Warschau: ein Wiederaufbau, der vor dem Krieg begann 3657704248, 9783657704248

Das Wiederaufbauprogramm des historischen Stadtzentrums von Warschau, in der Kunstgeschichte als ein einmaliges und einz

262 27 54MB

German Pages [476] Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Warschau: ein Wiederaufbau, der vor dem Krieg begann
 3657704248, 9783657704248

Citation preview

Warschau

FOKUS NEUE STUDIEN ZUR GESCHICHTE POLENS UND OSTEUROPAS NEW STUDIES IN POLISH AND EASTERN EUROPEAN HISTORY Publikationsreihe des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften/Series of the Center for Historical Research Berlin of the Polish Academy of Sciences

Herausgegeben von/Series Editors Włodzimierz Borodziej, Hans-Jürgen Bömelburg, Maciej Górny, Igor Kąkolewski, Yvonne Kleinmann, Markus Krzoska Wissenschaftlicher Beirat/Advisory Board Hans Henning Hahn Dieter Bingen Eva Hahn Joanna Jabłkowska Kerstin Jobst Beata Halicka Jerzy Kochanowski Magdalena Marszałek Michael G. Müller Jan M. Piskorski Miloš Řezník Isabel Röskau-Rydel Izabella Surynt

BAND 1

Małgorzata Popiołek-Roßkamp

Warschau Ein Wiederaufbau, der vor dem Krieg begann

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung des Förderungsfonds Wissenschaft der VG Wort. Umschlagabbildung: Der Marktplatz während der Bemalung der Fassaden. IS PAN B0000010492, Foto: Józef Jaworski, 1928.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Zugl.: Berlin, Technische Universität, Diss., 2017. Uniwersytet Wrocławski, Diss., 2017 (im binationalen Promotionsverfahren). Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlags nicht zulässig. © 2021 Brill Schöningh, Wollmarktstraße 115, D-33098 Paderborn, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, Verlag Antike und V&R unipress. www.schoeningh.de Korrektorat: Brigitte Wormer, gefördert durch die Polnische Akademie der Wissenschaften Einbandgestaltung: Evelyn Ziegler, München Herstellung: Brill Deutschland GmbH, Paderborn ISSN 2698-5020 ISBN 978-3-506-70424-5 (hardback) ISBN 978-3-657-70424-8 (e-book)

In memoriam Andrzej Tomaszewski

Inhalt Vorwort zur Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . xi Prolog: Die Geschichte eines Hauses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mythos Warschau  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erinnerungsort Warschauer Wiederaufbau  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Forschungsgegenstand und Hauptthesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Forschungsstand  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigene Position . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5 5 8 11 12 13 22 23

1. Zwischen den Großmächten. Polen und seine Baudenkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Vom Einzelobjekt … . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Denkmalpflege als Widerstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Streit um die 21. Schicht des Königsschlosses Wawel in Krakau . . . . . . 1.2 … zum Ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Städtebau im Dienst der Denkmalpflege  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der deutsch-polnische Wiederaufbau der Stadt Kalisch im Ersten Weltkrieg  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25 25 25 31 38 38

2. Problemfall Warschau. Hintergründe und Maßnahmen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Politische und architektonische Lage der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Geschichte einer Stadt an der Weichsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die ästhetischen Bedürfnisse Warschaus 1915 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein polnischer Plan unter deutscher Aufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pläne für die Hauptstadt Warschau bis 1935 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Vergangenheit in der Gegenwart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ruhmreiche Zeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Niedergang der Stadt  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

53 53 53 56 60 64 73 73 80

3. Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Genesung durch die Vergangenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Denkmalpflege nach Jarosław Wojciechowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauforschung nach Oskar Sosnowski . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Städtebau nach Tadeusz Tołwiński  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Die Vorgeschichte von Jan Zachwatowicz  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Werdegang bis 1939  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bauforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

87 87 87 90 94 97 97 98

41

viii

Inhalt

Denkmalpflege-Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Denkmalpflege-Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Politische Sanacja in der Architektur  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wohnen in Warschau der 1930er-Jahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Willkür der privaten Eigentümer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sehnsucht nach autoritärer Herrschaft  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Warschau der Zukunft unter Stefan Starzyński . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

101 106 108 108 111 114 119

4. Polnische „Träume in Trümmern“. Krieg und Wiederaufbau  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Warschau während des Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erste Bomben auf Warschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die polnische Gutachterkommission für Städtebau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine deutsche Stadt Warschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Warschauer Architekten im Krieg  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Wiederaufbau nach dem Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polen und Warschau am Ende des Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Warschau 1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . BOS – das Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rückkehr des Funktionellen Warschaus  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Dem Bürger sein Haus, der Stadt ihren Boden“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Baudenkmale im sozialistischen Polen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Abteilung für Historische Architektur  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründe für den Wiederaufbau  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vergangenheit im Dienst des neuen Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbindungen zwischen Denkmalpflege und Politik  . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

127 127 127 133 137 140 148 148 151 155 160 163 169 169 172 175 178

5. Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Der historische Stadtkern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Problemlösungen bis 1918 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das historische Stadtzentrum in der Zwischenkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . Der rechtliche Schutz der Altstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Zustand 1945  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Wiederaufbauplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Endprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Einzelobjekte in der Altstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Altstadtmauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ost-West-Trasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Königsschloss mit dem Schlossplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Museum für Stadtgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Kirchen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

181 181 181 193 198 202 206 218 227 227 236 245 255 263

Inhalt

ix

5.3 Der Königstrakt  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Geschichte des königlichen Weges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Königstrakt in der Zwischenkriegszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Umbaupläne im Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Wiederaufbau des Rückgrates des historischen Warschaus . . . . . . . . . Die Geschichte eines Hauses – Kulissen des Wiederaufbaus . . . . . . . . . . . .

271 271 277 286 291 298

6. Mythos Warschau. Entstehung und Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1 Von der Anerkennung zum Welterbe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Warschau im Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weltkulturerbe Warschau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2 Polonisierung der Denkmalpflege  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

305 305 305 312 320

Fazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Architektur und Vergangenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Architektur und Heimat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Architektur und Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Architektur und Moral  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Architektur und Authentizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachtrag  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

331 331 333 334 337 340 341

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 343 Summary . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 Streszczenie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 349 Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351 Ortsbezeichnungen Deutsch-Polnisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Personenregister  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 Bildteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401

Publikationsreihe des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften FOKUS. Neue Studien zur Geschichte Polens und Osteuropas In dieser Buchreihe erscheinen wissenschaftliche Monographien und Sammelbände, die der neuesten Forschung zur Geschichte Polens und Osteuropas gewidmet sind. Die darin veröffentlichten Arbeiten verbinden verschiedene Disziplinen der Kultur- und Sozialgeschichte. Auch wenn der thematische Schwerpunkt der Reihe auf Polen und Osteuropa liegt, so soll in ihr doch Arbeiten erscheinen, die die Vergangenheit dieses Teils unseres Kontinents im Rahmen einer möglichst breiten Forschungsperspektive behandeln und auf diese Weise die Forschung zu ähnlichen Themen anderer Regionen Europas inspirieren. In der Buchreihe FOKUS: Neue Studien zur Geschichtlichen Polens und Osteuropas werden u. a. auch herausragende akademische Qualifikationsarbeiten erscheinen, wie z. B. für den Wissenschaftlichen Förderpreis des Botschafters der Republik Polen in Deutschland eingereichte Dissertationen.

Prolog: Die Geschichte eines Hauses Die Geschichte des Wiederaufbaus von Warschau begann schon in den Vorkriegsjahren1 Andrzej Tomaszewski2, 2005

Mit ihren in einer Reihe stehenden Mietshäusern, Kirchen und Palästen gehört die Krakowskie-Przedmieście-Straße zu den prächtigsten Straßen Warschaus. Sie führt zur nördlich gelegenen Altstadt und bildet einen Teil des sogenannten Königstraktes, einer historischen Nord-Süd-Route, die ursprünglich als Handelsweg entstand und später oft repräsentativen Zwecken der polnischen Könige diente. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Bebauung der Straße sowie das ganze historische Stadtzentrum Warschaus überwiegend zerstört. In den ersten Jahren nach 1945 erfolgte ein politisch zentral gesteuerter Wiederaufbau der neuen Hauptstadt der Volksrepublik Polen unter Berücksichtigung der historischen Straßenzüge und Plätze. Die meisten Gebäude in der Krakowskie-Przedmieście-Straße, obwohl in historisie­ renden Formen wiederaufgebaut, können nicht als originalgetreue Rekonstruktionen bezeichnet werden. Ein Indiz dafür, dass in der Architektur dieser Straße gewisse Veränderungen vorgenommen worden sind, ist ein von der Straßenseite gut sichtbares Gebäude mit der Hausnummer  16/18, das an die vorderen Häuser angrenzt und mit seiner Höhe deutlich über sie hinausragt. (Abb. 1) Es handelt sich um einen erhaltenen Seitenflügel des sogenannten Messalka-Hauses, das seinen Namen einer bekannten Bewohnerin, Opernsängerin Lucyna Messal, zu verdanken hat. Das Gebäude wurde 1910 als sechsgeschossiges Mietshaus in der Krakowskie-Przedmieście-Straße 16 und 18 anstelle zweier abgerissener Häuser aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet. Das Mietshaus bekam von seinem Architekten, dem in Sankt Petersburg ausgebildeten Juliusz Dzierżanowski, eine historisierende Fassadenverkleidung mit Rundbogenfenstern und Rundbogenfries. Das Gebäude stand zwischen zwei anderen, dem zweigeschossigen, 1770 errichteten klassizistischen Haus Nr. 14 und dem ebenfalls im 18. Jahrhundert entstandenen, allerdings 1913 stark umgebauten und aufgestockten viergeschossigen Wróblewski-Mietshaus Nr. 20.3 Der Umbau der Häuser in der KrakowskiePrzedmieście-Straße und die Errichtung vieler neuer Gebäude erfolgte zu Beginn des 1 Andrzej Tomaszewski, Legende und Wirklichkeit. Der Wiederaufbau Warschaus, in: Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen, hg. v. Dieter Bingen, Bd. 20, Wiesbaden 2005, S. 165–173, hier 165. 2 Andrzej Tomaszewski (1934–2010): Architekt, Denkmalpfleger und Architekturhistoriker. Tomaszewski absolvierte ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule Warschau bei den Hauptarchitekten des Warschauer Wiederaufbaus. Darüber hinaus studierte er in Poitiers und in Rom. Im Jahr 1976 wurde er Professor an der Technischen Hochschule Warschau. In den 1980er-Jahren lehrte er am Wissenschaftskolleg zu Berlin und an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Er war 1988–1992 Generaldirektor des ICCROM, 1995–1999 Generalkonservator von Polen. Im Jahr 2003 bekam er den Georg-DehioKulturpreis. Ebd., S. 222–223. 3 Juliusz  A.  Chrościcki / Andrzej Rottermund, Atlas architektury Warszawy, Warszawa 1977, S. 76–77.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_002

2

Prolog

Abb. 1 Das Messalka-Haus mit dem sichtbaren Seitenflügel in der Krakowskie-Przedmieście-Straße, heutiger Zustand.

20. Jahrhunderts im Zuge der Entstehung der Warschauer „City“, in der sich Geschäfte, Banken und Cafés ansiedelten. Das im Zweiten Weltkrieg ausgebrannte Vorderhaus, das mit Abstand größte Gebäude in der Straße, verschwand während des Wiederaufbaus nicht zufällig. Eine Abbildung des Messalka-Hauses ist in einem ideologisch stark geprägten Buch von Eugeniusz Szwankowski4 aus dem Jahr 1952 zum Titel „Warschau: Die städtebauliche und architektonische Entwicklung“5 zu finden und sollte die Verunstaltung der wertvollen Bebauung der Krakowskie-Przedmieście-Straße veranschaulichen. (Abb.  2) Das Foto illustriert das Kapitel, das der Stadtentwicklung in der Zeit des herrschenden Kapitalismus gewidmet ist und prangert die Gewinnorientierung der damaligen Eigentümer sowie eine städtebauliche als auch ästhetische Anarchie in Architektur und Städtebau an. Damals sei die „mangelhafte und unästhetische Bebauung Warschaus“6 entstanden, schrieb Szwankowski in seiner Veröffentlichung. Die im sozialistischen Polen geübte Kritik an der Architektur, die nach 1850 das Warschauer Stadtzentrum erobert hatte, stand mit der politischen Nachkriegsideologie im Einklang, war aber nicht ihre Erfindung.

4 Eugeniusz Szwankowski (1906–1973): Historiker, Archivar und Theaterwissenschaftler. 5 Eugeniusz Szwankowski, Warszawa: rozwój urbanistyczny i architektoniczny, Warszawa 1952. 6 „wadliwa i nieestetyczna zabudowa Warszawy“. Ebd., S. 242.

3

Die Geschichte eines Hauses

Abb. 2 Das Messalka-Haus im Buch von E. Szwankowski, Warszawa: rozwój urbanistyczny i architektoniczny, 1952.

Abb. 3 Das Messalka-Haus in der Broschüre „Schutz der Baudenkmale und ihrer Konservierung“, 1920.

Die gleiche Abbildung erschien bereits etwa 30 Jahre zuvor in einer 1920 vom polnischen Kunst- und Kulturministerium herausgegebenen Broschüre „Schutz der Baudenkmale und ihre Konservierung“7 als Beispiel einer schlechten Architektur, die die historisch wertvolle Bebauung der ganzen Straße entstelle. (Abb.  3) Die Broschüre sollte in der gerade seit zwei Jahren existierenden Republik Polen die Regeln der Denkmalpflege und die Pflichten polnischer Bürger diesbezüglich formulieren. Aus der politischen Sicht eines jungen Staates war es besonders wichtig, den über ein Jahrhundert lang unter fremder Herrschaft vernachlässigten nationalen Baudenkmalen eine entsprechende Pflege zukommen zu lassen, insbesondere in der bisher von den Russen regierten Hauptstadt Warschau. Das Foto des Messalka-Hauses illustriert das Kapitel der Broschüre, das den Bedürfnissen eines Baudenkmals gewidmet ist. Ein Denkmal […] ist ein großer geistiger Herr. Aus Achtung vor ihm darf man auch sein Gefolge nicht vergessen. Äußerst wichtig ist es, einem solchen Seigneur keinen Parvenü als Begleitung zu geben – ein Gebäude, das zu schmuck, zu „à la moderne“ ist oder ihn letztendlich in der Größe übertrifft. Lasst uns eines der schönsten Warschauer Baudenkmale, das ausgezeichnet erhaltene Haus Nr. 14 in der Krakowskie-Przedmieście-Straße mit einer 7 Opieka nad zabytkami i ich konserwacja, hg. v. Ministerstwo Sztuki i Kultury, Warszawa 1920.

4

Prolog

feinen Fassade im Stile Ludwigs XVI., als Beispiel nehmen. Der mehrgeschossige ‚Wolkenkratzer‘, der neben ihn hingestellt wurde, tötete das Denkmal vollkommen […]. Das Auge des Betrachters, von der Größe des Parvenüs und der Auffälligkeit seiner Bekleidung angezogen, nimmt den ehrwürdigen Seigneur nicht wahr. Die Masse der Passanten ahnt nicht einmal, was für eine Schönheit der Seite dieses roten, mit Werbeplanen besprenkelten Riesens benachbart ist8.

In den 1930er-Jahren konnten keine Umbaumaßnahmen am Messalka-Haus vorge­ nommen werden, denn da es einem privaten Eigentümer gehörte, hätte sich sein Rückbau beziehungsweise Umbau keinesfalls gelohnt. Der vordere Teil des Messalka-Hauses überstand den Krieg zum Teil ausgebrannt, wogegen seine Anbauten, das Hinterhaus und der rechte Seitenflügel fast unversehrt erhalten blieben.9 Kurz nach Kriegsende wurde das sogenannte Bierut-Dekret10 erlassen, das den Boden Warschaus kommunalisierte, wodurch ganze Straßenzüge schnell und einheitlich mit öffentlichen Mitteln wiederaufgebaut werden konnten. Das stark beschädigte Messalka-Haus wurde gemäß der 1946 für die Krakowskie-Przedmieście-Straße festgelegten Bebauungshöhe durch zwei zweigeschossige Häuser mit barockisierend-klassizisierenden Fassaden ersetzt, die an die Bebauung der Parzelle im 18. und im 19. Jahrhundert anknüpfen. Das Einzige, was auf die Gebäudehöhe und Stilistik des ursprünglichen Baus jetzt noch hindeutet, sind die erhaltenen Häuser im Hinterhof. Diese kurze Ausführung, die der Einstimmung in das Thema der Arbeit dienen soll, ruft folgende Fragen hervor: Lassen sich die Entscheidungen, die im Fall dieses Hauses getroffen wurden, nur mit der politischen Ideologie nach dem Krieg erklären? Oder sind sie eine Fortsetzung der Ideen, die in der Zweiten Polnischen Republik 1918–1939 bereits präsent waren? Oder war es nur Zufall, dass die beiden äußerst unterschiedlichen politischen Systeme eine ähnliche Meinung in diesem einen bestimmten Fall vertraten? Sollte man vielleicht eher nach der Antwort im Architektenmilieu vor und nach dem Krieg suchen? War es wirklich so, wie es Andrzej Tomaszewski 2005 formulierte: Begann die Geschichte des Wiederaufbaus von Warschau schon in den Vorkriegsjahren?

8 „Zabytek […] jest duchowym wielkim panem. Przez szacunek dlań pamiętać należy i o jego świcie. Niezmiernie ważną jest rzeczą ażeby takiemu seniorowi nie dać za towarzysza parwenjusza, – budynku zbyt strojnego, zbyt „moderne”, lub wreszcie przewyższającego swym ogromem. Weźmy np. jeden z pięknych zabytków warszawskich – dom nr. 14 na Krakowskim Przedmieściu – o wytwornej elewacji w stylu Ludwika XVI, wybornie w całości zachowany. Wielopiętrowy „drapacz”, jaki obok postawiono – zabił zabytek zupełnie […]. Oko widza, pociągnięte ogromem parwenjusza i krzykliwością jego szat, nie spostrzega dostojnego seniora. Tłumy przechodniów nie domyślają się nawet, jakie piękno tuli się obok tego czerwonego, płachtami reklam upstrzonego olbrzyma.“ Ebd., S. 14. 9 APW 25/7063, Bl. 2. Biuro Odbudowy Stolicy, Dokumentacja zniszczeń. Warszawa Śródmieście. Fragment między Kościołem Wizytek a ulicami: Gęsta, Browarna, Oboźna, Krakowskie Przedmieście, teren zajęty przez Uniwersytet 1945–1946. Krakowskie Przedmieście 16/18. 10 Józef Jakubowski, Dekret o odbudowie Warszawy, Lublin 1980.

Einleitung Mythos Warschau Warschau sollte es heute gar nicht mehr geben. Keine andere europäische Großstadt erlitt im Zweiten Weltkrieg derart verheerende Schäden, die nicht aus Kriegshandlungen, sondern aus mehreren gezielten Zerstörungskampagnen resultierten. Dass Warschau als Hauptstadt von Polen in ihren großstädtischen Formen verschwinden sollte, stand bereits zu Beginn der deutschen Besatzung Polens fest und war mit dem Wunsch verbunden, Polen eine untergeordnete Rolle in der Geschichte zuzuweisen. Dieses Ziel war zuerst durch städtebauliche, demographische und kulturelle Maßnahmen zu erreichen und erst später durch planmäßige Zerstörung und Ermordung der Einwohner. (Farb. 1) Ludwig Fischer, der Gouverneur des Distriktes Warschau, beschrieb die politischen Motivationen im Umgang mit der Stadt wie folgt: „Warschau war für die Polen der Inbegriff Polens: Es war die Metropole der Republik gewesen, die für das Denken des polnischen Volkes die gleiche Bedeutung hatte wie Paris für Frankreich.“1 Diese Metropole sollte auf Befehl Hitlers zu einer Provinzstadt degradiert werden.2 Bereits zu Beginn der Besatzung wurde Krakau zum administrativen Zentrum des Generalgouvernements erhoben, um die Rolle Warschaus zu mindern. Die Schäden, die bereits im Zuge des Angriffs auf Polen im September 1939 angerichtet wurden und die durch die spätere Verwüstung der Stadt in der Erinnerung weniger präsent sind, umfassten mehr als ein Zehntel der Warschauer Bebauung. Anstatt die zerbombten Häuser wiederaufzubauen, beließ man sie in diesem Zustand, „um die polnische Bevölkerung stets an die Niederlage des Jahres 1939 zu erinnern“3, schrieb Fischer. (Farb. 2) Der Besetzung der Stadt im Oktober 1939 folgte eine der brutalsten Besatzungsherrschaften Europas – neben der in der Ukraine, Weißrussland oder Russland –, die in keinem Vergleich mit Ländern wie etwa Frankreich oder der Tschechoslowakei stand und selbst unter den besetzten polnischen Städten eine Ausnahme bildete. Zum Alltag gehörten Festnahmen und öffentliche Hinrichtungen. Alle Schulen, Universitäten und kulturellen Einrichtungen blieben geschlossen.4 „Den Polen dürften nur solche Bildungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden, die ihnen die Aussichtslosigkeit ihres völkischen Schicksals zeigten“5, so der Generalgouverneur Hans Frank noch vor seinem Amtsantritt 1939.

1 Józef Kazimierski, Memoriał Ludwika Fischera z początku 1944 r. w sprawie Warszawy, in: Rocznik Warszawski, H. 1 (1960), S. 299–324. 2 Stanisław Piotrowski / Hans Frank, Hans Franks Tagebuch, Warszawa 1963, S. 300. 3 Ebd., S. 303. 4 Ein etwas älteres Standardwerk zu diesem Thema: Tomasz Szarota, Warschau unter dem Hakenkreuz. Leben und Alltag im besetzten Warschau, 1.10.1939 bis 31.7.1944, Paderborn 1985. Einen Vergleich zwischen verschiedenen besetzten Städten Europas bietet: ders., Życie codzienne w stolicach okupowanej Europy: szkice historyczne, kronika wydarzeń, Warszawa 1995. 5 Piotrowski / Frank 1963, S. 142.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_003

6

Einleitung

Im Jahr 1940 wurde in Warschau das größte Getto Europas gebildet. Schon im folgenden Jahr waren dort etwa 450.000 Menschen zusammengepfercht, davon etwa 350.000 polnische Juden aus Warschau, die in der Folge systematisch in Vernichtungslager deportiert wurden. (Farb. 3) Der Aufstand im Warschauer Getto vom 19. April  1943 bis zum 16. Mai 1943 endete mit einer blutigen Niederlage und dem anschließenden Abriss des gesamten Viertels. (Farb. 4) Eine weitere Gelegenheit, die Stadt und ihre Einwohner zu vernichten, bot der Ausbruch des Warschauer Aufstandes am 1. August  1944, dessen Niederschlagung das Leben von etwa 200.000 Menschen kostete. Im Zuge der Straßenkämpfe, die 63 Tage andauerten, wurde insbesondere die Innenstadt stark beschädigt. Nach der Niederschlagung des Aufstandes und der Vertreibung der Warschauer Bevölkerung aus der Stadt begann ein planmäßiger Abriss, der etwa 30 % der Vorkriegsbebauung Warschaus6 betraf und bei dem es besonders um die Vernichtung des polnischen Kulturerbes und damit auch der polnischen Nation ging. „Warschau muss dem Erdboden gleichgemacht werden. Auf diese Weise soll ein abschreckendes Beispiel für ganz Europa entstehen“7, so Himmlers Befehl. Dieses Vorgehen, jeder internationalen Kriegskonvention zuwider, hatte im Zweiten Weltkrieg keine Entsprechung. (Farb. 5) Damit war aber der Fall Warschau nicht abgeschlossen. Es sollte „nicht nur das polnische Zentrum des Weichselraumes beseitigt sein, sondern es wird gleichzeitig ein neues deutsches Zentrum anstelle der einstigen polnischen Hochburg entstanden sein. Erst wenn diese Aufgabe verwirklicht ist, kann das Problem Warschau als gelöst betrachtet werden.“8 So weit ist es zwar nicht gekommen, aber das Ausmaß der Zerstörung war immens. Zum Ende des Krieges lagen insgesamt 65 % der Stadt – darunter 84  % der Bebauung des linken Weichselufers, wo sich die Innenstadt befand – in Trümmern, davon beinahe der gesamte historische Stadtkern.9 Die sowjetischen Truppen, die bereits im September  1944 das rechte Weichselufer eroberten, schauten fast einen Monat zu, wie auf dem linken Ufer gekämpft wurde. Stalin wusste, dass die Aufständischen sich genauso gegen seine Herrschaft wehren würden, und ließ daher die nationalsozialistischen Verbände den Aufstand niederschlagen. Die Befreiung Warschaus durch die sowjetische Armee am 17. Januar 1945, obwohl auch schwer erkämpft, konnte die Erinnerung an den kaltblütigen Umgang mit dem Aufstand nicht mehr tilgen. Dabei gehörte Polen zu den Kriegsgewinnern, zugleich aber – nach den Beschlüssen der Konferenzen von Teheran 1943, Jalta und Potsdam 1945, bei denen die Alliierten über die politische Gestalt des Nachkriegseuropas entschieden – zu den großen Verlierern. Polen wurde zwar nicht zum Bestandteil der Sowjetunion, befand 6 Piotr Majewski, Ideologia i konserwacja: architektura zabytkowa w Polsce w czasach socrealizmu, Warszawa 2009, S. 21. 7 Jerzy Sawicki, Zburzenie Warszawy. Zeznania generałów niemieckich przed polskim prokuratorem, członkiem polskiej delegacji przy Mie̜dzynarodowym Trybunale Wojennym w Norymberdze, Katowice 1946, S. 33. 8 Gutschow / Klain 1994, S. 130; Kazimierski 1960, S. 313. 9 Marek Getter, Straty ludzkie i materialne w powstaniu warszawskim, in: Biuletyn Instytutu Pamięci Narodowej, H. 8–9 (2004), S. 62–74.

Einleitung

7

sich aber in deren unmittelbarem Einflussbereich. Das Land verlor nicht nur seine Unabhängigkeit, sondern auch die Hälfte seines Vorkriegsterritoriums im Osten, inklusive zweier kultureller Metropolen: Lemberg und Wilna. Die durch die Grenzverschiebung erhaltenen ehemaligen deutschen Gebiete, von der kommunistischen Propaganda als die polnischen „wiedergewonnenen Gebiete“ dargestellt, konnten den Verlust emotional und auch territorial nicht kompensieren.10 In das zertrümmerte Warschau kamen Ende Januar 1945 die Architekten Jan Zachwatowicz, Lech Niemojewski und Marian Spychalski, der zugleich der erste Präsident von Warschau war. Sie formulierten den Aufruf „An die polnischen Architekten“,11 an die sie sich mit den Worten wandten: „Kollegen, Warschau ruft euch! […] Hebt die Sigismundssäule. Erhebt aus den Trümmern die Kathedrale, die Marienkirche, die Heiligkreuzkirche, das Schloss und den Łazienki-Park12, die Altstadt und die Nowy-ŚwiatStraße.“13 (Farb. 6–7) Trotz der schwierigen politischen Situation und des dramatischen Zustandes Warschaus gelang es den Architekten, nicht nur die Stadt wiederaufzubauen, sondern auch ihre historische Architektur innerhalb von etwa zehn Jahren wiederherzustellen. Das historische Stadtzentrum wurde parallel mit den neuen architektonischen Schwerpunkten der sozialistischen Hauptstadt Warschau, dem Kulturpalast und dem Marszałkowska-Wohnviertel (MDM), errichtet. (Farb. 8–9) Das Ziel dieser einleitenden Ausführungen ist nicht, das „exklusive Leiden der polnischen Nation“14 nachzuweisen, sondern zu zeigen, in welchem Kontext der Wiederaufbau der historischen Architektur Warschaus erfolgte und weshalb das Geschaffene so lange auf eine kunsthistorische Einordnung warten musste. Warschau gilt bis heute weltweit als das Paradebeispiel eines originalgetreuen, flächendeckenden Wiederaufbaus eines fundamental zerstörten historischen Stadtensembles. Das Beispiel von Warschau wird immer wieder in den Debatten zwischen den Befürwortern und den Gegnern der Rekonstruktion zitiert und als ein Argument für Rekonstruktionen genutzt. Auf den Warschauer Wiederaufbau griff man in den Diskussionen zur Rekonstruktion der Dresdner Frauenkirche und des Berliner 10 Die Ereignisse, die der Entstehung des Warschauer Wiederaufbaumythos zugrunde liegen, sind in Polen gut bekannt. Weil die Arbeit in dieser Fassung insbesondere für deutsche Leser geschrieben wurde, müssen einige Zusammenhänge und Vorgeschichten vorweg etwas genauer erläutert werden. Vgl. Katarzyna Woniak, Niemiecka okupacja Polski w niemieckich podręcznikach szkolnych, in: Fikcyjna rzeczywistość. Codzienność, światy przeżywane i pamięć niemieckiej okupacji w Polsce, hg. v. Robert Traba / Katarzyna Woniak / Anna Wolff-Powęska, Warszawa, Berlin 2016, S. 279–304. 11 Lech Niemojewski, O odbudowie Warszawy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie Bd. 11), S. 233–270, hier 234–235. 12 Łazienki Park war die Residenz des letzten Königs von Polen, Stanislaus August Poniatowski. 13 „Koledzy! Warszawa Was wzywa! […] Podnieście kolumnę Zygmunta. Dźwignijcie z ruin katedrę, P. Marię, św. Krzyż, Zamek i Łazienki, Stare Miasto i Nowy Świat.“ Ebd. 14 Sozialisiert durch polnische Schule und Kirche, fühlt man sich nach einer solchen Ausführung sofort in der nationalen Geschichtserzählung befangen, die seit den 1950er-Jahren zu politischen Zwecken geführt wird. Mehr dazu bei Robert Traba, Der Zweite Weltkrieg im kollektiven Bewusstsein, in: Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Bd. 5, Erinnerung auf Polnisch. Texte zu Theorie und Praxis des sozialen Gedächtnisses, hg. v. Peter Oliver Loew / Robert Traba, Paderborn 2015, S. 289–306.

8

Einleitung

Schlosses zurück, obwohl es sich allein im Fall des Warschauer Königsschlosses um eine Rekonstruktion sensu stricto handelt.15 Die Wahrnehmung des Errichteten wird ausschließlich aus der dichotomen Perspektive Zerstörung – Wiederaufbau betrachtet. Das Ausmaß und die Umstände der Zerstörung sowie die Bedingungen des Wiederaufbaus verhinderten eine genauere Analyse der dabei entstandenen Architektur praktisch bis heute. Die polnischen Architekten, die nach dem Krieg die sozialistischen Politiker vom Wiederaufbau überzeugt und unter schwierigsten Umständen zu arbeiten hatten, wurden in der polnischen Architekturgeschichte als Helden ausgezeichnet. Ihre Leistungen wurden durch die Eintragung der wiederaufgebauten Warschauer Altstadt in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste 1980 von der Denkmalpflegergemeinschaft offiziell anerkannt und gewürdigt. Dies, obwohl berechtigt und verständlich, hat jegliche kritische Auseinandersetzung mit der damals gebauten Architektur deutlich erschwert. Erinnerungsort Warschauer Wiederaufbau Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist im heutigen Polen immer noch omnipräsent. Insbesondere in Warschau, wo der Stadtraum durch über 200 Denkmale und Tafeln, die an die Opfer und an die Helden des Krieges erinnern, symbolisch geprägt ist.16 Die Zerstörung und der Wiederaufbau der Stadt, als eine der markantesten, identitätsstiftenden Ereignisse in der polnischen Geschichte, sind, im Sinne einer „Geschichte zweiten Grades“, stark im kollektiven nationalen Gedächtnis verankert. Der Warschauer Wiederaufbau etablierte sich somit als Erinnerungsort17, eine symbolische Figur, in der sich die Vorstellung der polnischen Nation über ihre eigene Geschichte kristallisiert. Das wiederaufgebaute Stadtzentrum steht pars pro toto für das tragische Schicksal und den unnachgiebigen Widerstandswillen der Polen. Angegriffen, versklavt, gedemütigt, im permanenten Kampf ums Überleben zwischen den Großmächten, ein vom Westen 15

In dieser Arbeit wird möglichst genau zwischen den Begriffen „Wiederaufbau“ und „Rekonstruktion“ unterschieden. Während es sich beim Wiederaufbau um eine unmittelbare Wiederherstellung der durch ein Unglück, einen Krieg oder eine natürliche Katastrophe verloren gegangene Bausubstanz handelt, erfolgt die Rekonstruktion deutlich später in einem neuen historischen und städtebaulichen Kontext. Gabi Dolff-Bonekämper, Denkmalverlust als soziale Konstruktion, in: Denkmalpflege statt Attrappenkult. Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie, Basel 2013 (Bauwelt Fundamente, Bd. 146), S. 134–165, hier 134–137; Arnold Bartetzky, „Seid von Zeit zu Zeit auch tolerant!“ Historische Positionen der Denkmalpflege zur politisch motivierten Rekonstruktion zerstörter Baudenkmäler, in: Nation – Staat – Stadt. Architektur, Denkmalpflege und visuelle Geschichtskultur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, Bd. 9, Köln 2012, S. 33–52; Manfred F. Fischer, Rekonstruktionen – ein geschichtlicher Rückblick, in: ders., Rekonstruktion in der Denkmalpflege. Überlegungen – Definitionen – Erfahrungsberichte, Bonn 1998, S. 7–9. 16 Robert Traba, Symbole der Erinnerung. Der Zweite Weltkrieg im kollektiven Bewusstsein der Polen. Eine Skizze,  S.  289–306, hier 302, in: Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Bd.  5, Erinnerung auf Polnisch. Texte zu Theorie und Praxis des sozialen Gedächtnisses, hg. v. Robert Traba / Peter Oliver Loew, Paderborn 2015. 17 Mehr zum Begriff und zu seinen verschiedenen Auslegungen im polnischen Sprachgebrauch und darüber hinaus: Kornelia Kończal, Miejsce pamięci, in: Modi Memorandi. Leksykon kultur pamięci, hg. v. Magdalena Saryusz Wolska / Robert Traba, Warszawa 2014, S. 229–233.

Einleitung

9

verratenes und gleichzeitig ihm kulturell zugewandtes Volk, das zugleich jede politische Niederlage in einen moralischen Erfolg umzuwandeln versucht. Die Funktion von Warschau in der kollektiven Erinnerung ist es also in gewisser Weise, die empfundene Demütigung der polnischen Nation zu tilgen und zugleich die Eigenschaften, die die polnische Nation durch schwierige Geschichtsläufe brachten, zu feiern. Zu diesen Eigenschaften gehören Heldentum, Tapferkeit und die Fähigkeit, unter unterschiedlichen Zeitumständen eigene Ziele durchsetzen zu können. Die verschiedenen Rekonstruktions- und Wiederaufbaukampagnen, die in Polen seit dem 19. Jahrhundert ununterbrochen stattfanden und die auch Warschau erfassten, sind als Teil desselben Narrativs zu verstehen. Sie können als Versuch der „Wiedergutmachung für historische Verluste“18 interpretiert werden, wobei die Tragik des eigenen Schicksals mit dem Akt der Wiederherstellung des Verlorengegangenen nicht vollständig beseitigt werden soll. Das Empfinden der geschichtlichen Ungerechtigkeit als unabdingbares Element der nationalen Identität wird dabei im Dienste der aktuellen politischen Interessen weiterhin kultiviert, da Erinnerungsorte immer in der Gegenwart verankert sind. Dieser Mechanismus kommt bei den von der polnischen Regierung immer wieder geforderten finanziellen Entschädigungen für die Zerstörung von Warschau im Zweiten Weltkrieg zum Vorschein. Das wiederaufgebaute Warschau erzählt aber auch eine andere Geschichte. Für die Warschauer steht der Wiederaufbau auch für das gegenwärtige und das gegenwartsbezogene Trauern um die nicht wiederaufgebaute, das Vorkriegs-Warschau prägende Architektur des Historismus. Es ist ein sozial konstruiertes Verlustgefühl19 einer verlorenen Stadt, die man selbst nie erleben durfte; das mythische „Paris des Nordens“20, ein idealisiertes Stadtbild, das auf den reizvollen Fotografien einiger repräsentativer Straßen und Erzählungen der polnischen Inteligencja, des akademischen Mittelstandes, beruht. Im kollektiven Gedächtnis war das Warschau der Zwischenkriegszeit eine blühende Metropole mit pulsierendem Kultur- und Nachtleben, Theatern, schicken Cafés, prächtigen Mietshäusern mit geschmückten Fassaden und großzügigen Wohnungen. Diese Vorstellung von Warschau wurde insbesondere durch populärwissenschaftliche Veröffentlichungen in Form von Zeitungsartikeln und Büchern vorangetrieben, die seit den 1990er-Jahren den Markt überfluten. Dazu zählt die Artikelserie von Jerzy S. Majewski unter dem Titel „Das nicht wiederaufgebaute Warschau“ [„Warszawa nieodbudowana“], die in der Tageszeitung Gazeta Wyborcza und später in Buchform21

18 Arnold Bartetzky, „Wiedergutmachung für historische Verluste“. Der Wiederaufbau von Baudenkmälern im östlichen Europa als Akt nationaler Selbstbehauptung, in: Nation – Staat – Stadt. Architektur, Denkmalpflege und visuelle Geschichtskultur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, Köln 2012 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 9), S. 17–32. 19 Dolff-Bonekämper 2013, S. 134. 20 Błażej Brzostek, Paryże innej Europy. Warszawa i Bukareszt, XIX i XX wiek, Warszawa 2015. 21 Jerzy S. Majewski, Warszawa nieodbudowana – lata trzydzieste, Warszawa 2005; ders., Warszawa nieodbudowana – lata dwudzieste, Warszawa 2004; ders., Warszawa nieodbudowana: metropolia belle époque, Warszawa 2003.

10

Einleitung

erschienen ist, die Buchreihe „Die Wurzeln der Stadt“ [„Korzenie miasta“]22 von Jerzy Kasprzycki und zahlreiche Veröffentlichungen von Jarosław Zieliński, dem Verfasser des „Lexikons der alten Straßen und Plätze Warschaus“ [„Atlas dawnej architektury ulic i placów Warszawy“]23. Der Diskurs wurde in den letzten Jahren zusätzlich durch die Verwendung neuer Medien unterstützt. Im Jahr 2013 wurde der 20-minütige Film „Warschau 1935“ [„Warszawa 1935“] in Kinos gezeigt, dessen Produktion, wissenschaftlich vom Staatsarchiv in Warschau betreut, unter der Schirmherrschaft des polnischen Kultur- und Nationalerbeministeriums und des polnischen UNESCO-Komitees erfolgte. Der Film zeigt einen Flug über die Warschauer Innenstadt und erzählt dabei von den Errungenschaften polnischer Erfinder und Wissenschaftler. Das Ziel des Films war, „die Schönheit, die Kraft und den großstädtischen Charakter“24 des Vorkriegs-Warschaus zu veranschaulichen, wie die Filminitiatoren selbst schildern. Der 2014 eröffnete Miniaturenpark stellt Modelle repräsentativer Warschauer Mietshäuser aus. Der Park wird ständig erweitert, es wird auch der zweite Teil des Films gedreht. (Farb. 10–11) Der nostalgische Diskurs über das Warschau vor 1939 basiert auf zwei grundlegenden Verneinungen: der Existenz einer Klassengesellschaft und der multiethnischen Gesellschaft, insbesondere der Juden, die ein Drittel der Warschauer Bevölkerung ausmachten. Das jüdische Warschau, zwar auch ein Thema der populärwissenschaftlichen Bücher, wird aber meist gesondert behandelt und nicht als Teil des damaligen Stadtbildes.25 Die schicken Fronthäuser der Hauptstraßen Warschaus hatten mit dem Zustand des Großteils der Warschauer Bebauung nichts zu tun. Überfüllte Wohnungen, schlechte hygienische Bedingungen und Armut prägten das Leben der meisten Bewohner von Warschau. Insbesondere die Lage des von Juden bewohnten nördlichen Viertels stellte sich ziemlich hoffnungslos dar.26 Während für die polnische Innenstadt verschiedene Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in den 1930er-Jahren diskutiert wurden, war der jüdische Stadtteil ein Problem der fremden Parallelgesellschaft und damit von dieser Planung ausgeschlossen.27 22 Jerzy Kasprzycki, Śródmieście północne, Warszawa 1997; ders., Śródmiescie południowe, Warszawa 1996; Jerzy Kasprzycki / Wojciech Freudenreich, Warsaw as it was. Original city maps before 1939 and in 1945, Warszawa 1985; Jerzy Kasprzycki, Warszawa nieznana, Warszawa 1982. 23 Jarosław Zieliński, Atlas dawnej architektury ulic i placów Warszawy. Śródmieście historyczne. Agrykola – Burmistrzowska, Warszawa 1995; ders., Atlas dawnej architektury ulic i placów Warszawy. Śródmieście historyczne. Canaletta – Długosza, Warszawa 1996; ders., Atlas dawnej architektury ulic i placów Warszawy. Śródmieście historyczne. Dmochowskiego – Furmańska, Warszawa 1996. 24 „piękno, siłę i wielkomiejski charakter“. http://www.warszawa1935.pl/ (Aufruf: 1.9.2017). 25 Jarosław Zieliński, Przedwojenna żydowska Warszawa. Najpiękniejsze fotografie / Prewar Jewish Warsaw in historic photographs; Jarosław Zieliński, Jerzy  S.  Majewski, Spacerownik po żydowskiej Warszawie, Warszawa 2014. Zur kritischen Analyse der Inszenierung der Geschichte im Warschauer Stadtraum siehe: Elżbieta Janicka, Festung Warschau, Warszawa 2011. 26 Urszula Glensk, Historia słabych. Reportaż i życie w dwudziestoleciu (1918–1939), Kraków 2014; Aleksander Łupienko, Kamienice czynszowe Warszawy 1864–1914, Warszawa 2015. 27 Zur Frage nach der Anwesenheit und Abwesenheit der Juden im Stadtraum von Warschau siehe: Konrad Matyjaszek, Produkcja przestrzeni żydowskiej w dawnej i współczesnej Polsce, Kraków 2019.

Einleitung

11

Das Phänomen der diskriminierenden Klassengesellschaft, die dem politischen System Polens vor 1939 zugrunde lag, wurde durch den propagandistischen Diskurs des kommunistischen Regimes diskreditiert und war noch bis vor Kurzem kein ernst zu nehmendes Forschungsthema der Warschauer Wiederaufbaugeschichte. Die architektonischen Spuren der von den deutschen Besatzern ermordeten jüdischen Gemeinschaft lagen beim Wiederaufbau, genauso wie vor dem Krieg, bis auf vereinzelte Beispiele nicht im Hauptinteresse der polnischen Architekten. Der Erinnerungsort Warschauer Wiederaufbau ist also eine Mischung aus selektivem Erinnern und Vergessen zugleich, in der sich verschiedene Diskurse unterschiedlicher zeitlicher und politischer Herkunft überlappen und miteinander vermischen. Die im Wiederaufbau von Warschau sich konzentrierende, mit Emotionen aufgeladene, kollektive Vorstellung über die Geschichte der eigenen Nation verzerrt die Sicht auf das eigentliche Produkt des Wiederaufbaus und die Hintergründe seines Entstehens mit bis heute anhaltender Wirkung. Forschungsgegenstand und Hauptthesen Ziel dieser Arbeit ist, von diesen verschiedenen Erzählungen über Warschau ausgehend, sich zwei grundsätzliche Fragen zu stellen: Wie wurde das Erbe Warschaus, im Hinblick auf das historische Stadtzentrum, beim Wiederaufbau neu konstruiert? Welche architektonischen, städtebaulichen, denkmalpflegerischen und politischen Ideen flossen in dieses Konzept ein? Im Mittelpunkt der Studie steht die Untersuchung des wiederaufgebauten historischen Stadtzentrums von Warschau, der Alt- und der Neustadt sowie des sogenannten Königstraktes mit seinen Straßen: die Krakowskie-Przedmieście-Straße [ulica Krakowskie Przedmieście], die Nowy-Świat-Straße [ulica Nowy Świat] und die Ujazdowskie-Allee [Aleje Ujazdowskie], die zusammen eine kohärente Struktur bilden. (Farb. 12–20) Das städtebauliche Ensemble sowie einzelne Objekte werden in den breiten historischen und kunsthistorischen Kontext eingebettet. Ensemble und Objekte werden nicht wie bisher ab dem Moment ihrer Zerstörung, sondern auch im Hinblick auf ihre Vorgeschichte und Bedeutung für den polnischen Geschichtsdiskurs untersucht. Ein wichtiges Anliegen dieser Arbeit ist es, die bisherigen Betrachtungsweisen des Wiederaufbaus hinter sich zu lassen, deren Argumentationen mit dichotomen Begriffspaaren beschrieben werden können: Zerstörung – Wiederaufbau; Denkmalpfleger – Architekten der Moderne; Demokraten – Sozialisten; national – fremd. Dabei werden gängige Thesen zum Wiederaufbau Warschaus, die auf diesen Paaren basieren, infrage gestellt, darunter: Der Wiederaufbau des Warschauer Stadtkerns war eine Ausnahme in der Geschichte der polnischen Denkmalpflege. Der Wiederaufbau war eine originalgetreue Wiederherstellung des Vorkriegszustandes, und jeglichen Veränderungen lag die sozialistische Nachkriegsideologie zugrunde. Die Formulierung der Prinzipien des Wiederaufbauprogramms war lediglich durch die Zerstörung bedingt.

12

Einleitung

In den Vorstellungen der Architekten der Moderne und der Denkmalpfleger von der Stadt und ihren Bedürfnissen gab es keinerlei Gemeinsamkeiten. Die Arbeit ist auf zwei Hauptthesen aufgebaut, die einen neuen Forschungsansatz bei der Betrachtung der Wiederaufbauproblematik vorschlagen: Die erste These lautet, dass es, trotz der Zerstörung der Stadt Warschau und des neuen politischen Systems, eine direkte Kontinuität der Denkmalpflege von der Vorkriegszeit zur Nachkriegszeit in Polen gegeben hat. Die Einzelheiten des Wiederaufbauprogramms hatten ihren Ursprung im vor und während des Krieges geplanten Sanierungs- und Restaurierungsprogramm der historischen Bebauung Warschaus. Die zweite These besagt, dass sich in dieser Wiederaufbaukampagne trotz ihres Ausnahmecharakters und des herrschenden politischen Systems mehrere Gemeinsamkeiten mit der europäischen Städtebau- und Architekturtheorie und Praxis erkennen lassen. Bisher waren sowohl Kontinuität als auch europäische Wurzeln schwierig nachzuvollziehen, denn die polnischen Denkmalpfleger, die mit dem kommunistischen Regime einen Kompromiss eingehen mussten, beriefen sich nur sehr selten auf die Vorkriegstheorie der Denkmalpflege und auf ihre berufliche Tätigkeit vor 1945. Ein besonderes Augenmerk der Arbeit liegt auf der Tätigkeit des wichtigsten Akteurs des Wiederaufbaus, des Generalkonservators von Polen nach 1945 Jan Zachwatowicz. Seine Vorstellung von der architektonischen Vergangenheit Warschaus, seine Motivationen vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg im Umgang mit dem baulichen Erbe sowie die Verankerung seiner Tätigkeit in der europäischen Theorie und Praxis der Denkmalpflege werden besonders unter die Lupe genommen. Es wird der Frage nach seiner persönlichen ideologischen Verwicklung vor und während des Krieges nachgegangen, und zugleich den von ihm repräsentierten denkmalpflegerischen Ansichten. Die Studie besteht aus sechs Kapiteln. Mit einer breiten Perspektive beginnend, die für das Verständnis nötig ist, werde ich mich dem Hauptproblem im Laufe der Arbeit immer mehr nähern. Im ersten Teil werden die Wurzeln der polnischen, in europäische Debatten eingebetteten Denkmalpflege zu Beginn des 20. Jahrhunderts dargelegt. Der zweite Teil präsentiert Warschau vor dem Zweiten Weltkrieg, die Probleme der Stadt und die Stadtplanung in der Zwischenkriegszeit. Im dritten Teil werden die Akteure vorgestellt, die auch nach dem Krieg eine wichtige Rolle spielten, sowie das Warschau der 1930er-Jahre und das Projekt „Warschau der Zukunft“. Der folgende Teil handelt von den Umbauplanungen während der deutschen Besatzung, der Stadtzerstörung und dem eigentlichen Wiederaufbau im Hinblick auf die gesamte Stadt. Im fünften Teil werden einzelne Objekte und Bereiche des historischen Warschaus beleuchtet und ihre Vor- und Nachkriegsgeschichte zusammengestellt. Im letzten Kapitel erfolgt die Analyse wieder aus etwas weiterer Distanz. Es wird hierbei der Frage nach Rezeption und Bedeutung des Wiederaufbaus nachgegangen. Vorgehensweise Eine Frage, die ich zu Beginn meiner Promotion sowohl in Polen als auch in Deutschland immer wieder hörte, war, ob Warschau überhaupt noch ein Forschungsthema sein kann, es sei doch bereits alles über den Wiederaufbau geschrieben worden. Eigentlich

Einleitung

13

kann diese Frage seit den Erkenntnissen der postmodernen und poststrukturalistischen Geschichtsschreibung, die eine unendliche Vielfalt der unterschiedlichen und gleichberechtigten Interpretationen vorsehen, für erledigt erklärt werden. Nach dem von Roland Barthes erklärten „Tod des Autors“28 wird der Sinn des Geschaffenen nicht vom Verfasser für immer zugewiesen, sondern vom Empfänger immer wieder aufs Neue konstruiert. Da es keine einzige Wahrheit mehr gibt, die auf die Enthüllung der Forscher wartet, ist meine Erzählung über Warschau ein kulturelles Konstrukt und genauso neu und berechtigt wie frühere oder zukünftige Interpretation. Für meine Forschung hat sich der Begriff der Intertextualität als besonders hilfreich erwiesen. Da keine Artefakte im kulturellen Vakuum entstehen, kann die wiederaufgebaute Stadt im breiten historischen Kontext analysiert werden. Die Idee, die Geschichte des Wiederaufbaus der Altstadt mit der Vorkriegszeit zu beginnen, stellt ein Novum in der Forschung zu diesem Thema dar, auch wenn auf verschiedene Aspekte der Vorgeschichte des Wiederaufbaus bereits hingewiesen wurde.29 Der Versuch, nach europäischen Inspirationen im Umgang mit der Stadt zu suchen, wurde bisher kaum unternommen. Wie bereits erwähnt, lassen sich im Fall von Warschau mehrere zeitlich, fachlich und politisch miteinander verknüpfte Diskurse feststellen. In dieser Arbeit wird nicht nur das Gebaute, sondern auch das im Zuge der Geschichtsschreibung und des Prozesses der Deutungsaushandlungen entstandene Konstrukt untersucht. Dabei werden der politische, der denkmalpflegerische sowie der Modernisierungsdiskurs vor und nach dem Zweiten Weltkrieg berücksichtigt. Grundlegend ist für diese Arbeit, über die Zäsur 1945 hinaus zu denken, obwohl diese zwei unterschiedliche politische und städtebauliche Situationen Warschaus voneinander trennt. Forschungsstand Die erste Gruppe der Veröffentlichungen zum Thema Wiederaufbau, die von mir eher als Quellen betrachtet werden, stammt von den Akteuren des Wiederaufbaus selbst und weist sowohl einen fachlichen als auch einen propagandistischen Charakter auf.

28 Roland Barthes, Das Rauschen der Sprache, Kritische Essays, Bd.  4, Frankfurt am Main 2005 (edition suhrkamp, Bd. 1695), S. 57–63. 29 Konstanty Kalinowski, Der Wiederaufbau der Altstädte in Polen in den Jahren 1945–1960, in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, H. 3/4 (1978), S. 81–93; ders., Der Wiederaufbau der historischen Stadtzentren in Polen. Kommentar 1993, in: Denkmal – Werte – Gesellschaft. Zur Pluralität des Denkmalbegriffs, hg. v. Wilfried Lipp, Frankfurt am Main 1993, S. 322–346; ders., Rückgriff auf die Geschichte. Der Wiederaufbau der Altstädte in Polen – das Beispiel Danzig, in: Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen, hg. v. Dieter Bingen, Bd. 20, Wiesbaden 2005; Małgorzata Omilanowska, „Wie der märchenhafte Phönix aus der Asche werden sie auferstehen“. Haltung zum Wiederaufbau und zur Restaurierung von Baudenkmälern in Polen in den Jahren 1915–1925, S. 79–91, in: Der Umgang mit dem kulturellen Erbe in Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert, hg. v. Andrea Langer, Warszawa 2004 (Das gemeinsame Kulturerbe, Bd. 1); Tomaszewski 2005, S. 165; Bartetzky, Wiedergutmachung 2012.

14

Einleitung

Dazu zählen zahlreiche Bücher und Artikel von Jan Zachwatowicz30, Piotr Biegański31, Stanisław Żaryn32, Mieczysław Kuzma33, Adolf Ciborowski34, Józef Vogtman35, Zygmunt Stępiński36, Michał Kaczorowski37 und Józef Sigalin38. Eine erste größere Publikation, die die Errungenschaften des Wiederaufbaus zusammenfasst, ist eine von den Akteuren selbst herausgegebene Sonderausgabe der Fachzeitschrift „Konservatorische Mappe“ [„Teka Konserwatorska“] aus dem Jahr 1956.39 Darauf folgten zahlreiche Werke des Historikers Jan Górski, der verschiedene Quellen40 mit Schwerpunkten auf der politischen, sozialen, wirtschaftlichen, architektonischen und literarischen Geschichte des Wiederaufbaus herausbrachte und auch 30 Jan Zachwatowicz, Przeszłość w służbie nowego życia, in: Skarpa Warszawska, H. 2 (1945), S. 7; ders., Program i zasady konserwacji zabytków, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H.  1/2 (1946), S, 48–52; ders., Zabytki Warszawy, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1947), S. 1–5; ders., Mury i Barbakan Starej Warszawy, in: Ochrona Zabytków, H. 2–3 (1953), S. 93–106; ders., Denkmalschutz in Volkspolen, Warschau 1956; ders., Wstęp, in: Stare Miasto w Warszawie. Odbudowa. Teka konserwatorska, H. 4 (1956), S. 5–6; ders., Trudności i sukcesy odbudowy Starego Miasta, in: Warszawskie Stare Miasto. Z dziejów odbudowy, hg. v. Emilia Borecka, Warszawa 1982, S. 55–62. 31 Piotr Biegański, Nowoczesne poglądy na konserwację zespołów miejskich, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H.  1/2 (1947), S.  129–137; ders., Organizacja i prace wydziału architektonicznozabytkowego w Biurze Odbudowy Stolicy, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1947), S. 6–15; ders., O problemach odbudowy staromiejskich zespołów, in: Architektura, H. 3/4 (1951), S. 110–119; ders., Odbudowa Starego Miasta w Warszawie jako dzielnicy mieszkaniowej, in: Stare Miasto w Warszawie. Odbudowa. Teka konserwatorska, H.  4 (1956), S.  7–18; ders., Koncepcja odbudowy, wytyczne i nadzór konserwatorski nad realizacją odbudowy starego miasta, in: Warszawskie Stare Miasto 1982, S. 17–25. 32 Stanisław Żaryn, Trzynaście kamienic staromiejskich, Warszawa 1972; Stanisław Żaryn w służbie zabytków Warszawy, hg. v. Maria Barbasiewicz, Warszawa 2002. 33 Mieczysław Kuzma, Z problemów odbudowy elementów dawnego miasta w Warszawie, in: Ochrona Zabytków, H. 3/4 (1948), S. 159–163. 34 Adolf Ciborowski, Warszawa. Zerstörung und Wiederaufbau – Planung der Stadt, Warszawa 1958; ders., Warszawa, Warszawa 1964. 35 Józef Vogtman, Adaptacja zabytkowych domów mieszkalnych, Warszawa 1953; ders., Realizacja odbudowy Starego Miasta w latach 1945–1949, in: Warszawskie Stare Miasto 1982, S. 25–34. 36 Zygmunt Stępiński, Sprawa puścizny kulturalnej i historycznej przy projektowaniu i budowie Trasy W-Z, in: Pamięć warszawskiej odbudowy, 1945–1949. Antologia, hg. v. Jan Górski, Warszawa 1972, S. 507–527; ders., Gawędy warszawskiego architekta, Warszawa 1984. 37 Michał Kaczorowski, Przebyte szlaki, in: Pamięć warszawskiej odbudowy, 1945–1949. Antologia, hg. v. Jan Górski, Warszawa 1972, S.  339–349; ders., Sprawa Warszawy w polityce Ministerstwa Odbudowy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd.  1, Warszawa 1970 (Studia warszawskie Bd. 5)., S. 41–74; ders., 1945 wrzesień 5, Warszawa – Referat ministra odbudowy, Michała Kaczorowskiego, wygłoszony na posiedzeniu Komisji Odbudowy Krajowej Rady Narodowej na temat projektu dekratu o własności gruntowej i użytkowaniu gruntów na obszarze m.st. Warszawy, in: Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, hg. v. Jan Górski, Bd. 1, Warszawa 1977, S. 295–297; ders., Początki odbudowy kraju i stolicy: 1944–1949, Warszawa 1980. 38 Józef Sigalin, Warszawa 1944–1980: z archiwum architekta, Bd. 1–3, Warszawa 1986. 39 Stare Miasto w Warszawie. Odbudowa. Teka konserwatorska, H. 4 (1956). 40 Pamięć warszawskiej odbudowy, 1945–1949. Antologia, hg. v. Jan Górski, Warszawa 1972; Warszawa stolica Polski Ludowej, ders., Bd. 1–4 Warszawa 1970, 1972, 1973, 1979 (Studia warszawskie Bd. 5, 11, 15, 25); Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, ders., Bd. 1–2, Warszawa 1977.

Einleitung

15

eigene historische Studien41 verfasste. Er vertrat die Meinung: „Ein Historiker, der sich mit dem zeitgenössischen Warschau befasst, muss, wenn er sich den politischen und sozialen Motiven des Wiederaufbaus der Altstadt nähern soll, das Jahr 1945 als Ausgangspunkt nehmen; das, was man hier nach der Befreiung vorgefunden hat.“42 Dies implizierte eine gewisse Schwerpunktsetzung der Forschung über den Wiederaufbau, bei der die Perspektive der politischen Geschichte bevorzugt wurde und die auch die Forschung für die nächsten Jahre dominierte. Dabei wurden vor allem die politischideologischen Aspekte des Wiederaufbaus erforscht: die Beziehungsgeschichte zwischen den Denkmalpflegern und Politikern; die Tatsache, dass das historische Stadtzentrum überhaupt wiederaufgebaut werden konnte, und nicht, wie es wiederaufgebaut wurde. Der historisch-politische Ansatz in der Erforschung des Wiederaufbaus, der die kunsthistorischen Aspekte beiseiteließ, wurde insbesondere beim Thema der Abrisse der um 1900 entstandenen Architektur durch das Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt angewandt, die oft im Zusammenhang mit der Rekonstruktion der früheren Phase des Hauses erfolgten. Den Anfang der Auseinandersetzung mit dem Problem markierte der 1996 von Janusz Sujecki gehaltene Vortrag „Der zweite Tod der Stadt. Ursachen und Folgen“ [„Druga śmierć miasta. Przyczyny i konsekwencje“]43 auf der Tagung „Das historische Stadtzentrum von Warschau: Städtebau, Architektur und konservatorische Fragen“ [„Historyczne centrum Warszawy: urbanistyka, architektura, problemy konserwatorskie“] und das 1998 von den beiden Journalisten und WarschauSpezialisten Jerzy S. Majewski und Tomasz Markiewicz herausgegebene Buch „Warszawa nie odbudowana“44. Die populär-wissenschaftliche Debatte der Warschau-Experten wird heute immer noch emotional aufgeladen in den Büchern von Artur Bojarski45 weitergeführt. In deutlich weniger kritischem Ton ist die Ausstellung „Wir bauen ein neues Zuhause. Der Wiederaufbau von Warschau in den Jahren 1945–1952“ [„Budujemy Nowy Dom Odbudowa Warszawy w latach 1945–1952“], 2011 von Tomasz Markiewicz und Jerzy S. Majewski kuratiert. Janusz Sujecki organisierte 2015 die kleine Ausstellung „Eine zerstörte Geschichte. Warschau in den Jahren 1945–1948. Stadtermordung unter dem Vorwand technischer Begründungen“ [„Zburzona historia. Warszawa w latach 1945–1948. 41 Jan Górski, Dyskusje o odbudowie Warszawy w latach 1945–1946, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 1, Warszawa 1970 (Studia Warszawskie, Bd. 5), S. 75–150; ders., Drugie narodziny miasta. Warszawa 1945, Warszawa 1976; ders., Warszawa prawie współczesna. Szkice, Warszawa 1981; ders., Polityczne i społeczne motywacje odbudowy Starego Miasta, in: Warszawskie Stare Miasto 1982, S. 7–15; ders., Warszawa w latach 1944–1949. Odbudowa, Warszawa 1988; ders., Warszawa w latach 1944–1949: odbudowa, Warszawa 1988. 42 „Historyk Warszawy współczesnej, jeśli ma zbliżyć się do politycznych i społecznych motywów odbudowy Starego Miasta, powinien przyjąć za punkt wyjścia rok 1945 to, co tutaj zastano w dniu wyzwolenia.“ Górski 1988, S. 7. 43 Janusz Sujecki, Druga śmierć miasta. Przyczyny i konsekwencje, in: Historyczne centrum Warszawy: urbanistyka, architektura, problemy konserwatorskie: materiały sesji naukowej, Warszawa, 23–24 maja 1996, hg. v. Bożena Wierzbicka, Warszawa 1998, S. 190–202. 44 Jerzy S. Majewski / Tomasz Markiewicz, Warszawa nie odbudowana, Warszawa 1998. 45 Artur Bojarski, Z kilofem na kariatydę. Jak nie odbudowano Warszawy, Warszawa 2013; ders., Rozebrać Warszawe̜. Historie niektórych wyburzeń po roku 1945, Warszawa 2015.

16

Einleitung

Miastobójstwo za parawanem technicznych uzasadnień“]46, die zum Verständnis des geschilderten Problems nicht dienlich ist. (Farb. 21) Die erste architekturhistorische Analyse des wiederaufgebauten historischen War­ schaus lieferte ein monumentales Buch zu den polnischen Städten, herausgegeben von Wiktor Zin und Wojciech Kalinowski.47 Derjenige jedoch, der sich zuerst mit dem Wiederaufbau kritisch befasste, war Andrzej Tomaszewski, selbst ein Schüler von Jan Zachwatowicz. Als Erster versuchte er die Wiederaufbauproblematik architekturhistorisch zu erschließen und stellte eine grundlegende Frage: Wie wurde die historische Architektur wiederaufgebaut? In einer Jan Zachwatowicz gewidmeten Sonderausgabe der Fachzeitschrift „Quartalsschrift für Architektur und Städtebau“ [„Kwartalnik Architektury i Urbanistyki“] aus dem Jahr 1993 dominierten nostalgische Lobeshymnen und Erinnerungen an seine Person und sein Wirken. Darunter befindet sich ein Artikel von Tomaszewski48, in dem er eine Art Systematik der gebauten Formen erstellte. Im Jahr 2002 fand in Berlin ein Symposium „Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen“ statt, bei dem Tomaszewski eine These aufstellte, die ein Motto dieser Arbeit geworden ist: Der Wiederaufbau begann bereits vor dem Krieg.49 Die Formulierung des Konferenzthemas, die Zusammenstellung der zerstörten Baudenkmale in Polen und in Deutschland zeigt, dass eine von der historischen Schuldfrage losgelöste Verwissenschaftlichung des Themas möglich wurde. Eine Aussage, die andeutet, dass die Umbauplanung einer gezielt zerstörten Hauptstadt bereits vor dem Krieg begann und damit die Zerstörung eine Umbaumöglichkeit bot, von einem polnischen Architekturhistoriker auf einer deutsch-polnischen Tagung in Berlin auf Deutsch ausgesprochen – dies wäre unmittelbar nach dem Krieg undenkbar gewesen. (Farb. 22) Ein weiteres Zeichen einer gewissen Wende markierte das Kolloquium „Architekten im Wiederaufbau von Warschau“ [„Architekci w odbudowie Warszawy“], die 2005 am Sitz der Polnischen Architektenkammer [Stowarzyszenie Architektów Polskich SARP] stattfand und zwei wichtige Vorträge umfasste, nämlich von Alicja Szmelter50 und von Janusz Cierpiński zusammen mit Bogdan Wyporek.51 Hinzu kam die eintägige Konferenz „Warschau wiederaufgebaut oder umgebaut“ [„Warszawa odbudowana czy

46 Janusz Sujecki, Zburzona historia. Warszawa w latach 1945–1948. Miastobójstwo za parawanem technicznych uzasadnień. Ausstellung. Muzeum Techniki, Pałac Kultury i Nauki 2015. 47 Zabytki urbanistyki i architektury w Polsce. Odbudowa i konserwacja, hg. v. Wiktor Zin, Warszawa 1986 (Miasta Historyczne, Bd. 1). 48 Andrzej Tomaszewski, Konserwacja zabytków w Polsce, 1945–1957, in: Kwartalnik Architektury i Urbanistyki, H. 38 (1993), S. 293. 49 Tomaszewski 2005. 50 Alicja Szmelter, Kilka uwag o wątkach planowania urbanistycznego okresu międzywojennego w planach Biura Odbudowy Stolicy, in: Architekt warszawski i mazowiecki, listopad (2005), S. 1–5. 51 Janusz Cierpiński / Bogdan Wyporek, Warszawa – miasto, które nie zgodziło się umrzeć, in: Architekt warszawski i mazowiecki, listopad (2005), S. 6–12.

Einleitung

17

przebudowana“] 2006 an der Technischen Hochschule Warschau.52 Seitdem sind mehrere Artikel erschienen, die sich kritisch mit dem Wiederaufbau befassen; sie wurden meist auf Deutsch, Englisch und seltener auf Polnisch veröffentlicht. Małgorzata Omilanowska thematisierte zwei Aspekte des Wiederaufbaus: die Rolle der Canaletto-Bilder beim Wiederaufbau53 und die schwerwiegenden Konsequenzen des Wiederaufbaus für den Umgang mit der historischen Bausubstanz in Polen.54 Arnold Bartetzky55 stellte den Warschauer Wiederaufbau in die lange Tradition der Rekonstruktions- und Wiederaufbaukampagnen in Polen und verstand ihn als ein Phänomen, das, aufgrund ihrer schwierigen Geschichte, typisch für die osteuropäischen Länder sei. Ende 2019 erschien die Habilitationsschrift von Tomasz Torbus zur langen Tradition der Rekonstruktionen in Polen.56 Darüber hinaus schrieben Jacek Friedrich57, Frank Lorenz58 Beate Störtkuhl59, Tadeusz Żuchowski60 und Piotr Korduba61 wissenschaftliche Aufsätze zu verschiedenen Aspekten des Wiederaufbaus. 52 53 54 55

56 57

58 59 60 61

Warszawa odbudowana czy przebudowana. Planowanie przestrzenne w Polsce Ludowej, hg. v. Katedra Urbanistyki i Gospodarki Przestrzennej Wydziału Architektury Politechniki Warszawskiej, Warszawa 2006. Małgorzata Omilanowska, Views of Warsaw by Bernardo Bellotto called Canaletto and their Role in the Reconstruction of Warsaw’s Monuments, in: Vana Tallin, H. 21 (2010), S. 118–136. Dies., Rekonstruktion statt Original – das historische Zentrum von Warschau, in: Informationen zur Raumentwicklung, H. 3/4 (2011), S. 227–236. Bartetzky, Wiedergutmachung 2012; Ders., Die korrigierte Geschichte. Nationalstil und Nationalerbe in der polnischen Architektur und Denkmalpflege vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Visuelle Erinnerungskulturen und Geschichtskonstruktionen in Deutschland und Polen seit 1939, hg. v. Dieter Bingen / Birte Pusback, Warszawa 2009 (Das gemeinsame Kulturerbe, Bd.  5), S. 123–146. Tomasz Torbus, Rekonstrukcje, dekonstrukcje, (nad)interpretacje, Gdańsk 2019. Jacek Friedrich, Politics and Reconstruction. Rebuilding the Historical Towns of Eastern Europe after the Second World War: Gdańsk, Warsaw, Kaliningrad, Minsk, in: Neue Staaten – neue Bilder? Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918, hg. v. Arnold Bartetzky / Thomas Fichtner, Köln 2005 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 1), S. 169–179; ders., “A better, happier world” Visions of a New Warsaw after World War Two, in: Urban Planning and the Pursuit of Happiness. European Variations on a Universal Theme (18th–21st centuries), hg. v. Arnold Bartetzky / Marc Schalenberg 2009. Lorenz Frank, Konzepte für den Wiederaufbau historischer Altstädte in Polen nach 1945, in: Architekturgeschichte und kulturelles Erbe – Aspekte der Baudenkmalpflege in Ostmitteleuropa, hg. v. Beate Störtkuhl, Frankfurt am Main 2006 (Mitteleuropa – Osteuropa, Bd. 8), S. 79–112. Beate Störtkuhl, Geschichte und Grundlagen der Denkmalpflege in Polen nach 1945, in: Geteilt – Vereint! Denkmalpflege in Mitteleuropa zur Zeit des Eisernen Vorhangs und heute, hg. v. Ursula Schädler-Saub, Petersberg 2015 (Schriften des Hornemann Instituts, Bd. 16), S. 147–158. Tadeusz  J. Żuchowski, Der Wiederaufbau der Städte in Polen nach 1945, in: Die Kunsthistoriographien in Ostmitteleuropa und der nationale Diskurs, hg. v. Robert Born, Berlin 2004 (HumboldtSchriften zur Kunst- und Bildgeschichte, Bd. 1), S. 450–470. Piotr Korduba, Selektierte Vergangenheiten. Wiederaufbau von Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Geschichte bauen. Architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute, hg. v. Arnold Bartetzky / Madlen Benthin, Köln u. a. 2017 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 17), S. 208–233.

18

Einleitung

Eine eigene Publikationsgruppe bilden verschiedene Jubiläumssammelbände, die durch den Anlass und die damit verbundene Leserzielgruppe zum Teil einen populärwissenschaftlichen Charakter haben. Es handelt sich dabei unter anderem um folgende Veröffentlichungen: das vom Warschauer Königsschloss herausgegebene Buch zum 100. Geburtstag von Jan Zachwatowicz62, eine Sonderausgabe der „Warschauer Chronik“ [„Kronika Warszawska“] zum 20. Jubiläum der Eintragung der Warschauer Altstadt in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes63, das zu einem ähnlichen Thema nur fünf Jahre später erschienene Buch „Zerstört, aber nicht verloren“ [„Zniszczone ale nieutracone“]64 mit den Beiträgen einer vom Warschauer Stadtkonservator organisierten Tagung sowie historische Schriften und die Eintragung des Archivs des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt in die Liste des Weltdokumentenerbes 2011.65 Neben zahlreichen Artikeln sind auch wissenschaftliche Monografien entstanden, die verschiedene Aspekte des Wiederaufbaus zum Thema hatten. Als wichtigste gilt die 2009 veröffentlichte Habilitation von Piotr Majewski „Ideologie und Denkmalpflege. Historische Architektur in Polen in den Zeiten des sozialistischen Realismus“ [„Ideologia i Konserwacja. Architektura zabytkowa w Polsce w czasach socrealizmu“]66. Als Historiker konzentriert er sich auf die politischen und organisatorischen Fragen, während architektonisch-theoretische Aspekte zwar angesprochen, aber nicht weiter vertieft werden. Vermutlich die erste längere wissenschaftliche Arbeit zum Wiederaufbau von Warschau, die außerhalb von Polen entstanden ist, war die Lizentiatsarbeit von Izabelle Rucki von der Universität Zürich, verteidigt 1979, wobei der Autorin das nicht abgeschlossene Sanierungsprogramm für Warschau in der Zwischenkriegszeit bewusst war.67 Eines der ersten englischsprachigen Bücher, das sich dem Wandel des Warschauer Stadtzentrums im 20. Jahrhundert, unter anderen auch dem Wiederaufbau, aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive widmete, war das Buch „Warsaw“ von David Crowley.68 In den letzten Jahren sind zwei Dissertationen entstanden, die recht ähnliche Schwerpunktsetzungen aufweisen: die in New York verteidigte Arbeit von Anna Jozefacka69 und die in Bologna von Alfredo Boscolo verteidigte Dissertation70, 62 Wie Phönix aus der Asche. Prof. Jan Zachwatowicz zum 100. Geburtstag, hg. v. Małgorzata Pleskaczyńska-Chylińska / Piotr Majewski, Warszawa 2001. Polnische Fassung: Jan Zachwatowicz w stulecie urodzin, hg. v. dens., Warszawa 2000 und die erweiterte Ausgabe unter dem Titel: Jan Zachwatowicz. 1900–1983: architekt, hg. v. dens., Warszawa 2013. 63 Kronika Warszawy, H. 5 (2000). 64 Zniszczone, ale nie utracone. Konferencja z okazji 25-lecia wpisu Starego Miasta na Listę Światowego Dziedzictwa UNESCO, hg. v. Marek Konopka, Warszawa 2006. 65 Archiwum Biura Odbudowy Stolicy, hg. v. Jolanta Lewińska, Warszawa 2011. 66 Majewski 2009. 67 Isabelle Rucki, Der Wiederaufbau der Altstadt von Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg. Lic. phil. I Univ. Zürich 1979, S. 14. 68 David Crowley, Warsaw, London 2003. 69 Anna Jozefacka, Rebuilding Warsaw: Conflicting Visions of a Capital City 1916–1956. Dissertation, Ann Arbor 2011. 70 Alfredo Boscolo, Varsavia 1916–1956. Modernizzazione e ricostruzione di una capitale dell’Europa centro-orientale. Dissertation, Università di Bologna 2007.

Einleitung

19

die sich dem Problem der Modernisierung Warschaus in den Jahren 1916–1956 widmen. Das 2019 erschienene Buch von Martin Kohlrausch untersucht die Zeit 1910–1950 unter dem Gesichtspunkt der Verbindungen zwischen politischem Modernisierungsdiskurs und den Architekten der Moderne vor und nach dem Krieg.71 Die von Grażyna Ewa Herber in Bamberg geschriebene Arbeit72 betrifft zwar das historische Stadtzentrum, bezieht sich aber insbesondere auf Aspekte der polnischen Denkmalpflege nach dem Krieg sowie auf rechtliche Fragen und basiert nicht auf Archivrecherchen. Darüber hinaus werden verschiedene andere Aspekte des Wiederaufbaus in Doktorarbeiten behandelt: 2016 wurde an der Warschauer Universität von Andrzej Skalimowski73 eine Dissertation über den Stadtarchitekten von Warschau nach dem Krieg, Józef Sigalin, verteidigt. Jerzy Elżanowski74 verteidigte an der Universität Weimar und an der University of British Columbia eine Doktorarbeit über die Symbolik der Trümmer von Warschau und das Gedenken an den Krieg. Krzysztof Mordyński schreibt eine Doktorarbeit über das Marszałkowska-Wohnviertel am Institut für Kunstgeschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften, und Aleksandra Stępień-Dąbrowska schrieb an der Warschauer Universität eine Magisterarbeit über die Siedlung Mariensztat am Fuße der Warschauer Altstadt. Die 2019 von Anna Cymer publizierte Synthese zur polnischen Architektur behandelt zwar den Wiederaufbau von Warschau, basiert aber ausschließlich auf Sekundärliteratur.75 Ende 2019 erschien die Dissertation von Jana Fuchs, die sich der Inszenierung des Staates beim Wiederaufbau beziehungsweise Nichtwiederaufbau zweier zentraler Plätze in Warschau, dem Teatralny und dem Piłsudskiego, widmet.76 Die für das Jahr 2020 geplante Veröffentlichung des Buches von Grzegorz Piątek über den Wiederaufbau von Warschau in den Jahren 1944–1949 wird sicherlich einige interessante Erkenntnisse mit sich bringen.77 Eine neue Sichtweise auf das Thema präsentierte die Ausstellung des Museums für Moderne Kunst in Warschau „Streit um den Wiederaufbau“ [„Spór o odbudowę“]78, die 2015 unter der Leitung von Tomasz Fudala stattfand. (Farb.  23) Warschau wurde hier im Hinblick auf den Umgang mit anderen zerstörten Städten Europas präsentiert. 71 Martin Kohlrausch, Brokers of Modernity. East Central Europe and the Rise of Modernist Architects 1910–1950, Leuven 2019. 72 Grażyna Ewa Herber, Wiederaufbau der Warschauer Altstadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Spannungsfeld zwischen denkmalpflegerischen Prinzipien, politischer Indienstnahme und gesellschaftlichen Erwartungen, Bamberg 2014 (Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bd. 17). 73 Andrzej Skalimowski, Sigalin. Towarzysz odbudowy, Wołowiec 2018. 74 Jerzy Elżanowski, Ruin conversions. Violence, Architecture and Commemoration in Post-1944 Warsaw. Dissertation, Architektonische Fakultät der Bauhaus-Universität Weimar / Graduate and Postdoctoral Studies, University of British Columbia, Vancouver 2014. 75 Anna Cymer, Architektura w Polsce 1945–1989, Warszawa 2019, S. 7–38. 76 Jana Fuchs, Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945–1989, Oldenburg 2019. 77 Grzegorz Piątek, Najlepsze miasto świata. Odbudowa i przebudowa Warszawy, Warszawa 2020. 78 Spór o odbudowę / Reconstruction Disputes, Muzeum Sztuki Nowoczesnej, Ausstellung, Warszawa 10.10.2015–11.11.2015 (Warsaw under Construction 7).

20

Einleitung

Die Ausstellung begann nicht traditionell mit dem Jahr 1945, sondern mit den Umbauplanungen der polnischen Architekten im Krieg. Dies war insbesondere einer der mitwirkenden Autorinnen zu verdanken, nämlich Maria Sołtys79, die bereits zu diesem Problem publiziert hatte. Der im Folgejahr erschienene Katalog80 beinhaltet Aufsätze junger Wissenschaftler, die eine kontextualisierte Interpretation des Wiederaufbaus vorschlagen, unter anderen die Texte von Ewa Perlińska-Kobierzyńska, Andrzej Skalimowski, Tomasz Fudala und einen Text meiner Autorschaft zu den europäischen Wurzeln der Bierut-Dekrete, die die Kommunalisierung des Grund und Bodens von Warschau vorsahen. Fast in der gleichen Besetzung fand am 18. Juni 2016 der von mir und Agnieszka Zabłocka-Kos sowie Małgorzata Włodarczyk organisierte Workshop zum Thema „Wiederaufbau, Umbau, Erneuerung. Von den architektonischen Wandlungen Warschaus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts“ [„Odbudowa, przebudowa, odnowa. Wokół przemian architektonicznych Warszawy w I połowie XX wieku“]81 im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Architektur des 20. Jahrhunderts des polnischen ICOMOS-Komitees statt. Die Vortragsthemen betrafen sowohl die Zeit vor als auch nach dem Krieg, wobei eine Epoche jeweils im Kontext der anderen untersucht wurde. Eine neue Wahrnehmung des Wiederaufbaus konstituiert sich vor allem im Prozess der Entmythologisierung Warschaus der Zwischenkriegszeit, die seit einigen Jahren im Gange ist, dank der Veröffentlichungen von Historikern und Kunsthistorikern wie Jarosław Trybuś82, Błażej Brzostek83, Peter Martyn84, Grzegorz Piątek85, Aleksander Łupienko86 und Grzegorz Mika87. Die Schilderung der architektonischen Probleme des Vorkriegs-Warschaus – der Baupolitik, Denkmalpflege und Wohnbedingungen – hilft dabei, die von den Architekten nach dem Krieg getroffenen Entscheidungen besser zu verstehen.

79 Maria Sołtys, Zanim powstało Biuro Odbudowy Stolicy – Odbudowa domów przy ulicy Nowy Świat po zniszczeniach 1939 r., in: Archiwum Biura Odbudowy Stolicy, hg. v. Jolanta Lewińska, Warszawa 2011, S. 15–25. 80 Spór o odbudowę Warszawy. Od gruzów do reprywatyzacji, hg. v. Tomasz Fudala, Warszawa 2016. 81 http://www.historiasztuki.uni.wroc.pl/doc/Workshop_odbudowa_plakat_doc.pdf (Aufruf: 1.9.2017). 82 Jarosław Trybuś, Warszawa niezaistniała. Niezrealizowane projekty urbanistyczne i architek­ toniczne Warszawy dwudziestolecia mie̜dzywojennego, Warszawa 2012. 83 Brzostek 2015. 84 Peter Martyn, Przedwojenny układ zabudowy śródmieścia Warszawy: w świetle rezultatów spisu nieruchomości i mieszkań z 1919 roku, Warszawa 1999. 85 Grzegorz Piątek, Sanator. Kariera Stefana Starzyńskiego, Warszawa 2016. 86 Łupienko 2015. 87 Grzegorz Mika, Miejskie inwestycje i budownictwo w dwudziestoleciu międzywojennym, in: Chwała miasta. The glory of the city, Warszawa 2012, S.  271–287; ders., Polityka urbanistyczna Warszawy w okresie międzywojennym, in: Chwała miasta. The glory of the city, Warszawa 2012, S. 288–295.

Einleitung

21

Einige Forscher wie Jerzy Frycz88, Konstanty Kalinowski89 und Małgorzata Omilanowska90 wiesen bereits in ihren Veröffentlichungen auf die entscheidende Rolle der Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg beim Wiederaufbau von Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg hin. Eine Arbeit, die den Wiederaufbau des historischen Stadtzentrums von Warschau im Hinblick auf Theorie und Praxis der Denkmalpflege sowie auf die Tätigkeit von deren Akteuren vor 1945 untersucht, ist bislang nicht entstanden. Im Rahmen meiner Forschung veröffentlichte ich bereits einige Aufsätze91, die diese Problematik an Beispielen thematisieren. In zwei Fallstudien beleuchtete ich diesen Kontext genauer: in meiner Magisterarbeit über die Nowy-Świat-Straße92 und in dem im Jahr 2016 erschienenen Buch über das Warschauer Stadtmuseum.93 Die einstige Kontinuität in Bezug auf die gesamte Stadt zu schildern, ist bisher lediglich im Fall der Pläne der modernistisch orientierten polnischen Architekten gelungen, die während der deutschen Besatzung den Stadtumbau „für die Zeit danach“ planten. Dieses Phänomen wurde bereits in den 1990er-Jahren von Niels Gutschow und Barbara Klain in einer Ausstellung und der dazugehörigen Begleitpublikation thematisiert.94 Barbara Klain sagte in einem Interview 1995, ihnen sei die Existenz der konservativeren Umbauplanungen der polnischen Architekten bewusst gewesen. Eine Entscheidung, sich nur der Erforschung der modernistischen Planung zu widmen, wurde zum einen 88 Jerzy Frycz, Restauracja i konserwacja zabytków architektury w Polsce w latach 1795–1918, Warszawa 1975. 89 Kalinowski 1978. 90 Omilanowska 2004. 91 Małgorzata Popiołek-Rosskamp, Warsaw: A Reconstruction that Began Before the War, in: Post War Reconstruction: The Lessons for Europe. A Symposium at the Lebanese American University, Beirut 2019, S. 44–52; Małgorzata Popiołek, Sanacja przestrzeni miejskiej Warszawy. Dzialalność Komisji Rzeczoznawców Urbanistycznych Przy Zarządzie Miejskim Warszawy w latach 1939–1944, in: Mie̜dzy forma̜ a ideologia̜. Architektura XX wieku w Polsce, hg. v. Ewa Perlińska-Kobierzyńska, Warszawa 2012, S. 133–146; dies., Das Konzept des Wiederaufbaus Warschauer Denkmäler in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Biuletyn Polskiej Misji Historycznej / Bulletin der Polnischen Historischen Mission, H. 12 (2012), hg. v. Renata Skowrońska / Helmut Flachenecker, S. 195– 223; dies., Keine Stunde Null. Das Wiederaufbauprogramm von Jan Zachwatowicz für die polnischen Altstädte nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Geteilt – Vereint! Denkmalpflege in Mitteleuropa zur Zeit des Eisernen Vorhangs und heute, hg. v. Ursula Schädler-Saub, Petersberg 2015 (Schriften des Hornemann Instituts, Bd. 16), S. 179–189; dies., Komplexe Beziehungen. Der Umgang mit historischen Stadtzentren in Deutschland und in Polen 1900–1950, in: Produkt Altstadt. Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, hg. v. Carmen Maria Enss / Gerhard Vinken, Bielefeld 2016, S. 93–106. 92 Dies., Powojenna odbudowa ulicy Nowy Świat w Warszawie, Warszawa 2012. 93 Dies., Od kamienicy do muzeum. Historia siedziby Muzeum Warszawy na Rynku Starego Miasta / From a Tenement House to a Museum. The History of the Museum of Warsaw’s Site in the Old Town Market Square, Warszawa 2016. 94 Niels Gutschow / Barbara Klain, Vernichtung und Utopie. Stadtplanung Warschau 1939–1945, Hamburg 1994. Siehe auch: Martin Kohlrausch, Die Zentralität der Apokalypse nach 1945. Städtebauliche Kontinuitätslinien und die internationale Rezeption des Wiederaufbaus von Warschau, in: Wiederaufbau europäischer Städte. Rekonstruktionen, die Moderne und die lokale Identitätspolitik, hg. v. Georg Wagner-Kyora, Stuttgart 2014, S. 179–201.

22

Einleitung

aufgrund einer bestimmten Schwerpunktsetzung und zum anderen wegen des Quellenmangels getroffen.95 Die Erkenntnis, dass die ersten Kriegszerstörungen Warschaus 1939 den Impuls für die Planungen der radikal modern orientierten Architekten gaben, ist bereits gesellschaftlich akzeptiert.96 Jedoch wurde in der Architekturgeschichte noch nicht umfassend untersucht, dass auch diejenigen, die die historische Architektur Warschaus nach dem Krieg wiederaufbauten, ebenfalls bereits 1939 mit der Umbauplanung der Innenstadt begannen beziehungsweise die Arbeit aus der Zeit vor dem Krieg fortsetzten. Diese Arbeit soll als ein Versuch verstanden werden, die oben genannte Forschungslücke zu füllen. Quellen In dieser Arbeit wurden Archivalien aus der Zeit sowohl vor 1945 als auch nach dem Zweiten Weltkrieg verwendet. Die wichtigste Informationsquelle zum Verlauf des Wiederaufbaus ist das Archiv des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt [Biuro Odbudowy Stolicy, kurz: BOS]. Aus der knapp 50 laufende Meter umfassenden Sammlung, die das Staatsarchiv Warschau aufbewahrt, sind für die Arbeit insbesondere die Dokumente der Abteilung für Historische Architektur [Wydział Architektury Zabytkowej, kurz: WAZ oder AZ] relevant, ergänzt durch die Bestände des Wiederaufbauministeriums im Archiv der Neuen Akten. Im Warschauer Staatsarchiv befinden sich die Bauakten, die für den Bereich zur Vorkriegsgeschichte entscheidend sind und die zum Teil auch Pläne aus der Besatzungszeit beinhalten. Diese Bestände sind zwar nicht komplett erhalten, können aber durch einen relativ gut erhaltenen Nachlass des Konservators für Warschau und die Woiwodschaft Lodz aus dem Institut für Kunstgeschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften und die Sammlung der Städtischen Kommission für Denkmalpflege [Miejska Komisja Opieki nad Zabytkami] vervollständigt werden. Aus dem Archiv des Museums Warschau werden verschiedene Schriften des Warschauer Magistrats aus der Zwischenkriegszeit und der Zeit der deutschen Besatzung verwendet. Die wichtigste Sammlung des Archivs bildet der Nachlass der Kommission zur Erforschung des Alten Warschaus [Komisja Badań Dawnej Warszawy, kurz KBDW], einer Gruppe von Wissenschaftlern, die den Wiederaufbau des historischen Stadtzentrums zur Durchführung archäologischer Ausgrabungen und bauforscherischen Untersuchungen nutzte. Eine sehr wichtige, wenn nicht die wichtigste Quelle bilden umfangreiche Nachlässe verschiedener Akteure des Wiederaufbaus: von Jan Zachwatowicz (Warschauer Königsschloss und Privatbesitz), Stanisław Lorentz (Nationalmuseum), Lech Niemojewski und Michał Kaczorowski (Polnische Akademie der Wissenschaften). Sie beinhalten neben privaten Schriftstücken auch berufliche Korrespondenz. 95 Anna Wrońska, Plany zagłady, plany nadziei, in: Architektura Murator, H. 8 (1995), S. 47–52, hier 48. 96 A Blessing in Disguise. War and Town Planning in Europe 1940–1945, hg. v. Jörn Düwel / Niels Gutschow, Berlin 2013; Werner Durth / Niels Gutschow, Träume in Trümmern. Stadtplanung 1940–1950, München 1993; Träume in Trümmern. Planungen zum Wiederaufbau zerstörter Städte im Westen Deutschlands, 1940–1950, hg. v. Werner Durth / Niels Gutschow / Heinrich Klotz, Braunschweig 1988.

Einleitung

23

Als Bildquellen werden sowohl Fotos als auch Pläne und Zeichnungen verwendet. Die Fotos stammen von den ersten Warschauer Fotografen, nämlich Konrad Brandel, Karol Beyer und Maksymilian Fajans. Sie zeigen Warschau in den Jahren 1870–1880, also kurz vor dem großen Umbau um 1900. Sehr nützlich ist auch die fotografische Sammlung der Bürgerinitiative Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit [Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości, kurz: TOnZP] im Institut für Kunstgeschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Die berühmten Bauaufnahmen, die zum Wiederaufbau mancher Häuser, insbesondere beim Marktplatz, verwendet wurden, werden dort aufbewahrt, wo sie entstanden sind, im Institut für Polnische Architektur der Technischen Hochschule Warschau. Um die stilistischen Wandlungen mancher wiederaufgebauter historischer Häuser zu zeigen, werden Bilder vom Vermessungsreferat [Referat Gabarytów, kurz: RG] des Warschauer Magistrats verwendet, das alle Fassaden der Warschauer Bebauung ab 1938 abfotografierte. Eine ähnliche Kampagne wurde zum Teil 1945 und 1947 durchgeführt. Die Fotos befinden sich beim Landeskonservator der Woiwodschaft Masowien. Bei ihm und zum Teil im Institut für Kunstgeschichte sowie im Staatsarchiv in Warschau sind auch die Wiederaufbauprojekte zu finden. Eigene Position Die polnische Debatte über den Wiederaufbau von Warschau ist aus sicherlich verständlichen Gründen immer noch stark emotional aufgeladen. Dies betrifft nicht nur populärwissenschaftliche Kreise, sondern zum Teil auch das akademische Milieu, auch wenn die Stimmen inzwischen etwas differenzierter geworden sind. Die Entscheidung, die vorliegende Studie an der Technischen Universität Berlin und später im Rahmen des CoTutelle-Vertrags gleichzeitig an der Breslauer Universität zu schreiben, ist dem Wunsch entsprungen, aus dem lokalen Warschauer Diskurs auszusteigen und sich dem Thema aus einer völlig neuen Perspektive zu nähern. Meine polnische wissenschaftliche Herkunft und die Tatsache, dass ich selbst in Warschau aufgewachsen bin, hatte bei der Entstehung dieser Arbeit gewiss ihren Einfluss. Diese Studie setzt Forschungen fort, die ich im Rahmen meiner Magisterarbeit an der Warschauer Universität begonnen habe. Die 2010 verteidigte und 2012 veröffentlichte Arbeit zum Thema „Wiederaufbau der Nowy-Świat-Straße in Warschau“97 kreist um ein Fallbeispiel, nämlich um eine der Hauptstraßen von Warschau, die nach dem Krieg wiederaufgebaut und zugleich umgebaut wurde. Bereits damals zeigte sich eine gewisse Diskrepanz zwischen der politischen Begründung der gewählten Formen und der kunsthistorischen Erklärung für diese. Das Wiederaufbaukonzept der Straße entpuppte sich als ein vor und während des Krieges von den polnischen Architekten geplantes Umbauprojekt, das im Zuge des Wiederaufbaus realisiert werden konnte. Die Frage, die ich mir noch während der Bearbeitung dieses Themas gestellt habe, war, ob sich ähnliche Schlüsse auch für den gesamten historischen Stadtkern ziehen lassen. (Farb. 24) 97 Małgorzata Popiołek, Powojenna odbudowa ulicy Nowy Świat w Warszawie, Warszawa 2012.

kapitel 1

Zwischen den Großmächten. Polen und seine Baudenkmale 1.1

Vom Einzelobjekt …

Denkmalpflege als Widerstand „Den Polen spielen wir einen Streich. Wir setzen sie einfach zwischen Deutschland und Russland“1, sagt Gott zum Engel bei der Weltschöpfung – so die Karikatur des polnischen Zeichners Andrzej Mleczko aus dem Jahr 1994. Die polnische Geschichte, insbesondere ihre letzten 300 Jahre, während deren sich die Polen entweder unter russischer oder deutscher Herrschaft befanden, war durch diese schwierige Nachbarschaft geprägt. Das 1569 gegründete Polen-Litauen, das sich Mitte des 18. Jahrhunderts über eine Fläche von 733.000 km2 ausdehnte und damit eines der größten Länder Europas war, wurde in den Jahren 1772, 1793 und 1795 schrittweise zwischen Preußen, Österreich und Russland geteilt.2 (Abb.  4) Die Großstädte Lemberg, Lublin und Krakau fielen an Österreich, Posen, Thorn, Bromberg, die freie Stadt Danzig an Preußen, Wilna wurde russisch. Warschau, zuerst im preußischen Teilungsgebiet und in den Jahren 1807–1815 als Herzogtum Warschau Napoleon untergeordnet, war seit den Beschlüssen des Wiener Kongresses 1815 die Hauptstadt eines mit Russland über eine Personalunion verbundenen Königreichs Polen. Nach der Niederschlagung des Novemberaufstandes 1832 wurde das Land in das Russische Kaiserreich integriert.3 Aufgrund der politischen Situation in den besetzten Gebieten war die Pflege der polnischen Kultur, unter anderem der baulichen Überlieferungen, eine patriotisch motivierte, identitätserhaltende Maßnahme, die bereits seit dem 19. Jahrhundert insbesondere in den aristokratischen Kreisen betrieben wurde. Die Möglichkeiten im Umgang mit den Baudenkmalen im geteilten Polen waren einerseits von der Denkmalpflege der jeweiligen Besatzungsmacht und andererseits von der allgemeinen Lage der polnischen Bevölkerung im Teilungsgebiet abhängig. In den von Österreich besetzten Gebieten, die sich aufgrund der Autonomie Galiziens seit 1866 am meisten politischer Freiheiten erfreuen konnten, war die k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale mit den für Galizien zuständigen Konservatoren aktiv. Im Jahr 1890 wurden die sogenannten Denkmalpflegekreise [Grona Konserwatorskie] gegründet, die ausschließlich aus polnischen Denkmalpflegern bestanden, die für 1 Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert. Analysen – Quellen – didaktische Hinweise, hg. v. Ursula A. J. Becher, Bonn 2007, S. 122. 2 Andrzej Jezierski / Franciszek Kubiczek, Historia Polski w liczbach. Ludność, terytorium, Warszawa 1994, S. 14. 3 Vgl. Malte Rolf, Imperiale Herrschaft im Weichselland. Das Königreich Polen im Russischen Imperium (1864–1915), Berlin 2015.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_004

26

Abb. 4

kapitel 1

Allegorie der Teilung Polens, von rechts nach links: Katharina II., Stanislaus II. August Poniatowski, Kaiser Joseph II., Friedrich der Große.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

27

Ostgalizien, mit dem Sitz in Lemberg, und für Westgalizien, mit dem Sitz in Krakau, zuständig waren.4 Außerdem waren in Krakau noch zwei Bürgerinitiativen tätig: die 1896 gegründete Gesellschaft der Geschichts- und Denkmalliebhaber von Krakau [Towarzystwo Miłośników Historii i Zabytków Krakowa] und die 1902 ins Leben gerufene Gesellschaft zur Pflege polnischer Kunst- und Kulturdenkmale [Towarzystwo Opieki nad Polskimi Zabytkami Sztuki i Kultury].5 Im preußischen Gebiet existierte bereits seit dem Jahr 1843 eine zentrale Denkmalschutzbehörde: den Konservator für Kunstdenkmale, mit den seit 1891 für die einzelnen Provinzen zuständigen Konservatoren, jedoch ohne polnische Vertreter.6 In der russischen Teilungszone, in der sich Warschau befand, gab es keine gesetzliche Denkmalpflege. In Sankt Petersburg amtierte lediglich seit 1859 die Kaiserliche Archäologische Kommission7, die sich vornehmlich mit der Erforschung der orthodoxen Baudenkmale befasste, und die Gesellschaft der Freunde des alten Petersburgs.8 Die Gründung einer polnischen Bürgerinitiative, die eine solche Funktion hätte ausüben können, war nach dem Januaraufstand 1863–1864 nicht erlaubt. Erst die Niederlage Russlands im Russisch-Japanischen Krieg 1904–1905 und deren Folge, die Revolution 1905, trugen zu einer deutlichen Lockerung des politischen Kurses gegenüber Polen bei.9 Kurz danach entstanden 1906 in Warschau nach dem Vorbild der Gesellschaften in Krakau und Sankt Petersburg eine Bürgerinitiative, die sich der Erforschung der polnischen Geschichte und deren materiellen Erbes widmete: Die Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit [Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości, kurz TOnZP].10 Ihre Aktivität bestand vornehmlich im Sammeln, Erfassen und Bewahren der materiellen Zeichen der polnischen Geschichte und hatte damit einen politischen Charakter. Diese besondere Aufgabe der Denkmalpflege für eine Nation, die über keinen eigenen Staat verfügte und die politische Unabhängigkeit anstrebte, wird in einem 1907 von der TOnZP herausgegebenen Handbuch zur Dokumentation der Kirchen deutlich:

4 Paweł Dettloff, Odbudowa i restauracja zabytków architektury w Polsce w latach 1918–1939. Teoria i praktyka, Kraków 2006, S. 42–43. 5 Ders., Działalność konserwatorska Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości, in: Polskie dziedzictwo kulturowe u progu niepodległości: wokół Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości, hg. v. Ewa Manikowska / Piotr Jamski, Warszawa 2010, S. 127–165, hier 143. 6 Achim Hubel, Denkmalpflege. Geschichte – Themen – Aufgaben. Eine Einführung, Stuttgart 2011, S. 66–70. 7 Dettloff 2006, S. 40–41. 8 Andrzej Tomaszewski, Stulecie Jana Zachwatowicza, in: Pleskaczyńska-Chylińska / Majewski 2013, S. 9–16, hier 11. 9 Ewa Manikowska, Wstęp, in: Polskie dziedzictwo 2010, S. 9–17, hier 9. 10 Zur Geschichte der TOnZP: Ocalić przeszłość dla przyszłości: Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości, 1906–1944, hg. v. Ryszard Brykowski, Warszawa 1985; Marian Sołtysiak, Razem w trosce o dziedzictwo. Zapis konferencji panelowej – 20 kwietnia 2006, Warszawa 2006; Paweł Dettloff, Działalność konserwatorska Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości, in: Polskie dziedzictwo 2010, S. 127–165.

28

kapitel 1

Die Inventarisierung der Baudenkmale der Vergangenheit ist eines der dringendsten wissenschaftlichen Bedürfnisse des heutigen Tages, und bei uns ist sie nicht nur ein wissenschaftliches, sondern auch ein nationales Bedürfnis. Wenn wir die Vergangenheit unseres Landes wiederherstellen, die Entwicklung seiner Kunst und Kultur untersuchen wollen, müssen wir in erster Linie die Baudenkmale, die aus den alten Zeiten übrig geblieben sind, kennenlernen.11

Aufgrund einer fehlenden Denkmalschutzbehörde im russischen Teilungsgebiet war die Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit bis 1918 die einzige Einrichtung, die sich für die Erhaltung der historisch wertvollen Bauobjekte in Warschau einsetzte. Die Gesellschaft bestand aus fünf nach verschiedenen Themenbereichen gegliederten Abteilungen: Architektur, Gemälde und Bildhauerei, Wirtschaft, Museumskommission und Alt-Warschau, die sich dem historischen Stadtkern von Warschau widmete.12 Zusätzlich gehörte zur TOnZP eine Bestandsaufnahme-Werkstatt mit einer breit gefächerten Sammlung an Fotografien, Bauaufnahmen und historischen Plänen.13 Die Aufgaben der Gesellschaft bestanden darin, einerseits das polnische Nationalerbe zu schützen und andererseits die Bestandteile dieses Erbes wissenschaftlich zu erfassen.14 Die TOnZP einschließlich zahlreicher später in anderen Städten entstandener Filialen umfasste die ganze russische Teilungszone.15 Die Mitglieder und Unterstützer der Gesellschaft waren meistens Architekten und Kunsthistoriker, aber auch engagierte Bürger, vor allem adliger Herkunft, darunter Juristen, Historiker, Kunstsammler und Geschäftsleute.16 Sie waren auch diejenigen, die die staatlichen Strukturen der polnischen Denkmalpflege nach 1918 gestalteten. Durch ihre große Mobilität, ihr Studium an verschiedenen europäischen Universitäten und ihre Kenntnis verschiedener Fremdsprachen waren die polnischen Eliten mit den aktuellen Diskussionen im Bereich der Architektur und Denkmalpflege vertraut.17 Ihre Ausbildung genossen polnische Denkmalpfleger an den Hochschulen der jeweiligen Teilungsgebiete oder an anderen ausländischen Universitäten. Zu den beliebtesten Studienorten gehörten Sankt Petersburg, Riga, Charlottenburg, München, Karlsruhe, Wien, Paris und Zürich. Unter den ehemaligen polnischen Städten hatten die galizischen 11

12 13 14 15 16 17

„Inwentaryzacja zabytków przeszłości jest jedną z najpilniejszych potrzeb naukowych doby dzisiejszej, zaś u nas jest potrzebą nie tylko naukową, ale i narodową. Jeżeli chcemy odtworzyć przyszłość kraju naszego, zbadać rozwój jego kultury i sztuki, to w pierwszym rzędzie poznać musimy wszelkie zabytki z czasów dawnych pozostałe.“ Kwestionariusz No 1 dla inwentaryzacyi kościołów i znajdujących się w nich zabytków, hg. v. Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości, Warszawa 1907, S. 3. Dwudziestopięciolecie działalności Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości w Warszawie 1906–1932, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 4 (1932/1933), S. 241–243. Dettloff 2010, S. 130–131. Ewa Manikowska, Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości i Warszawa: od miasta do stolicy, in: Polskie dziedzictwo 2010, S. 253–281, hier 257. Bożena Wierzbicka / Ewa Siurawska / Paweł Kobek u.  a., Stulecie Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości 1906-2006. Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości 1906–1944: Towarzystwo Opieki nad zabytkami działające od 1974 roku, Warszawa 2006, S. 3. Manikowska 2010, S. 254. Danuta Kłosek-Kozłowska, Ochrona wartości kulturowych miast a urbanistyka, Warszawa 2007, S. 8–9, 53.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

29

Städte Lemberg und Krakau eine besondere Stellung, die sich im Hochschulwesen widerspiegelte. Seit 1843 bestand in Lemberg die Technische Akademie18 mit einem Fachgebiet Architektur und Bauingenieurwesen und seit Anfang der 1870er-Jahre sogar mit Polnisch als Vorlesungssprache, während in Krakau seit 1882 Kunstgeschichte an der JagiellonenUniversität als akademisches Fach gelehrt wurde.19 Für den Wissenstransfer spielten in Krakau herausgegebene Fachzeitschriften eine wichtige Rolle, seit 1866 die „Technische Rundschau“ [„Przegląd Techniczny“], seit 1892 die „Zeitschrift der Krakauer Technischen Gesellschaft“ [„Czasopismo Towarzystwa Technicznego Krakowskiego“] und seit 1900 die Fachzeitschrift „Architekt“ [„Architekt“]. In Warschau wiederum stellte sich die Lage der Architekten deutlich schwieriger dar. So bestand in den Jahren 1898–1915 das ZarNikolaus-II.-Polytechnische-Institut, das nach dem Aufstand der Studenten 1905, die Vorlesungen in polnischer Sprache gefordert hatten, bis 1908 geschlossen blieb.20 Obwohl zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den polnischen Städten immer noch puristische Restaurierungskampagnen durchgeführt wurden, die jedoch aus finanziellen Gründen in geringerem Ausmaß als in den westeuropäischen Ländern erfolgten, erreichte die Debatte zwischen den Rekonstruktions- beziehungsweise Restaurierungsbefürwortern und deren Gegnern auch die polnischen Fachkreise. (Farb. 25) Bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts waren die Schriften von John Ruskin in den polnischen Gebieten bekannt21, in den Jahren 1902–1903 erschienen die „Sieben Lampen der Architektur“ in mehreren Teilen in der Fachzeitschrift „Architekt“ auf Polnisch. In der gleichen Zeitschrift veröffentlichte 1904 der Krakauer Kunsthistoriker Józef Muczkowski einen Aufsatz mit dem Titel „Wie soll man die Baudenkmale der Vergangenheit konservieren?“ [„Jak konserwować zabytki przeszlości?“], in dem er, sich auf die Ansichten von John Ruskin und Cornelius Gurlitt berufend, klar gegen die in den letzten Jahren durchgeführten Restaurierungsprojekte in den polnischen Gebieten Position bezog.22 Es ging ihm dabei aber nicht lediglich um die Bewahrung der Authentizität der historischen Bausubstanz im Dienst der Denkmalpflege, sondern auch um die Beweisfunktion der erhaltenen Objekte, die von der langen Existenz der polnischen Nation zeugten. Vom Ruhm der Vergangenheit, außer unseren alten Tempeln und Denkmalen, was ist uns übrig geblieben? Sie sind ein vielsagendes Zeugnis, dass wir im Zivilisationszug mit anderen Nationen Schritt hielten und dass wir uns für unsere Vergangenheit nicht schämen müssen. Lasst uns also diese von Jahrhunderten bemoosten Mauern mit Liebe umgeben, sie eifrig vor Zerstörung schützen, denn wie richtig ein großer Denker sagte: Les longs souvenirs font les grands peuples.23 18 Henryk Ditchen, Die Politechnika Lwowska in Lemberg. Geschichte einer Technischen Hochschule im multinationalen Umfeld, Berlin 2015. 19 Dettloff 2006, S. 43. 20 Wojciech Piotrowski, Działalność architektów warszawskich w drugiej połowie XIX i na początku XX w., in: Fragmenty stuletniej historii 1899–1999: ludzie, fakty, wydarzenia. W stulecie organizacji warszawskich architektów, hg. v. Tadeusz Barucki 2001, S. 7–40, hier 11. 21 Frycz 1975, S. 209. 22 Józef Muczkowski, Jak konserwować zabytki przeszlości?, in: Architekt, H.  8 (1904), S.  117–120; ders., Jak konserwować zabytki przeszlości?, in: Architekt, H. 9 (1904), S. 135–144. 23 „Z pełnej chwały przeszłości, oprócz tych starych świątyń naszych i pomników, cóż nam pozostało? Są one wymownem świadectwem, że w cywilizacyjnym pochodzie podtrzymywaliśmy kroku innym

30

Abb. 5

kapitel 1

Der Markusturm in Venedig.

Abb. 6

Die Marienkirche in Krakau.

Schrieb er in einem patriotischen Aufruf an alle, die über das Schicksal des polnischen Erbes zu entscheiden hatten. Daraufhin meldete sich ein anderer Kunsthistoriker aus Krakau, Klemens Bąkowski, mit einem Aufsatz „Über die Konservierung der Baudenkmale der Vergangenheit“ [„O konserwacji zabytków z przeszłości“]24, der Muczkowskis Prinzipien als zu dogmatisch und realitätsfremd bezeichnete, die Denkmalpflege immer nach dem Erhaltungszustand des Objekts und seiner Funktion zu richten. Wenn es sich um ein besonders wichtiges und wertvolles Denkmal handele, wie es beispielsweise beim zerstörten Markusturm in Venedig der Fall war, sei der Wiederaufbau selbstverständlich.25 (Abb.  5) Genauso handelte man in Krakau: „Wenn beispielsweise die Spitze des Marienturms abbrennen narodom i że naszej pamięci wstydzić się nie musimy. Otoczmy więc miłością te wiekami omszałe mury, strzeżmy ich pilnie od zniszczenia, bo słusznie powiedział wieki uczony, że les longs souvenirs font les grands peuples.“ Ebd., S. 144. 24 Frycz 1975, S. 213. 25 Klemens Bąkowski, O konserwacji zabytków z przeszłości, Kraków 1905, S. 4–7.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

31

würde – Gott bewahre! – scheint es, dass niemand auf die Idee käme, etwas Neues zu schaffen, sondern alle würden die Wiederherstellung der alten, außergewöhnlich schönen Spitze fordern.“26 (Abb. 6) Wiederum alles, was hässlich und wertlos sei, müsse seiner Meinung nach entfernt werden können und solle keinesfalls konserviert werden.27 Er berief sich dabei auf die Position von Paul Tornow bei der Diskussion mit Cornelius Gurlitt beim Tag der Denkmalpflege 1902.28 Der Streit um die 21. Schicht des Königsschlosses Wawel in Krakau Die erste wichtige Gelegenheit, die Position des polnischen Milieus der Architekten hinsichtlich neuer Ideen in der Denkmalpflege in der Praxis zu beobachten, bot die geplante Restaurierung der ehemaligen königlichen Residenz auf dem Krakauer WawelHügel. Dies war das mit Abstand wichtigste identitätsstiftende Objekt in der polnischen Geschichte, die Residenz der polnischen Könige sowie der Ort ihrer Krönung und Bestattung, der, auch nach der Verlagerung der Hauptstadt von Krakau nach Warschau, weiterhin für diese Zwecke genutzt wurde, sodass Krakau die geistige Hauptstadt Polens blieb.29 Im 19. Jahrhundert wurde die Residenz in eine österreichische Kaserne umgewandelt und dementsprechend umgebaut. (Abb. 7) Besonders bildhaft beschreibt den Zustand und den besonderen Status des Wawels in der polnischen Geschichte der italienische Architekt und Schriftsteller Camillo Boito, der 1867 Krakau besuchte: Nach und nach begann ich in der dunklen Masse, die ich vor mir hatte, die Mauern und Türme einer alten Festung, den Glockenturm einer Kirche, kurzum das Schloss und die Kathedrale zu erkennen, die, auf einer Erhebung aufgebaut, die Stadt beherrschen. Meine Seele erfasste ein fast beängstigendes Gefühl der Verehrung für diese Ruinen der glanzvollen Residenz polnischer Könige. Der längste und schönste Teil der Geschichte eines unglücklichen Volkes ist mit der Geschichte des Bergs Wawel verknüpft, der jedem Polen, sobald er davon spricht, die Tränen in die Augen treibt.30

Die Umbau von Wawel für militärische Zwecke und die Befestigungsarbeiten in der ganzen Stadt trugen laut Jacek Purchla zur Zunahme der nationalen Bedeutung der Krakauer Baudenkmale bei.31 Dem Wawel seinen alten Glanz wiederzubringen, überlegten die Krakauer Eliten bereits im 19. Jahrhundert. Beim Besuch von Kaiser Franz Joseph in Krakau 1880 nahm er das Angebot an, den Wawel in eine seiner Residenzen umzuwandeln. Erst 1905, 26

„Gdyby np. zgorzał szczyt wieży Mariackiej – co nie daj Boże! – to zdaje się, że nikomu nie przyszło by na myśl tworzyć coś nowego, lecz wszyscy żądaliby przywrócenia dawnego tak niezwykle pięknego szczytu.“ Ebd., S. 8. 27 Ebd., S. 9. 28 Ebd., S. 20–22. 29 Max Dvořák, Schriften zur Denkmalpflege, hg. v. Sandro Scarrocchia, Wien 2012. 30 Ebd., S. 89. Übersetzt aus dem Italienischen von Sandro Scarrocchia. 31 Jacek Purchla, Krakau unter österreichischer Herrschaft 1846–1918, Wien u.a. 1993, S. 35.

32

kapitel 1

Abb. 7 Die Wawel-Residenz vor der Restaurierung, 1895.

seitdem sich der Wawel in den Händen der öffentlichen Verwaltung befand, konnten die Restaurierungsarbeiten beginnen. Die ersten Entwürfe lieferte der in München ausgebildete Tomasz Pryliński, der zuvor schon ein anderes wichtiges Nationaldenkmal restauriert hatte, nämlich die Krakauer Tuchhallen. Sein Projekt sah eine archäologische Rekonstruktion nach Befund à la Steinbrecht vor, unter gleichzeitiger Schöpfung der Elemente, deren Aussehen nicht überliefert war.32 Nach dem Tod Prylińskis übernahm die Planung Zygmunt Hendel, ein in Wien ausgebildeter Architekt, der – auf den Entwürfen und Untersuchungen von Pryliński aufbauend – den Zustand des Schlosses aus dem 17. Jahrhundert rekonstruieren wollte.33 Neben der Residenzfunktion sollte der Wawel zum polnischen Nationaldenkmal werden, sodass die Veränderungen aus der Zeit nach der Teilung Polens entfernt werden mussten. Max Dvořák, der Generalkonservator der k. k. Central-Commission für die Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale, bezeichnete das von den Denkmalpflegekreisen und dem Komitee Westgaliziens angenommene Projekt aufgrund seiner

32 Frycz 1975, S.  88; Piotr Stępień, Rekonstrukcja i kreacja w odnowie zamku na Wawelu, in: Ochrona Zabytków, H. 2 (2007), S. 27–50, hier 28. 33 Dvořák 2012, S. 91.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

33

tief gehenden rekonstruktiven Maßnahmen, als „Parodie der Vergangenheit“ und hielt es für eine historische Fälschung.34 Dvořák mahnte die polnischen Denkmalpfleger: Die Hofarkaden sollen wieder geöffnet, die Dächer in der alten Form erneuert werden, die Fassaden den alten Schmuck erhalten und die Türme die alten Bekrönungen. Dem emsigen Eifer der Archäologen und Restauratoren ist es gelungen, für all das Belege und Analogien nachzuweisen, und es scheint der lang ersehnten Wiedergeburt nichts mehr im Wege zu stehen. Darin liegt aber die größte Gefahr, die je dem Schlosse drohte.35

Die den polnischen Konservatoren besonders wichtige Freilegung der im 19. Jahrhundert vermauerten Renaissance-Arkaden konnte laut Dvořák aufgrund der statischen Probleme zu ihrer Zerstörung führen und sollte deswegen vermieden werden. Seiner Meinung nach sollten nur Elemente aus der Kasernenzeit entfernt werden, wenn die historische Bausubstanz dabei nicht beschädigt würde, während neue Ergänzungen, als 21. historische Schicht des Denkmals, wie er ausgerechnet hatte, sichtbar bleiben müssten.36 Das Konzept von Hendel verteidigte der Krakauer Kunsthistoriker Stanisław Tomkowicz, dessen Meinung zufolge, das Projekt zwar gewisse Korrekturen benötige, der Wawel als ein lebendiges Denkmal von großer nationaler Bedeutung jedoch nicht wie eine Ruine behandelt werden dürfe. (Abb. 8) Die Wichtigkeit des Denkmals für die gesamte Nation sowie seine Vernachlässigung im letzten Jahrhundert verlange die Wiederherstellung seiner richtigen Form.37 Sandro Scarrocchia interpretierte den Streit als Ausdruck eines Konflikts zwischen zwei Denkmalwerten nach Riegl – dem historischen und dem Alterswert. Gleichzeitig sah er in der Reaktion des polnischen Milieus die Abneigung gegenüber der Besatzungsmacht.38 In diesem Fall ging es jedoch nicht explizit darum, von wem diese Meinung stammte, letztendlich unterstützte auch Karol Lanckoroński Dvořáks Kritik.39 Hier wurden bereits, wie Arnold Bartetzky schrieb, die „mutmaßlichen Bedürfnisse der Nation über die berufsethische Selbstverpflichtung ‚Konservieren, nicht restaurieren‘ gestellt“40, was immer wieder in der Geschichte der polnischen Denkmalpflege geschah. Das letztendlich realisierte Projekt war ein Kompromiss zwischen Dvořáks Prinzipien und den Anforderungen der polnischen Denkmalpfleger, denen es gelang, eine Genehmigung für die Freilegung der Arkaden und die Anbringung eines neuen Daches in Anlehnung an das ursprüngliche zu erhalten.41 (Abb. 9–10) 34 35 36 37 38 39

Ebd., S. 93. Ebd., S. 343. Ebd., S. 93–95. Stępień, S. 28. Dvořák 2012, S. 86–87, 93, 97–99. Frycz 1975, S.  216. Siehe auch: Listy Maxa Dvořaka do Karola Lanckorońskiego (1907–1921). Briefe von Max Dvořak an Karl Lanckoroński (1907–1921), hg. v. Bogusław Dybaś / Joanna WiniewiczWolska, Wien 2015. 40 Bartetzky, „Seid von Zeit zu Zeit auch tolerant!“, 2012, S. 49. 41 Unter den Entwürfen, die parallel zu denen von Hendel entstanden, war die Vorstellung Hendels immer noch am meisten substanzorientiert. Stanisław Wyspiański schlug unter Mitarbeit von Władysław Ekielski in den Jahren 1904–1906 das Konzept der polnischen Akropolis mit öffentlichen Einrichtungen (Museen, Akademie der Wissenschaften) vor. Ein anderes Projekt – Umzug zum Wawel

34

kapitel 1

Abb. 8 Stanisław Tomkowicz mit der Stadtmauer von Krakau und dem Königsschloss Wawel im Hintergrund, gemalt von Jacek Malczewski, 1913.

Abb. 9

Der Hof des Wawel vor der Restaurierung.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

Abb. 10

35

Der Hof des Wawel nach der Freilegung der Arkaden.

Während des Ersten Weltkrieges übernahm 1916 Adolf Szyszko-Bohusz die Leitung der Bauarbeiten, ein Architekt, der für seine historisierenden Schöpfungen, die großen künstlerischen Wert aufwiesen, bekannt war. Die Restaurierung der Innenräume und einige Ergänzungen im Außenbereich hätten Max Dvořák mit ihrem historische Formen imitierenden Charakter sicherlich nicht gefallen. Szyszko-Bohusz arbeitete am Schloss bis 1946 und passte seine Form weiter an die Anforderungen eines nationalen Baudenkmals an, das seit 1930 ein Museum und Sitz des amtierenden Präsidenten von Polen war.42 Parallel zu den Arbeiten in Krakau leitete Szyszko-Bohusz auch die Restaurierung des Königsschlosses in Warschau. Der Streit um die Restaurierung des Wawel-Schlosses veranschaulichte die polnische Interpretation neuer Regeln im Umgang mit Baudenkmalen, bei denen sich das reine Konservieren auf die Ruinen, also auf die „toten“ Baudenkmale bezieht und nicht auf die „lebenden“ Objekte, die eine bestimmte praktische oder symbolische Funktion zu erfüllen hatten. Ähnliche Ansichten fasste 1909 aus Anlass des ersten Kongresses der Denkmalpfleger 1909 in Warschau der Architekt Józef Pius Dziekoński zusammen. Er nannte drei Möglichkeiten, was mit den historischen Überlieferungen passieren könne: [Pochód na Wawel] als Denkmal für Wacław Szymański – sollte eine Seite des Schlosshofes einnehmen. Das Projekt des Architekten Sławomir Odrzywolski sah vor, das Schloss als eine künstlerische Gesamtheit neu zu gestalten. Stępień, S. 28–33; Frycz 1975, S. 217–218; Dvořák 2012, S. 92–97. 42 Michał Wiśniewski, Adolf Szyszko-Bohusz, Kraków 2013, S. 17–23.

36

kapitel 1

Konservierung, aber nur der Ruinen und Objekte, die nicht mehr in Benutzung seien; auf die genutzten Gebäude bezogene Restaurierung unter Erhaltung verschiedener historischer Schichten; und Umbau, bei dem zuerst die historisch wertvollen Elemente geortet und gesichert werden sollten, wonach der Architekt jedoch über die neuen Formen des Objektes frei entscheiden könne. Dziekoński war der Meinung, aus dem Prinzip „Konservieren, nicht restaurieren“ würde sich letztendlich eine praktische Mittellösung herauskristallisieren.43 Auf dem vom deutschen Tag für Denkmalpflege inspirierten Kongress, auf dem sich 1909 zum ersten Mal Fachleute aus drei Teilungsgebieten trafen, wurde, auf dem Vortrag von Kazimierz Skórewicz basierend, eine Art Konservierungs-Charta formuliert. Sie beruhte zwar auf dem substanzschonenden Umgang, jedoch sollten auch hier die späteren, als wertlos eingestuften Ergänzungen, die keinen künstlerischen oder historischen Wert darstellen, entfernt werden können.44 Vor der Aufgabe der neuen Prinzipien der Denkmalpflege angesichts der verheeren­ den Zerstörungen des Ersten Weltkrieges warnte der Kunsthistoriker Józef Piotrowski in seinem Buch „Denkmalpflege und der Wiederaufbau des Landes“ [„Ochrona zabytków a odbudowa kraju“] aus dem Jahr 1916. Piotrowski rief zum Schutz und zur Pflege des nationalen Erbes auf, das den Krieg überstanden hatte, jedoch unter dem Vorbehalt, dass dies „ohne treue Ergänzung der Imitationen und Fälschung der fehlenden Teile“45 erfolgen solle. Seine Stimme zählte jedoch unter den Fachleuten zur Minderheit. Tadeusz Szydłowski, der Konservator für Galizien, schrieb: „Es wird nicht selten passieren, dass es darauf ankommen wird, eher eine Wiederherstellung der alten Form als eine neue missratene Gestalt, eine treue Imitation der Vergangenheit als Originalität der schlechten Art und des mittelmäßigen Wertes zu wählen.“46 Diese Strategie sollte laut Szydłowski vor allem der schlechten Qualität der zeitgenössischen Architektur geschuldet sein, die keine künstlerisch wertvolle Alternative zum Wiederaufbau geboten habe.47 Einen Wiederaufbau der zerstörten Objekte in heimischen Formen, selbst dann, wenn sie diese bereits im 19. Jahrhundert verloren hatten, forderte Stefan Szyller. Die als typisch 43 Józef Pius Dziekoński, Architektura. Wskazania konserwatorskie. Z powodu bliskiego terminu zebrania się członków Tow. Opieki nad Zabytkami Sztuki, in: Przegląd Techniczny, H.  18 (1909), S. 235–236; ders., Architektura. Wskazania konserwatorskie. Z powodu bliskiego terminu zebrania się członków Tow. Opieki nad Zabytkami Sztuki. dokończenie do str. 233, in: Przegląd Techniczny, H. 19 (1909), S. 225. 44 Die modernen Prinzipien der europäischen Denkmalpflege, auf einer umfassenden polnischen und fremdsprachigen Literatur basierend, stellte noch mal vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges Józef Muczkowski in einer handbuchartigen Publikation zusammen. Omilanowska 2004, S. 80. 45 „bez wiernego dorabiania imitacji i fałszowania części brakujących“. Józef Piotrowski, Ochrona zabytków a odbudowa kraju. Uwagi ogólne, publikacje, rozważenie zadań i czynności, Lwów 1916, S. 5. 46 „Zdarzy się nieraz, że przyjdzie wybrać raczej odtworzenie dawnej formy, niż nowy kształt nieudolny, wierne naśladownictwo przeszłości, niż oryginalność lichego pokroju i miernej wartości.“ Tadeusz Szydłowski, Ruiny Polski. Opis szkód wyrządzonych przez wojnę w dziedzinie zabytków sztuki na ziemiach Małopolski i Rusi Czerwonej z 227 rycinami i mapką orjentacyjną, Lwów 1919, S. 191–192. 47 Ebd., S. 207.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

37

polnisch empfundenen Renaissance-Attiken und Laubengänge sollten auch dort entstehen, wo sie ursprünglich nie gewesen waren. Sowohl Szyller als auch Szydłowski sahen die Zerstörung der Städte als eine Chance, um anhand des erhaltenen architektonischen Erbes den polnischen Heimatstil in der Architektur zu entwickeln und beim Wiederaufbau einzusetzen.48 (Farb. 26) Die Leitlinien der polnischen Denkmalpflege angesichts der Zerstörungen des Ersten Weltkrieges schilderte 1915 Jarosław Wojciechowski, der ab 1919 Denkmalpflege an der Technischen Hochschule Warschau unterrichtete. Obwohl die polnischen Konservatoren das Prinzip „Konservieren, nicht restaurieren“ akzeptierten und dies weiterhin auf die alten Ruinen angewandt werden sollte, sei im Fall einer plötzlichen Katastrophe ein Wiederaufbau des nationalen Erbes, das „unsere Knochen und unser Blut“49 seien, eine Pflicht, so Wojciechowski. Er prophezeite: „Wie der märchenhafte Phönix aus der Asche werden die Dörfer und Städtchen auferstehen, Häuser und Höfe, Schulen und Kirchen wiederaufgebaut werden und mit ihnen auch Architekturdenkmale.“50 Der Wiederaufbau solle sich nach den erhaltenen Quellen richten: Wenn es Fotos und Bauaufnahmen der jeweiligen Objekte gebe, solle man diese mit allen Details wiederaufbauen können. Gebe es nur Fotos, dann solle der Wiederaufbau nur das Erscheinungsbild des originalen Gebäudes berücksichtigen. Bei mangelnden Quellen solle die Architektur im „Landesstile“ gebaut werden. In allen Fällen sollten die erhaltenen historischen Elemente wiederverwendet werden. Wiesen die zerstörten Objekte Spuren der später wertlosen Phasen vor der Zerstörung auf, könnten sie beim Wiederaufbau entfernt werden. Die Wiederherstellung solle jedoch Skulpturen und Malerei nicht berücksichtigen, die harmonisierend neu zu entwerfen seien. Polen war allerdings in dieser Hinsicht kein Ausnahmefall. Wojciechowski berief sich auf das Beispiel des Markusturms in Venedig und war davon überzeugt, dass die Franzosen und die Belgier ihre Kirchen und Rathäuser sicherlich genauso wiederaufbauen wollten.51

48 Omilanowska 2004, S. 82–83; dies., Auf der Suche nach der polnischen Stadt. Der Wiederaufbau von Kalisz nach dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte bauen. Architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute, hg. v. Arnold Bartetzky / Madlen Benthin, Köln u. a. 2017 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 17), S. 179–207, hier 187–188. Auch die Initiativen der TOnZP, die 1915 in Warschau organisierte Architekturausstellung und der ein Jahr später erschienene Katalog „Materialien zur polnischen Architektur. Dorf und Kleinstadt“ unter Mitwirkung von Jarosław Wojciechowski, Zdzisław Kalinowski und Kazimierz Skórewicz, hatten als Ziel die Suche nach dem polnischen Element in der Architektur und seine Weiterentwicklung. Siehe: Materyały do architektury polskiej. Wieś i miasteczko, hg. v. Zdzisław Kalinowski, Bd. 1. 49 Odbudowa zabytków architektury: zadania konserwatorskie chwili obecnej, ustalone przez Wydział Konserwatorski podług programu i pod red. Jarosława Wojciechowskiego, uzup. danemi z referatu Edwarda Trojanowskiego i Zygmunta Otto, hg. v. Jarosław Wojciechowski, Warszawa 1915, S. 5–7. 50 „Jak bajeczny feniks odrodzą się z popiołów spalone wsie i miasteczka, zostaną odbudowane chaty i dwory, szkoły i kościoły, a z niemi, także i zabytki architektury.“ Ebd., S. 6., zitiert auch von: Omilanowska 2004, S. 79. 51 Wojciechowski 1915, S. 6–9.

38

1.2

kapitel 1

… zum Ensemble

Städtebau im Dienst der Denkmalpflege Für den zukünftigen Wiederaufbau Warschaus war neben der polnischen Auslegung der Denkmalpflege auch die Rezeption der europäischen Theorie des Städtebaus ausschlaggebend. Besonders beliebt unter den Architekten war das 1889 veröffentlichte Werk von Camillo Sitte „Der Städtebau nach seinen künstlerischen Grundsätzen“, das bereits 1890 in der „Zeitschrift der Krakauer Technischen Gesellschaft“ [„Czasopismo Towarzystwa Technicznego Krakowskiego“] von Jan Wdowiszewski in mehreren Artikeln behandelt wurde.52 Die Errungenschaften des europäischen Städtebaus im Kontext der Denkmalpflege verbreitete der Krakauer Kunsthistoriker Stanisław Tomkowicz in seinen Schriften. In seinem 1909 veröffentlichten Vortrag „Schönheit der Städte und ihre Pflege“ [„Piękność miast i jej ochrona“], in dem er sich außer auf Camillo Sitte auch auf Paul SchulzeNaumburg, Karl Henrici, Cornelius Gurlitt, Theodor Fischer, Josef Stübben, Albert Erich Brinckmann und Charles Buls bezog, präsentierte er die aktuellen ästhetischen Probleme der Städte und die Möglichkeiten ihrer Lösung. Er pries die Schönheit der historischen Stadtentwicklung mit einem individuell gestalteten Straßenraster sowie mit einer malerischen Komposition der Straßen und Plätze, die im 19. Jahrhundert allmählich durch die Begradigung der Straßen und ihre Anpassung an den zunehmenden Verkehr, die Aufstockung der Häuser, den Abriss der Baudenkmale und die Errichtung der Mietskasernen zerstört wurde. Tomkowicz forderte den Schutz nicht nur einzelner Objekte, sondern gesamter historischer Städte, der einerseits durch die Erziehung der Gesellschaft und andererseits durch die Beschränkung der Rechte der Privateigentümer erzielt werden könne. Ein großes Vorbild war für ihn das Vorgehen im Deutschen Kaiserreich: Schutz des Denkmals zusammen mit seiner Umgebung, Planung neuer Objekte unter Berücksichtigung des historischen Kontexts und Gründung des Heimatschutzvereins. Auch in den polnischen Gebieten sollten solche Vereine unbedingt geschaffen werden, forderte er.53 Paul Schulze-Naumburg, dessen Buch „Die Entstellung unseres Landes“ Tomkowicz in einer Broschüre paraphrasierte, bezeichnete er als „einen der eifrigsten Apostel und Missionare der Denkmalpflege“54. Diese Aussage mag verwunderlich klingen angesichts der Tatsache, dass ein Teil der polnischen Gebiete sich unter deutscher Herrschaft befand und sich die Polen gerade dort solcher Freiheiten wie in Galizien nicht erfreuen konnten. Umso größer war das Entsetzen der galizischen Denkmalpfleger über das Vorgehen des Deutschen Kaiserreiches im Ersten Weltkrieg. 52 Kłosek-Kozłowska 2007, S. 53–54. 53 Stanisław Tomkowicz, Szpecenie kraju. Z powodu broszury Pawła Schultze: „Die Entstellung unseres Landes“, Kraków 1909, S.  10–31. Die Grenzen in den Teilungsgebieten schienen keine besondere Rolle zu spielen. Wenn Tomkowicz schrieb „bei uns“, meinte er Krakau und Warschau, die damals nicht in einem Land lagen. Ebd., S. 22. 54 „jednym z najgorliwszych apostołów czy misyonarzy idei ratowania od zagłady piękności miast i krajobrazów“. Ebd., S. 20.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

39

„Die Deutschen, die die Anforderungen der Denkmalpflege bei sich am eifrigsten propagierten und die in dieser Richtung eine Musterorganisation geschaffen hatten, griffen mit der gesamten Kraft einer Kriegswalze ein, wobei sie alles zerstörten, was sie auf dem Weg vorfanden“55, schilderte der Denkmalpfleger Tadeusz Szydłowski seine Eindrücke. Besonders schwierig stellte sich die Lage der polnischen Gebiete dar, deren Boden zu einem Schlachtfeld wurde. Die polnischen Gebiete waren nach Frankreich von den europäischen Ländern am stärksten betroffen.56 „Und in Polen? Welches von den kämpfenden Ländern sollte sich um seine [polnischen] Baudenkmale kümmern und vor deren Zerstörung zurückschrecken? Die polnische Nation befand sich in einer tragischen Lage; ihr Eigentum war ein herrenloser Gegenstand geworden, mit dem jeder Fremde machen durfte, was er wollte“57, klagte Szydłowski. Manche jedoch sahen in den Zerstörungen des Ersten Weltkrieges eine Möglichkeit, die vernachlässigten polnischen Städte zu verschönern. In Lemberg, dem neben Krakau zweiten kulturellen Zentrum und Ort der Generierung von Wissen in Galizien, war die dortige Technische Hochschule für die Entwicklung der Städtebautheorie besonders wichtig. Die in Wien ausgebildeten Stadtplaner Ignacy Drexler58 und Roman Feliński59 veröffentlichten während des Ersten Weltkrieges unabhängig voneinander Handbücher für Städtebau, die als Grundlage für den Wiederaufbau der zerstörten Städte dienen sollten. Beide bauten auf Camillo Sittes Standardwerk auf und plädierten für den Städtebau unter Erhaltung der historischen Stadtstrukturen. Drexler erklärte ausführlich, wie die Vorbereitung eines städtebaulichen Entwurfs erfolgen solle. Zuerst müsse die Stadt unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht werden: sowohl vor Ort als auch anhand aller zur Verfügung stehenden historischen Pläne. Alle als Baudenkmale klassifizierten Objekte sollten vermessen und fotografiert werden. Dies betreffe in erster Linie die Fassaden des Marktplatzes. Beim späteren Wiederaufbau solle das Beschädigte repariert werden. Bei vollständiger Zerstörung jedoch sollten Architekten „im heutigen Geiste“ bauen, was allerdings nicht bedeute, dass die alten Formen nicht wiederverwendet werden dürften, wenn dies logisch erfolge, zitierte Drexler die 55

„Niemcy, którzy postulaty opieki nad zabytkami propagowali u siebie jak najusilniej i stworzyli w tym kierunku wzorową organizację, rzucili się z całym bezwzględnym, brutalnym impetem kolosalnego taranu wojennego, niszczącego wszystko po drodze.“ Szydłowski 1919, S. 191. 56 Jan Salm, Ostpreußische Städte im Ersten Weltkrieg. Wiederaufbau und Neuerfindung, München u.  a. 2012 (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa, Bd. 46), S. 229. 57 „A w Polsce? Któreż z mocarstw wojujących miało się zastanawiać nad jej pomnikami i zawahać przed ich niszczeniem? […] Naród polski znalazł się w położeniu rozpaczliwym; jego ziemia i mienie stały się rzeczą bezpańską, z którą mógł każdy obcy postępować, jak mu się podobało.“ Szydłowski 1919, S. 191. 58 Ignacy Drexler (1878–1930): Professor der Lemberger Technischen Hochschule, Stadtbaurat von Lemberg, Verfasser des Bebauungsplans für Lemberg. Kłosek-Kozłowska 2007, S. 63. 59 Roman Feliński (1886–1953) studierte in Lemberg, München, Paris und Wien. In der Zwischenkriegszeit arbeitete er im Ministerium für Öffentliche Arbeiten [Ministerstwo Robót Publicznych]. Verfasser zahlreicher Bebauungspläne für polnische Städte. Nach dem Zweiten Weltkrieg beim Wiederaufbau von Breslau tätig. Jakub Lewicki, Roman Feliński architekt i urbanista, pionier nowoczesnej architektury, Warszawa 2007.

