussagekraft des Fundmaterials ist hier außergewöhnlich hoch.674

Die Strategie 1 käme etwa für mobile spätmesolithische Gruppen, die Strategien 2 und 3 für neolithische Dorfgemeinschaften in Betracht. Die übrigen Beispiele beziehen sich überwiegend auf jüngere Epochen bzw. die Gegenwart. Wengrow (2006, 24) hat Überlegungen zusammengefasst, nach denen auch be­stimmte Funktionen, z.B. von Rindern als Zugtieren, erst wesentlich später eingeführt worden sind.

Zum Prozess der Herausbildung von Viehzüchtergemein­ schaften in Nordafrika existieren eine ganze Reihe an Erklärungsmodellen. In der Regel beziehen sich diese nie konkret auf das Arbeitsgebiet des Nord- und Zentralsudans, da dieses zumeist als Diffusionsraum bzw. als Peripherie675 gesehen wird. Die Debatte wird zunehmend durch Überlegungen bestimmt, dass die Domestikation von Haustieren einen so wesentlichen Schritt in der kulturellen Entwicklung darstellt, dass hierfür in jedem Falle außergewöhn­ liche Umstände (Klimaverschiebungen, Dürreperioden)676, besondere Ausnahmesituationen (Wanderungen, Hungersnöte) und ein grundsätzlicher Wandel in der Wahrnehmung und Behandlung von Jagdwild und Haustieren677 eine Rolle gespielt haben müssen.

Die neuerdings stärker hervortretende Sensibilisierung für die rituelle Dimension der Interaktion zwischen Mensch und Tier bezog sich auf die durch Paris (2000) vorgestellten frühen Rin­derfunde in der Zentralsahara, oft in der Art einer Bestattung, die sich nur wenig mit dem profanen Akt des Schlachtens zur Nahrungsmittelverarbeitung vereinbaren ließ. Andererseits erscheinen im sudane­sischen Niltal nur wenig später Rinderbukranien (als Besitztrophäe oder Opfer bzw. pars pro toto), fleischreiche Teile als Beigaben neben menschlichen Bestattungen oder vollständige Tierbestattungen (vgl. Kapitel 8.2.8).678 Dies zeugt von einer festen Stellung im Wertgefüge, wobei die Bedeutung über eine reine Speisebeigabe hinausgegangen sein mag.

Hassan (2002b, 13) führte verschiedene Möglichkeiten der Integration von Hausrindern in verschiedene Subsistenzund Mobilitätsstrategien auf, denen tendenziell auch ein zeitlich gerichteter Verlauf zu­kommt:

Hassan (2002b) vertrat die Auffassung, die Ursprünge der Rinderdomestikation in Nordafrika seien in der ägyptischen Westwüste zu suchen. Er ging davon aus, dass die Entwicklung der Rinderdomestikation und deren schubartige Verbreitung als Folgen klimatischer Extremsituationen (so auch di Lernia 2004) anzusehen sind.679 Der hierfür anzunehmende panafrikanische Diffusionismus entsprach in übereinstim­mender Form den für die Verbreitung von Keramikstilen erarbeiteten Konzepten – mit einem Zentrum in der Sahara und Peripherien im subsaharischen Raum, in West- und in Ostafrika. Die archäo­zoologische und ökologische Komponente, etwa die Verbreitung von zugehörigen Wildformen, schien in Hassans Argumenta­tionskette

673 McDonald (2000, 6) kam so anhand der bestehenden Literatur zu dem Ergebnis, dass in der südlichen Levante eindeutige Belege für domestizierte Rinder erst ab 5900 calBC existieren. 674 Selten wird der Frage nachgegangen, was an einem ‚Rinderhirten‘Rastplatz nach 7000 Jahren Erosion überhaupt an archäologischem Fundmaterial zu erwarten ist. Knochen aus dem Untersuchungszeitraum konnten sich bspw. nur unter dem besonderen Umstand erhalten, wenn sie direkt in ein feuchtes Sediment eingebettet wurden und eine Verkieselung eingesetzt hat, die sie vor späterer Erosion schützte. Von vielen Fundplätzen fällt diese Fundgattung nahezu vollständig aus. 675 Marshall 2000, Marshall/Hildebrand 2002, Hassan 2002b. 676 Bereits Arkell (1957) führte aus eigener Beobachtung an, dass einige Spezies in extremen Trockenphasen die Nähe menschlicher Siedlungen suchen und ihre natürliche Scheu ablegen. Besonders für Ziegen sind zahlreiche rezente Beispiele von so genannter Selbstdomestikation bekannt (Volkhausen 1994). Klimatische Extreme können demnach zu besonderen Nutzgemeinschaften zwischen Mensch und Tier führen. 677 Eine allgemein akzeptierte Annahme ist, dass Jungtiere häufig von Jägern mitgeführt und gezähmt worden sind. Uerpmann (2007) äußerte den Einwand, dass viele Arten jedoch bei Einsetzen der Geschlechtsreife aufgrund von aggressivem Verhalten freigelassen werden müssen, und zeigte sich im Weiteren skeptisch, dass so aufgezogene ‚Gemeinschaftsmitglieder‘ später zum Verzehr geschlachtet worden sind.

678 ������������������������������������������������������������������� Die Zahl der Opfertiere spielt dabei offenbar bei der sozialen Differenzierung noch keine Rolle. Dies änderte sich später bei kermazeitlichen Tumulusbestattungen, wo die Anzahl der zu einem äußeren Ring arrangierten Rinderbukranien mehrere Tausend pro Grabhügel betragen kann. Pöllath (2008a, 76) hat ferner auf zeitliche Unterschiede in der Schnitttechnik hingewiesen. 679 So hat sich der Nachweis in den Arbeiten Hassans (2002a, 2002b) immer mehr auf den paläoklimatischen Nachweis von Trockenphasen konzentriert (vgl. dazu Kapitel 3.6.3).

242

U m w e lt

u nd

Subsistenz

nomischer Bestandteil681 gewesen. Der eigentlichen Frage, ob es im ersten Abschnitt des Holozäns in Südägypten eine nennenswerte Wildrindpopulation gegeben hat, deren lokale Domestikation denkbar wäre, kann dadurch kaum nach­gegangen werden. Dass dieser heute sehr trockene und heiße Raum hierfür überhaupt in Erwägung gezogen wird, ist keinesfalls auf die Forschungsergebnisse der Combined Prehistoric Expedi­ tion zurückzu­führen. Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts hatte sich die Einsicht durchgesetzt, dass die Ursprünge der ägyptischen Niltalkulturen verborgen bleiben mussten, weil die Sedimentation des Nils als auch die dichte Besiedlung des heutigen ägyptischen Niltals eine Überlieferung entsprechender Fundstellen wohl weitgehend verhinderten. Man versuchte daher bereits in den 1960er Jahren, lange vor den ersten geziel­ten wissenschaftlichen Unternehmungen, den Fokus der Forschung auf die Wüstengebiete zu lenken:

Abb. 7.17  Häufiges Jagd­wild mesolithischer Fundstellen (7500–5500 calBC) nach verschiedenen Habitaten Nordostafrikas (nach Gautier 1968, 2001; Peters 1986, Behrensmeyer 1997, van Neer/Uerpmann 1989, Hassan 1980)

„The eastern Sahara, Egypt, and the Libyan Desert need the at­ tentions…, but the Egyptian evidence may be more disturbed or the deeper buried, while in the desert regions we shall certainly find much that bears directly upon Egyptian prehistory. And it is in these now desiccated regions that we shall also find the evi­ dence of the first cattle pastoralists…, even thought a dairy eco­ nomy leaves little trace behind it!“ (Kennedy 1965, 160).

untergeordnet. Für die in Frage kommenden Zentren einer Domestikation ist aber in erster Linie das belegte Vorkommen von Wildformen entscheidend. Für die ägyptische Südwestwüste, einem in der Forschung zu Recht umstrittenen Domestikations­zentrum, sind zwei Diskussionspunkte zu unterscheiden: Zum einen das v.a. durch Gautier (2001) ver­tretene ökologische Argument, eine Wildrindpopulation, wie sie dem typischen frühholozänen Jagdwild des ägyptischen Niltals entspräche, sei für das Wüstengebiet nicht denkbar. Dann muss zumindest davon ausgegangen werden, dass die insgesamt recht spärlichen Rinderfunde entweder einer domestizierten Form angehören, die mit dem Domestikationsnachweis nach 5400/5000 calBC zu verbinden ist, oder dass der tendenzielle naturwissenschaftliche Nachweis als Wildrind schlichtweg akzeptiert werden muss.680 Die zweite Kom­ ponente bildet der v.a. durch Wendorf und Schild (1994, 1998, 2001) getragene konzeptionelle Teil, der die Bestimmungsunsicherheit zum willkommenen Anlass nahm, die Domestikation des Rinds in Afrika in äußerst spekulativer Form in das Spätpaläolithikum zu verlegen (Wendorf/Schild 2001, 657) und die gesamte Chronologie- und Subsistenzsystematik in einer solchen suggestiven Form zu gestalten, als sei das Hausrind (und im Weiteren auch Keramik) zum Beginn des Holozäns bereits ein fester öko-

Diese Worte wurden in geradezu programmatischer Form aufgegriffen.682 Systematisch wurde dabei das mit stabilen Ressourcen versehende Niltal aus dem Innovationsraum ausgeschlossen. Paradoxerweise sahen aber Wendorf und Schild (2001) – im Gegensatz zu einer Reihe der von ih-

681 „When the desert became habitable at the beginning of El Adam Humid Interphase [ca. 9000 calBC], it seems likely that the already do­ mestic cattle would have been taken into the desert ... These cattle made it also possible for people to live in that still relatively inhospitable environ­ ment by providing milk and blood, and sometimes meat“ (Wendorf/Schild 2001, 657). Bei der Vermengung von Milch und Blut handelt es sich um einen u.a. bei den Massai anzutreffenden Brauch. Für das Neolithikum lässt sich eine derartige, einseitige Subsistenzstrategie nicht nachweisen; sie widerspricht den häufigen Belegen für die Jagd auf Gazellen und das Sammeln von Pflanzen. Bei Wendorf und Schild (ebd.) folgt der direkte Verweis auf den African Cattle Complex, der nach Herskovitz (1926) für einen Pastoralismus steht, der Rindern einen solch hohen Prestigewert und rituellen Status zugesteht, dass ein Verkauf oder das Schlachten als abwegig gelten und der Rinderhaltung insofern kaum ein ökonomisches Interesse innewohnen könne. Eine Übertragung auf die Vorgeschichte ist insofern problematisch, als dass sich das Konzept schon für die zugrunde liegenden modernen Gesellschaften als viel zu allgemein und einseitig herausgestellt hat. Dennoch bemühte Di Lernia (2004) erneut einen Afri­ can Cattle Cult, der die Verbreitung von Rindern in Afrika mit der Ausbreitung eines Kults gleichsetzte. Interessant ist, dass im Gegensatz dazu die frühholozäne Jagdspezialisierung und anschließende Domestikation bestimmter Spezies im Nahen Osten stets in den Termini einer logistisch durchstrukturierten Nahrungsmittelaneignung (z.B. herd management, exploitation) beschrieben werden. 682 Sie führen noch heute zu Titelschlagwörtern wie ,Egypt and Nubia – Gifts of the desert‛ (Friedman 2002) und stehen für eine For­ schungsströmung, welche anhand eigener geografischer Untersuchungs­ regionen in den Wüstengebieten einen Innovationsdruck unter klimatischen Ausnahmebedingungen zur Grundlage kulturellen Wandels und letztlich auch der Neolithisierung macht.

680 An diesem Punkt setzten die Kritiken an: Die Einwände von Smith (1986, 1998) bestehen im Wesentlichen daraus, dass es in Afrika keinen trockenen Lebensraum gibt, in dem Gazellen, Kaphasen und nicht eben auch mittelgroße bis große Boviden leben. Die geringe Anzahl der in der ägyptischen Westwüste gefundenen Boviden unterscheidet sich nicht von Verhältnissen auf Natufien-Fundplätzen in Israel und lässt nur den Schluss zu, dass es sich um Wildformen handelt (ebd.). Zum anderen spricht die Größe der Bovidenknochen, die beträchtlich größer als solche von bekannten domestizierten Rindern ausfallen, gegen eine bereits erfolgte Domestikation (so auch Grigson 2000, 48).

243

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

nen beeinflussten Arbei­ten683 – die rein hypothetischen Anfänge der Rinderdomestikation nicht in ihrem Untersuchungsraum, sondern im ägyptischen und nubischen Niltal. Denn nur von dort waren die notwendigen spätpleisto­ zänen bis frühholozänen Wildrindpopulationen bekannt (Abb. 7.17, vgl. auch Linseele 2004, Abb. 1). Andere Re­gionen mit einem tendenziellen Wildrindnachweis wie Khasm al Girba im Ostsudan (Peters 1992), die DachlaOase, der Ptolemäus-See, Enneri Yangara und das Wadi Howar (Pachur/Altmann 2006, 511f.) oder auch algerische Capsien-Fundplätze (Jackes/Lubell 2008, Abb. 6) werden bislang nur unzureichend in die Diskussion einbezogen.

darstellt.686 Als stärkstes Indiz hierfür verbleibt bislang die Feststellung, dass die Größenverhältnisse von Hausrindern der Levante und aus Merimde Benisalâme recht ähnlich ausfallen (Grigson 2000, Abb. 4.7–8): „The similarity [of Merimde cattle] to contemporary cattle in the Levant means that the analysis of size has not produced evidence to indicate different stocks or different management practices in the two areas” (ebd., 48).

Die zeitliche Nähe zum Auftreten von Hausrind im Nordund Zentralsudan als auch in der Zentral­sahara weist dem beschriebenen Artentransfer ­­­­– und den damit verbundenen sozioökonomischen Fakto­ren – zumindest eine hohe Ausstrahlungskraft zu. Sollten zu diesem Zeitpunkt noch signifikante Wildrind­populationen im nördlichen Niltal existiert haben, wäre dort eine Einkreuzung wilder Arten denkbar, wenn diese nicht gar zur Entwicklung bestimmter Resistenzen687 und Angepasstheiten notwendig war. Hierfür sprechen paläogenetische Studien als auch der jüngere ikonografische Beleg mindestens einer eigenständigen Züchtung, des ägyptischen Langhornrinds (Bos africani­ cus im Sinne von Grigson 2000). Später sind diese Populationen jedoch stark durch die Einführung des asiatischen Bos indicus (Zeburind) überprägt worden, was aber nicht zuletzt Ausmaß, Geschwindigkeit und Irreversibilität eines solchen Transfers aufzeigt. Entsprechende Kartierungen für das Zeburind (Zeder et al. 2006, Box 5, Abb. 1) legen eine Einführung jenseits der Sinai-Route über den Indischen Ozean und das Horn von Afrika nahe.

Der Nachweis einer lokalen Domestikation wäre theoretisch anhand von Übergangsformen möglich, was aus archäozoologischer Sicht als nahezu unmöglich angesehen wird (Gautier 2002). Dennoch dürfen entscheidende Forschungsimpulse zu Recht nur aus dieser Richtung erwartet werden. Mindestens ist ein regionaler zeitnaher Nachweis von Wildform und domestizierter Form einer Spezies notwendig. Im oberägyptischen Niltal ließen sich hierfür Elkab (7200–6550 calBC) mit einer Jagdspezialisierung auf Wildrind und El Salamuni mit dem Nachweis des domestizierten Rinds (4700–4500 calBC) gegenüber­stellen, was gleichzeitig den Überlieferungshiatus als auch die fehlende Basis für die Rekonstruktion einer Kontinuität über diesen Zeitraum illustriert. Für das nubische Niltal verbietet sich beim gegenwär­tigen Forschungs­stand eine solche Sequenzierung. So lässt sich bisher nicht nachvollziehen, wie sich die Wildrind­populationen im 6. Jahrtausend v. Chr. bezüglich klimatischer Schwankungen und möglicher Jagd­spezialisierungen verhalten haben. Aus der Khartoum-Region ist belegt, dass mit der Einführung des Hausrinds der Afrikanische Büffel entweder stark zurückgedrängt wurde oder seine Bedeutung als Jagdwild verlor. Somit verbleibt, dass angesichts der im Fayum und in Merimde ab 5000 calBC erscheinen­den neolithischen Innovationspakete – bestehend aus domestiziertem Rind, Schaf, Ziege und Schwein neben domestiziertem Weizen, Gerste und Flachs – die für das Gebiet exotische Artenwahl als auch die Artengemeinschaft nur durch eine Diffusion aus dem Nahen Osten erklärbar ist (Wetterstrom 1993). Da für Schaf und Ziege keine nordafrikanischen Wildformen belegt sind, müssen die in mittelholozänen Fundinventaren beleg­ten domestizierten Spezies von Populationen aus einem Artentransfer abstammen (Gautier 2002).684 Für den Nord- und Zentralsudan wird ein auswärtiger Ursprung auch dadurch verdeutlicht, dass unter dem mesolithischen Jagdwild Antilopenarten mit großem Abstand zu den beliebtesten Spezies gezählt haben.685 Es wäre naheliegend, dass das Rind ebenfalls Teil eines Artentransfers

Ein wichti­ges Fazit ist aber auch, dass ungeachtet eines Artentransfers lokale Netzwerke zur Wissensvermittlung, die Heraus­bildung von entsprechenden Sozialstrukturen, die Entwicklung eines eigenständigen, an ver­schiedene Ökosysteme angepassten Zucht- und Herdenmanagements, einschließlich der Abschirmung gegenüber konkurrierenden oder gefährlichen Wildtieren, unabdingbare Voraussetzungen darstellten. Im Arbeitsraum traten Rind und Schaf/Ziege als Exoten in einen direkten Wettbewerb mit Wildtieren, der durch menschliche Protektion (z.B. durch den Einsatz von Hunden, Zäunen etc.) gestützt war (Prins 2000). Diese As­pekte, welche letztlich Diffusion als eine bloße Überprägung in den Hintergrund treten lassen, bilden bislang weniger beachtete Untersuchungsschwerpunkte. Die einem solchen Prozess zunächst innewohnenden und nicht zu unterschätzenden Risiken legen nahe, dass dieser eher nicht wäh­rend einer klimatischen Extremsituation stattgefunden haben kann.688 Die Intention zur Haltung von Tieren kann nicht zeit- und raumüber686 Möglicherweise auch der hier nicht näher besprochene Hund als Hirtenhund (Gautier 2002, 203), der im Zentralsudan z.B. in Shaheinab nachgewiesen ist (Peters 1986). 687 Rinder gehören zu den für Krankheiten anfälligsten Haustieren, Gefahren bilden z.B. die durch die Tsetse-Fliege übertragene Trypanosmiasis und die Rinderpest (Schinkel 1970, 75). 688 Tendenziell haben sich so auch Wendorf und Schild (2003, 132) geäußert. Durch ethnologische Studien, zumeist im Rahmen von Hilfsprogrammen, ist bekannt, dass während Dürreperioden und Epidemien unter dem Viehbestand auf das Sammeln von Wildpflanzen und die Jagd ausgewichen wird (Niamir 1990).

683 U.a. McDonald (2000), Hassan (2002b), di Lernia (2004). Kuper (2006, 263) bemerkte zuletzt zu den Ursprüngen des DFG-Projekts ‚Besiedlungsgeschichte der Ostsahara‘ der Universität Köln: „Its acronym B.O.S. may also be seen as an expression of the wish, stimulated by the research of the “CPE”, to find definite proof for cattle domestication“. 684 ������������������������������������������������������������ Der Einführungsweg wird zum einen über den Sinai und zum anderen über das Rote Meer rekonstruiert (Close 2002). 685 ��������������������������������������������������������������� Antilopen und Gazellen sind jedoch aufgrund des Fortpflanzungsverhaltens nicht domestizierbar (Uerpmann 2007).

244

U m w e lt

greifend gleichermaßen zur Stabilisierung der Ökonomie gewertet werden. Ein ökonomischer Vorteil (als langfristige Strategie) war bei der Einführung möglicherweise nicht absehbar.

und

Subsistenz

Mesolithikum als auch in das Neolithikum datiert worden. Von den meisten im Niltal gelegenen Fundplätzen liegen aus den überwiegend mehrphasigen Fundschichten in erhaltener Form zumeist nur die robusten Kerne von Baumund Strauchfrüchten vor. Abdrücke auf Keramik erlauben zumindest eine stilistische Datierung der Verzierungen in das Mesolithikum oder Neolithikum, wobei die dem Neolithikum zuweisbaren Negative wesentlich zahlreicher sind.691 Aus dem Norden des Arbeits­gebiets existieren bislang keinerlei Studien zu floralen Resten, was auf die unzureichenden Erhebungs­methoden der überwiegend vor 1970 durchgeführten Untersuchungen zurückgeht.

7. 2. 4 Spektrum der Nutzpflanzen mesolithischer und neolithischer Fundstellen E rhaltung

u nd

E rhebungsmethode n

Pflanzenreste sind aus mesolithischen wie neolithischen Siedlungen einerseits über Abdrücke auf Keramikfragmenten und andererseits über durch Austrocknen konservierte Samen, Kerne und Früchte bekannt. Abdrücke auf Keramik gelten als wesentlich verlässlicher als direkte Pflanzenreste, da bei letzte­ren mit einer hohen Intrusionsrate aus jüngeren Epochen zu rechnen ist (Magid 1989a, 2003). Dies stellt ein zentrales Problem für die durch Schlämmen gewonnenen Pflanzenreste aus Siedlungsschichten dar, die auf vielen Fundstellen sogar durchweg rezenten Alters sind (vgl. Kapitel 3.2.4.4).689 Die einzige Möglich­keit einer Absicherung des zeitlichen Kontexts besteht in der Direktdatierung von Samen, wie sie bspw. für den Fundplatz E-75-6 in Nabta Playa (Südwestägypten) vorgenommen worden ist (vgl. Tab. 3.3). Dort waren auf den Sohlen von Gruben und Hüttengrundrissen über 20000 Samen von Sorghum­ hirse, weiteren Hirsearten, Kräutern, Kapernsträuchern und Kerne von Ziziphus sp. erhalten geblieben, welche während der Besiedlungsphase zwischen 7200 und 6700 calBC gesammelt und bevorratet worden waren (Wendorf/Schild 1998, 104, Abb. 2). Auf vielen anderen, überwiegend jüngeren und durch Kon­ zentrationen von Feuerstellen gekennzeichneten Fundplätzen dieser Untersuchungsregion fanden sich dagegen keinerlei erhaltene Pflanzenreste (ebd., 106).690 Die Erhaltung von Samen und Pflanzenresten ist demnach nicht nur an die natürlichen Sedimentationsverhältnisse (etwa die Bedeckung mit Silten) ge­bunden, sondern auch an anthropogene Vorgänge, z.B. die Einlagerung einer großen Menge an Samen in eine in die Erde eingetiefte Vorratsgrube. Barakat und el-Din Fahmy (1999) haben zusätzlich auf die begünstigende Erhaltung durch Karbonisierung (Verkohlen), die entweder während der Nahrungs­zubereitung oder während der Nutzung als Brennmaterial stattfand, hingewiesen.

Holzkohlen unterliegen aufgrund der Veränderung der Materialstruktur und beim Ausbleiben von mechanischen Erosionsprozessen anderen, meist günstigeren Erhaltungsbedingungen (zur Quellenkritik vgl. Kapitel 3.2.4). Für die Ostsahara wurden weitreichende Ergebnisse zur Rekonstruktion der früh- bis mittelholozänen Vegetation ausschließlich über die Bestimmung von Holzkohlen erzielt (Neumann 1989b, 1993).692 Dennoch fehlen Holzkohlen aufgrund von Ausspülungen auf vielen Fundstellen des Niltals, sodass eine vergleichbare Umweltrekonstruktion eher auf Samen und Fruchtkernen basiert. Der Stellenwert von Nutzpflanzen als Nahrungsmittelund Rohstofflieferanten lässt sich aufgrund der Materialeigenschaften, der Erhaltungsbedingungen als auch der wissenschaftlichen Erhebungsmethoden nur unzureichend darstellen. Als indirekte Hinweise auf eine intensive Verarbeitung von Pflanzen muss so das mitunter außerordentlich hohe Vorkommen an Reibsteinen gewertet werden. Eine Rekonstruktion der insgesamt verfügbaren Rohstoffpflanzen ließe sich zusätzlich über Pflanzengemeinschaften aus ver­ gleichbaren heutigen ökologischen Nischen vornehmen. S pektrum

nachgewiesener

N utzpflanze n

Für den Zentral- und Nordsudan kann für das Neolithikum keine Domestikation – d.h. eine genetische Veränderung – einer Pflanzenspezies nachgewiesen werden. Dennoch existiert eine vielfältige Nutzungs­historie einheimischer Spezies, zu der in jüngeren Epochen die Einführung weiterer Spezies von außen hinzutritt. Weitgehend ungeklärt sind, trotz der teils im Sudan heimischen Wildformen, die Anfänge der Nutzung der Dattelpalme (Mahmoud et al. 1996), der Wüstendattel (Balanites aegyptiaca), von Baumwolle, von Sesam als Ölpflanze oder der Herstellung

Im Arbeitsgebiet sind nicht näher bezeichnete Samen nur im Fall von Shaqadud-Midden (Kat.-Nr. 47) direkt in das 689 ������������������������������������������������������������ Pollenanalysen, die vergleichbaren Einschränkungen unterliegen, wurden für Geili (Lentini 1988), Saggai (Constantini 1983), Sheikh Mus­tafa, Mahalab und Sheikh al Amin (López Sáez/López García 2003) durchgeführt. 690 ���������������������������������������������������������������� Tendenziell wird dies mit einer Veränderung der klimatischen Bedingungen in Verbindung gebracht: Während für das Wachstum von Sorghum sp. und damit für eine Subsistenz, die sich in entscheidendem Maße auf Hirsen stützt, etwa 500 mm Jahresniederschlag benötigt werden, liegt dieser Wert in der ägyptischen Südwestwüste heute bei 1 mm. Für das Neolithikum (ab 5300 calBC) wird daher lediglich die Möglichkeit eines Durchzugs von Viehnomaden angenommen (Wendorf/Schild 1998; das Neolithikum wird dort als Late Neolithic bezeichnet).

691 So stehen 30 Abdrücke aus Sheikh al Amin (Neolithikum) 5 bzw. 4 Abdrücken aus den mesolithischen Siedlungen Sheikh Mustafa und Mahalab gegenüber (Magid 2003, Tab. 1). Aus Kadero lagen 1984 bereits 171 Abdrücke von Gräsersamen vor (Klichowska 1978, 1984). 692 ������������������������������������������������������������� Untersuchungen von früh- bis mittelholozänen Holzkohlen (Neumann 1989b, Abb. 30) ergaben die Zugehörigkeit zu Baumarten wie Akazien (Acacia sp.), Tamarisken (Tamarix sp.), Wüstendattel (Balanites ae­ gytiaca), aber auch zu kleineren Sträuchern wie Rosinenstrauch (Grewia tenax), Christusdorn (Ziziphus sp.) und Kaperngewächsen (z.B. Maerua crassifolia, Boscia cf. senegalensis).

245

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

von Gummi arabicum aus Acacia senegal und Acacia sey­ al. Hülsenfrüchte wie Ackerbohnen, Linsen und Kichererbsen, die einen entscheidenden Anteil an der heutigen Ernährung bilden, werden generell als wesentlich spätere Einführungen aus Ägyp­ten angesehen (Mahmoud et al. 1996).693 Daneben sind eine ganze Reihe weiterer Nutzpflanzen denkbar, deren Knollen, Wurzeln, Samen oder Blüten essbar sind (Pachur/Altmann 2006, 233f.): Dies betrifft z.B. riparine Pflanzen wie Wildnussgras (Cyperus rotundus), Papyrus (Cyperus papyrus), Wildrohrzucker, Rohr, Schilf und Wasserlilie (Nymphaceae).

nen 15–25 m hohen, sommergrünen Laubbaum aus der Familie der Zürgelbäume, der besonders an Flussufern verbreitet ist und heute eher im südlichen Sudan zu finden ist (Sattarian et al. 2006). Dass Celtis sp. einen Jahresniederschlag von etwa 400 mm benötigt, ist oft als Indikator für ein feuchteres Klima an­geführt worden (Wickens 1982). Die Rinde wird als Heilmittel genutzt (Mahmoud et al. 1996, App. 9), die Früchte können zu Säften und Wein verarbeitet oder getrocknet zu einem Mehl zermahlen werden (Hugot 1968, 486). Salix subserrata, eine an Flussufern Zentralafrikas vorkommende Art aus der Gattung der Weidenbäume, ist bislang nur für Sarurab I nachgewiesen (Mohammed-Ali 1982). Aus einer neo­lithischen Grabanlage von Kadero stammen zwei Kerne der Doumpalme (Hyphaene thebaica), deren Früchte essbar sind (Krzyżaniak 1991, 517).

Für das frühe bis mittlere Holozän verbleiben damit im Vergleich nur wenige sicher nachgewiesene Spezies (Tab. 7.12).694 Besondere Bedeutung kommt der Sorghumhirse (Sorghum sp.) zu, die in der kultivier­ten Form (Sorghum bicolor) auch heute noch zu den wichtigsten angebauten Getreiden zählt (Mahmoud et al. 1996). Das Vorkommen der Wildformen (darunter Sorghum verticilliflorum und Sorghum arundinaceum) deutet auf einen Ursprung der Domestikation im Sudan, allerdings sind domestizierte Formen dort erst um die Zei­tenwende nachweisbar (Haaland 1999). Genutzt wird das Korn (für Speisen, Bier etc.), die Pflanzen­stengel dagegen als Baumaterial, Brennmaterial und Tierfutter.

Zur Familie der Kürbisgewächse zählt die Wassermelone (Citrullus sp.), deren Samen unter den Keramikabdrücken von Kadero vorkommt (Stemler 1990). Aus diesen kann u.a. Öl gewonnen werden (Hugot 1968, 487). Von anderen belegten Cucurbitaceae (Kürbisgewächse) sowie von Solanaceae (Nachtschattengewächse) werden zwar einige Arten als toxisch angesehen, dennoch ergeben sich andere Nutzungsmöglichkeiten, wie etwa zum Gerben etc. (Magid 2003).

Auch für Pennisetum sind im Sudan zahlreiche Wildformen bekannt, die als Vorläufer der domesti­zierten Perlhirse (Pennisetum glaucum), heute nach Anbaufläche das zweitwichtigste Getreide, gelten könnten (Haaland 1987b, Mahmoud et al. 1996). Weitere im frühen und mittleren Holozän belegte Hirsen wie Setaria, Echinochloa und Panicum werden nach wie vor als Wildpflanzen gesammelt, heute v.a. während Dürreperioden und Krisen (Magid 2003). Wildgräser waren auch auf den ägyptischen Fundstellen Nabta Playa E-75-6, Farafra und Abu Ballas am häufigsten (Barakat/el-Din Fahmy 1999). Es ist darauf hin­gewiesen worden, dass einige Pflanzenteile, besonders von Wildgetreide und Gräsern, vor der Nahrungs­aufnahme zubereitet, d.h. zerrieben, werden müssen (Magid 2003, 356).

S trategien

des

M esolithikums

und

N eolithikums

Magid (2003, 356) unterschied für die früh- bis mittelholozänen Fundplätze des Niltals in zwei grundlegende Strategien für das Sammeln von Nahrungspflanzen: A. das Sammeln von Wildgräsern, welche eine Zubereitung (durch Zerreiben) erfordern B. das Sammeln von Baum- und Strauchfrüchten zum unmittelbaren Verzehr. Für das Mesolithikum stellte Magid (2003) ein breit gefächertes Spektrum an pflanzlichen Ressourcen fest. Für das Neolithikum kam er allerdings zu dem Ergebnis, dass das Sammeln von Baum- und Strauch­früchten gegenüber dem Sammeln von (kultivierten) Gräsern deutlich überwog. Da die derzeitige Methodik eine solche quantitative Wertung der wenigen Pflanzenreste kaum zulässt, sollen hier indirekte Anhaltspunkte herangezogen werden: Demnach muss für die neolithischen Siedlungen Umm Direiwa mit ca. 30 000 Reibsteinfragmenten und für Kadero mit mehr als 10 000 Reibsteinfragmenten sogar eine äußerst intensive Zubereitung von Wildgrassamen angenommen werden. Auf eine Lagerung von pflanz­lichen Nahrungsmitteln deuten ferner die hohen Anteile an Nagetieren unter den bestimmbaren Säuge­tieren695, die damit als typische Kulturfolger anzusehen sind.

Strauchfrüchte wie von Ziziphus sp. (v.a. Christusdorn, Zi­ ziphus spina-christi) dienen im Südsudan heute noch der Nahrungsergänzung, sie enthalten viel Vitamin C, andere Pflanzenteile werden als Heilmittel genutzt (Magid 2003). Während Dürrezeiten werden auch Früchte von Grewia tenax (Rosinenstrauch) gesammelt (Mahmoud et al. 1996, App. 9). Früchte und Beeren können zwar sofort verzehrt werden, sind aber durch Trocknen haltbar zu machen (Haaland 1987b, FAO 1988, 314). Als Baumfrüchte kommen oft Kerne von Celtis integri­ folia (auch Celtis toka) vor. Dabei handelt es sich um ei693 Ferner kommen in Teilen des Sudans Wildformen von Okra (Abel­ moschus esculentus) und Wassermelonen (Citrullus sp.) vor. 694 Aus dem Spektrum lässt sich ablesen, dass bestimmte wichtige Nutzpflanzen stark unterrepräsentiert sind, z.B. öl- und fetthaltige Pflanzen oder Früchte.

So ist beim Vergleich des Mesolithikums und des Neolithi695 Umm Direiwa ca. 13 %, Kadero ca. 4 % (nach Gautier 1986, ElMahi 1988).

246

U m w e lt

kums beim gegenwärtigen Forschungsstand weniger eine Verschiebung in der Sammelstrategie zu erkennen als vielmehr eine Intensivierung der Verarbeitungsvorgänge und deren Ausrichtung auf die Bewältigung großer Mengen. Naheliegend ist dies auf ein Bevölkerungswachstum, das entsprechende archäologische Fundbild aber auch auf eine längere Besiedlungsdauer zurückzuführen.

der

Subsistenz

oder das Abstreifen der Rispen mit der Hand in einen Korb resultieren nicht in einem zur Domestikation führenden Selektionsdruck, da sich diese Methoden nicht ausreichend von der natür­ lichen Aussaat unterscheiden (Stemler 1990, 93). Erst durch das Abtrennen der Halme, die Mitnahme der Fruchtstände und das Aussäen wird ein Druck ausgeübt. Selektiert werden dadurch solche Genotypen, die Samenkörner länger im Fruchtstand behalten und nicht sofort abwerfen (ebd.).

7. 2. 5 Zur Frage der Pflanzendomestikation in Nordafrika Z ur D omestikation

u nd

Da das Abtrennen scharfe Werkzeuge erfordert, wird das Vorkommen von Schneideeinsätzen für Messer und Sicheln häufig als unmittelbarer Nachweis für die Domestikation interpretiert.698 Im Fall von Sorghum ist ferner darauf hingewiesen worden, dass sich die Pflanzen immer wieder mit wilden Formen auskreuzten (Magid 1989a), dass also Raum und Zeitpunkt der Domestikation durch die Abschirmung von Wildformen (z.B. im Nahen Osten)699 oder durch die Zurückdrängung des natürlichen Habitats (zu meroitischer Zeit) bestimmt worden sein können. Es ist demnach wichtig, zwischen Kultivierung als einem sozioökonomi­schen Vorgang, der mit bestimmten menschlichen Aktivitäten verbunden ist, und Domestikation als einem biologischen Prozess, der mit morphologischen Veränderungen der Pflanzen einher geht, zu unter­scheiden (Haaland 1999).

S orghumhirse

Als Klichowska (1978, 1984) die Pflanzenabdrücke auf Keramik aus der neolithischen Siedlung Kadero publizierte, kam sie zu der Auffassung: „The domestic status of these cereals is indicated by the size of their grains, similar to the presently cultivated forms“ (Klichowska 1984, 326).

Diese v.a. die Gattung der Sorghumhirsen betreffende Fest­stellung ist später in die Kritik geraten und revidiert worden (Stemler 1990, 95f.).696 Inzwischen wird davon ausgegangen, dass Sorghumhirse im Sudan nicht vor der meroitischen Zeit domestiziert worden ist (Clark/Stemler 1975, Magid 1989a). Da die Nutzung von Sorghumhirsen mindestens aber bereits seit dem Frühmesolithikum nachgewiesen ist, erschien der späte Domestikationszeitpunkt in der Forschung als erklärungsbedürftig (Haaland 1999).

Die auf dem mesolithischen Fundplatz E-75-6 im südägyptischen Nabta-Playa-Gebiet bestimmte Sorghumart zeigte morphologische Kriterien, die für Wildformen charakteristisch sind (Wasylikowa/Dahlberg 1999). Allerdings war zuvor nach infrarotspektroskopischen Analysen eine größere Ähnlichkeit zu domestizierten Formen festgestellt worden (Wendorf/Schild 1998, 104). Die Verteilung von Sorghum innerhalb der Hüttengrundrisse deutete darauf, dass diese Spezies zielgerichteter als andere gesammelt und bevorratet worden ist (Wasylikowa/Dahlberg 1999). In der Synthese dieser Ansichten soll die Spe­zialisierung zur Kultivierung der Sorghumhirse geführt haben. Die Annahme einer Kultivierung – als einer höheren Stufe gegenüber dem opportunen Sammeln von Wildpflanzen –

So nehmen Magid (1989a, 231) und Haaland (1999) an, dass die Gattungen Sorghum sp. und Penni­setum sp. ab dem Neolithikum ,kultiviert‘ worden sind, wobei sich keinerlei morphologische Verände­rungen gegenüber den Wildformen einstellen. Haaland (1999) führte aus, dass die Domestikation697 von Pflanzen ohnehin nicht unbedingt ein beabsichtigter Vorgang, sondern eher ein beiläufiges Produkt der Bemühung um eine intensivere Ausbeute gewesen ist. In diesem Zusammenhang kann sich die Aufmerk­samkeit für bestimmte Pflanzen und damit der Arbeitsaufwand erhöht haben. Hierfür spielen Aktivitäten wie Pflanzen, Jäten, Einzäunen, das Abtrennen der Halme, aber auch das Trennen der Spreu, das Dreschen und Bevorraten eine Rolle, welche den natürlichen Selektionsdruck auf einige Spezies künst­lich erhöht haben (ebd.). Diese Vorgänge bilden die Grundlage für die spätere Domestikation.

698 Bzw. deutete Haaland (1999) das Fehlen von Sicheln als Ursache der ausbleibenden Domestikation während des Mittelneolithikums: „On the three sites [Umm Direiwa, Zakiab, Kadero], tools that could have been used as sickles are near absent. The only tools recovered which could have been used as sickles are the lunates. It is however unlikely that these had this function since they seem to lack sickle gloss, are small, and few in numbers ... Even when hafted several together, they do not seem to be functional as harvesting tools for cutting the thick reed like stalks of the sorghum.“ Offenbar ging Haaland davon aus, dass sich eine Innovation wie die Domestikation von Sorghum im archäologischen Fundbild durch spezifische und deutlich identifizierbare Gerätschaften ablesen lassen müsse. Tatsächlich bedarf es jedoch nicht unbedingt eines retuschierten (in Werkzeugstatistiken erscheinenden) Steingerätes, um als Schneidewerkzeug benutzt zu werden. Auch einfache Abschläge, gezähnte und gekerbte Stücke können entsprechend geschäftet werden. 699 Haaland (1999) verwies auf den paradoxen Umstand, dass die domestizierte Form Sorghum bicolor bereits um 4000 bp im Jemen als auch im Indus-Tal belegt ist, von wo keine Wildformen bekannt sind. Ein entsprechender Altersnachweis steht für den Sudan demnach entweder aus, oder es muss mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass eine selektierte Form um die Zeitenwende erstmals nach Afrika eingeführt worden ist.

Andererseits wird die Erntemethode als ausschlaggebend angesehen: Das Schütteln der Samen in einen Behälter 696 Stemler (1990, 95) führte als Quellenkritik aus, dass die während des Brennvorgangs der Keramik erhitzten Samen stark an Größe abgenommen haben. Das Größenmerkmal kann daher nicht mehr für den Domestikationsnachweis herangezogen werden. 697 Der Begriff Domestikation bezieht sich hauptsächlich auf die Morphologie der betreffenden Pflanze, von der es eine domestizierte und eine wilde Form gibt (Haaland 1999). Dafür ist wichtig, wie die Kriterien für die Morphologie domestizierter Pflanzen definiert werden.

247

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Fundplatz

Datierung

Gräser

Baum- und Strauchfrüchte

Kabbashi

Mesolithikum

Sorghum sp. Panicum sp. Setaria sp. Echinochloa sp.

Ziziphus spina-christi

Sheikh Mustafa

Mesolithikum

Setaria sp. Sorghum sp.

Umm Marrahi

Mesolithikum

Abu Darbein

Mesolithikum/ Neolithikum

Aneibis

Sonstige

Referenz Magid 2003

Acacia sp.

Magid 2003; López Sáez/ López García 2003

Celtis integrifolia

Elamin/Mohammed-Ali 2004

Sorghum sp. Panicum sp. Setaria sp.

Celtis integrifolia Ziziphus spina-christi

Magid 1995b, 2003

Mesolithikum/ Neolithikum

Sorghum sp. Panicum sp. Setaria sp.

Ziziphus spina-christi

Magid 1995b, 2003

Damer

Mesolithikum/ Neolithikum

Sorghum sp. Panicum sp. Setaria sp.

Celtis integrifolia Ziziphus spina-christi

Magid 1995b, 2003

Mahalab

Mesolithikum/ Neolithikum

Sorghum sp.

Grewia sp.

Cassia sp.

Magid 2003

Sarurab I

Mesolithikum/ Neolithikum

Graminae Liguriflorae

Ziziphus sp.

Salix subserrata

Mohammed-Ali 1982

Khartoum-Hospital

Mesolithikum/ Spätneolithikum

Saggai

Mesolithikum/ Spätneolithikum

Echinochloa sp.

Shaheinab

Spätmesolithikum/ Neolithikum

Sorghum sp.

Celtis integrifolia

Sheikh al Amin

Spätmesolithikum/ Neolithikum

Sorghum sp. Setaria sp. Echinochloa sp.

Celtis integrifolia Grewia sp.

Islang

Neolithikum

Kadero

Neolithikum

Sorghum sp. Panicum sp. Setaria sp.

Rabak

Neolithikum

Sorghum sp.

Umm Direiwa

Neolithikum

Sorghum sp. Pennisetum sp.

Celtis integrifolia

Magid 2003

Zakiab

Neolithikum

Sorghum sp.

Celtis integrifolia

Haaland 1987b

Nofalab

Neolithikum

Sorghum sp.

Celtis integrifolia Ziziphus sp.

Celtis integrifolia

Arkell 1949a Magid 2003 Magid 2003 Cassia sp., Carex sp. Cucurbitaceae Solanaceae

Celtis integrifolia Celtis integrifolia Hyphaene thebaica

Magid 2003

Magid 1989a Citrullus sp.

Klichowska 1984, Haaland 1987b, Stemler 1990; Krzyżaniak 1991

Cucurbitaceae

Magid 2003

Acacia sp.

Magid 1989a

Tab. 7. 12  Übersicht häufig nachgewiesener pflanzlicher Gattungen und Spezies von mesolithischen und neolithischen Fundplätzen des Zentralsudans

beruht letztlich überwiegend auf theoreti­schen Erwägungen, als auf verbindlichen Kriterien.

der Pflanze (vgl. Smith 1985) ist er ohnehin unbedeutend. Aller­dings wäre eine solche hypothetische Annahme nicht auf die Sorghumhirsen zu beschränken, sondern könnte auch auf andere Nutzgräser ausgeweitet werden.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass in Nordostafrika trotz eines ausstehenden Nachweises für die neolithische Domestikation der Sorghumhirse die zielgerichtete Ausbeutung der Wildvorkommen in einem solchen Maße angenommen worden ist, dass mindestens eine Kultivierung in Betracht kommt. Der morphologische Nachweis besitzt offenbar eine untergeordnete Bedeutung, wenn eine besonders inten­sive Nutzung vorliegt. Für den Nährwert

D omestizierte P flanzen

in

N ordafrika

Der Wandel von Wildformen zu kultivierten oder domestizierten Arten folgt in Afrika einer Sys­tematik, die Harlan et al. (1971) als non-center – d.h. nicht von einem Zentrum

248

U m w e lt

ausgehend – umschrieben. Eine solche Sichtweise ergibt sich allerdings nur, wenn nicht eine einzelne Spezies betrachtet wird, sondern die Summe aller aus denkbar unterschiedlichen Ökosystemen stammenden Nutzpflanzen des gesamten Kontinents, z.B. Yams, Afrikanischer Reis, Sorghumhirse, Fingerhirse, Teff, Ensete, Noog, welche zudem zu sehr unterschiedlichen Zeiten domestiziert worden sind (ebd.). Hierin liegt bereits ein großer Unterschied zu den stets als Maßstab herangezogenen Verhältnissen im Nahen Osten – von Harlan et al. (1971) folgerichtig als center bezeichnet –, wo Wildformen von Gerste, Roggen, Weizen (Emmer und Einkorn) und Hülsenfrüchtlern eine Gemeinschaft innerhalb einer Vegetationszone (Gras- und Waldsteppe) bildeten.

u nd

Subsistenz

(Geus 2004).702 An diese datierten Befunde dürften zeitlich die gut erhaltenen Gerstenfunde von Kadruka 1 (Reinold 2006, Abb. 24) und nicht näher bezeichnete Getreidefunde aus Grubenbefunden von Soleb (Schiff Giorgini 1971, 19f.) anzuschließen sein. eichfalls sind in der Westwüste Ägyptens (einschließlich der Eastpans703, Nabta Playa und Bir Kiseiba) Weizen und Gerste aus mittelholozänen Fundkomplexen nicht bekannt, sodass die initiale Ausbrei­tung des Nutzpflanzenpakets zu­ nächst entlang des ägyptischen Niltals stattfand. Stemler (1980, 508) hat verschiedene Gründe aufgezählt, wes­halb ein Anbau von Weizen und Gerste in den tropischen und sub­tropischen Zonen Afrikas weniger aus­sichtsreich er­ scheint, offenbar betrifft dies aber auch extrem aride Gebiete ohne die Möglichkeit einer umfangreichen Bewässerung. Die nubischen Getreidefunde gehören dagegen in einen Zeitraum, der weit nach der früh- und mittelholo­ zänen Feuchtphase liegt und durch ein trockenes Klima sowie saisonale Nilüberschwemmungen geprägt war.

Insofern müsste in Nordafrika die holozäne Savannenlandschaft mit Hirsegräsern als ein vergleich­barer Lebens- und Nutzungsraum herausgestellt werden. Mit großer Wahrscheinlichkeit stammen die domestizierten Formen der Sorghumhirse und der Perlhirse von Wildformen dieses Gebiets (Harlan et al. 1971), das durchaus als Zentrum denkbar ist.700 Allerdings fällt der bisherige Nachweis für eine solche Domestikation – und hier zeigt sich, dass insbesondere die Pflanzendomestikation als ein Prozess an­zusehen ist, der mit unterschiedlicher Intensität zu verschiedenen Zeiten ablief und bis heute abläuft – erst wesentlich jünger aus als die hier betrachteten Zeiträume des frühen bis mittleren Holozäns. Sich grundsätzlich unterscheidende Erntemethoden, etwa das Abstreifen der Hirsesamen statt des Abschnei­ dens der Halme von Gerste und Weizen, kommen neben der unterschiedlichen Beschaffenheit der natür­lichen Habitate als Gründe für den unterschiedlichen Selektionsdruck in beiden Regionen Frage (Stemler 1990). Vor diesem Hintergrund stellt die Einführung von domestizierten Spezies wie Weizen, Emmer, Gerste und Flachs bzw. Lein aus dem Nahen Osten701 in das ägyptische Fayum-Becken um 5000 calBC einen Prozess dar, der v.a. den Aspekt der Diffusion von neolithischen Innovationspaketen berührt. Im Fayum sind auf den Siedlungshügeln Kom K und Kom W insgesamt 168 Silogruben aufgefunden worden, die entsprechende Getreidereste, daneben Körbe, Keramik und Steingeräte, darunter Sicheln, enthielten (Caton-Thompson 1927, Wetterstrom 1993). Die Einführung von Flachs ist v.a. als Schub für die Textilherstellung anzuse­hen. Diese Nutzpflanzen haben den Sudan während des Neolithikums offenbar nicht erreicht bzw. sind bisher für diese Epoche nicht belegt.

Z usammenfassung Daten zum Nutzpflanzenspektrum können bislang nicht in quantitativer Hinsicht und nach dem tat­sächlichen Beitrag zur Ernährung ausgewertet werden. Sowohl für das Mesolithikum als auch für das Neolithikum ist das Sammeln von Wildgräsern und Früchten nachgewiesen, wobei der Nachweis wenige Arten betrifft, deren Samen über eine hohe Verwitterungsresistenz verfügen oder als Abdrücke auf Keramik vorkommen. Wird das Ausmaß der erfor­ derlichen Zubereitung von Wildgrassamen indirekt über die Häufigkeit von Reibgeräten abgeschätzt, lässt sich für einzelne Fundorte des Neolithikums (Umm Direiwa, Kadero) eine extreme Intensivierung der Pflanzenverar­ beitung ableiten. Diese ist durch ein Bevölkerungswachs­ tum erklärbar. Der morphologische Nachweis für die Domestikation von in der nordafrikanischen Savanne hei­mischen Gräserarten fällt nicht mit den hier für das Neolithikum angeführten Zeiträumen zusammen, sondern erst in wesentlich jüngere Epochen. In der Forschung hat dies bislang Fragen nach der Relevanz des neolithischen Bodenbaus für Nordafrika aufgeworfen, allerdings kommen Analysen mittlerweile überwiegend zu dem Schluss, dass eine intensive Nutzpflanzenausbeute (in ökologischen Gunsträumen) und die Spezialisierung auf einzelne Arten nicht nur mit den Maßstäben einer genetischen Variation be­urteilt werden können. Diesem Umstand wird durch die Charakterisierung als Kultivierung Rechnung getragen. ‚Nachhaltige‘ Erntemethoden spielen für den späten Domestikations­ prozess der Sorghumhirse eine entscheidende Rolle.

Reste von Emmer (Triticum dicoccon) und Gerste (Hor­ deum vulgare) sind in Nubien erstmals aus präkermazeitlichen Vorratsgruben auf der Insel Sai mit Radiokarbondatierungen zwischen 2900 und 2600 calBC nachgewiesen 700 Auch bei der Betrachtung der anderen in Afrika domestizierten Formen entsprechend ihrer ursprünglichen Habitate ergeben sich jeweils einzelne Domestikationszentren. 701 ���������������������������������������������������������������� Eine Kultivierung von Wildgetreide wird für das Natufien der Levante (12 000–9500 v. Chr.) angenommen, der Domestikationsstatus wird indessen abgelehnt (Bar-Yosef 1998, 167). Erst während des Pre-Pottery Neolithic A (9500–8300 calBC) erfolgte erstmals der Anbau domestizierter Getreidesorten und Hülsenfrüchtler.

702 �������������������������������������������������������������� Im Nordsudan haben sich nach der späteren Einführung aus Ägypten einige lokale Weizenarten herausgebildet (Mahmoud et al. 1996, 12). 703 Auf dem Fundplatz Eastpans 95/2 (ca. 5100–4800 calBC) wurden ausschließlich Reste von Wildgräsern, daneben von Ziziphus sp. aufgefunden (Barakat/el-Din Fahmy 1999).

249

8 Sozialstrukturen 8. 1

Einleitung

dien, da sie den extremsten Gegenentwurf zu modernen Subsistenzwirtschaften bilden. Wildbeutergemeinschaften gelten als egalitär und mobil: Siedlungsplätze und Grup­ pengrößen wechseln häufig, die gemeinschaftliche Nut­ zung von Ressourcen erfolgt je nach Saison und Verfüg­ barkeit, Austausch folgt den Gesetzen der Reziprozität, und die Akkumulation von persönlichem Besitz ist weitge­ hend restriktiert. Nicht alle Studien zu rezenten Wildbeu­ tergemeinschaften, die tatsächlich eine sehr große Band­ breite an individuellen Strategien und an Abstufungen von Komplexität aufweisen, sind jedoch für Analogien zu prä­ historischen Jägern und Sammlern geeignet. Stiles (2001) hat in einer Analyse darauf hingewiesen, dass diese heute existierenden Gruppen häufig in marginale Lebensräume abgedrängt worden sind und dass deren Verhalten durch Kontakte zu agrarischen Gemeinschaften beeinflusst ist. Diese Kontakte können über sporadischen Austausch in eine ökonomische Abhängigkeit bis hin zur völligen Ak­ kulturation bzw. Assimilation führen, sodass für einen direkten Vergleich zu vorneolithischen Kulturen stark verzerrende Einflüsse vorliegen. Besonders pessimistisch zeigt sich Stiles (2001, 45) in dieser Hinsicht gegenüber den oft zu Analogien herangezogenen afrikanischen Wild­ beutergemeinschaften.706

Sozialstrukturen als komplexes Beziehungsgeflecht und soziale Strategien als Summe von unzähligen routinemä­ ßigen oder auch spontanen Entscheidungen können für prähistorische Gemeinschaften im besten Falle rekonst­ ruiert werden. Gleichermaßen als konstantem Agens des Wandels und als konservativem Verwahrer von Traditi­ onen kommt dem Beziehungsnetzwerk eine bedeutende Rolle im Neolithisierungsprozess zu. Für eine Betrachtung fließen folgende Untersuchungsbereiche ein: ▪▪ Strukturanalyse archäologischer Primärquellen (z.B. Bestattungen, Aktivitätszonen, materielle Kultur, mobi­ le und immobile Kunst) ▪▪ naturwissenschaftliche Analysen (z.B. anthropologi­ sche Bestimmungen, Analyse von Spurenelementen) ▪▪ formale und relationale Analogien704 zu Ergebnissen und Beobachtungen ethnologischer und ethologischer Forschungen ▪▪ Vergleiche zu Hypothesen und Argumentationsketten für angrenzende, als Zentren der Neolithisierung gel­ tende Regionen (Naher Osten, Ägypten, Zentralsahara). Grundsätzlich stellt sich die Frage, wie die in dieser Ar­ beit verfolgte kontextuelle Trennung in Mesolithikum und Neolithikum mit unterschiedlichen sozialen Strategien in Verbindung zu bringen ist. Eine systematische Annäherung an die Rekonstruktion sozialer Strukturen des Arbeitsrau­ mes während des frühen bis mittleren Holozäns steht erst an ihren Anfängen.705 Es geht im Folgenden weniger um die Fixierung universeller Gesetzmäßigkeiten, als viel­ mehr um eine erste Bestandsaufnahme, um das Festhalten jener, mitunter vielleicht sehr kurzfristiger Herausforde­ rungen und Entscheidungsprozesse, welche geringfügige Modifikationen bis hin zu einer tiefgründigen Neuformie­ rung der sozialen Beziehungssysteme verlangt haben. Der Fokus liegt auf wechselseitigen Spannungsfeldern wie Subsistenz und Ernährung, Mobilität und Aktivitätszonen, Bestattungsritual und Ortsbezügen, Verbindlichkeiten und Austausch, Besitz und Prestige, Identität und Territoriali­ tät. Innerhalb dieser Parameter scheint ein vielfach postu­ lierter soziostruktureller Wandel vom Mesolithikum zum Neolithikum beschreibbar. 8. 2

8. 2. 1 Aneignung und Verteilung von Nahrungsmitteln in Wildbeutergemeinschaften Die Behandlung von Nahrungsmitteln bezüglich der Nahrungsaufnahme wird unterschieden in Hauptmahlzei­ ten (staple), Zwischenmahlzeiten (snack), Delikatessen (relish) und Bevorratung zum späteren Verzehr (storage food). In den meisten nichtagrarischen Gemeinschaften besteht ein Dualismus aus Sammeln, Auflesen etc. sowie der Jagd. Es wurde darauf hingewiesen, dass während dieser Tätigkeiten über snacks, etwa durch Sammeln von Früchten oder Honig (vgl. Hawkes et al. 2001, 117), be­ reits ein bedeutender Anteil der täglichen Nahrungsauf­ nahme abgedeckt werden kann. Dieser Anteil wird sich in der Regel der archäologischen Fundsituation in einer Siedlung entziehen. Bei den ostafrikanischen Hadza bildet neben dem Sam­ meln von Wurzelknollen, Beeren und Baobab-Früchten die Jagd einen wichtigen Nahrungsmittelerwerb: So wur­ de während einer mehrjährigen Studie an 256 Tagen (bei 2076 Jagdtagen) das Erlegen von 71 Tieren (insgesamt 10 115 kg) dokumentiert, was einem Jagderfolg von ca. 5 kg/Jagdtag entspricht, der mehreren Familien zuge­ sprochen wird (Hawkes et al. 2001, 121). Nach welchem Modus die erworbenen Ressourcen (Nahrungsmittel) al­ lerdings unter der Gemeinschaft auf­geteilt werden, stellt

Soziale Strategien im Mesolithikum

Die Subsistenzgrundlage und die Sozialstrukturen rezenter Wildbeutern sind Inhalt zahlreicher ethnografischer Stu­ 704  Vgl. Bernbeck 1997, 94ff. 705  Entsprechende Synthesen gleiten bisweilen in eine eklektizistische Zusammenschau ethnografischer Belege ab. Teilweise wurde dieses Feld auch der physischen Anthropologie überlassen (Greene et al. 1967, An­ derson 1968, Saxe 1971).

706  Lediglich den in Tansania lebenden Hadzabe konnte bislang noch ein geringer Kontakt zugestanden werden (ebd.).

251

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

in der Ethnografie ein kontrovers diskutiertes Thema dar, da nach traditioneller Sichtweise Jäger über ihre Beute aktiv soziale Kontrolle ausüben, d.h. durch eine gerechte Verteilung Risiken minimieren und schließlich in die Lage versetzt werden, Besitz bzw. Gegenwerte für den Tausch­ handel zu akkumulieren (Hawkes et al. 2001). Ein solches System wäre als direkte Vorstufe der Kontrolle über die Produktion durch Viehzucht und Ackerbau anzusehen. Ge­ gensätzlich ist nach intensiven Datenerhebungen bei den Hadza (ebd.) nachgewiesen, dass die Jagdbeute gewisser­ maßen öffentliches Gut darstellt.707 Da für die Teilhabe kein Gegenwert geleistet werden muss, handelt es sich bei der Verteilung um eine gemeinschaftliche Aktion.708 Auch gesammelte pflanzliche Nahrung unterliegt häufig der Ver­ teilung in der Gemeinschaft, obwohl sie überwiegend in den beteiligten Haushalten verzehrt wird (ebd.). Ferner zeigen ethnografische Studien, dass die Art und Weise der Aneignung von Nahrungsmitteln nicht immer ausschließlich von Effektivität und Arbeitsteilung be­ stimmt werden, sondern auch einen wichtigen Platz in der sozialen Kommunikation einnehmen.709 Die fokussierte Beurteilung der Jagd als Mittel der sozialen Kontrolle, als Strategie zur Schaffung eines ökonomischen Mehrwerts oder generell als effiziente Ressourcenausbeutung wird bestimmten Aspekten im sozialen Gefüge von Wildbeuter­ gemeinschaften nicht gerecht.

Abb. 8.1  Lageplan eines rezenten Langzeitcamps der Basarwa (nach Kent/Vierich 1989, Abb. 9.4)

8. 2. 2 Ernährungsgewohnheiten im Mesolithikum

pa/Palmieri 1988). Entsprechende Krankheitsbilder wie z.B. Karies (s.u.) belegen in diesem Zusammenhang zu­ sätzlich den zunehmenden Anteil zuckerhaltiger Getreide. Nach ethnografischen Studien bei heutigen afrikanischen Wildbeutern kann fleischliche Nahrung beachtliche Antei­ le zwischen 26 % und 68 % der gesamten Ernährung errei­ chen (Cordain et al. 2002). Ernährungswissenschaftlich ist dabei v.a. von Interesse, dass trotz der überdurchschnittli­ chen Fettaufnahme durch eine gleichzeitige hohe Zufuhr von Antioxidantien, Ballaststoffen, Vitaminen und Phyto­ chemikalien aus bestimmten Pflanzenteilen Herz-Kreis­ lauf-Erkrankungen weitgehend vorgebeugt wird (ebd.).

In Saggai wurde für die menschlichen Skelettreste eine Analyse der Spurenelemente durchgeführt (Palmie­ ri 1983b). Der dabei festgestellte hohe Strontiumgehalt (1545–2260 ppm) spricht für eine Ernährung, die über­ wiegend auf Mollusken und Fisch basierte (ebd.). Das Verhältnis der Spuren­elemente der Untersuchung eines Kinderskelettes aus Sheikh Mustafa legte dagegen eine gemischte Ernährung aus pflanzlicher Nahrung, Milch und Fisch nahe (Trancho/Robledo 2003). Die Charakteristika dieser Werte werden erst im Vergleich zu Ergebnissen aus jüngeren Epochen deutlich, in denen sich ein Überwiegen pflanzlicher Nahrung eingestellt hat (Palmieri 1983b, Cop­

8. 2. 3 Mobilität mesolithischer Wildbeuter

707  Das Jagdwild wird je nach Größe direkt vor Ort zerteilt und mit Hilfe herbei gerufener Dorfbewohner in das Camp gebracht. Noch vor dem Abtransport erfolgt die Zuweisung zu bestimmten Haushalten (Hawkes et al. 2001). 708  Der Jäger erwirbt bestenfalls Anerkennung, agiert jedoch nicht als privilegierter Versorger, etwa seiner Familie. Durch die unmittelbare Verteilung und Konsumption verbleibt bei den Hadza kaum Fleisch, das akkumuliert und als Gegenwert für andere Produkte (Getreide, Tabak) eingetauscht werden könnte (ebd.). Die Akkumulation von Prestigegü­ tern ist dadurch sanktioniert. 709  Bird et al. (2001) haben dies am Beispiel der Meriam in Australi­ en gezeigt, wo Frauen große Mengen an proteinreichen Mollusken sam­ meln, während Männer in Sichtweite Fische speeren, was eines großen Geschickes bedarf und gemessen am Nährwert der auf diese Weise erleg­ ten Fische kaum den Aufwand rechtfertigt. Allerdings erwerben die Män­ ner dadurch Reputation, wie auch bei der möglicherweise eigens hierfür veranstalteten Schildkrötenjagd. Das so genannte Costly Signaling wird in der Ethnologie mittlerweile für eine Reihe von sozialen Interaktionen verantwortlich gemacht.

N iltal Als eine allgemein akzeptierte Annahme hielt Peters (1996) fest, dass Jäger-Sammler-Gruppen grundsätzlich mobil gewesen seien, in der Trockenzeit saisonale Camps am Nil bewohnten und sich mit dem Einsetzen der Re­ genzeit in das Hinterland zurückzogen. Allerdings spra­ chen sich Peters (ebd.) und bereits Haaland (1987b) gegen eine solche Verallgemeinerung aus, da die Untersuchun­ gen an der Atbara-Mündung ihrer Meinung nach eher auf eine permanente Besiedlung während des Mesolithikums schließen ließen. Haaland und Magid (1992) lieferten hier­ für folgende Anhaltspunkte:

252

S o z i a l s t r u k t u r e n

▪▪ Größe der Siedlungen (1600–7000 m²) ▪▪ Stärke der Siedlungsschichten ▪▪ Vorhandensein von Bestattungen ▪▪ große Häufigkeit an Keramikfragmenten ▪▪ breites Spektrum an genutzten Ressourcen, das sich bspw. durch eine Reihe an identifizierbaren Wasserspe­ zies, eine diversifizierte Jagdfauna und Pflanzenreste ergab.710

Dynamik in der Raumnutzung eines Siedlungsareals aus, was für die Beurteilung archäologischer Zusammenhänge zu beachten ist (vgl. Kapitel 3.6.2, Abb. 3.13). Dagegen können andere Gründe angeführt werden, die ei­ nen häufigen Ortswechsel bedingen, z.B. Austausch, Tref­ fen von Familienverbänden, Feste etc. Denn trotz einer überwiegenden Sesshaftigkeit sind sehr mobile Bevölke­ rungsteile bzw. enge soziale Kontakte zwischen einzelnen Gruppen anzunehmen, welche eine Tradierung kultureller und technologischer Aspekte gewährleisteten.713 Mögli­ cherweise wogen die sozialen Auslöser für eine höhere Mobilität stärker als die Erfordernisse zur Sicherung der Subsistenz.

Die beiden ersten Punkte sind aus der Argumentation aus­ zunehmen, da sie vorwiegend auf Formations- und Trans­ formationsprozesse zurückgehen. Die übrigen Punkte verdienen jedoch weitere Aufmerksamkeit, obwohl auch sie zu relativieren sind, wenn eine Gleichzeitigkeit der be­ trachteten Elemente nicht sicher nachweisbar ist. Bestat­ tungen innerhalb von Arealen, die durch Siedlungsabfälle als ehemals bewohnt gekennzeichnet sind, stellen im früh­ holozänen Niltal nichts Ungewöhnliches dar (s.u.).

S avanne Die mesolithischen Siedlungsmuster abseits des Niltals sind schwieriger zu beurteilen, da nicht viele größere ge­ schlossene Fundkomplexe, dazu mit einer Tierknochen­ analyse, vorliegen. Beim Vorhandensein einer mehr oder weniger permanenten Wasserstelle oder eines Sees dürf­ ten ähnliche Habitate und damit ähnliche Bedingungen für eine Besiedlung wie im Niltal anzunehmen sein.714 Während des Bestehens eines Ressourcengleichgewichts scheint eine hohe Mobilität der gesamten Gruppe nicht un­ bedingt notwendig gewesen zu sein, konnte aber aufgrund sozialer Entscheidungen ausgelöst werden.

Das breite Ressourcenspektrum, das sich in den überliefer­ ten faunalen Resten der Fundplätze an der Atbaramündung zu erkennen gibt, war Gegenstand der Untersuchung von Peters (1996). Anhand eines jährlichen saisonalen Kreis­ laufs, der Jagd-, Fang- und Sammelzeiten für bestimmte vorkommende Spezies beinhaltete, konnte Peters (1996) aufzeigen, dass eine ganzjährige Versor­gung vom jewei­ ligen Standort aus ohne Orts­wechsel möglich gewesen ist. Dies liegt v.a. in den drei im frühholozänen Niltal vorherrschenden Habitaten (Fluss/Sümpfe, Übergangszo­ ne, Savanne) begründet, die Spezies mit sehr verschiede­ nen Anforderungen einen Lebensraum boten. Da das von Wildbeutern genutzte Einzugsgebiet zumeist einen Radius von 4–5 km besitzt (Volkhausen 1994, 227ff.), deckt eine solche Entfernung innerhalb des Niltals bereits mehrere Habitate ab. Dieses Modell kann ebenso auf die Khar­ toum-Region (so auch Caneva 1986, 1989b), den Blauen und den Weißen Nil, auf das Kerma- und das Letti-Becken übertragen werden.

Das bisherige Fehlen mittelmesolithischer Funde auf dem Gebiet der nubischen Westwüste sollte nicht mit der Mei­ dung bestimmter Regionen gleichgesetzt werden, wie ent­ sprechende Fundstellen aus der Ostwüste zeigen (Gatto im Druck, Abb. 3.1). Dort folgt die Fundplatzverbreitung nur lose dem Wadi Gabgaba, sodass eine größere Spezialisie­ rung auf die Jagd in trockeneren Regionen und das Sam­ meln von Savannengräsern anzunehmen ist. Zugehöriges faunales und florales Fundmaterial liegt bislang allerdings nicht vor. Die weite Verbreitung des nubischen Keramik­ stils (ebd.) einschließlich entsprechender Fundinventare am Vierten Katarakt könnte dennoch mit einer höheren Mobilität der betreffenden Gruppen in Verbindung zu brin­ gen sein. Auch die Capsien-Einflüsse in der ägyptischen Westwüste und in Unternubien zeugen von einem weiträu­ migen Netzwerk, das sich zwischen günstigen Siedlungs­ räumen an verschiedenen Gewässern spannte. Im Spätme­ solithikum werden Siedlungsplätze häufiger, die mehrere Kilometer abseits des Nils liegen.715 Die möglichen Grün­ de dafür sind vielfältig: Sie reichen von einer veränderten

Eine hohe Mobilität der ansässigen Gruppen ließe sich somit nur schwerlich auf die Subsistenzstrategien zurück­ führen. Die Keramikherstellung (Gewicht und Funktion der Gefäße) als auch die wenigen Hinweise auf die Er­ richtung von Hütten711 sind zudem Indikatoren für ortsfes­ te Einrichtungen.712 Zugleich lassen sich rezente Beispiele dafür finden, dass auch Camps ohne dauerhafte und feste Siedlungsstrukturen (Abb. 8.1) über längere Zeit genutzt werden. Eine Sesshaftigkeit schließt daher nicht eine hohe 710  Auch Caneva (1989b) formulierte für die Khartoum-Region: „The hypothesis of a settled way of life for the Mesolithic communities was confirmed by the repeated occurrence of deep deposits …, abundant archaeological materials and fauna, large grinding stones and burials“. 711  Reste von Flechtwerk und Lehmverstrich wurden auf den mesoli­ thischen Fundplätzen an der Atbara-Mündung (Haaland 1999), in Saggai (Caneva 1983a), in Sheikh Mustafa (Fernández et al. 2003a, 279) und in Khartoum-Hospital (Arkell 1949a) gefunden. 712  Ein starkes Argument für eine anzunehmende Sesshaftigkeit wäh­ rend des Mesolithikums bleibt die Tatsache, dass von einer wildbeute­ risch lebenden Gruppe überhaupt eine so große Menge an materiellen Hinterlassenschaften an einem Ort aufzufinden ist (Caneva 1989b, Haa­ land 1999).

713  So sind bspw. in einer Reihe von Gesellschaften Jugendliche oder unverheiratete Männer angehalten, das Heimatdorf für eine bestimmte Zeit zu verlassen. 714  Z.B. Shaqadud-Midden (Kat.-Nr. 47), Rahib Wells 80/87 (Kat.-Nr. 40), Ennedi Erg S98/20 (Keding 2006), Burg al Tuyur 85/78 und 79 (Kat.Nr. 11). Anders als auf den Uferterrassen im Niltal lassen sich aber die eigentlichen Siedlungsplätze heute im Gelände oft nur schwer ausfindig machen, worauf die häufige Beschreibung von weiten Fundstreuungen und das weitgehende Ausbleiben von Bestattungen zurückzuführen sind. 715  Z.B. Multaga 3 (Kat.-Nr. 36), vgl. auch die Fundplätze 626 und 628 der CPE (Shiner 1968c, Usai 2005).

253

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Wasserbevorratung, einer höheren Mobilität zur Nutzung des Hinterlands (Gewinnung von Rohstoffen, Verkehrswe­ ge zum Aus­tausch), allgemeinen Bevölkerungsbewegun­ gen aufgrund klimatischer Veränderungen bis hin zu Ter­ ritorialkonflikten zwischen Gunsträumen und Peripherien. 8. 2. 4 Mesolithischer Bestattungsbrauch L age

und

B ehandlung

der

B estattunge n

Da mesolithische Bestattungen fast immer Erwachsene716 beinhalten, ist davon auszugehen, dass sehr wahrschein­ lich nur bestimmte Bevölkerungsteile präsent sind.717 Ty­ pische vorzu­findende Körperhaltungen sind die Rücken­ lage mit unnatürlich stark angehockten bzw. nach hinten gebogenen Beinen (Abb. 8.2b) oder die extreme Hockung und Komprimierung des gesamten Körpers (Abb. 8.3). Dies deutet auf ein Zusammen­binden o.ä. nach dem Tod und möglicherweise auch auf eine zeitweise anderweitige Aufbewahrung (und Austrocknung) vor der eigentlichen Grablegung.718 Ferner sind für mesolithische Bestattungen bislang kaum Anzeichen einer Eingrabung oder Grabgru­ be erwähnt worden, mit Ausnahme einiger mesolithischer Bestattungen in deutlich in den Sandstein eingetieften Grabgruben von Barga-Nord (Honegger 2005c, Abb. 9; ders. 2007, Abb. 10). Im übrigen Arbeitsgebiet befanden sich die Bestattungen überwiegend direkt innerhalb von Siedlungsschichten (Haaland 1995e, 143). Dieser Um­ stand kann nur dahingehend interpretiert werden, dass es sich ursprünglich nicht zwangsläufig um untertägige Grabanlagen handelte. Diese bekannt gewordenen mesoli­ thischen Bestattungen sollten daher überwiegend als Sied­ lungsbestattungen eingestuft werden, wobei die spätere Bedeckung mit Siedlungsschutt und Schwemmschichten eine Deponierung ohne eigentliche Eingrabung nicht aus­ schließt.

Abb. 8.2  Saggai (Khartoum-Region). Mesolithische Doppelbestattung 5 a und b (Caneva 1983a, Abb. 10)

In Saggai wurde eine übereinander angeordnete Doppel­ be­stattung (Abb. 8.2) aufgefunden (Caneva 1983a). Das zuoberst freigelegte Individuum lag in stark gehockter Haltung, bei dem zweiten Individuum waren die Beine nach hinten angewinkelt. Beiden als weiblich bestimmten Individuen mit einem Sterbealter von 30–40 Jahren waren die oberen zwei Incisoren entfernt worden (Coppa/Mac­ chiarelli 1983). Gleiches wurde bei drei Individuen von Khartoum-Hospital (Arkell 1949a) und für eine bestattete Frau in Shabona festgestellt (Clark 1989).

716  Z.B. Saggai (Kat.-Nr. 41), Barga-Nord (Kat.-Nr. 7), Shabona (Kat.-Nr. 44), Aneibis (Kat.-Nr. 5), Khartoum-Hospital (Kat.-Nr. 31). Für Sheikh Mustafa (Kat.-Nr. 49) wurde neben der Bestattung eines Erwach­ senen auch die Bestattung eines achtjährigen Jungen beschrieben, von den acht aufgefundenen menschlichen Skeletten von Damer (Kat.-Nr. 13) enthielt Grab 1990-4 eine Kinderbestattung. Für Barga-Nord werden mittlerweile sogar 5 von 25 bestimmbaren Individuen Kindern, darunter ein Ungeborenes, zugeordnet (Honegger 2007). Dieser Bestattungsplatz wird jedoch durch einen neolithischen Bestattungsplatz teils überlagert (Kat.-Nr. 8). 717  Schwidetzky (1965) zählt eine ganze Reihe an Bestattungsweisen auf, die archäologisch kaum nachweisbar sind. So ist in der Nähe von Flüssen v.a. mit Flussbestattungen zu rechnen. 718  Zuletzt sind unnatürlich stark komprimierte Skelette auf dem ni­ gerischen Fundplatz Gobero aufgefunden worden (Sereno et al. 2008, Abb. 4c). Für diese wurde ein Zusammenschnüren mit Tierhäuten, Stri­cken oder Flechtkörben vermutet (ebd., 2). Eine so extreme Kom­ primierung wie bei dem für Gobero abgebildeten Beispiel scheint erst nach dem Vergehen der Weichteile vorstellbar. Insofern ist davon aus­ zugehen, dass zwischen Tod und Grablege ein längerer Zeitraum mit dazwischen stattfindenden Totenriten lag. Stark gehockte Beinstellungen wurden auch noch für neolithische Bestattungen von Kadero beschrieben (Dzierżykray-Rogalski 1984). Barley (1998, Abb. 1) bildet ein rezentes Beispiel für die Verschnürung des Leichnams einer Dowayo-Frau (Ka­ merun) mit stark angehockten Beinen ab.

In Barga-Nord befanden sich drei menschliche Bestattun­ gen an der Peripherie eines vermutlichen Hüttengrundris­ ses (Honegger 2006, Abb. 4), wenn auch die Gleichzei­ tigkeit aller Strukturen und die allgemeine Datierung der Besiedlung im Unklaren bleibt. Auffällig sind jedoch die beiden extrem komprimierten Skelette (Abb. 8.3), von de­ nen eines den rechten Arm angewinkelt und in verdrehter Position über die Schulter führt (Abb. 8.3b), was zusätz­ lich von einer gewaltsamen Manipulation der Körperhal­ tung zeugt. Ferner wurde hier die Bestattung einer Frau mit einem ungeborenen Kind freigelegt (Honegger 2007, Abb. 10a), eine andere ca. 35 Jahre alte Frau wies eine Schädeltrepanation auf (ebd., Abb. 10b, 11).

254

S o z i a l s t r u k t u r e n Abb. 8.3  Barga (Obernubien). Fund­­platz Nord, mesolithische Be­ stat­ tun­ gen (nach Honegger 2005, Abb. 5)

A ssoziierte A rtefakte

menhang von Subsistenz und sozialen Entscheidungen aufzeigen, dem Mobilitätsmuster und Siedlungsverhalten erst als untergeordnete Kategorien folgen. Unterschie­ den wird dabei – basierend auf den Arbeiten von Wood­ burn (1982a) – in zwei Systeme: immediate return (IR) und delayed return (DR), die sich in knapper Form mit kurzfristiger bzw. langfristiger Ertrag umschreiben ließen. Vereinfachend lässt sich ausführen, dass IR-Systeme ega­ litär und auf unmittelbaren Konsum der Nahrungsmittel ausgerichtet sind, während DR-Systeme die Bevorratung von Nahrungsmitteln prakti­zieren und komplexere Sozial­ strukturen sowie einfache Besitzverhältnisse aufweisen. In einzelnen Situationen überschneiden sich sicherlich Merk­ male dieser gegenüber gestellten Systeme (Tab. 8.1).

Es kann vorausgeschickt werden, dass mesolithische Be­ stattungen nicht über Beigabenensembles, wie sie aus neo­ lithischen Grabanlagen bekannt sind, verfügen. Dennoch wurden einige in der Nähe von Bestatteten aufgefundene Gegenstände als Beigaben interpretiert, was allerdings auf­ grund der Einbettung in Siedlungsschichten mit Vorsicht zu bewerten ist. Überwiegend handelt es sich dabei um in der Nähe des Kopfes befindliche Muschelklappen (Abb. 8.2). In Damer konnten diese Molluskenschalen Bearbei­ tungsspuren aufweisen (Haaland 1995e). Hier fand sich auch eine Knochenspitze am Nacken eines Individuums (ebd., Grab 1990-2). Eine weitere Bestattung (Grab 19891) wies möglicherweise einen Bezug zu einem Gazellen­ schädel auf, der in unmittelbarer Nähe lag (ebd., Taf. 1).

Unbestritten ist, dass der Neolithisierungsprozess zu­ nächst einen Wandel der Sozialstrukturen inner­halb von Wildbeutergemeinschaften zu einem Delayed-ReturnSys­tem voraussetzt (zuletzt Keding 2006). Andererseits könnte argumentiert werden, dass gerade ein ImmediateReturn-System die nötige Flexi­bilität besitzt, um sich auf einen abrupten Subsistenzwechsel einzulassen. Dies wirft die Frage auf, unter welchen Umständen eine Verände­ rung des Systems erfolgt, die aber auch in der Ethnologie aufgrund des Zusammenspiels sehr vieler Faktoren nicht ohne Weiteres beantwortet werden kann. Eine zunehmen­ de Saisonalität bzw. saisonale Verfügbarkeit von Ressour­ cen ist hierfür aus dem ethnografischen Befund heraus als einer von mehreren möglichen Auslösern anzusehen (Stiles 2001). Saisonale Ereignisse bilden im Niltal der Über­schwemmungszyklus (mit Einfluss auf Fischerei­­ methoden, Pflanzenwachstum), aber auch der Mig­ra­tions­ zyk­lus von Tierherden im Hinterland (vgl. Peters 1996) und der Reifezyklus einjäh­ riger Wildgräser. Allerdings wäre als Reaktion auf eine zunehmende Saisonalität eher eine Veränderung der Gruppengrößen, der Mobilität und des Aktionsradius zu erwarten. Die von Stiles (2001) auf­ gezählten Kategorien legen letztlich einen unmissver­ ständlichen Schwerpunkt auf das soziale Gefüge, welches das jeweilige System verwaltet.721

Im Gegensatz zum neolithischen Grabritus fehlen bei me­ solithischen Bestattungen jegliche Hinweise auf Körper­ schmuck, sodass fast von einer intentionellen Entfernung vor der endgültigen Grablegung auszugehen ist.719 Damit entfallen archäologisch fassbare Indikatoren für Identität und Prestige, die nach den entsprechenden Jenseitsvorstel­ lungen über den Tod hinaus im Zusammenhang mit dem Leichnam offenbar keine Rolle spielten. Auf eine solche Loslösung deutet auch das Fehlen von Speisebeigaben.720 Die nicht gesicherten Beispiele für die Deponierung von Muschelklappen und einem Gazellenschädel lassen eher eine rituelle Dimension erkennen. 8. 2. 5 Soziale Strategien von Wildbeutern Um Strategien von Wildbeutergemeinschaften zu ana­ lysieren, hat Stiles (2001, 48ff.) die bislang diskutierten Kriterien zusammengefasst, die in erster Linie den Zusam­ 719  Einen Einblick in die Vielfalt mesolithischen Körperschmucks und Körperbemalung gewähren, soweit die Datierungen in Einklang zu brin­ gen sind, Felsmalereien der so genannten Rundkopfperiode in der Sahara (vgl. Barich 1998b, Abb. 6.4). 720  Müller (1987) hat in einer ethnografischen Studie darauf hingewie­ sen, dass der Tod nach den verschiedenen durchlaufenen Lebensstadien als eine abstraktere Form der Umwandlung von Lebensenergie wahrge­ nommen wird. Die jeweilige Art der Totenbehandlung hängt häufig mit den Auffassungen zu den Begleitumständen des Todes und zum erwarte­ ten Einfluss dieser Vorgänge auf die Gruppe zusammen. So vergeht bei der so genannten „Doppelbestattung“ zwischen der primären Deponie­ rung und der endgültigen Beisetzung ein gewisser Zeitraum, welcher der Trennung von der Sphäre der Lebenden, der Trauer u.ä. gilt.

Ein DR-System muss unter Umständen seine Ansprüche nach außen verteidigen, gleichzeitig ermög­lichen jedoch die sozialen Verbindlichkeiten, dass diese Ansprüche in 721  Besonders hinsichtlich der Gründe für eine hohe Mobilität wird sowohl bei Stiles (2001) als auch bei Kent und Vierich (1989) deutlich, dass diese auf sehr individuelle Entscheidungen zurückgehen können.

255

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Immediate-Return-System (IR)

Delayed-Return-System (DR)

Vorratshaltung

▪  nicht ausgeprägt

▪  ausgeprägt

Nahrung

▪  aufwändige Zubereitung und Vorratshaltung ist wegen hoher Mobilität unnötig

▪  aufwändigere Zubereitung für Bevorratung

▪  basiert häufig auf Jagdwild

▪  basiert häufig auf Pflanzen, Mollusken etc.

▪  einfach

▪  z.T. elaboriert (z.B. Fischreusen, Boote, Bienenkörbe, Vorratsgebäude)

Gemeinschaftsstruktur

▪  egalitär ▪  keine Kontrollfunktionen ▪  einfache und flexible Regelungen über Verwandt­ schaftsbeziehungen innerhalb von Familien

▪  z.T. Führungspersonen ▪  Räte können Regeln kontrollieren ▪  komplexe Regelungen über Verwandschafts-beziehun­ gen innerhalb von Clans ▪  Status kann durch Besitz und Abstammung determi­ niert werden

soziale Verpflichtungen

▪  kurzfristige Vereinbarungen, keine Abhängigkeiten

▪  feste Bindungen und Abhängigkeiten, über die Waren und Dienste übermittelt werden

Besitz und Teilen

▪  Teilen zum gegenseitigen Vorteil ▪  Sanktionen gegen das Akkumulieren von persönli­ chem Besitz, durch Teilungssystem keine Motivation zur Akkumulation ▪  Besitz ist frei übermittelbar

▪  kleinere und unmittelbare Netzwerke zum Teilen ▪  Rechte und Besitz an Hilfsmitteln, Vorräten und Ressourcen

Mehrprodukt

▪  wird aufgrund hoher Beanspruchung des Einzelnen unter zeitweise Bedürftigen im reziproken System verteilt

▪  wird akkumuliert

Territorialität

▪  freier Zugang zu Ressourcen

▪  trotz freien Zugangs definierte Grenzen und Nutzungs­ rechte ▪  wenn Besitzansprüche auf Ressourcen bestehen, wer­ den diese verteidigt

Dynamik

▪  hohe Flexibilität und Fluktuation

▪  geringere Fluktuation

Mobilität

▪  hoch aufgrund von wechselnden Entscheidungen

▪  saisonal hohe Mobilität möglich

Siedlungsstrukturen

▪  keine permanenten Strukturen, kleine Siedlungen

▪  z.T. permanente Strukturen, größere Siedlungen möglich

Saisonalität von Ressourcen

▪  kein ausgeprägter Jahreszyklus, Ressourcen sind gleichmäßig über das Jahr vorhanden, umfassen viele Spezies und sind weit verteilt

▪  ausgeprägter Jahreszyklus, Mangel an Ressourcen während bestimmter Jahreszeiten, wichtige Spezies treten nur periodisch auf

Zugang zu Ressourcen

▪  der gleichmäßige Zugang zu vielfältigen Ressourcen kann durch eine hohe Mobilität von meist kleinen Grup­ pen (< 50 Personen) erreicht werden.

▪  Jahreszeiten mit stabilen Ressourcen fördern perma­ nente Siedlungen mit Vorratshaltung

Subsistenz

Hilfsmittel Sozialstrukturen

Siedlungsverhalten

ökologische Bedingungen

Tab. 8.1  Gegenüberstellung kurzfristig (immediate return) und langfristig (delayed return) ausgerichteter Strategien nach Stiles (2001)

effektiverer Form als in einem IR-System durchgesetzt werden. Territorialität könnte somit einen wichtigen Fak­ tor darstellen. Ähnliche Auslöser für einen Wechsel von einem IR- zu einem DR-System wären direkte Kontakt­ situationen mit benach­ barten oder diffusionierenden DR-Systemen und die zunehmende Notwendigkeit der Akkumulation von Status und Sicherheiten durch das Ein­ tauschen von Prestigegütern. Dagegen ist in klimatischen Extrem­ situationen (v.a. Trockenzeiten) möglicherweise ein opportunistisches IR-System im Vorteil. Ein IR-Sys­ tem erlaubt aufgrund der Flexibilität auch, dass seine Trä­ ger hochmobil sind und deren Subsistenz ausschließlich

auf Tausch oder Raub basiert.722 Eine Übertragung der Systematik auf das Mesolithikum fällt erwartungsgemäß schwer, da viele Untersuchungskri­ terien unbekannt bleiben. Dennoch lassen sich einige Ten­ denzen herausstellen. Die früh- und mittelmesolithischen Siedlungsgemeinschaften im Niltal können überwiegend 722  Der Begriff Ressource sollte, wie schon bei Volkhausen (1994) ausgeführt, recht pragmatisch aufgefasst werden und betrifft keinesfalls nur den Naturraum. Dazu zählt auch ein weiterer, bei Stiles (2001) ein­ gebrachter und hier nicht berücksichtigter Unterpunkt bezüglich der in vielen von ihm einbezogenen Gesellschaften verbreiteten Sklaverei.

256

S o z i a l s t r u k t u r e n

einem Delayed-Return-System zugeordnet werden, basie­ rend auf einem breiten Spektrum an ausgebeuteten Res­ sourcen, aufwändigen Hilfs- und Arbeitsmitteln (Keramik, Harpunen, Reibsteinen), Hinweisen auf Vorratswirt­schaft (Shabona) und der Anlage von Siedlungsbestattungen als Indikation ortfester Bezüge. Allerdings ist es beim bisheri­ gen Forschungsstand nicht möglich, die in der materiellen Überlieferung oft nur spärlich repräsentierten spätmeso­ lithischen Gemeinschaften auf das Vorliegen eines DRSystems zu prüfen. Klimatische Schwan­kungen, anzuneh­ mende Bevölkerungsbewegungen und Territorialkonflikte lassen den Wechsel zu IR-Systemen in dieser Zeit nicht als abwegig erscheinen. Spätestens zum Zeitpunkt der Etab­ lierung der Viehhaltung zur Nahrungsmittelgewinnung war ein DR-System aber unabdingbar.

tragenden Vorstellungen zu Status und gesellschaftlicher Stratifizierung (z.B. Krzyżaniak 1991; Reinold 1994, 2001, 2006). Diese Versuche müssen allerdings als ver­ früht gelten, denn die wichtigsten Quellen – mittelneo­ lithische Körpergräberfelder – sind leider bislang nur in einem Fall vollständig publiziert worden724, sodass eine Reihe von statistischen Analysen für Gräbergruppen (z.B. Alters- und Geschlechtsstrukturen, Beigabenkatego­ rien, Toten­behandlung und Sonderbestattungen) nicht zur Ver­ fügung stehen. In Unternubien und den meisten an das suda­nesische Niltal grenzenden Regionen steht eine ver­ gleichbare Beurteilung aufgrund fehlender Grabfunde oder des bislang ohnehin nur in Ansätzen berücksichtigten Konzepts des Neolithikums gänzlich aus. Bezüglich des Siedlungswesens sind bislang vorrangig Fragen zur sozialen Komponente des jeweiligen Subsis­ tenzsystems aufgeworfen worden, insbesondere zur (er­ forderlichen) Mobilität und zu ausgeübten Aktivitäten als Teilbereichen der Subsistenz (z.B. Haaland 1987b). Diese Aktivitäten werden noch nicht unter ganzheitlichen Gesichtspunkten, wie der sozialen Organisation, Terri­ torialität, Risikominimierung, Entstehung von Speziali­ sierungen o.ä., betrachtet. Gerade den zentralen Fragen, welche Gemeinschaftsstrukturen die neuen neolithischen Lebensweisen überhaupt bedingten und weshalb zualler­ erst ein Wandel des Sozialgefüges stattfand, wird zu wenig nachgegangen. Einer vollständigen Überprägung durch ein diffusionierendes, neues Gesellschaftssystem scheint dadurch als wahrscheinlicherem Szenario der Vorzug ge­ geben (zuletzt Fernández 2003), obwohl auch hierfür kei­ ne konkreten Modelle existieren.

Nach Woodburn (1982b) sind Wildbeuter mit einem aus­ geprägten Totenkult einem DR-System zuzurechnen. Im Falle fehlender oder nur sehr einfacher Rituale bedeutet dies: Wenn zwischen den Lebenden untereinander keine langfristigen Beziehungen bestehen, dann bestehen solche Verpflich-tungen auch nicht zwischen Lebenden und Toten (zitiert nach Veit 1996, 334). Veit folgerte daraus enge Bezüge zwischen Bestattungs­ praktiken und sozioökonomischen Grund-lagen, soweit die Handlungen innerhalb von Totenritualen diesen ent­ lehnt sind. Siedlungsbestattungen kommen weitaus häu­ figer in neolithischen Gemeinschaften vor, z.B. im präke­ ramischen Neolithikum in der Levante.723 Allerdings lässt sich insgesamt keine feste Korrelation zwischen dem Phä­ nomen Siedlungsbestattung und agrarischer Wirtschafts­ form herstellen (Veit 1996). Die Bestattung innerhalb oder in der Umgebung von Behausungen drückt symbolisch eine Nähe zum Bereich der Lebenden aus (ebd.). Die Not­ wendigkeit des Absteckens eines gesonderten Friedhofa­ reals wird im Allgemeinen erst mit einem Anwachsen der Bevölkerung verbunden (ebd., 333). Mit einem Beigaben­ ritus deponierte Körperbestat­tungen bilden ab 4900 calBC klare Anzeichen eines DR-Systems, da sich in der Anlage und Ausstattung des Grabes – im Glauben an ein weiter bestehende Verbindung nach dem Tod und als Projektion der diesseitigen Verbindlichkeiten auf das Jenseits – eine zutiefst vorausschauende Handlung manifestiert. 8. 3

Ferner werden die Bereiche der mobilen Kleinkunst725 und der Felsbildkunst für das Früh- und Mittelneolithikum bis­ lang nur unzureichend in Deutungsansätze726 einbezogen. 8. 3. 2 Ernährungsgewohnheiten im Neolithikum Die Analyse von Spurenelementen der spätneolithischen Skelettserie von Geili (Coppa/Palmieri 1988) hat sich um einen Nachweis von Nahrungspräferenzen bemüht, wenn­ gleich aufgrund verschiedener Voraussetzungen nur allge­ meine Tendenzen feststellbar waren. Im Spät­neolithikum weisen höhere Kupferwerte auf eine ausgeprägte fleisch­ liche Komponente, ein höherer Strontiumgehalt wohl auf Fisch und Mollusken bei einer ansonsten vegetabilen Nah­­rung.727 Im Vergleich dazu lassen Strontium-, Kupferund Zinkwerte erst in der meroitischen Periode auf einen

Soziale Strategien im Neolithikum

8. 3. 1 Einleitung Die sozialen Strukturen neolithischer Gemeinschaften stehen in einem ganz besonders starken Fokus der For­ schung, gleichzeitig ist die systematische Erfassung von geeigneten Kriterien zu ihrer Beschreibung nur ansatz­ weise erfolgt. Es gibt bereits Versuche, die früh- und mit­ telneolithischen Niltalkulturen aus archäologischer Sicht hinsichtlich ihres Sozialgefüges zu charakterisieren, v.a. anhand der Bestattungssitten und der direkt daraus über­

724  Kawa R12 (vgl. Beiträge in Salvatori/Usai (Hg.) 2008; Kat.-Nr. 28), für das Spätneolithikum vgl. Kadada (Reinold 2007). 725  Da anthropomorphe Statuetten überwiegend als Grabbeigaben aufgefunden worden sind, unterliegt die Veröffentlichung detaillierter Fundumstände den gleichen Einschränkungen wie für Grabfunde im All­ gemeinen. 726  Vgl. z.B. Barich 1998b für die Sahara. 727  Ferner lehnten Coppa und Palmieri (1988) eine Ernährung, die sich zu einem wesentlichen Teil auf tierisches Blut stützte, aufgrund geringer Eisenwerte ab.

723  Vgl. Zusammenfassung bei Veit 2008b, 41ff.

257

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

20

Abb. 8.4  Häufigkeit von Karieser­ krankungen in Skelettserien aus dem Sudan (Daten nach Coppa/Palmieri 1988; Judd 2008a, Tab. 8.24; Greene et al. 1967)

18

Individuen in Prozent

16 14 12 10 8 6 4 2 0 Durchschnitt voragrarisch

WHW 6-B-36 Spätmesolithikum

Kawa R 12 Neolithikum (Erwachsene)

Geili Spätneolithikum

Kerma Geili - meroitische Geili - Mittelalter Bronzezeit Periode (Erwachsene)

Schwerpunkt auf Fleisch und Milch weit vor Agrarproduk­ ten schließen, wie dies von Viehzüchternomaden zu erwar­ ten wäre. Im Mittelalter stellte sich dann eine Ernährung aus Getreide und weniger Fleisch ein (Palmieri 1983b, Coppa/Palmieri 1988).

Durchschnitt agrarisch

Beitrag von Pflanzen zur Ernährung für das Neolithikum durch das Vorliegen einer Fülle von unterschiedlichen Reib­geräten nachgewiesen (Abb. 8.5). Ostafrikanische Viehzüchtergemeinschaften wie etwa die Massai nehmen dagegen eine überwiegend fett- und pro­ teinreiche Nahrung zu sich. Allerdings haben auch hier er­ nährungswissenschaftliche Studien gezeigt, dass eine ziel­ gerichtete Nutzung von Wildpflanzen existiert: Von mehr als 100 bekannten Nutzpflanzen werden ca. 30 Prozent für verdauungsfördernde Zusätze, u.a. zu Suppen und Geträn­ ken, eingesetzt. Dazu gehören Pflanzensäfte, Wurzeln und Baumrinden (z.B. von Acacia nilotica), die teils zur Sen­ kung des Cholesterinspiegels im Blut beitragen (Johns et al. 2000).

In der Skelettserie von Kawa R12 ließen sich mehrere Fäl­ le von Karies feststellen (Judd 2008a, 99f.), die in Verbin­ dung mit zuckerhaltiger Nahrung gesehen werden. Aller­ dings lag das Ausmaß der Erkrankungen pro Person weit unter dem Durchschnitt für agrarische Gemeinschaften. Im Vergleich zu anderen Skelettserien des Arbeitsgebiets (Abb. 8.4) wird deutlich, dass kohlenhydratreiche bzw. zuckerhaltige Nahrung mindestens seit dem Spätmesoli­ thikum einen wichtigen Bestandteil gebildet hat. Zugleich weist ein festgestellter hoher Zahnabrieb (Judd 2008a) ne­ ben zahninvasiven Tätigkeiten auf pflanzliche Nahrung, die mit Reibsteinen zerkleinert wurde.

8. 3. 3 Mobilität und Strategien von Viehzüchtern

Ethnografische Untersuchungen haben einen teils erheb­ lichen Anteil pflanzlicher Nahrung (Tab. 8.2) auch in solchen Gemeinschaften Nordafrikas festgestellt, die als traditionelle Viehzüchter gelten, z.B. bei den Tuareg West­ afrikas (Smith 1985). Dieser Anteil wird sowohl über den Anbau domestizierter Pflanzen als auch über das Sammeln von Wildpflanzen gewonnen. Wildgräser (z.B. Hirsen) be­ sitzen dabei Nährwerte, die denen domestizierter Gräser durchaus vergleichbar sind (ebd., Tab. 1). In Krisensitua­ tionen bilden noch heute v.a. Knollen- und Zwiebelge­ wächse eine strategische Nahrungsreserve. Insofern spielt der Domestikationsstatus von Nutzpflanzen für die Ernäh­ rung eine untergeordnete Rolle, während die Verfügbarkeit und Kenntnis von Wildressourcen deren gezielte Erschlie­ ßung zur Folge haben kann.728 Indirekt ist ein wichtiger

Besonders in den stärker durch Trockenheit geprägten Gebieten der Zentral- und Ostsahara wird die neolithische Viehhaltung in den Kriterien des Pastoralismus beschrie­ ben (zuletzt Smith 2008b). Diese Kategorien können bei der Analogie aus der an Beispielen reichen Ethnografie aber bereits zahlreiche damit verknüpfte soziale Interakti­ o­nen beinhalten. Nach der Zusammenfassung bei Smith (1992, 17) schließt die Definition von Pastoralismus als ag­­ ra­ risches Produktionssystem etwa weitergehend ein, dass dieses zur Haltung sehr großer Tierherden auf Trans­ hu­manz basiert und an semiarides Grasland gebunden ist. Die direkte Übertragung einer solchen Definition auf die Prähistorie bedeutet allerdings eine unkritische Pro­jek­­tion der spezialisierten Lebensweisen moderner ostafrikani­ scher, häufig nomadischer Viehzüchtergemein­schaften (z.B. Massai, Dinka) auf das Neolithikum. Die historische Kontinuität dieser Lebensweisen soll hier nicht näher ana­ lysiert werden: Es ergeben sich bereits bei einer flüchti­ gen Betrachtung zahlreiche Anhaltspunkte, die eine solche Übertragung nicht rechtfertigen.729

728  Im Zuge der Zunahme von internationalen Forschungsprogram­ men zur Bekämpfung von Unterernährung und der Auswirkungen von Trockenzeiten oder politischen Krisen in Afrika ist festzustellen, dass u.a. ein ausgeprägter Schwerpunkt auf der Erforschung von Biodiversi­ tät, Pflanzenökosystemen und traditionellen Methoden der Landnutzung besteht (vgl. Niamir 1990). Durch gezielte Untersuchungen, z.B. zum Nährwert von Wildpflanzen, soll deren Gewinnung als Nahrungsmittel­ ausgleich in Krisengebieten angeregt und etabliert werden, obwohl dabei erste Anzeichen von Übernutzung einiger mittlerweile bedrohter Spezies bekannt geworden sind (FAO 1988, Mahmoud et al. 1996). Viele Wild­ pflanzen verfügen zudem nicht nur über einen hohen Nährwert, sondern auch über medizinisches Potenzial, was diese zunehmend in das Blick­ feld der internationalen Pharmaindustrie rückt.

729  Z.B. veränderte (an monetäre Maßstäbe angeglichene) Wertesys­ teme, die teilweise Abhängigkeit vom Erwerb von Agrarprodukten und Metallgeräten, die koloniale Einflussnahme durch Förderung oder Be­ schränkung der Viehhaltung, Veränderungen der Herdenstrukturen durch die im 19. Jahrhundert eingeschleppte Rinderpest u.a.m.

258

S o z i a l s t r u k t u r e n Saison Regenzeit

Fleisch

Milch

Hirse

täglicher Bedarf

Juni

0,48 kg 750 kcal

5,0 %

18,5 l 13500 kcal

90 %

0,22 kg 750 kcal

5%

15 000 kcal (100 %)

Oktober

0,48 kg 750 kcal

5,0 %

9,98 l 7125 kcal

47,5 %

2,09 kg 7125 kcal

47,5 %

15 000 kcal (100 %)

Winter

Januar

0,48 kg 750 kcal

5,0 %

7,35 l 5250 kcal

35 %

2,64 kg 9000 kcal

60 %

15 000 kcal (100 %)

Trockenzeit

April

1,92 kg 3000 kcal

20,0 %

4,2 l 3000 kcal

20 %

2,64 kg 9000 kcal

60 %

15 000 kcal (100 %)

Tab. 8.2  Schematische Zusammensetzung des täglichen Kalorienbedarfs für eine Familie (8 Personen) nach ethnografischen Daten für westafrikani­ sche Viehzüchtergemeinschaften (nach Smith 1985, Tab. 2)

Bei der Charakterisierung von Viehzüchtern (Pastoralis­ ten), die keine oder keine umfangreiche Agrarwirtschaft betreiben, werden anhand ethnoarchäologischer Verglei­ che unabhängig von den den jeweiligen Haustieren bei­ gemessenen ideellen und materiellen Werten zumeist zwei Aspekte impliziert:

rargemeinschaften dar (Ingold 1992). Kent (1989, 2) gab hierzu allerdings zu bedenken: „Nomadism and sedentism represent the extremes of the mobility continuum“.

Eine verallgemeinerte Charakterisierung neolithischer Ge­ meinschaften als Viehzüchternomaden muss insofern stär­ ker hinterfragt werden, als dass Nomadismus ein relativ vielschichtiges Phänomen darstellt, das nur bedingt durch die Subsistenz­ strategien bestimmt wird (Kent/Vierich 1989, 97). Selbst bei rezenten Gruppen ist Nomadismus we­der einheitlich ausgeprägt, noch finden Bewegungen ausschließlich zum Wohle des gehaltenen Viehbestands statt. Wenn diese dennoch im Rahmen archäologischer Fra­ge­stellungen untersucht werden sollen, müssen die ver­ schiedenen Auslöser, die recht komplexe Entscheidungen nach sich ziehen können, berücksichtigt werden:

▪▪ ein hoher Anteil fleischlicher bzw. proteinreicher Nah­ rung (z.B. Wendorf/Schild 2001) ▪▪ eine hohe Mobilität zugunsten des gehaltenen Viehbe­ stands (z.B. Smith 1992). Insofern sollen die sich aus den neolithischen Fundkom­ plexen ergebenden Hinweise auf beide Aspekte erneut geprüft werden. Dazu muss auch vorausgeschickt wer­ den, dass eine vermeintlich weit unter­geordnete Rolle des Ackerbaus bzw. der Pflanzenkultivierung im sudanesi­ schen Niltal nicht als erwiesen anzusehen ist, sondern – ähnlich der Erhaltung neolithischer Tierknochen in einer ariden Umgebung – auf einem den Fundumständen und Untersuchungsmethoden geschuldeten Umstand beruhen kann.

▪▪ Umweltveränderungen (z.B. Regen- und Trockenzei­ ten, Bedrohung/Konkurrenz durch Wildtiere und deren Wanderungsbewegungen, Vermeiden von Hitze oder Krankheiten730) ▪▪ soziale Kontakte (z.B. Versammlungen, Märkte, Hoch­ zeiten, Familienverbände) ▪▪ soziale Spannungen (z.B. Fehden, Kriege, Verteilung von Landbesitz, Gebietsgrenzen) ▪▪ agrarökonomische Erfordernisse (Aufsuchen von Salz­ vorkommen, Futter und Wasser für Vieh).

Sesshaftigkeit und Nomadismus stellen zentrale Unter­ suchungsschwerpunkte von Studien zu prähistorischen als auch gegenwärtigen Jäger-Sammler-Gruppen und Ag­

Nicht alle Merkmale werden in archäologischem Zusam­ menhang diskutiert, vielmehr besteht ein Fokus auf einer nahezu idealitären Viehhaltung (Smith 1992). Haustiere dürfen jedoch nicht nur aus ökonomischer Sicht betrachtet werden; sie besitzen auch feste Stellenwerte in sozialen, rituellen oder politischen Dimensionen (Kent 1989, 15), welche die alltäglichen Ereignisse und Entscheidungen in grundsätzlicher Form prägen. Moderne afrikanische Pastoralisten werden unterschieden in Transhumanten, deren Vieh über eine volle oder eine teilweise Mobilität verfügt, und in sesshafte Agropastora­ listen, die ihr Vieh nur in der Trockenzeit auf Wanderung schicken oder sogar das ganze Jahr über um ihr Dorf gra­

Abb. 8.5  Umm Direiwa (Khartoum-Region). Reibgeräte aus Sandstein, M. 1 : 3 (nach Haaland 1987b, Abb. 26, 28, 29)

730 

259

Z.B. Insektenplagen (Wickens 1982, 41f.).

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

der Siedlung deren Struktur dem jeweiligen Besitz (etwa nach Haushalten) folgt. Sollen diese auf entlege­nere Wei­ den geführt werden, kommt es häufig zu kommunalen Zu­ sammenschlüssen, etwa um Hirten effizient einzusetzen (Schinkel 1970, 193). Eine von einem einzelnen Hirten zu betreuende Rinderherde kann zwischen 25 und 100 Rinder umfassen (Niamir 1990, Box 2.17). Nicht unerheblich ist allerdings die Tatsache, dass eine permanente Betreuung einer Viehherde keine zwingende Voraussetzung zur Vieh­ haltung darstellt. Niamir (1990, Box 2.16) führt einige Bei­spiele an, wo der Viehbestand nur während bestimm­ ter Jahreszeiten oder aus bestimmten Gründen (Schutz von Kulturpflanzen, Schutz vor Raubtieren oder Diebstahl etc.) gehütet wird. Abb. 8.6  Kerma (Obernubien). Re­­kons­truk­tions­­zeichnung nach Aus­ gra­ bungsbefunden der präkerma­ zeit­ lichen Siedlung (Honegger 2003, Abb. 2)

In der betreffenden Studie fallen Unterschiede in der Qua­ lität und dem Ausmaß der Viehhaltung zwischen Pastora­ listen (häufig permanentes Hüten, höhere Mobilität) und Agropastora­listen (Hüten nur zu bestimmten Zeiten und zum Schutz von Kulturpflanzen, Interesse an effizientem Hüten, häufiger vorkommende Überweidung) auf (ebd.).

Getreidespeicher Küche Hütte Einhegung für Kälber Dornenbüsche Palisadenzaun

8. 3. 4 Nomadismus im Frühneolithikum? Haaland (1978a, 1987b) hat am Beispiel dreier Siedlungs­ fundstellen in der Khartoum-Region konkret eine Interpre­ tation von dauerhafter Hauptsiedlung bzw. Regenzeitcamp (Kadero) und saisonal aufgesuchten Trockenzeitcamps (Zakiab, Umm Direiwa) vorgenommen. Der archäologi­ sche Nachweis der saisonalen Ausbeutung bestimmter Spezies, z.B. des Afrikanischen Lungenfisches am Ende der Überschwemmungszeit in Zakiab (El-Mahi 1987, 307f.), schien als Beweis der eben nur saisonal erfolgten Aufsuchung des Ortes ausreichend. Allerdings werden sehr viele Spezies stets nur zu bestimmten Zeiten gefan­ gen und in der Nähe ihres Habitates verarbeitet (vgl. Pe­ ters 1996). Andere Fundkategorien wie Keramik, Reib­ steine oder auch die Anteile von Haustieren wiesen auf allen drei Fundplätzen auf ähnliche ausgeübte Aktivitäten. Die örtliche Spezialisierung spricht demnach nicht gegen eine überwiegende Sesshaftigkeit, zumal die untersuchten Siedlungsfundstellen nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen.

Einhegungen für Kühe während der Regenzeit

Abb. 8.7  Jie (Uganda). Schematischer Dorfgrundriss (nach Honegger 2006, Abb. 12)

sen lassen (Niamir 1990). Transhumanten bewegen sich generell zu weit entfernten Weiden und durchqueren oft das Gebiet anderer Bewohner, um dorthin zu gelangen (ebd.). Sie benötigen daher den uneinge­schränkten Zu­ gang zu einem großen Einzugsgebiet, der in der Gegen­ wart meist über eine Kombination aus Gebietsansprüchen, Nutzungsrechten und Vereinbarungen mit Nachbarn ge­ währleistet ist (ebd., Kap. 2.2.2.1). Niamir (1990, Kap. 2.2.1) konnte herausstellen, dass der Viehbestand oft nach bestimmten Kriterien (Art, Alter, Geschlecht, Produktivität etc.) gertrennt wird, der dann unterschiedlichen Mobilitäts­ mustern unterliegt.731 Die Zusammensetzung einer Viehherde richtet sich v.a. aber auch nach den Besitzverhältnissen. Hier ist in vielen Fäl­ len festzustellen, dass bei dem Aufenthalt der Herden nahe

In der neolithischen Siedlung von Kadero vertreten die Anteile von Rind (65,6 %) und Schaf/Ziege (9,8 %) inner­ halb der großen Säugetiere eine typische Herdenkombina­ tion, wie sie in ähnlicher Form auch von anderen neoli­ thischen Siedlungsfundstellen vorliegt (vgl. Tab. 7.3). Die Anteile von Wildtieren zeigen, dass der Fleischbedarf aber zu einem Teil, bisweilen sogar überwiegend über die Jagd (Sheikh al Amin) oder den Fischfang (Shaheinab) gedeckt wurde.732 Aufgrund der Vielfalt der Aktivitäten zur Aneig­ nung bis zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln und Roh­ stoffen (Sammeln von Pflanzen und Mollusken, Zerreiben

731  So lassen bspw. die Pokot Ziegen, Schafe sowie Kamele in der Nähe des Dorfes grasen, während Rinder auf weit entfernt liegende Weiden geführt werden (Niamir 1990, Kap. 2.2.1). Kombinationen ver­ schiedener Arten ergeben sich oft aus der Vermeidung eines einander beeinträchtigenden Fressverhaltens, so etwa werden Kamele und Schafe kombiniert oder Ziegen und Rinder. Wird eine Unterteilung hinsichtlich der Produktivität herbeigeführt, ist mitunter zu beobachten, dass Milch gebende Kühe und Ziegen nahe der Siedlung gehalten werden, während sich die restliche Herde auf entlegenen Weidegründen befindet (ebd.).

732  Dabei können einige Gazellenarten leicht während des Durch­ querens von Dörfern gefangen werden (Evans-Pritchard 1969, 73). Der Fischfang ist ohnehin standortgebunden.

260

S o z i a l s t r u k t u r e n

und Bevorraten von Pflanzenteilen, Bootsbau zur Fische­ rei, Jagd auf Antilopen, Steinwerkzeug- und Schmuck­ herstellung, Tongewinnung und -verarbeitung zur Kera­ mikherstellung) können die Mobilitätsmuster früh- und mittelneolithischer Dorfgemeinschaften im Niltal und in vergleichbaren Ökosystemen am ehesten mit denen sess­ hafter Agropasto­ralisten verglichen werden.733 Dies hängt auch damit zusammen, dass im Niltal wie auch im Wadi Howar im 5. Jahrtausend v. Chr. noch niederschlagsrei­ chere Bedingungen als in den folgenden Jahrtausenden herrschten und ein breites Spektrum an Nahrungsressour­ cen verfügbar war. Zuletzt sprachen sich Salvatori und Usai (2002, 6) für ihr Arbeitsgebiet (Seleim-Becken bei Dongola) gegen eine hauptsächlich nomadische Lebensweise im Neolithikum aus.734 Andererseits sind für das Neolithikum hochmobi­ le Bevölkerungsteile anzunehmen, da nachweislich Wüs­ tenrouten begangen worden sind. Die Erkundung und der Transport von Rohstoffen dürfte dabei das Mitführen von Haustieren und später Lasttieren gefördert haben, wobei hier vorerst fraglich bleibt, ob eine solche Lebensweise im 5. Jahrtausend v. Chr. bereits ökonomisch autarke Züge aufweisen konnte.

Abb. 8.8  Ennedi Erg (Nubische Westwüste). Fundplatz S98/20, Ak­ti­ vitätszonen anhand von Fundkonzentrationen (nach Keding 2006, Abb. 10c)

Grundproblematik besteht darin, dass auf vielen neolithi­ schen Fundplätzen nur sehr spezielle Ausschnitte der neo­ lithischen Lebenswelt präsent sind. Sie sind häufig weniger als Sied­lungen, sondern als einzelne oder mehrere Aktivi­ tätsbereiche (Abb. 8.8) zu charakterisieren. Hinweise auf die Subsistenz735, auf Herstellungstechniken oder benutzte Rohmaterialien können dann vollstän­dig abwesend sein.

Eine Transhumanz dürfte hingegen über die archäologi­ sche Methodik nur äußerst schwer zu erfassen sein (vgl. Bradley 1992). So deuten die Ergebnisse entsprechender Studien im Ostsudan an, dass erst in einem Vergleich der archäologi­schen Hinterlassenschaften über einen sehr viel längeren Zeitraum deutlich wird, dass der pasto­rale Noma­ dismus zumindest in diesem Raum ein jüngeres Phänomen darstellt (Sadr 1983, 1988). Sadr (1988) sah hier in erster Linie nicht öko­logische Umstände als auslösende Fakto­ ren, die zu einer solchen Lebensweise führten, sondern bedeutende politische und öko­nomische Verän­derungen, die im 1. Jahrtausend v. Chr. statt­fanden. Als Relativierung eines ökologischen Determinismus sollten daher zukünftig auch soziale Motive in Überlegungen darüber ein­flie­ßen, inwiefern eine hohe Mobilität von Be­völkerungsgruppen während des Neolithikums einerseits zur Verbreitung von Innovationen, zum Austausch und zur optimalen Versor­ gung des Vieh­bestands oder andererseits zur Verschärfung territorialer Konflikte, zu Instabilität und zur Aufgabe kul­ tureller Tradi­tionen geführt haben könnte.

Als Beispiele für derartige Aktivitäten lassen sich anfüh­ ren: ▪▪ Sammeln und Verlesen von Süßwasserschnecken (Guli) ▪▪ Bootsbau und Fischerei im Flussbett (Shaheinab) ▪▪ Fischfang in der Schwemmebene (Umm Direiwa, Za­ kiab) ▪▪ Jagd auf Dorcasgazelle (Sheikh al Amin) ▪▪ Jagd auf Nilpferd (Abb. 8.9), Elefant und Giraffen zur Elfenbein-, Knochen-, Fell- und Haargewinnung (Shah­ einab, Ennedi Erg S98/20) ▪▪ intensive und zentralisierte Zubereitung von Pflanzen (Umm Direiwa, Ennedi Erg S98/20)736 ▪▪ Steingeräteherstellung (Multaga 3, Khasm al Girba 68, Dibeira West 4, 50) ▪▪ Import und Transport retuschierter Werkzeuge aus ägyptischem Chert (Dibeira West 4, 5, 50) ▪▪ Elfenbein- und Knochenbearbeitung (Shaheinab, Enne­ di Erg S98/20) ▪▪ Bearbeitung von Straußeneischalen (Shaheinab, Shaqa­ dud-Midden, Ennedi Erg S98/20, Rahib Wells 80/87,

8. 3. 5 Neolithische Aktivitätszonen Nachdem sich feststellen ließ, dass Viehhal­tung nur eine von mehreren Komponenten der neolithischen Subsistenz­ strategien bildete (vgl. Kapitel 7.2.2), sollen die übrigen Strategien und Aktivitäten näher betrachtet werden. Eine

735  Da das Neolithikum durch eine Vielzahl von Aktivitäten an spe­ ziellen Lokalitäten gekennzeichnet ist, wurde mitunter fälschlicherwei­ se sogar eine rein aneignende Subsistenz angenommen (z.B. für Guli, Adamson et al. 1974), was für den präsenten Ausschnitt vielleicht zu­ trifft, nicht aber für den Gesamthorizont. Auch Gräberfelder zeigen letzt­ lich eine sehr restriktierte Auswahl an Hinweisen auf die Subsistenz (z.B. Kawa R12). 736  Hier ließe sich Toschka 8905 (Wendorf 1968c) aus dem ägypti­ schen Teil Nubiens anschließen.

733  Auch wenn der Nachweis domestizierter Pflanzenarten und eines regelmäßigen Ackerbaus bislang aussteht. 734  Begründet wurde dies nicht nur mit der Belegungskontinuität der neolithischen bis spätneolithischen Bestattungsplätze, sondern auch mit anzunehmenden sozialen und territorialen Konflikten. Darauf wies ihrer Meinung ein Wirbelknochen einer menschlichen Bestattung von Kawa R12, in dem als Indiz eines gewaltsamen Todes ein Lunat steckte (ebd.).

261

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Dibeira West 5, 51) ▪▪ Deponierung von Speisen in Gefäßen und Gerätschaf­ ten an Rastpunkten (Depots, Einzelfunde, Felsbildsta­ tionen).

8. 3. 6 Funktionen von Keramik Angesichts von Alternativen wie Straußeneigefäßen, Fla­ schenkürbissen (Kalebassen), Flechtkörben oder Lederge­ fäßen wird nicht nur die Funktion von Keramik als Kochu­ tensil deutlich, sondern ist die Herstellung von Keramik aufgrund der hierfür nötigen Vorbereitungen und Einrich­ tungen eher nicht als ein Merkmal hochmobiler Gemein­ schaften anzusehen. Im Alltagsgebrauch kann Keramik dagegen eine Reihe von Funktionen erfüllen, die mitunter eine höhere Beweglichkeit der Keramikobjekte erfordern. Arkell (1953, 79) hatte für die neolithische Siedlung von Shaheinab mehrere Feuerstellen beschrieben, die mit Sand­ steinbrocken ausgelegt waren und zahlreiche Speise- und andere Siedlungsabfälle enthielten. Zentrale Vertiefungen in den Feuerstellen interpretierte er als Standspuren von keramischen Kochgefäßen. Eine ähnliche Nutzung käme auch für mesolithische Gefäße in Betracht, die stets einen gerundeten bis spitz oder knubbenförmig ausgezogenen Boden besitzen, welcher den Gefäßschwerpunkt nach un­ ten verlegt und zur Fixierung im Boden dient.

Eine Reihe dieser Aktivitäten sind nicht primär mit der Nahrungsmittelgewinnung zu verbinden. So bestand spä­ testens ab 4500 calBC eine regelhafte Nachfrage nach Ob­ jekten aus Elefanten- und Nilpferd­elfenbein; aus späteren Epochen ist bekannt, dass Elfenbein in andere Regionen verhandelt worden ist (Krzyszkowska/Morkot 2000). Ge­ fragt waren ferner Perlen und Anhänger aus Knochen, Straußeneischalen und aus teils importierten Gesteinen und Mineralen. Im Steingerätespektrum erscheinen Beile, aufwändig durchbohrte, geschliffene und polierte Keulen­ köpfe sowie geschliffene Paletten. Knochengeräte umfas­ sen Ahlen, Spitzen, Spatulae u.ä. Ferner sind Objektkate­ gorien wie Korbwaren, Textilien, Felle etc. anzunehmen, die sich nicht erhalten haben. Insgesamt ist ein nicht uner­ heblicher Aufwand in die Produktion dieser Güter oder in die Akquise durch Tausch investiert worden, sodass anzu­ nehmen ist, dass sich bereits bestimmte Per­sonenkreise auf die Erzeugung und den Tauschprozess spezialisiert haben.

Auch neolithische Gefäße besitzen nahezu ausschließlich gerundete Böden, wobei für die häufig kleineren Formen eine Reihe von Vorrichtungen aus Stricken, Bast o.ä. denk­ bar sind, welche die Gefäße in einen Tragebehälter umge­ wandelt haben können.737 Spitzböden bleiben im Neolithi­ kum des Nordsudans eher ein bestimmendes Element (vgl. Abb. 4.5-1), wo sie später noch Gefäße der kupferzeitli­ chen A-Gruppe kennzeichnen. Indirekt ließen sich für eine zunehmende Mo­bilität Aussagen über das Gewicht von Keramikgefäßen treffen: Bei identischem Gefäßdurch­ messer kann über die Verwendung organischer Zusätze und eine Verringerung der Wand­stärken (unter Nutzung neuer Formtechniken) das Gewicht eines Gefäßes re­ duziert werden (Tab. 8.3).738 Ferner lässt sich durch das Anbringen von mesolithischen Kammritzungen bei einem Materialabtrag von 0,1 cm und einer Wand­stärke von 1 cm das Gewicht um 10 % vermindern.739 Während demnach die schweren meso­lithischen, mit zerstoßenem Quarz ge­ magerten Gefäße eher als ‚immobile‘ Kochvorrichtungen anzu­sehen sind, erfüllen neolithische Gefäße einen Mehr­ zweckcharakter als Koch-, Darreichungs-, Konsumptions-, Transport- und Ritualgefäße, darunter nicht zuletzt eine Repräsentationsfunktion. Möglicherweise bilden einige auffällige Magerungsvariationen des Spätmesolithikums

Generell erschienen bislang Sied­ lungen, in denen ein sehr weites Aktivitätsspektrum ausgeübt wor­den ist, und die dazu einen Bestattungs­platz aufweisen, von zentral­ örtlicher Bedeutung (Haaland 1987a, 1987b; Krzyżaniak 1991). Dieser Typus dürfte im Sudan auf das Niltal und einige Einzugsgebiete (Butana, Wadi Howar) beschränkt sein. Für den Aufbau der Siedlung von Kadero ist bereits der Vergleich zu rezenten ost- und süd­afrikanischen Dorf­ anlagen mit einem zentralen Platz bzw. Viehkraal (Abb. 8.7) gezogen worden (Krzyżaniak 1991, 520). Auch die Rekonstruk­ tion der Prä-Kerma-Siedlung aus dem aus­ gehenden 4. Jahrtausend v. Chr. (Abb. 8.6) bedient sich derartiger Ver­gleiche (Honegger 2006). Für sehr trockene Regionen der Nubischen Westwüste ist dagegen eher mit bestimmten Spezialisierungen zu rechnen. Neolithische Lebensweisen sind hier nur über die Summe aller weit streuenden zeitgleichen Aktivitätsbereiche zu rekonstru­ ieren.

737  Ähnliches rekonstruierte Camps (1974, Abb. 53) für Straußeneier mit eigens dafür angebrachten Durchbohrungen. Es besteht der Eindruck, dass neolithische Keramikgefäße wesentlich häufiger Durchbohrungen zum Zweck der Reparatur oder der Anbringung von Tragevorrichtungen aufweisen, als dies bei mesolithischen Gefäßen der Fall ist. 738  Erst in der meroitischen Zeit wurde ein optimales Gewichts-Grö­ ßen-Verhältnis infolge der Verwendung sehr feiner Magerung erreicht. 739  Da dabei Spannung aus der Tonoberfläche genommen und ein Rei­ ßen des Tons während des Brands verhindert werden, können Kammrit­ zungen grundsätzlich auch als Oberflächenbehandlung gelten.

Abb. 8.9  Prädynastische Darstellung einer Nilpferdjagd (Umzeichnung der Ritzung auf einer rhombischen Palette aus dem Medelhavsmuséet Stockholm; Ägypten, Fundort unbekannt, Naqada I)

262

S o z i a l s t r u k t u r e n Alter der Keramik­ probe (handgemacht)

Gefäßdurchmesser

Wandungs­stärke

errechnete Fläche

Gewicht bei anorganischer Magerung

mesolithisch (1)

32 cm

0,8 cm

1825 cm²

2,1 g/cm²

spätmesolithisch (1)

32 cm

0,8 cm

1825 cm²

neolithisch (1)

32 cm

0,6 cm

1825 cm²

meroitisch (2)

32 cm

0,4 cm

1825 cm²

Gewicht bei organischer Magerung

Gewicht bei gemischter Magerung

rekonstruiertes Gefäßgewicht 3833 g

1,6 g/cm²

2920 g

1,6 g/cm²

2920 g 1 g/cm²

1825 g

Tab. 8.3  Abhängigkeit des Gefäßgewichts von Magerungsbestandteilen und Wandungsstärken anhand von keramischen Lesefunden aus der Butanaund Shendi-Region (1 Shaqadud-Midden, Studiensammlung der Humboldt-Universität zu Berlin; 2 Hamadab/Shendi-Region)

und Neolithikums (Glimmer740, Stroh741, Muschelgrus742 u.ä.) eine Reaktion auf neue Anforderungen an einen mo­ bileren Einsatz von Keramik. Auf den Transport von Flüssigkeit lassen v.a. Gefäße mit deutlich verengter Mündung schließen. Die Tulpenbe­ cher bilden insofern eine Besonderheit, als dass aufgrund des Rundbodens und des im oberen Gefäßteil liegenden Schwerpunkts das Hinstellen des Gefäßes verhindert wird. Als Funktion kommt aufgrund der aus­ladenden Mündung das Ausgießen, mehr noch das Auffangen einer Flüssigkeit in Frage. Eine rituelle Verwendung ist daher äußerst nahe­ liegend. Letztlich steht vermeintliches Alltagsgut wie Ke­ ramik damit im Spannungsfeld sozialer Interaktionen und wird stetig an die wechselnden Anforderungen angepasst.

