Werden und Wesen des Alten Testaments.

Citation preview

WERDEN UND WESEN DES ALTEN TESTAMENTS VORTRÄGE GEHALTEN AUF DER INTERNATIONALEN TAGUNG ALTTESTAMENTLICHER FORSCHER ZU GÖTTINGEN VOM 4.-10. SEPTEMBER 1935 HERAUSGEGEBEN VON

PAUL V O L Z

FRIEDRICH STUMMER UND

JOHANNES HEMPEL

1936 VERLAG VON ALFRED TÖPELMANN / BERLIN W 35

BEIHEFTE ZUR ZEITSCHRIFT FÜR DIE ALTTESTAMENTLICHE WISSENSCHAFT 66

PRINTED IN GERMANY DRUCK VON WALTER DE GRUYTER & CO., BERLIN W 35

Vorbemerkung. Die Veranstaltung der Tagung ging auf Anregungen zurück, die Prof. TH. H . auf dem Deutschen Orientalistentag in Bonn (August 1934) mehreren deutschen Fachkollegen gab. Nach eingehenden Besprechungen und nachdem sowohl der Herr Reichs- und Preußische Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung als auch örtliche Stellen ihr lebhaftes und förderndes Interesse bewiesen hatten, ließen die Herausgeber dieser Sammlung im Februar 1935 eine erste Einladung mit einem vorläufigen Programm hinausgehen. In wenigen Tagen stellten die Anmeldungen den Erfolg sicher. Nach einigen nötig werdenden Änderungen lautete der endgültige Vortragsplan: ROBINSON

Mittwoch, den 4. September 18,00 Eröffnungsfeier im Auditorium Maximum der Universität. Begrüßung durch den Leiter des Ortsausschusses Prof. HEMPEL, den Rektor der Universität Prof. Dr. NEUMANN, den Dekan der Theologischen Fakultät Prof. D. HIRSCH, den Sekretär der Philologisch-Historischen Klasse der Gesellschaft der Wissenschaften Prof. Dr. T H I E R S C H . Antwort im Namen der Gäste: Prof. D. Dr. T H . H . R O B I N S O N (Cardiff). Übertragung der Leitung an Prof. V O L Z und Prof. S T U M M E R . Festansprache von Prof. VoLz-Tübingen. 20,30 Geselliges Beisammensein im Hotel Krone. Donnerstag, den 5. September 9,15 Rektor BEA, Rom: die Ausgrabungen von Teleilät Ghassül und die ältere Geschichte Palästinas. 10,30 Prof. ALT, Leipzig: Josua. 11,45 Prof. BADÄ, Berkeley (Cal.): New discoveries at teil en-nasbe. 1 6 , 1 5 Prof. T H . H. R O B I N S O N , Cardiff: Anacrusis in Hebrew poetry 1 7 , 4 5 Prof. R U D O L P H , Gießen: Der Aufbau v. E x 19—34. 2 0 , 3 0 Principal H. W H E E L E R R O B I N S O N , Oxford: The Hebrew Conception of Corporate Personality Freitag, den 6. September 9 , 1 5 Prof. B E G R I C H , Leipzig: Die priesterliche Tora. 10,30 Prof. S T E V E N S O N , Glasgow: Successive phases in the career of the Babylonian Isaiah. 1 1 , 4 5 Prof. B E R T R A M , Gießen: Das Problem der Umschrift und die religionsgeschichtliche Erforschung der Septuaginta. 1 6 , 1 5 Prof. H E R T Z B E R G , Marburg: Die Nachgeschichte alttestamentücher Texte innerhalb des Alten Testaments. 7,45 Prof. PUUKKO, Helsingfors: Die Umwandlung gewisser Ideen der alttestamentl. Psalmen in der christl. Exegese. 20,30 Prof. L I N D B L O M , Lund: Zur Frage der Eigenart der alttestamentlichen Religion. Sonnabend, den 7 September 9,15 Prof. VON RAD, Jena: Das theologische Problem des alttestamentlichen Schöpfungsglaubens.

IV

Vorbemerkung CAUSSE, Straßburg: Le rôle de la »Sagesse« dans la propagande juive à l'époque perse et hellénistique. 1 1 , 4 5 Prof. E I S S F E L D T , Halle: Altertumskunde und Altes Testament. 16,30 Stadtbesichtigung. 18,00 »Kantate in St. Marien« (Stadtorganist Doormann). 20,30 Geselliges Beisammensein in den Göttinger Festsälen. 10,30

Prof.

Sonntag, den 8. September 9 , 3 0 Evangelischer Festgottesdienst in St. Johannis (Predigt Prof. H E M P E L ) . 10,30 Katholischer Festgottesdienst in St. Paulus (Predigt Prof. STUMMER) . 14,15 Ausflug nach Hanstein, Witzenhausen, Hann. Münden. Montag, den 9. September 9 , 1 5 Prof. J U N K E R , Passau: Konsonantenumstellungen als Ursache und Lösung von Textkorrupturen im masoretischen Text. 1 0 , 3 0 Prof. R O W L E Y , Bangor: The Semitic Sources of »Cipher« and its Cognâtes. 11,30 Sonderausstellung: »Die alttestamentliche Wissenschaft in Göttingen von Michaelis bis Wellhausen« (im Historischen Saal der Universitätsbibliothek). Begrüßung durch den Direktor der Universitätsbibliothek Dr. HARTMANN, kurze Einführung in die Eigenart der Göttinger Entwicklung durch Prof. HEMPEL. 16,15 Prof. DE GROOT, Groningen: Zwei Fragen über Jerusalem zur Zeit Davids. 1 7 , 4 5 Prof. F I S C H E R , Braunsberg: Einzelne interessante Stellen aus den hebräischen Bibelzitaten des Scholastikers Odo. 20,30 Prof. W E I S E R , Tübingen: Zur theologischen Aufgabe der alttestamentlichen Wissenschaft. Dienstag, den 10. September 9 , 1 5 Prof. S T A E R K - J E N A : Hat sich der Paradieses-Mythos Gen 3 in parsistischer Tradition erhalten? 1 0 , 3 0 Prof. STUMMER, Würzburg: Hauptprobleme der Erforschung der alttestamentlichen Vulgata. 11,45 Schlußsitzung des Kongresses. Schlußansprachen von Prof. VOLZ und Rektor BEA. 13,00 Fahrt nach Hildesheim zur Besichtigung des Pelizäusmuseums (Prof. ROEDER), d e s D o m e s u n d d e r

Michaeliskirche.

Alle Vorträge fanden im Auditorium Maximum der Universität statt. Mit der Tagung war eine Ausstellung von Palästina-Bildern von Fräulein Dr. HILMA GRANQUIST, Helsingfors, im Theologischen Sprachenkonvikt (Kirchweg 44) verbunden. Nach dem Muster der Tagung in Oxford 1927 waren von den Vorträgen kurze dreisprachige Auszüge verteilt; in der sehr lebhaften Aussprache, die sich an die Vorlesungen außer an die 20,30 gehaltenen anschloß, wurde, wiederum nach dem Vorbild, das Prof. T H . H. ROBINSON in Oxford gegeben hatte, eine kurze Zusammenfassung jeder Rede in deutsch oder englisch geboten. Gelegentlich mußten die Pausen zwischen den Vorträgen stark verkürzt werden oder ausfallen, da die meisten Vortragenden die festgesetzte Redezeit von 25 Minuten erheblich überschritten. Die endgültige Teilnehmerliste weist folgende Namen auf: 1. ALT-Leipzig

5 . 6 . BATTERSBY

2. ARCHUTOwsKi-Krakau

3. 4. BADÈ-Berkeley

(Cal)

HARFORD-Ripon

Tochter)

(u.

Frau)

7. BAUMGARTNER-Basel

(und

V

Vorbemerku ng 8. 9. 10. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 35. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48.

BEA-ROUI BEGRicH-Leipzig 11. BERTRAM-Gießen (u. Frau) BIRKELAND-OSIO BLOME-Paderborn BoYLAN-Dublin BRAUER-Göttingen BROCKINGTON-Oxford CAussE-Straßburg CLOSEN-Valkenburg CRAM-Berlin DuHM-Breslau 22. EissnsLDT-Halle (u. Frau) FiscHER-Braunsberg GARNER-Bristol GOGARTEN-Göttingen GRANQuisT-Helsingfors GRETHER-Erlangen DE GRooT-Groningen GROSSE-BRAUCKMANN-Göttingen HARTMANN-Göttingen HATTENDORF-Göttingen HELwio-Göttingen 34. HEMPEL-Göttingen (u. Frau) 36. HERTZBERG-Caldern (u. Frau) HiRscH-Göttingen HoFBAUER-Innsbruck JoHNsoN-Cardiff JuNKER-Passau KoPF-Göttingen KRücKE-Göttingen KüHNE-Göttingen LANDERSDORFER-Scheyern LEiMBACH-Fulda LiNDBLOH-Lund Mc CowN-Berkeley (Cal) MiLLER-Kom

49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. 79. 80. 81. 82. 83. 84. 85. 86.

MÖHLE-Göttingen NoRTH-Birmingham PAFFRATH-M.-Gladbach PETERs-Bonn PoHL-Rom PoRTEous-Edinburgh 56. PROCKSCH-Erlangen (u. Frau) PuuKKO-Helsingfors VON RAD-Jena RANK IN-Garlieston RiCHTER-Göttingen ROBINSON, H. W.-Oxford ROBINSON, TH.-Cardiff RosT-Berlin RowLEY-Bangor RuDOLPH-Gießen RuFF-Bad Kösen SCHILDENBERGER-Beuron ScHMiDT-Halle ScHMiDT-Breslau ScHNEiDER-Berlin ScHÖTZ-München ScHOFiELD-Leeds VON SoDEN-Göttingen STAERK-Jena SrEiNBERG-Bonn STEVENSON-GlaSgOW S-RIER-Tübingen STWMMER-Würzburg SuTTCLiFF-Chipping Norton THIERSCH-Göttingen VoLZ-Tübingen WEISER-Tübingen WIESMANN-Frankfurt (M.) WURTH WE IN-Tübingen ZiEGLER-Maidbronn ZLMMERLI-ZÜlich

An der Eröffnungssitzung nahmen ferner der Dekan der Philosophischen Fakultät Prof. Dr. PLISCHKE und der Vorsitzende des Göttinger Universitätsbundes Prof. Dr. BRANDI teil, an einzelnen Vorträgen, vor allem den Abendvorlesungen, mehrere Göttinger Professoren, Dozenten, Pfarrer und Studenten. Die Möglichkeit, eine größere Zahl von Teilnehmern im Theologischen Sprachenkonvikt unterzubringen und einen noch weiteren Kreis dort gemeinsam zu verpflegen, trug neben der glatten Bewältigung der »technischen« Fragen durch Assistent BRAUER und die Studenten HELWIG, KÜHNE und KOPF wesentlich dazu bei, der Tagung einen harmonischen Charakter zu geben (vgl. ZAW 1935, 293 ff.). Volz

Stummer

Hempel

Register

VI

Register Von Walter Kühne in Göttingen. [Göttingen, Stumpfebiel 2.] 1.

Deutsche Stichworte, Ai 20 ff. Altertumswissenschaft 155—161 Altes Testament, Bedeutung für die alte Geschichte 157 f. — Bedeutung für die Literaturgeschichte . . . . 158 — Bedeutung für die Religionsgeschichte . . 158 f. — geschichtliches Verständnis 156 f. 'ammä 192 Antike, Spannung zw. bibl. u. außerbibl 160 f. Aquila 102 Benjamin 20 f. 23 f. Besän 8. 11 Beth-Horon 24 f. Bethlehem 193 Bibelauslegung d. AT 120 Bibelzitate, hebr. Odos 198fi. Biblica 198. 206 Bund 134 136 Bundesbuch 43 Chokhma 119. 121 Codex Odo 201. 203 ff. 206 — Konsonantentext 203 ff. 206 — Vokalisationssystem 201. 203 ff. Chronologie der pal. Frühgesch 11 f. da'at 86 Darstellung, systematisch 132 f. Davidsstadt 195 ff. Dekalog 42 f. Deuterojesaia im Verhältnis zu Jes 120 Dolmen 1. 3 Doppelstädte 195 Elohist Ephraim Erwählung

. . 41 ff. 23 ff. 134 f.

Eschatologie 137 Massora, Bearbeitung 163. 166. 168 f. 171—174 Exegese, christolog. im AT textkritischer Wert 164ff. 224 170. 174 Exodus 41—48 Megalithkultur 1. 11 Gat 192 Menschheitsideal 103 Geschichte 134 f. 137 Mitig ha ammä ... 191 f. — u. Gegenwart 159 Methode, hist. kfit. 208 f. Geschichtsschreibung 14 ff. 223 f. Ghassoulien 7 Monotheismus 122 f. Gib'ä 193 Mystik 161 Gibeon 20. 24 Nachgeschichte . . . . 110 ff. Gilgal 20 f. 193 Glossen 112.167. 171 Neslb Gog und Magog 125 Neues Testament, Verhältnis zum AT . . . 111. 121 Gottesglaube, persönl. 161 Gottesidee 131 f.137 Odo, Scholastiker 198—206 Heilig 66. 69 ff. 85 Paradiesesmythos 225—232 »Heilige« = Götter . . 167f. Philister 191 ff. Heilsgewißheit 135 Polytheismus 122 Hellenisierung 98 Profan 66. 69 f. 85 Herrscherkult 161 Historismus 217 ff. Quellenschriften 110 y.yuitra 9 Rahab 122 Hochmut 104 f. 107 Reichtum 104 ff. Iranisches 225 ff. Rein u. unrein 66. 69 ff. 85 Jebusiter 191 ff. Religion, ihre Eigenart 130 Jericho 8. 22 f. Religionsgeschichte 7 Jerusalem 191 ff. Religionstypologie . . 129 f. Jesaia, Resttheologie . 115 Resttheologie, s. Jesaia Josua 13—29 Richter, große 25 — kleine 27 Keramik 4. 8. 10 Konjekturalkritik 162. 174 Sagen, ätiologische . . 19 ff. Königtum J a h w e s . . . 133 f. — Helden24 f. 161 — Nationalisierung 17. 21. Korrekturen, irrige im MT 25. 28 164. 171—173 Steinkultur 3 f. 28 Lade 196 f. Sichern 103 f. Landgraf, Artur . . . 198 ff. Sünde 136 Landverteilung 26 f. Sünderliebe Leistenhenkel 4 Theologie, bibl. . . . 220 ff. Leviathan 122 Telelät Ghassül 1—12 Liebe Gottes . . 134 f. 136 f Teil ed-Duwer 9 Luther . . . . 104 f. 122. 124 Teil el-ful 193 Maadi . 9 f. Teil en-nasbe . . . 191 f. 195

1 Die wesentlichen Stichworte und Bibelstellen sind von den Herrn Autoren selbst genannt, denen dafür der verbindlichste Dank gesagt sei.

VII

Register Teil Far'a 8 ff. Tora, Formelemente 73 ff. 81 Tetragrammaton 202.206 Text. Zusätze 112 — priesterliche . . . 63—88 79 f. Textbeschädigung, mate- — u. Laie rielle 169. 171 Tradition, exegetische 157 Textfehler 112. 164 — parsistische . . . . 225 ff. 111 Thimna 23 Traditionsbildung Tora, Autorität 67 — Erteilung 64 f. Überheblichkeit.... 104 f.

Übersetzung, lat. Odos 200 ff. Ungehorsam 104 Wahrheit 210 f. Wandmalereien . . . 4—6. 9 Wellenhenkel 4.10 Wort Gottes. I I I . 116.121 Zorn Gottes

134 f. 137

II.

Englische Stichworte. 32 37 ff. Gate 50 History, unity of 51 30 61 31. 35 Hospitality Individualism 54 Blood 49. 52. 61 »I« of the Psalms 57 f. Book 176 f. 179 ff. 184. 187 Jar handle inscriptions Bronze Age 30ff.• 33 ff. Burial 50

Anacrusis Ancestors Asa Astarte

Cipher 175—190 Community Mysticism 57 Corporative Personality 49—62 Count 181 f. 184. 186. 188 Cyrus 90. 92 f.

Egypt

53. 62

Empty 175 ff. 188 Ethics, Greek and Hebr. 60 f. Exile, return from 92 f. 94 ff.

Predictions, fulfilment of 90. 94 Psychology, Hebr. . 52. 55 Realism, Hebr Representation

59 56

Seal impressions 34 Sennacherib 31 — literary character . . 89 »Servant of Yahweh« 58 ff. Sheol 50 Law, Engl, and Hebr. 49 f. Lex Talionis 49 Shdtir 35 Social Solidarity 49 Megiddo 34 Symbolism, prophetic . 56 Metre, Hebrew . . , , 37 ff. Mizpah 30. 33 Tell Duweir 35 Tell-el-Amarna letters 181 f. Tell el-Ful 30 Tell en-Nasbek 30 ff. Parallelism 37 Patria potestas 50 60 Pause, in poetry 38 Vicarius Suffering Persian occupation of Ba- Wall 31 ff. bylon 91 f. 34 Pottery 31 Yahud III.

Französische Stichworte. 153 Propagation de la sagesse Sagesse, les vertus éducatives de la 152 152 f. Amen-em-opé 150 f. — salomonienne et préexilique 148 Humanisme juif . . . 151 ff Sagesse, égyptienne 149 f. — sa portée apologétique — et connaissance . . 151 Mission juive 154 153 152 — et loi 149. 153 — universelle Pétosiris 150 f. Akhiqar

IV.

Stellenregister, Gen

Il ff 2f 2 lö—14 415

416

143f. Gen 225 ff. 230 49 Ex 234

4 24 1419 27 27 19 20

49 Ex 144 237 41 f. 42 f.

20 2 205 2020 24 32

ff

201 49 237 43 f 44 f

VIII Ex Lev

Num Dtn

Jos

Idc I. Sam II. Sam

I. Reg

II. Reg Jes

Register 33 45 f. 34 46 f. 37 7 202 7 l l ff 84 f. 7 22—25 . . . 78 f. 19 61 25 23 139 2619 104 f. 5 ll ß 211 2019 58 1313 ff 49 1618 35 12 i f f 49 25 B ff 49 26 5 ff 139 3310 64 1—11 14 ff. 10 i f f 24 f. 15 8 195 17 14 ff 26 f. 1816 195 24 27 f. 18 7 171 f. 195 19 IO f 17 54 194 30 28 ff 193 5 «—25 . . . 192 flf. 65 163 6 6 . . . . . . . . 197 618 196 8 l . . . 191 f. 194 20io 192 2314 193 24 20 ff 193 186 211 7 28 205 1517 30 16 22 31 16 5 112 110—17 . . . 77 f. 1 21 ff 116 3l 114 116 3 io f 4 2 ff 117 517 112 612 113 h 1 112 79 214 7 17 112 7 20 113 7 22 117 87 113 816 55 97 213 10 8 ff 117 f.

Jes

Jer

Ez Hos Am Jona Mi

10 17 ff 115 1110 ff 118 14 8 38 14 28 ff. . . . 118 f. 22 9 ff 113 2215 ff.. 35. 113 f. 24 8 . . . . 105. 107 2910 114 3017 ff 115 315 ff 115 32 i f f 119 f. 3810 205 401—11 95 40 20 234 40 27 ff 140 415 90 41 8—20 . . . 95 f. 4121 235 42io—17 91 4218—25 91 431 141 439 93 44 9—11 92 44 24 flf 141 44 24—28 92 4511 93 45 20—25 . . . 91 f. 48 3—8 94 4814 93 4816 93 49 5 f 59 501—8 90 51 9 f 141 f. 531—9 . . . 203 ff. 53 s 60 58 4 51 2 25 39 39 3 81 514 213 84 f 40 821 56 15 19 214 22is 40 3115 51 f. 3138 f 54 18 ....54 3212 105 33 28 105 46 86 65 213 12 1 167 44f 77 97 134 411 135 51 205

Hag Sach Mal Ps

Prov

Hi Thren Esth Dän

2 10 ff 79 f. 3 56 97 193 13 1 205 27 86 40 15 8 146 10 8 105 f. 15 2 79 16 2 f. . . 166—170 19 144 192—7 123 1914 38 22 125 f. 22 10 f 215 39 5 f 39 42 5 38 46 123 f. 49 6 f 68 72ie 170 f. 73 28 40 7410 ff 143 76 5 164 f. 8910 ff. . . . 142 f. 104 144 ff. 1112.10 214 1206 39 1212 215 136 139 13913 flf 215 1—9 149 216 107 331 108 817 152 31 61 33 2 f 152 Ii 39 320 38 4i 39 I22 . . . . . . . 173 710 230 718.27

I. Chron 13 8 13 9 lös 181 Sir 24 8—10.23 . . 36 44—50 24 . . . Hen 1419 32 s Rom 1114 I. Cor 1212 ff Apc 27 37 f

52

163 197 196 192 153 153 153 230 231 51 52 226 114

Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelat Ghassul für die Frühgeschichte Palästinas. Von Augustin Bea in Rom. (Rom, Piazza della Pilotta 35).