40

kapitel 1

Ansichten von Adolf Szyszko-Bohusz.60 Alle Plätze, insbesondere der Marktplatz, der der wertvollste Ort der Stadt sei, sollten wie eine Art Wohnraum möbliert werden, in dem alle Elemente miteinander harmonierten.61 Der Wiederaufbau solle auch eine Möglichkeit bieten, die Lebens- und Wohnbedingungen in den Städten zu verbessern, wobei sich Drexler auf den Vertreter der Idee der Gartenstadt in Frankreich, Georges Benoît-Lévy, berief.62 Auch die europäische Debatte zur Hygiene in den Städten wurde in den polnischen Gebieten rezipiert. Seit 1885 wurde in Warschau die Zeitschrift „Gesundheit“ [„Zdrowie“] von Józef Polak herausgegeben, deren Redaktion es 1887 gelang, die erste in Osteuropa dem Thema Hygiene gewidmete öffentliche Ausstellung zu organisieren. Dieselben Hygieneaktivisten gründeten 1898 die Warschauer Hygienische Gesellschaft [Warszawskie Towarzystwo Higieniczne], bei der Władysław Dobrzyński 1909 eine polnische Delegation der Gartenstadtbewegung aufstellte.63 Der Verfasser des zweiten während des Krieges veröffentlichten Handbuchs für Städtebau, Roman Feliński, sah, auf den diesbezüglichen Erfahrungen aus Deutschland, England, Frankreich und Italien basierend, auch den Wiederaufbau als eine Möglichkeit, die Städte hygienisch aufzuwerten.64 Die Modernisierung der Städte müsse jedoch keinesfalls die Zerstörung ihrer Schönheit und ihres alten Charakters bedeuten. Ein Städtebauer solle in dieser Hinsicht als Denkmalpfleger handeln: „Wir müssen die konservatorischen Aufgaben aus Sicht des Städtebaus sehen“65, plädierte Feliński. Neben der Pflege einzelner Objekte solle die Erhaltung der Schönheit der historischen städtebaulichen Strukturen wie Plätze, Straßen und Stadtteile stärker in der baulichen Praxis berücksichtigt werden.66 Diese Strategien im Umgang mit den zerstörten Stadtkernen, die sich vor und während des Ersten Weltkrieges herauskristallisierten und in der europäischen Theorie der städtebaulichen Denkmalpflege verankert waren, schufen eine Grundlage für den Wiederaufbau der Städte nach 1945.

60 61 62 63

Ignacy Drexler, Odbudowanie wsi i miast na ziemi naszej, Lwów 1921, S. 91–112. Ebd., S. 220–221. Ebd., S. 156. Vgl. Adolf Suligowski, Kwestya mieszkań, Warszawa 1889; ders., Warszawa i jej przedsiębiorstwa miejskie, Warszawa 1903; Władysław Dobrzyński, Miasta-ogrody w Anglii. Spostrzeżenia i uwagi delegata W. T. H. odczyt wygłoszony na posiedzeniu Wydziału hyg. miast i mieszkań, Warszawa 1910. Eine der wichtigsten Veröffentlichungen vor dem Ersten Weltkrieg zum Thema Hygiene im Städtebau war: Józef Polak, Wykład hygjeny miast z uwzględnieniem stanu zdrowotnego i potrzeb miast polskich, Warszawa 1908. [Vortrag zur Hygiene der Städte, unter Berücksichtigung des Gesundheitszustandes und der Bedürfnisse der polnischen Städte“ von Józef Polak]. 64 Roman Feliński, Budowa miast, Lwów 1916, S. 43. 65 „koniecznością jest u nas ujrzeć zadania konserwatorskie z punktu widzenia budowy miast“. KłosekKozłowska 2007, S. 62. 66 Feliński 1916, S. 102.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

41

Der deutsch-polnische Wiederaufbau der Stadt Kalisch im Ersten Weltkrieg Einerseits rekonstruktiv und verschönernd andererseits, oft noch während des Krieges, erfolgte der Wiederaufbau in den polnischen Gebieten und in anderen zerstörten Ländern Europas wie Frankreich, Belgien und Deutschland. Am frühesten begann der Wiederaufbau in den ostpreußischen Städten des Deutschen Reiches, denen durch ihr Kriegsschicksal eine bis dahin ungewöhnlich große politische Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Der ostpreußische Wiederaufbau, stilistisch durch die Reformarchitektur und den „Stil um 1800“ geprägt, war als Ausdruck eines europäischen Phänomens, der Suche nach dem nationalen Stil gegen den internationalen Historismus, zu sehen. Dazu gehörte auch die Erhaltung des historischen Stadtplans zusammen mit den wichtigsten Orientierungspunkten, beispielsweise öffentliche Bauten, und der Entwurf der neuen Wohnarchitektur von kleinstädtischem Charakter unter Berücksichtigung neuer Errungenschaften im Bereich der Hygiene.67 (Farb. 27–28) Auf den professionellen Wiederaufbau der preußischen Dörfer sowie der kleinen und mittelgroßen Städte wurden Spezialisten insbesondere aus Galizien aufmerksam, die noch während des Krieges dorthin fuhren, um sich die deutschen Wiederaufbaustrategien anzuschauen.68 Aus juristischer Perspektive analysierte Aleksander Raczyński den Umgang mit den zerstörten Städten und veröffentlichte dazu die Studie „Kriegsentschädigungen und der Wiederaufbau von Ostpreußen. Beilage mit den Vorschriften und Gesetzentwürfen der Preußischen Regierung in polnischer Übersetzung“.69 Seine Ausführungen ergänzte Bronisław Biegeleisen mit einem bautechnischen Schwerpunkt in seiner Publikation „Der Wiederaufbau von Ostpreußen. Kurzer Abriss der Organisation und bisherigen Ergebnisse“.70 So wie in Ostpreußen waren im Ersten Weltkrieg auch in polnischen Gebieten eher kleinere Städte und Dörfer zerstört worden. Eine noch bessere Möglichkeit zum Wissensaustausch bot jedoch der Wiederaufbau der zerstörten Stadt Kalisch, bei dessen Planung sowohl polnische als auch deutsche Architekten zeitgleich tätig waren.71 Die am Fluss Prosna gelegene mittelgroße Stadt Kalisch [Kalisz] befindet sich etwa in der Mitte zwischen Warschau und Posen und soll eine der ältesten Städte im heutigen

67 Salm 2012, S. 237–240. 68 Ebd., S. 34. 69 Aleksander Raczyński, Odszkodowania wojenne i odbudowa Prus Wschodnich z dodatkiem przepisów i projektów ustaw rządu pruskiego w tłumaczeniu polskiem, Lwów/Warszawa 1916. 70 Bronisław Biegeleisen, Odbudowa Prus Wschodnich. Krótki rys organizacyi i dotychczasowych wyników, Kraków 1918. 71 Zum deutsch-polnischen Wiederaufbau der Stadt Kalisch veröffentlichte ich einen Aufsatz, der in englischer und polnischer Sprache erschienen ist: Małgorzata Popiołek, German Kalisz: Plans for Reconstruction 1914–1918, in: Reconstructions and Modernizations of Historic Towns in Europe in the First Half of the Twentieth Century. Nations, Politics, Society, hg. v. Iwona Barańska / Makary Górzyński, Kalisz 2016, S. 281–299; dies., Niemiecki Kalisz 1914–1918. Plany odbudowy i przebudowy miasta w czasie I wojny światowej, in: Odbudowy i modernizacje miast historycznych w pierwszej połowie dwudziestego wieku w Europie. Naród, polityka, społeczeństwo, hg. v. Iwona Barańska / Makary Górzyński, Kalisz 2016, S. 279–297.

42

Abb. 11

kapitel 1

Die zerstörte Stadt Kalisch, 1914/1915.

Polen sein.72 Nach der zweiten Teilung Polens 1793 unterstand sie bis 1807 der preußischen Verwaltung mit dem dort tätigen Architekten David Gilly.73 Von 1815 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges befand sich Kalisch im russischen Teilungsgebiet.74 Die Stadt wurde von den deutschen Truppen Anfang August 1914 zunächst ohne Kämpfe besetzt und anschließend, aus ungeklärten Ursache, zu 95 % zerstört. (Abb. 11) Kalisch wurde zum Symbol für die Gräueltaten und Rücksichtslosigkeit des Deutschen Kaiserreiches im Ersten Weltkrieg.75 Zugleich blieb die Zerstörung der ältesten „polnischen“ Stadt ein besonders prägnantes Ereignis in der polnischen Erinnerungsgeschichte.76 Der Wiederaufbau der zerstörten Innenstadt von Kalisch, der noch während des Krieges begann, gehörte zu einem großen Kolonisierungsprogramm der besetzten Gebiete. Die Planung begann bereits 1915, womit zuerst das Charlottenburger Architekturbüro Bopst & Caro beauftragt wurde. Gleichzeitig sollte der historische Charakter 72 Hans-Jörg Nüsse u.  a., Germania magna – Ein neuer Blick auf eine alte Karte. Entzerrte geographische Daten des Ptolemaios für die antiken Orte zwischen Rhein und Weichsel, in: Germania. Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, H. 1/2 (2011), S. 115‒155, hier 137. 73 Tadeusz  J. Żuchowski, David Gilly und die Ostgebiete Preußens, in: David Gilly – Erneuerer der Baukultur, hg. v. Eduard Führ u. a., Münster 2008, S. 61–96. 74 Teresa Zarębska, Kalisz, in: Zabytki urbanistyki i architektury w Polsce. Odbudowa i konserwacja, hg. v. Wiktor Zin, Warszawa 1986 (Miasta Historyczne, Bd. 1), S. 163–172, hier 168. 75 Laura Engelstein, „A Belgium of Our Own“: The Sack of Russian Kalisz, August 1914, in: Kritika: Explorations on Russian and Eurasian History, H. 3 (2009), S. 441–473. 76 Omilanowska 2004, S. 84.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

Abb. 12 Helmuth Grisebach (1883–1979).

Abb. 13

Plan von Kalisch aus dem Jahr 1785.

43

44

kapitel 1

der Stadt, insbesondere ihre preußische Periode, aber auch die gotische und barocke Architektur, bewahrt werden, deren Untersuchung der für die Posener Provinz zuständige Konservator Julius Kohte durchführte. Das Konzept von Bopst & Caro setzte ziemlich drastische Veränderungen in der historischen Stadtstruktur voraus, etwa die Verbreiterung mehrerer Straßen und die Vergrößerung des Marktplatzes.77 Ein Alternativprojekt zum Vorschlag von Bopst & Caro, der die historische Eigenart Kalischs mehr berücksichtigte und damit auch kostensparender sein sollte, unterbereitete der Berliner Architekt Helmuth Grisebach, der im Ersten Weltkrieg als Leiter der Hochbauabteilung beim Verwaltungschef im Generalgouvernement in Warschau tätig war. (Abb.  12) Der Ausgangspunkt für seine Planung waren die Stadtpläne aus den Jahren 1785 und 1825 sowie die Dokumentation der Kriegszerstörung. (Abb. 13–14) In Trümmern lag vor allem die Wohnarchitektur, während „die Hauptdenkmäler zum Glück erhalten geblieben“78 seien, schrieb Grisebach in der berühmten Publikation „Kunstschutz im Kriege“, womit er vor allem die Kirchen meinte. Sein Wiederaufbaukonzept sah vor, dass der Marktplatz sowie die meisten Straßen in ihren alten Grenzen bleiben sollten, während die Altstadt von einem grünen Ring umgeben werden sollte. Eine 1916 von der Frankfurter Lex Adickes (1902) inspirierte79 und etappenweise durchgeführte Zusammenlegung der Parzellen sollte die Entkernung der Baublöcke und damit die Gesundung der Wohnverhältnisse in der Innenstadt ermöglichen. Auf der Grundlage der Bauordnung des Posener Landes bereitete Grisebach 1917 eine Bauordnung für Kalisch vor, die sich an die ortstypische Bauweise hielt (Giebeldächer, einfache Fassaden, keine Gipsverzierungen, ästhetische Werbung), und verfasste dazu auch Musterbeispiele der Fassaden.80 (Abb. 15–17) Die Wiederaufbauplanung sowie die Ausarbeitung der Bauordnung erfolgte unter Mitarbeit der polnischen Architekten des Warschauer Architektenkreises, der Vorgängerorganisation der Architektenkammer, und der Stadtverwaltung in Kalisch, die das Projekt von Grisebach gegenüber dem Konzept von Bopst & Caro bevorzugten.81 Der Architektenkreis in Warschau, unter der Leitung von Tadeusz Tołwiński82, schrieb Ende 1915 einen Wettbewerb für einen Bebauungsplan der gesamten Stadt Kalisch aus, der zusätzlich eine perspektivische Zeichnung des Marktplatzes mit dem Rathaus beinhalten sollte. In der Ausschreibung wurde deutlich gemacht, dass damit die älteste Stadt Polens, 77 Popiołek, German Kalisz, 2016, S. 285–287. 78 Paul Clemen, Kunstdenkmäler und Denkmalschutz im Generalgouvernement Warschau, Leipzig 1919, S. 84. 79 Omilanowska 2017, S.  191. Die Bezeichnung „Lex Adickes“ kommt vom Gesetz des Oberbürgermeisters von Frankfurt Franz Adickes. Zum Wortlaut des Gesetzes siehe: Umlegung von Grundstücken in Frankfurt am Main, hg. vom Städtischen Tiefbauamt, Frankfurt am Main 1903. 80 Popiołek, German Kalisz, 2016, S. 281–299. 81 Omilanowska 2017, S. 206. 82 Tadeusz Tołwiński (1887–1951): Architekt und Stadtplaner, 1905–1911 studierte er Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau in Karlsruhe, 1915 gehörte er zu den Mitbegründern der Technischen Hochschule Warschau, 1935 wurde er Professor und 1937–1938 Dekan der architektonischen Fakultät. Verfasser zahlreicher Architekturentwürfe für Warschau.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

Abb. 14

Der Schadensplan von Kalisch, 1914.

Abb. 15

Der Wiederaufbauplan für Kalisch, 1917.

45

46

kapitel 1

Abb. 16 Block 13, 1916–1917.

Abb. 17 Block 22, 1916–1917.

die „uralte Stadt Mieszkos“, des ersten Königs von Polen, für künftige Generationen von Polen wiederaufgebaut werden müsse. Eine ausschlaggebende Rolle dabei sollte der Stadtplaner mit seinem Projekt spielen. Das Ergebnis des Kalischer Wettbewerbs war allein aufgrund der zur Zeit der Ausschreibung fehlenden Katasterpläne nicht zur Realisierung gedacht, sollte aber als Musterbeispiel für den Wiederaufbau weiterer im Krieg zerstörter polnischer Orte dienen. Der Wettbewerb, zu dem die Richtlinien, Ergebnisse und einzelnen Projekte in der bereits erwähnten Zeitschrift „Technische Rundschau“

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

47

erschienen, erregte großes Interesse unter den Architekten aus den polnischen Gebieten, die 15 Projekte einreichten.83 (Abb. 18–19) Die Grundlagen der entstandenen Pläne deckten sich mit den Prinzipien des deutschen Wiederaufbauplans für die Innenstadt. Alle Pläne versuchten die historischen Züge der Stadt bei gleichzeitiger Modernisierung im Sinne der Reformarchitektur zu erhalten und griffen dabei sowohl im städtebaulichen als auch im architektonischen Entwurf auf die Zeit um 1800 zurück. Der Unterschied bestand in der Hinzufügung der Renaissance-Attika, die für eine urpolnische Form gehalten wurde. Nach 1918 erfolgte der Wiederaufbau des polnischen Kalischs unter der Leitung von Sylwester Pajzderski, eines an der Technischen Hochschule in Charlottenburg ausgebildeten Architekten, der bis 1918 in Berlin arbeitete. Die von Grisebach formulierte Bauordnung wurde 1919 erneut vom Magistrat angenommen, während der Wiederaufbau auf Grundlage der deutschen Katasterpläne basierte.84 Die Stadt Kalisch wurde für ihre Auferstehung aus den Ruinen im kollektiven Gedächtnis Polens fest verankert. Heute verdankt Kalisch sein Aussehen fast ausschließlich dem Wiederaufbau nach dem Ersten Weltkrieg. (Farb. 29–30) Eine weitere Stadt, die neben Kalisch den Status einer polnischen ville martyre erlangte, war die südöstlich von Warschau an der Weichsel gelegene Stadt Kazimierz Dolny. (Abb.  20) Deutlich kleiner als Kalisch, bekannt vor allem für seinen manieristischen Marktplatz, unterlag Kazimierz seit der Teilung Polens einem fortschreitenden Niedergang, der im 19. Jahrhundert zum Verlust seines Stadt-Status führte. Die meisten Häuser am Marktplatz gehörten seit dieser Zeit der armen jüdischen Bevölkerung und wurden immer mehr vernachlässigt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fingen Architekten und Kunsthistoriker an, sich für Kazimierz zu interessieren.85 Nach der Zerstörung der Stadt durch russische Truppen im Ersten Weltkrieg und ihre Besetzung durch Österreich trafen sich Denkmalpfleger aus dem Königreich Polen und Galizien 1916 in Krakau und beschlossen eine Aktion zur Rettung des historischen polnischen Charakters von Kazimierz. Eine noch größere Gefahr für die Stadt als die russischen Truppen stellte laut Einschätzung der Denkmalpfleger die lokale Bevölkerung dar, die sich in den Trümmern Schlafplätze baute und Steine als Baumaterial verwendete. Im gleichen Jahr wurde in Kazimierz eine TOnZP-Abteilung gegründet, die das Celejowska-Haus am Marktplatz, eines der prächtigsten Objekte, kaufte.86 Es begann eine Bau- und Fotoaufnahmekampagne unter der Leitung von Karol Siciński, der nach

83 Ebd., S. 184, 194; Teresa Kotaszewicz, Rozwój urbanistyki i planowania przestrzennego lat 1916– 1945 z podkreśleniem roli środowiska warszawskiego, in: Osiągnięcia i perspektywy warszawskiego środowiska urbanistów i planistów przestrzennych (u progu 80-lecia TUP), hg. v. Grzegorz Buczek / Ludmiła Kwiatkowska 2002, S. 27–45, S. 32; Teresa Zarębska, Sprawa odbudowy zabytkowego centrum Kalisza, in: Rocznik kaliski, H. 10 (1977), S. 121–177, hier 125–127. 84 Omilanowska 2017, S. 191–193. 85 Ewa Manikowska, Wielka Wojna i zabytki, in: Polskie dziedzictwo 2010, S. 21–91, hier 47. 86 Szydłowski 1919, S. 109; Omilanowska 2004, S. 87.

48

Abb. 18

kapitel 1

Wiederaufbauplan für Kalisch von Tadeusz Zieliński, Zygmunt Wójcicki und Maksymilian Bystydzieński.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

Abb. 19

Wiederaufbauprojekt des Marktplatzes von Kalisch von Tadeusz Tołwiński.

Abb. 20

Die zerstörte Stadt Kazimierz Dolny, 1916.

49

50

kapitel 1

Abb. 21 Das Celejowska-Haus, Kazimierz Dolny, 1916.

1918 weiterhin in der Stadt tätig war und in Warschau 1928 ein Bemalungskonzept für die Fassaden des Marktplatzes entwickelte. (Abb. 21) Den TOnZP-Mitgliedern gelang es sogar, die österreichische Verwaltung davon zu überzeugen, den spontanen Wiederaufbau oder Abrisse nicht zuzulassen, solange keine professionellen Pläne vorlagen. Der Wiederaufbau und die Restaurierung der Stadt, so wie in theoretischen Texten bereits angekündigt, richteten sich nach dem höheren Ziel, den polnischen Charakter der Stadt hervorzuheben. Besonders sorgfältig wurden die manieristischen Mietshäuser am Marktplatz wiederaufgebaut, von denen manche auch dann Renaissance-Verzierungen bekamen, wenn die zerstörten Originale bereits keine mehr besaßen.87 (Farb. 31–32) Einige Forscher wiesen bereits darauf hin, dass die Wiederaufbaukampagne der historischen Innenstädte nach 1945 in den während des Ersten Weltkrieges und danach ausgearbeiteten Strategien ihre programmatischen Wurzeln hatte.88 Wie aus den aufgeführten Debatten aus der Zeit vor 1914 und dem Fallbeispiel Wawel ersichtlich wird, 87 Manikowska 2010, S. 48–49; Omilanowska 2004, S. 86–87. 88 Kalinowski 1978, S. 86; Adam Miłobędzki, „Polska szkoła konserwatorska” – mit i rzeczywistość, in: Ars sine scientia nihil est: księga ofiarowana Profesorowi Zygmuntowi Świechowskiemu, hg. v. Joanna Olenderek, Warszawa 1997, S. 160–165, hier 160–161; Frycz 1975, S. 270; Omilanowska 2004.

Zwischen den Groẞmächten. Polen und seine Baudenkmale

51

führte bereits die Vernachlässigung des polnischen Bauerbes durch die Besatzungsmächte im 19. Jahrhundert zu einer Sonderbehandlung der Denkmale in den polnischen Gebieten, auch bei der theoretischen Akzeptanz der neuen Ideen in der Denkmalpflege, wie Arnold Bartetzky feststellte.89 Diese Tendenz verstärkte sich noch durch die Zerstörungen des Ersten Weltkrieges. Der Wiederaufbau der polnischen Baudenkmale wurde aufgrund ihrer identitätsstiftenden Wirkung zur nationalen Pflicht. „Historische Treue wurde allerdings während des Wiederaufbaus nicht wörtlich genommen: Im Ergebnis sollte eine Stadt entstehen, die noch schöner war als zuvor, traditionsgetreu beziehungsweise eher nach der Vorstellung von einer traditionellen polnischen Stadt“90, so Małgorzata Omilanowska. Beim Wiederaufbau der gesamten Innenstädte nach dem Zweiten Weltkrieg war jedoch nicht nur die Tatsache ausschlaggebend, dass Rekonstruktion aufgrund der politischen Umstände zu einer polnischen Spezialität geworden war, sondern auch die Aneignung der europäischen Errungenschaften im Bereich der städtebaulichen Denkmalpflege und des Städtebaus durch das polnische Architektenmilieu. Der Wissenstransfer, insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum (Sitte, Schulze-Naumburg), erfolgte vor allem durch Galizien, das dank seines autonomen Status für den Gedankenaustausch besonders gut geeignet war. Die europäischen Ideen fanden in den polnischen Fachkreisen großes Interesse, da auch das Aussehen der Städte in den polnischen Gebieten von einer schnellen Industrialisierung und Urbanisierung zum Ende des 19. Jahrhunderts hin geprägt war. Von diesen Ideen rührt auch die europäische Verankerung der polnischen Debatten zu Wohnbedingungen und zur Hygiene sowie zur Restaurierung der Baudenkmale und Kritik des Historismus, die zugleich als angestrebte Polonisierung des städtischen Raumes von den Denkmalpflegern präsentiert wurden.91 Das große Interesse für den Wiederaufbau in Ostpreußen zeigte, dass der Wissensbedarf überwog, auch wenn es sich um den politischen Feind handelte. Einen besonderen Moment für intensiven Fachaustausch bildete die Wiederaufbauplanung der im Ersten Weltkrieg zerstörten Stadt Kalisch, das zum Versuchslabor für polnische Architekten wurde.92 Die beim Wiederaufbau der kleinen und mittelgroßen Städte nach dem Ersten Weltkrieg gesammelten Erfahrungen konnten in Warschau nach 1945 genutzt werden, das auch in den Formen aus den vorindustriellen Zeiten wiederaufgebaut wurde. Zum Leitmotiv der polnischen Denkmalpflege des 20. Jahrhunderts wurden die Neigung zur Wiederherstellung der verloren gegangenen Formen, die oft bereits zum Zeitpunkt der Zerstörung nicht mehr vorhanden waren, und die dadurch angestrebte nationalromantische Polonisierung der Architekturlandschaft. „Damals zeichneten sich die Ideen und das Programm ab, das nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgegriffen wurde und das bis heute realisiert wird“, stellte der Denkmalpfleger Jerzy Frycz im Jahr 1975 fest.93 89 90 91 92 93

Bartetzky 2009, hier S. 136–138. Omilanowska 2004, S. 86. Ebd., S. 87–88. Omilanowska 2017, S. 184, 194. „Wtedy więc zarysowały się te idee i ten program, który podjęto po II wojnie światowej i który dziś jest realizowany.“ Frycz 1975, S. 270.

kapitel 2

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maßnahmen 2.1

Politische und architektonische Lage der Stadt

Die Geschichte einer Stadt an der Weichsel Die ersten Ansiedlungsspuren in dem Gebiet, in dem sich die Stadt Warschau heute befindet, sind im 9. Jahrhundert auf dem östlichen Weichselufer zu verzeichnen. Die eigentliche Stadt entwickelte sich aber zunächst auf dem westlichen Weichselufer, aus einem im 13. Jahrhundert entstandenen Fischerdorf, in dem sich zwei wichtige Handelswege kreuzten: der nord-südliche zwischen Zakroczym und Czersk sowie weiter nach Krakau, und der ost-westliche über den Fluss. Um 1300 wurde an der Stelle, an der das Königsschloss steht, die erste Herrscherresidenz der Fürsten von Masowien errichtet. Kurz danach konsolidierte sich die ganze Region von Masowien, die die Gebiete östlich der Weichsel mit Czersk und Płock umfasste, als ein politischer Organismus. In dieser Zeit erfolgte auch die Lokalisation der Altstadt auf der Warschauer Weichselhang mit dem rechteckigen, relativ kleinen Markplatz (70 × 94 Meter) und mit der Johannes-derTäufer-Kirche, der zukünftigen Kathedrale. Die mit einem Wall umgebene Stadt mit dem Fürstenschloss und einer Kirche entwickelte sich weiter entlang der Nord-Süd-Achse des Hangs. Dabei entstanden im 14. Jahrhundert zwei Vorstädte, im Norden die Freta-Vorstadt und im Süden die Czersk-Vorstadt, später Krakauer-Vorstadt genannt – die erste Straße des sogenannten Warschauer Königstraktes. Anfang des 15. Jahrhunderts wurde nördlich der Altstadt, entlang der Freta-Straße, eine zweite Stadt – die Neustadt – gegründet. (Abb. 22) Warschau gewann immer mehr an Bedeutung, nachdem es 1413 die Hauptstadt des Herzogtums Masowien geworden war. Im ersten Viertel des 15. Jahrhunderts wurden zwei wichtige bauliche Projekte realisiert: das Fürstenschloss, die sogenannte Curia Maior, deren Überreste im späteren Königsschloss noch zu finden waren, und das Rathaus auf dem Marktplatz. Die bereits damals in der Altstadt präsente jüdische Gemeinde unterstand unmittelbar den Fürsten von Masowien und nicht dem Stadtrat, was oft zu Konflikten mit den Warschauer Bürgern führte. Ende des 15. Jahrhunderts mussten die Juden Warschau verlassen, sie durften sich innerhalb der Stadt nicht mehr ansiedeln.1 Das Herzogtum, im 16. Jahrhundert dem polnischen Königsreich einverleibt, bildete seit 1569 als Teil des Königsreiches zusammen mit dem Großfürstentum Litauen einen Doppelstaat, Polen-Litauen. In Warschau fanden im 16. Jahrhundert die Versammlungen des allgemeinpolnischen Parlaments und die Königswahlen statt. Die Hauptstadt von 1 Chrościcki / Rottermund 1977, S. 9–10; Jerzy Zygmunt Łoziński / Andrzej Rottermund, Katalog zabytków sztuki. Warszawa. Stare Miasto, Warszawa 1993, S.  36–45; Marian Marek Drozdowski / Andrzej Zahorski, Historia Warszawy, Warszawa 2004, S. 6–29; Maria Lewicka, Architekturatlas der Altstadt von Warschau, Warszawa 1992, S. 9–26.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_005

54

kapitel 2

Abb. 22 Die Altstadt von Warschau 1. Freta-Vorstadt, später Neustadt 2. Marktplatz mit dem Rathaus 3. Johannes-der-Täufer-Kirche 4. Schloss, Grundriss ab dem 17. Jahrhundert 5.  Czersk-Vorstadt, Krakauer Vorstadt, später Krakowskie-Przedmieście-Straße 6. Weichsel

Polen-Litauen war zunächst Krakau, seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts Warschau, das seine Funktion als Hauptstadt für die nächsten knapp 200 Jahre ausübte.2 Um die Stadt herum bildeten sich ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zahlreiche jurydyki, eine Art private Magnaten- und Geistlichenstädte mit prächtigen Residenzbauten und eigenen Rathäusern. Private Städte verfügten auch über eine eigene Gerichtsbarkeit, deswegen durften sich in einigen von ihnen die aus Warschau vertriebenen Juden niederlassen. Die Alt- und Neustadt sowie die jurydyki wurden mit dem in den Jahren 1621–1624 gebauten Sigismund-Wall, nach dem damaligen regierenden König Sigismund III. benannt, umgeben. Trotz der Errichtung des Schutzwalls wurde die 2 Obwohl der polnische Sejm sich in Warschau versammelte, fanden die Krönungen der polnischen Könige und deren Bestattung weiterhin in Krakau statt. Zur Geschichte von Warschau in dieser Zeit siehe z. B.: Maria Bogucka, Dzieje Warszawy. Warszawa w latach 1526–1795, Warszawa 1984.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

55

ganze Stadt während des Polnisch-Schwedischen Krieges (1655–1660) stark beschädigt. (Farb.  33) Ihr späteres Aussehen verdankt sie deswegen vor allem der Architektur der Barockzeit und den adligen Investoren, die in ihren jurydyki prächtige Paläste errichteten, und den seit dem Ende des 17. Jahrhunderts in Polen regierenden sächsischen Königen: August II., genannt August der Starke (1697–1733), sowie August III. (1733–1763). Sie realisierten in Warschau zahlreiche Bauprojekte wie zum Beispiel die Sächsische Achse mit dem Sächsischen Palais und Garten.3 (Farb. 34) Während der Regierungszeit des letzten polnischen Königs Stanislaus II. August Poniatowski entstand auch eine neue städtebauliche Achse, die Stanislaus-Achse, mit sternartigen Plätzen und neuen Straßen im Süden der Stadt. In den 1770er-Jahren wurde ein neuer Wall errichtet, der 1.496 Hektar umfasste und gleichzeitig die neuen Stadtgrenzen bestimmte. In dieser Zeit waren in Warschau zwei wichtige Kommissionen tätig: die Straßenkommission [Komisja Brukowa], die sich dem Pflaster der Warschauer Straßen widmete, und die Kommission der guten Ordnung [Komisja Dobrego Porządku], deren Haupterrungenschaften 1791 die Auflösung der jurydyki und ihre Inkorporierung in die Stadt waren.4 (Farb. 35) Nach der Teilung Polens im 18. Jahrhundert änderte sich die politische Zugehörigkeit Warschaus ständig: Die Stadt gehörte zuerst zur preußischen Teilungszone, ab 1807 die Hauptstadt des Herzogtums Warschau, und ab 1815, aufgrund der beim Wiener Kongress bestimmten territorialen Ordnung in Europa, war sie die Hauptstadt des neu entstandenen Königreichs Polen, eines mit dem Russischen Kaiserreich durch Personalunion verbundenen Staates. Die Zeiten des Königreichs Polen waren für die Stadt eine politisch und wirtschaftlich verhältnismäßig stabile Periode. Damals wurden zahlreiche neue Plätze und Straßen angelegt beziehungsweise alte reguliert, zudem wurde eine neue Verkehrsachse zwischen Warschau und der östlich gelegenen Stadt Brest errichtet, die intensive wirtschaftliche Kontakte in diese Richtung ermöglichte. Die neue Innenstadt entwickelte sich südwestlich der Altstadt, was dazu führte, dass das auf dem Marktplatz befindliche Rathaus aufgrund seiner Lage und der unzureichenden Kapazitäten 1817 abgetragen wurde. Die Behörden zogen in den für diesen Zweck von Friedrich Albert Lessel umgebauten Jabłonowski-Palast auf dem Teatralny-Platz um, in dessen Nähe sich die neue Warschauer City bildete.5 (Farb. 36) Erst die Ereignisse des Novemberaufstandes 1830–1831, der sich gegen die russische Besatzungsmacht richtete, lösten politische Repressionen gegenüber der Stadt und ihren Einwohnern aus. Darauf folgten die Auflösung des Königreichs im Jahr 1832 und die Inkorporierung des Landes in das Russische Kaiserreich.6 Das seitdem im westlichen Grenzgebiet Russlands befindliche Warschau entwickelte sich wirtschaftlich sehr dynamisch, jedoch planlos bei der Bebauung des Stadtraums. Seitdem hatte Warschau 3 Drozdowski / Zahorski 2004, S. 63–75. 4 Jerzy Łojek, Stanisław August Poniatowski i jego czasy, Warszawa 1998; Drozdowski / Zahorski 2004, S. 83–91. 5 Ebd., S. 142–146. 6 Mehr zur Lage des Königsreichs Polen als russische Provinz siehe: Rolf 2015.

56

kapitel 2

keinen frei gewählten Magistrat, und jegliche Entscheidungen im Bereich der städtischen Investitionen wurden in Sankt Petersburg getroffen.7 Als eine unmittelbare Reaktion auf den Ausbruch des Aufstandes wurde 1834 im nördlichen Teil Warschaus eine Festungsanlage, die Zitadelle, gebaut, die einerseits die Kontrolle über die Einwohner übernahm und andererseits die räumliche Entwicklung der Stadt verhinderte. (Farb. 37) Trotzdem konnte sich vor allem die Warschauer Industrie ganz frei weiter ausdehnen. Im Jahr 1913 waren in der Stadt 595 Fabriken mit 41.500 Mitarbeitern in Betrieb. Darüber hinaus wurden auch zahlreiche wichtige Investitionen realisiert, wie zum Beispiel die Bahnlinie Warschau–Wien 1839–1848 und neue Brücken über die Weichsel, so die Kierbedź-Brücke 1859–1864, die erste Bahnbrücke 1873–1875 sowie die Poniatowski-Brücke 1904–1914.8 Seine beste Periode erlebte Warschau unter dem in den Jahren 1875–1892 amtierenden russischen Stadtpräsidenten Sokrat Starynkiewicz, der sich für die Errichtung eines modernen Kanalisations- und Wasserleitungssystems für Warschau einsetzte. In den Jahren 1883–1888 wurden in Warschau von William Heerlein Lindley neue Leitungen, eine Filterstation und weitere Anlagen errichtet.9 Seit 1862, gemäß des vom russischen Zaren herausgegebenen Erlasses, durften sich Juden in Warschau wieder frei niederlassen. Im nördlichen Teil der Innenstadt begann sich der jüdische Bezirk zu bilden. Die Bevölkerung Warschaus nahm ständig zu, obwohl die Stadtgrenzen seit dem Ende der 1780er-Jahre bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, abgesehen von kleinen Erweiterungen, praktisch unverändert blieben. Im Jahr 1870 zählte Warschau 260.000 Einwohner, bis 1900 stieg diese Zahl auf 700.000, und 1914 waren es schon 885.000 Menschen. Trotz mehrerer Versuche gelang es der polnischen Verwaltung nicht, die russischen Behörden von der Notwendigkeit zu überzeugen, die Stadtgrenzen zu erweitern.10 Der einzige von den russischen Beamten vorbereitete Bebauungsplan aus dem Jahr 1886 wurde kaum umgesetzt und trug nicht zur Verbesserung der städtebaulichen Situation Warschaus bei. Die ästhetischen Bedürfnisse Warschaus 1915 In der Zeit einer politischen Liberalisierung nach der Revolution 1905 erstellte der Philosoph und Schriftsteller Antoni Lange eine fantasievolle Vision Warschaus unter dem Titel „Warschauer Träume“. Sein Plan sah den Abbruch der Zitadelle und die Errichtung einer Kopie des Wawels an ihrer Stelle als ein Nationaldenkmal vor. Die Stadt sollte sich in eine moderne Metropole mit zahlreichen neuen Denkmalen, Triumphbögen, öffentlichen Bauten, Universitäten, Schulen, Bibliotheken, Museen, Sport- und Militäreinrichtungen sowie Boulevards an der Weichsel verwandeln. In der polnisch-national und zugleich

7 Barbara Arciszewska / Makary Górzyński, Urban Narratives in the Age of Revolution: Early 20th Century Ideas to Modernise Warsaw, in: Artium Quaestiones, H. 26 (2015), S. 101–148, hier 110–111. 8 Chrościcki / Rottermund 1977, S. 28–29. 9 Andrzej Sołtan, „Pełniący obowiązki …“ – Sokrates Starynkiewicz w Warszawie, Warszawa 2011; Ryszard Żelichowski, Lindleyowie. Dzieje inżynierskiego rodu, Warszawa 2002. 10 Kotaszewicz 2002, S.  31–32; dies., Koncepcje przestrzennego rozwoju Warszawy w pracach Tadeusza Tołwińskiego, 1916–1946, Warszawa 1994.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

57

westeuropäisch orientierten Vorstellung Langes sollte sich Warschau endgültig von Russland lösen.11 Das utopische Projekt Langes, eine Randerscheinung in der Planungsgeschichte Warschaus vor 1914, die von Makary Górzyński entdeckt wurde, zeigt nicht nur die Größe der Aspirationen der unterdrückten und vernachlässigten Hauptstadt, sondern zugleich auch ihre Komplexe gegenüber Krakau. Der Wunsch, Krakau einzuholen, wurde nach 1945 eine der wichtigen Wiederaufbaumotivationen. Im Ersten Weltkrieg, nachdem sich die Russen aus Warschau vor der heranziehenden deutschen Front zurückgezogen hatten, wurde die Stadt am 5. August 1915 von deutschen Truppen besetzt. (Abb.  23) Die deutsche Okkupation war mit der Verschlechterung der Lebensbedingungen in Warschau verbunden: Die Nahrungsmittelversorgung war erschwert, manche Güter, vor allem Metallgegenstände wie Glocken und Turmhelme, wurden für die Rüstungsindustrie konfisziert, die Zensur wurde als politisches Kontrollmittel eingeführt. Gleichzeitig aber gaben die neuen deutschen Behörden den Warschauern unter der russischen Besatzung bisher unbekannte bürgerliche Freiheiten: Die polnischen nationalen Feiertage konnten wieder gefeiert und polnische Theaterstücke aufgeführt werden. Die 1831 geschlossene Warschauer Universität nahm ihre Arbeit als eine polnischsprachige Einrichtung wieder auf12, die Technische Hochschule Warschau wurde 1915 gegründet, und das Museum der bildenden Künste konnte in „Nationalmuseum der Hauptstadt Warschau“ umbenannt werden.13 Darüber hinaus begannen die Vorbereitungen zur Erstellung des Stadtentwicklungsplans für Warschau, dessen Initiatoren und Ausführende der bereits im Zusammenhang mit der Wiederaufbauplanung für Kalisch erwähnte Warschauer Architektenkreis war. Wie dringend Warschau einen solchen Plan brauchte, zeigte die 1915 von Alfred Lauterbach14, einem in Deutschland und in der Schweiz ausgebildeten polnischen Kunsthistoriker, herausgegebene Broschüre mit dem Titel „Die ästhetischen Bedürfnisse Warschaus“ [„Potrzeby estetyczne Warszawy“].15 Er bezeichnete Warschau als 11 Arciszewska / Górzyński 2015, S. 116–136; Agnieszka Zabłocka-Kos, Architektur und Städtebau im geteilten Polen des 19. Jahrhunderts im politischen Kontext, in: Artium Quaestiones, H.  27 (2016), S. 29–54, hier 49–50. 12 Die Universität fungierte in den Jahren 1862–1869 unter dem Namen Hauptschule [Szkoła Główna] und nach der Schließung als Kaiserliche Universität [Uniwersytet Cesarski] 1870–1915 mit Russisch als Vorlesungssprache. Mehr zur Geschichte der Warschauer Universität in: Dzieje Uniwersytetu Warszawskiego 1816–1915; Monumenta Universitatis Varsoviensis 1816–2016, hg. von Tomasz Kizwalter, Warszawa 2016. 13 Aleksander Kraushar, Warszawa podczas okupacji niemieckiej 1915–1918, Lwów u. a. 1921, S. 10–11, 18–21. Mehr zu Warschau im Ersten Weltkrieg bei: Marta Polsakiewicz, Warschau im Ersten Weltkrieg. Deutsche Besatzungspolitik zwischen kultureller Autonomie und wirtschaftlicher Ausbeutung, Marburg 2015; Keya Thakur-Smolarek, Im Zeichen der Renationalisierung. Administrativer und urbaner Wandel beim Wiederaufbau Polens im und nach dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte bauen. Architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute, hg. v. Arnold Bartetzky / Madlen Benthin, Köln u. a. 2017 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 17), S. 156–177. 14 Alfred Lauterbach (1884–1943): Kunsthistoriker und Museologe, studierte in Leipzig, Bonn und promovierte in Bern. 15 Alfred Lauterbach, Potrzeby estetyczne Warszawy, Warszawa 1915.

58

Abb. 23

kapitel 2

Karikatur: „Warschau im Oktober 1914. Aussaat der höchsten Kultur“.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

59

„eine der ästhetisch am meisten vernachlässigten Städte Europas“16, was das Ergebnis der planlosen Politik der russischen Stadtverwaltung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewesen sei, die zu einer chaotischen Gestaltung des städtebaulichen Raums geführt habe.17 (Abb. 24) Lauterbach kritisierte die bisherige monotone Raumplanung Warschaus, in der sich reihenweise errichtete Mietshäuser kilometerlang zogen, sowie tiefe Baublöcke mit wenigen Seitenstraßen, die eine maximale Ausnutzung der Bauparzellen und übermäßige Wohndichte begünstigten.18 In einem Warschauer Mietshaus wohnten im Durchschnitt 95 Personen, hingegen beispielsweise in Krakau waren es 32 Bewohner und in Berlin 51.19 Darüber hinaus wurde die schlechte Lebensqualität in der Stadt durch die fehlende funktionale Zonierung verursacht.20 Es gab in Warschau, wie es in anderen europäischen Städten üblich war, auch keine Kontrolle über das Verhältnis zwischen der Gebäudehöhe und der Straßenbreite, was dazu führte, dass zu hohe Häuser an zu engen Straßen standen und in solchen Häusern befindliche Wohnungen einen erschwerten Zugang zu frischer Luft und Licht hatten.21 Nicht nur die Bauweise an den einzelnen Straßen war ungenügend, sondern auch die Gestaltung aller Warschauer Plätze. „Es gibt lediglich mit einem Ingenieurlineal abgemessene leere Stellen zwischen den Häusern an den Straßenkreuzungen, wo sich die Mietshäuser mit den provokativen Fassaden streiten und mit der Höhe ihre Einträglichkeit anpreisen“22, schrieb Lauterbach. Der Stadtumbau des letzten halben Jahrhunderts führte gemäß Lauterbach zur Verwischung der nationalen Eigentümlichkeit der Stadt: „In diesem falschen Großstädtertum versanken nicht nur die alten wertvollen Bauten, sondern es ging auch der eigene, hauptstädtische und polnische Charakter Warschaus verloren.“23 Deshalb waren in Warschau einerseits eine Polonisierung der äußeren Erscheinung der Stadt und andererseits die Wiederherstellung ihrer europäischen Wurzeln nötig: „Ein polnisches Warschau muss westlich sein, es muss an die alte, gute Tradition anknüpfen und jede Spur der einstigen Gewalt und Niederlage entfernen.“24 Zu diesem Zweck plädierte Lauterbach für die Verabschiedung eines neuen Baugesetzes, die Gründung einer speziellen künstlerischen Kommission, die Ausarbeitung eines Bebauungs- und eines Regionalplans, die Anlage öffentlicher Parks, die Errichtung neuer Denkmale und vor allem die Tilgung

16 17 18 19 20 21 22

„najbardziej zaniedbanych, pod względem estetycznym, miast Europy“. Ebd., S. 5. Ebd., S. 7. Siehe auch: Łupienko 2015. Lauterbach 1915, S. 8. Ebd., S. 9. Ebd., S. 23. „Są to po prostu inżynierską linijką odmierzone puste miejsca między domami przy skrzyżowaniu ulic, gdzie kamienice kłócą się między sobą wyzywającymi fasadami, a wysokością zachwalają swą dochodowość.“ Ebd., S. 13. 23 „W tej fałszywej wielkomiejskości utonęły nie tylko stare cenne gmachy, lecz zgubił się odrębny, stołeczny i polski charakter Warszawy.“ Ebd., S. 21. 24 „Warszawa polska musi być zachodnia, musi nawiązać nić dawnych dobrych tradycyi, ścierając z oblicza swego wszystkie ślady przemocy i upadku.“ Ebd., S. 32.

60

kapitel 2

Abb. 24 Die Marszałkowska-Straße, Innenstadt von Warschau.

aller Zeichen fremder Herrschaft aus dem städtebaulichen Raum, womit die orthodoxen Kirchen gemeint waren.25 Die einzige Ausnahme in diesem fremdverschuldeten Chaos bildete der Marktplatz der Altstadt, der die historisch geprägte Struktur bewahrte. In seiner Architektur, so Lauterbach, müssten keine Veränderungen vorgenommen werden, sondern sie sollte lediglich, zusammen mit dem gesamten historischen Stadtkern, konserviert werden.26 Die Überzeugung, dass der Marktplatz und zum großen Teil auch die Altstadt zusammen mit den erhaltenen Teilen der Stadtmauer im Gegensatz zum restlichen Warschau die urpolnischen Formen behalten hatten, sollte beim Umgang mit dem Viertel in der Zwischenkriegszeit und im Wiederaufbauprogramm nach dem Zweiten Weltkrieg weiterhin gelten. Ein polnischer Plan unter deutscher Aufsicht Eine der ersten Anordnungen der neuen deutschen Behörden war die Inkorporation der Vorstädte, die am 7. April  1916 vom Generalgouverneur Hans Hartwig von Beseler veranlasst wurde. Eine zweite Erweiterung der Stadtgrenzen fand am 10. Februar 1917 statt – damit wuchs die Gesamtfläche der Stadt von 3.272 auf 12.100 Hektar. Die erweiterte Stadtfläche stellte für die Stadtverwaltung zunächst eine große Herausforderung dar. Die inkorporierten Vorstädte Warschaus waren vernachlässigt und infrastrukturell nicht angeschlossen worden, auch bestand das Risiko, dass sie von den Bodenspekulanten 25 26

Ebd., S. 37. Ebd., S. 14.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

61

planlos zugebaut würden. Deswegen bat der polnische Magistrat den Architektenkreis in Warschau, unter der Leitung von Tadeusz Tołwiński einen Entwicklungs- und Regulierungsplan für Warschau vorzubereiten.27 Die erste Version des Plans, bekannt unter dem Namen „Vorbereitende Skizze zum Regulierungsplan der Hauptstadt Warschau“ [„Szkic wstępny planu regulacyjnego miasta st. Warszawy“] bestand aus vier Plänen im Maßstab 1:10.000: einem Allgemeinen Plan (Farb. 38), einem Kommunikationsplan, einem Stadtentwicklungsplan und einem Grünflächenplan. Neben den vier Plänen wurde eine Begleitbroschüre veröffentlicht, die einige detaillierte Fragen betraf. Der Ausgangspunkt für die Planung war die historische Analyse der Stadtstruktur. Besonderes Augenmerk wurde auf den historischen Charakter der Altstadt mit der erhaltenen mittelalterlichen Struktur und der barocken und klassizistischen Bebauung des Königstraktes mit Krakowskie-Przedmieście und NowyŚwiat gerichtet.28 Der neue Plan für Warschau musste einerseits die aktuellen Bedürfnisse der Stadt und andererseits ihre historisch geprägten charakteristischen Merkmale berücksichtigen. Nur unter solchen Bedingungen konnte der Plan „ein neues Glied in der ununterbrochenen Kette der Historie werden“,29 schrieben die Mitglieder des Architektenkreises im Kommentar zum Plan. Ihre Aufgabe, wie sie die Architekten formulierten, war, die natürliche Entwicklung der Stadt in einen passenden Rahmen zu fassen, denn der Verzicht auf einen solchen Rahmen musste unvermeidlich zum Chaos führen. Laut ihrer Definition des Pittoresquen im städtebaulichen Raum gab es in der modernen Stadtplanung so etwas wie durch Zufall entstandene Schönheit nicht mehr.30 Eines der übergeordneten Ziele in der Stadtplanung sei es, die „Einheit der Komposition“31 zu erreichen, was ohne einen ganzheitlichen städtebaulichen Plan nicht möglich gewesen sei. Die Architektur bilde einen Teil einer großen Gesamtheit und müsse sich immer an diese anpassen. Aus diesem Grund müssten für einzelne Stadtbereiche geltende Baumuster mit einem „einheitlichen und eindeutigen“32 Charakter festgelegt werden. Für die neuen Stadtteile sei es nötig, Entwürfe zukünftiger Perspektiven anzufertigen, unter besonderer Berücksichtigung der Gestaltung der Plätze und Kreuzungen sowie der Platzierung der öffentlichen Bauten. Der Charakter der Straßen und Plätze solle festgelegt und geschützt 27 Kotaszewicz 2002, S.  32. Eine wichtige Inspiration und ein Ansporn für die Entstehung des Warschauer Plans war der 1910 in Krakau durchgeführte Wettbewerb für den Groß-Krakau-Plan. Über den Wettbewerb berichtete dem Architektenkreis ein Jurymitglied, Franciszek Lilpop, wie Emilia Kiecko feststellte. Die Umsetzung des Plans wurde durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges unterbrochen. Mehr dazu bei: Emilia Kiecko, Piękno miasta i przestrzenie reprezentacyjne w projektach konkursowych na Wielki Kraków, in: Architektura w mieście, architektura dla miasta. Miejska przestrzeń publiczna w „długim” XIX wieku, hg. v. Aleksander Łupienko / Agnieszka Zabłocka-Kos, Warszawa 2019, S. 199–228, hier 203. 28 Koło Architektów w Warszawie, Uwagi do szkicu wstępnego planu regulacyjnego miasta stoł. Warszawy. Drukowane jako rękopis, Warszawa 1916, S. 4. 29 „nowym ogniwem w łańcuchu nieprzerwanych dziejów“. Ebd., S. 1. 30 Ebd., S. 44. 31 Ebd., S. 45. 32 „o jednolitym, zdecydowanym charakterze“. Ebd.

62

kapitel 2

werden.33 Besonders wertvoll für das Aussehen Warschaus waren die Architektur aus der Regierungszeit der sächsischen Könige in Polen (1709–1763), aus der Zeit des letzten Königs, Stanislaus August Poniatowski, (1764–1795) und die später entstandene Architektur im Königreich Polen (1815–1831). Von dieser Architektur sollte sich nicht nur die entstehende Architektur inspirieren lassen, sondern auch die Gestaltung der Plätze, Straßen und der ganzen Stadtteile. Diese Idee sollte in dem während des Zweiten Weltkrieges von den polnischen Architekten geplanten Umbauprogramm für Warschau wiederaufgegriffen werden. Die 1916 entstandene „Vorbereitende Skizze zum Regulierungsplan der Hauptstadt Warschau“ hatte, wie der Name andeutet, lediglich einen einleitenden Charakter und sollte die Richtlinien für den eigentlichen Entwicklungsplan geben. Im Jahr 1917 wurde das Büro für Regulierung und Bebauung der Stadt [Biuro do spraw Regulacji i Zabudowania Miasta] gegründet, dessen Mitglieder vor allem aus dem Architektenkreis stammten. Zur Begutachtung der „Skizze“ wurden 1918 bekannte deutsche Stadtplaner, nämlich Josef Stübben, Richard Petersen und Josef Brix, nach Warschau eingeladen. Kurz vor dem Kriegsende trafen sie sich mit den Vertretern des Büros für Regulierung und Bebauung der Stadt und bereiteten einen umfassenden Kommentar mit Anmerkungen vor.34 (Abb.  25) Der Kommentar beinhaltete Empfehlungen zur Organisation des Verkehrs und der Kanalisation sowie Verbesserungsvorschläge zum allgemeinen Bebauungsplan und zu den detaillierten Bebauungsplänen. Die externen Gutachter formulierten anhand ihrer eigenen Erfahrungen mit der Planung von Städten in Deutschland auch praktische Ratschläge, wie die Einzelheiten des Plans in der Praxis umgesetzt werden sollten.35 Eines der dringlichsten Probleme war die Frage der Enteignung von privaten Eigentümern, deren Immobilien die Realisierung des Plans verhinderten, und die Auszahlung der Entschädigungen. Als Musterlösung wurde hier das preußische Wohnrecht aus dem Jahr 1918 genannt. Der Kommentar endet mit einem Vorschlag zur Begutachtung, wenn nötig, auch des Warschauer Baurechts.36 Die Einladung an die deutschen Stadtplaner, als Berater zu fungieren, erfolgte gewiss durch die wissenschaftliche Vernetzung von Tadeusz Tołwiński, dem Hauptinitiator und Ausführenden des ganzen Unternehmens, der in den Jahren 1905–1911 in Karlsruhe Architektur mit einem Schwerpunkt Städtebau studiert hatte. Direkt nachdem deutsche Truppen die Stadt besetzt hatten, wurden auf der fachlichen Ebene deutsch-polnische Kontakte hergestellt. Die Diskrepanz zwischen dem politischen und architektonischen Geschehen im besetzten Warschau war bemerkenswert. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges erschienen in derselben Ausgabe der Fachzeitschrift „Technische Rundschau“ [„Przegląd Techniczny“] zwei Texte: das bereits erwähnte Gutachten der deutschen Stadtplaner sowie ein Artikel „Was die Deutschen von den polnischen Verkehrswegen 33 Ebd. 34 Das Gutachten wurde als Artikel veröffentlicht: Josef Brix / Josef Stübben / Richard Petersen, W sprawie zabudowania m. st. Warszawy, in: Przegląd Techniczny, H. 45–52 (1918), S. 238–243, und als eigene Broschüre: dies., W sprawie zabudowania m. st. Warszawy. Opinia rzeczoznawców o pracach sekcyi regulacyi miasta wydziału budowlanego, Warszawa 1918. 35 Ebd., S. 19–20. 36 Ebd., S. 20.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

Abb. 25

63

Das Gutachten für den Bebauungsplan von Warschau von Josef Stübben, Richard Petersen und Josef Brix, 1918.

wussten“ [„Jak Niemcy znali drogi komunikacyjne w Królestwie Polskiem“], in dem ein nach dem Rückzug der deutschen Truppen gefundenes Handbuch mit dem Titel „Das Straßennetz in Polen“37 beschrieben wurde. Das Buch sollte einen schlagkräftigen Beweis darstellen, dass das Deutsche Kaiserreich noch vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges die Besetzung des Königreichs Polen geplant hatte.38 Diese zwiespältige Wahrnehmung der Deutschen als Besatzer und Fachleute zugleich zeigt die Komplexität

37 Das Straßennetz in Polen, Berlin 1914. 38 E.  Nestorowicz, Jak Niemcy znali drogi komunikacyjne w Królestwie Polskiem, in: Przegląd Techniczny, H.  45–52 (1918), S.  235–236, hier 235. Dieses Phänomen erwähnte ich bereits in einem Artikel, vgl.: Popiołek, Komplexe Beziehungen, 2016.

64

kapitel 2

der Beziehungen von Politik und Architektur, für die in den weiteren Teilen dieser Arbeit immer wieder Beispiele vorkommen werden. Pläne für die Hauptstadt Warschau bis 1935 Nachdem Polen seine Unabhängigkeit nach dem Ersten Weltkrieg, am 11. November 1918, wiedererlangt hatte, wurde Warschau erneut zur Hauptstadt des polnischen Staates und sollte ihrer Repräsentationsfunktion genügen. Die Anfänge der Hauptstadtwürde Warschaus waren mit dem Bedürfnis verbunden, die eindeutig mit der russischen Herrschaft assoziierten Elemente aus dem Stadtraum zu entfernen, insbesondere die orthodoxen Kirchen mit ihren farbigen Fassaden und goldenen Kuppeln.39 Der Architekturprofessor Stanisław Noakowski erinnerte sich 1925: „Die Russen begannen damals, polnische Städte zunächst mit orthodoxer und dann mit monumentaler, zu Unrecht als byzantinisch bezeichneter Architektur zuzumüllen, die für das Kernrussland charakteristisch, hierzulande [in Polen] aber fremd und unerträglich war.“40 Viele katholische Kirchen und andere Gebäude wurden während der Teilungszeit in orthodoxe Kirchen umgebaut, wie zum Beispiel die Piaristenkirche in der Długa-Straße oder das Staszic-Palais, der Sitz der Warschauer Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften in den Jahren 1823–1832.41 Noch während der deutschen Besatzung wurden Metallkuppeln von den orthodoxen Kirchen für die Zwecke der Rüstungsindustrie entfernt. Hingegen begann schon kurz nach dem Ende des Ersten Weltkrieges eine groß angelegte Räumungskampagne, die sich gegen die orthodoxen Kirchen richtete und die nicht nur die Hauptstadt, sondern ganz Polen umfasste.42 Im Jahr 1923 wurde die Erzengel-Michael-Kirche am Na-RozdrożuPlatz in der Ujazdowskie-Allee abgerissen. Ein Jahr später begann die Abtragung der 1912 errichteten Alexander-Newski-Kathedrale am Saski-Platz.43 Darauf folgte die Restaurierung des Staszic-Palais in den Jahren 1924–1926, die eine Wiederherstellung der klassizistischen Formen des Gebäudes aus der Zeit vor dem Umbau von 1892–1893 mit sich brachte.44 (Abb. 26–30) Der neue Status Warschaus erforderte die Errichtung zahlreicher neuer Bauten, vor allem von Verwaltungsgebäuden für die neu entstandenen Staatsorgane. Neben den 39 Kurt von Eichborn, Warschau: Werden und Vergehen seiner Baudenkmäler, Leipzig 1919, S. 92–93. 40 „Rosjanie zapoczątkowali wówczas celowe zaśmiecanie miast polskich swą własną zrazu cerkiewną, potem monumentalną architekturą, niesłusznie bizantyńską zwaną, charakterystyczną dla Rosji rdzennej, ale obcą i nieznośną na naszym gruncie.“ Stanisław Noakowski, 6. Wydział Architektury. La Faculté d’Architecture, in: Politechnika Warszawska 1915–1925: Księga Pamiątkowa, hg. v. Leon Staniewicz, Warszawa 1925, S. 156–166, hier 157. 41 Lauterbach 1915, S. 28–30. 42 Diese Kampagne verwandelte sich insbesondere in östlichen Teilen Polens in eine Vernichtungsaktion jeglicher orthodoxen Kirche trotz der Proteste der lokalen Bevölkerung. Piotr Paszkiewicz, Spór o cerkwie w II Rzeczpospolitej. „Odmoskwianie” czy „polonizacja”?, in: Nacjonalizm w sztuce i historii sztuki 1789–1950, hg. v. Dariusz Konstantynów u. a., Warszawa 1998, S. 227–233. 43 Bartetzky 2009, S. 129. 44 Czesław Przybylski, Zagadnienie urbanistyczno-architektoniczne Warszawy, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 146–151, hier 148.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

Abb. 26 Die Alexander-Newski-Kathedrale am Saski-Platz, 1915.

Abb. 27

Der Abriss der Alexander-Newski-Kathedrale am Saski-Platz, 1924–1926.

65

66

kapitel 2

Abb. 28 Die Erzengel-Michael-Kirche, Ujazdowskie-Allee.

fehlenden öffentlichen Gebäuden wurde in Warschau der Wohnraum immer knapper. Die wachsende Bedeutung der Stadt brachte ein rasantes Bevölkerungswachstum mit sich, das die bereits angespannte Wohnungssituation noch verschlechterte.45 Dabei brauchte die Stadt auch eine städtebauliche Umstrukturierung: die Verbesserung der Kommunikationswege, die Auflockerung der dichten Innenstadtbebauung, die Entfernung der lästigen Industrie aus den Wohngebieten und die Einrichtung neuer Grünanlagen.46

45 Zur Wohnsituation in Warschau 1919: Martyn 1999. 46 Marian Lalewicz, Polityka budowlana Warszawy – stolicy państwa, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 163–168, hier 163.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

Abb. 29 Das Staszic-Palais als orthodoxe Kirche.

Abb. 30 Das Staszic-Palais nach der Restaurierung, 1924–1926.

67

68

kapitel 2

Seit 1917 entstand eine Reihe von städtebaulichen Plänen, deren Ziel die Verbesserung der Stadtstruktur und die Bestimmung ihrer Entwicklungsrichtlinien war.47 Die Verabschiedung eines neuen Bebauungsplans war ein mehrstufiges Verfahren, das für seine Mühseligkeit und Langwierigkeit oft kritisiert wurde.48 Erst im Jahr 1931 wurde der unter der Leitung von Stanisław Różański49 vorbereitete Bebauungsplan verabschiedet.50 Wie die Verfasser des Plans betonten, ging es dabei um eine entsprechende Lenkung der Stadtentwicklung bei gleichzeitiger Anwendung der hygienischen und ästhetischen Ansätze.51 Zu den Hauptforderungen des Plans gehörten die Aufteilung Warschaus in verschiedene Funktionszonen (Wohnen, Handel, Industrie) und das Umgeben der Stadt mit einem Grüngürtel. Dieses Mal wurden als externe Gutachter Tadeusz Tołwiński und Hans Bernoulli, ein schweizerischer Architekt und Stadtplaner, um ihr Urteil gebeten.52 (Abb. 31–32) Bernoulli kam erstmals im Jahr 1910 nach Warschau, um Władysław Dobrzyński zu treffen, einen Arzt und Befürworter der Gartenstadtbewegung in Polen. Bei seinem Besuch in Warschau 1931 äußerte sich Bernoulli lobend über die berufliche Qualifikation der bei der Vorbereitung des Bebauungsplans tätigen Architekten.53 Die unter der russischen Besatzung entstandene Architektur und den Städtebau beurteilte er dagegen 47 Die nächsten Bebauungspläne für die gesamte Stadt entstanden 1920, 1923 und 1926. Magistrat m. st. Warszawy. Dział regulacji i pomiarów, Regulacja i zabudowa m. st. Warszawy. Szkic historyczny, Warszawa 1928, S.  29; Teresa Kotaszewicz, Międzywojenny okres planistyczny, in: Atlas historyczny Warszawy: Plany zagospodarowania przestrzennego z lat 1916– 2002, hg. v. Jan Maciej Chmielewski, Bd. 2, Warszawa 2004, S. 9–54, hier 19–22. 48 Zuerst wurden die vom Büro des Allgemeinen Bebauungsplans [Pracownia Planu Ogólnego] erstellten Pläne von den Vertretern des Magistrats begutachtet. Aufgrund des Übermaßes an Arbeit entstand 1920 die separate Kommission für Regulierung und Bebauung [Komisja do Spraw Regulacji i Zabudowania], die die Aufgaben des Magistrats übernahm und neben dem Stadtrat die Bebauungspläne bewertete. Dabei waren verschiedene Kommissionen im Warschauer Magistrat – Städtische Investitionskommission [Miejska Komisja Inwestycyjna], Baurat [Rada Budowlana] und Kunstrat [Rada Artystyczna] – beratend tätig. Daraufhin wurden die Projekte an das Ministerium für Öffentliche Arbeiten [Ministerstwo Robót Publicznych] übermittelt und anschließend den Bürgern vorgestellt, die ihre Kritik äußern durften. Zum Schluss landeten die Pläne wieder beim Ministerium, das sie letztendlich verabschiedete. Das ganze Verfahren zog sich im besten Fall drei bis vier Monate hin, allerdings nur, wenn keine Einsprüche von den einzelnen Instanzen eingelegt wurden, was aber selten vorkam. Magistrat m. st. Warszawy. Dział regulacji i pomiarów 1928, S. 29. 49 Stanisław Różański (1899–1981): Architekt und Stadtplaner, Absolvent der Lemberger Technischen Universität. Nach dem Studium war er Stadtarchitekt von Płock, 1930–1936 Gründer und Leiter des Regionalplanungsbüros im Warschauer Magistrat und Sekretär der Ausstellung „Warschau der Zukunft“ 1936. Ab demselben Jahr leitete er bis zum Ausbruch des Warschauer Aufstandes 1944 die neu gegründete Planungsabteilung. Nach dem Krieg fungierte er als Berater im Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt, war aber vor allem in Danzig, Gdingen und Soppot als Stadtplaner bei verschiedenen Behörden und an der Technischen Universität Danzig tätig. 50 Zum Planungsteam gehörten: Maria Buckiewiczówka, Stanisław Filipkowski, Jan Graefe und Józef Reński. Stanisław Różański, Planowanie przestrzenne Warszawy 1916–1939, in: Warszawa II Rzeczypospolitej, H. 1 (1968), S. 321–346, hier 330. 51 Magistrat m. st. Warszawy. Dział regulacji i pomiarów 1928, S. 4. 52 Różański 1968, S. 333. 53 Hans Bernoulli, Rozwój urbanistyczny Warszawy, in: Architektura i Budownictwo, H.  4 (1931), S. 138–140, hier 138.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

Abb. 31

Hans Bernoulli (1876–1959).

Abb. 32

69

Tadeusz Tołwiński (1887–1951).

sehr kritisch. Er bemängelte die falsche Anlage des Straßennetzes, die dichte Bebauung der nördlichen Stadtteile54, enge Innenhöfe und die ungenügende Beleuchtung der Wohnungen. Ein wichtiger Kritikpunkt war die zufällige Platzierung der Häuser, die sich nicht an deren Umgebung orientierte, was aber nicht allein ein typisches Problem Warschaus sei. „In den meisten Großstädten der Welt ist es ähnlich. Die Baulücken und Brandwände von Wola und Mokotów sind nicht hässlicher als diejenigen von LevalloisPerret oder Berlin-Schöneberg“55, so Bernoulli. (Abb. 33–34) Eine positive Tendenz, die Bernoulli in Warschau beobachtete, war eine allmähliche Umwandlung der Innenstadt von einem typischen Wohngebiet in ein Geschäftszentrum, eine „City“, in dem immer weniger Menschen wohnten. Trotzdem benötigte die ganze Stadt dringend Erneuerungsmaßnahmen: die weitere Aufteilung in Funktionszonen und die Sanierung der innenstädtischen Bebauung durch die Entfernung der Blockinnenbebauung. Die Aufgabe dieses Plans, so Bernoulli, sei es, „die fließende und ständig über die Ufer tretende Bausubstanz in richtige Bahnen zu lenken; sie zu ordnen und zu schützen“56.

54 55

Der nördliche Teil der Stadt war überwiegend von der jüdischen Bevölkerung bewohnt. „We wszystkich prawie wielkich miastach na świecie jest podobnie. Luki budowlane i ściany szczytowe Woli i Mokotowa nie są brzydsze od luk i ścian Levallois-Perret lub Berlina-Schöneberga.“ Ebd., S. 139. 56 „Całość planu przedstawia się jako stawianie tam, kanalizowanie, porządkowania i ochranianie ustawicznie wzrastającej, płynącej i występującej z brzegów masy zabudowania.“ Ebd., S. 140.

70

kapitel 2

Abb. 33 Die Bebauung von Mokotów.

Abb. 34

Die Bebauung von Wola.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

71

Bernoulli, als Befürworter der Trennung von Boden- und Immobilienbesitz, war der Meinung, dass auch in Warschau die Bauparzellen in der öffentlichen Hand bleiben und lediglich verpachtet werden sollten. Mit dem Problem des privaten Eigentums, das häufig Verbesserungen der städtebaulichen Strukturen behinderte, war Warschau unter den europäischen Metropolen kein Sonderfall. Bernoulli beschloss seine Ausführungen mit einem Plädoyer: „Es wäre wünschenswert, dass die gerade in Warschau geschaffenen Grundlagen für eine gesunde Stadtentwicklung mutiger weiterentwickelt werden und dass sie weniger Schwierigkeiten bereiten, als es in den verschwisterten Metropolen der Fall war.“57 Seine Hoffnung war, dass Warschau, als Hauptstadt eines neu entstandenen Staates, mehr Spielraum für städtebauliche Veränderungen bieten könne als andere europäische Städte mit bereits regulierten Verhältnissen. Für die Warschauer Stadtplaner waren die ausländischen Expertisen im Bereich Städtebau aufgrund der mangelnden eigenen Erfahrungen ein wichtiger Bezugspunkt. Weil es an den russischen Hochschulen keine Fachbereiche für Stadtplanung und Städtebau gab, griffen die Architekten während der Teilungszeit vor allem auf die deutsche Theorie zurück.58 Der Warschauer Magistrat importierte in der Zwischenkriegszeit fortlaufend neueste Literatur zu dieser Thematik aus dem Ausland und bestellte auch Kopien der aktuellen städtebaulichen Pläne in vielen europäischen Städten.59 Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges verfügten die Warschauer Beamten über eine reiche Sammlung an ausländischer Kartografie.60 Parallel zu den offiziellen Plänen bereiteten Szymon Syrkus61 und Jan Chmielewski62 1934 das Projekt „Funktionelles Warschau“ vor. Ihr Konzept, in Anlehnung an das Thema 57 „Należy życzyć, aby przedsięwzięte już podstawy do zdrowego rozrostu właśnie w Warszawie rozpoczęte zostały z większą odwagą i mniej trudności nastręczały, aniżeli w jej siostrzanych metropoliach.“ Ebd. 58 Magistrat m. st. Warszawy. Dział regulacji i pomiarów 1928, S. 19. 59 Z. B. in Frankfurt am Main, siehe: BArch, R 113/1640. Ich bedanke mich bei Aleksandra Paradowska für die Bereitstellung der Korrespondenz des Frankfurter Magistrats mit dem Warschauer Planungsamt. 60 Różański 1968, S.  330; Marian Spychalski, Warszawa architekta. Wspomnienia pierwszego powojennego prezydenta stolicy, Warszawa 2015, S.  50. Siehe auch: Aleksandra Paradowska / Wojciech Szymański, Towarzysz architekt. Wizje nowoczesności Mariana Spychalskiego i nieukończony projekt II RP, in: Socrealizmy i modernizacje, hg. v. Tomasz Załuski / Alesksandra Sumorok, Łódź 2017, S. 46–74. 61 Szymon Syrkus (1892–1964) studierte in Wien, Graz und Riga. Mitbegründer der Künstlergruppe Praesens, der späteren polnischen CIAM-Delegation. Zusammen mit seiner Frau Helena Syrkus entwarf er einige Wohnsiedlungen für die Warschauer Baugenossenschaft [Warszawska Spółdzielnia Mieszkaniowa, kurz: WSM]. Während des Krieges gründeten sie das Atelier für Architektur und Städtebau [Pracownia Architektoniczno-Urbanistyczna, kurz: PAU]. Beim Wiederaufbau tätig, verließ er nach der Einführung des sozialistischen Klassizismus das Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt und widmete sich weiterhin dem Entwerfen der Wohnsiedlungen. Gutschow / Klain 1994, S. 170–174. 62 Jan Chmielewski (1895–1974) studierte in Warschau bei Oskar Sosnowski und Tadeusz Tołwiński. Seit 1936 Leiter des Regionalplanungsbüros des Warschauer Magistrats. Autor des Konzeptes Warschauer Stadtkomplex [Warszawski Zespół Miejski, WZM], an dem er während des Krieges weiterarbeitete. Nach dem Krieg Leiter der Abteilung für Städtebau im Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt und des Staatlichen Hauptamtes für Raumplanung beim Wiederaufbauministerium. Ebd., S. 151–154.

72

Abb. 35

kapitel 2

„Funktionelles Warschau“ von Jan Chmielewski und Szymon Syrkus, 1935.

des CIAM-Kongresses von 1933, war eine Mischung aus einem Regionalplan und einem städtebaulichen Entwurf. Alle Probleme wurden auf städtischer, regionaler, staatlicher und internationaler Ebene untersucht und sollten in diesem Kontext behandelt werden. Die von Syrkus und Chmielewski vorgeschlagenen Lösungen berücksichtigten die geografischen und historischen Gegebenheiten Warschaus, aus denen ein städtebauliches Modell mit funktionellem Stadtzentrum und streifenartigen Entwicklungsrichtungen mit mehreren Unterzentren entstand. Das Projekt wurde in Zürich in Anwesenheit von Hans Bernoulli und in London bei einer CIRPAC-Sitzung, bei der unter anderen Le Corbusier, Patrick Abercrombie und Raymond Unwin anwesend waren, präsentiert und wurde zu einem großen Erfolg der polnischen Architekten.63 (Abb. 35) 63 Martin Kohlrausch, Warszawa Funkcjonalna: Radical Urbanism and the International Discourse on Planning in the Interwar Period, in: Races to Modernity. Metropolitan Aspirations in Eastern

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

73

Die Notwendigkeit, Warschau in seinem geografischen Kontext zu erfassen, erkannte im Warschauer Magistrat Stanisław Różański. Ihm gelang es, 1930 das erste Regionalplanungsbüro [Biuro Planu Regionalnego] in Polen zu gründen, das er bis 1936 leitete.64 Danach übernahm die Büroleitung Jan Chmielewski, der sich später beklagte, dass sein Aufgabenbereich nur die Region Warschau umfasste, ohne die Stadt selbst. Damit konnte „das Funktionelle Warschau“, obwohl auch von den Politikern gelobt, nicht umgesetzt werden. Das Konzept wurde von Syrkus und Chmielewski während des Krieges weiter ausgearbeitet und kehrte 1945 in die Warschauer Stadtplanung zurück.65 2.2

Vergangenheit in der Gegenwart

Ruhmreiche Zeiten Die architektonische Vergangenheit des 1918 erneut zur Hauptstadt Polens ernannten Warschaus wurde zu einem unabdingbaren Element der Überlegungen für seine politische Zukunft. In den Diskussionen der Architekten sowie in der Tagespresse ist in der Zwischenkriegszeit einerseits eine Tendenz zur Idealisierung dessen, was sich in Warschau bis in die 1830er-Jahre sowohl politisch als auch architektonisch abgespielt hatte, und andererseits zur eindeutigen Kritik der späteren Stadtentwicklung erkennbar. Diese zeitliche Zäsur markiert nicht nur das Ende einer Epoche in der Architekturgeschichte Warschaus, sondern stellt auch ein wichtiges Datum in der Geschichte Polens dar: den Ausbruch des Novemberaufstandes gegen die russische Besatzung 1830–1831, die darauffolgende Auflösung des Königreichs Polen und weitere Repressionen. Die weitgehend kritiklose Wahrnehmung der historischen Epochen, in denen Polen noch über eine unabhängige Staatlichkeit verfügte, wird durch das Lob der Architektur und des Städtebaus aus dieser Zeit unterstützt. Einen besonderen Wert schrieb man in der Zwischenkriegszeit dem ältesten Stadtviertel zu, der Altstadt. Als einziges Gebiet Warschaus nur unwesentlich von den späteren Umbauten betroffen, bildete es eine Ausnahme in der Stadt, die ihr Aussehen vor allem der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu verdanken hatte. Als besonders wertvoll wurde der Marktplatz der Altstadt gesehen. (Abb.  36) Der bereits erwähnte Kunsthistoriker Alfred Lauterbach war der Meinung, dass der Marktplatz der einzige Platz in Warschau sei, der in seiner gegenwärtigen Form erhalten werden sollte. Er plädierte für den Schutz seiner räumlichen Gestaltung, während die Architektur lediglich konservatorische und Modernisierungsmaßnahmen benötige.66 Der architektonisch-historische Wert der Altstadt war aber dabei nicht das Entscheidende, sondern die ihr innewohnende politische Bedeutung: Das mittelalterliche Ensemble der Häuser mit überwiegend Europe, 1890–1940, hg. v. Jan  C.  Behrends / Martin Kohlrausch, Budapest, New York 2014, S. 205–231; Kohlrausch 2019, S. 222–233. 64 Różański 1968, S. 340–341: 65 Jan Chmielewski / Szymon Syrkus, Warszawa funkcjonalna. Przyczynek do urbanizacji regionu warszawskiego, Warszawa 2016, S. 32–33, 51–57; Gutschow / Klain 1994, S. 82–83. 66 Lauterbach 1915, S. 14.

74

Abb. 36

kapitel 2

Der Marktplatz.

Renaissance- und Barockfassaden bildete einen augenfälligen Beweis für die lange Geschichte der polnischen Nation und ihres Staates. Sie war ein materielles Zeugnis für den Werdegang des polnischen Volkes, das den polnischen Charakter in den krummen Straßen, den Kirchen, den mehrfach umgebauten Mietshäusern und auf dem Marktplatz zum Ausdruck brachte. „Die äußere Form mag sich ja verändert haben, der Boden ist mit den Körpern der Generationen bewachsen, aber der Geist […] überlebte, als ob er aus Bronze gegossen worden wäre“67, schrieb Jarosław Wojciechowski im Jahr 1917 über diesen Stadtteil. Die Wesenszüge der Warschauer Altstadt wurden jedoch nicht nur als rein polnisch interpretiert, sondern auch als europäisch beziehungsweise westeuropäisch wahrgenommen. In einem vom Warschauer Magistrat herausgegebenen Buch „Die Schönheit der Stadt“ [„Piękno Warszawy“] aus dem Jahr 1935 wird der Warschauer Marktplatz mit dem Grande Place in Brüssel sowie mit den Marktplätzen in Norddeutschland und Plätzen in Amsterdam verglichen. Die Piwna-Straße ähnele demnach den Gassen in Augsburg und Antwerpen, die Kanonia-Straße könne in Nürnberg und die Rycerska-Straße in 67 „Zmieniły się tylko kształty zewnętrzne, grunt, użyźniony ciałami pokoleń narósł wokoło, ale duch […] przetrwał dotąd jakby ze spiżu odlany.“ Jarosław Wojciechowski, Puścizna wieków w architektonicznym obrazie miasta, in: O architekturze Warszawy: zbiorowy odczyt wygłoszony dnia 16 marca 1917 roku w Stowarzyszeniu Techników w Warszawie, Warszawa 1917, S. 12–20, hier 12.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

75

Abb. 37 Die Kozia-Straße.

Dresden oder in den Schiffsvierteln von Amsterdam angesiedelt sein. Die Dziekania-, die Kozia- und die Brzozowa-Straße erinnerten an die italienischen Kleinstädte.68 (Abb. 37) Neben der Altstadtbebauung wurden auch zahlreiche später entstandene Bauten in der Innenstadt als wertvoll empfunden. Laut Alfred Lauterbach wurde der architektonische Charakter Warschaus überwiegend durch zwei Bauepochen bestimmt. Zum einen war es der Barock, der sich vor allem in zahlreichen Kirchen und Palästen in der Warschauer Stadtlandschaft manifestiert hatte, und zum anderen der Klassizismus in zwei Varianten, nämlich jener aus der Regierungszeit des letzten polnischen Königs und der etwas spätere aus der Zeit des Königreichs Polen.69 Obwohl die Bebauung von Warschau „[…] in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verunstaltet wurde, behielt sie eine ganze Reihe von Gebäuden aus der Epoche des Barocks und des Klassizismus, die den erstklassigen Bauten der westlichen Architektur nicht nachstehen“70, so Lauterbach. Es entstanden unter anderem die königlichen Residenzen, das Schloss Ujazdowski

68 Tadeusz Przypkowski, Piękno Warszawy, Warszawa 1935, S. 10–11. 69 Lauterbach 1915, S. 20–21. 70 „Zeszpecona w drugiej połowie w. XIX zachowała cały szereg gmachów z epoki barokowej i klasycystycznej, wytrzymujących porównanie z pierwszorzędnemi dziełami architektury Zachodu.“ Ders., Warszawa, Warszawa 1925, S. 4.

76

kapitel 2

Abb. 38 Der Wilanów-Palast.

(1624) und der Wilanów-Palast (1696). (Abb.  38) Darüber hinaus bekam das Königsschloss um 1600 neue architektonische Formen, die sein Aussehen für die nächsten Jahrhunderte prägten. In dieser Zeit wurden auch zahlreiche Magnatenpaläste entlang des Königsweges, überwiegend in der Krakowskie-Przedmieście-Straße und zum Teil in der Nowy-Świat-Straße, sowie in westlich der Altstadt gelegenen Gebieten errichtet. Sie sollten einen Beweis für die historische Mächtigkeit des polnischen Staates und des polnischen Adels darstellen.71 Die nächste Bauepoche war die Zeit des letzten polnischen Königs, Stanislaus II. August Poniatowski, der großen Wert auf die Erweiterung seiner Kunstsammlungen sowie auf die Realisierung neuer architektonischer Investitionen legte. Seine zwiespältige Rolle als Politiker, der die Teilung Polens zugelassen oder sogar verursacht hatte, wurde in der nationalen Erinnerung der Zwischenkriegszeit durch seine kulturellen Errungenschaften zum Teil überdeckt. Er ist vor allem als ausgewiesener Mäzen in Erinnerung geblieben, der über einen guten künstlerischen Geschmack verfügte und sogar einen eigenen architektonischen Stil erschuf, den sogenannten Stanislaus-Klassizismus [klasycyzm stanisławowski]. Als „Entdecker“ dieses Stils gilt Władysław Tatarkiewicz72, ein Philosophie- und Kunsthistoriker, dem es gelang, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges umfangreiche Recherchen in Sankt Petersburg durchzuführen, wo sich die von den Russen beschlagnahmten polnischen Archivalien befanden. Bereits während 71 Przypkowski 1935, S. 13. 72 Władysław Tatarkiewicz, Rządy artystyczne Stanisława Augusta, Warszawa 1919.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

77

Abb. 39 Der Łazienki-Palast.

des Krieges, im von den deutschen Truppen besetzten Warschau, konnte Tatarkiewicz seine Entdeckungen einem breiteren Publikum präsentieren. Seine These war, dass der Stanislaus-Klassizismus auf antike Muster zurückgreife und nicht wie die barocke Kunst der sächsischen Könige die französischen Formen imitiere.73 In diesem Stil sollten unter anderem die königliche Residenz Łazienki (Abb.  39) sowie die Paläste in Królikarnia und Natolin errichtet und einige Räume im Königsschloss gestaltet worden sein. Weitere Forschungen am Stanislaus-Klassizismus betrieb Alfred Lauterbach, der den Begriff auf die gesamte in Warschau entstandene klassizistische Architektur der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ausdehnte.74 Seinen Ursprung sah Lauterbach jedoch in der Vermischung der französischen und italienischen Einflüsse unter der königlichen Schirmherrschaft von Stanislaus II., der höchstpersönlich den Stil mit kreiert habe.75 Die Erfindung des Stanislaus-Klassizismus war sicherlich ein Versuch, die künstlerische und vor allem politische Bedeutung Polens aufzuwerten, und lässt sich von der Tendenz herleiten, architektonische Stile nach dem jeweiligen königlichen Herrscher zu

73 Tadeusz Stefan Jaroszewski, Wokół stylu Stanisława Augusta, in: Klasycyzm i klasycyzmy. Materiały Sesji Stowarzyszenia Historyków Sztuki, Warszawa, listopad 1991, Warszawa 1994, S. 45–61, hier 47. 74 Alfred Lauterbach, Der Stil Stanislaus August. Warschauer Klassizismus des 18. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für bildende Kunst, H. 28 (1916), S. 33–48; ders., Styl Stanisława Augusta: klasycyzm warszawski wieku XVIII, Warszawa 1918. 75 Jaroszewski 1994, S. 53, 56.

78

kapitel 2

benennen, wie zum Beispiel in Frankreich (Ludwig/Louis) oder in Schweden (Gustav).76 Jedoch bereits in der Zwischenkriegszeit hatte es Bedenken, sogar von Tatarkiewicz selbst, gegeben, ob die Verwendung dieses Terminus wissenschaftlich überhaupt gerechtfertigt sei. Der Begriff wurde aber im populären Diskurs weiter benutzt und gewann, vor allem in den mit nationalem Einschlag geführten Debatten zur Warschauer Architektur und Stadtplanung, immer mehr an Bedeutung und wird heute immer noch verwendet.77 Nach den Teilungen Polens begann 1815 die nächste für Warschau wichtige Bauepoche, als kraft des Beschlusses des Wiener Kongresses das sogenannte Kongresspolen beziehungsweise Königreich Polen entstand. In der Zwischenkriegszeit wurde der Begriff „Kongresspolen“ als die letzte Periode der wirtschaftlichen Prosperität in der Geschichte Warschaus wahrgenommen, die sich vor allem in der baulichen Aktivität niederschlug.78 Stilistisch betrachtet griffen die Architekten des Königreichs Polen auf die klassizistische Tradition der Architektur aus der Zeit des letzten Königs zurück.79 Die Zeit zwischen 1815 und 1830 sei auch die Zeit einer intensiven städtebaulichen Entwicklung und des Entstehens einer hochwertigen Architektur in Warschau gewesen. Teofil Bagniecki, ein Journalist, beschrieb Warschau zur Zeit des Königreichs Polen in einem Artikel aus dem Jahr 1930 folgendermaßen: „Aus einer Provinzstadt von einem noch halbmittelalterlichen Charakter, eingeschlossen durch den Marktplatz und seine Nebengebäude, wächst sie sich binnen einiger Jahre zu einer gut geplanten und schön bebauten Hauptstadt aus.“80 Bagniecki vertrat sogar die Meinung, dass die Zeit des Königreichs Polen mit Abstand eine der besten politischen Perioden in der Stadtgeschichte gewesen war, denn erst damals sei es gelungen, die architektonischen Vorhaben, die in früheren Zeiten geplant worden waren, zu realisieren. Der Klassizismus sei im Königreich Polen nicht nur zum führenden architektonischen Stil geworden, sondern habe damals als ein übergeordnetes Prinzip bei der Erschaffung des städtebaulichen Raums gegolten.81 Es war auch eine Zeit der Stadtmodernisierung, wie es Stefan Starzyński, der Präsident Warschaus in den Jahren 1934–1939, stark idealisierend beschreibt: […] Warschau wurde zu einer modernen Stadt, zu einem Industrie- und Handelszentrum, zu einer Dispositionsstelle der zentralen Behörden sowie zum Zentrum des intellektuellen und kulturellen Lebens. Ihre äußere Form begann sich zu ändern. Das Straßennetz wurde geordnet, es entstanden zahlreiche Plätze, Straßen erhielten neues Pflaster, Bürgersteige sowie Beleuchtung. Durch eine staatliche Baudarlehenkampagne gefördert, erreichte die bauliche Aktivität ein bisher unbekanntes Ausmaß. Der Haushalt betrug 4 Millionen Zloty. Es entstanden Boulevards für Millionensummen. Das intellektuelle und kulturelle Leben blühte, eine Universität wurde gegründet, ein wunderbares Theater errichtet (das 76 77 78 79 80

81

Ebd., S. 57. Ebd., S. 58. Przypkowski 1935, S. 14. Mieczysław Szymański, Warszawa dawniej i dzisiaj, in: Bluszcz, H. 33 (1934), S. 1018–1020. „Z małej mieściny o charakterze na wpół jeszcze średniowiecznym, zamkniętej w granicach Rynku z przyległościami, rozrasta się ona w przeciągu lat kilkunastu w dobrze rozplanowaną, pięknie zabudowaną stolicę.“ Teofil Bagniecki, Warszawa w roku 1830, in: Tygodnik Ilustrowany, H.  51 (1930), S. 3–4, hier 3. Ebd., S. 3–4.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

79

Abb. 40 Die Nowy-Świat-Straße, fotografiert von Konrad Brandel, 1873.

heutige Große Theater). Es entsteht das Gebäude der Warschauer Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften, und auch Ministerien, damals Regierungskommissionen genannt, erhielten wunderbare Gebäude (zum Beispiel die Fiskuskommission in der RymarskaStraße). Es entstanden die ersten Fabriken.82

Zum guten Ruf des Königreichs Polen trugen Fotografien aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Konrad Brandel, Karol Beyer und Maksymilian Fajans bei.83 (Abb.  40–41) Den Fotografen gelang es, die Warschauer Architektur noch vor den 82 „[…] Warszawa stała się miastem nowoczesnym, ośrodkiem przemysłu i handlu, ośrodkiem dyspozycyjnym scentralizowanych władz i ośrodkiem życia umysłowego oraz kulturalnego. Jej zewnętrzna postać zaczyna się szybko zmieniać. Sieć uliczna zostaje uporządkowana, powstają liczne place, ulice otrzymują nowoczesne bruki i chodniki oraz oświetlenie. Ruch budowlany wspierany akcją pożyczkową państwa i miasta przybiera nienotowane dotychczas rozmiary. Budżet miasta osiąga wysokość 4-ch milionów zł. polskich. Wybudowane zostały bulwary kosztem milionowych sum. Życie umysłowe i kulturalne kwitnie, powstaje uniwersytet, wystawiono wspaniały teatr (obecny Wielki). Powstaje gmach Towarzystwa Przyjaciół Nauk, Ministerstwa, zwane wówczas Komisjami Rządowymi otrzymują wspaniałe gmachy (np. Komisja Skarbu przy ul. Rymarskiej). Powstają pierwsze fabryki.“ Stefan Starzyński, Rozwój stolicy: odczyt wygłoszony w dniu 10 czerwca 1938 r. na zebraniu urządzonym przez Okręg Stołeczny Związku Rezerwistów, Warszawa 1938, S. 10–11. 83 Mehr zu den Fotografen aus dieser Zeit: Magdalena Bajbor, Światłoczułe. Kolekcje fotografii w Muzeum Narodowym w Warszawie, Warszawa 2009; Krystyna Lejko, Warszawa w obiektywie Konrada Brandla, Warszawa 1985; Wanda Mossakowska, Początki fotografii w Warszawie (1839– 1863), Warszawa 1994.

80

kapitel 2

Abb. 41 Die Krakowskie-Przedmieście-Straße, fotografiert von Karol Beyer, 1862.

Umwandlungen der Wende zum 20. Jahrhundert auf ihren Bildern festzuhalten. Auf diese Bilder werden auch Architekten schauen, die die historische Architektur von Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufbauen. Niedergang der Stadt Nach dem Scheitern des Novemberaufstandes 1831 begann für Warschau die Zeit der politischen Repressionen und der wirtschaftlichen Stagnation. Die Mitglieder des Warschauer Architektenkreises, die den Bebauungsplan 1916 vorbereiteten, bezeichneten die Gestalt, die die Stadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts annahm, als „äußerst anormal und schädlich“84. Der Warschauer Präsident Stefan Starzyński nannte diese Periode in einer seiner Reden die mit Abstand schlimmste in der ganzen Stadtgeschichte. Während sich die anderen europäischen Metropolen frei erweitern und modernisieren durften, hinderten die Forts der Zitadelle, mit denen Warschau umgrenzt war, jegliche räumliche Entwicklung.85 Was in den städtebaulichen Strukturen Warschaus in dieser

84 „wielce nienormalny i szkodliwy“. Koło Architektów w Warszawie 1916, S. 68. 85 Starzyński 1938, S. 11.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

Abb. 42

Die Zitadelle, 1922.

Abb. 43

Luftaufnahme von Warschau, 1935.

81

82

kapitel 2

Zeit geschah, erfolgte unter der russischen Besatzung und wurde als „Städtebau der Gefangenschaft“ bezeichnet.86 (Abb. 42–43) Der Stadtteil, der sich in einer als besonders besorgniserregend empfundenen Art und Weise entwickelte, war die südwestlich der Altstadt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandene neue Stadtmitte – die City. Es kam dort zu einer zunehmenden, unkontrollierten Verdichtung der bereits vorhandenen Bebauung und zur Errichtung immer höherer Häuser. Die Stadterweiterung erfolgte in Warschau – aufgrund der Bauvorschriften, deren Einhaltung, auch wenn sie vorhanden waren, von den russischen Behörden nicht eingefordert wurde – besonders chaotisch. Darüber hinaus erweiterte sich die Stadt wegen der festen Stadtgrenzen lediglich nach innen, was mit dem ständigen Wachstum der Bevölkerungszahl zusammenhing.87 In einem Presseartikel in den 1930erJahren wurde die zunehmende Stadtverdichtung sogar als eine gezielte Strategie der russischen Besatzungsmacht interpretiert, da die großen freien Flächen zu Straßenprotesten einladen könnten.88 Politische Begründungen der städtebaulichen Probleme Warschaus waren sowohl in der Presse als auch in Aussagen von Fachleuten zu finden. Wohlgemerkt wich die städtebauliche Situation Warschaus nicht so drastisch von den Problemen anderer europäischer Metropolen ab, die ebenfalls mit den Konsequenzen der übermäßigen Urbanisierungs- und Industrialisierungsprozesse zu kämpfen hatten. Obwohl sich die polnischen Architekten dieser Parallele bewusst waren, unterstrichen sie die historischpolitischen Hintergründe der Probleme Warschaus immer wieder. Szymon Syrkus, der Polen auf dem CIAM-Kongress89 in Athen (1933) repräsentierte, stellte zwar im Kongressbericht für die Zeitschrift „Architektura i Budownictwo“ fest, dass die städtebauliche Wandlung Warschaus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihr Äquivalent in anderen europäischen Städten hatte. Er wies aber trotzdem der russischen Politik die Schuld für die Probleme zu.90 Die damalige Entwicklung Warschaus war nach den zeitgenössischen Ansichten nicht nur mit dem fehlerhaften Städtebau, sondern auch mit der mangelhaften und stilistisch schlechten Architektur verbunden. Das Mietshaus, als eine Architekturform, wurde für mehr als ein halbes Jahrhundert zum ideologischen Hauptkritikobjekt erklärt, dem die Fremdheit der Formen vorgeworfen wurde. In der bereits erwähnten Rede von Stefan Starzyński wurden die Mietshäuser in Warschau als „grau, fade und sklavenhaft“91 bezeichnet. Damit waren nicht nur die neu entstandenen Bauten, sondern auch die architektonischen „Kostüme“ gemeint, unter denen zahlreiche Baudenkmale vom

86 87 88 89 90

Przypkowski 1935, S. 18. Ebd., S. 5–6. Porządkowanie placów, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 263 (1935), S. 6–7. Congrès International d’Architecture Moderne (CIAM). Szymon Syrkus, Informacje o IV-ym Międzynarodowym Kongresie Architektury Nowoczesnej, in: Architektura i Budownictwo, H. 8 (1933), S. 246–254, hier 251. 91 „szare, bezbarwne, niewolnicze“. Starzyński 1938, S.  71; Jan Zachwatowicz, Zarys dziejów architektury polskiej, in: Architektura i Budownictwo, H. 4–5 (1937), S. 101–103, hier 103.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

83

Mittelalter bis zum Königreich Polen verschwanden.92 Ein Journalist der „Polnischen Zeitung“ [„Gazeta Polska“], Ferdynand Goetel, schrieb 1934 über „den Überfall des entsetzlichen Mietshauses“93, der „das halbbarbarische Antlitz Warschaus“94 präge, in dem alle Baudenkmale, Grünanlagen und Sichtachsen versänken. Die mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Straßen verglich er mit den russischen Steppen.95 In der Kritik an den Mietshäusern tauchten auch sporadisch antisemitische Akzente auf, wenn ihre Bauformen mit dem „fremden jüdischen Element“ assoziiert wurden. Ein anderer Journalist der „Gazeta Polska“, der sich hinter dem Pseudonym Vieux Polonais96 versteckte, schrieb über die Notwendigkeit des „Zivilisierens“ und „Polonisierens“ des nördlichen Teils des Krasiński-Platzes. Damit waren die in jüdischen Händen befindlichen Mietshäuser gemeint.97 Der Stil des in der Altstadt, an der Wąski-DunajStraße, errichteten Gebäudes wird als „iddisz marcanti“ [„jiddisch merkantil“] bezeichnet. Das Haus verunstalte das ganze Stadtviertel und gerate mit der Bebauung der Altstadt in Konflikt.98 Die Fachleute gaben wiederum der ausländischen Ausbildung der polnischen Architekten zum Ende des 19. Jahrhunderts die Schuld. Der Architekturprofessor Stanisław Noakowski, selbst an der Akademie der Künste in Sankt Petersburg ausgebildet, formulierte, die Tatsache, dass polnische Architekturstudenten damals nicht in Polen studieren durften, „[…] konnte keinen guten Einfluss auf den Gesamtcharakter der polnischen Architektur der letzten dreißig Jahre des 19. Jahrhunderts ausüben, die gemeinsam mit dem gesamten Europa in einer tiefen künstlerischen Krise steckte“99. Die in diesem Zeitraum entstandene Kunst bezeichnete er als „mit nur wenigen Ausnahmen buntscheckig und billig“100. Der Ursprung dieser „Epidemie der ‚stilvollen‘ Restaurierungen“101 stammte laut Noakowski aus Deutschland. Andere behaupteten, für den architektonischen Niedergang in Warschau sei eine neu entstandene Gesellschaftsschicht verantwortlich, und zwar das neue Bürgertum, das sich überwiegend aus vom Land Zugezogenen gebildet habe.102 Der künst92 Starzyński 1938, S. 71. 93 „najeździe straszliwej czynszówki“. Ferdynand Goetel, Kraków i Warszawa, in: Gazeta Polska, H. 90 (1934), S. 5. 94 „na pół barbarzyńskim obliczu Warszawy“. Ebd. 95 Ebd. 96 Es handelt sich um Adam Breza. Stanisław Ciepłowski, Pseudonimy autorów polskich piszących o Warszawie w latach 1795–1944, in: Almanach Muzealny, H. 1 (1997), S. 193–261, hier 236. 97 Vieux Polonais, Przechadzki po stolicy, in: Rzeczpospolita. Wydanie Poranne, H. 175 (1931), S. 5–6, hier 6. 98 Ders., Przez moje radio. Dysharmonia, in: Gazeta Warszawska, H. 264 (1928), S. 6. 99 „[…] nie mogło się to nie odbić dość ujemnie na ogólnym charakterze architektury polskiej ostatniego trzydziestolecia XIX w., która zresztą przeżywała z całą Europą ówczesną głęboki kryzys artystyczny.“ Noakowski 1925, S. 157. 100 „pstrą i tandetną za małemi wyjątkami“. Ebd. 101 „zaraza »stylowych« restauracji“. Opieka nad zabytkami Kultury 1920, S. 17. 102 Konstanty Jakimowicz, Przyczyny obecnego stanu architektury Warszawy i warunki przyszłego jej rozwoju, in: O architekturze Warszawy: zbiorowy odczyt wygłoszony dnia 16 marca 1917 roku w Stowarzyszeniu Techników w Warszawie, Warszawa 1917, S. 28–31, hier 28.

84

kapitel 2

lerische Geschmack der neuen Investorengruppe, so der polnische Maler und Grafiker Władysław Skoczylas, sei durch das niedrige Niveau des Schulwesens sowie durch das unter der Besatzung eingeschränkte künstlerische Milieu geprägt worden.103 Aufgrund des mangelnden Repertoires an eigenen architektonischen Formen borge sich das neue Bürgertum darüber hinaus ganz frei Elemente aus den historischen Stilen der Monarchie. Hinter diesen Inspirationen stehe aber keineswegs ein Verständnis für die Bauweise und Ästhetik der historischen Bauepochen. Es sei lediglich eine Art Imitation der Motive und ihre Wiedergabe in Form von an den Fassaden angebrachten Stuckdekorationen, die aufgrund ihrer schlechten Ausführungsqualität oft auf die Köpfe der Passanten herunterfielen. Die Verwendung der historischen Ornamente sei nur eine Täuschung, denn hinter den geschmückten Fassaden befänden sich keine repräsentativen Innenräume wie in der Vergangenheit, sondern dunkle Wohnungen und schmutzige Innenhöfe. Warschau habe insgesamt, so Skoczylas, nicht über viele wertvolle Gebäude verfügt, und der Großteil der Bebauung sei seiner Auffassung nach als „ein kompilatorischer Ramsch aus den schlimmsten Zeiten des Bauwesens“104 zu betrachten. Auch der Breslauer Kunsthistoriker Kurt von Eichborn sah, wie er in seinem 1919 veröffentlichten Buch „Warschau: Werden und Vergehen seiner Baudenkmäler“ schrieb, im gesellschaftlichen Wandel und der Verbreitung des Kapitals auf weitere Gesellschaftsschichten die Ursache des Problems. Seitdem nicht nur die gebildeten Adligen als Investoren aufträten, sondern zunehmend auch bürgerliche Spekulanten, sei das künstlerische Niveau der entstandenen Architektur immer schlechter geworden. Ein allgemeineuropäisches Problem habe sich in den polnischen Städten durch die harte Repressionspolitik gegenüber adligen Familien verschärft, deren Mitglieder zahlreich an den beiden Aufständen beteiligt gewesen seien, so Eichborn. Darüber hinaus habe es in Warschau an einem verantwortungsvollen und ehrgeizigen Beamtenapparat gemangelt, an einem Entwicklungs- und Bebauungsplan sowie an einem Baugesetz und an einer Polizei, die die ganze Bautätigkeit in der Stadt unter Kontrolle hätte halten können. Die Stadtgestaltung sei dafür der gewinngierigen Privatinitiative überlassen worden, und infolgedessen sei die Stadt im ästhetischen und städtebaulichen Chaos versunken.105 Der Warschauer Magistrat, der sich mit seinen beschränkten Vollziehungsmitteln machtlos sah, gab für die ganze Misere den privaten Eigentümern die Schuld, ohne Ansehen ihrer sozialen und ethnischen Herkunft, die in ihren Investitionen lediglich nach eigenem Gewinn strebten. Eine solche geldgierige Einstellung beeinträchtige nicht nur die ästhetische, sondern auch die technische Qualität der entstehenden Wohnarchitektur. Die Häuser seien meist eilig errichtet worden, unter Verwendung der günstigsten Baustoffe und in mangelhafter Ausführung. Auf das Ausmaß des Problems deutete die 1907 erfolgte Gründung einer speziellen Kommission hin, die aus Vertretern des

103 Ebd. 104 „kompilatorska tandeta z najgorszego okresu budownictwa“. Władysław Skoczylas, O nową architekturę, in: Gazeta Polska, H. 1 (1932), S. 6. 105 Eichborn 1919, S. 89–90.

Problemfall Warschau. Hintergründe und Maẞnahmen

85

Magistrats und Einwohnern Warschaus bestand und sich der technischen Qualitätsüberprüfung der gebauten Mietshäuser widmete. Im russisch verwalteten Warschau ließ sich ein gewisser politisch motivierter Widerstand der Parzelleneigentümer gegen die Bauvorschriften beobachten. Jegliche Versuche, private architektonische Aktivität zu beeinflussen, wurden als Eingriff der Besatzer interpretiert, auch wenn hinter den Entscheidungen polnische Beamten standen. So war es zum Beispiel im Fall des russischen Baugesetzes, dem zufolge die Bebauungshöhe die Breite der Straße nicht überschreiten sollte. Das Gesetz sollte auch in Warschau gelten, wurde aber sofort von den Mietshauseigentümern boykottiert.106 Von den Architekturhistorikern der Zwischenkriegszeit wurde der Historimus als nicht eigenständige architektonische Epoche ausgegrenzt.107 Diese Periode in der Kunstgeschichte wurde als eine Zeit der Stillosigkeit bezeichnet, die durch eine nachahmende Zusammenstellung der historischen Architekturformen charakterisiert sei.108 Jan Zachwatowicz, zukünftiger Generalkonservator von Polen und Verfasser des Wiederaufbauprogramms für die Warschauer Baudenkmale, beschreibt diese Zeit in der Architekturgeschichte 1937 im Artikel „Abriss der Geschichte polnischer Architektur“ [„Zarys dziejów architektury polskiej“] wie folgt: „In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in der Zeit der Gefangenschaft, befand sich die polnische Architektur in der dunklen Ecke des unschöpferischen Eklektizismus. Erst gegen Ende des Jahrhunderts tauchen Künstler auf, die mit dieser Indolenz brechen wollen, sie geraten aber ins Extrem des Jugendstils.“109 Die Kritik an den räumlichen Folgen der Urbanisierungs- und Industrialisierungsprozesse für die europäischen Städte sowie mangelnde kunsthistorische Wertschätzung der Ästhetik des Historismus und des Jugendstils waren in der damaligen Zeit allgegenwärtig. Im Fall von Warschau wurden diese aufgrund der Vorgeschichte der Stadt, unter der russischen Besatzung im geteilten Land, zusätzlich politisch untermauert. Als positives Gegenbeispiel galten die früheren historischen Epochen durch ihre stark idealisierte Wahrnehmung hinsichtlich Politik, Wirtschaft und Architektur. In der Vergangenheit suchte man nach den wahren Formen des Polentums, dem das russische, oder vermeintlich russische Erbe im Zuge der Entrussifizierungs- beziehungsweise Polonisierungskampagne nach 1918 weichen musste. Eine besondere Rolle spielte in diesem Prozess die Denkmalpflege.

106 Magistrat m. st. Warszawy. Dział regulacji i pomiarów, Regulacja i zabudowa m. st. Warszawy. Szkic historyczny, Warszawa 1928, S. 17–19. 107 Przypkowski 1935. 108 Lauterbach 1925, S. 204. 109 „W drugiej poł. XIX w., w okresie niewoli, polska architektura znajduje się w ciemnym kącie nietwórczego eklektyzmu. Dopiero przy samym końcu wieku zjawiają się twórcy, którzy usiłując zerwać z indolencją, wpadają w skrajność secesji.“ Zachwatowicz 1937, S. 103.

kapitel 3

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen 3.1

Genesung durch die Vergangenheit

Denkmalpflege nach Jarosław Wojciechowski Bereits seit ihrer Entstehung 1915 beherbergte die Technische Hochschule Warschau eine architektonische Fakultät, in der neben den Fächern zum Entwurf neuer Architektur auch Denkmalpflege und historische Bauforschung weiterentwickelt und gelehrt wurden. Zum Organisationskomitee der architektonischen Fakultät gehörten Architekten, die über Erfahrungen mit der Sanierung und Untersuchung historischer Bauten verfügten.1 Auch die später eingerichteten Lehrstühle gründeten stark auf der Erforschung alter Architektur.2 Für das Fach Denkmalpflege war der bereits erwähnte Jarosław Wojciechowski (1874–1942) zuständig, eine der Schlüsselfiguren für die staatliche Denkmalpflege der Zwischenkriegszeit.3 Wojciechowski hatte, so wie viele seiner Kollegen, am Institut für Zivilingenieure in Sankt Petersburg studiert und war nach dem Studium nach Warschau zurückgekehrt. Seine Hauptbeschäftigung waren vor allem Sanierungsprojekte: Er arbeitete an der Restaurierung des Wilanów-Palastes, der Kirche in Brochów, der Jakob-Kirche in Sandomierz sowie an der Instandsetzung der Mietshäuser auf dem Warschauer Marktplatz mit Władysław Marconi zusammen (Baryczka-, Anna- und Fukier-Mietshäuser). Während der deutschen Besatzung im Ersten Weltkrieg 1915–1918 war er Mitglied des Kunstrats [Rada Artystyczna] beim Warschauer Magistrat sowie in der Kommission zum Wiederaufbau des Landes und zur Rationalisierung des Bauwesens [Komisja Odbudowy Kraju i Racjonalnego Budownictwa] tätig. Er war auch der Verfasser der im ersten Teil genauer besprochenen Broschüre zum Wiederaufbau der im Ersten Weltkrieg zerstörten Baudenkmale, die von der TOnZP 1915 veröffentlicht wurde. Zusammen mit der erlangten Unabhängigkeit Polens 1918 wurde die Frage der Denkmalpflege zu einer Angelegenheit von höchstem politischem Rang. „Wer sein Land liebt, liebt auch dessen Vergangenheit […]. Was sind denn Baudenkmale, wenn nicht die sichtbaren Zeichen der Vergangenheit?“4, waren die ersten Worte einer 1920 vom Kultur- und Kunstministerium veröffentlichten Broschüre „Pflege der Baudenkmale und ihre Konservierung“ [„Opieka nad zabytkami i ich konserwacja“] von Jarosław 1 Mitglieder des Organisationskomitee der architektonischen Fakultät: Mikołaj Tołwiński, Rudolf Świerczyński, Józef Pius Dziekoński, Czesław Domaniewski, Jan Heurich, Karol Jankowski, Jerzy Kłos, Kazimierz Skórewicz, Tadeusz Tołwiński und Jarosław Wojciechowski. Noakowski 1925, S. 158. 2 Lehrstuhl für Geschichte der Architektur und Kunst der Antike (Lehrstuhlinhaber: Marian Lalewicz), des Mittelalters (Lehrstuhlinhaber: Józef Pius Dziekoński, danach Antoni Karczewski), Kunst der Neuzeit (Lehrstuhlinhaber: Stanisław Noakowski, danach Lech Niemojewski). 3 Noakowski 1925, S. 163. 4 „Kto miłuje swój kraj, miłuje jego przeszłość. […] Czemże zaś są zabytki, jeśli nie widomemi znakami przeszłości?“ Opieka nad zabytkami 1920, S. 5.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_006

88

kapitel 3

Wojciechowski5, die die Richtlinien für die polnische Denkmalpflege geben sollte. Das Hauptziel dieser Broschüre war aber vor allem, den Menschen, die mit historischer Architektur in Berührung kamen, zu verdeutlichen, dass sie mit nationalem Kulturgut zu tun hatten und ein behutsamer Umgang damit eine nationale Pflicht sei. Die künstlerischen Werke sollten als materielle Zeichen für die lange Existenz des Landes, das so lange ohne eigene Staatlichkeit überlebt hatte, verstanden werden und waren damit der „treuste Spiegel des Geistes und der Geschichte der Nation“6. Die größte Gefahr für die Baudenkmale stellten, laut Wojciechowski, die Menschen selbst dar, die manchmal ungehobelt, oft aber sogar gebildet waren, jedoch lediglich an eigene Interessen dachten. Er kritisierte auch Architekten und ihren Drang, die historischen Gebäude abzutragen, sobald sie an ihrer Stelle etwas Neues bauen dürften. Wojciechowski vermittelte in der Broschüre einige Regeln, die im Umgang mit der historischen Architektur eingehalten werden sollten. Ein wichtiger Punkt seiner Ausführungen war der Schutz der wertvollen Objekte samt ihrem räumlichen Kontext. Die Baudenkmale sollten bei der Entstehung der Bebauungspläne immer zusammen mit ihrer Umgebung betrachtet werden7, denn die unpassende Umgebung eines Denkmals könne dessen ganzen Wert zunichtemachen.8 Er plädierte deswegen für „Schlichtheit, Ruhe und Mäßigung“9 bei der Bebauung, die in unmittelbarer Nähe eines Baudenkmals entstand. Im Falle der historischen Stadtteile solle nicht nur deren Bebauung geschützt werden, sondern auch ihre Sichtachsen sowie die Namen der Plätze und Straßen.10 Wojciechowski kritisierte die historisierenden Um- und Neubauten, die er als eine Geschichtsfälschung bezeichnete, und erwähnte einige Beispiele aus Deutschland: die Diskussion um das Heidelberger Schloss sowie um die Marienburg. Obwohl er mit dem modernen Ansatz der europäischen Denkmalpflege – „Konservieren, nicht restaurieren“ – grundsätzlich einverstanden war, erhielt er die während des Ersten Weltkrieges 1915 formulierte Ansicht aufrecht, dass dieser in der polnischen Realität nicht zu verwirklichen sei. Die vernachlässigten Baudenkmale des neuen Staates bräuchten in erster Linie Restaurierungsmaßnahmen: „Beinahe jedes – sei es auch das prächtigste – Denkmal trägt ein Zeichen von Gelegenheitspfuscherei, und je näher an unseren Zeiten, desto zahlreicher sind die Zeichen der beabsichtigten Pfuscherei, die aus dem Niedergang der Kunst und dem Verfall des Kunstgewerbes resultiert. Warum sollen wir diese Pfuscherei konservieren?“11, fragte Wojciechowski rhetorisch. Im Falle der im Ersten Weltkrieg zerstörten historischen Architektur sprach sich Wojciechowski für ihre 5

Die Autorschaft der Broschüre wird Jarosław Wojciechowski zugeschrieben. Antoni Karczewski, Ochrona zabytków architektury i przyrody, in: Zagadnienia urbanistyki w Polsce. Sprawozdanie z I-ej konferencji Towarzystwa Urbanistów Polskich. Kraków, Katowice 2, 3, 4 października 1930, hg. v. Biblioteka Towarzystwa Urbanistów Polskich, Warszawa 1931, S. 24–28, hier 27. 6 „najwierniejsze zwierciadło duszy i historyji narodu“. Opieka nad zabytkami 1920, S. 7. 7 Ebd., S. 12–13. 8 Ebd., S. 14. 9 „prostota, spokój i wstrzemięźliwość“. Ebd., S. 14. 10 Ebd., S. 54–55. 11 „Prawie każdy zabytek – nie wyłączając najwspanialszych – nosi w sobie ślady takiego dorywczego partactwa, a im bliżej do naszych czasów, tem liczniejsze są ślady partactwa rozmyślnego,

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

89

Rekonstruktion unter Verwendung der authentischen Bauteile aus, wenn eine genaue Dokumentation des Objektes vorhanden war. Die Ruinen in ihrem Zustand zu belassen, sei für ihn keine richtige Option gewesen, denn sie seien nur romantisch, wenn sie unter anderen Umständen entstünden.12 Der Text von Wojciechowski war eine populäre Begleitbroschüre zum ersten Denkmalschutzgesetz [„Dekret o opiece nad zabytkami sztuki i kultury“], das bereits am 8. November 191813 verabschiedet wurde. Das zügige Entstehungstempo des Gesetzes deutete darauf hin, dass es vermutlich auf einem bereits vorhandenen Denkmalschutzgesetz basierte. Die Definition eines Baudenkmals, das den Schutz der Objekte samt ihrer Umgebung sowie ihrer Sichtachsen berücksichtigte, ließ sich aus dem preußischen Gesetz gegen die Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden vom 15. Juli 1907 ableiten.14 Seit 1919 war das ganze Land in Kreise aufgeteilt, denen zuständige Kreiskonservatoren zugeordnet waren. Der Denkmalschutz in Warschau unterlag in den Jahren 1919–1923 dem Warschauer Kreiskonservator. Ab 1920 wurde die Denkmalpflege an die Woiwodschaftsstrukturen angeschlossen und 1923, aufgrund der finanziell bedingten Reduzierung des Etats, die Pflege der historischen Hauptstadtarchitektur einem gemeinsamen, für Warschau und die Woiwodschaft Lodz zuständigen Konservator anvertraut. Diese und weitere Sparmaßnahmen führten zu einer Überlastung des Amtes, zu dessen Aufgaben nicht nur der Schutz der Baudenkmale, sondern auch andere aktuelle Kulturangelegenheiten gehörten. Durch das breite Aufgabenspektrum und durch den Personalmangel verfügte der Kreiskonservator über sehr begrenzte Handlungsmöglichkeiten, was sich bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht änderte.15 Dies waren nicht die einzigen Probleme der damaligen staatlichen Denkmalpflege. Die Konservatoren beklagten sich auch über zu niedrige Unterstützungen für Restaurierungsarbeiten und über das mangelnde Verständnis in der Bevölkerung für die Schutzpflicht gegenüber dem nationalen Kulturerbe.16 Ein Problem für die Ausübung der Denkmalpflege stellte oft der rechtliche Mieterschutz dar.17 Laut Artikel  4 des 1919 erlassenen Dekrets durfte der Wohnungseigentümer den Mietvertrag ohne einen zivilrechtlichen Grund nicht kündigen.18 Das verhinderte oft die Durchführung der Sanierungsmaßpowodowanego upadkiem sztuki i zanikiem artystycznego rzemiosła. Czyż mamy to partactwo konserwować?“ Opieka nad zabytkami 1920, S. 18. 12 Ebd., S. 19–22. 13 Dekret Rady Regencyjnej z 1918 r. o opiece nad zabytkami sztuki i kultury, Dz. U. 16/1918, 36, http:// prawo.sejm.gov.pl/isap.nsf/download.xsp/WDU19180160036/O/D19180036.pdf (Aufruf:  3.2.2019). Kommentierte Ausgabe: Dekret Rady Regencyjnej z 1918 r. o opiece nad zabytkami sztuki i kultury z komentarzem, czyli eseje o prawie ochrony dziedzictwa kultury, hg. von Kamil Zeidler / Magdalenia Marcinkowska, Gdańsk 2017. 14 Dettloff 2006, S. 94–95. 15 Ebd., S. 49–50. 16 Ebd., S. 63–64. 17 Dekret o ochronie lokatorów i zapobieganiu brakowi mieszkań, Dziennik Praw. 8/1919, 116, S. 53–58, http://prawo.sejm.gov.pl/isap.nsf/download.xsp/WDU19190080116/O/D19190116.pdf (Aufruf: 3.2.2019). 18 Ebd., S. 54.

90

kapitel 3

nahmen oder die denkmalgerechte Umnutzung der Objekte. So war es zum Beispiel im Fall der Sanierung des Hinterhauses des Sitzes der Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit am Marktplatz 32. Obwohl sich das Rückgebäude in einem schlechten Zustand befand, konnten seine Bewohner erst 1922 ausquartiert werden.19 Als das ganze Gebäude später für Museumszwecke umgebaut werden sollte, wurden erst Ende 1938 die letzten zwei Mieter aus den Anbauten nach Zahlung einer Entschädigung umgesiedelt.20 Das Denkmalpflegemilieu in Warschau, sowohl auf der ministeriellen als auch auf der regionalen Ebene, stammte aus allen drei Teilungsgebieten, und dementsprechend verfügten die einzelnen Spezialisten über unterschiedliches Fachwissen. Die meisten von ihnen waren in den Warschauer TOnZP-Strukturen bereits vor 1918 aktiv gewesen. Der erste Konservator von Warschau in den Jahren 1918–1930, Teofil Wiśniowski (1869–1936), studierte zuerst an der Industriehochschule [Wyższa Szkoła Przemysłowa] in Krakau und zog 1900 nach Warschau. Er war eines der ersten TOnZP-Mitglieder seit der Entstehung der Gesellschaft 1906.21 Sein Nachfolger Tymoteusz Sawicki (1890–1946), der von 1931 bis 1939 nicht nur für Warschau, sondern auch für die Woiwodschaft Lodz zuständige Konservator, hatte Architektur in Prag sowie in Warschau studiert. Er war einer der ersten Absolventen der architektonischen Fakultät der Technischen Hochschule Warschau im Jahr 1921 und arbeitete auch bei der TOnZP. Nach der Entstehung der staatlichen Denkmalpflege verlor die Gesellschaft nicht an Bedeutung, und ihre Mitglieder setzten sich weiterhin für den Erhalt der Baudenkmale ein. Im Jahr 1929 entstand eine neue Abteilung, die Sektion der Warschau-Liebhaber, mit den für die jeweiligen Polizeireviere zuständigen Denkmalpflegern. Sie hatte eine Aufsichtsfunktion, und ihr Ziel war, die Stadtästhetik zu kontrollieren und eventuelle Beschwerden bei den zuständigen Behörden einzureichen.22 Jarosław Wojciechowski leitete nach 1918, neben seiner akademischen Lehrtätigkeit, die Abteilung für Baudenkmale beim Ministerium für Konfessionen und öffentliche Aufklärung [Ministerstwo Wyznań i Oświecenia Publicznego]. Obwohl er selbst den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg nicht miterleben konnte, hatte die von ihm formulierte und gelehrte Auslegung der Denkmalpflege einen erheblichen Einfluss auf die Strategiebildung im Umgang mit den zerstörten Baudenkmalen in Polen nach 1945. Bauforschung nach Oskar Sosnowski Die wichtigste Einrichtung, die sich neben dem Lehrstuhl für Denkmalpflege mit der Erforschung der historischen Architektur befasste, war das Institut für Polnische Architektur und Kunstgeschichte [Zakład Architektury Polskiej i Historii Sztuki, kurz: ZAP]. Als kleiner Lehrstuhl gegründet, wurde es zuerst von Kazimierz Skórewicz geleitet, 1919 19 IS PAN Archiwum TOnZP/9, Bl. 29. Abschrift eines Schreibens: Komisariat Rządu na m.st. Warszawę do II Komisariatu Policji Państwowej (ohne Datum). 20 MNW 724, Bl.  87. Wykaz spraw do decyzji Pana Prezydenta Miasta (1311). Sprawa wypłaty odszkodowania dla lokatorów domu miejskiego przy ul. Stare Miasto 32. 21 Manikowska / Jamski 2010, S. 330. 22 O estetyczny wygląd miasta, in: Gazeta Polska, H. 25 (1929), S. 8.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

91

von Oskar Sosnowski übernommen und 1922 in das Institut für Polnische Architektur umgewandelt.23 Ab 1931 wurde die Einrichtung noch um das Fach Kunstgeschichte ausgebaut und war mit mehr als zehn verschiedenen Abteilungen eine der erfolgreichsten Forschungseinheiten der Technischen Hochschule Warschau.24 Sein Leiter, Schöpfer und spiritus movens, Oskar Sosnowski (1880–1939), hatte Architektur in Lemberg und am Polytechnischen Institut Zar Nikolaus‘ II.25 studiert, dem Vorgänger der Technischen Hochschule Warschau. Seinen beruflichen Werdegang begann Sosnowski bei der Technischen Abteilung der Eisenbahn Warschau-Wien und im Architekturbüro von Józef Pius Dziekoński, einem Mitbegründer der TOnZP und dem ersten Dekan der architektonischen Fakultät der Technischen Hochschule Warschau. Dziekoński, inspiriert von den Forschungskampagnen in Galizien, beschäftigte sich schon Ende des 19. Jahrhunderts mit der Bauaufnahme historischer Kirchen im russischen Teilungsgebiet, an der Sosnowski vermutlich auch teilnahm. Dziekoński engagierte sich in der nationalen Debatte zur Erforschung beziehungsweise Erfindung des polnischen Nationalstils und war als Befürworter des sogenannten Weichsel-Baltikum-Stils [styl wiślano-bałtycki], einer Variante der Neugotik, bekannt, die er in der Kirchenarchitektur einsetzte.26 Wahrscheinlich dank der Kontakte zu Dziekoński gelang es Sosnowski, in den Jahren 1906–1909 Mitglied des Vorstandes der TOnZP zu werden, wo er vor allem in den Abteilungen für Bauaufnahmen und für Denkmalpflege aktiv war.27 Die Mitarbeit bei den ausgewiesenen Spezialisten der TOnZP, Absolventen verschiedener europäischer Universitäten, schuf eine wissenschaftliche Grundlage für die Entwicklung seiner Forschungsmethode in Bezug auf die historische Architektur.28 (Abb. 44) Sosnowski war seit 1910 Mitglied des Warschauer Architektenkreises, konnte aber bei den wichtigsten architektonischen Ereignissen während des Ersten Weltkrieges, an denen der Kreis beteiligt war – so bei der Erstellung des Stadtentwicklungsplans für Warschau, beim Wettbewerb für den Wiederaufbau der Stadt Kalisch und bei der Organisation der architektonischen Fakultät an der Technischen Hochschule Warschau – nicht mitwirken, da er, in Sankt Petersburg geboren, 1914–1916 zur russischen Armee einberufen worden 23 Jan Zachwatowicz, Katedra Historii Architektury, in: Warszawska szkoła architektury 1915–1965. 50-lecie Wydziału Architektury Politechniki Warszawskiej, hg. v. Kierownicy Katedr Wydziału Politechniki Warszawskiej 1967, S. 158–174, hier 160. 24 Das Institut bestand aus den Abteilungen für Ländliche Bebauung (Franciszek Piaścik), Kunstgeschichte (Michał Walicki), Denkmalpflege (Antoni Karczewski), Geschichte der Verteidigungsanlagen (Jan Zachwatowicz), Städtebau (Adam Kuncewicz) sowie Unterabteilungen Bestands- und Bauaufnahme, Malereiaufnahme, Modellbau und Studium der Gartenarchitektur, Innenraum und Ausstattung, Liturgische und Jüdische Kunst. In den Jahren 1925–1930 bot das Institut sogar einen Kurs für Philosophie der Architektur an, unter der Leitung von Władysław Tatarkiewicz. 25 Mehr zum Lehrprogramm des Instituts: Jolanta Putkowska, Działalność dydaktyczna profesora Oskara Sosnowskiego, in: Oskara Sosnowskiego świat architektury. Twórczość i dzieła, hg. v. Maria Brykowska, Warszawa 2004, S. 53–56, hier 53. 26 Małgorzata Rozbicka, Oskar Sosnowski – naukowiec architekt, in: Oskara Sosnowskiego świat architektury. Twórczość i dzieła, hg. v. Maria Brykowska, Warszawa 2004, S. 63–69, hier 63–64. 27 Kłosek-Kozłowska 2007, S. 73. 28 Rozbicka 2004, S. 64.

92

Abb. 44

kapitel 3

Haus in Podole, fotografiert von Oskar Sosnowski, 1915.

war. In den Jahren 1918 und 1919 leitete er den Kurs für den Wiederaufbau der im Krieg zerstörten Städte beim Ministerium für öffentliche Arbeiten. Parallel zu den ausgeübten Tätigkeiten bereitete er mehrere Wiederaufbauprojekte für zerstörte katholische Kirchen sowie Restaurierungsprojekte für in orthodoxe Kirchen umgebaute katholische Kirchen vor. Darüber hinaus ist er bis heute für seine architektonischen Entwürfe für neue Kirchen sowie öffentliche Bauten, Siedlungen und städtebauliche Projekte bekannt.29 Stilistisch lehnte er in seinen Bauten den Funktionalismus und die klassische Moderne ab. Seine Architektur wurde als „modernisierter, konstruktivistischer Klassizismus“30 bezeichnet, der sich stark an der Reformbewegung orientierte. Das von ihm geleitete Institut für Polnische Architektur und Kunstgeschichte arbeitete nach seiner eigenen Forschungsmethode31, die einen interdisziplinären Umgang bei der Untersuchung der Architektur voraussetzte. An der Forschung wurden neben den Architekten auch Spezialisten aus anderen Bereichen, vor allem Historiker und Kunsthistoriker, beteiligt, die sich in Teams mit den jeweiligen Themen befassten. Forschungsobjekte sollten laut Sosnowski samt ihren historischen und städtebaulichen Kontexten untersucht werden. Das groß angelegte Projekt sollte in eine mehrbändige Studie mit dem Titel „Geschichte des Bauwesens in Polen“ [„Dzieje budownictwa w Polsce“] münden. 29 Oskara Sosnowskiego świat architektury. Twórczość i dzieła, hg. v. Maria Brykowska, Warszawa 2004, S. 6–7. 30 „zmodernizowanego, konstruktywistycznego klasycyzmu“. Rozbicka 2004, S. 68. 31 Oskar Sosnowski, Humaniści i inżynierowie architekci w studiach nad historią sztuki i kultury, in: Arkady, H. 3 (1939), S. 105–111.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

93

Diese nie umgesetzte Initiative war damals als ein Versuch zu verstehen, das durch die politischen Umstände bedingte Wissensdefizit in der polnischen Architekturgeschichte aufzuholen.32 Neben dem geplanten Werk veröffentlichte das Institut seit 1933 auch eine Quartalsschrift „Bulletin der Kunst- und Kulturgeschichte“ [„Biuletyn Historii Sztuki i Kultury“], in der die Forschungsergebnisse der Institutsmitarbeiter präsentiert wurden.33 Sosnowski legte großen Wert auf die internationale Vernetzung des ZAP. Seit 1931 wurden alle Institutsveröffentlichungen mit fremdsprachigen Zusammenfassungen versehen und an verschiedene Forschungseinrichtungen verschickt. Den engsten Kontakt pflegte das Institut mit Deutschland, insbesondere mit der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft in Berlin, der Vorgängerorganisation der DFG, die der Technischen Hochschule Warschau mehrere Jahrgänge von Fachzeitschriften zur Verfügung stellte. Zu den Institutionen, die mit dem ZAP ihre Publikationen (darunter auch Dissertationen) austauschten, gehörten das kunsthistorische Seminar der Universität Marburg und die Universitäten in Berlin, Frankfurt, Heidelberg, Darmstadt, Dresden und München sowie verschiedene Museen, Geschichtsvereine und Bibliotheken. Das Institut bekam auch Bücher aus Schweden, Finnland, Frankreich, Österreich, Italien, Spanien, Russland, der Tschechoslowakei, Jugoslawien, Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Irland, den USA und sogar aus dem Hebräischen Institut in Jerusalem. Den Propagandaeffekt dieser Aktion wusste auch das polnische Außenministerium zu schätzen und unterstützte die Erstellung der fremdsprachigen Zusammenfassungen mit Fördermitteln.34 Ein wichtiger Bestandteil des Lehrprogramms zukünftiger Architekten, die an der Technischen Hochschule Warschau studierten, waren die vom Institut veranstalteten Bauaufnahmekampagnen. Zuerst erfassten sie das ganze Land, in den letzten Jahren vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges jedoch konzentrierten sich die Architekten vor allem auf die Warschauer Altstadt. Insgesamt sind von den Architekturstudenten und von den Mitarbeitern des Instituts 83 Häuser im Viertel erfasst worden. Es waren nicht alle in der Altstadt befindlichen Bauten, sondern nur die als historisch wertvoll eingeschätzten Objekte. Die Bauaufnahmen bestanden meistens aus einer Skizze der Frontfassade, Grundrissen und Querschnitten sowie Zeichnungen der architektonischen Details. (Farb. 39) Zu den Interessen von Sosnowski gehörte neben der Bauforschung auch die Untersuchung der historischen Entwicklung der Stadtstrukturen. Er war 1923 Hauptinitiator bei der Gründung der Gesellschaft der Polnischen Stadtplaner [Towarzystwo Urbanistów Polskich], an der zwei der wichtigsten polnischen Stadtplaner beteiligt waren, nämlich Tadeusz Tołwiński von der Technischen Hochschule Warschau und Ignacy Drexler von der Technischen Hochschule Lemberg. In seiner städtebaulichen Forschung widmete sich Sosnowski vor allem der Entwicklung von Warschau, die in eine bahnbrechende 32 Ebd., S. 105. 33 Brykowska 2004, S. 7–8. 34 Für den bibliografischen Hinweis bedanke ich mich bei Emilia Kiecko. Witold Kieszkowski, Wyniki wymiany wydawnictw z insytucjami naukowymi zagranicą, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1 (1934), S. 1–8.