Abb. 8.10  Saggai (Khartoum-Region). Meeresmuscheln: 1 Nerita polita, 2 Engina mendicaria (nach Gautier 1983, Abb. 1)

(Kaurischnecken) beigegeben (Honegger 2004b); Cypraea kamen auch in Kadero, Saggai, Kadada und in Unternubi­ en vor (Gautier 1983). Eine weitere Gruppe der seltenen Rohstoffe bilden be­ stimmte Minerale. Das Kupfererz Malachit ließ sich in mittel- und spätneo­lithischen Grabkontexten von Kawa R12, Geili, Kadero, Ghaba744 und Kadada (Reinold 2007) feststellen. Obgleich grundsätzlich auch zu Kupfer zu ver­ hütten, wird der Gebrauch von Malachit vordergründig im Bereich der Körperbemalung gesehen (Aston et al. 2000, 44). In Badari-Gräbern in Ägypten war Malachit ein sehr häufig anzutreffendes Pigment (Brunton/Caton-Thompson 1928, Wengrow 2006, 51). Malachit-Lagerstätten wurden in der Ost­wüste bzw. in den Red Sea Hills und auf dem Sinai lokalisiert (ebd., Abb. 1.1; Aston et al. 2000, 43f.).

8. 3. 7 Importe Von den importierten Objekten lässt sich am leichtesten die Gruppe der (in der Arbeitsregion) seltenen Rohstoffe identifizieren. Dazu gehören Schmuckschnecken – mari­ ne Schneckengehäuse, die zumeist in durchbohrter Form als Anhänger getragen wurden. Herkunftsgebiete sind das Rote Meer (Cypraea turdus), der Indopazifik (Nerita polita, Conus coronatus, Cypraea caurica), beide Meeresre­ gionen (Engina mendicaria) oder für einige Arten u.a. das Mittelmeer (Cypraea sp., Glycymeris pectunculus). Die relativ kleinen Gehäuse der Nerita polita (Abb. 8.10-1) kommen oft in Ketten und Diademen unter neolithischen Grabbeigaben (Abb. 8.15) vor.743 Auch Engina mendicaria (Abb. 8.10-2) fand sich in größeren Mengen in Umm Direiwa, in Shaheinab, Kadada und Kadero, darunter als Kopfschmuck einer Bestattung (Abb. 8.15). Einigen Be­ stattungen von Barga-Süd waren Glycymeris und Cypraea

Zeolithe kommen unter den gerundeten Geröllen vor, of­ fenbar aber nicht in der Khartoum-Region (Arkell 1953, 23). Besonders die Zeolith-Minerale Skolezit und Meso­ lith bildeten Rohmaterial für die Herstellung von neolithi­ schen Lippenpflöcken (Abb. 8.11).745 Amazonit, ein grüner bis blauer kupferhaltiger MikroklinFeldspat, war ein verbreiteter Rohstoff für die Schmuck­

740  Abka-9, Abka-428. 741  Shabona, Multaga-3, Khartoum-Hospital, Shaheinab. Strohmage­ rung stammt in der gegenwärtigen traditionellen Töpferei meist aus Dung von Haustieren. 742  Umm Marrahi, Kabbashi A. 743  Kawa R12, Grab 60 (Salvatori/Usai 2002, 4; Salvatori et al. 2008); Kadruka (Reinold 1994); Kadada, Grab 21 (Geus 1980b, 44); Kadero, Shaheinab (Gautier 1983). Bekannt ist diese Spezies auch von einem Fundplatz der unternubischen A-Gruppe (Nordström 1972a, Taf. 126) und von neolithischen Fundplätzen Ägyptens wie Badari (Brunton/Ca­ ton-Thompson 1928, Taf. 11.6–15), Hemmamieh, Omari, Deir al Tasa, Mostagedda und im Fayum etc. (Hertz 1933, vgl. auch Online-Katalog des Petrie-Museums unter http://www.petrie.ucl.ac.uk).

744  Kat.-Nr. 28, 19, 26, 20. Für Ghaba wurden zudem grünliche Verfär­ bungen an Zähnen und Gesichtsknochen sowie kleinere Malachitstücken auf einer Hand beschrieben (Geus 1983; Lecointe 1987, 66). 745  Shaheinab (Abb. 8.11), Sheikh al Amin (Fernández et al. 2003a, Abb. 78.18), Barga-Süd (Honegger 2003, Abb. 11 rechts; hier auch aus Karneol und Amazonit), Geili (Caneva 1988c), Ghaba (Lecointe 1987, Pl. 2.2), Kadero (Krzyżaniak 1991), Kawa R12 (Salvatori/ Usai 2008b, 29), Al Sour (Sadig 2010, Taf. 6.8a). Lippenpflöcke aus Amazonit fan­ den sich ebenfalls als Grabbeigaben auf einem Bestattungsplatz am Jebel Ramlah, ca. 120 km westlich von Abu Simbel (Kobusiewicz et al. 2004, Abb. 2.11).

263

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

gen im Viehkraal oder auf einem zentralen Platz vor dem Versamm­lungshaus angelegt wurden (Schwidetzky 1965, 242). Regelmäßig auftretende Grabgruben bilden den Nachweis für in die Erde eingetiefte Grabanlagen. Neolithische Bestattungen werden überwiegend in Hock­ stellung vorgefunden; der Körper befindet sich dabei in der Seitenlage mit den Händen vor dem Körper oder Gesicht (Abb. 8.12, 13, 15).748 Im Unter­schied zu mesolithischen Bestattungen kommt darüber eine mehr oder weniger sorgfältige Bettung des Körpers in eine auch zu Lebzeiten eingenommene Haltung (Schlafposition) zum Ausdruck. Besonders in Kadero wurde beobachtet, dass diese ange­ deutete Position durch ein vorheriges Zusammen­binden ebenfalls eine komprimierte bis unnatürliche Form (Abb. 8.15) annehmen konnte (Dzierżykray-Rogalski 1984). Bei entsprechenden Erhaltungsbedingungen waren Unterlagen aus Tierhäuten nachzuweisen (Reinold 2001, Salvatori et al. 2008), was zusätzlich von einer regelrechten Bettung zeugt. In einigen Fällen reich­haltiger Beigabenausstattung bedeckten die Objekte geradezu den Körper (Abb. 8.15– 16).

Abb. 8.11  Shaheinab (Khartoum-Region). Lippenpflöcke aus Zeolith, M. 1 : 1 (nach Arkell 1975, Abb. 11)

herstellung746, dessen Herkunft Arkell (1964) im TibestiGebirge vermutete. Seit Kurzem sind jedoch Abbaugebiete in der ägyptischen Ost­wüste nahe des Roten Meeres be­ kannt (Aston et al. 2000, 46; Harrell 2007). Weitere fast immer in Kombination auftretende Schmucksteine um­ fassen Quarz-Varietäten wie Achat, Karneol und andere farbige Chalzedone, die in der Ostwüste als auch in der Nubischen Westwüste, z.B. am Jebel al-Asr, 70 km nord­ westlich von Abu Simbel gelegen, vorkommen (Aston et al. 2000, 27). Eine Reihe von Rohstoffen weisen in das Gebiet des Roten Meeres bzw. in die Red Sea Hills. Diese Bezüge sind nicht nur für das sudanesische Niltal von Bedeutung, sondern auch für das ägyptische Niltal, wo die Verbindungen in die Ostwüste, in den Sinai und damit in den Nahen Osten zunehmend in das Blickfeld von Untersuchungen gerückt sind. In diesem Zusammenhang ist bislang keine Aussa­ ge darüber möglich, ob eine solche Verbindung prinzipiell von jedem Punkt des Niltals aus bestanden hat, oder nur gebündelt über bestimmte Routen (auf dem Gebiet Ägyp­ tens) verlief. Das Vorkommen von importierten Meeres­ schneckengehäusen, Malachit, Amazonit und Karneol eint dabei Obernubien, die Dongola-Region, Shendi-Region und die Khartoum-Region mit Mittelägypten (Badari). Von dort sind erste Kupfergegenstände wie Nadeln und Schmuckröllchen bekannt (Arkell/Ucko 1965, 150), die als Technologieimporte aus dem Vorderen Orient gelten. Zweifellos hat dieses neue Material eine große Ausstrah­ lungskraft besessen.

Zumeist handelt es sich um Einzelbestattungen, obwohl Doppel- und Mehrfachbestattungen, sowohl übereinan­ der (Salvatori/Usai 2001) als auch nebeneinander liegend, relativ häufig auftreten können. Am Jebel Sahaba kamen Mehrfachbestattungen überdurchschnittlich oft vor (Wen­ dorf 1968a, Abb. 3). Ebenfalls häufig war hier die Hal­ tung der Hände vor dem Gesicht, ausnahmslos erfolgte die Bettung auf der linken Seite mit Blick nach Süd. Die­ ses Gräberfeld ist somit ein Beispiel für einen besonders konsequent ritualisierten Bestattungsbrauch, eine zeitnahe Grablege der Individuen ist daher äußerst wahrscheinlich. In Kawa R12 fand sich bspw. die Bestattung einer Frau zusammen mit einem Neugeborenen (Salvatori/Usai 2002: Grab 7). Die Grabanlagen 38, 46 und 56 vom gleichen Bestattungsplatz waren dagegen wiederholt geöffnet und manipuliert worden (Salvatori et al. 2008). In manchen Fällen erscheint dabei ein Skelett stark zur Seite gedrängt, um einem anderen Individuum Platz zu machen, oder eine Nachbestattung ist direkt oberhalb eines anderen Indivi­ duums platziert. In Kadada wurden solche Vorgänge als Opferungen interpretiert (Reinold 1987b, 2001); d.h. eine zweite Person sollte dabei einer Primärbestattung in das Grab gefolgt sein. Da aber Erst- und Zweitbestattung of­ fensichtlich nicht stets zeitgleich erfolgt sind, sind derarti­ ge Riten bisher nicht schlüssig zu deuten. Entsprechende Hinweise fanden sich ferner auf den Bestattungsplätzen von Barga-Süd (Honegger 2004b, 30) und Kadada (Rei­ nold 1987b).

8. 3. 8 Neolithischer Bestattungsbrauch L age

und

B ehandlung

der

B estattunge n

Für die Lage neolithischer Bestattungen wird überwiegend ein Zusammenhang zu einem ausgedehn­ten Bestattungs­ platz ohne dichte Siedlungsabfälle beschrieben.747 Dass der Bestattungsplatz von Kadero von Siedlungsfundstel­ len flankiert wird (Krzyżaniak 1991, 520), findet sich auch in ethnografischen Beispielen wieder, wo Bestattun­

Eine Ausnahme zu den typischen Gräberfeldern bilden Gefäßbestattungen von Kindern im Siedlungsbereich, wie

746  Funde von Perlen stammen – zumeist aus Grabfunden – aus BargaSüd (Honegger 2004b, Honegger 2005b, 48 oben links), Kawa R12 (Sal­ vatori/Usai 2008b), Kadada (Geus 1980b, 44), Shaheinab (Arkell 1953), Geili (Caneva 1988c), Dibeira West 4 (Schild et al. 1968). 747  Kadero (Kat.-Nr. 26), Ghaba (Kat.-Nr. 20), Kawa R12 (Kat.-Nr. 28), Kadruka 1 (Kat.-Nr. 27), Kadruka 13, 18 und 21 (Reinold 2006).

748  Nach einigen frühen Grabfunden aus dem ägyptischen Niltal ist die Handhaltung vor dem Gesicht als eine Geste des Essens interpretiert worden, in Merimde Benisalâme sollen sich Getreidekörner zwischen den Fingern der Bestatteten befunden haben (Junkers, zitiert nach Hertz 1933, 142), in den Badari-Gräbern „bedecken die Hände das Gesicht oder führen ein Trinkgefäss zum Munde“ (ebd., 150).

264

S o z i a l s t r u k t u r e n Abb. 8.12  Kadruka 1 (Ober­nubien). Grab 131 (4300–4050 calBC), Be­ stattung eines adulten Mannes mit Markierung eines Teils der Beigaben (nach Reinold 2001, Abb. 2 und Text­ angaben)

Abb. 8.13  Ghaba (Shendi-Region). Grab 176, Bestattung eines Erwach­ senen mit Markierung der Beigaben (nach Lecointe 1987, Abb. 5–6)

dies auf den mittelneolithischen Fundplätzen von Kadada (Geus 1984a) und Al Sour (Sadig 2010, Taf. 5.5a–e, Abb. 5.1) in der Shendi-Region nachgewiesen wurde. Diese Sonderbestattungen waren ausschließlich der Alterstufe Infans I vorbehalten. A lters -

und

Eine Geschlechtsbestimmung musste in vielen Fällen auch für die älteren Individuen aufgrund der schlechten Erhaltungsbedin­ gungen für Knochen unterbleiben. In Kad­ruka 1 und in Kadero sind überwiegend männliche Individuen vertreten749, in Kawa R12 und Jebel Sahaba scheinen die Geschlechterverhältnisse ausgeglichen (Tab. 8.4). Die Bestattungen von Barga-Süd bil­den daher in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahme: Hier wurden in der anthropologischen Untersuchung nicht nur der höchste Anteil an Kinderbestattungen (47 %), sondern auch weit überwiegend weibliche Erwachsene bestimmt.

G eschlechtsstrukture n

Obwohl weit überwiegend adulte bis mature Personen­ gruppen präsent sind, erreichen Kinderbestattungen auf neolithischen Gräberfeldern zumeist einen signifikanten Anteil zwischen 6 % und 47 % (Tab. 8.4). Anhand einer kleineren Stichprobe aus Kadero von 37 Individuen wur­ de ein recht hohes durchschnittliches Sterbealter (Männer 42,6 Jahre; Frauen 33,4 Jahre) ermittelt, was Promińska (1984) mit günstigeren Lebensbedingungen im Neolithi­ kum begründete. Darauf sollten auch fehlende pathologi­ sche Veränderungen schließen lassen (Promińska 1989). In Kawa R12 zählten zu den pathologischen Befunden hin­ gegen Osteoarthritis als Alterserscheinung, Verletzungen, Frakturen, erheblicher Zahnabrieb und Zahnerkrankungen (Judd 2008a, 2008b). Die Altersgruppe über 50 Jahre er­ reichte dennoch nur einen geringen Anteil von 7 % (ebd.). Am Jebel Sahaba ließen sich Knochenfrakturen und Ver­ letzungen durch Geschosse nachweisen (Anderson 1968).

B eigabe n Die auf jedem neolithischen Bestattungsplatz anzutref­ fende Beigabensitte, welche allerdings mit­unter nur ei­ nen Bruchteil der Bestattungen betrifft (Tab. 8.4), bildet nicht nur eine wichtige Fundkategorie zur Kenntnis und Datierung der materiellen Kultur, sondern erlaubt mit Ein­ 749  Bei Krzyżaniak (1991, Tab. 2) wird für Kadero neben der Bestim­ mung als „männlich“ und „weiblich“ noch die Kategorie „unsicher“ ge­ führt, die immerhin etwa 50 % aller Individuen beinhaltet. In Kadruka 1 erfolgte die Geschlechtsbestimmung ebenfalls nur für einen Bruchteil der Individuen und häufig anhand sehr vager Kriterien wie Robustheit und Grazilität (Simon 1997), wobei durch das ersichtliche Merkmal der Robustheit die Bestimmung männlicher Individuen überwiegen dürfte.

265

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Kat.-Nr.

Fundort

Größe in m²

Bestattungen/ Stichprobe adultGräber spätmatur

infans Isubadult

männlich

weiblich

unbestimmt

Beigaben

8

Barga Süd

1700

95/–

95

50

45 (47 %)

9

35

6

ca. 66 %

20

Ghaba

10 0001

254/–

254

240

14 (6 %)

n.b.

n.b.

n.b.

n.b.

23

Jebel Sahaba 117

240

58/–

58

48

11 (19 %)

21

20

26

Kadero

30 0001

ca. 200/–

58/55

44

14 (24 %)

20

8

25

33 %

27

Kadruka 1

400

96/–

96

n.b.

n.b.

40

22

34

n.b.

28

Kawa R12

650

200/166

200

121

47 (28 %)

55

56

33

150 (75 %)

59

Wadi Halfa West 6-B-36

k.A.

39/–

n.b.

n.b.

n.b.

n.b.

n.b.

n.b.

0

28 (48 %)2

Tab. 8.4  Bestattungsplätze des Spämesolithikums bis Mittelneolithikums (Angaben nach Anderson 1968; Honegger 2005c, 2007; Judd 2008a, 2008b; Krzyżaniak 1991; Lecointe 1987; Promińska 1984, 1990; Salvatori 2008c; Simon 1997; Wendorf 1968a; 1 – Fläche einschließlich Siedlungsareal; 2 – Flintartefakte als Beigaben interpretiert, n.b. – nicht bestimmt)

schränkungen auch Aussagen zur Sozialstruktur der be­ stattenden Gemeinschaften (s.a. Kapitel 8.2.9).

40 Beigaben: Objekte 35

In Kawa R12 sind Beigaben v.a. nach deren Quantitäten bewertet worden. So ließen sich starke Diskrepanzen zwi­ schen den Altersgruppen aufzeigen, die offenbar zu den wichtigsten gesellschaftlichen Strukturen zählten (Salva­ tori 2008c). Während Kinder und adulte Individuen ein weites Spektrum an Beigaben verzeichnen konnten, fiel dieses bei juvenilen und spätmaturen Personen, die sich hinsichtlich von Lebensalter und Status in Übergangspha­ sen befinden, wesentlich geringer aus (Abb. 8.14). Bislang liegen jedoch kaum Studien zur qualitativen Bewertung von Beigaben (z.B. zum Herstellungsaufwand) vor.

Beigaben: Kategorien

30

Prozent

25 20 15 10 5 0 Kind

50 Jahre

Abb. 8.14  Kawa R12 (Dongola-Region). Verteilung der Beigaben (An­ zahl der Objekte bzw. Kategorien) auf unterschiedliche Altersgruppen (nach Salvatori 2008c, Abb. 12.15)

Über die Form, Größe und Ausstattung der Grabanlagen ist im Allgemeinen keine Differenzierung zu erkennen. Eher ergibt sich ein prägnanter Unterschied zwischen beigabenlosen Bestat­tungen (ohne jeglichen Hinweis auf Körperschmuck) und Bestattungen mit Beigaben, die dann meist ein breites Spektrum aufweisen können. Letztlich lässt dies eher auf besondere Vorgaben schließen, wann eine Bestattung mit Beigaben versehen wird.750

wärtigen Quellen entstammen (vgl. Kapitel 8.2.7). Sehr wahrscheinlich zur Körperbemalung genutzte Gegenstän­ de umfassen Farbpartikel, Reibgeräte und Behältnisse zur Aufbewahrung, die meist peripher zum Körper niederge­ legt sind (vgl. Abb. 8.12).

Die häufigsten Beigaben können (ohne zur Grabgru­ benausstattung gehörende Objekte) den vier Kategorien ‚persönliche Attribute‘ (mit der Unterteilung in mobilen Körperschmuck und in Utensilien zur Körperbemalung), ‚Waffen und Geräte‘, ‚Speisebeigaben und Opfer‘ (ein­ schließlich der erforderlichen Behältnisse und Gefäße) sowie ‚rituelle Objekte‘ zugeordnet werden (Tab. 8.5). Zu­ meist ist ein deutlicher Schwerpunkt auf den persönlichen Attributen zu erkennen.

Die Gruppe der Waffen und Geräte wurde bisher oftmals direkt mit Prestigegütern (vgl. Kapitel 8.2.9.5) gleichge­ setzt (Krzyżaniak 1991; Reinold 1994, 2001, 2006). Ein höherer, über funktionale Anforderungen hinausgehen­ der Bearbeitungsaufwand liegt demnach bei polierten Steingeräten wie Keulenköpfen, Paletten, Beilen und bei dünnwandigen polierten Keramikgefäßen vor (Krzyżaniak 1991, 527).751

Unterschieden werden kann in mehrere Schmuckobjekt­ kategorien, die gewöhnlich im Hals- oder Kopfbereich, an den Handgelenken und Oberarmen (z.B. Lippenpflöcke, Perlen, Anhänger, Reifen) aufgefunden werden (vgl. Abb. 8.12, 13, 15, 16). Die Materialien konnten häufig aus­

Zu den rituellen Objekten, über deren Funktion, v.a. im 751  Krzyżaniak (ebd.) zählte hierzu auch Knochenharpunen. Diese wurden allerdings bereits im Mesolithikum häufig als Jagdgerät herge­ stellt (Arkell 1949a, Wendt 1966, Yellen 1998). Inwieweit sie im Neo­ lithikum als Prestigegüter aufzufassen sind, muss dahin gestellt bleiben. Allenfalls könnte den Harpunen eine Symbolfunktion bezüglich der auf­ wändigen Jagd zum Prestigeerwerb zugestanden werden (vgl. Abb. 8.9). So finden sich im Gegensatz dazu die in Siedlungen vorkommenden An­ gelhaken aus Muschelschalen eher nicht als Grabbeigabe.

750  Aus der Ethnologie sind zahlreiche Beispiele bekannt, in denen Zeitpunkt, Art und wahrgenommene Ursache des Todes hierfür eine Rol­ le spielen (Müller 1987).

266

S o z i a l s t r u k t u r e n persönliche Attribute

Waffen und Geräte

Speisebeigaben/Opfer/Trophäen

rituelle Objekte

▪  Körperschmuck (Armreifen aus Elfenbein, Lippenpflöcke, Kopf­ schmuck aus Schneckengehäusen, Perlenketten, Anhänger, Kämme)

▪  Waffen und Geräte (Beile, Äxte, Keulen, Messer, Kompositgeräte, Knochenspitzen, -harpunen)

▪  Flüssigkeiten und Nahrungs­ mittel in Keramik­gefäßen

▪  Idole/Statuetten

▪  Körperbemalung (Paletten, Mörser, Spatel, Farbpartikel, Farbbehälter)

▪  Opfertiere

▪  Ritualgefäße (Tulpenbecher)

▪  Teile von Opfertieren (Bukranien, Tierhäute)

Tab. 8.5  Beigabenkategorien neolithischer Bestattungen

Abb. 8.15  Kadero (Khartoum-Region). Grab 60, Hockerbestattung eines Erwachsenen unter Packung von mindestens sechs Keramikschalen mit Markierung der im ersten Planum sichtbaren Beigaben (Umzeich­ nung nach Krzyżaniak 1991, Abb. 7 und Textangaben)

Abb. 8.16  Kawa R12 (Dongola-Region). Grab 38 unten, Bestattung eines adulten Mannes mit Markierung der im ersten Planum sichtbaren Beigaben (Umzeichnung nach Salvatori/Usai 2002, Abb. 2 und Textan­ gaben)

Rahmen des Grabbrauchs, nur Vermutungen bestehen, werden hier die in Siedlungen äußerst selten vertretenen Tulpenbecher (vgl. Kapitel 4.1.2) sowie Idole gezählt. Ton-Statuetten752 – zumeist weibliche Dartsellungen – er­ scheinen in regionalen Ausführungen und gehören über­ wiegend erst in das Spätneolithikum.753 Bislang sicher in den Zeitraum 4300–4050 calBC datiert ist eine stark stilisierte anthropomorphe Statuette aus Grab 131 von Kadruka 1 (Abb. 8.12-1, 8.17). Der für diese verwende­ te gebänderte Sandstein stammt aus einer etwa 150 km westwärts gelegenen Formation (Reinold 2002, Anm. 16). Aus demselben Material war auch eine ähnliche, stilisierte Figur gefertigt, die sich als einzige Beigabe im Grab eines

Jugendlichen (Grab 200) auf dem Bestattungsplatz Kadru­ ka 21 fand (ebd., Abb. 19). Die Gruppe der Speisebeigaben bildet eine weitere häufi­ ge Beigabenkategorie, die oft lediglich über Keramikge­ fäße nachweisbar ist. Bislang existieren keine Analysen zu Speiseresten an Gefäßen. In Kawa R12 ergaben sich über gut erhaltene osteologische Reste Einblicke in das Spektrum der faunalen Speise- und Trophäengaben (Sal­ vatori/Usai 2004, Abb. 2), das in seiner Zusammensetzung andere Präferenzen als typische Siedlungsinventare (vgl. Kapitel 7.2.2) zeigt. U.a. über die Beigabe von Bukranien (vgl. Abb. 8.16-1) erreichte Rind einen Anteil von 33 % unter den bestimmbaren Spezies, gefolgt von Gazellen/ unbestimmten Huftieren (24 %), Schaf/Ziege (11 %) als Speisebeigabe und Rohmaterial für Knochengeräte, Fluss­ muscheln (Aspatharia rubens: 12 %) und Nilpferd (8 %) als Lieferant von Elfenbein.754 In drei Fällen befanden sich die vollständigen Skelette von dreimonatigen Lämmern unter den Beigaben (Pöllath 2008a). Ein Rinderbukranium ist auch oberhalb einer Kinderbestattung von Barga-Süd

752  Kadruka 1, 18, 21 (Reinold 2002); Geili (Caneva 1988b, Abb. 17.4, 18.8); Shaheinab (Arkell 1953, Taf. 41.7); Kadada (Reinold 1987b, 2002; Reinold/Krzyżaniak 1998, Kat.-Nr. 2–3); Ghaba (Lecointe 1987); Al Sour (Sadig 2010, Taf. 5.6a–e, Abb. 5.2). Aus Kawa R12, Grab 46 stammt hingegen eine der wenigen zoomorphen Tonfiguren (Salvatori/ Usai 2002, Abb. 7). Reinold (2002) teilte die Figurinen in verschiedene Typen ein: a) aufrechte doppelkugelige, eingeschnürte Form, b) aufrechte Position, zapfenförmige Kontur, c) halb sitzende Position, d) aufrechte Position mit realistischer Formgebung (z.B. mit Extremitäten), e) stark stilisierte länglich-zylindrische Form. Innerhalb einzelner Fundorte (z.B. Kadada, Kadruka) lassen sich zwar bestimmte Stilgruppen zusammen­ fassen (ebd., Abb. 14–17, 20–22), überregional werden jedoch größere Unterschiede deutlich. Allgemein besteht ein Desiderat an übergreifen­ den stilistischen Studien. 753  Anthropomorphe Statuetten aus Ton und Elfenbein charakterisie­ ren auch die oberägyptischen Badari- und Naqada-Kulturen (B. Adams 1988, Abb. 35–38).

754  Reptilien und Fische waren somit vollständig abwesend. Salvatori (2008c) verwies darauf, dass ein nicht unbedeutender Anteil der Spezies auf Jagdaktivitäten zurückgeht.

267

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

niedergelegt worden (Honegger 2005c, Abb. 17). Auf dem spätneolithischen Bestattungsplatz von Kadada wurden hingegen mehrere Hundebestattungen aufgefunden (Rei­ nold 1987b).

verbunden; in der Beschränkung auf räumlich definier­ te Nutzungsrechte sind aber auch kulturelle Elemente zu erkennen, die für die archäologische Forschung relevant sind. Territorialität erscheint nicht erst mit der Sesshaftig­ keit, sondern bereits in Wildbeutergemeinschaften (ebd.). Im Neolithikum werden mindestens Ansprüche auf Raum für Siedlungen, Gräberfelder und die Nutzung von Res­ sourcen (z.B. Weidegrund) erhoben. Nachweisliche Fol­ gen menschlichen Territorialverhaltens sind die Zurück­ drängung des Afrikanischen Büffels aus dem Niltal mit der Einführung des Hausrindes und die Überjagung mittelgro­ ßer Antilopenarten während des Mesolithikums (Gautier et al. 2002).

8. 3. 9 Soziale Strategien im Früh- und Mittel neolithikum Hinsichtlich des Neolithisierungsprozesses und des zur Anwendung kommenden Konzepts von Diskontinuität und Wandel sind im Folgenden solche Kriterien von In­ teresse, mit denen sich die Änderung sozialer Strategien gegenüber reinen Wildbeutergemeinschaften beschreiben lässt. Diese Kriterien können über mehrere Phänomene wie Raumwahrnehmung, Regulative für Gruppengrößen, Status und Prestige sowie Besitz und Verteilungsmuster erschlossen werden. Bewusst wird damit auf eine zuge­ spitzte dualistische Gegenüberstellung von mesolithischen und neolithischen Strategien verzichtet, da im Neolithi­ kum einerseits die bereits für Wildbeuter festgestellte Delayed-Return-Strategie neben typischen althergebrachten Subsistenzmustern (z.B. Fischfang) bestehen bleibt und andererseits die neolithischen Gesellschaften im Mittle­ ren Niltal zunehmend von äußeren Faktoren (Transfer von Haustieren, Importe) beeinflusst werden.

Das Niltal bietet verallgemeinert gesehen sogar bestimmte Voraussetzungen für territoriale Beziehungsmuster: Zum einen bildet es einen eng bemessenen Gunstraum, v.a. hin­ sichtlich der Wasserversorgung, zum anderen einen ver­ gleichsweise leicht zu kontrollierenden Verkehrsraum. R aumstrukture n Aus der archäologischen Quellenlage heraus lässt sich zunächst eine Raumanalyse der Verbreitung bestimmter Fund­ gattungen vornehmen. Hier ist für das Früh- und Mit­tel­neolithikum eine veränderte räumliche Strukturie­ rung der Landschaft festzustellen, nämlich die Anlage von Bestattungsplätzen in einem zumeist von der eigentlichen Siedlung ausgesparten Raum (vgl. Tab. 8.4). Ein Schutz oder die obertägige Markierung der Grabanlagen ist an­ zunehmen, mindestens aber die Achtung der Grabsphäre, denn die Anlagen sind überwiegend ungestört und weitaus weniger häufig ausgeraubt als in anderen Epochen. Eine Markierung von Einzelbestattungen ist in den Fällen von Nachbestattungsritualen und späteren Manipulationen (Reinold 1987b, Salvatori/Usai 2001) besonders wahr­ scheinlich.755

T erritorialität Das Konzept Territorialität, auch „raumgebundene Intole­ ranz“, stammt ursprünglich aus der Verhaltensforschung (Eibl-Eibesfeld 1995). In der Verhaltensbiologie wird es oft mit Termini wie Aggression und Konfliktforschung

Gebel (2002, 28) vermerkte für das Natufien der Levante: „Begräbnisplätze scheinen durchweg Orte territorialer Identität zu sein.“

Gleichzeitig wird angenommen, dass der mit der Rück­ kehr zu Bestattungsplätzen verbundene Ahnenkult über­ haupt erst zur Ortstreue geführt hat (ebd.). In Kadero ist diese Erinnerungssphäre, d.h. die Konzentration von Be­ stattungen, in unmittelbarer Nähe zu Siedlungskontexten angelegt bzw. wird von diesen eingerahmt (Krzyżaniak 1991). Dort und in Obernubien (z.B. Abb. 8.12–13) könn­ ten die nahezu kreisrunden Grabgruben als (verkleinerte) Abbilder von Hüttengrundrissen gedeutet werden.

755  Am Jebel Sahaba (Kat.-Nr. 23) wurden teils kleinere Steinpackun­ gen oder Steinplatten festgestellt, in Toschka 8905 (Ägypten) fanden sich Hornzapfen vom Rind, möglicherweise als obertägige Markierungen (Wendorf 1968c). Die exakte Datierung beider nubischer Bestattungs­ plätze ist allerdings umstritten (vgl. Kapitel 6.2.1).

Abb. 8.17  Kadruka 1 (Obernubien). Anthropomorphe Statuette aus Grab 131 (Reinold 1994, Abb. 3)

268

S o z i a l s t r u k t u r e n

ortsfeste Bezüge nicht pauschal ausschließen.758 Im Ge­ genteil sind durch die Einzäunung von Siedlungen durch Palisaden (z.B. Kerma 8), anzunehmende Einhegungen oder Schutzvorrichtungen aus Dornenbüschen (vgl. Schin­ kel 1970, 231ff.) unmissverständliche fortifikatorische Ele­mente vorhanden, die der Durchsetzung von territori­ alen Ansprüchen, sei es gegenüber Feinden oder Raubtie­ ren, dienen. Die Vergänglichkeit des Baumaterials sollte also nicht unzulässig auf die Intensität des Ortsbezuges übertragen werden. Außer den genannten wenigen Hinweisen auf Hütten- und Pfostenstandspuren lassen sich weitere Anhaltspunkte für raumstrukturierende bauliche Elemente unter Umständen der Felskunst entnehmen. Von der unternubischen Fund­ stelle Abka-32 beschrieb Myers (1958) Felsritzungen, die von ihm teils als Schlangendarstellungen (Abb. 8.18) bezeichnet wurden.759 Allerdings könnten einige der Dar­ stellungen auch als räumliche Strukturen gedeutet werden, etwa als Einhegungen (vgl. Abb. 8.7), Fallen und Treiban­ lagen einerseits und als eingefasste Siedlungen bzw. Com­ pounds mit Hüttenstandorten (mehrfach mit Sackgassen oder blinden Eingängen) andererseits. Auch die stark an Schlangen erinnernden Petroglyphen ließen sich in die­ sem Zuge noch als Zäune und Treibvorrichtungen inter­ pretieren. Die zu irregulären Zäunen zu rekonstruierenden Pfostenbefunde aus Kerma 8 (vgl. Abb. 8.6) könnten eine solche Annahme unterstützen.

Abb. 8.18  Abka 32 (Unternubien). Gepickte Petroglyphen (Myers 1958, Abb. 3)

Wengrow (2006, 69f.) interpretierte dagegen die neoli­ thischen Grabausstattungen übergreifend für das gesamte Niltal als Inventare einer reinen Selbstinszenierung: Die häufig vorzufindenden Hinweise auf Kosmetik und Kör­ perbemalung (Paletten, Farbpartikel) als auch der Fokus auf Organisches wie Haare (Kämme) und Tierhäute sind seiner Meinung nach als ein body-centered habitus nur mit einer flüchtigen, mobilen Lebensweise kompatibel. Eine langfristige Investition in feste Siedlungen und häusliche Baustrukturen wie im Nahen Osten, wo das Haus als sym­ bolisches Gedächtnis gleichgesetzt wird (Hodder 1992, 208, 213), erfolgte nicht (Wengrow 2006, 70.).756 Wenn von Wengrow (ebd., 63) beispielsweise Hemmamieh in Mittelägypten lediglich als temporäres Camp mit simplen Baustrukturen (Hütten) rezipiert wird, können die Palisa­ denstandspuren von Kerma 8 (Kat.-Nr. 30) nur im Rah­ men der komplexen sozialen Beziehungsmuster eines ty­ pischen afrikanischen Compounds interpretiert werden (so auch Honegger 2006; vgl. Abb. 8.7).

B evölkerungswachstu m Aus dem Vergleich von Siedlungsgrößen aus gut ergrabe­ nen Fundplätzen des Mesolithikums760 und des Früh- bis Mittelneolithikums761 lässt sich tendenziell eine flächen­ mäßige Zunahme des Siedlungsgeländes ablesen. Dies ist sicher nicht nur den raumgreifenderen Aktivitäten im Neolithikum geschuldet, sondern auch einer Zunahme der Gruppengrößen. Für Shaheinab hatte Arkell (1953) für eine Fläche von 1120 m² insgesamt 38 Feuerstellen beschrieben. Als Hochrechnung für den 5600 m² großen neolithischen Siedlungsplatz wäre von insgesamt 190 Feuerstellen und rund 140 Einwohnern auszugehen.762 Für die neolithischen Siedlungen von Kadero, Nofalab I oder Sheikh al Amin könnte aufgrund einer Fundplatzausdeh­

Wengrow (2006, 71) bemerkt selbst die zwangsläufige Diskrepanz, die einer Gegenüberstellung des neolithischen Nahen Ostens und des neolithischen Niltals innewohnt, v.a. wenn der Begriff ‚Domestikation‘ versuchsweise über seinen Wortstamm ergründet wird.757 Da die sym­ bolische Dimension eines (befestigten) Hauses nicht nur durch Bauten aus weniger haltbaren Materialien, sondern auch von anderen nicht-architektonischen Einrichtungen, wie etwa einem Versammlungsplatz, Viehkraal oder einer Felsbildstation etc. übernommen werden kann, lassen sich

758  Ethnografische Beispiele hierfür lieferte Bernbeck 1997, 201ff. 759  In der späteren Bearbeitung durch Hellström und Langballe (1970) ist von geometrischen Elementen die Rede. Über ein hohes Alter kann kaum ein Zweifel bestehen, da einige der gepickten Darstellungen in den untersten Fundschichten eingebettet vorgefunden wurden (Myers 1958, 133). Myers selbst verwies auf ihm bekannte mesolithische Darstellun­ gen in Spanien (ebd.). Die Datierungen in das 10.–9. Jahrtausend v. Chr. (Liste 1.A) beziehen sich dagegen vermutlich auf frühholozäne Sedimen­ tationsstufen. Der einzige weitere Fundplatz mit vergleichbaren Abbil­ dungen ist Abka-9 (Kat.-Nr. 1, Myers 1958, Taf. 33.2–3), der vorwiegend Besiedlungsreste ab dem Ende des 6. Jahrtausends v. Chr. aufwies. 760  Z.B. Khartoum-Hospital: 5600 m², Sonki East: 2800 m². 761  Z.B. Kadero: 30 000 m², Sheikh al Amin: 60 000 m² (Kernbereich 30 000 m²). 762  Nach ethnografischen Vergleichen beansprucht ein Einwohner durchschnittlich eine Fläche von 40–60 m² (zusammengefasst bei ElMahi 1988).

756  Allerdings gründet sich dieser Schluss auf die unvorteilhafte Über­ lieferungssituation im ägyptischen Niltal oder eben auf eine bestimmte Erwartungshaltung. 757  Das Fehlen von Architektur bildet in gewisser Weise ein Trauma der afrikanischen Vorgeschichtsforschung. Die im Gegenzug reichhal­ tigere Symbolwelt der Felskunst, wie aus Sicht des Nahen Ostens an­ gemerkt wird (Bar-Yosef/Belfer-Cohen 1998), stößt dagegen bei vielen Prähistorikern auf Unverständnis.

269

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

nung von rund 30 000 m² jedoch bereits mit jeweils ma­ ximal 750 Einwohnern bzw. minimal 275 Einwohnern763 gerechnet werden.

illustriert den Wandel in der Wahrnehmung von Fertilität und Kindersterblichkeit besonders eindrucksvoll. In Wildbeutergemeinschaften kann das Wachstum von Gruppengrößen durch verschiedene soziale Praktiken von Heiratsregelungen bis hin zu Tötungen kontrolliert und limitiert werden (Zvelebil 1986, Nash 2005). Ein rapides Anwachsen von Jäger-Sammler-Gruppengrößen wird für empfindliche Störungen des Ressourcengleichgewichts verantwortlich gemacht (Zvelebil 1986), wenngleich der­ artige Faktoren nicht ausschließlich die wachstumsdäm­ menden sozialen Mechanismen determinieren. Die Be­ völkerungszunahme im Frühneolithikum wäre demnach nicht nur auf eine zeitweise vorteilhafte subsistenz-öko­ nomische Situation zurückzuführen, sondern auch auf kul­ turelle Entscheidungsprozesse, etwa das Vertrauen in eine langfristige Absicherung des Gruppenwachstums. Dazu könnte auch die Überzeugung getreten sein, nicht von ei­ nem ökologischen Gleichgewicht abhängig zu sein, son­ dern aktiv in die Ressourcenverteilung und -erneuerung einzugreifen (z.B. durch Herdenmanagement, im spiritu­ ellen Bereich durch Opfergaben etc.). Ein Bevölkerungs­ wachstum bedeutete dann im übertragenen Sinn vielleicht nicht mehr nur neue Nahrungskonsumenten, sondern will­ kommene Teilhaber und Akteure der Produktions- und Verteilungskette. Aus zahlreichen ethnografischen Quellen ist bekannt, in welchem Maße gleichfalls Haustiere (z.B. Rinder) in die familiäre Sphäre eingebunden sein können (Schinkel 1972, 170ff.).766 Letztlich liegen hier die Wur­ zeln eines universellen Fruchtbarkeitskultes, dessen Sym­ bolik sich über die ab dem Mittelneolithikum auftretenden weiblichen Statuetten (Reinold 2002) belegen lässt.

In Shaqadud-Midden, Shaheinab und in Sheikh al Amin lässt sich eine identische Präferenz in der Ortsnutzung vom Spätmesolithikum zum Früh- und Mittelneolithi­ kum feststellen. Allerdings ist aufgrund des statistischen Verhältnisses von Keramikfunden bereits eine erhebliche Häufigkeitsdiskrepanz zwischen den einzelnen Phasen aus­ zumachen764, sodass auch anhand der Keramikfundkartie­ rung der räumliche Umfang der neolithischen Besiedlung um ein Vielfaches höher liegt. In diesem Zusammenhang kann nochmals die große Menge bestimmter neolithischer Artefakte, z.B. die mehr als 30 000 Reibsteinfragmente in Umm Direiwa (bei einer Siedlungsfläche von 9000 m²) und ca. 1000 kg Keramikfragmente aus Kadero, angeführt werden, die auf einen entsprechend hohen Bedarf einer größeren Gruppe schließen lassen. Im Fall der vom Spät­ mesolithikum bis ins Früh- und Mittelneolithikum besie­ delten Plätze bedeutet die Zunahme der Siedlungsgröße, dass bei möglicherweise ähnlicher Subsistenzstrategie – sofern darauf anhand der Standortwahl geschlossen wer­ den darf – neue soziale Beziehungsmuster entstanden, die unter der Voraussetzung der subsistenzbezogenen Grund­ sicherung ein Anwachsen der Gruppengröße erlaubten. Die Anzahl der früh- bis mittelneolithischen Bestattun­ gen von 50–300 pro Gräberfeld (Tab. 8.4) vermittelt nur einen ungefähren Eindruck der Gruppengrößen, da nicht bekannt ist, welcher Prozentsatz der Gesamtbevölkerung über den Erdbestattungsritus präsent ist. Die Zahl meso­ lithischer Bestattungen beläuft sich im Gegensatz dazu allerdings auf höchstens 17 (Khartoum-Hospital) bzw. 25–30 (Barga-Nord).765

K onflikte

Der Anteil der Kinderbestattungen liegt auf neolithischen Gräberfeldern zwischen 6 % und 47 % (Tab. 8.4). Unter mesolithischen Bestattungen sind Kinder dagegen rela­ tiv selten, der selektive Bestattungsritus maskiert zudem demografische Anhaltspunkte. Der neolithische Brauch, auch Kindern eine Grabausstattung zukommen zu lassen (für Kawa R12 vgl. Abb. 8.14), belegt, dass Kinder als Gemeinschaftsmitglieder respektiert worden sind. Der Be­ stattungsplatz von Barga-Süd (Kat.-Nr. 8) mit einem ho­ hen Anteil an Bestattungen von Kindern (47 %) und weib­ lichen Erwachsenen, darunter einer schwangeren Frau,

Die Konfliktforschung bildet in der prähistorischen For­ schung ein noch relativ junges Feld, was sich in der Ver­ nachlässigung entsprechender Interpretationsansätze nie­ derschlägt (vgl. Nash 2005). Unübersehbare Hinweise seitens der Anthropologie sind durch Hieb- und Schusswaf­ fen zugefügte Verletzungen, die sich nicht mehr im Rah­ men von anzunehmenden Unfällen bewegen. Der Bestat­ tungsplatz vom Jebel Sahaba (Kat.-Nr. 23) gilt seit seiner Untersuchung als ein frühes Zeugnis zwischenmenschli­ cher Gewalt, da bei vier Individuen Knochenverletzungen durch flintbewehrte Geschosse sowie bei weiteren sechs Individuen (verheilte) Knochenbrüche feststellbar waren (Anderson 1968). Die registrierten Verletzungen sind zwar nicht zwingend als tödlich einzustufen, andererseits ist aber auch die hohe Zahl der Mehrfachbestattungen, d.h. der zeitgleich verstorbenen und beigesetzten Individuen, bemerkenswert (Wendorf 1968c). Auch in Kawa R12 wur­ de ein menschlicher Wirbelknochen mit einem Flintpro­ jektil aufgefunden (Judd 2008a, Taf. 8.8).

763  P. Wiessner erfasste hingegen bei modernen Buschmännern Flä­ chen von 5,9 m²/Person für Camps von 10 Personen und 10,2 m²/ Person für Camps von 25 Personen, sodass die Nutzungsfläche pro Person bei höherer Einwohnerzahl offenbar zunimmt (ausgeführt bei Caneva 1983a, Anm. 8). 764  In Sheikh al Amin (Kat.-Nr. 48) waren nur 415 von insgesamt 56761 Keramikfragmenten (0,7 %) dem Spätmesolithikum zuzuordnen. In der untersuchten Probe aus Shaheinab (Kat.-Nr. 45) wurden neben 792 neolithischen Keramikfragmenten 177 spätmesolithische Fragmente (22,3 %) klassifiziert (Garcea 2006). 765  In Barga ist ein neolithischer Bestattungsplatz unmittelbar benach­ bart, eine zeitliche Zuweisung dürfte nicht immer leicht fallen (Honegger 2005c). Statistisch folgt dieser Aufzählung Damer (Kat.-Nr. 13) mit 8 bestatteten Individuen.

766  Einige Rinderbestattungen auf dem neolithischen Bestattungsplatz von Badari (Ägypten) waren wie menschliche Bestattungen mit Matten eingehüllt (Wengrow 2006, 56).

270

S o z i a l s t r u k t u r e n

Aus diesen Beispielen ist noch nicht zwangsläufig ein hö­ heres Konfliktpotenzial am Beginn des Neolithikums ab­ zuleiten. Ein anderes Indiz ergibt sich aus der Einführung einer neuen Waffenform im Frühneolithikum, die für die Jagd weniger geeignet erscheint – der Keule mit steiner­ nem Keulenkopf. Um 3000 v. Chr., gegen Ende der prädy­ nastischen Epoche, werden in Ägypten Konflikte z.B. auf der Narmer-Palette (Wengrow 2006, 41ff., Abb. 2.1-2) und der Narmer-Keule (ebd., Abb. 2.3) dokumentiert. Hierbei erscheint bereits die kanonische Darstellung des ‚Erschla­ gens der Feinde‘ durch den König mittels einer Keule so­ wie getötete bzw. gefangene Menschen und Haustiere. Die Keule ist somit nicht mehr nur Waffe, sondern – sozusa­ gen als verlängerter Arm (ebd., 185) – zugleich ein Sym­ bol der Durchsetzung von herrschaftlichen Ansprüchen und gesellschaftlich sanktionierter Tötung. Die relative Seltenheit unter dem Fundmaterial im Arbeitsgebiet767 im Vergleich zu Geräten wie Äxten und Beilen könnte diese besondere Bedeutung unterstreichen. Reinold (1991, 28) deutete das mit Keulenköpfen und anderen ‚Insignien‘ ausgestattete Begräbnis 131 von Kadruka 1 (Abb. 8.12) als Beleg räumlich expandierender Gesellschaften und als Vorstufe zur Entstehung von Herrschaftsgebieten. Zu­ mindest lässt sich ein Prozess erkennen, an dessen Ende Gewalt nicht mehr nur zur unmittelbaren Konfliktlösung, sondern zur Festigung und Legitimation von herrschaftli­ chen Machtstrukturen eingesetzt wird. Dies widerspricht zu großen Teilen der für Wildbeutergemeinschaften fest­ zustellenden Reziprozität zur Übermittlung von Diensten und Waren (vgl. Tab. 8.1).

territorial flexibler sind und ggf. Ausweichterritorien aufsuchen können.“

Da den mesolithischen Wildbeutergemeinschaften zumin­ dest für das Niltal ebenfalls bereits eine gewisse Sesshaf­ tigkeit eingeräumt wurde, ergibt sich vermutlich erst aus dem Zusammenhang mit einem Bevölkerungswachstum und einem veränderten Werte- und Besitzsystem, ein­ schließlich der Viehhaltung, das Erfordernis einer konse­ quenteren Durchsetzung von territorialer Wahrnehmung. S tatus

und

P restige

Gräber werden in der archäologischen Interpretation oft eindimensional als Spiegelbild sozialer und ökonomischer Verhältnisse unter der Gleichsetzung von Grabausstattung mit Macht und Reichtum gedeutet (Veit 2008a, 18). Dies geschieht unter Vernachlässigung von Bedeutungsverän­ derungen, denen Objekte während der Transformation in Grabbeigaben unterliegen. Im Arbeitsgebiet haben sich diesbezüglich recht einseitige Vorgehensweisen heraus­ gebildet, etwa wenn der Bestattungsplatz Kadruka 1 in der Literatur zunehmend nur noch mit einer ‚besonderen‘ Bestattung aus Grab 131 (Abb. 8.12) gleichgesetzt wird, deren exzeptioneller Status durch die selektive Veröffent­ lichung wohl unterstrichen werden soll. Reinold (2001, 9) bezeichnete den Grabinhaber dieses am ‚reichsten‘ ausge­ statteten Grabes als „the most important member of this small farmer-breeder’s community“ im Sinne eines Ober­ haupts. Reich bedeutet in diesem Fall, dass die Beigaben aus sehr vielen unterschiedlichen Materialien hergestellt waren und nichtalltägliche Gegen­stände, d.h. in Siedlun­ gen nur selten oder nicht anzutreffende Objekte, einschlos­ sen.768

In der Ethnografie sind zahlreiche Formen von Konflikten wie Viehraub, Kriegszüge, Kopf- und Sklavenjagden do­ kumentiert (Nash 2005). Nash konnte zudem anhand von mittelholozänen Felszeichnungen der spanischen Mittel­ meerküste die Darstellung von Überfällen und Tötungen demonstrieren. Im Resultat (ebd., 81) hielt er fest, dass insbesondere ein Bevölkerungswachstum und die daraus erwachsende Unabhängigkeit von Kontakten zu benach­ barten Gruppen dem Entstehen von Xenophobie förderlich sein können. Es erscheint folglich kaum denkbar, dass eine neolithische Gemeinschaft innerhalb eines eng bemes­ senen Gunstraums wie dem Niltal auf längere Zeit eine konkurrierende mobile oder teilsesshafte Wildbeutergrup­ pe räumlich toleriert hat.

Sowohl die bestattete als auch die bestattende Gemein­ schaft von Kadruka 1 ist dadurch stark in den Hintergrund getreten. Die vagen Ergebnisse der Geschlechtsbestim­ mung über Grazilität/Robustheit (Simon 1987), die ein deutliches mengenmäßiges Überwiegen männlicher Be­ stattungen konstatierten, wurden zusätzlich zugunsten ei­ ner angeblich ausgeprägten Geschlechterdifferenzierung im Beigabenritus gedeutet. Die von Reinold (1994) ver­ tretene Annahme, das Abbild einer vollständigen Gemein­ schaft einschließlich des Häuptlings im Zentrum des Grab­ hügels vor sich zu haben, wirkt im Ergebnis überzogen.769

Gebel (2002, 29f.) maß bei der Betrachtung des Neolithi­ kums der Levante Territorialkonflikten bei vorhandener Sesshaftigkeit eine grundsätzlich andere Qualität bei als bei mobilen Siedlungsmustern:

Für Barga-Süd stellte Honegger (2005c, 246) hingegen die 768  Reinold (1994) führte insgesamt immerhin 21 Beigabenkategorien an, denen er eine differenzierte Wertigkeit beimaß, wobei allerdings nicht deutlich wird, woraus sich diese ergibt. 769  Die Ableitung von Status aufgrund der Grabplatzierung ist proble­ matisch. Der Häuptling müsste demnach als erste Person verstorben und auf der ‚prominenten‘ Hügelkuppe bestattet worden sein. Die Zuordnung später Verstorbener um das Grab bezöge sich nicht mehr auf den Häupt­ ling und seinen Status im Diesseits, der nunmehr auf eine andere Person übertragen ist. Oder der Häuptling ist nachträglich auf der Hügelmitte bestattet worden, bis zu diesem Zeitpunkt stand aber eben jener Platz an­ deren, weitaus bescheidener ausgestatteten Verstorbenen zu, weswegen aus der Lage keine Besonderheit hergeleitet werden kann.

„Bei seßhaften Lebensverhältnissen haben sich Gebietsgrenzen sozial wirksam festgeschrieben, was sowohl interne als auch externe Territorien angeht. Jedwede Art von Infragestellung eines sozialen Territoriums stellt sich als Angriff auf die sozialen Gefüge und ihre wirtschaftlichen Grundlagen dar und muß heftigere Reaktionen als in jägerischen Gemeinschaften zeitigen, die 767  Grabfunde: Kadruka 1, Kadero, Kawa R12, Geili, Ghaba; Sied­ lungsfunde: Shaheinab, Zakiab.

271

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Bedeutung der Bestattung einer etwa 20jährigen Frau fol­ gendermaßen heraus:

Bereich bekannte Transformation, die sich am Übergang vom Diesseits ins Jenseits vollzieht (Müller 1987, Veit 2008a).771

„La sépulture la plus riche de tout le cimetière appartient à une femme de plus de vingt ans. Parmi les nombreux objets qu’elle contenait figurent plusieurs outils et armes généralement attribués à des activités masculines, tels les haches et les harpons.“

Dass Kinder in Kawa R12 und in Kadero vergleichsweise häufig mit Beigaben ausgestattet waren, zeigt, dass diese sich eben nicht auf einen im Laufe des Lebens erworbe­ nen persönlichen Status beziehen.772 Darauf deuten auch Keulenköpfe, die in Kawa R12 ausschließlich männlichen Erwachsenen und Kindern beigegeben waren (Salvatori 2008c).773 Mit Perlenschmuck waren überwiegend Kinder sowie erwachsene Frauen und Männern ausgestattet, wäh­ rend er in der Altersgruppe ab 50 fehlte (Savatori/ Usai 2008b, Abb. 3.20). Offensichtlich ist dieser an ein be­ stimmtes Alter gebunden. Das aus dem Bestattungsbrauch abgeleitete Konzept von sozialer Hierarchisierung und Elitebildung greift für das sudanesische Früh- und Mittel­ neolithikum demnach zu kurz.774

Da hier vor allem Kinder und Frauen bestattet waren, vermutete Honegger (ebd.) zunächst eine Frauenüberzahl durch Exogamie und Polygamie und bezeichnenderweise erst im zweiten Gedankengang matrilineare Gesellschafts­ strukturen. Diese Beispiele zeigen, wie Geschlechter- bzw. Genderkategorien unzulässigerweise direkt mit Prestige verknüpft werden, ohne dass eine akkurate Diskussion der verfügbaren Hinweise und eine Einbeziehung einschlägi­ ger soziologischer und ethnografischer Studien erfolgt. Um soziale Unterschiede kenntlich zu machen, sind auch durch andere Bearbeiter Klassifikationen mit ähnlicher Tendenz vorgenommen worden: Krzyżaniak (1991, Tab. 1) teilte für Kadero in die Kategorien beigabenlos (Gruppe I), Beigabe eines Keramikgefäßes (Gruppe II), Beigabe von einem bis drei Keramikgefäßen und/oder Körperschmuck (Gruppe III) und Beigabe zahlreicher unterschiedlicher Objekte (Gruppe IV) ein. Die Grabinhaber der Gruppen III und IV wies Krzyżaniak (ebd., 527) einer lokalen Elite zu, die durch erwachsene Männer dominiert wurde, keines­ wegs aber ausschließlich diesen vorbehalten war. Eine sol­ che qualitative und quantitative Abstufung entspricht der eingangs erwähnten Gleichsetzung von Grabausstattung mit ökonomischen Verhältnissen (Besitz, Status): Beiga­ benlose Bestattungen wären folglich als ‚arm‘ einzustufen. Die in Kawa R12 zu beobachtende Verteilung von Beiga­ ben auf bestimmte Altersgruppen (Abb. 8.14) lässt gegen­ sätzlich jedoch eine bestimmte Koppelung an die bei Ein­ tritt des Todes erreichte Altersstufe erkennen. Die meisten Objekte waren in der Altersstufe 35–50 (spätadult bis ma­ tur) beigegeben. Nach Müller (1987, 64) wird besonders der Tod eines „vollausgereiften, auf dem Höhepunkt seiner Lebensentfaltung stehenden Menschen“ – als Mittler zahl­ reicher sozialer Bindungen – als emotionale Katastrophe empfunden. Bestattungsriten können nach dem Stellen­ wert, der dem Todesereignis, der als ‚normal‘ oder auch fremdverschuldet wahrgenommenen Todesursache, dem Zustand des Verstorbenen oder der im Jenseits erwarteten Aufnahme beigemessen wird, erheblich variieren (ebd.). In dieser Wahrnehmung ist die Entscheidung über die Mit­ gabe von Objekten verankert. Werden diese beispielweise als Zirkularien eines Geflechts von Verbindlichkeiten und Tauschgewohnheiten gesehen, dann könnte ihre Mitgabe in ein Grab durch die Bestattungsgemeinschaft zwar auf konkreten Verbindlichkeiten dem Verstorbenen gegenüber beruhen770, bezöge sich aber nicht zwangsläufig auf seinen persönlichen Besitz oder die Erfüllung der Erwartungshal­ tung, seinen Status biografisch angemessen zu illustrieren. Gegen Letzteres spricht schon die aus dem ethnologischen

Dennoch sind Status und Prestige reale soziale Katego­ rien, die sich indirekt über Grabzusammenhänge äußern können (Bernbeck/Müller 1996). Steinhof und Reinhold (1996, 35) umschrieben die Materialisierung von Prestige als archäologische Kategorie für das Untersuchungsgebiet der Levante wie folgt: „Als potenzielle Prestigegüter... gelten allgemein Objekte, die innerhalb des Fundspektrums selten sind, deren Herkunftsort weit entfernt ist (‚Exotica‘), die als wertvoll erachtet wurden oder die einen elaborierten Herstellungsprozess aufweisen.“

Eine gewisse Wertsetzung könnte im Mittleren Niltal aus der Nachfrage für Importe aus dem Gebiet des Roten Mee­ res, des Sinai oder der ägyptischen Ostwüste abgeleitet werden, für die kaum zugehörige Werkstücke oder Abfäl­ le aus neolithischen Siedlungen im Arbeitsgebiet bekannt 771  Viele Bräuche zielen auf eine Ablösung ab, die durch eine längere Zwischendeponierung vor der Beisetzung oder zahlreiche manipulative Praktiken am Leichnam (z.B. Verbrennen, Entfleischen, Trocknen, Mu­ mifizieren, Einwickeln) erreicht wird. Mitunter erfolgt dabei bereits eine Transformierung in eine entindividualisierte Ahnengestalt (Veit 2008a, 2008b). 772  In Kadero betrifft das 75 % aller Kinderbestattungen (nach Krzyżaniak 1991, Tab. 2). Die durch Krzyżaniak herausgehobene lo­ kale ‚Elite‘ wäre demnach insgesamt zu 30 %, in der Beigabenkatego­ rie III sogar zu 80 % durch Kinder vertreten. Stillschweigend birgt ein solches Postulat die wenig begründete Hoffnung, über die bestattende Gemeinschaft eines Individuums jeweils einen sehr kleinen begrenzten Personenkreis (z.B. Kernfamilie) zu erfassen und eine Übersicht über dessen ökonomische Ressourcen zu erhalten. In einer anderen, ebenfalls ökonomischen Lesart ließe sich stärker betonen, dass Objekte, die dem alltäglichen Ressourcenkreislauf und dem Tauschkreis entzogen wurden, in Kadero überdurchschnittlich häufig der Ausstattung von Kindern dien­ ten, sozusagen als Metapher für die soziale Wertschätzung, die diesen zuteil wurde. 773  Salvatori (ebd.) interpretierte das Vorkommen in Kindergräbern zwar als Hinweis auf vererbbaren Status. Müller (1987) zählte ethnogra­ fische Beispiele auf, in denen die Grabausstattung aber explizit auf den Weg ins Jenseits ausgerichtet ist: Waffen könnten in diesem Zusammen­ hang durchaus mit der Abwehr von Gefahren auf diesem Weg assoziiert sein. 774  Hierbei ist zu bedenken, dass sich hierarchische Strukturen im Be­ stattungswesen im Allgemeinen durch einen aufwändigeren Grabbau zu erkennen geben (vgl. Veit 2008b).

770  In diesem Falle würden Grabbeigaben einen repräsentativen Quer­ schnitt durch Tauschgut bilden.

272

S o z i a l s t r u k t u r e n

sind. Dazu gehören importierte Meeresschnecken, Mine­ rale wie Karneol, Amazonit und Malachit sowie auffälli­ ge Chert-Varianten. Für Elfenbein (Elefantenstoßzähne, Nilpferdzähne) oder Tierhäute ist hingegen aufgrund der allgemeinen Verfügbarkeit im Arbeitsgebiet selbst ein hö­ heres Wertmaß nur zu vermuten. Ein aufwändiger Herstel­ lungsprozess liegt z.B. bei geschliffenen Steinartefakten vor, hier kann eine Kombination mit einem exotischen Material (Hartgestein) hinzutreten (z.B. bei der Statuette aus Kadruka 1, Grab 131, Abb. 8.17). Bernbeck (1997, 263) hat später darauf hingewiesen, dass die zitierten Ka­ tegorien noch nicht ausreichend für eine Wertsetzung sind. Eine Annäherung kann nur über eine individuelle Analy­ se erfolgen. Ein weiteres Kriterium bilden beispielsweise Nachahmungen eines höherwertigen Materials, woraus eine relationale Wertsetzung abgeleitet werden kann (ebd.). Dazu zählen in Unternubien etwa aufwändig flächenretu­ schierte Flintwerkzeuge, deren Oberflächenanmutung der von kupfernen Werkzeugen nahe kommt. In gleicher Wei­ se kann auch Oberflächenpolitur von Keramikgefäßen in­ terpretiert werden. Weitere Wertanalysen wären über den exakten Vergleich von Beigabensets in Grabausstattungen möglich, v.a. was die Varianz und damit Wertgleichheit von austauschbaren Objekten derselben Kategorie anbe­ langt (ebd.).

Mesolithikum Abhängigkeiten und Verbindlichkeiten auf größere soziale Verbände (clans) ausgedehnt worden sein können. Hinter der Gestaltung materieller Alltagskultur können sich stilistische Elemente verbergen, die sich als Äuße­ rung von verschiedenen Gruppenzugehörigkeiten interpre­ tieren lassen. Im ägyptischen und unternubischen Raum sind beispielsweise bifaziell retuschierte Pfeilspitzen weit verbreitete Beispiele einer zeittypischen, aufwertenden Herstellungstechnik. Variationen in der Formgebung von Pfeilspitzen könnten innerhalb eines nonverbalen Zei­ chensystems als Ausdruck unterschiedlicher Gruppeni­ dentitäten aufgefasst werden.775 Für prähistorische Keramikverzierungen wird der Zusam­ menhang zu Identität in Nordostafrika bislang nur wenig diskutiert. Eine Ausnahme bilden die Beiträge von Gatto (2002b, 2006c), in denen sie anhand der räumlichen Ver­ breitung von Keramikverzierungen v.a. für den Nordsudan einzelne Gruppenverbände aufzeigt.776 Südlich davon wird aufgrund des uneinheitlichen Forschungsstandes momen­ tan noch die Individualität einzelner Fundkomplexe betont (z.B. für Kawa R12). Allerdings lassen sich Fundinventa­ re aus der Umgebung der jeweiligen Fundorte durchaus zu kleinregionalen Gruppierungen zusammenfügen, wel­ che einen regelmäßigen Austausch innerhalb von Faceto-Face-Gemeinschaften erkennen lassen, z.B. Kadero, Umm Direiwa und Zakiab (Haaland 1987b).777 Die Auf­ fächerung von Verzierungsmotiven im Neolithikum weist allgemein auf eine stärkere Regionalisierung und Indivi­ dualisierung der Herstellungsprozesse.

Dass die genannten Beispiele für Wertsetzungen im Nil­ tal häufig auch in einen überregionalen Kontext zu stellen sind, deutet darauf, dass offensichtlich ein einheitlicher Wertmaßstab, darunter möglicherweise für Haustiere, ge­ funden worden ist, der einen geregelten Austausch von Rohmaterialien und Objekten über entfernte Distanzen er­ laubte (so auch Krzyżaniak 1991). Die in diesem Tausch­ netzwerk zirkulierenden, im archäologischen Befund sichtbaren wie unsichtbaren Werte besitzen am ehesten Merkmale von Prestigeobjekten. Es erscheint hilfreich, wenn die Beigabenanalyse von Grabbefunden zukünftig auch eine qualitative Komponente hinsichtlich der Prü­ fung solcher Merkmale beinhaltet. Immerhin ist es mög­ lich, dass im Grabbeigabenritus Prestigeobjekte bevorzugt ausgewählt worden sind, um die Nicht-Alltäglichkeit des Ereignisses hervorzuheben. Grabanlagen mit ungewöhn­ lich reichhaltiger Ausstattung (darunter Waffen wie Keu­ len und Beile) werden somit weiterhin die besondere Auf­ merksamkeit der Forschung auf sich ziehen.

In diesem Zusammenhang sind auch Artefaktklassen zu betrachten, für die ein identitätsstiftender Charakter ver­ gleichsweise naheliegend ist. Über Körperschmuck ver­ bindet sich das Bedürfnis nach ästhetischer Selbstdarstel­ lung mit der Möglichkeit, nonverbal mit der Außenwelt zu kommunizieren, wobei Schmuck als Träger von enco­ dierten Informationen fungiert (Geßner 2005). Verstan­ 775  In einer diesbezüglichen ethnografischen Studie bei den !Kung (Wiessner 1983) ließ sich belegen, dass von 236 gezählten eisernen Pfei­ len 57 % durch den Jäger selbst hergestellt waren, 26 % von Tauschpart­ nern aus einer Entfernung von 1–20 km stammten, 16 % von Tausch­ partnern, die 20–100 km entfernt lebten, und 1 % immerhin aus einer Distanz von 100–200 km eingetauscht worden waren (ebd., 261). Inner­ halb dieses Tauschnetzwerks existierten zwar geringe stilistische Variati­ onen in der Größe, Gesamtform und Form der Flügel, allerdings wurden diese Unterschiede von den Nutzern kaum wahrgenommen. Zwischen den Pfeilspitzen der linguistischen Gruppen !Kung, !Xo und G/wi waren die typologischen Unterschiede hingegen so offensichtlich, dass beim Anblick daran bestimmte Reaktionen wie die Bedrohung durch fremde Jäger, aber auch Anerkennung und Ablehnung anderer Formlösungen ge­ knüpft waren (ebd.). 776  Allerdings fehlen angesichts der knappen Ausführungen eine um­ fassende quellen- und datierungskritische Diskussion sowie fundierte Ausführungen darüber, was genau hinter den mittels Kreisen markierten Gruppierungen zu vermuten ist. 777  Es geht dabei jedoch nicht um das Nachvollziehen des maxima­ len Verbreitungsradius einer bestimmten Verzierung, die ja auch durch besondere Umstände in entferntere Gebiete gelangen kann, sondern um die Verbreitung einer Summe gemeinsamer Merkmale, die ein ähnliches stilistisches Empfinden aufgrund gleicher kultureller Wurzeln nahelegt.

G ruppenidentitäte n Für die neolithischen Gesellschaften wird häufig mit so­ zialen Kategorien aus der Ethnologie argumentiert. Da­ runter zählen für die Levante nach Gebel (2002, 11f.) Häuptlingstümer (chiefdoms), Sippe/Clan (clan) als un­ scharfe Verwandtschaftsverbände, übergreifende Ver­ wandtschaftsgruppen (kin group), Ahnenfamilien (lineage families) als Familienverbände und die Kernfamilie (core family) als kleinste familiäre Einheit. Bei der Gegenüber­ stellung IR-System versus DR-System nach Woodburn und Stiles (Tab. 8.1, Kapitel 8.1.6) fiel auf, dass bereits im

273

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

den wird ein solches Zeichensystem zunächst im eigenen Umfeld, sodass Körperschmuck als identitätsstiftendes Kommunikationsmittel (im Sinne einer ausgesandten Bot­ schaft) angesehen werden kann (ebd.). Die Demonstration der Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppierung (etwa über das Tragen weißer Lippenpflöcke) bildet bewusst oder unbewusst zugleich eine Abgrenzung zu anderen so­ zialen Gruppierungen, wobei deren Grundlage vielfältiger Art sein kann (Alter, Geschlecht, Gender, Status, Tätigkeit, psychischer und physischer Zustand). Aus der Ethnologie sind Beispiele bekannt, wo ursprüngliche Schmuckobjek­ te die symbolischen Wertmaßstäbe von Gemeinschaften in starkem Maße durchdringen können, z.B. Perlen bei den Turkana (Williams 1987).778

nur wenig. Wenn beispielsweise aufgrund von Rinder- und Rinderteilbestattungen in der Sahara (Paris 2000, di Ler­ nia 2004) und in Ägypten von einem Rinderkult (Wendorf et al. 1997, Wengrow 2001) auszugehen ist, dann drücken die entsprechenden Kontexte in ritualisierter Form in ers­ ter Linie gemeinschaftliche Vorstellungen aus. Auch bei den Tierbeigaben in neolithischen Grabanlagen im Mittle­ ren Niltal780 ist nicht auszumachen, ob die geschlachteten Haustiere dem Besitz der verstorbenen Person entstam­ men, oder durch die bestattende (und konsumierende) Gemeinschaft zur Verfügung gestellt worden sind. Viele Aspekte der Viehhaltung tragen, wie bereits festgestellt, kommunalen Charakter (vgl. Kapitel 8.2.3). Andererseits ist für das anzunehmende Wertmaß von Haustieren aus­ schlaggebend, dass bei einem Totalverlust von anderen Gruppen Ersatz gegen Übermittlung eines entsprechen­ den Gegenwerts erworben werden musste. Allein diese Gewissheit könnte ausreichend gewesen sein, Besitzver­ hältnisse festzulegen und vorausschauend einen Mehr­ wert an Gütern zu akkumulieren. Gleichzeitig birgt dieser Umstand eine gewisse Abhängigkeit von dem in den Aus­ tausch involvierten Personenkreis.

Auch wenn etwa eine Gleichförmigkeit des Bestattungs­ ritus für das gesamte neolithische Niltal betont wird (u.a. Wengrow 2006), lassen sich bereits zwischen Nord- und Zentralsudan signifikante Unterschiede im Schmuckbei­ gabenbrauch herausarbeiten: Für Kadruka und Kawa R12 wurden bislang keine Funde von Lippenpflöcken erwähnt. In Barga-Süd konnten Lippenpflöcke aus Elfenbein, Kar­ neol, Amazonit und Mesolith gefertigt sein (Honegger 2003, Abb. 11). In der Khartoum-Shendi-Region sind hin­ gegen Lippenpflöcke aus weißem Zeolith geradezu cha­ rakteristisch.779 In gewisser Weise manifestieren sich in diesen Verhältnissen auch die bei Keramikverzierungen zu beobachtenden Gruppierungen in eine vergleichsweise einheitliche Khartoum-Gruppe und in eine wesentlich he­ terogenere obernubische Gruppierung (vgl. Kapitel 5 und 6). Bei entsprechender Präzision könnten solche Analysen den Weg zu einer stärkeren räumlichen Durchdringung des Arbeitsgebietes weisen, das gegenwärtig noch durch for­ schungsgeschichtlich bedingte Kleinregionen geprägt ist. B esitz

und

Von archäologischer und archäozoologischer Seite her konnten für das Arbeitsgebiet bislang so gut wie keine Erkenntnisse über Besitzverhältnisse (über Herdenstruktu­ ren, Einhegungen etc.) gewonnen werden. Auch ist für das Früh- und Mittelneolithikum bislang kein außergewöhn­ lich hoher Viehbestand nachzuweisen (vgl. Tab. 7.3). Es verbleibt daher im Resultat, dass die Herdenhaltung län­ gerfristige Verbindlichkeiten mit sich brachte, die bei ihrer Einführung ähnlich zu einem mesolithischen DR-System gehandhabt worden sein können (Tab. 8.1). Im Unter­ schied zum Mesolithikum scheint im Verlauf des Neoli­ thikums aber eine Rückkehr zu einem IR-System ausge­ schlossen bzw. existenzbedrohend, weil dieses die neuen Beziehungsmuster und vermuteten Besitzverhältnisse grundsätzlich in Frage stellt.

T eile n

In der Übertragung ethnografischer Beobachtungen auf die neolithische Viehhaltung im Mittleren Niltal nimmt Fernández (2003, 416) an, dass sich Haustiere im Privat­ besitz von Großfamilien (extended families/clans) befan­ den. Mehr noch sollten Haustiere nicht nur Besitz, son­ dern auch Prestige und Reichtum symbolisieren (Caneva 1988e). Fernández (2003) hat zugleich das Entstehen ‚so­ zialer Ungleichheit‘ im Neolithikum betont, Krzyżaniak (1991) fasste hingegen ‚reich‘ ausgestattete Grabinhaber als Teil einer Viehzüchter-Elite auf und verlegte damit den Beginn einer sozialen Hierarchisierung auf der Basis von Besitz in das Mittelneolithikum. Diese Interpretationsan­ sätze verlangen eine klare Vorstellung von Besitz, wie sie für das Früh- und Mittelneolithikum bislang eben nur zu vermuten ist. Über die tatsächlichen, vielfältigen Bezie­ hungsmuster verraten derartige Überlegungen dagegen

Von Benz (2006) wurden für den Vorderen Orient Feste als Stabilisatoren dieser neuen sozialen Beziehungsmus­ ter, v.a. innerhalb von neolithischen Agrargemeinschaften, herausgestellt: „Traditionelle Handlungsmuster, wie die generelle Reziprozität und die Tendenz, bei Konflikten das Lager zu verlassen, mussten eingeschränkt werden, wenn der Anbau sich dauerhaft durchsetzen sollte. Feste könnten dabei ein ideales Mittel gewesen sein, die Diskrepanz zwischen den traditionellen moralischen Ansprüchen und der neuen sozialen Realität zu kaschieren, da sie den Akt des Teilens bzw. der Gabe re-inszeniert haben könnten. Zudem stärkten Feste die Loyalität und den Gruppenzusammenhalt.“

Im Arbeitsgebiet beträfen solche ritualisierten Akte des Teilens vor allem Produkte der Viehhaltung oder auch

778  In Ansätzen könnte Ähnliches auch für Schalen der in das Niltal importierten marinen Schmuckschnecken gelten. 779  Geili (Kat.-Nr. 19), Ghaba (Kat.-Nr. 20), Kadero (Kat.-Nr. 26), Shaheinab (Abb. 8.11, ferner aus Horn und Knochen), Sheikh al Amin (Kat.-Nr. 48), Umm Direiwa (Kat.-Nr. 55, Fragmente).

780  In Kawa R12 sind Rinderbukranien, Teile von Schafen und Ziegen sowie Lämmer belegt (Pöllath 2008a). Für Kadruka 1 wurden Rinderbu­ kranien und die Beigabe von Schafen beschrieben (Reinold 1994).

274

S o z i a l s t r u k t u r e n

fremde, eingetauschte Produkte, d.h. Produkte, die sich nicht in der Gemeinsphäre (z.B. Fisch) befanden. Im Prin­ zip gilt dies auch für neolithische Bestattungsrituale und -festlichkeiten, in denen materielles Gut und Haustiere dem diesseitigen Kreislauf entzogen und als Totengaben re-inszeniert wurden. Hierbei ist die Reziprozität bereits durch das Ableben der bedachten Person außer Kraft ge­ setzt, die entnommenen Güter müssen neu produziert oder eingetauscht werden. Ob hier von einem persönlichen Be­ sitzanspruch die Rede sein kann oder von einem gemein­ schaftlichen Besitz, von dem ein Teil dem Individuum zugestanden wird (Veit 2008a), muss offen bleiben. Dass neolithische Bestattungen im Niltal fast nie Plünderungen zum Opfer gefallen sind, unterstreicht die symbolische Aufladung des Grabkontexts und der darin enthaltenen Objekte, d.h. ein Übergang der Objekte auf ein anderes (lebendes) Individuum scheint ausgeschlossen. Die für das Neolithikum zu vermutenden Verteilungsmechanismen unterlagen folglich ritualisierten und somit sanktionierten Regeln.

Die Einführung der Viehhaltung hat jedoch zugleich die Vorstellungen zu Besitz, Verantwortung und Verbindlich­ keiten offenbar stark verändert. Wenn auch hierfür zu­ nächst ein fest in der kultischen Sphäre verankerter Um­ gang denkbar ist, waren Entscheidungen über Haustiere täglich neu zu fällen und verlangten früher oder später eigene Strategien. Diese wurden möglicherweise auf an­ dere Lebensbereiche übertragen oder waren eng mit diesen verzahnt. Für das Neolithikum lässt sich so allgemein vorausschau­ endes und selbstbewusstes Denken postulieren, welches sich im Zulassen eines Bevölkerungswachstums spiegelt. Eine größere Gruppe bedeutet mehr Verpflichtungen, viel­ fältigere Beziehungen und Verflechtungen, stärkere Fami­ lienverbände, einen höheren Bedarf an Nahrungsmitteln, gleichzeitig aber auch die Möglichkeit zu Spezialisierun­ gen. Das Vertrauen in eine langfristige Überlebenssiche­ rung geht mit der aktiven Manipulation der Umwelt über verschiedene Kanäle einher: Hierzu zählen nicht nur Prak­ tiken der Viehzucht, sondern auch ein überregionaler reli­ giöser Hintergrund (Fruchtbarkeitskult), der die entspre­ chenden sozialen Regulative bot.

8. 4 Zusammenfassung: Wandel der Sozialstrukturen

Auch das neolithische Totenritual birgt Verbindlichkeiten, die direkt oder indirekt zur Ortstreue beigetragen haben. Siedlungen scheinen wesentlich größer angelegt worden zu sein und hatten auf längere Zeit Bestand. Die räumliche Trennung zwischen Siedlungsbereichen und Bestattungs­ plätzen, die in vielen Fällen über mehrere Jahr­hun­derte hinweg belegt worden sind, deutet auf eine zunehmende Kontrolle und Strukturierung der Kulturlandschaft. Aus Rohmaterialprospektion, Ortskenntnis in unzugänglichen Regionen und Warenübermittlung dürften hingegen Spezi­ alisierungen hinsichtlich einer hohen Mobilität entstanden sein. Die Öffnung für auswärtige Produkte und Materia­ lien hat großräumige Tauschkreise entstehen lassen. Deren Struktur folgte offensichtlich nicht den Kanälen zur Ver­ breitung von traditionellen Keramikverzierungen, sondern griff auch in andere Kulturräume aus. Dazu zählen die ägyptische Westwüste, die ägyptische Ostwüste (Red Sea Hills) und der Sinai – folglich auch der Raum, der für die Diffusion der Metallverarbeitung und neuer Wertbezüge in Frage kommt. Hierfür spielten erstmals Verkehrswege wie das Niltal als Nord-Süd-Achse und bestimmte Wüstenrou­ ten eine größere Rolle.

Forschungsgeschichtlich steht eine systematische Be­ standsaufnahme von Hinweisen auf soziale Bezugssyste­ me erst an den Anfängen. Dabei mangelt es weniger an verfügbaren Hinweisen, sondern vielmehr an relevanten archäologischen Fragestellungen, die dazu der zu erwar­ tenden Komplexität gerecht werden. Genaugenommen hat sogar jedes einzelne von Menschen geschaffene oder benutzte Artefakt einst eine Rolle in einem sozialen Kon­ text eingenommen, sodass die Datenbasis als entsprechend groß anzusehen ist (vgl. Kapitel 8.2.6 zu Funktionen von Keramikgefäßen). Sesshaftigkeit und vorausschauende Verpflichtungen las­sen sich schon für das Mittelmesolithikum, d.h. für Wildbeutergemeinschaften, feststellen (Delayed-ReturnSystem). Dennoch führten diese Strategien beispielswei­ se nicht zu regelhaften Importen, zur Nachfrage nach exotischen Rohstoffen und zu einer Diversifizierung der Werkzeug- und Keramikformen. Das Akkumulieren von Prestige über materielles Gut war vermutlich weitgehend sanktioniert, Führungsansprüche eher lose verankert, das Anwachsen von Gruppengrößen durch aktive Einflussnah­ me limitiert. Im Spätmesolithikum gibt es im Arbeitsgebiet Hinweise auf verringerte Gruppengrößen und eine höhere Fluktuation. Möglicherweise wurde das bisherige ortsfes­ te Delayed-Return-System durch äußere Einflüsse (z.B. Bevölkerungsbewegungen, Überschwemmungen) auf die Probe gestellt. Im Frühneolithikum haben sich stabilere Verhältnisse eingestellt. Die frühneolithischen Subsistenz­ strategien können durchaus mit einem breit gefächerten aneignenden Ressourcenerwerb, wie er für das Mesolithi­ kum typisch ist, mit einer zusätzlich hinzu tretenden Vieh­ haltung verglichen werden (ähnlich Wetterstrom 1993 für Ägypten).

Die im Bestattungsritus überlieferte ausgeprägte Betonung von Körperschmuck und Körperbemalung ist Teil einer körperlichen Inszenierung, die als non-verbales Kommu­ nikationsmittel der Kennzeichnung der eigenen oder grup­ penbezogenen Identität dient. Die neuen Besitzvorstellun­ gen erlaubten offenbar auch ein anderes und vielfältiges Maß an Präsentation von Prestige. Insgesamt scheint das Wertesystem zwar komplexer verschlüsselt, gleichzeitig aber auch weithin akzeptiert und dekodierbar. Bis weit in das Mittelneolithikum lassen sich allerdings noch keine Anzeichen dafür feststellen, dass es zu einem außerordent­ lich starken Wertbeimaß für das Hausrind und der Haltung

275

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

sehr großer Herden gekommen ist. Wenn demnach noch keine ‚Monumentalisierung‘ und keine starke soziale Hi­ erarchisierung zu erschließen sind, lassen sich dennoch erste Voraussetzungen für eine Kontrolle von Ressourcen erkennen. Konflikte mit konkurrierenden Gruppen ha­ ben möglicherweise die Etablierung oder Festigung von Führungsansprüchen zur Folge gehabt. Zumindest deu­ ten Waffen wie Keulen symbolisch auf die zunehmende Durchsetzung von Macht- und Gebietsansprüchen.

276

9

Synopsis: Der Neolithisierungsprozess im Nord- und Zentralsudan

9. 1

Zeitliche Abfolge der Neolithisierung im Nord- und Zentralsudan

und Dorcasgazelle sind Bewohner der Trockenzone nörd­ lich des 20. Breitengrades, zu dieser Artengemeinschaft tritt Wildrind als wichtiges Jagdwild hinzu. Südlich davon finden sich unter dem Jagdwild Oribi und Leierantilope am Atbara, Oribi, Kob, Großer Kudu und Pferdeantilope in der Khartoum-Region. Hier sind ferner Afrikanischer Büffel und Savannenbewohner wie Elefant, Giraffe und Nashorn unter den bejagten Spezies vertreten.

9. 1. 1 Der Zeitraum 7000–6500 calBC Ab 7000 calBC setzt auf dem Gebiet des Nord- und Zen­ tralsudans eine ausgeprägte frühmesolithische Siedlungs­ phase ein. Während diese in Unternubien an eine epipa­ läolithische Tradition anschließt, werden die Gezira und die Khartoum-Region erstmals wiederbesiedelt. Diese unterschiedlichen Hintergründe führen zu regional vari­ ierenden Rohmaterialpräferenzen für die Steingeräteher­ stellung (Abb. 9.1). Als typische Geschosseinsätze werden lang­schmale Lunate und ungleichschenklige Dreiecke hergestellt (Abb. 9.6). Die Produktion schließt die Spezia­ lisierung auf die Zurichtung von Mikroklingen, die Kerbbzw. Bruchtechnologie und die charakteristische Rücken­ retusche ein.

Es besteht kein regelhafter Grabbrauch, einige, vorwie­ gend erwachsene Individuen werden jedoch innerhalb der eher permanent genutzten Siedlungsareale in stark bis extrem gehockter Körperhaltung bestattet. Diesem Grab­ brauch gehen eigentliche, länger währende Riten der To­ tenbehandlung voran, die überlieferte Grabsituation ist nur eine von vielen Möglichkeiten der finalen Deponierung. Die Lage innerhalb der Wohnplätze symbolisiert die Nähe zu der Sphäre der Lebenden in kleinen Gemeinschaften. Es finden sich allerdings kaum individuelle Attribute bis auf die Entfernung der oberen Incisoren bei einigen Indi­ viduen.

Weitere Geräte sind Knochenharpunen, die zum Fisch­ fang, einer wichtigen Nahrungsgrundlage, benutzt wer­ den. Gespeert wird Fisch in den Schwemmebenen und Sümpfen, im Flussbett kommen leichte Boote und Fang­ netze zum Einsatz. In der Westwüste bestehen dauerhaft Seen; entlang des Nils und im Mündungsgebiet des Wadi Howars haben sich in den Senken zahlreiche Sumpf- und Seengebiete gebildet. In Gewässernähe stellen Mollus­ ken einen wesentlichen Anteil an der Ernährung. Zudem werden eine Reihe von Wildpflanzen gesammelt und z.T. bevorratet, wobei der Sorghumhirse ein besonderer Stel­ lenwert zukommt. Die Jagd auf Gazellen und Antilopen dient in den Gunsträumen der Ergänzung, in trockneren Zonen spielt sie eine bestimmende Rolle. Die Artenwahl folgt den beiden hauptsächlichen Habitaten: Hartebeest

9. 1. 2 Der Zeitraum 6500–6000 calBC Der Übergang zum Mittelmesolithikum ist im Steinge­ räteinventar durch den Wechsel von langschmalen zu gleichschenkligen Dreiecken sowie die Verkürzung der Lunate und somit auch der Klingengrundformen gekenn­ zeichnet (Abb. 9.6). Für die Herstellung kommt zuneh­ mend eine einfache Bruchtechnik zur Anwendung. Die Subsistenzstrategien bleiben weitgehend unverändert. Das Klima ist überwiegend stabil, um 6000 calBC treten hy­ peraride Phasen auf. Der Nilpegel sinkt tendenziell, sodass

3 Chert/Flint

Chert

2

1 Quarz

Abb. 9.1  Lithiktraditionen des Mesolithikums (7000–5000 calBC): 1 – Khartoum-Gezira-Gruppe; 2 – Atbara-Atbai-Gruppe; 3 – MittlereNil-Gruppe

Abb. 9.2  Mittelmesolithische Keramiktradition (6500–5650 calBC), Kerngebiet der flächigen Kammritzungen und Verbreitung von Einzel­ funden bzw. unsicheren Funden

277

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

die Besiedlung tiefer gelegener Flussterrassen bzw. des en­ geren Niltals möglich ist. Es bestehen weiterhin weitläufi­ ge Sumpflandschaften.

re, oft gebogene oder zweizinkige Verzierungsgeräte in Gebrauch. Ab dieser Zeit lassen sich die Keramikverzie­ rungen zwischen dem Nord- und dem Zentralsudan syn­ chronisieren (Abb. 9.3, 4). Dabei ist bislang nur zu ver­ muten, dass die Bänderverzierung ohne Anwendung der Wiegetechnik (häufig mit einem zweizinkigen Gerät) die früheste eigenständige Verzierungstradition des Nordsu­ dans darstellt. Auch in der Steinbearbeitungstechnologie erfolgt ein signifikanter Wandel: Die Mikroklingentechno­ logie, und damit alle Dreiecksformen, werden zugunsten der Herstellung von Abschlägen aufgegeben (Abb. 9.6). Als Einsatzwerkzeuge kommen fast ausschließlich Lunate vor, ein typisches Merkmal des beginnenden Spätmesoli­ thikums.

In der Khartoum-Region erscheint eine neue Technolo­ gie – die Keramikherstellung –, vermutlich im Zusam­ menhang mit intensivierten Bevorratungs- und Zuberei­ tungstechniken. Die Entstehung ist bislang ungeklärt, die typischen wellenartigen Kammritzungen auf den Gefäß­ oberflächen zeichnen sie aber als eine eigenständige Tra­ dition aus (Abb. 9.2). Nicht zuletzt deutet die Keramik­ produktion auf eine überwiegende Sesshaftigkeit an den Flüssen und an permanenten Gewässern. Diese Wildbeu­ tergemeinschaften können einem Delayed-Return-System zugerechnet werden. Der Brauch der Siedlungsbestattung bleibt erhalten.

Im Zentralsudan können für diesen Zeitraum keine Sied­ lungsbestattungen mehr festgestellt werden. Im Nordsu­ dan gibt es dagegen Hinweise auf die Anlage erster Grä­ berfelder mit beigabenlosen Körperbestattungen.

9. 1. 3 Der Zeitraum 6000–5650 calBC Den abrupten Trockenphasen an der Wende zum 6. Jahr­ tausend v. Chr. folgen teils extrem hohe Flusspegel und umfangreiche Sedimentationsvorgänge. Siedlungsräume im Niltal müssen aufgegeben werden: Hier folgt häufig eine Versiegelung durch meterstarke Siltpakete. Da feuch­ tere Bedingungen wieder zunehmen, gewinnt das Hinter­ land als Siedlungslandschaft an Bedeutung. Dort bestehen Seen, in denen gefischt wird, und einzelne Wasserstellen, deren Umfeld ein ausreichendes Artenspektrum bietet.

9. 1. 5 Der Zeitraum 5350–5050 calBC Die Flusspegel sinken tendenziell, überwiegend sind die Niederschläge aber ausreichend, dass Seen und Sümp­ fe Bestand haben und Wadis regelmäßig Wasser führen. Abrupte Trockenphasen kommen vor. Insgesamt wird ein breites Ressourcenspektrum (Jagd, Fischfang, Pflanzen­ verarbeitung) genutzt, unter dem Jagdwild dominieren mittlere bis kleinere Antilopen. Innerhalb des Niltals zei­ gen die Siedlungsmuster zwei Strategien: Zum einen wer­ den erneut die bereits im Frühholozän bewohnten Nilter­ rassen (mit einem ähnlichen Einzugsbereich) aufgesucht, zum anderen erstmals die trocken gefallenen Schwemm­ ebenen, im Einzelnen solche Standorte, welche in den fol­ genden Jahrhunderten auch neolithische Gemeinschaften nutzen. Die spätmesolithischen Siedlungen fallen jedoch wesentlich kleiner aus. Daneben finden sich Stationen kurzfristiger Aufenthalte an den Peripherien der Flusstäler.

Als Keramikverzierung tritt in der Khartoum-Region die Wiegebandtechnik, möglicherweise als eine lokale Ent­ wicklung, hinzu. Die wellenförmigen Kammritzungen werden nicht mehr flächendeckend ausgeführt, sondern kommen nur noch als einzelne Bögen vor. Die mittelmeso­ lithischen Steinbearbeitungstechniken werden fortgeführt, in Unternubien ist als Folge stark verkürzter Grundformen teils eine extreme Mikrolithisierung festzustellen. 9. 1. 4 Der Zeitraum 5650–5350 calBC

Unter den Keramikverzierungen sind im Zentralsudan Wiegebandverzierungen am häufigsten. Dazu tritt eine charakteristische wellenförmige Ausbildung der Bände­ rungen – die Verzierung Dotted wavy-line Typ A und B. Im Nordsudan sind diese Techniken eher unbekannt, die regionale Wellenverzierung Dotted wavy-line Typ D ist mit Einzeleindrücken ausgeführt (Abb. 9.3, 5). Beide Ver­zierungstraditionen finden einen überregionalen Ver­ breitungsraum in der Ost- und Zentralsahara. Der hierfür notwendige Austausch folgt Ost-West-Routen und spricht für eine höhere Mobilität. Darauf weisen auch Rohma­ terialströme für die Steinwerkzeugherstellung. In der Khar­toum-Region wird Rhyolit als Ausgangsmaterial für mak­ro­lithische Werkzeugformen am Sechsten Katarakt gewonnen und in die nähere Umgebung, v.a. nach Süden, transportiert – eine Tradition, die im Neolithikum fortge­ führt wird (Abb. 9.8). In Unternubien erfolgt wahrschein­ lich bereits ein Import von einfachen Werkzeugen aus ägyptischem Chert. Die in dieser Form zu registrierenden

Die starken Flusspegelschwankungen und Sedimentati­ onsvorgänge halten an, werden aber von Trockenphasen unterbrochen. Die Siedlungsgemeinschaften sind zum Teil sesshaft, zum Teil mobil, vermutlich bilden sich sehr un­ terschiedliche und opportune Siedlungsmuster, einschließ­ lich der Anpassung an trockenere Bedingungen, heraus. Möglicherweise erfolgt in einzelnen Gruppen ein Wechsel zu kurzfristig ausgerichteten Strategien (IR-System). Die Subsistenz basiert auf der Pflanzenverarbeitung, Jagd und dem Fischfang, wofür nunmehr geeignete Habitate aufge­ sucht werden müssen. Unter den Keramikverzierungen der Khartoum-ButanaRegion deutet sich ein Bruch an: Zwar bleibt die Wiege­ technik erhalten, es werden aber nahezu ausschließlich Bänderverzierungen mit dazwischen liegenden unver­ zierten Gefäßzonen ausgeführt. Dazu kommen kleine­

278

Synopsis: Der Neolithisierungsprozess

7000 − 6400 calBC Frühmesolithikum

Grabbrauch

6400 – 6000 calBC Mittelmesolithikum

6000 – 5650 calBC Mittelmesolithikum

M esolit hiku m

ohne Beigaben einzelne Molluskenschalen ?

• Siedlungsbestattung

5650 – 5350 calBC Spätmesolithikum

5350 – 5000 calBC Spätmesolithikum

im

Nord-

5000 − 4700 calBC Frühneolithikum

Neol ithisierung

Zentralsudan

4700 – 4000 calBC Mittelneolithikum

Neo li t h i ku m

ohne Beigaben

Beigaben • Körperschmuck • Körperbemalung • Speisebeigaben • Gefäßsets • Waffen, Geräte • rituelle Objekte

• Bestattung auf Gräberfeldern

• Bestattung auf Gräberfeldern

Keramiktraditionen in Unter- und Obernubien und in der Nubischen Ostwüste

u nd

Grabgrube (Kadruka I, Grab 131)

?

• Siedlungsware

• Magerung

zerstoßener Quarz

zerstoßener Quarz

zerstoßener Quarz

organische Zusätze, zerstoßener Quarz

zerstoßener Quarz, Glimmer, Sand

Keramiktraditionen in der DongolaRegion bis zum Vierten Katarakt

• Siedlungsware

• Magerung • Grabkeramik

feiner Sand, Glimmer

feiner Sand, Glimmer

Kawa R12 Grab 18

Grab 111

organische Zusätze, feiner Sand

feiner Sand

Keramiktraditionen in der KhartoumButana-Region bis zum Wadi Howar

• Siedlungsware

• Magerung

zerstoßener Quarz

organische Zusätze, Muschelgrus

• Grabkeramik

Kadero Grab 113

Abb. 9.3  Überblick der früh- bis mittelholozänen Traditionen des Grabbrauchs und der Keramikherstellung im Nord- und Zentralsudan

279

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

DWL-D

DWL-A/B

Abb.9.4  Verbreitung von Bänderverzierungen im Spätmesolithikum (5650–5350 calBC)

Abb. 9.5  Verbreitung von DWL-Verzierungen im Spätmesolithikum (5350–5050 calBC)

Mobilitätsmuster sind vermutlich mit der Ausbreitung der Haustierhaltung (zunächst als Austausch einer Ressource) in Verbindung zu sehen.

der Holzbearbeitung (u.a. für den Bootsbau) dienen. In Unternubien werden neue regionale Formen wie flächig retuschierte Pfeilspitzen, kontinuierlich retuschierte Ma­ kroklingen, side blow flakes und exotische Schaber bzw. Bohrer als gesamte Werkzeugsets aus ägyptischem Chert importiert bzw. von mobilen Gruppen mitgeführt.

9. 1. 6 Der Zeitraum 5050–4700 calBC Es tritt eine Feuchtphase auf, der Nilpegel steigt nochmals so weit, dass Siedlungsräume im Niltal aufgegeben wer­ den müssen und durch Silte versiegelt werden. Im Unte­ ren Wadi Howar werden Dünenformationen besiedelt. In der Dongola-Region setzt aufgrund veränderter Jenseits­ vorstellungen die Belegung von Gräberfeldern mit einem regelhaften Beigabenritus (darunter die Beigabe von Ge­ fäßen, Geräten, Körperschmuck und Rinderbukranien) ein, die über die nächsten Jahrhunderte genutzt werden. Bestimmte Jagd- und Fischfangstrategien werden fortge­ führt; in diesen Zeitraum gehören gesicherte Hinweise für die hinzutretende ��������������������������������������������������� Haltung von Rindern und Ziegen (Scha­ fen). Gleichzeitig wird das wild vorkommende Pflanzen­ spektrum als Nahrungsquelle genutzt.

Die in diesem Zeitraum aufgesuchten Siedlungsplätze bleiben zumeist über die folgenden Jahrhunderte hinweg besiedelt und werden zu Dörfern, teilweise befestigt und mit zentralörtlicher Funktion, ausgebaut. Die Ausprägung kleinregionaler Keramikstile deutet auf Gruppenidentitä­ ten, die jeweils über ein enges Bezugsnetzwerk (face-toface) verfügen. Die an die Siedlungen angeschlossenen Bestattungsplätze zeugen von festen Ortsbezügen und territorialen Ansprüchen, die u.a. aufgrund von Verbind­ lichkeiten den Ahnen gegenüber bestehen. Innerhalb des sozialen Beziehungsnetzwerks entstehen die Vorausset­ zungen dafür, dass solchen und anderen Verbindlichkeiten ein höherer Stellenwert eingeräumt wird. Aus diesen ent­ wickeln sich in einer größer werdenden Bezugsgemein­ schaft (clan) feste Vorstellungen zu Besitz, Werten und der Verteilung von Ressourcen. Gleichzeitig werden kulturel­ le Sanktionen gegen ein Bevölkerungswachstum offenbar aufgehoben. Die zunehmende Größe der Siedlungsareale als auch die räumliche Abtrennung der Gräberfelder sind sichtbare Folgen.

In der Wadi-Howar-Region breitet sich die Keramikverzie­ rung Dotted wavy-line Typ C aus. In ähnlicher Form findet sich diese in der Khartoum-Region, am Weißen Nil und in der Dongola-Region, häufig auch auf einer stärker orga­ nisch gemagerten Ware. In der Khartoum-Region und in der Gezira dominiert hingegen die flächige Wiegebandver­ zierung, die Abstufungen durch feiner werdende und mo­ difizierte Verzierungswerkzeuge erhält. Flächendecken­de Eindrucksverzierungen charakterisieren ebenfalls zeitglei­ che Keramiktraditionen in Ober- und Unternubien.

9. 1. 7 Der Zeitraum 4700–4000 calBC Der Nilpegel bleibt überwiegend niedrig, sodass die Schwemmebenen dauerhaft besiedelbar sind. Die Über­ schwemmungen folgen zunehmend einem jährlichen Zy­ klus, damit trocknen die lagunenartigen Seen und Sümpfe zeitweise vollständig aus. Die früh- bis mittelholozäne Huftierfauna zeigt leichte Veränderungen: Im Jagdwild dominieren kleinere Antilopenarten; an größere Trocken­ heit angepasste Arten nehmen im Zentralsudan zu. Die

Über die Abschlagstechnik werden an Steinwerkzeugen vorwiegend unmittelbare Formen (für Bohrer, Schaber, gezähnte und gekerbte Stücke etc.) hergestellt. An mak­ rolithischen Geräten, für die andere Rohmaterialien benö­ tigt werden (z.B. Rhyolit in der Khartoum-Region), treten neue Werkzeugtypen wie Beile und Querbeile hinzu, die

280

Synopsis: Der Neolithisierungsprozess 7000 − 6400 calBC Frühmesolithikum

6400 – 6000 calBC Mittelmesolithikum

6000 – 5650 calBC Mittelmesolithikum

M esolit h i ku m

5650 – 5350 calBC Spätmesolithikum

5350 – 5000 calBC Spätmesolithikum

Nord-

5000 − 4700 calBC Frühneolithikum

Neol ithisierung

Steingeräteherstellung • Kerntypen mit Plattform

im

Zentralsudan

4700 – 4000 calBC Mittelneolithikum

Neo li t h i ku m

• ohne Plattform

• Schäftung als Speer- und Pfeilbewehrung

• Grundformen und Einsatzwerkzeuge (Mikrolithen)

u nd

• Schäftung als Schneidewerkzeuge (Segmente)

makrolithische Steingeräte • aus Rhyolit (Khartoum-Region)

• aus ägyptischem Chert (Unternubien) Knochenharpunen und Angelhaken Fischhabitate

Schwemmebenen, Sümpfe und Flussbett

Schwemmebenen, Sümpfe und Flussbett

Schwemmebenen und Flussbett

Jagdwild • Mengenverhältnis von mittleren zu kleinen Antilopenarten (Khartoum-Region) Haustiere • Mengenverhältnis von Rind zu Ziege (Schaf) Nutzpflanzen • Gräser (Sorghum) • Baum- und Strauchfrüchte • Bevorratung

• Bevorratung • Intensivierung der Verarbeitung

Ernährungspräferenzen • Mollusken, Fisch • Pflanzen • Fleisch

• Fleisch, Milch • Mollusken, Fisch • Pflanzen

Siedlungsverhalten und Ökologie • Hinweise auf Sesshaftigkeit in ökologischen Gunstgebieten (permanenter Wasserzugang, hohe Ressourcenvielfalt aufgrund von breit gefächerten Habitaten wie Gewässer, Feuchtund Sumpfgebiete, Wadi- und Flussränder • tendenziell sinkende Nilpegel

• Rückzug aus dem Niltal aufgrund hoher Wasserstände • Besiedlung der Übergangszonen, Wadiränder und Wasserstellen im Hinterland, höhere Mobilität

• Hinweise auf stark wechselnde Wasserstände • Besiedlung der Übergangszonen, Wadiränder und Wasserstellen im Hinterland, hohe Mobilität und kurzfristige Besiedlung des Niltals

• absinkender Nilpegel, Rückzug der Sümpfe • Besiedlung der ehemaligen Schwemmebenen • zunehmende Sesshaftigkeit bei Mobilität einzelner Personengruppen (Handel, Viehhaltung), Zunahme der Siedlungsgröße, Herausbildung von Stammesgebieten und Territorialansprüchen, Anlage von Gräberfeldern

Abb. 9.6  Überblick der früh- bis mittelholozänen Veränderungen der Steinbearbeitungstechnologie, der Subsistenz und des Siedlungsverhaltens im Nord- und Zentralsudan

281

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Chert

Karneol Achat

Malachit Amazonit Meeresschnecken

libysches Wüstenglas

Meeresschnecken

gebänderter Sandstein

Rhyolit, Wadi Hudi Chert

Rhyolit Rhyolit

Abb. 9.7  Verbreitung von Tulpenbechern als Grabbeigabe im Mittel­ neolithikum (4400-4200 calBC)

Abb. 9.8  Rohmaterialströme im Neolithikum

Populationen des Afrikanischen Büffels werden aus dem Niltal verdrängt, wohl als Folge der zunehmenden Vieh­ haltung. Im Wadi Howar dünnt die Laubsavanne aufgrund des Rückgangs der Niederschlagsmenge zu einer weniger dicht bewachsenen Dornsavanne aus.

Ostsudans und dem Khartoum-Neolithikum mit Wiege­ bandverzierungen mit modifizierten Verzierungsgeräten und APS-Linienerzeugungstechniken (einschließlich Dotted wavy-line Typ E) als Leitformen unterschieden wer­ den. Innerhalb dieser Keramikgruppierungen erfolgen im Verlauf des Mittelneolithikums chronologisch signifikante Modifikationen. Bestimmte Oberflächenbehandlungen wie smoothed over rocker stamp und die so genannte rippled ware erscheinen im sudanesischen und oberägyptischen Niltal als jüngere Entwicklungen, wohl unter dem Einfluss erster Kupfergefäße. APS-Return-Technik sowie die tech­ nologisch verwandten Verzierungen smocking pattern und Dotted wavy-line Typ F weisen dagegen auf Verbindungen in den zentralsaharischen Raum.

Im Niltal und in angrenzenden Waditälern entstehen zent­ rale Siedlungen, die eine größere Bevölkerung aufnehmen und zugehörige Gräberfelder besitzen. Bestattet werden bestimmte Bevölkerungsgruppen, die möglicherweise ab­hän­gig von Lebensalter, Gender, Status und bestehen­ den Ver­bind­lichkeiten mit Beigaben ausgestattet werden. Klei­nere Siedlungen können saisonale Spezialisierungen im Fischfang und in der Jagd auf einzelne Spezies zeigen. Gleichzeitig existieren Stationen an den Peripherien der Flusstäler, die als Ausgangspunkte für die Aufsuchung von Viehweiden, zur Durchquerung von Wüstenrouten und zur Prospektion, Gewinnung sowie Verarbeitung von Rohma­ terialien dienen. Rinder und Ziegen (Schafe) gewährleis­ ten eine gemeinschaftliche Herdenhaltung, die im Niltal überwiegend in Siedlungsnähe erfolgt. Auf eine Intensi­ vierung der Pflanzenzubereitung deuten besonders hohe Reibsteinvorkommen.

In der Steingerätetechnologie dominieren die Abschlags­ technik und besondere Varianten wie die Slicing-Tech­ nik zur effektiven Ausbeutung von Nilgeröllen. Darüber werden rückenretuschierte Segmente als zu schäftende Schneideeinsätze sowie eine Reihe von nicht-standardi­ sierten Formen hergestellt. In Unternubien erfolgt daneben der Import von Werkzeugen aus ägyptischem Chert. Auch bestimmte Steingeräte weisen zunehmend eine Repräsen­ tationsfunktion auf, die sich in speziellen Bearbeitungs­ techniken äußert: Dazu gehört die Politur von Beilen und Paletten sowie eine sehr regelmäßige Flächenretusche.

Das Spektrum der keramischen Gefäßformen wird um bestimmte Sets zur Darreichung und Konsumption erwei­ tert. Die Präsentationsfunktion besonderer Gefäße betonen aufwändigere Verzierungstechniken (z.B. geometrische Motive) oder farbige Polituren. Bestimmend sind allge­ mein regelmäßige Ausführungen und Zonierungen der Verzierungen, dazu zählen auch Randverzierungen. Die Keramik bildet mehrere Regionalstile aus, die von einer ausgeprägten Territorialität und neu formierten Gruppe­ nidentitäten zeugen. Räumlich kann zwischen dem Nubi­ schen Neolithikum mit Wiegebandverzierungen, Kamm­ stempel- und APS-Return-Technik, dem Neolithikum der Dongola-Region mit fischgrätenförmig angeordneten Kammstempeleindrücken, der Laqiya-Keramik des Wadi Howars, den Lochbuckelverzierungen (knobbed ware) des

Die aus der Territorialität und Besitz erwachsenden An­ sprüche bedingen den veränderten Status von Führungs­ strukturen (chiefdoms), die der lokalen Durchsetzung dieser Ansprüche nach außen, auch in gewaltsamen Kon­ flikten, dienen. Waffen (z.B. Keulen) und rituelle Objekte könnten in diesem Identifikationsprozess eine symboli­ sche Funktion übernommen ���������������������������������������� haben������������������������ . Die räumlich übergrei­ fende Grabbeigabe von Ritualgefäßen wie Tulpenbechern trotz unterschiedlicher keramischer Regionalstile lässt nicht nur auf überregional praktizierte rituelle Handlun­ gen schließen (Abb. 9.7), sondern auch darauf, dass deren Legitimation von einer größeren als der lokal bestatten­

282

Synopsis: Der Neolithisierungsprozess

den Gemeinschaft getragen wird. Teils über beträchtliche Distanzen werden Rohmaterialien wie Meeresschnecken, Malachit und Amazonit (Abb. 9.8) eingetauscht, welche die Repräsentativität von Schmuckobjekten erhöhen. Auf­ wändig flächenretuschierte Flintwerkzeuge aus Unternubi­ en und Oberflächenpolituren von Keramikgefäßen deuten als Nachahmungen metallischer Vorbilder auf neue Wert­ maßstäbe. Über diese Präferenzen ist das sudanesische Niltal im Mittelneolithikum eng mit Oberägypten verbun­ den. Am Ende des 5. Jahrtausends v. Chr. wird das Niltal von Gemeinschaften mit deutlichen Wertnormierungen bewohnt. 9. 2

im

Nord-

u nd

Zentralsudan

rückgeführt werden. Im nigerischen Kiffian wurden sehr ähnliche Kompositwerkzeuge überwiegend aus Glastuff gefertigt (Smith 2008a). Eine ökologische Ausdeutung der typologischen Unter­ schiede des Capsien-Kreises und der Sahara-Sudan-Tradi­ tion ist nicht neu (Clark 1980, 565f.). Das Capsien ist in der Ebene südlich des Atlas bis zum 25. Breitengrad ver­ breitet, in der Grasland der Dornsavanne und Wüstenvege­ tation wechseln (Camps 1974, Nehren 1992). Hier spielten Jagdspezialisierungen und die Kenntnis der Migrationsbe­ wegungen von Huftieren der zirkum-mediterranen Fauna eine größere Rolle. Die in der Sahara-Sudan-Tradition zusammengefassten chronologischen Gruppierungen wie Khartoum-Mesolithikum und das nigerische Kiffian sind dagegen in der für das frühe Holozän zu rekonstruieren­ den Laubsavanne und v.a. an den Rändern von Flüssen und ehemaligen Seen verbreitet. Jagd und Pflanzenverarbei­ tung wurden hier durch die Nutzung aquatischer Spezies ergänzt oder teilweise überbrückt (im Sinne eines hierfür zu modifizierenden Aqualithikums nach Sutton 1977). Zudem kommen in dieser Zone häufiger Knochenharpu­ nen vor781, welche zeigen, dass Kompositwaffen auch aus anderen Materialien gefertigt worden sein können. Dieser ökologische Ansatz erklärt auch, dass sich Ähnlichkeiten zwischen einzelnen Regionen vornehmlich entlang der Ost-West-Achse, d.h. innerhalb ehemaliger Vegetations­ korridore, feststellen lassen. Ost-West-Bezüge innerhalb einer ökologischen Zone lassen sich für das frühe Holozän in Nordafrika im Umkehrschluss als indirekter Hinweis auf das Vorliegen von Wildbeutergemeinschaften deuten. Mit der Viehhaltung wurden diese ökologischen Grenzen nachhaltig von Nord nach Süd überschritten.

Der Neolithisierungsprozess in Nordafrika

9. 2. 1 Formenkreise und Wandel M esolithiku m Die Steingeräteinventare des Frühholozäns werden be­ stimmt durch eine epipaläolithische Makroklingenindus­ trie mit rückengestumpften, oft lanzettförmigen Werkzeu­ gen. Im sudanesischen Niltal existieren Belege hierfür nur aus Unternubien und der Nubischen Westwüste, während die Gezira und die Khartoum-Region nach gegenwärti­ gem Forschungsstand nicht besiedelt, sondern großräumig überflutet waren. Außerhalb des Sudans ist eine derartige Technologie besser bekannt aus dem so genannten Early Neolithic der ägyptischen Südwestwüste (z.B. Connor 1984b), aus dem Capsien typique des Maghreb (Rahmani 2003, 2004) und dem nigerischen Epipaläolithikum, wo zusätzlich so genannte Ounan-Spitzen (Stielspitzen) wich­ tige Leitformen bilden (Clark 2008).

In der Khartoum-Region, einschließlich der West-Buta­ na und der Gezira, tritt die Besonderheit hinzu, dass ab 6400 calBC eine Keramikproduktion belegt ist, die sich durch einfache Gefäßformen und eine ausgeprägte regi­ onale Verzierungstechnik (Kammritzungen) auszeichnet. Die Entstehung dieser Technologie ist nur an Gewässern mit entsprechenden tonhaltigen Sedimenten denkbar. Das Verbreitungsgebiet scheint zunächst auf die sich bereits durch die Quarztechnologie abzeichnende Khartoum-Ge­ zira-Gruppe beschränkt, die somit eindeutig als eine kul­ turelle Gruppierung aus einem übergeordneten Horizont herausgelöst werden kann und den Gesamtradius eines durch unmittelbaren Austausch (face-to-face) geprägten Netzwerkes beschreibt.782 Es spricht einiges dafür, dass sich innerhalb dieses Netzwerkes aus den Kammritzungen wenig später die Wiegetechnik entwickelt hat (vgl. Kapitel 4.1.3), die zu einer der geläufigsten Verzierungstechniken im nordafrikanischen Raum werden sollte.

Das um 7200/7000 calBC einsetzende Frühmesolithikum ist v.a. mit dem Auftreten von Dreiecksformen verbunden, die im Laufe der Zeit von langschmalen ungleichschenkli­ gen zu kürzeren gleichschenkligen Formen variieren. Die Kerbbruchtechnik oder einfache Bruchtechnik an Klingen wird auch zur Herstellung anderer geometrischer For­ men verwendet. Im Capsien supérieur besteht eine gro­ ße Vielfalt an solchen Kompositgeräten (Rahmani 2003), die Verbreitung bis in die ägyptische Westwüste und nach Unternubien, hier Nubian Mesolithic of (Upper) Capsien tradition genannt, finden. Dieses verläuft teils zeitgleich zum verwandten Elkabien in Oberägypten (Vermeersch 1978, 2002). In der Khartoum-Gezira-Region finden sich gleichfalls zunächst langschmale Dreiecksformen, jedoch fehlt das spätere weite Spektrum an geometrischen Mik­ rolithen: Sie beschränken sich vorwiegend auf Lunate. In­ nerhalb eines technologischen Zeithorizonts sind demnach v.a. über das vorwiegend verwendete Rohmaterial min­ destens drei große mesolithische Steinbearbeitungstradi­ tionen (Atbara-Atbai-Gruppe, Khartoum-Gezira-Gruppe, Mittlere-Nil-Gruppe) zu unterscheiden. Die Beschränkung auf wenige geometrische Formen in der Khartoum-Region kann dabei aber nicht nur auf die schlechten Schlageigen­ schaften des dort gebräuchlichen Rohmaterials Quarz zu­

Im Nordsudan erscheint Keramik erstmals im Spätme­ solithikum ab etwa 5650 calBC mit Bänderverzierungen 781 �������������������������������������������������������� Vgl. Arkell 1949a, Wendt 1966, Yellen 1998, Smith 2008a. 782  Wenn folglich in anderen Regionen eine zeitgleiche Keramikher­ stellung existiert, wäre für diese eine eigenständige verzierungstechni­ sche Tradition zu erwarten.

283

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

und zunächst ohne Hinweise auf die klassische Wiege­ technik. Es handelt sich somit um einen eigenständigen Verzierungskreis, der später den Verzierungstyp Dotted wavy-line Typ D hervorbringt, der bis in die ägyptische Westwüste und ins Tibesti-Gebirge verbreitet ist (vgl. Ka­ pitel 6.3.4). Die Anordnung der Bänderungen und Bögen steht ferner der Kombination einiger Ritzverzierungen auf Straußeneischalen (vgl. Connor 1984b, Abb. 11.16) nahe. Ohnehin wurde etwa für das Capsien-Neolithikum die Seltenheit von Keramikfunden mit der Benutzung von Straußeneiern als Behälter begründet (Nehren 1992, 169). Zumindest wäre die Ableitung des Keramikdekors aus ei­ ner anderen Objektgruppe denkbar.

wird zumindest für den Niger eine stärkere Trennung in das (mesolithische) Kiffian und in das (neolithische) Té­ néréen angestrebt (Smith 2008a, 2008b). So erfahren auch die keramischen Funde nunmehr eine Trennung in eine mesolithische und in eine neolithische Fazies (Garcea 2008). Eine solche Typologisierung steht strukturell – und dies war bislang nicht allgemein akzeptiert – im Einklang zu den von Arkell vorgenommenen Klassifizierungen in Khartoum-Mesolithikum und in Khartoum-Neolithikum des zentralsudanesischen Niltals. Ähnliches gilt mitt­ler­ weile für die nordafrikanische Mittelmeerküste, für die nach 5800 calBC zwischen keramischem Epipaläolithi­ kum (in Ablehnung des Begriffs Mesolithikum), mediter­ ranem Frühneolithikum und Neolithikum unterschieden wird (Linstädter 2008). Keramik wird allerdings als Teil des neolithischen Innovationspakets aufgefasst, das sich in diesem Raum vorrangig über den Verkehrsraum des Mit­ telmeeres verbreitet hat (ebd.)

Der in dieser Arbeit exkursorisch nachgegangenen Über­ prüfung der Datierungsansätze lässt den Schluss zu, dass die Keramikproduktion in in der Zentralsahara – entgegen der bisher geäußerten Überlegungen – erst ein spätmesoli­ thisches Element darstellt (vgl. Kapitel 6.3). Fassbar wird dies über den Dotted-wavy-line-Horizont, der ab 5300 calBC einsetzt und dessen Verzierungsuntertypen A bis F den Übergang vom Mesolithikum zum Neolithikum über­ schneiden. Die weite Verbreitung, bspw. des Typs A im Sudan, Libyen, Tschad und Niger, ist mit der Ausbreitung eines technologischen Horizonts gleichzusetzen (vgl. Ka­ pitel 6.3.5), in dem die Keramikherstellung einschließlich eines Verzierungstyps (und Verzierungsgeräts) von sozi­ alen Netzwerken mit jeweils großräumigen Aktionsradi­ en aufgegriffen wird. Im anschließenden Zeitraum, dem Übergang zum Neolithikum, erfolgt über Keramik und de­ ren Dekor unter der Ausbildung regionaler Stile eine stär­ kere Betonung von einzelnen Gruppenidentitäten.

Nach der Herauslösung mesolithischer Elemente treten die Unterschiede zwischen neolithischen Inventaren der Zentralsahara und des Zentralsudans nicht nur wesentlich stärker zutage, sondern überwiegen sogar. Weder kann eine direkte Verbindung erschlossen werden, noch treten ähnliche Raumnutzungsmuster oder Subsistenzstrategien auf. Studien zur Neolithisierung sind demnach spezifisch auf den jeweiligen kleinräumigen Kontext auszurichten. Im zentralsudanesischen Niltal ist die Rinderhaltung über­ wiegend an Fluss- und Drainagesysteme angepasst, es be­ stehen klar getrennte räumliche Verbände mit Nord-SüdVerbindungen, u.a. nach Oberägypten (fassbar z.B. über Statuetten, Ritualgefäße, Prestigegüter)785, und Bezügen in die Ostwüste (Rohstoffkreislauf für Malachit, Amazonit, Meeresschnecken����������������������������������� ). Einige, im Sudan vorkommende Ke­ ramikverzierungen weisen durchaus auf Verbindungen in die Sahara. Der technologische Horizont in der Sahara wird dabei v.a. durch die Return-Technik charakterisiert, wobei zur Erzeugung sehr regelmäßiger Motivabstände das zwei- oder mehrzinkige Gerät nochmals in eine bereits bestehende Punktlinie (als Führungslinie) eingestochen wird (Caneva 1987b). Im nigerischen Ténéréen wurden darüber dichte Netz- und Punktnetzmotive (Roset 1978, Garcea 2008), in Libyen das smocking pattern (Caneva 1987b), im Tschad Verzierungen im Orogowdé-Stil bzw. Dotted wavy-line Typ F (Bailloud 1969, Abb. 3), im OstMaghreb sehr regelmäßige Punktreihen (Alternately Pivoting Stamp, vgl. Abb. 6.8) erzeugt. Diese Verzierungen kommen im Sudan jedoch fast stets nur als vereinzelte Ele­ mente innerhalb eigenständiger Traditionen vor, was auf einen gelegentlichen überregionalen Austausch zurückzu­ führen ist.

N eolithiku m Die neolithischen Kulturkreise in der westlichen Sahara umfassen das Küsten-Neolithikum im Mittelmeerraum, das Capsien-Neolithikum (Neolithique de tradition capsienne) im Maghreb und in der Nordwestsahara sowie das Sahara-Sudan-Neolithikum in der Zentral- und Südsaha­ ra und in den Bergmassiven.783 Das Capsien-Neolithikum zeichnet sich durch relativ wenige Keramikfunde mit Spitzböden und Impresso-Verzierung aus; Funde verzier­ ter Straußeneier sind dagegen häufig. Die Grenze zum Sa­ hara-Sudan-Neolithikum, die bezüglich der Keramikfor­ men und -verzierungen keineswegs eindeutig ist, verläuft etwa auf dem 27. Breitengrad (Nehren 1992, 169). Lange wurden dem Sahara-Sudan-Neolithikum auch die (keramikführenden) mesolithischen Fundkomplexe zuge­ rechnet, was zu zahlreichen Diskussionen über die Defi­ nition des Neolithikums geführt hatte.784 Werden dabei direkte und indirekte Hinweise auf die Domestikation zu entscheidenden Kriterien erhoben, sind die mesolithischen Keramikinventare vollständig auszunehmen. Seit kurzem

Ähnliches lässt sich für die Steingeräteproduktion ablesen: Einen technologischen Horizont bilden Neuerungen wie 785  Unter den Techniken der Keramikherstellung lassen polierte un­ verzierte Waren und rippled ware in beiden Regionen Gemeinsamkeiten erkennen, während die variantenreichen Eindrucksmotive des sudanesi­ schen Niltals zumindest im ägyptischen Niltal weitgehend fehlen (Arkell/ Ucko 1965).

783  Nach Camps-Fabrer, ausgeführt bei Nehren 1992, 166ff.; Camps 1974. 784 ����������������������������������������� U.a. Hugot 1968, Clark 1980, Smith 1980a.

284

Synopsis: Der Neolithisierungsprozess

die dominierende Abschlagstechnik, die Flächenretusche, der Schwerpunkt auf unmittelbaren Formen, die Einfüh­ rung neuer Geräte wie Beile und bifaziell gearbeitete Pfeilspitzen. Gerade letztere, daneben auch das Vorkom­ men kontinuierlich retuschierter Makroklingen, verbinden aber das zentralsaharische Neolithikum eher mit der ägyp­ tischen Ostsahara und Unternubien, während die fortge­ setzte Präferenz für Quarz in der Khartoum-Region und das Fehlen von Pfeilspitzen Hinweise auf die Kontinuität einer eigenständigen Tradition sind.786 Ein Sahara-SudanNeolithikum als eine kulturelle Einheit existiert somit nicht787, lediglich ließe sich der Begriff Sahara-Sudan-Tra­ dition noch auf die bereits erwähnte Ausbreitung spätme­ solithischer Keramikverzierungen anwenden (s.o.).788

im

Nord-

u nd

Zentralsudan

Nord­sudan besitzen ihre nächsten Parallelen erst im un­ terägyptischen Nildelta, letztere sogar im jordanischen Yarmoukian, sodass selbst Nord-Süd-Kontakte nicht nur über das Niltal, sondern möglicherweise auch über Wüs­ tenrouten bzw. entlang der Roten-Meer-Küste verliefen. 9. 2. 2 Domestikation und Ökologie Da die Neolithisierung auch als ein übergeordneter Pro­ zess anzusehen ist, sollen die Veränderungen im Nordund Zentralsudan als Teil der Neolithisierungsbewegung in Nordafrika betrachtet werden, wenngleich der For­ schungsstand der letzten Jahrzehnte noch große Lücken erkennen lässt.789

Westlich der ägyptischen Niltalkulturen (Fayum, Merimde Benisalâme, Badari) bilden das so genannte Late Neolithic der ägyptischen Südwestwüste (Wendorf/Schild 2001), die Pastorale Phase in der ägyptischen Westwüste (Gehlen et al. 2002) oder die Fazies Bashendi B in der Oase Dachla (McDonald 1992, 2001) ab 5000 calBC zeitgleiche kultu­ relle Phänomene. Während Keramik als chronologisches Kriterium aufgrund geringer Häufigkeiten ein Diskussi­ onspunkt bleibt, gehören Geräte wie bifaziell retuschierte Pfeilspitzen, side-blow flakes und Makroklingen einem weit verbreiteten Repertoire an. Die Flächenretusche ist Bestandteil einer zeittypischen, aufwertenden Herstel­ lungstechnik.

Je nach Sichtweise wurde in einem solchen Prozess der einen oder anderen Region eine größere Bedeutung zuge­ sprochen: So bezeichnete Hester (1968) die saharischen Gebirgsmassive in Opposition zum Nahen Osten sogar noch als „fruchtbaren Sahara-Halbmond“, was der dama­ ligen Erwartungshaltung entsprach, dass eine afrikanische Variante der frühholozänen Pflanzendomestikation in Kür­ ze nachzuweisen sein sollte. Ähnlich optimistisch äußerte sich auch Hugot (1968), bis heute hat sich ein entspre­ chender Beleg jedoch nicht erbringen lassen. Der sich im Gegenzug abzeichnende Nachweis der Ausbeutung von Wildpflanzen stieß nicht auf eine vergleichbare Resonanz (Barakat/el-Din Fahmy 1999). In die Zentralsahara wur­ den zudem die Anfänge der mesolithischen Keramikher­ stellung verlegt (zuletzt zusammengefasst bei Jesse 2003a, 2003b), obwohl hierfür kein stratigrafisch und quellenkri­ tisch abgesicherter Fund existiert (vgl. Kapitel 6.3). Der heute hyperaride Raum der Ostsahara findet ferner stets Erwähnung unter den in Frage kommenden Gebieten für die Einführung der Rinderhaltung unter dem Druck kli­ matischer Extreme. Auch hierfür lässt sich jedes einzel­ ne Argument entkräften (vgl. Kapitel 7.2.3); es verbleibt, dass die Bedingungen später eine besondere Ausprägung der Rinderhaltung erfordert haben. Im Resultat erhielt das Niltal den Status einer östlichen Peripherie, die nach Ab­ klingen der holozänen Feuchtphase einen Zufluchtsort für Bewohner der Ostsahara gebildet haben soll, die ein neoli­ thisches Innovationspaket bereits mit sich führten (Kuper/ Kröpelin 2006).