In den Darstellungen über die Frühzeit von Palästina ist wiederholt darauf hingewiesen worden, daß mit der Periode, die man als Wende von der ersten zur zweiten Bronze zu bezeichnen pflegt, ein Wandel in der Besiedelung eingetreten und das früher stark bewohnte Jordantal fast ganz verlassen worden s e i I n der Tat muß die Jordangegend in der vorausgehenden Periode stark besiedelt gewesen sein; dafür sprechen u. a. die zahlreichen megalithischen Denkmäler, besonders die Dolmengräber, die vor allem östlich des Jordan bis an die Grenze der syrisch-arabischen Wüste häufig sind 2. Die Tatsache der starken Besiedelung des Jordantales steht somit fest. Wer aber die Ansiedler waren, welche Kultur sie hatten, in welchem Zusammenhang sie mit der Umwelt standen: das sind Fragen, die auch heute noch der Klärung harren. Diese Klärung kann wohl nur auf dem Weg der Ausgrabungen herbeigeführt werden, vor allem der Ausgrabungen im eigentlichen Dolmengebiet. Die von P. A L E X I S M A L L O N im Jahr 1929 im Auftrag des Päpstlichen Bibelinstituts unternommenen Grabungen auf den Telelät Ghassül in der Nähe des Toten Meeres3, nicht weit von großen Dolmenfeldern und megalithischen Grabanlagen, reihen sich daher naturgemäß in diese Problemgruppe ein und sind darum von Bedeutung für alle, die sich mit der Erforschung der Frühzeit Palästinas beschäftigen. Die Siedelung von Telelät Ghassül gewinnt noch dadurch an Interesse, daß sie mit der Frühzeit endgültig aufhört. 1

Vgl. z. B. JIRKU, Gesch. d. Volkes Israel (1931) 30. Vgl. die zusammenfassenden Darstellungen von R. KITTEL, Geschichte des Volkes Israel I 5 ' 6 (1923), 33—39, und von P. THOMSEN in RLV VIII 106—114 und Tafel 34. Die megalithische Grabanlage bei El-Adèmeh, also in der Nähe von Tel. Ghassül, beschreibt R. NEUVILLE in Biblica 11 (1930) 234—265. 3 Vgl. dazu Teleilät Ghassül I. Compte rendu des fouilles de l'Institut Biblique Pontificai 1 9 2 9 — 1 9 3 2 , par A L E X I S MALLON S . J . , ROBERT KOPPEL S . J . , R E N É N E U VILLE. Rome 1 9 3 4 , Institut Biblique Pontificai. XVIII, 2 0 6 SS. mit 6 8 Figuren und ' 7 3 Tafeln. Ferner: R. KOPPEL, Die neuen Ausgrabungen am Teil Ghassül im Jordantal: ZDPV 5 5 ( 1 9 3 2 ) 2 6 — 4 2 . 2

Beihefte z. Z A W 66

1

2

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelät Ghassül

Funde aus der mittleren Bronzezeit oder aus späteren Perioden sind nicht vorhanden. Die Siedelung, die durch die noch im Gange befindlichen Ausgrabungen freigelegt wird, war unter den anderen derselben Gegend und der gleichen Periode (z. B. Teil 'Ademeh, Teil Iqtanü, el-Hammam) an Ausdehnung wohl die bedeutendste. Das Ruinenfeld mißt ungefähr 600 m in der SN-, 400 m in der OW-Richtung. Sie lag in einer Gegend, die heute kaum noch bewohnt ist, 5,5 km östlich vom Jordan, etwa 6 km nordöstlich vom Toten Meer, am alten Weg vom Jordan nach Ma'In, an der Grenze des Kulturlandes. Geologisch

f.. UM... i

J

i

Erklärung

O • 1 • keine Silexmanufakta gefunden — - ? • auf 100 qm einige Silexmanufakta «*• 3- •• 10 •• IUI" " 1 " " H* 5- •• l •• viele. @ - 6 - S t a t i o n mit viel Abfall © • 7- einiger Keramik

8* •• - viel £3* 9- Siedelung zweiten Ranges 10ersten R.

K.

T Ghassül als Hauptstadt der Frühbronzezeit nach der Oberflächenbestreuung Abb. 1.

(MALLON, Teleilät Ghassül X, Abb. 4, S. 14)

betrachtet ist hier noch anbaufähiger Boden. Die Wasserläufe, von denen er durchzogen ist, können, zu einem Kanalnetz ausgebaut, das ganze Gelände bequem und reichlich berieseln Wie zahlreich die Bevölkerung war, die einst auf dem Boden lebte, den heute die dem ungeübten Auge kaum sichtbaren Ghassülhügel einnehmen, zeigt nicht nur die Oberflächenbestreuung, die an keiner Stelle der Umgebung so stark ist wie gerade hier 2, sondern auch die nach Ausweis der Keramik zu der Siedelung gehörige 3 , südöstlich von ihr gelegene Gräberanlage. P . K O P P E L konnte hier in zahlreichen Wan1 2 3

Vgl. die Karte in Tel. 'Ghass. I, Abb. 1, S. 6. Vgl. Abb. 1 = Tel. Ghass. I, Abb. 4, S. 14. A. a. O. S. 152—155.

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelät Ghassül

3

derungen drei große Friedhöfe feststellen, außerdem 30 Rundgräber, 44 Dolmengräber, 23 kleinere Grabstätten mit je 3—20 rechteckigen Gräbern 1. Es handelt sich in Telelät Ghassül nicht um eine einmalige Besiedelung; wie bei anderen Teils, so sind auch hier mehrere Siedelungsschichten übereinander gelagert. Die geologische Untersuchung des Geländes und Probegrabungen an verschiedenen Stellen ergaben, daß wenigstens vier, an manchen Stellen sicher fünf S i e d e l u n g s s c h i c h t e n vorhanden sind 2 . Die einzelnen Schichten sind von einander getrennt durch Aschenlagen (Aschenbänder), die teilweise eine Länge bis zu 30 m erreichen und in ihrer Ungestörtheit den unwiderleglichen Beweis liefern, daß die durch sie geschiedenen Baureste auch zeitlich von einander zu trennen sind 3. Die unterste Schicht liegt etwa 6 m unter dem Hügelgipfel über vollständig aschenfreiem Sand. Es muß das Ziel der Grabung sein, ein möglichst vollständiges B i l d der K u l t u r der einzelnen Siedelungen und ihrer Abfolge zu geben und damit ein Stück Siedelungs- und Kulturgeschichte des Ostjordanlandes zu rekonstruieren. Der Stand der Arbeiten erlaubt dies heute allerdings noch nicht in vollem Maße. Immerhin haben die Suchgräben und die zur Feststellung der Stratigraphie ausgeführten Bohrungen bereits einen gewissen Einblick gegeben in die Entwicklung der Keramik und der Bautechnik, während die Silexindustrie der verschiedenen Strata vorläufig keine wesentlichen Unterschiede aufweist. Die in den zwei letzten Grabungsperioden begonnene Flachgrabung auf dem zentral gelegenen Hügel III hat bisher die zwei obersten Lagen, Siedelung I V B und zum Teil IVA 4, abgetragen; im kommenden Winter soll vor allem Niveau III in Angriff genommen werden. Schon die Funde in den beiden freigelegten Schichten IVB und IVA sind für die Geschichte der Siedelung von Bedeutung, weil sie deren Endzustand zeigen und damit die Kultur unmittelbar vor dem Eingehen der Siedelung. Die Kultur von Telelät Ghassül ist noch vorherrschend S t e i n kultur. Metall ist außerordentlich selten: es fanden sich bisher nur 3 Bronzebeile, Reste von 8 Spitzen und einige unbestimmte Fragmente, alles im Niveau IV in 30—50 cm Tiefe B. Dagegen ist die S i l e x i n d u s t r i e stark entwickelt und sehr charakteristisch6. R E N É 1

A. a. O. S. 10 und Abb. 3, S. 11. A. a. O. S. 15—21. Vgl. Abb. 7 und 8, S. 18 f. 3 A. a. O. S. 21—26 und Abb. 6—10. 4 Wir zählen die Schichten von unten nach oben: I — I V B . 5 Tel. Ghass. I, 75 fi. und PI. 34 A . B . Die chemische Untersuchung einer der Spitzen ergab einen Zinngehalt von nur 7%. Vgl. auch Biblica 14 (1933) 209, Note 1. • A. a. O. S. 55—65. 2

1*

4

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telëlât Ghassül

einer der besten Kenner der palästinischen Silexindustrie, spricht geradezu von einer »Neuheit in diesem Teile des asiatischen Festlandes« Vorherrschend sind bezeichnenderweise die Werkzeuge für Feldarbeit und Holzbearbeitung: Spitzhacken, Sicheln, Beile, verschiedene Arten von Meißeln. Das läßt auf eine seßhafte, ackerbautreibende, wenig kriegerische 2 Bevölkerung schließen. Besonders eigenartig sind die Beilchen 3, von denen Abbé BREUIL (1930) erklärte, er kenne überhaupt nichts Gleichartiges, weder in Europa noch anderwärts; in Palästina selbst wurden in den letzten Jahren nur wenige ganz vereinzelte Stücke des gleichen Typs aufgelesen 4. Die Keramik von Telëlât Ghassül ist ebenfalls sehr charakteristisch 6 . P . MALLON hat sie in ihrer Eigenart gekennzeichnet als »céramique à oreillettes et à empreintes« 6. Der in Westpalästina so stark vorherrschende Wellenhenkel hat sich in Tel. Ghassül bis jetzt sehr selten gefunden; dagegen ist der Leistenhenkel, besonders in kurzer, knöpf- oder lappenartiger Form stark vertreten (vgl. Tafel 1). Rotpolierte Ware fehlt; die Gefäße sind häufig gelb gestreift. Zahlreich sind große, dickwandige Amphoren mit durchlochtem, meist dreieckigem Henkel. Sehr reich vertreten sind die Spitzbecher, offenbar zum Einstecken in den Sand bestimmt, teilweise mit farbigen Bändern verziert7. Die Verzierung der Tonware wurdein verschiedenerWeise erreicht. Die naturfarbige Tonoberfläche wurde mit Fingernageleindrücken versehen oder gestichelt, oder es wurden schnurförmige Tonwülste aufgelegt, die man in gleicher Weise verzierte. Diese Tonwülste nehmen manchmal die Form von Schlangen an. Daneben finden wir Bemalung: auf meist hellem, rosafarbenem Grund wurden in dunkler Farbe Dreiecke, Rauten, Gitterwerk, Flechtmuster aufgetragen. Auch Tierfiguren kommen vor 8. Die größte Überraschung bedeuteten für die Ausgräber die W a n d malereien, die während der Grabungen von 1931/32 und 1932/33 bloßgelegt wurden. Es .handelt sich dabei nicht bloß um kleine Stücke, sondern um umfangreiche Darstellungen. Die erste derartige Entdeckung wurde am 10. Dezember 1931 auf Teil 3 in der IV. Schicht gemacht 9. Es war eine bemalte Fläche von 4,50 m Länge und % m NEUVILLE,

1

Tel. Ghass. I, 64. Bis jetzt sind auch keinerlei Spuren einer Befestigung gefunden worden. 3 Tel. Ghass. I, PI. 27, 6. V. CHRISTIAN vergleicht sie mit Steinbeilen aus den. Megalithgräbern Nordwestdeutschlands (WZKM 42 [1935] 303 f.). 2

4

5

Vgl. R . KOPPEL i n B i b l i c a 16 (1935) 2 4 5 A n m . 1.

Tel. Ghass. I, S. 87—128. A. a. O. S. 128. » T e l . Ghass. I, S. 104; PI. 47; 48. 8 Vgl. Biblica 16 (1935) 2 5 4 b i s (Tafel 5). » Tel. Ghass. S. 129—132; PI. 55; 56; 66. 8

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelät Ghassül

5

Höhe. Leider ist nur der untere Teil des ursprünglich viel höheren Bildes erhalten; der obere Teil der bemalten Wand war eingestürzt. Was man entziffern kann, ist links ein in gelbe und rote Strahlen

Abb. 2. Tonware von Telelät GhassQl: Verzierung (MALLON, Teleilät Ghassül I, Fig. 61, S. 117)

ausgehender Gegenstand (Sonne? Stern?); rechts davon sieht man die Füße eines nach rechts gewendeten, dunkelbraun gefärbten, nicht sehr großen Mannes; rechts von diesem, nach links gewendet, finden sich 6 Paare von Füßen, von denen die beiden ersten Paare auf

6

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelät Ghassül

einer Art von Schemel stehen (vgl. Tafel 2). Was immer diese Darstellung bedeuten mag — man hat sie das »Personenbild« genannt; vielleicht könnte man, im Hinblick auf manche ähnliche spätere Darstellungen, auch von einem »Prozessionsbild« reden 1 •—, auf jeden Fall haben wir eine groß angelegte Komposition vor uns und dürfen gewiß annehmen, daß eine Siedelung, in der solche Wandbilder vorkommen, nicht einem nomadisierenden Verband angehörte. Etwas später wurde in einem Haus des gleichen Teil 3, Schicht III, ein anderes interessantes Wandbild freigelegt, die Darstellung eines Vogels2, ganz in schwarz gemalt, in auffallend naturwahrer und lebendiger Darstellung. Man ist überrascht, in dieser Siedelung so entwickelte Technik zu finden, umsomehr da der Raum, den dasBild schmückte, nicht der jüngsten Bauschicht angehörte. Noch höher entwickelt ist die Technik bei dem im Dezember 1932 entdeckten großen Bild des »Siemes« (Teil 3, IV. Schicht) (vgl. Tafel 3) 3 . Das Mittelstück dieses Bildes ist ein Stern, dessen Durchmesser 1,84 m beträgt. Die 8 Strahlen sind abwechselnd rot und schwarz, nach außen hin gleichmäßig, nach innen von weißen Wellenlinien durchzogen. Eine kreisrunde weiße Wellenlinie bildet den Abschluß; auf dieser stehen 16 rote Dreiecke mit der Spitze nach innen; dann folgt wieder ein achtstrahliger Stern und im innern Raum noch ein solcher. Das Bild des Sternes ist in seiner technischen Ausführung auffallend hochstehend. Um den Stern herum liegen eine Reihe von bunten Figuren (schwarz, gelb, rot), deren Deutung vorläufig kaum möglich ist 4. Ähnliche Maskenmotive, wie wir sie in der U m 1

Die von L.-H. VINCENT (Rev. Bibl. 44 [1935] 101) vorgeschlagene Deutung (Anbetung eines Idols in Form eines Stieres als Symbol eines Ba'al) halte ich für sehr unwahrscheinlich. Die Füße sind ganz deutlich beschuht, was bei einem Stierbild höchst merkwürdig wäre. Ferner trennen die gelben Streifen das erste und das zweite Paar von Beinen ebenso, wie das zweite und (weniger deutlich) das dritte und vierte; somit kann man das erste und zweite Paar nicht zusammenfassen. Die Photographie Tel. Ghass. I, PI. 56, Abb. 2, die von P. KOPPEL noch während der Arbeit der Freilegung gemacht wurde, mochte für V. der Anlaß sein, am Fuß einen Wulst anzunehmen. Aber der »Wulst« war, wie die weitere Arbeit zeigte, nur Staub und Asche. Das heute im Museum des Päpstl. Bibelinstituts in Jerusalem befindliche Original zeigt klar, daß die Füße gerade, und nicht, wie V.s Rekonstruktion andeutet, mit Wülsten versehen sind. Es kommen also nur Menschenfüße in Betracht. Die wahrscheinlichste Deutung bleibt, trotz Vincent, wohl immer noch die Anbetung des Stemsymbols, von dem ein Teil auf der linken Seite des unvollständig erhaltienen Bildes sichtbar ist. 2 Vgl. Tel. Ghass. I, S. 132—135; PI. 57. 3 Vgl. Tel. Ghass. I, S. 135—138 und Titelbild. Das Original befindet sich seit Dezember 1935 im Palestine Archaeological Museum in Jerusalem. * A. a. O. S. 138 f. Einen Versuch, diese Figuren einigermaßen zu deuten, macht F [ L I N D E R S ] P [ E T R I E ] in Anc. Egypt 1934, 118.

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Teleiät Ghassül

7

gebung des Sternes sehen, sind auch in der Nähe des Vogelbildes gefunden worden 1 . *

*

*

Es ist klar, daß diese Funde, die hier nur ganz flüchtig skizziert werden konnten, eine Reihe von Fragen und Problemen aufwerfen. Es ist eine Kultur von ausgesprochener E i g e n a r t , die wir in Tel. Ghassül vor uns haben, und R. N E U V I L L E hat mit Recht dafür den heute bereits eingebürgerten Ausdruck »Ghassoulien« geprägt. Nicht als ob einzelne Elemente der Ghassülkultur sich nicht auch anderswo fänden — wir werden sogleich darauf zurückkommen —, aber als Gesaraikultur: Silexindustrie in dieser Eigenart, die besondere Keramik von Ghassül und vor allem die Verbindung dieser Elemente mit einer bis jetzt in dieser Vollkommenheit außerhalb Ägyptens für die Frühzeit unbekannten Malereitechnik: in dieser Zusammenstellung ist das Ghassoulien etwas durchaus Eigenartiges 2. Wohin stellen wir diese Kultur ? Woher stammt sie ? Welches Volk, welche Rasse war ihr Träger ? In welche Zeit fällt sie ? Lauter Fragen, die für die Frühgeschichte Palästinas von höchstem Interesse sind. Auch für die Religionsgeschichte. Es wird ja nicht daran zu zweifeln sein, daß die Wandmalereien, besonders das »Personenbild« und der Stern, religiöse Bedeutung haben 3. Wenn es gelingen sollte, hier die Zusammenhänge bloßzulegen, so wird die Frühgeschichte Palästinas gewiß um ein gutes Stück vorangekommen sein. Vorläufig ist das Problem nur gestellt, und es wird der verständnisvollen Zusammenarbeit aller Forscher und vor allem weiterer Ausgrabungen in dieser Gegend bedürfen, um es nach und nach der Lösung zuzuführen. Für andere Grabungen aus der frühgeschichtlichen Periode dürften die Funde von Teleiät Ghassül insofern richtungweisend sein, als sie zeigen, welche Elemente besonders beachtet werden müssen. Als in den Jahren 1929/30 auf den Teleiät Ghassül die ersten Funde gemacht wurden, standen sie zunächst isoliert; erst nach und 1

Vgl. Tel. Ghass. I, S. 134; PI. 67—70. Vgl. R. K O P P E L in Biblica 16 (1935) 244 f., der 12 Elemente als wesentlich für die Kultur von Niveau IV zusammenstellt. 3 Für das »Personenbild« denkt M A L L O N an die Verehrung eines Sternes oder der Sonne (Tel. Ghass. I 131), wohl mit Recht (zur Deutung V I N C E N T S siehe oben S. 6 Anm. 1). In dem Stern ist wohl der auch sonst im vordem Orient als Kultsymbol für den Himmel oder (später) für Istar verwendete achtstrahlige Stern zu sehen (a. a. O . S. 1 4 0 ) . An ein Symbol des Himmelsgottes denkt auch A A G E S C H M I D T (briefliche Mitteilung). 2

