War in Words: Transformations of War from Antiquity to Clausewitz 9783110245424, 9783110245417

Although the paradoxical reality of warfare may elude definition, since antiquity war has been a constitutive element of

207 12 48MB

German Pages 440 [441] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

War in Words: Transformations of War from Antiquity to Clausewitz
 9783110245424, 9783110245417

Table of contents :
Frontmatter
Contents
Introduction. Stuck in Panduria: Books and War
War and Justice in Hesiod
Krieg und (Un-)Gerechtigkeit. Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen
Sine fide nulla pax – Überlegungen zu Vertrauen und Krieg in den politischen Theorien von Machiavelli, Gentili und Grotius
Wiederbegegnung mit Clausewitz
What is the Meaning of ›War‹ in an Age of Cultural Efflorescence? Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)
Beschreibung einer Belagerung: wenn Worte den Krieg ›sehen‹ lassen
Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit. Polybios, Machiavelli, Dürer, Serlio, Stevin und die Suche nach der idealen städtischen Raumordnung
Der Architekt als Krieger. Bernardo Puccini und Galileo Galilei
Penthesileas Kuss: Liebe und Krieg in der Literatur der Antike
Imperial Views on the Battle of Carrhae
Erzähltes Wissen vom Kriege. Narrativierung und komische Destruktion antiker Kriegslehren in der Literatur des Spätmittelalters (Heinrich Wittenwiler: Der Ring)
Das Schreiben über den Krieg: Berichte über vergangenes und gegenwärtiges Kriegsgeschehen in der humanistischen Historiographie
An Epic Poem of Peace: The Paradox of the Representation of War in the Italian Chivalric Poetry of the Renaissance
›whether the Macedonian, or the Roman, were the best Warriour‹: Sir Walter Ralegh and the Conflicts of Antiquity
Skills and Virtues in Vitruvius’ book 10
Selektion und Missverständnisse. Rezeption antiker Kriegstechnik im späten Mittelalter
The War in Ariosto’s Orlando furioso: A Snapshot of the Passage from Medieval to Early Modern Technology
Krieg und Zufall. Die Transformation der Kriegskunst bei Carl von Clausewitz
Backmatter

Citation preview

War in Words

Transformationen der Antike

Herausgegeben von Hartmut Böhme, Horst Bredekamp, Johannes Helmrath, Christoph Markschies, Ernst Osterkamp, Dominik Perler, Ulrich Schmitzer

Wissenschaftlicher Beirat: Frank Fehrenbach, Niklaus Largier, Martin Mulsow, Wolfgang Proß, Ernst A. Schmidt, Jürgen Paul Schwindt

Band 19

De Gruyter

War in Words Transformations of War from Antiquity to Clausewitz

Edited by

Marco Formisano and Hartmut Böhme

De Gruyter

The publication of this volume was made possible through the support of the Deutsche Forschungsgemeinschaft, using funds provided to the Collaborative Research Centre 644 “Transformations of Antiquity”.

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data War in words : transformations of war from antiquity to Clausewitz / edited by Marco Formisano and Hartmut Böhme. p. cm. -- (Transformationen der Antike ; Bd. 19) Articles in English and German. Includes bibliographical references and index. ISBN 978-3-11-024541-7 (hardcover : alk. paper) 1. War (Philosophy) 2. Military art and science-Philosophy. 3. Military art and science--History. I. Formisano, Marco. II. Böhme, Hartmut. U21.2.W3745 2010 355.02--dc22 2010028066

ISBN 978-3-11-024541-7 e-ISBN 978-3-11-024542-4 ISSN 1864-5208 Bibliographic Information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliographie; detailed bibliographic data are available in the Internet at http://dnb.d-nb.de

© 2011 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York. Cover Design: Martin Zech, Bremen Logo „Transformationen der Antike“: Karsten Asshauer – SEQUENZ Printing and binding: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ∞ Printed on acid-free paper Printed in Germany www.degruyter.com

Preface

The present volume includes published forms of most of the papers delivered at the conference »Krieg in Worten / War in Words. Die Transformationen des Krieges von der Antike bis zur Frühen Neuzeit« held at the Collaborative Research Center 644 »Transformations of Antiquity« in Berlin between 17 and 19 April 2008 in connection with the subproject A5,2 dedicated to the transformations of the ancient art of war in early modern Europe. Werner Röcke and Therese Fuhrer have generously contributed texts not delivered at the original conference. We would like to thank all of the contributors, and of course the numerous helpers and moderators at the conference. Hartmut Böhme’s introductory remarks at the conference have evolved here into a separate Chapter on Clausewitz. Our special thanks as well to the Deutsche Forschungsgemeinschaft; to the Italienisches Kulturinstitut and its Director Angelo Bolaffi; and to our conference host, Christoph Holzey, Director of the Institute for Cultural Inquiry Berlin (ICI), whose generous collaboration represented an essential contribution to this event’s success. We are also very grateful to the publisher, DeGruyter, and in particular to Katrin Hofmann; to the two anonymous readers for their careful and valuable comments; and to Kerstin Kaufmann for her excellent editorial work, to Friderike Senkbeil for her careful work with the indices.

Hartmut Böhme Marco Formisano

Contents

MARCO FORMISANO Introduction. Stuck in Panduria: Books and War ...........................................

1

I. Judging War GLENN W. MOST War and Justice in Hesiod ...............................................................................

13

THERESE FUHRER Krieg und (Un-)Gerechtigkeit. Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen ...................................................

23

PETER SCHRÖDER Sine fide nulla pax – Überlegungen zu Vertrauen und Krieg in den politischen Theorien von Machiavelli, Gentili und Grotius ............................

37

GIAN ENRICO RUSCONI Wiederbegegnung mit Clausewitz ..................................................................

61

HARRIET T. ZURNDORFER What is the Meaning of ›War‹ in an Age of Cultural Efflorescence? Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279) ..........

89

II. Seeing War LUIGI SPINA Beschreibung einer Belagerung: wenn Worte den Krieg ›sehen‹ lassen ........

113

CHRISTOF BAIER / ULRICH REINISCH Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit. Polybios, Machiavelli, Dürer, Serlio, Stevin und die Suche nach der idealen städtischen Raumordnung ...............................................................................

127

HORST BREDEKAMP / JULIA ANN SCHMIDT Der Architekt als Krieger. Bernardo Puccini und Galileo Galilei ...................

157

VIII

Contents

III. Writing War KATHARINA VOLK Penthesileas Kuss: Liebe und Krieg in der Literatur der Antike .....................

189

GIUSTO TRAINA Imperial Views on the Battle of Carrhae ........................................................

209

WERNER RÖCKE Erzähltes Wissen vom Kriege. Narrativierung und komische Destruktion antiker Kriegslehren in der Literatur des Spätmittelalters (Heinrich Wittenwiler: Der Ring) ...................................................................

219

STEFAN SCHLELEIN Das Schreiben über den Krieg: Berichte über vergangenes und gegenwärtiges Kriegsgeschehen in der humanistischen Historiographie .......

237

LINA BOLZONI An Epic Poem of Peace: The Paradox of the Representation of War in the Italian Chivalric Poetry of the Renaissance ....................................................

271

ANDREW HISCOCK ›whether the Macedonian, or the Roman, were the best Warriour‹: Sir Walter Ralegh and the Conflicts of Antiquity ...........................................

291

IV. War: Techne and Tyche SERAFINA CUOMO Skills and Virtues in Vitruvius’ book 10 ........................................................

309

RAINER LENG Selektion und Missverständnisse. Rezeption antiker Kriegstechnik im späten Mittelalter ....................................................................................................... 333 MATTEO VALLERIANI The War in Ariosto’s Orlando furioso: A Snapshot of the Passage from Medieval to Early Modern Technology ..........................................................

375

HARTMUT BÖHME Krieg und Zufall. Die Transformation der Kriegskunst bei Carl von Clausewitz .......................

391

Contents

IX

Contributors ....................................................................................................

415

List of Abbreviations ......................................................................................

417

Index of Proper Names ...................................................................................

419

General Index ..................................................................................................

425

Introduction Stuck in Panduria: Books and War MARCO FORMISANO »One day, in the illustrious nation of Panduria, a suspicion crept into the minds of top officials: that books contained opinions hostile to military prestige. In fact trials and enquiries had revealed that the tendency, now so widespread, of thinking of generals as people actually capable of making mistakes and causing catastrophes, and of wars as things that did not always amount to splendid cavalry charges towards a glorious destiny, was shared by a large number of books, ancient and modern, foreign and Pandurian.«

With these words Italo Calvino begins his story »A General in the Library«.1 As with every successful tale, the reader will experience some difficulty determining its precise intention. This short story tells of an investigation, ordered by the general staff of the fictive military regime of Panduria, into the largest regional library, itself described as a cold and abandoned building. General Fedina and his lieutenants are charged with deciding which books should be reported to the military tribunal. They discharge their responsibility with the help of the librarian Crispino, who continually proffers new volumes to the soldiers in the course of their investigation, so that »instead of thinning out, the forest of books seemed to grow ever more tangled and insidious«. In the process, the military men discover the pleasures of reading, and become so deeply absorbed that they are no longer capable of conveying positive or negative judgments to their superiors. The high command becomes alarmed, and conveys to Fedina and his soldiers an order to conclude their investigation of the library as quickly as possible and to produce a report. Of course, the conclusions delivered by the commission displease the general command. In the end, Fedina and his people are retired early, ostensibly for health reasons. The story concludes in a way that is perhaps anticipated by the reader at the very beginning: »Dressed in civilian clothes, with heavy coats and thick sweaters so as not to freeze, they were often to be seen going into the old library where Signor Crispino would be waiting for them with his books.« _____________ 1

Italo Calvino (1993) (transl. by Tim Parks).

2

Marco Formisano

The soldiers had been seduced by the books and estranged from their actual occupations. Is literature viewed here as an enemy or a weapon? Or does it instead become war’s complement, its alter ego? One gets the impression that books and war engage here in struggle, at the same time defining and confirming one another. It becomes difficult to imagine books without war, or war without books. The opposition between the literary and military systems is simultaneously affirmed and subverted. Calvino gives a new twist to a vicious circle that has preoccupied discourse about war since Antiquity. He who wages war must be educated and knowledgeable, while conversely, authors and readers must understand the practicalities of war. While at the start of the story, the general and his soldiers attempt to deny library access to scholars who used to go to there every morning, they have by the end of tale themselves become eager visitors to that institution. The kind of knowledge contained in books is just waiting to make war its own. But the reports of the scholars or of the soldiers who have now been transformed into researchers displease the general command. Existing between the two spheres, apparently, is both a breach of communication and a covert relationship of exchange. For despite their seemingly dichotomous character, the two poles are drawn together in Calvino’s story – and not just here, but also in the ancient and intricate relationship that war and literature cultivate with one another. This is the point of departure for the present volume, which is concerned with the relationship linking war to writing, reading, literature, and knowledge, as well as to related discourses of pictorial representation. What conclusions can be drawn from Calvino’s apparently innocuous tale? This question brings us to the heart of the present publication, which investigates the extent to which war and its discourse might have been or might still be exemplary for other areas of knowledge – and vice versa. The significance of war for culture has been emphasized by a number of philosophers, historians, and men of letters – according to a citation from Heraclitus; it is war or conflict which is the father of all things (»ʌȩȜİȝȠȢ ʌȐȞIJȦȞ ȝ੻Ȟ ʌĮIJȒȡ ਥıIJȚ, ʌȐȞIJȦȞ į੻ ȕĮıȚȜİȪȢ«, DK 22 B 53). Worth mentioning in this context are two recent publications having similar titles. In the collection Krieg und Kultur (War and Culture) editors Barbara Feichtinger and Helmut Seng turn their attention toward the tension between the two terms in the context of a broad anthropological and political perspective. The volume concerns itself with »strategies of cultural legitimation, propaganda, and stagecraft of war on the one hand, and artistic elaboration of the theme of war on the other«.2 Emphasized in the introduction is the intimate connection between war and narrative forms: »In narrating past wars and in imagining possible future wars, each society at any given moment defines the wars that have formed it, and at the same time defines its own past and present forms of existence and its future _____________ 2

Feichtinger/Seng (2007), 12 f.

Introduction. Stuck in Panduria: Books and War

3

aspirations.«3 The second example is Martin van Creveld’s monograph The Culture of War. Creveld refers to the paradoxical aspects of the cultural perception of war, which for the most part frames war as »useless play«: Like any other culture, the one associated with war consists largely of ›useless‹ play, decoration, and affectations of every sort; on occasion, affectations, decoration, and play are even carried to counterproductive lengths. So it has always been, and so, presumably, it will always be.4

Like a number of other historians, van Creveld advocates the view that despite numerous technical innovations, the culture of war has always somehow remained the same throughout all epochs. Above all, van Creveld contradicts the thesis of the »neorealists«, according to which war is in reality nothing other than the continuation of politics – as Clausewitz emphasized. He seeks to illuminate the complex culture of war and to characterize it as a positive achievement of human history. In the last part of his book, he denies the possibility that a world could or should exist without a culture of war. By emphasizing the close link between war and culture, both of these publications highlight the unavoidability of war throughout human history. The present volume is not concerned with such positions of principle, but instead with a historiographical question: that of the nature of the historical relationships between war and the other areas of knowledge, sciences, and art forms. The discourse of the inevitability of war is found already in Plato, whose Nomoi establishes war as a principle, thereby shaping the culture of Antiquity as a whole.5 Vegetius writes as follows about the Spartans, probably in the late fourth century: »O viros summa admiratione laudandos, qui eam praecipue artem ediscere voluerunt sine qua aliae artes esse non possunt!«6 This axiom influenced the essential paradigms of military history in Antiquity, as well as in later epochs. Still, little attention was devoted to the question of the degree to which the knowledge structure of war also became a model for other areas of knowledge – and vice versa. To an excessive degree, the scholarship has been restricted to affirming the paradoxical reality of war, tending to avoid questions of definition. War and its discourse, however, stand in a historically significant field of tension with a wide variety of models of knowledge. On the one hand, war is treated as an art or a science (the »art of war«, »the science of war«), and on the other as a mere technical capacity, essen_____________ 3 4 5

6

Feichtinger/Seng (2007), 12. Van Creveld (2008), xi. Plato, Nomoi, 626a: »For what most humans call peace he (scil., the legislator) held to be only a name; in fact, for everyone, there always exists by nature an undeclared war among all cities.« (trans. by Thomas L. Pangle). Vegetius, Epitoma rei militaris 3, pr. 3: »O men worthy of the highest admiration and praise, who wished to learn that art in particular without which the other arts cannot be!« (trans. by N. P. Milner).

4

Marco Formisano

tially a métier. But Clausewitz had already observed that such definitions were unsatisfactory: For him, war has to do with a living, responsive object (II.3, lebendiger, reagierender Gegenstand); its dynamic and energetic shape can only with difficulty be reconciled with the systematic character of the arts and sciences. Accumulating and concentrated in war, nonetheless, is a heterogeneous wealth of knowledge forms and traditions, techniques and practices, which display thoroughly concrete historical provenances and which constitute circumscribable and definable elements of war. In the light of such complexity, knowledge about war can be productively compared with knowledge about sexuality. According to war historian John R. Hale, for example: In contrast to the history of the expression of sexual emotions and experiences, that of war – so frequently linked to sex verbally and conceptually – has aroused little attention for its own sake […]. By now we know a great deal about what could or could not be said about sex in a variety of times, cultures and media. Matters are quite different with regard to that other condition of human experience, war.7

In fact, both areas of knowledge appeal to the sphere of practical experience, which cannot be codified exhaustively via writing, and whose description cannot in the end be supplied by any philosophy or theory. Yet both areas enjoy a privileged relationship to literature, even to the point at which it is no longer possible to separate their respective points of departure from one another.8 At this point, we might invoke Andrew Riggsby’s Caesar in Gaul and Rome: War in Words (2006), whose subtitle coincides with the title of the present book. Riggsby emphasizes the central role of Caesar’s de bello Gallico, a text about which most readers know more than they do about the military campaigns of the 50s B.C. A book, then, stands at the center of historical perception, even after the events it describes have been long forgotten. The theoretical positioning of war within the sciences is barely reflected in contemporary research. Recently, the French philosopher François Jullien has called attention to the »unavoidable distance assumed by the real in relationship to its model«.9 And perhaps no other field of human activity displays such a marked discrepancy between theory and praxis, such a tension between written codification and action. Whoever has attempted to determine the essence of war has been confronted by a central problem, that of bringing these two poles into agreement. The present publication does not attempt to arrive at such a »determination of the essence« of war. Instead, it is a question of proceeding more modestly, and at the same time with greater historical concreteness, in order to illuminate the interdependency of war and other forms of knowledge and science, i.e. those that have _____________ 7 8 9

Hale (1989), 190. Cf. Mulryne/Shewring (1989), whose collection characterizes war as a literary experience in 16th century Europe, and who to some extent share the approach of the present publication. Jullien (2004), 46.

Introduction. Stuck in Panduria: Books and War

5

characterized the discourse of war beginning in Greco-Roman antiquity and continuing all the way up to the »scientific revolution« of early modernism. Accordingly, we place a strong emphasis on the role played in the conduct of war by mechanization, mathematicization, and technologization during the early modern period in relation to antique models. That is our first objective; the second is to identify literary practices in the early modern discourse of war up to Clausewitz, practices by means of which an exemplary, standardized, and eternally valid Antiquity has been constructed. Early modern confrontations with classical traditions (principally Aelian, Vegetius, and Leon of Byzantium) experienced a boom precisely at the moment when technological progress (ballistics, firearms) promised to radically transform military procedures, thereby rendering antique models obsolete. The late 16th-century military reforms of the Prince of Orange and the consequent so-called »military revolution« embody in an exemplary way the tension between the rediscovery of antique tactical precepts on the one hand and technical innovation on the other.10 In the following contributions, therefore, the relationship between the continuing persistence and the ongoing transformation of ancient war treatises stands at the center of concern. The shifting relationship of tension between Antiquity, proposed as norm and model, and its delegitimation via early modern and modern forms of war, which required an independent theory, i.e. one detached from Antiquity, continued to evolve up to Carl von Clausewitz, who although he did create a new style of argumentation and a new conception of war, never succeeded in finishing off the normative power of antique models once and for all. One final point should be illuminated briefly here. The role of the scholar (who engages in retrospective analysis) in the discourse of war is no less important than that of the participating soldiers. The consequence of this is a paradoxical circumstance, particularly regarding the researcher: I have not been in a battle: not near one, nor heard one from afar, nor seen one from afar. I have questioned people who have been in battle – my father and father-in-law among them; I have walked over battlefields, here in England, in Belgium, France, and in America; have often turned up small relics of the fighting […]. I have read about battles of course, have talked about battles, have lectured about battles […]. I have seen a good deal of other, earlier battles of this century on newsreels, some of them convincingly authentic, as well as much dramatized feature film and countless static images of battle: photographs and painting and sculpture of a varying degree of realism. But I have never been in a battle. And I grow increasingly convinced that I have very little idea of what a battle can be like.11

With these words, John Keegan opens his pioneering book The Face of Battle. In recent years, this book has exerted a powerful influence on military research, _____________ 10 Cf. Hahlweg (1987). 11 Keegan (1983), 11 f.

6

Marco Formisano

including research into war in antiquity, mainly because Keegan no longer reconstructs battles from the perspective of the commanders (and this is the orientation of most military historians), but instead from the point of view of simple soldiers and fighters. Keegan’s opening passage is generally understood as a rhetorical performance rather than as an exposition of a specific methodological problem raised by writing about war. Still, Keegan begins with his personal (non-)experience in order to set the »face of war« before the reader’s eyes. His qualifications may disappoint those who await a concrete depiction by an insider, by an experienced soldier, not a dilettante. For them, Keegan might even appear as a representative of a parodic tradition, and one that appears continually in literary texts beginning in antiquity: that of the armchair soldier.12 Writings about war, however, are marked by a remarkable constant: The authors of military treatises from antiquity and the early modern era, along with contemporary researchers, stand in a tradition, and they share the same perspectives and cognitive limitations. On the one hand, there are the ancient writers, most of them historians and military authors, and in some cases poets and thinkers, who provide us with a historically »inverted« depiction of war, and not with the reality of the matter. On the other hand, there are the contemporary researchers who engage consistently in reflection upon their status as non-soldiers, and precisely for this reason authorize themselves as war writers. To use the vocabulary of social anthropology: Observers and actors stand on the same level – and this is perhaps precisely the precondition for any scientific treatment of war. At this point, we should recall the problematical status of military history. In the past, this discipline was marginalized within the humanities and social sciences by virtue of its close association with practical application, since its content has been considered too technical in nature.13 It was recognized as a legitimate academic subject only once military historians positioned their specific and expert concerns within broader social, political, and cultural contexts. This new military history investigates the phenomenon of war as a component of social history. Aspects of battle concerned specifically with weapons technology are set to one side or abandoned to the realm of popular science. Peter Paret, who can be regarded as the founder of the new military history, has referred to the vast number of works in the realm of popular science which have shaped our image of military history, particularly in Europe. Although this »mass of historical belles lettres« has hindered the innovative development of the subject, it has at the same time contributed substantially to the growing public prestige of military history.14 In this regard it is also worth noticing that the Western art of war in pre-modern _____________ 12 See Perifano (2002) for examples from the Renaissance, including the famous Novella II, 51 by Matteo Bandello, ridiculing Machiavelli’s incompetence at drawing up an army; cfr. Formisano (2009), 237. 13 Cf. Loreto (2006). 14 Paret (1992), 214.

Introduction. Stuck in Panduria: Books and War

7

times has persuasively been described as much inferior in theoretical sophistication to the most ancient Chinese equivalent.15 The problems involved in writing about war, however, need to be investigated in a context of greater complexity, and not within the boundaries of a single discipline. The impressive continuity displayed by writings about war testifies to the fact that the literary is no mere rhetorical resource (as Paret appears to suggest), but is instead to be accounted for as a structurally inherent characteristic of discourse about war. Books and war, then, are not perpetual enemies which engage in contention, but are intimate allies. These considerations lead us back to Panduria: these scholars who used to go to the library every morning […] had to go back home again. Puzzled, they asked each other: ›What’s this about large-scale maneuvers in the library? Won’t they make a mess of the place? And the cavalry? And are they going to be shooting too?‹

The present publication has four sections, each representing one pillar of our concept. It is genuinely interdisciplinary, for the sections are organized less according to content, themes, or epochs than in terms of methods Although war has traditionally been regarded as a subject of historiography, it should come as no surprise that the editors have decided not to include a purely historical section, since the focus of our attention is on the discursive nature of war. Found in the first section, entitled »Judging War«, are contributions dealing with political reflections on war and peace in five exemplary periods: archaic Greece (Glenn Most on Hesiod), Roman Late Antiquity (Therese Fuhrer on Augustine), the period of Early Modernism (Peter Schröder on Machiavelli, Grotius, and Gentili), the early 19th century (Gian Enrico Rusconi on Clausewitz), and China of the Song Dynasty (Harriet Zundorfer). The second section, entitled »Seeing War«, contains essays on the visibility and the visualization of warfare: Alongside two art historical contributions (Christof Beier and Ulrich Reinisch on the ideal city in the Renaissance and Horst Bredekamp and Julia Ann Schmidt on Puccini and Galilei) is a essay in classical philology by Luigi Spina, who concentrates on rhetoric as a medium for visualizing warfare. Gathered in a third section, entitled »Writing War«, are contributions from the realm of literary studies. Here, it is a question less of analyzing war as a motif in literary texts than of considering the degree to which war itself becomes an artistic principle in texts from a variety of epochs. Katharina Volk focuses on the classical theme of »love as war«; Giusto Traina discusses the damnatio memoriae of the Roman battle of Carrhae; Werner Röcke investigates the ridicule of the ancient art of war in narrative texts from the German Middle Ages; Stefan Schlelein focuses on early modern historiography; Lina Bolzoni interprets paradoxical aspects of the representation of war and peace in _____________ 15 Cf. Breccia (2009), XLVII f. with bibliography.

8

Marco Formisano

the Italian epic of the Renaissance; and Andrew Hiscock deals with the role of the battles of antiquity in the works of Walter Ralegh. The fourth and final section deals with the ubiquitous theme of the relationship between techne and tyche, and hence with the tension in warfare between controllability and unpredictability; here, the accent is on transformations of the ancient discourse of war. Serafina Cuomo analyzes the 10th book of Vitruvius’s De architectura, whose focus is military machinery; Rainer Leng investigates the presence of classical texts in books on warfare from the Middle Ages; Matteo Valleriani proposes a reading of Ariosto’s Orlando Furioso in terms of the history of technology; and Hartmut Böhme reconstructs the history of the tension between »norm« and »chance« in warfare with attention to the turn toward modern warfare in Clausewitz. The majority of the eighteen contributions assembled here place special emphasis on two epochs of particular importance for the Collaborative Research Centre 644 »Transformations of Antiquity« – Antiquity and Early Modernity – with particular attention to Clausewitz as well, since his work can be said to represent the final phase of early modern transformations of the ancient discourse on war.

Bibliography Breccia, Gastone (ed.), L’arte della guerra. Da Sun Tzu a Clausewitz, Turin 2009. Calvino, Italo, »A General in the Library«, Engl. trans. in: Numbers in the Dark and Other Stories, trans. from the Italian by Tim Parks, New York 1995, 64–69. Feichtinger, Barbara/Seng, Helmut, »Einleitung«, in: Krieg und Kultur, ed. by Barbara Feichtinger/Helmut Seng, Constance 2007 (= Texte zur Weltliteratur, 6), 9–20. Formisano, Marco, »La tradizione dell’arte della guerra antica nel rinascimento«, in: Andrea Palladio e l’architettura della battaglia con le illustrazioni inedite alle storie di Polibio, ed. by Guido Betramini, Venice 2009, 226–239. Hahlweg, Werner, Die Heeresreform der Oranier und die Antike. Studien zur Geschichte des Kriegswesens der Niederlande, Deutschlands, Frankreichs, Englands, Italiens, Spaniens und der Schweiz vom Jahre 1589 bis zum Dreißigjährigen Kriege, ein um ein neues Vorw. des Autors, einen Lebensabriß und einer Bibliogr. erw. Neudruck; Repr. ed. 1941, Osnabrück 1987 (= Studien zur Militärgeschichte, Militärwissenschaft und Konfliktforschung, 35). Hale, John R., »Epilogue: Experience and Artifice«, in: War, Literature and the Arts in Sixteenth-Century Europe, ed. by J. R. Mulryne/Margaret Shewring, London 1989, 190–196. Jullien, François, Treatise on Efficacy: Between Western and Chinese Thinking, Honolulu 2004. Keegan, John, The Face of Battle: A Study of Agincourt, Waterloo, and the Somme, London 1983. Loreto, Luigi, Per una storia militare del mondo antico. Prospettive retrospettive, Naples 2006.

Introduction. Stuck in Panduria: Books and War

9

Paret, Peter, War Understanding War: Essays on Clausewitz and the History of Military Power, New Jersey/Princeton 1992. Plato, The Laws of Plato, trans. with notes and an interpretive essay by Thomas L. Pangle, New York 1980. van Creveld, Martin, The Culture of War, New York 2008. Vegetius, Epitome of Military Science, ed. by N. P. Milner, Liverpool 1993.

I.

Judging War

War and Justice in Hesiod GLENN W. MOST

What, if any, is the general relation between war and justice? Can war ever be a legitimate and effective means to correct injustice and to establish justice, or is the drastic violence of war fundamentally incompatible with the mediation and recognition premised by at least certain notions of justice? Can there ever be such a thing as a just war, or must we conclude, with Groucho Marx, that military justice is to justice what military music is to music? These are questions, alas, that world history almost never gives us the luxury of being allowed to ignore, and they were a central issue in Western philosophy at least for the twelve centuries from the time of Augustine until the controversies provoked by Grotius’ De jure belli et pacis of 1625. But these are not questions that we can imagine having much troubled most of the members of the cultures along the Eastern Mediterranean in the last millennium B.C. In the more usual case of war between different societies practicing different religions, each side would normally consider that it had the support of the gods it worshipped, as secured by prayer and sacrifice and as ascertained by augury, so that the question of whether the war was just admitted of an immediate and generally positive answer. If the gods liked the war it was successful, and then it was also just, at least in terms of those same gods; if the war failed, then this meant probably not that the gods thought it unjust but that they were weaker than the enemy’s gods. The Roman practice of eliciting the enemy gods to come over to the Roman side before a battle is not a symptom of self-doubt nor a harbinger of universalism but rather a syncretistic attempt to stack the deck theologically, and was doubtless also intended to worry and intimidate human opponents. And as for wars between states that normally shared the same gods, Thucydides shows us how easy it was in a polytheistic and fragmented culture to find suitable pretexts for war in allegations of injustice. In short, ancient war knew of spondê but not of dikê. In ancient culture, things only started to change in the Hellenistic period, when Alexander’s conquests opened up the possibility of multi-ethnic and multireligious empires, and when Stoicism developed concepts of universal reason: if the universe really was, as the Stoics thought, a community governed by reason and shared in by gods and men, then the relation between war and justice could

14

Glenn W. Most

indeed start to seem troubling. And yet it is a testimony to the self-evidence with which war was generally accepted in ancient societies, as a natural condition which was sad but inevitable, that it took so long after the Hellenistic period for this troubling aspect to be recognized in its true depth. Even Cicero’s widely influential definition in De officiis of retaliation and self-defence as the only two kinds of bellum iustum may be interpreted as an attempt not so much to problematize war as rather to domesticate it, combining a Roman tradition of robust and enthusiastic bellicosity with more cautious Hellenistic Greek philosophical tenets, much to the advantage of the former. After all, for Cicero bellum iustum is not so much »just war« as rather »legal war«. It was not until the advent of Christianity, and above all its establishment as the state religion of the Roman Empire, that the potential contradiction between a professedly universal monotheism on the one hand and the practice of war on the other could become really virulent. Augustine’s definition, in De civitate Dei, of war as a means directed exclusively towards the establishment of a peace characterized as just, made bellum iustum obligatory for Christians in situations of actual injustice but prohibited all other forms of war, and indeed reduced war to the status of a temporary and defective symptom of human imperfection – in the city of man, as long as there was injustice there would always be just wars, but in the city of God eternal peace would reign. From Augustine the path leads no less directly to Grotius’ detailed casuistry of ius in bello on the one hand than it does to Rousseau’s limitation of war to relations between states and to Kant’s concept of eternal peace on the other – that is, both to the 20th century’s heroic attempts to create international legal instruments to define and regulate warfare, and to that same century’s utopian dream of abolishing war altogether. With these considerations we have arrived at the end-point of the lengthy, tortuous, and inconclusive Western meditation on the relation between justice and war, and are now in a position to cast a glance backwards towards the very beginning of that meditation. For no account of ancient reflection on this subject or of the transformations to which it gave rise can be considered complete unless it gives due consideration to Hesiod, whose two poems, the Theogony and the Works and Days, examine the nature of justice and its relation to all forms of violence, including especially warfare, with a profundity and incisiveness scarcely reached again until the end of antiquity except in the three Athenian tragedians Aeschylus, Sophocles, and Euripides, the two great Greek historians Herodotus and Thucydides, and the Roman epic poet Virgil. This claim may seem surprising to some, for those who do not know Hesiod well often suppose that his Theogony is nothing but a genealogical catalogue of the Greek gods and his Works and Days a mere farmer’s almanac. But those who have studied him closely, beginning with Aeschylus and Plato, have always known that within his poems these subjects, interesting and important though they are by themselves, were also embedded in a more profound and systematic reflection on the relation between war and justice which was what gave them their deepest significance.

War and Justice in Hesiod

15

Hesiod’s Theogony1 begins its divine genealogy by identifying three primordial forces that stand at the beginning not of the gods alone, but of all divine and mortal beings. Two form a binary opposition: on the one hand Chaos, which designates not the jumble of disordered matter as many since Ovid have thought, but a gap or opening; on the other Gaia, the Earth. The difference between the two is clear: chaos provides no footing, no foundation with any kind of ontological stability, while Earth is said to be a firm basis for all the gods. These two entities can go on to become the progenitors of all the other gods – but only because Hesiod adds to the two of them a third force, Eros, which »overpowers the mind and the thoughtful counsel of all gods and human beings«. Once Eros has been introduced as a kind of motor, an irresistible principle of reproduction, the divine generations can begin to proliferate along the lines of the genealogies Hesiod establishes. How are these genealogies structured? It has not often been remarked, but is of capital importance, that Hesiod’s two original progenitors, Chaos and Gaia, give rise to two separate divine families that are completely different from one another and do not enter into any social relations with one another – between these two families there is no inter-marrying whatsoever. The family of Gaia unfolds in generations familiar to us all: first Ouranos or Sky, with which Gaia bears the 12 Titans, including Cronus; then the 3 monstrous Cyclops, masters of the thunder and lightning; then the 3 even more monstrous Hundred-Handers. Gaia persuades Cronus to castrate his father Sky – we shall return to this charming episode shortly. And then from the Titans descend numerous minor local deities, rivers, nymphs, etc., and from one of the Titans in particular, Cronus, come the Olympian gods, climaxing in Zeus. The family of Gaia certainly includes many figures who are only names to us (e.g. 240 ff.), but it also gives rise to all the gods who have personalities and engage in action with one another in this poem. Indeed, much of the Theogony recounts the divine war that pits the Olympian gods against the Titans and that is finally resolved by the victory of Zeus, who becomes king by general assent (881–885). Zeus then begets the Horae (Seasons), Eunomia (Lawfulness), Dike (Justice), and Eirene (Peace) (902–903), and although Hesiod’s narrative continues with further divine births for a certain number of lines (actually for an uncertain number of lines, since scholars are divided about just where it ended), we may say that the Theogony recounts Zeus’ triumph in war over the Titans and his establishment of a rule of justice and hence culminates in the triple birth of line 903. But Hesiod claims that Dike is not born until line 903, and this can only mean that justice of the sort that she represents does not come about in the world until this very late moment in cosmic history, and not earlier. What kind of justice then is this? _____________ 1

I cite the works of Hesiod from Glenn W. Most (ed.), Hesiod. Theogony, Works and Days, Testimonia, Cambridge, Mass. 2006 (= Loeb Classical Library, 57).

16

Glenn W. Most

We will understand better if we return to the other great family into which Hesiod’s divine community is divided, the progeny of Chaos. Chaos, we learn, gives birth to Night, and from Night issues forth a whole series of baleful deities (211–232). What these all have in common, in contrast with the children of Gaia, is first of all that none of them has any personality or dramatic character whatsoever – they all designate kinds of actions performed by agents and kinds of attitudes and emotions ascribable to agents, but they are none of them agents themselves – and second that they refer almost entirely to the domain of crime and punishment: they are divine instances of various kinds of transgressions, mostly violent but also some merely deceitful, and of the kinds of retribution that attend upon such transgressions. They are not divine persons, but divinized concepts, of transgression and retribution. How is this to be understood? Hesiod, I would suggest, is distinguishing between two forms of what we might call by the single term »justice« but which he is careful to separate from one another: on the one hand, Justice as retribution for crime; and on the other, Justice as the ordering and rewarding principle of peace. Justice as retribution was there as a divine principle almost from the beginning of the world among the earliest descendants of Chaos; but Justice as peace only comes about at and as the end of a lengthy series of disputes and wars as a very late descendant of Gaia. The narrative mechanisms which generate and govern those disputes and wars are precisely the children of Night: together with Eros they are a set of abstract principles that permit the story of the children of Gaia to get rolling and to move towards its triumphant conclusion. The children of Night have no history themselves: they are the conditions of possibility that allow the children of Gaia to have the history that they have. As we have seen, that history is directed towards the birth of Dike and the establishment of Zeus’ reign. But all along the way, it is governed by mechanisms of crime and retribution: justice as retribution leads not directly to justice as peace, but only after much bloodshed and suffering. Sky outrages Gaia by burying the Cyclops and the Hundred-Handers in her capacious but not infinitely hospitable body; she avenges herself on him by having Cronus castrate his father (not, as in other mythologies, so that Sky and Earth can be separated from one another, but so that Sky cannot generate any more monstrous progeny which he will try to conceal within Earth’s increasingly dyspeptic body); Sky avenges himself by cursing his children, the Titans; Cronus, the worst of the Titans, commits a crime by swallowing all his children; Rhea outwits him with Gaia’s help by giving him a stone instead of baby Zeus; and when Zeus grows up he dethrones Cronus and punishes him (interestingly, despite the importance of this event in world history, Hesiod never narrates it explicitly, perhaps because he felt that to do so might have put Zeus in a bad light); and then all the Olympians, led by Zeus, fight together with the Cyclops and Hundred-Handers against the Titans until these latter are defeated and are cast down into the Underworld. Thus the end result is the Peace of Zeus and the Justice of Dike; but the process that led to it is one

War and Justice in Hesiod

17

consisting of nothing but violence, crime, bloodshed, vengeance, and retribution. Why? You and I might think that the ideal life would be one in which there was only sex and no death; but Hesiod’s gods show us why that kind of life would not be a happy one to choose, for that is how they live and, until they learn to control it, the results are anything but ideal. For if sex leads to the birth of new beings (and in Hesiod’s view divine sex invariably does), and if the parents never die (for Hesiod’s gods are all immortals, born but not subject to death, like all Greek gods), then the inevitable result is a gradually increasing proliferation of beings. The new beings grow up and want their own share of power and honor; but the old beings do not yield and die, but insist instead on holding on to their prerogatives forever. The result is just like Italy: a gerontocracy that stifles the chances of the very children it produces. The members of one of Hesiod’s divine generations, the children of Gaia, compete with one another for the scarce resources called power and honor, and what structures their divine competition (as well as most human conflicts) is Hesiod’s other divine generation, the children of Night. That competition begins within the family as a struggle between generations – Sky buries his children, Cronus castrates his father Sky, Sky curses his children the Titans. As long as there are only a few deities around, their story cannot exceed the limits of the single family and hence resembles the plot structure of a Greek tragedy. But gradually, given that the gods multiply but do not die, they become ever more numerous; and the result is that there are eventually enough of them to make up armies which can engage in an extended divine warfare that is reminiscent in its dimensions and plot not of Greek tragedy but of Greek epic. Thus divine violence begins within the family and is structured by Justice as retribution; and it is only after it has exceeded the limits of the family and has become war that it can eventually be resolved in the form of Justice as peace. Divine war is the continuation of divine family strife on a greater scale; it begins as retribution but it goes on (and perhaps also may be said to aim) to establish Peace in the end. What makes Zeus’ triumph legitimate is that he is welcomed as ruler by the other gods (881). From various hints it seems that Cronus had already attempted an earlier division of divine honors, but the arrival of new gods seems to have revealed its inadequacy. Now Zeus reorganizes the gods’ honors and assigns their prerogatives to each one, and they accept his arrangement: hence Zeus’ war is just, for after its conclusion can be born Lawfulness, Justice, and Peace (902). War gods that are born later in the Theogony and in world history, Ares and Athena, are restricted to the sphere of wars among humans: the age of wars among gods has come to an end. But if this is what makes Zeus’ triumph legitimate, what is it that makes it possible? Why do the gods not just continue to proliferate after the triumph of Zeus just as they did before, in such a way that, exactly as before, there are ever more of them competing for those scarcest of resources, power and honor? How can the mechanism of divine generation and retribution be brought to a happy conclusion?

18

Glenn W. Most

Part of the answer is provided by the story of the birth of Athena (886), which in the Theogony is placed strategically exactly between Zeus’ triumph (881) and the birth of Justice and Peace (901). For this story reveals that Zeus too faced a potential challenge from a divine offspring of his own, just as his grandfather Sky and his father Cronus had done. But whereas those older and more primitive divinities had failed to overcome their offspring and had been overthrown by them, Zeus manages to succeed against this challenge. Partly this may be because in this case it was only a daughter that would be born first, rather than a son; but above all it is due to the fact that, by the advice of Gaia and Sky (891), Zeus puts the potential mother, Metis (Wisdom), into his belly first. The result is that Wisdom remains internal to Zeus, that his daughter by Metis is the loyal Athena, and that no rebellious son of their union is ever born. Should we suppose that Earth and Sky are just tired of the wars in heaven? That would be odd: they have not hitherto given any signs of being bored. Or is it that Earth has an interest in the stability and prosperity of her descendants? Yet in fact she has just produced a final monster, Typhoeus, to challenge Zeus’ victory one last time. Instead, the likeliest explanation is that Sky is glad to see that his curse against his sons the Titans has finally been fulfilled, and so he and his consort are willing to help the grandson, Zeus, who has defeated them. On the divine level, the story of the creation of Dike out of victory in war and out of a politically legitimate distribution of divine honors and offices seems to have reached its conclusion. Yet the problem remains: why do the gods not just continue to produce other gods after Zeus’ victory and thereby recreate the whole problem of proliferation and competition that had characterized the previous divine generations? After all, the Olympians continue to be immortal and at the same time remain, at least most of them, sexually quite active; and they do not seem to have taken courses in sex education or learned methods of contraception. So what changes in the world come about to make divine Justice as peace possible? Hesiod’s text does not provide an explicit answer to this question (it is an interesting, and probably unanswerable further question, just why it does not do so). But the logic of his two poems has a definite structure of its own which can be reconstructed and thereby allows us to resolve this dilemma. The answer, as it is provided implicitly by the end of the Theogony and explicitly by certain portions of the Works and Days, runs along the following lines: faced by the problem of finding a way to continue their sexual activity without continuing to fill the world with screaming, greedy little godlets, Hesiod’s gods come up with the ingenious stratagem, as it were, of producing a different race altogether, human beings, upon whom they can off-load their problems of justice and war but who, being much weaker and merely mortal, will never be able to challenge the gods’ supremacy. Humans had, to be sure, not been entirely absent from the Theogony – they had been invoked as part of the sphere of action of various divinities like Eros and the Fates and Hecate, and of monsters like the Nemean lion, and they had played an important role in Zeus’ contention with Prometheus and his creation of the first

War and Justice in Hesiod

19

woman. But the perspective of the Theogony had been focused on the divine realm, and it is only in the Works and Days that humans assume the center stage. Indeed, they are present already in its third line (3), albeit in emphatic dependence upon and inferiority to the just power of Zeus. After a certain point towards the end of the Theogony, the gods just stop producing other gods – this is a remarkable fact about Hesiod’s depiction of divine history (for which there are interesting analogues in some other Indo-European mythologies) to which perhaps too little attention has been accorded. For a little while the gods continue to produce a few other divinities that for one reason or another do not produce other gods or provoke further divine conflict. But then even this autumnal reproductive activity comes to an end. Instead, they start producing humans, and they do this in three ways. First, as Hesiod’s myth of the four or five races of men in the Works and Days explains, the first humans were created en masse directly by the gods: the golden and then the silver men by the Olympians, then the bronze ones and the heroes by Zeus. Second, as told in both the Theogony and the Works and Days, a number of the gods worked together at Zeus’ behest to create a human woman, called Pandora in the latter poem, as a punishment for men in retribution for Prometheus’s theft of fire. And third, as narrated by the concluding section of the Theogony and by the pseudo-Hesiodic Catalogue of Women as a whole, once there are human beings in the world in the form of the race of heroes, the Olympian gods start to have sexual relations with particularly remarkable human women and (much less often) men, and thereby produce as individuals many of the heroes of Greek mythology. In all three ways, the Olympians produce, en masse and singly, human beings that are strong and beautiful but not divine or immortal. To us, such beings seem so extraordinary that they are worthy of veneration in cult and legend; to the gods, they may cause affection or grief but are ultimately minor league. By introducing death into the world and creating humans rather than other gods, the gods can limit their own population growth and can establish Dike permanently as peace in their own world. Their offspring, now mortal, will no longer ever be able to compete with them successfully for honor and power. How exactly will justice function for these human beings? In this new dispensation, human beings occupy an intermediate status between gods and animals (Works and Days, 274): animals eat one another, for they have no possibility of justice whatsoever; the gods now have justice permanently among them, ever since the victory of Zeus; only human beings have justice as neither as an impossibility nor as a certainty but as an opportunity, which they may or may not fulfill. For human beings, to fulfill justice means to recognize and accept the mortality that is inherent in the human condition and that differentiates it from the divine condition, and to recognize as valid for themselves the constraints which that mortality imposes upon them: for unlike gods and animals, humans must take thought for the future and must work in the present if they are not to starve. Animals do not need to work, since they just eat one another (Hesiod knows but discounts the fact that some animals are constrained to work for humans, just as he blithely disregards

20

Glenn W. Most

the fact that some animals eat humans and many humans eat animals); and the gods do not need to work (with a few exceptions, like Hephaestus), since they are immortal and evidently their means of subsistence, ambrosia and nectar, are freely and abundantly available to them. Only human beings need to work, and can work, to secure their present and to render their future less menacing. If they work, then Zeus will reward them with prosperity; and Hesiod gives them detailed instructions on just how to work successfully, laboring in understanding of and in collaboration with the divinely ordered structure of the world in order to achieve prosperity, so far as this is attainable for human beings. For human beings, work is an important form of justice. If they refuse to work, Zeus will punish them with poverty, and they will have no other recourse, in order to feed themselves and their families, than to unjust means: treachery, duplicity, theft, and violence. And these unjust actions will draw down upon their perpetrators, and upon their descendants, further punishment from Zeus (Works and Days, 225–248). The profound difference between the nature of justice in the divine realm and among humans can also be expressed genealogically, and Hesiod links his two poems by providing a genealogical explanation, reminiscent of the Theogony, at the beginning of his Works and Days (11). Among gods, according to his first account, Strife was of only one sort, a baleful daughter of Night, with no relation to the children of Gaia or to the establishment of Justice except insofar as she provided a mechanism for actions which in the end tended to cancel her out (at least in the divine realm). But among humans, matters are not so clear-cut: life, for us, is ambiguous. There is still the evil Strife among humans which causes wars, and that is purely bad. But that Strife now turns out to have an older sister, the spirit of competitive industry, which makes one man rival with another using peaceful means in order to work harder and become wealthier – and this Strife is, at least for Hesiod, purely good. Hesiod is not a theoretician of the welfare state: all people need to do, he thinks, is to revere the older Strife and manifest this reverence in the form of hard work, and they will prosper; if they fail, he thinks that this can usually be explained only as being due to their ignorance or immorality, and in consequence they will be driven to honor the younger Strife, with disastrous consequences for them and for other people. As we saw in the Theogony, Hesiod interprets large-scale social conflicts as a simple enlargement of small-scale familial disputes; and so too in his Works and Days, Hesiod focuses the general issues of work and justice by concentrating upon a particularly familiar and familial case, his own aptly named brother Perses (»Ravenger«), a ne’er-do-well who, having failed to make an honest living, is now trying to cheat Hesiod out of his share of their father’s inheritance (27). Whether Perses is even as real a figure as Hesiod himself is, or is only a convenient fiction, Hesiod seems quite convinced that people like Perses will never succeed for long at their evil designs and will do better to follow his agricultural and moral prescriptions.

War and Justice in Hesiod

21

So for gods and for humans, justice and peace are linked with one another in Hesiod’s thought and are opposed to war, but in very different ways. For the gods, peace and justice as order were not there from the beginning, only justice as retribution was; but since the victory of Zeus they have now finally been achieved and are themselves gods, Peace and Justice, powerful and immortal. We may paraphrase this idea somewhat, in terms closer to our own, by saying that what Hesiod means is that peace and justice are not natural states of affairs, not conditions likely to come about frequently and in many places and on their own, but that they can indeed be secured within an encompassing and stable moral and religious system. Hesiod’s Theogony is theological triumphalistic – not surprisingly, given that the source of his knowledge of these matters is the Muses themselves, Zeus’ very own daughters, a sort of divine Ministry for Propaganda. The extraordinary thing is that, still on this divine level, peace and justice have only been achieved as the result and at the cost of unspeakable bloodshed, violence, and suffering, which is then followed, celebrated, and institutionalized by a political distribution of honors and offices. Without that past conflict, no present peace: the power of the resolution derives in part from the energy of the violence that preceded it and that it has managed to subdue and harness. As for men, for them war is never just. There is no such thing as a just war for humans in Hesiod’s thought. Even the heroes, whom Hesiod calls »more just and superior« (Works and Days, 158), are not just tout court, but are only more just than the terrible silver and bronze men that preceded them; after all, some of the heroes, unlike their predecessors, managed to escape destruction by not participating in wars at all, or did so but survived. But that was in any event the age of heroes. Now human justice consists in hard work and the meager satisfactions that this brings: food enough for today, a bit less anxiety for the morrow, the contentment of understanding how the world works, and relaxing with an occasional picnic. That is not much, but for humans it is a lot; it is uncertain, and if it comes, it is enough and more than enough. If a human tries to act otherwise, he will be destroyed by Zeus (Works and Days, 1), himself and his descendants, in evil war and in poverty and pestilence. Better, then, to accept the human condition and to devote our aggressive energies not to warfare but to industry, beating our swords into plowshares. If we do, then we can hope to establish in our own little world our own modest realm of justice and peace. All in all, it is a great pity that our politicians do not read Hesiod.

Krieg und (Un-)Gerechtigkeit. Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen THERESE FUHRER

Augustin und die Theorie des gerechten Krieges Mit Berufung auf die Autorität Augustins legt Thomas von Aquin in der quaestio 40 der Secunda Secundae der Summa Theologiae seine Theorie des ›gerechten Krieges‹ dar. Im ersten Artikel nennt Thomas drei Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Krieg als gerecht, d. h. als gerechtfertigt, legitimiert, gelten kann: die autorisierte Befehlsgewalt des Herrschers, Vergehen und damit Schuld des Feindes, die Absicht des Angreifers, das Gute zu fördern und das Böse zu vermeiden. Im zweiten Artikel geht Thomas auf die Frage ein, ob sich die Kirche an Kriegen beteiligen dürfe bzw. solle, und er rechtfertigt den Kampf eines Christen im gerechten Krieg, der auf das höchste, göttliche Gut ausgerichtet sei.1 Thomas war nicht der erste, der sich beim Versuch, die Kriegsführung für Christen zu legitimieren, auf Augustin berief: Im sechsten Jahrhundert war unter Augustins Namen eine Schrift mit dem Titel De pugna im Umlauf, die den in einem gerechten Krieg kämpfenden Christen die Unterstützung Gottes und damit den Sieg zusicherte; die Zuschreibung der Schrift an Augustin wurde erst von Erasmus widerlegt.2 Die Tradition, Augustin als Urheber einer christlichen Theorie des gerechten Kriegs geltend zu machen, setzte sich bis in die Moderne fort.3 Tatsächlich kann sich Thomas auf bestimmte Stellen in den augustinischen Schriften stützen, die seine Thesen vorwegnehmen. Eine klare Definition des bellum iustum gibt Augustin in seinem im Jahr 419 entstandenen Quaestionenkommentar in einer Anmerkung zum Buch Josua (Quaestionum in Heptateuchum libri VII 6,10): Den Befehl Gottes an Josua, den Bewohnern der Stadt Ai einen Hinterhalt zu legen (Ios 8,2), rechtfertigt Augustin damit, dass ein Krieg dann gerecht sei, wenn ein von einem anderen Volk oder Staat begangenes Unrecht _____________ 1 2 3

Vgl. dazu Langan (1984), 33 = The Ethics of St. Augustine (1991), 183 f. Dazu Lenihan (1988), 27 f.; Lenihan (1996), 55–93 zeigt aber auch, dass die Umsetzung der augustinischen Thesen in die politische Praxis erst mit Thomas von Aquin beginnt. Vgl. Lenihan (1988), 38 f.