Gräberfelder kommen in dieser Ostsahara-Tradition au­ ßerordentlich selten vor (vgl. Kobusiewicz et al. 2004), die auch über weitere Befundgattungen (vorwiegend Feuer­stellen) auf eine höhere Mobilität weist. Der Im­ port vorgefertigter Werkzeugsets aus ägyptischem Chert nach Unternubien deutet auf konkrete Begehungsrouten in die ägyptische Westwüste (Usai 2005, mit anderem Datierungsansatz). Möglicherweise war dieser Raum vor­ dergründig durch den Zugang zu Rohmaterialien, für die eine gesteigerte Nachfrage bestand, von Interesse. Raum­ nutzungsmuster, Aktivitätszonen und Subsistenzstrategien fielen dabei aufgrund der Lage in der Voll- bis Halbwüste anders als im Niltal aus. Unternubien bildete somit einen wichtigen Verbindungsraum, sowohl für die nilbasierten Kulturen mit ausgedehnten Bestattungsplätzen und einem Bedarf an Prestigeobjekten, als auch für die zusammen­ laufenden Routen aus den rohmaterialreichen Gebieten der West- und Ostwüste.

Obwohl diese Ansätze den vielen unsichtbaren TransSahara-Routen als Grundgerüst überregionaler sozialer Netzwerke eine große Bedeutung einräumen, darf für eine integrative Betrachtung das Niltal als sichtbarer Verkehrsund Migrationskorridor nicht außer Acht gelassen werden. Im Gegenteil kommen gerade aus diesem Raum entschei­ dende Impulse: Für die Khartoum-Region verdichten sich die Hinweise, dass die Keramikherstellung hier – aufgrund eines ausgeprägten Regionalstils – eine lange Tradition besitzt, wie sie sich aus ����������������������������������� keiner anderen Region Nordafri­ kas belegen lässt. Im ägyptischen und im nubischen Nil­

Einige Keramikverzierungen des Ostsudans (knobbed wa­re) und bandförmige Fischgrätenverzierungen im 786  Ähnliches lässt sich für das Ténéréen feststellen, wo die neoli­ thischen Steinwerkzeuge weiterhin aus Glastuff gefertigt sind (Smith 2008b). 787  Wie bereits dargestellt werden konnte, widerspricht eine solche überregionale kulturelle Gruppierung den für das Neolithikum im Niltal feststellbaren Gemeinschaftsstrukturen mit starken territorialen Bezügen (vgl. Kapitel 8.2). 788  Insofern erfährt die Überlegung zur Diffusion des Sahara-SudanNeolithikums aus der Khartoum-Region in die Zentralsahara (Hugot/ Bruggmann 1993, 68) kaum Unterstützung.

789  Vgl. Kuper 1978; Clark 1980; Nehren 1992, 176ff.; Krzyżaniak 1992b, Abb. 5.

285

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

tal wurden im Frühholozän Wildrindpopulationen bejagt (Vermeersch 2002). Solche Wildrindbestände, die für eine Domestikation in Frage kommen, lassen sich für weite Regionen Nordafrikas, d.h. südlich des 20. Breitengrades, nicht feststellen (vgl. z.B. Roset et al. 1990). Entlang der Gewässersysteme des Niltals boten dazu Fisch, Mollusken und andere Wasserspezies ganzjährig eine wichtige Nah­ rungsreserve. Das in diese Räume vordringende Domestikationspaket muss in zwei Bestandteile aufgelöst werden: Zum einen ist das Pflanzenspektrum (Emmer, Einkorn, Gerste, Lein, Hülsenfrüchte), das aus der semi-ariden Grassteppe bzw. der Waldsteppe des Vorderen Orients stammt, von außen in die Fayum-Ebene eingeführt worden. Nachweislich wurde es im Niltal auch in Merimde und in Badari (Wetterstrom 1993), aber vermutlich nicht mehr in Unter- und Obernu­ bien angebaut. Nach Stemler (1980) erscheint ein Anbau dieser Getreide im tropischen und subtropischen Raum aufgrund des Klimas und der Konkurrenz durch andere Pflanzen weniger aussichtsreich. Unzweifelhaft hat das Sammeln oder das Kultivieren von Gräsern der tropischen Warmzone mit vergleichbaren Nährwerten (v.a. Sorghum) in diesen Regionen einen Vorteil geboten.

Abb. 9.9  Allgemeine Vegetationszonen um 5000 calBC und die initiale Ausbreitung von Hausrind und domestizierten bzw. kultivierten Pflanzen (A – Voll- bis Halbwüste; B – Acacia-Commiphora-Halbwüste bis Dorn­ savanne; C – Laubsavanne; D – immergrüner Bergwald; Vegetation nach Neumann 1989b, Abb. 37–40; Adams/Faure 1997, Abb. 2b–c)

Für das Neolithikum der Fayum-Ebene wurde gemutmaßt, dass die Aufnahme domestizierter Spezies der Diversifi­ zierung des Nahrungsangebots diente – wie es für Wild­ beutergemeinschaften angenommen wird, die sich auf eine breite Basis stützen (Wetterstrom 1993, 225). Erst gegen 4000 calBC soll es aufgrund der Verknappung des Ange­ bots zu einer Spezialisierung auf die Agrarwirtschaft ge­ kommen sein (ebd.). Für eine solche Sichtweise spricht, dass um 5000 calBC sogar in der Ostsahara noch ver­ gleichsweise gute Bedingungen für die Ausbeutung eines weiten Spektrums an Wildpflanzen herrschten (Barakat/elDin Fahmy 1999). Ein Ackerbau ist dort trotz des Kontakts zum Niltal zu keiner Zeit belegbar. Es muss demnach ein Unterschied zwischen den ökologischen Möglichkeiten und der tatsächlichen Umsetzung von Strategien, die letzt­ lich immer auf soziale Entscheidungen zurückgehen, ge­ zogen werden. Der Wechsel von Halbwüste zur holozänen Savannenlandschaft, deren Grenze sich um 4500 calBC etwa vom 22. Breitengrad auf den 20. Breitengrad nach Süden verschob (Neumann 1989b), limitiert offenbar den Anbau der aus dem Nahen Osten stammenden Getreide. Dieser ist im Nord- und Zentralsudan erst sehr viel spä­ ter, nach weiteren Verschiebungen der Vegetationszonen aufgrund einer zunehmenden Trockenheit, nachzuweisen. Hier wurden tropische Gräser über Jahrtausende innerhalb ihres natürlichen Habitats und dazu in einer solchen Form genutzt, dass eine genetische Veränderung, d.h. eine Do­ mestikation, verzögert worden ist (Haaland 1999).

des Vorkommens von Wildrindpopulationen außer Frage. Der Zeitpunkt des gemeinsamen Auftretens von Rindern und Caproviden im Fayum-Becken legt nahe, dass es sich ab 5000 calBC bereits um eine typische Herdenkombina­ tion gehandelt hat. Die Haustierhaltung ersetzte im Neo­ lithikum jedoch keineswegs die Jagd, wie dies aus einer evolutionären Sichtweise gern hervorgehoben wird (z.B. Marshall/Hildebrand 2002, 111). Sie trat zur Jagd als Er­ weiterung des Ressourcenspektrums hinzu, erfüllte dar­ über hinaus aber noch andere, sozioökonomische Funk­ tionen. Auch für die Einführung von Haustieren sind ökologische Faktoren zu berücksichtigen. Dies trifft weniger auf Cap­ roviden zu, die als ausgesprochen anpassungsfähig gelten und eher eine Konkurrenz für die einheimische Huftierfau­ na darstellten. Trotz Wüsten- und Halbwüstenvegetation kamen im ägyptischen und nubischen Niltal während des Frühholozäns Wildrinder vor, die für eine lokale Domes­ tikation in Betracht zu ziehen sind. Zu unterscheiden ist zwischen einer äthiopischen Fauna (mit Afrikanischem Büffel)������������������������������������������������� und einer zirkum-mediterranen/holarktischen Fau­ na (mit Wildrind, Dorcasgazelle und Wildesel). Südlich der Sahara sind bislang keine Funde von Bos primigenius bekannt. Die Nordgrenze der Verbreitung der sudanesi­ schen Savannenfauna (z.B. Kob, Großer Kudu, Warzen­ schwein etc.) als Teil der äthiopischen Fauna pendelte im Holozän um den 20. Breitengrad und liegt heute zwischen dem 14. und dem 12. Breitengrad. In dieses Ökosystem ist das Hausrind von außen eingeführt worden, wobei die Folgen dieses Eingriffs nicht absehbar waren: Offenbar

Den zweiten Bestandteil des Domestikationspakets bilden Haustiere, wobei zwischen Caproviden (Schaf und Ziege) und Rindern zu trennen ist. Im Nahen Osten wurden bei­ de Arten zu unterschiedlichen Zeitpunkten domestiziert, eine lokale Domestikation des Rinds steht dort aufgrund

286

Synopsis: Der Neolithisierungsprozess

kam es zeitgleich zu einem Rückgang der Populationen des Afrikanischen Büffels (z.B. durch Konkurrenz, Krank­ heiten). Ähnliches ist während des Neolithikums für die Wildrindpopulationen nördlich dieser Zone zu verzeich­ nen.

im

Nord-

u nd

Zentralsudan

treten von Gräberfeldern ab dem 5. Jahrtausend v. Chr. lässt sich bis weit nach Nordwestafrika (z.B. Rouazi-Skhirat/ Marokko) nachweisen und ähnliche Jenseitsvorstellungen als auch gemeinschaftliche Verbindlichkeiten vermuten. Zukünftig könnten jedoch auf Grabbefunden übergreifen­ de Studien aufbauen, die über Totenbehandlung, Alters­ strukturen, Beigabenritus, das Verhältnis zu Prestige und Identität wesentlich mehr über regionale Gruppierungen und individuelle soziale Strategien aussagen, als dies über reine Studien von Siedlungsfunden (Keramik, Steingerä­ ten) möglich ist.790 Aus Regionen, von denen bisher keine Grabfunde vorliegen, fehlt allerdings eine wichtige Argu­ mentationsgrundlage.

Für das aus dem Nahen Osten stammende Pflanzenpaket (Weizen, Gerste, Hülsenfrüchte) und die Haustierkombi­ nation (Caproviden, Rind) entsprach die Halbwüsten- und Wüstenvegetation entlang des ägyptischen Niltals am ehesten den ökologischen Bedingungen des ursprüngli­ chen Domestikationsgebiets. Aus ökologischer Sicht ist es nahezu unerheblich, ob das Wildrind im Niltal, im Nahen Osten oder getrennt in beiden Regionen domestiziert wor­ den ist: Wildrindpopulationen und Jagdspezialisierungen auf das Wildrind sind für beide Regionen im Frühholo­ zän gleichermaßen belegt. Erst bei Überschreitung einer ökologischen Grenze ergab sich die Notwendigkeit, dass Haustierbestände, die zur einheimischen Huftierfauna in Konkurrenz traten, bestimmte Resistenzen entwickelten. Eine solche ökologische Grenze lag im Holozän zwischen dem 22. und dem 20. Breitengrad, die sich im Niltal also nur scheinbar als eine physische Barriere in Form des Zweiten Katarakts erweist (Abb. 9.9). Südlich davon bo­ ten Savannengräser und eine artenreiche Savannenfauna über lange Abschnitte des Holozäns ein vollkommen an­ deres ökologisches Potenzial. Unter der Voraussetzung, dass die Neolithisierung nicht im ökonomischen Sinn ei­ ner Ertragserhöhung oder zur Überbrückung klimatischer Extreme zu deuten ist, muss der Versuch der Einführung des nahöstlichen Pflanzen- und Haustierpakets in eine in­ takte holozäne Savannenfauna des Sudans als ein mit Ri­ siken behafteter Schritt gesehen werden. Dahinter stehen demnach vorwiegend soziale Erwägungen und Entschei­ dungen.

Di Lernia (2004) sah hingegen in Tierbestattungen (v.a. von Rindern) die Grundlage einheitlicher kultureller Vor­ stellungen von der ägyptischen Westwüste bis in die Zent­ ralsahara (vgl. auch Kapitel 7.2.3): „So, it is attractive to suggest a rapid diffusion of this ‘cult’, probably in relation to other forms of group movement connected to climate change and management of resources“ (di Lernia 2004).791

Allerdings ist es bislang nicht gelungen, diese Praktiken mit dem neolithischen Bestattungsbrauch im Niltal, der im Fall von Badari (Ägypten) gleichfalls Rinderbestattun­ gen beinhaltet (Wengrow 2006), in Beziehung zu setzen. Zu sehr wurden die Überlegungen – wie das Zitat zeigt – kausal mit den widrigen klimatischen Bedingungen der Wüstengebiete verknüpft und als eine eigenständige Sub­ sistenzgrundlage (Pastoralismus) rekonstruiert. Allein das Vorliegen von Rinderknochen auf Ténéréen-Fundplätzen in Adrar Bous (Niger) empfand Smith (2008b, 237) als ausreichend, um die Träger als nomadisch lebende Rinder­ pastoralisten zu bezeichnen.792 Ähnliches gilt für die liby­ sche Sahara, wo zusätzlich Belege aus der Felsbildkunst herangezogen werden:

9. 2. 3 Soziale Strategien und Austausch Die Veränderungen des sozialen Gefüges am Beginn des Neolithikums manifestieren sich im ägyptischen und sudanesischen �������������������������������������������� Niltal in erster Linie in einem Bestattungs­ brauch, der ausgeprägte Totenrituale, einschließlich von Haustierbestattungen und Beigaben von Tierprodukten, umfasst (Wengrow 2006). Auch über den übrigen Bei­ gabenbrauch lassen sich Verbindlichkeiten innerhalb der Bestattungsgemeinschaften oder sogar darüber hinaus, anhand überregional verbreiteter Objekttypen, nachvoll­ ziehen. Im Sudan setzen sich diese neolithischen Kontex­ te von den häufig unnatürlich stark komprimierten Sied­ lungsbestattungen des Mittelmesolithikums ab.

„The large diffusion of the Bovidian art … corresponds to the emergence of pastoral ideology“ (Barich 1998b, 113).

Laut Muzzolini (2000, 87) zeigen etwa 75 % der gesamten saharischen Felskunst Darstellungen von Tieren, ein Drit­ tel davon bilden domestizierte Tiere (vorwiegend Rind). Datierungsprobleme stehen jedoch häufig einer expliziten

790  Eine solche Herangehensweise hätte vermutlich auch aufgedeckt, dass für die bereits an den Beginn des Holozäns verlegte Neolithisierung Nordafrikas (z.B. Wendorf/Schild 1994, 1998; Barich 1998b) überhaupt kein korrespondierender Bestattungsbrauch nachzuweisen ist, der die postulierten Beziehungsmuster beinhaltet. 791 ����������� Es folgt: „‘ritual’ slaughtering of cattle could have been part of an articulated scenario“ (ebd.). Ferner verlinkte di Lernia Rinderopfer und -bestattungen mit einer megalithischen Kultur, über deren Datierung allerdings große Unklarheiten bestehen. 792  Trotz der an gleicher Stelle zitierten Einwände, die sich auf das Vorliegen schwerer Reibsteine zur Zubereitung pflanzlicher Nahrung be­ ziehen.

Ähnliche strukturelle Unterschiede zwischen meso­lithi­ schen und neolithischen Bestattungsritualen sind kürzlich aus Gobero (Niger) publiziert geworden (Soreno et al. 2008). Vereinzelte menschliche Bestattungen des Neoli­ thikums sind aus der Sahara schon seit längerem bekannt (Paris 1996), fließen allerdings bislang nicht in Überlegun­ gen zur Rekonstruktion sozialer Strukturen ein. Das Auf­

287

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Einbeziehung von Felsbildern im Weg.793 Muzzolini stell­ te ferner fest, dass selbst in dem bislang mit Wildbeutern verbundenen Bubaliden-Stil (v.a. wilde Tierarten) unzwei­ felhaft domestizierte Tiere vorkommen und dass dieser Stil somit ebenfalls erst ab dem Neolithikum datiert. Ein Schwerpunkt auf Rindern als Zeichen einer pastoralen Strategie lässt sich aus der frühen Felsbildkunst folglich nicht ablesen.

im archäologischen Fundbild zu beobachtende Integrati­ on der Haustiere in eine sich allmählich wandelnde Kera­ miktradition wie im sudanesischen Niltal (wo neolithische Dotted-Wavy-Line-Typen einen Nachhall der spätmesoli­ thischen Verzierungstradition bilden) muss dabei nicht den Regelfall darstellen. Der im Neolithikum einsetzende Austausch folgte in Nord­ ostafrika hingegen vordergründig dem Verlauf des Niltals und bestimmten Rohmaterialprospektionsrouten vom Nil­ tal ins Landesinnere. Es ist naheliegend, dass diese Routen gleichzeitig die Richtung der initialen Ausbreitung von Haustieren (bis in die Gezira) und von domestiziertem Ge­ treide (bis nach Oberägypten) beschreiben (Abb. 9.9). Die Etablierung des geregelten Tauschs zeigt, dass das zugrun­ de liegende Wertesystem, in dem u.a. Tiere und tierische Produkte eine wichtige Rolle spielten, weithin verbreitet war, wenngleich sich Prestige regional in sehr unterschied­ licher Form präsentierte.

Die oben genannten Überlegungen zielen letztlich auf eine großräumige Diffusion ab, bei der individuelle Gruppen und deren Entscheidungen stark in den Hintergrund tre­ ten.794 Für das sudanesische Niltal konnte gezeigt werden, dass selbst bei einer anzunehmenden Diffusion neolithi­ scher Lebensweisen gewisse Voraussetzungen in den me­ solithischen Gemeinschaften ökonomische Vorteile boten: ein vorausschauend strukturiertes Sozialgefüge (DelayedReturn-System), Netzwerke und Kanäle für den Wissen­ stransfer, die Einbeziehung lokaler Ressourcen oder An­ passung an lokale Gegebenheiten. Allerdings lässt sich nicht belegen, dass solche ökonomischen Vorteile stets als Motivation für einen Wandel gelten können. Der Neolithi­ sierungsprozess umfasst daher auch erhebliche Abstufun­ gen und Variationen in der Subsistenz, ohne dass dies den Grundgedanken betreffen muss: Einend sind die Idee der bewussten Manipulation der Umwelt, die nachzuweisende Migration von faunalen und floralen Spezies aufgrund von soziokulturellem Austausch und Bevölkerungsbewegun­ gen sowie die auf bestimmte Werte justierten Besitz- und Bezugssysteme.

Die Verbindung zwischen der Zentralsahara und dem Nil­ tal hinsichtlich des Transfers neolithischer Lebensweisen kann nicht angemessen charakterisiert werden, solange die Ausbreitung der Tierhaltung außerhalb des Niltals als eine Marginalisierung oder schlichte Notwendigkeit zur Existenzsicherung wahrgenommen wird. Die Abhängig­ keit von ökologischen Faktoren796 ist nur einer von vie­ len verschiedenen Punkten, die dabei ins Spiel gebracht werden sollten. Die Fülle an kulturellen Äußerungen (u.a. Felsbildern), an materiellen Hinterlassenschaften (z.B. Keramik, Straußeneigefäßen, Schmuck, Steingeräte) und an häufiger werdenden Grabbefunden, die den Zeitraum ab 5100 calBC prägt, bislang aber nicht in den Kontext zur Neolithisierung gestellt wurde, bietet eine hinlängliche Datenbasis, um die Neolithisierung Nordafrikas zukünftig als einen aktiven sozialen Entscheidungsprozess zu verste­ hen, der zwar teilweise bestehende und bewährte soziale Vernetzungen nutzte, diese aber in seinem Verlauf grund­ legend veränderte.

Wenn also die Rinderhaltung in die Zentralsahara im Rah­ men eines Kultes gelangt ist (so di Lernia 2004), dann bedeutet dies gleichzeitig die Übermittlung eines ge­ samten Kanons an neuen sozialen Regelungen und die Abwendung von bisherigen lokalen Bezügen, was sich auch anhand anderer Lebenssphären ablesen lassen sollte. So treten die spätmesolithischen Netzwerke entlang von Trans-Sahara-Routen noch deutlich über die Verbreitung der Dotted-wavy-line-Verzierungen (Typen A, B, D) und der Wiegetechnik hervor. Ein Zusammenhang zwischen spätmesolithischen Keramikverzierungen mit einer diver­ sifizierten Jagdfauna und dem Vorkommen von Haustieren konnte aber bislang in keinem Fall sicher belegt werden.795 Wenn dieser Sachverhalt nicht auf die Überlieferungssi­ tuation zurückzuführen ist, handelte es sich um zwei ab 5100 calBC miteinander konkurrierende Strategien. Die

9. 2. 4 Ausblick Aus dem ethnologischen Befund geht hervor, dass Wildbeu­ tertum und Viehzucht nicht zwei evolutionär aufeinander­ folgende Stufen, sondern zwei unterschiedliche Strategien darstellen, die unzweifelhaft mit einer unterschiedlichen Wahrnehmung der Umwelt, unterschiedlichen Werte-, Besitz- und Sicherungssystemen einhergehen, die je nach Sichtweise ein optimales Ressourcenmanagement gewähr­ leisten. Die Einführung der neolithischen Viehzucht in den Sudan ist so vielleicht in erster Linie als ein tiefgreifender sozialer Wandel zu verstehen, werden alle anderen verfüg­ baren Hinweise auf das Umfeld (z.B. Siedlungsstrukturen, Bestattungsritual, Austauschsysteme) im Zusammenhang betrachtet. Dabei mussten erst die notwendigen Voraus­ setzungen dafür geschaffen werden, dass sich die Wert­

793  Muzzolini (2000) plädierte v.a. für die Relevanz von Felsbildern für die archäozoologische Forschung. Zumindest sei eine relative Datie­ rung, etwa für ausgestorbene Spezies (Bubalus antiquus) oder für die an eine Feuchtzeit gebundene Ausdehnung der äthiopischen Fauna, denkbar. 794  Aus dieser Perspektive werden sich kaum neue Fragestellungen für den Neolithisierungsprozess ergeben, dessen bisherige Konstruktion schon durch eine Evaluation der herangezogenen Datierungen zweifel­ haft ist (vgl. Kapitel 6.3, 7.2.3). Ferner erscheint es nach den geäußerten Auffassungen äußerst fraglich, weshalb hochspezialisierte Wildbeuter (mit Kenntnis der Keramikherstellung) ihre Lebensweise zugunsten einer marginalen Rinderhaltung und unter dem Verlust technologischer Tradi­ tionen aufgegeben haben sollten. 795  Vgl. z.B. Uan Afuda Cave/Libyen (Cremaschi/di Lernia 1999), Kabbashi A/Sudan (Kat.-Nr. 24).

796 �������������������������������������������������������������� U.a. Wendorf/Schild 1994, 1998; Hassan 2000, 2002b; di Lernia 2002, 2004; Kuper 2006.

288

Synopsis: Der Neolithisierungsprozess

vorstellungen und Statusbezüge verschiedener Gruppen nivellieren und die Basis für einen regelhaften Austausch und den späteren Handel bilden konnten. In der oberägyptischen Badari-Kultur erscheinen um 4500 calBC erste Kupfergegenstände wie Nadeln (z. B. Brunton/ Caton-Thompson 1928, Taf. 26.5112). Für die Anbindung an Kupfererzvorkommen und an Kontakte zu Technolo­ giezentren bildete der geregelte überregionale Austausch eine wichtige Voraussetzung. Bestimmte, in Nordafrika weit verbreitete Technologien wie etwa die Flächenretu­ sche bei Steingeräten oder die Politur von Keramikgefä­ ßen können als durch die beginnende Metallverarbeitung beeinflusst und als Anzeichen einer materialtechnischen Aufwertung angesehen werden. Die Nachfrage nach Pro­ dukten der Kupfermetallurgie beruhte zwar auf einem die neolithischen Gemeinschaften nunmehr einenden Werte­ system, leitete aber durch den bereits kontrollierten Zu­ gang zu Kupfer- und anderen Rohmaterialvorkommen eine wesentlich stärker differenzierte Entwicklung einzel­ ner Regionen ein.

289

im

Nord-

u nd

Zentralsudan

Zusammenfassung K apitel 1. Eine Beschreibung der Neolithisierung als ein zeitlicher Pro­zess erfordert zunächst vor allem eine Präzi­ sierung der chronologischen Abschnitte und die Revision des Datierungsalters der zugrunde liegenden Fundinven­ tare. Dafür wurden drei Teilbereiche genauer betrachtet: die Sedimentationsgeschichte für Fundmilieus im Niltal und in angrenzenden Regionen (Formations- und Trans­ formationsprozesse, Hinweise auf eine Störung der Fund­ geschlossenheit), die Relevanz der mehr als 270 vorliegen­ den Radiokarbondatierungen (einheitliche Kalibrierung, Diskussion der Eigenschaften des Probenmaterials und der Assoziation zu archäologischen Sachverhalten) sowie die Struktur und Typologie des Fundmaterials (Keramik, Steingeräte), welche eine zeitliche Differenzierung zu­ lässt. Die Auswahl der zu analysierenden Fundkomplexe richtete sich nach deren allgemeiner Zeitstellung zwischen 7000 und 4500 calBC.

sich neben charakteristischen Steinbearbeitungstechniken somit auf den erbrachten Nachweis von Domestikation; alle Faktoren und Auslöser, welche zu diesem Zustand ge­ führt haben, müssen im Rahmen des Neolithisierungspro­ zesses – dem Gegenstand der vorliegenden Studie – unter­ sucht werden. Da es seit den 1950er Jahren möglich geworden war, eine absolutzeitliche Einordnung von Fundkomplexen vor­zu­ nehmen, gerieten andere wichtige Fragestellungen, näm­ lich zur Genese und Transformation von Fundkonzen­ trationen und zu deren zeitlicher Geschlossenheit in den Hintergrund. Zu den ersten Ansätzen, die sich zeitgleich zum Einsatz der Radiokarbonmethode der Problematik von Fundvermischungen verschiedener Besiedlungspha­ sen innerhalb einer Stratigrafie widmeten, sind die statis­ tischen Methoden von O. H. Myers zu zählen. Die Combined Prehistoric Expedition, die in den 1960er Jahren neben der Scandinavian Joint Expedition in Unternubien ausgedehnte Surveys im Vorfeld der Flutung der NasserStausees unternahm, hat dagegen auf eine ernsthafte Quel­ lenkritik verzichtet und ein eigenständiges, ausschließlich auf Radiokarbondatierungen und Nil-Aggradationsstufen beruhendes Chronologiekonzept vorgelegt. Stark ver­ mischte Fundinventare von Oberflächenfundstellen bilde­ ten hierfür das Grundgerüst.

Eine Aufarbeitung der bestehenden Auffassungen zur vor­ geschichtlichen Besiedlung des Nord- und Zentralsudans sowie der Bewertungen von Entwicklungen innerhalb ei­ nes breiteren nordafrikanischen Kontexts kommt nicht um eine kritische Analyse der Forschungsgeschichte umhin. Die Anfänge der Erforschung des frühen und mittleren Holozäns gehen im anglo-ägyptischen Sudan auf koloni­ alpolitische Entscheidungsträger wie den stellvertreten­ den Gouverneur A. J. Arkell (1898–1980) zurück, deren ideologischer Hintergrund häufig durch rassistische oder kulturchauvinistische Anschauungen geprägt war. Gerade die Person Arkells steht jedoch für die Erkenntnis, dass die Feldarchäologie auf den frühholozänen Nilterrassen in erster Linie eine naturwissenschaftliche Beobachtungs­ gabe erfordert und im Weiteren der Hinzuziehung von geologischen, archäozoologischen und paläoökologischen Nachbarwissenschaften verpflichtet ist, wodurch sich jen­ seits kulturhistorischer Debatten eine Fülle an Daten für eine lebendige Rekonstruktion der holozänen Siedlungs­ landschaften ergaben.

Die 1970er Jahre brachten die Erarbeitung panafrikani­ scher Konzepte wie das Aqualithikum von Sutton (zur Ausbreitung des Fischfangs und der Keramikherstel­ lung im Holozän) oder den Khartoum Horizon Style von T.  Hays (zur Diffusion von Keramikverzierungen), an die sich der New Archaeology zuzurechnende Forschungs­ schwerpunkte der 1980er Jahre (etwa zur Sesshaftigkeit und zum Werkzeuggebrauch) anschlossen. Da diesen Konzepten eine präzise zeitliche Dimension fehlte, trugen sie ungewollt zu einem an kolonialideologische Vorstel­ lungen erinnernden Eindruck bei, die früh- und mittelho­ lozäne Besiedlungsgeschichte Nordafrikas zeichne sich durch Kontinuität und wenig Wandel aus. Einer ‚langsa­ men Verschiebung‘ (slow shift) wurde der zumindest im Zentralsudan auffällige Unterschied zwischen der Jagd­ fauna mesolithischer Fundkomplexe des 7. Jahrtausends v. Chr. und der Haustierfauna neolithischer Inventare des 5. Jahrtausends v. Chr. zugeschrieben, begleitet durch Ver­ änderungen der Formen, Verzierungen und Machart der Keramik, dem Erscheinen von Gräberfeldern mit Hocker­ bestattungen mit individuellen Grabbeigaben als Zeichen sozialer Differenzierungen und dem Import auswärtiger Rohmaterialien. Letzterer ließ gleichzeitig an mögliche Diffusionswege der ab ca. 5000 calBC nachzuweisenden Haustierhaltung aus angrenzenden Regionen (etwa aus Ägypten oder der Zentralsahara) denken. Einem solchen Szenario lag die Annahme zugrunde, dem sudanesischen Niltal könne während der Neolithisierung Nordafrikas le­

Die zur Charakterisierung dieser Lebenswelten vorge­ brachten Begriffe Mesolithikum und Neolithikum wurden in der Forschung äußerst kontrovers diskutiert, da beson­ ders das Mesolithikum damals aus europäischer Sicht mit einer Keramikherstellung, wie sie in der Khartoum-Region erscheint, für nicht vereinbar gehalten, im Einzelnen ein hohes Alter für die Keramikherstellung schlichtweg nicht akzeptiert worden ist. Diese Einwände sind als forschungs­ geschichtlich überholt anzusehen, wenn (1) der Terminus Mesolithikum wieder stärker mit entsprechenden Steinbe­ arbeitungstechnologien (Herstellung geometrischer Mik­ rolithen aus Klingengrundformen) verknüpft und (2) die Keramikherstellung als eine Innovation angesehen wird, die unabhängig von Domestikation stattgefunden hat (wie etwa auch in umgekehrter Reihenfolge im Pre-Pottery Neolithic des Nahen Ostens). Das Neolithikum reduziert

291

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

diglich eine periphere Rolle zugekommen sein.

werden, welche eine vertikalstratigrafische Einbettung von Fundmaterial verschiedener Phasen gewährleistet haben. Dazu gehören so genannte artefakt­­stabilisierte Dünen im östlichen Wadi Howar, die kontinuierliche Sedimenta­ tion durch Hangerosion im Talkessel von Shaqadud und die v.a. für die Rekonstruktion des Paläoklimas wichtigen Seesedimente von ehemaligen permanenten Gewässern in der Nubischen Westwüste.

In den letzten 35 Jahren sind durch zahlreiche internationa­ le Forschungsteams intensive Feldforschungen in Nordaf­ rika unternommen worden, deren reichhaltige individuelle Ergebnisse jedoch eine zusammenhängende Betrachtung nicht nur kaum möglich erscheinen, sondern für die ein­ zelnen Gebiete auch äußerst unterschiedliche Datierungs­ ansätze und Konzeptionen des Neolithisierungsvorgangs erkennen lassen. Dies gilt bereits innerhalb des Nord- und Zentralsudans, wo erstmals Regionen abseits des Niltals in die Untersuchungen eingeschlossen worden sind.

K apitel 3. Quellenkritik ist ebenfalls auf die häufig ein­ gesetzte Radiokarbondatierung anzuwenden. Für die ver­ wendeten Probenmaterialien ist es wichtig, Quellen und Anteile verschiedener eingelagerter Karbonate zu berück­ sichtigen, die sich teils aus dem Sedimentationsmilieu und aus der Kenntnis der bevorzugten Habitate von Lebewesen ablesen lassen (Reservoireffekt, Isotopenfraktionierung). Besonders ältere Daten sind nachträglich entsprechenden Korrekturen zu unterziehen, andere Datierungen (z.B. von Keramikfragmenten, fossilierten Knochen) erscheinen be­ reits aufgrund der Probeneigenschaften als unzuverlässig. Radiokarbondatierungen sind zudem maßgeblich von den zur Anwendung gekommenen Laborstandards abhängig.

K apitel 2. Formationsprozesse spielen bei der chrono­ logischen Bewertung der Fundkomplexe insofern eine Rolle, als dass in den langen betrachteten Zeiträumen Kli­ maveränderungen und die dynamische Hydroenergie der Gewässersysteme (z.B. Überschwemmungen, Erosion, Hang­rutsche) einerseits und aktives menschliches Besied­ lungsverhalten (z.B. Bodeneingriffe, Umlagerungen) wäh­ rend häufiger Wiederbesiedlungen günstiger Standorte andererseits zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Überlieferungskontexts beigetragen haben. Aus sedimen­ tologischer Sicht lassen sich einige holozäne Fundmilieus im Niltal hinsichtlich genereller Eigenschaften klassifi­ zieren: Fluviale Kiesakkumulationen bilden aufgrund der Möglichkeit der Umlagerung und sekundären Einlagerung von Fundmaterial keine verlässliche Grundlage für die Überlieferung einer vertikalstratigrafischen Abfolge (z.B. Saggai). Besiedlung und Sedimentation müssen zudem als asynchrone, d.h. nachzeitige Prozesse angesehen werden. Silt-, Sand- und Tonsedimentation stehender oder langsam fließender Gewässer führen dagegen zu einer eher zerstö­ rungsarmen Bedeckung, wobei die lockere Bodenmatrix in hohem Maße der späteren Erosion und der Funddurch­ dringung durch menschliche Aktivitäten, etwa bereits durch die Begehung, ausgesetzt ist.

Andererseits und unabhängig von den chemisch-physika­ lischen Eigenschaften ist für jede Probe individuell die Re­ lation zu dem zu datierenden archäologischen Sachverhalt zu prüfen. In mehreren Fällen musste festgestellt werden, dass die anthropogene Nutzung oder Manipulation und der zweifelsfreie Ausschluss einer asynchronen natürlichen Einlagerung nicht ausreichend begründet werden konnte (z.B. Sarurab-2, Umm Marrahi, Abu Darbein). Grundsätz­ lich betrifft dies sehr häufig verwendete Datierungsmate­ rialien wie Holzkohle und Mollusken, für die nach dem frühholozänen paläoklimatischen Befund eine natürliche Einbettung in die durch den Einfluss von Wasserenergie akkumulierten Sedimente keineswegs ausgeschlossen werden darf. Hinzu tritt die Möglichkeit einer mehrpha­ sigen Nutzung des Fundplatzareals, deren Unterphasen nicht gleichmäßig durch entsprechende typische Artefakte und Probenmaterialien repräsentiert und durch die hohe Mobilität kleinteiliger Probenmaterialien nicht in einer intakten stratigrafischen Abfolge datiert sein müssen. Dis­ kontinuitäten in der einstigen Verfügbarkeit und Nutzung bestimmter Rohstoffe lässt sich am ehesten durch die Ver­ wendung möglichst vieler verschiedener Datierungsmate­ rialien begegnen.

Obwohl darüber im Zentralsudan bislang häufig Interpre­ tationen zur Besiedlungskontinuität erfolgt sind, können fluviale Fundschichten nicht mit Siedlungsschichten, etwa eines Tells, gleichgesetzt werden. Die Reduktion von Bo­ denhorizonten (darunter Verwitterungshorizonten von Ge­ steinsformationen) durch Erosion stellt zudem eine sehr spezifische Erhaltungsproblematik in ariden Gebiete dar, da verwitterungsresistentes Fund- und Probenmaterial ohne vertikalen Schichtenkontext oder in stark kompri­ mierter Stratigrafie zurückgelassen wird, deren Struktur dem Charakter eines Oberflächenfundkontextes bereits sehr nahe kommt. Eine spätere fluviale oder äolische Ein­ bettung solcher Reliktsedimente sollte keinesfalls über den fehlenden anthropogenen Kontext hinwegtäuschen. Die Anwendung von Methoden, welche eine Fundge­ schlossenheit bedingen, verbietet sich in solchen Fällen.

Arbeitsgrundlage ist eine einheitliche Kalibrierung (Da­ tensatz IntCal04) der 214 in einem Katalog erfassten und kritisch überprüften Datierungen zwischen 7000 calBC und 4500 calBC. Die häufigsten, durch die Standardab­ weichungen definierten Wiggle-Bereiche dienen dabei der Charakterisierung von einzelnen, 150 bis 300 Radio­ karbonjahre umfassenden Abschnitten auf der Zeitskala und geben zugleich die zeitliche Auflösung für Einzel­ ereignisse vor. Eine Diskussion aller verfügbaren Radio­ karbondatierungen in Bezug zu archäologischen Kontex­

Abseits des Niltals können während des Holozäns bestimm­ te Sedimentations- und Bodenbildungsvorgänge registriert

292

Z u s a mm e n fa s s u n g

ten ergibt, dass die Zahl datierter Befunde wie Feuerstellen und Gruben (darunter Grabgruben) erst ab 5500 calBC signifikant zunimmt. Sicher zu identifizierende Beigaben aus Grabanlagen datieren jedoch erst nach 5000 calBC, während zwischen 6000 calBC und 5000 calBC aufgrund des praktisch abwesenden Beigabenbrauchs der wieder­ holt betonten Assoziation von Artefakten zu Grabanlagen mit großer Vorsicht zu begegnen ist und noch ältere Da­ tierungsproben aus dem Umfeld von Siedlungsbestattun­ gen stets aus unsicheren Fundzusammenhängen stammen (z.B. Mollusken, die gleichfalls natürlich im Sediment vorkommen oder auf eine ältere Besiedlungsphase zu­ rückgehen). Der Anteil der unsicher assoziierten Altersbe­ stimmungen erreicht für das Mesolithikum aufgrund der Sedimentationsverhältnisse sogar 76 Prozent, während er für das Neolithikum aufgrund des veränderten Grabritus und des Rückgangs der Wasseraktivität auf 12 Prozent sinkt. Das bedeutet, dass die chronologische Aussagekraft zahlreicher früh- bis mittelholozäner Datierungen als ein­ geschränkt angesehen werden muss, weil sie nicht aus ge­ schlossenen archäologischen Kontexten, sondern überwie­ gend aus fluvialen Sedimenten stammen. Im ungünstigsten Fall datieren sie Ereignisse, die asynchron, d.h. vor- oder nachzeitig, zu Besiedlungsphasen verlaufen sind. Den­ noch ist eine zunehmende Häufigkeit von Datierungen ab 7000 calBC wohl mit dem Einsetzen einer ausgeprägten frühmesolithischen Siedlungsphase zu verbinden. Eine weitere mögliche zeitliche Zäsur stellt aus statistischer Sicht das Ausbleiben von datierten Grabanlagen zwischen 5500–4850 calBC dar. Der Beginn des Neolithikums ist um 5050–4850 calBC festzusetzen, eine hohe Datierungs­ dichte besteht für den Zeitraum 4450–4350 calBC, dem Kernbereich des Mittelneolithikums.

eine hohe Anziehungskraft besaßen. Im Zusammenhang mit dieser Thematik war der Frage nachzugehen, ob sich ausfallende Radiokarbondatierungs­ bereiche direkt mit ausfallenden Siedlungsphasen (im Sinne einer anzunehmenden Nichtbesiedlung bzw. mar­ ginalen Besiedlung) gleichsetzen lassen. Dies ist insofern zu verneinen, als dass das vorhandene Datenspektrum ausschließlich organische Probenmaterialien sowie dies­ bezügliche materialspezifische Diskontinuitäten in der Überlieferung betrifft und die Charakterisierung einer veränderten Raumnutzung – auch unter klimatischen Ext­ remen – keine vorrangige Aufgabe der naturwissenschaft­ lichen Datierung darstellt oder in irgendeiner Form kon­ gruent zu deren Ergebnissen verläuft. Für die Erhaltung von organischen Materialien und v.a. von Knochen (denen für den zeitlichen Nachweis der Haustierhaltung eine in­ dizienhafte Bedeutung zukommt) sind neben der Art der Deponierung in erster Linie die direkt an den Zeitpunkt der Deponierung anschließenden klimatischen und sedimento­ logischen Bedingungen entscheidend.

K apitel 4. Die das archäologische Fundmaterial betreffen­ de typologische Methode ist aufgrund der Überlieferungs­ bedingungen in ariden Gebieten als auch als Kontrapunkt zur Radiokarbondatierung stärker in die chronologische Bewertung von Fundkomplexen einzubringen. Inventare sollten sich allein aufgrund der überwiegend zum Ein­ satz gekommenen Herstellungstechniken der Steingeräte und/oder Verzierungstechniken der Keramik zeitlichen Horizonten zuordnen lassen. Für keramische Gefäßfor­ men kann festgestellt werden, dass diese für das Mesoli­ thikum bislang nur unzureichend aus dem fragmentierten Siedlungsmaterial rekonstruiert und für das Neolithikum trotz zahlreicher vollständiger Gefäße aus Grabkontexten lediglich in Grundzügen definiert worden sind. Gerade für das Neolithikum lässt sich jedoch über das Vorliegen von Gefäßsets eine bedeutende Erweiterung an charakteristi­ schen Formen aufzeigen, denen eine zeitliche Signifikanz zukommt. Dazu gehören z.B. die um 4400–4200 calBC vorkommenden Tulpenbecher, die zumeist sehr elaborierte zeittypische Verzierungstechniken aufweisen.

Die Interpretation von absoluten naturwissenschaftlichen Datierungen bedarf im Ergebnis einer Systematisierung von Prozessen, welche unter Einbeziehung von Kontinui­ täten als auch Diskontinuitäten den Beginn, das Andauern und das Ende eines Vorgangs beschreibt. Hintergrund ist, dass die bisherige Annahme einer einzigen kontinuierli­ chen mesolithischen Besiedlungsphase (welche an vielen Fundorten des Niltals durch die fortgesetzte Sedimentation bestätigt gesehen wurde) keinen Platz für Diskontinuitäten und letztlich für veränderte kulturelle und sozioökonomi­ sche Netzwerke der jeweiligen Siedlungsgemeinschaften lässt, die zur Neolithisierung geführt haben. Für die meis­ ten Fundkomplexe muss jedoch aufgrund der Sedimenta­ tionsereignisse als auch der Struktur des Fundmaterials ausgeschlossen werden, dass eine einzelne zusammen­ hängende Besiedlungsphase mehr als den Zeitraum von wenigen Jahrzehnten bis Jahrhunderten eingenommen hat. Aufgrund der zyklischen Dynamik des Siedlungsver­ haltens als auch der Formationsprozesse können aus dem archäologischen Befund ohnehin bestenfalls einzelne Pha­ sen, sehr selten hingegen Besiedlungskontinuitäten erschlossen werden. Letztere sind nicht zwingend für Ört­ lichkeiten anzunehmen, welche durch ihre Exponiertheit oder einen ähnlichen Ressourcenzugang (etwa im Niltal oder am Ufer eines Paläosees) zu verschiedenen Zeiten

Die Klassifikation von Keramikverzierungen des Mesoli­ thikums und Neolithikums bewegt sich zwischen der Be­ tonung der angewandten Verzierungstechnik nach Caneva (1987b) und, im Gegensatz dazu, der Unterscheidung von typischen Verzierungsmotiven. Da letztere v.a. für das Me­ solithikum nicht immer erkennbar oder bestimmbar sind, weil etwa die Verwendung mehrzinkiger Kämme in Ritz­ technik scheinbar ungeordnet verlaufende Rillen oder die Wiegetechnik zwangsläufig flächendeckende Eindrücke ergibt, muss eine Klassifikation auch die exakte Beschaf­ fenheit und Führung des Verzierungsgeräts, ferner die flä­ chige oder zonale Komposition beachten. Unabhängig von der enormen Variationsbreite sind als signifikante Verzie­ rungen des Mesolithikums herauszustellen: Kammritzun­

293

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

gen, die als fortlaufende Wellen und gerade Strichbündel oder als einzeln abgesetzte Bogengruppen ausgeformt sein können, stark verkürzte und abrupt abgesetzte Kammrit­ zungen, welche sich zu Abdrücken in Wiegetechnik ent­ wickeln. Unter den Bänderungen in Wiege- und einfacher Eindruckstechnik fallen besonders solche auf, die mit Ge­ räten mit gebogener Arbeitskante oder Zähnungslücken ausgeführt sind. Sehr regelmäßige Bänderungen in Wiege­ technik leiten zu wellenförmigen Verzierungen über, die in der Arbeit erstmals in sechs verschiedene technologische Varianten (Dotted wavy-line Typ A-F) aufgeschlüsselt worden sind. Diese besitzen jeweils Affinitäten zu ande­ ren Verzierungen wie Wiegetechnik-Bänderungen (DWLTypen A, B), die Laqiya-Verzierung (DWL-Typ C), Bän­ derungen ohne Wiegetechnik (DWL-Typ D), neolithische Linienerzeugungstechniken (DWL-Typ E) und die neoli­ thische Return-Technik (DWL-Typ F). Da die Varianz der DWL-Verzierungen dabei zeitlich sowohl das Mesolithi­ kum als auch das Neolithikum beinhaltet, verspricht sie die chronologische Präzision des zur Untersuchung ste­ henden Übergangs aus typologischer Sicht.

ein bereits segmentförmiger Abschlag verwendet worden, während dicknackige Segmente mit Bulbusresten und mit­ unter nur noch partieller Rückenretusche schließlich von plattformlosen Kernen unter Verwendung der neolithi­ schen Slicing-Technik stammen. Diese Geräte bilden eher einfache Schneide- als Geschosseinsätze und sind strikt von den Gruppen 1 und 2 zu trennen. Eine weitere Gruppe der kontinuierlich retuschierten Ge­ räte, in deren Herstellung mehr Aufwand investiert worden ist und die daher über einen gewissen Repräsentationscha­ rakter verfügen, umfasst Beile, beilförmige und konkave Schaber sowie flächenretuschierte Geräte wie etwa Pfeil­ spitzen. Sie stellen auffällige Leitformen des Neolithikums dar und sind häufig aus importierten Materialien gefertigt.

K apitel 5. Anhand der chronologischen Relevanz der Se­ dimentationsgeschichte, Radiokarbondatierungen und der Artefakttypologie können ausgewählte Inventare hinsicht­ lich stratigrafischer Informationen gewichtet werden. In der anzuwendenden Methode müssen allerdings vertikale Fundverlagerungen, die im Untersuchungsraum nicht als Ausnahmen, sondern als Regelfall anzusehen sind, be­ rücksichtigt werden, da die Fundschichten keine geschlos­ senen Kontexte darstellen. In der statistischen Analyse wurde über die statistische Normalverteilung eine Kon­ zentration von etwa 68 % eines Fundtyps auf einem strati­ grafischen Niveau als ausreichend angesehen, um eine dis­ krete Besiedlungsphase abzugrenzen. Grafisch kann dies über Verteilungskurven dargestellt werden, die bestimmte Überlagerungsmuster erkennen lassen. Zusammenfunde verschiedener Typen sind daher nicht wie bisher im Sin­ ne eines zeitgleichen Gebrauchs zu werten (eine hierfür erforderliche Fundgeschlossenheit liegt nicht vor), son­ dern als Vermischungen verschiedener Phasen, wenn von anderer Stelle einphasige Typeninventare bekannt sind. Radiokarbondatierungen aus solchen einphasigen Fundin­ ventaren wohnt eine größere Aussagekraft als Datierungen aus tendenziell vermischten Stratigrafien inne. Das chro­ nologische Informationspotenzial einer Fundstratigrafie beruht so weniger auf der vorhandenen Typenvielfalt, als vielmehr auf der Einbettung von Artefakten in zeitnah ge­ bildete Sedimente, die in ihrer Stärke und Beschaffenheit eine ausreichende Trennung vertikaler Fundhäufigkeiten erlauben.

Die betrachteten Aspekte der Steingerätetypologie dienen vorwiegend der Bestimmung allgemeiner Herstellungs­ techniken, welche sich in einen bestimmten zeitlichen Rahmen stellen lassen. Traditionelle Klassifikationen (Tixier 1963) und Quantifizierungen retuschierter Geräte werden daher weitgehend zurückgestellt. Grundsätzlich ergibt sich ein Unterschied zwischen standardisierten bzw. mittelbaren Werkzeugformen, zu denen die Komposit­ werkzeuge gehören und die eine spezielle Grundform be­ nötigen (z.B. Klingen für geometrische Mikrolithen), und unstandardisierten bzw. unmittelbaren Werkzeugformen, die eine mehr oder weniger ausgeprägte Arbeitskante, an­ sonsten aber eine weitgehend freie Formgebung aufwei­ sen (z.B. gezähnte Stücke, Schaber). Letztere lassen sich so zusammen mit bestimmten Kerntypen entweder einer überwiegenden Klingen- oder aber einer überwiegenden Abschlagstechnik zuordnen, was bereits einer allgemeinen und relativen Zeitstellung in das Mesolithikum oder Neoli­ thikum entsprechen kann. Die Gruppe der segmentförmigen Kompositwerkzeuge (Lunate, Segmente) ist geeignet, um daran den Wandel der Herstellungstechniken aufzuzeigen. Für langschmale Lunate bzw. Doppelrückenspitzen (Gruppe 1) als auch für Lunate und Dreiecke (Gruppe 2) werden Klingen oder klingenförmige Abschläge als Grundformen benö­ tigt, welche von single platform cores abgebaut werden. Diese Mikroklingentechnologie in Kombination mit einer Bruchtechnik sowie der Rückenstumpfung bildet eines der grundlegenden Charakteristika des Mesolithikums. Die Bezeichnung Mikrolith sollte ausschließlich auf de­ ren (geometrische) Produkte eingeschränkt werden, da Größenverhältnisse (< 3 cm) allein kein eindeutiges chro­ nologisches oder technologisches Abgrenzungskriterium bilden. Ab dem Zeitpunkt der Aufgabe der Mikroklin­ gentechnologie ist vom Spätmesolithikum zu sprechen. Bei Lunaten mit dickem Rücken (Gruppe 3) ist nämlich

Es ist kein Zufall, dass die wichtigsten chronologischen Informationen für den Zentralsudan, und möglicherwei­ se darüber hinaus, der drei Meter starken Schichtenab­ folge von Shaqadud-Midden – weit abseits des Niltals gelegen – zu entnehmen ist. Keineswegs zeichnet sich darüber, wie bisher angenommen, eine andersartige Ent­ wicklung als im Niltal ab: Im Niltal ist ein ähnliches chro­ nologisches Schema wiederholt lediglich stark kompri­ miert und transformiert überliefert. Dies lässt sich anhand der Sedimentationsstufen direkt auf Schwankungen des holozänen Nilpegels (insbesondere ab dem 6. Jahrtausend v. Chr.), die Kiessedimentation durch Wadiaktivität sowie

294

Z u s a mm e n fa s s u n g

die Erosion der Siltschichten zurückführen. Entgegen der in der Forschung geäußerten Skepsis ist es über die sta­ tistische Normalverteilung möglich, sogar in stark gestört wirkenden Fundinventaren (Khartoum-Hospital, Qoz) chronologische Anhaltspunkte zu finden. Andere Inventa­ re sind jedoch so stark komprimiert oder weisen Merkmale sekundär gebildeter Fundhäufigkeiten auf, dass sie von ei­ ner stratigrafisch-chronologischen Analyse zukünftig aus­ geschlossen werden müssen (Sarurab-I, Mahalab, Saggai).

Großgeräteformen. Für die neolithischen Beile werden Rhyolitvorkommen benötigt, die bereits seit 5350 calBC genutzt werden. Das 6. Jahrtausend v. Chr. ist demnach von mehreren technologischen Umbrüchen gekennzeich­ net, welche der Neolithisierung vorangehen oder diese begleiten. Die erarbeiteten chronologischen Intervalle sind geeignet, um Ursachen und Folgen für Subsistenz und Mobilität zu untersuchen, aber auch, um die chronologischen Vor­ stellungen aus benachbarten Räumen einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. Eine zunehmende Häufigkeit von Datierungen ab 7000/6700 calBC ist mit dem Einsetzen einer ausgeprägten frühmesolithischen Siedlungsphase (7000–6500 calBC) zu verbinden, an welche sich das Mit­ telmesolithikum (6500–5650 calBC) und das Spätmesoli­ thikum (5650–5050 calBC) anschließen. Die Einteilung in Frühneolithikum (5050–4700 calBC) und Mittelneolithi­ kum (4700–4000 calBC) wird gegenüber Hassan (1986) modifiziert.

Für die Bestimmung des Beginns der Keramikherstellung im Zentralsudan fehlt bislang eine notwendige zweifels­ freie Fundgeschlossenheit, sodass der erarbeitete Zeitpunkt um 6400 calBC einen Konsens zwischen der stratigrafi­ schen Position in Shaqadud-Midden und einer Mollusken­ datierung von Shaqadud S-21 bildet. Die Annahme eines höheren Alters ist ungerechtfertigt, zumal eine vorange­ hende mesolithische Phase ohne Keramikherstellung ein­ zuräumen ist. Zu Beginn existiert mit hoher Wahrschein­ lichkeit eine eigenständige Verzierungsphase der flächigen und häufig unregelmäßigen Kammritzungen, deren Auf­ kommen nicht unbedingt im Sinne eines Dekors gewertet werden muss. Denkbar wäre auch deren Anbringung als eine reine Oberflächenbehandlung. Um 6200/6000 calBC treten dann erste, zunächst ebenfalls eher unregelmäßig ausgeführte Wiegebandverzierungen auf. Zwischen 5650 und 5350 calBC (einer Phase, die in Shaqadud besonders gut belegt ist) erscheinen mesolithische Bänderungen in Wiege- und einfacher Eindruckstechnik. Diese Phase ist mit einer starken Sedimentation verbunden, welche auf eine hohe Wasseraktivität (etwa durch Niederschläge) schließen lässt, was zugleich die Überlieferung im Niltal stark beeinträchtigt hat. Um 5350–5000 calBC sind als jüngste mesolithische Tradition neben nunmehr wieder flächigen Wiegebandverzierungen die charakteristischen Dotted-wavy-line-Typen A und B anzusetzen, wofür eine Referenzdatierung aus Kabbashi A vorliegt. Unmittelbar danach erfolgt der Übergang zu neolithischen Verzie­ rungstechniken (z.B. Rabak). Der DWL-Typ C und die verwandte Laqiya-Verzierung sind möglicherweise an den Beginn des Neolithikums, die DWL-Typen E und F mit großer Sicherheit in das Mittelneolithikum zu stellen.

K apitel 6. Bisherige chronologische Konzepte haben zu sehr den Faktor einer regionalen kulturellen Diversifizie­ rung betont, der neben den breit gestreuten Schwerpunkten der vielen Forschungsunternehmungen zur Rekonstrukti­ on mehrerer gegenläufiger, reversibler oder vollkommen undifferenzierter Entwicklungen geführt hat. Besonders in Unternubien ist durch eine unkritische Behandlung von Oberflächenfundinventaren ein stark verzerrtes Bild der holozänen Chronologie entstanden. Die meisten durch die Combined Prehistoric Expedition definierten ‚Kulturer­ scheinungen‘ halten einer Revision nicht stand: Das Qadan beinhaltet Fundvermischungen von mittelpaläolithischem, früh- und mittelholozänem Fundmaterial, andere konstru­ ierte ‚genetische‘ Abhängigkeiten wie etwa zwischen dem Qadan und dem Abkan oder zwischen dem Shamarkian und dem Neolithikum beruhen ebenfalls nur auf Fundver­ mengungen unterschiedlicher Besiedlungsphasen. Die ge­ brauchten Termini zeigen kaum noch Relevanz gegenüber der zwar durch die CPE terminologisch vermiedenen, aber technologisch eindeutig zu belegenden Sequenzierung Mesolithikum-Neolithikum.

Die Steinbearbeitungstechniken zeigen über Kernformen und die Grundformen zur Herstellung von Einsatzwerk­ zeugen einen eindeutigen Trend von einer Klingentech­ nologie, die in der Khartoum-Region aufgrund des Roh­ materials Quarz oftmals eher einer Abschlagstechnologie ähnelt, zu einer reinen Abschlagstechnologie, die in der einfachen Slicing-Technik des Neolithikums mündet. Die Ablösung der geometrischen Mikrolithenformen (mit einer Abfolge von langschmalen zu kürzeren Lunaten) durch dicknackige Schneideeinsätze (Segmente) deutet auf technologische Brüche, die sich etwa ab der Mitte des 6. Jahrtausends v. Chr. vollziehen und nach 5000 calBC eine irreversible Veränderung des Steingeräteinventars zur Folge haben. Der Wandel zieht einen Verlust älterer Traditionen nach sich, eröffnet aber auch eine effiziente­ re Rohmaterialausbeutung und das Entstehen besonderer

In der Konsequenz ist bpsw. das angenommene hohe Alter des Bestattungsplatzes vom Jebel Sahaba nicht aufrecht zu erhalten; die überwiegenden technologischen Elemente der ebenfalls mittelpaläolithische Streufunde umfassenden Steinartefakte, die Anlage eines planmäßigen Gräberfel­ des und die regelhafte, nach klar definierten Totenriualen reproduzierte Bestattungsposition legen eine Datierung in das Neolithikum oder ausgehende Mesolithikum nahe. Es wurde versucht, die publizierten Lithikkomplexe unter Zurücksetzung bestehender Chronologiekonzepte streng unter typologischen und technologischen Kriterien zu be­ trachten und einen Vergleich zu angrenzenden Regionen herbeizuführen. Im Resultat ist für Unternubien eine deut­ liche Trennung in mesolithische und neolithische Fund­

295

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

komplexe möglich. Die mesolithischen Steinbearbeitungs­ techniken zeigen Anklänge an das Capsien, weswegen ein Nubian Mesolithic of Capsian Tradition (ca. 7500–6000 calBC) bestimmt werden kann. Innerhalb des Mesolithi­ kums erfolgt zunehmend eine Herstellung von Lunaten an vorgeformten Abschlägen von single platform cores. Diese spätmesolithische Technik ist besonders in einigen, vormals dem Qadan zugerechneten Inventaren häufig (hier als Nubian Late Mesolithic bezeichnet, ca. 6000–5000 calBC). Ähnlich zur Khartoum-Butana-Region wird diese Entwicklung durch die Einführung der neolithischen Sli­ cing-Technik abgelöst, die zeitlich mit importierten, dar­ unter flächig retuschierten Geräten aus ägyptischem Chert korrespondiert (Nubian Neolithic, ca. 5000–4000 calBC).

sich auch aufzeigen, dass die in der Forschung als früh­ holozän geltenden Keramikfunde von den Fundplätzen an der Atbara-Mündung (Aneibis, Abu Darbein, Damer) gleichfalls deutliche neolithische Merkmale aufweisen und daher keineswegs chronologisch als so einheitlich erscheinen, wie dies bislang dargestellt worden ist. Ähn­ liches gilt für die dem Spätpleistozän und Frühholozän zu­ gewiesenen Steingeräteinventare am Oberlauf des Atbara bei Khasm al Girba: Diese tragen Züge einer neolithischen Abschlagsindustrie, gleichzeitig spricht die Situierung der Fundstellen oberhalb einer Schwemmebene erst für eine mittelholozäne Nutzung des Areals. Für einige Bestattun­ gen von Barga-Süd (Obernubien) ist eine neolithische Zeitstellung (5. Jahrtausend v. Chr.) entgegen der asso­ ziierten Radiokarbondatierungen über die Einbindung in einen Rohmaterialkreislauf (Molluskengehäuse aus dem Roten Meer, importierte Minerale) wahrscheinlich zu ma­ chen, der nachweislich erst nach Etablierung neolithischer Werte- und Bezugssysteme Bestand hatte.

Es ist trotz einer in vielen Publikationen geäußerten Selbstverständlichkeit bislang nicht eindeutig, ob im Nordsudan eine zu den mittelmesolithischen Kammrit­ zungen der Khartoum-Butana-Region (6400–5650 calBC) parallel verlaufende Keramiktradition bestanden hat oder ob Keramik dort generell erst zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt worden ist. Spärliche Hinweise ergeben sich über obernubische Inventare, die Bänderungen mit zwei­ zinkigen Eindrücken erkennen lassen (Sonki East, Barga). Solche Verzierungen sind mit den spätmesolithischen Bän­ derungen der Khartoum-Region (ca. 5650–5350 calBC) parallelisieren. In Unter- und Obernubien als auch in der Nubischen Ostwüste vorkommende Wellenlinien- und Bo­ gengruppen in Eindruckstechnik (Dotted wavy-line TypD) sind über typologische Vergleiche in einen allgemei­ nen spätmesolithischen DWL-Horizont ab 5300 calBC zu stellen. Dies gilt auch für die in der Dongola-Region ver­ breiteten DWL-Typen (A, B, C). Danach folgt aufgrund der neolithischen Siedlungsdynamik eine äußerst starke Regionalisierung von Keramikstilen, wobei häufig sogar innerhalb einer Region mit dem zeitlichen Nebeneinan­ der verschiedener Stile zu rechnen ist. Die Seriation von Grabinventaren lange belegter Gräberfelder (Kawa R12) verspricht hierbei feinchronologische Ergebnisse und bie­ tet Vergleichsmöglichkeiten. Typisch sind Verzierungs­ techniken, die eine sehr regelmäßige Flächenfüllung oder Zonierung erlauben. Hierzu zählen die Laqiya-Verzierung im Wadi Howar und in der Nubischen Westwüste, im Nil­ tal vorrangig Kammstempel- und Wiegebandverzierung sowie Alternately Pivoting Stamp (APS) – eine Technik, die zusammen mit der Return-Technik auf Verbindungen in den zentralsaharischen Raum während des Mittelneo­ lithikums (4700–4000 calBC) weist. Über diese Paralle­ lisierung sind die unternubische Keramik (Abka-9, Abka428) und ähnliche Kombinationen aus Randverzierungen und Flächenfüllungen aus der Dongola-Region (Multaga 3) überwiegend dem Neolithikum und dem ausgehenden Mesolithikum zuzuordnen. Im Mittelneolithikum erschei­ nen ferner in bestimmten Zentren auffällige geometrische Motive oder bestimmte Oberflächenbehandlungen (smoothed over rocker stamp, rippled ware, red slipped black topped ware).

In der Gesamtbetrachtung ergeben sich für früh- bis mittel­ holozäne Fundkomplexe im Nord- und Zentralsudan weit mehr zeitlich verbindende Elemente und Entwicklungen, als es durch die starke Streuung der Forschungsschwer­ punkte bisher den Anschein hatte. Im Rahmen überregi­ onaler technologischer Zeithorizonte und darin eingebet­ teter einzelner Regionalstile lässt sich zeigen, dass keine Region isoliert von anderen oder auf einem vollkommen andersartigen Innovations- oder Neolithisierungsstand ge­ wesen ist, wie dies besonders Konzepte der 1960er Jahre vertreten haben. Da die Keramikchronologie des Nord- und Zentralsudans in der jüngeren Forschung zunehmend aus der Perspektive der Sahara beurteilt und gleichzeitig der Neolithisierungs­ prozess teils eng an die Ausbreitung bestimmter Verzie­ rungsstile gekoppelt wurde, sind die zur ungewöhnlich frühen Datierung (ab dem 10. Jt. v. Chr.) von keramischen Fundkomplexen in Nordafrika vorgebrachten Argumente exkursorisch einer Revision unterzogen worden. Grundla­ ge war die Frage, weshalb DWL-Verzierungen außerhalb des Untersuchungsraums grundsätzlich älter sein sollten, obwohl aus der Zentralsahara ebenfalls überwiegend keine geschlossenen und gut datierten Fundkomplexe vorliegen. Die Erkenntnis der weiten Verbreitung des DWL-Hori­ zonts fiel forschungsgeschichtlich mit der zunehmenden Anwendung der Radiokarbondatierung zusammen. Die Relevanz der neu gewonnenen, häufig frühholozänen Holzkohledatierungen für das Alter der keramischen Fun­ den wurde zu wenig kritisch hinterfragt, die typologische Methode trat in den Hintergrund. Daraus erwuchs das Konstrukt, dass die DWL-Verzierungen – entgegen den Hinweisen aus längst bekannten, aber undatierten Strati­ grafien des Zentralsudans – an den Anfang der Kerami­ kentwicklung zu stellen sind und das anzunehmende Ur­ sprungsgebiet in die Zentralsahara zu verlegen ist. Es ist aus der heutigen Sicht nicht mehr einfach, komplexeren Versionen dieses Konstruktes zu widersprechen.

Über derartige überregionale Technologiehorizonte lässt

296

Z u s a mm e n fa s s u n g

Für die entsprechenden Regionen in Libyen, Ägypten, Tschad, Niger und Mali kann zusammenfassend festge­ stellt werden, dass der vermeintliche frühholozäne Nach­ weis der Keramikherstellung im Wesentlichen mit einer fehlenden Diskussion der Formationsprozesse, einer unzu­ reichenden Assoziation der Radiokarbondatierungen zum Alter der Keramikfunde, der Vernachlässigung erheblich jüngerer typologischer Anhaltspunkte (v.a. im lithischen Material), häufig aber auch einem ergebnisorientierten Forschungsschwerpunkt einhergeht. Methodisch wurde dies durch ein Konzept getragen, das zwischen früher kul­ tureller Innovation und anschließender jahrtausendelanger Stagnation schwankt und sich grundsätzlich der typologi­ schen Methode und damit einem dynamischen kulturellen Wandel verschließt. Der Dotted-wavy-line-Horizont spielt darin eine gewichtige Rolle, was zugleich eine rigide Ver­ nachlässigung des weiten Spektrums anderer zeitgleicher Verzierungen bedeutet. Soll dieser aufgrund seiner weiten Verbreitung dennoch im Grundgerüst einer allgemeinen nordafrikanischen Keramikchronologie verankert werden, lassen die verfügbaren chronologischen Informationen folgende zeitliche Struktur erkennen: Dotted wavy-line Typen A und B (ca. 5300–5000 calBC), Typ D (ca. 5300– 4700 calBC), Typ C (ca. 5000–4500 calBC), Typen D und F (ca. 4700–4000 calBC). Er überschneidet die Grenze vom Spätmesolithikum zum Neolithikum und bildet da­ mit eine geeignete Basis für das Studium sozialer Netz­ werke des Mittleren Holozäns und deren Bedeutung für die Neolithisierung, typologische Anzeichen einer wesent­ lich älteren Zeitstellung sind hingegen nicht zu erkennen. Die mittelmesolithischen Kammritzungen der KhartoumButana-Region (vormals unpräzise zusammen mit ande­ ren Verzierungen dem Early Khartoum bzw. der Wavyline-Keramik zugeordnet) bilden damit – als Revision der Arbeiten Arkells – den nach wie vor ältesten und umfang­ reichsten Beleg für die Innovation der Keramikproduktion innerhalb des afrikanischen Kontinents.

Besiedlung der unteren Nilterrassen ermöglichte, der an­ schließend aber eine Phase mit hohen Flusspegeln folgte, in der mit einem maximalen Wassereintrag sowohl an den Niloberläufen als auch über die lokalen Drainagesysteme zu rechnen ist. Die darauf folgenden Sedimentationsvor­ gänge haben die Überlieferung bestimmter Besiedlungs­ phasen des 6. Jahrtausends v. Chr. beeinträchtigt. Das früh- bis mittelholozäne Wasserregime des Nils kann zudem nicht mit dessen heutigem, im Jahresrhythmus schwankenden Erscheinungsbild verglichen werden. Of­ fenbar kam es zeitweise zu länger anhaltenden Höchst­ ständen unter der Ausbildung von Seen und Sümpfen in Beckenlandschaften und Mündungsgebieten, welche un­ regelmäßig von Niedrigständen mit rapider Verdunstung der Wasserflächen unterbrochen wurden. Daneben existie­ ren v.a. in Obernubien Hinweise auf Verschiebungen des Nilbetts. Abseits des Niltals bot die Nubische Westwüste seit dem 9. Jahrtausend v. Chr. eine Reihe von teils sehr großen Seensystemen, deren Wasserstände zwar variieren konnten, die aber über weite Teile des frühen bis mittleren Holozäns kontinuierlich Bestand hatten. Nach 4000 calBC ist allerdings von der weitgehenden Austrocknung dieser Gewässer auszugehen. Die Einzugsgebiete des Holozäns lassen sich in Flussund Sumpflandschaften, Übergangszonen und Wadiränder sowie Grasland bis Wüste unterteilen, die jeweils für ein unterschiedliches Arten- und Ressourcenspektrum stehen. Besonders die zu rekonstruierenden Sümpfe und Seen boten durch die aquatische Fauna und Flora eine wichti­ ge Nahrungsreserve, während die Übergangszonen einen wichtigen Siedlungsraum bildeten. Für die Vegetations­ zone des Graslands (Acacia-Commiphora-Halbwüste bis Dornsavanne) ist zwischen 6000 und 4500 calBC eine si­ gnifikante Verschiebung vom Nordsudan in den Zentral­ sudan festzustellen, welche gleichzeitig die Verlagerung der Laubsavannengrenze und die Migration von an Tro­ ckenheit angepassten Spezies (z.B. Dorcasgazelle) nach Süden bedeutete. Über das variierende Spektrum anzei­ gender Fischarten ist für den Zeitraum nach 5000 calBC der Rückzug der Sumpfgebiete im Niltal belegbar. Den im mittleren Holozän rückläufigen Niederschlagsmengen folgte somit eine Veränderung der Vegetationszonen, wel­ che die Gewässerlandschaften am stärksten traf.

K apitel 7. Klima und Ökologie werden als wichtige Rah­ menbedingungen der Neolithisierung benannt, teilweise wird diese sogar als durch klimatische Veränderungen ausgelöst angesehen. Die wiederholt beobachtete Tatsa­ che, dass das afrikanische Makroklima zu Beginn des Ho­ lozäns wesentlich niederschlagsreicher als heute gewesen ist, konnte über den Nachweis der African Humid Period in einen allgemeinen zeitlichen Rahmen zwischen 12800 und 3500 calBC (deMenacol et al. 2000) gestellt werden. Dies zeigt bereits, dass eine höhere zeitliche Auflösung von einzelnen klimatischen Ereignissen (z.B. Trocken­ phasen), welche theoretisch Veränderungen der Subsistenz hervorgerufen haben könnten, weitaus detailliertere paläo­ klimatische Studien erfordert. Der so genannte 8-k-event, über dessen Auswirkungen bisher wenig bekannt ist, leite­ te um 6000 calBC klimatische Schwankungen ein, die im Niltal über die Bedeckung von mittelmesolithischen Fund­ stellen mit Siltpaketen nachweisbar sind. Daraus lässt sich eine zunächst trockenere Phase rekonstruieren, welche die

Da hinsichtlich der zur Untersuchung stehenden Subsis­ tenz Tierknochenanalysen ein wichtiger Stellenwert zu­ kommt, bedürfen diese einer angemessenen Quellenkri­ tik, welche die Knochenerhaltung in einem zunehmend trockener werdenden Fundmilieu hinterfragt. Aufgrund der Sedimentationsvorgänge kann im Arbeitsgebiet fau­ nales Material des Frühholozäns besser als das jüngerer Epochen erhalten sein. Auch der Unterschied zwischen der Huftierfauna des Nord- und des Zentralsudans ist ver­ mutlich aufgrund von Erhaltungsbedingungen bisher nur unzureichend herauszuarbeiten. Für den Zentralsudan, einschließlich der Atbara-Mündung,

297

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

liegen vertiefende Analysen vor, die eine Einschätzung der Subsistenzstrategien erlauben. Für das Mesolithikum las­ sen sich drei generelle Strategien feststellen, welche sich im Fundmaterial in einem deutlichen Überwiegen von Fischresten, in etwa ausgewogenen Anteilen von Fisch­ resten und Knochenmaterial von Antilopen oder in einem Überwiegen von Antilopen manifestieren. Reptilien und Vogelarten können dabei marginale Anteile erreichen; Mollusken sind häufig nicht adäquat quantifiziert wor­ den. Die Strategien spiegeln am ehesten die Unterschiede zwischen dem Angebot des Niltals und der Butana wider, als dass sie saisonal oder hinsichtlich bestimmter Spezia­ lisierungen zu interpretieren wären. Für letzteres ist in den meisten Fällen nicht die erforderliche zeitliche Auflösung gegeben. Deutlicher werden die Unterschiede der neolithi­ schen Strategien, die zwar immer Hinweise auf Viehzucht (Rind, Schaf/Ziege) enthalten, in Abhängigkeit zu den ökologischen Gegebenheiten aber ganz erhebliche Ge­ wichtungen von Fischfang, dem Sammeln von Mollusken oder der Jagd aufweisen können. Hier finden sich eher An­ haltspunkte auf die gezielte Erschließung einzelner Spezi­ es, darunter auch zur Gewinnung von Sekundärprodukten (z.B. Elfenbein, Häute).

rindpopulationen und das Auftreten von Hausrindern nur im ägyptischen und nubischen Niltal in Deckung gebracht werden können. Studien zur Verbreitung des Wildrinds im Spätmesolithikum, dem fraglichen Übergangszeitraum, fehlen jedoch. Dennoch kommt nur dieser Raum für eine lokale Domestikation oder Einkreuzungen in Frage, da der ohnehin für das Fayum-Becken und das Nildelta belegte Artentransfer aus dem Nahen Osten die Möglichkeit ei­ ner initialen Einführung des Hausrinds aus dem Nahen Osten keineswegs ausschließt. Zumindest für eine zweite Domestikationswelle nach 4000 calBC, welche das asia­ tische Zeburind nach Afrika brachte, ist ein solcher Vor­ gang eindeutig belegbar (Zeder et al. 2006). Andererseits zeigen eigenständige Langhorn-Züchtungen, dass die ent­ sprechenden Kenntnisse und ein besonderes Verhältnis zu Haustieren möglicherweise auf älteren kulturellen Prakti­ ken aufbauten. Nutzpflanzen werden kaum in vergleichbarer Form disku­ tiert. Dies liegt zum einen darin begründet, dass für den Nord- und den Zentralsudan im Neolithikum keine geneti­ sche Veränderung einer Spezies, d.h. keine Domestikation, nachweisbar ist. Bezüglich der häufig gesammelten Sor­ ghumhirse wird dies auf die ‚nachhaltigen‘ Erntemethoden zurückgeführt, welche keinen entsprechenden Selektions­ druck aufkommen ließen. In der kulturellen Entwicklung wird dies häufig als ein fehlender Schritt gewertet. Hierbei wird das ökologische (tropische) Potenzial der Untersu­ chungsregion im Holozän unterschätzt, das eine Einfüh­ rung domestizierter Gräser der Steppengebiete des Nahen Osten möglicherweise überflüssig oder gar unmöglich machte. Nachweisbar sind weiterhin Baum- und Strauch­ früchte, während andere wichtige Nutzpflanzen aufgrund der Erhaltungsbedingungen unterrepräsentiert bleiben.

Die im Mesolithikum nachgewiesenen Fischspezies ver­ treten die drei Habitate Flussbett, Schwemmebenen und Sümpfe und umreißen damit den gesamten jahreszeitli­ chen Fangzyklus (Peters 1996). Im Neolithikum stellt sich eine Spezialisierung zugunsten von Schwemmebenen­ fischen ein, während Sumpfspezies aufgrund des Habitat­ wechsels nunmehr fehlen. Unter den bejagten Antilopen­ arten ist in der Khartoum-Region vom Mesolithikum zum Neolithikum eine Verschiebung von mittleren Arten (Kob) zu kleinen Arten (Oribi) festzustellen, die teils ebenfalls auf ökologische Veränderungen zurückzuführen sind. Der Rückgang des Afrikanischen Büffels in neolithischen In­ ventaren dürfte daneben auch der Einführung des Haus­ rinds geschuldet sein. Allerdings bestehen hinsichtlich großer Bovidenformen im Knochenmaterial anhaltende Bestimmungsunsicherheiten.

K apitel 8. Forschungsgeschichtlich steht eine systema­ tische Bestandsaufnahme von Hinweisen auf soziale Be­ zugssysteme erst an den Anfängen. Die rekonstruierende Analyse von Sozialstrukturen als Netzwerk sozialer Be­ ziehungen und von sozialen Strategien als allgegenwär­ tigen Entscheidungen basierte in der vorliegenden Arbeit auf der strukturellen Analyse archäologischer Quellen, auf Ergebnissen naturwissenschaftlicher Untersuchun­ gen, auf Analogien zu ethnologischen und ethologischen Beobachtungen und auf Vergleichen zu Hypothesen, die für angrenzende Neolithisierungszentren (Naher Osten, Ägypten, Zentralsahara) aufgestellt wurden.

Dieser Umstand beeinflusst auch einen Teil der Diskussion um die Domestikation des Rinds bezüglich der in Nord­ afrika auftretenden Formen. Dabei geht es v.a. um das Verhältnis der afrikanischen Wildform Bos primigenius zur domestizierten Form Bos taurus, einem buckellosen Langhornrind, das als früheste Hausrindform Nordafrikas gilt. Eine zusammenfassende Überprüfung der bestehen­ den Datierungen (nach den Kriterien eines geschlossenen Fundes) hat zum Ergebnis, dass das Hausrind in Nordaf­ rika – entgegen bisheriger Darstellungen – zweifelsfrei erst ab 5400/5100 calBC zu datieren ist. Dies bedeutet eine größere zeitliche Nähe zu dem für den Sudan bereits seit längerem akzeptierten Nachweis um 5100 calBC und eröffnet insgesamt die Möglichkeit eines chronologisch schlüssigen Neolithisierungskonzepts.

Wird der Frage nachgegangen, welche Faktoren einen Wechsel der grundlegenden Subsistenzstrategien auslösen, ist es zunächst notwendig, einige soziale Strukturen von Wildbeutergemeinschaften zu betrachten. Art und Menge der Nahrungsmittel und der eingesetzte Aufwand zu ih­ rer Beschaffung und Verteilung werden dabei in keinem Fall unter rein ökonomischen Kriterien gesehen, sodass sich ein Vergleich zwischen einer aneignenden und einer produzierenden Subsistenz unter diesem Gesichtspunkt er­

Für die Bestimmung eines Zentrums der Rinderdomesti­ kation in Nordafrika ist bedeutsam, dass signifikante Wild­

298

Z u s a mm e n fa s s u n g

übrigt. Gegenteilig bilden die entsprechenden Aktivitäten einen wichtigen Bestandteil der sozialen Interaktion. Auch die Anteile von fleischlicher und pflanzlicher Nahrung oder andere ernährungsspezifische Erwägungen spielen für einen Subsistenzwechsel offenbar keine Rolle.

und der Deckung des Eigenbedarfs dienten. Hierin liegen die Grundlagen für einen regelhaften Güteraustausch und die Entstehung handwerklicher Spezialisierungen. Über eine große Mobilität verfügten daher im Neolithikum nur kleinere Personengruppen, die u.a. in den Austausch von bestimmten Rohmaterialien zur Schmuckherstellung involviert waren. Diese weit verbreiteten Materialien und Objekte spielten im neolithischen Wertesystem eine wichtige Rolle. Dazu zählen Schmuckschnecken aus tro­ pischen Meeresgebieten und Minerale aus der ägyptischen Ostwüste und dem Sinai. Farbige Quarze wie Karneol u.ä. stammen aus der Nubischen Westwüste.

Besonders für mesolithische Fundkomplexe des Zentral­ sudans konnte festgestellt werden, dass mindestens im Gunstraum des Niltals (v.a. durch Wasserspezies) eine ganzjährige Versorgung an einem Standort ohne Orts­ wechsel möglich gewesen ist (Peters 1996). Eine dadurch hervorgerufene Sesshaftigkeit, welche die hohe Mobilität einzelner Personengruppen nicht ausschließt, kann als Vorbedingung zur Entstehung der Keramikherstellung angesehen werden. Ein solches Besiedlungsmodell ist für die Khartoum-Region, den Blauen und den Weißen Nil, das Kerma- und das Letti-Becken denkbar. Diese Gebiete decken sich etwa mit der Verbreitung mesolithischer Sied­ lungsbestattungen. In ähnlicher Form wären Wasserstellen in der Butana (Shaqadud) oder die Gewässerränder in der Nubischen Westwüste anzuschließen.

Die neolithischen Bestattungsplätze zeigen im überregio­ nalen Vergleich sehr unterschiedliche Anteile von Bestat­ tungen, die über eine Beigabenausstattung verfügten. Die wichtigsten Kategorien umfassen Körperschmuck (Arm­ ringe, Perlen etc.), Utensilien zur Körperbemalung (Pig­ mente, Paletten, Reibsteine), Geräte und Waffen (Keulen, Beile, Schneideeinsätze), Speisebeigaben und Opfer (Nah­ rung in Keramikgefäßen, Rinderbukranien etc.) sowie ri­ tuelle Objekte (Ritualgefäße, Idole). Die Ausstattung mit Beigaben, die häufig auch Kinderbestattungen betrifft, lässt sich offenbar nicht grundsätzlich mit der Projektion diesseitiger Besitzverhältnisse oder Statusbezüge gleich­ setzen. Vielmehr besteht ein starker Bezug zum Toten­ ritual, in dem Objekte Bedeutungsveränderungen unterlie­ gen. Die erreichte Altersstufe beim Eintritt des Todes, die Wahrnehmung des Todesereignisses und die dem Verstor­ benen gegenüber bestehenden Verbindlichkeiten spielen hierfür eine wichtige Rolle. Kreisrunde, hüttenähnliche Grabgruben und Tierfelle als Unterlagen bilden Hinweise auf eine dem Diesseits entlehnte häusliche Ausstattung.

Sesshaftigkeit, Siedlungsbestattungen und das Spektrum der Hilfsmittel weisen darauf, dass die mesolithischen Gemeinschaften im Niltal teilweise langfristige Strategien (delayed return) verfolgten, wie sie in komplexerer Form auch für neolithische Gemeinschaften kennzeichnend sind. In klimatischen Extremsituationen oder unter ande­ ren besonderen Umständen, z.B. territorialen Konflikten, ist ein Wechsel zu einem kurzfristig ausgerichteten Sys­ tem (immediate return) denkbar. Bislang ist nicht sicher, welche Voraussetzungen eine Akkulturation neolithischer Lebensweisen mehr begünstigen, da dieser Prozess in je­ dem Falle maßgeblich durch individuelle soziale Entschei­ dungen bestimmt wird.

Die Anlage von Bestattungsplätzen wird im Allgemeinen mit Ortstreue und Bevölkerungswachstum verbunden. Die ungünstige Erhaltung von Siedlungskontexten und die Verwendung organischer Baumaterialien sollten nicht über Intensität von ortsfesten Bindungen und territorialen Ansprüchen hinwegtäuschen: Die Siedlungen konnten nachweislich von Einzäunungen (Kerma 8) umgeben sein, desgleichen sind Schutzvorrichtungen zur Einhegung von Haustieren anzunehmen. Die flächenmäßige Zunahme von neolithischen Siedlungsarealen kündet zusammen mit großen Quantitäten bestimmter Artefaktklassen von ei­ nem Anwachsen der Gruppengrößen. Im Gegensatz zum Mesolithikum, für das u.a. zur Erhaltung eines Ressour­ cengleichgewichts Sanktionen gegen ein übermäßiges Gruppenwachstum zu vermuten sind, eröffnete sich im Frühneolithikum ein tiefes Vertrauen in eine langfristige Überlebenssicherung, einschließlich der in eine antizi­ pierte Zukunft gerichteten Manipulation der Umwelt über verschiedene Kanäle. Zum einen äußert sich diese Mani­ pulation in alltäglichen Praktiken zur Viehzucht, zum an­ deren sind hier die Wurzeln eines über anthropomorphe Statuetten belegbaren Fruchtbarkeitskultes als aktive Ein­ flussnahme auf zukünftige Geschicke zu suchen. In die­ sem Zusammenhang ist die teils signifikante Anzahl von Kinderbestattungen als Ausdruck des veränderten gesell­

Neolithischen Lebensweisen wurde in Nordafrika bislang allgemein eine zu starke Ausrichtung auf die Viehhaltung in Form eines nomadischen Pastoralismus unterstellt. Al­ lerdings liefern Studien zu Ernährungspräferenzen keine Anhaltspunkte für eine überwiegende Konsumption tieri­ scher Produkte, der pflanzliche Anteil an der Ernährung wird zudem stark unterbewertet. Da sich für neolithische Fundkomplexe des Zentralsudans belegen lässt, dass die Subsistenz neben der Viehhaltung teils erheblich auf Fischfang, dem Sammeln von Mollusken, der Jagd auf An­ tilopen und anderes Großwild und einer intensiven Pflan­ zenverarbeitung basierte und darüber hinaus eine Reihe von ortsfesten Aktivitäten ausgeübt wurden, lässt sich dar­ aus eine überwiegende Sesshaftigkeit ableiten. Es existie­ ren zahlreiche ethnografische Parallelen für ein kommu­ nales und effektives Herdenmanagement, das nur wenige Personen bindet. Die breite Ressourcenbasis, auf die sich früh- und mittelneolithische Gemeinschaften stützten, ent­ spricht eigentlich einem für Wildbeuter zu beobachtendem Delayed-Return-System. Jedoch zeigt ein Blick auf die Vielfalt spezialisierter Aktivitäten (z.B. Schmuckherstel­ lung, Gewinnung von bestimmten Fellen und Häuten), dass diese längst nicht mehr nur der Subsistenzsicherung

299

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

schaftlichen Status von Nichterwachsenen auf den neoli­ thischen Gräberfeldern auffällig.

wild vertretenen Spezies Hartebeest und Wildrind auf eine Trockensavanne schließen, während südlich davon eine artenreiche Fluss- und Baumsavannenfauna erscheint (mit Vertretern der Äthiopischen Fauna wie Afrikanischem Büffel, Giraffe, Elefant, Kob, Warzenschwein etc.). Das Spektrum der Fischarten und der Mollusken zeigt für die stabile Feuchtphase das Bestehen großräumiger Sumpfund Seengebiete in den Becken- und Flussmündungs­ landschaften des Niltals an. In der Nubischen Westwüste bestanden großflächige Binnenseen. Der Artenreichtum ließ eine Sess­haftigkeit über weite Teile des Jahreszyklus zu. Vereinzelt wurden einzelne Individuen innerhalb des Besiedlungsareals nach vorangehenden Riten sekundär bestattet.

Die sesshafte Lebensweise größerer neolithischer Grup­ penverbände, verbunden mit territorialen Ansprüchen und veränderten Besitzverhältnissen, gab Konflikten eine neue Dimension (z.B. Viehraub). Eine stärkere Positionierung von Führungspersönlichkeiten könnte aus der Einführung von neuen Waffentypen mit später eindeutig herrschaftli­ cher Symbolik (Steinkeulen) abzulesen sein. Die im Bestat­ tungsritus überlieferte ausgeprägte Betonung von Körper­ schmuck und Körperbemalung ist Teil einer körperlichen Inszenierung, die als non-verbales Kommunikationsmittel der Kennzeichnung der eigenen oder gruppenbezogenen Identität dient. Gleichzeitig stabilisierten soziale Zusam­ menkünfte und Feste die neuen Verteilungsmuster über den ritualisierten Akt des Gebens, der sich letztlich auch im Beigabenbrauch des Totenkults wiederfindet.

Ab 6500 calBC trat eine Verkürzung geometrischer Mik­ rolithenformen auf, welche zur Herstellung gleichschenk­ liger Dreiecke führte. Lunate bildeten eine häufige Form der Kompositgeräte. Im Zentralsudan kam innerhalb der weitgehend sesshaften Delayed-return-Gemeinschaften eine neue Objektgattung – die Keramik – auf. Typische Verzierungen sind mit einem mehrzinkigen Gerät einge­ ritzte Linien, häufig in Wellenform, die der Oberflächen­ behandlung dienten. Später entwickelte sich aus kurz abgesetzten Kammritzungen die Wiegetechnik, eine der geläufigsten afrikanischen Verzierungstechniken. Die Ter­ rassen im Niltal waren zunächst noch besiedelbar, um 6000 calBC kam es jedoch zu Trockenphasen und klimatischen Schwankungen. Danach folgten starke Flusspegelanstiege, verbunden mit Sedimentationsvorgängen, welche die Auf­ gabe der Siedlungsplätze erzwangen und die Besiedlung neuer Gebiete nach sich zogen. Ab 5650 calBC bildeten sich sehr unterschiedliche Strategien, teils unter zuneh­ mender Mobilität, heraus. Jagd- und Sammelpräferenzen blieben dabei weitgehend unverändert. Im Duktus der Ke­ ramikverzierung erfolgte ein signifikanter Bruch; nunmehr wurden die Einzel- und Kammabdrücke bänderförmig an­ geordnet – eine Tradition, die sich in abgewandelter Form auf einer erstmals auch im Nordsudan nachzuweisenden Keramikherstellung findet. Die Steingerätetechnologie war ebenfalls Veränderungen unterworfen: Die KlingenBruch-Technologie zur Herstellung von Mikrolithen wur­ de zugunsten der Herstellung von Abschlägen als Grund­ formen aufgegeben. Signifikant für den Traditionsverlust ist das Fehlen von Dreiecksformen.

Haustiere dürfen in diesem Zusammenhang nicht nur aus ökonomischer Sicht betrachtet werden, da ihnen auch feste Stellenwerte in sozialen und rituellen Dimensionen zukommen. Andererseits vertraten sie möglicherweise im überregionalen Kontext ein einheitliches Wertmaß, das sich mindestens anhand des Wiederbeschaffungswertes (bei Verlust) orientierte. Ähnlich wie bei materiellen Pres­ tigegütern, deren Wertsetzung auf der Exotik des verwen­ deten Rohmaterials beruhte, gründet sich die zu vermuten­ de Wertschätzung auf der nichtalltäglichen Verfügbarkeit. Zwangsläufig wohnt diesem Umstand eine gewisse Ab­ hängigkeit von einem in den Austausch involvierten Per­ sonenkreis inne. Daneben erlaubten die neuen Besitzvor­ stellungen ab dem Neolithikum offenbar auch ein anderes und vielfältiges Maß an Präsentation von Prestige. Auch wenn bis in das Mittelneolithikum diesbezüglich noch kei­ ne ‚Monumentalisierung‘ und keine starke soziale Hierar­ chisierung zu erschließen sind, lassen sich erste Vorausset­ zungen für eine Kontrolle von Ressourcen klar erkennen.

K apitel 9. Werden alle verfügbaren Hinweise zusam­ mengefasst, lässt sich folgendes chronologisches Neoli­ thisierungsmodell erarbeiten: Um 7000 calBC setzte eine frühmesolithische Siedlungsphase ein, im Zentralsudan sind die spätpleistozänen bis frühholozänen Schwemme­ benen erstmals durch Träger einer auf Quarz ausgerich­ teten Steinbearbeitungstradition (Khartoum Mesolithic) besiedelt worden, an der Atbara-Mündung findet sich eine auf Chert des Hinterlands basierende Tradition (Atbara Mesolithic). Im Nordsudan wurde die existierende epipa­ läolithische Tradition durch eine mesolithische Tradition mit Anklängen an das Capsien (Nubian Mesolithic of Capsian tradition) abgelöst. Zeittypisch sind die Herstellung von Klingen und die Verwendung einer Kerbbruch- oder einfachen Bruchtechnik zur Zurichtung von Mikrolithen­ formen wie etwa langschmalen ungleichschenkligen Drei­ ecken. Ferner ist die Verwendung von Knochenharpunen charakteristisch. Im Nordsudan lassen die unter dem Jagd­

Ab 5350 calBC wurden zum Teil erstmals die Schwemm­ ebenen wieder aufgesucht. Die Steinwerkzeugherstellung basierte auf der Herstellung von Abschlägen, darunter großformatige Stücke aus zirkulierenden Rohmaterialien für erste makrolithische Geräte. Die bandförmigen Kera­ mikverzierungen erhielten charakteristische wellen- und bogenförmige Varianten – die Dotted-wavy-line-Typen A und B im Zentralsudan und den DWL-Typ D im Nordsu­ dan. Beide Verzierungstraditionen erfuhren im saharischen Raum eine weite Verbreitung, was auf eine höhere Mobili­ tät einzelner Gruppen zurückzuführen ist. Ab 5100 calBC ist die vordringenden Haltung von Rindern und Schafen bzw. Ziegen erstmals auf dem Gebiet des Sudans nach­

300

Z u s a mm e n fa s s u n g

weisbar, daneben wurden weitere Subsistenzstrategien wie die Jagd und das Sammeln wilder Hirsegräser sowie eine Reihe von Aktivitäten zur Rohmaterialgewinnung (z.B. Knochen, Elfenbein, Felle, Haare) und Verarbeitung (z.B. Schmuckherstellung) ausgeübt. In der Wadi-Howar-Regi­ on breitete sich wahrscheinlich nach 5000 calBC die Ke­ ramikverzierung Dotted wavy-line Typ C aus, die sich in ähnlicher Form in der Khartoum-Region, am Weißen Nil und in der Dongola-Region, häufig auch auf einer stärker organisch gemagerten Ware, findet.

festzustellen, dass bislang nicht immer ein deutlicher Un­ terschied zwischen technologischen Zeithorizonten (z.B. bestimmten Steinbearbeitungs- und Keramikverzierungs­ techniken) und kulturellen Gruppierungen (Regionalsti­ len) gezogen worden ist. Im Mesolithikum lassen sich solche Regionalgruppen zuerst anhand von Rohmaterial­ präferenzen für die Steingerätebearbeitung (z.B. Quarz in der Khartoum-Region, Glastuff in der Adrar-Bous-Regi­ on/Niger) festmachen, die eine Zusammenfassung als eine einheitliche pan-nordafrikanische kulturelle Erscheinung nicht rechtfertigen. Die betreffenden mesolithischen Ge­ meinschaften besiedelten die früh- bis mittelholozänen Gewässerränder des südlichen Sahararaums. Im Gras­ land der Nordsahara spricht die weite Verbreitung einiger Capsien-Mikrolithenformen, die allerdings ebenfalls in regionalen Kontexten (lokale Rohmaterialien) auftreten, dagegen möglicherweise für einen größeren Bewegungsbzw. Austauschradius der Wildbeutergemeinschaften. Um 5300 calBC wurde die Keramikherstellung über vergleich­ bar große soziale Netzwerke verbreitet, erkennbar an sehr typischen Verzierungen wie Dotted wavy-line (Typ A, B, D), welche für die Kurzfristigkeit eines solchen Prozesses sprechen. Wird diese mesolithische Keramiktradition kon­ sequent aus der Definition des Sahara-Sudan-Neolithikums ausgenommen, verbleiben kaum verbindende Elemente. Es kann weder von einheitlichen kulturellen Strukturen noch von einheitlichen Subsistenzstrategien, wie es dieses Konstrukt bislang implizierte, ausgegangen werden. Stu­ dien zur Neolithisierung sind demnach spezifisch auf den jeweiligen kleinräumigen Kontext auszurichten. Für einen zeitlichen Horizont (d.h. den gelegentlichen Austausch zwischen Zentralsahara und sudanesischem Niltal) spre­ chen v.a. bestimmte Keramikverzierungselemente wie die Return-Technik oder Alternately Pivoting Stamp, die sich (einschließlich der Variante Dotted wavy-line Typ F) im Sudan neben anderen, zumeist dominierenden Techniken finden. Im Zentralsudan treten die Unterschiede wohl am deutlichsten durch das Fehlen flächig retuschierter Pfeil­ spitzen zutage, welche dagegen die Zentral- und die Ost­ sahara charakterisieren.

Ab 4900 calBC setzte die Anlage flächenmäßig zunehmen­ der Siedlungen mit räumlich abgegrenzten Bestattungs­ plätzen ein. Die ausgedehnten früh- und mittelholozänen Schwemmebenen des Niltals waren nunmehr endgültig trockengefallen, Fisch- und Molluskenspezies zeigen den weitgehenden Rückzug der artenreichen Sumpfgebiete an. Unter den Keramikverzierungen kam es zur Ausbildung vieler Regionalstile, wobei zwischen dem Nubischen Neo­ lithikum mit Wiegebandverzierungen, Kammstempel- und APS-Return-Technik, dem Neolithikum der DongolaRegion mit fischgrätenförmig angeordneten Kammstem­ peleindrücken, der Laqiya-Keramik des Wadi Howar und der Nubischen Westwüste, den Lochbuckelverzierungen (knobbed ware) des Ostsudans und dem Khartoum-Neo­ lithikum mit Wiegebandverzierungen mit modifizierten Verzierungsgeräten und APS-Linienerzeugungstechniken (einschließlich Dotted wavy-line Typ E) als Leitformen zu unterscheiden ist. Politur, Ripple-Effekt und rot-schwarze Farbvarianten bildeten technologische Neuerungen. In der Steingerätetechnologie dominierte die Slicing-Technik, eine effektive Variante der Abschlagstechnologie. Einige Steingeräte wiesen zunehmend eine Repräsentationsfunk­ tion auf, die spezielle Bearbeitungstechniken erforderte: Dazu gehört die Politur von Keulenköpfen, Beilen und Pa­ letten sowie eine sehr regelmäßige Flächenretusche. Bevölkerungswachstum, territoriale Ansprüche sowie ver­ änderte Besitz- und Wertvorstellungen erforderten einen Umbau sozialer Strukturen, wonach Verbindlichkeiten nunmehr gegenüber einer größeren sozialen Gruppierung bestehen. Die Vertretung der Ansprüche nach außen be­ dingt möglicherweise einen veränderten Status von Füh­ rungsstrukturen in lokalen Bezügen. Gleichzeitig sind religiöse Vorstellungen (Fruchtbarkeitskult) und Wert­ maßstäbe (Haustiere, Prestige, Importe) Teil eines überre­ gionalen Kontexts, der nahezu das gesamte Niltal erfasst. Am Ende des 5. Jahrtausends v. Chr. wird das Niltal von Gemeinschaften mit deutlichen Wertnormierungen, die vermutlich in keiner anderen Epoche eine ähnliche Über­ einstimmung zeigen, unter gleichzeitiger Betonung regio­ naler kultureller Identität bewohnt. Dies spricht deutlich für einen Eintrag der Wertmaßstäbe und damit eben auch der zugrunde liegenden Tierspezies von außen.

Domestikation sollte im Hinblick auf das jeweilige Öko­ system betrachtet werden. Für das aus dem Nahen Osten stammende Pflanzenpaket (Weizen, Gerste, Hülsenfrüch­ te) und die Haustierkombination (Caproviden, Rind) ent­ sprach die Halbwüsten- und Wüstenvegetation entlang des ägyptischen Niltals am ehesten den ökologischen Bedin­ gungen des ursprünglichen Domestikationsgebiets. Für die Primärdomestikation des afrikanischen Rinds kommt hingegen das ägyptische bis nubische Niltal in Betracht, zumindest wäre dies unbestritten für spätere Eigenzüch­ tungen auf der Basis von aus der Levante eingeführten Rindern der Fall. Eine ökologische Grenze, ab der Haus­ tierbestände zur einheimischen Huftierfauna stärker in Konkurrenz traten, lag im Holozän zwischen dem 22. und dem 20. Breitengrad, d.h. südlich von Unternubien. Ab dieser Zone boten tropische Savannengräser und eine ar­ tenreiche Savannenfauna über lange Abschnitte des Holo­ zäns ein vollkommen anderes ökologisches Potenzial. Der

Abschließend wurden über die Teilbereiche Formenkreise und Wandel, Domestikation und Ökologie sowie so­ziale Strategien und Austausch grundlegende Fragen zum Neo­ lithisierungsprozess in Nordafrika angerissen. Dabei ist

301

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Versuch der Einführung des nahöstlichen Pflanzen- und Haustierpakets in diese intakte holozäne Savannenzone ist als ein mit Risiken behafteter Schritt zu bewerten, der nur begrenzten Erfolg versprach. Dieser Schritt kann daher weder als durch klimatische oder ökologische Umstände noch als allein durch ökonomische Erwägungen ausgelöst angesehen werden; als Teil der Interaktion eines sozialen Bezugssystems beruhte er vorwiegend auf einem sozialen Transformationsprozess. Folglich ist auch die Annahme einer autochthonen Rinderdomestikation durch hoch spe­ zialisierte und mobile Wildbeutergruppen in marginalen ökologischen Räumen zurückzuweisen.

Subsistenz in bewusster und nachhaltiger Form überschrit­ ten worden ist. Für die Verbindungen zur Zentralsahara ist eine Neuinterpretation des dort reichhaltigen, bislang aber nicht in den Kontext zur Neolithisierung gestellten Fund­ stoffes des 5. Jahrtausends v. Chr. notwendig.

Die Rekonstruktion sozialer Strukturen des Neolithikums lässt sich im Niltal auf den dort vorkommenden Bestat­ tungsbrauch aufbauen, der viele Anhaltspunkte zur Bevöl­ kerungsstruktur, zum Verhältnis zu Haustieren, zu rituel­ len Praktiken etc. beinhaltet. Auch aus anderen Regionen Nordafrikas sind vergleichbare Bestattungen bekannt, die allerdings bislang nicht miteinander in Beziehung gesetzt wurden. Dennoch ließen sich gerade hierüber wichtige Informationen über soziale Strukturen gewinnen, die sehr viel mehr zu einer gesamtheitlichen Bewertung beitragen könnten, als der bisherige Schwerpunkt auf typischen Siedlungs- und Oberflächenfunden. Insbesondere ergibt sich als Fragestellung, wie schnell sich die neolithischen Bezugssysteme, markiert durch die Zirkulation seltener Rohmaterialien, die stellvertretend für nivellierte Wert­ maßstäbe stehen, entlang der Mittelmeerküste als auch entlang von Hauptrouten in die Zentralsahara ausgebreitet haben. Der Ausbreitung der Rinderhaltung (Pastoralismus) wird in der Forschung eine hohe Priorität eingeräumt, aller­ dings bewegen sich viele Überlegungen im Rahmen des Diffusionismus. Quellen (z.B. Tierknocheninventare, Felsbilder) wurden bislang möglicherweise zu einseitig in diesem Sinne bewertet. Individuelle soziale Entschei­ dungen und regionale Entwicklungen sind dadurch in den Hintergrund der Betrachtungen getreten. Denn auch bei ei­ ner anzunehmenden Diffusion von domestizierten Tieren ist ein vorangehender Wandel der sozialen Strukturen un­ abdingbar. Wenn die spätmesolithischen Keramikverzie­ rungen und die auf Jagdwild deutenden Tierknochenfunde in der Zentralsahara nicht mit zeitgleichen Belegen für Haustiere in Deckung gebracht werden können, handelt es sich möglicherweise um zwei miteinander konkurrieren­ de Systeme (unter der Voraussetzung, dass ein zeitlicher Abstand auszuschließen ist). Die Integration neolithischer Lebensweisen im Mittleren Niltal geht auf eine Neuord­ nung der räumlichen Bezüge zurück, die sich von WestOst-Verbindungen auf die Nord-Süd-Achse des Niltals als Verkehrsraum ausrichteten. Dieser Umstand beruht – aufgrund ihrer Angepasstheit – auf den Bewegungen der mesolithischen Wildbeuter innerhalb einer ökologischen Zone, die meist parallel zu den Breitengraden orientiert ist, während mit dem Neo­lithisierungsprozess die Grenze zwischen den ökologischen Zonen von Viehzüchtern mit einer ergänzenden, stark opportunistischen aneignenden

302

Summary C hapter 1. The description of Neolithisation as a temporal process requires a precision of the chronological phases and the revision of the dated age of the find inventories on which the chronology is based. Three aspects have been examined more closely: the sedimentation genesis of artefact environments in the Nile valley and adjacent regions (formation and transformation processes, indicators for disturbance of the find’s integrity), the relevance of the more than 270 published radiocarbon datings (consistent calibration, discussion of the properties of the sample material, and the association to archaeological issues), as well as the structure and the typology of the artefacts (e.g. pottery, lithics) which allow a temporal sequencing. The range of the find complexes analysed here have general datings between 7000 and 4500 calBC.

methods of O.H. Myers belong to the early approaches that were dedicated to the issue of admixtures of finds of different occupation phases in one stratigraphy. The Combined Prehistoric Expedition, which, like the Scandinavian Joint Expedition, conducted extensive surveys in Lower Nubia during the 1960s prior to the flooding of Lake Nasser, dispensed with a serious critical assessment of sources and presented a new chronological concept based exclusively on radiocarbon dating and Nile aggradation phases, drawing archaeologically on very mixed find inventories from surface sites. The 1970s saw the formulation of pan-African concepts like the Aqualithic of Sutton (related to the spread of fishing techniques and the pottery production during the Holocene) or the Khartoum Horizon Style of T. Hays (related to the wide diffusion of pottery decorations) followed in the 1980s by key aspects of the New Archaeology (for instance addressing questions like sedentism or the function and usage of tools). As these concepts lacked a precise temporal dimension they unintentionally added to the impression that the early to mid-Holocene settlement history of Northern Africa is characterised by continuity with no (or few) changes, recalling colonial-ideological beliefs. The difference between the hunted fauna of the Mesolithic find complexes of the 7th millenium BC and the domestic fauna of Neolithic inventories of the 5th millenium BC, noticeable at least in Central Sudan, was later attributed to a ‘slow shift’ accompanied by changes of the shapes, decorations and the making process of pottery, the appearance of graveyards with flexed burials with individual grave furniture as a symbol of social differentiation, and the import of non-local raw materials. The latter allowed the consideration of possible ways of diffusion of livestock husbandry attested from c. 5000 calBC onwards from adjacent regions (for instance Egypt or the Central Sahara). Such a scenario was based on the assumption that the Sudanese Nile valley could only have played a peripheral role during the Neolithisation process of Northern Africa.

A reconsideration of the prevailing views about the prehistoric settlement of Northern and Central Sudan as well as of the review of developments within a wider northern Afri­ can context is bound to a critical analysis of the research history. The exploration of the early and middle Holocene periods in Anglo-Egyptian Sudan began with colonial officials like A. J. Arkell (1898–1980) whose backgrounds had been shaped by racist or cultural-chauvinistic views. However, the personality of Arkell that stands for the insight that field archaeology on the early Holocene Nile terraces requires scientific observation and a commitment to involve geological, palaeo-zoological and palaeo-ecological sciences. Beyond cultural-historical controversies, a wealth of data was accumulated for a lively reconstruction of the landscapes settled during the Holocene period. The terms Mesolithic and Neolithic proposed to characterise these living environments have been discussed most controversially. From a European point of view, the term Mesolithic was then not thought to be consistent with the pottery production in the Khartoum area, and an old age for pottery production was not accepted. Objections like these are now out-dated if (1) the term Mesolithic is linked again more with lithic tool production technologies (manufacture of geometric microliths from blade blanks) and (2) pottery production is seen as an innovation that took place independently from domestication (as with the PrePottery Neolithic of the Near East). Consequently, beside characteristic lithic production techniques, the term Neolithic is used where there is clear evidence of domestication. All factors leading to this state have to be investigated within the framework of the Neolithisation process, which is the purpose of this study.

Over the past 35 years, numerous international research teams have carried out intensive field work in Northern Africa. The rich results seem not only to render an interrelated review impossible but also reveal utmost differing dating approaches and concepts for the Neolithisation process for the regions under study. This applies already within the area of Northern and Central Sudan, where regions beyond the Nile valley have been included for the first time.

The possibility to obtain an absolute dating of find complexes from the 1950s onwards overshadowed other important questions such as the formation and transformation of find accumulations and their temporal integrity. Simultaneously to the impact of radiocarbon dating, the statistical

C hapter 2. Formation processes play a role for the longerterm chronological assessment of find complexes because climate changes and hydro-energetic impacts (e.g. floods,

303

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

erosion, landslides) and human activities (e.g. digging) during frequent resettlement episodes of favourable locations account for a significant disturbance of the preserved context. From a sedimentological perspective, some of the Holocene find environments of the Nile valley can be classified with respect to general qualities. Because of the possibility of relocating and secondary embedding of artefacts, fluvial gravel accumulations do not constitute a reliable basis for a vertical stratigraphical sequence (e.g. Saggai). Human occupation and sedimentation have to be seen furthermore as successive and therefore asynchronous processes. In contrast, the sedimentation of silt, sand and clay by standing or slowly running water lead to less destructive covering. However, later this loose soil matrix is exposed to erosion and to artefact movements due to human activity, such as trampling.

that neither the anthropogenic use or manipulation could be sufficiently justified nor that an asynchronous natural embedding could be definitely excluded (e.g. Sarurab-2, Umm Marrahi, Abu Darbein). This frequently concerns the dating of materials like charcoal or molluscs, which – according to the early Holocene palaeo-climatic record – should take into account natural embedding in sediments accumulated by the impact of hydroenergy. In addition there is the possibility of a multiple phase occupation of the site, the sub-phases of which need not be equally represented by typical artefacts and sample materials or dated in an orderly stratigraphical sequence due to the high mobility of small-sized samples. Discontinuities in the former availability and usage of particular resources are best encountered by the use of diverse dating materials. The working basis of the study is a consistent calibration (data set IntCal04) of the 214 datings between 7000 calBC and 4500 calBC that have been recorded in a catalogue and critically revised. The most frequent wiggle spaces defined by the standard deviation are used for the classification of several periods of 150 to 300 years on the time scale. At the same time they provide the temporal resolution for single events. The discussion of all available radiocarbon datings leads to the result that the number of dated features like fireplaces and pits (including grave pits) increases significantly only after 5500 calBC. However, clearly identified furniture from grave contexts is dated only after 5000 calBC while between 6000 calBC and 5000 calBC the repeatedly stressed association of artefacts to grave contexts has to be regarded with great caution because grave good rites are virtually absent during that time. Samples with even older datings from the vicinity of settlement burials all originate from questionable find contexts (e.g. molluscs embedded into the sediment during floods or during a previous occupational phase).

Although conclusions about the continuity of occupation have often been drawn from fluvial strata with archaeological finds, these can not be equated with occupational layers e.g. of a tell. The reduction of soil horizons (among them weathering horizons of the basement complex) by erosion poses a very specific range of conservation problems in arid zones since weathering-resistant artefacts and sample materials are left without a vertical layer as a context or are stratigraphically compressed. The latter comes already very close to the character of a surface site. Subsequent fluvial or aeolian embedding of such relic sediments should not disguise the fact that an anthropogenically generated context is missing. Dating methods that require a strict integrity of finds cannot be used in such cases. Away from the Nile valley certain processes of sedimentation and soil formation during the Holocene can be registered that assured a vertical stratigraphical embedding of artefacts of several phases. These include artefact-stabilised dunes in the Eastern Wadi Howar, the continued sedimentation in the basin of Shaqadud due to slope erosion as well as the lacustrine sediments of former permanent lakes in the Western Nubian desert that are predominantly important for the reconstruction of the palaeo-climate.

Due to the sedimentation conditions for the Mesolithic, the association of 76 percent of radiocarbon ages is doubtful, while for the Neolithic the proportion decreases to 12 percent because of the changed grave rites and the significant decline of hydro-energetic activity. This means that the chronological significance of numerous early to mid-Holocene datings is limited since they do not originate from intact archaeological contexts but predominantly from fluvial or reworked sediments. In the worst case they date events that took place asynchronously, i.e. before or after the human occupation phases. Nevertheless the increasing frequency of datings from 7000 calBC onward is related to the onset of a distinctive Early Mesolithic occupation phase. From a statistical point of view, a next possible temporal break is marked by the absence of dated grave contexts between 5500–4850 calBC. The beginning of the Neolithic is to be fixed around 5050–4850 calBC while a dense cluster of datings around 4450–4350 calBC defines the core area of the Middle Neolithic.

C hapter 3. Radiocarbon dating also requires a critical assessment of sources. Concerning the sample materials it is important to consider the source and the proportions of different incorporated carbonates which can be deduced partly from the sedimentation environment and the knowledge of the preferred habitats of the species (reservoir effect, isotope fractionation). Earlier datings should be corrected retrospectively. Other datings appear to be unreliable because of the sample properties (e.g. of pottery fragments, fossilised bones). Furthermore, radiocarbon datings depend significantly on laboratory standards. Apart from the chemical-physical properties of each sample, its relation to the archaeological issue to be dated has to be verified individually. In many cases it has been noted

The interpretation of absolute datings obtained by radiometric methods therefore requires a systematic description

304

S u mm a ry

of the beginning, the duration and the end of a process, with the inclusion of continuities and discontinuities. The reason is that the prevailing assumption of one single continuing Mesolithic occupational phase (which seemed to be confirmed at many sites in the Nile valley by the continuous sedimentation record) leaves no space for discontinuities and therefore for changing cultural and socioeconomical networks which lead to the Neolithisation. However, on the basis of the sedimentation events as well as the structure of the finds for most of the find complexes, one single continuous occupational phase spanning more than a few decades or centuries must be ruled out. Because of the cyclical dynamics of both the settlement behaviour and the formation processes at best only single phases can be deduced from the archaeological context, but rarely occupational continuities. Continuities should not necessarily be assumed for localities which have been highly attractive at various times due to scenic exposure or access to similar resources (as is the case in the Nile valley or on the shores of a palaeo-lake).

decoration technique according to Caneva (1987b) and the determinition of typical decoration motifs. The latter are often hard to distinguish or define, especially for the Mesolithic period, e.g. because the application of toothed combs for incisions results in seemingly disordered grooves, or the rocker stamp technique necessarily produces area-wide impressions. Therefore a classification system also has to take into account the exact shape and handling of the decoration tool as well as the zonal or extensive composition. Irrespective of the enormous range of variation, key decorations of the Mesolithic period are: comb incisions which can be shaped into continuous wavy and straight bundles of grooves or into grouped bundles of arched grooves, short and abruptly applied comb incisions that develop into impressions of the rocker technique. Within the banded decorations in rocker or simple impression technique those are most noticeable that have been conducted with tools with curved or with unevenly serrated working edges. Very regular banded rocker stamp decorations constitute the transition to wavy-line decorations that have been broken down within the scope of this study for the first time into six technological variants (dotted wavy-line types A to F). In each case they show close affinities to other decorations like rocker stamp banded decorations (DWL types A, B), Laqiya decoration (DWL type C), banded decorations without the use of rocker technique (DWL type D), Neolithic line application techniques (DWL type E), and the Neolithic return technique (DWL type F). Since the variance of DWL decorations comprises the Mesolithic as well as the Neolithic periods it assures the chronological specification of the transition considered in this study from a typological point of view.

During the course of this chapter the question has been addressed if the absence of radiocarbon dated sequences can be equated directly with missing occupational phases (in the sense of a supposed absent or marginal occupation). Since the existing data spectrum concerns exclusively organic sample materials and related sample-specific discontinuities of preservation, the characterisation of changed land use – even under climatic extremes – does not constitute a paramount task of radiometric dating methods nor does this process run in any respect congruently to their results. The preservation of organic materials and particularly bones (which are highly valued as evidence for the domestication of animals) is affected not only by the way of deposition but also the climatic and sedimentological conditions directly after deposition.

The considered aspects of stone tool typology serve predominantly as a basis for the determination of manufacturing techniques to be linked to certain temporal frames. Traditional classification systems (Tixier 1963) and quantifications of retouched tools are therefore regarded as subordinated. A distinction is primarily made between standardised or indirect tool types – which comprise composite tools which require a specific blank (e.g. blades for geometric microliths) – and unstandardised or immediate tool types which show a more or less pronounced working edge but mostly an irregular and free shaping (e.g. denticulated pieces, scrapers). Together with the corresponding core types, the latter can be assigned either to a blade or to a flake technology which can be already in accordance with a general and relative chronological assignation to the Mesolithic or Neolithic period.

C hapter 4. As a counterpoint to the radiocarbon dating, again more use must be made of the typological method for archaeological artefacts when assessing find complexes. Inventories should be assignable to temporal horizons solely on the basis of the main techniques used for manufacturing stone tools and/or decorating pottery. As for ceramic vessel forms, there have been insufficient reconstructions of the highly fragmented material from settlement sites for the Mesolithic period, while for the Neolithic period they have been classified only broadly despite the many complete vessels from burial contexts. For the Neolithic period, however, the presence of vessel sets shows a considerable range of characteristic forms with chronological significance. For example, calciform beakers appearing at 4400–4200 calBC mostly bear elaborated contemporary decorations applied by the use of locally prevailing techniques.

The group of segment-shaped composite tools (lunates, segments) is most capable to demonstrate the change of manufacturing techniques. For oblong and narrow lunates or double pointed backed bladelets (group 1) as well as for lunates and triangles (group 2) blades or blade-like flakes were needed as blanks, obtained from single platform cores. This micro-blade technique together with the application of a breaking technology and backing retouch is one of the main characteristics of the Mesolithic. The term

The classification of Mesolithic and Neolithic pottery decorations oscillates between the precise definition of the

305

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

‘microlith’ should be restricted to the (geometric) products of this technology since proportions (< 3 cm) alone do not constitute a sufficient chronological or technological criterion of demarcation. The period from the abandonment of the micro-blade technology onward is to be called Late Mesolithic. For lunates with a broad back (group 3) a segment-shaped flake came into use while thick-backed segments with remains of a bulbus and sometimes only partial backing retouch finally derived from cores without platforms applying the Neolithic slicing technique. These tools constitute simple cutting inserts rather than projectile inserts and are to be distinguished from the groups 1 and 2.

from the 6th millennium BC onwards), the sedimentation of gravel due to Wadi activity as well as the erosion of the Nile silt layers. Contrary to the scepticism expressed by most researchers, it is possible to find chronological clues even in seemingly heavily disturbed stratigraphical inventories (Khartoum-Hospital, Qoz) with the help of the statistical normal distribution. However, other inventories are so compressed or exhibit characteristics of secondarily deposited find accumulations that they have to be excluded from a stratigraphical-chronological analysis (Sarurab-I, Mahalab, Saggai). To determine the onset of pottery production in the Central Sudan, reliable find integrity is still missing. The derived timepoint around 6400 calBC is nothing more than a consensus between the stratigraphical position in ShaqadudMidden and the dating of a mollusc from Shaqadud S-21. The assumption of an older age is therefore not justified, particularly since a preceding Mesolithic phase without pottery production has to be considered. In the beginning there was a discrete decoration phase of area-wide and frequently irregular comb incisions, the appearance of which is not necessarily to be regarded in the sense of a decoration. An application as a pure surface treatment is also imaginable. Around 6200/6000 calBC the first rocker stamp decorations appear, initially also carried out rather irregularly. Between 5650 and 5350 calBC (a phase especially well documented in Shaqadud), Mesolithic banded decorations using rocker stamp and simple impression technique are introduced. This phase is connected to significant sedimentation due to high water activity (e.g. because of precipitation) at the same time affecting the preservation in the Nile valley. Around 5350–5000 calBC the characteristic dotted wavy-line types A and B are to be dated as the most recent Mesolithic tradition beside the reappearing area-wide rocker stamp decorations. A reference dating is provided by the site complex of Kabbashi A. The transition to Neolithic decoration techniques (e.g. Rabak) occurred immediately afterwards. The DWL type C and the related Laqiya decoration are possibly placed at the beginning of the Neolithic period, while the DWL types E and F date with great certainty to the Middle Neolithic.

A further group of continuously retouched tools which serve a certain representational function include axes, axeshaped and concave scrapers as well as surface retouched tools like arrowheads. They present characteristic type fossils of the Neolithic and were frequently made from imported materials.

C hapter 5. By means of the chronological relevance of the sedimentation record, the radiocarbon datings and the artefact typology selected inventories can be weighted with regard to stratigraphical information. The method to be applied, however, has to respect vertical movements of artefacts which are to be seen as normal cases in the study area because layers including finds do not constitute locked contexts. According to the statistical normal distribution a concentration of about 68 % of one artefact type can be regarded as sufficient to delineate a discrete occupational phase. This can be visualised by cumulative graphs which show distinctive patterns of interference. The close stratigraphical relation of different types should no longer be interpreted in the sense of a contemporary usage (the integrity of the finds required for such an assumption is not attestable) but as admixtures of different phases especially if single-phase type inventories are known from other localities. Radiocarbon datings from such single-phase find inventories have a much greater significance than datings from potentially mixed stratigraphies. The capability of storing chronological information in a find stratigraphy is based less on the variety and abundance of types but rather on the embedding of artefacts into contemporaneously deposited sediments the thickness and consistence of which allowed an adequate separation of vertical frequencies of find occurrence.

By core types and blanks for the production of insert tools, the stone tool techniques show a significant trend from a blade technology which occasionally resembles rather a flaking technology in the Khartoum region due to the use of quartz as a raw material towards a pure flaking technology which results in the simple slicing technique of the Neolithic. The replacement of geometric microliths (with a succession from long and narrow to shorter lunates) by thick-backed cutting inserts (segments) points to technological discontinuities starting around the mid of the 6th millennium BC and causing an irreversible modification of the stone tool inventory after 5000 calBC. The changing entails a loss of older traditions but at the same time offers a more efficient exploitation of raw materials and the development of special big-sized tool types. For the Neolithic axes now rhyolite sources are required that have been

It is no conincidence that the most important chronological information for the Central Sudan and possibly a much larger area derives from the three metres of stratigraphy of Shaqadud-Midden – far away from the Nile valley. But this by no means shows a different development from the Nile valley as has been assumed. In the Nile valley a similar chronological scheme is preserved repeatedly, but in a compressed and transformed way. On the basis of sedimentation stages, this fact can be traced directly back to the oscillation of the Holocene Nile level (especially

306

S u mm a ry

already prospected since 5350 calBC. The 6th millennium BC is therefore characterised by several far reaching technological changes which precede and accompany the Neolithisation.

frequent in several inventories attributed formerly to the Qadan (here called Nubian Late Mesolithic, c. 6000–5000 calBC). Similar to the Khartoum region, this development is replaced by the introduction of the Neolithic slicing technique which coincides with the import of bifacially or surface retouched tools made from Egyptian chert (Nubian Neolithic, c. 5000–4000 calBC).

The chronological intervals compiled in this study are suited to investigate the causes and the outcome for subsistence and mobility patterns and furthermore to subject the chronological framework also for adjacent regions to a closer examination. A growing frequency of datings from 7000/6700 calBC onwards marks the onset of a distinctive Early Mesolithic occupation phase (7000–6500 calBC) succeeded by the Middle Mesolithic (6500–5650 calBC) and the Late Mesolithic (5650–5050 calBC) phases. The division of Early Neolithic (5050–4700 calBC) and Middle Neolithic (4700–4000 calBC) has been modified here from Hassan (1986).

C hapter 6. Previous chronological concepts overestimated the factor of a regional cultural diversification which – beside the truly diversified interests of the numerous investigation projects – has led to the reconstruction of several opposing, reversible, or entirely undifferentiated developments. Especially for Lower Nubia, a highly biased picture of Holocene chronology emerged from an uncritical assessment of surface find inventories. Most of the ‘cultural units’ defined by the Combined Prehistoric Expedition do not stand up to review. The Qadan comprises find admixtures of Middle Palaeolithic, early and middle Holocene artefacts, ‘genetical’ connections like between the Qadan and the Abkan or between the Shamarkian and the Neolithic are based in the same way exclusively on admixtures of several occupation phases. The termini used do not show much relevance compared to the sequencing of Mesolithic and Neolithic – a principle which has been rejected by the CPE but can nevertheless be clearly demonstrated. As a consequence, for example, the estimated old age of the burial place of Jebel Sahaba is not sustainable: The prevailing technological elements of the lithic artefacts including Middle Palaeolithic stray finds, the planned outline of the graveyard, as well as the regular position of the deceased in accordance with clearly defined burial rituals, suggest a dating to the Neolithic or to the Late Mesolithic period.

Despite the assumption expressed in many works, it is not clear whether a ceramic tradition existed in the Northern Sudan parallel to the Middle Mesolithic comb incised decorations of the Khartoum-Butana region (6400–5650 calBC) or if pottery has been introduced there generally at a later stage. Scarce evidence comes from Upper Nubian inventories with banded decorations executed with double pronged tools (Sonki East, Barga). However, these decoration types are to be paralleled no earlier than with Late Mesolithic banded decorations of the Khartoum region (c. 5650–5350 calBC). Impressed wavy-lines and bundles of arcs (dotted wavy-line type D) are to be placed by typological comparisons within a broad Late Mesolithic horizon dating from 5350 calBC onwards. The same holds true for the DWL types A, B and C prevalent in the Dongola region. Afterwards an exceedingly strong regionalisation of ceramic styles followed because of the dynamics of Neolithic occupation patterns. A temporal coexistence of several decoration styles even within the same region is to be expected. The seriation of continuously used burial places (Kawa R12) promises precise chronological results and offers the opportunity for comparisons. Typical are decoration techniques that allow a very regular filling of areas or the application of a zonal design. Among them there are the Laqiya decoration in the Wadi Howar area and in the Nubian Western desert while in the Nile valley simple comb and rocker stamp decorations as well as alternately pivoting stamp prevail – a technique which points together with the return technique to relations to the Central Sahara during the Middle Neolithic (4700–4000 calBC). By this parallel, the Lower Nubian pottery (Abka-9, Abka-428) and similar combinations of rim decorations and area-wide fillings known from the Dongola region (Multaga 3) are to be placed mostly within the Neolithic and probably already the Late Mesolithic. During the Middle Neolithic noticeable geometric motifs or elaborate surface treatments (smoothed over rocker stamp, rippled ware, red slipped black topped ware) appear in certain centres.