8

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelät Ghassül

nach haben sich mancherlei Zusammenhänge gezeigt. Als Gesamtkultur ist das Ghassoulien bis jetzt zwar nirgends gefunden worden, wohl aber wurden einzelne Elemente dieser Kultur in einer Reihe von Grabungen entdeckt. Die kräftigsten Spuren finden wir merkwürdigerweise in einer ziemlich weit entfernten Lage, bei dem zwischen Gaza und Beerseba* gelegenen Teil F a r ' a , dessen Ruinen FLINDERS PETRIE mit dem Jos 15 27 und Neh 11 2« genannten Beth Pelet gleichsetzt. FLINDERS PETRIE 1 hat schon 1932 darauf hingewiesen, daß hier Verwandtschaft mit Tel. Ghassül vorliegt, und ein Blick in MACDONALDS »Prehistoric Fara« zeigt eine große Zahl von Berührungen. So findet man dort nicht nur einige der für Tel. Ghassül charakteristischen Silexartefakte 2, sondern vor allem auch Keramik von der Art und Dekoration der Ghassülware. Es seien hier erwähnt z. B. die netzartige Bemalung der Tongefäße, die durch Fingernageleindrücke hergestellte Randverzierung 3 , die Spitzbecher 4 , die Leistenhenkel, die Ösen. Bei der großen Anzahl der Ubereinstimmungen dürfte wohl kein Zweifel sein, daß zwischen diesen beiden Siedelungen irgendein Zusammenhang besteht. Wenn man die geographische Lage von Ghassül berücksichtigt, wird man wohl am ehesten Zusammenhänge mit Jericho und Besän, vielleicht auch mit Megiddo vermuten. In der Tat finden sich an diesen Orten Elemente der Ghassülkultur. Bedeutsam ist vor allem J e r i c h o , wo GARSTANG dieses Frühjahr mit bemerkenswerten Ergebnissen eingehende Untersuchungen über die Ähnlichkeit des frühgeschichtlichen Jericho mit Tel. Ghassül angestellt hat 5 . Doch müssen darüber seine eigenen Veröffentlichungen abgewartet werden, die hoffentlich bald erscheinen werden. In Besän findet sich Keramik in der Art der Ghassülware, wenn auch nicht ganz gleich 6 , in der untersten (XVIII.) Schicht und etwa noch in Schicht XVII und XVI. Auch hier wird man klarer sehen, wenn einmal der Fundbericht von FITZGERALD vorliegt. Bemerkenswert und für die Zeitbestimmung bedeutungsvoll ist jedenfalls, daß es gerade die ä l t e s t e Keramik von Besän ist, die Berührungen mit Ghassül aufweist. Tonware von der Art der Ghassülkeramik wurde vereinzelt im Beth-Pelet I I : Prehistoric Fara, by E A N N MACDONALD. London 1 9 3 2 . 1 5 S . Man vergleiche für die Silexindustrie: Beth-Pelet II, z. B. Tafel X V I 34; X V I I 50; XVIII H ; X X I I 1; für die Keramik 22, 24; für die »Hundefiguren« X X V I I . 3 A. a. O. Tafel X X X I I f. * A. a. O. Tafel 35. 5 Persönliche Mitteilung. 8 Vgl. ALBRIGHT in Am. Journ. of Arch. 39 (1935) 138 f. Quart. Stat. 1934 PI. I Fig. 2, PI. II Fig. 1 (hinter S. 134). 1

2

B e i h e f t 6 6 zu Z e i t s c h r . f. d. A. W . Zu:

Bea,

Alisgrabungen von Telelät

Ghassül

Tonware von Telelät Ghassül: Formen (MALLON, Teleilät Ghassül I, PI. 43)

Tafel 1

B e i h e f t 6 6 zu Z e i t s c h r . f. d. A. W . Zu:

B e a , A u s g r a b u n g e n v o n Telelät G h a s s ü l

Tafel 2

B e i h e f t 66 zu Z e i t s c h r . f. d. A. W. Z u : B e a , Ausgrabungen von Telelät Ghassül

Telelät Ghassül: D a s Bild des »Sternes« (Durchmesser, einschließlich der Strahlen, 1,84 m ) (Aus: Biblica 15 [1934] 4*)

Tafel 3

B e a, Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelät Ghassül

9

vergangenen Jahr auch in Megiddo 1 , Gezer 2 und et-Tell 3 gefunden und besonders in H. H u d e r a (südl. 'Atlit) bei der Grabung von Prof. SUKENIK. Vielleicht ist gerade der Fund von H. H u d e r a von Bedeutung: die Hausurne zeigt den Grundplan der Ghassülhäuser, und die mitgefundene Tonware ist charakteristisch ghassulartig 4 . Schließlich sei noch T e i l e d - D u w e r erwähnt. Nach privater Mitteilung hat STARKEY auch dort in tieferliegenden Schichten Ghassülware gefunden. *

*

*

Soviel läßt sich heute in einer ganz vorläufigen, teilweise auf noch unveröffentlichtem Material beruhenden Zusammenstellung über die Verbreitung der Ghassülkultur sagen. Soweit wir sehen können, handelt es sich um einen fast geschlossenen Kreis: von Teil Far'a über ed-Duwer, hinüber nach Tel. Ghassül, von da über Besän nach Megiddo, über H. Huderah hinunter nach Gezer. Far'a und Ghassül sind, wie es scheint, die Brennpunkte. Wo hat diese Kultur ihren A u s g a n g s p u n k t ? Bei der Antwort auf diese Frage müssen wir zunächst absehen von den Wandmalereien: es ist bis heute nicht gelungen, sie irgendwie einzureihen s ; sie haben außerhalb Ägyptens bisher keine Analogien in so alter Zeit, haben aber auch keine so ausgesprochen ägyptisierenden Züge, daß wir darauf eine Hypothese bauen könnten 6 . Halten wir uns an die Tonware, so finden sich Vergleichsobjekte in Maadi, Berimde-Benisaläme und el-Badari, also in Siedelungen des vordynastischen Ägypten. Maadi 1 ENGBERG and SHIPTON, Notes on the Chalcolithik and Early Bronze Age of Megiddo. Chicago 1934, S. 47—51; vgl. auch S. 48 Note 10 und Fig 18 U (»latter part of the 12th dynasty in Egypt«). 2 In Gezer ist schon von MACALISTER, als zur »first Semitic pottery« gehörend, auch der Spitzbecher festgestellt worden. Wahrscheinlich war er dort ebenso häufig wie in Tel. Ghassül. Die zwei Exemplare, die MACALISTER beschreibt (The Excavation of Gezer. Vol. II, S. 142) sind, ähnlich wie die in T. Ghassül gefundenen Stücke, in Rot bemalt, das eine dem Hand entlang, das andere auf dem größten Teil der Oberfläche (vgl. a. a. O. Vol. III, PI. CXLIII, 1 und 2). Auch sonst erinnert manches aus dieser »ersten semitischen Periode« von Gezer an T. Ghassül. Vgl. z. B. a. a. O. PI. CL. 3 Nach mündlicher Mitteilung. 1 Vgl. ALBRIGHT in Am. Jour, of Arch. 49 (1935) 138. 5 VINCENT (Rev. Bibl. 44 [1935] 227 f.) verweist auf die anderwärts festgestellte Verzierung der Tonware mit Gruppen von Hirschen, Vögeln u. ä. Solche Malereien auf Tonware finden sich auch in T. Ghassül (vgl. Biblica 16 [1935] Tafel 5 S. 254 bis ). Doch von da bis zu den großen Wandmalereien ist noch ein weiter Weg. • Die Wandbilder weisen in ihrer Idee und Ausführung wohl eher nach Mesopotamien und Kreta als nach Ägypten.

10

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telêlât Ghassül

weist z. B. den für Ghassül charakteristischen »Fächerschaber« auf Ob also die Ghassülkultur irgendwie mit Ägypten genetisch zusammenhängt ? Vorläufig kann man die Frage nur stellen, aber noch nicht beantworten. Daß Far'a und Ghassül die Brennpunkte sind, würde dazu stimmen; beide liegen auf einer der Zufahrtstraßen, die von Ägypten her nach Norden führen. E K K A R D U N G E R glaubt, auch in dem Personenbild ägyptische Motive finden zu können 2, und anderseits weist Osw. M E N G H I N darauf hin, daß die 1934 in Maadi gemachten Funde die schon früher festgestellten Beziehungen von Maadi zu Palästina stark unterstrichen haben 3. Vielleicht geht also die Eigenart des Ghassoulien auf ägyptischen Einfluß zurück, wie umgekehrt nach M E N G H I N das Wellenhenkelmotiv, das sich in Maadi findet, seinen Ursprung in Palästina haben soll 4 . Noch ein Moment sei hier angeführt. Schon P. M A L L O N hat auf die Verwandtschaft der Keramik von Hirbet Kerak mit Tel. Ghassül hingewiesen 5. Nun berichtet J I R K U über einen in Hirbet Kerak gefundenen Krug, der stark an Ghassül erinnert. Derselbe ist ebenso dickwandig, wie man sie zahlreich in Ghassül findet; er hat am oberen Rand das in Ghassül so häufige Ritzmuster, und der Leistenhenkel ist, wenn auch abgebrochen,, doch sicher. J I R K U sucht zu zeigen, daß »der Topf von Hirbet Kerak unter ägyptischen Einflüssen entstanden sein wird« 6. Es spricht somit manches für Beziehungen zwischen Ägypten und Palästina in der Ghassülperiode. M E N G H I N geht weiter und fragt, ob diese Wechselbeziehung Palästina-Ägypten vielleicht »als der archäologische Niederschlag jener ethnischen Schichten aufzufassen sei, denen die ägyptische Sprache ihre semitischen Bestandteile zu verdanken hat«? 7. Das verwickelte Problem der Kulturzusammenhänge noch weiter zu verfolgen, ist mehr eine Angelegenheit der allgemeinen Ethnologie und der Rassenkunde, immerhin nicht ohne Interesse für den Alttestamentler. V. C H R I S T I A N weist in seiner Besprechung des Teleilat1 Cf. R. NEUVILLE, in Tel. Ghass. I, S. 65; O. MENGHIN in Mitt. d. deutsch. Inst, für äg. Altk. in Kairo V (1934) 114. 2

Biblica 13 (1932) 2 8 4 — 2 9 2 .

V g l . a u c h MALLON, L e s d e r n i e r e s p h a s e s d e l ' â g e

d e l a pierre, i n B i b l i c a 1 4 ( 1 9 3 3 ) 2 0 8 .

F[LINDERS] P[ETRIE] ( A n c i e n t E g y p t

1934,

S. 118) denkt bei dem Bild des Sternes an Ähnlichkeiten mit dem Grab von Hierakonpolis »and other mural paintings«. P. THOMSEN (AOF 10 [1935] 101) erinnert an Ähnlichkeiten mit Mustern von Mohenjo Daro. 3 Mitt. des deutsch. Inst, für Ägypt. Altertumsk. in Kairo (1934) 117. 4 A. a. O. S. 113 f. Anders ALBRIGHT, der den palästinischen Wellenhenkel aus. Ägypten herleiten will (Annual XII, 2—5). 5 Teleilat Ghassül I, S. 94; 114 Note 1. « ZDMG NF. 12 (1934) 171. » Mitt. a. a. O. 117.

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelät Ghassül

11

Ghassül-Buches hin auf Berührungen mit Assur und Susa I aber vor allem mit der Megalith- und Schnurkeramik Mittel- und Osteuropas; in dem für Tel. Ghassül so charakteristischen Steinbeil findet er Übereinstimmungen mit Steinbeilen aus Megalithgräbern Nordwestdeutschlands2. Damit eröffnen sich Ausblicke, die weit über den Rahmen dieses Vortrags hinausgehen und hier nur angedeutet sein mögen. Die bisherigen Ausführungen zeigen jedenfalls zur Genüge,, welche bedeutsamen Probleme mit der Ghassülkultur verknüpft sind. Es wird noch viel Arbeit brauchen, bis in diese Fragen einigermaßen Klarheit kommt. Dazu kommt noch die Zeit frage, die gerade heute im vollen Fluß ist. Bis vor kurzem ging man in der palästinischen Vorgeschichte nicht über das 3. Jahrtausend hinaus; Tel. Ghassül gehörte nach diesem Schema an die Grenze zwischen dem 3 . und dem 2 . Jahrtausend: 2 0 0 0 — 1 9 0 0 , sagt P. MALLON in Übereinstimmung mit anderen Archäologen 3 . Doch die Funde der letzten Jahre haben an dieser Chronologie stark gerüttelt: nicht wenige (besonders amerikanische, aber auch deutsche) Forscher sind der Ansicht, daß wir, wie J I R K U es ausdrückt, »das bisherige chronologische Schema hinsichtlich der palästinensischen Keramik, soweit es das 3. Jahrtausend betrifft, nach obenhin auflockern müssen« Damit kämen wir für die Endperiode der Ghassülkultur bis an den Anfang des 3. Jahrtausends oder in das 4. hinauf, gewännen also ganz neue Einblicke in die Kulturhöhe und Kulturbeziehungen Palästinas im 3. und 4. Jahrtausend. Mit dieser chronologischen Grundfrage ist natürlich die Frage der Identi-> f i k a t i o n der in Tel. Ghassül gefundenen Siedelung aufs engste verknüpft. Wer, wie P. M A L L O N es bis zu seinem leider viel zu früh erfolgten Hinscheiden tat, an der Zeitbestimmung 2000—1900 festhält, wird gewiß den Versuch wagen dürfen, die Vgl. auch M A L L O N in Tel. Ghass. I, 128. WZKM 42 (1935) 303 f. 3 Auch V I N C E N T (Rev. Bibl. 4 2 [ 1 9 3 5 ] , 2 2 5 ) spricht sich für 2 0 0 0 — 1 9 0 0 aus. * A. a. O. 172. Auch M E N G H I N (Mitt. d. Inst. Äg. Altertumsk. 3, Heft 2 [1932] 154) stellt gerade mit Rücksicht auf die Verwandtschaft zwischen der Ghassül- und Maadikultur die Lücke zwischen der ägyptischen und der bisherigen palästinischen. Chronologie fest. »Ein vertieftes Studium der palästinensisch-unterägyptischen Verbindungslinien wird vielleicht erweisen, daß man sich mit der älteren Bronzezeit Palästinas in einem viel früheren Zeitraum befindet, als man bisher anzunehmen bereit ist«. P. T H O M S E N legt in AOF 10 [1934] Schicht X V von Besän um 3000 v. Chr., muß also für Schicht X V I I — X V I I I bedeutend höher hinaufrücken; für Tel. Ghassül nimmt er als »spätesten Ansatz« um 2800 v. Chr. an, meint aber, daß die Ghassülkultur wahrscheinlich schon in das 4. und den Anfang des 3. Jahrtausends gehöre (OLZ 38 [1935] 505). Vgl. K O P P E L in Biblica 16 (1935) 243 f.; A L B R I G H T in BASOR 48 (1932) 10—12; Am. Journ. of Arch. 39 (1935) 138; MENGHIN in Mitt. des deutsch. Inst. 5 (1934) 117 f. Dagegen MALLON in Bibl. 14 (1933) 202—211; V I N C E N T a. a. O. 1 2

12

B e a , Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telelät Ghassül

Siedelung mit einer aus dem A.T. bekannten Lage zu identifizieren. Wer für die Ghassülkultur in das 3. Oder 4. Jahrtausend hinaufgeht, wird vorläufig bei dem Mangel anderweitiger Dokumente auf eine Identifikation verzichten müssen.

Es kann hier nicht unsere Aufgabe sein, zu dieser heute im Mittelpunkt der Diskussion stehenden Frage der Chronologie der palästinischen Frühzeit Stellung zu nehmen; für eine wissenschaftlich begründete Entscheidung dürfte das Material wohl überhaupt noch zu dürftig sein. Wie immer die Entscheidung fällt, für den Alttestamentler ist schon das, was wir heute sagen können, von Bedeutung: wir sehen, daß im 4. oder im 3. Jahrtausend eine verhältnismäßig hochentwickelte materielle (und wohl auch religiöse) Kultur vorhanden war, im wesentlichen gleichartig an bedeutenden Plätzen des Westjordanlandes und im Jordantal, und daß ein starker, Jahrhunderte dauernder Kulturaustausch mit dem vordynastischen Ägypten (und wohl auch mit Mesopotamien und den Inseln des Mittelmeeres) stattfand, der erst am Ende dieser Periode, vielleicht durch den Einbruch neuer Völkerelemente, unterbrochen wurde. Später in Palästina eindringende Völkerschichten stießen also jedenfalls auf eine nicht unbedeutende, bereits von verschiedenen Seiten her beeinflußte Kultur. Wieweit sie sich diese zu eigen gemacht und was sie an neuen Elementen gebracht haben, wird erst eine künftige Forschung genauer feststellen können. Vorläufig ist es für den Alttestamentler schon wertvoll genug, die Tatsache festgestellt zu haben. Er sieht daraus, daß auch die palästinische Kultur eine lange Vorgeschichte hat, daß also jene spätere Kultur, welche die Israeliten bei ihrer Einwanderung vorfanden, keineswegs ein einheitliches Gebilde war — weder sumerisch, noch babylonisch, noch phönizisch oder hethitisch, noch ägyptisch —, sondern das Ergebnis einer Reihe von Kulturwellen, die über diesen Völkeristhmus hingegangen waren, bevor ihm die Israeliten für ein Jahrtausend das eigenartige religiöse und kulturelle Gepräge gaben, das wir aus dem Alten Testament kennen. Dieses Ergebnis der bescheidenen Grabungen auf den Teils von Ghassül lohnt gewiß die aufgewandte Arbeit.

Alt,

13

Josua

Josua. Von A l b r e c h t Alt in Leipzig. (Leipzig C I, Ferdinand Rhodestr. 7 I l l r . )

Wie wenig es unserer Wissenschaft bisher gelungen ist, ein allgemein als richtig und verbindlich anerkanntes Bild Josuas oder doch die Grundlinien eines solchen zu erarbeiten, davon kann sich jeder leicht überzeugen, der die einschlägigen Darstellungen auch nur aus. den letzten fünf Jahren — ich denke etwa an die Werke von L O D S „ DE

GROOT,

GARSTANG,

JIRKU,

AUERBACH,

ROBINSON,

SCHMIDTKE

und

— einer vergleichenden Betrachtung unterzieht. Schon die Urteile über Art und Wert der literarischen Uberlieferungen im Alten Testament, an denen der Name Josuas haftet, gehen da bedenklich weit auseinander, und vollends unerträglich wird die Verschiedenheit der Auffassungen bei den Versuchen, auf Grund der so oder so beurteilten Überlieferungen und über sie hinaus die Person und das Werk Josuas historisch zu rekonstruieren. Mit diesem Stand der Dinge mag sich, wer will, in der resignierenden Erwägung abfinden, daß bei einer Gestalt der Frühzeit wie Josua ja doch auf keinen Fall eine volle Sicherheit des geschichtlichen Verständnisses, zu erreichen sei. Mir scheint es richtiger, zu erneuter Besinnung darüber aufzurufen, ob wir nicht hier wie anderwärts durch strengere Bindung an die uns gegebenen Erkenntnismöglichkeiten zu größerer Einheitlichkeit und Haltbarkeit unserer Anschauungen gelangen könnten. Denn eben darin sehe ich den tieferen Grund der gegenwärtigen Situation, die einemZustand der Anarchie in unseren Reihen verzweifelt ähnelt, daß wir zwar viele gute Gesetze für unsere Forschungsarbeit teils von unseren Vorgängern ererbt, teils neu hinzugewonnen haben, daß wir sie aber leider nicht immer und überall mit dem Gleichmaß von Gehorsam befolgen, ohne das in der Wissenschaft wie auf jedem anderen Gebiet eine wirkliche Gemeinschaft weder entstehen noch bestehen kann. ALBRIGHT

Wir gehen bei unserer Besinnung vielleicht am besten von dem geschlossensten Überlieferungskomplex im Alten Testament aus, der mit dem Namen Josua verbunden ist: von der Erzählungsreihe in der ersten Hälfte des nach ihm benannten Buches. Denn was sich im Pentateuch von Erwähnungen Josuas findet, das hat zu wenige ursprüngliches Eigenleben und ist zu deutlich durch das Bedürfnis, der Späteren bestimmt, ihn an die größere Gestalt Moses anzuknüpfen, als daß wir es für unsere Rekonstruktion der Geschichte als Grundlage oder wie immer sonst verwenden dürften, solange