94

kapitel 3

Publikation mit dem Titel „Die Entstehung, die Struktur und die charakteristischen Merkmale des Straßennetzes von Groß-Warschau“ [„Powstanie, układ i cechy charakterystyczne sieci ulicznej na obszarze Wielkiej Warszawy“]35 mündete. Sosnowskis Untersuchungsmethode prägte die Art, wie zahlreiche polnische Architekten die Städte wahrnahmen. So erinnerte sich Helena Syrkus, eine Unterzeichnerin der Charta von Athen 1933 und Vizepräsidentin des CIAM, lange nach dessen Tod: Er brachte seinen Schülern bei, in der geliebten Heimatstadt vor allem die städtebauliche Struktur zu sehen. So wie ein Arzt auf einer Röntgenaufnahme nicht die Fettpolster und die schlaffen Muskeln eines alten und übergewichtigen Patienten, sondern nur sein Skelett und seine inneren Organe sieht, so waren wir (und damit sind alle treuen Lehrlinge des Professors gemeint) in der Lage, nicht auf die oft hässliche Bebauung, die die Straßen und Plätze Warschaus im 19. und 20. Jahrhundert überwuchert hatte, zu achten, sondern stattdessen die uralten Straßenzüge, die die grundlegenden Verkehrsadern des allmählich anwachsenden Organismus wurden und gleichzeitig das ihn festigende Skelett waren, zu bewundern und zu schätzen.36

Sosnowskis Karriere endete vor der Zeit mit dessen plötzlichem Tod im September 1939, als er im Institutshof von einem Bombensplitter getroffen wurde. Von dem nie abgeschlossenen monumentalen Werk „Geschichte des Bauwesens in Polen“ erschien nach dem Krieg, im Jahr 1964, nur der erste Band, der die Architektur bis Mitte des 13. Jahrhunderts behandelt. Zum Druck bereitete ihn sein Schüler Jan Zachwatowicz zusammen mit dessen Assistent Zygmunt Świechowski vor.37 Zachwatowicz übernahm nach Sosnowskis Tod die Leitung des Instituts,38 und dank der unter Sosnowski entstandenen Bauaufnahmen der Häuser in der Altstadt konnte er die Kampagne zu deren Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg durchführen. Städtebau nach Tadeusz Tołwiński Eine der Figuren von großer Bedeutung für die Entwicklung des Städtebaus und der Stadtplanung in Polen war Tadeusz Tołwiński (1887–1951). Sein Vater, Mikołaj Tołwiński, eine bisher wenig erforschte Persönlichkeit, absolvierte die Sankt Petersburger Akademie der Künste und lehrte am Polytechnischen Institut in Warschau, dem Vorgänger der 35 Oskar Sosnowski, Powstanie, układ i cechy charakterystyczne sieci ulicznej na obszarze Wielkiej Warszawy, Warszawa 1930. 36 „Nauczył on swych uczniów widzieć w umiłowanym mieście ojczystych przede wszystkim jego układ urbanistyczny. Tak jak na zdjęciu rentgenowskim lekarz nie widzi zwałów tłuszczu i zwiotczałych mięśni starego opasłego pacjenta, lecz jego szkielet i organy wewnętrzne, tak my (a mówiąc my mam na myśli wszystkich wiernych jego naukom uczniów Profesora) umieliśmy nie dostrzegać szkaradnej często zabudowy jaką obrosły w wieku XIX i XX ulice i place Warszawy, ale podziwiać i szanować ciągi starodawnych, które – jak mówił Profesor – stały się arteriami podstawowymi narastającego stopniowo organizmu, a zarazem utrwalającym go szkieletem.“ Teresa Zarębska, „Genius loci“ w projektach Oskara Sosnowskiego, in: Oskara Sosnowskiego świat architektury. Twórczość i dzieła, hg. v. Maria Brykowska, Warszawa 2004, S. 33–44, hier 33; Helena Syrkus, Ku idei osiedla społecznego, 1925– 1975, Warszawa 1976, S. 257. 37 Oskar Sosnowski, Dzieje budownictwa w Polsce według Oskara Sosnowskiego, Warszawa 1964. 38 Zachwatowicz 1967, S. 164.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

95

Technischen Hochschule Warschau.39 Tadeusz, in Odessa geboren, ging nach dem Schulabschluss in Warschau 1905 nach Karlsruhe, um Architektur zu studieren, denn in diesem Jahr wurde das Polytechnische Institut geschlossen, nachdem Studenten, von Mikołaj Tołwiński unterstützt, Polnisch als Unterrichtssprache gefordert hatten.40 Das Studium in Deutschland beeinflusste sein ganzes fachliches Leben, nicht nur aufgrund des erworbenen Wissens, sondern auch durch die dort geknüpften fachlichen Kontakte; in Karlsruhe lernte er vermutlich Hans Bernoulli kennen. Eine sehr prägende Erfahrung für seinen beruflichen Werdegang war eine Exkursion nach England 1908, während der er das Konzept der Gartenstädte in der Realität studieren konnte. Darüber hinaus unternahm er auch zahlreiche Studienreisen in Deutschland sowie nach Italien, Frankreich, Russland und in die USA.41 Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium kehrte Tołwiński nach Warschau zurück und befand sich sogleich mitten im architektonischen Geschehen. Unter der deutschen Besatzung im Ersten Weltkrieg bekamen vor allem die Warschauer Stadtplaner neue Möglichkeiten. Tołwiński nahm umgehend Kontakt mit der Besatzungsmacht auf, wobei ihm seine Ausbildung in Deutschland sicherlich half. Den politischen Machtwechsel in Warschau empfand er, nach der Inkorporierung der Vorstädte, vermutlich als eine gewisse Chance zumindest im Bereich des Städtebaus. Tołwiński erreichte schnell eine bedeutende Position in Warschauer Architektenkreisen. Dabei spielte außer seinem unbestrittenen fachlichen Können sicherlich die einflussreiche Figur seines Vaters eine wichtige Rolle. Tołwiński wurde 1915 in das von seinem Vater geleitete Organisationskomitee der architektonischen Fakultät einbezogen.42 Darauf folgten einige praktische Projekte: Als Leiter des bereits genannten Architektenkreises koordinierte er 1916 die Arbeiten zum Stadtentwicklungsplan für Warschau. Ein anderes wichtiges Unterfangen war die schon erwähnte Teilnahme am Wiederaufbauwettbewerb der zerstörten Stadt Kalisch, bei dem er seine Erfahrungen aus Karlsruhe voll zum Einsatz bringen konnte. Ab 1918 leitete er den Lehrstuhl für Städtebau, der sich zwei Jahre später in ein eigenständiges Institut für Städtebau [Zakład Urbanistyki] entwickelte.43 Tołwiński genoss als Wissenschaftler und Universitätsprofessor immer mehr Ansehen, sodass er in den Jahren 1937–1938 die Dekansstelle in der architektonischen Fakultät bekleidete. Im Gegenteil zu Sosnowski gelang es Tołwiński, seine Forschungsergebnisse in einer dreibändigen Publikation zu veröffentlichen. Der erste Band, zuerst 1932 als Vorlesungsskript für die Architekturstudenten konzipiert44, handelte vom „Städtebau in der Vergangenheit“ (veröffentlicht 1934), der zweite vom „Städtebau der Zukunft“ (1937). Der letzte Band zum

39 Zarębska 2004, S. 35. 40 Putkowska 2004, S. 53–54. 41 Lech Niemojewski, Wspomnienia pośmiertne: Tadeusz Tołwiński (1887–1951), in: Rocznik Towarzystwa Naukowego Warszawskiego, H. 44 (1951), S. 162–165, hier 162. 42 Putkowska 2004, S. 53–54. 43 Niemojewski 1951, S. 162. 44 Kłosek-Kozłowska 2007, S. 71.

96

kapitel 3

„Grün im Städtebau“, während des Krieges verfasst, dann verschollen und nach dem Krieg erneut geschrieben, wurde erst 1963, nach seinem Tod, veröffentlicht.45 In den theoretischen Ausführungen zur Genese der Stadtgestaltung im ersten Buch „Städtebau der Vergangenheit“ unterscheidet er zwischen sechs Faktoren, die für den Städtebau relevant sind: Umwelt, Wirtschaft, Befestigung, Kommunikation, Baugesetze und Komposition.46 Der letzte Faktor beruhe als einziger auf dem bewussten Schaffen eines Architekten und umfasse das gesamte städtische Gefüge. Dies gelinge laut Tołwiński nur herausragenden Persönlichkeiten unter den Architekten, durch die ein gewisser „schöpferischer, menschlicher Geist“ ausstrahle. Solche Menschen fehlten laut Tołwiński in der Stadtplanung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sowohl in Europa als auch in Amerika; den großen Möglichkeiten und dem technischen Fortschritt sei lediglich eine zufällige Bauweise gefolgt, die vor allem schlechte Wohnverhältnisse mit sich gebracht habe. Als eine Katastrophe bezeichnete er den Städtebau von Städten wie Berlin, New York und Lodz, dabei kritisierte er vor allem deren übermäßige Ausdehnung, lange Wege zur Arbeit und schlechte Wohnbedingungen.47 Der zweite Band zur Stadtplanung der Zukunft endete mit einem Plädoyer: „[…] Die Mängel der vorigen Epoche zu beseitigen, die vernachlässigten Baublöcke, d. h. die sogenannten Bruchbuden zu entfernen und in der Stadt ein Zuhause für die kommenden Generationen vorzubereiten, ist die Hauptaufgabe der modernen städtebaulichen Arbeit. […] Freiräume zu schaffen, Sonnenstrahlen in den Wohnbereich einzulassen und ihn mit Grün zu umgeben, werden bereits ein riesiger Schritt auf diesem Weg sein.“48

Die Bücher, obwohl an manchen Stellen später revidiert, verloren nach dem Zweiten Weltkrieg nicht an Aktualität und wurden 1948 vom Wiederaufbauministerium der sozialistischen Regierung in bereits dritter Auflage erneut veröffentlicht.49 Tołwiński sollte vor allem während des Zweiten Weltkrieges noch eine wichtige Rolle spielen, als Leiter der polnischen Gutachterkommission für Städtebau, die den vom polnischen Planungsamt erstellten Bebauungsplan für Warschau kommentierte und unter anderem Richtlinien für die Sanierung der Innenstadt ausarbeitete. Viele dieser Ideen flossen nach dem Krieg in das Wiederaufbauprogramm ein. Tołwiński hielt sich, nachdem er von einem sowjetischen Soldaten angeschossen worden war, nach dem Krieg im Hintergrund und erstellte nur noch ein Gutachten zum Wiederaufbauplan. 45 Tadeusz Tołwiński, Urbanistyka: Budowa miasta w przeszłości, Warszawa 1934; ders., Urbanistyka: Budowa miasta współczesnego, Warszawa 1937; ders., Budowa miasta w urbanistyce, Warszawa 1963. 46 Tołwiński 1934, S. 5–18. 47 Ebd., S. 18–19. 48 „Naprawa wielu braków epoki ubiegłej, usunięcie bloków zaniedbanych czyli tzw. ruder i przygotowanie domu w mieście na przyjęcie nowych pokoleń jest naczelnym zadaniem nowoczesnej pracy urbanistycznej. […] Stworzenie wolnych przestrzeni, wpuszczenie promieni słońca do wnętrza mieszkalnego i otoczenie go zielenią będą już wielkim krokiem na tej drodze.“ Ebd., S. 290. 49 Kazimierz Wejchert, Projektowanie urbanistyczne i planowanie przestrzenne, in: Warszawska szkoła architektury 1915–1965. 50-lecie Wydziału Architektury Politechniki Warszawskiej, hg. v. Kierownicy Katedr Wydziału Politechniki Warszawskiej 1967, S. 113–125, hier 115.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

3.2

97

Die Vorgeschichte von Jan Zachwatowicz

Werdegang bis 1939 Ohne Jan Zachwatowicz hätte der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Stadtkern von Warschau vermutlich nicht in diesem Ausmaß wiederaufgebaut werden können. Zachwatowicz setzte sich mit all seiner Überzeugungskraft für die Instandsetzung verloren gegangener Baudenkmale ein und erreichte eine politische Zustimmung der sozialistischen Regierung für sein Konzept, das auf den ersten Blick mit dem Programm der Kommunistischen Partei nicht kompatibel erscheinen konnte. Zachwatowicz war zwar nicht der Einzige in den Fachkreisen, der die Rekonstruktion als Methode der Denkmalpflege nicht ausschloss, aber er war derjenige, der sie durch sein Wissen, Können und seine strategischen Kompetenzen durchsetzbar machte. Die Wurzeln des von ihm vorgeschlagenen und realisierten Konzeptes des „verbesserten“ Wiederaufbaus der historischen Warschauer Innenstadt liegen vor 1945, nämlich in den Diskussionen zur architektonischen Lage von Warschau und in Zachwatowiczs Tätigkeit aus dieser Zeit. Um das Handeln dieser einflussreichen Figur in der Nachkriegszeit besser zu verstehen, wird in diesem Kapitel die Entwicklung von Zachwatowiczs Karriere vor 1939 genauer erläutert.50 Jan Zachwatowicz wurde im Jahr 1900 in einer polnischen Familie in der Stadt Gatschina in der Nähe von Sankt Petersburg geboren. Sein Vater arbeitete ursprünglich als Lokführer, wurde aber zum Bahnbeamten befördert, wonach die ganze Familie von Wilna nach Gatschina und 1908 nach Sankt Petersburg umzog. Zachwatowicz studierte in den Jahren 1918–1924 zunächst Zivilingenieurwesen an der Petrograder Technischen Hochschule. Bereits damals interessierte er sich für historische Architektur und war Mitglied der dortigen Gesellschaft der Freunde des alten Petersburgs.51 Nach der Wiederentstehung Polens ging seine Familie 1920 nach Polen zurück, er blieb aber in Sankt Petersburg und studierte weiter. Weil er als Bürger der Sowjetunion galt, fälschte er nach dem Studienabschluss eigenhändig seine Geburtsurkunde, um nach Polen ausreisen zu können.52 Im Jahr 1924 kam er nach Warschau und mietete ein Zimmer in der Neustadt. Damit sein Ingenieursdiplom anerkannt wurde, begann er das Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Warschau und arbeitete parallel ab 1925 am Lehrstuhl für Handzeichnung [Katedra Rysunku Odręcznego] bei Zygmunt Kamiński53, dessen 50 Zachwatowiczs sehr gut erhaltener Nachlass stellt eine breit gefächerte Informationsquelle über sein Leben, seine Arbeit als Architekt und zahlreiche von ihm ausgeübte Tätigkeiten einschließlich seines wissenschaftlichen Vorgehens als Architekturhistoriker dar. Der Nachlass wurde von seinen Töchtern Krystyna Zachwatowicz-Wajda und Katarzyna Zachwatowicz-Jasieńska zum großen Teil dem Warschauer Königsschloss übergeben. Siehe auch die Veröffentlichungen zu seiner Person: Wie Phönix aus der Asche 2001; Jan Zachwatowicz 2000; Jan Zachwatowicz 2013. 51 Andrzej Tomaszewski, Stulecie Jana Zachwatowicza, in: Pleskaczyńska-Chylińska / Majewski 2013, S. 9–16, hier 11. 52 Ebd., S. 127. 53 Zygmunt Kamiński (1888–1969): Maler und Grafiker, Professor an der Technischen Hochschule Warschau und Urheber des bis heute geltenden polnischen Staatswappens (Adler mit einer Krone auf rotem Hintergrund), bei dessen Entstehung Zachwatowicz vermutlich auch mitwirkte.

98

kapitel 3

Assistent er sechs Jahre lang war.54 Damals übte Zachwatowicz schon Lehrtätigkeiten aus55 und zeichnete erwerbsmäßig architektonische Perspektiven für Professoren unterschiedlicher Lehrstühle.56 Im Rahmen des Studiums unternahm Zachwatowicz einige Forschungsreisen: 1925 war er in Wien, Zürich und Paris sowie zwei Jahre später auf einer Exkursion mit einer Studentengruppe in Südeuropa, wo er Bukarest, Constanza, Mamai, Istanbul, Athen, Eleusis, Padua, Ferrara, Vicenza, Venedig und Budapest besuchte. Im Studium lernte er seine zukünftige Frau Maria Chodźko kennen, die noch als Architekturstudentin bei der Restaurierung des Warschauer Königsschlosses tätig war. Ihr Vater, Witold Chodźko (1875–1954), war ein Arzt und Hygieniker von internationalem Ruf.57 Zachwatowicz schloss das Studium im Jahr 1930 ab und begann, im Team mit einem Historiker, Stanisław Herbst, an seiner Dissertation bei Oskar Sosnowski zu arbeiten, deren Thema Zamość war, eine zwischen Lublin und Lemberg gelegene RenaissanceFestungsstadt. Im Institut für Polnische Architektur erhielt er ein Jahr später die Stelle eines Oberassistenten58 und beschäftigte sich dort unter anderem mit der Zisterzienserarchitektur, mit Festungsanlagen und der Sanierung historischer Stadtteile. Neben der wissenschaftlichen Arbeit bekam er bereits Mitte der 1930er-Jahre die ersten großen staatlichen Aufträge: die Freilegung und Rekonstruktion der Warschauer Stadtmauer, die Umgestaltung der drei Häuser am Marktplatz zum Alt-Warschau-Museum sowie die Sanierungsvorplanung der Altstadt von Sandomierz, einer südlich von Warschau an der Weichsel gelegenen historisch bedeutenden Stadt, zudem einen Bebauungs- und Restaurierungsplan für Zamość. Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gelang es Zachwatowicz, eine sichere Position in der akademischen, architektonischen und politischen Welt zu erreichen. Er teilte seine Zeit zwischen der wissenschaftlichen Arbeit und der Tätigkeit als Architekt auf. Für sein gesellschaftliches Engagement, insbesondere für die Rekonstruktion der Stadtmauer, bekam er am 11. Oktober 1938 das goldene Verdienstkreuz. Diese staatliche Auszeichnung, seit 1923 vom Staatspräsidenten verliehen, sollte besondere Leistungen der Bürger im wiederentstandenen Polen ehren.59 Bauforschung Nach dem Studienabschluss 1930 arbeitete Zachwatowicz noch für Zygmunt Kamiński am Lehrstuhl für Handzeichnung und fertigte nebenbei Skizzen für andere Architekten an, unter anderen für Oskar Sosnowski, der von Zachwatowiczs künstlerischen Fähigkeiten so angetan war, dass er ihm eine Stelle am Institut anbot. Obwohl sich Zachwatowicz damals noch Entwürfen neuer Architektur widmen wollte, nahm er

54 55 56 57 58 59

PW, Interview mit Jan Zachwatowicz (Tonaufnahme) 1979, 31. Min. Ebd., 2. Min. Ebd., 20. Min. Witold Chodźko bekleidete verschiedene hohe Posten im Gesundheitsministerium und war langjähriger Delegierter der polnischen Regierung beim Völkerbund. Gleichzeitig arbeitete er als Arzt und propagierte Hygiene und Eugenik im Rahmen zahlreicher Verbände. Jan Zachwatowicz 2013, S. 128. Ebd., S. 61.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

Abb. 45

99

Zeichnung von Jan Zachwatowicz zum Artikel von Michał Walicki.

Sosnowskis Angebot an.60 Zu seinen Aufgaben an der Universität gehörten Lehrtätigkeiten sowie die Betreuung der Studenten bei den Bauaufnahme- und Bauforschungsprojekten, aber vor allem eigene Forschungsarbeit. Die wissenschaftliche Tätigkeit von Zachwatowicz am interdisziplinären Institut ging weit über die klassische Bauforschung hinaus, wovon sein erster veröffentlichter Aufsatz 1932 zu Methoden und Funktion der Anfertigung von Kopien großformatiger Wandmalerei zeugt.61 In derselben Ausgabe der vom Institut herausgegebenen Zeitschrift ist eine Zeichnung von Zachwatowicz zu finden, die den Artikel des Kunsthistorikers Michał Walicki zur Prämonstratenserarchitektur in Strzelno illustriert.62 (Abb.  45) Die gegenseitige Unterstützung der Mitarbeiter des Instituts erfolgte ganz nach der interdisziplinären Forschungsmethode von Sosnowski. Mit Walicki unternahm Zachwatowicz 1932 im Auftrag des Instituts eine Forschungsreise durch Kleinpolen, deren Ziel die Untersuchung der Prämonstratenserklöster und anderer architektonischer Objekte in der Gegend war.63 Für den Kunsthistoriker Zbigniew Bocheński fertigte er im selben Jahr noch einen Rekonstruktionsentwurf der Verteidigungsanlage des Erzbischofs Władysław Oporowski in der Nähe von Kutno an.64 60 PW, Interview mit Jan Zachwatowicz (Tonaufnahme) 1979, 36.–37. Min. 61 Jan Zachwatowicz, Zagadnienie kopii barwnej w studiach nad malarstwem monumentalnem, in: Biuletyn Naukowy, H. 1 (1932), S. 13–18. 62 Michał Walicki, Budowle w Strzelnie na tle sztuki romańskiej w Polsce., in: Biuletyn Naukowy, H. 1 (1932), S. 21–24. 63 Michał Walicki / Jan Zachwatowicz, Sprawozdanie z poszukiwań na terenie województwa łódzkiego i kieleckiego, in: Biuletyn Naukowy, H. 3 (1933), S. 109–118. 64 Zbigniew Bocheński, Dwór obronny arcybiskupa Władysława Oporowskiego, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 3 (1933), S. 127–131.

100

kapitel 3

In den 1930er-Jahren widmete sich Zachwatowicz in seiner Forschung zunehmend der Zisterzienserarchitektur und bekam 1936 ein Stipendium zur vertieften Erforschung dieses Themas in Deutschland. Zuerst verbrachte er zwei Wochen in der Staatsbibliothek in Berlin, wo er seine Forschungsroute detailliert plante. Während seines Berliner Aufenthalts wohnte er bei einem älteren Ehepaar in der Puttkammerstraße; er erinnerte sich später noch daran, dass sich seine Vermieter kritisch über den politischen Aufstieg Adolf Hitlers geäußert hatten. Zachwatowicz konnte damals das nationalsozialistische Deutschland erleben: „In Berlin, vor allem samstags und sonntags, Durchmärsche der SA- und Hitlerjugend-Truppen. Verschiedene feierliche Appelle, Trommeln und Pfeifen. In den Cafés ab und zu Deutschland, Deutschland über alles  …“65 Trotz der angespannten politischen Lage in Deutschland konnte er als Pole seine Reise noch ungehindert durchführen. In Berlin traf er sich mit dem bereits erwähnten polnischen Philosophie- und Kunsthistoriker Władysław Tatarkiewicz, den Schöpfer des Begriffes „Stanislaus-Klassizismus“. In der zweiten Etappe seiner Deutschlandreise besuchte Zachwatowicz ausgewählte Zisterzienserklöster sowie Klosterruinen und -überreste in ganz Deutschland, insgesamt etwa 110 Objekte.66 Anschließend fuhr er über die Tschechoslowakei nach Polen zurück. In Marburg verbrachte er einige Tage bei dem Kunsthistoriker Richard Hamann67, der vom Ausmaß seiner Forschungsreise sehr beeindruckt war und zu Zachwatowicz sagte, dass er vermutlich der einzige Mensch in ganz Deutschland sei, der all diese Orte besucht habe. In seiner späteren beruflichen Karriere befasste sich Zachwatowicz nicht mehr mit der Zisterzienserarchitektur und übergab die ganzen gesammelten Materialien seinem Assistenten Zygmunt Świechowski, einem ausgewiesenen Forscher der Architektur der Romanik.68 Ein anderer Schwerpunkt der wissenschaftlichen Tätigkeit von Zachwatowicz war die schon genannte Verteidigungsarchitektur. (Abb. 46) Seine 1936 zusammen mit Stanisław Herbst veröffentlichte Studie zu Zamość wurde ihm von der Technischen Hochschule Warschau als Doktorarbeit anerkannt.69 Gemeinsam mit Stanisław Herbst befasste er sich weiter mit den Verteidigungsanlagen und reiste noch kurz vor dem Kriegsausbruch 1938 nach Paris, um Archivrecherchen zur nordwestlich von Warschau gelegenen Festung Modlin durchzuführen. Eine Publikation zu diesem Thema wurde zuerst durch den Krieg verhindert und konnte auch danach aufgrund der restriktiven Militärzensur nicht realisiert werden. 65 „W Berlinie, szczególnie w soboty i niedziele, przemarsze oddziałów SA oraz Hitlerjugend. Różne uroczyste zbiórki werble i piszczałki. W kawiarniach od czasu do czasu Deutschland, Deutschland über alles …“ ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/1/2 (nicht nummeriert). Zapiski autobiograficzne. 66 Er war unter anderen in Dresden, Breslau, Oppeln, Ratibor, Ruda, Heinrichau, Leubus, Brieg, Frankfurt an der Oder, Stettin, Rostock, Lübeck, Hamburg, Hannover, Münster, Halberstadt, Quedlinburg, Halle, Merseburg, Erfurt, Köln, Marburg, Frankfurt am Main, Koblenz, Würzburg, Heilbronn, Stuttgart, Ulm, München, Nürnberg und Bamberg. 67 Richard Hamann (1879–1961): deutscher Kunsthistoriker, Gründer des Bildarchivs Foto Marburg. 68 PW, Interview mit Jan Zachwatowicz (Tonaufnahme) 1975, 5. Min. 69 Stanisław Herbst / Jan Zachwatowicz, Twierdza Zamość, Warszawa 1936; Tomaszewski, Stulecie, in: Jan Zachwatowicz 2013, S. 11.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

Abb. 46

101

Die Rekonstruktion der Barbakane von Jan Zachwatowicz, 1943.

Denkmalpflege-Theorie Die Theorie der Denkmalpflege lernte Zachwatowicz vor allem während des Studiums an der Technischen Hochschule Warschau und im Rahmen seiner Tätigkeit als Mitglied der TOnZP kennen. Die einflussreichste Figur in der polnischen Denkmalpflege war damals der bereits mehrfach erwähnte Architekt und Denkmalpfleger Jarosław Wojciechowski, Verfasser der Broschüre „Wiederaufbau der Architekturdenkmale“ [„Odbudowa zabytków architektury“]70, der seit 1915 Kurse zur Denkmalpflege und Konservierung an der Technischen Hochschule Warschau leitete. Das von ihm formulierte Konzept der Denkmalpflege, wonach einerseits die historische Bausubstanz unangetastet bleiben soll, andererseits aber auch unterschiedlich bedingte Ausnahmen im Umgang mit den einzelnen Objekten, vor allem in Bezug auf das vernachlässigte polnische Bauerbe, zugelassen werden, prägte das Verständnis von Zachwatowicz über die Aufgaben eines Konservators. Gleichzeitig war er aber auch mit der fremdsprachigen Theorie der Denkmalpflege vertraut, worauf die in seinem Nachlass befindliche, handschriftlich zusammengestellte Bibliografie zu Theorie und Praxis der Denkmalpflege hindeutet. In dieser Liste befinden sich Literatureinträge von Büchern, die zwischen 1920 und 1941 in polnischer, deutscher, französischer und tschechischer Sprache erschienen. (Abb.  47) Die jüngste erwähnte Veröffentlichung, „Praktische Denkmalpflege, gesammelte Merkblätter des Bayerischen 70

Opieka nad zabytkami 1920.

102

Abb. 47

kapitel 3

Literaturliste von Jan Zachwatowicz.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

103

Landesamtes für Denkmalpflege“ von Georg Lill, 1941 erschienen, lässt darauf schließen, dass die Liste vermutlich noch während des Krieges oder kurz danach entstanden ist. Bemerkenswert ist dabei nicht nur der Zugang zur neuesten deutschen Literatur im Krieg, sondern auch ihre selbstverständliche Berücksichtigung trotz der politischen Umstände. Ende der 1930er-Jahre begann sich Zachwatowicz zunehmend mit den Baudenkmalen in ihrem städtebaulichen Kontext zu befassen. Er war bei der Anfertigung des Sanierungsplans für Sandomierz und des Bebauungsplans für den historischen Stadtkern von Zamość tätig. Seine theoretischen Ausführungen zu diesem Thema mündeten in einen nicht veröffentlichten Vortrag unter dem Titel „Historische Stadtviertel und Objekte im Bebauungsplan“ [„Dzielnice i obiekty zabytkowe w planie zabudowy miast“],71 den Zachwatowicz im Rahmen eines vom Verband der Polnischen Städte vom 6. bis zum 18. Februar 1939 veranstalteten Kurses „Städtebau“ an der Technischen Hochschule in Warschau hielt.72 Im Mittelpunkt dieser Arbeit stand die Suche nach einem Kompromiss zwischen dem Schutz der historischen Architektur und den gegenwärtigen Bedürfnissen ihrer Bewohner. Die von ihm vorgeschlagene Strategie im Umgang mit den Altstädten sollte zugleich städtebauliche und denkmalpflegerische Kompetenzen – was der Lemberger Stadtplaner Roman Feliński 1916 gefordert hatte – miteinander verbinden. Wie Zachwatowicz am Anfang seines Vortrags betonte, handelte es sich bei der Stadtplanung seinerzeit eher selten um das Entwerfen ganz neuer Stadtstrukturen, sondern um den Umgang mit dem Bestehenden. Deswegen sei die Denkmalpflege zwangsläufig auch ein wichtiges Thema für die Stadtplaner geworden. Zachwatowicz begann seine Ausführungen mit der Definition der in der Stadt befindlichen Baudenkmale, die verschiedene künstlerische, kulturelle und historische Werte aufwiesen. Sie belegten das menschliche Handeln in der Vergangenheit und 71 ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/2/14 (nicht nummeriert). Dzielnice i obiekty zabytkowe w planie zabudowy miast, 1939. 72 Zu diesem Kurs konnte bisher außer den schriftlichen Notizen von Zachwatowicz das Programmheft gefunden werden: Kurs planowania miast. 6–18 Lutego 1939. Politechnika Warszawska. Zorganizowany przez Związek Miast Polskich przy Współudziale Towarzystwa Urbanistów Polskich – przy pomocy finansowej Ministerstwa Spraw Wewnętrznych, Banku Gospodarstwa Krajowego i Funduszu Pracy, Warszawa 1939 sowie gedruckte Konspekte von den folgenden Vorträgen: Zieleń w miastach von Zofia Brzywczy-Kunińska, Studia do programów ogólnych planów zabudowania von Kazimierz Dziewoński, Projektowanie ulic i placów z punktu widzenia potrzeb ruchu kołowego von Czesław Gniewiński, Koleje I – Projektowanie i budowa linii kolejowej w planie i profilach podłużnych i poprzecznych von Wacław Grobicki, Koleje II – Urządzenia stacyjne dla potrzeb ruchu osobowego von Stanisław Zelent, Koleje III – Stacje kolejowe von Jan Sobolewski, Ruch uliczny w miastach von Michał Heine, Zagadnienia komunikacji lotniczej w planie zabudowania von Tomasz Kluz, Rozmieszczenie urządzeń wychowania fizycznego, sportowych i wypoczynkowych w mieście von Wacław Kuchar, Zagadnienie przemysłu w planie zabudowania ogólnym i szczegółowym von Wacław Leyberg, Rewizja planu zabudowania na przykładzie Warszawy von Marian Spychalski, Szczegółowe plany zabudowania dzielnic mieszkalnych von Władysław Schwarzenberg-Czerny. APR 1130/63. Die Unterlagen stellte mir Emilia Kiecko zur Verfügung, wofür ich mich bei ihr herzlich bedanke.

104

kapitel 3

zeigten die evolutionäre Kontinuität der Nationen. Das Erhalten dieser historischen Zeichen der Vergangenheit solle uns bewusst machen, so Zachwatowicz, dass wir lediglich ein Glied in der Kette der Menschheitsgeschichte seien. Als Denkmale könnten nicht nur einzelne architektonische Objekte, sondern auch Bauten zusammen mit ihrer Umgebung sowie Anlagen, Stadtviertel oder gar ganze Städte gelten. Manchmal seien die historisch wertvollen Elemente in der Landschaft so stark umgebaut worden, dass sie sich nicht immer auf den ersten Blick erkennen ließen. Darin liege auch die Aufgabe der Stadtplaner: solche Objekte zu identifizieren. Durch eine genaue Analyse der städtebaulichen Struktur ließen sich ihre Entstehungszeit und ihre Bauepoche erkennen, was wiederum zu den historisch wertvollen Elementen führe, die im Laufe der Zeit ihre ursprüngliche äußere Form oft verloren hätten. Jedoch auch wenn die einzelnen Gebäude durch neue ersetzt worden seien, könne allein der historische Stadtgrundriss als denkmalwürdig bewertet werden. Ein Stadtplaner solle seine Arbeit mit einer städtebaulichen Analyse des Baubestandes und der historischen Pläne beginnen, so eine Empfehlung von Zachwatowicz. Danach solle eine genaue Untersuchung der Bauformen erfolgen, die ein Ausgangspunkt für das Entstehen eines Bebauungsplans mit den geltenden Bauregeln sei, anhand derer eine eventuelle Straßenfrontbearbeitung erfolgen solle. Die Neubauten, die lediglich als fehlende Elemente der städtebaulichen Gefüge errichtet werden könnten, müssten sich in ihrer Stilistik vollständig an die benachbarte historische Architektur anpassen. Dies gelte nicht nur für die in der Altstadt entstehenden Bauten, sondern auch für die Umgebung der ganzen Anlage. Die Sichtachse auf die Altstadt dürfe nicht durch neue Objekte verdeckt werden; so hätte zum Beispiel in Warschau auf dem Weichselhang, auf der sich die Altstadt befindet, keine Bebauung zugelassen werden. Ein wichtiger Aspekt des Städtebaus im historischen Stadtviertel ist laut Zachwatowicz die Notwendigkeit, lästigen Verkehr, für den die engen Gassen nicht geeignet seien, und Straßenbahnlinien zu beseitigen, die zusammen mit ihren Anlagen das Erscheinungsbild des historischen Ensembles verderben würden. Manchmal seien jedoch die Durchbrüche und das Festlegen neuer Verkehrsachsen absolut notwendig, wie es zum Beispiel in Kassel oder in Warschau der Fall gewesen sei. Außerdem sollten aus den Altstädten jegliche Fabriken entfernt werden. Was man als Stadtplaner nicht vergessen dürfe, so Zachwatowicz, sei, dass die historischen Viertel vor allem Wohnviertel seien. Aufgrund der Verdichtung der Bebauung der Altstadt im Laufe der Jahrhunderte bestehe eine Notwendigkeit, die einzelnen Baublöcke durch Entfernung der wertlosen Blockinnenbebauung nach ihrer vorherigen Untersuchung zu sanieren. Die Richtlinien zu dieser Methode seien bereits in Deutschland formuliert und umgesetzt worden, zum Beispiel bei der Sanierung der Innenstadt von Frankfurt am Main. Durch die Beseitigung der städtebaulichen Missstände in den Altstädten solle auch die „Besserung“ der Bewohner erfolgen, so Zachwatowicz. Die Rolle eines Stadtplaners im Umgang mit den Altstädten stellt er als sehr verantwortungsvoll dar: „In der Kompetenz des Stadtplaners wird die Aufgabe liegen, eine neue Epoche im Leben der Stadt zu beginnen: in der die historische Wertigkeit der Stadt bewusst ans Licht gebracht und gesteigert und die Anpassung der Stadt an die heutigen

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

105

und künftigen Bedürfnisse angemessen gelenkt wird.“73 Seiner Meinung nach spielten die Stadtplaner oft die entscheidende Rolle für die Schicksale der Baudenkmale, denn sie könnten über ihre Existenz oder Zerstörung entscheiden. Dabei sei eine praktische Funktion eines Baudenkmals ein wichtiger Erhaltungs- oder Zerstörungsfaktor. Die passende Nutzung zu finden und vorzuschlagen, nennt Zachwatowicz eine Denkmalpolitik, für die auch Stadtplaner verantwortlich seien. Der von Zachwatowicz vorgestellte Umgang mit den Altstädten in den modernen Metropolen weist einen deutlichen Einfluss Camillo Sittes hinsichtlich der Vorbereitung eines städtebaulichen Entwurfs auf, der mit einer tief greifenden historischen Analyse des Ortes eingeleitet werden solle. Auch die Wahrnehmung des städtebaulichen Raums als Kunstraum, der harmonisch zu gestalten sei, ist auf Sitte zurückzuführen. Vielleicht kannte er sogar bereits den Ambientismo-Begriff von Gustavo Giovannoni, auf dessen Theorie sich Architekten aus Zachwatowiczs Milieu nach dem Zweiten Weltkrieg beriefen.74 Zachwatowicz zitierte auch Sanierungsbeispiele der deutschen Städte, die er vermutlich während seiner Forschungsreise 1936 besucht hatte. Als der Vortrag 1939 entstand, wurde der Begriff „Sanierung“ im Deutschen oft durch „Entschandelung“ der Altstädte ersetzt und diente politischen Zwecken eines totalitären Regimes.75 Die ideologische Verstrickung dieser Projekte schien für Zachwatowicz jedoch keine Rolle zu spielen. Die von ihm vorgestellten Maßnahmen deckten sich mit den in der Zeit in Deutschland unternommenen. Die Entkernung der Baublöcke die Verbesserung der Wohnbedingungen, die Entfernung des lästigen Verkehrs aus den Altstädten und die Vereinheitlichung des Straßenbildes gehörten zum Repertoire der Umbaukampagnen der deutschen Altstädte in den 1930er- und 1940er-Jahren. Das von Zachwatowicz konzipierte Programm, tief in die europäische Denkmalpflege eingebettet, wurde nach 1945 als ein Wiederaufbau- und Umbauprogramm zugleich in verschiedenen polnischen Altstädten umgesetzt. Dem von Zachwatowicz präsentierten Ideal kommt der Wiederaufbau des historischen Stadtzentrums von Warschau am nächsten. 73

„W ręku urbanisty znajdzie się wówczas narzędzie do otwarcia nowej epoki w życiu miasta: świadomego wydobycia i podnoszenia wartości zabytkowej miasta i należytego kierunku w dostosowaniu miasta do potrzeb życia dzisiejszego i przyszłego.“ ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/2/14 (nicht nummeriert). 74 Für diesen Hinweis bedanke ich mich bei Dr. Carmen Maria Enss, die an der Universität Bamberg zum Thema: „Geplantes Erbe: Gustavo Giovannonis und Theodor Fischers Stadtplanungen für historische Stadtbereiche der Jahre 1889 bis 1929“ habilitiert. Carmen Maria Enss, Theodor Fischers und Gustavo Giovannonis frühe Aneignungen der alten Stadt für die moderne Großstadt nach 1890, in: Die schöne Stadt. Begriffe und Debatten, Theorie und Praxis, hg. v. Uwe Altrock / Sandra Huning, Berlin 2017 (Reihe Planungsrundschau, Bd. 24), S. 143–169. 75 Siehe: Paul Zalewski, Kriminologie, Biologismus, Stadtsanierung. Hannovers Altstadt 1932–1939, in: Produkt Altstadt. Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, hg. v. Carmen Maria Enss / Gerhard Vinken, Bielefeld 2016, S.  107–121; Birte Pusback, Stadt als Heimat, Köln, Hamburg 2006; Ursula von Petz, Stadtsanierung im Dritten Reich. Dargestellt an ausgewählten Beispielen, Dortmund 1987.

106

kapitel 3

Denkmalpflege-Praxis Wie seine Kollegen von der architektonischen Fakultät bekam Zachwatowicz eine Ausbildung, die in erster Linie darauf vorbereitete, neue Architektur zu entwerfen. In seinem ganzen Werdegang ist es ihm aber lediglich gelungen, zwei solche Bauten zu errichten. Sein erstes realisiertes Projekt war 1938 ein Offiziershotel in Brest (heute Weißrussland), zu dem es aber keine näheren Informationen gibt. Das zweite Projekt, ein sehr bemerkenswerter Entwurf einer neuen Architektur, war eine Kaserne für die Halbinsel Westerplatte an der Ostseeküste, unmittelbar an der Freien Stadt Danzig gelegen. Dort befand sich ein polnisches Munitionslager, mit dessen Beschuss am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg begann. Während der von den Führungskräften der polnischen Armee unterstützten Erforschung der Befestigungskunst wurde Zachwatowicz 1937 gebeten, einen Kasernenentwurf vorzubereiten. Er schlug ein funktionales Gebäude vor, das gleichzeitig aber mit der sogenannten polnischen Attika bekrönt und mit einem Bossenwerk an den Fassadenkanten versehen wurde. Im etwas versenkten unteren Stockwerk befand sich ein Bunker mit einer Stahlbetonkonstruktion. Die Verknüpfung funktionaler und historischer Architekturelemente in einem Bauwerk war typisch für die damalige, stark politisch geprägte Stimmung unter den polnischen Architekten. Dass der Entwurf realisiert wurde, erfuhr Zachwatowicz erst später aus einer deutschen Zeitschrift, die die Kapitulation der Westerplatte abbildete, da die Bebauung des Geländes aus strategischen Gründen vor dem Krieg geheim gehalten worden war.76 Eines seiner ersten eigenständigen Restaurierungsprojekte war die Instandsetzung der Pfarrkirche in dem zwischen Warschau und Lodz gelegenen Dorf Domaniewice.77 Sein wichtigstes Projekt, das ihm Ruhm und Anerkennung sowohl auf der fachlichen als auch auf der politischen Ebene brachte, war die Freilegung und Rekonstruktion der Warschauer Stadtmauer. Im Anschluss daran wurde er mit der Umgestaltung dreier Mietshäuser am Marktplatz der Altstadt zum Alt-Warschau-Museum, einer Abteilung des Nationalmuseums, beauftragt. Ende der 1930er Jahre befasste sich Zachwatowicz zunehmend mit der Restaurierung und Sanierung größerer zusammenhängender städtischer Baukomplexe. Dank Zachwatowiczs Initiative wurde Zamość am 3. Juli 1936 als Ensemble in die Denkmalliste eingetragen. Als Fortsetzung seiner Dissertationsforschung zur Festungsstadt Zamość begann er 1937, im Auftrag der Stadt, mit der Rekonstruktion der Stadtmauer. Bis zum Kriegsausbruch gelang es ihm, das Lubelska-Tor und das Lemberger Tor wiederherzustellen sowie ein Rekonstruktionsmodell von der gesamten Festungsanlage anzufertigen, 76 Jan Zachwatowicz 2013, S. 62. 77 Die lokale Gemeinde wandte sich direkt an das Institut für Polnische Architektur und bat um Hilfe die Kirche vor dem Einsturz zu bewahren. Es handelte sich dabei um ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, dessen ganze Dach- und Kuppelkonstruktion beschädigt war. Mit dieser Aufgabe beauftragte Oskar Sosnowski den neuen Mitarbeiter am Institut Jan Zachwatowicz. Seine Rolle bei der Sanierung der Kirche beschränkte sich auf die Konzeption und Anwendung einer technischen Lösung für das Gebäude und sah keine weiteren Sanierungsmaßnahmen vor. PW, Interview mit Jan Zachwatowicz (Tonaufnahme) 1979, 41.–48. Min; ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/1/2 (nicht nummeriert). Zapiski autobiograficzne.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

107

für das er den Grand Prix auf der Weltfachausstellung in Paris 1937 bekam.78 Gemeinsam mit Władysław Wieczorkiewicz arbeitete er 1938–1939 den Bebauungsplan für die Innenstadt von Zamość aus, der noch vor dem Krieg in Kraft trat. In diesem Plan spielte die Erhaltung des historischen Stadtzentrums für die weitere Entwicklung der gesamten Stadt eine übergeordnete Rolle.79 Ab 1939 befasste er sich im Auftrag von Adam Kuncewicz, dem Leiter der Städtebauabteilung des Innenministeriums, mit der Sanierungsvorplanung der Altstadt von Sandomierz. Die Aufmerksamkeit, die der Region geschenkt wurde, hing mit dem großen staatlichen Projekt zusammen, in den Jahren 1936–1939 das Zentrale Industriegebiet [Centralny Okręg Przemysłowy, kurz COP] im zentral-südlichen Teil von Polen entstehen zu lassen. In diesem auf technischen Fortschritt ausgerichteten Programm war für Sandomierz eine Restaurierung des Altstadtviertels vorgesehen. Zachwatowicz fungierte dabei als Leiter der „Schutz- und Rekonstruktionsaktion des Alten Sandomierz“. Zusammen mit Andrzej Domański begann Zachwatowicz eine umfangreiche Dokumentation und Analyse der Altstadtbebauung. Als Nächstes sollten die Stadtmauer und die Baudenkmale rekonstruiert werden. Er plante auch ein Umnutzungskonzept für die Burg, in der sich ein Gefängnis befand, und es gelang ihm sogar, das für den Strafvollzug zuständige Ministerium von seiner Idee zu überzeugen. Für das Jahr 1940 wurden bereits Kredite für die Errichtung eines neuen Gefängnisgebäudes genehmigt.80 Zachwatowicz’ Konzept für die Stadt zielte darauf, die Parzellen um die Altstadt herum unbebaut zu lassen und Grünanlagen anzulegen, die einen Hintergrund für die restaurierten Baudenkmale schaffen sollten. Seine Idee stand im Konflikt mit der bisherigen Stadtpolitik, die dort Bauparzellen vorsah, die in den Jahren zuvor von Privatinvestoren gekauft worden waren. Im Juni 1939 stellte Zachwatowicz sein Konzept dem Stadtrat vor, von dem die meisten Mitglieder gleichzeitig die Eigentümer der besagten Grundstücke waren. Zachwatowicz beschrieb dieses Treffen wie folgt: Die Versammlung fand unter Beteiligung aller Ratsmitglieder statt. Sie saßen da, schnurrbärtig, meistens mit Stiernacken, und guckten mich missgünstig und misstrauisch an. Sie waren ebendiejenigen, denen die Parzellen gehörten, die von der Bebauung ausgeschlossen werden sollten. Ich habe ganz lange und leidenschaftlich über die Vergangenheit und Zukunft der Altstadt in wirtschaftlicher, städtebaulicher und architektonischer Hinsicht gesprochen. Manchmal fühlte ich mich dumm, naiv angesichts dieser Masse an kritischen Blicken. Aber ich bin nicht zusammengesackt und habe bis zum Ende mit Nachdruck gesprochen.81 78 Paulina Patrycja Korneluk, Koncepcje repolonizacji Zamościa w dwudziestoleciu międzywojennym, LXVI Sesja Historyków Sztuki w Lublinie „Pogranicza”, Lublin 2017, S. 139–156, hier 148–150. 79 Jakub Żygawski, Niezrealizowane projekty śródmieścia Zamościa w XIX i XX wieku na podstawie archiwalnych opracowań kartograficznych i planistycznych, in: Teka Komisji Urbanistyki i Architektury PAN oddział w Krakowie, H. 43 (2015), S. 135–155, hier 141–143; Jan Zachwatowicz 2013, S. 130. 80 Powstaje stolica C.O.P. Historyczne posiedzenie Rady Miejskiej miasta Sandomierza, in: C.O.P. Tygodnik społeczno-gospodarczy Centralnego Okręgu Przemysłowego, H. 2 (1939), S. 5. 81 „Posiedzenie odbyło się przy komplecie radnych miejskich. Siedzieli wąsaci, przeważnie z byczymi karkami, przyglądający się niechętnym, nieufnym spojrzeniem. Oni to właśnie byli właścicielami terenów, które ich własną uchwałą miały być wyłączone z zabudowy. Mówiłem dość długo i gorąco

108

kapitel 3

Erstaunlicherweise gelang es Zachwatowicz, die Ratsmitglieder von seiner Idee zu überzeugen. In seinen Erinnerungen schrieb er weiter: Ich war zutiefst gerührt, schaute auf die gesellschaftlichen Vertreter von Sandomierz und erkannte deren unerwartete Eigenschaften und Möglichkeiten. Damals wurde mir klar, dass man die Menschen auch über die schwierige Seite ihrer materiellen Interessen erreichen kann, wenn man den in jedem Menschen vorhandenen, manchmal tief versteckten Vorrat an anderen Werten anspricht.82

Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen waren zwei Schlüsselkompetenzen von Zachwatowicz, die ihm die Umsetzung der Projekte, ermöglichen würden, die aufgrund der gegebenen Umstände scheinbar nicht realisierbar waren. Eines der letzten Vorhaben, mit deren sich Zachwatowicz noch vor dem Krieg befassen wollte, war die Sanierung des historischen Stadtkerns von Warschau.83 Im Jahr 1938 bekam das Institut für Polnische Architektur vom Magistrat den Auftrag, einen Bebauungsplan für die Warschauer Altstadt anzufertigen, der im Kapitel 5 dieser Arbeit genauer thematisiert wird. Bei der bisherigen Darstellung der Errungenschaften von Jan Zachwatowicz nach 1945 blieben seine theoretischen Auseinandersetzungen und praktischen Erfahrungen aus der Zwischenkriegszeit im Dienst der Denkmalpflege unterbewertet. Den geschickten Umgang mit den Baudenkmalen im städtebaulichen und damit zwangsläufig auch im politischen Kontext lernte er in Zamość, Sandomierz sowie in der Warschauer Altstadt. Bevor er jedoch 1945 mit dem Wiederaufbau begann, setzte er seine Arbeit unter der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg fort. Diese Periode seiner Tätigkeit wurde zum wichtigen Versuchsfeld dafür, wie ein Architekt unter fremder Herrschaft architektonische und patriotisch motivierte Ziele zugleich durchsetzen kann. 3.3 Politische Sanacja in der Architektur Wohnen in Warschau der 1930er-Jahre Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens 1918 verschlechterte sich die Wohnsituation von Warschau zunehmend. Innerhalb von 20 Jahren verdreifachte sich die Stadtfläche, und die Zahl der Einwohner stieg um 500.000.84 Trotzdem wurden in der o przeszłości i przyszłości Starego Miasta, od gospodarczej, urbanistycznej i architektonicznej strony. Czasami czułem się głupio naiwny pod nawałem krytycznych spojrzeń. Lecz nie załamałem się i mocno przemawiałem do końca.“ ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/1/2 (nicht nummeriert). Zapiski autobiograficzne. 82 „Byłem głęboko wzruszony i spojrzałem na społeczne przedstawicielstwo Sandomierza od strony nieprzewidywanych cech i możliwości. Wówczas przekonałem się, że do ludzi można trafić i od trudnej strony ich zainteresowań materialnych, jeżeli się trafi na istniejący w każdym, często głęboko ukryty pokład innych ocen wartości.“ Ebd. 83 Ebd. 84 Śródmieście Warszawy 1934–1938, Warszawa 1938, S. 5.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

109

Innenstadt zuerst keine weiteren Wohnungen gebaut, und die neuen Häuser entstanden vor allem in den Vorstädten, die über keine Infrastruktur verfügten.85 Der Wohnungsmarkt war überlastet und konnte der Flut der überwiegend aus ländlichen Gegenden in die Städte strömenden Bevölkerung nicht gerecht werden. Diejenigen, die eine Unterkunft gefunden hatten, konnten sich diese oft rasch nicht mehr leisten, deswegen gehörten Zwangsräumungen von Wohnungen aufgrund nicht bezahlter Mieten zum Alltag. Dies änderte sich zum Teil mit der Verabschiedung des Mieterschutzgesetzes 1924, ergänzt durch zahlreiche Verordnungen, die die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Umstände berücksichtigten. Das Gesetz verringerte zwar die Zahl der Exmissionen, trug aber dazu bei, dass die Menschen unter immer schlechteren Bedingungen lebten.86 Die Wohnverhältnisse vieler Einwohner Warschaus stellten sich dramatisch dar. In einer städtebaulichen Studie zu den polnischen Städten schrieb Kurt Hager 1934: Warschau besitzt auf verhältnismäßig kleinem Raum eine außerordentlich zahlreiche Bevölkerung; auf 21 km2 Fläche wohnt eine Million Menschen. Seine Bewohner sitzen in ihren Quartieren engt bedrängt beisammen, und es ist erstaunlich, wie viele Menschen ein einzelnes Grundstück beherbergt, in einzelnen Fällen bis zu 600. Die Ausnutzung des Grund und Bodens durch Auftürmen vieler Stockwerke und eine intensive Bebauung durch mehrere hintereinander liegende kleine Höfe, die von Seitenflügeln und Quergebäuden umschlossen sind, hat gerade in den letzten Jahren immer weitere Fortschritte gemacht.87

Laut damaliger Statistiken war die Wohndichte in Warschau nach Lodz im Vergleich zu anderen polnischen Städten am höchsten. Laut einer Untersuchung aus dem Jahr 1921 wohnten in Einzimmerwohnungen durchschnittlich 3,7 Personen zusammengepfercht, in Zweizimmerwohnungen waren es 2,4 Personen pro Zimmer, in Dreizimmerwohnungen  1,8 und in Wohnungen mit vier und mehr Zimmern  1,2 Personen. Zehn Jahre später war die Wohndichte vor allem in den Einzimmerwohnungen gestiegen, die durchschnittliche Zahl der Einwohner betrug nun schon 4,0 Personen. Am dichtesten bewohnt war aber der nördliche Teil der Warschauer Innenstadt, das jüdische Viertel, zu dem es indes keine genaueren Forschungen gegeben hat. In einem Zimmer wohnten in Warschau im Durchschnitt 2,1 Personen. In anderen polnischen Städten waren noch schlechtere Wohnumstände lediglich in Lodz zu finden, wo ein Zimmer statistisch gerechnet von 2,5 Personen bewohnt war. Die angespannte Wohnsituation in Warschau verdeutlicht der internationale Vergleich: In Deutschland lebten im Jahr 1927 durchschnittlich 0,98 Personen und in Berlin  1,01 Personen in einem Zimmer.88 Grund für diese große Diskrepanz zwischen den beiden Ländern war der stetige Anstieg der Einwohnerzahl, der zwar in den meisten Städten zu dieser Zeit zu beobachten war, der aber in Warschau nicht mit der Entstehung 85 Starzyński 1938, S. 16. 86 Glensk 2014, S. 406–407, 410. 87 Kurt Hager, Die polnischen Städte: Grundlagen und Ergebnisse ihrer städtebaulichen Entwicklung, Stuttgart 1934, S. 73. 88 Mały Rocznik Statystyczny 1939, hg. v. Główny Urząd Statystyczny Rzeczpospolitej Polskiej, Warszawa 1939, S. 61.

110

kapitel 3

neuer Wohnungen einherging: Während beispielsweise 1937 in Deutschland 308.945 neue Wohnungen geschaffen wurden89, waren es in Polen lediglich 42.537.90 Bis zum Kriegsausbruch stellte die Wohnungsnot in Warschau immer noch ein großes Problem dar. In dem Artikel „Es gibt verschiedene Dächer über dem Kopf“ aus dem Jahr 1938 berichtete ein Journalist empört, dass „140.000 Einwohner Warschaus, also 12 % der Bevölkerung, bei jemand anders nächtigt“.91 Schlechte Wohnbedingungen waren nicht nur ein Ergebnis der überbelegten Wohnungen, sondern hatten ihren Ursprung auch in den fehlenden städtischen Infrastrukturen.92 Kurz vor Kriegsausbruch wies eine Statistik aus, dass von 24.800 Wohnhäusern in Warschau 46,1 % über einen Anschluss an die Kanalisation verfügten, 62 % Wasserleitungen hatten, 67,8 % mit Elektrizität und 31,7 % mit Gasleitungen ausgestattet waren. Lediglich 44,1 % aller Häuser waren komplett mit Kanalisation, Wasserleitungen und Elektrizität oder Gas versehen. Von allen Wohnhäusern hatten 24,6  % keinerlei Installationen, dieses Problem betraf 9,1 % aller Einwohner Warschaus.93 Um gegen die Wohnungsnot zu kämpfen, wurde 1925 das Komitee für den Ausbau der Hauptstadt Warschau [Komitet Rozbudowy m. st. Warszawy] unter der Leitung von Tadeusz Nowakowski94 gegründet. Das Komitee sollte unter anderem Grundstücke zur Errichtung neuer Wohnhäuser kaufen, Hilfe für Privatinvestoren, Baugenossenschaften sowie Sozialinstitute bei der Errichtung neuer Wohnhäuser (Antragstellungen beim Magistrat, Verkäufe oder Abtretungen der Bauparzellen, Besorgung des Baumaterials etc.) bieten, Baustellen und neu gebaute Häuser kontrollieren, Baukredite vergeben sowie die Enteignung der Eigentümer von nicht bebauten Parzellen oder von nicht vollendeten Häusern durchführen. Im Jahr 1941 beklagte sich Nowakowski noch: „In diesen 25 Jahren ist aus unseren Träumen nichts in die Tat umgesetzt worden. Kein einziger bestehender Platz, der auf Verbesserung wartete, wurde verbessert […]. Kein einziger neuer Platz wurde angelegt und vollendet. […] Keine einzige monumentale Anlage wurde errichtet, im Gegenteil, manch eine Chance wurde vertan.“95 89 Die Zahl führt Michael Haben, Berliner Wohnungsbau 1933–1945. Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen und Siedlungsvorhaben, Berlin 2017, S. 81 an, während Mały Rocznik Statystyczny 1939, S. 65, die Zahl 144.244 angibt. 90 Mały Rocznik Statystyczny 1939, S. 65. 91 „140.000 osób w Warszawie, a więc 12 % ludności mieszka kątem …“ Franciszek Lewicki, Różne bywają dachy nad głową, in: Wiadomości Literackie, H. 52/53 (1938), S. 38; Glensk 2014, S. 410. 92 Starzyński 1938, S. 18. 93 Mały Rocznik Statystyczny 1939, S. 57. 94 Tadeusz Nowakowski (1879–1957): Architekt und Stadtplaner, studierte an der Technischen Universität in Lemberg. Mitbegründer der Gesellschaft der Polnischen Stadtplaner. Er war bei den Restaurierungsarbeiten in der Wawel-Burg beteiligt. 95 „Przez te 25 lat nic z naszych marzeń nie zostało wprowadzone w czyn. Ani jeden plac istniejący dawniej, czekający na uregulowanie, nie został uregulowany […] Ani jeden nowy plac nie został założony i wykończony jako plac. […] Ani jedno założenie monumentalne nie zostało wykonane, przeciwnie, niejedna możliwość została zagwożdżona.“ MW A/V/1440 (nicht nummeriert). Komitet Rozbudowy m. st. Warszawy, Notatka dla pana V.  Burmistrza  Podwińskiego na temat Planowania i realizowania planu miasta Warszawy grudzień 1941, Tadeusz Nowakowski.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

111

Die Willkür der privaten Eigentümer Das Warschau der Zwischenkriegszeit hatte den Ruf einer Stadt, die keine großen ästhetischen Qualitäten aufwies. Einer Anekdote zufolge besuchte ein Globetrotter die Stadt und wollte sie voller Begeisterung gar nicht verlassen, denn „es sei der einzige Ort gewesen, an dem er sich ausruhen kann, weil es dort nichts zu sehen gibt!“96. Das vernachlässigte Antlitz der Stadt soll eine Folge der langjährigen planlosen russischen Herrschaft in Warschau gewesen sein. Wie es Tadeusz Przypkowski in einem Propagandaalbum aus den Jahren 1935–1937 formulierte, ließ sich in der Stadt nach der Teilung Polens eine „fortschreitende Demokratisierung“ bemerken, die das Verschwinden der Grünanlagen und eine massenhafte Errichtung von Mietshäusern ermöglichte.97 Die unbegrenzte Freiheit der Privateigentümer, denen im Jahr 1919, aufgrund der russischen Bodenpolitik und des Verkaufs neuer Bauparzellen nach der Erweiterung der Stadtgrenzen im Ersten Weltkrieg, 93  % der gesamten Stadtfläche gehörten, wurde zum Gespenst der Hauptstadt. Das stark ausgeprägte Freiheitsverständnis der privaten Eigentümer, die an die chaotische Wirtschaft des russisch verwalteten Magistrats gewohnt waren, fand seine Fortsetzung im freien Polen. Die Rechts- und Verwaltungsstrukturen des jungen Staates waren noch zu schwach, um die alten Missstände innerhalb der 20 Jahre bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges zu bekämpfen. Die Stadtlandschaft der Zwischenkriegszeit war durch unterschiedliche Bebauungshöhen innerhalb einer Straße und Baulücken98 gekennzeichnet. Die Sichtachsen endeten nicht selten an der kahlen Brandwand eines Mietshauses. Obwohl Warschau eigentlich nicht zu den typischen Industriestädten zählte, waren durch die fehlende Planung überall Schornsteine in der Stadtlandschaft zu sehen.99 Was zum visuellen Chaos beitrug, war das oft in der Presse bemängelte eigenmächtige Aushängen von Werbeplakaten und Leuchtreklamen.100 „Das kunterbunte Durcheinander der Schilder, Werbungen und Anzeigen, platziert, wo und wie es nur ging, ohne Sinn und Verstand, nach Lust und Laune von jedem – ,individuell‘ –, verunstaltet im höchsten Maße das äußere Aussehen der Stadt“, beklagte sich ein Journalist101, obwohl laut Gesetz jede Aushängereklame eine Erlaubnis der Bauaufsicht des Magistrats brauchte.102 Das neu geschaffene Recht, das die visuelle Sphäre in Warschau ordnen sollte, war trotz angedrohter finanzieller Strafen für ungehorsame Privateigentümer nicht durchsetzbar.103 96 Jarosław Iwaszkiewicz / Karol Wiktor Zawodziński, Warszawa przed sądem, in: Wiadomości Literackie, H. 52/53 (1938), S. 21. 97 Przypkowski 1935, S. 17–18. 98 Adam Wolmar, Regulacja wysokości domów, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H.  282 (1930), S. 7–8, hier 7. 99 Ders., Wdzięk upośledzonej Warszawy, in: Kurier Warszawski, H. 246 (1929), S. 14–15. 100 Eichborn 1919, S. 89–90. 101 „Pstrokacizna szyldów, reklam i ogłoszeń, umieszczanych gdzie się da i jak się da, bez ładu i składu, według widzimisię każdego – »indywidualnie« – w ogromnym stopniu szpeci zewnętrzny wygląd miasta.“ O estetyczny wygląd miasta, in: Gazeta Polska, H. 25 (1929), S. 8. 102 Ebd. 103 O estetyczne reklamy i szyldy, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 270 (1930), S. 5.

112

Abb. 48

kapitel 3

Bauarbeiten an der Verlängerung der Bonifraterska-Straße.

Das private Eigentum hinderte den Magistrat an der Realisierung jeglicher öffentlicher Investitionen. „Es ist einfacher, einen Fels mittels Dynamit in die Luft zu sprengen, einen Sumpf trockenzulegen, einen Pfahl in den Treibsand der zugeschütteten Flüsse einzuschlagen, als den privaten Bodeneigentümer, der sich der Realisierung des Plans entgegenstellt, in den Griff zu bekommen“, beklagte sich Teodor Toeplitz, langjähriger Vorsitzender der Warschauer Baugenossenschaft [Warszawska Spółdzielnia Mieszkaniowa, kurz: WSM].104 Zu den größten Herausforderungen der Stadtverwaltung zählte der Bau neuer Straßen, um die Verbindungen in Warschau zu verbessern. Eines der wenigen realisierten städtischen Projekte aus dieser Zeit war die Verbreiterung der Bonifraterska-Straße und ihre Weiterführung bis zum Krasiński-Platz, was den Abriss von zehn privaten Häusern erforderte. Es war eine Investition von erheblicher Bedeutung für die gesamte Stadt, die die Verkehrsverbindung zwischen der Innenstadt und dem in der Umgebung der Zitadelle neu geschaffenen Stadtteil Żoliborz verbessern sollte. Um dieses Bauvorhaben zu realisieren, musste die Stadt den privaten Eigentümern unter immensem finanziellem Einsatz alle betroffenen Immobilien abkaufen.105 (Abb.  48–49) Um die Realisierung 104 „Łatwiej wysadzić dynamitem skały, łatwiej na koszt ogółu osuszyć bagniska, łatwiej wbijać pale w mokre ruchome piaski zasypanych rzek, aniżeli dać sobie radę z przeciwstawiającym się realizacji planu właścicielem gruntu.“ Teodor Toeplitz, Polityka gruntowa miast, in: Zagadnienia urbanistyki w Polsce. Sprawozdanie z I-ej konferencji Towarzystwa Urbanistów Polskich. Kraków, Katowice 2, 3, 4 października 1930, hg. v. Biblioteka Towarzystwa Urbanistów Polskich, Warszawa 1931, S. 10–18, hier 10. 105 Starzyński 1938, S. 53.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

Abb. 49

Der geplante Verlauf der Bonifraterska-Straße auf dem Stadtplan von 1935 (mit schwarzen Punkten markiert).

113

114

kapitel 3

wichtiger öffentlicher Investitionen zu ermöglichen, wurden die Stimmen, die die Verschärfung des Baugesetzes und die Beschränkung der Rechte der privaten Eigentümer forderten, immer lauter.106 Vor allem in den 1930er-Jahren verlangten Politiker und Architekten, die zentralen Befugnisse zugunsten der städtebaulichen Ordnung zu stärken. Sehnsucht nach autoritärer Herrschaft Über die Notwendigkeit, die städtebaulichen Verhältnisse in Warschau zu sanieren, sprachen polnische Architekten bereits vor 1918. Schon damals wurde Warschau mit einem kranken Organismus verglichen, der geheilt werden müsse.107 Die medizinischen Vergleiche ließen sich, wie in anderen europäischen Städten, von der Entwicklung der Hygiene als Wissenschaft herleiten, die in den damaligen Diskussionen zum Städtebau und zur Architektur den Ton auch in Polen angab. In der zweiten Hälfte der 1920erJahre begann eine Radikalisierung der politischen Stimmung, insbesondere nach dem Maiputsch 1926, als Józef Piłsudski die Macht übernahm und als Diktator im Hintergrund die Staatsgeschäfte bestimmte (Abb.  50). Das um ihn konzentrierte Regierungslager, die Sanacja (deutsch Heilung; Sanierung), hatte als Ziel die Genesung des öffentlichen Lebens in Polen. Piłsudski regierte zusammen mit seiner politischen Gruppierung Parteiloser Block der Regierungsunterstützer [Bezpartyjny Blok Współpracy z Rządem] Polen in autoritärem Stil, eine politische Entwicklung, die nach der Verabschiedung der neuen Verfassung am 24. April 1935 rechtlich bestätigt wurde. Polen wandelte sich damit offiziell von einer jungen Demokratie zu einem Staat mit autoritärem Präsidentschaftssystem.108 Die radikale Stimmung in der Politik erreichte auch Architektur und Städtebau, und der Begriff Sanacja wurde sowohl im politischen als auch im architektonischen Kontext verwendet. Die Gesundung sollte die gesamte Stadt, ihre städtebaulichen Strukturen, Wohn- und Lebensbedingungen sowie die Ästhetik des öffentlichen Raums betreffen. Nach den Erfahrungen mit den Privateigentümern nach 1918 ließ sich in den 1930er-Jahren, im Zuge der Radikalisierung der politischen Stimmung, unter den in der Stadt tätigen Architekten die Forderung nach einer Stärkung der vollziehenden Gewalt erkennen. Das hygienistische Vokabular verband sich mit militärischem: So war von einer Aufforderung zum „Kampf um die Schönheit der Stadt“109 und von den Handlungen an der „Front der Ästhetik“110 die Rede.

106 Wacław Leyberg, Poszerzenia i przebicia ulic, in: Architektura i Budownictwo, H.  11 (1935), S. 321–327. 107 Wojciechowski 1917, S. 20. 108 Mehr dazu bei: Andrzej Ajnenkiel, Konstytucje Polski w rozwoju dziejowym 1791–1991, Warszawa 2001, S.  214–231; Juliusz Bardoch / Bogusław Leśnodorski / Michał Pietrzak, Historia ustroju i prawa polskiego, Warszawa 2009, S. 529–537. 109 Kazimierz Tołłoczko, Przemówienie dyskusyjne, in: Architektura i Budownictwo, H.  5 (1934), S. 169. 110 Jerzy Sosnkowski, Na froncie walki o zewnętrzne piękno stolicy. Wywiad u kierownika inspekcji artystycznej p. inż. Jerzego Sosnkowskiego, in: Gazeta Polska, H. 160 (1930), S. 8.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

115

Abb. 50 Józef Piłsudski (1867–1935).

Im April und im Mai 1934 fanden zwei Treffen unter Leitung von Stefan Starzyński statt, dem zukünftigen Präsidenten von Warschau, der damals unter anderem als Vizefinanzminister tätig war. (Abb.  51) Das Hauptthema der Veranstaltungen waren städtebauliche Missstände in Warschau im Zusammenhang mit dessen Funktion als Hauptstadt von Polen.111 Als Hauptgrund für die architektonischen Probleme Warschaus wurde der Mangel an einer wirksamen Exekutive in der städtischen Politik genannt. Der architektonische Zustand der Hauptstadt eines Staates mit 30 Millionen Einwohnern wurde als „steinerne Blamage der Stadt“112 bezeichnet. Die neben den vortragenden Publizisten beteiligten Architekten stammten vor allem aus dem Warschauer Architektenkreis. Sie präsentierten ihre Diagnosen zur Verunstaltung der Stadt und schlugen Verbesserungsmaßnahmen vor.

111 Vorträge hielten die folgenden Architekten: Marian Lalewicz, Antoni Dygat, Czesław Przybylski, Bogumił Rogaczewski, Bohdan Pniewski, Tadeusz Tołwiński, Tadeusz Nowakowski und Kazimierz Tołłoczko. Siehe auch: jarosław Trybuś, Warszawa niezaistniała. Niezrealizowane projekty urbanistyczne i architektoniczne Warszawy dwudziestolecia mie̜dzywojennego, Warszawa 2012, S. 23–24. 112 „kamiennej kompromitacji miasta“. Stanisław Woźnicki, Warszawa jako stolica, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 137–138, hier 138.

116

kapitel 3

Abb. 51 Stefan Starzyński (1893–1943).

Tadeusz Tołwiński begann seine Ausführung mit einer Anekdote: Die Regierung der Republik Polens ist auf die Verwahrlosung der Hauptstadt und auf die Irrationalität ihrer Bebauung aufmerksam geworden, denn viele Parzellen in der Innenstadt blieben unbebaut. In einer diesbezüglichen Anweisung an den Magistrat ordnete die Regierung harte Repressionen gegen die Eigentümer der vernachlässigten und unbebauten Parzellen an und drohte mit deren Konfiszierung. Dies passierte leider nicht letzte Woche in Warschau, sondern vor 400 Jahren in Krakau, und der entsprechende Rechtsakt ist von einem der mächtigsten Jagiellonen unterschrieben worden: von Sigismund dem Alten.113

Zur planlosen Bebauung der Stadt nach 1918 führte laut Tołwiński der Mangel an „schöpferischen Organisationsgedanken“114 und an einem ganzheitlichen Bebauungsund Umbauplan, der sowohl die wirtschaftlichen als auch die ästhetischen Aspekte berücksichtigte. Die Hauptstadt Polens sollte das Streben des polnischen Volkes mit seiner 113 „Rząd Rzeczpospolitej zwrócił uwagę na zaniedbany stan stolicy państwa, na nieracjonalność zabudowy miasta, w którem spora ilość parceli w śródmieściu nie była zabudowana. Rząd wydał polecenie Zarządowi miejskiemu w tej sprawie, nakazując ostre represje przeciw właścicielom parceli zaniedbanych i niezabudowanych, grożąc ich konfiskatą. Działo się to niestety nie w zeszłym tygodniu w Warszawie – lecz przed 400 laty w Krakowie, a odpowiedni akt został podpisany przez jednego z potężnych Jagiellonów – Zygmunta Starego.“ Tadeusz Tołwiński, Warszawa jako stolica. Przemówienie dyskusyjne, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 154. 114 „twórczej myśli organizacyjnej“. Ebd.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

117

langen Geschichte nach einem wiedergeborenen, modernen und starken polnischen Staat widerspiegeln. Eine Schlüsselrolle bei der Entstehung und Verwirklichung dieser Vision habe Józef Piłsudski, „der große Baumeister des modernen Polens“, dessen Vorstellungen Warschau gerecht werden sollte.115 Die Referenten analysierten die aktuelle Lage der Stadt und beriefen sich auf die gelungene Sanierung der Städte in anderen Ländern. Das am häufigsten genannte Vergleichsbeispiel eines gelungenen Stadtumbaus war die Sanierung von Paris unter Georges Haussmann.116 Die Verwirklichung eines solch umfangreichen Konzeptes wäre ohne die von Napoleon III. geschaffenen strukturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen nicht möglich gewesen, so Antoni Dygat, ein in Paris ausgebildeter Architekt. Napoleon stellte Haussmann einen geeigneten Verwaltungsapparat zur Verfügung, der ihm die Durchführung des grundlegenden Umbaus der Stadt ermöglichte.117 Zu diesem Zweck sei eine spezielle administrative Einheit gegründet worden, die sich nur mit dem Umbau von Paris befasste. Die Stadt wurde einem architektonisch-städtebaulichen Entwurf untergeordnet, der durch eine homogene Komposition charakterisiert war und einem ganzheitlichen städtebaulichen Konzept folgte. Die Haussmann’sche Stadtplanung sei durch Ordnung, Symmetrie, Klassizität und Proportionalität gekennzeichnet. Haussmann habe sich in seinen Entscheidungen nicht von Kompromissen und Opportunismus leiten lassen, die Privatinitiative durfte sich nur im durch das Gemeinwohl bestimmten Rahmen bewegen. Die neuen Häuser mussten sich an vorher bestimmte Baufluchtlinien anpassen und sollten eine bestimmte Zahl an Geschossen sowie einen bestimmten Fassadenstil aufweisen. Wollten sich die Privateigentümer den geltenden Vorgaben nicht fügen, so wurde ihr Besitz enteignet118 – ein unerreichbarer Traum der polnischen Architekten. Laut dem nächsten Vortragenden, Czesław Przybylski, sollte, um eine Stadt wie War­ schau umbauen zu können, eine staatliche Kommission gegründet werden, die über ähnliche Rechte wie die Beamten in Paris in den Haussmann’schen Zeiten verfügen sollte. Warschau benötige außerdem ein effektiv funktionierendes Rechtssystem, eine wirksame Exekutive sowie die Einschränkung der Rechte von Privateigentümern zugunsten des Allgemeinwohls bei einer gleichzeitigen Erziehung der Gesellschaft im Hinblick auf die städtebauliche Politik.119 (Abb. 52) Ein anderes erwähntes Beispiel einer erfolgreichen Stadtpolitik war der Umbau von Rom und Mailand unter Benito Mussolini. Auch in diesen Fällen spielten ein zentraler, starker Entscheidungsträger und der Vorrang des Gemeinnutzes vor den Rechten einzelner Personen eine entscheidende Rolle. Bogumił Rogaczewski, ein Publizist, der den italienischen Städtebau unter den Faschisten lobte, forderte nach diesem Vorbild die

115 „myśli i czyny Wielkiego Budowniczego Polski nowoczesnej“. Ebd. 116 Haussmann als Beispiel für eine gelungene Sanierung bereits bei: Lauterbach 1915, S. 26–27. 117 Antoni Dygat, Rozbudowa Paryża jako stolicy świata, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 139–145, hier 141. 118 Ebd., S. 141–145. 119 czesław Przybylski, Zagadnienie urbanistyczno-architektoniczne Warszawy, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 146–151.

118

Abb. 52

kapitel 3

Die von Czesław Przybylski kritisierten Warschauer Missstände.

Einschränkung der Bewohnerrechte im Falle jener Häuser, die wegen wichtiger staatlicher Bauprojekte abgerissen werden sollten.120 Der letzte Vortragende, Bohdan Pniewski, war der Meinung, dass Warschau bereits über den Rechts- und Verwaltungsapparat verfüge, der für den Stadtumbau nötig sei. Das Einzige, was der Warschauer Magistrat noch brauche, um seine Ziele zu verwirklichen, sei „ein Mann mit diktatorischen Vollmachten“121.

120 Bogumił Rogaczewski, Wytyczne do realizacji zamierzeń regulacyjnych w Warszawie, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 151–152, hier 152. 121 „człowiek o dyktatorskich pełnomocnictwach“. Bohdan Pniewski, Przemówienie dyskusyjne, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 153.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

119

Das Warschau der Zukunft unter Stefan Starzyński Mitte der 1930er-Jahre ließ sich in Warschau eine neue politische Konstellation beobachten, als sich die bisher auf der staatlichen Ebene tätigen Politiker von Piłsduskis Sanacja Warschau und seinen Problemen in den kommunalen Strukturen zuwandten. Anfang 1934 wurde der Stadtrat unter dem Vorwand von Unstimmigkeiten im Budget von der polnischen Regierung aufgelöst. Das Innenministerium plante die Einführung eines neuen Verwaltungssystems für die Hauptstadt, das sich an deren komplexe Probleme und Bedürfnisse anpassen sollte. Stefan Starzyński, der 1934 die Debatte zur Lage der Warschauer Architektur organisierte, bekam am 2. August 1934 die Stelle eines kommissarischen Präsidenten von Warschau und begann mit der Planung eines großen Stadtumbaus.122 Er lancierte in der städtischen Baupolitik die Idee eines „monumentalen Warschaus“, die mit zahlreichen neuen architektonischen Projekten und mit der Erneuerung der vorhandenen Bebauung verwirklicht werden sollte. Am  12. Mai 1935 starb Józef Piłsudski, was den Umbau der Hauptstadt Polens als propagandistischen Akt zu Ehren von Piłsudski noch stärker förderte.123 Das baupolitische Programm von Stefan Starzyński wurde auf der Ausstellung „Warschau der Zukunft“ [„Warszawa przyszłości“] im Jahr 1936 vorgestellt, wobei die Idee einer solchen Ausstellung, die die Mängel und die geplanten Umbaumaßnahmen für Warschau zeigte, ursprünglich von den Warschauer Architekten und Stadtplanern stammte.124 Anfang 1935 begannen die Arbeiten an der Ausstellung unter der Leitung von Stanisław Różański, dem Leiter des Ateliers des Allgemeinen Plans 1928–1930 und seit 1930 Leiter des Regionalplanungsbüros [Biuro Planu Regionalnego] am Warschauer Magistrat. Im Zuge der Ausstellungsvorbereitung wurden die Vorstellungen der Architekten über den notwendigen Stadtumbau von Starzyński übernommen. In diesem Zusammenhang soll auch die Idee entstanden sein, der städtebaulichen Planung eine besondere Stellung im Magistrat zu geben, die in die Gründung einer neuen, unabhängigen Stadtplanungsabteilung [Wydział Planowania Miasta] unter der Leitung von Różański mündete.125 Różański bekam von Starzyński große Entscheidungsfreiheit bezüglich der personellen Fragen und ließ sogar Marian Spychalski126, Mitglied der illegalen Kommunistischen 122 Zum Hintergrund der politischen Situation Warschaus 1934 siehe: Piątek, Sanator, 2016, S. 29–31. 123 Siehe: Heidi Hein, Der Piłsudski-Kult und seine Bedeutung für den polnischen Staat 1926–1939, Marburg 2002, S. 200–206; Trybuś 2012, S. 24–25, 348. 124 Grzegorz Piątek, Wystawa Warszawa Przyszłości (1936). Między pokazem architektury a „jarmarkiem dydaktycznym“, in: Miejsce 2 (2016), S. 147–173, hier 148–149. 125 Różański 1968, S. 330. 126 Marian Spychalski (1906–1980): studierte Architektur an der Technischen Hochschule Warschau (Abschluss 1931). Nach dem Studium arbeitete er im Architekturbüro von Czesław Przybylski und in den Jahren 1933–1935 als Stadtplaner im Posener Magistrat. Im Jahr 1934 nahm er mit Władysław Czarnecki an einem Wettbewerb für den Bebauungsplan für Kattowitz teil und gewann den zweiten Preis. Danach begann er in der städtischen Abteilung für Regulierung und Vermessung von Warschau zu arbeiten, und ab 1935 leitete er die Arbeiten bei der Erstellung des allgemeinen Bebauungsplans für Warschau. Bereits seit 1931 war er Mitglied der Kommunistischen Partei Polens (aufgelöst 1938) und 1942–1948 der Polnischen Arbeiterpartei. Am 18. September 1944 wurde er zum Stadtpräsidenten von

120

kapitel 3

Abb. 53 Marian Spychalski (1906–1980).

Partei Polens, einstellen.127 Wie Spychalski in seinen Memoiren behauptete, schätzte Rożański nicht nur seine planerische Erfahrung als ehemaliger Mitarbeiter des Planungsamtes von Posen, sondern auch sein politisches Profil und betraute ihn deswegen mit der weiteren Ausarbeitung des allgemeinen Plans für Warschau. Laut Spychalski konnte er, wenn es um städtebauliche und soziale Herausforderungen ging, auch mit politisch anders gesinnten Kollegen leicht eine gemeinsame Sprache finden (Abb. 53). Das Hauptanliegen von Spychalski als Stadtplaner und Sozialist war es, die Grundbedürfnisse aller Einwohner zu befriedigen, deren künftige Anzahl in der Hauptstadt im kommenden Vierteljahrhundert auf 2,5 Millionen geschätzt wurde.128 Für die Umsetzung dieses übergeordneten Zieles war eine Reform der Bodenpolitik notwendig, für die er nach Inspirationen im Ausland suchte. Spychalski bekam 1938 ein Reisestipendium vom Warschauer Magistrat, mit dem er Deutschland, Holland und ein Jahr darauf Schweden besuchte. Er war insbesondere vom Pachtsystem in Amsterdam sowie von den Baugenossenschaften in Stockholm begeistert. Den Grund und Boden in öffentliche Hand zu geben, so wie im Gutachten zum Bebauungsplan von 1931 von Bernoulli und Tołwiński betont, schien nicht nur für ihn die einzig mögliche Lösung aller städtebaulichen Probleme zu sein.129 Warschau ernannt und hatte die Stelle bis zum 1. März 1945 inne. Danach bekleidete er verschiedene Ministerposten (Wiederaufbau, Bauwesen, Verteidigung). 127 Piątek, Wystawa 2016, S. 172. 128 Spychalski 2015, S. 33–47. 129 Ebd., S. 88–97.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

121

Zwar lässt sich Spychalski als sozial orientiert einordnet, jedoch würdigte er auch den Wert der alten Architektur und der historischen Grundrisse des Stadtzentrums von Warschau. Dies hatte er als Absolvent der Technischen Hochschule Warschau dem Institut für Polnische Architektur und Kunstgeschichte von Oskar Sosnowski zu verdanken. Als erster Nachkriegsstadtpräsident von Warschau stellte Spychalski später eine wichtige Verbindung zwischen den Architekten und den Politikern, zwischen der „alten Welt“ und dem neuen politischen System in der ersten Wiederaufbauphase her. Er war keineswegs ein von Moskau gesandter Apparatschik, sondern ein polnischer Sozialist, der gute Kontakte zum Milieu der Warschauer Architekten und Denkmalpfleger unterhielt. Die Ausstellung „Warschau der Zukunft“ wurde am 28. März 1936 sehr symbolisch in dem sich noch im Bau befindenden Gebäude des Nationalmuseums eröffnet und zeigte die geplanten Umbauprojekte für Warschau. (Farb.  40) In der Einleitung zum Ausstellungskatalog nahm Starzyński das übliche politisch-architektonische Narrativ wieder auf, dass die Stadtentwicklung Warschaus eine Folge der Teilung Polens, aber gleichzeitig auch das Ergebnis der allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Städte im 19. Jahrhundert gewesen sei.130 Die in der Ausstellung präsentierte Umbaukampagne zielte darauf ab, Warschau zu modernisieren und zu verschönern, wobei die Unterteilung der Stadt in Funktionszonen, der Ausbau der Hauptverkehrsachsen, die Erweiterung der öffentlichen Grünanlagen und die Errichtung neuer Wohnungen bei gleichzeitiger Verbesserung der bestehenden Bebauung geplant waren.131 (Abb.  54–56) Außerdem war die Schaffung neuer und die Pflege alter repräsentativer Orte in der Stadt ein wichtiger Bestandteil der Bauvorhaben Starzyńskis. Neue monumentale Bauanlagen, unter Berücksichtigung der historischen und natürlichen Bedingungen, sollten Warschau als Hauptstadt aufwerten. Dabei sollten ein neuer Hauptbahnhof in der Innenstadt, das Józef-PiłsudskiViertel132, ein Sportpark und ein Boulevard an der Weichsel auf Höhe der Altstadt errichtet werden. Geplant war darüber hinaus, die Umgebung der Zitadelle umzubauen sowie neue Ausblickspromenaden anzulegen. Neben den neuen Investitionen diente die Restaurierung der historischen Architektur denselben Zielen und wurde ins Programm der repräsentativen Stadtteile von Warschau mit einbezogen. Die Altstadt mit den rekonstruierten Stadtmauern sollte als ein zusammenhängendes Baudenkmal saniert werden. Einzelne Elemente von besonderer historischer Bedeutung sollten freigelegt und hervorgehoben werden. (Abb.  57–58) Der zur Altstadt führende Königsweg samt Sächsischem Garten und dem Belvedere waren ebenso Teil des Konzeptes.133 (Abb. 59) Direkt nach seinem Amtsantritt als Stadtpräsident begann Starzyński mit einer groß angelegten historischen Propagandakampagne für Warschau, unterstützt von Tadeusz Przypkowski134, dem Leiter des Referats für Kulturpropaganda beim Warschauer 130 131 132 133 134

Warszawa Przyszłości, hg. v. Komitet Wystawy „Warszawa przyszłości“, Warszawa 1936, S. 5–7. Ebd., S. 26–30, 60–61. Trybuś 2012, S. 275–293. Warszawa przyszłości 1936, S. 32–40. Tadeusz Przypkowski (1905–1977): Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Fotograf. Er war zuerst als Referent für Kulturpropaganda bei der Krakauer Stadtverwaltung und in den Jahren 1935–1939 in

122

Abb. 54

kapitel 3

Gute Straßenbebauung.

Abb. 55

Schlechte Straßenbebauung.

Magistrat, der zuvor eine ähnliche Stellung in Krakau innegehabt hatte. Eine der ersten Initiativen Przypkowskis war die von 1935 bis 1938 herausgegebene vierbändige Veröffentlichung „Warschaus Schönheit“135 mit Bildern der alten und neuen Architektur Warschaus sowie von Kirchen, Grünanlagen und Denkmalen, aufgenommen von herausragenden polnischen Fotografen. Das „wahre Antlitz von Warschau“, die dicht nebeneinanderstehenden Mietshäuser, zeigte nur ein einziges Foto, wie Grzegorz Piątek bemerkte.136 Die Restaurierung der Baudenkmale wurde ab Mitte der 1930er Jahre zur Chefsache. Im Jahr 1935 trafen sich im Warschauer Rathaus Vertreter der Kultur und Denkmalpflege mit dem Stadtpräsidenten Stefan Starzyński. Damals wurde die Städtische Kommission für Denkmalpflege unter der Leitung von Stanisław Lorentz, dem Direktor des Nationalmuseums, gegründet, deren Ziel es war, die Restaurierung der Warschauer Baudenkmale Warschau angestellt. Seit 1936 war er Sekretär der Städtischen Kommission für Denkmalpflege und seit 1938 der hauptverantwortliche Denkmalpfleger für die Baudenkmale im Zentralen Industriegebiet. Nach dem Krieg beschäftigte er sich hauptsächlich mit der Inventarisierung der Baudenkmale in Schlesien und mit Publizistik. 135 Przypkowski 1935. 136 Piątek, Sanator, 2016, S. 176–177.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

Abb. 56

123

Luftzirkulation in einer schlechten und in einer guten Bebauung.

zu organisieren und zu beaufsichtigen. Eine der ersten Aufgaben der Kommission war die Freilegung und Rekonstruktion der Altstadtmauer, bei der Przypkowski (der 1936 die Stelle eines Sekretärs bei der Kommission einnahm) zusammen mit Jan Zachwatowicz tätig war. Der Magistrat realisierte in den 1930er-Jahren neben der Freilegung der Stadtmauer einige weitere Projekte zur Restaurierung historischer Baudenkmale. Unter ihnen waren die Instandsetzung des Arsenalgebäudes sowie die Restaurierung des Palais Blank und des Rathausgebäudes am Teatralny-Platz.137 Im Jahr 1938 gab der Magistrat bei der 137 Śródmieście 1938, S. 18–20.

124

kapitel 3

Abb. 57

Die Warschauer Altstadt als Stadtensemble.

Abb. 58

Das Modell der rekonstruierten Babakane.

Auf der Suche nach dem Allheilmittel. Akteure und Ideen

Abb. 59

125

Das Repräsentationsviertel von Warschau.

Technischen Hochschule Warschau die Anfertigung eines Bebauungsplans für die Altstadt in Auftrag, der in Kapitel 5, zusammen mit weiteren Restaurierungsprojekten im historischen Stadtzentrum, genauer erläutert wird. Starzyńskis Programm fand den Beifall beinahe der gesamten politischen Szene. Die Bekämpfung des städtebaulichen Chaos, gesunde Wohnungen für alle, eine moderne Infrastruktur, Sport- und Grünanlagen, monumentale öffentliche Architektur und die Pflege von Baudenkmalen waren Forderungen, die die Erwartungen der gesamten Gesellschaft bedienten. Zwar übernahm Starzynski, wie Grzegorz Piątek bewies, diese Ideen von den Architekten und von seinen politischen Vorgängern, aber durch die zunehmende politische Radikalisierung Polens hatten sie zu seiner Amtszeit mehr Chancen, realisiert zu werden, denn je zuvor.138

138 Piątek, Wystawa 2016, S. 170–172.

kapitel 4

Polnische „Träume in Trümmern“. Krieg und Wiederaufbau 4.1

Warschau während des Krieges

Erste Bomben auf Warschau Der Beginn des Zweiten Weltkrieges am 1. September 1939 überraschte die Warschauer Architekten und die kommunalen Politiker in der planerischen Hochphase.1 Die geplante Sanierung der Altstadt, die gerade beginnen sollte, die groß angelegten Projekte wie die Landesausstellung 1944 und das Marschall-Józef-Piłsudski-Stadtviertel mit dem Tempel der Göttlichen Vorsehung wurden durch den Ausbruch des Krieges lahmgelegt.2 Warschau war so unvorbereitet auf den Angriff, dass erst zwei Tage nach den ersten Bombardements ein Oberkommando zur Verteidigung der Hauptstadt unter Leitung von Walerian Czuma, dem bisherigen Leiter der Grenztruppen, gebildet wurde. Am  8. September begannen die Bodenkämpfe, die parallel zu weiteren Luftangriffen verliefen. Gleichzeitig kam Juliusz Rómmel in die angegriffene Stadt und übernahm die Leitung einer improvisiert organisierten „Armee Warschau“. Ab dem 13. September fanden die Kämpfe auch in den Vorstädten von Warschau und um die ehemalige russische Festung Modlin statt. Um die zivile Verteidigung zu koordinieren und die Einwohner Warschaus zu unterstützen, bildeten sich im September 1939 einige Initiativen, darunter das Hauptstädtische Komitee für Soziale Selbsthilfe [Stołeczny Komitet Samopomocy Społecznej] und das Bürgerkomitee [Komitet Obywatelski], die während der deutschen Besatzung weiter eine wichtige Rolle spielten.3 Nach einem über zwei Wochen dauernden Luft- und Bodenangriff wurde Warschau am 16. September zur Kapitulation aufgefordert, die aber das polnische Oberkommando ablehnte. Bis dahin waren die Verluste in der Bebauung Warschaus noch relativ gering. Der Großteil der in Warschau angerichteten Schäden entstand während eines großflächigen Luftangriffs am 25. September, der 11 Stunden dauerte und von 400 Flugzeugen durchgeführt wurde. Dabei kamen 25.000 Warschauer ums Leben, 35.000 wurden ver­ letzt. (Abb.  60) Im Zuge dieses Bombardements wurden 12  % der gesamten Bebauung Warschaus in Schutt und Asche gelegt.4 Die schon angespannte Lage der Zivilbevölkerung wurde durch die Zerstörung der Kläranlage sowie der Gas- und Kraftwerke noch 1 Der Titel des Kapitels in Anlehnung an Durth / Gutschow 1993. Zur unterschiedlichen Erinnerung an den Polenfeldzug in Deutschland und in Polen siehe: Jochen Böhler, Polenfeldzug. Blitzsieg oder Vernichtungskrieg? In: Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Bd.  1, Geteilt / Gemeinsam, hg. v. Hans Henning Hahn / Robert Traba, Paderborn 2013, S.  359–373; Jochen Böhler, Der Überfall. Deutschlands Krieg gegen Polen, Frankfurt am Main 2009. 2 Trybuś 2012, S. 26. 3 Bogdan Kroll, Opieka i samopomoc społeczna w Warszawie, 1939–1945: Stołeczny Komitet Samo­ pomocy Społecznej i warszawskie agendy Rady Głównej Opiekuńczej, Warszawa 1977. 4 Die Zerstörung von Warschau im September  1939 dokumentieren die neulich gefundenen und mit einem Kommentar von Stefan Artymowski veröffentlichten zwei Anlagehefte zum „Bericht über Warschau“ der Reichsanstalt der Luftwaffe für Luftschutz, von Artymowski mit der Reichsstelle für den © Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_007

128

kapitel 4

Abb. 60

Opfer der Septemberbombardements, Gräber vor der Alexanderkirche.

Abb. 61

Parade in der Ujazdowskie-Allee.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

129

Abb. 62 Die Umbenennung der Ujazdowskie-Allee in „Siegesstraße“.

verschlechtert. Die Kämpfe endeten am 28. September mit der bedingungslosen Kapitu­ lation Warschaus, obwohl die Kämpfe um die Festung Modlin noch bis zum 29. September andauerten. Nach der Niederlage der polnischen Truppen wurden etwa 100.000 Soldaten gefangen genommen. Am 1. Oktober 1939 marschierte die deutsche Armee in Warschau ohne Zwischenfälle ein und besetzte die Stadt für die nächsten fünf Jahre.5 (Abb. 61–62) Der Anfang des Krieges bedeutete für die polnischen Architekten kein Ende der Planungsarbeiten. Um die Besonderheit der während der deutschen Okkupation geführ­ ten planerischen Tätigkeiten besser zu verstehen, muss die Lage Polens und insbesondere Warschaus im Zweiten Weltkrieg genauer erläutert werden. Alle polnischen Schulen und Universitäten blieben während der Okkupation geschlossen. Andere öffentliche Einrichtungen wie Parks, oder Museen und die meisten öffentlichen Verkehrsmittel waren „nur für Deutsche“ reserviert. Verfehlungen jeglicher Art, dazu zählten beispielsweise die Nichtbeachtung der Polizeistunde oder Hilfe für Juden, konnten mit dem Tod bestraft werden. Im Rahmen der Straßenrazzien [łapanki] wurden Menschen zufällig ausgewählt und in Konzentrationslager geschickt, als Zwangsarbeiter umgesiedelt oder öffentlich hingerichtet.6 Die Lage der jüdischen Bevölkerung in Warschau, die im größten Getto Unterrichtsfilm, ab 1940 Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, verwechselt. Stefan Artymowski, Plan zagłady Warszawy, Warszawa 2019, S. 17. 5 Ab dem 26. Oktober 1939 wurde Warschau Teil des Generalgouvernements, einer neuen Verwaltungseinheit mit der Hauptstadt Krakau und dem dort amtierenden Generalgouverneur Hans Frank, der in die Königliche Residenz Wawel einzog. Für den Distrikt Warschau, der die Stadt und ihre Umgebung umfasste, war der Gouverneur Ludwig Fischer zuständig, der zusammen mit seiner Verwaltung das Palais Brühl, den Sitz des polnischen Außenministeriums, beanspruchte. Einen guten Überblick mit Literaturhinweisen zum Generalgouvernement bietet: Hans-Jürgen Bömelburg / Bogan Musiał, Die deutsche Besatzungspolitik in Polen 1939–1945, in: Deutsch-polnische Beziehungen 1939 – 1945 – 1949. Eine Einführung, hg. von Włodzimierz Borodziej / Klaus Ziemer, Osnabrück 2000, S.  43–105, hier 71–105. Zur deutschen Besatzung in Warschau im Zweiten Weltkrieg siehe: Martin Kohlrausch, Warschau im Zweiten Weltkrieg. Besatzungspolitik und Stadtplanung, in: Stadt und Nationalsozialismus, hg. v. Fritz Mayrhofer / Ferdinand Opll, Linz 2008, S. 23–42, hier 23–32. 6 Stephan Lehnstaedt, Deutsche in Warschau. Das Alltagsleben der Besatzer 1939–1944, in: Gewalt und Alltag im besetzten Polen 1939–1945, hg. v. Jochen Böhler / Stephan Lehnstaedt, Bd. 26, Osnabrück 2012, S. 205–228, hier 205–206, und die gesamte Dissertation von Stephan Lehnstaedt, Okkupation im Osten. Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939–1944, München 2010; Włodzimierz Borodziej, Terror und Politik. Die deutsche Polizei und die polnische Widerstandsbewegung im Generalgouvernement 1939–1944, Mainz 1999.

130

kapitel 4

Europas lebte, stellte sich noch unvergleichlich dramatischer dar.7 Trotzdem gelang es im gesamten Generalgouvernement, eine komplexe Untergrundbewegung zu organisieren; eine Art Parallelwelt zum alltäglichen Terror.8 Fragen zur Form des Wiederaufbaus hatten sich die Architekten bereits nach den Bombardements im September 1939 gestellt. Die im ersten Kriegsabschnitt angerichteten Schäden werden oft in der nationalen Erinnerung durch das Ausmaß der Zerstörung 1944 ausgeblendet. Die Septemberkämpfe betrafen neben strategisch wichtigen Zielen auch die Innenstadtbebauung, darunter die historische Architektur. Alfred Lauterbach, der polnische Kunsthistoriker, der sich mit dem „Stanislaus-Klassizismus“ befasste, war der Meinung, dass sich der Beschuss der deutschen Armee im September 1939 gezielt auf bestimmte Objekte konzentriert und diejenigen Gebäude verschont habe, die als deutsches Erbe klassifiziert worden seien. Daher sei beispielsweise der KrasińskiPalast mit einem Tympanon von Andreas Schlüter sowie die Altstadt, in der angeblich die führende Rolle des deutschen Patriziats nachgewiesen werden konnte9, relativ unversehrt geblieben. Politisch motiviert sei aber vor allem der heftige Angriff auf die für Warschau charakteristische klassizistische Architektur sowie auf das Warschauer Königschloss gewesen, das den polnischen Staat verkörperte.10 (Abb. 63–64) Angesichts der Umstände der Zerstörung der Baudenkmale in Warschau war Lauterbach von der Notwendigkeit ihres Wiederaufbaus überzeugt. In einem Aufsatz, den er vor seiner Festnahme und Ermordung 1943 verfasste, schrieb er, dass der Leitsatz der modernen Denkmalpflege – „Konservieren, nicht restaurieren“ – bereits durch die Zerstörungen des Ersten Weltkrieges infrage gestellt worden war. Gegen den Verzicht auf Rekonstruktion sprachen damals ein ausgeprägtes Bewusstsein der Ästhetik, der historische Wert sowie die Tatsache, dass die Zerstörung nicht durch die Zeit, sondern durch Kriegshandlungen verursacht worden war. Das Entscheidende dabei waren aber die emotionalen Argumente, mit denen der Wiederaufbau der historischen Architektur in Polen auch nach dem Zweiten Weltkrieg begründet wurde. Stärker […] als die Theorie ist der Wille, die Werte wieder zum Leben zu erwecken, auf die wir nicht dort verzichten müssen, wo unsere technischen Möglichkeiten und unser Wissen ihre Wiederbelebung erlauben. Man darf nicht nach einem generellen Prinzip handeln. Jedes Denkmal ist ein besonderer Fall, eine Frage, die gesondert überlegt und erfasst werden soll.“11

7 Markus Roth, Das Warschauer Getto: Alltag und Widerstand im Angesicht der Vernichtung, München 2013. 8 Zu verschiedenen Bereichen der Untergrundaktivitäten: Bernard Wiaderny, Der Polnische Untergrundstaat und der deutsche Widerstand (1939–1944), Berlin 2002; Piotr Majewski, Wojna i kultura. Instytucje kultury polskiej w okupacyjnych Realiach Generalnego Gubernatorstwa 1939–1945, Warszawa 2005; Friedrich Cain, Wissen im Untergrund. Praxis und Politik klandestiner Forschung im besetzten Polen (1939–1945), Tübingen 2020. 9 Warschau. mit einem Beitrag von Georg  W.  Buchner, hg. v. Günther Grundmann / Alfred Schellenberg, Krakau 1944, S. 9. 10 Alfred Lauterbach, Zniszczenie i odbudowa Warszawy zabytkowej, in: Kronika Warszawy, H. 4 (1971), S. 47–68, hier 49–51. 11 „Silniejsza […] niż teoria jest chęć przywrócenia życia wartościom, z których nie mamy potrzeby rezygnować tam, gdzie nasze możliwości techniczne i wiedza pozwala na ich odrodzenie. Każdy

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

Abb. 63

Das brennende Königsschloss nach den Septemberbombardements, 1939.

Abb. 64 Zerstörte Häuser in der Krakowskie-Przedmieście-Straße.

131

132

kapitel 4

Lauterbach spricht sich vor allem für eine Rekonstruktion aus, wenn das Objekt von besonderer Bedeutung für die nationale Identität sei. Der Wiederaufbau sei aber nur dann möglich, wenn er anhand von historischen Bauaufnahmen, Zeichnungen oder Fotografien erfolge und wenn er von Spezialisten durchgeführt werde, die das Gebäude gut kennten, weil sie beispielsweise an den früheren Restaurierungsarbeiten teilgenommen hätten. Im Fall des Warschauer Königsschlosses gäbe es eine entsprechende Baudokumentation, und mit seinem Wiederaufbau würde gegenüber dem Feind eine symbolische Überlegenheit vermittelt werden.12 Ähnlich argumentierte Jan Zachwatowicz nach 1945 bezüglich der Notwendigkeit, die historische Architektur wiederaufzubauen. Obwohl Alfred Lauterbach den Wiederaufbau der historischen Architektur forderte, war er zugleich der Meinung, dass die Zerstörungen eine Möglichkeit für Korrekturen und Verbesserungen im Bereich des Städtebaus böten, die sich schneller als sonst durchführen ließen.13 Diese Überzeugung vertraten alle im Krieg tätigen Architekten, die unabhängig von ihren ideologischen Gesinnungen die Stadt funktional und ästhetisch aufwerten wollten. Die jeweiligen Vorstellungen vom Stadtumbau unterschieden sich voneinander vor allem im Ausmaß der vorgesehenen Eingriffe in die bestehende Substanz, wiesen aber einen gemeinsamen Ordnungsansatz auf. Mit den Fragen der Stadtmodernisierung befasste sich der polnische Magistrat, der dank dem Stadtpräsidenten Stefan Starzyński nach der Besetzung Warschaus mit allen Mitarbeitern erhalten werden konnte. Die polnische Verwaltung funktionierte weiter, auch nachdem Starzyński am 27. Oktober 1939 festgenommen und zwischen dem 21. und dem 23. Dezember 1939 hingerichtet worden war.14 Seine Aufgaben übernahmen die zwei bisherigen Vizepräsidenten, als kommissarischer Stadtpräsident Julian Kulski und als Vertreter Jan Pohoski.15 Die beim Warschauer Magistrat angestellten Architekten setzten ihre Arbeit unter den neuen politischen Bedingungen fort.16 Die Stadtplanungsabteilung [Wydział Planowania Miasta] wurde, wie vor dem Krieg, von Stanisław Różański geführt. Sie funktionierte mit allen Abteilungen17, durfte aber offiziell keine neuen Pläne schaffen sowie keine neuen Mitarbeiter einstellen. Das Komitee für den Ausbau der Hauptstadt zabytek jest wypadkiem poszczególnym, zagadnieniem wymagającym przemyślenia i opracowania.“ Ebd., S. 64. 12 Ebd., S. 65. 13 Ebd., S. 66, 68. 14 Vgl. https://ipn.gov.pl/pl/dla-mediow/komunikaty/11943,Zakonczenie-sledztwa-w-sprawie-zabojst wa-Prezydenta-m-st-Warszawy-Stefana-Starzy.html (Aufruf:  1.9.2017), siehe auch: Piątek, Sanator, 2016, S. 15–17. 15 Komisja Rzeczoznawców Urbanistycznych przy Zarządzie Miejskim w latach 1939–1944. Podał do druku Jan Zachwatowicz, in: Rocznik Warszawski, H. 17 (1984), S. 245–307, hier 245. 16 Faktisch regierte aber in Warschau der Reichskommissar, zuerst Helmut Otto, ab November  1939 Oskar Dengel als Stadtpräsident und ab März 1940 Ludwig Leist. Gutschow / Klain 1994, S. 24. 17 Abteilungen des Planungsamtes mit den zuständigen Personen: allgemeiner Bebauungsplan (Marian Spychalski und S.  Zieliński), detaillierte Bebauungspläne (Władyslaw Czerny), aufgeteilt in Stadtteile: Innenstadt (Stanisław Albrecht), Praga (W.  Onitsch), Wola (K.  Pigułowski), Żoliborz (Maria Buckiewiczówna) und Mokotów (Stanisław Lasota). Helena Syrkus, Działalność architektów i urbanistów w Warszawie w okresie okupacji hitlerowskiej 1939–1945, in: Warszawa lat wojny i okupacji 1939–1944, H. 3 (1973), S. 317–344, hier 321–322.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

133

Warschau, unter der Leitung von Tadeusz Nowakowski, durfte zwar keine Kredite für die Errichtung neuer Wohnhäuser vergeben, war aber weiter in Beraterfunktion aktiv.18 Die von Stanisław Lorentz geleitete Städtische Kommission für Denkmalpflege befasste sich im Krieg vor allem mit der Gutachtenerstellung für die Wiederaufbaupläne der historischen Architektur.19 Stanisław Lorentz war zwar beim Wiederaufbau selbst nicht unmittelbar beteiligt, trug aber zur Erstellung des Restaurierungskonzeptes der Warschauer Baudenkmale bei, das nach dem Krieg realisiert wurde. Nach 1945 setzte er sich für den Wiederaufbau sowie für die Werbung für eine Wiederaufbauidee im Ausland und später intensiv für die Rekonstruktion des Warschauer Königschlosses ein. Kunsthistoriker von Beruf, arbeitete Lorentz in den Jahren 1929–1935 als Hauptdenkmalpfleger der Woiwodschaften Nawahradak und Wilna. Seit 1936 koordinierte er den gesamten Aufbau des Nationalmuseums von Anfang an. Er beteiligte sich auch an städtischen Projekten wie der Rekonstruktion der Stadtmauer, ebenfalls dank ihm wurde die Alt-Warschau-Abteilung des Nationalmuseums am Marktplatz der Altstadt eingerichtet. Aus seiner Tätigkeit im Zweiten Weltkrieg ist vor allem die Aktion zur Rettung der polnischen Kulturgüter bekannt, die später noch erwähnt wird. Dass Lorentz die Arbeit der Städtischen Kommission für Denkmalpflege unter der deutschen Besatzung fortsetzte und sie intensiv ausübte, verschwieg er nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig. Die Arbeit der polnischen Gutachterkommission für Städtebau, mit der Lorentz eng kooperierte, gehörte bis in die 1980er -Jahre ebenso nicht zu den Erzählungen der Hauptakteure des Wiederaufbaus über den Zweiten Weltkrieg.20 Die polnische Gutachterkommission für Städtebau Am  13. Dezember 1939 wurde vom stellvertretenden kommissarischen Stadtpräsident Jan Pohoski21 zusätzlich zu den bestehenden Abteilungen des Warschauer Magistrats ein neues Organ gegründet, die Gutachterkommission für Städtebau [Komisja Rzeczoznawców Urbanistycznych] mit herausragenden Spezialisten aus den Bereichen Architektur, Städtebau und Denkmalpflege.22 Zu der von Tadeusz Tołwiński geleiteten 18 19

Einige Unterlagen des Komitees sind zu finden in: MW A/V/1441. Komitet Rozbudowy m. st. Warszawy. Die Korrespondenz und Sitzungsprotokolle der Städtischen Kommission für Denkmalpflege aus der Okkupationszeit sind im Nachlass von Stanisław Lorentz erhalten: MNW 688 a-e, Miejska Komisja Opieki nad Zabytkami. 20 Zur Biografie von Stanisław Lorentz vgl. Marian Sołtysiak, Stanisław Lorentz (1899–1991) jako patron muzealnictwa na Mazowszu, in: Rocznik Mazowiecki, H. 20 (2008), S. 107–117. Lorentz erwähnte seine Tätigkeit in der Städtischen Kommission für Denkmalpflege während des Zweiten Weltkrieges auch nicht in den späteren Publikationen wie: Robert Jarocki / Stanisław Lorentz, Rozmowy z Lorentzem, Warszawa 1981; Stanisław Lorentz, W Muzeum i gdzie indziej, in: Walka o dobra kultury. Warszawa 1939–1945, hg. v. Stanisław Lorentz, Bd. 1, Warszawa 1970, S. 13–109. 21 Jan Pohoski (1889–1940) studierte unter anderem an der Technischen Hochschule in Gent, ab 1934 war er Vizepräsident von Warschau. 1940 von der Gestapo ermordet. 22 Vgl. Ewa Perlińska-Kobierzyńska, Warszawa, miasto do przebudowy, in: Spór o odbudowę Warszawy. Od gruzów do reprywatyzacji, hg. v. Tomasz Fudala, Warszawa 2016, S. 59–92; Popiołek, Powojenna, 2012; Sołtys 2011.

134

kapitel 4

Kommission gehörten: Jan Chmielewski, Romuald Gutt, Michał Kaczorowski, Michał Kostanecki, Adam Kuncewicz, Lech Niemojewski, Adam Paprocki, Bohdan Pniewski23 und Jan Zachwatowicz als Sekretär sowie Michał Walicki und Stanisław Filipkowski, die 1943 hinzukamen.24 Die Kommissionsmitglieder trafen sich vom 13. Dezember 1939 bis zum Ausbruch des Warschauer Aufstandes am 1. August 1944 insgesamt mindestens 67-mal im Konferenzraum des Warschauer Rathausgebäudes. Aufgabe der Kommission war es, die Richtlinien für die städtebauliche Umstrukturierung von Warschau sowie ein Gutachten für den neuesten Stadtentwicklungs- und Bebauungsplan aus dem Jahr 1938 mit den späteren Ergänzungen anzufertigen. Die Planfassung war eine bereits überarbeitete Variante des Plans aus dem Jahr 1931 mit den von Tadeusz Tołwiński und Hans Bernoulli vorgeschlagenen und zum Teil eingeführten Veränderungen.25 Darüber hinaus begutachtete die Kommission bis 1944 auch Teilpläne und Einzelumbau- beziehungsweise Wiederaufbauentwürfe, die verstreut in verschiedenen Archiven noch zu finden sind.26 Die Arbeit der Kommission durfte zwar legal27 und angesichts der Besatzungsumstände relativ ungestört erfolgen, wurde aber durch mehrere tragische Ereignisse unterbrochen. Im Jahr 1940 wurden der Gründer der Kommission, Jan Pohoski, sowie ein Kommissionsmitglied, Adam Paprocki, festgenommen und ermordet. Der Kommissionsleiter Tadeusz Tołwiński saß aufgrund einer Namensverwechslung mehrere Monate in Untersuchungshaft.28 Die in dem Ausschuss tätigen Architekten vertraten zwar unterschiedliche architektonische Denkrichtungen, waren aber alle von der Notwendigkeit der Modernisierung der Warschauer Architektur und des Städtebaus überzeugt. Die Bedeutung dieser Kommission ist daran ersichtlich, dass die meisten ihrer Mitglieder, wenn sie den Krieg überlebten, bei der konzeptionellen Entwicklung des Wiederaufbauprogramms und seiner Umsetzung nach 1945 mitwirkten. Aus diesem Grund werden die von der Kommission vertretene Auffassung über die Stadt und ihre Funktionen sowie die von ihr konzipierten Richtlinien für die Weiterentwicklung Warschaus nach dem Kriegsende im Folgenden näher vorgestellt. Der Ausgangspunkt für die Überlegungen der Kommission war eine allgemeine Kritik an der unkontrollierten Entwicklung der Großstädte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die mit der Konzentration der Industrie und des Handels zusammenhing.29 23

Zur weiteren Tätigkeit von Pniewski in Warschau während des Krieges: Marek Czapelski, Bohdan Pniewski – warszawski architekt XX wieku, Warszawa 2008, S. 172–176. 24 Komisja Rzeczoznawców Urbanistycznych przy Zarządzie Miejskim w latach 1939–1944. Podał do druku Jan Zachwatowicz, in: Rocznik Warszawski, H. 17 (1984), S. 245–307, hier 250. 25 Vgl. ebd.; Uwagi Wydziału Planowania Miasta do Opinii Komisji Rzeczoznawców Urbanistycznych z 1939–1940 roku. Podał do druku Jan Zachwatowicz, in: Rocznik Warszawski, H. 18 (1985), S. 303–348. 26 Die bisher gefundenen Dokumente befinden sich in den folgenden Warschauer Archiven: APW, IS PAN, PAN, MW, MNW. 27 Ihre Mitglieder verfügten über die von den deutschen Behörden ausgestellten Ausweise. PAN, Nachlass Lech Niemojewski III-67/7, Bl. 12–22. Świat architektoniczny Warszawy pod okupacją niemiecką 1939–1944. Przemówienie wygłoszone na zjeździe architektów w Lublinie, 5.11.1944. 28 Komisja 1984, S. 245–246. 29 Ebd., S. 252.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

135

Dies habe sich nach dem Ersten Weltkrieg geändert, als Warschau polnische Hauptstadt wurde und sich in eine Verwaltungs- und Kulturstätte verwandeln sollte. Trotz des funktionalen Wechsels wirkten sich die negativen Folgen der Industrialisierung immer noch auf das Stadtbild und die Wohnqualität aus. Der Stadtumbau sollte laut Kommission bereits auf der regionalen Ebene beginnen. Für diesen Bereich der Planung war Jan Chmielewski, ab 1936 Leiter des Regionalplanungsbüros des Warschauer Magistrats, zuständig. Er griff auf das von ihm und Szymon Syrkus 1934 formulierte Konzept des „Funktionellen Warschaus“ zurück, das beim Wiederaufbau nach 1945 weiterhin eine wichtige Rolle spielte. Laut dem Konzept sollte sich Warschau nicht unendlich über die Vorstädte entwickeln, sondern dies nur so lange fortführen, bis eine bestimmte Einwohnerzahl erreicht wurde. Um die Stadt herum sollten komplett ausgestattete Siedlungen (mit Arbeitsplätzen, Schulen sowie sozialen und kulturellen Einrichtungen) als selbstständige Satellitenstädte30 entstehen, die von Warschau durch einen grünen, unbebauten Gürtel getrennt würden.31 Im Bereich des Städtebaus waren die Auflockerung der bestehenden Bebauung und die Anlage von Grünflächen, was zur Verbesserung der Licht- und Luftverhältnisse beitragen sollte, ein wichtiges Anliegen der Kommission. Das zugelassene Verhältnis zwischen der Gebäudehöhe und dem Gebäudeabstand sollte 2:3 oder zumindest 1:1 betragen. Die angestrebte Sanierung der Innenstadt war mit der gleichzeitigen Errichtung neuer, günstiger Wohnungen in anderen Stadtteilen verbunden mit dem Ziel, die Wohndichte in Warschau auf maximal 2,0 Personen pro Zimmer zu begrenzen.32 Beim Thema Verbreiterung der bestehenden Straßen berief sich die Kommission auf die Empfehlungen aus dem Gutachten von 1918 von Josef Stübben, Richard Petersen und Josef Brix für den städtebaulichen Plan für Warschau.33 Für die Kommission waren nicht nur die städtebaulichen Strukturen Warschaus, sondern auch die Schönheit der historischen Landschaft wichtige Anliegen. Aus diesem Grund war neben der räumlichen Sanierung der Stadt auch ein entsprechender Umgang mit deren historischen Überresten angestrebt, für den Lech Niemojewski im Programm der Kommission zuständig war. Zuerst sollten im Warschauer Stadtbild die historischen, charakteristischen Elemente festgelegt werden.34 Dies waren: der Stadtkern, die Altstadt und die Neustadt, die barocken Paläste des polnischen Adels, die sächsische städtebauliche Achse, die Bebauung aus den Zeiten von Stanislaus II. August Poniatowski und des Königreichs Polen. Die zwei letzten Epochen entschieden über den „klassischen“ Charakter der Stadt, der durch Harmonie, Ruhe und Gleichgewicht

30 31 32 33

34

Ebd., S. 271. Ebd., S. 256. Ebd., S. 254–256, 277. Die Gutachter äußerten sich genauer zu den Seitenstraßen und zu den Straßen, die sich in einer Wohngegend befanden. Die Straßen mit einer zweigleisigen Straßenbahnlinie sollten etwa 16–17 Meter, zweispurige acht und einspurige fünf Meter breit sein. Brix / Stübben / Petersen, W sprawie zabudowania m. st. Warszawy. Opinia rzeczoznawców, 1918, S. 15. Dieser Beitrag stammte sicherlich vom Kommissionsleiter Tadeusz Tołwiński, dem Hauptverfasser des Plans von 1916. Ebd., S. 262.

136

kapitel 4

gekennzeichnet war.35 Für die Erhaltung der kulturellen Kontinuität der Stadt war es laut der Kommission wichtig, solche Elemente der Stadtlandschaft zu bewahren und wenn nötig freizulegen und hervorzuheben. Dies sollte ein wichtiger Bestandteil des Warschauer Modernisierungsprozesses werden, in dem die historischen Objekte oder Objektgruppen „neu ins Leben gerufen“36 werden sollten. Als ein gelungenes Beispiel einer solchen Maßnahme wurde die Restaurierung der Altstadtmauer mit der gleichzeitigen Sanierung eines Teils der Bebauung der Altstadt genannt.37 Die neu geplante Architektur, aber auch die bereits existierende sollten an die bestehende historische Bebauung anpasst werden. Um den Planungsprozess zu systematisieren, wurden alle Plätze und Straßen, je nach Denkmalanteil, in sechs Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe sollte bestimmte Vorschriften erhalten, in denen die Bebauungslinie, der Baustil, die Form der Fenster, die Schornsteine, die Straßenschilder, die Dächer, das Baumaterial etc. festgelegt wurden. Damit der Magistrat mit den Bauaufgaben nach dem Kriegsende nicht überfordert würde, sollten für die Gebiete mit der historisch wertvollsten Bebauung noch während des Krieges die Silhouettenansichten der Straßen und Plätze vorbereitet werden.38 Gleichzeitig war eine optische Hervorhebung der Einzelbaudenkmale geplant und wenn nötig eine Wiederherstellung ihrer ursprünglichen Form und Bedeutung im städtebaulichen Raum vorgesehen. Die Sanierung konnte nicht in jedem Stadtteil gleich erfolgen, sondern musste sich nach dem ortsspezifischen Bebauungscharakter richten. Und so sollten zum Beispiel in der Altstadt spätere Anbauten entfernt und die kleinen Blockinnenbereiche frei belassen werden, während in den Stadtteilen aus dem 19. Jahrhundert, in denen die Blöcke deutlich größer waren, die aufgelockerten Innenbereiche mit Häuserreihen bebaut werden sollten.39 Die Verbesserung der Stadtästhetik sollte unter der Voraussetzung erfolgen, dass alle städtebaulichen Elemente wie Architektur, Werbeschilder, Straßenlaternen, Grünflächen wie Innenräume harmonisch zusammenwirken mussten. Eine Entscheidung über diese Details dürfe nicht den Immobilieneigentümern und deren Architekten überlassen werden, so die Kommission.40 Um diese aufwendige Aufwertung der Warschauer Bebauung durchführen zu können, sollte die Stelle eines über eine wirksame Exekutive verfügenden Stadtarchitekten geschaffen werden, der jegliche Entscheidungen in den besonders wertvollen Stadtteilen genehmigen musste. Ein Künstlerischer Rat [Rada Artystyczna] sollte die Realisierung der großen Projekte für die gesamte Stadt beaufsichtigen. Die beiden Behörden sollten, um wirksam funktionieren zu können, von einem entsprechenden Baugesetz unterstützt werden, das zum Teil über die Rechte der privaten Eigentümer hinausgehende Möglichkeiten bot.

35 36 37 38 39 40

Ebd., S. 298. „powołać do nowego życia“. Ebd., S. 264. Ebd., S. 262. Ebd., S. 300–301. Ebd., S. 277. Ebd., S. 285.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

Abb. 65

137

Der Plan der neuen deutschen Stadt Warschau von Hubert Groß.

Eine deutsche Stadt Warschau Zu Beginn der deutschen Okkupation ist unter der Leitung des Würzburger Architekten Hubert Groß das Projekt „Warschau. Die neue deutsche Stadt“ entstanden. (Abb.  65) Die Idee des Plans vom Februar 1940 basierte auf der Beseitigung aller Spuren der polnischen Kultur und Geschichte. Warschau sollte sich von einer Millionenhauptstadt in eine maximal 40.000 Einwohner zählende Stadt unter gleichzeitiger Erhaltung des ausgebauten Verkehrsnetzes verwandeln. Von der bestehenden Bebauung sollten die Altstadt und der Sächsische Garten, die an die deutsche Geschichte der Stadt erinnerten, erhalten werden. Im Bereich des Piłsudski-Platzes, zwischen der Altstadt und dem SaskiPlatz, der in Adolf-Hitler-Platz umbenannt wurde, war ein Gauforum mit einem Turm vorgesehen. Anstelle des Königlichen Schlosses, dessen Sprengung Hitler bereits im Oktober 1939 angeordnet hatte, sollte eine später von Hans-Hubert Leufgen entworfene Volkshalle entstehen. Westlich des Sächsischen Gartens war auch die Errichtung neuer Wohnquartiere für deutsche Einwohner geplant. Anschließend sollte der Abriss der restlichen Bebauung erfolgen.41

41 Kohlrausch 2008, S.  32–36; Niels Gutschow, Ordnungswahn. Architekten planen im „eingedeutschten Osten“ 1939–1945, Gütersloh, Basel 2001 (Bauwelt Fundamente, Bd.  115). S.  50; Gutschow / Klain 1994, S. 28–41. Interessanterweise wurde die in den polnischen Büros geplante Ost-West-Trasse, die unmittelbar südlich an der Altstadt verlaufen sollte, auch von den deutschen Stadtplanern vorgesehen.

138

kapitel 4

Abb. 66 Warschau. Die Millionenstadt im Generalgouvernement.

Mehrere Indizien deuten darauf hin, dass die Realisierbarkeit des Plans, trotz seiner nachhaltigen Resonanz in der polnischen Erinnerungskultur, gleich nach seiner Entstehung aus politischen und wirtschaftlichen Gründen in Frage gestellt wurde. Der Stadtpräsident von Warschau Oskar Dengel wollte sich gegen den Distriktchef Ludwig Fischer durchsetzen, indem er die Vorbereitung des Projektes anordnete, was nicht in den Kompetenzen der Stadt, sondern des Distriktes lag und die Projektmappe direkt dem Generalgouverneur Hans Frank überreichte. Infolge des Konfliktes mit Fischer mussten sowohl Dengel als auch Groß bereits im März 1940, die Stadt verlassen.42 Als im Juli 1940 eine Sonderbeilage der Krakauer und Warschauer Zeitung unter dem markanten Titel „Warschau. Die Millionenstadt im Generalgouvernement“ erschien, werden die Pläne mit keinem Wort erwähnt.43 Der Schwerpunkt beim Umgang mit der Stadt lag nicht mehr auf ihrer Zerstörung, sondern auf ihrer maximalen wirtschaftlichen Ausnutzung. 42 Gutschow / Klain 1994, S. 26–27. 43 Warschau. Die Millionenstadt im Generalgouvernement. Sonderbeilage der Krakauer und Warschauer Zeitung 28.07.1940.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

139

Abb. 67 Alfred Schellenberg (1888–1957), kommissarischer Leiter des Nationalmuseums.

Die Arbeit des in der Verwaltung als Kulturreferent eingesetzten Kunsthistorikers Alfred Schellenberg, der mehrere Schutzmaßnahmen für die historische Architektur der Stadt unternahm, zeugt ebenso nicht von dem geplanten Abriss der Stadt. Stanisław Lorentz, der seine Stelle als Direktor des in „Museum Warschau“ umbenannten Nationalmuseums pro forma behalten durfte, führte im Auftrag Schellenbergs im April 1940 eine Bestandsaufnahme der zerstörten historischen Bauten inklusive ihrer Rekonstruktionseinschätzung durch.44 Die Anfang 1944 im Auftrag des Gouverneurs Ludwig Fischer vom Leiter des Amtes für Raumordnung Friedrich Gollert formulierten „Grundsätzliche Bemerkungen über die Gestaltung Warschaus während des Krieges und nach dem Kriege geplante raumplanerische Maßnahmen für Warschau“ setzten zwar eine weitgehende Eindeutschung, aber keine Verkleinerung der Stadt voraus.45 (Abb. 66–67) Paradoxerweise scheint die Entstehung des Plans „Die neue deutsche Stadt“ einen größeren Stellenwert für die Nachkriegs- als für die Kriegszeit erhalten zu haben. Während das Projekt für die Zeit des Krieges als sogenannte „Papierarchitektur“ bezeichnet werden kann, also letztendlich nie zur Realisierung gedacht war, bekam es nach dem Zweiten Weltkrieg eine Argumentationsfunktion und wurde als solche in den Wiederaufbaudebatten eingesetzt. Bis heute ist der „Pabst-Plan“, der immer noch häufig unter dem historisch falschen Namen zitiert wird, ein fester Bestandteil der Erzählung über den Warschauer Wiederaufbau. 44

Lustracja zniszczonych we wrześniu 1939 r. zabytków w Warszawie – notatka Stanisława Lorentza 1940 (?). 45 Gutschow / Klain 1994, S. 128.

140

kapitel 4

Warschauer Architekten im Krieg Auf das Warschauer Architektenmilieu übten bereits die Septemberereignisse einen erheblichen Einfluss aus. Einen großen Verlust stellte der Tod Oskar Sosnowskis dar, des Direktors des Instituts für Polnische Architektur und Kunstgeschichte, der am 24. September im Hof der Architektonischen Fakultät der Technischen Hochschule Warschau bei den Bombardements ums Leben kam, als er die Institutssammlungen zu retten versuchte. Seine Aufgaben übernahm Jan Zachwatowicz, der vor dem Krieg die Stelle seines Assistenten innehatte. Die Technische Hochschule Warschau wurde zwar von den deutschen Besatzern geschlossen, setzte aber ihre Arbeit in verschiedenen legalen und illegalen Formen bald wieder fort. Das geheime Fachgebiet Architektur wurde zuerst von Stefan Bryła und nach seiner Erschießung in einer Straßenrazzia 1943 von Tadeusz Tołwiński geleitet, der auch der Direktor des legal tätigen Instituts für Bauingenieurwesen [Zakład Budownictwa] war. Die Kurse fanden im Architekturgebäude der Technischen Hochschule Warschau statt. Darüber hinaus waren im selben Gebäude die polnische Städtische Bauschule [Miejska Szkoła Budowlana] und die 1941 eröffnete deutsche Höhere Fachschule für Bauwesen untergebracht, die die geschlossene architektonische Fakultät ersetzen sollte. Das geheime Architekturstudium bestand aus einem nahezu vollständigen Lehrprogramm: Es wurden antike, mittelalterliche und neuzeitliche Architektur, Mathematik, Geometrie, Bauwesen, Landbauwesen, polnische Architektur, Bauaufnahmen, Entwerfen, Zeichnen sowie Städtebau unterrichtet. Insgesamt waren es etwa 150 Studenten, die während des Krieges Architektur studierten. Dabei wurden insgesamt 24 Diplomarbeiten verteidigt sowie neun Doktor- und acht Professorentitel verliehen.46 Außer den Lehrveranstaltungen an der Technischen Hochschule Warschau gab es noch die sogenannte zweite Städtische Bauschule [Miejska Szkoła Budowlana], an der zum Beispiel auch Denkmalpflege unterrichtet wurde und an der die Professoren der Technischen Hochschule Warschau lehrten. Durch diese an vielen Orten geheim oder legal angebotene Architekturausbildung konnten eine Kontinuität des Warschauer architektonischen Milieus bewahrt und neue Fachkräfte auf den Wiederaufbau vorbereitet werden. Im Rahmen der Studienarbeiten wurden oft aktuelle Problemfälle Warschaus aufgegriffen, und die dabei entstandenen Pläne bildeten einen wichtigen Ausgangspunkt für den Wiederaufbau. Solche Projekte entstanden aber nicht nur während der studentischen Übungen, sondern wurden auch von den in verschiedenen Rahmen tätigen Warschauer Architekten entwickelt. Zu den größten und bekanntesten Einrichtungen, deren zahlreiche Mitarbeiter nach 1945 Warschau wiederaufbauten, gehörte das Atelier für Architektur und Städtebau [Pracownia Architektoniczno-Urbanistyczna, PAU], das von Helena und Szymon 46 Piotr Biegański, Konspiracyjne kształcenie architektów w Warszawie w okresie drugiej wojny światowej, in: Architektura i urbanistyka w Polsce w latach 1918–1978, hg. v. Polska Akademia Nauk. Komitet Architektury i Urbanistyki, Warszawa 1989, S. 7–11, hier 8–10. Zur geheimen architektonischen Ausbildung im Krieg siehe auch: Tadeusz Mrówczyński, Architekci warszawscy podczas okupacji, in: Fragmenty stuletniej historii 1899–1999: ludzie, fakty, wydarzenia. W stulecie organizacji warszawskich architektów, hg. v. Tadeusz Barucki 2001, S. 95–102.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

141

Syrkus, einem mit der CIAM verbundenen Architektenehepaar, 1940 gegründet wurde. Die Hauptaufgabe des Ateliers war vor allem, Entwürfe für den sozialen Wohnungsbau des Sozialen Bauunternehmens [Społeczne Przedsiębiorstwo Budowlane, SPB] vorzubereiten. Unter den angestellten Mitarbeitern, deren Zahl sich auf 50 bis 80 belief, waren neben den Architekten und Stadtplanern auch Soziologen, Wirtschaftswissenschaftler und Juristen. Das Atelier leitete Szymon Syrkus bis zu seiner Festnahme am 30. Oktober 1942, der die Deportation nach Auschwitz folgte. Danach übernahmen Roman Piotrowski und Helena Syrkus seine Aufgaben.47 Durch einen offiziellen Auftrag, das Wiederaufbauprojekt der Rakowiec-Siedlung und der TOR-Siedlung in Koło zu erstellen, den das PAU vom polnischen Magistrat bekommen hatte, konnte die Tätigkeit des Ateliers legalisiert werden. Rakowiec sollte gleichzeitig eine Musterwohnsiedlung für weitere Siedlungsprojekte werden. Es war eine Verwirklichung der damals sich herauskristallisierenden Idee der Sozialen Wohnsiedlung [Osiedle Społeczne], eines Autorenkonzeptes des Ehepaares Syrkus, dessen Prinzipien der CIAM-Stadtplanungstheorie entsprachen. Außer der Rakowiec-Planung entstanden im Atelier auch städtebauliche Entwürfe, die die ganze Stadt umfassten.48 Die PAU-Mitarbeiter stammten aus links orientierten Kreisen, die sich dem sozialen Wohnungsbau vor 1939 widmeten.49 Während des Krieges waren einige von ihnen in den politischen Strukturen aktiv, die die Grundlagen für die Entstehung des sozialistischen Staates nach dem Krieg bildeten. Jerzy Albrecht, der als Ökonom beim PAU arbeitete, hatte die Funktion des ersten Sekretärs in der 1942 gegründeten Polnischen Arbeiterpartei [Polska Partia Robotnicza] inne. Zu dem seit dem 31. Dezember 1943 existierenden Krajowa Rada Narodowa [Landesnationalrat], der eine Art kommunistisches Parlament des polnischen Staates war, gehörten mit Marian Spychalski50, Roman Piotrowski51 und Stanisław Tołwiński drei PAU-Mitglieder, die nicht nur architektonisch, aber vor allem

47 Janusz Durko, Muzeum Warszawy i jego współpracownicy w mojej pamięci 1951–2003, Warszawa 2008, S. 253; Zum Schicksal von Szymon Syrkus nach der Festnahme siehe: Martin Kohlrausch, Brokers of Modernity: East Central Europe and the Rise of Modernist Architects, 1910–1950, S. 254–256, 268–271, sowie ders., Szymon Syrkus: Die Stadt imaginieren im Angesicht der Katastrophe. Warschau 1939–1950, in: Historische Anthropologie, H. 18 (2010), S. 404–422. 48 Perlińska-Kobierzyńska 2016, S. 68–69. 49 Darunter waren die Mitglieder der avantgardistischen Gruppe Praesens (aus der sich die CIAMDelegation bildete) sowie Fachleute aus der WSM- und TOR-Wohnungsbaugenossenschaften. 50 Marian Spychalski (1906–1980): ab 1931 Mitglied der Kommunistischen Partei Polens, 1934–1939 Leiter der Abteilung des allgemeinen Bebauungsplans am Warschauer Magistrat, 1940–1942 beim Atelier für Architektur und Städtebau (PAU) tätig. Präsident von Warschau 1944–1945, Mitorganisator des Büros zum Wiederaufbau der Hauptstadt und Vorsitzender des Gesellschaftlichen Fonds zum Wiederaufbau der Hauptstadt [Społeczny Fundusz Odbudowy Stolicy, kurz: SFOS]. Mehr zu seiner Person in seinen Memoiren: Spychalski 2015. 51 Roman Piotrowski (1895–1988): studierte Architektur in Lemberg, in Warschau; anschließend war er Mitarbeiter der architektonischen Fakultät an der Technischen Universität Warschau. In den Jahren 1934–1939 war er Technischer Leiter bei der Gesellschaft für Arbeitersiedlungen (Towarzystwo Osiedli Robotniczych, kurz TOR), und während des Krieges leitete er das Soziale Bauunternehmen (SPB). In den Jahren 1945–1949 leitete er das BOS.