24

Therese Fuhrer

gerächt werde.4 Es folgt eine weitere Definition: Ein Krieg ist dann gerecht, wenn er von Gott befohlen ist, der ohne Ungerechtigkeit ist und weiß, was jedem zukommt.5 Eine ähnliche Formulierung findet sich bereits in Augustins Kommentierung von Moses’ Vorgehen im Buch Exodus in der zwischen 404 und 406 verfassten Schrift Contra Faustum: Moses tötete heimlich einen ägyptischen Wächter, der einen Israeliten schlug (Exodus 2,11 f.). In den Anweisungen zur Flucht aus Ägypten gibt Gott Moses und damit den Israeliten den Befehl, die Ägypter dazu zu überreden, ihnen Gold, Silber und Kleider zu überlassen, und sie dadurch »auszuplündern« (Exodus 3,21 f.). In der Auseinandersetzung mit der Position des Manichäers Faustus, der – in der Tradition der Gnostiker – die Stelle als Beweis für die Ungerechtigkeit des Schöpfergottes angeführt habe, macht Augustin in Contra Faustum geltend, dass die Ägypter die Gegenstände »schlecht gebraucht« (»male utentes«) und die Israeliten ausgebeutet hätten und damit ihrerseits dem Schöpfer gegenüber im Unrecht gewesen seien (»ad creatoris iniuriam«). Dagegen verhielten sich die Israeliten korrekt, indem sie den göttlichen Befehlen gehorchten.6 Dieses Argument wendet Augustin nun auch auf Moses’ Mord an dem Ägypter an: Moses habe damit Gottes Befehl gehorcht. In der Fortsetzung diskutiert Augustin nun plötzlich die Frage nach der Motivation und Legitimation von Kriegen überhaupt und beantwortet sie mit folgenden Argumenten: Da niemand wisse, ob ein Krieg von Gott befohlen sei, seien die innere Einstellung des Kämpfenden, der frei von niederen Trieben sein müsse,7 sowie die legitime Autorität des menschlichen Befehlshabers entscheidend, unter dem auch getaufte Christen Dienst leisten können (mit Verweis auf Lukas 3,14).8 Jeder _____________ 4

5 6

7

8

Augustin, quaest. hept. libri VII, 6,10: »cum autem iustum bellum susceperit, utrum aperta pugna, utrum insidiis vincat, nihil ad iustitiam interest. iusta autem bella ea definiri solent quae ulciscuntur iniurias, si qua gens vel civitas, quae bello petenda est, vel vindicare neglexerit quod a suis inprobe factum est vel reddere quod per iniurias ablatum est.« Diese Aussage diente seit Thomas von Aquin als Grundlage für die Formulierungen einer Theorie des gerechten Krieges; vgl. dazu Russell (1975), besonders 18, 268–270 und 292 ff. Loc. cit.: »Sed etiam hoc genus belli sine dubitatione iustum est, quod deus imperat, apud quem non est iniquitas et novit quid cuique fieri debeat.« Augustin, c. Faust. 22,71: »deus enim iusserat, qui utique novit non solum secundum facta, verum etiam secundum cor hominis, quid unusquisque vel per quem perpeti debeat. […] Aegyptii vero sacrilegi et iniqui; nam et auro illo, hoc est dei creatura male utentes ad creatoris iniuriam, suis idolis serviebant et homines peregrinos labore gratuito iniuste ac vehementer adflixerant.« Vgl. ebd. 91. Dazu Weissenberg (2005), 440–442. – In doctr. christ. 2,60 entwickelt Augustin aufgrund der Exodus-Stelle das Konzept des usus iustus (nach Origenes, ep. ad Greg. 3; vgl. Gregor von Nyssa, Vita Moysis; Augustin, conf. 7,15). Dazu Gnilka (1984), 88–91; Fuhrer (2011). Augustin, c. Faust. 22,74: »nocendi cupiditas, ulciscendi crudelitas, inpacatus atque inplacabilis animus, feritas rebellandi, libido dominandi et si qua similia, haec sunt, quae in bellis iure culpantur.« Vgl. dazu unten S. 26 mit Anm. 18.

Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen

25

Befehl komme letztlich von Gott. Das Ziel von Kriegen müsse die Wiederherstellung der natürlichen Ordnung (»naturalis ordo«), also des Friedens, die Unterwerfung von Hochmut sowie die Einübung von Geduld, Demut und Gehorsam sein.9 Beide Stellen gehören in den Kontext der Legitimierung von Krieg und Gewalt in der biblischen Geschichte: Josuas Hinterhalt und Moses’ Mord und Raub sind für jemanden, der in einem rechtsstaatlichen System lebt, unrechtmäßige Taten, die jedoch dadurch gerechtfertigt werden, dass sie auf Gottes Befehl hin und zur Bestrafung von Unrecht begangen wurden. Die Problematik ergibt sich damit erst aus den Verallgemeinerungen, die Augustin dabei formuliert: 1. Ein Krieg zur Vergeltung von Unrecht wird prinzipiell als gerecht definiert. 2. Ein solcher Krieg wird von einer legitimen Autorität und somit gemäß Gottes Befehl geführt.10 3. Entscheidend für die Legitimierung sind die Lauterkeit der Motivation und die sittliche Einstellung der Kriegführenden.11 4. Ein gerechter Krieg hat zum Ziel, die Ordnung und damit den Frieden wiederherzustellen, die Hochmütigen zu züchtigen und die Guten sich in Gehorsam üben zu lassen.12 Zwar sollen diese Aussagen in ihrem Kontext das Vorgehen Josuas bzw. Moses’ legitimeren; da aber ihre Gültigkeit nicht aus den Bibelstellen hergeleitet ist, haben sie innerhalb der Argumentation die Funktion von Prämissen, auf die sich die Rechtfertigung gründet. Diese beiden Stellen haben denn auch zum Schluss geführt, dass Augustin als Vordenker der mittelalterlichen Theorie des gerechten Krieges geltend gemacht werden könne, und eröffnen die Möglichkeit eines »heiligen Krieges«, der Kreuzzüge und der innerchristlichen Glaubenskriege.13 Eine systematische Durchdringung dieser Thesen, wie eine Theorie sie voraussetzen würde, lässt sich jedoch in den augustinischen Schriften nicht finden.14 _____________ 9

10 11 12 13 14

Augustin, c. Faust. 22,74–79; vgl. besonders 75: »interest enim, quibus causis quibusque auctoribus homines gerenda bella suscipiant; ordo tamen ille naturalis mortalium paci adcommodatus hoc poscit, ut suscipiendi belli auctoritas atque consilium penes principem sit, exequendi autem iussa bellica ministerium milites debeant paci salutique communi. bellum autem, quod gerendum deo auctore suscipitur, recte suscipi dubitare fas non est vel ad terrendam vel ad obterendam vel ad subiugandam mortalium superbiam […] quibus potius ad exercendam patientiam et ad humiliandam animam ferendamque paternam disciplinam etiam prodesse invenitur. neque enim habet in eos quisquam ullam potestatem, nisi cui data fuerit desuper. non est enim potestas nisi a deo sive iubente sive sinente.« Vgl. auch Augustin, civ. 1,21. Zur Verankerung der Thesen in Augustins ›Gesinnungsethik‹ vgl. Holmes (1999), 322–344. Zum Frieden als Ziel von Kriegen vgl. Augustin, civ. 19,12; ep. 229; und öfter. Vgl. auch unten S. 33 f. Dazu Forschner (2004), 571 f. Zum Begriff des ›Heiligen Kriegs‹ vgl. Noethlichs (2008), 1–75, hier 4 f. Dies macht Holmes (1999) deutlich; vgl. auch Berrouard (1986/1994), 638 f.; Russell (1999), 875 f.

26

Therese Fuhrer

In Contra Faustum stützt sich Augustin offenbar auf die Tradition der antignostischen Argumentation.15 Die Quaestiones in Heptateuchum erörtern verschiedene Fragen, die sich Augustin beim Vergleich der ihm vorliegenden lateinischen Übersetzungen mit dem Text der Septuaginta stellten; dabei entwickelt er keine umfassenden gedanklichen Konzepte, sondern argumentiert ad locum. Beide Schriften verfolgen also – allein schon durch ihre Form und den »Sitz im Leben« – eine unterschiedliche Zielsetzung. Mit ihrer apologetischen Tendenz stehen sie zudem in einer längeren Tradition. Die Pflicht, die biblischen Kriege zu legitimieren, hatten bereits die älteren Exegeten des Alten Testaments wahrgenommen.16 Eine Legitimierung von Kriegen oblag zudem ja keineswegs nur den Christen. Augustin stützt sich offenbar auf das pagane Konzept des bellum iustum, das er in De civitate dei 22,6 auf Cicero zurückführt. Nach Cicero ist ein Krieg dann gerecht, wenn der Staat, gegen den man Krieg führt, ein Unrecht begangen hat oder wenn der Feind angreift.17 Augustin kann sich also auf mehrere Traditionen berufen, wenn er alttestamentliche Kriege oder Gewalttaten rechtfertigen will. Das Problem, das Augustin an den beiden genannten Stellen nicht explizit nennt, das jedoch eine christliche Rechtfertigung provozieren musste, ist der neutestamentliche strikte Gewaltverzicht auf der Grundlage der Bergpredigt (Matthäus 5,38–42). Augustin kann sich auch bei der Auseinandersetzung mit dieser Frage auf die Tradition der frühchristlichen Apologetik stützen, die sich ihrerseits auf biblische Vorlagen beruft: Weder Johannes der Täufer (Lukas 3,14) noch Jesus (Matthäus 8,10–12) hätten bei ihren Begegnungen mit Soldaten diese aufgefordert, den Kriegsdienst aufzugeben. Auch für den einfachen Soldaten gelten die Legitimität der Befehlshaber und die sittlich richtige Intention als Voraussetzung für den Kriegsdienst und damit auch für den Akt des Tötens.18 Diese Aussagen finden sich nun nicht mehr allein in exegetischen oder antihäretischen Schriften, sondern in Texten mit klarem Praxisbezug: Augustin wendet sich damit an römische Offiziere und Beamte, die ihn um Rat gefragt hatten, sowie an seine Gemeinde. In seiner Funktion als Bischof befreit er die Christen, die Kriegsdienst leisten, von ihren Skrupeln, indem er sie auf ihre staatsbürgerliche und sittliche Verpflichtung und auf die Evangelien verweist.19 Im Vergleich zur paganen Praxis der Kriegführung und zur Bedeutung, die militärischen Erfolgen in der römischen Politik sowie von der Panegyrik und _____________ 15 Gnilka (1984), 57 Anm. 120. 16 Vgl. Noethlichs (2008), 53. 17 Vgl. Cicero, rep. 2,31 und 3,34 f.; off. 1,36. Dazu Forschner (2004), 558–565. Zur antiken Tradition insgesamt vgl. Grant (1980), 173–189; Clavadetscher-Thürlemann (1985); Noethlichs (2008), 42 f. 18 Augustin, c. Faust. 22,74–76; ep. 138,15; 189,4; sermo 302,13. Vgl. dazu Berrouard (1986/ 1994), 640 f.; Weissenberg (2005), 382–390. Zur frühchristlichen Auseinandersetzung mit dem Problem vgl. Noethlichs (2008), 52–57. 19 So in Augustin, ep. 138; 189; 299; sermo 302,15; vgl. bereits lib. arb. 1,11 f.

Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen

27

Historiographie beigemessen wird,20 sind jedoch die christlichen und im Besonderen die augustinischen Legitimationsversuche restriktiv. Sie sind keine ›Lizenz zum Töten‹ und kein ›Aufruf zum heiligen Krieg‹. Ein solches Verständnis der Äußerungen Augustins zum bellum iustum und zum Kriegsdienst lässt zum einen deren historischer Kontext nicht zu. Zum anderen steht ihm Augustins Verständnis von Krieg entgegen, das er in De civitate dei sowie in anderen Schriften vorstellt.

Augustin und die Kriege der Zeitgeschichte Für einen Bürger des weströmischen Reiches im ausgehenden vierten und beginnenden fünften Jahrhundert gehörten Kriege zur politischen Realität: Die Auseinandersetzung mit Goten, Franken und Vandalen an den Grenzen des Reichs, die Niederschlagung von Aufständen in den Provinzen, die Konflikte innerhalb des eigenen Heeres und der Kampf gegen Usurpatoren aus der Reihe der römischen Offiziere und Senatoren häuften sich in dieser Zeit und fanden in der Katastrophe der Plünderung Roms durch den Westgotenführer Alarich im August des Jahres 410 einen ersten Höhepunkt. Es folgte die Eroberung Nordafrikas durch die Vandalen, die zunächst Karthago, dann Hippo Regius belagerten und einnahmen. Mit diesen Kriegen verbunden waren Plünderungen, Zerstörungen, Misshandlungen und Vergewaltigungen in der zivilen Bevölkerung. Die Kriegführung kostete zudem Unsummen von Geld, nicht allein der Sold für die eigenen Truppen, sondern auch die Verbündeten, nicht zuletzt auch die Lösegeldzahlung an die feindlichen Heere.21 Augustin war zwar bis kurz vor seinem Tod im Alter von 75 Jahren, als die Vandalen Hippo belagerten, nie direkt von Kriegen betroffen. Doch bewegte er sich in seinen verschiedenen weltlichen und kirchlichen Funktionen entweder in unmittelbarer Nähe zu den politischen und militärischen Entscheidungsträgern – so als Hofrhetor in Mailand –, oder er stand mit ihnen zumindest in mittelbarem Kontakt – so als Bischof und damit als Teilnehmer von Konzilien und als Vertreter der katholischen Kirche in den religionspolitischen Auseinandersetzungen. In Mailand hatte sich Augustin in seiner Funktion als Redner am kaiserlichen Hof deshalb auch mit der Kriegspolitik zu befassen, weil er Lobreden auf Funktionäre und Offiziere halten musste, so im Jahr 385 auf den Konsul Bauto, einen ehemaligen Offizier Gratians im Kampf gegen die Goten und Feldherrn Valentinians im Kampf gegen die Alamannen und gegen den Usurpator Maximus.22 Augustin wird also in dieser Rede zwar, wie dies in einem Panegyricus erwartet _____________ 20 Dies ist öfter Gegenstand der Kritik in civ., wo Augustin Sieg und Ruhm als Hauptmotiv der historischen Kriege nennt (vgl. z. B. 2,25; 4,17; 19,7; 19,12). Vgl. auch unten Anm. 32. 21 Vgl. Demandt (1989), 109 ff. 22 Augustin, c. ep. Pet. 3,30. Dazu Fuhrer (2008), 67–69; Demandt (1989), 129.

28

Therese Fuhrer

wird, Bautos menschliche Qualitäten, kulturelle Interessen und Euergesien, aber auch dessen Erfolge als Heerführer gebührend gewürdigt haben. In conf. 6,9 erwähnt er eine weitere Lobrede, die er »für den Imperator« (»imperatori«), wohl anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von Valentinians Regierung am 22. November 384, halten musste. Auch hier war das Palmarès der Siege mit Sicherheit ein Thema. Auch wenn der Hofrhetor selbst keine politische, sondern vielmehr eine kultur- und wohl auch bildungspolitische Funktion zu erfüllen hatte, gehörten die Auseinandersetzung mit den militärischen Aktivitäten der Regierung und deren mediale Präsentation zu seinen Pflichten als Redenschreiber. Als Bischof hatte Augustin zwar keinen unmittelbaren Kontakt zum Kaiserhof, doch war er im Kampf gegen die Spaltkirche der Donatisten und deren randalierende Anhänger, die Circumcellionen, direkt mit Gewalt konfrontiert. Auf Betreiben der afrikanischen Bischöfe gab Honorius im Jahr 411 dem Kommandanten des Heeres in Africa den Befehl, den Widerstand der Häretiker mit Waffen niederzuschlagen. Augustin selbst hatte sich am Religionsgespräch von Karthago im Jahr 411 dafür eingesetzt, dass die Einheit der katholischen Kirche und damit auch der Übertritt der Donatisten in die katholische Kirche notfalls mit dem Einsatz von Gewalt erzwungen werden sollten.23 Er stand zudem in einem vertrauten Verhältnis zu dem kaiserlichen Schiedsrichter des Religionsgesprächs von 411, dem Tribunen Marcellinus, und zu dessen Bruder Apringius, dem Prokonsul von Africa, sowie in persönlicher und/oder brieflicher Verbindung zu mehreren Provinzialverwaltern (comites). Diese Kontakte verschafften ihm Einblick in die militärischen Strukturen und Aktivitäten in der Diözese Africa. Bonifatius, seit 417 als militärischer Beamter, ab 423 als comes in Africa, ist Adressat mehrerer Briefe, in denen Augustin sich für den Einsatz militärischer Gewalt gegen die Donatisten und später gegen die in Africa eindringenden Barbaren zur Wiederherstellung oder Erhaltung von Ordnung und Frieden ausspricht.24 Als sich Bonifatius in innenpolitische Konflikte verstrickte und in der Folge nicht nur die Verteidigung der Grenzen seiner Provinz vernachlässigte, sondern auch noch die Vandalen gegen die kaiserlichen Truppen um Hilfe bat, wurde ihm der kaiserliche Beamte Darius an die Seite gestellt, mit dem Augustin ebenfalls in brieflichem Kontakt stand.25 Mit beiden erörtert Augustin die Frage, wie sich ein Christ zu Militärdienst und Krieg zu verhalten habe.26 _____________ 23 Augustin befürwortete ausdrücklich den Einsatz von militärischer Gewalt und staatlichen Zwangsmaßnahmen; vgl. dazu Lamirande (1986/1994), 1038–1046; Weissenberg (2005), 477– 509. 24 Augustin, ep. 185, 185A, 189, 220, 17*. Dazu Markus (1986–1994), 653–655. Vgl. auch unten S. 34. 25 Augustin, ep. 220 (Augustin an Bonifatius) und 229–231 (davon sind 229 und 331 Briefe Augustins). Darius wird oft mit dem gleichnamigen praefectus praetorio Italiae et Africae, also einem der höchsten kaiserlichen Verwaltungsbeamten, identifiziert (Martindale [1980], 347 f.: Darius 2–3). 26 Vgl. dazu oben S. 26. Zu Darius vgl. auch unten S. 34 f.

Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen

29

Der Krieg war also sowohl für den jungen Augustin wie auch für den Bischof nicht allein Gegenstand theoretischer Reflexion, sondern eine Realität, mit der er sich zumindest indirekt immer wieder auseinandersetzen musste. Eines der Hauptwerke Augustins, De civitate dei, ist nach einem Krieg und als Antwort auf die Folgen dieses Krieges entstanden. Nach der Eroberung und Plünderung Roms am 28. August 410 durch die Ostgoten sahen sich Augustin und auch andere prominente Christen – so Hieronymus – einerseits mit der Verunsicherung der christlichen Bevölkerung konfrontiert, für die Rom die Stadt der Apostel und Märtyrer war, das Zentrum der katholischen Kirche, die ›ewige Stadt‹, die nun offensichtlich doch zerstört und geplündert werden konnte. Andererseits erhoben sich auch Stimmen aus den Reihen der Heiden, die Roms Fall als Racheakt der alten römischen Götter bezeichneten, weil ihre Kulte von den Christen verdrängt und schließlich verboten worden seien; es wurden auch Vorwürfe gegenüber der christlichen Ideologie laut, die mit der Feindesliebe und dem Gebot der Bergpredigt, nach einer Ohrfeige auch die andere Wange hinzuhalten (Matthäus 5,39; Lukas 6,29), eine defätistische Haltung empfehle. Die Verunsicherung, die gerade die römische Aristokratie erfasst zu haben schien, war allerdings wohl auch durch materielle und personelle Verluste begründet. Da zahlreiche Römer und Bewohner Italiens in die Provinzen außerhalb Italiens flüchteten, war auch Nordafrika mit der Katastrophe konfrontiert. Augustin wandte sich in mehreren Predigten an seine Gemeinde und rief zur tätigen Hilfe für die Betroffenen auf.27

Augustin zum Phänomen Krieg In den Predigten, die Augustin nach der Zerstörung und Plünderung Roms vor seiner Gemeinde hielt, zeigt er sich bemüht, die Katastrophe als göttliche Maßnahme, als Strafe der Ungläubigen bzw. Prüfung der Gläubigen, zu deuten und die Vorwürfe gegen die Christen zu entkräften. Er verweist zum einen auf biblische Strafen wie die Zerstörung Sodoms, bei der Gott – wie die Ostgoten in Rom – die Gläubigen schonte,28 zum anderen auf die Kriege der antiken Geschichte, in denen die paganen Götter die Zerstörung einer Stadt wie Troja zuließen.29 Die letztgenannte Argumentation liegt auch dem ersten Teil von De civitate dei zugrunde. Die Schrift enthält im Wesentlichen eine Darstellung des augustinischen Geschichtsbildes, in dem es darum geht zu zeigen, dass die säkulare Geschichte für die Erlangung der Glückseligkeit eines Menschen irrelevant sei. Bestimmend sei allein die christliche Heilsgeschichte, an deren Ende gemäß der biblischen _____________ 27 Vgl. z. B. Augustin, sermones 81 und 81A (De excidio urbis Romae); 105; 296 Morin. Vgl. auch ep. 99. 28 Augustin, sermones 81,9; 81A 2,2 f. und 7,8. 29 Augustin, sermo 81,9.

30

Therese Fuhrer

Offenbarung für die einen Menschen das ewige Heil und der ewige Frieden in der civitas dei, für die anderen, die Mitglieder der civitas diaboli, die ewige Verdammnis stehen würden. Augustin befreit damit die Geschichte der Menschheit von der empirischen Ereignisgeschichte, da für die Frage nach der menschlichen Glückseligkeit nicht ein historisches Ereignis wie das Gedeihen oder der Fall Roms, sondern allein die Frage nach der Zugehörigkeit des einzelnen Menschen zu einer dieser beiden civitates wichtig ist.30 Auf der Grundlage der römischen Geschichtsschreibung sowie der theologischen und staatsphilosophischen Schriften Ciceros und Varros31 wird in den Büchern 1–5 argumentiert, dass die kultische Verehrung der paganen Götter weder Kriege noch Hungersnöte noch Mord und Totschlag unter den Bürgern des römischen Staates habe verhindern können. Mit einer Reihe von Exempla und Episoden aus der römischen Geschichte wie auch mit dem wiederholten Rekurs auf die pagane römische Selbstkritik wird die alte Vorstellung vom Zusammenhang zwischen Römertugenden und militärischen und politischen Erfolgen unterminiert. Dabei weist Augustin immer wieder auf das unendliche Leid hin, das die Römer den unterworfenen Völkern oder auch dem eigenen Volk zugefügt hatten, und wendet sich gegen die Verherrlichung dieser Kriege durch die Geschichtsschreibung und die Panegyrik – damit auch gegen das von ihm selbst als Hofrhetor ausgeübte Metier.32 Da die römische Ereignisgeschichte Teil der Geschichte der beiden civitates ist, erhält sie also doch einen breiten Raum in De civitate dei, zumindest in den ersten fünf Büchern. Ereignisgeschichte ist zumal in der antiken Historiographie zum großen Teil Kriegsgeschichte, und Augustin kann deshalb im Rekurs auf die römischen Geschichtsschreiber ohne Schwierigkeiten zeigen, dass der römische Staat auch unter den heidnischen Königen, Konsuln und Kaisern und damit den heidnischen Göttern nicht nur Siege errungen, sondern auch zahlreiche blutige Niederlagen erlitten habe.33 Die Darstellung von Kriegen und ihrer Konsequenzen hat in De civitate dei in erster Linie die Funktion, den Vorwurf zu entkräften, dass Erfolg und Misserfolg auf die religiöse Konfession zurückzuführen seien.34 Den Ausführungen liegt _____________ 30 Den Versuch einer »Befreiung von der Geschichte« schreibt Emil Angehrn (1991) Augustin zu. 31 Cicero: De divinatione und De re publica; Varro: Antiquitates rerum divinarum. 32 Betonung der Grausamkeit: Augustin, civ. 3 passim; 14,28; Verherrlichung durch die Literatur: 2,25; 3,14 (vgl. auch oben Anm. 20). 33 Von der Polemik ausgenommen sind die christlichen Herrscher. Vgl. den Kontrast in der Darstellung der punischen Kriege in civ. 3,18 und der nüchternen Auflistung der Kriege Konstantins (5,25) und Theodosius’ (5,26); bei der Erwähnung des Massakers von Thessaloniki hebt Augustin Theodosius’ Reue hervor. Ebenfalls ohne Verweis auf Leid und Verluste in Kriegen erzählt Augustin auch die biblische Geschichte der beiden civitates in civ. 15–18. 34 Selbst im Beispiel des heidnischen Goten Radagais in civ. 5,23, der zwar Rom eroberte, jedoch trotz seiner Opfer für Jupiter von den kaiserlichen, also christlichen Truppen besiegt wurde, stellt Augustin keinen direkten Zusammenhang zwischen dessen Heidentum und der Niederlage her (vgl. Augustin, sermo 105,13).

Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen

31

dabei die Vorstellung zugrunde, dass die Kriege in jedem Fall der göttlichen Providenz unterworfen seien: Sie waren die Voraussetzung für die Expansion und politische Stabilität des römischen Reichs und damit die Ausbreitung des christlichen Glaubens. Auch die Kriege der paganen Geschichte sind somit gottgewollt.35

Krieg und Ungerechtigkeit Gemäß Augustins Geschichtsdeutung muss also jeder Krieg aus göttlicher Perspektive in irgendeiner Weise sinnvoll sein. Diese generelle göttliche Legitimierung von Kriegen könnte nun als grundlegendes Argument für eine augustinische Theorie des gerechten Krieges geltend gemacht werden: Wenn Kriege zur Entwicklung der Heilsgeschichte beitragen, ist eine Rechtfertigung gemäß den Vorgaben der Quaestiones in Heptateuchum und Contra Faustum von vornherein möglich. So argumentiert Augustin jedoch nicht. In De civitate dei betont er öfter, dass auch gerechte Kriege letztlich auf einer Ungerechtigkeit basieren, die der Gegner begangen haben muss; erst durch das Unrecht anderer entsteht die Notwendigkeit, Gerechtigkeit wiederherstellen zu müssen.36 So hat letztlich »die Ungerechtigkeit derer, die man bekriegte, zur Ausdehnung des Reiches beigetragen« (civ. 4,15: »iniquitas enim eorum, cum quibus iusta bella gesta sunt, regnum adiuvit ut cresceret«). Die Unterwerfung von Völkern und die Expansion der Macht sind nur für die Schlechten ein »Glück« (»felicitas«), für die Guten höchstens eine Notwendigkeit (»necessitas«). Ein Glück ist dies nur insofern, als dadurch die Situation vermieden wird, dass Ungerechte über Gerechtere herrschen. Der Unterwerfung eines schlechten Nachbarn im Krieg ist jedoch das einträchtige Zusammenleben mit einem guten vorzuziehen (dies ist eine »felicitas maior«).37 Die Expansion des römischen Reichs ist also ebenfalls das Resultat von Ungerechtigkeit. Damit darf die Ungerechtigkeit aber nicht etwa funktionalisiert werden, wie Augustin in civ. 4,15 weiter betont: Wenn sich das römische Reich nur durch gerechte Kriege ausgebreitet hätte, wäre dies ja der Ungerechtigkeit der

_____________ 35 Augustin, civ. 5,12; 5,17 f.; 5,21 f. Auch der Goteneinfall und die Plünderung Roms im Jahr 410 sind gottgewollt: In sermo 105,13 deutet Augustin sie als Prüfung und Läuterung durch Leid. Zu Augustins theologischer Rechtfertigung von Gewalt vgl. Markus (1970, 21988). 36 Augustin, civ. 4,15; 19,7 und 15. Dazu Weissenberg (2005), 44–61 und 147 f. 37 Augustin, civ. 4,15: »proinde belligerare et perdomitis gentibus dilatare regnum malis videtur felicitas, bonis necessitas. sed quia peius esset, ut iniuriosi iustioribus dominarentur, ideo non incongrue dicitur etiam ista felicitas. sed procul dubio felicitas maior est vicinum bonum habere concordem quam vicinum malum subiugare bellantem. mala vota sunt optare habere quem oderis vel quem timeas, ut possit esse quem vincas.«

32

Therese Fuhrer

anderen zu verdanken,38 die die Römer dann – wie Augustin bissig schließt – neben Pavor, Pallor und Victoria zur Göttin erheben und selbst Jupiter vorziehen müssten.39 Waren bis dahin diejenigen, die einen gerechten Krieg führten, als Heiden zu denken, führt Augustin in civ. 19,15 nun ein Beispiel eines christlichen gerechten Kriegs an. Mit Rekurs auf Gottes Herrschaftsgebot an Adam und Eva in Genesis 1,28 stellt Augustin die Versklavung von Menschen durch andere als Folge des Sündenfalls dar.40 Selbst wenn man die Versklavung nach einem Krieg als Rettung vor dem Tod versteht, also das Verhalten der Sieger positiv – in Sinn der Barmherzigkeit – deutet, liegt diesem eine »Sünde« (»peccatum«) zugrunde.41 So setzt auch ein gerechter Krieg auf der Gegenseite der gerecht Krieg Führenden eine Sünde voraus. Und da jeder Mensch mit der Erbsünde behaftet ist, ist auch der gerechte Krieger nicht ohne Schuld. So ist jeder Sieg, selbst wenn er den Schlechten zufällt, ein Gottesgericht (»divinum iudicium«), das die Besiegten demütigt, sei es, dass es sie – auch die Guten, die aber doch auch sündige Menschen sind – zur Besserung zwingt, sei es, dass es sie – wenn sie schlecht sind – bestraft. Der Krieg ist damit in jedem Fall, sei es, dass er von Heiden, sei es, dass er von Christen geführt wird, eine Folge von Ungerechtigkeit und Sünde. Der Krieg kann nie etwas per se Gutes sein, da er Schlechtes voraussetzt. Damit wird auch die Bedeutung der Gerechtigkeit im Krieg relativiert: Sie hat zwar eine Funktion, nämlich Ungerechtigkeit zu sanktionieren, ihre Wirkung ist aber an diese ge-

_____________ 38 Augustin, civ. 4,15: »Si ergo iusta gerendo bella, non impia, non iniqua, Romani imperium tam magnum adquirere potuerunt, numquid tamquam aliqua dea colenda est eis etiam iniquitas aliena?« 39 Ebd., 19,7: »sed sapiens, inquiunt, iusta bella gesturus est. quasi non, si se hominem meminit, multo magis dolebit iustorum necessitatem sibi extitisse bellorum, quia nisi iusta essent, ei gerenda non essent, ac per hoc sapienti nulla bella essent. iniquitas enim partis adversae iusta bella ingerit gerenda sapienti; […] quisquis autem vel patitur ea sine animi dolore vel cogitat, multo utique miserius ideo se putat beatum, quia et humanum perdidit sensum.« – In 19,7 führt Augustin einen Gedankengang aus, bei dem er offensichtlich Philosopheme der stoischen Staatstheorie und Ethik zugrunde legt: Wenn der Weise nur gerechte Kriege führt, müsste er eigentlich jedes Mal Trauer empfinden – was ein stoischer sapiens aber nicht darf –, da dem Krieg ja eine Ungerechtigkeit der gegnerischen Seite vorausgegangen ist. 40 Vgl. auch Augustin, quaest. hept. 1,153. Dazu Corcoran (1985). 41 Augustin, civ. 19,15: »nam et cum iustum geritur bellum, pro peccato e contrario dimicatur; et omnis victoria, cum etiam malis provenit, divino iudicio victos humiliat vel emendans peccata vel puniens.« Augustin bezieht sich in den vorangehenden Ausführungen auf eine falsche Etymologie, die »servus« mit »servare« in Verbindung bringt. Von Barmherzigkeit spricht er an der Stelle nicht, doch verlangt die folgende Argumentation diese gedankliche Ergänzung.

Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen

33

knüpft, sie ist nicht absolut.42 Sie steht damit im Gegensatz zur Gerechtigkeit Gottes, die unabhängig davon, ob ein Vergehen vorliegt, besteht.43 Im Gegensatz zu den Definitionen des gerechten Kriegs in den Schriften Contra Faustum und Quaestiones in Heptateuchum, die eine apologetische Funktion haben im Hinblick auf die Rechtfertigung biblischer Kriege und von Gewaltanwendung, betont Augustin in De civitate dei die negativen Voraussetzungen des bellum iustum.44 Selbst gerechte Kriege unter der Führung gläubiger Christen sind eine Folge der Erbsünde und können damit nicht per se gut sein. Mit dieser theologischen Erklärung der Ursache von Kriegen weist Augustin die Frage der Legitimierung von Kriegen klar dem Bereich des saeculum zu.

Krieg und Frieden in Theorie und historischer Wirklichkeit Eine Bedeutung innerhalb der säkularen Geschichte hat ein gerechter Krieg immerhin dadurch, dass er den irdischen Frieden realisieren und damit die natürliche Ordnung auf Erden wiederherstellen soll.45 Diese wird in Buch 19 von De civitate dei zum einen als sozial-politische Friedensordnung verstanden, gleichzeitig aber auch als eine gestufte Seinsordnung der Erscheinungsformen des irdischen Friedens im Verhältnis zum ewigen Frieden.46 Grundlegend hierfür ist Kapitel 13: Der Krieg stört nicht nur die empirische, sondern auch die ontologische Ordnung,47 unabhängig davon, ob er gerecht ist oder nicht. In der Fortsetzung stellt Augustin seine Ausführungen auf die Basis der platonischen Stufenontologie: Entsprechend der Definition des Bösen, das selbst kein Sein hat, sondern nur eine Verminderung des Guten ist, spricht Augustin auch dem Krieg ein »Sein« ab: Krieg ist nicht, sondern er wird in der geschaffenen Welt geführt.48 Er ist also _____________ 42 Dazu Holmes (1999), 332–337. 43 Augustin, civ. 19,13. Der (neuplatonische) Gedanke der von der aktualen Entfaltung unabhängigen Potentialität der Gerechtigkeit in Gott findet sich bereits in Augustin, ord. 2,22; vgl. dens., vera rel. 232. 44 Die Divergenz lässt sich höchstens für Contra Faustum durch den zeitlichen Abstand erklären (c. Faust. wird ins Jahr 406 datiert). Die Quaestiones sind kurz nach civ. 4 und einige Jahre vor civ. 19 entstanden (im Jahre 419). 45 Siehe oben S. 25. 46 Vgl. die ›Pax-Tafel‹ in Augustin, civ. 19,13. Dazu Geerlings (1997), 211–233; Weissenberg (2005), 260–298. 47 Augustin, civ. 19,13: Er ist eine »pacis perturbatio«. 48 Ebd., 19,13: »sicut ergo est quaedam vita sine dolore, dolor autem sine aliqua vita esse non potest: sic est quaedam pax sine ullo bello, bellum vero esse sine aliqua pace non potest; non secundum id, quod bellum est, sed secundum id, quod ab eis vel in eis geritur, quae aliquae naturae sunt; quod nullo modo essent, si non qualicumque pace subsisterent. quapropter est natura, in qua nullum malum est vel etiam in qua nullum esse malum potest; esse autem natura, in qua nullum bonum sit, non potest. proinde nec ipsius diaboli natura, in quantum natura est, malum est; sed perversitas eam malam facit.« [Hervorh. Th. F.].

34

Therese Fuhrer

bloß die Negation des Friedens, eine Verminderung von dessen Sein – eine privatio boni – im Verhältnis zum ewigen Frieden. Wenn ein gerechter Krieg die Wiederherstellung des Friedens zum Ziel hat,49 hat er damit die Aufhebung seiner selbst zum Ziel. Die entscheidende Funktion eines Krieges wäre dann nicht, die Ungerechten zu bestrafen, sondern die durch das Unrecht (und in der Folge von ihm selbst) verursachte Störung rückgängig zu machen. Augustin vermeidet es denn auch konsequent, den Krieg im Hinblick auf das Ziel des eschatologischen Friedens, zu dem der irdische Friede der civitas dei in einem gestuften Seinsverhältnis steht, zu funktionalisieren: Eine solche Funktion und damit einen »Nutzen« (»usus«) hat allein der irdische Friede.50 Auch im ontologischen Sinn ist der Krieg funktionslos. Augustins so genannte ›Friedenslehre‹ macht ihn jedoch noch nicht zu einem Pazifisten; dagegen stehen seine Thesen zum gerechten Krieg und die positiven Stellungnahmen zum Kriegsdienst. Zumindest vertritt er keinen öffentlichen, sondern nur einen »privat-zivilen« Pazifismus.51 Da seine Überlegungen zum Verhältnis von Krieg und Frieden in De civitate dei 19 auf der platonischen Ontologie fundieren, kann man aber der Friedenslehre den Status einer Theorie zusprechen. Augustin ist also zwar kein Theoretiker des gerechten Kriegs, immerhin aber eines ontologischen Pazifismus. Dass Augustin diese platonisierende Kriegs- bzw. Friedensethik nicht nur als theoretisches Konstrukt entworfen, sondern auch in der Praxis umzusetzen versucht hat, zeigt ein Brief des Bischofs von Hippo an den kaiserlichen Beamten Darius, der im Jahr 428 zur Lösung des Konflikts zwischen den Regierungstruppen und dem ehemaligen afrikanischen Provinzialverwalter Bonifatius nach Africa geschickt worden war. Seine Mission war also in erster Linie eine diplomatische, in zweiter Linie aber auch eine militärische, da nicht allein der innerrömische Konflikt, sondern auch der Krieg mit den von Spanien her nach Africa eindringenden Vandalen drohte.52 Als Augustin von dessen Ankunft erfahren hatte, nahm er brieflichen Kontakt mit ihm auf, da er wegen gesundheitlicher Probleme nicht in der Lage sei, ihn persönlich zu treffen.53 In seiner Funktion als Bischof spricht er Darius als »Sohn in Christus« an und zitiert einen Vers aus der Bergpredigt (Matthäus 5,9): »Beati pacifici, quoniam filii dei vocabuntur«. An diesen indirekten Friedensappell schließt sich ein Lob auf die christlichen Krieger (»fidelissimi bellatores«) an, die mit Gottes Hilfe den Feind besiegen und dem Staat und den Provinzen Frieden bringen. Dieser Möglichkeit, Ruhm zu erwer_____________ 49 Siehe oben Anm. 12. 50 Augustin, civ. 19,17: »utitur ergo etiam caelestis civitas in hac sua peregrinatione pace terrena.« Augustin spricht nie von bello uti. Dazu vgl. auch Horn (2008), 123–142. 51 Dazu Holmes (1999), 328–330; Forschner (2004), 572 52 Siehe oben S. 28. 53 Augustin, ep. 229, entstanden zwischen Ende 428 und Mai 429. Dazu Weissenberg (2005), 175–178.

Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen

35

ben, stellt er dann aber eine andere Option gegenüber: Ruhmvoller sei es, »die Kriege mit dem Wort zu zerschlagen als die Menschen mit dem Schwert« (»ipsa bella verbo occidere quam homines ferro«) und »Frieden nicht durch Krieg, sondern durch Frieden« zu erlangen (»pacem pace non bello«).54 Denn auch wenn das Ziel der Guten im Krieg der Friede sei, würde doch Blut vergossen; Darius’ Auftrag sei es aber, Blutvergießen zu verhindern. Der Hinweis auf den Ruhm als Lohn für den Krieg nimmt offenbar Bezug auf die Praxis der Provinzialbeamten, sich durch militärische Erfolge auch politische Aufstiegschancen zu sichern. Augustin stellt dieser Möglichkeit Darius’ diplomatische Mission gegenüber:55 Mit dem »Wort«, also diplomatischen Verhandlungen, könne er »Kriege töten« (»bella occidere«), was im Gegensatz zum Töten von Menschen (»ferro occidere«) den Vorzug habe, dass der Frieden nicht erst durch Krieg, sondern direkt durch Frieden (»pace non bello«) erreicht werde. Der Krieg wird damit aus der funktionalen Kette der Ereignisse, die eine Störung der Ordnung eliminieren und den Frieden wiederherstellen sollen, herausgelöst. Augustin setzt an dessen Stelle das »Wort« und den Frieden selbst. Der Brief ist ein sprachlich virtuoses Plädoyer für die friedliche Konfliktbewältigung. In seinem Antwortbrief kann Darius insofern von einem Erfolg sprechen, als es ihm gelungen war, den Krieg aufzuschieben und damit die Lage zu stabilisieren.56 Offenbar konnte er sowohl den Konflikt mit Bonifatius lösen als auch mit den Vandalen verhandeln. Dieser Friede war jedoch von kurzer Dauer. Die Vandalen, die Bonifatius gegen die kaiserlichen Truppen für sich eingespannt hatte, drangen bis Hippo Regius vor und belagerten die Stadt, die Bonifatius erfolglos verteidigte und in der Augustin im dritten Monat der Belagerung, am 28. August 430, starb. In der politischen Realität hatte das Wort gegen den Krieg keine Chance.

Bibliography Angehrn, Emil, Geschichtsphilosophie, Stuttgart 1991 (= Grundkurs Philosophie, 15). Atkins, E. Margaret/Dodaro, Robert J. (ed.), Augustine, Political Writings, Cambridge 2001. Berrouard, Marie-France, »Bellum«, in: Augustinus-Lexikon, ed. by Cornelius Mayer, vol. 1, Basel 1986–1994, 638–645.

_____________ 54 Vgl. die Übersetzung von Atkins/Dodaro (ed.) (2001), 226: »However, greater glory still is merited by killing not men with swords, but war with words«. 55 Ep. 229; »Tu autem, ne cuiusquam sanguis quaereretur, missus es.« 56 Augustin, ep. 230,3: »si non extinximus bella« [dies mit Bezug auf Augustins Aufforderung: ›bella verbo occidere‹], certe distulimus […] spero tamen […] ut haec ipsa bellorum, ut dixi, dilatio pacis habeat teneatque perennem ac perpetuam felicitatem.«

36

Therese Fuhrer

Clavadetscher-Thürlemann, Silvia, Polemos dikaios und Bellum iustum. Versuch einer Ideengeschichte, Zurich 1985. Corcoran, Gervase, Saint Augustine on Slavery, Rome 1985. Demandt, Alexander, Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284–565 n. Chr., in: Handbuch der Altertumswissenschaft, founded by Iwan von Müller, extended by Walter Otto, continued by Hermann Bengtson, dept. 3, part 6, Munich 1989. Forschner, Maximilian, »Naturrechtliche und christliche Grundlegung der Theorie des gerechten Krieges in der Antike (bei Cicero und Augustin)«, in: Gymnasium 111 (2004), 557–573. Fuhrer, Therese, »Augustin in Mailand«, in: Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike: Texte, Personen, Institutionen, ed. by Therese Fuhrer, Stuttgart 2008, 63– 79. Fuhrer, Therese, »Usus iustus – usus Christianus: Augustinus zum ›rechten‹ Umgang mit paganem Bildungswissen«, in: Augustinus und die Bildung, ed. by Cornelius Mayer/ Christof Müller (Würzburg 2011). Geerlings, Wilhelm, »De civitate dei XIX als Buch der Augustinischen Friedenslehre«, in: Augustinus. De civitate dei, ed. by Christoph Horn, Berlin 1997, 211–233. Gnilka, Christian, XPHȉIȉ. Die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der antiken Kultur, I: Der Begriff des »rechten Gebrauchs«, Basel 1984. Grant, Robert M., »War – Just, Holy, Unjust – in Hellenistic and Early Christian Thought«, in: Augustinianum 20 (1980), 173–189. Holmes, Robert L., »St. Augustine and the Just War Theory«, in: Augustinian Tradition, ed. by Gareth B. Matthews, Berkeley 1999, 322–344. Horn, Christoph, »Augustin über politische Ethik und legitime Staatsgewalt«, in: Die christlich-philosophischen Diskurse der Spätantike: Texte, Personen, Institutionen, ed. by Therese Fuhrer, Stuttgart 2008, 123–142. Lamirande, Emilien, »Coercitio«, in: Augustinus-Lexikon, ed. by Cornelius Mayer, vol. 1, Basel 1986/1994, 1038–1046. Langan, John F., »The Elements of St. Augustine’s Just War Theory«, in: The Journal of Religious Ethics 12 (1984), 19–38 = The Ethics of St. Augustine, ed. by William S. Babcock, Atlanta, Georgia 1991 (= Studies in Religious Ethics, 3), 169–189. Lenihan, David A., »The Just War Theory in the Work of Saint Augustine«, in: Augustinian Studies 19 (1988), 37–70. Lenihan, David A., »The Influence of Augustine’s Just War: The Early Middle Ages«, in: Augustinian Studies 27 (1996), 55–93. Markus, Robert A., »Bonifatius comes Africae«, in: Augustinus-Lexikon, ed. by Cornelius Mayer, vol. 1, Basel 1986–1994, 653–655. Markus, Robert A., Saeculum: History and Society in the Theology of St Augustine, Cambridge 1970, Rev. ed. 1988. Martindale, J. R., The Prosopography of the Later Roman Empire 2, Cambridge 1980. Noethlichs, Karl Leo, »Krieg«, in: Reallexikon für Antike und Christentum 22 (2008), 1– 75. Russell, Frederick H., The Just war in the Middle Ages, Cambridge 1975. Russell, Frederick H., »War«, in: Augustine through the Ages. An Encyclopedia, ed. by Allan D. Fitzgerald, Grand Rapids, Mich. [et al.] 1999, 875–876. Weissenberg, Timo J., Die Friedenslehre des Augustinus. Theologische Grundlagen und ethische Entfaltung, Stuttgart 2005.

Sine fide nulla pax – Überlegungen zu Vertrauen und Krieg in den politischen Theorien von Machiavelli, Gentili und Grotius* PETER SCHRÖDER

Diejenigen, die über Krieg und Frieden in der Frühen Neuzeit nachdachten, sahen sich mit vielfältigen und neuen Herausforderungen und Bedrohungslagen konfrontiert: Auf die Reformation und die Entdeckung der neuen Welt ist allgemein für diesen fundamentalen Wandel vor allem zu verweisen. In Reaktion auf das InFrage-Stellen herkömmlicher Überzeugungen und Gewissheiten wurden die traditionellen Philosophien über Moral und Politik einer eingehenden Prüfung unterzogen und auf ihre Relevanz für die neu aufgeworfenen Fragen nach Krieg, Recht und Frieden untersucht. Dass das Nachdenken über die Ursachen und die mögliche Hegung von Krieg und die Bedingungen von Sicherheit und Frieden sich von diesen Traditionen emanzipierte, soll damit nicht suggeriert werden. Im Gegenteil, die Überprüfung gängiger Traditionsbestände ist als ein Aneignungs- und Transformationsprozess aufzufassen. Die philosophische Tradition wurde bewusst neu zur Kenntnis und als wichtige Autorität-stiftende Referenz für die eigene Theoriebildung in Anspruch genommen. Alberico Gentili (1552–1608) und Hugo Grotius (1583–1645) sind in dieser Hinsicht die beiden herausragenden Denker. Sie versuchten, Recht und Krieg in ihren Theorien wieder zusammenzuführen. In ihrer Auseinandersetzung mit der Tradition der mittelalterlichen und spanischen Scholastik, insbesondere der Idee des bellum iustum, weisen sie deutlich über diese hinaus. Der Krieg hatte aufgrund der ideologischen und religiösen Aufladung bis dahin unbekannte Dimensionen angenommen; damit, dass er grundsätzlich abgeschafft werden könne, rechneten Gentili und Grotius nicht. Ausgangspunkt für ihre Theorie war nicht das Ideal des ewigen Friedens, sondern der Krieg. Denn so wie in der Staatstheorie eines Bodin oder Hobbes der religiöse Bürgerkrieg durch das Gewaltmonopol des Staates befriedet werden sollte, konnte in den internationalen Beziehungen nicht argumentiert werden, wenn man die Idee der staatlichen Souveränität nicht _____________ *

Der British Academy möchte ich auch hier für die finanzielle Unterstützung eines mehrmonatigen Forschungsaufenthaltes in Paris im Sommer 2007 danken.

38

Peter Schröder

aufgeben wollte. Gentili und Grotius versuchten daher, das friedensstiftende Potential des Staates in Ermangelung einer besseren Alternative zumindest für die Hegung des Krieges fruchtbar zu machen.1 Während aber der Staat durch die Konstruktion von Naturzustand und Vertrag eine souveräne und durch die Fiktion des Vertrages auch legitimierbare Zwangsgewalt etablieren konnte, verbleibt die Analogie für die internationalen Beziehungen auf dem prekären Niveau des Naturzustandes, die seit Hobbes immer wieder bemüht wurde.2 Der Staat, dem als einzigen legitimen Akteur innerhalb des Systems der sich etablierenden Staatenwelt das exklusive Recht des Krieges als Teil seiner Souveränität zugebilligt wurde, war somit zugleich Teil der Lösung und Anlass des fundamentalen Problems, wie die Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen aus der Aporie des anarchischen Naturzustandes herausgeführt werden könnten. »The fact is that the form of universal political organization which actually prevails in the world is that of the state system, and it is within this system that the search for consensus has to begin«.3 Was Hedley Bull allerdings nicht deutlich macht, ist die Tatsache, dass die von ihm beschriebene anarchische Situation, in der sich die Staaten untereinander in angeblicher Analogie zum Naturzustand befinden,4 bereits stillschweigend einen spezifisch konnotierten Begriff der Souveränität und des Staates zugrunde legt. Gerade in den anarchischen Beziehungen der Staaten untereinander war der Rekurs auf eine von allen Staaten im Wesentlichen geteilten Moral und Sittlichkeit vielleicht die einzige, für Gentili und Grotius offensichtlich aber die überzeugendste Möglichkeit, eine Antwort zur Hegung der potentiell konfliktuellen internationalen Beziehungen zu finden. Sie haben mit ähnlicher Stoßrichtung als erste einen der umfassendsten Versuche unternommen, eine Theorie zu Krieg und Frieden zwischen den Staaten anzubieten, die versucht, über die bloßen Machtverhältnisse der potentiellen Konfliktparteien hinauszuweisen. Eine unabdingbare Voraussetzung für ihre Theorie lag in der Annahme einer existierenden Wertegemeinschaft, die es erlauben würde, nicht dem später von Hobbes so eindringlich beschriebenen Naturzustandsszenario ausgeliefert zu sein. Die Idee der Hegung des Krieges mag als unbefriedigend verworfen werden, aber sie war für Gentili und Grotius zentral und ich werde hier einige bislang vernachlässigte Aspekte ihrer Lösungsvorschläge zur Diskussion stellen. Ihrem Rückgriff _____________ 1

2 3 4

Vgl. z. B. Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, I–3–IV,1 f. Ich zitiere im Text, um die Lesbarkeit zu vereinfachen, nach den greifbaren deutschen Übersetzungen, auch wenn sie zuweilen problematisch sind (vgl. z. B. nur die Rezension von Thieme [1953], 156 f.). Dort (vor allem Gentili) wo es keine deutschen Übersetzungen gibt, habe ich den Originaltext sinngemäß übersetzt. Im Literaturverzeichnis gebe ich ebenfalls die von mir herangezogenen Originale an, so dass der interessierte Leser die Übersetzung des Originals mühelos nachvollziehen kann. Siehe mit weiteren Literaturangaben Schröder (2002). Bull (1984), 285. Vgl. ebd., besonders 44–49, sowie 252–254.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

39

auf die antike Philosophie und die römische Rechtstradition kommt hierbei ein konstitutiver Charakter zu.5 Ein wesentliches Problem, auf das ich hier ebenfalls genauer eingehen werde, war ihnen bereits durch Machiavelli aufgegeben worden. Da auch er die Tradition der Antike für sich in Anspruch nahm, werde ich zugleich aufzuzeigen versuchen, wie Gentili und Grotius ihre mit Machiavelli konkurrierenden Theorien zugleich als einen spezifischen Aneignungs- und Transformationsprozess der Antike verstanden, um ihren eigenen Geltungsanspruch gegenüber dem Florentiner durchzusetzen. Grotius wurde immer wieder als der Vater des Völkerrechts apostrophiert.6 Jedoch gebührt Gentili dieser Ehrentitel, wenn man sich auf dieses Spiel überhaupt einlassen möchte. Grotius hat sich nicht gescheut, die Bedeutung seines eigenen Werkes gegenüber den spanischen Scholastikern und gegenüber Gentili hervorzuheben und so gezielt seinen eigenen Ruhm als Vater des Völkerrechts zu propagandieren: Es sind mir auch Schriften über das Sonderrecht des Krieges in die Hand gekommen, die entweder von Theologen wie von Francisco de Vitoria […] verfaßt sind oder von Doktoren des Rechts. […] Indessen haben sie den reichhaltigen Stoff nur höchst dürftig behandelt. Die meisten haben ohne Ordnung die Bestimmungen des natürlichen, des göttlichen, des bürgerlichen, des kanonischen und des Völkerrechts durcheinander gemengt und verwirrt.7

Grotius kontrastiert die Tradition der spanischen Scholastik vor allem mit Gentili und Ayala und stilisiert sich so zugleich als denjenigen, dem nun mit dem vorliegenden Werk die erfolgreiche Synthese eines weitgehend erschöpfenden und solide fundierten Völkerrechts gelungen sei. Ihnen allen fehlte hauptsächlich die Kenntnis der Geschichte. Dies hat der gelehrte Faber in einigen Kapiteln seiner Semestria zu ergänzen gesucht, aber nur nach seinem besonderen Zwecke. […] Balthasar Ayala und noch mehr Alberico Gentili haben den einzelnen Definitionen eine Fülle von Beispielen beigefügt. Ich bekenne, dass ich, wie manche andere, dadurch unterstützt worden bin. Was sonst in Art des Vertrages, in der Anordnung, in Trennung der Fragen und der verschiedenen Fragen des Rechts bei letzteren zu wünschen übrig bleibt, überlasse ich dem Urteil der Leser.8

Dieser von Grotius in eigener Sache vorgebrachte Unterschied der verschiedenen Traditionslinien wurde weitgehend in der gängigen Forschung aufgenommen.9 Indessen scheint mir Benedict Kingsburys Behauptung zutreffend, dass »the key features of [the] idea of international society are all present in Gentili’s work, and

_____________ 5 6 7 8 9

Siehe Panizza (1981) und Straumann (2007). Siehe exemplarisch mit weiteren Literaturhinweisen: Grewe (1984); sowie Ziegler (1996). Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, Prolegomena 37, 38 f. Ebd., 38, 39. Siehe dagegen Meron (1991).