14

A l t , Josua

wir nicht von anderswo her die sachliche Berechtigung dazu gewonnen haben. Aber auch die wenigen Josuaüberlieferungen, die uns im Josuabuch abseits der großen Erzählungsreihe erhalten sind, stellen wir wohl besser einstweilen zurück, bis wir über diese letztere zur Klarheit gekommen sind. So ist es ja auch bisher schon die Regel gewesen: wer ein konkretes Bild von Josua entwerfen wollte, der tat es in der Hauptsache auf Grund von Jos 1—11; hier glaubte ^r in erwünschter Fülle einen für seine Zwecke brauchbaren Stoff zu haben, dem fast überall das urwüchsige Eigenleben ohne weiteres abzuspüren war und der noch dazu von ein paar leicht erkennbaren Ausnahmen abgesehen in einem so sachgemäß von Punkt zu Punkt fortschreitenden Zusammenhang vorlag, daß man ihm auch hierin •unbedenklich glaubte folgen zu können. So war und ist man zum Teil noch heute geneigt, diese Erzählungsreihe fast wie ein Werk «chter Geschichtschreibung und zugleich, was damit ja nicht notwendig gegeben zu sein brauchte, als mehr oder weniger uneingeschränkt glaubwürdige Geschichtsquelle zu behandeln, deren Wert höchstens noch durch Heranziehung anderer Quellen, etwa außerisraelitischer Schriftdenkmäler oder archäologischer Bodenfunde, in volleres Licht gestellt werden kann und muß. Nun kann ja in der Tat nicht bezweifelt werden, daß wie das Buch Josua im ganzen so insbesondere auch die Erzählungsreihe an seinem Anfang in der uns vorliegenden Form Geschichtschreibung sein will, indem sie den Hergang der Landnahme Israels im westjordanischen Palästina nach der zeitlichen und sachlichen Reihenfolge der Ereignisse darzustellen versucht. Aber ebensowenig sollte es eine Meinungsverschiedenheit darüber geben, daß diese Darstellung ein Versuch mit unzureichenden Mitteln ist, der nicht zum Ziele führt. Ihr Fehler liegt nicht etwa darin, daß ihr die gestaltende Kraft einer eigenen Geschichtsanschauung abginge; wir werden von dieser noch zu sprechen haben und dürfen schon jetzt sagen, •daß sie dem Stoffe stark genug, ja fast zu stark aufgeprägt ist. Aber darauf allein kommt es für echte Geschichtschreibung nicht an; sondern mindestens ebenso wichtig ist das andere, daß in die Darstellung nur solcher Stoff eingebaut wird, der nach Herkunft und Art das von dem Autor auf Grund seiner Anschauung gewollte Geschichtsbild begründen und tragen kann. An diesem Punkte liegt •der entscheidende Mangel der Erzählungsreihe von Jos 1—11, sofern sie an dem Maßstab echter Geschichtschreibung gemessen werden soll. Denn sie ist wirklich das, als was ich sie bezeichne: «ine Reihe von Erzählungen, deren jede ihren Daseinsgrund in sich selbst hat und darum auch dann ihren Sinn nicht verliert, sondern nur noch deutlicher offenbart, wenn man sie aus der uns vorliegenden Verknüpfung mit den anderen herauslöst, nicht eine Abfolge von

Alt,

Jösua

15

Szenen wie in einem Drama, die nur aus der Bezogenheit auf das Ganze ihre Berechtigung schöpfen und je für sich genommen gar nicht lebensfähig wären. Man sage nicht, daß ich damit einen zu hohen Maßstab an ein Werk israelitischer Geschichtschreibung anlege; wer sich von R O S T über Aufbau und Gliederung des Werkes von der Thronnachfolge Davids hat belehren lassen, der weiß, daß auch in Israel die wirklichen Geschichtschreiber und gerade die frühesten unter ihnen mit diesem Grunderfordernis ihrer Kunst vollkommen vertraut waren. Schon hier ergibt sich also eine beträchtliche Spannung zwischen dem in Jos 1—11 verarbeiteten Stoff und dem, was die Verarbeitung aus ihm hat machen wollen; die Erzählungen eigneten sich nach ihrem angestammten Wesen nicht zur Gestaltung eines wirklich zusammenhängenden Geschichtsbildes, und auch die unleugbar geschickte Art, in der sie bei der Verarbeitung aneinander gereiht und gelegentlich sogar ineinander verzahnt wurden, hat ihren inneren Widerstand gegen diese Behandlung nicht ganz zu brechen vermocht. Die gleiche Spannung läßt sich aber auch feststellen und ist längst festgestellt in bezug auf das äußere Verhältnis zwischen dem, was eine Geschichtschreibung der Landnahme Israels in Palästina notwendig wollen muß, und dem, was die Erzählungsreihe von Jos 1—11 tatsächlich für diesen Zweck leistet. Die Geschichtschreibung muß da notwendig den Blick auf das Ganze richten und kann ihre Aufgabe erst für erfüllt halten, wenn sie das volle Endergebnis des geschichtlichen Hergangs aufgezeigt hat; dieses Endergebnis aber soll bei der Landnahme Israels gerade nach der Uberzeugung derer, die das Buch Josua in seine abschließende Form gebracht haben, die restlose Aneignung des Kulturbodens von Palästina durch das einwandernde Volk gewesen sein, wie sogleich Jos 1 programmatisch ankündigt und wie spätere Stellen, darunter auch das Ende der Erzählungsreihe in Jos 11, rückschauend konstatieren. Dann müßte natürlich der in dem Geschichtswerk verarbeitete Stoff den so umrissenen Raum einigermaßen gleichmäßig mit konkretem Detail echter Überlieferung füllen. Die Erzählungsreihe von Jos 1—11 tut das keineswegs; sie verfolgt vielmehr bis in Jos 10 hinein, also gerade bis dahin, wo die Einzelerzählungen von urwüchsigem Eigenleben aufhören, nur die kurze Linie vom Jordan bei Jericho bis in die Gegend von Gibeon auf dem nahen Gebirge, und was dann zur Deckung der weiten Flächen bis zu den Grenzen des Kulturlandes von Palästina hinaus noch zu geschehen hat, das geschieht in äußerst vager Form, die literarisch-technisch mit der Art der vorausgegangenen Einzelerzählungen gar nicht zu vergleichen ist, durch je eine Digression in den judäischen Süden zu Ende von Jos 10 und in den galiläischen Norden in Jos 11. Die samarische

16

A l t , Josua

Mitte geht überhaupt leer aus; denn die eine bei Sichern spielende Szene von Jos 8 30«., die den Zusammenhang der Erzählungen davor und danach ganz zerreißt, also doch wohl sekundär eingefügt sein wird, kann schwerlich jemand als Ersatz für das Fehlende ansehen, zumal sie ja nicht von einer Eroberung Samarias redet, sondern diese Eroberung stillschweigend als bereits vollzogen voraussetzt. Auch hier also besteht eine starke Spannung, und es wäre unberechtigt, wenn man sie etwa durch den Gedanken abschwächen wollte, den Bearbeitern des Buches Josua seien eben nur die allerersten Stadien der Landnahme als für alles Weitere ausschlaggebend einer ausführlichen Behandlung würdig erschienen, während sie sich im übrigen mit einem sehr summarischen Uberblick begnügen ztt dürfen glaubten; denn von einer solchen Verteilung der Gewichte zeigt sich im Wortlaut des Buches nichts, und es spricht alles dafür, daß die Verschiedenheit der Behandlung ausschließlich durch die Ungleichmäßigkeit der verfügbaren Überlieferungen bedingt ist. Somit bleibt es dabei: der Raum, den das Buch Josua als Geschichtswerk von Israels Landnahme in Westpalästina decken möchte, und der, den die Erzählungen von Jos 1—11 wirklich decken, sind einander völlig inadäquat; erst durch die in Jos 12 angeschlossene Liste besiegter kanaanäischer Stadtkönige und noch mehr durch die in Jos 13 ff. mitgeteilten Grenzbeschreibungen und Ortslisten der israelitischen Stammesgebiete kommt das einigermaßen ausgeglichene territoriale Gesamtbild zustande, auf das es in dem Buche von vornherein abgesehen war. Wie wir uns angesichts dieser Spannung zwischen dem alten Bestand der Erzählungen in Jos 1—11 und ihrer sekundären Bearbeitung in dem uns vorliegenden Buche Josua zu verhalten haben, wenn wir die historische Wirklichkeit Josuas und seiner Zeit einwandfrei ermitteln wollen, das sollte man nicht erst aussprechen müssen, weil es sich für jeden, der die Grundgesetze aller Geschichtsforschung nicht nur kennt, sondern auch anerkennt, von selbst versteht. Da sich aber gerade an diesem wahrhaftig wichtigen Punkt in der neuesten Literatur eine bedenkliche Unsicherheit in der Anwendung unausweichlicher Prinzipien zeigt, so muß es wohl doch noch einmal gesagt werden. Das Erste ist, daß wir alles zu eliminieren haben, was erst durch die sekundäre Bearbeitung in den von Hause aus anders gearteten Stoff der Erzählungen hineingetragen worden ist. Nicht als ob nicht auch das für uns eine Quelle historischer Erkenntnis sein könnte und sollte; es hat den Wert einer solchen durchaus, aber zunächst eben nur für die Entstehungszeit der Bearbeitung und für die damals herrschenden Anschauungen von dem Hergang der Landnahme, hingegen für eine frühere Zeit erst dann, wenn sich dafür andere Zeugnisse finden. Darum darf

Alt, Josua

17

ich hier nicht weiter darauf eingehen und muß mich mit dem Hinweis auf die längst gemachte Feststellung begnügen, daß die Bearbeitung des Buches Josua von den in Jos 1—11 nicht sehr erheblichen Zutaten priesterschriftlicher Herkunft abgesehen der elohistisch-deuteronomistischen Entwicklungslinie innerhalb der israelitischen Literaturgeschichte angehört, also um Jahrhunderte von dem hier behandelten Zeitalter abliegt. Es ist nicht wenig, was mit der Elimination dieser Bearbeitung aus unserem Blickfeld ausscheidet: vor allem die Vorstellung, als wäre die Landnahme der Israeliten in Palästina eine einheitliche Aktion in der Art der normalen, sei es kriegerischen oder diplomatischen Auseinandersetzung zwischen Staaten auf Kulturboden gewesen, bei der Josua als Oberhaupt der gemeinsam handelnden Nation fungiert hätte, weiterhin aber auch die damit eng zusammenhängende Meinung, als hätte die Landnahme die Israeliten in den unumschränkten Besitz Palästinas gebracht, so daß sie nun an die Verteilung eines lückenlosen Territoriums unter ihre Stämme, abermals unter Josuas Leitung, hätten gehen können. Wer die literarische Analyse des Buches Josua einmal mit der nötigen Sorgfalt und Strenge vollzogen hat, der bedürfte gar nicht des abseits davon in der jahwistischen Linie liegenden und der historischen Wirklichkeit offenbar noch erheblich näheren Kapitels Jud 1, um mit aller Klarheit zu erkennen, daß sich in der elohistisch-deuteronomistischen Bearbeitung des Buches Josua das Endergebnis eines Prozesses der Generalisierung und der Nationalisierung der Erinnerungen an die Zeit der Landnahme niedergeschlagen hat und daß darum alles, was erst diesem Umbildungsprozeß sein Dasein verdankt, bei einem Versuch der Rekonstruktion des Ursprünglichen ganz außer Betracht bleiben muß. Aber es ist ja nützlich, daß wir Jud 1 zum Vergleich daneben halten können, ein früheres Stadium des Prozesses neben das letzte. Auch dort ist ja deutlich die Tendenz zur Vereinheitlichung des Geschichtsbildes schon am Werk: ein gemeinsamer Anmarsch führt die Stämme Israels an die Schwelle des Landes, das sie einnehmen sollen, und gemeinsam wird auch noch die Auslosung der Stammesterritorien durchgeführt; aber das geschieht noch vor der tatsächlichen Eroberung, nicht erst hinterher wie im Buche Josua, und die Eroberung selbst bleibt den einzelnen Stämmen selbst überlassen, sofern sich nicht etwa eine Gruppe zu vereintem Vorgehen zusammentut. Man sieht, wie auch da schon die Tendenz zur Generalisierung und zur Nationalisierung am Werke ist; aber sie hat sich noch nicht auf der ganzen Linie durchgesetzt und läßt noch genug von der ursprünglichen Gesondertheit der konkreten Erinnerungen bestehen. Um so schlimmer erscheint es, wenn heute da und dort in der Literatur die Neigung aufkommt, die längst gewonnene Einsicht in die Beihefte z. ZAW 66

2

18

Alt, Josua

überlieferungsgeschichtlichen Gründe für das unausgeglichene Nebeneinander des Buches Josua und des Kapitels Jud 1 wieder über Bord zu werfen und in scheinbar pietätvollem Konservatismus daraus ein historisches Nacheinander zu machen, wobei der Hilfsgedanke die entscheidende Rolle spielen muß, was Josua an der Spitze der gesamten Nation in Sachen der Landnahme nicht habe erreichen können, das sei hinterher den einzelnen Stämmen bei ihrem gesonderten Vorgehen gelungen. Dabei mag die historische Wahrscheinlichkeit oder vielmehr Unwahrscheinlichkeit einer solchen Annahme ganz auf sich beruhen; sehr viel wichtiger ist hier, wo es sich uns um die Bereinigung des literarischen Vorgeländes für das historische Arbeitsfeld handelt, daß die Hilfsannahme, die den Ausgleich zwischen dem Buche Josua und dem Kapitel Jud 1 ermöglichen soll, in Wirklichkeit beiden ins Gesicht schlägt: weder dieses noch jenes weiß von einem gescheiterten Versuch der Landnahme Israels, dem ein gelungener gefolgt wäre. Mit dem scheinbar pietätvollen Konservatismus ist es also nichts; aber es rächt sich, wenn man gegen den Stachel der Logik literarischer Entwicklungsgeschichte zu löken versucht. Damit sei über die sekundäre Bearbeitung der Erzählungsreihe von Jos 1—11 einstweilen genug gesagt; ich komme später auf sie zurück. Vorher haben wir uns jetzt zu fragen, in welcher Weise jene Erzählungen selbst abzüglich ihrer sekundären Bearbeitung für die historische Rekonstruktion von Josuas Person und Werk nutzbar gemacht werden können und müssen. Die unter uns wahrscheinlich vorherrschende Meinung denkt sich da alles sehr einfach; sie glaubt, wenn erst einmal alle Züge der nachträglichen Generalisierung und Nationalisierung säuberlich ausgemerzt sind, den verbleibenden Rest getrost als im wesentlichen brauchbare Geschichtsquelle ansehen und ohne weiteren Vorbehalt verwenden zu dürfen. Man denke sich dann eben nur eine kleinere Gruppe aus Israel an den Ereignissen beteiligt und Josua nur als ihren Führer; man scheide auch die literarisch sekundären Digressionen nach Sichern, Judäa und Galiläa in Jos 8. 10. 11 ganz aus und halte sich allein an die guten alten Erzählungen davor und dazwischen — dann hat man erstens einen ausgezeichnet in sich geschlossenen räumlichen Zusammenhang der Ereignisse vom Jordan bis nach Gibeon und zweitens einen Menschenkreis, den man sich ohne Mühe als Träger der Ereignisse in diesem Räume vorstellen kann. Überdies scheint das dann entstehende Bild auch deswegen für glaubwürdig gleiten zu dürfen, weil es sich im Rahmen des historisch Möglichen hält und insbesondere mit den aus Jud 1 zu ziehenden Schlüssen hinsichtlich des Herganges der Landnahme Israels nicht in Konflikt gerät. So folgt denn wohl die Mehrzahl der Darstellungen der Geschichte Israels aus neuerer und neuester Zeit der Linie dieser Gedankengänge, die man ja auch als

Alt, Josua

19

eine mittlere Linie zwischen den sonst vertretenen Extremen nach der einen oder anderen Seite hin bezeichnen kann. Daß sie die richtige ist, folgt aber daraus natürlich noch nicht, und es scheint mir in der Tat, als halte auch sie einer ernsthaften Nachprüfung ihrer Fundamente nicht stand. Genau wie vorhin bei der sekundären Bearbeitung der Stoffe im Buche Josua haben wir auch hier, wo es uns um die Stoffe selbst geht, vor allem anderen ihre literarische Art ins Auge zu fassen, weil sich von da aus am ersten ihr eigentliches Wesen erschließt. Nun habe ich ja schon gesagt, daß die Erzählungen in Jos 1—11 von Hause aus nicht auf den Zusammenhang berechnet sind, in dem sie heute stehen, sondern je für sich ihr eigenes Leben haben. Die Probe darauf kann jeder machen, indem er sie einzeln liest oder — noch besser — nacherzählt; das Ergebnis wird sein, daß nicht eine von ihnen bei solcher Behandlung zu Schaden kommt, ja daß sie gerade dann erst richtig aufzuleben beginnen. Schon damit ist dem Historiker ein wichtiger Fingerzeig gegeben: der Zusammenhang der Erzählungen ist also nicht in dem Augenblick schon mitgegeben, in dem sie entstehen, sondern die Erzählungen selbst je für sich sind vorgegeben, und der Zusammenhang ist erst durch ihre Sammlung zustande gekommen. Darf man sich bei dieser Sachlage auf ihn wie auf eine ursprüngliche Gegebenheit des Quellenbestandes verlassen? Ihr ganzes Gewicht aber erhält diese Frage für uns erst, wenn wir sehen, was die einzelnen Erzählungen im Stadium ihrer Eigenständigkeit eigentlich gewollt haben. Darüber ist zum Glück kein Zweifel möglich ; denn sie tragen den Stempel ihrer ursprünglichen Zweckbestimmung noch heute deutlich genug aufgeprägt. Sie sind nicht etwa Heldensagen, wie man im Gedanken an die Führerrolle Josuas in ihnen zunächst vielleicht erwarten möchte — erst die sekundäre Bearbeitung hat sie durch ein paar inkonsequent eingefügte Sätze wie Jos 3 7 4 u 6 27 und vor allem durch die einleitenden Programmworte Jahwes in Jos 1 in diese Richtung umzubiegen versucht —, sondern ätiologische Sagen ausgesprochenster Art, dazu bestimmt, irgendwelche auffallende Tatbestände aus der Gegenwart ihrer Entstehungszeit aus Ereignissen der Vergangenheit kausal abzuleiten. Darum endet so manche von ihnen mit der für ätiologische Sagen typischen Schlußformel »bis auf diesen Tag« (4 9 625 7 26 8 28f. 9 27 [10 27]), und gelegentlich wird sogar noch deutlicher darauf Bezug genommen, daß sie von Fall zu Fall Antworten auf die große Kinderfrage aller Zeiten »Warum?« geben sollen: »Wenn eure Kinder hernach ihre Väter fragen werden: Was sollen euch diese Steine? — so sollt ihr ihnen sagen « (4 ef. 21fr.). Die Tatbestände aber, die so erklärt werden, sind sehr verschiedener Art: das Heiligtum von Gilgal bei Jericho (5 i3fl. — am Schluß wahrscheinlich verstümmelt), seine 2*

20

Alt, Josua

zwölf heiligen Steine (3f.), sein Vorhauthügel (5 zn.), der Stadthüget von Jericho als verwunschene Stätte (6), der Schutthügel von Ai mit einem Steinhaufen an der Stelle des Stadttores (8 1—29), der Steinhaufen in der Ebene Achor bei Jericho (7), die Duldung einer Sippe Rahab von Jericho im israelitischen Land (2. 622a.), das Vertragsverhältnis der autonomen Stadt Gibeon (mit drei anderen) mit ihrer israelitischen Umgebung einschließlich einer Vertretung der Gibeoniten im Kultpersonal eines israelitischen Heiligtums, gewiß wieder dessen von Gilgal (9), endlich — um auch diese abseits stehende Ortssage nicht zu übergehen — die fünf Bäume über dem mit Steinen verstopften Eingang einer Höhle bei Makkeda in Judäa (10 16 fi.). Jene Digressionen nach Sichern, Judäa und Galiläa, die wir der sekundären Bearbeitung des Buches zugewiesen haben, unterscheiden sich nicht zum wenigsten auch dadurch von diesen echten alten Erzählungen > daß ihnen die ätiologische Zuspitzung fehlt. Aus der Verschiedenheit der behandelten Themata folgt ohne weiteres, daß die ätiologischen Sagen des Buches Josua nicht anders als etwa die der Genesis je für sich an den Orten entstanden sind, mit deren Eigentümlichkeiten sie sich erklärend beschäftigen. Aber wenn sie schon an ihre Orte gebunden waren, so ist doch auch leicht zu verstehen, wie sie zu einem Sagenkreis vereinigt werden konnten. Denn ihre Haftpunkte liegen sehr nahe bei einander, zumal Gilgal, Jericho und Achor; nur Ai ist durch den Aufstieg auf das Gebirge von jenen getrennt. Man wende nicht ein, daß eine der Sagen doch bis zum Jordan im Osten und eine andere bis nach Gibeon im Westen ausgreift; denn nur auf den ätiologischen Haftpunkt kommt es an, und der ist in diesen beiden Fällen das Heiligtum von Gilgal, dessen zwölf Steine vom Jordan und von dessen Kultpersonal ein Teil aus Gibeon abgeleitet werden soll. Dann ist die volle Hälfte der Sagen in diesem Heiligtum beheimatet, und der Gedanke liegt nahe, daß sich in ihm der Zusammenschluß aller zu einem Sagenkreis vollzogen hat; denn die Haftpunkte der anderen lagen wohl alle an dem wichtigsten der Wege, auf denen die Wallfahrer aus dem Gebirge nach Gilgal hinabzogen. Nur freilich nicht Wallfahrer von überall her; andere als benjaminitische Orte spielen in dem Sagenkreis nirgends eine wesentliche Rolle, weder unten im Jordangraben noch oben auf dem Gebirge, und die ephraimitische Nachbarschaft im Norden bleibt ebenso außer Betracht wie die judäische im Süden. E s war daher eine gründliche Verkennung des Sachverhalts, wenn man neuerdings unter Beiseitesetzung aller seiner ätiologischen Haftpunkte aus diesem Sagenkreis einen Jordanübergang einer israelitischen Gruppe bei Adam statt bei Jericho konstruieren wollte, lediglich weil in der Sage von der Gewinnung der zwölf Steine des Heiligtums von Gilgal aus dem Jordan nebenher gesagt ist, die Stauung des Flusses habe in der