142

kapitel 4

politisch eine entscheidende Rolle beim Wiederaufbau spielten.52 Im März 1944 fuhr Marian Spychalski zusammen mit drei weiteren Landesnationalratsmitgliedern nach Moskau, um Kontakt mit Josef Stalin aufzunehmen und die Grundlagen für die neuen politischen Strukturen noch vor dem Kriegsende vorzubereiten.53 Ein wichtiges Anliegen der im Krieg tätigen Architekten war die Frage der Wiederaufbauund Sanierungsfinanzierung. Zachwatowicz befürchtete, dass es für die aufwendigen Rekonstruktionen nicht genug finanzielle Mittel in der wirtschaftlich schwierigen Nachkriegszeit geben werde. Um den polnischen Wiederaufbau zu finanzieren, hatte er ein erwähnenswertes Konzept entwickelt, laut dem das nötige Geld durch Versteigerung der deutschen Kunstsammlungen erworben werden sollte. Dies sollte in Polen, aber auch auf dem internationalen Kunstmarkt erfolgen, sodass den Deutschen selbst die Möglichkeit gegeben worden wäre, ihre Kunstwerke zu ersteigern. Nach der Vollendung des Wiederaufbaus sollten die übrig gebliebenen Objekte Deutschland zurückgegeben werden.54 Das im September 1939 gegründete Hauptstädtische Komitee für Soziale Selbsthilfe [Stołeczny Komitet Samopomocy Społecznej], in dessen Wiederaufbauabteilung unter anderen Marian Spychalski und Marian Lalewicz tätig waren, schlug 1940 vor, den Wiederaufbau mit einer Zwangssteuer für alle Mietshauseigentümer zu finanzieren, deren Immobilien mehr als 500 Zloty Gewinn im Monat erbrachten. Die Mitglieder des Bürgerkomitees, die bei dieser Besprechung anwesend waren und die vor allem aus Industrie- und Handelskreisen stammten, lehnten diese Idee als zu kommunistisch ab. Das Konzept schien ihnen ideologisch so gefährlich zu sein, dass sie die Schrift der Wiederaufbauabteilung nur vertrauten Personen zur Sichtung gaben. Sie befürchteten, dass solche radikalen Lösungen nach dem Krieg auf großes politisches Interesse stoßen könnten.55 Die Gutachterkommission, deren Hauptansatz vor allem der Umbau der Stadt und ihre Sanierung war, schlug eine Besteuerung jener Immobilien vor, die nicht dem geltenden Bebauungsplan entsprachen. Dies sollte mit Vergünstigungen sowie einem staatlichen Darlehensprogramm für die nötigen Umbaumaßnahmen einhergehen. Eine tiefer ins Privateigentumsrecht eingreifende Idee der Kommission war der – gegebenenfalls mittels Zwang durchgesetzte – Kauf unerwünschter Häuser mit einer temporär ausgesetzten Entschädigung beziehungsweise ganz ohne Abfindung, wenn es sich nur um einen bestimmten Teil der Parzelle handelte, was aus der Sicht der Kommission 52 Stanisław Tołwiński (1895–1969): Bauingenieur, Mitglied der Warschauer Baugenossenschaft (WSM) und des Sozialen Bauunternehmens. Er wirkte bei verschiedenen sozialistischen Gruppierungen und Verbänden mit. In den Jahren 1943–1944 war er Mitglied der Arbeiterpartei der Polnischen Sozialisten (Robotnicza Partia Polskich Socjalistów, kurz: RPPS), nach dem Krieg Mitglied der Polnischen Arbeiterpartei (Polska Partia Robotnicza kurz: PPR) und danach der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (Polska Zjednoczona Partia Robotnicza, kurz: PZPR). Präsident von Warschau in den Jahren 1945–1955. 53 Gutschow / Klain 1994, S. 60. 54 ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/2/14 (nicht nummeriert), Notizen aus der Okkupationszeit, Nicht datiert, ohne Titel. 55 Marian Drozdowski, Protokół z zebrania w sprawie utworzenia funduszu odbudowy dnia 21 lutego 1940 r., in: Rocznik Warszawski, H. 6 (1965), S. 285–291.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

143

„ein wünschenswerter Vorsatz war, zumindest für die Zeit des Wiederaufbaus“56. Dieser Punkt wurde in einem Kommentar zum Gutachten vom Planungsamt kritisiert. Die Sanierung der Baublöcke durch Kauf oder Zwangsübernahme sei einerseits zu teuer und würde andererseits bei den Immobilieneigentümern auf kein Verständnis stoßen, so die Kritik.57 Auf die Kommunalisierung des Bodens in Warschau setzten die links orientierten PAU-Mitglieder, deren Visionen einer weitgehenden Umstrukturierung der Stadt mit der Erhaltung des privaten Eigentums nicht vereinbar waren. Eine Besonderheit unter den wirtschaftlichen Neuordnungsvorschlägen war das von Tadeusz Nowakowski, dem Vorsitzenden des Komitees für den Ausbau der Hauptstadt Warschau, 1941 vorgeschlagene Konzept, die ganzen Gebiete – mit den bisherigen Eigentümern als Teilhaber –für die Zeit des Wiederaufbaus und der Sanierung in eine Gesellschaft zu überführen. Nach der Vollendung der Sanierungsarbeiten würden die Eigentümer ihre Immobilien zurückbekommen.58 Die Idee stammte von Donat-Alfred Agache, einem französischen Stadtplaner, der sie in seinem Umbauplan für Rio de Janeiro vorgeschlagen hatte.59 Ein Gedanke, der in verschiedenen Schriften aus der Kriegszeit anklang, war die Sorge, die durch die Kriegszerstörungen entstandene Chance für die Umstrukturierung der Stadt zu verpassen und die alten Fehler beim Wiederaufbau zu wiederholen. So schrieb die Gutachterkommission 1941: Wir befinden uns am Vorabend des großen Baubetriebes. Es ist in dem Moment schwierig, einen Termin zu bestimmen, wann er beginnen wird. Niemand zweifelt aber daran, dass die Innenstadt die Vernarbung ihrer Wunden anstreben wird. Es wird ein rascher, nervöser, unbedachter und in Hinblick auf sein künstlerisches Ergebnis erbärmlicher Wiederaufbau beginnen. Wir stehen also vor einer Gefahr, ein wunderbares Sujet zu vergeuden.60

Die Warschauer Architekten konnten nicht ahnen, dass dieses „wunderbare Sujet“, dem sie sich bald widmen konnten, von einer noch größeren Zerstörung der Stadt eingeleitet werden würde. Nach den Bombardements im September 1939 wurde die Stadt in den

56

„Jest to postanowienie pożądane przynajmniej na czas odbudowy miasta.” Komisja Rzeczoznawców Urbanistycznych przy Zarządzie Miejskim w latach 1939–1944. Podał do druku Jan Zachwatowicz, in: Rocznik Warszawski, H. 17 (1984), S. 245–307, hier 260. 57 Uwagi 1985, S. 303–348, hier 320. 58 MW A /V/1441 Komitet Rozbudowy m.st. Warszawy (nicht nummeriert). Tadeusz Nowakowski, 8 warszawskich wielkomiejskich założeń architektoniczno-przestrzennych (durchgestrichener Titel: Program odbudowy Warszawy), S. 1–11, hier 11. 59 Fernando Diniz Moreira, Shaping Cities, Building a Nation: Alfred Agache and the Dream of Modern Urbanism in Brazil (1920–1950). Dissertation, University of Pennsylvania 2004. 60 „Jesteśmy w przededniu wielkiego ruchu budowlanego. Trudno w tej chwili oznaczyć termin, kiedy on nastąpi. Nikt wszakże nie wątpi, że śródmieście będzie dążyło do jak najszybszego zabliźnienia swych ran. Rozpocznie się odbudowa gwałtowna, nerwowa, nieprzemyślana, opłakana w skutkach pod względem rezultatu artystycznego. Stoimy zatem wobec niebezpieczeństwa zmarnowania wspaniałego tematu.“ Komisja 1984, S. 297.

144

kapitel 4

Jahren 1941–1944 immer wieder von sowjetischen Flugzeugen beschossen.61 Nach der Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Getto 1943 wurde das ganze Stadtviertel im Norden Warschaus dem Erdboden gleichgemacht. Über die weitgehende Zerstörung der Stadt entschied letztendlich der Ausbruch des Warschauer Aufstandes am 1. August 1944, dessen Kampfhandlungen sich 63 Tage lang hinzogen. Das Ergebnis der Kämpfe war für die polnische Seite erschütternd: 10.000 getötete Soldaten, 150.000– 200.000 Opfer unter der zivilen Bevölkerung. In Pruszków, südwestlich von Warschau, wurde ein Durchgangslager für die Einwohner Warschaus organisiert, in dem etwa 400.000 Menschen untergebracht waren, bevor sie in die Konzentrations- oder Arbeitslager geschickt oder im Generalgouvernement verteilt wurden.62 Kurz vor der Kapitulation Warschaus, Ende September 1944, arbeiteten die drei Architekten Zygmunt Skibniewski, Kazimierz Marczewski und Stanisław Dziewulski in ihrem geheimen Architekturbüro in der Warschauer Innenstadt noch an den Richtlinien zum Wiederaufbau Warschaus, einem Entwurf der Bodenreform und einem Siedlungsprojekt für das zerstörte Gettogelände. Während die Aufständischen noch kämpften und die Zivilbevölkerung sich auf die Flucht vorbereitete, besuchte Stanisław Jankowski die Wohnung von Dziewulski in der Ujazdowskie-Allee und fand dort seine Kollegen an den Schreibtischen. Die als letzte fertiggestellten Wiederaufbaurichtlinien, die er in Kopie mitnahm, trugen das Datum 26. September 1944.63 Alle vier Architekten wurden später wichtige Mitglieder des Büros zum Wiederaufbau der Hauptstadt. Der Aufstand endete mit der polnischen Kapitulation am 3. Oktober 1944. Die Kämpfe fanden vor allem auf dem linken Weichselufer statt, wobei 25 % der damaligen Bebauung zerstört wurden. Nach der Niederschlagung des Aufstandes und der Vertreibung aller Einwohner nach Pruszków begann die systematische Zerstörung der Stadt, die weitere 30  % der Bebauung vernichtete. (Abb.  68) In dieser Zeit befanden sich in Warschau immer noch wertvolle private sowie staatliche Sammlungen, die vor dem Ausbruch des Aufstandes nicht evakuiert werden konnten. Im Durchgangslager in Pruszków gelang es Stanisław Lorentz, über die Rada Główna Opiekuńcza die deutsche Verwaltung zu kontaktieren mit dem Ziel, eine Rettungsaktion für die Kulturgüter, die so genannte Pruszkowska-Aktion, zu starten.64 Lorentz bekam eine Erlaubnis, tägliche Fahrten der polnischen Spezialisten mit deutschen Begleitern nach Warschau zu organisieren. Dabei 61 Das Ausmaß dieser Zerstörung, von der nationalsozialistischen und nach dem Krieg auch von der sowjetischen Propaganda verschwiegen, wurde bis heute nicht genauer untersucht. 62 Eine Auswahl aus der sehr umfangreichen Literatur zu Geschichte, Verlauf, Folgen und Wahrnehmung des Warschauer Aufstandes: Andrzej Leon Sowa, Kto wydał wyrok na miasto? Plany operacyjne ZWZ AK (1940–1944) i sposoby ich realizacji, Kraków 2016; Alexandra Richie, Warsaw 1944. The Fateful Uprising, London 2013; Der Warschauer Aufstand 1944. Ereignis und Wahrnehmung in Polen und Deutschland, hg. v. Hans-Jürgen Bömelburg / Eugeniusz Cezary Król, Paderborn 2011; Norman Davies / Thomas Bertram, Aufstand der Verlorenen. Der Kampf um Warschau 1944, München 2004; Włodzimierz Borodziej, Der Warschauer Aufstand 1944, Frankfurt am Main 2001. 63 Stanisław Jankowski, Z fałszywym ausweisem w prawdziwej Warszawie. Wspomnienia 1939–1946, Warszawa 1988, Bd. 2, S. 338–340. 64 Das Treffen fand im Räumungsstab der Zivilverwaltung am 1. November 1944 statt. Von der deutschen Seite waren Ludwig Fischer, der Gouverneur des Warschaudistriktes, Paul Otto Geibel, der Warschauer

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

Abb. 68

145

Der zerstörte Marktplatz, 1945.

sollten bestimmte Objekte aus Warschau ausgeführt und nach Deutschland transportiert werden. Weil sich die Begleiter schnell als bestechlich erwiesen, konnten parallel zu den offiziellen Aufgaben auch illegale Aktivitäten unternommen werden. In diesem Bereich waren vor allem Mitarbeiter des Instituts für Polnische Architektur an der Technischen Hochschule Warschau, Stanisław Herbst und Bohdan Guerquin, unter der Leitung von Jan Zachwatowicz tätig.65 (Abb. 69–70) Die Erhaltung der vor dem Krieg angefertigten Bauaufnahmen der Häuser der Altstadt, die nach 1945 eine Grundlage für den Wiederaufbau bildeten, ist dieser Gruppe zu verdanken. Die Sammlung wurde zuerst in Brwinów und anschließend im Zisterzienserkloster in Piotrków Trybunalski versteckt. Die Versuche, so viel wie möglich aus der brennenden Stadt zu retten, wurden während des letzten Akts der Vernichtung Warschaus von den bereits stark präsenten Wiederaufbauüberlegungen begleitet. Jan Zachwatowicz schilderte am 7. Dezember 1944 die Ereignisse in Warschau in einem Brief an Tadeusz Tołwiński, der sich damals in Zakopane aufhielt: Lieber Herr Professor, […] Ich berichte vor allem von den Institutsangelegenheiten. Alles, was im Erdgeschoss war, wurde noch vor meiner Ankunft verbrannt. Die offizielle Version lautet […] Das Institut ist abgebrannt. Die übrig gebliebenen Gegenstände, vor allem Ihre Dias und Bücher, brachte ich weg. Gerade werden immer noch folgende Objekte ins SS- und Polizeiführer, der die Zerstörung der Stadt nach dem Aufstand koordinierte, sowie der Kulturbeauftragte Alfred Schellenberg anwesend. Lorentz 1970, S. 93–96. 65 ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/46 (nicht nummeriert). Archiwum akcji zabezpieczenia po powstaniu warszawskim.

146

kapitel 4

Abb. 69

Bescheinigung von Jan Zachwatowicz.

Abb. 70

Zeichnung und Notizen zur versteckten Kunstsammlung.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

147

Reich evakuiert: das Nationalmuseum, 1/6 der Bücher aus der Universitätsbibliothek, 1/8 der Bücher aus der National[bibliothek] und den Archiven. Der Rest wurde für unwichtig erklärt und wird verbrannt. Es existieren nicht mehr: das Archiv der Neuen Akten, die Krasiński-Bibliothek und die Gebäude des Haupt- und des Postbahnhofs sowie das Telekommunikationsamt in der Nowogrodzka-Straße. An der Evakuierung ins Reich nehmen wir aktiv teil, denn tertium non datur. Die Evakuierung wird vermutlich noch bis Ende Dezember dauern. Unabhängig davon beginnt bereits die Arbeit am Wiederaufbau von Warschau in seinen verschiedenen Varianten. Aus Angst, dass diese Arbeiten auf zufällige oder falsche Wege geraten, berief ich ein Büro für diese Arbeit, vorerst mit Piotr B.[iegański] und mir […]. Das Geld ist da. […] Angesichts dessen treffe ich Vorbereitungen und bespreche diese Frage zurzeit im eigenen Umfeld, versuche die fehlenden Städtebauer, unter anderem Jasio Chmiel. [Jan Chmielewski], einzubeziehen und warte auf eine Möglichkeit, all das mit Ihnen, Herr Professor, zu vereinbaren. Wir haben hier nämlich Zeichenpapier, Reißbretter und Papiere aus dem Institut: Unterlagen im Maßstab 1:2500, 1:1000 und andere. Gerade bemühe ich mich darum, die restlichen nicht verbrannten Unterlagen aus dem Planungsamt zu bergen.66

Dieses Kapitel veranschaulicht, dass anders als in der bisherigen Geschichtsschreibung unter dem Motto „Träume in Trümmern“, die sich der architektonischen Planungen im Krieg widmete, nicht nur die Architekten der Moderne, sondern auch die Denkmalpfleger die ersten Zerstörungen als eine Chance für die architektonische und städtebauliche Verbesserung des Stadtbildes begrüßten. Die Existenz des in Warschau unter der deutschen Okkupation entstandenen polnischen Umbauprogramms für die Stadt, die Tätigkeit der Gutachterkommission für Städtebau sowie der Städtischen Kommission für Denkmalpflege wurden aus den Nachkriegserzählungen der Architekten, die beim Wiederaufbau von Warschau beteiligt waren, weitgehend ausgeschlossen. Aus Angst vor dem Vorwurf der Kollaboration oder aus Furcht vor einem Missverständnis der damals auf den ersten Ruinen enstandenen Pläne entschieden sich die polnischen Architekten im Jahr 1945 für eine Stunde Null.

66 „Kochany Panie Profesorze, […] Przede wszystkim relacjonuję sprawy zakładowe. Wszystko co było na parterze zostało spalone przed moim przyjazdem w pierwszych dniach listopada. Oficjalna wersja […] Zakład spalony. Pozostałe przedmioty m.in. przeźrocza i książki Pana Profesora wywiozłem. […] Obecnie odbywa się nadal ewakuacja do Rzeszy następujących obiektów: Muzeum Narodowe, 1/6 książek Bibl. Uniwersyt., 1/8 książek Narodowej, archiwa. Reszta uznana za nieważną i zostanie spalona. Już nie istnieje Arch. Akt Nowych, Biblioteka Krasińskich, a z budynków dworzec główny i pocztowy, oraz Urząd Telekomunikacyjny na Nowogr. W ewakuacji do Rzeszy bierzemy czynny udział bowiem tertium non datur. Ewakuacja potrwa jeszcze do końca grudnia chyba. Niezależnie od powyższego rozpoczyna się praca nad odbudową W-wy w przeróżnych wariantach. Bojąc sie o zupełnie przypadkowe i niewłaściwe drogi tych prac utworzyłem również biuro /na razie ja i Piotr B./, […] /środki są/. […] Ja wobec tego narazie szykuję i omawiam problem we własnym zakresie staram się wciągnąć brakujących tu urbanistów /m.in. Jasia Chmiel./oraz oczekuję na możliwości ustalenia całości z Panem Profesorem. Mamy bowiem kal., rysownice i materiały Zakładu: podkłady 1:2500, 1:1000 i inne. Obecnie czynię wysiłki wydobycia resztek niespalonych materiałów z Wydz. Planowania […].“ ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/46 (nicht nummeriert). Brief von Jan Zachwatowicz an Tadeusz Tołwiński, 7.12.1944.

148

4.2

kapitel 4

Wiederaufbau nach dem Krieg

Polen und Warschau am Ende des Krieges Polen befand sich nach 1945 zwar unter den Kriegssiegern, politisch und territorial hatte das Land aber vor allem viel verloren. Über das Nachkriegsschicksal Polens entschieden die Alliierten während dreier Treffen, die 1943 in Teheran und Jalta und 1945 in Potsdam stattfanden. Durch die dort getroffenen Entscheidungen befand sich Polen zusammen mit anderen osteuropäischen Ländern in der sowjetischen Einflusszone und wurde damit ein Teil des sogenannten Ostblocks. Einer der wichtigsten Beschlüsse der Alliierten war die von Josef Stalin geforderte neue Grenzziehung, im Zuge derer Polen knapp die Hälfte seines Vorkriegsterritoriums im Osten verlor, inklusive der kulturellen Zentren Lemberg und Wilna. Die neue Grenze verlief seitdem entlang des Flusses Bug im Osten und an der Oder-Neiße-Linie im Westen, die, laut der damaligen Propagandasprache, die „wiedergewonnenen Gebiete“ umfasste. Diese territoriale Entschädigung im Westen stellte, trotz der kleineren Fläche, wirtschaftlich gewiss einen Vorteil dar, konnte den ideellen Verlust der historischen Orte im Osten jedoch nicht kompensieren. Die Unterordnung Polens unter die Sowjetunion wurde zwar von den Großmächten über den Kopf der gesamten Nation hinweg getroffen, hatte aber in Polen auch ihre Anhänger, die bereits während des Krieges die Grundlagen für diesen politischen Systemwechsel vorbereitet hatten. Ende 1943 wurde der von der Sowjetunion anerkannte Landesnationalrat [Krajowa Rada Narodowa] gegründet, der aus kommunistischen polnischen Aktivisten bestand. Viele seiner Mitglieder, wie zum Beispiel Stanisław Tołwiński, Edward Osóbka-Morawski, Stanisław Szwalbe und Bolesław Bierut, die nach dem Zweiten Weltkrieg wichtige politische Posten einnahmen, stammten aus dem Milieu der Warschauer Baugenossenschaft (WSM) und waren bereits vor dem Krieg in sozialistischen Kreisen aktiv. Als die sowjetische Armee die östlich von Warschau gelegenen Gebiete von der deutschen Besatzung befreite, wurde am 21. Juli 1944 für die Verwaltung dieses Territoriums das Polnische Komitee der Nationalen Befreiung [Polski Komitet Wyzwolenia Narodowego, kurz: PKWN] geschaffen, wegen seines Sitzes auch Lubliner Komitee [Komitet Lubelski] genannt. Das in Absprache mit Stalin in Moskau entstandene Komitee sollte eine neue Exekutive des polnischen Staates bilden, im Gegensatz zum Polnischen Landesrat, der als eine Art Parlament galt. Auch wenn ein sozialistisch geprägter Teil der polnischen Bevölkerung mit Hoffnung auf die neue Machtkonstellation blickte, war die Rolle der Sowjetunion als Befreier Polens von der deutschen Besatzung, insbesondere im Fall Warschaus, äußerst umstritten. Als die sowjetische Armee bereits Anfang August Warschau erreichte, erlaubte Stalin keinen sofortigen Angriff. Laut der sowjetischen Auffassung sollen die Truppen nach den Kämpfen in Weißrussland zu schwach gewesen sein, um zu diesem Zeitpunkt sofort weiter offensiv tätig werden zu können.67 Stalin bezeichnete die Aufständischen als eine 67 Karl-Heinz Frieser, Ein zweites »Wunder an der Weichsel?« in: Der Warschauer Aufstand 1944. Ereignis und Wahrnehmung in Polen und Deutschland, hg. v. Hans-Jürgen Bömelburg / Eugeniusz Cezary Król, Paderborn 2011, S. 45–64, hier 60–63.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

149

„verbrecherische Gruppe“ und wollte die Unterstützung der Alliierten nicht zulassen. Auch die Hilfsappelle der in Warschau kämpfenden Heimatarmee blieben ohne Erfolg. Stalin war sich nämlich bewusst, dass die gleichen Menschen, die sich gegen die deutschen Besatzer wehrten, genauso entschieden gegen das sowjetische Regime vorgehen würden. Seine Taktik war deshalb, abzuwarten, bis der Aufstand von den deutschen Truppen niedergeschlagen war. Die Reaktion Stalins auf den Ausbruch des Warschauer Aufstandes am 1. August  1944 ließ keinen Zweifel daran, dass er mit der Entstehung eines unabhängigen polnischen Staates nicht einverstanden war. Für den Ausbruch des Aufstandes, der ihn überraschte, machte er die polnische Exilregierung in London verantwortlich. Die von ihm anerkannte Vertretung des polnischen Staates residierte derweil in Lublin, und ihre Einstellung gegenüber dem Aufstand war zwiespältig.68 Erst in der ersten Septemberhälfte 1944 nahmen die sowjetischen Truppen das rechte Weichselufer, das Pragaviertel, ein, während die Kämpfe am linken Ufer, in den innenstädtischen Vierteln, andauerten. Nach der Befreiung von Praga am 18. September 1944 bekam Marian Spychalski die Funktion eines Präsidenten von Warschau. Am 3. Oktober 1944, nach 63 Tagen blutiger Kämpfe, kapitulierten die Aufständischen endgültig. Die noch übrig gebliebene Bevölkerung wurde vom linken Weichselufer in ein Durchgangslager in Pruszków vertrieben. Danach begann die systematische Zerstörung der innenstädtischen Bebauung, die laut den Nachkriegseinschätzungen 30 % aller Gebäude am linken Weichselufer betraf.69 Dieses Vorgehen der deutschen Truppen fand in keiner europäischen Stadt seinesgleichen. Das Ziel war, die polnische Nation mittels Vernichtung ihrer Hauptstadt und ihres Kulturerbes endgültig auszulöschen. Die entscheidenden Kämpfe um Warschau fanden erst am 16. und 17. Januar 1945 statt und endeten mit der Eroberung der gesamten Stadt durch die sowjetischen und polnischen Truppen. Parallel zu den Ereignissen in Warschau wurde bereits der Wiederaufbau der Hauptstadt unter Aufsicht der Sowjetunion geplant. Im September 1944 wurde unter der Leitung von Józef Sigalin70 in Lublin eine Wiederaufbauabteilung am Ministerium für Wirtschaft und Finanzen [Resort Gospodarki i Finansów] ins Leben gerufen. Eine Art Auftaktveranstaltung zum Wiederaufbau des zerstörten Landes war die am 5. November 1944 in Lublin organisierte, von Sigalin geleitete Architektenkonferenz. Als Erster sprach Sigalin und kündigte einen Umbau der polnischen Städte und Dörfer nach den neuesten modernen städtebaulichen Grundsätzen an. Der Wiederaufbau sollte unter Verwendung der Methoden der standardisierten Massenbauweise erfolgen, dabei sollte aber Warschau, als Hauptstadt von Polen, gesondert behandelt werden. Für Warschau stellte Sigalin ein Rahmenwiederaufbauprogramm vor, in dem, neben der Instandsetzung und 68 Mehr dazu bei: Richie 2013, S. 183–184, 498, 643. 69 Siehe: Sawicki 1946. 70 Józef Sigalin (1909–1983): kommunistischer Aktivist mit einer kriegsbedingt abgebrochenen architektonischen und juristischen Ausbildung. Er war eine der wichtigsten Figuren des Wiederaufbaus und gleichzeitig einer der wenigen nach dem Krieg tätigen Architekten, die nicht aus dem Warschauer Milieu stammten, sondern aus rein politischen Gründen eingesetzt wurden. Mehr zu seiner Rolle beim Wiederaufbau in der Monografie: Andrzej Skalimowski, Sigalin. Towarzysz odbudowy, Wołowiec 2018.

150

kapitel 4

Modernisierung der zerstörten Stadt, auch die Rekonstruktion und Restaurierung der Baudenkmale angekündigt wurde.71 Dies sollte von einer systematischen Bestandsaufnahme der beschädigten Bauten eingeleitet werden.72 Die Grundlage für einen schnellen und strukturierten Wiederaufbau sollte eine Bodenreform, unter der Einschränkung der Rechte der privaten Eigentümer, darstellen. Zu diesem Zweck sollte ein spezielles Büro geschaffen werden, das die Bauparzellen von den privaten Eigentümern kaufte und eine rationale städtebauliche Politik führte, mit dem Ziel, die Spekulanten zu bekämpfen und eine gesunde Bebauung der Parzellen zu gewährleisten. Eine wichtige Ankündigung war die geplante „Ausnutzung der vom Besatzer und durch die Kriegshandlungen verursachten Zerstörungen für die Verbesserung des Bebauungszustandes und für die Realisierung wagemutigerer städtebaulicher Anlagen“73. Die Durchführung dieser ambitionierten Vorhaben sollte „einfacher als je zuvor in der Geschichte dieser Stadt“74 werden. Wie wichtig für die Architekten neben dem geplanten Wiederaufbau zugleich der modernisierende Umbau der Stadt war, veranschaulicht die Aussage des Architekturprofessors Lech Niemojewski, eines Mitglieds der Gutachterkommission für Städtebau 1939–1944. Niemojewski, der sich während des Aufstandes auf dem rechten Weichselufer aufhielt, berichtete auf der Konferenz über die Zerstörung Warschaus. Nach der Aufzählung der Kriegsschäden erwähnte er die brandbedingte Vernichtung des fünfjährigen Schaffens der Gutachterkommission für Städtebau, die er als „selbstverständlich größten und unersetzlichen Verlust“75 bezeichnete. Neben dem Modernisierungsversprechen wurde während der Konferenz auch ein ideologischer Wechsel angekündigt. Wincenty Rzymowski, Chef des Kultur- und Kunstministeriums, vertrat gegenüber den anwesenden Architekten die Meinung, dass die Architektur immer ein Ausdruck ihrer Zeit sei und daher die Ersetzung der bisherigen Bauten des Adels durch eine demokratische Bauweise anzustreben sei, was danach jedoch nie passierte.76 Die Wiederaufbauvorbereitungen für das ganze Land wurden mit der Entstehung des Büros für Wiederaufbau und Planung [Biuro Planowania i Odbudowy] am 20. November 1944 direkt am PKWN angesiedelt, das die bisherige Wiederaufbauabteilung ersetzen sollte. Die Leitung des neuen Büros wurde Michał Kaczorowski77 übertragen.78 Noch im November 1944 fuhr Stadtpräsident Spychalski zusammen mit einer Warschauer Delegation des PKWN nach Moskau, um mit Stalin über den Wiederaufbau und 71 Sigalin 1986, Bd. 1, S. 40–41. 72 Ebd., S. 46. 73 „Wykorzystanie dokonanych przez okupanta i w wyniku działań wojennych wyburzeń dla ulepszenia stanu zabudowy i realizacji śmielszych założeń urbanistycznych.“ Ebd., S. 42. 74 „łatwiejsze niż kiedykolwiek na przestrzeni historii tego miasta“. Ebd. 75 „Oczywiście największą i niepowetowaną stratę“. PAN III-67/7, Bl.  12–22. Lech Niemojewski, Świat architektoniczny Warszawy pod okupacją niemiecką 1939–1944. Przemówienie wygłoszone na zjeździe architektów w Lublinie, 5.11.1944. 76 Sigalin 1986, Bd. 1, S. 28. 77 Michał Kaczorowski (1897–1975): Wirtschaftswissenschaftler, vor dem Krieg beim Warschauer Regionalplanungsbüro tätig, 1934 Mitbegründer der Gesellschaft für Arbeitersiedlungen (TOR). 78 Majewski 2009, S. 34–35.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

151

mögliche Hilfen der Sowjetunion zu sprechen. Er berichtete ihm auch von der gezielten Zerstörung der Bebauung am linken Weichselufer durch die deutschen Truppen, die zu dieser Zeit im Gange war. Während des Gesprächs stimmte Stalin dem Wiederaufbau der polnischen Hauptstadt zu und versprach, seine Fachleute nach Warschau zu schicken, die sich mit der Instandsetzung zerstörter Städte gut auskennten.79 Zeitgleich trafen sich in Krakau Ende 1944 nach dem Scheitern des Warschauer Aufstandes und der Vertreibung der Bevölkerung aus der Hauptstadt einige Mitglieder des Ateliers für Architektur und Städtebau: Helena Syrkus, deren Mann Szymon Syrkus noch in Auschwitz gefangen gehalten wurde, sowie Anatolia Piotrowska und ihr Mann Roman Piotrowski, der das später entstandene Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt leitete. Die Gruppe bereitete skizzenhaft die Aufgabenstellung für den geplanten Wiederaufbau Warschaus vor und machte sich Gedanken über mögliche Umbauszenarien, bis Piotrowski und Syrkus in der Nacht vom 6. zum 7. Januar 1945 von den Deutschen festgenommen wurden.80 Warschau 1945 Die organisatorischen Vorbereitungen zum Wiederaufbau konnten erst nach der Befreiung Warschaus durch die sowjetischen und polnischen Truppen am 17. Januar 1945 beginnen. Gleich am nächsten Tag wurde die sogenannte Operationsgruppe „Warschau“ unter der Leitung von Józef Sigalin, Bohdan Lachert und Lech Niemojewski vom Planungs- und Wiederaufbaubüro [Biuro Planowania i Odbudowy] am PKWN in Lublin ins Leben gerufen, deren Aufgabe die Sondierungsarbeiten zum Wiederaufbau waren.81 So schilderte Sigalin die Reise der Architektengruppe82 von Lublin nach Warschau: „Unter der Plane eines Lkws aneinander angeschmiegt, vor Kälte zitternd, hielten wir ein Fass mit Benzin, das ständig gegen uns fiel, eine Schreibmaschine und einen irgendwo ergatterten Papierballen – so sind wir gefahren, um Warschau wiederaufzubauen.“83 Die Hauptaufgabe der Gruppe war, der Regierung in Lublin die ersten Einschätzungen zum Zustand und geplanten Wiederaufbau der Stadt zu liefern. Außerdem sollten sich die Mitglieder der Gruppe mit den sich in Warschau aufhaltenden Architekten in Verbindung setzen und die organisatorischen Strukturen für den Wiederaufbau schaffen. Auf dem Weg nach Warschau wurde Lech Niemojewski in Cieleśnica, wo er sich mit seiner 79 Spychalski 2015, S. 176–181. 80 Roman Piotrowski, Początki odbudowy Warszawy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 1, Warszawa 1970 (Studia warszawskie, Bd. 5), S. 9–40, hier 9–14. Helena Syrkus war zuerst in der Nähe von Breslau und später in Breslau inhaftiert. Sie überlebte die Belagerung der Stadt und kehrte im Mai 1945 nach Warschau zurück. Archipelag CIAM. Listy Heleny Syrkus / CIAM Archipelago. The Letters by Helena Syrkus, hg. v. Aleksandra Kędziorek u. a., Warszawa 2019, S. 392. 81 Górski 1977, S. 115; Laut Sigalin 1986, S. 9, wurde die Gruppe am 17. Januar 1945 ins Leben gerufen. 82 In der Gruppe waren: Józef Sigalin, Julian Sadłowski (Puterman), Eleonora Sekrecka, Hanna Sigalin als Sekretärin (die Schwägerin von Józef Sigalin). ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/1/2 (nicht nummeriert). Zapiski autobiograficzne. 83 „Pod płachtą roztrzęsionej ciężarówki, przytuleni do siebie, dygocąc z zimna i przytrzymując coraz to walącą się na nas beczkę z benzyną, maszynę do pisania i zdobytą gdzieś belę papieru, jechaliśmy tak oto odbudowywać Warszawę.“ Ebd.

152

kapitel 4

Familie aufhielt, abgeholt, sodass die Gruppe am 21. Januar 1945 in Warschau eintraf. In den ersten zwei Tagen erkundete sie die Lage der zerstörten Stadt und machte die Architekten für den Wiederaufbau ausfindig. Jan Zachwatowicz, der beim Abtransport der Kulturgüter aus der Hauptstadt nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes tätig war, hielt sich zusammen mit Piotr Biegański, dem Assistenten von Niemojewski, im Warschauer Vorort Podkowa Leśna auf. Dort wurden sie am 23. Januar abgeholt, um die Operationsgruppe „Warschau“ zu unterstützen. Die Anfänge ihrer Arbeit in der zerstörten Stadt waren recht provisorisch. Jan Zachwatowicz schilderte seine ersten Eindrücke aus Warschau: Durch die Ruinen von Warschau, über die Pontonbrücke auf der Weichsel in der Nähe der gesprengten Poniatowski-Brücke gelangten wir nach Praga in die Kowelska-Straße, wo in privaten Wohnungen der erste Stützpunkt geschaffen wurde […]. Das erste Abendessen mit „swinoj tuszonka“ [geschmortes Schweinefleisch] aßen wir alle zusammen in aufgeregter Stimmung. Piotr und ich bekamen ein Zimmer in einer anderen Wohnung im selben Haus. Das Zimmer war nicht beheizt, sodass Piotr und ich angezogen und aneinandergekuschelt in einem Bett schliefen.84

Am 24. Januar trafen sich die Architekten mit dem Stadtpräsidenten Marian Spychalski, um weitere Schritte zu besprechen. Während des Treffens wurde Jan Zachwatowicz von Spychalski mit der Leitung des einen Tag zuvor85 gegründeten Büros zur Organisation des Wiederaufbaus von Warschau [Biuro Organizacji Odbudowy Warszawy] beauftragt. Spychalski, Zachwatowicz und Niemojewski unterschrieben den von Niemojewski formulierten Aufruf „An die polnischen Architekten“ zur Hilfe beim Wiederaufbau, der mit den Worten: „Kollegen, Warschau ruft euch!“ begann. Die Notwendigkeit der Rekonstruktion der Baudenkmale wurde gar nicht infrage gestellt. Der Präsident von Warschau forderte gemeinsam mit Niemojewski und Zachwatowicz von den Architekten: „[…] Hebt die Sigismundssäule. Erhebt aus den Ruinen die Kathedrale, die Marienkirche, die Heiligkreuzkirche, das Schloss und den Łazienki-Park, die Altstadt und die NowyŚwiat-Straße.“86 (Abb. 71–72) Die ersten Einschätzungen aus Warschau bezüglich des möglichen Wiederaufbaus überbrachte den in Lublin sitzenden Politikern Lech Niemojewski.87 Nach der Sichtung des Zustandes der Warschauer Bebauung schrieb er: „[…] bereits in den ersten Tagen gelangte ich zu der Überzeugung, dass Warschau trotz schrecklicher Zerstörungen 84

„Przez ruiny Warszawy, przez most pontonowy na Wiśle w pobliżu wysadzonego mostu Poniatowskiego dotarliśmy na Pragę na ulicę Kowelską, gdzie w prywatnych mieszkaniach utworzono pierwszą bazę. […] Pierwszą kolację ze „swinoj tuszonką” zjedliśmy wszyscy razem w ożywionym nastroju. My z Piotrem dostaliśmy pokój w innym mieszkaniu w tym domu. Pokój był nieopalony i spaliśmy z Piotrem w ubraniach tuląc się do siebie w jednym łóżku.“ ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/1/2 (nicht nummeriert). Zapiski autobiograficzne. 85 Biegański 1947, S. 6–15. 86 „Koledzy! Warszawa Was wzywa! […] Podnieście kolumnę Zygmunta. Dźwignijcie z ruin katedrę, P. Marię, św. Krzyż, Zamek i Łazienki, Stare Miasto i Nowy Świat.“ Niemojewski 1972, S. 234–235. 87 Ebd. Sprawozdanie z podróży prof. Lecha Niemojewskiego do Warszawy. Skierowane 29.01.1945 r. do Biura Planowania i Odbudowy przy Prezydium Rady Ministrów w Lublinie, S. 235–240.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

Abb. 71

Die zerstörte Sigismundssäule, 1945.

Abb. 72

Die Ruinen der Johannes-der-Täufer-Kathedrale, 1945.

153

154

kapitel 4

wiederaufgebaut werden und dabei seinen historischen und künstlerischen Charakter beibehalten kann.“88 Dafür sprachen nicht nur die einigermaßen intakten unterirdischen Installationen (Strom, Wasser etc.), sondern vor allem die erhaltene Baudokumentation des Instituts für Polnische Architektur, die Sammlungen der architektonischen Fakultät der Technischen Hochschule Warschau, die technische Dokumentation des Warschauer Magistrats und des städtischen Planungsbüros. Mangelnde Baudokumentation war aber nicht zwangsläufig ein Ausschlusskriterium für den Wiederaufbau. Niemojewski erwähnte zum Beispiel den gesprengten Łazienki-Palast, dessen Baupläne zwar verbrannten, der sich aber seiner Einschätzung nach doch wiederaufbauen ließ. Unter den von Lech Niemojewski postulierten nötigsten Maßnahmen des Wiederaufbaus, wie der Enttrümmerung der Hauptverkehrsachsen und der Organisation des öffentlichen Nahverkehrs, war auch der Wiederaufbau der historischen Häuser in der Nowy-Świat-Straße und der Krakowskie-Przedmieście-Straße.89 Für die Möglichkeit, die gesamte Stadt wiederaufzubauen, sprach aber laut Niemojewski vor allem die Tatsache, dass die meisten Mitglieder der städtischen Gutachterkommission für Städtebau zwar überall im Lande verstreut waren beziehungsweise sich noch in deutscher Gefangenschaft befanden, den Krieg aber überlebt hatten. Das Wiederaufbauprogramm wollte Niemojewski mit den von der Gutachterkommission für Städtebau formulierten Richtlinien in Einklang bringen. Insbesondere war die Meinung des Mitglieds der Gutachterkommission Jan Zachwatowicz entscheidend, der sich bereits in den 1930er-Jahren eines guten Rufes sowohl in politischen als auch in Fachkreisen erfreuen konnte. Niemojewski schrieb an die kommunistischen Machthaber: Was die Möglichkeit des Wiederaufbaus der Baudenkmale anbelangt, ist Dr. Zachwatowicz voller Zuversicht. Die vorliegenden und gesicherten Unterlagen erlauben, die Altstadt, das Schloss und die Kirchen wiederaufzubauen, den ‚ursprünglichen Charakter‘ der KrakowskiePrzedmieście-Straße und der Nowy-Świat-Straße, also aus der Zeit um 1800, wiederherzustellen. Auch die Arbeit am Umbau des Großtheaters kann fortgesetzt werden. Man kann sofort die N[ord S[üd]-Terrasse einrichten, von der Sikorski-Allee bis Powązki sowie NowyŚwiat-Straße-Bis.90 Man kann die Zielona- und die Marszałkowska-Straße verlängern lassen. Man kann einige Baudenkmale mit der Sigismundssäule an der Spitze restaurieren.91

88 89 90 91

„[…] już w pierwszych dniach nabrałem przeświadczenia, że Warszawa, pomimo potwornych zniszczeń, może być odbudowana z utrzymaniem jej dawnego charakteru zabytkowego i artystycznego.“ Ebd., S. 236. Ebd., S. 239. Bei der Nowy-Świat-Straße-Bis handelte es sich um eine neu geplante Parallelstraße, die anstelle der abgerissenen Hinterhäuser der Nowy-Świat-Straße angelegt werden sollte. „Pod względem możliwości odbudowy zabytków dr. Zachwatowicz jest bardzo dobrej myśli. Posiadane lub zabezpieczone materiały pozwalają odbudować Stare Miasto, Zamek, Kościoły, przywrócić charakter Krakowskiego Przedmieścia i Nowego Światu. Można kontynuować prace nad przebudową Teatru Wielkiego. Można natychmiast przystąpić do wytknięcia trasy Alei N.S. od Alei Sikorskiego do Powązek oraz trasę Nowego Światu bis. Można przedłużyć Zieloną i poszerzyć Marszałkowską. Można restaurować kilka pomników z kolumną Zygmunta na czele.“ Ebd., S. 237.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

155

Dabei war die Vorstellung, wie die wiederaufgebaute Stadt aussehen solle, ganz klar: Das architektonische Erbe musste wiederhergestellt und die Zerstörungen für die stilistischen sowie städtebaulichen Korrekturen genutzt werden. (Abb. 73–74) Die Notwendigkeit, Warschau wiederaufzubauen, stand nach dem Krieg außer Frage. Die Idee, das Ruinenmeer oder zumindest einen Teil davon, wie beispielsweise die Altstadt, als Kriegsmahnmal zu belassen, zog sich zwar durch die damaligen Debatten, stellte aber keine realistische Alternative dar.92 Die genaue Wiederherstellung des Vorkriegszustandes, auch wenn zuerst aus emotionalen Gründen angesprochen beziehungsweise zu rhetorischen Zwecken bei Wiederaufbaudiskussionen erwähnt, war zu keinem Zeitpunkt der Plan der Architekten.93 Wiederum war die Entscheidung, Warschau als Hauptstadt wiederaufzubauen, angesichts des Zustandes 1945 und anderer weniger zerstörter Städte, die diese Funktion hätten erfüllen können, nicht selbstverständlich. Infrage kam die südwestlich von Warschau gelegene Stadt Lodz, mit einer kurzen, aber durch die Arbeiterbewegung geprägten Geschichte, die sich für diesen Zweck relativ gut geeignet hätte. Darüber hinaus hatte Lodz noch den Vorteil, dass es sich etwas näher als Warschau an den politisch besonders wichtigen „wiedergewonnenen Gebieten“ befand. Jedoch bereits am 3. Januar 1945 entschied der Landesnationalrat, dass Warschau als Symbol der Widerstandsbewegung gegen den deutschen Besatzer als Hauptstadt von Polen wiederaufgebaut werden solle. Der Beschluss wurde am 13. Januar 1945 offiziell als „angenommen“ angekündigt, und es begannen Vorbereitungen zum Wiederaufbau. Man könnte behaupten, dass es für solche Entscheidungen noch zu früh war (die Operationsgruppe Warschau konnte sich das Ausmaß der Zerstörung erst einige Tage später vor Augen führen). Aus technischen Gründen diskutierte man eine zeitweise Unterbringung mancher Ämter in Lodz, solange nicht alle Verwaltungsbauten in Warschau standen. Nachdem die Entscheidung gefallen war, mussten sich die Politiker um die finanzielle Seite des Versprechens kümmern. Stalin hatte dem Wiederaufbau von Warschau grünes Licht gegeben und versprach vor allem finanzielle Unterstützung.94 Skeptische Äußerungen über diese Entscheidung hatte es sicherlich gegeben, aber sie schien sowohl von den Machthabern als auch von den Architekten bereits getroffen worden zu sein. In dem zerstörten Land, nach den drastischen Grenzverschiebungen und der Unterlegenheit gegenüber der Sowjetunion, sollte Warschau als Hauptstadt für eine geschichtliche, kulturelle und sinnstiftende Kontinuität sorgen.95 BOS – das Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt Am 14. Februar 1945 wurde das Büro zur Organisation des Wiederaufbaus von Warschau offiziell in „Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt“ [Biuro Odbudowy Stolicy, kurz: 92 Majewski 2009, S. 51–52. 93 Kaczorowski 1972, S. 339–340. 94 Jerzy Kochanowski, Wprowadzenie. Możemy zbudować stolicę piękną …, in: Zbudować Warszawę piękną … O nowy krajobraz stolicy 1944–1956, hg. von Jerzy Kochanowski, Warszawa 2007, S. 7–10, hier 7; Tomasz Markiewicz, Prywatna odbudowa Warszawy, in: Ebd.,  S.  213–259, hier 216–218; Górski 1988, S. 65; Górski 1977, S. 110–112, 121–124. 95 Górski 1972, S. 347–348.

156

kapitel 4

Abb. 73 Die Krakowskie-Przedmieście-Straße, 1945.

Abb. 74 Die Nowy-Świat-Straße, 1945.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

157

BOS] umbenannt. Es wurde von Roman Piotrowski geleitet, der ab April 1945 von Józef Sigalin als seinem Vertreter unterstützt wurde. Während Sigalin ein Parteiaktivist mit einer nicht abgeschlossenen Architektenausbildung war, machte Piotrowski bereits vor dem Krieg eine brillante Karriere als Architekt des sozialen Wohnungsbaus beim WSM. Aus den modernistischen Kreisen des Warschauer Architektenmilieus stammte auch der Großteil der BOS-Mitarbeiter. Darunter waren CIAM-Mitglieder, die vor dem Krieg in unterschiedlichen Baugenossenschaften verbundenen Architekten der modernen Siedlungen sowie ehemalige Mitarbeiter des Magistrats und der Technischen Hochschule Warschau. (Abb. 75–76) Eine andere beim BOS vertretene Gruppe bildeten die traditionalistisch orientierten Architekten, die vor dem Krieg im Institut für Polnische Architektur bei der Technischen Hochschule Warschau, aber auch in der städtischen Planungsabteilung oder bei den Denkmalschutzbehörden tätig gewesen waren. Viele der zukünftigen BOS-Architekten waren auch während des Krieges aktiv gewesen: ausgebildet in der geheimen architektonischen Fakultät der Technischen Hochschule Warschau, im Magistrat tätig (Planungsabteilung, Gutachterkommission für Städtebau, Städtische Kommission für Denkmalpflege), im modernistischen Atelier für Architektur und Städtebau (PAU) oder anderen meistens geheimen Architekturbüros angestellt. Das Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt entwickelte sich schnell zum größten Architekturbüro Europas mit 1400 angestellten Spezialisten im Jahr 1946.96 Die Bürostruktur bestand aus den Abteilungen Städtebau, Architektur und Ingenieurwesen, Historische Architektur, Wirtschaftsplanung, Propaganda, Aufsicht der Aufträge, Vermessungen, Bestandsaufnahmen und Statistik, Allgemeines (Haushaltsverwaltung), Finanzen und Personal. Die Abteilung Propaganda gab von Beginn an die eigene Zeitschrift „Warschauer Hang“ [„Skarpa Warszawska“] und ab 1946 „Hauptstadt“ [„Stolica“] heraus. Die BOS-Leiter unterstützten bei den Entscheidungen das Bewilligungskollegium, bei dem zum großen Teil die im Krieg tätige Gutachterkommission für Städtebau vertreten war: Romuald Gutt, Lech Niemojewski, Bohdan Pniewski und Jan Zachwatowicz sowie die PAU-Mitarbeiter Szymon Syrkus, Zygmunt Skibniewski, Stanisław Dziewulski und Jan Chmielewski.97 Außerdem war in den BOS-Strukturen ab April 1947 ein Beraterorgan tätig, das Hauptatelier [Pracownia Główna], das einen Zusammenschluss der Vertreter aller BOS-Abteilungen und anderer Fachspezialisten darstellte.98 Die Ausführung der vom BOS vorbereiteten Bauprojekte gehörte ab 1946 zu den Aufgaben der Warschauer Wiederaufbaudirektion [Warszawska Dyrekcja Odbudowy]. Die Aufsicht über das Büro übernahmen der Generalrat für den Wiederaufbau Warschaus [Naczelna Rada Odbudowy Warszawy], der die Wiederaufbauprojekte begutachtete, und das Komitee für den Wiederaufbau der Hauptstadt [Komitet Odbudowy Stolicy], das eine Kontrollfunktion hatte. Die Mitglieder dieser beiden Behörden stammten sowohl aus den Vorkriegsministerien als auch aus der alten Stadtverwaltung. Das Geld wurde vom 96 Majewski 2009, S. 65–67. 97 Jan Chmielewski war auch in der Gutachterkommission für Städtebau tätig. 98 Majewski 2009, S. 38–39.

158

Abb. 75

kapitel 4

Das Atelier des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt.

Abb. 76 Józef Sigalin und Roman Piotrowski am Wiederaufbauplan, rechts ist Jan Zachwatowicz zu sehen, 1946.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

159

Wiederaufbauministerium zugeteilt. Dadurch, dass das Büro sowohl der Stadt als auch dem Staat unterlag, entstanden häufig Konflikte, die eine effektive Arbeit des Büros erschwerten.99 Eine der ersten Aufgaben des Büros war die Aufnahme der Kriegsschäden, um die Ausgangslage für die weitere Planung in Erfahrung zu bringen. Die Abteilung für Bestandsaufnahmen und Statistik schickte bereits Anfang Februar 1945 ihre Mitarbeiter auf die Straßen Warschaus. Gleichzeitig waren die Vertreter der Abteilung für Historische Architektur mit einer detaillierten Aufnahme der Baudenkmale beschäftigt. Im Februar und März 1945 wurden insgesamt 24.000 Immobilien erfasst. Dabei beinhaltete eine Bestandsaufnahme die Beschreibung des Bauzustandes, die Markierung des Objektes auf dem Stadtplan und eine erste Einschätzung zur Möglichkeit des Wiederaufbaus.100 Der genaue Zerstörungsgrad von Warschau wird bis heute diskutiert. In den Propagandapublikationen101 wird er auf 85  % des gesamten Stadtgebietes geschätzt. Diese Zahl wurde auch in der Ausstellung zum Wiederaufbau „Streit um den Wiederaufbau“ 2015102 zitiert – allerdings mit dem Vorbehalt, dass sie auf den damaligen optischen Einschätzungen zum Bebauungszustand beruhe. Piotr Majewski nennt detailliertere Angaben zum Grad der Zerstörung: 10 % im September 1939, 12 % während und nach dem Aufstand im Getto 1943, 25 % während des Warschauer Aufstandes 1944 und 30 % danach.103 Marek Getter beruft sich zwar auf die gleichen Zahlen, wobei die drei letzten sich aber nur auf das linke Weichselufer beziehen. Die Zerstörung dieser Seite Warschaus wird von ihm auf 84 % geschätzt. Wenn jedoch das andere Ufer mitgezählt wird, belaufen sich die Schäden auf insgesamt 65 %. Die in der Erzählung der Wiederaufbaugeschichte verwendete Zahl von 85 %, bezogen auf die ganze Stadt, ist als eine Propagandamaßnahme zu sehen. (Farb. 41) Zerstört waren aber nicht nur Wohnhäuser, sondern vor allem die Infrastruktur sowie städtische und staatliche Einrichtungen. Um eine Vorstellung vom Ausmaß der Wiederaufbauaufgabe zu geben, sollen damalige Statistiken erwähnt werden: die Industrie war zu 90 %, Schulen zu 70 %, Krankenhäuser u 80 %, Kirchen zu 90 % sowie Museen und Theater zu 80  % zerstört. Die gesamte Stadt war mit Trümmern im Umfang von 20.000.000 m³ bedeckt.104 Die öffentliche Meinung in Polen zum Umgang mit der zerstörten Stadt war in den 1940er Jahren äußerst unterschiedlich. Manche forderten ihren sofortigen Wiederaufbau in den Vorkriegsformen, andere plädierten für die Beseitigung der Trümmer und die 99 Małgorzata Sikorska, Biuro Odbudowy Stolicy – Organizacja, zadania, pracownicy, in: Archiwum Biura Odbudowy Stolicy, hg. v. Jolanta Lewińska, Warszawa 2011, S. 9–14, hier 10–11. 100 Aleksandra Zadrożniak / Maciej Aleksiejuk, Rola i zadania Wydziału Inwentaryzacji i Statystyki Biura Odbudowy Stolicy, in: Archiwum Biura Odbudowy Stolicy, hg. v. Jolanta Lewińska, Warszawa 2011, S. 26–34, hier 27–28. 101 Ciborowski 1964, S. 64. 102 Ausstellung „Spór o odbudowę“, Muzeum Sztuki Nowoczesnej 2015, kuratiert von Tomasz Fudala. 103 Majewski 2009, S. 21. 104 Getter 2004, S. 72.

160

kapitel 4

Errichtung einer völlig neuen Stadt. Verschiedene Visionen vertraten die beim BOS tätigen Architekten, die bereits vor dem Krieg fachlich unterschiedlich ausgerichtet gewesen waren. Legendär wurde der Konflikt um den Denkmalanteil in der wiederaufgebauten Stadt zwischen der Abteilung für Städtebau, die von modernistischen Architekten dominiert war, und der Abteilung für Historische Architektur mit Jan Zachwatowicz an der Spitze.105 Anders als oft vermittelt, waren nicht alle Modernisten grundsätzlich gegen Rekonstruktionen. Ihnen ging es dabei vielmehr um die Prioritätensetzung und die Verhältnismäßigkeit zwischen dem Wiederaufbau und dem Umbau der Stadt und darüber hinaus um einzelne Problemfälle. In einem waren sich aber die Architekten beider Lager einig: Die neue Stadt Warschau konnte keine unreflektierte Kopie der alten werden, und ihre Zerstörung gab ihnen die einmalige Chance, sie nach den eigenen Vorstellungen wiederaufzubauen. Ein nicht ausgesprochener Faktor bei der Ausgangslage des Wiederaufbaus war das Fehlen der jüdischen Bevölkerung in der Innenstadt, die nicht zu ihren Häusern zurückgekehrt war. Der letztlich realisierte Wiederaufbau Warschaus lässt sich in zwei Hauptphasen unterteilen: 1945–1949 und 1949–1955/1956. In der ersten Periode verlief der Wiederaufbau ideologisch relativ ungestört: Die modernen Realisierungen erfolgten parallel zur Rekonstruktion der historischen Architektur. In der zweiten Periode, die 1949 mit der Ankündigung des sozialistischen Klassizismus als des einzig geltenden architektonischen Stils beginnt, wird die Moderne als kosmopolitisch verpönt; stattdessen werden „national in der Form und sozialistisch im Inhalt“ klassizisierende Bauten errichtet. Gleichzeitig werden aber auch die Baudenkmale weiterhin wiederaufgebaut. Wie Piotr Majewski behauptete, hätten die kommunistischen Machthaber bis 1949 keine genaue Vorstellung gehabt wie und in welcher Form die Stadt errichtet werden sollte.106 Klar sei ihnen lediglich die Tatsache gewesen, dass Warschau als Hauptstadt schnellstmöglich wiederaufgebaut werden müsse, um ihren Anspruch auf die zentralistische Machtausübung in Polen zu unterstreichen. Dies gab den Architekten eine gewisse Freiheit, die sich natürlich an die technischen und finanziellen Möglichkeiten sowie an die sozialen und propagandistischen Bedürfnisse anpassen musste. Zum ideologischen Bestandteil des Wiederaufbauprogramms gehörte die Beseitigung der Spuren der Klassengesellschaft und des Kapitalismus, die vor allem die Mietshäuser und Blockrandbebauungen bei maximaler Ausnutzung der Bauparzellen verkörperten. Probleme wie die Willkür der privaten Eigentümer, die nur nach eigenem Ermessen handelten, die dichte Bebauung und mangelnde Grünanlagen wurden sowohl von den Architekten der Moderne als auch von den Denkmalpflegern bereits vor dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Die Rückkehr des Funktionellen Warschaus Im Jahr 1945 entstand der erste städtebauliche Entwurf für den sogenannten Warschauer Stadtkomplex [Warszawski Zespół Miejski, kurz: WZM] in der Urbanistikabteilung des

105 Majewski 2009, S. 63–67. 106 Ebd., S. 57.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

161

BOS, der die gesamte Region um Warschau herum umfasste.107 In den ersten Fassungen des Wiederaufbauplans ist deutlich der Wunsch zu erkennen, eine ideale, etwas realitätsfremde Stadt im Sinne der modernistischen Stadtplanung entstehen zu lassen, die ihre Wurzeln in den Plänen der 1930er-1940er-Jahre hatte und an das Projekt „Funktionelles Warschau“ von 1934 sowie an weitere Studien von Jan Chmielewski anknüpfte.108 Die bescheidenen Verbesserungsvorschläge für städtebauliche Strukturen der alten Architektengeneration mussten einer wagemutigen, durch den Zerstörungsgrad ermöglichten Stadtvision weichen. Die ersten städtebaulichen Konzepte für Warschau ähnelten stark dem Berliner Kollektivplan von Hans Scharoun. Dabei lässt sich eine strenge Funktionstrennung innerhalb der Stadt beobachten, mit an den Stadträndern verstreuten Wohngebieten, einem stark ausgebauten Verkehrsnetz und einem großzügigen Grünanlagensystem. Die Stadt sollte, wie im Konzept einer Bandstadt, aus einer Art Urbanisierungsstreifen bestehen, der mit einer Schnellbahn verbunden werden sollte. Darüber hinaus war auch die vor dem Krieg nicht realisierte Aufwertung des Warschauer Hangs zum Weichseltal durch den Abriss der darauf stehenden Bebauung geplant. Das Projekt wurde 1946 auf dem Internationalen Kongress für Wohnungswesen und Städtebau in Hastings in Großbritannien präsentiert.109 (Farb. 42) Tadeusz Tołwiński, der inzwischen zur alten Architektengeneration zählte, begutachtete im Mai 1946 den städtebaulichen Entwurf gemäß der Vorkriegstradition kritisch.110 Seiner Meinung nach waren vor allem der Umgang mit dem in der bisherigen Stadtplanung vernachlässigten Warschauer Weichselhang sowie die Annäherung der Stadt an den Fluss sehr lobenswert. Die Idee, das Weichselufer unbebaut zu belassen und ausschließlich für Grünanlagen zu bestimmen, hielt er jedoch für falsch, denn dies würde zur Fortsetzung der unnatürlichen Trennung der Stadt vom Fluss beitragen. Die Stadt selbst solle sich in nördlicher Richtung entlang der Weichsel entwickeln, und dort solle auch der städtebauliche Schwerpunkt gesetzt werden. Tołwiński bemängelte zudem die geplante, zu weit gehende Zerstreuung des städtebaulichen Entwurfs. Die Entfernungen zwischen den Wohngebieten und der Innenstadt seien zu groß und würden zunächst hohe Kosten bei der verkehrstechnischen Anbindung und Zeitverlust für die zur Innenstadt pendelnden Warschauer verursachen. Wiederum würde, so Tołwiński, die gut erschlossene Innenstadt auf dem Plan nicht genügend ausgenutzt. Er schlug eine kostengünstige Wiederverwendung der noch stehenden Mauern der Vorderhäuser in der Innenstadt vor, die sich gemäß moderner Wohnstandards leicht 107 Hier sind auch alle weiteren städtebaulichen Pläne für Warschau abgebildet: Witold Mieszkowski / Waldemar Siemiński, Okres planistyczny 1945–1956, S.  55–106, in: Atlas historyczny Warszawy: Plany zagospodarowania przestrzennego z lat 1916–2002, hg. v. Jan Maciej Chmielewski, Bd. 2, Warszawa 2004. 108 Gutschow / Klain 1994, S. 85. 109 Stanisław Dziewulski / Adam Kotarbiński / Wacław Ostrowski, Zadanie odbudowy Warszawy. Studia warszawskie, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd.  2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie, Bd. 11), S. 293–317. 110 Das Gutachten trägt als Datum den 14. Mai 1946. Tadeusz Tołwiński, Wstępna opinia o szkicowym planie Warszawy wykonanym przez BOS. Studia warszawskie, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie, Bd. 11), S. 319–331, hier 319.

162

kapitel 4

umbauen ließen. Soweit es „Auswüchse“ des 19. Jahrhunderts gebe, könne eine Abtragung der obersten Geschosse erfolgen. Die einzelnen Baublöcke ließen sich sehr einfach durch Entkernung sanieren und zu größeren Einheiten miteinander verbinden.111 Das Gutachten von Tołwiński schien den Ansprüchen der BOS-Stadtplaner nicht zu genügen, denn sie luden weitere ausländische Spezialisten nach Warschau ein. Im September  1946 kamen aus der Sowjetunion der Hauptarchitekt von Moskau, Sergej Černyšëv112, und der Leiter der Abteilung für Städtebau beim Ministerrat, Viktor Baburov. Černyšëv und Baburov lobten die BOS-Architekten für eine tief gehende Analyse der historischen, natürlichen und funktionalen Ausgangsbedingungen der Stadt vor dem geplanten Wiederaufbau. Die hervorgehobene Rolle der Weichsel unter Begrünung des Weichselhangs fanden sie ebenfalls richtig. Auch die keilartigen Grünflächen, die aus dem Plan des Funktionellen Warschaus 1934 übernommen wurden, fanden ihre Anerkennung. Das Konzept der Urbanisierungsstreifen wiederum hielten sie für künstlich, denn die Stadt sollte sich ihrer Meinung nach eher konzentrisch (also so wie zum Beispiel Moskau) entwickeln. Das Wiederaufbaukonzept für die Baudenkmale, die, modernisiert, neue Funktionen erfüllen sollten, beurteilten sie positiv, wobei die historische Silhouette von Warschau ihrer Meinung nach noch mehr beachtet werden sollte, vor allem im Bezug auf die geplanten Hochhäuser in der Innenstadt. Das Stadtzentrum, in dem sich zu viele Funktionen konzentrierten, habe übermäßig einer kapitalistischen City geähnelt.113 Im Oktober 1946 besuchte Hans Schmidt Warschau, der in Basel sowohl Architekt als auch Stadtplaner und zudem Mitgründer der Kommunistischen Partei der Arbeit war. Seiner Meinung nach wurde Warschau in dem vorgestellten Plan zu klein gehalten, da es sich als Hauptstadt, so wie es im Fall Moskaus war, wo er vor dem Zweiten Weltkrieg tätig gewesen war, noch weiter als bisher geplant entwickeln würde. Die Urbanisierungsstreifen befand er als vorteilhaft gegenüber der konzentrischen Planung. Allerdings kritisierte er die mangelnde Verbindung zwischen dem linken und dem rechten Weichselufer.114 Als Nächste kamen im November  1946 André Lurçat und Paul Nelson aus dem französischen Wiederaufbauministerium nach Warschau. Lurçat, Autor des modernistischen Wiederaufbauprojektes für die französische Stadt Maubeuge, lobte den Wiederaufbauplan als einen der besten, den er nach dem Krieg gesehen habe. 111 Ebd. 112 Ivan Lykošin, Sergej Černyšëv – architektor Novoj Moskvy 1881–1963 / Sergey Chernyshev – architect of the New Moscow 1881–1963, Berlin 2015 (Basics, Bd. 34). 113 Streszczenie opinii zagranicznych rzeczoznawców o planie generalnym Warszawy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 1, Warszawa 1970 (Studia Warszawskie, Bd. 5), S. 367–382; PAN III-314/15, Bl.  1–4. Sprawozdanie z pobytu rzeczoznawców radzieckich w Warszawie  9–19 września 1946 r.; ebd., Bl. 5–26. Protokół z konferencji z rzeczoznawcami radzieckimi w dniu 10 września 1946 o godz. 12-ej w Ujazdowie Górnym; ebd., Bl. 27–38. Protokół z konferencji z rzeczoznawcami radzieckimi w dniu 11 września 1946 o godz. 9-ej w Ujazdowie Górnym; ebd., Bl.  27–38. Protokół z konferencji z rzeczoznawcami radzieckimi w dniu 13 września 1946 o godz. 14-ej w Ujazdowie Górnym; ebd., Bl. 39–53. Protokół z konferencji z rzeczoznawcami radzieckimi w dniu 16 września 1946 o godz. 12-ej w Ujazdowie Górnym. 114 Streszczenie opinii zagranicznych rzeczoznawców, S.  368–371; PAN III-314/15, Bl.  54–65. Architekt Hans Schmidt, Bazylea. Warszawa 14.10.1946.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

163

Gleichzeitig kritisierte er die übermäßige Fixierung auf die historische Architektur, denn die Kontinuität einer Nation ließe sich seiner Meinung nach wunderbar durch eine zeitgenössische Architektur ausdrücken. Er stufte die funktionale Zentralisierung in der Innenstadt, genauso wie die sowjetischen Architekten, als übertrieben ein. Als einziger unter den Gutachtern kritisierte er die Grünanlagen als zu stark ausgeprägt. Nelson betonte zusätzlich die außerordentliche Leistung der Wiederaufbaupläne, die zum Teil noch während der Besatzung entstanden waren.115 Anfang 1947 kam Hans Bernoulli, der bereits 1931 den Stadtentwicklungsplan für Warschau begutachtet hatte, nach Polen. Genauso wie in den 1930er-Jahren, als er 1934 an einer Diskussion zum Plan des Funktionellen Warschaus von Szymon Syrkus und Jan Chmielewski teilgenommen hatte, war er mit dem Konzept der Urbanisierungsstreifen einverstanden. Der Wiederaufbau der historischen Straßenzüge und Ensembles inklusive der Altstadt war in seinen Augen schätzenswert, lediglich anstelle des Schlosses hätte er sich ein modernes Gebäude gewünscht. Bernoulli lobte vor allem die Realisierbarkeit des Plans, die das neue Wiederaufbaugesetz gewährleistete. Noch vor dem Zweiten Weltkrieg hatte Bernoulli die Grundlage für die Entwicklung dieses Gesetzes geschaffen, das im nächsten Kapitel genauer erläutert wird.116 Der perspektivisch orientierte Plan für Warschau aus dem Jahr 1946 wurde zwar nicht genehmigt, diente aber als Ausgangspunkt für die weitere Planung und legte für diese grobe Richtlinien fest. Ein neuer Plan entstand bereits ein Jahr später. Er wurde Teil des wirtschaftlichen Wideraufbauprogramms, des sogenannten Dreijahresplans, und entwickelte die zuvor präsentierten Ideen weiter. Auch dieser Plan trat nicht in Kraft und wurde durch den 1949 entstandenen Entwurf ersetzt, der die Richtlinien des von 1950 bis 1955 realisierten Sechsjahresplans117 darstellte. Der für die Zerstreuung der Bebauung kritisierte frühere Plan wurde deutlich verdichtet und damit auch das ausgebaute Verkehrsnetzwerk reduziert. Das kontroverse Konzept des grünen Weichselufers ohne Bebauung am Fuß des Warschauer Hangs blieb dabei erhalten.118 Der neue Plan mit seinen breiten Straßen und zahlreichen Verwaltungsbauten der Parteieinrichtungen kündigte eine politische Wende in Polen an. „Dem Bürger sein Haus, der Stadt ihren Boden“ Einen schnellen Wiederaufbau mit einer gleichzeitigen Modernisierung der Stadt sollte die Kommunalisierung des Grund und Bodens von Warschau ermöglichen. Am  26. 115 Streszczenie opinii zagranicznych rzeczoznawców, S. 369, 372, 374, 381–382; PAN III-314/15, Bl. 66–69. Protokół z konferencji z rzeczoznawcami francuskimi w sprawie planu generalnego. inż. arch. André Lurçat, inż. arch. Paul Nelson w dniu 29 października 1946 r. na Ujazdowie Górnym; ebd., Bl. 73–86. Protokół z konferencji z rzeczoznawcą francuskim inż. arch. André Lurçat w dniu 31 października 1946 r. na Ujazdowie Górnym; ebd, Bl. 87–100. Protokół z konferencji z rzeczoznawcą francuskim inż. arch. Paul Nelson w dniu 5 listopada 1946 r. na Ujazdowie Górnym. 116 Streszczenie opinii zagranicznych rzeczoznawców, S. 370, 374. 117 Deutsche Ausgabe des polnischen Sechsjahresplans: Bolesław Bierut / Stanisław Jankowski, Der Sechsjahrplan des Wiederaufbaus von Warschau. Graphische Ausstattung, Diagramme, Pläne und Perspektiven, Leipzig 1951. 118 Mieszkowski / Siemiński 2004, S. 77–81.

164

kapitel 4

Oktober 1945 wurde das entsprechende Dekret zum Eigentum und zur Nutzung des Grund und Bodens von Warschau [Dekret o własności i użytkowaniu gruntów na obszarze m.st. Warszawy] verabschiedet.119 Der Wortlaut des Gesetzes, unter dem Namen BierutDekret120 bekannt, nach Bolesław Bierut, dem Präsidenten des Landesnationalrates, setzte die Kommunalisierung des gesamten Grund und Bodens von Warschau voraus. Die bisherigen Eigentümer konnten innerhalb eines halben Jahres nach dem Inkrafttreten des Gesetzes die Erbpacht des Grundstücks unter besonderen Voraussetzungen beantragen. Wenn die vom privaten Investor vorgeschlagene Nutzung des Grundstücks dem geltenden Bebauungsplan nicht entsprach, war die Stadt dazu verpflichtet, eine andere Parzelle zum Tausch anzubieten oder eine Entschädigung auszubezahlen, gemäß der Schätzung einer speziell zu diesem Zweck berufenen Kommission. Der Wortlaut des Dekrets wurde allerdings nie vollständig umgesetzt, und die Haus- beziehungsweise Wohnungsbesitzer von Warschau wurden ohne jegliche Entschädigung enteignet. Traditionell wird die Autorenschaft für das Dekret Bolesław Bierut zugeschrieben, wobei unter dem Dekrettext auch andere Politiker verzeichnet sind: der Regierungschef Władysław Gomułka, der Wiederaufbauminister Michał Kaczorowski sowie die Minister der öffentlichen Verwaltung, Finanzen und Justiz.121 Das Dekret gilt bis heute in der nationalen Erinnerung als ein sowjetisches Verbrechen gegen die Warschauer, die nach dem Krieg zum zweiten Mal alles verloren. Allerdings wurde die Frage der Einschränkung der Rechte der privaten Eigentümer, die im Interesse der Stadtpolitik und der Allgemeinheit lag, bereits vor und insbesondere während des Krieges von den polnischen Architekten diskutiert. Genau nachzuvollziehen ist die Idee der Kommunalisierung des Grund und Bodens von Warschau unter Verpachtung der Bauparzellen an private Investoren bereits im Konzept des Schweizer Architekten Hans Bernoulli.122 Bernoulli besuchte Warschau zum ersten Mal 1910, als er von dem Arzt und Sozialreformer Władysław Dobrzyński als Berater bei der Planung der ersten Gartenstadtsiedlung in den polnischen Gebieten eingeladen wurde. In den 1930er-Jahren bereitete er zusammen mit Tadeusz Tołwiński ein Gutachten zum Bebauungsplan für Warschau vor, in dem er für den Verkauf der Grundstücke im Norden und im Süden der Stadt an die Kommune plädierte. Hans Bernoulli war ein großer Befürworter der Freiwirtschaftslehre von Silvio Gesell123, einem deutschen Kaufmann, der ein alternatives 119 Inkraft getreten am 21. November 1945. 120 Nicht zu verwechseln mit den fälschlich so genannten Bierut-Dekreten (Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus Polen nach den Grenzverschiebungen). 121 Dziennik Ustaw, 1945, Nr. 50, Eintrag 279, S. 434–435. 122 Dazu bereits publiziert: Małgorzata Popiołek, „Miastu – grunty, mieszkańcowi – dom”. Historia powstania dekretu Bieruta na tle europejskiej myśli urbanistycznej, in: Spór o odbudowę Warszawy. Od gruzów do reprywatyzacji, hg. v. Tomasz Fudala, Warszawa 2016, S. 37–58. Der Aufsatz ist auch auf Deutsch erschienen: dies., Dem Bürger sein Haus, der Stadt ihren Boden“. Zur Entstehung des BierutDekrets vor dem Hintergrund des europäischen Städtebaus, in: Historie, H. 12 (2018), S. 74–94. 123 Mehr über Silvio Gesell und seine Theorie, vgl.: Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn. Kapitalismuskritik von rechts – der Fall Silvio Gesell, hg. v. Peter Bierl / Friedrich Büschelberger, Hamburg 2012 (Konkret Texte Gesellschaft, Bd. 57); Hermann Benjes, Wer hat Angst vor Silvio Gesell? Das Ende der Zinswirtschaft bringt Arbeit, Wohlstand und Frieden für alle, Asendorf

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

165

Wirtschaftssystem zu Kapitalismus und Sozialismus entwickelt hatte. Laut Gesell lagen der Zinssatz und insbesondere die Spekulation mit Grund und Boden allen Wirtschaftskrisen und sozialen Ungleichheiten zugrunde. Das durch Bernoulli von Gesells Theorie übernommene Konzept des freien Bodens, der nach dem Erwerb vom privaten Eigentümer in öffentlicher Hand bleibt und an die Bauwilligen lediglich für eine bestimmte Zeit verpachtet werden solle, sorgte 1939 für die Aberkennung seines Professorentitels der ETH Zürich.124 Während des Krieges fasste Bernoulli seine Theorie in zwei Büchern zusammen: „Die Organische Erneuerung unserer Städte“ aus dem Jahr 1942 und „Die Stadt und ihr Boden“, erschienen 1946. Seiner Meinung nach war eine rationale städtische Baupolitik in Europa ohne Durchführung einer Bodenreform gar nicht möglich. Die Planungsprobleme begännen bereits mit der Verteilung des Bodenbesitzes im ländlichen Raum. Durch die Vererbung der Grundstücke würden sie in immer kleinere Parzellen aufgeteilt. Danach müsse sich die Bebauung der Städte dem chaotischen Eigentumsnetzwerk anpassen. Eine vernünftige Stadtpolitik, die Errichtung neuer gemeinnütziger Bauten oder Straßen werde durch die Rechte der Privatbesitzer behindert. Auch der öffentliche Einfluss auf die Qualität der entstehenden Architektur sei sehr erschwert. Deswegen vertrat Bernoulli die Ansicht, um eine moderne Stadtplanung betreiben zu können, müssten die Kommunen über den Grund und Boden in der Stadt frei verfügen können. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte der Magistrat den privaten Eigentümern den Boden gegen „verzinsliche, tilgungspflichtige Ablösungstitel“ abkaufen, und „aus der ihr nun als Grundherrn zufließenden Grundrente verzinst die Stadtgemeinde dem vormaligen privaten Grundeigentümer seinen Landablösungstitel“125. Nachdem die Stadt Eigentümer des Bodens geworden sei, könnten die Parzellen erneut an private Investoren für 80 Jahre verpachtet werden. In diesem Zeitraum dürften die Grundstücke gemäß dem geltenden Bebauungsplan bebaut werden. Nach Ablauf dieser Frist sollte der Boden zurück an die öffentliche Hand fallen, nach dem neuen Bebauungsplan neu aufgeteilt und wieder verpachtet werden.126 Nach dem Zweiten Weltkrieg reiste Bernoulli durch das in Trümmern liegende Europa, beriet Stadtverwaltungen zerstörter Städte beim Wiederaufbau und propagierte sein Konzept „Dem Bürger sein Haus, der Stadt ihren Boden“127. Er begutachtete unter anderem Wiederaufbaupläne für Wien, Darmstadt, Stuttgart und Düsseldorf. Für Freiburg im Breisgau bereitete er sogar Wiederaufbauvorschriften vor, jedoch wurde seine Idee (zumindest in der Theorie) nur in Warschau angewandt. Bernoulli besuchte die zerstörte Hauptstadt Polens im Februar 1948 und traf sich dort mit den kommunistischen Politikern. Dies schilderte er in einer 1950

124 125 126 127

2007; Werner Onken, Silvio Gesell und die natürliche Wirtschaftsordnung. Eine Einführung in Leben und Werk, Lütjenburg 1999. Gian-Marco Jenatsch, 1939: der Fall Bernoulli. Grenzen der Lehrfreiheit, in: Werk, Bauen + Wohnen, H. 9 (2008), S. 19. Hans Bernoulli, Die Stadt und ihr Boden, Erlenbach, Zürich 1946, S. 105. Ebd., S. 117. Karl Nägelin-Gschwind / Maya Nägelin-Gschwind, Hans Bernoulli. Architekt und Städtebauer, Basel, u. a. 1993, S. 86.

166

kapitel 4

Abb. 77 „So wird Warschau wiederaufgebaut“ von Hans Bernoulli, 1950.

herausgegebenen Broschüre „So wird Warschau wieder aufgebaut“: „Bei einem dem Gast zu Ehren veranstalteten kleinen Dinner beim Stadtpräsidenten wurde ich vom Wiederaufbauminister begrüßt als der ,Vater des grundlegenden Warschauer Wiederaufbaugesetzes‘.“128 (Abb. 77–78) In der Broschüre beschrieb Bernoulli neben den Eindrücken aus Warschau während seiner Besuche 1910, 1931 und 1947 (Abb. 79–80) vor allem den Einfluss seiner Theorie auf die Entstehung des Wiederaufbaugesetzes, dessen Wortlaut, ins Deutsche übersetzt, in der Broschüre angehängt wurde. Auf den Einfluss von Bernoulli auf die Gesetzesentstehung wies der polnische Wiederaufbauminister Michał Kaczorowski bereits im September 1945 in einer Rede während der Sitzung der

128 Hans Bernoulli, So wird Warschau wieder aufgebaut, Zürich 1950, S. 11; Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli, hg. v. Sylvia Claus / Lukas Zurfluh, Zürich 2018, S. 139–140.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

Abb. 78

Das Warschauer Wiederaufbaugesetz abgedruckt von Hans Bernoulli.

167

168

Abb. 79

Der zerstörte Hauptbahnhof, 1947. Eine Skizze von Hans Bernoulli.

kapitel 4

Abb. 80

Die zerstörte Karmeliterkirche, 1947. Eine Skizze von Hans Bernoulli.

Wiederaufbaukommission des Landesnationalrates hin.129 Jedoch wurde, wie bereits erwähnt, Bernoullis Theorie im Warschauer Wiederaufbaugesetz lediglich auf dem Papier niedergeschrieben und niemals umgesetzt. Im Zuge seines Inkrafttretens verloren die Eigentümer nicht nur die Parzellen und die darauf stehenden Häuser, sondern sie erhielten auch keine Entschädigung. Ihre Anträge auf Erbpacht blieben ebenfalls erfolglos.130 (Abb. 81) In den ersten Jahren des Wiederaufbaus, in den Zeiten der sogenannten „sanften Revolution“131 bis 1949, waren die Ideen- sowie die Personenkontinuität gut erkennbar. Eine noch deutlichere Fortsetzung der Kriegs- und Vorkriegspläne von denselben Personen war im Bereich der Denkmalfplege zu beobachten.

129 Kaczorowski 1977, S. 297. 130 Wojciech Białogłowski / Rafał Dybka, Dekret o własności i użytkowaniu gruntów na obszarze miasta stołecznego Warszawy. Komentarz, Warszawa 2014; Aleksander Hetko, Dekret warszawski. Postępujące wywłaszczenie nieruchomości, Warszawa 2008; ders., Dekret warszawski. Wybrane aspekty systemowe, Warszawa 2012. 131 „łagodna rewolucja“. Begriff aus dem Artikel: Borejsza 1945, S. 1.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

Abb. 81

4.3

169

Bodenreform nach dem „Kommunistischen Manifest“ und nach der Freiwirtschaft.

Baudenkmale im sozialistischen Polen

Die Abteilung für Historische Architektur Der Hauptvertreter des rekonstruierenden Wiederaufbaus war Jan Zachwatowicz, der anfänglich die Aufgabe erhielt, die organisatorischen Strukturen für das Büro für den Wiederaufbau der Haupstadt zu schaffen. (Abb. 82–83) Nachdem die Leitung des Büros offiziell Roman Piotrowski übernommen hatte, bekam Zachwatowicz, zusammen mit Piotr Biegański als seinem Vertreter, die Chefstelle der Abteilung für Historische Architektur [Wydział Architektury Zabytkowej, kurz: WAZ]. Ab dem 1. März 1945 hatte Zachwatowicz zudem die Position eines Generalkonservators von Polen inne, die er gleichzeitig mit der WAZ-Leitung bis 1947 ausübte. Danach übernahm seine Stelle Biegański, der noch im selben Jahr aufgrund der Auflösung der WAZ und der Entstehung des Denkmalamtes für Warschau zum Hauptkonservator von Warschau ernannt wurde.132 Obwohl Zachwatowicz ab 1947 für das gesamte Land zuständig war, hatte er weiterhin großen Einfluss auf den Verlauf des Warschauer Wiederaufbaus. Die Abteilung für Historische Architektur bestand aus mehreren Referaten, die in die zwei Arbeitsbereiche Planung und Ausführung untergliedert waren. Zum Bereich Planung, das von Tymoteusz Sawicki (vor dem Krieg Konservator für WarschauLodz) geleitet wurde, gehörte das Atelier für historischen Städtebau, Umnutzung und Rekonstruktion, Fotografie und Forschung. Bei der Ausführung waren drei Ateliers tätig, die für verschiedene historische Epochen zuständig waren: Altstadt, Stadtteile aus 132 Majewski 2009, S. 41–43.

170

kapitel 4

Abb. 82 Jan Zachwatowicz (1900–1983).

Abb. 83

Jan Zachwatowicz wird zum Leiter des Organisationsbüros zum Wiederaufbau von Warschau ernannt, 1945.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

171

dem 17. und 18. Jahrhundert, Stanislaus-August-Zeit, sowie eine konservatorische Aufsicht, Finanzplanung, Sicherung und Kontrolle. Sowohl die Planungs- als auch die Ausführungsphase wurden von dem Abteilungsvorstand und einer Gutachterkommission beaufsichtigt.133 Das Programm der Abteilung bestand im ersten Jahr vor allem aus Vorbereitungsmaßnahmen: Markierung der Bauten, die wiederaufgebaut werden sollten, mit entsprechenden Tafeln, Vermessungs- und Sicherungsarbeiten sowie Erarbeitung des Nutzungskonzeptes für die zum Wiederaufbau bestimmten Objekte. Außerdem sollte eine Integration der Baudenkmale in das Modernisierungskonzept der gesamten Stadt erarbeitet werden. Für einige Bauten sollten zudem neue Grundrisse, entsprechend ihrer neuen Nutzung, vorbereitet werden.134 Laut den damaligen Statistiken gab es vor der Zerstörung rund 783 gelistete Baudenkmale. Nach der 1945 durchgeführten Bestandsaufnahme waren davon 702 Objekte stark beschädigt oder komplett zerstört und 81 leicht beschädigt. Im Zuge der Ausarbeitung des neuen städtebaulichen Plans für Warschau mussten 159 Objekte der geplanten Umstrukturierung weichen. Die Wiederaufbaumaßnahmen umfassten insgesamt, abgesehen von den leicht beschädigten Baudenkmalen, 543 historische Objekte. Wiederhergestellt werden sollte die historisch wertvolle Architektur innerhalb der städtebaulichen Strukturen, die sich in den Grenzen der damaligen Stadtmauer aus dem 18. Jahrhundert befanden. Dazu gehörte, neben dem geplanten Wiederaufbau des Stadtkerns, die Wiederherstellung des als „Rückgrat des historischen Warschaus“ bezeichneten Königstraktes. Er bestand aus dem Straßenzug Krakowskie-PrzedmieścieStraße, Nowy-Świat-Straße und Ujazdowskie-Allee, der aus der Altstadt Richtung Süden führte und ein Teil des alten Handelwegs zwischen Warschau und Krakau war. Für den Wiederaufbau bestimmt waren nur die Vorderhäuser, die dahinter befindlichen Parzellen sowie der Böschungsabhang sollten begrünt und unbebaut belassen werden. Der Hang sollte eine Art Postament für die rekonstruierten Baudenkmale werden. Darüber hinaus wurde geplant, die zwei historischen städtebaulichen Achsen sichtbar zu machen: die sächsische und die Stanislaus-Achse. Außerhalb der Innenstadt sollten einzelne Baudenkmale instand gesetzt oder wiederaufgebaut werden.135 Problematisch bei dem Konzept von Jan Zachwatowicz war vor allem der Umfang des Wiederaufbaus des als historisch eingestuften Stadtteils, der sich weit über die Altstadt hinaus erstreckte. Der sogenannte „historische Stadtteil“ betrug 7 % der gesamten Stadtfläche.136 (Farb. 43) Um dieses enorme Bauvorhaben in einer derart zerstörten Stadt realisieren zu können, musste die Wiederaufbaunotwendigkeit der historischen

133 Biegański 1947, S. 6. 134 Jan Zachwatowicz, Sprawozdanie kierownika Wydziału Architektoniczno-Zabytkowego Biura Odbudowy Stolicy na konferencję u prezydenta Bolesława Bieruta 23 III 1945 r., in: Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie, Bd. 11), S. 271–274. 135 Dawna Warszawa w odnowionej formie i nowej treści, hg. v. Urząd Konserwatorski na m. st. Warszawę, Warszawa 1949, S. 47. 136 Biegański 1947, S. 30.

172

kapitel 4

Baudenkmale den politischen Entscheidungsträgern wirksam vermittelt und ideologisch in das Wiederaufbauprogramm integriert werden. Gründe für den Wiederaufbau Zachwatowicz war sich bewusst, wie anfechtbar sein umfangreiches Bauvorhaben in einer Zeit war, in der es viele andere wichtigere Grundbedürfnisse zu befriedigen galt als den Wiederaufbau der historischen Architektur. Deswegen entwickelte er ein komplexes Konzept, das die Notwendigkeit der Wiederherstellung der historischen Architektur rechtfertigen sollte. Im August 1945 trafen sich polnische Kunsthistoriker auf der ersten Konferenz nach dem Zweiten Weltkrieg in Krakau. Jan Zachwatowicz präsentierte dort das „Programm und die Richtlinien der Denkmalpflege“.137 Die wichtigsten Argumente, die für den Wiederaufbau sprachen, waren die identitätsstiftende Wirkung des Kulturerbes und die Umstände seiner Zerstörung. Dass das Kulturerbe einer Nation einen Beweis für ihre Kontinuität darstellt, hatte Zachwatowicz auch in seinem bereits erwähnten Vortrag aus dem Jahr 1939 ausgeführt. Durch die Baudenkmale kann die Geschichte einer Nation erlernt und erlebt werden: Sie wirken auf den Betrachter emotional, künstlerisch, historisch und didaktisch.138 Die Tatsache, dass die Zerstörung der historischen Architektur in Warschau mit der Absicht, die polnische Nation auszulöschen, gezielt erfolgte, wurde zur Hauptargumentationslinie für den rekonstruktiven Wiederaufbau. Dabei beriefen sich Zachwatowicz und seine Kollegen häufig auf ein angebliches Zitat von Adolf Hitler, nach dem es eine Nation nur so lange gebe, solange ihre Baudenkmale existierten.139 Jede andere Entscheidung als der konsequente Wiederaufbau Warschaus würde nach dieser Logik eine Fortsetzung des Hitlerplans bedeuten. Die neuen kommunistischen Machthaber wollten sich keinesfalls als Weiterführer dieser Politik präsentieren und schon gar nicht als unzivilisierte Bolschewiki wirken, die mit der Kultur nicht umgehen können. Die Bestätigung der langen Geschichte einer Nation war nicht der einzige Grund, weshalb die polnischen Baudenkmale wiederhergestellt werden mussten. Sie sollten auch eine unabdingbare Grundlage für die Gestaltung der Zukunft schaffen: „Um die neuen kulturellen Werte zu bilden, braucht man eine Kontinuität, die auf dem bewussten Verhältnis zur Vergangenheit […] basiert. Deshalb sollte man solche Grundsätze annehmen, die die in den Baudenkmalen offenbarte Vergangenheit in das Leben, zum Aufbau einer

137 Jan Zachwatowicz, Program i zasady konserwacji zabytków, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1946), S. 48–52. Siehe auch: Majewski 2009, S. 60–61. 138 Zachwatowicz 1946, S. 48. 139 PAN III-314/15, Bl.  112. Referat prof. Jana Zachwatowicza: Historyczne pomniki Warszawy w odbudowanej stolicy, załącznik 10; APW 1591/2, Bl. 2/8. Biuro Odbudowy Stolicy. Wydział Architektury Zabytkowej. Pracownia Badawczo-Naukowa. Rola zakres działania, dążenie i osiągnięcia WAZ w ramach działalności BOS, Zdzisław Bieniecki. 5.1.1946.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

173

Nationalkultur einbeziehen.“140 Der Wiederaufbauakt sollte also einerseits ein eindeutiges Zeichen setzen, dass die polnische Nation sich nicht auslöschen lasse, und andererseits eine Grundlage für den Aufbau eines neuen politischen Systems sein. Mit dieser Argumentation erreichte Zachwatowicz, dass die Kommunisten den Wiederaufbau der historischen Architektur als eine Chance entdeckten, um damit ihre eigenen politischen Ziele zu verfolgen. Neben der Konstituierung der Machtansprüche der neuen Obrigkeit war die Zulassung der Wiederaufbaukampagne Zachwatowiczs noch aus einem weiteren politischen Grund taktisch raffiniert. Wie Adam Miłobędzki schrieb, war sie eine Art Katalysator der patriotischen Gefühle der polnischen Nation, die sonst in einen Aufstand hätten münden können.141 Bei der Unterstützung des Wiederaufbauvorhabens spielte Stanisław Lorentz als Direktor des Nationalmuseums eine wichtige Rolle, die er in seiner Funktion nach dem Krieg weiterhin einnahm. Im Mai 1945 öffnete er die Museumspforten für die vom BOS organisierte Ausstellung „Warschau klagt an“ [„Warszawa oskarża“]. Sie zeigte die zerstörten Exponate des Museums, Baufragmente und Fotos von Warschau nach dem Krieg. Der Ausstellungskatalog endete neben einem Plädoyer, die Deutschen für die in Warschau angerichtete Zerstörung zur Rechenschaft zu ziehen, mit der Forderung: Es müssen die lebendigen Symbole wiederaufgebaut werden, ohne die eine Nation mit ihrem Staat nicht funktionieren kann, es müssen alle Epochen zum künstlerischen Leben zurückgerufen werden, die man aus unserer Kultur zu löschen versuchte. Unsere Wissenschaft, der es gelang, gerade auf dem Boden der Hauptstadt die dazu nötigen Materialien in den letzten sechs Jahren aufzubewahren, wird sich zur Arbeit melden.142

Lorentz, der Museumsdirektor, der mit Zachwatowicz während des Krieges in der Städtischen Kommission für Denkmalpflege zusammenarbeitete und bei der Pruszkowska-Aktion beteiligt war143, schuf eine zentrale Einrichtung, die den Schutz der Baudenkmale beaufsichtigen sollte. Auf seinen Vorschlag wurde eine neue Behörde ins Leben berufen: die Hauptdirektion für Museen und Denkmalschutz [Naczelna Dyrekcja Muzeów i Ochrony Zabytków]. Die Idee der Gründung einer solchen zentralen Einrichtung zur Koordinierung aller Institutionen, die sich mit dem Schutz des polnischen Kulturerbes befassten, soll noch während der Okkupation entstanden sein. Die Behörde 140 „Do kształtowania nowych wartości kulturalnych niezbędna jest ciągłość oparta o świadomy stosunek do przeszłości […] Dlatego należy przyjąć takie zasady, aby tę przeszłość objawioną w zabytkach, włączyć do życia, do budowy kultury narodowej.“ Zachwatowicz 1946, S. 48. 141 Miłobędzki 1997, S. 161. 142 „trzeba odbudować żywe symbole, bez których naród państwowy nie może egzystować; przywrócić do życia plastycznego całe epoki, które chciano wymazać z naszej kultury. Do pracy tej stanie nauka nasza, która właśnie na gruncie stolicy zdołała ustrzec przez ostatnie 6 lat niezbędne do tego materiały.“ Warszawa Oskarża. Przewodnik po wystawie urządzonej przez Biuro Odbudowy Stolicy wespół z Muzeum Narodowym w Warszawie, hg. v. Ministerstwo Kultury i Sztuki i Ministerstwo Odbudowy Kraju, Warszawa 1945, S. 24. 143 Lorentz 1970, S. 93–96.

174

kapitel 4

existierte bis in die 1950er-Jahre und wurde bis auf eine kurze Unterbrechung von Stanisław Lorentz geleitet.144 Nicht alle waren jedoch mit Zachwatowiczs geplantem Wiederaufbau einverstanden. Neben der Kritik der beim BOS stark vertretenen Architekten der Moderne kamen auch aus denkmalpflegerischen Kreisen vorsichtige Bedenken. Es wurden nicht die Argumente für den Wiederaufbau infrage gestellt, sondern das Problem, wie weit die Denkmalpflege in der Wiederherstellung der alten Architektur gehen dürfe und wann der Wiederaufbau eigentlich aufhören solle. Ksawery Piwocki145, ein Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, plädierte für maßvolle Maßnahmen; während sich die Architektur relativ einfach wiederaufbauen ließe, sei die Innenausstattung wie Altäre, Malereien usw. schwer reproduzierbar. Solch ein genauer Rekonstruktionsansatz könne nämlich „erschreckende Ergebnisse“146 mit sich bringen. Ein anderes Problem sollte die moderne Theorie der Denkmalpflege darstellen, die die Historizität der Bausubstanz eines Denkmals für seine ausschlaggebende Eigenschaft hielt. Zachwatowicz sprach von einem „vollständigen, sich der konservatorischen Fälschung bewussten Wiederaufbau“147. Gleichzeitig gab er zu, dass die denkmalpflegerischen Grundsätze in Polen nie richtig funktionierten, denn die aufgrund der Teilungsgeschichte vernachlässigten Baudenkmale konnten bereits vor 1945 nicht einfach in ihrem erhaltenen Zustand konserviert werden. Auch die Zerstörungen des Ersten Weltkrieges stellten das Prinzip des Nichteingreifens in der Denkmalpflege infrage, womit Zachwatowicz an seinen Lehrer an der Technischen Hochschule Warschau, Jarosław Wojciechowski, anknüpfte. In den 1930er-Jahren wurde diese zweckmäßig modifizierte Theorie der Denkmalpflege weiter in die Praxis umgesetzt, zum Beispiel bei den Sanierungsmaßnahmen in Zamość. „Es reicht uns nicht, zu wissen, dass diese große Bruchbude mit vergitterten Fenstern, vor Dreck starrend, deformiert und zugebaut genau das Schloss oder der Palast ist, die mit der Staats- oder Stadtgeschichte verbunden sind.“148 Ein Denkmal um seine identitätsstiftende Funktion erfüllen zu können, müsse „seine vollkommenste, wirklich überzeugende Form innehaben“149, eine Aussage, die noch tief in der Denkmalpflege des 19. Jahrhunderts verankert war.

144 Majewski 2009, S. 43–44. 145 Ksawery Piwocki (1901–1974): studierte Architektur, Kunstgeschichte und Philosophie in Lemberg. In den Jahren 1930–1935 war er Konservator für die Woiwodschaft Lublin und in den Jahren 1936–1938 für die Woiwodschaft Wilna. Nach dem Krieg Stellvertretender Direktor der Hauptdirektion für Museen und Denkmalschutz und Professor für Kunstgeschichte an der Warschauer Akademie der Künste. 146 Ksawery Piwocki, Uwagi o odbudowie zabytków, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1946), S. 53–59, hier 57–59. 147 „odbudowy pełnej, świadomej popełnianego fałszu konserwatorskiego“. Zachwatowicz 1946, S. 52. 148 „Nam nie wystarczy wiedzieć, że ta wielka rudera za zakratowanymi oknami, ociekająca brudem, zdeformowana i obudowana – to właśnie zamek, lub pałac związany z dziejami kraju, lub miasta.“ Ebd., S. 48. 149 „zabytek posiadał formę najpełniejszą, rzeczywiście sugestywną“. Zachwatowicz 1946, S. 48.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

175

Vergangenheit im Dienst des neuen Lebens Die denkmalpflegerische Bewertung der vergangenen Epochen änderte sich nach 1945 im Vergleich mit dem Diskurs der Zwischenkriegszeit, wie im übrigen Europa, nicht grundlegend. Genauso wie vor dem Krieg wurde die Architektur von Warschau lediglich bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts als schützenswert empfunden. Was nach diesem Datum geschah, war eine planlose Verdichtung der bestehenden Bebauung, chaotische, eine gewinnorientierte Ausnutzung der Bauparzellen und Errichtung unmenschlicher Mietshäuser. Die Bedürfnisse der Einwohner Warschaus seien durch Privatinteressen der Grundstücksbesitzer unterdrückt worden, die seitdem das Antlitz Warschaus prägten.150 Die neue Architektur entstand nicht nur auf freien Grundstücken, sondern es seien auch die historischen Mietshäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert umgebaut worden. Zerstört wurden also im ausgehenden 19. Jahrhundert gleichzeitig der gesunde Lebensraum und die historische Stadtlandschaft. Auch die ästhetische Beurteilung dieser Epoche fiel negativ aus; Historismus und Jugendstil wurden als Ausdruck der Geschmacklosigkeit der Kapitalisten interpretiert.151 Die Tatsache, dass sich die Stadt damals unter russischer Herrschaft in dieser Weise entwickelte, wurde im architektonischen Diskurs nach dem Krieg aus politischen Gründen ausgelassen. Die Vorgeschichte Warschaus hatten aber die polnischen Architekten im Jahr 1945 sicherlich nicht vergessen. Konnte es sich beim Wiederaufbau um eine nicht ausgesprochene Fortsetzung der Entrussifizierungsaktion der Warschauer Architektur und des Städtebaus handeln? Oder verwendeten die Architekten für die Begründung des nötigen Stadtbaus immer die Argumente, die für das jeweilige politische Regime geeignet waren, um ihre Ziele durchsetzen zu können? Diese Fragen werden im Kapitel 5 dieser Arbeit an konkreten Fallbeispielen weiter untersucht. Nicht nur das Bild der Vorkriegsstadt wurde kritisch wahrgenommen, sondern genauso, wie bereits in den 1930er Jahren thematisiert, die Möglichkeiten der Denkmalpflege. Diese wurde durch die Rechte der privaten Besitzer eingeschränkt, was vor dem Krieg bedeutete, dass die Konservatoren „machtlos gegenüber dem kapitalistischen Eigentum“152 waren. Schützende Eingriffsversuche blieben häufig erfolglos, und die Tätigkeit der Denkmalpfleger musste sich auf die wissenschaftliche Erfassung und Katalogisierung der Objekte beschränken, so der offizielle Diskurs der Denkmalpflege nach dem Zweiten Weltkrieg153, der von der Realität der Zwischenkriegszeit nicht weit entfernt war. Nach dem Krieg kündigte Zachwatowicz eine Reform der Denkmalpflege an; die bisherigen konservatorischen Verbote sollten durch ein „lebendiges Programm“ ersetzt werden, das die Realisierung des Hauptziels des Wiederaufbaus ermöglichen würde, nämlich der „Wiederherstellung der richtigen Form und Funktion“ der historischen Architektur. Mit der „richtigen Form“ war die Beseitigung der „Deformationen“ des 19. Jahrhundert gemeint; für jedes Objekt sollte seine wertvollste historische Schicht 150 Społeczny fundusz 1950, S. 16. 151 Dawna Warszawa 1949, S. 26–27; Szwankowski 1952, S. 241–245. 152 Zachwatowicz 1946, S. 50. 153 Dawna Warszawa 1949, S. 5.

176

kapitel 4

gefunden und ans Licht gebracht werden.154 Damit verabschiedete sich die polnische Denkmalpflege von den Errungenschaften der modernen Konservierung und kehrte zur puristischen Denkmalvorstellung zurück. Dieses „lebendige Programm“ wurde den Stadteinwohnern aufgezwungen, und die bisherigen denkmalpflegerischen Regeln, die in der Praxis häufig nicht funktionierten, wurden durch eine autoritäre Vollziehung der Vorstellung der Denkmalpfleger von den „richtigen“ Architekturformen ersetzt. In einer der ersten Veröffentlichungen in der Zeitschrift „Skarpa“ schrieb Zachwatowicz: Wir müssen den größten Wert aus dem Denkmal herausbringen. Alle verfügbaren Materialien und Fragmente sammeln, die uns den alten Glanz seiner äußeren Gestalt wiederherzustellen erlauben – reinigen, herausbekommen und alles das hervorheben, was in ihm tatsächlich wertvoll ist, und alles Mögliche unternehmen, um sich an die alten Formen und die architektonische Stimmung des Inneren anzunähern.155

Wie es der Denkmalpfleger der Nachfolgegenerationen Bohdan Rymaszewski einschätzte, neigte Zachwatowicz zur historisierenden Restaurierung. Im Gegensatz zu Viollet-le-Duc, der ein Befürworter der Gotik war, ließ Zachwatowicz in seiner Vorstellung einer historischen Stadt unterschiedliche Bauepochen zu, handelte aber nach ähnlichen Prinzipien wie Viollet-le-Duc, so Rymaszewski.156 Gleichzeitig wollte Zachwatowicz seinen restaurierenden Wiederaufbau wissenschaftlich untermauern und sich damit von den fantasievollen Kreationen des 19. Jahrhunderts abgrenzen. Die Wiederherstellung einer bestimmten Zeitschicht eines Objektes oder eines städtebaulichen Ensembles sollte mit der historischen Analyse der gesamten Umgebung eingeleitet werden. Im Rahmen dieser Untersuchung sollten die wertvollsten und charakteristischsten Elemente festgestellt werden.157 Wie diese Analyse erfolgen sollte, erklärte er in seinem bereits ausführlich besprochenen Vortrag158 vom Jahr 1939. In dem Wiederaufbaukonzept sollte die rekonstruierte Architektur den modernen Zwecken dienen. Die Anpassung der Baudenkmale an die aktuelle Bedürfnisse sollte deren Erhaltung gewährleisten, wovon Zachwatowicz schon vor dem Krieg sprach. Er entwickelte diese Idee zu einem Motto der Nachkriegsdenkmalpflege, „Vergangenheit im Dienst des neuen Lebens“159, und integrierte es in das politische Programm des sozialistischen Polens. Dieses Konzept wurde sowohl beim Wiederaufbau der Einzelobjekte als auch auf der städtebaulichen Ebene umgesetzt. Umnutzung der historischen 154 Ebd., S. 27. 155 „[…] musimy wydobyć z zabytku największą jego wartość. Zebrać wszystkie dostępne materiały i fragmenty, które pozwolą na przywrócenie mu dawnej świetności zewnętrznego kształtu – oczyścić, wydobyć i uwypuklić to, co jest w nim istotnie cennego, oraz zrobić wszystko, żeby zbliżyć się do dawnej formy i architektonicznej atmosfery wnętrza.“ Zachwatowicz 1945, S. 7. 156 Majewski 2009, S. 61. 157 Dawna Warszawa 1949, S. 27–28. 158 Vgl. ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/2/14 (nicht nummeriert). Dzielnice i obiekty zabytkowe w planie zabudowy miast, 1939. 159 „Przeszłość w służbie nowego życia“. Zachwatowicz 1945, S. 7.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

177

Bauten und der damit verbundene Umbau wurden zur Hauptaufgabe der Denkmalpflege, die nicht länger elitär bleiben, sondern der Gesellschaft dienen sollte.160 In den Baudenkmalen sollten staatliche und kommunale Institutionen untergebracht werden. Die neue Raumaufteilung und Inneneinrichtung mussten sich demnach der neuen Nutzung anpassen. Gleichzeitig sollte auf der städtebaulichen Ebene eine Sanierung erfolgen. Weil für die Erhaltung des Charakters eines Objektes oder eines Ensembles vor allem die Fassaden ausschlaggebend waren, konnten die Baublöcke beliebig tief bebaut werden. Erhalten wurden nur die Vorderhäuser, während die Hinterhäuser und andere Anbauten verschwinden und zu freien Flächen mit Grünanlagen umgebaut werden konnten.161 Die Auflockerung der Bebauung innerhalb der Baublöcke knüpfte an die historische Stadtstruktur an, in der die Innenfläche der Baublöcke frei war. Piotr Biegański berief sich 1947 in einem Artikel direkt auf die Theorie der städtebaulichen Denkmalpflege von Gustavo Giovannoni und sein Ambiente-Konzept, laut dessen nicht nur einzelne Bauten, sondern auch die durch ihre Zusammenstellung in einem historischen Stadtteil erzeugte Atmosphäre denkmalwürdig sei.162 Damit konnten auch unterschiedlich wertvolle Objekte zusammen eine schützenswerte Gesamtheit bilden. Über die Entstehung dieser Atmosphäre entscheiden die Fassaden der Vorderhäuser, deswegen können die Baublöcke für Modernisierungszwecke entkernt werden, eine von Giovannoni bereits 1913 im Umgang mit den Altstädten vorgeschlagene Diradamento-Maßnahme.163 Um solche Sanierungsmaßnahmen vorzubereiten, war eine Zusammenarbeit zwischen den Städtebauern und den Konservatoren notwendig, von der der von Biegański zitierte Giovannoni schrieb, die aber auch bereits in der polnischen Denkmalpflege der 1930erJahre thematisiert wurde.164 Der Wiederaufbau wurde also als eine Chance gesehen, alle historischen Ensembles zu sanieren, was nicht nur aus städtebaulicher, sondern auch aus konservatorischer Sicht notwendig war. „Die Möglichkeiten sind riesig – die Ergebnisse können äußerst fruchtbar sein“165, schrieb Zachwatowicz voller Hoffnung im Jahr 1945. Dabei pflichtete ihm Piotr Biegański, sein Vertreter in der Abteilung für Historische Architektur, bei: „Es ist verständlich, dass die Städte eine ungleich größere Freiheit in der Instandsetzung der 160 Dawna Warszawa 1949, S. 31. 161 Zachwatowicz 1957, S. 76; Zachwatowicz 1965, S. 78. 162 Gustavo Giovannoni, Il restauro dei Monumenti, Rom 1945. Polnische Rezeption zitiert von: Majewski 2009, S.  257, 288–290. Mehr zu Giovannonis Konzept bei: Klaus Tragbar, Die Entdeckung des ambiente. Gustavo Giovannoni und sein europäischer Kontext, in: Produkt Altstadt. Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, hg. v. Carmen Maria Enss / Gerhard Vinken, Bielefeld 2016, S. 29–41; Carmen Maria Enss, Theodor Fischers und Gustavo Giovannonis frühe Aneignungen der alten Stadt für die moderne Großstadt nach 1890, in: Die schöne Stadt. Begriffe und Debatten, Theorie und Praxis, hg. v. Uwe Altrock / Sandra Huning, Berlin 2017 (Reihe Planungsrundschau, Bd. 24), S. 143–169. 163 Gustavo Giovannoni, Il “diradamento” edilizio dei vecchi centri. Il quartiere della rinascenza in Roma, in: Nuova antologia, H. 166 (1913), S. 53–76. 164 Biegański, Nowoczesne poglądy 1947, S. 132. 165 „Możliwości są ogromne – wyniki mogą być niespodziewanie płodne.“ Zachwatowicz 1945, S. 7.

178

kapitel 4

historischen Stadtteile haben, die komplett oder zum Teil zerstört wurden, als die, die unversehrt aus den Kriegswirren herauskamen.“166 Ende der 1940er-Jahre war die ideologische Aufnahme der Denkmalpflege in das politische Programm weiter fortgeschritten. Die Konservatoren konnten in ihrer Arbeit tiefer denn je in die historische Bausubstanz eingreifen, um die wertvollsten Formen der Warschauer Architektur zu entdecken und um sie von den überflüssigen Schichten zu befreien. Damit konnte die denkmalpflegerische Tätigkeit mehr „mit den Bedürfnissen des neuen Lebens und seines neuen Inhalts“167 verbunden werden, schrieb Stanisław Tołwiński, der Präsident von Warschau zwischen 1945 und 1950 sowie Mitbegründer der Warschauer Baugenossenschaft WSM vor dem Krieg. Diese neue Rolle der Denkmalpfleger erklärte er mit einer „psychologischen Wende“168, die sich unter dem Einfluss der marxistisch-leninistischen Ideologie ereignete. Das Motto „Vergangenheit im Dienst des neuen Lebens“169 entwickelte sich zur historischen Architektur „in erneuerter Form und mit neuem Inhalt“170. Das 1939 von Jan Zachwatowicz formulierte Konzept konnte in das neue politische System ohne Veränderungen integriert werden. Verbindungen zwischen Denkmalpflege und Politik Der Wiederaufbau der Baudenkmale von Warschau in diesem Ausmaß wäre ohne vertraute Beziehungen zwischen den Denkmalpflegern und dem politischen Milieu nicht denkbar gewesen. Diese entstanden nicht im erst zum Zeitpunkt des Wiederaufbaus, sondern wurden schon seit den 1930er-Jahren in der Zusammenarbeit von Architekten unterschiedlicher politischer Gesinnung an der Technischen Hochschule Warschau und in den kommunalen Planungsämtern gepflegt. Hierbei waren zwei Architekten-Politiker, beide mit militärischem Hintergrund, von ausschlaggebender Bedeutung: Marian Spychalski und Józef Sigalin, beide schon in den 1930er-Jahren überzeugte Sozialisten. Jan Zachwatowicz war Spychalskis Kommilitone im Architekturstudium, das sie 1930 beziehungsweise 1931 abschlossen. Trotz seiner Mitgliedschaft bei der illegalen Kommunistischen Partei Polens leitete Spychalski 1935– 1939 die Arbeiten bei der Erstellung des allgemeinen Bebauungsplans im Warschauer Rathaus. Während des Krieges im Atelier für Architektur und Städtebau angestellt, war er hauptsächlich in der Polnischen Arbeiterpartei sowie in der kommunistischen Untergrundorganisation Volksgarde [Gwardia Ludowa] aktiv. Als Mitglied der PKWNDelegation 1944 warb er bei Stalin für den Wiederaufbau von Warschau und wurde im selben Jahr zum ersten Stadtpräsidenten der Nachkriegszeit. Später widmete er sich fast ausschließlich seiner politischen Karriere, er gehörte dem Politbüro des Zentralkomitees der Polnischen Arbeiterpartei [Biuro Polityczne Komitetu Centralnego PPR, 166 „Zrozumiałe bowiem jest, że bez porównania większą swobodę w uporządkowaniu dzielnic zabytkowych posiadają miasta zupełnie lub częściowo zniszczone, niż te, które wyszły cało z zawieruchy wojennej.“ Biegański, Nowoczesne poglądy, 1947, S. 134. 167 „z potrzebami nowego życia i jego nowej treści“. Dawna Warszawa 1949, S. 6. 168 „psychiczny przełom“. Ebd. 169 Zachwatowicz 1945, S. 7. 170 „w odnowionej formie i nowej treści“. Dawna Warszawa 1949.

Polnische „Träume in Trümmern “ . Krieg und Wiederaufbau

179

kurz: Politbiuro KC PPR] an, war aber gleichzeitig Mitglied des Generalrates für den Wiederaufbau Warschaus.171 Die Tatsache, dass Zachwatowicz von Spychalski mit der Stelle des Organisationsleiters des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt betraut wurde, obwohl Zachwatowicz nie der Partei beigetreten war, zeigt deutlich, wie eng das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden Architekten war. Die andere Figur mit nicht zu unterschätzendem Einfluss, die das Politische mit dem Architektonischen verband, war Józef Sigalin, der vor dem Krieg sein Architekturstudium an der Technischen Hochschule Warschau begann und erst 1946 mit einer Diplomarbeit bei Jan Zachwatowicz abschloss. Während des Krieges kämpfte Sigalin in der Stalin unterstellten Berling-Armee und wurde nach dem Krieg stellvertretender Leiter des Büros zum Wiederaufbau der Hauptstadt, ab 1951 Stadtarchitekt von Warschau. Dank seiner Protektion bekamen die von ihm geförderten Architekten, obwohl sie oft nicht der Partei angehörten, die besten Aufträge beziehungsweise konnten ihre Projekte umsetzen. Entscheidend dabei waren fachliche Fähigkeiten einerseits und Freundschaftsbeziehungen zu Sigalin andererseits.172 Obwohl Sigalin selbst nicht immer die Rekonstruktion historischer Architektur beim Wiederaufbau bevorzugte, wurden die Alt- und die Neustadt sowie der Königstrakt zur Zeit seines größten politischen und architektonischen Einflusses wiederaufgebaut.173 Die Verknüpfung zwischen den neuen politischen Eliten und Architekten lässt sich, wie Martin Kohlrauch feststellte, nicht nur im Nachkriegspolen, sondern auch in anderen sozialistischen Ländern, wie der Tschechoslowakei und Ungarn, beobachten. Dieses Phänomen hatte in Polen seinen Ursprung im politischen Modernisierungsdiskurs174, der beim Aufbau des neuen polnischen Staates in den 1930er-Jahren einsetzte und dessen Umsetzer und Mitgestalter moderne Architekten, aber auch Denkmalpfleger mit ihren Restaurierungs- und Sanierungsvorhaben waren. Fortgesetzt wurde der Diskurs nach dem Zweiten Weltkrieg in einer neuen politischen Konstellation, getragen, zumindest im Fall der Denkmalpflege, von denselben Architekten-Akteuren. Ein Schüler von Jan Zachwatowicz, der Kunsthistoriker Zygmunt Świechowski, bezeichnete seine Einstellung gegenüber dem neuen Regime als pragmatisch, aber nicht opportunistisch. Er bewegte sich in der komplizierten Nachkriegsrealität geschickt „wie eine Fledermaus in der Dunkelheit“175 und wusste intuitiv, welche Worte und welche Argumente er wann und bei wem verwenden musste. Zur Architektin Maria Piechotka soll er gesagt haben, dass es keinen dritten Weltkrieg geben werde und dass es jetzt eine Pflicht 171 Spychalski 2015, S. 21–31. 172 Andrzej Skalimowski, Partyjny kolektyw i jego eksponenci. Bezpośrednia ingerencja kierownictwa PZPR w organizację odbudowy Warszawy w latach 1949–1956, in: Letnia Szkoła Historii Najnowszej IPN 2011, hg. v. Przemysław Gasztold-Seń / Łukasz Kamiński, Warszawa 2012, S. 42–57 hier 50–51. 173 Skalimowski 2018, S. 225. 174 Kohlrausch 2019, S. 264–265. Eine ähnliche These stellten auch Paradowska / Szymański 2017 auf. 175 Magdalena Grochowska, Nietoperz w locie o nic nie zawadzi, in: Gazeta Wyborcza, H. 111 (2000), S. 20.

180

kapitel 4

sei, Polen wiederaufzubauen, egal unter welcher Herrschaft. Diese Haltung lässt sich in eine längere Tradition des Schicksals polnischer Architekten einordnen, die, um sich mit ihren Projekten durchsetzen zu können, sich immer wieder in verschiedenen politischen Regimen zurechtfinden mussten. Außerdem setzte sich der Erfolg bei der Realisierung des rekonstruktiven Wiederaufbauprogramms aus mehreren Faktoren zusammen, wozu die Wiederaufnahme des Modernisierungsdiskurses, soziale Aspekte des gesamten Vorhabens, persönliche Beziehungen zu den Entscheidungsträgern, rhetorisches Geschick und politisches Feingefühl zählten. Feingefühl wiesen auch einige kommunistischen Politiker auf, denen die ausgeprägte Wichtigkeit der nationalen Geschichte in der polnischen Gesellschaft bewusst war, da sie selbst ein Teil dieser Gesellschaft waren.

kapitel 5

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur 5.1

Der historische Stadtkern

Problemlösungen bis 1918 Der Verfall einer alten vornehmen Welt lässt sich vom Schloss über den alten Markt in alle auslaufenden Straßen und in entfernte verfolgen. Da sind schrecklich bröcklige Fronten, zerbrochene Fenster, dunkle Flure. Geht man aber hinein, so sieht man die Tür, die einen stutzig macht, einen Balkon mit schönem schmiedeeisernem Gitter. Proletarierlampen hängen darüber.1 Alfred Döblin über die Warschauer Altstadt, 1924

Im ausgehenden 19. Jahrhundert unterlag Warschau ähnlichen Industrialisierungs-, Proletarisierungs- und Urbanisierungsprozessen wie viele europäische Großstädte. Anders aber als üblich entwickelte sich die Warschauer City, ein neues Wirtschafts- und Verwaltungszentrum, nicht im historischen Stadtkern, sondern südwestlich davon. Im Zuge der Entwicklung neuer städtebaulicher Schwerpunkte verlor die Altstadt immer mehr an Bedeutung. (Farb.  44) Nachdem das Rathaus auf dem Marktplatz im Jahr 1817 aufgrund seiner ungünstigen Lage und unzureichender Kapazitäten abgetragen worden war, zog der Warschauer Magistrat in den speziell für diesen Zweck umgebauten Jabłonowski-Palast auf dem Teatralny-Platz um.2 (Abb. 84) Die dadurch auf dem Marktplatz entstandene freie Fläche wurde von einem „lärmenden, zänkischen, zugemüllten, mit lästigen Gerüchen erfüllten“3 Markt vollständig eingenommen, wo „die Bodensätze alleine zu regieren und zu wirtschaften schienen“4, beschrieb der Warschauer Journalist Adam Wolmar die auf dem Marktplatz herrschenden Zustände. Auch das in unmittelbarer Nähe nördlich der Altstadt anwachsende jüdische Viertel und die immer öfter sich in der Alt- und der Neustadt ansiedelnden Juden5 trugen nicht zur Rufverbesserung dieser Gegend bei. Laut einer Einschätzung aus dem Jahr 1938 waren kurz vor

1 Alfred Döblin, Reise in Polen, Olten u. a. 1968, S. 22. 2 Drozdowski / Zahorski 2004, S. 142–146. 3 „zgiełkliwego, kłótliwego, zaśmieconego, przepojonego zapachami dokuczliwemi“. Adam Wolmar, Ochrona starej dzielnicy, in: Kurier Warszawski, H. 159 (1938), S. 14–15, hier 14. 4 „gdzie męty zdawały się rządzić i gospodarować niepodzielnie“. Ders., Uporządkowanie rynku Starego Miasta, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 143 (1928), S. 9. 5 Jüdische Besitzer der Häuser in der Altstadt sind unter folgenden Adressen zu verzeichnen: Piwna  7, Piekarska  7, Ślepa  14, Podwale  14, 18, Rynek Starego Miasta  28, Krzywe Koło 3, Nowomiejska  8, 12. APW 27/770, Bl. 247–252. Wykaz właścicieli nieruchomości na odcinku Starego Miasta objętego ulicami: Pl. Zamkowy, Piwna, Piekarska, Ślepa, Podwale.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_008

182

kapitel 5

Abb. 84 Der Teatralny-Platz. Links: das Rathaus, rechts: das Theater.

Kriegsausbruch 38,2 % der Einwohner der Altstadt jüdischer Herkunft6, und die meisten von ihnen lebten in sehr armen Verhältnissen. Die jüdische Prägung des Viertels ist in der heutigen Vorstellung der Altstadt vor der Zerstörung überhaupt nicht präsent. (Abb. 85–86) Der historische Kern Warschaus wurde von der rasanten Stadtentwicklung im 19. Jahrhundert weitgehend verschont, weil er sich nicht mehr im wirtschaftlichen Mittelpunkt befand. Während in den Seitenstraßen einzelne Mietshäuser umgebaut wurden, war der Marktplatz einer der wenigen Orte, deren Architektur das Antlitz aus dem 17. Jahrhundert behielt. Im Laufe des 19. Jahrhunderts zogen vor allem die ärmeren Schichten der Bevölkerung in die Altstadt, und es wurde kaum noch in den Erhalt oder die Modernisierung der dort stehenden Häuser investiert. (Abb. 87) Paul Zalewski bezeichnete dieses Phänomen als „Proletarisierung der Altstädte infolge des globalen wirtschaftlichen und sozialen Strukturwandels im Zeitalter der Industrialisierung“7. In Warschau wurde dies zusätzlich durch die besondere Lage der Altstadt verstärkt, die sich nach der Errichtung der Zitadelle nicht mehr im städtebaulichen Mittelpunkt, sondern am Stadtrand, befand. Die Situation in der nordwestlich der Altstadt gelegenen Neustadt stellte sich noch schlechter dar. Hier wurden die Häuser im 19. Jahrhundert aufgestockt oder anstelle der 6 Księga adresowo-gospodarcza miasta stołecznego Warszawy. Warszawa w świetle cyfr, Bd. 1, Warszawa 1939–1940, S. 34. 7 Paul Zalewski, Altstadtsanierungen in Deutschland und in Europa bis zum Zweiten Weltkrieg. Eine Erinnerung an Motive und Methoden, in: Journal of Comparative Cultural Studies in Architecture, H. 1 (2007), S. 28–36, hier 28.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 85

Bewohner der Altstadt.

Abb. 86

Bewohner der Neustadt.

183

184

Abb. 87

kapitel 5

Arme in der Altstadt.

historischen Bauten regelrechte Mietskasernen errichtet. Vor allem der Marktplatz der Neustadt wurde durch eine solche Bebauung geprägt.8 (Abb. 88–89) Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Wert der Altstadtbebauung als ein zwar heruntergekommenes, aber historisch gut erhaltenes und zusammenhängendes Stadtensemble wiederentdeckt und die Instandsetzung seiner Bausubstanz gefördert.9 Das auch in anderen europäischen Ländern bekannte Phänomen der Wiederentdeckung der historischen Quartiere wurde in Warschau durch die politische Situation des geteilten Landes zusätzlich gestärkt. Was nicht außer Acht gelassen werden darf, ist die Tatsache, dass die russische Herrschaft in der Altstadt, im Gegensatz zu anderen Stadtteilen wie zum Beispiel der neuen Innenstadt mit Ausnahme der russischsprachigen Schilder kaum Spuren hinterlassen hatte. Die historisierende, als russisch empfundene Architektur hatte insbesondere die Bebauung des Marktplatzes verschont. In der Warschauer Altstadt war eine Erneuerung notwendig, wofür sich die 1906 gegründete Bürgerinitiative Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit (TOnZP) einsetzte. Sie schuf die eigenständige Abteilung „Alt-Warschau“ zum Umgang 8 Mehr zur Entwicklung der Alt- und Neustadt: Szwankowski 1952, S. 186–190; Łoziński / Rottermund 1993; Chrościcki / Rottermund 1977, S. 8–12, 188–193. 9 Lauterbach, S. 14. Zu den Modernisierungsprozessen in der Altstadt von Warschau vor dem Zweiten Weltkrieg siehe auch: Krzysztof Zwierz, Zapomnienie i uznanie. Zmienne losy rynku i dzielnicy staromiejskiej w Warszawie na tle procesów modernizacyjnych do 1939 roku, in: Almanach Muzealny, H. 8 (2014), S. 117–150.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 88

Freta-Straße 40.

Abb. 89

185

Der Marktplatz der Neustadt, Nr. 7.

mit der Altstadt.10 Der erste wichtige Schritt bei der Verbesserung des Zustandes der Altstadt war es, den Markt vom Marktplatz zu verbannen. (Abb. 90–91) Dies erfolgte, unter Beteiligung der TOnZP, nicht ohne Widerstand der Kaufleute und der Bewohner der dortigen Mietshäuser.11 Der Markt fand seit 1913 in der südöstlich der Altstadt gelegenen Mariensztat unterhalb des Weichselhangs statt. (Abb. 92) Der Beseitigung des Marktes folgte die Pflasterung des Marktplatzes der Altstadt. Die in der Platzmitte befindliche Anlage mit einem Springbrunnen und einer Seejungfrauenfigur bekam 1914 eine neue architektonische Gestaltung.12 Im Jahr 1916 wurden die vier Seiten des Marktplatzes nach den Namen verdienter Warschauer neu benannt.13 10 Manikowska, Towarzystwo, 2010. 11 APW Archiwum Konserwatora Zabytków 2/142, Bl.  7. Sprawozdanie Związku Właścicieli Nieruchomości Starego Miasta do konserwatora o planach i sukcesach na starym mieście złożone konserwatorowi, 1936. 12 Łoziński / Rottermund 1993, S. 235. 13 Jan Dekert (1738–1790): Stadtpräsident von Warschau, kämpfte für die Rechte des Warschauer Bürgertums (Nordseite); Hugo Kołłątaj (1750–1812): Politiker und Schriftsteller, der am Marktplatz 21 wohnte (Westseite); Franciszek Barss (1760–1812): Anwalt und Publizist (Ostseite); Ignacy Zakrzewski (1745– 1802): der erste Stadtpräsident von Warschau (Südseite). Szwankowski 1952, S. 188.

186

kapitel 5

Abb. 90

Markt auf dem Marktplatz.

Abb. 91

Der Marktplatz nach der Beseitigung des Marktes.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 92

187

Der Markt in der Mariensztat.

Neben der Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit war der Verband der Immobilieneigentümer der Altstadt [Związek Właścicieli Nieruchomości Starego Miasta] unter der Leitung von Aleksander Iżycki14, Eigentümer des Hauses am Marktplatz Nr. 38, aktiv.15 Während des Ersten Weltkrieges brachte die Gesellschaft den Großteil der Ladenbesitzer in der Altstadt dazu, die Schilder an ihren Geschäften abzunehmen. (Abb. 93) Da die Schilder neben der polnischen auch in russischer Sprache waren, fand die Aktion mit Unterstützung der deutschen Verwaltung statt. Nach 1918 gelang es dem Verband, die Wiederanbringung der Schilder, die sonst ohne Erlaubnis des zuständigen Konservators erfolgt wäre, zu verhindern. Die Hauptaufgabe des Verbandes bestand jedoch darin, Wohnungen beziehungsweise ganze Häuser im Viertel an reiche Warschauer zu vermitteln.16 Die Unterstützung der aus adligen beziehungsweise aus intellektuellen Kreisen stammenden Eigentümer sollte 14 Aleksander Iżycki (1866–1941): Politiker und sozialer Aktivist, Verbreiter der Idee der Baugenossenschaft, Mitarbeiter beim Ministerium für Landwirtschaft. In den Jahren 1928–1930 Senator im polnischen Parlament, im Zweiten Weltkrieg verhaftet. https://senat.edu.pl/senat/senat-rp-wlatach-1922-1939/senatorowie-ii-rp/senator/aleksander-izycki (Aufruf: 1.9.2017). 15 APW 27/770, Bl. 252. Wykaz właścicieli nieruchomości na odcinku Starego Miasta objętego ulicami: Pl. Zamkowy, Piwna, Piekarska, Ślepa, Podwale. Właściciele hipoteczni. 16 Bis zum Ersten Weltkrieg konnten die Besitzer von Mietshäusern in der Altstadt von einer speziellen Sparkasse Kredite für Sanierungsmaßnahmen an ihren Häusern erhalten. APW  2/142, Bl.  7–8. Sprawozdanie Związku Właścicieli Nieruchomości Starego Miasta do konserwatora o planach i sukcesach na starym mieście złożone konserwatorowi, 1936.

188

Abb. 93

kapitel 5

Russische Schilder in der Altstadt.

eine nachhaltige Sanierung des Gebietes gewährleisten. Damals kauften so prominente Personen wie der Maler Tadeusz Okoń, Gräfin Aniela Potulicka, der Anwalt Aleksander Lednicki und Fürst Janusz Franciszek Radziwiłł Häuser in der Altstadt.17 Ein ähnliches Resultat konnte laut dem Verband mit der Unterbringung kultureller und sozialer Einrichtungen in den Miethäusern erreicht werden – eine Idee, die in der Zwischenkriegszeit propagiert und nach dem Zweiten Weltkrieg in größerem Umfang umgesetzt wurde. Um die Lebensqualität in der Altstadt zu verbessern, forderten die Verbandsmitglieder eine Umsiedlung der „nicht nur armen, sondern auch moralisch vernachlässigten Bevölkerung“18 in andere Stadtteile. Es gab sogar den Vorschlag, dass zu diesem Zweck eine neue Siedlung am Stadtrand errichtet werden sollte. Der Verband schlug die Einführung einer speziellen Steuer für die Altstadtbewohner zur Finanzierung der Errichtung dieser Siedlung vor. Dies sollte die Altstadt als Stadtviertel aufwerten und sie für potenzielle reiche Mieter attraktiver machen. Damit sollten die an den historischen Fassaden ange­ brachten, am Anfang dieses Kapitels zitierten „Proletarierlampen“, von denen Alfred Döblin geschrieben hatte, endgültig aus der Altstadt verschwinden. Erwünscht war also eine umfangreiche Umwandlung der Bevölkerungsstruktur in der Altstadt im Sinne von „social engineering“, das sich auf den Zustand des Viertels und die Erhaltung seiner wertvollen Architektur positiv auswirken sollte. Eine ähnliche Maßnahme wurde in den 17 „[…] przy naszym udziale nabyli realności: Ks. Fr. Radziwiłł, hr. Br. Ostrowski, hr. Potulicka, mec. Lednicki, mec. Szadurski, malarz Okoń i inni.“ Ebd., Bl. 7. 18 „nie tylko ludność biedną, ale i moralnie zaniedbaną“. Ebd.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 94 Das Baryczka-Haus vor der Renovierung (zweites Haus von links).

189

Abb. 95 Das Baryczka-Haus nach der Renovierung (erstes Haus von links).

1930er-Jahre in Rom unter Benito Mussolini angewandt, als die Altstadtbewohner in die Vorstädte zwangsumgesiedelt wurden, um die Altstadt sanieren zu können, aber auch um die Freilegung der antiken Stätten zu ermöglichen.19 Der Bericht des Verbandes, bisher die einzige bekannte Quelle zur Tätigkeit dieser Einrichtung, entstand nach 1936, was darauf hindeutet, dass die italienische Lösung in Polen bereits bekannt gewesen sein konnte. Die erste öffentliche Einrichtung, die dem Aufruf folgte, die Häuser im Viertel zu erwerben, war die TOnZP, die im Jahr 1911 das sogenannte Baryczka-Haus am Marktplatz Nr. 32 kaufte und von der Nowy-Świat-Straße in die Altstadt umzog. (Abb. 94) Die zwei TOnZP-Architekten Władysław Marconi und Jarosław Wojciechowski waren bei den Restaurierungsarbeiten des neuen Sitzes der Gesellschaft in den Jahren 1911–1912 tätig.20 (Abb. 95) Fast zeitgleich, 1910–1912, wurde die Instandsetzung des Hauses am Marktplatz 19 Zalewski 2007, S.  33; Ursula von Petz, Stadtplanung und Stadterneuerung in Italien, in: Die alte Stadt. Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege, H. 3 (2007), S. 221–230, hier 222. 20 Die dort durchgeführten Arbeiten hatten vor allem einen konservatorischen und modernisierenden Charakter: Das Dach wurde repariert, die späteren Einteilungen der Räume in kleine Wohnungen entfernt, die Wände neu verputzt, neue Fenster und Türen angebracht, Boden und Treppen erneuert, eine elektrische Beleuchtung eingebaut und eine Zentralheizung installiert. Während der Bauarbeiten wurden zwei polychromierte Decken entdeckt und konserviert. Die Baumaßnahmen betrafen auch

190

kapitel 5

Nr.  27, das einem TOnZP-Mitglied, dem Unternehmer und Weinladenbesitzer Henryk Fukier, gehörte, von denselben Architekten durchgeführt.21 Neben der TOnZP entschloss sich auch die ebenfalls 1906 gegründete Gesellschaft der Geschichtsliebhaber, sich in der Altstadt anzusiedeln. In den Jahren 1913–1915 erfolgten der Ankauf und die Restaurierung des Anna-Hauses (auch Haus der Fürsten von Masowien genannt) am Marktplatz 31 ebenso unter der Leitung der TOnZP-Architekten. Außer den drei sanierten Gebäuden am Marktplatz wurde noch das sogenannte John-Haus an der Kreuzung zwischen dem Schlossplatz und der Krakowskie-Przedmieście-Straße instand gesetzt. Sein Eigentümer, ein Anwalt namens Aleksander John, stellte den ursprünglichen Zustand des Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert nach dem Gemälde von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, unter Aufsicht der TOnZP wieder her.22 (Abb. 96–98) Die vom Verband der Immobilieneigentümer der Altstadt lancierte und von der TOnZP unterstützte Idee, die oberen Gesellschaftsschichten in das historische Stadtzentrum zu locken, gelang trotz einiger erfolgreicher Sanierungen nur zum Teil. Nach der anfänglich guten Resonanz auf die Kampagne stießen viele prominente Persönlichkeiten ihre in der Altstadt gekauften Immobilien schnell wieder ab.23 Der Grund dafür war vermutlich der schlechte Erhaltungszustand der Häuser, deren Sanierung großen finanziellen Aufwand erforderte. Auch der erwartete Bevölkerungsaustausch blieb in der Planungsphase stecken, die angestrebte Strategie hatte keinen deutlichen Einfluss auf das soziale Milieu in der Altstadt. Zeitgleich mit den punktuellen Erneuerungsmaßnahmen wurden auch umfassende Projekte für die Altstadt erstellt. Die bereits im ersten Kapitel thematisierte Vision des Schriftstellers und Philosophen Antoni Lange aus dem Jahr 1906 sah auch eine Sanierung der Altstadt vor. Das Viertel sollte allerdings vor allem durch neue Objekte aufgewertet werden. Auf dem Markplatz plante Lange eine Kopie der Krakauer Tuchhallen, des polnischen Nationalsymbols schlechthin, umgeben von Denkmälern polnischer Helden.24 In diesem Konzept, wie im gesamten Projekt von Lange, waren der Modernisierungswille und der polnische nationale Diskurs miteinander verflochten. Etwas realitätsnäher waren Resultate des im Jahr 1916 vom Architektenkreis – neben der Vorbereitung eines allgemeinen Entwicklungsplans für Warschau – organisierten Wettbewerbs für einen Regulierungsplan im Bereich Altstadt und Powiśle zwischen der Kierbedź- und der Bahnbrücke [Plan Regulacyjny dzielnicy Staromiejskiej i Powiśla

21

22 23 24

die Außenarbeiten: Die fehlenden Elemente in der Attika wurden ergänzt, und zwei zentral auf der Frontfassade verlaufende Regenrinnen wurden beseitigt. Żaryn 1972, S. 79–81, 245. Das Gebäude wurde von Holzanbauten befreit, die Galerien im Innenhof wurden restauriert, und im Gebäude wurde ein Lapidarium eingerichtet. Piotr Biegański / Wojciech Kalinowski, Warszawa, in: Zabytki urbanistyki i architektury w Polsce. Odbudowa i konserwacja, hg. v. Wiktor Zin, Warszawa 1986 (Miasta Historyczne, Bd. 1), S. 539–556, hier 542. Manikowska 2010, S.  259; Włodzimierz Pela, Inwentaryzacja architektoniczna zabytkowych kamienic oraz fotografia dokumentalna z lat 1906–1943 jako źródła odbudowy Starego i Nowego Miasta w Warszawie, in: Almanach Muzealny, H. 4 (2003), S. 131–152, hier 134. APW 2/142, Bl. 7. Sprawozdanie Związku Właścicieli Nieruchomości Starego Miasta do konserwatora o planach i sukcesach na starym mieście złożone konserwatorowi, 1936. Arciszewska / Górzyński 2015, S. 124.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 96

Der Schlossplatz mit dem John-Haus, Bernardo Bellotto (Canaletto).

Abb. 97 Das John-Haus nach der Restaurierung im 19. Jahrhundert.

