Was soll nach dem Kriege aus den zwei Millionen unserer deutschen Brüder in Russland werden? Eine Denkschrift

144 83

German Pages 75 Year 1915

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Was soll nach dem Kriege aus den zwei Millionen unserer deutschen Brüder in Russland werden? Eine Denkschrift

Table of contents :
Linleitung ...................... I ^ s
I . Latten ) - .................... e
Äußere Geschichte .................. S
Russifizi - rung ................... >u
Agrargeschichte ..................
Aufhebung der Leibeigenschaft ............ IS
Der Deutsche verein ................. I ?
Kirchenwesen ................... 25
Kolonisation ................... - 29
II . Wolga -Kolonien ................ - - -
Geschichte und Lage der Kolonien ............
Schulwesen .................... » S
Wirtschaftliche -tage .................
III . Fünfzehntausend Schwaben in Transkaueasien ........ SZ
Geschichte und politische Bedeutung ........... SZ
Schulwesen .................... 27
Kirchenwesen ................... s ?
wirtschaftliche Verhältnisse .............. sy
IV . Die Verpflanzung dieser Deutschen in Rußland nach deni Neuland ö -t.
Die Verschmelzung der Balten und der Kolonisten mit den Reichs¬
deutschen ..................... 68
Schluß ........................ N
Kartenskizze des russischen Reiches .

Citation preview

/ ^ / ^ ^

.

>!M

/ ls lyanüschrist gedruckt V ^

S

^

!

-/

^

/

^

Was soll nach dem Kriege

aus den

zwei

Millionen

unserer öeutschen Srüöer in Rußland werben ! Eine Denkschrift von

Carl cesar Eiffe

Juli 1915

F

Mshanüschrist gedruckt ^ ^ /^

was

zwei

soll

nach öem Rriege

aus öen Millionen

unserer deutschen Hrüöer in Rußlanö werben ? Eine Venksthrist von

earleesarCiffe

Juli 7916

Inhaltsverzeichnis

. Seit -

Linleitung ...................... I . Latten ) - .................... Äußere Geschichte .................. Russifizi - rung ................... Agrargeschichte .................. Aufhebung der Leibeigenschaft ............ Der Deutsche verein ................. Kirchenwesen ................... Kolonisation ................... II . Wolga - Kolonien ................ - - Geschichte und Lage der Kolonien ............ Schulwesen .................... Wirtschaftliche -tage ................. III . Fünfzehntausend Schwaben in Transkaueasien ........ Geschichte und politische Bedeutung ........... Schulwesen .................... Kirchenwesen ................... wirtschaftliche Verhältnisse .............. IV . Die Verpflanzung dieser Deutschen in Rußland nach deni Neuland Die Verschmelzung der Balten und der Kolonisten mit den Reichs¬ deutschen .....................

i

Schluß ........................ Kartenskizze

des russischen Reiches .

I

^ s e S >u IS I? 25 29

»S

SZ SZ 27 s? sy ö -t. 68

N

Der Krieg hat Rußlands Macht bewiesen .

Rechten .

wäre .

in verschiedener

aus

Reich

äußersten

eingcwanderte

dieser

niemezki .

( vergl

Die politische

öffentlichen

viele

zur

russischsten

gesprochen

Rede ? ihre

Deutsche

Lall

nicht

bis

am

können .

zu deutschen

keine

vertreten

der

Berlin

reden

und

Reichsdeutschen

gerinanski

dasz sie das weg

als

lebenden

nicht !) ist auch

aus

an .

zu russischen

vielen

es

natürlich

müsse , gibt ' s nicht , es sind alle

Sozialdcmokratcn

gibt

russisch

Deutschen

russischen mehr

Zeit

kaum



zusammenhalten

vertreten , vom

Deutsche , die tung

Deutsche

56

der von

( Parole

alle

deutschen

gerichtete

der

und

aktiver , irgendein

Tätigkeit

und !)

Presse den

stehen

einer

weichen .

Das

unorganisierten

lvolhynien

, d . h . Bureaukratie

Rußland

Maßnahmen

Beschränkung irgendein

-

Frcmdstämmigen

Gewalt den

Regierung Gesellschaft

Bauern „

.

in Bessarabisu Einfluß

nur

, Krim auf

Volks¬

werdenden

genauer

den

tatsächlich Regierung

Groß inacht¬ einfach

den Gstseedeutschen

Zweifellos "

in der

stärker

Deutschen

schon von

Kolonistengcsetz

bedeutender

Russen , die

deutschfeindlichen gilt

wie

immer

wird der

das

erste

usw . werden

die Gestaltung

, um

gegen

Schlag

die sein ,

nachfolgen aller

dieser

— Maßregeln

ist den

typisches

Beispiel

meindceigentum ^

Wehe

als

nichts

mationen

die russischen

betreffen , wenig in der

allen

eben

».

sie

zur

staltung

Beziehungen

könnte , ist keine

spielen Erwägung

Kolonien

Deutschen

daß

in das

zwischen

eine

ganz

passive

stehende aufbeben

gar

dem

und

Ge -

eigenes

Ivohl

viel weniger , d . h . weniger Fragen .

Riga

Deutschtum

Deutschen