Alt,

Josua

21

Gegend von Adam begonnen (3 is); denn das bedeutet für die eigentliche Absicht dieser Sage genau so wenig, wie wenn in der Sage von Ai das benachbarte, aber ephraimitische Bethel mit erwähnt wird, nur weil zwischen ihm und Ai der israelitische Hinterhalt gegen die letztere Stadt seinen Posten gehabt haben soll (8 9.12; danach sekundär 17). Durch solche nebensächliche Ubergriffe in Nachbargebiete wird die stammesmäßige Beschränkung des Sagenkreises auf Benjamin gewiß nicht aufgehoben. Um so seltsamer erscheint dann freilich zunächst seine nachmalige Entschränkung ins Nationale, von der schon die Rede war; sie steht ja doch zu der ursprünglichen Ortsgebundenheit der einzelnen Erzählungen im schärfsten Widerspruch. Aber auch für diesen ohne Zweifel höchst irrationellen Vorgang gewinnen wir wohl die Möglichkeit eines historischen Verständnisses, wenn wir uns einmal mit dem Gedanken vertraut gemacht haben, daß unser Sagenkreis im Heiligtum von Gilgal seinen Kristallisationspunkt hatte. Nicht von ungefähr standen dort die zwölf Steine, von denen eine der Sagen redet, als dauernde Repräsentanten des Zwölfstämmevolkes Israel; denn Gilgal scheint tatsächlich einmal, wenn auch vielleicht nur vorübergehend, zum Range eines von allen Stämmen besuchten Nationalheiligtums aufgestiegen zu sein, nämlich in oder vielmehr kurz vor der Zeit der israelitischen Staatenbildung, wie seine Rolle als Schauplatz der Königsproklamation Sauls (I Sam 1115) und eines Aktes von sehr ähnlicher Bedeutung unter David (II Sam 19 4i«f.) doch wohl beweist. In dieser Zeit der Blüte von Gilgal um die Jahrtausendwende wird die Ausweitung des von Hause aus rein benjaminitischen Sagenkreises ins Nationale begonnen haben; der Weg von da bis zu seiner Rezeption in die elohistische und weiterhin deuteronomistische Traditionslinie ist vielleicht nicht so lang, wie er auf den ersten Blick erscheinen mag, kann aber hier nicht mehr verfolgt werden. Wir müssen zu der gewonnenen, übrigens schon von GRESSMANN in seinem Kommentar zum Buche Josua mit aller Deutlichkeit herausgearbeiteten Erkenntnis des ursprünglichen ätiologischen Charakters der Sagen von Jos 1—11 zurückkehren und nun fragen, was sich daraus für ihre historische Verwertbarkeit ergibt. Offenbar etwas tief Einschneidendes. Denn wenn das Wesen einer ätiologischen Sage •darin besteht, daß sie einen gegenwärtigen Tatbestand kausal aus einem Ereignis der Vergangenheit ableiten will, so ist zwar unbestreitbar der behandelte gegenwärtige Tatbestand eine Größe der historischen Wirklichkeit, hingegen gar nicht ausgemacht und aus der betreffenden Sage allein auch nicht auszumachen, ob das zur Erklärung erzählte Ereignis der Vergangenheit ebenfalls dem Bereich der historischen Wirklichkeit entnommen ist. Das gilt von den ätiologischen Sagen des Buches Josua nicht weniger als von denen der Genesis

22

Alt, Josua

und von allen anderen, und damit widerrät sich jeder Versuch, gerade diese Seite der Sagen, wie es bisher üblich war, zur Rekonstruktion der Geschichte der israelitischen Landnahme zu verwenden. Scheint es doch auch, als solle uns eben jetzt für eine der Josuasagen auf archäologischem Wege ad oculos demonstriert werden, wohin wir kommen, wenn wir die Grenze des historisch einwandfrei Feststellbaren nicht mit aller Strenge einhalten. Ich meine die Sage von Ai, die einen schon in altisraelitischer Zeit vorhandenen Schutthügel am Wege von Jericho nach Bethel mit einem Steinhaufen an seiner Seite auf eine früher an jener Stelle vorhanden gewesene Kanaanäerstadt und ihr Tor zurückführt, deren Eroberung und Zerstörung den einwandernden Israeliten durch Anwendung einer Kriegslist gelungen sein soll. Der teil existiert noch heute bei der dubwän und wird seit ein paar Jahren von jüdischer Seite ausgegraben. Dabei hat sich aber bisher ergeben, daß er seine erste intensive Besiedlung und Befestigung schon in der frühen Bronzezeit, also noch im dritten Jahrtausend v. Chr., erlebt hat, dann in der mittleren und späten Bronzezeit verlassen war und erst in der frühen Eisenzeit, als die Israeliten schon im Lande waren, von neuem besiedelt wurde. E s ist kaum anzunehmen, daß sich an diesem Ergebnis noch etwas Wesentliches ändern wird, am allerwenigsten eine volle Uberbrückung des großen Hiatus von der frühen Bronze- bis zur frühen Eisenzeit. Was man unter diesen Umständen von der Sage über Ai in Jos 8 zu halten hat, ist klar: es war ein Fehlgriff um Jahrhunderte, wenn die Zerstörung dieser alten Stadt für die einwandernden Israeliten in Anspruch genommen wurde. Um so besser versteht man dann erstens, warum die Sage den Namen der längst untergegangenen Stadt nicht mehr kennt, sondern sie einfach als »den Trümmerhaufen« bezeichnet; anders als in diesem Zustand haben eben schon die ersten israelitischen Einwanderer die Stätte nie gesehen. Und dann lernt man zweitens auch das Kapitel Jud 1 in seiner vollen Unabhängigkeit von den Josuasagen und in seiner so viel größeren Geschichtstreue neu schätzen; dort ist von einer Eroberung von Ai überhaupt nicht die Rede, wohl aber von der des benachbarten Bethel, dessen Existenz sowohl in der mittleren und späten Bronzezeit wie in der frühen Eisenzeit mit einer starken Brandschicht zwischen den beiden letztgenannten Perioden durch ALBRIGHTS Ausgrabungen gesichert ist. Wenn aber in dem Falle von Ai ein Fehlgriff der ätiologischen Sage bei ihrem Suchen nach einem historischen Erklärungsgrund für einen gegenwärtigen Tatbestand vorliegt, was gibt uns dann eine Garantie gegen ähnliche Anachronismen in den anderen Sagen? Man wird daher gut tun, den schließlichen Ausgang von GARSTANGS heißem Bemühen um eine genaue Datierung des Untergangs der letzten kanaanäischen Umfassungsmauer von Jericho in aller Ruhe abzuwarten, von der er

Alt, Josua

23

sich anscheinend nicht nur eine Festlegung des Ereignisses der Sage in Jos 6, sondern zugleich möglichst auch eine Bestätigung derdeuteronomistischen Chronologie des Richterbuches erhofft. Die Aufgabe, die er sich gestellt hat, erscheint um so schwieriger, da nach der Rahabsage, genauer ausgedrückt: nach dem gegenwärtigen Tatbestand, den sie historisch ableiten will, gar nicht angenommen werden darf, daß der Stadthügel von Jericho in der frühen israelitischen Zeit jemals ganz verödet war, wenn auch nur noch ein Rest der kanaanäischen Bevölkerung auf ihm hauste und die Israeliten sich von ihm als von einer verwunschenen Stätte fernhielten. Von der grundsätzlichen Unsicherheit alles dessen, was die ätiologischen Sagen des Buches Josua über Ereignisse der Vorzeit behaupten, wird natürlich auch der überall in ihnen erscheinende Name Josuas mit ergriffen und aus mehreren Gründen sogar besonders schwer belastet. Denn erstens heften sich ätiologische Sagen überall, auch wo kein zwingender Anlaß dazu vorhanden ist, mit Vorliebe an sonst berühmte Namen, unter Umständen sogar wahlweise an mehrere; bei ihrem überwiegenden Interesse an der Erklärung gegenwärtiger Tatbestände macht es ihnen wenig aus, ob sie exakt den richtigen Mann, der ja kein Held im Sinne der Heldensage zu sein braucht, als Träger einer der Vorzeit angehörigen Handlung bezeichnen. Im Falle der Josuasagen aber wird die Richtigkeit der Zuweisung zweitens noch besonders dadurch in Frage gestellt, daß der Sagenkreis, wie wir sahen, ausschließlich in Benjamin seine Heimat hat, Josua hingegen nicht. Denn die antiquarische Notiz in Jos 24 30 über seinen Erbbesitz und sein Grab in Thimna auf dem Gebirge Ephraim, heute chirbet tibne an der Römerstraße von Gophna nach Antipatris etwa eine halbe Tagereise von Benjamins Grenze entfernt, verdient wegen ihrer Unerfindlichkeit und Tendenzlosigkeit alles Zutrauen. Betrachten wir sie aber als richtig, so müssen wir das hier vorliegende Problem geradezu so formulieren, wie der Ephraimit Josua überhaupt in jenen benjaminitischen Sagenkreis eindringen konnte und sogar so, daß seine Figur ihn scheinbar ganz beherrscht. Ich weiß wohl, daß viele unter uns dieses Problem nicht so stark empfinden, weil sie den Stamm Benjamin nur als eine sekundäre Abspaltung vom Hause Joseph und damit auch von Ephraim ansehen und dementsprechend in den Sagen von Jos 1—11 Erinnerungen an die Einwanderung des ganzen Hauses Joseph mit Einschluß von Benjamin erkennen wollen, die sich nach Jud 1 2 2 f r . ja tatsächlich auf der von den Josuasagen eingehaltenen Linie vom Jordan nach Bethel abgespielt zu haben scheint. Aber ich kann diese Meinung aus allerlei Gründen nicht teilen, und einer meiner Gegengründe ist gerade der, daß schlecht zu verstehen wäre, warum die Reihe der Josuasagen bei Ai und Gibeon, also am Rand des Gebietes von

24

Alt,

Josua

Benjamin, abbricht, wenn sie aus dem Schatz der Erinnerungen an die Landnahme des Hauses Joseph stammte. Sie bleibt für mich auf ihren Ursprung gesehen ein benjaminitisches Sondergut, in das der Name Josuas erst sekundär und zwar allem Anschein nach erst nach ihrer Vereinigung zu einem Sagenkreis eingedrungen sein kann. Allzu tief wurzelt er bis zum heutigen Tag nicht in ihr; die einzelnen Sagen verlieren kaum etwas von ihrer Substanz, wenn man ihn ausscheidet und lediglich die Masse der Einwanderer als handelndes Subjekt einsetzt, also eine Fassung nach der Art eines Teiles der Anekdoten in Jud 1 rekonstruiert. Nur bei einer bisher von mir ganz übergangenen Josuasage wäre die Ausscheidung von Josuas Namen sachwidrig, und gerade von dieser einen Ausnahme her läßt sich meines Erachtens das Problem seines sekundären Eindringens in den ganzen Sagenkreis aufrollen. Ich meine die Sage von der Schlacht zwischen Gibeon und Ajalon in Jos 10 l—ii. 15 mit dem beigefügten Liedfragment in Jos 1012—u. Sie unterscheidet sich dadurch grundsätzlich von allen anderen, daß ihr eine ätiologische Spitze nicht nur in ihrem gegenwärtigen Wortlaut fehlt, sondern höchst wahrscheinlich von jeher gefehlt hat. Ihrer ganzen Art nach paßt sie ja auch besser in eine andere Sagengattung, nämlich in die Heldensage, die nicht einen gegenwärtigen Tatbestand aus einem Ereignis der Vergangenheit erklären, sondern ein Ereignis der Vergangenheit um seiner eigenen Bedeutung willen festhalten will. Daß es zu ihr ein poetisches Gegenstück gab, aus dem uns ein nur fast allzu dürftiges Fragment erhalten ist, wenn nicht etwa das Lied geradezu als die Vorlage der prosaischen Fassung betrachtet werden muß, stimmt zu diesem Ansatz ausgezeichnet. Haben wir es hier aber mit Heldenlied und Heldensage zu tun, so gehört dazu der Name Josuas ebenso wurzelhaft wie die Namen Deboras, Baraks und Siseras zum Deboralied von Jud 5. Und in dieser einen Sage ist der Name Josuas auch sachlich nicht zu beanstanden; denn die Schlacht, von der sie erzählt, berührt zwar mit ihrem Ausgangspunkt bei Gibeon das von Benjamin beanspruchte Gebiet, erreicht aber ihre Höhe nicht dort, sondern am Abstieg nach Beth-Horon, zwischen Gibeon und Ajalon, wie das Lied sagt, und damit auf ephraimitischem Boden. Vielleicht ist übrigens das starke Hervortreten von Gibeon in der prosaischen Fassung auch nur eine Folge der sekundären Verknüpfung mit der unmittelbar vorhergehenden ätiologischen Sage von dem Bund mit Gibeon im Heiligtum von Gilgal, dem zuliebe Josua nun auch in der Sage von Jos 10 von Gilgal ausgehen und -nach Gilgal zurückkehren muß. In Wirklichkeit wird es sich um einen Zusammenstoß zwischen Israeliten und Kanaanäern handeln, zu dem Josua mit dem Heerbannaufgebot des Hauses Joseph oder auch nur Ephraims von Norden anrückt, während die Kanaanäer nach dem

Alt,

Josua

25

Wortlaut der Sage von Süden kommen. Wir wissen nur leider viel zu wenig von der Geschichte der Ausbreitung der Ephraimiten in dieses ihr südliches Grenzgebiet, als daß wir die Schlacht in einen größeren Zusammenhang stellen könnten. Immerhin darf wohl darauf hingewiesen werden, daß Beth-Horon, zumal das untere, dessen Hügel noch heute teilweise das charakteristische Profil eines teil zeigt und dessen Anfänge noch in die vorisraelitische Zeit zurückgehen werden, wenn auch die Amarna-Briefe und die ägyptischen Denkmäler des zweiten Jahrtausends es nie erwähnen, anscheinend von früh an in den Händen der Ephraimiten war. Aber die Schlacht von Jos 10 spielt sich ja im offenen Feld ab; es ist daher keineswegs sicher, daß sie mit der Einnahme von Beth-Horon durch die Ephraimiten unmittelbar zusammenhing, dagegen sehr wohl möglich, daß an ihr auch die Benjaminiten, etwa auf Grund ihres Vertragsverhältnisses mit Gibeon, beteiligt waren und daß gerade dadurch die näheren Beziehungen zwischen Joseph und Benjamin eingeleitet •wurden, die in der Verknüpfung beider als Söhne der Stammutter Rahel ihren dauernden genealogischen Ausdruck gefunden haben. Sei dem wie ihm wolle, daß der Name Josuas aus der ephraimitischen Heldensage von dieser Schlacht in den benjaminitischen Kreis ätiologischer Sagen um Gilgal eingedrungen ist, wird als die nächstliegende Annahme zur Erklärung des verwickelten überlieferungsgeschichtlichen Tatbestands bezeichnet werden dürfen. Dann gibt uns die Heldensage von Jos 10 aber auch die aus den ätiologischen Sagen nicht zu gewinnende Sicherheit, daß wir es bei Josua mit einer historischen Gestalt zu tun haben, nicht mit einem Kultheros oder dergleichen, wie man gelegentlich gemeint hat, sondern mit einem charismatischen Heerführer nach der Art der sogenannten großen Richter des Richterbuches. Mit deren Taten ist die seine in der Schlacht zwischen Gibeon und Ajalon ohne Zweifel am ersten vergleichbar, auch insofern, als Josua so wenig wie jene das ganze .Zwölfstämmevolk Israel, sondern allem Anschein nach nur eine kleinere Gruppe hinter sich hatte. Von da aus war es den Späteren nicht schwer, ihn bei der sekundären Übertragung seines Namens in den benjaminitischen Sagenkreis, der in allen seinen Einzelerzählungen die Verhältnisse der Landnahmezeit zum Hintergrund hatte, als Führer dieses Landnahmezuges aufzufassen und schließlich Führer und Zug ins Nationale schlechthin auszuweiten, wie es bekanntlich in der deuteronomistischen Bearbeitung der alten Erzählungen von den großen Richtern ebenfalls geschehen ist. So scheint sich nun der Ring unserer Beobachtungen befriedigend zu schließen. Wir dürfen aber nicht übersehen, daß es abseits von den bisher besprochenen Josuaüberlieferungen noch ein paar andere gibt, die sich in das gewonnene Bild nicht ohne weiteres fügen. Da ist einmal

26

A l t , Josua

die Rolle Josuas bei der Verteilung der Stammesgebiete durch das Los, wie sie in der zweiten Hälfte des Buches Josua mit gewissen Varianten überall vorausgesetzt wird und in dem alten Erzählungsstück von einer Beschwerde des Hauses Joseph bei Josua wegen ungenügender Landzuteilung Jos 17 ua. besonders plastisch zutage tritt, und zum anderen sein Auftreten bei Gelegenheit des sogenannten Landtages zu Sichern Jos 24, wo er durch seine Initiative das Gesamtvolk dahin bringt, sich zur alleinigen Verehrung Jahwes zusammenzuschließen, und ihm Satzung und Recht gibt. Weder das eine noch das andere hängt mit dem Typus des charismatischen Heerführers von Jos 10 notwendig zusammen; beide Male handelt es sich vielmehr um innenpolitische Funktionen, und zwar um solche von nationalem Ausmaß. Dies letztere läßt natürlich sofort wieder die Frage aufkommen, ob wir es nicht auch da mit sekundärer Generalisierung und Nationalisierung von Dingen zu tun haben, die in Wirklichkeit einem viel engeren Kreise galten. Ein solcher Analogieschluß von den bisher besprochenen Stoffen der Überlieferung auf die anderen ist aber nicht ohne weiteres berechtigt. Denn dort handelte es sich vorwiegend um Sagen von kriegerischen Unternehmungen, und da diese in Israels vorstaatlicher Zeit, wie wir aus vielen Beispielen des Richterbuches wissen, in der Regel der Initiative der einzelnen Stämme oder Gruppen überlassen blieben, so unterliegt notwendig jede Sage, die ganz Israel auf einmal in jener alten Zeit kriegerisch handelnd auftreten läßt, bis zum Beweis des Gegenteils dem Verdacht, erst durch sekundäre Ausweitung eines ursprünglich bescheideneren Inhalts zu dieser Form gekommen zu sein. In den Überlieferungen von Josuas Landverteilung und von seinem Bundesschluß bei Sichern geht es ja aber um wesentlich andere Themata; also muß erst einmal untersucht werden, ob ihre nationale Weite etwa von der Eigenart dieser Themata herkommt, bevor man sie nach der Art der Kriegssagen beurteilen darf. Was nun zunächst das Thema der Zuweisung der Territorien, in Palästina an die einzelnen Stämme Israels sei es vor oder nach der Landnahme betrifft, so ist das wesentlich nach einem Vorbild gestaltet, das sich hierauf streng genommen nicht anwenden läßt, nämlich nach dem Hergang der Verlosung von Landanteilen innerhalb einer israelitischen Ortsgemeinde; die dabei gemachte Voraussetzung, daß ein in den Verhältnissen eines kleinen Kreises bewährter Rechtsbrauch ebensogut in den Proportionen des Volksganzen hätte geübt werden können, trifft nicht zu. Und auch das ist sicher unhistorisch gedacht, daß die Stämme bei ihrer Landnahme keinerlei eigene Wahl gehabt, sondern lediglich nach den Weisungen einer höheren Instanz gehandelt haben sollten; was wir über die Schicksale der verschiedenen Einwanderungsschübe noch ermitteln können.