In rejecting the prevailing chronological concepts, the at­ tempt has been made to consider the published lithic complexes strongly by typological and technological criteria and to induce a comparison with adjacent regions. As a result, a significant distinction can be made between Mesolithic and Neolithic find complexes. The Mesolithic stone tool production in Lower Nubia shows reminiscences of the Capsian which form the base of the designation of a Nubian Mesolithic of Capsian Tradition (c. 7500–6000 calBC). During the Mesolithic, lunates are produced increasingly by pre-shaped flakes deriving from single platform cores. This Late Mesolithic technique is particularly

By those supraregional technological horizons it can be demonstrated that the ceramic finds of the sites near the Atbara junction (Aneibis, Abu Darbein, Damer) which are considered by researchers to be early Holocene bear clearly Neolithic features as well and therefore do not appear as chronologically consistent, as has been supposed previously. Stone tool inventories from the Upper Atbara region in the vicinity of Khasm al Girba that have been placed to the late Pleistocene and early Holocene are to be revised likewise: They bear traits of a Neolithic flaking industry while simultaneously the situation of the sites on top of a Holocene alluvial plain accounts for an occupational pha-

307

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

se not before the mid-Holocene. For some burials from Barga-South (Upper Nubia) a Neolithic dating (5th millennium BC) – contrary to the associated radiocarbon datings – is more likely on the basis of the integration into a raw material circulation (mollusc shells from the Red Sea, imported minerals) the existence of which can be proven only after the establishment of the Neolithic value system and exchange network.

role therein, implying at the same time a rigid neglect of the broad spectrum of other contemporary decorations. If this horizon should still be fixed in the framework of a very general North-African ceramic chronology on the basis of its wide diffusion the available typo-chronological information reveal the following temporal structure: dotted wavy-line types A and B (c. 5300–5000 calBC), type D (c. 5300–4700 calBC), type C (c. 5000–4500 calBC), types D and F (c. 4700–4000 calBC). It overlaps the succession from the Late Mesolithic to the Neolithic and therefore forms a suitable base for the study of mid-Holocene social networks and their importance for the Neolithisation process, however, considerably older typological traits are not recognisable. The Middle Mesolithic comb incisions of the Khartoum-Butana region (previously classified imprecisely together with other decorations as Early Khartoum or Wavy-line pottery) constitute therefore – as a revision of Arkell’s work – still the most ancient and most substantial evidence of the innovation of pottery production for the African continent.

In summary, for the early to mid-Holocene find complexes in the Northern and Central Sudan there arise far more chronologically linked elements and developments than appeared from the widely scattered research activities. In the framework of supraregional techno-chronological horizons and of regional styles embedded therein, it can be shown that no region was isolated from others or remained at an entirely different stage of innovation or Neolithisation, as had been argued namely in the 1960s. As recent research has assessed the ceramic chronology of Northern and Central Sudan increasingly from a Saharan perspective and almost simultaneously the Neolithisation process has been linked closely to the distribution of certain decoration styles, consequently the arguments produced to corroborate the uncommonly early dating (starting during the 10th millenium BC) of ceramic find complexes in Northern Africa are examined here again. This excursus concerns primarily the question why the DWL decoration types should be generally older outside the study area, despite the fact that there are almost no sealed deposits (closed finds) or well-dated find complexes from the Central Sahara either. In the course of archaeological research, the insight of the wide-spread diffusion of the DWL horizon coincided with the advent and growth of radiocarbon dating. The relevance of the newly acquired charcoal datings, pointing often to the early Holocene period, for the age of the ceramic finds was not questioned critically enough, the typological method was neglected. From this approach, the construct arose that – contrary to the evidence from well-known but undated stratigraphies in the Central Sudan – the DWL decorations are to be placed at the beginning of the pottery production and that the assumed area of its origin is to be shifted to the Central Sahara. Today it has become quite difficult to disagree with more complex versions of this construct.

C hapter 7. Climate and ecology are named as important framework conditions of the Neolithisation which is partly seen as having been caused by climatic changes. The fact observed by numerous indications that the African macro-climate was characterised by significantly higher precipitation at the beginning of the Holocene than today has been put by the documented evidence of the African Humid Period into a general time frame between 12 800 and 3500 calBC (de Menacol et al. 2000). This long time span already illustrates that a higher temporal precision of single climatic events (e.g. phases of aridity), which theoretically could have evoked modifications of the subsistence patterns, requires much more detailed palaeo-climatic research. The so-called 8-k event, the impact of which is only poorly understood, was the prelude to climatic oscillations which are detectable in the Nile valley by the silt deposits covering the Middle Mesolithic sites. From this evidence an initially drier phase can be reconstructed which permitted the occupation of lower Nile terraces but was followed by a phase of increasing high Nile levels, with a maximum of water influx by the Nile headwaters as well as by local drainage systems. The associated sedimentation processes affected the preservation of specific occupational phases of the 6th millennium BC.

For the appropriate regions of Libya, Egypt, Chad, Niger, and Mali it can be summarised that the putative evidence for an early Holocene pottery production comes along with a missing discussion of site formation processes, an inadequate association of the radiocarbon datings to the age of the ceramic finds, the neglect of much more recent typological indications (mainly of the lithic finds), and occasionally with a strongly result-oriented research emphasis. Methodologically this was carried by a concept that oscillated between early cultural innovation and subsequent stagnation for several millennia, and that neglected the typological method, and therefore dynamic cultural change. The dotted wavy-line horizon plays a prominent

Furthermore, the early to mid-Holocene water regime of the Nile cannot be compared with present-day seasonal flooding. High flood levels prevailed apparantly for longer periods, leading to the formation of lakes and swamps in basin-like landscapes and in estuaries. At irregular intervals they were interrupted by rapid evaporation of the water sheets. Beside that especially in Upper Nubia there are indications of a shifting of the Nile channel. Away from the Nile, the Nubian Western desert offered from the 9th millennium onward several very large lake systems which existed continuously over great parts of the early to mid-

308

S u mm a ry

Holocene, although their water-levels varied. After 4000 calBC, however, a largely desiccation of these waterbodies is to be assumed.

ring the Neolithic, the specialisation adjusts to the catching of alluvial plain dwellers, while swamp dwellers disappear due to the alteration of habitats. Among the hunted antelopes in the Khartoum region from Mesolithic to Neolithic there is a shift from medium-sized (kob) to small-sized species (oribi) which can partly be traced back to ecological changes as well. Beside this the rapid decline of the occurrence of the African buffalo in Neolithic inventories is due to the introduction of domesticated cattle. However, there are persistent uncertainties of designation regarding large bovids.

The Holocene catchment areas can be divided into river and swamp landscapes, transitional zones and wadi courses as well as grassland to desert areas, each of which stands for a different diversity of species and resources. Particularly the aquatic fauna and flora of the swamps and lakes offered an important food reserve, while the transitional zones constituted a favourable settlement area. For the vegetational zone of grassland savannah (acaciacommiphora semi-desert to shrubland) a major shift from Northern to Central Sudan between 6000 and 4500 calBC can be ascertained which implies also the shift of the open dry forest and the migration south of species adapted to dry conditions. By the varying occurrence of indicative fish species the retreat of the swamps in the Nile valley after 5000 calBC is well attestable. Hence the deterioration of precipitation during the mid-Holocene was followed by an alteration of vegetation zones which most affected the landscapes bordering water bodies.

This circumstance partly influences the discussion about the domestication of cattle in Northern Africa. This applies mainly to the relation of the African wild cattle bos primigenius to the domesticated cattle bos taurus, a humpless longhorned cattle that is known as the oldest domesticated cattle of Northern Africa. A summarising revision of the existing radiocarbon datings (using the criteria of a closed find) comes to the result that the appearance of domesticated cattle in Northern Africa can be dated with certainty only after 5400/5100 calBC – which opposes other prevailing assumptions. This means a greater temporal proximity to the date of 5100 calBC for the Sudan, for which evidence has long been accepted , and offers overall the possibility of a chronologically coherent Neolithisation concept.

Since great significance is attached to the analysis of faunal remains with regard to the subsistence patterns to be investigated, this is subject to a critical assessment of sources, questioning the preservation of bones in an increasingly drying repository environment. Due to the sedimentation processes in the study area, faunal remains of the early Holocene can be preserved better than those of more recent periods. Also the different variety of ungulates of Northern and Central Sudan can be attested only insufficiently to date probably because of the conditions of preservation.

For the designation of a possible cattle domestication centre in Northern Africa it is important that significant occurrences of wild cattle populations can only be brought to congruence with the first appearance of domesticated cattle in the Egyptian and Nubian Nile valley. There are still no studies about the distribution of wild cattle during the Late Mesolithic – the transitional phase in question. Nevertheless, only the mentioned parts of the Nile valley can be considered for a local domestication or a cross breeding with wild cattle. The possibility of the initial transfer of domesticated cattle from the Southern Levant can not be excluded since such a transfer is well attested for the Fayum basin and the Nile delta. At least for a second wave of domestication after 4000 calBC which brought the Asian zebu to Africa such a diffusional process is clearly provable (Zeder et al. 2006). On the other hand, autochthonous longhorn breeding reveals that the necessary knowledge and a specific relation to domesticated animals were possibly based on older cultural practices.

Detailed analyses are available for the Central Sudan including the Atbara junction that allow a reconstruction of subsistence strategies. For the Mesolithic period three general strategies can be postulated. Among the finds they are manifested in a significant predominance of fish remains, in balanced frequencies of fish remains and bone remains of antelopes, or in a predominance of ungulate remains. Reptile and bird remains can reach marginal proportions, molluscs have often not been quantified adequately. These strategies reflect rather the differences between the resources of the Nile valley and the Butana steppe than a seasonal pattern or a specific specialisation. The temporal resolution needed for the interpretation of the latter is in most cases not available. More distinctive are the differences of the Neolithic strategies which – though they always comprise indications of animal husbandry (cattle, sheep/goat) – can bear substantial emphasis on fishing, the collecting of molluscs, or hunting. Rather here evidence of a selective exploitation of single species can be found including the acquisition of secondary products (e.g. ivory, hides).

Domesticated and wild plants are scarcely discussed in a comparable manner. This is because during the Neolithic there is no evidence in the Northern and Central Sudan for a genetic modification of a plant species that led to its domestication. With respect to sorghum, this has been explained by ‘sustainable’ methods of harvesting which did not evoke the required pressure of selection. For the cultural development this is often regarded as a missing step. But the ecological (tropical) potential of the studied region during the Holocene has been underestimated which made the introduction of domesticated grasses from the Near

The fish species attested for the Mesolithic period represent river bed, alluvial plain, and swamp habitats, outlining the whole seasonal cycle of fishing (Peters 1996). Du-

309

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Eastern steppe probably unnecessary if not impossible. Fruits of trees and bushes are commonly verifiable, while other economically important plants are underrepresented due to the preservation conditions.

ces show no signs of predominant consumption of animal products. Furthermore, the proportion of vegetable goods for nutrition is underestimated. Since Neolithic find complexes in Central Sudan give evidence that subsistence was based partly on fishing, the collection of molluscs, the hunting of antelopes and of other big game, and on intensive plant processing and, moreover, a range of stationary activities were carried out, an overall sedentism can be deduced. Numerous ethnographical parallels exist for efficient communal herd management involving only a few individuals. The broad spectrum of resources on which the early to mid-Neolithic communities relied is virtually in accordance with the delayed return system of hunter-gatherers. However, the variety of activities (e.g. production of personal adornments, processing of certain hides and skins) reveals that these had long since ceased to serve subsistence and the covering of personal needs only. Herein lie the roots for the regular exchange of goods and the development of specialist handicrafts.

C hapter 8. A systematic survey of indicators for social frameworks is still in its early stages. In the present study, the reconstruction of social structures as a network of social relations and of pervasive social strategies/decisions is based on a structural analysis of archaeological sources, the results of natural-scientific research, on analogies to ethnological and ethological observations, as well as on comparisons to hypotheses put forward for adjacent centres of Neolithisation (Near East, Egypt, Central Sahara). When considering which factors cause a change of the fundamental subsistence strategies it is necessary to begin with the examination of social structures of huntergatherer communities. The kind and the amount of food and the efforts made for its acquisition and distribution are never seen under purely economical aspects, so that no comparison need to be made between acquisitional and productive subsistence. However, the respective activities constitute an important component of social interaction. Also the proportions of meat and vegetable food or other nutritional-related considerations obviously do not play a role for the change of the basic mode of subsistence.

Hence, during the Neolithic only small groups were highly mobile, e.g. because they were involved in the exchange of sought-after raw materials for making adornments. These widely distributed materials and objects play an important role in the Neolithic value system. They include snail shells originating from tropical seas and minerals from the Egyptian Eastern desert and the Sinai whereas coloured quartzes like carneol come from the Nubian Western desert.

Notably for Mesolithic find complexes from Central Sudan at least in the ecologically favourable sphere of the Nile valley a round-the-year supply was possible at one locality (Peters 1996). Sedentism induced by this, which does not automatically exclude a high mobility of individual groups of people, can be deemed as a prerequisite for the development of pottery production. Such patterns of occupation are conceivable for the Khartoum region, the Blue Nile and the White Nile as well as the Kerma and the Letti basins. These areas coincide mainly with the spread of Mesolithic settlement burials. Watering places in the Butana (Shaqadud) and the edges of water bodies in the Nubian Western desert could be considered in a similar way.

In a supraregional comparison, varying proportions of Neolithic burial sites are furnished with objects. The most important categories consist of body ornaments (bracelets, beads, etc.), utensils for body painting (pigments, palettes, rubbing stones), tools and weapons (maces, axes, cutting inserts), food and offerings (prepared food in pottery vessels, bucrania, etc.) as well as ritual objects (calciform beakers, idols). Since this is also frequently the case for child burials, the furnishing with objects is obviously not always to be equated with the projection of worldly ownership or status-related references. Rather there is a strong relation to the burial rites, during which objects are subjected to transformations of meaning. The age reached at the moment of death, the perception of the death event as well as outstanding liabilities to the deceased play an important role. Circular hut-like grave pits and animal hides used as mats are hints of furnishing borrowed from the wordly domestic sphere.

Sedentism, settlement burials, and the range of implements point to the fact that the Mesolithic communities in the Nile valley partly pursued forms of the delayed return strategies characteristic of Neolithic communities, albeit in a more complex way. Climatic extremes or other specific factors including territorial pressure could have led to a change to an immediate return system. It is not clear which preconditions promote an acculturation of Neolithic modes of living more than others since in every case the process is controlled by individual social decisions.

Establishing burial places is generally linked to local bonds and population growth. The often unfavourable preservation of settlement contexts and the employment of organic building materials should not mislead over the intensity of local bonds and territorial claims. Settlements could be enclosed by fences (Kerma 8), and similar enclosures to protect domestic animals are to be assumed. The increasing size of Neolithic occupational areas together with large quantities of certain classes of artefacts indicate the growth of group sizes. Contrarily, in the Mesolithic period

The Neolithic modes of life were previously alleged to focus strongly on animal husbandry in terms of a nomadic pastoralism. However, studies of nutritional preferen-

310

S u mm a ry

sanctions appear to have been imposed against an excessive growth of the group size probably in order to maintain a balance of resources. During the Early Neolithic, however, trust developed in the long-term securing including the anticipatory manipulation of the environment in various ways. This is not only expressed in the everyday practises of animal herding, but anthropomorphic statuettes are most probably evidence of the roots of a fertility cult as an active influence on future fortunes. In this context, the partly significant proportion of child burials at Neolithic burial sites is an expression of the changed social status of children.

production of blades and the employment of a notchingbreaking or a simple breaking technique for the shaping of microliths such as elongated and narrow scalene triangles. Also the use of bone harpoons is characteristic. In Nor­ thern Sudan, hartebeest and wild cattle among the hunted species point to a dry savannah, while south of this region a species-rich riverine and tree savannah fauna appears (with representatives of an Ethiopian fauna like African buffalo, giraffe, elephant, kob, warthog, etc.). The diversity of fish species and molluscs indicates persistent largescale swamps and lakes in the basins and estuaries of the Nile valley during stable wet phases. Extensive lakes existed in the Nubian Western desert. The biodiversity allowed a sedentary way of living over much of the annual cycle. Occasionally, several individuals have been buried more or less secondarily within the settlement after completion of preceding rites.

The sedentary way of life of large associated Neolithic groups together with territorial claims and changed ownership rights induced a new dimension of conflict (e.g. cattle theft). A more pronounced positioning of leadership personalities could be inferred from the introduction of new types of weapons associated later unequivocally with the symbols of rule (stone mace-heads). The emphasis on body ornamentation and body painting which can be deduced from burial rites is part of a bodily mis-en-scène serving the non-verbal characterisation of the individual or group-related identity. At the same time, social meetings and feasts stabilised the new distributional patterns by the ritualised act of giving which is manifested finally in the funeral rite of depositing burial objects.

From 6500 calBC onwards the geometric microliths reduced in length which led to the production of isosceles triangles. Lunates constituted a frequent type of composite tools. In Central Sudan among the mainly sedentary communities pursuing delayed return strategies a new artefact type emerged – pottery. Typical decorations are lines, often wave-like, incised with the aid of a multi-pronged tool (comb) as a kind of surface treatment. Later, the stopped and lifted comb movements (for wiping of the clay) developed into the rocker stamp technique – one of the most common African pottery decoration techniques. Initially, the Nile terraces were still inhabitable but from 6000 calBC onwards dry periods and climatic fluctuations occurred. Shortly after this, significant rises of the Nile level accompanied by sedimentation processes forced the abandonment of settlement sites and the occupation of new ar­ eas. After 5650 calBC very different strategies developed, partly linked to increasing mobility. The preferences for hunted species and collected plant species remained largely unchanged, but there was a marked discontinuity in the mode of pottery decorations. The single and comb impressions were now arranged to banded decorations – a tradition that can be found in a modified version also with a pottery production first attestable for the Northern Sudan during this period. The lithic tool production underwent changes as well. The breaking technology of blades for the manufacture of microliths was replaced by the production of flakes as blanks. Most significantly for the loss of this tradition is the absence of any triangle type.

Domestic animals are to be considered in this respect not only from an economic point of view since they are perceived to be of fixed significances in social and ritual dimensions as well. Nevertheless, in the supraregional context they probably acted as a common measure of value which is based at least on the replacement value. Like prestigious material goods, the value of which is set by the exoticism of the raw materials used, they were probably valued because they were not commonly available. Inevitably, this implies a certain dependence on the group of people involved in the exchange system. Beside this, the new perception of ownership rights from the Neolithic period onwards allowed many different ways of presenting prestige. Although a ‘monumentalisation’ and a strong social hierarchy are not yet attestable by the Middle Neolithic, prerequisites for the control of resources are clearly recognisable.

C hapter 9. If all the available indications are brought together, the following chronological Neolithisation model can be proposed. An Early Mesolithic occupation phase started around 7000 calBC. In Central Sudan the late Pleistocene to early Holocene alluvial plains are settled for the first time by the bearers of a lithic tool production based on quartz (Khartoum Mesolithic), at the Atbara junction the lithic tradition is based on chert from the hinterland (Atbara Mesolithic). In Northern Sudan the existing Epipalaeolithic tradition is replaced by a Mesolithic tradition with similarities to the Capsian (Nubian Mesolithic of Capsian tradition). A chronologically significant trait is the

From 5350 calBC onwards the alluvial plains were partly resettled. The lithic tool production was based on the production of flakes, among them large-sized pieces made from circulating raw materials for the first macrolithic tools. The banded pottery decorations have been extended by characteristic wavy-line and arched variants – the dotted wavy-line (DWL) types A and B in Central Sudan and the DWL type D in Northern Sudan. Both of these decorational traditions are wide-spread in the Sahara due to the higher mobility of several groups. From 5100 calBC onwards the advancing husbandry of cattle and goat/sheep is

311

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

verifiable for the first time. Other strategies of subsistence were still pursued including hunting and collecting wild sorghum or other grass seeds as well as a wide range of activities related to the procurement of raw materials (e.g. bone, ivory, hide, hairs) and their processing (e.g. manufacture of ornaments). In the Wadi Howar region the pottery decoration dotted wavy-line type C spread probably after 5000 calBC. A quite similar kind can be found in the Khartoum region, around the White Nile, and in the Dongola region, frequently associated also with organically tempered ware.

tool production and pottery decoration) and cultural groupings (regional styles). During the Mesolithic such regional groups are well defined by raw material preferences for lithic tool production (e.g. quartz in the Khartoum region, vitric tuff in Adrar Bous/Niger) which do not allow a uniform summarisation as a pan-North-African cultural phenomenon. The Mesolithic communities under discussion settled at the early to mid-Holocene edges of water bodies of the Southern Sahara. In contrast, the wide distribution of some of the Capsian microlith types in the grasslands of Northern Sahara argue most probably for a larger radius of movements or exchange of the hunter-gatherer groups though the microliths occur in regional contexts (local raw materials) as well. Around 5300 calBC pottery production was distributed over similarly large social networks, recognisable by the spread of very characteristic decorations like dotted wavy-line (type A, B, D) which accounts for the short-term nature of such a process. If this Mesolithic pottery tradition is consequently excluded from the definition of the Saharo-Sudanese Neolithic, few linking elements remain. It cannot be assumed that there were uniform cultural structures or uniform subsistence strategies, as the concept had previously implied. Studies of the Neolithisation process should be adjusted specifically to the relevant regional context. An overall temporal horizon (i.e. the occasional exchange between the Central Sahara and the Sudanese Nile valley) is supported primarily by those elements of pottery decoration like the return technique or the alternately pivoting stamp (including the variant dotted wavy-line type F) which can be found throughout the Sudan next to other, mostly dominating techniques. In Central Sudan the differences are most clearly marked by the absence of bifacially retouched arrow-heads which are so characteristic for the Central and Eastern Sahara.

From 4900 calBC onwards settlements expanded in size and often included a spatially demarcated burial place. The extended early to mid-Holocene alluvial plains of the Nile valley finally desiccated. Fish and mollusc species indicate the almost complete recession of the species-rich swamps. Among the pottery decorations, various regional styles developed with a marked differentiation between the rocker stamp decorations, comb-stamped impressions and the APS return technique of the Nubian Neolithic, the comb-stamped herringbone pattern of the Neolithic of the Dongola region, the Laqiya pottery of the Wadi Howar area and the Nubian Western desert, the knobbed ware of Eastern Sudan, and the application of rocker stamp technique by using a modified serrated tool and of APS technique for generating lines (including dotted wavy-line type E) as characteristics of the Khartoum Neolithic. Polishing, ripple effect and red-black colour varieties constitute technological innovations. In the lithic tool production the slicing technique predominates as an effective variant of flaking technology. Some lithic tools show an increasingly representational function which required special production techniques. This includes the polishing of maceheads, axes and palettes as well as a very regular surface retouching.

Domestication has to be considered within the framework of the prevailing ecosystem. As considering the package of crops originating from the Near East (wheat, barley, legumes) as well as the combination of domestic animals (caprovides and cattle) the semi-desert and desert vegetation along the Egyptian Nile valley matches closely the environmental conditions of the pristine centres of domestication. For the primary domestication of African cattle, the Egyptian to Nubian Nile valley could be considered; at least this would be undoubtedly the case for later local breedings on the basis of cattle imported from the Levant. An environmental border-line forcing an increasing competition between domestic animal breeds and the native ungulate fauna was situated between the 22nd and 20th parallels or south of Lower Nubia during the Holocene. South of this zone, tropical Savannah grasses and a species-rich Savannah fauna offered a completely different potential of wild resources. The attempt to introduce the Near Eastern domestic crop and animal package to this intact Holocene savannah system certainly involved various risks while promising only limited success. Therefore this step cannot be interpreted as being forced by climatic or environmental conditions nor as being stimulated solely by economic factors because as a part of the interaction

Population growth, territorial claims and changed ownership and value systems demanded a modification of social structures with the result that obligations existed to a growing social group. The external advancing of such claims probably determines a changed status of leadership structures in a local network. Contemporary religious beliefs (fertility cult) and value measurements (domestic animals, prestige, imports) are components of a supraregional context which comprises nearly the whole Nile valley. By the end of the 5th millennium BC the Nile valley is inhabited by communities with an explicit standardisation of val­­ues which probably never appeared in a similar uniformity again but at the same time with a strong regional cultural identity. This accounts for an input of the value criteria and therefore also of domesticated animal species from the outside. Finally, main issues of the Neolithisation process were discussed in terms of spectrum and change, domestication and ecology, and social strategies and exchange. A clear distinction has not always been made between technological temporal horizons (e.g. defined technologies of lithic

312

S u mm a ry

of a social network it was primarily the result of a social transformation process. Consequently, the assumption of an autochthonous cattle domestication by highly adapted and mobile hunter-gatherers subjected to marginal environmental conditions is rejected. The reconstruction of Neolithic social structures in the Nile valley can be based on the burial customs there, various indicators of the population structure, the relation to domestic animals, ritual practices, etc. Similar burials are known from other North African regions, however, they have not been correlated with each other. Important information concerning social structures could be gained from such comparisons which would draw a more differentiated picture than the prevailing focus on settlement or surface finds. In particular, the question arises as to how fast the Neolithic networks marked by the circulation of scarce raw materials, representative of common value standards, spread along the Mediterranean coast-line as well as along major routes into the Central Sahara. In contemporary research, the spread of cattle herding (pastoralism) still has a high priority while many considerations are within the framework of diffusionism. Sources (e.g. faunal bone collections, rock art) have probably often been interpreted somewhat unilaterally. As a result, less attention has been paid to individual social decisions and regional developments. Even a diffusionistic model for the spread of domestic animals requires the previous change of social structures. If pottery decorations attributable to the Late Mesolithic period and faunal bone remains belonging to hunted fauna cannot be brought into congruence with the earliest evidence of domesticated animals in the Central Sahara, then there were possibly two competing systems (provided a chronological succession can be excluded). The integration of Neolithic lifestyles in the Middle Nile valley arises from the realignment of spatial relations which adjusted their orientation from WesternEastern connections to the axis of the Nile valley as an important North-South traffic corridor. This goes back to Mesolithic hunter-gatherer movements within the same ecological zone being oriented mostly parallel to latitudes due to their environmental adaptations while with the process of Neolithisation the borders between ecological zones were crossed by animal herders with a more opportunistic complementary hunting-gathering subsistence in a deliberate and sustainable way. As for the connections to the Central Sahara, a reinterpretation is necessary of its rich finds of the 5th millenium BC, which have not yet been viewed in the context of Neolithisation.

313

Liste 1

Liste 1  Übersicht der im Katalog geführten Fundplätze Nr.

Fundplatz

Kürzel

Region

Nr.

Fundplatz

Kürzel

1

Abka 9

ABK-9

Zweiter Katarakt – Unternubien

31

Khartoum Hospital

KHH

2

Abka 428

ABK-428

Zweiter Katarakt – U nternubien

32

Khasm al Girba 14

KHG-14

oberer Atbara

3

Abka 1021

ABK-1021

Zweiter Katarakt – U nternubien

33

Khasm al Girba 68

KHG-68

oberer Atbara

4

Abu Darbein

ABD

Atbara-Mündung

34

Khor Kageras

KKA

Dal-Katarakt – Obernubien

5

Aneibis

ANB

Atbara-Mündung

35

Mahalab

MAH

Blauer Nil – Butana

6

Awlad al Imam

AWL

Sechster Katarakt – Khartoum

36

Multaga 3

MTG-3

7

Barga-Nord

BAR-N

Dritter Katarakt – Dongola

37

Nofalab

NOF

Sechster Katarakt – Khartoum

8

Barga-Süd

BAR-S

Dritter Katarakt – Dongola

38

Qala’a

QAL

Sechster Katarakt – Khartoum

9

Burg al Tuyur 80/64

BUT-80/64

Selima Sandsheet

39

Rabak

RAB

Gezira – Weißer Nil

10

Burg al Tuyur 85/73

BUT-85/73

Selima Sandsheet

40

Rahib Wells 80/87

11

Burg al Tuyur 85/78-79

BUT-85/78-79 Selima Sandsheet

41

Saggai

12

Conical Hill 84/24

Wadi Howar

42

13

Damer

DAM

Atbara-Mündung

14

Dibeira West 4

DIW-4

15

Dibeira West 5

16

RHW-80/87

Region Khartoum – Blauer Nil

Debba – Korti

Wadi Howar

SAG

Sechster Katarakt – Khartoum

Sarurab I

SAR-I

Sechster Katarakt – Khartoum

43

Sarurab II

SAR-II

Sechster Katarakt – Khartoum

Zweiter Katarakt – Unternubien

44

Shabona

SHB

Gezira – Weißer Nil

DIW-5

Zweiter Katarakt – Unternubien

45

Shaheinab

SHH

Sechster Katarakt – Khartoum

Dibeira West 50

DIW-50

Zweiter Katarakt – Unternubien

46

Shaqadud-S21

SHQ-S-21

Butana

17

Dibeira West 51

DIW-51

Zweiter Katarakt – Unternubien

47

ShaqadudMidden

SHQ-S1-B

Butana

18

Dibeira West 53

DIW-53

Zweiter Katarakt – Unternubien

48

Sheikh al Amin

SHA

Blauer Nil – Butana

19

Geili

GEI

Sechster Katarakt – Khartoum

49

Sheikh Mustafa

SHM

Khartoum – Blauer Nil

20

Ghaba

GHB

Shendi-Region

50

Soleb

SOL

Dal-Katarakt – Obernubien

21

Guli

GUL

Gezira – Weißer Nil

51

Sonki East 21-I-16

SOE

Dal-Katarakt – Obernubien

22

Islang

ISL

Sechster Katarakt – Khartoum

52

Tagra

TAG

Gezira – Weißer Nil

23

Jebel Sahaba 117

JSA-117

Zweiter Katarakt – Unternubien

53

Tamanyat Sharq al Sikka

TAM

Sechster Katarakt – Khartoum

24

Kabbashi A, B

KAB-A, KAB-B

Sechster Katarakt – Khartoum

54

Temeyim

TEM

Sechster Katarakt – Khartoum

25

Kabbashi Haitah

KAH

Sechster Katarakt – Khartoum

55

Umm Direiwa

UDI

Sechster Katarakt – Khartoum

26

Kadero

KDE

Sechster Katarakt – Khartoum

56

Umm Marrahi

UMA

Sechster Katarakt – Khartoum

27

Kadruka 1

KDK-1

Dritter Katarakt – Dongola

57

Umm Singid

USI

Sechster Katarakt – Khartoum

28

Kawa R12

KAW-R12

Dongola – Debba

58

Wadi Halfa West 605

29

Kenger Middle

KEN-M

Sechster Katarakt – Khartoum

59

Wadi Halfa West 6-B-36

30

Kerma 8

KER-8

Dritter Katarakt – Dongola

60

Zakiab

COH-84/24

315

WHW-605

Zweiter Katarakt – Unternubien

WHW-6-B-36 Zweiter Katarakt – Unternubien ZAK

Sechster Katarakt – Khartoum

L i s t e 1.A

Liste 1.A  Übersicht weiterer Fundplätze mit Radiokarbondatierungen Fundort

Region/Projekt

Befunde

Lab.-Nr.

bp

STD

Material

∂ 13C

calBC

Abka-32

2 . Katarakt-Ost Gordon College

Schichten, oben

M-794

9501

400

Nilauster

-5*

9400–8250

Literatur Crane/Griffin 1960, 46; Myers 1958

Schichten, unten

M-795

9776

400

Nilauster

-5*

9900–8650

Crane/Griffin 1960, 46; Myers 1958

Abu Tabari S 97/1

Wadi Howar B.O.S.-Projekt Köln

Siedlungsdüne, Keramikfunde

KN-5220

5580

90

Knochen

-12,19

4600–4250

Jesse 2003a, Kat.Nr. 100

Abu Tabari 02/1

Wadi Howar B.O.S.-Projekt Köln

Oberflächenfunde, Bestattungen

Poz-11208

5055

35

Straußenei

k.A.

3950–3850

Jesse 2006a, Anm. 1

Ambikol AS 16-S-10

2. Katarakt-Ost Antiquity Service

Feuerstellen, Keramik, Lithik

U-820

5730

160

Holzkohle

-23,6

4750–4450

Olsson 1972, 17, 251

U-4001

5590

115

Holzkohle

-24,4

4550–4350

Olsson 1972, 17, 251

U-2490

5330

80

Holzkohle

-24,4

4250–4050

Olsson 1972, 17, 251

U-2428

5260

80

Holzkohle

-23,6

4250–4000

Olsson 1972, 17, 251

ETH-27209 8290

70

k.A.

k.A.

7450–7300

Honegger 2006, Abb. 2

8850–8450

Wendorf et al. 1965, 33

Barga S.41

Obernubien k.A. Universität Neuchâtel

Dibeira Unternubien West DIW-1 CPE

Ennedi Erg S98/20

Kadada KDD

Nubische Westwüste B.O.S.-Projekt Köln

Shendi-Region SDFAS

Kadruka 13 Dongola-Region KDK 13 SDFAS

Kadruka 18 Dongola-Region KDK 18 SDFAS

Kadruka 21 Dongola-Region KDK 21 SDFAS

Kadruka 33 Dongola-Region KDK 33 SDFAS

mehrere Lithikkonzentrationen

WSU-175

9390

180

Holzkohle

k.A.

Probe identisch zu WSU-175

SMU-600

10580

150

Holzkohle

k.A.

Oberflächenfunde, Fundkonzentration

KN-5221

5885

55

Elfenbein (Elefant)

-9,63

4800–4700

Keding 2006, Anm. 14

KN-5314

5100

120

Knochen (Giraffe)

k.A.

4000–3750

Keding 2006, Anm. 14

KN-5315

4710

85

Schädel (Giraffe)

k.A.

3650–3350

Keding 2006, Anm. 14

Siedlungsschicht 107

GIF-5770

5170

110

Limi­ colaria sp.

k.A.

4200–3800

Geus 1982a, 34

Siedlungsschicht 21

GIF-5508

4790

110

Pila sp.

k.A.

3650–3500

Geus 1982a, 34

Grab 98/3

GIF-6809

4840

70

Aspatharia rubens

k.A.

3700–3550

Reinold 1987a

Grab 22/100

GIF-5213

4830

50

Aspatharia rubens

k.A.

3700–3550

Reinold 1987a

Grab 76/3

GIF-5771

4730

80

Aspatharia rubens

k.A.

3650–3400

Reinold 1987a

Grab 22/5

GIF-4675

4630

80

Aspatharia rubens

k.A.

3500–3350

Reinold 1987a

Grabfund

k.A.

5990

60

k.A.

k.A.

4950–4800

Reinold 2006, Anm. 14

Grabfund

k.A.

5895

50

k.A.

k.A.

4800–4700

Reinold 2006, Anm. 14

Grabfund

k.A.

5810

60

k.A.

k.A.

4750–4600

Reinold 2006, Anm. 14

Grabfund

k.A.

5580

70

k.A.

k.A.

4450–4350

Reinold 2006, 156

Grabfund

k.A.

5470

70

k.A.

k.A.

4350–4250

Reinold 2006, 156

Grabfund

k.A.

5910

60

k.A.

k.A.

4950–4800

Reinold 2006, Anm. 14

Grabfund

k.A.

5890

60

k.A.

k.A.

4800–4700

Reinold 2006, Anm. 14

Grabfund

k.A.

5875

110

k.A.

k.A.

4750–4600

Reinold 2006, Anm. 14

Grabfund

k.A.

5850

70

k.A.

k.A.

4750–4600

Reinold 2006, Anm. 14

Grabfund

k.A.

6570

80

k.A.

k.A.

5550–5500

Reinold 2001, Anm. 4

316

10 850–10 450 Wendorf et al. 1979

L i s t e 1.A

Fundort

Region/Projekt

Befunde

Lab.-Nr.

bp

STD

Material

∂ 13C

calBC

T-6647

5290

80

Limi­ colaria sp.

-5

4250–4050

k.A.

10228

273

Holz­ kohle?

k.A.

10 450–9650

SMU-1193

5168

71

Mollusken

k.A.

4050–3800

Marks/Fattovich 1989, 455

Grabfund

k.A.

5640

40

k.A.

k.A.

4550–4450

Salvatori 2008b, Anm. 2

Dongola-Region SFDAS

Grabfund

k.A.

5480

35

k.A.

k.A.

4350–4250

Salvatori 2008b, Anm. 2

Murshid

Obernubien Universität Colorado

Hüttengrundriss

GXO-423

4935

130

Holzkohle

k.A.

3950–3550

Carlsson 1966

Omdurman 10-W-4

Khartoum-Region El Salha Project

Stratigrafie

k.A.

6490

40

k.A.

k.A.

5500–5400

Salvatori/Usai 2008c, Tab. 14.3

Omdurman 10-D-5

Khartoum-Region El Salha Project

Stratigrafie

k.A.

5470

50

k.A.

k.A.

4350–4300

Salvatori/Usai 2008c, 150

KN-2939

5430

140

Knochen

-11,9

4350–4050

Jesse 2003a, Tab. 61, Kat.-Nr. 2

KN-2938

5200

60

Straußenei

-3,1

4050–3950

Jesse 2003a, Tab. 61, Kat.-Nr. 2

k.A.

6080

35

Holz­ kohle?

k.A.

5050–4950

Garcea, im Druck

k.A.

5980

40

Holz­ kohle?

k.A.

4900–4850

Garcea, im Druck

Kenger East Khartoum-Region Universität Rom

Siedlungsschicht

Khasm al Girba 15

Oberer Atbara Butana Arch. Project

Oberflächenfunde, Lithik

Khasm al Girba 28

Oberer Atbara Butana Arch. Project

Siedlungsschicht

Multaga 18/1/1

Dongola-Region SFDAS

Multaga 13/10

Rahib Wells Wadi Howar 80/73 B.O.S.-Projekt Köln

Sai 8-B-10C

Obernubien SFDAS

Oberflächenfunde, Keramik

Oberflächenfunde, Hüttengruben, Feuerstellen

Literatur Caneva/ Gautier 1994, 68 Marks 1987

Sai 8-B-11A

Obernubien SFDAS

Oberflächenfunde, Schicht

k.A.

5685

35

k.A.

k.A.

4550–4500

Geus 2002, 101

Sedeinga

Obernubien SFDAS

Bestattungsplatz, Grabfund

k.A.

5680

80

Mollusken

k.A.

4600–4450

Reinold 2006, 151

Bestattungsplatz, Grabfund

k.A.

5070

55

Mollusken

k.A.

3950–3800

Reinold 2006, 151

Shendi-Region Bestattungsplatz, Universität Khartoum Siedlung, C6

WK-23036

5296

48

Etheria elliptica

k.A.

4250–4050

Sadig 2008a; Sadig 2010, Tab. 3.1

Bestattungsplatz, Siedlung, B13

WK-23037

5330

54

Etheria elliptica

k.A.

4250–4050

Sadig 2008a; Sadig 2010, Tab. 3.1

Bestattungsplatz, Siedlung, F7

WK-23038

5180

48

Etheria elliptica

k.A.

4050–3950

Sadig 2008a; Sadig 2010, Tab. 3.1

Schichten, Level 2

GIF-6305

5000

100

Aspatharia sp.

k.A.

3950–3700

Hassan 1986; Reinold 1987a, 61

Schichten, Level 3

GIF-6306

5350

100

Aspatharia sp.

k.A.

4300–4050

Hassan 1986; Reinold 1987a, 61

Al Sour

Ushara

Shendi-Region SDFAS

Wadi Halfa 6-B-27

2. Katarakt-West Universität Colorado

Kulturschicht, Lithik

GX-122

6150

300

Holzkohle

k.A.

5400–4750

Trautmann/Willis 1966, 191

Wadi Shaw 82/66

Nubische Westwüste B.O.S.-Projekt Köln

Oberflächenfunde, Keramik

KN-3331

5530

180

Holzkohle

k.A.

4550–4250

Radiokarbondatenliste Köln

KN-3180

5410

65

Sand

k.A.

4350–4250

Radiokarbondatenliste Köln

KN-3080

5730

160

Holzkohle

k.A.

4750–4450

Radiokarbondatenliste Köln

KN-3854

5710

140

Sand

k.A.

4700–4450

Radiokarbondatenliste Köln

KN-3877

5680

130

Holzkohle

k.A.

4700–4350

Radiokarbondatenliste Köln

KN-3403

6410

350

Knochen

k.A.

5650­­­­­­­­­–4900

Schuck 1989, 423

KN-3441

5130

200

Knochen

k.A.

4100–3700

Schuck 1989, 423

Wadi Shaw 82/82-2

Wadi Shaw 83/117

Nubische Westwüste B.O.S.-Projekt Köln

Nubische Westwüste B.O.S.-Projekt Köln

Oberflächenfunde, Keramik

Oberflächenfunde, Keramik

Wadi Shaw 83/110

Nubische Westwüste B.O.S.-Projekt Köln

Grab 11

KN-3353

8810

450

Knochen

k.A.

8550–7450

Schuck 2002

Westend 85/50

Nubische Westwüste B.O.S.-Projekt Köln

Oberflächenfunde, Keramik

KN-3652

6570

200

Knochen

k.A.

5650–5300

Jesse 2003a, 252

317

Liste 2

Liste 2  Radiokarbondatierungen – Kalibrationsdaten nach CALIB 5.0 (IntCal04) Abka – ABK-9

[8092 BC:8073 BC] 0,00837 [8064 BC:8040 BC] 0,010756 [8004 BC:7487 BC] 0,935762

M-804 Radiocarbon Age 8586±400 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [8228 BC:7282 BC] 0,941195 [7279 BC:7249 BC] 0,023538 [7231 BC:7187 BC] 0,035267 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [8697 BC:8682 BC] 0,001713 [8639 BC:6632 BC] 0,997386 [6619 BC:6611 BC] 0,000901

Q-3230

M-803

Radiocarbon Age 8500±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7608 BC:7454 BC] 0,965962 [7393 BC:7380 BC] 0,034038 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7780 BC:7774 BC] 0,00161 [7754 BC:7306 BC] 0,99839

Radiocarbon Age 6286±400 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5616 BC:5582 BC] 0,032333 [5573 BC:4789 BC] 0,967667 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5979 BC:5945 BC] 0,006227 [5924 BC:4351 BC] 0,993773 M-802 Radiocarbon Age 4470±300 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3631 BC:3579 BC] 0,051184 [3534 BC:2865 BC] 0,907967 [2805 BC:2761 BC] 0,040849 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [3937 BC:3872 BC] 0,010869 [3810 BC:2343 BC] 0,989131 M-801 Radiocarbon Age 4500±350 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3645 BC:2856 BC] 0,925467 [2811 BC:2748 BC] 0,053489 [2724 BC:2698 BC] 0,021044 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [3984 BC:2273 BC] 0,993126 [2257 BC:2207 BC] 0,006874 Abka – ABK-1021 WSU-213 Radiocarbon Age 7050±210 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6202 BC:6194 BC] 0,011574 [6177 BC:6176 BC] 0,001637 [6152 BC:6150 BC] 0,003276 [6099 BC:5717 BC] 0,983512 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6368 BC:5613 BC] 0,992134 [5588 BC:5567 BC] 0,007866 Abu Darbein – ABD T-8624 Radiocarbon Age 8640±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7934 BC:7929 BC] 0,008186 [7910 BC:7902 BC] 0,014338 [7830 BC:7546 BC] 0,977476 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [8198 BC:8111 BC] 0,045111

Radiocarbon Age 8560±35 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7598 BC:7572 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7605 BC:7539 BC] 1, T-6381

Q-3229 Radiocarbon Age 8435±95 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7584 BC:7450 BC] 0,834776 [7407 BC:7369 BC] 0,165224 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7604 BC:7251 BC] 0,97387 [7230 BC:7189 BC] 0,02613 T-8525 Radiocarbon Age 8390±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7538 BC:7447 BC] 0,652035 [7433 BC:7425 BC] 0,03771 [7412 BC:7358 BC] 0,310255 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7583 BC:7300 BC] 0,984745 [7220 BC:7199 BC] 0,015255 T-8626 Radiocarbon Age 8330±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7521 BC:7298 BC] 0,918487 [7222 BC:7195 BC] 0,081513 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7572 BC:7137 BC] 0,985749 [7100 BC:7085 BC] 0,014251 T-5727 Radiocarbon Age 7860±190 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7034 BC:6587 BC] 0,96072 [6582 BC:6570 BC] 0,024384 [6542 BC:6533 BC] 0,014896 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7307 BC:7212 BC] 0,026519 [7205 BC:6385 BC] 0,973481 T-5728 Radiocarbon Age 7700±140 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6692 BC:6403 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7027 BC:6959 BC] 0,03424

318

[6952 BC:6932 BC] 0,009718 [6919 BC:6878 BC] 0,022173 [6846 BC:6329 BC] 0,89756 [6318 BC:6252 BC] 0,03631 Aneibis – ANB T-6382 Radiocarbon Age 7310±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6339 BC:6314 BC] 0,078452 [6256 BC:6056 BC] 0,921548 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6407 BC:5998 BC] 1, T-6383 Radiocarbon Age 7290±150 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6352 BC:6309 BC] 0,113699 [6264 BC:6014 BC] 0,886301 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6444 BC:5887 BC] 1, T-7480 Radiocarbon Age 7560±130 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6559 BC:6550 BC] 0,025069 [6521 BC:6521 BC] 0,002735 [6508 BC:6326 BC] 0,737191 [6321 BC:6250 BC] 0,235005 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6650 BC:6203 BC] 0,961831 [6193 BC:6181 BC] 0,005008 [6174 BC:6153 BC] 0,009409 [6148 BC:6099 BC] 0,023752 T-7481 Radiocarbon Age 6820±170 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5890 BC:5612 BC] 0,939563 [5589 BC:5565 BC] 0,060437 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6047 BC:6039 BC] 0,002523 [6033 BC:5471 BC] 0,997477 T-6384 Radiocarbon Age 7450±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6417 BC:6234 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6465 BC:6088 BC] 1, T-8644 Radiocarbon Age 7950±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7030 BC:6875 BC] 0,52828 [6864 BC:6748 BC] 0,395699 [6724 BC:6701 BC] 0,076021 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7128 BC:7110 BC] 0,006111 [7083 BC:6594 BC] 0,993889

Liste 2 T-8643 Radiocarbon Age 8230±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7448 BC:7431 BC] 0,044999 [7429 BC:7412 BC] 0,047911 [7359 BC:7081 BC] 0,90709 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7548 BC:7023 BC] 0,972877 [6967 BC:6947 BC] 0,006229 [6935 BC:6915 BC] 0,006655 [6881 BC:6837 BC] 0,014239 T-7482 Radiocarbon Age 7910±140 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7030 BC:6928 BC] 0,269248 [6924 BC:6876 BC] 0,128668 [6863 BC:6648 BC] 0,602084 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7170 BC:7157 BC] 0,0048 [7143 BC:6469 BC] 0,9952 T-6385 Radiocarbon Age 7730±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6677 BC:6673 BC] 0,011336 [6659 BC:6454 BC] 0,988664 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7024 BC:6967 BC] 0,023135 [6947 BC:6935 BC] 0,004827 [6915 BC:6880 BC] 0,015989 [6840 BC:6391 BC] 0,956048 T-8636 Radiocarbon Age 7570±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6474 BC:6387 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6566 BC:6545 BC] 0,019642 [6530 BC:6339 BC] 0,901797 [6314 BC:6256 BC] 0,07856 T-8642 Radiocarbon Age 7470±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6432 BC:6236 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6503 BC:6075 BC] 1,

Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7025 BC:6966 BC] 0,038634 [6948 BC:6934 BC] 0,008287 [6916 BC:6880 BC] 0,027393 [6842 BC:6454 BC] 0,925686 T-8645 Radiocarbon Age 7660±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6566 BC:6545 BC] 0,185298 [6530 BC:6455 BC] 0,814702 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6597 BC:6433 BC] 1, T-8647

Radiocarbon Age 8360±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7516 BC:7445 BC] 0,501614 [7439 BC:7422 BC] 0,095199 [7415 BC:7355 BC] 0,403187 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7568 BC:7560 BC] 0,004381 [7552 BC:7292 BC] 0,963028 [7268 BC:7259 BC] 0,005499 [7225 BC:7194 BC] 0,027092 ETH-25503

T-8648

Radiocarbon Age 8190±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7301 BC:7219 BC] 0,398064 [7199 BC:7081 BC] 0,601936 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7451 BC:7406 BC] 0,041703 [7372 BC:7052 BC] 0,958297

Radiocarbon Age 8090±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7179 BC:7028 BC] 0,902656 [6931 BC:6921 BC] 0,027646 [6877 BC:6857 BC] 0,059509 [6854 BC:6849 BC] 0,010189 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7302 BC:7220 BC] 0,069362 [7195 BC:6824 BC] 0,930638 T-7483 Radiocarbon Age 7780±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6751 BC:6720 BC] 0,07657 [6708 BC:6469 BC] 0,92343 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7028 BC:6931 BC] 0,075381 [6920 BC:6877 BC] 0,037538 [6858 BC:6853 BC] 0,003112 [6850 BC:6439 BC] 0,883969 Awlad el Imam – AWL T-6655

Radiocarbon Age 7890±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7024 BC:6966 BC] 0,164999 [6948 BC:6935 BC] 0,035991 [6916 BC:6880 BC] 0,104633 [6840 BC:6642 BC] 0,694377 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7057 BC:6564 BC] 0,985823 [6546 BC:6529 BC] 0,011844 [6517 BC:6513 BC] 0,002333

Radiocarbon Age 7750±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6650 BC:6477 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6981 BC:6975 BC] 0,002293 [6908 BC:6886 BC] 0,008397 [6828 BC:6427 BC] 0,98931

Radiocarbon Age 7790±90 Calibration data set: intcal04.14c One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6735 BC:6726 BC] 0,024234 [6699 BC:6480 BC] 0,975766

ETH-27610

Radiocarbon Age 7830±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6897 BC:6894 BC] 0,006561 [6825 BC:6559 BC] 0,903154 [6549 BC:6523 BC] 0,06294 [6521 BC:6508 BC] 0,027345 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7030 BC:6927 BC] 0,124768 [6924 BC:6875 BC] 0,064593 [6864 BC:6478 BC] 0,810639

T-8641

T-8646

[8169 BC:8116 BC] 0,032587 [8052 BC:8049 BC] 0,001238 [7983 BC:7591 BC] 0,966175

Barga Nord– BAR-N ETH-27205 Radiocarbon Age 8730±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7936 BC:7928 BC] 0,022554 [7913 BC:7900 BC] 0,041828 [7833 BC:7608 BC] 0,935618 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area

319

Radiocarbon Age 8340±65 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7502 BC:7337 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7536 BC:7246 BC] 0,937475 [7234 BC:7187 BC] 0,062525 ETH-27204

ETH-27206 Radiocarbon Age 8020±65 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7060 BC:6907 BC] 0,714431 [6887 BC:6827 BC] 0,285569 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7126 BC:7112 BC] 0,009575 [7083 BC:6692 BC] 0,990425 Barga Süd – BAR-S ETH-27208 Radiocarbon Age 7045±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6001 BC:5875 BC] 0,940664 [5859 BC:5848 BC] 0,059336 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6047 BC:6039 BC] 0,008368 [6034 BC:5764 BC] 0,991632 ETH-27207 Radiocarbon Age 6960±65 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5962 BC:5960 BC] 0,010642 [5899 BC:5753 BC] 0,989358 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5983 BC:5938 BC] 0,128721 [5933 BC:5728 BC] 0,871279 ETH-28406 Radiocarbon Age 6785±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5720 BC:5640 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area

Liste 2 [5790 BC:5613 BC] 0,975269 [5588 BC:5566 BC] 0,024731 ETH-28405 Radiocarbon Age 6605±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5613 BC:5588 BC] 0,269046 [5567 BC:5508 BC] 0,629822 [5502 BC:5490 BC] 0,101132 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5631 BC:5476 BC] 1,

Burg al Tuyur – BUT-85/79 KN-3880 Radiocarbon Age 6780±75 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5731 BC:5626 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5837 BC:5821 BC] 0,013491 [5815 BC:5557 BC] 0,986509 Conical Hill – COH-84/24

Burg al Tuyur – BUT-80/64

KN-3947

KN-3705

Radiocarbon Age 5780±180 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4841 BC:4449 BC] 0,986596 [4413 BC:4406 BC] 0,013404 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5202 BC:5174 BC] 0,006961 [5071 BC:4313 BC] 0,981648 [4301 BC:4260 BC] 0,011391

Radiocarbon Age 5990±170 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5205 BC:5167 BC] 0,064297 [5076 BC:4689 BC] 0,935703 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5302 BC:4513 BC] 0,997184 [4510 BC:4504 BC] 0,002816 KN-3706 Radiocarbon Age 5730±130 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4723 BC:4449 BC] 0,992996 [4412 BC:4409 BC] 0,007004 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4895 BC:4887 BC] 0,002767 [4885 BC:4868 BC] 0,006939 [4850 BC:4336 BC] 0,990294

KN-3945 Radiocarbon Age 5760±65 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4691 BC:4539 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4768 BC:4754 BC] 0,013957 [4743 BC:4735 BC] 0,006905 [4729 BC:4459 BC] 0,979138 KN-3948

Radiocarbon Age 5690±140 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4688 BC:4443 BC] 0,857444 [4422 BC:4372 BC] 0,142556 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4880 BC:4870 BC] 0,002981 [4848 BC:4259 BC] 0,997019

Radiocarbon Age 5640±140 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4666 BC:4664 BC] 0,005043 [4653 BC:4639 BC] 0,036269 [4617 BC:4346 BC] 0,958688 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4831 BC:4813 BC] 0,005223 [4808 BC:4230 BC] 0,988053 [4196 BC:4174 BC] 0,006724

Burg al Tuyur – BUT-85/73-2

KN-3946

KN-4033

Radiocarbon Age 5000±150 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3952 BC:3656 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4227 BC:4203 BC] 0,008963 [4167 BC:4128 BC] 0,014901 [4116 BC:4098 BC] 0,005503 [4076 BC:3501 BC] 0,952937 [3429 BC:3380 BC] 0,017696

KN-3708

Radiocarbon Age 6030±160 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5206 BC:5163 BC] 0,092127 [5134 BC:5130 BC] 0,00758 [5119 BC:5106 BC] 0,023154 [5079 BC:4764 BC] 0,818583 [4758 BC:4728 BC] 0,058555 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5309 BC:4553 BC] 1, Burg al Tuyur – BUT-85/78 KN-3646 Radiocarbon Age 6840±160 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5961 BC:5961 BC] 0,002305 [5899 BC:5618 BC] 0,997695 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6014 BC:5484 BC] 1,

KN-3944 Radiocarbon Age 4600±250 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3635 BC:3022 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [3943 BC:3854 BC] 0,022263 [3846 BC:3832 BC] 0,002912 [3824 BC:2834 BC] 0,931288 [2817 BC:2664 BC] 0,041667 [2646 BC:2637 BC] 0,001869 KN-3943 Radiocarbon Age 4600±150 One Sigma Ranges: [start:end] relative area

320

[3621 BC:3606 BC] 0,030248 [3522 BC:3263 BC] 0,630733 [3246 BC:3100 BC] 0,339019 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [3640 BC:2925 BC] 1, Damer – DAM – Bestattungen T-8639 Radiocarbon Age 7820±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6822 BC:6503 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7031 BC:6874 BC] 0,189613 [6866 BC:6469 BC] 0,810387 T-8638 Radiocarbon Age 7780±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6751 BC:6720 BC] 0,07657 [6708 BC:6469 BC] 0,92343 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7028 BC:6931 BC] 0,075381 [6920 BC:6877 BC] 0,037538 [6858 BC:6853 BC] 0,003112 [6850 BC:6439 BC] 0,883969 T-8637 Radiocarbon Age 7970±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7043 BC:6769 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7127 BC:7111 BC] 0,00587 [7083 BC:6637 BC] 0,99413 T-8633 Radiocarbon Age 7920±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7027 BC:6960 BC] 0,213932 [6951 BC:6932 BC] 0,056351 [6919 BC:6878 BC] 0,13112 [6845 BC:6678 BC] 0,577608 [6668 BC:6660 BC] 0,020989 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7072 BC:6588 BC] 0,993897 [6580 BC:6571 BC] 0,004125 [6540 BC:6534 BC] 0,001978 T-8632 Radiocarbon Age 7860±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7024 BC:6967 BC] 0,133778 [6947 BC:6935 BC] 0,025654 [6915 BC:6881 BC] 0,087665 [6838 BC:6594 BC] 0,752903 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7048 BC:6480 BC] 1, T-8640 Radiocarbon Age 8010±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7070 BC:6748 BC] 0,945654 [6724 BC:6701 BC] 0,054346 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7306 BC:7213 BC] 0,045983 [7203 BC:6631 BC] 0,950122 [6620 BC:6610 BC] 0,003895

Liste 2 T-8634 Radiocarbon Age 7850±170 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7028 BC:6931 BC] 0,199987 [6920 BC:6878 BC] 0,092186 [6856 BC:6856 BC] 0,00196 [6848 BC:6567 BC] 0,677673 [6544 BC:6531 BC] 0,028194 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7239 BC:7235 BC] 0,000774 [7186 BC:6390 BC] 0,999226 Damer – DAM – Siedlung T-7485 Radiocarbon Age 8390±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7533 BC:7451 BC] 0,792659 [7406 BC:7405 BC] 0,010872 [7400 BC:7371 BC] 0,196469 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7568 BC:7559 BC] 0,011984 [7553 BC:7341 BC] 0,988016 T-9698 Radiocarbon Age 8040±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7138 BC:7099 BC] 0,085639 [7085 BC:6754 BC] 0,900344 [6718 BC:6711 BC] 0,014016 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7327 BC:6645 BC] 1, T-9689 Radiocarbon Age 7910±115 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7027 BC:6959 BC] 0,199124 [6951 BC:6932 BC] 0,054546 [6919 BC:6878 BC] 0,122885 [6845 BC:6650 BC] 0,623444 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7074 BC:6504 BC] 1, T-7484 Radiocarbon Age 7690±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6631 BC:6621 BC] 0,048655 [6610 BC:6452 BC] 0,951345 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6804 BC:6788 BC] 0,004129 [6778 BC:6362 BC] 0,99175 [6286 BC:6272 BC] 0,004121 T-8635 Radiocarbon Age 7580±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6586 BC:6585 BC] 0,002929 [6568 BC:6543 BC] 0,081937 [6532 BC:6355 BC] 0,833123 [6293 BC:6267 BC] 0,082011 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6641 BC:6230 BC] 1, T-8631 Radiocarbon Age 7260±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6228 BC:6024 BC] 1,

Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6385 BC:5976 BC] 0,976935 [5949 BC:5919 BC] 0,023065 Dibeira West – DIW-4 WSU-103

[6944 BC:6937 BC] 0,002203 [6914 BC:6882 BC] 0,01185 [6833 BC:6344 BC] 0,950293 [6313 BC:6259 BC] 0,020814 SMU-582

Radiocarbon Age 5220±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4219 BC:4213 BC] 0,024505 [4149 BC:4135 BC] 0,077227 [4054 BC:3965 BC] 0,898268 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4229 BC:4197 BC] 0,077753 [4172 BC:3955 BC] 0,922247

Radiocarbon Age 8860±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [8209 BC:7937 BC] 0,834912 [7927 BC:7917 BC] 0,026642 [7899 BC:7866 BC] 0,085812 [7861 BC:7840 BC] 0,052635 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [8255 BC:7709 BC] 0,992888 [7695 BC:7683 BC] 0,007112

Dibeira West – DIW-5

Dibeira West – DIW-53

TX-1155

SMU-4

Radiocarbon Age 6898±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5893 BC:5702 BC] 0,934798 [5692 BC:5673 BC] 0,065202 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5995 BC:5624 BC] 1, Dibeira West – DIW-50

Radiocarbon Age 7910±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7028 BC:6957 BC] 0,201128 [6954 BC:6932 BC] 0,064529 [6920 BC:6878 BC] 0,123289 [6846 BC:6650 BC] 0,611055 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7080 BC:6484 BC] 1,

WSU-174

Geili - GEI

Radiocarbon Age 5600±200 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4694 BC:4251 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4899 BC:4865 BC] 0,010117 [4853 BC:3984 BC] 0,989883

T-5023

SMU-1 Radiocarbon Age 5410±150 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4366 BC:4045 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4553 BC:3941 BC] 0,991716 [3857 BC:3842 BC] 0,003444 [3839 BC:3819 BC] 0,004839 SMU-2 Radiocarbon Age 5880±150 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4932 BC:4920 BC] 0,026314 [4912 BC:4554 BC] 0,973686 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5207 BC:5159 BC] 0,019732 [5152 BC:5150 BC] 0,000327 [5137 BC:5129 BC] 0,002323 [5120 BC:5095 BC] 0,008125 [5080 BC:4446 BC] 0,960234 [4419 BC:4399 BC] 0,00725 [4381 BC:4375 BC] 0,002008 Dibeira West – DIW-51 WSU-176 Radiocarbon Age 7700±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6651 BC:6433 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7021 BC:7013 BC] 0,002541 [7005 BC:6969 BC] 0,012298

321

Radiocarbon Age 8440±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7589 BC:7421 BC] 0,779562 [7415 BC:7354 BC] 0,220438 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7718 BC:7170 BC] 0,994682 [7157 BC:7143 BC] 0,005318 T-5022 Radiocarbon Age 5570±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4518 BC:4333 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4684 BC:4631 BC] 0,028859 [4624 BC:4234 BC] 0,971141 UD-157 Radiocarbon Age 7060±200 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6199 BC:6195 BC] 0,005187 [6098 BC:5725 BC] 0,994813 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6365 BC:6279 BC] 0,03364 [6275 BC:5619 BC] 0,96636 Ghaba – GHB GIF-5507 Radiocarbon Age 5660±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4647 BC:4645 BC] 0,006071 [4614 BC:4362 BC] 0,993929 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4786 BC:4322 BC] 0,987384 [4290 BC:4266 BC] 0,012616

Liste 2 GIF-5505 Radiocarbon Age 5660±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4603 BC:4366 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4769 BC:4753 BC] 0,008116 [4745 BC:4733 BC] 0,005004 [4730 BC:4327 BC] 0,98233 [4282 BC:4272 BC] 0,00455 GIF-6307 Radiocarbon Age 5020±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3942 BC:3855 BC] 0,420945 [3845 BC:3834 BC] 0,047218 [3823 BC:3710 BC] 0,531837 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4036 BC:4023 BC] 0,00833 [3993 BC:3639 BC] 0,99167 GIF-5506 Radiocarbon Age 4990±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3939 BC:3859 BC] 0,335813 [3814 BC:3691 BC] 0,568004 [3686 BC:3661 BC] 0,096183 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4037 BC:4020 BC] 0,007772 [3995 BC:3629 BC] 0,962542 [3584 BC:3531 BC] 0,029686 Guli – GUL SUA-211 Radiocarbon Age 5500±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4456 BC:4253 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4542 BC:4219 BC] 0,871133 [4213 BC:4149 BC] 0,06255 [4135 BC:4054 BC] 0,066317 Islang – ISL T-3880 Radiocarbon Age 5870±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4892 BC:4889 BC] 0,007584 [4883 BC:4869 BC] 0,03342 [4849 BC:4589 BC] 0,958996 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5000 BC:4486 BC] 0,99327 [4478 BC:4464 BC] 0,00673 SMU-2575 Radiocarbon Age 5630±132 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4612 BC:4343 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4792 BC:4232 BC] 0,996433 [4191 BC:4179 BC] 0,003567 SMU-2565 Radiocarbon Age 5475±88 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4446 BC:4419 BC] 0,120613 [4401 BC:4379 BC] 0,086071

[4375 BC:4239 BC] 0,793316 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4490 BC:4220 BC] 0,840747 [4212 BC:4149 BC] 0,077739 [4134 BC:4054 BC] 0,081514 Kabbashi A – KAB-A T-6645 Radiocarbon Age 6150±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5212 BC:5001 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5302 BC:4901 BC] 0,992424 [4864 BC:4855 BC] 0,007576 Rom-262 Radiocarbon Age 6280±85 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5361 BC:5206 BC] 0,798645 [5162 BC:5136 BC] 0,082922 [5130 BC:5119 BC] 0,035071 [5106 BC:5079 BC] 0,083362 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5468 BC:5400 BC] 0,06991 [5390 BC:5038 BC] 0,93009

T-2188 Radiocarbon Age 5700±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4684 BC:4631 BC] 0,202538 [4624 BC:4453 BC] 0,797462 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4769 BC:4753 BC] 0,010902 [4744 BC:4734 BC] 0,007539 [4730 BC:4349 BC] 0,981559 T-3260 Radiocarbon Age 5670±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4586 BC:4448 BC] 0,963406 [4414 BC:4405 BC] 0,036594 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4680 BC:4636 BC] 0,059275 [4619 BC:4365 BC] 0,940725 KN-2822

Kabbashi Haitah – KAH

Radiocarbon Age 5610±55 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4488 BC:4468 BC] 0,153159 [4465 BC:4433 BC] 0,29047 [4430 BC:4368 BC] 0,556371 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4543 BC:4347 BC] 1,

T-6654

KN-2821

Radiocarbon Age 7470±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6421 BC:6326 BC] 0,573253 [6321 BC:6250 BC] 0,426747 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6473 BC:6203 BC] 0,941192 [6193 BC:6181 BC] 0,00694 [6174 BC:6153 BC] 0,013723 [6148 BC:6099 BC] 0,038145

Radiocarbon Age 5500±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4447 BC:4417 BC] 0,205877 [4403 BC:4322 BC] 0,629549 [4291 BC:4266 BC] 0,164574 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4497 BC:4230 BC] 0,98562 [4196 BC:4174 BC] 0,01438

Rom-259 Radiocarbon Age 6630±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5625 BC:5508 BC] 0,92867 [5502 BC:5490 BC] 0,07133 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5720 BC:5466 BC] 0,977117 [5437 BC:5425 BC] 0,008045 [5405 BC:5384 BC] 0,014838 Kadero – KDE – Siedlung Gd-5647 Radiocarbon Age 5960±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4937 BC:4770 BC] 0,974174 [4752 BC:4746 BC] 0,021559 [4732 BC:4731 BC] 0,004266 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5022 BC:4690 BC] 1, Gd-5648 Radiocarbon Age 5720±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4652 BC:4640 BC] 0,065327 [4617 BC:4493 BC] 0,934673 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4689 BC:4458 BC] 1,

322

Gd-5650 Radiocarbon Age 5480±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4438 BC:4426 BC] 0,063493 [4369 BC:4309 BC] 0,570806 [4304 BC:4259 BC] 0,3657 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4457 BC:4231 BC] 0,986524 [4193 BC:4176 BC] 0,013476 T-2189 Radiocarbon Age 5460±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4433 BC:4430 BC] 0,013903 [4368 BC:4235 BC] 0,986097 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4455 BC:4224 BC] 0,878967 [4206 BC:4159 BC] 0,062998 [4131 BC:4069 BC] 0,058034 Gd-5653 Radiocarbon Age 5450±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4365 BC:4233 BC] 0,983868 [4187 BC:4183 BC] 0,016132 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4450 BC:4223 BC] 0,841213 [4208 BC:4155 BC] 0,080931 [4132 BC:4064 BC] 0,077855

Liste 2 Gd-5649 Radiocarbon Age 5430±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4345 BC:4236 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4438 BC:4426 BC] 0,008236 [4369 BC:4220 BC] 0,790536 [4211 BC:4150 BC] 0,103869 [4134 BC:4055 BC] 0,097359 Gd-5652 Radiocarbon Age 5420±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4350 BC:4229 BC] 0,879768 [4198 BC:4172 BC] 0,109806 [4088 BC:4084 BC] 0,010426 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4438 BC:4426 BC] 0,008957 [4369 BC:4048 BC] 0,991043 Gd-6198 Radiocarbon Age 5390±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4338 BC:4225 BC] 0,591936 [4206 BC:4163 BC] 0,190608 [4130 BC:4111 BC] 0,076182 [4107 BC:4072 BC] 0,141274 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4440 BC:4425 BC] 0,009879 [4370 BC:4033 BC] 0,960221 [4026 BC:3990 BC] 0,029899 KN-2823 Radiocarbon Age 5380±65 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4331 BC:4227 BC] 0,651168 [4203 BC:4167 BC] 0,1897 [4128 BC:4117 BC] 0,055246 [4098 BC:4076 BC] 0,103887 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4340 BC:4049 BC] 1, Gd-5651 Radiocarbon Age 5370±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4327 BC:4282 BC] 0,266511 [4271 BC:4226 BC] 0,294402 [4204 BC:4165 BC] 0,223811 [4129 BC:4114 BC] 0,078853 [4100 BC:4074 BC] 0,136423 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4334 BC:4051 BC] 1,

[4236 BC:3968 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4339 BC:3895 BC] 0,928982 [3881 BC:3800 BC] 0,071018

Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4782 BC:4502 BC] 1,

Gd-6167

Radiocarbon Age 5740±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4685 BC:4519 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4769 BC:4752 BC] 0,011121 [4745 BC:4733 BC] 0,006635 [4730 BC:4448 BC] 0,977088 [4414 BC:4406 BC] 0,005156

Radiocarbon Age 5510±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4458 BC:4258 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4548 BC:4219 BC] 0,89189 [4213 BC:4149 BC] 0,052795 [4135 BC:4054 BC] 0,055315 Kadruka – KDK-1 NN Radiocarbon Age 5290±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4230 BC:4194 BC] 0,213167 [4175 BC:4043 BC] 0,786833 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4312 BC:4301 BC] 0,012564 [4260 BC:3978 BC] 0,987436 NN Radiocarbon Age 5360±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4324 BC:4288 BC] 0,179259 [4267 BC:4224 BC] 0,244615 [4207 BC:4159 BC] 0,260135 [4131 BC:4068 BC] 0,315991 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4340 BC:4041 BC] 0,990357 [4012 BC:4003 BC] 0,009643 NN Radiocarbon Age 5590±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4462 BC:4356 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4539 BC:4338 BC] 1, Kawa – KAW-R12 Beta-167902 Radiocarbon Age 5910±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4834 BC:4723 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4932 BC:4918 BC] 0,014011 [4914 BC:4688 BC] 0,985989

SMU-482

Beta-167903

Radiocarbon Age 5280±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4232 BC:4189 BC] 0,200221 [4180 BC:4037 BC] 0,681272 [4022 BC:3994 BC] 0,118507 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4331 BC:3955 BC] 1,

Radiocarbon Age 5860±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4829 BC:4814 BC] 0,061641 [4806 BC:4649 BC] 0,820258 [4644 BC:4615 BC] 0,118102 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4933 BC:4536 BC] 1,

Kadero – KDE – Bestattungen

Beta-189615

Gd-6162

Radiocarbon Age 5790±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4710 BC:4581 BC] 0,906098 [4571 BC:4555 BC] 0,093902

Radiocarbon Age 5260±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area

323

Beta-189616

Beta-18914 Radiocarbon Age 5620±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4520 BC:4363 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4679 BC:4637 BC] 0,031808 [4619 BC:4334 BC] 0,968192 Beta-18913 Radiocarbon Age 5570±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4453 BC:4356 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4531 BC:4331 BC] 1, Kenger Middle – KEN-M T-6648 Radiocarbon Age 5620±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4520 BC:4363 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4679 BC:4637 BC] 0,031808 [4619 BC:4334 BC] 0,968192 GIF-6812 Radiocarbon Age 5080±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3959 BC:3892 BC] 0,424008 [3884 BC:3798 BC] 0,575992 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4035 BC:4024 BC] 0,009133 [3992 BC:3707 BC] 0,990867 Kerma – KER-8 ETH-18827 Radiocarbon Age 5815±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4765 BC:4757 BC] 0,040278 [4728 BC:4584 BC] 0,950976 [4563 BC:4561 BC] 0,008746 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4825 BC:4817 BC] 0,005426 [4800 BC:4522 BC] 0,994574 CRG-770 Radiocarbon Age 5670±75 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4603 BC:4446 BC] 0,897185 [4419 BC:4400 BC] 0,080615 [4380 BC:4375 BC] 0,0222 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4685 BC:4361 BC] 1,

Liste 2 B-6626 Radiocarbon Age 5670±30 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4527 BC:4462 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4584 BC:4567 BC] 0,01647 [4564 BC:4449 BC] 0,977814 [4413 BC:4407 BC] 0,005715 ETH-14925 Radiocarbon Age 5570±65 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4456 BC:4352 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4542 BC:4327 BC] 0,99102 [4282 BC:4272 BC] 0,00898 LY-13649 Radiocarbon Age 5520±85 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4457 BC:4323 BC] 0,894832 [4289 BC:4267 BC] 0,105168 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4546 BC:4227 BC] 0,970476 [4201 BC:4168 BC] 0,019446 [4127 BC:4119 BC] 0,003196 [4095 BC:4078 BC] 0,006882

One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5962 BC:5960 BC] 0,008711 [5899 BC:5733 BC] 0,991289 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5988 BC:5701 BC] 0,975414 [5696 BC:5673 BC] 0,024586 T-10948 Radiocarbon Age 7470±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6412 BC:6340 BC] 0,555084 [6314 BC:6257 BC] 0,444916 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6437 BC:6232 BC] 1, T-10946 Radiocarbon Age 7705±145 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6742 BC:6740 BC] 0,004725 [6735 BC:6726 BC] 0,014335 [6699 BC:6399 BC] 0,98094 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7029 BC:6930 BC] 0,053935 [6921 BC:6877 BC] 0,02696 [6861 BC:6336 BC] 0,885387 [6315 BC:6255 BC] 0,033719 Multaga – MTG-3

Khasm al Ghirba – KHG-14

POZ-5459

SMU-1139

Radiocarbon Age 7560±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6460 BC:6397 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6498 BC:6350 BC] 0,939846 [6310 BC:6262 BC] 0,060154

Radiocarbon Age 6215±75 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5296 BC:5247 BC] 0,228791 [5230 BC:5196 BC] 0,168373 [5179 BC:5062 BC] 0,602837 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5326 BC:4977 BC] 0,992975 [4975 BC:4961 BC] 0,007025 Khasm al Girba – KHG-68 SMU-1607 Radiocarbon Age 7700±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6627 BC:6625 BC] 0,014747 [6608 BC:6461 BC] 0,985253 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6750 BC:6721 BC] 0,011842 [6708 BC:6392 BC] 0,988158

POZ-5461 Radiocarbon Age 7470±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6407 BC:6343 BC] 0,546877 [6313 BC:6259 BC] 0,453123 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6429 BC:6240 BC] 1, POZ-5460

Khor Kageras – KKA

Radiocarbon Age 7380±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6369 BC:6212 BC] 0,970479 [6132 BC:6124 BC] 0,029521 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6391 BC:6093 BC] 1,

I-530

Nofalab – NOF

Radiocarbon Age 7300±250 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6428 BC:5980 BC] 0,968725 [5944 BC:5925 BC] 0,031275 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6642 BC:5705 BC] 0,997015 [5688 BC:5675 BC] 0,002985 [5847 BC:5526 BC] 0,992115

T-3700

Mahalab – MAH T-10949 Radiocarbon Age 6940±85

Radiocarbon Age 5290±130 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4306 BC:4306 BC] 0,002818 [4259 BC:3979 BC] 0,997182 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4362 BC:3891 BC] 0,941829 [3885 BC:3798 BC] 0,058171 T-3701 Radiocarbon Age 5520±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area

324

[4462 BC:4310 BC] 0,823026 [4304 BC:4259 BC] 0,176974 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4582 BC:4570 BC] 0,004876 [4556 BC:4221 BC] 0,908427 [4210 BC:4151 BC] 0,042001 [4133 BC:4055 BC] 0,044697 Qala’a – QAL T-6656 Radiocarbon Age 6620±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5621 BC:5507 BC] 0,902928 [5504 BC:5490 BC] 0,097072 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5714 BC:5465 BC] 0,961514 [5443 BC:5422 BC] 0,015788 [5407 BC:5381 BC] 0,022698 Rom-257 Radiocarbon Age 6220±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5298 BC:5238 BC] 0,278008 [5235 BC:5199 BC] 0,172911 [5178 BC:5066 BC] 0,549082 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5359 BC:4979 BC] 0,994701 [4972 BC:4963 BC] 0,005299 Rabak – RAB T-5134 Radiocarbon Age 6020±130 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5197 BC:5179 BC] 0,041499 [5064 BC:4767 BC] 0,913921 [4755 BC:4741 BC] 0,029776 [4736 BC:4729 BC] 0,014804 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5293 BC:5254 BC] 0,016066 [5228 BC:4612 BC] 0,983934 T-5133 Radiocarbon Age 6050±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5199 BC:5178 BC] 0,054774 [5065 BC:4827 BC] 0,908041 [4815 BC:4802 BC] 0,037185 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5217 BC:4722 BC] 1, T-5726 Radiocarbon Age 5860±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4829 BC:4814 BC] 0,061641 [4806 BC:4649 BC] 0,820258 [4644 BC:4615 BC] 0,118102 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4933 BC:4536 BC] 1, T-5132 Radiocarbon Age 4490±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3350 BC:3087 BC] 0,906743 [3060 BC:3030 BC] 0,093257 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [3497 BC:3450 BC] 0,035979

Liste 2 [3444 BC:3439 BC] 0,002084 [3377 BC:2908 BC] 0,961938 Rahib Wells – RHW-80/87 KN-2962 Radiocarbon Age 5580±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4457 BC:4357 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4534 BC:4335 BC] 1, KN-3404 Radiocarbon Age 6660±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5637 BC:5529 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5704 BC:5688 BC] 0,024095 [5674 BC:5481 BC] 0,975905

Sarurab – SAR-1 Q-1536 Radiocarbon Age 6407±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5469 BC:5398 BC] 0,507922 [5393 BC:5325 BC] 0,492078 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5510 BC:5498 BC] 0,010541 [5493 BC:5220 BC] 0,989459 Q-1534 Radiocarbon Age 5550±350 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4777 BC:3989 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5214 BC:3653 BC] 1, Sarurab – SAR-2

Saggai - SAG

HAR-3475

NN

Radiocarbon Age 9370±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [8794 BC:8463 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [9121 BC:9003 BC] 0,07552 [8918 BC:8894 BC] 0,012505 [8878 BC:8306 BC] 0,911976

Radiocarbon Age 10060±150 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [10005 BC:9969 BC] 0,055717 [9952 BC:9946 BC] 0,007635 [9877 BC:9375 BC] 0,936648 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [10205 BC:9252 BC] 1, T-5025

HAR-3476

Radiocarbon Age 7410±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6413 BC:6212 BC] 0,97458 [6132 BC:6124 BC] 0,02542 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6441 BC:6072 BC] 1,

Radiocarbon Age 9330±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [8746 BC:8443 BC] 0,974261 [8365 BC:8354 BC] 0,025739 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [9115 BC:9078 BC] 0,014689 [9054 BC:9017 BC] 0,01348 [8842 BC:8290 BC] 0,971832

T-5024

Shabona – SHB

Radiocarbon Age 7230±100 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6212 BC:6131 BC] 0,42021 [6125 BC:6019 BC] 0,57979 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6356 BC:6292 BC] 0,039914 [6268 BC:5965 BC] 0,912244 [5958 BC:5901 BC] 0,047842

SUA-2140

T-5027 Radiocarbon Age 7320±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6344 BC:6313 BC] 0,10681 [6259 BC:6062 BC] 0,89319 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6412 BC:6007 BC] 1, T-5026 Radiocarbon Age 7250±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6224 BC:6021 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6379 BC:5972 BC] 0,966378 [5953 BC:5912 BC] 0,033622

Radiocarbon Age 7470±240 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6565 BC:6546 BC] 0,027566 [6529 BC:6068 BC] 0,972434 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7022 BC:7012 BC] 0,002287 [7006 BC:6968 BC] 0,00797 [6945 BC:6936 BC] 0,002068 [6914 BC:6882 BC] 0,007269 [6835 BC:5845 BC] 0,980405 SUA-298 Radiocarbon Age 7050±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6027 BC:5798 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6208 BC:6139 BC] 0,038626 [6112 BC:5712 BC] 0,961374 Shaheinab – SHH T-3223 Radiocarbon Age 5720±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4683 BC:4633 BC] 0,232748

325

[4621 BC:4488 BC] 0,749505 [4470 BC:4465 BC] 0,017747 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4725 BC:4368 BC] 1, T-3222 Radiocarbon Age 5650±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4546 BC:4445 BC] 0,806561 [4421 BC:4396 BC] 0,13822 [4385 BC:4373 BC] 0,055219 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4652 BC:4640 BC] 0,010813 [4617 BC:4353 BC] 0,989187 T-3699 Radiocarbon Age 5550±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4489 BC:4330 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4609 BC:4231 BC] 0,993741 [4193 BC:4177 BC] 0,006259 C-753 Radiocarbon Age 5060±450 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4443 BC:4422 BC] 0,012648 [4372 BC:3348 BC] 0,987352 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4894 BC:4888 BC] 0,000579 [4884 BC:4868 BC] 0,001556 [4850 BC:2837 BC] 0,982419 [2815 BC:2673 BC] 0,015446 C-754 Radiocarbon Age 5772±380 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5203 BC:5172 BC] 0,025769 [5072 BC:4244 BC] 0,974231 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5476 BC:3926 BC] 0,985286 [3921 BC:3914 BC] 0,001154 [3877 BC:3804 BC] 0,01356 Shaqadud - SHQ-S-21 SMU-1310 Radiocarbon Age 7417±67 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6374 BC:6233 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6430 BC:6204 BC] 0,916667 [6192 BC:6182 BC] 0,009117 [6173 BC:6154 BC] 0,01756 Shaqadud - SHQ-S1-B SMU-1290 Radiocarbon Age 7056±321 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6230 BC:5644 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6587 BC:6584 BC] 0,000506 [6569 BC:6543 BC] 0,004632 [6533 BC:5366 BC] 0,994862

Liste 2 SMU-1186 Radiocarbon Age 6893±131 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5962 BC:5960 BC] 0,006235 [5899 BC:5664 BC] 0,993765 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6019 BC:5608 BC] 0,979308 [5594 BC:5561 BC] 0,020692 SMU-1736 Radiocarbon Age 7785±445 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7288 BC:7274 BC] 0,010782 [7253 BC:7228 BC] 0,018035 [7189 BC:6227 BC] 0,971183 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7673 BC:7669 BC] 0,00052 [7659 BC:5738 BC] 0,99948 SMU-1287 Radiocarbon Age 5752±103 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4715 BC:4490 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4827 BC:4815 BC] 0,008149 [4802 BC:4366 BC] 0,991851 SMU-1134 Radiocarbon Age 5584±74 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4487 BC:4476 BC] 0,06393 [4472 BC:4471 BC] 0,01128 [4465 BC:4350 BC] 0,92479 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4589 BC:4323 BC] 0,984114 [4289 BC:4267 BC] 0,015886 SMU-1735 Radiocarbon Age 5970±290 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5210 BC:4554 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5485 BC:4312 BC] 0,991281 [4302 BC:4260 BC] 0,008719

[3301 BC:3282 BC] 0,015369 [3276 BC:3265 BC] 0,010803 [3240 BC:3104 BC] 0,309256 Sheikh Mustafa – SHM GrA-9834 Radiocarbon Age 7930±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7022 BC:7012 BC] 0,034273 [7006 BC:6969 BC] 0,1457 [6944 BC:6937 BC] 0,029929 [6914 BC:6882 BC] 0,131844 [6833 BC:6692 BC] 0,658254 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7034 BC:6679 BC] 0,991322 [6667 BC:6661 BC] 0,008678 GrA-10529 Radiocarbon Age 7720±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6652 BC:6452 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7023 BC:7011 BC] 0,003522 [7009 BC:6968 BC] 0,014186 [6946 BC:6936 BC] 0,003467 [6914 BC:6881 BC] 0,012949 [6836 BC:6377 BC] 0,965875 GrA-10530 Radiocarbon Age 7600±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6564 BC:6546 BC] 0,076781 [6529 BC:6517 BC] 0,045896 [6513 BC:6392 BC] 0,877323 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6605 BC:6336 BC] 0,933796 [6315 BC:6255 BC] 0,066204 T-11920

Sheikh al Amin – SHA

Radiocarbon Age 6295±215 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5475 BC:5016 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5627 BC:4767 BC] 0,993605 [4755 BC:4742 BC] 0,004276 [4735 BC:4729 BC] 0,002119

T-10950

GrA-9836

Radiocarbon Age 5555±60 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4449 BC:4412 BC] 0,391985 [4409 BC:4351 BC] 0,608015 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4518 BC:4325 BC] 0,981347 [4286 BC:4269 BC] 0,018653

Radiocarbon Age 5790±50 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4709 BC:4584 BC] 0,993886 [4566 BC:4566 BC] 0,006114 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4777 BC:4773 BC] 0,003903 [4770 BC:4751 BC] 0,023829 [4748 BC:4521 BC] 0,972268

Ua-20415 Radiocarbon Age 4590±45 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [3497 BC:3455 BC] 0,317056 [3377 BC:3333 BC] 0,437905 [3213 BC:3188 BC] 0,131821 [3154 BC:3132 BC] 0,113219 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [3514 BC:3424 BC] 0,311046 [3403 BC:3399 BC] 0,002946 [3383 BC:3308 BC] 0,35058

GrA-10527 Radiocarbon Age 5520±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4451 BC:4329 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4502 BC:4236 BC] 1,

326

Soleb – SOL P-721 Radiocarbon Age 6195±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5285 BC:5273 BC] 0,049585 [5224 BC:5048 BC] 0,950415 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5313 BC:4981 BC] 0,99566 [4970 BC:4964 BC] 0,00434 P-722 Radiocarbon Age 6125±70 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5207 BC:5144 BC] 0,305051 [5139 BC:5091 BC] 0,20638 [5082 BC:4989 BC] 0,488569 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5284 BC:5273 BC] 0,007234 [5225 BC:4848 BC] 0,992766 Tagra – TAG I-1485 Radiocarbon Age 8700±350 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [8283 BC:7452 BC] 0,98352 [7396 BC:7375 BC] 0,01648 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [8732 BC:7002 BC] 0,987137 [6971 BC:6912 BC] 0,00658 [6883 BC:6830 BC] 0,006283 SUA-68 Radiocarbon Age 8130±225 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7451 BC:7407 BC] 0,060849 [7370 BC:6815 BC] 0,937798 [6781 BC:6781 BC] 0,001354 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7582 BC:6588 BC] 0,995242 [6581 BC:6570 BC] 0,002828 [6541 BC:6534 BC] 0,00193 SUA-69b Radiocarbon Age 10460±160 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [10715 BC:10184 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [10866 BC:9998 BC] 0,963017 [9987 BC:9875 BC] 0,036983 Tamanyat Sharq es Sikka – TAM T-6646 Radiocarbon Age 5720±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4683 BC:4633 BC] 0,232748 [4621 BC:4488 BC] 0,749505 [4470 BC:4465 BC] 0,017747 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4725 BC:4368 BC] 1,

Liste 2 Temeyim – TEM Rom-263 Radiocarbon Age 6780±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5751 BC:5616 BC] 0,960264 [5583 BC:5572 BC] 0,039736 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5874 BC:5861 BC] 0,007885 Umm Direiwa – UDI T-3697 Radiocarbon Age 6010±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5017 BC:4790 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5207 BC:5145 BC] 0,054159 [5138 BC:5127 BC] 0,007827 [5122 BC:5092 BC] 0,020249 [5081 BC:4712 BC] 0,917765 T-4045 Radiocarbon Age 5600±110 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4547 BC:4338 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4706 BC:4243 BC] 1, T-3261 Radiocarbon Age 5280±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4231 BC:4193 BC] 0,191636 [4177 BC:4038 BC] 0,705485 [4019 BC:3997 BC] 0,102879 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4325 BC:4287 BC] 0,04705 [4268 BC:3962 BC] 0,95295 Umm Marrahi - UMA T-5300 Radiocarbon Age 8920±180 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [8281 BC:7812 BC] 0,982991 [7805 BC:7795 BC] 0,017009 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [8528 BC:8520 BC] 0,003057 [8472 BC:7594 BC] 0,996943 T-5301 Radiocarbon Age 8240±120 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [7451 BC:7400 BC] 0,148756 [7372 BC:7132 BC] 0,79048 [7104 BC:7083 BC] 0,060764 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [7570 BC:7028 BC] 0,987694 [6956 BC:6956 BC] 0,000266 [6931 BC:6920 BC] 0,003179 [6878 BC:6847 BC] 0,008861

[6212 BC:6133 BC] 0,464275 [6122 BC:6030 BC] 0,535725 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6353 BC:6308 BC] 0,028022 [6301 BC:6295 BC] 0,002679 [6265 BC:5976 BC] 0,949267 [5949 BC:5919 BC] 0,020032 Rom-258 Radiocarbon Age 7300±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [6240 BC:6061 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [6372 BC:6013 BC] 1, Wadi Halfa West – WHW-605 WSU-190 Radiocarbon Age 6430±200 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5616 BC:5583 BC] 0,060038 [5572 BC:5211 BC] 0,939962 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5726 BC:4932 BC] 0,996572 [4922 BC:4911 BC] 0,003176 [4861 BC:4860 BC] 0,000252 Wadi Halfa West – WHW-6-B-36 GX-445 Radiocarbon Age 6730±160 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [5760 BC:5486 BC] 1, Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5978 BC:5947 BC] 0,018268 [5922 BC:5374 BC] 0,981732 Zakiab – ZAK T-3050 Radiocarbon Age 5970±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4950 BC:4768 BC] 0,941726 [4754 BC:4743 BC] 0,040233 [4734 BC:4729 BC] 0,018041 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [5197 BC:5179 BC] 0,006875 [5063 BC:4683 BC] 0,989061 [4633 BC:4622 BC] 0,004064 T-2818 Radiocarbon Age 5660±80 One Sigma Ranges: [start:end] relative area [4583 BC:4566 BC] 0,066838 [4561 BC:4442 BC] 0,709601 [4423 BC:4371 BC] 0,223561 Two Sigma Ranges: [start:end] relative area [4685 BC:4354 BC] 1,

Umm Singid – USI T-6644 Radiocarbon Age 7240±90 One Sigma Ranges: [start:end] relative area

327

L iste 3

Liste 3  Korrekturwerte der Isotopenfraktionierung (CALIB 5.0: d13ccorr.xls) siteID

sampleID

uncorrected date bp

error

δ13C (estimated)

F14C*

corrected date bp

error

ABK-9

M-802

4470

300

-3

0,5482

4828

300

ABK-9

M-803

5960

400

-5

0,4572

6286

400

ABK-9

M-804

8260

400

-5

0,3434

8586

400

DIW-5

TX-1155

6540

110

-3

0,4237

6898

110

C-754

5446

380

-5

0,4875

5772

380

GX-445

6485

160

-10

0,4326

6730

160

SHH WHW-6-B-36

* F14C = ASN/AON in notation of Stuiver/Polach (1977)

328

Tafel 1

1. Kammritzungen, Wellenlinien (SHM)

2. Kammritzungen, Strichbündel (KHH)

3. Kammritzungen, Bogen­ gruppen (KHH)

4. kurz abgesetzte, Kammritzun­ gen (SHM)

5. Kammabdrücke in Wiege­ technik (KHH)

6. Kammabdrücke in Wiege­ technik (SAG)

7. Kammabdrücke in Wiege­ technik (SAG)

8. Kammabdrücke in Wiege­ technik (SAG)

9. Wiegetechnik, Dotted Straight Lines (KHH

10. Bänderung, einfache Kamm­ abdrücke (ANB)

11. vierzinkiger Lückenkamm, Lines of Paired Dots (KHH)

12. dreizinkiger Lückenkamm, Lines of Paired Dots (KHH)

13. zweizinkiger Kamm, Lines of Paired Dots (SAG)

14. zweizinkiger Kamm, Lines of Paired Strokes (KHH)

15. Wiegetechnik mit geboge­ nem Kamm (KHH)

16. DWL-A in Wiegetechnik (SHQ-M)

17. DWL-B und Wiegetechnik (KHH)

18. DWL-B und Wiegetechnik (SHQ-M)

19. DWL-A und Wiegtechnik (KHH)

20. DWL-A (KHH)

21. Wiegetechnik und DWL-A (KHH)

22. Wiegetechnik und DWL-A (SHQ-M)

23. DWL-C (KHH), Schnurrou­ lette ?

24. Ritzungen oder Abrollungen (KHH)

25. Abdrücke von Schnurrou­ lette (KHH)

Verzierungstechniken und -motive, M. 1 : 1 (2, 3, 5, 9, 11, 12, 14, 15, 17, 19–21, 23–25 nach Arkell 1949a; 6–8, 13 nach Caneva 1983c; 16, 18, 22 nach Caneva/Marks 1990; 1, 4 nach Fernández et al. 2003a; 10 nach Haaland 1992; für Fundplatzkürzel vgl. Liste 1)

329

Tafel 2

1. zweizinkiges Gerät, Bände­ rung (3-Q-73)

2. zweizinkiges Gerät, Bände­ rung (SOE)

3. zweizinkiges Gerät, Bände­ rung (SOE)

4. Wiegetechnik (SOE)

5. Wiegetechnik (SOE)

6. DWL-D (SOE)

7. geritzte Wellenbänder (3-Q-73)

8. geritzte Bogengruppen (SOE)

9. geritzte Bogengruppen (SOE)

10. Wiegetechnik, plain edge (SOE)

11. Wiegetechnik, Dreiecksein­ drücke (SHH)

12. Wiegetechnik, Dreiecksein­ drücke (RAB)

13. Wiegetechnik, smoothed over rocker stamp (SHH)

14. Wiegetechnik, V-förmige Eindrücke (SHH)

15. Wiegetechnik, V-förmige Eindrücke (SHH)

16. Wiegetechnik, V-förmige Eindrücke (SHH)

17. Wiegetechnik, plain edge (SHQ)

18. Ritzungen mit zweizinkigem Gerät (SHH)

19. Eindrücke mit zweizinkigem Gerät (SHH)

20. DWL-E und Alternately Pivoting Stamp (SHH)

21. DWL-E und Alternately pivoting stamp (SHH)

22. DWL-E (geritzt) und Alternately Pivoting stamp (RHW)

23. Kammstempeleindrücke (KHH)

24. DWL-F (SHQ-M, o.M.)

25. Smocking pattern (SHM)

Verzierungstechniken und -motive, M. 1 : 1 (11, 13–16, 18–21 nach Arkell 1953; 23 nach Arkell 1949a; 24 nach Caneva/Marks 1990; 25 nach Fernández et al. 2003a; 12 nach Haaland 1991; 22 nach Jesse 2003a; 2–6, 8–10 nach Rudin 1980; für Fundplatzkürzel vgl. Liste 1)

330

Tafel 3

1

3 2

4

6 5

7

8

9

10

Führung des Verzierungsgeräts (1, 3, 4, 6, 9, 10 nach Arkell 1949a; 5, 7 nach Fernández et al. 2003a; 8 nach Caneva/Marks 1990)

331

Katalog Allgemeines

nachträglich einer Korrektur der Isotopenfraktionierung unterzogen werden (vgl. Liste 3). Der Delta 13C-Wert ist, soweit ermittelbar, aufgeführt, ansonsten mit k.A. (keine Angabe) gekennzeichnet. Im Rahmen dieser Arbeit nach den Vorgaben von Stuiver und Polach (1977) geschätzte Werte sind mit einem Sternchen (*) versehen. Alle Daten sind stets im korrigierten Zustand angegeben (siehe auch Liste 3). Die Kalibration erfolgte mit der Software CALIB 5.0 mit dem Datensatz IntCal04 (Stuiver et al. 2005), die Ausgaben im 1-Sigma-Bereich und 2-Sigma-Bereich beziehen sich auf Einzelbereiche von jeweils mehr als 75 %, gerundet auf 50 Radiokarbonjahre (Liste 2). Bei stärkerer statistischer Fragmentierung ist der gesamte Bereich (100 %) angegeben. Für weitere Be­lange der Arbeit wird ausschließlich der 1-Sigma-Bereich genutzt. Im Multiplot erscheinen die Daten in der Regel zeitlich aufsteigend. Zusammenhänge wie Gräber oder Stratigrafien sind nach Möglichkeit beibehalten wor­den. Schwarz markiert ist dabei jeweils der 1-Sigma-Bereich, weiß der 2-Sigma-Bereich. Die in der Tabelle erscheinenden Phasenbezeichnungen beziehen sich ausschließlich auf datierte Wiggle-Bereiche; bewusst wird an dieser Stelle bei fehlendem Kontext (z.B. Grab) ein direkter interpre­tierender Bezug zu bestimmtem Fundmaterial weitge­ hend vermieden. In eckigen Klammern erscheinen Datierungen, die für die zeitliche Einordnung von mesolithischem bis neolithischem Fundmaterial hier nicht weiter berücksichtigt werden können (z.B. in das Spätneolithikum fallende Datierungen oder reine Sedimentdatierungen).

Aufgenommen wurden insgesamt 60 Fundplätze (Liste 1), welchen (mit Ausnahme von Abka-428, Khartoum-Hospital und Sonki East) mindestens eine ausreichend assoziierte naturwissenschaftliche Datierung zwischen 7000–4500 calBC und ein hohes Maß an archäologischen Informationen zugeordnet werden können. Die Anzahl aller aus dem Arbeitsgebiet bekannten Fundstellen liegt um ein Vielfaches höher. Weitere, nicht in diesen zeitlichen Rahmen fallende, aber in die Diskussion einbezogene Radiokarbondatierungen bzw. Datierungen von Fundorten ohne weitere Angaben werden zum Nachweis in der Liste 1.A geführt. Teilweise sind die vorläufigen Ergebnisse einiger noch nicht abgeschlossener Grabungsprojekte berücksichtigt worden, insbesondere dann, wenn sich dadurch neue Erkenntnisse ergaben. Den mitunter bei Surveys vorgenommenen Fundplatznummerierungen ist hier die Angabe eines Orts oder Gebietsnamens vorgezogen worden, dem die Fundplatznummer zur besseren Unterscheidung ggf. angehängt wird (z.B. Site 428 = Abka-428). Nahezu jeder arabische Ortsname wird im Sprachgebrauch mit dem Artikel benutzt. Der Indexerstellung (vgl. Liste 1) wegen ist hier jedoch durchgängig auf diesen verzich­tet worden. In Klammern erscheint er inner­halb der alternativen Ortsbezeichnungen, wenn dieser in Pub­likationen wiederholt so bezeichnet oder gelis­tet wurde. Umschriften erheben generell keinen An­ spruch auf phonetische Exaktheit, zumal für die meisten Ortsnamen ohnehin nur englischsprachige Umschrif­ten vorliegen. Die Fundplatzbezeichnung gibt die von den Aus­gräbern vergebene Nummer wieder, während die Abkürzung eine im Rahmen dieser Arbeit vereinheit­lichte Indizierung darstellt.

Fundmaterial Die Fundmaterialbeschreibungen stützen sich ausschließlich auf publizierte Angaben, die in Einzel­fällen widersprüchlich sind. Oft wurde auf die eigene Anschauung der Fundabbildungen zurückgegriffen (zur typologischen Ansprache vgl. Kapitel 4). Ins­gesamt wird weniger eine katalogisierende Vollstän­digkeit angestrebt, als vielmehr eine allgemeine Cha­rakterisierung des Fundkomplexes. Dazu gehören bei lithi­schen Funden v.a. das Rohmaterialspektrum, die Abbautechnologien und häufige Werkzeugformen. Bei der Keramik ist insbesondere das Spektrum an Verzierungsleitformen von Bedeutung, das Hinweise auf eine Mehrphasigkeit liefert. Quantifizierungen sind dabei untergeordnet. Unter der Fauna sind dagegen jeweils nur die am häufigsten vor­kommenden Spezies aufge­führt.

Klassifikation und Lage Die Klassifikation erfolgt hier allgemein nach den vom Fundplatz vorliegenden Phasen (Mesolithikum, Neolithikum), wobei seltene intrusive Funde hierfür nicht berücksichtigt wurden. Hier geht es in erster Linie darum, die Mehrphasigkeit vieler Fundkomplexe sowie das Vorliegen anderer vorgeschichtlicher Besiedlungsphasen (z.B. Spätneolithikum) kenntlich zu machen, die deutliche Auswirken auf die Erhaltung und den Fundzusammenhang einzelner Phasen haben. Der Begriff Spätneolithikum umfasst hier sehr unpräzise - in Ermangelung einer bislang ausstehenden genaueren Gliederung Funde, die überwiegend in das 4. Jahrtausend v. Chr. gehören. Teils sind darin auch we­sentlich jüngere Funde eingeschlossen, sodass bereits die Phasenbezeichnung nicht immer geeignet er­ scheint. Jüngere Einflüsse, z.B. Bestattungsplätze aus meroitischer (einschließlich postmeroitischer) und jüngerer historischer Zeit, sind unter der Lage des Fundplatzes erwähnt.

Bewertung Unter der Bewertung erscheint eine allgemeine Einschätzung, ob die Radiokarbondatierungen auf­grund des Alters, der Anzahl oder der Qualität die (oft mehrpha­sige) Fundstruktur zeitlich adäquat bestim­men können, im Einzelnen, wie eng der Bezug des Probenmaterials zu den Fundkontexten ausfällt. Die Gegenüberstellung einer relativen typologischen Da­ tierung des Fundmaterials folgt den in den Kapiteln 4, 5 und 6 erarbeiteten Anhaltspunkten. Der Katalog ist insofern als eine kriti­sche Radiokarbondatenliste zu verstehen.

Radiokarbondatierungen Die jeweils in einer Tabelle zusammengefassten Angaben sind in Probenherkunft (Level, Tiefe, Kon­text, Grab etc.), Jahr der Erstveröffentlichung, Labornummer, konventionelles Alter (bp), Standardabwei­chung (STD), Probenmaterial sowie in Delta 13CWert (∂13C) untergliedert. Das Jahr der Erstveröffentlichung ist angegeben, da der Zeitpunkt der Laborbearbeitung nicht immer zuverlässig ermittelt werden konnte. Ältere Daten konnten so

333

Die Neolithisierung Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

des

M i t t l e r e n N i lta l s

1 ABK-9 Abka Myers-9 2. Katarakt – Unternubien rechts 21° 48' N, 31° 13' E

Zeitstellung

Mittelpaläolithikum (Streufunde), Mesolithikum, Neolithikum, Spätneo­lithikum (eponymer Fundort des Abkan), A-Gruppe

Lage

Der Fundplatz lag etwa 1 km östlich des Nilbogens südlich des 2. Kataraktes in einem felsigen Terrain, das von Seiten­armen des Nils durchzogen wurde. Die Fundstelle bildete ein Felskessel mit einem Durchmesser von etwa 15 m, dessen Wände zahlreiche Felsbilder aus unterschiedlichen Epochen trugen. Die jüngste Nutzung dieses exponierten Platzes erfolgte im Mittelalter; die wie­ derholte Aufsuchung und Nutzung verursachte Störungen älterer Schichten. Die Fundstelle ist heute durch den NasserStausee überflutet.

Gattung

Siedlung/Felsbildstation

Ausdehnung

ca. 175 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1947 Survey und Ausgrabung des Gordon College Khartoum (O. Myers) 1957 Nachgrabungen (O. Myers)

Bibliografie

Myers 1948, 1958, 1960; Vaufrey 1958; Palma di Cesnola 1960; Hellström/ Langballe 1970; Nordström 1972a, 1972b; Geus 1992a, 1992b; Gatto 2006a

Übersichtsplan

Abka-9, Ausgrabungsfläche 1957, die durch Felsformationen (umrandet) und Sedimentfüllungen zwischen den Felsen (schraffiert) begrenzt wurde (nach Myers 1958, Abb. 1)

334

Befunde/ Schichten

Myers (1958, Abb. 1) beschrieb eine teils künstlich, teils natürlich stratifizierte Abfolge von sechs Schichten von insge­samt etwa 1,00-1,80 m Stärke, welche den anstehenden Felsen bedeckten. Der unterschiedliche Sedimentationshintergrund der Schichten ist betont worden: Die unteren Schichten bestanden aus Kies- und Geröllablagerungen, hierin waren u.a. teils verrollte mittelpaläo­lithische Artefakte eingebettet. Schicht 6 bezeichnet sehr allgemein diese Fül­lung zw­­ischen verstreuten Felsbrocken, die in der Ausgrabungsfläche sehr un­terschiedliche Tiefen erreichen konnte. In bestimmten Ausgrabungsabschnitten sind zusätzlich die Schichten 7 und 8 unterschieden worden. Aus Schicht 6 stammt die älteste datierte Mollusken­probe des Fundplatzes (M-804). Ab Schicht 5 wechselte das Sediment zu waa­ ge­ recht geschichteten Sand- bzw. Siltablagerungen, die stark mit Sied­ lung­ sabfällen durch­­mischt waren. Aus dieser Schicht stammt eben­ falls eine Molluskenprobe (M-803); aus der da­rüber befindlichen Siltschicht 4 wurden eine Holzkohleprobe sowie Straußen­eischalen zu Datierungszwecken ent­ nommen. Myers (1958, 135) wies auf eine starke Fundvermischung und -durchdringung verschiedener Schichten hin. Die Schichten 5 bis 3 bedeck­ten zudem einige Felszeichnungen (als Ritzungen von Schlangen gedeutet), die Spuren von einem wesentlich höhe­ren Nilpegel zeigten.

Keramik

Bislang sind keine Fundabbildungen publiziert worden, die der Fundstelle eindeutig zugeordnet werden können (vgl. Gatto 2006a, Taf. 1). Myers (1958) hatte einige Fragmente, die gepunktete Wellenbänder zeigten, allgemein der Fazies Khartoum A (‚Wavy line‘) nach Arkell (1949a) zugeordnet. Nordström (1972a, 9) beschrieb später, dass ca. 50 Fragmente der anorganisch gemagerten Warengruppe K1 aus Schicht 7 in Sektor III gefunden wurden, welche diese Wellenlinienverzierungen einschlossen. Weitere 100 Fragmente ordnete Nordström (ebd.) der mit Glimmer gemager­ ten Ware K1.02 zu. Aus Schicht 5 stammten Fragmente von einfachen Schalen (mit einem Durchmesser bis zu ca. 60 cm) aus einer sandigen Nilsilt-Ware mit gerauter Oberfläche. Diese wies Nordström (1972a, 12) der Waren­gruppe M zu. Schicht 4 ergab dagegen eine schwarzrandige rote Ware mit Ritzverzierungen am Rand. Gatto (2006a) hat bei einer erneuten Durchsicht des Materials in vier Waren­gruppen unterschie­ den: die mit zersto­ßenem Quarz gema­gerten Waren A und B, die zusätzlich mit Glimmer versetzte Ware C und die mit Sand gema­gerte Ware E. Eine Kor­relation zu fundplatz­spezifischen Verzierungen steht jedoch nach wie vor aus. So finden sich an Verzierungen auf den auch für andere Fundplätze defi­nierten Waren: Ware A - gepunktete Wellen- und Bogenbänder sowie Wiegeband, Ware B - Wiegeband, Spar-

K ata l o g renmuster und doppelte Punktbänder, Ware C - Wiegeband und APS-Returntechnik, Ware E - überwiegend unverziert, teils mit Wiegeband verziert. Ware E dürfte am ehesten der Abkan-Ware entsprechen, jüngere Keramik blieb bei Gatto (2006a) vermutlich unberücksichtigt. Aus der vorläufigen Auswertung (ebd., Abb. 7) ergibt sich eine stratigrafische Abfolge der Waren A und B (Schicht 6) zu den Waren C und E (Schicht 5).

Fauna

Es wurden Mollusken, Tierknochen und zahl­ reiche Fischreste erwähnt, die Er­gebnisse der Ana­lyse sind jedoch nicht veröffentlicht worden.

Flora

Eine durchgeführte Pollenanalyse er­ brachte keine Ergebnisse.

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

4

1960

M-801

4500

350

Holzkohle

k.A.

4

1960

M-802

4828

300

Straußenei

-3*

5

1960

M-803

6286

400

Mollusken

-5*

6

1960

M-804

8586

400

Mollusken

-5*

Referenzen

Korrektur

Isotopenfraktionierung für M-802, M-803 und M-804

Kalibration/Sequenzen

Radiokarbondaten Schicht

Aus den Schichten 2 und 3 stammen drei weitere, hier nicht berücksichtigte Daten aus historischer Zeit (Myers 1960, 180).

Multiplot

Die zahlreichen Steinartefakte sind relativ ausführlich ausgewertet worden (Palma di Cesnola 1960). In den unters­ten Schichten fanden sich einige, teils verrollte Artefakte mit LevalloisMerk­malen. Unter den Kerntypen sind Kerne mit präparierter Schlagfläche (ebd., Taf. 12.2, 5, 7: als Kratzer bezeichnet), dar­unter kleine Lamellenkerne aus den Schichten 6 und 7 (ebd., Taf. 13.2–3) zu nennen, zu denen sich unter den Abbil­ dungen jedoch keine korrespondieren­den Klingenwerkzeuge oder Mikroli­then finden lassen. Ferner sind Kerne mit Kortex-Plattform wie diskoide Kerne (ebd., Taf. 3.5) und so genannte wedge cores (ebd., Taf. 1.5, 10) vorhan­den. Für eine Abschlagstechnologie an Flint und Achat lassen sich zahlreiche Belege finden, insbesondere aus den Schichten 6 bis 1 für Formen an Kortex­abschlägen (ebd., Taf. 4.6, 9, 10, 17, 18; Taf. 5.1–2; Taf. 7.17), die zu Schabern, Spitzboh­rern, gezähnten und ge­kerbten Stücken und teils zu Lunaten gearbeitet sind. Kontinuierlich retuschierte Mak­ roklin­ gen, zu denen keine korrespon­ dieren­ den Kerne erwähnt wurden, sind für die Schichten 7 bis 4 abgebildet (ebd., Taf. 16.1–6, 8–10). Aus den Schichten 6 bis 5 stammen einige bifa­ziell gearbeitete Werkzeuge (ebd., Taf. 19.1, 2, 4, 8). Querschneider aus den Schichten 4 bis 1 (ebd., Taf. 18.25–31) sind mit einer jüngeren Phase zu ver­binden.

Lithik

Bemerkung

Crane/Griffin 1960, 46; Myers 1960; Olsson 1972; Green 1975, 18; Hassan 1986, 86-95

335

Schicht

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 3

4

[3550 – 2850]

3800 – 2350

Phase 2

4

[4000 – 3350]

4250 – 2900

Phase 1

5

5550 – 4800

5900 – 4350

6

[8250 – 7300]

8650 – 6650

Verbindung zu Fundplätzen

Im Umkreis von nur wenigen hundert Metern befanden sich die durch die Scandinavian Joint Expedition doku­mentierten Siedlungsfundstellen 369 und 414, die dem Abkan zugewiesen wurden (Nordström 1972a). Die keramischen Waren A, B und C fanden sich auch auf dem Fundplatz SJE-428 (Kat.-Nr. 2). Zu diesem bestehen ferner Parallelen bezüglich der Slicing-Technologie als auch der kontinuierlich retuschierten Makroklingen.

Bewertung

Die Altdatierungen weisen durchweg sehr hohe Standardabweichungen auf, was nur sehr allgemeine Datierungsbereiche, etwa am Beginn des 8. Jahr­tausends v. Chr. und in den Übergang vom 6. zum 5. Jahrtausend v. Chr., erschließen lässt. Dennoch können diese nicht im Sinne eines zeit­lichen Rahmens für die Einordnung der komplexen Fundstruktur gewertet werden. Der Fundplatz zeigte eine äußerst un­ ebene Felssohle, was für die stratigrafi­sche Interpretation einzelner Funde anhand ihrer absoluten Tiefe eine große Schwierigkeit bedeutet. Das gilt auch für die Korrelation der unteren Geröllschichten aus verschiedenen Fundplatzbereichen. Da das Probenma­terial der Datierung

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

8250–7300 calBC aus diesen durch Kiesablagerungen geprägten Schichten mit teils verrollten Artefakten stammt, kann es am wenigs­ten als signifikant für die Datierung bestimmter Artefakttypen gelten. Erst ab den oberen Bereichen von Schicht 6 und ab Schicht 5 waren Keramikfunde häufiger, für die bislang keine absolu­ten Häufigkeitsangaben vorliegen. Eine sich andeutende stratigrafische Abfolge der Waren A und B (Schicht 6) zu den Waren C und E (Schicht 5) wäre daher aufgrund der Fundvermischungen anhand der bereits von Myers (1958) vorgeschlagenen statistischen Normal­ ver­teilung zu überprüfen. Unter den Steinartefakten sind ver­ schiedene Technologien präsent, aber nur sehr wenige Hinweise auf mesoli­thische Technologien. Typische Einsatzwerkzeuge wie Rückenspitzen, Drei­ecke und Trapeze fehlen vollständig. Die dagegen stark vertretenen neolithi­ schen und spätneolithischen Kompo­ nenten (Abschlagsbzw. Slicing-Technologie, Ab­kan-Bohrer etc.) haben in den jüngsten chronologischen Bewer­ tungen der Keramik (Gatto 2006a) keine Berücksichtigung erfahren. Da sie jedoch einen wesentlichen Bestandteil des Fundmaterials konstituieren, muss diesen Phasen, die mit Datierungen in das ausgehende 6. und in das 4. Jahr­ tausend v. Chr. am deutlichsten datiert sind, auch entsprechende Keramik, wenn nicht gar der überwiegende Teil dieser, zugeord­net werden können.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Mesolithikum, Neolithikum (eponymer Fundplatz des Khartoum Variant)

Lage

Der Fundplatz befand sich etwa 300 m südöstlich des Nils an einem Talhang und 300 m südwestlich des Khor Musa Pascha. Die absolute Höhe beträgt 130-132 m und lag damit 12,2 m über dem Nilpegel im Jahr 1964. Die Fund­stelle wurde sowohl von der SJE als Site 428 als auch von der CPE als Site 1045 lokalisiert. Sie ist heute durch den Nas­ser-Stausee überflutet.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

900 m²

1964 Ausgrabung der Scandinavian Joint Expedition (M. Linkola) auf einer Fläche von 64 m² sowie Oberflächen­aufsammlung auf einer angrenzenden Fläche Oberflächenaufsammlung der Combined Prehistoric Expedition (F. Wendorf)

Bibliografie

Nordström 1972a, 1972b; Shiner 1968c; Haaland 1977; Usai 2005; Gatto 2006a

Übersichtsplan

2 ABK-428 Abka [Khor Musa Pasha] SJE-428 / CPE-1045 2. Katarakt – Unternubien rechts 21° 48' N, 31° 13' E

Zeitstellung

Ausgrabung/ Untersuchung

Abka, SJE-428, Grabungsareal (schraffiert) und Areal der Oberflächensammlung (Nordström 1972a, Taf. 120)

336

Befunde/ Schichten

Die Fundplatzoberfläche bestand aus kleineren Steinen und Kies, darunter folgte kompakter Sand und Kies. Keramikfragmente und Steinartefakte fanden sich an der Oberfläche, maximal bis in eine Tiefe von 0,20 m (Nordström 1972a, 213).

Keramik

Insgesamt konnten ca. 2000 Keramik­frag­mente geborgen werden, die etwa zu gleichen Teilen zu einer sandgema­gerten Ware (K1.01) und zu einer weite­ren anorganisch gemagerten Ware mit höherem Glimmeranteil (K1.02) gehör­ten (Nordström 1972a, 213). Nach einer Neuanalyse durch Gatto (2006a) sind nur etwa 17 % einer zusätzlich glim­merhaltigen Ware (Ware C) zuzuord­nen. Der überwiegende Teil ist mit zerstoßenem Quarz gemagert (Waren A und B), wobei Ware A nur zu ca. 3 % vorkommt. Unter den Verzierungen dominieren nach den Abbildungen bei Nordström (1972a, Taf. 121123) flächig angeord­nete Eindrucksverzierungen, darunter in Wiegebandtechnik, häufig waren aber auch Kammabdrücke und Punkt­linien

K ata l o g in APS-(Return-)Technik. Diese Gruppierung erscheint mit vielfäl­tigen eingedrückten oder geritzten Randver­zierungen sowie Randkerbun­ gen. Sel­tener finden sich als Wand­verzierungen Bänderungen aus gegen­ ständig an­ geordneten Eindrücken sowie gepunk­ tete Wellenbänder oder Bogengruppen (Gatto 2006a: Ware A). Lithik

Fauna

Verbindung zu Fundplätzen

Die fast 12 000 Steinartefakte sind sehr ausführlich ausgewertet worden (Nord­ ström 1972a, 213f.). Unter den 741 Werkzeugen dominierte an Rohmate­ rialien Flint von Nilgeröllen (80 %), seltener waren Quarz (10 %) und ägyp­ tischer Chert (9 %). Zu letzterem fan­den sich nahezu keinerlei Ker­ne oder Bearbeitungsreste. Die Kerne der loka­len Flint-Industrie zeigten nur zu 20 % eine präparierte Schlagfläche, den Großteil bildeten irregulär oder diskoid (circumference) abgebaute Kerne. Hier­für lassen sich deutliche Elemente der Slicing-Technik finden, v.a. an Grund­formen, die zu Lunaten und Bohrern gearbeitet sind. Zu den Kernen mit präparierter Schlagfläche gehören unter den Abbildungen (ebd., Taf. 128.4) einige Klingenund Lamellen­kerne, ferner lagen unter den Abfällen Klingen vor, die jedoch nur mit wenigen Werkzeugformen (z.B. micropoinçons, rückenretuschierte Mikroklingen) kor­respondieren. Innerhalb des Rohmate­rials Flint waren Schaber, gezähnte und gekerbte Stücke besonders häufig (zusammen ca. 50 %), gefolgt von rückenretuschierten Ab­ schlägen und Lunaten. Zudem fanden sich wenige Mikrospitzen, zwei bifaziell retu­schierte Spit­zen sowie ein Quer­ schnei­der. In der Quarz-Industrie kommen nahezu ausschließlich irregulär abgebaute Kerne vor; das Werkzeugspektrum schließt Schaber, gezähnte und ge­kerbte Stücke ein. Werkzeuge aus ägyptischem Chert umfassten kontinuierlich retuschierte Stücke wie Kortexkratzer und so ge­nannte exotische Schaber bzw. Mehr­fachbohrer, daneben wenige gekerbte Stücke, bifaziell retuschierte Spitzen sowie side-blow flakes (Haaland 1977). Die entsprechenden Funde aus der Sammlung der CPE sind zuletzt bei Usai (2005, Taf. 1) abgebildet worden. Aus dem Material der CPE sind auch einige rückenretuschierte Mikroklingen illus­ triert (Shiner 1968c, Abb. 2.a-d).

Bewertung

Auf der Keramik und einem Teil der Steingeräte basierte bislang die Defini­tion der Khartoum Variant genannten Gruppierung (Nordström 1972a, 1972b). Für eine chronologische Bewertung des undatierten Fundkomplexes muss das gesamte Fundspektrum berücksichtigt werden. So weisen seltene Elemente unter den aus Flint gefertigten Stein­ artefakten (z.B. Lamellenkerne) auf eine unter­geordnete meso­lithische Komponente. Domi­ niert wird das lithische Inventar jedoch durch eine Abschlagsindustrie mit Hin­ weisen auf die Slicing-Technik. Diese, der Schwer­ punkt auf Schabern, ge­ zähnten und gekerbten Stücken sowie einige charak­teristische Bohrer­formen lassen sich am deutlichsten in das Neo­ lithikum stellen. Die Artefakte aus ägyptischem Chert sind bereits vor­ gearbeitet importiert worden. Be­ stimmte Bohrerformen (z.B. Nordström 1972a, Taf. 126.1), die als Abkan-Leit­formen gelten, sowie Quer­schneider könnten ferner für eine jün­gere, spät­neolithische Komponente sprechen. Auch die drei unterschiedenen kerami­ schen Warengruppen und abweichende Verzierungsschwerpunkte weisen auf eine Mehrphasigkeit. Der Großteil der keramischen Funde dürfte in das Neo­lithikum gehören.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort

3 ABK-1021 Abka [Khor Musa Pasha] CPE-1021 2. Katarakt – Unternubien rechts 21° 48' N, 31° 13' E

Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz lag auf Siltablagerungen ca. 2  km östlich des Nils und war durch Felsformationen umgeben. Die Fundstelle ist heute durch den Nasser-Stausee überflutet.

Es wurden einige Hunderte Tierknochenfragmente erwähnt, die jedoch bislang nicht analysiert worden sind.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

300 m²

Die keramischen Waren zeigen große Ähnlichkeiten zum Fundplatz Abka-9 (Kat.-Nr. 1). Zuletzt sind aufgrund des Imports von ägyptischem Flint Ähnlich­keiten zu Fundkomplexen der ägypti­schen Südwestwüste stärker betont worden (Usai 2005). Das Inventar aus ägyptischem Chert weist jedoch auch auf enge Parallelen zu den Fundplätzen Dibeira West 50 (Kat.-Nr. 16) und Dibeira West 5 (Kat.-Nr. 15).

Ausgrabung/ Untersuchung

1964-1965 Survey der Combined Prehistoric Expedition (F. Wendorf) Oberflächenaufsammlung und Testgrabung

Bibliografie

Shiner 1968b

Befunde/ Schichten

Die maximal 0,60 m starke Fundschicht wurde als nachträgliche Einbringung in die älteren Siltschichten angesehen. Aus einer

337

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Feuerstelle stammt eine Holzkohleprobe zur Radiokarbondatie­rung. Lithik

Fauna

Kalibration/Sequenzen Kontext

Rohmaterialien bildeten nahezu aus­schließlich Nilgerölle, die Chert und Achat umfassten. Für die 230 registrier­ten Kerne wurde eine präparierte Schlagfläche mit einer Häufigkeit von 69 % angegeben. Abgebildet sind u.a. Lamellenkerne (Shiner 1968b, Abb. 11.l-m). Die Hälfte der 711 Werkzeuge war an Klingen hergestellt worden. Die geringe Größe dieser ist betont worden, so betrug die durchschnittliche Länge rückenretuschierter Mikroklingen nur 17,6 mm. Eine Reihe der Klingen war zudem gekerbt, ferner kamen Mikro­stichel vor – beide Elemente stellen deutliche Hinweise auf die Kerbtech­nologie dar. Mikrorückenspitzen und retu­schierte Mikroklingen mit sehr feiner Retusche bildeten die häufigste Werk­zeugklasse. Für die ebenfalls sehr klein ausfallen­den Schaber, darunter häufiger Kern­schaber, wurde gleichermaßen eine leichte Druckretusche beschrieben.

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

6100 – 5700

6350 – 5600

Feuerstelle

Verbindung zu Fundplätzen

Der Fundplatz befand sich nur ca. 1,5 km östlich des Fundplatzes Abka-428 (Kat.-Nr. 2). Ähnliche Lamellenkerne lagen dort wie auf Abka-9 (Kat.-Nr. 1) innerhalb von vorwiegend durch jün­gere Hinterlassenschaften geprägten Fundinventaren vor. Vergleichbar kleine Lamellenkerne sind von der Fundstelle Catfish Cave aus dem ägyp­tischen Nubien bekannt, mit einer Da­tierung um oder vor 6100–5700 calBC (Wendt 1966).

Bewertung

Die Datierung von 6100–5700 calBC kann aufgrund von anderweitigen Da­tie­rungs­fehlern des WSU-Labors nur unter Vorbehalten akzeptiert werden. Der Fundort wurde von der CPE unter den „miscellaneous sites“, d.h. den nicht näher zuzuordnenden Fundplätzen, veröffentlicht (Shiner 1968c). Die Lage abseits des Nils wie auch das Steingeräteinventar wurden als untypisch empfunden (ebd.), obwohl letzteres eine nahezu unvermischte mesolithi­sche Mikroklingentechnologie beinhal­tete. Eine ältere Datierung als die der Holzkohleprobe ist dafür nicht auszu­schließen.

Die Tierknochen waren stark fragmen­tiert, unter den Säugetieren konnte nur allgemein in Hase (Lepus sp.) und Wild­rind (Bos primigenius) unterschieden werden (Gautier 1968). Ferner wurde eine Fischart (Clariiden) bestimmt (Shiner 1968b).

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Feuerstelle

1968

Labornr.

bp

STD

WSU-213 7050 210

Material

∂13C Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Holzkohle k.A.

Referenzen

Shiner 1968b, 648; Flight 1973, 535; Green 1975, 15

Bemerkung

Es handelt sich um eine ältere, nicht überprüfte Datierung des Labors der Washington-StateUniversität.

4

ABD

Abu Darbein Atbara-Mündung rechts 17° 40' N, 33° 58' E

Multiplot

338

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum (Streufunde)

Lage

Der Fundplatz liegt nördlich der Atbara-Mündung auf einer Kiesbank des alten Flussufers, etwa 8 m über dem heutigen Atbarapegel. Zwei Fundkon­zentrationen wurden mit area 1 und area 2 benannt. Die Oberfläche war erodiert, Fundmaterial zum Teil abge­waschen. Lesefunde von polierten Steinäxten legten eine spätere neolithi­ sche Besiedlung nahe. Weiterhin war der Fundplatz durch meroitische und rezente Gräber gestört.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

1600–1800 m²

K ata l o g Ausgrabung/ Untersuchung

1984 Survey der Universität Khartoum und der Universität Bergen (R. Haaland) 1985, 1990 Ausgrabungen auf einer Fläche von 62,5 m2

Bibliografie

El-Mahi/Haaland 1984; Haaland/Magid 1991, 1992, 1995; Haaland 1992, 1993, 1995a, 1995b, 1995c, 1995d; Magid/El-Nadi 1995; Magid 1995a, 1995b; Peters 1991a, 1993, 1995

Bogengruppen ein. Letztere wurden durch Haaland (1993, Tab. 4) als Dotted wavy-line (15 %) klas­sifiziert. Andere Klassifikationskriterien (in­cised line) sowie der relativ hohe Anteil der unter Varia (8 %) eingeord­ neten Fragmente deuten auf jüngere neolithische Verzierungen, die nur in einem Vorbericht Erwähnung fanden (El-Mahi/Haaland 1984, 30). Ca. 10 % der Randfragmente trugen eine Rand­ verzierung. Die Keramik war häufig mit Glimmer gemagert.