40

Peter Schröder

Grotius adds little to Gentili’s account«.10 Das heißt aber freilich nicht, dass es keine grundlegenden Unterschiede in den Theorien von Gentili und Grotius gibt. Gentili ist wohl der erste Rechtsdenker, der davon ausgeht, dass beide Konfliktparteien in einem Krieg das Recht nicht nur subjektiv,11 sondern auch objektiv als allgemeines Rechtsprinzip auf ihrer Seite haben. Gleich zu Beginn seines Hauptwerkes De Iure Belli Tres (1598) erklärt er den Staat als einzigen legitimen Rechtsträger, der überhaupt Krieg führen und damit ein rechtmäßiger Feind eines anderen Staates werden könne. Auch bei Grotius wird der Staat als alleiniger Träger dieses souveränen Hoheitsrechtes gefasst. Nur dieser ist in einer rechtmäßigen Position, einen Krieg zu führen. Allein dem souveränen Staat kommt damit das ius belli zu, und nur der Staat kann daher allein einen bellum iustum führen.12 Der souveräne Staat der frühen Neuzeit war in Theorie und Praxis dadurch gekennzeichnet, dass er die Hoheitsrechte in der zunehmend abstrakteren Bürokratie zentralisierte und aus den personellen Lehens- und Personenbeziehungen zu lösen versuchte.13 Die staatliche Schiedsgerichtsbarkeit nach Innen wurde zunehmend eingefordert und durchgesetzt. Dieser Prozess ging mit einer theoretischen Reflexion und Legitimation der staatlichen Herrschaft einher, wie sie vor allem in der Staatsräsonlehre fassbar ist. Insofern ist es auch schlüssig, wenn Grotius feststellt, »wo es an rechtlichen Entscheidungen fehlt, bricht der Krieg aus«.14 So wie die interne Jurisdiktion zum Selbstverständnis der Souveränität eines Staates gehört, so auch die Negierung einer dem Staat übergeordneten Autorität. Im Verhältnis zwischen den Staaten gibt es damit keine übergeordnete schiedsrichterliche Instanz. Aber das wird von Grotius nicht im Sinne der klassischen Rechtsaporie als Defizit vermerkt, sondern als notwendiger Bestandteil der staatlichen Souveränität besonders hervorgehoben. Deswegen kommt dem Staat auch das ius pacis ac belli zu, das Recht Krieg zu führen und Frieden zu schließen, weil durch den Rekurs auf Krieg, ganz im Sinne Clausewitz’,15 die Abwesenheit des Richterspruches durch den Waffengang substituiert werden kann. Im Falle eines Konfliktes haben aber beide Konfliktparteien, wenn sie Staaten sind, das gleiche Recht zu diesem Rückgriff auf den Krieg. Sie sind damit reziprok

_____________ 10 Kingsbury (1998), 719. 11 So die Überlegung bei Vitoria, De Iure belli, 577 f. 12 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, I–3–IV,1 f. Siehe auch: II–1–I f., II–1–XVI f. 13 Vgl. Link (1979). 14 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, II–3–II,1. 15 »Soll also der Gegner zur Erfüllung unseres Willens durch den kriegerischen Akt gezwungen werden, so müssen wir ihn entweder faktisch wehrlos machen oder in einen Zustand versetzen, daß er nach aller Wahrscheinlichkeit damit bedroht sei. Hieraus folgt, daß die Entwaffnung oder das Niederwerfen des Feindes, wie man es nennen will, immer das Ziel des kriegerischen Aktes sein muß«. Clausewitz, Vom Kriege, 11.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

41

gerechte beziehungsweise in einem Rechtsverhältnis stehende Feinde, die unter den gleichen Konditionen und Einschränkungen des Völkerrechts Krieg führen.16 Entscheidend hierfür ist aber nicht nur die Existenz eines Staates als formeller Rechtsträger und Exekutor des Krieges, sondern auch, dass zwischen den Staaten formell eine Kriegserklärung abgegeben worden ist. Damit ein Krieg in diesem Sinne regelrecht sei, genügt es jedoch nicht, dass er beiderseits von der höchsten Staatsgewalt geführt wird, sondern er muss […] auch öffentlich beschlossen werden, und zwar so, dass dieser Beschluss von dem einen Teil dem anderen angezeigt wird.17

Gentili und Grotius bemühen prozessuale Verfahrensweisen, um dem Krieg einen formellen rechtmäßigen Charakter geben zu können. Auf dieser Grundlage können sie dann den weiteren Schritt unternehmen, den Krieg in seinen Konsequenzen einzuschränken. Die Kriegshegung und nicht die Ächtung des Krieges ist damit das erklärte Anliegen ihrer Werke.18 Die leitende Überlegung ist für beide Denker sehr ähnlich. Wenn man davon ausgehen könne, dass im Falle eines Krieges für beide Konfliktparteien der Waffengang als legitim zu erachten sei,19 dann kann von hier aus das Verfahren dieses Austrags unter Normen und Grenzen gestellt werden.20 Das ius in bello wird damit zentral, da sich hier die tatsächliche Hegung des Krieges zu bewähren hat. Das kann freilich nur gelingen, wenn die kriegführenden Staaten sich an diese Vereinbarungen halten.21 Machiavelli hatte im Principe die provokative Frage gestellt, »inwieweit Fürsten ihr Wort halten müssen«.22 Er hatte mit der Diskussion dieser unerhörten Frage die gängige Theorie und zumindest deklamatorische Praxis der Politik nachhaltig unterminiert. Ohne eine Chance darauf, dass die Staaten und die sie politisch führenden Fürsten ihr Wort halten würden, scheint das Unternehmen von Gentili und Grotius zwangsläufig zum Scheitern verurteilt. Die von Machiavelli an zentraler Stelle seines Principe vorgebrachte Überlegung, die genau diese für Gentili und Grotius gleichermaßen essentielle Bedingung radikal in Frage stellte, weist darauf hin, dass bereits an diesem alles entscheidenden Punkt über eine mögliche politische Regelung der zwischenstaatlichen Konflikte entschieden _____________ 16 Vgl. auch Konegen (2005), 178. 17 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, III–3–V. 18 Darin liegt denn auch ein fundamentaler Unterschied zu dem modernen Völkerrecht, das den Krieg als Option für die souveränen Staaten geächtet hat und nur noch im Falle eines Angriffs die militärische Selbstverteidigung zulässt. Vgl. »UN-Charta«, in: Roberts/Kingsbury (ed.), United Nations, Art. 51. Siehe sehr kritisch zur jüngsten US-Politik und den damit einhergehenden negativen Konsequenzen für eine erfolgreiche Ächtung des Krieges durch die UN-Charta Franck (2003). 19 Grotius ist in seiner Argumentation nicht eindeutig (vgl. Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, II–1–I f.). Gentili, De Iure Belli, 104 f.; vgl. Panizza (2005), 19. 20 Gentili, De Legationibus, 68 f. 21 Vgl. Zupan (2004) und Coates (1997). 22 Machiavelli, Il Principe, 135.

42

Peter Schröder

wird. Machiavellis Position schließt die Lösungen von Grotius und Gentili notwendig aus. Er hatte behauptet, wie löblich es für einen Fürsten ist, sein Wort zu halten und aufrichtig statt hinterlistig zu sein; versteht ein jeder, gleichwohl zeigt die Erfahrung unsere Tage, dass diejenigen Fürsten Großes vollbracht haben, die auf ihr gegebenes Wort wenig Wert gelegt und sich darauf verstanden haben, mit List die Menschen zu hintergehen; und schließlich haben sie sich gegen diejenigen durchgesetzt, welche auf die Redlichkeit gebaut hatten.23

Diese Behauptung stellt jegliche Hoffnung auf Vermeidung oder zumindest Hegung des Krieges fundamental in Frage.24 Hatte Machiavelli nur ausgesprochen, was er als eher unbedeutender Gesandter der Republik Florenz im Umgang mit den mächtigen Politikern und Herrschern seiner Zeit hatte erfahren können? Machiavelli leugnete, dass die Politiker erst durch ihn zu bösem, gewalttätigem und wortbrüchigem Handeln angeregt worden wären. Er konstatierte vielmehr, dass die Mächtigen sich seit jeher,25 aber eben auch zu seiner Zeit, den Erfolg und nicht die Moral zum Maßstab ihres Handelns gemacht hätten. Die von Machiavelli im Principe zu universalen Handlungsregeln entworfene Konzeption reflektierte die Strukturen und Notwendigkeiten des politischen Handelns. Er unternimmt mit dem Principe den Versuch aufzuzeigen, dass das von ihm entwickelte Politikverständnis objektiv richtig und alternativlos geworden sei. Dies wird unter anderem daran deutlich, dass Machiavelli seinen Angriff auf den etablierten Kanon der politischen Tugendlehre an dieser Stelle mit einem ganz konkreten Bezug auf Cicero vorträgt. Wir finden daher in der berühmten Analogie von Fuchs und Löwe des 18. Kapitels des Principe mehr als nur die zum Allgemeinplatz gewordene Argumentation, dass man Politik nicht nur mit Rücksicht auf das Wünschbare, sondern vor allem unter Berücksichtigung auf das tatsächlich Mögliche und Erreichbare unter Einsatz aller zu Gebote stehenden Mittel zu gestalten habe. Cicero hatte in De officiis behauptet, dass _____________ 23 Machiavelli, Il Principe, 135. 24 Leo Strauss hat Machiavelli daher auch vorgeworfen, er habe mit »dem bösen Charakter seiner Gedanken« die Politik »korrumpiert«. Strauss (1958), 12. 25 Es besteht in dieser Hinsicht zwischen dem Principe und den Discorsi kein Unterschied. Wenn Machiavelli dort (II–15, 203) die von ihm als vorbildlich gepriesene Politik und Konstitution der römischen Republik erörtert, dann kommt er zu dem Schluss, »dass die Römer es bei ihren ersten Gebietserweiterungen an Betrug nicht fehlen ließen. Dessen mussten sich alle bedienen, die aus kleinen Anfängen zu den höchsten Stufen der Macht emporsteigen wollten. Er ist umso weniger zu beanstanden, je undurchsichtiger er ist, wie es bei den Römern der Fall war«. Damit begegnen in beiden Schriften die gleichen Überlegungen. Moralisch verwerfliche Mittel sind durch die Effizienz gerechtfertigt und es ist darauf zu achten, dass nach Möglichkeit zumindest der Schein gewahrt wird, um die auch von Machiavelli als moralisch verwerflich konnotierten Handlungen im Interesse des politischen Erfolges zu verschleiern.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

43

auf zweierlei Weise, d. h. entweder durch Gewalt oder durch Betrug Ungerechtigkeit geübt wird, […] Betrug [scheint] gleichsam einem Fuchs, Gewalt einem Löwen zuzukommen. Beides ist den Menschen grundfremd, aber Betrug verdient entschiedenere Ablehnung.26

Machiavelli stellt die von Cicero gebrauchte Analogie und die damit einhergehende ethische und handlungsleitende Position nun auf den Kopf. Für ihn steht zwar wie für Cicero fest, dass es zweierlei Kampfweisen gibt: die eine mit der Waffe der Gesetze [die nach Cicero allein die gerechte und damit tugendhafte Art der menschlichen Auseinandersetzungen sein kann], die andere mit bloßer Gewalt; die erste ist dem Menschen eigen, die zweite den Tieren; da aber die erste oftmals nicht ausreicht, ist es nötig, auf die zweite zurückzugreifen. Daher muss ein Fürst es verstehen, von der Natur des Tieres und der Menschen den rechten Gebrauch zu machen.27

Machiavelli widerspricht Cicero also fundamental.28 Seine Auffassung musste somit auch die Konzeption von Gentili und Grotius in Frage stellen, auf der Grundlage gemeinsamer Werte die Basis für gegenseitiges Vertrauen und die Möglichkeit auch im Konfliktfall noch den Weg für den Rückgriff auf gemeinsam akzeptierte Normen und Verfahrensweisen offen zu halten, um den Konflikt zumindest zu begrenzen und auch vor der endgültigen Erschöpfung beenden zu können. Gentili und Grotius müssen notwendig für Cicero und gegen Machiavelli Stellung beziehen. Denn Machiavelli hatte in sarkastischer Wendung gegen die Autorität humanistischer Tugendlehren behauptet: Da also ein Fürst gezwungen ist, von der Natur der Tiere den rechten Gebrauch machen zu können, muss er sich unter ihnen den Fuchs und den Löwen auswählen; denn der Löwe ist wehrlos gegen Schlingen und der Fuchs gegen Wölfe. Man muss also ein Fuchs sein, um Schlingen zu erkennen, und ein Löwe, um die Wölfe zu schrecken. Diejenigen, welche sich einfach auf die Natur des Löwen festlegen, verstehen hiervon nichts. Ein kluger Herrscher kann und darf daher sein Wort nicht halten, wenn ihm dies zum Nachteil gereicht und wenn die Gründe fortgefallen sind, die ihn veranlasst hatten, sein Versprechen zu geben. Wären alle Menschen gut, dann wäre diese Regel schlecht; da sie aber schlecht sind und ihr Wort dir gegenüber nicht halten würden, brauchst auch du dein Wort ihnen gegenüber nicht zu halten. Auch hat es noch nie einem Fürsten an rechtmäßigen Gründen gefehlt, um seinen Wortbruch zu verschleiern.29

_____________ 26 Cicero, off. I–13, 41. 27 Machiavelli, Il Principe, 135. 28 Zum Verhältnis von Cicero und Machiavelli vgl. nun mit weiterführenden Literaturangaben Schröder (2010). 29 Machiavelli, Il Principe, 137. Vgl. auch Stolleis (1990).

44

Peter Schröder

Vertrauen ist für Machiavelli – so scheint es30 – kein Konzept, das in den Bereich der Politik gehört. Mit diesem frontalen Angriff auf Ciceros De officiis, »dem für die Fürstenspiegel wie für die republikanischen Traktate des Humanismus gleicherweise verbindlichen Hauptbuch der stoischen Ethik«,31 nahm Machiavelli eine radikale Umwertung der bis dahin tradierten Werte vor. Hatte Cicero doch gerade umgekehrt behauptet, dass »von aller Ungerechtigkeit […] keine mehr den Tod [verdiene] als die derjenigen, die dann, wenn sie am meisten betrügen, darauf hinwirken, dass sie als gutgesinnte Männer erscheinen«.32 Machiavelli sanktioniert damit aber nicht auch zugleich, dass es moralisch gut sei, wortbrüchig und lügnerisch zu sein.33 Sein pessimistisches Menschenbild und seine eigenen Erfahrungen in der Politik, die ihm vor Augen geführt hatten, dass die Organisation des Politischen nicht mehr vornehmlich durch persönliche (Treue-)Verhältnisse, sondern durch zunehmend abstrakter werdende Mechanismen der Staatsräson geprägt war, haben ihn offensichtlich zu der Einsicht geführt, dass es durchaus im Interesse des politischen Erfolges liegen könne, sich zu verstellen. Aber man muss eine solche Fuchsnatur zu verschleiern wissen und ein großer Lügner und Heuchler sein: die Menschen sind so einfältig und gehorchen so sehr den Bedürfnissen des Augenblicks, dass derjenige, welcher betrügt, stets jemanden finden wird, der sich betrügen lässt.34

Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass er an anderer Stelle auch darüber klagte, dass man in der Politik aufgrund der korrumpierten menschlichen Natur überhaupt genötigt sei, sich dieser Mittel zu bedienen. In der Istorie Fiorentine hatte Machiavelli sich in seiner Analyse über den Niedergang seiner Vaterstadt erbittert darüber beklagt, dass Eid und Treue nur so lange [währen], als der Vorteil es erheischt. Nicht Pflichtgefühl fordert zum Worthalten auf, sondern die Hoffnung, leichter dadurch zu täuschen. Je leichter und sicherer der Betrug, um so größeren Ruhm […] gewährt er. So werden böse Menschen als kluge gelobt und gute als einfältige verlacht.35

_____________ 30 Dort wo Machiavelli den Begriff der Treue verwendet, muss er zwangsläufig bedroht und prekär bleiben. Deswegen wird er immer durch andere Anreize abgestützt, um der Treue wenigstens eine gewisse Verlässlichkeit zu konzedieren. Machiavelli war dieser inhärente Widerspruch offensichtlich selbst bewusst. Vgl. z. B. die Diskussionen am Ende des Kapitels X, und im XIX. Kapitel des Principe. Siehe auch Schröder (2010). 31 Kersting (1988), 140. 32 Cicero, off. I–13, S. 41. 33 Siehe vor allem Machiavelli, Il Principe, 67, wo er ausdrücklich vermerkt, dass man es »nicht Tüchtigkeit [virtù] nennen [könne], seine Mitbürger umzubringen, seine Freunde zu verraten und ohne Treue, Mitleid und Religion zu sein; auf solche Weise kann man zwar Macht erwerben, aber keinen Ruhm«. 34 Machiavelli, Il Principe, 137. 35 Machiavelli, Geschichte von Florenz, 163.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

45

Machiavellis nüchterner Blick auf die politische Realität, in dem der Staat das politische Handeln zunehmend von den persönlichen Tugenden und Beziehungen der Repräsentanten der Macht abstrahierte, führt ihn also zu dem Schluss, dass man sich nicht mehr an die klassische Lehre von der Politik halten könne, wenn man nicht von vornherein die eigene Position unterminieren wolle. Dass es überhaupt so weit gekommen sei, bedauert auch Machiavelli. Es wäre aber unangemessen und, so scheint Machiavelli seinen Lesern nahezulegen, für den Politiker gefährlich, vor dieser traurigen Realität die Augen zu verschließen.36 Ist es damit eine Frage des Menschenbildes, die zu den unterschiedlichen Konzeptionen führt? Es wäre verfehlt, die Diskussion in diese Richtung zu führen. Denn wenn die so genannten Realisten mit ihren Überlegungen dort Halt machen, wo die Probleme in höchstem Maße beunruhigend und gefährlich werden, dann kommt dies letztlich einer Resignation gleich, anstatt sich der Herausforderung intellektuell zu stellen.37 In jedem Falle hinterließ Machiavelli Gentili und Grotius die schwierige Aufgabe, eine Antwort darauf zu finden, wie ihr Konzept der Kriegshegung denn angesichts dieses Einspruches wirksam werden könne. Musste nicht viel eher jeder, der sich die einschränkenden Regeln des von Gentili und Grotius so mühsam und detailliert ausgearbeiteten Kriegsrechts zu eigen machen würde, jenen unterlegen sein, die mit Machiavelli sich jeden Vorteils bedienen würden? Gentili und Grotius berufen sich auf das Naturrecht, das auch ohne die Institution des Staates durch das Gebot der Vernunft unveränderlich gelte. Vor allem in den Prolegomena entwickelt Grotius den naturrechtlichen Gehalt seiner Lehre. »Meine erste Sorge war«, so schreibt er dort, die Erörterung naturrechtlicher Fragen auf so feste Begriffe zurückzuführen, dass niemand, ohne sich Gewalt anzutun, sie verleugnen könne. Denn die Grundsätze dieses Rechts sind bei einiger Aufmerksamkeit ebenso offenbar und überzeugend wie die sinnlichen Gegenstände, die ebenfalls nicht täuschen, wenn die Sinnesorgane gesund sind und das übrige Nötige ebenfalls vorhanden ist.38

Ganz ähnlich hieß es so bereits bei Gentili.39 Dieses naturrechtliche Fundament wurde natürlich seit je her wesentlich kontroverser diskutiert, als Gentili und Grotius das hier nahelegen.40 Angesichts der Kritik vor allem von Hobbes und Kant wird immer wieder in Frage gestellt, ob dieser Rechtsbegriff des Naturrechts noch adäquat sei. Diese hatten gegen den Naturrechtsbegriff von Grotius bekanntlich eingewandt, dass jedes Recht bereits seiner Idee nach nur durch die Siche_____________ 36 Die Diskussion wird von Machiavelli nicht mit Hinblick auf die hier diskutierten Fragen der internationalen Beziehungen weitergeführt, sondern hinsichtlich der innerstaatlichen Macht- und Verfassungsfragen weiterentwickelt. Siehe dazu Schröder (2004). 37 Vgl. Viotti/Kauppi (ed.) (1993); Herz (1951); Thompson (1960); Tucker (1961); kritisch Rosenberg (1994). 38 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, Prolegomena 39, 39. 39 Gentili, De Iure Belli, 10. 40 Siehe u. a. Tuck (1983); ders. (1990); Schröder (2005).

46

Peter Schröder

rung staatlicher Souveränität möglich sei. Der Rechtsbegriff von Gentili und Grotius ist nicht in dieser Strenge entwickelt. Wie kann, das ist ihre leitende Frage, im Krieg noch sinnvoll von Recht gesprochen werden? Grotius’ Bezug auf das Naturrecht erlaubt ihm in den Prolegomena zu behaupten, dass im Krieg »nicht jene ewigen und für alle Zeiten geltenden Gesetze« schweigen.41 Mit dieser Behauptung ist dem Einwand, dass die Gültigkeit und Verbindlichkeit des Naturrechts keineswegs verlässlich sei, freilich noch nicht genügend begegnet. Insbesondere da von Grotius dieses Recht ausdrücklich auf den Krieg bezogen wird, drängt sich die bereits durch Machiavelli vorgegebene Frage auf, wie dieses Recht in der Ausnahme- und Krisensituation des Krieges noch verbindliche Anwendung finden könne. Gentili und Grotius begegnen dieser entscheidenden Frage mit einer eher pragmatisch-politischen als mit einer streng juristischen Argumentation: Um den später von Hobbes und Kant so eindringlich formulierten, von Gentili und Grotius aber sicherlich auch selbst ähnlich bereits als Problem gesehenen rechtslogischen Vorbehalten zumindest mit einer Alternative begegnen zu können, kommt der Bedeutung des Vertrauens, auch im Angesicht des Krieges, ein für Gentilis und Grotius’ Theorien konstitutiver Wert zu. Der Einwand Machiavellis war damit die alles entscheidende Herausforderung, der zu begegnen war. Dieser Zusammenhang ist – soweit ich es überblicke – in der einschlägigen Forschung bislang noch nicht gesehen worden. Um eine Basis für Vertrauen zu schaffen, werden von Gentili und Grotius nicht nur gemeinsame universale Werte beschworen, sondern in ihren Theorien auch neu gestiftet. Ihre Werke kann man auch in dem Sinne lesen, dass sie im Rückgriff auf vorhandene Traditionen ein Fundament zu schaffen gedenken, welches wechselseitiges Vertrauen rechtfertigen kann. Ihnen ist in ihrem Vorgehen somit auch gemeinsam, dass sie bewusst einen Zusammenhang zwischen ihrem eigenen Werk und den früheren Traditionslinien herstellen. Dieses Verfahren ist konstitutiv für den Geltungsanspruch ihrer Theorien und wird von beiden ausdrücklich herausgestellt, sei es in Form kurzer oder längerer Zitate, sei es durch die Nennung von Autorennamen oder Werken. Hierin ist somit mehr als nur humanistische Bildungsbeflissenheit, oder ein rhetorisches Ornament zu sehen. Diese Form der Bezugnahme versteht sich auch nicht in unserem modernen Wissenschaftsanspruch als redlicher Hinweis auf die Quellen und Vorbilder einzelner Einfälle oder Positionen, sie hat vielmehr eine bewusst reflektierte textkonstituierende Funktion. Die Schrift, die man hier liest, ist nicht originär und monokausal, sondern sie nimmt für sich viele Autoritäten in Anspruch. Indem Gentili und Grotius gezielt andere Texte und Autoritäten in das eigene Werk einfließen lassen, vermitteln sie ihre eigenen Authentizitätsvorstellungen mit und durch die Tradition hindurch. Der Rekurs auf diese Autoritäten war Humanisten wie Gentili und Grotius freilich weniger problematisch als den Menschen der Moderne.42 Der Verweis auf und die _____________ 41 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, Prolegomena 26, 37. 42 Vgl. Blumenberg (1979) und Foucault (1969); ders. (1966).

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

47

Aneignung dieser Traditionen war aber deswegen keineswegs unreflektiert. Vielmehr hat man hierin eine bewusste Programmatik zu sehen, um den Staaten eine Perspektive zu eröffnen, wie sie den Aporien der anarchischen internationalen Beziehungen begegnen können, ohne zugleich ihren Anspruch auf die Souveränitätsrechte aufgeben zu müssen. Bereits in der Bodinschen Konzeption staatlicher Souveränität liegt das Problem und die Lösung der internationalen Beziehungen. Dem Wesen staatlicher Souveränität ist es eigen, keine höhere Gewalt im Sinne einschränkender Machtoder Rechtsbefugnisse über sich zu dulden. Staatliche Macht kann daher nicht durch die Etablierung einer souveränen, übergeordneten Instanz zur Regulierung und Arbitration zwischenstaatlicher Konflikte eingeschränkt werden. Gentili und Grotius behaupten nun aber, dass die staatliche Verfasstheit auch die Perspektive auf eine – wenn auch defizitär bleibende – Lösung bereit halte. Staaten sind nicht nur gleichgestellte Rechtssubjekte, sie haben auch Zugang und Anspruch auf die bestehenden Gewohnheitsrechte und Kodifizierungen, auf deren Grundlage die politischen und juristischen Verfahrensweisen zur Hegung des Krieges beruhten. Das Legationswesen43 und die sowohl von Gentili als auch von Grotius mit normativem Anspruch mühsam aufgeführten Titel des ius in bello sind hier die wichtigsten konkret politischen Aspekte. Vor allem aber ist ohne die fundamentale Basis der Vertragstreue und damit der begründeten und realistischen Möglichkeit wechselseitigen Vertrauens jede Idee der Hegung des Krieges unmöglich. Bodin hatte bereits gegen Machiavelli betont, dass der Fürst einer doppelten Verpflichtung [unterliegt]: Die eine erfolgt aus der natürlichen Gerechtigkeit, die verlangt Verträge und Versprechen zu halten. Die andere folgt aus dem Vertrauen in den Fürsten, das er auch dann nicht enttäuschen darf, wenn er davon Nachteil hätte. Denn er ist für alle seine Untertanen das Symbol für dasjenige Vertrauen, das sie untereinander üben, und kein Verbrechen ist für einen Fürsten verabscheuenswürdiger als der Wortbruch. Bei Wortbrüchen ist deshalb der souveräne Fürst vor Gericht mit größerer Strenge zu beurteilen, als der Untertan.44

Vertragstreue ist damit ein konstitutiver Teil des fürstlichen Trägers und Repräsentanten staatlicher Souveränitätsrechte. Die zu erwartende Vertragstreue der Souveräne ermöglicht wechselseitiges Vertrauen und bietet damit die Grundlage für einen politischen Verkehr, der seinerseits wieder den etablierten Normen und Gewohnheiten unterliegt. Wo Vertrauen nicht mehr gegeben ist, so bereits die These von Bodin, die gleich seiner Souveränitätstheorie von Gentili und Grotius aufgegriffen wird, kann auch nicht mehr von legitimen Herrschaftsrechten ge_____________ 43 Siehe vor allem Gentili, De Legationibus, insbesondere 15 f. 44 Bodin, Sechs Bücher über den Staat, 232. Bodin interessiert sich hier freilich nur für die internen Belange des Staates und das Verhältnis von Herrscher und Untertanen. Erst Gentili und Grotius führen diese Argumentation fort und machen sie für die Probleme der internationalen Beziehungen fruchtbar.

48

Peter Schröder

sprochen werden. So ist es auch Grotius ganz offensichtlich ein zentrales Anliegen, unmissverständlich herauszustellen, was im Kriege und nach dem Kriege zur Erhaltung der Treue und des Friedens dienen kann, insbesondere der Treue, und was dazu dient, dass man die Hoffnung auf Frieden nicht verliert. Denn auf der Treue ruht nicht bloß jeder Staat, wie Cicero sagt, sondern auch die große menschliche Gemeinschaft; ›hört die Treue auf, so hört auch der menschliche Verkehr auf‹, sagt Aristoteles. […] Die Leiter der menschlichen Gesellschaft müssen um so mehr auf sie halten, je weniger sie im Vergleich zu anderen Strafe für ihre Fehler zu fürchten haben. Hört die Treue auf, so gleichen sie wilden Tieren, deren Gewalt doch alle verabscheuen.45

Souveränität bedeutet damit nicht nur ein Gewaltmonopol, sondern sie ist auch einem ethischen Kodex verpflichtet, der in der Idee der Vertragstreue seinen vornehmsten Ausdruck findet. Selbst das von Machiavelli postulierte Staatsinteresse kann diesen Verpflichtungscharakter nicht wieder aushebeln, denn bereits Bodin hatte in seiner Souveränitätstheorie hervorgehoben, dass Verträge, die der souveräne Fürst in seiner Eigenschaft als Souverän über Gegenstände geschlossen hat, die den Staat und seine Interessen angehen, [den Nachfolger] binden […]. Dies gilt umso mehr, wenn der Vertrag mit Zustimmung der Stände, der Städte und größeren Gemeinden, der Parlamente oder der Fürsten und Mächtigen des Landes geschlossen wurde und zwar aus Rücksicht auf den Grundsatz von Treu und Glauben und das Pflichtbewusstsein der Untertanen selbst dann, wenn er dem Gemeinwohl zum Nachteil gereicht.46

Diese Verpflichtung ist lediglich eine Selbstverpflichtung, die nicht durch Rekurs auf eine übergeordnete Schiedsinstanz eingeklagt werden kann. Insofern bleibt sie prekär. Alle Staaten jedoch, die sich dieser Selbstverpflichtung unterziehen, haben das Recht, sich im Konfliktfall mit anderen Staaten auf das Gewohnheits- und Kriegsrecht zu berufen. Die Argumentation führt damit zurück zu Ciceros Polemik gegen die Piraten als Feinde des Rechts und der Menschheit, die außerhalb der Rechtsgemeinschaft stünden.47 Auch für Bodin, Gentili und Grotius stehen die Piraten außerhalb des Rechts. Der Gleichheitsanspruch für die Krieg führenden Parteien, der vor allem von Gentili so bahnbrechend vorgetragen worden war, wird also dadurch entscheidend relativiert, dass er nur für staatlich verfasste Gemeinwesen gilt. Gleich zu Beginn in seinen Six livres de la République sagt Bodin: Unter dem Staat versteht man die am Recht orientierte, souveräne Regierungsgewalt über eine Vielzahl von Haushaltungen und das, was ihnen gemeinsam ist. […] An erster Stelle war die Rede von einer am Recht orientierten Regierung. Dadurch unter-

_____________ 45 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, III–25–I–1 f. 46 Bodin, Sechs Bücher über den Staat, 238 f. 47 Vgl. Cicero, off. III–29, 313: »Est autem ius etiam bellicum fidesque iuris iurandi saepe cum hoste servanda. […] pirata non est ex perduellium numero definitus, sed communis hostis omnium; cum haec nec fides debet nec ius iurandum esse commune«.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

49

scheiden sich Staaten von Räuber- und Piratenbanden, an denen man sich nicht beteiligen und mit denen man weder Handel treiben, noch Bündnisse schließen darf. Hierauf hat man in allen geordneten Staaten seit jeher geachtet, wenn es darum ging, jemandem Treue zu schwören, Friedensverträge zu schließen, Kriege zu erklären, Angriffs- oder Verteidigungsbündnisse einzugehen, Grenzen festzulegen, oder Streitigkeiten unter Fürsten und souveränen Herren zu schlichten. Zu keiner Zeit hat man hierbei Räuber und ihren Anhang miteinbezogen.48

Wir sehen hier eine Konsequenz des Bodinschen Souveränitätskonzepts, die besonders für Gentilis, aber auch für Grotius’ Theorie der internationalen Beziehungen fruchtbar werden sollte. Gentili dürfte sehr schnell klar geworden sein, dass der Bezug auf die Rechtsgleichheit allein nicht ausreichte, um die souveränen Konfliktparteien an die von ihm so prominent zusammengefassten und systematisierten Rechtsprinzipien für die internationalen Beziehungen zu binden. Es bleibt zunächst nur ein Appell, wenn er in seinen De Legationibus zur Moderation auffordert und warnt, dass »wir einen schweren Bruch des internationalen Rechts begingen, falls wir bei unserem Versuch, Gewalt abzuwehren, die angemessenen Grenzen überschritten«.49 Diese Position hat zunächst nur deklamatorischen Charakter und bleibt für die Interpretation dessen, was angemessen ist, offen. Das auch hier weiterhin in Kraft bleibende ipse-judex-Prinzip ist notwendig zur Regelung möglicher Konflikte ambivalent und damit auch defizitär. Die Behauptung in den De Legationibus, dass »internationales Recht auf natürlichen Prinzipien beruht, die uns durch die Natur ins Herz geschrieben und die so allgemein bekannt sind, dass sie weder Argumente noch besonderer Kunst bedürfen, um sie bekannt [und damit wirksam] zu machen«,50 ändert daran nichts. Gentili muss sich also ernsthafter der Herausforderung, die durch Bodins Souveränitätstheorie und Machiavellis Staatsräsonlehre gegeben war, stellen.51 In auffallend ähnlicher Formulierung zu Cicero und Bodin, behauptet daher auch Gentili bereits in De Legationibus, dass weder Wegelagerer noch Piraten einen Anspruch auf die Privilegien des internationalen Rechts haben, da sie selbst jede Beziehung mit anderen Menschen mit Füßen treten und soweit es in ihrem Vermögen liegt versuchen die Menschheit wieder in die primitivsten Zeiten hinunter zu ziehen. In diesem Zeitalter, wie bekannt ist, verbrachten die Menschen ihr Leben wie die wilden Tiere und jeder raubte was ihm durch den

_____________ 48 49 50 51

Bodin, Sechs Bücher über den Staat, 98. Gentili, De Legationibus, 122 f. Ebd., 121. Bodin bezieht sich natürlich auch auf Machiavelli. In seinem Vorwort erscheint er zunächst ausnehmend kritisch gegenüber Machiavelli, aber er ändert den Ton und sein Urteil ganz offensichtlich in den späteren Teilen seiner Six livres de la République. Diese Aspekte können und brauchen hier nicht weiterverfolgt zu werden, vgl. hierzu den immer noch instruktiven Aufsatz von Cardascia (1943). Diego Panizza sieht in Gentili einen Nachfolger Machiavellis, vgl. ders. (2002) und (2005). Siehe dazu nun auch Schröder (2010).

50

Peter Schröder Zufall als Beute zuteil wurde, darauf geübt seine Kraft nach der Willkür seiner Begierden zu nutzen und nur für sich allein zu leben.52

Gentilis hier zitierte Charakterisierung der Piraten antizipiert das später von Hobbes so eindringlich gezeichnete Szenario des Naturzustandes. Es gibt hier nur das Faustrecht des Stärkeren, aber keinen geregelten oder gar rechtlich gesicherten Verkehr. Alle Beziehungen sind zwangsläufig unsicher und prekär. Deswegen kommen den Piraten auch nicht der gleiche Status und die damit einhergehenden Privilegien zu. Sie werden zudem als die Erzfeinde der gesamten Menschheit gekennzeichnet, da sie eine fundamentale Bedrohung all derer darstellen, die sich innerhalb der staatlichen Rechtsgemeinschaft organisiert haben. Gentili entwickelt diese Idee in De Iure Belli ausführlich und diskutiert deren Implikationen. Einen Kriegszustand kann es mit Piraten und Räubern nicht geben. […] Es gibt auch noch einen anderen Grund, warum diese nicht unter das Kriegsrecht fallen, da nämlich dieses Recht aus dem Völkerrecht abgeleitet ist und diese Übeltäter nicht die Privilegien eines Rechts in Anspruch nehmen können, dessen Widersacher sie sind. Wie kann dieses Recht, das ja nur eine Übereinkunft und Abmachung ist, auch für jene gelten, die sich jeder Abmachung entzogen und jeden Vertrag der Menschheit gebrochen haben? […] Piraten sind der Erzfeind der ganzen Menschheit.53

Grotius macht sich diese Position ausdrücklich zu Eigen.54 Bereits Cicero und, diesem folgend, Bodin, Gentili und Grotius legen damit alle nahe, dass Staaten – ungeachtet ihrer rechtlichen Gleichgestelltheit und dem damit einhergehenden Fehlen einer ihnen übergeordneten Autorität – nichtsdestoweniger Rahmenbedingungen entwickelt hätten, die den Austrag und das Beilegen von Konflikten regelten. Was von Bodin im Zusammenhang seiner Souveränitätstheorie nur angedeutet und nicht weiter entwickelt wurde, wird vor allem von Gentili aufgenommen. Er macht sich diese Idee nun für seinen Entwurf der Organisation der internationalen Beziehungen zu Eigen, die bei ihm in bemerkenswertem Maße fruchtbar wird. Auf der einen Seite wird den souveränen Staaten dieser privilegierte Status zugesprochen, der auf der anderen Seite gerade denjenigen verweigert wird, die nicht als Staaten anerkannt werden. Diese sind de facto und de iure Out-laws. Ungeachtet des nach wie vor prekären Status des internationalen Rechts, ist die Konsequenz dieser Differenzierung in der Sphäre des Politischen äußerst weitreichend. Zunächst bedeutet diese Unterscheidung für Gentili, dass mit Recht

_____________ 52 Gentili, De Legationibus, 85. 53 Gentili, De Iure Belli, 32. 54 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, II–17–XIX. Grotius beruft sich hier ausdrücklich auf Cicero (vgl. Anm. 47).

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

51

[…] ein Krieg mit Piraten noch nie durch eine Übereinkunft, einen Vertrag oder Friedensschluss beendet wurde, denn Piraten haben entweder ihr Leben durch einen Sieg gerettet oder sie wurden besiegt und verloren so zwingend ihr Leben.55

Es liegt somit nicht einmal im Interesse der privilegierten Staaten gegenüber den Feinden, die als Out-laws charakterisiert waren, eine politische Lösung der Konflikte zu suchen. Die Kriegführung zielte von Anfang an auf einen Vernichtungskrieg ab, um jene, die angeblich die Menschheit bedrohten und nicht die existierende Wertegemeinschaft teilten, auszurotten. Insofern besteht, trotz des Postulats der juristischen Gleichheit der Krieg führenden Parteien, auch in Gentilis Theorie immer noch die Möglichkeit einer ganz massiven Ungleichheit und Diskriminierung, da er letztlich von zwei fundamental unterschiedenen Kategorien des Feindbegriffs ausgeht: Die außerhalb des Rechts stehenden Feinde der Menschheit und jene Staaten, die ihre Konflikte innerhalb der durch Gewohnheit, Völker- und Kriegsrecht vorgegebenen Normen austragen dürfen. In De Iure Belli geht Gentili, wie bereits gesagt, zunächst ganz eindeutig von dem Konzept souveräner Staaten aus. Für diese sei Krieg »ein gerechter und öffentlicher Waffengang« und sie können mit gleichem Anspruch für sich einen gleichwertigen Rechtsstatus in Anspruch nehmen. Der Feindbegriff wird hier daher von Gentili nur konsequent folgendermaßen gefasst: »hostis ist eine Person, die Krieg führt und der ein gleicher Status wie dem Gegner zukommt«.56 Die rechtslogische Konsequenz liegt in der wichtigen Erkenntnis, »es liegt in der Natur von Kriegen, dass beide Seiten behaupten eine justa causa zu haben«.57 Carl Schmitt hat diesen Aspekt auf den Punkt gebracht, wenn er behauptete, dass »der große Fortschritt des zwischenstaatlichen europäischen Völkerrechts darin bestand, die Lehre von der justa causa durch die Lehre von der juristischen Gleichheit der beiderseitig justi hostes zu ersetzen«.58 Und in der Tat bedeutet Gentilis Theorie, dass die Staaten, die miteinander Krieg führen, beide moralisch, politisch und juristisch legitimiert sind, Krieg zu führen, um ihre politischen Ziele durchzusetzen, wenn alle anderen Mittel vergeblich ausgeschöpft worden sind. Aber die Idee der Gerechtigkeit bleibt doch auch bei Gentili wirksam, denn nur dann konnten die Staaten für sich in Anspruch nehmen, ein gerechter Feind zu sein, wenn sie einen gerechten Grund zur Kriegsführung hatten. »Soweit ist alles einsichtig. Die einzige Frage ist, was die gerechten Kriegsgründe sind«.59 Damit stößt Gentili an eine der Grenzen seiner Theorie. Er manövriert sich hier wieder in die klassische Diskussion der Theorie vom gerechten Kriege. Für Grotius und Gentili lagen die eigentlichen Rechtsquellen in verschiedenen Rechtstraditionen _____________ 55 56 57 58 59

Gentili, De Iure Belli, 33 f. Ebd., 18. Ebd., 46. Schmitt (1950), 93. Vgl. auch ders. (1932), 50. Gentili, De Iure Belli, 55.

52

Peter Schröder

und gewohnheitsrechtlich legitimierten Verfahren und Bräuchen. Grotius behauptete, der erste gewesen zu sein, diese Quellen systematisch erschlossen zu haben. Das bürgerliche Recht, und zwar das römische wie das heimische, mit Erläuterungen auszuführen oder kurz darzustellen, haben schon viele unternommen. Wenige dagegen haben bisher das Recht zwischen den Völkern und ihren Lenkern berührt, mag dies Recht aus der Natur selbst hervorgehen, durch Gottes Gesetze geschaffen oder durch die Sitte und stillschweigenden Vertrag eingeführt sein. Insgesamt nach einer gewissen Ordnung hat es bisher noch keiner getan.60

Für Grotius wie für Gentili blieb der Bezug auf dieses Recht prekär, da bei Missachtung eben jene schiedsrichterliche Instanz fehlte, um diese zu sanktionieren. Gentili vertrat mit Cicero die Auffassung, […] dass das Völkerrecht jenes Recht ist, welches unter allen Nationen in Brauch und welches durch die natürliche Vernunft zwischen allen Nationen eingeführt wurde und daher zwischen allen Menschen befolgt wird.61

Naturrecht und etablierte Bräuche bilden die Mittel mit denen die Wildnis der internationalen Beziehungen kultiviert werden sollte. Gentilis Rückgriff auf die Naturrechtstradition fällt aber wesentlich verhaltener aus als bei Grotius, der doch der Schule von Salamanca viel näher zu stehen scheint als Gentili.62 Mit Grotius’ weitaus deutlicherem und umfassenderen Bezug auf die Naturrechtstradition werden somit auch die wesentlichen Unterschiede zwischen diesen beiden Rechtsdenkern deutlich. Ich will die Frage nach dem Stellenwert des Naturrechts und der Diskussion über die Idee des gerechten Krieges hier auf sich beruhen lassen und vielmehr den anderen, innovativeren und vernachlässigten Aspekt von Gentilis Theorie weiterverfolgen.63 Die Differenzierung in Feinde, die sich außerhalb jeder Rechts- und Wertegemeinschaft befinden und auszurotten seien, und in jene, die als gerecht und in ihrem legalen Status als gleichberechtigt anzusehen sind, ist natürlich in höchstem Maße politisch, sobald dieser Begriff nicht nur auf eine eng begrenzte Gruppe beschränkt bleibt. Ungeachtet des defizitären Status’ des internationalen Rechts ist der verwehrte Zugang zu diesem Recht eine moralische und politische Diskriminierung. Wesentlich stärker als Grotius geht Gentili in seiner Theorie auf die von Bodin und Machiavelli aufgeworfenen Probleme ein.64 Bereits bei Bodin findet sich ein anderer Gesichtspunkt, der ebenfalls für Gentili grundlegend und fruchtbar werden sollte. Denn auch Bodin machte nicht nur Staaten zu den einzigen legitimen Rechtsträgern, zu deren Souveränität eben _____________ 60 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, Prolegomena 1, 31. 61 Gentili, De Iure Belli, 10. 62 Tuck (1999), 108 sitzt hier seiner eigenen These auf und ignoriert den offensichtlichen Einfluss Vitorias und Suárez’ auf Grotius. Vgl. auch Brett (1997). 63 Zur Lehre des gerechten Krieges bei Grotius vgl. vor allem Haggenmacher (1983). 64 Für Grotius’ Reaktion auf Bodin und Machiavelli vgl. Edwards (1981), besonders 82 f. und Link (1983), besonders 26 f.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

53

auch das Recht Krieg zu erklären, zu führen und – durch Friedensschluss – zu beenden gehörte, sondern er differenzierte bereits auch zwischen allen nichtstaatlichen und damit eo ipso nicht gerechten und damit eindeutig diskriminierten Feinden, und jenen Staaten, die anderen Staaten als legitime und gerechte Feinde im Krieg gegenüberstehen könnten: Unter Feind ist dabei derjenige zu verstehen, der mit Worten oder Handlungen offen den Krieg erklärt hat oder dem er auf diese Weise erklärt worden ist. Alle anderen sind Räuber und Piraten, auf die das Völkerrecht keinerlei Anwendung zu finden hat.65

Auf die Bedeutung der Kriegserklärung ist hier ebenfalls erneut hinzuweisen, da sie auch bei Gentili und Grotius mehrfach als Ausdruck des staatlichen und damit des gerechten Kriegsgegners hervorgehoben wird. Der Kontrast zu den Piraten und Wegelagerern ist deutlich, sie haben keine Berechtigung die bestehenden Normen und Bräuche für sich in Anspruch zu nehmen. Staaten konnten und mussten mit ihnen also ohne Rücksicht auf internationales Recht verfahren. Gentili insistiert, dass man mit Rücksicht auf den Begriff des Feindes unbedingt diese Differenzierung vorzunehmen habe. Der Begriff hostis legt die [juridische] Gleichheit nahe, wie auch der Begriff Krieg […], aber gelegentlich wird dieser auch auf jene angewandt, denen nicht der gleiche [rechtliche] Status zukommt, wie dies zum Beispiel bei Piraten und Rebellen der Fall ist. Jedoch werden durch diese Anwendung [des Begriffes hostis] jenen keinesfalls die Rechtstitel regulärer Feinde und Kriegsführung zugestanden.66

Die von Carl Schmitt behauptete und oben zitierte angebliche Eindeutigkeit des Feindbegriffes bei Gentili wird man zu relativieren haben. Gentilis Position wäre weitgehend eindeutig im Schmittschen Sinne zu interpretieren und wäre von ihrer Argumentation auch wesentlich unproblematischer, wenn er tatsächlich nur jene als Out-laws ausgeschlossen hätte, die eindeutig und treffend mit dem Begriff Pirat oder Wegelagerer charakterisiert werden könnten, also jene, die durch Gewalt fremdes Eigentum in ihren Besitz zu bringen trachteten. Sein Standpunkt ist aber gerade deswegen problematisch, weil er seinen diskriminatorischen Feindbegriff des Piraten offenbar völlig willkürlich und vermutlich nur durch politische Überlegungen motiviert auch auf ganz andere Gruppen bezieht. So wird von ihm gegen die Bewohner der neuen Welt behauptet, dass »die Spanier Krieg gegen jene Monster der Unzüchtigkeit führten, die das Natur- und Gewohnheitsrecht verletzt hatten. Es ist richtig und gerecht gegen Piraten Krieg zu führen«.67 Desweiteren werden Atheisten in gleicher Weise diskriminiert, da _____________ 65 Bodin, Sechs Bücher über den Staat, 194. 66 Gentili, De Iure Belli, 39. 67 Ebd., 201. Gentili hätte es bereits besser wissen können, da schon Vitoria und diesem dann in den Argumenten folgend, wenn auch im Stil wesentlich aggressiver und polemischer De Las Casas sich eine ganz andere Position gegenüber den spanischen Eroberungen zu Eigen gemacht hatten. Vgl. vor allem De Las Casas, A short Account, 70: »The Spanish also prove blind to their

54

Peter Schröder […] irgendeine Art von Religion zu haben den Menschen natürlich ist. Deswegen scheint es gerecht Krieg gegen jene zu führen, wie wir es gegen wilde Bestien tun würden, die, falls es solche wirklich geben sollte, Atheisten sind, bar jeder Religion, egal ob diese nun gut oder schlecht ist. Denn jene verdienen wahrlich nicht als Menschen zu gelten, da sie sich jeder menschlichen Natur begeben haben und selbst nicht einmal wünschen als Menschen zu gelten. Solch ein Krieg wäre ein Vergeltungskrieg um unsere gemeinsame menschliche Natur zu vergelten.68

Man kann hier bereits sehen, warum Gentili seinen nicht-diskriminatorischen Feindbegriff rechtlich gleichberechtigter Staaten nur sehr zurückhaltend freigibt. Es wird offensichtlich, dass eine im weitesten Sinne gegebene Wertegemeinschaft, die es eben für Gentili weder mit Barbaren noch Atheisten geben könne, die objektive Grundlage für die Verbindlichkeit des internationalen Rechts abgibt. Eine wie auch immer geartete Religion und der Glaube an einen Gott gehören für ihn genauso dazu wie bestimmte Grundnormen der Sittlichkeit, die Kannibalismus und andere Bräuche der Indianer grundsätzlich ausschließen. Nun verwendet Gentili aber den diskriminierenden Feindbegriff des Piraten zumindest potentiell auch noch gegen die Türken,69 obwohl es sich bei diesen doch unzweifelhaft um ein staatlich verfasstes Gemeinwesen handelt, dass durch seine Kultur und Religion doch durchaus den von Gentili erhobenen Kriterien genügen und sich damit als ein nicht zu diskriminierender, rechtlich gleichberechtigter Feind qualifizieren dürfte. Wie kann Gentili behaupten, dass auch das Osmanische Reich nicht als gerechter Feind anzusehen sei? Seine Position gegenüber den Türken ist weniger eindeutig als gegenüber den Atheisten und den Wilden der neuen Welt. Aber bereits die ambivalente Haltung gegenüber den Türken reicht für eine mögliche Diskriminierung aus. Auch sie fallen potentiell nicht unter die etablierten Normen, Gewohnheiten und Rechtstitel der internationalen Gemeinschaft, da man auch ihnen nicht wirklich trauen könne. Sobald es nicht einmal mehr den Hoffnungsschimmer auf gegenseitige Vertragstreue und damit die Basis für wechselseitiges Vertrauen geben kann, wird das Instrumentarium der Kriegshegung konterkariert. Selbst im Extremfall des Krieges durfte das Fundament gegenseitiger Vertragstreue und Vertrauens nicht grundsätzlich in Frage gestellt werden. Insofern behauptet Gentili, dass die Türken, aufgrund ihrer treulosen und verräterischen Kriegsführung, es selbst zu verantworten hätten, dass man ihnen nicht auch in gleicher Weise Vertrauen entgegenbringe. Die Entschei_____________ own wickedness in persisting in waging war (even though such a course of action is condemned by all the laws known to man) on a people on whom they have previously inflicted unpardonable wrongs and towards whom they have behaved in an evil and wicked fashion. On the contrary, they now proclaim and record for posterity their conviction that the ›victories‹ they continue to enjoy over an innocent local population, by dint of massacring them, come from God, and that their wicked campaigns in the New World amount to a just war«. Siehe auch Pagden (1982), besonders 67–108. 68 Gentili, De Iure Belli, 203 f. 69 Vgl. ebd., 542 f.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

55

dung darüber, wem Vertrauen entgegengebracht werden könne, wird damit zum Entscheidungskriterium über die Inklusion oder Exklusion in den nicht-diskriminierenden Feindbegriff. Genau deswegen fordern Gentili und Grotius auch, dass man den Feinden keine unnötigen Kriegslasten aufbürden oder gar Gewalt antun solle, da man stets mit in Betracht ziehen müsse »was aus Treu und Glauben, die doch die Grundlage des Völkerrechts und des Legationswesens sind, wird«.70 Vertrauen und Vertragstreue kommt damit ein wesentlich wichtigerer Stellenwert in Gentilis Theorie zu, als dies bislang in der Forschung gesehen wurde. Nur auf diesem Fundament war es für ihn realistischerweise denkbar, dass jene Staaten, die sich als Kriegsgegner gegenüber standen sich noch in ihrer Kriegsführung an die bestehenden Bräuche und Normen halten würden. Ohne die begründete Aussicht auf wechselseitiges Vertrauen, so wird man sagen können, gibt es für Gentili keine Aussicht einer erfolgreichen politischen Theorie zur Regelung der potentiell konfliktuellen internationalen Beziehungen.71 Deswegen ist es für ihn alles entscheidend sicherzustellen, dass ein ethischer Kodex von Minimalanforderungen erfüllt ist, bevor Staaten in den Genuss dieses Regelungsmechanismus kommen. Daher muss Gentili geradezu zwingend alle diejenigen von seinem System ausschließen, die potentiell diese Vertrauensbasis unterminieren könnten. Die Diskriminierung der Türken, die natürlich zu Gentilis Zeit der Erzfeind der europäischen Christenheit72 waren, erfolgte daher nicht, wie dies gelegentlich fälschlich behauptet wurde, wegen ihrer Religion. Die Theologen sollen sich nach Gentili gefälligst aus diesen Fragen heraus halten. Sie kommen Männern mit juristischer Schulung und politischem Verständnis, also Männern wie Gentili zu. So wird das berühmte und zumeist missdeutete silete theologi verständlich. Bereits in De Legationibus warnte Gentili ausdrücklich, dass »Kriege nicht wegen der Religion begonnen werden dürfen«.73 Es geht also keinesfalls darum, zwischen Moslems und Christen zu differenzieren und auf dieser Grundlage gegebenenfalls zu diskriminieren. Wir haben bereits gesehen, dass der Glaube an (irgend) eine Religion das Inklusionskriterium gegenüber den einen Gott leugnenden und deswegen als Out-laws zu bekämpfenden Atheisten war. Gentilis Sorge ist einzig und allein, ob man den Türken tatsächlich Vertrauen entgegenbringen könne: Krieg wird nicht wegen der Religion geführt, und Krieg ist auch nicht natürlich, weder mit anderen [Christen] noch selbst mit den Türken. Aber wir liegen ständig im Krieg mit den Türken, weil sie sich uns gegenüber als Feinde verhalten und uns bedrohen. Mit der grössten Hinterlist bemächtigen sie sich unseres Eigentums. Deswe-

_____________ 70 Gentili, De Legationibus, 94. 71 Die Bedeutung des Vertrauens wurde in späteren Theorien ebenfalls prominent hervorgehoben. Siehe vor allem Kant, Zum ewigen Frieden, 346. Unter neueren Diskussionen ist besonders instruktiv: Delhom (2007). 72 Vgl. Schulze (1978) und Aksan/Goffman (2007). 73 Gentili, De Legationibus, 99.