Alt,

Josua

27

zeigt ein anderes Bild, in dem die Eigenmächtigkeit der Stämme keine geringe Rolle spielt. Über alledem erhebt sich aber das geschlossene System der Stammesgebiete, das nach meiner Meinung schon in der Zeit vor der israelitischen Staatenbildung zustande gekommen sein muß. Ein wildgewachsenes Produkt des Eigenwillens der Stämme kann das nicht sein; es setzt vielmehr voraus, daß die Stämme ihre einmal erworbenen Besitzstände gegenseitig respektierten und daß sie sich dem Rat oder Schiedsspruch einer übergeordneten Stelle fügten, wo widerstreitende Besitzansprüche auszugleichen waren. Dazu war in jedem Einzelfalle ein Mann von bewährtem Charisma nötig, dessen Autorität über die Grenzen seines eigenen Stammes hinausreichte und der hierdurch in den Stand gesetzt war, bei solchen Streitigkeiten die übergreifenden Belange der Volksgemeinschaft wahrzunehmen. So könnte man sich den Josua von Jos 17 us. denken, vor den das Haus Joseph seine Beschwerde wegen unzureichenden Landbesitzes bringt, anscheinend in der Erwartung, er werde diesen Anspruch auf Kosten eines anderen Stammes, also durch eine neue Festsetzung der Grenzen zu Josephs Gunsten befriedigen. Da sind die Dinge noch im Fluß und der Revision unterworfen, ganz im Gegensatz zu dem erstarrten Schematismus des mit dem Nimbus der Endgültigkeit umgebenen Systems der Stammesgebiete in der zweiten Hälfte des Buches Josua, über dem Josua noch immer, nun aber ganz unlebendig, als Urheber steht. Sage ist das so wenig wie Geschichtschreibung, eher schon Geschichtsdogma; aber Jos 17 ua. reicht vielleicht aus, um uns die Herkunft dieses Dogmas aus der Sage und noch über sie zurück aus dem gelebten Leben der Frühzeit Israels in Palästina verständlich zu machen, und soviel dürfte deutlich sein, daß es sich da viel mehr als bei den charismatischen Heerführern um eine auf das Volksganze gerichtete Tätigkeit handelt. Das Auftreten Josuas in dieser wie in jener Funktion wäre historisch nicht unvorstellbar; die Autorität, die er als Heerführer zunächst im engeren Kreis gewonnen hatte, konnte ihm die Anerkennung als Schlichter von Streitigkeiten zwischen den Stämmen in einem weiteren Kreis einbringen. So steht ja auch der Heerführer Jephtah gleichzeitig in der Reihe jener Männer, die man die kleinen Richter zu nennen pflegt und von denen die listenförmige Uberlieferung nur zu melden weiß, daß sie Israel richteten (Jud 12 7); die Frage scheint mir erwägenswert, kann aber hier nicht weiter behandelt werden, ob nicht in dieser Reihe von Trägern eines nationalen Amtes die Funktion fortlebt, die wir bei Josua in Jos 17 HA. beobachteten. Dann bleibt nur noch über die letzten Endes ätiologische Sage von dem sogenannten Landtag in Sichern (Jos 24) ein kurzes Wort zu sagen. Es kann ein kurzes Wort sein, da durch die Arbeiten von B I N GORION, SELLIN und besonders NOTH die wesentliche Bedeutung

28

Alt, Josua

des dort Erzählten bereits herausgestellt ist. Die Sage will die in ihrer Entstehungszeit noch vorhandene oder mindestens noch nicht vergessene Existenz einer Jahwekultstätte bei Sichern erklären, die allen Stämmen Israels gemeinsam ist und sie zugleich an einen ein für allemal gegebenen Bestand von Satzung und Recht gebunden hält; ein dort stehender heiliger Stein wird in die Ätiologie mit einbegriffen, und die Erklärung für das alles erfolgt durch Rückführung auf einen Errichtungs- und Verpflichtungsakt, den Josua mit ganz Israel vornimmt. Daß die nationale Weite dieser Sage nicht sekundäre Ausweitung ist, scheint mir durch die genannten Arbeiten erwiesen und besonders durch Deut 27 bestätigt. Der ätiologische Charakter der Sage nötigt uns aber natürlich auch hier zu der Frage, ob die Rückführung dieses Heiligtums bei Sichern mit allem, was •dazu gehört, auf Josua historisch richtig ist. Ein zwingender Beweis •dafür wird nach der ganzen Lage der Dinge nicht zu erbringen sein; aber vielleicht läßt sich der Kreis der Möglichkeiten doch soweit einengen, daß eine überwiegende Wahrscheinlichkeit für oder wider die historische These der Sage übrig bleibt. Dabei könnte die Nachbarschaft des Heiligtums bei dem bis auf Abimelechs Zeiten kanaanäisch gebliebenen Sichern für ein entscheidendes Kriterium gegen jene These gelten, wenn nicht Nora aus der Genealogie von Manasse sehr wahrscheinlich gemacht hätte, daß Sichern wie eine Reihe anderer Kanaanäerstädte im Bereich dieses Stammes schon sehr früh ihm einverleibt war, ohne seine Autonomie zu verlieren. Ist das aber so, dann versteht sich Gründung und Bestand des benachbarten Jahweheiligtums fast besser in der Zeit vor als nach der Zerstörung der Stadt. In die gleiche Richtung weist aber auch, was man über die zeitliche Abfolge der wenigen Jahweheiligtümer von solchem nationalen Rang aus den dürftigen Quellen erschließen kann: das Heiligtum bei Sichern scheint seine Rolle vor dem von Silo und erst recht vor dem von Gilgal gespielt zu haben und damit am Anfang der ganzen Reihe zu stehen. Was aber Josua betrifft, so hat sich uns ja ergeben, daß seine Verknüpfung mit den ursprünglich benjaminitischen Sagen, die ätiologisch von Ereignissen der Landnahmezeit reden, sekundär ist; die Heldensage von der Schlacht zwischen Gibeon und Ajalon, in der wir seine Gestalt sicherer erfassen konnten, versetzte uns in eine Zeit der territorialen Expansion Ephraims, also diesseits der eigentlichen Landnahme, ohne daß natürlich der zeitliche Abstand genauer zu bestimmen wäre, und an die gleiche Periode darf man für Jos 17 14ff.denken, wo die Expansion des Hauses Joseph wie in Jos 10 schon ihr Maximum erreicht zu haben scheint. Dann rücken aber alle in Betracht zu ziehenden Momente zeitlich so nahe zusammen, daß die historische These der Sage von Jos 24 ein hohes Maß von Wahrscheinlichkeit gewinnt. Und so — als eine These

Alt, Josua

von höchster Wahrscheinlichkeit nicht nur im äußerlichen Sinn — werden wir es stehen lassen müssen, aber auch stehen lassen dürfen, daß der Sieger in einer Schlacht gegen die Kanaanäer und der Schlichter der Ansprüche zwischen den Stämmen zugleich der Mann war, der Israel in der Frühzeit seines Lebens in Palästina durch Zusammenschluß um ein neues Heiligtum Jahwes im Herzen des Landes auf das tragende Fundament seiner Geschichte gestellt hat, so gut er konnte.

30

Badei, New Discoveries at Tell en-Nasbeh

New Discoveries at Tell en-Nasbeh1, By W i l l i a m Frederic B a d i , Direktor of the Palestine Institute of Archaeology and Professor in the Pacific School of Religion. [Berkeley, California.]

Tell en-Nasbeh lies along the natural line of approach to Jerusalem from the north. It crowns an oblong hill that rises a hundred meters above the surrounding valleys and is ideally situated for the construction of a fortress to block the path of a southward moving invader. For the same reason King Baasha selected Ramah (I K. 15 : 17), just south of Tell en-Nasbeh, as the most strategic point to fortify, in order to blockade more immediate approaches to Jerusalem which lie along a line drawn through Mizpah (Tell en-Nasbeh), Ramah (er-Ram) and Gibeah (Tell el-Ful). When Baasha was obliged to abandon the project to fortify Ramah, Asa chose Mizpah to erect his own boundary fortress there, partly because it was farther north, and partly because it was a more easily defended hill. The transport of building materials collected by Baasha at Ramah presented slight difficulties to one desiring to utilize them at Tell enNasbeh. But their removal to Neby Samwil, long mistakenly identified as Mizpah, would have been a hopeless undertaking. In 1926 an International Archaeological Congress was held in Jerusalem. Nearly every Palestinian archaeologist who at that time saw the massive city wall, which we had begun to lay bare, declared it to be a Bronze Age construction. I accepted this view provisionally, but as the work of excavation progressed found more and more -evidence that it had been built toward the close of the Early Iron Age (c. 900 B. C.). This led us to assume for a time that a Bronze Age wall had been reconstructed during the Iron Age. Subjected to thorough tests during the past season this theory also has proved •completely illusory. Proofs of our findings must await the publication of the detailed results of five seasons of excavation, during which not only all the city levels were laid bare, but the inner and •outer city walls were completely excavated and mapped. As a result of this work we are now able to announce the following general conclusions : 1 This article had to be completed en route and therefore the author had no •opportunity to consult libraries or his own records for references and details. For information on the method of excavation and the technique of recording the writer begs leave to refer the interested reader to his Manual of Excavation in the Near East, 1934, (University of California Press, Berkeley, California).

B a d e , New Discoveries at Tell en-Nasbeh

31

1. Sections cut through the great wall at various points invariably brought to light EI (Early Iron) potsherds, but none of a later date. 2. Where the wall was not carried to bedrock, but built over deposits containing fragments of pottery, the latter always consisted in large part of EI wares. 3. The age of pottery contained in debris thrown against the inner face of the wall, during levelling operations after its completion, always ended with the EI age. 4. Two great cisterns, constructed in and under the wall, contained pottery which showed that their use began about 900 B. C. •5. Numerous structural peculiarities of the great wall show that it was built in sections by a corvee (in clan groups ?) as Asa is recorded to have fortified Mizpah and Geba, I K. 15 : 22. •6. An EI Age tomb, partially demolished by the builders of the wall, was found underneath the same. Obviously the thomb was there before the foundations of the wall were laid. These facts; and much other evidence in agreement with them, leads to the inevitable conclusion that the wall was constructed during the reign of Asa. Even the inner and earlier defensive wall, until recently also regarded as a Bronze Age wall, is now known to have likewise been built during the Early Iron Age, probably near the end of the twelfth century B. C. Comprehensive examination of our records may enable us later to fix its date more definitely. It must suffice to state here that at two points, during the past season, it was found to have been built over deposits containing pottery from the beginning of the Early Iron Age. In short, no identifiable Bronze Age walls have been found at Tell en-Nasbeh, although the place has a long history as an Early Bronze Age settlement. The reader will not miss the conclusion that the determination of the antiquity of fortress walls in Palestine, merely by their structure and appearance, still is a precarious task. Some definite evidence was found in the Astarte sanctuary that the earlier city wall was destroyed by Shishak (Shoshenk) some •decades before the reign of Asa, and that the great wall of Asa was Tazed by Sennacherib in 701 B. C. In excavating the latter wall "we found a place at the north end of the city where it had collapsed outwardly, doubtless brought down by one of the methods described by Assyrian artists on well known reliefs in the British Museum. •On one of them a sapper, protected by a huge wicker-work shield, is depicted in the act of prying stones out of the face of the wall at its base, while escalading parties engage the attention of warriors on top. Battering-rams could afterwards be used to complete the

32

B a d e , New Discoveries at Tell en-Nasbeh

work of the sapper. At many points both the towers and the outer face of Asa's wall were protected by immense revetments, a clear indication that its builders were taking precautions against Assyrian methods of assault. It is an interesting fact that the wall was breached at the north end of the city at a point where, strangely enough, it was not protected by towers nor by a revetment. Perhaps they were deemed unnecessary because the wall there stood on the edge of a declivity. The most interesting feature of the entire fortification complex is undoubtedly the main gate on the northeast side, which we shalL call the East Gate. It was situated between overlapping ends of the wall and had flanking towers on both sides of the entrance. Buried under the wreckage of the razed towers, the lower parts of the gateway were perfectly preserved. By means of the stone-wall barricades 1 , still found in place within the entrance, it was possible to trace the successive measures taken by the defenders to keep out the enemy. First a double barricade wall was thrown across the entrance court so that an attacking party could approach only in single file. Then the west wing of the two-door gate was removed and in its place the wall of the west jamb was prolonged so as to reduce the width of the entrance by somewhat more than two meters. This wall in turn was strengthened with buffer-walls from within,, to make sure that it would be able to resist the impact of batteringrams. The accompanying cut of a small-scale model of the preserved part of the gate will give the reader a more comprehensive idea of its construction. In the foreground is the entrance court (rehob) lined along the sides with stone benches. The same kind of seats lined opposite sides of the two tower rooms. The gateway itself was a trifle more than fourteen feet, or somewhat less than five meters wide. There were two wings (delataim) that turned on pivots in stone sockets, and folded from within against an ingeniously constructed stone pillar that served as the gate-stop (Anschlufipfeiler). The frontal east jamb was provided with a slot in which rested the metal bar that was drawn across the folded double doors when they were closed and locked. In the center of the entrance stood the gate-stop pillar, so constructed that when the twin doors were closed they could be instantly locked to it with the aid of a metal or stone wedge. There are a number of other interesting features of this gate which can be adequately presented only with aid of photographs and drawings. These must await presentation in connection with a 1

A ground-plan of the gate with the barricades in place will be found in m y Manual of Excavation (University of California Press, 1934), p. 17. The shaded parts, show the original structures of the gateway between the towers, while areas in outline, marked by Greek letters, indicate the blocage erected by the defenders.

B e i h e f t 6 6 zu Zeitschr. f. d. A. W. Zu: B a d e ,

Tafel 4

N e w d i s c o v e r i e s a t Tell e n - N a s b e h

t Model of t h e E a s t Gate. E n t r a n c e c o u r t in t h e f o r e g r o u n d i n d i c a t e d b y a n arrow. W i d t h of d o u b l e d o o r w a y n e a r l y five m e t e r s

R e m a i n s of t h e g r e a t r e v e t m e n t a n d r e t a i n i n g wall o n t h e o u t s i d e of A s a ' s wall, opposite t h e site of t h e A s r a r t e s a n c t u a r y

B e i h e f t 66 zu Z e i t s c h r . f. d. A. W. Zu: B a d i ,

N e w discoveries a t Tell

en-Nasbeh

Tafel 5

33

B a d e , New Discoveries at Tell en-Nasbeh

fuller description than can here be attempted. I will add only that the socket-stone of the west wing of the gate told its own tale of the haste with which the barricade work was accomplished as the Assyrians were approaching. The stone had been split across the socket with chisels so that the pivot of the gate could be drawn out sideways. This means that the upper end of the pivot was caught in a fixed metal loop or perforated stone plate. The long stone benches that lined the entrance court, and also the tower-rooms, are of romantic interest to the student of the Old Testament. For here, assuredly, are the actual seats on which the judges sat when they rendered "judgment in the gate". No less certain is it that these stones often re-echoed the voices of Hebrew prophets between 900 and 700 B. C. When this gate was lying open again to the sun in 1932, one approaching the entrance from the north could see through it, southward, the Arab houses on top of the hill that one time was ancient Ramah, the home of Samuel. According to biblical tradition he was among the first of those who statedly rendered judgment in the gate of Mizpah, though not this one, but in an earlier gate of this ancient Hebrew city. During the past season our most interesting discoveries of individual objects have consisted in jar handle inscriptions. They were found in the western and central part of the city, which was the principal residence section. It also was the site of a number of fine dye-plants and numerous rock-hewn cisterns. Most of the seal impressions on jar handles were found in the rooms of unusually large and well preserved houses of the Second Iron Age 900—600 B.C.; also in private cisterns with which these houses were provided. The most numerous group of these seal impressions is one that has special significance for Tell en-Nasbeh, for so far they have been found there only. One type reads msp and should doubtless be read Misfiah. The other type during previous campaigns has provisionally been read msh, i. e., massah. In 1932 I offered this explanation in a brief article published in the ZAW. 1 But the ink was scarcely dry before further discoveries obliged me to abandon this view, for dozens of these jar handle stamps were found in occupation levels ranging from 900 to 700 B. C. This conclusion is subject to verification when I can make a comprehensive study of all our records, but my general impression is that in controllable situations we did not find them occurring later than about 600 B. C. This is an important fact, for one does not expect an Aramaic n in the form of the much debated end-letter to appear at so early a date in Benjaminite territory. What is more, the regular old Hebrew form of n (=J) still appears contempor1

ZAW 50 (1932), 89f. (stamp 797)

Beihefte z. ZAW «6

3

34

B a d é , New Discoveries at Tell en-Nasbeh

aneously in other Hebrew inscriptions found on the same site. One such witness is the seal of Jaazaniah 1. There are other weighty reasons for dismissing the reading massah. Normally one would expect le-massah or le-massot. Furthermore, it these jar handle stamps are byproducts of feasts of unleavened bread, why are they not found in excavations on the sites of other Israelite towns? Inquiry at Megiddo elicited the information that so far not a single specimen of such jar handle stamps has been found there in the Israelite strata. Nor have any, so far as I know, been reported from other Palestinian excavations. Without going further into these difficulties here, I wish to state my present belief that all these supposed massah stamps are really Mizpah stamps in which the old Hebrew a and n form a ligature. The detailed reasons for this view have to be postponed to a later discusión. But I may say that my inference is based in part on the variety of forms which the end-letter, or ligature, assumes in the various seal impressions. The fact that msp impressions, in the same ductus, occur along with the former is not without significance. Apparently the seal engravers gradually came to feel that msp was not enough to require the pronunciation of the vowel sound eh or ah at the end of the name. On the other hand the addition of a fourth consonant at the end would have made the seal impression too large for practical purposes. If this seal impression had trade value the owners of these seals may have hesitated to reduce the scale of the lettering lest the impression become illegible. Therefore they appear to have solved the difficulty by fusing the two final consonants of msph into this ligature. A corroborative cirumstance is the fact that no n resembling this ligature has been found in contemporary inscriptional material from our site. The Jaazaniah seal, dating from about 625—586 B. C., still has the older Hebrew form of n. So has a contemporary form of Yahu seal impression found during the past season. In this particular inscription the form of the third consonant (vav?) raises some questions in connection with Professor SUKENIK'S interesting recent contention that the supposed vav in such inscriptions is always to be read as an Aramaic dalet — i. e. Yahud. He doubtless is right in a number of instances, and we have found a few late seal impressions which on closer study, are likely to bear out his conclusion. But in these instances the second consonant (n) has begun to change its form, probably under Aramaic influence. In short, on the general question whether all Yahu seal impressions are to be read Yahud I 1 Cf. ZAW. 51 (1933), 150 ff. or W. F. opp. p. 47.