Übersichtsplan Lithik

Das Rohmaterial bildete für Werkzeuge nahezu ausschließlich Chert (97 %), der vom wenige Kilometer entfernten Wadi Hudi stammt (Haaland/Magid 1991). Plattformkerne waren nicht häufig (7 %), kamen aber als ausgeprägte Lamellenkerne vor (Magid 1995a, Tab. 5). Unter den Abfällen und Kernen ist auch ein Quarzanteil (ca. 10 %) zu verzeichnen. Unter den 561 analysierten Werkzeugen (Haaland 1993, Tab. 3) waren Schaber (18 %) und gezähnte Stücke (16 %) sehr häufig. Es folgten verschiedene Bohrer­typen (19 %), Lunate (11 %) und rü­ckenretuschierte Klingen bzw. Rücken­spitzen (7 %). Die meisten Werkzeuge wurden an Abschlägen hergestellt, während Mikroklingen nur als Grund­formen für rückenretuschierte Geräte dienten. Hierzu wird in der Statistik bei Magid (1995a, Tab. 2) ein höherer An­teil von Klingen (13 %) angeführt, die – obwohl Grundformen – zu den Werk­zeugen gezählt wurden. In einem Vorbericht wurde dagegen erwähnt, dass nahezu ausschließlich Lunate und Rückenspitzen vorkamen, während andere Werkzeugtypen sehr selten gewesen sein sollten (ElMahi/ Haaland 1984, 30). Ferner wurden 42 Reib- und 53 Ham­mersteine beschrieben; aus dem oberen Level stammten eine polierte Steinaxt sowie ein zerbrochener Steinring.

organische Funde

drei vollständige unilaterale Knochen­har­pu­nen, ferner Nadeln und Anhänger aus Knochen, einige gekerbte und gerillte Knochenwerkzeuge (Haaland/ Magid 1991, Abb. 4)

Fauna

Mollusken umfassten Aspatharia sp., Etheria sp. und Pila sp., waren ins­gesamt aber nicht häufig. An Fisch­spezies, die unter den Wirbeltieren einen hohen Anteil von 77 % bildeten, kamen häufig Synodontis sp. (36 %), Bagridae (13 %), Clariidae (18 %) und Mormyridae (10 %) vor (Peters 1991a). Reptilien umfassten v.a. Nilwaran. Unter den Säugetieren waren überwie­gend kleine Antilopenarten (Oribi) vertreten (52 %), gefolgt von mittleren bis großen Antilopenarten (Riedbock, Topi). Selten kamen Afrikanischer Elefant, Nilpferd und mglw. Afrikani­scher Büffel vor (Peters 1993, 1995).

Flora

Abdrücke in Keramik sind Sorghum sp. und Ziziphus spina-christi zuzuordnen, die zeitliche

Abu Darbein, Grabungsareal (Haaland/Magid 1992, Abb. 3)

Befunde/ Schichten

Keramik

Die fundführenden Schichten erreich­ten eine Tiefe von maximal 0,67 m. Die oberste, 0,22 m starke Lage bestand aus losem Kies und Steinen mit einer Flug­ sandfüllung. Darunter folgte eine 0,45 m umfassende, so genannte Kultur­schicht, bestehend aus Silt, Kies, Asche­ anteilen, Kalkkonkretionen und dem Großteil des Fundmaterials (Magid/El-Nadi 1995). Unter dieser Schicht befan­den sich ein Verwitterungshorizont des anstehenden Sandsteins bzw. Kies­akkumulationen. Das Schnittsystem wurde wegen der hohen Funddichte teils über einen Erosionshang geführt, was jedoch keine stratigrafische Infor­mationen erwarten ließ. Die Mollusken­proben der Radiokarbondatierun­gen stammen jeweils aus unterschiedli­ chen Niveaus von area 1, zwei weitere Pro­ben (T-5728, T-5727) dazu aus area 2 (a2). Analysiert wurden 208 Keramikfrag­mente, die aus einer Fläche von 4 m² aus dem zentralen ‚Siedlungsbereich‘ stammten. Danach war der überwie­gende Teil mit Wiegeband- und Ein­ drucksmotiven (63 %) verziert, weniger häufig waren Ritzverzierungen (12 %), darunter v.a. Wellenlinien, sowie un­ verzierte Fragmente (16 %). Nach den Abbildungen kamen sowohl flächig eingeritzte Wellenlinienverzierung als auch eingeritzte Wellenbänder vor. Wiegebandverzierungen schließen Bänderungen und

339

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Zugehörigkeit von karbo­ nisiert und getrocknet aufgefundenen Samen von verschiedenen wilden Hir­ searten wie Panicum sp., Setaria sp., Strauch- und Baumfrüchten wie Ziziphus spina-christi und Celtis integrifolia wurde teils angezweifelt (Magid 1995b).

und Aneibis (Kat.- Nr. 5). Der charakteristische Hudi-Chert stammt aus dem ca. 15 km östlich gelegenen Wadi Hudi. Bewertung

Datiert sind jeweils zwei verschiedene Wiggle-Bereiche zwischen 7850–7300 calBC und 7050–6400 calBC (area 2). Das Alter der datierten Mollusken ist aufgrund der fehlenden stratigrafi­schen Auswertung und aufgrund von fundplatzinternen Verlagerungsprozes­sen nicht sicher mit bestimmten Arte­fakttypen zu assoziieren. Zwischen Angaben aus Vorberichten und späte­ ren Publikationen bestehen einige Widersprüche hinsichtlich der Fund­ struktur. Nach Veröffentlichung der Radiokarbondatierungen hat Haaland (1992, 1993) den gesamten Fund­komplex offenbar geschlossen in das 8.-7.  Jahrtausend v. Chr. stellen wol­len, was zu einer verkürzten Darstel­lung der Fundstruktur, u.a. unter Vernachlässigung einer stratigrafischen Statistik, geführt hat. Gegen eine sol­che generelle Zeitstellung spricht be­reits die überwiegend geschilderte lithische Abschlagsindustrie, die auch neolithische Elemente enthält. Da die nicht näher klassifizierten Rü­ckenspit­ zen in Klingentechnologie dagegen mit den Datierungen durchaus in Übereins­timmung gebracht werden könnten, liegt aus Abu Darbein ein mehrphasiges Fundinventar vor. Die durch Keramik­funde vertretenen Pha­sen sind dabei offenbar nicht adäquat datiert worden, ferner ist die Möglich­keit, dass das Datierungsmaterial überwiegend aus den Formationspro­zessen der Kiesbank stammt, nicht endgültig auszu­schlie­ ßen.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

5 ANB Aneibis

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum (Streu­funde)

Lage

Der Fundplatz liegt 27 km nördlich von Atbara auf einer Kiesbank, die sich ca. 2,50 m über das heutige Flussbett er­hebt. Das Gelände wird von zahlreichen kleineren Wadis und Erosionsrinnen durchzogen. Es konnten insgesamt vier Fundkonzentrationen (area 1-4) fest­gestellt werden.

Gattung

Siedlung mit Bestattungen

Ausdehnung

7000 m²

Radiokarbondaten Sektor/Level

Jahr

Labornr.

a2:101x/90y:1

1986

T-5728

a2:101x/90y:4

1986

112x/103y:1

1986

101x/98y:4 103x/102y:2

Material

∂13C

7700 140

Mollusken

-7,1

T-5727

7860 190

Mollusken

-5,3

T-8626

8330 100

Mollusken

-5,5

1986

T-8525

8390

70

Mollusken

-7,8

1986

Q-3230

8560

35

Mollusken

-7,6

103x/102y:6

1986

Q-3229

8435

95

Mollusken

-7,1

108x/86y:1

1986

T-6381

8500 100

Mollusken

-9,2

101x/99y:5

1986

T-8624

8640 120

Mollusken

-9,5

Referenzen

bp

STD

Haaland 1987a, 49; Haaland/Magid 1992, 23; dies. 1995, 49; Haaland 1993, 85

Multiplot

Atbara-Mündung rechts 17° 58' N, 33° 59' E

Kalibration/Sequenzen 1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 4

Sektor/Level a2:101x/90y:1

6700 – 6400

6850 – 6350

Phase 3

a2:101x/90y:4

7050 – 6600

7200 – 6400

112x/103y:1

7500 – 7300

7550 – 7150

101x/98y:4

7550 – 7350

7600 – 7300

103x/102y:2

7600 – 7550

7600 – 7550

103x/102y:6

7600 – 7450

7600 – 7250

Phase 2

108x/86y:1

7600 – 7450

7750 – 7300

Phase 1

101x/99y:5

7850 – 7550

8000 – 7500

Verbindung zu Fundplätzen

In einer Entfernung von nur wenigen Kilometern liegen die Fundstellen Damer (Kat.-Nr. 13)

340

K ata l o g Ausgrabung/ Untersuchung

1984 Survey der Universität Khartoum und der Universität Bergen (R. Haaland) 1985, 1987, 1989, 1990 Ausgrabung von Testschnitten mit einer Gesamtfläche von 163 m²

Bibliografie

El-Mahi/Haaland 1984; Haaland/ Magid 1991, 1992, 1995; Haaland 1992, 1993, 1995a, 1995b, 1995c, 1995d, 1995e; Magid/ El-Nadi 1995; Magid 1995a, 1995b; Peters 1991a, 1993, 1995

Keramik

386 Keramikfragmente aus einer Fläche von 4 m² (area 4) und 173 weitere Fragmente aus einer Fläche von 2 m² (area 2) sind in die Analyse einbezogen worden (Haaland 1993, Tab. 4). Den höchsten Anteil bildeten eng gesetzte Punkteindrücke in Wiegebandtechnik (ca. 65  %) und gepunktete Bogengrup­pen, die als Dotted wavy-line an­gespro­chen wurden, aber auch Bänderungen beinhalteten (14-34 %). Diese Kombi­nation aus Bändern und Bogen­ gruppen kam auch auf einem nahezu vollständig erhaltenen Gefäß, einer flachen Schale mit einem Randdurch­messer von 20 cm, vor (ebd., Abb. 12). Andere Verzierungen wie neolithische Spateleindrücke und Kammritzungen waren sehr selten (< 1 %). Ferner kamen insgesamt nur zwei unverzierte Fragmente vor. Ca. 50 % der Randscherben wiesen zudem Randverzierungen auf, zu denen Ritzungen, darunter Gittermuster, weiterhin halbmondförmige Eindrücke und Kerbun­gen gehören. Einige Fragmente waren abgerollt oder sekundär wiederver­wendet, z.T. auch durchbohrt.

Lithik

Das lithische Inventar wurde als sehr ähnlich zu dem von Abu Darbein be­schrieben (Haaland 1993, 64). Hudi-Chert bildete das am häufigsten benutzte Rohmaterial (94 %), daneben kamen Quarzabfälle vor (Magid 1995a). Plattformkerne, d.h. Lamellenkerne, waren selten (18 von 336), jedoch bilde­ten Klingen (15 %) und Rückenspitzen (3 %) einen signifikanten Anteil unter den 454 analysierten Werkzeugen. Dazu zählten u.a. Lunate (15 %), gezähnte und gekerbte Stücke (9 %), verschiedene Bohrertypen (8 %), Schaber (7 %), aber auch sehr viele irregulär retu­schierte Stücke (18 %), d.h. Produkte einer Abschlagsindustrie. Relativ häufig waren Fragmente polierter Werkzeuge bzw. Beile, zumeist aus Chert (4 %). Ferner wurden 60 Reibsteine und 32 Hammersteine geborgen.

organische Funde

zwei Fragmente unilateraler Knochen­harpunen, mit gitterartigen Ritzungen verzierte Knochenspitze, Knochen- und Straußeneiartefakte (Haaland 1995e, Abb. 5), bearbeitete Molluskenschalen

Sonstige

Reste von Flechtwerk und Lehmverstrich

Fauna

Mollusken umfassten v.a. Pila sp. An Fischspezies kamen häufig Synodontis sp. (29 %), Lates niloticus (17 %), Clariidae (19 %) und Polypterus sp. (7 %) vor (Peters 1991a). Fische umfassten insgesamt 75 %, Reptilien (Nilwaran) 10 % aller identifi­zierbaren Wirbeltiere. Unter den Säuge­ tieren waren kleine (Oribi) und große Antilopenarten (Leierantilope) glei­ chermaßen häufig (jeweils 23 %). Überdurchschnittlich oft waren aber auch Nilpferd (14  %) und Afrikanischer Ele­ fant (11 %) vertreten, selten kamen hingegen Caniden, Spitzmaulnashorn, Warzenschwein, sehr kleine Antilo-

Übersichtsplan

Aneibis, Grabungsareal (Haaland/Magid 1992, Abb. 7) Befunde/ Schichten

Bestattungen

Die fundführenden Schichten erreich­ten eine Tiefe von maximal 1,00 m, nur in area 3, am höchsten Punkt der Ter­rasse, war die Schichtentiefe geringer. Die Oberfläche bildete eine wenige Zentimeter dünne Kies- und Flugsand­schicht. Unter der Deckschicht lag ein grauer, 0,70 m starker Horizont aus Silt, Kies, Asche und Fundmaterial. Darunter folgte ein 0,20 m starker Horizont aus verwittertem Sandstein bzw. Kies (Magid/ElNadi 1995). Area 2 befand sich am Erosionshang der Kiesbank, hierfür wurde vermischtes Fundmaterial beschrieben (Haaland 1993, 58). Die Konzentrationen area 1 und 4 wurden als weniger gestört be­zeichnet. Es konnten keine Siedlungs­ strukturen nachgewiesen werden. Die als Datierungsproben verwendeten Molluskenschalen stamm­ten jeweils aus unterschiedlichen Flächen, Sektoren und Tiefen. In Quadrant 58x/98y (area 2) wurde in einer Tiefe von 0,30 m eine schlecht erhaltene Körperbestattung in Hocklage freigelegt.

341

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

penformen (Dikdik) und Afrikanischer Büffel vor (Peters 1995). Peters (ebd.) hat ferner zwei Exemplare des Mähnenschafs (Ammo­tragus lervia) hervorgehoben. Flora

Kalibration/Sequenzen

Unter den Abdrücken auf Keramik fanden sich wilde Hirsearten wie Sorghum sp., Panicum sp. und Setaria sp. sowie Strauchfrüchte wie Ziziphus spina-christi (Magid 1995b).

Sektor/Schicht

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 5

a1:100x/98y, 1

6250 – 6050

6400 – 6000

Phase 5

a1:100x/98y, 2

6250 – 6000

6450 – 5900

a1:103x/96y, 2

6500 – 6250

6650 – 6200

a2:56x/93y, 1

5900 – 5600

6050 – 5450

a2:61x/98y, 1

6400 – 6250

6450 – 6100

a2:59x/89, 3

7050 – 6700

7100 – 6600

a2:58x/98y, 3

7350 – 7100

7550 – 7000

Phase 6

Radiokarbondaten Sektor/Schicht

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

a3:64x/107y,3

7050 – 6650

7150 – 6450

a1:100x/98y, 1

1992

T-6382

7310

110

Mollusken

-8,9

a4:43x/147y, 1

6650 – 6450

6850 – 6400

a1:100x/98y, 2

1986

T-6383

7290

150

Mollusken -8,91

a4:45x/148y, 3

6450 – 6400

6550 – 6350

a1:103x/96y, 2

1992

T-7480

7560

130

Mollusken

0,2

Phase 4

a4:46x/146y, 4

6450 – 6250

6500 – 6100

a2:56x/93y, 1

1986

T-7481

6820

170

Mollusken

-2,5

Phase 2

a4:46x/146y, 5

7000 – 6650

7050 – 6550

a2:61x/98y, 1

1992

T-6384

7450

100

Mollusken

-7,5

a4:49x/147y, 5

6700 – 6450

6850 – 6450

a2:59x/89y, 3

1992

T-8644

7950

100

Mollusken

-3,2

a4:48x/146y, 2

6700 – 6500

6850 – 6450

a2:58x/98y, 3

1992

T-8643

8230

120

Mollusken

-5,7

Phase 3

a4:48x/146y, 3

6550 – 6450

6600 – 6450

a3:64x/107y,3

1992

T-7482

7910

140

Mollusken

-2,3

Phase 2

a4:48x/146y, 5

6850 – 6550

6850 – 6500

a4:43x/147y, 1

1992

T-6385

7730

110

Mollusken

-10

Phase 1

a4:48x/146y, 6

7200 – 7050

7200 – 6800

a4:45x/148y, 3

1992

T-8636

7570

60

Mollusken

-2,3

a4:46x/146y, 4

1992

T-8642

7470

110

Mollusken

-1,4

a4:46x/146y, 5

1992

T-8641

7890

100

Mollusken

-4,3

Verbindung zu Fundplätzen

a4:49x/147y, 5

1992

T-7483

7780

110

Mollusken

-2,7

In einer Entfernung von ca. 28 km liegt die Fundstelle Abu Darbein (Kat.-Nr. 4). Der charakteristische Hudi-Chert stammt aus dem ca. 40 km südöstlich gelegenen Wadi Hudi.

a4:48x/146y, 2

1992

T-8646

7790

90

Mollusken

-1,6

a4:48x/146y, 3

1992

T-8645

7660

50

Mollusken

0,1

Bewertung

a4:48x/146y, 5

1992

T-8647

7830

100

Mollusken

-3,4

a4:48x/146y, 6

1992

T-8648

8090

60

Mollusken

-0,6

Referenzen

Haaland 1987a, 50; Haaland/Magid 1992, 23; dies. 1995, 49f., Haaland 1993, 85

Der Fundkomplex von Aneibis verfügt über eine ausgedehnte Datierungs­serie, die zwischen 7200 calBC und 5600 calBC fünf große Wiggle-Bereiche sowie den steilen Kurvenabschnitt zwischen 6500–6400 calBC abdeckt. Für die Besiedlung wurden aus nicht genannten Gründen besonders die Datierungen zwischen 7200– 6500 calBC als signifikant angesehen, wäh­rend jüngere Datierungen auf Fundvermischungen zurückgeführt worden sind (Haaland 1993, 58). Insgesamt wird nicht deutlich, welches Fund­ material mit diesem hohen Alter zu verbinden sein sollte, da keine strati­grafische oder typochronologische Analyse vorgelegt worden ist. Da zu­ gleich Fundvermengungen und erheb­ liche Erosionsvorgänge beschrieben wurden, ist eine Zuweisung von be­stimmten Artefakttypen zu den da­tierten Bereichen nicht möglich. So ist auffällig, dass die Keramikanalyse zweier unterschiedlich eingeschätzter Bereiche (area 4: älter und ungestört; area 2: jünger und gestört) nahezu identische Ergebnisse lieferte. Auf­grund der Sedimentationsgeschichte (Kiesbank, Wadiaktivität) ist nicht auszuschließen, dass sich die Mollusken­datierungen asynchron zu den Besied­lungsresten verhalten bzw. dass einige keramikführende Besiedlungsphasen gänz­lich undatiert geblieben sind und in jüngere chronologische Abschnitte gehören. So weisen polierte Steinge­räte grundsätzlich in das Neolithikum.

Multiplot

342

K ata l o g Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

6 AWL Awlad al Imam

Radiokarbondaten

6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 54' N, 32° 36' E

Sektor

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

AW. 85 N.12

1988

T-6655

7750

90

Mollusken

1,8

Referenzen

Caneva (Hg.) 1988, 400; Caneva et al. 1993, 199

Multiplot

Zeitstellung

Mesolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz befindet sich etwa 3 km östlich des Nils am Südrand des Wadi Abu Sideir. Neben jüngeren Bestattun­gen wurden auf der Oberfläche zwei neolithische Querbeile gefunden.

Gattung

Siedlung mit Bestattungen

Ausdehnung

45  0 00 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1985 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (I. Caneva) Bei einer Testgrabung sind fünf Schnitte mit einer Gesamtfläche von 10 m² angelegt worden.

Bibliografie

Caneva 1986, 1988d, 1989b; Caneva et al. 1993

Befunde/ Schichten

Bestattungen

Keramik

Lithik

Fauna

Kalibration/Sequenzen Sektor

Die Fundschicht erreichte eine Tiefe von 0,40 m. Sie enthielt einen hohen Anteil an intrusiven jüngeren Funden. Es wurden Mol­lusken als Datierungs­ probe entnommen; über die Sedimen­tationsverhältnisse finden sich keine näheren Angaben.

AW. 85 N.12

Im Schnitt AW/J wurde eine beigaben­ lose, stark gehockte Bestattung frei­gelegt (Caneva et al. 1993, Abb. 16b).

An Mollusken ließen sich v.a. Pila wernei, an Fischspezies Welsarten wie Clarias sp. und Synodontis sp. sowie Nilbarsch (Lates niloticus) bestimmen. Zu den wenigen vorkommenden Säuge­ tierarten gehörten Afrikanischer Büffel und Antilopen wie Kob und Riedbock (Caneva et al. 1993, 238ff.).

6650 – 6500

6850 – 6450

Der Fundplatz liegt nur ca. 0,5 km nördlich des Fundplatzes Kabbashi (Kat.-Nr. 24).

Bewertung

Nach Caneva et al. (1993, 223) handelte es sich um die bis dahin älteste bekannte Datierung für das Mesolithikum in der Khartoum-Region. Die Assoziation zu bestimmten Fundtypen ist jedoch aufgrund des geringen Fund­aufkommens und erheblicher Störun­ gen des Fundkontexts nicht möglich.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort

7 BAR-N Barga [Al Barga] 35 (Nord) 3. Katarakt – Dongola rechts 19° 36' N, 30° 31' E

Fundplatz Region Ufer Koordinaten

Zeitstellung

343

2-Sigma calBC

Verbindung zu Fundplätzen

Nur 51 Keramikfragmente sind in die Analyse einbezogen worden (Caneva et al. 1993, Tab. 7.4). Am häufigsten kam Wiegebandver­zierung vor, gefolgt von unverzierten Frag­menten und eingeritzter Wellenlinienverzierung. Rohmaterial war v.a. Quarz. An Werk­zeugen konnten nur zwei Lunate iden­tifiziert werden. Daneben fanden sich einige Reibsteine und Steinringe.

1-Sigma calBC

Mesolithikum

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Lage

Der Fundplatz liegt auf einer leichten Erhebung innerhalb einer flachen Ebene aus alluvialen Ablagerungen etwa 15 km östlich des Nils. Die Oberfläche war bereits stark erodiert und durch die Befahrung mit Fahrzeugen gestört (vgl. Übersichtsplan Barga-Süd, Kat.-Nr. 8).

Gattung

Siedlung mit Bestattungen und Bestattungsplatz

Ausdehnung

ca. 2000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

seit 2001 Survey zur Untersuchung der Vorgeschichte in der Kerma-Region durch die Mission archéologique suisse à Kerma (M. Honegger, Universität Neuchâtel) 2001-2003 Ausgrabungen auf einer Fläche von ca. 200 m², die Arbeiten sind bislang nicht abgeschlossen.

Bibliografie

pakte, 0,25 m starke und weitgehend fundlose Siltschicht zu beobachten. Diese wurde von den Aus­gräbern zwar u.a. als Fußboden inter­ pretiert, in Anbetracht der Formations­prozesse lässt sie aber in erster Linie auf eine fluviale Einlagerung schließen. Diese Schicht spricht ferner dagegen, dass es sich bei der baulichen Struktur, den Bestattungen und den Funden aus dem oberen Horizont um ein geschlos­ senes Fundensemble handelt. Aus insgesamt drei Plana und verschiedenen Schichten (Silt, Ascheschicht) sind Holzkohleproben für Datierungen entnommen worden. Zu diesen existiert kein archäologischer Kontext (z.B. eine Feuerstelle). Eine weitere Radiokarbonprobe (Straußeneischale) wurde von der Fundplatzoberfläche eingesammelt. Bestattungen

Auf dem Fundplatz wurden mehr als 30 beigabenlose Hockerbestattungen (12 Männer, 8 Frauen, 5 Kinder, darunter ein 2-jäh­riges Kind und ein Ungeborenes (Honegger 2007, Abb. 10a)) ausgegraben und dokumentiert. Bei 2 weiblichen Individuen fan­ den sich Hinweise auf auf eine Schädeltrepanation (Honegger 2007, Abb. 11). In Grab 33 wurde zusammen mit einem männlichen Individuum eine Molluskenschale aufgefunden, die als Beigabe interpretiert und zur Datierung verwendet worden ist. Innerhalb des Hüttengrundrisses waren eine Körper­bestattung, an der nördlichen Ecke zwei weitere Bestattungen eingetieft. Dabei handelt es sich um drei männ­liche Individuen, von denen zwei in einer unnatürlichen, stark komprimier­ten Lage beigesetzt worden waren (Honegger 2003, Abb. 9). Die Grabanlagen sind zum Teil, wie auch einige ovale Gruben ohne jegliche Bestattungen (Honegger 2007, Abb. 8–9), beträchtlich in den Sandsteinfelsen eingetieft.

Keramik

Beschrieben wurde eine orangefarbene bis hellgraue Ware, die mit zerstoße­ nem Quarz gemagert war. Unter den abgebildeten Verzierungen sind v.a. Bänderungen aus paarweisen Eindrü­cken sowie eingedrückte Sparrenmus­ter erkennbar (Honegger 2003, Abb. 6).

Lithik

Allgemein wurden Werkzeuge aus Flint sowie Reibsteine erwähnt. Nach der Analyse von Honegger (2008, Abb. 4–5) waren Lunate unter den 119 Werkzeugen mit 31 % besonders häufig, neben anderen rückenretuschierten Stücken (13 %), Schabern (8 %) und Bohrern (6 %). Als Material war vorwiegend Chert (Flint) verwendet worden, wie er als Kiesel in den alluvialen Sedimenten der Umgebung vorkommt. Zur Herstellung waren sowohl Klingen- als auch Abschlagstechnik zur Anwendung gekommen.

organische Funde

eine unilaterale Knochenharpune, eine Knochenspitze, ein Anhänger aus Perl­mutt sowie Straußeneiperlen aus der Verfüllung der Hüttengrube

Honegger 2003, 2004b, 2005, 2005b, 2005c, 2006, 2007, 2008; Honegger /Jakob 2009

Übersichtsplan

Barga-Nord, Hüttengrundriss und Lage der Bestattungen (Honegger 2007, Abb. 7; s.a. Barga-Süd, Kat.-Nr. 8) Befunde/ Schichten

Beschrieben wird der Fundplatz als eine großflächige Ansammlung von Steinartefakten, darunter Reibsteinen, und Keramikfragmenten. Im Zentrum konnte eine mit losem Material (Silt, Flugsand) verfüllte Vertiefung mit einem Durchmesser von ca. 5 m bis zu einer Tiefe von 0,50 m freigelegt wer­den, die von den Ausgräbern als Hüt­ tengrundriss interpretiert wurde und im weiteren drei periphere Bestattun­gen enthielt. Im obersten, leicht asche­haltigen, 0,30 m starken Sedi­ment befanden sich zahlreiche Arte­fakte (Keramik, Reibsteine, Flint, Tier­kno­ chen, Muscheln und Schmuckbestand­teile), wie sie in der Umgebung auch als Oberflächenfunde vorliegen. Unterhalb davon war eine kom-

344

K ata l o g Erwähnt wurden bislang nicht näher beschriebene Tierknochen, Mollusken sowie Straußeneischalen.

Fauna

Kalibration/Sequenzen

Phase 2

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Schicht 1

2004

ETH-25503

8340

65

Holzkohle

k.A.

Schicht 2

2004

ETH-27610

8360

60

Holzkohle

k.A.

Schicht 4

2004

ETH-27204

8190

70

Holzkohle

k.A.

Oberfläche 2004

ETH-27205

8730

70

Straußenei k.A.

Grab 33

ETH-27206

8020

65

2004

Muschel

k.A.

Referenzen

Honegger 2004b, 29; Honegger 2006, Abb. 2

Multiplot

Siedlung

Multiplot

Phase 1

Bestattung

345

Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Grab 33

7050 – 6850

7100 – 6700

Schicht 1

7500 – 7350

7550 – 7250

Schicht 2

7500 – 7350

7550 – 7300

Schicht 4

7300 – 7100

7350 – 7050

Oberfläche

7850 – 7600

8000 – 7600

Verbindung zu Fundplätzen

Es handelt sich um den nördlichen Teil eines Fundplatzes, der auch einen neolithischen Bestattungsplatz umfasst (Kat.-Nr. 8). Die Abgrenzung zwischen beiden Arealen ist inzwischen nicht mehr eindeutig. Für den Hüttengrundriss wurde auf ähnliche Befunde von Nabta Playa (E-75-6) in Ägypten verwiesen (Wendorf/ Schild 2001). Die Keramik­verzierungen finden Parallelen unter den Verzierungen von Sonki East am 3. Katarakt (Kat.-Nr. 51) und von Fund­plätzen am 4. Katarakt.

Bewertung

Die sehr alt ausfallende Datierung eines Oberflächenfundes (7850–7600 calBC) wird inzwischen von den Ausgräbern als nicht zur Besiedlung gehörig aus­gewie­sen (Honegger 2004b, 29). Die Schichtenabfolge in der Verfüllung des in seiner Einzelstellung recht fraglichen Hüttengrundrisses wurde teils als Anzeichen der Mehr­ phasigkeit gewertet, schließt aber offensich­ tlich natürliche Siltsedimentationsvorgänge ein. Insofern ist eine zweifelsfreie Fundgeschlossenheit der datierten Holzkohlen (als primäre Sedimentbestandteile ohne archäologischen Kontext) zu den vorgestellten Funden als auch zu den Be­ stattungen nicht gegeben. Die beiden Holzkohle-Datie­ rungen von 7500–7350 calBC und 7300–7100 calBC wurden ferner in stratigrafischem Wider­spruch zueinan­der erfasst. Auch die Auswertung des Lithikinventars trägt bislang nicht zur Absicherung der frühen Datierung bei: Technologie und Werkzeugspektrum weisen wie die gebänderten Keramikverzierungen in einen spätmesolithischen Zeitabschnitt, d.h. in das 6. Jahrtausend v. Chr. Die Anlage der mesolithischen Bestattungen (vgl. die Mollusken-Datierung aus Grab 33) steht nicht notwendigerweise in einem engen zeitlichen Bezug zu den Siedlungsresten. Dass der Fundplatz mit großer Sicherheit auch in jüngeren vorgeschichtlichen Abschnitten began­gen worden ist, zeigen die in das 6. Jahrtausend v. Chr. fallenden Datierungen des nur 40 m entfernt liegen­den Bestattungsplatzes Barga-Süd (Kat.-Nr. 8). Die Mehrphasigkeit des Fundkomplexes Barga-Nord ist daher durch die bisherigen Datierungen nicht ausreichend repräsentiert.

Die Neolithisierung Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Ufer Koordinaten

des

M i t t l e r e n N i lta l s

8 BAR-S Barga [Al Barga] 35 (Süd) 3. Katarakt – Dongola rechts 19° 36' N, 30° 31' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt auf einer leichten Erhebung innerhalb einer alluvialen Ebene, etwa 15 km östlich des Nils. Die Oberfläche war bereits stark erodiert.

Gattung

Bestattungsplatz

Ausdehnung

ca. 3000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

seit 2001 Survey zur Untersuchung der Vorgeschichte in der Kerma-Region durch die Mission archéologique suisse à Kerma (M. Honegger, Universität Neuchâtel) 2001-2003 Ausgrabung von zwei Sektoren (64 m², 168 m²), die Arbeiten und die Auswertung sind bislang nicht abgeschlossen bis ins Jahr 2007 ist auf Barga-Nord und BargaSüd insgesamt eine Fläche von 1700 m² ausgegraben worden

Bibliografie

Honegger 2003, 2004b, 2005, 2005b, 2005c, 2006, 2007; Honegger/Jakob 2009

Bestattungen

Bislang sind fast 100 Gräber, z.T. mit Stein­ setzungen, ausgegraben worden. Viele der ovalen bis kreisrunden Grabanlagen sind schachtartig in den Sandsteinfelsen eingetieft (Honegger 2005c, Abb. 10). Es handelte sich um Hockerbestattungen, zumeist Einzelbestattungen, vorwie­gend als Kinder (45) und Frauen (35) bestimmt. Nur 9 Individuen waren als männlich, mehrere weitere Erwachsene nicht näher identifizierbar. Einige Skelette wurden in extremer Hock­ stellung aufgefunden, was auf ein Zusammenbinden vor der Grablegung zurückgeführt worden ist; diese Individuen waren ohne Beigaben bestattet worden. In zwei Fällen waren ältere Grab­anlagen durch jüngere gestört. Zwei Drittel der Bestattungen wiesen Beigaben (Straußeneiperlen, Mollusken, Elfenbeinarm­ringe, Lippenpflöcke, Paletten, Äx­te, Knochenharpunen) auf, in einem Kindergrab fanden sich zudem Keramikbeigaben. Lippenpflöcke (ein bis sechs Stück pro Individuum) und Ohrpflöcke waren ausschließlich Erwachsenen beigege­ben, in mehr als 22 Gräbern wurden Armreifen aus Nilpferdelfenbein gefunden. Grab 111-112 enthielt die Bestattung eines männlichen Individuums und in Blickrichtung eine Kinderbestattung, über der ein Rinderbukranium platziert war (Honegger 2005c, Abb. 17). Als „reichste“ Bestattung wur­de die Grablege einer etwa 20jährigen Frau bezeichnet (ebd., Abb. 13), der mehrere Äxte bzw. Paletten, Muschelschalen und Knochenharpunen beigegeben waren.

Keramik

Insgesamt fanden sich unter den Grab­beigaben vier vollständige Gefäße (Honegger 2004b, Abb. 5), die in unter­ schiedliche Stiltraditionen weisen. Ein Gefäß zeigte einen für meso­ lithische Keramik typischen Spitzboden und wies grobe Randkerben auf. Mit einem Randdurchmesser von ca. 20 cm fällt es beträchtlich kleiner als Gefäße der typischen mesolithischen Sied­lungsware aus. Zwei weitere Gefäße besaßen einen Standboden, eine bis­lang im Nordsudan nicht belegte Gefäßform. Beide verfügten über ge­ genständige doppelte Durchbohrungen unterhalb des Rands zur Aufnahme einer Schnurbefestigung. Während eines dieser Gefäße unverziert blieb, war das zweite mit waagerechten und senkrechten Kammeindrücken unter Ausbildung des Motivs Dotted wavy-line versehen (Honegger 2005c, Abb. 16). Ein viertes Miniaturgefäß (Höhe ca. 6 cm) wies ein geritztes Fischgrätenmotiv auf. Es wurde betont, dass alle Gefäße eine wesentlich feinere Magerung als die mesolithischen Kera­mikfragmente vom nahe gelegenen Fundplatz Barga-Nord (Kat.-Nr. 7) besaßen.

Lithik

ein palettenförmiges Objekt, das als ungeschärftes Beil interpretiert worden ist (Honegger 2005c, Abb. 15), einfache Steinpaletten mit Spuren von Hämatit und Reibsteine (Honegger 2004b, Abb. 4, 6), polierte Beile

Übersichtsplan

Barga, Grabungsareale in Barga-Nord (mit Hüttengrundriss) und BargaSüd mit Lage der Grabbefunde (schwarz; nach Honegger 2005c, Abb. 7)

346

K ata l o g Nilpferdelfenbeinarmringe (Honegger 2005c, Abb. 11–12) und -lippenpflöcke, Perlen aus Straußeneischalen, durch­bohrte Muscheln aus dem Roten Meer, Knochengeräte aus Giraffenknochen, zwei einhakige Knochenharpunen (ebd., Abb. 13)

organische Funde

Sonstige

Lippenpflöcke und Ohrpflöcke aus Karneol, Amazonit und Mesolith (Honegger 2003, Abb. 11), Perlen aus Karneol, Amazonit (Honegger 2005b, 48 oben links), Obsidian, Fluorit und Chlorit

Fauna

Tierknochen (u.a. Giraffe, Rinderbukranium), Nilpferd (Nachweis über Elfenbein), Flussmu­ scheln (Aspatha­ria sp.), Mollusken aus dem Roten Meer wie Kaurischnecken (Cyprea sp.), Conus sp., Glycymeris pectunculus

Verbindung zu Fundplätzen

Es handelt sich um den südlichen Teil eines Fundplatzes einer mesolithischen Besiedlung (Barga-Nord, Kat.-Nr. 7).

Bewertung

Die vier Datierungen erfassen insgesamt einen Bereich zwischen 6000 und 5500 calBC. Für die Datierung des Gräber­feldes sind jedoch mehrere Anhalts­punkte zu berücksichtigen: In den bis­herigen Publikationen wurde nicht darauf eingegangen, in welchem Bezug die Datierungen zu den Grabinventaren stehen, im Einzelnen ob hierfür tatsächlich Beigaben beprobt wurden. Gleichzeitig wurde bislang nicht erwähnt, ob und welche Beiga­bentypen sich in den datierten Gräbern befanden. Die starke Hockstellung einiger beiga­benloser Gräber, der enge Bezug zum Fundplatz BargaNord (Kat.-Nr. 7), die regellose Anordnung der Gräber als auch wiederholte Überschneidungen weisen auf eine Mehrphasigkeit. Die relative Datierung einiger Grabfunde muss daher v.a. im Vergleich zu an­ grenzenden Regionen erfolgen. So sind Beigaben von Lippenpflöcken, Meeres­ muscheln aus dem Roten Meer und Elfenbeinarmringen in Kawa R12 (Kat.-Nr. 28) und auch in Kadero (Kat.-Nr. 26), im Allgemeinen aber der für die Schmuckproduktion notwendige Roh­materialaustausch, erst ab dem 5. Jahr­tausend v. Chr. belegt. Besonders ein mit Fischgrätenmotiv verziertes Minia­turgefäß findet Parallelen in Kawa R12. Auch in der ägyptischen Badari-Kultur liegen Ohrpflöcke, Meeresmuscheln und einhakige Knochenharpunen als Grabbeigaben erst ab 4500 calBC vor. Es ist anhand der bisherigen Daten­lage demnach nicht möglich, die gesamte Belegung des Gräberfeldes einheitlich in das 6. Jahrtausend v. Chr. zu stellen.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

9 BUT-80/64 Burg al Tuyur 80/64 Selima Sandsheet 20° 55' N, 27° 41' E

Radiokarbondaten Grab

Jahr

Labornr.

bp

Grab 70

2004

ETH-28405

6605

60 Straußeneischale k.A.

Grab 47b

2004

ETH-28406

6785

60

Mollusken

k.A.

Grab 22

2004

ETH-27207

6960

65

Mollusken

k.A.

Grab 16

2004

ETH-27208

7045

70 Straußeneischale k.A.

Referenzen

STD

Material

∂13C

Honegger 2004b, 29, Honegger 2006, Abb. 2

Multiplot

Koordinaten

Kalibration/Sequenzen Grab

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Grab 70

5600 – 5500

5640 – 5500

Grab 47b

5700 – 5650

5800 – 5600

Grab 22

5900 – 5750

5950 – 5750

Grab 16

6000 – 5900

6050 – 5750

347

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

k.A.

Ausgrabung/ Untersuchung

1983, 1985 Survey des Projekts Besiedlungsgeschichte der Ostsahara der Universität Köln (R. Kuper), Fundplatz registriert seit 1980 Ausgrabung eines Testschnittes

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Bibliografie

Schuck 1993; Neumann 1989b; Jesse 2003a, 251f.

Befunde/ Schichten

Der Testschnitt erreichte eine Tiefe von 1,20 m (Schuck 1993). Im unteren Be­reich fanden sich mittelpaläolithische Steingeräte, im oberen Bereich Keramik und Steingeräte. Es wurden zahlreiche gut erhaltene Holzkohleproben gebor­gen.

Keramik

Erwähnt wurde neben anderer, nicht näher beschriebener Keramik der Ver­zierungstyp Laqiya (Schuck 1993, 243; Jesse 2003a, 251).

Lithik

Nur für die 50-100 m entfernte Fund­ stelle 80/64-2 wurden Segmente, ungleichschenklige Dreiecke (Tixier 95) und Kerbreste abgebildet (Schuck 1993), deren Zusammenhang zu der Ausgrabungsstelle nicht eindeutig ist. Diese Funde weisen in das Mesolithikum.

Fauna

Durch Neumann (1989b, 126) sind 22 Holzkohleproben analysiert worden. Es dominierte Holz von Akazien­arten (darunter Acacia albida), ferner kamen Ziziphus sp., Mae­rua crassifolia, Cassia senna, Boscia cf. senegalensis, Balanites aegyptiaca und Leptadenia pyrotechnica vor.

Kalibration/Sequenzen

Phase 1

Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

KN-3708

4700 – 4450

4850 – 4250

KN-3706

4700 – 4450

4850 – 4350

KN-3705

[5100 – 4700]

5300 – 4500

Bewertung

Die Fundstelle ist bislang nicht zu­reichend publiziert worden. Möglicherweise sind die Datierungen, die eine neolithische Besiedlungsphase um 4700-4450 calBC markieren, mit dem Keramikverzierungstyp Laqiya zu ver­binden. Die Steingerätetypen der Fund­stelle 80/64-2 dürften in einen wesent­ lich älteren Zeitabschnitt gehören.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Koordinaten

10 BUT-85/73 Burg al Tuyur 85/73 Selima Sandsheet 20° 55' N, 27° 41' E

Zeitstellung

Neolithikum (?)

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

k.A.

Ausgrabung/ Untersuchung

1983, 1985 Survey des Projekts Besiedlungsgeschichte der Ostsahara der Universität Köln (R. Kuper) Oberflächenaufsammlung

Bibliografie

Schuck 1993; Van Neer/Uerpmann 1989

Befunde/ Schichten

Zu der Fundstelle sind keine näheren Angaben publiziert.

Lithik

Abgebildet wurden Stichel und umlau­fend retuschierte Makroklingen mit einer Länge von bis zu 13 cm (Schuck 1993, Abb. 2).

Fauna

Die Herkunft der Tierknochenaufsammlung wird mit Fundstelle 85/73-2 angegeben (Van Neer/Uerpmann 1989, 329). Darunter fanden sich Reste von Wildkatze, Nashorn, Dorcasund Damagazelle, Säbelantilope sowie von domestiziertem Schaf/Ziege.

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

k.A.

1993

KN-3705

5990

170

Sand

k.A.

k.A.

1993

KN-3706

5730

130

Holzkohle

k.A.

k.A.

1993

KN-3708

5690

140

Holzkohle

k.A.

Referenzen

Schuck 1993, 243; Radiokarbondaten­liste Köln

Bemerkung

Es liegt noch ein weiteres, hier nicht berücksichtigtes Datum von 2990 ± 250 bp (KN-3398) vor.

Multiplot

Radiokarbondaten Kontext 85/73-2

348

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

KN-4033

6030

160

Knochen

-5,65

K ata l o g Referenzen

Radiokarbondatenliste Köln

Ausgrabung/ Untersuchung

1985 Survey des Projekts Besiedlungs­ge­ schich­te der Ostsahara der Universität Köln (R. Kuper) Oberflächensammlung mit Fund­einmessung

Bibliografie

Schuck 1993; Idris 1994a; Van Neer/Uerpmann 1989

Befunde/ Schichten

Es handelte sich jeweils um eine oberflächige Fundkonzentration aus Stein­ artefakten, Knochen und Keramikfrag­menten. Das Fundmaterial beider Fundstellen wurde gemeinsam ausgewertet, sodass eine eindeutige Fundtrennung anhand der Publikation teils nicht möglich ist.

Bestattungen

Innerhalb der Fundkonzentration von Fundstelle 78 konnte eine stark ge­hockte Bestattung eines männlichen adulten Individuums ohne Beigaben geborgen werden. Diese war bereits teilweise durch Erosion freigelegt; es fanden sich keine Anzeichen einer Grabgrube.

Keramik

Die wenigen Keramikfragmente wiesen v.a. flächendeckende Wiegebandver­zierungen auf. An Formen ließen sich Schüsseln bestimmen. Die Magerung bestand aus zerstoßenem Quarz, auf­ fällig waren dicke Wandungsstärken von mehr als 12 mm auf Fundstelle 78 (Idris 1994a, Abb. 2, 8-10). Auf Fund­stelle 79 traten Randverzierungen aus diagonalen Ritzlinien, Kerbungen und Punktlinien hinzu (ebd., Abb. 2, 1-7).

Lithik

Rohmaterialien waren lokaler Quarzit und Chalzedon, daneben auch Li­bysches Wüstenglas. Die mikrolithische Industrie (Idris 1994a, Abb. 3) beinhal­tete an Werkzeugen v.a. Lunate (37 %), Dreiecke und Trapeze, Rückenmesser (24 %) und langschmale Rückenspitzen mit schräg retuschierter Basis (Tixier 95, 90). Eine Besonderheit bildeten mikrolithische Rückenspitzen mit ge­ rader, retuschierter Basis, ein gekerbtes Trapez sowie deutliche Mikrostichel (Kerbreste). Daneben kamen Reibsteine und so genannte Schleudersteine vor (ebd., Abb. 4).

Fauna

Landschildkröte (Geochelone sp.), Dorcasgazelle und Säbelantilope (Van Neer/Uerpmann 1989, 329)

Multiplot

Kalibration/Sequenzen

Bewertung

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Koordinaten

Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

85/73-2

5100 – 4750

5300 – 4550

Die Fundstelle ist bislang nicht zu­reichend publiziert worden. Daher ist nicht sicher, ob die Datierung für das gesamte faunale Spektrum, also auch für das Erscheinen domestizierter Capriden in Anspruch genommen werden kann.

11 BUT-85/78-79 Burg al Tuyur 85/78-79 Selima Sandsheet 20° 55' N, 27° 41' E

Radiokarbondaten Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Burg al Tuyur ist ein markanter Quar­zitfelsen in der Sandebene der Selima Sandsheet, ca. 6 km nordwestlich davon befinden sich die Fundstellen 78 und 79 auf einem Sandrücken. Die Fundstellen liegen ca. 0,5 km von­einander entfernt, eine dazwischen befindliche Senke wies durch Wasser abgelagerte Sedimente auf.

Gattung

Siedlung mit Bestattung

Ausdehnung

78: 30  0 00 m²; 79: 40  000 m²

349

Fst./Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

78: Bestattung

1994

79: Oberfläche

1994

KN-3646

6840 160

Knochen

k.A.

KN-3880

6780

Knochen

k.A.

Referenzen

Schuck 1993, 243; Idris 1994a

75

Die Neolithisierung Multiplot

Multiplot

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Bestattung

ner Bestattung datiert. Eine Fundgeschlossenheit des gesamten Lithikinventars ist jedoch, wie durch Idris (1994a) angenommen, nicht gegeben. So weist ein Teil des ab­gebildeten Steingeräteinventars (lang­schmale Rückenspitzen bzw. ungleich­schenklige Dreiecke, gekerbtes Trapez, Mikrostichel) in wesentlich ältere Zu­sammenhänge (so auch Schuck 1993), die Keramikfunde können aufgrund der Randkerbungen auch in eine jüngere Begehungsphase gehören.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Koordinaten

12 COH-84/24 Conical Hill 84/24 Wadi Howar 17° 30' N, 27° 30' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum, Spätneo­lithikum

Lage

Der Fundplatz liegt östlich des Jebel Rahib und ca. 15 km nördlich des Wadi Howar. Er befindet sich auf einer fossi­len Düne, die durch zahlreiche Sied­lungsreste stabilisiert und konserviert worden ist.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

k.A.

Ausgrabung/ Untersuchung

1984 Survey des Projektes Besiedlungs­ge­ schicht­e der Ostsahara der Universität Köln (R. Kuper) Ausgrabung der Schnitte 84/24, 1-4 mit einer Gesamtfläche von ca. 10 m² 1995, 1997 Nachuntersuchungen des SFB 389 (Köln, ACACIA)

Bibliografie

Richter 1989; Besler 2000; Besler/ Hilgers 2002; Jesse 2003a, Kat.-Nr. 10

Befunde/ Schichten

Im Profil ließen sich keine eindeutigen Schichten erkennen, beschrieben wurde ein hellbraungraues, sandiges Sediment, das in drei unterschiedlichen Tiefen (0,20 m; 0,60-0,70 m; 1,00 m) Fundhorizonte aufwies. Die Gesamt­ stratigrafie umfasste bis zu 1,50 m, anstehend war ab einer Tiefe von etwa 1,00 m gelber Dünensand (Jesse 2003a, 325). Keramikanpassungen waren über verschiedene Schichten hinweg mög­lich, ein Teil des keramischen Fund­ materials wurde als verrollt bzw. stark fragmentiert beschrieben. Die Abfolge der drei anhand des keramischen Fundmateriales zu erschließenden Phasen war aufgrund eines hohen

Siedlung

Kalibration/Sequenzen Fst./Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

78: Bestattung

5900 – 5600

6000 – 5500

79: Oberfläche

5750 – 5650

5800 – 5550

Verbindung zu Fundplätzen

Bezüglich des Libyschen Wüstenglases wurde angemerkt, dass dieses erst in einer Entfernung von 500 km nord­westlich an der ägyptischen Grenze vorkommt (Idris 1994a, 103). Auch hin­sichtlich der mikrolithischen Spitzen mit retuschierter Basis bestehen Ver­bindungen in den ägyptischen Raum.

Bewertung

Die Datierungen beider Fundstellen, 85/78 und 85/79, fallen in den Wiggle-Bereich zwischen 5900–5600 calBC, der damit v.a. die Anlage ei-

350

K ata l o g

Bestattungen

Keramik

Funddurchmischungsgrades in den verschiedenen Schnitten nicht gleich­mäßig präsent. Am deutlichsten wurde diese im Schnitt 84/24-3 dokumentiert. Die Knochenproben für die Radiokarbondatierungen stammten aus Schnitt 84/24-1.

Radiokarbondaten

In Fläche 85/24-2 wurden die teils stark erodierten Reste einer menschlichen Bestattung ohne erkennbare Grabgrube geborgen. Die stratigrafisch-statistisch ausgewer­teten Keramikfunde können mehreren Stiltraditionen zugeordnet werden und sind von Jesse (2003a, Abb. 33, 325ff.) ausführlich klassifiziert worden. Einem unteren Horizont sind danach v.a. Wiegebandverzierungen und bogenförmige Verzierungen bzw. die Verzierungsgruppe Dotted wavy-line zuzuordnen. Im mittleren Horizont dominiert die Laqiya-Verzierung. Aus dem obersten Horizont stammten über­wiegend unverzierte Fragmente sowie einige Fragmente mit Leiterbandverzie­rung. Betont wurde, dass Keramik aus den mittleren und oberen Horizonten eine feinere Quarzmagerung besaß als die des unteren Horizonts.

Lithik

Rohmaterialien waren Quarz, Quarzit, Chalcedon, fossiles Holz und für Fels­steingeräte auch Sandstein. Erwähnt wurden zahlreiche unretuschierte Abschläge, unter den wenigen Werkzeugformen kamen Lunate und Trapeze vor (Jesse 2003a, 328). Im Schnitt 84/24-3 fanden sich aus den unteren Schichten (0,50-0,75 m) unretuschierte Artefakte aus den Rohmaterialien Quarzit und fossiles Holz, während aus den oberen Schich­ten nur Artefakte aus Quarz und Chal­cedon stammten.

organische Funde

Straußeneiperlen

Fauna

Zu den faunalen Resten, die auf ein zeitweise feuchteres Biotop weisen, gehören Mollusken, Fischreste sowie Hinweise auf Wasser­ schildkröte und Pantherkröte (Bufo regularis). An identifizierten Säuge­tieren werden Kusugrasratte, Kap­ hase, Dorcasgazelle und Warzenschwein erwähnt (Jesse 2003a, 328). In den oberen Levels fanden sich dazu Hin­weise auf domestiziertes Rind und evtl. auf Ziege (Richter 1989, 434).

Schicht/Tiefe

Jahr

Labornr.

bp

STD Material

∂13C

7–8/0,10 m

1997

KN-3943

4600

150

Knochen -10,03

7–8/0,10 m

1997

KN-3944

4600

250

Knochen -13,00

10–12/0,45 m

1997

KN-3946

5000

150

Knochen

10–12/0,45 m

1997

KN-3945

5760

65

Knochen -14,20

13–15/0,75 m

1997

KN-3947

5780

180

Knochen -10,26

14–16/0,85 m

1997

KN-3948

5640

140

Knochen -11,55

-8,38

Referenzen

Keding 1997, Abb. 80; Jesse 2003a, Abb. 33, 326

Bemerkungen

Datierungen von Knochenapatit

Multiplot

Kalibration/Sequenzen

Flora

k.A.

sekundäre Analysen

TL- und OSL-Datierungen des Dünenaufbaus (Besler 2000; Besler/Hilgers 2002).

Schicht

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

7–8

[3650 – 3000]

3800 – 2850

7–8

[3600 – 3100 ]

3650 – 2950

10–12

[3950 – 3650]

4100 – 3500

14–16

4600 – 4350

4800 – 4250

13–15

4850 – 4450

5050 – 4300

Phase 1

10–12

4700 – 4550

4750 – 4450

Verbindung zu Fundplätzen

Bezüglich der Verzierungsgruppen DWL, Bogengruppen, Wiegebandverzie­rung und Laqiya bestehen enge Parallelen zu einer Reihe von weiteren Fundplätzen des Unteren und Mittleren Wadi Howar (Jesse 2003a). Ähnliche DWL-Verzierungen sind aus dem Ennedi Erg, im Osten aus der Korti-Debba-Region (Kat.Nr. 36), aber auch aus der Region des Weißen Nils, ein­schließlich Khartoum-Hospital (Kat.Nr. 33), bekannt. Die Laqyia-Verzierung findet sich u.a. in der Region der Selima Sandsheet (Kat.-Nr. 9).

Phase 2

351

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Bewertung

Datiert sind zwei aufeinander folgende Wiggle-Bereiche zwischen 4700–4350 calBC, denen tendenziell das Fundmaterial des mittleren bzw. des unteren Horizonts (Laqiya bzw. DWL/Wiegeband) zuzuweisen ist. Auch wenn sich zwischen beiden Verzierungs­ gruppen eine stratigrafische Abfolge andeutet, ist eine sichere Korrelation mit bestimmten präzisen Datierungsberei­chen anhand der bislang publizierten Fundstruktur nicht möglich. Eine ältere Zeitstellung des unteren Horizontes ist nicht auszu­schließen. Die v.a. in das ausgehende 4. Jt. v. Chr. fallenden Datierungsbereiche sind mit dem Fundma­terial des oberen Horizonts in Verbin­dung zu bringen.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

13 DAM Damer [Al Damer]

Übersichtsplan

Atbara-Mündung rechts 17° 35' N, 33° 58' E Damer, Grabungsareal (Haaland/Magid 1992, Abb. 4)

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum (Streufunde)

Lage

Der Fundplatz liegt ca. 1,5 km östlich des Nils an der Mündung des Wadi Fur-Akin auf einer Kiesbank, die sich etwa 3,5 m über das Wadi erhebt. Die drei unterschiedenen Fundkonzentrationen wurden von Erosionsrinnen des Wadis getrennt. Da die Fundstelle im Bereich einer heutigen Ansiedlung liegt, ist ein Teil bereits stark gestört.

Gattung

Siedlung mit Bestattungen

Ausdehnung

ca. 6000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1952 Begehungen und Oberflächenaufsammlung von Keramikfragmenten (O.G.S. Crawford, H.B. Arber) 1984 Survey der Universität Khartoum und der Universität Bergen (R. Haaland) 1987, 1989, 1990 Ausgrabung auf einer Fläche von insgesamt 74 m²

Bibliografie

Arkell 1954b; Haaland/Magid 1991, 1992, 1995; Haaland 1992, 1993, 1995a, 1995b, 1995c, 1995d, 1995e; Magid/El-Nadi 1995; Magid 1995a, 1995b; Peters 1991a, 1993, 1995

352

Befunde/ Schichten

Die fundführenden Schichten erreich­ten eine Tiefe von maximal 0,70-0,80 m. Beschrieben wurde eine wenige Zentimeter starke Deckschicht aus Kies mit einer darunter liegenden Fund­schicht aus Silt und Kies. Den anstehenden Boden bildete die fundsterile Kiesbank. Das Fundmaterial wurde als teils verlagert angesehen. Mollusken­proben zur Datierung stammen aus ver­ schiedenen Tiefen, teils wurden Mol­luskenkonzentrationen erwähnt.

Bestattungen

Innerhalb der Siedlungsschichten im südlichen Teil des Fundplatzes wurden acht schlecht erhaltene Bestattungen in starker Hockstellung ohne erkennbare Grabgrube freigelegt. Die Bestattungen waren durch die Erosion bereits teil­weise freigeweht und lagen jeweils direkt auf der Oberfläche der fund­sterilen Kiesbank, maximal in einer Tiefe von 0,53 m unter der Oberfläche. Bei zwei der Bestattungen wurden bearbeitete Muschelschalen als indivi­ duelle Beigaben interpretiert (Gräber 1990-1 und 1990-2). Bei Grab 1990-2 fand sich zudem das Fragment einer Knochenspitze. In 0,50 m Entfernung von den Füßen einer der Bestattungen (Grab 1989-1) wurde der Schädel einer Gazelle aufgefunden, dessen Depo­nierung möglicherweise Teil des Be­stattungsrituals war (Haaland/ Magid 1991). Zur Datierung wurden jeweils Molluskenproben aus der Nähe der Bestattungen, unterhalb und oberhalb dieser entnommen. Ein Bezug zur An­lage der Bestattungen ist nicht eindeu­tig, da die Mollusken in erster Linie Sedimentbestandteile bildeten.

K ata l o g Keramik

Lithik

organische Funde

Die von Crawford erhobene Ober­flächen­samm­ lung wurde von Arkell (1954b) im Vergleich zu Khartoum-Hospital wie folgt beschrieben: Ein­ geritzte Wellenlinienverzierung kam nur sehr selten vor. Häufig waren da­gegen Wiegebandverzierungen, v.a. mit gebogenen Geräten. Unbekannt waren bis dahin die eingeritzten Randverzie­rungen, darunter Gittermuster. Arkell (1954b) bemerkte zudem das Vorliegen einiger Fragmente der Brown Ware mit doppelten Punktlinien (vgl. Kat.-Nr. 33), pflanzlich gemagerter sowie neo­lithischer Fragmente. Nach Arkells Angaben kam die Verzierungsgruppe Dotted wavy-line nicht vor. Der Analyse von Haaland (1993, Tab. 4) lagen 545 Keramikfragmente aus einer Fläche von 5 m² zugrunde. Ca. 50 % der Randscherben wiesen eine Randver­zierung auf, zu der Ritzverzierungen, darunter Gittermuster, und doppelte Punktlinien gehörten. Unter den Wand­ verzierungen dominierten enge Punkt­ verzierungen in Wiegebandtechnik (71 %), ferner gepunktete Bogengruppen, die als Dotted wavy-line bezeichnet wurden (5 %). Kammritzungen waren selten (3 %). Unter den Abbildungen finden sich ferner feine gerade Ritz­ linien mit einem zweizinkigen Gerät (ebd., Abb. 15e). Diese sowie einige Spatelverzierungen (1 %) und auch die unter Varia (6 %) klassifizierten Frag­mente deuten auf jüngere neolithische Verzierungen. Unverzierte Fragmente kamen selten vor (2 %). Einige Fragmente waren rund geschlif­fen und wiederverwendet, z.T. auch durchbohrt worden (Haaland/Magid 1992, Abb. 5, 6).

lieferten (Peters 1995). Mollusken waren v.a. mit Pila sp. ver­treten. Fische bildeten einen Anteil von 47 % aller Wirbeltiere, Reptilien (v.a. Nilwaran) waren mit 12 % relativ häufig. An Fischspezies wurden häufig Clariidae (30 %), Cyprinidae (9 %), Bagridae (9 %), Synodontis sp. (14 %), Lates niloticus (11 %) und Mormyridae (8 %) bestimmt (Peters 1991a). Unter den Säugetieren waren kleine (Oribi) und große Antilopenarten (Leieranti­lope) sehr häufig (56 % und 28 %), weniger häufig traten hingegen mittlere Antilopenarten wie Riedbock (6 %) und Nilpferd (2 %) auf. Selten kamen Stachel­ schwein, Caniden, Afrikanischer Elefant, Warzenschwein, Giraffe, sehr kleine Antilopenformen (Dikdik) und Afrikanischer Büffel vor (Peters 1993, 1995). Es wurden auch zwei Exemplare des Mähnenschafs (Ammotragus lervia) bestimmt. Ferner kamen verschiedene Vogelspezies, darunter Helmperlhuhn und Reiher, vor. Flora

Abdrücke auf Keramik stammten von wilden Hirsearten wie Sorghum sp., Panicum sp. und Setaria sp. Karbo­nisierte und getrocknete Samen von Panicum sp., Crotolaria sp., Capparis sp., Strauch- und Baumfrüchten wie Ziziphus spina-christi und Celtis inte­grifolia wurden teils als spätere Intru­sionen angesehen. Das gilt v.a. auch für Samen der Echten Dattelpalme (Phoenix dactylifera) und für Akazien­ blätter (Magid 1995b)

Radiokarbondaten  Bestattungen Grab/Level

Jahr

Labornr.

Das lithische Inventar wurde als sehr ähnlich zu dem von Abu Darbein be­schrieben (Haaland 1993, 64). Hudi Chert war das am häufigsten benutzte Rohmaterial (82 %), daneben kamen Quarz, aber auch geringe Anteile an Rhyolit vor. Plattform- bzw. Lamellen­ kerne bildeten 10 % der klassifizierten Kerntypen. Insgesamt wurden 933 Werkzeuge analysiert, unter denen Klingen sehr häufig waren (33 %). Unterschieden wurden ferner Rücken­spit­zen (4 %), Lunate (11 %), ver­schiedene Bohrertypen (6 %), Schaber (5 %), gezähnte und gekerbte Stücke (11 %) sowie irregulär retuschierte Stücke (11 %). Fragmente von polierten Werkzeugen aus Chert und Hartgestei­nen waren mit einem Anteil von 3 % vertreten. Dazu wurden 223 Reibsteine und 149 Hammersteine gezählt.

Grab 1989-1, 4 über Bestattung

1992

T-8639

Grab 1989-1, 5 Grabkontext

1992

Grab 1989-1, 7-8 unter Bestattung

eine vollständige unilaterale Knochen­harpune sowie ein Harpunenfragment, eine verzierte Knochenspeerspitze, Knochennadeln und -anhänger, be­arbeitete Molluskenschalen (Haaland 1995e)

Sektor/Level

Jahr

Labornr.

bp

137x/54y, 3

1992

T-8631

57x/138y, 2

1992

T-8635

54x/140y, 2-3

1992

125x/107y, 4 125x/109y, 4 105x/87y, 4

Sonstige

Reste von Flechtwerk und Lehmverstrich

Fauna

Es wurden zwei unterschiedliche Pro­ben analysiert, die jedoch vergleichbare Ergebnisse

bp

STD

Material

∂13C

7820 110

Mollusken

-2,5

T-8638

7780 110

Mollusken

-3,3

1992

T-8637

7970

90

Mollusken

0,6

Grab 1989-1, 8 unter Bestattung

1992

T-8633

7920 100

Mollusken

-0,6

Grab 1989-3, 3 Grabkontext

1992

T-8632

7860 120

Mollusken

-0,3

Grab 1989-3, 3 Grabkontext

1992

T-8640

8010 120

Mollusken

-1,9

Grab 1989-3, 4 unter Bestattung

1992

T-8634

7850 170

Mollusken

-1,9

STD

Material

∂13C

7260

110

Mollusken

-5,9

7580

110

Mollusken

-8,2

T-7484

7690

100

Mollusken

-6,5

1992

T-9689

7910

115

Mollusken

-7,6

1992

T-9698

8040

120

Mollusken

-5,5

1992

T-7485

8390

50

Mollusken

-6

Radiokarbondaten  Siedlung

353

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Referenzen

Haaland/Magid 1992, 23; dies. 1995, 49; Haaland 1993, 85

Kalibration/Sequenzen  Siedlung

Multiplot

Bestattungen

Phase 4 Phase 3

Multiplot

Siedlung

Kalibration/Sequenzen  Bestattungen Grab/Level

Phase 3

Phase 2

1-Sigma calBC 2-Sigma calBC

Grab 1989-1, 4 über Bestattung

6800 – 6500

6850 – 6450

Grab 1989-1, 5 Grabkontext

6700 – 6450

6850 – 6450

Grab 1989-1, 7-8 unter Bestattung

7050 – 6750

7100 – 6650

Grab 1989-1, 8 unter Bestattung

7050 – 6650

7050 – 6600

Grab 1989-3, 3 Grabkontext

6850 – 6600

7050 – 6500

Grab 1989-3, 3 Grabkontext

7050 – 6750

7200 –6650

Grab 1989-3, 4 unter Bestattung

7050 – 6550

7200 – 6400

354

Sektor/Level

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

137x/54y, 3

6250 – 6000

6400 – 6000

57x/138, 2

6550 – 6350

6650 – 6250

54x/140, 2-3

6600 – 6450

6800 – 6350

125x/107y, 4

7050 – 6650

7050 – 6500

Phase 2

125x/109y, 4

7100 – 6750

7350 – 6650

Phase 1

105x/87y, 4

7550 – 7450

7550 – 7350

Verbindung zu Fundplätzen

Etwa 13 km nördlich liegt der Fundplatz Abu Darbein (Kat.-Nr. 4). Der charakte­ ristische Hudi-Chert stammt aus dem ca. 20 km östlich gelegenen Wadi Hudi. Für Rhyolit wurde ein etwa 30 km nördlich gelegenes Vorkommen an­geführt (Magid 1995a, 53).

Bewertung

Die Molluskendatierungen aus der Nähe und unterhalb der Bestattungen fallen einheitlich in den ausgedehnten Wiggle-Bereich 7050–6400 calBC. Da das Probenmaterial nicht aus den beigabenlosen Grabkontexten stammt, können diese Datierungen nur als un­genauer Anhaltspunkt bzw. als terminus post quem für die Anlage der Bestat­tungen gewertet werden. In dem Bestattungshorizont sind zudem Reibsteine, Tierknochen und Molluskenschalen, aber keine Keramikfragmente verzeich­ net (Haaland 1995a, Abb. 9). Die Datierungen aus den Fundstraten fallen nach 7550–7450 calBC erst wieder in den ausgedehnten Wiggle-Bereich 7050–6400 calBC sowie in den Bereich 6250–6000 calBC. Nach Haaland (1993, 72) sollte es sich um einen geschlos­senen Fundkomplex handeln. Aus beiden Keramikbeschreibungen (Arkell 1954b; Haaland 1993) geht jedoch deut­ lich hervor, dass die Funde unterschiedliche Phasen vertreten, was für die chronologische Interpretation vernachlässigt worden ist. Aufgrund der Sedimentationsgeschichte (Kiesbank, Wadiaktivität) ist nicht auszuschließen, dass sich die Molluskendatierungen teils asynchron zu den Besiedlungsres­ten verhalten bzw. dass einige keramik­ führende Besiedlungsphasen gänzlich undatiert geblieben sind und in jüngere chronologische Abschnitte gehören.

K ata l o g Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

14 DIW-4 Dibeira West CPE-DIW-4 2. Katarakt – Unternubien links 22° 04' 35'' N, 31° 21' E

Zeitstellung

Neolithikum, Spätneolithikum, Epi­paläo­li­thi­ kum (Streufunde)

Lage

Der Fundplatz befand sich 90 m west­lich des Nils am Hang einer Terrasse, ca. 5 m über dem Nilpegel im Jahr 1963. Diese besteht aus Siltablagerungen, die teils bis zu 0,50 m hoch von Dünensand bedeckt waren. Das Gebiet ist heute durch den Nasser-Stausee überflutet.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

12 500 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1963-1965 Survey der Combined Prehis­toric Expedition/Polnischen Akademie der Wissenschaften (W. Chmielewski, R. Schild) Oberflächensammlung und Ausgrabung von fünf Schnitten, Schnitt 1 (1-10 N x 1-5 E) umfasste eine Fläche von 50 m².

Bibliografie

Schild et al. 1968; Wendorf 1968b

Befunde/ Schichten

Die Fundschicht erreichte im ersten Schnitt nur eine Tiefe von 0,05 m, es handelte sich damit um einen reinen Oberflächenfundplatz, der direkt auf den Siltablagerungen lag (Schild et al. 1968). Im Ausgrabungsschnitt 1 fanden sich die Reste einer Feuerstelle (Nr. 1). Zur Klärung geologischer Fragestel­lungen wurden vier weitere Schnitte angelegt. Dabei konnten drei weitere Feuerstellen dokumentiert werden, die abseits von der Untersuchungsfläche lagen (Feuerstellen 2 und 3). Um die Feuerstelle 2, aus der eine Holzkohle­ probe zur Datierung stammt, wurde eine Artefaktkonzentration beschrie­ben. Auf der Düne, welche den Fundplatz teils bedeckte, wurde in Sektor 67-70 E eine weitere, mit Steinen umgebene Feuerstelle dokumentiert, in deren Nähe Siedlungsreste der C-Gruppe aufgefunden wurden.

Keramik

Lithik

Quarz (21 %), Achat (9 %), Felsgestein (10 %) und ägyptischem Chert (3 %) her­gestellt. Aus Chert fanden sich v.a. gezähnte, gekerbte oder retuschierte Stücke (54 %), daneben wenige Kratzer und Bohrer. An einigen Abschlägen, die an side-blow flakes erinnern, ist deutlich die Slicing-Technik zu erkennen (Schild et al. 1968, Abb. 58.9, 11); ein Stück besaß eine partielle Flächenretusche. Die Klassifikation einer weiteren Gruppe von Werkzeugen aus Chert war sehr inkonsistent, da sie nicht eindeutig von der ersten Gruppe getrennt wurde: Offensichtlich kamen auch Mikrorückenspitzen (ebd., Abb. 59.2-3), lang­ schmale Lunate, Endretuschen (ebd., Abb. 58.1, 10) und rückenretuschierte Klingen, darunter mit sehr feiner bzw. Ouchtata-Retusche vor. Aus Chert gefertigt fanden sich ferner auch eine bifaziell retuschierte gestielte Pfeilspitze, Quer­schneider und mehrere Kern- bzw. Scheibenbeile. In der Quarz- und Felsgesteinindustrie lagen ausschließlich Werkzeugtypen der ersten Gruppe (gezähnte/gekerbte Stücke, Kratzer, Bohrer) vor. Aus ägyptischem Chert waren retuschierte Stücke, darunter zwei kontinuierlich retuschierte Makroklingen, gefertigt. Die analysierten Kerntypen der Aus­gra­bungs­ fläche, die häufig eine präparierte einfache Schlagfläche, aber auch Kortexplattformen auf­wiesen, wurden sämtlich einer Abschlags­ industrie zugeordnet. Unter den 190 weiteren Werkzeugen aus der Oberflächensammlung sind eine bifaziell retuschierte rhomboide Pfeilspitze sowie eine Reihe von Beilen bzw. beilartigen Geräten zu nennen. Ferner wurden Hammersteine erwähnt. In der Umgebung der datierten Feuer­stelle 2 wurden gezähnte und retuschierte Stücke, micropoinçons und weitere Stücke mit sehr grober Retusche beschrieben. Die verwendeten Rohmaterialien zeigten bis auf das Fehlen von ägyptischem Chert Ähnlichkeiten. organische Funde

18 Straußeneischalenfragmente stamm­ten aus der Ausgrabungsfläche, 38 weitere sowie zwei Perlen aus der Ober­flächensammlung.

Sonstige

Fragment einer Perle aus Amazonit

Fauna

Es fanden sich lediglich fünf kleinere und verbrannte Knochenfragmente.

Radiokarbondaten

Aus der Ausgrabungsfläche des ersten Schnittes stammten sechs Keramikfragmente, 24 weitere Fragmente aus einem geologischen Schnitt. Die Oberflächensammlung ergab 30 nicht näher beschriebene Fragmente. Insgesamt wurden aus der Ausgra­bungsfläche (Schnitt 1) 5869 Artefakte, darunter 320 Werkzeuge analysiert. Diese waren aus Chert (53 %),

355

Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Feuerstelle 2

1968

WSU-103

5220

50

Holzkohle

k.A.

Referenzen

Schild et al. 1968, 766; Wendorf 1968; Green 1975, 15; Hassan 1986, 86-95

Bemerkung

Dieses Datum wurde an anderer Stelle als vom Fundplatz Wadi Halfa West 7 aus einem Ofen

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

stammend angegeben (Chatters 1968, 482; Green 1975, 15; Hassan 1986, 86-95). Es handelt sich um eine nicht überprüfte Altdatierung des WSU-Labors.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

Multiplot Nilufer Koordinaten

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum

Lage

Der Fundplatz lag etwa 1,2 km westlich des Nils und 1,75 km südlich von Birbet al Hamam auf einer leichten Erhebung; er ist heute durch den Nasser-Stausee über­flutet. Die Oberfläche war von Erosion ge­ prägt. Es konnten zwei Fundkonzentra­tionen lokalisiert werden.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

4000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1963-1964 Survey der Combined Prehistoric Expedition (F. Wendorf) Oberflächenaufsammlung

Bibliografie

Wendorf et al. 1965; Shiner 1968c; Gautier 1968; Gatto 2006a

Befunde/ Schichten

Beschrieben wurden zwei Artefaktkon­zen­tra­ tionen, die jeweils auch Reste einer bereits erodierten Herdstelle beinhalteten.

Keramik

Es sind ca. 40 Scherben, darunter von einem Standboden, eingesammelt worden, die teils Wiegebandverzie­ rungen trugen und sehr allgemein der Fazies Khartoum Variant zugewiesen wurden. Nach Gatto (2006a) gehören die Fragmente über­wiegend zur grob anorganisch gema­gerten Ware D.

Lithik

Rohmaterialien der Werkzeuge waren vorwiegend Flint aus Nilgeröllen (81 %) sowie ägyptischer Chert (14 %). Der Großteil der Kerne (85 %) zeigte prä­parierte Schlagflächen. Ein Anteil von 11 % der Werkzeuge war an Klingen gefertigt (vgl. Wendorf et al. 1965, Abb. 12.1), es gab Hinweise auf Kerbbruch­technologie an Klingen (Mikrostichel). Lunate, Dreiecke und Trapeze kamen mit einem Anteil von 20 % vor, ferner fanden sich drei Querschneider. Häufig waren Schaber (ca. 30 %), darunter mehrheitlich konkave Formen, deren Retusche als leicht bezeichnet wurde (Shiner 1968c, 786; Wendorf et al. 1965, Abb. 12.5-6). Neben Schabern konnten folgende Werkzeugkategorien auch aus ägyptischem Chert gefertigt sein: micropoinçons, gestielte Pfeilspitzen, bifaziell retuschierte Pfeilspitzen und Messer, kontinuierlich retuschierte Klingen (Wendorf et al. 1965, Abb. 12.12) und retuschierte Abschläge, darunter

Kalibration/Sequenzen Kontext Feuerstelle 2 Verbindung zu Fundplätzen

Bewertung

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

4050 – 3950

4150 – 3950

In ca. 100 m Entfernung lag der un­ datierte Fundkomplex Dibeira West 6, der als Fundvermischung von epi­paläolithischem bis neolithischem Material beschrieben wurde (Schild et al. 1968, 733 ff.). Dessen neo­lithische Funde zeigten einen engen Bezug zu DIW-4 hergestellt. Datiert ist eine Feuerstelle (4050–3950 calBC) abseits der eigentlichen Unter­suchungsfläche. Die Datierung kann demnach nicht als repräsentativ für das Fundmaterial aus Schnitt 1 angesehen werden. Die Anwesenheit weiterer Feuerstellen und assoziierter Funde (z.B. CGruppe) zeigt, dass der Fund­platz zu verschiedenen Zeiten zwischen dem 5. bis 3. Jt. v. Chr. begangen wor­den ist. Es wurde mehrfach betont, dass die Artefakte aus der Untersuchungsfläche ein geschlossenes neolithisches Inven­ tar darstellen (Schild et al. 1968, 766). Dies ist bereits durch das Vor­ kommen von Mikrorückenspitzen und Ouch­­tata-Retusche, aber auch durch den Ober­ flächen­fundcharakter und die Nähe zum Fundplatz DIW-6 nicht haltbar. Diese Funde sind als wesentlich älter einzustufen. Die nicht näher beschrie­ benen Keramikfunde wurden bislang aus ungenannten Gründen aus dem neolithischen Fundspektrum ausgeklammert (Schild et al. 1968, 766).

356

15 DIW-5 Dibeira West CPE-DIW-5 2. Katarakt – Unternubien links 22° 05' N, 31° 21' E

K ata l o g geschnürte. An Großsteingeräten fanden sich neun Fragmente von Reibschalen, drei Läufer aus Sandstein, ein weiterer Läufer aus Granit sowie 27 Hammersteine. organische Funde

vier Straußeneiperlen, 16 durchbohrte Werkstücke und 74 unbearbeitete Stücke (Shiner 1968c, Abb.9)

Fauna

Es gab sehr wenige Hinweise auf Rotstirngazelle (Gautier 1968), die Bestimmung wurde später in Dorcasgazelle geändert.

einer Abschlagstechnologie auf zwei sehr unterschiedliche Herstellungs­ strategien, zum einen des Mesolithi­ kums, zum anderen des Neolithikums. Letzteres ist undatiert geblieben. Der Bezug der bislang unveröffentlichten Keramikfunde ist als ungeklärt zu be­zeichnen.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

k.A.

1978

TX-1155

6866

110

Straußenei

-3*

Referenzen

Valastro et al. 1978; Hassan 1986, 86-95

Korrektur

Isotopenfraktionierung

Nilufer Koordinaten

Zeitstellung

Neolithikum (eponymer Fundplatz des PostShamarkian Neolithic), Epipaläolithikum/Mesolithikum (Streufunde)

Lage

Der Fundplatz befand sich auf einer Terrasse aus Siltablagerungen auf einer absoluten Höhe von 126-127 m, ca. 5 m über dem Nilpegel im Jahr 1963. Die Oberfläche war durch einen Fundplatz der C-Gruppe sowie durch Gräber aus historischer Zeit gestört. Die Region ist heute durch den Nasser-Stausee überflutet.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

14 000 m2

Ausgrabung/ Untersuchung

1963-1965 Survey der Combined Prehistoric Expedition/Polnischen Akademie der Wissenschaften (W. Chmielewski, R. Schild) Oberflächensammlung auf einer Fläche von 1200 m² und Ausgrabung eines Schnittes mit einer Fläche von 25 m²

Bibliografie

Wendorf et al. 1965; Schild et al. 1968; Wendorf 1968b; Gautier 1968

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Kontext k.A.

Verbindung zu Fundplätzen

Bewertung

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

5900 – 5700

6000 – 5600

16 DIW-50 Dibeira West [Arkin] CPE-DIW-50 2. Katarakt – Unternubien links 22° 00' N, 31° 21' E

Übersichtsplan

Unter den Werkzeugformen aus ägyptischem Chert bestehen Ähnlich­keiten zu Dibeira West 50 (Kat.-Nr. 16) und zu Abka-428 (Kat.-Nr. 2). Datiert ist der Bereich 5900–5700 calBC anhand einer Probe der Straußenei­schalenbearbeitung. Für den Bezug zum übrigen Fundmaterial des Ober­flächenfundplatzes ist die Fundstruktur von Bedeutung: Das lithische Inventar weist mit Produkten einer Klingen­ technologie wie Lunate, Dreiecke und Trapeze einerseits und andererseits mit den makrolithischen Artefakttypen aus ägyptischem Chert und den Schabern

Dibeira West 50, Fundkonzentration innerhalb des Ausgrabungsschnittes (nach Schild et al. 1968, Abb. 52)

357

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Befunde/ Schichten

Die 0,10 m starke, sandige Fundschicht lag auf einem Siltsediment auf und war dazu von weiteren Siltsedimenten überlagert. Es gab Hinweise auf zwei Feuer­stellen, aus denen Holzkohleproben entnommen wurden.

Keramik

Insgesamt wurden 171 Scherben ge­zählt, die meist bräunlich-schwarze bis rötliche Oberflächen aufwiesen. Darun­ter waren 11 Randscherben, ein Frag­ment zeigte eine Punktverzierung (Schild et al. 1968, 756).

Lithik

Das lithische Inventar wurde über eine systematische Aufnahme aus dem Aus­grabungsschnitt und eine selektive Aufsammlung von Werkzeugen von der Fundplatzoberfläche erfasst. Die 5521 aus dem Schnitt geborgenen Artefakte umfassten Abschläge und Absplisse (94 %), Klingen (3 %), Kerne (2 %) und nur äußerst wenige Werkzeuge (0,1 %). Unter den Abfällen waren an Rohmate­ rialien Chert (41 %), Quarz (39 %) und Achat (15 %) vertreten; Jasper, ägypti­ scher Chert und andere Materialien waren sehr selten. Die Rohmaterial­bilanz der 378 von der Oberfläche ein­gesammelten Werkzeuge zeigte dazu erhebliche Unterschiede: Diese waren vorwiegend aus Chert (50 %), ägypti­schem Flint (39 %) und Achat (8 %) hergestellt. Aus Quarz fanden sich nur zwei Kratzer. Das bedeutet, dass Quarz v.a. irregulär abgebaut, ägyptischer Chert dagegen kaum vor Ort bearbeitet worden ist. Die Chert-Industrie um­ fasste in erster Linie Bohrer (11 %) und micropoinçons (26 %), deren Definition allerdings sehr weit gefasst worden ist und auch konti­nuierlich retuschierte Stücke und kon­ kave Schaber beinhal­ tete. Häufig waren gezähnte und ge­kerbte Abschläge und Klingen (20 %), Kratzer (11 %) und Lunate (6 %). Für die abgebildeten Kortexkratzer wird die Anwendung einer einfachen Spalttechnik, für einige Bohrerformen die Slicing-Technik deutlich. Ungleichschenklige Dreiecke (Schild et al. 1968, Abb. 54.15) und einige der Mikrorückenspitzen dürften Intrusionen der älteren Fundkomplexe der Umgebung darstellen. Aus Chert waren ferner vier Scheibenbeile, ein Kern­beil sowie vier Querschneider hergestellt. Zwei weitere Scheibenbeile waren einmal aus fossilem Holz und einmal aus Quarzit gefertigt. Achat ist nahezu ausschließlich für die Herstel­ lung von Lunaten und zwei flächig retuschierten Spitzen verwendet wor­den. Aus ägyptischem Chert fanden sich folgende Werkzeugkategorien: micropoinçons (17 %), gekerbte Klingen (18 %), gekerbte und gezähnte Stücke (9 %), kontinuierlich retuschierte Stücke (14 %), vier flächig retuschierte Spitzen sowie drei sideblow flakes. Die Defini­tion von Rückenspitzen dürfte hier einige neolithische Rückenmesser bein­halten (ebd., Abb. 53.17). Kerntypen aller Rohmaterialien aus dem Ausgrabungsschnitt umfassten Kerne mit einfacher Schlagfläche zur Abschlagsgewinnung (52 %),

Lamellen­kerne mit gegenüberliegenden Plattformen (6 %), Kerne mit Plattform­ wechsel (18  %) sowie Kerne mit Kor­ texplattform (20 %) und diskoide Kerne (3 %). Die Auswertung zeigt sehr deut­lich, dass weder die Verteilung der Kerntypen noch der Rohmaterialien im Inventar aus dem Ausgrabungsschnitt als repräsentativ für den Herstellungs­prozess der Werkzeuge aus den Oberflächenfunden anzusehen ist. organische Funde

Straußeneiperlen, weiterhin 51 kleinere Fragmente von Straußeneischalen

Fauna

Nach einer unüberprüften Altanalyse gab es sehr wenige Hinweise auf Wild­rind (Bos primigenius) und Kuhantilope (Gautier 1968).

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Feuerstelle (P1) 1968

WSU-174

5600

200

Holzkohle

k.A.

Feuerstelle (P2) 1974

SMU-1

5410

150

Holzkohle

k.A.

Feuerstelle (P3) 1974

SMU-2

5880

150

Holzkohle

k.A.

Referenzen

Chatters 1968, 483; Schild et al. 1968, 655; Haynes/Haas 1974, 379f.; Green 1975, 15; Hassan 1986, 86-95; Wendorf et al. 1979, 220

Bemerkung

Die Proben SMU-1 und SMU-2 wurden erst nach längerer Lagerung in den 1970er Jahren datiert (Wendorf et al. 1979).

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Kontext

358

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Feuerstelle (P2)

4350 – 4050

4550 – 3950

Feuerstelle (P1)

4700 – 4250

4850 – 4000

Feuerstelle (P3)

4900 – 4550

5100 – 4450

K ata l o g Verbindung zu Fundplätzen

Bewertung

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Es besteht innerhalb einer Entfernung von 900 m direkte räumliche Nähe zu DIW-1, DIW-51 (Kat.-Nr. 17) und DIW-53 (Kat.-Nr. 18).

dorf 1968b; Greenwood 1968; Gautier 1968 Übersichtsplan

Aufgrund von bekannten Datierungs­fehlern des WSU-Labors sollten nur die Datierungsbereiche 4900–4550 calBC und 4350–4050 calBC als verlässlich angesehen werden, welche auf eine mehrphasige Nutzung des Platzes deu­ten. Für einige ältere Elemente der Fund­struktur (Lamellenkerne, Mikrorücken­ spitzen, ungleich­ schenk­lige Dreiecke) muss die Nähe zu den Fundplätzen DIW-51 und DIW-53 beachtet werden. Sie können nicht als Bestandteile des neolithischen Inventars und als Grundlage der Definition eines Post-Shamarkian Neolithic (so Schild et al 1968) gewertet werden. Aus Chert und ägyp­tischem Chert überschneidet sich die Werkzeugstruktur teilweise, ob­ wohl Makroklingen und side-blow flakes ausschließlich aus letzterem und nicht vor Ort gefertigt wurden. Beil­formen waren dagegen aus lokalen Rohmaterialien hergestellt. Einige Bohrerfor­ men (ebd., Abb. 53.7, 11) und die Quer­schneider könnten v.a. in den jüngeren Datierungsbereich deuten. Der zeitliche Bezug des ir­ regulären Quarz­ab­baus ist ungeklärt.

Dibeira West 51, südliche und nördliche Fundkonzentrationen sowie La­ ge der Ausgrabungsschnitte (nach Schild et al. 1968, Abb. 31)

17 DIW-51 Dibeira West [Arkin] CPE-DIW-51 2. Katarakt – Unternubien links 22° 00' N, 31° 21' E

Zeitstellung

Epipaläolithikum, Mesolithikum, Neo­lithikum

Lage

Der Fundplatz lag auf einer länglich ovalen, nach Osten hin abfallenden Terrasse auf einer absoluten Höhe von 129–131 m, ca. 9 m über dem Nilpegel im Jahr 1963. Die Region ist heute durch den Nasser-Stausee überflutet.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

3325 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1963-1965 Survey der Combined Prehis­toric Expedition/Polnischen Akademie der Wissenschaften (W. Chmielewski, R. Schild) Oberflächensammlung aus dem Nord­bereich, dem Südbereich und Ausgrabung von vier Schnitten (T 1-4) im Zentrum des Fundplatzes mit einer Gesamtfläche von ca. 25 m²

Bibliografie

Wendorf et al. 1965; Schild et al. 1968; Wen-

359

Befunde/ Schichten

Bereits die Oberfläche war von einer großen Anzahl von lithischen Artefak­ ten und verbrannten Steinen bedeckt. Die Sedimente wiesen eine alternie­rende Abfolge von Sand- und Silt­schichten mit Fundmaterial (bis in 0,50 m Tiefe) auf, daraus stammt eine Holz­kohleprobe (Schnitt 2). Das Fundmate­rial wurde als zu weiten Teilen um­gelagert beschrieben.

Keramik

wenige kleine, nicht näher beschrie­bene Fragmente

Lithik

Insgesamt wurden ca. 10  000 Artefakte, darunter 1253 Werkzeuge aus verschie­ denen Fundplatzbereichen analysiert (Schild et al. 1968). Die folgenden An­gaben basieren auf der Oberflächen­sammlung des Südbereiches (5803 Artefakte, davon 622 Werkzeuge). Rohmaterial war v.a. Chert (93 %), seltener Jasper (4 %), fossiles Holz, Achat, Quarz und ägyptischer Chert. Häufig waren Kerne mit einer präpa­rierten Schlagfläche zur Gewinnung von Lamellen (27 %) und Abschlägen (20 %). Weitere Kerne, bei denen die Schlagfläche jedoch gewechselt wurde (31 %), sind ebenfalls hauptsächlich diesen Kategorien zuzuweisen. Kerne mit zwei gegenüberliegenden Schlag­ flächen bildeten einen Anteil von 18 %, Kerne mit Kortexplattform einen Anteil von 4 %. Es wurde angemerkt, dass sich keine Hinweise auf kannelierte Kerne oder Klingenproduktion in Drucktech­nik fanden (im Unterschied zum Cap­sien supérieur). Unter den Abfällen kamen am häufigs­ten Abschläge (71 %) und Mikroklingen (16 %) vor. Der überwiegende Teil der Werkzeuge ist an Mikroklingen oder klingenförmigen Abschlägen gefertigt. Es gab deutliche Hinweise auf gekerbte Klingen, Mikro­ stichel (Kerbreste), End­ retuschen mit Stichelnegativen, d.h. auf eine Kerb­ bruch- bzw. Mikrosticheltech­ nik. Häu­­fig waren Mikrorückenspitzen, darunter mit gerundeter retuschierter Basis (u.a. Tixier 45, 46, 56, 57), die einen Anteil von ca. 60 % aller Werk­zeuge bildeten. Quantitativ folgten

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Mikrostichel (7 %), Endretuschen an Klingen und kleinen Abschlägen (6 %) und geometrische Mikrolithen wie Lunate, Trapeze und gleichschenklige Dreiecke (5 %). Geo­metrische Mikroli­then waren in der Sammlung des Nord­ bereiches häufiger, hier kamen unter den Dreiecken v.a. langschmale un­ gleichschenklige Drei­ecke (Tixier 95) vor. Im Nordbereich fanden sich häufi­ger auch so genannte geschulterte Rückenspitzen (Tixier 64). Als neolithi­sche Elemente wurden mit­unter aus ägyptischem Flint gefertigte, dicke und breite micropoinçons, große gezähnte und gekerbte Stücke sowie gezähnte, gekerbte und kontinuierlich retuschierte Klingen aussortiert (Schild et al. 1968, 704). Diese stammten v.a. aus dem Nordbereich und stehen typologisch in engem Bezug zu dem 450 m nördlich gelegenen neolithischen Fundplatz DIW-50 (Kat.-Nr. 16). Auch ausgesplit­ terte Stücke (scaled pieces) und Mikro­spitzen (triangles-rectangles) fanden sich nur im Nordbereich. Die Funde sind nicht abgebildet worden. Ferner wurden an der Oberfläche Fragmente von Reibsteinen, in Schnitt 2 ein Hammerstein gefunden. organische Funde

Fauna

Multiplot

Kalibration/Sequenzen

Nach Altanalysen gab es sehr wenige Hinweise auf Fische wie Lates sp. (Greenwood 1968) sowie Säugetiere, darunter Kuhantilope, Wildrind (Bos primigenius) und Rotstirngazelle (Gautier 1968). Rotstirngazelle wurde später in Dorcasgazelle umklassifiziert.

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Schnitt 2, Schicht 1968

WSU-176

7700 120

Holzkohle k.A.

Neudatierung

1979

SMU-582

8860

Holzkohle k.A.

Referenzen

Wendorf et al. 1965, 33; Schild et al. 1968, 654; Wendorf 1968b, 1052; Chatters 1968, 483; Green 1975, 14; Wendorf et al. 1979, 221; Close 1980, 167; Hassan 1986, 86-95

Bemerkung

Die Holzkohleprobe von WSU-176 wurde nochmals datiert, da ein stratigrafischer Widerspruch zum Fundplatz DIW-53 (Kat.-Nr. 18) bestand (Wendorf et al. 1979, 221).

90

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Schicht

[6650 – 6450]

6850 – 6350

8200 – 7950

8250 – 7700

Neudatierung

Fragmente von Straußenei­schalen, 125 Straußeneiperlen und Werkstücke, zwei durchbohrte Anhän­ ger aus Molluskenschalen der Spezies Unio sp. (Schild et al. 1968, Abb. 34. 36, 44)

Radiokarbondaten Schnitt/Kontext

Kontext

360

Verbindung zu Fundplätzen

Es besteht innerhalb einer Entfernung von 900 m direkte räumliche Nähe zu DIW-1, DIW-50 (Kat.-Nr. 16) und DIW-53 (Kat.-Nr. 18).

Bewertung

Trotz der Neudatierung der Holzkoh­leprobe auf ein Alter von 8200–7950 calBC, die aufgrund von Fehldatierun­gen des WSU-Labors als zuverlässiger erschien (Wendorf et al. 1979, 221), ist eine exakte Assoziation zum bestimm­tem Fundmaterial aus der Ausgra­bungssituation heraus nicht zu erbrin­gen. Der Fundplatz wies ein äußerst um­fangreiches, mehrphasiges Inventar auf. Eine allgemeine Trennung in epi­ paläolithische bis mesolithische Arte­fakttypen mit Capsien-Charakter und in neolithische Artefakttypen ist von Schild et al. (1968) bereits anhand eines typologischen Vergleichs zum Fundplatz DIW-50 vorgenommen wor­den. Die epipaläolithischen bis meso­ lithischen Funde wurden unter der Fazies Shamarkian zusammengefasst (Schild et al. 1968, 706f.). Formal lassen sich bestimmte Werk­zeugtypen wie geometrische Mikro­ lithen, darunter ungleichschenklige Dreiecke, sowie geschulterte Rücken­spitzen nur mit dem Capsien supérieur, wenn auch ohne die typische Druck­technik zur Klingenherstellung, und ähnlichen Fundkomplexen in der ägyp­tischen Westwüste parallelisieren. Die Mikrorückenspitzen (lamelles à bord abattu) finden dagegen enge Parallelen im Capsien typique. Zur Datierung müssen alle Datierungen der Dibeira-West-Sequenz berücksichtigt werden. Unter Vorbehalten ist dabei die Datierung 8200–7950 calBC von DIW-51 mit

K ata l o g einer dem Capsien typique vergleichbaren Fazies zu verbinden, für die dem Capsien supérieur formal nahe stehende Fazies ist die Datierung 7050-6650 calBC vom Fundplatz DIW-53 (Kat.-Nr. 18) heranzuziehen. Lunate, gleichschenklige Dreiecke und Mikrospitzen könnten auch auf eine jüngere mesolithische Phase weisen. Für die neolithischen Funde sind die Datierungen von DIW-50 (Kat.-Nr. 16) zwischen 4900–4050 calBC als Refe­renz zu beachten.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

18 DIW-53 Dibeira West [Arkin] CPE-DIW-53 2. Katarakt – Unternubien links 22° 00' N, 31° 21' E

Zeitstellung

Epipaläolithikum, Mesolithikum, Neolithi­kum

Lage

Der Fundplatz befand sich auf einer ovalen Terrasse auf einem Höhen­rücken mit einer absoluten Höhe von 127–128 m, ca. 6 m über dem Nilpegel im Jahr 1963. Die Region ist heute durch den Nasser-Stausee überflutet.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

2800 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1963-1965 Survey der Combined Prehistoric Expedition/Polnischen Akademie der Wissenschaften (W. Chmielewski, R. Schild) Oberflächensammlung und Ausgrabung von zwei Schnitten mit einer Gesamtfläche von 37 m²

Bibliografie

Wendorf et al. 1965; Schild et al. 1968; Wendorf 1968b; Gautier 1968

Befunde/ Schichten

Die auf Siltablagerungen liegende Fundschicht erreichte eine Stärke von bis zu 0,50 m und war z.T. von Silt­sedimenten bedeckt. Eine eingetiefte Grube mit einem Durchmesser von 1,40 m und einer Tiefe von 0,45 m enthielt auf der Sohle unter einer dunkelbrau­nen Füllung von gebranntem Silt zwei nochmals durch Siltstraten abge­trennte, je 0,02 m und 0,07 m starke Brandschichten. Diese waren von Holz­kohle, die als Datierungsprobe ent­nommen wurde, sowie verbrannten Knochen durchsetzt und wurden als Reste einer Feuerstelle interpretiert. Die Grubenverfüllung enthielt keinerlei lithische Artefakte, obwohl diese an der Oberfläche sehr zahlreich waren.

Keramik

einige unbestimmbare Fragmente aus der Umgebung der Feuerstelle

Lithik

Unter den Kerntypen kamen v.a. Kerne mit einfacher präparierter Plattform (70 %), darunter konische Lamellenkerne mit einem Anteil von 12 % (Schild et al. 1968, Abb. 38.5), ferner Kerne mit zwei gegenüberliegenden Plattformen (7 %) und Kerne mit Kortexplattform (19 %) vor. 810 identifizierte Werkzeuge aus unter­schied­ lichen Fundplatzbereichen wur­den gemeinsam ausgewertet. Davon war der überwiegende Teil aus Chert gefertigt (91 %), selten waren die Roh­materialien Achat, Quarz und ägypti­scher Chert. Der Großteil der Werk­zeugtypen (90 %) war an Mikroklingen hergestellt. Mikrorückenspitzen (u.a. Tixier 45, 56) bildeten dabei einen An­teil von ca. 30 %, ferner kamen Lunate (19 %), Dreiecke und Trapeze (ca. 4 %), Mikrostichel bzw. Kerbreste (6 %), micropoinçons (6 %), rückenretuschier­te Klingen (ca. 12 %), Endretuschen (6 %) und Mikrospitzen (ca. 5 %), darun­ter rhomboide und basal retuschierte Spitzen, vor.

organische Funde

37 Straußeneischalenfragmente, 22 Straußeneiperlen, 7 Werkstücke

Fauna

sehr wenige Hinweise auf Nilpferd und Gazellen (Gautier 1968)

Radiokarbondaten Übersichtsplan

Dibeira West 53, Fundkonzentrationen innerhalb des östlichen Ausgrabungsschnittes (nach Schild et al. 1968, Abb. 37)

361

Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Feuerstelle

1974

SMU-4

Referenzen

Haynes/Haas 1974, 380; Green 1975, 14; Wendorf et al. 1979, 220

7910 120

Material

∆13C

Holzkohle

k.A.

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Multiplot

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Kalibration/Sequenzen Kontext Feuerstelle

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

7050 – 6650

7100 – 6500

Verbindung zu Fundplätzen

Es besteht innerhalb einer Entfernung von 900  m direkte räumliche Nähe zu DIW-1, DIW50 (Kat.-Nr. 16) und DIW-51 (Kat.-Nr. 17).

Bewertung

Die Datierung 7050–6650 calBC kann aus der Fundsituation heraus nicht mit bestimmten Artefakttypen verbunden werden. Anders als für den Fundplatz DIW-51 wurde für den Fundkomplex DIW-53 durch die Ausgräber (Schild et al. 1968) keine Fundvermischung dis­kutiert. Dennoch ist die heterogene Fundstruktur zu beachten. Die häufi­gen Mikrorückenspitzen und die darauf ausgerichtete Klingenproduktion fin­den Parallelen in der epipaläolithi­schen Fazies von DIW-51. Die verschie­ denen, aus Abschlägen hergestellten Mikrospitzen zeigen hingegen teils Ähnlichkeiten zu Inventaren in der ägyptischen Westwüste, aber auch zu Burg al Tuyur 85/78–79 (Kat.-Nr. 11). Beide Traditionen lassen sich nicht in einen Zusammenhang mit dem hohen Anteil an Kernen mit Kortexplattfor­men, dicken und grob gestumpften micropoinçons sowie dicken Kernkrat­zern stellen, die mindestens eine wei­ tere, mglw. neolithische Tradition vertreten.

19 GEI Geili [Al Geili, Geili al Mahatta] 6. Katarakt – Khartoum rechts 16° 01' N, 32° 39' E

Zeitstellung

Neolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt 2 km östlich des Nils auf einem von Erosionsrinnen überzogenen Hügel, der sich etwa 4 m über die Umgebung erhebt. Er war z.T. stark durch eine spätere Besiedlung sowie meroitische bis rezente Gräber gestört. Der Fundplatz ist heute überbaut.

Gattung

Siedlung und Bestattungsplatz

Ausdehnung

27 000 m2

Ausgrabung/ Untersuchung

1953 Begehung durch A.J. Arkell 1970 Survey der Universität La Sapienza Rom und des Sudanesischen Antikendienstes (S.M. Puglisi, T.H. Thabit) 1972-1981 Ausgrabung der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (S.M. Puglisi, I. Caneva) auf einer Fläche von insgesamt 368 m² 1981-1983, 1991 Nachuntersuchungen

Bibliografie

Arkell 1953; Caneva 1984, 1988a, 1988b, 1988c, 1991, 1996; Caneva et al. 1986; Coppa 1988; Coppa/Palmieri 1988; Marcolongo/Palmieri 1988; Promińska1989; Francaviglia/Palmieri 1988; Lentini 1988; Gautier 1988, 1989

Übersichtsplan

Geili, Grabungsareal (Caneva 1988a, Abb. 3)

362

K ata l o g Befunde/ Schichten

Es wurde eine Abfolge aus losen Sand und Kiessedimenten mit archäologi­schem Fundmaterial bis hin zu einem kompakten Siltsediment beschrieben. Die oberen Siedlungsschichten erreich­ten eine Tiefe von bis zu 0,60 m (Marcolongo/Palmieri 1988, Abb. 3). Für die Radiokarbondatierung wurden sowohl eine Molluskenprobe aus der Siedlungsschicht (T-5022), als auch zwei Proben (Bellamia unicolor) aus den fundlosen Siltschichten mit aus­geprägten Trockenrissen entnommen (UD-157, T-5023). Besonders in Sektor F4 war in einer Tiefe von 2,20 m eine ausgedehnte natürliche Muschelbank zu beobachten gewesen.

Bestattungen

Insgesamt 124 spätneolithische bis mit­ telalterliche Gräber konnten untersucht werden (Caneva 1988c), seit 1991 sind mehr als 50 weitere entdeckt worden. Die 15 spätneolithischen Bestattungen wurden in einem Katalog (Caneva 1988, Appendix) zusammen mit anthropolo­gischen Bestimmungen (Coppa 1988, Promińska 1989) vorgelegt. Viele Grä­ber waren bereits beraubt, ältere ge­stört worden, die Skeletterhaltung war allgemein schlecht. Die spätneolithi­ schen, meist stark gehockten Bestat­tungen fanden sich in ovalen Grabgru­ ben, die aufgrund der Erosion nur noch sehr flach waren. Promińska (1989) beschrieb drei neolithische Gräber mit Mehrfachbestattungen (Grab T-16: adulter Mann und Kind mit Ocker­streuung; Grab T-9 und T-10: jeweils eine spätmature und eine juvenile bzw. frühadulte Frau). Die Skelette der älte­ren Individuen zeigten Spuren von Spondylosis und Osteoarthritis. Die überwiegenden Einzelbestattungen waren mit Beigaben wie Keramikgefäßen, Schmuck, Paletten, Keulenköpfen und in einem Fall mit einer anthropomorphen Tonfigur ausgestattet.

Keramik

Aus dem Siedlungsbereich sind ins­ gesamt mehr als 35 000 Keramik­fragmente analysiert worden (Caneva 1988b, 84ff.). Am häufigsten waren Wiegebandverzierungen (45 %), dar­ unter mit V-förmigen und dreieck­förmigen Eindrücken sowie Spatelein­drücken. Ferner kamen punktförmige Verzierungen in APS-Technik und feine Ritzungen vor, die halbkreisförmig oder fächerförmig angeordnet sein konnten. Durch Caneva (1988b, 95f.) wurde auf eine seltene Variante der Wellenlinien­verzierung in APS-Technik (DWL, Typ E) hingewiesen. Verzierungen auf der Randlippe waren sehr häufig. Weitere Gruppierungen umfassten unverzierte polierte und gerippte Waren, geometrische Ritz-, Kammstempel- sowie Kammstrichverzierungen, wobei letztere möglicherweise zu einer jüngeren Phase gehören. Aus den Grabfunden stammten eine unverzierte Schale (Caneva 1988c, Abb. 6: Grab 57), ein Keramikteller (ebd., Abb. 7: Grab 105c) sowie kugelförmige Gefäße (ebd., Abb. 8-9: Gräber 119, 141).

Lithik

Für die Quarzindustrie wurde der Abbau in Abschlagstechnik unter häufiger einfacher Spaltung der Kerne und unter Verwendung der Slicing-Technik be­ schrieben (Caneva 1988b, 115ff.). An Werkzeugen kamen Bohrer, darunter Mehrfachbohrer, Kortexschaber, ge­ zähnte und gekerbte Stücke (ca. 35 %), retuschierte Stücke (19 %) sowie Lunate mit Bulbusresten, darunter mit retuschierter Schneide, vor. Die Rhyolitindustrie umfasste neben retuschierten Stücken (34 %) sehr re­ gelmäßige Schaberformen, Klingen und Abschläge als Grundformen für große Rückenmesser, dicke bzw. breite Ab­schläge für Bohrer und micropoinçons sowie Beile und Querbeile. Quarz erreichte einen Anteil von 92 % unter den Abfällen. Seltene Rohma­ terialien waren Achat, Chert, Basalt, fossiles Holz, Quarzit und Flint. Aus dem Siedlungs­bereich stammten zudem Reibsteine (Caneva 1988b, 141ff.). Aus Grabkontexten wurden eine Palette (Diorit) und ein scheibenförmiger Keulenkopf aus Rhyolit (Grab 105c), eine Basalt-Axt sowie Reibsteine (Grab 141) geborgen.

organische Funde

zwei unilaterale Knochenharpunen, Knochenspitzen, Perlen aus Knochen und Straußeneischalen (Caneva 1988b, 139)

Sonstige

Als Grabbeigaben fanden sich Perlen aus Amazonit, Karneol und Straußen­ eischalen sowie Fragmente von Mala­chit. Lippenpflöcke (meist aus Zeolith) waren nur als Lesefunde vertreten. In Grab 143 wurde eine anthropomorphe Tonfigur entdeckt. Vom Fundplatz sind noch zwei weitere anthropomorphe Figurinen bekannt, darunter eine weib­liche Darstellung.

Fauna

Sehr häufig waren Fischreste (u.a. Clariiden), Mollusken und Reptilien (Nilwaran, Schildkröte). Fische bilde­ten 52 %, Reptilien 17 % aller bestimm­baren Wirbeltiere. Unter den Säugetie­ ren waren kleine, mittlere und große Antilopenarten (19 %), große Boviden, domestiziertes Rind (5 %) und Schaf/ Ziege (9 %) vertreten. Relativ häufig kamen aber auch Nilpferd (9 %) und Giraffe (5 %), seltener Afrikanischer Elefant vor (Gautier 1988, 1989).

sekundäre Analysen

sedimentologische Analyse (Marcolongo/Palmieri 1988), Pollenanalyse (Lentini 1988), keramische Warenanalyse (Francaviglia/Palmieri 1988), Untersuchungen zur Paläodiät anhand von Skelettresten (Coppa/Palmieri 1988)

Radiokarbondaten Sektor/Level

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

D4(1-4), 1

1988

T-5022

5570

100

Pila sp.

-7,5

F4(3-1), 4

1988

T-5023

8440

120

Bellamia Uni.

-2,2

F4(3-2), 4

1988

UD-157

7060

200

Bellamia Uni.

k.A.

Referenzen

363

Caneva 1988a, 27-28

Die Neolithisierung Bemerkung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Aus Geili stammen fünf weitere Radiokarbondaten, die in historische Epochen fallen (Caneva 1988a, 28).

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort

Multiplot

Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Kalibration/Sequenzen 1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 1

Sektor/Level D4(1-4), 1

4500 – 4350

4650 – 4250

Formation

F4(3-2), 4

6100 – 5750

6300 – 5600

Formation

F4(3-1), 4

7600 – 7400

7700 – 7150

Verbindung zu Fundplätzen

Das Fundmaterial der Siedlung ist mit entsprechenden Funden aus Shaheinab (Kat.-Nr. 45) und Kadero (Kat.-Nr. 26) vergleichbar. Für die spätneolithischen Bestattungen wurde ein Vergleich zu Kadada (4050–3350 calBC) gezogen (Caneva 1996, 320).

Bewertung

20 GHB Ghaba [Al Ghaba, Taragma] Shendi-Region rechts 16° 45' N, 30° 22' E

Zeitstellung

Neolithikum, Spätneolithikum, Spätmesolithikum (Streufunde)

Lage

Der Fundplatz liegt ca. 15 km nordöstlich von Shendi und etwa 1 km südöstlich des Nils. Es handelt sich vorwiegend um einen Bestattungsplatz auf einem Hügel. Die tiefer liegenden neolithischen Gräber waren zum Teil durch spätere Bestattungen gestört.

Gattung

Bestattungsplatz und Siedlung

Ausdehnung

ca. 10  000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1978 während der Arbeiten der Section francaise de la direction des antiquités du Soudan in Kadada (F. Geus) entdeckt 1980, 1982-1983 Sondage in der Siedlung 1985-1986 Ausgrabung des neolithischen Bestattungsplatzes durch die SDFAS (J. Reinold/ Y. Lecointe), vom Bestattungsplatz ist nur der nordöstliche Teil ausgegraben worden, insgesamt wurde eine Fläche von 588 m² untersucht.

Bibliografie

Geus 1981, 1983, 1986a, 1986b; Lecointe 1987; Reinold/Lenoble 1987; Reinold 1987b; Gautier 1986

Übersichtsplan

Die Signifikanz der mittelneolithischen Datierung 4500–4350 calBC an einer Pila sp. ist dadurch untermauert worden, dass es sich bei Gehäusen dieser Spezies um Speiseab­ fälle handelte (Caneva 1988a, 27). Der Großteil der Siedlungsfunde kann mit diesem Zeitabschnitt in Verbindung ge­bracht werden. Zusätzlich hat Caneva (1988b) auf eine (undatierte) spätneo­ lithische Komponente hingewiesen, die auch aus den Grabfunden vorliegt (Caneva 1988c). Deren angenommene jüngere Zeitstellung ist jedoch bislang nicht durch eine Datierung abgesichert. Die Datierungen der Spezies Bellamia unicolor (7600–7400 calBC, 6100–5700 calBC), die auf dem Fundplatz aus­schließlich mit den Sedimentations­vorgängen und Nilhochständen zu ver­binden sind, bilden zwei der wenigen zeitlichen Anhaltspunkte für die früh- bis mittelholozänen Formationsprozes­se in der Khartoum-Region.

Ghaba, Lageplan der Bestattungen (Lecointe 1987, Abb. 3)

364

K ata l o g Befunde/ Schichten

Bestattungen

Keramik

Lithik

Der Hügelaufbau zeigte drei zu unterscheidende Schichten: Unter einer bis zu 0,15 m starken Kiesschicht befand sich eine 0,30 m starke Schicht aus grauem Feinsand, darunter ein schwarzes kompaktes Sediment. Die Schichten enthielten wenige Siedlungsfunde. Insgesamt wurden 254 neolithische Bestattungen in meist ovalen bis kreisförmigen Grabgruben (1,20–1,60 m im Durchmesser) freigelegt (Lecointe 1987). Es handelte sich teils um extreme Hockerbestattungen, z.T. in Rückenlage (z.B. Grab 300), bis hin zu gestreckten Bestattungen. Die schlechte Knochenerhaltung ließ kaum anthropologische Bestimmungen zu: 14 Individuen wurden aufgrund der Größe als Kinder identifiziert. Die einzelnen Grabkontexte sind nur sehr exemplarisch publiziert worden. Viele Grabanlagen enthielten Beigaben. Für die sehr regelmäßige Gefäßbeigabe wurde vermerkt, dass die Keramikgefäße oft umgedreht deponiert worden waren. Bei einigen Bestattungen lagen oberhalb des Kopfes ein bis zwei Rinderbukranien (ebd., Taf. 2.3). Lecointe (1987, 66) beschrieb ferner grünliche Verfärbungen an den Zähnen und an Gesichtsknochen der meisten Skelette (Kinder und Erwachsene), die er auf Malachit zurückführte, das u.a. in Form kleiner Stücke auf einer Hand gefunden wurde. Seltener waren Spuren einer Rotfärbung.

organische Funde

Knochenbohrer und -geräte, Schmuck aus Knochen, Armreifen aus Elfenbein, eine gezähnte Molluskenschale

Sonstige

Perlen aus Achat, Stein, Straußeneischalen und Karneol, Steinanhänger, Malachitreste, Lippenpflöcke aus weißem Zeolith (Lecointe 1987, Pl. 2.2), zwei anthropomorphe Tonfigurinen

Fauna

Nach Gautier (1986) konnten Reste von domestiziertem Rind aus einer Sondage in der Siedlungszone identifiziert werden. Domestiziertes Rind ist als Grabbeigabe über die Bukranien belegt. Ebenfalls aus Grabfunden stammten Muschelschalenklappen (Aspatharia sp.), die zur Datierung verwendet worden sind.

Radiokarbondaten Grabkontext

Jahr

Labornr.

Grab 7

1982

GIF-5507

Grab 25

1982

GIF-5505

Süd, Grab 1

1987

GIF-6307

Grab 6

1982

GIF-5506

Referenzen

bp

STD

Material

∂13C

5660 120

Aspatharia sp.

k.A.

5660 110

Aspatharia sp.

k.A.

5020 100

k.A.

k.A.

4990 110

Aspatharia sp.

k.A.

Geus 1982a, 34; Hassan 1986, 86-95; Reinold 1987a, 61; Guibert et al. 1991, 131

Multiplot

Beschrieben wurden rote, braune und schwarze Waren. Nach Lecointe (1987) war ein Anteil von 40 % verziert. Die Verzierungen einiger vollständiger Gefäße stehen dem Spektrum aus Shaheinab (Kat.-Nr. 45) nahe: Für feine Ritzungen und Punktlinien, teils halbkreisförmig angeordnet, für schwarzrandige Keramik sowie Punkt- und Fingernageleindrücke wurde direkt auf die Abbildungen von Shaheinab (Arkell 1953) verwiesen. Über Grab 176 ist ein zeitlicher Zusammenhang zwischen halbkreisförmigen Punktverzierungen und unverzierten schwarzrandigen Gefäßen belegt (Lecointe 1987, Abb. 6). Randverzierungen traten häufig auf. Eine weitere Verzierungsgruppe bildeten geometrische Motive (ebd., Abb. 4b). Neben den typischen einfachen Schüsseln wurden auch flache Teller, Gefäße mit ausgezogenem Grifflappen (ladle) und Fragmente von Tulpenbechern erwähnt. Aus bestimmten Grabungsarealen lag eine größere Anzahl von spätmesolithischen Fragmenten mit der Verzierung Dotted wavy-line vor (Geus 1983).

Kalibration/Sequenzen

Zwei rechteckige, polierte Steinpaletten aus Vulkangestein stammten aus Grab 142 (Lecointe 1987, Pl.3.1), aus Grab 176 liegen ein Keulenkopf und ein Querbeil (ebd., Abb. 7a, b) vor. Von Geus (1981) wurden unter den Grabbeigaben polierte Steinbeile und Quarzkiesel erwähnt. Zu den Siedlungsfunden gehörten dagegen Reibsteinfragmente.

Phase 2 Phase 1

365

Grabkontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Süd, Grab 1

[3950 – 3700]

4000 – 3650

Grab 6

[3950 – 3700]

4000 – 3650

Grab 7

4600 – 4350

4800 – 4300

Grab 25

4600 – 4350

4750 – 4350

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Thermoluniniszenzdatierungen

Referenzen

Guibert et al. 1991, Abb. 3b

Bemerkung

GHB T 39: Keramikprobe aus Grab 39 GHB S/T 40/41 und GHB X 44: Keramikproben aus Siedlungskontexten

Verbindung zu Fundplätzen

Die Keramikfunde wurden teils als sehr ähnlich zu Shaheinab (Kat.-Nr. 45) und Kadero (Kat.Nr. 26), aber auch als ähnlich zu den Grabfunden von Kadada (4050–3350 calBC) beschrieben. Der spätneolithische Fundplatz Kadada liegt nur etwa 1 km von Ghaba entfernt.

Bewertung

Datiert wurden der Abschnitt des Mittelneolithikums (4600–4350 calBC), als auch ein spätneolithischer Bereich (3950–3700 calBC). Im Wesentlichen werden diese durch die Thermoluminiszenzdatierungen bestätigt. Zusätzlich deuten diese für Grab 39 möglicherweise auch noch einen dritten Abschnitt in der zweiten Hälfte des 4. Jt. v. Chr. an. Allerdings wurde bei den Vergleichen zwischen Thermoluminiszenzdatierungen und Radiokarbondatierungen durch Guibert et al. (1991) mglw. die tatsächliche Halbwertszeit (Cambridge) nicht beachtet. Die mehrphasige Belegung wird auch durch häufige Überschneidungen der Grabanlagen verdeutlicht. Die Belegungsabfolge ist jedoch nur unzureichend geklärt: Unterschiede zwischen einer nördlichen und einer südlichen Gruppe wurden weniger auf zeitliche als vielmehr auf soziale Differenzierungen zurückgeführt (Lecointe 1987). Im Norden fanden sich häufiger Bukranienbeigaben, geometrische Ver­ zierungen und schwarzrandige Keramik. Im südlichen Sondagenbereich waren dagegen Tulpenbecher, flachbodige Gefäße und Zipfelgefäße vertreten. Aus diesem Bereich stammen die Datierungen der Gräber 6, 7 und 25.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

21 GUL Guli

Zeitstellung

Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt auf einer kleinen Insel, die Teil einer alten Sandbank ist, in den Sümpfen des Weißen Nils bei Guli. Die absolute Höhe beträgt etwa 379 m. Der Fundplatz war teils bereits durch die Anlage eines Bewässerungsgrabens zerstört.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

k.A.

Ausgrabung/ Untersuchung

1973 Survey der Macquarie University, New South Wales (M.J.A. Williams) und der University of California, Berkeley (J.D. Clark)

Bibliografie

Adamson et al. 1974, Adamson et al. 1980

Befunde/ Schichten

In Tiefe von 0-0,35 m wurde im Profil des Bewässerungsgrabens eine dichte Molluskenschalenpackung angetroffen, die aufgrund der selektiven Größe der Mollusken als Abfalldeposit gedeutet wurde. Aus dieser stammt auch der Fund einer Harpune. Weitere Funde wurden aus dem Aushub der Grabenarbeiten geborgen.

Keramik

Einige Fragmente konnten tiefen Schüsseln mit einziehenden Rändern zugeordnet werden, deren obere Hälfte, z.T. einschließlich des Randes, mit horizontalen Punktreihen (Kammstich oder Roulette/Schnur) verziert war (vgl. Arkell 1953, Taf. 29.2). Auf einem Fragment befand sich eine Wiegebandverzierung auf der Innenseite, an einem anderen auf dem Rand. Ein weiteres Randfragment war mit einem Sparrenmuster verziert.

organische Funde

Fund einer unilateralen Knochenharpune, die von einer Kalkkruste überzogen war (Adamson et al. 1974, Abb. 2b)

Fauna

Bestimmt wurde die Apfelschnecke Pila wernei, darunter vorwiegend mature Exemplare mit einer Größe von 3-5 cm, maximal bis zu 9 cm, die sicher als Speisereste zu identifizieren waren. Daneben fanden sich Fischreste.

Weißer Nil links 13° 34' N, 32° 34' E

Radiokarbondaten Tiefe

366

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

0,30-0,35 m 1974

SUA-211

5500

100

Pila sp.

-5*

K ata l o g Referenzen

Adamson et al. 1974, 122; Green 1975, 11; Adamson et al. 1982, 217; Hassan 1986, 86-95

Bemerkung

Bei Adamson et al. (1982, 217) ist das Datum bereits korrigiert angegeben.

Er zieht über eine Kiesbank auf einer absoluten Höhe von etwa 394 m. Die Nachnutzung als meroitischer Bestattungsplatz und die Anlage eines Tagebaus haben den Fundplatz großflächig gestört. Aufgrund zweier verschiedener Untersuchungen wurde der Fundplatz in Islang-1 und Islang-2 unterteilt.

Multiplot Gattung

Siedlung

Ausdehnung

1: 4500 m², 2: 200 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1973–1975 Survey der Universität Khartoum (A.S. Mohammed-Ali) 1979 Ausgrabung auf einer Fläche von 496 m² in Islang-1 (E.-S. El-Anwar) 1990 Ausgrabung auf einer Fläche von 200 m² in Islang-2 (A.M. Khabir)

Bibliografie

El-Anwar 1981; Mohammed-Ali 1982; Mohammed-Ali/El-Anwar 1988; Khabir 2006

Befunde/ Schichten

Die durch Khabir (2006) dokumentierte Fundschicht auf Islang-2 erreichte eine Tiefe von 0,50 m. Die neolithischen Schichten auf Islang-1 wurden mit einer Stärke von 0,200,30 m angegeben (Mohammed-Ali/El-Anwar 1988).

Keramik

Nach El-Anwar (1981) stammten aus den unteren Lagen der Fundschicht Fragmente mit eingeritzter Wellenlinienverzierung, aus den obersten Lagen Fragmente mit DWL-Verzierung, insgesamt mesolithische Verzierungen. Khabir (2006) zählte dagegen ausschließlich neolithische Verzierungen wie Wiegebandverzierungen (Zickzack und Dreieckseindrücke) auf.

Lithik

Rohmaterialien waren v.a. Quarz und Rhyolit; es wurde eine mikrolithische Abschlagsindus­ trie beschrieben (Khabir 2006).

organische Funde

eine Muschelschale mit Arbeitskante, ein Haken aus einer Muschelschale

Fauna

Faunale Reste umfassten Mollusken (Pila wer­nei, Limicolaria cailliaudi), verschiedene Fischspezies (Clarias sp., Lates niloticus) und Reptilien wie Nilkrokodil und Nilwaran. Die Säugetierfauna, darunter domestizierte Spezies, wurde nicht abschließend bestimmt.

Flora

wenige Samen von Celtis integrifolia

Kalibration/Sequenzen Tiefe 0,30–0,35 m

Bewertung

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

4450 – 4250

4550 – 4200

Die anthropogen verursachte Molluskenakkumulation konnte durch die selektive Größe der Schalen (Speiseabfälle) belegt werden. Die in das Mittelneolithikum fallende Datierung von 4450–4250 calBC steht im Einklang zu der Beschreibung der keramischen Funde. Der faunale Befund ließ die Ausgräber das Fortdauern einer ausschließlich aneignenden (‚mesolithischen‘) Subsistenz vermuten, was angesichts der partiellen Fundplatzuntersuchung kaum als gesichert gelten kann.

22 ISL Islang 1–2 6. Katarakt – Khartoum links 15° 53' N, 32° 32' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt 0,9 km westlich des Nils.

Radiokarbondaten Fst./Sektor/Level Jahr

Labornr.

bp

ISL-1: 1908, 2

T-3880

1981

ISL-2: (1) AL3, 2006 SMU-2575 0,30 m ISL-2: (3,4) EL2, 2006 SMU-2565 0,20 m

367

STD

Material

∂13C

5870

110

Nilauster

k.A.

5630

132

Muschel

k.A.

5475

88

Holzkohle k.A.

Die Neolithisierung Referenzen

des

M i t t l e r e n N i lta l s

El-Anwar 1981, 44; Hassan 1986, 86-95; Mohammed-Ali/El-Anwar 1988, 65; Khabir 2006

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

Multiplot

Nilufer Koordinaten

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum (?), Mittelpaläolithikum (Streufunde)

Lage

Der Fundplatz befand sich 4 km nördlich von Wadi Halfa nahe des Jebel Sahaba auf einer Terrasse in ca. 1 km Entfernung zum Nil. Die Terrasse wird von Sandsteinformationen umgeben und liegt auf einer absoluten Höhe von 160 m, ca. 40 m über dem Nilpegel im Jahr 1962.

Gattung

Bestattungsplatz/Siedlung

Ausdehnung

240 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1962 Survey, Oberflächensammlung und Test­ grabungen der Columbia Universität (R. Paepe/ D. Perkins) 1965 Ausgrabung durch die Combined Prehistoric Expedition (F. Wendorf) auf einer Fläche von ca. 240 m² 1966 Nachgrabungen (A.E. Marks)

Bibliografie

Solecki et al. 1963; Wendorf et al. 1966; Wendorf 1968a; Anderson 1968

Kalibration/Sequenzen Fst./Sektor

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 3

ISL-2: EL2

4400 – 4250

4500 – 4200

Phase 2

ISL-2: AL3

4600 – 4350

4800 – 4250

Phase 1

ISL-1: 1908, 2

4850 – 4600

5000 – 4500

Verbindung zu Fundplätzen

Der Fundplatz liegt nur etwa 4 km nordöstlich von Nofalab (Kat.-Nr. 37).