56

Peter Schröder gen haben wir ständig einen legitimen Kriegsgrund gegen die Türken. Wir dürfen nicht mit ihnen brechen, nein! Wir dürfen keinen Krieg gegen sie führen, wenn sie sich ruhig verhalten, Frieden wahren und keine Anschläge gegen uns schmieden, nein! Aber seit wann verhalten sich die Türken so? Die Theologen mögen von Dingen, die außerhalb der Provinz ihres Wissens liegen, schweigen.74

Gentili dürfte deutlich gewesen sein, dass er nicht mehr als nur eine notwendig prekär bleibende Lösung anzubieten hatte. Alles hing von der Kraft der Selbstbindung ab, die desto verlässlicher werden musste, je mehr alle Involvierten mit guten Gründen davon ausgehen konnten, dass ihr Vertrauen in die Verlässlichkeit des potentiellen Gegners begründet war. Insofern war »die Frage der Vertrauensbildung und -erhaltung in ausgeprägter Weise mit derjenigen [der] möglichen Verletzung« des Vertrauens verbunden.75 Gentili und Grotius haben mit einem enormen Aufwand versucht, die abendländische Tradition für ihre Theorie zur Befriedung der konfliktuellen internationalen Beziehungen fruchtbar zu machen. Der Appell an diese gemeinsamen Werte und der Versuch, auf dieser Grundlage Verfahrensweisen festzuschreiben, um eine Normierung und Begrenzung des Krieges zu ermöglichen, war zweifellos ein herkulisches Unternehmen. Jene, die sich außerhalb dieser Wertegemeinschaft stellten, konnten das internationale Recht nicht mehr für sich in Anspruch nehmen, da »das Kriegsrecht […] gegenüber jenen nicht zu berücksichtigen [ist], die dieses selbst nicht beachten; jener beruft sich vergeblich auf die Hilfe des Rechts, der es bricht«.76 Dies scheint mir den zumindest vordergründigen Widerspruch zu erklären, warum Gentili »when it comes to the Turks, [… took] a one-sided, pro-Christian stance«, obwohl er doch erkannt hatte, »that there is often right on both sides in wars«.77 Natürlich wusste Gentili, dass man das Osmanische Reich nicht einfach ignorieren konnte. Seine Position gegenüber dieser Macht ist ambivalent. Es scheint, dass es letztlich an den Türken selbst liege, ob sie Aufnahme in das fragile System Gentilis finden würden. Deswegen insistiert er auch darauf, dass das Botschaftswesen keinesfalls für politische Interessen missbraucht werden dürfe, wenn man dabei in Kauf nehmen würde, dass das Vertrauen hintergangen würde. Stehe ich an, jene Gesandten zu billigen, die in zahllosen Fällen als Spione gesandt waren? Sollte ich etwa jene perfiden und verräterischen Gesandten gutheißen? Jene verraten das Völkerrecht.78

Ihm ist also durchaus klar, dass sein auf Vertrauen ruhendes System jederzeit missbraucht und damit unterminiert werden kann. Aber es komplementiert dennoch in signifikanter Weise die Verpflichtungskraft des Naturrechts, das für Gro_____________ 74 75 76 77 78

Gentili, De Iure Belli, 92. Delhom (2007), 357. Gentili, De Iure Belli, 445. Kingsbury (1998), 721. Gentili, De Legationibus, 197.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

57

tius eine wesentlich größere Rolle gespielt hatte, um ein universell gültiges Normensystem zu schaffen. Gentili und Grotius erwarteten, dass die Staatsführungen in Verfolgung ihrer Interessen die Vorteile internationaler Normierungen und Verfahrensweisen einsehen würden. Dazu gehörte freilich auch die Anerkennung internationaler Schiedsgerichtsbarkeit. Da sie zugleich behaupteten, dass »der Souverän keinem weltlichen Richter unterliegt«,79 hing die Forderung, dass »Differenzen unter Souveränen […] durch das Völkerrecht entschieden werden«,80 von der Selbstbindung der Staaten ab. Das Instrumentarium und die Strategie, welche Gentili und Grotius verfolgten ist, bei allen Unterschieden im Detail, au fond sehr ähnlich. Treue und damit die Möglichkeit dem Kriegsgegner vertrauen zu können, haben für Gentili und Grotius eine Schlüsselfunktion, weswegen Grotius am Ende seines langen Buches über das Recht in Krieg und Frieden auch erneut und gleichsam als letztes Wort gegen Machiavelli betont: Desto mehr haben sie [die Treue] die Könige gewissenhaft zu bewahren, teils um ihrer Ruhe willen, teils um ihres Ruhmes willen, auf denen die Kraft des Rechts beruht. Mögen daher immerhin die, welche ihnen die Künste des Betruges beibringen, dies selbst tun, was sie lehren. Eine Lehre, welche den Menschen ungesellig macht, kann nicht lange nützen und ist selbst Gott verhasst.81

Bibliography Sources Bodin, Jean, Six livres de la République, Paris 1583, Repr. Aalen 1977. Bodin, Jean, Sechs Bücher über den Staat, ed. by Peter C. Mayer-Tasch, 2 vols., Munich 1981. Cicero, De officiis/Vom pflichtgemäßen Handeln, ed. by Heinz Gunermann, Stuttgart 1984. Clausewitz, Carl von, Vom Kriege, ed. by Werner Hahlweg, 1832, Repr. Bonn 1980. De Las Casas, Bartolome, A short Account of the Destruction of the Indies [1552], ed. Nigel Griffin, Repr. London 2004. Diderot, Denis, »Machiavellisme«, in: Encyclopédie, ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, vol. 9, Neuchâtel 1765. Gentili, Alberico, De Legationibus Libri Tres [1594], Repr. New York 1924. Gentili, Alberico, De Iure Belli Libri Tres [1612], Repr. Oxford 1924.

_____________ 79 Gentili, De Iure Belli, 23. 80 Ebd., 25. 81 Grotius, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens, III–25–I–3, 597.

58

Peter Schröder

Grotius, Hugo, De Iure Belli ac Pacis Libri Tres in quibus Ius Naturae et Gentium item Iuris Publici praecipua explicantur [1625], ed. by B.J.A. De Kanter-van Hettinger Tromp, Repr. Aalen 1993. Grotius, Hugo, Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens nebst einer Vorrede von Christian Thomasius zur ersten deutschen Ausgabe des Grotius vom Jahre 1707, ed. by Walter Schätzel, Repr. Tübingen 1950. Guicciardini, Francesco, Considerazioni intorno ai Discorsi del Machiavelli [1530], in: Niccolò Machiavelli, Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, ed. by Corrado Vivanti, Repr. Turin 1988, 519–584. Kant, Immanuel, »Zum ewigen Frieden« [1795], in: Akademie Textausgabe, vol. VIII, Repr. Berlin 1968, 341–386. Machiavelli, Niccolò, Discorsi. Gedanken über Politik und Staatsführung [1531], ed. by Rudolf Zorn, Repr. Stuttgart 1977. Machiavelli, Niccolò, Il Principe/Der Fürst [1532], ed. by Philipp Rippel, Repr. Stuttgart 1986. Machiavelli, Niccolò, Geschichte von Florenz [Istorie Fiorentine] [1532], ed. by Kurt Kluxen, Repr. Zurich 1987. Machiavelli, Niccolò, Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio [1531], ed. by Corrado Vivanti, Repr. Turin 1988. Roberts, Adam/Kingsbury, Benedict (ed.), United Nations, Divided World. The UN’s Role in International Relations [Dokumentensammlung], Oxford 2004. Rousseau, Jean-Jacques, Gesellschaftsvertrag [1762], ed. by Hans Brockard, Repr. Stuttgart 1986. Rousseau, Jean-Jacques, Du contrat sociale [1762], ed. by Pierre Burgelin, Repr. Paris 1992. Vitoria, Francisco, »De Iure belli/Über das Kriegsrecht« [1539], in: Vorlesungen, ed. by Ulrich Horst/Heinz-Gerhard Justenhoven/Joachim Stüben, Repr. Stuttgart 1997, vol. II, 542–605.

Literature Aksan, Virgina H./Daniel Goffman (ed.), The Early Modern Ottomans: Remapping the Empire, Cambridge et al. 2007. Blumenberg, Hans, Arbeit am Mythos, Frankfurt/Main 1979. Brett, Annabel S., Liberty, Right and Nature. Individual Rights in later Scholastic Thought, Cambridge et al. 1997. Bull, Hedley, The Anarchical Society: A Study of Order in World Politics, London 1984. Coates, Anthony Joseph, The Ethics of War, Manchester et al. 1997. Cardascia, Guillaume, »Machiavell en Jean Bodin«, in: Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance III (1943), 129–167. Delhom, Pascal, »Das Wagnis des Vertrauens« in: Denkwege des Friedens. Aporien und Perspektiven, ed. by Alfred Hirsch/Pascal Delhom, Freiburg/Munich 2007, 334–361. Edwards, Charles S., Hugo Grotius. The Miracle of Holland. A Study of Political and Legal Thought, Chicago 1981. Foucault, Michel, Les mots et les Choses, Paris 1966. Foucault, Michel, L’Archéologie du Savoir, Paris 1969. Franck, Thomas M., »What happens now? The United Nations after Iraq«, in: The American Journal for International Law 97 (2003), 607–620.

Sine fide nulla pax – Machiavelli, Gentili und Grotius

59

Grewe, Wilhelm G., »Grotius – Vater des Völkerrechts?«, in: Der Staat 23 (1984), 161– 184. Gilbert, Felix, Machiavelli and Giucciardini Politics and History in Sixteenth-Century Florence, Princeton 1965. Haggenmacher, Peter, Grotius et la doctrine de la guerre just, Paris 1983. Herz, John H., Political Realism and Political Idealism: A Study in Theories and Realities, Chicago 1951. Kersting, Wolfgang, Niccolò Machiavelli, Munich 1988. Kingsbury, Benedict, »Confronting Difference: The Puzzling Durability of Gentili’s Combination of Pragmatic Pluralism and Normative Judgement«, in: The American Journal of International Law 92 (1998), 713–723. Konegen, Norbert, »Hugo Grotius und die moderne Politikwissenschaft«, in: Staat bei Grotius, ed. by Norbert Konegen/Peter Nitschke, Baden-Baden 2005 (= Staatsverständnisse, 9), 159–180. Link, Christoph, Herrschaftsordnung und bürgerliche Freiheit – Grenzen der Staatsgewalt in der älteren deutschen Staatslehre, Vienna/Köln/Graz 1979 (= Wiener rechtsgeschichtliche Arbeiten, 12). Link, Christoph, Hugo Grotius als Staatsdenker, Tübingen 1983. Meron, Theodor, »Common rights of mankind in Gentili, Grotius and Suàrez«, in: The American Journal of International Law 85 (1991), 110–116. Pagden, Anthony, The Fall of Natural Man. The American Indian and the Origins of Comparative Ethnology, Cambridge 1982. Panizza, Diego, Alberico Gentili giurista ideologo nell’Inghilterra elisabettiana, Padua 1981. Panizza, Diego, »Il pensiero politico di Alberico Gentili Religione, virtù e ragion di stato«, in: Alberico Gentili Politca e religione nell’età delle guerre di religione, ed. by Diego Panizza, Milano 2002, 57–213. Panizza, Diego, »Political Theory and Jurisprudence in Gentili’s ›De Iure Belli‹. The great debate between theological and humanist perspectives from Vitoria to Grotius«, in: Publications of the Institute for International Law and Justice, ed. by Benedict Kingsbury/Martti Koskenniemi, New York 2005 [www.iilj.org], 1–51. Rosenberg, Justin, The Empire of Civil Society. A Critique of the Rationalist Theory of International Relations, London et al. 1994. Schmitt, Carl, Der Begriff des Politischen, Berlin 1932, Repr. 1991. Schmitt, Carl, Der Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europeaum, Berlin 1950, Repr. 1988. Schröder, Peter, »Natural Law, Sovereignty and International Law: A comparative Perspective«, in: Natural Law and Civil Sovereignty. Moral right and state authority in early modern political thought, ed. by Ian Hunter/David Saunders, Houndmills 2002, 204–218. Schröder, Peter, Niccolò Machiavelli, Frankfurt/Main 2004. Schröder, Peter, »Freiheit und Herrschaft in den Rechtslehren von Grotius und Hobbes«, in: Staat bei Grotius, ed. by Norbert Konegen/Peter Nitschke, Baden-Baden 2005 (= Staatsverständnisse, 9), 107–123. Schröder, Peter, »Taming the Fox and the Lion – some aspects of the sixteenth century’s debate on inter-state relations«, in: War, the State and International Law in Seventeenth Century Europe, ed. by Olaf Asbach/Peter Schröder, Farnham/Surrey 2010, 83–102.

60

Peter Schröder

Schulze, Winfried, Reich und Türkengefahr im späten 16. Jahrhundert. Studien zu den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen einer äußeren Bedrohung, Munich 1978. Stolleis, Michael, »Löwe und Fuchs. Eine politische Maxime im Frühabsolutismus«, in: Staat und Staatsräson in der frühen Neuzeit. Studien zur Geschichte des öffentlichen Rechts, ed. by Michael Stolleis, Frankfurt/Main 1990, 21–36. Straumann, Benjamin, Hugo Grotius und die Antike. Römisches Recht und römische Ethik im frühneuzeitlichen Naturrecht, Baden-Baden 2007. Strauss, Leo, Thoughts on Machiavelli, Chicago 1958. Thieme, Hans, »Rezension von Grotius/Schätzel«, in: Göttingische Gelehrte Anzeigen 207 (1953), 156 f. Thompson, Kenneth Winfred, Political Realism and the Crisis of World Politics, Princeton 1960. Tuck, Richard, »Grotius, Carneades and Hobbes«, in: Grotiana IV (1983), 43–62. Tuck, Richard, »The ›modern‹ Theory of natural Law«, in: The Language of political Theory in early-modern Europe, ed. by Anthony Pagden, Cambridge 1990, 99–119. Tuck, Richard, War and Peace Political Thought and the International Order from Grotius to Kant, Oxford 1999. Tucker, Robert W., »Political Realism and Foreign Policy«, in: World Politics 13 (1961), 461–470. Viotti, Paul R./Kauppi, Mark V. (ed.), International Relations Theory: Realism, Pluralism and Globalism, New York 1993. Ziegler, Karl-Heinz, »Die Bedeutung von Hugo Grotius für das Völkerrecht – Versuch einer Bilanz am Ende des 20. Jahrhunderts«, in: Zeitschrift für Historische Forschung 23 (1996), 355–371. Zupan, Daniel S., War, Morality, and Autonomy. An Investigation in Just War Theory, Aldershot 2004.

Wiederbegegnung mit Clausewitz GIAN ENRICO RUSCONI

1. Ein politischer preußischer Soldat Der Krieg als Chamäleon Der Krieg, den man euphemistisch »konventionell« nennt, also der begrenzte, territorial festgelegte, gleichwohl hochgradig zerstörerische Krieg, ist in die europäische Wirklichkeit zurückgekehrt. Viele sind davon überrascht worden und reagieren darauf, indem sie ihn kleinreden und seine Relevanz auf gedanklicher Ebene leugnen. Man begnügt sich damit, die moralische Problematik herauszustreichen. Aber der Krieg arbeitet heute mit neuen Technologien, er nimmt neue geographische Dimensionen und politische Strategien an. Er fordert uns heraus, ihn anzuerkennen, ihn neu zu entdecken, neu zu überdenken. Was also ist »der Krieg«? Der Krieg ist nicht nur ein wahres Chamäleon, weil er in jedem konkreten Falle seine Natur etwas ändert, sondern er ist auch seinen Gesamterscheinungen nach in Beziehung auf die in ihm herrschenden Tendenzen eine wunderliche Dreifaltigkeit, zusammengesetzt aus der ursprünglichen Gewaltsamkeit seines Elementes, dem Haß und der Feindschaft, die wie ein blinder Naturtrieb anzusehen sind; aus dem Spiel der Wahrscheinlichkeit und des Zufalles, die ihn zu einer freien Seelentätigkeit machen, und aus der untergeordneten Natur eines politischen Werkzeuges, wodurch er dem bloßen Verstand anheimfällt.1

So schrieb in den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts der preußische General Carl von Clausewitz (1780–1831) in dem Versuch, eine synthetische Formel für die langwierige, mühselige, unvollendete Erforschung des Krieges zu finden, der er sein Werk Vom Kriege gewidmet hat. Clausewitz hatte den Krieg auf Europas Schlachtfeldern erlebt, wo er jahrelang gegen Napoleon gekämpft hatte. Aus seinen Überlegungen hat er ein Buch _____________ 1

Clausewitz, Carl von, Vom Kriege, Hinterlassenes Werk (Ferdinand Dümmler, Berlin 1832), Frankfurt/Main 1991, 37.

62

Gian Enrico Rusconi

gemacht, das nicht nur als der Klassiker des modernen Krieges gilt, sondern auch als unerschöpfliche Quelle an Lehren über das Phänomen des Krieges an sich. Allerdings wird in der Literatur zu den so genannten »neuen Kriegen« unserer Zeit die Ansicht vertreten, Clausewitz’ Kriegs-Modell lasse sich auf die traditionelle Form von Auseinandersetzung auf dem Kriegsschauplatz reduzieren, d. h. auf den zwischenstaatlichen, von nationalen Armeen geführten Krieg. Was Clausewitz untersucht habe, seien mithin obsolete Formen von Krieg im Vergleich zu den zeitgenössischen Konflikten (die bisweilen mit ihren politisch-institutionellen, komplexen strategischen Merkmalen als »post-modern« bezeichnet werden). Diese Sichtweise verkennt jedoch, dass Clausewitz der erste war, der aus der Erfahrung des bewaffneten Widerstands gegen die napoleonischen Truppen (in Spanien und in Russland) die nicht-konventionelle Kampf-Methode des »Volks in Waffen« extrapoliert und eine eigenständige Kombination aus »großem Krieg« und »kleinem Krieg« entwickelt hat. In einigen Passagen in Vom Kriege nimmt Clausewitz die Strategien der Ausübung von Druck mit Hilfe von Waffen vorweg; er unterstreicht die Bedeutung von Information und die Schwierigkeit von deren Verarbeitung im Verlauf des Krieges; er denkt im Rahmen des letzten Gefechts gegen Napoleon 1815 und während der Juli-Revolution in Paris 1830 sogar an einen »innenpolitischen Krieg«. Vor allem aber ist es die zentrale These seiner Betrachtungen – die These vom zutiefst politischen Wesen des Krieges – die in den chamäleonhaften Erscheinungsformen heutiger Kriege präsent ist, und zwar in deren Begründungen sowie in den eingesetzten Strategien. Gewiss: Die militärische Technologie und der politische Kontext, mit denen sich Clausewitz misst, sind diejenigen der napoleonischen Zeit. Es ist also legitim, sich zu fragen, inwieweit wir der Analyse eines Mannes folgen können, dessen Lebenszeit von der unseren historisch, politisch, kulturell und technologisch so weit entfernt ist. Das gilt andererseits für jeden Klassiker – von Thukydides bis Machiavelli – d. h. für jeden Autor, dem wir die Fähigkeit zuerkennen, die Geschehnisse seiner Zeit so grundsätzlich und weitblickend zu deuten, dass sie auch für uns lehrreich und erhellend sind. Um sich mit Clausewitz in diesem Sinne auseinanderzusetzen, reicht es allerdings nicht aus, an den überstrapazierten Satz aus Vom Kriege zu erinnern: »Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln«.2 Es handelt sich dabei um eine zentrale Feststellung unter der Bedingung, wie wir sehen werden, dass man weiß, von welcher Politik und von welchen Mitteln Clausewitz spricht. Welche Politik für welchen Krieg? Clausewitz’ Sentenz erhält ihre volle Bedeutung nur, wenn geklärt wird, wer der politisch legitime Träger der Entscheidung über den Krieg ist und mittels welcher Verfahren die Politik den Krieg in_____________ 2

Clausewitz, Vom Kriege, 34.

Wiederbegegnung mit Clausewitz

63

strumentell und effizient hinsichtlich des von ihr gesetzten Ziels führt und ausrichtet. Clausewitz’ gesamtes Werk bildet den Versuch, den Krieg in diesem Sinne zu definieren. Er untersucht das Phänomen des Krieges nicht mit dem distanzierten, kontemplativen Blick des unbeteiligten Gelehrten. Er ist kein Philosoph im professionellen oder »technischen« Wortsinn. Er ist vielmehr ein Soldat, der den Krieg verstehen will, damit er ihn führen und gewinnen kann. Zugleich betont er, dass es sich bei seiner Darlegung nicht um eine Lehre, sondern um eine Theorie handelt,3 und meint damit, dass sein Ansatz intellektuell deutlich anspruchsvoller ist, als es Handbücher oder Lehrbücher für die Praxis sind, die »Methodismus« betreiben und alles von systematischen Berechnungen abhängig machen. »Klare Vorstellungen« vom Krieg zu haben, bedeutet für Clausewitz, den »inneren Zusammenhang« zwischen den Ereignissen zu erkennen, die den Krieg ausmachen. Ein Faktor dieses »inneren Zusammenhangs« ist die Politik. Um Vom Kriege und die dort enthaltenen gedanklichen Konzepte zu begreifen, um also Clausewitz’ Theorie des Krieges zu verstehen, muss man seine Theorie der Politik herausarbeiten, die ersterer zugrunde liegt. Welches Preußentum? Carl von Clausewitz verkörpert das Preußentum in der Phase des politischen und kulturellen Wiederaufstiegs des preußischen Staates in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. Es sind Jahre der Auseinandersetzung mit der Französischen Revolution. Es sind Jahre, die gekennzeichnet sind durch die militärische Niederlage von Jena (1806) und den Widerstand gegen Napoleon; es ist die Zeit der Reformen zur Modernisierung von Staat und Gesellschaft und schließlich des Aufstiegs Preußens zu einer europäischen Macht in dem Kräftegleichgewicht auf dem Kontinent, wie es der Wiener Kongress geschaffen hatte. Es sind zugleich die Jahre von Heinrich von Kleist, von Alexander und Wilhelm von Humboldt, der Brüder Schlegel und Pestalozzis. Es ist die Zeit des kantischen Erbes, von Fichtes Reden an die deutsche Nation und der Durchsetzung der Hegelschen Philosophie in Berlin. Es ist die Epoche der Klassiker mit Goethe in Weimar und Beethoven in Wien. Nun nimmt Clausewitzૃ intellektueller Weg zwar gewiss die Einflüsse der ihn umgebenden Kultur auf, aber er gehört doch ganz zur Welt des preußischen Militärs. Seine Identität ist vollständig durch einen streng monarchischen Staat ge_____________ 3

Gleichwohl wird in Vom Kriege der Terminus Lehre auch im positiven und im neutralen Sinn verwendet. Neben Theorie ist der am häufigsten gebrauchte Ausdruck zur Selbstbeschreibung des Werks Betrachtung, womit die systematischen, auf abstraktem Niveau geführten Überlegungen zu dem, was notwendig und allgemein im Krieg ist, gemeint sind (wobei diese zuletzt genannten Adjektive von Clausewitz auch häufig als Substantive verwendet werden).

64

Gian Enrico Rusconi

prägt, durch effiziente Verwaltung und kriegerische Leistungen weit mehr als durch ein Bewusstsein ethno-kultureller oder historischer Zugehörigkeit. Es ist ein Rechtsstaat, allerdings nicht ein Staat der politischen Rechte des Bürgers als Individuum nach liberalem Muster, sondern ein Staat, der die patriotische Treue seiner Bürger-Untertanen fordert und fördert, der sich aber dem Nationalismus, wie ihn die Liberalen, Republikaner und Jakobiner predigen, entgegenstellt. Es ist ein Patriotismus, der dem preußischen Staat gilt. Das ist der Hintergrund der Frage nach den Inhalten des Primats der Politik gegenüber dem Krieg. Welche politischen Ziele werden Preußen von Clausewitz übertragen? Welche politischen Vorstellungen motivieren ihn in seinem Kampf gegen das revolutionäre Frankreich und gegen Napoleon? Welche politischen Kriterien prägen seine Betrachtungen über die Nation? Gemäß welcher politischen Logik ist er ein Gegner jeglicher konstitutionellen Liberalisierung in Deutschland? Und was lässt ihn umgekehrt den Reformen zur wirtschaftlichen und sozialen Liberalisierung positiv gegenüberstehen? Welche Vorstellungen, was die internationalen Beziehungen und die Rolle Preußens angeht, bewegen ihn, als er sich 1830/31 auf den Krieg gegen das bürgerlich-liberale Frankreich vorbereitet, weil er dieses für einen Störfaktor im europäischen Gleichgewicht hält? Als Napoleon Europa beherrscht, ohne echte Gegner fürchten zu müssen, tritt Clausewitz für einen Widerstand um jeden Preis ein, weil er in dem Franzosen schlicht den Despoten sieht. Als es so scheint, als sei Napoleon nach der Katastrophe des Russland-Feldzugs militärisch zu schlagen, spricht sich Clausewitz für einen »Vernichtungskrieg« aus, einschließlich der Aktivierung eines »Volkskriegs« gegen die französische Militärmacht. Aber als er dann 1815 mit der preußischen Armee in Paris als Sieger einzieht, beginnt er, zwischen Napoleons politisch-militärischer Niederschlagung und dem Wiederaufbau des französischen Staates zu unterscheiden. Gleichzeitig entwickelt er so auf der einen Seite den Plan, die militärische Macht des preußischen Staates zu stärken, und auf der anderen Seite das Konzept, ein europäisches Gleichgewichtssystem zu schaffen. (Militärische) Macht Preußens und (politisches) europäisches Gleichgewicht sind für ihn nicht nur kompatibel, sondern komplementär! Das ist der wesentliche Kern der politischen Theorie, die der Theorie des Krieges in Vom Kriege zugrunde liegt und die die Verbindung zwischen Politik und Krieg bestimmt, wie Clausewitz sie zusammenfasst. Diese Verbindung präsentiert sich zwar ihren Grundzügen nach klar und eindeutig; in Clausewitz’ Darstellung wird sie aber nicht präzise ausformuliert, weil die politische Theorie bei ihm oftmals nur implizit, bisweilen sogar verdeckt auftritt. Wichtig ist es, zu unterstreichen, dass das Preußen Carls von Clausewitz keinerlei hegemonialen Ehrgeiz oder Anspruch hegt: nicht innerhalb Deutschlands und erst recht nicht in Europa. Aber es ist mit seiner Ausdehnung »von dem Rhein bis an die Memel« vom Gedanken der eigenen militärischen Sicherheit besessen. Clausewitz sorgt sich um das Durchhaltevermögen des preußischen Staates im Falle einer europäischen Krise, die revolutionäre Umbrüche erzeugen

Wiederbegegnung mit Clausewitz

65

könnte. Die politische Führung in Berlin will daher das europäische Gleichgewicht, wie es aus dem Wiener Kongress hervorgegangen ist, in der Überzeugung bewahren, dass es permanent vom politischen Liberalismus (vom Geist der Revolution) bedroht ist, der in Europa umgeht und sein Zentrum jenseits des Rheins, in Frankreich, hat. Obgleich sich Clausewitz mit diesen Überzeugungen identifiziert, kann er nicht als Befürworter oder Wegbereiter des »preußischen Militarismus« gelten, sofern man darunter die unbedingte Behauptung der preußischen Staatsmacht versteht, die blinde Willfährigkeit gegenüber der gegebenen Autorität oder den Kasernengehorsam einschließlich der dazugehörigen Demütigung der individuellen Autonomie. Clausewitz bietet vielmehr ein Anschauungsbeispiel für die gegenteiligen Wesenszüge. Im Jahr 1812 vollbringt er die kühne Tat, den Dienst für seinen König zu quittieren, um sich den Russen in ihrem Kampf gegen Napoleon – d. h. gegen die eigenen preußischen, mit den Franzosen verbündeten Gefährten – anzuschließen. In diesem Zusammenhang steht die noch bedeutendere Episode seiner Teilnahme an der Konvention von Tauroggen, mit der sich das preußische Corps in Russland von den Franzosen trennt, und damit autonom gegenüber dem Willen des Königs handelt. Beide Male handelt es sich um Aktionen, die der Insubordination nahekommen und so auch interpretiert worden sind. Tatsächlich veranschaulichen sie eine ethisch-politische Überzeugung, die die Autonomie des Urteils bezüglich der Interessen des Staates (und der Nation) über den bloßen Gehorsam gegenüber der vorhandenen Autorität stellt. Solche Handlungsweisen stehen bei Clausewitz für ein Preußentum, das die Loyalität gegenüber dem Monarchen nicht als absolute Tugend betrachtet, sondern das den autonomen Wert des Staates behauptet, welcher auch den Dissens mit der Obrigkeit einschließen kann. Vor diesem Hintergrund verzerrt man allerdings die historische Wirklichkeit, wenn man in Clausewitz einen Vorläufer des »Bürgers in Uniform« sehen will, wie es der zeitgenössischen Demokratie entspricht. So geschieht es bisweilen in Deutschland. Tatsächlich steht Clausewitz von seinem Habitus her an einem Scheitelpunkt des Preußentums der klassischen Zeit mit all seinen Möglichkeiten und Anlagen, die sich sowohl in liberal-demokratische als auch in nationalchauvinistische Richtung weiterentwickeln konnten. Der preußische Staatsbürger ist kein citoyen In Vom Kriege finden sich keine expliziten politischen Stellungnahmen; alle Reflexionen sind vielmehr funktional auf den Kriegsstaat gerichtet, der dem politischen Liberalismus fremd ist. Das gilt es zu vertiefen. Ausgangspunkt ist das Urteil über die Französische Revolution. Ihr gegenüber ist Clausewitz ambivalent. Er erkennt ihre Sprengkraft und Irreversibilität, aber er spricht ihr jeden politisch-emanzipatorischen Wert ab. Er schreibt über die

66

Gian Enrico Rusconi

Revolution in mal scharfem, mal moderatem Ton, der manche Interpreten an Tocqueville erinnert. Wahrscheinlich aber ist Clausewitz von Edmund Burke beeinflusst worden, dessen Reflections on the French Revolution früh ins Deutsche übersetzt worden waren (1791) und in den gebildeten militärischen Kreisen gelesen wurden. Die Französische Revolution erscheint Clausewitz als eine böse historische Notwendigkeit für ein schlecht verwaltetes Land. Zugleich ist er jedoch von der dynamischen Kraft fasziniert, die von ihr ausgeht und sich, vor allem in Napoleons Händen, in politische und militärische Effizienz und Potenz verwandelt. Die Rolle des »Volkes« in der Revolution verliert auf diese Weise die Eigenschaft als politisches Subjekt: Es tritt lediglich als Akteur im Krieg und als militärische Ressource auf, als »Volk in Waffen«. Der große Wurf der Revolution und Napoleons besteht darin, dass sie aus dem Krieg ein »Volksunternehmen« gemacht haben. Clausewitz möchte dieselbe mobilisierende Dynamik im traditionalistischen, monarchischen Preußen aktivieren, allerdings nicht durch politische und soziale Umbrüche, sondern durch Modernisierung der Strukturen. Im Unterschied zu vielen zeitgenössischen Romantikern wünscht er keinen »Volksgeist« im Sinne einer quasi metaphysischen Gemeinschaft herbei, die sich möglicherweise auf »Blut und Boden« berufen könnte. Was ihm vorschwebt, sind Bürger-Untertanen, frei von serviler Unterwerfung, arbeitsam, bildungsbeflissen, gesichert durch den Rechtsstaat, die aber keine politisch emanzipierte Gemeinschaft darstellen. Die Reformen machen aus Preußen einen modernen Rechts- und Verwaltungsstaat, aber sie schließen jede liberale Vorstellung von Volkssouveränität und allgemeiner parlamentarischer Vertretung aus. Für Clausewitz besteht die Nation aus Bürger-Untertanen, die durch einen administrativen, militärischen Staat gut regiert werden, der seinerseits von einer Beamtenschaft unter der ungeteilten Souveränität des Königs gelenkt wird. Der Staatsbürger ist kein citoyen, der sich seiner Rechte und Pflichten bewusst ist, sondern Mitglied einer wohlverwalteten, ständisch gegliederten Gemeinschaft, in patriotischer Treue der Monarchie verbunden. Clausewitz verkörpert in diesem Sinne die Vorzüge und Schattenseiten Preußens: eine modernisierende Kraft mit liberalen, kapitalistischen Zügen, wo es um die Wirtschaft geht, aber traditionalistisch, konservativ, anti-liberal in politischer Hinsicht. Das preußische Ethos fußt auf dieser Kombination aus ökonomischadministrativer Modernisierung, Rechtsstaatlichkeit im Innern und Machtstaat nach außen. Europäisches Gleichgewicht und preußisches Syndrom Clausewitz’ zunehmende Abneigung gegen den Liberalismus führt dazu, dass er in der europäischen Krise von 1830/31 für einen militärischen Präventivschlag gegen das liberal-bürgerliche Frankreich eintritt. Es ist eine Abneigung, die der

Wiederbegegnung mit Clausewitz

67

Sorge entspringt, dass die liberalen (nationalen) Revolutionen das europäische Gleichgewicht sprengen und dadurch einen neuen großen europäischen Krieg wie zu Napoleons Zeiten entfesseln. Gerade weil jeder zukünftige Krieg eine Unternehmung des Volkes sein wird, wird er Kräfte und Energien freisetzen, die nicht mehr zu kontrollieren sind. Es wird nicht mehr möglich sein, ihn auf eine Art »Polizeiaktion« zu beschränken (so wie es praktisch die Repressionsmaßnahmen der Heiligen Allianz in Italien und Polen in den zwanziger Jahren waren). Gemäß Clausewitz’ politischer Vision muss der ideale Krieg ein »Volkskrieg« sein, und zwar nicht nur im Sinne einer Massenmobilisierung, sondern vor allem im Sinne des Konsenses, der ihn trägt. Hier liegt der Grund für Clausewitz’ Verbitterung in seinen letzten Lebensmonaten: Ein erfolgreicher Krieg gegen Frankreich als Störfaktor des europäischen Gleichgewichts setzt den Konsens der Bevölkerung oder besser: den Konsens der bürgerlichen öffentlichen Meinung in Deutschland voraus, welche jedoch den Konflikt ablehnt. Von daher bewegen sich Clausewitz’ letzte Aktivitäten auf zwei parallelen Ebenen: Zum einen erarbeitet er operative Strategie-Papiere für den Krieg gegen Frankreich; zum anderen unternimmt er publizistische Initiativen, um die öffentliche Meinung davon zu überzeugen, dass Frankreich den Frieden in Europa bedroht. Geradezu zwanghaftes Sicherheitsbedürfnis und Gegnerschaft gegen den politischen Liberalismus sind die Komponenten dessen, was man das »preußische Syndrom« nennen könnte, das seinerseits Jahrzehnte später Auslöser einer europäischen Krise sein wird.

2. Definitionen, Typen, Paradigmata des Krieges Die dreifältige Definition Clausewitz’ gesamtes Werk ist der kontinuierliche Versuch, den Krieg zu definieren. An seiner Basis steht der Wunsch nach logischer Strenge, für die der Autor den einfachen, zugleich aber aufgeladenen Begriff Theorie verwendet, als Widerpart zu den Daten, die Erfahrung und Geschichte liefern. Der Arbeitsstil des Autors, der dazu neigt, seine Ideen permanent zu überarbeiten, lässt die Frage offen, ob man die berühmte Formel über den Krieg tatsächlich als definitiv betrachten kann. (Diese Formel findet sich übrigens im letzten Absatz des ersten Kapitels des ersten Buchs, das das einzige ist, das Clausewitz für abgeschlossen hält.) In Wirklichkeit ist das gesamte erste Kapitel von Vom Kriege, das den Titel trägt Was ist der Krieg?, eine Abfolge von Definitionen des Krieges. Einige werden explizit ausformuliert (»Der Krieg ist ein Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen«, »Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln«; »Es fehlt also nur noch der Zufall, um den Krieg

68

Gian Enrico Rusconi

zum Spiel zu machen, und dessen entbehrt er am wenigsten«).4 Andere werden indirekt angesprochen, sind aber deswegen nicht weniger wichtig, insofern sie die innere Dynamik des Krieges als strategische »Interaktion« und »Tendenz zum Extremen« erfassen. Außerdem sind die Analogien zu nennen, die Clausewitz anführt: mit dem Tausch, dem Handel und dem Geldverkehr. Auch sie sind in seiner Bestimmung des Wesens des Krieges relevant. Man kann mithin sagen, dass es in Vom Kriege keine abschließende, erschöpfende Definition des Krieges gibt. Schaut man auf die Trilateralität des Krieges (»blinder Naturtrieb«, »freie Seelentätigkeit«, »politisches Werkzeug«),5 so ist die dritte Seite ausdrücklich mit dem Verstand verbunden. Tatsächlich ist das gesamte Traktat vom Thema der »Rationalität« des Krieges durchzogen. Damit wird auf den verantwortlichen, begründeten Zusammenhang zwischen der vorformulierten politischen Zielsetzung und den militärischen Zwecken, Ressourcen und Mitteln verwiesen, die eingesetzt werden, um die Ziele zu erreichen. Betrachtet man den Gesamtverlauf von Clausewitz’ Argumentation, fällt auf, dass die Politik in der Definition des Krieges nicht denselben Stellenwert hat wie in anderen Passagen des Werks. Anstelle unmissverständlicher Feststellungen wie »Der Krieg hat freilich seine eigene Grammatik, aber nicht seine eigene Logik« oder »Der Krieg ist ein Instrument der Politik«6 beschränkt sich die trilaterale Definition darauf, die Eigenschaft des Krieges als politisches, der Vernunft untergeordnetes Instrument anzuzeigen. Dabei besteht durchaus kein Widerspruch. Wir haben es vielmehr mit einem für Clausewitz’ Denken typischen Oszillieren zu tun: Ist die Politik »eine Seite« der Kriegs-Dreifaltigkeit oder ist sie »das Ganze«, von dem her der Krieg überhaupt erst seinen Sinn erhält? Die Antwort hängt vom Standpunkt ab, der in den verschiedenen Teilen des Werks jeweils eingenommen wird. Noch eine Bemerkung: Bei dem Versuch, die Frage nach dem »Wesen« oder der »Natur« des Krieges zu beantworten, vermeidet Clausewitz peinlich genau jegliches moralische Urteil über die Gewalt, die dem Krieg innewohnt. Feindschaft, Hass und Leidenschaften, die zum Krieg motivieren oder diesen begleiten, sind ursprüngliche anthropologische Fakten, die der Autor zur Kenntnis nimmt. Er präzisiert außerdem, dass es neben der physischen Gewalt auch eine »moralische Gewalt« gibt, »die nicht außerhalb der Begriffe des Staates und des Gesetzes« existiert. Gleichwohl wäre es falsch anzunehmen, Clausewitz vertrete – möglicherweise gar von einer bellizistischen Euphorie ergriffen – eine darwinistische oder amoralische Sicht des Krieges und der Beziehungen zwischen den Staaten. Clausewitz leugnet den unausrottbar inhumanen Charakter der kriegerischen Gewalt _____________ 4 5 6

Clausewitz, Vom Kriege, 17, 34, 31. Ebd., 36. Ebd., 675, 229.

Wiederbegegnung mit Clausewitz

69

keineswegs. In Vom Kriege finden sich Abschnitte, in denen nicht nur die vom Autor unmittelbar erlebte Kriegserfahrung mit ihren Ängsten und Schwächen zum Ausdruck kommt, sondern auch eine klare Sensibilität für den vom Krieg verursachten Schmerz und das Leiden. Auf jeden Fall hat der Krieg »nichts menschenfreundliches«, und keine gesetzliche oder humanitäre Konvention kann dem abhelfen. Der Krieg als Verkehr Bevor wir uns näher der Beziehung Krieg-Politik zuwenden, schauen wir kurz auf die Entsprechung von Krieg und politischem Verkehr, die einen der eigenständigsten Aspekte in Clausewitz’ Werk darstellt. Die Auffassung vom politischen Verkehr wird im § 24 des ersten Kapitels von Vom Kriege ohne weitere Erklärung vorgestellt (»der Krieg ist die Fortsetzung des politischen Verkehrs«). Im dritten Kapitel des zweiten Buchs (dessen Abfassung zeitlich der Niederschrift des ersten Buchs vorangeht) wird die These erläutert: Der Krieg gehört nicht in das Gebiet der Künste und Wissenschaften, sondern in das Gebiet des gesellschaftlichen Lebens. Er ist ein Konflikt großer Interessen, der sich blutig löst, und nur darin ist er von den anderen verschieden. Besser als mit irgendeiner Kunst ließe er sich mit dem Handel vergleichen, der auch ein Konflikt menschlicher Interessen und Tätigkeiten ist, und viel näher steht ihm die Politik, die ihrerseits wieder als eine Art Handel in größerem Maßstabe angesehen werden kann. Außerdem ist sie der Schoß, in welchem sich der Krieg entwickelt; in ihr liegen die Lineamente desselben schon verborgen angedeutet wie die Eigenschaften der lebenden Geschöpfe in ihrem Keim.7

Hier wird deutlich, dass sich Clausewitz nicht auf einen einzigen Begriff vom Krieg oder auf ein und dieselbe Homologie festlegt, um den Krieg zu beschreiben: Er spricht vielmehr im Folgenden von Verkehr, Konflikt, Handel. In Vom Kriege wird die Analogie mit dem Geldverkehr immerhin angeführt, um die Unersetzlichkeit der Schlacht zu verdeutlichen. Der gemeinsame Nenner in der Abfolge scheinbar heterogener Begriffe wie Verkehr, Konflikt und Handel ist, dass der Krieg nichts Passives ist, sondern Handlung, genauer: ein Miteinanderumgehen von Protagonisten, die eine feindliche Absicht gegeneinander hegen, die ihrerseits zur Substanz des Kriegs wird. Daher rührt Clausewitz’ Abneigung gegen den »Methodismus« – also dagegen, den Krieg in mechanische, mathematische Gesetze zu pressen; umgekehrt liegt hier der Grund für sein Interesse an den interaktiven Dynamiken, die sich beim Handel und in allen anderen (auch politischen) Formen des Austauschs manifestieren. _____________ 7

Clausewitz, Vom Kriege, 112–113.

70

Gian Enrico Rusconi

Die beiden Typen des Krieges Vom Kriege bietet eine umfangreiche Phänomenologie des Krieges, aber nur eine explizite Typologie: Demnach gibt es den Vernichtungskrieg und den in Zielsetzung und Mitteleinsatz begrenzten Krieg. Beide Typen werden zwar bereits in Clausewitz’ Frühschriften erwähnt, aber erst in den Ausführungen mit dem Titel Nachricht aus dem Jahr 1827, die von der ersten Ausgabe an (1832) als Anhang zu Vom Kriege ediert werden, findet sich die definitive Formulierung: Diese doppelte Art des Krieges ist nämlich diejenige, wo der Zweck das Niederwerfen des Gegners ist, sei es, daß man ihn politisch vernichten oder bloß wehrlos machen und also zu jedem beliebigen Frieden zwingen will, und diejenige, wo man bloß an den Grenzen seines Reiches einige Eroberungen machen will, sei es, um sie zu behalten, oder um sie als nützliches Tauschmittel beim Frieden geltend zu machen. Die Übergänge von einer Art in die andere müssen freilich bestehen bleiben, aber die ganz verschiedene Natur beider Bestrebungen muß überall durchgreifen und das Unverträgliche voneinander sondern.8

Die Typologie ist eindeutig, wirft aber gleichwohl Probleme auf, vor allem, wenn man sie neben das Paradigma vom »absoluten« und »wirklichen« Krieg stellt. Darauf kommen wir später zurück. Zunächst sei darauf hingewiesen, dass die beiden Kriegstypen von den beiden Typen des Friedens abhängen, der erzielt werden soll. Bei Clausewitz darf der Krieg niemals die Beendigung der Feindseligkeiten aus dem Blick verlieren: den Frieden. Der Krieg schließt mit dem Frieden zwischen den Gegnern, selbst wenn der eine durch einen »Vernichtungskrieg« besiegt worden ist. Es besteht also die Alternative zwischen dem diktierten, aufgezwungenen Frieden und dem ausgehandelten, vertraglich begründeten Frieden. Der Diktatfrieden setzt den eindeutigen Sieg über den Feind voraus, impliziert aber nicht notwendigerweise, dass der gegnerische Staat politisch verschwindet. Der Verhandlungsfrieden setzt einen kriegerischen Verlauf ohne eindeutigen Abschluss voraus oder aber den politischen Willen, keinen Entscheidungskrieg zu führen, um den Frieden oktroyieren zu können. Aus diesem Blickwinkel ist dem Clausewitz’schen Denken nichts so fremd wie die Rede vom »Frieden als der Fortsetzung des Krieges«, die immer wieder von einflussreichen Personen vertreten worden ist. Die Umkehr von Clausewitz’ Formel verkennt den eigentlichen Charakter des Krieges, der durch die besondere Natur des Mittels (der Gewalt) im Verhältnis zum politischen Ziel gegeben ist. Es ist das Gewaltmittel, das den Krieg von jeder anderen Form von Konflikt unterscheidet. Es ist daher Unsinn, von der Fortsetzung des Krieges mit dem nichtgewaltsamen Mittel des Friedens zu sprechen. Die oben angedeutete Typologie von Krieg und Frieden scheint ausgesprochen linear, ist aber noch nicht der eigentliche Zweck von Clausewitz’ Betrach_____________ 8

Clausewitz, Vom Kriege, 8.

Wiederbegegnung mit Clausewitz

71

tungen. Im ersten Kapitel des ersten Buches von Vom Kriege wird ein anderer Weg eingeschlagen. Er geht vom Begriff des »absoluten« oder »abstrakten« Krieges aus, der dem »wirklichen« Krieg gegenübergestellt wird, wobei sich diese Gegenüberstellung mit der anderen Typologie kreuzt. Hier stößt man an die problematischste epistemologische Grenze von Clausewitz’ Denken, an der eine wesentlich empirisch-deskriptive Typologie des Krieges mit einem Paradigma vom absolut-realen Krieg kollidiert. Tatsächlich ist nämlich der absolute Krieg, der auf der empirischen Ebene dem Vernichtungskrieg entspricht, ein normatives Modell, in dem Sinne, dass nur er der »eigentliche« Krieg ist. Die Schwierigkeiten nehmen noch zu, wenn man versucht, den ideal-paradigmatischen Charakter des absoluten Krieges mit dem Primat der Politik zu kombinieren, auf dessen Grundlage es – berechtigterweise – gefordert sein kann, den Feind auf dem Schlachtfeld nicht zu vernichten, sondern einen in Zwecksetzung und Mitteln begrenzten Krieg zu führen oder auch einen Bürgerkrieg einzuplanen. Von diesem Standpunkt aus unterstreicht die Herabstufung des begrenzten Krieges zum »Halbding« (wie es im achten Buch heißt) Clausewitz’ Dilemma, insofern er Mühe hat, beiden Formen des Krieges die gleiche theoretische Anerkennung zuzubilligen, da für ihn nur ein Typus idealen, paradigmatischen Status besitzt. Diese begriffliche Unsicherheit schlägt sich historisch-konkret in Clausewitz’ Urteil über Napoleon nieder. Er schreibt diesem das Verdienst zu, den »absoluten Krieg« oder »Vernichtungskrieg« wiederentdeckt und verwirklicht und damit den Krieg »seiner wahren Natur, seiner absoluten Vollkommenheit« angenähert zu haben. Diese empirische Tatsache wird von Napoleons finaler Niederlage nicht widerlegt, insofern diese nicht einzelnen Fehlern bei der Kriegsführung im Felde zuzuschreiben ist, sondern tiefer liegenden politischen Fehlern. Der »Kriegsgott« ist ein Staatsmann, der verkehrte politische Berechnungen anstellt, indem er sich unrealistische Ziele setzt, die »gegen die Natur der politischen Dinge« sind. Aus dieser Argumentation folgt, dass der definitive Sieg nicht automatisch durch einen Krieg der ersten Sorte, also den Krieg der Vernichtung garantiert ist, sondern durch die Politik, die den gesamten Krieg führt. Seinerseits ist der Krieg der zweiten Sorte, also der Krieg der begrenzten Zwecksetzung, keinesfalls ein exklusives Merkmal des Ancien Régime; vielmehr ist er eine Möglichkeit auch in der Zukunft. Er gilt beispielsweise für alle Verteidigungs- und Widerstandskriege, bevor sie zur Offensive übergehen, und verdient folglich unbedingt die theoretische, politische und strategische Betrachtung. Mithin stellt sich der zweite Typus des Krieges, das Modell des begrenzten Krieges, in Clausewitz’ Analyse als weit komplexer und wichtiger dar, als es auf den ersten Blick scheinen mag – auch wenn er begrifflich ex contrario, das heißt aus der Differenz zum ersten Typus, gefasst wird.

72

Gian Enrico Rusconi

Die Paradigmata »absoluter Krieg« und »wirklicher Krieg« Clausewitz’ Darlegungen bewegen sich im Allgemeinen zwischen zwei Ansätzen: dem formalen (den er bisweilen »philosophisch« nennt) und dem empirischdeskriptiven Ansatz. Diese Schwankung reicht bis in die Begrifflichkeit hinein. So ist für ihn »die Wahrheit« zugleich eine Abstraktionsleistung des Erkenntnisvermögens und die Reproduktion der empirischen Realität, so wie sie ist. Derselben Schwankung unterliegt auch der Begriff des »absoluten Krieges«, der sowohl begriffliche Abstraktion ist (einschließlich normativer Funktion, insofern der »absolute« der »wahre« Krieg ist), als auch Beschreibung einer konkreten historischen Realität (die Kriege, die Napoleon geführt hat); er ist ein verbindliches strategisches Modell (der absolute Krieg ist der Vernichtungskrieg) und zugleich eine Option der politischen Entscheidung nach Opportunitätsgesichtspunkten. Das Verhältnis zwischen absolutem, abstraktem, idealem Krieg und empirischem, realem Krieg, so wie Clausewitz es beschreibt, bereitet seinen Interpreten Kopfzerbrechen. Einige sprechen von einem »dialektischen Verhältnis«, andere von einer »idealtypischen« Konstruktion, wobei das epistemologische Kategorien sind, die Clausewitz’ Denken fremd sind. Sehen wir uns genauer an, wie Clausewitz auf die Unterscheidung zwischen absolutem und realem Krieg zu sprechen kommt. Er tut dies im achten Buch und beginnt mit einer Unterscheidung zwischen Zweck und Ziel des Krieges: »Man fängt keinen Krieg an, oder man sollte vernünftigerweise keinen anfangen, ohne sich zu sagen, was man mit und was man in demselben erreichen will: das erstere ist der Zweck, und das andere das Ziel«.9 Die »philosophische Strenge« fordert, dass der Krieg geführt wird, bis das Ziel der Niederschlagung des Feindes erreicht ist. Aber in der Wirklichkeit verhält es sich nicht so. »Die große Zahl von Dingen, Kräften, Verhältnissen, die der Krieg im Staatsleben berührt«, verhindert »mit ihren unzählbaren Windungen« die logische Zwangsläufigkeit des absoluten Krieges. Clausewitz’ Beweisführung beginnt also mit der »philosophischen« Abstraktion und misst daran den Abstand der Wirklichkeit. Er spricht von der Inkonsequenz, die bei dem einen der beiden Teile stattfindet, oder bei beiden, und wird so die Ursache, daß der Krieg zu etwas ganz anderem wird, als er dem Begriff nach sein sollte, zu einem Halbding, zu einem Wesen ohne inneren Zusammenhang. So finden wir ihn fast überall, und man konnte zweifeln, daß unsere Vorstellung von dem ihm absolut kommenden Wesen einige Realität hätte, wenn wir nicht gerade in unseren Tagen den wirklichen Krieg in dieser absoluten Vollkommenheit hätten auftreten sehen. Nach einer kurzen Einleitung, die die französische Revolution gemacht hat, hat ihn der rücksichtslose Bonaparte schnell auf diesen Punkt gebracht.10

_____________ 9 Clausewitz, Vom Kriege, 642. 10 Ebd., 643.

Wiederbegegnung mit Clausewitz

73

Der absolute Krieg ist mithin ein abstrakter Begriff (ein Grenzbegriff, könnte man sagen), und er ist zugleich eine konkrete historische Erfahrung. Das Verhältnis zwischen beiden Dimensionen ist allerdings nicht linear. Der wirkliche Krieg wird mal als »Widerspruch«, mal als »Modifikation« des absoluten Krieges bezeichnet. Aber der Unterschied zwischen beiden erscheint auch als Unterschied zwischen der stringenten logischen Beweisführung und dem Spiel der Möglichkeiten, der Wahrscheinlichkeiten, Glück und Unglück. Wir begnügen uns mit diesen Hinweisen auf die permanente Schwankung zwischen logischer und empirischer Ebene bei Clausewitz und auf sein Dilemma, solch heterogene Begriffe und Denkfiguren zu formulieren, wie es seine Typologien (die beiden Typen des Krieges), die Paradigmen (absoluter versus wirklicher Krieg) und die Analogien sind (Krieg und Geldverkehr).