BADÉ,

Manual of Excavation, Fig. 13,

B a d e , New Discoveries at Tell en-Nasbeh

35

am disposed to reserve judgment until I have had time to examine a number of seal impressions found at Tell-en-Nasbeh during previous seasons. I have the distinct impression that among them are some, like the one mentioned above, in which neither the form of the (i) vav nor of the he (n) will serve as willing witnesses for his view. In 1932 we found in the destruction level of c. 700 B. C. the first of three seal impressions of a man named Shebna. The seal had not been impressed deeply enough so that only the upper part of certain letters showed. The line of the upper register was clearly legible as intrb, but the lower line was not clear, though it seemed as if one could make out the reading -its®. Meanwhile Mr. STARKEY iound one at Tell Duweir in which he read the second line as -iritfK. During the past season we found at Tell en-Nasbeh two more of these Shebna seal impressions and this time the second line was clearly legible. It was clear to me at once that the K at the beginning of the second line had been carried over from the first line as the last letter of ¡«act. Later a photographic enlargement clearly showed a word-divider after the aleph. On a visit to Tell Duweir -we took along one of our seals and were told that the impression was identical with the one found there. Consequently the reading of the second line in all four seal impressions is -intf which might be vocalized sahor. However, there remains to be considered the fact that the a is rarely encountered in ancient Hebrew inscriptions and that an Old Aramaic form of the latter somewhat resembles the n of Hebrew inscriptions. It was a common practice with owners of seals to place •their official titles after their names. It may be, when the epigraphic material available for comparison in a case like this becomes more •complete, that ntatf rather than the meaningless nrraJ will prove to be the right reading. It is interesting that Dt. 16 : 18 provides for the appointment of a shoter (scribe) along with a judge in the larger •communities. The prophet Isaiah in ch. 22 : 15 ff. denounces a corrupt official who is rich, owns chariots, and by implication has no Jerusalemite (i. e. Hebrew?) ancestry. The fact that his name is written with a final aleph has led some to suppose that he was a Syrian, i. e. Aramaean. I have not been able to consider the question whether he might be identified with Shebnah the sopher (secretary) who was one of the officials sent out by Hezekiah to treat with the emissaries of Sennacharib before the walls of Jerusalem. But it is pertinent to note that one of the Shebna jar handle stamps was found in the Astarte sanctuary. If he was a devotee of the "Syrian goddess" the fact may explain some of the animus of Isaiah's denunciation. On this understanding he would have been a rich official of foreign origin, a patron 3*

36

B a d e , New Discoveries at Tell en-Nasbeh

and devotee of Astarte, a man used his position to enrich himself and his family, and applied to the support of a foreign cult levies made for the maintenance of the royal household. It certainly is a remarkable fact that jar handles stamped with his name have been found at places as far apart as Tell en-Nasbeh and Tell Duweir, or in other words Mizpah and Lachish. It is my purpose to publish photographic enlargements of the seal impressions as soon as practicable. The excavation of Mizpah has been completed and it now is possible to present a number of comprehension reports on the results. Among the larger subjects for treatment are: 1. A remarkably well preserved Astarte sanctuary whose architect tural history throws new light upon the Baal-Yahweh sanctuary found in 1927. 2. Asa's wall, the East Gate, the adjoining palace, and the earlier ring-wall. 3. The numerous cisterns, their contents, and the light they throw upon the history of the city. 4. The ceramic record and the contents of more than sixty tombs.

R o b i n s o n , Anacrusis in Hebrew Poetry

37

Anacrusis in Hebrew Poetry. By Th. H . Robinson in Cardiff. (Cardiff, Lynwood Llanishen).

Anacrusis has been defined as "a syllable at the beginning of a line, before the just rhythm". In the strict sense, then, there can be no such thing in Hebrew poetry, since its metrical basis is not syllabic, or is only to a very limited extent syllabic. There are many metres in which it is inadmissible, even in languages whose poetry is cast in syllabic rhythms or metres; the Latin and Greek Hexameter and the Greek Iambic Trimeter do not admit of such a preliminary introduction before the actual metre of a line begins. It is, nevertheless, widely spread in poetic forms which are not so rigid as those just mentioned, and it would be not unnatural to suspect a priori, that in such a language as Hebrew, with its comparatively free rhythms, a parallel phenomenon might appear. If so, however, it must be in general harmony with the essential genius of Hebrew poetry and poetic form. It may be as well for us to remind ourselves once again that the primary basis of all Hebrew poetry is parallelism. It is true this is capable of a number of forms, some of them hardly recognizable as parallelism, and that in the later stages of development it is more often obscured, but it does involve certain presuppositions which are permanent in the poetry of the Old Testament. The first of these — which even Sievers seems at times to have overlooked — is that any rhythm or metre which we find in Hebrew must be based on thought rather than on sound. Poetic metre is necessarily distinguished from that of prose by its regularity, and Hebrew metre consists in a regular balance of ideas rather than in a regular balance of sounds. It is true that the nature of the Hebrew language makes it inevitable that a thought-rhythm must produce a sound-rhythm, but we must never forget, when we count "word-accents", that we are really counting the significant logical elements in the statement which the line or stichos sets before us. To speak of a stichos as having three "beats" isaccurate enough in practice,but thereason why it has three beats is that it has three significant logical terms. It is this feature which gives Hebrew metrical study its importance for exegesis. One of the questions still outstanding amongst the "Metriker" is the extent to which the Hebrew poet mixed his rhythms in the same poem. Earlier scholars, I believe, were far too rigid in their application of metrical principle (GIESEBRECHT'S little Jeremias Metrik) will serve as a good illustration), with the result that the

38

Robinson, Anacrusis in Hebrew Poetry

pendulum has swung over in the other direction, and many scholars are now prepared to admit any kind of mixed rhythm. This also I believe to be a mistake, though I admit we need some elastic in our red tape. I believe that research, especially that of S I E V E R S and GRAY, has shown that we may recognize two main metres. One of these we may find including 3 + 2, 2 + 2, and (rarely) 2 + 3, the other consisting of 3 +3, 2 + 2 + 2, or even 3 + 3 + 3. Even allowing for these variations we shall find a certain numberofirregularlines.thoughmuch fewer than we might have expected in view of the known state of our text. Most of these can be reduced to regularity by simple textual changes. But, I suppose, we all have a prejudice against emendations metri causa, and I believe that there are many instances, especially at the beginning of poems or of the main sections of poems, where the true solution may be found in something analogous to anacrusis, i. e. a word may stand outside the metrical arrangement altogether, even thought it has its place in the logical development of the poet's theme. In the course of his discussion on the form 2 + 3 as a possible variant of the normal 3+2, the late Buchanan Gray {Forms of Hebrew Poetry, pp. 176—181) pointed out that in a number of five-beat lines, where we should tend to place the greater pause after the second word, it is quite possible that the Hebrew poet intended it to come after the third. The illustrations he cites are from Lam. 3 20, Ps. 42 B, 19 14, and Is. 14 8. In all these cases he finds a quite definite break, where the verb — usually a second verb — is left in suspense until the second stichos introduces the subject. The effect is to lend an extraordinary impressiveness to the noun when it is at length uttered: Surely remembereth and bowed down Then I remember and pour out Then shall I be perfect and innocent Since thou hast lain down there comes not up

upon me is my soul upon me my soul from great transgression the feller against us.

Now it is not unreasonable to suggest that this pause, obvious and unmistakable, is one of the devices at the disposal of the Hebrew poet for bringing out and laying emphasis on a particular thought or element in the thought. This being so, we ought not to be surprised to find it used at the beginning of a line, when it is desired to mark off what follows from what precedes, or to lay especial weight on the passage which is now opening. The words which can be used as anacrusis are necessarily limited in number and in meaning, but it does seem as though certain types might be particularly suitable for such a purpose. It is true that a word may often be included within the metrical scheme of a line, but there must be other instances where it stands outside, and here, as so often, the metre may give us a clue to some aspect of the poet's meaning which would otherwise have escaped us.

R o b i n s o n , Anacrusis in Hebrew Poetry

39

The classes of words which we find most often capable of being explained as anacrusis are: 1. Merely introductory — always some form of 2. Interjections. 3. Pronouns. 4. Particles (Adverbs and Conjunctions). 1. Doubts will often arise as to whether words of this type really belong to the poetic form at all, or even to the original text; they may serve the purpose of simple quotation marks, e. g. in Am. 8 5, Ps. 71 ii, 73 17, 83 5, 115 11. But in Jer. 2 25 we have a fragment whose first line is the close of some appeal made by Yahweh to Israel (LXX followed to some extent): »Keep thy foot from bareness and thy throat from thirst.« But thou saidst — »HopelessI for I love strangers, and after them will I go.«

Here very clearly the pause imposed by the anacrusis emphasizes the contrast between Yahweh's tender pleading and Israel's emphatic rejection. 2. (a) ^p = Hark! Though this word may often be taken as a construct with a following noun, there are cases where it cannot be so treated, and is likely to produce metrical irregularity, e. g. Jer. 3 21: Hark I On the bare heights is heard weeping — the supplications of the sons of Israel.

So also Jer. 30 5, 3115. (b) run e.g. Ps. 39b-«: Teach me, O Lord, mine end, and the sum of my days — what it is; let me know how transient I am. See! My days Thou hast made but a span, and my life is as nothing before Thee.

(McFadyen).

Other cases may be seen in Jer. 1 is (where the text must be emended with LXX), Is. 17t, Ob. 2, Ps. 11 2, 87 4, 133 1, 134 1. (c) Only by taking the first word as anacrusis can we avoid textual emendation in Lam. 11 and 4 1, e. g. 1 : How! Sitteth lonely the city 4 : How! Dimmed is the gold, changed

once great in people! the goodly gold!

So also Jer. 51«, and possibly Ps. 137 4 and other passages. (d) "1«, n;lx 'in, expressive of grief or horror, sometimes followed by a with suffix, e. g. Ps. 120 b or Jer. 22 13: Ah me! That I sojourn in Meshek, that I dwell

by Kedar's tents.

40

R o b i n s o n , Anacrusis in Hebrew Poetry Woe! He that buildeth his house with wrong

and his upper chambers with injustice.

So also Is. 5 20, 10 6, 33 i, Mi. 2 i, Hab. 2 12,15,19, Zeph. 2 5, and possibly elsewhere, e. g. Is. 1 4, 5 22, 17 12, 18 1, 311. 3. Pronouns often indicate the passage from one aspect of a situation to another within a piece. Cf. Ps. 73 28, where the poet has just been considering the fate of the wicked, and then turns to his own position: But as for me — The nearness of God is my happiness, So

also

Hab. 2 s

P s . 3 1 2 3 , 3 5 13, 7 3 2

('?«l),

(nn«- V, wohl weil in der Vulgata steht: forte lignum et imputribile elegit. Aber im Kommentar zur Stelle sagt doch Hieronymus ganz ausdrücklich: nn hebraeo legitur AMSUCHAN, quod genus ligni est im1 So zu lesen mit der neuen römischen Vulgata-Ausgabe statt profugus in terra (ed. Clementina). 2 Masoreten des Westens II (Stuttgart 1930) 11* A. 1. 3 E D . LAGARDE (Lipsiae 1868) p. 9, 20 ss.

S t u m m e r , Hauptprobleme der Erforschung der alttestamentlichen Vulgata

235

putribile, quo vel maxime idola fiunt« 1. Jes 41 21 benützt die Biblia Hebraica zwar den Kommentar des Hieronymus, wenn sie zu nyn'my bemerkt: prps Dayiin^? (Hier, idola vestra), aber nicht richtig. Die Vulgata bietet nämlich »afferte, si quid forte habetis« und der Kommentar erklärt das: mccedant, inquit, idola vestra, quae putatis esse fortissima« 2. Sowohl )>si quid forte habetis« wie »quae putatis esse fortissima« läßt sich nur aus oa'iTttJtp, aber nicht aus BSTpaatp erklären. Die Kommentare und sonstigen Schriften des Hieronymus liefern uns für eine Reihe von Stellen die formelle Bestätigung dessen, worauf schon ein Studium der Vulgata allein führt: auf die geradezu verwirrende Fülle von Gesichtspunkten, welche bei der Gestaltung der Übersetzung einwirkten: Einfluß der Septuaginta, der drei Übersetzer Aquila, Synmachus und Theodotion, Abhängigkeit von der rabbinischen Gelehrsamkeit seiner Zeit, Nachwirkung der Vetus Latina, Rücksicht auf das sprachliche und stilistische Gefühl der Leser, das Bestreben, den Bibeltext bald ihrer römisch-hellenistischen Anschauungsweise, bald ihrem christlichen Empfinden nahezubringen, Verwertung der Kenntnis Palästinas 3 — das alles muß bei der Würdigung der Vulgata in Betracht gezogen werden. Ich darf darauf verzichten, Beispiele zu nennen und mich begnügen, auf das betreffende Kapitel meiner »Einführung in die lateinische Bibel« zu verweisen. Aber eine Frage muß hier aufgeworfen werden: wie ist die Übereinstimmung der Vulgata mit der LXX und anderen alten Übersetzungen zu bewerten ? Sie besagt in keiner Weise, daß Hieronymus nun auch seinerseits den Text vor sich hatte, der wirklich oder angeblich Vorlage der LXX oder des Aquila usw. war, sondern nur, daß er sich ihre Auffassung zu eigen macht. Text und Auffassung brauchen sich aber durchaus nicht zu decken 4. Es ist also hier bei der textkritischen Verwendung der Vulgata große Vorsicht 1 Migne P L X X I V (1865) 422 C. Daß Hieronymus nicht nur RD»'"!, sondern auch npVTfl bezeugt, hoffe ich an anderer Stelle zeigen zu können. 2 1. c. 433 D. 3 Vgl. meine Abhandlung »Convallis Mambre und Verwandtes« im Journal of t h e Palestine Oriental Society X I I (1932) 6—21. 4 Das kommt noch in späterer Zeit vor. Auf einen besonders eklatanten Fall (der aber nicht der einzige ist), h a t kürzlich L. Z L O T N I K in Hahed X Nr. 8 (Ijjar 5695) S. 31 hingewiesen. Zu Nm 21 30 (K2T»-"Ti> n f i n j i ) bemerkt der Baal hat-türlm ( = R. Jakob ben R. Äser f 1340): •"l1?® » ' " n b l B T ÜK3 rtBTO "3 tt« -|K»J1 iTflpJ

= »Reä ist punktiert, so bleibt übrig tffK (Feuer), denn es wurde im Feuer verbrannt, und wir nehmen sein (des ItfK!) Reä weg«. Also obwohl der Erklärer "IBR im Text hat, so tilgt er (im Anschluß an die Masora) das Reä und erklärt den Rest als = Feuer. Nun beachte man, daß schon die L X X übersetzt: (-rrpoo^EKauaav) Tröp trrl Mcodtß. Wer bürgt uns, daß nicht schon sie das Reä von "IE>K geradeso vernachlässigt h a t wie später die Masora und der Baal hat-türim?

236

S t u m m e r , Hauptprobleme der Erforschung der alttestamentlichen Vulgata

geboten. Darüber hinaus zeigt uns aber gerade das Studium der Vulgata, wie kompliziert die Technik eines antiken Übersetzers sein kann. Gewiß kann man einwenden, daß der Fall bei Hieronymus besonders gelagert ist, weil wohl keinem Bibelübersetzer des Altertums ein so reiches Material zur Verfügung stand. Aber selbst wenn wir die Einflüsse der Septuaginta, des Aquila, Symmachus und Theodotion und der rabbinischen Gewährsmänner abziehen, bleibt doch noch genug, das uns zeigt, daß seine Übersetzungstechnik weder einfach noch auch konstant war. Dies ist für die Methodik der Verwendung von Übersetzungen für die Textkritik um so wichtiger, als es uns ja schon bei der Septuaginta bewußter als früher zu werden beginnt, daß auch ihre Technik nicht so einfach ist, wie man sich bis in die jüngste Zeit vielfach vorstellt. Hier darf die schöne Arbeit des H. Kollegen ZIEGLER über die LXX zu Jesaias erwähnt werden 1. Einen ganz schwierigen Sonderfall stellen die Bücher Tobias und Judith dar. Beide sind, wie die Vorreden sagen, aus einer »chaldäischen«, d. h. jüdisch-aramäischen Vorlage übersetzt. Man hat diese Angabe für eine glatte Aufschneiderei des Hieronymus erklärt. Das scheint mir allerdings eine zu einfache Lösung des Problems zu sein. Aber Tatsache ist, daß ein »chaldäischer« Text der beiden Bücher, der als Vorlage des Hieronymus angesprochen werden könnte, bis jetzt nicht gefunden ist, und da beide Vorreden deutlich darauf hinweisen, daß Hieronymus mit seinen Vorlagen ziemlich frei umgegangen ist, kann nur eine ganz gründliche Kenntnis seiner Verfahrensweise es wagen, den Versuch einer annähernden Wiederherstellung dieser »chaldäischen« Texte zu unternehmen. Daß ein genaues Studium der Übersetzungsweise des Hieronymus ganz von selber dazu führt, auch auf die Latinität, zumal die Lexikographie der Vulgata, besser zu achten, sei nur nebenbei erwähnt. Auch hier gibt es noch ungelöste Fragen, zu deren Bearbeitung freilich die Mitwirkung von Latinisten auf die Dauer nicht zu umgehen sein wird. Auch das kann hier nur gestreift werden, daß eine solche philologische Durchforschung der Vulgata auch für ihre theologische Interpretation von Bedeutung ist. Selbstverständlich stößt man bei solchen Studien immer und immer wieder auf die Frage nach der ursprünglichen Textform der Vulgata. Die Wissenschaft verdankt es der Päpstlichen Vulgatakommission, daß wir wenigstens für die ersten drei Bücher des Alten Testaments einen Text haben, den wir — von verhältnismäßig wenigen — noch umstrittenen Stellen abgesehen, wohl als endgültig betrachten dürfen. Die Aufgaben der Päpstlichen Vulgata1 Untersuchungen zur Septuaginta des Buches Isaias, Münster i. W. 1934 ( = Alttestamentl. Abhandlungen XII, 3).

S t u m m e r , Hauptprobleme der Erforschung der alttestamentlichen Vulgata

237

kommission sind ja jetzt an die Benediktinerabtei St. Hieronymus de Urbe übergegangen, und wie man hört, ist auch schon die neue Ausgabe von Numeri und Deuteronomium im Druck, so daß wir bald für den ganzen Pentateuch eine wissenschaftliche Textausgabe der Vulgata haben werden. Das wird natürlich für die textgeschichtliche Verwertung Konsequenzen haben. So z. B. las der bisherige Text von Gn 27 27 mit dem Samaritanus und der LXX: ecce odor filii mei sicut odor agri -pleni, cui benedixit Dominus, während der MT. nur rrns liest. Dieses »pleni« hat sich nun als Eindringling aus der Vetus Latina herausgestellt; damit fällt die Vulgata als Zeugin für eine dem Samaritanus gleichlautende Lesart. Der Fall zeigt erneut, daß man in der Auswertung von Übereinstimmungen von Vulgata und Septuaginta sehr vorsichtig sein muß. Ex 20 20 heißt es »153 "H^K -n« irtoyn >6. Die bisher übliche Vulgatafassung lautet: »non facietis deos argenteos«. Daher findet sich auch noch in der neuen Ausgabe der Biblia Hebraica die Bemerkung zu dem allerdings schwierigen 1 : > V. Nun aber liest die neue Ausgabe mon facietis mecum deos argenteos«; die Vulgata zeugt also nicht gegen, sondern für "r«. Die neue Ausgabe schließt sich an vielen Stellen weit enger an den Masoratext an, als die bisher gebräuchliche editio Clementina; wo sie sich von ihm scheinbar entfernt, liegt durchweg freie Übersetzung vor. Man kann nur dringend wünschen, daß es der Abtei St. Hieronymus gelingen möge, das Werk der Vulgatarevision kräftig zu fördern, denn unsere textkritischen Hilfsmittel sind bis jetzt kläglich genug. Für die historischen Bücher bis zu den Büchern der Könige haben wir wenigstens die Variantensammlung von C. VERCELLONE 2 ; für den Rest der aus der veritas hebraica übersetzten Bücher ist, wer mehr wissen will, als die Ausgabe von H E Y S E 3 bietet, neben dem von den Maurinern und Vallarsi in ihren Hieronymusausgaben hergestellten Text immer noch auf die Löwener Bibel aus dem Jahre 1547 und ihre Neuauflagen angewiesen, zumal auf die 1583 von Franziskus Lucas besorgte. Die von P. ALBAN D O L D mit geübtem Auge und in zäher Arbeit aus alten Handschriften wiedergewonnenen Bruchstücke von Vulgatatexten alttestamentlichen Inhalts sind gewiß eine sehr dankenswerte Bereicherung unserer Kenntnis der Textgeschichte, können aber nur den Wunsch, das gesamte erreichbare Material zu besitzen, nur um so dringender machen 4. 1

'J?^ ist ein Synonym von 'JB'^P in v. 1. Variae Lectiones Vulgatae Latinae Bibliorum Editionis II Tomi, Romae 1861—64. 3 Biblia Sacra Latina Veteris Testamenti Hieronymo interprete . . . Editionem instituit. . . Theodorus Heyse. Lipsiae 1873. 4 A. D O L D O. S. B., Prophetentexte in Vulgata-Übersetzung nach der ältesten 2

238

S t u m m e r , Hauptprobleme der Erforschung der alttestamentlichen Vulgata

Weniger Interesse finden — mit Ausnahme des Psalterium Gallicanum — aber um so mehr Schwierigkeiten bieten die zur zweiten Gruppe gehörigen Texte, welche meistens die sogenannten »Apokryphen« in lateinischer Übersetzung bringen. Hier ragt das sehr verwickelte Problem der Vetus Latina in die Vulgataforschung herein. Es ist klar, daß auch hier die Notwendigkeit sich ergibt, die Übersetzungstechnik zu studieren. Leider haben wir hier nur beim Psalterium Gallicanum einigermaßen eine Hilfe in der berühmten ep. CVI ad Sunniam et Fretelam Ebenso selbstverständlich ist, daß auch hier wieder das Verlangen sich meldet, auch von diesen Büchern eine modernen Anforderungen entsprechende Textausgabe zu haben. Darüber bedarf es keiner weiteren Ausführungen. Dagegen müssen Fragen gestreift werden, die sich aus dem altlateinischen Charakter dieser Texte ergeben. Hier handelt es sich zunächst darum: wie verhalten sich diese Vulgatatexte zu anderen altlateinischen Übersetzungen dieser Bücher ? Zur Lösung dieses Problems wäre eine Inventarisierung und Veröffentlichung des gesamten Materials nötig, wie es uns D O M DONATEEN 2 D E B R U Y N E für die Makkabäerbücher geschenkt hat, oder doch wenigstens ein Überblick über das Verhältnis der Texte zu einander, wie wir einen solchen in Allgeiers Buch »Die altlateinischen Psalteterien« 3 haben. Für andere Bücher stehen solche Veröffentlichungen noch aus; es ist freilich damit zu rechnen, daß bei den Büchern Weisheit und Jesus Sirach die Vulgataform die Vetus Latina schlechthin ist, weil von ihnen eben nur eine lateinische Übersetzung existiert hat. Aber Überraschungen durch Funde von Handschriften oder Handschriftenfragmenten sind nicht ausgeschlossen. Es ist keine Frage, daß die von D O M DONATIEN D E B R U Y N E gewählte Form die ideale ist, wenn sie natürlich auch buchtechnische und verlegerische Schwierigkeiten bietet. Solche Arbeiten müssen auch die Zitate bei den lateinischen Kirchenvätern berücksichtigen. Hier wird sich die stille, aber zähe Lebensarbeit eines einfachen Pfarrers der Erzdiözese München, des am 2 3 . Januar 1 9 2 7 verstorbenen JOSEPH D E N K , noch sehr fruchtbar erweisen. Sein wissenschaftlicher Nachlaß, eine Kartothek von über 1 Million Zetteln, befindet sich jetzt in der Erzabtei Beuron, von Handschriftenüberlieferung der St. Galler Palimpseste Nr. 193 und Nr. 567, Beuron 1917; ders.. Lateinische Fragmente der Sapientialbücher aus dem Münchener Palimpsest CLM 19105, ebenda 1928; ders.. Zwei Bobbienser Palimpseste mit frühestem Vulgatatext aus Cod. Lat. Vat. 5763 u. Cod. Carolinus Guelferbytanus (Bruchstücke aus Richter, Ruth und Jobl), ebenda 1931. 1 Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Vol. LV. (Lipsiae 1912) 247—289. 2 Les Anciennes Traductions Latines des Machabées. (Anécdota Maredsolana IV), 3 Maredsous 1932. Freiburg i. B. 1928.