191

192

kapitel 5

Abb. 98 Das John-Haus nach der Restaurierung Anfang des 20. Jahrhunderts.

między mostami Kierbedzia i Kolejowym].25 Es handelte sich dabei vor allem um die Lösung der verkehrstechnischen Probleme: der Erstellung einer Verbindung zwischen der auf dem Warschauer Hang befindlichen Altstadt und dem an ihrem Fuße gelegenen Stadtteil Powiśle26, einer Verbesserung der Nord-West-Verbindung und Strukturierung der chaotischen Bebauung von Powiśle sowie des Weichselufers. Bei den eingereichten Projekten gab es für die Altstadt, außer dem Vorschlag von Antoni Dygat und Mieczysław Kozłowski, die Bebauung an einer Seite der Stadtmauer im Abschnitt Mostowa-Straße abzureißen, keine erwähnenswerten neuen Lösungen.27 Das Hauptanliegen des Wettbewerbs war vor allem eine Neustrukturierung und Aufwertung der Altstadtumgebung gewesen, die auf eine wachsende symbolische Bedeutung dieser Gegend hindeutet. 25 Konkurs LIII Koła Architektów w Warszawie na plan regulacyjny Dzielnicy Staromiejskiej i Powiśla między mostami Kierbedzia i kolejowym, in: Przegląd Techniczny, H. 45/46 (1916), S. 431–433; Konkurs LIII Koła Architektów w Warszawie na plan regulacyjny Dzielnicy Staromiejskiej i Powiśla między mostami Kierbedzia i kolejowym, in: Przegląd Techniczny, H. 49/50 (1916), S. 463–466. 26 Powiśle bedeutet auf Polnisch „an der Weichsel“. 27 Ebd., S. 464–465.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

193

Das historische Stadtzentrum in der Zwischenkriegszeit Seit den 1920er-Jahren wurden von verschiedenen Einrichtungen in der Altstadt Bauaufnahmen von historisch wertvollen Altstadthäusern angefertigt. Ein Teil davon entstand im 1929 gegründeten Zentralen Bauaufnahmenbüro der Baudenkmale [Centralne Biuro Inwenataryzacji Zabytków], aber der Großteil wurde von den Studenten und Mitarbeitern des seit 1923 arbeitenden Instituts für Polnische Architektur an der Technischen Hochschule Warschau durchgeführt.28 Die berühmten Bauaufnahmen, die nach dem Krieg als Hauptgrundlage für den originalgetreuen Wiederaufbau genutzt wurden, umfassten 83 von insgesamt 500 Häusern, die sich in der Alt- und der Neustadt befanden. Aufgenommen wurden nur jene Objekte, die als denkmalwürdig eingestuft wurden, also vor allem die bis zum 18. Jahrhundert entstandene Bebauung.29 Wie wichtig die Altstadt im nationalen Diskurs geworden war, zeigt die zum zehnten Jubiläum der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens im Jahr 1928 von der Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit und vom Komitee für den Ausbau der Hauptstadt Warschau geplante Aktion der Verzierung der Marktplatzfassaden.30 Die Idee der Bemalung der Altstadtfassaden im Rahmen eines ganzheitlichen Konzeptes lässt sich von ähnlichen Aktionen ableiten, die in den Altstädten Deutschlands und der Schweiz in den 1920er-Jahren zu verzeichnen sind. Melchior Fischli interpretiert diese Maßnahme als Folge der technologischen Entwicklung in der Farbenindustrie und sieht darin eine regelrechte Bewegung, die von den Farbenherstellern initiert wurde und im 1926 gegründeten Bund zur Förderung der Farbe im Stadtbild mündete. Das Ziel war dabei keinesfalls eine Wiederherstellung der historischen Farbgebung der Häuser, sondern die Erzeugung neuer künstlerischer Werte.31 Während sich die Bewegung vor allem auf die modernistische Architektur konzentrierte und aus ihr herzuleiten ist, umfasste die 1925– 1927 durchgeführte Kampagne „das farbige Zürich“ die Straßen und Plätze der Altstadt und galt vermutlich als direktes Vorbild für Warschau. In Warschau übernahm die Stadt zuerst, in Form eines Darlehens, die Kosten der Projektrealisierung, die 500.000 Zloty betrugen.32 Das künstlerische Gesamtprogramm, von den zwei angesehenen Künstlern Zofia Stryjeńska und Stanisław Ostrowski konzipiert, war in der Ästhetik zeitgenössisch. Die meisten der am Projekt teilnehmenden 28 Jan Zachwatowicz / Olgierd Puciata, Pomiary zabytków architektury murowanej w zbiorach Zakładu Architektury Polskiej Politechniki Warszawskiej,  S.  4–36, hier 4; Zygmunt Sonik / Jan Zachwatowicz, Pomiary zabytków architektury murowanej w zbiorach Państwowego Instytutu Sztuki w Warszawie, in: Ochrona Zabytków H. 5 (1952), S. 37–65, hier 37. 29 Pela, S. 139. 30 Die Beaufsichtigung der technischen Seite des Projektes übernahm Karol Siciński. Um die einzelnen Projekte kümmerten sich herausragende polnische Künstler: Feliks Szczęsny Kowarski, Edward Okuń, Zbigniew Pronaszko, Zofia Stryjeńska und Ludomir Śleńdziński. Dettloff 2006, S. 321–322; Urszula Zielińska, Polichromie staromiejskie w Warszawie, in: Zniszczone, ale nie utracone 2006, S. 67–82. 31 Melchior Fischli, Geplante Altstadt. Zürich 1920–1960, Zürich 2012 (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd. 79), S. 49–50. 32 APW 2/142, Bl. 7. Sprawozdanie Związku Właścicieli Nieruchomości Starego Miasta do konserwatora o planach i sukcesach na starym mieście złożone konserwatorowi.

194

Abb. 99

kapitel 5

Der Marktplatz während der Bemalung der Fassaden, 1928.

Maler gehörten einer Künstlergruppe namens „Rhythmus“ [„Rytm“] an.33 Sie versuchten Tradition, insbesondere die polnische Volkskunst, mit modernen künstlerischen Tendenzen zu vereinen. Dieser Ansatz fand in dem Programm, das für den Marktplatz konzipiert wurde, seinen Ausdruck in geometrischen Mustern, die an historische Verzierungsmotive angelehnt waren.34 (Abb. 99–100) Das Ergebnis des Unterfangens, obwohl patriotisch motiviert, wurde in der Tagespresse als Misserfolg dargestellt und als „unglückselige Polychromie von Stanisław Ostrowski“35 bezeichnet. Kurz nach dem Abschluss des Projektes begann die Farbschicht abzuplatzen. Neben der schlechten Ausführungsqualität beklagten sich die Mietshauseigentümer, dass sie in die Planungsphase nicht mit einbezogen wurden und dass die Kosten des Projektes ihre finanziellen Möglichkeiten überschritten. Das Fiasko des gesamten Projektes erkannte auch der Verband der Eigentümer der Immobilien in der Altstadt und forderte eine Tilgung der eingeräumten Kredite36, gegen deren Abzahlung sich 33 W kręgu Rytmu: sztuka polska lat dwudziestych, hg. Katarzyna Nowakowska-Sito, Warszawa 2006; Iwona Luba, Dialog nowoczesności z  tradycją. Malarstwo polskie dwudziestolecia międzywojennego, Warszawa 2004. 34 Zielińska 2006, S. 68. 35 „nieszczęsnych polichromii Stanisława Ostrowskiego“. Landma [Ludomił Ludwik Lewastan], Intra muros starej Warszawy. Wędrówki po stolicy, in: Polska Zbrojna, H. 64 (1936), S. 6. 36 APW 2/142, Bl. 7. Sprawozdanie Związku Właścicieli Nieruchomości Starego Miasta do konserwatora o planach i sukcesach na starym mieście złożone konserwatorowi.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 100

195

Verzierte Fassaden der Nordseite des Marktplatzes.

die Eigentümer sowieso wehrten.37 Der Hauptkritikpunkt am gesamten Projekt bezog sich jedoch auf die Tatsache, dass die Fassadenbemalung lediglich als eine wortwörtlich oberflächliche Instandsetzung der Mietshäuser zu sehen war und keinesfalls zur Bekämpfung der Hauptprobleme der Altstadtarchitektur und ihrer Bewohner beitrug. Die auf dem Marktplatz befindlichen Mietshäuser waren, so wie die meisten Bauten in der Altstadt, modernisierungsbedürftig.38 Ein Journalist der Warschauer Zeitung schrieb über die Bebauung des Marktplatzes: „Diese Häuser sind nicht nur als Schauobjekte zu verstehen, sondern dienen auch als Unterkünfte, in denen Menschen seit Jahrhunderten unter hochunhygienischen Bedingungen leben.“39 Die miserablen Wohnbedingungen in der Altstadt sowie die Tatsache, dass das Verschönerungsprogramm für die Häuser am Marktplatz ein großer Misserfolg war, wurden in der Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg kaum thematisiert. Die Situation der Altstadtbebauung verschlechterte sich noch mit der Zunahme des Straßenverkehrs: Ein Teil des Warschauer Nord-Süd-Verkehrs erfolgte über die Altstadt, vermutlich über die Podwale- und die Freta-Straße. Das nordwestlich vom historischen 37 Wiadomości bieżące, in: Kurier Warszawski, H. 353 (1929), S. 12. 38 W trosce o rynek staromiejski, in: Kurier Warszawski, H. 152 (1928), S. 13–14. 39 „Domy te to nie tylko obiekty od oglądania, ale mieszkania ludzkie, żyją tu setki ludzi w warunkach arcy nie higienicznych.“ Józef Hłasko, Bajecznie kolorowy Rynek Starego Miasta. Kilka uwag z powodu przeprowadzonej polichromii, in: Gazeta Warszawska, H. 278 (1928), S. 8.

196

kapitel 5

Stadtzentrum gelegene, dicht bebaute jüdische Viertel blockierte die Verbindung zur neuen Siedlung Żoliborz, die nach der Schleifung der Zitadelle im Norden der Stadt entstand. Eine andere Verbindung verlief über die für ihren Handel bekannte, mit Menschen, Autos und Wagen überfüllte Nalewki-Straße, zu der es auch keine bequeme Zufahrt gab.40 Die Marszałkowska-Straße, die heute eine der Hauptverkehrsachsen in Nord-SüdRichtung ist, war ursprünglich eine viel schmalere Straße und endete am Sächsischen Garten. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie verbreitert und Richtung Norden verlängert. (Farb.  45) Außerdem befand sich die Altstadt an einer der insgesamt vier Warschauer Brücken, die die beiden Weichselufer miteinander verbanden, und war damit auch dem Ost-West-Verkehr ausgesetzt.41 Nach dem Krieg wurde dieses Problem gelöst, der Verkehr wurde nun über die Ost-West-Trasse [Trasa Wschód-Zachód, kurz: Trasa W-Z] mit einer Unterführung an der Altstadt vorbeigeführt. Doch bevor dies geschah, stürzten in den 1930er-Jahren einige Gebäude aufgrund der durch die vorbeifahrenden Autos verursachten Vibrationen ein. Die Notwendigkeit, in der Altstadt eine verkehrsberuhigte Zone einzurichten, wurde zum wichtigen Anliegen der Warschauer Denkmalpfleger. Im Jahr 1934 berichtete eine Zeitung in einem Artikel unter der Überschrift „Die Altstadt verschonen, bevor sie auseinanderfällt“ über das Problem: „Alte denkmalgeschützte Häuser erzittern von schweren Militärlastwagen und Bussen und drohen einzustürzen.“42 Im Jahr 1935 stürzte ein Mietshaus in der FretaStraße 16 ein, in dem sich mehrere Menschen aufhielten. Erst nach dieser Katastrophe wurde die Frage der Reduzierung des Straßenverkehrs in der Alt- und der Neustadt vom Warschauer Magistrat wieder aufgegriffen, allerdings zunächst ohne sichtbare Ergebnisse. In der Podwale-Straße mussten Mitte der 1930er-Jahre drei Häuser (Nr. 3, 18, und 46) durch Stützpfeiler gesichert werden.43 (Abb. 101) Aus dem Haus Nr. 18, das mehreren jüdischen Eigentümern gehörte44, wurden Mieter aus 17 Wohnungen ausquartiert. Die städtische Bauaufsicht forderte einen Umbau und später den Abriss des einsturzgefährdeten Teils des Hauses.45 Dazu aber kam es nicht, und das Haus verwandelte sich langsam in eine Ruine. (Abb. 102) Der Verband der Immobilieneigentümer der Altstadt verlangte vom Warschauer Konservator eine Kontrolle aller Fundamente der Häuser in der Altstadt sowie die Abschaffung des Transitverkehrs durch das Viertel. Manche Straßen sollten komplett 40 Adam Wolmar, Krakowskie Przedmieście jako arteria, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 248 (1932), S. 7. 41 Von den vier Brücken waren zwei ausschließlich für die Bahn bestimmt. 42 „Stare domy zabytkowe – trzęsą się od potężnych ciężarów wojskowych, od wielkich autobusów komunikacyjnych, grożąc po prostu rozsypaniem się.“ Oszczędzić Stare Miasto zanim rozleci się od ruchu kołowego, in: Nowiny Codzienne, H. 311 (1934), S. 4. 43 Zapada się ziemia pod Starym Miastem. 7 domów w przededniu katastrofy, in: Dobry Wieczór. Kurier Czerwony, H. 58 (1938), S. 10. 44 APW 27/770, Bl. 249. Wykaz właścicieli nieruchomości na odcinku Starego Miasta objętego ulicami: Pl. Zamkowy, Piwna, Piekarska, Ślepa, Podwale. 45 IS PAN Zbiory Specjalne 1135/479 (nicht nummeriert). Podwale  18, Protokół na skutek inspekcji w sprawie zagrożenia części domu na nieruchomości Nr  18 przy ul. Podwale. Inspektor budowlany K. Kalinowski, 26.10.1938.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 101

Heruntergekommenes Haus in der Podwale-Straße 18 im Jahr 1938.

Abb. 102 Die Podwale-Straße 18 im Jahr 1942.

197

198

kapitel 5

für den Verkehr gesperrt werden. In den restlichen Straßen sollten sich nur bestimmte Fahrzeuge in Schritttempo bewegen dürfen. Zusätzlich sollte der Bürgersteig mit einer speziellen Pufferzone von der Straße isoliert und damit die Häuser besser geschützt werden. Nach den Beschwerden des Vereins beschloss das Inspektionsbauamt [Urząd Inspekcyjno-Budowlany], einige Straßen, an denen sich die gefährdeten Häuser befanden, für den Verkehr zu sperren. Die Verringerung des Straßenverkehrs war nicht das einzige Anliegen des Verbandes der Immobilieneigentümer der Altstadt. Am  23. Februar 1936 verabschiedete er eine Resolution mit dem Ziel, das historische Bild der Altstadt wiederherzustellen und die alte Bausubstanz instand zu setzen. Geplant wurde, die historischen Mietshäuser unter Entfernung der späteren Raumaufteilung, Beseitigung der nachträglichen Anbauten und unter Anschluss aller Wohnungen an die Kanalisation sowie das Strom- und Gasnetz zu restaurieren. Die historisch weniger wertvollen Gebäude, die sich zwischen dem Schlossplatz, der Freta-, der Mostowa-Straße und der Weichsel befanden, sollten renoviert und stilistisch an die umgebende Architektur der Altstadt angepasst werden.46 Trotz all dieser Bürgerinitiativen, die die Restaurierung sowie Modernisierung der altstädtischen Bebauung zum Ziel hatten, blieben die Probleme des Viertels ungelöst. Noch im Jahr 1938 schrieb Adam Wolmar, ein Journalist der Tageszeitung „Warschauer Kurier“, der sich vor allem mit architektonischen und städtebaulichen Themen befasste, dass die Altstadt- und vor allem die Marktplatzbebauung ganz dringend saniert werden müsse.47 Der rechtliche Schutz der Altstadt Im Jahr 1935 fand am Marktplatz 32, am Sitz der Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit (TOnZP), in einem 1911–1912 sanierten Haus die Vollversammlung der polnischen Denkmalpfleger statt. Während einer der Sitzungen beklagte sich Jerzy Remer, der Generalkonservator von Polen in den Jahren 1930–1938, dass der Erhalt historischer Stadtensembles angesichts ihrer derzeitigen rechtlichen Lage besonders schwierig sei und dass diese Problematik kein Verständnis im Innenministerium finde.48 Bereits ein Jahr später wurden die ersten rechtlichen Grundlagen für den Schutz der altstädtischen Stadtviertel geschaffen, und ihnen folgten auch die Sanierungsvorbereitungen für die gesamte Warschauer Altstadt. Diese kurz vor Kriegsausbruch geplante Gesamtsanierung der Altstadt blieb in der polnischen Kunstgeschichtsschreibung bisher unbekannt. Um dem historischen Stadtzentrum von Warschau einen entsprechenden Schutz zu gewährleisten, wurden zuerst städtebauliche Maßnahmen ergriffen. Im Juni 1936 wurde die Abteilung für Regulierung und Vermessung [Dział Regulacji i Pomiarów Zarządu Miejskiego] mit der Erstellung eines Bebauungsplans für den „historischen Stadtteil“ durch den Konservator für die Woiwodschaften Warschau und Lodz beauftragt.49 Das 46 APW  2/142, Bl.  7–10. Sprawozdanie Związku Właścicieli Nieruchomości Starego Miasta do konserwatora o planach i sukcesach na starym mieście złożone konserwatorowi, 1936. 47 Wolmar 1938. 48 MNW 643, Bl. 2–7. Protokół XXI Zjazdu Konserwatorów odbytego w Warszawie 2, 4 i 5 maja 1935. 49 Ebd., 620, Bl. 2. Komisariat Rządu na m.st. Warszawę, Konserwator Zabytków, Projekty przebudowy ulic Starego Miasta w Warszawie 1936–1938.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

199

Projekt sah vor, „den richtigen Charakter [der Altstadt] einer Großstadt entsprechend ans Tageslicht zu bringen und vor allem das Alt-Warschau-Viertel in seiner Gesamtheit als Ensemble zu erhalten“50. Der Plan musste zuerst mit einer Untersuchung der Geschichte des Viertels eingeleitet werden, mit der ein „herausragender Fachkenner“ beauftragt werden sollte. Alle Einzelheiten sollten mit dem zuständigen Konservator abgesprochen werden.51 Am 24. Oktober 1936 veröffentlichte das Ministerium für Religiöse Bekenntnisse und Öffentliche Aufklärung [Ministerstwo Wyznań Religijnych i Oświecenia Publicznego] ein „Rundschreiben zum Schutz des Charakters der Städte und Altstädte“ [„Okólnik o ochronie charakteru miast i starych dzielnic staromiejskich“].52 Im Einleitungstext des Rundschreibens wird ausdrücklich betont, dass der Schutz der Altstädte mit dem modernen Städtebau im Einklang stehe, dessen Ziel nicht nur sei, gesunden, sondern auch ästhetischen Wohnraum zu schaffen. Mit der Pflege der historischen Stadtteile sollten Grundlagen für eine weitere kulturelle Entwicklung der Nation gewährleistet werden. Diese Thesen werden im Wiederaufbauprogramm nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgegriffen, um für die Richtigkeit und die Notwendigkeit der Wiederherstellung der altstädtischen Ensembles zu argumentieren. In einem Altstadtensemble soll das Gesamtbild eines Viertels geschützt werden: der städtebauliche Grundriss, die Gestaltung der Fassaden im Zusammenhang mit einer Straße oder eines Platzes, die Gebäudehöhe, die Schaufenster, die Straßenschilder, die Profile der Dächer, die Formen der Laternen und die Bürgersteige. Gleichzeitig darf die Altstadt nicht wie eine Sammlung von Museumsobjekten betrachtet und behandelt werden und muss wie jeder andere Stadtteil Modernisierungsprozessen unterliegen. Im Fall der Altstadt sollten die Maßnahmen so wenig wie möglich in die historische Bausubstanz eingreifen, und jede Veränderung solle sich in das Gesamtbild einordnen. Das Rundschreiben beinhaltete einen Aufruf an alle Landeskonservatoren, die ihnen unterstehenden Städte zu untersuchen, ihre historisch wertvollen Teile festzulegen, als Gesamtensembles unter Denkmalschutz zu stellen und die entsprechenden Behörden darüber zu informieren. Des Weiteren sollten für diese Stadtteile ganzheitliche Bebauungspläne mit örtlichen Vorschriften geschaffen werden, die sich auch auf die Umgebung des Ensembles beziehen sollten. Als ein gelungenes Beispiel wurde die in Posen geltende Satzung genannt, die, was im Schreiben nicht erwähnt wurde, auf den bis 1918 in der Stadt geltenden deutschen Vorschriften basierte.53

50

„wydobycie właściwego jej charakteru, odpowiadającego wielkiemu miastu a zwłaszcza zachowanie dzielnicy dawnej Warszawy w całości jako zabytku zbiorowego“. Ebd. 51 Ebd., Bl. 1. 52 Ministerstwo Wyznań Religijnych i Oświecenia Publicznego, Materiały źródłowe i archiwalne. Okólnik nr 113 z dn. 24 października 1936 r. o ochronie charakteru miast i starych dzielnic staromiejskich, in: Kurier konserwatorski, H. 1 (2008), S. 25–26; Dettloff 2006, S. 132–133. 53 Gabriela Klause, Wybrane problemy ochrony zabytków początku XX wieku i odbudowa Poznania po II wojnie światowej, in: Architektura i urbanistyka Poznania w XX wieku, hg. v. Teresa Jakimowicz, Poznań 2005, S. 263–325, hier 272–273.

200

kapitel 5

Auf der im selben Jahr organisierten und im Kapitel  3 diskutierten Ausstellung „Warschau der Zukunft“ [„Warszawa przyszłości“], die das baupolitische Programm von Stefan Starzyński, dem Stadtpräsidenten von Warschau, präsentierte, wurde ein Modell der sanierten und restaurierten Altstadt gezeigt: Die Viertelbebauung war dort deutlich aufgelockert, umgeben mit der rekonstruierten Mauer, zu sehen. Die Tatsache, dass der gesamte Stadtteil als ein Denkmalensemble wahrgenommen wurde, betonten die Organisatoren der Ausstellung mit einer entsprechenden Beschriftung.54 Am 23. November 1937 gelang es dem Konservator für die Woiwodschaften Warschau und Lodz den historischen Stadtkern von Warschau offiziell unter Schutz zu stellen. Zu den eingetragenen Ensemble gehörten: die Altstadt zusammen mit der Neustadt55 sowie die Straßen des Königstraktes56 zusammen mit dem Bankowy-, Krasińskich-, Józefa-Piłsudskiego- und Teatralny-Platz sowie mit der Długa-, Miodowa- (bis Przejazd), Bielańska- und Senatorska-Straße.57 Die knappe Begründung lautete: „Die oben genannten Straßen und Plätze bilden einen charakteristischen Teil der Stadt, und sowohl ihr Plan als auch ihre Bebauung sind mit der Entwicklungsgeschichte der Hauptstadt und ihren architektonischen Epochen verbunden und stellen als solche einen künstlerischen und historischen Wert dar.“58 (Farb. 46) Der ausgewiesene Fachmann, der mit der Untersuchung und der Vorbereitung der Pläne für das historische Stadtviertel beauftragt wurde, war Oskar Sosnowski, zusammen mit dem von ihm geleiteten Institut für Polnische Architektur und Kunstgeschichte der Technischen Hochschule Warschau. Der entsprechende Vertrag59, der am 27. März 1938 zwischen dem Warschauer Magistrat und der Technischen Hochschule Warschau unterschrieben wurde, umfasste die gesamte Alt- und Neustadt.60 Im Vertragstext kann man lesen, dass „ein allgemeiner und detaillierter Bebauungsplan, ergänzt durch einen Ortssatzungsentwurf, der den Anforderungen der Denkmalpflege gerecht wird“61, entstehen sollte. Der kompletten Vergabe des Auftrags an die Technische Hochschule Warschau lagen fachliche und logistische Faktoren zugrunde. Die Warschauer Verwaltung war bereits mit der Fülle der alltäglichen Pflichten überfordert und konnte die Ausführung eines solch 54 Warszawa przyszłości 1936, S. 36. 55 Zwischen Wybrzeże-Gdańskie-, Zakątna-, Wojtowska-, Zakroczymska-, Freta-, Długa-, Miodowa-, Krakowskie-Przedmieście-, Bednarska- und Wybrzeże-Kościuszkowskie-Straße. 56 Krakowskie-Przedmieście- und Nowy-Świat-Straße sowie die Ujazdowskie-Allee. 57 MNW  620, Bl.  4. Komisariat Rządu na m.st. Warszawę, Konserwator Zabytków: Plan zabytkowej dzielnicy Warszawy. Załącznik do pisma Komisariatu Rządu z dn. 23 listopada 1937 r. Nr ks. 10/26. 58 „Wyżej oznaczona dzielnica oraz ulice i place są charakterystyczną częścią miasta i zarówno w planie jak i w zabudowie wiążą się z historią rozwoju stolicy i jej epok architektonicznych i jako takie przedstawiają wartość artystyczną i historyczną.“ Ebd., Bl. 6. 59 APW 3/8904. Umowa pomiędzy Zarządem Miejskim w m.st. Warszawie a Politechniką Warszawską. Rektor Politechniki Warszawskiej, Kierownik Zakładu Architektury Polskiej i Historii Sztuki, Prezydent Miasta, Kierownik Działu Regulacji i Pomiarów, 27.3.1938. 60 Der Vertrag umfasste die Alt- sowie die Neustadt zwischen Nowy-Zjazd-, Podwale-, Kilińskiego-, Długa-, Freta-, Zakroczymska-, Wójtowska- und Wybrzeże-Gdańskie-Straße. Ebd., Bl. 4. 61 „ogólnego i szczegółowego planu zabudowania, uzupełnionego projektem przepisów miejscowych, uwzględniającym wymogi konserwacji zabytków“. Ebd., Bl. 4.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

201

umfangreichen Projektes zeitlich nicht bewältigen. Außerdem deutete die Beauftragung einer universitären Einrichtung mit dieser Aufgabe auf die Wichtigkeit des Auftrages hin, der von hoch qualifizierten Wissenschaftlern realisiert werden sollte. Die Wahl des Instituts für Polnische Architektur für diese Aufgabe hing auch damit zusammen, dass die Einrichtung bereits zu Beginn der Arbeiten über gewisse Grundlagen verfügte, nämlich die gezeichneten Bauaufnahmen der Häuser in der Altstadt, die in die Baudokumentation des Projektes einfließen konnten. Vermutlich entstanden diese ab einem bestimmten Zeitpunkt auch in Verbindung mit der geplanten Aufwertung der Altstadt. Die Grundvoraussetzung des Plans war die „Erhaltung des historischen Charakters des Altstadtviertels bei der Feststellung und Kenntlichmachung der künstlerisch, denkmalpflegerisch und historisch wertvollen einzelnen Objekte oder architektonischen Teile“62. Alle Bauten mussten bauforscherisch genau untersucht werden, damit festgelegt werden konnte, welche von ihnen unter Denkmalschutz gestellt werden sollten. Ihr Schutz sollte durch den vorbereiteten Bebauungsplan gewährleistet werden. Für die historisch nicht erhaltenswerten Objekte sollten Vorschriften zur Fassadengestaltung und ihrer Harmonisierung mit dem Stadtteilcharakter geschaffen werden. Auch die Elemente des Altstadtpanoramas, von der Weichsel aus gesehen, sollten miteinander in Einklang gebracht werden. Ein anderer wichtiger Punkt des Vorhabens war die Sanierung der Baublöcke und ihre Anpassung an die modernen Bedürfnisse der Altstadtbewohner bei gleichzeitiger Erhaltung des historischen Charakters.63 Die Tatsache, dass die Altstadt bereits vor dem Krieg unter Schutz gestellt worden war und dass der Warschauer Magistrat einen Bebauungsplan für das Ensemble beim Institut für Polnische Architektur an der Technischen Hochschule Warschau bestellte, geriet in der polnischen Architekturgeschichte in Vergessenheit. Keiner von den nach dem Krieg beim Wiederaufbau tätigen Architekten berief sich auf dieses Vorhaben des Warschauer Magistrats. Der Hauptauftragnehmer, der Leiter des Instituts für Polnische Architektur, Oskar Sosnowski, starb im Hof des Architekturinstituts während der Bombardements von Warschau im September 1939. Wie weit dieses ambitionierte, ein Jahr vor dem Krieg begonnene Projekt umgesetzt werden konnte, ist unklar. Die Planungsarbeiten übernahm, vermutlich erst nach dem Tod von Sosnowski, das polnische Planungsamt, das der Gutachterkommission für Städtebau einige Teile des Bebauungsplans für die Alt- die und Neustadt 1943 zur Begutachtung übermittelte. Bei dieser Sitzung waren anwesend: Jan Zachwatowicz, Wacław Podlewski, der den Wiederaufbauplan für die Altstadt 1947 veröffentlichte, Stanisław Lorentz, Tadeusz Sawicki, Stanisław Różański und Władysław Czerny. Die Punkte, die besprochen wurden, betrafen die Lückenschließung (die neue Architektur sollte an die benachbarte bezüglich Stil und Größe angepasst werden), den Abriss wertloser Hinterhäuser, die Freilegung weiterer Teile der Stadtmauer, die Entfernung der Bebauung auf dem Weichselhang und die Vereinheitlichung der Stilistik sowie der Höhe der Bebauung 62 „1. Zachowanie staromiejskiego, zabytkowego charakteru dzielnicy przy wykazaniu i wydobyciu wartościowych pod względem artystycznym, zabytkowym lub historycznym zespołów, poszczególnych obiektów lub fragmentów architektonicznych.“ Ebd., Bl. 5. 63 Ebd., Bl. 5–6.

202

kapitel 5

am Marktplatz der Neustadt. Das ist bisher der einzige Beweis für die Existenz dieser während der deutschen Okkupation entstandenen Pläne, der aber genügt, um die Hauptpunkte des späteren Wiederaufbauprogramms zu erkennen.64 Eine Vorstellung davon, welchen Richtlinien der bei der Technischen Hochschule Warschau bestellte Plan folgen könnte, geben die erhaltenen Unterlagen der Regulierungs- und Vermessungsabteilung des Warschauer Magistrats für die Neustadt. Im Jahr 1936 wurde ein detaillierter Bebauungsplan verabschiedet, der eine Sanierung des Viertels vorsah. (Farb. 47) Geplant waren eine Teilentkernung der großen Baublöcke und die Vereinheitlichung der Dachlinie, zudem sollte die zu hohe Bebauung des Hangs unterhalb der Neustadt entfernt werden (die Bebauungshöhe sollte genau 19,5 Meter betragen). Ein Großteil des Hangs sollte zusätzlich unter Erhaltung des bestehenden Baumbestandes begrünt werden. Der Plan wurde mit einer Sonderregelung versehen, der zufolge im gesamten Gebiet keine Kellerräume oder Dachböden bewohnt werden durften. Auch der Ausbau der Dachgeschosse für Wohnzwecke war nicht gestattet.65 Keine der in der Neustadt geplanten Regulierungen wurde auch nur ansatzweise vor dem Krieg umgesetzt. Das einzige Sanierungsprojekt in der Altstadt, das noch vor dem Krieg realisiert werden konnte, war die Freilegung und Rekonstruktion der Mauer in den Jahren 1936–1938. Das als staatlicher Auftrag von Jan Zachwatowicz durchgeführte Projekt umfasste den Abriss der an der Mauer stehenden Bebauung und galt bereits damals als „erster Versuch einer ausgewogenen Genesung des Stadtviertels“66. Aus den Umbauplänen für die Altstadt blieb dieses Projekt jedoch die einzige realisierte Maßnahme.67 Der Zustand 1945 Die ersten Schäden im historischen Stadtzentrum von Warschau richteten bereits die Septemberbombardements 1939 an. Ihr Ausmaß war allerdings relativ gering, insbesondere im Vergleich mit der späteren Verwüstung des Viertels während des Warschauer Aufstandes.68 Vor allem die Kirchen der Altstadt wurden am Anfang des Krieges getroffen.69 Die Schäden bei den Mietshäusern beschränkten sich vor allem auf 64 MNW 688d, Bl.  30, 30v. Protokół Komisji Rzeczoznawców z dn. 10 i 18 listopada 1943. Obecni: Dyr. S.  Lorentz, inż. T. Sawicki, inż. J.  Zachwatowicz, oraz z Wydziału Planowania Miasta dyr. inż. St. Różański, inż. W. Czerny i inż. W. Podlewski. 65 MNW  620, Bl.  10. Komisariat Rządu na m. st. Warszawę, Konserwator Zabytków, Ogólny plan zabudowania terenu otoczonego ulicami: Nowy Zjazd, Bugaj, Mostową, Freta, Zakroczymską, Wójtowską, Zakątną, i rz. Wisłą. Opiniowane na 22 posiedzeniu Tymcz. Rady Miejskiej w dn. 24.6.1936. Uchwała Kolegium Tymcz. Zarządu Miejskiego Nr. Kl.139 w dniu 25.6.1936. 66 „Jest to zarazem pierwsza próba racjonalnego uzdrowienia tej dzielnicy.“ Tadeusz Przypkowski / Jan Zachwatowicz, Mury obronne Warszawy, Warszawa 1938, S. 19. 67 Jakub Lewicki, Zabytkowa kamienica w Polsce międzywojennej, in: Ochrona Zabytków, H.  3/4 (2002), S. 241–260, hier 248, 253. 68 Alfred Lauterbach, Zniszczenie i odbudowa Warszawy zabytkowej, Kronika Warszawy, H.  4 (1971), S. 47–68, hier 49; APW 27/770, Bl. 7–10. Do naczelnika Wydziału AZ inż. Tomaszewskiego Wł. kier. grupy terenowej. Raport szczegółowy prac wykonanych przez grupę terenową „Stare Miasto” 18.5.1945. 69 In der Jesuitenkirche, in der Johanneskathedrale, in der Martinskirche und in der Piwna-Straße wurden die Gewölbe und die Fassaden teilweise beschädigt. MW VII-3/160, Bl. 14–15. Ministerstwo

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 103

203

Modell der Warschauer Altstadt.

durch Explosionen in der näheren Umgebung zerbrochene Fensterscheiben. Unter den Objekten der Altstadt wurde das Warschauer Königsschloss am stärksten beschädigt, die Helme der beiden Türme zerbombt, das Dach auf der Weichselseite durch Feuer vernichtet und die Dachkonstruktion über dem Ballsaal zerstört. Die Innenräume sowie die Mauer blieben dagegen weitgehend intakt.70 Bereits im Oktober 1939 begannen umfangreiche Vorbereitungen zur Sprengung des Schlosses. Laut der deutschen Pläne sollte das Schloss Anfang 1940 beseitigt werden. An seiner Stelle war eine Volkshalle geplant, die nach dem Entwurf von Hans-Hubert Leufgen mit einer Glaskuppel versehen werden sollte. Die gegenüber stehende Sigismundssäule sollte einer deutschen Siegessäule weichen.71 Aus einem bislang unbekannten Grund wurde der Abriss des Schlosses ausgesetzt, es blieb in beschädigtem Zustand bis zum Ausbruch des Warschauer Aufstandes im Jahr 1944 bestehen.72 Die Altstadt sollte in der deutschen Planung als ein Zeugnis des vermeintlich germanischen Ursprungs Warschaus erhalten bleiben. Besonders wertvoll war der Marktplatz, der angeblich dem „Typus des ostelbischen deutschen Kolonialstadtbaus“73 entsprechen sollte. (Abb. 103)

70 71 72 73

przemysłu, handlu i żeglugi. Referat Budowy osiedli. Odbudowa zniszczeń wojennych. Analiza strat w budownictwie mieszkaniowym miast i wsi 01.1943. Lauterbach 1971, S. 51. Krzysztof Dunin-Wąsowicz, Warszawa w latach 1939–1945, Warszawa 1984, S. 129. Lorentz 1970, S. 44–45. Grundmann / Schellenberg 1944, S. 36.

204

kapitel 5

Die während des Krieges am Warschauer Magistrat tätige Gutachterkommission für Städtebau ordnete den Stadtteil in ihrer Klassifizierung nach Denkmalanteilen der ersten und wertvollsten Gruppe zu. Hier sollten lediglich später entstandene Bauten oder ihre Teile, große Schaufenster oder störende Werbung entfernt werden.74 Die kleinen Blockinnenbereiche, typisch für einen mittelalterlichen Grundriss, sollten frei gelassen werden. Dieser Stadtteil war vor allem für kulturelle Einrichtungen sowie für vermögende Bewohner bestimmt.75 Die Wahl eines gehobenen Milieus sollte für den angemessenen Umgang der Bewohner mit der wertvollen Denkmalsubstanz sorgen.76 Während des Warschauer Aufstandes im Jahr 1944 und im Zuge der anschließenden gezielten Zerstörung wurde die Bebauung der Altstadt weitgehend vernichtet. In der Altstadt wurde um jede Straße gekämpft. Bereits zu Beginn des Aufstandes am 1.  August  1944 gelang es der polnischen Seite, die Kontrolle über Teile der Altstadt zu übernehmen. Während es in den anderen Stadtteilen zu ersten Niederlagen kam, war das Viertel als Kampfort wegen der bekanntlich schmalen Straßen für die meistens schlecht ausgerüsteten polnischen Truppen anfangs sehr vorteilhaft. Der große Angriff auf die Altstadt begann am 7. August  1944. Darauf folgten zweiwöchige Kämpfe, die zu den härtesten in der gesamten Stadt zählten. Die deutschen Bodentruppen wurden regelmäßig durch Luftangriffe unterstützt. Am 1. September 1944 begann ein massiver Sturmangriff, der mit der Eroberung der Alt- und der Neustadt endete. Die Aufständischen flohen am 2. September  1944 durch die unterirdischen Kanäle in die anderen Stadtteile. Die verwundeten Aufständischen, die in der Altstadt blieben, wurden nach der Eroberung des Stadtteils vor Ort ermordet. Die Zivilbevölkerung wurde aus der Altstadt ins Durchgangslager Pruszków vertrieben.77 Das Ausmaß der Zerstörung des Viertels war enorm, sogar im Vergleich mit den anderen Stadtteilen Warschaus. Während sich die Schäden auf dem linken Weichselufer auf 84 % beliefen, waren die Alt- sowie die Neustadt zu 95 % zerstört. (Abb. 104) Bereits im März 1945, nach der Entstehung des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt, wurde die sogenannte Gruppe „Altstadt“78 gebildet, deren Aufgabe es war, sich einen Überblick über den Zustand des Viertels zu verschaffen und die erhaltenen, zum Wiederaufbau taugenden Baufragmente zu sichern. Die Arbeitsbedingungen der Gruppe waren äußerst schwierig: Das ganze Viertel war mit Schutt bedeckt, die Straßen waren nicht befahrbar, nach den heftigen Gefechten des Aufstandes befanden sich im Gebiet noch Blindgänger 74 Komisja Rzeczoznawców 1984, S. 267. 75 Die Kommission plante während der deutschen Besatzung den Stadtumbau vermutlich mit der Hoffnung auf ein schnelles Kriegsende. Wie aber Grzegorz Piątek behauptet, sollte dieser Umbau sowohl unter der polnischen als auch unter der deutschen Herrschaft erfolgen. Piątek, Sanator, 2016, S. 14. 76 Komisja Rzeczoznawców 1984, S. 275. 77 Richie 2013, S.  593–611; Juliusz Kulesza, Powstańcza Starówka. Ludzie i ulice, Warszawa 2007; Dunin-Wąsowicz 1984, S. 322–340. 78 Unter der Leitung von Władysław Tomaszewski, darunter Adolf Ciborowski, Piotr Zajlich. Adolf Ciborowski, O udziale w pracach grupy „Stare Miasto” w 1945 r., in: Kronika Warszawy, H. 2 (1979), S.  31–37, hier 31; APW  27/770, Bl.  7–10. Do naczelnika Wydziału AZ inż. Tomaszewskiego Wł. kier. grupy terenowej. Raport szczegółowy prac wykonanych przez grupę terenową „Stare Miasto” 18.5.1945

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 104

205

Der zerstörte Marktplatz, 1945.

und Minen. Beim Beginn der Arbeiten 1945 lagen auf dem Marktplatz etwa 50 m³ Schutt und in der Wąski-Dunaj-Straße, dem Weg, der von der Podwale-Straße bis zum Marktplatz führte, etwa 400 m³ Schutt. Neben den fachlichen Aufgaben kooperierte die Gruppe „Altstadt“ mit dem Roten Kreuz bei der Beseitigung der Leichen.79 Gleichzeitig waren in der Altstadt auch Vertreter der Abteilung für Bestandsaufnahme unterwegs, die Bauaufnahmen von den als Baudenkmale klassifizierten Objekten anfertigten. Von den etwa 500 Bauten, die sich vor dem Krieg in der Altstadt und der Neustadt befanden, waren insgesamt sieben leicht beschädigt, was etwa 1,5 % der gesamten Parzellenzahl ausmachte. Die erhaltenen Gebäude befanden sich am Marktplatz Nr. 34 und 3680, in der Nowomiejska-Straße 10, der Kamienne-Schodki-Straße 3, der Brzozowa-Straße 26 und 37 und in der Neustadt am Marktplatz  4, wobei, wie einer der in der Altstadt tätigen Architekten anmerkte, die Häuser in der Brzozowa- und der Kamienne-Schodki-Straße keinen historischen Wert darstellten, denn die Bebauung dieser beiden Straßen bildeten vor allem Mietshäuser aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Neben der Bestandsaufnahme, die die Hauptaufgabe der Gruppe „Altstadt“ war, sicherte sie auch wertvolle Bauelemente, die für den Wiederaufbau nützlich sein 79

80

Raport inż. Władysława Tomaszewskiego o pracach wykonanych przez grupę terenową „Stare Miasto” w okresie od 14 IV do 18 V 1945 r., in: Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1977, S. 205–211, Ciborowski 1976, S. 31; APW 27/770, Bl. 4. Der Sitz des Museums Alt-Warschau, bei dem Jan Zachwatowicz vor dem Krieg Stahlbetondecken eingebaut hatte.

206

kapitel 5

konnten, wie architektonische Details, historische Gitter, Tafeln etc. Darüber hinaus war die Gruppe auch am Warschauer Schloss sowie bei der Sicherung der Sammlungen des Museums Alt-Warschau und der Kirchenausstattung tätig. Immer wieder kam es zu Einbrüchen in der Altstadt: Gestohlen wurden sowohl das Baumaterial als auch sichergestellte Objekte aus den Kirchen und Museen. Deswegen forderte die Abteilung für Historische Architektur vom Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt bei der Miliz, die Altstadt für alle mit Ausnahme der BOS-Mitarbeiter zu sperren.81 Parallel zur Tätigkeit vor Ort bereitete die Abteilung für Historische Architektur am Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt eine Denkmalliste für zum Wiederaufbau bestimmte Objekte vor. Der Erhaltungszustand der ausgewählten Objekte stand in keinem Zusammenhang mit der Entscheidung, sie wiederaufzubauen, wie es Jan Zachwatowicz, der Generalkonservator von Polen, oft betonte. Unabhängig vom Zerstörungsgrad klassifizierte die Gruppe „Altstadt“ bereits ab 1945 die aufgenommenen Baudenkmale als „zum Wiederaufbau bestimmt“. Die Baudenkmale beziehungsweise deren Reste wurden bereits ab 1945 mit speziellen rot-weißen Denkmal-Tafeln gekennzeichnet.82 Damit begannen die Vorbereitungen zum Wiederaufbau des Warschauer Stadtkerns, der keineswegs eine unreflektierte Wiederherstellung des Stadtteils aus der Zeit vor der Zerstörung werden sollte. Der Wiederaufbauplan Ein Jahr nach dem Kriegsende wandte sich der Architekt Jerzy Müller83 mit einigen Ideen für die soziale Umnutzung der Altstadt an die Abteilung für Historische Architektur des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt. Sein Hauptvorschlag bestand darin, das Viertel in eine Wohnungsbaugenossenschaft umzuwandeln. Die alten Einwohner, die seinen Wert nicht schätzen konnten, sollten nicht mehr in die Altstadt zurückkehren können. Stattdessen schlug Müller vor, Künstler, Schriftsteller, Schauspieler und Architekten sowie Ateliers, Theater, Kinos, Restaurants und Buchhandlungen dort unterzubringen. Die Altstadt sollte damit zur Kulturhochburg unter den Warschauer Stadtteilen werden.84 Im Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt wurde eine separate Abteilung eingerichtet, die sich, unter der Leitung von Wacław Podlewski85, dem Wiederaufbau der Alt- und der Neustadt widmete.86 Für das städtebauliche Gesamtkonzept war Wacław Podlewski zuständig, der vor und während des Krieges das Referat Bestandsaufnahme 81 APW 27/770, Bl. 11. Biuro Odbudowy Stolicy do Komendy Milicji Obywatelskiej 19.5.1945. 82 Mehr zur Tätigkeit der Gruppe Altstadt bei: Ciborowski 1976. 83 Jerzy Müller (1889–1963): Architekt, studierte in Lemberg und in München, Autor zahlreicher architektonischer Projekte für Gdingen. Während des Zweiten Weltkrieges war er in deutscher Gefangenschaft. 84 APW 27/770, Bl. 54. Inż. arch. Jerzy Müller do Biura Odbudowy Stolicy, 25.8.1946. Der Vorschlag, eine Wohnungsbaugenossenschaft in der Altstadt als den Wiederaufbau beschleunigende Maßnahme zu gründen, erlangte Ansehen und wurde an die BOS-Abteilung für Städtebau weitergeleitet. 85 Wacław Antoni Podlewski (1895–1977): Architekt und Denkmalpfleger, studierte in Warschau. 86 Majewski 2009, S. 102.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

207

der Baudenkmale in der Abteilung für detaillierte Bebauungspläne im Planungsamt leitete.87 Wie bereits erwähnt, wurden Pläne für Alt- und Neustadt schon im Krieg vorbereitet, woran Podlewski sicherlich selbst beteiligt war. Die Grundlage für die Rekonstruktion der historischen Architektur bildeten vor allem die 83 Bauaufnahmen88 von den Häusern der Altstadt aus dem Institut für Polnische Architektur, die 1944 im Rahmen der Pruszkowska-Aktion aus Warschau gerettet wurden. Außerdem dienten Zeichnungen des Zentralen Bauaufnahmenbüros der Baudenkmale [Centralne Biuro Inwentaryzacji Zabytków] sowie verschiedene fotografische Aufnahmen, historische Stadtpläne und andere Archivalien als Informationsquellen für die Architekten. Auch die vor Ort durchgeführten Untersuchungen der erhaltenen Gebäudeteile und die sichergestellten architektonischen Details waren wichtige Bestandteile der für den Wiederaufbau nötigen Dokumentation.89 Der Wiederaufbauplan sah die Rekonstruktion des mittelalterlichen Grundrisses und der historischen Architektur in einer harmonisierenden Umgebung unter funktionaler Eingliederung des Viertels in den Stadtorganismus vor. Die unwesentlichen Modifikationen im Straßennetz im Vergleich mit dem Vorkriegszustand wurden durch Korrekturen der späteren Veränderungen verursacht. Ein wichtiger Punkt des Wiederaufbauprogramms war die Instandsetzung der Architektur sowie die Sanierung der städtebaulichen Strukturen in der Altstadt. (Farb. 48) Die Wohnungen sollten modern, mit Bad und Küche sowie Zentralheizung ausgestattet werden. Im städtebaulichen Entwurf war eine partielle Entkernung der Baublöcke geplant: Abgerissen werden sollten alle als historisch nicht wertvoll eingestuften Anbauten und Hinterhäuser, deren Entfernung den Zugang zu frischer Luft in den Wohnungen ermöglichen sollte. Je nach räumlichen Bedingungen sollten auch Grünflächen, insbesondere im Bereich der Stadtmauer, angelegt werden. Anhand der historischen Abbildungen sollte die Bebauungshöhe innerhalb einer Straße oder eines Platzes festgelegt werden. Dabei sollten die nachträglichen Aufstockungen der Häuser entfernt werden. Bauten, für deren historisches Aussehen es keine Quellen gab, sollten harmonisierend mit der benachbarten Bebauung, in Bezug auf ihren Stil und ihre Höhe, gestaltet werden. Auch die Umgebung des Viertels sollte aufgewertet werden, vor allem die vor dem Krieg am Weichselhang gelegene Bebauung, die das Altstadtpanorama störte, sollte beseitigt werden. Funktional gesehen sollte der historische Stadtkern öffentliche Einrichtungen von gesellschaftlichem und kulturellem Charakter beherbergen und zugleich ein Wohngebiet bleiben. Öffentliche Einrichtungen sollten 30 % der Bebauung in der Altstadt und 12 % in der Neustadt ausmachen. Der Immobilienanteil der staatlichen und städtischen Institutionen, die Gebäude in der Altstadt beziehen sollten, deckte sich fast mit dem Prozentsatz der fehlenden jüdischen 87 Syrkus 1973, S. 322. 88 Zbiór pomiarów Zakładu Architektury Polskiej Politechniki Warszawskiej – kamienice staromiejskie, hg. v. Zakład Architektury Polskiej Politechniki Warszawskiej [CD]. 89 Wacław Podlewski, Projekt odbudowy Starego Miasta, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1947), S. 37–43.

208

kapitel 5

Bevölkerung, die vor dem Krieg das Stadtviertel bewohnte und nach dem Krieg keinerlei Besitzansprüche erheben konnte. In beiden Stadtteilen sollten etwa 6.000–6.500 Einwohner in 400 Häusern untergebracht werden. Darüber hinaus waren auch alle Kirchen, Monumentalbauten und das Schloss zum Wiederaufbau bestimmt. In der Begründung für diesen Wiederaufbau bezog sich Podlewski auf die Geschichte der Altstadt: „[…] man versuchte auf der Tradition der Altstadt aufzubauen, die ihre Bedeutung als Zentrum von Warschau verloren hatte, die aber die Einwohner der Hauptstadt an die Rolle, die sie einst gespielt hatte, erinnern soll.“90 Nicht nur in der Sinnstiftung des Projektes knüpfte Podlewski an die Vorkriegszeit an, sondern auch in den Einzelheiten des Wiederaufbaukonzeptes lassen sich theoretische Ansätze aus jener Zeit feststellen. So zum Beispiel die von Jan Zachwatowicz im Jahr 1939 in Bezug auf die Altstädte formulierten Forderungen: stilistische Vereinheitlichung der Fassaden nach Wahl einer dominierenden historischen Epoche, Bereinigung der Altstadtumgebung unter Berücksichtigung der Sichtachsen, Entkernung der Blockinnenbereiche, funktionale Anpassung des Viertels an die Bedürfnisse der modernen Stadt sowie Modernisierung der Wohnungen.91 In den ersten zwei bis drei Jahren nach dem Krieg beschränkten sich die Arbeiten fast ausschließlich auf die Enttrümmerung, Sicherung und Dokumentation sowie auf die Wiederaufbauplanung, die im Rahmen des wirtschaftlichen Dreijahresplans erfolgte.92 Die Sicherungsmaßnahmen wurden von dem nach dem Krieg reaktivierten Gesellschaftlichen Bauunternehmen [Społeczne Przedsiębiorstwo Budowlane, kurz: SPB] durchgeführt93, das in den 1930er-Jahren bei der Ausführung der Aufträge für die Warschauer Wohnungsbaugenossenschaft WSM tätig gewesen war. Schnell erkannten die kommunistischen Machthaber das ideologische Potenzial, das in der Wiederherstellung der historischen Architektur steckte. Im September 1947, der zum Wiederaufbaumonat ausgerufen wurde, fand in der Altstadt eine große Propagandaaktion statt, in deren Rahmen viele prominente Politiker, unter anderen auch der Präsident Bolesław Bierut, an den Enttrümmerungsarbeiten teilnahmen.94 Trotz der Aufnahme des Wiederaufbaus in das politische Programm verliefen die Bauarbeiten in den ersten Jahren nach dem Krieg sehr schleppend. Das oft genannte Argument für die Wiederherstellung der historischen Bebauung, nämlich die grundsätzlich richtige Überlegung, dass damit die unterirdische Infrastruktur und die bestehenden Fundamente wieder aufgegriffen werden können, was einen kostensparenden Faktor 90 „[…] starano się nawiązać do tradycji Starego Miasta, które dawno straciło swe znaczenie centrum Warszawy, ale które jednak powinno przypominać mieszkańcom stolicy rolę, jaką niegdyś pełniło Stare Miasto w historii narodu.“ Ebd., S. 39. 91 ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/2/14 (nicht nummeriert). Dzielnice i obiekty zabytkowe w planie zabudowy miast. Cykl wykładów na kursie „Planowanie miast” 6–18.02.1939 organizowanym przez Związek Miast Polskich. 92 Biegański 1956, S. 12; Vogtman 1953, S. 6. 93 Vogtman 1982, S. 26–27. 94 Prezydent Bierut przy odgruzowywaniu rynku Starego Miasta, 10.9.1947 PKF  37/47, http://www. repozytorium.fn.org.pl/?q=pl/node/6505 (Aufruf: 1.9.2017).

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

209

darstellen sollte, hatte sich in der Praxis nicht immer bestätigt. Es stellte sich oft heraus, dass viele der erhaltenen Fundamente nicht mehr brauchbar waren und neu gemauert werden mussten. Schuld daran war oft ihre ursprünglich schlechte Ausführung, ein Problem, das bereits in den 1930er-Jahren bekannt war, aber auch die Erosion der Bauteile, die in den ersten Monaten nach dem Krieg Wind, Schnee und Regen ausgesetzt waren, hatte ihre Auswirkung auf deren Zustand.95 Erst im November  1947 wurde ein Bebauungsplan für die Altstadt genehmigt,96 und ein paar Monate später, im Jahr 1948, begann die neu gegründete Abteilung X – Konservatorische Arbeiten [Oddział X – Roboty Konserwatorskie] am Staatlichen Bauunternehmen [Państwowe Przedsiębiorstwo Budowlane PPB] ihre Arbeit im Viertel. Es war das erste Unternehmen im Nachkriegspolen, das sich in der Denkmalpflege spezialisierte.97 Diese Entscheidungen hatten aber zunächst keine unmittelbare Auswirkung auf die Schnelligkeit der Wiederaufbauausführung. Im Juni 1948 teilte die Wiederaufbauzeitschrift „Stolica“ mit, dass die Altstadtbebauung sich in einem so schlechten Zustand befinde, dass es, falls keine Maßnahmen ergriffen würden, bald nichts mehr zu retten gebe.98 Das Wiederaufbauministerium kündigte im September 1948 den Beginn eines Sparprogramms an.99 Bis Mitte 1949 war lediglich die Wiederherstellung der Kirchen und der Häuser am Marktplatz 36, in der Krzywe-Kolo-Straße 7 und in der Nowomiejska-Straße 10 im Gange. Im Juni 1949 meldete der Chef des Denkmalamtes, Piotr Biegański, bei der Warschauer Wiederaufbaudirektion, dass sich in der Altstadt mehrere Schutthalden befänden, die insgesamt etwa 40.000 m³ betrügen und aufgrund der mangelnden Kredite nicht beseitigt werden könnten.100 Gleichzeitig wurden die ehemaligen Eigentümer der Häuser in der Altstadt beim Versuch, ihre Häuser wiederaufzubauen, zurückgewiesen. Ein Beispiel dafür gibt die Geschichte der Eigentümerin des Hauses in der Podwale-Straße 44, die direkt nach dem Krieg die Absicht beim BOS anmeldete, ihr Haus wiederaufzubauen. Am  11. September 1945 schrieb Jan Zachwatowicz persönlich an die Abteilung Städtebau, dass der Antrag aufgrund der geplanten Freilegung der mittelalterlichen Stadtmauer leider abgelehnt werden müsse. Die Eigentümerin kämpfte bis Ende der 1940er-Jahre um ihr

95 Biegański 1982, S. 19; Mieczysław Strzelecki, Rekonstrukcja Starego Miasta, in: Warszawskie Stare Miasto 1982, S. 35–44, hier 36; Władysław Terlecki, Pracownie budowlano-konserwatorskie w pracowniach konserwacji zabytków, in: Ochrona Zabytków, H.  31 (1955), S.  217–220, hier 218; Vogtman 1953, S. 72. 96 St. Krasiński, Kronika odbudowy Starego Miasta, in: Ochrona Zabytków, H. 2–3 (1953), S. 158–159. 97 Vogtman 1982, S. 27–29. 98 Arch. AS., Polacy ze Stambułu odbudowują kamienicę na Starym Mieście. [Rynek St. Miasta nr 36], in: Stolica, H. 26 (1948), S. 5. 99 APW  27/601, Bl.  211. Ministerstwo Odbudowy. Departament budownictwa do Urzędu Konser­ watorskiego na m.st. Warszawę. Odbudowa kamienic zabytkowych Rynku Starego Miasta, 9.03.1949. 100 APW 27/770, Bl. 115. Urząd Konserwatorski na m.st. Warszawę do Warszawskiej Dyrekcji Odbudowy. Wydział Inżynieryjno-Terenowy, 23.6.1949.

210

kapitel 5

Haus und wandte sich mit ihrem Anliegen sogar an das Wiederaufbauministerium, das letztendlich die Position Zachwatowiczs übernahm.101 (Farb. 49) Der Wendepunkt für das historische Stadtzentrum war die im August 1949 getroffene Entscheidung, den Wiederaufbau von Warschau samt der Wiederherstellung der Baudenkmale in den wirtschaftlichen Sechsjahresplan zu inkorporieren. Es ist nicht auszuschließen, dass die Verlangsamung der Arbeiten bis 1949 den propagandistischen Effekt des Wiederaufbaudurchbruchs steigern sollte. In der dazugehörigen Propagandapublikation werden die Altstadt und die Neustadt im Kapitel zum Siedlungsbau thematisiert und damit auch vollständig in das Nachkriegswohnungsbauprogramm integriert.102 Um mit dem großen Wiederaufbauprojekt beginnen zu können, mussten zuerst die Ruinen beziehungsweise die noch stehenden Häuser, die nicht in das Wiederaufbaukonzept passten, abgetragen werden. Die Abteilung für Historische Architektur bereitete im September 1949 eine vierseitige Liste der zum Abriss bestimmten Objekte in der Altstadt vor, bei denen es sich vor allem um die Seitenflügel und die Hinterhäuser handelte, aber auch um einige Vorderhäuser.103 (Farb. 50) Allein für den Wiederaufbau der Altstadt wurden 4 Millionen maschinell hergestellte gotische Ziegel, 5 Millionen gotische Handziegel und 40 Millionen normale Ziegel bestellt.104 Inwieweit beim Wiederaufbau auch gotische Ziegel aus den „wiedergewonnenen Gebieten“ verwendet wurden, wie es die Propagandaaktion „Ziegel für Warschau“ behauptete, muss noch genauer untersucht werden.105 Im Oktober 1949 wurde das Altstadt-Atelier des Zentralen Projekt- und Studienbüros der Arbeitersiedlungsanstalt [Pracownia Staromiejska Centralnego Biura Projektów i Studiów Budownictwa Osiedlowego, Zakład Osiedli Robotnicznych, kurz: ZOR] gegründet, das zuerst von Jan Zachwatowicz und danach von Mieczysław Kuzma geleitet wurde. Die Einrichtung eines solchen zentralen Architekturbüros für den Stadtteil und die Konzentration auf die Wohnfunktion der historischen Häuser beschleunigte den Wiederaufbau der Alt- und der Neustadt deutlich.106 Um dieses groß angelegte Projekt unter staatliche Aufsicht zu stellen, wurde die Stelle des Beauftragten zum Wiederaufbau 101 AUW  17/1558 (nicht nummeriert). Podwale  44. Biuro Odbudowy Stolicy, Naczelnik Wydziału Architektoniczno-Zabytkowego Jan Zachwatowicz do Wydziału Urbanistyki, 11.9.1945; Ministerstwo Odbudowy do Zarządu Miejskiego m.st. Warszawy. Wydział Inspekcji Budowlanej. Podwale  44, 19.3.1949. 102 Bierut / Jankowski 1951, S. 181. 103 APW  27/770, Bl.  127–134. Wykaz budynków przeznaczonych do wyburzenia w związku z pracami regulacyjnymi Starego Miasta, 2.9.1949. 104 APW 27/770, Bl. 143. Urząd Konserwatorski do Zakładu Osiedli Robotnicznych, 29.10.1949. 105 Zu diesem Thema forschte vor allem Jakub Tyszkiewicz: Jakub Tyszkiewicz, Od upadku Festung Breslau do stalinowskiego Wrocławia. Kalendarium 1945–1950, Warszawa 2000; ders. / Michał Karczmarek, Breslau 1947. Luftaufnahmen, Wrocław 2009; Jakub Tyszkiewicz, Propagandowe aspekty tzw. odzysku cegły dla Warszawy, in: Pod dyktando ideologii. Studia z dziejów architektury i urbanistyki w Polsce Ludowej, hg. v. Instytut Pamięci Narodowej, Szczecin 2013, S.  190–191; vgl. auch Gregor Thum, Die fremde Stadt. Breslau 1945, Berlin 2003. Bisher konnte jedoch keine Publikation belegen, wie viele Ziegel tatsächlich nach Warschau gelangten. 106 Zur Behandlung der denkmalpflegerischen Fragen wurde anstelle des aufgelösten Staatlichen Bauunternehmens [Państwowe Przedsiębiorstwo Budowlane, kurz: PPB] im Jahr 1950 die Bauvereinigung

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

211

der Altstadt am Ministerium für Bauwesen geschaffen, von dem die einzelnen Etappen der Projektausführung beaufsichtigt werden sollten.107 Im Jahr 1950 waren zahlreiche architektonische Entwürfe fertig, allerdings waren die Enttrümmerungsarbeiten immer noch nicht endgültig abgeschlossen.108 Der Wiederaufbau verlief sehr mühsam, die typischen Probleme schilderte Jerzy Wolski von der Bauaufsicht am 11. Juli 1950 bei einem Treffen aller in der Altstadt beteiligten Instanzen: Gegenwärtig, wird eine Reihe von Wänden, die wir belassen haben, weil sie zum Wiederaufbau nützlich sein konnten, abgetragen, weil sie, wie es sich beim Wiederaufbau herausstellte, entweder zu schwach sind oder man sie bei der Planung nicht in Betracht gezogen hat und die neuen Wände etwa 40–100 Zentimeter daneben verlaufen. Die Kellermauern müssen abgetragen werden, da [sie] morsch oder auf Sand gebaut [sind]. In Szeroki-Dunaj und in manchen Parzellen der Piwna wird alles abgetragen, denn da passt einfach gar nichts zusammen. Die entdeckten gotischen Wände brechen unter ihrem eigenen Gewicht zusammen, die erste Katastrophe war unter der Piwna 18.109

Dieser Aussage, die nicht nur auf unvermeidliche technische Schwierigkeiten beim Wiederaufbau, sondern auf grundsätzliche Organisationsprobleme hindeutete, folgte eine ähnliche Beschwerde des Denkmalamts bei Jan Zachwatowicz, der damals das Altstadt-Atelier leitete. Die Bauvereinigung zur Konservierung der Monumentalarchitektur (siehe Fußnote Nr. 106) versprach zwar, ihre Mitarbeiter zu mahnen, die konservatorischen Vorschriften zu befolgen, begründete aber die Vorkommnisse mit einem Kompetenzenchaos und gefährlichen Arbeitsbedingungen.110 Sicher war aber, dass bei dem Ausmaß der Arbeiten nicht alle Baudenkmale mit dem gleichen Grad an Genauigkeit wiederaufgebaut werden konnten. Als Kompromiss zu sehen war die Entscheidung des Vertreters des Bauministeriums zum Wiederaufbau der Altstadt Witold Piasecki und des Generalkonservators Jan Zachwatowicz, die in der Altstadt befindlichen Gebäude in zwei Gruppen aufzuteilen: In der ersten befanden sich die Baudenkmale, deren Fassaden originalgetreu wiederaufgebaut werden sollten, in der zweiten jene Objekte, bei denen die historischen Bauteile nach Möglichkeit erhalten werden sollten. Die Entscheidung, welche Bauten welcher Gruppe zuzuweisen waren,

107 108 109

110

Nr.  3 zur Konservierung der Monumentalarchitektur [Zjednoczenie Budowlane Nr.  3, Konserwacja Architektury Monumentalnej, kurz: KAM] ins Leben gerufen. Vogtman 1982, S.  31–33. Diese Stelle hatte Witold Piasecki inne, zu dessen Person bisher nichts Weiteres bekannt ist. APW, 27/770, Bl.  180. Protokół z konferencji w sprawie odgruzowania i zabezpieczania części wschodniej Starego Miasta, 11.7.1950. „[…] obecnie co się okazało przy odbudowie, że szereg ścian któreśmy zostawili, bo mogły się przydać do odbudowy, rozbiera się, gdyż albo są za słabe, albo nie wzięto ich pod uwagę przy sporządzaniu dokumentacji i nowe ściany przebiegają o 40-1.00 m [centymetrów] obok. Często mury piwniczne trzeba rozbierać, zmurszałe lub zrobione na piasku. Na Szerokim Dunaju i pewnych posesjach Piwnej wszystko się rozbiera gdyż nic nie pasuje. Gotyckie ścianki odkryte i odsłonięte z gruzu, obecnie rozlatują się pod wpływem własnego ciężaru – 1-wsza katastrofa pod Piwną 18.“ Ebd., Bl. 181. Ebd., Bl.  188–189. P.P.B.  Robót konserwatorskich i architektury Monumentalnej „KAM” do: Urząd Konserwatorski na m.st. Warszawę przy Prezesie Rady Narodowej, dotyczy: Starego Miasta, Dyrektor: inż. arch. Feliks Próchnicki, 2.8.1950.

212

Abb. 105

kapitel 5

Der Marktplatz am 6. Juni 1953.

traf das Warschauer Denkmalamt unter Berücksichtigung der Anmerkungen von ZOR und KAM.111 Für die Beschleunigung des Wiederaufbaus war, neben der Eingliederung des historischen Stadtzentrums in den Sechsjahresplan, das im Mai 1952 genehmigte Konzept des Alt-Warschau-Traktes, das Alt- und Neustadt betraf, der entscheidende Schritt.112 Die Realisierung des Traktes wurde in zwei Etappen untergliedert: die erste umfasste den Marktplatz sowie die Piwna- und die Zapiecek-Straße, deren offizielle Eröffnung für den 22. Juli 1953 geplant war. (Abb.  105) Die zweite Etappe, die die Wąski-Dunaj-, die Szeroki-Dunaj, die Nowomiejska-Straße und einen weiteren Abschnitt der PiwnaStraße beinhaltete, sollte ein Jahr später abgeschlossen werden.113 Der 22. Juli war ein 111 Vogtman 1953, S.  33–36. Das Original: APW  27/770, Bl.  195. Zasady Odbudowy Starego Miasta w Warszawie. Dyrektor Głównego Urzędu Konserwatorskiego Jan Zachwatowicz, Pełnomocnik Ministra Budownictwa dla spraw odbudowy Starego Miasta, inż. arch. W. Piasecki, 21.8.1950. In die erste Kategorie wurden zum großen Teil lediglich die Keller- und Erdgeschossbereiche eingeordnet; Ebd., Bl. 196. Podział budynków zabytkowych na części Starego Miasta na dwie kategorie, zgodnie z pismem Ministerstwa Budownictwa z dnia 21.8.1950, 28.8.1950; Ebd., Bl. 201–205. Zasada odbudowy budynków Starego Miasta w Warszawie. Podział budynków na dwie grupy w zależności od zakresu robót konserwatorskich. Zastępca Konserwatora na m.st. Warszawę inż. arch. Mieczysław Kuzma, Kierownik Ministerstwa Budownictwa inż. arch. Roman Piotrowski, 12.10.1950. 112 Majewski 2009, S. 192–203. 113 Stanisław Żaryn, Historia odbudowy Starego i Nowego Miasta. Tekst niepublikowany; maszynopis, 24 V 1954 r., in: Stanisław Żaryn w służbie zabytków Warszawy, hg. v. Maria Barbasiewicz, Warszawa 2002, S. 60–71, hier 64–67; Żaryn 1972, S. 112.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 106

213

Die Eröffnung des Alt-Warschau-Traktes.

wichtiges Datum in der sozialistischen Erinnerungskultur, das an die Bekanntmachung des Manifestes des Polnischen Komitees der Nationalen Befreiung erinnerte, also an die Machtübernahme durch die Kommunisten. Um bis zu den Feierlichkeiten mit der Projektausführung fertig zu werden, führte man die Arbeiten unter enormem Zeitdruck durch.114 Einige Wochen vor dem Abschluss der Bauarbeiten am ersten Teil des Traktes wurde das Verzierungsprogramm für die Fassaden der Marktplatzhäuser festgelegt, das an die Vorkriegsmalereien erinnern sollte, das aber gleichzeitig neue Motive einführte.115 Der wiederaufgebaute historische Stadtkern Warschaus wurde zu einem großen propagandistischen Erfolg der regierenden Partei, auch wenn nicht alle Arbeiten bis zu den festgelegten Terminen vollendet waren. (Abb.  106) Insbesondere bei den anspruchsvolleren Einzelbaudenkmalen brauchten die Architekten etwas mehr Zeit, so bei der 1956 fertiggestellten Johannes-der-Täufer-Kathedrale und dem ein Jahr später abgeschlossenen Wiederaufbau der Jesuitenkirche in der Piwna-Straße. In der Neustadt präsentierte sich die Ausgangslage für den Wiederaufbau etwas anders als in der Altstadt. Im Gegensatz zur Altstadt sollte die Neustadt vor allem ein Wohnviertel werden und wurde dementsprechend als Wohnsiedlung entworfen, bis auf einige Ausnahmen in den engen Abschnitten der Freta-Straße, an denen Läden

114 Strzelecki 1982, S. 38. 115 Zielińska 2006.

214

Abb. 107

kapitel 5

Das einzige wertvolle Haus am Marktplatz der Neustadt, Nr. 4.

und Dienstleistungsbetriebe geplant waren.116 Hier waren vor dem Krieg kaum Bauaufnahmen angefertigt worden, denn das Viertel war in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts stark umgebaut worden. Der Großteil der dort befindlichen Architektur hatte daher keinen Denkmalwert. Insbesondere die Bebauung am Marktplatz der Neustadt musste ganz neu entworfen werden, mit Ausnahme des Hauses am Markplatz 4, das als einziges historisch wertvolles Objekt klassifiziert und bereits 1946 gesichert worden war.117 (Abb. 107) Ein besonderes Hassobjekt war ein fünfgeschossiges und siebenachsiges Mietshaus am Marktplatz 11 in der Neustadt, das Hanna Szwankowska aus der Kommission zur Erforschung Alt-Warschaus in ihren Notizen als einen „abscheuliche Mietskasten“ bezeichnete.118 (Abb. 108–109)

116 APW  27/770, Bl.  124–125. Konferencja w dniu 3.09.1949 r. w Urzędzie Konserwatorskim w sprawie ustalenia generalnych wytycznych dla planu urbanistycznego Starego Miasta. Obecni: Stanisław Brukalski (ZOR), prof. dr Jan Zachwatowicz (GUK), prof. dr Piotr Biegański (UK), inż. Wacław Podlewski, inż. Mieczysław Kuzma. 117 APW 27/582, Bl. 1. Notatka służbowa dla p. inż. M. Dziurczyńskiej, Piotr Biegański, 9.09.1946. 118 „ohydna czynszowa skrzynia“. MW V33, Bl. 59. KBDW, Zdjęcie gabarytowe Nowego Miasta, Hanna Szwankowska 1955.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 108

Freta-Straße 38, Ecke Marktplatz in der Neustadt.

Abb. 109

Das wiederaufgebaute Haus Freta-Straße 38.

215

216

kapitel 5

Die Arbeiten am Marktplatz sollten bis zum 22. Juli 1954 abgeschlossen sein.119 In den Jahren 1952–1953 wurden im Rahmen eines geschlossenen Architektenwettbewerbs mehrere Vorschläge für den Marktplatz angefertigt. Zuerst waren die zwei Ateliers von Jan Bogusławski sowie Zbigniew Karpiński und Tadeusz Zieliński um Entwürfe gebeten worden, dann zudem noch Stanisław Brukalski – alles Architekten, die nicht aus den denkmalpflegerischen Kreisen stammten. Hinzu kam noch ein Initiativentwurf aus dem Denkmalamt, der jedoch nicht in Auftrag gegeben wurde.120 Bei einem Treffen am 9. Mai 1952, bei dem Vertreter der zuständigen Ämter anwesend waren, bekam nach einer regen Diskussion, ob vielleicht doch eine moderne Lösung besser sei als ein historisierender Wiederaufbau, das Wiederaufbaukonzept von Mieczysław Kuzma, dem Leiter des Altstadt-Ateliers des Zentralen Projekt- und Studienbüros des ZOR-Siedlungsbaus, die meisten Stimmen. Das Projekt beließ die unregelmäßige Form des Platzes, um den herum zweigeschossige Häuser mit Fassaden in schlichten klassizistischen Formen vorgesehen waren. Nach weiteren Verbesserungen (mehr Grün und Fassadenverzierungen) wurde das Kuzma-Konzept trotz Einwänden mancher Architekten, dass diese Lösung eher provinziell wirken werde, letztendlich verabschiedet und in den Jahren 1954–1955 ausgeführt.121 Dieser Ablauf veranschaulicht, wie stark die Position und die Durchsetzungskraft der damaligen Denkmalpflege waren. (Abb. 110–111) Die Bebauung der Neustadt war in zwei Bereiche eingeteilt: Die alte, historisierend wiederaufgebaute Zone beinhaltete die Freta- und die Zakroczymska-Straße, die die Verlängerung der Nowomiejska-Straße in der Altstadt bildeten, sowie den Marktplatz und die Kirchen der Dominikaner, der Pauliner und der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament sowie Maria Heimsuchung, während der zweite Bereich, westlich der Freta-Straße, in modernen Formen geplant wurde. Das Viertel sollte eine Art Übergang zwischen der Altstadt und den neuen, nordwestlich von ihr gelegenen Siedlungen werden. Das Projekt für die Neustadt sah Bildungseinrichtungen wie Krippen, Kindergärten, Schulen und Horte vor, die sowohl die Neustadt als auch die Altstadteinwohner bedienen sollten. Die in der Neustadt befindlichen Arztpraxen waren ebenfalls für beide Viertel vorgesehen. Während die Altstadt einen städtebaulichen Sonderstatus genießen konnte, war die Struktur der Neustadt bis ins kleinste Detail durchgeplant und an die geltenden Baunormen angepasst. Der prozentuale Anteil der verschiedenen Geschäfte für die Neustadt, zum Beispiel Bäckereien, Metzgereien, Lebensmittel- und Gemüseläden, Drogerien, Kioske, Buchhandlungen, Papierläden sowie Heizmateriallager, wurde anhand der für die modernen Siedlungen festgelegten Normen bestimmt.122 (Farb. 51–53)

119 120 121 122

Sigalin 1986, Bd. 1, S. 349. Ebd., S. 340. Majewski 2009, S. 203–206; Sigalin, S. 340–358. AAN 272/486, Bl. 24–34. Program osiedla Nowe Miasto. Es handelte sich um die Siedlungen Młynów, Mirów und Koło.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 110

Bebauung der Nordseite des Marktplatzes in der Neustadt vor 1939.

Abb. 111

Die Nordseite des Marktplatzes in der Neustadt nach dem Wiederaufbau.

217

218

kapitel 5

Das Endprodukt Kurz vor dem Abschluss der Bauarbeiten in der Altstadt schrieb Jan Zachwatowicz über die rekonstruierten Mietshäuser, dass sie „alle in einen Zustand gebracht wurden, in dem ihr äußeres Aussehen den Formen aus der Zeit vor der Zerstörung entspricht und durch eine neue plastisch-farbige Verzierung ergänzt wurde“.123 Als Grundlage für den Wiederaufbau dienten „detaillierte Bauaufnahmen beinahe aller Mietshäuser mit allen Details“124. Diese von den polnischen Denkmalpflegern lancierte Vorstellung von einer originalgetreuen Rekonstruktion der Altstadthäuser dominiert die Wahrnehmung des Wiederaufbaus sowohl auf der nationalen als auch auf der internationalen Ebene praktisch bis zum heutigen Tage. Wurde aber die Altstadtarchitektur tatsächlich in den Vorkriegsformen wiederhergestellt, beziehungsweise war es das Vorhaben der Architekten? Die Antwort auf diese Frage stellt sich etwas komplexer dar. Das Ziel der Architekten war bereits zu Beginn der Wiederaufbauplanung, keine Architekturkopie zu erstellen, sondern die Altstadt einheitlich und harmonisch wiederaufzubauen. Wie es der Hauptkonservator von Warschau, Piotr Biegański, schilderte, bestand die anfängliche Schwierigkeit darin, sich für eine bestimmte Epoche zu entscheiden, denn es wurden Elemente aus verschiedenen Zeiten erhalten. Im Laufe der Arbeiten wurden immer wieder gotische Details beziehungsweise ganze Häuserteile vor allem im Kellerbereich entdeckt, die erst durch die Zerstörung zum Vorschein gekommen waren. Eine Rekonstruktion des Viertels in gotischen Formen kam aufgrund der mangelnden Baudokumentation aus jener Zeit jedoch nicht infrage. Das Aussehen der barocken Fassaden aus dem 17. bis 18. Jahrhundert war dagegen durch die Aufnahmen aus den 1930er-Jahren bekannt, und es waren auch einige der damaligen Fassaden erhalten. Um den beiden Epochen gerecht zu werden, entschloss man sich, mit dem Bebauungsplan an die gotischen Zeiten und mit der Architektur stilistisch an den Barock anzuknüpfen. Diese Entscheidung war eigentlich die einzig logische Schlussfolgerung aus den zur Verfügung stehenden Materialien und aus Sicht der damaligen Denkmalpflege. Trotz der geringen Bautätigkeit in der Altstadt im ausgehenden 19. Jahrhundert befanden sich im Viertel bis zum Kriegsausbruch einige Mietshäuser, die in jener Zeit entstanden waren. Diese Objekte mussten im Zuge des selektiven Wiederaufbaus125 zugunsten der anderen Formen weichen.126 (Abb. 112–114) Die Veröffentlichungen, die vom Wiederaufbau der Altstadt handeln, werden meistens mit einer Abbildung des Marktplatzes der Altstadt illustriert, der weitgehend in seinen Vorkriegsformen wiederhergestellt wurde. (Abb. 115–116) Für die Häuser auf dem Marktplatz war die Baudokumentation der Technischen Hochschule Warschau aus den 1930er-Jahren mit einigen Ausnahmen vollständig, was damit zusammenhing, dass der 123 „[…] wszystkie doprowadzone są do stanu, w którym wygląd zewnętrzny odpowiada ich formom przed zniszczeniem i jest uzupełniony nowym wystrojem plastyczno-kolorystycznym.“ Zachwatowicz 1956, S. 5. 124 „szczegółowe pomiary wszystkich niemal kamienic wraz z detalami“. Ebd., S. 6. 125 Tomaszewski 2005, S. 168. 126 Biegański 1951, S. 111–119.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 112

Bebauung in der Brzozowa-Straße vor 1939.

Abb. 113

Abb. 114 Die Brzozowa-Straße nach dem Wiederaufbau.

219

Bebauung in der Brzozowa-Straße vor 1939.

220

kapitel 5

Abb. 115

Die Nordseite des Marktplatzes vor 1939.

Abb. 116

Die Nordseite des Marktplatzes, wiederaufgebaut nach dem Zweiten Weltkrieg.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

221

Marktplatz bereits vor dem Krieg als das polnische nationale Denkmalensemble schlechthin entdeckt und ebenso im nationalen wie im fachlichen Diskurs geschätzt wurde. Seine Architektur veränderte sich nach 1850 kaum, mit Ausnahme der Schaufenster im Erdgeschossbereich und eines Loggia-Aufbaus am Marktplatz  17. Diese Elemente zu entfernen beziehungsweise umzubauen, waren auch die einzigen Veränderungen, die beim Wiederaufbau am Äußeren der Häuser vorgenommen wurden. (Abb. 117–118) Eine Zusammenstellung der fotografischen Aufnahmen des Marktplatzes vor und nach dem Krieg prägte das Bild des originalgetreuen Wiederaufbaus des Warschauer Stadtkerns. Die Situation stellte sich bei den Seitenstraßen der Altstadt allerdings anders dar. Die dort angefertigten Bauaufnahmen umfassten nicht die gesamte Bebauung und beschränkten sich auf die damals als historisch wertvoll eingestuften Mietshäuser, vor allem auf jene mit den erhaltenen Fassaden aus dem 17. bis 18. Jahrhundert. Die aufgenommene Bebauung wurde mit kleinen ästhetischen Korrekturen wiederhergestellt. Die Mietshäuser, die im 19. Jahrhundert umgebaut und aufgestockt worden waren, befanden sich nicht im Mittelpunkt des Interesses der damaligen Denkmalpflege. Nach dem Krieg wurden an ihrer Stelle neue, meistens gekürzte, an die benachbarten Häuser stilistisch angepasste Fassaden errichtet, die aber mit ihren Vorgängern keine Gemeinsamkeiten aufwiesen und auch nicht unbedingt originalgetreu die frühere Bauphase wiedergaben.127 Bei den Kirchen sind die wichtigsten stilistischen Veränderungen im Vergleich zum Vorkriegszustand bei der Fassade der Johanneskathedrale und bei der Dominikanerkirche zu verzeichnen. Hinsichtlich des Wohnwertes bot das wiederaufgebaute Viertel seinen Einwohnern gesunde, mit notwendiger Infrastruktur versehene Wohnungen an, die nichts mit den Wohnbedingungen in der Altstadt der Vorkriegszeit zu tun hatten. In einem Schreiben des Wiederaufbauministeriums wurde formuliert: Es wäre nicht richtig, alle Baudenkmale der Altstadt wiederaufzubauen oder sie direkt neu zu bauen, ihre innere Aufteilung und Struktur nach veralteten und nicht brauchbaren Mustern oder aus nebligen Erinnerungen der Vergangenheit zu imitieren. Nur ein Teil von ihnen, und dabei nur der wertvollste und charakteristischste, mit voller und über jeden Zweifel erhabener Dokumentation, kann und soll ein Beispiel davon geben, was war und wie es war! Das meiste soll aber, die äußere Form erhaltend, im Inneren modern aufgeteilt und ausgestattet werden!128

127 Die Anpassung der Gebäudehöhe im Zuge des Wiederaufbaus erfolgte unter anderen in der PiwnaStraße 13, 15, 22, 26, 40, 51 und 40 sowie in der Krzywe-Koło-Straße 2, 3, 5, 6 und 25. Zachwatowicz 1982, S. 59. 128 „[…] niesłusznym byłoby odbudowywać, czy też wprost budować wszystkie zabytki staromiejskie, naśladując ich wewnętrzne rozplanowania i strukturę wg przestarzałych i nieprzydatnych wzorów czy mglistych reminiscencji przeszłości. Część ich i to tylko najwartościowsza i najcharakterystyczniejsza, o pełnej i nie niespornej dokumentacji – stanowić może i winna przykład tego, co i jak było! Większość zaś, zachowując swe zewnętrzne kształty – we wnętrzach rozplanowana być winna i wyposażona nowocześnie!“ AAN 314/369, Bl. 3. Uwagi, vermutlich Stanisław Żaryn, 1948.

222

Abb. 117 Marktplatz 17 vor 1939.

Abb. 118 Marktplatz 17, heutiger Zustand.

kapitel 5

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

223

Von der Altstadtarchitektur wurde zweifellos das Museum für Stadtgeschichte dem Original am nächsten wiederaufgebaut. Der Entstehung des Projektes gingen historische Studien und bauforscherische Untersuchungen von Stanisław Żaryn und auch eine (nicht komplette) Dokumentation des Vorkriegszustandes voran. Bei der Rekonstruktion der Wohnarchitektur mussten also einige Kompromisse zwischen den Anforderungen der modernen Nutzer und den konservatorischen Voraussetzungen eingegangen werden.129 Eine wichtige Veränderung in den wiederaufgebauten Häusern bestand in der Neuinterpretation ihrer Grundrisse. Typisch war die Entfernung der Wände zwischen mehreren kleinen Zimmern beziehungsweise Wohnungen, deren Schnitt vor 1939 ein Resultat der maximalen Ausnutzung der Wohnfläche durch Vermieter im 19. und 20. Jahrhundert war und nicht dem ursprünglichen Zustand entsprach. Außerdem wurden hölzerne Treppenhäuser und Decken durch feuerbeständige aus Stahlbeton ersetzt.130 Diese Maßnahmen waren bereits ein Teil der ersten Sanierungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. (Abb. 119–120) Es mussten auch zusätzlich in jede Wohnung erstmals Badezimmer eingebaut werden. Im Erdgeschoss oder im Kellerbereich wurden technische Anlagen der Zentralheizung untergebracht.131 In einigen Fällen entschied man sich für das Zusammenlegen mehrerer Gebäude, wobei gleichzeitig die Aufteilung der Außenfassaden erhalten blieb, wie auf der Ostseite des Marktplatzes. Dies ermöglichte den Verzicht auf die Platz verschwendenden Treppenhäuser, die etwa ein Drittel der Geschossfläche des gesamten Mietshauses einnahmen. Dies geschah zum Beispiel in der Piwna-Straße 35 und 37132 und im Museum für Stadtgeschichte, das sich über die gesamte Nordseite des Marktplatzes und einen Teil der Nowomiejska-Straße erstreckte. Dennoch galt es als eine der historisch treuesten Rekonstruktionen. Es gab auch Variationen dieser Lösung: So blieb am Marktplatz  22 und 24 im Erdgeschoss und im ersten Stockwerk das Treppenhaus erhalten, und erst ab dem zweiten Geschoss verschwand das Treppenhaus, an dessen Stelle ein Oberlicht zur inneren Küche eingebaut wurde.133 Was die städtebaulichen Veränderungen anbelangt, wurde die geplante Beseitigung der Bebauung auf dem Weichselhang durchgeführt, einschließlich des in den 1920erJahren errichteten Gebäudekomplexes der PKO-Bank in der Brzozowa-Straße, von dem Teile den Krieg noch überstanden hatten und erst danach abgetragen wurden.134 Die auf dem Hang hervorgehobene Altstadtsilhouette wurde damit vom rechten Weichselufer aus gut sichtbar. (Farb. 54–55) Die im Wiederaufbaukonzept geplante Auflockerung der Bebauung wurde vorgenommen: Durch die Entfernung der Anbauten, die zum gotischen Grundriss nachträglich hinzugefügt worden waren, wurde die Struktur der Altstadt deutlich weniger dicht und damit gesünder für ihre Einwohner gestaltet. Die relativ kleinen 129 130 131 132 133 134

Biegański / Kalinowski 1986, S. 546. Vogtman 1953, S. 74. Biegański 1956, S. 15. Vogtman 1953, S. 53. Ebd., S. 83–84. APW  27/770, Bl.  123. Protokół Komitetu Wykonawczego Naczelnej Rady Odbudowy Warszawy, 13.8.1949.

224

Abb. 119

kapitel 5

Grundriss eines Hauses in der Piwna-Straße vor dem Zweiten Weltkrieg.

Abb. 120

Neuer Grundriss im Haus wie oben nach dem Wiederaufbau.

Blockinnenbereiche wurden nach Möglichkeit entkernt. So betrug zum Beispiel im Bereich der Piwna-, und der Piekarska-Straße, der Stadtmauer und der Wąski-DunajStraße die Blockfläche rund 7066  m², wovon vor dem Krieg 5500  m², also 78  % des gesamten Blockes, bebaut waren. Im Zuge des Wiederaufbaus wurde die bebaute Fläche um 20,6% reduziert, sie betrug damit nun 4075 m².135 (Abb. 121) Vollständig verschwand die Bebauung, die sich direkt an der Mauer der Altstadt befand und mit deren Abriss Jan Zachwatowicz während der Mauerfreilegung und -rekonstruktion bereits vor dem Krieg begonnen hatte. An manchen Stellen gelang es den Architekten, den mittelalterlichen städtebaulichen Grundriss wiederherzustellen. So wurde der Durchgang zwischen der Kathedrale und der Martinskirche (von der Piwna- zur Świętojańska-Straße) sowie die mit einem 135 Vogtman 1953, S. 49.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 121

225

Teilentkernung eines Baublockes in der Altstadt.

zugebauten Arkadendurchgang gestaltete Dawna-Sackgasse wieder geöffnet.136 (Farb. 56) Es wurden auch Kompromisse zugunsten der Denkmalpflege getroffen, wie zum Beispiel bei der Piwna-Straße. Die erste Idee war, aufgrund der sehr engen Blockbebauung zwischen der Piwna-Straße und der Świętojańska-Straße auf die Frontfassaden auf der Ostseite der Piwna-Straße komplett zu verzichten. Um dieses städtebauliche Gefüge doch noch erhalten zu können, waren Wohnungen erst ab der zweiten Etage und für untere Geschosse nur öffentliche Einrichtungen geplant. Auf der Seite des engen, dunklen Innenhofs wurden lediglich Treppen, Badezimmer, Magazine etc. untergebracht.137 Die bereits erwähnte Kürzung der Häuser in der Piwna-Straße 13, 15, 22, 26 und 51 hatte jenseits der ästhetischen Aspekte vermutlich auch das Ziel, die Lichtverhältnisse im den Höfen und damit in den Wohnungen zu verbessern.138 Neben Wohnungen beherbergte die Altstadt auch eine Post, eine Apotheke, Restaurants, Läden und, wie vor dem Krieg bereits angestrebt, zahlreiche kulturelle 136 Biegański / Kalinowski 1986, S. 549. 137 Zachwatowicz 1982, S. 57. 138 Biegański / Kalinowski 1986, S. 546.

226

kapitel 5

Einrichtungen: ein Volkshaus, das Museum für Stadtgeschichte, das Adam-MickiewiczMuseum, die Polnische Gesellschaft für Touristik und Heimatkunde, den Club der Briefmarkensammler, die Stadtbibliothek, das Institut für Geschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften, den Club der Bibliothekare, den Kunsthistorikerverein und den Verlag „Sztuka“.139 Das Viertel sollte auch den Anforderungen des Tourismus genügen. Für den Handel wurden die Erdgeschossbereiche der an der Świętojańska-Straße, am Marktplatz sowie in der Kołłątaja- und der Nowomiejska-Straße befindlichen Häuser bestimmt.140 Was war die ideologische Aussage des gesamten Projektes und in welchem Zusammenhang stand sie zu den Sanierungsideen aus der Zeit vor 1945? Als Mieczysław Strzelecki, der Leiter der Bauvereinigung zur Konservierung der Monumentalarchitektur (KAM), den Vorsitzenden des Staatsrates nach seinen Eindrücken zur wiederaufgebauten Altstadt fragte, erwiderte dieser, dass genau das der Sozialismus sei.141 Obwohl diese Aussage vor allem als eine propagandistische Floskel zu interpretieren ist, wies das realisierte Wiederaufbaukonzept in seiner Ausführung sozial orientierte Merkmale auf. Die Hauptansätze des Altstadtwiederaufbauprogramms mit ihrem Anspruch auf Verbesserung der Wohnbedingungen der Arbeiterklasse, die im Viertel untergebracht werden sollte, machten aus dem Projekt ein wichtiges politisches Anliegen. Die Wahl dieser Bewohner als Zielgruppe unterschied das Wiederaufbauprogramm nur scheinbar von den vor dem Krieg diskutierten Sanierungsideen, laut deren die Altstadt zu einem Eliteviertel werden sollte. Wie man den Unterlagen des Alt-Warschau-Forschungsausschusses entnehmen kann, der im Jahr 1955 Bewohner der Alt- und der Neustadt nach Berufen aufnahm, bekamen Vertreter der Arbeiterklasse vor allem Wohnungen auf dem Marktplatz und in einigen Abschnitten der Piwna-Straße. Der Großteil der Wohnungen wurde jedoch unter den Beamten verschiedener staatlicher Einrichtungen verteilt.142 Was die Nutzungsideen vor und nach dem Krieg miteinander verband, war die Idee, kulturelle Einrichtungen in der Altstadt anzusiedeln. Das Umbaukonzept für die Altstadt verkörperte in seiner Ausführung vollständig den Leitsatz des Wiederaufbaus, neue Inhalte in die alte Form einzubringen.143 Bei den neuen Inhalten für die Architektur handelte es sich vor allem um gesunde Wohnbedingungen und eine passende Nutzung für die historische Architektur. In der Wiederaufbaupropaganda hieß es, die Altstadt solle nicht ein Museum der rekonstruierten Denkmale, sondern eine lebendige, funktionale Wohnsiedlung mit kulturellen, in der historischen Umgebung eingebetteten Einrichtungen werden, einer von vielen Stadtteilen, die das neue sozialistische Stadtzentrum Warschaus umfassen und damit auch vollständig in den Stadtorganismus integrieren würden.144 139 140 141 142 143 144

Biegański 1956, S. 17–18. Ebd., S. 13. Strzelecki 1982, S. 42. MW VII-32/191 (nicht nummeriert). KBDW, Wypisy z ksiąg meldunkowych Stare i Nowe Miasto. Biegański 1951, S. 119. Biegański 1956, S. 12.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

227

Dies waren allerdings keine für Propagandazwecke neu erfundenen Forderungen, sondern sie gehörten bereits vor 1939 zu den stadtpolitischen Zielen der Warschauer Verwaltung und Denkmalpflege. Die Altstadt sollte schon damals saniert, einwohnergerecht gestaltet und restauriert werden. Bei der Formenwahl entschieden sich die Architekten für einen purifizierenden und einheitlichen Wiederaufbau: eine barocke Architektursprache auf gotischem Grundriss. Das komplette Weglassen der architektonisch historisierenden Formen und das Kürzen der im 19. Jahrhundert aufgestockten Mietshäuser wurde von der damaligen Propaganda als Kampf gegen den Kapitalismus und die Beseitigung seiner Spuren dargestellt. Zusätzlich war die Neugotik angeblich als deutsch empfunden und deswegen politisch verpönt worden. Wie sich aber im Fall der neuen Form der Kathedrale zeigte, wurde ihre Fassade vor allem aus ästhetischen Gründen als nicht wiederherstellenswert eingestuft. Der Historismus, die unkontrollierten Auswüchse über die geltende Bebauungshöhe hinaus sowie weitere städtebaulichen Missstände sollten nach dem Inkrafttreten des Bebauungsplans, der Ende der 1930er-Jahre vom Magistrat bei der Technischen Hochschule Warschau bestellt worden war, endgültig verschwinden. Es erfolgte auch der angestrebte Bevölkerungsaustausch. Viele Bewohner der Altstadt kamen im Zweiten Weltkrieg ums Leben, besonders schwerwiegend war nach dem Krieg vor allem die Abwesenheit der jüdischen Bevölkerung, die vor dem Krieg mehr als ein Drittel der gesamten Altstadtbevölkerung ausgemacht hatte und die entweder im Warschauer Getto oder in Vernichtungslagern ermordet worden war. Ursprünglich als Umbau konzipiert, wurde die vor 1945 geplante Aufwertung des Viertels durch die Verbesserung der Wohnbedingungen einerseits und die stilistische Vereinheitlichung und Harmonisierung der Architektur andererseits erst beim Wiederaufbau realisiert. Im Wiederaufbaukonzept lässt sich eine eindeutige Kontinuität zu dem vor dem Krieg geplanten Sanierungsprogramm feststellen, nämlich die Altstadt in ein gesundes, auf einheitlichen Bauregeln beruhendes, verkehrsberuhigtes und gut in die Stadt integriertes Viertel umzuwandeln. Im Sinne der modernistischen Stadtplanung wurde damit die Warschauer Altstadt mit ihren einheitlichen Bauregeln zu einer „Zone Heimat“.145 (Farb. 57) 5.2

Einzelobjekte in der Altstadt

Die Altstadtmauer Eines der herausragenden baulichen Projekte der Denkmalpflege in der Zwischenkriegszeit mit erheblicher politischer Bedeutung war die Rekonstruktion der Altstadtmauer, die damals als das polnische Nationaldenkmal schlechthin wahrgenommen wurde.146 145 Gerhard Vinken, Gegenbild – Traditionsinsel – Sonderzone. Altstadt im modernen Städtebau, in: Echt, alt, schön, wahr. Zeitschichten der Denkmalpflege, hg. v. Ingrid Scheurmann / HansRudolf Meier, München 2006; ders., Zone Heimat. Altstadt im modernen Städtebau, Berlin 2010. 146 Starzyński 1938, S. 72.

228

kapitel 5

In vielen europäischen Städten mussten die alten Stadtmauern im 19. Jahrhundert den modernen Verkehrsbedürfnissen weichen, um Platz für die Ringstraßen und Promenaden zu schaffen. Auch in Warschau wurden Stadttore abgetragen, während die in die Häuser der Altstadt hineingewachsenen Mauerteile erhalten blieben. Der Warschauer Altstadt, die sich nie in eine City verwandelte, wurden diese modernen städtebaulichen Lösungen erspart. Die in der europäischen Architekturgeschichte äußerst ungewöhnliche Auferstehung der Mauer in den 1930er-Jahren sollte die mittelalterliche Herkunft der Hauptstadt eines jungen Staates beweisen und von der Rechtmäßigkeit seines Daseins auf der Karte Europas zeugen.147 Die Entstehungsgeschichte der Mauer reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Bereits damals war die auf dem Warschauer Hang gegründete Siedlung von einer Mauer umgeben. Im  15. Jahrhundert bis auf die Weichselseite durch eine zweite Mauerlinie verstärkt, wurde sie im 17. Jahrhundert während der Belagerung der Stadt durch die schwedischen Truppen beschädigt. Infolge der Stadtentwicklung und der Errichtung des Sigismundwalls 1621–1624 entlang der neuen, erweiterten Stadtgrenzen verlor die alte Mauer ihre Verteidigungsfunktion und verschwand langsam in den daran errichteten Häusern. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden im Zuge der verkehrstechnischen Anpassungen des Viertels die drei vorhandenen schmalen Tore abgerissen und die über die Gräben geschlagenen Brücken zerstört, als die Kanalisation und Wasserleitungen angelegt wurden.148 Erstmaliges Interesse an der Geschichte der Warschauer Wehrmauer zeigt das 1870 veröffentlichte Buch „Spuren der die Warschauer Altstadt umgebenden Mauer im Jahr 1868 aufgefunden“ [„Ślady warszawskich murów otaczających miasto Starą Warszawę w roku 1868 odszukane“]149, in dem sich der Bauingenieur Wilhelm Kolberg auf die Suche nach den Mauerresten machte und das Gefundene dokumentierte. An das Buch knüpfte 1929 der Anwalt und Historiker Maksymilian Baruch, ein Mitglied der am Marktplatz der Altstadt angesiedelten Gesellschaft der Geschichtsliebhaber, mit seiner Veröffentlichung „Mittelalterliches Warschau – Historische Mauer der Altstadt Warschau“ [„Warszawa średniowieczna – Dawne mury warowne miasta Starej Warszawy“] an. Baruch revidierte die Beobachtungen von Kolberg durch ausführliche Archivrecherchen.150 (Abb. 122) Die Mauer wurde ab den 1930er-Jahren auch zum Objekt des politischen Interesses, vermutlich durch den für Warschau zuständigen Landeskonservator Tymoteusz Sawicki, der sich im Rahmen seiner Diplomarbeit mit der Geschichte der Warschauer Stadtmauer befasste.151 In der Zwischenkriegszeit begann das Institut für Polnische Architektur der 147 Trybuś 2012, S. 205. 148 Przypkowski / Zachwatowicz, S. 5–12; Jan Zachwatowicz, Mury obronne Warszawy i prace nad ich odsłonięciem, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 3/4 (1937), S. 279–297, hier 281–284; Zachwatowicz 1953. 149 Wilhelm Kolberg, Ślady murów otaczających miasto Starą Warszawę, odszukane w roku 1868, Warszawa 1870. 150 Maksymilian Baruch, Warszawa średniowieczna – Dawne mury warowne miasta Starej Warszawy, Warszawa 1929, S. 6. 151 Zachwatowicz 1937, S. 280; Baruch 1929, S. 66.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 122

229

Die Stadtmauer vor der Freilegung, 1925.

Technischen Hochschule Warschau mit einer Bestandsaufnahme und Untersuchungen der vorhandenen Mauerreste.152 Im September 1935 wurde der Kunsthistoriker Tadeusz Przypkowski als Kulturbeauftragter vom Stadtpräsidenten gebeten, die Eigentumsverhältnisse der an der Mauer stehenden Häuser zu erkunden. Seine Hauptansprechpartner sollten dabei der Landeskonservator Sawicki und der Direktor des Nationalmuseums, Stanisław Lorentz, sein.153 Im folgenden Jahr wurde die Städtische Kommission für Denkmalpflege unter der Leitung von Lorentz ins Leben gerufen, deren erste Aufgabe es war, die Freilegung der Stadtmauer zu planen und zu koordinieren.154 Przypkowski bereitete eine Bestandsaufnahme der Mauerreste vor, die sich zum großen Teil in den Wänden der daran stehenden Häuser verbargen.155 Wie man aber dem von ihm angefertigten Plan entnehmen kann, waren lediglich noch einzelne Fragmente der Mauer zu finden. Zwar wurden manche Mauerteile erst nach dem Abriss der angebauten Häuser entdeckt, doch hatten die darauf folgenden, als „Freilegung“ bezeichneten

152 Zachwatowicz 1937, S. 280. 153 ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/45 (nicht nummeriert); Anna Kotańska, Dokumentacja fotograficzna wystaw: „Warszawa wczoraj, dziś i jutro” (1938) i „Warszawa oskarża” (1945 r.) w zbiorach Muzeum Historycznego m. st. Warszawy, in: Almanach Muzealny, H. 2 (1999), S. 291–313, hier 292. 154 Przypkowski / Zachwatowicz, S.  13; ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/1/2 (nicht nummeriert). Zapiski autobiograficzne. 155 APW 2/53, Bl. 9. Szkic sytuacyjny pozostałości dawnych murów Warszawy, Tadeusz Przypkowski 1935.

230

kapitel 5

Baumaßnahmen oft einen viel stärker eingreifenden Rekonstruktionscharakter als später behauptet.156 (Farb. 58–59) Für die Ausführung der Arbeiten, unter anderem archäologische Untersuchungen, Rekonstruktionsplanung und Bauleitung, war Jan Zachwatowicz zuständig. Die Arbeiten verliefen nicht ganz problemlos: Neben Schwierigkeiten mit der Statik157 gelang es den Verantwortlichen nicht, alle vom Mieterschutzgesetz erfassten Bewohner der zum Abriss bestimmten Häuser vom Umzug zu überzeugen.158 In den Jahren 1936–1938 wurde der am besten erhaltene Mauerzug zwischen der Nowomiejska-Straße und der Wąski-DunajStraße rekonstruiert.159 In der Zwischenmauerzone wurde eine Promenade mit Grünanlagen und einem Gehweg mit Bänken angelegt.160 Die Mauer wurde am 10. Oktober 1938 feierlich eröffnet, in Anwesenheit wichtiger Politiker der Stadt und des Staates wie etwa des Stadtpräsidenten Stefan Starzyński und des Marschalls Edward Rydz-Śmigły.161 Dies zeugte von der politisch-nationalen Aussage der wiederhergestellten Anlage, deren Rekonstruktion zum großen propagandistischen Erfolg wurde. Sie bewies die lange Geschichte Warschaus, und zugleich symbolisierte die Mauer auch die Abwehrbereitschaft der polnischen Nation, wie Starzyński bei der Festrede zu Rydz-Śmigły sagte.162 (Abb. 123–124) Das Rekonstruktionsvorhaben beschränkte sich nicht nur auf einen Abschnitt der Anlage. Die Barbakane (Bastei), die sich ursprünglich auf der Höhe der NowomiejskaStraße befand, war damals nur auf einer Seite im unteren Bereich freigelegt worden. Der Rest verbarg sich in den Häusern und sollte, wie die projektbegleitende Broschüre informierte, zu einem späteren Zeitpunkt vollständig rekonstruiert werden.163 Eine genaue Schilderung dieses von Zachwatowicz geplanten und durchgeführten Bauprojektes ist besonders wichtig, um seine Verhaltensweise im Umgang mit den im Zweiten Weltkrieg zerstörten Baudenkmalen zu verstehen. Die Rekonstruktion der Altstadtmauer vor 1939 zeigt sein bereits damals bestehendes Verständnis von der Rekonstruktion als Methode der Denkmalpflege. Zachwatowicz strebte in diesem Projekt nach einer stilistischen Einheit unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Ansprüche des modernen Städtebaus. (Abb. 125–127) 156 Vgl. zum Beispiel: Jadwiga Roguska, Odsłonięcie i konserwacja murów obronnych Warszawy według Jana Zachwatowicza i następców, in: Kwartalnik Architektury i Urbanistyki, H.  3/4 (1993), S. 277–290. 157 Nachdem die Häuser, die sich direkt an der Mauer befunden hatten, entfernt worden waren, traten einige Statikprobleme auf. Als die freigelegte Mauerwand sich zu neigen begann und einzustürzen drohte, bat Jan Zachwatowicz den Architekten und Konstrukteur Stanisław Hempel um Hilfe. Dieser stützte mit einer innovativen Methode (eingemauerte Stahlbetonelemente mit Sandkisten) die ganze Konstruktion. PW, Interview mit Jan Zachwatowicz (Tonaufnahme) 1979, 46.–49. Min. 158 Roguska 1993, S. 281. 159 Przypkowski / Zachwatowicz, S. 13. 160 Ebd., S. 19. 161 NAC 3/1/0/9/7170, Koncern Ilustrowany Kurier Codzienny – Archiwum Ilustracji 1938. 162 Piątek, Sanator, 2016, S. 291–292. 163 Przypkowski / Zachwatowicz, S. 18.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 123

Marschall Edward Rydz-Śmigły, Stadtpräsident Stefan Starzyński, Jan Zachwatowicz und Stanisław Lorentz auf der rekonstruierten Stadtmauer, 1938.

Abb. 124

Die Eröffnung der rekonstruierten Stadtmauer, 1938.

231

232

kapitel 5

Abb. 125

Stefan Starzyński auf der Ausstellung „Warschau der Zukunft“ mit dem Barbakane-Modell.

Abb. 126

Die rekonstruierte Stadtmauer.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 127

233

Die rekonstruierte Stadtmauer.

Die Beseitigung der baulichen Missstände, die Anlage von Grünflächen und die Rekonstruktion der Mauer sind als Teil einer ersten großen Instandsetzungsaktion zu verstehen, eine Ankündigung der für die Altstadt geplanten größeren Sanierungskampagne. Der Abriss der an die Mauer grenzenden Mietshäuser ermöglichte es, Licht, Luft und Sonne in die enge Altstadtbebauung zumindest an ihrem Rand einzuführen. Aus dieser Zeit ist auch ein Entwurf von Zachwatowicz erhalten, der die nicht realisierte Sanierung des gesamten Baublockes an der Ecke der Wąski-Dunaj- und der SzerokiDunaj-Straße zeigt.164 (Farb. 60) In der projektbegleitenden Broschüre von Przypkowski und Zachwatowicz zur Rekonstruktion der Mauer kann man lesen: „Es ist gleichzeitig der erste Versuch einer ausgewogenen Heilung dieses Stadtviertels, bei dem die Auflockerung der Bebauung nicht nur keine Zerstörung der historischen Objekte verursacht, sondern im Gegenteil dazu beiträgt, vergessene Baudenkmale von großem historischen und künstlerischen Wert zu fördern.“165

164 Roguska 1993, S. 283, 285. 165 „Jest to zarazem pierwsza próba racjonalnego uzdrowienia tej dzielnicy, przy której rozluźnianie zabudowania nie tylko nie powoduje niszczenia zabytkowych obiektów, lecz przeciwnie przyczynia się do wydobycia zapomnianych zabytków o wysokiej wartości historycznej i artystycznej.“ Przypkowski / Zachwatowicz, S. 19.

234

kapitel 5

Während des Zweiten Weltkrieges befasste sich Zachwatowicz weiter mit dem Thema: Er fertigte einige Skizzen an, die die rekonstruierte Mauer zeigen. Die Darstellungen deuten darauf hin, dass der Rekonstruktionsgedanke bei Zachwatowicz auch nach dem Abschluss des Projektes weiterhin präsent war.166 (Farb. 61) Die Anlage sowie die restliche an der Mauer stehende Bebauung wurden 1944 stark beschädigt. Dadurch konnten weitere in den Mietshäusern versteckte Mauern, Fundamente und Turmteile ans Licht kommen. Bei der Auflistung der erhaltenen Bauteile wurden auch die Elemente genannt, die vor dem Krieg rekonstruiert worden waren, wie beispielsweise die Bastei im Festungsgraben. Dies zeigt, wie schnell eine Rekonstruktion sich mit den älteren Elementen vermischen kann. Für das Wiederaufbauprojekt und seine Ausführung waren mehrere Architekten zuständig: Wacław Podlewski, der vor und während des Krieges in der Abteilung für Bestandsaufnahme der Baudenkmale im Magistrat tätig war, zudem Architekten der jüngeren Generation, nämlich Zdzisław Tomaszewski, Stanisław Żaryn und Jerzy Brabander, die kurz vor dem Krieg oder sogar erst während des Krieges ihr Architekturstudium abgeschlossen hatten. Beim Wiederaufbau und der Rekonstruktion der Mauer war wieder das Institut für Polnische Architektur und Kunstgeschichte der Technischen Hochschule Warschau unter Leitung von Jan Zachwatowicz tätig. In den ersten Jahren nach dem Krieg konzentrierten sich die Arbeiten auf die Untersuchung und Sicherung der erhaltenen Mauerreste. Es wurde eine detaillierte Bestandsaufnahme mit anschließender Bauforschung durchgeführt. Gleichzeitig wurden jegliche Schrift- und Bildüberlieferungen zur Warschauer Mauer, alte Bauaufnahmen sowie Vergleichsmaterial zu ähnlichen Anlagen zusammengestellt.167 Die Rekonstruktion nach dem Krieg, die 1952 begann, umfasste nicht nur den Abschnitt zwischen der Wąski-Dunaj- und der Nowomiejska-Straße, sondern reichte viel weiter: auf der Südseite bis zum Schlossplatz und auf der Nordseite bis fast zur BrzozowaStraße. Auch die Barbakane sowie einige Türme und Basteien sollten diesmal vollständig rekonstruiert werden.168 In einem Artikel äußerte sich Zachwatowicz 1953 zum Sinn der vollständigen Wiederherstellung der Warschauer Stadtmauer: In anfänglichem Eifer gab es das Vorhaben einer vollständigen Rekonstruktion der Mauer inklusive der Tore und Türme. Dennoch, trotz der frappierenden plastischen Effekte einer solchen Rekonstruktion, scheint sie ziellos zu sein, sowohl aufgrund der Künstlichkeit einer solchen Rekonstruktion als auch wegen der räumlichen Verdichtung der Altstadt.“169 166 ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2054/4, 17, 18 (verschiedene Zeichnungen). 167 Zdzisław Tomaszewski, Inwentaryzacja murów obronnych Starej Warszawy, in: Stare Miasto w Warszawie. Odbudowa. Teka konserwatorska, hg. v. Ministerstwo Kultury i Sztuki. Centralny Zarząd Muzeów i Ochrony Zabytków, Bd. 4, Warszawa 1956, S. 41–46, hier 41–43; Włodzimierz Pela, Mury obronne Starej Warszawy, Warszawa 2008. 168 Roguska 1993. 169 „W pierwotnym zapale był zamiar dokonania pełnej rekonstrukcji murów z bramami i wieżami, jednak pomimo frapujących plastycznych efektów takiej rekonstrukcji nie wydaje się ona celowa ze względu zarówno na sztuczność takiej rekonstrukcji jak i zacieśnienie przestrzenne Starego Miasta.“ Zachwatowicz 1953, S. 105., zitiert auch von: Roguska 1993, S. 286–287; Majewski 2009, S. 202.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

235

Jadwiga Roguska interpretierte diese Aussage als Rückkehr zu den denkmalpflegerischen Prinzipien, als sich die Wiederaufbauzeit langsam dem Ende zuneigte.170 Hatte Zachwatowicz vielleicht selbst gemerkt, dass sich die von ihm lancierte Doktrin des konservatorischen Ausnahmezustandes beim patriotisch motivierten Wiederaufbau des zerstörten Kulturerbes gefährlich verselbstständigte und tatsächlich zur Methode der Denkmalpflege geworden war? Vielleicht war es aber auch eine taktische Anspielung auf die kritischen Worte der Delegierten der regierenden Partei gegenüber dem Projekt, die einige Monate zuvor die Baustelle besichtigt hatten.171 Kurz danach wurden auch im Zusammenhang mit der Fertigstellung der großen Wiederaufbauetappe des AltWarschau-Traktes die Baumaßnahmen an der Mauer gestoppt. Was für die zweite Interpretation der Worte von Zachwatowicz spricht, ist die Tatsache, dass er im selben Artikel sehr deutlich die praktischen Ziele des Projektes unterstrich: die Aspekte von Tourismus und Erholung, eine grüne Zone in der Innenstadt, die die Realisierung des Projektes und damit auch die Rekonstruktion als architektonisches Vorgehen rechtfertigen sollten.172 Die Arbeiten an den Mauern wurden ab dem Jahr 1957 von der Technischen Hochschule Warschau fortgesetzt; sie umfassten den Abschnitt vom Marszalkowska-Turm bis zum Schlossplatz und dauerten bis 1963. Gleichzeitig wurden archäologische Untersuchungen an diesem Mauerabschnitt sowie in der unmittelbaren Umgebung des Schlosses von der Kommission zur Erforschung von Alt-Warschau durchgeführt. Die letzte Ausgrabungs- und Rekonstruktionsetappe erfolgte in den Jahren 1976–1983, während der die Brücke zum Krakowska-Tor am Schlossplatz, von Zachwatowicz bereits in den 1930er-Jahren erahnt, entdeckt, freigelegt und rekonstruiert wurde.173 Der Bereich an der Mauer und zum Teil auch auf der Mauer wurde als Promenade angelegt. Am Beispiel der Geschichte der Warschauer Stadtmauer kommt die Kontinuität der Vorkriegsideen sehr deutlich zum Vorschein. Es war vor allem die Verbindung der Rekonstruktions- und Sanierungsansätze mit dem Ziel, die Altstadt als ein historisches Viertel aufzuwerten, die im Dienst verschiedener politischer Programme vor und nach dem Krieg erfolgte. Die Idee, eine Stadtmauer in einer europäischen Großstadt des 20. Jahrhunderts zu rekonstruieren, war zwar ungewöhnlich, sie lässt sich aber, in Verbindung mit der Funktion als Promenade, als eine verspätete, europäisch verankerte Modernisierungsmaßnahme interpretieren, die ihre Wurzeln noch im 19. Jahrhundert hatte. Polnische Architekten versuchten damit, den Stadtumbau nachzuholen, der zum Zeitpunkt der Entstehung solcher Anlagen in Europa aus politisch-städtebaulichen Gründen in Warschau nicht möglich war. Die Realisierung eines vor 1939 geplanten Vorhabens in einer erweiterten, vollständigen Variante wurde durch die Kriegszerstörungen, die Aufhebung der Eigentumsverhältnisse und den Einsatz umfangreicher staatlicher Mittel ermöglicht. (Farb. 62–63) 170 171 172 173

Roguska 1993, S. 286–288. Sigalin 1986, Bd. 2, S. 358–361. Zachwatowicz 1953, S. 105. Die Arbeiten in den Jahren 1957–1963 erfolgten unter der Leitung von Jarosław Widawski und wurden von Jan Zachwatowicz beaufsichtigt. Die Ausgrabungen wurden von Stanisław Żaryn und Aleksandra Świechowska geführt. Roguska 1993, S. 289–290.

236

kapitel 5

Die Ost-West-Trasse Die Regelung des Ost-West-Verkehrs in Warschau war eines der wichtigsten städtebaulichen Anliegen des Magistrats vor dem Zweiten Weltkrieg. Der Autoverkehr zwischen dem westlichen und dem östlichen Weichselufer verlief damals über zwei Brücken: über die 1904–1913 gebaute Poniatowski-Brücke, die auf der Innenstadtseite eine Verlängerung der Jerozolimskie-Allee bildete, und über die 1859–1864 errichtete Aleksandryjski-Brücke (nach seinem Konstrukteur auch „Kierbedź-Brücke“ genannt), die den Schlossplatz über die 1846 entstandene Pancer-Überführung mit dem östlichen Weichselufer verband und über die Zygmuntowska-Straße zum Petersburger Bahnhof führte. Die zweite Verbindung über die Weichsel war äußerst problematisch, denn der Verkehr mündete in den Schlossplatz und verlief weiter durch die Altstadtgassen und das eng bebaute jüdische Viertel.174 (Abb. 128) Die Idee, die Altstadt samt dem Schlossplatz vom Ost-West-Transitverkehr zu verschonen, entstand zuerst bei Oskar Sosnowski, dem Leiter des Instituts für Historische Architektur an der Technischen Hochschule Warschau, in seinem Projekt für die Umgestaltung des Schlossplatzes im Jahr 1937. Sosnowski schlug in dem Entwurf eine neue Verkehrsführung auf dem Hang südlich der Annakirche über die KrakowskiePrzedmieście-Straße und die Miodowa-Straße vor. (Abb. 129) Eine Information zu den Arbeiten am Konzept der untertunnelten Ost-West-Tangente vor 1945 taucht in den Memoiren der Architekten auf, die für den Warschauer Magistrat arbeiteten oder an der Technischen Hochschule Warschau tätig waren, meistens aber ohne konkretere Angaben zum Zeitpunkt, zum Verfasser und zum genauen Verlauf der Trasse.175 Der zunehmende Straßenverkehr in der Altstadt, der mit der Führung der KierbedźBrücke zusammenhing, schien für die Vorkriegsstadtplanung ein unlösbares Problem zu sein. Die einzige Alternative, die zur Entlastung dieser Verbindung beitragen konnte und die auch ernsthaft vom Magistrat in Erwägung gezogen wurde, war die Errichtung einer neuen Brücke als Verlängerung der nicht weit entfernten, südlich der Altstadt gelegenen Karowa-Straße.176 Diese Lösung schlug auch Edmunt Goldzamt in einem Wiederaufbauplan für Warschau 1945 vor, in dem die Brücke zusammen mit Karowa-Straße als Verlängerung der Sächsischen Achse fungieren sollte. Das Konzept einer Unterführung unter dem Schlossplatz hatte sich erst während des Krieges herauskristallisiert und wurde von Jan Chmielewski vorgeschlagen, der unter der deutschen Okkupation weiterhin als Chef des Warschauer Regionalplanungsbüros [Biuro Planu Regionu Warszawskiego] beim Warschauer Magistrat tätig gewesen war und darüber hinaus an der Technischen Hochschule Warschau und beim PAU-Atelier gearbeitet hatte. Chmielewski wurde im Jahr 1942 auf der Straße verhaftet und ins Konzentrationslager Majdanek verbracht. Im Februar 1943 wurde er von seiner Familie und Freunden freigekauft, anschließend versteckte er sich in Zakopane im Süden von

174 Kotaszewicz 2004, S. 10. 175 Kaczorowski 1980, S. 99; Stępiński 1984, S. 54; Stępiński 1972, S. 509; Sigalin 1986, Bd. 1, S. 377. 176 Śródmieście Warszawy 1934–1938, Warszawa 1938, S. 10–12.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 128 Die Pancer-Überführung, vor 1918.

Abb. 129

Neue Verkehrsführung hinter der Annakirche, Projekt von Oskar Sosnowski.

237

238

Abb. 130

kapitel 5

Der heutige Verlauf der Ost-West-Trasse auf dem Luftbild von Warschau, 1945.

Polen und kehrte im Sommer 1943 nach Warschau zurück.177 Der Wiederaufbauminister Michał Kaczorowski konnte sich 1970 erinnern, dass Jan Chmielewski auf einem Treffen im Sommer 1943 „gegen andere Vorschläge“178 für den Erhalt der Kierbedź-Brücke plädiert und das Konzept der Untertunnelung vorgestellt hatte, das ihren weiteren Verlauf in der Elektoralna- und der Wolska-Straße finden sollte, was sich mit dem heutigen Verlauf der Tangente zum Teil deckt. Warum griff Chmielewski gerade in diesem Moment auf die Idee der Unterführung zurück? Im Mai 1943 wurde das Areal des Warschauer Gettos dem Erdboden gleichgemacht, was auch die genannten Straßen betraf. Erst die Zerstörung des jüdischen Viertels hatte dieses Konzept realisierbar gemacht: Die Untertunnelung konnte deutlich kürzer werden und musste damit nicht in die engen Straßen des nördlichen Stadtteils münden. Das Verschwinden der dichten Bebauung und neue planerische Möglichkeiten, die sich damit eröffneten, waren vermutlich der Hauptgrund, weshalb Chmielewski sich auf den gefährlichen Weg nach Warschau machte. (Abb. 130) Im September  1944 sprengten die vom westlichen Weichselufer abziehenden deut­ schen Truppen die Kierbedź-Brücke. Über den Wiederaufbau der Anlage an derselben Stelle entschieden nach dem Kriegsende vor allem die erhaltenen Teile der Konstruktion und das durch die Idee der Untertunnelung gelöste Problem der Ost-West-Tangente.179 Der Stadtplaner und Architekt Tadeusz Tołwiński, der kurz vor Kriegsende, im Januar 1945, von einem russischen Soldaten angeschossen wurde und an den Arbeiten des Büros 177 Gutschow / Klain 1994, S. 149–152. 178 „wbrew innym propozycjom“. Kaczorowski 1970, S. 44. 179 Sigalin 1986, Bd. 2, S. 375.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

239

für den Wiederaufbau der Hauptstadt nicht teilnahm, äußerte sich in einem Gutachten, dass seiner Meinung nach die Kierbedź-Brücke sowohl aus verkehrstechnischen als auch aus ästhetischen Gründen abgetragen werden sollte.180 Als erste nach dem Krieg wurde im Jahr 1946 die Poniatowski-Brücke wiederaufgebaut, die aber keineswegs den gesamten Ost-West-Verkehr Warschaus bedienen konnte. Ein Jahr später stürzte die provisorische Brücke auf der Höhe der Karowa-Straße ein, womit die Frage des Wiederaufbaus der Kierbedź-Brücke immer drängender wurde.181 Die erste Einschätzung über die Möglichkeiten, eine neue Anlage auf den alten Pfeilern der Kierbedź-Brücke zu errichten, sollte der vor dem Krieg mit Jan Zachwatowicz in der Altstadt tätige Konstruktionsexperte Stanisław Hempel vorbereiten. Es wurden zwei Untertunnelungsvarianten in Betracht gezogen: eine mit der Mündung in die ElektoralnaStraße und eine in die Leszno-Straße, die auch letztendlich gewann. Zur Planung und Errichtung der Ost-West-Trasse [Trasa Wschód-Zachód, kurz: Trasa W-Z] entstand ein separates Atelier am Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt, zu dem Józef Sigalin, Zygmunt Stępiński, Jan Knothe und Stanisław Jankowski gehörten. Die erste Herausforderung für die Architekten bildete die Frage, was mit der relativ wenig versehrten Pancer-Überführung geschehen sollte, die die Brücke mit dem Schlossplatz verband. Angesichts der geplanten Untertunnelung erschien der Erhalt dieser Anlage aus verkehrstechnischen Gründen wenig sinnvoll, und sie hätte die Realisierung des geplanten Projektes verhindert. Einer der BOS-Architekten, Stanisław Dziewulski, argumentierte, dass, als die Pancer-Überführung im 19. Jahrhundert entstanden war, George Haussmann versucht habe, beim Umbau von Paris den Hauptverkehr vom lokalen zu trennen. Mit anderen Worten, die Anlage habe bereits damals eine veraltete verkehrstechnische Lösung dargestellt, so Dziewulski. Einen der wichtigsten Verkehrswege über die Altstadt, die beruhigt werden sollte, bestehen zu lassen, war im Sinne der Denkmalpflege ebenso wie der modernen Stadtplanung undenkbar. Ebenso sollte der am Schlossplatz beginnende Königstrakt mit dem Universitätskomplex und einigen staatlichen Einrichtungen vom schweren Verkehr verschont werden.182 Andererseits stieß es auf breite gesellschaftliche Kritik, in einer so stark zerstörten Innenstadt ein funktionsfähiges Baudenkmal abzureißen. Stanisław Jankowski, einer der Architekten der Trasse, der gleichzeitig in der Abteilung für Städtebau arbeitete und eher einen modernistischen Blick auf die Stadt repräsentierte, schilderte die Diskussion um das Schicksal der Überführung als entscheidend und bestimmend für den weiteren Weg des Wiederaufbaus:

180 Tołwiński 1972, S. 329. 181 Sigalin 1986, Bd. 2, S. 382. 182 Ebd., S. 377–379, 388–389.

240

kapitel 5

Das Problem des Überführungsabrisses, eine kleine technische Entscheidung, wuchs zur grundlegenden Entscheidung für das zukünftige Warschau heran: Wiederaufbau oder Umbau? Wir begannen die alten Pancer-Bögen als einen persönlichen Feind zu betrachten. Wir konnten sehr gut spüren, dass es ein grundlegendes Gefecht im Kampf um das neue Warschau war. […] Das Dröhnen der Explosionen der Pancer-Sprengung gab uns die schönste Bestätigung unserer Träume.183

Das nächste Problem bildete die Wahl der Methode bei der Ausführung des Projektes: Durchbohrung oder Tagebaulösung. Diese Entscheidung hing mit dem Abriss der sich oberhalb des geplanten Tunnels befindlichen Häuser zusammen. Bei den betroffenen Objekten handelte es sich um den Tepper-Palast in der Miodowa-Straße, der sich direkt an der Mündung der Ost-West-Trasse befand, und um die Häuser in der KrakowskiePrzedmieście- und der Senatorska-Straße.184 Zum Projekt wurden als Gutachter mehrere Spezialisten eingeladen, darunter Jan Chmielewski185, der Verfasser der ersten Konzeption der Trasse. Aber auch Jan Zachwatowicz sollte als externer Berater mit seinem Fachwissen mitwirken.186 Zu den ersten Skizzen der W-Z-Trasse äußerte sich Zachwatowicz positiv. Es gelang ihm sogar, ein Baudenkmal zu retten, nämlich den Przebendowski-Palast, der dank seiner Initiative auf einer Art Verkehrsinsel der Trasse stehen blieb.187 Für den Erhalt weiterer Baudenkmale war aber vor allem die Wahl der Ausführungsmethode des gesamten Projektes entscheidend. Diskutiert wurde die denkmalschonende Stollenvariante einerseits und die Tagebauvariante andererseits. Laut den Architekten der Trasse hätte die Stollenvariante die Baukosten erhöht und die Bauarbeiten verlängert, was die gleichzeitige Vollendung der Trasse und der Brücke behindert hätte. Der Unterschied wurde auf 6 Millionen Zloty und über 200 zusätzliche Arbeitstage taxiert.188 183 „Problem zburzenia wiaduktu, drobna decyzja techniczna, urastała do decyzji zasadniczej dla przyszłej Warszawy: odbudowa czy przebudowa. Zaczęliśmy patrzeć na łuki pancerowskie jak na osobistego wroga. Czuliśmy dobrze, że to zasadnicza potyczka w bitwie o nową Warszawę. […] Huk wybuchów wysadzających resztki Pancera dał najpiękniejsze potwierdzenie naszych marzeń.“ Stanisław Jankowski, Od kanałów starówki do trasy W-Z, in: Pamięć warszawskiej odbudowy, 1945–1949. Antologia, hg. v. Jan Górski, Warszawa 1972, S.  523–527, hier 527; Vgl. Kaczorowski 1980, S. 99. 184 APW 27/755, Trasa W-Z, Bl. 84. Inż. arch. Józef Sigalin do Pełnomocnika Komisarza Odbudowy m.st. w Warszawy dla realizacji trasy W-Z, 1.4.1948. 185 APW  25/33, Bl.  77. Trasa W-Z.  Komitet  Wykonawczy NROW do Sekretarza Generalnego Inż. J. Grabowskiego, 12.12.1947. 186 APW 25/33, Bl. 73. Trasa W-Z. Generalny Konserwator Zabytków prof. dr Jan Zachwatowicz, Naczelna Dyrekcja Muzeów i Ochrony Zabytków do inż. arch. Witolda Plapisa, kierownika Biura Odbudowy Stolicy, 1.12.1947. 187 APW 25/33, Bl. 39. Biuro Odbudowy Stolicy, Opinia o projekcie wstępnym Trasy W-Z w Warszawie wykonanym przez Spółdzielnię „Zjednoczone Pracownie Architektoniczne” w Pracowni W-Z, 28.8.1947; Aleksandra Stępień, Budując nową tożsamość miasta – problematyka pamięci i nowoczesności w kształtowaniu Trasy W-Z i Mariensztatu. Magisterarbeit am Institut für Kunstgeschichte, Warschauer Universität, S. 108–109. 188 APW  27/755, Bl.  22. Protokół zebrania rzeczoznawców w sprawie przejścia tunelu arterii W-Z pod budynkami zabytkowymi na tej trasie odbytego w dniu 29.11.1947.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

241

Zachwatowicz hielt zwar den Abriss des Tepper-Palastes für möglich189, weil er die Notwendigkeit dieser Lösung für die Realisierung des Projektes erkannte. Die Häuser in der Krakowskie-Przedmieście-Straße jedoch wollten die Denkmalpfleger auf keinen Fall aufgeben. Noch im November 1947 hoffte Zachwatowicz, dass die Häuser während der Bohrung des Tunnels mit einer Entlastungskonstruktion gerettet werden könnten.190 Für kurze Zeit wurde auch die Idee diskutiert, die Objekte, die auf dem Weg der Trasse standen, in den Stadtteil Młynów zu verlagern. Dort aber war bereits eine Wohnsiedlung geplant.191 Die Denkmalpfleger versuchten die zum Abriss bestimmten Häuser mit allen möglichen Mitteln zu retten. Bei den Diskussionen mit der BOS-Abteilung für Städtebau argumentierten sie zunächst – ziemlich riskant angesichts der geplanten Wiederaufbaukampagne – mit der Nichtwiederherstellbarkeit der historischen Bausubstanz.192 Danach griffen die Denkmalpfleger auf politische Argumente zurück: Die gefährdeten Bauten hätten eine Kulisse für die Kämpfe der Proletarier während des Kościuszko-Aufstandes 1794 gebildet, der Abriss richte sich somit gegen die sozialistische Geschichte Polens. Diesem Argument folgte ein Vergleich mit der zerstörerischen Politik des Kapitalismus: Damit „[…] sich unsere Generation bei den Nachkommen nicht einen Titel als Fortsetzer des 19. Jahrhunderts, der Zeit der kranken Gesellschaften und der kranken Stadtplanung, verdiente“193, warnten die Denkmalpfleger Ende 1947 vor möglichen Konsequenzen des geplanten Abrisses. Noch am 31. Januar 1948 versuchte Jan Zachwatowicz bei einem Treffen, sich mit einem alternativen Verlaufsvorschlag der Trasse durchzusetzen.194 Doch noch am gleichen Tag wurde die Tagebauvariante endgültig verabschiedet.195 (Abb.  131) Um die Denkmalpfleger zu trösten, sollte von den zum Abriss bestimmten Häuser eine Bauaufnahme gemacht werden, um den originalgetreuen Wiederaufbau zu gewährleisten.196 Der Stadtkonservator von Warschau, Piotr Biegański, entschied sich indes weiterzukämpfen. Er weigerte sich in Kooperation mit den Behörden die Baudenkmale abtragen zu lassen197, 189 190 191 192

APW 25/33, Bl. 88. Opinia o przedłożonych alternatywach projektu Trasy W-Z. Ebd., Bl. 44. Konserwator Generalny Jan Zachwatowicz do kierownika BOS-u, 10.11.1947. Ebd., Bl. 161. Zakład Osiedli Robotniczych do kierownictwa Budowy Trasy W-Z, 14.8.1948. APW 27/755, Bl. 23. Trasa W-Z. Protokół zebrania rzeczoznawców w sprawie przejścia tunelu arterii W-Z pod budynkami zabytkowymi na tej trasie odbytego w dniu 29.11.1947, S. 2. 193 „[…] aby pokolenie nasze nie zarobiło u potomnych na miano kontynuatorów XIX wieku, wieku chorych społeczeństw i chorej urbanistyki.“ Ebd., Bl.  1. Uchwała. Zebrania połączonych Zarządów Komisji Głównej Opieki nad Zabytkami Przeszłości i Komisji Terenowej Warszawskiej Opieki nad Zabytkami Przeszłości, prof. dr Piotr Biegański, doc. dr Stanisław Herbst, inż arch. Matuszewski, inż. arch. Tadeusz Nowakowski, mgr Z. Rewski, mgr J. Starzyńska, prof. St. Koszczyc-Witkiewicz, inż. arch. Bruno Zborowski, 11.12.1947. 194 APW 27/755, Bl. 2. Odpis uchwał i ustaleń w sprawie Trasy W-Z, Protokół Nr. 10, 31.1.1948. 195 Ebd., Bl.  98. Zarząd Miejski m.st. Warszawy, Resort Techniczno-Budowlany do Urzędu Konserwatorskiego, 10.2.1948. 196 AAN Ministerstwo Odbudowy, 1271, Trasa W-Z, Bl. 78. 197 „Urząd konserwatorski nie może się podjąć współpracy z wykonawcami trasy W-Z, a to dlatego iż sposób wykonywania tunelu trasy W-Z jest związany z burzeniem ocalałych obiektów zabytkowych,

242

kapitel 5

Abb. 131

Bauarbeiten an der Ost-West-Trasse.

alarmierte die Bauaufsicht wegen des geplanten Abrisses198 und beschwerte sich beim Wiederaufbauministerium.199 Als ihm nichts anderes übrig blieb, berief er sich sogar auf das immer noch geltende Denkmalschutzgesetz von 1928, jedoch ohne Erfolg.200 Die Arbeiten mussten extrem schnell erfolgen, denn als Abschluss des Projektes wurde der 22. Juli 1949 angekündigt. Knapp ein Jahr vor dem geplanten Projektabschluss waren nach Józef Sigalin lediglich 28 % der Trasse realisiert.201 Man arbeite so hektisch, dass kaum Zeit für die obligatorischen archäologischen Untersuchungen geblieben sei, beklagte sich der zuständige Tadeusz Żurowski, und vieles werde durch die Maschinen zerstört.202 Aufgrund des rasanten Tempos der Bauarbeiten begann die Annakirche in der Krakowskie-Przedmieście-Straße im Herbst 1948 von dem Hang abzurutschen. Trotz der Sicherungsmaßnahmen wurde im Frühling 1949 die Władysław-Kapelle zerstört, die Kirche selbst konnte noch gesichert werden.203 Neben den Bauten zwischen dem Schlossplatz und der Krakowskie-Przedmieście-Straße war die Errichtung der Trasse auch mit dem Abriss weiterer zum Teil bewohnter Objekte verbunden. Laut Schätzungen der

198 199 200 201 202 203

które w myśl obowiązujących ustaw Rzeczpospolitej Polskiej winny być chronione a nie burzone przez konserwatora.“ APW 27/755, Bl. 1. Ebd., Bl.  123. Konserwator na m.st. Warszawę Piotr Biegański do Inspekcji Budowlanej Zarządu Miejskiego m.st. Warszawy, 30.3.1948. Ebd., Bl. 127. Urząd Konserwatorski do Ministerstwa Kutury i Sztuki, 2.12.1948. Ebd., Bl. 84. Do pełnomocnika Komisarza Odbudowy m.st. Warszawy dla realizacji trasy W-Z inż. arch. Józefa Sigalina, 1.4.1948. AAN 314/1271, Trasa W-Z, Bl. 75. APW  27/755, Bl.  11–15. Inż. arch. Tadeusz Żurowski, kierownik badań archeologicznych z ramienia Urzędu Konserwatorskiego: Raport z 19.4.1948, 20.4.1948, sprawozdanie za miesiąc kwiecień. Kaczorowski 1980, S. 99–100.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

243

BOS mussten etwa 650 Bewohner aus den betroffenen Häusern umgesiedelt werden.204 (Farb. 64) Nach dem Wettlauf mit der Zeit konnte der 6,7 Kilometer lange Schnellweg mit einer anspruchsvollen Untertunnelung unter dem Schlossplatz, den rekonstruierten Häusern darüber und der neuen Śląsko-Dąbrowski-Brücke über die Weichsel am 22. Juli 1949 feierlich eröffnet werden. Er wurde damit zu einem großen Propagandaerfolg. Die Realisierung des Projektes löste endgültig das Verkehrsproblem, mit dem die Altstadt vor dem Krieg zu kämpfen hatte. Die Errichtung der Trasse in der Tagebaumethode wurde als Argument genutzt, um die Bebauung unmittelbar am Glockenturm der Annakirche zu entfernen. So wurde die Sicht auf die Altstadt vom östlichen Weichselufer aus frei205, was den Denkmalpflegern bis 1939 nicht gelungen war. Manche der bei der Errichtung der Terrasse verwendeten Maschinen konnten bei der Beseitigung der Trümmer in der Altstadt genutzt werden, was den Wiederaufbau des Viertels beschleunigte.206 Parallel zur Errichtung des Schnellwegs wurde in den Jahren 1947–1953 unterhalb der Annakirche, auf dem Warschauer Hang, die neue Wohnsiedlung Mariensztat von Zygmunt Stępiński gebaut, der auch für die Rekonstruktion der Häuser oberhalb der Trasse zuständig war. Ursprünglich war Mariensztat eine jurydyka; eine private Mag­ natenstadt, im 18. Jahrhundert von der adligen Familie Potocki gegründet. Im mit Mietshäusern aus dem 19. Jahrhundert bebauten Viertel hatten sich aufgrund der Nähe zur Weichsel vor allem Industrieanlagen angesiedelt, was sich negativ auf die Wohnbedingungen in dieser Gegend auswirkte.207 Im Zuge des Wiederaufbaus bekam das Viertel vereinfachte Formen der kleinstädtischen Architektur um 1800: überwiegend zwei- bis dreigeschossige Bauten mit Lochfassaden, Giebeldächern, manche mit Arkaden im Erdgeschossbereich. Gleichzeitig wurde das Viertel mit all dem ausgestattet, was ihm vor dem Krieg gefehlt hatte: mit einer sozialen Infrastruktur (Krippe, Kindergarten, Schule) sowie Grünanlagen mit Spielplätzen. Es glich mit seiner aufgelockerten Bebauungsstruktur einer modernen Wohnsiedlung.208 Die Altstadt erhielt damit einen würdigen Rahmen, ohne Fabrikschornsteine, überdimensionierte Mietshäuser und chaotische Bebauung des Weichselhangs. (Abb. 132–133) Trotz dieser eindeutigen Vorteile des Projektes für die Denkmalpflege blieb die Errichtung der Trasse vor allem als ein Konflikt zwischen den Denkmalpflegern und den Architekten der Moderne in Erinnerung. Der Grund für diese Auseinandersetzung lag 204 Um diesen Verlust auszugleichen, sollten manche Häuser in Mariensztat und Bednarska erhalten werden. APW 27/755, Bl. 4. 205 APW 27/755, Trasa W-Z, Bl. 16. Raport z budowy trasy W-Z, 17.1.1949. 206 Strzelecki 1982, S. 35; Stępień 2012, S. 112. 207 Stępień 2012, S. 3, 39–46. 208 Aleksandra Stępień, Między rekonstrukcją a interpetacją. O warszawskiej architekturze Zygmunta Stępińskiego z lat 1945–1952, in: Trwałość? Użyteczność? Piękno? Architektura dwudziestego wieku w Polsce, hg. v. Agnieszka Zabłocka-Kos, Wrocław 2011, S. 93–98, hier 96; dies., Budując nową tożsamość miasta – problematyka pamięci i nowoczesności w kształtowaniu Trasy W-Z i Mariensztatu, in: Pod dyktando ideologii. Studia z dziejów architektury i urbanistyki w Polsce Ludowej, hg. v. Instytut Pamięci Narodowej, Szczecin 2013, S. 51–66, hier 59–60.