3. Politik und Krieg Die Politik als Intelligenz des Krieges Wenn »die Politik die Intelligenz des Krieges« ist, dann muss der Schlüssel zum Verständnis des Krieges (sich für den Krieg zu entscheiden und ihn zu führen) in der Politik gesucht werden. Diese Überzeugung von Clausewitz ist zunächst ein Axiom mit explikativer Funktion: Um den Krieg zu verstehen, muss man die Politik erkennen, die den Krieg führt. Zugleich ist sie aber auch ein Hinweis für die Praxis: Der Krieg muss so geführt werden, dass alle militärischen Ressourcen, Mittel und Zwecke auf den allgemeinen politischen Zweck ausgerichtet sind. Aber in Vom Kriege sucht man eine präzise Inhaltsangabe dessen, »was die Politik will«, vergebens. Im ersten Kapitel des ersten Buches wird der Begriff Politik schlicht eingeführt als die formelle Instanz, die den Zweck vorgibt, der den Krieg leitet (bzw. leiten sollte). Die Politik ist die Fähigkeit, den Zweck zu erkennen und festzusetzen, in Bezug auf welchen das kriegerische Ziel und die Ressourcen oder Mittel gegeneinander aufgerechnet werden. Politische Qualität und Tüchtigkeit des Staatsmannes oder des Fürsten-Condottiere bestehen darin, die Beziehung und Proportion zwischen politischem Zweck, militärischem Ziel und verfügbaren Ressourcen zu gewährleisten. Mit anderen Worten: Clausewitz gibt eine formale, keine substantielle Definition der Politik. In einem Abschnitt des achten Buches wird die Politik bezeichnet als die Vertreterin und Sachwalterin der Interessen eines Staates gegen die der anderen Staaten. Diese Formulierung gestattet es den Interpreten, der Politik bei Clausewitz die unterschiedlichsten Bedeutungen und Zwecke zuzuschreiben. So konnte der Clausewitz’sche Primat der Politik scheinbar ohne Widerspruch ebenso von militaristischen Nationalisten wie von Marxisten-Leninisten und von moderaten Realpolitikern und radikalen Liberalen aufgegriffen und gutgeheißen werden. Gleich-

74

Gian Enrico Rusconi

wohl liegt da ein Missverständnis vor. Clausewitz beschäftigt sich nicht ausdrücklich mit den Inhalten und Werten der Politik, sondern geht stillschweigend von denjenigen des preußischen Modells seiner Zeit aus. Der Primat der Politik ist nicht Clausewitz’ eigenständigster Beitrag. Die gesamte Militärliteratur vor ihm geht davon aus, dass es Aufgabe des Fürsten ist, zu entscheiden, ob und wie, je nachdem, wie es zur Politik (des Fürsten selbst) passt, Krieg geführt wird. Clausewitz setzt diese Tradition fort, wenn er betont, die Entscheidung über den Krieg sei die Prärogative des Souveräns, der die Einheit des Staates verkörpert. Die Neuheiten, die er einführt, lassen sich nach drei Richtungen hin aufzeigen: 1.) Die Bezugnahme auf Volk und Nation (beide Begriffe sind bei ihm oftmals austauschbar) sorgt dafür, dass der Primat nicht mehr beim subjektiven Willen des Fürsten liegt, sondern in der Raison der Staatsnation; 2.) der Krieg kann aktiv Formen des Bürgerkriegs oder des politischen Kriegs einkalkulieren, nicht nur als Instrument der Verteidigung gegen den Eindringling, sondern als bewusst in der gegnerischen Gesellschaft herbeigeführter Faktor zur Schaffung von Rahmenbedingungen, die zur militärischen Vernichtung des Gegners beitragen; 3.) in jedem Fall muss der Krieg immer so geführt werden, dass man die Art des Friedens, die man anstrebt, im Auge behält, wobei das Gleichgewicht der Nationalstaaten gewahrt sein muss. Die Zusammenstellung und Ausformulierung dieser Elemente macht die These vom Krieg als der Fortsetzung der staatlichen Politik mit anderen Mitteln neuartig und reiht Clausewitz zu Recht unter die Klassiker der Autonomie des Politischen ein. Volkskrieg und innerer politischer Krieg Das Volk ist der Protagonist des Krieges. Bonaparte hätte dem Krieg nicht jene »Vollkommenheit als absoluter Krieg« geben können, wenn es ihm nicht gelungen wäre, aus dem Krieg ein Volksunternehmen zu machen. Dank dieser Kraft hat Napoleon sein großartiges militärisches Instrument geschaffen. Gemäß dem Gesetz der Interaktion jedoch, das alle kriegerischen Geschehnisse bestimmt, entstand ein ähnliches und zugleich konträres Phänomen im Lager der NapoleonGegner. Auch der Krieg gegen Napoleon wird zu einem »Unternehmen des gesamten Volkes«: erst in Spanien, im spontanen Widerstand des Volkes gegen die französischen Eindringlinge, dann in Österreich mittels der Organisation der Volksmilizen und später 1812 in Russland und dann 1813 in Preußen. Die zentrale Bedeutung, die Clausewitz dem Volkskrieg und seinen historischen Formen (Landwehr und Landsturm) beimisst, ist kaum zu überschätzen. Im sechsten Buch befasst er sich ausführlich damit. Die heutige Militärgeschichtsschreibung sieht allerdings in Volkskrieg und Landwehr nicht mehr unbedingt das Geheimnis des Erfolgs der Kriege in der letzten Phase der napoleonischen Zeit. Tatsächlich steigert Clausewitz das, was in der antinapoleonischen Koalition geschieht, zum Mythos, weil er einer Idee folgt, die wenig mit der Realität zu tun hat. Wenn er vom Krieg als der »Sache des Vol-

Wiederbegegnung mit Clausewitz

75

kes« spricht, kombiniert er zwei höchst unterschiedliche Sachverhalte: die Massendimension der europäischen Heere seit der Französischen Revolution und die Volksaufstände (Spanien, Tirol, zuvor auch der echte Bürgerkrieg in der Vendée), die neue, wirksame Taktiken des Partisanenkampfes einführen. Clausewitz sammelt all diese Sachverhalte unter einem gemeinsamen Nenner. Aus der Volksmiliz, der Landwehr (die einer großen Zahl Bürger zugänglich ist) möchte er eine Formation an der Seite des regulären Heeres machen, so dass eine beträchtliche Stoßkraft entstünde. Insgesamt hält er sie für einen Ausdruck des »Volkes in Waffen«, hoch motiviert und taktisch innovativ. Er will so die Erfahrung des französischen Massenheeres mit dem »kleinen Krieg« wie in Spanien verschmelzen. Tatsächlich zieht er ziemlich kühn ganz unterschiedliche Erfahrungen zusammen. Mehr noch: Er ist davon überzeugt, in der Mobilisierung von Massen und dem massenhaften Ansturm liege das Geheimnis der Stärke der französischen Armeen, und meint, man könne diese kriegerische Stoßkraft behalten, auch wenn man sie von der ursprünglichen politisch-revolutionären Begründung ablöst. Mittels Nachahmung will er der französisch-napoleonischen Erfahrung lediglich die Mobilisierung des Volkes abgewinnen, vom politischen Ausgangspunkt – der Revolution und ihrem bonapartistischen Ausgang – aber absehen. Clausewitz sieht im Volk das zentrale Element der Armee, ohne ihm zugleich den Status des politischen Subjekts zuzubilligen. Das »Volk in Waffen« verwirklicht die Nationalisierung des Krieges im Sinne einer Mobilisierung der Untertanen von oben zum Dienst für den Herrscher und das Vaterland. Clausewitz’ »Volkskrieg« stimmt mit den Grundlagen seiner politischen Theorie überein, und diese schließt den »Bürgerkrieg« als Mittel nicht aus. Der Krieg im Innern ist ein Mittel, um den Feind zu besiegen. Das sagt Clausewitz ganz klar dort, wo er das Verhalten des von ihm am meisten bewunderten Heerführers, Napoleons, und dessen Russlandfeldzug kommentiert; und ebenso dort, wo er von den »Schwerpunkten« spricht, auf die die politisch-militärische Aktion zielen müsse. Der innenpolitische Krieg ist anders als der »kleine Krieg« oder der »Partisanenkrieg«, der auf eigenem Territorium gegen den Eindringling geführt wird. Der politische Krieg aktiviert und stärkt die inneren Kämpfe auf dem Gebiet des Gegners, um dessen Niederlage zu beschleunigen. In seinen historischen Untersuchungen (dort, wo er Napoleons endgültige Niederlage in Frankreich 1815 behandelt) und in den Briefen an Gneisenau (im Zusammenhang mit der Pariser Revolution von 1830) spricht Clausewitz explizit davon, dass es sinnvoll ist, militärische Aktion und subversive politische Aktion im Land des Feindes miteinander zu verbinden. Diese Problematik wird in den meisten Clausewitz-Exegesen übersehen, obwohl sie ein wichtiger Bestandteil seines Denkens ist und Aspekte vorwegnimmt, die bisweilen heute emphatisch als »postmodern« bezeichnet werden.

76

Gian Enrico Rusconi

Die Politik im Verhältnis zwischen Zivilpersonen und Militärs Für Clausewitz muss derjenige, der die politische Entscheidung über den Krieg fällt, und der, der ihn im Felde führt, in der Person des Heerführer-Herrschers zusammenfallen. Bleibt diese Identität von politischer und militärischer Rolle aus (für die Friedrich der Große und Napoleon stehen), sind also politische Regierung und Kriegsführung zwei verschiedene Funktionen, entsteht das Problem ihrer Koordinierung. In Vom Kriege setzt sich Clausewitz in einer bekannten Passage mit diesem heiklen Problem auseinander: Wo der Staatsmann und der Soldat nicht in einer Person vereinigt sind, [bleibt] nur ein gutes Mittel übrig, nämlich den obersten Feldherrn zum Mitglied des Kabinetts zu machen, damit dasselbe teil an den Hauptmomenten seines Handelns nähme. Dies ist aber wieder nur möglich, wenn das Kabinett, das heißt also die Regierung, selbst sich in der Nähe des Schauplatzes befindet, damit die Dinge ohne merklichen Zeitverlust abgemacht werden können. So hat es der Kaiser von Österreich im Jahre 1809, und so haben es die verbündeten Monarchen in den Jahren 1813, 1914 und 1815 gemacht, und diese Einrichtung hat sich vollkommen bewährt.11

Diese Passage wird oftmals aus dem Kontext gerissen und als Plädoyer für den Vorrang einer Zivilregierung aus Politikern gegenüber den Militärs gelesen, so wie man heute mit diesen Begriffen umgeht. Tatsächlich ist Clausewitz’ Anliegen viel bescheidener, wie die letzten Zeilen des Zitats zeigen, in denen es hauptsächlich um die geographische Nähe des königlichen Kabinetts zum Schlachtfeld geht. Sie beziehen sich auf eine konkrete Erfahrung bei der Koordinierung des Kommandos (der Kriegsführung der antinapoleonischen Koalition 1813–1815), die Clausewitz selbst in seinen historischen Schriften scharf kritisiert – nicht etwa wegen eines möglichen Übergewichts der Militärs gegenüber den Politikern, sondern wegen deren Unsicherheiten. Die Frage nach der Kommandogewalt im Krieg bleibt für Clausewitz mithin ein weiterer problematischer Aspekt, den er nur allgemein aufgreift und löst. Höchste Entscheidungs- und Führungsinstanz im Krieg bleibt für ihn der Herrscher, der von seinen Ratgebern unterstützt wird, unter denen wiederum die Militärs einen besonderen Platz einnehmen. Natürlich bietet diese Lösung keinen Schutz vor schlechten Entscheidungen und schlechter Kriegsführung. Die Tatsache, dass die Militärs nicht an die Stelle des Souveräns treten können, bedeutet nicht, dass sie nicht darum kämpfen können und müssen, ihren Standpunkt durchzusetzen, der nicht notwendigerweise stets ein »technischer« Standpunkt ist, sondern auch »politisch« sein kann. Die Kernfrage ist also nicht die Spannung zwischen Zivilisten und Militärs, sondern die Behauptung der »politischen Logik« bei der Kriegsführung gegen eine Vorstellung, die ausschließlich von der »technisch-militärischen Grammatik« konditioniert ist. Es ist zudem nicht gesagt, dass die Berufspolitiker immer die _____________ 11 Clausewitz, Vom Kriege, 678.

Wiederbegegnung mit Clausewitz

77

politisch richtige Vorstellung vom Krieg haben. Es kann passieren – wie im Preußen zu Clausewitz’ Lebzeiten – dass Offiziere manchmal mehr politischen Scharfsinn besitzen als Zivilpersonen. Es geht folglich nicht um eine Konkurrenz oder einen Konflikt der Rollen, sondern um die Auseinandersetzung zwischen Politiken. Es gibt im Übrigen in Vom Kriege andere wichtige Passagen, die davon sprechen, dass es erforderlich sei, dass die Politik die Kriegskunst angemessen kenne, damit die Offiziere nicht mit Anforderungen konfrontiert werden, die sie nicht erfüllen können. Mit anderen Worten: Die Politik muss auch im Militärischen kompetent sein. Dennoch muss festgehalten werden, dass Clausewitz mit seiner streng monarchischen Vorstellung unempfänglich für komplexe institutionelle Mechanismen war. Seine Hauptsorge gilt den subjektiven Begabungen des Fürsten, der Inhaber der doppelten politischen und militärischen Autorität ist. Daher umgeht oder unterschätzt er den institutionellen Charakter der Kompetenzkonflikte zwischen Politikern und Militärs, die gleichwohl in seinen historischen Untersuchungen vorkommen (und die dann in der nächsten Generation in der Auseinandersetzung zwischen Moltke und einem Politiker von der Statur eines Bismarck offen ausbrechen sollten). Grammatik des Krieges und Logik der Politik Das politische Kriterium und dessen Notwendigkeiten bestimmen den Umfang des kriegerischen Einsatzes, der entweder auf den absoluten Krieg oder den begrenzten Krieg gerichtet sein kann. Bekanntlich spricht Clausewitz von der Politik eher allgemein, aber ihm steht vor allem die Kriegspolitik vor Augen, die mit der Französischen Revolution begann und von Napoleon perfektioniert wurde. Mit Napoleon wird der Krieg ein »totales Ereignis«, sowohl auf der faktischen Ebene (es setzt die Leidenschaften und Energien des Volkes frei, es befreit die »natürliche Kraft« des kriegerischen Elements) als auch auf begrifflicher Ebene (mit Bonaparte nähert sich der Krieg »seiner wahren Natur, seiner absoluten Vollendung«). Aber Clausewitz hat sogleich das Bedürfnis, richtigzustellen, dass es Kriege geben kann, die den Feind keineswegs zerstören, sondern »in bloßer Bedrohung des Gegners und in einem Subsidium des Unterhandelns bestehen.« In jedem Fall darf allein die Politik entscheiden, welche Strategie angewendet wird. So gelangt man zu einer der berühmten Passagen des achten Buches von Vom Krieg, zum »Begriff, daß der Krieg nur ein Teil des politischen Verkehrs sei, durchaus nichts Selbständiges«. Der Krieg ist nichts als eine Fortsetzung des politischen Verkehrs mit Einmischung anderer Mittel. Wir sagen mit Einmischung anderer Mittel, um damit zugleich zu behaupten, daß dieser politische Verkehr durch den Krieg selbst nicht aufhört, nicht in etwas ganz anderes verwandelt wird, sondern daß er in seinem Wesen fortbesteht, wie auch seine Mittel gestaltet sein mögen […]. Und wie wäre es anders denkbar? Hören

78

Gian Enrico Rusconi denn mit den diplomatischen Noten je die politischen Verhältnisse verschiedener Völker und Regierungen auf? Ist nicht der Krieg eine andere Art von Schrift und Sprache ihres Denkens? Er hat freilich seine eigene Grammatik, aber nicht seine eigene Logik.12

Man sollte nicht vergessen, dass die Politik hier eingeführt wird, um das begrenzte Ziel des Krieges zu erklären, nach dem Hinweis auf die »schwachen Motive«, die die Politik dazu bringen, den Konflikt einzudämmen. Aber ebenso gilt, dass die Politik auch dort präsent ist, »wenn der Krieg ganz Krieg, ganz das ungebundene Element der Feindschaft wäre«. Das Unterordnen des politischen Gesichtspunktes unter den militärischen wäre widersinnig, denn die Politik hat den Krieg erzeugt; sie ist die Intelligenz, der Krieg aber bloß das Instrument, und nicht umgekehrt […].13

Jede Form des Krieges ist Ausdruck der Politik und bleibt das auch im Verlauf der kriegerischen Ereignisse, wobei eine wichtige Präzisierung erfolgt: Freilich dringt das politische Element nicht tief in die Einzelheiten des Krieges hinunter: Man stellt keine Vendette und führt keine Patrouille nach politischen Rücksichten; aber desto entschiedener ist der Einfluß dieses Elements bei dem Entwurf zum ganzen Kriege, zum Feldzuge und oft zur Schlacht.14

4. Die Schlüsselstellen im ersten Kapitel des ersten Buches von Vom Kriege Bekannt ist, dass Clausewitz sehr unzufrieden mit seiner Arbeit war, vor allen Dingen wegen des Problems, die einzelnen Thesen stringent zusammenzuhalten. Da seines Erachtens nur das erste Kapitel des ersten Buches diesem Anspruch genügt, untersuchen wir es hier. Eine systematische Bedeutung erhalten darin die Begriffe »Wechselwirkung« (d. h. »Interaktion«), »Wahrscheinlichkeit« und »Masse«. Gleich im ersten Abschnitt stellt der Autor klar, er wolle streng von den »einzelnen Elementen unseres Gegenstandes« zum »Ganzen in seinem inneren Zusammenhang« voranschreiten. Der Krieg wird nämlich nur durch die Verbindung der Elemente, aus denen er sich zusammensetzt, begriffen. Um dem Einwand zu entgehen, er verheddere sich in unnötig komplizierten Definitionen, stellt Clausewitz »das Element« heraus, das wesentlich den Krieg ausmacht: Es ist der »Kampf«, genauer der »Zweikampf«, als Gewaltakt mit dem Ziel, den Gegner dazu zu zwingen, unseren Willen zu tun. Die »physische Gewalt zur Erfüllung des Willens« gilt als Mittel zum Zweck. Aber sofort folgt die entscheidende Un_____________ 12 Clausewitz, Vom Kriege, 216–217. 13 Ebd., 218. 14 Ebd., 217–218.

Wiederbegegnung mit Clausewitz

79

terscheidung und Spannung zwischen Zweck und Ziel, die den Begriff des absoluten Kriegs vorwegnimmt: Um diesen Zweck zu sichern (das heißt, dem Feinde unseren Willen aufzudringen), müssen wir den Feind wehrlos machen, und dies ist dem Begriff nach das eigentliche Ziel der kriegerischen Handlung. Es vertritt den Zweck und verdrängt ihn gewissermaßen als etwas nicht zum Kriege selbst Gehöriges.15

Bis hierhin hat Clausewitz noch nicht ausgesprochen, dass der »Zweck«, von dem die Rede ist, von der Politik vorgegeben wird. Dafür fügt er die wichtige Präzisierung an, dass die Definition des Krieges, die er vorstellt, jede ethisch-rechtliche Überlegung ausschließt: Die Gewalt rüstet sich mit den Erfindungen der Künste und Wissenschaften aus, um der Gewalt zu begegnen. Unmerkliche, kaum nennenswerte Beschränkungen, die sie sich selbst setzt unter dem Namen völkerrechtlicher Sitte, begleiten sie, ohne ihre Kraft wesentlich zu schwächen.16

Clausewitz bestreitet die Existenz einer moralischen Frage keineswegs, aber er setzt sie in Klammern, mehr noch, er schließt jede Form von »Humanisierung« des Krieges aus und bestreitet, dass die wahre Kriegskunst darin bestehen müsse, den Konflikt »künstlich« zu führen und zu viel Blutvergießen zu verhindern. Für ihn gehört »das Steigern bis zum Äußersten« zum inneren Wesen des Krieges. Jeder Krieg ist virtuell ein absoluter Krieg. Die Mäßigung des Krieges ist eine Tatsache, die an das Kulturniveau der kämpfenden Seiten gebunden ist, aber kein inneres Prinzip des Krieges: »Nie kann in die Philosophie des Krieges selbst ein Prinzip der Ermäßigung hineingetragen werden, ohne eine Absurdität zu begehren.«17 Und noch ausdrücklicher sagt er mit einer Formulierung, die ihm den Vorwurf eingetragen hat, er befürworte im Krieg das Massaker: »Welcher sich der Gewalt rücksichtslos, ohne Schonung des Blutes bedient, ein Übergewicht bekommt, wenn der Gegner es nicht tut«.18 An dieser Stelle führt er den Begriff »Wechselwirkung« (bzw. »Interaktion«) ein, »die dem Begriff nach zum Äußersten führen muß«. Es gibt drei Ebenen von Wechselwirkung dieser Art. Den Feind zum Äußersten zu schlagen bedeutet, diesen so zu besiegen, dass es ihm unmöglich ist, mit Waffen zu reagieren. Man kann den Feind aber auch besiegen, indem man ihn davon überzeugt, dass für ihn die Position der Schwäche, in der er sich nach der verlorenen Schlacht befindet, weniger kostspielig ist als die Wiederaufnahme des Kampfes. Die Möglichkeit der Niederlage ist jedenfalls zwischen den beiden kämpfenden Seiten gegenseitig (das ist die zweite interaktive Ebene des Krieges). So ergibt sich die Notwendigkeit einer Wahrschein_____________ 15 16 17 18

Clausewitz, Vom Kriege, 17. Ebd. Ebd., 18. Ebd.

80

Gian Enrico Rusconi

lichkeitsberechnung der Mittel und der Widerstandsressourcen des Gegners. Nämlich »dasselbe tut der Gegner; also neue gegenseitige Steigerung, die in den bloßen Vorstellungen wieder das Bestreben zum Äußersten haben muß«. Bis zu diesem Punkt waren die Ausführungen ein bloßes »Spiel der Vorstellungen«, das zu »logischen Spitzfindigkeiten« führen kann, die nicht imstande sind, den Willen zu bewegen. »Anders aber gestaltet sich alles, wenn wir aus der Abstraktion in die Wirklichkeit übergehen« – bzw. wenn man sich mit dem Problem befasst, wie real – realisierbar – praktikabel das Äußerste oder das Absolute ist. Der absolute Krieg ist nicht praktikabel, schreibt Clausewitz, und zwar aufgrund des Missverhältnisses zwischen der Kraftanstrengung, die das Äußerste erfordert, und der tatsächlichen Bereitschaft des menschlichen Willens, sich einzusetzen. Der menschliche Wille ist eine Fähigkeit, die für die »logischen Spitzfindigkeiten« undurchdringlich ist, die aber sensibel die Anstrengungen um eines praktikablen Zwecks willen berechnet. In dieser Perspektive kann er sogar den absoluten Krieg ändern und mit den eigenen Ressourcen in Einklang bringen. Es gibt drei Momente, die im Sinne einer solchen Reduzierung wirken können: der Umstand, dass sich der absolute Krieg in ein umfassenderes Staatsleben einfügt, das ihn mitbedingt; die Tatsache, dass es mehrere Entscheidungen gibt, die den Verlauf des Krieges mitbestimmen; und das politische Kalkül, das diesem Verlauf vorgreift und ihm die Richtung weist. Im Licht der Verbindung dieser Faktoren folgert Clausewitz, […] auf diese Weise wird dem ganzen kriegerischen Akte das strenge Gesetz der nach dem Äußersten getriebenen Kräfte genommen. So bleibt er dem Urteil überlassen, statt seiner die Grenzen für die Anstrengungen festzustellen, und dies kann nur aus den Daten, welche die Erscheinungen der wirklichen Welt darbieten, nach Wahrscheinlichkeitsgesetzen geschehen.19

Der Krieg wird dadurch der Ort einer wechselseitigen Berechnung der Erfolgswahrscheinlichkeit seitens der beteiligten Parteien. Wenn das Gesetz des Äußersten nachlässt, wenn an seiner Stelle die Wahrscheinlichkeitsrechnung vorherrscht, dann tritt mit vollem Recht die Politik nach vorne. Die Vorstellung von der Wahrscheinlichkeit fasst alle diese Elemente in dreifacher Hinsicht zusammen: die Objektivität der Unsicherheit der Faktoren in der Kriegssituation, die subjektive Risikobereitschaft und die echte Fähigkeit, die Erfolgswahrscheinlichkeit zu errechnen. Im Kontext dieser Überlegungen betont Clausewitz die kontingenten Faktoren des Krieges, die mit dem schlichten Zufall oder dem Glück zu tun haben: Es gibt keine menschliche Tätigkeit, welche mit dem Zufall so beständig und so allgemein in Berührung stände, als der Krieg. Mit dem Zufall aber nimmt das Ungefähr und mit ihm das Glück einen großen Platz in ihm ein.20

_____________ 19 Clausewitz, Vom Kriege, 24. 20 Ebd., 31.

Wiederbegegnung mit Clausewitz

81

Neben dem Zufall, der Unsicherheit, dem Glück, der Gefahr und der Wahrscheinlichkeit zieht Clausewitz auch die Idee vom Spiel heran: »Werfen wir einen Blick auf die subjektive Natur des Krieges, das heißt, auf diejenigen Kräfte, womit er geführt werden muß, so muß er uns noch mehr als ein Spiel erscheinen«,21 weshalb die moralischen Qualitäten des Akteurs (angefangen beim Mut) zur intelligenten Berechnung der Wahrscheinlichkeit hinzutreten. Nachdem alle diese Elemente der Kontingenz des Krieges in Betracht gezogen wurden, kehrt Clausewitz’ Überlegung zu dem zentralen Gegensatz zwischen absolutem und realem Krieg zurück, der eine permanente Anspannung von Kräften darstellt, die variabel und seitens der Politik kontrollierbar sind. Allerdings kann die Politik aus dem Krieg nicht machen, was sie will: Der politische Zweck ist kein despotischer Gesetzgeber, er muß sich der Natur des Mittels fügen und wird dadurch oft ganz verändert, aber immer ist er das, was zuerst in Erwägung gezogen werden muß.

Nur so stellt sich der Krieg als »Fortsetzung des politischen Verkehrs […] dar. Die politische Absicht ist der Zweck, der Krieg ist das Mittel, und niemals kann das Mittel ohne Zwecke gedacht werden«.22 Welches ist aber der Faktor, der tatsächlich die Art des Krieges bestimmt, in dem er Mittel und Zweck miteinander verbindet? Für Clausewitz sind es die »Motive« und »Spannungen«, die die Masse der Kämpfenden auszeichnen. Von deren Intensität hängt es ab, ob der Krieg seiner »natürlichen Richtung« zur absoluten Form folgt, bis zu dem Punkt, dass er die Politik absorbiert oder ob er sich davon entfernt, so dass »der Krieg politisch zu werden scheint«. Es ist also die Intensität der kollektiven Motivationen, die die Qualität des Krieges in seinen beiden Formen bestimmt. Dieser Passus von Clausewitz’ Überlegungen darf nicht unterschätzt werden, insofern es so scheint, als sei für ihn die Entscheidung bezüglich der Kriegsqualität und des -typs nicht vom formalen Entscheidungsträger abhängig (Souverän, politische Autorität), sondern von einem komplexeren sozialen Phänomen, der Masse, die einen »natürlichen Haß« in sich trägt, der ethno-anthropologische Züge besitzt. Dies führt dazu, dass das Volk in der dreiseitigen Definition des Krieges als Träger der ursprünglichen Feindseligkeit erscheint, während der Zufall und das Spiel den Wahrscheinlichkeiten der freien Entfaltung der militärischen Intelligenz anvertraut sind – stets unter der Voraussetzung, dass das Wesen des Krieges das eines politisch-vernünftigen Instruments ist. Vergleichbare Definitionen gibt es in Vom Kriege nicht, da normalerweise die genannten Aspekte (ursprüngliche Feindschaft, Spiel der Wahrscheinlichkeiten, politisches Instrument) je separat behandelt oder nur teilweise miteinander verbunden werden. Aber dies verträgt sich kaum, wie wir gesehen haben, mit der _____________ 21 Clausewitz, Vom Kriege, 32. 22 Ebd., 34.

82

Gian Enrico Rusconi

These vom Primat der Politik in den eindeutigen Begriffen, wie sie in anderen Teilen der Schrift und in einigen Abschnitten des ersten Kapitels wiederholt werden.

4. Clausewitzૃ posthumer Erfolg Clausewitz war und ist ein erfolgreicher Autor, wenngleich für kaum einen anderen militärischen Schriftsteller so sehr wie für ihn jenes Wort vom »vielzitierten aber nicht gelesenen« Autor zutrifft, das er selbst in den 50er Jahren des 19. Jahrhunderts geprägt hat. Nach den Siegen von 1866 und 1870 hat Helmuth von Moltke den Clausewitz-Mythos geschaffen. Seit damals waren sein Name und sein Werk unersetzlicher Bezugspunkt für die Bildung und das Selbstbewusstsein des preußisch-deutschen Militärs. Von Anfang an entstand aber ein großes Missverständnis: Denn die dominierende Geisteshaltung in den militärischen Kreisen wurde von dem berühmteren, gefeierten Antoine-Henry Jomini geprägt, der eine unmittelbar anwendbare, angeblich »wissenschaftliche«, vor dem Hintergrund der napoleonischen Erfahrungen erarbeitete Pragmatik bietet. Unbewusst wurde Clausewitz wie ein intelligenterer, tiefgründiger Jomini gelesen, der »deutscher« war als dieser und daher »das Rezept für den Sieg« besaß. Nur langsam und mühsam und mit vielen Widersprüchen im Kreise der Interpreten wurde man sich der Komplexität seines Denkens bewusst. Trotz eines innovativen historisch-strategischen Diskurses, der vor allen Dingen Hans Delbrück zu verdanken war, zeigte das dominierende Clausewitz-Bild seit dem Ende des 19. Jahrhunderts den Vordenker des Vernichtungskrieges der finalen Entscheidung auf dem Schlachtfeld und der »freien Seelentätigkeit« des kriegerischen Genies. In diesem Sinne behauptete die gesamte deutsche Militärstrategie von sich, im Geiste Clausewitz’ zu handeln. So trat auch das Schema des Angriffs gegen Frankreich auf, das der Chef des Generalstabs, Alfred von Schlieffen, in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts formulierte und das in den Monaten August und September 1914 teilweise angewendet wurde. Die politische Logik des Schlieffenplans wollte ein für alle Mal auf militärischem Wege eine geopolitische Situation lösen, die als unerträglich empfunden wurde. Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass diese Position durchaus nicht nur von den »Militaristen« vertreten wurde, sondern auch von Exponenten des deutschen Liberalismus. Deutschlands Niederlage von 1918 tilgte den Clausewitz-Mythos keineswegs, sondern passte ihn der neuen radikal nationalistischen Konjunktur an und formte ihn später gemäß einer nationalsozialistischen Variante. Allerdings trat Clausewitz auch als Alternative in Erscheinung: als Opposition gegen das Regime. Die Offiziere, die sich Hitler widersetzten, verstanden sich als Clausewitz-Anhänger, insbesondere General Ludwig Beck, herausragende Figur und Opfer des missglückten Staatsstreichs gegen Hitler am 20. Juli 1944. In den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts breitete sich die Kenntnis von Clausewitz’ Werk bei aller

Wiederbegegnung mit Clausewitz

83

Distanz und Polemik auch auf internationalem und transatlantischem Level aus – trotz der eigenwilligen Kritik durch wichtige englische Militärhistoriker wie Leddell Hart und seine Schule. Ein ganz wichtiger Beitrag zur Verbreitung von Clausewitz’ Denken und dem Mythos, der ihn umgibt, kam von unerwarteter Seite, nämlich von Vertretern des deutschen und internationalen Marxismus. Lenin hat Clausewitz nicht nur bedingungslos bewundert, sondern auf einzigartige Weise Vom Kriege mit seiner eigenen politischen Vision verknüpft, womit er weit über das Interesse hinausging, auf das Clausewitz bei Friedrich Engels und Franz Mehring gestoßen war. Man übertreibt also nicht, wenn man sagt, dass zwei außerordentliche Antriebskräfte für Clausewitz’ historischen Erfolg gesorgt haben: der deutsche Militarismus und der Marxismus/Leninismus. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte Clausewitz in Deutschland (in beiden deutschen Staaten) einen »geretteten Klassiker« dar, der Anhaltspunkte für eine kritisch-selbstkritische Revision der deutschen Militärgeschichte bot. Historiker und Clausewitz-Interpreten behaupteten, mal scharfsinnig, mal einfältig, dass eine »korrekte« Deutung des Primats der Politik à la Clausewitz Deutschland den Ausbruch des Ersten wie des Zweiten Weltkriegs hätte ersparen können; sie hätte zumindest eine rationalere, vernünftigere Kriegsführung (und dabei wird bisweilen im stillen mitgedacht »eine siegreiche Kriegsführung«) hinsichtlich des Verhältnisses von Mittel und Zweck sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg nahelegen können. Auch international erlebte Clausewitz eine Renaissance im Rahmen der Erforschung der internationalen Beziehungen und des strategischen Denkens. Die Schule des »politischen Realismus« schmückt sich gerne mit dem Attribut »neoclausewitzianisch«. Dabei stößt man auf ein merkwürdiges Phänomen. Man findet einerseits wichtige philologische, biographische, historische und philosophische Rekonstruktionen von Clausewitz’ Leben und Werk und seiner Zeit, andererseits gibt es aber Überlegungen, sein Denken neu zu aktivieren, die enthistorisiert sind, insofern sie sich für die Bedingungen der nuklearen Bedrohung oder für die neuen Technologien eignen, die einen großen Teil der operativen Hinweise in Vom Kriege obsolet machen. In manchen Vorstellungen des neoclausewitzianischen Denkens scheint jene »Algebra des Krieges« wieder zu erstehen, die Clausewitz heftig kritisiert hatte. Aber auch diese politische, kulturelle und militärische Konstellation verflüchtigt sich bereits. Nachdem das Preußentum verschwunden ist, nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, nach den Schwierigkeiten der Neoclausewitzianer und mit dem Auftreten der »neuen Kriege«, besteht die Chance, Clausewitz auf weniger instrumentelle Art, problematisierend und durch kritische Einordnung in seinen politischen Kontext wieder zu lesen, was sich vielleicht als intellektuell stimulierender erweist.

84

Gian Enrico Rusconi

5. Clausewitz’ Lehre heute Welche Politik für welchen Krieg? Die Art, wie Clausewitz hier vorgestellt wird, ist der Versuch, die Thesen von Vom Kriege im Licht der politisch-militärischen Stellungnahmen seines Autors und vor dem Hintergrund seines historischen Milieus zu deuten. Es ist der Vorschlag, Clausewitz’ Theorie Vom Kriege mit der politischen Theorie, die in seinem Werk postuliert oder implizit vertreten wird, abzugleichen. Den Hintergrund bildet der Historiker Clausewitz, der nicht weniger eigenständig ist als der Theoretiker des Krieges. Ohne die Geschichte, die Clausewitz als »Wissenschaft der Erfahrung« definiert, und ohne die ständigen Einschübe der historischen Kritik in die Überlegungen von Vom Kriege gibt es keine Theorie. Dieser Zusammenhang ermöglicht es, die Grundlagen der Theorie des Krieges aufzuwerten: Den Primat der Politik bei der Entscheidung für den Krieg und bei der Kriegsführung, die Existenz zweier Grundtypen von Krieg und Frieden und den Vorrang der Strategie der Vernichtung des Feindes. Wie wir gezeigt haben, bedeutet bei Clausewitz der Primat der Politik nicht einfach das Prinzip der Autonomie des Politischen, insofern er präzise politische Positionen des Preußentums wieder aufgreift. Bei Clausewitz ist der, der über den Krieg entscheidet, der Souverän im engen Wortsinne, der Inhaber der gesamten politischen Legitimität. Der ideale Souverän ist derjenige, der in seiner Person den Entwurfscharakter der Politik und die militärische Kompetenz vereint (gemäß den historischen Vorbildern Friedrich der Große und Napoleon Bonaparte). Gleichwohl: Unabhängig davon, ob der Monarch diese Qualitäten besitzt oder nicht, gilt stets das allgemeine Prinzip vom Vorrang der politischen Logik vor der militärischen Grammatik. Diese These darf allerdings nicht im Sinne eines Primats der »zivilen« Kräfte über die »militärischen« im liberalen Sinne des Wortes verstanden werden. Clausewitz’ Primat der Politik ist stets der Primat der Selbstbehauptung des Staates oder der »Staatsraison« oder der Macht des (preußischen) Staates. Wer heute dieses Bündel an Vorstellungen und Werten zurückweist, weil er sie für unvereinbar mit der eigenen liberalen, demokratischen Auffassung vom Staat hält, sollte die Idee vom Primat der Politik genauer betrachten, wie sie bei Clausewitz entwickelt wird. Auf diesen wichtigen Punkt kommen wir noch zu sprechen. Es wurde bereits deutlich, mit welchen Schwankungen Clausewitz die empirische Typologie der beiden Formen des Krieges (Vernichtungskrieg und begrenzter Krieg) mit dem normativen Paradigma des absoluten Krieges verbindet, der dem realen Krieg entgegengestellt wird. Clausewitz steht zwischen der Strenge der vernünftigen Gedankenführung (derzufolge der »wahre« Krieg mit logi-

Wiederbegegnung mit Clausewitz

85

scher Notwendigkeit zum Extrem tendiert) und der empirischen Evidenz (die zeigt, dass der Großteil der Kriege nicht extrem ist), weshalb er sich gegenüber der Politik, deren Primat er bedingungslos anerkennt, in einer gewissen Bredouille befindet: Einerseits beherrscht die Politik offensichtlich den begrenzten Krieg (den »halben« Krieg), während sie andererseits im absoluten Krieg (im »wahren« Krieg) zu verschwinden scheint, insofern sie darin vollständig absorbiert wird und ihrerseits absolute Politik wird. Diese theoretische Unsicherheit kommt in der ambivalenten Bewunderung für Napoleon, der den absoluten Vernichtungskrieg neu erfindet, am Schluss aber von seiner eigenen (absoluten) Politik geschlagen wird, zum Ausdruck. Der Ausgang des großen europäischen Krieges, den die Französische Revolution ausgelöst und den Bonaparte ins Extrem geführt hatte, zeigt, dass das strategisch-militärische Prinzip der Vernichtung keineswegs den finalen Erfolg garantiert, wenn die Politik, zu der es sich gesellt, verkehrt ist. Über die Rationalität des Krieges heute Clausewitz’ historische, politische und kulturelle Gedankenwelt ist nicht mehr die unsere. Seine Überlegungen zum Krieg und zur Verbindung von Politik und Krieg sind für uns nur dann relevant, wenn wir davon überzeugt sind, dass die illiberalen Voraussetzungen seiner politischen Theorie seine Lehre vom Krieg nicht so weit bedingen, dass sie für uns unbrauchbar wäre. Eine solche positive Überprüfung setzt zum Beispiel voraus, dass Clausewitz’ Begriff von der »Macht« des Nationalstaates übertragen werden kann in zeitgenössische Begriffe von »Sicherheit«. Diese Operation ist plausibel, wenn man im Auge behält, dass Clausewitz die Vorstellung von der Macht des preußischen Staates nicht mit irgendwelchen hegemonialen Ansprüchen verbindet, sondern mit der strengen Beibehaltung des europäischen Gleichgewichts. Was Clausewitz’ quasi-absolutistisches Monarchieverständnis angeht, so ist es nicht abwegig, dieses als eine historische Form des allgemeinen Prinzips zu deuten, gemäß welchem die Entscheidung über Krieg und Frieden der höchsten Autorität im Staat zukommt. Klarerweise liegt für uns die Legitimität dieser Autorität nicht im Anspruch des Monarchen, sondern in den Verfahren und Einrichtungen, die wir »demokratisch« nennen. In dieser Hinsicht ist die Differenz zu Clausewitz radikal, allerdings nicht bis zu dem Punkt, dass davon das Prinzip betroffen wäre, dass der legitimen politischen Autorität das Recht bzw. die Pflicht zukommt, den Krieg zu führen. Der Diskurs wird komplizierter, wenn wir vom traditionellen demokratischen Nationalstaat zu den internationalen Organisationen übergehen, die heute oftmals die Protagonisten der Kriegsentscheidungen und der Kriegsführung sind. Einige dieser Organisationen sind im Grunde Varianten der Allianzen des herkömmlichen Typs, andere Organisationen (man denke an die UNO) sind anders beschaffen und werfen bisher unbekannte Souveränitätsprobleme auf. Tatsächlich hat

86

Gian Enrico Rusconi

Clausewitz in einer historischen Epoche gelebt, in der die Logik der politischmilitärischen Koalitionen und dann die Logik der (»heiligen«) Allianz, die von einer bestimmten ethisch-politischen Weltanschauung inspiriert war, die Autonomie einiger europäischer Staaten nachhaltig geprägt hat. Diese Optik bietet zahlreiche Denkanstöße auch für die Gegenwart, aber wir wollen diese Form der Analogie nicht überstrapazieren und bleiben lieber bei den grundsätzlichen Überlegungen. Die derzeitigen internationalen Organisationen (sowohl die traditionellen als auch die neuen) stehen vor der Notwendigkeit, gezielte effiziente, auf politischer Vernunft und Einsicht begründete militärische Eingriffe auszuführen. Damit diese vernünftig und wirksam sind, müssen drei Bedingungen erfüllt sein: a) Es muss bewiesen sein, dass das militärische Instrument zur Beilegung der Konflikte (die ihrerseits stets politische Wurzeln haben) nicht ersetzbar ist; b) die Angemessenheit des militärischen Instruments (und seiner Konsequenzen zur politischen Rationalität des Unternehmens); c) die Existenz eines Subjekt-Akteurs, der imstande ist, die Entscheidung für den Krieg zu treffen und den Krieg mit Blick auf sein politisches Ziel wirksam zu führen, bei gleichzeitiger steter Zustimmung im Rahmen eines demokratischen Konsenses. Diese Bedingungen für eine politische Vernünftigkeit des Krieges finden sich in einigen von Clausewitz’ Prinzipien, an die wir erinnert haben (der Krieg ist bloß ein Teil der politischen Beziehung und ist daher nichts Autonomes; um wirksam zu sein, muss der Krieg ein »Volksunternehmen« sein, oder zumindest die volle Unterstützung des Volkes haben.) Allgemeiner gilt weiterhin die Unterscheidung zwischen »politischer Logik« und »Grammatik des Krieges«, auch wenn sich für uns, im Vergleich zu Clausewitz, nicht nur die politischen Bezugsgrößen verändert haben, sondern auch die »Grammatik«, d. h. dass die heutige Kriegstechnologie mit derjenigen der Napoleonischen Zeit nicht mehr verglichen werden kann. Zum Schluss möchte ich von Clausewitz drei Motive aufgreifen, die mir instruktiv erscheinen. Das erste betrifft den Zufall, die Unsicherheit, das Risiko, die Chance – Elemente, die grundsätzlich den Krieg begleiten, der sich immer in einem »Nebel der Unsicherheit« bewegt. Die konkreten Beispiele, die Clausewitz anführt, entstammen klarerweise seiner eigenen Erfahrung: Er stellt die Unvorhersehbarkeit im subjektiven Verhalten der Befehlshaber und der objektiven Situationen in Rechnung (Beschaffenheit des Geländes, klimatische Bedingungen, unvorhersehbare Faktoren, was Männer und Instrumente angeht, sowie Spannungen aller Art). Das alles wird zusammengefasst in der Vorstellung von »Friktion«. Diese hat heute vor allem durch die Technologie des Materials und der Kommunikation ihre äußere Erscheinung, aber nicht ihr Wesen verändert; sie tritt anders auf, besitzt aber dieselbe Problematik und Gefährlichkeit. Wir haben daran erinnert, dass Clausewitz den Begriff der Friktion benutzt, um auch auf die kognitiven Vorgänge auf der Befehlsebene hinzuweisen. In dieser Hinsicht stimmt dieses Konzept vollkommen mit den derzeitigen Problemen des Krieges »im Zeitalter der Information« überein. Clausewitz macht der Faszination durch

Wiederbegegnung mit Clausewitz

87

das Irrationale im Kriegsereignis keinerlei Zugeständnisse, sondern er versucht, es mit aller Kraft rational mittels der »Wahrscheinlichkeitsrechnung« im Griff zu behalten. Mit diesem Ausdruck bezeichnet er den wirklichen Krieg im Gegensatz zu einem solchen Krieg, der am grünen Tisch (oder am Computer) entworfen wird. Das zweite Motiv ist, dass Clausewitz darauf beharrt, den Krieg als eine strategische Interaktion zu betrachten, als ein »Spiel der Wechselseitigkeit« der Absichten, der Bewegungen, der Ressourcen, dessen wesentliche Voraussetzung die richtige Einschätzung des Gegners ist. Einige der großen militärischen Niederlagen der Vergangenheit und der Gegenwart erklären sich aus der mangelnden Kenntnis des Gegners. Das dritte Motiv ergibt sich aus der in Vom Kriege wiederholt ausgesprochenen Behauptung, dass es im Krieg »keinen Ersatz der Schlacht gibt«. Sein entschiedener Ton hat dazu geführt, dass Clausewitz als ein Schlachtenfanatiker um jeden Preis gesehen wurde. Zweifellos gibt es in seinem Werk viele Passagen, die diese Deutung stützen. Aber es gibt auch Korrekturen und Richtigstellungen, wie wir gesehen haben. Was letztlich zählt, ist, dass der Wille des Gegners, sich weiter zu schlagen, gebrochen wird und dass er zum Frieden veranlasst wird. In dieser Perspektive gewinnt die Unterscheidung zwischen »Vernichtungsschlacht« und »Vernichtungskrieg« an Bedeutung. Nicht immer impliziert die erste den zweiten. Das militärische Ziel, das jeweils erreicht wird, kann den politischen Zweck des Krieges auch redimensionieren, ändern und neu definieren. Im Kontext des begrenzten Krieges kann das militärische Ziel auch als Äquivalent des politischen Zwecks gelten und es anlässlich des Friedens repräsentieren. Von daher besteht eine von Clausewitz’ Lektionen hinsichtlich der Lösung einer feindlichen Konfrontation in der tatsächlichen Bereitschaft zur Auseinandersetzung und mithin darin, diese als reale Möglichkeit zu begreifen (was unter anderem eine Bedingung dafür ist, dass die Erzwingungsstrategie effektiv ist). Die glaubhafte Möglichkeit der bewaffneten Auseinandersetzung und deren präzise materielle und moralische Vorbereitung ist das funktionale Äquivalent der Unersetzlichkeit des Einsatzes des militärischen Instruments zur Konfliktregelung. Diese Feststellung erscheint besonders passend für die Demokratien, die sich für die sie umgebenden geopolitischen Verhältnisse mitverantwortlich fühlen. Wenn diese in eine selbstzerstörerische Krise verfallen, die offensichtlich und in nicht tolerierbarer Weise die Minimalanforderungen an Freiheit, Würde und Toleranz bedrohen, kann eine verantwortungsbewusste Demokratie zum extremen Mittel der bewaffneten Intervention greifen oder zu deren Androhung, die um so glaubwürdiger ist, je stärker sie von einer bewussten, angemessenen militärischen Organisation und Kultur getragen wird. Von diesem Standpunkt aus sind militärische Kultur, strategische Kompetenz und demokratisches Bewusstsein für uns keine inkompatiblen Begriffe, so wie sie es für Clausewitz waren.

What is the Meaning of ›War‹ in an Age of Cultural Efflorescence? Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279) HARRIET T. ZURNDORFER

Introduction China’s armed legacy is debatably the most successful, sustained, continuous military tradition on the planet. War united China, war re-united China, and war expanded China. Every major Chinese dynasty came to power through war, and fell either through war or the mutiny of its soldiers. And yet, if one surveys the history of imperial China, one may perceive the military legacy did not achieve the same kind of status that other facets of Chinese civilization earned. In contrast to the West, where war and its artistic depiction lay so close – one thinks of the many representations of Homer’s celebration of the siege of Troy – there is no real Chinese equivalent. Chinese literature, for example, lacks a counterpart to Greek poetry’s glorification of the bloody encounters of their phalanxes. But this absence of sanguinary descriptions of battles in the Chinese written record was probably due more to the nature of Chinese warfare which prized strategy and the force of the powerful crossbow – ›no poet in the front ranks could survive the massed volleys of crossbow bolts‹ – than to any ideological principle.1 ›Sanctioned violence‹ was an integral element in the creation of China’s political and social order ever since the era of the Warring States (463–221 BCE), when state formation depended on a monopoly of the legitimate use of force.2 But over the centuries such military prowess was ›sanitized‹ by numbers of Chinese historians who in their efforts to assert the pre-eminence of the civilian ethos disregarded the role of war in the country’s long-term political transformation. Although these writers tried to argue that ancient China endorsed some kind of pacifism, images of China’s past as sedately cultured and non-violent are seri_____________ 1 2

Forage (1996), 509. Lewis (1990).

90

Harriet T. Zurndorfer

ously at variance with the historical record itself.3 In fact, it may be argued that until 1800 China had a military tradition unequalled by any other polity in the world.4 Modern experts in the history of European military institutions have underscored the effectiveness of China’s military as a major factor in the longevity and durability of the Chinese empire.5 The convention that the military has been insignificant in Chinese history, or somehow alien to Chinese culture, originated with Chinese literati, and was accepted and perpetuated by their Jesuit interpreters, and later reinforced by Western sinologists, who in their concern with politics and ideology, ignored the centrality of warfare to China’s development.6 Such disregard for the role of the military in Chinese history also overlooks the importance of the interplay between the concepts of civil or wen ᩥ and military or wu Ṋ in Chinese culture.7 The origin of the dyad wen-wu (cultural attainment – martial valour) may be traced to one of China’s ancient classics, The Book of Rites which refers to the ancient Kings of the Zhou polity – known by their posthumous titles King Wen ›who used culture to rule and King Wu who used military power‹ (Wen wang yi wen zhi, Wu wang yi wu gong).8 Confucius, the exemplary icon of wen through the centuries, was recorded as having said ›There is no man who does not have something of the way of wen and wu in him‹.9 In imperial China, Confucius was honored in temples as the wen god, alongside the famed general Guan Yu from the Three Kingdoms period (220–80), who became the paradigmatic figure of wu. Both these two icons were worshipped simultaneously in shrines and temples; illustrations of Confucius and Guan Yu dating from the last 200 years or so indicate that these two figures had acquired characteristics of each other. It is not unusual to find representations of Confucius carrying a sword, and Guan Yu posed with bundles of books.10 _____________ 3

For an overview of China’s ›continuous tradition of military literature‹, see Sawyer (2002), 97– 114. In addition, it is also noteworthy every dynastic history had a series of chapters devoted to military affairs. See also Di Cosmo (2009), 1–9. 4 Swope (2005), xiii. Higham and Graff (2002), 1–18 surveys China’s military institutions from earliest times to the present. 5 Ralston (1990), 107. Unfortunately, the influence of writers such as John Keegan who has argued that China followed an »Oriental« style of war-making characterized by caution, delay, the avoidance of battle, and the use of elaborate ruses and stratagems, continues to dominate general attitudes toward Chinese military history. See Keegan (1993), 214, 221, 332–333. 6 Lorge (2005b), 2–3. See also Lorge (2008), 1–22 which challenges the cultural explanation of so-called Asian (military) technological inferiority. 7 Louie (2002). See also Falkenhausen (1996). 8 Louie (2002), 170n60 draws attention to the translation of this phrase by James Legge, ›King Wen, who by his peaceful rule, and King Wu by his martial achievements, delivered the people from their afflictions‹. See Muller (1885), 209. 9 Lau (1979), 156 translates this passage from Analects XIX.22. 10 See Louie (2002), 22, and 42. Guan Yu was not the only figured revered for his military prowess. Chinese popular culture embraced tales of knights-errant and Robin Hood figures who fought the strong to help the weak.