Bewertung

Nach Mohammed-Ali und El-Anwar (1988) handelte es sich um einen stratifizierten Fundplatz mit mesolithischen und neolithischen Besiedlungsresten. Da die Radiokarbonprobe T-3880 aus der mesolithischen Fundschicht stammte, sollte sie nach Mohammed-Ali und El-Anwar (1988, 65) mit einem Alter von 4850–4600 calBC die mesolithische Besiedlung datieren. Weiterführende Angaben dazu sind nicht publiziert, sodass eine eindeutige Fundtrennung nicht gewährleistet ist. Nach Khabir (2006) stellt Islang-2 dagegen einen reinen neolithischen Fundplatz dar, mit zwei Datierungsbereichen zwischen 4600–4250 calBC. Insgesamt sind demnach ausschließlich neolithische Datierungsbereiche erfasst, die mesolithischen Funde blieben undatiert.

23 JSA-117 Jebel Sahaba CPE-117 2. Katarakt – Unternubien rechts 21° 55' N, 31° 20' E

Übersichtsplan

Jebel Sahaba 117, Grabungsareal (nach Wendorf 1968a, Abb. 3)

368

K ata l o g Befunde/ Schichten

Durch Solecki et al. (1963, 88) wurde die Oberfläche der Terrasse als eine 0,20 m starke Kiesschicht mit Sandsteinbrocken beschrieben, die u.a. auf die Erosion der benachbarten Hänge zurückgeführt wurde. Oberflächenfunde umfassten Mollusken und stark fossilierte Tierknochen. In der Nähe, als auch in Wadis der Umgebung wurden große Mengen geschlagener Steinartefakte aufgefunden. Laut Solecki et al. (1963, 89) befanden sich hierunter auch ver­ rollte mittelpaläolithische Artefakte, die über Erosionsvorgänge auf den Fundplatz gelangt sind. Es ist davon auszugehen, dass vor dem Beginn der Arbeiten der CPE ein Teil der Oberflächenfunde bereits abgesammelt worden war. Nach den späteren Angaben von Wendorf (1968a) sollen sich keine Siedlungsreste gefunden haben bzw. wurde davon ausgegangen, dass entsprechende Reste abgespült worden waren. Die Skelettfunde der Testgrabung waren in ein braun-rötliches, sandiges Lehmsediment eingebettet und lagen nur wenige Zentimeter unterhalb der Oberfläche. Ein Teil der Bestattungen im nördlichen Fundplatzbereich war bereits erodiert und sekundär in ein verbackenes Kolluvium verlagert worden (Wendorf 1968a, Abb. 4). Während der Ausgrabung wurde eine eingespülte Deckschicht mit einer Stärke von bis zu 0,35 m entfernt, unter der sich noch oberhalb der Grabgruben eine Kalkkruste befand.

Bestattungen

Bereits bei den Testgrabungen (Solecki et al. 1963) wurde über den Skelettfunden einer Dreifachbestattung (Gräber 50, 51) eine kleinere Steinpackung festgestellt. Die Knochenreste waren zumeist stark fossiliert. In der Kampagne im Jahr 1965 ist der Bestattungsplatz zu großen Teilen ausgegraben worden. Die insgesamt 59 Bestattungen waren bis auf eine Ausnahme auf der linken Seite mit stark angewinkelten Beinen und zum Gesicht geführten Händen in einer ovalen Grabgrube beigesetzt. Häufig waren die Gruben durch kleinere Steinplatten und Felsblöcke bedeckt. Doppel- und Mehrfachbestattungen (bis zu vier Individuen) kamen sehr oft vor, z.T. waren die jüngeren Bestattungen in irregulärer Weise über den bestehenden platziert worden. Ferner fanden sich Teilbestattungen von Langknochen (Bestattung 11, 32). Auffällig waren auch mehrfach vorkommende Schnittmarken an Langknochen (Anderson 1968, Abb. 17). Von 48 adulten Individuen wurden 20 als weiblich, 21 als männlich bestimmt, daneben wurden elf Kinderbestattungen gezählt. Vier der Bestatteten, jeweils aus Mehrfachbestattungen, wiesen in Wirbel und Beckenknochen eingebettete unretuschierte Chert-Absplisse auf: Bestattung 31 (männlich, adult), Bestattung 21 (männlich, adult), Bestattung 103 (weiblich, subadult). Durch die anthropologische Untersuchung wurde festgestellt, dass betroffene Knochenpartien des Individuums aus Grab 31 Ansätze einer Verheilung zeigte

(Anderson 1968, 1028). Insgesamt konnten sechs verheilte Knochenbrüche an den Unterarmen, überwiegend bei adulten weiblichen Individuen, identifiziert werden (Bestattungen 8, 26, 39, 34). 30 Bestattungen wiesen keinerlei assoziierbare Funde auf. Allerdings wurden in unmittelbarer Nähe oder Assoziation zu den Skelettfunden der übrigen Bestattungen insgesamt 116 geschlagene Steinartefakte, aus den Grabverfüllungen weitere 73 Artefakte aufgefunden. Diese interpretierte Wendorf (1968a) sehr direkt als Waffenbestandteile, die über die Körper der Bestatteten in die Gräber gelangt sein sollen. Die Interpretation als Grabbeigabe wurde vollständig ausgeschlossen. Diese Verallgemeinerungen, die eine suggestive Präsentation des Fundmaterials zur Folge hatten, müssen sehr differenziert gesehen werden. Zum einen wurden Artefakte erst nach dem Sieben der Grabverfüllung aufgefunden, die regelmäßig auch Sandsteinbrocken (ebd., 959), d.h. nichtanthropogene Elemente des Sedimentes enthielt. Eine sekundäre Einlagerung von älterem Siedlungsmaterial ist damit sehr wahrscheinlich. Hierunter fallen mit großer Sicherheit ein mittelpaläolithischer Levallois-Kern (Grab 41; ebd., Abb. 34.rr) und ein korrespondierender verrollter Halfa-Abschlag (Grab 34; ebd., Abb. 31.r). Auch für zwei Schaber (u.a. Grab 29) und acht Kerne (u.a. Grab 50–51) ist die Interpretation als Waffenbestandteile wohl auszuschließen. Da für diese eine exakte Grabzuweisung oft fehlt (ebd., Tab. 1), ist demnach sehr sicher von der Anwesenheit von Siedlungsmaterial auszugehen, das zur Anlage des Gräberfeldes in keinem unmittelbaren Bezug steht. Dies gilt auch für rückenretuschierte Artefakte, die typische Merkmale von Schneideeinsätzen, etwa für Sicheln, zeigen (ebd., Abb. 33.o-p), und für einen flächig retuschierten Abschlag (ebd., Abb. 33.v). In einem Fall (Grab 20) wurden zwei längliche, unretuschierte Abschläge in einer Reihe im Beckenbereich eines Individuums gefunden, für die eine Schäftung und demnach die Beigabe eines Kompositgeräts nicht auszuschließen ist (ebd., Abb. 16, 34.cc, mm). Da sich in Knochen eingebettet nur unretuschierte Absplisse fanden, ist somit bei den wenigsten aufgefundenen Artefakten von der Verwendung als Geschosseinsätze bzw. tatsächlich von der Einbettung in den menschlichen Körper auszugehen. Lithik

369

Mittelpaläolithische Artefakte aus Oberflächenfunden waren nach Wendorf (1968a) aus Sandstein gefertigt. Unter den 189 aufgefundenen Artefakten war an Rohmaterialien Chert sehr häufig (153 Artefakte: 78 Werkzeuge, 9 Kerne, 38 Abschläge, 28 Absplisse). Selten waren fossiles Holz, Quarzit und Quarz, die vorwiegend Abschläge und Werkzeuge umfassten. Unterschieden wurden folgende Werkzeug­ typen: rücken- und endretuschierte Abschläge,

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s be­deutet. Negiert wurde ferner, dass mit­tel­­­pa­ läolithische Artefakte nicht nur aus Sandstein, sondern auch aus Chert gefertigt sein können, und in zwei Fällen eindeutig sekundär in die Grabgruben gelangt waren. Das Vorliegen einer Kalkkruste oder die Eingrabung in pleistozäne Sedimente – beide Sachverhalte wurden von Wendorf (1968a) als Argumente für ein hohes Alter von ca. 12 000 Jahren eingebracht – sind für die relative Datierung irrelevant. Die Datierung von 15 300–13 500 calBC konnte so nur vor dem Hintergrund zur Diskussion gelangen, dass für die Abschlagsindustrie des Qadan ein Alter zwischen 12 000 und 5200 calBC über sehr lose assoziierte Datierungen angenommen worden ist. Die Fundstruktur lässt aber keinerlei Anhaltspunkte für eine jung- bis spätpaläolithische Zeitstellung erkennen. Für die Anlage von planmäßigen Gräberfeldern stehen im Nordsudan mittlerweile Datierungen frühestens ab dem ausgehenden 6. Jt. v. Chr. (vgl. Kat.-Nr. 8) zur Verfügung. Sofern die rückenretuschierten Werkzeuge einer Abschlagsindustrie zur Anlage der Bestattungen (etwa teils als Grabbeigabe) in einem Zusammenhang gesehen werden sollen, ist zu beachten, dass diese aus technologischer Sicht nur in das Spätmesolithikum, d.h. vor den Übergang zur Slicing-Technologie, zu stellen sind. Auch hierfür kommt nur eine Datierung ab dem 6. Jt. v. Chr. in Betracht. Die häufigen Mehrfachbestattungen könnten auch auf einen besonderen Bestattungsbrauch ohne zeittypische, etwa neolithische Beigabenelemente weisen – eine Zeitstellung, für die besonders die Körperhaltung mit den zum Gesicht geführten Händen sprechen würde.

retuschierte Abschläge, Lunate, Spitzen, Schaber und Stichel (Wendorf 1968a, Tab. 1). Die häufige Ansprache als Endretuschen war sehr inkonsistent, da diese Geräte auch als partiell rückenretuschierte Lunate/ Segmente bzw. als basal und rückenretuschierte Abschläge bezeichnet werden könnten. Unter den abgebildeten Stücken wird die Abschlagstechnologie sehr deutlich, mit einer Präferenz für dicknackige Abschläge mit Kortexrücken und irreguläre oder spitzenförmige Abschläge von Kernen mit einer einfachen Schlagfläche. Diese Elemente sowie ein dicker Kortexschaber hatten eine Zuweisung zum Qadan zur Folge. Die ebenfalls aus Chert gefertigten Levallois-Elemente wurden dabei nicht explizit ausgenommen, sondern zur Unterstützung des angenommenen hohen Alters der Bestattungen in stark suggestiver Art und Weise zwischen den übrigen Funden abgebildet. Unter den Oberflächenfunden der Columbia Universität wurden unbestimmte Tierknochen erwähnt.

Fauna

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

Grab 43

1989

Pta-116

bp

STD

13 740 600

Material

∂13C

menschl. Knochen

k.A.

Referenzen

Wendorf/Schild 1989, 815

Bemerkung

Die erst wesentlich später veröffentlichte Datierung ist bislang nicht unter Diskussion der angewandten Extrahierungsmethoden veröffentlicht worden. Durch das British Museum London veranlasste Versuche, ausreichend Kollagen für eine AMS-Datierung zu extrahieren, schlugen fehl. Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

Kalibration/Sequenzen

Verbindung zu Fundplätzen

Bewertung

Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Grab 43

[15 300 – 13 500]

16 250 – 12 750

Nilufer Koordinaten

Am gegenüberliegenden Nilufer befand sich ein weiterer Bestattungsplatz mit ähnlichen beigabenlosen Bestattungen, der eine Knochendatierung von 5750- 5500 calBC ergab (Kat.-Nr. 59). Die Steingeräte zeigen teils Ähnlichkeiten zum Fundplatz Wadi Halfa West 605 (Kat.-Nr. 58). Zur Datierung des durch Wendorf (1968a) sehr einseitig, bisweilen spekulativ bewerteten Fundplatzes müssen verschiedene Punkte berücksichtigt werden: Zum einen das Alter der Steinartefakte und zum anderen der Zeitpunkt der Anlage der Bestattungen. Negiert wurde hierbei das Vorliegen einer Siedlungsfundstelle, die teils eine sekundäre Einlagerung von Fundmaterial in die Grabgrubenverfüllung

370

24 KAB-A, KAB-B Kabbashi A, B 6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 53' N, 32° 33' E

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt 5 km östlich des Nils am Nordrand des Wadi al Kabbashi. Der Schichtenaufbau des Hügels war durch die Anlage postmeroitischer Tumuli und modernen Kiesabbau stark gestört.

Gattung

Siedlung mit Bestattungen

Ausdehnung

20 000 m²

K ata l o g Ausgrabung/ Untersuchung

Bibliografie

1985 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (I. Caneva) 1986-1987 Ausgrabung der Tumuli A und B bis 1990 Ausgrabung der Testschnitte KAB/D und KAB/Ea mit einer Fläche von jeweils 4 m²

türlichen Schichten stratifiziert, die eine Abfolge von verschiedenen Verzierungsschwerpunkten bestätigen sollten. Bestattungen

Gefunden wurden vereinzelte menschliche Skelettreste, die bereits umgelagert waren. Unterhalb von Tumulus B wurde in einer Tiefe von 0,78 m unter der Oberfläche eine stark gehockte Bestattung eines Erwachsenen dokumentiert, dem in der Nähe des Kopfes zwei Molluskenschalen (Aspatharia sp.) beigegeben waren (Caneva et al. 1993, 188).

Keramik

Die Keramikfunde von Tumulus A (855 Fragmente) und Tumulus B (1143 Fragmente) sind gesondert ausgewertet worden (Caneva et al. 1993, Tab. 7.4, Abb. 7, 8, 18). Die Ware von Tumulus A wurde dabei als auffallend rötlichorange mit grober Sand- und Muschelgrusmagerung beschrieben. Ferner wurde für Tumulus A, Level 2 ein höherer Anteil von Dotted wavy-line (19 %) festgestellt, daneben lagen ausschließlich Wiegebandverzierungen vor. Ferner wurde der besonders gute Erhaltungszustand der Keramikfunde betont. Geritzte Wellenlinienverzierung kam dagegen neben den erwähnten Verzierungen ausschließlich unterhalb von Tumulus B vor. Es handelte sich jedoch stets um sehr kleine, verrollte Fragmente (ebd., 188). Die stratigrafische Auswertung des Fundmaterials aus den Schnitten KAB/D und KAB/Ea wurde als Abfolge von eingeritzter Wel­len­­li­­nien­­ver­­zie­rung zu Dotted wavy-line interpre­tiert, jedoch standen hierfür teilweise nur sehr wenige Fragmente zur Verfügung. Den hauptsächlichen Anteil bildeten in allen unterschiedenen Schichten der beiden Schnitte Wiegebandverzierungen (60-70 %).

Lithik

Aus dem Schnitt KAB/D/1 lagen neben Quarz (78 %) an Rohmaterialien auch Rhyolit (12 %), Chert (7 %) und Basalt (2 %) vor. Von den 33 identifizierbaren Werkzeugen (Tumulus A) bildeten Lunate einen Anteil von 42 %, gefolgt von retuschierten Abschlägen, gekerbten Stücken, Bohrern und Endkratzern (Caneva et al. 1993, Tab. 6.4). Der makrolithische Charakter einiger Werkzeugtypen ist betont worden (Garcea 1994). Weiterhin wurden Reibsteine und ein Steinring erwähnt.

Fauna

An Mollusken kamen Pila wernei, an Landschnecken Limicolaria cailliaudi häufig vor. An der Fundstelle von Tumulus A wurden an Fischspezies v.a. Clarias sp., Synodontis sp. sowie Polypterus sp. bestimmt. Säugetiere waren hier ausschließlich durch Antilopenarten, darunter Kob, vertreten. Vom gesamten Fundplatz liegen jedoch auch Hinweise auf eine wesentlich höhere Zahl großer und kleiner Antilopenarten sowie auf das Vorkommen von Afrikanischem Büffel, Nilpferd, Warzenschwein, Elefant (Tumulus B) und Giraffe vor (Caneva et al. 1993, 238ff.).

Caneva 1986, 1987a, 1988d, 1989a, 1989b; Caneva et al. 1993; Garcea 1993b, 1994

Übersichtsplan

Kabbashi und Kabbashi Haitah, Grabungsareal mit meroitischem Tumulusfeld (Caneva et al. 1993, Abb. 17) Befunde/ Schichten

In der ersten Kampagne (1986) sind zunächst die Tumuli aus historischer Zeit ausgegraben worden. Anschließend (1987) wurden insbesondere unterhalb der Tumuli A, B und C die darunter befindlichen mesolithischen Siedlungsschichten untersucht (Caneva et al. 1993, 183ff.). Diese waren durch eine dünne Kiesellage innerhalb einer verkrusteten Sandschicht bedeckt, die als alte, nachmesolithische Oberfläche interpretiert worden ist. Unterhalb von Tumulus A wurde eine Fläche von 45 m² ausgegraben (ebd., Abb. 4), in der die Fundschicht eine Tiefe von 0,40 m erreichte. Es ließen sich keine stratigrafischen Besonderheiten dokumentieren, aus dem Level 2 stammt eine Radiokarbonprobe. Eine ähnliche Befundsituation lag unterhalb des Tumulus B vor (ebd., Abb. 6), hier wurde dazu eine Bestattung aufgefunden. Da die Auswertung der Keramikfunde von Kabbashi A und Kabbashi B zwei unterschiedliche Besiedlungsphasen vermuten ließ, sind später zwei weitere Testschnitte (KAB/D und KAB/Ea) zwischen diesen Tumuli ausgegraben worden (ebd., 226). Ohne einen eindeutigen stratigrafischen Befund wurde hierbei nach na-

371

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s muss. Die geringe Anzahl der Fragmente mit eingeritzter Wellenlinienverzierung und die Feststellung, dass diese oft verrollt waren, deuten darauf, dass Kabbashi überwiegend einen spätmesolithischen Fundkomplex repräsentiert.

Radiokarbondaten Sektor

Jahr

K.A.S. 85 N.2 Schnitt A, L.2 Referenzen

Labornr.

bp

STD

1988

T-6645

6150

80

1993

Rom-262

6280

85

Material

∂13C

Mollusken -2,3 Pila sp.

-0,5

Caneva (Hg.) 1988, 399; Caneva et al. 1993, 199; Calderoni et al. 1994 Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

Multiplot

Nilufer Koordinaten

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 2

K.A.S. 85 N.2

5200 – 5000

5300 – 4900

Phase 1

Schnitt A, L.2

5350 – 5200

5400 – 5050

Verbindung zu Fundplätzen

In unmittelbarer Nähe befinden sich die Fundplätze Kabbashi Haitah (Kat.-Nr. 25) und Awlad al Imam (Kat.-Nr. 6).

Bewertung

Caneva et al. (1993, 226) unterschieden aufgrund der keramischen Auswertung zwei Horizonte – Kabbashi-B (älter) und Kabbashi-A (jünger) – die sich in den beiden später ausgegrabenen Testschnitten KAB/D und KAB/Ea stratigrafisch überlagert haben sollen. Datiert ist jedoch ausschließlich eine spätmesolithische Besiedlungsphase (5350-5000 calBC). Eine besondere Signifikanz kommt dabei der Befundsituation unterhalb von Tumulus A zu, wo ein reines Inventar mit Wiegeband- und DWL-Verzierung aufgefunden worden ist. Von dort stammt die Datierung 5350-5200 calBC, die im Zusammenhang zum anschließenden Datierungsbereich von 5200–5000 calBC gesehen werden sollte. Die Testschnitte KAB/D und KAB/Ea zeigen im Wesentlichen Fundvermischungen mit einer älteren undatierten Besiedlungsphase an, wofür die Situierung der Schnitte im Aushub- bzw. Störungsbereich der Tumuli beachtet werden

6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 53' N, 32° 33' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt etwa 3 km östlich des Nils und 500 m südlich des Fundplatzes Kabbashi (Kat.-Nr. 24). Der Schichtenaufbau war durch die Errichtung postmeroitischer Tumuli und modernen Kiesabbau gestört.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

30 000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1985 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (I. Caneva) 1989 Ausgrabung von fünf Testschnitten mit einer Gesamtfläche von 10 m² (Übersichtsplan siehe Kabbashi) 1995 Ausgrabung von Fläche II (60 m²)

Bibliografie

Caneva 1986, 1988d, 1989b; Caneva et al. 1993; Garcea 1993b, 1994; Caneva/ di Lernia 1996

Kalibration/Sequenzen Level

25 KBH Kabbashi Haitah

Übersichtsplan

Kabbashi Haitah, Grabungsflächen des Jahres 1995 (Caneva/Di Lernia 1996, Abb. 1)

372

K ata l o g Die Fundschichten erreichten eine Tiefe von bis zu 1,60 m und wurden als homogen mit gleichmäßiger Funddichte beschrieben (Caneva et al. 1993, 227). Die Fundauswertung bezieht sich auf den Schnitt Y, aus dem eine Radiokarbonprobe stammt. Während der Ausgrabung 1995 wurden dagegen fünf Level unterschieden. Für Level 1, der heutigen Oberfläche, wurde eine starke Artefaktfragmentierung durch Erosion und Zertreten festgestellt. Level 2 bestand aus verwaschenen, gelblichen Sand- und Siltsedimenten. Die Level 3 (höchste Funddichte) bis 5 waren durch dunkelbraune Sand- und Siltsedimente mit Anzeichen von Bioturbation und Trockenrissen gekennzeichnet.

Befunde/ Schichten

Bestattungen

Während der Ausgrabungsarbeiten der Fläche II (1995) wurden die Reste von mindestens sechs, nicht näher beschriebenen Bestattungen aufgefunden (Caneva/di Lernia 1996, Abb. 4).

Keramik

Bei den 738 ausgewerteten Keramikfragmenten ist ein hoher Anteil intrusiver Fragmente (bis zu 22 % aus Schnitt Y, L. 2) auffällig. Unter den verbleibenden mesolithischen Scherben waren häufig unverzierte Fragmente (bis zu 36 %), daneben eingeritzte Wellenlinienverzierung (bis zu 31 %) und Wiegebandverzierungen, darunter Dotted wavy-line, zu verzeichnen (Caneva et al. 1993, Tab. 7.4, Abb. 20). Auf einzelnen Fragmenten kamen ferner Bänderverzierungen (lines of paired strokes) vor (Garcea 1994, Abb. 3.5).

Referenzen

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Level

Rohmaterial war nahezu ausschließlich Quarz (ca. 96 %), sehr selten auch Rhyolit, Basalt und Chert. Lunate bildeten etwa die Hälfte aller retuschierten Werkzeuge, zu denen ferner Bohrer, gekerbte Stücke und Endkratzer zählen (Caneva et al. 1993, Tab. 6.4, Abb. 13). Weiterhin fanden sich Reibsteine, bei den Ausgrabungsarbeiten im Jahr 1995 insbesondere in Level 3.

Lithik

organische Funde vier Straußeneiperlen Fauna

An Fischspezies ließen sich v.a. Welsarten wie Clarias sp. und Synodontis sp. sowie Nilbarsch (Lates niloticus), weniger häufig Polypterus sp. bestimmen. Unter den Säugetieren waren häufig Kob, kleine und große Antilopenarten, seltener Afrikanischer Büffel und Giraffe vertreten (Caneva et al. 1993, 239).

sekundäre Analysen

Für die Grabungsfläche II (1995) wurde eine Raumanalyse der Artefakte und Bestattungen erstellt (Caneva/di Lernia 1996, Abb. 4).

Radiokarbondaten Schnitt/Level

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

KAH 85 N.11 Schnitt Y, L. 2

1988

T-6654

7470

90

Muschel

0,8

1993

Rom-259

6630

90

Pila sp.

0,21

Caneva (ed.) 1988, 400; Caneva et al. 1993, 199; Calderoni et al. 1994

∂13C

373

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 2

Schnitt Y, L.2

5650 – 5500

5700 – 5450

Phase 1

KAH 85 N.II

6400 – 6250

6450 – 6200

Verbindung zu Fundplätzen

In unmittelbarer Nähe liegen die Fundplätze Kabbashi A/B (Kat.-Nr. 24) und Awlad al Imam (Kat.-Nr. 6).

Bewertung

Nach Ansicht von Caneva (1989b) und Garcea (1994) lag eine Stratifizierung von Kabbashi Haitah (älteres Mesolithikum) zu Kabbashi (jüngeres Mesolithikum) vor, die über eine Reihe von Testschnitten nachzuweisen versucht worden ist. Innerhalb des Fundortes Kabbashi Haitah weisen die Datierungen auf mindestens zwei verschiedene Besiedlungsphasen (6400– 6250 calBC und 5650–5500 calBC). Es fehlen jedoch Angaben über die exakte Herkunft des Probenmaterials der Datierung T-6654. Die keramische Fundstruktur aus Schnitt Y deutet auf eine Vermischung mehrerer Phasen, zudem ist die Intrusionsrate von spätneolithischem Material als relativ hoch zu bezeichnen. Für eine chronologische Bewertung sollten die nahe beieinander liegenden Fundorte Awlad al Imam (Kat.-Nr. 6), Kabbashi (Kat.-Nr. 24) und Kabbashi Haitah und deren Datierungen zusammenfassend betrachtet werden. Hieraus ergibt sich eine horizontale Stratigrafie, die durch die räumliche Verlagerung und Überlagerung während der jeweiligen Siedlungsphasen entstanden ist. Eine Vertikalstratigrafie dürfte aufgrund zahlreicher Transformationen nicht ausreichend erhalten sein.

Die Neolithisierung Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

des

M i t t l e r e n N i lta l s

26 KDE Kadero I 6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 44' N, 32° 33' E

Zeitstellung

Neolithikum, Mesolithikum (Streufunde)

Lage

Der Fundplatz liegt 6,5 km östlich des Nils auf einem flachen erodierten, ca. 1,80 m hohen Sandhügel. Er umfasst ein nördliches und ein südliches Siedlungsareal. Das zugehörige Gräberfeld zieht sich über den nordöstlichen und zentralen Bereich, der von den Siedlungsfunden ausgespart wird. Aufgrund der teilweise bereits freiliegenden Grabanlagen wird eine Erosion von etwa 1,00 m angenommen. Das Gelände wurde in meroitischer Zeit als Bestattungsplatz genutzt.

Gattung

Siedlung mit Bestattungsplatz

Ausdehnung

30 000 m² (Kadero I)

Ausgrabung/ Untersuchung

1955 Begehung durch H.N. Chittick seit 1971 Ausgrabungen durch das Polish Center of Mediterranean Archaeology Cairo der Universität Warschau und des Archäologischen Museums Poznań (L. Krzyżaniak) auf einer Fläche von bislang ca. 3000 m2 1975-1976 Unterprojekt der Universität Bergen (R. Haaland), Ausgrabung der Areale 2 und 2a im nördlichen Bereich mit eigenständiger Auswertung und Datierung

Bibliografie

Chittick 1955; Krzyżaniak 1974, 1975a, 1975b, 1976a, 1976b, 1977b, 1977c, 1979, 1980b, 1982a, 1983, 1984, 1986, 1990, 1991, 1998, 2002a, 2002b; Dzierżykray-Rogalski 1977, 1978a, 1984; Dzierżykray -Rogalski/Promińska 1976; Dzierżykray-Rogalski/Krzyżaniak 1978; Haaland 1978a, 1987b; Chłodnicki 1981, 1982, 1984, 1986, 1987, 1989, 1995; Gautier 1984b, 1989, 2006; Promińska 1984, 1990; Klichowska 1978, 1984; Nowakowski 1984; Stemler 1990; Kobusiewicz 1996; Jórdeczka 2003

Übersichtsplan

Kadero-1, Grabungsareal mit Angabe der Ausgrabungssaison (römische Ziffern) und Lage der Siedlungsfundstellen (gestrichelt; Krzyżaniak 2002a, Abb. 1)

374

Befunde/ Schichten

Die Siedlungshügel besitzen durchschnittlich eine 0,10-0,40 m starke Stratigrafie (Krzyżaniak 2002b).

Bestattungen

Die zahlreichen Grabfunde sind bislang nicht zusammenfassend, sondern nur vorläufig in verschiedenen Einzelpublikationen veröffentlicht. Bisher sind ca. 200 Grabfunde dokumentiert worden. Einige Individuen waren in extremer Hocklage beigesetzt worden (DzierżykrayRogalski 1984). Für einen Teil der Bestattungen in runden Grabgruben wurden zahlreiche Beigaben wie Keramikgefäße, Keulenköpfe, Steinwerkzeuge, Beile, Knochenspitzen und unilaterale Harpunen, Schmuck (Armreifen, Perlenketten, Kopfschmuck aus Meeresschne­ cken, Lippenpflöcke), Muschelschalen und Ockerfragmente erwähnt. Von 55 untersuchten Skelettfunden sind 8 Individuen als weiblich, 20 als männlich und 25 als nicht klassifizierbar bestimmt worden (Krzyżaniak 1991, Tab. 2). 44 Individuen dieser Stichprobe waren Erwachsene (17–55 Jahre), weitere 14 Kinder und Jugendliche (0–16 Jahre). Die räumliche Verteilung verschiedener Grabausstattungsensembles und beigabenloser Gräber legt eine soziale Differenzierung nahe (Krzyżaniak 1991).

Keramik

Krzyżaniak (1978b) gab die bis 1976 geborgene Keramik aus einer Fläche von 300 m² (area 1 und 1a) mit einem Gewicht von 827,5 kg an. Aus dem südlichen Siedlungsbereich waren bis 1984 ca. 170 000 Fragmente, aus dem nördlichen ca. 20 000 Fragmente geborgen worden. Chłodnicki (1984) hat verschiedene Gefäßformen, Randformen und Verzierungen klassifiziert: Häufig waren einfache tiefe Schüsseln, seltener flache tellerartige Gefäße. Zusätzliche Gefäßformen wie Tulpenbecher erschienen

K ata l o g als Grabfunde erst bei späteren Ausgrabungen (Gräber 113, 114). Sehr häufig waren enge und weite Wiegebandverzierungen (mit V-förmigen Eindrücken), feine Ritzungen und Punktlinien. Daneben kamen auch geometrische Flächenfüllungen vor. Regelmäßig erschienen Verzierungen auf der Randlippe (Chłodnicki 1984, Abb. 2). Haaland (1987b, Tab. 20) hat später die Keramik einer Stichprobe aus 2 Quadranten aus area 2 (Nord) analysiert. Davon war ein Anteil von 44 % in Wiegetechnik, v.a. mit Punktlinien, Zickzacklinien und V-förmigen Eindrücken, verziert. Die Hälfte aller Fragmente war unverziert, darunter sehr viele Bodenstücke. Krzyżaniak (1991) unterschied für die Grabkeramik in zwei chronologische Phasen, die zum einen durch Grab 60 und zum anderen durch die Gräber 113 und 114 repräsentiert wurden: Einem älteren Horizont sind danach u.a. unverzierte polierte Schüsseln und Schüsseln mit halbkreisförmigen Ritzungen zuzuordnen (ebd., Abb. 8). In einen jüngeren Horizont gehören Tulpenbecher mit geometrischen Motiven und Schüsseln mit ineinander geschachtelten Ritzmotiven (Chłodnicki 1997, Abb. 1-2). Aus beiden Siedlungshügeln wurden bei jüngsten Grabungsarbeiten insgesamt 13 Scherben mit eingeritzten Wellenlinien und Wiegebandverzierung gefunden, die in das Mesolithikum gehören. Der Ton war stark mit Quarzsand gemagert (Krzyżaniak 2002b, Abb. 2–3). Lithik

organische Funde u.a. Knochengeräte und -schmuck, Straußenei-

perlen, Mollusken aus dem Roten Meer, Armreifen aus Elefanten- und Nilpferdelfenbein

Die Quarz-Industrie besteht ausschließlich aus Kernen mit Kortex-Plattform, die über die Slicing-Technik abgebaut wurden und segmentförmige Grundformen für Lunate, Bohrer, gekerbte und gezähnte Stücke etc. lieferten (Kobusiewicz 1996). Von 1226 analysierten Werkzeugen waren jedoch nur etwa 19 % aus Quarz und weitere 19 % aus Chert gefertigt, während der Anteil von Rhyolit bei 57 % lag (Nowakowski 1984). Dieser geht u.a. auf die hohe Zahl von Beilen und Querbeilen (zusammen ca. 20 %) und andere makrolithische Geräte (z.B. Schaber) zurück. Nach Haaland (1987b, Tab. 1) lagen dennoch sehr viele Quarz-Abfälle eines irregulären Abbaus vor. Haaland (1987b, Abb. 31b, c) erwähnte ferner Keulenkopfbruchstücke aus Granit. Keulenköpfe aus Porphyr wurden neben Paletten (Sandstein, Porphyr) auch als Grabbeigaben aufgefunden (Krzyżaniak 1991). In einem Grabfund (Grab 114) wurden mehrere Lunate in einer Reihe, die ursprünglich als Schneidemesser geschäftet waren, aufgefunden. Aus dem Siedlungsbereich stammen mehrere Zehntausend Reibsteinfragmente. Diese zumeist aus Sandstein gefertigten Geräte haben zuletzt eine Gliederung in mehrere Untertypen wie Läufer, Mahlsteine, mörserartige Geräte, Steinringe und Paletten erfahren (Jórdeczka 2003).

Sonstige

u.a. Perlen aus Amazonit, Karneol, Malachit, Lippenpflöcke aus weißem Zeolith

Fauna

Krzyżaniak (1978b) hatte eine Liste der bis 1976 identifizierten Spezies veröffentlicht. Danach waren 88 % domestizierten Formen und nur 11 % Wildformen zuzuordnen. Ab 1976 oblag die Tierknochenanalyse A. Gautier (1984b, 1989, 2006). Unter den Mollusken waren Pila sp. und Landschnecken (Limicolaria cailliaudi) häufig, Fischreste kamen dagegen äußerst selten vor. Unter den Reptilien bildete Nilwaran die am häufigsten identifizierte Spezies. Säugetiere (2326 bestimmte Individuen) waren durch einen hohen Anteil an domestiziertem Rind (66 %) und an Schaf/Ziege (10 %), ferner durch kleine Antilopenarten (9 %) vertreten. Seltener kamen Caniden, Kaphase, Giraffe, Nilpferd und Elefant vor.

Flora

ca. 170 Pflanzenabdrücke auf Keramik von Sorghum sp., Digitaria sp., Panicum sp., Setaria sp., Funde von Früchten von Celtis integrifolia (Klichowska 1984; Haaland 1987b, 181; Stemler 1990)

sekundäre Analysen

petrografische Keramikanalyse (Chłodnicki 1989); elektronische Rastermikroskopanalyse der Pflanzenabdrücke (Stemler 1990)

Radiokarbondaten

375

Sektor/Tiefe

Jahr

Süd C-65/66, 0,10–0,20 m

Siedlung Labornr.

bp

STD

Material

1982 SMU-482

5280

90

Mollusken

k.A.

1987 Gd-5651

5370

60

Mollusken

-5,11

Nord (b)

1982 KN-2823

5380

65

Mollusken

k.A.

C-75/76, 0,10–0,20 m C-67/68, 0–0,40 m C-65/66/67, 0,20–0,40 m C-65/66, 0,10 m

1989 Gd-6198

5390

90

Knochen

-21,44

1987 Gd-5652

5420

70

Mollusken

-3,15

1987 Gd-5649

5430

60

Mollusken

-4

1987 Gd-5653

5450

70

Nilauster

-4,94

C-15, 0,10 m

1977

5460

70

Mollusken

-5,1

C-75/76, 0–0,30 m

1989 Gd-5650

5480

60 Landschnecke -7,5

Nord (a)

1982 KN-2821

5500

70

Mollusken

k.A.

Nord 1

1982 KN-2822

5610

55

Mollusken

k.A.

Nord Testpit

1979

T-3260

5670

60 Landschnecke -5,6

C-12, 0,10 m

1977

T-2188

5700 100

Mollusken

-4,5

C-67/68, 0–0,40 m C-75/76, 0,10–0,20 m

1987 Gd-5648

5720

50

Mollusken

-4,7

1989 Gd-5647

5960

70

Mollusken

-11,44

T-2189

∂13C

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Bestattungen

Radiokarbondaten

Kalibration/Sequenzen

Grab/Tiefe

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

101/0,50 m

1989

Gd-6162

5260

120

Mollusken

-4,42

114/0,70 m

1989

Gd-6167

5510

100

Mollusken

-4,37

Sektor/Level Phase 4 Phase 3

Referenzen

Bemerkung

Multiplot

Krzyżaniak 1977c, 46; Krzyżaniak 1982, 38; Krzyżaniak 1986, 123; Haaland 1979, 57; Haaland 1981; Haaland 1987a, 56; Haaland 1987b, 59; Hassan 1986, 86-95; Radiokarbon Data List XII

Phase 2

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Süd

4250 – 4000

4350 – 3950

Nord (b)

4350 – 4100

4350 – 4050

Nord (a)

4450 – 4250

4500 – 4250

Nord 1

4500 – 4350

4550 – 4350

Nord Testpit

4600 – 4450

4600 – 4350

C-65/66, 0,10 m

4350 – 4250

4450 – 4200

C-65/66, 0,10–0,20 m

4350 – 4050

4350 – 4050

C-65/66/67, 0,20–0,40 m

4350 – 4250

4350 – 4200

C-75/76, 0–0,30 m

4350 – 4250

4450 – 4200

Die Daten T-3260, T-2188 und T-2189 sind bei Haaland (1987a, 1987b) bereits korrigiert angegeben worden. Es ist nicht eindeutig, ob das Datum SMU-482 einer Korrektur unterzogen worden ist.

Phase 3

Phase 3

C-75/76, 0,10–0,20 m

4350 – 4050

4350 – 4050

Siedlung

Phase 1

C-75/76, 0,10–0,20 m

4950 – 4750

5000 – 4700

Phase 3

C-67/68, 0–0,40 m

4350 – 4250

4350 – 4050

Phase 2

C-67/68, 0–0,40 m

4600 – 4500

4700 – 4450

Phase 3

C-15, 0,10 m

4350 – 4250

4450 – 4200

Phase 2

C-12, 0,10 m

4600 – 4450

4750 – 4350

Kalibration/Sequenzen

Multiplot

Siedlung

Grab

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 4

101

4250 – 3950

4350 – 3900

Phase 3

114

4450 – 4250

4550 – 4200

Verbindung zu Fundplätzen

Die Keramikverzierungen wurden als sehr ähnlich zu Shaheinab (Kat.-Nr. 45) beschrieben (Chłodnicki 1984). Über eine Raumanalyse (Haaland 1987b) wurde ein enger Bezug zu den nahe gelegenen Fundplätzen Zakiab (Kat.-Nr. 60) und Umm Direiwa (Kat.-Nr. 55) hergestellt.

Bewertung

Da eine endgültige Publikation bislang aussteht, ist eine allgemeine Charakterisierung der komplexen Fundstruktur von Kadero kaum möglich. Datiert sind vier Bereiche, wobei der älteste mit 4950–4750 calBC nur durch ein einzelnes Mollusken-Datum belegt ist und möglicherweise für die Datierung der Hauptbesiedlung eine untergeordnete Rolle spielt. Häufiger nachgewiesen sind die Bereiche 4600–4400 calBC und 4400–4250 calBC, letzterer auch durch einen Grabfund (Grab 114). Über die Belegungsabfolge und die Beigabentypologie lässt sich eine Reihe der Bestattungen wahrscheinlich auch in den vorangehenden Zeitabschnitt, d.h. in die Mitte des 5. Jt. v. Chr., stellen (Krzyżaniak 1991). Der jüngste Bereich um 4250–4000 calBC ist im Areal der Siedlung nur durch eine möglicherweise unkorrigierte Datierung (SMU-482) und durch einen Grabfund repräsentiert. Eine kontinuierliche Hauptbesiedlung sollte so zwischen 4600 und 4100 calBC

Bestattungen

376

Bestattungen

K ata l o g einzuordnen sein. Eine bislang undatierte mesolithische Vorbesiedlung ist erst seit Kurzem durch entsprechende Keramikfunde belegt.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Befunde/ Schichten

Neben den Bestattungen wurden kermazeitliche Grubenbefunde und neolithische Streufunde erwähnt.

Bestattungen

96 Bestattungen, zumeist Einzelbestattungen, wurden dem Neolithikum zugeordnet, 46 weitere Bestattungen der Kerma-Kultur. Die Bestattungen lagen bis auf drei Ausnahmen auf der linken Seite, die Beine waren jeweils angehockt. Die größte Belegungsdichte fand sich nahe dem höchsten Punkt und wurde als Gruppe A bezeichnet. Gruppe B (30 Bestattungen) lag in loser Verteilung am Fuße des Hügels. Nach den anthropologischen Analysen überwogen männliche Individuen in beiden Gruppen (Bestimmungen nach Simon 1997: Gruppe A – 27 männlich, 15 weiblich; Gruppe B – 13 männlich, 7 weiblich). Die Bestimmung erfolgte jedoch oft und nur unzureichend anhand der Kriterien Robustheit bzw. Grazilität. Bei Reinold (2001, 7) wurden diese Verhältnisse widersprüchlich und überzogen dargestellt; demnach sollte die Gruppe A vorwiegend Männer, die Gruppe B vorwiegend Frauen beinhalten. Reinold (1994) hat die sehr vielfältigen Grabbeigaben in 21 Kategorien aufgeteilt: 13 kamen in beiden Grabgruppen vor, 8 Kategorien blieben auf Gruppe A beschränkt. Die ersten 13 Kategorien umfassen u.a. polierte Äxte, Sandsteinpaletten, bemalte Gefäße, Gefäße mit doppelt ausgezogenen Ausgusstüllen, verzierte Knochennadeln, die Beigabe eines Schafes, Rinderbukranien, Behälter aus Nilpferdelfenbein, Kompositgeräte (z.B. eine Elfenbeinschäftung mit eingesetzten Mikrolithen). Weitere 8 Kategorien beinhalten u.a. Mikrolithen, Kämme und Löffel aus Elfenbein, Quarzperlen, marine Muscheln (Nerita sp.), Paletten aus Diorit und Elfenbein, Tulpenbecher, anthropomorphe Figuren und Keulenköpfe. Hervorgehoben wurde die besonders vielfältige Ausstattung von Grab 131 im Zentrum von Gruppe A, das nahezu alle Beigabenkategorien aufwies. Bestimmt wurde ein adulter Mann, der in Hockstellung lag. Der Körper war mit gefärbten Rinderhäuten bedeckt, die Beigaben waren zu mehreren Depots arrangiert. Reinold (1994) hat daraufhin eine besondere soziale Stellung (‚Häuptling‘) des Bestatteten annehmen wollen. Unterschiede in den Beigabenausstattungen wurden somit im Sinne von sozialen und v.a. geschlechtsspezifischen Differenzierungen interpretiert.

Keramik

Reinold (1994) hat vier hauptsächlich vertretene Gefäßtypen unterschieden: kugel- bzw. flaschenförmige Töpfe mit geschlossener Mündung (Form TR), Schüssel mit gerader/offener Mündung (Form PE), leicht geschlossene Töpfe (Form PR) und Tulpenbecher (Form ER). Sonderformen bildeten Miniaturgefäße, darunter ein Siebgefäß, sowie Gefäße mit ausgezogenen Tüllen oder Ausgüssen. Ferner kamen weitgehend unverzierte doppelkonische Gefäße vor. Der Tulpenbecher aus Grab 131 trug geomet-

27 KDK-1 Kadruka KDK-1 3. Katarakt – Dongola rechts 19° 25' 45'' N, 30° 33' 15'' E

Zeitstellung

Neolithikum, Spätneolithikum (?)

Lage

Der Fundplatz befindet sich in der Nähe des Wadi al-Khowi auf einem Hügel, der aus Siltablagerungen besteht und sich etwa 1,80 m über die Umgebung erhebt. Der höchste Punkt liegt etwa bei 231 m.

Gattung

Bestattungsplatz

Ausdehnung

ca. 400 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1986-1989 Ausgrabung der Section francaise de la direction des antiquités du Soudan (J. Reinold), der Friedhof ist in vier Kampagnen vollständig ausgegraben worden.

Bibliografie

Reinold 1994, 2001, 2006; Simon 1997; Reinold/Krzyżaniak 1998

Übersichtsplan

Kadruka-1, Lage der Bestattungen (Reinold 1994, Abb. 1)

377

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s hand der horizontalstratigrafischen Position angenommen - ‚älteste‘ Grab 131, um das später die übrigen Bestattungen gruppiert worden sein sollen, erst in einen jüngeren Belegungshorizont als Grab 122 gehört. Zeitliche Unterschiede sollten daher neben sozialen Abstufungen ebenfalls für die Differenzierungen der Beigabenausstattungen in Betracht gezogen werden. Dies gilt v.a. für die sehr unterschiedlichen Gefäßformen, für die teils eine spätneolithische oder kermazeitliche Zeitstellung (z.B. für flaschenförmige und doppelkonische Gefäße) nicht auszuschließen ist.

rische Verzierungen, die mit weiß inkrustierten Kammstempeleindrücken gefüllt waren. Einige Gefäße, darunter ein Becher aus Grab 131, wiesen Bemalungen auf. Lithik

Mikrolithen, polierte Beile, Paletten, Keulenköpfe

organische Funde

Objekte (u.a. Behälter, Armreifen) aus Elfenbein, Knochennadeln

Sonstige

Perlen aus Achat und Quarz, anthropomorphe Figuren aus Sandstein und Ton

Flora

getrocknete Spelzen von Gerste (Reinold 2006, Abb. 24)

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

Grab 42

1994

k.A.

Grab 131

1994

k.A.

Grab 122

1994

k.A.

Referenzen

bp

STD

Material

∂13C

5290 60

k.A.

k.A.

5360 70

Aspatharia sp.

k.A.

5590 60

k.A.

k.A.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

28 KAW-R12 Kawa R12 Dongola – Debba rechts 19° 07' N, 30° 33' E

Zeitstellung

Neolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt in der Nähe von Kawa auf einem Hügel aus alluvialen Siltablagerungen. Der Randbereich war einer stärkeren Erosion unterworfen, wie die dort abnehmenden Grabtiefen zeigen (Salvatori/Usai 2001, Abb. 3-4). Der Platz ist durch rezente Materialentnahme (Gruben) gestört.

Gattung

Bestattungsplatz

Ausdehnung

650 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1993-1996 Erkundung durch den Survey of the Northern Dongola Reach der Sudan Archaeological Research Society, London (D. Welsby) 2000-2003 Ausgrabungen der SARS und des Centro Veneto di Studi Classici e Orientali (S. Salvatori/D. Usai)

Bibliografie

Salvatori/Usai 2001, 2002, 2004, 2006, 2008a, 2008b; Salvatori 2008a, 2008b, 2008c, 2008d; Usai 2008a, 2008b; Salvatori et al. 2008; Pöllath 2008a, 2008b; Judd 2008a, 2008b; Cenci 2008; Irish 2008; Iacumin 2008

Reinold 1994, Abb. 4c; Reinold 2006, 158f.

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Grab 42

4200 – 4050

4250 – 4000

Phase 2

Grab 131

4300 – 4050

4350 – 4050

Phase 1

Grab 122

4450 – 4350

4550 – 4350

Verbindung zu Fundplätzen

Kadruka-1 gehört zu einer neolithischen Gräberfeldgruppe mit insgesamt sechs Fundplätzen entlang des Wadi Khowi.

Bewertung

Zwischen 4450 und 4050 calBC datiert die Belegung aus mindestens zwei chronologischen Abschnitten. Deutlich wird, dass das - wie an-

378

K ata l o g eine Sandsteinpalette, Knochengeräte, Ockerfragmente und Feuersteingeräte, vgl. Salvatori et al. 2008) sowie eines weiteren adulten Mannes (Grab 38, untere Bestattung: Rinderbukranium, sechs Sandsteinpaletten, fünf Steinbeile, eine durchbohrte rechteckige Elfenbeinpalette, Halskette aus 784 Straußeneiperlen, Perlen aus Achat, Karneol, Amazonit und Muschelschalen, drei Keramikgefäße, ein Miniaturgefäß, 13 Knochengeräte, 17 Nilpferdzähne, Molluskenschalen, geschlagene Steinartefakte, Ockerfragmente, vgl. Salvatori et al. 2008). In den Gräbern 52, 56 und 109 wurden unter den Beigaben vollständige Skelette von Lämmern aufgefunden.

Übersichtsplan

Keramik

Kawa R12, Grabungsareal (Salvatori/Usai 2008a, Abb. 1.7) Bestattungen

Es wurden 166 Grabanlagen mit insgesamt 200 bestatteten Individuen ausgegraben. Die Bestatteten lagen überwiegend auf der linken Seite (63 % neben 23 % unbestimmbaren Fällen), die Beine waren zumeist angehockt. Die ovale Grabgrube war in einigen Fällen mit rotem Ocker bestreut und mit Tierfellen ausgelegt (z.B. Grab 111). Kinderbestattungen kamen relativ häufig vor, darunter auch die Bestattung eines Neugeborenen zusammen mit einer adulten Frau (Grab 7). Mehrfachbestattungen traten verschiedenen Kombinationen auf (z.B. Grab 48: zwei adulte männliche Individuen). Neben Grabüberschneidungen gab es Hinweise auf wiederholte Graböffnungen und Manipulationen (Gräber 56, 38, 46). Grab 18 umfasste bspw. eine Etagenbestattung zweier adulter weiblicher Individuen, die jeweils mit Gefäßbeigaben ausgestattet waren (Salvatori/ Usai 2001, Abb. 8, 11.2). Anhand derartiger Überschneidungssituationen waren von den Ausgräbern mehrere Belegungshorizonte unterschieden worden (Salvatori/Usai 2008a, 7). Etwa 75 % der Individuen waren mit Beigaben ausgestattet (Salvatori 2008c). Die Beigabenensembles waren sehr unterschiedlich zusammengestellt. Hervorgehoben wurden die diversifizierte Ausstattung eines adulten Mannes (Grab 60: Rinderbukranium, Halskette mit Perlen aus Quarz, Amazonit, Achat und Karneol, Kopfband aus Straußeneiperlen und Meeresschneckengehäusen (Nerita polita), fünf Keramikgefäße, darunter ein Tulpenbecher,

379

Aus 95 Grabanlagen liegen insgesamt 220 Gefäße vor, die einer statistisch-typologischen Analyse unterzogen worden sind (Salvatori 2008a). Hinsichtlich der Machart überwog sehr feine bis mittlere Sandmagerung (56 % bzw. 31 %). Mitunter kamen weitere Zusätze wie Kalksplitter (10 %), Glimmer (4 %), Strohhäcksel (3,5 %) und Muschelschalen (1 %) vor. An Formen traten rundbodige Schalen, bauchige bis kugelförmige Töpfe mit geschlossener Mündung, Becher, Tulpenbecher (8 % aller Gefäße), Miniaturgefäße, z.T. mit einer ausgezogenen Handhabe, und Siebgefäße auf (Salvatori 2008d, Abb. 13.1a, b). Eine Sonderform bildete ein hohes zylindrisches Standbodengefäß (ebd., Abb. 13.1b.56). Zweiteilige Gefäße zeigten deutliche tief liegende Umbrüche. Überwiegend trugen die Gefäße eine Verzierung (72 %). Diese fielen relativ variabel aus: Häufig kamen Kammeindrücke vor, die zu Zickzackreihen (Wiegetechnik), fischgrätenförmigen Bändern (Stempeltechnik) und flechtwerkähnlichen Bogenfüllungen zusammengefügt waren oder die Füllung geometrischer bzw. zonaler Verzierungen (z.B. auf Tulpenbechern) bildeten (Salvatori 2008a, Abb. 2.12). Mit Kammeindrücken waren aber auch waagerechte Linienverzierungen ausgeführt. Bänderförmige Verzierungen liefen häufig nur unterhalb des Randes um die Gefäßmündung. Daneben fanden sich diagonal bzw. irregulär angeordnete Kammstempeleindrücke auf der Gefäßwandung von Schalen und Töpfen. Randverzierungen (ebd., Abb. 2.11) kamen häufig vor. Einige polierte Gefäße können der rippled ware zugerechnet werden, die gerippte Verzierung kam auch in Kombination mit Kammeindrücken vor. Gefäße der rot-schwarz polierten Ware waren generell unverziert und wiesen doppelkonische bis zylindrische Gefäßformen auf. Es ist möglich, den datierten Grabkontexten spezifische Gefäßformen und Verzierungen zuzuordnen: Grab 18 oben: unverziertes Miniaturgefäß (Salvatori et al. 2008, Abb. 16.28) Grab 18 unten: drei Schüsseln mit Randverzierung, zwei davon mit schrägen Kammeindrücken auf der Wandung (ebd., Abb. 16.30)

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Grab 136: Topf mit geschlossener Mündung mit Randverzierung und umlaufenden Zickzackreihen (Wiegetechnik; ebd., Abb. 16.221) Grab 138: tiefe Schüssel mit Randverzierung und Fischgrätenmotiv (Kammstempel) im Rand­bereich, darunter schräg ansetzende flächige Wiegebandverzierung; großer bauchiger Topf mit Randverzierung und diagonalen Kammeindrücken (ebd., Abb. 16.225) Grab 111: Topf mit einziehender Mündung mit Randverzierung und diagonalen Kammeindrücken; unverzierte Schüssel; Tulpenbecher mit kammstempelgefüllten Bändern (ebd., Abb. 16.179) Grab 107 (gestört): zwei Töpfe mit eingezogener Mündung mit Randverzierung (ebd., Abb. 16.169) Salvatori (2008d) hat über eine Seriation die Abfolge von zwei Hauptphasen herausgestellt, die er mit den Radiokarbondatierungen korrelierte. In Phase 1 trat zumeist verzierte Keramik, darunter Tulpenbecher, in Phase 2 überwiegend Keramik mit einfachem Randdekor auf. Ferner wurden einige Gefäßfragmente der Prä-Kerma-Kultur bzw. der A-Gruppe erwähnt (Salvatori/Usai 2008a). Lithik

organische Funde flache Knochengeräte (spatulae), teils mit

Ockerspuren, Knochenspitzen, ein Knochenkamm, Knochenperlen, eine durchbohrte rechteckige Elfenbeinpalette (Grab 38), Anhänger aus Elfenbein, Behälter und Armreifen aus Nilpferdelfenbein (Cenci 2008)

Bei den Ausgrabungsarbeiten sind 539 geschlagene Steinartefakte (Abschläge, Klingen, Kerne, Geräte, Absplisse) aufgefunden worden, die sämtlich als Beigaben interpretiert wurden (Usai 2008a). In Grab 38 inferieur sollen demnach 87 Steinartefakte beigegeben worden sein. Am häufigsten wurde Flint aus Nilgeröllen (66 %) verarbeitet, gefolgt von Quarz (11 %), Achat (10 %) und Chalzedon (4 %). Aus technologischer Sicht ist die Anwendung der direkten harten Schlagtechnik beschrieben worden. Die Kerntypen wiesen überwiegend eine Plattform auf, was auf eher auf eine mesolithische Technologie deutet, unter diese Klassifikation fällt allerdings auch das Vorliegen einer Kortexplattform. An Werkzeugen kamen am häufigsten Lunate und andere rückenretuschierte Einsatzwerkzeuge (53 % bzw. 27 %) vor. Es wurde betont, dass die Lunate äußerst geringe Abmessungen (1,5–2,0 cm, teils unter 1 cm) aufwiesen (ebd., Abb. 4.11–12). In der Füllung von Grab 33 fand sich zudem ein menschlicher Wirbelknochen mit einem darin steckenden Feuersteinlunat (Judd 2008a, Taf. 8.8). An Großgeräten liegen unter den Beigaben polierte Beile und Paletten aus unterschiedlichen Materialien, Reibsteine sowie Keulenköpfe vor (Usai 2008b). In den datierten Gräbern fanden sich folgende Geräte: Grab 136: Sandsteinpalette, poliertes Beil (Serpentin), flacher runder Reibstein (Sandstein), Lunate, Kerne und geschlagene Steinartefakte (Achat, Flint, Chalzedon) Grab 111: Sandsteinpaletten, runde und mörserförmige Reibsteine (Sandstein), Kerne (Quarz, Flint), Lunate (Achat, Chalzedon)

Sonstige

Perlen aus Karneol, Achat, Straußeneischalen, Quarz, Amazonit und Muschelschalen; roter und gelber Ocker; Fragmente von Malachit (z.B. Grab 111), eine zoomorphe Tonfigur aus Grab 46 (Salvatori/Usai 2002, Abb. 7)

Fauna

Durch die Beigabe von Rinderbukranien erreichte Rind einen Anteil von 33 % unter den bestimmbaren Spezies. Häufig identifiziert wurden ferner Reste von Ziege und Schaf, das ebenfalls als Beigabe auftrat. Aus den Knochen dieser Spezies waren zudem eine Reihe der Knochengeräte gefertigt. Fast durchgängig wurde die Beigabe von einer oder mehreren Muscheln (Aspatharia rubens), seltener Meeresmuscheln (Cyprea sp., Nerita polita) beschrieben. Belegt sind ferner Nilpferd, kleine bis große Antilopenarten (darunter Rotstirngazelle, Dorcasgazelle), Afrikanischer Elefant, und Vogelarten wie Helmperlhuhn (Salvatori/ Usai 2004, Abb. 2; Pöllath 2008a, 2008b). Hervorgehoben wurden die Funde von bearbeiteten Knochen der Äthiopischen Grünmeerkatze.

sekundäre Analysen

Nach der demografischen Analyse bildeten Kinder und Jugendliche einen Anteil von 28 % (Judd 2008a, 2008b). Von 121 Erwachsenen wurden 56 als männlich und 55 als weiblich bestimmt. Nur 7 % der Erwachsenen wiesen ein Alter von über 50 Jahren auf. Zu den pathologischen Befunden zählen Osteoarthritis, Verletzungen und Frakturen, erheblicher Zahnabrieb und Zahnerkrankungen (u.a. Karies). Ferner wurden eine vergleichende Studie zur Dentalmorphologie (Irish 2008) und eine Isotopenanalyse (Iacumin 2008) durchgeführt.

Radiokarbondaten Kontext

Jahr Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Grab 18 unten

2004 Beta-167902

5910

50

Holzkohle

k.A.

Grab 33 (Füllung)

2004 Beta-167903

5860

80

Aspatharia sp.

k.A.

Grab 136

2004 Beta-189615

5790

60

Aspatharia sp.

k.A.

Grab 138

2004 Beta-189616

5740

70

Aspatharia sp.

k.A.

Grab 111

2004 Beta-18914

5620

80

Aspatharia sp.

k.A.

Grab 107

2004 Beta-18913

5570

60

Aspatharia sp.

k.A.

Referenzen

380

Salvatori/Usai 2004, 36f.; Salvatori 2008d, Tab. 13.1

K ata l o g Formen, erschien nicht erklärbar (Salvatori 2008d). Es ist nach wie vor nicht auszuschließen, dass diese Phase in einen jüngeren undatierten Zeitraum (4. Jt. v. Chr.) gehört. Dieser Horizont hat zur Störung älterer Bestattungen geführt. Insgesamt weist der Bestattungsplatz damit eine relativ komplexe chronologische Abfolge auf.

Multiplot

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

29 KEN-M Kenger [Al Kenger, Al Ahamda Nord] Middle 6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 56' N, 32° 36' E

Kalibration/Sequenzen Zeitstellung

Neolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt etwa 9 km östlich des Nils am Südufer des Wadi al Kenger. Der Hügel aus rötlichem Kies ist durch Kiesabbau gestört.

4950 – 4550

Gattung

Siedlung

4900 – 4700

Ausdehnung

10 000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1983 Begehung durch die Section francaise de la direction des antiquités du Soudan (SFDAS) während der Ausgrabung des meroitischen Friedhofs von Al Ahamda 1984 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (S.M. Puglisi, I. Caneva) Ausgrabung von vier Testschnitten mit einer Gesamtfläche von 24 m²

Bibliografie

Caneva 1986, 1988d; Reinold 1987; Caneva/ Gautier 1994

Bestattungen

Es wurden einige menschliche Knochen ohne Zusammenhang gefunden.

Befunde/ Schichten

Bei der maximal 0,25 m starken Fundschicht handelte es sich um ein loses, graues Sediment, das mit gelblichem Sand und Fundmaterial gemischt war. Aus Schnitt 1, Level 3 stammte eine Landschnecke als Datierungsprobe (T-6648). Bereits 1983 war eine Landschnecke von der Oberfläche für die Radiokarbondatierung eingesammelt worden (Reinold 1987).

Keramik

Insgesamt 3895 Fragmente wurden einer Analyse unterzogen, davon war ein sehr hoher Anteil von 66 % unklassifizierbar. Unter den verbleibenden Fragmenten kamen verzierte und unverzierte zu etwa gleichen Teilen vor. Sehr

Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Grab 107

4450 – 4350

4550 – 4350

Grab 111

4500 – 4350

4600 – 4350

Grab 138

4700 – 4500

4750 – 4450

Grab 136

4700 – 4600

4800 – 4500

Grab 33

4800 – 4650

Phase 1

Grab 18 u

4850 – 4700

Verbindung zu Fundplätzen

Hinsichtlich der Keramik (z.B. Tulpenbecher) wurde auf große Ähnlichkeiten zu Kadruka-1 (Kat.-Nr. 27) verwiesen.

Bewertung

Da sich die Gräber mit einer hohen Anzahl an Steinartefaktbeigaben im Zentrum des Gräberfeldes befinden, ist nicht auszuschließen, dass es sich bei diesen Artefakten teils um Überreste einer älteren (spätmesolithischen) Besiedlungsphase handelt. In der abschließenden Publikation hat Salvatori (2008d) drei Phasen unterschieden: Phase 1 A und Phase 1 B (jeweils mit Tulpenbechern) sowie Phase 2 (mit weitgehend unverzierten Gefäßen ohne Tulpenbecher), die jeweils in das 5. Jahrtausend v. Chr. datieren sollten. Belegt sind drei Wiggle-Bereiche zwischen 4850 und 4350 calBC, die sich mglw. nur teilweise zur chronologischen Unterteilung des Fundmate­rials eignen. Danach treten Tulpenbecher erst im dritten Abschnitt 4500–4350 calBC (Grab 111) auf. Die zweite Phase (4700–4500 calBC) ist durch fischgrätenförmige Kammeindrücke und Wiegebandverzierung gekennzeichnet. Die älteste Phase (4850-4700 calBC) ist möglicherweise mit einfachen schrägen Kammstempeleindrücken zu verbinden. Der abrupte Übergang zu Phase 2 in der Seriation mit weitgehend unverzierter Keramik, kombiniert mit doppelkonischen und zylindrischen

Phase 3 Phase 2

381

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

häufig waren Kombinationen aus gepunkteten Linien (APS), weniger häufig Wiegebandverzierungen (spaced zigzag). Ferner wurden feine eingeritzte Linien klassifiziert (Caneva/ Gautier 1994, Tab. 2, Taf. 3-4).

Kalibration/Sequenzen

Es fanden sich nur wenige Werkzeuge aus Quarz, Chert und Rhyolit wie Bohrer, gezähnte Stücke und Endkratzer. Die Kerntypen wiesen fast durchweg eine Kortexplattform auf, ferner wurde ein hoher Anteil unklassifizierbarer Abschläge zum unmittelbaren Gebrauch erwähnt. An Felssteingeräten kamen Reibsteine vor.

Lithik

Neben seltenen Süßwassermollusken waren Landschnecken (Limicolaria cailliaudi) sehr häufig. Es gab nur wenige Hinweise auf Fischspezies (Nilbarsch). Unter den bestimmbaren Wirbeltieren bildete Nilwaran einen sehr hohen Anteil. Säugetiere waren v.a. durch Rotstirngazelle, domestizierte Tiere durch Schaf/Ziege und Rind vertreten (Caneva/Gautier 1994, Tab. 6). Insgesamt handelte es sich um eine sehr kleine Stichprobe.

Fauna

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Oberfläche

1986

Gif-6812

5080

70

Limicolaria

k.A.

KM 1 L.3

1988

T-6648

5620

80

Limicolaria

-6,8

Referenzen

Caneva 1986; Reinold 1987 (unter Al AhamdaNord), Caneva (Hg.) 1988, 399; Caneva/Gautier 1994, 68

Bemerkung

Für das Datum Gif-6812 lässt sich nicht ermitteln, ob bereits eine Korrektur der Isotopenfraktionierung durch das Labor vorgenommen worden ist.

Multiplot

2-Sigma calBC

Oberfläche

[3950 – 3800]

4000 – 3700

KM 1 L.3

4500 – 4350

4600 – 4350

Verbindung zu Fundplätzen

Der Fundplatz liegt nur 0,5 km westlich vom spätneolithischen Fundplatz Kenger-East (Caneva/Gautier 1994). Von diesem liegt ebenfalls eine Landschneckendatierung von 5290 ± 80 bp (T-6647; 4250–4050 calBC) vor, die mit den dort überwiegenden spätneolithischen Verzierungen nur bedingt in Einklang gebracht werden kann. Etwa 5 km östlich von KengerMiddle befindet sich der Fundplatz Tamanyat Sharq al Sikka (Kat.-Nr. 53) an der ehemaligen Mündung des Wadi al Kenger in den Nil.

Bewertung

Wegen der Nähe zu Kenger East wurde angenommen, dass beide Fundplätze nicht gleichzeitig besiedelt waren (Caneva/Gautier 1994, 83). Während das Fundmaterial von KengerMiddle mit dem von Shaheinab (Kat.-Nr. 45) vergleichbar ist, steht die geometrisch verzierte Keramik von Kenger-East den aus Kadada (4050–3350 calBC) bekannten Verzierungstypen nahe. Die chronologische Abfolge ergibt sich somit erst, wenn die Datierungen beider Fundplätze im Zusammenhang gesehen werden, die drei aufeinander folgende Bereiche 4500-4350 calBC, 4250–4050 calBC und 3950–3800 calBC angeben. Für das mittelneolithische Fundmaterial von Kenger-Middle ist dabei v.a. die früheste Datierung (4500–4350 calBC) von Bedeutung.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

30 KER-8 Kerma 8 3. Katarakt – Dongola rechts 19° 38' N, 30° 25' E

Nilufer Koordinaten

382

1-Sigma calBC

Phase 1

Radiokarbondaten Schnitt/Level

Level

Zeitstellung

Neolithikum, Prä-Kerma- und Kerma-Kultur

Lage

Der Fundplatz Kerma-8 befindet sich unterhalb des östlichen bronzezeitlichen Tumulusfriedhofs von Kerma (Kerma-Kultur). Er liegt heute etwa 5 km östlich des Nils. Die baulichen Strukturen konnten weitgehend nur in den von den späteren Grabbauten ausgesparten Bereichen freigelegt werden. Die in das Neolithikum datierten Befunde befinden sich direkt südöstlich der präkermazeitlichen Siedlung aus dem ausgehenden 4. Jt. v. Chr. (Honegger 1999,

K ata l o g Abb. 4). Gattung

Siedlung

Ausdehnung

> 1800 m²seit 1973 Ausgrabungen in Kerma durch die Universität Genf (Ch. Bonnet)

Ausgrabung/ Untersuchung

seit 1986 Ausgrabung der Prä-Kerma-Siedlung 1999–2000 Ausgrabung der neolithischen Siedlung durch die Mission archéologique suisse à Kerma (M. Honegger, Universität Neuchâtel), die Arbeiten und die Auswertung sind noch nicht abgeschlossen

Bibliografie

Honegger 1999, 2001, 2003, 2004c

der gerippten Ware zugerechnet werden. Selten waren unverzierte und unpolierte Gefäße, rote Überzüge, schwarzrandige Gefäße, Fischgrätenmuster und Wiegebandverzierung (1 %). Lithik

Das lithische Inventar ist bislang nicht näher beschrieben worden.

Fauna

Zur Fauna liegen nur allgemeine Angaben vor: So fanden sich nicht näher bestimmte Fischreste und Tierknochen, darunter domestiziertes Rind sowie Schaf/Ziege.

Radiokarbondaten

Übersichtsplan

Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

k.A.

2004

LY-13649

5520

85

k.A.

k.A.

k.A.

2004

CRG-770

5670

75

k.A.

k.A.

k.A.

2004

B-6626

5670

30

k.A.

k.A.

k.A.

2004

ETH-14925

5570

65

k.A.

k.A.

k.A.

2004

ETH-18827

5815

60

k.A.

k.A.

Referenzen

Honegger 1999, 78; Honegger 2004c, 39; Honegger 2006, Abb. 2

Multiplot

Kerma-8, Grabungsareal mit kermazeitlichen Tumulusbauten (weiße Kreise) sowie Pfostenstandspuren, Rekonstruktionen von Haus- und Palisadenbauten (grau) und datierten neolithischen Feuerstellen (schwarz; nach Honegger 2006, Abb. 7) Befunde/ Schichten

Keramik

Beschrieben wurde eine Schichtenabfolge, im Planum waren Pfostenlöcher von runden bis ovalen Bauten und Zäunen bzw. Palisaden zu erkennen, die bisweilen als Umgrenzungen kleiner Höfe zu den Hüttenbefunden interpretiert wurden (Honegger 1999, Abb. 4; Honegger 2001, Abb. 4). Insgesamt wurden 18 Feuerstellen dokumentiert, deren zeitlicher Bezug aufgrund der teils peripheren Lage jedoch nicht vollständig geklärt ist. So gab es zwei Gruppen von jeweils vier bzw. fünf Herdstellen mit nördlich anschließenden Pfostenstellungen einer Umgrenzung. Die Proben für die Radiokarbondatierungen stammen aus den Feuerstellen. Die Funde waren oft mit einer Kalkkruste überzogen, was auf eine spätere Wassereinwirkung hinweist. Auch die Siedlungsschichten waren durch Ablagerungen aus Überschwemmungen überprägt.

Kalibration/Sequenzen Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

4450 – 4300

4550 – 4250

4450 – 4350

4550 – 4350

4550 – 4450

4550 – 4450

Phase 2

4600 – 4450

4700 – 4350

Phase 1

4750 – 4600

4800 – 4500

Phase 3

Bei Honegger (2004c, Abb. 4) wurden weitgehend unverzierte Schalen abgebildet, die häufig Ritzungen und Eindrücke auf der Randlippe trugen. Nach der Quantifizierung (ebd., Abb. 2) wiesen 23 % eine Randverzierung auf, 13 % waren unverziert und poliert, 12 % konnten

383

Verbindung zu Fundplätzen

Etwa 10 km östlich liegt der Bestattungsplatz Barga-Süd (Kat.-Nr. 8).

Bewertung

Die Assoziation der Baubefunde und keramischen Funde zu den datierten Feuerstellen

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

kann bislang nicht als eindeutig bezeichnet werden, da bereits bekannt ist, dass der Fundplatz während mehrerer vorgeschichtlicher Phasen besiedelt oder genutzt worden ist. Die Rekon­struk­­tion der als neolithisch interpretierten Strukturen ist zudem stark durch ähnliche Grundrisspläne für die präkermazeitliche Siedlung (Ende 4. Jt. v. Chr.) sowie die kermazeitliche Siedlung (3. Jt. v. Chr.) beeinflusst (Honegger 1999, Abb. 4; Bonnet 1999, Abb. 2). So nimmt die Lage der Feuerstellen kaum Bezug auf die Rundbauten. Ferner erinnern einige der publizierten keramischen Formen (Honegger 2004a, Abb. 4: Typ 12) und das häufige Vorkommen von rippled ware stark an spätneolithische Keramikinventare, z.B. aus Kadada und Kadruka (vgl. Reinold 2002). Anderes, für das Mittelneolithikum typisches Siedlungsmaterial (z.B. Steingeräte) ist bislang nicht beschrieben worden.

Übersichtsplan

Khartoum-Hospital, Grabungsareal (nach Arkell 1949a, Taf. 4) Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

31 KHH Khartoum Hospital Khartoum – Blauer Nil links 15° 35' N, 32° 32' E

Zeitstellung

Mesolithikum (eponymer Fundplatz des Early Khartoum bzw. Khartoum Mesolithic), Neolithikum (Streufunde), Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz befand sich auf der höchsten Stelle Khartoums am Blauen Nils. Er war durch starke Erosion, aber auch durch die intensive Nachnutzung als Bestattungsplatz in meroitischer Zeit und im 19. Jh. geprägt.

Gattung

Siedlung mit Bestattungen

Ausdehnung

5600 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1943 bei geplanten Anbauarbeiten für das Hospital entdeckt 1944/1945 Rettungsgrabungen durch den Sudan Antiquities Service (A.J. Arkell) auf einer Fläche von 2000 m²

Bibliografie

Arkell 1945a, 1945b, 1947, 1949a; Bate 1949; Peters 1986

384

Befunde/ Schichten

Das Fundmaterial war in Sand- und Siltsedimente bis in eine Tiefe von 2,70 m unter der nach Norden hin abfallenden Geländeoberfläche eingebettet. Beschrieben wurden mehrfache Fund- und Molluskenkonzentrationen, teils durch Kalzifizierungsprozesse verbacken, ohne eine eindeutige stratigrafische Abfolge oder zugehörige Kontexte. Kalkkonkretionen waren häufig, auch in Siltschichten unterhalb der fundführenden Horizonte (Arkell 1949a, Taf. 3). Arkell (1947) hat aufgrund des hangartigen Geländes ein primäres Siedlungsareal an der höchsten Stelle angenommen, von dem aus Siedlungsmaterial in den Uferbereich verbracht bzw. verlagert worden ist.

Bestattungen

Insgesamt 17 Bestattungen wurden aufgrund der kalzifizierten Skelettreste dem Mesolithikum zugewiesen. Die Bestattungen befanden sich auf sehr unterschiedlichen Niveaus zwischen der Geländeoberfläche und einer Tiefe von 1,00 m. Die Skelette waren teils stark gestört und nur fragmentarisch erhalten, ferner wurden für das gesamte Siedlungsareal Funde einzelner menschlicher Knochen erwähnt. Soweit bestimmbar, handelte es sich um Hockerbestattungen, mit dem Oberkörper teils in Rückenlage. Für zwei Bestattungen wurden Beigaben von Straußeneiperlen erwähnt, für eine weitere die Beigabe eines großen Schneckengehäuses (Ampullaria sp.). In Grab 6 ruhte der Kopf der Bestattung auf einem großen Keramikfragment mit Wellenlinienverzierung. Drei Individuen waren die oberen Incisoren entfernt worden.

Keramik

Insgesamt wurden mehrere Tausend Fragmente erfasst, für die jedoch keine genauen Zahlenangaben vorliegen. Arkell (1949a) unterschied

K ata l o g auffällige Waren- und Verzierungskombinationen, die für die Sektoren M 26-31 in einer stratigrafischen Fundstatistik aufgeführt wurden. Incised wavy-line, Wiegebandmotive und Dotted wavy-line kamen auf einer mit Quarz gemagerten Ware (Early Ware) vor, die im Material deutlich überwiegt. Daneben erschienen Varianten der Dotted wavy-line auch auf einer pflanzlich gemagerten Ware (Crude black fracture ware). Die Verzierungsgruppe Lines of paired dots/ strokes beschränkte sich ausschließlich auf die so genannte Brown ware. Für die Warenart Micaceous ware mit Kammstempel- und Wiegebandmotiven wurde wie für spätneolithische ritzverzierte bzw. schwarzrandige Keramik eine spätere Einlagerung angenommen. Da die Definition der Early Ware sehr allgemein war, schließt auch diese teils Verzierungen ein, die nicht in das Mesolithikum gehören. Lithik

erhöhte Präsenz von größeren Säugern wurde von Peters (ebd.) teils auf die Erhebungsmethoden zurückgeführt.

Aus Quarz waren eine Reihe von Mikrolithenformen wie schmale Rückenspitzen, Lunate und ungleichschenklige Dreiecke gefertigt. Es gab Hinweise auf Kerbreste (Mikrostichel). Daneben kamen größere Segmente, retuschierte Abschläge und Kernkratzer aus Rhyolit vor. Häufig waren Hammersteine aus Gneis und Rhyolit, Rillensteine, Steinringe sowie Reibsteine. Eine systematische Steingerätestatistik ist jedoch nicht erstellt worden.

organische Funde

Insgesamt wurden 270 Knochenharpunenfragmente gezählt, die zumeist zu unilateralen Formen gehören (es kamen nur drei bilaterale Harpunen vor). Ferner fanden sich ritzverzierte Knochenfragmente, Knochenspitzen und andere bearbeitete Knochenartefakte.

Sonstige

Neben Resten von verbranntem Lehmverstrich mit Flechtwerkabdrücken (wahrscheinlich von Schilfgras) wurden eine ganze Reihe von Ton­ objekten mit unbestimmter Funktion aufgefunden. Einige davon können als Perlen und Netzsinker angesprochen werden, bei anderen handelt es sich um längliche Tonrollen, in einem Fall mglw. um eine Tierdarstellung (Arkell 1949a, Taf. 56.1). Weitere Funde bildeten Ocker- und Pigmentstücke sowie Perlen aus Straußenei- und Muschelschalen.

Fauna

In der Erstanalyse durch D. Bate (1949) wurden ohne Häufigkeitsangaben zahlreiche Mollusken- und Fischsspezies (v.a. Clariidae) sowie Reptilien bestimmt. Wasservögel waren v.a. durch Sporngans (Plectropterus gambensis) ver­treten. An Säugetieren kamen Caniden, Stachelschwein, Warzenschwein, Schilfratte, Nilpferd, kleine bis große Antilopenarten, Giraffe, Afrikanischer Büffel und Afrikanischer Elefant vor. Von J. Peters (1986) wurde das Material später neu bearbeitet und Bestimmungen teils präzisiert. Danach waren Kob (45 %) und Afrikanischer Büffel (20 %) besonders häufig. Die

385

Flora

fossilierte Samen von Celtis integrifolia

sekundäre Analysen

Für die Sedimente unterhalb der fundführenden Schichten wurde eine granulometrische Analyse durchgeführt (Arkell 1949a, 13), um die Zugehörigkeit zur spätpleistozänen GeziraFormation zu prüfen.

Verbindung zu Fundplätzen

Der Fundplatz zeigt teils große Ähnlichkeiten zu stromabwärts gelegenen Fundplätzen bis zum 6. Katarakt (z.B. Kat.-Nr. 41, 56), aber auch zu Fundkomplexen in der Butana (Kat.Nr. 35, 47) und am Blauen Nil (Kat.-Nr. 49). Bezüglich des Vorkommens einer pflanzlich gemagerten Tonware und von Rhyolit-Segmenten bestehen deutliche Parallelen zu Shabona am Weißen Nil (Kat.-Nr. 44).

Bewertung

Das Fundmaterial ist recht umfassend monografisch vorgelegt worden (Arkell 1949a). Aufgrund der vielen Störfaktoren hat Arkell (1949a, 4f.) eine stratigrafisch-chronologische Auswertung nicht für möglich gehalten, vermutete jedoch aufgrund typologischer Überlegungen eine Abfolge von Incised wavy-line zu Dotted wavy-line. Die anderen Waren (Crude black fracture ware, Brown ware) sollten ebenfalls zur mesolithischen Besiedlungsphase, nicht aber an deren Beginn gehören (Arkell 1949a, 92). Khartoum-Hospital hat bislang keine Datierung erhalten. Die dafür geborgenen Samen von Celtis sp. waren bereits zu stark fossiliert (Arkell 1953, 107). Arkell (1977) hat später versucht, über ein Datum von Tagra (Kat.-Nr. 52) eine Vergleichsdatierung in das 8. Jt. v. Chr. zu erhalten. Trotz der Betonung, dass der Fundplatz keine erkennbare Stratigrafie aufwies, liegt dennoch aufgrund der Fundstruktur eine komplexe Abfolge verschiedener Besiedlungsphasen vor, deren chronologische Einordnung nur über einen typologischen Vergleich zu anderen Inventaren möglich ist.

Die Neolithisierung Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Ufer Koordinaten

des

M i t t l e r e n N i lta l s

32 KHG-14 Khasm al Girba KG-14 oberer Atbara links (Atbara) 14° 55' N, 35° 55' E

Zeitstellung

Mesolithikum (Prä-Saroba-Phase), Neolithikum (?)

Lage

Der Fundplatz liegt etwa 200 m westlich des Atbara bei Khasm al Girba auf pleistozänen Siltablagerungen, zum Zeitpunkt der Auffindung etwa 3,75 m über dem Flusspegel. Die Fundstelle ist wahrscheinlich identisch zum bereits 1967 durch die Combined Expedition registrierten Fundplatz N114 (Shiner 1971c, Chmielewski 1987).

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

k.A.

Ausgrabung/ Untersuchung

1967 Survey der Combined Expedition (W. Chmielewski/J.L. Shiner) Oberflächenaufsammlung 1981-1983 Survey und Testgrabungen des Butana Archaeological Project der Universität Khartoum/Southern Methodist University, Dallas (A. Marks)

Bibliografie

Marks 1981, 1982, 1984, 1987; Fattovich et al. 1984; Mohammed-Ali 1987a; Elamin 1987; Jesse 2003a, Anhang 9, Tab. C

Befunde/ Schichten

Die Funde stammten aus einem sandigen Sediment; der gute Erhaltungszustand der Keramik und wiederholte Anpassungen sprachen für einen engen Fundzusammenhang. Bei Elamin (1987, 38) wurden Hinweise auf eine Feuerstelle erwähnt, aus der vermutlich die datierte Holzkohleprobe stammt.

Keramik

Die Keramikverzierungen wurden zunächst als ähnlich zu mesolithischen Verzierungen der Khartoum-Region beschrieben. Ferner kam jedoch eine dort nicht bekannte, so genannte „knobbed ware“ wie im Gash Delta vor (Marks 1982). Nach Mohammed-Ali (1987a) waren Wiegebandverzierungen besonders häufig. Von Jesse (2003a, Anhang 9, Tab. C) sind später 1403 Keramikfragmente erneut eingesehen und klassifiziert worden: Der überwiegende Teil (63  %) war demnach unverziert. Unter den Verzierungen dominierten auf 234 Gefäßeinheiten enge Wiegebandverzierungen (ebd., M. 3.B: packed zigzag). Buckelverzierungen (ebd., M. 4.B: Bouton) auf ansonsten unverzierten Gefäßen wurden für 54 Gefäßeinheiten angegeben.

Drei Fragmente konnten der Verzierungsgruppe Dotted wavy-line zugerechnet werden. Die Verzierungen waren vorwiegend auf den oberen Gefäßteil beschränkt (Jesse 2003a, 267). Nach den Abbildungen bei Shiner (1971d, Abb. 5d), soweit mit den Funden von KG-14 in Einklang zu bringen, handelte es sich bei den Wiegebandverzierungen häufig um Bänderungen. Lithik

Rohmaterial war überwiegend Chert (63 %), gefolgt von Achat (22 %). Häufig waren gezähnte und retuschierte Abschläge, Lunate, Bohrer und Schaber. Bis auf die Lunate wird die Industrie als makrolithisch beschrieben (Marks 1982; ders. 1987, 86, Abb. 5). Der Anteil von Werkzeugen an Klingen und klingenähnlichen Abschlägen (v.a. für rückenretuschierte Formen) wurde mit ca. 32 % angegeben. Ferner fanden sich Reibsteine aus Vulkangestein.

Fauna

Es wurden zahlreiche Fischreste (v.a. Wels­ arten) und Mollusken beschrieben. Mit der Nu­ tzung des Flussufers wurden Reste von Schildkröte und Krokodil, mit einer Savannenfauna dagegen Afrikanischer Büffel, Oribi, Erdferkel, Schakal, Wildkatze, Stachelschwein und Warzenschwein in Verbindung gebracht. Schilfratte und Baumaffen wiesen auf ehemalige Galeriewälder am Atbara (Fattovich et al. 1984).

Radiokarbondaten Level

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

k.A.

1982

SMU-1139

6215

75

Holzkohle

k.A.

Referenzen

Marks 1982, 40; Marks 1984, 32; Hassan 1986, 86-95

Multiplot

Kalibration/Sequenzen

386

Level

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

k.A.

5300 – 5050

5350 – 5000

K ata l o g Verbindung zu Fundplätzen

Bewertung

Es wurden Ähnlichkeiten zu dem undatierten Fundplatz Khasm al Girba 55 hervorgehoben, obwohl dieser aufgrund ebenfalls vorkommender, geritzter Wellenlinienverzierungen älter sein sollte (Mohammed-Ali 1987a, 80). Nach einer kürzlich vorgestellten Keramikanalyse (Jesse 2003a, Anhang 9, Tab. C) überwiegen für Khasm al Girba 55 unter den Verzierungen geritzte Wellenlinien, sodass hinsichtlich der Keramikverzierungen zwischen beiden Inventaren große Unterschiede bestehen.

Ali 1987a; Behrensmeyer 1997

Der Fundplatz Khasm al Girba 14 ist bislang nicht ausführlich publiziert worden. So lassen sich über die exakte Fundherkunft der Holzkohleprobe für die Datierung, die einen spätmesolithischen Abschnitt markiert, und darüber, inwieweit diese in einem Bezug zum gesamten Fundinventar zu sehen ist, keine Anhaltspunkte finden. Das duale Fundspektrum der Keramik (verziert und unverziert), als auch des Rohmaterials und der Grundformenproduktion der Steinwerkzeugherstellung lässt eine Mehrphasigkeit, v.a. das Vorliegen einer weitaus jüngeren Phase, nicht ausgeschlossen erscheinen.

Befunde/ Schichten

k.A.

Lithik

Unter den Rohmaterialien überwog Achat (88 %) deutlich, gefolgt von Chert (17 %). Die Hälfte der Kerntypen geht auf eine bipolare Amboss-Technik zurück, was mit einer hohen Anzahl an ausgesplitterten Stücken (scaled pieces) von 42 % aller Werkzeuge einhergeht. Unter den verbleibenden Werkzeugen fanden sich retuschierte und rückenretuschierte Abschläge, darunter sehr dicknackige Segmente (‚orange wedges‘), die Merkmale der Slicing-Technik aufweisen. Das Inventar repräsentiert somit eine reine Abschlagstechnik (Marks 1987, Abb. 4).

Fauna

Nach Behrensmeyer (1997) waren neben wenigen Mollusken an Fischspezies Nilbarsch, Tilapia sp. sowie Cyprinidae häufig. Unter den Säugetieren dominierten Giraffe, Nilpferd, große Antilopenarten und Kob sowie Afrikanischer Büffel.

Radiokarbondaten

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Ufer Koordinaten

33 KHG-68 Khasm al Girba KG-68 oberer Atbara links (Atbara) 14° 55' N, 35° 55' E

Zeitstellung

Neolithikum (?)

Lage

Der Fundplatz liegt in etwa 1,5 km Entfernung zum Fluss am Westufer des Atbara bei Khasm al Girba auf Siltablagerungen, zum Zeitpunkt der Auffindung etwa 8 m über dem Flusspegel. Die Fundstelle ist möglicherweise identisch zum bereits 1967 durch die Combined Expedi­ tion registrierten Fundplatz N119 (Shiner 1971c, Chmielewski 1987).

Gattung

Siedlung/Schlagplatz

Ausdehnung

k.A.

Ausgrabung/ Untersuchung

1967 Survey der Combined Expedition (W. Chmielewski/J.L. Shiner) 1981-1983 Survey und Testgrabungen des Butana Archaeological Project der Universität Khartoum/Southern Methodist University, Dallas (A. Marks)

Bibliografie

Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

k.A.

1987

SMU-1607

7700

90

Mollusken

k.A.

Referenzen

Marks 1987, 82

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Kontext k.A.

Verbindung zu Fundplätzen

Marks 1981, 1982, 1984, 1987; Mohammed-

387

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

6600 – 6450

6700 – 6400

Die breiten Segmente (‚orange wedges’/crescents) weisen Ähnlichkeiten zu Geräten aus

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Rhyolit und Quarz aus Shabona (Kat.-Nr. 44), Khartoum-Hospital (Kat.-Nr. 33) und Shaheinab (Kat.-Nr. 45) auf. Bewertung

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

den, aus der eine Holzkohleprobe entnommen worden ist. Sie enthielt keine weiteren Funde. Die Brandreste waren somit stratigrafisch älter als die Oberflächenfunde (Shiner 1968a, 622). Die Einbettung der Brandgrube wurde als deutlicher Hinweis auf eine zunehmend periodische Siltsedimentation durch eine jährliche Überschwemmung gesehen (Trautmann/Willis 1966, 190).

Es lassen sich keine Angaben zur Herkunft des Probenmaterials der mesolithisch ausfallenden Datierung sowie zu dessen Bezug zum Fundmaterial finden. Ferner ist der Zusammenhang zwischen der Tierknochenaufsammlung, die erst später an anderer Stelle veröffentlicht wurde (Behrensmeyer 1997), und dem lithischen Fundmaterial nicht eindeutig. Letzteres weist eine extreme Spezialisierung auf die Zerspaltung und unkontrollierte Gewinnung von Abschlägen aus Achat-Geröllen auf. Insgesamt deutet dies auf eine nachmesolithische Technologie (d.h. nach 5000 calBC), die in Khasm al Girba 68 undatiert geblieben ist. Für einen Schlagplatz spricht ferner die Abwesenheit anderer siedlungstypischer Funde, z.B. Reibsteine, Keramik, Knochengeräte etc.

34 KKA Khor Kageras [Ukma, Wadi Kagras] CPE-94 Dal-Katarakt – Obernubien rechts 21° 07' N, 30° 42' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz befindet sich am Nordrand des Khor Kageras, 7 km nördlich von Akasha und 200 m östlich des Nils. Die lokale Formation besteht aus einer etwa 20 m starken Siltschichtung, die Geländeoberfläche lag 13 m über dem Nilpegel im Jahr 1961. In der Nähe befanden sich bereits beraubte Gräber aus historischer Zeit, sodass an der Oberfläche Keramikfunde aus unterschiedlichen Epochen vorhanden waren.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

k.A.

Ausgrabung/ Untersuchung

1961-1962 Survey der Columbia Universität (R.W. Fairbridge/R.S. Solecki ), Testgrabung

Bibliografie

Fairbridge 1963; Shiner 1968a

Befunde/ Schichten

Das Fundmaterial befand sich ausschließlich an der Geländeoberfläche, wie ein Testschnitt zeigte. In diesem wurde zusätzlich in einer Tiefe von 0,60 m unter der Oberfläche eine Grube (Dm. 0,40 cm) mit Brandresten aufgefun-

Keramik

Ein Großteil der nicht näher beschriebenen keramischen Funde wurde dem neolithischen Abkan zugeordnet (Shiner 1968a, 623).

Lithik

Das lithische Fundmaterial (145 Werkzeuge) wurde ausschließlich in das Abkan gestellt und wies typische Bohrerformen (Shiner 1968a, Abb. 50.a-e), Schaber sowie retuschierte, gezähnte oder gekerbte Stücke auf. Die Grundformen waren zu weiten Teilen über die Slicing-Technik aus Kernen mit Kortexplattform gewonnen worden. Rohmaterialien waren Flint und Chert (62 %), Achat (26 %) und Quarz (10 %). Allerdings fallen unter den Fundabbildungen sehr fein retuschierte Schaber (ebd., Abb. 50.k, l), ein deutlicher Kerbrest (ebd., Abb. 50.g) und eine Endretusche an einer Mikroklinge auf (ebd., Abb. 50.f). Diese Funde sind in das Mesolithikum einzuordnen.

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Brandgrube

1963

I-530

7300

250

Holzkohle

k.A.

Referenzen

Multiplot

388

Fairbridge 1963, 103; Arkell/Ucko 1965, 150; Trautmann/Willis 1966, 190; Shiner 1968a, 622; Green 1975, 15

K ata l o g et al. 1997b; Fernández et al. 2003a ; Fernández et al. 2003b; Trancho/Robledo 2003; Chaix 2003; Magid 2003; López Sáez/López García 2003

Kalibration/Sequenzen Kontext Grube

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

6450 – 6000

6650 – 5700

Verbindung zu Fundplätzen

Ein ähnlicher Grubenbefund wurde auf dem Fundplatz Dibeira-West 53 (Kat.- Nr. 18) datiert.

Bewertung

Die Datierung von 6450–6000 calBC ist mit der Anlage einer Grube und mit der Deponierung von Brandresten zu verbinden. Zu dieser steht das Fundmaterial der Oberflächensammlung überwiegend nicht in einem Bezug. Einige Elemente des lithischen Inventars (Kerbreste, Endretuschen an Mikroklingen) weisen jedoch sehr deutlich auf eine entsprechende mesolithische Zeitstellung und zeugen im Weiteren von einer Fundvermischung. Der Großteil der Funde ist allerdings in das Neolithikum bis Spätneolithikum zu stellen. Die Datierung spielte eine Rolle in der durch Arkell und Ucko (1965, 150) angeregten Diskussion, die für die Existenz älterer mesolithischer Kulturen plädierte. Die undifferenzierte Auswertung der Steinartefakte durch Shiner (1968a) bleibt daher unverständlich.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Übersichtsplan

Mahalab, Grabungsareal (schwarz) und Ausdehnung des Fundvorkommens (grau, nach Fernández et al. 2003a, Abb. 13) Befunde/ Schichten

Für den 1993 dokumentierten Testschnitt (Fer­ nández et al. 2003b, 208, Abb. 8) wurden fünf stratigrafische Horizonte unterschieden: Die oberste Schicht f bildete äolischer Sand. Darunter folgten in den Schichten e und c ockerfarbener Sand, der durch ein weiteres äolisches Sandband (Schicht d) unterbrochen wurde. Die unterste fundführende Schicht b bestand aus grauem Sand und überlagerte in etwa 1,60 m Tiefe sterilen grauen Silt (Schicht a). Aus den Schichten e, c und b wurden Muschelproben für die Radiokarbondatierung entnommen. Für die später ausgegrabenen Sektoren wurden z.T. erhebliche postdepositionale Störungen durch Tiergänge und jüngere Bestattungen erwähnt (Fernández et al. 2003a, 281).

Keramik

Insgesamt wurden 4680 Fragmente analysiert. Es überwogen eingeritzte Wellenlinienverzierung und Wiegebandverzierungen, weniger häufig waren Bändermotive und Dotted wavyline, daneben kamen wenige neolithische und spätneolithische Fragmente vor (Fernández et al. 2003a, 301ff., Abb. 39–40). Über die prozentualen Häufigkeiten wurde eine Zunahme von Wiegebandverzierungen in den oberen Schichten herausgestellt (ebd., Abb. 41).

Lithik

Rohmaterial war nahezu ausschließlich Quarz, sehr selten auch fossiles Holz oder Sandstein. Die insgesamt 444 analysierten Werkzeuge umfassten Lunate, Rückenspitzen und andere rückenretuschierte Mikrolithen sowie Endretuschen und retuschierte Stücke (Fernández et al. 2003a, 317 ff.). Unter den Kerntypen überwogen deutlich Kerne mit präparierter Schlagfläche.

35 MAH Mahalab [Al Mahalab] BNP-26 Blauer Nil – Butana rechts 15° 36' 12'' N, 32° 48' 24'' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt am Nordufer des Wadi Soba, etwa 18 km östlich des Blauen Nils, auf einer leichten Anhöhe, die sich etwa 1,50 m über die Umgebung erhebt. Die Fundschichten waren teils durch die Anlage rezenter Gräber gestört.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

13 200 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1990 Survey im Rahmen des Blue Nile Project der Universität Complutense Madrid (V.M. Fernández) 1993-1996 Ausgrabungen auf einer Fläche von insgesamt 17 m²

Bibliografie

Jimeno et al. 1996; Lario et al. 1997; Fernández

389

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Fauna

Unter den wenigen Molluskenresten kam Pila wernei, unter den Reptilien Nilwaran am häufigsten vor. An Säugetieren dominierten mittlere bis große Antilopenarten sowie die Dorcasgazelle. Seltener waren Caniden, Warzenschwein und große Boviden (Chaix 2003, Tab. 6).

Flora

Abdrücke auf Keramik von Cassia sp., Sorg­ hum sp., Grewia sp. (Magid 2003)

sekundäre Analysen

Für das Profil des Testschnittes von 1993 wurden eine sedimentologische und eine geochemische Analyse erstellt (Lario et al. 1997; Fernández et al. 2003b, 208). Die fundführenden Sedimente bestanden demnach aus ca. 15 % Grobkies, 20 % Kies, 50 % Sand und 15 % Silt. Es wurde ferner eine Pollenanalyse durchgeführt (López Sáez/López García 2003).

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

1993-e/0,17 m

1997

T-10949

6940

85

Mollusken

k.A.

1993-c/0,53 m

1997

T-10948

7470

60

Mollusken

k.A.

1993-b/0,78 m

1997

T-10946

7705 145

Mollusken

k.A.

Referenzen

Fernández et al. 1997b, 22; Fernández et al. 2003a, Tab. 2; Fernández et al. 2003b, Tab. 2

Ingesamt sind drei Datierungsintervalle des Mesolithikums erfasst, die aufgrund der fehlenden Probenkontexte nur tendenziell mit bestimmten Fundtypen zu verbinden sind. Für die Bewertung einer möglichen chronologischen Abfolge muss die Lage an einem Wadirand und die Sedimentanalyse berücksichtigt werden, die aufgrund hoher Kiesanteile Fundverlagerungen für einige Fundplatzbereiche nicht ausschließt.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort

36 MTG-3 Multaga [Al Multaga] MTG-3 Debba – Korti links 17° 57' N, 31° 10' E

Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Radiokarbondaten Level/Tiefe

Bewertung

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt ca. 4 km südlich des Nilbogens bei Debba.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

7000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

2001-2003 Survey der Section francaise de la direction des antiquités du Soudan (F. Geus), systematische Oberflächensammlung auf einer Fläche von 3400 m² und Testgrabungen

Bibliografie

Geus/Lecointe 2003a, 2003b; Gatto 2006b; Osypiński (im Druck)

Befunde/ Schichten

Die Testschnitte ergaben, dass es sich um einen reinen Oberflächenfundplatz handelt. Die Analyse der Steinartefakte erschloss zwei voneinander unabhängige Artefaktkonzentrationen im westlichen und im nordöstlichen Bereich.

Keramik

Es wurden zwei Magerungsgruppen unterschieden: eine anorganisch gemagerte und eine pflanzlich gemagerte Ware (Gatto 2006b). Letztere kam wesentlich häufiger vor. Die anorganisch gemagerte Warengruppe konnte ferner in drei Varianten aufgegliedert werden. Es wurden eine Reihe von Gefäßformen rekonstruiert, wobei geschlossene Formen (neckless jars) neben einfachen Schüsseln sehr häufig waren. Bodenformen umfassten Rund- und Spitzböden. Viele Gefäße waren mit flächiger Wiegebandverzierung versehen, Verzierungen auf der Randlippe (Randkerbungen) kamen sehr oft vor. Motive der Verzierungsgruppe Dotted wavy-line beschränkten sich fast ausschließlich auf die anorganisch gemagerte Ware. Weite

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Level

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 3

1993-e

5900 – 5750

6000 – 5700

Phase 2

1993-c

6400 – 6250

6450 – 6250

Phase 1

1993-b

6700 – 6400

6850 – 6350

Verbindung zu Fundplätzen

Bezüglich der Keramik- und Lithikfunde bestehen große Ähnlichkeiten zu Mahalab (Kat.-Nr. 35) und zu Khartoum-Hospital (Kat.-Nr. 33).

390

K ata l o g DWL-Wellenbänder kamen dagegen in zwei Fällen auf der pflanzlich gemagerten Ware vor. Auf dieser fanden sich auch wenige Hinweise auf eingeritzte Wellenlinienverzierung. Der geringe Anteil aller Wellenlinienverzierungstypen wurde betont. Lithik

Multiplot

Es wurde eine sehr ausführliche Dokumentation und Bearbeitung des lithischen Fundmateriales vorgelegt (Osypiński im Druck). Herausgearbeitet wurden verschiedene Kernabbaustrate­ gien, die sich mit unterschiedlichen Rohmaterialien korrelieren ließen. So dominierte unter den Abfällen deutlich Quarz, aus dem jedoch kaum Werkzeuge hergestellt waren. Hierfür muss eine unkontrollierte Zerspaltungstechnik mit vereinzelten Hinweisen auf die SlicingTechnik angenommen werden. Retuschierte Werkzeuge waren vornehmlich aus Flint und aus Chert-Varianten hergestellt. Aufgrund einer sehr auffälligen Chert-Variante (Hudi Chert) konnten Kernanpassungen vorgenommen werden. Die Abbaustrategien waren demnach auf Klingen, klingenähnliche Abschläge und Abschläge ausgerichtet, wobei erstere zu standardisierten Einsatzwerkzeugen (Lunate) weiterverarbeitet und Zwischenprodukte sowie grobe Abschläge zumeist für die Herstellung unmittelbarer Formen wie Schaber, Bohrer, gezähnte und gekerbte Stücke verwendet wurden. Teils mussten die Chert-Kerne bereits dekortisiert und vorbereitet auf den Fundplatz gebracht worden sein. Aufgrund der verschiedenen Reduktionsstrategien und der unterschiedlichen Verteilung dieser auf zwei Artefaktkonzentrationen ging Osypiński (im Druck) von mindestens drei verschiedenen Nutzungsphasen aus. Ferner wurden einige Artefakte aufgefunden, die dem Mittelpaläolithikum zuzuweisen sind.

Fauna

k.A.

Flora

k.A.

Kalibration/Sequenzen Probe

Radiokarbondaten Sektor/Probe

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

sq. 149/Sample 1

2006

sq. 131/Sample 2

2006

POZ-5459 7560

50

Keramik

k.A.

POZ-5461 7470

50

Keramik

k.A.

sq. 101/Sample 3

2006

POZ-5460 7380

60

Keramik

k.A.

Referenzen

Gatto 2006b, 77

Bemerkung

Es fehlt eine für Keramikdatierungen notwendige Diskussion der Laborergebnisse, u.a. darüber, wie die aus verschiedenen Quellen eingelagerten Karbonate evaluiert und getrennt wurden.

391

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

1

6450 – 6400

6500 – 6350

2

6400 – 6250

6450 – 6250

3

6350 – 6200

6400 – 6100

Verbindung zu Fundplätzen

Bezüglich der pflanzlich gemagerten Ware und der vorkommenden Verzierungen wurde auf große Ähnlichkeiten zur Karmakol-Fazies der Korti-Debba-Region, aber auch zu Shabona (Kat.-Nr. 44) am Weißen Nil verwiesen.

Bewertung

Die Datierungsbereiche 6450–6400 calBC und 6400–6200 calBC wurden als erster Datierungsanhaltspunkt für die Karmakol-Fazies veröffentlicht (Gatto 2006b). Datiert wurden nach Angabe von Gatto (2006b, 77) die „vegetal inclusions“ dreier keramischer Proben. Die Datierungen müssen sehr kritisch gesehen werden, da eine Diskussion der Problematik der Keramikdatierung und der tatsächlichen Erhaltung von organischer Magerung bislang nicht geführt worden ist. Zur relativen Datierung können Vergleiche aus dem Wadi Howar herangezogen werden. Für bogenförmige Verzierungen (DWL) besteht eine Nähe zu den Funden aus von Rahib Wells 80/87 (Kat.-Nr. 40) aus der zweiten Hälfte des 6. und mglw. auch noch aus dem 5. Jt. v. Chr. (Jesse 2003a). Die sich aus der Lithikanalyse ergebenden Hinweise auf eine Mehrphasigkeit blieben bei der Keramikauswertung trotz zweier unterschiedlicher Warengruppen unberücksichtigt.

Die Neolithisierung Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

des

M i t t l e r e n N i lta l s

37 NOF Nofalab 1–2 6. Katarakt – Khartoum links 15° 59' N, 32° 32' E

Zeitstellung

Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt ca. 650 m westlich des Nils auf einer Kiesbank, die sich etwa 2,30 m über die Umgebung erhebt. Teilweise waren die Schichten durch spätere Bestattungen gestört. Aufgrund zweier verschiedener Untersuchungen wurde der Fundplatz in die Fundstellen Nofalab-1 und Nofalab-2 unterteilt.

Gattung

Siedlung und Bestattungsplatz

Ausdehnung

1: 30 600 m², 2: 1200 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1976 Survey der Universität Khartoum (A.M.A. Hakim) 1979 Ausgrabung von 24 Quadranten auf Nofalab-1 (E.-S. El-Anwar) 1990 Ausgrabung auf Nofalab-2 (A.M. Khabir)

Bibliografie

Hakim 1977; El-Anwar 1981; Mohammed-Ali 1982; Mohammed-Ali/El-Anwar 1988; El-Mahi 1988; Khabir 2006

Befunde/ Schichten

Die Fundschicht erreichte eine Tiefe von maximal 0,70 m, die höchste Fundkonzentration fand sich zwischen 0,20–0,40 m unter der Oberfläche (Khabir 2006).

Bestattungen

Erwähnt wurde eine nicht näher beschriebene menschliche Bestattung.

Keramik

Das Keramikinventar wurde als ähnlich zur neolithischen Shaheinab-Keramik (Kat.-Nr. 45) charakterisiert: Ein Großteil der Fragmente war geglättet und entweder mit Eindrücken oder Ritzungen verziert oder unverziert (El-Anwar 1981; Khabir 2006).

Lithik

Rohmaterialien bildeten Quarz, fossiles Holz, Rhyolit und Sandstein. In der Zusammensetzung bestanden Ähnlichkeiten zu Shaheinab: Es kamen Schaber, Lunate, Bohrer, Fragmente von Pfeilspitzen und Querbeilen (gouges), Reibsteine sowie Hammersteine mit Arbeitsspuren an beiden Enden vor.

organische Funde

Angelhaken aus Molluskenschalen

Fauna

An Mollusken wurden Cleopatra bulimoides, Etheria elliptica, Pila wernei, Lanistes cari-

natus und Limicolaria cailliaudi identifiziert. Häufig waren Fischspezies (Clarias sp.), aber auch Reste vom Nilpferd. Eine erste osteologische Untersuchung sah einen Schwerpunkt auf der Jagd auf Savannenfauna, darunter neben Gazellenarten auch Wildformen von Rind, Schaf und Ziege (El-Anwar 1981). Später wurden diese Knochenfragmente als zu domestiziertem Rind und Schaf bzw. Ziege zugehörig umklassifiziert (El-Mahi 1988, MohammedAli/El-Anwar 1988). Samen von Ziziphus sp. und Celtis integrifolia, Abdrücke von Celtis integrifolia und Sorghum verticilliflorum auf Keramik

Flora

Radiokarbondaten Sektor/Level

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

52 h, 2

1981

T-3700

5290

130

Nilauster

k.A.

52 h, 5

1981

T-3701

5520

100

Nilauster

k.A.

Referenzen

El-Anwar 1981, 42; Hassan 1986, 86-95; ElMahi 1988, 15; Mohammed-Ali/El-Anwar 1988, 65; Khabir 2006

Bemerkung

Durch Khabir (2006) wurden für Nofalab-2 kürzlich zwei weitere Holzkohle-Datierungen mit einem Alter von 4129 ± 220 bp (SMU2561) und 4226 ± 217 bp (SMU-2562) vorgestellt, deren Kalibrierungen in die 1. Hälfte des 3. Jt. v. Chr. fallen.

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Sektor/Level

392

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 2

52 h, 2

4250 – 4000

4350 – 3900

Phase 1

52 h, 5

4450 – 4300

4550 – 4250

K ata l o g Verbindung zu Fundplätzen

Der Fundplatz liegt nur etwa 4 km südwestlich von Islang (Kat.-Nr. 22).

Bewertung

Die Ausgräber gingen von einer permanenten neolithischen Besiedlung aus (El-Anwar 1981). Obwohl wesentliche Angaben zur Stratigrafie nicht publiziert sind, können aufgrund der Datierungen zwei aufeinander folgende Besiedlungsphasen von 4450–4300 calBC und 4250–4000 calBC unterschieden werden. Die Datierungen in das 3. Jt. v. Chr. gehören zu einer weitaus jüngeren Besiedlungsphase und können für das Neolithikum oder eine kontinuierliche Besiedlung nicht in Anspruch genommen werden.

von etwa 78 % (Caneva et al. 1993, Tab. 7.2). Lithik

Das Rohmaterial bildete vorwiegend Quarz. An Werkzeugen kamen v.a. Bohrer, gekerbte und gezähnte Stücke, aber nur wenige Lunate (10 %) vor (Caneva et al. 1993, Tab. 6.2). Weiterhin fanden sich Reibsteine und Steinringe.

Fauna

Es konnten nur sehr wenige Spezies bestimmt werden, darunter kleine Antilopenarten sowie Kob (Caneva et al. 1993, 238ff.).

Radiokarbondaten Sektor/Level

Jahr

QL. 85 N.13

1988

Schnitt CC, L.2 1993 Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

38 QAL Qalaʼa [Al Qalaʼa]

Mesolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt ca. 3 km östlich des Nils am Südrand des Wadi al Kenger und umfasst ferner einen spätmeroitischen Bestattungsplatz.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

32 000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1985 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (I. Caneva) Bei einer Testgrabung sind vier Schnitte mit einer Gesamtfläche von 6 m² angelegt worden.

Befunde/ Schichten

Keramik

bp

STD

T-6656

6620

90

Rom-257

6220

80

Material

∂13C

Mollusken -2,3 Pila sp.

-0,14

Caneva (Hg.) 1988, 400; Caneva et al. 1993, 199; Calderoni et al. 1994

Multiplot

6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 58' N, 32° 36' E

Zeitstellung

Bibliografie

Referenzen

Labornr.

Kalibration/Sequenzen

Caneva 1986, 1988d; Caneva et al. 1993; Garcea 1994 Nur zwei der Testschnitte enthielten bis in eine Tiefe von 0,40 m auch mesolithische Funde, während die anderen zwei Schnitte spätneolithisches Fundmaterial ergaben. Die analysierten Funde stammen wie die zweite Radiokarbonprobe aus Schnitt CC, Level 2. Auf den leicht abgerollten mesolithischen Keramikfragmenten kam am häufigsten Wiegebandverzierung (darunter einmal DWL) vor, andere Fragmente waren unverziert oder wiesen eingeritzte Wellenlinienverzierung (vier Fragmente) auf. Spätneolithische Keramik bildete bei 383 analysierten Fragmenten einen hohen Anteil

393

Sektor

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 2

CC, L.2

5300 – 5050

5350 – 5000

Phase 1

QL. 85 N.13

5600 – 5500

5700 – 5450

Verbindung zu Fundplätzen

Nur wenige Kilometer östlich befindet sich der Fundplatz Umm Singid (Kat.-Nr. 57).

Bewertung

Aus der Fundanalyse wird deutlich, dass die mesolithischen Schichten stark durch eine spätneolithische Besiedlung überprägt waren. Die spätmesolithischen Daten fallen zwischen 5600–5050 calBC in zwei Wiggle-Bereiche. Ein Bezug zu bestimmten Artefakttypen ist anhand der Ausgrabungssituation nicht herzustellen.

Die Neolithisierung Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

des

M i t t l e r e n N i lta l s

39 RAB Rabak Gezira – Weißer Nil rechts 13° 09' N, 32° 44' E

organische Funde

Harpunen und Perlen aus Knochen

Fauna

Erwähnt wurden verbrannte Fisch- und Muschelreste, aus dem Level 6 stammten Knochen von Jagdwild und domestiziertem Rind. Bislang ist keine ausführliche Bestimmung publiziert.

Flora

Abdrücke auf Keramik von Sorghum sp. und Cucurbitaceae

Zeitstellung

Neolithikum, Spätneolithikum

Radiokarbondaten

Lage

Der Fundplatz liegt 3 km östlich des Weißen Nils auf einem alten Nilufer, etwa 3,50 m über dem Nilpegel.

Level/Tiefe

Jahr

Labornr.

bp

L. 2: 0,18 m

1984

T-5132

4490

100 Mollusken -1,9

L. 3: 0,30 m

1987

T-5726

5860

80

Gattung

Siedlung

L. 6: 0,56 m

1984

T-5133

6050

100 Mollusken -2,3

Ausdehnung

26 000 m²

L. 15: 1,45 m

1984

T-5134

6020

130 Mollusken

Ausgrabung/ Untersuchung

1983 Survey der Universität Khartoum und der Universität Bergen (R. Haaland, A.T. El-Mahi, A.M. Osman) Testgrabungen auf einer Fläche von 18 m2

Bibliografie

El-Mahi/Haaland 1984; Haaland 1987b, 1989

Befunde/ Schichten

Die Fundschicht erreichte eine Tiefe von 0,500,80 m. Im Quadrant 107x/100y fanden sich dagegen Siedlungsreste mit Hinweisen auf eine grubenartige Eintiefung bis eine Tiefe von 1,50 m. Hier wurde eine künstliche Stratifizierung in die Level 1-15 angewandt, aus denen vier Muschelproben zur Datierung stammen. Die Eingrabung wurde als Deponierungsgrube für Speise- bzw. Kochabfälle gedeutet.

Keramik

In den Levels 14 bis 4 fanden sich insgesamt 372 Keramikfragmente, die dem Neolithikum zugeordnet wurden (El-Mahi/Haaland 1984, Abb. 2a, b). Neben überwiegend unverzierten Fragmenten (76 %) kamen fast ausschließlich Wiegebandverzierungen vor. Auf zwei Fragmenten wurden V-förmige bzw. dreiecksförmige Eindrücke klassifiziert. Andere, selten vorkommende Verzierungen konnten nicht mit den aus der Khartoum-Region bekannten Typen verglichen werden (Haaland 1989, Tab. 3: decoration non-Khartoum type). Aus den oberen Levels 2 und 3 stammten Verzierungen vom so genannten Jebel-Moya-Typ (Haaland 1989, Abb. 2, Tab. 3).

Lithik

Referenzen

STD

Material

∂13C

Mollusken k.A. -5

El-Mahi/Haaland 1984, 30; Hassan 1986, 8695; Haaland 1987b, 60; Haaland 1989, 360

Multiplot

Kalibration/Sequenzen

Rohmaterialien bildeten v.a. Quarz und Quarzit, seltener fossiles Holz und Rhyolit. Häufige Werkzeuge aus den Levels 4-14 waren Schaber und retuschierte Abschläge (Haaland 1989, Tab. 1, 2), die auf eine reine Abschlagsindustrie schließen lassen. Daneben fanden sich einige Reibsteine und ein Fragment eines polierten Beiles.

394

Level

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 3

2

[3350 – 3100]

3400 – 2900

Phase 2

3

4800 – 4650

4950 – 4550

6

5050 – 4850

5200 – 4700

Phase 1

15

5050 – 4750

5250 – 4600

Verbindung zu Fundplätzen

Durch Haaland (1989) wurde angemerkt, dass das Vorliegen von Rhyolitartefakten insofern ungewöhnlich war, als dass die nächsten bekannten Vorkommen ca. 300 km nördlich am 6. Katarakt liegen.

Bewertung

Nach Auswertung des Fundmaterials unter-

K ata l o g schieden die Ausgräber in zwei keramische Fazies und in zwei entsprechende chronologische Stufen, wobei besonders in Level 3 eine Fundvermischung zwischen beiden Phasen deutlich wird. Die Datierungen erfassen sogar drei Phasen. Phase 1 markiert den Beginn der neolithischen Besiedlung um 5050–4800 calBC mit dem Nachweis von Rinderdomestikation - einem der frühesten im Sudan. Daran schließt sich Phase 2 mit der Datierung 4800– 4650 calBC an. Aufgrund der Unsicherheiten bei Molluskendatierungen sollten die drei Datierungen in engem Zusammenhang gesehen werden, sodass sich für eine entsprechende Besiedlungsphase eine Gesamtdatierung von 5050–4650 calBC ergibt. Eine weitere Besiedlung erfolgte um 3350–3100 calBC, zu welcher die Verzierungsleitformen der Jebel-Moya-Keramik gehören.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Koordinaten

Übersichtsplan

40 RHW-80/87 Rahib Wells 80/87 Wadi Howar 17° 33' N, 27° 04' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt westlich des Jebel Rahib und ca. 15 km nördlich des Wadi Howar. Westlich der Fundstelle und zum Teil direkt auf dieser befanden sich Ablagerungen eines Paläosees.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

ca. 5000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1980 Survey des Projekts Besiedlungsgeschich­ te der Ostsahara der Universität Köln (R. Kuper) 1984 Testschnitte und systematische Oberflächenaufsammlung in den Flächen 80/87-2 und 80/87-3 sowie Anlage eines geologischen Schnittes 80/87-4 (insgesamt ca. 180 m²) 1995, 1996 Nachuntersuchungen des SFB 389 (Köln, ACACIA)

Bibliografie

Kuper 1981; Richter 1989; Jesse 2003a; Peters et al. 2002

Rahib Wells 80/87, Kartierung der Keramikfunde (Kreise) außerhalb der Untersuchungsflächen 80/87-2, 3, 4 (nach Jesse 2003a, Abb. 16a)

395

Befunde/ Schichten

Das Fundmaterial (Keramik, Knochen, Steinartefakte, Straußeneiperlen) lag als Oberflächenfundmaterial, teils in Flugsand eingebettet, oberhalb der Seeablagerungen vor, die als weiße kalkige Sedimente beschrieben wurden (Jesse 2003a, 59).

Keramik

Die keramischen Funde (2857 Fragmente) haben in der monografischen Bearbeitung durch Jesse (2003a) eine sehr ausführliche Klassifikation erfahren. Nach der Art der Magerungsbestandteile wurden 11 Gruppierungen unterschieden, wobei einfache Quarzmagerung bei 962 von 1284 analysierten Gefäßeinheiten deutlich überwog. 174 Gefäßeinheiten waren mit einem Gemisch aus Quarz und Glimmer gemagert. Anhand der Wandungsstärken konnte ein quantitativer und qualitativer Unterschied zwischen den Flächen 80/87-2 (durchschnittlich 7 mm) und 80/87-3 (durchschnittlich 8-9 mm) festgestellt werden. Dieser Unterschied steht in einem engen Bezug zu den unterschiedlichen Verzierungsgruppen. Bogenelemente (als Dotted wavy-line bezeichnet) als auch ‚weiches Zickzack‘ (darunter Bänderungen in Wiegetechnik) kamen v.a. auf den dickwandigeren Fragmenten in Fläche 80/87-3 vor. Laqiya-Verzierung (ebenfalls von Fläche 80/73-3) und die feinen Wiegebandverzierungen bzw. Kammstempeleindrücke (v.a. Fläche 80/87-2) waren eher mit dünnwandigen Fragmenten zu korrelieren. Letztere kamen mit Verzierungen auf der Randlippe vor (Jesse 2003a, Taf. 40.5); Randkerbungen fanden

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

sich aber auch in Kombination mit ‚weichem Zickzack‘ (ebd., Taf. 42.3) oder Bogengruppen (ebd., Taf. 58.9). Auf einigen Fragmenten sind Mischformen aus Bogengruppen und der Laqiya-Verzierung zu erkennen (ebd., Taf. 1.10). Sehr selten trat APS-Verzierung in neolithischer Return-Technik auf (ebd., Taf. 64.2), darunter in Kombination mit einem geritzten Bogenband (ebd., Taf. 39.7).

Multiplot

Obwohl unter den Abfällen Quarzit stark überwog, gefolgt von Quarz und Flint, waren retuschierte Werkzeuge mit deutlichem Abstand aus Flint hergestellt. Dies bedeutet, dass Quarzit v.a. in unkontrollierten Abbaustrategien bearbeitet worden ist. Klingentechnologie und Dekortisierung kam nahezu ausschließlich in Verbindung mit Flint vor. Unter den Werkzeugen aus Flint dominierten Lunate, es gab nur wenige unmittelbare Formen (Jesse 2003a, 7075, Abb. 12). An den Lunaten sind ausgeprägte technologische Unterschiede zu erkennen, von klingenförmigen Grundformen bis hin zu unregelmäßigen Abschlägen und dicknackigen Segmentabschlägen in Slicing-Technik. Diese und die unterschiedliche Rohmaterialverteilung der beiden Flächen 80/87-2 und 80/87-3 sind ein weiterer Hinweis auf die Mehrphasigkeit des Inventars. Ferner wurden Reibsteine und Rillensteine gefunden.

Lithik

organische Funde

337 Straußeneiperlen aus den Flächen 80/87-3 und 80/87-4, eine Knochenspitze (Jesse 2003a, Abb. 14-15)

Fauna

Süßwassermollusken wurden als zahlreich beschrieben. Unter den Fischspezies kamen Clariiden (77 %), daneben Synodontis sp., Lates sp., Tilapia sp. und Tetraodon sp. vor (Peters et al. 2002). Reptilien waren durch Nilkrokodil und Schildkröten vertreten. An Säugetieren, für die bislang keine Quantifizierung vorliegt, wurden u.a. Nilpferd, große Boviden, Damagazelle, Pferdeantilope, Warzenschwein und Afrikanischer Elefant bestimmt (Jesse 2003a).

Kalibration/Sequenzen

Radiokarbondaten Fläche

Jahr

Labornr.

bp

80/87-0

1980

KN-2962

80/87-3

2003

KN-3404

STD

Material

∂13C

5580

60 Mollusken

k.A.

6660

70

k.A.

Mollusken

Referenzen

Kuper 1981; Close 1984, 23; Hassan 1986, 8695; Jesse 2003a, Tab. 1

Bemerkung

Es liegt noch ein weiteres, hier nicht berücksichtigtes Knochendatum (Nilpferd) mit einem Alter von 3930 ± 120 bp (KN-3440) vor.

396

Kontext

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 2

80/87-0

4450 – 4350

4550 – 4350

Phase 1

80/87-3

5650 – 5550

5650 – 5500

Verbindung zu Fundplätzen

In Bezug auf Bogenelemente und Laqiya-Verzierung bestehen Ähnlichkeiten zu den unteren Horizonten von Conical Hill 84/24 (Kat.-Nr. 12). Feine Kammstempelverzierungen finden sich dagegen in der Dongola-Region auf dem Bestattungsplatz Kawa R12 (Kat.-Nr. 28).

Bewertung

Datiert sind zwei sehr unterschiedliche Bereiche, zum einen des 6. Jt. v. Chr. und zum anderen des 5. Jt. v. Chr. Jesse (2003a, 69) hat beide Datierungen, insbesondere die ältere, als terminus post quem für eine Besiedlung angesehen, da das Probenmaterial (Schneckengehäuse) offenbar ausschließlich mit der Existenz eines Sees und der Bildung der Seeablagerungen verbunden wurde. Für beide Proben ist jedoch keine stratigrafische Position beschrieben worden, die eine solche Interpretation stützt. Vielmehr könnten beide Datierungen als Hinweise auf eine Mehrphasigkeit der Begehung der Wasserstelle und im Weiteren als zeitlicher Rahmen für die spätmesolithische und neolithische Nutzung gewertet werden. Die präzise keramische Auswertung erlaubte die Herausstellung mindestens zweier technologischer und stilistischer Gruppierungen (Jesse 2003a, 166f.), die innerhalb des Gesamtdatierungsbereiches in eine chronologische Abfolge gestellt werden können.

K ata l o g Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

41 SAG Saggai [Sagai] 1 6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 55' N, 32° 36' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Spätneolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt etwa 3 km östlich des Nils auf einem flachen Hügel, der sich ca. 2 m über die Umgebung erhebt. Der Schichtenaufbau war durch spätere Bestattungen, die sich teils nicht eindeutig innerhalb der frühholozänen Schichten abzeichneten, gestört.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

32 000 m2

Ausgrabung/ Untersuchung

1979 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (S.M. Puglisi, I. Caneva) 1980, 1982 Ausgrabungen auf einer Fläche von insgesamt 88 m²

Bibliografie

Caneva 1983a, 1983b, 1983c; Caneva/ Zarattini 1983, 1984; Caneva et al. 1986; Constantini 1983; Coppa/ Macchiarelli 1983; Francaviglia/ Palmieri 1983; Gautier 1983; Marcolongo 1983; Micheli 1983; Palmieri 1983a, 1983b; Zarattini 1983a, 1983b

Befunde/ Schichten

Die fundführenden Schichten erreichten eine durchschnittliche Tiefe zwischen 0,70 m und 1,35 cm (Caneva/ Zarattini 1984, Abb. 1). Aufgrund sehr tief liegender spätneolithischer Bestattungen erfolgte teils eine Ausgrabung bis in eine Tiefe von 1,60 m, z.B. in Sektor D 4 (14). Unterhalb einer dünnen Oberflächendeckschicht folgte bis in eine Tiefe von ca. 0,50 m eine stark grobkieshaltige Schicht. Darunter befand sich ein stärker durch Siltanteile geprägter Horizont, der bis in eine Tiefe von 0,70-0,80 m reichte und direkt auf einer Kiesbank auflag. Die sedimentologische Analyse ergab, dass insbesondere der hohe Grobkies- und Kiesanteil der oberen Schichten, die ein erhebliches Fundaufkommen (1300 Keramikfragmente/ m³) aufwiesen, auf die Aufschüttungen eines Wadis zurückgehen (Palmieri 1983a). Dies ist bei der Diskussion der Fundgeschlossenheit nur unzureichend berücksichtigt worden. Ca. 50 % aller Keramikfunde sind so zwar als unklassifizierbar bzw. verrollt aussortiert worden, die übrigen Funde wurden jedoch statistisch wie ein geschlossenes Inventar ausgewertet. Die mesolithischen Funde waren durchweg von Kalkkonkretionen bedeckt, welche eine Unterscheidung zu intrusiver spätneolithischer Keramik (bis zu 30 %) zuließen (Caneva 1983c, Abb. 21a).

Bestattungen

Insgesamt sind sechs Bestattungen in teils starker Hocklage aufgefunden worden, die dem Mesolithikum zugeordnet werden können (Caneva 1983a, Coppa/ Macchiarelli 1983). Diese waren in die Siedlungsschichten eingebettet und befanden sich direkt auf der Oberkante der anstehenden Kiesbank in einer Tiefe von 0,70 m (Grab 5). Bis auf ein bis zwei Muscheln (Etheria elliptica) in der Nähe des Schädels (Gräber 1, 5) enthielten sie keine Beigaben. Vier der Individuen, darunter eine Doppelbestattung (Grab 5), konnten als adulte Frauen bestimmt werden (Gräber 1, 7b). Einen terminus ante quem bildete die Kalkkruste, die sowohl die mesolithischen Siedlungsreste als auch diese frühen Bestattungen, einschließlich der Knochenbruchstellen, bedeckte. Drei weitere Gräber konnten aufgrund rundlicher Grabgruben sowie Funde von charakteristischen Perlen dem Spätneolithikum zugeordnet werden.