244

kapitel 5

Abb. 132 Die Ost-West-Trasse, heutiger Zustand, links: das Königschloss.

Abb. 133

Mariensztat, heutiger Zustand.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

245

in der mangelnden Kommunikation zwischen den beiden Abteilungen, in denen zwei unterschiedliche Stadtentwürfe entstanden, die erst bei der Umsetzung miteinander konfrontiert wurden. Die Schilderung des Problems in der Presse sowie später in der Fachliteratur trug dazu bei, dass sich die Vorstellung von zwei Architektengruppen als zweier verfeindeter Milieus verfestigte, die keine Gemeinsamkeiten aufwiesen und die äußerst unterschiedliche Ziele verfolgten. Das aber, so Ewa Perlińska-Kobierzyńska, entsprach nicht der Wahrheit. Beide Gruppen nahmen die Stadt durch Paradigmen der Moderne wahr und schlossen die genaue Wiederherstellung der Vorkriegsformen aus.209 Dies bestätigen die Worte von Piotr Biegański, der am 15. März 1948 an den Stadtpräsidenten von Warschau schrieb: „[…] das richtige und ein hohes kulturelles städtebauliches Niveau repräsentierende Konzept der Ost-West-Trasse wurde durch eine ganze Reihe von ungenügend bearbeiteten Projektelementen verformt.“210 Das Königsschloss mit dem Schlossplatz Das Warschauer Königsschloss, ursprünglich der Hauptsitz der Fürsten von Masowien, diente seit dem 16. Jahrhundert als eine der königlichen Residenzen. Nach der Entstehung eines Doppelstaates im Jahr 1569 befand sich das Schloss besonders günstig zwischen Wilna und Krakau. Auch für die in den Jahren 1587–1672 regierende schwedische WasaDynastie waren Warschau und sein Schloss viel besser gelegen als die zwei anderen Hauptstädte, in Warschau tagte fortan regelmäßig der polnisch-litauische Reichstag (sejm). Obwohl Krakau immer noch der Ort der Krönung und Bestattung der Könige war, wurden seit dem 16. Jahrhundert neue Könige in Warschau gewählt. Unter dem schwedischen König Sigismund III. Wasa bekam das Schloss die Form, die bis heute sein Bild prägt – eine fünfflüglige barocke Anlage mit einem Innenhof, an deren Planung und Ausführung italienische Architekten beteiligt waren.211 Unter den sächsischen Königen wurde der nord-östliche Flügel verlängert und die Fassade des östlichen Flügels an der Weichselseite im spätbarocken Stil umgebaut. Der letzte König von Polen wollte der Residenz auch seinen Stempel aufdrücken, doch aufgrund der finanziellen und politischen Schwierigkeiten beschränkten sich die Umbaumaßnahmen auf die Innenräume.212 Nach der Teilung Polens im Jahr 1795 wurde das Schloss von verschiedenen Ämtern der neuen preußischen Machthaber genutzt. Unter den Franzosen beherbergte es 1806 sogar Napoleon und sollte für seine Residenz umstrukturiert werden. Nach der Entstehung des mit Russland durch Personalunion verbundenen Königreichs Polen 1815 wurden die Innenräume des Schlosses umgebaut, unter anderem die Schlosskapelle in eine orthodoxe Kirche, was für die polnische Bevölkerung besonders schmerzhaft war. Im Schloss, das als eine der Residenzen des Zaren dienen sollte, fand außerdem am 24. Mai 209 Perlińska-Kobierzyńska 2016, S. 82–83. 210 „[…] słuszna i reprezentująca wysoki poziom kultury urbanistycznej koncepcja W-Z została spaczona w całym szeregu niedostatecznie opracowanych elementów projektu.“ APW 27/755, Bl. 113. Konserwator na m. st. Warszawę Piotr Biegański do Prezydenta Miasta st. Warszawy, 15.3.1948. 211 Marek Wrede, Rozbudowa Zamku Królewskiego w Warszawie przez Zygmunta III, Warszawa 2013. 212 Łoziński / Rottermund 1993, S. 125–143.

246

Abb. 134

kapitel 5

Das Königsschloss mit den klassizisierenden Elementen aus dem 19. Jahrhundert.

1829 die Krönung des russischen Zaren Nikolaus I. zum König von Polen statt. In dieser Zeit wurden darüber hinaus vom Architekten Jakub Kubicki einige Veränderungen am Äußeren des Schlosses und in seiner Umgebung vorgenommen. Er schuf den Schlossplatz in seinen heutigen Formen, unter Entfernung der dort stehenden Bebauung. Darüber hinaus wollte Kubicki das Schloss in klassizisierenden Formen umbauen. Dies gelang indes erst Ludwik Koriot, der sich in seinem Entwurf 1851–1852 an den Projekten von Kubicki orientierte. Die Fassade der Schlossplatzseite wurde mit einem Bossenwerk im Erdgeschoss und mit korinthischen Pilastern versehen. Das Dach wurde gesenkt und hinter einer klassizisierenden Attika versteckt.213 (Abb. 134) In diesem Zustand bestand das Schloss bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Kurz vor dem Einmarsch der deutschen Truppen 1915 floh die russische Besatzungsmacht aus der Stadt und nahm dabei das Schlossinventar mit. Die neuen deutschen Behörden ermöglichten der TOnZP die Ausführung der Bestandsaufnahmen am Schloss und Rückbauarbeiten an der Kapelle. Nach der Entstehung der Republik Polen im Jahr 1918 begannen unter der Leitung von Kazimierz Skórewicz und unter Beteiligung von

213 Małgorzata Pleskaczyńska-Chylińska, Zamek Królewski w Warszawie i jego otoczenie w 2. połowie XIX i na początku XX wieku, w świetle archiwalnych źródeł fotograficznych, in: Kronika Zamkowa, H. 1/2 (2005), S. 93–151, S. 109. Es gab noch weitere, nicht realisierte Umbauprojekte für das Schloss und den Schlossplatz im 19. Jahrhundert. Vgl. Piotr Biegański, Plac Zamkowy w Warszawie, in: Architektura i Budownictwo, H. 9 (1937), S. 319–323, hier 320–322.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

247

Jan Dąbrowski214 und Aleksander Król215 umfangreiche Restaurierungsmaßahmen am Schloss, das zum Sitz des polnischen Präsidenten werden sollte. Die Arbeiten beaufsichtigte eine Gutachterkommission, geführt von Marian Lalewicz von der TOnZP. Skórewicz entfernte klassizisierende Verzierungen aus dem 19. Jahrhundert und verlieh den Fassaden barocke Formen aus der Zeit der Wasa-Dynastie. Die zu sächsischen Zeiten umgebaute spätbarocke Fassade an der Weichselseite blieb unverändert. Das Bossenwerk wurde lediglich an den Ecken belassen, das Dach erneut erhöht und die Attika beseitigt. Während der Restaurierungsarbeiten wurden in der Westfassade des Süd-Ost-Flügels Relikte des gotischen Hofes der Fürsten von Masowien gefunden. Diese Entdeckung war von großer politischer Relevanz, denn sie unterstützte die Suche nach Beweisen für die lange Existenz der polnischen Nation und des polnischen Staates. Die Idee von Skórewicz, die gesamte Fassade im gotischen Stil zu rekonstruieren, fand jedoch kein Verständnis im denkmalpflegerischen Milieu. Letztendlich übernahm Adolf Szyszko-Bohusz, der bereits seit 1916 erfolgreich die Restaurierung des Wawel-Schlosses in Krakau leitete, im Jahr 1928 die Bauleitung am Schloss.216 Um die beste Lösung für die umstrittene Fassade zu entwickeln, sollten noch andere Architekten und Kunsthistoriker aus Lemberg und Krakau das Wort ergreifen. Am Ende wurde ein Kompromiss umgesetzt, bei dem nur ein Teil der gotischen Mauer sichtbar blieb. Die Restaurierungsarbeiten, die auch in den Innenräumen erfolgten, hatten zum Ziel, einerseits die Formen aus der Zeit vor der Teilung wiederherzustellen, andererseits das Schloss an seine neue Funktion anzupassen. Noch während der Bauarbeiten, die durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen wurden, hatte das Schloss als Residenz des polnischen Präsidenten zu dienen begonnen.217 (Abb. 135) Neben der Schlossrestaurierung war auch die Revitalisierung seiner Umgebung, des Schlossplatzes sowie des chaotisch bebauten Schlosshügels, notwendig. Kazimierz Skórewicz plante terrassenartige Gärten auf dem Weichselhang, die vom Schloss bis zur Weichsel führen sollten. Das Projekt konnte zwar nicht realisiert werden, aber zumindest wurden das Danziger und das Gdingener Ufer am Fuß der Altstadt für den Fußgängerund Autoverkehr umgebaut, zudem bekamen die Schlossgärten eine neue Struktur. Damit war der Blick auf das Schloss vom rechten Weichselufer aus zumindest zum Teil bereinigt.218 214 Jan Dąbrowski (1888–1975): Architekt und Denkmalpfleger, studierte in Sankt Petersburg. Vor dem Zweiten Weltkrieg war er neben den Arbeiten am Warschauer Königsschloss auch bei der Restaurierung des Łazienki-Palastes tätig. Nach 1945 in der Abteilung für Historische Architektur (BOS) angestellt. 215 Aleksander Król (1890–1971): Architekt und Denkmalpfleger, studierte in Warschau und in Lemberg. In der Zwischenkriegszeit arbeitete er am Königsschloss und befasste sich wissenschaftlich mit dessen Geschichte. Nach dem Krieg beim Wiederaufbau der Warschauer Altstadt tätig. Ders., Pamięci Kol. Aleksandra Króla, in: Komunikat SARP, H. 6/7 (1971). 216 Jan Dąbrowski, Odbudowa i konserwacja Zamku w latach 1920–1939, in: Kronika Warszawy, H. 4 (1971), S. 93–102. 217 Dettloff 2006, S.  211–224; Waldemar Baraniewski, Kazimierz Skórewicz. Architekt, konserwator, historyk architektury 1866–1950, Warszawa 2000, S. 85–109. 218 Śródmieście Warszawy 1934–1938, Warszawa 1938, S. 8–12; Starzyński 1938, S. 64.

248

Abb. 135

kapitel 5

Das Königschloss nach der Restaurierung in der Zwischenkriegszeit.

Zur nächsten Umgebung des Schlosses zählte auch die südlich von ihm, an der Ecke Schlossplatz und Krakowskie-Przedmieście-Straße stehende Annakirche. Die benachbarte Bebauung war bereits ein Thema bei der Sitzung des Kunstrats, als Marian Lalewicz im Jahr 1920 das am Glockenturm der Annakirche stehende dreigeschossige Haus in der Krakowskie-Przedmieście-Straße 70 umbauen wollte. Der Rat war der Meinung, dass diese Stelle zwischen dem Schloss und dem Kirchenkomplex frei bleiben sollte, und plädierte dafür, das Haus von den privaten Eigentümern zu kaufen, vermutlich um es anschließend abzureißen. (Abb.  136) Auch die weitere Bebauung des Hangs sollte beseitigt werden.219 Diesbezüglich hatte sich in den folgenden Jahren nichts getan, denn 1935 wandte sich ein bekannter Maler, Tadeusz Cieślewski220, in einem Brief an den Präsidenten von Warschau, Stefan Starzyński, und beklagte sich darüber, dass der Blick 219 APW 3/8866, Plac Zamkowy, Bl. 4. Protokół Rady Artystycznej, Projekt przebudowy domu nr 70 przy ul. Krakowskie Przedmieście, 1.09.1920. 220 Tadeusz Cieślewski (1870–1956) Maler, studierte in Warschau, Paris und in Rom.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 136

249

Der Glockenturm der Annakirche mit dem daran stehenden Haus, 1937.

auf die Kirche in der unmittelbaren Schlossnähe durch Bruchbuden verstellt werde, die einem jüdischen Eigentümer gehörten. Cieślewski fügte ein Beweisfoto zusammen mit einem selbst gemalten Aquarell an, das den Zustand vor der Verunstaltung darstellte.221 (Farb. 65) Im Jahr 1937 schrieb der Warschauer Magistrat den bereits bei der Ost-West-Trasse erwähnten Architekenwettbewerb zur Neustrukturierung des Schlossplatzes aus.222 Zu den Projektrichtlinien gehörte die Erhaltung der Hauptbaudenkmale, also der Annakirche mit dem Glockenturm an der Ecke Krakowskie-Przedmieście-Straße und Schlossplatz, des sogenannten Palastes unter dem Blechdach südlich des Schlosses und der Sigismundssäule, die allerdings einen neuen Standort finden könnte. Die am 221 MNW 360 (nicht nummeriert). Brief von Tadeusz Cieślewski an Stefan Starzyński (1935?). 222 Biegański 1937, S. 319.

250

kapitel 5

Schlossplatz befindlichen Häuser sollten erhalten werden, wobei ihre Größe und Stilistik an die Denkmalumgebung angepasst werden musste.223 Zum Schloss hin sollten eine repräsentative Zufahrt und ein Weg zur rekonstruierten Mauer geschaffen werden, zudem sollte die Bebauung um die Annakirche strukturiert werden. Erforderlich wäre auch der bereits 1920 thematisierte Abriss des Hauses nördlich des Glockenturms der Annakirche gewesen. Der siegreiche Projektentwurf von Lech Niemojewski unter der Beteiligung von Piotr Biegański, Kazimierz Marczewski und Eugeniusz Szparkowski sah vor, die Plätze vor dem Schloss und dem Palast unter dem Blechdach auf verschiedenen Höhen zu gestalten und sie damit optisch voneinander zu trennen, die Bebauung des Hangs zwischen der Annakirche und dem Schloss zu entfernen, die Sigismundssäule am höchsten Punkt des Schlossplatzes aufzustellen, ringsherum eine verkehrsberuhigte Zone anzulegen und schließlich die Gärten auf der Weichselseite in barocken Formen zu gestalten.224 (Abb. 137) Alle diese Maßnahmen konnten erst im Zuge des Wiederaufbaus umgesetzt werden. Während der Septemberbombardements 1939 waren im Königsschloss polnische Soldaten stationiert, und direkt daneben waren Flugabwehrkanonen positioniert. Am  17.  September  1939 brannten während eines Beschusses der Sigismund- und der Władysław-Turm sowie der Ballsaal ab. Bei dem Angriff kam der Schlosskustos Kazimierz Brokl ums Leben; seine Funktion übernahm noch im selben Monat Kazimierz Skórewicz. Die Evakuierung der Schlosssammlungen und der Innenausstattung übernahm das Nationalmuseum unter der Leitung von Stanisław Lorentz. Angesichts der im Oktober 1939 begonnenen Vorbereitungen zur Schlosssprengung kamen die Architekten und Architekturhistoriker von der TOnZP und von der Technischen Hochschule Warschau auf die Idee, einige Bauelemente mitzunehmen oder sie zumindest aufzunehmen, die für den späteren Wiederaufbau nützlich werden könnten. Heimlich wurden auch die Zerstörungsmethoden und die geplante Sprengung dokumentiert, zu der es letztendlich erst während des Warschauer Aufstandes 1944 kam.225 Zu Beginn des Krieges wurde auch die Bebauung des Schlossplatzes durch einen Luftangriff beschädigt. (Abb.  138) Anlässlich der geplanten Überdachung des Hauses am Schlossplatz  17 und einiger anderer bevorstehender Projekte trafen sich Jan Zachwatowicz, Stanisław Lorentz, Tadeusz Sawicki sowie Wacław Podlewski bei einer Sitzung der Gutachterkommission für Städtebau am 14.  September  1942. Diskutiert wurden dabei zwei Möglichkeiten: ein neues Dach in entsprechenden Formen, aber ohne Fenster oder eine provisorische Überdachung. In beiden Fällen war es der Kommission wichtig, dass die gewählte Lösung den Wohncharakter des Dachgeschosses ausschloss. 223 Konkurs zamknięty na regulację Plac Zamkowego w m. st. Warszawie, in: Architektura i Budownictwo, H. 9 (1937), S. 324–341, hier 324. 224 Teilnehmer des Wettwerbes:  1) Oskar Sosnowski, 2) Bohdan Lachert und Józef Szanajca  3) Antoni Dygat 4) Lech Niemojewski, Piotr Biegański, Kazimierz Marczewski und Eugeniusz Szpakowski. Jury: Stanisław Różański, Adolf Szyszko-Bohusz, Tadeusz Sawicki und Aleksander Bojemski. Ebd., S. 324– 331; Trybuś 2012, S. 206–215. 225 Piotr Majewski, Wojna i kultura. Instytucje kultury polskiej w okupacyjnych realiach Generalnego Gubernatorstwa 1939–1945, Warszawa 2005, S. 53–56; Lorentz 1970, S. 43–45.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

251

Abb. 137

Projektentwurf zur Neugestaltung des Schlossplatzes von Lech Niemojewski, unter der Beteiligung von Piotr Biegański, Kazimierz Marczewski und Eugeniusz Szparkowski, 1937 1. Königsschloss 2. Palast unter dem Blechdach 3. Sigismundssäule 4. Glockenturm 5. Annakirche 6. Johannes-der-Täufer-Kathedrale 7. Weichsel

Diese Forderung, die bereits im Bebauungsplan für die Neustadt vorkam, hatte zum Ziel, langfristig die ungesunden Lebensverhältnisse im Viertel zu bekämpfen. Die Bestandsaufnahme von 1939 und des nicht spektakulären Wiederaufbauprojektes von 1942 sind zwei der wenigen erhaltenen Bilder, die von der Arbeit der Gutachterkommission für Städtebau im Zweiten Weltkrieg zeugen.226 (Farb. 66–67) Nach dem Krieg war die Bebauung des Schlossplatzes sowie der gesamten Altstadt weitgehend vernichtet. Zum Königsschloss schrieb Władysław Tomaszewski aus der 226 APW 3/8083, Bl. 1. Protokół Komisji Rzeczoznawców Urbanistycznych, Dyr. Stanisław Lorentz, inż. Tadeusz Sawicki, inż. Jan Zachwatowicz, przestawiciel Wydziału Planowania Miasta inż. Wacław Podlewski: Plac Zamkowy 17, Nowy Świat 43, Al. Ujazdowskie 25, 14.9.1942.

252

kapitel 5

Abb. 138 Schlossplatz 17 und 19, 1942.

Gruppe „Altstadt“ in seinem Begehungsprotokoll 1945 lakonisch: „Das Schloss – vollständig zerstört – abrissreif.“227 (Abb.  139) Es waren lediglich vereinzelte Teile des Schlosses erhalten. Bereits 1945 entstand ein Atelier zum Wiederaufbau des Schlosses beim BOS, geleitet von einem bei der Schlossrestaurierung beteiligten Konservator, Jan Dąbrowski, der auch den ersten Wiederaufbauentwurf anfertigte. Die Sicherungs- und Enttrümmerungsarbeiten sowie die Bestandsaufnahme leitete Aleksander Król, der ebenfalls bereits vor dem Krieg am Schloss tätig war.228 Das Schloss zeigte sich aus mehreren Gründen als politisch schwierig durchsetzbares Projekt: Sein ideologischer Ausdruck schien für die neuen Machthaber doch problematisch zu sein. Während der Wiederaufbau der Kirchen, die einen ähnlich komplizierten Status hatten, von den Gemeinden und der katholischen Kirche gefordert wurde, fehlte beim Schloss der künftige staatliche Nutzer und damit die zukünftige Funktion. Deswegen entstand die Idee, im Schloss ein Museum der polnischen Kultur und Parteibüros unterzubringen, was allerdings nicht hieß, dass das Schloss in seinen alten Formen wiederaufgebaut werden musste. Da die Diskussion um das Schloss 1949 227 „Zamek – całkowicie zniszczony – do rozbiórki.“ APW 25/6986, Bl. 1. Teren Zabytkowy, Stare Miasto, Plac Zamkowy, Władysław Tomaszewski 21.3.1945. 228 Górski 1988, S. 404–406.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 139

253

Die Ruinen des Königsschlosses, 1945.

begann, war der neue architektonische Stil, der sozialistische Klassizismus, eine verlockende Alternative. Zugleich hätte man mit diesem unbequemen Bauobjekt ein politisches Zeichen setzen können. Die Initiative zum Wiederaufbau ergriffen die Architekten der benachbarten OstWest-Trasse: Stanisław Jankowski, Jan Knothe, Józef Sigalin, Zygmunt Skibniewski und Zygmunt Stępiński. Sie schlugen den Wiederaufbau in historischen Formen und mit neuer Nutzung vor, nämlich als Museum und Sitz der Partei. Am 2. Juli 1949 beschloss das Parlament, das Königsschloss wiederaufzubauen mit der Begründung: „Von diesem Ort fließt die lebendige, schöpferische und zukunftsorientierte Einstellung zur Vergangenheit.“229 Parallel zum Büro der Ost-West-Trasse bereiteten die Denkmalpfleger ihr eigenes Projekt unter der Leitung von Jan Dąbrowski vor und begannen eine Kampagne für den historischen Wiederaufbau unter Aufsicht der Denkmalpflege. Bei der Vorstellung des Entwurfs der Architektengruppe der Ost-West-Trasse im Jahr 1949 hielten Jan Zachwatowicz und Stanisław Lorentz dem Büro sehr direkt mangelndes Fachwissen vor und trugen dazu bei, dass das Projekt bereits im folgenden Jahr nicht mehr in Betracht gezogen wurde. Die politische Stimmung für das Unterfangen verschlechterte sich, und es konnte keine endgültige Entscheidung zum weiteren Projektverlauf getroffen werden. Es herrschte Chaos: Im Jahr 1952 wurde Aleksander Król zum Leiter der Direktion des 229 „[…] stąd płynie żywy, twórczy, przyszłościowy stosunek do przeszości.“ Zitiert von: Majewski 2009, S. 161.

254

Abb. 140

kapitel 5

Das Königsschloss, heutiger Zustand.

Warschauer Königsschlosses ernannt, ein Erfolg für die Denkmalpflege. Ein Jahr später indes übernahm seine Aufgaben die Wiederaufbaudirektion des Arbeitersiedlungsbaus Warschau-Nord. Die gesamte Energie wurde in die Fertigstellung des Alt-WarschauTraktes gesteckt. In den Jahren 1950–1954 entstanden noch weitere Alternativentwürfe, darunter auch solche im Stil des sozialistischen Klassizismus. Letztendlich setzte sich im Jahr 1955 ein Projekt von Jan Bugusławski durch, der die Rekonstruktion in historischen Formen vorsah, bei – wie bereits vor dem Krieg geplant – Erhöhung des Schlosskörpers. Dieses Projekt konnte jedoch aus politischen Gründen erst in den Jahren 1971–1984 realisiert werden.230 (Abb. 140) Der Wiederaufbau des Königschlosses, der zwar schleppend verlief und erst knapp 40 Jahre nach dem Krieg vollendet werden konnte, spiegelt das starke Durchsetzungsvermögen der Denkmalpfleger wider. Solange das Schloss nicht in den gewünschten Formen wiederhergestellt werden konnte, blockierten sie seinen Wiederaufbau. Hier zeigt sich vor allem die wichtige Aufsichtsrolle von Jan Zachwatowicz und Stanisław Lorentz sowie der ausführenden Architekten, Jan Bogusławski und Aleksander Król. Alle vier waren vor und während des Krieges bei der Restaurierung des Schlosses oder dessen Dokumentation tätig und gehörten zum konservatorischen Milieu des Polens der Zwischenkriegszeit. Das 230 Ebd., S. 158–192.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

255

Schloss wurde im Zuge des Wiederaufbaus mit kleinen Korrekturen so wiederhergestellt, wie es in der Zwischenkriegszeit angestrebt worden war. Auch die Schlossumgebung konnte gemäß den Wünschen aus der Vorkriegszeit verbessert werden: Der Hang unterhalb der Anlage und die störende Bebauung zwischen der Annakirche und dem Schloss wurden nicht wiederaufgebaut, während auf dem Schlossplatz eine stilistische Vereinheitlichung der Häuser vorgenommen wurde. (Abb. 141–142) Das Museum für Stadtgeschichte Ein weiteres wichtiges Projekt, das vor dem Krieg begonnen worden war und nach dem Krieg in erweiterter Form fortgesetzt wurde, ist die Umgestaltung der drei Mietshäuser am altstädtischen Marktplatz zum Museum des alten Warschaus [Muzeum Starej Warszawy], einer Abteilung des Nationalmuseums.231 Die Idee, eine solche Institution in der Altstadt anzusiedeln, kam vom Direktor des Nationalmuseums, Stanisław Lorentz, der sich bereits 1935 mit dem Vorschlag an den Magistrat wandte, das Baryczka-Haus am Marktplatz 32 von der Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit für Museumszwecke zu kaufen.232 Zusätzlich erwarb die Stadt 1937 noch das nebenstehende Gebäude Nr. 34, der Sitz des polnischen Pen Clubs, und ein Jahr später das Haus Nr. 36 vom Verein der polnischen Journalisten und Schriftsteller. Das Konzept von Lorentz knüpfte an das von der TOnZP eingeführte Vorgehen an, eine kulturelle Institution, die sich vornehmlich mit der Erforschung der Altstadtarchitektur befasste, vor Ort anzusiedeln. Auf Basis dieser Überlegung hatte die Gesellschaft beispielsweise im Jahr 1911 das Baryczka-Haus gekauft.233 (Abb. 143) Im Jahr 1938 wurde ein spezielles Komitee unter anderem mit Politikern, Kunsthistorikern und Architekten gegründet, das den Umbau der Mietshäuser beaufsichtigen sollte. Mit der Ausarbeitung des Umbaukonzeptes und seiner Ausführung wurde ab 1938 Jan Zachwatowicz beauftragt, die Eröffnung des Museums war ursprünglich für Herbst 1939 geplant.234 Die Häuser befanden sich gemäß Zachwatowiczs Einschätzung in sehr schlechtem Zustand.235 Außerdem stellten auch die letzten Mieter der Wohnungen in den Hinterhäusern, die nicht ausziehen wollten und denen zuerst hohe Entschädigungen ausgezahlt werden mussten, ein großes Problem dar. Zachwatowicz bereitete zuerst mehrere Versionen von Kostenvoranschlägen vor, da ihm für sein Projekt nur ein kleines Budget zur Verfügung stand.236 Die Bauarbeiten begannen zuerst in den Häusern Nr. 34 und Nr. 36, da diese im Gegensatz zum Baryczka-Haus Nr. 32, das seit einigen Jahren als TOnZP-Sitz diente, noch nie 231 Ausführliche Informationen über die Geschichte des Umbaus und des Wiederaufbaus des Museums in meiner Monografie zum Thema: Popiołek, Od kamienicy / From a tenement 2016. 232 Stanisław Lorentz, Muzeum Narodowe w Warszawie. Zarys historyczny, Warszawa 1938, S. 63. 233 Żaryn 1972, S. 79. 234 ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/1/2 (nicht nummeriert). Zapiski autobiograficzne; Lorentz 1938, S. 60. 235 PW, Interview mit Jan Zachwatowicz (Tonaufnahme) 1979, 1. Min. 236 MNW 363, Bl. 4–24v. Kosztorys wstępny na remont i częściową przeróbkę domu nr 32, 34, 36 przy Rynku Starego Miasta w związku z adaptacją na Muzeum Dawnej Warszawy, 03.1938.

256

kapitel 5

Abb. 141

Der Schlossplatz vor 1939, links von der Sigismundssäule die drei nicht wiederaufgebauten Häuser.

Abb. 142

Der Schlossplatz, heutiger Zustand.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 143

257

Das Museum für Stadtgeschichte, die Häuser: viertes von links, drittes und viertes von rechts.

umfangreich instand gesetzt worden waren. Das Hauptanliegen der Umbaumaßnahmen war, die Häuser auf das Tragen der größeren Lasten der Museumssammlungen vorzubereiten. Darüber hinaus sollte beim Haus Nr. 34 nach Abtragung seines Hinterhauses an derselben Stelle ein neues Gebäude errichtet werden. Für statische Fragen auf der Baustelle wurde wieder Stanisław Hempel um Hilfe gebeten, der sich bereits bei der Freilegung der altstädtischen Mauer als ausgewiesener Spezialist gezeigt hatte. In den zwei Häusern mit den Nummern 34 und 36 baute er eine Stahlbetonkonstruktion ein. Während der Bauarbeiten wurden einige historische, bemalte Decken entdeckt, die auch Restaurierungsmaßnahmen nach sich zogen. Nachdem sich die Bauarbeiten deutlich verzögert hatten, war die Eröffnung der ersten Ausstellung für das Jahr 1940 geplant. Bei Ausbruch des Krieges waren die Bauarbeiten immer noch im Gange.237 Während der Bombardements im September 1939 wurden die Museumsmietshäuser leicht beschädigt. Es handelte sich dabei vor allem um herausgerissene Türen und Fensterscheiben, die während der Explosionen zersplittert waren. (Abb. 144) Das Museum wurde 1940 von den deutschen Besatzern in „Alt-Warschau Museum“ umbenannt.238 Alfred Schellenberg239, der kommissarische Leiter des Museums der Stadt Warschau, 237 Żaryn 1972, S. 72–91. 238 MNW Kolekcja Rysunku Polskiego, 15852. Museum der Stadt Warschau. Museum Alt-Warschau. Alter Markt Nr. 32, 34, 36. 239 Mehr zu Schellenberg in meinem Artikel: Małgorzata Popiołek, Alfred Schellenberg. Ein Kunsthistoriker im besetzten Warschau 1940–1944, in: Historie. Jahrbuch des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, H. 10 (2016), S. 164–179.

258

Abb. 144

kapitel 5

Die Marktplatzseite mit dem Museum für Stadtgeschichte während des Krieges.

wie das Nationalmuseum während der Okkupation hieß, entschied über die Fortsetzung der Bauarbeiten in den drei Mietshäusern in der Altstadt. Zachwatowicz unterschrieb im August 1940 mit dem auch während des Krieges weiterhin tätigen polnischen Magistrat einen neuen Vertrag über die Durchführung der Bauarbeiten im Museum.240 (Abb.  145–146) Neben den Umbauarbeiten wurden im Museum unter anderem neue stilistisch passende Eingangstüren für alle drei Häuser angefertigt und sämtliche Fenster ausgetauscht.241 Während des Warschauer Aufstandes wurde der Marktplatz fast vollständig zerstört. Die einzige Ausnahme bildete seine Nordseite, wo sich das Museum befand, und hier insbesondere die beiden Mietshäuser Marktplatz Nr. 34 und 36, in denen Jan Zachwatowicz vor dem Krieg Stahlbetondecken hatte einbauen lassen. Das Haus Marktplatz  32, das noch vor dem Ersten Weltkrieg saniert worden war und sich deswegen im Vergleich zu den zwei anderen Häusern im besten Zustand befand, wurde zu 70 % zerstört.242 Die genauen Angaben zum Zerstörungsgrad stammen von der ab März 1945 beim Büro für 240 ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/45 (nicht nummeriert). Budżet 1941/1942, Zarząd Miejski w Warszawie, pokwitowanie wypłaty: Jan Zachwatowicz tytułem kaucji na opracowanie kosztorysu dla robót Muzeum Dawnej Warszawy, 5.5.1942. 241 MNW 654b (nicht nummeriert). Bericht des Museums der Stadt Warschau für August 1941, S. 2–4; Bericht des Museums der Stadt Warschau für Juli 1942, S. 2. 242 APW 25/6982, Bl. 5. Warszawa Śródmieście. Fragment między ulicami: Celna, Rynek Starego Miasta, Nowomiejska, Mostowa, Brzozowa, Władysław Tomaszewski, 5.3.1945.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 145

Umbauplan des Museums aus der Besatzungszeit.

259

260

Abb. 146

kapitel 5

Quittung des Magistrats für Jan Zachwatowicz für die Kostenerstellung beim Umbau des Museums für Stadtgeschichte, 1941/1942.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 147

261

Die zerstörte Nordseite des Marktplatzes mit dem Museum für Stadtgeschichte, 1945.

den Wiederaufbau der Hauptstadt tätigen Gruppe „Altstadt“, die die Schäden aufnahm und alle drei Häuser als „zum Wiederaufbau bestimmt“ klassifizierte. (Abb. 147) Bereits im April 1945 begannen die Sicherungsarbeiten an der am besten erhaltenen Seite des Marktplatzes, der sogenannten Dekertseite. Diese Arbeiten waren bei einigen Häusern, die bereits ein Jahr später während eines Gewitters einstürzten, nicht ausreichend.243 Um mit den Baumaßnahmen überhaupt anfangen zu können, mussten zuerst der Marktplatz von 50 m³ Schutt befreit und die dorthin führenden Straßen enttrüm­ mert werden.244 Im Jahr 1947 wurden die Sicherungsarbeiten auf der Marktplatzseite endgültig abgeschlossen.245 Mit der Anfertigung des Wiederaufbauprojektes wurde Stanisław Żaryn246 für das Museum beauftragt.247 Ursprünglich sollte das Museum wie vor dem Krieg wieder in den drei Häusern eingerichtet werden. Im Zuge des Wiederaufbaus und der Umbauplanung stellten die 243 Żaryn 1972, S. 99–100. 244 APW 27/601, Bl. 26. Biuro Odbudowy Stolicy, Wydział Architektury Zabytkowej do Wydziału „N i Z”, Jan Zachwatowicz, 1.10.1945. 245 Ebd., Bl. 173. Raport Władysław Tomaszewski do kierownictwa BAZ, 27.7.1947. 246 Stanisław Żaryn (1913–1964): Architekt und Denkmalpfleger, studierte in Warschau, machte seinen Abschluss während des Zweiten Weltkrieges. Nach 1945 im BOS tätig, Gründer der Kommission zur Erforschung des Alten Warschaus. Neben der Arbeit am Museum baute er die Sigismundssäule am Schlossplatz wieder auf. Stanisław Żaryn, konserwator zabytków Warszawy 1913–1964, hg. v. Hanna Szwankowska / Aleksandra. Żarynowa, Warszawa 1981. 247 Adam Słomczyński, W warszawskim Arsenale. Wspomnienia archiwisty miejskiego 1939–1951, Warszawa 1971, S. 357.

262

kapitel 5

Architekten jedoch fest, dass die drei Mietshäuser nicht genügend Ausstellungsfläche bieten würden. Die Kommunalisierung von Grund und Boden in Warschau im Jahr 1945 bot in den Jahren 1948–1949 eine Gelegenheit für die Erweiterung des Museums auf die gesamte, acht Häuser umfassende Nordseite des Markplatzes und auf die drei Mietshäuser in der Nowomiejska-Straße. Laut Bierut-Dekret durften die Vorkriegseigentümer einen Antrag auf das Nutzungsrecht ihrer Immobilie stellen. So war es im Fall einer Eigentümerin im Haus Marktplatz Nr. 28, deren Pachtantrag aber, wie die meisten damals in Warschau gestellten, letztendlich zurückgewiesen wurde.248 Dennoch wurde in der ersten Wiederaufbauphase auch „Privatinitiative“ zugelassen. So war die Firma des Warenhauses Gebrüder Jabłkowski von 1946 bis zur Verstaatlichung des Unternehmens 1950 der Bauherr beim Wiederaufbau des Baryczka-Hauses.249 Bis 1949, als die Altstadt in den Sechsjahresplan integriert wurde, verliefen die Bauarbeiten im Viertel immer langsamer. Als die Arbeitersiedlungsanstalt (ZOR) den Wiederaufbau der Altstadt übernahm, bedeutete dies für das gesamte Viertel eine Beschleunigung der Bauarbeiten, jedoch nicht für das Museum, das nicht zur Wohnarchitektur zählte. Erst 1952, als die Altstadt in das Alt-Warschau-Trakt-Projekt eingegliedert wurde, nahm das Arbeitstempo beim Wiederaufbau des Museumssitzes wieder zu.250 Das von Stanisław Żaryn konzipierte Wiederaufbauprojekt verband den Ansatz einer originalgetreuen Rekonstruktion unter Wiederherstellung der Front- und Hinterhoffassaden sowie von Teilen der Innenräume mit den Funktionalitätsansprüchen des zukünftigen Museums. Hinter den Fassaden war eine Verbindung aller Häuser unter Beibehaltung unterschiedlicher Geschosshöhen in durchgehenden Ausstellungsräumen geplant. Die drei ursprünglich für Museumszwecke bestimmten Mietshäuser, die als historisch besonders wertvoll eingestuft worden waren, sollten in ihren Vorkriegsformen bei Erhaltung der inneren Aufteilung wiederaufgebaut werden. Die Innenstruktur der restlichen Häuser sollte an die neue Nutzung angepasst werden. Der Hauptunterschied im Vergleich zum Vorkriegszustand war die Entfernung der „platzverschwendenden“ Treppenhäuser, die etwa ein Drittel eines gesamten Gebäudes in Anspruch nahmen. Dies erfolgte in den Marktplatzhäusern Nr. 28 und 42 sowie in den Häusern Nr. 4 und 6 der Nowomiejska-Straße.251 Neben den Ausstellungsräumen waren im Museum auch Büros, Lager, Ateliers und Schutzbunker für die Exponate geplant. Außerdem sollte das Museum mit einem Kesselhaus ausgestattet werden, um in allen Gebäuden eine Zentralheizung betreiben zu können. Der Wiederaufbau der Häuser am Marktplatz sollte offiziell am 22. Juli 1953 zusammen mit der Fertigstellung der Bauarbeiten beim ersten Teil des Alt-Warschau-Traktes abgeschlossen werden. Dieser Termin konnte jedoch nicht gehalten werden: Sowohl die 248 AUW 19/3004, Rynek Starego Miasta 28 (nicht nummeriert). Podanie, Maria Potulicka do Inspekcji Budowlanej, 18.6.1947. 249 APW 27/601, Bl. 246. Muzeum Historyczne m. st. Warszawy do Urzędu Konserwatorskiego, 6.6.1950. 250 Popiołek, Od kamienicy, 2016, S. 136–142. 251 Muzeum Historyczne m. st. Warszawy, hg. v. Janusz Durko, Warszawa 1973, S. 43.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 148

263

Das Museum für Stadtgeschichte (Museum Warschau), heutiger Zustand.

Arbeiten an den Innenräumen als auch die Außenarbeiten dauerten noch einige Jahre an. Die erste Ausstellung im Museum wurde am 17. Januar 1955 feierlich zum zehnten Jahrestag der Befreiung Warschaus durch sowjetische Truppen eröffnet, während sich die Bauarbeiten noch bis 1957 hinzogen.252 Die Geschichte des Museumsprojektes Alt-Warschau steht deutlich für eine Ideenkontinuität im Bereich der Denkmalpflege sowie der Stadt- und Kulturpolitik. Das Konzept stammte aus den 1930er-Jahren, und seine Realisierung brachte etliche Schwierigkeiten mit sich, wie das mühsame Aufkaufen der Mietshäuser und finanzielle Probleme bei deren Instandsetzung zeigten. Erst nachdem das Privateigentum im Jahr 1945 abgeschafft worden war, konnte das Konzept vollständig verwirklicht werden. Gleichzeitig sind die bereits in den 1930er-Jahren formulierten Ansätze der Denkmalpflege – die funktionale Einbeziehung des Denkmals in den Stadtorganismus und seine Anpassung an die moderne Nutzung unter Beibehaltung der historischen Formen – im Nachkriegsprogramm sowie in seiner Ausführung gut sichtbar. (Abb. 148) Die Kirchen Die drei Kirchen in der Altstadt und die fünf Kirchen in der Neustadt gehörten von Anfang an zum Wiederaufbauprogramm des historischen Stadtkerns von Warschau. Bei seiner Ausführung wurde auf keine einzige verzichtet. (Farb. 68–70) Hinzu kamen noch fünf Kirchen, die sich in der unmittelbaren Nähe der Alt- und der Neustadt, in der 252 Popiołek, Od kamienicy, 2016, S. 172–190.

264

kapitel 5

Miodowa-, Bonifraterska-, Senatorska- und Długa-Straße befanden. Obwohl die Wiederherstellung der katholischen Kirchen mit der politischen Ideologie auf den ersten Blick nicht in Einklang stand, versuchten die Kommunisten unter anderem durch diese Maßnahme, das Wohlwollen der Bevölkerung zu erlangen. Für die Machthaber war das Risiko anscheinend zu groß, sich in diesem Bereich gegen die polnische Gesellschaft zu stellen. Kirchen wurden nicht nur in Warschau, sondern auch in Städten wie Posen, Danzig, Breslau und Stettin wiederaufgebaut, wobei dort ihr ideologischer Ausdruck durch die deutsche Geschichte dieser Orte eine etwas andere propagandistische Konnotation hatte. Der Wiederaufbau der Kirchen nach dem Zweiten Weltkrieg in diesem Ausmaß hatte neben ideologischen auch andere, praktische Gründe. Zum einen gab es immer noch die Kirchennutzer, große katholische Gemeinden, die die Wiederherstellung ihrer Kirchen forderten, zum anderen übernahm die Kirche mit ihren Strukturen die Aufgabe des Bauherren. Am 24. Juni 1947 rief der Primas von Polen, August Hlond, eine neue Behörde ins Leben, die sich explizit diesem Zweck widmete, den Primasrat des Wiederaufbaus der Kirchen von Warschau [Rada Prymasowska Odbudowy Kościołów Warszawy].253 Darüber hinaus setzten sich die Denkmalpfleger, insbesondere der Generalkonservator Jan Zachwatowicz, dafür ein, dass das alte Stadtzentrum mitsamt den Kirchen, deren Türmen und Fassaden unabdingbare Landschaftselemente darstellten, wiederaufgebaut werden sollte. Die Formenwahl für die Kirchen erfolgte nach dem gleichen Prinzip wie im Falle anderer Objekte in der Alt- und Neustadt. Die Kirchen, die ihre historische, meistens barocke Gestalt bis zum Kriegsausbruch bewahrt hatten, wurden zum Teil mit kleinen Korrekturen wiederaufgebaut. Die Umbauten aus dem 19. Jahrhundert wurden dafür konsequent entfernt, während die Elemente der neuesten Restaurierungsmaßnahmen aus der Zwischenkriegszeit bleiben durften. Anhand zweier Beispiele, den zwei wichtigsten Kirchen in der Alt- und Neustadt, deren Formen sich nach dem Krieg zugleich am meisten veränderten, wird das Vorgehen der Denkmalpflege in Bezug auf die sakrale Architektur geschildert. In beiden Fällen spielte Jan Zachwatowicz eine entscheidende Rolle. Johannes-der-Täufer-Kathedrale Die Geschichte der Kathedrale beginnt im 14. Jahrhundert, als an der Stelle einer früheren Kapelle eine Kirche errichtet wurde, die zugleich als Bestattungsort der Fürsten von Masowien aus dem nahe gelegenen Schloss diente. Seit dem Anfang des 15. Jahrhunderts übte die Kirche die Funktion eines Kollegiatstifts mit dem dort residierenden Kanonikerrat aus. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts stürzte der Kirchenturm bei einem Gewitter ein und beschädigte das Gebäude, das danach in barocken Formen wiederaufgebaut wurde. Was über das spätere Aussehen der Kirche letztendlich entschied, war der Umbau. In den Jahren 1837–1840 von Adam Idźkowski durchgeführt, versah er die Kirche mit einer neugotischen Fassade sowie einer Inneneinrichtung im gleichen Stil. Darüber hinaus 253 Górski 1988, S. 410–411.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

265

Abb. 149 Die Johannes-der-Täufer-Kathedrale vor 1939.

wurde auch die Höhe des Daches fast halbiert.254 Das Aussehen der Kathedrale vor dem Zweiten Weltkrieg entsprach nicht dem damaligen Geschmack, weil die Kirche „leider in die falsche Gotik“255 umgebaut und während der Maßnahmen viele wertvolle Elemente zerstört worden waren, schrieb Tadeusz Przypkowski 1935 in einem vom Magistrat herausgegebenen Propagandaalbum „Warschaus Schönheit“. (Abb. 149) Im September 1939 wurde das Gewölbe der Kathedrale durch Bombardements und Artilleriebeschuss beschädigt.256 Dass Jan Zachwatowicz bereits Ende 1943 dem Pfarrer der Kathedrale die Beseitigung des neugotischen Kostüms der Kathedrale vorschlug, ist in der polnischen Kunstgeschichtsschreibung zu diesem Bauwerk bisher unbekannt. Zachwatowiczs Idee bestand in der „Wiederherstellung der Kathedrale in ihrem alten

254 Podlewski 1947, S. 127; Lewicka 1992, S. 137. 255 „Niestety w falszywym gotyku XIX w.“ Przypkowski 1935, S. 11. 256 MW VII-3/160, Bl.  14–15. Ministerstwo Przemysłu, Handlu i Żeglugi. Referat Budowy Osiedli. Odbudowa zniszczeń wojennych. Analiza strat w budownictwie mieszkaniowym miast i wsi, 01.1943.

266

kapitel 5

masowischen Charakter“257, weil der zu Beginn des Krieges beschädigte Innenraum seiner Ansicht nach sowieso einer Instandsetzung bedurfte. Zachwatowiczs Vorhaben beinhaltete die Gotisierung der Pfeiler und Gewölbe, die Neuaufstellung der Denkmale und die Einrichtung neuer Kapellen. Bei der damals noch nicht zerstörten neugotischen Fassade war Zachwatowicz etwas zurückhaltender. Sie sollte in der vorliegenden Form beibehalten werden, weil es an Quellen zu ihrem ursprünglichen Aussehen aus der Gotik fehlte; eine Wiederherstellung der barocken Fassade kam für ihn nicht infrage. Es sollten aber trotzdem kleine Korrekturen an der äußeren Erscheinung des Bauwerkes vorgenommen werden: die Erhöhung des Daches auf die ursprüngliche Höhe, der Tausch der weißen Ziegel gegen Sandstein und die Freilegung der Ziegelwände an den Seitenfassaden. Zachwatowicz ordnete eine gründliche Bestands- und Bauaufnahme der Kathedrale und des Innenbereiches an, womit der Kunsthistoriker Zygmunt Batowski beauftragt wurde. Im April  1944 wurde noch über die Platzierung der Orgel diskutiert. Im Juli 1944 kamen beim Abschlagen des Putzes die ersten gotischen Bögen zum Vorschein.258 Die Bauarbeiten wurden am 1. August  1944 durch den Warschauer Aufstand unterbrochen. Während der Kämpfe in den Jahren 1944–1945 und danach, im Zuge der systematischen Stadtzerstörung, verwandelte sich die Kathedrale in einen Trümmerhaufen. Laut dem Bericht der Gruppe „Altstadt“ von Anfang 1945 blieben die Chorwände auf der Seite der Kanonia- und der Dziekania-Straße sowie teilweise die Mauer der Sakristei und die Schatzkammer erhalten. In der Kathedrale überstanden nur Teile der Jesuskapelle sowie die Grüfte der Bischöfe und verdienter Persönlichkeiten den Krieg.259 Noch 1945 kontaktierte Zachwatowicz den Pfarrer und teilte ihm seine Bereitschaft mit, die Projektarbeit an der Kathedrale fortzusetzen. In den Jahren 1946–1947 erfolgten Sicherungs- und Planungsarbeiten. Der Wiederaufbau sollte zum Teil durch Spenden und den Verkauf kleiner Medaillons finanziert werden.260 Noch im Januar 1947, was den Notizen von Zachwatowicz entnommen werden kann, war die Frage der Gestaltung der Frontfassade offen. Zuerst sollte eine neue entstehen, beruhend auf den Motiven der Vorkriegsfassade.261 Dann entschied sich Zachwatowicz jedoch, den Versuch zu unternehmen, die vermeintlich ursprüngliche mittelalterliche Gestalt der Fassade wiederherzustellen. Der Mangel an Quellen zum historischen Aussehen der Fassade ließ Zachwatowicz eine ziemlich große Freiheit bezüglich der Formenwahl. Die von ihm entworfene abgestufte Fassade hatte drei spitzbogige Fensteröffnungen und war durch Strebepfeiler gestützt. (Abb. 150) Ihr Vorbild war vermutlich die Fassade der Dorotheenkirche in Breslau, von der Jerzy Grabowski, der Chef des Gesellschaftlichen Fonds zum Wiederaufbau der Hauptstadt (SFOS) behauptete, dass sie vom selben Baumeister wie die Warschauer Kathedrale 257 „przywrócenia katedrze jej dawnego mazowieckiego charakteru“. ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/70 (nicht nummeriert). Katedra św. Jana, notatki z lat 1943–1947. 258 Ebd. 259 APW 25/6986, Bl. 1–1 v. Teren Zabytkowy, Stare Miasto, Plac Zamkowy, Władysław Tomaszewski 21.3.1945. 260 AAN 392/249, Bl. 1. Społeczny Komitet Obywatelski Odbudowy m. st. Warszawy. Notatka w sprawie odbudowy katedry św. Jana, 21.4.1947. 261 „Sprawa elewacji frontowej otwarta – zapowiedziałem próbę nowej na motywie Idźkowskiego.“ ZKW Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/70 (nicht nummeriert). Katedra św. Jana, notatki z lat 1943–1947.

267

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 150 Die Johannes-der-Täufer-Kathedrale, heutiger Zustand.

Abb. 151

Die Dorotheenkirche in Breslau.

stamme.262 Eine Breslauer Inspiration bei der Fassadengestaltung der wichtigsten Kirche in Warschau ist sicherlich vor dem Hintergrund des damaligen Propagandaprogramms zu sehen, die „wiedergewonnenen Gebiete“ im Westen in das Land zu integrieren und auf die gemeinsame piastische Vergangenheit hinzuweisen (Abb.  151). Darüber, ob Zachwatowiczs Entwurf eine historische Hypothese, politische Einflüsse oder eine reine Formeninspiration zugrunde lagen, lässt sich heute nur spekulieren. Die Beseitigung der Neugotik beim Wiederaufbau der Kathedrale wird in der populärwissenschaftlichen Literatur oder von Architekten selbst oft als eine politisch motivierte Entscheidung interpretiert. Die Neugotik war mit dem Deutschtum konnotiert, obwohl es sich eigentlich dabei um die englische Neugotik handelte, und sollte deswegen aus politischen Gründen nicht wiederaufgebaut werden.263 Eine andere Interpretation sagte, dass dieser Stil den verdorbenen Geschmack der Bourgeoisie veranschauliche und aufgrund des neuen politischen Systems in der Nachkriegshauptstadt nichts zu suchen 262 AAN 392/249, Bl. 1–2. Społeczny Komitet Obywatelski Odbudowy m. st. Warszawy. Notatka w sprawie odbudowy katedry św. Jana, 21.4.1947. 263 Werner Huber, Warschau – Phönix aus der Asche. Ein architektonischer Stadtführer, Köln 2005, S. 75.

268

Abb. 152

kapitel 5

Foto der Johannes-der-Täufer-Kathedrale aus dem Nachlass von Jan Zachwatowicz mit dem nachgezeichneten neuen Giebel, Perspektive von der Weichselseite.

Abb. 153 Die Johannes-der-Täufer-Kathedrale von der Weichselseite, heutiger Zustand.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

269

habe. Die bereits erwähnten Äußerungen aus der Vorkriegszeit und während des Krieges zeigen aber eindeutig, dass der Kritik an den neugotischen Formen vor allem stilistische Gründe zugrunde lagen. Gleichzeitig ist der Wunsch, der Kathedrale ihre ursprüngliche Form zurückzugeben, mit einem ähnlichen Beweggrund zu interpretieren wie die vor dem Krieg begonnene Rekonstruktion der Stadtmauer: als ein Versuch, mittels Architektur die lange, bis ins Mittelalter reichende Geschichte Polens hervorzuheben. (Abb. 152–153) Dominikanerkirche Die hl. Jacek-Kirche in der Freta-Straße in der Neustadt wurde im 17. Jahrhundert als Ordenskirche der Dominikaner zusammen mit dem Glockenturm und der Klosteranlage errichtet. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden vor der Kirchenfrontfassade neugotische Arkaden mit Läden platziert. Die Anlage schloss die Fluchtlinie der Straße ab und verstellte damit den Blick auf die Kirche. (Abb. 154) In der Zwischenkriegszeit wies die Kirche einige Schwierigkeiten hinsichtlich der Statik auf. Das Problem der unstabilen Fundamente betraf, wie bereits ausgeführt, mehrere Häuser im historischen Stadtzentrum. Ende der 1930er-Jahre spitzte sich der Zustand weiter zu. Wie man einem Bericht von Oskar Sosnowski, entnehmen kann, verliefen durch die Wände und Gewölbe der Schiffe und der Sakristei gefährliche Risse. Der gesamte Hang, auf der die Kirche errichtet wurde, rutschte zusammen mit den darauf stehenden Häusern Richtung Weichsel ab. Darüber hinaus sammelte sich unter der Kirche unkontrolliert Grundwasser, was laut Sosnowski zusammen mit den morschen Mönchsgräbern in den Grüften zu statischen Problemen führte.264 Vermutlich fanden vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges keine Sanierungsarbeiten an der Kirche statt. Während des Krieges machten sich polnische Denkmalpfleger Gedanken über verschiedene Aspekte der optischen Hervorhebung der Kirche. Die Gutachterkommission für Städtebau plante 1943 die Freilegung einer der Seitenfassaden und die Abtragung der neugotischen Arkaden. Interessanterweise stellte die Kommission in den Diskussionsergebnissen fest, dass eventuell einzelne Teile der Arkaden als „Ausdruck der Epoche“ erhalten werden könnten.265 Das Ausmaß der Zerstörung der Anlage im Jahr 1945 war enorm. Die Gruppe „Altstadt“ meldete in ihrem Bericht lakonisch: „Die Kirche ist zerstört. Sechs Pfeiler und zwei Gewölbefelder erhalten, nicht abgetragen, sondern ausgebrannt. Sakristei nicht zerstört! Chor komplett zerstört.“266 Die neugotischen Arkaden waren zwar ausgebrannt, standen aber weiterhin vor der Frontfassade.

264 IS PAN Zbiory Specjalne 1135/145 (nicht nummeriert), ul. Freta  8. Oskar Sosnowski, Zakład Architektury Polskiej i Historii Sztuki Politechniki Warszawskiej do Konserwatora m. st. Warszawy Tymoteusza Sawickiego, 14.3.1939. 265 MNW 688d, Bl. 30, 30 v. Protokół Komisji Rzeczoznawców Urbanistycznych, 8, 10.11.1943. 266 „Kościół zburzony. Zachowane 6 filarów i 2 pola sklepienia, nie zburzone – wypalone. Zakrystia nie zburzona! Prezbiterium zupełnie zburzone.“ APW 25/6947, Bl. 1–2. Warszawa Śródmieście. Fragment między ulicami: Stara, Mostowa, Freta, Nowe Miasto, 1945–1946.

270

Abb. 154

kapitel 5

Neugotische Arkaden vor der hl. Jacek-Kirche in der Freta-Straße, 1942.

Das Konzept von Jan Zachwatowicz bestand darin, alle Kirchen in der Alt- und Neustadt wiederaufzubauen. Doch in einer beinahe vollständig zerstörten und entvölkerten Innenstadt schien diese Idee sogar dem Bischof Wacław Majewski, mit dem Zachwatowicz während des Krieges über den Umbau der Kathedrale diskutiert hatte, nicht realisierbar. Was Majewski wahrscheinlich befürchtete, war, dass bei vielen kirchlichen Baustellen der Wiederaufbau der Erzbischofskirche gefährdet würde. Da Zachwatowicz auf der Warschauer Ebene nichts erreichte, intervenierte er 1946 beim Primas von Polen, Kardinal August Hlond, der seine Idee unterstützte. Danach traf sich Zachwatowicz mit den Dominikanern in Krakau, die die Leitung der Kirche in Warschau übernahmen.267 Die Sicherungsarbeiten an der Kirche begannen im Jahr 1946, geleitet von Stanisław Marzyński, während der Wiederaufbau ein Jahr später begann.268 Parallel zu den Bauarbeiten an der Kirche und am Kloster, die von Halina Kosmólska und Bruno Zborowski geleitet wurden, ordnete das Denkmalamt „die Abtragung des pseudogotischen

267 Jerzy S. Majewski, Warszawa nieodbudowana. Dominikanie z Nowego Miasta, in: http://warszawa. wyborcza.pl/warszawa/1,34889,17003590,Warszawa_nieodbudowana__Dominikanie_z_Nowego_ Miasta.html (Aufruf: 1.9.2017). 268 APW  27/227, Bl.  1. Piotr Biegański do Wydziału Zleceń, 26.02.1946, Ebd., Bl.  22. Piotr Biegański do Wydziału Inspekcji Budowlanej Zarządu Miejskiego m.st. Warszawy. 11.8.1947.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 155

271

Die hl. Jacek-Kirche, Dominikanerorden, heutiger Zustand.

Anbaus“269 an. Anfang 1949 stand die Mauer der Kirche, die Apsis wurde überdacht, und die Kotowski-Kapelle bekam eine neue Kuppel. Der Wiederaufbau der ganzen Anlage zog sich jedoch bis Ende der 1950er-Jahre, die Arbeiten im Innenraum sogar bis in die 1960er-Jahre hin.270 (Abb. 155) 5.3

Der Königstrakt

Die Geschichte des königlichen Weges Die Wiederaufbaugeschichte des historischen Warschaus, beschränkt auf die Altund Neustadt, wäre ohne den sogenannten Königstrakt, die älteste Verkehrsader Warschaus, nicht vollständig. Der Königstrakt [Trakt Królewski] erstreckt sich entlang des Weichselhangs, südlich der Altstadt und bildet eine historische Verkehrsader, die das Warschauer Königsschloss, das Schloss Ujazdowski, das Belvedere und den WilanówPalast miteinander verbindet. Entlang dieser historischen Route wurden im Laufe der Jahrzehnte adlige Residenzen, Kirchen und später Mietshäuser und Hotels sowie die Universität errichtet. (Farb.  71) Hier begann südwestlich der Altstadt die Entwicklung des neuen Warschauer Stadtzentrums – der City. Anders als das alte Stadtzentrum trug 269 Ebd., Bl. 24. Kierownik budowy Hanna Kosmólska: Kosztorys na roboty zabezpieczające w kościele św. Jacka przy ul. Freta, 21.8.1947, S. 2. 270 Ebd., Bl. 54. Urząd konserwatorski do Zgromadzenia O. O. Dominikanów ul. Freta 10, 5.1.1949.

272

kapitel 5

dieser Teil der Stadt viele Zeichen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Der Umgang mit diesem architektonisch-historisch unbeliebten Erbe am Königstrakt nach dem Zweiten Weltkrieg sowie der Genauigkeitsgrad der Rekonstruktion der Baudenkmale früherer historischer Epochen deuten auf einen besonderen Wert dieser Achse für die Stadt und auf eine identitätsstiftende Wirkung für ihre Einwohner hin. Ursprünglich entstand die Route im 14. Jahrhundert südlich des historischen Stadtzentrums und verband die drei damaligen Sitze der Fürsten von Masowien: Warschau, Ujazdów und Czersk. Der erste Abschnitt der Route bekam deswegen zuerst den Namen Czersk-Vorstadt um sich später in „Krakowskie-Przedmieście-Straße“, was „Krakauer Vorstadt“ bedeutet, zu wandeln, denn die Weiterführung dieses Weges verlief bis nach Krakau.271 Seit dem 15. Jahrhundert wurde das Land entlang des Traktes parzelliert und an die im Warschauer Rathaus tätigen Bürger vergeben, die am Trakt ihre Häuser errichteten und Gärten anlegten. In den folgenden Jahrhunderten bildete die Strecke eine Kulisse für verschiedene staatliche Umzüge, und ihre städtebauliche sowie symbolische Rolle wuchs. Entlang der Weiterführung der Krakowskie-PrzedmieścieStraße sind seit dem 16. Jahrhundert jurydyki, kleine private Städte der adligen Familien, entstanden. Der weitere – neu angelegte – Abschnitt des Traktes bekam den Namen Nowy-Świat, was „neue Welt“ bedeutet. Bis zum 18. Jahrhundert gab es insgesamt fünf solche autonomen Siedlungen, mit überwiegend landwirtschaftlichem Charakter und mit eigenen Rathäusern. Während der Regierungszeit von Sigismund III. und Władysław IV. aus der schwedischen Wasa-Dynastie fanden am Königstrakt verschiedene feierliche Umzüge statt, und der Trakt wurde zu einer Art via triumphalis. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert entstanden in Krakowskie-Przedmieście zahlreiche Residenzen, Mietshäuser, Kirchen und Klöster verschiedener Orden, wie der Karmeliten, der Heimsuchung Mariens, der Lazaristen und der Dominikaner. In dieser Zeit verwüsteten auch zwei große Kriege die Bebauung des Königstraktes: der Schwedisch-Polnische Krieg (1655–1660) und der Große Nordische Krieg (1700–1721). Der darauffolgende Wiederaufbau verlieh der Verkehrsader spätbarocke und klassizistische Formen. Damals bildete sich auch eine neue Straße: die Ujazdowskie-Allee, eine Verlängerung der Nowy-Świat-Straße, die ursprünglich in den 1720er-Jahren als Kreuzweg mit 28 Kapellen von König August II. aus der sächsischen Dynastie angelegt worden war. Drei goldene Kreuze am Ende der Nowy-Świat-Straße markierten den Weganfang. Der König baute das an der Ujazdowskie-Allee am Rand des Weichselhangs befindliche Schloss Ujazdowski um, das er von der adligen Familie Lubomirski pachtete, und legte am Fuße des Schlosses den Piaseczyński-Kanal an, der eine repräsentative Sichtachse vom Schloss ausbildete. Die sächsischen Könige August II. und August III. bauten den westlich der Krakowskie-Przedmieście-Straße stehenden Morsztyn-Palast als ihre Residenz, später als Sächsisches Palais bezeichnet, die in eine neue städtebauliche Anlage – die Sächsische Achse – mit einem prächtigen Garten eingebettet wurde.272 271 Eugeniusz Szwankowski, Ulice i place Warszawy, Warszawa 1963, S. 86–92, 147–152, 236–240. 272 Ebd., S.  85–88; Chrościcki / Rottermund 1977, S.  75; Vgl. auch: Jolanta Putkowska, Architektura Warszawy XVII wieku, Warszawa 1991.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

273

Zur Regierungszeit des letzten Königs von Polen, Stanislaus August, wurde eine städtebauliche Struktur von mehreren Sternplätzen südlich des Stadtzentrums angelegt. Einer der Plätze, der die Ujazdowskie-Allee durchbrechende Na-Rozdrożu-Platz entstand unmittelbar am Schloss Ujazdowski, das vom König gekauft und als eine seiner Residenzen umgebaut wurde. Entlang des weiteren Verlaufs der Ujazdowskie-Allee unterhalb des Warschauer Hangs wurde seine Sommerresidenz – Łazienki – mit einem Landschaftspark angelegt. Bereits seit dem Ende des 18. Jahrhunderts lassen sich die ersten Anzeichen der Verlagerung der städtebaulichen Schwerpunkte in Warschau beobachten. Nicht am Marktplatz, sondern in der Krakowskie-Przedmieście-Straße wurde das Roesler-undHurtig-Haus, das das erste Kaufhaus in Warschau sowie Läden und Mietwohnungen beherbergte, erbaut. Im  19. Jahrhundert siedelten sich an der Straße öffentliche Einrichtungen an: die Universität, die Warschauer Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften, die Warschauer Wohltätige Gesellschaft, das Europejski- und später auch das Bristol-Hotel, das Museum für Industrie und Landwirtschaft sowie die Redaktion einer der wichtigsten Warschauer Tageszeitungen – „Warschauer Kurier“ [„Kurier Warszawski“]. Alle diese Einrichtungen trugen zur Verbreitung der polnischen Kultur im geteilten Polen bei. Im Rahmen der patriotisch motivierten Bürgerinitiativen wurden von diesen in der Krakowskie-Przedmieście-Straße zwei wichtige Denkmale, für den in Thorn geborenen Astronomen Nikolaus Kopernikus (1830) und den Dichter Adam Mickiewicz (1898) errichtet. Seit Beginn des 19. Jahrhunderts wurden nahe den drei goldenen Kreuzen, die früher den Kreuzwegsanfang markierten, temporäre Triumphbögen aufgestellt, unter anderen für den russischen Zaren Alexander, der nach der Verbreiterung des Platzes dort eine Kirche stiftete. Die in den Jahren 1818–1826 von Christian Piotr Aigner als eine klassizistische Rotunde mit einer Kuppel erbaute Kirche bekam den Namen des heiligen Schutzpatrons von Zar Alexander. Die Bebauung der Allee wurde vor allem durch Villenarchitektur geprägt, während Mietshäuser insbesondere nahe des Trzech-Krzyży-Platzes entstanden. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bekam die Nowy-Świat-Straße eine einheitliche, zweigeschossige klassizistische Bebauung, die in der Zwischenkriegszeit als der ideale Zustand der Straße wahrgenommen wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden viele Mietshäuser sowohl in der Nowy-Świat-Straße, als auch in der KrakowskiePrzedmieście-Straße aufgestockt und die Hinterhöfe dicht bebaut. In deren Erdgeschossen und manchmal auch im ersten Stockwerk entstanden Cafés, Restaurants und verschiedene Läden. Auf der Nowy-Świat-Straße und der Krakowskie-PrzedmieścieStraße fuhr seit den 1880er-Jahren eine Straßenbahn, die den großstädtischen Charakter dieser städtebaulichen Achse zusätzlich prägte. (Abb. 156 –158) Eine wichtige städtebauliche Maßnahme, die über das heutige Aussehen der Krakowskie-Przedmieście-Straße entschied, war der Abriss der Häuser an der sogenannten „schmalen Krakowskie-Przedmieście-Straße“ 1863, einer Parallelstraße, die einen nicht weit vom Schlossplatz entfernten Abschnitt der eigentlichen KrakowskiePrzedmieście-Straße verengte. Es war eine wichtige verkehrstechnische Verbesserung,

274

kapitel 5

Abb. 156 Die Nowy-Świat-Straße.

die mit der Errichtung der Kierbedź-Brücke in den Jahren 1859–1864 auf der Höhe der Altstadt zusammenhing, weswegen die Krakowskie-Przedmieście-Straße viel mehr Verkehr aushalten musste. In den Jahren 1886–1894 baute Józef Pius Dziekoński die Alexanderkirche im Neorenaissance-Stil um: Der Kirchenkörper wurde erweitert, bekam eine deutlich höhere Kuppel mit einer Laterne und zwei Türme. (Abb. 159–160) In der Ujazdowskie-Allee wurde neben dem Botanischen Garten der Universität in den Jahren 1893–1896 der Ujazdowski Stadtpark geschaffen. Damit etablierte sich der Status der Allee als ein grüner Erholungsort für die Warschauer vor allem aus den sozial gehobenen Schichten. Ende des 19. Jahrhunderts entstanden am Königstrakt drei orthodoxe Kirchen: die Erzengel-Michael-Kirche am Na-Rozdrożu-Platz, nahe dem Schloss Ujazdowski, die Tatjana-von-Rom-Kirche, ehemals Sitz der Gesellschaft der Freunde der Wissenschaft und heutiges Staszic-Palais, und die Alexander-Newski-Kathedrale, die am Saski-Platz

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 157 Die Krakowskie-Przedmieście-Straße.

Abb. 158 Die Ujazdowskie-Allee.

275

276

kapitel 5

Abb. 159 Der Trzech-Krzyży-Platz mit der Alexander-Kirche von Christian Piotr Aigner, 1865.

Abb. 160 Der Trzech-Krzyży-Platz mit der Alexander-Kirche nach dem Umbau von Józef Pius Dziekoński.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

277

vor dem Sächsischen Palais errichtet wurde.273 Die Platzierung solcher Objekte in fremder russisch-byzantinischer Stilistik in dieser mit adligen und königlichen Palästen sowie katholischen Kirchen und weiteren Baudenkmalen der polnischen Geschichte bebauten Hauptverkehrsader war als ein Zeichen russischer Herrschaft über die Stadt nach zwei gescheiterten Aufständen 1830–1831 und 1863–64 zu interpretieren. Auch die immer dichter und willkürlicher werdende Bebauung des Königstraktes war eine Folge der russischen Stadtpolitik der geschlossenen Stadtgrenzen, die trotz des rasanten Bevölkerungswachstums Warschaus im 19. Jahrhundert seit den Zeiten des letzten polnischen König unverändert geblieben waren. Der Königstrakt in der Zwischenkriegszeit Nach 1918 wurde intensiv nach dem rein polnischen Erbe im Stadtbild gesucht und nach dem Feindlichen, Fremden, Russischen gefahndet. Aus dem Königstrakt, der neben der Altstadt als eines der wichtigsten historischen Ensembles der neuen Hauptstadt Polens wahrgenommen wurde, mussten alle als russisch empfundenen Objekte verschwinden. Die orthodoxe Kirche in der Ujazdowskie-Allee im „Unordnungsstil“274, wie die damalige Presse schrieb, wurde 1923 abgetragen und die ursprünglichen Formen des in eine orthodoxe Kirche umgebauten Staszic-Palais 1924–1926 von Marian Lalewicz rekonstruiert. In denselben Jahren wurde auch die Alexander-Newski-Kathedrale am Saski-Platz abgerissen. Was allerdings blieb, waren die durch die Zitadellenbefestigungen bewirkte, trotz der Erweiterung der Stadtgrenzen während des Ersten Weltkrieges dichte Bebauung der Innenstadt sowie die um die Jahrhundertwende aufgestockten oder neu errichteten Mietshäuser, deren Eigentümer die Bauvorschriften aufgrund der korrupten russischen Bauverwaltung nicht berücksichtigen mussten. Der Königstrakt beinhaltete also beides: das Edle, das von der historischen Größe der polnischen Nation zeugte: die Paläste und die Kirchen, und das Unbeliebte, das an die Jahre der politischen Gefangenschaft erinnerte. Diese zwiespältige Wahrnehmung des Traktes lässt sich auch in den deutschen Memoiren aus der Zwischenkriegszeit beobachten: Der Architekt Kurt Hager schreibt in seiner Dissertation zu polnischen Städten: […] die Krakowskie-Przedmieście-Straße, die sich vom Schloss aus in breiter Flucht nach Süden erstreckt […]. Hier wechseln in einer genial und frei verlaufenden Fluchtlinie prächtige Kirchen mit Stiftsgebäuden, Adelspalästen und vierstöckigen Gasthäusern ab. Kilometerlang dehnt sich diese Pracht […].275

273 Zur Geschichte des Königstraktes vgl. Antoni Karczewski, Z dziejów trasy Belweder – Zamek Żoliborz, in: Studia z Historii Budowy Miast, H.  2 (1955), S.  126–139. Siehe auch: Juliusz  A. Chrościcki, Trakt Królewski, Warszawa 1981; Jarosław Zieliński, Krakowskie Przedmieście, Warszawa 2001; ders., Ulica Nowy Świat, Warszawa 1998. 274 „w stylu bałagannym“. Vieux Polonais [Adam Breza], Przechadzki po stolicy. Jak powstały Aleje Ujazdowskie, in: Rzeczpospolita. Wydanie Poranne, H. 113 (1931), S. 5–6. 275 Hager 1934, S. 70.

278

kapitel 5

Abb. 161

Bebauung der Krakowskie-Przedmieście-Straße in der Zwischenkriegszeit.

Währenddessen konzentriert sich der Kunsthistoriker Kurt von Eichborn in seinem Warschauer Reiseführer auf die störenden Elemente (Abb. 161–163): „Gegen Ende des Jahrhunderts nahm der künstlerische Verfall immer mehr zu. Beispiele dafür finden sich in allen Straßen. Besonders auffallend sind die großen Wolkenkratzer, wie zum Beispiel, […] an der Krakowskie-Przedmieście-Straße, am Alexander-Platz usw. Sehr hässlich wirken die häufig auf alten, niedrigen Häusern, zum Beispiel in der Nowy-ŚwiatStraße […] angebrachten Lichtreklamen.“276

Für die polnische Wahrnehmung des Königtraktes war die Gegenüberstellung des IstZustandes mit den historischen Bildquellen, die das Aussehen der Hauptverkehrsader in der Vergangenheit zeigten, besonders schmerzhaft. Eine wichtige Rolle spielten dabei 276 Eichborn 1919, S. 90.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 162

Bebauung der Nowy-Świat-Straße in der Zwischenkriegszeit.

Abb. 163

Lichtreklame in der Nowy-Świat-Straße.

279

280

kapitel 5

bereits damals die Bilder von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, dem Hofmaler des letzten Königs von Polen. Die mithilfe einer Camera obscura entstandenen Gemälde galten als eine detaillierte Dokumentation der spätbarocken und klassizistischen Formen Warschaus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Nach seinen Bildern, und nicht nach den später entstandenen Fotografien, wurden einige Baudenkmale Warschaus nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut. Die besondere Bedeutung der Sammlung, die etwa 20 Gemälde umfasste, konstituierte sich vor allem durch ihr späteres Schicksal. Bis zur Niederlage des Novemberaufstandes 1831 waren sie im Warschauer Königsschloss ausgestellt und wurden danach auf Befehl von Zar Nikolais I. nach Sankt Petersburg ausgeführt. Die Gemälde waren aber durch die Druckgrafiken von Zygmunt Vogel und Marcin Zalewski bekannt und weiterhin im polnischen Nationalgedächtnis präsent. Die Rückgabe der Sammlung erfolgte im Rahmen der Vereinbarungen des Friedensvertrags von Riga 1921 und wurde zum großen patriotischen Ereignis. Die erste von der TOnZP organisierte Ausstellung der Bilder 1922 wurde durch einen Katalog von Tymoteusz Sawicki, dem späteren Konservator für Warschau und die Woiwodschaft Lodz, begleitet. Aus dem Katalog ging eine Vorstellung von der architektonischen Geschichte Warschaus hervor, die einen erheblichen Einfluss auf die Art und Weise des Wiederaufbaus, insbesondere der Krakowskie-Przedmieście-Straße, hatte. Die in den Bildern dargestellten Formen wurden im Vergleich mit dem Ist-Zustand zum gewollten Soll-Zustand. „Im Aussehen Warschaus, das Canaletto in seinen Gemälden wiedergegeben hatte, brachte die Zeit schreckliche Risse an. […] das Goldene Kalb und uns feindlicher Geist nahmen quasi die Hauptstadt in Besitz“277, konstatierte Sawicki nostalgisch. Bereits damals begann die Überzeugung von der Authentizität der wiedergegebenen städtebaulichen Gefüge, obwohl der Genauigkeitsgrad dieser Darstellungen schon zum Zeitpunkt ihrer Entstehung oft weit entfernt von der Realität war. Der Canaletto-Mythos, in der Zwischenkriegszeit kultiviert, überstand jedoch den Zweiten Weltkrieg, und die Bilder wurden zur Inspirationsquelle für einige Rekonstruktionen.278 (Abb. 164) In der Genese der Vorstellung von der heilen architektonischen Vergangenheit des Königstraktes spielten auch Aufnahmen der ersten Warschauer Fotografen Konrad Brandel, Karol Beyer und Maksymilian Fajans eine wichtige Rolle. Wie der Verfasser der vom Kunst- und Kulturministerium herausgegebenen Broschüre zum Titel „Denkmalpflege und ihre Konservierung“ [„Opieka nad zabytkami i ich konserwacja“] 1920 feststellte: „[…] wir gäben viel darum, dass zum Beispiel die Krakowskie-PrzedmieścieStraße oder die Nowy-Świat-Straße, wenn es um Warschau geht, den Charakter, der in ihrer ganzen Makellosigkeit aus den alten Fotografien lugt, bis heute noch behalten hätten.“279 (Abb. 165) Die überwiegend in den 1860- bis 1870er-Jahren aufgenommenen 277 „W wyglądzie jednak Warszawy jaką nam przekazał Canaletto na swoich obrazach, czas wprowadził – niestety – niemiłosierne szczerby. […] Złoty cielec i wrogi nam duch jakby objął stolicę w swe posiadanie.“ Opieka nad zabytkami 1920; Tymoteusz Sawicki, Bernardo Belotto Canaletto i jego widoki Warszawy, Warszawa 1922, S. 19. 278 Omilanowska 2010, S. 122–123, 127–128. 279 „[…] wiele dalibyśmy za to, aby np. Krakowskie Przedmieście lub Nowy Świat, jeśli chodzi o Warszawę, zachowały były do dziś ten charakter, który w całej swej nieskazitelności wyziera jeszcze z dawnych fotografij.“ Opieka nad zabytkami 1920, S. 13.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

281

Abb. 164 Die Krakowskie-Przedmieście-Straße, Bernardo Bellotto, gen. Canaletto.

Bilder zeigen den Königstrakt mit einer leicht wogenden Bebauungslinie der zwei bis dreigeschossigen Häuser und stilistisch einheitlichen Architektur vor der rasanten Stadterweiterung der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Was auf den Bildern noch nicht zu sehen ist, sind die später errichteten hohen Mietshäuser in verschiedenen Neostilen, allgegenwärtige Werbung, darunter Leuchtreklame, Werbeschilder und Malereien auf den kahlen Brandwänden. Was das Bild des Traktes zusätzlich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts prägen sollte, war ein intensiver Autoverkehr, eine entlang des Traktes verlaufende Straßenbahnlinie und die Menschenmassen, die sich auf den stark befahrenen Straßen zurechtzufinden versuchten. Die architektonischen Epochen, die auf den Fotos von den jeweiligen Straßen festgehalten werden, hingen mit den Etappen der Stadtentwicklung zusammen. So war die Krakowskie-Przedmieście-Straße überwiegend durch die Architektur des 18. und des beginnenden 19. Jahrhunderts geprägt, während die Nowy-Świat-Straße vor allem in den Zeiten des Königreichs Polen, also in den ersten 30 Jahren des 19. Jahrhunderts ihre Formen erhielt. Die Hauptentwicklungszeit der Ujazdowskie-Allee fiel auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, allerdings in einer gehobenen Variante. In der Zwischenkriegszeit spielte der Königstrakt eine wichtige Rolle als Verbindungsader zwischen den unter der staatlichen Schirmherrschaft errichteten beziehungsweise geplanten architektonischen Objekten oder Anlagen.280 Unter den Straßen des Königstraktes stellte die Krakowskie-Przedmieście-Straße den größten Wert dar.281 Die 280 Warszawa przyszłości 1936, S. 32. 281 Wolmar 1932.

282

kapitel 5

Abb. 165 Die Nowy-Świat-Straße, fotografiert von Konrad Brandel, 1873.

Krakowskie-Przedmieście-Straße konnte, laut dem sonst gegenüber der Warschauer Architektur kritischen Kunsthistoriker Alfred Lauterbach, „[…] als Beispiel einer großartig angelegten großstädtischen Straße dienen und zwar dank der Abwechslungen in Form einer leichten Krümmung, die den Verkehr nicht hindert, einer schönen Perspektive auf die Häuser und Kirchentürme der Altstadt, wechselnder Breite, wertvoller Monumentalbauten und eines guten Baumbestandes“282. Die Dissonanzen, die in der Krakowskie-Przedmieście-Straße durch andere Werte ausglichen werden konnten, dominierten wiederum das Bild der Nowy-Świat-Straße vor dem Zweiten Weltkrieg. Besonders kritisiert wurde das visuelle Chaos: unregelmäßige Bebauungslinie, einzelne um 1900 gebaute Mietshäuser, die deutlich über die Bebauungslinie hinausragten, die in Läden umgebauten Erdgeschosse und allgegenwärtige Werbung. Bereits damals wurde der Zustand der Straße mit der unkontrollierten Tätigkeit der gierigen Spekulanten assoziiert, die sich in ihren Handlungen ausschließlich an der Wirtschaftlichkeit ihrer Immobilien orientierten.283

282 „Krakowskie Przedmieście może służyć za wzór świetnie założonej wielkomiejskiej ulicy, a to dzięki uroizmaiceniom w postaci słabej krzywizny, nie krępującej ruchu, pięknej perspektywie na staromiejskie domy i wieże kościelne, zmiennej szerokości, gmachom wartościowym i dobremu zadrzewieniu.“ Lauterbach 1915. 283 Popiołek, Powojenna, 2012, S. 19–20.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 166

283

Werbeschilder in der Nowy-Świat-Straße.

Zur Verbesserung des Erscheinungsbildes des Königstraktes konnten die städtischen Denkmalpfleger nicht viel beitragen. Ihre Macht beschränkte sich in der Zwischenkriegszeit auf die Erlaubniserteilung (oder auch nicht) für die von den Eigentümern eingereichten Umbauprojekte beziehungsweise Vorschläge zur Anbringung der Werbeschilder. Die Außenreklame war auch das, was sich scheinbar am schnellsten und am einfachsten verändern ließ, denn laut dem Gesetz mussten alle Werbeprojekte vom Warschauer Konservator genehmigt werden. Wie man aber den Fotos entnehmen kann, waren die Behörden oft machtlos gegenüber der Willkür der privaten Eigentümer. (Abb. 166) Ein anderes wichtiges Anliegen der damaligen Denkmalpflege war es, die Straßen des Königstraktes vom starken Verkehr zu entlasten.284 Einen Lösungsvorschlag, ein Projekt unter dem Titel „Der dreifache Nowy-Świat“, reichte Juliusz Nagórski 1935 beim Warschauer Magistrat ein. (Abb.  167) Sein Konzept setzte den Abriss der Seitenflügel und Hinterhäuser entlang der Nowy-Świat-Straße und die Anlage zweier Parallelstraßen voraus. Anstelle der Hinterhäuser sollte eine deutlich höhere Bebauung entstehen, um den Abriss der Seitenflügel zu kompensieren. Die Traufhöhe der erhaltenen historischen Vorderhäuser sollte ausgeglichen werden. Die störende Bebauung um das restaurierte Staszic-Palais sollte abgerissen werden und damit das Gebäude auf einer Verkehrsinsel 284 Wolmar 1932; ski., Warszawa wczoraj i dziś. I Krakowskie Przedmieście, in: Świat, H.  47 (1932), S. 12–13.

284

Abb. 167

kapitel 5

Umbauplan der Nowy-Świat-Straße, Juliusz Nagórski, 1935.

platziert werden. Das Konzept von Nagórski sorgte für großes Aufsehen in der Warschauer Presse, und sein Projektmodell wurde sogar auf der Ausstellung „Warschau der Zukunft“ 1936 präsentiert.285 Die Chancen auf die Projektrealisierung waren unter den damaligen Eigentumsverhältnissen zwar sehr gering, die vorgeschlagene Idee zeigte aber, wie brennend die Frage nach der Umstrukturierung der Straße und der gesamten Tangente war. Im Jahr 1938 erreichte der Verkehr in der Krakowskie-Przedmieście- und der NowyŚwiat-Straße laut der Magistratseinschätzung das absolute Maximum. Der geplante Bau einer U-Bahn-Linie sowie die Entfernung der langsamen Straßenbahn sollten die Verkehrsprobleme der beiden Straßen in der nächsten Zukunft lösen.286 Unter den Königstrakt-Straßen stellte sich die Situation der Ujazdowskie-Allee etwas anders dar. Die Straße, als Miniatur der Champs-Elysées bezeichnet, war einer der wenigen Orte in Warschau mit einer zum Flanieren geeigneten breiten Fußgängerzone und Grünflächen.287 „Ein Spaziergang in Warschau heißt gleich Allee“288, schrieb Adam 285 Zieliński 1998; Popiołek, Powojenna, 2012, S. 21, 27; Tomiczek 2015, S. 318–323. 286 Śródmieście Warszawy 1934–1938, Warszawa 1938, S. 5, 9. 287 Michał Nałęcz, O estetykę Alej Ujazdowskich, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 133 (1935), S. 5. 288 Adam Wolmar, Aleja bez właściwego zakończenia, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 215 (1934), S. 6.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

285

Wolmar, ein Journalist des „Kurier Warszawski“, im Jahr 1934. An der Straße befanden sich der Ujazdowski-Park, der Botanische Garten der Warschauer Universität und der Łazienki-Park. Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts ging dort der wohlhabende Teil der Warschauer Gesellschaft spazieren, und viele reiche Bürger besaßen dort Häuser. Nach 1918 wurden in den Villen einige ausländische Botschaften untergebracht. Jedoch ließ der Zustand der Allee zu wünschen übrig. Zwar wurde die Promenade in der Zwischenkriegszeit weiterhin zum Spazieren genutzt, jedoch war die Gestaltung sowohl der Fußgängerzone als auch der privaten und öffentlichen Grünflächen laut der damaligen Presse verbesserungsdürftig.289 Obwohl die Bebauung der Straße überwiegend in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand, repräsentierte die Allee das „bessere“ 19. Jahrhundert; eine Architektur, die für reiche Warschauer gebaut wurde und sich dementsprechend durch eine deutlich bessere Qualität auszeichnete als ein durchschnittliches Warschauer Mietshaus aus dieser Zeit. Trotzdem wurden manche der in der Allee befindlichen Mietshäuser als Produkt der jüdischen Spekulanten abgestempelt „Den eleganten Charakter der Straße stören einige Häuser, im Lodz-Geschmack gebaut, im Stile ,Srul-Renesans‘ oder ,MojszeGotyk‘“, schrieb Vieux Polonais in der „Rzeczpospolita“ und bedauerte, dass er zumindest zurzeit keine Chance sah, diese Hässlichkeiten zu entfernen.290 Damit waren vor allem Häuser gemeint, die sich in der Nähe des Trzech-Krzyży-Platzes sowie auf dem Platz selbst befanden.291 Bereits 1915 behauptete Alfred Lauterbach, dass der Platz dringend eine Umstruk­ turierung benötige, da er mit wertlosen Häusern bebaut sei, die vermutlich, so hoffte er, in der nächsten Zeit abgerissen würden.292 Fast zehn Jahre später hatte sich nicht viel geändert: „Dreckige Erdgeschosshäuser, wie in den Vorstädten, neben einem sechsgeschossigen Haus mit einer Mansarde“, beobachtete Adam Wolmar.293 Seiner Meinung nach sollte der Platz dringend umgebaut werden, aber leider sei die Warschauer Bevölkerung, ganz anders als im Ausland, skeptisch gegenüber Enteignungen und Abrissen, bemängelte Wolmar.294 Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges war man vom großen Wert des Königstraktes überzeugt unter gleichzeitigem Vorbehalt gegenüber seinen störenden Fragmenten. Die ersten Zerstörungen im September 1939 brachten den städtischen Architekten eine Hoffnung für den gewünschten Umbau eines zerstörten Traktabschnittes.

289 Bolesław Rutkowski, O wyzyskanie Alej Ujazdowskich, in: Kurier Warszawski, H. 287 (1929), S. 9; Nałęcz 1935. 290 Vieux Polonais [Adam Breza] 1931. 291 Aleje Ujazdowskie. Stara i Nowa Warszawa, in: Rzeczpospolita. Wydanie wieczorne, H. 257 (1922), S. 4. 292 Lauterbach 1915, S. 18. 293 Adam Wolmar, W sprawie Alej Ujazdowskich, in: Kurier Warszawski, 160–161 (1924), S. 12–13. 294 Ders., Regulacja Alei Ujazdowskiej, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 215 (1928), S. 6; Wolmar 1934.

286

kapitel 5

Umbaupläne im Krieg Viele Häuser des Königstraktes wurden bereits im September 1939 sowie während der sowjetischen Angriffe 1941–1944 zerbombt. In der Krakowskie-Przedmieście-Straße waren es die an den Schlossplatz angrenzenden John- Prażmowski- und Roesler-Häuser mit den Nummern 89, 87 und 79 sowie das Dziekanka-Haus mit der Nummer 56, die von Bomben getroffen wurden.295 Die Eigentümer der Immobilien wurden vom polnischen Magistrat aufgefordert, ihre Häuser instand zu setzen, was sie sich aber während des Krieges finanziell nicht leisten konnten.296 Der polnische Magistrat plante daher eine Vergabe von Krediten für den Wiederaufbau beziehungsweise die Instandsetzung der Baudenkmale297. Wie das Verfahren genau funktionieren sollte, bleibt allerdings unklar. Neben den Mietshäusern in der Krakowskie-Przedmieście-Straße waren auch öffentliche Bauten betroffen: das Industrie- und Landwirtschaftsmuseum brannte aus, an der angrenzenden Annakirche waren das Dach und die Kapelle zerstört. Schäden hatten auch der Czapski-Palast in der Krakowskie-Przedmieście-Straße 5, der innen ausbrannte, und der Potocki-Palast mit der Hausnummer  15 erlitten.298 Die Kriegszerstörungen sollten zur Sanierung der dichten Bebauung des Königstraktes genutzt werden. So war es zum Beispiel im Fall der zerstörten Hinterhäuser in der Krakowskie-Przedmieście-Straße 67, 69, 71 und 73, die enge Innenhöfe bildeten. Sie sollten nicht wiederaufgebaut werden, beschloss der polnische Magistrat im Jahr 1943. Es wurden lediglich einzelne niedrige Bauten im Blockinnenbereich zugelassen, um an den alten Bebauungscharakter zu erinnern. Diese Maßnahme sollte die Wohnbedingungen im Wohnblock verbessern.299 Die Zerstörung der Nowy-Świat-Straße war deutlich beträchtlicher als die der Krakowskie-Przedmieście-Straße.300 (Abb.  168–169) Dafür überstand die UjazdowskieAllee, bis auf das Gebäude mit der Nummer 3, wo das Generalaufsichtsamt der Streitkräfte [Generalny Inspektorat Sił Zbrojnych] seinen Sitz hatte, den September 1939 fast unbeschädigt. Hier brannten der südliche Flügel, wo sich die Bibliothek befand, und die Kuppel des Hauptgebäudes aus.301 In die unzerstörte Bebauung der Ujazdowskie-Allee und in die umgebende Straße zogen während der Okkupation die deutschen Besatzer ein.302 Die Tatsache, dass die Nowy-Świat-Straße unter den Straßen des Königstraktes diejenige war, die am meisten Schäden erlitt, lenkte die Aufmerksamkeit der polnischen Architekten im Zusammenhang mit dem nötigen Wiederaufbau auf die zerstörten 295 MNW  695, Bl.  1–3. Lustracja zniszczonych we wrześniu 1939 r. zabytków w Warszawie – notatka St. Lorentza. 296 MNW 688a, Bl. 147. Miejska Komisja Opieki nad Zabytkami, Eustachy Chmielewski, Wydział Nadzoru Budowlanego do Wydziału Technicznego Zarządu Miejskiego, 2.9.1940. 297 Ebd., Bl. 339, Protokół zebrania, Olszewski, Różański, Tomorowicz, Lorentz, 19.11.1940. 298 Lauterbach 1915, S. 57–61. 299 MNW 688d, Bl. 24v, 25, Miejska Komisja Opieki nad Zabytkami. Protokół Komisji Rzeczoznawców, Dyr. St. Lorentz, Inż T. Sawicki, Inż. J. Zachwatowicz, Inż. W. Podlewski, 4.2.1943. 300 Vollständig zerstört oder ausgebrannt waren die Häuser mit den Nummern: 68, 66, 64, 63, 62, 59, 57, 56, 54, 49, 47, 45, 43, 38, 33, 31, 19, 14. Popiołek, Powojenna, 2012, S. 87–88. 301 APW 3/6189. Aleje Ujazdowskie 3. 302 Szwankowski 1963, S. 229–232.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

287

Abb. 168 Zerstörtes Haus in der Nowy-Świat-Straße 63, 1940.

Häuser. Die unter der deutschen Okkupation am Warschauer Magistrat tätige polnische Gutachterkommission für Städtebau nahm sich die Umbauplanung der Straße vor. In der Klassifizierung der Kommission nach dem Denkmalbestand gehörten die KrakowskiePrzedmieście- und die Nowy-Świat-Straße (aber nur bis zur Trzeciego-Maja-Allee) zusammen mit dem altstädtischen Marktplatz zur ersten, historisch gesehen wertvollsten Gruppe. Der weitere Abschnitt der Nowy-Świat-Straße sowie der Trzech-KrzyżyPlatz wurden der zweiten Gruppe zugeordnet, zu der städtebauliche Ensembles zählten, in denen die Baudenkmale überwogen, während der letzte Abschnitt des Königstraktes – die Ujazdowskie-Allee – in der dritten Gruppe mit einer beträchtlichen Denkmalanzahl zu finden war.303 In den allgemeinen Richtlinien für die weitere Entwicklung des Königstraktes sollten die Nowy-Świat- und Krakowskie-Przedmieście-Straßen vor schwerem Verkehr geschützt und ihre Bebauung für kulturelle sowie Wissenschafts- und Verwaltungszwecke genutzt werden.304 Für die Nowy-Świat-Straße, als vermutlich einzige historische Straße Warschaus, wurde ein detaillierter Umbauplan der Frontfassaden angefertigt. Die Bauaufnahme umfasste die beiden Straßenseiten und wurde in der Stadtplanungsabteilung des Warschauer Magistrats vorbereitet; sie beinhaltete sowohl schriftliche als auch grafische Anmerkungen der Gutachterkommission für Städtebau und der Städtischen Kommission 303 MNW 688a, Bl. 267–268. Miejska Komisja Opieki nad Zabytkami, Protokół z zebrania, dyr. Olszewski, Różański, Tomorowicz, Lorentz 16.7.1940. 304 Ebd., Bl. 275–276v. Protokół posiedzenia, dyr. Olszewski, Różański, Tomorowicz, Chmielewski, mec. Bartczak, Lorentz 30.7.1940.

288

kapitel 5

Abb. 169 Zerstörtes Haus in der Nowy-Świat-Straße 31, 1940.

für Denkmalpflege.305 Beide Ausschüsse waren sich einig, dass die Straße nicht im Zustand vor ihrer Zerstörung wiederaufgebaut werden sollte. Die wichtigste vorgeschlagene Korrektur betraf die springende Bebauungslinie, die ausgeglichen werden sollte. Die geltende Bebauungshöhe wurde auf zwei bis drei Geschosse, je nach Aufteilung der Fassade, festgelegt. In diesem Zusammenhang sollten auch manche Fassaden umgestaltet werden, insbesondere die der um 1900 entstandenen Häuser. Manche Fassaden sollten nur von den Ornamenten gereinigt, andere ganz neu entworfen werden. Häuser, die ihre bestehende Form behalten durften, beziehungsweise 305 Die Anmerkung auf dem Plan sind auch in folgenden Berichten zu finden: Ebd., Bl. 218–218v. Protokół Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, 3.4.1940; ebd. Bl.  228–228v. Protokół Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, Stanisław Lorentz, Tadeusz Sawicki, Michał Walicki, Jan Zachwatowicz, przedstawiciele Wydziału Planowania Miasta: inż. Trembicka, inż. Podlewski, 11.4.1940.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

289

in den Formen vor der Zerstörung wiederaufgebaut werden sollten, waren diejenigen, deren Fassaden seit den Zeiten Königreich Polens nicht umgebaut worden waren. Besonders kritisch gesehen wurden die großen Schaufensteröffnungen in den Erdgeschossbereichen, die fast in jedem Haus vorhanden waren. Sie sollten zurückgebaut und durch kleine Fensteröffnungen ersetzt werden. Das Gutachten betraf auch solche Details, wie zum Beispiel die ästhetische Gestaltung der Dächer oder die Zulassung von Werbeschildern.306 (Farb. 72–73) Im Großen und Ganzen waren sich die Mitglieder der beiden Kommissionen einig, was die Umgestaltung der Straße anging. Die einzigen Unterschiede betrafen die Gebäudehöhe: Dort, wo die Städtebauer eine Möglichkeit der Errichtung eines Mansardendaches mit einem versteckten Extrageschoss sahen, waren die Denkmalpfleger dagegen. Von einer gravierenden Meinungsdiskrepanz zwischen den beiden Gruppen kann jedoch nicht die Rede sein, war Jan Zachwatowicz doch in beiden Kommissionen tätig. Er war auch dafür verantwortlich, dass die im Plan vorgeschlagenen Veränderungen nach dem Krieg bis ins kleinste Detail umgesetzt wurden. Interessanterweise galt der am 26. April 1940 begutachtete Plan bereits während des Krieges als Grundlage bei den genehmigten Baumaßnahmen an den Häusern in der Nowy-Świat-Straße.307 Der rechtliche Status des Umbauplans konnte bislang nicht eindeutig geklärt werden. Die beiden Ausschüsse äußerten sich auch zu verschiedenen eingereichten Bauanträgen, die meistens den Wiederaufbau der 1939 oder später zerstörten Immobilien betrafen; es handelte sich dabei um die Rekonstruktion der Fassaden308 oder der gesamten Gebäude309, das Abtragen der ausgebrannten Häuser310, die Sicherung der beschädigten Bauten311, aber auch um die Anbringung neuer Werbeschilder312 oder 306 APW 3/8097 Bl.1, Ebd. 3/8931 Bl. 35. Der Plan wurde bereits in folgenden Veröffentlichungen meiner Autorschaft thematisiert: Popiołek, Powojenna, 2012, S. 33–35, 39–47; dies., Sanacja, 2012; dies., Geneza koncepcji odbudowy ul. Nowy Świat w Warszawie po II wojnie światowej, in: Pod dyktando ideologii. Studia z dziejów architektury i urbanistyki w Polsce Ludowej, hg. v. Instytut Pamięci Narodowej, Szczecin 2013, S. 40–50. Vgl. auch: Sołtys 2011; Fudala 2016, S. 236–237. 307 MNW 688a, Bl.  71. Komisja Rzeczoznawców, Stanisław Lorentz, Jan Zachwatowicz, przedstawiciel Wydziału Planowania Miasta Wacław Podlewski, 16.12.1941. 308 Ebd., Bl. 174. Wydział Nadzoru Budowlanego do dyrektora Muzeum Miejskiego, Stanisława Lorentza, 8.10.1940; ebd., Bl. 180. Przewodniczący Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami Stanisław Lorentz do inż. Stefana Tomorowicza, Dyrektora Wydziału Nadzoru Budowlanego; ebd., Bl. 214–216, Protokół Konferencji odbytej w Wydziale Nadzoru Budowlanego  8.3.1940 w sprawie odbudowy domu frontowego przy ul. Nowy Świat  64; ebd., 688c, Bl.  29. Protokół Komisji Rzeczoznawców, Stanisław Lorentz, Tadeusz Sawicki, Jan Zachwatowicz, przedstawiciel Wydziału Planowania Miasta inż. Podlewski, 21.2.1942. 309 MNW 688a, Bl. 258. Protokół Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, 26.6.1940; ebd., 688c, Bl. 29. 310 Ebd. 688a, Bl.  232. Protokół Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, Tymoteusz Sawicki, Jan Zachwatowicz, Michał Walicki, Stanisław Lorentz, 16.4.1940; ebd., Bl. 248v. Protokół posiedzenia dyr. Olszewski, Stanisław Róźański, Stanisław Lorentz, Stefan Tomorowicz 5.6.1940; ebd., Bl. 274. Protokół. Zebranie Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, 24.7.1940; ebd., Bl. 307. Protokół Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, 4.9.1940. 311 Ebd., Bl. 245. Protokół posiedzenia, dyr. Olszewski, Stanisław Lorentz, Stefan Tomorowicz 21.5.1940. 312 Ebd., Bl. 68. Miejska Komisja Opieki nad Zabytkami, dotyczy reklamy sklepu róg Chmielnej i Nowego Światu, 10.10.1941.

290

kapitel 5

Abb. 170 Die Nowy-Świat-Straße 47.

die Gestaltung der Läden313. Bereits damals versuchten Architekten, die im Plan vorgesehenen Korrekturen in der Bebauung der Nowy-Świat-Straße einzuführen. So war es beispielsweise im Fall eines beschädigten fünfgeschossigen Hauses mit der Nummer 47, das laut Anweisung der Städtischen Kommission für Denkmalpflege bis zum zweiten Stockwerk abgetragen werden sollte.314 (Abb. 170) Neben der ästhetischen Verbesserung der Bebauung in der Nowy-Świat-Straße waren auch städtebauliche Eingriffe geplant und zwar die Anlage der zwei parallelen Straßen. Das Konzept diente einer Verkehrsentlastung der Tangente und griff auf das Projekt von Juliusz Nagórski von 1936 zurück.315 Die unter der deutschen Okkupation entstandenen Pläne und architektonischen Überlegungen aus dieser Zeit hatten eine direkte Fortsetzung im Wiederaufbauprogramm nach dem Krieg, die vor allem durch die personelle Kontinuität zustande kommen konnte. Entscheidend war aber vor allem das Ausmaß der Zerstörung 1944, die die Realisierung solcher ganzheitlichen Projekte überhaupt ermöglichte.

313 Ebd., Bl. 258. Protokół posiedzenia Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, 26.6.1940; ebd., Bl. 315. Protokół zebrania Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, 18.9.1940. 314 Ebd., Bl. 243. Protokół Miejskiej Komisji Opieki nad Zabytkami, 15.10.1940. 315 Ebd., Bl. 48. Juliusz Nagórski do Stanisława Lorentza, 21.8.1941.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

291

Abb. 171 Die Krakowskie-Przedmieście-Straße, 1946.

Der Wiederaufbau des Rückgrates des historischen Warschaus Im Zuge der Kämpfe des Warschauer Aufstandes sowie der gezielten Zerstörung danach wurde die Bebauung des Königstraktes, wie die gesamte Innenstadt, beinahe vollständig zerstört. Den Zustand des Königstraktes 1945 schilderte eindrucksvoll Józef Sigalin in seinen Erinnerungen an eine Fahrt, als er mit einer Gruppe polnischer Architekten zum ersten Mal nach dem Krieg in Warschau unterwegs war (Abb. 171): Die Schlucht der Nowy-Świat-Straße. Schrecklicher Anblick. Finsterer Hohlweg. Vereinzelte Menschen steigen, um dem Auto aus dem Weg zu gehen, Abhänge hinauf – die Trümmer vergangener Paläste. Niemojewski sagt, dass man genau hier anfangen solle. „Zuerst die Nowy-Świat- und die Krakowskie-Przedmieście-Straße.“316

Im Gegenteil zu Alt- und Neustadt lassen sich im Königstrakt einige erhaltene Objekte finden. In der Krakowskie-Przedmieście-Straße waren es der Namiestnikowski-Palast, der heutige Sitz des polnischen Präsidenten, die Karmeliter- und die Kirche Mariä Heimsuchung, die Nationale Entwicklungsbank von Polen [Bank Gospodarstwa Krajowego] an der Ecke Nowy-Świat-Straße und Jerozolimskie-Allee, ein fünfgeschossiges Mietshaus am Trzech-Krzyży-Platz sowie etwa die Hälfte der Bebauung an der Ujazdowskie-Allee. 316 „Wąwóz Nowego Świat. Straszny widok. Złowrogi jar. Pojedyńczy ludzie, żeby zejść autu z drogi wspinają się na zbocza – zwały dawnych pałaców. Niemojewski mówi, że stąd właśnie trzeba będzie zacząć. ,Najprzód Nowy Świat i Krakowskie.‘“ Sigalin 1986, Bd. 1, S. 13.

292

kapitel 5

Der Zerstörungsgrad der Objekte des Königstraktes war unterschiedlich groß: Manche Häuser waren ausgebrannt, andere teilbeschädigt, bei manchen blieben die Hinterhäuser erhalten, in einigen glich die Bebauung der gesamten Parzelle einem Trümmerberg. Für den Wiederaufbau des Königstraktes war, wie für alle historischen Ensembles, die Abteilung für Historische Architektur des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt zuständig. Obwohl Zygmunt Stępiński offiziell die Funktion des Wiederaufbaubetreuers des gesamten Schloss-Belvedere-Weges innehatte, war es Jan Zachwatowicz, der die Realisierung des Traktumbaus gewährleistete. Der Königstrakt galt als „ein Rückgrat des historischen Warschaus“317 und sollte in historischen Formen wiederaufgebaut werden. Dabei musste die verunstaltete Architektur von den „Fehlern der Epoche des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts“ gereinigt werden.318 Die Verkehrsader sollte zusammen mit der Altstadt die historische Stadtentwicklung präsentieren: Beginnend mit der Renaissance- beziehungsweise barocken Altstadt auf dem mittelalterlichen Grundriss und dem barocken Königsschloss entwickelte sich die Stadt entlang der Krakowskie-Przedmieście-Straße, in der barocke und klassizistische Paläste aus dem 17. bis 18. Jahrhundert überwogen. Die NowyŚwiat-Straße stand für den Klassizismus des Königreichs Polen und die am wenigsten zerstörten Ujazdowskie-Allee durfte ihre historistische Bebauung behalten. Für die Straßen des Königstraktes und für andere historischen Wege sollten Entwürfe der Straßenfronten unter Hervorhebung der historischen sowie Entfernung der nicht passenden Elemente angefertigt werden. Eine solche ganzheitliche Wahrnehmung der historischen Wege und eines Baudenkmals in seinem städtebaulichen Kontext war bereits im Umbauentwurf der Nowy-Świat-Straße aus dem Jahr 1940 sichtbar. In allen Straßen des Königstraktes wurden trotzdem auch Objekte aus anderen Epochen belassen, vor allem wenn es sich um instandsetzungsfähige oder relativ gut erhaltene öffentliche Bauten handelte. Dies entsprach der ebenso geplanten funktionellen Bestimmung des Traktes, dessen Bebauung kulturelle, wissenschaftliche und Verwaltungseinrichtungen beherbergen sollte.319 Für die um 1900 stark umgebauten oder neu errichteten Häuser wurden entweder frühere Fassaden rekonstruiert oder ganz neue entworfen, die sich, so wie in der Altund in der Neustadt, stilistisch an die benachbarten anpassen sollten.320 Małgorzata Omilanowska nannte sie „Collagen aus spätbarocker und klassizistischer Architektur […] im Geiste des Purismus“321. Ihr Stil ähnelte der Bauweise der deutschen Stuttgarter Schule, in Anlehnung an den Stil um 1800, mit Giebeldächern und glatten Fassaden. Die Tatsache, dass die Entwürfe der einzelnen Häuser von verschiedenen Architekten stammten, verlieh der dortigen Architektur, so die Beteiligten, individualistische Züge.322 317 „kręgosłup historycznej Warszawy“. APW  2/1591, Bl.  13/19. Biuro Odbudowy Stolicy. Wydział Architektury Zabytkowej. Pracownia Badawczo-Naukowa. Rola zakres działania, dążenie i osiągnięcia WAZ w ramach działalności BOS von Zdzisław Bieniecki.  5.1.1946. Bereits zitiert in: Popiołek, Powojenna, 2012, S. 51. 318 Ebd., S. 52; zitiert auch von: Majewski 2009, S. 80. 319 Sigalin 1986, Bd.1, S. 81, 135, 240. 320 Ebd., S. 249. 321 Omilanowska 2011, S. 228. 322 Biegański / Kalinowski 1986, S. 554.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

293

Der Wiederaufbau des Königstraktes begann bereits 1945 mit der Nowy-Świat-Straße, die am stärksten von allen drei Straßen zerstört war und für die es bereits Umbaubeziehungsweise Wiederaufbaurichtlinien gab. Für das Gesamtkonzept der Straße und seine Realisierung war Jan Zachwatowicz verantwortlich, der sich trotz der eindeutigen Umsetzung der während des Krieges geplanten Korrekturen öffentlich nie auf das 1940 entstandene Projekt berief. Beim Wiederaufbau stellten sich sowohl in der Nowy-Świat-Straße als auch in der Krakowskie-Przedmieście-Straße die hohen Mietshäuser in verschiedenen Erhaltungszuständen als problematisch dar, deren Eigentümer mit der Abtragung der oberen Geschosse nicht einverstanden waren. Das Bierut-Dekret schien in den ersten Jahren nach dem Krieg nicht eine endgültige Enteignung der Immobilieneigentümer zu sein; solange die Baumaßnahmen die Richtlinien der Denkmalpflege genau verfolgt wurden, durfte auch „private Initiative“ beim Wiederaufbau mitwirken.323 Die Korrespondenz zwischen den Eigentümern und den zuständigen Denkmalpflegern zeigt aber einen regelrechten Kampf der Behörden um die Realisierung des geplanten Umbaus. Dass manche von den hohen Mietshäusern zwar ausgebrannt waren, aber 1945 noch standen, lässt sich einer fotografischen Dokumentation des Königstraktes entnehmen. Bilder, die zwei Jahre später entstanden sind, zeigen abgetragene Geschosse oder vollständig abgerissene Häuser. Darüber, ob der Erhaltungsgrad der ausgebrannten Ruinen ihren Wiederaufbau zuließ, kann heute anhand der Aufnahmen ihrer Fassaden und der knappen schriftlichen Dokumentation der BOS-Mitarbeiter von 1945 lediglich spekuliert werden.324 Vorbild und Hauptinspirationsquelle für die Projektarbeiten bei den um 1900 stark umgebauten Mietshäusern in der Nowy-Świat-Straße waren Fotografien aus den 1860- bis 1870er-Jahren, die die Bebauung der Straße aus der Zeit des Königreichs Polen zeigten. Bei der Krakowskie-Przedmieście-Straße stützten sich Architekten auf die CanalettoGemälde, die bereits zum Zeitpunkt ihrer Entstehung einen idealisierten Zustand der Straßenbebauung darstellten.325 Nicht nur Vorderhäuser standen im Interesse der Denkmalpflege, sondern die gesamten Parzellen, die in ihrem historischen Aufteilungsraster beibehalten wurden.326 Die Hinterhäuser wurden nach Möglichkeit entfernt, um Platz für Grünflächen zu machen.327 (Farb.  74) Die sich entlang des Weichselhangs ziehende Reihe der wertvollen Fronthäuser sollte in Grün eingebettet werden.328 In der Idee der Auflockerung der Bebauung in der Warschauer Innenstadt sieht Małgorzata Sikorska eine Anknüpfung 323 Piotr Biegański, 1947 wrzesień 28, Warszawa – Sprawozdanie inż. arch. Piotra Biegańskiego, konserwatora na m.st. Warszawę, in: Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1977, S. 164–171, hier 166, 170. 324 Popiołek, Powojenna, 2012, S. 64–65. 325 Omilanowska 2010, S. 118–136. 326 Stępiński 1984, S. 13. 327 Biegański / Kalinowski 1986, S. 554–555. 328 APW 1591/12, Bl. 2/8. Biuro Odbudowy Stolicy. Wydział Architektury Zabytkowej. Pracownia BadawczoNaukowa. Rola zakres działania, dążenia i osiągnięcia WAZ w ramach działalności BOS von Zdzisław Bieniecki. 5.1.1946.

294

kapitel 5

an die historische Struktur dieses Gebietes mit jurydyki.329 Während sich die Denkmalpfleger bei der einheitlichen Realisierung der Frontfassaden durchsetzen konnten, blieben einzelne bewohnte Hinterhäuser aufgrund des herrschenden Wohnungsmangels erhalten. (Farb. 75–77) Das Umbauprojekt der Nowy-Świat-Straße sowie seine Ausführung in der Nachkriegszeit sind in der europäischen architektonischen Theorie und Praxis dieser Zeiten tief verankert. Nicht zufällig entsteht auch 1940 unter der deutschen Besatzung in der Stadt Lodz ein Umbauprojekt der Piotrkowska-, damals Adolf-Hitler-Straße, das auf denselben Prinzipien beruhte. Die Piotrkowska- sowie die Nowy-Świat-Straße waren vor allem durch Architektur und Städtebau der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert geprägt, und in beiden Fällen wurde nach der architektonischen Inspiration um 1800 gesucht: Angleichung der Gebäudehöhen, klassizistische Formen, Rückbau der für Läden verglasten Erdgeschossbereiche, Vereinheitlichung der Fassaden unter Belassung einer gewissen Unregelmäßigkeit.330 Auch in Lodz war die Sanierung der dicht bebauten schmalen Bauparzellen vorgesehen, die zum Teil noch während des Krieges umgesetzt wurde. Trotz der ideologisch gegensätzlichen Aufladung der beiden Projekte zeugen ihre gleiche Entstehungszeit sowie unumstrittene Ähnlichkeiten von einer gewissen Verankerung der Projekte in den damaligen Diskussionen in Europa zum Umgang mit dem historischen Erbe und den um 1900 umgebauten Städten.331 (Farb. 78–82) Im Königstrakt befanden sich neben der Wohnarchitektur auch mehrere Kirchen, die, solange sie erwünschte Formen aufwiesen, im Vorkriegszustand wiederaufgebaut wurden. Bei manchen, im Krieg relativ wenig beschädigten Kirchen waren nur geringe Reparaturen vorzunehmen. Drei von insgesamt fünf Kirchen des Königstraktes mussten nach dem Krieg rekonstruiert werden. Die barocke Kreuzkirche in der KrakowskiePrzedmieście-Straße wurde in den Vorkriegsformen wiederhergestellt. Die zum Teil gut erhaltene Annakirche wurde aufgrund der statischen Probleme bei der Errichtung der Ost-West-Trasse beschädigt und musste danach wiederaufgebaut werden.332 Als problematisch stellte sich die Frage nach den Wiederaufbauformen der Alexanderkirche am Trzech-Krzyży-Platz, die als einzige im Königstrakt Ende des 19. Jahrhundert im Neorenaissance-Stil umgebaut worden war. Jan Zachwatowicz plante die Wiederherstellung der Kirche in ihren ursprünglichen Formen vom Beginn des 19. Jahrhunderts – ohne erhöhte Kuppel, ohne die zwei Türme und den deutlich vergrößerten Innenraum mit Sakristei. Die Ruine der Kirche, mit einem erhaltenen Turm, 329 Małgorzata Sikorska, Śródmieście Warszawy. Elementy ciągłości historycznej. Warszawa, Łódź 1989, S. 48. 330 Gutschow 2001, S. 153; Tomasz Bolanowski, Architektura okupowanej Łodzi. Niemieckie plany przebudowy miasta, Łódź 2013, S. 85–89. 331 Wolfgang Sonne, Stadterhaltung und Stadtgestaltung. Schönheit als Aufgabe der städtebaulichen Denkmalpflege, in: Werte. Begründungen der Denkmalpflege in Geschichte und Gegenwart, hg. v. Hans-Rudolf Meier / Ingrid Scheurmann / Wolfgang Sonne, Berlin 2013, S. 158–179; Achim Hubel, Positionen städtebaulicher Denkmalpflege und Heimatschutz. Der Umgang mit dem Ensemble 1900–1975, in: Gemeinsame Wurzeln – getrennte Wege? Über den Schutz von gebauter Umwelt, Natur und Heimat seit 1900, Münster 2007, S. 176–185. 332 Sigalin 1986, Bd. 1, S. 474–475, 482–507.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 172

295

Die Ruine der Alexanderkirche in Benutzung nach 1945.

begannen die Gemeindemitglieder gleich nach dem Krieg zu nutzen. Für einen Wiederaufbauentwurf wurde ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben, den ein Projekt von Adolf Szyszko-Bohusz gewann, das die historischen Formen mit einer modernen Interpretation verband. Nach einer persönlichen Intervention von Jan Zachwatowicz wurde ein anderer Architekt – Stanisław Marzyński – mit dem Wiederaufbau beauftragt. Marzyński bereitete eine Rekonstruktion der Kirche in den von Zachwatowicz gewünschten ursprünglichen Formen aus der Zeit des Königreichs Polen vor. Der Wiederaufbau, zwangsläufig mit dem Teilabriss der erhaltenen Kirchenreste sowie des Turms verbunden, erfolgte trotz der Proteste der Kirchengemeinde und des Pfarrers.333 (Abb. 172–174) Eine solche rücksichtslose Haltung der Denkmalpfleger in der Verwirklichung ihrer Vorstellung über das gewünschte Aussehen der Baudenkmale führte nach dem Krieg oft zu Konflikten mit den Gebäudenutzern. Der Wiederaufbau der Königstraktstraßen fand 333 Majewski 2009, S. 96–98.

296

Abb. 173

kapitel 5

Zwischenstand: die rekonstruierte Alexanderkirche und der erhaltene Turm der alten Kirche.

zum großen Teil in den Jahren 1945–1949, also noch in der Zeit der „sanften Revolution“334, statt, die sich einerseits durch ideologisch freie Formenwahl und andererseits durch die Anwendung der bereits vorhandenen autoritären Mittel kennzeichnete. In dieser Zeitperiode lässt sich deswegen die Kontinuität des denkmalpflegerischen Gedankenguts aus der Zeit vor 1945 besonders gut nachvollziehen. Die Verstaatlichung des Grund und Bodens, der Nachkriegs-Ausnahmezustand sowie die weitgehende Zerstörung der Bebauung ermöglichten den schon immer gewünschten Umbau des Traktes. Die größere Planungs- und Realisierungsfreiheit lassen sich vor allem beim Vergleich des Umbauprojektes der Nowy-Świat-Straße aus dem Jahr 1940 und nach dem Krieg beobachten. Aufgrund des Zerstörungsgrades der Straße und dank des neuen politischen Systems hätten Architekten beim Umbau noch weiter gehen können, wenn es zum Beispiel um Kürzung der Mietshäuser ging. (Farb. 83–84) 334 „łagodna rewolucja“. Begriff aus dem Artikel: Borejsza 1945, S. 1.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 174

297

Die Alexanderkirche, heutiger Zustand.

Der Königstrakt wurde während des Wiederaufbaus in die Vorindustrialisierungszeiten versetzt, als Warschau noch eine deutlich kleinere Stadt war. In der KrakowskiePrzedmieście-Straße wurde das Bild der Straße aus dem 18. Jahrhundert rekonstruiert. Mit den zahlreichen Kirchen, Palästen und Hotels beherbergte die Straße vor allem öffentliche und kulturelle Einrichtungen. Die Nowy-Świat-Straße verlor ihren großstädtischen Charakter und bekam provinzielle Züge, die sonst in kleineren Städten der russischen Provinz zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu finden waren. Hier wurden vor allem Läden untergebracht, jedoch in deutlich bescheidenerem Ausmaß als vor 1945. In den weitgehend erhaltenen prächtigen Häusern und Villen aus dem 19. Jahrhundert in der Ujazdowskie-Allee befanden sich wie bereits vor dem Krieg hauptsächlich Botschaften. Die künstlich inszenierte Stadtentwicklung, in der Altstadt beginnend und sich über den Königstrakt fortsetzend, in dem jede Straße mit dem weitgehend homogenen Straßenbild stellvertretend für eine Epoche steht, wurde im Zuge des Wiederaufbaus verwirklicht. Dies ist die Erfüllung eines puristischen Architektentraums, der nur in einem autoritären politischen System möglich war. Der wiederaufgebaute Königstrakt beherbergte außer der in historischen Formen wiederaufgebauten Architektur auch zwei moderne Verwaltungsgebäude: das 1952

298

kapitel 5

eröffnete Parteihaus, entworfen von Wacław Kłyszewski, Jerzy Mokrzyński und Eugeniusz Wierzbicki, in der Nowy-Świat-Straße, Ecke Jerozolimskie-Allee, und den Sitz der Staatlichen Kommission für Wirtschaftsplanung [Państwowa Komisja Planowania Gospodarczego], ein Projekt von Stanisław Bieńkuński und Stanisław Rychłowski, gebaut 1949. Die Wahl dieser für die Identität Warschaus besonderen Lage war nicht zufällig und zeigte, dass sich die Partei in die historische Entwicklung der Stadt einfügen und sich als Teil der polnischen Geschichte präsentieren wollte.335 Die Geschichte eines Hauses – Kulissen des Wiederaufbaus Im Königstrakt, in der Krakowskie-Przedmieście-Straße 16/18, befand sich das am Anfang dieser Arbeit thematisierte sogenannte Messalka-Haus; „der mehrgeschossige Wolkenkratzer“, ein „mit Werbeplanen besprenkelter Riese“336, das die Baudenkmale in seiner unmittelbaren Nähe übertraf, so lautete die Bewertung der vom Kulturministerium herausgegebenen Broschüre im Jahr 1920. Das größte „Vergehen“ des Hauses war damals jedoch nicht sein Aussehen an sich, sondern die Tatsache, dass es den Blick auf die benachbarten Baudenkmale verunstaltete. „Das Auge des Zuschauers, von der Größe des Parvenüs und der Auffälligkeit seiner Bekleidung angezogen, nimmt den ehrwürdigen Seigneur nicht wahr.“337 Womit das daneben stehende Gebäude aus dem 18. Jahrhundert gemeint war. (Abb. 175) Nach dem Krieg war das Haus als Erbe aus den kapitalistisch gesinnten Zeiten nicht erwünscht. In einer Propagandaveröffentlichung des Denkmalamtes 1949 schrieb Jan Zachwatowicz: „Mietshäusermonster, Mittel der kapitalistischen Ausnutzung, zerstören die Einheitlichkeit und den Charme der architektonischen Ensembles der KrakowskiePrzedmieście- und der Nowy-Świat-Straße.“338 Eugeniusz Szwankowski verwendete 1952 in einem Buch zur architektonischen Geschichte Warschaus das Bild vom MessalkaHaus, um die kranke Entwicklung des Warschauer Städtebaus um 1900 zu illustrieren. Bevor jedoch die Architektur des Historismus ein Teil der ideologischen Auseinandersetzungen wurde, schrieb Tymoteusz Sawicki, am 11. August 1945 für die Behörden ein Gutachten zur Denkmalwertigkeit des Hauses: Das Haus an der Krakowskie-Przedmieście-Straße 16/18, in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts errichtet, stellt in künstlerischer wie in historischer Hinsicht keinen Denkmalwert dar. Das Gebäude in seinem dem damaligen Verständnis nach ‚neuzeitlichen‘ Aussehen verunstaltet im Charakter seiner Architektur sowie seines Körpers die historische Verkehrsader Krakowskie-Przedmieście-Straße.339 335 Zur Geschichte des Parteihauses siehe die Monografie von Andrzej Skalimowski, Dom Partii. Historia gmachu KC PZPR w Warszawie, Warszawa 2011. 336 Opieka nad zabytkami 1920, S. 14. 337 Szwankowski 1952, S. 242. 338 „Kamienice potwory, narzędzia wyzysku kapitalistycznego rozbijają jednolitość i wdzięk architektonicznych zespołów Krakowskiego Przedmieścia […].“ Urząd Konserwatorski na m. st. Warszawę 1949, S. 26. 339 „Dom przy ul. Krakowskie Przedmieście 16/18 wzniesiony w pierwszych latach bież.[ącego] stulecia nie przedstawia [żadnej – durchgestrichen] wartości zabytkowej ani pod względem artystycznym, ani też

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

299

Abb. 175 Das Messalka-Haus, 1937.

Dieses Zitat zeigt deutlich eine fachlich orientierte und politisch unabhängige Kontinuität in der Wahrnehmung der Architektur des Historismus, die in den ersten Jahren nach dem Krieg zu verzeichnen ist. Das Messalka-Haus sollte nach dem geltenden Wiederaufbauplan für diesen Abschnitt der Krakowskie-Przedmieście-Straße vom Stil und von der Höhe her an die benachbarten Häuser angepasst werden. Aus den historischen Bildquellen wusste man, dass sich an seiner Stelle ursprünglich zwei zweigeschossige Häuser aus dem 18. Jahrhundert befunden hatten. Das Vorderhaus war zwar ausgebrannt, blieb jedoch in seinem unteren Teil erhalten, ebenso die Seitenflügel und das Hinterhaus, in dem sich vor dem Krieg eine Badeanstalt befunden hatte. Mit der Anfertigung des Wiederaufbauprojektes wurde Halina historycznym. Budowla w swoim „nowożytnym” w ówczesnym pojęciu wyglądem szpeci charakterem architektury i bryłą zabytkową arterię jaką jest Krakowskie Przedmieście.“ APW, 27/309, Bl. 5. Opinia konserwatorska Wydziału AZ, Tymoteusz Sawicki, Krakowskie Przedmieście 16/18, 11.8.1945.

300

kapitel 5

Kosmólska zusammen mit Tadeusz Zborowski beauftragt.340 Der Umbau bedeutete, dass das Gebäude bis zum Abschluss der Plan- und Bauarbeiten nicht benutzbar war sowie seine Nutzungsfläche deutlich verringert wurde, womit die ehemaligen Eigentümer und Nutzer des Gebäudes nicht einverstanden waren. Es begann also ein Kampf zwischen den Behörden und verschiedenen Nutzern, die das Gebäude so schnell wie möglich beziehen wollten. Die Gefahr aber, dass, sobald die weniger zerstörten Teile des Gebäudes genutzt wurden, der Abriss deutlich erschwert, wenn nicht gar infrage gestellt würde, war den Architekten zu groß. Um sich mit ihrem Ziel durchzusetzen, griffen die Denkmalpfleger auf verschiedene Argumente zurück. Der Leiter der Abteilung für Historische Architektur, Piotr Biegański, argumentierte 1946, dass, sobald der Verkehr in der KrakowskiePrzedmieście-Straße zunähme, die Mauer des Messalka-Hauses einsturzgefährdet wären. Die private Initiative würde die Abtragung der Geschosse selbst nie durchführen, deswegen müsse sich die Behörde aus Sicherheitsgründen darum kümmern, so Biegański.341 Verschiedene Quellen deuten darauf hin, dass sich das vordere Haus in einem deutlich besseren Zustand befand, als es die Denkmalpfleger darstellten. Die Rechnung einer Abrissfirma aus dem Juli 1946, die das vierte, fünfte und sechste Geschoss des Fronthauses abtragen sollte, zeigt, dass die Mauern, Decken, Treppen und Balkone noch erhalten waren.342 Trotz des geplanten Umbaus wurden immer wieder willkürliche Arbeiten am Haus beobachtet, wie zum Beispiel Ende 1945, als Jan Zachwatowicz bei der Bauaufsicht eine sofortige Versiegelung des Gebäudes anordnete.343 Mitte 1946 wurden wieder ein eigenmächtiger Wiederaufbau und eine Verglasung der Fenster festgestellt.344 Diesmal griffen die Denkmalpfleger zu anderen Maßnahmen. Um die Nutzung des bereits renovierten Ladens im Erdgeschoss des Vorderhauses zu blockieren, veranlasste Bruno Zborowski seine Vergitterung. Interessanterweise hätten im Geschäft Propagandamaterialien des Verpflegungs- und Handelsministeriums verkauft werden sollen.345 (Abb. 176) Mit fatalen hygienischen Bedingungen in Warschau argumentierend, unternahm auch die Badegesellschaft nach dem Krieg einen Versuch, die Badeanstalt, die sich im Hinterhaus des Messalka-Hauses befand, wieder in Betrieb zu nehmen. Die Denkmalpfleger reagierten zwar anfänglich skeptisch auf diese Idee, gaben aber dem Projekt letztendlich grünes Licht, unter der Prämisse, dass die Gesellschaft die Kürzung des Fronthauses auf zwei Geschosse in einem notariellen Vertrag zusichern sollte.346 Gleichzeitig wurde der Abriss des Frontgebäudes vorbereitet, der schließlich den Betrieb der Badegesellschaft 340 Ebd., Bl.  14. BOS do inż. Haliny Kosmólskiej, 22.5.1946; ebd., Bl.  15. BOS do inż. arch. Tadeusza Zborowskiego, 22.5.1946. 341 Ebd., Bl. 24. Piotr Biegański, BOS do Wydziału Planowania Gospodarczego, 17.7.1946. 342 Ebd., Bl. 23. Kosztorys na rozbiórkę VI, V, IV, i III piętra domu przy ul. Krakowskie Przedmieście 16/18, 15.7.1947. 343 Ebd., Bl. 7. Jan Zachwatowicz, BOS do Wydziału Nadzoru, 25.11.1945. 344 Ebd., Bl. 12. BOS do Inspekcji Budowlanej, 20.5.1946. 345 Ebd., Bl. 18. Sprawozdanie z inspekcji nieruchomości przy ul. Krakowskie Przedmieście 16/18, 27.5.1946. 346 Ebd., Bl. 1. Podanie w sprawie domu przy ul. Krakowskie Przedmieście 16/18 i łaźni, Spółka Akcyjna Budowy i Eksploatacji Zakładów Kąpielowych do BOS, Wydział Urbanistyki, 23.7.1945; ebd., Bl.  3. Izba Przemysłowo-Handlowa do Spółki Akcyjnej Budowy i Eksploatacji Zakładów Kąpielowych,

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

301

Abb. 176 Das Messalka-Haus (links), Sommer 1946.

stoppte. In einem Schreiben vom Januar 1947 an verschiedene beim Abriss beteiligte Behörden beschwerte sich das Badeunternehmen und beschuldigte den Magistrat, der die volle Verantwortung für die finanziellen Verluste der Firma sowie für die hygienischen Konsequenzen für die Warschauer übernehmen sollte.347 Zusätzliche bestellte die Badegesellschaft externe Gutachter, die das Gebäude nach der Abtragung des sechsten und fünften Stockwerks im Januar 1947 untersuchen sollten. Diese stellten fest, dass der technische Zustand der restlichen Geschosse ihre weitere Nutzung zulasse.348 Im Februar 1947 informierte die Badegesellschaft die Behörden, dass sie mit der Planung eines viergeschossigen Hauses mit einem Mansardendach beginnen würde, und verlangte einen sofortigen Stopp der Abrissmaßnahmen. Am selben Tag erwiderte Jan Zachwatowicz darauf: „Ich sehe keinen Zusammenhang. Ich erlaube es nicht.“349 (Farb. 85) Im März 1947 entschied sich das Schicksaal des Hauses endgültig mit dem Abriss der Erker im ersten und zweiten Geschoss. Die Frontfassade musste während des Umbaus komplett neu eingeteilt werden.350 Die Proteste der Badebetriebe zeitigten keine Wirkung.