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

91

This wen-wu interaction took on great significance during the SongᏵ dynasty (960–1279) when a series of regimes ruled by powerful steppe peoples challenged the Chinese state militarily. While the Song era is remembered as an age of great cultural efflorescence – pictorial representations corroborate written documentation that this is a time of path-breaking technological invention, expansive agricultural and industrial production, philosophical renewal, and great artistic innovation, especially in landscape painting and porcelain manufacture – it was also an epoch of military conflict. During this time span, China experienced a series of humiliating defeats in clashes against Inner Asian warriors, a period which culminated in the capture of the entire country by the Mongols, and the inauguration of the Yuan dynasty (1279–1368). This anomaly has led China scholars to ask what was the relation between cultural achievement and military engagement in this epoch. How was it possible that a society so ahead of the rest of the world in technological innovation, material production, and governmental organization could not withstand a series of armed struggles with those seemingly far less sophisticated than itself?11 To answer this question, one needs to probe beyond the immediate circumstances that allowed the Khitan, Tangut and Jurchen peoples to control large portions of Chinese territory.12 In this essay, we respond to this query firstly, by explicating the formal role of military institutions in the Song government and in the strategic cultures of the regime; secondly, by confronting the myths that have developed over the ages that hinder our understanding of military affairs both during and after the Song era; and thirdly, by unraveling the complexities between these myths in relation to the Jurchen takeover of northern China in the twelfth century and to the wen-wu dyad.

The Military and Strategic Cultures of the Song Era Zhao Kuangyin, the founder of the Song dynasty, who reigned as Emperor Song Taizu (960–76), had been a general, and thus was aware of the dangers that the military posed to a stable government. His unification of China brought to a close nearly two centuries of conflict between regional armies. Following the disintegration of the previous Tang dynasty (618–907), political and military power devolved to the local level. A series of short-lived regimes ruled by rebels and bandits, often of lowly origins, dominated the landscape: in the north, the ›Five _____________ 11 Fairbank/Goldman (1998), 88. Only recently have greater numbers of China specialists paid attention to Song military affairs and martial culture. See Lorge (2005b), Wright (2005), and the compilation edited by Wyatt (2008). 12 The Khitans ruled as the Liao dynasty (916–1125); the Tanguts as the Xi Xia dynasty (1038– 1227), and the Jurchen as the Jin (1115–1234). Detailed studies of these regimes may be found in Franke/Twitchett (1994).

92

Harriet T. Zurndorfer

Dynasties‹, and in the central and southern regions, the ›Ten Kingdoms‹ seized authority for brief periods.13 Zhao had served under one of these Five Dynasties successor regimes, the Later Tang, and in 960 seized the throne from the Later Zhou boy emperor. He then proceeded to unify the empire by getting most of the warlords in possession of regions within the Ten Kingdoms to submit to him. To prevent the rise of new strongmen, Zhao arranged for his own commanders to retire on generous pensions.14 Zhao’s brother, Zhao Kuangyi who succeeded him and reigned from 976 to 997 as Song Taizong, completed the unification, and the consolidation of Song political authority with the establishment of civil primacy at all levels of government. Both emperors had in effect dismantled the structure of large provincial military units which had been the foundation of militarists’ power. By filling provincial posts with civil officials who qualified for office through the civil examination system, and by putting the Bureau of Military Affairs (shumi yuan) under the control of civilian bureaucrats, these emperors transformed the balance between military and civil affairs in the Chinese government.15 For some modern scholars, the implication of this new equilibrium was a denigration of the role of the military establishment, encapsulated in the phrase ›emphasize the civil, deemphasize the military‹ (zhongwen qingqu) which in turn, it is believed, had a deleterious effect on the self-image of Chinese soldiers.16 However, new research focused on leading generals and their families have countered this perspective with evidence suggesting a much more complex strata of relations between military and civil elites during the Song and later.17 For one thing, the Song imperial family was in fact a ›military dynasty‹ in which high-ranking generals married the daughters of the Zhao family and their female descendants. In any event, this situation whereby the power over the military establishment was located in the civilian domain was exceptional. In previous dynastic era, military and civil elites were not sharply differentiated, and members of influential aristocratic families might hold both military and civil positions in the course _____________ 13 Several recent Chinese history textbooks give excellent overviews of this transitional period, between the Tang and Song dynasties. See the works by Ebrey (1996); Hansen (2000); and Mote (1999). The Five Dynasties in chronological order are: Later Liang (907–923), Later Tang (923–936), Later Jin (936–946), Later Han (947–950), and Later Zhou (951–959). The Ten Kingdoms included the Northern Han (951–979), the Former Shu (908–925), Later Shu 934– 965), Jingnan (913–963), Chu (907–951), Southern Han (907–971), Wu (902–937), Southern Tang (937–975), Wuyue (902–931), and Min (909–945). 14 Ebrey (1996), 137. 15 Hucker (1985), 40–52 analyses the structure of the Song government. 16 Lo (1997) follows the view of this matter first enunciated by the modern scholar Fang Hao who claimed the phrase was in fact Song dynasty policy; see Fang (1954), 66. But more recent scholarship argues that the expression only first appeared in a Ming dynasty (1368–1644) novel. See Lorge (2000), 37. 17 Lorge (2000); Swope (2004); and Wyatt (2009).

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

93

of an official career. In numerous extant biographies and funerary inscriptions dating from the seventh and early eighth centuries (the early Tang dynasty), the ideal ruler was portrayed as one who possessed both the military skills of a warrior and the literary talents of an official. On the basis of those abilities, »he was able to serve as either a general in the field or a minister as court (chu jiang ru xiang).«18 But by the mid-eighth century, this omni-competent elite was replaced by military specialists of humble and often obscure origin. In the last decades of the Tang dynasty, as the gap between these men with superior military competence and those who had achieved office through the emerging literary exams became ever greater, scholar officials began to differentiate themselves from the largely unlettered military leadership. Thus, in his program to create a secure and enduring government, the first Song emperor realized the need to balance military and civil interests. The political stability of the first decades of the Song regime brought increasing levels of prosperity. While the roots of the Song ›commercial revolution‹ lay in the late Tang, it was during the early eleventh century when the volume of trade rose and new patterns of regional exchange intensified, especially in the Yangzi river valley and along the southeast littoral. Kaifeng, the capital, was also stimulated by commerce. Located near the northern region’s rich iron and mineral deposits, and with relative easy access to the Grand Canal, the city rapidly developed into a prosperous commercial center.19 In most areas of Song China, sustained agricultural growth, an increase in the population (exceeding 100 million by 1100), and rising numbers of marketing centers and urban conglomerations were evidence of this rapidly changing and flourishing economy.20 And it was against such a background that the Song encountered its first military challenge. Some forty years after the dynasty’s founding, the government was forced to concede that its northern and northwest borders were no longer as secure as it would have liked. The Khitan Liao state, and later, the Tangut Xi Xia regime threatened to make war. The Song court’s response was to make peace treaties. Both in 1005 and in 1045, the Song court agreed to make substantial annual payments in silver and silk to the Liao and the Xi Xia, respectively. In a sense, the Song court began to buy harmony.21 _____________ 18 Graff (2000), 10. 19 Hartwell (1967); cf. Wright (2007). Daily life in the Song capital was recalled in two wellknown works, the written account by Meng Yuanlao (fl. 1126–1147) of his personal memories of life in Kaifeng, A Record of the Dream of the Eastern Capital’s Splendor (1147), and the impressive painting by Zhang Zeduan (1111–1120) Peace Reigns Over the River (ca. 1186), which is often referred to as the Qingming scroll, and sometimes is on display in Beijing’s Palace Museum. An excellent description of this 5.25 meter-long scroll, section by section, may be found in Hansen (2000), 282–286. 20 Shiba (1970). 21 Lorge (2005b), 37n39 notes that the terms of the 1005 treaty required the Song to pay annually to the Liao 100 000 taels of silver, and 200 000 bolts of silk.

94

Harriet T. Zurndorfer

The Khitans were a proto-Mongolian people who ruled for more than two centuries (916–1125) over parts of north China, Manchuria, and Mongolia.22 Originally, a confederation of tribes practicing animal husbandry and hunting but also relying on some agricultural production, they were able to combine the military power of cavalry warfare with economic pursuits along China’s northern border. In this »fluid frontier zone« ethnic distinctions and political loyalties became blurred: Chinese living here engaged with non-Chinese and made available their knowledge of farming, trading, handicrafts, and not least, political administration while non-Chinese practiced the Chinese language and learned about the Chinese way of life. This kind of interaction spurred the Khitans in 920 to innovate ›dual administration‹ which divided this region into two distinct zones of authority: The southern section where the bulk of the Chinese population lived (about four million persons) was governed through the institutions of the Chinese civil bureaucracy inherited from the Tang dynasty; the northern section retained family and tribal ties as the basis of government. Although the Khitans numbered no more than 750 000 at any given time, their military strength was formidable, and neither Song Taizu nor Song Taizong (nor their successors) was able to take back from the Liao what had once been Chinese territory or to annihilate this group. Negotiating peace agreements with its enemies did not mean, however, that the Chinese dynasty did not prepare itself for war. Ever since it’s founding, the Song government had remained preoccupied with its defense, and continually expanded the size of the army. The numbers of soldiers more than tripled between 979 and 1041 to about 1 250 000 men.23 Also, the government began to manufacture arms in huge quantities, arrowheads by the tens of millions per year, armour by the tens of thousands. Military expenses thus came to absorb over threefourths of state revenue.24 The Song also employed scientific and technological measures to prevent raids by Khitan calvary: The government created an extensive network of hydraulic engineering projects in the region of the Yellow River on the North China Palin which made difficult swift incursions or attacks.25 Not only did this threat of war help stimulate improvements in military technology, this danger also led to Emperor Shenzong (r. 1068–1085) commissioning in 1080 a forty-chapter manual on military matters, entitled the Wujing qishu Ṋ⥂୐᭩

_____________ 22 Both Ebrey (1996), 165–167 and Hansen (2000), 300–315 offer excellent analyses of the role of the Khitans during the Song period. For more specialist discussions building on the pioneering study of the Liao-Song relationship by Feng/Wittfogel (1949), see Tao (1988); Twitchett/Tietzel (1994); Lau (2000); Wright (2005); and Standen (2007). 23 Ebrey (1996), 138. 24 Ibid. 25 Lamouroux (1998); Zhang (2009).

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

95

(Seven military classics).26 This work is composed of seven texts (including the well-known compendium The Art of War by Sunzi) that had appeared before the Song era, spanning a period of 1500 years, from the fifth century BC to the tenth century AD.27 The contents of the ›Seven Military Classics‹ offer much information about military organization, grand strategies, logistics and tactics, fighting techniques, as well as, guides to exercise military intelligence. Thus, it would be difficult to claim that the Song government did not appreciate the profession of arms and all aspects of military engagement. On the other hand, because analysis of these seven texts remains limited, even to this day – in part due to the fact relatively few scholars both in the past and present have shown interest in this work’s entirety – the significance of the ›Seven Military Classics‹ may not be all that apparent. An exception to this indifference is Alistair Johnston’s masterly study of the Wujing qishu which questions the ideas that the Chinese generally tried to avoid war, and that when they fought, preferred defensive walls and garrisons to invasion and subjugation.28 Johnston demonstrates that the ›Seven Classics‹ could and were read in more ways than one. For example, narrow misreading of The Art of War has emphasized one phrase ›to win without fighting‹. But in fact, this work also includes passages in favor of offensive action and the annihilation of the enemy. Johnston’s careful study of Chinese strategy in the ›Seven Military Classics‹ points to two distinct military cultures. One strand of military thought he calls the ›parabellum‹ (or operational) approach which assumed wars would happen and advocated the active preparation for winning them. The operational paradigm was open to the use of violence.29 The other approach Johnston calls the ›Mencian‹ (after the Confucian philosopher Mencius) paradigm which advocated that virtue and good gov_____________ 26 A complete translation of this work is Sawyer (1993). The Wujing qishu should not be confused with the Wujing zongyao (Essentials of the military classics) compiled by Zeng Gongliang (998–1078) and Ding Du (990–1053) and issued in 1044. 27 The ›Seven Classics‹ include: Tai Gong Liutao (Six secret teachings of Tai Gong); Sima fa (The methods of Sima); Sunzi bingfa (Sunzi’s ›Art of War‹); Wuzi bingfa (Wu Qi’s ›Art of War‹); Wei Liaozi (Wei Liao’s method); Huang Shigong sanlue (Three strategies of Huang Shigong); Tang Taizong Li Weigong wendui (Questions and replies between Tang Taizong and Li Weigong). Sawyer (1993), 149 notes that Sunzi’s ›Art of War‹ was one of the most well-known books outside of Asia. Translated by a French missionary more than 200 years ago, it was reportedly studied and effectively used by Napoleon. 28 Johnston (1995), 61–154 is the first close examination of the ›Seven Classics‹ in English; Lorge (2005a), xiv finds regrettable that despite so many translations of Sunzi (another title also assigned to The Art of War) which continue to appear every year, they usually are without any progress for either the quality of translation or depth of analysis. 29 Johnston (1995), 61. The Chinese operational paradigm evokes the Latin expression para bellum, a phrase derived from the Latin military writer Vegetius: »If you want peace, prepare for war«. In his fourth century text De Re Militare, Vegetius wrote: »qui desiderat ppacem, praeparet helum«. In the Chinese context, the para bellum paradigm draws heavily on the Legalist school of morality and statecraft.

96

Harriet T. Zurndorfer

ernment could prevent conflict.30 In contrast to the operational paradigm which was a kind of ›Realpolitik‹ whereby the imperial state preached harmony but assumed conflict was imminent, the Mencian or Confucian approach invoked principles of harmony, proper ritual behavior within hierarchical structures, the avoidance of open conflict, and the use of indirect tactics to prevent the need for frontal attack. In sum, Johnston’s study reveals that Chinese thinking about war may be seen as a spectrum of attitudes rather than a fixed position.

Myths about War-making and the Realities of Peace in Song China The Treaty of Shanyuan which the Song government concluded with the Liao in 1005, was according to many modern China historians the most important event of the eleventh century. The Treaty put to an end any further attempts by the Song to capture sixteen northern prefectures (out of a total 300 Song prefectures) that had been under Liao suzerainty since the Five Dynasties era. In effect, the Treaty created 120 years of peace: »[it was] one of the high points of Chinese and world culture in almost every human endeavour, whether artistic, intellectual or technological.«31 Although sporadic fighting occurred again on the northwest borders from 1038–1045 and again from 1081–1085 between the Chinese and the Tanguts culminating in Song defeat with the loss of what is now Gansu province and the Ordos region south of the Yellow River to the (Tangut) Xi Xia state (1038– 1227),32 the Covenant may have marked the end of whatever ambitions the Song dynasty might have had for empire building and large-scale military mobilization, and the rise and dominance of civil society and culture. During the eleventh century intense anti-military attitudes became common among the educated elite who, unlike their Tang ancestors, lacked any military experience.33 Although there was a ›military variant‹ of the Song civil service examinations,34 in practice the exams were directed toward testing literary texts which required a certain knowledge of Confucian teachings. As the examination system expanded and the number of government schools increased, greater numbers of men entered officialdom with a sound understanding of Confucian values and ideas. These men, now challenged by the afore-mentioned military conflicts _____________ 30 Johnston (1995), 117–122. 31 Lorge (2005b), 35. 32 On the clashes between the Tangut Xi Xia regime and the Song, see Forage (1991), and Dunnell (1996). The consequences of the failure to recapture the Tangut-held territory by the Shenzong Emperor (reigned 1068–85) are explored by Smith (2009). 33 However, this does not mean Chinese historians did not write about military institutions. Wang (1983) focuses on what Song contemporaries recorded about the military foundation and policies of their government. 34 Higham/Graff (2002), 11 acknowledge the military exams tended to emphasize horsemanship and archery rather more than knowledge of military texts.

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

97

and the potential threat of more clashes, considered how best to resolve the fiscal crisis caused by the indemnity payments due to the Liao and Xi Xia, and the gigantic financial support required for the Song army whose costs rose to 83 percent of the government’s annual cash income.35 To alleviate this situation, the chief councilor to Emperor Shenzong, Wang Anshi (1021–1086) was allowed to initiate a series of financial reforms that aimed to increase government wealth which in turn would furnish the means to revitalize military resources.36 One of Wang’s best-known New Policies, the Green Sprouts reforms, intended to relieve chronic debt among poor peasants by allowing them low-cost loans to let them get by, and to encourage them to farm and then pay taxes. But Wang’s program did not go unchallenged, and it would seem at this point, in the late eleventh century, that adherents to what we have called the ›Mencian paradigm‹ became his most forceful opponents. While Wang’s influence waned, the voice of his opposition in government circles grew more powerful. A great many of these statesmen and thinkers believed that with trust in the right Confucian principles, institutions, and techniques of governing, the weakness of China’s political order, as manifested in the Song response to the KhitanTangut threat, could be revitalized.37 Armed with an intellectual vision that related progress in governmental affairs with matters of personal morality, these men became convinced that political and social action without a strong moral foundation was bound for failure, and challenged Wang Anshi and his followers in factional disputes.38 Only good men, only those with the right moral inclinations in the first place, it was supposed, could truly bring about political and social reform that would benefit the people. It would also seem that the dangers posed by their northern neighbors, even tentatively at peace with China, made scholar-officials ever more sensitive to issues of Chinese cultural identity.39 Issues of loyalty to Chinese culture were complex. On the one hand, many Song intellectuals began to question the role of ›foreign ideologies‹ in Chinese life. Buddhism, which had gained widespread popularity in the Tang, was now considered by some thinkers a threat to ›native values‹. In their revitalization of the Confucian canon, these men had prioritized Confucianism, and considered this way of learning, the ›core of Chinese culture‹. One scholar, Sun Fu, declared that »allowing a ›teaching of the barbarians‹ to bring disorder to ›the teaching of our sages‹ was great humiliation to Chinese scholars.«40 That China’s greatest enemies, the Khitans and the Tanguts, were all _____________ 35 Hansen (2000), 269. 36 The information on Wang Anshi is extensive; the ›classic study‹ of his policies remains Liu (1959). 37 Bol (1992) links the Song intellectual transition with social changes of the period. 38 Gardner (2007), xxii–xxiii. 39 Ebrey (1996), 150. 40 Ibid., 151.

98

Harriet T. Zurndorfer

zealous Buddhists only seemed to underline Buddhism’s foreignness rather than confirm its reputation as a universal religion.41 Intellectuals also accentuated the differences between China and its neighbors with tales of Chinese women forced to live among ›barbarians‹. The well-known Song writer Ouyang Xiu (1007– 1072) revived the story of Wang Zhaojun, a Han dynasty (202 BCE–220 CE) palace woman given as a bride to the chief of the nomadic Xiongnu people, who was made to survive uncomfortable circumstances, but remain committed to her love for the Han emperor who had sent her away. Eventually, Wang became the exemplar of loyalty to China.42 On the other hand, loyalty issues did not stop Song China from engaging in trade with foreigners. The regime allowed (and even encouraged) both official delegations and private merchants to bring highly sought-after commodities from abroad to China, including: horses, camels, sheep, donkeys; jade, pearls, amber, emerald, coral and ivory; fine white carpets, Persian silk brocade, fine cotton cloth; iron armour, steel swords, copper utensils; and not least silver bullion. In return, Song China traded raw silk, silk, and silk brocade; incense, spices, tortoise shell, lacquerware, porcelain, tea, ginger, paper and printed items.43 As for these exchanges, one should never underestimate the Chinese government’s interest in obtaining cavalry horses – it could never get enough of this commodity.44 In general, these commercial relations helped increase the national wealth (due to a rather hefty commercial tax on goods internally traded),45 and raised the level of economic development in Song China even higher levels of prosperity.46 Nevertheless, despite the riches that foreign exchange engendered, Song intellectuals despaired the terms of the Treaty of Shanyuan that dictated China pay ›tribute‹ to the Liao.47 To counter this humiliating stance, they propagated the myth that ›everyone always wants something from China‹; they fabricated the illusion that China is possessed of something inherently valuable that must be protected from outsiders, trying to take it.48 This illusion also emphasized the

_____________ 41 42 43 44 45 46 47

Ebrey (1996), 151. Idema/Grant (2004), 91–95. Shiba (1983), 94–95. On the Song ›tea and horse policy‹, see Smith (1991). Gernet (1985), 323. Shiba (1983), 110. Wright (2005), 82 observes: »The prim and morally cultivated accommodationist ConfucianMencian gentleman of Sung [Song] came around to negotiation only after his irredentist, parabellum alter-ego had met with repeated thrashings and setbacks on the battlefield and had been fought to a stalemate by Liao’s mounted warriors.« 48 Lorge (2005b), 10 argues that China’s experience with the Liao points to the exact opposite. When Song Taizu was fighting for control of China, the Liao stayed out of the conflict and only really became involved when the Song attacked it.

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

99

Fig. 1: Uighur military official pays homage to unarmed Tang dynasty general Guo Ziyi (697–781).

martial (wu) inclinations of the non-Han conquerors of Chinese territory in contrast to the civil-centered (wen) and civilized Chinese.49 Such thinking is wellillustrated in a twelfth century painting by the famous Song artist Li Guanglin in which a group of powerful Uighurs, another steppe people that had challenged China, pay homage to an unarmed Tang dynasty general Guo Ziyi (697–781). The theme of the violent, predatory nature of the ›barbarian‹ enemy became common in the eleventh century. For example, Ouyang Xiu recorded China’s encounters with its opponents in the following way: Our Chinese infantrymen are at their best in obstructing strategic passes, while the barbarian calvarymen are at their best on the flatlands. Let us resolutely stand on guard [at the strategic passes] and not dash off in pursuit of them or strive to chase them off. If they come, we should block strategic passes so that they cannot enter; if they withdraw, we should close strategic passes so that they cannot return. If they charge, we should use long two-pronged lances; if they approach, we should use robust crossbows. Let us not seek victory over them. They are like unto all manner of insects, reptiles, snakes, and lizards. How should we ›receive them with courtesy and deference‹?50

_____________ 49 Lorge (2005b), 2. 50 Higham/Graff (2002), 57 translation of Ouyang Xiu’s writing in the Xin Tangshu (New Tang history).

100

Harriet T. Zurndorfer

Ouyang’s writing expresses both the deep frustration and hostility as well as the cultural superiority China felt towards its neighbors. These words also demonstrate the concerted effort among the Confucian elite to diminish and denigrate the accomplishments of their enemies, and by implication their own military officials. As critics of the Chinese military establishment, Ouyang and other Song thinkers presumed that men of true talent would apply their superior abilities to more lofty pursuits and eschew the sword. ›A good piece of metal does not become nails and a good man does not become a soldier‹ (Hao tie bu da ding, hao nan bu dang bing) became a prevalent saying in the Song dynasty.51 This attitude toward military men and their role in Chinese history in effect ›demilitarized‹ imperial China and became part of a long-term policy to hide the coercive effectiveness of war as a political, cultural, or social tool.52 One of the enduring consequences of this successful mythology which drew upon crude and misleading ethnographic stereotypes, was its acceptance by Westerners. By the eighteenth century, some European historians viewed China as a ›victim culture‹, subject to the menace of ›virile‹ and ›cruel‹ steppe groups who made periodic raids into China and attempted to wreck its foundations. For example, Edward Gibbon in his study The Decline and Fall of the Roman Empire linked China’s relative passivity to other regions in Asia facing those groups he termed ›barbarians‹: »In every age they have oppressed the polite and peaceful nations of China, India, and Persia who neglected, and still neglect, to counterbalance these natural powers by the resources of the military art.«53 Some 200 years after Gibbon wrote these words, America’s then leading China scholar, the Harvard University historian, John K. Fairbank codified the history of sino-foreign relations into the concept ›the Chinese world order‹ whereby China was at the center of a series of concentric rings, and foreigners (or ›vassals‹) entered the inner circle by periodically paying tribute to the emperor or ›Son of Heaven‹.54 »In theory, they (i.e. vassals) were irresistibly drawn into this relationship, they ›came and were transformed‹ (laihua), by the superior blessings of (Chinese) civilization.«55 As for war, Fairbank also denigrated its role in Chinese history. Like many Song contemporaries, Fairbank was in awe of the Mencian paradigm. In a study of the history of Chinese warfare, he wrote: The resort to warfare (wu) was an admission of bankruptcy in the pursuit of wen […]. Herein lies the pacifist bias of the Chinese tradition […]. This stress on gaining victory without fighting is not a utopian fantasy, but part of the larger view that seeks to maintain the established order without the use of violence.56

_____________ 51 52 53 54 55 56

Huang (1980), 397. Lorge (2005b), 2–3. Gibbon (1776–88), vol. iv, 166. Fairbank (1968),1–19. Cf. Zurndorfer 2004. Fairbank (1968), 9. Fairbank (1974), 6–7, 11.

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

101

›Fairbankian‹ views met their greatest challenge in the 1980s when China scholars began to document the intricacies of Song relations with its neighbors and argued convincingly that the Harvard historian’s ideas did not conform to the realities of Song foreign policy. The revisionists claimed that China engaged in a diplomacy with the Liao that approximated equality or parity.57 In any event, despite whatever humiliation, and financial discomfort, Song contemporaries felt about relations with the Liao and Xi Xia states, the 1005 and 1045 treaties had brought China a period of prolonged peace. In contrast, the twelfth century was a time of intense warfare. In the early twelfth century, the rise of another confederation of Inner Asian people known as Jurchen, began to attack the Liao, and even allied with the Song for this purpose. However, in 1125, after defeating the Liao, the Jurchen turned on the Song dynasty, and with a series of ›lightning campaigns‹ in late 1126, captured most of north China from Song suzerainty, and declared their regime the Jin dynasty. Thereafter, the Song dynasty became the Southern Song dynasty (because the capital had moved southward to Hangzhou), and the period from 976 to 1126 known as the ›Northern Song‹. The Jin endured until 1234 when the Mongols swept north China.58 These events direct our attention to the last 150 years of the Song dynasty.

The Complexity of wen and wu Interaction in the Southern Song and Jin Eras The loss of north China to the Jurchen spurred many Chinese intellectuals and officials to ponder what had gone wrong. How had a seemingly ›inferior‹ group of tribal people been able to conquer the heart of Song civilization? The most convenient person on whom to blame the debacle was the Emperor himself. He had a reputation as someone who paid more attention to aesthetic and religious matters than to practical issues. Emperor Huizong who reigned from 1100 to 1126 was a talented painter and calligrapher, an advocate of the Daoist religion and the sponsor of grand ritual pageants performed at court.59 But once the Jurchen invasion was under way, he became prey to the enemy. Seized by the Jurchen, Huizong along with his wife and mother died in captivity; posthumously, he was called the ›Marquis of Muddled Virtue‹.60 In their debasement of this ruler, his _____________ 57 The path-breaking work on this theme was Rossabi (1983). Although this volume carries the title Song relations with its ›equals‹, it is probably more accurate to assert, as does Wright (2005), 2 that »Northern Song China did not see itself as one state among many equals but as a state with only one equal: Liao.« 58 The Mongols’ attempts to conquer south China lasted decades, and it was only in 1279 after protracted battles and clashes that the Southern Song government conceded defeat. 59 Ebrey and Bickford (2006) contain excellent, in-depth studies of Emperor Huizong. 60 Hansen (2000), 318 notes that Huizong’s son Qinzong was dubbed ›Doubly muddled‹.

102

Harriet T. Zurndorfer

censors also could not have missed the fact that the imperial promotion of wen – learning and refinement – reached its height under Huizong’s rule.61 Contempt of the last Northern Song reign extended to the Emperor’s officials who were also held responsible for the Song defeat to the Jin – in their case, for limiting the authority of the generals and subordinating them to the civil bureaucracy.62 But the simplest explanation for the loss of north China is that the Song military declined markedly in the eleventh century. Experienced generals and veteran troops had retired or died, and several decades of peace had intervened between the wars against the Tangut Xi Xia regime. When the Jurchen first invaded in 1125, the Song army had not gone to war for forty years. Although the Jin was able to take over North China, the Song did fight back, and established a solid defense along the Huai River. By 1141, the Song and Jin negotiated a treaty, and neither side from then onward did anything to encroach upon the other until 1161 when the Jin launched an all-out campaign against the Southern Song. But even with an army of 500 000 soldiers at his disposal and a large naval squadron, the Jin Emperor failed to check the enemy at the Yangzi River. The Song military was able to hold its own with a mobile fleet and a will to survive. No doubt such determination was also supported at the Southern Song court by a stratum of ›hawkish men of letters‹ who advocated war and the recapture of the north.63 The Jurchen were originally a confederacy of forest-dwelling tribes inhabiting the region what is now Manchuria.64 Unlike the Khitans, they were not a nomadic people; they pursued a livelihood based on hunting and fishing, and lived in villages of wooden houses, and not tents.65 But the trajectory that set in motion the Jurchen conquest of China had its roots already in the Tang, and was sharpened by the Khitan Liao and Tangut Xi Xia regimes during the Northern Song.66 The Jurchen were ›heirs to the cumulative maturation of the great steppe and Manchurian polities‹. Because the basic sociopolitical organization of these groups was not very stable – dependent on personalistic authority over temporary coalitions of tribes – they were vulnerable to conflicts over political power and economic resources which resulted on occasion in ›bloody tanistry‹ whereby feuding, murder, and violent purges among tribal heads riddled the succession of leaders.67 But once a very strong chief took charge, such as the Jurchen Wanyan chief Aguda, groups of tribes merged to become a united army bent on conquering other groups _____________ 61 Egan (2006), 373. 62 Ebrey/Bickford (2006), 4. The historiographical problem of when did Song contemporaries make a chronological and psychological bifurcation between Northern and Southern Song is the subject of Wyatt’s (2003) essay. 63 Lorge (2005b), 39. 64 Histories of the Jin may be read in Tao (1976); Chan (1984); Franke (1994); and Tillman/West (1995). 65 Hansen (2000), 315. 66 Smith (2003), 73. 67 Fletcher (1985).

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

103

within and outside their territory. All these peoples had learned how to synthesize Chinese and native technologies, as well modes of statecraft. In the case of the Jurchen conquest, we observe that part of their victory was also due to the acquisition of Chinese military knowledge. The Jurchen warriors who were both skilled horsemen and ›born archers‹, had recruited Chinese experts in siege craft to help them build devices for attack, including mobile towers (higher than Kaifeng’s city walls) to fire incendiary bombs, catapaults to throw stones, and mobile carts to convey troops to the frontline of battles.68 During the Southern Song era, despite the split between the north and south, the Chinese economy continued to flourish. The land in south China was fertile, and seaborne trade with Southeast Asia, India, and the Middle East had also enriched the littoral.69 The Song government took advantage of this trade by taxing it, and regularized coastal commerce by appointing maritime trade superintendents in most ports. Naval power became an important government priority: the Southern Song regime developed a navy to counter piracy along the coast, and its great ships with their rockets, flame throwers, and fragmentation bombs became a crucial feature of the Song armed forces which no doubt helps explain the Chinese defeat of the Jurchen in the 1161 naval battles.70 With the capital at Hangzhou, which Marco Polo described as the finest and most splendid city in the world, the economy was even further stimulated. The transport of goods to the former capital Kaifeng had always formed a large share of total trade, and now could be accomplished more cost-effectively with the government headquarters in the south. Cargo could be brought to Hangzhou economically by boat, through the many streams and canals criss-crossing the region. Moreover, the political border between the Song and Jin proved no obstacle to trade until 1161, as the north continued to import vast quantities of tea, rice, sugar, and books from the south.71 On the other hand, disillusion with the government’s failure to prevent the Jin victory led to ever greater interest in wen. Song thinkers aimed to gain more insight into the moral and intellectual elements of Confucianism which in their eyes had now truly become the ›core of Chinese culture‹. The greatest of the Confucian masters of this era was Zhu Xi (1130–1200); he proposed ways to build an ideal society by reforming the ethical norms of family and local community, establishing academies for scholars and their students, and spreading the ›Confucian way‹ through publishing. Zhu had proscribed an approach to learning that focused on texts that treated more deliberately the inner realm of human morality. Literati interest in classical texts narrowed to ›The Four Books‹; these works were con_____________ 68 Ebrey (1996), 168. 69 Lo (1969). 70 Rossabi (1994), 430. On the other hand, with the loss of North China, the Song government no longer had access to saltpeter-producing regions; saltpeter was important for the development of gunpowder weapons and cannons. On this problem, see Yates (2006), 227. 71 Ebrey (1996), 150.

104

Harriet T. Zurndorfer

cerned principally with the nature of man and his relation to the cosmos.72 One may argue that wen itself also took on new meanings during the Southern Song when Zhu Xi’s followers declared the sort of political compromises that the court had made to survive the Jin, to be morally and ritually reprehensible.73 Among the cluster of traits now associated with wen were Confucian virtue, morality, steadfastness, forthrightness, and an aversion to sensuousness.74 This shift had another manifestation: male ›refinement‹ and delicacy seemed to gain new prestige as markers between Chinese and non-Chinese. Patricia Ebrey summarizes this phenomenon: For Song men in the ruling elite to cultivate the image of the refined literatus accentuated the contrast between the Chinese and their northern rivals, the Turks, Khitan, Jurchen, and Mongols, all much more martial types. Tacitly asserting the superiority of the literary way of life was thus a way of asserting the superiority of Chinese over non-Chinese culture.75

Conversely, it may also be argued that the Song ›man of war‹ was not devoid of civil virtues, interests or acumen, nor was the Song ›man of letters‹ lacking martial spirit. As Wyatt warns, the complexity of wen and wu values demands a reassessment of the idea of »the original martial spirit of the (Song) age becoming progressively anemic, if not altogether insipid.«76 As for the Jin dynasty, the transformation of the Jurchen from a tribal society to a Chinese-style bureaucratic state was not always smooth. But the Jin rulers had learned through the Khitans that a key element to their own ethnic and cultural survival was to deploy political symbols and techniques adopted from the learned Chinese tradition. In other words, they came to appreciate how the convergence of facets of wen and wu were integral to the success of their enterprise. In the early years of the Jin dynasty, the regime adopted the Chinese calendar, Chinese-style titles, court ceremonies, and court music.77 Given that the Jin state ruled over fifty million Chinese and that the Jurchen were a minority of four million,78 it is not surprising that the Jurchen also familiarized themselves with the _____________ 72 Gardner (2007), xxi–xxii argues that before this time, Song literati studied a much more extensive canon, the ›Thirteen Classics‹. This set of texts is full of variety, »offering a broader range of teachings with varying emphases that invite readers to take away a variety of meanings […] and to contemplate historical, descriptive and concrete values.« 73 Lorge (2005b), 59. 74 Egan (2006), 374. 75 Ebrey (1993), 32–33. Elsewhere, Ebrey also considers what effect the cultural construction of masculinity may have had on women: »If the ideal man among the upper class was relatively subdued and refined, he might seem too effeminate unless women came to be more delicate, reticent, and stationary.« (Ebrey [1990], 221). It is this gender transformation which she believes may account for the growing appreciation of women’s footbinding at this time. 76 Wyatt (2009), 194. 77 Hansen (2000), 318. 78 Franke (1994), 233–235.

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

105

Chinese language and customs, including local dress and rituals, and that they adopted the civil service examinations as well as Chinese imperial government institutions which were hierarchical, highly centralized, bureaucratic, and run by paperwork.79 But there were also efforts by the Jin rulers to keep the Jurchen language and heritage alive – a nativist revival lasted from 1161 to 1189. In 1164 the government began a program to promote the use of Jurchen as a written language (which was without an alphabet but devised from Khitan script),80 to translate the Confucian classics into Jurchen, and to establish Jurchen language schools to prepare Jurchen students to sit for the civil service examinations.81 Nevertheless, the vast majority of native officials were still recruited through appointment and not selected by examination, while Chinese interest in the examinations led to a resurgence of Chinese learning which in some ways countered the teachings of the Zhu Xi that had become popular in south China.82 For those Chinese students who passed the civil service exams, it would seem that there was no obstacle in serving the alien dynasty: »the pursuit of a bureaucratic position, even in a Jurchen government, was an honorable career.«83 They did not see discordance between attending a Jin emperor and striving for a full knowledge of the Chinese classics. It would not be unreasonable to claim that Chinese scholars in north China in the twelfth and early thirteenth centuries felt they were advancing the cause of Chinese civilization. By teaching the Jurchen how to govern Chinese style, they probably believed that their efforts demonstrated the power of wen over wu. In the case of the Jin, one may argue that the rulers embraced the concept of wen because they realized that men grounded in the ideals of Chinese cultural and textual traditions were more likely to be loyal to the idea of a centralized, civil order than those who held office merely on the basis of military service.84 The Jin had, one may argue, recognized that in a consistent and reliable political order, the art of war (wu) and the art of rulership (wen) were in fact intertwined and mutually supportive.

Conclusion The Song dynasty ended with a reputation as the most Confucian regime in all of Chinese history. One consequence of this characterization was confusion: the balance between cultural attainment wen and military power wu which had been upheld before through successive dynasties was now in disarray. While literati _____________ 79 80 81 82 83 84

Lorge (2005b), 59. Hansen (2000), 315. Ibid., 323; Ebrey (1996), 168. Hansen (2000), 324. Ibid., 331. Bol (1987), 486.

106

Harriet T. Zurndorfer

ideals and learned traditions may have been strengthened during the tenth through fourteenth centuries, those subtle but significant threads that had bonded wen and wu were loosened, almost obliterated, and swept into a myth that in China, war had had no part in the development of Chinese culture. The political and cultural agenda behind the de-militarization of imperial China, and the emphasis on violent, predatory foreigners distorted the role that war and military values had indeed played in the development of China’s history. In other words, the Mencian paradigm conquered the operational paradigm, made it invalid, and almost nullified its position in the historical record. Even Western observers and later, modern scholars like Fairbank believed the fable of Chinese passivity in the face of military adversity. In the Chinese record, however, the separation of civil and military spheres would not endure, and during the Ming and Qing dynasties the old balance was restored. Both the Ming and Qing regimes expected that wen and wu would produce and reproduce one another, in a dialectical process that made imperial power the ultimate beneficiary. In these dynastic eras, there was again recognition of the advantages of an equilibrium whereby martial achievement and scholarly virtue were not considered mutually exclusive opposites but gradations along a continuum that worked to mutual advantage.85

Bibliography Bol, Peter, »Seeking Common Ground: Han Literati under Jurchen Rule«, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 47.2 (1987), 461–538. Bol, Peter, ›This Culture of Ours‹: Intellectual Transitions in T’ang and Sung China, Stanford 1992. Chan Hok-lam, Legitimation in Imperial China: Discussions under the Jurchen-Chin Dynasty (1115–1234), Seattle 1984. Di Cosmo, Nicola, »Introduction«, in: Military Culture in Imperial China, ed. by Nicola Di Cosmo, Cambridge, Mass. 2009, 1–22. Dunnell, Ruth, The Great State of White and High: Buddhism and State Formation in Eleventh-Century Xia, Honolulu 1996. Ebrey, Patricia B., »Women, Marriage, and the Family in Chinese History«, in: The Heritage of China: Contemporary Perspectives on Chinese Civilization, ed. by Paul Ropp, Berkeley 1990, 197–223. Ebrey, Patricia B., The Inner Quarters: Marriage and the Lives of Chinese Women in the Sung Period, Berkeley 1993. Ebrey, Patricia B., The Cambridge Illustrated History of China, Cambridge 1996.

_____________ 85 Waley-Cohen (2006), 4; Zito (1997), 20.

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

107

Ebrey, Patricia B./Maggie Bickford (ed.), Emperor Huizong and Late Northern Song China: The Politics of Culture and the Culture of Politics, Cambridge, Mass. 2006. Egan, Ronald, The Problem of Beauty: Aesthetic Thought and Pursuits in Northern Song Dynasty China, Cambridge, Mass. 2006. Fairbank, John K., »A Preliminary Framework«, in: The Chinese World Order: Traditional China’s Foreign Relations, ed. by John K. Fairbank, Cambridge, Mass. 1968, 1–19. Fairbank, John K., »Varieties of the Chinese Military Experience«, in: Chinese Ways in Warfare, ed. by John Fairbank/Frank Kiernan, Cambridge, Mass. 1974, 1–26. Fairbank, John K./Merle Goldman, China: A New History, Cambridge, Mass. 1998. Falkenhausen, Lothar von, »The Concept of Wen in the Ancient Chinese Ancestral Cult«, in: Chinese Literature: Essays, Articles, Reviews 18 (1996), 1–22. Fang Hao, Sungshi (Song history), Taibei 1954. Feng Chia-sheng/Karl Wittfogel, History of Chinese Society: Liao (907–1125), Philadelphia 1949. Fletcher, Joseph, »Integrative History: Parallels and Interconnections in the Early Modern Period, 1500–1800«, in: Journal of Turkish Studies 9 (1985), 37–57. Forage, Paul, »The Sino-Tangut War of 1081–1085«, in: The Journal of Asian History 25.1 (1991), 1–28. Forage, Paul, »Review of Science and Civilisation in China, vol. 5: Chemistry and Chemical Technology, Part 6, Military Technology: Missiles and Sieges by Joseph Needham and Robin Yates«, in: The Harvard Journal of Asiatic Studies 56.2 (1996), 508–520. Franke, Herbert/Denis Twitchett (ed.), The Cambridge History of China, vol. 6: Alien Regimes and Border States, Cambridge 1994. Franke, Herbert, »The Chin Dynasty«, in: The Cambridge History of China, vol. 6: Alien Regimes and Border States, ed. by Denis Twitchett/Herbert Franke, Cambridge 1994, 215–320. Gardner, Daniel K., The Four Books: The Basic Teachings of the Later Confucian Tradition, Indianapolis 2007. Gernet, Jacques, A History of Chinese Civilization (trans. by J. R. Foster), Cambridge 1985. Gibbon, Edward, The Decline and Fall of the Roman Empire, 4 vols., London 1776–1788. Graff, David A., »The Sword and the Brush: Military Specialisation and Career Patterns in Tang China, 618–907«, in: War and Society 18 (2000), 9–21. Hansen, Valery, The Open Empire: A History of China to 1600, New York 2000. Hartwell, Robert, »A Cycle of Economic Change in Imperial China: Coal and Iron in Northeast China, 750–1350«, in: The Journal of the Economic and Social History of the Orient 10 (1967), 102–159. Higham, Robin/David A. Graff, »Introduction«, in: A Military History of China, ed. by David A. Graff/Robin Higham, Boulder 2002, 1–18. Huang Kuangzhong, Nan Song junzheng yu wenxian tansuo (Explorations into military administration and documents of the Southern Song), Taibei 1980. Hucker, Charles, A Dictionary of Official Titles in Imperial China, Stanford 1985. Idema, Wilt/Beata Grant, The Red Brush: Writing Women of Imperial China, Cambridge, Mass. 2004. Johnston, Alistair, Cultural Realism: Strategic Culture and Grand Strategy in Chinese History, Princeton 1995. Keegan, John, A History of Warfare, New York 1993.

108

Harriet T. Zurndorfer

Lamouroux, Christian, »From the Yellow River to the Huai: New Representations of a River Network and the Hydraulic Crisis of 1128«, in: Sediments and Time: Environment and Society in Chinese History, ed. by Mark Elvin/Liu Ts’ui-jung, Cambridge 1998, 545–584. Lau Nap-yin, »Making War for Peace? The Peace Accord between the Song and the Liao in A.D. 1005«, in: Warfare in Chinese History, ed. by Hans van der Ven, Leiden 2000, 180–221. Lau, D. C., Confucius: The Analects, Harmondsworth 1979. Lewis, Mark Edward, Sanctioned Violence in Early China, Albany, N.Y. 1990. Liu, James T. C., Reform in Sung China: Wang An-shih (1021–1086) and His New Policies, Cambridge, Mass. 1959. Lo Jung-pang, »Maritime Commerce and Its Relation to the Sung Navy«, in: The Journal of the Economic and Social History of the Orient 12 (1969), 57–101. Lo, Winston W., »The Self-image of the Chinese Military in Historical Perspective«, in: The Journal of Asian History 31 (1997), 1–24. Lorge, Peter, »The Northern Song Military Aristocracy and the Royal Family«, in: War and Society 18.2 (2000), 37–47. Lorge, Peter, »Introduction«, in: Warfare in China to 1600, ed. by Peter Lorge, Aldershot 2005a, xi–xviii. Lorge, Peter, War, Politics and Society in Early Modern China 900–1795, London/New York 2005b. Lorge, Peter, The Asian Military Revolution: From Gunpowder to the Bomb, Cambridge 2008. Louie, Kam, Theorising Chinese Masculinity: Society and Gender in China, Cambridge 2002. Mote, Frederick, Imperial China 900–1800, Cambridge, Mass. 1999. Muller, F. Max (ed.), The Sacred Books of the East, vol. XXVIII: The Texts of Confucianism Part IV The Li Ki, XI–XLVI (trans. by James Legge), Oxford 1885. Ralston, David, Importing the European Army: The Introduction of European Military Techniques and Institutions into the Extra-European World, 1600–1914, Chicago 1990. Rossabi, Morris (ed.), China among Equals: The Middle Kingdom and its Neighbors, 10th– 14th Centuries, Berkeley 1983. Rossabi, Morris, »The Reign of Khubilai Khan«, in: The Cambridge History of China, vol. 6: Alien Regimes and Border States, ed. by Herbert Franke/Denis Twitchett, Cambridge 1994, 414–489. Sawyer, Ralph D., The Seven Military Classics of Ancient China, Boulder, CO. 1993. Sawyer, Ralph D., »Military Writings«, in: A Military History of China, ed. by David A. Graff/Robin Higham, Boulder 2002, 97–114. Shiba Yoshinobu, Commerce and Society in Sung China (trans. by Mark Elvin), Ann Arbor 1970. Shiba Yoshinobu, »Sung Foreign Trade: Its Scope and Organization«, in: China among Equals: The Middle Kingdom and its Neighbors 10th–14th Centuries, ed. by Morris Rossabi, Berkeley 1983, 89–115. Smith, Paul J., Taxing Heaven’s Storehouse: Horses, Bureaucrats, and the Destruction of the Sichuan Tea Industry, 1074–1224, Cambridge, Mass. 1991.

Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279)

109

Smith, Paul J., »Impressions of the Song-Yuan-Ming Transition: The Evidence from Biji Memoirs«, in: The Song-Yuan-Ming Transition in Chinese History, ed. by Paul J. Smith/Richard von Glahn, Cambridge, Mass. 2003, 71–110. Smith, Paul J., »Shen-tsung’s Reign and the New Policies of Wang An-shih, 1067–1085«, in: The Cambridge History of China, vol. 5: The Song Dynasty and its Precursors, 907–1279, ed. by Denis Twitchett/Paul J. Smith, Cambridge 2009, 347–483. Standen, Naomi, Unbounded Loyalty: Frontier Crossings in Liao China, Honolulu 2007. Swope, Kenneth, »A Few Good Men: The Li Family and China’s Northern Frontier in the Late Ming«, in: Ming Studies 49 (2004), 34–81. Swope, Kenneth, »Introduction«, in: Warfare in China since 1600, ed. by Kenneth Swope, Aldershot 2005, xi–xxxv. Tao Jing-shen, The Jurchen in Twelfth-Century China: A Study of Sinicization, Seattle 1976. Tao Jing-shen, Two Sons of Heaven: Studies in Sung-Liao Relations, Tucson 1988. Tillman, Hoyt/Stephen West (ed.), China under Jurchen Rule: Essays on Chin Intellectual and Cultural History, Albany, N.Y. 1995. Twitchett, Denis/Klaus Tietze, »The Liao«, in: The Cambridge History of China, vol. 6: Alien Regimes and Border States 907–1368, ed. by Herbert Franke/Denis Twitchett, Cambridge 1994, 43–153. Waley-Cohen, Joanna, The Culture of War in China: Empire and the Military under the Qing Dynasty, London 2006. Wang Zengyu, Songchao bingzhi chutan (Preliminary investigation of the military institutions of the Song dynasty), Beijing 1983. Wright, David, From War to Diplomatic Parity in Eleventh-Century China: Song Foreign Relations with Kitan Liao, Leiden 2005. Wright, Tim, »An Economic Cycle in Imperial China? Revisiting Robert Hartwell on Iron and Coal«, in: The Journal of the Economic and Social History of the Orient 50 (2007), 398–423. Wyatt, Don, »The Invention of the Northern Song«, in: Political Frontiers, Ethnic Boundaries, and Human Geographies in Chinese History, ed. by Nicola Di Cosmo/Don Wyatt, London 2003, 220–244. Wyatt, Don, »Introduction«, in: Battlefronts Real and Imagined: War, Border, and Identity in the Chinese Middle Period, ed. by Don Wyatt, Basingstoke 2008, 1–9. Wyatt, Don, »Unsung Men of War: Acculturated Embodiments of the Martial Ethos in the Song Dynasty«, in: Military Culture in Imperial China, ed. by Nicola Di Cosmo, Cambridge, Mass. 2009, 192–218. Yates, Robin, »The Song Empire: The World’s First Superpower?«, in: Unmaking the West: ›What-if?‹Scenarios That Rewrite History, ed. by Philip E. Tetlock/Richard Ned Lebow/Geoffrey Parker, Ann Arbor 2006, 205–240. Zhang Ling, »Changing with the Yellow River: An Environmental History of Hebei, 1048–1128«, in: Harvard Journal of Asiatic Studies 69.1 (2009), 1–36. Zito, Angela, Of Body and Brush: Grand Sacrifice as Text/Performance in Early Modern China, Chicago 1997. Zurndorfer, Harriet T., »Tribute, Trade, and the Demise of the ›Chinese World Order‹ in Ming (1368–1644) and Qing (1644–1911) China«, in: Leidschrift: Historisch Tijdschrift 18.3 (2004), 17–31.

110

Harriet T. Zurndorfer

Images Fig. 1:

Uighur military official pays homage to unarmed Tang dynasty general Guo Ziyi (697–781), in: Fairbank, John K./Merle Goldman, China: A New History, Cambridge, Mass. 1998, 104–105. The original is in the National Palace Museum, Taipei, Republic of China.

II.

Seeing War

Beschreibung einer Belagerung: wenn Worte den Krieg ›sehen‹ lassen LUIGI SPINA

Mais docteur, lui fis-je remarquer, vous savez certeinement qu’en latin assiéger se dit obsidere. Stalingrad est une ville obsédée. J. Littell, Les Bienveillantes (2006).

In meinem Vortrag* möchte ich mich dem folgenden Problem widmen: Ich möchte mir die Frage stellen, ob das Beschreiben, das Erzählen eines Krieges – und sei es nur eines seiner wesentlichen Augenblicke – das Gleiche ist wie das Geben von Instruktionen zu einem Krieg, indem nämlich eben jene Beschreibungen und Erzählungen die verschiedenen Phasen und möglichen Ausgänge des Krieges analysieren. Auf welche Diskurs-Techniken greift man in diesen beiden Fällen zurück? Mein Beobachtungsfeld ist die griechische und römische Antike. Ich werde mit einem Schild beginnen – dem Schild eines großen Kriegers, Achilles – der mir als Ausgangspunkt einer Reflexion über die so genannten ›intelligenten Bomben‹ dienen möge. Denn es ist meine Überzeugung, dass wir unsere Überlegungen zur Antike nicht von unseren aktuellen Erfahrungen trennen können. Der Nutzen, welchen wir aus diesen Reflexionen ziehen können, war, ist und wird auch künftig Gegenstand leidenschaftlicher Diskussionen sein. Meine Worte werden letztlich Worte bleiben, gleich denen, die wir alle in diesen Tagen aussprechen, und dennoch werden diese Worte Bilder heraufbeschwören, auch Bilder des Todes oder des Schmerzes, immer aber Bilder von dramatischer Intensität. Die Griechen und Römer der Antike haben diesem Prärogativ des Diskurses, dieser rhetorischen Technik die verschiedensten Namen ge_____________ *

Vorrei ringraziare ancora una volta, usando la mia lingua, gli organizzatori dell’eccellente convegno, Hartmut Böhme e il mio giovane amico e collega, Marco Formisano, per il loro gentile invito. Proprio a Berlino, 41 anni fa, imparai quel po’ di tedesco che ricordo. Ecco perché, per testimoniare i miei sentimenti verso questa città, sono stato così incosciente da leggere il mio testo interamente in tedesco. Di questo, però, non posso che ringraziare Iris Müller, che ha tradotto il mio contributo con grande fedeltà ed efficacia. Ringrazio, infine, H. Böhme, G. Most, G. Traina e K. Volk per i loro preziosi interventi nel corso della discussione sul mio intervento.