Keramik

Aus den Schnitten F6 (16) und D4 (14) wurden insgesamt 5182 bzw. 7041 Keramikfragmente analysiert (Caneva 1983c, Tab. 1). Nur ein Anteil von ca. 20-30 % konnte sicher als mesolithisch bestimmt werden. Häufig waren Wiegeband- und eingeritzte Wellenlinienverzierungen, gefolgt von unverzierten Fragmenten und parallelen Punktlinien (lines of paired dots). Die Verzierung Dotted wavy-line kam auf nur sehr wenigen Fragmenten vor.

Lithik

Rohmaterial war nahezu ausschließlich Quarz. Es überwogen Kerne mit einer unpräparierten

Übersichtsplan

Saggai, Grabungsareal (Caneva 1983a, Abb. 2)

397

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Schlagfläche (Kortexplattform). An Werkzeugen wurden v.a. Lunate - darunter mit retuschierter Schneide -, Bohrer, gezähnte Stücke und Schaber bestimmt (Caneva/Zarattini 1983, Tab. 2). Rückenretuschierte Mikroklingen und Dreiecke waren äußerst selten. In der Auswertung findet sich kein Hinweis darauf, dass bei der lithischen Bearbeitung hinsichtlich der spätneolithischen Funde eine Fundtrennung durchgeführt worden ist. An Felssteingeräten fanden sich Reibsteine sowie Steinringe (Zarattini 1983a). organische Funde

Aus Knochen waren unilaterale Harpunen, verzierte Artefakte, Perlen, Spitzen und ein gezähntes Stück gefertigt, das als Keramikkamm interpretiert worden ist (Zarattini 1983b).

Fauna

An Muscheln war Pila wernei, an Landschnecken Limicolaria cailliaudi besonders häufig vertreten. Fischspezies (v.a. Welse) sowie Nilwaran kamen ebenfalls häufig vor. An Säugetieren dominierten mittelgroße (Kob) und kleine Antilopenarten (Oribi), gefolgt von großen Antilopen (Pferdeantilope), dem Afrikanischen Büffel und Warzenschwein (Gautier 1983). Zwei identifizierte Individuen von domestiziertem Schaf/Ziege wurden auf Intrusionen zurückgeführt. Kleinere und fragilere Knochen waren zudem aufgrund der Wadiaktivität vollkommen ausgespült worden (Palmieri 1983a).

sekundäre Analysen

Multiplot

Kalibration/Sequenzen

Untersuchungen zur Paläodiät (Palmieri 1983b), Analyse von Bodenproben (Constantini 1983), sedimentologische Analyse (Palmieri 1983a), petrochemische und radiographische Keramikanalysen (Francaviglia/Palmieri 1983, Micheli 1983)

Schichten

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

G8 (4), 1d

6200 – 6000

6400 – 5950

F6 (16), 3e

6250 – 6050

6400 – 6000

Phase 2

D4 (1), 1c

6200 – 6000

6250 – 5950

Phase 1

D4 (1), 3d

6400 – 6200

6450 – 6100

[9900 – 9400]

10 200 – 9250

Verbindung zu Fundplätzen

Saggai gehört zu einer mesolithischen Siedlungskammer am östlichen Nilufer, in der auch die Fundplätze Awlad al Imam (Kat.-Nr. 6), Umm Singid (Kat.-Nr. 57), Temeyim (Kat.-Nr. 54), Kabbashi und Kabbashi Haitah (Kat.-Nr. 24, 25) liegen.

Bewertung

Datiert sind zwei kurz aufeinander folgende Datierungsbereiche zwischen 6400–6000 calBC. Der teils mesolithische Fundzusammenhang sowie die zeitliche Nähe der Bestattungen wurde durch die bedeckenden Kalkkonkretionen wahrscheinlich gemacht. Aufgrund der Sedimentationsverhältnisse der oberen Schichten, der hohen Anzahl verrollter und spätneolithischer Funde ist eine Fundgeschlossenheit als Voraussetzung für eine chronologische Interpretation der mesolithischen Fundstruktur jedoch nicht gegeben. Insbesondere das lithische Material wird stark durch spätneolithische Funde dominiert. Die in das 10. Jt. v. Chr. fallende Datierung ist auf die Datierung einer fossilen Molluskenschale zurückzuführen; dieser Bereich findet im Fundmaterial keine Entsprechung. Dagegen könnte dieses Datum für die Bildung der Kiesbank in Anspruch genommen werden.

Radiokarbondaten Schnitt/Level/Tiefe

Jahr Labornr.

bp

G8 (4), 1d: 0,30-0,60 m

1983

T-5026

7250

F6 (16), 3e: 1,10 m

1983

T-5027

D4 (1), 1c: 0,30-0,60 m

1983

T-5024

D4 (1), 3d: 1,45 m

1983

T-5025

k.A.

1983

k.A.

STD Material ∂13C 110

Pila sp.

7320

110

Pila sp.

0,2

7230

100

Pila sp.

-0,1

7410

100

Pila sp.

0,3

0,1

10 060 150 Nilauster k.A.

Referenzen

Caneva 1983b; Haaland 1987a, 47; Hassan 1986, 86-95; Caneva 1988, 401; Caneva et al. 1993, 199

Bemerkung

Das Datum 10 060 ± 150 bp, dessen hohes Alter mit der Intrusion der beprobten Nilauster erklärt wurde (Caneva 1983b), ist in späteren Publikationen oft unerwähnt geblieben.

398

K ata l o g Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

42 SAR-I Sarurab [Sorourab, Sarourab] I 6. Katarakt – Khartoum links 15° 56' N, 32° 32' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt 1,2 km westlich des Nils in einer flachen Ebene, die absolute Höhe beträgt 384 m. Die Oberfläche war teilweise durch meroitische Grabanlagen gestört. Der weitläufige Fundplatz ist aufgrund verschiedener Untersuchungen in zwei Fundstellen, Sarurab-I und Sarurab-II, unterteilt worden.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

300 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1973-1975 Survey der Universität Khartoum (A.S. Mohammed-Ali) 1975 Ausgrabung (A.S. Mohammed-Ali) auf einer Fläche von ca. 9 m²

Bibliografie

Mohammed-Ali 1977, 1982, 1984, 1985; Kha­ bir 1987a, 1987b

konnte eine Setzung aus Sandsteinblöcken dokumentiert werden, die trotz des Fehlens von Holzkohle als Herdstelle interpretiert wurde. Diese enthielt Fisch-, Mollusken- und Straußeneireste, Knochen und Steinartefakte, ferner wurde hieraus ein besonders großes Landschneckengehäuse als Datierungsprobe geborgen. Keramik

Die Keramik war zumeist mit Sand, seltener mit organischen Materialien gemagert. An Keramikverzierungen kamen eingeritzte Wellenlinien, Bänderverzierungen, Dotted wavy-line, aber auch Wiegebandverzierungen sowie neolithische Dreieckseindrücke vor (MohammedAli 1982, Tab. 25). Ferner lagen unverzierte Fragmente vor, die jeweils einer groben und einer feinen Ware zugewiesen wurden. Bei den Keramikabbildungen (Mohammed-Ali 1982, Abb. 34-37) fällt auf, dass die Fragmente nur eine sehr geringe Größe von etwa ca. 2-4 cm und z.T. stark verrundete Kanten besaßen.

Lithik

Das häufigste Rohmaterial war Quarz, daneben kamen Rhyolit, fossiles Holz und Sandstein vor. Neben Lunaten wurden Endkratzer, gezähnte und rückenretuschierte Stücke, Bohrer und Spitzen klassifiziert. Mohammed-Ali (1985) erwähnte zehn Pfeilspitzen aus Quarz, darunter eine gestielte Spitze und zwei Spitzen mit konkaver Basis. Hervorgehoben wurden die Funde so genannter proto-gouges (Querbeile). Ferner fanden sich Reibsteine und Steinringe.

Fauna

An Landschnecken ließen sich v.a. Burtoa nilotica, Limicolaria caillaudi und Zootecus insulares, an Fischspezies Clariidae und Nilbarsch bestimmen. Daneben lagen Hinweise auf Antilope und Rind vor, das jedoch nur sehr allgemein als Bos ohne konkrete Zuweisung zu einer domestizierten Form spezifiziert wurde (Mohammed-Ali 1982, 45, 171).

Flora

Salix subserrata, Früchte von Ziziphus sp., Pollen von Graminae und Liguliflorae (Mohammed-Ali 1982, 172)

Übersichtsplan

Radiokarbondaten

Sarurab-I, Grabungsareal (Mohammed-Ali 1982, Abb. 15; gestrichelt: Bereich meroitischer Grabanlagen) Befunde/ Schichten

Bis in eine Tiefe von 0,40 m unter der Oberfläche fand sich eine Schicht aus verwittertem Sandstein und Quarzkieseln mit Artefakten (Mohammed-Ali 1982, Abb. 15 unten). In 0,10-0,30 m Tiefe war die höchste Fundkonzentration zu verzeichnen. In Level 4 (0,35 m)

399

Kontext/Level

Jahr Labornr.

bp

STD

Q-1536

6407

80

Q-1534

5550 350

Material

∂13C

Feuerstelle, L. 4

1982

obere Schicht

1982

Referenzen

Mohammed-Ali 1982, 173; ders. 1984, 118; Hassan 1986, 86-95; Khabir 1987b

Bemerkung

Es wurde angemerkt, dass die Qualität des Datums Q-1534 ist sehr schlecht ist, da die Knochen schon fossiliert waren und Kollagen vor der Messung vier Mal extrahiert werden musste (Mohammed-Ali 1982, 86).

Burtoa nilotica 0,33 Knochen

k.A.

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s auch auf ältere und bislang undatierte Besiedlungsphasen. Die erwähnten Funde von Pfeilspitzen sind als sehr ungewöhnlich zu bezeichnen, da sie in der Khartoum-Region nur aus weitaus jüngeren Zusammenhängen bekannt sind.

Multiplot

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Kalibration/Sequenzen Kontext

43 SAR-II Sarurab [Sorourab, Sarourab] II 6. Katarakt – Khartoum links 15° 56' N, 32° 32' E

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt westlich des Nils nahe dem Dorf Bauda auf einem Kiesrücken. Es handelt sich um den größeren Teil eines Fundplatzes, zu dem auch Sarurab I (Kat.-Nr. 42) gehört.

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 2

obere Schicht

4800 – 4000

5200 – 3650

Phase 1

Feuerstelle

5450 – 5350

5500 – 5200

Verbindung zu Fundplätzen

Trotz unterschiedlicher Ergebnisse betonte Kha­ bir (1987a) die kulturelle Zugehörigkeit zum Fundkomplex von Sarurab II (Kat.-Nr. 43), von dem jedoch nahezu ausschließlich mesolithisches Fundmaterial vorliegt. Sarurab-I, Level 4 bezieht sich auf den gleichen Fundzusammenhang wie Level 4 auf Sarurab-II (Khabir 1987b, 378).

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

2800 m2

Ausgrabung/ Untersuchung

1973-1975 Survey der Universität Khartoum (A.S. Mohammed-Ali) 1978 Testgrabungen (A.M.A. Hakim, A.R.M. Khabir) auf einer Fläche von insgesamt 204 m²

Nach Mohammed-Ali (1984, 119) sollte besonders das Datum 5450-5350 calBC repräsentativ für das Mesolithikum (bei Mohammed-Ali Khartoum industry genannt) sein. Die neolithischen Elemente wie Dreieckseindrücke auf Keramik und proto-gouges wurden unzulässig als Hinweise für eine späte mesolithische Zeitstellung gewertet (ebd.). Auf das stratigrafische Verhältnis zwischen den verschiedenen Funden, die ausdrücklich als geschlossenes Inventar ausgewertet wurden, und die lokalen Sedimentationsvorgänge (die Fundverlagerungen durch Kiesakkumulation und meroitischen Tumulusbau einschließen) ist dabei nicht eingegangen worden. Obwohl die Qualität des zweiten Datums (4800-4000 calBC) eingeschränkt ist, kann es für die chronologische Beurteilung nicht vernachlässigt werden (so MohammedAli 1985). Es lassen sich damit mindestens zwei voneinander unabhängige Besiedlungsphasen feststellen, zum einen des Spätmesolithikums und zum anderen des Mittelneolithikums, denen jeweils Teile des stark vermischten Fundinventars zuzuordnen sind. Das weite Spektrum der mesolithischen Keramikverzierungen weist jedoch

Bibliografie

Khabir 1985, 1987a, 1987b, 1987c; Hakim/ Kha­bir 1989

Bewertung

Übersichtsplan

Sarurab-II, Grabungsareal (nach Hakim/Khabir 1989, Abb. 3) Befunde/ Schichten

400

Die Fundschicht wies eine Stärke von durchschnittlich 0,50-0,60 m, maximal 0,80 m auf. Der Boden wurde als lehmig mit Ascheanteilen beschrieben, aus dem Quadrant 27 wurden zwei

K ata l o g Holzkohleproben entnommen. Die Funde waren teilweise von einer Kalkkruste überzogen. Keramik

Lithik

Kalibration/Sequenzen

Insgesamt sind 4831 Fragmente analysiert worden, die meist verziert waren. Die Verzierungstechniken beinhalteten geritzte Wellenlinienverzierung, Wiegebandverzierung, Punktlinien, Dotted wavy-line, sehr selten auch Fingernageleindrücke. Die Keramik war ungeglättet und sandgemagert. Die Hauptwerkzeugklassen bildeten Schaber, geometrische Mikrolithen, gezähnte und bifaziell retuschierte Stücke, Endretuschen, Spitzen, rückenretuschierte Stücke und Bohrer. Rohmaterialien waren v.a. Quarz und Rhyolit (Khabir 1985). Weiterhin fanden sich etwa 150 Felssteingeräte, zumeist Reibsteine sowie ein Steinring (Hakim/Khabir 1989, Abb. 4).

organische Funde

Es wurden eine vollständige unilaterale Kno­ chenharpune mit Rillen am Schäftungsende sowie fünf weitere Harpunenfragmente be­ schrie­ben (Hakim/Khabir 1989, Abb. 4).

Fauna

An Mollusken wurden Pila ovata, Lanistes carinatus, Etheria elliptica, Aspatharia spathopsis sowie Limicolaria flammata identifiziert (Khabir 1985). Daneben fanden sich viele stark fragmentierte Tierknochen, deren Bestimmung bislang nicht vorliegt.

sekundäre Analysen

petrochemische Keramikanalyse (Francaviglia/ Palmieri 1983; Khabir 1987c)

Labornr.

bp

27, L. 3: 0,30 m 1985

HAR-3475

9370

110 Holzkohle k.A.

27, L. 4: 0,40 m 1985

HAR-3476

9330

110 Holzkohle k.A.

Referenzen

Jahr

STD

Material

Multiplot

401

2-Sigma calBC

27, L. 3

[8800 – 8450]

8900 – 8300

27, L. 4

[8750 – 8450]

8850 – 8300

Die Fundstelle Sarurab I (Kat.-Nr. 42) schließt unmittelbar an das Grabungsgelände von Sarurab-II an. Level 4 bezieht sich auf den gleichen Fundzusammenhang wie Sarurab-I, Level 4 (Khabir 1987b, 378). Nur 6 km nördlich befindet sich der Fundplatz Umm Marrahi (Kat.Nr. 56).

Bewertung

Der Fundkomplex ist nur unzureichend publiziert worden. Eine Diskussion des Alters der Holzkohledaten sowie des Bezugs des Probenmaterials zum beschriebenen Fundmaterial ist seitens der Ausgräber, die eine Geschlossenheit annahmen, unterblieben. Bezüglich der wenigen Hinweise auf Sedimentationsvorgänge bestehen einige Widersprüche (vgl. Kiesrücken und aschehaltiges Lehmsediment), die eine frühholozäne Sedimentationsstufe durch hohe Nilstände nicht ausschließen. So ist in der Folge die Relevanz der Daten für die Besiedlung - die hierfür eindeutig als zu alt erscheinen - bereits an anderer Stelle angezweifelt worden (Caneva 1999, 33). Im Hinblick auf das zu erwartende Probenmaterial vergleichbarer Fundmilieus der Region sowie im Vergleich zu den Datierungen des unmittelbar anschließenden Fundpla­ tzes Sarurab I (Kat.-Nr. 42) bleibt diese Kritik gerechtfertigt. Auch unter den beschriebenen Steingeräten lassen sich keine Anhaltspunkte für eine Besiedlung im 9. Jt. v. Chr. finden.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

44 SHB Shabona Main/South Gezira – Weißer Nil rechts 14° 38' N, 32° 16' E

Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum

Lage

Der Fundplatz befindet sich etwa 4 km östlich des Weißen Nils an einer ehemaligen Ausbuchtung des Flusses (Adamson et al. 1982, Abb. 9.11). Die absolute Höhe liegt bei 380-381 m. Es wurde in zwei Fundstellen – den Hauptbesiedlungsplatz (Main) und in eine etwa 400 m südöstlich gelegene Stelle (South) – unterschieden.

∂13C

Khabir 1985, 1987b; Magid 2003, 361

1-Sigma calBC

Verbindung zu Fundplätzen

Radiokarbondaten Sektor/Level

Sektor/Level

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

Main: 26 000 m2, South: 26 000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1973 Survey der University of California, Berkeley (J.D. Clark) und der Macquarie University, New South Wales (D.A. Adamson/M.J.A. Williams) 1973 Ausgrabungen von vier Teilschnitten

Bibliografie

Clark 1973, 1989; Adamson et al. 1982

bene Struktur bestand aus einer ovalen, 2,80 × 2,00 m messenden und etwa 0,77 m tiefen Grube, die neben Säugetier- und Fischknochen Fragmente schlecht gebrannter Keramik erbrachte. Die Zugehörigkeit zu einem Hüttengrundriss ist nach Clark (1973, 61 f.) nicht auszuschließen. Ein Pila-Gehäuse von der Oberfläche des Hügels, nach Adamson et al. (1982, 215) aus der obersten Schicht zwischen 0,200,30 m, wurde als Datierungsprobe verwendet. Bestattungen

Fragmente von menschlichen Knochen wurden in mehreren Fällen innerhalb der Siedlung aufgefunden. Es konnten insgesamt fünf Bestattungen geborgen werden, von denen jedoch nur zwei vollständig erhalten waren. Dabei handelte es sich um Bestattungen in Strecklage ohne Beigaben (Clark 1973), zur Datierung ist eine Knochenprobe entnommen worden. Bei Clark (1989) wurde eine weitere Bestattung in Hocklage vermerkt. Die anthropologischen Untersuchungen wiesen die verschiedenen Skelettreste vier männlichen (drei adulten, einem subadulten) sowie drei weiblichen adulten Individuen zu. Ferner wurden einmal Osteoarthritis an Händen und Füßen sowie Zahnabrieb festgestellt. Einer der Bestatteten waren die oberen Incisoren entfernt worden (Clark 1989).

Keramik

Insgesamt sind 2094 Fragmente analysiert worden, als typische Verzierungen wurden Wiegebandmuster, Mattenabdrücke und Wellenlinien, darunter auch Incised wavy-line, angeführt (Clark 1989, Abb. 12). Der Großteil der Keramik war organisch (Naima-Ware), die übrige Keramik mit Quarz (Shabona-Ware) gemagert. Die organisch gemagerte Ware könnte mit der ursprünglich als „Crude black fracture“ bezeichneten Ware (Clark 1973) identisch sein. Die Naima-Ware verband Clark (1989, Abb. 13) fast ausschließlich mit Schnurverzierungen, darunter mehreren Varianten von Dotted wavy-line. Die Shabona-Ware wies dagegen v.a. eingedrückte Motive (in Wiegetechnik) auf, darunter selten auch neolithische Dreieckseindrücke (dotted & triangle). Die Verteilung beider Waren auf den unterschiedenen Fundstellen wich stark voneinander ab: Im Schnitt Main/G1 betrug das Verhälntis zwischen Shabona- und Naima-Ware 70 % zu 30 %, in den Schnitten Main/G2 und South/ G2 etwa 20 % zu 80 %. Eine Nachzeitigkeit der Waren und eine Mehrphasigkeit des Fundkomplexes sind somit sehr wahrscheinlich. Bislang sind keine Fundabbildungen publiziert.

Lithik

Rohmaterialien waren überwiegend Quarz (ca. 70 %), Sandstein (ca. 12 %) und Rhyolit (ca. 9 %), seltener Chert. Häufig waren Lunate, große Lunate (crescents), die aus Rhyolit in Slicing-Technik hergestellt worden waren, und Schaber (Clark 1989, Abb. 6, 8, 9). Hervorgehoben wurden einige mikrolithische

Übersichtsplan

Shabona, Grabungsareal (Clark 1989, Abb. 3) Befunde/ Schichten

Die Fundschicht war durchschnittlich etwa 0,30 m, maximal bis zu 0,70 m stark. Beschrieben wurde loser dunkelbrauner Sand mit organischen Bestandteilen, Artefakten, PilaSchnecken und mitunter verbrannten Knochen. Dieser ging in fein laminierten Sand über, der wiederum über hellbraunem Silt mit Karbonatknollen lag (Clark 1989). Ferner konnten drei kleine flache, runde Vertiefungen von etwa 0,13 m im Durchmesser festgestellt werden, die mit verbrannten Fischknochen und verbrannten Lehmbrocken verfüllt waren. Außerdem wurde eine konische Grube geschnitten - etwa 1 m im Durchmesser und 0,82 m tief -, die Gehäuse von relativ großen Pila-Schnecken enthielt. Diese waren vollständig erhalten und nicht verbrannt. In dieser Grube befand sich neben wenigen Fisch- und Bovidenknochen auch ein sehr großes Harpunenfragment (Clark 1989). Eine zweite, etwas kleinere Grube ergab ebenfalls unbeschädigte Pila-Gehäuse zusammen mit Fisch- und Säugetierknochen, darunter ein Hornfragment. Es könnte sich daher um typische Speise- und Speisezubereitungsabfälle handeln. Eine weitere, unvollständig ausgegra-

402

K ata l o g Vierecke (ebd., Abb. 8.26-29). Auch bei den Werkzeug- und Kerntypenverteilungen lassen sich Unterschiede zwischen den Fundstellen feststellen: Während im Schnitt Main/G1 ausschließlich Kerne mit einfacher oder doppelter präparierter Schlagfläche vorkamen, fanden sich in den Schnitten Main/G2 und South G2 dazu auch bipolare Kerne (einer Ambosstechnik?) und Kerne mit Kortexplattform (diskoide, radiale Kerne). Nur hier kamen Spitzbohrer, darunter micropoinçons, vor, für Main/G2 wurden in der Statistik (Clark 1989, Abb. 7) zudem Beile aufgeführt, die im Text nicht erwähnt worden sind. Daneben fanden sich Reibsteine aus Sandstein. Schmuck- und Farbminerale wie Limonit, Hämatit, Ocker und Zeolith waren mit einem Anteil von insgesamt 7 % relativ häufig.

Multiplot

unilaterale Knochenharpunen, z.T. mit Rillen am Schäftungsende, Knochenanhänger, ein flaches als lissoir bezeichnetes Knochengerät (Clark 1989, Abb. 10), wenige Straußeneiperlen

organische Funde

Kalibration/Sequenzen Kontext

durchbohrter Hämatit-Anhänger (Clark 1989, Abb. 10.7)

Sonstige

Einige der Pila-Muscheln trugen keilförmige Schnittmarken, die entweder auf die Zubereitung oder die Sammelmethode zurückgeführt werden können (Clark 1989, 394). Unter den Fischresten fanden sich Hinweise auf Cla­ rias sp. und Nilbarsch. Die Säugetierknochen stammten von Afrikanischem Elefant, Nilpferd, Giraffe, großen, mittleren und kleinen Boviden (darunter Kob, Riedbock, Oribi, Anteil zusammen ca. 55 %), Schilfratte und Warzenschwein. Andere große Bovidenreste wurden möglicherweise nicht korrekt als eine kleinere Unterart des Kapbüffels klassifiziert (A.B. Smith in Clark 1989). Ferner fanden sich Reste von Nilwaran (32 %), Schildkröte, Krokodil und Python sowie einige Vogelknochen (Clark 1973).

Fauna

Die Pflanzenmagerung der Naima-Ware konnte auf Grashalme der Familie Paniciodeae zurückgeführt werden (Clark 1989, 406f.).

Flora

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Oberfläche

1982

SUA-298

7050

120

Pila sp.

-5*

Bestattung

1989

SUA-2140

7470

240

Knochen

k.A.

Referenzen

Adamson et al. 1982, 215; Hassan 1986, 8695; Clark 1989, 389

Bemerkung

Das Datum SUA-298 wurde bei Adamson et al. (1982) als bereits korrigiert angegeben.

403

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 2

Oberfläche

6050 – 5800

6100 – 5700

Phase 1

Bestattung

6550 – 6050

6850 – 5850

Verbindung zu Fundplätzen

Es wurde darauf hingewiesen, dass Rhyolit erst in einer Entfernung von etwa 100 km nördlich des Fundorts vorkommt (Clark 1973, 61). Bezüglich der Keramik, darunter des Vorkommens der pflanzlich gemagerten Naima-Ware, sowie der großen breiten Segmente aus Rhyolit bestehen enge Parallelen zu Khartoum-Hospital. Letztere finden sich aus anderen Roh­ mate­rialien auch im Ostsudan (Kat.-Nr. 32), in diesem Raum existieren ferner die nächsten Parallelen für rückengestumpfte Vierecke (Marks 1987, Abb. 3; Shiner 1971c, Abb. 3).

Bewertung

Die Knochenprobe der Bestattung datiert mit einer relativ hohen Standardabweichung eine erste Besiedlungsphase um 6550–6050 calBC. Ein datierter Oberflächenfund ist Hinweis auf eine jüngere Besiedlungsphase um 6050–5800 calBC. Clark (1989) hat großen Wert darauf gelegt, das Fundmaterial als geschlossenes mesolithisches Inventar zu kennzeichnen. Allerdings geht aus der inhomogenen Fundstruktur (keramisches Waren- und Verzierungsspektrum, Steinbearbeitungstechnologien, Rohmaterialpräferenzen und -zirkulation) hervor, dass mehrere Phasen vorliegen und spätmesolithische und neolithische Komponenten keinesfalls auszuschließen sind. Diese sind durch die bisherigen Datierungen nicht erfasst worden.

Die Neolithisierung Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

des

M i t t l e r e n N i lta l s

45 SHH Shaheinab

der Füllung der Feuerstellen lagen verbrannte Steine, Mollusken (Aspatharia sp.), Knochenreste, Steingeräte und Keramikfragmente. In einer Feuerstelle fanden sich große Mengen an Schalen der Nilauster (ebd., 5). Arkell (1953, 78ff.) hat diese Feuerstellen als archäologische Kontexte genutzt, um die Gleichzeitigkeit der darin enthaltenen verschiedenen neolithischen Artefakttypen nachzuweisen. Im Quadrat L83 wurde ferner ein schmaler, mit Siedlungsmaterial verfüllter Graben dokumentiert (ebd., Abb. 5). Dieser erreichte bei einer Breite von ca. 0,45 m eine Tiefe von 1,70 m unter der Oberfläche. Für viele Funde der gesamten Ausgrabungsfläche wurde ein kalkhaltiger Überzug durch wechselnde Wasserstände vermerkt. Bei Nachuntersuchungen (1979-1980) sind aus den nicht durch spätere Bestattungen gestörten Quadranten G61 und Q87 insgesamt drei Radiokarbonproben entnommen worden (Haaland 1979a). Die Kulturschichten ließen aufgrund starker Vermischungen keine Unterscheidung einzelner neolithischer Besiedlungsphasen zu.

6. Katarakt – Khartoum rechts 16° 02' N, 32° 32' E

Zeitstellung

Neolithikum (eponymer Fundort des Neolithic of Shaheinab type bzw. Khartoum Neolithic), Spät­neolithikum, Spätmesolithikum (Streufunde)

Lage

Der Fundplatz liegt auf einer Kiesbank etwa 1,4 km westlich des Nils. Er umfasst insgesamt drei Hügel einer Kiesbank, die sich etwa 2,30 m über die Umgebung erheben. Die Oberfläche war durch meroitische bis rezente Bestattungen gestört.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

5600 m²

Bestattungen

Ausgrabung/ Untersuchung

1949-1950 Ausgrabungen des Sudanesischen Antikendienstes (A.J. Arkell) auf einer Gesamtfläche von ca. 1120 m² 1979-1980 Nachgrabungen der Universität Bergen (R. Haaland, A.T. El-Mahi) auf einer Gesamtfläche von ca. 100 m²

Neben zahlreichen jüngeren, darunter spätneolithischen Bestattungen wurden einige beigabenlose, stark gehockte und zum Teil gestörte Bestattungen beschrieben, die dem Mesolithikum und dem Neolithikum zugeordnet wurden (Arkell 1953, 4).

Keramik

Als charakteristisch wurden die Oberflächenglättung und die Dünnwandigkeit der Keramikfragmente hervorgehoben. An Verzierungen kamen Wiegeband, darunter mit Lückenkämmen und modifizierten Kämmen (V-förmige und dreieckige Eindrücke), Spatelverzierungen (darunter netzförmige Kombinationen) und feine horizontale oder halbkreisförmige Ritz- und Punktverzierungen vor. Selten war eine neolithische Variante der gepunkteten Wellenlinienverzierung. In mehreren Fällen waren Eindrucksmotive nach dem Anbringen nachträglich geglättet worden. Weniger häufig waren unverzierte geglättete Fragmente einer roten, braunen oder schwarzen Ware. Beschrieben wurde ferner eine schwarzrandige rote Ware. Verzierungen auf der Randlippe kamen sehr häufig vor, Arkell (1953, Taf. 37) hat hierfür 40 Typen unterschieden. Auch für die Randausbildung selbst konnten mehrere Typen definiert werden (ebd., Taf. 36). Ca. 100 Fragmente, die durch ihre gröbere Machart, dickere Wandstärken und ungeglättete Oberflächen auffielen, wurden der spätmesolithischen Verzierungsgruppe Dotted wavy-line zugesprochen (ebd., 68). Durch Garcea (2006) ist eine Neuanalyse von 177 mesolithischen, 764 neolithischen und 28 spätneolithischen Keramikfragmenten vorgenommen worden, die eine Warenbeschreibung einschließt.

Bibliografie

Arkell 1949b, 1953; Haaland 1979a, 1979b, 1981, 1987b; El-Mahi 1979b, 1988; Peters 1986; Garcea 2006

Übersichtsplan

Shaheinab, Grabungsareal (Haaland 1987b, Abb. 12 nach Arkell 1953; schraffiert: Nachgrabungen 1979–1980) Befunde/ Schichten

Arkell (1953) beschrieb die 0,40–0,60 m umfassenden Fundschichten als stark aschehaltig. Im Verlauf der großflächigen Ausgrabungen wurden 38 Feuerstellen aufgefunden. Diese erreichten einen Durchmesser von bis zu 1,50 m und waren oft mit Sandsteinbrocken ausgelegt. Im Zentrum fanden sich mitunter jeweils Vertiefungen, die als Standspuren von Keramikgefäßen interpretiert wurden (ebd., 79). In

404

K ata l o g Lithik

organische Funde

Sonstige

Fauna

(Numida meleagris), war in der untersuchten Stichprobe dennoch besonders hoch, was von Peters (ebd.) teils auf die Erhebungsmethoden zurückgeführt wurde. Im Zuge der späteren Nachgrabungen hat El-Mahi (1979a, 1988; vgl. auch in Haaland 1987b) folgende Spezies aufgelistet: Landschnecken (Limicolaria flammata, Zootecus insularis) und Mollusken (Pila ovata) waren sehr häufig. An Fischspezies kamen v.a. Clarias sp. (54 %), Lates niloticus (22 %) und Synodontis sp. (16 %) vor. Fischreste überwogen stark gegenüber anderen bestimmten Arten. Reptilien waren vorwiegend durch Nilwaran und Python sp. vertreten. Unter den Säugetieren dominierte domestiziertes Rind (50 %), weniger häufig, aber deutlich vertreten waren Nilpferd (17 %), Giraffe (6 %), Warzenschein, kleine bis große Antilopenarten sowie Nashorn.

Die Gruppe der 2294 gezählten Lunate war vorwiegend aus Quarz (60 %) und fossilem Holz/Achat (30 %), größere Segmente auch aus Rhyolit (10 %) hergestellt. Die Lunate waren häufig von gedrungener Form und wiesen einen breiten Rücken auf. Aus Rhyolit waren seltener große Rückenmesser, teils gestielt, gefertigt. Schaber und Kratzer kamen mitunter an sehr regelmäßigen Rhyolit-Grundformen, wie Abschläge oder große Klingen, vor. Bohrerformen waren vorwiegend durch micropoinçons und Bohrer an dicken Abschlägen vertreten, obwohl hier durch Arkell (1953, Taf. 11.3, 5) auch große bifaziell gearbeitete Geräte hinzugerechnet wurden. Unter den bifaziellen Geräten waren Querbeile (gouges), von denen 170 vollständige und 297 Bruchstücke gezählt wurden, sowie teils polierte Beile aus Rhyolit am häufigsten. Letztere wurden von Arkell (1953, 32ff.) in 6 Typen unterteilt. Unter ‚utilized flakes‘ handelte Arkell (1953, 40) einige Stücke ab, die am ehesten den unerkannt gebliebenen gezähnten und gekerbten Stücken anderer Inventare entsprechen. Ferner wurde ein Rhyolitabschlag erwähnt, der an einen side-blow flake erinnert, mindestens aber einen Hinweis auf den Gebrauch der SlicingTechnik gibt. Arkell (1953, 40f.) beschrieb eine hohe Anzahl von Hammersteinen und pebble fabricators, unter denen v.a. ausgesplitterte Stücke zusammengefasst sind. Auch Reibsteine wurden ausführlich klassifiziert, es fanden sich zumeist flache scheibenförmige Formen, leicht vertiefte Paletten und längliche walzenförmige Reibsteine, die überwiegend aus Sandstein, seltener aus Gneis und Granit hergestellt waren. Schließlich kamen Fragmente von Keulenköpfen vor.

Flora

Es fanden sich karbonisierte Samen und Abdrücke auf Keramik von Celtis integrifolia (Haaland 1987b) sowie Abdrücke von Sorghum sp. (Magid 2003). Arkell (1953, 80) hatte zwei Holzkohleproben aus verschiedenen Feuerstellen analysieren lassen, welche als Acacia sp. und als Ziziphus sp. bestimmt wurden.

Radiokarbondaten

elf polierte Knochenbeile, mehrere unilaterale Knochenharpunen, eine zweiseitige Knochenharpune, Knochenspitzen, über 600 Straußeneiperlen und viele Werkstücke, Anhänger aus Straußeneischalen, durchbohrte und gezähnte Molluskenschalen, Angelhaken aus Molluskenschalen, Lippenpflöcke aus Knochen und Horn, Fragmente eines Armreifens aus Elfenbein, bearbeitete Fragmente aus Nilpferdelfenbein Perlen und Werkstücke aus Amazonit und Karneol, Steinanhänger, Lippenpflöcke aus Zeolith, Fragmente von rotem und gelbem Ocker Von den frühen Ausgrabungen gelangten fast nur größere Knochen von Säugetieren zur Auswertung (Bate 1953). Dabei wurden bereits domestizierte Formen identifiziert, jedoch sollten 98 % der Tierknochen zu Wildformen gehören. In einer Neuanalyse durch Peters (1986) wurden domestiziertes Rind und Ziege, evtl. auch Schaf, bestätigt; Rind war dabei offenbar zuvor teils als Afrikanischer Büffel, Hund als Schakal bestimmt worden. Der Anteil von Giraffen, Nashorn und Vogelspezies, v.a. Helmperlhuhn

405

Sektor/Level

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

k.A.

1953

C-753

5060 450

k.A.

1953

C-754

Holzkohle

k.A.

5772 380 Mollusken

-5*

G 61 (0,10 m)

1986

T-3699

5550

90

Mollusken

-6

Q 87, L.1 (0,05 m)

1987

T-3222

5650

60

Mollusken

-5,6

Q 87, L.5 (0,50 m)

1987

T-3223

5720

80

Mollusken

-5,6

Referenzen

Arkell 1953, 107; Libby 1955; Green 1975, 12; Haaland 1979a, 62; Haaland 1979b, 56; Hassan 1986, 86-95; Haaland 1987a, 56; Haaland 1987b, 60; El-Mahi 1988, 15

Bemerkung

Die Holzkohleprobe C-753 stammt nicht aus Arkells Ausgrabungen, sondern aus einer Nach­grabung. Die Rohdaten für T-3222 und T-3223 (Haaland 1979b) sind später nochmals korrigiert publiziert worden (Haaland 1987a).

Korrektur

Isotopenfraktionierung für C-754

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Multiplot

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Koordinaten

Kalibration/Sequenzen Sektor/Level

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

k.A.

4350 – 3350

4850 – 2850

k.A.

5050 – 4250

5500 – 3950

G 61 (0,10 m)

4500 – 4350

4600 – 4250

Phase 2

Q 87, L.1

4550 – 4450

4600 – 4350

Phase 1

Q 87, L.5

4700 – 4500

4750 – 4350

Verbindung zu Fundplätzen

Der Fundplatz liegt 30 km südlich der Rhyolitvorkommen am 6. Katarakt. Am gegenüberliegenden Nilufer befindet sich der Fundplatz Geili (Kat.-Nr. 19).

Bewertung

Die Neudatierungen geben eine erste Besiedlungsphase von 4700–4500 calBC an, an die sich eine zweite Phase von 4500–4350 calBC anschließt. Diese Phasen sind mit der Hauptbesiedlung gleichzusetzen, aus der ein Großteil des Fundmaterials stammt. Da eine Reihe der Bestattungen in das Spätneolithikum datiert, ist für einzelne Funde oder bestimmte Artefakttypen (z.B. Schmuckbestandteile) die neolithische Zeitstellung nicht gesichert (Arkell 1953). Die mesolithischen Keramikfunde (Dotted wavy-line) gehören dagegen zu einer älteren undatierten Besiedlungsphase.

46 SHQ-S-21 Shaqadud [Jebel Shaqadud] S-21 Butana 16° 15' N, 33° 26' E

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz befindet sich etwa 50 km östlich des Nils. Er liegt nur etwa 200 m nordöstlich des Fundplatzes Shaqadud-Midden (Kat.-Nr. 47) auf einer ca. 30 m höher gelegenen Sandsteinterrasse (Marks 1991b, Abb. 4.2).

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

7000 m2

Ausgrabung/ Untersuchung

1981–1983 Ausgrabungen des Butana Archaeo­ logical Project der Southern Methodist University Dallas, North Texas State University und der Universität Khartoum (A.E. Marks)

Bibliografie

Marks 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1991b; Mohammed-Ali/Marks 1984; Marks/Mohammed-Ali 1991; Mohammed-Ali 1991b; Peters 1991b; Masucci 1991

Übersichtsplan

Shaqadud, Übersichtsplan der Fundstellen S1-A, S1-B, S1-C und S-21 (Mohammed-Ali 1991b, Abb. B.1) Befunde/ Schichten

406

Zunächst wurde eine Oberflächensammlung auf einer Fläche von 4 m² erhoben. Da sich unterhalb der Oberfläche weiterhin Artefakte fanden, wurden Testschnitte mit einer Gesamt-

K ata l o g fläche von 8 m² angelegt (Marks 1991b; Mohammed-Ali 1991b). Bis in eine Tiefe von 0,40 m waren Keramikfragmente, Mollusken (Pila sp.) und Steinartefakte in ein rötliches Sand und Kiessediment eingebettet. In 0,60 m Tiefe wurde die anstehende Sandsteinformation erreicht. Aus der untersten Schicht wurde eine Molluskenprobe zur Datierung entnommen.

Kalibration/Sequenzen Level 6

162 Keramikfragmente wurden analysiert, die sämtlich zu einer harten, mit Quarz und Glimmer gemagerten Ware gezählt wurden (vgl. Shaqadud-Midden, Kat.-Nr. 47). Ein Viertel der Fragmente war unverziert, diese besaßen dickere Wandstärken und gehörten überwiegend zu Bodenpartien. An Verzierungen kamen am häufigsten Wiegebandverzierungen (packed zigzags, spaced zigzags), eingeritzte Wellenlinien und Bänderungen (lines of paired dots) vor (Mohammed-Ali 1991b, Tab. B.4).

Keramik

Lithik

Zur Auswertung kamen 2340 Steinartefakte: Rohmaterial war fast ausschließlich Quarz, unter den Werkzeugen dominierten Lunate, geometrische Mikrolithen (u.a. Dreiecke), rückenretuschierte und retuschierte Abschläge.

organische Funde

ein bearbeitetes Knochengerät, Straußeneiperlen (Masucci 1991)

Fauna

Das osteologische Material ist der Wildfauna von Shaqadud-Midden (unit 3) sehr ähnlich, beinhaltet aber darüber hinaus auch Hinweise auf Schilfratte und Elefant (Peters 1991b, Tab. 10.1).

Level

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

6

1983

SMU-1310

7417

67

Pila sp.

k.A.

Referenzen

6350 – 6250

6450 – 6200

Das Inventar ist sehr ähnlich zu dem aus den unteren Levels von Shaqadud-Midden (Kat.Nr. 47), es wurde jedoch angemerkt, dass sich das Lithikinventar von S21 durch einen wesentlich höheren Anteil von rückenretuschierten Geräten und geometrischen Mikrolithen unterschied (Mohammed-Ali 1991b, 275f.).

Bewertung

Mit Shaqadud S-21 ist eine ausschließlich mesolithische Besiedlung untersucht worden, die mit einer Datierung von 6350–6250 calBC in enger Verbindung zu der frühesten Besiedlung des Talkessels (Shaqadud-Midden) steht. Die Signifikanz der Datierung ergibt sich aus dem Umstand, dass das Probenmaterial (Apfelschnecke, Pila sp.) nachweislich von einer Wasserstelle im Talkessel auf das Bergplateau verbracht worden sein muss. Das keramische Fundmaterial umfasst jedoch mehrere Stiltraditionen, deren jeweiliges Alter nicht ausreichend durch die Einzeldatierung erfasst worden ist.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort

47 SHQ-S1-B Shaqadud [Jebel Shaqadud] Midden, S1-B Butana 16° 15' N, 33° 26' E

Marks 1991b, 61 Zeitstellung

Mesolithikum, Neolithikum, Spätneolithikum (stratifizierte Abfolge vom Mesolithikum zum Neolithikum)

Lage

Der Fundplatz liegt etwa 50 km östlich des Nils. Es handelt sich um einen Siedlungshügel (Midden) in einem Felsenkessel einer Sandsteinformation. Das Gelände wird von Erosionsrinnen durchzogen. Nur 20 m entfernt befindet sich eine markante Höhle (Shaqadud-Cave, S1-A), aus der Hinterlassenschaften des 3. und 2. Jt. v. Chr. stammen. Das Hanggelände oberhalb der Höhle (Shaqadud-S1-C, vgl. Übersichtsplan Kat.-Nr. 46) birgt eine große Menge unstra­ tifizierter Artefakte, v.a. des Neolithikums (Ot­ to 1963, 1964; Otto/Buschendorf-Otto 1964: Hang A; Marks 1991b, 57ff.). In ca. 200 m Entfernung in nordöstlicher Richtung befindet sich der mesolithische Fundplatz Shaqadud S-21 (Kat.-Nr. 46).

Multiplot

407

2-Sigma calBC

Verbindung zu Fundplätzen

Fundplatz Region Koordinaten

Radiokarbondaten

1-Sigma calBC

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

15 000 m2

Ausgrabung/ Untersuchung

1961 Survey der Humboldt-Universität Berlin (F. Hintze) 1964 Oberflächensammlung und Testgrabung (K.H. Otto) 1981–1983 Ausgrabungen des Butana Archaeo­ logical Project der Southern Methodist University Dallas, North Texas State University und der Universität Khartoum (A.E. Marks) auf einer Fläche von 6 m² (Quadranten (H 7-8, I 7-8, J 7-8). Dabei wurde für die maximal 3,15 m starke Stratigrafie in 63 Level á 5 cm unterschieden.

Bibliografie

Siedlungskontext angesehen. Darunter folgte mit Horizont D (Level 49-54) erneut eine 0,30 m starke Ascheschicht. Horizont E (Level 5563) bildete schließlich eine 0,45 m messende Schicht aus Sand, Quarzkies und verwittertem Sandstein, die kaum noch Artefakte enthielt und als ältester primärer Siedlungskontext gewertet wurde. In einer Tiefe von 3,10–3,15 m wurde die anstehende Sandsteinformation erreicht. Bestattungen

Otto (1963, 1964) beschrieb teils verkieselte Skelettreste von der Oberfläche der oberhalb der Höhle gelegenen Terrasse. Einige der Gräber wurden freigelegt, sind jedoch bis auf osteologische Analysen (Grimm/Zuhrt 1967; Zuhrt 1967) nicht publiziert. Es handelte sich um beigabenlose (?) Hockerbestattungen, die sich nur noch sehr flach unter der Oberfläche befanden. Zudem liegt unter den Funden der Sammlung Otto ein Fragment eines Tulpenbechers - einer typischen neolithischen Grabbeigabe - vor, sodass mit der Anwesenheit neolithischer Bestattungen zu rechnen ist. Bei den Ausgrabungen der 1980er Jahre stellte Marks (1991b, 35) lediglich einige Tumuli am Osthang sowie zerstörte Graboberbauten an der Südostseite des Midden (S1-B) fest, die er einer wesentlich späteren Phase bzw. der postmeroitischen Zeit zuordnete. Bei Begehungen im Jahr 2000 konnten am Rand des Siedlungshügels erneut bereits freigewitterte Hockerbestattungen ohne erkennbare Graboberbauten beobachtet werden (Anm. der Verf.).

Keramik

Aus dem Schnitt wurden ca. 18 000 Keramikfragmente geborgen, von denen 15 000 einer Analyse unterzogen worden sind (MohammedAli 1991a). Mohammed-Ali unterschied dabei drei Warengruppen (unburnished hard coarse, unburnished friable coarse, burnished fine ware), wobei die beiden letzteren die harte grobe Ware etwa ab dem Level 40 abzulösen schienen (ebd., Abb. 5.13). Auch die Verzierungen zeigten eine eindeutige stratigrafische Tendenz: Während in den unteren Levels v.a. eingeritzte Wellenlinien und flächige, enge Wiegebandmuster vorkamen, fanden sich in den mittleren Levels in erster Linie parallele waagerechte Einstichlinien (lines of paired dots). Diese gingen in einen erneut höheren Anteil flächiger, enger Wiegebandmuster, darunter Dotted wavyline, über, die in den oberen Levels durch modifizierte Wiegebandmotive (Dreieckseindrücke, Zickzackbänder) ersetzt wurden (ebd., Abb. 5.15). Die Keramikauswertung ist nochmals durch Caneva und Marks (1990) überarbeitet und präzisiert worden: Phase 1 – Incised wavy-line und flächiges Wie­ geband (Level 67-53) Phase 2 – lines of paired dots und Bänderungen in Wiegetechnik (Level 53-29) Phase 3 – Dotted wavy-line und flächiges Wiegeband (Level 29-17) Phase 4 - neolithische Verzierungen wie Drei-

Otto 1963, 1964; Otto/Buschendorf-Otto 1964; Marks et al. 1980; Marks et al. 1985; Marks 1981, 1982, 1983, 1984, 1991a, 1991b, 1991c; Mohammed-Ali/Marks 1984; Magid 1984; Ro­ bertson/Marks 1989; Caneva/Marks 1990; Marks/Mohammed-Ali 1991; Mohammed-Ali 1991a; Peters 1991b; Masucci 1991

Übersichtsplan

Shaqadud, Grabungsareal mit den Fundstellen S1-B und S1-A, (Marks 1991b, Abb. 4.12); zur Lage siehe auch Kat.-Nr. 46 Befunde/ Schichten

Der oberste Horizont A (Level 1-4) bestand aus einem 0,20 m starken, erodierten Kiessediment, das auch spätneolithische Artefakte enthielt (Marks 1991b, 42f., Abb. 4.11). Nach unten schloss sich der 0,60 m starke Horizont B (Level 5-16) an, der ein loses, aschehaltiges Sediment und den höchsten Fundanteil enthielt. Er wurde als Abfallakkumulation interpretiert. Horizont C (Level 17-48) mit einem festen, braunen und fundführenden Sediment und einer Stärke von 1,60 m wurde dagegen als primärer

408

K ata l o g eckseindrücke, Zickzack (Wiegeband, Spatel), smocking pattern und feine Ritzungen (Level 17-5) Lithik

Rohmaterial war fast ausschließlich Quarz, selten auch Quarzit, Sandstein, Rhyolit, fossiles Holz oder Achat (Marks 1991c). An Werkzeugen kamen v.a. Lunate, gezähnte, gekerbte und retuschierte Stücke sowie Endkratzer vor. An Felssteingeräten fanden sich Reibsteine, Steinringe, sowie gerundete Steingeräte mit zentralen Vertiefungen (double pitted stones). Die prozentuale Verteilung der Werkzeugklassen innerhalb der Stratigrafie lässt nur bedingt chronologische Rückschlüsse zu. Marks (1991c, 122) betonte hierbei einen höheren Anteil von Endkratzern und Lunaten in den unteren mesolithischen Schichten und eine Abnahme der Lunate in den obersten neolithischen Levels. Nur ausgesplitterte Stücke (scaled pieces) und Doppelbohrer (micropoinçons) kamen nahezu ausschließlich im neolithischen Horizont vor, makrolithische Großgeräte fanden sich zunehmend erst ab Level 26 (Marks 1991c). Ferner konnte anhand der stratigrafischen Verteilung der Kerntypen ein Technologiewechsel von überwiegend Kernen mit präparierter Plattform (unten) zu Kernen mit Kortexplattform (oben) aufgezeigt werden (ebd., Tab. 6.5).

organische Funde

Perlen und Werkstücke aus Straußeneischalen, eine Knochen- und eine Muschelperle (Nilauster) sowie Knochenspitzen stammten fast ausschließlich aus den oberen neolithischen Levels (Masucci 1991).

Sonstige

zwei Steinperlen, eine Tonperle

Fauna

Für die archäozoologische Untersuchung sind vier allgemeine stratigrafische Einheiten (unit 1-4) unterschieden worden, die nur bedingt mit den entsprechenden Keramikphasen in Übereinstimmung gebracht werden können (Peters 1991b, Tab. 10.1). Pila-Muscheln und Landschnecken (Limicolaria cailliaudi, Zootecus insularis) fanden sich in allen stratigrafischen Abschnitten. Die größte Artenvielfalt stammte aus aus den Levels 25-36 (unit 3): Amphibien (Frösche), Steppenwaran, Schlangen, Helmperlhuhn und Strauß waren hier am häufigsten vertreten. An Säugetieren fanden sich v.a. große und kleine Antilopenarten (Oribi, Großer Kudu), Stachelschwein und neben einer Reihe von Nagetierspezies auch ein Fragment einer domestizierten Ziege. Aus den obersten Levels 5-24 (unit 1) hatten sich dagegen fast keine Tierknochen erhalten, nur hier fanden sich Reste der Rotstirngazelle (Gazella rufifrons).

Flora

Radiokarbondaten Level

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

12

1983

SMU-1735

5970

290

Samen

k.A

18

1983

SMU-1134

5584

74

Samen

k.A.

30

1983

SMU-1287

5752

103

Holzkohle

k.A.

42

1983

SMU-1736

7785

445

Samen

k.A.

50

1983

SMU-1186

6893

131

Holzkohle

k.A.

59

1983

SMU-1290

7056

321

Holzkohle

k.A.

Referenzen

Marks 1984, 32; Hassan 1986, 86-95; Mohammed-Ali 1987, 130; Marks 1991b, 61; Mohammed-Ali 2003, 36

Bemerkung

Das Probenmaterial erscheint angesichts einer fehlenden paläobotanischen Untersuchung recht ungewöhnlich. Besonders die Daten von Pflanzensamen unterliegen bis auf das Datum SMU-1134 größeren Abweichungen. Diese Daten wurden in einigen Publikationen vernachlässigt und nicht mehr angegeben, bei Marks (1991b, 61) ist nur das Datum SMU-1736 als „clearly aberrant“ gekennzeichnet.

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Level Phase 4 Phase 3

2-Sigma calBC

Level 18

4450 – 4350

4600 – 4300

Level 30

4700 – 4500

4800 – 4350

Level 12

5200 – 4550

5500 – 4300

Level 50

5900 – 5650

6000 – 5600

Phase 2

Level 59

6250 – 5650

6550 – 5350

Phase 1

Level 42

7200 – 6250

7650 – 5750

Verbindung zu Fundplätzen

Ähnlichkeiten bezüglich des Fundmaterials der unteren Level bestehen zum nahe gelegenen Fundplatz Shaqadud S-21 (Kat.-Nr. 46). Daneben sind bei einem Survey in der Umgebung

nicht näher beschriebene Samen

409

1-Sigma calBC

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

weitere neolithische Fundplätze entdeckt worden, die Parallelen zu dem Material der oberen Level zeigten (Elamin/Khabir 1987; Mohammed-Ali 1991b; Elamin 1992). Auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu zeitgleichen Fundplätzen im Niltal wurde mehrfach hingewiesen (z.B. Marks et al. 1985). Bewertung

Die Stratigrafie von Shaqadud-Midden gilt als die einzige gesicherte Abfolge vom Mesolithikum zum Neolithikum im Arbeitsgebiet. Dafür sind v.a. die lokalen Bedingungen entscheidend: Voraussetzungen für eine entsprechende Erhaltung waren die isolierte Lage jenseits der Nilschwemmebene, die relative Abgeschlossenheit des Talkessels mit einer ehemaligen Wasserstelle, welche den Siedlungsplatz räumlich limitierte und eine mehrphasige Besiedlung auf engem Raum bedingte, sowie eine mittelholozäne Bodenbildung, welche eine stra­tigrafische Einbettung dieser Mehrphasigkeit gewährleistete. Dies sollte eine sehr sorgfältige Evaluation der Radiokarbondatierungen nach sich ziehen, wobei die Samendatierungen keinesfalls ausgeschlossen werden dürfen, da die Holzkohledatierungen ausschließlich die durch Ascheschichten geprägten Siedlungsphasen (Horizont B: 6250–5650 calBC; Horizont D: 4700–4500 calBC) datieren. Die Samendatierungen weisen trotz hoher Standardabweichungen auf weitere wichtige Datierungsbereiche, so 7200–6250 calBC, 5200–4550 calBC und 4450–4350 calBC. Marks (1991c) hat eine kulturelle Gruppierung der einzelnen Level vorgenommen, an der sich die stratigrafische Fundauswertung orientierte: Level 53-65 – Early Mesolithic Level 37-52 – Late Mesolithic Level 25-36 – Transition to Neolithic Level 5-24 – Neolithic. Im Wesentlichen stimmt diese Unterteilung mit den vier allgemeinen Keramikphasen überein (Caneva/Marks 1990). Es war bislang jedoch nicht gelungen, beide Periodisierungen in einen Zusammenhang mit der Abfolge sämtlicher datierter Bereiche zu bringen, da die Möglichkeit vertikaler Verlagerungen von Datierungsmaterialien keine Berücksichtigung gefunden hat: Eine widerspruchsfreie stratigrafische Abfolge der Datierungen ist aufgrund der Mobilität des kleinteiligen Probenmaterials nicht zu erwarten. Auf Fundvermischungen durch Siedlungsaktivitäten lässt sich auch der den beiden Keramikanalysen (Mohammed-Ali 1991a; Caneva/ Marks 1990) zugrunde gelegte Eindruck zu­ rückführen, dass es sich um kontinuierlich ineinander übergehende Phasen gehandelt haben soll. Für ausgeprägte Diskontinuitäten zwischen diesen Phasen sprechen neben der Fund­ struktur (keramischer Warenwechsel, Tech­no­ logiewechsel in der Steinbearbeitung) auch die unterschiedlichen Sedimentationsstufen.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

48 SHA Sheikh al Amin BNP-36 Blauer Nil – Butana rechts 15° 34' 46'' N, 32° 49' 39'' E

Zeitstellung

Spätmesolithikum, Mittelneolithikum, Spät­ neo­lithikum

Lage

Der Fundplatz liegt am Südrand des Wadi Soba, etwa 18 km östlich des Blauen Nils und besteht aus acht Siedlungshügeln, die sich ca. 1,001,80 m über die Umgebung erheben.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

60 000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1993-1998 Ausgrabungen im Rahmen des Blue Nile Project der Universität Complutense Madrid (V.M. Fernández) auf einer Fläche von insgesamt 140 m²

Bibliografie

Jimeno et al. 1996; Fernández et al. 2003a; Fernández et al. 2003b

Übersichtsplan

Sheikh al Amin, Grabungsareal (nach Fernández et al. 2003a, Abb. 16) Befunde/ Schichten

410

Das Fundmaterial war in hügelartigen Geländeerhebungen konzentriert. Unter einer Decksandschicht konnte jeweils bis in eine Tiefe zwischen 0,90-1,30 m eine stark mit Fundmaterial durchsetzte Siedlungsschicht mit feinen Sand- und Siltanteilen dokumentiert werden. Diese Schicht lag direkt oberhalb der UmmRuwaba-Formation, teils auch der Nubischen Sandsteinformation. Es wurden sehr starke Störungen durch Bioturbation beschrieben, aus den unteren Schichten stammte eine Muschelprobe für die Radiokarbondatierung. In Sektor

K ata l o g J konnte auf einer Fläche von 50 m² ein intakter, 0,15-0,20 m starker Begehungshorizont freigelegt werden, in den neben Reibsteinen, Knochen, Steinwerkzeugen und Mollusken zahlreiche Keramikfragmente horizontal eingebettet waren (Fernández et al. 2003a, Abb. 21-25). Die Erhaltung kann auf die Bedeckung durch 0,20 m starke Silt- und Kiesablagerungen zurückgeführt werden. Aus diesem Begehungshorizont stammte eine weitere Muschelprobe (Ua-20415). Keramik

Lithik

organische Funde

An Mollusken waren Pila wernei, unter den Reptilien Nilwaran häufig. Auffällig war das Fehlen von Fischspezies (Chaix 2003). An Säugetieren ließen sich kleine (v.a. Dorcasgazelle) und große Antilopenarten (zusammen ca. 62 %), Warzenschwein (12,5 %), Giraffe (11,2 %) sowie Caniden (darunter Panther) bestimmen. Domestizierte Spezies (Rind, Schaf/ Ziege) bildeten einen Anteil von 13,1 %, wobei Rind deutlich überwog.

Es wurde eine Pollenanalyse erstellt (López Sáez/López García 2003).

Schnitt/Tiefe

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

test/0,60 m J/B-5/0,55 m

2003

T-10950

5555

60

Mollusken k.A.

2003

Ua-20415

4590

45

Mollusken k.A.

Referenzen

Fernández et al. 2003b, Tab. 2

Bemerkung

Bei Ua-20415 handelte es sich um eine AMSDatierung.

Kalibration/Sequenzen

sieben polierte Knochenahlen, zwei Knochenspitzen, zwei gezähnte Muschelschalen, durchbohrte Werkstücke und ein Angelhaken aus Muschelschalen, verzierte Knochenfragmente, ein Armreifenfragment aus Nilpferdelfenbein

Fauna

sekundäre Analysen

Multiplot

Rohmaterial war nahezu ausschließlich Quarz, daneben kamen einige Sandsteinabschläge vor. Unter den 121 analysierten Werkzeugen fanden sich v.a. grob gearbeitete, breite Lunate aus einer Abschlagsindustrie. Insofern ist die Klassifikation geometrischer Mikrolithen wie Dreiecke und Trapeze wenig überzeugend, da es sich um unregelmäßige retuschierte Abschläge handelt (Fernández et al. 2003a, Abb. 67). Unter den Kerntypen dominierten Kerne mit Kortexplattformen, die über die Slicing-Technik abgearbeitet wurden. Insgesamt wurden 26 einseitig polierte Querbeile, fast ausschließlich aus Rhyolit, gezählt. Ferner waren Reibsteine häufig (10-20/m²).

eine Steinperle, ein Lippenpflock aus Zeolith (Fernández et al. 2003a, Abb. 78.18)

Abdrücke auf Keramik von Sorghum sp., Cassia sp., Setaria sp., Celtis integrifolia, Grewia tenax, Solanaceae und Cucurbitaceae (Magid 2003)

Radiokarbondaten

Insgesamt wurden 56 761 Keramikfragmente geborgen, die zumeist anorganisch gemagert und gut geglättet bzw. poliert waren. An Keramikverzierungen wurden recht allgemein Wiegeband- und Spatelverzierungen (zigzag rocker, plain rocker), feine Ritzlinien und Linienverzierungen mit einem zweizinkigen Gerät (APS) unterschieden. Ca. 25 % aller Fragmente waren unverziert, darunter einige Fragmente mit rotem Überzug und schwarzem Rand. 415 weitere Fragmente, die aufgrund ihrer gröberen Machart deutlich zu unterscheiden waren, trugen eine mesolithische Dotted-wavyline-Verzierung (Fernández et al. 2003a, Abb. 50.15-18). Diese fanden sich v.a. in den unteren Schichten.

Sonstige

Flora

411

Schnitt

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

J/B-5

[3500 – 3150]

3500 – 3100

4450 – 4350

4500 – 4350

Phase 1

test

Verbindung zu Fundplätzen

Die Keramikverzierungen und Beiltypen können mit Funden von Shaheinab (Kat.-Nr. 45), Kadero (Kat.-Nr. 26) und Geili (Kat.-Nr. 19) ver­glichen werden.

Bewertung

Datiert sind zum einen das Mittelneolithikum (4450-4350 calBC), aus dem der Großteil der Funde stammt, sowie ein in das Spätneolithikum fallender Datierungsbereich. Für die Zusammensetzung des neolithischen Fundmaterials ist auch die jüngere Datierung in das 4. Jt. v. Chr. von Bedeutung. So finden sich unter den Keramikabbildungen einige Verzierungen, die bislang nicht mit dem Mittelneolithikum in Verbindung gebracht wurden (Fernández et al.

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

2003a, Abb. 49. 16–22; 50.2). Die mesolithischen DWL-Fragmente stammen dagegen aus einer älteren, undatierten Besiedlungsphase.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

nen Übergangshorizont zum fundreichen Level 2, einem schwärzlichen Sand- und Siltsediment mit hohen organischen Anteilen. Level 2 wurde in einer Tiefe von 0,20-0,30 m erreicht; in einer Tiefe von 0,60-0,90 m lag die Oberkante der Umm-Ruwaba-Formation, einer ton- und silthaltigen spätpleistozänen bis frühholozänen Nilsedimentation. In Level 2 wurden vereinzelte Knochen- und Artefaktkonzentrationen aufgefunden, ohne dass diese die Zuweisung zu Kontexten erlaubten. Die dunklen Silte des Level 2 fehlten in einigen Fundplatzbereichen, was auf deren Erosion zurückgeführt wurde. Ferner wurden ausgeprägte Trockenrisse und postdepositionale Störungen beschrieben (Fernández et al. 2003a, Abb. 5-9).

49 SHM Sheikh Mustafa 1 (BNP-13) Blauer Nil – Butana rechts 15° 29' 27'' N, 32° 45' 55'' E

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz befindet sich etwa 15 km östlich des Blauen Nils auf einer flachen Anhöhe, die sich etwa 1 m über die Umgebung erhebt. Die Schichtenabfolge war teils durch die Anlage rezenter Gräber gestört.

Gattung

Siedlung mit Bestattungen

Ausdehnung

8000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1993-1996 Ausgrabungen im Rahmen des Blue Nile Project der Universität Complutense Madrid (V.M. Fernández) auf einer Fläche von ca. 70 m²

Bibliografie

Jimeno et al. 1996; Fernández et al. 1997b; Fernández et al. 2003a; Fernández et al. 2003b; Trancho/Robledo 2003; Chaix 2003; Magid 2003; López Sáez/López García 2003

Bestattungen

Eine mesolithische Bestattung eines Erwachsenen wurde in Sektor G 15 in einer Tiefe von 0,60 m aufgefunden. Eine weitere Bestattung eines etwa 8 Jahre alten Jungen stammte aus Sektor G 19 aus einer Tiefe von 0,40 m, beide Skelette waren stark fragmentiert (Fernández et al. 2003a, Abb. 10, 12).

Keramik

Insgesamt wurden mehr als 7000 Fragmente analysiert. Es überwogen geritzte Wellenlinienverzierung und Wiegebandverzierungen. Nur selten und in erster Linie unter den Oberflächenfunden kamen Bändermotive und Dotted wavy-line vor (Fernández et al. 2003a, 290ff., Abb. 27-33). Über die prozentualen Häufigkeiten wurde eine Zunahme von Wiegebandverzierungen in den oberen Schichten herausgestellt (ebd., Abb. 37). Ein abgebildetes Fragment weist über das smocking pattern und die Verzierung der Randlippe auf eine neolithische Zeitstellung (ebd., Abb. 29.5).

Lithik

Rohmaterial war nahezu ausschließlich Quarz, sehr selten auch fossiles Holz oder Sandstein. Insgesamt konnte eine hohe Anzahl von 4638 Werkzeugen identifiziert werden (Fernández et al. 2003a, Tab. 18). Sie umfassten v.a. Lunate, Rückenspitzen und andere rückenretuschierte Mikrolithen, darunter sehr viele Dreiecke (ca. 9 %) und einige Trapeze. Unter den Kerntypen dominierten Kerne mit präparierter Schlagfläche, gefolgt von Kernen mit Kortexplattform.

organische Funde

einige verzierte Knochen- und Straußeneifragmente sowie Knochenspitzen (Fernández et al. 2003a, Abb. 76)

Sonstige

drei flache Steinperlen (Fernández et al. 2003a, Abb. 76.15), ein durchbohrtes Keramikrondell, ungebrannte Tonfragmente mit Grasabdrücken

Fauna

Trotz eines hohen Anteils an Fischresten (u.a. Clarias sp., Tilapia sp.) wurde die vollständige Abwesenheit von Mollusken betont, was auf eine saisonale Nutzung zurückgeführt wurde (Chaix 2003, 376). Die größte Häufigkeit unter den Säugetieren stellten mittlere und kleine

Übersichtsplan

Sheikh Mustafa, Grabungsareal (schwarz) und Ausdehnung des Fundvorkommens (grau; nach Fernández et al. 2003a, Abb. 2) Befunde/ Schichten

Während der Ausgrabungen wurden vier sedimentologische Horizonte unterschieden: Unter der Oberflächendeckschicht bildete Level 1 ei-

412

K ata l o g Antilopenarten (darunter Dorcasgazelle). Seltener waren dagegen Nilpferd, Afrikanischer Elefant, Afrikanischer Büffel, Warzenschwein, Rotstirn­gazelle und Caniden (ebd., Tab. 2).

Verbindung zu Fundplätzen

Hinsichtlich der Keramik- und Lithikfunde bestehen große Ähnlichkeiten zu Mahalab (Kat.Nr. 35) und zu Khartoum-Hospital (Kat.-Nr. 33).

Flora

Abdrücke auf Keramik von Setaria sp., Sorg­ hum sp. (Magid 2003)

Bewertung

sekundäre Analysen

Es wurde eine Pollenanalyse erstellt (López Sáez/López García 2003). Für die Zahnreste der Bestattungen wurden Analysen zur An­thro­ pometrie und zur Paläodiät (Spurenelemente) durchgeführt (Trancho/Robledo 2003).

Datiert sind drei mesolithische Zeitabschnitte, die aufgrund fehlender Probenkontexte nur ungenau mit dem Fundmaterial assoziiert sind. Zweimal ist der steile Kalibrationskurvenabschnitt zwischen 6500–6400 calBC erfasst worden, der am ehesten mit dem Großteil der mesolithischen Funde zu verbinden ist. Der Datierungsbereich 5500–5000 calBC sowie die beiden in das 5. Jt. v. Chr. fallenden Datierungen wurden von den Ausgräbern nicht mit den Funden assoziiert, sondern auf eine Kontaminierung des Probenmaterials zurückgeführt (Fernández et al. 2003b, 235). Allerdings wurde der Fundplatz auch im Spätmesolithikum und im Neolithikum begangen, wie einige entsprechende Keramikfunde zeigen. Zudem ergab die Pollenanalyse ein häufiges Vorkommen von Sporen (Chaetomium sp.), welche wiederholte Brandvorgänge (Buschbrände, kontrolliertes Abbrennen etc.) anzeigen und von Sporen (Sordariaceae), die auf Viehhaltung weisen könnten (López Sáez/López García 2003). Besonders der Hinweis auf Brandvorgänge ist für die Evaluation von Holzkohledatierungen aus Sedimenten von großer Wichtigkeit, da diese nicht nur siedlungsgeschichtliche Informationen, sondern auch Informationen zur Landschaftsnutzung und zur Vegetationsgeschichte speichern.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

50 SOL Soleb Nekropole Dal-Katarakt – Obernubien links 20° 27' N, 30° 18' E

Radiokarbondaten Sektor/Tiefe

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

G-3/0,50 m

2003

GrA-10527

5520

70

Holzkohle

k.A.

G-3/0,50 m

2003

GrA-9836

5790

50

Holzkohle

k.A.

G-10/0,50 m

2003

T-11920

6295 215

Holzkohle

k.A.

G-9/0,48 m

2003

GrA-10530

7600

80

Holzkohle

k.A.

H-11/0,39 m

2003

GrA-10529

7720 110

Holzkohle

k.A.

E-15/0,54 m

2003

GrA-9834

7930

Holzkohle

k.A.

50

Referenzen

Fernández et al. 2003a, Tab. 1; Fernández et al. 2003b, Tab. 2

Bemerkung

Bis auf T-11920 handelt es sich um AMS-Datierungen.

Multiplot

Nilufer Koordinaten

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz befindet sich auf der Nekropole des Neuen Reichs von Soleb, die etwa 1 km westlich des Nils liegt.

Gattung

Siedlung/Bestattungsplatz

Ausdehnung

186 m (N-S)

Ausgrabung/ Untersuchung

1957-1963 Ausgrabung der Nekropole (M. Schiff Giorgini), die Ergebnisse der vorgeschichtlichen Untersuchung wurden knapp in der Endpublikation vorgelegt.

Kalibration/Sequenzen Sektor

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

G-3

4450 – 4350

4500 – 4250

G-3

4700 – 4600

4750 – 4500

G-10

5500 – 5000

5640 – 4750

G-9

6500 – 6400

6600 – 6350

Phase 2

H-11

6650 – 6450

6850 – 6400

Phase 1

E-15

7000 – 6700

7050 – 6700

Phase 3

413

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Bibliografie

Schiff Giorgini 1971

Befunde/ Schichten

Während der Ausgrabungsarbeiten sind 94 Gruben (C1-C94) unterschiedlicher Größe (von 0,52 × 0,38 m bis 2,40 × 1,35 m) entdeckt worden, von denen 38 vollständig untersucht wurden (Schiff Giorgini 1971, 19f.). Diese waren in ein schwarzes, alluviales Sediment, das auch Muschelklappen von Nilaustern enthielt, z.T. bis zum anstehenden Felsen eingetieft. Die Tiefe betrug jeweils zwischen 0,12 m und 0,68 m. Die Grubenfüllungen bestanden aus einem kompakten Sediment, einige Gruben enthielten ferner Holzkohle (C15, C25, C61) oder Samen von Pflanzen bzw. Getreide (C64). An der Fundplatzoberfläche wurden Knochenwerkzeuge, Molluskenschalen (Cs16-s19), Gas­ tropoden (Cs20) und Keramikfragmente (Cs1-s15) aufgesammelt. In einer der Gruben (C35) wurde eine Bestattung angetroffen. Am östlichen Rand der Nekropole befanden sich zudem drei Feuerstellen, aus denen zwei Holzkohleproben (Cs21–s22) zur Radiokarbondatierung stammen.

Bestattungen

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Kontext

Bei der Grube C35 handelte es sich um eine ovale, 1,20 x 0,72 m messende Grabgrube, die nur 0,23 m tief war. Die stark gehockte, beigabenlose Bestattung konnte einem adulten Individuum zugeordnet werden (Schiff Giorgini 1971, Abb. 15-16). Die Fossilierung der Knochen wurde als Hinweis auf ein höheres Alter gewertet.

Keramik

Bei den an der Oberfläche gefundenen Keramikfragmenten waren flächige Wiegebandmotive, Sparrenmuster, Bogengruppen sowie verschiedene Randverzierungen (geritzte diagonale Linien, Gittermuster) festzustellen (Schiff Giorgini 1971, Abb. 17).

Lithik

k.A.

organische Funde

nicht näher beschriebene Knochenwerkzeuge

Fauna

Ampullaria sp., Etheria elliptica (Schiff Giorgini 1971, Abb. 18)

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Cs21, Feuerst. 1

1965

P-721

6195

70

Holzkohle k.A.

Cs22, Feuerst. 2–3 1965

P-722

6125

70

Holzkohle k.A.

Referenzen

Stuckenrath/Ralph 1965, 196; Schiff Giorgini 1971, 20; Green 1975, 23; Hassan 1986, 86-95

Bemerkung

Es handelte sich um sehr frühe Datierungen des Labors der Universität Pennsylvania.

2-Sigma calBC

5200 – 5050

5300 – 5000

Feuerstelle 2–3

5200 – 5000

5250 – 4850

Bewertung

Beide Holzkohledatierungen stimmen im Bereich 5200–5000 calBC überein. Aufgrund der abseitigen Lage der Feuerstellen ist ein enger Bezug zu den Grubenbefunden als auch zu den Oberflächenfunden nicht gesichert. Die Ausgräber gingen davon aus, dass viele der Gruben einst Bestattungen enthalten haben (Schiff Gior­gini 1971, 19). Insbesondere für die Holzkohle und Pflanzensamen enthaltenden Gruben könnte auch ein Vergleich zu Vorratsgruben der Prä-KermaKultur (vgl. Geus 2004) in Erwägung gezogen werden. Die keramischen Oberflächenfunde lassen sich dagegen überwiegend dem Mesolithikum zuordnen.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

51 SOE Sonki East [Akasha] 21-I-26 Dal-Katarakt – Obernubien rechts 21° 12' N, 30° 42' E

Nilufer Koordinaten

414

1-Sigma calBC

Feuerstelle 1

Zeitstellung

Mittelpaläolithikum, Mesolithikum, Neolithikum (?)

Lage

Der Fundplatz befindet sich 13 km nördlich

K ata l o g von Akasha und etwa 300 m östlich des Nils. Er liegt auf einer erhöhten Terrasse (ca. 23 m über dem Nilpegel im Januar 1972), welche durch Felsformationen begrenzt wird. Nördlich davon lagen Gräber unbekannter Zeitstellung. Daneben fanden sich Deponierungen von mittelalterlicher Keramik. Gattung

Siedlung

Ausdehnung

2800 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1969–1970 Sondage durch eine französische Kooperation mit dem Sudanesischen Antikendienst (A. Vila) auf einer Fläche von 4 m² 1971–1972 Ausgrabungen im Quadrantensystem auf einer Fläche von 76 m² (Rudin 1980, Taf. 6.3).

Bibliografie

Rudin 1980

größere Felsbrocken mit einer kompakten braunen Sandfüllung beschrieben, bis der anstehende Felsen erreicht wurde. Die Sequenz ist auf einen Felsverwitterungshorizont mit Flugsandeinwehungen zurückzuführen. Es wurde angemerkt, dass das obere Fundinventar (Keramik, Mikrolithen) eine andersartige horizontale Verbreitung zeigte und wesentlich weiter nach Südwesten bis in die Quadranten Q1-11 reichte. Aufgrund eines Vermischungshorizontes konnte das mehrphasige lithische Fundmaterial teils nicht präzise voneinander getrennt werden. Keramik

Insgesamt wurden 1346 Keramikfragmente gezählt, davon stammten 440 von der Oberfläche, die restlichen aus den oberen Fundschichten. Es wurde betont, dass die Keramik aus den Fundschichten identisch zu den Oberflächenfunden ausfiel. Die Keramik war durchweg sandgemagert, in einem Fall konnte ein Gefäßprofil mit deutlichem Umbruch rekonstruiert werden (Rudin 1980, Taf. 31). Die Verzierungen sind nach den Abbildungen als relativ vielfältig zu bezeichnen: Es lassen sich punktförmige, rechteckige und längliche Eindrücke feststellen, die oft zu Bändern, darunter wellen- und bogenförmige, kombiniert sind. Daneben kamen Sparrenmuster (ebd., Taf. 25.6, 9), seltener Wiegebandverzierung vor; geritzte und eingedrückte Randverzierungen waren häufig. Einige Fragmente waren durchbohrt oder geschliffen (ebd., Taf. 32).

Lithik

Das Rohmaterialspektrum des unteren Niveaus wurde mit Flint (70 %), Quarzit (28 %) und Achat (1 %) angegeben. Bifazielle Blattspitzen waren jedoch überwiegend aus Quarzit gefertigt. Daneben kamen Klingen, Spitzen und Kerne der Levalloistechnik vor. Die Rohmaterialverteilung des oberen Niveaus war mit Flint (83 %), Quarzit (15 %) und Achat (1 %) relativ ähnlich. Die Werkzeuge waren überwiegend aus Flint hergestellt und umfassten langschmale Rückenspitzen, Lunate (24 %), Trapeze, Dreiecke, Bohrer, gekerbte, gezähnte oder retuschierte Stücke (45 %), retuschierte Klingen (13 %), ein großes Rückenmesser sowie zwei bifaziell retuschierte Pfeilspitzen. Nach der Häufigkeit von Klingen unter den Abfällen war ein Teil der Mikrolithen in Klingentechnologie hergestellt. Andere abgebildete Lunate sind auf eine Abschlagsindustrie zurückzuführen (Rudin 1980, Taf. 22.14-20). Es ist nach den Abbildungen nicht auszuschließen, dass die Rohmaterialgruppe Flint auch einige nichtlokale (importierte) Chert-Varianten umfasste (ebd., Taf. 23). Ferner wurde der Fund einer Reibmühle vermerkt, daneben wurden 22 Reibsteinfragmente, vorwiegend aus Nubischem Sandstein, aufgefunden.

organische Funde

Es wurde ein ritzverziertes Knochenobjekt beschrieben (Rudin 1980, Taf. 35.7), ferner Fragmente von Straußeneischalen sowie zwei

Übersichtsplan

Sonki East, 21-I-16, Grabungsareal und Schnittsystem (nach Rudin 1980, Taf. 6) Befunde/ Schichten

Die Fundstelle wurde über Oberflächenfunde von Keramik zwischen einer dichten Lage aus plattigen Bruchsteinen registriert. Im Profil war dazu eine ca. 0,10 m starke Flugsandschicht festzustellen. Unterhalb dieser befanden sich in einer Tiefe zwischen 0,10-0,35 m sehr viele kleinere Bruchsteine und loser gelblicher Flugsand (Rudin 1980, Taf. 9) mit Funden von Keramik und Steinartefakten. Darunter folgte eine 0,10 m starke braune Sandschicht. Eingebettet in diesen Horizont wurden bifazielle Blattspitzen und andere mittelpaläolithische Artefakte in Levalloistechnik aufgefunden. Für den Horizont zwischen 0,45-0,75 m wurden zunehmend

415

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Ockerfragmente. Sonstige

82 Brandlehmstücke, die überwiegend aus den oberen Schichten stammten, wurden von den Ausgräbern neben Funden von gebrannten Knochen mit Feuerstellen assoziiert (Rudin 1980, 23).

Bibliografie

Adamson et al. 1974; Adamson et al. 1982; Arkell 1977

Befunde/ Schichten

Bei der ersten Untersuchung einer Baugrube wurde das insgesamt 2,85 m tiefe Bodenprofil dokumentiert (Adamson et al. 1974, Abb. 1) und Muschelproben aus einer Tiefe von 1,601,90 m entnommen (I-1485). Bei der Nachuntersuchung wurden archäologische Funde sowie weitere Muschelproben aus einer Tiefe von 1,20–1,40 m geborgen (SUA-68). Der obere Teil des Profils bestand aus 1,50 m starken, fluvialen, lehmigen Sedimenten. Darunter befand sich eine 0,10 m starke Schicht mit Kalkkonkretionen, die in feinen Silt gebettet waren. Es folgten bis in eine Tiefe von 1,75 m fein laminierte Silte, bis in eine Tiefe von 2,05 m abwechselnd braune Lehmbänder und Sand.

Fauna

Aus der oberen Schicht sind kleinere Knochenbruchstücke, darunter nicht näher bestimmte Vogel- und Fischknochen, sowie Schalen der Nilauster geborgen worden.

Verbindung zu Fundplätzen

Ein Teil der keramischen Funde zeigte Ähnlichkeiten zu den Funden von Barga-Nord am 3. Katarakt (Kat.-Nr. 7) und zu Funden am 4. Katarakt. Andere Verzierungen lassen sich mit Funden von Abka-9 (Kat.-Nr. 1) vergleichen.

Bewertung

Auf dem Fundplatz lagen zwei zeitlich sehr unterschiedliche Besiedlungsphasen vor, deren Funde aufgrund des Verwitterungshorizontes teils vermengt waren. Funde des mittleren Holozäns lagen hier direkt oberhalb eines mittelpaläolithischen Fundhorizontes. Die keramischen Funde sind bislang nicht genauer analysiert worden, obwohl der Fundkomplex eines der wenigen bis dahin publizierten Keramikinventare des Nordsudans bildete. Ein Teil der Funde kann in das Mesolithikum gestellt werden, aufgrund des Verzierungsspektrums als auch der Struktur des lithischen Fundmaterials ist das Vorliegen mehrerer, darunter neolithischer Phasen nicht auszuschließen.

organische Funde

Aus einer Tiefe von 1,30 m stammten zwei Fragmente einer unilateralen Knochenharpune mit Rillenverzierung (Adamson et al. 1974, Abb. 2a).

Fauna

Die Mollusken aus den tieferen, datierten Schichten wiesen auf permanente (Melanoides tuberculata) als auch auf saisonale Wasserhochstände (Pila wernei, Lanistes carinatus). In den oberen, datierten Schichten fanden sich nur noch letztere (Adamson et al. 1974). Unter den Pila-Schnecken wurden besonders große Exemplare (bis zu 9 cm) hervorgehoben, bei denen auf eine In-situ-Einlagerung innerhalb ihres natürlichen Lebensraums zu schließen ist. Daneben wurden Fischreste (Wels) sowie nicht näher beschriebene Säugetierarten bestimmt.

52 TAG Tagra (pit) Gezira – Weißer Nil rechts 13° 56' N, 32° 22' E

Radiokarbondaten

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt an einer Ausbuchtung des Weißen Nils östlich des Flusses. Die absolute Höhe beträgt 378 m.

Gattung

Einzelfund

Ausgrabung/ Untersuchung

1963 Survey der Macquarie University, New South Wales, dabei Untersuchung eines geologischen Bodenaufschlusses (M.A.J. Williams) 1972-1973 Nachuntersuchung (M.A.J. Wil­ liams/D. Adamson)

416

Tiefe

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

1,50–1,60 m

1982

SUA-69a

33 300 1150 Karbonate

k.A.

1,50–1,60 m

1982

SUA-69b

10 460 160

Karbonate

k.A.

1,60–1,90 m

1971

I-1485

8700

350

Pila sp.

-5*

1,20–1,40 m

1971

SUA-68

8130

225

Pila sp./ Lanistes sp.

-5*

Referenzen

Clark 1973, 63; Adamson et al. 1974, 120; Green 1975, 11; Adamson et al. 1982, 215f.; Hassan 1986, 86-95

Bemerkung

Bei Adamson et al. (1982, 215f.) wurden alle Daten als bereits korrigiert ausgewiesen.

K ata l o g Multiplot

53 TAM Tamanyat Sharq al Sikka

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region

6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 57' N, 32° 36' E

Nilufer Koordinaten

Kalibration/Sequenzen Tiefe See/Sumpf

1,20–1,40 m

See/Sumpf

1,60–1,90 m

Gezira-Formation 1,50–1,60 m

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

7350 – 6800

7600 – 6600

[8300 – 7450]

8750 – 7000

[10 700 – 10 200]

10 850 – 10 000

Verbindung zu Fundplätzen

Für die Knochenharpune wurden durch Arkell (1977) typologische Ähnlichkeiten zu Funden von Khartoum-Hospital (Kat.-Nr. 33) herausgestellt.

Bewertung

Der Befund von Tagra ist in erster Linie ein paläoökologischer Befund, über den die Existenz eines großflächigen, spätpleistozänen Sees (10 700–10 200 calBC) sowie der Übergang zu einer frühholozänen Schwemmebene bzw. Sumpfbildung (8300–7450 calBC) auf der Gezira nachgewiesen werden konnte (Adamson et al. 1982). Die archäologischen Funde (Knochenharpunenfragmente) sind eher zufällig bei den primär geologischen Untersuchungen zu Tage getreten. Da weiteres Siedlungsmaterial (z.B. Lithik) und zugehörige Siedlungsschichten fehlten, kann der Fundplatz nicht als Siedlungsfundstelle charakterisiert werden. Das betrifft auch die Signifikanz der Molluskendatierungen aus den alluvialen Sedimenten, die zu dem Harpunenfund zwar in räumlicher Nähe, nicht aber unbedingt in einem zeitlichen Verhältnis stehen. Allenfalls die jüngste Datierung (7300–6800 calBC) könnte hierfür herangezogen werden.

Zeitstellung

Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt etwa 4 km östlich des Nils.

Gattung

Siedlung

Ausgrabung/ Untersuchung

1985 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (S.M. Puglisi, I. Caneva)

Bibliografie

Caneva 1988d

Befunde/ Schichten

Es handelt sich hauptsächlich um Oberflächenfunde, für die Muschelprobe wurde die Herkunft TSS. 85 N.8 angegeben.

Keramik

Die Keramikverzierungen gehören zum neolithischen Shaheinab-Typ.

Lithik

Abschläge und Werkzeuge aus Rhyolit und Basalt, Reibsteine

Fauna

nicht näher beschriebene Molluskenarten

Radiokarbondaten Sektor

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

TSS. 85 N.8

1988

T-6646

5720

80

Mollusken

-2,4

Referenzen Multiplot

417

Caneva (Hg.) 1988, 399

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Kalibration/Sequenzen Sektor

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

4700 – 4500

4750 – 4350

TSS. 85 N.8 Verbindung zu Fundplätzen

Etwa 5 km östlich am Oberlauf des Wadi al Kenger befinden sich die neolithischen Fundplätze Kenger East und Kenger Middle (Kat.Nr. 29). Ca. 10 km nilabwärts liegt der Fundplatz Geili (Kat.-Nr. 19).

Bewertung

Mit Tamanyat ist eine neolithische Besiedlungsphase um 4700–4500 calBC datiert worden, deren zugehöriges Fundmaterial jedoch nur unzureichend publiziert worden ist.

Lithik

Rohmaterial war überwiegend Quarz, sehr selten auch Basalt und Rhyolit. An Werkzeugen liegen nur 19 Lunate und ein Bohrer, daneben ein Reibstein vor (Caneva et al. 1993, Tab. 6.3).

Fauna

Unter den Mollusken ließen sich Pila wernei, an Fischspezies v.a. Clarias sp. und Synodontis sp. sowie Nilbarsch (Lates niloticus), weniger häufig Polypterus sp. und Tilapiini bestimmen. An Reptilien waren Krokodil, Felspython, Nilwaran und Schildkröte vertreten, unter den Säugetieren dominierten kleine Antilopenarten und Kob. Seltener waren Afrikanischer Büffel und große Antilopenarten (Caneva et al. 1993, 238ff.).

Radiokarbondaten

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

54 TEM Temeyim [Al Temeyim]

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt am Südrand des Wadi al Ahamda und ist durch einen jüngeren Bestattungsplatz mit etwa 100 Gräbern überprägt. Einige Oberflächenfunde gehören in das Spätneolithikum.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

45 000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1985 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (S.M. Puglisi, I. Caneva) Bei einer Testgrabung sind neun Schnitte mit einer Gesamtfläche von 18 m² angelegt worden.

Bibliografie

Caneva 1988d; Caneva et al. 1993

Befunde/ Schichten

Die Siedlungsschichten erreichten eine Tiefe von etwa 0,50 m. Das ausgewertete Fundmaterial stammt aus den Sektoren M, L. 2 und Q, L. 2, die Herkunft der Radiokarbonprobe wurde mit T, L. 2 angegeben.

Keramik

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Schnitt T L. 2

1993

Rom-263

6780

90

Pila sp.

2,9

Referenzen

Caneva et al. 1993, 199; Calderoni et al. 1994

Multiplot

6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 55' N, 32° 36' E

Zeitstellung

Sektor/Level

Kalibration/Sequenzen

Unter den ca. 450 ausgewerteten Keramikfragmenten kamen fast ausschließlich Wiegebandverzierungen, daneben auch unverzierte Fragmente vor. Nur sehr wenige Fragmente trugen eine eingeritzte Wellenlinienverzierung (Caneva et al. 1993, Tab. 7.3, Abb. 15).

418

Sektor/Level

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Schnitt T, L. 2

5750 – 5600

5850 – 5550

Verbindung zu Fundplätzen

Nur etwa 1 km südlich liegt der Fundplatz Saggai (Kat.-Nr. 41).

Bewertung

Nach Caneva et al. (1993, 222) korrespondiert die datierte Besiedlungsphase 5750–5600 calBC mit einer jüngeren Stufe des Early Khartoum, die sich über die Keramikverzierungen mit einem Schwerpunkt auf flächigen Wiegebandverzierungen andeutet.

K ata l o g Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

55 UDI Umm Direiwa I 6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 42' N, 32° 35' E

Zeitstellung

Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt 7 km östlich des Nils auf einer alluvial aufgeschütteten Ebene. Der Hügel erhebt sich bis zu 1,84 m über die Umgebung. Die Oberfläche war bereits stark erodiert und durch Befahren sowie die Gewinnung von Baumaterial gestört.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

9000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1979 Survey der Universität Bergen (R. Haaland), Ausgrabung auf einer Fläche von insgesamt 148 m2

Bibliografie

Haaland 1981, 1987b; Nordström 1987; ElMahi 1988; Stemler 1990

stratigrafisch ausgewertet worden. Aus unterschiedlichen Tiefen sind Molluskenproben zur Datierung entnommen worden. Keramik

Insgesamt wurden 226 kg an Keramikfragmenten geborgen, von denen nur die Randscherben (2,6 kg) aus einem Quadranten analysiert worden sind (Haaland 1987b, Tab. 27). Neben zahlreichen unverzierten Fragmenten (29 %), darunter auch schwarz oder rot polierte Ware, bildete Wiegetechnik (mit V-förmigen und zick­zackförmigen Eindrücken) die am häufigsten vorkommende Verzierungstechnik (5 %). Seltener waren halbkreisförmige Ritzungen.

Lithik

Unter den Abfällen dominierten die Rohmaterialien Quarz (77 %) und Tuffgestein (12 %), selten waren Rhyolit und Flint (Haaland 1987b). Unter den Werkzeugen war jedoch eine andere Häufigkeitsreihenfolge zu verzeichnen: Rhyolit (74 %), Flint (10 %), Basalt (8 %) und Quarz (5 %). Quarz ist damit überwiegend irregulär abgebaut worden. Werkzeugklassen waren v.a. durch Schaber (23 %), Querbeile (32 %) und Bohrerformen (11 %) vertreten. Beile und Schaber waren überwiegend aus Rhyolit, aber auch aus Basalt gefertigt. Auf einer Untersuchungsfläche von 88 m² wurde die hohe Anzahl von 30 475 Reibsteinen und Fragmenten aufgefunden. Aus einem Quadranten (4 m²) stammten mehr als 5000 Reibsteinfragmente. Daneben fanden sich Steinringe, rundliche Geräte mit zentralen Vertiefungen sowie ein längliches Gerät, die von Haaland (1987b, Abb. 28, 29) als Paletten mit einem zugehörigen Mörser gedeutet wurden.

Sonstige

polierte Ockerfragmente, bearbeiteter Zeolith

Fauna

Unter den Fischspezies war Lungenfisch (Protopterus sp.) mit einem Anteil von 65 % am häufigsten(Haaland 1987b; El-Mahi 1988). An Reptilien kamen Python sp. und Nilwaran vor. An Säugetieren dominierten insgesamt domestizierte Formen wie Rind (36 %) und Schaf/ Ziege (8  %). Aber auch kleine Antilopenarten (22  %), Warzenschwein (19  %) und Nager (11  %) waren vertreten, seltener Caniden und Equus sp.

Flora

Früchte von Celtis integrifolia, Abdrücke auf Keramik von Sorghum verticilliflorum (Haaland 1987b; Stemler 1990) und Pennisetum sp. (Magid 2003).

sekundäre Analysen

keramische Warenanalyse (Nordström 1987)

Übersichtsplan

Radiokarbondaten Umm Direiwa, Grabungsareal (Haaland 1987b, Abb. 8) Befunde/ Schichten

Die Kulturschicht erreichte eine Tiefe von bis zu 0,70 m, wies jedoch keine erkennbare Stratigrafie auf. Das Fundmaterial ist daher nicht

419

Schnitt/Tiefe

Jahr

Labornr.

bp

STD

Testschnitt

Material

∂13C

1979

T-3261

5280

80

Mollusken -5,6*

104x/100y (15 cm) 1981

T-4045

5600 110

Mollusken k.A.

104x/168y (45 cm) 1981

T-3697

6010

Mollusken

90

-5,6

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Referenzen

Haaland 1979, 57; Haaland 1981; Haaland 1987a, 56; Hassan 1986, 86-95; Haaland 1987b, 59; El-Mahi 1988, 15

Bemerkung

Das Datum T-3261 ist durch Haaland (1987a, 56) bereits über einen geschätzten ∂13C-Wert korrigiert worden.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Multiplot

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Jebel Umm Marrahi bildet einen isolierten Berg südlich des 6. Kataraktes auf dem westlichen Nilufer. Der Fundplatz befindet sich neben jüngeren Baustrukturen und meroitischen Gräbern auf einem Plateau auf einer absoluten Höhe von etwa 410 m.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

15 000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1951 Begehung durch O.G.S. Crawford 1977 Survey und Ausgrabung der meroitischen Hinterlassenschaften durch die Universität Khar­toum (A.G. El-Hassan), 1980 Testgrabung auf der mesolithischen Fundstelle (Y.M. Elamin/A.S. Mohammed-Ali) auf einer Fläche von 4 m²

Bibliografie

Elamin/Mohammed-Ali 2004; Gautier et al. 2002

Befunde/ Schichten

Die Kulturschicht ereichte eine Tiefe von maximal 1,15 m, bis in 0,15 m Tiefe kamen dabei Vermischungen mit jüngerem (meroitischem) Material vor. Die höchste Funddichte war zwischen 0,60 m und 0,80 m zu verzeichnen (Elamin/Mohammed-Ali 2004). Zum Schichtenaufbau finden sich keine Aussagen, lediglich in der Tierknochenanalyse wurde vermerkt, dass die Knochen mit einer Kalkkruste bedeckt waren, die in einigen Fällen noch den anatomischen Verband bewahrt hatte (Gautier et al. 2002, 342).

Bestattungen

In einer Ecke des Schnitts wurde in etwa 0,80 m Tiefe ein stark fragmentiertes, gehocktes Skelett eines Kindes in einer flachen, etwa 0,10 m tiefen Grube angetroffen. In einer Tiefe von 0,90 m wurde dazu ein einzelner Schädel eines adulten Individuums geborgen. Die Skelettreste waren in den Siedlungsabfall gebettet.

Keramik

Die 1511 geborgenen Keramikfragmente sind stratigrafisch ausgewertet worden (Elamin/Mohammed-Ali 2004, Tab. 5–6). Im Durchschnitt war ein Anteil von 27,3 % unverziert, in der Häufigkeit gefolgt von eingeritzter Wellenlinienverzierung (20,8 %). Wiegebandverzierung war durch Zickzacklinien (14,8  %), Bänder-

Kalibration/Sequenzen 1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

Phase 3

Sektor Testschnitt

4250 – 4000

4250 – 3950

Phase 2

104x/100y

4550 – 4350

4700 – 4250

Phase 1

104x/168y

5000 – 4800

5100 – 4700

Verbindung zu Fundplätzen

Die keramische Warenanalyse (Nordström 1987) ergab trotz unterschiedlicher Verzierungsschwerpunkte große Gemeinsamkeiten mit den aus Kadero (Kat.-Nr. 26) und Zakiab (Kat.-Nr. 60) bestimmten Waren.

Bewertung

Innerhalb des 5. Jt. v. Chr. sind drei unterschiedliche Datierungsphasen erfasst. Für das Mittelneolithikum, das durch den Großteil des Fundmateriales repräsentiert wird, sind besonders die Datierungen zwischen 4550–4000 calBC als signifikant anzusehen.

420

56 UMA Umm Marrahi I 6. Katarakt – Khartoum links 15° 57' N, 32° 32' E

K ata l o g motive (10,1  %) sowie wahrscheinlich durch flächenfüllende Wiegebandmotive, die als Mattenabdrücke klassifiziert wurden, repräsentiert. Dotted wavy-line kam weniger häufig vor, sollte jedoch eine leichte Zunahme von den unteren zu den oberen Levels (9,1  %) zeigen. Den verschiedenen Motiven konnten teilweise variierende Tonzusammensetzungen zugeordnet werden (ebd., Tab. 7), darunter eine mit Sand und Muschelgrus gemagerte Ware (10), die mit der Verzierung Dotted wavy-line assoziiert war. Lithik

Rohmaterial war vorwiegend Quarz, seltener auch Rhyolit, Sandstein und fossiles Holz. Die Homogenität des gesamten Inventars wurde betont. Unter den retuschierten Werkzeugen kamen Lunate (auch von über 3 cm Länge), Bohrer, rückenretuschierte Stücke und Schaber vor (ebd., Abb. 2–3). Es gibt kaum Anhaltspunkte für den Gebrauch der Klingentechnologie. Daneben wurden einige Reibsteine, Hammersteine und Fragmente von Steinringen gefunden.

organische Funde

Straußeneischalen

Multiplot

Kalibration/Sequenzen

Unter den Mollusken war Pila wernei, unter den Landschnecken Zootecus insularis am häufigsten verteten. An Fischspezies dominierten Clarias sp., Nilbarsch (Lates niloticus) sowie Polypterus sp. Die Zahl der Fischknochen (1754) ist gegenüber der der Säugetiere (108) als extrem hoch zu bezeichnen, was auf sehr sorgfältige Erhebungsmethoden zurückgeführt wurde (Gautier et al. 2002). An Reptilien kamen v.a. Nilwaran und Felsenpython, an Säugetieren mittlere und kleine Antilopenarten, Nilpferd, verschiedene Nagetierarten und Afrikanischer Büffel vor.

Fauna

Flora

Samen von Celtis integrifolia

sekundäre Analysen

petrochemische Keramikanalyse (Francaviglia/ Palmieri 1983)

Radiokarbondaten Level

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

40 cm

2004

T-5300

8920

180

Mollusken

k.A.

65 cm

2004

T-5301

8240

120

Mollusken

k.A.

Referenzen

Elamin/Mohammed-Ali 2004, 108

Bemerkung

Die Datierungen wurden bereits in den 1980er Jahren vorgenommen.

421

Level

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

40 cm

[8300 – 7800]

8450 – 7600

65 cm

7350 – 7150

7550 – 7050

Verbindung zu Fundplätzen

Das allgemeine Vorkommen der Keramikverzierungen ist mit denen der östlich des Nils gelegenen Fundplätze Shaqadud-Midden (Kat.Nr. 47), Saggai (Kat.-Nr. 41) und KhartoumHospital (Kat.-Nr. 33) zu vergleichen. Die Muschelgrusmagerung der Verzierungsgruppe Dotted wavy-line findet einen direkten Vergleich in Kabbashi-A (Kat.-Nr. 24).

Bewertung

In der Publikation des Fundinventars durch Elamin/Mohammed-Ali (2004) fehlt eine Diskussion des Sedimentationsmilieus sowie des kontextuellen Zusammenhangs des Probenmateriales zu den übrigen Funden. Datiert sind zwei voneinander abweichende Bereiche; die Datierungen standen zudem in einem deutlichen stratigrafischen Widerspruch. Da insbesondere die ältere Datierung (8300–7800 calBC) nicht mit mesolithischen Keramikverzierungen in Verbindung gebracht werden kann, ist die Aussagekraft der Datierungen stark eingeschränkt.

Die Neolithisierung Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

des

M i t t l e r e n N i lta l s

57 USN Umm Singid

Radiokarbondaten

6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 58' N, 32° 37' E

Sektor

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

U.S.S. 85 N.1 Schnitt Q, L.1 c

1988

T-6644

7240

90

Mollusken

-2,3

1993

Rom-258

7300

90

Pila sp.

-0,7

Referenzen

Caneva (Hg.) 1988, 399; Caneva et al. 1993, 199; Calderoni et al. 1994

Multiplot Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz befindet sich auf einem Basaltrücken etwa 6 km östlich des Nils am Nordrand des Wadi al Kenger.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

30 000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1985 Survey der Italian Mission for Prehistoric Research in Egypt and Sudan der Universität La Sapienza Rom (I. Caneva) Ausgrabung von 4 Testschnitten mit einer Gesamtfläche von 6 m²

Bibliografie

Caneva 1986, 1988d, 1989b; Caneva et al. 1993

Befunde/ Schichten

Die Kulturschicht erreichte eine Tiefe von bis zu 0,80 m, aus dieser stammen zwei Radiokarbonproben. Der Fundplatz wurde als ungestört beschrieben, dennoch gab es einige intrusive Keramikfragmente.

Keramik

Kalibration/Sequenzen

Insgesamt sind 338 Keramikfragmente ausgewertet worden (Caneva et al. 1993, Abb. 14, Tab. 7.2). Ein Viertel davon war unverziert, häufig waren Wiegebandverzierungen, wobei Dotted wavy-line auf nur zwei Fragmenten vorkam. Eingeritzte Wellenlinienverzierungen erreichten dagegen einen Anteil von 16 %.

Lithik

Rohmaterial war vorwiegend Quarz, sehr selten auch Basalt und Rhyolit (Caneva et al. 1993, Tab. 3.2). Von den 34 identifizierten Werkzeugen bildeten Lunate mehr als die Hälfte. Daneben kamen Bohrer, Endkratzer, rückenretuschierte Stücke und ein Dreieck vor (ebd., Tab. 6.2). Ferner fanden sich Steinringe und Reibsteine.

Fauna

An Mollusken ließen sich v.a. Pila wernei, an Fischspezies häufig Synodontis sp., Clarias sp., Bagrus sp. und sowie Nilbarsch bestimmen. Unter den Reptilien waren Schildkröten, Nilwaran und Krokodil vertreten, an Säugetieren dominierten Kob und kleine Antilopenarten. Seltener waren große Antilopenarten, Afrikanischer Büffel und Giraffe (Caneva et al. 1993, 238ff.).

422

Sektor/Level

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

U.S.S. 85 N.1

6200 – 6050

6250 – 6000

Schnitt Q/L.1 c

6250 – 6050

6350 – 6000

Verbindung zu Fundplätzen

Nur wenige Kilometer westlich bzw. südwestlich befinden sich die Fundplätze Qala’a (Kat.Nr. 38) und Saggai (Kat.-Nr. 41).

Bewertung

Beide Daten bestätigen eine Besiedlungsphase zwischen 6250–6050 calBC, die identisch zu den Datierungsbereichen aus Saggai ist.

K ata l o g Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

58 WHW-605 Wadi Halfa West [Mirgissa] CPE-605 2. Katarakt – Unternubien links 21° 55' N, 31° 20' E

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz lag 18 km südwestlich von Wadi Halfa am gegenüberliegenden Ufer und 1 km westlich des Nils am Südhang eines Wadis. Das durch Nilablagerungen gebildete Tal lag etwa 8 m über dem Nilpegel im Jahr 1964. Die Fundstelle ist heute durch den Nasser-Stausee überflutet.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

1800 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1964-1965 Survey der Combined Prehistoric Expedition (F. Wendorf) Oberflächenaufsammlung in 134 Quadranten auf einer Gesamtfläche von 536 m2, Testgrabungen

Bibliografie

Shiner 1968a; Wendorf 1968b; Gautier 1968

Befunde/ Schichten

Neben einer Oberflächensammlung wurden drei zentral gelegene obertägige Feuerstellen mit einem Durchmesser von jeweils etwa 1 m, die von Steinen (Quarzit) umgeben waren, freigelegt. Die Füllungen enthielten Holzkohle und Asche, ihre Schichtungen ließen vier bis fünf Nutzungsphasen der Feuerstellen erkennen (Shiner 1968a, 603). Die weit verstreuten Artefakte befanden sich direkt auf der Oberfläche bzw. bis in eine Tiefe von 0,05 m in einer Sandschicht, welche ältere Siltschichten überlagerte.

Keramik

Erwähnt wurden wenige, dünnwandige und hartgebrannte Keramikfragmente. Die Oberflächenfärbung wurde als rötlich beschrieben, die Magerung enthielt Quarz und Sand.

Lithik

Insgesamt wurden 320 Werkzeuge gezählt. Rohmaterialien zur Werkzeugherstellung war nahezu ausschließlich Flint aus Nilgeröllen. Unter den Abfällen wurden dennoch große Mengen an Achat, fossilem Holz und Quarz erwähnt. Eine der Abbaustrategien an Flint beinhaltete die einfache Spaltung von Geröllen; die dominierenden Kratzer (ca. 45 %) bestehen zum überwiegenden Teil aus den Kortexhälften bzw. -abschlägen. Kerne zeigten vorwiegend eine präparierte Plattform. Grundformen erscheinen unter den Abbildungen als längliche breitnackige Abschläge, z.T. mit Kortexresten

(ebd., Abb. 40.i–k). Diese wurden rückenretuschiert (10  %) und endretuschiert (8  %), der Übergang zu Lunaten (5 %) wurde als fließend beschrieben. Dem Konzept des Qadan entsprechend wurden von Shiner (1968a, 606) auch Spitzen beschrieben. Unter den abgebildeten Stücken findet sich jedoch nur ein spitzenförmiger unretuschierter Abschlag sowie ein Gerät, dessen Nähe zu einer Endretusche von Shiner (ebd.) selbst festgestellt worden ist (ebd., Abb. 40.l–m). Bei mindestens einem der abgebildeten Kerne könnte es sich um einen mittelpaläolithischen Levallois-Restkern handeln (ebd., Abb. 40.ac). organische Funde

Fragmente von unbearbeiteten Straußeneischalen

Fauna

Aus einer Altanalyse gehen Hinweise auf Hartebeest hervor (Gautier 1968).

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Material

∂13C

Feuerstelle

1968

WSU-190

6430

200

Holzkohle

k.A.

Referenzen

Shiner 1968a, 603; Chatters 1968, 483f.; Hassan 1986, 86-95 (fehlerhaft)

Bemerkung

Es handelt sich um eine ältere, nicht überprüfte Datierung des Labors der Washington State University.

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Kontext Feuerstelle Bewertung

423

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

5550 – 5200

5750 – 4950

Die Datierung von 5550–5200 calBC kann aufgrund von anderweitigen Datierungsfehlern des WSU-Labors nur unter Vorbehalten akzeptiert

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

werden. Aufgrund des Charakters von Oberflächenfundstellen ist zudem eine Assoziation zum gesamten Fundmaterial, einschließlich der Keramikfunde und der Quarz- und Achatschlagabfälle, nicht zweifelsfrei zu erbringen. Nach Ansicht der Ausgräber sollte es sich um ein spätpaläolithisches Fundinventar des Nubian Final Stone Age bzw. des Final Qadan handeln (Shiner 1968a). Hierzu wurden in die Analyse (ebd.) unkritisch mittelpaläolithische Levalloisspitzen-Restkerne und spitzenförmige Abschläge ohne Illustration einer facettierten Schlagfläche einbezogen. Die Abbausequenz von oft dicknackigen Abschlägen von Kernen mit präparierter Schlagfläche, die Zurichtung von Kernkappen zu Schabern, als auch die dominierende Rückenretusche an mikrolithischen Einsatzwerkzeugen lassen deutlich eine für das Arbeitsgebiet typische (spät-)mesolithische Tech­nik erkennen.

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

drei Fällen handelte es sich um Doppelbestattungen. Die Skelettfunde waren bereits stark fossiliert. Ein Individuum wies Spuren eines gewaltsamen Todes auf, die allerdings nicht näher beschrieben wurden. Zur Datierung ist eine Knochenprobe entnommen worden.

59 WHW-6-B-36 Wadi Halfa West 6-B-36 2. Katarakt – Unternubien links 21° 57' 28'' N, 31° 19' 10'' E

Lithik

Die Steingeräte der Oberflächenfunde wurden sehr allgemein als ‚epipaläolithisch‘, d.h. vorneolithisch, bezeichnet, sind jedoch nicht publiziert. Bei Greene et al. (1967) wurden sie dem Qadan zugerechnet. Ferner kamen Reibsteine vor.

Fauna

Es wurden Funde von Tierknochen (Boviden) erwähnt.

sekundäre Analysen

Es wurde eine Analyse der Dentalien durchgeführt (Greene et al. 1967). Dabei ließ sich starker Zahnabrieb feststellen, der auf die Verwendung von Reibsteinen zur Nahrungszubereitung zurückzuführen war. Karies trat hingegen sehr selten auf (4 Fälle).

Radiokarbondaten Kontext

Jahr

Labornr.

bp

STD

Bestattung

1966

GX-445 6730 160

Material

∂13C

menschl. Knochen -10*

Referenzen

Krueger/Weeks 1966, 158

Korrektur

Isotopenfraktionierung (Karbonatfraktion)

Multiplot

Zeitstellung

Mesolithikum

Lage

Der Fundplatz lag 2,5 km westlich des Nils gegenüber von Wadi Halfa und etwa 31–35 m über dem Nilpegel im Jahr 1963 (151–154 müNN).

Gattung

Bestattungsplatz/Siedlung

Ausdehnung

k.A.

Ausgrabung/ Untersuchung

1963-1964 Survey und Ausgrabungen der University of Colorado’s Nubian Expedition (G.W. Hewes/A. Saxe)

Bibliografie

Hewes et al. 1964; Armelagos et al. 1965; Greene et al. 1967; Wendorf 1968a; Saxe 1971

Befunde/ Schichten

Von der Fundplatzoberfläche wurden zahlreiche Siedlungsreste beschrieben, die Steingeräte, Reibsteine und Knochenfragmente umfassten.

Bestattungen

Es sind nur sehr wenige Angaben zum Fundplatz publiziert. Insgesamt wurden innerhalb zweier Gräberkonzentrationen 39 beigabenlose Bestattungen in Hocklage dokumentiert. Zumeist lagen die Individuen auf der linken Seite, nur in einem Fall trat eine Rückenlage auf. In

Kalibration/Sequenzen Kontext Bestattung

Verbindung zu Fundplätzen

424

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

5750 – 5500

5900 – 5350

Die Anlage des Bestattungsplatzes weist Ähnlichkeiten zum Fundplatz Jebel Sahaba 117 (Kat.-Nr. 23) am gegenüberliegenden Nilufer

K ata l o g auf. Vergleichbare Datierungen aus Grabkomplexen liegen aus Barga-Süd (Kat.-Nr. 8) vor. Bewertung

Kat.-Nr. Abkürzung Fundort Fundplatz Region Nilufer Koordinaten

Die Datierung gibt nach der Korrektur ein Alter von 5750–5500 calBC an. Sie ist im Verhältnis zu den Bestattungen äußerst unterschiedlich eingeschätzt worden. Nach Hewes (in Krueger/ Weeks 1966, 158) sollte sie dafür 2000 bis 3000 Jahre zu jung ausfallen, da für den ähnlichen Bestattungsplatz vom Jebel Sahaba bereits ein wesentlich höheres Alter, allerdings nur aufgrund theoretischer Überlegungen, geschätzt worden war (Wendorf 1968a). Nach diesen wäre sie sogar mehr als 5000 Jahre zu jung ausgefallen. Anhand des Datierungsmodus ergeben sich jedoch keine Anhaltspunkte, weshalb die Datierung im Vergleich zu anderen Knochendatierungen ernsthaft anzuzweifeln wäre.

6. Katarakt – Khartoum rechts 15° 46' N, 32° 35' E Neolithikum

Lage

Der Fundplatz liegt etwa 17 km nördlich von Khartoum und 3 km östlich des Nils. Der Hügel, der Teil eines alten Nilufers ist, erhebt sich ca. 1,50 m über die Umgebung. Die Oberfläche ist bereits stark erodiert, Fundmaterial z.T. abgeschwemmt; weitere Störfaktoren bildeten meroitische Grabanlagen und moderne Bebauung.

Gattung

Siedlung

Ausdehnung

2000 m²

Ausgrabung/ Untersuchung

1979 Survey der Universität Bergen (R. Haaland), Ausgrabung auf einer Fläche von insgesamt 100 m²

Bibliografie

El-Mahi 1978, 1979, 1984, 1988; Haaland 1978, 1981, 1987b; Nordström 1987; Stemler 1990

Keramik

Lithik

Unter den Abfällen dominierte an Rohmaterial Quarz (92 %), selten waren Rhyolit und Vulkangesteine (Haaland 1987b). Unter den Werkzeugen wurden jedoch andere Häufigkeitsverhältnisse registriert: Basalt (34 %), Rhyolit (24 %), Quarz (25 %) und Flint (13 %). Quarz ist somit überwiegend irregulär abgebaut worden. Werkzeugklassen waren durch Schaber (33 %), Bohrerformen (26 %), Querbeile (7 %) und Lunate (5 %) vertreten. Rhyolit wurde dabei zur Beilherstellung und für Schaber verwendet, letztere waren auch aus Basalt gefertigt. Auf einer Untersuchungsfläche von 100 m² fanden sich insgesamt 1096 Reibsteine und Reibsteinfragmente. Ferner wurden Steinringe aus Sandstein und zwei Bruchstücke von Keulenköpfen aus Granit abgebildet (Haaland 1987b, Abb. 30c, 31a).

organische Funde

Knochenharpunen, Angelhaken

Sonstige

Steinanhänger (Haaland 1987b, Abb. 31e), polierte Ockerfragmente

Fauna

Mollusken wurden als besonders häufig beschrieben (Haaland 1987b; El-Mahi 1988), darunter v.a. Muscheln wie Pila wernei und Cleopatra bulimoides sowie Landschnecken (Zootecus insularis, Limicolaria flammata). Unter den Fischspezies war der Lungenfisch (Protopterus sp.) mit einem Anteil von 72 % am häufigsten, gefolgt von Tilapia sp. und Clarias sp. An Reptilien kamen v.a. Python sp. und Nilwaran vor. An Säugetieren dominierten domestizierte Formen wie Rind (76 %) und Schaf/ Ziege (16 %). Es ließen sich nur sehr wenige Vertreter mittlerer und großer Antilopenarten, daneben Warzenschwein, Erdferkel, Nilpferd und Equus sp. bestimmen.

Flora

Früchte von Celtis integrifolia, fünf Abdrücke auf Keramik von Sorghum verticilliflorum (Haaland 1987b; Stemler 1990).

sekundäre Analysen

keramische Warenanalyse (Nordström 1987)

60 ZAK Zakiab [Zakyab, Al Zakiab]

Zeitstellung

Befunde/ Schichten

ben (7,6 kg) aus 10 Quadranten (Haaland 1987b, Tab. 17). Ca. 70 % aller Fragmente waren in Wiegetechnik, v.a. mit V-förmigen Eindrücken und Zickzack, verziert. Nur ein Anteil von 11 % war unverziert, davon war die Hälfte schwarz poliert. Auch feine halbkreisförmige Ritzungen kamen nur selten vor (4 %).

Die Kulturschicht erreichte eine Tiefe von maximal 0,50 m, das Material wurde als sehr homogen beschrieben. Daraus wurden aus unterschiedlichen Tiefen zwei Molluskenproben zur Datierung entnommen.

Radiokarbondaten

Analysiert wurden ausschließlich Randscher-

425

Sektor/Tiefe

Jahr

Labornr.

bp

STD Material

∂13C

102x/98y. 0,15 m

1978

T-2818

5660

80

Nilauster -5,6*

102x/102y: 0,35 m

1981

T-3050

5970

80

Nilauster -5,6*

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Referenzen

Haaland 1978a; Haaland 1981; Hassan 1986, 86-95; Haaland 1987a, 56, Haaland 1987b, 59; El-Mahi 1988, 15

Bemerkung

Beide Daten sind bereits von Haaland (1987a, 56) über einen geschätzten ∂13C-Wert korrigiert worden.

Multiplot

Kalibration/Sequenzen Sektor

1-Sigma calBC

2-Sigma calBC

102x/98y

4600 – 4350

4700 – 4350

102x/102y

4950 – 4750

5050 – 4700

Phase 2 Phase 1 Verbindung zu Fundplätzen

Zakiab liegt in räumlicher Nähe zur neolithischen Siedlung von Kadero (Kat.-Nr. 26). Die Ausgräber interpretierten den Fundkomplex von Zakiab wegen fehlender Grabanlagen als saisonales Camp, aufgrund des häufigen Vorkommens von Lungenfisch speziell als Trockenzeitcamp (El-Mahi 1984, 307f.). Nach dieser Ansicht soll Kadero die zugehörige Hauptsiedlung bilden (Haaland 1978a).

Bewertung

Trotz der zwei unterschiedlichen Datierungsbereiche 4950–4750 calBC und 4600–4350 calBC wurden für das Fundmaterial keine typochronologischen Tendenzen beschrieben. Für das mittelneolithische Fundmaterial ist besonders die jüngere Datierung als signifikant anzusehen.

426

Bibliografie Abkürzungen für Zeitschriften und Reihen AAR AB AdNM AI AK AP3A

Postilla

African Archaeological Review Archäologische Berichte Archéologie du Nil Moyen, Lille Archäologische Informationen Archäologisches Korrespondenzblatt Archeological Papers of the American Anthropological Association Azania Azania, Journal of the British Institute in Eastern Africa, Nairobi BSFE Bulletin de la Société Française d’Egyptologie, Paris CA Current Anthropology, Chicago Cah. O.R.S.T.O.M. Cahiers Office de la Recherche Scientifique sér. Sci. Hum. et Technique d’Outre-Mer, série Sciences Humaines, Paris Complutum Complutum, Universidad Complutense de Madrid CRIPEL Cahier de recherches de l’Institut de papyrologie et d’égyptologie de Lille EA Evolutionary Anthropology EAZ Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift ET Études et Travaux, Travaux du Centre d’Archéologie Méditerranéenne de l’Academie Polonaise des Sciences, Warschau Geoarchaeology Geoarchaeology – An International Journal GPC Global and Planetary Change JAA Journal of Anthropological Archaeology JAfA Journal of Anthropological Archaeology JAH Journal of African History JAS Journal of Archaeological Science JFA Journal of Field Archaeology JNES Journal of Near Eastern Studies JWP Journal of World Prehistory Kush Kush, Journal of the Sudan Antiquities Service, Khartoum Mémoires du Mémoires du Centre de Recherches C.R A.P.E. Antropologiques, Préhistoriques et Ethnographiques, Paris Meroitica Meroitica, Schriften zur altsudanesischen Geschichte und Archäologie, Berlin MittSAG Mitteilungen der Sudanarchäologischen Gesellschaft – Der Antike Sudan, Berlin NA Nyame Akuma, Bulletin of the Society of African Archaeologist, Florida (bis 1990 Newsletter of the Society of African Archaeologists in America, Canada; http:// www.safa.rice.edu/bulletin.cfm) NAR Norwegian Archaeological Review, OsloBergen-Tromsø PloS ONE Online-Journal der Public Library of Science, San Francisco-Cambridge (http://www. plosone.org)

PA Radiocarbon RM SAAB SN SNR

Postilla, Peabody Museum of Natural History Yale University Przegląd Archaeologiczny, Warschau Radiocarbon (http://www.radiocarbon.org) Radiation Measurements South African Archaeological Bulletin Sudan & Nubia, The Sudan Archaeological Research Society Bulletin, London Sudan Notes and Records, Proceedings of the Philosophical Society of the Sudan, Khartoum

Literatur Abdel Hameed, S.M./Eljack, A.O. 2003 Ramsar Information Sheet (RIS) for Dinder National Park, Sudan (Online-Publikation: http://www.wetlands. org/ reports/ris/1SD001_RISen05.pdf). Abebe, B./Chavaillon, J./Sutton, J.E.G. (Hg.) 1976 Proceedings of the congress of prehistory and Quaternary studies – VIIth session. Addis Abeba. Abell, P.I./Hoelzmann, P. 2000 Holocene palaeoclimates in northwestern Sudan – Stable isotope studies on molluscs. GPC 26, 1–12. Adams, B. 1988 Prehistoric Egypt. Shire Egyptology, Aylesbury. Adams, J.M./Faure, H. 1997 Preliminary vegetation maps of the world since the last glacial maximum – An aid to archaeological understanding. JAS 24, 623–647. Adams, W.Y. 1970 Reviews. Antiquity 44 (147), 158–160. 1977 Nubia – Corridor to Africa. London. 1994 The Invention of Nubia. In: Berger, C./Clerc, G./ Grimal, N. (Hg.), Hommages à Jean Leclant. Bd. 2, Bibliothèque d’étude 106/2, Kairo, 1994, 17–22. Adamson, D.A./Clark, J.D./Williams, M.J.A. 1974 Barbed bone points from the Central Sudan and the age of the „Early Khartoum“ tradition. Nature 249 (5453), 120–123. 1987 Pottery tempered with Sponge from the White Nile, Sudan. AAR 5, 115–127. Adamson, D.A./Gasse, F./Street, F.A./Williams, M.A.J. 1980 Late Quaternary history of the Nile. Nature 288, 50–55.

427

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Adamson, D.A./Williams, M.A./Gillespie, R. 1982 Palaeogeography of the Gezira and of the lower Blue and White Nile valleys. In: Williams/Adamson (Hg.) 1982, 165–219.

1977 Dating ‚Early Khartoum‘. In: Endesfelder, E./Priese, K.H./Reineke, W.-F./Wenig, S. (Hg.), Ägypten und Kusch. Schriften zur Geschichte und Kultur des Alten Orients 13, 1977, 53–55.

Addison, F. 1949 Jebel Moya. Band 1–2, London-New York.

Arkell, A.J./Ucko, P.J. 1965 Review of predynastic development in the Nile valley. CA 6 (2), 145–156.

Alley, R.B./Mayewski, P.A./Sowers, T./Stuiver, M./Taylor, K.C./Clark, P.U. 1997 Holocene climatic instability – A prominent, widespread event 8200 yr ago. Geology 26 (6), 483–486.

Armelagos, G.J./Ewing, G.H./Greene, D.L./Greene, K.K. 1965 Report of the Physical Anthropology Section, University of Colorado Nubian Expedition. Kush 13, 24–27.

Ambrose, S.H./Hivernel, F./Nelson, C.M. 1980 The taxonomic status of the Kenya Capsien. In: Leakey/ Ogot (Hg.) 1980, 248–252.

Aston, B.G./Harrell, J.A./Shaw, I. 2000 Stone. In: Nicholson/Shaw (Hg.) 2000, 5–77. Aumassip, G./Clark, J.D./Mori, F. (Hg.) 1996 The prehistory of Africa. Colloquium XXIX, The most ancient manifestations of rock-art in Africa and their „religiousness“ – Colloquium XXX, The concept of the „Neolithic“ in Africa, with particular reference to the Saharan Region, Series Colloquia, Bd. 15, Forli.

Anderson, J.E. 1968 Late Paleolithic skeletal remains from Nubia. In: Wendorf (Hg.) 1968, 996–1040. Arkell, A.J. 1945a The excavation of an ancient site at Khartoum. SNR 26 (Part 1), 182. 1945b The excavation of an ancient site at Khartoum. SNR 26 (Part 2), 329–331. 1947 Early Khartoum. Antiquity 21, 172–181. 1949a Early Khartoum – An Account of the Excavation of an Early Occupation Site Carried out by the Sudan Government Antiquities Service in 1944–5. London– New York–Toronto. 1949b The Excavation of a Neolithic Site at Esh Shaheinab. SNR 30 (Part 2), 212–221. 1949c The Old Stone Age in the Anglo-Egyptian Sudan. Sudan Antiquities Service Occasional Papers 1, Khartoum. 1953 Shaheinab – An Account of the Excavation of a Neolithic Occupation Site Carried out for the Sudan Antiquities Service in 1949–50. Oxford–London–New York–Toronto. 1954a Four Occupation sites at Agordat. Kush 2, 33–62. 1954b A Khartoum Mesolithic Site at Ed Damer. Kush 2, 91–92. 1956 Some notes on the Sudanese Neolithic. Kush 4, 84–85. 1957 Khartoum’s part in the development of the Neolithic. Kush 5, 8–12. 1962 The distribution in Central Africa of one Early Neolithic ware (dotted wavy-line pottery) and its possible connection with the beginning of pottery. Actes du IVième Congrès Panafricain de Préhistoire et de l’étude du Quaternaire, Tervuren, 283–288. 1964 Wannayanga – An archaeological reconnaissance of the South-West Lybian Desert. The British Ennedi Expedition, London. 1969 Review – Early Nubia. JAH 10 (3), 487–489. 1972 Dotted Wavy-Line pottery in African prehistory. Antiquity 46, 221–222. 1975 The Prehistory of the Nile Valley. Handbuch der Orientalistik, Abt. 7, Bd. 1, Leiden­–Köln.