347 348 349 350

11.8.1945; ebd., Bl. 30. Ministerstwo Odbudowy do Spółki Akcyjnej Budowy i Eksploatacji Zakładów Kąpielowych, 29.10.1946. Ebd., Bl.  33. Spółka Akcyjna Budowy i Eksploatacji Zakładów Kąpielowych do Zarządu Miejskiego, 13.1.1947. Ebd., Bl. 34. Opinia Rzeczoznawców, 3.1.1947. „Nie ma nic wspolnego. Nie zgadzam się.“ Ebd., Bl. 39. Spółka Akcyjna Budowy i Eksploatacji Zakładów Kąpielowych do BOS, 26.2.1947, Jan Zachwatowicz, 26.2.1947. Ebd., Bl. 40. BOS do Warszawskiej Dyrekcji Odbudowy, 6.3.1947.

302

kapitel 5

Abb. 177 Das Messalka-Haus während des Wiederaufbaus, nach der Abtragung der letzten Geschosse, Sommer 1947.

Darüber hinaus wurden sie im Oktober 1948 vom Warschauer Stadtkonservator dazu aufgefordert, sich um den Wiederaufbau des Daches über dem Vorderhaus zu kümmern.351 Wie das Denkmalamt in einer offiziellen Pressemitteilung schrieb: „Bekannt für seine Hässlichkeit, ist das Messalka-Haus bereits gekürzt worden.“352 (Abb. 177) Was am Nachkriegswerdegang des Messalka-Hauses besonders auffällt, ist die bereits erwähnte rücksichtlose Entschlossenheit der Denkmalpfleger, die trotz der extremen Zerstörung der Stadt und des Wohnungsmangels ihr Vorhaben konsequent durchsetzten. Sie scheinen von einer einmaligen Möglichkeit überzeugt gewesen zu sein, die Stadt so zu gestalten, wie sie sich das schon immer gewünscht hatten. Nach dem Motto „Jetzt oder nie“ handelten die Architekten am Messalka-Haus, die plötzlich ganz neue „denkmalpflegerische Mittel“ in die Hand bekamen. Bemerkenswert ist die Rolle von Jan Zachwatowicz, der im Namen des sozialistischen Staates besonders hart in der Umsetzung der Umbaupläne des gesamten Königstraktes vorging. (Abb. 178–179)

351 Ebd., Bl. 47. UK do Spółki Akcyjnej Budowy i Eksploatacji Zakładów Kąpielowych, 1.10.1948. 352 „Słynny ze swej szpetoty dom Pod Messalką został już obniżony.“ APW 27/762, Bl. 2. UK, Krakowskie Przedmieście, komunikat prasowy 2.

Keine Stunde Null. Städtebau und Architektur

Abb. 178 Das Messalka-Haus, heutiger Zustand.

Abb. 179 Hinterhäuser des Messalka-Hauses.

303

kapitel 6

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen 6.1

Von der Anerkennung zum Welterbe



Warschau im Ausland Die Stadt, die ich nun auf dem andern Ufer sehe, ist eine Silhouette der irren Zerstörung, schlimmer als alles, was ich bisher kenne; nur ein Drittel davon stammt aus dem ersten Luftkrieg, der hier vor ziemlich genau neun Jahren entfesselt worden ist, und aus der Eroberung; erst nach dem Zusammenbruch des polnischen Aufstandes, einer Tragödie voll Mut und Unheil, ist die gänzliche Zerstörung erfolgt, Straße um Straße, planmäßig. Man begreift, dass die Polen sich gefragt haben, ob sie Warschau noch einmal beziehen sollten; sie haben es getan – nicht zuletzt gerade darum, weil mit Bewusstsein versucht worden ist, Warschau für immer auszutilgen.1 Auf dem alten, einst so schönen Marktplatz, dessen historische Fassaden bis auf ein Zehntel verschwunden sind, erörtere ich eine grundsätzliche Frage: Warschau hat fast alles von seinem historischen Gesicht verloren, was mehr als nur ein stofflicher Verlust ist; andererseits fragt es sich, wieweit es einen Sinn hat, historische Attrappen aufzustellen (Frankfurter Goethehaus). Schon meine bloße Erörterung hat unsere Wiska [die staatliche Betreuerin der ausländischen Gruppe – M.P.] gänzlich verstimmt. Was beschlossen ist, kann nur der Staatsfeind noch mal erörtern; Erwägungen sind nicht erwünscht und machen dich nur verdächtig; Kritik wäre ein vollendetes Attentat.2 Max Frisch in Warschau, 1948

Die Welt erfuhr von der Zerstörung Warschaus 1939 von einem amerikanischen Reporter namens Julien Bryan3, der der einzige ausländische Journalist war, der sich während der Bombardements bei der Schlacht um Warschau in der Stadt aufhielt. In einer elfminütigen, 1940 produzierten Reportage zeigte er nicht die Kämpfe an der Front, sondern das Leiden der Zivilbevölkerung in einer europäischen Großstadt, zerbombte Wohnungen und Krankenhäuser. Ein Jahr später komponierte Richard Addinsell das berühmte „Warschauer Konzert“ als Musik zum Film „Dangerous Moonlight“, der das Schicksal Warschaus zum Thema hatte. Die Ereignisse von 1939 waren jedoch nur ein Präludium der späteren Stadtverwüstung. „Warschau klagt an“ war der Titel der vom Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt zusammen mit dem Nationalmuseum 1 Max Frisch, Tagebuch 1944–1949. Gesammelte Werke in zeitlicher Folge, Frankfurt am Main 1976, S. 607. Max Frisch besuchte Polen aus Anlass des Weltkongresses der Intellektuellen für Frieden, der in den Tagen vom 25. bis zum 28. August 1948 in Breslau stattfand. Mehr zum Verlauf der gesamten Reise ebd., S. 601–620. 2 Ebd., S. 609. 3 Er filmte Warschau bereits in den Jahren 1936–1937 während seiner Europareise.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_009

306

kapitel 6

1945 organisierten Ausstellung, die eine inszenierte Zusammenstellung der zerstörten Museumsobjekte und Denkmale sowie deren Dokumentation umfasste.4 Mit einer ins Englische übersetzten Begleitbroschüre „Warsaw Accuses“5 mit dem Foto vom Besuch General Dwight D. Eisenhowers6 in der zerstörten Warschauer Altstadt 1945 samt dessen Zitat „Warsaw is far more tragic than anything I have seen“7 auf der Titelseite versehen, wurde die Ausstellung im Ausland gezeigt.8 Anfang 1946 fuhr die modernistische Fraktion des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt, Stanisław Albrecht sowie Helena und Szymon Syrkus, in die USA, um dort eine Ausstellung „Warsaw lives again!“ zu präsentieren. In der dazu vom Leiter der Propagandaabteilung von BOS, Stanisław Albrecht, erstellten Publikation unter dem gleichen Titel9 befand sich auch ein Artikel des amerikanischen Architekturhistorikers und -kritikers Lewis Mumford. Symptomatisch für das moderne Denken begann sein Aufsatz nicht mit der Zerstörung Warschaus, sondern mit den Umbauprojekten10, an denen polnische Architekten vor und während des Krieges gearbeitet hatten und die durch die Zerstörung und „kluge Verstaatlichung des Grund und Bodens“11 jetzt realisiert werden könnten. Mumford war davon überzeugt, dass Warschau nach dem Wiederaufbau eine bessere Stadt werden würde und dass auch amerikanische Städtebaupolitik von den polnischen Projekten profitieren könnte.12 (Abb. 180–181) Die Idee der Kommunalisierung des Grund und Bodens als Lösung aller Probleme der modernen Metropolen beschäftigte, wie schon erwähnt, vor allem Hans Bernoulli, der eine Reform der Eigentumsverhältnisse in Warschau bereits vor dem Zweiten Weltkrieg propagiert hatte. Bernoulli besuchte Warschau 1947 wieder und wurde dort als „Vater des grundlegenden Warschauer Wiederaufbaugesetzes“13 vom Wiederaufbauminister 4 Jerzy Elżanowski, Manufacturing Ruins: Architecture and Representation in Post-catastrophic Warsaw, The Journal of Architecture, H. 5 (2018), S. 740–755; ders. 2014, S. 105–108; Agata Pietrasik, Budowniczowie ruin: reprezentacje zburzonej Warszawy w rysunku i wystawach lat 40, in: Widok. Teorie i praktyki kultury wizualnej, H.11 (2015), S. 1–27, hier 8–13. 5 Marek Barański, Opinie o odbudowie Starego Miasta w środowiskach zagranicznych, in: Kronika Warszawy, H. 5 (2000), S. 71–80, hier 72. 6 General Dwight  D.  Eisenhower hatte nach dem Krieg die Funktion des Gouverneurs in der ameri­ kanischen Besatzungszone in Deutschland inne. Auf Einladung von Bolesław Bierut besuchte er 1945 Warschau und schaute sich die zerstörte Stadt an. Der Verlauf des Besuches wurde in einer polnischen Filmchronik verewigt: http://www.repozytorium.fn.org.pl/?q=pl/node/4181 (Aufruf: 1.9.2017). 7 Titelseite des Buches: Warsaw Accuses. Guide-Book to the Exhibition Arranged by the Office of Reconstruction of the Capital Together with the National Museum in Warsaw. Warsaw, May–June 1945, Warsaw 1945. 8 Zur Ausstellung und ihrer Wahrnehmung im Ausland forscht derzeit Jakub Gawkowski an der CEU Budapest. Siehe dazu seinen Vortrag: Displaying the Loss of the National Heritage on the Example of Warszawa oskarża (Warsaw Accusing). Exhibition in the National Museum in Warsaw (1945) auf der Konferenz: Material Feelings: Population Displacement and Property Transfer in Modern Europe and Beyond, Leipzig 24.–25.5.2018. 9 Stanislaw Albrecht, Warsaw Lives Again!, Warszawa 1946. 10 Der Aufsatz erschien später auch auf Polnisch: Lewis Mumford, Warszawa żyje, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie, Bd. 11), S. 333–335, hier 333. 11 „mądre upaństwowienie ziemi“. Ebd., S. 334. 12 Ebd., S. 335. 13 Bernoulli 1950, S. 11.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

Abb. 180

307

Die Titelseite von „Warsaw Lives Again!”, 1946.

Michał Kaczorowski begrüßt. Warschau sollte damit die einzige europäische Stadt werden, die sein Konzept „Dem Bürger sein Haus, der Stadt ihren Boden“14 verwirklichte. Trotz des vielversprechenden Gesetzes, das eins zu eins die Idee Bernoullis wiedergab, wurde es nicht in die Praxis umgesetzt. Ein Jahr später besuchte der Schweizer Schriftsteller und Architekt Max Frisch Warschau, der die Einzelheiten des Wiederaufbauprogramms wie folgt schilderte: Restauration der Innenstadt […] als historischer Kern, begreiflich als Antwort darauf, dass Hitler die polnische Geschichte schlechthin hat auslöschen wollen; daran anschließend die moderne City mit großen Parkflächen (Schuttfelder) und Hochhäusern (konzentrierte Fundation in den Schuttfeldern); dann kilometerweite Grünzone mit Wäldern und Feldern; dann die neuen Satellitenstädte entlang der Weichsel, verbunden durch Schnellbahn. […] Ich war begeistert.15 14 Ebd., S. 10; siehe auch: Bernoulli 1946. 15 Max Frisch, Wer liefert ihnen denn die Pläne?, in: ders., Gesammelte Werke in zeitlicher Folge, hg. v. Hans Mayer, Bd. 3.1 (1949–1956), Frankfurt 1976, S. 346–354, hier 348–349. Zitiert auch von: Gerd

308

Abb. 181

kapitel 6

Die Titelseite von „Warsaw Accuses“, 1945.

Die erste Wiederaufbauphase war zugleich von der historischen wie von der modernen Wiederaufbauplanung im Zeichen von Le Corbusier geprägt. Sie endete 1949 mit der Einführung des sozialistischen Klassizismus als einzig geltenden architektonischen Stil, während Rekonstruktionsprojekte der historischen Architektur weiterliefen.16 Trotz der politisch schwierigen Zeit wurden die fachlichen Kontakte mit den westlichen Ländern nicht abgebrochen. Zum Anlass der Eröffnung des Konstytucji-Platzes 1952, eines neuen sozialistischen Stadtzentrums von Warschau, wurden ausländische Architekten eingeladen, unter anderen André Lurçat, der zusammen mit Paul Nelson 1946 ein Gutachten für den Wiederaufbauplan für Warschau vorbereitet hatte. (Abb. 182) Im Jahr 1954 fand in Warschau ein internationales Architektentreffen statt, mit Delegierten aus 22 Ländern, unter anderem aus Großbritannien, Frankreich, der Sowjetunion, der Schweiz, Italien, Argentinien, China, Indien und aus dem geteilten Deutschland.17 de Bruyn, Die Diktatur der Philanthropen. Entwicklung der Stadtplanung aus dem utopischen Denken, Braunschweig u. a. 1996 (Bauwelt-Fundamente, Bd. 110), S. 296. 16 Waldemar Baraniewski, Ideologia w architekturze Warszawy okresu realizmu socjalistycznego, in: Rocznik Historii Sztuki, H. 22 (1996), S. 231–260. 17 Arnold Majorek, Międzynarodowe spotkanie architektów, in: Architektura H. 9 (1954), S. 228–239; „Aby dzieła, które tworzymy nie były już więcej niszczone”. W obecności 160 gości zagranicznych z 22 krajów. Międzynarodowe spotkanie architektów i działaczy samorządowych, in: Życie Radomskie, H. 146 (1954), S. 1–2.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

309

Abb. 182 Der Konstytucji-Platz (Platz der Verfassung).

Ein Jahr später, in einem weniger offiziellen Rahmen, besuchten Vertreter der Aufbaugemeinschaft Hannover Warschau: Konstanty Gutschow, Wilhelm Hübotter und Ernst Zinsser. Sie trafen dort den Chefarchitekten von Warschau, Adolf Ciborowski, und andere Mitglieder des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt.18 Wie es zu diesem Treffen kam und ob den polnischen Architekten bewusst war, welche Rolle manche von den eingeladenen Personen im „Dritten Reich“ gespielt hatten, ist unklar. (Abb. 183) Konstanty Gutschow, der später seine Eindrücke aus Warschau in Form von Vorträgen und Artikeln vorstellte, schilderte den Warschauer Wiederaufbau, so wie er ihm von den polnischen Architekten präsentiert worden war. Im Artikel „Gesichtspunkte der ,Hygiene‘ beim Aufbau von Warschau“ schrieb Gutschow in einem von jeglichem historisch-politischen Kontext befreiten Ton: Gewiss gab es und gibt es in fast allen Großstädten der Welt sanierungsreife Elendsquartiere, geradezu als schier unvermeidliches Merkmal der Großstadt überhaupt. Aber es waren und sind doch meist nur einzelne Gegenden oder Quartiere im Stadtganzen mit zu Begriffen gewordenen Namen wie Berlin-Moabit, Hamburg-Hammerbrook oder London-ChinaTown. Vergleichsweise war ganz Warschau ein ,Sanierungsgebiet‘.19 18

Sie trafen sich mit Kazimierz Marczewski, Stanisław Dziewulski, Jan Minorski, Wiesław Gruszkowski und Ryszard Jachowicz. Am 30. September 1955 waren sie in Warschau, am 2. Oktober in Danzig und Gdingen. Nachlass Konstanty Gutschow, Privatbesitz Niels Gutschow. 19 Konstanty Gutschow, Gesichtspunkte der „Hygiene“ beim Aufbau von Warschau, in: Medizin und Städtebau. Ein Handbuch für gesundheitlichen Städtebau, hg. v. Paul Vogler / Erich Kühn, Bd. 2, München u. a. 1957, S. 596–601, hier 596.

310

Abb. 183

kapitel 6

Der erste Besuch der westdeutschen Architekten in Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg, 1955.

Weiter nennt er die fatalen hygienischen Bedingungen in der Stadt vor dem Krieg, überfüllte Wohnungen und die höchste Kindersterblichkeit Europas. Den Umständen der Zerstörung schenkt er einen knappen Satz: „Warschau ist als Ganzes vorsätzlich zerstört worden, um es ,auszuradieren‘.“20 Zum Schluss äußerte sich Gutschow zuversichtlich: „Warschau ist auf dem Wege, eine Großstadt zu werden, in der den Menschen eines Tages die Sonne wieder scheint.“21 Wie schnell die Kriegsvergangenheit von den Fachleuten beiseitegelegt wird, ist in diesem Fall ganz deutlich. Die fachlich-kühle Schilderung des Wiederaufbauprogramms einer Stadt, die zwar tatsächlich ein Sanierungsfall gewesen war, aber deren Zerstörung zugleich das Leben von Tausenden von Menschen kostete und im Kontext der nationalsozialistischen Rassenpolitik erfolgte, wirkt schockierend, vor allem angesichts des Veröffentlichungsjahres des Artikels, nämlich 1958, genau 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Auf der anderen Seite erweckt aber auch das Vorgehen der polnischen Architekten, die sich mit den Fachkollegen trafen, um sich zum Umgang mit den zerstörten Städten auszutauschen, gemischte Gefühle. (Abb. 184) 20 Ebd. 21 Ebd., S. 598.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

Abb. 184

Notizen von Konstanty Gutschow von seiner Reise nach Polen.

311

312

kapitel 6

Weltkulturerbe Warschau Der Wiederaufbau eines gesamten alten Stadtzentrums in historischen Formen nach dem Zweiten Weltkrieg – entgegen den üblichen Tendenzen in der Nachkriegsstadtplanung – sorgte im Ausland für großes Aufsehen. Um die Popularisierung des polnischen Umgangs mit den zerstörten Baudenkmalen kümmerten sich zuerst die selbst beim Wiederaufbau Beteiligten.22 Piotr Biegański fuhr 1946 zu Vorträgen nach Italien und veröffentlichte in der Fachzeitschrift „Metron“ einen Artikel unter dem Titel „Costruire Varsavia“.23 Aus Italien brachte er die Kenntnis des Ambientismo von Gustavo Giovannoni mit,24 mit dem er später das Wiederaufbauprogramm der Warschauer Altstadt untermauerte.25 Stanisław Lorentz stellte 1948 in Paris bei einer ICOM-Sitzung die Wiederaufbauproblematik26 und ein Jahr später bei einer UNESCO-Sitzung, ebenfalls in Paris, die ersten Wiederaufbauarbeiten und Projekte vor.27 In dieser Zeit war der Wiederaufbau der historischen Architektur noch nicht im vollen Gange. Erst mit der Inkorporierung Warschaus in den wirtschaftlichen Sechsjahresplan 1949 begann der intensive Wiederaufbau. Das Problem des Stadtumbaus und des Wiederaufbaus des historischen Stadtzentrums wurde zum Thema einer umfangreichen Propagandaveröffentlichung, die in mehreren Sprachen erschien.28 Sie blieb auch für längere Zeit für ausländische Architekten die einzige schriftliche fremdsprachige Informationsquelle über den Wiederaufbau von Warschau. Im Jahr 1956, in der Zeit des Tauwetters, als die Warschauer Alt- und Neustadt bereits zum großen Teil fertig waren, veröffentlichte Jan Zachwatowicz ein Buch zur Auslegung der polnischen Denkmalpflege, das auf Englisch und auf Deutsch erschien.29 Es war ihm sicherlich ein wichtiges Anliegen, dass die Tätigkeit der polnischen Konservatoren nicht aus der europäischen Denkmalpflege ausgeklammert würde. Trotz der Befürchtungen der polnischen Architekten, die sich mit dem Wiederaufbau in historischen Formen gegen die damals moderne Denkmalpflege stellten, fielen die ersten Kommentare eher positiv aus. Zur ursprünglichen Skepsis oder gar Kritik, die oft in der Literatur erwähnt wird, habe ich kaum schriftliche Beweise gefunden – so stark waren die Wirkungen des 22 Barański 2000, S. 74. 23 Piotr Biegański, Costruire Varsavia, in: Metron: rivista bimestrale di architettura, H.  12 (1946), S. 2–3. 24 Giovannoni 1945. 25 Biegański 1947, S. 129–130. 26 Stanisław Lorentz, Pierwsza konferencja międzynarodowej Rady Muzeów, in: Ochrona Zabytków, H. 2 (1948), S. 49–51; Roberto Pane, Some Considerations of the Meeting of Experts Held at Unesco House 17–21 October 1949. National aspects, in: Monuments and Sites of History and Art and Archeological Excavations. Problems of Today, H. 1 (1950), S. 49–62. 27 Barański 2000, S. 73. 28 Bołeslaw Bierut, Sześcioletni plan odbudowy Warszawy. Szatę, graficzną, wykresy, plany i perspektywy opracowano na podstawie materiałów i projektów biura urbanistycznego Warszawy [referat na konferencji Warszawskiej PZPR w dniu 3 Lipca 1949], Warszawa 1950; ders., The 6-year plan for the reconstruction of Warsaw, Warszawa 1949; ders., Le Plan sexennal de reconstruction de Varsovie, Warszawa 1951; ders., Der Sechsjahresplan des Wiederaufbaus von Warschau, Leipzig 1951. 29 Jan Zachwatowicz, Protection of Historical Monuments in People’s Poland, Warszawa 1956; ders., Denkmalschutz in Volkspolen, Warszawa 1956.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

Abb. 185

313

Visitenkarte von Rudolf Hillebrecht aus dem Nachlass von Jan Zachwatowicz.

Zerstörten und die Beweggründe für den Wiederaufbau. Manche sahen im Warschauer Wiederaufbau eine Revolution der denkmalpflegerischen Prinzipien30, während die meisten sie als eine tragische Ausnahme empfanden, die durch die Umstände der Zerstörung zu akzeptieren war.31 Der Wiederaufbau überzeugte sogar so kompromisslose Modernisten wie Rudolf Hillebrecht, der Warschau auf dem Rückweg vom Kongress der internationalen Architektenunion in Moskau besuchte und 1958 an den Chefarchitekten von Warschau, Adolf Ciborowski, schrieb: „So kritisch ich vorher, bevor ich Warschau sah, dieses Phänomen beurteilt habe, so sehr akzeptiere ich jetzt, nachdem ich Warschau gesehen habe, den Weg, den man dort beschritten hat. Die Vollkommenheit, mit der dieser Wiederaufbau in der alten Form betrieben wurde, ist einfach überzeugend und bewundernswert.“32 (Abb. 185) Trotzdem sollte Warschau kein Präzedenzfall für weitere Rekonstruktionen werden, und in diesem Sinne lässt sich Jan Zachwatowiczs Unterzeichnung der Charta von Venedig 1964 interpretieren. Der Wortlaut der Charta, vermutlich aufgrund der polnischen Erfahrungen im Wiederaufbau gesamter historischer Stadtviertel, berücksichtigte verstärkt den Schutz historischer Ensembles und der Denkmalumgebung. Dass sich der Warschauer Wiederaufbau auf den Umgang mit den erhaltenen historischen 30 Torsten Gebhard, Zum Wiederaufbau von Warschau, in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege, H. 1 (1958), S. 79–81, hier 81. 31 Boscolo 2007, S. 309; Barański 2000, S. 74. 32 Ralf Dorn, „… die größte Aufgeschlossenheit für alles Neue“, in: Ein Leben für Hannover. Festschrift zum 100. Geburtstag von Rudolf Hillebrecht, hg. v. Sid Auffarth / Ralf Dorn, Hannover 2010, S. 39–54, hier 53; Cord Meckseper / Ingrid Krüger, Das Leibnizhaus in Hannover. Die Geschichte eines Denkmals, Hannover 1983, S. 99. Für die beiden Literaturhinweise bedanke ich mich bei Eva von Engelberg-Dockal und Ralf Dorn.

314

kapitel 6

Stadtzentren in Westeuropa auswirkte, ist eher eine unerwartete Folge des polnischen Weges.33 Diese Kehrtwende hing mit der Kritik an der modernen Stadtplanung der Nachkriegszeit zusammen, womit eine starke Umstrukturierung der historischen Stadtkerne verbunden war.34 Das Warschauer Beispiel wird gerne als eine rhetorische Figur in den Diskussionen zur Erhaltung der historischen Stadtzentren benutzt. „Während also die Altstadt von Warschau von der polnischen Bevölkerung getreu wiederaufgebaut worden ist, haben wir in den letzten 15 Jahren das historische Erscheinungsbild unserer Städte bewusst eliminiert“,35 schrieb der Architekt Hans-Joachim Rieseberg aus Anlass einer Ausstellung in der Galerie des Körnerparks in Berlin-Neukölln. In Frankreich wurde Warschau von André Malraux sogar als Argument für die Einführung des Ensembleschutzgesetzes verwendet. „Dieser Ruf der Vergangenheit – durch den ihr aufgerufen werdet, euch zu entscheiden, wie eure Vorgänger es taten anlässlich der Abstimmung über die ersten Gesetze über die historischen Baudenkmale – erreicht heute alle Länder. Lassen wir es nicht zu, auch mit den besten Absichten nicht, dass die alten Straßen von Avignon in einer Zeit zerstört werden, in der Polen Stein für Stein den ältesten Platz in Warschau wiederaufgebaut hat“,36 sagte er während der Parlamentsdebatte, nach der das später als „Loi/Lex Malraux“ bekannt gewordene Gesetz verabschiedet wurde.37 Im Zusammenhang mit dem Europäischen Denkmalschutzjahr wuchs auch das Interesse für Warschau. Seit den 1970er-Jahren fahren Exkursionen aus den westdeutschen Universitäten nach Warschau, die sich den Wiederaufbau unter verschiedenen Gesichtspunkten anschauen.38 Im Jahr 1973, im Rahmen des Arbeitskreises „Historische Stadtkerne“ der deutschen UNESCO-Kommission, die den Umgang mit historischen Stadtzentren in verschiedenen Ländern untersuchte, besuchten Gottfried Kiesow, Klaus 33

34 35 36

37 38

In diesem Zusammenhang könnte die Aussage von Stefan Muthesius verstanden werden, der schrieb, dass das um 1950 noch vorhandene schlechte Gewissen der polnischen Denkmalpfleger nach 1970 verschwand. Stefan Muthesius, Westeuropäische Stimmen zum Wiederaufbau der Warschauer Altstadt und zur polnischen Denkmalpflege, in: Wanderungen. Künstler, Kunstwerk, Motiv, Stifter; Beiträge der 10. Tagung des Arbeitskreises Deutscher und Polnischer Kunsthistoriker in Warschau, 25.–28. September 2003, hg. v. Małgorzata Omilanowska / Anna Straszewska, Bd. 2, Warszawa 2005, S. 335–343, hier 339. Gebhard 1958, S. 81. Hans Joachim Rieseberg, Einleitung, in: Wiederaufbau und Restaurierung historischer Stadtbilder in Polen, hg. v. Hans Joachim Rieseberg / Eberhard Sommer, Berlin 1985, S. 8–10, hier 8. „Cet appel du passé – sur lequel vous êtes appelés à vous prononcer comme vos prédécesseurs l’ont été lors du vote des premières lois sur les monuments historiques – atteint aujourd’hui tous les pays. Même avec les meilleures intentions, ne laissons pas détruire les vieilles rues d’Avignon en un temps où la Pologne a reconstruit pierre par pierre la plus vieille place de Varsovie‟ Débats Assemblée nationale, n° 67, 24 juillet 1962, S. 2775-2780, http://www.assemblee-nationale.fr/histoire/andremalraux/discours/ malraux_23juil1962.asp, (Aufruf: 1.9.2017); zitiert auch von Barański 2000, S. 74. Krzysztof Pawłowski, Przesłanki, uwarunkowania i argumenty, które doprowadziły do wpisu warszawskiego Starego Miasta na listę Światowego Dziedzictwa UNESCO, in: Zniszczone 2006, S. 117– 137, hier 123; Muthesius 2005, S. 337. Analysen + Modelle. Berichte über eine Reise in die Volksrepublik Polen im Oktober 70. Lehrgebiet Entwerfen II und Institut für Wohnungsbau der Technischen Universität Berlin, hg. v. Heinz-Jürgen Drew, Berlin 1971.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

Abb. 186

315

Die wiederaufgebaute Warschauer Altstadt im Buch „Zukunft der Vergangenheit“ von Friedrich Mielke.

und Else Martin sowie Niels Gutschow und Lothar Willius verschiedene polnische Städte, darunter auch Warschau. Die Analyse des Wiederaufbaus des historischen Stadtzentrums wurde 1975 im Rahmen einer umfangreichen Studie veröffentlicht.39 In einem zum gleichen Anlass unter dem Titel „Die Zukunft der Vergangenheit. Grundsätze, Probleme und Möglichkeiten der Denkmalpflege“ erschienenen Buch von Friedrich Mielke wird als eine der ersten Abbildungen auf zwei Seiten die wiederaufgebaute Warschauer Altstadt aus der Vogelperspektive präsentiert.40 (Abb. 186) Die Rolle des polnischen Sonderweges im Umgang mit den Altstädten nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der möglichen

39 Sanierung historischer Stadtkerne im Ausland: Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Polen. Kurzberichte: ČSSR, Österreich, Schweiz, Ungarn. Im Auftrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Bonn-Bad Godesberg, vorgelegt vom Arbeitskreis „Historische Stadtkerne“ der deutschen UNESCO-Kommission, hg. v. Arbeitskreis „Historische Stadtkerne“ der deutschen UNESCO-Kommission, Bonn-Bad Godesberg 1975, S. 254. 40 Friedrich Mielke, Die Zukunft der Vergangenheit. Grundsätze, Probleme und Möglichkeiten der Denkmalpflege, Stuttgart 1975.

316

kapitel 6

Inspirationen für das Europäische Denkmalschutzjahr 1975 bleibt in der gegenwärtigen Forschung unbeachtet.41 Einer der wenigen, der sich kritisch nicht nur über den polnischen Wiederaufbau, sondern auch über die Wiederkehr der Restaurierungs- und Rekonstruktionstendenzen in der Denkmalpflege in Europa zu äußern traute, war der österreichische Kunsthistoriker Walter Frodl. Obwohl er die Umstände des Wiederaufbaus für ehrenvoll hielt und Polen als Land mit den bestqualifizierten Konservatoren und mit einer für das architektonische Erbe begeisterten Gesellschaft bezeichnete, hatte die Tätigkeit der polnischen Architekten seiner Meinung nach nichts mit Denkmalpflege oder Konservierung zu tun.42 Die Wirkung der wiederaufgebauten Warschauer Altstadt verglich er mit einer Theaterkulisse, was für die polnischen Konservatoren sicherlich schmerzhaft sein musste.43 Doch bereits einige Jahre später sind Frodls Ansichten deutlich differenzierter geworden: „[…] die polnische Variante der Umweltbewahrung [hat] die provozierende Wirkung […] verloren“44, stellte er 1976 fest. Frodl ehrte Jan Zachwatowicz als „Symbolfigur des Wiederaufbaus“ für dessen „Mut und Energie“ sowie „Wissen, Können und Erfahrung“.45 Eine offizielle Anerkennung der Architektenschaft bekam Zachwatowiczs Tätigkeit im Jahr 1974, als er den Europa-Preis für Denkmalpflege erhielt.46 Die Rolle der polnischen Denkmalpfleger gewann auf internationaler Ebene immer mehr an Bedeutung. Nach der Unterzeichnung der Charta von Venedig fand das Gründungstreffen von ICOMOS 1965 in Polen statt. Während einer UNESCO-Tagung in Warschau 1976 wurde die im selben Jahr in Nairobi verabschiedete „Empfehlung zum Schutz historischer Ensembles und zu ihrer Rolle im heutigen Leben“ formuliert. Sie ist in Polen unter dem Namen „Warschauer Empfehlung“47 bekannt und beruht auf Zachwatowiczs Konzept des städtebaulichen und denkmalpflegerischen Umgangs mit den Altstädten. Ein Jahr später wurde der polnische Architekt und Denkmalpfleger Krzysztof Pawłowski beim UNESCO-Treffen in Paris als Vizepräsident des UNESCOKomitees gewählt. Er hatte damit, wie er sich später erinnerte, einen gewissen Einfluss auf die Wahl der Kandidaten für die Liste. Pawłowski bereitete fünf Anträge aus Polen vor: die Krakauer Altstadt mit den Vierteln Kazimierz und Stradom, die Salzmine in Wieliczka, 41 Auch in der neuesten Veröffentlichung zum Denkmalschutzjahr 1975 wird Polen gar nicht berücksichtigt. Siehe: Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum  40. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres (1975–2015) / the 40th anniversary of European architectural heritage year (1975–2015) / 40e anniversaire de l‘année européenne du patrimoine architectural (1975–2015), hg. v. Michael Falser / Wilfried Lipp, Berlin 2017 (Monumenta, Bd. 3). 42 Walter Frodl, Pojęcia i kryteria wartościowania zabytków. Ich oddziaływanie na praktykę konserwatorską, Warszawa 1966, S. 34. 43 Barański 2000, S. 75. 44 Walter Frodl, Der Europa-Preis für Denkmalpflege, in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, H. 30 (1976), S. 8–17, hier 10. 45 Ebd., S. 11. 46 Ebd., S. 9. 47 Krzysztof Pawłowski, Od Karty Weneckiej do Rekomendacji Warszawskiej, in: Polski Komitet Narodowy ICOMOS, 1965–2015. 50 lat w służbie ochrony zabytków, hg. v. Katarzyna Pałubska, Warszawa 2015, S. 51–56, hier 51.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

317

das KZ- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, den Białowieża-Nationalpark und die Warschauer Altstadt. Unter den Argumenten, die für die Warschauer Kandidatur sprachen, nannte er die städtebauliche Struktur, die für die Zeit vom 14. bis zum 17. Jahrhundert charakteristisch war, den einzigartigen Wiederaufbau nach ikonografischen Quellen, die symbolische Bedeutung des Wiederaufbaus als Auferstehung der polnischen Kultur, die Auswirkung des Projektes auf andere Länder sowie die dadurch gewonnene Aufmerksamkeit für die Erhaltung historischer Stadtkerne. Beim ersten Versuch, die Warschauer Altstadt zusammen mit dem Königsschloss zum UNESCO-Weltkulturerbe zu erklären, scheiterte im Jahr 1979 die Kandidatur aufgrund des Authentizitätskriteriums.48 Jedoch nicht das Historische und Authentische sollten im Fall Warschaus entscheidend werden: Auf die Frage, ob die Warschauer Altstadt vor der Zerstörung auf die UNESCO-Liste eingetragen hätte werden sollen, antwortete Krzysztof Pawłowski mit einem deutlichen „Nein“.49 Letztendlich wurden bei der Warschauer Altstadt die Kriterien II, als ein einmaliges Ereignis in der europäischen Geschichte, das zum Umdenken in der europäischen Denkmalpflege führte,50 und VI, als Ausdruck der Tapferkeit und Entschiedenheit der polnischen Nation,51 eingesetzt. In der Begründung wurden die Umstände der Zerstörung, der Wiederaufbau anhand historischer Quellen, die Wiederherstellung der Stadt um 1800 (aufgrund der Quellenlage) sowie der Einfluss auf den Schutz der europäischen Stadtzentren berücksichtigt. (Abb. 187) In derselben Sitzung am 2. September  1980 wurden unter anderen das historische Stadtzentrum von Rom, Santa Maria delle Grazie mit Leonardo da Vincis Fresko „Das letzte Abendmahl“ in Mailand, Palmyra und La Valetta auf die Liste gesetzt.52 Warschau und Le Havre sind die einzigen Ensembles aus der europäischen Nachkriegsarchitektur, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Nicht nur der Wiederaufbau an sich, sondern auch seine Dokumentation wurde von der UNESCO geehrt; seit 2011 steht auf Liste des Weltdokumentenerbes auch das knapp 50 laufende Meter umfassende Archiv des Büros für den Wiederaufbau der Hauptstadt.53

48 Pawłowski 2006, S. 123–124. 49 Ebd., S. 118. 50 „[…] (ii) für einen Zeit- oder in einem Kulturgebiet der Erde einen bedeutenden Schnittpunkt menschlicher Werte in Bezug auf Entwicklung der Architektur oder Technik, der Großplastik, des Städtebaus oder der Landschaftsgestaltung aufzeigen“. https://www.unesco.de/en/kultur/welterbe/welterbefragen-und-antworten/welterbe-aufnahmekriterien.html, (Aufruf: 1.9.2017). 51 „[…] (vi) in unmittelbarer oder erkennbarer Weise mit Ereignissen oder überlieferten Lebensformen, mit Ideen oder Glaubensbekenntnissen oder mit künstlerischen oder literarischen Werken von außergewöhnlicher universeller Bedeutung verknüpft sein. (Das Komitee ist der Ansicht, dass dieses Kriterium in der Regel nur in Verbindung mit einem weiteren Kriterium angewandt werden sollte.) https://www.unesco.de/en/kultur/welterbe/welterbe-fragen-und-antworten/welterbe-aufnah mekriterien.html, (Aufruf: 1.9.2017). 52 Pawłowski 2006, S. 126. 53 Die Bestände wurden zum Teil digitalisiert. https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol?p_p_id= Zespol&p_p_lifecycle=1&p_p_state=normal&p_p_mode=view&_Zespol_javax.portlet.action=zmien Widok&_Zespol_nameofjsp=jednostki&_Zespol_id_zespolu=96311 (Aufruf: 1.9.2017).

318

Abb. 187

kapitel 6

Der Eintrag von Warschau in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste, 1980.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

319

320

kapitel 6

Die polnische Denkmalpflege, unter dem Begriff „polnische Denkmalpflegeschule“ bekannt, ist eine internationale Marke geworden.54 Bei den zahlreichen nach dem Zweiten Weltkrieg in Polen durchgeführten Wiederaufbau- und Rekonstruktionsprojekten bildeten sich hoch qualifizierte Konservatoren heraus, die ihre Fähigkeiten auch weiter bei historischen Objekten anwenden konnten, und dies nicht nur in Polen. Das 1950 gegründete staatliche Unternehmen Werkstätten für Denkmalpflege [Przedsiębiorstwo Państwowe Pracownie Konserwacji Zabytków], abgekürzt als PKZ bezeichnet, wurde zur wichtigen polnischen Exportware.55 Polnische Konservatoren, bereits seit den 1950er-Jahren in Europa, Afrika und Asien tätig, werden bis heute bei konservatorisch anspruchsvollen Projekten gebraucht.56 (Abb. 188–189) Auch in organisatorischer Hinsicht waren Erfahrungen der polnischen Architekten gefragt. Nach dem Erdbeben 1963 in Skopje, der Hauptstadt Mazedoniens, wurde Adolf Ciborowski von der UNO mit der Funktion eines Wiederaufbaudirektors nach dem modernistischen Projekt von Kenzo Tange betraut. (Abb. 190) Noch vor der Ehrung des Warschauer Wiederaufbaus durch die UNESCO hatte der polnische Präzedenzfall andere Wiederaufbaukampagnen ermutigt, so bei den vom Erdbeben getroffenen italienischen Städten Venzone und Gemona 1976, deren Wiederaufbau in historischen Formen unter Beteiligung von ICCROM erfolgte. Laut Marek Barański ist diese Entscheidung als eine Folge davon zu verstehen, dass der von Warschau begangene Weg akzeptiert wurde.57 (Abb. 191) Ein anderes Beispiel ist der Wiederaufbau der Brücke in Mostar in Bosnien-Herzegowina, der von der UNESCO unterstützt wurde und die anschließend in die UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen wurde – dies wäre ohne den Warschauer Fall nicht denkbar gewesen. (Abb. 192) Auch die Zerstörung der historischen Innenstadt des kroatischen Dubrovniks während der Balkankriege in den 1990er-Jahren und ihr anschließender Wiederaufbau führten nicht zur Aberkennung ihres Welterbetitels. (Abb.  193) Die Konsequenzen des Warschauer Wiederaufbaus für die Denkmalpflege reichen jedoch viel weiter als nur zur Ausbildung zahlreicher professioneller Konservatoren oder zum Wiederaufbau zerstörter Städte und Objekte nach Naturkatastrophen oder Kriegen. 6.2

Polonisierung der Denkmalpflege

Bereits in den 1960er-Jahren warnte Walter Frodl vor einem immer weniger die Substanz achtenden Umgang mit historischen Objekten, der mit den Wiederaufbaukampagnen zusammenhänge und eine gefährliche Entwicklung für die Denkmalpflege darstelle. 54 Gebhard 1958, S. 80–81; Andrzej Tomaszewski, Prahistoria i historia odbudowy Starego Miasta w Warszawie – legenda i rzeczywistość, in: Zniszczone, ale nie utracone 2006, S. 31–44, hier 37. 55 Rieseberg 1985, S. 8–9. 56 Klemens Koczorowski, Die Tätigkeit der polnischen Werkstätten für Denkmalpflege (PKZ) in der Bundesrepublik Deutschland, in: Wiederaufbau und Restaurierung historischer Stadtbilder in Polen, hg. v. Hans Joachim Rieseberg / Eberhard Sommer, Berlin 1985, S. 75–78, hier 77. 57 Barański 2000, S. 78.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

321

Abb. 188

Die unter Beteiligung polnischer Konservatoren wiederaufgebaute Zitadelle von Huế, Vietnam.

Abb. 189

Auto des polnischen Unternehmens Werkstätte für Denkmalpflege (PKZ) vor dem Schloss Charlottenburg in Berlin.

322

kapitel 6

Abb. 190

Die wiederaufgebaute Innenstadt von Skopje nach dem Erdbeben, 1963.

Abb. 191

Die wiederaufgebaute Kathedrale von Gemona.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

Abb. 192

Die Brücke von Mostar.

Abb. 193

Die wiederaufgebaute Stadt Dubrovnik.

323

324

kapitel 6

In der Neigung zu tief eingreifenden Restaurierungsmaßnahmen, die er in Polen nicht nur im Zusammenhang mit dem Wiederaufbau feststellte, diagnostizierte er eine Art „Maßenpsychose“ [sic!], die sich in der polnischen Gesellschaft verbreite.58 Ein Beispiel dieses Phänomens war die Restaurierung der königlichen Residenz Wawel in Krakau nach dem Krieg. Sie habe dazu geführt, dass das Denkmal seine Historizität verloren habe und erst „in 100 Jahren als ein historisches Zeugnis der nationalen Wiederauferstehung nach 1945 dienen werden könnte“,59 so Frodl. Im polnischen Drang nach Vollständigkeit der architektonischen Überlieferungen sah Frodl zugleich eine allgemeineuropäische Tendenz, die die Denkmalpflege zurück ins 19. Jahrhundert versetze.60 In „Europa und in außereuropäischen Ländern […] können Menschen heutzutage den Anblick eines Fragmentes, den Anblick eines ‚nicht fertigen‘, ‚nicht vollendeten‘ Gegenstandes nicht ertragen. Die Erklärung dieses Phänomens benötigt die Durchführung einer Forschung aus dem Bereich der Sozialpsychologie“, lautete sein Forschungsplädoyer im Jahr 1966.61 Frodl hatte die Konsequenzen für die gesamte Disziplin, insbesondere für die Vorstellung davon, was ein Baudenkmal ausmacht, richtig erkannt. Wie schnell das Wiederaufgebaute mit dem Original verschmolz, machte die Aussage von Stanisław Lorentz bei einem Kolloquium in den USA 1963 deutlich, als er zum Stand der Wiederaufbauarbeiten feststellte: „Es gibt 750 eingetragene Baudenkmale […] davon müssen 18 noch rekonstruiert werden“,62 als ob die Objekte einfach vorübergehend abwesend wären. Auch die rechtliche Situation der Baudenkmale in Polen war zunächst unverändert, denn sowohl die Denkmalliste als auch das Denkmalschutzgesetz aus der Vorkriegszeit waren weiterhin gültig. Erst am 1. Juli 1965 wurden die wiederaufgebauten historischen Ensembles – die Altstadt, die Marktplätze der Alt- und der Neustadt, die KrakowskiePrzedmieście-Straße sowie die Nowy-Świat-Straße – erneut zu Baudenkmalen erklärt, jedoch nicht als Beispiele der Wiederaufbauleistung, sondern „aufgrund des denkmalpflegerischen und historischen Wertes“63 und bei der Altstadt zusätzlich wegen „des künstlerischen Wertes“, wie in der knappen Begründung zu lesen ist. Vermutlich wurde dabei die Vorkriegsliste einfach kopiert, ohne zu überprüfen, ob es sich noch um dieselben Objekte handelte.64 58 Frodl 1966, S. 36. 59 „Za 100 lat ten służyć będzie mógł jako historyczne świadectwo narodowego odrodzenia po r. 1945.“ Ebd., S. 36–37. 60 Ebd., S. 43. 61 „W Europie i krajach pozaeuropejskich, dochodzimy do wniosku, że ludzie nie potrafią dziś znieść widoku fragmentu, widoku ,nie gotowego’, ,nie ukończonego’ przedmiotu. Wyjaśnienie tego zjawiska wymagałoby przeprowadzenia badań z zakresu psychologii społecznej. […]“ Ebd., S. 50. 62 „[…] there are 750 registered architectural monuments legally protected by the law […] 18 were still to be reconstructed.“ Stanisław Lorentz, Reconstruction of the Old Town Centers of Poland, in: Historic Preservation Today, Charlottesville 1966, S. 43–72, hier 52. 63 „ze względu na wartość zabytkową i historyczną“. Die Einträge (nur Ensembles und Anlagen) sind online zugänglich auf der Webseite des Landeskonservators der Woiwodschaft Masowien, http:// www.mwkz.pl/rejestr-i-ewidencja-zabytkow/381 (Aufruf: 1.9.2017). 64 Weshalb sich der damalige Konservator Jan Dąbrowski gerade in diesem Moment für die Unterschutzstellung entschied, ist nicht ganz klar. Vermutlich hatte es mit dem 1000-jährigen Jubiläum des polnischen Staates zu tun oder mit der Gründung von ICOMOS im Juni 1965 in Warschau.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

325

Der Erste aus dem polnischen Milieu, der auf die Folgen der Wiederaufbaukampagne der Nachkriegszeit für die Denkmalpflege hinwies, war der Kunsthistoriker Konstanty Kalinowski. In einem Artikel, der 1978 und, in leicht veränderter Form, nochmals 1994 in deutscher, jedoch nie in polnischer Sprache veröffentlicht wurde, schilderte er, wie die eigentlich für einen Ausnahmezustand formulierten Prinzipien weiterhin angewandt würden.65 In der gesamten polnischen Gesellschaft verbreite sich die Meinung, dass das nicht mehr Vorhandene sich immer rekonstruieren lasse, womit die Verachtung der Authentizität der historischen Bausubstanz zusammenhänge. Kalinowskis Vorwurf lautete: Vandalismus, Unbekümmertheit, Gleichgültigkeit der Gesellschaft und der Behörden, von den Denkmalpflegern akzeptierte Abbrüche einzelner Objekte wie ganzer Stadtviertel der historischen Bebauung waren die unvermeidlichen Folgen einer Denkmalpflege-Doktrin, die eine vollständige Wiederherstellbarkeit der Denkmäler propagierte. Das grundsätzlich positive Streben nach Erhaltung von Dokumenten der Nationalgeschichte wandelte sich im Laufe der Jahre in eine Parodie der edlen Idee.66

Die historisch bedingte Neigung zur schöpferischen Denkmalpflege hatte in Polen eine längere Tradition. Sie zeigte sich bereits Anfang des 20. Jahrhunderts, als es um die Anwendung der Prinzipien der modernen Denkmalpflege auf die königliche WawelResidenz ging.67 Interessanterweise veröffentlichte Kalinowski seinen Artikel zuerst in der „Österreichischen Zeitschrift für Kunst- und Denkmalpflege“. Damit kamen die mahnenden Worte erneut aus dem österreichischen Raum, wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Max Dvořák im Fall des Wawels und so wie später von Walter Frodl. Auch Ksawery Piwocki, der sich bereits 1946 über die möglichen Folgen des Wiederaufbaus für die Denkmalpflege äußerte, war ein im ehemals österreichischen Lemberg ausgebildeter Kunsthistoriker. Mit den späteren Folgen des Wiederaufbaus für die Denkmalpflege befasste sich Małgorzata Omilanowska in einem Artikel, der 2011 ebenfalls zuerst nur in deutscher Sprache erschien.68 Der Kontakt der Menschen fast ausschließlich mit der rekonstruierten Architektur schaffe ihrer Ansicht nach eine verzerrte Vorstellung von der architektonischen Vergangenheit, homogen, epochenrein, wie aus einem Gemälde von Canaletto. Die Gleichsetzung der Kopie mit dem Original habe, auch rechtlich gesehen, zur geringeren Wertschätzung der historischen Bausubstanz geführt und auch zur Skepsis gegenüber zeitgenössischer Architektur, die oft zugunsten neuer Rekonstruktionen verliere. Der Denkmalbegriff beschränke sich in der Wahrnehmung der Allgemeinheit auf das Erscheinungsbild der Objekte, also vor allem auf die Fassaden. Als Konsequenz dieser Ansichten habe sich in den letzten Jahren das Prinzip „Demontage und Wiederaufbau“ in 65 66 67 68

Kalinowski 1978; ders. 1993. Ders. 1993, S. 343–344. Ders. 1978, S. 85. Die gleiche These stellte Omilanowska auch in einem auf Polnisch und auf Englisch veröffentlichten Artikel: Małgorzata Omilanowska, Rekonstrukcje architektoniczne jako dzieła sztuki / Architectural Reconstructions as Works of Art, in: Herito, H. 22/23 (2016), S. 68–93.

326

kapitel 6

Bezug auf die historische Architektur weit verbreitet. Warschauer Objekte wie die KoszykiHalle, das Smyk-Kaufhaus, die Rotunda-Bank und das Super-Sam-Einkaufszentrum seien abgetragen und unter Verwendung neuer Materialien und moderner Technik wiedererrichtet worden oder würden dies in nächster Zukunft.69 Gleichzeitig werde nach mehr als einem halben Jahrhundert der Wiederaufbau immer noch nicht endgültig abgeschlossen. Es werde weiter rekonstruiert (Jabłonowski-Palast 1997) beziehungsweise über die möglichen Rekonstruktionen diskutiert (Brühl‘sches Palais, Sächsisches Palais). Omilanowska sieht in den polnischen Rekonstruktionen eine „[…] Sehnsucht nach der heimischen, verständlichen, unumstrittenen, allgemeinem Empfinden entsprechenden ‚Schönheit‘ der Vergangenheit, die Flucht vor der Gegenwart und nicht zuletzt die Suche nach Zuflucht vor dem Unverständlichen in der Geschichte“70. Zu den frühsten Kritikern des Wiederaufbaus und seiner Folgen in Polen gehörte der Architekturhistoriker Adam Miłobędzki, dessen Argumentation oft sehr emotional und personenbezogen war.71 Er prangerte die politische Verwicklung des denkmalpflegerischen Milieus an,72 weil der Wiederaufbau „der Veranschaulichung der Kultiviertheit des neuen Regimes“73 diene. Die ständige Betonung der deutschen Schuld beim Wiederaufbau solle von den barbarischen Taten der Sowjetunion ablenken. Gleichzeitig habe der Wiederaufbau als Katalysator für patriotische Freiheitsbestrebungsgefühle gedient, die sonst zum Beispiel in einen Aufstand hätten münden können.74 Darüber hinaus kritisierte er die Rückständigkeit des Wiederaufbaus als Ausdruck eines oberflächlichen Denkmalkultes, der seinen Ursprung im nationalistisch-patriotisch untermauerten 19. Jahrhundert gehabt habe.75 „Es war eine Provinzialität und ein Rückschritt um ein halbes Jahrhundert, angesichts dessen, was in der Welt der Architekturgeschichte und der Geschichtsforschung seinerzeit stattfand.“76 Auch er sah die Missachtung der historischen Authentizität der Bausubstanz als Folge des Wiederaufbaus.77 69 Omilanowska 2011, S. 230–232. 70 Ebd., S. 235. 71 Miłobędzki war der Meinung, dass Zachwatowicz als Nachfolger von Sosnowski das Institut für Polnische Architektur und Kunstgeschichte zerstört habe. Miłobędzki 1997, S.  163. Miłobędzki erwähnte auch immer wieder einen vermeintlichen Konflikt zwischen Zachwatowicz und Sosnowski, der aufgrund Zachwatowiczs Tätigkeit bei der Rekonstruktion der Stadtmauer entstanden sein soll. Sosnowski sei ein Idealist gewesen, und seine Mitarbeiter hätten sich lediglich mit der Forschung befassen sollen und nicht mit externen Erwerbstätigkeiten. Ob diese Geschichte der Wahrheit entspricht, darüber lässt sich heute nur spekulieren, Miłobędzki aber lernte Sosnowski nie persönlich kennen. Marta Leśniakowska, Adam Miłobędzki (1924–2003) i jego historia architektury, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, 65, H. 3/4 (2003), S. 589–600, hier 591–593. 72 Ebd., S. 599. 73 „uwiarygodnieniu ,kulturalności’ nowego reżimu“. Miłobędzki 1997, S. 161. 74 Ebd., S. 161–162. 75 Adam Miłobędzki, Polska szkoła konserwacji?, in: Kazimierz odnowiony: jego zabytki i krajobraz kulturowy, hg. v. Adam Miłobędzki / Krzysztof Chmielewski / Jarosław Krawczyk, Warszawa 2003, S. 19–22, hier 20. 76 „To była pariafiańszczyzna i cofnięcie się o pół wieku wobec tego, co działo się na świecie w historii architektury i badaniach historycznych.“ Leśniakowska 2003, S. 592. 77 Miłobędzki 1997, S. 162.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

Abb. 194

Nikolaikirche in Potsdam.

Abb. 195 Römerberg, Frankfurt am Main.

327

328

kapitel 6

In Europa lassen sich seit den 1980er-Jahren Rekonstruktionen der längst verschwundenen Architektur „aus dem Nichts heraus“ beobachten, deren Initiatoren sich gerne auf das Warschauer Vorbild berufen.78 In dieser „Polonisierung der Denkmalpflege“ verberge sich ein gefährlicher Perfektionismus, der die Komplexität der Vergangenheit beseitige, wie der Architekturkritiker Günther Kühne feststellte.79 Das Phänomen hängt einerseits mit dem Wunsch nach der „Wiedergutmachung für historische Verluste“80, verursacht durch eine schwierige historische Vergangenheit, zusammen und andererseits mit dem Wunsch, die Folgen der modernen Stadtplanung der Nachkriegszeit zu beseitigen. In Deutschland wurden ganze Innenstädte so etwa jene von Dresden und Frankfurt oder auch einzelne Objekte wie das Leibniz-Haus in Hannover, das Knochenhaueramtshaus in Hildesheim oder das Stadtschloss und die Nikolaikirche in Potsdam rekonstruiert, um nur die bekanntesten zu nennen. (Abb.  194–195) Das Phänomen betrifft aber vor allem die Städte Ostmitteleuropas und jene Südeuropas, namentlich Berlin, Riga, Wilna, Skopje, Prag und weiterhin Warschau. Andrzej Tomaszewski schrieb im Jahr 2006: Das, was im Fall der Altstadt von Warschau eine tragische Ausnahme von der Regel – gleichsam diese Regel bestätigend – sein sollte, ist eine Regel geworden. Der durch den Eintrag in die Liste des Weltkulturerbes sanktionierte Sonderfall der Abweichung von der Konservierungstheorie wird aus der zeitlich entfernten Perspektive, im Zuge des verblassenden Detailbewusstseins, als Rechtfertigung für den immer größere Teile der Welt umfassenden neuromantischen Rekonstruktionsdrang interpretiert.81

Der Warschauer Wiederaufbau wird immer noch instrumentalisiert, um Rekonstruktionsprojekte zu rechtfertigen. So wurden zum Beispiel in der Münchner Ausstellung „Geschichte der Rekonstruktion, Konstruktion der Geschichte“ aus dem Jahr 2010 die bekannten Worte von Jan Zachwatowicz aufgeführt, wie Michael Falser in der Rezension bemerkte: „Die Nation und ihre Denkmäler sind eins, deshalb besteht gerade eine Pflicht zu einer genauen Wiederholung“, während im gleichen Text auch „im Bewusstsein der Tragödie der begangenen denkmalpflegerischen Fälschung“ steht, was laut Falser in der Ausstellung gezielt verschwiegen und erst in der ausstellungsbegleitenden Publikation

78 Johannes Habich, Zur Einführung: Worum es geht, in: Denkmalpflege statt Attrappenkult. Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie, Basel 2013 (Bauwelt Fundamente, Bd. 146), S. 9–18. 79 Günther Kühne, Bemerkungen zur „Polonisierung“ der Denkmalpflege in Deutschland, in: Architektur, Stadt und Politik. Julius Posener zum 75. Geburtstag, hg. v. Burkhard Bergius, Bd. 4, Gießen 1979, S. 181–196; Muthesius 2005. 80 Bartetzky 2012. 81 „To, co w przypadku Starego Miasta w Warszawie miało być tragicznym wyjątkiem od reguły – regułę tę potwierdzającym – stało się regułą. Usankcjonowany wpisaniem na listę światowego dziedzictwa szczególny przypadek odstępstwa od teorii konserwatorskiej, odczytywany jest z odległej perspektywy, przy zatracie świadomości szczegółów, jako usprawiedliwienie ogarniającego coraz większe obszary świata pędu neoromantyczno-rekonstrukcyjnego.“ Tomaszewski 2006, S. 43.

Mythos Warschau. Entstehung und Folgen

329

von Arnold Bartetzky zitiert wurde.82 Ob dies bewusst geschah oder nicht, ist mit der Frage der Rezeption der gesamten Ausstellung und ihrer programmatischen Zielsetzung verknüpft. Die Münchner Ausstellung lässt sich aber im breiteren Kontext einer Tendenz zur Vereinfachung sehen, wie die in Warschau geschaffenen Objekte und die beim Wiederaufbau tätigen Akteure wahrgenommen werden, insbesondere Jan Zachwatowicz. Dies betrifft beispielsweise seine Tätigkeit als Denkmalpfleger: Zachwatowicz wird im Allgemeinen als derjenige erinnert, der nur für die Erhaltung der Baudenkmale gekämpft habe. Seine Rolle beim Abriss der Architektur des Historismus dagegen wird der modernistischen Fraktion des Wiederaufbaubüros zugeschrieben. Auf einer kleinen und eher für Laienbesucher geeigneten, im Jahr 2015 im Warschauer Kulturpalast gezeigten Ausstellung83 wurde das Problem der Nachkriegsabrisse, die den Wiederaufbau begleiteten, thematisiert. Auf einer Tafel wurde, neben zwei Zitaten der modernistisch orientierten Architekten, die nach dem Kriegsende einen radikalen Umbau der Stadt forderten, ein auf das Jahr 1946 datierter Satz von Jan Zachawatowicz aufgeführt: „Die Gesellschaft will Warschau exakt so sehen wie vor dem Jahr 1939.“84 In Wahrheit handelte es sich um einen so nicht gekennzeichneten Ausschnitt aus einer etwas längeren Aussage von Zachwatowicz, die folgendermaßen lautete: „Unser Auftraggeber ist das gesamte Volk, man soll sich jedoch nicht nach den Stimmen der Gesellschaft richten, die Warschau so sehen will wie vor 1939.“85 Diese entweder bewusste Manipulation oder schlampige Arbeitsweise der Kuratoren veranschaulicht die simplifizierte Vorstellung vom Wiederaufbau und gleichzeitig auch das Phänomen, dass dessen Akteure für andere Zwecke instrumentalisiert wurden. Ein anderes Beispiel, diesmal aus der Fachliteratur, betrifft die Interpretation einer Aussage von Zachwatowicz. Er sagte 1952 bei der Festlegung der Wettbewerbsrichtlinien für den Bebauungsplan um den Kulturpalast, dass die teilnehmenden Architekten selbst entscheiden könnten, ob in diesem Bereich wertvolle Gebäude abgerissen werden sollten oder nicht. Piotr Majewski, der diese Aussage zitierte, war der Meinung, dass entweder Zachwatowicz an die Verwirklichung des Projektes nicht glaube oder dass es sich um einen Schreibfehler der Stenotypistin handele.86 Dieser Teil der Warschauer Innenstadt war aber ausschließlich durch die Bebauung aus dem späten 19. Jahrhundert 82 Michael Falser, Die Erfindung einer Tradition namens Rekonstruktion oder Die Polemik der Zwischenzeilen. Besprechung der Ausstellung Geschichte der Rekonstruktion – Konstruktion der Geschichte, Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 22. Juli – 31. Oktober 2010. Ein Projekt des Architekturmuseums der TU München, Winfried Nerdinger, mit dem Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich, Uta Hassler, in: Denkmalpflege statt Attrappenkult. Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie, Basel 2013 (Bauwelt Fundamente, Bd. 146), S. 206–219, hier 209; Arnold Bartetzky, Die Rolle der Rekonstruktion nach dem Wechsel der Systeme in Osteuropa, in: Geschichte der Rekonstruktion – Konstruktion der Geschichte, hg. v. Winfried Nerdinger u. a., München 2010, S. 138–147, hier 138. 83 Sujecki 2015. 84 „Społeczeństwo chce widzieć Warszawę ściślę taką, jak przed rokiem 1939.“ Ebd. 85 „Zleceniodawcą naszym jest cały naród, nie należy jednak zupełnie ściśle stosować się do głosów społeczeństwa, które chce widzieć Warszawę ściśle taką, jak przed 1939.“ Górski 1977, S. 452. 86 Majewski 2009, S. 136.

330

kapitel 6

geprägt – der rhetorische Trick eines großzügigen Konservators hätte dem von ihm selber geschätzten Bauerbe gar nicht geschadet. Das wiederaufgebaute Stadtzentrum von Warschau sowie die beim Wiederaufbau beteiligten Akteure verwandelten sich mit der Zeit in autonome Begriffe, die für eine heldenhafte, originalgetreue, wissenschaftlich durchgeführte Rekonstruktion eines zerstörten historischen Stadtensembles stehen. Die gesamte Komplexität des Projektes – seine politische Verwicklung, Veränderungen im Vergleich zum Original, nachträgliche Abrisse – wurden in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Sowohl Jan Zachwatowicz87 als auch Stanisław Lorentz88 präsentierten den Wiederaufbau als ein Sanierungs- und Restaurierungsprogramm zugleich, was allerdings für einen durchschnittlichen Bürger keine große Rolle spielte. Die Modernisierung des Viertels bemerkten natürlich die Warschau besuchenden Architekten.89 Doch auch sie konnten, ohne Kenntnis der Vorkriegsgeschichte der Altstadt, nicht alle Nuancen des realisierten Projektes erkennen. Dies betraf nicht nur das ausländische, sondern auch das polnische Publikum, das das Wiederaufgebaute schnell mit dem Zerstörten gleichsetzte.

87 Zachwatowicz 1956. 88 Lorentz 1966, S. 53. 89 Analysen + Modelle 1971, S. 13–16.

Fazit

Architektur und Vergangenheit It is easy to blur the truth with a simple linguistic trick: start your story from ‘Secondly’. Yes, this is what Rabin did. He simply neglected to speak of what happened first. Start your story with ‘Secondly’, and the world will be turned upside-down. Start your story with ‘Secondly’ and the arrows of the Red Indians are the original criminals and the guns of the white men are entirely the victims. It is enough to start with ‘Secondly’ for the anger of the black man against the white to be barbarous. Start with ‘Secondly’ and Ghandi becomes responsible for the tragedies of the British.1 Mourid Barghouti

Die Wiederaufbaugeschichte von Warschau begann bisher meistens mit seiner Zerstörung. Dieser Erzählung wohnt eine gewisse logische Selbstverständlichkeit inne. Bevor jedoch die Stadt in Trümmern lag, war dort eine Metropole mit ihrer schwierigen Vergangenheit gewesen, deren Spuren aus dem öffentlichen Raum verschwinden sollten. Das nach dem Ersten Weltkrieg – nach 123 Jahren politischer Abwesenheit – auferstandene Land wollte die Geschichte bis zu den letzten glücklichen Zeiten von König Stanislaus II. August Poniatowski und dem Königreich Polen zurückdrehen, vor dem städtebaulichen und architektonischen Verfall der Stadt. Die Botschaft war klar: Die polnische Nation gab es nicht erst seit 1918 und auch nicht erst seit dem 19. Jahrhundert, wovon die mittelalterliche Stadtmauer, die gotischen Elemente der Residenz der masowischen Fürsten im Königlichen Schloss, die Paläste des polnischen Adels und der historische Marktplatz zeugten. Durch das Hervorheben der glorreichen architektonischen Vergangenheit Warschaus war das Recht auf die politische Existenz Polens bewiesen. Damit sollten verschiedene Minderwertigkeitskomplexe überwunden werden: zum einen auf der internationalen Ebene gegenüber Westeuropa, dem man sich zugehörig fühlte, zum anderen auf der nationalen Ebene gegenüber Krakau, der alten Hauptstadt von Polen mit dem Königlichen Schloss, der Barbakane und der im Vergleich zu Warschau viel prächtigeren Altstadt. Dass dies lediglich durch architektonische Maßnahmen wie Restaurierung, Rekonstruktion und Wiederaufbau möglich war, wussten polnische Architekten bereits vor dem Zweiten Weltkrieg, wie ich in der Arbeit zeigte. Für die Tatsache, dass die substanzschonende Denkmalpflege sich für die polnischen Baudenkmale nie eignete, wurden immer die fremden Großmächte verantwortlich gemacht. Die Wawel-Residenz in Krakau musste Anfang des 20. Jahrhunderts restauriert werden, denn die Österreicher hatten das polnische Nationaldenkmal in eine Kaserne umgewandelt und dann verfallen lassen. Das architektonische Erbe Warschaus verunstalteten die Russen, sodass die Baudenkmale in der Zwischenkriegszeit restauriert 1 Mourid Barghouti, I saw Ramallah, New York 2003 (E-Book).

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_010

332

Fazit

und zum Teil rekonstruiert werden mussten. Und schließlich waren es die Deutschen, die die polnische Hauptstadt im Zweiten Weltkrieg planmäßig vernichteten und damit die Denkmalpfleger zum Wiederaufbau zwangen. Wenn die Erzählung der Wiederaufbaugeschichte von Warschau mit „zweitens“ beginnt, wird die Wiederherstellung der zerstörten Architektur zu einer der größten Wiederaufbaukampagnen Europas und zu einem Mittel, mit dem die kommunistische Regierung in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Macht legitimierte beziehungsweise zu legitimieren beabsichtigte.2 Wenn die Vorgeschichte des Wiederaufbaus berücksichtigt wird, ist der Wiederaufbau eine Weiterentwicklung der in der Zweiten Polnischen Republik begonnenen Repolonisierung der Stadt, die unter anderem mittels Modernisierung und Restaurierung des historischen Stadtzentrums erfolgen sollte. Diese Kontinuität zeigte ich in meiner Arbeit erstmals an konkreten Fallbeispielen auf. „Nicht die Ideologie des sozialistischen Realismus entschied über das Aussehen dieser Städte, sondern vor allem das in Zeiten des Ersten Weltkrieges gefestigte Bewusstsein dafür, dass Stadtstrukturen so wiederaufgebaut werden müssen, wie sie aussehen sollten, und nicht, wie sie tatsächlich aussahen“, schrieb Małgorzata Omilanowska über den Wiederaufbau der polnischen Altstädte nach dem Zweiten Weltkrieg.3 Es stellte sich dabei die Frage, weshalb ein in einer völlig anderen politischen Konstellation entstandenes Konzept so einwandfrei im sozialistischen Polen fortgesetzt werden konnte. Aleksandra Paradowska und Wojciech Szymański erklärten dies, mit Bezug auf die gesamte Stadt, mit dem Begriff der Ideoza von Andrzej Turowski. Er meint einen ideologisch gekennzeichneten Raum, in dem und unter dessen Einfluss Künstler ihre Werke schöpfen. Im Falle des Vor- und Nachkriegs-Warschaus lässt sich eine durch zwei Leitideen gekennzeichnete Ideoza feststellen: Stadtmodernisierung und Aufbau eines neuen Staates.4 Die Wahl der architektonischen Formen spielte bei der Verwirklichung dieser beiden Ideen eine nebensächliche Rolle, so die Autoren. Die vor 1945 geplante Sanierung des historischen Stadtkerns von Warschau bildete einen wichtigen Bestandteil des vom Stadtpräsidenten Stefan Starzyński initiierten Stadtumbaukonzeptes „Warschau der Zukunft“. Genauso zukunftsorientiert war der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, wie es Nicholas Bullock auf den Punkt brachte: „Reconstruction has generally been about much more than mere rebuilding. It has been about asserting the links to a glorious past […]. It has been reaching out to the promise of a new future.“5 2 Jasper Goldmann stellte eine These auf, dass der Wiederaufbau von Warschau kaum zur Legitimierung des neuen politischen Regimes beitrug. Stattdessen wurde der Wiederaufbau zum universalen Erfolg, den die Partei nachträglich zu Propagandazwecke verwendete. Jasper Goldman, Warsaw Reconstruction as Propaganda, in: The Resilient City: How Modern Cities Recover from Disaster, hg. v. Lawrence J. Vale / Thomas J. Campanella, Oxford u. a. 2005, S. 135–158, hier 155. 3 Omilanowska 2004, S. 88–89. 4 Paradowska / Szymański, 2017. 5 Nicholas Bullock, Valuing the Past, Seizing the Future. Towards an Architecture of Reconstruction, in: Living with History, 1914–1964. Rebuilding Europe after the First and Second World Wars and the Role of Heritage Preservation / La reconstruction en Europe après la Première et la Seconde Guerre mondiale

333

Fazit

Anhand meiner Fallbeispiele belegte ich, dass der vor dem Krieg geplante Umbau gerade dank des politischen Systemwechsels realisiert werden konnte, wobei Warschau in dieser Hinsicht keinen Einzelfall in der europäischen Architekturgeschichte darstellte. Während die Sanierungsplanungen in demokratischen Systemen stattfanden, erfolgte ihre Umsetzung oft unter autoritären Regimen nach einem Machtwechsel und/oder nach großen Zerstörungen. Diese politischen Umbruchphasen, die durch Lockerung oder Aufhebung des privaten Besitzes, Konzentration der finanziellen Mittel für große, politische Bauprojekte und undemokratische Vollzugsmittel charakterisiert waren, gaben den Architekten ganz neue Möglichkeiten. Ideologisch besonders günstig bei der Umsetzung des vor dem Krieg geplanten Restaurierungsprogramms war die Tatsache, dass der damals nicht denkmalwürdige Historismus als Ausdruck des Kapitalismus eingestuft wurde, was die geplanten Umbauten mit der sozialistischen Ideologie kompatibel machte. Auch die Sanierung der Altstadt – Teilentkernung der Baublöcke, Anlage von Grünflächen, Verbesserung der Wohnbedingungen und funktionale Eingliederung der Altstadt in die moderne Stadt – war ideologisch mit dem politischen System im Einklang.

Architektur und Heimat Wenn wir als Ausgangspunkt das Prinzip annehmen, dass – neben den Vorbehalten aus nationalen und politischen Gründen – Baudenkmale das geistige Eigentum der ganzen Welt sind, müssen wir auch die Gültigkeit der zweiten Regel anerkennen, dass ihre Restaurierung nach den besten Fähigkeiten und Kenntnissen erfolgen sollte, die auf den international gesetzten Maßstäben der wissenschaftlichen Erkenntnisse und der Forschungsmethoden basieren. Wir glauben, dass Situationen, die auf dem Gebiet der Medizin oder der Physik selbstverständlich sind, auch in unserem Beruf möglich sind; dass ein Chirurg in Spanien nicht zögert, sich die Methoden und Leistungen seiner französischen Kollegen anzueignen und anzuwenden, genauso wie ein russischer Physiker ohne Vorurteile die Ergebnisse der amerikanischen Forschung nutzen wird. Ich gebe aber zu, dass sich die Situation in der Wissenschaft von unserer – oft durch Gefühle bestimmten – Disziplin unterscheidet, deren Charakter auch patriotische Motive und eine bestimmte Weltanschauung definieren.6 Walter Frodl

et le rôle de la conservation des monuments historiques, hg. v. Nicholas Bullock / Luc Verpoest, Leuven 2011 (KADOC Artes, Bd. 12), S. 349–363, hier 349. 6 „Jeżeli za punkt wyjścia przyjmujemy zasadę, że – abstrahując od zastrzeżeń płynących ze względów narodowych i politycznych – zabytki stanowią własność duchową całego świata, to musimy uznać również słuszność drugiej zasady, że ich restauracja odbywać się powinna według najlepszych umiejętności i wiedzy, ocenianych miernikiem stanu poznania naukowego i metod badawczych w skali międzynarodowej. Wierzymy, że również w naszym zawodzie możliwe są sytuacje, jakie w dziedzinie medycyny czy fizyki stały się sprawą oczywistą; a mianowicie, że chirurg w Hiszpanii nie zawaha się przed przyswojeniem sobie i zastosowania metod i osiągnięć kolegów francuskich, podobnie jak rosyjski fizyk bez uprzedzeń wykorzystywać będzie wyniki badań amerykańskich. Przyznaję jednak, że sytuacja w dziedzinie nauk ścisłych jest inna niż w naszej – nieraz uczuciowo uwarunkowanej – dyscyplinie, której charakter określają także pobudki patriotyczne i określonego światopoglądu […].“ Frodl 1966, S. 6–7.

334

Fazit

Obwohl das oberste Ziel des Umbauprogramms für das historische Stadtzentrum von Warschau war, seinen polnischen Charakter zu rekonstruieren, lassen sich in dem Konzept zahlreiche europäisch verankerte Ideen feststellen. Zu dem üblichen Maßnahmenrepertoire im Umgang mit den Altstädten, insbesondere im deutschsprachigen Raum in den 1930er- und 1940er-Jahren, gehörten stilistische Anpassungen der Objekte innerhalb einer Straße oder eines Platzes, die Beseitigung des Historismus, Abschlagen der Stuckdekorationen von den Fassaden, die Angleichung der Gebäudehöhen, die Entfernung der wilden Außenreklame, der Rückbau der Ladenschaufenster, die Freilegung der Baublöcke, die Modernisierung der Wohnungen, die Betrachtung des historischen Stadtzentrums als Denkmalensemble, die Homogenisierung des Stadtbildes, das vom vermeintlichen Zustand um 1800 inspiriert wurde, die Beruhigung des Verkehrs und die Suche nach neuen Funktionen für historische Architektur. Die Entwicklung des Städtebaus, der Denkmalpflege und der städtebaulichen Denkmalpflege sowie praktische Erfahrungen in diesem Bereich in Europa bildeten einen wichtigen Bezugspunkt für die Sanierung der Warschauer Altstadt. Jan Zachwatowicz berief sich beispielsweise in seinem Vortrag „Historische Stadtviertel und Objekte im Bebauungsplan“ 1939 auf die Sanierung der Altstädte in Frankfurt am Main und in Kassel, während Stanisław Rożański, der Chef des Planungsbüros des Warschauer Magistrats, noch bis kurz vor Kriegsausbruch verschiedene städtebaulichen Pläne als Vergleichsmaterial bei deutschen Stadtverwaltungen bestellte. Obwohl sich die polnischen Architekten sowohl vor als auch nach dem Zweiten Weltkrieg gerne als die Stimme und der Wille der Nation inszenierten, schauten sie zugleich mit großem Interesse auf die Tätigkeit ihrer ausländischen Kollegen, lasen die gleichen Bücher und studierten sogar oft mit ihnen zusammen an den gleichen Universitäten. Die polnisch-nationale, gar nationalistische Rhetorik vermischte sich in den Diskussionen über die zukünftige Gestalt Warschaus mit den Inspirationen des ewigen Bezugspunkts „Westen“, aus dem auch oft die Zerstörung und die Verwüstung kamen. Als die polnischen Architekten der Warschauer Altstadt endlich die gewünschten Formen verleihen konnten, waren ihre europäischen Kollegen bereits von den Möglichkeiten der modernen Neuplanung der viel zu dicht bebauten und unhygienischen Städte begeistert. Damit ist der Wiederaufbau Warschaus nach dem Zweiten Weltkrieg eher in die Reihe der historisierenden Wiederaufbaukampagnen der zerstörten Städte nach dem Ersten Weltkrieg einzuordnen und gehörte damit zu jenem Zeitpunkt zu einer im übrigen Europa bereits vergangenen Epoche, wie ich in meiner Arbeit aufzeigte.

Architektur und Politik Ungeachtet einer gewissen frommen Rhetorik in den letzten Jahren über die Pflicht der Architektur, der Gemeinschaft zu dienen, muss der Architekt, um überhaupt innerhalb einer Kultur arbeiten zu können, eine Beziehung zu den Reichen und Mächtigen herstellen. Denn kein anderer verfügt über die nötigen Ressourcen. Der Architekt wird alles tun, und darin liegt sein gleichsam genetisch vorbestimmtes Schicksal, damit er bauen kann, genau wie es die Mission des wandernden Lachses ist, ein letztes, erschöpfendes Mal zum Laichen flussaufwärts zu schwimmen, bevor er stirbt. Der Beruf

Fazit

335

der Architekten kann daher als Bereitschaft gesehen werden, eine Art faustischen Pakt anzunehmen. Er hat keine Alternative, als sich anzupassen und Kompromisse einzugehen, ganz gleich, welches Regime gerade an der Macht ist.7 Deyan Sudjic

Im politisch schwierigen 20. Jahrhundert nahmen polnische Architekten den faustischen Pakt in Warschau mehrfach in Kauf. Zuerst unter der russischen Teilungsmacht, dann mit den deutschen Besatzern im Ersten Weltkrieg, in der Zwischenkriegszeit mit der polnischen Sanacja, im Zweiten Weltkrieg mit den deutschen Besatzern und nach 1945 mit den sozialistischen, von der Sowjetunion bestimmten Machthabern. Eines der Ziele dieser Arbeit war es, die Komplexität der Beziehungen zwischen den Architekten und der herrschenden Ideologie beim Wiederaufbau von Warschau darzulegen. Aus den unterschiedlichen angeführten Beispielen wird ersichtlich, wie geschickt die Architekten ihre Ideen vermittelten und sie in die jeweilige, im gegebenen Moment politisch geltende Sprache übersetzten. Dabei wurden polnisch-patriotische, antideutsche ebenso wie antirussische, hygienische, technische, ästhetische, antikapitalistische, soziale und schließlich auch sozialistische Argumente verwendet, die je nach Bedarf beliebig eingesetzt wurden. Die Architekten und ihre Werke wurden wiederum von den Politikern für die Umsetzung ihrer politischen Absichten benutzt. Beide Seiten funktionierten in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis, in dem die eine ohne die andere ihre Ziele nicht durchsetzen konnte, was in meiner Forschung deutlich zum Vorschein kam. Die Tatsache, dass das Warschauer Stadtzentrum in den historischen Formen wiederaufgebaut wurde, war vor allem dem außergewöhnlichen Kommunikationsgeschick von Jan Zachwatowicz zu verdanken. Geboren und aufgewachsen in Gatschina in der Nähe von Sankt Petersburg, wo er zunächst studiert hatte, sprach Zachwatowicz, als er nach der Revolution 1917 nach Warschau kam, mit einem starken russischen Akzent. Nach 1945 waren seine Sprachkenntnisse und die Sozialisierung in Russland im Umgang mit den Sowjets sicherlich von großem Vorteil. Zachwatowicz agierte jedoch nicht alleine. Eine besondere Wirksamkeit unter verschiedenen Machthabern erreichte das Duo aus Jan Zachwatowicz und Stanisław Lorentz, der in den Jahren 1929–1935 Konservator der Woiwodschaften Nawahradak und Wilna und in den Jahren 1935–1982 Direktor des Nationalmuseums war. Beide waren Mitglieder der TOnZP, zum ersten Mal arbeiteten sie bei der Rekonstruktion der Stadtmauer in den 1930er-Jahren zusammen: Zachwatowicz als ausführender Architekt und Lorentz als Leiter der Städtischen Kommission für Denkmalpflege. Später nahm auch Zachwatowicz an den Arbeiten der Kommission teil, und beide wirkten während des Krieges beim Umbaukonzept der Nowy-Świat-Straße 1940 mit. Die Pruszkowska-Aktion, die Rettung der polnischen Kulturgüter aus der brennenden Stadt 1944, führten sie gemeinsam durch. (Abb. 196) Lorentz war beim Wiederaufbau zwar nicht unmittelbar beteiligt, aber als Leiter des Museumsrates und der Baudenkmale, zudem aktiv beim ICOMOS und beim ICCROM, 7 Deyan Sudjic, Der Architekturkomplex. Monumente der Macht, Düsseldorf 2006, S. 17.

336

Abb. 196

Fazit

Jan Zachwatowicz und Stanisław Lorentz in Warschau im Café „Moja Maleńka“ in der Nowy-Świat-Straße, 1940.

unterstützte er die Wiederaufbauidee und propagierte sie in den ausländischen Fachkreisen. Zachwatowicz und Lorentz waren die treibenden Kräfte bei der Rekonstruktion des Warschauer Königsschlosses, das erst in den Jahren 1971–1984 vollendet werden konnte. Damit war die im Zweiten Weltkrieg begonnene Rettung der polnischen Kulturgüter endgültig abgeschlossen. Ein halbes Jahrhundert waren sie Hand in Hand bei der Rekonstruktion, Restaurierung, Rettung, Sicherung und dem Wiederaufbau des polnischen Kulturerbes zusammen tätig. (Abb. 197) Piotr Majewski stellte die These auf, dass Zachwatowicz und Lorentz nach dem Krieg eine Art „Spiel“ mit der Partei begannen, das sie, bei der Betrachtung des Endproduktes aus heutiger Sicht, letztendlich gewannen.8 Beide verschwiegen zudem ihre Kriegstätigkeit im Warschauer Magistrat wahrscheinlich aus Angst, dass dies als Kollaboration hätte gewertet werden können. Außerdem passte der noch vor der Zerstörung geplante Stadtumbau, der doch auch einige Abrisse voraussetzte, nicht ins Bild der Retter der polnischen Kultur. Sicherlich deswegen reichte Zachwatowicz erst kurz vor seinem Tod zwei Texte zur Veröffentlichung ein, die die Arbeit der Gutachterkommission für Städtebau dokumentieren und die erst nach seinem Tod erschienen. Aus architektonischer Sicht war die in den Artikeln angestrebte Heilung der Warschauer Innenstadt, die modernistische und denkmalpflegerische Interessen vertrat, nicht verwerflich. Sowohl Zachwatowicz als auch Lorentz, der die gesamte 8 Odbudowa miała swój czas. Z Piotrem Majewskim rozmawia Andrzej Skalimowski, in: Nowe Książki, H. 5 (2018), S. 4–9, hier 6.

337

Fazit

Abb. 197 Stanisław Lorentz und Jan Zachwatowicz, vermutlich Anfang der 1980er-Jahre.

Dokumentation der Arbeit der Städtischen Kommission für Denkmalpflege in den Jahren 1939–1944 in seinem Büro aufbewahrte, äußerten sich nach dem Krieg in ihren Erzählungen über die Besatzungszeit nie zu dieser Tätigkeit. Durch meine Entdeckungen in den Archiven konnte ich diese erstmals ausführlicher thematisieren.

Architektur und Moral And I therefore believe that optimism is what drives architecture forward. It’s the only profession where you have to believe in the future. You can be a general, a politician, an economist who is depressed, a musician in a minor key, a painter in dark colours. But architecture is that complete ecstasy that the future can be better. And it is that belief that I think drives society.9 Daniel Libeskind

„Was machte so viele in dieser 1900 geborenen Generation, die nach dem Ersten Weltkrieg studiert hatte, zu Fanatikern, die in der Ausübung ihres Berufes missionarisch zu Werke gingen? Waren seelische Verletzungen nur zu ertragen oder zu vergessen in der Gewissheit, die Verletzungen der materiellen Welt zu heilen?“10 fragten Niels Gutschow und Barbara Klain in ihrem Buch „Vernichtung und Utopie. Stadtplanung Warschau 9 Daniel Libeskind, 17 words of architectural inspiration, in: TED. Ideas worth spreading, 2009, 2. Min. https://www.ted.com/talks/daniel_libeskind_17_words_of_architectural_inspiration (Aufruf: 28.11.2019). 10 Gutschow / Klain 1994, S. 19.

338

Fazit

1939–1945“. Dass die Architekten der Moderne die ersten Bombardements des Zweiten Weltkrieges mit Freude und Hoffnung auf die Realisierung ihrer Pläne begrüßten, ist bereits bekann. Formulierungen wie „Blessing in disguise“11 und „Ein Unglück ja – aber auch eine Gelegenheit“12 stehen stellvertretend hierfür. Jedoch mag auf Unverständnis stoßen, dass auch die Denkmalpfleger und Kunsthistoriker, die sich eigentlich dem Schutz des Bestehenden widmen sollten, in den Zerstörungen „eine einmalige Chance“13 für die Verwirklichung ihrer idealisierten Vergangenheitsvorstellung sahen. Eine „Diktatur der Philanthropen“14 nannte Gerd de Bruyn die modernistischen Absichten, die Menschheit durch Architektur und Städtebau gesünder und glücklicher zu machen. In Warschau herrschte nach dem Zweiten Weltkrieg eine Diktatur der Ästheten. Oft machtlos gegenüber den privaten Eigentümern in der Zwischenkriegszeit, träumten die polnischen Architekten von weniger demokratischen Mitteln bei der Realisierung ihrer Projekte „im Dienst der gesamten Nation“. Die Denkmalbesitzer oder Bewohner stellten durch ihr Unwissen oder ihre Gier oft eine Gefahr für die Objekte dar. Um die Altstadt vor dem Krieg sanieren zu können, mussten die verfallenen Häuser mühselig aufgekauft und die Mieter umgesiedelt werden. Nach dem Krieg hatten die Architekten, darunter auch Denkmalpfleger, wie ich bewies, aufgrund der Zerstörung und der Kommunalisierung von Grund und Boden das Sagen. Nicht ohne Bedeutung war auch die Tatsache, dass viele Warschauer, insbesondere die jüdischen Einwohner, nach dem Krieg nicht mehr in ihre Häuser zurückkehrten. Die Konstruktion des gewünschten Stadtbildes des historischen Warschaus erfolgte nicht ohne Proteste der Architekturnutzer. Die Warschauer, die ihre Häuser wiederaufbauen wollten, wurden oft zurückgewiesen oder mussten sich streng an die vorgegebenen Pläne halten. Die Geschäfte durften so lange nicht eröffnet werden, bis das angestrebte Projekt fertig war. Einer Kirchengemeinde wurden die erhaltenen Teile der Kirche abgetragen, um das erwünschte Stadtbild zu rekonstruieren. Somit nutzten die Denkmalpfleger das politische System für ihre Ziele aus, wurden aber zugleich zu dessen Bestandteil. Die Möglichkeiten, die man als Architekt in Warschau nach dem Krieg bekam, waren der Traum eines jeden Architekten. Als Adolf Ciborowski, der Chefarchitekt von Warschau, 1958 einen Vortrag bei der Sitzung der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung, Sektion Hamburg/Schleswig-Holstein, über den Wiederaufbau von Warschau hielt, wurde im Sitzungsprotokoll notiert: „Wir werden vor Neid blass, halten

11 Düwel / Gutschow 2013. 12 Ulrich  P.  Ecker, Freiburg 1944–1994. Zerstörung und Wiederaufbau. Begleitbuch zur Ausstellung von Stadtarchiv und Augustinermuseum anlässlich des 50. Jahrestags der Zerstörung Freiburgs im Luftkrieg am 27. November 1944, Waldkirch 1994. 13 Ein Zitat des Kunsthistorikers Richard Hamann, nach: Tino Mager, Schillernde Unschärfe. Der Begriff der Authentizität im architektonischen Erbe, Berlin, Boston 2016, S. 89. 14 Bruyn 1996.

Fazit

339

uns dann doch lieber an unserer demokratischen Anarchie fest, wenn sie auch für Städtebau schlecht geeignet ist“,15 erinnerte sich der Denkmalpfleger Johannes Habich. Ciborowski gehörte zu jener Gruppe polnischer Architekten, die 1955 die westdeutschen Architekten in Polen empfing. Dieser Besuch blieb in der bisherigen Geschichtsschreibung unerwähnt. Unter den Besuchern waren auch unbestrittene Profiteure des Regimes, das zur Zerstörung Warschaus geführt hatte. Und trotzdem schien dies kein Hindernis für einen fachlichen Austausch zu sein. Konstanty Gutschow, der von der Tätigkeit seiner Kollegen begeistert war, sagte in seinem in der Bauschule Hamburg 1956 gehaltenen Vortrag „Aufbau von Warschau. Eindrücke einer Polenreise“: „Die Polen fühlen sich mehr hinter dem Eisernen Vorhang als vor dem Eisernen Vorhang. Warschau ist europäischer, als man es hier glaubt.“16 Er übernahm zudem unreflektiert die Rhetorik der polnischen Kollegen, die das gesamte Vorkriegs-Warschau als einen Sanierungsfall bezeichneten. Kein Wort über die Opfer, kein Wort über eigene Verantwortung – war es Verdrängung? Diese fragwürdige Sichtweise schien es aber auch auf der anderen Seite zu geben. Ein Mitglied der in den Jahren 1939–1944 in Warschau tätigen polnischen Gutachterkommission für Städtebau, Lech Niemojewski, der keinesfalls als Modernist gelten kann, stellte in seinem Vortrag 1944 in Lublin fest: Die Arbeiten der Kommission wurden durch den Verlauf der Ereignisse in einem Moment hinfällig, sodass man fast wieder von vorne anfangen musste. Dieser Moment war die Vernichtung des Gettos, begonnen am Palmsonntag 1943. Die Zerstörung des Gettos zwang den Magistrat zum Nachdenken und zur Wiederaufnahme der ehemals aufgegebenen Umbauplanung dieses chaotisch bebauten Viertels, in dem jegliche moderne Begriffe der Architektur des Städtebaus fehlten. Die Idee eines Durchbruchs der Nord-Süd-Allee, als Verlängerung der Niepodległości-Allee bis Powązki, vorgeschlagen noch 1915 von Prof. Tołwiński, fand jetzt eine Chance auf Realisierung.17

Aufgrund meiner Forschung kann die Frage gestellt werden, ob die Architekten in Warschau in völlig anderen moralischen Kategorien als der Rest der Gesellschaft dachten. Daniel Libeskind sagte, dass eine immanente Eigenschaft des Architektendaseins, ein Treibstoff der gesamten Berufsgruppe, die es den Architekten ermögliche immer nach vorne zu schauen, der Optimismus sei. Deswegen nahmen die Mitglieder der 15 Johannes Habich, Denkmalpflege – prämiert, in: Warschau seit Canaletto; Glanz, Verwüstung, Wiederaufbau. Eine Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle von 25. August bis zum 23. September 1973. Manuskript des einführenden Vortrags, hg. v. Manfred F. Fischer, Hamburg 1973, S. 30–31, hier 31. 16 Nachlass Konstanty Gutschow, Privatbesitz Niels Gutschow. 17 „Prace Komisji w pewnych momencie zostały przekreślone biegiem wypadków i trzeba było rozpoczynać je niemal od początku. Momentem tym było spalenie getta, rozpoczęte w niedzielę Palmową 1943 r. Zniszczenie getta zmusiło Władze Miejskie do przemyślenia i wznowienia zaniechanego niegdyś planu przebudowy tej dzielnicy, zabudowanej chaotycznie z pominięciem wszelkich nowoczesnych pojęć o architekturze i urbanistyce. Pomysł przebicia Alei N-S stanowiącej przedłużenie Alei Niepodległości aż ku Powązkom, rzucony jeszcze w r. 1915 przez prof. Tołwińskiego znajdował teraz możliwość urzeczywistnienia.“ PAN III-67/17, Bl. 5.

340

Fazit

Gutachterkommission für Städtebau und der Städtischen Kommission für Denkmalpflege die ersten Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges als eine Chance wahr. Deswegen konnte auch die im Januar 1945 nach Warschau gekommene Architektengruppe – Jan Zachwatowicz, Lech Niemojewski und Marian Spychalski – den Aufruf „An die polnischen Architekten“ formulieren, der mit den Worten begann: „Kollegen, Warschau ruft euch! […] Hebt die Sigismundssäule. Erhebt aus den Trümmern die Kathedrale, die Marienkirche, die Heiligkreuzkirche, das Schloss und den Łazienki-Park, die Altstadt und die Nowy-Świat-Straße.“18 Und deswegen schrieb Konstanty Gutschow, als ehemaliger Funktionär des nationalsozialistischen Regimes, nach einem Treffen mit den polnischen Kollegen im Jahr 1957 die aus heutiger Sicht schockierenden Worte über die zerstörte Stadt Warschau, dass sie sowieso ein Sanierungsfall gewesen sei und dass „Warschau auf dem Wege ist, eine Großstadt zu werden, in der den Menschen eines Tages die Sonne wieder scheint“19.

Architektur und Authentizität The memorable, I think, is really our world, what we think the world is.  And it’s not only our memory, but those who remember us, which means that architecture is not mute. It’s an art of communication. It tells a story. The story can reach into obscure desires. It can reach into sources that are not explicitly available. It can reach into millennia that have been buried and return them in a just and unexpected equity.20 Daniel Libeskind

Das wiederaufgebaute Warschauer Stadtzentrum, die Erfüllung eines Architektentraums, war nicht nur eine Realisierung der vor dem Zweiten Weltkrieg geplanten Repolonisie­ rung und Modernisierung der Stadt. Das Ergebnis einer der größten Wiederaufbaukam­ pagnen in der Architekturgeschichte wurde von der internationalen Fachgemeinschaft als Denkmal anerkannt und zum Welterbe erklärt. Um auf die UNESCO-Liste zu gelangen, musste Warschau den test of authenticity bestehen. Beim ersten Versuch wurde der polnische Antrag 1979 aufgrund der problematischen Authentizitätsfrage abgelehnt. Ein Jahr später wurde das historische Stadtzentrum als „identisch mit dem Original“21 in die Liste eingetragen.22 Bereits lange vor der vorliegenden Arbeit wurde genau das Gegenteil bewiesen. Das historische wiederaufgebaute Stadtzentrum von Warschau ist vor allem ein Denkmal seiner Zeit. Es zeigt die polnische Geschichts- und Architekturvorstellung der ersten Hälfte 18 „Koledzy! Warszawa Was wzywa! […] Podnieście kolumnę Zygmunta. Dźwignijcie z ruin katedrę, P.  Marię, św. Krzyż, Zamek i Łazienki, Stare Miasto i Nowy Świat.“ Niemojewski, Do architektów polskich, 1972, S. 234–235, hier 235. 19 Gutschow 1957, S. 598. 20 Libeskind 2009, 13. Min. 21 „identical with the original“. Zitiert nach: Mager 2016, S. 103. 22 Ebd., S. 101–103.

Fazit

341

des 20. Jahrhundert und den Stand der Bautechnik dieser Zeit. Wie meine Arbeit deutlich zeigte, ist beim Wiederaufbau ein künstliches, homogenes Bild der architektonischen (ohne Historismus), wirtschaftlichen (ohne Kapitalismus), politischen (ohne russische Besatzung), sozialen (ohne Arme) und ethnischen (ohne Juden) Vergangenheit der Stadt entstanden. Der alte Stadtkern, in die Zeit der Protoindustrialisierung zurückversetzt, verwandelte sich damit in eine provinzielle Ortschaft. Deshalb waren die im ersten Teil dieser Arbeit thematisierten polnischen Erfahrungen beim Wiederaufbau der zerstörten Kleinstädte im Ersten Weltkrieg für die Wiederaufbaukampagnen nach dem Zweiten Weltkrieg besonders wichtig. Darüber hinaus treffen sich im Wiederaufbaukonzept verschiedene europäische Ideen aus dem architektonischen Repertoire, wie etwa die Suche nach dem Heimatstil, nach Reformarchitektur, Heimat- und Landschaftsschutz, aber auch moderne Zonierung der Stadt und Hygiene. Damit ist die Warschauer Altstadt den heutigen „alten“ Altstädten ähnlich, den mehrfach umgebauten „Zonen Heimat“, die, nach Gerhard Vinken, Produkte der modernen Stadtplanung und des Heimatschutzes sind. Die am Anfang dieser Arbeit vorgeschlagene Differenzierung zwischen dem Wiederaufbau- und Rekonstruktionsbegriff erwies sich nicht als zielführend. Während der Wiederaufbau direkt nach der Zerstörung erfolgt und damit berechtigter und authentischer sein soll, weil das Bild des Verlorengegangenen im Gedächtnis der Allgemeinheit immer noch präsent ist, sollte die Rekonstruktion aufgrund einer zeitlich größeren Entfernung zum Original und eines anderen städtebaulichen Kontextes mehr zur Fälschung der Geschichte führen. Dies mag bei einzelnen zerstörten und anschließend umgehend wiederaufgebauten Objekten der Fall sein. Sobald es sich jedoch um ein gesamtes Stadtensemble handelt, werden einzelne Elemente an dieses angepasst und Korrekturen nach dem damaligen Schönheitsverständnis durchgeführt. Ein Wiederaufbau schafft also genauso neue Werte wie eine Rekonstruktion. Eine interessante Lösung des Authentizitätsproblems des Warschauer Wiederaufbaus schlug Andrzej Tomaszewski mit dem Begriff des immateriellen Kulturerbes vor. Seit der Nara-Konferenz 1994 wird der westlich geprägte Denkmalbegriff, der auf der Authentizität der Bausubstanz beruht, angesichts des asiatischen Verständnisses des Authentischen, der auf der Erhaltung beziehungsweise Wiederholung der Form, Funktion und mit diesen verbundenen Tradition basiert, deutlich gelockert.23 Damit wäre Warschau im Sinne des immateriellen Erbes authentisch. Nachtrag Im Jahr 2017 wandte sich die UNESCO-Kommission an die nationalkonservative Regierung Polens mit der Bitte, bei der Vorbereitung des Wiederaufbauprogramms für die syrische Stadt Aleppo mitzuwirken. Einige Monate später forderte die polnische Regierung von Deutschland die Auszahlung von Entschädigungen für die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg, insbesondere für Warschau. Damit bleibt der Fall Warschau eine längst noch nicht abgeschlossene Geschichte. (Abb. 198) 23 Tomaszewski 2006, S. 43.

342

Abb. 198

Fazit

Das Spiel geht weiter … Das Brettspiel „Wiederaufbau von Warschau“.

Zusammenfassung Der Wiederaufbau eines gesamten historischen Viertels, wie er in Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte, wurde von einem bis dato beispiellosen Ausmaß der Zerstörung erzwungen und bildete eine Ausnahmeerscheinung im europäischen Vergleich. Sucht man nach den ideologischen Wurzeln des Wiederaufbauprogramms der Warschauer Baudenkmale, wird ein deutlicher Fortbestand des städtebaulichen und architektonischen Gedankenguts aus der Vorkriegszeit sichtbar, welches insbesondere in den ersten Nachkriegsjahren zum Ausdruck kam. Die Idee der Kontinuität der Vorkriegstheorie und -praxis polnischer Architekten, die das Zentrum Warschaus wiederaufbauten, bildet die Hauptthese der vorliegenden Dissertation. Diese Kontinuität bildete sich aus diversen Motiven heraus. Das erste war die Fortsetzung der Rekonstruktions- und Restaurierungspraktiken, die im konservatorischen Umfeld vor 1945 akzeptiert und politisch begründet wurden, so etwa mit der Vernachlässigung der Baudenkmale in der Teilungszeit und mit den folgenden Zerstörungen des Ersten Weltkrieges. Das zweite war die Wiederaufnahme eines unvollendeten Bauvorhabens zur Umgestaltung der Hauptstadt eines 1918 wiedergeborenen polnischen Staates, die durch Stadtmodernisierung, neue Bauprojekte, aber auch mittels Restaurierung und Rekonstruktion der Baudenkmale erfolgte. Diese Planungsarbeit, während des Krieges durch die Denkmalpfleger fortgeführt, wurde bislang in der Forschung in geringfügigem Umfang thematisiert, ganz anders das Wirken der Architekten der Moderne unter deutscher Besatzung. Der letzte entscheidende Faktor war die personale Kontinuität – die Hauptakteure des Nachkriegswiederaufbaus hatten bereits vor dem Krieg wichtige staatliche Funktionen inne, und die meisten von ihnen setzten die vor 1945 begonnene Karriere unter neuen politischen Bedingungen fort. Das Wiederaufbauprogramm des historischen Stadtzentrums von Warschau, in der Kunstgeschichte als ein einmaliges und einzigartiges Projekt wahrgenommen, war eine Collage europäischer Ideen der Architektur, Stadtplanung, Denkmalpflege, Moderne und Hygiene. Die Warschauer Altstadt wurde während des Wiederaufbaus grundlegend saniert, revitalisiert und restauriert. Die Wurzeln dieses Prozesses lassen sich bis zu den während der 1930er-Jahre in Europa realisierten Projekten verfolgen. Die Analyse dieses patriotisch motivierten, europäisch verankerten Programms aus der Vorkriegszeit, welches in das Aufbauprojekt einer sozialistischen Hauptstadt des neuen Staates integriert wurde, ist ein wichtiger Aspekt meiner Dissertation. Ihr Ziel ist es nicht zuletzt, mit dem Mythos des idealisierten Stadtbildes Warschaus vor 1939 aufzuräumen: Warschau als mythisches Paris des Nordens, mit seinen prächtigen Mietshäusern und geräumigen Wohnungen in der Innenstadt, die das Ausmaß der sozialen Ungleichheiten und ethnischen Konflikte verdeckten, die aber einen integralen Bestandteil der damaligen Stadtlandschaft bildeten, nicht nur in gesellschaftlicher, sondern auch in architektonischer Hinsicht. Dieser Aspekt wurde nach dem Krieg zu einem wichtigen Element der sozialistischen Propaganda, wodurch er seine Glaubwürdigkeit einbüßte und nach 1989 aus der allgemeinen Rezeption des Vorkriegs-Warschaus verschwand.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_011

Summary The reconstruction of an entire historical district which took place in Warsaw after the Second World War was necessitated by a previously unseen level of destruction and became a phenomenon on a European scale. When investigating the ideological origins of the method of reconstructing Warsaw’s monuments, one may notice a distinct continuation of the pre-war urban planning and architectural thought, which was particularly prominent in the first years of the city’s reconstruction. The notion of the continuity of the pre-war theory and practice of Polish architects working on the Warsaw reconstruction constitutes the primary thesis of this doctoral dissertation. This continuity consists of several themes. The first one is the continuation of the restoration and reconstruction practices endorsed by the conservation circles before 1945, motivated by political reasons, such as the neglected condition of monuments during the partitions, followed by the damages sustained during the First World War. The second one is the post-war continuation of the unfinished project of building the capital of the Polish state revived in 1918, by means of modernising the city, new building investments, as well as the restoration and reconstruction of architectural monuments. These plans, which also continued to be developed by representatives of the conservation circles during the war, were thus far mostly overlooked in historical studies, unlike the projects carried out by modernist architects under the occupation. The last, decisive factor was the personal continuity – the primary authors of the post-war reconstruction already occupied high state functions before the war and majority of them continued their positions assumed prior to 1945 in the new political circumstances. The programme of reconstruction of the historical centre of Warsaw, perceived in the history of art as a singular and unique endeavour, comprised European architectural, urban planning, conservation, modernist, and sanitation ideas. During the reconstruction, the Old Town was subject to a thorough process of sanation, revitalization, and restoration, which was rooted in projects conducted in the 1930s in Europe. An analysis of this patriotically motivated programme of pre-war and European provenance, incorporated into the construction of the new state’s socialist capital constitutes a significant aspect of my doctoral dissertation. Its goal is also to address the myth of an idealised image of the city from before 1939. Warsaw was depicted as the mythical Paris of the North, with lavish tenement houses and spacious flats in the city centre, masking the scale of social inequalities and ethnic conflicts. Meanwhile, the latter were intrinsically tied to the city’s landscape at the time, not only on a sociological, but also on architectural level. That aspect became an important element of socialist propaganda after the war, leading to its loss of credibility and after 1989, to its erasure from the common perception of the pre-war capital. Übersetzt von Anna Micińska

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_012

Streszczenie Odbudowa całej dzielnicy historycznej, jak miało to miejsce w Warszawie po II wojnie światowej, została wymuszona przez niespotykany dotąd rozmiar zniszczeń i była fenomenem na skalę europejską. Poszukując ideowych źródeł sposobu rekonstrukcji warszawskich zabytków, można dostrzec wyraźną kontynuację przedwojennej myśli urbanistyczno-architektonicznej, która znalazła swój wyraz szczególnie w pierwszych latach warszawskiej odbudowy. Idea ciągłości przedwojennej teorii i praktyki polskich architektów rekonstruujących centrum Warszawy stanowi główną tezę pracy doktorskiej. Na ciągłość tę składało się kilka wątków. Pierwszy z nich to kontynuacja praktyk restauratorskich i rekonstrukcyjnych akceptowanych przez środowisko konserwatorskie przed 1945 rokiem, tłumaczonych względami politycznymi, takimi jak zaniedbanie zabytków w okresie zaborów, a następnie zniszczenia I wojny światowej. Drugi to powojenna kontynuacja niedokończonego projektu budowania stolicy odrodzonego w 1918 roku państwa polskiego poprzez modernizację miasta, nowe inwestycje budowlane, ale również restaurację i rekonstrukcję zabytków architektury. Plany te, nad którymi nadal pracowali w czasie wojny również przedstawiciele środowiska konserwatorskiego, były dotąd, w przeciwieństwie do twórczości architektów modernistycznych pod okupacją, w niewielkim stopniu przedmiotem badań historycznych. Ostatnim, decydującym czynnikiem była ciągłość personalna – główni autorzy powojennej odbudowy pełnili już przed wojną ważne funkcje państwowe i większość z nich kontynuowała rozpoczęte przed 1945 rokiem kariery w nowych warunkach politycznych. Na program odbudowy centrum historycznego Warszawy, postrzegany w historii sztuki jako przedsięwzięcie jednorazowe i niepowtarzalne, składały się europejskie idee architektoniczne, urbanistyczne, konserwatorskie, modernistyczne i higieniczne. Stare Miasto zostało poddane w czasie odbudowy procesowi gruntownej sanacji, rewitalizacji i restauracji, który miał swoje korzenie w projektach przeprowadzanych w latach trzydziestych XX wieku w Europie. Analiza tego patriotycznie umotywowanego programu o przedwojennych i europejskich korzeniach wpisanego w projekt budowy socjalistycznej stolicy nowego państwa stanowi ważny aspekt mojej pracy doktorskiej. Jej celem jest również rozprawienie się z mitem wyidealizowanego obrazu miasta sprzed 1939 roku, Warszawy jako mitycznego Paryża północy z bogatymi kamienicami i przestronnymi mieszkaniami w śródmieściu, przesłaniającymi skalę nierówności społecznych i konfliktów na tle etnicznym, które stanowiły nieodłączną część ówczesnego pejzażu miasta, nie tylko socjologicznego, ale również architektonicznego. Aspekt ten stał się po wojnie ważnym elementem socjalistycznej propagandy, przez co stracił swoją wiarygodność i po 1989 roku został wymazany z potocznego odbioru przedwojennej stolicy.

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_013

Dank Eine so umfangreiche wissenschaftliche Arbeit könnte in dieser Form ohne die Hilfe verschiedener Personen nicht entstehen. Zuerst möchte ich mich bei meinen großartigen Doktormüttern bedanken: Prof. Gabi Dolff-Bonekämper von der Technischen Universität Berlin und Prof. Agnieszka Zabłocka-Kos von der Universität Breslau, die mich im Team sicher durch die kunstgeschichtlichen Wirren dieses äußerst komplexen Themas führten. Für Gespräche und Beratung bin ich Prof. Arnold Bartetzky, Dr. habil. Ralf Dorn, Dr. Joanna Drejer, Prof. Eva von Engelberg-Dočkal, Dr. Carmen Maria Enss, Dr. Mark Escherich, Dr. Melchior Fischli, Prof. Niels Gutschow, Dr. Tino Mager, Dr. Richard Nemec, PD Dr. Izabella Parowicz, Dr. Bernadeta Schäfer, Prof. Ewa-Maria Seng, Prof. Paul Sigel, Prof. Tomasz Torbus, PD Dr. Beate Störtkuhl, und Prof. Paul Zalewski sehr dankbar. Ich möchte mich auch bei den Professorinnen bedanken, die mir die Bühne ihrer Kolloquien zur Verfügung stellten: Prof. Marta Leśniakowska von der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau, Prof. Waldemar Baraniewski von der Warschauer Universität sowie Prof. Michaela Marek und Dr. Katja Bernhardt von der HumboldtUniversität Berlin. Einen großen Dank möchte ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Breslauer Doktoranden- und Habilitanden-Kolloquiums aussprechen. Makary Górzyński, Karolina Jara, Dr. Emilia Kiecko, Paulina Korneluk, Maja Kwiecińska, Dr. Aleksander Łupienko, Dr. Aleksandra Paradowska und Dr. Wojciech Szymański unterstützten mit Rat und Tat meine Forschung. Auch Doktoranden, die an verschiedenen Universitäten zu unterschiedlichen Themen promovieren oder promovierten, waren mir eine große Hilfe. Ich bedanke mich bei Dr. Paweł Brykczyński, Dr. Jana Fuchs, Alicja Gzowska, Piotr Jamski, Piotr Kibort, Dr. Krzysztof Mordyński, Dr. Monika Motylińska, Anna Perz, Dr. Joanna Popiołek, Adam Przywara, Dominik Schwarz, Shiva Shadravan, Ulrike Sträßner, Dr. Andrzej Skalimowski, Paulina Świątek, Dr. Katarzyna Wojtczak, Dr. Wojciech Wółkowski sowie bei Michał Duda, Tomasz Fudala, Paweł Gorszczyński, Katarzyna Kowalczyk, Mirco Schneider, Urszula Staryk, Aleksandra Stępień-Dąbrowska, Natalia Szumska und Oleg Voronow. Einen besonderen Dank richte ich an die ersten Leser dieser Arbeit, Dr. Christian Rohrer und Simon Roßkamp. Ich bedanke mich auch bei bei Brigitte Wormer für das Korrektorat und bei Aleksandra Łuczak, Jakub Sawicki, Dr. Lina Strauss sowie Benjamin Voelkel für die sprachliche Beratung. Für das sorgfältige Durchsichten des Manuskriptes und für die letzten Korrekturen danke ich Prof. Hans-Jürgen Bömelburg. Diese Arbeit wurde auf verschiedenen Etappen ihrer Entstehung durch das Cusanuswerk, die Research Academy Leipzig und das Museum für Polnische Geschichte gefördert, wofür ich sehr dankbar bin. Beim Gastgeber des Cusanus-Hauses in BonnMehlem, dem geistlichen Rektor des Cusanuswerks, Dr. Siegfried Kleymann, sowie bei der wechselnden Hausgemeinschaft bedanke ich mich ganz herzlich. Ein großes Dankeschön möchte ich auch an Pascal Prause, Ralf Mersiowsky und Christina Ströhmann von der Arbor Erbenermittlungs GmbH aussprechen, die mir durch eine besondere

© Brill Schöningh, 2021 | doi:10.30965/9783657704248_014

350

Dank

Vertragsvereinbarung die Abschlussphase der Promotion ermöglichten. Einen herzlichen Dank für die vielseitige Unterstützung bei der Veröffentlichung dieses Buches richte ich an den Direktor des Zentrums für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften Prof. Igor Kąkolewski. Zum Schluss möchte ich mich bei den Töchtern von Prof. Jan Zachwatowicz, Katarzyna Zachwatowicz und Krystyna Zachwatowicz-Wajda, für die Gespräche und ihr Vertrauen ganz herzlich bedanken.

Abkürzungsverzeichnis AAN Archiwum Akt Nowych / Archiv der Neuen Akten AKZ Akta Konserwatora Zabytków [Warszawy] /Akten des Konservators [von Warschau] AN Akta Nieruchomości / Bauakten APR Archiwum Państwowe w Radomiu / Staatsarchiv in Radom APW Archiwum Państwowe w Warszawie / Staatsarchiv in Warschau AUW Archiwum Urzędu m.st. Warszawy / Archiv der Warschauer Stadtverwaltung AZ Architektura Zabytkowa / Historische Architektur (= WAZ) BArch Bundesarchiv BN Biblioteka Narodowa / Nationalbibliothek BOS Biuro Odbudowy Stolicy / Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt IS PAN  Instytut Historii Sztuki Polskiej Akademii Nauk / Institut für Kunstgeschichte der Polnischen Akademie der Wisssenschaften KAM  Konserwacja Architektury Monumentalnej / Konservierung der Monumentalarchitektur KBDW Komisja Badań Dawnej Warszawy / Kommission zur Erforschung des Alten Warschaus KZKRW Konserwator Zabytków przy Komisariacie Rządu m. st. Warszawy / Konservator am Regierungskommissariat der Hauptstadt Warschau MAt Muzeum Architektury we Wrocławiu / Architekturmuseum in Breslau MKONZP Miejska Komisja Opieki nad Zabytkami / Städtische Kommission für Denkmalpflege MWKZ Mazowiecki Wojewódzki Konserwator Zabytków / Konservator der Woiwodschaft Masowien MNW Muzeum Narodowe w Warszawie / Nationalmuseum in Warschau MW Muzeum Warszawy / Museum Warschau (= Museum für Stadtgeschichte) NAC Narodowe Archiwum Cyfrowe / Nationales Digitalarchiv PAN Polska Akademia Nauk / Polnische Akademie der Wissenschaften PAU Pracownia Architektoniczno-Urbanistyczna / Atelier für Architektur und Städtebau PKWN Polski Komitet Wyzwolenia Narodowego / Polnisches Komitee der Nationalen Befreiung PKZ Pracownie Konserwacji Zabytków (siehe: PP PKZ) / Werkstätten für Denkmalpflege PPB Państwowe Przedsiębiorstwo Budowlane / Staatliches Bauunternehmen PP PKZ  Przedsiębiorstwo Państwowe Pracownie Konserwacji Zabytków / Staatliches Unternehmen Werkstätten für Denkmalpflege PW Politechnika Warszawska / Technische Hochschule Warschau RG Referat Gabarytów / Vermessungsreferat SFOS  Społeczny Fundusz Odbudowy Stolicy / Gesellschaftlicher Fonds zum Wiederaufbau der Hauptstadt SPB Społeczne Przedsiębiorstwo Budowlane / Soziales Bauunternehmen

352

Abkürzungsverzeichnis

TOnZP  Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości / Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit TOR Towarzystwo Osiedli Robotniczych / Gesellschaft für Arbeitersiedlungen Trasa W-Z Trasa Wschód-Zachód / Ost-West-Trasse UK Urząd Konserwatora m.st. Warszawy / Denkmalamt der Hauptstadt Warschau WAZ BOS  Wydział Architektury Zabytkowej Biura Odbudowy Stolicy / Abteilung für Historische Architektur im Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt (= AZ) WSM Warszawska Spółdzielnia Mieszkaniowa / Warschauer Wohnungsbaugenossenschaft WZM Warszawski Zespół Miejski / Warschauer Stadtkomplex ZAP  Zakład Architektury Polskiej i Historii Sztuki / Institut für Polnische Architektur und Kunstgeschichte ZKW Zamek Królewski w Warszawie / Königsschloss von Warschau ZOR Zakład Osiedli Robotniczych / Arbeitersiedlungsanstalt

Ortsbezeichnungen Deutsch-Polnisch Altstadt Alexander-Platz Alt-Warschau-Trakt Jerozolimskie-Allee Königstrakt Krakowskie-Przedmieście-Straße Marktplatz (Altstadt) Marktplatz (Mariensztat) Marktplatz (Neustadt) Marszałkowska-Straße Na-Rozdrożu-Platz Neustadt Nowy-Świat-Straße Saski-Platz Schlossplatz Trzech-Krzyży-Platz Ujazdowskie-Allee

Stare Miasto plac Aleksandra (= plac Trzech Krzyży) Trakt Starej Warszawy Aleje Jerozolimskie Trakt Królewski ulica Krakowskie Przedmieście Rynek Starego Miasta Rynek Mariensztacki Rynek Nowego Miasta ulica Marszałkowska plac Na Rozdrożu Nowe Miasto ulica Nowy Świat plac Saski (= plac Piłsudskiego) plac Zamkowy plac Trzech Krzyży (= plac Aleksandra) Aleje Ujazdowskie

Quellen- und Literaturverzeichnis Archivalien AAN Archiwum Akt Nowych / Archiv der Neuen Akten MO Ministerstwo Odbudowy / Wiederaufbauministerium S FOS Społeczny Fundusz Odbudowy Stolicy / Gesellschaftlicher Fonds zum Wiederaufbau der Hauptstadt ZOR Zakład Osiedli Robotniczych / Arbeitersiedlungsanstalt AKZ Akta Konserwatora Zabytków / Akten des Konservators APR Archiwum Państwowe w Radomiu / Staatsarchiv in Radom Zbiór rodziny Witkowskich / Sammlung der Familie Witkowski APW Archiwum Państwowe w Warszawie / Staatsarchiv in Warschau AMW Akta Miasta Warszawy / Akten der Stadt Warschau AN Akta Nieruchomości / Bauakten RG Referat Gabarytów / Vermessungsreferat BOS Biuro Odbudowy Stolicy / Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt UK Urząd Konserwatora m.st. Warszawy / Denkmalamt der Hauptstadt Warschau WAZ BOS Wydział Architektury Zabytkowej Biura Odbudowy Stolicy / Abteilung für Historische Architektur im Büro für den Wiederaufbau der Hauptstadt (= AZ) AU Archiwum Urzędu m.st. Warszawy / Archiv der Hauptstadt Warschau Archiwum Akt i Planów Mazowieckiego Urzędu Wojewódzkiego / Archiv der Akten und Pläne des Woiwodschaftsamtes Masowien IS PAN Instytut Historii Sztuki Polskiej Akademii Nauk / Institut für Kunstgeschichte der Polnischen Akademie der Wisssenschaften KZKRW Konserwator Zabytków przy Komisariacie Rządu m. st. Warszawy / Konservator am Regierungskommissariat der Hauptstadt Warschau TOnZP Archiwum Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości / Akten der Gesellschaft zur Pflege der Baudenkmale der Vergangenheit MNW Muzeum Narodowe w Warszawie / Nationalmuseum in Warschau M KONZ Miejska Komisja Opieki nad Zabytkami / Städtische Kommission für Denkmalpflege Nachlass Stanisław Lorentz Nachlass Alfred Schellenberg MW

Muzeum Warszawy / Museum Warschau (= Museum für Stadtgeschichte)

356

Quellen- und Literaturverzeichnis

KBDW Komisja Badań Dawnej Warszawy / Kommission zur Erforschung des Alten Warschaus Komitet Rozbudowy m. st. Warszawy / Komitee für den Ausbau der Hauptstadt Warschau ZKW

Zamek Królewski w Warszawie / Königsschloss in Warschau Nachlass Jan Zachwatowicz

Gedruckte Quellen Albrecht, Stanislaw, Warsaw Lives Again!, Warszawa 1946. Analysen + Modelle. Berichte über eine Reise in die Volksrepublik Polen im Oktober  70. Lehrgebiet Entwerfen II und Institut für Wohnungsbau der Technischen Universität Berlin, hg. v. Heinz-Jürgen Drew, Berlin 1971. Archipelag CIAM. Listy Heleny Syrkus / CIAM Archipelago. The Letters by Helena Syrkus, hg. v. Aleksandra Kędziorek u. a., Warszawa 2019. Bąkowski, Klemens, O konserwacji zabytków z przeszłości, Kraków 1905. Bernoulli, Hans, Die Stadt und ihr Boden, Erlenbach-Zürich 1946. Bernoulli, Hans, Rozwój urbanistyczny Warszawy, in: Architektura i Budownictwo, H. 4 (1931), S. 138–140. Bernoulli, Hans, So wird Warschau wieder aufgebaut, Zürich 1950. Biegański, Piotr, 1947 wrzesień 28, Warszawa – Sprawozdanie inż. arch. Piotra Biegańskiego, konserwatora na m.st. Warszawę, in: Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1977, S. 164–171. Biegański, Piotr, Costruire Varsavia, in: Metron: rivista bimestrale di architettura, H. 12 (1946), S. 2–3. Biegański, Piotr, Koncepcja odbudowy, wytyczne i nadzór konserwatorski nad realizacją odbudowy starego miasta, in: Warszawskie Stare Miasto. Z dziejów odbudowy, hg. v. Emilia Borecka, Warszawa 1982, S. 17–25. Biegański, Piotr, Konspiracyjne kształcenie architektów w Warszawie w okresie drugiej wojny światowej, in: Architektura i urbanistyka w Polsce w latach 1918–1978, Warszawa 1989, S. 7–11. Biegański, Piotr, Nowoczesne poglądy na konserwację zespołów miejskich, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1947), S. 129–137. Biegański, Piotr, O problemach odbudowy staromiejskich zespołów, in: Architektura, H. 3/4 (1951), S. 110–119. Biegański, Piotr, Odbudowa Starego Miasta w Warszawie jako dzielnicy mieszkaniowej, in: Stare Miasto w Warszawie. Odbudowa. Teka konserwatorska, H. 4 (1956), S. 7–18. Biegański, Piotr, Organizacja i prace wydziału architektoniczno-zabytkowego w Biurze Odbudowy Stolicy, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1947), S. 6–15. Biegański, Piotr, Plac Zamkowy w Warszawie, in: Architektura i Budownictwo, H.  9 (1937), S. 319–323. Biegeleisen, Bronisław, Odbudowa Prus Wschodnich. Krótki rys organizacyi i dotychczasowych wyników, Kraków 1918.

Quellen- und Literaturverzeichnis

357

Bierut, Bołeslaw, Le Plan sexennal de reconstruction de Varsovie. La composition graphique, les diagrammes, les plans et les perspectives ont été établis d’après la documentation et les projets du bureau d’urbanisme de Varsovie, Warszawa 1951. Bierut, Bołeslaw, Sześcioletni plan odbudowy Warszawy. Szatę graficzną, wykresy, plany i perspektywy opracowano na podstawie materiałów i projektów biura urbanistycznego Warszawy, Warszawa 1950. Bierut, Bolesław, The 6-year plan for the reconstruction of Warsaw, Warszawa 1949. Bierut, Bolesław / Jankowski, Stanisław, Der Sechsjahrplan des Wiederaufbaus von Warschau. Graphische Ausstattung, Diagramme, Pläne und Perspektiven, Leipzig 1951. Bocheński, Zbigniew, Dwór obronny arcybiskupa Władysława Oporowskiego, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 3 (1933), S. 127–131. Borejsza, Jerzy, Rewolucja łagodna, in: Odrodzenie, H.10–12 (1945), S. 1. Brix, Josef; Stübben / Josef; Petersen / Richard, W sprawie zabudowania m. st. Warszawy. Opinia rzeczoznawców o pracach sekcyi regulacyi miasta wydziału budowlanego, Warszawa 1918. Brix, Josef; Stübben / Josef; Petersen / Richard, W sprawie zabudowania m. st. Warszawy, in: Przegląd Techniczny, H. 45–52 (1918), S. 238–243. Chmielewski, Jan / Syrkus, Szymon, Warszawa funkcjonalna. Przyczynek do urbanizacji regionu warszawskiego, Warszawa 2013. Ciborowski, Adolf, O udziale w pracach grupy „Stare Miasto” w 1945 r., in: Kronika Warszawy, H. 2 (1979), S. 31–37. Ciborowski, Adolf, Warszawa, Warszawa 1964. Ciborowski, Adolf, Warszawa. Zerstörung und Wiederaufbau – Planung der Stadt, Warszawa 1958. Clemen, Paul, Kunstdenkmäler und Denkmalschutz im Generalgouvernement Warschau, Leipzig 1919. Das Straßennetz in Polen, Berlin 1914. Dawna Warszawa w odnowionej formie i nowej treści, hg. v. Urząd Konserwatorski na m. st. Warszawę, Warszawa 1949. Dekret o ochronie lokatorów i zapobieganiu brakowi mieszkań, Dziennik Praw.  8/1919, 116, S.  53–58, http://prawo.sejm.gov.pl/isap.nsf/download.xsp/WDU19190080116/O/D19190116.pdf (Aufruf: 1.9.2018). Dekret Rady Regencyjnej z 1918 r. o opiece nad zabytkami sztuki i kultury, Dz. U.  16/1918, 36, http://prawo.sejm.gov.pl/isap.nsf/download.xsp/WDU19180160036/O/D19180036.pdf (Aufruf: 1.9.2018). Dekret Rady Regencyjnej z 1918 r. o opiece nad zabytkami sztuki i kultury z komentarzem, czyli eseje o prawie ochrony dziedzictwa kultury, hg. von Kamil Zeidler / Magdalenia Marcinkowska, Gdańsk 2017. Döblin, Alfred, Reise in Polen, Olten u. a. 1968, Bd. 12. Dobrzyński, Władysław, Miasta-ogrody w Anglii. Spostrzeżenia i uwagi delegata W.  T. H. odczyt wygłoszony d. 121 r. b. na posiedzeniu Wydziału hyg. miast i mieszkań, Warszawa 1910. Drexler, Ignacy, Odbudowanie wsi i miast na ziemi naszej, Lwów 1921.

358

Quellen- und Literaturverzeichnis

Dvořák, Max, Schriften zur Denkmalpflege, hg. v. Sandro Scarrocchia, Wien 2012. Dygat, Antoni, Rozbudowa Paryża jako stolicy świata, in: Architektura i Budownictwo, H.  5 (1934), S. 139–145. Dziekoński, Józef Pius, Architektura. Wskazania konserwatorskie. Z powodu bliskiego terminu zebrania się członków Tow. Opieki nad Zabytkami Sztuki, in: Przegląd Techniczny, H. 18 (1909), S. 235–236. Dziekoński, Józef Pius, Architektura. Wskazania konserwatorskie. Z powodu bliskiego terminu zebrania się członków Tow. Opieki nad Zabytkami Sztuki. dokończenie do str. 233, in: Przegląd Techniczny, H. 19 (1909), S. 225. Dziennik Ustaw, 1945, Nr. 50, Eintrag 279, S. 434–435. Dziewulski, Stanisław / Kotarbiński, Adam / Ostrowski, Wacław, Zadanie odbudowy Warszawy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd.  2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie, Bd. 11) S. 293–317. Eichborn, Kurt von, Warschau: Werden und Vergehen seiner Baudenkmäler, Leipzig 1919. Feliński, Roman, Budowa miast, Lwów 1916. Frisch, Max, Gesammelte Werke in zeitlicher Folge, hg. v. Hans Mayer, Bd. 3.1 (1949–1956), Frankfurt 1976. Frisch, Max, Tagebuch 1944–1949. Gesammelte Werke in zeitlicher Folge, Frankfurt am Main 1976. Frisch, Max, Wer liefert ihnen denn die Pläne?, in: ders., Gesammelte Werke in zeitlicher Folge, hg. v. Hans Mayer, Bd. 3.1 (1949–1956), Frankfurt 1976, S. 346–354. Frodl, Walter, Der Europa-Preis für Denkmalpflege, in: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, H. 30 (1976), S. 8–17. Frodl, Walter, Pojęcia i kryteria wartościowania zabytków. Ich oddziaływanie na praktykę konserwatorską, Warszawa 1966. Frycz, Jerzy, Restauracja i konserwacja zabytków architektury w Polsce w latach 1795-1918, Warszawa 1975. Gebhard, Torsten, Zum Wiederaufbau von Warschau, in: Deutsche Kunst und Denkmalpflege, H. 1 (1958), S. 79–81. Listy Maxa Dvořaka do Karola Lanckorońskiego (1907–1921). Briefe von Max Dvořak an Karl Lanckoroński (1907–1921), hg. v. Bogusław Dybaś / Joanna Winiewicz-Wolska, Wien 2015. Górski, Jan, Dyskusje o odbudowie Warszawy w latach 1945–1946, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 1, Warszawa 1970 (Studia Warszawskie, Bd. 5), S. 75–150. Górski, Jan, Warszawa prawie współczesna. Szkice, Warszawa 1981. Górski, Jan, Warszawa w latach 1944–1949: odbudowa, Warszawa 1988 (Dzieje Warszawy, Bd. 6). Gutschow, Konstanty, Gesichtspunkte der „Hygiene“ beim Aufbau von Warschau, in: Medizin und Städtebau. Ein Handbuch für gesundheitlichen Städtebau, hg. v. Paul Vogler / Erich Kühn, Bd. 2, München u. a. 1957, S. 596–601. Habich, Johannes, Denkmalpflege – prämiert, in: Warschau seit Canaletto; Glanz, Verwüstung, Wiederaufbau. Eine Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 25. August bis zum 23. September 1973. Manuskript des einführenden Vortrags, hg. v. Manfred F. Fischer, Hamburg 1973 (Berichte und Dokumente aus der Freien und Hansestadt Hamburg), S. 30–31.

Quellen- und Literaturverzeichnis

359

Hager, Kurt, Die polnischen Städte: Grundlagen und Ergebnisse ihrer städtebaulichen Entwicklung, Stuttgart 1934. Herbst, Stanisław / Zachwatowicz, Jan / Twierdza Zamość, Warszawa 1936. Iwaszkiewicz, Jarosław / Zawodziński, Karol Wiktor, Warszawa przed sądem, in: Wiadomości Literackie, H. 52/53 (1938), S. 21. Jakimowicz, Konstanty, Przyczyny obecnego stanu architektury Warszawy i warunki przyszłego jej rozwoju, in: O architekturze Warszawy: zbiorowy odczyt wygłoszony dnia 16 marca 1917 roku w Stowarzyszeniu Techników w Warszawie, Warszawa 1917, S. 28–31. Jankowski, Stanisław, Od kanałów starówki do trasy W-Z, in: Pamięć warszawskiej odbudowy, 1945–1949. Antologia, hg. v. Jan Górski, Warszawa 1972, S. 523–527. Jankowski, Stanisław, Z fałszywym ausweisem w prawdziwej Warszawie. Wspomnienia 1939– 1946, Warszawa 1988, Bd. 2. Jan Zachwatowicz w stulecie urodzin, hg. v. Małgorzata Pleskaczyńska-Chylińska / Piotr Majewski, Warszawa 2000. Jarocki, Robert / Lorentz, Stanisław, Rozmowy z Lorentzem, Warszawa 1981 (Biblioteka Syrenki). Kaczorowski, Michał, 1945 wrzesień 5, Warszawa – Referat ministra odbudowy, Michała Kaczorowskiego, wygłoszony na posiedzeniu Komisji Odbudowy Krajowej Rady Narodowej na temat projektu dekratu o własności gruntowej i użytkowaniu gruntów na obszarze m. st. Warszawy, in: Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, hg. v. Jan Górski, Bd. 1, Warszawa 1977, S. 295–297. Kaczorowski, Michał, Początki odbudowy kraju i stolicy: 1944–1949, Warszawa 1980. Kaczorowski, Michał, Przebyte szlaki, in: Pamięć warszawskiej odbudowy, 1945–1949. Antologia, hg. v. Jan Górski, Warszawa 1972, S. 339–349. Kaczorowski, Michał, Sprawa Warszawy w polityce Ministerstwa Odbudowy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 1, Warszawa 1970 (Studia Warszawskie, Bd. 5), S. 41–74. Kasprzycki, Jerzy, Śródmieście północne, Warszawa 1997 (Korzenie miasta, Warszawskie pożegnania, Bd. 2). Kasprzycki, Jerzy, Śródmiescie południowe, Warszawa 1996 (Korzenie miasta, Warszawskie pożegnania, Bd. 1). Kasprzycki, Jerzy, Warszawa nieznana, Warszawa 1982. Kasprzycki, Jerzy / Freudenreich, Wojciech, Warsaw as it was. Original city maps before 1939 and in 1945, Warszawa 1985. Kazimierski, Józef, Memoriał Ludwika Fischera z początku 1944 r. w sprawie Warszawy, in: Rocznik Warszawski, H. 1 (1960), S. 299–324. Kieszkowski, Witold, Wyniki wymiany wydawnictw z insytucjami naukowymi zagranicą, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1 (1934), S. 1–8. Koczorowski, Klemens, Die Tätigkeit der polnischen Werkstätten für Denkmalpflege (PKZ) in der Bundesrepublik Deutschland, in: Wiederaufbau und Restaurierung historischer Stadtbilder in Polen, hg. v. Hans Joachim Rieseberg / Eberhard Sommer, Berlin 1985, S. 75–78. Kolberg, Wilhelm, Ślady murów otaczających miasto Starą Warszawę, odszukane w roku 1868, Warszawa 1870.

360

Quellen- und Literaturverzeichnis

Koło Architektów w Warszawie, Uwagi do szkicu wstępnego planu regulacyjnego miasta stoł. Warszawy. Drukowane jako rękopis, Warszawa 1916. Komisja Rzeczoznawców Urbanistycznych przy Zarządzie Miejskim w latach 1939–1944. Podał do druku Jan Zachwatowicz, in: Rocznik Warszawski, H. 17 (1984), S. 245–307. Konkurs LIII Koła Architektów w Warszawie na plan regulacyjny Dzielnicy Staromiejskiej i Powiśla między mostami Kierbedzia i kolejowym, in: Przegląd Techniczny, H.  45/46 (1916), S. 431–433. Konkurs LIII Koła Architektów w Warszawie na plan regulacyjny Dzielnicy Staromiejskiej i Powiśla między mostami Kierbedzia i kolejowym, in: Przegląd Techniczny, H.  49/50 (1916), S. 463–466. Konkurs zamknięty na regulację Plac Zamkowego w m. st. Warszawie, in: Architektura i Budownictwo, H. 9 (1937), S. 324–341. Kraushar, Aleksander, Warszawa podczas okupacji niemieckiej 1915–1918, Lwów u. a. 1921. Księga adresowo-gospodarcza miasta stołecznego Warszawy. Warszawa w świetle cyfr, Bd.  1, Warszawa 1939–1940. Kurs planowania miast. 6–18 Lutego 1939. Politechnika Warszawska. Zorganizowany przez Związek Miast Polskich przy Współudziale Towarzystwa Urbanistów Polskich – przy pomocy finansowej Ministerstwa Spraw Wewnętrznych, Banku Gospodarstwa Krajowego i Funduszu Pracy, Warszawa 1939. Kuzma, Mieczysław, Z problemów odbudowy elementów dawnego miasta w Warszawie, in: Ochrona Zabytków, H. 3/4 (1948), S. 159–163. Kwestionariusz No  1 dla inwentaryzacyi kościołów i znajdujących się w nich zabytków., hg. v. Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości, Warszawa 1907. Lalewicz, Marian, Polityka budowlana Warszawy – stolicy państwa, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 163–168. Landma [Lewastan, Ludomił Ludwik], Intra muros starej Warszawy. Wędrówki po stolicy, in: Polska Zbrojna, H. 64 (1936), S. 6. Lauterbach, Alfred, Der Stil Stanislaus August. Warschauer Klassizismus des 18. Jahrhunderts, in: Zeitschrift für bildende Kunst, H. 28 (1916), S. 33–48. Lauterbach, Alfred, Potrzeby estetyczne Warszawy, Warszawa 1915. Lauterbach, Alfred, Styl Stanisława Augusta: klasycyzm warszawski wieku XVIII, Warszawa 1918. Lauterbach, Alfred, Warszawa, Warszawa 1925. Lauterbach, Alfred, Zniszczenie i odbudowa Warszawy zabytkowej, in: Kronika Warszawy, H. 4 (1971), S. 47–68. Libeskind, Daniel, 17 words of architectural inspiration, in: TED. Ideas worth spreading 2019, https://www.ted.com/talks/daniel_libeskind_s_17_words_of_architectural_inspiration (Aufruf: 28.11.2019). Lorentz, Stanisław, Muzeum Narodowe w Warszawie. Zarys historyczny, Warszawa 1938. Lorentz, Stanisław, Pierwsza konferencja międzynarodowej Rady Muzeów, in: Ochrona Zabytków, H. 2 (1948), S. 49–51. Lorentz, Stanisław, Reconstruction of the Old Town Centers of Poland, in: Historic Preservation Today, Charlottesville 1966, S. 43–72.