S t u m m e r , Hauptprobleme der Erforschung der alttestamentlichen Vulgata

239

ihren Mönchen betreut und noch vermehrt. Aus dieser Sammlung wird sich gewiß noch mancher altlateinische Bibeltext, der uns handschriftlich nicht erhalten ist, wieder herstellen lassen. Vergleicht man die Vulgataform der Makkabäerbücher mit den übrigen Texten, die D E BRUYNE zusammengestellt hat, so iällt sofort ihre gepflegtere, wenn auch von Vulgarismen nicht ganz freie Latinität auf. Daß man gerade diesen Text in die Vulgata aufnahm, kann nicht Zufall sein. Aber auch die anderen Texte dieser Gruppe weisen einen Sprachcharakter auf, der dem der Übersetzung aus der hebraica veritas ganz offensichtlich verwandt ist. Dabei muß offengelassen werden, daß diese Konformität bei manchen Büchern Resultat späterer Überarbeitung, vielleicht sogar erst der Rezensionstätigkeit ALKUINS ist. Das Problem der Herkunft unserer Texte ist noch ungelöst und bedarf zu seiner Lösung noch mancher Vorarbeit; vor allem wird auch hier wieder der Wunsch nach einer kritischen Ausgabe der Texte laut. Nicht weniger schwierig ist das Problem, welches die Vorlage der Vulgata zu den Büchern dieser zweiten Gruppe war. Für Jesus Sirach hat D E BRUYNE den sog. »zweiten« griechischen Text als Original nachgewiesen 1 . Daß das gelang, erklärt sich daraus, daß die textgeschichtlichen Probleme dieses Buches in den letzten Jahren besonders eingehend studiert worden sind. Aber bei den übrigen Büchern ist noch das meiste zu tun, und ich glaube, das Problem wird überhaupt erst richtig angepackt werden können, wenn einmal der griechische Text dieser Bücher durch das Septuaginta-Unternehmen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen oder durch die Cambridge University Press in wissenschaftlichen Ausgaben vorliegt. Auch dem, welchem die Vulgata nicht mehr als ein Werkzeug der Textkritik ist, bietet sie eine Fülle von Problemen, die er nicht übersehen darf, weil sie ihm die Art der Handhabung dieses Werkzeugs vorschreiben. Ihre Außerachtlassurtg muß notwendig zu Fehlergebnissen führen. Mag die Notwendigkeit, sich auch mit der Vulgata eindringender befassen zu müssen, für die um Aufgaben nicht verlegene Wissenschaft vom AT eine weitere Belastung darstellen, so darf sie sich ihr doch um der Sache willen nicht entziehen. Aber schließlich, wenn wir als Lehrer auch die — uns manchmal schwer belastende — Pflicht haben, unseren Studenten eine wenigstens erste Einführung in die gesamten Probleme alttestamentlicher Wissenschaft zu geben, als Forscher können wir ja doch nur Teilgebiete behandeln. Ein solches ist auch die alttestamentliche Vulgata, und es wäre zu wünschen, daß so mancher jüngere Fachgenosse an ihm Interesse und in erfolgreicher Arbeit auf diesem verhältnismäßig noch wenig gepflegten Boden Befriedigung fände. 1

Revue Bénédictine X L (1928) 1—48.

Inhalt. Vorbemerkung Register BEA, Die Bedeutung der Ausgrabungen von Telêlât Ghassül für die Frühgeschichte Palästinas ALT, Josua BADÈ, New discoveries at Tell en-Nasbeh ROBINSON, TH., Anacrusis in Hebrew poetry RUDOLPH, Der Aufbau von Ex. 19—34 ROBINSON, WH., The Hebrew conception of Corporate Personality BEGRICH, Die priesterliche Thora STEVENSON, Successive phases in the career of the Babylonian Isaiah BERTRAM, Das Problem der Umschrift und die religionsgeschichtliche Erforschung der Septuaginta HERTZBERG, Die Nachgeschichte alttestamentlicher Texte innerhalb des Alten Testaments P U U K K O , Die Umwandlung gewisser Ideen der alttestamentlichen Psalmen in der christlichen Exegese LINDBLOM, Zur Frage der Eigenart der alttestamentlichen Religion VON RAD, Das theologische Problem des alttestamentlichen Schöpfungsglaubens. CAUSSE, La Sagesse et la propagande juive à l'époque perse et hellénistique . . . . E I S S F E L D T , Altertumskunde und Altes Testament J U N K E R , Konsonantenumstellung als Fehlerquelle und textkritisches Hilfsmittel im Alten Testament . . . . v R O W L E Y , The Semitic sources of „Cipher" and its cognates DE GROOT, Zwei Fragen aus der Geschichte des alten Jerusalem FISCHER, Einige Proben aus den hebräischen Bibelzitaten des Scholastikers Odo W E I S E R , Die theologische Aufgabe der alttestamentlichen Wissenschaft STAERK, Hat sich der Paradiesesmythos Gen 2 f in parsistischer Tradition erhalten STUMMER, Hauptprobleme der Erforschung der alttestamentlichen Vulgata...

Seite

III VI 1 13 30 37

41 49 63

89 97 110 122 128

138 148 155

162 175

191 198

207 225 233

D i e Mischna Text,

Ubersetzung

und

ausführliche

Erklärung

Mit eingehenden geschichtlichen und sprachlichen Einleitungen und testkritischen Anhängen unter Mitwirkung von Prof. D. Dr. Albrecht-Oldenburg (f) / Prof. D. Bauer-Göttingen / Pfarrer Dr. Bornhäuser-Mannheim / Prof. D. Fiebig-Leipzig / Pfarrer D. Dr. FrankenbergMarburg / Prof. D. Dr. Frlir. v. Gall-Gießen / Priv.-Doz. Dr. theol. Haag-Heidelberg (f) / Dr. Kapustin-Berlin / Prof. D. Dr. G. Kittel-Tübingen / Kohn-Mannheim / Pfarrer Lic. Dr. Krämer-Gerichshain / Dr. Kuhn-Tübingen / Rabbiner Dr. Lauer-Mannheim / Prof. Dr. Marmorstein-London j Prof. D. Dr. Marti-Bern (|) Prof. D. Dr. Meinhoid-Bonn / Prof. D. Dr. Nowack-Leipzig (f) / Pfarrer Dr. theol. Rapp-Kumase (Afrika) / Priv.-Doz. Lic. Rost-Berlin / Dr. Sander-Goldschau Prof. D. Yolz-Tübingen / Prof. D. Weiser-Tübingen / Pfarrer Dr. theol. WendelOber-Breidenbach / Pastor Prof. D. Windfulir-Hamburg herausgegeben von

Prof. D. Dr. G. Beer-Heidelberg, Prof. D. 0 . H o l t z m a n n - G i e ß e n ( f ) Prof. Dr. S. K r a u ß - W i e n , Priv.-Doz. Lic. R e n g s d o r f - T ü b i n g e n Bis Frühjahr 1936 sind die folgenden Traktate erschienen: Berakot (Gebete) v. O. Holtzmann M. 3.15 Pea (Vom Ackerwinkel) v. W. Bauer ,, 2.25 Dammai (Vom Zweifelhaften) v. W.Bauer ,, 5.20 Kil'ajim (Verbotene Mischgattung.) v. K. Albrecht „ 2.50 Challa (Teighebe) v. K. Albrecht,, 1.40 Orla (Vorhaut) v. K. Albrecht ,, 1.40 Bikkurim (Erstlinge) v. K. AIbrecht „ 2.— Schabbat (Sabbat) v. W. Nowack „ 8.— Erubin (Vermisehgn.) v. W. Nowack ,, 8.— Pesachim (Passahfest) v. G.Beer „ 6.40 Joma (Versöhnungstag) v.Meinhold „ 2.40 Sukka (Vom Laubhüttenfest) v. H. Bornhäuser „16.— Rosch ha-schana (Neujahr) v.P. Fiebig „ 3.60

Moed qatan (Halbfeiertage) v. E. L. Rapp M. 4.90 Jebamot (Von der Schwagerehe) v. K. H. Rengstorf ,,24.50 Baba qamma („Erste Pforte" des Civilrechts)-v. W.Windfuhr ,, 2.50 Baba meßia („Mittlere Pforte" des Civilrechts) v. W.Windfuhr „ 3.60 Baba batra („Letzte Pforte" des Civilrechts) v. W. Windfuhr ,, 8.— Sanhedrin (Hoher Rat) » v. S. Makkot (Prügelstrafe) / Krauß „32.50 Abot (Väter) v. Beer und Marti „16.-— Horajot (Entscheid.) v. Windfuhr „ 1.15 Tamid (Vom täglichen Gemeindeopfer) v. O. Iloltzmann ,, 6.30 Middot (Tempelmaße) v. O. Holtzmann „ 3.30 CJinnim (Von den Vogelopfern) v. O. Holtzmann ,, 3 . - -

In der Subskription ist der Bezugspreis 12—15°

0

niedriger.

Dieses Mischnawerk ist für Neu- und Alttestamentier, Juristen (Rechtsgeschichte), Folkloristen, klassische Philologen (das Griechisch und Lateinisch der Mischna) unentbehrlich. Es sollte auch von allen denen studiert werden, die das Judentum besser als bisher kennen und würdigen lernen wollen. Literarisches Zentralblatt

Verlag von

Alfred Töpelmann

in Berlin W 35

Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 2 7. 28. 29. 30. 31. 32.

W. Frankenberg: Die Datierung der Psalmen Salomos. 1896 Mark Ch. Torrey: Composition and Historical Value of Ezra-Nehemiah. '96 A. v. Gall: Altisraelitische K u l t s t ä t t e n . '98 M. Lohr: Untersuchungen zum B u c h Arnos. 1901 G. Diettrich: Eine jakobitische Einleitung in den Psalter in V e r b i n d u n g mit 2 Homilien aus dem großen P s a l m e n k o m m e n t a r des Daniel von Salah. '01 G. Diettrich: Isödädh's Stellung i. d. Auslegungsgesch. d. A. T., an s. K o m m e n t a r e n zu Hosea, Joel, J o n a , S a c h a r j a usw. veranschaulicht. '02 E . Baumann: Der A u f b a u der Amosreden. '03 G. Diettrich: Ein A p p a r a t u s criticus zur Pesitto z. P r o p h . J e s a j a . '05 E . Bredcrck: Konkordanz zum Targum Onkelos. '06 M. Lohr: Sozialismus und Individualismus im Alten T e s t a m e n t . '06 J . Schliehitz: Isödädh's K o m m e n t a r z. Buche Hiob. T e x t u. Übersetzg. '07 M. Peisker: Die Beziehungen der Nichtisraeliten zu J a h v e nach der Anschauung der israelitischen Quellenschritten. '07 J . Müller: Beiträge zur E r k l ä r u n g und Kritik des Buches Tobit. R. Smend: Alter und H e r k u n f t des Achikar-Romans u. sein Verhältnis zu Äsop. '08 F. Lundgreen: B e n u t z u n g d. Pflanzenwelt in d. a l t t e s t a m e n t l . Religion. '08 G. Westphal: J a h w e s W o h n s t ä t t e n nach den Anschauungen d. Hebräer. '08 A. Kropat: Die S y n t a x des Autors der Chronik, verglichen mit der seiner Quellen. Ein Beitrag zur historischen S y n t a x des Hebräischen. '09 A. Merx: Der Messias oder Ta'eb der S a m a r i t a n e r . '09 W. Brandt: Die jüdischen Baptismen oder das religiöse Waschen und Baden im J u d e n t u m m i t Einschluß des J u d e n c h r i s t e n t u m s . '10 . . . W . Brandt: Jüdische Reinheitslehre u. ihre Beschreibg. i. d. E v a n gelien. '10 J . Hänel: Die außermasoretischen Übereinstimmungen zwischen der Septuaginta und der P e s c h i t t h a in der Genesis. '11 W . Frankenberg: Das Verständnis der Oden Salomos. '11 J . Meinhold: 1. Mose 14. Eine historisch-kritische Untersuchung. '11 O. Holtzmann: Der T o s e p h t a t r a k t a t Berakot. T e x t , Übers, u. Erklg. '12 O. Eißfeldt: Der Maschal im Alten T e s t a m e n t . '13 W.Naumann: Untersuchungen über den a p o k r y p h e n Jeremiasbrief. '13 W. Frankenberg: Der Organismus der semitischen Wortbildung. '13 Studien zur semitischen Philologie und Religionsgeschichte. J u l i u s W e l l h a u s e n zum 70. G e b u r t s t a g gewidmet. Ilrsgg. v. K. M a r t i . '14 O. Klein: Syrisch-griechisches W ö r t e r b u c h zu den vier kanon. E w . '16 W. Coßmann: Die Entwicklung des Gerichtsgedankens bei den alttestamentlichen P r o p h e t e n . '15 N. Messel: Die Einheitlichkeit der jüdischen Eschatologie. '15 W. Eichrodt: Die Quellen der Genesis, von neuem u n t e r s u c h t . '16 W.Baumgartner: Die Klagegedichte des Jeremias. '17 (Forts,

Verlag von

Alfred Töpelmann

s. 4.

2.85 2.15 4.50 2.25 5.85 6.75 2.15 9.— 5.85 1.10 3.60 2.25 3.95 4.50 9.90 3.60 4.50 6.75 2.40 3.20 4.50 1.35 6.30 2.70 1.95 5.85 19.80 5.90 6.30 5.80 5.— 4.50

Umschlagseite)

in Berlin W 35

Beihefte (Forts,

zur Zeitschrift

von S. 2 des

für

die

alttestamentliche

Wissenschaft

Umschlages)

33. Abhandlungen zur semitischen Religionsgeschichte und Sprachwissenschaft. Festschrift f. B a u d i s s i n zum 70. Geburtstage. ' 1 8 . . 33.— 34. Beiträge zur alttestamentlichen Wissenschaft. K a r l B u d d e zum 70. Geburtstag gewidmet. Hrsgg. v. K. M a r t i . '20 (Siehe auch Nr. 54) 8.— 35. N. Messel: Der Menschensohn in den Bilderreden des Henoch. '22 . . 2.50 36. H. Jahnow: Das hebr. Leichenlied im Rahmen der Völkerdichtung. '23 8.— 37. L. Kühler: Deuterojesaja (Jesaja 40—55) stilkritisch untersucht. '23 3.20 38. M. Lohr: Hexateuchproblem: I. Der Priesterkodex in der Genesis. '24 —.70 39. G. Hölscher: Hesekiel. Der Dichter und das Buch. '24 9.— 40. E. L. Dietrich: Schub sch'but. Die endzeitliche Wiederherstellung bei den Propheten. '25 3.60 41. Vom Alten Testament. Festschrift K a r l M a r t i zum 70. Geburtstage gewidmet. Hrsgg. von K. Ijudde. '25 14.40 42. J. Fischer: Zur Septuaginta-Vorlage im Pentateuch. '26 2.— 43. G. Kuhn: Erklärung des Buches Koheleth. '26 2.30 44. A. Allwohn: Die Ehe des Hosea in psychoanalytischer Beleuchtung. '26 3.60 45. M. Lurje: Studien zur Geschichte der wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse im israelitisch-jüdischen Reiche. '27 3.— 46. N. Nlcolsky: Spuren magischer Formeln in den Psalmen. '27 4.90 47. N. Glucck: Das Wort hesed im alttestamentlichen Sprachgebrauch als menschliche und göttliche gemeinschaftsgemäße Verhaltungsweise. '27 3.60 48. K. Galling: Die Erwählungstraditionen Israels. '28 5.40 49. H. Schmidt: Das Gebet der Angeklagten im Alten Testament. '28 . . 2.40 50. A. Menes: Die vorexilischen Gesetze Israels im Zusammenhang seiner kulturgeschichtlichen Entwicklung. Vorarbeiten z. Geschichte Israels. Heft 1. '28 7.20 51. E.Stein: Die allegorische Exegese des Philo aus Alexandreia. '29 . . . 2.80 52. J . Gabor: Der hebräische Urrhythmus. '29 1.60 53. A. Weiser: Die Profetie des Arnos. '29 16.— 54. Karl Budde's Schrifttum bis zu seinem 80. Geburtstage. Eine Festgabe. Ergänzung zur Budde-Festschrift (Beiheft 34). '30 1.80 55. 0. Kühl: Die drei Männer im Feuer. (Daniel Kap. 3 und seine Zusätze.) '30 9.— 56. J.Fischer: In welcher Schrift lag das Buch Isaias den L X X vor? '30 5.40 57. E. Stein: Philo und der Midrasch. Philos Schilderung der Gestalten des Pentateuch, verglichen mit der des Midrasch. '31 3.20 58. F. Haeussermann: Wortempfang und Symbol in der alttestamentlichen Prophetie. '32 6.50 59. Joach. Jeremias: Die Passahfeier der Samaritaner und ihre Bedeutung für das Verständnis der alttestamentl. Passahüberlieferung. Mit 48 Tafeln. '32 9.— 60. K. Budde: Die biblische Paradiesesgeschichte. '32 4.80 61. V. Herntrich: Ezechielprobleme. '33 7.20 62. J. Fichtner: Die altorientalische Weisheit in ihrer israelitisch-jüdischen Ausprägung. Eine Studie zur Nationalisierung der Weisheit in Israel. '33 6.80 63. P. Volz u. W. Rudolph: Der Elohist als Erzähler — Ein Irrweg der Pentateuchkritik ? An der Genesis erläutert. '33 10.— 64. O. Grether: Name und Wort Gottes im Alten Testament. '34 9.— 65. Wilhelm Caspari: Lieder und Gottessprüche der Rückwanderer (Jesaja 40—55) '34 13.—

Verlag von

Alfred Töpelmann

in Berlin W 35