Bailloud, G. 1969 L’evolution des styles céramiques en Ennedi (Répu­ blique du Tchad). In: Actes du Premier Colloque Internationale d’Archéologie Africaine – Fort-Lamy (République du Tchad) 11–16 déc. 1966, Fort-Lamy, 1969, 31–45. Balfour-Paul, H.G. 1952 Early cultures on the Northern Blue Nile. SNR 33, 202– 215. Balout, L. 1965 Comment. In: Arkell/Ucko 1965, 156. Banks, K.M. 1980 Ceramics of the Western Desert. In: Wendorf/Schild (Hg.), 299–315. 1984 Early ceramic-bearing occupations in the Egyptian Western Desert. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 149–161. Bar-Yosef, O. 1998 The Natufian culture in the Levant – Threshold to the origins of agriculture. EA 6 (5), 159–177. Bar-Yosef, O./Belfer-Cohen, A. 1998 Views of Gender in African Prehistory from a Middle Eastern Perspective. In: Kent (Hg.) 1998, 279–284. Barakat, H.N. 1995 Middle Holocene vegetation and human impact in central Sudan – Charcoal from the neolithic site at Kadero. Vegetation History and Archaeobotany 4 (2), 101–108. 2002 Regional pathways to agriculture in Northeast Africa. In: Hassan (Hg.) 2002, 111–122.

428

Bibliografie Barakat, H./el-Din Fahmy, A.G. 1999 Wild grasses as „Neolithic“ food in the Eastern Sahara – A review of the evidence from Egypt. In: van der Veen (Hg.) 1999, 33–46.

Bernbeck, R. 1997 Theorien in der Archäologie. Tübingen. Bernbeck, R./Müller, J. 1996 Prestige und Prestigegüter aus kulturanthropologischer und archäologischer Sicht. In: Müller/Bernbeck (Hg.) 1996, 1–27.

Bardeschi, C.D. (Hg.) 2000 Nubia bibliography up to 2000 – List of archaeo­logical missions in Nubia. UNESCO (Online-Pub­likation: http://unesdoc.unesco.org/ images/0015/001501/150176e.pdf)

Besler, H. 2000 Die Geschichte einer „Siedeldüne“ am Wadi Howar (Su­ dan). Regensburger Geographische Schriften 33, 57–74.

Barich, B. (Hg.) 1987 Archaeology and environment in the Lybian Sahara – The excavations in the Tadrart Acacus, 1978–1983. BAR International Series 368, Oxford.

Besler, H./Hilgers, A. 2002 The formation of artefact-stabilizied dunes near Lower Wadi Howar (Sudan). In: Tides of the Desert, 2002, 389–398.

Barich, B. 1978 Neue Ausgrabungen im Acacus-Gebirge. In: Sahara – 10.000 Jahre zwischen Weide und Wüste. Köln, 1978, 222–245. 1984 The Epipalaeolithic-ceramic groups of Libyan Saha­ra – Notes for an economic model of the cultural develop­ ment in the West-Central Sahara. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1984, 399–410. 1987 The two cave sheltes – An early Holocene site in NorthEastern Acacus. In: Barich (Hg.) 1987, 12–68. 1998a People, water and grain – The beginnings of dome­sti­ cation in the Sahara and the Nile valley. Rom. 1998b Social variability among Holocene Saharan groups – How to recognize gender. In: Kent (Hg.) 1998, 105–114. 2002 Cultural responses to climatic changes in North Africa – Beginning and spread of pastoralism in the Sahara. In: Hassan (Hg.) 2002, 209–223.

Bird, R.B./Smith, E.A./Bird, D.W. 2001 The hunting handicap – costly signaling in human foraging strategies. Behavioral Ecology and Socio­ biology 50, 9–19. Blench, R.M./MacDonald, K.C. (Hg.) 2000 The origins and development of African livestock – Archaeology, genetics, linguistics and ethnography. London–New York. Bonnet, C. (Hg.) 1992 Études Nubiennes. Actes du VIIe Congrès international d’études nubiennes 3–8 septembre 1990, Vol. I, Genf. 1994 Études Nubiennes. Actes du VIIe Congrès international d’études nubiennes 3–8 septembre 1990, Vol. II, Genf. Bonnet, C. 1983 Excavations by the archaeological mission of the Uni­ ver­sity of Geneva to the Sudan – 1982–1983 Season. NA 22, 23–24. 1987 The archaeological mission of Geneva university at Kerma (Sudan) – 1984–1985 and 1985–1986 cam­ paigns. NA 28, 38–40. 1999 Kerma – Rapport préliminaire sur les campagnes de 1997–1998 et 1998–1999. Genava 47, 57–76.

Barich, B./Belluomini, G./Bonadonna, F./Alessio, M./Manfra, L. 1984 Ecological and cultural relevance of the recent new radiocarbon dates from Libyan Sahara. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1984, 411–417. Barley, N. 1998 Tanz ums Grab. Stuttgart. Barthelme, J. 1985 Fisher-hunters and Neolithic pastoralists in East Turkana. BAR International Series 254, Oxford.

Bradley, D.G./Loftus, R.T. 2000 Two Eves for taurus? Bovine mitochondrial DNA and African cattle domestication. In: Blench/MacDonald (Hg.) 2000, 244–250.

Bate, D.M.A. 1949 The vertebrate fauna. In: Arkell 1949a, 16–30. 1953 The vertebrate fauna. In: Arkell 1953, 11–19.

Bradley, D.G./Loftus, R.T./Cunningham, P./MacHugh, D.E. 1998 Genetics and domestic cattle origins. EA 6 (3), 79–86.

Behrensmeyer, K. 1997 ETE locality 690, Atbara River valley KG68. The Paleobiology Database, PBDB 21871. (Online-Publikation: http://www.paleodb.org)

Bradley, R. 1992 Nomads in the archaeological record – Case studies in the Northern provinces of the Sudan. Meroitica 13, Berlin.

Berger, C./Clerc, G./Grimal, N. (Hg.) 1994 Hommages à Jean Leclant. Bd. 2: Nubie, Soudan, Éthiopie. Bibliothèque d’étude 106/2, Kairo.

Breunig, P. 1996 The 8000 year old dugout canoe from Dufuna (NE Nigeria). In: Pwiti/Soper (Hg.) 1996, 461–69.

429

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Brunton, G./Caton-Thompson, G. 1928 The Badarian civilisation and predynastic remains near Badari. BSAE 46, London.

1987b Pottery decoration in prehistoric Sahara and Upper Nile – A new perspective of study. In: Barich (Hg.) 1987, 231–254. 1988a Introduction – The Geili excavations and the chronology of the region. In: Caneva (Hg.) 1988, 19–32. 1988b The cultural equipment of the Early Neolithic occupants of Geili. In: Caneva (Hg.) 1988, 65–147. 1988c Late Neolithic to recent graves at Geili. In: Caneva (Hg.) 1988, 151–225. 1988d Prehistoric settlements along the Nile between Kabbashi and Geili. In Caneva (Hg.) 1988, 321–344. 1988e The history of a Nilotic environment – A suggested cultural model. In: Caneva (Hg.) 1988, 359–377. 1988f A prospection of the Fourth Cataract. Nubian Letters 10, 1–9. 1989a Excavations in the Geili province 1988. NA 31, 37–38. 1989b Mesolithic settlements in the Khartoum region. NA 31, 38–39. 1989c Typological notes – The Sudanese case. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1989, 375–379. 1991a Prehistoric hunters, herders and tradesmen in central Sudan – Data from the Geili region. In: Davies (Hg.) 1991, 6–15. 1991b Jebel Moya revisited – A settlement of the 5th millen­ ni­um B.C. in the middle Nile Basin. Antiquity 65, 262–268. 1993 Le tumulus funéraire dans les cultures anciennes du Soudan Central Nilotique. In: Berger et al. (Hg.) 1993, 1–16. 1995 New methods of data collection and analysis in Sudanese prehistoric archaeology. CRIPEL 17 (1), 69–96. 1996 Post-Shaheinab Neolithic remains at Geili. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1996, 315–320.

Burleigh, R./Matthews, K. 1982 British Museum natural radiocarbon measurements XIII. Radiocarbon 24 (2), 151–170. Butzer, K.W. 1965 Comment. In: Arkell/Ucko 1965, 157. Butzer, K.W./Hansen, C.L. 1968 Desert and river in Nubia – Geomorphology and prehistoric environments at the Aswan reservoir. Madison. Calderoni, G./Caneva, I./Cazzella, A./Frangipane, M./Petrone, V. 1994 Department of Earth Sciences at the University of Rome radiocarbon dates III. Radiocarbon 36 (1), 143–152. Callow, P./Wahida, G. 1981 Fieldwork in Northern and Eastern Sudan 1977–80. NA 18, 34–36. Camps, G. 1974 Les civilisations préhistoriques de l’Afrique du Nord et du Sahara. Paris. 1978 Amekni und die neolithische Sahara. In: Sahara – 10.000 Jahre zwischen Weide und Wüste. Köln 1978, 182–188. Camps-Fabrer, H. 1966 Matière et art mobilier dans la préhistoire nord-africaine et saharienne. Mémoires du C.R.A.P.E. 5, Paris. Caneva, I. (Hg.) 1983 Pottery using gatherers and hunters at Saggai (Sudan) – Preconditions for food production. Origini XII, Rom. 1988 El Geili – The history of a Middle Nile environment 7000 B.C.–A.D. 1500. BAR International Series 424, Oxford.

Caneva, I./Di Lernia, S. 1996 Intrasite spatial analysis – A case study from Kabbashi Haitah (Sudan). In: Pwiti/Soper (Hg.) 1996, 238–243. Caneva, I./Garcea, E.A.A./Gautier, A./van Neer, W. 1993 Pre-pastoral cultures along the Central Sudanese Nile. Quaternaria Nova 3, 177–252.

Caneva, I. 1983a Excavating Saggai 1. In: Caneva (Hg.) 1983, 7–29. 1983b Radiocarbon dates from Saggai-1. In: Caneva (Hg.) 1983, 149–154. 1983c „Wavy Line“ pottery from Saggai I – An essay of classification. In: Caneva (Hg.) 1983, 155–190. 1983d Saggai 1 – The combined evidence. In: Caneva (Hg.) 1983, 259–271. 1984 Early Neolithic settlement and later cemetery at Geili (Central Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 353–360. 1985 The prehistory of Central Sudan – Hints for an overview. In: Liverani et al. (Hg.) 1985, 425–432. 1986 Recent fieldwork in the Northern Khartoum province. NA 27, 42–44. 1987a Recent research in Central Sudan. NA 29, 53–55.

Caneva, I./Gautier, A. 1994 The desert and the Nile – Sixth millennium pastoral adaptations at Wadi el Kenger (Khartoum). AdNM 6, 65–92. Caneva, I./Marcolongo, B./Palmieri, A. M. 1986 Prehistoric settling and natural resources in the Geili area. In: Krause (Hg.) 1986, 33–40. Caneva, I./Marks, A. 1990 More on the Shaqadud pottery – Evidence for SaharoNilotic connections during the 6th–4th millenium B.C. AdNM 4, 11–35. 1992 Prehistoric surveys in the Upper Nile valley – From site to region. In: Bonnet (Hg.) 1992, 61–78.

430

Bibliografie Caneva, I./Osman, O.A.R. 1990 Late Neolithic pottery in the Gezira, Sudan. NA 34, 27–29.

Caneva, I./Zarattini, A. 1983 Microlithism and functionality in the Saggai 1 industry. In: Caneva (Hg.) 1983, 209–233. 1984 Saggai – A settlement of hunter-fishers north of Khar­ toum. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 301–306. 1986 The „Mesolithic“ of Central Sudan – Problems in termi­ nology and typology. In: Krause (Hg.) 1986, 41–46.

Chłodnicki, M. 1981 The Kadero Neolithic pottery. NA 18, 46–48. 1982 Studies on pottery from a Neolithic settlement at Kadero, Sudan. PA 30, 81–117. 1984 Pottery from the Neolithic settlement at Kadero (Central Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 337– 342. 1986 Stratigraphy and chronology of the Neolithic Kadero pottery. In: Krause (Hg.) 1986, 127–128. 1987 Ceramics from the Neolithic cemetery at Kadero, Central Sudan. AdNM 2, 141–147. 1989 The petrographic analyses of the Neolithic pottery of Central Sudan. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hrsg.) 1989, 369–373. 1997 New types of Neolithic pottery in Kadero (Sudan). CRIPEL 17 (2), 29–35.

Carlson, R.L. 1966 A Neolithic site in the Murshid district, Nubia. Kush 14, 53–62.

Chłodnicki, M./Kabaciński, J. 2003 The Neolithic of the Dongola Reach (Nubia). Gdańsk Archaeological Museum African Reports 2, 57–69.

Carlson, R.L./Sigstad, J.S. 1968 Paleolithic and Late Neolithic sites excavated by the Fourth Colorado Expedition. Kush 15, 51–58.

Chmielewksi, W. 1987 The Pleistocene and Early Holocene archaeological sites on the Atbara and Blue Nile in Eastern Sudan. PA 34, 5–48.

Caneva, I./Roccati, A. (Hg.) 2006 Acta Nubica – Proceedings of the 10th International Conference of Nubian Studies, Rome 9–14 September 2002. Rom.

Caton-Thompson, G. 1927 Explorations in the northern Fayum. Antiquity 1, 326– 340. 1952 Kharga oasis in prehistory. London.

Clark, J. D. 1965 Comment. In: Arkell/Ucko 1965, 158–159. 1973 Untitled report. NA 3, 56–64. 1980 Human populations and cultural adaptations in the Sahara and Nile during prehistoric times. In: Williams/ Faure (Hg.) 1980, 527–582. 1984a The domestication process in Northeast Africa – Eco­ logical change and adaptive strategies. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1984, 25–41. 1984b Prehistoric cultural continuity and economic change in the Central Sudan in the Early Holocene. In: Clark/ Brandt (Hg.) 1984, 113–127. 1989 Shabona – An Early Khartoum settlement on the White Nile. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 387–410. 2008 Epipalaeolithic aggregates from Gréboun und Adrar Bous. In: Gifford-Gonzales (Hg.) 2008, 163–178.

Caton-Thompson, G./Gardner, E.W. 1932 The Desert Fayum. Band 1–2, London. Cenci, L. 2008 Ancient recycling – The animal bone tools. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 79–81. Chaix, L. 2003 La faune des sites mésolithiques et néolithique de la zone du Nil Bleu (Soudan Central). Complutum 14, 373–396. 2007 Contribution to the knowledge of domestic cattle in Africa – The osteometry of fossil Bos taurus L. from Kerma, Sudan (2050–1750 BC). In: Grupe, G./Peters, J. (Hg.), Skeletal Series and their socio-economic context. Documenta Archaeobiologiae 5, Rahden, 169–248.

Clark, J.D./Brandt, S. (Hg.) 1984 From hunters to farmers – The causes and consequences of food production in Africa. Berkeley.

Chatters, R.M. 1968 Washington State University natural radiocarbon measurements I. Radiocarbon 10 (2), 479–498.

Clark, J.D./Carter, P.L./Gifford-Gonzales, D./Smith, A.B. 2008 The Adrar Bous cow and African cattle. In: GiffordGonzales (Hg.) 2008, 355–368.

Chittick, H.N. 1955 Two Neolithic sites near Khartoum. Kush 3, 75–81.

Clark, J.D./Phillips, J.L./Staley, P.S. 1974 Interpretation of prehistoric technology from ancient Egyptian bows and arrows and their relevance for African prehistory. Paleorient 2 (2), 323–388.

Chmielewski, W. 1987 The Pleistocene and Early Holocene archaeological sites on the Atbara and Blue Nile in Eastern Sudan. PA 34, 5–48.

Clark, J.D./Stemler, A. 1975 Early domesticated sorghum from Central Sudan. Nature 254 (5501), 588–591.

431

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Claussen, M./Kubatzki, C./Brovkin, V./Ganopolski, A./Hoelz­ mann, P./Pachur, H.-J. 1999 Simulation of an abrupt change in Saharan vegetation in the mid-Holocene. Geophysical Research Letters 26 (14), 2037–2040.

Constanini, L./Fattovich, R./Pardini, E./Piperno, M. 1982 Preliminary report of archaeological investigations at the site of Mahal Teglinos (Kassala) – November 1981. NA 21, 30–33. Constantini, L./Fattovich R./Piperno, M./Sadr, K. 1983 Gash Delta Archaeological Project – 1982 Field Season. NA 23, 17–18.

Close, A.E. (Hg.) 1984 Cattle keepers of the Eastern Sahara – The Neolithic of Bir Kiseiba. Dallas. 1987 Prehistory of arid North Africa – Essays in honor of Fred Wendorf. Dallas.

Coppa, A. 1988 Mortality trends at Geili (Central Sudan) from Meroitic to Christian period. In: Caneva (Hg.) 1988, 227–273.

Close, A.E. 1980 Current research and recent carbon dates from Northern Africa. JAH 21 (2), 145–167. 1984a Current research and recent carbon dates from Northern Africa II. JAH 25 (1), 1–24. 1984b Report on Site E-80-1. In: Close (Hg.) 1984, 251–297. 1992 Holocene occupation of the Eastern Sahara. In: Klees/ Kuper (Hg.) 1992, 155–183. 1995 Few and far between – Early ceramics in North Africa. In: Barnett, W.K./Hoopes, J.W., The emergence of pottery – Technology and innovation in ancient societies. Washington–London, 1995, 23–37. 2002 Sinai, Sahara, Sahel – The introduction of domestic ca­ prines to Africa. In: Tides of the Desert, 2002, 459–469.

Coppa, A./Macchiarelli, A. 1983 Human skeletal remains from the Mesolithic site of Saggai 1 (Sudan) – A descriptive and comparative anthropological study. In: Caneva (Hg.) 1983, 116–139. Coppa, A./Palmieri, A.M. 1988 Changing dietary patterns at Geili. In: Caneva (Hg.) 1988, 275–302. Cordain, L./Eaton, S.B./Brand Miller, J./Mann, N./Hill, K. 2002 The paradoxical nature of hunter-gatherer diets – meatbased, yet non-atherogenic. European Journal of Clinical Nutrition 56 (1), 42–52.

Close, A./Wendorf, F. 1992 The beginning of food production in the Eastern Sahara. In: Gebauer, A.B./ Price, T.D. (Hg.), Transitions to agriculture in prehistory. Monographs in World Archaeology 4, Madison, 1992, 63–72.

Crane, H.R./Griffin, J.B. 1960 University of Michigan radiocarbon dates V. Radiocarbon 2 (1), 31-48. Crawford, O.G.S. 1948 People without history. Antiquity 22, 8–12. 1954 Some notes on the Sudanese Neolithic. Kush 2, 88–90.

Clutton-Brock, J. 1993 The spread of domestic animals in Africa. In: Shaw, T./Sinclair, P./Andah, B./Okpoko, A. (Hg.), The archaeology of Africa – Food, metals and towns. London, 1993, 61–70.

Cremaschi, M. 2002 Late Pleistocene and Holocene climatic changes in the Central Sahara – The case study of the southwestern Fezzan, Libya. In: Hassan (Hg.) 2002, 65–81.

Collett, D./Robertshaw, P. 1983 Problems in the interpretation of radiocarbon dates – The Pastoral Neolithic of East Africa. AAR 1, 57–74.

Cremaschi, M./D’Alessandro, A./Fattovich, R./Piperno, M. 1986 Gash Delta Archaeological Project: 1985 Field season. NA 27, 45–48.

Coltorti, M./D’Alessandro, A./Fattovich, R./Lenoble, P./Sadr, K. 1984 Gash Delta Archaeological Project – 1984 Field season. NA 24/25, 20–22.

Cremaschi, M./di Lernia, S. 1999 Holocene climatic changes and cultural dynamics in the Lybian Sahara. AAR 16 (4), 211–238.

Connor, D. R. 1984a Report on Sites E-79-5 and E-79-5B – The Archaeology of El Balaad Playa. In: Close (Hg.) 1984, 165–189. 1984b Report on Site E-79-8. In: Close (Hg.) 1984, 217–250. 1984c The Kiseiba Plateau and Bir Murr Playa. In: Close (Hg.) 1984, 350–403.

Crowfoot, J.W. 1928 Some potsherds from Kassala. JEA 14, 112–116. Cziesla, E. 1986 Excavations at Wadi Sahal. In: Krause (Hg.) 1986, 143–145.

Constantini, L. 1983 Bioarchaeological analysis of soil samples and pot­ sherds from the site of Saggai 1, Sudan. In: Caneva (Hg.) 1983, 47–49.

Damon, P.E./Ferguson, C.W./Long, A./Wallick, E.I. 1974 Dendrochronologic calibration of the radiocarbon time scale. American Antiquity 39, 350–366.

432

Bibliografie Daszkiewicz, M./Bobryk, E./El-Tayeb, M./Kolosowska, E./ Schneider, G. 2002 Composition and technology of pottery from Neolithic to Christian periods from Jebel El-Ghaddar and from Karima-Abu Hamed region, Sudan. AdNM 9, 65–87.

de Wit, H.E. 1993 The evolution of the Eastern Nile Delta as a factor in the development of human culture. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1993, 305–320. di Lernia, S. 1996 Changing adaptive strategies – A long-term process in the Central Saharan massifs from Late Pleistocene to Early Holocene – The Tadrart Acacus perspective (Li­ byan Sahara). In: Aumassip et al. (Hg.) 1996, 195–207. 2001 Dismantling dung – Delayed use of food resources among Early Holocene foragers of the Libyan Sahara. JAA 20, 408–441. 2002 Dry climate events and cultural trajectories – Adjusting middle Holocene pastoral economy of the Libyan Sahara. In: Hassan (Hg.) 2001, 225–250. 2004 Aridity, cattle, and rites. Social responses to rapid envi­ ron­mental changes in the Saharan Pastoral societies, 6500–5000 yr BP. Konferenzbeitrag „Rapid and cata­ strophic environmental changes in the Holocene and human response“, Atar (Online-Publikation: http://atlasconferences.com/cgi-bin/abstract/camu-24).

Daszkiewicz, M./Bobryk, W./Schneider, G. 2003 Continuity and change in pottery making from the Mesolithic to Christian Period in the Fourth Cataract region (Sudan). Gdańsk Archaeological Museum African Reports 2, 81–126. David, N. 1982 The BIEA Southern Sudan expedition of 1979 – Interpretation of the archaeological data. In: Mack/ Robertshaw (Hrsg.) 1982, 49–59. David, N./Harvey, P./Goudie, C.J. 1981 Excavations in the Southern Sudan, 1979. Azania 16, 7–54. Davies, W. 1990 The Study of Rock Art in Africa. In: Robertshaw (Hg.), 271–295.

di Lernia, S./Manzi, G. (Hg.) 1998 Before food production in North Africa – General questions and analytical tools dealing with resource exploitation and population dynamics at 12 000–7000 bp. Proceedings of the XIII International Congress of Prehistoric and Protohistoric Sciences – Forli, Bd. 6 (2), 1001–1111.

Davies, W.V. (Hg.) 1991 Egypt and Africa – Nubia from prehistory to Islam. London. de Heinzelin, J. 1968 Geological history of the Nile valley in Nubia. In: Wendorf (Hg.) 1968, 19–52.

Dittrich, A./Geßner, K./Gabriel, B. 2007 A Mesolithic occupation site near Umm Klait at the Fourth Nile Cataract, Sudan. In: Näser, C./Lange, M. (Hg.), Proceedings of the Second International Conference on the Archaeology of the Fourth Nile Cataract, Meroitica 23, Berlin, 2007, 43–52.

Debono, F./Mortensen, B. 1990 El Omari – A Neolithic Settlement and other sites in the vicinty of Wadi Hof, Helwan. Mainz. Delibrias, G./Guillier, M.T./Labeyrie, J. 1970 GIF natural radiocarbon measurements V. Radiocarbon 12 (2), 421–443.

Durante, S./Fattovich, R./Piperno, M. 1980 Archaeological survey of the Gash delta, Kassala Province. NA 17, 64–71.

deMenocal, P.B./Ortiz, J./Guilderson, T./Adkins, J./Sarnthein, M./Baker, L./Yarusinsky, M. 2000 Abrupt onset and termination of the African Humid Period – Rapid climate responses to gradual insolation forcing. Quaternary Science Reviews 19, 347–361.

Dzierżykray-Rogalski, T. 1977 Neolithic skeletons from Kadero, Sudan. CA 18 (3), 585–586. 1978a Études préliminaire des ossements humains des IVe–IIIe millénaires av. J.-C. á Kadero (Soudan). In: Leclant/Ver­ coutter (Hg.) 1978, 87–90. 1984 Remarks on the position of human remains in the Neo­ lithic graves at Kadero (Central Sudan). In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1984, 333–335.

De Paepe, P. 1986 Etude minéralogique et chimique de la céramique néolithique d’el Kadada et ses implications archéo­ logiques. AdNM 1, 113–140. 1991 Ceramics from Shaqadud studied by physical methods. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 261–266.

Dzierżykray-Rogalski, T./Krzyżaniak, L. 1978 More on the Kadero Neolithic human remains. CA 19 (3), 634–636.

Derricourt, R.M. 1971 Radiocarbon chronology for Egypt and North Africa. JNES 30 (4), 271–292.

Dzierżykray-Rogalski, T./Promińska, E. 1976 Étude préliminaire des ossements humains de Kadero. ET 9, 231–237.

433

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Eibl-Eibesfeld, I. 1995 Die Biologie des menschlichen Verhaltens. München.

Evin, J./Gabasio, M./Lefevre, J.-C. 1989 Preparation techniques for Radiocarbon dating of pot­ sherds. Radiocarbon 31 (3), 276–283.

Eiwanger, J. 1984 Merimde-Benisalâme I – Die Funde der Urschicht. Mainz. 1988 Merimde-Benisalâme II – Die Funde der mittleren Merimdekultur. Mainz. 1992 Merimde-Benisalâme III – Die Funde der jüngeren Merimdekultur. Mainz.

Fairbridge, R.W. 1962 New radiocarbon dates of Nile sediments. Nature 196 (4850), 108–110. 1963 Nile sedimentation above Wadi Halfa during the last 20,000 years. Kush 11, 96–107. Fairhall, A.W./Schell, W.R./Young, J.A. 1966 Radiocarbon dates at the University of Washington III. Radiocarbon 8, 498–506.

El-Anwar, E.-S. 1981 Archaeological excavations on the west bank of the river Nile in the Khartoum Area. NA 18, 42–45.

FAO 1988 Traditional food plants – a resource book for promoting the exploitation and consumption of food plants in arid, semi-arid and sub-humid lands of eastern Africa. FAO Food and Nutrition Paper 42, Rom.

El-Mahi, A.T. 1978 Some ecological effects of the introduction of cattle to the Central Sudan – El Kadero and El Zakyab sites. NA 13, 36–38. 1979a The influence of man on the ecosystem – Case study, El Kadero and El Zakyab sites, Central Sudan, NA 14, 60–63. 1979b Preliminary analysis of the osteological remains from 4 sqm, excavated from Shaheinab site. NA 15, 57–60. 1981 The interpretation of the earliest evidence of lungfish Protopterus sp. in the Nile valley – El Zakiab site, Central Sudan. NAR 14, 60–65. 1984 An interpretation of the faunal remains from El Zakiab site (Central Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 307–308. 1988 Zooarchaeology in the Middle Nile valley – A study of four Neolithic sites near Khartoum. Cambridge Monographs in African Archaeology 27, BAR Inter­ national Series 418, Oxford.

Fattovich, R. 1989 The late prehistory of the Gash delta (Eastern Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 481–498. 1991 At the periphery of the empire – The Gash delta (Eastern Sudan). In: Davies (Hg.) 1991, 40–47. Fattovich, R./Manzo, A./Usai, D. 1994 Gash Delta Archaeological Project – 1991, 1992–93, 1993–94 field seasons. NA 42, 14–18. Fattovich, R./Marks, A. E./Mohammed-Ali, A. 1984 The archaeology of the Eastern Sahel, Sudan – Pre­ liminary results. AAR 2, 173–188.

El-Mahi, A.T./Haaland, R. 1984 Archaeological research in the area of Rabak and Atbara, Sudan. NA 24/25, 28–32.

Fattovich, R./Piperno, M. 1982 Survey of the Gash delta – Nov. 1980. NA 19, 26–30. 1986 Archaeological researches in the Gash delta, Kassala province (1980–1981 field seasons). In: Krause (Hg.) 1986, 47–53.

Elamin, Y.M. 1987 The Later Palaeolithic in Sudan in the light of new data from the Atbara. In: Hägg (Hg.) 1987, 33–46. 1992 Archaeological survey in the area of Shaqadud Cave, Central Sudan. Ages 7/2, 43–69. 1999 Archaeology and modern Sudanese cultural identity. AAR 16(1), 1–3.

Fattovich, R./Vitagliano, S. 1987a Gash Delta Archaeological Project – November– December 1985 Field season. NA 28, 41–42. 1987b Gash Delta Archaeological Project – 1987 Fieldwork. NA 29, 56–59. Feibel, C.S. 2001 Archaeological sediments in lake margin environments. In: Stein/Farrand (Hg.) 2001, 127–148.

Elamin, Y.M./Khabir, A.M. 1987 Neolithic pottery from survey sites around Shaqadud Cave, Western Butana, Sudan. AdNM 2, 175–184

Fernández, V.M. 1989 A new Neolithic site near Khartoum. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1989, 411–415. 2003 Four thousand years in the Blue Nile – Paths to in­equa­ lity and ways of resistance. Complutum 14, 409–425.

Elamin, Y.M./Mohammed-Ali, A.S. 2004 Umm Marrahi – An early Holocene ceramic site, north of Khartoum (Sudan). Sahara 15, 97–110. Evans-Pritchard, E.E. 1969 The Nuer – A description of the modes of livelihood and political institutions of a Nilotic people. New YorkOxford.

Fernández, V.M./Jimeno, A./Menéndez, M. 1997a The Spanish archaeological work at the Blue Nile (Khartoum Province), 1989–1996. Kush 17, 355–378.

434

Bibliografie 2003a Archaeological excavations in prehistoric sites of the Blue Nile area, Central Sudan. Complutum 14, 273–344.

1978 Gabrong – Achttausendjährige Keramik im TibestiGebirge. In: Sahara – 10.000 Jahre zwischen Weide und Wüste. Köln 1978, 189–196. 1981 Die östliche Zentralsahara im Holozän – Klima, Land­ schaft und Kulturen (mit besonderer Berücksichtigung der neolithischen Keramik). In: Roubet, C./Hugot, H.-J./ Souville, G. (Hg.), Préhistoire Africaine – Mélanges offerts au Doyen Lionel Balout. Paris 1981, 195–211. 1986 Die östliche libysche Wüste im Jungquartär. Berliner Geographische Studien 19, Berlin. 1987 Palaeoecological evidence from neolithic fireplaces in the Sahara. AAR 5, 93–103.

Fernández, V.M./Jimeno, A./Menéndez, M./Lario, J. 1997b The Mesolithic sites of Sheikh Mustafa and Al Mahalab (Central Sudan) – A preliminary report. CRIPEL 17 (2), 21–27. 2003b Archaeological survey in the Blue Nile area, Central Sudan. Complutum 14, 201–272. Fernández, V.M./Jimeno, A./Menéndez, M./Trancho, G. 1989 The Neolithic site of Haj Yusif (Central Sudan). Tra­ba­ jos de Prehistoria 46, 261–269.

Garcea, E.A.A. 1993a Research on Early Khartoum Sites. NA 40, 45–46. 1993b Early Khartoum „Mesolithic“ Settlements in the GeiliKabbashi Area, Sudan. JFA 20, 519–522. 1994 Mesolithic Sequence in the settlement network of the Khartoum province. In: Bonnet (Hg.) 1994, 83–87. 1996 Cultural development in the final hunting-gathering horizons of the Middle and Upper Nile Valley. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1996, 321–329. 1998 From Early Khartoum to the Saharan Neolithic – Ceramics in comparison. CRIPEL 17, 91–104. 2000 A Late Neolithic site near el-Kurru (Sudan). In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 2000, 137–147. 2006 The endless glory of a site – Esh-Shaheinab in the Sudanese prehistory. In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 95–102. 2008 The ceramics from Adrar Bous and surroundings. In: Gifford-Gonzales (Hg.) 2008, 245–289. i.D. Pottery manufactures at Sai Island, Sudan. Vortrag, International Symposium Prehistory of North-eastern Africa – New ideas and discoveries, Poznań, 2–5 July, 2007.

Firth, C.M. 1912 The archaeological survey of Nubia. Report for 1908– 1909, Vol. I, Kairo. Flight, C. 1973 A survey of recent results in the radiocarbon chronology of Northern and Western Africa, JAH 14 (4), 531–554. Forde-Johnston, J. L. 1959 Neolithic cultures of North Africa – Aspects of one phase in the development of the African Stone Age cultures. Liverpool. Francaviglia, V./Palmieri, A.M. 1983 Petrochemical analysis of the „Early Khartoum“ pot­ tery – A preliminary report. In: Caneva (Hg.) 1983, 191–205. 1988 Ceramic fabrics and source locations in the Khartoum province. In: Caneva (Hg.) 1988, 345–358. Freundlich, J.C./Kuper, R./Breunig, B. 1989 Radiocarbon dating of ostrich eggshells. Radiocarbon 31 (3), 1030–1034.

Gatto, M.C. 2002a Early Neolithic pottery of the Nabta-Kiseiba area – Stylistic attributes and regional relationships. In: Nelson (Hg.) 2002, 65–78. 2002b Ceramic traditions and cultural territories – The “Nubian Group” in prehistory. SN 6, 8–19. 2006a The Khartoum Variant pottery in context – Rethinking the Early and Middle Holocene Nubian sequence. AdNM 10, 57–72. 2006b The most ancient pottery from the Dongola Reach (Nor­ thern Sudan) – New data from SFDAS survey related to the construction of the Merowe Dam. AdNM 10, 73–86. 2006c Prehistoric Nubian ceramic tradition – Origin, develop­ ments and spreading trajectories. In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 102–106. i.D. The Holocene Prehistory of the Nubian Eastern Desert. In: Banard, H./Duistermaat, K. (Hg.), The History of the Peoples of the Eastern Desert from Prehistory to the Present. Los Angeles.

Friedman, R.R. (Hg.) 2002 Egypt and Nubia – Gifts of the desert. London. Froese, R./Pauly, D. (Hg.) 2006 FishBase. World Wide Web electronic publication: http://www.fishbase.org (Version 05/2006). Frolking, T.A./Lepper, B.T. 2001 Geomorphic and pedogenic evidence for bioturbation of artifacts at a multicomponent site in Licking County, Ohio, U.S.A. Geoarchaeology 16 (3), 243–262. Gabasio, M./Evin, J./Arnal, G.B./Andrieux, P. 1986 Origins of carbon in potsherds. Radiocarbon 28 (2A), 711–718. Gabriel, B. 1977 Zum ökologischen Wandel im Neolithikum der östlichen Zentralsahara. Berliner Geographische Abhandlungen 27, Berlin.

Gautier, A. 1968 Mammalian remains of the Northern Sudan and Sou­ thern Egypt. In: Wendorf (Hg.) 1968, 80–99.

435

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

1983 Animal life along the prehistoric Nile – The evidence from Saggai 1 and Geili (Sudan). In: Caneva (Hg.) 1983, 50–115. 1984a Archaeozoology of the Bir Kiseiba region, Eastern Sahara. In: Close (Hg.) 1984, 49–72. 1984b The fauna of the Neolithic site of Kadero (Central Su­ dan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 317–319. 1984c Quaternary mammals and archaeozoology of Egypt and Sudan – A survey. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1984, 43–56. 1986 Le faune de l’occupation néolithique d’el Kadada (sec­ teurs 12-22-32) au Soudan central. AdNM 1, 59–111. 1987 Prehistoric men and cattle in North Africa – A dearth of data and a surfeit of models. In: Close (Hg.) 1987, 163–187. 1988 Notes on the animal bone assemblage from the Early Neolithic at Geili (Sudan). In: Caneva (Hg.) 1988, 57–63. 1989 A general view of the known prehistoric faunas of the Central Sudanese Nile valley. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1989, 353–357. 2001 The Early to Late Neolithic archeofaunas from Nabta and Bir Kiseiba. In: Wendorf/Schild (Hg.) 2001, 609–635. 2002 The evidence for the earliest livestock in North Africa – or adventures with large bovids, ovicaprids, dogs and pigs. In: Hassan (Hg.) 2002, 195–207. 2006 The faunal remains of the Early Neolithic site Kadero, Central Sudan. In: Kroeper et al. (Hg.) 2006,113–117.

1978 Découvertes récentes au Soudan – La fouille d’el Kadada. BSFE 79, 7–21. 1980a Service des Antiquités du Soudan. Section Française de Recherche Archéologique, Rapport Annuel d’Activité 1978–1979, Khartoum. 1980b Franco-Sudanese research in the Sudan (1975–1979). NA 16, 41–47. 1981a Franco-Sudanese excavations in the Shendi Area (1980). NA 18, 37–42. 1981b Service des Antiquités du Soudan. Section Française de Recherche Archéologique, Rapport Annuel d’Activité 1979–1980, Khartoum. 1982a Franco-Sudanese excavations in the Sudan (1981– 1982). NA 21, 33–34. 1982b Service des Antiquités du Soudan. Section Française de Recherche Archéologique, Rapport Annuel d’Activité 1980–1982, Khartoum. 1983 Franco-Sudanese excavations in the Sudan (1982– 1983). NA 23, 23–25. 1984a Rescuing Sudan ancient cultures. Exhibition booklet, Khartoum. 1984b Excavations in El Kadada and the Neolithic of Central Su­dan. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 361– 372. 1986a La section française de la direction des antiquités du Soudan, traveaux de terrain et de laboratoire en 1982– 1983. AdNM 1, 13–58. 1986b Des tombes contemporaines du neolithique de Khar­ toum a el Ghaba (Taragma). In: Krause (Hg.) 1986, 67–69. 1991 Burial customs in the Upper Main Nile – An overview. In: Davies (Hg.) 1991, 57–73. 1992a The Neolithic in Lower Nubia. In: Klees/Kuper (Hg.) 1992, 219–237. 1992b Sites et cultures à céramique de la préhistoire tardive du Soudan du Nord – Rétrospective des traveaux de terrain. In: Bonnet (Hg.) 1992, 239–266. 2000 Geomorphology and prehistory of Sai Island (Nubia) – Report on a current research project. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 2000, 119–128. 2002 Sai 1998–1999. AdNM 9, 95–134. 2004 Pre-Kerma storage pits on Sai Island. In: Kendall (Hg.) 2004, 46–51.

Gautier, A./Linseele, V./Van Neer, W. 2002 The fauna of the Early Khartoum occupation on Jebel Umm Marrahi (Khartoum Province, Sudan). In: Tides of the Desert, 2002, 337–344. Gehlen, B./Kindermann, K./Linstädter, J./Riemer, H. 2002 The Holocene occupation of the Eastern Sahara – Re­ gio­nal chronologies and supra-regional developments in four areas of absolute desert. In: Tides of the Desert, 2002, 85–116. Geraads, D. 1983 Faunal remains from the Gash delta, Sudan. NA 23, 22. Gerharz, R. 1994 Jebel Moya. Meroitica 14, Berlin.

Geus, F./Reinold, J. 1979 Fouille de souvetage à el Kadada (Soudan) – I. La cam­ pagne d’avril 1976. CRIPEL 5, 7–157.

Geßner, K. 2005 Vom Zierrat zum Zeichen von Identitäten – Sozio­ kul­tu­relle Betrachtungen auf der Grundlage des end­ neolithischen Schmucks im Mittelelbe-Saale-Gebiet. EAZ 46 (1), 1–26.

Geus, F./Lecointe, Y. 2003a Survey and excavations at El Multaga (Northern Su­ dan) – A new aspect of the Neolithic in the Upper Main Nile. NA 60, 36–42. 2003b Survey and excavation at el-Multaga, a resettlement area related to the construction of the Merowe Dam – Preliminary results. SN 7, 33–39.

Geus, F. 1976 Service des Antiquités du Soudan. Section Française de Recherche Archéologique, Rapport Annuel d’Activité 1975–1976, Khartoum. 1977 Service des Antiquités du Soudan. Section Française de Recherche Archéologique, Rapport Annuel d’Activité 1976–1977, Khartoum.

Geyh, M.A./Roeschmann, G./Wijmstra, T.A./Middeldorp, A.A. 1983 The unreliability of 14C dates obtained from buried andy podzols. Radiocarbon 25 (2), 409–416.

436

Bibliografie Gifford-Gonzales, D. (Hg.) 2008 Adrar Bous – Archaeology of a Central Saharan granitic ring complex in Niger. Tervuren.

Guibert, P./Schvoerer, M./Etcheverry, M.P./Szepertyski, B./ Ney, C. 1994 IXth millennium B.C. ceramics from Niger – Detection of a U-series disequilibrium and TL dating. Quaternary Science Reviews 13 (2), 555–561.

Gifford-Gonzales, D. 1998 Gender and early pastoralists in East Africa. In: Kent (Hg.) 1998, 115–137.

Gulliksen, S. 1987 Appendix I – Report on the radiocarbon dates. In: Haaland 1987b, 233–235.

Gifford-Gonzales, D./Parham, J.F. 2008 The fauna from Adrar Bous and surrounding areas. In: Gifford-Gonzales (Hg.) 2008, 313–353.

Gulliksen, S., Scott, E.M. 1995 TIRI report. Radiocarbon 37(2), 820–821.

Gladfelter, B.G. 2001 Archaeological sediments in humid alluvial environ­ ments. In: Stein/Farrand (Hg.) 2001, 93–125.

Hakim, A.M.A. 1977 Untitled report. NA 11, 48–49. 1979 University of Khartoum excavations at Sarurab and Bauda, north of Omdurman. Meroitica 5, 151–155.

Gomes, D.C./Vega, O. 1999 Dating organic temper of ceramics by AMS – Sample preparation and Carbon evaluation. Radiocarbon 41 (3), 315–320.

Hakim, A.M.A./Khabir, A.M. 1989 Sarourab 2 – A new contribution to the Early Khartoum tradition from Bauda site. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 381–385.

Gratien, B. 1978 Les cultures Kerma – Essai de classification. Lille.

Haaland, R. 1972 Lithic artefacts. In: Nordström 1972b, 97–117. 1977 Archaeological classification and ethnic groups – A case study from Sudanese Nubia. NAR 10 (1–2), 1–17. 1978a The seasonal interconnection between Zakiab and Ka­ dero – two Neolithic sites in the Central Sudan. NA 13, 31–35. 1978b Ethnographical observations of pottery-making in Darfur, Western Sudan, with some reflections on archaeo­logical interpretation. In: Kristiansen, K./Palu­ dan-Müller, C. (Hg.), New Directions in Scan­di­navian archaeology. Studies in Scandinavian Prehistory and Early History, Vol. I, Kopenhagen, 1978, 47–61. 1979a Untitled report. NA 14, 62. 1979b Some new C-14 dates from Central Sudan. NA 15, 56–60. 1981 Migratory herdsmen and cultivating women. Bergen. 1987a Problems in the Mesolithic and Neolithic culture-history in the Central Nile valley, Sudan. In: Hägg (Hg.) 1987, 47–74. 1987b Socio-economic differentiation in the Neolithic Sudan. Cambridge Monographs in African Archaeology 20, BAR International Series 350, Oxford. 1989 The Late Neolithic culture-historical sequence in the Central Sudan. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 359–367. 1991 Specialized pastoralism and the use of secondary pro­ ducts in prehistoric Central Sudan. ADNM 5, 149–155. 1992 Fish, pots and grain – Early and Mid-Holocene adaptations in the Central Sudan. AAR 10, 43–64. 1993 Aqualithic sites of the Middle Nile. Azania 28, 47–86. 1995a Early Holocene sites and the emergence of sedentism in the Atbara region. CRIPEL 17 (1), 97–115. 1995b Sedentism, cultivation, and plant domestication in the Holocene Middle Nile Region. JFA 22 (2), 157–173.

Green, H.S. 1975 Sudanese radiocarbon chronology – A provisional date list. NA 6, 10–24. Greene, D.L./Ewing, G.H./Armelagos, G.J. 1967 Dentition of a Mesolithic population from Wadi Halfa, Sudan. American Journal of Physical Anthropology 27 (1), 41–57. Greenwood, P.H. 1968 Fish remains. In: Wendorf (Hg.) 1968, 100–109. Grigson, C. 1991 An African origin for African cattle? – Some archaeo­ logical evidence. AAR 9, 119–144. 2000 Bos africanus (Brehm)? Notes on the archaeozoology of the native cattle of Africa. In: Blench/MacDonald (Hg.) 2000, 38–60. Grimm, H./Zuhrt, R. 1967 Die menschlichen Skelettreste aus dem Khartoum-Neo­ lithicum am Jebel Shaqadud, R. Sudan. EAZ 8, 101–118. Grzymski, K. 1987 Archaeological reconnaissance in Upper Nubia. The SSEA Publications 14, Toronto. Guibert, P./Ney, C./Bechtel, F./Geus, F. 1994 TL and radiocarbon dating of Neolithic sepultures from Sudan – Intercomparisons of results. RM 23, 393–398. Guibert, P./Ney, C./Schvoerer, M. 1991 Datation croisée thermoluminiscence/radiocarbone de cultures néolithiques de la vallée du Nil, Soudan, sites d’El Kadada et d’el Ghaba. AdNM 5, 129–148.

437

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

1995c Pottery materials – A discussion of the emergence and consequences of pottery production. In: Haaland/Magid (Hg.) 1995, 84–122. 1995d Bone artifacts – Production technique and function. In: Haaland/Magid (Hg.) 1995, 123–136. 1995e Graves and burial customs. In: Haaland/Magid (Hg.) 1995, 137–146. 1996 A socio-economic perspective on the transition from gathering to cultivation and domestication – A case stu­dy of sorghum in the middle Nile region. In: Pwiti/ Soper (Hg.) 1996, 391–401. 1997 Emergence of sedentism – New ways of living, new ways of symbolizing. Antiquity 71 (272), 374–385. 1999 The puzzle of the late emergence of domesticated sorghum in the Nile valley. In: Gosden, C./Hather, J. (Hg.), The Prehistory of Food. London, 1999, 397–419.

1986 Chronology of the Khartoum ,Mesolithic‘ and ,Neolithic‘ and related sites in the Sudan – Statistical analysis and comparisons with Egypt, AAR 4, 83–102. 1987 Desert environment and origins of agriculture in Egypt. In: Hägg (Hg.) 1987, 17–3. 1997 Holocene palaoclimates of Africa. AAR 14(4), 213–231. 1998 Holocene climatic change and riverine dynamics in the Nile valley. In: di Lernia/Manzi (Hg.) 1998, 1029–1036. 2000 Climate and cattle in North Africa – A first appro­xima­ tion. In: Blench/MacDonald (Hg.) 2000, 61–86. 2002a Introduction. In: Hassan (Hg.) 2002, 1–9. 2002b Palaeoclimate, food and culture change in Africa – An overview. In: Hassan (Hg.) 2002, 11–26. 2002c Conclusions – Ecological changes and food security in the Later Prehistory of North Africa – Looking forward. In: Hassan (Hg.) 2002, 321–333.

Haaland, R./Magid, A.A. (Hg.) 1995 Aqualithic sites along the Rivers Nile and Atbara, Sudan. Bergen.

Hassan, F.A./Robinson, S.W. 1987 High-precision radiocarbon chronometry of ancient Egypt, and comparison with Nubia, Palestine and Meso­ potamia. Antiquity 61, 119–135.

Haaland, R./Magid, A.A. 1991 Atbara Research Project – The field seasons of 1985, 1987, 1989, and 1990. NA 35, 36–43. 1992 Radiocarbon dates from Mesolithic sites in the Atbara Region, Sudan. NA 37, 17–27. 1995 Radiocarbon dates. In: Haaland/Magid (Hg.) 1995, 47–51.

Hawkes, K./O’Connell, J.F./Blurton Jones, N.G. 2001 Hadza meat sharing. Evolution and Human Behavior 22, 103–142. Haynes, V./Haas, H. 1974 Southern Methodist University radiocarbon date list I. Radiocarbon 16 (3), 368–380.

Hägg, T. (Hg.) 1987 Nubian culture – Past and present. Kungl. Konferenser 17, Vitterhets Historie och Antikvitets Akademiens, Uppsala.

Hays, T.R. 1971a The Karmakol Industry – Part of the ,Khartoum Horizon Style‘. In: Shiner (Hg.) 1971, 84–153. 1971b The Tergis Industry. In: Shiner (Hg.) 1971, 154–186. 1971c The Sudanese Neolithic – A critical analysis. Unpubli­ zier­te Dissertation, Southern Methodist University, Dallas. 1972 The significance of Wavy Line pottery along the Central Nile. NA 1, 9. 1974 Wavy line pottery – An element of Nilotic diffusion. SAAB 29, 27–32. 1975 Neolithic settlement patterns in Saharan Africa. SAAB 30, 29–33. 1976 An examination of the Sudanese Neolithic. In: Abebe et al. (Hg.) 1976, 85–92.

Harlan, J.R./de Wet, J.M.J./Stemler, A.B.L. 1971 Agricultural origins – Centers and non-centers. Science 174, 468–474. Harlan, J.R./de Wet, J.M.J./Stemler, A.B.L. (Hg.) 1976 Origins of African plant domestication. The Hague. Harrell, J.A. 2007 Stone in Ancient Egypt. Online-Publikation unter: http:// www.eeescience.utoledo.edu/Faculty/Harrell/Egypt/ Stone Use/Harrell_Stones_text.htm Harris, E. 1989 Principles of archaeological stratigraphy. London.

Hays, T.R./Hassan, F.A. 1974 Mineralogical analysis of Sudanese Neolithic ceramics. Archaeometry 16 (1), 71–79.

Hassan, F.A. (Hg.) 2002 Droughts, food and culture – Ecological change and food security in Africa’s Later Prehistory. New York.

Hedges, R.E.M. 1992 Sample treatment strategies in radiocarbon dating. In: Taylor et al. (Hg.) 1992, 165–183.

Hassan, F.A. 1980 Prehistoric settlements along the Main Nile. In: Williams/Faure (Hg.) 1980, 421–450. 1985 Radiocarbon chronology of Neolithic and Predynastic sites in Upper Egypt and the Delta. AAR 3, 95–115.

Hedges, R.E.M./Chen Tiemei/Housley, R.A. 1992 Results and methods in the radiocarbon dating of pottery. Radiocarbon 34 (3), 906–915.

438

Bibliografie Heinen, M. 1998 Mèche de Foret – Eine charakteristische, aber weit­ gehend unbekannte Werkzeugform des Mesolithikums. In: Conard, N./Kind, C.-J. (Hg.), Aktuelle Forschungen zum Mesolithikum. Urgeschichtliche Materialhefte 12, 1998, 133–146.

Holmes, D. 1989 The Predynastic lithic industries of Upper Egypt – A com­parative study of the lithic traditions of Badari, Nagada and Hierakonpolis. BAR International Series, Oxford. 1996 Recent investigations in the Badari region (Middle Egypt). In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1996, 181–191.

Hellström, P./Langballe, H. 1970 The rock drawings. The Scandinavian Joint Expedition to Sudanese Nubia 1, Stockholm.

Honegger, M. 1999 Kerma – Les occupations néolithiques et Pré-Kerma de la nécropole orientale. Genava 47, 77–82. 2001 Fouilles préhistoiriques et prospection dans la région de Kerma. Genava 49, 221–228. 2003 Peuplement préhistorique dans la region de Kerma. Genava 51, 281–290. 2004a The Pre-Kerma settlement – New elements throw light on the rise of the first Nubian kingdom. In: Kendall (Hg.) 2004, 83–94. 2004b Settlement and cemeteries of the Mesolithic and Early Neolithic at el-Barga (Kerma-Region). SN 8, 27–32. 2004c The Pre-Kerma – A cultural group from Upper Nubia prior to the Kerma civilisation. SN 8, 38–46. 2005 El-Barga – Un site clé pour la compréhension du Mésolithique et du début du Néolithique en Nubie. Revue de Paléobiologie, Vol. spéc. 10, 95–104. 2005b Construire une chronologie dans la vallée du Nil l’exam­p­le du Kerma en Nubie. Le Carbone 14, n. 306, 44–53. 2005c Kerma et les débuts du Néolithique africain. Genava 53, 201–212. 2006 Habitats préhistoriques en Nubie entre le 8e et le 3e mil­ lénaire av. J.C.: l’exemple de la région de Kerma. In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 3–20. 2007 Au origines de Kerma. Genava 55, 239–249. 2008 Lunate microliths in the Holocene industries of Nubia – multifunctional tools, sickle blades or weapon elements? P@lethnologie 2008/1, 162–174 (Online-Publikation unter: http://www.palethnologie.org/fichiers_pdf_ dossier_thematique/palethnologie1eng_honegger_ dossier_thematique_en_.pdf).

Herskovits, M.J. 1926 The Cattle Complex in East Africa. American Anthro­ pologist 28. Hertz, A. 1933 Die Entwicklung der ältesten Kulturen in Aegypten und ihre Beziehungen zu Vorderasien. Rocznik Orien­ta­lis­ty­ c­zny 9. 136–164. Hester, J.J. 1968 Comment. CA 9 (5), 497–498. Hewes, G.W. 1964 Gezira Dabarosa – Report of the University of Colorado Nubian Expedition, 1962–1963 Season. Kush 12, 174– 187. 1966 Prehistoric investigations on the West bank in the Batn el Hagar by the University of Colorado Nubian Expe­di­ tion. Kush 14, 25–43. Hewes, G.W./Irwin, H./Papworth, M./Saxe, A. 1964 A new fossil human population from the Wadi Haifa area, Sudan. Nature 203, 341–343. Hintze, F. 1959 Preliminary report of the Butana Expedition, 1958. Kush 7, 171–196. Hodder, I. 1992 Theory and practice in archaeology. London.

Honegger, M./Bonnet, C. 2009 Archaeological excavations at Kerma (Sudan) – Pre­ li­mi­nary report to the 2008–2009 season. Documents de la mission archéologique suisse au Soudan (1), Neuchâtel, 1–2.

Hoelzmann, P. 2002 Lacustrine sediments as indicators of climate change du­ring the Late Quaternary in Western Nubia (Eastern Sahara). In: Tides of the Desert, 2002, 375–388. Hoelzmann, P./Keding, B./Berke, H./ Kröpelin, S./Kruse, H.-J. 2001 Environmental change and archaeology – Lake evo­lu­ tion and human occupation in the Eastern Sahara during the Holocene. Palaeogeography, Palaeoclimatology, Palaeoecology 169, 193–217 (http://www.uni-koeln. de/sfb389/sonstiges/kroepelin/255 2001 Palaeo3 169 WNPL.pdf).

Honegger, M./Jakob, B. 2009 The Early holocene sequence of Wadi el-Arab. Documents de la mission archéologique suisse au Soudan (1), Neuchâtel, 3–6. Hope, C.A. 2002 Early and mid-Holocene ceramics from the Dakhleh Oasis. In: Friedman (Hg.) 2002, 39–61.

Hofman, J.L. 1986 Vertical movement of artifacts in alluvial and stratified deposits. CA 27 (2), 163–171.

Howard, G. W. 2007 Wetlands of the Nile river basin. Hydrobiologia, im Druck. 

439

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Hugot, H.J. 1957 Essai sur les armatures de pointes de flèches du Sahara. Libyca 6, 89–236. 1968 The origins of agriculture – Sahara. CA 9 (5), 483–488.

Jesse, F. 2000 Early Khartoum ceramics in the Wadi Howar (North­ west Sudan). In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 2000, 77–87. 2002a Excavations in the Wadi Hariq, Northwestern Sudan – A preliminary report on the field season 2001, NA 57, 33–37. 2002b Death in the desert – Burials in the Wadi Howar region (Eastern Sahara). In: Tides of the Desert, 2002, 277–293. 2002c Wavy Line ceramics – Evidence from Northeastern Africa. In: Nelson (Hg.) 2002, 79–96. 2003a Rahib 80/87 – Ein Wavy-Line-Fundplatz im Wadi Howar und die früheste Keramik in Nordafrika. Africa Praehistorica 16, Köln. 2003b Early ceramics in the Sahara and the Nile valley. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 2003, 35–50. 2004 No link between the central Sahara and the Nile valley? (Dotted) Wavy Line ceramics in the Wadi Howar, Sudan. In: Kendall (Hg.) 2004, 296–308. 2006a Cattle, sherds and mighty walls – The Wadi Howar from Neolithic to Kushite times. SN 10, 43–54. 2006b A permanent Link? – The Wadi Howar Region and the Nile. In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 73–80.

Hugot, H.J./Bruggemann, M. 1993 Zehntausend Jahre Sahara. München. Huyge, D. 2008 Côa en Afrique – Art rupestre du Pleistocène récent le long du Nil égyptien/Côa in Africa – Late Pleistocene rock art along the Egyptian Nile. International Newsletter on Rock Art 51, 1–7 (http://www. bradshawfoundation.com/inora/pdf/51.pdf). Huysecom, E./Boëda, E./Deforce, K./Doutrelepont, H./ Downing, A./Fedoroff, N./Gallay, A./Konaté, D./Mayor, A./ Ozainne, S./Raeli, F./Robert, A./Soriano, S./Sow, O./Stokes, S. 2000 Ounjougou (Mali) – Résultats préliminaires de la quat­rième campagne de recherches. In: Jahresbericht SLSA 2000. Fondation Suisse-Liechtenstein pour les re­cherches archéologiques à l’étranger, Zürich-Vaduz, 57–102 (http://anthro.unige.ch/lap/ounjougou/FSLA00. pdf).

Jimeno, A./Fernández, V.M./Menéndez, M./Lario, J. 1996 The Mesolithic/Neolithic of the Blue Nile (East bank) – Chronological seriation and settlement patterns. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1996, 335–345.

Iacumin, P. 2008 Stable isotopes as dietary indicators of Neolithic Nubian population. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 113–122.

Johns, T./Nagarajan, M./Parkipuny, M.L./Jones, P.J.H. 2000 Maasai gummivory – Implications for Paleolithic diets and contemporary health. CA 41, 453–459.

Idris, G. 1994a Burg et Tuyur – A Neolithic settlement in the Selima Sand­sheet, Northern Sudan. In: Bonnet (Hg.) 1994, 101–108. 1994b Die Altsteinzeit im Sudan. Archäologische Berichte 4, Bonn.

Jórdeczka, M. 2003 Neolithic sandstone tools from Kadero 1, Sudan. Gdańsk Archaeological Museum African Reports 2, 105–116.

Ihm, P. 1978 Statistik in der Archäologie – Probleme der Anwendung, allgemeiner Methoden, Seration und Klassifikation. Archaeo-Physika 9, Köln-Bonn.

Judd, M. 2006 Jebel Sahaba revisited. In: Kroeper et al. (Hg.) 2006, 153–166. 2008a The human skeletal analysis. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 83–104. 2008b The skeletal catalogue. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 321–343.

Ingold, T. 1992 Foraging for data, camping with theories – Huntergatherers and nomadic pastoralists in archaeology and anthropology. Antiquity 66, 790–803.

Kabaciński, J. 2003 Holocene lithic industries of the Letti Basin (Northern Sudan). In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 2003, 283–306.

Irish, J.D. 2008 Dental morphometric analyses of the Neolithic human skeletal sample from R12 – Characterisation and contrasts. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 105–112.

Kafafi, Z. 1993 The Yarmoukians in Jordan. Paléorient 19 (1), 101– 114.

Irwin, H.T./Wheat, J.B. 1965 Report of the Palaeolithic section, University of Colorado Nubian Expedition. Kush 13, 17–23.

Keding, B. 1997 Djabarona 84/13 – Untersuchungen zur Besiedlungs­ ge­schichte des Wadi Howar anhand der Keramik des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr., Africa Praehistorica 9, Köln.

Jackes, M./Lubell, D. 2008 Early and middle Holocene environments and Capsian cultural change – evidence from the Télidjène Basin, eastern Algeria. AAR 25, 41–55.

440

Bibliografie 2000 New data on the Holocene occupation of the Wadi Howar region (Eastern Sahara/Sudan). In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 2000, 89–104. 2004 The Yellow Nile – settlement shifts in the Wadi Howar region (Sudanese eastern Sahara) and adjacent areas from between the sixth to the first millenium BC. In: Kendall (Hg.) 2004, 95–108. 2006 Were the hunter-gatherers in the Eastern Sahara of the „delayed return“ type? An archaeological perspective from the Wadi Howar region/Sudan. In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 81–94.

Kindermann, K. 2003 Investigations of the mid-Holocene settlement of Djara (Abu Muhariq Plateau, Western Desert of Egypt). In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 2003, 51–72. Ki-Zerbo, J. (Hg.) 1990 Methodology and African prehistory. General History of Africa I, California. Klees, F./Kuper, R. (Hg.) 1992 New light on the Northeast African past. Africa Prae­ historica 5, Köln.

Kendall, T. (Hg.) 2004 Proceedings of the Ninth Conference of the Inter­na­ tio­nal Society of Nubian Studies, August 21–26, 1998. Boston.

Klein, J./Lerman, J.C./Damon, P.E./Ralph, E.K. 1982 Calibration of radiocarbon dates – Tables based on the consensus data of the workshop on calibrating the radiocarbon time scale. Radiocarbon 24, 103–150.

Kennedy, R.A. 1965 Comment. In: Arkell/Ucko 1965, 159–160. Kent, S. (Hg.) 1989 Farmers as hunters – The implication of sedentism. New directions in archaeology, Cambridge. 1998 Gender in African prehistory. Walnut Creek.

Klein, M./Jesse, F./Kasper, H.U./Gölden, A. 2004 Chemical characterization of ancient pottery from sudan by x-ray fluorescence spectrometry (xrf), electron microprobe analyses (empa) and inductively coupled plasma mass spectrometry (ICP-MS). Archaeometry 46 (3), 339–356.

Kent, S. 1989 Cross-cultural perceptions of farmers as hunters and the value of meat. In: Kent (Hg.) 1989, 1–17.

Kleppe, E.J. 1986 The prehistory of southern Sudan – Approaches made before 1950. In: Krause (Hg.) 1986, 113–121.

Kent, S./Vierich, H. 1989 The myth of ecological determinism – Anticipated mobility and site spatial organisation. In: Kent (Hg.) 1989, 96–130.

Klichowska, M. 1978 Preliminary results of palaeoethnobotanical studies of plant impressions on potsherds from the Neolithic settlement at Kadero. NA 12, 42–43. 1984 Plants of the Neolithic Kadero (Central Sudan): A palaeoethnobotanical study of the plant impressions on pottery. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 321–326.

Kessy, E.T. 2005 The relationship between Later Stone Age and Iron Age cultures of Central Tanzania. Ph. D. dissertation, Burnaby (Simon Fraser University, Online-Publikation: http://ir.lib.sfu.ca/dspace/ handle/1892/712).

Kobusiewicz, M. 1984 The multicultural Early Holocene site E-79-4 at El Ghorab Playa, Western Desert of Egypt. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1984, 171–184. 1992 Neolithic and Predynastic development in the Egyptian Nile valley. In: Klees/Kuper (Hg.) 1992, 207–217. 1996 Technology, goals and efficiency of quartz expolitation in the Khartoum Neolithic – The case of Kadero. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1996, 347–354.

Khabir, A.M. 1985 A note on the excavation of a Neolithic site at Sarurab area, Khartoum province. NA 26, 40. 1987a Mollusca remains from Sarurab site, Khartoum pro­ vince, Sudan. NA 29, 59–60. 1987b New radiocarbon dates for Sarurab 2 and the age of the Early Khartoum tradition. CA 28 (3), 377–380. 1987c Petrographic and X-ray analyses of Neolithic Pottery from Sarurab, NA 28, 45–46. 1991a The firing index of Neolithic pottery from the Central Nile. NA 35, 33–35. 1991b A qualitative change in the texture of temper of Neo­ lithic ceramics from the Central Nile valley. Sahara 4, 145–148. 2006 Radiocarbon dates of Islang 2 and Nofalab 2 neolithic sites in Khartoum province, Sudan. MittSAG 17, 117– 119.

Kobusiewicz, M./Kabaciński, J./Schild, R./Wendorf, F. 2004 Discovery of a Late Neolithic cemetery in the Western Desert, Egypt. Gdańsk Archaeological Museum African Reports 3, 127–129. Kröpelin, S. 1993 Zur Rekonstruktion der spätquartären Umwelt am Unteren Wadi Howar (Südöstliche Sahara/NW-Sudan). Berliner Geographische Abhandlungen 54, 1–293.

441

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Kroeper, K./Chłodnicki, M./Kobusiewicz, M. 2006 Archeaology of Early Northeastern Africa. Studies in African Archaeology 9, Poznan.

1992b The Later prehistory of the Upper (main) Nile – Com­ ments on the current state of research. In: Klees/Kuper (Hg.) 1992, 239–248. 1995 Late prehistory of the Central Sudan – A summary of results of the last thirty years. CRIPEL 17 (1), 117–122. 1998 Kadero – Excavations 1997. Polish archaeology in the Mediterranean 9, Reports 1997, 154–157. 2002a Preliminary report on the 1999 season of excavations at Kadero. Kush 18, 103–107. 2002b Early Khartoum pottery from Kadero. In: Tides of the Desert, 2002, 199–201.

Królik, H./Schild, R. 2001 Site E-75-6 – An El Nabta and AL Jerar Village. In: Wendorf/Schild (Hg.) 2001, 111–146. Krueger, H.W./Weeks, C.F. 1966 Geochron Laboratories, Inc. radiocarbon measurements II. Radiocarbon 8 (1), 142–160. Krzyszkowska, O./Morkot, R. 2000 Ivory and related materials. In: Nicholson/Shaw (Hg.) 2000, 320–331.

Krzyżaniak, L./Kobusiewicz, M. (Hg.) 1984 Origin and early development of food-producing cultures in North-Eastern Africa. Poznan. 1989 Late prehistory of the Nile basin and the Sahara. Poznan.

Krzyżaniak, L. 1974 Polish excavations at Kadero. NA 5, 30–32. 1975a Kadero (first season, 1972). ET 8, 361–366. 1975b Polish excavations at Kadero. NA 7, 45–46. 1976a Kadero (second–third season, 1973–1973/1974). ET 9, 283–287. 1976b Fifth season of field work at Kadero. NA 9, 41. 1977a Early farming cultures on the Lower Nile – The Pre­ dynastic period in Egypt. Warschau. 1977b New archaeozoological studies on animal remains from the Neolithic Kadero. NA 11, 56. 1977c Polish excavations at Kadero. NA 10, 45–46. 1978a New data concerning the cultural status of the valley of the Upper (Main) Nile in pre-Meroitic times. In: Leclant/Vercoutter (Hg.) 1978, 165–174. 1978b New light on early food-production in the Central Sudan. JAH 19 (2), 159–172. 1979 Kadero (fourth–sixth season, 1975–1976). ET 11, 245– 252. 1980a The origin of pastoral adaptation in the Nilotic savanna. In: Leakey/Ogot (Hg.) 1980, 265–267. 1980b Polish excavation at Kadero. NA 17, 63–64. 1982a Radiocarbon measurements for the Neolithic settlement at Kadero (Central Sudan). NA 21, 38. 1982b Earliest food-production in Southern Nubia – New Evidence on its origin and character. In: Plumley (Hg.) 1982, 151–154. 1983 Ninth season of Polish excavations at Kadero, Sudan. NA 22, 25. 1984 The Neolithic habitation at Kadero (Central Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 309–315. 1986 Recent results of excavations on the Neolithic sett­le­ ment at Kadero (Central Sudan). In: Krause (Hg.) 1986, 123–125. 1990 Kadero 1978. ET 14, 409–412. 1991 Early farming in the Middle Nile basin – Recent dis­co­ veries at Kadero (Central Sudan). Antiquity 65 (248), 515–532. 1992a Some aspects of the Later prehistoric development in the Sudan as seen from the point of view of the current research on the Neolithic. In: Bonnet (Hg.) 1992, 267– 273.

Krzyżaniak, L./Kobusiewicz, M./Alexander, J. (Hg.) 1993 Environmental change and human culture in the Nile basin and Northern Africa until the Second millennium B.C. Poznan. Krzyżaniak, L./Kroeper, K./Kobusiewicz, M. (Hg.) 1996 Interregional contacts in the Later Prehistory of North­ eastern Africa. Poznan. 2000 Recent research into the Stone Age of Northeastern Africa. Poznan. 2003 Cultural markers in the Later Prehistory of Northeastern Africa and recent research. Poznan. Kümmel, Ch./Schweizer, B./Veit, U. (Hg.) 2008 Körperinszenierung – Objektsammlung – Monu­ men­­talisierung – Totenritual und Grabkult in frü­hen Ge­sell­schaften. Archäologische Quellen in kul­tur­wis­ sen­schaftlicher Perspektive. Tübinger Archäo­logische Taschenbücher, Münster. Kuper, R. (Hg.) 1989 Forschungen zur Umweltgeschichte der Ostsahara. Africa Praehistorica 2, Köln. Kuper, R. 1978 Vom Jäger zum Hirten – Was ist das Sahara-Neo­ lithikum? In: Sahara – 10.000 Jahre zwischen Weide und Wüste. Köln 1978, 60–69. 1981 Untersuchungen zur Besiedlungsgeschichte der östlichen Sahara – Vorbericht über die Expedition 1980. Beiträge zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäo­ logie 3, 215–275. 1986 Wadi Howar and Laqiya – Recent field studies into the early settlement of Northern Sudan. In: Krause (Hg.) 1986, 129–136. 1988 Neuere Forschungen zur Besiedlungsgeschichte der Ost-Sahara. AK 18, 127–142. 1989 The eastern Sahara from North to South – Data and dates from the B.O.S. project. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1989, 197–203.

442

Bibliografie 1993 Sahel in Egypt – Environmental change and cultural development in the Abu Ballas area, Libyan Desert. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1993, 213–223. 2006 An attempt at structuring the Holocene occupation of the Eastern Sahara. In: Kroeper et al. (Hg.) 2006, 261– 272.

Linstädter, J. 2008 The Epipalaeolithic-Neolithic-Transition in the Medi­ter­ ranean region of Northwest-Africa. Quartär 55, 41–62. Liverani, M./Palmieri, A./Peroni, R. (Hg.) 1985 Studi di paletnologia in onore di Salvatore M. Puglisi. Rom.

Kuper, R./Kröpelin, S. 2006 Climate-controlled Holocene occupation in the Sahara – Motor of Africa’s evolution. Science 313, 803–807.

Long, A./Hendershott, R.B./Martin, P.S. 1983 Radiocarbon dating of fossil eggshell. Radiocarbon 25 (2), 533–539.

Kusumger, S./Lal, D./Sarna, R. P. 1963 Tats Institute radiocarbon date list I, Radiocarbon 5, 272–282.

López Sáez, J.A./López García, P. 2003 Pollen analysis from Early and Middle Holocene archae­o­logical sites in the Blue Nile area, Central Sudan. Complutum 14, 397–400.

Lange, M. 2006a The archaeology of the Laqiya Region (NW-Sudan) – Ceramics, chronology and cultures. In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 107–115. 2006b Wadi Shaw – Wadi Sahal – Studien zur holozänen Besiedlung der Laqiya-Region (Nordsudan). Africa Praehistorica 19, Köln.

Lubell, D. 2004 Are land snails a signature for the Mesolithic-Neolithic transition? Documenta Praehistorica 31, 1–24. 2009 Post-Capsian occupation in the eastern Maghreb – Impli­cations of a revised chronological assessment for the adult burial at Aïn Misteheyia. JAA 7 (2), 175–189.

Lario, J./Sánchez-Moral, S./Fernández, V.M./Jimeno, A./ Menéndez, M. 1997 Palaeoenvironmental evolution of the Blue Nile (Central Sudan) during the Early and mid-Holocene (MesolithicNeolithic transition). Quaternary Science Reviews 16, 583–588.

MacDonald, K.C. 2000 The origin of African livestock – Indigenous or im­por­ ted? In: Blench/MacDonald (Hg.) 2000, 2–17. Mack, J./Robertshaw, P. (Hg.) 1982 Culture history in the Southern Sudan – Archaeology, linguistics, ethnohistory. Memoirs of the British Insti­ tute in Eastern Africa 8, Nairobi.

Leakey, L.S.B. 1931 The Stone Age cultures of Kenya colony. Cambridge. Leakey, R.E./Ogot, B.A. (Hg.) 1980 Proceedings of the 8th pan-African Congress of Prehis­ tory and Quaternary Studies – Nairobi, September 1977.

Magid, A.A. 1984 Macrobotanical remains from Shaqadud – Interim note. NA 24/25, 27–28. 1989a Plant domestication in the Middle Nile basin – An archae­oethnobotanical case study. Cambridge mono­ graphs in African archaeology 35, BAR International Series 523, Oxford. 1989b Exploitation of plants in the Eastern Sahel (Sudan), 5,000 – 2,000 B.C. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 459–467. 1991 Macrofossil plant remains from Shaqadud Cave. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.), 193–196. 1995a The lithic material. In: Haaland/Magid (Hg.) 1995, 52–83. 1995b Plant remains from the sites of Aneibis, Abu Darbein and El Damer and their implications. In: Haaland/ Magid (Hg.) 1995, 147–177. 1998 Archaeological excavations on the west bank of the river Nile in the Khartoum area. NA 18, 42–45. 1999 Preliminary study of plant impressions in pottery. In: di Lernia, S. (Hg.), The Uan Afuda Cave – Hunter-gatherer societies of Central Sahara. Arid Zone Archaeology Mono­graphs 1, Milano, 1999, 183–187. 2003 Exploitation of food-plants in the Early and Middle Holocene Blue Nile area, Sudan and neighbouring areas. Complutum 14, 345–372.

Leclant, J./Vercoutter, J. (Hg.) 1978 Études Nubiennes – Colloque de Chantilly, 2–6 Juillet 1975. Le Caire Lecointe, Y. 1987 Le site neolithique d’el Ghaba – Deux annees d’activite (1985–1986). AdNM 2, 69–87. Lentini, A. 1988 Preliminary pollen analysis at Geili – The changing vegetational pattern. In: Caneva (Hg.) 1988, 49–55. Libby, W.F. 1955 Radiocarbon dating. Chicago. Linick, T.W./Long, A./Damon, P.E./Ferguson, C.W. 1986 High-precision radiocarbon dating of Bristlecone pine from 6554 to 5350 BC. Radiocarbon 28 (2B), 943–953. Linseele, V. 2004 Size and size change of the African aurochs during the Pleistocene and Holocene. JAA 2 (2), 165–185.

443

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

 Magid, A.A./Caneva, I. 1998 Exploitation of food plants in the Early Holocene Central Sudan – A reconsideration. In: di Lernia/Manzi (Hg.) 1998, 79–89.

1991c The stone artefacts from Shaqadud Midden. In: Marks/ Mohammed-Ali (Hg.), 95–122. 1991d The stone artefacts from Shaqadud Cave. In: Marks/ Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 173–191. 1991e The place of Shaqadud in the Late Prehistory of the Central Nile valley. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 237–259.

Magid, A.A./El-Nadi, A.H. 1995 The areas of Aneibis, Abu Darbein and El Damer today. Haaland/Magid (Hg.) 1995, 30–46.

Marks, A.E./Fattovich, R. 1989 The Later Prehistory of the Eastern Sudan – A prelimi­ nary view. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 451–458.

Mahmoud, M.A./Khidir, M.O./Khalifa, M.A./El Ahmadi, A.M.B./Musnad, H.A.R./Mohamed, E.T.I. 1996 Country report to the FAO international technical conference on plant genetic resources. Leipzig (OnlinePublikation: http://www.fao.org/ag/ AGP/AGPS/ PGRFA/pdf/sudan.pdf).

Marks, A.E./Ferring, R. 1971 The Karat group – An early ceramic bearing occupation of the Dongola Reach, Sudan. In: Shiner (Hg.) 1971, 187–275.

Mallinson, M.D.S./Smith, L.M.V./Ikram, S./Le Quesne, C./ Sheehan, P. 1996 Road archaeology in the Middle Nile. Vol. I: The SARS survey from Bagrawiya-Meroe to Atbara 1993, SARS Publication 1, London.

Marks, A.E./Hays, T.R./de Heinzelin, J. 1968 Preliminary report of the Southern Methodist University Expedition in the Dongola reach. Kush 15, 165–192.

Marcolongo, B. 1983 Late Quaternary Nile and hydrology of the KhartoumSabaloka region (Sudan). In: Caneva (Hg.) 1983, 39–46.

Marks, A.E./Mohammed-Ali, A. (Hg.) 1991 The Late Prehistory of the Eastern Sahel – The Meso­ lithic and Neolithic of Shaqadud, Sudan. Dallas.

Marcolongo, B./Palmieri, A.M. 1988 Dynamics of natural environment in the Geili area. In: Caneva (Hg.) 1988, 35–47.

Marks, A.E./Mohammed-Ali, A. 1991 The place of Shaqadud in the Late Prehistory of the Central Nile valley. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 237–259.

Marcolongo, B./Surian, N. 1997 Kerma – Les sites archéologiques de Kerma et de Kadruka dans leur contexte géomorfologique. Genava 45, 119–123.

Marks, A.E./Mohammed-Ali, A./Hays, T.R./Elamin, Y. 1980 Survey of Northern Butana. NA 16, 30–35. Marks, A. E./Mohammed-Ali, A./Peters, J./Robertson, R. 1985 The Prehistory of the Central Nile valley as seen from its eastern hinterlands – Excavations at Shaqadud, Sudan. JFA 12, 261–278.

Marks, A.E. 1970 Preceramic sites. The Scandinavian Joint Expedition to Sudanese Nubia 2, Helsinki. 1972 The Karat group – An early ceramic bearing occupation of the Dongola reach, Sudan. NA 1, 10. 1981 Butana Archaeological Project – 1981 Field season, NA 20, 47–50. 1982 Butana Archaeological Project – Interim Note, NA 21, 38–40. 1983 Preliminary report of the Butana Archaeological Pro­ ject – The 1982/3 field season. NA 22, 26–27. 1984 Butana Archaeological Project – 1983–1984. NA 24/25, 32–33. 1987 Terminal Pleistocene and Holocene hunters and gatherers in the Eastern Sudan. AAR 5, 79–92. 1989 The later prehistory of the Central Nile Valley – A view from its Eastern Hinterlands. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1989, 443–450. 1991a Late prehistory in the central Sudan – Background for the significance of Shaqadud. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 7–21. 1991b Shaqadud and the 1981/1983 excavations. In: Marks/ Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 33–63.

Marks, A.E./Peters, J./Van Neer, W. 1987 Late Pleistocene and Early Holocene occupations in the Upper Atbara river valley, Sudan. In: Close (Hg.) 1987, 137–161. Marshall, F. 2000 The origins and spread of domestic animals in East Africa. In: Blench/McDonald (Hg.) 2000, 191–221. Marshall, F./Hildebrand, E. 2002 Cattle before crops – The beginnings of food production in Africa. JWP 16 (2), 99–143. Masucci, M. 1991 The small finds – Ornaments and tools from Shaqadud. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 277–282. Maystre, C. 1980 Akasha I. Genf.

444

Bibliografie McBurney, C.B.M. 1960 The Stone Age of Northern Africa. Harmondsworth. McDonald, M.M.A. 1991 Origins of the Neolithic in the Nile valley as seen from Dakhleh Oasis in the Egyptian Western Desert. Sahara 4, 41–52. 1992 Neolithic of Sudanese Tradition or Saharo-Sudanese Neolithic? The view from Dakhleh Oasis, South Central Egypt. In: Sterner, J./David, N. (Hg.), An African com­ mitment – Papers in honour of Peter Lewis Shinnie. Calgary, 1992, 51–70. 2001 The Late Prehistoric radiocarbon chronology for Dakhleh Oasis within the wider environmental setting of the Egyptian Western Desert. In: Marlow, C.A./Mills, A.J. (Hg.), The Oasis Papers I: The Proceedings of the First Conference of the Dakhleh Oasis Project, Oxbow, 2001, 26–42.

Mohammed-Ali, A./Jaeger, S.E. 1989 The early ceramics of the Eastern Butana (Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 473–479. Mohammed-Ali, A./Khabir, A.M. 2003 The Wavy Line and the Dotted Wavy Line pottery in the prehistory of the Central Nile and the Sahara-SahelBelt. AAR 20 (1), 25–58. Mohammed-Ali, A./Marks, A.E. 1984 The prehistory of Shaqadud in the Western Butana, Sudan – A preliminary report. NAR 17, 52–59. Müller, J./Bernbeck, R. (Hg.) 1996 Prestige – Prestigegüter – Sozialstrukturen – Beispiele aus dem europäischen und vorderasiatischen Neo­ lithikum. AB 6. Müller, K.E. 1987 Sterben und Tod in Naturvolkkulturen. In: Becker, H./ Einig, B./Ullrich, P.-O. (Hg.), Im Angesicht des Todes – Ein interdisziplinäres Kompendium. Bd. 1, St. Ottilien, 49–90.

Menéndez, M./Jimeno, A./Fernandez, V. 1994 The archaeological survey of the Blue Nile – Aims and first results. In: Bonnet (Hg.) 1994, 13–18. Micheli, M. 1983 Radiographic examination of pottery fragments from Saggai 1. In: Caneva (Hg.) 1983, 206–208.

Muzzolini, A. 2000 Livestock in Saharan rock art. In: Blench/ MacDonald (Hg.) 2000, 87–110.

Midant-Reynes, B. 1992 The Prehistory of Egypt. Oxford (2000).

Myers, O. H. 1948 Excavations in the Second Cataract area. SNR 29, 129. 1958 Abka re-excavated. Kush 6, 131–141. 1960 Abka again. Kush 8, 174–181.

Mohammed-Ahmed, S. 2003 Merowe Dam Archaeological Salvage Project (MDASP). SN 6, 11–14.

Nash, G. 2005 Assessing rank and warfare-strategy in prehistoric hunter-gatherer society – A study of representational warrior figures in rock-art from the Spanish Levant, southeastern Spain. In: Pearson, M.P. (Hg.), Warfare, Violence and Slavery in Prehistory. BAR International Series 1374, Oxford, 2005, 75–86.

Mohammed-Ali, A. 1977 Ohne Titel. NA 10, 44–45. 1982 The Neolithic period in the Sudan: 6000–2599 B.C. BAR International Series 139, Oxford. 1984 Sorourab I – A Neolithic site in Khartoum province, Sudan. CA 25 (1), 117–119. 1985 The Neolithic of the Khartoum province, Sudan. In: Liverani et al. (Hg.) 1985, 433–441. 1987a The Neolithic of Eastern Sudan and its implications for the Central Nile. In: Hägg (Hg.) 1987, 75–86. 1987b The Neolithic of Central Sudan – A reconsideration. In: Close (Hg.) 1987, 123–135. 1991a The Mesolithic and Neolithic ceramics from Shaqadud Midden. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 65–93. 1991b Two sites above Shaqadud canyon – S-21 and S-17. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 267–276.

Nehren, R. 1992 Zur Prähistorie der Maghrebländer (MarokkoAlgerien-Tunesien). Materialien zur Allgemeinen und Vergleichenden Archäologie, Bd. 49 (I–II), Mainz. Nelson, K. 2001 The pottery of Nabta Playa – A Summary. In: Wendorf/ Schild (Hg.) 2001, 534–543. 2002a Ceramic types of the Nabta-Kiseiba area. In: Nelson (Hg.) 2002, 9–19. 2002b Ceramic assemblages of the Nabta-Kiseiba area. In: Nelson (Hg.) 2002, 21–50. 2002c Conclusions. In: Nelson (Hg.) 2002, 97–99.

Mohammed-Ali, A./El-Anwar, E.-S. 1988 Neolithic adaptations on the Central Nile. In: Bower, J.R.F./Lubell, D. (Hg.), Prehistoric cultures and en­vi­ ronments in the Late Quaternary of Africa. Cambridge Monographs in African Archaeology 26, BAR International Series 405, 61–67.

Nelson, K. (Hg.) 2002 Holocene settlement of the Egyptian Sahara. Vol. 2: The pottery of Nabta Playa, New York.

445

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Neumann, K. 1989a Holocene vegetation of Eastern Sahara – charcoal from prehistoric sites. AAR 7, 97–116. 1989b Vegetationsgeschichte der Ostsahara im Holozän. Holz­ kohlen aus prähistorischen Fundstellen. In: Kuper (Hg.) 1989, 13–181. 1993 Holocene vegetation of the Eastern Sahara – Charcoal from prehistoric sites. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1993, 153–169. 1994 Wirtschaftsweisen im Neolithikum der Ostsahara und ihr Einfluß auf die Vegetation. In: Bollig, M./Klees, F. (Hg.), Überlebensstrategien in Afrika. Köln, 1994, 47–65.

Otto, K.H./Buschendorf-Otto, G. 1964 Objekt-Tagebuch Shaqadud – Neolithische Siedlung und Gräberfeld. Ausgrabung Musawwarat es Sufra des Instituts für Ägyptologie der Humboldt-Universität Berlin (unveröffentlichte Grabungsdokumentation, Humboldt-Universität Berlin). Pachur, H.-J./Altmann, N. 2006 Die Ostsahara im Spätquartär – Ökosystemwandel im größten hyperariden Raum der Erde. Berlin–Heidelberg. Pachur, H.-J./Hoelzmann, P. 1998 Zur Paläoökologie der Ostsahara. Berliner Geo­gra­phi­ sche Abhandlungen 63, 27–34. 2000 Late Quaternary palaeoecology and palaeoclimates of the Eastern Sahara. Journal of African Earth Sciences 30 (4), 929–939.

Niamir, M. 1990 Community Forestry – Herders’ decision-making in natural resources management in arid and aemi-arid Africa. Food and Agriculture Organization of the United Nations, Rom (Online-Publikation: http://www.fao.org/ docrep/T6260E/t6260e00.HTM).

Pachur, H.-J./Kröpelin, S. 1987 Wadi Howar – Paleoclimatic evidence from an extinct river system in the southeastern Sahara. Science 237, 298–300.

Nicholson, P.T./Shaw, I. (Hg.) 2000 Ancient Egyptian materials and technology. Cambridge.

Palma di Cesnola, A. 1960 L’Industria Litica della Stazione di Abka. Kush 8, 182– 236.

Nordström, H.-A. 1972a Neolithic and A-Group sites. The Scandinavian Joint Expedition to Sudanese Nubia 3, Uppsala. 1972b Cultural ecology and ceramic technology – Early Nubian cultures from the Fifth and the Fourth millenia B.C. Stockholm. 1987 Appendix 3 – Fabric analysis of sherds from Sudan. In: Haaland 1987b, 241.

Palmieri, A.M. 1983a Depositional history of Saggai 1 – Sedimentological data. In. Caneva (Hg.) 1983, 30–38. 1983b Dietary significance of bone Strontium in ancient Su­­danese adaptations. In: Caneva (Hg.) 1983, 140– 148.

Nowakowski, J. 1984 The typology of lithic implements from the Neolithic settlement at Kadero (Central Sudan). In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1984, 343–351.

Paris, F. 1996 Les sépultures du Sahara nigérien du néolithique à l’islamisation. Bd. 1–2, Paris. 2000 African livestock remains from Saharan mortuary contexts. In: Blench/MacDonald (Hg.) 2000, 111–126.

Olsson, I.U. 1972 The C14 age determinations. In: Nordström 1972a, 250– 251.

Peressinotto, D./Schmitt, A./Lecointe, Y./Pouriel, R./Geus, F. 2004 Neolithic nomads at El Multaga, Upper Nubia, Sudan. Antiquity 78 (299), 54–60.

Osypiński, P. i.D. Report on the lithic inventory of el-Multaga 3 (unpub­ liziertes Manuskript).

Perkins, D. 1965 Three faunal assemblages from Sudanese Nubia. Kush 13, 56–61.

Ottaway, B. 1986 Is radiocarbon dating obsolescent for archaeologists? Radiocarbon 28 (2A), 732–738.

Peters, J. 1986 A revision of the faunal remains from two Central Sudanese sites – Khartoum Hospital and Esh Shaheinab. In: Archaeozoologia, Mélanges publiés l’occasion du 50 Congrés International d’Archéozoologie, BordeauxAoût, 1986, 11–35. 1989a Faunal remains and environmental change in Central and Eastern Sudan from terminal Pleistocene to Middle Holocene Times. Academiae Analecta 51, 121–148.

Otto, K.H. 1963 Shaqadud – A new Khartoum Neolithic site outside the Nile valley. Kush 11, 108–115. 1964 Khartoum-Neolithikum am Jebel Shaqadud. Varia Archaeologica 16, 9–13.

446

Bibliografie 1989b The faunal remains from several sites at Jebel Shaqadud (Central Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 469–472. 1991a Mesolithic fishing along the Central Sudanese Nile and the Lower Atbara. Sahara 4, 33–40. 1991b The faunal remains from Shaqadud. In: Marks/Moham­ med-Ali (Hg.) 1991, 197–235. 1992 Late Quaternary mammalian remains from Central and Eastern Sudan and their palaeoenvironmetal Significance. Palaeoecology of Africa 23, 91–115. 1993 Animal exploitation between the fifth and the sixth Nile Cataract ca. 8500–7000 BP – A preliminary report on the faunas from El Damer, Abu Darbein and Aneibis. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1993, 413–420. 1995 Mesolithic subsistence between the 5th and the 6th Nile Cataract – The archaeofaunas from Abu Darbein, El Damer, and Aneibis (Sudan). In: Haaland/Magid (Hg.) 1995, 178–244. 1996 New light on Mesolithic resource scheduling and site inhabitation in Central Sudan. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1996, 381–394.

Price, D./Gebauer, A.B. (Hg.) 1995 Last hunters – First farmers: New perspectives on the prehistoric transition to agriculture. Santa Fe. Price, D./Gebauer, A.B. 1995 New perspectives on the prehistoric transition to agri­ culture. In: Price/Gebauer (Hg.) 1995, 3–19. Prins, H.H.T. 2000 Competition between wildlife and livestock in Africa. In: Prins, H.H.T./Grootenhuis, J.G./Dolan, T.T. (Hg.), Wildlife conservation by sustainable use. Norwell, 2000, 51–80. Privati, B. 1988 La céramique de l’établissement pré-Kerma. Genava 36, 21–24. 1999 La céramique de la nécropole orientale de Kerma (Soudan) – Essai de classification. CRIPEL 20, 41–69. Promińska, E. 1984 The demography of the populations from Kadero (Central Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg). 1984, 327–331. 1989 Anthropological examination of human remains from Geili (Central Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 417–419. 1990 Anthropological investigation at Kadero (Sudan). In: Scholz, P.O./Müller, D.G. (Hg.), Nubica I/II – Inter­ national Annual for Ethiopian, Meroitic and Nubian Studies. Köln, 1990, 557–564.

Peters, J./Driesch, A. von den 1993 Mesolithic fishing at the confluence of the Nile and the Atbara (Central Sudan). In: Clason, A.T./Payne, S./Uerpmann, H.-P. (Hg.), Skeletons in her cup­ board. Festschrift for Juliet Clutton-Brock. Oxbow Monographs 34, 1993, 75–83. Peters, J./Pöllath, N./Driesch, A. von den 2002 Ichthyological diversity in the Holocene Palaeodrainage systems of Western Nubia. In: Tides of the Desert, 2002, 325–335.

Pwiti, G./Soper, R. (Hg.) 1996 Aspects of African archaeology. Harare.

Phillipson, D.W. 1981 A preliminary archaeological reconnaissance of the Southern Sudan, 1977–8. Azania 16, 1–6. 1993 African archaeology. Cambridge.

Radiocarbon data list XII – Silesian University of Technology. 2006 Online-Publikation: http://www.carbon14.pl/ IB_Grdb/ Dates/Site499.html.

Piponnier, D./Bechtel, F./Schvoerer, M./Reinold, J. 1995 Concretionnement ou application volontaire de mineraux sur des ceramiques neolithiques de la vallee du Nil Soudanais? AdNM 7, 191–201.

Raetzel-Fabian, D. 2000 Calden. Erdwerk und Bestattungsplatz des Jung­neo­ lithikums. Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 70, Bonn.

Pittioni, R. 1950 Beiträge zur Geschichte des Keramikums. Prähis­to­ri­ sche Forschungen 2, 2–50.

Rahmani, N. 2003 Le Capsien typique et le Capsien supérieur, évolution ou contemporanéité? Les données technologiques. Cambridge Monographs in African Archaeology, BAR International Series 1187. 2004 Technological and cultural change among the last hunter-gatherers of the Maghreb – The Capsian (10,000–6000 B.P.). JWP 18 (1), 57–105.

Plumley, J. M. (Hg.) 1982 Nubian Studies. London. Pöllath, N. 2008a Tools, ornaments and bucrania. The animals remains. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 59–77. 2008b Catalogue of the animals remains. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 345–358.

Reed, C.A. 1966 Appendix. Postilla 102, 35–46.

447

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Reinold, J. 1985 La necropole néolithique d’el Kadada au Soudan central – Les inhumations en vase. In: Geus, F./Thill, F. (Hg.) 1985, Mélanges offerts à Jean Vercoutter, Editions Recherche sur les Civilisations, Paris, 279–289. 1986 La necropole néolithique d’el Kadada au Soudan central – Quelques cas de sacrifices humains. In: Krause (Hg.) 1986, 159–169. 1987a Radiocarbon dates for Franco-Sudanese excavations at El-Kadada. NA 29, 61. 1987b Les fouilles pre- et protohistoriques de la section française de la direction des Antiquites du Soudan – Les campagnes 1984–85 et 1985–86. AdNM 2, 17–67. 1991 Néolithique soudanais – Les coutumes funéraires. In: Davies (Hg.) 1991, 16–29. 1994 Le cimetière néolithique KDK.1 de Kadruka (Nubie soudanaise) – Premiers résultats et essai de corrélation avec les sites du Soudan central. In: Bonnet (Hg.) 1994, 93–100. 2001 Kadruka and the Neolithic in the Northern Dongola Reach. SN 5, 2–10. 2002 Néolithique du Soudan Central et de Haute Nubie – Données sur le matériel céramique. In: Tides of the Desert ... 2002, 203–218. 2006 Les cimetières préhistoriques au Soudan – Coutumes funéraires et systèmes sociaux. In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 139–162. 2007 La nécropole néolithique d’el-Kadada au Soudan central. Vol. I: Les cimetières A et B (NE-36-O/3-V-2 et NE-36-O/3-V-3) du kôm principal. Paris.

Robertshaw, P.T. 1982 Eastern Equatoria in the context of Later Eastern Afri­can Prehistory. In: Mack/Robertshaw (Hg.) 1982, 89–100. 1990 The development of archaeology in East Africa. In: Robertshaw (Hg.) 1990, 78–94. Robertshaw, P.T./Mawson, A. 1981 Excavations in Eastern Equatoria, Southern Sudan, 1980. Azania 16, 55–95. Robertshaw, P.T./Siiriäinen, A. 1985 Excavations in Lakes Province, Southern Sudan. Azania 20, 89–161. Robertson, R. 1991 The Late Neolithic ceramics from Shaqadud Cave. In: Marks/Mohammed-Ali (Hg.) 1991, 123–172. Robertson, R./Marks, A.E. 1989 Shaqadud Cave – The organization of the 3rd mil. B.C. ceramics. Meroitica 10, 515–534. Robinson, P./Hewes, G.W. 1966 Comments on the Late Pleistocene Geology of the Wadi Karagan, Murshid District, Northern Province, Sudan. Kush 14, 44–52. Rodrigues, D./Abell, P. I./Kröpelin, S. 2000 Seasonality in the Early Holocene climate of Northwest Sudan – Interpretation of Etheria elliptica shell isotopic data. GPC 26, 181–187.

Reinold, J./Krzyżaniak, L. 1998 Vor 6000 Jahren – Bemerkungen zur Vorgeschichte des Sudan. In: Wildung, D. (Hg.), Die Pharaonen des Goldlandes – Antike Königreiche im Sudan. Katalog Ausstellung Reiss-Museum Mannheim, 1998, 9–15.

Rohling, E.J./Casford, J./Abu-Zied, R./Cooke, S./Mercone, D./Thomson, J./Croudace, I./Jorissen, F.J./Brinkhuis, H./ Kallmeyer, J./Wefer, G. 2002 Rapid Holocene climate changes in the Eastern Mediterranean. In: Hassan (Hg.) 2002, 35–46.

Reinold, J./Lenoble, P. 1987 Franco-Sudanese excavations – El Kadada 1984–1985. NA 28, 46–48.

Roset, J.-P. 1978 Poteries néolithiques du Ténéré. Cah. O.R.S.T.O.M., sér. Sci. Hum. 15 (4), 379–406. 1983 Nouvelles données sur le problème de la néolithi-sation du Sahara Méridional – Aïr et Ténéré, au Niger. Cah. O.R.S.T.O.M., sér. Géol. 13 (2), 119–142. 1987a Néolithisation, néolithique et post-néolithique au Niger nord-oriental. Bulletin de l’Association fran-çaise pour l’étude du Quaternaire 1987 (4), 203–214. 1987b Paleoclimatic and cultural conditions of Neolithic development in the Early Holocene of Northern Niger (Aïr and Ténéré). In: Close (Hg.) 1987, 211–234. 1996 La céramique des débuts de l’Holocène au Niger nordoriental. Nouvelles datations, bilan des recherches. In: Aumassip et al. (Hg.), 1996, 175–182.

Richter, J. 1989 Neolithic sites in the Wadi Howar (Western Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 431–442. Riemer, H./Jesse, F. 2006 When decoration made its way – The northern extent of Khartoum-styled pottery in the eastern Sahara. In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 63–72. Roberts, R.G. 1997 Luminiscence dating in archaeology – From origins to optical. RM 27 (5/6), 819–892. Robertshaw, P.T. (Hg.) 1990 A history of African archaeology. Oxford.

Roset, J.-P./de Broin, F./Faure, M./Gayet, M./Guérin, C./ Mouchet, F. 1990 La faune de Tin Ouaffadene et d’Adrar Bous 10, deux gisements archéologiques de l’Holocène ancien au Niger nord-oriental. Géodynamique 5 (1), 67–89.

448

Bibliografie Rudin, K. 1980 Le site préhistorique 21-I-16, Sonki Est. In: Maystre (Hg.) 1980, 19–56.

2008b Bright and colourful – The stone jewels of R12 males and females, adults and young. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 21–31. 2008c R12 and the Neolithic of Sudan. New perspectives. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 147–156.

Rudin, K./Sedlmeier, J. 1980 Le site préhistorique 21-N-21, Sonki Est. In: Maystre (Hg.) 1980, 15–17.

Salvatori, S./Usai, D./Judd, M./Pöllath, N. 2008 Catalogue of the graves. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 161–283.

Sadig, A.M. 2008a Es-Sour – A Neolithic site near Meroe, Sudan. Antiquity Project Gallery, Antiquity 82 (316). (Online unter: http:// www.antiquity.ac.uk/ProjGall/sadig/index.html). 2008b Pottery from the Neolithic site of es-Sour. SN 12, 13–16. 2009 Neolithic adaptations and subsistence economy in the Middle Nile region, Sudan. In: Oestigaard, T. (Hg.), Wa­ ter, culture and identity – Comparing past and present tradition in the Nile basin region. Bergen, 237–272. 2010 The Neolithic of the Middle Nile region – An archaeology of Central Sudan and Nubia. Kampala.

Sattarian, A./van der Maesen, L.J.G./Wieringa, J.J. 2006 Revision of African Celtis (Celtidaceae). In: Sattarian, A. (Hg.), Contribution to the biosyste-matics of Celtis L. (Celtidaceae) with special emphasis on the African species. Dissertation, Wageningen Universität, 65–92 (Online-Publikation: http://www.library.wur.nl/wda/ dissertations/dis3994.pdf). Saxe, A.A. 1971 Social dimensions of mortuary practices in a Mesolithic population from Wadi Halfa, Sudan. In: Brown, J.A. (Hg.), Approaches to the social dimensions of mortuary practices. Memoirs of the Society for American Archaeology 25, American Antiquity 36, 39–57.

Sadr, K. 1983 Interim report on Late Prehistoric settlement patterns of the Khasm el Girba area, East Central Sudan. NA 22, 28–30. 1988 Settlement patterns and land use in the Late Prehistoric Southern Atbai, East Central Sudan. JFA 15, 381–401.

Scharl, S. 2004 Die Neolithisierung Europas – Ausgewählte Modelle und Hypothesen. Rahden.

Sandford, K.S./Arkell, W.J. 1933 Paleolithic Man and the Nile valley in Nubia and Upper Egypt. University of Chicago Oriental Institute Publication 18.

Schiff Giorgini, M. 1971 Soleb II – Les nécropoles. Florenz.

Salvatori, S. 2008a Pottery for the death – A survey of grave goods cate­ gories. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 9–19. 2008b Miscellanea. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 123–125. 2008c Social structure of the R12 population – Some hypo­ thesis. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 127–137. 2008d Relative and absolute chronology of the R12 cemetery. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 139–146.

Schiffer, M.B. 1986 Radiocarbon dating and the „old wood“ problem – The case of the Hohokam chronology. JAS 13, 13–30. 1987 Formation processes of the archaeological record. Albuquerque. Schild, R./Chmielewska, M./Wieckowska, H. 1968 The Arkinian and Shamarkian industries. In: Wendorf (Hg.) 1968, 651–767.

Salvatori, S./Usai, D. (Hg.) 2008 A Neolithic cemetery in the Northern Dongola Reach – Excavations at site R12. BAR International Series 1814, Oxford.

Schild, R./Wendorf, F. 1984 The earliest, Holocene production of cereals in the Egyptian Sahara. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 373–379. 2001 Combined Prehistoric Expedition’s radiocarbon dates associated with Neolithic occupations in the Southern Western Desert of Egypt. In: Wendorf/ Schild (Hg.) 2001, 51–55. 2002 Palaeo-ecologic and Palaeo-climatic background to socio-economic changes in the South Western Desert of Egypt. In: Friedman, R. (Hg.) 2002, 21–27.

Salvatori, S./Usai, D. 2001 First season of excavation at site R12, a Late Neolithic cemetery in the Northern Dongola Reach. SN 5, 11–20. 2002 The Second excavation season at R12, a Late Neolithic cemetery in the Northern Dongola Reach, SN 6, 2–7. 2004 Cemetery R12 and a possible periodisation of the Nubian Neolithic, SN 8, 33–37. 2006 Report on the R12 Neolithic cemetery, Northern Dongola Reach (Kawa, Sudan). In: Caneva/Roccati (Hg.) 2006, 197–201. 2008a Introduction and description of the site. In: Salvatori/ Usai (Hg.) 2008, 1–7.

Schinkel, H.-G. 1970 Haltung, Zucht und Pflege des Viehs bei den Nomaden Ost- und Nordostafrikas. Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde Leipzig 21, Berlin.

449

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Schön, W. 1994 The Late Neolithic of Wadi el Akhdar (Gilf Kebir) and the Eastern Sahara. AdNM 6, 131–175. 1996 Ausgrabungen im Wadi el Akhdar, Gilf Kebir (SWÄgypten). Africa Praehistorica 8, Köln.

Smith, A.B. 1980a The Neolithic tradition in the Sahara. In: Williams/Faure (Hg.) 1980, 451–465. 1980b Domesticated cattle in the Sahara and their introduction into West Africa. Williams/Faure (Hg.) 1980, 489–501. 1984 Environmental limitations on prehistoric pastoralism in Africa. AAR 2, 99–111. 1985 The ethnoarchaeology of pastoralism in the Saharan and Sahel zones of West Africa. In: Liverani et al. (Hg.) 1985, 57–70. 1986 Review article – Cattle domestication in North Africa. AAR 4, 197–203. 1992 Pastoralism in Africa – Origins and development eco­lo­ gy. London. 1993 Terminal Palaeolithic industries of Sahara  – A discus­sion of new data. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1993, 69–75. 1996 The ,Neolithic‘ – A barbaric concept for the Sahara? In: Aumassip et al. (Hg.) 1996, 219–223. 1998 Intensification and transformation processes towards food production in Africa. In: di Lernia/Manzi (Hg.) 1998, 1007–1019. 2005 African herders ­­– Emergence of pastoral traditions. Walnut Creek. 2008a The Kiffian. In: Gifford-Gonzales (Hg.) 2008, 179–199. 2008b The Tenerian. In: Gifford-Gonzales (Hg.) 2008, 201– 243.

Schuck, W. 1988 Wadi Shaw – Eine Siedlungskammer im Nord-Sudan. Archäologisches Korrespondenzblatt 18 (2), 143–153. 1989 From lake to well – 5,000 years of settlement in Wadi Shaw (Northern Sudan). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 421–429. 1993 An archaeological survey of the Selima Sandsheet, Sudan. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 1993, 237–248. 2002 Steinzeitliche Gräber im Wadi Shaw (Nordsudan). In: Tides of the Desert, 2002, 239–255. Schwidetzky, I. 1965 Sonderbestattungen und ihre paläodemographische Bedeutung. Homo 16 (4), 230–247. Sheppard, P.J. 1990 Soldiers & bureaucrats – The early history of prehistoric archaeology in the Maghreb. In: Robertshaw (Hg.) 1990, 173–188. Shindler, K. 2005 Discovering Dorothea – The life of the pioneering fossil-hunter Dorothea Bate. London.

Smith, L. 1996 Report on potters collection. In: Mallinson et al. (Hg.) 1996, 165–207. 2002 The SARS survey along the Omdurman-Gabolab road 1997 – Interim report on the pottery and small finds. Kush 18, 131–156.

Shiner, J.L. (Hg.) 1971 The prehistory and geology of Northern Sudan. Report to the National Science Foundation. Vol. I–II, Dallas. Shiner, J.L. 1968a The Cataract tradition. In: Wendorf (Hg.) 1968, 535– 629. 1968b Miscellaneous sites. In: Wendorf (Hg.) 1968, 630–650. 1968c The Khartoum Variant industry. In: Wendorf (Hg.) 1968, 768–790. 1971a Introduction. In: Shiner (Hg.) 1971, 1–18. 1971b El Melik group. In: Shiner (Hg.) 1971, 276–290. 1971c Preceramic sites. In: Shiner (Hg.) 1971, 306–316. 1971d The Saroba industry. In: Shiner (Hg.) 1971, 317–334. 1971e The Butana industry. In: Shiner (Hg.) 1971, 335–394.

Solecki, R.S./de Heinzelin, J./Stiegler, R.L./Marks, A.E./ Paepe, R./Guichard, J. 1963 Preliminary statement of the prehistoric investigations of the Columbia University Nubian Expedition in Sudan, 1961–1962. Kush 11, 70–92.

Shiner, J.L./Chmielewski, W. 1971 Geography and geology. In: Shiner (Hg.) 1971, 293– 305. Shirai, N. 2010 The archaeology of the first farmers-herders in Egypt. New insights into the Fayum Epipalaeolithic and Neolithic. Leiden.

Sereno, P.C./Garcea, E.A.A./Jousse, H./Stojanowski, C.M./ Saliège, J.-F./Maga, A./Ide, O.I./Knudson, K.J./Mercuri, A.M./ Stafford, T.W./Kaye, T.G./Giraudi, C./N’siala, I.M./Cocca, E./ Moots, H.M./Dutheil, D.B./Stivers, J.P. 2008 Lakeside cemeteries in the Sahara – 5000 years of Holo­cene population and environmental change. PloS ONE 3 (8), e2995: http://www.plosone.org/article/ info:doi/10.1371/journal.pone.0002995

Simon, C. 1997 Premiers résultats anthropologiques de la nécropole de Kadrouka, KDK 1, (Nubie soudanaise). CRIPEL 17 (2), 37–53.

Stankowski, W. 2003 Budowa geologiczna i zapis neolitycznej aktywności człowieka na obszarze wokół zbiegu Nilu Białego i Nilu Błękitnego (Środkowy Sudan). Geologos 6, 133–150.

Soper, R.C. 1974 New radiocarbon dates for Eastern and Southern Africa, JAH 15 (2), 175–192. 1985 Roulette decoration on African pottery – Technical considerations, dating and distributions. AAR 3, 29–51.

450

Bibliografie Stein, J.K. 2001 Archaeological sediments in cultural environments. In: Stein/Farrand (Hg.) 2001, 1–28.

Taute, W. 1978 Das Ende der Altsteinzeit in Nordafrika. In: Sahara – 10.000 Jahre zwischen Weide und Wüste. Köln, 1978, 48–59.

Stein, J.K./Farrand, W.R. (Hg.) 2001 Sediments in archaeological context. Salt Lake City.

Taylor, R.E./Long, A./Kra, R.S. (Hg.) 1992 Radiocarbon after four decades – An interdisciplinary perspective. New York.

Steinhof, M./Reinhold, S. 1996 Prestige und Prestigegüter im akeramischen Neo­­­lithi­ kum der Levante. In: Müller/Bernbeck (Hg.) 1996, 29–45.

Tides of the Desert 2002 Tides of the Desert – Gezeiten der Wüste. Beiträge zu Archäologie und Umweltgeschichte Afrikas zu Ehren von Rudolf Kuper (Hg. durch Jennerstraße 8), Africa Praehistorica 14, Köln, 2002.

Stemler, A. 1980 Origins of plant domestication in the Sahara and the Nile valley. In: Williams/Faure (Hg.) 1980, 503–526. 1990 A scanning electron microscopic analysis of plant im­ pressons in pottery from the sites of Kadero, el Zakiab, Um Direiwa and el Kadada. AdNM 4, 87–105.

Tisnérat-Laborde, N./Valladas, H./Kaltnecker, E./Arnold, M. 2003 AMS radiocarbon dating of bones at LSCE. Radiocarbon 45 (3), 409–419.

Stiles, D. 2001 Hunter-gatherer studies – The importance of context. African Study Monographs, Suppl. 26, 41–65.

Tixier, J. 1963 Typologie de l’epipaléolithique du Maghreb. Mémoires du C.R.A.P.E., Paris.

Stuckenrath, R./Ralph, E.K. 1965 University of Pennsylvania radiocarbon dates VIII. Radiocarbon 7, 187–199.

Trancho, G.J./Robledo, B. 2003 Human skeletal remains from the Mesolithic site of Sheikh Mustafa (Central Sudan) – An anthropometric and palaeodietary analysis. Complutum 14, 401–408.

Stuiver, M./Polach, H.A. 1977 Discussion – Reporting of 14C Data. Radiocarbon 19 (3), 355–363.

Trautman, M.A./Willis, E.H. 1966 Isotopes, Inc. Radiocarbon Measurements V. Radio­ carbon 8 (1), 161–203.

Stuiver, M./Reimer, P.J. 1986 A computer program for radiocarbon age calibration. Radiocarbon 28, 1022–1030. 1993 Extended 14C database and revised CALIB radiocarbon calibration program. Radiocarbon 35, 215–230.

Trigger, B.C. 1990 The history of African archaeology in world perspective. In: Robertshaw (Hg.) 1990, 309–319. Uerpmann, H.-P. 2007 Von Wildbeutern zu Ackerbauern – Die Neolithische Revolution der menschlichen Subsistenz. Mitteilungen der Gesellschaft für Urgeschichte 16, 55–74.

Stuiver, M./Reimer, P.J./Reimer, R.W. 2005 CALIB 5.0. World Wide Web program and docu­men­ tation: http://calib.qub.ac.uk. Surovell, T.A./Waguespack, N.M./Mayer, J.H./Kornfeld, M./ Frison, G.C. 2005 Shallow site archaeology – Artifact dispersal, strati­ graphy, and radiocarbon dating at the Barger Gulch locality B Folsom site, Middle Park, Colorado. Geo­ archaeology 20 (6), 627–649.

Usai, D. 1998 Prehistoric evidence from the Letti Basin area. AdNM 8, 145–156. 2002a The Is.I.A.O. El Salha project. Kush 18, 173–182. 2002b Work in progress – The Gash group lithic industry. AdNM 9, 183–193. 2003 The lithic industries. In: Welsby, D.E. (Hg.), Survey above the fourth Nile cataract. SARS Publication 10, London, 2003, 79–105. 2004 Early Khartoum and related groups. In: Kendall (Hg.) 2004, 419–435. 2005 Early Holocene seasonal movements between the desert and the Nile valley – Details from the lithic industry of some Khartoum Variant and some Nabta/Kiseiba sites. JAfA 3 (1), 103–115. 2008a Lunates and micro-lunates, cores and flakes. The lithic industry of R12. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 33–52.

Sutton, J.E.G. 1974 The Aquatic civilization of Middle Africa. JAH 15 (4), 527–554. 1977 The African Aqualithic. Antiquity 51 (201), 25–34. Talbot, M.R. 1980 Environmental responses to climatic change in the West African Sahel over the past 20 000 years. In: Williams/ Faure (Hg.) 1980, 37–62.

451

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

2008b The other stone tools – Axes, mace-heads, grinding stone, etc. In: Salvatori/Usai (Hg.) 2008, 53–58. 2008c Tracing the movements of the Western Desert dwellers – site 11-I-13 in Wadi Karagan, Sudanese Nubia, closely akin to El Ghorab or El Nabta, JAA 6 (2), Seiten.

Vermeersch, P.M. 1978 L’Elkabien – Epipaleolithique de la Vallée du Nil Egyptien. Leuven. 1984 Subsistence activities on the Late Palaeolithic sites of Elkab (Upper Egypt). In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1984, 137–142. 2002 The Egyptian Nile valley during the Early Holocene. In: Tides of the Desert, 2002, 27–40.

Usai, D./Salvatori, S. 2006 Archaeological research south of Omdurman – A pre­ liminary assessment on ceramic and lithic materials from 10-X-6 multistratified mound site along the wes­ tern bank of the White Nile in Central Sudan. AdNM 10, 203–220.

Vermeersch, P.M./Van Neer, W./Gullentops, F. 2006 El Abadiya 3, Upper Egypt, a Late Palaeolithic site on the shore of a large Nile lake. In: Kroeper et al. (Hg.) 2006, 375–424.

Valastro, E./Davis, M./Rightmore, C.T. 1968 University of Texas at Austin radiocarbon dates VI. Radiocarbon 10 (2), 384–401.

Vignard, E. 1928 Une nouvelle industrie lithique – le Sébilien. Bulletin de la Société préhistorique française 25 (4), 200–240.

Valastro, E./Davis, M./Varela, A.G. 1978 University of Texas at Austin radiocarbon dates XII. Radiocarbon 20 (2), 245–273.

Vogel, J.C./Visser, E./Fuls, A. 2001 Suitability of ostrich eggshell for Radiocarbon dating. Radiocarbon 43 (1), 133–137.

van der Merwe, N.J./Vogel, J.C. 1983 Recent carbon isotope research and its implications for African archaeology. AAR 1, 33–56.

Volkhausen, B. 1994 Ethnographische Parallelen und Vergleiche zum Prozeß der Neolithisierung. Frankfurt am Main.

van der Veen, M. (Hg.) 1999 The exploitation of plant resources in ancient Africa. New York.

Warfe, A. 2003 Cultural origins of the Egyptian Neolithic and Pre­dy­nas­ tic – An Evaluation of the evidence from the Dakh­leh Oasis (South Central Egypt). AAR 20 (4), 175–202. 2006 Reconsidering the argument for an early Holocene pot­ tery tradition in Dakhleh Oasis, central Western Desert, Egypt. Sahara 17, 19–28.

van Gerven, D.P./Carlson, D.S./Armelagos, G.J. 1974 Racial history and bio-cultural adaptation of Nubian archaeological populations. JAH 24 (4), 555–564. van Neer, W. 1983 Archaeoichthyological research at Leuven University. NA 23, 37–38. 1989 Fishing along the prehistoric Nile. In: Krzyżaniak/ Kobusiewicz (Hg.) 1989, 49–56.

Wasylikowa, K./Dahlberg, J. 1999 Sorghum in the economy of the early neolithic nomadic tribes at Nabta Playa, Southern Egypt. In: van der Veen (Hg.) 1999, 11–31.

van Neer, W./Uerpmann, H.-P. 1989 Palaeoecological significance of the Holocene faunal remains of the B.O.S.–Missions. In: Kuper (Hg.) 1989, 307–341.

Welsby, D. 2000 The Neolithic in the Northern Dongola Reach, Sudan. In: Krzyżaniak et al. (Hg.) 2000, 129–136. Wendorf, F. (Hg.) 1968 The prehistory of Nubia. Vol. I–II, Dallas.

Vaufrey, R. 1958 Industrie d’Abka. Kush 6, 142–143.

Wendorf, F. 1968a Site 117 – A Nubian Final Paleolithic graveyard near Jebel Sahaba, Sudan. In: Wendorf (Hg.) 1968, 954–995. 1968b Summary of Nubian prehistory. In: Wendorf (Hg.) 1968, 1041–1059. 1968c Late Paleolithic sites in Egyptian Nubia. In: Wendorf (Hg.) 1968, 791–953. 1992 The impact of radiocarbon dating on north African archaeology. In: Taylor et al. (Hg.) 1992, 310–323.

Veit, U. 1996 Studien zum Problem der Siedlungsbestattung im euro­ päischen Neolithikum. Tübinger Studien zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie 1, Münster. 2008a Zur Einführung. In: Kümmel et al. (Hg.) 2008, 17–30. 2008b Über die Anfänge menschlichen Totengedenkens und die Entstehung „monumentaler“ Grabanlagen im westlichen und nördlichen Europa. In: Kümmel et al. (Hg.) 2008, 33–74.

452

Bibliografie Wendorf, F./Close, A. 1984 Report on Sites E-79-6 and E-79-7 – Two Middle Neolithic sites at Gebal el Feel Playa. In: Close (Hg.) 1984, 190–216.

Wendrich, W./Taylor, R.E./Southon, J. i. D. Dating stratified settlement sites at Kom K and Kom W – Fifth millennium BCE radiocarbon ages for the Fayum Neolithic. Nuclear Instruments and Methods in Physics Research B, 2009 (doi:10.1016/j. nimb.2009.10.083).

Wendorf, F./Close, A./Schild, R. 1985 Implications of Late Paleolithic food-production in Egypt. In: Liverani et al. (Hg.) 1985, 369–381. 1989 Early domestic cattle and scientific methodology. In: Krzyżaniak/Kobusiewicz (Hg.) 1989, 61–67. 2001 Site E-91-1 – An AL Jerar phase locality at Nabta Playa. In: Wendorf/Schild (Hg.) 2001, 147–330.

Wendt, W.E. 1966 Two prehistoric archaeological sites in Egyptian Nubia. Postilla 102, 1–34. Wengrow, D. 2001 Rethinking cattle cults in early Egypt – Towards a prehistoric perspective on the Narmer Palette. Cam­ bridge Archaeological Journal 11 (1), 91–104. 2003a Landscapes of knowledge, idioms of power – The African foundations of Egyptian civilization re­con­ sidered. In: O’Connor, D./Reid, A. (Hg.), Ancient Egypt in Africa. London, 2003, 121–135. 2003b Review article – On desert origins for the ancient Egyp­ tians. Antiquity 77 (297), 597–600. 2006 The archaeology of Early Egypt – Social trans­for­ ma­­tions in North-East Africa, 10 000 to 2650 BC. Cambridge.

Wendorf, F./Hassan, F.A. 1980 Holocene ecology and prehistory in the Egyptian Sahara. In: Williams/Faure (Hg.) 1980, 407–419. Wendorf, F./Schild, R. (Hg.) 1976 The prehistory of the Nile valley. New York. 1980 Prehistory of the Eastern Sahara. New York. 2001 Holocene settlement of the Egyptian Sahara. Vol. 1: The archaeology of Nabta Playa, New York. Wendorf, F./Schild, R. 1989 Summary and synthesis. In: Wendorf et al. (Hg.) 1989, 768–824. 1994 Are the Early Holocene cattle in the eastern Sahara domestic or wild? EA 3(4), 118–128. 1998 Nabta Playa and its role Northeastern African prehistory. JAA 17, 97–123. 2001 Conclusions. In: Wendorf/Schild (Hg.) 2001, 648–675. 2003 Book review. AAR 20 ( 2), 121–133.

Wenig, S. 1996 Zwei Bemerkungen zu Nubien in der Frühzeit. In: Schade-Busch, M. (Hg.), Wege öffnen. Ägypten und Altes Testament 35, 368–375. Weninger, B./Jöris, O./Danzeglocke, U. 2006 CalPal – The Cologne Radiocarbon Calibration and Palaeoclimate Research Package. World Wide Web program and documentation: http://www.calpal.de (Version 2006).

Wendorf, F./Schild, R./Haas, H. 1979 A new radiocarbon chronology for prehistoric sites in Nubia. JFA 6, 219–223.

Wetterstrom, W. 1993 Foraging and farming in Egypt – The transition from hunting and gathering to horticulture in the Nile valley. In: Shaw, T./Sinclair, P./Andah, B./Okpoko, A. (Hg.), The archaeology of Africa – Food, metals and towns. London, 1993, 165–226.

Wendorf, F./Schild, R./Appelgate, A./Gautier, A. 1997 Tumuli, cattle burials and society in the Eastern Sahara. In: Barich, B./Gatto, M. (Hg.), Dynamics of movements and responses to climatic change in Africa, Rom, 1997, 90–104. Wendorf, F./Schild, R./Child, A.E. 1989 The prehistory of Wadi Kubbaniya. Bd. 3: Late Paleo­ lithic Archaeology, Dallas.

Wickens, G.E. 1982 Palaeobotanical speculations and Quaternary environments in the Sudan. In: Williams/Adamson (Hg.) 1982, 23–50.

Wendorf, F./Shiner, J. L./Marks, A. E. 1966 The 1965 field season of the Southern Methodist University. Kush 14, 16–24.

Wieckowska, H. 1984 Report on Site E-79-1. In: Close (Hg.) 1984, 73–94.

Wendorf, F./Shiner, J. L./Marks, A. E./de Heinzelin, J./ Chmielewski, W. 1965 The Combined Prehistoric Expedition – Summary of 1963–64 field season. Kush 13, 28–55.

Wiesmüller, B. 2001 Die Entwicklung der Keramik von 3000 BP bis zur Ge­genwart in den Tonebenen südlich des Tschadsees. Dissertation, Goethe-Univ. Frankfurt (Online-Pub­ likation: http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/ volltexte/2003/337/).

453

Die Neolithisierung

des

M i t t l e r e n N i lta l s

Wiessner, P. 1983 Style and social information in Kalahari San projectile points. American Antiquity 48 (2), 253–276.

Zilhão, J. 2001 Radiocarbon evidence for maritime pioneer colonization at the origins of farming in west Mediter-ranean Europe. PNAS 98 (24), 14180–14185. (www.pnas.org/ cgi/doi/10.1073/pnas.241522898)

Williams, M.A.J. 1982 Quaternary environments in Northern Africa. In: Williams/Adamson (Hg.) 1982, 13–22. 2009 Late Pleistocene and Holocene environments in the Nile basin. Global and Planetary Change 69, 1–15.

Zvelebil, M. 1986 Mesolithic prelude and neolithic revolution. In: Zvelebil, M. (Hg.), Hunters in transition – Mesolithic societies of temperate Eurasia and their transition to farming. Cambridge, 1986, 5–15.

Williams, M.A.J./Adamson, D.A. (Hg.) 1982 A land between two Niles – Quaternary geology and bio­logy of the Central Sudan. Rotterdam. Williams, M.A.J./Adamson, D.A. 1980 Late Quaternary depositional history of the Blue and White Nile rivers in Central Sudan. In: Williams/Faure (Hg.) 1980, 281–304. Williams, M.A.J./Adamson, D./Cock, B./McEvedy, R. 2000 Late Quaternary environments in the White Nile region, Sudan. GPC 26, 305–316. Williams, M.A.J./Faure, H. (Hg.) 1980 The Sahara and the Nile – Quaternary environments and prehistoric occupation in northern Africa. Rotterdam. Williams, S. 1987 An ‚archaeology‘ of Turkana beads. In: Hodder, I. (Hg.), The archaeology of contextual meanings. Cambridge, 31–38. Woodburn, J.C. 1982a Egalitarian societies. Man 17,431–451. 1982b Social dimensions of death in four African hunting and gathering societies. In: Bloch, M./Parry, J. (Hg.), Death and the regeneration of live. Cambridge, 1982, 187–210. Woodward, J.C./Macklin, M.G./Welsby, D.A. 2001 The Holocene fluvial sedimentary record and alluvial geoarchaeology in the Nile Valley of Northern Sudan. In: Maddy, D./Macklin, M.G./Woodward, J.C. (Hg.), River Basin Sediment Systems – Archives of Environmental Change. Rotterdam, 327–355. Yellen, J.E. 1998 Barbed bone points – Tradition and continuity in Saharan and Sub-saharan Africa. AAR 15 (3), 173–198. Zarattini, A. 1983a Ground stone implements from Saggai 1. In: Caneva (Hg.) 1983, 234–242. 1983b Bone tools and their cultural-economic implications. In: Caneva (Hg.) 1983, 243–251. Zeder, M.A./Emshwiller, E./Smith, B.D./Bradley, D.G. 2006 Documenting domestication – The intersection of genetics and archaeology. Trends in Genetics 22 (3), 139–155.

454

BAR S2281 2011 DITTRICH ZUR NEOLITHISIERUNG DES MITTLEREN NILTALS UND ANGRENZENDER REGIONEN

B A R

Zur Neolithisierung des Mittleren Niltals und angrenzender Regionen Kultureller Wandel vom Mesolithikum zum Neolithikum im Nord- und Zentralsudan

Annett Dittrich

BAR International Series 2281 2011