Quellen- und Literaturverzeichnis

361

Lorentz, Stanisław, W Muzeum i gdzie indziej, in: Walka o dobra kultury. Warszawa 1939– 1945, hg. v. Stanisław Lorentz, Bd. 1, Warszawa 1970, S. 13–109. Magistrat m. st. Warszawy. Dział regulacji i pomiarów, Regulacja i zabudowa m. st. Warszawy. Szkic historyczny, Warszawa 1928. Majewski, Jerzy S., Warszawa nieodbudowana – lata dwudzieste, Warszawa 2004. Majewski, Jerzy S., Warszawa nieodbudowana – lata trzydzieste, Warszawa 2005. Majewski, Jerzy  S., Warszawa nieodbudowana. Dominikanie z Nowego Miasta, in: Gazeta Wyborcza (23.11.2014). Majewski, Jerzy S., Warszawa nieodbudowana: metropolia belle époque, Warszawa 2003. Majewski, Jerzy  S. / Markiewicz, Tomasz, Warszawa nie odbudowana, Warszawa 1998. Majorek, Arnold, Międzynarodowe spotkanie architektów, Architektura, H.  9 (1954), S. 228–239. Mały Rocznik Statystyczny 1939, hg. v. Główny Urząd Statystyczny Rzeczpospolitej Polskiej, Warszawa 1939. Marinetti, Filippo Tommaso, Manifeste du Futurisme, in: Le Figaro, H. 51 (1909), S. 1. Materyały do architektury polskiej. Wieś i miasteczko, hg. v. Zdzisław Kalinowski, Bd. 1. Mielke, Friedrich, Die Zukunft der Vergangenheit. Grundsätze, Probleme und Möglichkeiten der Denkmalpflege, Stuttgart 1975 (Architektur, Forschung und Entwicklung). Ministerstwo Wyznań Religijnych i Oświecenia Publicznego, Materiały źródłowe i archiwalne. Okólnik nr 113 z dn. 24 października 1936 r. o ochronie charakteru miast i starych dzielnic staromiejskich, in: Kurier konserwatorski, H. 1 (2008), S. 25–26. Muczkowski, Józef, Jak konserwować zabytki przeszlości?, in: Architekt, H. 8 (1904), S. 117–120. Muczkowski, Józef, Jak konserwować zabytki przeszlości?, in: Architekt, H. 9 (1904), S. 135–144. Mumford, Lewis, Warszawa żyje, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie 11), S. 333–335. Nestorowicz, E., Jak Niemcy znali drogi komunikacyjne w Królestwie Polskiem, in: Przegląd Techniczny, H. 45–52 (1918), S. 235–236. Niemojewski, Lech, O odbudowie Warszawy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd.  2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie, Bd.11), S. 233–270. Niemojewski, Lech, Wspomnienia pośmiertne: Tadeusz Tołwiński (1887–1951), in: Rocznik Towarzystwa Naukowego Warszawskiego, H. 44 (1951), S. 162–165. Noakowski, Stanisław, 6. Wydział Architektury. La Faculté d’Architecture, in: Politechnika Warszawska 1915–1925: Księga Pamiątkowa, hg. v. Leon Staniewicz, Warszawa 1925, S. 156–166. Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, hg. v. Jan Górski, Bd. 1, Warszawa 1977. Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1977. Odbudowa zabytków architektury: zadania konserwatorskie chwili obecnej, ustalone przez Wydział Konserwatorski podług programu i pod red. Jarosława Wojciechowskiego, uzup. danemi z referatu Edwarda Trojanowskiego i Zygmunta Otto, hg. v. Jarosław Wojciechowski, Warszawa 1915.

362

Quellen- und Literaturverzeichnis

Opieka nad zabytkami i ich konserwacja, hg. v. Ministerstwo Sztuki i Kultury, Warszawa 1920. Oszczędzić Stare Miasto zanim rozleci się od ruchu kołowego, in: Nowiny Codzienne, H. 311 (1934), S. 4. Pamięć warszawskiej odbudowy, 1945–1949. Antologia, hg. v. Jan Górski, Warszawa 1972. Pane, Roberto, Some Considerations of the Meeting of Experts Held at Unesco House 17–21  October  1949. National aspects, in: Monuments and Sites of History and Art and Archeological Excavations. Problems of Today, H. 1 (1950), S. 49–62. Piotrowski, Józef, Ochrona zabytków a odbudowa kraju. Uwagi ogólne, publikacje, rozważenie zadań i czynności, Lwów 1916. Piwocki, Ksawery, Uwagi o odbudowie zabytków, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1946), S. 53–59. Pniewski, Bohdan, Przemówienie dyskusyjne, in: Architektura i Budownictwo, H.  5 (1934), S. 153. Podlewski, Wacław, Projekt odbudowy Starego Miasta, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1947), S. 37–43. Polak, Józef, Wykład hygjeny miast z uwzględnieniem stanu zdrowotnego i potrzeb miast polskich, Warszawa 1908. Przybylski, Czesław, Zagadnienie urbanistyczno-architektoniczne Warszawy, in: Architek­ tura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 146–151. Przypkowski, Tadeusz, Piękno Warszawy, Warszawa 1935, Bde. 1–4. Przypkowski, Tadeusz; Zachwatowicz, Jan, Mury obronne Warszawy, Warszawa 1938. Raczyński, Aleksander, Odszkodowania wojenne i odbudowa Prus Wschodnich z dodatkiem przepisów i projektów ustaw rządu pruskiego w tłumaczeniu polskiem, Lwów/Warszawa 1916. Raport inż. Władysława Tomaszewskiego o pracach wykonanych przez grupę terenową „Stare Miasto” w okresie od 14 IV do 18 V 1945 r., in: Odbudowa Warszawy w latach 1944–1949: wybór dokumentów i materiałów, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1977, S. 205–211. Rogaczewski, Bogumił, Wytyczne do realizacji zamierzeń regulacyjnych w Warszawie, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 151–152. Różański, Stanisław, Planowanie przestrzenne Warszawy 1916–1939, in: Warszawa II Rzeczypospolitej, H. 1 (1968), S. 321–346. Sanierung historischer Stadtkerne im Ausland: Frankreich, Großbritannien, Holland, Italien, Polen. Kurzberichte: ČSSR, Österreich, Schweiz, Ungarn, hg. v. Arbeitskreis „Historische Stadtkerne“ der deutschen UNESCO-Kommission, Bonn-Bad Godesberg 1975 (Schriftenreihe des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Stadtentwicklung). Sawicki, Jerzy, Zburzenie Warszawy. Zeznania generałów niemieckich przed polskim prokuratorem, członkiem polskiej delegacji przy Mie̜dzynarodowym Trybunale Wojennym w Norymberdze, Katowice 1946. Sawicki, Tymoteusz, Bernardo Belotto Canaletto i jego widoki Warszawy, Warszawa 1922. Sigalin, Józef, Warszawa 1944–1980: z archiwum architekta, Bd. 1, Warszawa 1986. Sigalin, Józef, Warszawa 1944–1980: z archiwum architekta, Bd. 2, Warszawa 1986. Sosnowski, Oskar, Powstanie, układ i cechy charakterystyczne sieci ulicznej na obszarze Wielkiej Warszawy, Warszawa 1930.

Quellen- und Literaturverzeichnis

363

Spychalski, Marian, Warszawa architekta. Wspomnienia pierwszego powojennego prezydenta stolicy, Warszawa 2015. Śródmieście Warszawy 1934–1938, Warszawa 1938. Stare Miasto w Warszawie. Odbudowa. Teka konserwatorska, H. 4 (1956). Starzyński, Stefan, Rozwój stolicy: odczyt wygłoszony w dniu 10 czerwca 1938 r. na zebraniu urządzonym przez Okręg Stołeczny Związku Rezerwistów, Warszawa 1938. Stępiński, Zygmunt, Gawędy warszawskiego architekta, Warszawa 1984. Stępiński, Zygmunt, Sprawa puścizny kulturalnej i historycznej przy projektowaniu i budowie Trasy W-Z, in: Pamięć warszawskiej odbudowy, 1945–1949. Antologia, hg. v. Jan Górski, Warszawa 1972, S. 507–527. Streszczenie opinii zagranicznych rzeczoznawców o planie generalnym Warszawy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 1. Warszawa 1970 (Studia Warszawskie, Bd. 5), S. 367–382. Sujecki, Janusz, Druga śmierć miasta. Przyczyny i konsekwencje, in: Historyczne centrum Warszawy: urbanistyka, architektura, problemy konserwatorskie: materiały sesji naukowej, Warszawa, 23–24 maja 1996, hg. v. Bożena Wierzbicka, Warszawa 1998, S. 190–202. Sujecki, Janusz, Zburzona historia. Warszawa w latach 1945–1948. Miastobójstwo za parawanem technicznych uzasadnień. Ausstellung. Muzeum Techniki, Pałac Kultury i Nauki 2015. Suligowski, Adolf, Kwestya mieszkań, Warszawa 1889. Suligowski, Adolf, Warszawa i jej przedsiębiorstwa miejskie, Warszawa 1903. Syrkus, Helena, Działalność architektów i urbanistów w Warszawie w okresie okupacji hitlerowskiej 1939–1945, in: Warszawa lat wojny i okupacji 1939–1944, H. 3 (1973), S. 317–344. Syrkus, Helena, Ku idei osiedla społecznego 1925–1975, Warszawa 1976. Syrkus, Szymon, Informacje o IV-ym Międzynarodowym Kongresie Architektury Nowoczesnej, in: Architektura i Budownictwo, H. 8 (1933), S. 246–254. Szwankowski, Eugeniusz, Ulice i place Warszawy, Warszawa 1963. Szwankowski, Eugeniusz, Warszawa: rozwój urbanistyczny i architektoniczny, Warszawa 1952. Szydłowski, Tadeusz, Ruiny Polski. Opis szkód wyrządzonych przez wojnę w dziedzinie zabytków sztuki na ziemiach Małopolski i Rusi Czerwonej z 227 rycinami i mapką orjentacyjną, Lwów 1919. Szymański, Mieczysław, Warszawa dawniej i dzisiaj, in: Bluszcz, H. 33 (1934), S. 1018–1020. Tatarkiewicz, Władysław, Rządy artystyczne Stanisława Augusta, Warszawa 1919. Toeplitz, Teodor, Polityka gruntowa miast, in: Zagadnienia urbanistyki w Polsce. Sprawozdanie z I-ej konferencji Towarzystwa Urbanistów Polskich. Kraków, Katowice, 2, 3, 4 października 1930, hg. v. Biblioteka Towarzystwa Urbanistów Polskich, Warszawa 1931, S. 10–18. Tołłoczko, Kazimierz, Przemówienie dyskusyjne, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 169. Tołwiński, Tadeusz, Budowa miasta w urbanistyce, Warszawa 1963. Tołwiński, Tadeusz, Urbanistyka: Budowa miasta w przeszłości, Warszawa 1934 (Urbanistyka, Bd. 1). Tołwiński, Tadeusz, Urbanistyka: Budowa miasta współczesnego, Warszawa 1937 (Urbanistyka, Bd. 2).

364

Quellen- und Literaturverzeichnis

Tołwiński, Tadeusz, Warszawa jako stolica. Przemówienie dyskusyjne, in: Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 154. Tołwiński, Tadeusz, Wstępna opinia o szkicowym planie Warszawy wykonanym przez BOS. Studia warszawskie, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 2, Warszawa 1972 (Studia Warszawskie, Bd. 11), S. 319–331. Tomkowicz, Stanisław, Szpecenie kraju. Z powodu broszury Pawła Schultze: „Die Entstellung unseres Landes“, Kraków 1909. Um 1800, Architektur und Handwerk im letzten Jahrhundert ihrer traditionellen Entwicklung, hg. v. Paul Mebes, München 1908. Umlegung von Grundstücken in Frankfurt am Main, hg. v. Städtisches Tiefbauamt, Frankfurt am Main 1903. Uwagi Wydziału Planowania Miasta do Opinii Komisji Rzeczoznawców Urbanistycznych z 1939– 1940 roku. Podał do druku Jan Zachwatowicz, in: Rocznik Warszawski, H. 18 (1985), S. 303–348. Vogtman, Józef, Adaptacja zabytkowych domów mieszkalnych, Warszawa 1953. Vogtman, Józef, Realizacja odbudowy Starego Miasta w latach 1945–1949, in: Warszawskie Stare Miasto. Z dziejów odbudowy, hg. v. Emilia Borecka, Warszawa 1982, S. 25–34. Walicki, Michał, Budowle w Strzelnie na tle sztuki romańskiej w Polsce, in: Biuletyn Naukowy, H. 1 (1932), S. 21–24. Walicki, Michał / Zachwatowicz, Jan, Sprawozdanie z poszukiwań na terenie województwa łódzkiego i kieleckiego, in: Biuletyn Naukowy, H. 3 (1933), S. 109–118. Warsaw Accuses. Guide-Book to the Exhibition Arranged by the Office of Reconstruction of the Capital Together with the National Museum in Warsaw. Warsaw, May–June  1945, Warszawa 1945. Warschau. Mit einem Beitrag von Georg W. Buchner, hg. v. Günther Grundmann / Alfred Schellenberg, Krakau 1944. Warszawa Oskarża. Przewodnik po wystawie urządzonej przez Biuro Odbudowy Stolicy wespół z Muzeum Narodowym w Warszawie, hg. v. Ministerstwo Kultury i Sztuki i Ministerstwo Odbudowy Kraju, Warszawa 1945. Warszawa Przyszłości, hg. v. Komitet Wystawy „Warszawa przyszłości“, Warszawa 1936. Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 1, Warszawa 1970 (Studia warszawskie, Bd. 5). Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 2, Warszawa 1972 (Studia warszawskie, Bd. 11). Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 3, Warszawa 1973 (Studia warszawskie, Bd. 15). Warszawa stolica Polski Ludowej, hg. v. Jan Górski, Bd. 4, Warszawa 1979 (Studia warszawskie, Bd. 25). Wojciechowski, Jarosław, Puścizna wieków w architektonicznym obrazie miasta, in: O architekturze Warszawy: zbiorowy odczyt wygłoszony dnia 16 marca 1917 roku w Stowarzyszeniu Techników w Warszawie, Warszawa 1917, S. 12–20. Woźnicki, Stanisław, Warszawa jako stolica, in: Architektura i Budownictwo, H.  5 (1934), S. 137–138. Zachwatowicz, Jan, Denkmalschutz in Volkspolen, Warschau 1956.

Quellen- und Literaturverzeichnis

365

Zachwatowicz, Jan, Katedra Historii Architektury, in: Warszawska szkoła architektury 1915– 1965. 50-lecie Wydziału Architektury Politechniki Warszawskiej, hg. v. Kierownicy Katedr Wydziału Politechniki Warszawskiej, Warszawa 1967, S. 158–174. Zachwatowicz, Jan, Mury i Barbakan Starej Warszawy, in: Ochrona Zabytków, H. 2/3 (1953), S. 93–106. Zachwatowicz, Jan, Mury obronne Warszawy i prace nad ich odsłonięciem, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 3/4 (1937), S. 279–297. Zachwatowicz, Jan, Program i zasady konserwacji zabytków, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1946), S. 48–52. Zachwatowicz, Jan, Protection of Historical Monuments in People’s Poland, Warszawa 1956. Zachwatowicz, Jan, Przeszłość w służbie nowego życia, in: Skarpa Warszawska, H. 2 (1945), S. 7. Zachwatowicz, Jan, Sprawozdanie kierownika Wydziału Architektoniczno-Zabytkowego Biura Odbudowy Stolicy na konferencję u prezydenta Bolesława Bieruta 23 III 1945 r. Studia warszawskie, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 2, Warszawa 1972 (Studia Warszawskie, Bd. 11), S. 271–274. Zachwatowicz, Jan, Trudności i sukcesy odbudowy Starego Miasta, in: Warszawskie Stare Miasto. Z dziejów odbudowy, hg. v. Emilia Borecka, Warszawa 1982, S. 55–62. Zachwatowicz, Jan, Wstęp, in: Stare Miasto w Warszawie. Odbudowa. Teka konserwatorska, H. 4 (1956), S. 5–6. Zachwatowicz, Jan, Zabytki Warszawy, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 1/2 (1947), S. 1–5. Zachwatowicz, Jan, Zagadnienie kopii barwnej w studiach nad malarstwem monumentalnym, in: Biuletyn Naukowy, 1, H. 1 (1932), S. 13–18. Zachwatowicz, Jan, Zarys dziejów architektury polskiej, in: Architektura i Budownictwo, H. 4–5 (1937), S. 101–103. Zachwatowicz, Jan / Puciata, Olgierd, Pomiary zabytków architektury murowanej w zbiorach Zakładu Architektury Polskiej Politechniki Warszawskiej, in: Ochrona Zabytków, H. 5 (1952), S. 4–36. Żaryn, Stanisław, Historia odbudowy Starego i Nowego Miasta. Tekst niepublikowany; maszynopis, 24.05.1954 r., in: Stanisław Żaryn w służbie zabytków Warszawy, hg. v. Maria Barbasiewicz, Warszawa 2002, S. 60–71. Żaryn, Stanisław, Trzynaście kamienic staromiejskich, Warszawa 1972.

Zeitungen „Aby dzieła, które tworzymy nie były już więcej niszczone”. W obecności 160 gości zagranicznych z 22 krajów. Międzynarodowe spotkanie architektów i działaczy samorządowych, in: Życie Radomskie, H. 146 (1954), S. 1–2. Aleje Ujazdowskie. Stara i Nowa Warszawa, in: Rzeczpospolita. Wydanie wieczorne, H. 257 (1922), S. 4. Arch. AS., Polacy ze Stambułu odbudowują kamienicę na Starym Mieście. [Rynek St. Miasta nr 36], in: Stolica, H. 26 (1948), S. 5.

366

Quellen- und Literaturverzeichnis

Bagniecki, Teofil, Warszawa w roku 1830, in: Tygodnik Ilustrowany, H. 51 (1930), S. 3–4. Biegański, Piotr, Pamięci Kol. Aleksandra Króla, in: Komunikat SARP, H. 6–7 (1971). Goetel, Ferdynand, Kraków i Warszawa, in: Gazeta Polska, H. 90 (1934), S. 5. Hłasko, Józef, Bajecznie kolorowy Rynek Starego Miasta. Kilka uwag z powodu przeprowadzonej polichromii, in: Gazeta Warszawska, H. 278 (1928), S. 8. Nałęcz, Michał, O estetykę Alej Ujazdowskich, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 133 (1935), S. 5. O estetyczne reklamy i szyldy, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 270 (1930), S. 5. O estetyczny wygląd miasta, in: Gazeta Polska, H. 25 (1929), S. 8. ski., Warszawa wczoraj i dziś. I Krakowskie Przedmieście, in: Świat, H. 47 (1932), S. 12–13. Skoczylas, Władysław, O nową architekturę, in: Gazeta Polska, H. 1 (1932), S. 6. Sosnkowski, Jerzy, Na froncie walki o zewnętrzne piękno stolicy. Wywiad u kierownika inspekcji artystycznej p. inż. Jerzego Sosnkowskiego, in: Gazeta Polska, H. 160 (1930), S. 8. Porządkowanie placów, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 263 (1935), S. 6–7. Powstaje stolica C.O.P., Historyczne posiedzenie Rady Miejskiej miasta Sandomierza, C.O.P.  Tygodnik społeczno-gospodarczy Centralnego Okręgu Przemysłowego, H.  2 (1939), S. 5. Rutkowski, Bolesław, O wyzyskanie Alej Ujazdowskich, in: Kurier Warszawski, H. 287 (1929), S. 9. Vieux Polonais [Breza, Adam], Przechadzki po stolicy, in: Rzeczpospolita. Wydanie Poranne, H. 175 (1931), S. 5–6. Vieux Polonais [Breza, Adam], Przechadzki po stolicy. Jak powstały Aleje Ujazdowskie, in: Rzeczpospolita. Wydanie Poranne, H. 113 (1931), S. 5–6. Vieux Polonais [Breza, Adam], Przez moje radio. Dysharmonia, in: Gazeta Warszawska, H. 264 (1928), S. 6. W trosce o rynek staromiejski, in: Kurier Warszawski, H. 152 (1928), S. 13–14. Warschau. Die Millionenstadt im Generalgouvernement. Sonderbeilage der Krakauer und Warschauer Zeitung 28.07.1940. Wiadomości bieżące, in: Kurier Warszawski, H. 353 (1929), S. 12. Wolmar, Adam, Aleja bez właściwego zakończenia, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 215 (1934), S. 6. Wolmar, Adam, Krakowskie Przedmieście jako arteria, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 248 (1932), S. 7. Wolmar, Adam, Ochrona starej dzielnicy, in: Kurier Warszawski, H. 159 (1938), S. 14–15. Wolmar, Adam, Regulacja Aleji Ujazdowskiej, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 215 (1928), S. 6. Wolmar, Adam, Regulacja wysokości domów, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 282 (1930), S. 7–8. Wolmar, Adam, Uporządkowanie rynku Starego Miasta, in: Kurier Warszawski. Wydanie Wieczorne, H. 143 (1928), S. 9. Wolmar, Adam, W sprawie Alej Ujazdowskich, in: Kurier Warszawski, H. 160–161 (1924), S. 12–13. Wolmar, Adam, Wdzięk upośledzonej Warszawy, in: Kurier Warszawski, H. 246 (1929), S. 14–15.

Quellen- und Literaturverzeichnis

367

Zapada się ziemia pod Starym Miastem. 7 domów w przededniu katastrofy, in: Dobry Wieczór. Kurier Czerwony, H. 58 (1938), S. 10.

Literaturverzeichnis A Blessing in Disguise. War and Town Planning in Europe 1940–1945, hg. v. Jörn Düwel / Niels Gutschow, Berlin 2013. Ajnenkiel, Andrzej, Konstytucje Polski w rozwoju dziejowym 1791–1991, Warszawa 2001. Alexander, Manfred, Kleine Geschichte Polens, Stuttgart 2003. Architekturgeschichte und kulturelles Erbe – Aspekte der Baudenkmalpflege in Ostmitteleuropa, hg. v. Beate Störtkuhl, Frankfurt am Main 2006 (Mitteleuropa – Osteuropa, Bd. 8). Archiwum Biura Odbudowy Stolicy, hg. v. Jolanta Lewińska, Warszawa 2011. Arciszewska, Barbara / Górzyński, Makary, Urban Narratives in the Age of Revolution: Early 20th Century Ideas to Modernise Warsaw, in: Artium Quaestiones, H. 26 (2015), S. 101–148. Artymowski, Stefan, Plan zagłady Warszawy, Warszawa 2019. Bajbor, Magdalena, Światłoczułe. Kolekcje fotografii w Muzeum Narodowym w Warszawie. Wystawa w 170-lecie ogłoszenia wynalazku fotografii, Warszawa 2009. Baraniewski, Waldemar, Kazimierz Skórewicz. Architekt, konserwator, historyk architektury 1866–1950, Warszawa 2000. Baraniewski, Waldemar, Ideologia w architekturze Warszawy okresu realizmu socja­ listycznego, in: Rocznik Historii Sztuki, H. 22 (1996), S. 231–260. Barański, Marek, Opinie o odbudowie Starego Miasta w środowiskach zagranicznych, in: Kronika Warszawy, H. 5 (2000), S. 71–80. Bardoch, Juliusz / Leśnodorski, Bogusław / Pietrzak, Michał, Historia ustroju i prawa polskiego, Warszawa 2009, S. 529–537. Barghouti, Mourid, I saw Ramallah, New York 2003. Bartetzky, Arnold, „Seid von Zeit zu Zeit auch tolerant!“ Historische Positionen der Denkmalpflege zur politisch motivierten Rekonstruktion zerstörter Baudenkmäler, in: Nation – Staat – Stadt. Architektur, Denkmalpflege und visuelle Geschichtskultur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, Köln 2012 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 9), S. 33–52. Bartetzky, Arnold, „Wiedergutmachung für historische Verluste“. Der Wiederaufbau von Baudenkmälern im östlichen Europa als Akt nationaler Selbstbehauptung, in: Nation – Staat – Stadt. Architektur, Denkmalpflege und visuelle Geschichtskultur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, Köln 2012 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 9), S. 17–32. Bartetzky, Arnold, Architekturpolitik in beiden deutschen Staaten und in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Tür an Tür. Polen – Deutschland.1000 Jahre Kunst und Geschichte, hg. v. Małgorzata Omilanowska / Tomasz Torbus / Anda Rottenberg / Konrad Vanja, Köln 2011. Bartetzky, Arnold, Die korrigierte Geschichte. Nationalstil und Nationalerbe in der polnischen Architektur und Denkmalpflege vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Visuelle Erinnerungskulturen und Geschichtskonstruktionen in Deutschland und Polen seit 1939, hg.

368

Quellen- und Literaturverzeichnis

v. Dieter Bingen / Birte Pusback, Warszawa 2009 (Das gemeinsame Kulturerbe, Bd. 5), S. 123–146. Bartetzky, Arnold, Die Rolle der Rekonstruktion nach dem Wechsel der Systeme in Osteuropa, in: Geschichte der Rekonstruktion – Konstruktion der Geschichte, hg. v. Winfried Nerdinger u. a., München 2010, S. 138–147. Barthes, Roland, Das Rauschen der Sprache, Kritische Essays Bd. 4, Frankfurt am Main 2005 (edition suhrkamp, Bd. 1695). Bartoszewski, Władysław, Der Todesring um Warschau 1939–1944, Warszawa 1969. Baruch, Maksymilian, Warszawa średniowieczna – Dawne mury warowne miasta Starej Warszawy, Warszawa 1929. Benjes, Hermann, Wer hat Angst vor Silvio Gesell? Das Ende der Zinswirtschaft bringt Arbeit, Wohlstand und Frieden für alle, Asendorf 2007. Białogłowski, Wojciech / Dybka, Rafał, Dekret o własności i użytkowaniu gruntów na obszarze miasta stołecznego Warszawy. Komentarz, Warszawa 2014. Biegański, Piotr / Kalinowski, Wojciech, Warszawa, in: Zabytki urbanistyki i architektury w Polsce. Odbudowa i konserwacja, hg. v. Wiktor Zin, Warszawa 1986 (Miasta Historyczne, Bd. 1), S. 539–556. Bogucka, Maria, Dzieje Warszawy. Warszawa w latach 1526–1795, Warszawa 1984. Bojarski, Artur, Rozebrać Warszawe̜. Historie niektórych wyburzeń po roku 1945, Warszawa 2015. Bojarski, Artur, Z kilofem na kariatydę. Jak nie odbudowano Warszawy, Warszawa 2013. Bolanowski, Tomasz, Architektura okupowanej Łodzi. Niemieckie plany przebudowy miasta, Łódź 2013. Borodziej, Włodzimierz, Der Warschauer Aufstand 1944, Frankfurt am Main 2001. Borodziej, Włodzimierz, Geschichte Polens im 20. Jahrhundert, München 2010 (Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert). Borodziej, Włodzimierz, Terror und Politik. Die deutsche Polizei und die polnische Widerstandsbewegung im Generalgouvernement 1939–1944, Mainz 1999. Boscolo, Alfredo, Varsavia 1916–1956. Modernizzazione e ricostruzione di una capitale dell’Europa centro-orientale. Dissertation, Università di Bologna 2007. Böhler, Jochen, Polenfeldzug. Blitzsieg oder Vernichtungskrieg? In: Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Bd. 1, Geteilt / Gemeinsam, hg. v. Hans Henning Hahn / Robert Traba, Paderborn 2013, S. 359–373. Böhler, Jochen, Der Überfall. Deutschlands Krieg gegen Polen, Frankfurt am Main 2009. Bömelburg, Hans-Jürgen / Musiał, Bogan, Die deutsche Besatzungspolitik in Polen 1939–1945, in: Deutsch-polnische Beziehungen 1939 – 1945 – 1949. Eine Einführung, hg. von Włodzimierz Borodziej / Klaus Ziemer, Osnabrück 2000, S. 43–105. Bruyn, Gerd de, Die Diktatur der Philanthropen. Entwicklung der Stadtplanung aus dem utopischen Denken, Braunschweig u. a. 1996 (Bauwelt-Fundamente, Bd. 110). Brzostek, Błażej, Paryże innej Europy. Warszawa i Bukareszt, XIX i XX wiek, Warszawa 2015. Bullock, Nicholas, Valuing the Past, Seizing the Future. Towards an Architecture of Reconstruction, in: Living with History, 1914–1964. Rebuilding Europe after the First and Second World Wars and the Role of Heritage Preservation / La reconstruction en Europe

Quellen- und Literaturverzeichnis

369

après la Première et la Seconde Guerre mondiale et le rôle de la conservation des monuments historiques, hg. v. Nicholas Bullock / Luc Verpoest, Leuven 2011 (KADOC Artes, Bd. 12), S. 349–363. Cain, Friedrich, Wissen im Untergrund. Praxis und Politik klandestiner Forschung im besetzten Polen (1939–1945), Tübingen 2020 (im Druck). Chrościcki, Juliusz A., Trakt Królewski, Warszawa 1981. Chrościcki, Juliusz A. / Rottermund, Andrzej, Atlas architektury Warszawy, Warszawa 1977. Ciepłowski, Stanisław, Pseudonimy autorów polskich piszących o Warszawie w latach 1795–1944, in: Almanach Muzealny, H. 1 (1997), S. 193–261. Cierpiński, Janusz / Wyporek, Bogdan, Warszawa – miasto, które nie zgodziło się umrzeć, in: Architekt warszawski i mazowiecki, listopad (2005), S. 6–12. Couperus, Stefan, The Invisible Reconstruction. Displacing People, Emergency Housing and Promoting Descent Family Life in Rotterdam, Hamburg and Coventry, in: A Blessing in Disguise. War and Town Planning in Europe 1940–1945, hg. v. Jörn Düwel / Niels Gutschow, Berlin 2013, S. 66–86. Crowley, David, Warsaw, London 2003. Cymer, Anna, Architektura w Polsce 1945–1989, Warszawa 2019. Czapelski, Marek, Bohdan Pniewski – warszawski architekt XX wieku, Warszawa 2008. Dąbrowski, Jan, Odbudowa i konserwacja Zamku w latach 1920–1939, in: Kronika Warszawy, H. 4 (1971), S. 93–102. David Gilly – Erneuerer der Baukultur, hg. v. Eduard Führ u. a., Münster 2008. Davies, Norman, Europe at war 1939–1945. No simple victory, London 2006. Davies, Norman / Bertram, Thomas, Aufstand der Verlorenen. Der Kampf um Warschau 1944, München 2004. Davies, Norman, Im Herzen Europas. Geschichte Polens, München 2006. Der Warschauer Aufstand 1944. Ereignis und Wahrnehmung in Polen und Deutschland, hg. v. Hans-Jürgen Bömelburg / Eugeniusz Cezary Król, Paderborn 2011. Dettloff, Paweł, Działalność konserwatorska Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości, in: Polskie dziedzictwo kulturowe u progu niepodległości: wokół Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości, hg. v. Ewa Manikowska / Piotr Jamski, Warszawa 2010, S. 127–165. Dettloff, Paweł, Odbudowa i restauracja zabytków architektury w Polsce w latach 1918–1939. Teoria i praktyka, Kraków 2006 (Ars vetus et nova, Bd. 23). Deutsch-polnische Beziehungen 1939 – 1945 – 1949. Eine Einführung, hg. von Włodzimierz Borodziej / Klaus Ziemer, Osnabrück 2000. Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Bd. 4, Reflexionen, hg. v. Hans Henning Hahn / Robert Traba, Paderborn 2013. Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Bd.  5, Erinnerung auf Polnisch. Texte zu Theorie und Praxis des sozialen Gedächtnisses, hg. v. Peter Oliver Loew / Robert Traba, Paderborn 2015. Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert. Analysen – Quellen – didaktische Hinweise, hg. v. Ursula  A.  J.  Becher, Bonn 2007 (Studien zur internationalen Schulbuchforschung, Bd. 82 C).

370

Quellen- und Literaturverzeichnis

Die deutsche Besatzungspolitik in Polen 1939–1945, in: Deutsch-polnische Beziehungen 1939 – 1945 – 1949. Eine Einführung, hg. von Włodzimierz Borodziej / Klaus Ziemer, Osnabrück 2000. Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen, hg. v. Dieter Bingen, Bd.  20, Wiesbaden 2005 (Veröffentlichungen des Deutschen PolenInstituts Darmstadt). Ditchen, Henryk, Die Politechnika Lwowska in Lemberg. Geschichte einer Technischen Hochschule im multinationalen Umfeld, Berlin 2015 (Stuttgarter Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte, Bd. 7). Dolff-Bonekämper, Gabi, Denkmalverlust als soziale Konstruktion, in: Denkmalpflege statt Attrappenkult. Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie, Basel 2013 (Bauwelt Fundamente, Bd. 146), S. 134–165. Dorn, Ralf, „… die größte Aufgeschlossenheit für alles Neue“, in: Ein Leben für Hannover. Festschrift zum 100. Geburtstag von Rudolf Hillebrecht, hg. v. Sid Auffarth / Ralf Dorn, Hannover 2010, S. 39–54. Drozdowski, Marian Marek / Zahorski, Andrzej, Historia Warszawy, Warszawa 2004. Drozdowski, Marian, Protokół z zebrania w sprawie utworzenia funduszu odbudowy dnia 21 lutego 1940 r., in: Rocznik Warszawski, H. 6 (1965), S. 285–291. Dunin-Wąsowicz, Krzysztof, Warszawa w latach 1939–1945, Warszawa 1984 (Varsaviana, Bd. 5). Durko, Janusz, Muzeum Warszawy i jego współpracownicy w mojej pamięci 1951–2003, Warszawa 2008. Durth, Werner, Stadt und Landschaft. Kriegszerstörungen und Zukunftsentwürfe, in: 1945 Krieg – Zerstörung – Aufbau. Architektur und Stadtplanung 1940–1960, hg. v. Marita Gleis, Berlin 1995 (Schriftenreihe der Akademie der Künste, Bd. 23), S. 126–177. Durth, Werner / Gutschow, Niels, Träume in Trümmern. Stadtplanung 1940–1950, München 1993 (dtv-Wissenschaft, Bd. 4604). Düwel, Jörn / Gutschow, Niels, „Ein seltsam glücklicher Augenblick“. Zerstörung und Städtebau in Hamburg 1842 und 1943, Berlin 2013 (Grundlagen, Bd. 19). Düwel, Jörn / Gutschow, Niels, Städtebau in Deutschland im 20. Jahrhundert. Ideen – Projekte – Akteure, Stuttgart 2001 (Teubner-Studienbücher der Geographie). Dwudziestopięciolecie działalności Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości w Warszawie 1906–1932, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 4 (1932/1933), S. 241–243. Dzieje Uniwersytetu Warszawskiego 1816–1915. Monumenta Universitatis Varsoviensis 1816–2016, hg. von Tomasz Kizwalter, Warszawa 2016. Ecker, Ulrich  P., Freiburg 1944–1994. Zerstörung und Wiederaufbau. Begleitbuch zur Ausstellung von Stadtarchiv und Augustinermuseum anlässlich des 50. Jahrestags der Zerstörung Freiburgs im Luftkrieg am 27. November 1944, Waldkirch 1994. Ein Leben für Hannover. Festschrift zum 100. Geburtstag von Rudolf Hillebrecht, hg. v. Sid Auffarth / Ralf Dorn, Hannover 2010. Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum  40. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutz­ jahres (1975–2015) / the 40th anniversary of European architectural heritage year (1975–2015) /

Quellen- und Literaturverzeichnis

371

40e anniversaire de l‘année européenne du patrimoine architectural (1975–2015), hg. v. Michael Falser / Wilfried Lipp, Berlin 2017 (Monumenta, Bd. 3). Elżanowski, Jerzy, Manufacturing Ruins: Architecture and Representation in Post Catas­ trophic Warsaw, The Journal of Architecture, H. 5 (2018), S. 740–755. Elżanowski, Jerzy, Ruin conversions. Violence, Architecture and Commemoration in Post-1944 Warsaw. Dissertation, Architektonische Fakultät der Bauhaus-Universität Weimar / Graduate and Postdoctoral Studies der University of British Columbia, Vancouver 2014. Engelstein, Laura, “A Belgium of Our Own”: The Sack of Russian Kalisz, August  1914, in: Kritika: Explorations on Russian and Eurasian History, H. 3 (2009), S. 441–473. Enss, Carmen Maria, Münchens geplante Altstadt. Städtebau und Denkmalpflege ab 1944 für den Wiederaufbau: mit einem Schwerpunkt Kreuzviertel, München 2016. Enss, Carmen Maria, Theodor Fischers und Gustavo Giovannonis frühe Aneignungen der alten Stadt für die moderne Großstadt nach 1890, in: Die schöne Stadt. Begriffe und Debatten, Theorie und Praxis, hg. v. Uwe Altrock / Sandra Huning, Berlin 2017 (Reihe Planungsrundschau, Bd. 24), S. 143–169. Enss, Carmen Maria, Der Weg des Städtebauers Theodor Fischer von den Münchner AltstadtExperimenten zur Kritik homogenisierender Altstadt-Produktion, in: Produkt Altstadt: historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, Bielefeld 2016, S. 75–90. Enss, Carmen Maria, Fassaden sichern für den Wiederaufbau. Selektion bei der Trümmerräumung für die neue Münchner Altstadt, in: Stadtplanung nach 1945. Zerstörung und Wiederaufbau: denkmalpflegerische Probleme aus heutiger Sicht, hg. v. Birgit Franz / Hans-Rudolf Meier, Holzminden 2011 (Veröffentlichung des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V, Bd. 20). Falser, Michael, Die Erfindung einer Tradition namens Rekonstruktion oder Die Polemik der Zwischenzeilen. Besprechung der Ausstellung Geschichte der Rekonstruktion – Konstruktion der Geschichte, Architekturmuseums der TU München in der Pinakothek der Moderne, 22. Juli–31.Oktober 2010. Ein Projekt des Architekturmuseums der TU München, Winfried Nerdinger, mit dem Institut für Denkmalpflege und Bauforschung der ETH Zürich, Uta Hassler, in: Denkmalpflege statt Attrappenkult. Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie, Basel 2013 (Bauwelt Fundamente, Bd. 146), S. 206–219. Fischer, Manfred  F., Rekonstruktionen – ein geschichtlicher Rückblick, in: Rekonstruktion in der Denkmalpflege. Überlegungen – Definitionen – Erfahrungsberichte, Bonn 1998 [= Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz]. Fischli, Melchior, Geplante Altstadt. Zürich 1920–1960, Zürich 2012 (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Bd. 79). Frank, Lorenz, Konzepte für den Wiederaufbau historischer Altstädte in Polen nach 1945, in: Architekturgeschichte und kulturelles Erbe – Aspekte der Baudenkmalpflege in Ostmitteleuropa, hg. v. Beate Störtkuhl, Frankfurt am Main 2006 (Mitteleuropa – Osteuropa, Bd. 8), S. 79–112. Friedrich, Jacek, “A better, happier world”. Visions of a New Warsaw after World War Two, in: Urban Planning and the Pursuit of Happiness. European Variations on a Universal Theme (18th–21st centuries), hg. v. Arnold Bartetzky / Marc Schalenberg 2009.

372

Quellen- und Literaturverzeichnis

Friedrich, Jacek, Politics and Reconstruction. Rebuilding the Historical Towns of Eastern Europe after the Second World War: Gdansk, Warsaw, Kaliningrad, Minsk, in: Neue Staaten – neue Bilder? Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918, hg. v. Arnold Bartetzky / Thomas Fichtner, Köln 2005 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 1), S. 169–179. Frieser, Karl-Heinz, Ein zweites »Wunder an der Weichsel?« in: Der Warschauer Aufstand 1944. Ereignis und Wahrnehmung in Polen und Deutschland, hg. v. Hans-Jürgen Bömelburg / Eugeniusz Cezary Król, Paderborn 2011, S. 45–64. Fuchs, Jana, Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945–1989, Oldenburg 2019. Getter, Marek, Straty ludzkie i materialne w powstaniu warszawskim, in: Biuletyn Instytutu Pamięci Narodowej, H. 8–9 (2004), S. 62–74. Gewalt und Alltag im besetzten Polen 1939–1945, hg. v. Jochen Böhler / Stephan Lehnstaedt, Osnabrück 2012 (Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Bd. 26). Giovannoni, Gustavo, Il “diradamento” edilizio dei vecchi centri. Il quartiere della rinascenza in Roma, in: Nuova antologia, H. 166 (1913), S. 53–76. Giovannoni, Gustavo, Il restauro dei Monumenti, Rom 1945. Glensk, Urszula, Historia słabych. Reportaż i życie w dwudziestoleciu (1918–1939), Kraków 2014. Goldman, Jasper, Warsaw Reconstruction as Propaganda, in: The Resilient City: How Modern Cities Recover from Disaster, hg. v. Lawrence  J.  Vale / Thomas  J.  Campanella, Oxford u. a. 2005, S. 135–158. Górski, Jan, Drugie narodziny miasta. Warszawa 1945, Warszawa 1976. Górski, Jan, Polityczne i społeczne motywacje odbudowy Starego Miasta, in: Warszawskie Stare Miasto. Z dziejów odbudowy, hg. v. Emilia Borecka, Warszawa 1982, S. 7–15. Grochowska, Magdalena, Nietoperz w locie o nic nie zawadzi, in: Gazeta Wyborcza, H. 111 (2000), S. 20. Gutschow, Niels, Ordnungswahn. Architekten planen im „eingedeutschten Osten“ 1939–1945, Gütersloh, Basel 2001 (Bauwelt Fundamente, Bd. 115). Gutschow, Niels, The Blitz in England and the City of Tomorrow. London, Coventry, Plymouth, Manchester, Exeter, Hull, in: A Blessing in Disguise. War and Town Planning in Europe 1940– 1945, hg. v. Jörn Düwel / Niels Gutschow, Berlin 2013, S. 262–319. Gutschow, Niels / Klain, Barbara, Vernichtung und Utopie. Stadtplanung Warschau 1939– 1945, Hamburg 1994. Habich, Johannes, Zur Einführung: Worum es geht, in: Denkmalpflege statt Attrappenkult. Gegen die Rekonstruktion von Baudenkmälern – eine Anthologie, Basel 2013 (Bauwelt Fundamente, Bd. 146), S. 9–18. Hein, Heidi, Der Piłsudski-Kult und seine Bedeutung für den polnischen Staat 1926 – 1939. Zugl.: Düsseldorf, Univ., Dissertation, 2000, Marburg 2002 (Materialien und Studien zur Ostmitteleuropa-Forschung, Bd. 9). Herber, Grażyna Ewa, Wiederaufbau der Warschauer Altstadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Spannungsfeld zwischen denkmalpflegerischen Prinzipien, politischer Indienstnahme und

Quellen- und Literaturverzeichnis

373

gesellschaftlichen Erwartungen, Bamberg 2014 (Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bd. 17). Hetko, Aleksander, Dekret warszawski. Postępujące wywłaszczenie nieruchomości, Warszawa 2008. Hetko, Aleksander, Dekret warszawski. Wybrane aspekty systemowe, Warszawa 2012. Hubel, Achim, Denkmalpflege. Geschichte – Themen – Aufgaben: eine Einführung, Stuttgart 2011 (Reclam Sachbuch, Bd. 18813). Hubel, Achim, Positionen städtebaulicher Denkmalpflege und Heimatschutz. Der Umgang mit dem Ensemble 1900–1975, in: Gemeinsame Wurzeln – Getrennte Wege? Über den Schutz von gebauter Umwelt, Natur und Heimat seit 1900, Münster 2007, S. 176–185. Huber, Werner, Warschau – Phönix aus der Asche. Ein architektonischer Stadtführer, Köln 2005. Jakubowski, Józef, Dekret o odbudowie Warszawy, Lublin 1980. Jan Zachwatowicz 1900–1983: architekt, hg. v. Małgorzata Pleskaczyńska-Chylińska / Piotr Majewski, Warszawa 2013. Janicka, Elżbieta, Festung Warschau, Warszawa 2011. Jaroszewski, Tadeusz Stefan, Wokół stylu Stanisława Augusta, in: Klasycyzm i klasycyzmy. Materiały Sesji Stowarzyszenia Historyków Sztuki, Warszawa 1994, S. 45–61. Jenatsch, Gian-Marco, 1939: der Fall Bernoulli. Grenzen der Lehrfreiheit, in: Werk, Bauen + Wohnen, H. 9 (2008), S. 19. Jezierski, Andrzej / Kubiczek, Franciszek, Historia Polski w liczbach. Ludność, terytorium, Warszawa 1994. Jozefacka, Anna, Rebuilding Warsaw: Conflicting Visions of a Capital City 1916–1956. Dissertation, Ann Arbor 2011). Kalchthaler, Peter / Bert, Paul, Freiburg und seine Bauten. Ein kunsthistorischer Stadtrundgang mit einem Stadtplan, Freiburg i. Breisgau 2006. Kalinowski, Konstanty, Der Wiederaufbau der Altstädte in Polen in den Jahren 1945–1960, in: Österreichische Zeitschift für Kunst und Denkmalpflege, H. 3/4 (1978), S. 81–93. Kalinowski, Konstanty, Der Wiederaufbau der historischen Stadtzentren in Polen. Kommentar 1993, in: Denkmal – Werte – Gesellschaft. Zur Pluralität des Denkmalbegriffs, hg. v. Wilfried Lipp, Frankfurt am Main 1993, S. 322–346. Kalinowski, Konstanty, Rückgriff auf die Geschichte. Der Wiederaufbau der Altstädte in Polen – das Beispiel Danzig, in: Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen, hg. v. Dieter Bingen, Bd. 20, Wiesbaden 2005 (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt), S. 80–96. Karczewski, Antoni, Ochrona zabytków architektury i przyrody, in: Zagadnienia urbanistyki w Polsce. Sprawozdanie z I-ej konferencji Towarzystwa Urbanistów Polskich. Kraków, Katowice, 2, 3, 4 października 1930, hg. v. Biblioteka Towarzystwa Urbanistów Polskich, Warszawa 1931, S. 24–28. Karczewski, Antoni, Z dziejów trasy Belweder – Zamek – Żoliborz, in: Studia z Historii Budowy Miast, H. 2 (1955), S. 126–139. Kiecko, Emilia, Piękno miasta i przestrzenie reprezentacyjne w projektach konkursowych na Wielki Kraków, in: Architektura w mieście, architektura dla miasta. Miejska przestrzeń

374

Quellen- und Literaturverzeichnis

publiczna w „długim” XIX wieku, hg. v. Aleksander Łupienko / Agnieszka ZabłockaKos, Warszawa 2019, S. 199–228. Klause, Gabriela, Wybrane problemy ochrony zabytków początku XX wieku i odbudowa Poznania po II wojnie światowej, in: Architektura i urbanistyka Poznania w XX wieku, hg. v. Teresa Jakimowicz, Poznań 2005, S. 263–325. Kłosek-Kozłowska, Danuta, Ochrona wartości kulturowych miast a urbanistyka, Warszawa 2007. Kochanowski, Jerzy Wprowadzenie. Możemy zbudować stolicę piękną  …, w: Zbudować Warszawę piękną  … O nowy krajobraz stolicy 1944–1956, hg. von Jerzy Kochanowski, Warszawa 2007, S. 7–10. Kohlrausch, Martin, Die Zentralität der Apokalypse nach 1945. Städtebauliche Kontinuitätslinien und die internationale Rezeption des Wiederaufbaus von Warschau, in: Wiederaufbau europäischer Städte. Rekonstruktionen, die Moderne und die lokale Identitätspolitik, hg. v. Georg Wagner-Kyora, Stuttgart 2014, S. 179–201. Kohlrausch, Martin, Brokers of Modernity. East Central Europe and the Rise of Modernist Architects 1910–1950, Leuven 2019. Kohlrausch, Martin, Szymon Syrkus: Die Stadt imaginieren im Angesicht der Katastrophe. Warschau 1939–1950, in: Historische Anthropologie, H. 18 (2010), S. 404–422. Kohlrausch, Martin, Warschau im Zweiten Weltkrieg. Besatzungspolitik und Stadtplanung, in: Stadt und Nationalsozialismus, hg. v. Fritz Mayrhofer / Ferdinand Opll, Linz 2008, S. 23–42. Kohlrausch, Martin, Warszawa Funkcjonalna: Radical Urbanism and the International Discourse on Planning in the Interwar Period. In: Races to Modernity. Metropolitan Aspirations in Eastern Europe, 1890–1940, hg. v. Jan C. Behrends / Martin Kohlrausch, Budapest, New York 2014, S. 205–231. Korduba, Piotr, Ludowość na sprzedaż. Towarzystwo Popierania Przemysłu Ludowego, Cepelia, Instytut Wzornictwa Przemysłowego, Warszawa 2013. Korduba, Piotr, Selektierte Vergangenheiten. Wiederaufbau von Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Geschichte bauen. Architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute, hg. v. Arnold Bartetzky / Madlen Benthin, Köln u. a. 2017 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 17), S. 208–233. Korneluk, Paulina Patrycja, Koncepcje repolonizacji Zamościa w dwudziestoleciu międzywojennym, in: Pogranicza. LXVI Sesja Historyków Sztuki w Lublinie, Lublin 2017, S. 139–156. Kotańska, Anna, Dokumentacja fotograficzna wystaw: „Warszawa wczoraj, dziś i jutro” (1938) i „Warszawa oskarża” (1945 r.) w zbiorach Muzeum Historycznego m. st. Warszawy, in: Almanach Muzealny, H. 2 (1999), S. 291–313. Kotaszewicz, Teresa, Koncepcje przestrzennego rozwoju Warszawy w pracach Tadeusza Tołwińskiego, 1916–1946, Warszawa 1994. Kotaszewicz, Teresa, Międzywojenny okres planistyczny, in: Atlas historyczny Warszawy: Plany zagospodarowania przestrzennego z lat 1916–2002, hg. v. Jan Maciej Chmielewski, Bd. 2, Warszawa 2004, S. 9–54.

Quellen- und Literaturverzeichnis

375

Kotaszewicz, Teresa, Rozwój urbanistyki i planowania przestrzennego lat 1916–1945 z podkreśleniem roli środowiska warszawskiego, in: Osiągnięcia i perspektywy warszawskiego środowiska urbanistów i planistów przestrzennych (u progu 80-lecia TUP), hg. v. Grzegorz Buczek / Ludmiła Kwiatkowska 2002, S. 27–45. Kroll, Bogdan, Opieka i samopomoc społeczna w Warszawie, 1939–1945: Stołeczny Komitet Samopomocy Społecznej i warszawskie agendy Rady Głównej Opiekuńczej, Warszawa 1977. Kühne, Günther, Bemerkungen zur „Polonisierung“ der Denkmalpflege in Deutschland, in: Architektur, Stadt und Politik. Julius Posener zum 75. Geburtstag, hg. v. Burkhard Bergius, Gießen 1979 (Jahrbuch / Werkbund-Archiv, Bd. 4), S. 181–196. Kulesza, Juliusz, Powstańcza Starówka. Ludzie i ulice, Warszawa 2007. Lehnstaedt, Stephan, Deutsche in Warschau. Das Alltagsleben der Besatzer 1939–1944, in: Gewalt und Alltag im besetzten Polen 1939–1945, hg. v. Jochen Böhler / Stephan Lehnstaedt, Osnabrück 2012 (Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, Bd. 26), S. 205–228. Lehnstaedt, Stephan, Okkupation im Osten. Besatzeralltag in Warschau und Minsk 1939– 1944, München 2010. Lejko, Krystyna, Warszawa w obiektywie Konrada Brandla, Warszawa 1985. Leśniakowska, Marta, Adam Miłobędzki (1924–2003) i jego historia architektury, in: Biuletyn Historii Sztuki i Kultury, H. 3/4 (2003), S. 589–600. Lewicka, Maria, Architekturatlas der Altstadt von Warschau, Warszawa 1992. Lewicki, Franciszek, Różne bywają dachy nad głową, in: Wiadomości Literackie, H.  52/53 (1938), S. 38. Lewicki, Jakub, Roman Feliński architekt i urbanista, pionier nowoczesnej architektury, Warszawa 2007. Lewicki, Jakub, Zabytkowa kamienica w Polsce międzywojennej, in: Ochrona Zabytków, H. 3/4 (2002), S. 241–260. Leyberg, Wacław, Poszerzenia i przebicia ulic, in: Architektura i Budownictwo, H.  11 (1935), S. 321–327. Living with History, 1914–1964. Rebuilding Europe after the First and Second World Wars and the Role of Heritage Preservation / La reconstruction en Europe après la Première et la Seconde Guerre mondiale et le rôle de la conservation des monuments historiques, hg. v. Nicholas Bullock / Luc Verpoest, Leuven 2011 (KADOC Artes, Bd. 12). Łojek, Jerzy, Stanisław August Poniatowski i jego czasy, Warszawa 1998 (Biblioteka utworów wybranych Jerzego Łojka). Łoziński, Jerzy Zygmunt / Rottermund, Andrzej, Katalog zabytków sztuki. Warszawa. Stare Miasto, Bd. 1, Warszawa 1993. Luba, Iwona, Dialog nowoczesności z  tradycją. Malarstwo polskie dwudziestolecia międzywojennego, Warszawa 2004. Łupienko, Aleksander, Kamienice czynszowe Warszawy 1864–1914, Warszawa 2015. Lykošin, Ivan: Sergej Černyšëv – architektor Novoj Moskvy 1881–1963 / Sergey Chernyshev – architect of the New Moscow 1881–1963, Berlin 2015 (Basics, Bd. 34). Mager, Tino, Schillernde Unschärfe. Der Begriff der Authentizität im architektonischen Erbe, Berlin u. a. 2016.

376

Quellen- und Literaturverzeichnis

Majewski, Piotr, Ideologia i konserwacja: architektura zabytkowa w Polsce w czasach socrealizmu, Warszawa 2009. Majewski, Piotr, Wojna i kultura. Instytucje kultury polskiej w okupacyjnych realiach Generalnego Gubernatorstwa 1939–1945, Warszawa 2005. Manikowska, Ewa, Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości i Warszawa: od miasta do stolicy, in: Polskie dziedzictwo kulturowe u progu niepodległości: wokół Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości, hg. v. Ewa Manikowska / Piotr Jamski, Warszawa 2010, S. 253–281. Manikowska, Ewa, Wielka Wojna i zabytki, in: Polskie dziedzictwo kulturowe u progu niepod­ ległości: wokół Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości, hg. v. Ewa Manikowska / Piotr Jamski, Warszawa 2010, S. 21–91. Markiewicz, Tomasz, Prywatna odbudowa Warszawy, w: Zbudować Warszawę piękną  … O nowy krajobraz stolicy 1944–1956, hg. von Jerzy Kochanowski, Warszawa 2007, S. 213–259. Martyn, Peter, Przedwojenny układ zabudowy śródmieścia Warszawy: w świetle rezultatów spisu nieruchomości i mieszkań z 1919 roku, Warszawa 1999. Matyjaszek Konrad, Produkcja przestrzeni żydowskiej w dawnej i współczesnej Polsce, Kraków 2019. Meckseper, Cord / Krüger, Ingrid, Das Leibnizhaus in Hannover. Die Geschichte eines Denkmals, Hannover 1983. Mieszkowski, Witold / Siemiński, Waldemar, Okres planistyczny 1945–1956, in: Atlas historyczny Warszawy: Plany zagospodarowania przestrzennego z lat 1916–2002, hg. v. Jan Maciej Chmielewski, Bd. 2, Warszawa 2004, S. 55–106. Mika, Grzegorz, Miejskie inwestycje i budownictwo w dwudziestoleciu międzywojennym, in: Chwała miasta. The glory of the city, Warszawa 2012, S. 271–287. Mika, Grzegorz, Polityka urbanistyczna Warszawy w okresie międzywojennym, in: Chwała miasta. The glory of the city, Warszawa 2012, S. 288–295. Miłobędzki, Adam, „Polska szkoła konserwatorska“ – mit i rzeczywistość, in: Ars sine scientia nihil est: księga ofiarowana Profesorowi Zygmuntowi Świechowskiemu, hg. v. Joanna Olenderek, Warszawa 1997, S. 160–165. Miłobędzki, Adam, Polska szkoła konserwacji? in: Kazimierz odnowiony: jego zabytki i krajobraz kulturowy, hg. v. Adam Miłobędzki / Krzysztof Chmielewski / Jarosław Krawczyk, Warszawa 2003, S. 19–22. Moreira, Fernando Diniz, Shaping Cities, Building a Nation: Alfred Agache and the Dream of Modern Urbanism in Brazil (1920–1950). Dissertation, University of Pennsylvania 2004. Mossakowska, Wanda, Początki fotografii w Warszawie (1839–1863), Warszawa 1994. Mrówczyński, Tadeusz, Architekci warszawscy podczas okupacji, S.  95–102, in: Fragmenty stuletniej historii 1899–1999: ludzie, fakty, wydarzenia. W stulecie organizacji warszawskich architektów, hg. v. Tadeusz Barucki 2001. Muthesius, Stefan, Westeuropäische Stimmen zum Wiederaufbau der Warschauer Altstadt und zur Polnischen Denkmalpflege, in: Wanderungen. Künstler, Kunstwerk, Motiv, Stifter, hg. v. Małgorzata Omilanowska / Anna Straszewska, Warszawa 2005 (Das gemeinsame Kulturerbe, Bd. 2), S. 335–343. Muzeum Historyczne m. st. Warszawy, hg. v. Janusz Durko, Warszawa 1973.

Quellen- und Literaturverzeichnis

377

Nägelin-Gschwind, Karl / Nägelin-Gschwind, Maya, Hans Bernoulli. Architekt und Städtebauer, Basel u. a. 1993. Neue Staaten – neue Bilder? Visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentralund Osteuropa seit 1918, hg. v. Arnold Bartetzky / Thomas Fichtner, Köln 2005 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 1). Nüsse, Hans-Jörg / Marx, Christian / Lelgemann, Dieter, Germania magna – Ein neuer Blick auf eine alte Karte. Entzerrte geographische Daten des Ptolemaios für die antiken Orte zwischen Rhein und Weichsel, in: Germania. Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, H. 1/2 (2011), S. 115‒155. Odbudowa miała swój czas. Z Piotrem Majewskim rozmawia Andrzej Skalimowski, in: Nowe Książki, H. 5 (2018), S. 4–9. Ocalić przeszłość dla przyszłości: Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości, 1906–1944, hg. v. Ryszard Brykowski, Warszawa 1985. Omilanowska, Małgorzata, „Wie der märchenhafte Phönix aus der Asche werden sie auferstehen“. Haltung zum Wiederaufbau und zur Restaurierung von Baudenkmälern in Polen in den Jahren 1915–1925, S. 79–91, in: Der Umgang mit dem kulturellen Erbe in Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert, hg. v. Andrea Langer, Bd. 1, Warszawa 2004 (Das gemeinsame Kulturerbe). Omilanowska, Małgorzata, Auf der Suche nach der polnischen Stadt. Der Wiederaufbau von Kalisz nach dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte bauen. Architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute, hg. v. Arnold Bartetzky / Madlen Benthin, Bd. 17, Köln u. a. 2017 (Visuelle Geschichtskultur), S. 179–207. Omilanowska, Małgorzata, Rekonstrukcje architektoniczne jako dzieła sztuki / Architectural Reconstructions as Works of Art, in: Herito, H. 22/23 (2016), S. 68–93. Omilanowska, Małgorzata, Rekonstruktion statt Original – das historische Zentrum von Warschau, in: Informationen zur Raumentwicklung, 3/4 (2011), S. 227–236. Omilanowska, Małgorzata, Views of Warsaw by Bernardo Bellotto called Canaletto and their Role in the Reconstruction of Warsaw’s Monuments, in: Vana Tallin, H. 21 (2010), S. 118–136. Onken, Werner / Gesell, Silvio, Silvio Gesell und die natürliche Wirtschaftsordnung. Eine Einführung in Leben und Werk, Lütjenburg 1999. Oskara Sosnowskiego świat architektury. Twórczość i dzieła, hg. v. Maria Brykowska, Warszawa 2004. Paradowska, Aleksandra / Szymański, Wojciech, Towarzysz architekt. Wizje nowoczesności Mariana Spychalskiego i nieukończony projekt II RP, in: Socrealizmy i modernizacje, hg. v. Tomasz Załuski, Łódź 2017. Paszkiewicz, Piotr, Spór o cerkwie w II Rzeczpospolitej. „Odmoskwianie“ czy „polonizacja“?, in: Nacjonalizm w sztuce i historii sztuki 1789–1950, hg. v. Dariusz Konstantynów u. a., Warszawa 1998, S. 227–233. Pawłowski, Krzysztof, Od Karty Weneckiej do Rekomendacji Warszawskiej, in: Polski Komitet Narodowy ICOMOS, 1965–2015. 50 lat w służbie ochrony zabytków, hg. v. Katarzyna Pałubska, Warszawa 2015, S. 51–56. Pawłowski, Krzysztof, Przesłanki, uwarunkowania i argumenty, które doprowadziły do wpisu warszawskiego Starego Miasta na listę Światowego Dziedzictwa UNESCO, in: Zniszczone,

378

Quellen- und Literaturverzeichnis

ale nie utracone. Konferencja z okazji 25-lecia wpisu Starego Miasta na Listę Światowego Dziedzictwa UNESCO, hg. v. Marek Konopka, Warszawa 2006, S. 117–137. Pela, Włodzimierz, Inwentaryzacja architektoniczna zabytkowych kamienic oraz fotografia dokumentalna z lat 1906–1943 jako źródła odbudowy Starego i Nowego Miasta w Warszawie, in: Almanach Muzealny, H. 4 (2003), S. 131–152. Pela, Włodzimierz, Mury obronne Starej Warszawy, Warszawa 2008. Perlińska-Kobierzyńska, Ewa, Warszawa, miasto do przebudowy, in: Spór o odbudowę Warszawy. Od gruzów do reprywatyzacji, hg. v. Tomasz Fudala, Warszawa 2016, S. 59–92. Petz, Ursula von, Stadtplanung und Stadterneuerung in Italien, in: Die alte Stadt. Zeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie und Denkmalpflege, H. 3 (2007), S. 221–230. Petz, Ursula von, Stadtsanierung im Dritten Reich. Dargestellt an ausgewählten Beispielen, Dortmund 1987 (Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Bd. 45). Piątek, Grzegorz, Sanator. Kariera Stefana Starzyńskiego, Warszawa 2016. Piątek, Grzegorz, Wystawa Warszawa Przyszłości (1936). Między pokazem architektury a „jarmarkiem dydaktycznym”, in: Miejsce, H. 2 (2016), S. 147–173. Piątek, Grzegorz, Najlepsze miasto świata. Odbudowa i  przebudowa Warszawy, Warszawa 2020 (im Druck). Pietrasik, Agata, Budowniczowie ruin: reprezentacje zburzonej Warszawy w rysunku i wystawach lat 40, in: Widok. Teorie i praktyki kultury wizualnej, H.11 (2015), S. 1–27. Piotrowski, Roman, Początki odbudowy Warszawy, in: Warszawa stolica Polski Ludowej, Bd. 1, Warszawa 1970 (Studia Warszawskie Bd. 5), S. 9–40. Piotrowski, Stanisław / Frank, Hans, Hans Franks Tagebuch, Warszawa 1963. Piotrowski, Wojciech, Działalność architektów warszawskich w drugiej połowie XIX i na początku XX w., in: Fragmenty stuletniej historii 1899–1999: ludzie, fakty, wydarzenia. W stulecie organizacji warszawskich architektów, hg. v. Tadeusz Barucki 2001, S. 7–40. Pleskaczyńska-Chylińska, Małgorzata, Zamek Królewski w Warszawie i jego otoczenie w 2. połowie XIX i na początku XX wieku, w świetle archiwalnych źródeł fotograficznych, in: Kronika Zamkowa, H. 1/2 (2005), S. 93–151. Polsakiewicz, Marta, Warschau im Ersten Weltkrieg. Deutsche Besatzungspolitik zwischen kultureller Autonomie und wirtschaftlicher Ausbeutung, Marburg 2015 (Studien zur Ostmitteleuropaforschung, Bd. 35). Polski Komitet Narodowy ICOMOS, 1965–2015. 50 lat w służbie ochrony zabytków, hg. v. Katarzyna Pałubska, Warszawa 2015. Polskie dziedzictwo kulturowe u progu niepodległości: wokół Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości, hg. v. Ewa Manikowska, Piotr Jamski, Warszawa 2010. Popiołek, Małgorzata, Alfred Schellenberg. Ein Kunsthistoriker im besetzten Warschau 1940–1944, in: Historie. Jahrbuch des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, H. 10 (2016), S. 164–179. Popiołek, Małgorzata, Das Konzept des Wiederaufbaus Warschauer Denkmäler in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Biuletyn Polskiej Misji Historycznej / Bulletin der Polnischen Historischen Mission, H. 12 (2012), hg. v. Renata Skowrońska / Helmut Flachenecker, S. 195–223.

Quellen- und Literaturverzeichnis

379

Popiołek, Małgorzata, Geneza koncepcji odbudowy ul. Nowy Świat w Warszawie po II wojnie światowej, in: Pod dyktando ideologii. Studia z dziejów architektury i urbanistyki w Polsce Ludowej, hg. v. Paweł Knap, Szczecin 2013, S. 40–50. Popiołek, Małgorzata, German Kalisz: Plans for Reconstruction 1914–1918, in: Reconstructions and Modernizations of Historic Towns in Europe in the First Half of the Twentieth Century. Nations, Politics, Society, hg. v. Iwona Barańska / Makary Górzyński, Kalisz 2016, S. 281–299. Popiołek, Małgorzata, Keine Stunde Null. Das Wiederaufbauprogramm von Jan Zach­ watowicz für die polnischen Altstädte nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Geteilt – Vereint! Denkmalpflege in Mitteleuropa zur Zeit des Eisernen Vorhangs und heute, hg. v. Ursula Schädler-Saub, Petersberg 2015 (Schriften des Hornemann Instituts, Bd. 16), S. 179–189. Popiołek, Małgorzata, Komplexe Beziehungen. Der Umgang mit historischen Stadtzentren in Deutschland und in Polen 1900–1950, in: Produkt Altstadt. Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, hg. v. Carmen Maria Enss / Gerhard Vinken, Bielefeld 2016 (Urban Studies), S. 93–106. Popiołek, Małgorzata, Niemiecki Kalisz 1914–1918. Plany odbudowy i przebudowy miasta w czasie I wojny światowej, in: Odbudowy i modernizacje miast historycznych w pierwszej połowie dwudziestego wieku w Europie. Naród, polityka, społeczeństwo, hg. v. Iwona Barańska / Makary Górzyński, Kalisz 2016, S. 279–297. Popiołek, Małgorzata, Od kamienicy do muzeum. Historia siedziby Muzeum Warszawy na Rynku Starego Miasta / From a tenement house to a museum. The History of the Museum of Warsaw’s Site in the Old Town Market Square, Warszawa 2016. Popiołek, Małgorzata, Powojenna odbudowa ulicy Nowy Świat w Warszawie, Warszawa 2012 (Mazowiecka Akademia Książki, Bd. 26). Popiołek, Małgorzata, Sanacja przestrzeni miejskiej Warszawy. Dzialalność Komisji Rzeczoznawców Urbanistycznych Przy Zarządzie Miejskim Warszawy w latach 1939–1944, in: Mie̜dzy forma̜ a ideologia̜. Architektura XX wieku w Polsce, hg. v. Ewa PerlińskaKobierzyńska, Warszawa 2012, S. 133–146. Popiołek-Rosskamp, Małgorzata, Warsaw: A Reconstruction that Began Before the War, in: Post War Reconstruction: The Lessons for Europe. A Symposium at the Lebanese American University, Beirut 2019, S. 44–52. Popiołek-Rosskamp, Małgorzata, Dem Bürger sein Haus, der Stadt ihren Boden“. Zur Entstehung des Bierut-Dekrets vor dem Hintergrund des europäischen Städtebaus, in: Historie. Jahrbuch des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften, H. 12 (2018), S. 74–94. Popiołek, Małgorzata, „Miastu – grunty, mieszkańcowi – dom”. Historia powstania dekretu Bieruta na tle europejskiej myśli urbanistycznej, in: Spór o odbudowę Warszawy. Od gruzów do reprywatyzacji, hg. v. Tomasz Fudala, Warszawa 2016, S. 37–58. Purchla, Jacek, Krakau unter österreichischer Herrschaft 1846–1918. Faktoren seiner Entwicklung, Wien u.a. 1993. Pusback, Birte, Stadt als Heimat, Köln, Hamburg 2006. Putkowska, Jolanta, Architektura Warszawy XVII wieku, Warszawa 1991.

380

Quellen- und Literaturverzeichnis

Putkowska, Jolanta, Działalnośc dydaktyczna profesora Oskara Sosnowskiego, in: Oskara Sosnowskiego świat architektury. Twórczość i dzieła, hg. v. Maria Brykowska, Warszawa 2004, S. 53–56. Richie, Alexandra, Warsaw 1944. The Fateful Uprising, London 2013. Rieseberg, Hans Joachim, Einleitung, in: Wiederaufbau und Restaurierung historischer Stadtbilder in Polen, hg. v. Hans Joachim Rieseberg / Eberhard Sommer, Berlin 1985, S. 8–10. Roguska, Jadwiga, Odsłonięcie i konserwacja murów obronnych Warszawy według Jana Zachwatowicza i następców, in: Kwartalnik Architektury i Urbanistyki, H. 3/4 (1993), S. 277–290. Rolf, Malte, Imperiale Herrschaft im Weichselland. Das Königreich Polen im Russischen Imperium (1864–1915), Berlin 2015 (Ordnungssysteme, Bd. 43). Roth, Markus, Das Warschauer Getto: Alltag und Widerstand im Angesicht der Vernichtung, München 2013. Rozbicka, Małgorzata, Oskar Sosnowski – naukowiec architekt, in: Oskara Sosnowskiego świat architektury. Twórczość i dzieła, hg. v. Maria Brykowska, Warszawa 2004, S. 63–69. Rucki, Isabelle, Der Wiederaufbau der Altstadt von Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg. Lic. phil. I Univ. Zürich 1979. Rymaszewski, Bohdan, Polska ochrona zabytków, Warszawa 2005. Salm, Jan, Ostpreußische Städte im Ersten Weltkrieg. Wiederaufbau und Neuerfindung, München u. a. 2012 (Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa, Bd. 46). Schwundgeld, Freiwirtschaft und Rassenwahn. Kapitalismuskritik von rechts – der Fall Silvio Gesell, hg. v. Peter Bierl / Friedrich Büschelberger, Hamburg 2012 (Konkret Texte Gesellschaft, Bd. 57). Sikorska, Małgorzata, Biuro Odbudowy Stolicy – Organizacja, zadania, pracownicy, in: Archiwum Biura Odbudowy Stolicy, hg. v. Jolanta Lewińska, Warszawa 2011, S. 9–14. Sikorska, Małgorzata, Śródmieście Warszawy. Elementy ciągłości historycznej. Warszawa, Łódź 1989. Skalimowski, Andrzej, Dom Partii. Historia gmachu KC PZPR w Warszawie, Warszawa 2011. Skalimowski, Andrzej, Sigalin. Towarzysz odbudowy, Wołowiec 2018. Skalimowski, Andrzej, Partyjny kolektyw i jego eksponenci. Bezpośrednia ingerencja kierownictwa PZPR w organizację odbudowy Warszawy w latach 1949–1956, in: Letnia Szkoła Historii Najnowszej IPN 2011, hg. v. Przemysław Gasztold-Seń / Łukasz Kamiński, Warszawa 2012, S. 42–57. Słomczyński, Adam, W warszawskim Arsenale. Wspomnienia archiwisty miejskiego 1939–1951, Warszawa 1971. Sołtan, Andrzej, „Pełniący obowiązki  …“ – Sokrates Starynkiewicz w Warszawie, Warszawa 2011. Sołtys, Maria, Zanim powstało Biuro Odbudowy Stolicy – Odbudowa domów przy ulicy Nowy Świat po zniszczeniach 1939 r., in: Archiwum Biura Odbudowy Stolicy, hg. v. Jolanta Lewińska, Warszawa 2011, S. 15–25.

Quellen- und Literaturverzeichnis

381

Sołtysiak, Marian, Razem w trosce o dziedzictwo. Zapis konferencji panelowej – 20 kwietnia 2006, Warszawa 2006. Sołtysiak, Marian, Stanisław Lorentz (1899–1991) jako patron muzealnictwa na Mazowszu, in: Rocznik Mazowiecki, H. 20 (2008), S. 107–117. Sonik, Zygmunt / Zachwatowicz, Jan, Pomiary zabytków architektury murowanej w zbiorach Państwowego Instytutu Sztuki w Warszawie, in: Ochrona Zabytków, H.  5 (1952), S. 37–65. Sonne, Wolfgang, Urbanität und Dichte im Städtebau des 20. Jahrhunderts, Berlin 2014. Sonne, Wolfgang, Stadterhaltung und Stadtgestaltung. Schönheit als Aufgabe der städtebaulichen Denkmalpflege, in: Werte. Begründungen der Denkmalpflege in Geschichte und Gegenwart, hg. v. Hans-Rudolf Meier / Ingrid Scheurmann / Wolfgang Sonne, Berlin 2013, S. 158–179. Sosnowski, Oskar, Dzieje budownictwa w Polsce według Oskara Sosnowskiego, Warszawa 1964. Sosnowski, Oskar, Humaniści i inżynierowie architekci w studiach nad historią sztuki i kultury, in: Arkady, H. 3 (1939), S. 105–111. Sowa, Andrzej Leon, Kto wydał wyrok na miasto? Plany operacyjne ZWZ AK (1940–1944) i sposoby ich realizacji, Kraków 2016. Spór o odbudowę Warszawy. Od gruzów do reprywatyzacji, hg. v. Tomasz Fudala, Warszawa 2016. St. Krasiński, Kronika odbudowy Starego Miasta, in: Ochrona Zabytków, H. 2–3 (1953). Städtebau als politische Kultur. Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli, hg. v. Sylvia Claus / Lukas Zurfluh, Zürich 2018, S. 139–140. Stanisław Żaryn w służbie zabytków Warszawy, hg. v. Maria Barbasiewicz, Warszawa 2002. Stanisław Żaryn, konserwator zabytków Warszawy 1913–1964, hg. v. Hanna Szwankowska / Aleksandra Żarynowa, Warszawa 1981. Stępień, Aleksandra, Budując nową tożsamość miasta – problematyka pamięci i nowoczesności w kształtowaniu Trasy W-Z i Mariensztatu, Magisterarbeit, Uniwersytet Warszawski 2012. Stępień, Aleksandra, Budując nową tożsamość miasta – problematyka pamięci i nowoczesności w kształtowaniu Trasy W-Z i Mariensztatu, in: Pod dyktando ideologii. Studia z dziejów architektury i urbanistyki w Polsce Ludowej, hg. v. Instytut Pamięci Narodowej, Szczecin 2013, S. 51–66. Stępień, Aleksandra, Między rekonstrukcją a interpetacją. O  warszawskiej architekturze Zygmunta Stępińskiego z lat 1945–1952, in: Trwałość? Użyteczność? Piękno? Architektura dwudziestego wieku w Polsce, hg. v. Agnieszka Zabłocka-Kos, Wrocław 2011, S. 93–98. Stępień, Piotr, Rekonstrukcja i kreacja w odnowie zamku na Wawelu, in: Ochrona Zabytków, H. 2 (2007), S. 27–50. Störtkuhl, Beate, Geschichte und Grundlagen der Denkmalpflege in Polen nach 1945, in: Geteilt – Vereint! Denkmalpflege in Mitteleuropa zur Zeit des Eisernen Vorhangs und heute, hg. v. Ursula Schädler-Saub, Petersberg 2015 (Schriften des Hornemann Instituts, Bd. 16), S. 147–158.

382

Quellen- und Literaturverzeichnis

Strzelecki, Mieczysław, Rekonstrukcja Starego Miasta, in: Warszawskie Stare Miasto. Z dziejów odbudowy, hg. v. Emilia Borecka, Warszawa 1982, S. 35–44. Sudjic, Deyan, Der Architekturkomplex. Monumente der Macht, Düsseldorf 2006. Szarota, Tomasz, Okupowanej Warszawy dzień powszedni. Studium historyczne, Warszawa 1973. Szarota, Tomasz, Warschau unter dem Hakenkreuz. Leben und Alltag im besetzten Warschau, 1.10.1939 bis 31.7.1944, Paderborn 1985 (Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart). Szmelter, Alicja, Kilka uwag o wątkach planowania urbanistycznego okresu międzywojennego w planach Biura Odbudowy Stolicy, in: Architekt warszawski i mazowiecki, listopad (2005), S. 1–5. Terlecki, Władysław, Pracownie budowlano-konserwatorskie w pracowniach konserwacji zabytków, in: Ochrona Zabytków, H. 31 (1955), S. 217–220. Thakur-Smolarek, Keya, Im Zeichen der Renationalisierung. Administrativer und urbaner Wandel beim Wiederaufbau Polens im und nach dem Ersten Weltkrieg, in: Geschichte bauen. Architektonische Rekonstruktion und Nationenbildung vom 19. Jahrhundert bis heute, hg. v. Arnold Bartetzky / Madlen Benthin, Köln, Weimar, Wien 2017 (Visuelle Geschichtskultur, Bd. 17), S. 156–177. The Resilient City: How Modern Cities Recover from Disaster, hg. v. Lawrence  J.  Vale / Thomas J. Campanella, Oxford u. a. 2005. Thum, Gregor, Die fremde Stadt. Breslau 1945, Berlin 2003 (Univ., Dissertation, Frankfurt / Oder 2002). Tomaszewski, Andrzej, Konserwacja zabytków w Polsce, 1945–1957, in: Kwartalnik Architektury i Urbanistyki, H. 38 (1993), S. 293. Tomaszewski, Andrzej, Legende und Wirklichkeit. Der Wiederaufbau Warschaus, in: Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen, hg. v. Dieter Bingen, Bd. 20, Wiesbaden 2005 (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt), S. 165–173. Tomaszewski, Andrzej, Prahistoria i historia odbudowy Starego Miasta w Warszawie – legenda i rzeczywistość, in: Zniszczone, ale nie utracone. Konferencja z okazji 25-lecia wpisu Starego Miasta na Listę Światowego Dziedzictwa UNESCO, hg. v. Marek Konopka 2006, S. 31–44. Tomaszewski, Andrzej, Stulecie Jana Zachwatowicza, in: Jan Zachwatowicz. 1900-1983: architekt, hg. v. Małgorzata Pleskaczyńska-Chylińska / Piotr Majewski, Warszawa 2013, S. 9–16. Tomaszewski, Zdzisław, Inwentaryzacja murów obronnych Starej Warszawy, in: Stare Miasto w Warszawie. Odbudowa. Teka konserwatorska, H. 4 (1956), S. 41–46. Tomiczek, Marek, Juliusz Nagórski 1887–1944. Monografia architekta, Warszawa 2015. Traba, Robert, Der Zweite Weltkrieg im kollektiven Bewusstsein, in: Deutsch-Polnische Erinnerungsorte, Bd.  5, Erinnerung auf Polnisch. Texte zu Theorie und Praxis des sozialen Gedächtnisses, hg. v. Peter Oliver Loew / Robert Traba, Paderborn 2015, S. 289–306. Tragbar, Klaus, Die Entdeckung des ambiente. Gustavo Giovannoni und sein europäischer Kontext, in: Produkt Altstadt. Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, hg. v. Carmen Maria Enss / Gerhard Vinken, Bielefeld 2016 (Urban Studies), S. 29–41.

Quellen- und Literaturverzeichnis

383

Träume in Trümmern. Planungen zum Wiederaufbau zerstörter Städte im Westen Deutschlands, 1940–1950, hg. v. Werner Durth / Niels Gutschow / Heinrich Klotz, Braunschweig 1988 (Schriften des Deutschen Architekturmuseums zur Architekturgeschichte und Architekturtheorie). Trybuś, Jarosław, Warszawa niezaistniała. Niezrealizowane projekty urbanistyczne i architektoniczne Warszawy dwudziestolecia mie̜dzywojennego, Warszawa 2012. Tyszkiewicz, Jakub, Od upadku Festung Breslau do stalinowskiego Wrocławia. Kalendarium 1945–1950, Warszawa 2000 [= Wrocławska biblioteka PWN]. Tyszkiewicz, Jakub, Propagandowe aspekty tzw. odzysku cegły dla Warszawy, in: Pod dyktando ideologii. Studia z dziejów architektury i urbanistyki w Polsce Ludowej, hg. v. Instytut Pamięci Narodowej, Szczecin 2013, S. 190–191. Tyszkiewicz, Jakub / Karczmarek, Michał, Breslau 1947. Luftaufnahmen, Wrocław 2009. Urban, Thomas, Der Verlust. Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert, München 2004. Vinken, Gerhard, Gegenbild – Traditionsinsel – Sonderzone. Altstadt im modernen Städtebau, in: Echt, alt, schön, wahr. Zeitschichten der Denkmalpflege, hg. v. Ingrid Scheurmann / Hans-Rudolf Meier, München 2006. Vinken, Gerhard, Zone Heimat. Altstadt im modernen Städtebau, Berlin 2010. W kręgu Rytmu: sztuka polska lat dwudziestych, hg. Katarzyna Nowakowska-Sito, Warszawa 2006. Wagenaar, Cor, The Inevibility of Progress. Rotterdam and the Fading Image of the City, in: A Blessing in Disguise. War and Town Planning in Europe 1940–1945, hg. v. Jörn Düwel / Niels Gutschow, Berlin 2013, S. 104–129. Warszawa odbudowana czy przebudowana. Planowanie przestrzenne w Polsce Ludowej, hg. v. Katedra Urbanistyki i Gospodarki Przestrzennej Wydziału Architektury Politechniki Warszawskiej, Warszawa 2006. Wejchert, Kazimierz, Projektowanie urbanistyczne i planowanie przestrzenne, in: Warszawska szkoła architektury 1915–1965. 50-lecie Wydziału Architektury Politechniki Warszawskiej, hg. v. Kierownicy Katedr Wydziału Politechniki Warszawskiej 1967, S. 113–125. Wie Phönix aus der Asche. Prof. Jan Zachwatowicz zum 100. Geburtstag, hg. v. Małgorzata Pleskaczyńska-Chylińska / Piotr Majewski, Warszawa 2001. Wierzbicka, Bożena / Siurawska, Ewa / Kobek, Paweł / Berezowski, Piotr / Gałka, Hubert, Stulecie Towarzystwa Opieki nad Zabytkami Przeszłości 1906-2006. Towarzystwo Opieki nad Zabytkami Przeszłości 1906–1944: Towarzystwo Opieki nad zabytkami działające od 1974 roku, Warszawa 2006. Wiese, Anja, „Entschandelung und Gestaltung“ als Prinzipien nationalsozialistischer Baupropaganda. Forschungen zur Wanderausstellung „Die schöne Stadt“ 1938–1943, in: Die Denkmalpflege, H. 1 (2011), S. 34–41. Wiśniewski, Michał, Adolf Szyszko-Bohusz, Kraków 2013. Woniak, Katarzyna, Niemiecka okupacja Polski w niemieckich podręcznikach szkolnych, in: Fikcyjna rzeczywistość. Codzienność, światy przeżywane i pamięć niemieckiej okupacji w Polsce, hg. v. Robert Traba / Katarzyna Woniak / Anna Wolff-Powęska, Warszawa,

384

Quellen- und Literaturverzeichnis

Berlin 2016 (Publikacje Centrum Badán Historycznych Polskiej Akademii Nauk w Berlinie), S. 279–304. Wrede, Marek, Rozbudowa Zamku Królewskiego w Warszawie przez Zygmunta III, Warszawa 2013 (Studia i Materiały). Wrońska, Anna, Plany zagłady, plany nadziei, in: Architektura Murator, H. 8 (1995), S. 47–52. Zabłocka-Kos, Agnieszka, Architektur und Städtebau im Geteilten Polen des 19. Jahrhunderts im politischen Kontext, Artium Quaestiones, H. 27 (2016), S. 29–54. Zabytki urbanistyki i architektury w Polsce. Odbudowa i konserwacja, hg. v. Wiktor Zin, Warszawa 1986 (Miasta Historyczne, Bd. 1). Zadrożniak, Aleksandra / Aleksiejuk, Maciej, Rola i zadania Wydziału Inwentaryzacji i Statystyki Biura Odbudowy Stolicy, in: Archiwum Biura Odbudowy Stolicy, hg. v. Jolanta Lewińska, Warszawa 2011, S. 26–34. Zalewski, Paul, Altstadtsanierungen in Deutschland und in Europa bis zum Zweiten Weltkrieg. Eine Erinnerung an Motive und Methoden, in: Journal of Comparative Cultural Studies in Architecture, H. 1 (2007), S. 28–36. Zalewski, Paul, Kriminologie, Biologismus, Stadtsanierung. Hannovers Altstadt 1932–1939, in: Produkt Altstadt. Historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege, hg. v. Carmen Maria Enss / Gerhard Vinken, Bielefeld 2016 (Urban Studies), S. 107–121. Zarębska, Teresa, „Genius loci” w projektach Oskara Sosnowskiego, in: Oskara Sosnowskiego świat architektury. Twórczość i dzieła, hg. v. Maria Brykowska, Warszawa 2004, S. 33–44. Zarębska, Teresa, Kalisz, in: Zabytki urbanistyki i architektury w Polsce. Odbudowa i konserwacja, hg. v. Wiktor Zin, Warszawa 1986 (Miasta Historyczne, Bd. 1), S. 163–172. Zarębska, Teresa, Sprawa odbudowy zabytkowego centrum Kalisza, in: Rocznik kaliski, H. 10 (1977), S. 121–177. Zbiór pomiarów Zakładu Architektury Polskiej Politechniki Warszawskiej – kamienice staro­ miejskie, hg. v. Zakład Architektury Polskiej Politechniki Warszawskiej [CD]. Zbudować Warszawę piękną … O nowy krajobraz stolicy 1944–1956, hg. v. Jerzy Kochanowski, Warszawa 2007. Żelichowski, Ryszard, Lindleyowie. Dzieje inżynierskiego rodu, Warszawa 2002. Zielińska, Urszula, Polichromie staromiejskie w Warszawie, in: Zniszczone, ale nie utracone. Konferencja z okazji 25-lecia wpisu Starego Miasta na Listę Światowego Dziedzictwa UNESCO, hg. v. Marek Konopka, Warszawa 2006, S. 67–82. Zieliński, Jarosław, Atlas dawnej architektury ulic i placów Warszawy. Śródmieście historyczne. Agrykola - Burmistrzowska, Warszawa 1995 (Seria Biblioteka Towarzystwa Opieki nad Zabytkami, śródmieście historyczne, Bd. 1). Zieliński, Jarosław, Atlas dawnej architektury ulic i placów Warszawy. Śródmieście historyczne. Canaletta – Długosza, Warszawa 1996 (Seria Biblioteka Towarzystwa Opieki nad Zabytkami, śródmieście historyczne, Bd. 2). Zieliński, Jarosław, Atlas dawnej architektury ulic i placów Warszawy. Śródmieście historyczne. Dmochowskiego – Furmańska, Warszawa 1996 (Seria Biblioteka Towarzystwa Opieki nad Zabytkami, śródmieście historyczne, Bd. 3). Zieliński, Jarosław, Krakowskie Przedmieście, Warszawa 2001 (Seria Biblioteka Towarzystwa Opieki nad Zabytkami, śródmieście historyczne, Bd. 7).

Quellen- und Literaturverzeichnis

385

Zieliński, Jarosław, Przedwojenna żydowska Warszawa. Najpiękniejsze fotografie / Prewar Jewish Warsaw in historic photographs, Warszawa 2012. Zieliński, Jarosław, Ulica Nowy Świat, Warszawa 1998. Zieliński, Jarosław / Majewski, Jerzy S., Spacerownik po żydowskiej Warszawie, Warszawa 2014 (Biblioteka Gazety Wyborczej). Zniszczone, ale nie utracone. Konferencja z okazji 25-lecia Wpisu Starego Miasta na Listę Światowego Dziedzictwa UNESCO, hg. v. Marek Konopka. Warszawa 2006. Żuchowski, Tadeusz J., David Gilly und die Ostgebiete Preußens, in: David Gilly – Erneuerer der Baukultur, hg. v. Eduard Führ u. a., Münster 2008, S. 61–96. Żuchowski, Tadeusz J., Der Wiederaufbau der Städte in Polen nach 1945, in: Die Kunsthistoriographien in Ostmitteleuropa und der nationale Diskurs, hg. v. Robert Born, Berlin 2004 (Humboldt-Schriften zur Kunst- und Bildgeschichte, Bd. 1), S. 450–470. Zwierz, Krzysztof, Zapomnienie i uznanie. Zmienne losy rynku i dzielnicy staromiejskiej w Warszawie na tle procesów modernizacyjnych do 1939 roku, in: Almanach Muzealny, H. 8 (2014), S. 117–150. Żygawski, Jakub, Niezrealizowane projekty śródmieścia Zamościa w XIX i XX wieku na podstawie archiwalnych opracowań kartograficznych i planistycznych, in: Teka Komisji Urbanistyki i Architektury PAN oddział w Krakowie, H. 43 (2015), S. 135–155.

Abbildungsnachweis BN Biblioteka Narodowa / Nationalbibliothek IS PAN  Instytut Historii Sztuki Polskiej Akademii Nauk / Institut für Kunstgeschichte der Polnischen Akademie der Wissenschaften MAt Muzeum Architektury we Wrocławiu / Architekturmuseum in Breslau MWKZ  Mazowiecki Wojewódzki Konserwator Zabytków / Konservator der Woiwodschaft Masowien MNW Muzeum Narodowe w Warszawie / Nationalmuseum in Warschau NAC Narodowe Archiwum Cyfrowe / Nationales Digitalarchiv PAN Polska Akademia Nauk / Polnische Akademie der Wissenschaften PW Politechnika Warszawska / Technische Hochschule Warschau ZKW Zamek Królewski w Warszawie / Königsschloss in Warschau Abb. 1. Foto: Krzysztof Mordyński Abb. 2.  Eugeniusz Szwankowski, Warszawa: rozwój urbanistyczny i architektoniczny, Warszawa 1952, S. 241 Abb. 3. Opieka nad zabytkami i ich konserwacja, hg. v. Ministerstwo Sztuki i Kultury, Warszawa 1920, S. 60 Abb. 4.  B N G.541/Sz. Abb. 5. Foto: Autorin Abb. 6. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Krak%C3%B3w_-_St._Mary_ Church_01.JPG (Foto: Jan Mehlich; CC BY-SA 3.0; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 7.  B N F.12665/F.T.IV A Abb. 8. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stanis%C5%82aw_Tomkowicz_by_J_ Malczewski.jpg (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 9.  B N F.17827/AFF.III-42, Foto: Ignacy Krieger Abb. 10.  B N DŻS XII 8b/p.8/3, Foto: K. Cybulski Abb. 11.  B N DŻS XII 8b/p.7/42 Abb. 12. Familienarchiv Marline Otte Abb. 13. Helmuth Grisebach, Zum Wiederaufbau von Kalisch, Städtebau, H. 15 (1918), Tafel 5 Abb. 14. Ebd. Abb. 15. Ebd., Tafel 6 Abb. 16.  I S PAN 0000001554 Abb. 17.  I S PAN 0000001555 Abb. 18. Przegląd Techniczny, H. 19–20 (1916), S. 194 Abb. 19. Przegląd Techniczny, H. 19–20 (1916), S. 200 Abb. 20.  I S PAN B0000005133, Foto: Juliusz Kłos Abb. 21.  I S PAN B0000005227, Foto: Juliusz Kłos Abb. 22. Oskar Sosnowski, Powstanie 1930, S. 22 Abb. 23.  B N DŻS XII 8b/p.48/11 Abb. 24.  B N DŻS XII 8b

388

Abbildungsnachweis

Abb. 25. Josef Brix / Josef Stübben / Richard Petersen, W sprawie zabudowania m. st. Warszawy. Opinia rzeczoznawców o pracach sekcyi regulacyi miasta wydziału budowlanego, Warszawa 1918. Abb. 26. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Warsaw-Pilsudski-Square-1900s.jpg (Public Domain, Aufruf: 1.9.2017) Abb. 27.  N AC 1-U-7044-1 Abb. 28.  B N Poczt.20413 Abb. 29.  B N DŻS XII 8b Abb. 30.  B N F.85879/II, Foto: Henryk Poddębski Abb. 31.  E TH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv, https://commons.wikimedia.org/w/index. php?curid=8098375 (Foto: Heiden Hausamann; CC BY-SA 3.0; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 32. https://pl.wikipedia.org/wiki/Tadeusz_To%C5%82wi%C5%84ski_(architekt)#/media/File:Tadeusz_To%C5%82wi%C5%84ski.png (Public Domain, Aufruf: 1.9.2017) Abb. 33. APW 3/RG, 5375 Abb. 34. APW 3/RG, 6366 Abb. 35.  Jan Chmielewski, Szymon Syrkus, Warszawa funkcjonalna. Przyczynek do urbanizacji regionu warszawskiego, Warszawa 2013, S. 97 Abb. 36.  I S PAN BR0000007260, Foto: Zdzisław Kalinowski Abb. 37.  B N Poczt.20275, Foto: Antoni Wieczorek Abb. 38.  B N Poczt.21178 Abb. 39.  B N F.63522/II Abb. 40.  B N F.110037/G, Foto: Konrad Brandel Abb. 41.  B N F.115628/IV, Foto: Karol Beyer Abb. 42.  B N, Poczt.20421, Foto: Henryk Poddębski Abb. 43. http://www.mapa.um.warszawa.pl/mapaApp1/mapa?service=mapa_historyczna &L=pl&X=7502805.127594725&Y=5788955.369500488&S=7&O=0&T=0&komunik at=off (Aufruf: 1.9.2017) Abb. 44.  B N Poczt.14768 Abb. 45. Michał Walicki, Budowle Strzelna na tle sztuki romańskiej w Polsce, in: Biuletyn Naukowy, H. 1 (1932), S. 21–24, hier 20–21 (Zeichnung: Jan Zachwatowicz) Abb. 46. Mat IIIb-473-1 Abb. 47.  Z KW, Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/1/2 Abb. 48. Stefan Starzyński, Rozwój stolicy: odczyt wygłoszony w dniu 10 czerwca 1938 r. na zebraniu urządzonym przez Okręg Stołeczny Związku Rezerwistów, Warszawa 1938, S. 53 Abb. 49.  B N ZZK 616 Abb. 50. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/archive/3/3b/20161109074645 %21Jozef_Pilsudski1.jpg (Public Domain, Aufruf: 1.9.2017) Abb. 51.  B N F.114832/II Abb. 52. Architektura i Budownictwo, H. 5 (1934), S. 146–150 Abb. 53.  N AC 20-103

Abbildungsnachweis

389

Abb. 54. Warszawa Przyszłości, hg. v. Komitet Wystawy „Warszawa Przyszłości“, Warszawa 1936, S. 64 Abb. 55. Ebd. S. 65 Abb. 56. Ebd., S. 67 Abb. 57.  N AC 1-U-8487-7 Abb. 58.  N AC 1-U-8487-8 Abb. 59. Warszawa Przyszłości, hg. v. Komitet Wystawy „Warszawa Przyszłości“, Warszawa 1936, S. 32 Abb. 60. https://pl.wikipedia.org/wiki/Obrona_Warszawy_(1939)#/media/File:Groby_na_ placu_Trzech_Krzy%C5%BCy_1939.jpg (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 61.  N AC 2-106 Abb. 62.  N AC 2-9008 Abb. 63. https://pl.wikipedia.org/wiki/Obrona_Warszawy_(1939)#/media/File:The_Royal_ Castle_in_Warsaw_-_burning_17.09.1939.jpg (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 64.  N AC 2-180 Abb. 65.  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2264913 (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 66. Sonderbeilage der Krakauer und Warschauer Zeitung, 28.07.1940 Abb. 67.  M NW 717, nicht nummeriert Abb. 68.  I S PAN R0000018274, Foto: Leopold Sempoliński Abb. 69.  Z KW, Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/45 Abb. 70.  Z KW, Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/45 Abb. 71. https://pl.wikipedia.org/wiki/Kolumna_Zygmunta_III_Wazy_w_Warszawie#/ media/File:Overthrown_statue_of_King_Sigismund_1945.jpg (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 72. https://pl.wikipedia.org/wiki/Bazylika_archikatedralna_%C5%9Bw._Jana_ Chrzciciela_w_Warszawie#/media/File:Ruins_of_St_John_Cathedral_Warsaw_ 1945.jpg (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 73.  M WKZ 1040/38 Abb. 74.  M WKZ 1040/ohne Nummer Abb. 75. http://stanislawjankowskiagaton.pl/po-wojnie/odbudowa-i-planowaniewarszawy/bos/ (Aufruf: 1.9.2017) Abb. 76. Familienarchiv von Józef Sigalin Abb. 77. Hans Bernoulli, So wird Warschau wieder aufgebaut, Zürich 1950 Abb. 78. Ebd., S. 5 Abb. 79. Ebd., S. 4 Abb. 80. Ebd., S. 11 Abb. 81. Hans Bernoulli, Die Stadt und ihr Boden, Erlenbach, Zürich 1946, S. 98 Abb. 82.  N AC 20-117-1 Abb. 83.  A PW 25/1, Bl. 1 Abb. 84.  B N DŻS XII 8b Abb. 85.  I S PAN, BR0000007287, Foto: Zdzisław Kalinowski

390

Abbildungsnachweis

Abb. 86. Bildarchiv Foto Marburg LA  142/27, Kopie vom Jüdischen Historischen Institut, Warschau Abb. 87.  I S PAN BR0000007277, Foto: Stanisław Rakowski, 1918 Abb. 88.  A PW RG, 3720 Abb. 89.  A PW RG, 5520 Abb. 90.  I S PAN BR0000007289, Foto: Stanisław Nofok-Sowiński, 1912 Abb. 91.  I S PAN BR0000007271, Foto: Stanisław Rakowski, 1917 Abb. 92.  B N, Poczt.20912 Abb. 93.  I S PAN BR0000007267 Abb. 94.  I S PAN B0000006814 Abb. 95.  I S PAN BR0000007295, Foto: Stanisław Nofok-Sowiński Abb. 96.  Z KW 449, Foto: Andrzej Ring, Lech Sandzewicz Abb. 97.  B N F.10254/AFF.I-4 pusch, Foto: Maurycy Pusch Abb. 98.  I S PAN BR0000006265 Abb. 99.  I S PAN, B0000010492, Foto: Józef Jaworski, 1928 Abb. 100.  M W AN/27289 Abb. 101. Zapada się ziemia pod Starym Miastem.  7 domów w przededniu katastrofy, in: Dobry Wieczór. Kurier Czerwony, H. 58 (1938), S. 8 Abb. 102.  A PW 3/RG, Foto: 5174 Abb. 103.  N AC 2-8986 Abb. 104.  I S PAN R0000018406, Foto: Leopold Sempoliński Abb. 105.  A AN SFOS/267, Bl. 25 Abb. 106. „Stolica“ 31/1953, S. 2 Abb. 107. Foto: Autorin Abb. 108.  A PW 3/RG, Foto: 3717 Abb. 109. Foto: Autorin Abb. 110.  A PW 3/RG, Foto: 5526 Abb. 111. Foto: Autorin Abb. 112.  A PW 3/RG, Foto: 3159 Abb. 113.  A PW 3/RG, Foto: 3160 Abb. 114. Foto: Andrzej Skalimowski Abb. 115.  M W AN 27289 Abb. 116. Foto: Autorin Abb. 117.  I S PAN BR0000007284, Foto: Zdzisław Kalinowski Abb. 118. Foto: Autorin Abb. 119. Józef Vogtman, Adaptacja zabytkowych domów mieszkalnych, Warszawa 1953, S. 52 Abb. 120. Ebd., S. 53 Abb. 121. Józef Vogtman, Adaptacja zabytkowych domów mieszkalnych, Warszawa 1953, S. 43 Abb. 122.  I S PAN, BR0000007250 Abb. 123.  N AC 1-U-7170-2 Abb. 124.  N AC 1-U-7170-1

Abbildungsnachweis

391

Abb. 125.  N AC 1-U-8487-3 Abb. 126.  N AC 1-U-7170-9 Abb. 127.  N AC 1-U-7170-5 Abb. 128.  B N Poczt.20913 Abb. 129. Architektura i Budownictwo, H. 9 (1937), S. 333 Abb. 130. http://www.mapa.um.warszawa.pl/mapaApp1/mapa?service=mapa_historyczna &L=pl&X=7502805.127594725&Y=5788955.369500488&S=3&O=0&T=0&komunik at=off (Aufruf: 1.9.2017) Abb. 131.  A PW 27/770, Bl. 133 Abb. 132. Foto: Autorin Abb. 133. Foto: Aleksandra Stępień-Dąbrowska Abb. 134.  B N F.63491/II, Foto: Henryk Poddębski Abb. 135.  B N F.63540/II, Foto: Henryk Poddębski Abb. 136.  A PW 3/RG, Foto: 4149 Abb. 137. Architektura i Budownictwo, H. 9 (1937), S. 328 Abb. 138.  A PW 3/RG, Foto: 6559 Abb. 139.  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2919411 (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 140. Foto: Autorin Abb. 141.  B N DŻS XII 8b Abb. 142. Foto: Autorin Abb. 143.  M W AN 27289 Abb. 144.  I S PAN R0000018224, Foto: Leopold Sempoliński Abb. 145.  M NW Kolekcja Rysunku Polskiego 15852 Abb. 146.  Z KW, Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/45 Abb. 147.  I S PAN R0000018499, Foto: Leopold Sempoliński, 1945 Abb. 148. Foto: Autorin Abb. 149.  B N F.63501/II, Foto: Henryk Poddębski Abb. 150. Foto: Autorin Abb. 151. https://dolny-slask.org.pl/3728982,foto.html (Aufruf: 1.9.2017) Abb. 152.  Z KW, Nachlass Jan Zachwatowicz/2351/77 Abb. 153. Foto: Autorin Abb. 154.  A PW 3/RG, Foto: 3680 Abb. 155. Foto: Autorin Abb. 156.  B N ZZK 23 298 Abb. 157.  B N Poczt.21506 Abb. 158.  B N Poczt.20907 Abb. 159.  M NW DI 36161, Foto: Konrad Brandel http://cyfrowe.mnw.art.pl/dmuseion/ docmetadata?id=27379 (Aufruf: 1.9.2017) Abb. 160.  B N Poczt.20659 Abb. 161.  A PW 3/RG, Foto: 4097 Abb. 162.  N AC 1-U-6785 Abb. 163.  N AC 1-U-6789-3

392

Abbildungsnachweis

Abb. 164.  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9140925 (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 165.  B N F.110037/G, Foto: Konrad Brandel Abb. 166. Kurt von Eichborn, Warschau: Werden und Vergehen seiner Baudenkmäler, Leipzig 1919, Abb. 42 Abb. 167. Trzy Nowe Światy w Warszawie. Rewolucyjny plan przebudowy głównej arterji Stolicy, in: Ilustrowany Kurier Codzienny, H. 31 (1935), S. 6 Abb. 168.  M WKZ RG 29/45 Abb. 169.  A PW 3/RG, Foto: 4893 Abb. 170.  M WKZ RG 29/26 Abb. 171.  M WKZ 1040/36 Abb. 172.  M WKZ 1040 Abb. 173.  M WKZ 1040 Abb. 174. Foto: Paulina Świątek Abb. 175.  A PW 3/RG, Foto: 4123 Abb. 176.  M WKZ 1040/31 Abb. 177.  M WKZ 1040/33 Abb. 178. Foto: Krzysztof Mordyński Abb. 179. Foto: Krzysztof Mordyński Abb. 180. Stanislaw Albrecht, Warsaw Lives Again!, Warszawa 1946 Abb. 181.  Warsaw Accuses 1945, Warszawa 1945, http://utdr.utoledo.edu/ur-87-68/666/ (Aufruf: 1.9.2017) Abb. 182.  N AC, 51-829-1, Foto: Zbigniew Siemaszko Abb. 183. Archiv Niels Gutschow Abb. 184. Archiv Niels Gutschow Abb. 185.  Z KW, Nachlass Jan Zachwatowicz/2456/2/23 Abb. 186. Friedrich Mielke, Zukunft der Vergangenheit, Stuttgart 1975, S. 16–17 Abb. 187.  http://whc.unesco.org/en/list/30/documents/ Dokument: Advisory Body Evaluation ICOMOS / Évaluation de l’organisation consultative ICOMOS (Aufruf: 1.9.2017) Abb. 188. Foto: Autorin Abb. 189. Foto: Mirco Schneider Abb. 190. Foto: Autorin Abb. 191. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/Duomo_Gemona.jpg (Public Domain; Aufruf: 1.9.2017) Abb. 192. Foto: Autorin Abb. 193. Foto: Autorin Abb. 194. Foto: Autorin Abb. 195. Foto: Autorin Abb. 196.  Z KW, Nachlass Jan Zachwatowicz/026 Abb. 197. Jacek Cydzik, Ludzie odbudowy Starego Miasta, Kronika Warszawy, H. 5 (2000), S. 68 Abb. 198. Foto: Katarzyna Kowalczyk

Abbildungsnachweis

393

Farb. 1.  I S PAN R0000018272, Foto: Leopold Sempoliński Farb. 2. NAC 2-11284 Farb. 3. BN ZZK 28 035 Farb. 4. Warszawa 1945–1970, Warszawa 1970, S. 76–77, Foto: Zbigniew Siemaszko Farb. 5. Foto: Autorin Farb. 6. NAC 13-24, Foto: Wacław Zdziarski Farb. 7.  N AC 13-30, Foto: Wacław Zdziarski Farb. 8. Foto: Autorin Farb. 9.  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37590487 Foto: Adrian Grycuk; CC BY-SA 3.0 (Aufruf: 1.9.2017) Farb. 10. Miniaturenpark der Woiwodschaft Masowien Farb. 11. Miniaturenpark der Woiwodschaft Masowien Farb. 12. http://www.mapa.um.warszawa.pl/mapaApp1/mapa?service=mapa_historyczna &L=pl&X=7502805.127594725&Y=5788955.369500488&S=7&O=0&T=0&komunik at=off (Aufruf: 1.9.2017) Farb. 13. Foto: Autorin Farb. 14. Foto: Autorin Farb. 15. Foto: Autorin Farb. 16. Foto: Autorin Farb. 17. Foto: Joanna Popiołek Farb. 18. Foto: Autorin Farb. 19. Foto: Joanna Popiołek Farb. 20. Foto: Autorin Farb. 21. Zusammenstellung der Titelseiten – Autorin Farb. 22. Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen, hg. v. Dieter Bingen, Bd. 20, Wiesbaden 2005 (Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts Darmstadt) Farb. 23. Spór o odbudowę Warszawy. Od gruzów do reprywatyzacji, hg. v. Tomasz Fudala, Warszawa 2016 Farb. 24. Małgorzata Popiołek, Powojenna odbudowa ulicy Nowy Świat w Warszawie, Warszawa 2012 (Mazowiecka Akademia Książki, Bd. 26). Farb. 25. Przegląd Techniczny, H. 20 (1907), S. 263 Farb. 26. Tygodnik Ilustrowany, H. 5 (1917), S. 63 Farb. 27. Foto: Oleg Voronow Farb. 28. Foto: Oleg Voronow Farb. 29. Foto: Autorin Farb. 30. Foto: Autorin Farb. 31. Foto: Natalia Szumska Farb. 32. Foto: Natalia Szumska Farb. 33. Oskar Sosnowski, Powstanie 1930, Tafel 4 Farb. 34.  B N ZZK 36 590 Farb. 35. Oskar Sosnowski, Powstanie 1930, Tafel 10 Farb. 36. Ebd., Tafel 7

394

Abbildungsnachweis

Farb. 37. Ebd., Tafel 22 Farb. 38. Architektura i Budownictwo, H. 11 (1928), S. 406 Farb. 39.  P W 14924/v, 14927/v Farb. 40. Warszawa Przyszłości, hg. v. Komitet Wystawy „Warszawa Przyszłości“, Warszawa 1936, Titelseite Farb. 41. https://geoforum.pl/upload/files/site_catalog_text/0_Plan_zn_Warszawy.pdf (Aufruf: 1.9.2017) Farb. 42.  M W 8419 1 PL Farb. 43.  A PW 25/2568, Bl. 58 Farb. 44.  B N ZZK 23 298 Farb. 45.  B N ZZK 25 709 Farb. 46.  M NW 620, Bl. 4 Farb. 47. Ebd., Bl. 10 Farb. 48. Józef Sigalin, Warszawa 1944–1980: z archiwum architekta, Warszawa 1986, Bd. 3, Karte Nr. 6 Farb. 49.  A MW 17/1558 Farb. 50.  A PW 27/770, Bl. 127 Farb. 51. Nachlass Konstanty Gutschow, Privatbesitz Niels Gutschow Farb. 52. Foto: Autorin Farb. 53. Foto: Autorin Farb. 54.  I S PAN Zbiory Specjalne 1135/7/16 Farb. 55. Foto: E. Hartwig, BN, F.57279 Farb. 56. Foto: Autorin Farb. 57. Foto: Autorin Farb. 58.  A PW 2/53, Bl. 9 Farb. 59.  I S PAN Zbiory Specjalne 1135/20/1 Farb. 60. MAt IIIb-472 Farb. 61.  Z KW, Nachlass Jan Zachwatowicz/2054/4 Farb. 62. Foto: Autorin Farb. 63. Foto: Autorin Farb. 64.  A PW 27/755, Bl. 134 Farb. 65.  M NW 360, Bl. 4 Farb. 66.  A PW 3/8083, Bl. 1 Farb. 67.  A PW 3/8083, Bl. 6 Farb. 68. Foto: Autorin Farb. 69. Foto: Autorin Farb. 70. Foto: Autorin Farb. 71.  B N ZZK 23 298 Farb. 72.  A PW 3/AN, 8097, Bl. 1 Farb. 73.  A PW 3/AN, 8931, Bl. 35. Farb. 74.  P W ZAP (ohne Signatur) Farb. 75. Foto: Autorin Farb. 76. Foto: Autorin

Abbildungsnachweis

Farb. 77. Foto: Autorin Farb. 78. Nachlass Konstanty Gutschow, Privatbesitz Niels Gutschow Farb. 79. Foto: Autorin Farb. 80. Nachlass Konstanty Gutschow, Privatbesitz Niels Gutschow Farb. 81. Nachlass Konstanty Gutschow, Privatbesitz Niels Gutschow Farb. 82. Foto: Autorin Farb. 83. IS PAN, 7238 Farb. 84. IS PAN, 7240 Farb. 85. APW 27/309, Bl. 39

395

Personenregister Abercrombie, Patrick 72 Addinsell, Richard 305 Albrecht, Jerzy 141 Albrecht, Stanisław 132, 306 Alexander I., Zar von Russland 273 August II., König von Polen und Großherzog von Litauen; August der Starke 55, 272 August III., König von Polen und Großherzog von Litauen 55, 272

Dąbrowski, Jan 247, 252–253, 324 Dobrzyński, Władysław 40, 68, 164 Domański, Andrzej 107 Drexler, Ignacy 39–40, 93 Dvořák, Max 32–33, 35, 325 Dygat, Antoni 115, 117, 192, 250 Dziekoński, Józef Pius 35–36, 87, 91, 274–276 Dzierżanowski, Juliusz 1 Dziewulski, Stanisław 144, 157, 239, 309

Bagniecki, Teofil 78 Barański, Marek 320 Bartetzky, Arnold 33, 51, 329 Batowski, Zygmunt 266 Bąkowski, Klemens 30 Benoît-Lévy, Georges 40 Bernoulli, Hans 68, 69, 71, 72, 95, 120, 134, 163–168, 306 Beseler, Hans Hartwig von 60 Beyer, Karol 23, 79, 80, 280 Biegański, Piotr 152, 169, 177, 209, 218, 241, 245, 250, 251, 300, 312 Biegeleisen, Bronisław 41 Bieńkuński, Stanisław 298 Bierut, Bolesław 4, 20, 148, 164, 208, 262, 293, 306 Bocheński, Zbigniew 99 Bogusławski, Jan 216, 254 Boito, Camillo 31 Bojarski, Artur 15 Boscolo, Alfredo 18 Brandel, Konrad 23, 79, 280, 282 Breza, Adam, siehe: Vieux Polonais Brinckmann, Albert Erich 38 Brix, Josef 62, 63, 135 Bryan, Julien 305 Bullock, Nicholas 332 Buls, Charles 38

Eichborn, Kurt von 84, 278 Eisenhower, Dwight D. 306

Chmielewski, Jan 71–73, 134–135, 147, 157, 161, 163, 236, 238, 240, 286 Chodźko, Maria 98 Chodźko, Witold 98 Ciborowski, Adolf 309, 313, 320, 338–339 Cierpiński, Janusz 16 Cieślewski, Tadeusz 248–249, 448 Cymer, Anna 19 Czuma, Walerian 127

Fajans, Maksymilian 23, 79, 280 Falser, Michael 328 Feliński, Roman 39–40, 103 Fischer, Ludwig 5, 129, 138–139, 144, 399 Fischer, Theodor 38 Frank, Hans 5, 129, 138 Frank, Lorenz 17 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich 31 Friedrich der Große, König von Preußen; Friedrich II. 26 Friedrich, Jacek 17 Frisch, Max 305, 307 Frodl, Walter 316, 320, 324–325, 333 Frycz, Jerzy 51 Fudala, Tomasz 19–20 Gilly, David 42 Giovannoni, Gustavo 105, 177, 312 Goetel, Ferdynand 83 Górski, Jan 14 Górzyński, Makary 57 Grabowski, Jerzy 266 Grisebach, Helmuth 43–44, 47 Groß, Hubert 137–138 Gurlitt, Cornelius 29, 31, 38 Gutschow, Konstanty 309–310, 311, 339–340 Gutschow, Niels 21, 315, 337 Gutt, Romuald 134, 157 Habich, Johannes 339 Hager, Kurt 109, 277 Haussmann, George 117, 239 Hempel, Stanisław 230, 239, 257 Hendel, Zygmunt 32–33 Henrici, Karl 38

398

Herber, Grażyna Ewa 19 Himmler, Heinrich 6 Hitler, Adolf 5, 100, 137, 172, 307 Hlond, August 264, 270 Hübotter, Wilhelm 309 Idźkowski, Adam 264 Jankowski, Stanisław 144, 239, 253 John, Aleksander 190 Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 26 Jozefacka, Anna 18 Kaczorowski, Michał 22, 134, 150, 164, 166, 238, 307 Kalinowski, Konstanty 21, 325 Kalinowski, Wojciech 16 Kalinowski, Zdzisław 37 Kamiński, Zygmunt 97–98, 179 Kasprzycki, Jerzy 10 Katharina II., Kaiserin von Russland; Katharina die Große 26 Kiesow, Gottfried 314 Klain, Barbara 21, 337 Kłyszewski, Wacław 298 Knothe, Jan 239, 253 Kohlrausch, Martin 19 Korduba, Piotr 17 Koriot, Ludwik 246 Kosmólska, Halina 270, 300 Kozłowski, Mieczysław 192 Król, Aleksander 247, 252–254 Kubicki, Jakub 246 Kühne, Günther 328 Kulski, Julian 132 Kuncewicz, Adam 91, 107, 134 Kuzma, Mieczysław 14, 210, 216 Lalewicz, Marian 87, 115, 142, 247–248, 277 Lanckoroński, Karol 33 Lange, Antoni 56, 190 Lauterbach, Alfred 57, 59–60, 73, 75, 77, 130, 132, 282, 285 Le Corbusier 72, 308 Lednicki, Aleksander 188 Lessel, Friedrich Albert 55 Lorentz, Stanisław 22, 122, 133, 139, 144, 173–174, 201, 229, 231, 250, 253–255, 312, 324, 330, 335–337 Łupienko, Aleksander 20

Personenregister

Majewski, Jerzy S. 9, 15 Majewski, Piotr 18, 159–160, 329, 336 Majewski, Wacław 270 Maksymilian, Fajans 23, 79, 280 Malraux, André 314 Markiewicz, Tomasz 15 Martin, Else 315 Martin, Klaus 314 Martyn, Peter 20 Marzyński, Stanisław 270, 295 Messal, Lucyna 1 Mielke, Friedrich 315 Mieszko I., Herzog von Polen 46 Mika, Grzegorz 20 Miłobędzki, Adam 173, 326 Mleczko, Andrzej 25 Mokrzyński, Jerzy 298 Mordyński, Krzysztof 19 Muczkowski, Józef 29–30, 36 Mumford, Lewis 306 Mussolini, Benito 117, 189 Nagórski, Juliusz 283–284, 290 Napoleon Bonaparte; Kaiser Napoleon I. 25, 245 Napoleon III, Kaiser der Franzosen 117 Niemojewski, Lech 7, 22, 87, 134–135, 150–154, 157, 250–251, 291, 339–340 Nikolaus I. Pawlowitsch, Zar von Russland 246 Noakowski, Stanisław 64, 83 Nowakowski, Tadeusz 110, 115, 133, 143 Omilanowska, Małgorzata 17, 51, 292, 325–326, 332 Oporowski, Władysław 99 Osóbka-Morawski, Edward 148 Pajzderski, Sylwester 47 Paradowska, Aleksandra 332 Pawłowski, Krzysztof 316–317 Perlińska-Kobierzyńska, Ewa 20, 245 Petersen, Richard 62–63, 135 Piasecki, Witold 211 Piątek, Grzegorz 19–20, 122, 125, 204 Piłsudski, Józef 114–115, 117, 119, 121 Piotrowski, Józef 36 Piotrowski, Roman 141, 151, 157–158, 169 Pniewski, Bohdan 115, 118, 134, 157 Pohoski, Jan 132–133 Polak, Józef 40 Pryliński, Tomasz 32

399

Personenregister

Przybylski, Czesław 115, 117–119 Przypkowski, Tadeusz 111, 121–123, 132, 229, 233, 265 Purchla, Jacek 31

Szyller, Stefan 36–37, 416 Szymański, Wojciech 332 Szyszko-Bohusz, Adolf 35, 40, 247, 250, 295 Świechowski, Zygmunt 94

Raczyński, Aleksander 41 Rieseberg, Hans-Joachim 314 Rogaczewski, Bogumił 115, 117 Rómmel, Juliusz 100 Różański, Stanisław 68, 73, 119–120, 132, 201, 250, 334 Ruskin, John 29 Rychłowski, Stanisław 298 Rydz-Śmigły, Edward 230–231 Rzymowski, Wincenty 150

Tange, Kenzo 320 Tatarkiewicz, Władysław 77–78, 91, 100 Toeplitz, Teodor 112 Tołwiński, Stanisław 141–142, 148, 178 Tołwiński, Tadeusz 44, 49, 61–62, 68–69, 71, 87, 93–96, 115–116, 120, 133–135, 140, 145, 147, 161–162, 164, 238, 339 Tomaszewski, Andrzej 1, 4, 16, 328, 341 Tomaszewski, Władysław 251 Tomaszewki, Zdzisław 234 Tomkowicz, Stanisław 33–34, 38 Torbus, Tomasz 17 Tornow, Paul 31 Turowski, Andrzej 332

Schellenberg, Alfred 139 Schulze-Naumburg, Paul 38, 51 Siciński, Karol 47 Sigalin, Józef 19, 149, 151, 157–158, 178–179, 239, 242, 253, 291 Sigismund der Alte, König von Polen; Sigismund I. 116 Sigismund III. Wasa, König von Polen und Großfürst von Litauen 54, 245, 272 Sikorska, Małgorzata 293 Sitte, Camillo 38–39, 51, 105 Skalimowski, Andrzej 20 Skibniewski, Zygmunt 144, 157, 253 Skórewicz, Kazimierz 36–37, 87, 90, 246–247, 250 Sołtys, Maria 20 Sosnowski, Oskar 71, 90–95, 98–99, 106, 121, 200–201, 236–237, 250, 269, 326 Spychalski, Marian 7, 119–121, 132, 141–142, 149–150, 152, 178–179, 340 Stalin, Józef 6, 142, 148–151, 155, 178–179 Stanislaus II. August Poniatowski 26, 55, 62, 76, 135, 171, 273, 331 Starzyński, Stefan 78, 80, 82, 115–116, 119, 121–122, 125, 132, 200, 230–232, 248, 332, 448 Stępień-Dąbrowska, Aleksandra 19 Störtkuhl, Beate 17 Stübben, Josef 38, 62–63, 135 Sujecki, Janusz 15, 329 Syrkus, Helena 94, 140–141, 151, 306 Syrkus, Szymon 71–73, 82, 140–141, 151, 157, 163, 306 Szmelter, Alicja 16 Szwalbe, Stanisław 148 Szwankowski, Eugeniusz 2, 3, 298 Szydłowski, Tadeusz 36–37, 39

Unwin, Raymond 72 Vieux Polonais; Adam Breza 83, 285 Vinken, Gerhard 227, 341 Walicki, Michał 91, 99, 134 Wdowiszewski, Jan 38 Wieczorkiewicz, Władysław 107 Wierzbicki, Eugeniusz 298 Willius, Lothar 315 Włodarczyk, Małgorzata 20 Wojciechowski, Jarosław 37, 74, 87–90, 101, 174, 189 Wyporek, Bogdan 16 Zabłocka-Kos, Agnieszka 20 Zachwatowicz, Jan 7, 12, 16, 22, 85, 91, 94, 97–108, 123, 132, 134, 140, 142, 145–147, 152, 154, 157–158, 160, 169–179, 193, 201–202, 205–206, 208–211, 218, 224, 230–235, 239–241, 250, 253–255, 258, 260, 264–266, 268, 270, 289, 292–295, 298, 300–302, 312–313, 316, 326, 328–330, 334–337, 340, 436, 443–445, 462 Zborowski, Bruno 270, 300 Zborowski, Tadeusz 216, 300 Zieliński, Jarosław 10 Zieliński, Tadeusz 48 Zin, Wiktor 16 Zinsser, Ernst 309 Żaryn, Stanisław 14, 223, 234–235, 261–262 Żuchowski, Tadeusz 17 Żurowski, Tadeusz 242

Bildteil

Farb. 1

Die zerstörte Altstadt, 1945.

Farb. 2 Ludwig Fischer, der Gouverneur des Distriktes Warschau, bei einer Veranstaltung während der „Deutschen Kulturtage“ in Warschau, 1943.

402

Farb. 3

Bildteil

Stadtplan von Warschau mit dem Umriss des Getto-Geländes (grün markiert), 1941.

403

Bildteil

Farb. 4

Das Warschauer Getto nach der Zerstörung.

Farb. 5

Die Ausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944“ in der Topographie des Terrors in Berlin, organisiert 2015 vom Museum des Warschauer Aufstandes.

404

Bildteil

Farb. 6

Luftbild der zerstörten Altstadt und Neustadt, 1946.

Farb. 7

Luftbild des zerstörten Königstraktes, 1946.

405

Bildteil

Farb. 8 Der Kulturpalast.

Farb. 9

Das Marszałkowska-Viertel.

406

Bildteil

Farb. 10

Granzow-Mietshaus

Farb. 11

Kronenberg-Palast

407

Bildteil

Farb. 12

Warschau, 1950. 1. Neustadt 2. Altstadt 3. Ehemaliges Getto-Gelände 4. Neues Stadtzentrum 5. Praga-Viertel 6. Königstrakt 7. Wilanów

408

Bildteil

Farb. 13

Der Schlossplatz.

Farb. 14

Der Marktplatz in der Altstadt.

409

Bildteil

Farb. 15

Die Barbakane und die Stadtmauer.

Farb. 16

Der Marktplatz in der Neustadt.

410

Bildteil

Farb. 17

Die Krakowskie-Przedmieście-Straße.

Farb. 18

Die Nowy-Świat-Straße.

411

Bildteil

Farb. 19

Die Ujazdowskie-Allee.

412

Farb. 20

Bildteil

Die Alexander-Kirche am Trzech-Krzyży-Platz zwischen der Nowy-Świat-Straße und der Ujazdowskie-Allee.

413

Bildteil

Farb. 21

Literatur zum Wiederaufbau von Warschau – eine Auswahl.

414

Farb. 22

Bildteil

Katalog des Museums für Moderne Kunst in Warschau zur Ausstellung „Streit um den Wiederaufbau“ [„Spór o odbudowę“], 2016/2017.

415

Bildteil

Farb. 23

„Die Schleifung. Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und in Polen“, 2005.

416

Farb. 24

Bildteil

Die 2012 veröffentlichte Magisterarbeit „Wiederaufbau der Nowy-Świat-Straße in Warschau“.

417

Bildteil

Farb. 25

Die Rezeption der Diskussion über den Wiederaufbau der Michaeliskirche in Hamburg.

418

Farb. 26

Bildteil

„Erweckung des polnischen Markplatzes“ von Stefan Szyller.

419

Bildteil

Farb. 27

Wiederaufbau in Ostpreußen nach dem Ersten Weltkrieg, Gerdauen, heutiger Zustand.

Farb. 28

Wiederaufbau in Ostpreußen nach dem Ersten Weltkrieg, Gerdauen, heutiger Zustand.

420

Bildteil

Farb. 29

Der Marktplatz von Kalisch.

Farb. 30

Denkmal der Stadtzerstörung im Ersten Weltkrieg.

421

Bildteil

Farb. 31

Das Celejowska-Haus, Kazimierz Dolny, heutiger Zustand.

Farb. 32

Die Altstadt von Kazimierz Dolny.

422

Farb. 33

Bildteil

Warschau im Jahr 1665.

Bildteil

Farb. 34

423

Warschau 1762. In der Mitte sichtbar: die Sächsische Achse mit dem Palais und dem Garten.

424

Farb. 35

Bildteil

Warschauer jurydyki bis zum 18. Jahrhundert.

425

Bildteil

Farb. 36

Die Verlagerung des Stadtzentrums von Warschau.

426

Farb. 37

Bildteil

Die Zitadelle.

Bildteil

Farb. 38

427

Der Bebauungsplan für Warschau nach der Erweiterung der Stadtgrenzen (schwarz markiert die Bebauung in den bisherigen Grenzen).

428

Bildteil

Farb. 39 Bauaufnahme, Marktplatz 10, Ecke Brzozowa-Straße 13.

429

Bildteil

Farb. 40

Die Titelseite des Ausstellungskatalogs „Warschau der Zukunft”, 1936.

430

Farb. 41

Bildteil

Der Plan der zerstörten Stadt Warschau.

431

Bildteil

Farb. 42

Der Bebauungsplan für Warschau, 1945.

432

Farb. 43

Bildteil

Die Grenzen des „Historischen Stadtteils“.

433

Bildteil

Farb. 44

Plan von Warschau, vor 1931. 1. Altstadt mit Marktplatz, an dem sich das Rathaus bis 1817 befand 2. Teatralny-Platz mit dem neuen Rathaus 3. Mariensztat 4. Neustadt 5. Jüdisches Viertel

434

Farb. 45

Bildteil

Ausschnitt aus dem Stadtplan von Warschau, 1931. 1. Żoliborz-Viertel 2. Jüdisches Viertel 3. Nalewki-Straße 4. Marszałkowska-Straße 5. Problematische Nord-Süd-Verbindung von der Innenstadt nach Żoliborz über KrakowskiePrzedmieście-Straße, Podwale-Straße (an der Altstadt vorbei) durch die Neustadt

435

Bildteil

Farb. 46

Plan des unter Schutz gestellten historischen Stadtkerns, 1937.

Farb. 47

Der Sanierungsplan der Neustadt von Warschau, 1936.

436 Bildteil

Bildteil

Farb. 48

437

Vorkriegsbebauung und Nachkriegsbebauung der Altstadt markiert mit der dicken schwarzen Linie.

438

Abb. 49

Bildteil

Schreiben von Jan Zachwatowicz, WAZ BOS, an die Abteilung für Städtebau vom 11. September 1945: „Im Zusammenhang mit dem Schreiben von Frau Sieniawska hinsichtlich des Wiederaufbaus des Hauses an der Podwale Straße 44, die Abteilung [W]AZ teilt mit, dass sie gezwungen ist, diese Bitte abzulehnen, denn das Haus ist zum Abriss bestimmt – um die mittelalterliche Stadtmauer komplett freizulegen.“

439

Bildteil

Farb. 50

Abrissliste der Bebauung in der Altstadt.

440

Farb. 51

Bildteil

Der Bebauungsplan der Neustadt.

441

Bildteil

Farb. 52

Begrünter Blockinnenbereich in der Neustadt.

Farb. 53

Verzierung einer Fassade in der Neustadt.

442

Bildteil

Farb. 54

Bebauung des Warschauer Hangs vor 1939.

Farb. 55

Das Altstadtpanorama nach dem Wiederaufbau.

443

Bildteil

Farb. 56 Rekonstruktion eines Durchgangs zwischen der Piwna- und der Świętojańska-Straße.

Farb. 57

Die Wąski-Dunaj-Straße.

Farb. 58

Bestandsaufnahme der Stadtmauer, 1935.

444 Bildteil

Farb. 59

Umbauprojekt eines Hauses an der Stadtmauer von Jan Zachwatowicz.

Bildteil

445

Farb. 60

Sanierungsplan eines Baublockes an der Stadtmauer von Jan Zachwatowicz, 1937.

446 Bildteil

Farb. 61

Die Rekonstruktion des Krakowska-Tors von Jan Zachwatowicz, 1943.

Bildteil

447

448

Bildteil

Farb. 62

Derselbe Gebäudeblock wie auf dem Entwurf von 1937 (Farb. 60), heutiger Zustand.

Farb. 63

Die Barbakane, heutiger Zustand.

Farb. 64

Zum Abriss bestimmte Häuser am Verlauf der Ost-West-Trasse. Legende: Bebauung nicht denkmalgeschützt zum Abtragen (blau), beschädigte Baudenkmale zum Abtragen (rot), Bebauung nicht denkmalgeschützt auf denkmalgeschützten Parzellen (rot-blau).

Bildteil

449

Farb. 65

Foto und Aquarell von Tadeusz Cieślewski aus dem Brief an den Stadtpräsidenten Stefan Starzyński, 1935.

450 Bildteil

451

Bildteil

Farb. 66

Bericht der Gutachterkommission für Städtebau vom 14. September 1942 bezüglich unter anderen des Wiederaufbaus des Hauses Schlossplatz 17.

Farb. 67

Wiederaufbauvorschlag für das Haus am Schlossplatz 17, 1942.

452

Bildteil

Farb. 69

Farb. 68

Heilig-Geist-Kirche in der Neustadt.

Farb. 70

Mariä-Heimsuchung-Kirche in der Neustadt.

Martinskirche in der Altstadt.

453

Bildteil

Farb. 71

Plan von Warschau. 1. Kierbedź-Brücke 2. Saski-Platz mit dem Sächsischen Palais 3. Universität 4. Trzech-Krzyży-Platz mit der Alexanderkirche 5. Ujazdowski-Park 6. Schloss Ujazdowski 7. Na-Rozdrożu-Platz 8. Łazienki-Park mit dem Palast 9. Belvedere

454

Bildteil

Bildteil

455

Farb. 72 a-c Umbauplan der Nowy-Świat-Straße, Teil 1, Gutachterkommission für Städtebau, Städtische Kommission für Denkmalpflege, 1940.

456

Bildteil

Bildteil

457

Farb. 73 a-d Umbauplan der Nowy-Świat-Straße, Teil 2, Gutachterkommission für Städtebau, Städtische Kommission für Denkmalpflege, 1940.

458

Farb. 74

Bildteil

Geplante Abrisse in der Nowy-Świat-Straße. Legende: Trümmer (blau), beschädigte Baudenkmale (blau-schwarz), erhaltene Bebauung (schwarz), Abriss (rot), Reste zum Abtragen (rot-blau).

459

Bildteil

Farb. 75

Erhaltene Hinterhäuser in Nowy-Świat-Straße.

Farb. 76

Farb. 77

Erhaltene Hinterhäuser in Nowy-Świat-Straße.

Erhaltene Hinterhäuser in Nowy-Świat-Straße.

Farb. 78

Entschandelung der Piotrkowska-Straße in Lodz, 1940.

460 Bildteil

461

Bildteil

Farb. 79

Piotrkowska-Straße in Lodz, heutiger Zustand.

Farb. 80

Piotrkowska-Straße in Lodz, Modell, 1940.

462

Bildteil

Farb. 81

Sanierung der Baublöcke in der Piotrkowska-Straße in Lodz, Modell, 1940.

Farb. 82

Während der deutschen Besatzung entkernter Baublock.

Wiederaufbauplan der Krakowskie-Przedmieście-Straße 1946.

Bestandsaufnahme von der Krakowskie-Przedmieście-Straße vor 1939 mit den geplanten Korrekturen, 1945.

Farb. 83

Farb. 84

Bildteil

463

464

Farb. 85

Bildteil

„Ich sehe keinen Zusammenhang. Ich erlaube es nicht“, handschriftliche Notiz von Jan Zachwatowicz auf dem Antrag der Badeanstalt zum geplanten Wiederaufbau des Hauses.