114

Luigi Spina

geben, die wichtigsten von ihnen enargeia und evidentia. Diese Namen beziehen sich auf einen einfachen Vorgang, nämlich, dem Hörer ein Ereignis, eine Szene mit Hilfe von Worten vor Augen zu führen. Lange vor der Zeit des Kinos, lange auch vor jener des Fernsehens, war es bereits der Diskurs, welcher bewegte Bilder vor unserem inneren Auge entstehen ließ, ebenso wie Malerei und Bildhauerei mit der ihnen eigenen Sprache dieses Ziel schon Jahrhunderte vor der Photographie verfolgten. Wenn schließlich Worte ein Gemälde oder eine Skulptur mit Hilfe der Technik der ekphrasis beschreiben, vervielfältigen sich die Wirkungen der Kommunikation. Dies geschieht auch im ersten Text, den ich vorstellen möchte, nämlich der Beschreibung des Schildes des Achilles, welche wir in den Versen des XVIII. Buches der Ilias antreffen.1 Hierbei interessieren uns vor allem die Verse 509 bis 540, also die Szene der belagerten Stadt. Wir müssen uns einen Schild vorstellen, dessen Pracht dem Feind schon durch seinen bloßen Anblick Furcht einflößt, ja ihn möglicherweise sogar von einer Konfrontation abhält. Aber auf der Oberfläche des Schildes sind verschiedene Szenen abgebildet, welche – und auch das sollten wir nicht vergessen – vom göttlichen Hephaestos selbst gearbeitet wurden. Die Angst, wie bekanntlich auch der liebe Gott, steckt also tatsächlich im Detail, wenn Achilles’ Gegner, von plötzlicher Angst erfasst, seine eigene, belagerte Stadt auf dem Schild erblickt und damit mit seinem möglichen Schicksal, ja mit der Vorausschau seines möglichen Todes konfrontiert wird. Als moderne Leser von Homer können wir uns natürlich nur annähernd vorzustellen versuchen, welche Wirkung diese Verse beim damaligen Publikum auslösten, das den Sängern (Aeden) lauschte. Zunächst einmal mussten sie sich den Schild vorstellen, indem sie ihn mit jenen Schilden verglichen, die sie kannten oder welche sie abgebildet gesehen hatten. In einem zweiten Schritt schließlich, mussten sie sich in die Belagerung hineinversetzen, ihre verschiedenen Phasen mitverfolgen, ja ihren Lärm selbst hören. Treten wir einmal selbst in diese Szene ein, um ihre Protagonisten kennenzulernen. Die Belagerer sind siegessicher – ihr einziger Zweifel betrifft die Beute: Sollen sie alles an sich reißen, indem sie die Stadt plündern und zerstören oder sollen sie sich die Hälfte sichern, indem sie mit den Belagerten einen Pakt schließen?2 Die Belagerten dagegen sind bemüht, ihre Belagerer zu überraschen, ihnen eine Falle zu stellen. Wir sehen die Frauen, die Kinder und die Alten auf den Mauern der Stadt, während die Krieger entlang des Flusses im Hinterhalt liegen, um die Herden der Feinde zu überraschen, die diesen während der Belagerung als Nahrung dienen. Die Falle schnappt zu und die Belagerten töten die Hirten. Jetzt gelingt es uns auch, das Geschrei der Tiere zu hören – gleich den Belagerern, die eben in einer Versammlung über ihre Strategie _____________ 1

2

In der weitreichenden Bibliographie zu diesem Thema hebe ich vor allem die folgenden Titel hervor: Becker (1990); Stansbury-O’Donnel (1995); Bouvier (2003); Scully (2003); D’Acunto/ Palmisciano (2010). Dieser Punkt scheint mir problematisch, aber siehe hierzu Hektors Vorschlag zu XXII, 117–121. Anders dagegen die Interpretation von Ferrucci (1991), 42.

Beschreibung einer Belagerung

115

entscheiden. Und damit sind wir bei der Konfrontation. Wurden die Belagerten in der vorhergehenden Szene von Ares und Pallas Athene zum Ort des Hinterhaltes geführt – die Göttinnen sofort als solche zu erkennen an ihren goldenen Gewändern und ihrer übermenschlichen Größe – so sind es nun andere Gottheiten, welche an dem Konflikt zwischen den beiden Parteien teilnehmen. Eris, die Furie, Kydoimòs, der Tumult und Ker, der traurige Tod. Vor allem der Tod erfüllt seine zerstörerische Pflicht beispielhaft: Unter seinen Hieben bereiten sich auch jene zum Fall, welche bislang noch unverletzt geblieben oder aber eben erst verletzt wurden. Die Toten dagegen werden an den Füßen geschleift. Die auf dem Schild dargestellte Szene beschreibt nicht den Ausgang der Belagerung und so werden wir wohl nie wissen, wer in diesem blutigen Konflikt die Oberhand behalten durfte. Und dennoch – was uns bleibt, sind die Bilder, welche vor unserem inneren Auge entstanden sind. Bilder jener wehrlosen und schwächsten der Belagerten, der Frauen, Kinder und Alten, die auf den Stadtmauern Ausschau hielten und sicher auch das Bild des Todes ›bei seiner schrecklichen Arbeit‹, sein Gewand getränkt mit Menschenblut. Betrachten wir für einen Augenblick einen weiteren Text, bevor wir dann wieder zu Homer zurückkehren, und zwar die Rhetorik des Aristoteles (I, 1365a 10–15; Übersetz. Christof Rapp). Hier erklärt uns der Philosoph: Außerdem erscheinen dieselben Dinge, wenn sie in ihre Teile zerlegt sind, größer; denn so scheinen sie noch mehr Dinge zu übertreffen, weshalb auch der Dichter sagt, dass das Folgende den Meleager überzeugt habe, sich zum Kampf zu erheben: ›[…]‚ alle Kümmernisse, So viele den Menschen werden, deren Stadt erobert wird: Die Männer sind tot, die Stadt vertilgt das Feuer, Die Kinder führen andere hinweg.‹

Es sind die Verse 592–594 des neunten Buches der Ilias (mit einigen kleineren Abweichungen). Allerdings sollten wir sowohl die Bedeutung dieses Zitats als auch die Platzierung der zitierten Verse im homerischen Text etwas näher untersuchen. In seinem rhetorischen Traktat versucht Aristoteles zu demonstrieren, dass die Vervielfältigung von rhetorischen Elementen, hervorgerufen durch die Unterteilung eines Gesamtkomplexes, der Überzeugungsarbeit größere Schlagkraft verleiht. Um diese Behauptung zu belegen, greift er auf eine induktive Argumentationsweise zurück, nämlich das Beispiel (paradeigma), und dieses Beispiel ist einem poetischen Text entnommen. Aber eben dieser von Aristoteles zitierte Text hatte ja eigentlich schon bei Homer selbst die Funktion eines rhetorischen paradeigma eingenommen. Dort nämlich hatte Phoenix es dem Achilles während der im neunten Buch beschriebenen Botschafterszene vor Augen gehalten. Sein Zweck war es gewesen, Achilles davon zu überzeugen, an der Seite der Achäer in den Krieg zu ziehen. Phoenix, der Achilles Erzieher gewesen war, hatte sich hier eines Beispiels aus der Mythologie bedient. Er wollte beweisen, dass, wann immer einer der mythischen Heroen von entfesseltem Zorn gepackt worden

116

Luigi Spina

war, er sich dennoch mit Hilfe von Gaben und Worten wieder hatte beruhigen und überzeugen lassen. Dies war auch Meleager geschehen. Die Ätolier hatten die Stadt Kalidon verteidigt, welche von den Kuretern belagert wurde. Meleager weigerte sich, den Ätoliern weiter zur Seite zu stehen und floh zu seiner Ehefrau Kleopatra. Währenddessen stand Kalidon unter dem Ansturm der Kureter kurz vor dem Fall. Schließlich bittet Kleopatra ihren Mann, den Kampf wieder aufzunehmen und hält ihm vor Augen all jene »Kümmernisse, so viele den Menschen werden, deren Stadt erobert wird« – es sind eben jene Verse, welche wir soeben im Zitat des Aristoteles gelesen haben: »die Männer sind tot, die Stadt vertilgt das Feuer, die Kinder und die schönen Frauen führen andere hinweg.« Aristoteles’ Zitat endet hier, Homer aber fährt fort: Meleager war durch die Beschreibung der Gräueltaten so bestürzt, dass er sich bewaffnete und die Niederlage von den Ätoliern abwandte. Die rhetorische Technik bemüht sich hier um das erfolgversprechendste Argument: Wie Phoenix dem Achilles erklärt, hatte Meleager die ihm versprochenen Geschenke nicht erhalten – und rettete die Ätolier dennoch. Achilles dagegen solle sich nicht wie der antike Held verhalten, sondern erst nach erhaltenem Lohn in den Kampf zurückkehren. Kehren wir jedoch zur Belagerung von Kalidon zurück. Um ihn zu überzeugen, hatte Meleagers Ehefrau ihrem Mann die Belagerung der Stadt und ihre Einnahme mit all ihren dramatischen Konsequenzen in allen Einzelheiten vor Augen geführt. Diese Art der Darstellung stellte ein Modell dar, eine Struktur kollektiven Denkens, eine notwendige Sequenz innerhalb der poetischen Komposition. Das Publikum des antiken Sängers wusste genau, was es zu erwarten hatte, wenn das Werk auf den Krieg zu sprechen kam und zwar insbesondere auf die persis (Zerstörung, Plünderung).3 Andererseits zitierte Aristoteles die Verse nicht als Beispiel der enargeia, sondern als Beispiel für die ungeheure Überzeugungskraft des Details. Nun zum dritten Text, der eine Seite von Quintilians Institutio Oratoria (VIII 3,67–70) offenlegt, in welcher die rhetorische Technik der evidentia ihre Wirksamkeit eben an jener Beschreibung einer Belagerung und Zerstörung (eversio) misst. Quintilian hat eine Stelle aus einer uns nicht überlieferten Rede Ciceros zitiert (fr. Sch. VI 1), welche eine so lebhafte Beschreibung eines Raumes nach beendetem Bankett enthält, dass Quintilian sich unweigerlich fragt: Quid plus videret qui intrasset? Was hätte jemand sonst noch gesehen, der selbst den Raum betreten hätte? So wächst auch das Gefühl des Jammers bei der Einnahme von Städten. Zweifellos nämlich erfasst derjenige, der sagt, die Gemeinde sei erobert worden, alles, was nur ein solcher Schicksalsschlag enthält, jedoch dringt es wie eine knappe Nachricht zu wenig tief ein in unser Gefühl. Wenn du dagegen das entfaltetest, was alles das eine Wort enthielt, dann wird das Flammenmeer erscheinen, das sich über die Häuser und

_____________ 3

Vgl. Camerotto (2007).

Beschreibung einer Belagerung

117

Tempel ergossen hat, das Krachen der einstürzenden Dächer und das aus den so verschiedenen Lärmen entstehende eine Getöse, das ungewisse Fliehen der einen, die letzte Umarmung, in der andere an den Ihren hängen, das Weinen der Kinder und Frauen und die unseligerweise bis zu diesem Tag vom Schicksal bewahrten Greise; dann die Plünderung der geweihten und ungeweihten Stätten, die Beute, die die Eroberer wegschleppen, deren Umhereilen, um sie einzutreiben, die Gefangenen, die jeder Sieger in Ketten vor sich hertreibt, die Mutter, die versucht, wenigstens ihr eigenes Kind festzuhalten, und wo es sich um größeren Beuteanteil handelt, der Wettstreit unter den Siegern. Mag auch das Wort ›Zerstörung‹ (eversio) all das, wie gesagt, umfassen, so ist es doch weniger, das Ganze auszusprechen, als alles. Erreichen aber werden wir, dass die Dinge so handgreiflich wirken, wenn sie wahrscheinlich wirken, und man darf dann sogar fälschlich alles Mögliche dazuerfinden, was gewöhnlich dabei geschieht. Die gleiche Deutlichkeit gelingt auch durch die Verwendung beiläufiger Einzelheiten: ›eisiger Schauer schüttelt die Glieder mir, das Blut gerinnt kalt mir von Bangen‹ sowie ›Ängstlich pressten die Mütter die Kleinen fest an die Brust sich‹ (übers. v. H. Rahn).

Aristoteles zitierte Homer. Quintilian zitiert natürlich Vergil: Die letzten Worte sind Verse aus der Aeneis (III, 29; VII, 518). Das erste Zitat betrifft Aeneas’ panische Reaktion, als er die Stimme von Polidorus hört, welche aus dem abgebrochenen Ast zu ihm spricht, das zweite dagegen bringt uns erneut ins Umfeld eines potentiellen Krieges. Die Furie Allekto provoziert einen Konflikt der Rutuler mit den Teukern. Ihre Tartarea vox hat die gleiche Wirkung wie ein tatsächlicher Vernichtungsakt. Nicht umsonst ist das Bild, welches das Entsetzen beschreibt, dem Beziehungsbereich zwischen Müttern und ihren Kindern entnommen – ein Bild, welches wir schon in der von Aristoteles zitierten Rede Kleopatras an ihren Mann angetroffen haben, in welcher beschrieben wurde, wie die unschuldigen Kinder ihren Müttern entrissen werden. In Quintilians Beschreibung der eversio dagegen hören wir von einer Mutter, die versucht, wenigstens ihr eigenes Kind festzuhalten. Der Schrecken, ebenso wie das Mitleid, stecken also tatsächlich im Detail. In den Texten, welche wir bisher gelesen haben, hatten die Worte, mit denen die Einzelheiten beschrieben wurden, einen rhetorischen, auf Überzeugung gerichteten Zweck. Auf der anderen Seite mischt sich in jede zu rhetorischen Zwecken verfasste Beschreibung, mischt sich in jede narratio, auch der Wille zu informieren. Jeder rhetorische Akt ist zugleich auch ein informativer Akt und vielleicht lägen wir nicht ganz falsch, auch das Umgekehrte anzunehmen. Im Augenblick allerdings genügt es mir zu betonen, dass die Beschreibung einer Belagerung mit Hilfe der evidentia auch der Information über eine Belagerung dient, indem sie sie nämlich in all ihren Einzelheiten und Konsequenzen darstellt. Worte schwören Bilder herauf und Bilder beschwören – man könnte geradezu sagen: die Sinnlichkeit, die Klanglichkeit der dargestellten Szene. Die Worte bestimmen einen ›Blickwinkel‹, wenn nicht sogar einen ›Beobachtungspunkt‹. Sie sind eine Art Leitfaden, welcher uns durch die beschriebene ›Bühnenlandschaft‹ hindurch führt. Wir dürfen natürlich nicht vergessen, dass Quintilians Beispiel ein didaktisches ist und seine Zuhörerschaft wahrscheinlich

118

Luigi Spina

aus einer Klasse zukünftiger Rhetoren bestand. Quintilian veranschaulicht die topoi, welche es zu entwickeln galt, d. h. die einzelnen zu beschreibenden Szenen. Aber welchen Blickwinkel haben wir bislang angetroffen? Zweifellos den, des Belagerten, der sich der Vernichtung und dem Tod gegenüber sieht. »Die Belagerung«, so schreibt Franco Ferrucci, »präsentiert sich in ihrer Unausweichlichkeit: Sie ist eine unzerstörbare Struktur des Lebens und des menschlichen Verhaltens, wenn man nicht belagert, wird man belagert«.4 Das hatten die Belagerten des Schildes des Achilles verstanden, die nun ihrerseits versuchten, die Belagerer anzugreifen. Auch Quintilian wusste um diese Wahrheit und benutzte sie in seinen Überlegungen zum Ursprung der Rhetorik:5 Er bediente sich der logischen Sequenz ›Angriff/Verteidigung‹ als Analogie, um zu einem besseren Verständnis des Ursprungs der Diskurstechnik zu gelangen (III, 2,2): Auch sehe ich keinen Grund, weshalb manche meinen, die Pflege der Sprache habe damit begonnen, dass Menschen, die in Prozessschwierigkeiten gerieten, darangegangen seien, der Sprache mehr Sorgfalt zu widmen, um ihre Verteidigung zu fördern. Denn wenn dies auch ein rühmlicherer Grund ist, so doch nicht durchaus der frühere, zumal doch die Anklage der Verteidigung vorausgeht, es sei denn, jemand wolle behaupten, ein Schwert sei eher von dem hergestellt worden, der das Eisen zu seinem Schutz, als von dem, der es zum Verderben eines anderen sich beschaffte.

Wenngleich also der Angriff der Verteidigung vorausgeht, so ist es dennoch der Blickwinkel des Belagerten, welcher das meiste Mitleid hervorruft. Eben darin liegt doch das Geheimnis der rhetorischen Wirkungskraft, dass es auf die Seele der Zuhörerschaft Einfluss nehmen kann. Aber in einem rhetorischen Handbuch können wir auch Anweisungen für eine höchst prosaische Behandlung der Belagerung und Einnahme einer Stadt finden, nämlich diejenige, welche Quintilian als ›eine knappe Nachricht‹ bezeichnet (brevis hic velut nuntius). Sie kann einem Rhetorikmeister dazu dienen, seine Schüler Diskursstrukturen einüben zu lassen, oder aber auch die verschiedenen Arten, eine Tatsache erzählend wiederzugeben. Aelius Theon, Autor der Progymnasmata, wollte zum Beispiel seinen Schülern zeigen, dass man eine Erzählung (diegema) gemäß verschiedenartiger Ausdrucksmodalitäten konstruieren kann (vergleichbar den modernen speech acts): bestätigend (assertorisch), interrogativ, optativ, hypothetisch, dialogisch.6 Um die verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten zu veranschaulichen, wählt Theon den Textabschnitt im zweiten Buch von Thukydides’ Geschichtswerk (2–5), in welchem die Belagerung der Stadt Platää durch die Thebaner beschrieben wird. Hier werden die Thebaner, nachdem sie zunächst fast ohne Blutvergießen in die Stadt eindringen konnten, mit einem Mal von Belagerern zu Belagerten und _____________ 4 5 6

Ferrucci (1991), 29. Zu diesem Problem siehe Spina (2006). Ich habe dieses Problem diskutiert in Spina (2004).

Beschreibung einer Belagerung

119

das Unterfangen endet damit, dass sie aus der Stadt gejagt werden. Zwar fehlt es dem Textstück nicht an Toten und gewalttätigen Episoden – dennoch, in Theons Lehrstück verwandelt sich das blutige Ereignis in einen schlichten Text, welchen es zu dekonstruieren und umzuarbeiten gilt.7 Leidenschaften, Mitleid und Entsetzen spielen keine Rolle mehr. Wichtig sind dagegen Grammatik und das syntaktische Beziehungsgefüge zwischen den Worten. Theons linguistisches Vorgehen hat Thukydides’ Text sozusagen ›sterilisiert‹. Der Techniker, der Experte der diskursiven Aufbereitung, war mehr an der Konstruktion der ›Erzählform‹ interessiert als an einer inhaltlichen Reflexion. Und dennoch haben wir gesehen, dass ein anderer Techniker, Quintilian – auch er ein Meister der Rhetorik – ausgehend vom Inhalt der Erzählung, die Möglichkeiten rhetorischer Überzeugungskraft zu steigern weiß. Damit möchte ich sagen, dass es in der Natur der rhetorischen Technik liegt, den eigenen Blickwinkel, ja das jeweils eigene Ziel zu wählen. Aber ›die Belagerung‹, welche sich bereits im Titel unseres Vortrags findet, kann sich auch noch in einem anderen Gewand präsentieren, nämlich jenem des polemologischen Traktats. Die Beschreibung einer Belagerung verwandelt sich in diesem Fall in eine Grammatik der Belagerung. Analysieren wir hierzu einige Beispiele, indem wir den neuen Blickwinkel ausmachen.

*** Ich muss gestehen, dass ich mit dem Titel Beschreibung einer Belagerung an Franz Kafkas Beschreibung eines Kampfes anknüpfen wollte. Ich dachte dabei an das, was Claudio Magris in einer italienischen Tageszeitung geschrieben hatte: Seit fast zwei Jahrhunderten fragen sich die Schriftsteller nun schon, wie sich der Krieg darstellen lässt; die Beschreibung eines Kampfes – um einen Titel von Kafka zu paraphrasieren – ist ein wichtiges Kapitel der modernen Literatur, welches nach und nach immer problematischer geworden ist.8

Flavius Vegetius Renatus, Autor der Epitoma rei militaris – von welchen übrigens Marco Formisano eine exzellente, kommentierte italienische Übersetzung vorgelegt hat9 – hatte jedenfalls keine Probleme mit der Beschreibung einer Belagerung: Er kannte nur allzu viele und bediente sich ihrer, um gewisse technische Aspekte der Belagerung zu beschreiben. In Kapitel 28,4 des dritten Buches schreibt er somit: »Saepe, cum obsidio describitur, invenitur in historiis loricula urbem esse circumdatam« (»Wenn eine Belagerung beschrieben wird, liest man häufig in den Geschichtswerken, dass die Stadt von einem Verteidigungswall _____________ 7 8 9

Theon, progymn. 5, 87.22–91.12, S. 50–55 Patillon. Magris (1999). Formisano (2003).

120

Luigi Spina

(loricula) umgeben gewesen sei«). Als Beispiele für solche Beschreibungen wählt Formisano den Bellum Gallicum Julius Caesars und die Res Gestae des Ammianus Marcellinus. Diese Beschreibungen sind häufig Erzählungen von Belagerten oder aber den Siegern (ihr Fortleben gilt sozusagen als Beweis dafür). Die antiken Historiographen nehmen hier sehr subjektive Blickwinkel ein, welche sie mit großem Enthusiasmus und großer Überzeugung vertreten. In meinem Abstrakt hatte ich mindestens zwei mögliche Techniken der Beschreibung einer Belagerung hervorgehoben: 1. die Beschreibung mit eindrücklichen Worten unter Zuhilfenahme der rhetorischen Technik der enargeia; 2. die kühle, distanzierte Analyse, ebenfalls präzise in ihrer Beschreibung der Details, aber verfasst im Stil des technischen Handbuchs. Die antike Historiographie bedient sich in der überwiegenden Zahl der Fälle der ersten Technik (und damit meine ich nicht nur die explizit ›asianische‹ Historiographie). Dies schließt die kühleren, rein technischen Beschreibungen keineswegs aus, da sie den Autoren der polemologischen Traktate wie dem eben zitierten Vegetius viele Realien liefern. Ich hatte zuvor bereits auf den völlig trockenen, rein auf Didaktik gemünzten Gebrauch hingewiesen, welchen Aelius Theon zu rhetorisch-stilistischen Zwecken von einer Passage aus Thukydides macht. An dieser Stelle würde ich gerne darauf hinweisen, dass auch Aeneas der Taktiker, einer der ältesten uns bekannten Polemologen, diese Passage verwendet.10 Beinahe zu Beginn der Poliorketika, nämlich im zweiten Kapitel (3–5), erinnert Aeneas an die Episode der Platääer, welche von den Thebanern belagert worden waren – wenngleich er auch Thukydides nicht selber erwähnt.11 Mit diesem Beispiel will Aeneas den Belagerten zeigen, wie wichtig es im Falle einer Belagerung ist, die Zufahrtswege und die Straßen der Stadt zu verbarrikadieren, um den Belagerern das schnelle Vorrücken zu erschweren. Der Traktat des Aeneas des Taktikers, eines der ältesten uns bekannten Polemologen, ist – per definitionem würde ich sagen – ein Werk, welches auf der Seite der Belagerten steht. Im taktikon hypomnema, mit welchem die Abhandlung beginnt und in dem eine Art von programmatischer Definition des entscheidenden Gesichtspunktes geliefert wird, erklärt Aeneas, dass es keinen Vergleich gibt zwischen der möglichen Niederlage der Belagerer und jener der Menschen, die sich verteidigen. Immerhin bleibt im ersten Fall das eigene Land unangetastet (hier unterschieden in oikeia chora, polis und patris), während die Menschen im zweiten Fall Gefahr _____________ 10 Hilfreich ist hier der Abschnitt zur Polemologia in: Mastrorosa/Zumbo (2002), besonders Giusto Traina, Considerazioni generali, 427–433, und Alessio Antonio De Siena, Gli autori e le opere, 434–439; Bibliografia, 440–444. Der Text von Aeneas dem Taktiker ist erschienen in einer Übersetzung mit detailliertem Kommentar von Bettalli (1990), zur gleichen Zeit wie Whithead (1990). Siehe auch Tejada (1991). 11 Vgl. die Beobachtungen zur Methode und den Quellen von Aeneas in Bettalli (1990), 217–220.

Beschreibung einer Belagerung

121

laufen, eben jenes zu verlieren. Auf jeden Fall? Diese Frage scheint im selben Proömium auf zwei verschiedene Arten beantwortet zu werden: Wer seiner Stadt verlustig geht, so Aeneas in einer ersten Überlegung, verliert jede Hoffnung auf Rettung. Etwas später jedoch schlägt er abschließend vor, dass die Überlebenden auch in jenem fatalen Fall nach einer gewissen Zeit noch eine Wende ihrer Lage herbeiführen können – vorausgesetzt allerdings, dass sie ehrlich von sich sagen können, dass sie bei der Verteidigung ihrer Stadt nichts unversucht gelassen haben. Damit scheint Aeneas sagen zu wollen, dass nach einer Niederlage, welche nicht auf eigene Unterlassungen oder Fehler, sondern auf die unbezweifelbare Überlegenheit des Gegners zurückzuführen ist, zumindest die Möglichkeit besteht, auf Rückgewinnung der Stadt unter besseren Umständen zu sinnen. Wie man sieht, ist dies ein mögliches Argument für die Zukunft. Wenn sich also Aeneas’ Handbuch auch aus diesen Gründen als ›perfektes Handbuch für den Verteidiger‹ präsentiert – wenn ich das so sagen darf – so fehlen doch deshalb nicht die Ratschläge für die Angreifer. Nicht nur, weil jeder Verteidiger, jeder Belagerte, wie wir ja alle wissen, jederzeit auch zum Angreifer, zum Belagerer werden kann (und umgekehrt),12 sondern auch, weil seine Ratschläge zu den vorteilhaftesten Taktiken zur Verteidigung der Stadt automatisch auch im gegenteiligen Sinne als Hinweise auf mögliche Gegenmaßnahmen gelesen werden können.13 Nur ein Beispiel: Im Kapitel 31, dem längsten Kapitel, behandelt Aeneas das Problem der geheimen Nachrichten. Die interne Kommunikation einer Gemeinschaft im Kriegszustand, ihre Mitglieder verstreut über verschiedene Gegenden des Territoriums, ist immerhin ein entscheidendes Problem, welchem die Menschen in jeder Epoche mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen zu begegnen versucht haben. Die von Aeneas angeführten Beispiele beleuchten fast alle Vorteile der Belagerten. Dennoch gibt es eines (und zwar 31,8),14 welches das Verhalten eines Verräters beschreibt, dem es tatsächlich gelingt, einen Brief der belagerten Stadt ins Lager der Belagerer zu bringen. Der Trick besteht darin, einen Brief in die Rüstung eines Komplizen einzunähen, welcher die Stadt wenig später verlässt, um die Feinde zu provozieren. Nach einem vorgetäuschten Sturz vom Pferd, lässt sich der Verräter schließlich von den Belagerern gefangen nehmen und händigt den Brief aus. Wir könnten an dieser Stelle anmerken, dass die Anekdote gleich zwei Aufgaben zu erfüllen scheint: Natürlich handelt es sich hier um einen Trick im Interesse der Belagerer und ihrer Komplizen im Innern der Stadt; gleichzeitig jedoch _____________ 12 Die zwei excerpta der Stratagemata des Polyenos, 54 und 56 (die Belagerung und Verteidigung der Städte betreffend) sind ein klares Beispiel. Dieser Gebrauch ist häufig in den polemologischen Traktaten. 13 Siehe auch die aufschlussreichen Reflexionen des Athenaios Mechanikos, De machinis 39,1 (= 356–359) Gatto (2010), 236, 254. 14 Eine ähnliche Episode in Frontinus, Strat. III 13,2, wenngleich zugunsten der Belagerten.

122

Luigi Spina

lässt er sich auch als Hinweis an die Belagerten lesen: Hergehört! Durchsucht sorgfältig die Soldaten, die den Kampf verlassen und misstraut jedem! Das dritte Buch der Stratagemata des Frontinus dagegen enthält eben jene korrespondierenden Hinweise an die Belagerer. Ich wähle unter ihnen die dreizehnte so genannte species aus: de emittendo et recipiendo nuntio, wie man eine Nachricht sendet und empfängt.15 Allerdings sollte an diesem Punkt etwas zu den Beispielen gesagt werden, welche wir häufig in den polemologischen Traktaten finden, d. h. etwas genauer – zu ihrer Funktion. Zu diesem Zweck tut es Not, einen Augenblick in die Gegenwart und zum Krieg in Worten unserer eigenen Zeit zurückzukehren. Dazu möchte ich mich einer Analogie bedienen, welche ja, nach Luciano Canfora,16 auch immer »eine Form von Geschichtsverständnis« darstellt. Entsprechend dieser Analogie hätten die Beispiele der polemologischen Traktate innerhalb ihres Textzusammenhangs dieselbe Funktion wie die Filmreportagen, die unsere journalistische Nachrichtenerstattung im Fernsehen begleiten. Das heißt, der mündliche Text, welcher ja in seiner Fähigkeit zur Beschreibung eines bestimmten Ereignisses eigentlich bereits ausreichend und autonom ist, wird durch die Kraft der Bilder zusätzlich unterstützt. In derselben Weise werden polemologische Vorschriften durch konkrete Beispiele von entsprechenden Ereignissen bestätigt. Die sie zusätzlich illustrierenden Worte hätten dann also die Macht der enargeia, der evidentia. Sie würden es dem Leser erlauben, ›den Krieg bildlich zu schauen‹. In diesem Sinne bestätigt sich die zeitlose Gültigkeit der Reflexionen Kandaules, des Königs von Lydien, (Herodotus, I 8,2) welche tief in die griechische und lateinische Kultur eingedrungen sind: »Den Menschen gelten die Ohren als weniger verlässlich als die Augen.«17 Bleiben wir aber noch ein wenig in der Gegenwart, um mit einer Überlegung zum Begriff der Transformation zu schließen. Bislang haben wir Worte und Diskurse analysiert, die sich mit dem Krieg und hier insbesondere mit dem topischen Moment der Belagerung und Einnahme einer Stadt befassen. Wie uns Quintilian erinnert, können solche Diskurse in einer knappen Nachricht (brevis hic velut nuntius) oder aber in einer lebhaften, treffenden Beschreibung bestehen. Wir haben daraufhin verschiedene technische Diskurse kennengelernt, in welchen der erzählerische Teil auf die Beispiele beschränkt bleibt (jene Filmreportagen der Antike), während der die Anweisungen enthaltende Teil jede Art von Emotionen oder subjektive Blickwinkel zu vermeiden sucht. Und jetzt zurück zur Vergangenheit. Die Invasion eines fremden Territoriums von Seiten einer Armee bestand ursprünglich in Einzelkämpfen und Zusammentreffen kleinerer Gruppen von _____________ 15 Galli (1999) hat eine italienische Übersetzung des Werkes mit Anmerkungen herausgegeben. 16 Canfora (1982), 11–36. 17 Zu den Konsequenzen dieser Konzeption siehe Spina (2005).

Beschreibung einer Belagerung

123

Kämpfern. Die Summe der ›Einzelsiege‹ führte sozusagen zum Endresultat. Die direkte und konkrete körperliche Auseinandersetzung, zu Zeiten auch als Metapher für verbale Auseinandersetzungen gebraucht,18 konnte jedoch durch eine Auseinandersetzung auf Distanz ersetzt oder von ihr begleitet werden: Dieselben Körper hielten in ihren Fäusten Waffen, welche auch aus der Entfernung schon dieselbe zerstörerische Kraft ausüben konnten. Diese Waffen waren in gewisser Weise eine künstliche, eine kulturelle Verlängerung der natürlichen Ausmaße des menschlichen Körpers. Die Maschinen, denken wir nur einmal an die Katapulte, veränderten die Regeln der Belagerung. Die räumliche Distanz zwischen dem Belagerer und dem Belagerten vergrößerte sich, der Zweikampf oder das Endgefecht ›realer Körper‹ wurde hinausgezögert. Ja, die nun zur Verfügung stehenden zerstörerischen Mittel konnten ein abschließendes Gefecht ebenso überflüssig machen wie ein lückenloses embargo zum Hungertod verurteilen konnte. Ein fliegendes Katapult, fähig, verheerende Geschosse aus großer Entfernung zu schleudern, scheint hier die letzte Stufe einer Transformation, die die Form der Belagerung Schritt für Schritt verändert und die Notwendigkeit der körperlichen Auseinandersetzung beinahe eliminiert hat. Andererseits sind auch die tragischen Resultate einer solchen Bombardierung leicht ›vor Augen zu führen‹ und eignen sich gut dazu, in Diskursen voll Pathos vorgeführt und kommentiert zu werden. Die Bilder machen die enargeia eines Chronisten oder Kommentators eigentlich fast nie überflüssig. Ein Bildschirm, auf welchem Bilder ohne Stimme ablaufen, löst nach einiger Zeit ein gewisses Unbehagen aus. Bei einem einfachen Bild oder Foto ist dies normalerweise nicht der Fall. Vielleicht, weil ein Bild geradezu dazu bestimmt ist, in Stille oder Meditation betrachtet zu werden, während bewegte Bilder ohne begleitende Stimme eines näher definierbaren Sinns entbehren. Andererseits können die Techniken eines Bombardements auch wieder unter völliger Auslassung seiner zerstörerischen Wirkungen auf den Menschen beschrieben werden. Die Bomben können auf diese Weise zu ›intelligenten Bomben‹ werden.19 Ja, sie sollten nun in der Lage sein, raffinierte Operationen auszuführen, mit minutiöser Genauigkeit Menschen von Dingen zu unterscheiden, erstere zu verschonen und letztere zu vernichten – eine Neuerung, welche die Natur der Belagerung und des Krieges selbst verändern dürfte. Schlägt dies jedoch fehl, bietet sich – in immer dramatischerer Form – die antike Wahl an: eine knappe Nachricht (brevis hic velut nuntius) oder die enargeia des erzählerischen Pathos, der Blickwinkel der zerfetzten Körper. Dies ist sicherlich keine Frage, welche sich mit leichtem Herzen auf einer Tagung abhandeln lässt oder aber indem man auf offensichtliche, ideale Lösungen verweist, die einen dann nur wieder mit der Frage zurücklassen, warum der Lauf der Geschichte sie immer wieder zurückzuweisen scheint. Über den Krieg sprechen, ihn mit Worten vorbereiten, ihn auf dem Reißbrett nachstellen wie man so _____________ 18 Ich habe dieses Problem diskutiert in Spina (1999). 19 Siehe Loda (2007).

124

Luigi Spina

schön sagt – vielleicht ist das die Art und Weise, ihm seine Schrecken auszutreiben. Vor wenigen Jahren las man in den Tageszeitungen die folgende Überschrift: »Ein Duell, aber nicht der Krieg.«20 Ich überbringe ihnen die Nachricht, wie ich sie selbst gelesen und archiviert habe: Ein Duell zwischen Saddam Hussein und George Bush mit Kofi Annan als Schiedsrichter. Dies ist der provokante Vorschlag, vorgebracht vom irakenischen VizePräsidenten Taha Yassin Ramadan: Ein Duell, welches – so seine Hypothese – durchaus auch andere Würdenträger der beiden Staaten miteinbeziehen könnte, aber die beiden Völker verschonen würde. Auf eine so unverantwortliche Erklärung kann es natürlich keine Antwort geben, so die Verlautbarung des Pressesprechers des Weißen Hauses, Ari Fleischer. In der Vergangenheit ist der Irak in benachbarte Staaten eingefallen. Da gab es keine Duelle, sondern das Einrücken feindlicher Truppen. Dazu den Gebrauch von Massenvernichtungswaffen – so löst der Irak Zwistigkeiten.

Das war im Jahr 2002 und die seither vergangenen sechs Jahre sind Geschichte, an welcher wir selber teilgenommen haben. Ich weiß nicht, ob je schon einmal von einem ›intelligenten Duell‹ die Rede war. Ich weiß allerdings, dass die so genannten ›intelligenten Bomben‹ sich letztlich nicht als solche erwiesen haben. Vielleicht wäre es an der Zeit, darüber in Zukunft einmal nachzudenken.

Bibliography Becker, Andrew Sprague, »The Shield of Achilles and the Poetics of Homeric Description«, in: American Journal of Philology 111 (1990), 139–153. Bettalli, Marco (ed.), Enea Tattico. La difesa di una città assediata (Poliorketika), Pisa 1990. Bouvier, David, »Quand le poète était encore un charpentier […] aux origines du concept de poésie«, in: Poétiques comparées des mythes. De l’Antiquité à la Modernité. En hommage à C. Calame, ed. by Ute Heidmann, Lausanne 2003, 85–105. Camerotto, Alberto, »Il duello e l’agone. Le regole della violenza nell’epica eroica«, in: Nikephoros 20 (2007), 1–19. Canfora, Luciano, Analogia e storia. L’uso politico dei paradigmi storici, Milano1982. D’Acunto, Matteo/Palmisciano, Riccardo (ed.), CORSIVO Lo scudo di Achille nell’ Iliade: esperienze ermeneutiche a confronto. Atti della giornata di studi (Napoli, 12 maggio 2008), AION 31 – 2009, Pisa/Rome 2010. Ferrucci, Franco, L’assedio e il ritorno, Milano 1991. Formisano, Marco (ed.), P. Flavio Vegezio Renato. L’arte della guerra romana, Preface by Corrado Petrocelli, introd. and trans. by Marco Formisano, Milano 2003.

_____________ 20 »Un duello, non la guerra«, in: la Repubblica 4 (ottobre 2002).

Beschreibung einer Belagerung

125

Galli, Francesco, Sesto Giulio Frontino. Gli stratagemmi, introd. and transl. by Francesco Galli, Lecce 1999. Gatto, Maurizio (ed.), (CORSIVO) Il Perì Mechanematon (GRECO MAIUSCOLO O ANCHE TRASLITTERATO) di Ateneo Meccanico, Rome 2010. Loda, Nicola, »Bombe intelligenti«, in: Pagina Uno 3 (2007). Magris, Claudio, »Guerra. L’epopea impossibile«, in: Il Corriere della Sera, 12 luglio 1999. Mastrorosa, Ida/Zumbo, Antonino (ed.), Letteratura scientifica e tecnica di Grecia e Roma, directed and coordinated by Carlo Santini, Rome 2002. Scully, Stephen, »Reading the Shield of Achilles: Terror, Anger, Delight«, in: Harvard Studies in Classical Philology 101 (2003), 29–47. Spina, Luigi, »Lo spazio del discorso fra arcieri e B 52«, in: L’antichità dopo la modernità, ed. by Giusto Picone, Palermo 1999, 33–50. Spina, Luigi, »›delle parti della grammatica, la più bella‹«, Introduzione a L’ultima parola, ed. by Giancarlo Abbamonte/Ferruccio Conti Bizzarro/Luigi Spina, Naples 2004, 11–17. Spina, Luigi, »L’enárgheia prima del cinema: parole per vedere«, in: Dioniso 4 (2005), 196–209. Spina, Luigi, »Nec diu nos moretur quaestio quae rhetorices origo sit: perché si può ancora essere d’accordo con Quintiliano«, in: Papers on Rhetoric, ed. by Lucia Claboli Montefusco, VII, Bologna 2006, 235–245. Stansbury-O’Donnel, Mark D., »Reading Pictorial Narrative; the Law Court Scene of the Shield of Achilles«, in: The Ages of Homer. A Tribute to E. T. Vermeule, ed. by Jane B. Carter/Sarah P. Morris, Austin 1995, 315–334. Tejada, José Vela, Eneas el Táctico. Poliorcética. La Estrategia Militar Griega en el Siglo IV a.C., Ministero de Defensa (Secretaría General Técnica), traduction by Jopsé Vela Tejada, Madrid 1991. Whithead, David, Aineias the Tactician. How to survive under Siege, Oxford 1990.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit. Polybios, Machiavelli, Dürer, Serlio, Stevin und die Suche nach der idealen städtischen Raumordnung CHRISTOF BAIER / ULRICH REINISCH

Das antike Wissen über das Ordnungssystem des römischen castrum (bzw. des castellum), über die Kunst des Lagermachens, war im Mittelalter wohl nicht vollständig vergessen worden. Dafür sorgte allein schon die römische Hinterlassenschaft in allen Provinzen des Reiches, eine große Anzahl von aufgegebenen militärischen Stützpunkten, die bis zum Hochmittelalter teils als Ausgangsort einer neuen Stadtbildung dienten, teils aber, bis zum 18. Jahrhundert, als Steinbruch benutzt wurden. Ob das literarisch tradierte Wissen über die Lagerform, das sich in den militärischen Schriften von Sextus Iulius Frontinus, Flavius Vegetius Renatus und in Caesars Commentarii De bello Gallico findet, für die kriegerische Praxis der Ritterheere nennenswerte strategische Bedeutungen besessen hatte, muss hingegen bezweifelt werden. Gleichfalls lässt sich nicht abschließend beurteilen, ob verschiedene Stadtgrundrisse der hochmittelalterlichen Urbanisierung – z. B. Ste. Foy-la-Grande im Südwesten Frankreichs oder die ordenspreußischen Gründungen Elbing oder Neidenburg – trotz ihrer vergleichbaren Konstruktionsweise von römischem Planungswissen beeinflusst worden sind. Erst als sich während der militärischen Revolution des 15./16. Jahrhunderts, die letztlich durch die massenhafte Nutzung der neuen Distanzwaffen, der Kanonen und Musketen, ausgelöst worden war, das Zusammenspiel der Waffengattungen nachhaltig änderte, gewann das antike Wissen um die Ordnung des castrum eine unmittelbar praktische Aktualität. Die Fußsoldaten waren schon in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts allmählich zum entscheidenden Faktor der Kriegsführung geworden, die Bedeutung der Kavallerie hingegen hatte sich stetig verringert. Große Verbände von Arkebusieren bzw. Musketieren und Pikenieren, die Kanoniere, die Logistiktruppen und der gewaltige Tross zur Versorgung mussten effektiv in die Schlacht geführt und, vor allem bei Belagerungen, auch für lange Zeit in Lagern geordnet werden. Die Militärtheoretiker und die Kriegsherren selbst griffen auf antike Autoren – allen voran Polybios – zurück, um mit einem geordneten Lager die Disziplin zu sichern, den möglichen Auflösungserscheinungen ihrer Truppen entgegenzuwirken, das Zusammenleben auf engstem Raum zu

128

Christof Baier / Ulrich Reinisch

ermöglichen und die Aufrechterhaltung einer lückenlosen Befehlskette zu ermöglichen. Das frühneuzeitliche Interesse an neuen Regeln der Strategie und Taktik, die man hoffte aus der antiken Kriegskunst ableiten zu können, brachte einen eigenständigen Diskurs hervor, bei dem von Anfang an Grenzüberschreitungen vom Militärischen ins Zivile beobachtet werden können. Derartige Wechselwirkungen, die etwa zwischen der architectura militaris und der architectura civilis beobachtet werden können, gründeten sich nicht allein auf dem militärischen Interesse an einer funktionalen räumlichen Ordnung der Belagerungsheere. Solche Grenzüberschreitungen signalisierten vielmehr eine beginnende Militarisierung in den europäischen Gesellschaften, die sich gezwungen sahen Ressourcen zu mobilisieren, um so ihre Sicherheit zu erhalten bzw. aggressiv ihr Staatsgebiet auszudehnen.1 Zwischen 1500 und 1700 wurden die Streitkräfte einiger europäischer Staaten, wenigstens in Spanien, Frankreich und Holland, um das Zehnfache vergrößert und entsprechend stiegen die Kosten und die Wirkungen auf die Zivilgesellschaft. Die neuartigen Befestigungen der Städte mit weit in die Landschaft hinausgreifenden Bastionen, welche die wichtigste Bauaufgabe der architectura militaris darstellten, die politischen und sozialen Entwicklungen in den städtischen Gemeinwesen und schließlich die Disponierung der menschlichen Körper für die neuen militärischen Kampfformen bedingten einander. Die Militarisierung des öffentlichen, insbesondere des städtischen Lebens zielte auf die Kontrolle der inneren und äußeren Ereignisse, die Beherrschung der Affekte bei Gefahr, d. h. letztlich auf die Abwehr der lähmenden Angst. Der Gefahrenabwehr diente auch die Ein- oder Unterordnung aller Bürger in geometrischen Großfiguren, überhaupt die Suche nach einer neuen gesellschaftlichen, d. h. nach einer neuen städtischen Ordnung. Die psychisch-mentale Bewältigung des Krieges mit entgrenzenden Schusswaffen bedurfte des ›Drills‹ aller Bewegungen, des »Schleifens« der Körper, um die Schlachtordnung selbst bei Blockierung aller Sinne, in infernalischen Auflösungsprozessen zu gewährleisten. Das Sortieren der Menschen nach ihrer Größe innerhalb einer geometrischen Figur, ihr Marschieren in Quarrées, ihr Erstarren in Blöcken, das Einüben der Griffe und das Kleiden mit Uniformen implizierte die umfassende Regulierung und Standardisierung, die Mechanisierung der menschlichen Körper. Selbst die Abstände zwischen den Soldaten, wenn sie sich auf dem Appellplatz ordnen mussten, wurden nach mathematischen Regeln festgelegt. Gualtherius Rivius (Walther Reiff) hielt schon 1558 fest: »in perfecter vierung einer ordnung/ oder eines platzes« sollen sie sich aufstellen, von Achsel zu Achsel/ iii. schuch erfordert/ vnd nach der lenge viii. also drey schuch vornen vnd drey schuch hinden/ vnd den vbrigen schuch für den raum, so die Person einnimbt.2

_____________ 1 2

Vgl. Parker (1990), 19/20; Zinn (1989). Rivius, Architectur (1558), XXXIIII.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

129

Es waren nicht der alte kosmologische, vorchristlich-religiöse Gehalt, nicht die Vorstellung vom Schnittpunkt der Weltachsen cardo und decumanus im Zentrum des Lagers, die in der Frühen Neuzeit den Blick der Militärtheoretiker auf das römische castrum lenkten, sondern es war dessen perfecte Vierung einer Ordnung, die es zum Muster und zur Metapher der militärischen Umbauprozesse hatte werden lassen: Die römische Armee baute ihre Marsch- und Standlager stets nach dem gleichen Schema, das von der Republik bis zur späten Kaiserzeit nur geringfügig modifiziert worden war.3 Die Feldmesser markierten als erstes den Standort des Stabsgebäudes mit einer weißen Fahne und bestimmten die Lage des Ausfallstores. Nachdem der zentrale Punkt gekennzeichnet war, wurde in der Mitte der späteren Lagerhauptstraße (via principalis) das Visiergerät (groma) aufgestellt. Das Gerät bestand aus zwei Visierlinealen, die sich im rechten Winkel kreuzten. An deren Enden hingen Gewichte, um die Waagerechte auszutarieren. Mit der Groma wurden die beiden Hauptlagerachsen – der Cardo maximus und der Decumanus maximus – eingemessen und unverzüglich abgesteckt. Mit der Fixierung der Standorte der vier Lagertore waren dann zugleich Länge und Breite des Lagers festgelegt. Parallel zu Cardo maximus und Decumanus maximus legten die Feldmesser in einem nächsten Schritt die Nebenstraßen fest, um so schließlich die markierte Fläche in rechteckige Felder aufzuteilen. Es handelt sich also beim römischen Lager nicht nur um ein beliebiges Raster, nicht um additiv aneinander gefügte Rechteckfiguren, sondern um eine klare Hierarchie der Räume, um ein von einem zentralen Punkt aus konstruiertes Diagramm. Die Dienstgebäude und die Wohnplätze der Offiziere wurden mit Fahnen und die Kasernen mit Speeren markiert. Ebenso bestimmte man die Plätze für das Forum, für Tribunal, Gerichtshalle, Lagerheiligtum, Militärgefängnis, Lazarett, Getreidespeicher, für Waffenkammern, die Werkstätten für Zimmerleute, Schmiede, Stellmacher und schließlich die Orte, wo Tiere gehalten werden sollten. Die Truppen rückten in einen solchermaßen abgesteckten Lagergrundriss abteilungsweise ein. Sie legten das Gepäck an den zugewiesenen Lagerplätzen ab und Arbeitskommandos begannen unverzüglich mit den Schanzarbeiten und dem Aufbau von Lederzelten, die zu einer späteren Zeit durch massive Holz-, Fachwerk- oder Steinbauten ersetzt werden konnten. Gesonderte Bautrupps legten Trinkwasserreservoirs und Abtritte an und machten die Lagerstraßen befahrbar. Jeder Soldat, der in der Kolonne marschierte, konnte also mit Gewissheit erwarten, dass er abends seinen Schlafplatz am bestimmten Ort auffindet, dass er wusste, wo er zu Essen bekommt und wo er seine Notdurft verrichten kann. Das römische Lager war ein räumliches System, bei dem die äußere und innere Sicherheit, die militärische Rangordnung und die Funktionen des Lagerlebens in eine regelmäßige, d. h. unendlich wiederholbare Gestalt gebracht worden waren. Es spiegelte die Disziplin in der Armee als Grundlage der imperialen Macht, zugleich diente es als Maschine, tagtäglich jene _____________ 3

Vgl. Johnson (1987).

130

Christof Baier / Ulrich Reinisch

aufs Neue einzuüben. Grund- und Aufriss des Lagers bildeten damit auch die taktische Gliederung des Heeres ab. Das castrum, und damit auch die Stadt, die daraus entstehen konnte, war eine gesicherte Niederlassung der römischen Zivilisation. Es vermochte niemals, selbständig zu werden, sondern blieb stets abhängig von Rom. Das Lager kann mithin auch als Realisierungsform der römischen Staatsverfassung am Ort der imperialen Herrschaft gelesen werden, weil es nur als ein Schnittpunkt von Linien, die ein Weltreich umspannt hielten, zu begreifen ist.

Bürgerheer und neue Stadt Niccolo Machiavellis Dell’ Arte della Guerra von 1519/20 und Albrecht Dürers Stadtprojekt in Etliche underricht/ zu befestigung der Stett/ Schloß/ vnd flecken von 1527 können als die beiden möglichen Modi der Rezeption des antiken castrum in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts interpretiert werden. Während Machiavelli die Lagerordnung für ein Bürgerheer beschrieb und dafür akribisch die antiken Texte auswertete, konstruierte Dürer nach vergleichbaren Prämissen, aber in deutlich modifizierten Formen die neue Stadt, in der jedem Bürger ein definierter Ort zugeschrieben werden sollte. Machiavellis Absichten sind eindeutig und daher leicht zusammenzufassen: Die Tugend ehren und belohnen, die Armuth nicht verachten, die Regeln und Vorschriften der Kriegszucht achten, die Bürger zwingen, sich wechselseitig zu lieben, ohne Partheiungen zu leben und weniger Werth auf ihren Privatvortheil als auf das öffentliche Wohl zu legen […]. Diese Grundsätze lassen sich ohne Mühe einflößen, wenn man es wohl überlegt, und die gehörigen Mittel anwendet, […].4

Zu jenen Mitteln gehörte im Kriegsfall, dem idealisierten römischen Vorbild entsprechend, die Anlage des Lagers, um der Tugend und der Kriegszucht gleichermaßen einen stabilen Bezugsrahmen bereitzustellen (Abb. 1). Machiavelli folgte grundsätzlich und in vielen Details der räumlichen Disposition des Lagers, wie es von Polybios in seinen Historíai5 beschrieben worden war, zugleich formulierte er exakt seine Ordnungsziele: Wenn man will, dass keine Verwirrung entstehe, so muß das Lager immer auf dieselbe Art abgesteckt werden, damit ein Jeder weiß, in welcher Gasse, in welchem Raum

_____________ 4

5

Machiavelli, Kriegskunst, 8. Wortlaut der Ausgabe Machiavelli, Libro della arte della guerra (1521), Libro primo, 38: »Onorare e premiare le virtú, non dispregiare la povertà, stimare i modi e gli ordini della disciplina militare, constringere i cittadini ad amare l’uno l’altro, a vivere sanza sètte, a stimare meno il privato che il publico, e altre simili cose che facilmente si potrebbono con questi tempi accompagnare. I quali modi non sono difficili persuadere, quando vi si pensa assai e entrasi per gli debiti mezzi, […].« Zu Polybios’ Darstellung des Lageraufbaus der Römer vgl.: Polybios, Historíai, Buch VI, Abs. 27–42. Zur Polybios-Rezeption in der Frühen Neuzeit vgl. Momigliano (1973).

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

131

er seine Lagerstelle zu finden hat. Dies muß zu jeder Zeit, an jedem Ort beobachtet werden, so daß das Lager eine bewegliche Stadt zu seyn scheint, die, wohin sie geht, dieselbe Straßen, dieselben Häuser und dasselbe Aussehen mit sich nimmt. Dies ist nicht möglich, wenn man feste Stellungen aufsuchen, und daher die Form seines Lagers nach der Verschiedenheit des Terrains verändern muß. Stattdessen machten die Römer den Ort durch Gräben, Wälle und Brustwehren fest. Sie umgaben das Lager mit Pallisaden und zogen vor demselben einen Graben gewöhnlich von zwölf Fuß Breite und sechs Fuß Tiefe, welche Dimensionen sie vergrößerten, je nachdem sie an einem Orte verweilen wollten, oder je nachdem sie den Feind fürchteten.6

Abb. 1: Niccolo Machiavelli, Lagergrundriss aus Libro della arte della guerra […], Abbildung aus der Ausgabe Machiavelli, Kriegskunst (1833), die in ihren wesentlichen Zügen der Illustration der Erstausgabe 1521 entspricht.

_____________ 6

Machiavelli, Kriegskunst, 146/147. Wortlaut der Ausgabe Machiavelli, Libro della arte della guerra (1521), Libro sesto, 224 f.: »E a volere che non nasca confusione conviene voltare il campo sempre in uno medesimo modo, acciò che ciascuno sappia in quale via, in quale spazio egli ha a trovare il suo alloggiamento. E questo si dee osservare in ogni tempo, in ogni luogo, e in maniera che paia una città mobile, la quale dovunque va porti seco le medesime vie, le medesime case e il medesimo aspetto; la quale cosa non possono osservare coloro i quali, cercando di siti forti, hanno a mutare forma secondo la variazione del sito. Ma i Romani facevano forte il luogo co’ fossi, col vallo e con gli argini, perché facevano uno steccato intorno al campo e innanzi a quello la fossa, per l’ordinario larga sei braccia e fonda tre; i quali spazii accrescevano, secondo che volevano dimorare in uno luogo e secondo che temevano il nimico.«

132

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Die Grenzüberschreitungen vom Militärischen ins Zivile, die in Machiavellis Forderung, gleichermaßen die Tugend zu ehren und die Regeln und Vorschriften der Kriegszucht einzuhalten, erkennbar sind, hatten um 1500 auch das stadtplanerische Denken in vollem Ausmaß ergriffen. Das römische Lager wurde unter dem dominierenden Einfluss der militärischen Logik auf die Zivilgesellschaft zum anwendbaren Modell der räumlichen Ordnung des sozialen Lebens schlechthin. Nur durch solchermaßen konstruierte, genau definierte Räume ließe sich die Unordnung, die Quelle allen städtischen Übels, unbedingt vermeiden. Machiavellis Satz, dass »auch Krankheiten und Hunger« nicht entstünden, »wenn man keine Unordnung im Heer einreißen lässt«,7 konnte daher als Aufforderung gelesen werden, durch städtebauliche und entsprechende sozialräumliche Planung gleichfalls der Wohlfahrt aller Bürger zu dienen. Das Ordnungsmodell des römischen Militärlagers wurde daher nach 1500 für eine Vielzahl von Stadtprojekten aufbereitet, in seinen Formen variiert und den Verteidigungszwecken angepasst. Die unübersehbare Anzahl solcher Entwürfe, die zahlreichen Künstler, die Bilder der neuen Stadt (als Grundrisse, Modelle, Vogelschauansichten usw.) entwarfen, verweisen auf die politische und staatsrechtliche Dringlichkeit, die Stadt als soziale Assoziation und als bauliches Ensemble neu ordnen zu müssen. Bei aller Verschiedenheit in der Durcharbeitung und Konstruktion derartiger Stadtprojekte handelte es sich doch immer um ästhetisch-mathematische Modellierungen politisch-sozialer und kultureller Zustände, die nicht immer auf den ersten Blick den Einfluss der römischen Feldmesskunst offenbaren. Stets aber stellten diese Projekte geometrische Ordnungssysteme dar, mit denen das Chaos des Alltäglichen gebändigt, die Zufälligkeiten beseitigt, die individuellen Besonderheiten reduziert und eine konfigurierende Mitte herausgearbeitet werden sollten. Das Büchlein von Albrecht Dürer, Etliche underricht zu befestigung der Stett/ Schloß/ vnd flecken, dessen Entstehungsgeschichte bis heute nicht geklärt werden konnte,8 hat seit Jahrzehnten zu unterschiedlichsten Deutungen geführt. Ob es das Werk »einer im wesentlichen mathematisch gerichteten Phantasie« war,9 oder die quadratische Grundform der Stadt, die Vierung, nur die logische Folge des Schlossbaus in der Mitte sei,10 ist genauso umstritten wie die anderen Hypothesen, es handele sich um den »Ausdruck philosophischer Überlegungen«,11 bzw. _____________ Machiavelli, Kriegskunst, 152. Wortlaut der Ausgabe Machiavelli, Libro della arte della guerra (1521), Libro sesto, 232: »Fúggesi ancora le malattie e la fame col non fare disordinare l’esercito; […].« 8 Unverfehrt (2006): »Matthias Mende führt in das zweite der wissenschaftlichen Bücher Dürers ein, die Befestigungslehre von 1527, deren Entstehungsgeschichte als unerforscht gelten kann (282).« 9 Waetzoldt (1916), 9. 10 Münter (1957), 69 f. 11 Kluckert (1998), 60.

7

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

133

um »Analogien zu Platons Stadtentwurf in den Nomoi«.12 Fragwürdig ist die Deutung des Dürerschen Stadtentwurfs als »ideal type of the medieval town«,13 einleuchtender hingegen ihn als »Idealmodell einer frühneuzeitlichen Untertanenstadt«14 bzw. als »Verbindung von Absolutismus, Militarismus und Merkantilismus«15 zu begreifen. Die gigantischen Festungswälle, mit denen Dürer seine Stadt umgeben wollte, hätten nur unter großen Schwierigkeiten verteidigt werden können; sie ragten zu hoch auf, die Kurtinen waren viel zu lang geraten und verfügten zudem über keinerlei Flankierungen. Die Sicherung des Vorfeldes mit halbrunden Basteien, auf denen sich Geschützplattformen befanden, konnte im Jahre 1527 durchaus als veraltet gelten. Innerhalb des internationalen Festungsdiskurses jener Jahrzehnte, an dem Dürer offensichtlich keinen Anteil genommen hatte, wurde längst die Flankierung durch vorspringende Bastionen favorisiert. Denkbar ist deshalb, dass Dürer, wie andere Künstler des 16. Jahrhunderts auch, unter dem Konkurrenzdruck stand, seine Kenntnisse im Festungsbau auszuweisen, ohne wirklich über eigene Erfahrungen zu verfügen. Er hatte jedoch die allgemeine Gefahrenlage im Blickfeld, die er auf eigenartige Weise verarbeitete: Nach dem sich izt pey vnsern zeyte fil fremder sach begeben/ gedunckt mich von noeten sein zu bedencken/wie befestigung gepaut/darauß sich Kuenig/Fürsten/Herrn/vnd Stett/verwaren möchten/nit allein das ein Christ/vor dem andern beschuetzet/sonder auch die lender so dem Türcken gelegen sind/sich vor des selben gewalt vn geschoß erretten moechten.16

Vergleichbar mit seiner Unterweisung der Messung von 1525, die inzwischen als »eine einzigartige Mischung aus elementaren Irrtümern und genialen, zum Teil der allgemeinen Entwicklung der Mathematik weit vorauseilenden Ideen«17 gilt, kann Dürers Festungs- und Stadtentwurf als eine solche Mischung von tradierter Befestigungskunst (vor allem des 15. Jahrhunderts in Italien) und visionären Vorstellungen über die sozialräumliche Gliederung der Städte im Zeitalter der militärischen Revolution bezeichnet werden. Dürer thematisierte die Ordnung der Stadt, die sich um das Haus des Königs bilden sollte (Abb. 2). Ohne das Schema des römischen Lagers exakt aufzunehmen, assoziierte er die Figur des castrum. Er wählte jedoch das Quadrat, nicht das Rechteck als Grundfläche. Ob er sich dabei an der mexikanischen Stadt Technochtitlán, deren Plan 1524 in Nürnberg veröffentlicht worden war, orientiert hatte, ist fraglich.18 _____________ 12 13 14 15 16 17 18

Seng (2003), 176. Choay (1997), 39. Topfstedt (1982), 5. Krüger (2005), 289. Dürer, Etliche underricht (1527), A ii. Eine Bewertung des Mathematikers Peter Schreiber, hier zitiert nach Unverfehrt (2006). Bauer (1965), 100.

134

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Abb. 2: Albrecht Dürer, Etliche underricht […]. Befestigungsschema und Grundriss einer Stadt.

Objekte seiner Ordnungsanstrengungen waren nicht, wie bei Machiavelli, Kriegsdienst leistende Bürger, sondern Zimmerleute, Wagner, Sattler, Schlosser und Schuster, Panzermacher, Kürschner und Goldschmiede, Fleischer und Bäcker, allerdings auch die Offiziere des Königs usw., denen er exakt definierte Orte zuwies, damit »ein Jeder weiß«, wo er Werkstatt und Haus zu finden hat. Im Rahmen dieser Verortung fasste Dürer die nach ihrer sozialen Stellung und ihrem Raumbedarf geordneten Bürger zunächst in Häuserblöcken zusammen und ordnete diese dann im Stadtraum an. Die Straßenzeile innerhalb eines solchen sozial homogenisierten Häuserblocks »sol man«, so Dürer, »ein heitlich in viertzig gleiche heuser teylen«. Im Ergebnis wären die Häuserblocks wohl als lange, traufständige Baukörper in Erscheinung getreten, keineswegs aber, wie das bekannte Vogelschaubild von Gruber vorgibt, als giebelständige Einfamilienhäuser (Abb. 3). Hinzu kamen die Kirche, das Rathaus, Getreidespeicher, Gieß- und Zeughäuser, so dass eine städtische Gemeinschaft nach hygienischen, funktionalen und sozialen Zwecken geometrisch geordnet und diese Ordnung durch die einheitliche Bebauung sichtbar gemacht werden konnte. Dürer behandelte die Stände und Berufsgruppen wie militärische Einheiten, die er in kasernenähnlichen Gebäudegruppen zusammenfasste, wobei er die räumliche Gesamtordnung nach inneren Funktionszusammenhängen und hygienischen Anforderungen zusammenstellte. Das ordnende Bild des castrum wird aufgerufen, ohne dass sich eindeutig klären lässt, ob Dürer über genauere Kenntnisse der römischen Militärliteratur verfügte, ob er Polybios oder gar Machiavelli im Wortlaut kannte.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

135

Abb. 3: Albrecht Dürers Stadtentwurf in der Rekonstruktion von Karl Gruber.

Dürers assoziative Verwendung des Ordnungsmusters castrum ist letztlich auf die Entwicklung städtischer Raumordnungsmodelle gerichtet. Neben diesem Modus der Castrametatio-Rezeption blieb zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch die an Machiavelli anknüpfende andere Rezeptionslinie aktuell, die durch eine exakte Analyse der Texte von Polybios, Flavius Josephus oder Vegetius versuchte, genauere Kenntnisse über die Castrametatio der Römer zu gewinnen. Dabei entstanden z. B. die Polybios-Übersetzungen von Janus Lascaris (1529) und Philippo Strozzi (1552). Die eng verflochtenen Linien dieser in Büchern niedergeschriebenen Castrametatio-Rezeption lassen sich außerhalb Italiens weiter verfolgen über Loys Maigret (1542), Guillaume du Bellay (1548) und Guillaume du Choul (1555) bis hin zu Justus Lipsius (1596). Begleitet wurden diese Bemühungen um eine textbezogene Rezeption der antiken Castrametatio in beiden Modi der Rezeption von zeichnerischen Rekonstruktionsversuchen. Obwohl schon Machiavellis Traktat von 1521 die Zeichnung eines Lagergrundrisses nach Polybios enthielt, setzte sich erst in der Mitte des

136

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Abb. 4: Andrea Palladio, I commentari di C. Giulio Cesare […]. Lager Caesars.

16. Jahrhunderts das im Grundriss fixierte Bild einer mustergültigen, hierarchischen Ordnung für ein Militärlager durch (Abb. 4). Dieses Bild war stets von der quadratischen Grundform und dem Achsenkreuz dominiert. Im Zentrum des oberen Drittels befand sich das Quartier des Oberbefehlshabers, das von Questorum und Forum flankiert wurde. Davor erstreckte sich eine schmale Reihe mit den Unterkünften der Präfekten und Militärtribunen. In den unteren zwei Dritteln waren die Quartiere der einfachen Kavallerie und Infanterie entlang einer Symmetrieachse so angeordneten, dass die Blöcke von innen nach außen in drei Schritten breiter wurden. Die Übereinstimmungen der zeichnerischen Rekonstruktionen etwa von du Choul (1555), Cataneo (1567) und Palladio19 (1575) sind so frappierend, dass seit der Mitte des 16. Jahrhunderts von einem fest etablierten Schema gesprochen werden muss. Die Texte und Zeichnungen der in verschiedenen Modi sich vollziehenden Castrametatio-Rezeption, die hier einleitend am Beispiel von Machiavelli und Dürer vorgestellt wurden, transformierten das antike Ordnungsmodell auf vielfältige Art und Weise. Die dabei wirksame kreative Wechselwirkung zwischen antiker Quelle und zeitgenössischem Rezeptionskontext lässt sich hervorragend am Beispiel von Sebastiano Serlio und Simon Stevin aufzeigen. In den Werken beider Autoren wird ersichtlich, wie unterschiedlich das antike Ordnungswissen im 16. Jahrhundert aufgegriffen, transformiert und in zeitgenössische Wissenschafts_____________ 19 Zu Palladios Polybios-Rezeption vgl. Hale (1977).

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

137

modelle integriert werden konnte. Während Serlio den Diskurs über Disziplin, Hierarchie und Logistik, den man heute der Militärwissenschaft zuschlagen würde, mit Diskursen über Schicklichkeit und Angemessenheit verband, verknüpfte Stevin das militärische Ordnungspotenzial der Castrametatio mit der Mathematik, genauer mit dem dezimalen Maßsystem und der Geometrie. Im Zuge dieser Anverwandlung antiken Militärwissens, die jeweils grundverschiedenen Erkenntnisinteressen folgte, entwickelten letztlich sowohl Serlio als auch Stevin Strategien, mit denen sich die Ordnungsfiguren und Ordnungsprinzipien des Militärlagers auch für den zivilen Städtebau fruchtbar machen ließen.

disegno – Sebastiano Serlios Castramentazione Seit der Krönung Franz I. im Jahr 1515 etablierte sich am französischen Hof in Konfrontation mit den imperialen Ansprüchen der Habsburger eine intensive Rezeption antiker militärischer Ordnungsprinzipien. Projekte wie die Romorantin-Planungen Leonardo da Vincis (um 1517),20 die Schriften von Loys Maigret (1542), Guillaume du Bellay (1548) und Guillaume du Choul (1555) oder die Anlage der Garnisonstadt Virty-le-Francois (1544) belegen das lang anhaltende, theoretisch und praktisch ausgerichtete Interesse an der »castramétation et discipline militaire des Romains« (du Choul). In diesem Umfeld schrieb Serlio zwischen 1541 und 1546 seinen Traktat Della castramentazione di Polibio ridotta in una citadella murata, der nie gedruckt wurde. Das heute in München aufbewahrte Manuskript enthält zwei Varianten eines Militärlagers: ein temporäres Feldlager und eine für dauerhaften Aufenthalt gedachte citadella murata.21 Die erste Variante rekonstruiert ein römisches Zeltlager.22 (Abb. 5) Im ersten Satz seiner Beschreibung des Lagergrundrisses hebt Serlio hervor, die »castramentazione di Polibio« gehöre für ihn zu den »molte belle cose si sono serviti gli Romani ne l’arte della guerra«.23 Er begründet seine Hochachtung vor der Leis-

_____________ 20 Zu Romorantin vgl. Pedretti (1972). 21 Serlios Traktat einsehbar unter: http://mdzx.bib-bvb.de/codicon/Blatt_bsb00018616,00003.html ?prozent=1 (21.1.2009). 22 Vermutlich entstanden die Zeichnungen als Illustration zu Filippo Strozzis Polybios-Übersetzung von 1538. Vgl. Serlio, On Architecture, xl–xli. 23 Serlio, Castramentazione, 551. Wortlaut: »Di molte belle cose si sono serviti gli Romani ne l’arte della guerra, ma fra le quali dua al parer mio sono bellissime: cioè il ponte di Cesare per metter sopra un fiume con facilità grande, l’altra la castramentazione di Polibio per allogiare uno esercito con bellissimo ordine, et intorno alle quai cose si sono faticati diversi spiriti rari per ridire cotai cose in apparente disegno, et massimamente la castramentazione, la quale a’ tempi miei è stata fatta da molti.« [Hervorh. C. B.].

138

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Abb. 5: Sebastiano Serlio, Castramentazione […]. Grundriss des temporären Zeltlagers nach Polybios, Folio 21v–22r (Staatsbibliothek München, Codex Icon. 190).

tung der Römer mit dem Verweis auf das Ordnungspotenzial dieses Lagers, auf dessen Vermögen, eine Armee »con bellissimo ordine« unterzubringen.24 Die Geometrie dieser schönen Ordnung will Serlio zeichnerisch präsentieren – »ridire […] in apparente disegno«. Mit dem kalkulierten Gebrauch des Begriffs diseg_____________ 24 Zur Bedeutung von Polybios Castrametation für Serlio vgl. Wischermann (1975); Johnson (1992); Kruft (1995), 124; Myra Nan Rosenfeld: »Preface to the Dover Edition«, in: Serlio, On Domastic Architecture (1996), 1–9; Vaughan Hart/Peter Kicks: »Introduction«, in: Serlio, On Architecture (Ausg. 2001), xxvi ff.; Fiore (2004), 211–218.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

139

no,25 eines zentralen Begriffs der Kunsttheorie der Renaissance, markiert Serlio hier den eigentlichen Impuls für seine Auseinandersetzung mit der castramentazione: die Übersetzung der Beschreibungen des Polybios in eine detaillierte zeichnerische Präsentation. Damit bleibt er einem zentralen Thema all seiner Traktate treu – dem Wechselspiel von Text und Zeichnung als Ausdruck einer Idee. Dass er dabei die konkrete Form vieler Details, die in Polybios’ Text nicht exakt beschrieben werden, mit Hilfe des disegno erst entwickeln und so dem militärischen Ordnungswissen der Antike zeichnerisch Form verleihen muss, sieht Serlio als seine wichtigste Leistung. Mit Stolz verweist er in der kurzen Beschreibung des Lagergrundrisses immer wieder auf seinen eigenen Beitrag: Et io che del disegno et della misure sopra modo diletto, non ho lassato passarla che sopra tal cosa non ne dica e ne dimonstri il parer mio, et massimamente dimonstrare in pianta et in misura il modo et la forma de’ padiglioni, delle trabacche et delle tende, nel modo però ch’io la farei, et così la dimonstrerò et discriverò come io l’intendo.26

Serlio betont an dieser Stelle, es sei ihm, der er sich so intensiv mit disegno und misure befasst habe, darum gegangen, seine Interpretation des Gegenstands zu demonstrieren und in Zeichnungen zu zeigen, wie er Modus und Form der Zelte gemacht habe. Worauf die Besonderheit dieses eigenen Beitrags beruht, wird einige Zeilen weiter unten deutlich. Serlio betont dort, dass man ihm vorwerfen könne, er habe anders als Polybios dies vorgibt, die Reihe der Unterkünfte für die tribuni della milizia und prefetti von den Unterkünften der cavalli eletti und fanti eletti getrennt. Zur Begründung führt er an: Io le rispondo che come architetto, il qual riguarda sempre alla maiestà et al decoro, non ho voluto comportare quei loggiamenti davanti li più nobili senza lassarvi piazza davanti et a presso; […].27

Serlio führt hier die strengen Regeln seiner Profession als Architekt ins Feld. Er schreibt, diese Regeln, an deren kanonischer Formulierung er selbst zeitlebens arbeitete, hätten ihn gezwungen, die Unterkünfte der niederen Ränge von denen der nobili durch einen Zwischenraum angemessen zu distanzieren. Dabei wendet er mit den Begriffen maiesta und decoro wieder zwei zentrale Positionen der Architekturtheorie auf das stadträumliche Ordnungsmodell des Lagers an.28 Serlio benutzt den zeitgenössischen, auf Vitruv aufbauenden architekturtheoretischen Diskurs, um das antike Ordnungsmodell zu aktualisieren.

_____________ 25 26 27 28

Zur Begriffsgeschichte des Disegno vgl. Kemp (1974) und zuletzt auch Thimann (2007). Serlio, Castramentazione, 551 f. [Hervorh. C. B.]. Ebd., 552 f. Zur Anwendung des Konzepts des Decorum in Serlios Castramentazione vgl. Hart/Kicks: »Introduction«, in: Serlio, On Architecture, xxxvii–xliv.

140

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Architekturtheorie ist auch für eine weitere Transformationsleistung Serlios ausschlaggebend. Als besonderes Merkmal seiner eigenen Interpretation des Polybios-Textes hebt Serlio hervor, dass er Modus und Form (»il modo et la forma«) der Unterkünfte in Plan und Maß (»in pianta et in misura«) demonstriere,29 d. h., er strebt danach, in den Aufriss- und Grundrisszeichnungen ein bildliches Äquivalent für die antiken Beschreibungen zu formulieren. Das angemessene Mittel, um die von Polybios im Grundriss festgelegte hierarchische Ordnung auch im Aufriss erfahrbar und damit optisch-räumlich wirksam zu machen, findet Serlio in der Größe, Gestalt und Anordnung der Zelte. Blatt 23r ist besonders charakteristisch (Abb. 6).

Abb. 6: Sebastiano Serlio, Castramentazione […]. Quartiere der Cavallieri, Triarij, Principi und Astati im temporären Zeltlager nach Polybios, Folio 23r (Staatsbibliothek München, Codex Icon. 190).

Dargestellt wird ein Teil der Quartiere in den unteren zwei Dritteln des Lagers, kenntlich an der Bezeichnung »VIA PRETORIA« und an der markanten Verbreiterung der Blöcke von rechts nach links. Der militärischen Hierarchie nach nimmt der Rang der die Zelte bewohnenden Mannschaftsteile von Innen (rechts) nach Außen (links) ab: Es beginnt Innen mit den römischen Truppen, den Cavallieri Romani, Triarij, Principi und Astati, dann folgen in derselben Reihenfolge die Hilfstruppen nichtrömischer Verbündeter, wiederum gestaffelt von den Cavallieri ausiliarij bis zu den Astati ausiliarij. Den Rangunterschied, der sich in Lage und Größe der Zelte ausdrückt, überträgt Serlio auch auf deren Form – hier auf die Zahl der Fensteröffnungen und die Gestalt der Zierborte. Noch deutlicher wird diese Unterscheidung durch die Form der Zelte am Beispiel des Questorio auf Blatt 28, das aus drei verschiedenen Zeltformen gebildet ist (Abb. 7). _____________ 29 Vgl. Zitat Anm. 26.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

141

Abb. 7: Sebastiano Serlio, Castramentazione […]. Questorio im temporären Zeltlager nach Polybios, Folio 28 (Staatsbibliothek München, Codex Icon. 190).

Während das große querrechteckige Zelt des Questors den Hauptakzent setzt, markieren die vier achteckigen Zelte den gesamten Block wie Eckpavillons. Mit seiner citadella murata, der zweiten Variante des römischen Militärlagers, emanzipiert sich Serlio noch weitgehender von der schriftlichen Vorlage des Polybios.30 (Abb. 8) Wiederum nimmt er dafür das disegno und das Instrumentarium der zeitgenössischen Architekturtheorie zur Hilfe, vor allem das decoro. Doch anders als beim Zeltlager übersetzt er den antiken Text nicht mehr nur in zeichnerische Entwürfe, sondern er versucht, in diesen Entwürfen eine zeitgenössische Formensprache anzuwenden. Der höhere Eigenwert der Zeichnungen wird durch Texte unterstrichen, in denen Serlio sich nicht mehr auf Polybios bezieht, sondern auf seine eigenen zeichnerischen Entwürfe. Disegno und decoro überlagern den antiken Text. _____________ 30 Für seine zweite Variante eines römischen Militärlagers verweist Serlio selbst auf die ihm bestens bekannten Ausgrabungen und Vermessungen, die Marco Grimani, Patriarch von Aquileia, in Dakien in einer alten römischen Stadt hatte durchführen lassen. Vgl. dazu: Hart/Kicks: »Introduction«, in: Serlio, On Architecture, xxxix ff.

142

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Abb. 8: Sebastiano Serlio, Castramentazione […]. Grundriss der citadella murata, Folio 1v (Staatsbibliothek München, Codex Icon. 190).

Die städtebaulichen Ordnungsstrukturen, die im oberen Drittel auf Rechteck, Spiegelsymmetrie und Zentrumsbildung beruhen, übernimmt Serlio vollständig von Polybios. Wie beim Zeltlager isoliert er die Reihe mit den Unterkünften der tribuni della milizia und prefetti. Zusätzlich fügt er eine Thermenanlage und ein Theater hinzu. Anordnung, Größe und Gestalt der hierarchisch gestaffelten Zelte übersetzt Serlio in massive, zwei- bis dreigeschossige Wohnbauten.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

143

Abb. 9: Sebastiano Serlio, Castramentazione […]. Häuser der cavalieri ausiliarij und triarij ausiliarij in der citadella murata, Folio 16v (Staatsbibliothek München, Codex Icon. 190).

Bei der Übertragung seines disegno für ein Zeltlager nach Polybios auf eine citadella murata geht Serlio überaus gewissenhaft vor: (Abb. 9). Der rangmäßig zugestandene Platzbedarf der cavalieri ausiliarij und triarij ausiliarij etwa, den er in Blatt 23r zusätzlich mit der Ansicht der Zelte illustriert hatte, erscheint auf Blatt 16v fast 1:1 in verschieden große, entweder mit einem oder mit zwei Fenstern

144

Christof Baier / Ulrich Reinisch

versehene, rechteckige Räume übersetzt. Die drei Zelte der triarii werden zu den drei Achsen des linken Hausdrittels und die Zelte der cavalieri und ihrer Pferde werden in den rechten zwei Dritteln zusammengefasst. Aus den rechteckigen Clustern der Zelte werden die geschlossenen Blöcke der Wohnhäuser mit ihren umlaufenden Gesimsen und symmetrisch um die Eingangsachse geordneten Fenstern. Blockhaftigkeit, horizontale Linearität, Axialität und Symmetrie – all diese Gestaltungsprinzipien, derer sich Serlio bei seiner Transformation bedient, sind der zeitgenössischen Wohnhausarchitektur entlehnt. Das Beispiel des Questorio auf Blatt 5r offenbart einen weiteren Aspekt (Abb. 10). Auch hier ist zunächst zu beobachten, wie Serlio den Rhythmus der Zelte von Blatt 28 in den Rhythmus der Räume und Fensterachsen überträgt: Das rechteckige Zelt des Questors wird zur sala und die achteckigen Eckzelte werden zu Eckpavillons mit eigenem Pyramidendach. Im Vergleich zu dem Haus der cavalieri und triarij fällt jedoch auf, dass Serlio zur äußeren Kennzeichnung des Rangunterschieds der Gebäude gemäß den decoro-Regeln seiner Zeit die Säulenordnungen einsetzt. Forum und Lagerheiligtum sind mit Säulen und Pilastern in kompositer Ordnung geschmückt, während das Questorium eine Superposition aus einer dorischen und einer ionischen Ordnung erhält. Die Unterkünfte der Hilfstruppen zeigen dann schließlich nur noch ganz geringe Reste der Säulenordnungen an den Fenster- und Türrahmungen. Die wertvolle Ordnungsfigur des antiken castrum vereint Serlio hier mit einem zweiten Ordnungsprinzip, von dem sich die Zeitgenossen und allen voran Serlio selbst eine ähnlich ordnende Kraft versprachen – mit den Säulenordnungen. Im Ergebnis wird der Grundriss vor allem vom Raster und von der Spiegelsymmetrie der Castramentazione di Polibio geordnet, während der Aufriss seine anschauliche Hierarchisierung durch Säulen, Pilaster, Fenster- und Türrahmungen in toskanischer, dorischer, ionischer, korinthischer und kompositer Ordnung erfährt. Die von Serlio in den Zeichnungen für ein Zeltlager und für eine citadella muarata geleistete Transformation nahm die militärtheoretische Texttradition der Castramentazione als Ausgangspunkt und verschmolz sie mit der Architekturtheorie. Der antike Text des Polybios wurde mit architekturtheoretischen Reflexionen verknüpft, die ihrerseits als Transformation von Vitruvs De architectura libri decem anzusehen sind. Auf dieser zweigleisigen Grundlage entwarf Serlio seine Castramentazione als eine allgemein gültige Ordnungsfigur, als Ordnungsschema für das Zusammenleben einer hierarchisch organisierten Gruppe von Menschen. Der formelhafte Lagergrundriss und seine Ästhetisierung durch die Säulenordnungen gaben ihm die Möglichkeit zur architektonischen Ausformulierung eines exemplarischen gesellschaftlichen Ordnungsmodells. Obwohl in der citadella murata nicht alle städtischen Funktionen ausgewiesen sind, muss sie als Serlios anspruchsvoller Versuch gedeutet werden, das militärisch geprägte Ordnungswissen der Antike in eine Stadtanlage zu überführen, die den zeitgenössischen Bedürfnissen einer zivilen städtischen Ordnung entsprach.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

Abb. 10: Sebastiano Serlio, Castramentazione […]. Questorio in der citadella murata, Folio 5r (Staatsbibliothek München, Codex Icon. 190).

145

146

Christof Baier / Ulrich Reinisch

wiskonst – Simon Stevins Castrametatio 1617, gut 70 Jahre nach der Entstehung von Serlios Castramentatione, veröffentlichte Simon Stevin in Rotterdam ein 54 Seiten starkes Buch mit dem Titel: Castrametatio, Dat is Leghermeting.31 Im Gegensatz zu Serlios Castramentazione war Stevins Castrametatio das Ergebnis einer konkreten praktischen Anwendung der Kunst des Lagermachens – sie entsprang der militärischen Praxis und sie sollte ihr als theoretisches Rüstzeug dienen. Stevin fasste in dem Traktat Strategien zusammen, die er als Generalquartiermeister um 1600 gemeinsam mit Moritz von Oranien, dem Statthalter und Oberbefehlshaber der nördlichen Niederlande, für das Anlegen von Feldlagern entwickelt hatte. Diese Neuorganisation des militärischen Lagerbaus war eingebettet in eine umfassende Reform des niederländischen Militärwesens, die seit Werner Halweg kurz als Oranische Heeresreform bezeichnet wird. Stevin beschreibt also in seinem Traktat eine ›oranische‹ Castrametatio. Die Einstiegssequenz nutzt Stevin für einen kurzen historischen Abriss, in dem er den Begriff der Castrametatio bestimmt und dessen lange Tradition knapp darstellt. Den Anfang macht Stevin bei der von Xenophon überlieferten Aufteilung eines Lagers des Perserkönigs Cyros, gefolgt vom Lager des Tamerlan, das der arabische Gelehrte Alhacen beschrieben habe bis hin zu den Lagern der Römer. Als erste Abbildung taucht dann noch einmal das wohlbekannte PolybiosLagermodel auf, das Stevin ausdrücklich dem Militärtraktat seines Zeitgenossen und Landsmanns Justus Lipsius entnimmt.32 Dann aber, scheinbar ohne sich weiter um diese Tradition zu kümmern, beginnt Stevin mit der Beschreibung einer neuen Form der Castrametatio (Abb. 11). Ausgehend von der Anordnung der kleinsten taktischen Einheit der militärischen Ordnung, des aus 100 Fußsoldaten bestehenden Fähnleins, gelangt er über das Quartier für ein aus 10 Fähnlein gebildetes Regiment und die Quartiere des Marktes, der Handwerker, der Offiziere und das Quartier »seiner fürstlichen Gnaden« Schritt für Schritt bis zur Form des gesamten Lagers. Stevin bemüht sich dabei nachdrücklich um mathematische Wissenschaftlichkeit: Jedes Grundelement (Fähnlein) wird zunächst als eigenständige Entität beschrieben. Im nächsten Schritt wird gezeigt, wie die Grundelemente durch verschiedene Operationen zu

_____________ 31 Immer noch maßgeblich die zweisprachige, kommentierte Ausgabe von Schukking (1964). Zu Stevins Leghermeeting vgl. Boffa (2004). Die französische Ausgabe von 1618 einsehbar unter: http: //echo.mpiwg-berlin.mpg.de/ECHOdocuView/ECHOzogiLib?url=/mpiwg/online/perma nent/library/NZKFT2TC/pageimg&pn=1&mode=imagepath, (21.1.2009). Eine deutsche Ausgabe erschien 1631: Simon Stevin: Castrametatio Auraico-Nassovica. Das ist: Grund۠icher […] Bericht, welcher Gestalt ein vollkommenes Feldtläger abzumessen […], Frankfurt/Main. 32 Stevin bezieht sich auf Lipsius, Militia romana (1596): Stevin, Castrametatio, 4.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

147

Abb. 11: Simon Stevin, Castrametatio […], Quartier für ein vendel voetvolc und Quartier für ein regiment voetvolc.

höheren, zusammengesetzten Einheiten verbunden werden können. Schließlich werden alle aus geordneten Grundelementen zusammengesetzten Einheiten in einem Gesamtsystem vereint. Die detailliert vorgeführte Kalkulation der Größe der Fähnlein, Regimenter und Quartiere dient Stevin dazu, den besonderen Wert der Dezimalzahl (Thiende) im Militärwesen nachzuweisen. Er begründet die praktischen Vorteile damit, dass sich eine kontinuierliche dezimale Progression (»gheduerighe tienighe voortganc«) wegen ihrer Anschaulichkeit und wegen der Leichtigkeit der Berechnungen am besten für militärische Ordnungsstrukturen eigne.33 Mit der Wertschätzung der Thiende, der er zuvor ein eigenes Buch gewidmet hatte,34 folgt Stevin ausdrücklich nicht dem Vorbild der Griechen und Römer, sondern den Hebräern und Tartaren – er weicht mit Nachdruck von der bis dahin gültigen Vorbildhaftigkeit des römischen Lagerbaus ab.35 An dieser Stelle lässt _____________ 33 Stevin, Castrametatio, 48 f. 34 Stevin, Thiende (1585). 35 »Aldus verklaert wesende dat de Hebreeusche verdeeling bestaet in volkomen gheduerighe tienighe met tien beghinnende, ghelijc de Tartarische, zoo calter voorder te aenmercken dat de Hebreen eerst gheweest zijnde, en dat hun oorden langhe daer na vande Tarters ghevolckt wiert, billich te wesen, die daert’t hier na te pas zal komen de Hebreeusche verdeeling te hieten. […] ic zal daer by blijven […] datse [die Hebräische Kunst der ›Kriijchsvolcx verdeeling‹, C. B.] my bevalt boven de Griecsche, Romeynsche, en alle ander verdeelinghen, ja zoo dat ic acht inder natuer gheen beter te bestie«. Stevin, Castrametatio, 48 f.

148

Christof Baier / Ulrich Reinisch

sich erahnen, wie der faszinierende Pragmatismus der Dezimalzahl, oder allgemeiner, die Schönheit der wiskonst, der Mathematik, im Rahmen der ›oranischen‹ Castrametatio die Transformation des antiken Lagerschemas prägte. Nachdem Stevin somit im ersten Schritt die kalkulatorischen Grundlagen zur exakten Bestimmung der Größe der einzelnen Quartiere erörtert hat, geht er dazu über, den Entwurf für das Lager als Ganzes zu beschreiben (Abb. 12). Dabei zeigt sich, dass dessen Gestalt von zwei weiteren Ordnungsprinzipien geprägt ist, dem Zeilenschema und der Symmetrie. Neu ist im Rahmen der Castrametatio das pragmatische orthogonale Grundmuster in fester Zeilenform, bei dem Anzahl und Breite der Spalten variabel gehalten werden. Die Quartiere der einzelnen Regimenter, das Marktquartier, die Offiziersquartiere und das Quartier des Oberbefehlshabers beschreibt Stevin als gleich hohe, aber unterschiedlich breite Papierrechtecke, die aus Spielkarten zurechtgeschnitten werden – »vierhoecxken van kartspel«.36 Diese Spielkarten können dann in den parallelen Zeilen des Schemas hin und her geschoben werden. Das Quartier, die je nach kalkuliertem Platzbedarf maßstabsgetreu zugeschnittene Spielkarte, ist die Grundlage der Lagerordnung.

Abb. 12: Simon Stevin, Castrametatio […], Zeilenschema zur Anordnung des Lagers von Jülich und Zeilenschema mit Einzeichnung der Rechtecke für die Quartiere.

_____________ 36 Stevin, Castrametatio, 33.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

149

Zugleich ist die übergreifende Form des gesamten Lagers nicht mehr wie bei Polybios ein starrer Rahmen, sondern Anordnungshilfe für die Quartier-Spielkarten. Dieses Prinzip ermöglicht eine große kalkulatorische Exaktheit eben gerade durch die Offenheit des räumlichen Ordnungsprinzips. In der Flexibilität des Zeilenschemas findet Stevin genau das, wonach er, wie er selbst betont, in erster Linie gesucht hat – eine Regel für eine unvollkommene Ordnung: Doch aengezien nu ter tijt noch in dese Landen noch elders zoot schijnt, gheen vermogen noch besluyt en is als by de Romeynen was, om vendels, regimenten, en legers altijd oordentelic vervult te houden, zoo kan goede regel op onvolkomen oorden nu meerder ghebruyc hebben dan op de volkomen.37

Nur die Orthogonalität des so entstehenden Ordnungsmusters scheint noch an das Polybios-Lager zu erinnern. Bei genauerer Betrachtung der Argumentation Stevins zeigt sich aber als zweites grundlegendes Ordnungsprinzip die Spiegelsymmetrie.38 (Abb. 13) Kein Quartier, weder das für ein Regiment, noch das für den Markt oder jenes für die Offiziere kommt ohne eine streng symmetrische Grundstruktur aus. Die militärische Hierarchie verwirklicht sich vollständig erst in der symmetrischen Ordnung. Wie andere Autoren vor ihm unterstreicht Stevin das Ordnungspotenzial des Rasters und der Symmetrie – und nährt sich so wieder dem Lager des Polybios. Stevins Castrametatio vereinte die Kunst des Lagermachens auf neuartige Weise mit der wiskonst. Während er einerseits an der Ordnungskraft der Spiegelsymmetrie festhielt, strebte er andererseits nach einer größtmöglichen Flexibilisierung der organisatorischen und kalkulatorischen Grundlagen dieses Lagers. Dazu benutzte er die Mathematik der Dezimalzahl, die arithmetische Verknüpfung der kleinsten mit der größten Ordnungsfigur und das Zeilenschema. Die konkrete Ordnungsfigur des Polybios-Lagers des 16. Jahrhunderts löste sich in diesem Transformationsprozess jedoch nicht auf, sondern ihr abstraktes Ordnungspotenzial wurde in ein flexibel-konkretes Ordnungsprinzip überführt. Diese pragmatische Mathematisierung ermöglichte es in den Jahren um 1600 die antike in eine ›oranische‹ Castrametatio zu transformieren. Damit wurde ein altes Ordnungsmuster aktualisiert und politisiert. Mit dem erfolgreichen Verlauf des Unabhängigkeitskriegs der Niederländer gegen die Spanier wurde auch die ›oranische‹ Castrametatio in ganz Mittel- und Nordeuropa bekannt. Verbreitung fand sie

_____________ 37 Stevin, Castrametatio, 14. Deutsch: »Doch da es heutzutage weder in diesen Ländern noch anderswo eine Macht oder eine Verordnung zu geben scheint wie bei den Römern, die es ermöglicht, die Kompanien, Regimenter und Feldlager ständig bei voller Truppenstärke zu halten, so kann heute eine gute Regel für eine unvollkommene Ordnung sinnvoller sein als eine Regel für eine vollkommene.« 38 Zur grundlegenden Bedeutung der Spiegelsymmetrie (lycksijdicheyt) im Werk Stevins vgl. Heuvel (2005), 39–68.

150

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Abb. 13: Simon Stevin, Castrametatio […], Quartiere für syn Vorstelicke Ghenade, für den Generael der Artillerie sowie für die Officiers (von oben nach unten).

durch Flugschriften und Kupferstiche,39 aber auch durch die Übersetzung der Castrametatio ins Französische (1618) und ins Deutsche (1631) sowie durch die _____________ 39 Vgl. beispielsweise den von Floris Balthasar van Berckenrode 1610 angefertigten Stich: Die Belagerung von Jülich durch Prinz Mauritz von Oranien im Jahr 1610; abgebildet bei: Stevin, Castrametatio (Schukking [1964]), Fig. 2.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

151

Traktate von Samuel Marolois,40 Adam Freitag41 und Andreas Cellarius,42 die ebenfalls sehr einflussreich waren. Schließlich spielte die von Stevin 1600 im Auftrag von Moritz von Oranien in Leiden gegründete Festungsbau- und Landvermesserschule, genannt Duytsche Mathematique, als Ausbildungsstätte zahlreicher niederländischer und anderer Spezialisten aus verschiedenen protestantischen Ländern eine bedeutende Rolle.43 Als Bestandteil einer wissenschaftlichmathematischen Methode standen die Ordnungsmuster der Castrametatio somit der zeitgenössischen Rezeption ohne weiteres zur Verfügung – sie wurden frei für die zivile Anwendung. Stevin selbst liefert schon in seinem Traktat über die Kunst des Lagermachens erste Ansätze für die Übertragung der Ordnungsprinzipien der ›oranischen‹ Castrametatio auf den Städtebau, etwa in dem Entwurf für ein Standlager, dessen »form langduerlic de zelve mocht blijven.«44 Besser lassen sich Art und Weise dieser Übertragung jedoch an Stevins Theorie des zivilen Haus- und Städtebaus nachvollziehen.45 (Abb. 14) In seinem Traktat über den Hausbau beginnt er das Kapitel zur Form der Städte mit einem bemerkenswerten Vergleich: Ghelijck de leering in crichandel van het logieren, aerderen, en veltslach, daer elders breeder afgeseijt is, bequamlick aengevangen wort met voorbeelden op platte velden, omdat de form vandien eenvoudich sijnde, de leering, daer op gegront, dienen can voor gemeen regel, […].46

Stevin betont an dieser Stelle, wie wichtig es sei, die Regeln des Städtebaus anhand idealisierter Voraussetzungen darzustellen, d. h., von einer ebenen, unbebauten Fläche (»platte velden«) auszugehen. Die Bedeutung dieser grundsätzlichen methodischen Prämisse untermauert Stevin mit dem Verweis auf die Kriegskunst, wo Lager, Marsch und Feldschlacht mit eben dieser Methode erfolgreich gelehrt würden. Vorbildlich ist hier nicht die Form des Lagers, sondern die wissenschaftliche Methode, die angewandte wiskonst, die in der Kriegskunst schon etabliert war, also genau jenes Charakteristikum, das die Modernität der ›oranischen‹ Castrametatio ausmachte.47 _____________ 40 Kapitel »DES LOGEMENS«, in: Marolois, Œuvres mathématiques (1628), 206–215. 41 Kapitel: »Von außtheilung der hütten vor das Fuß-volck / Reyterey / vnd Marcke-tenders; vnd von außmessung jedes regiments in seinem quartier / mit allen zubehörigen theilen« (3. Buch, 2. und 3. Kapitel), in: Freitag, Architectvra Militaris (1631). 42 Kapitel »Wie man ein Läger schlagen / vnd die Quartierung außtheilen solle« (4. Buch, 7. Kapitel), in: Cellarius, Architectura militaris (1645). 43 So studierte und lehrte hier der für die Vermittlung nach Preußen so wichtige Nicolaus Goldmann. Vgl. dazu Goudeau (2005). 44 Stevin, Castrametatio, 44. 45 Zu Stevins unvollendetem Traktat über den Hausbau vgl. van den Heuvel (2005). 46 Heuvel (2005), 352 f. 47 Ähnlich, aber zurückhaltender beurteilt Charles van den Heuvel die in der Forschung immer wieder thematisierte Analogie zwischen Stevins Castrametatio und De Huysbou. Vgl. Heuvel (2005), 54–56.

152

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Abb. 14: Simon Stevin, Van de oirdening der Steden, Wohnhaus, Block und Stadtgrundriss.

Tatsächlich gleicht bei Stevin die Grundstruktur der Stadtanlage auffallend dem Zeilenschema und der »unvollkommenen Ordnung« des Lagergrundrisses. Eine weitere prinzipielle Übereinstimmung in der Behandlung der Castrametatio und der Oirdeningh der Steden findet sich darin, wie Stevin in seiner Argumentation gesetzmäßig vom kleinsten gemeinschaftlichen Grundelement, der Familie, zur übergreifenden Form der Stadt fortschreitet, also von Haus und Parzelle über den Häuserblock bis zur Anlage der Straßen und Plätze der Stadt. Hier ist die kalkulatorische Grundeinheit nicht das Fähnlein, sondern die Familie – die Methode aber

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

153

bleibt dieselbe. Auch das markante Zeilenschema und das omnipräsente Ordnungsprinzip der Spiegelsymmetrie wendet Stevin für die Anordnung der zivilen Gesellschaft in der Stadt erneut an: Die Blöcke der Bürgerhäuser, Märkte und öffentlichen Bauten sind wie die Quartiere des Lagers in ein Zeilenschema gesetzt und die Ordnung stiftende Spiegelsymmetrie prägt den Grund- und Aufriss des einzelnen Hauses ebenso wie den Häuserblock und die Stadt als Ganzes. Wie in Castrametatio konzentriert sich Stevin bei dieser Synthese der Häuser und Parzellen im Block und der Blöcke in der Stadt auf das mathematisch fundierte Ordnungsprinzip, welches hier nicht die militärische Hierarchie, sondern die gute Ordnung der bürgerlichen Gesellschaft sichern soll. Mit dieser noch von Stevin selbst in der Theorie geleisteten Übertragung seines Prinzips der »unvollständigen Ordnung« auf den Städtebau gewannen die Ordnungsfiguren und Ordnungsprinzipien der ›oranischen‹ Castrametatio im 17. und 18. Jahrhundert einen bemerkenswerten Einfluss auf die Stadtbaukunst. Beispiele für eine flexible Anwendung des aus der Antike übernommenen und transformierten Ordnungswissens lassen sich in den Niederlanden selbst finden, etwa in den Stadterweiterungsprojekten des 17. Jahrhunderts für Amsterdam, Leiden, Haarlem, Groningen oder Utrecht.48 Auch in Frankreich zeigen z. B. die Stadtanlagen von Richelieu (ab 1631) oder Rochefort (ab 1666) deutlich die freie Adaption der modernisierten Ordnungsprinzipien der Castrametatio. Die wohl umfangreichste praktische Anwendung aber fand im 17. Jahrhundert in Schweden49 und im 18. Jahrhundert in Preußen50 statt, wo die Stadtlandschaften systematisch nach modernen städtebaulichen Prämissen umgestaltet wurden, in die auch die Castrametatio eingeflossen war. In beiden Ländern diente dieser Stadtumbau dazu, eine leistungssteigernde kommunale Ordnung zu etablieren und so die Großmachtansprüche umzusetzen. Nach der Mathematisierung durch Stevin, erfuhr die Castrametatio nun eine weitere Aktualisierung durch die Verknüpfung ihrer Ordnungsprinzipien mit den Zielsetzungen der Kameralistik und der Polizeiwissenschaft. Hier, in den Städtebauprogrammen Schwedens und Preußens, ist der Strang der Castrametatio-Rezeption, in den im Laufe der Neuzeit mehrfach neue ›Leitfäden‹ eingeflochten worden waren, kaum mehr zu isolieren. Die Neues stiftende Energie der Castrametatio schwingt aus.

_____________ 48 Vgl. Taverne (1978). 49 Zum schwedischen Städtebauprogramm im 17. Jahrhundert vgl. Ahlberg (2005). 50 Zum preußischen Städteretablissement vgl. Reinisch (2001) und Baier (2006).

154

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Bibliography Ahlberg, Nils, Stadsgrundningar och planförändringar: svensk stadsplanering 1521– 1721, Uppsala 2005. Baier, Christof, Bürgerhäuser in Templin und Zehdenick. Die Theorie vom bürgerlichen Wohnhaus und die Praxis des provinzialstädtischen Bürgerhausbaus in BrandenburgPreußen im 18. Jahrhundert, Diss. Humboldt-Universität Berlin 2006. Electronic version: http://edoc.hu-berlin.de/dissertationen/baier-christof-2006-02-17/. Bauer, Hermann, Kunst und Utopie. Studien über das Kunst- und Staatsdenken in der Renaissance, Berlin 1965. Boffa, Sergio, »Le plan idéal d’un campament militaire selon la Castramentatio de Simon Stevin (1617)«, in: Simon Stevin 1548–1620. L’emergence de la nouvelle science, ed. by Hossam Elkhadem/Wouter Bracke, Turhout 2004, 115–121. Cataneo, Pietro, L’Architettvra di Pietro Cataneo Senese, Venice 1567. Cellarius, Andreas, Architectura militaris, Amsterdam 1645. Choay, Françoise, The Rule and the Model. On the Theory of Architectur and Urbanism, London 1997. Du Bellay, Guillaume, Instruction sur le faict de la guerre extraictes des livres de Polybe, Frontin, Gegece, Cornazan, Machiavelle, & plusieurs autres bon autheurs, Paris 1548. Du Choul, Guillaume, Discourse sur la castramétation et discipline militaire des Romains, Lyon 1555. Dürer, Albrecht, Etliche underricht/ zu befestigung der Stett/ Schloß/ und flecken. Faksimile-Neudruck der Originalausgabe Nürnberg 1527, Nördlingen 1980. Fiore, Francesco Paolo, »Le Livre VIII: la castramétation des Romains selon Polybe«, in: Sebastiano Serlio à Lyon. Architecture & Imprimente, ed. by Sylvie Deswarte-Rosa vol. 1, Lyon 2004, 211–218. Freitag, Adam, Architectvra Militaris […] oder Newe vermehrte Fortification […] auff die neweste Niederländische praxin gerichtet vnd beschrieben, Leyden 1631. Goudeau, Jeroen, Nicolaus Goldmann (1611–1665) en de wiskundige architectuurwetenschap, Groningen 2005. Gruber, Karl, Die Gestalt der deutschen Stadt. Ihr Wandel aus der geistigen Ordnung der Zeiten, Munich 1952 Hale, John R., »Andrea Palladio, Polybius and Julius Caesar«, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 40 (1977), 240–255. Heuvel, Charles van den, »De huysbou«: A Reconstruction of an Unfinished Treatise on Architecture, Town Planning and Civil Engineering by Simon Stevin, Amsterdam 2005. Johnson, Anne, Römische Kastelle des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. in Britannien und in den germanischen Provinzen des Römerreiches, Mainz am Rhein 1987. Johnson, June G., Sebastiano Serlios Treatise on Military Architecture, Ann Arbor 1992. Kluckert, Ehrenfried, Auf dem Wege zur Idealstadt: Humanistische Stadtplanung im Südwesten Deutschlands, Stuttgart 1998. Krüger, Kersten, Formung der frühen Moderne. Ausgewählte Aufsätze, Berlin/Hamburg/ Münster 2005. Kruft, Hanno Walter, Geschichte der Architekturtheorie, Munich 1995.

Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit

155

Lascaris, Janus, Liber ex Polybii historiis excerptus de militia Romanorum, et castrorum metatione […], Venice 1529. Lipsius, Justus, Militia romana libri quinque commentarius ad Polybium, 1596. Machiavelli, Niccolò, Libro della arte della guerra di Niccolò Macciavelli cittadino et segretario fiorentino, Florence 1521. Machiavelli, Niccolò, Die Kriegskunst in sieben Büchern nebst den kleinen militairischen Schriften, ed. and trans. by Johann Ziegler, Karlsruhe 1833 (= Niccolò Machiavelliߩs sämmtliche Werke, trans. by Johann Ziegler, 3). Maigret, Loys, Deux restes du sixième livre de Polybe, avec un extrait touchant l’assiette du camp des Romains, Paris 1542. Marolois, Samuel, Œuvres mathématiques de Samuel Marolois, traictant de la géométrie et fortification, réduictes in meilleur ordre, et corrigées d’un nombre infiny de fautes ecsulees aux impressions précédentes, 1628. Momigliano, Arnaldo, »Polybius’ Reappearance in Western Europe«, in: Polybe. Neuf exposés suivis de discussions […], ed. by Emilio Gabba, Geneva 1974, 347–372. Münter, Georg, Die Geschichte der Idealstadt von 1400 bis 1700, Berlin 1929. Münter, Georg, Idealstädte. Ihre Geschichte vom 15.–17. Jahrhundert, Berlin 1957. Parker, Geoffrey, Die militärische Revolution. Die Kriegskunst und der Aufstieg des Westens 1500–1800, Frankfurt/Main/New York 1990. Pedretti, Carlo, Leonardo da Vinci. The Royal Palace at Romorantin, London 1972. Polybios, Geschichte. Gesamtausgabe in zwei Bänden, introd. and ed. by Hans Drexler, vol. 1, Zurich/Stuttgart 1961. Reinisch, Ulrich, Der Wiederaufbau der Stadt Neuruppin nach dem großen Brand von 1787. Oder: wie die preussische Bürokratie eine Stadt baute, Worms 2001. Rivius, Gualtherius, Der Architectur fürnemsten notwendigsten/ angehörigen Mathematischen vnd Mechanischen Kunst/ eygentlicher bericht/ vnd verstendliche vnterrichtung/ zu rechten verstandt der lehr Vitruvij/ in drey fürmene Bücher abgetheilet, Nürnberg 1558. Seng, Eva Maria, Stadt – Idee – Planung. Neue Ansätze im Städtebau des 16. und 17. Jahrhunderts, Munich/Berlin 2003. Serlio, Sebastiano, Architettura civile: libri sesto, settimo e ottavo nei manoscritti di Monaco e Vienna, ed. by Francesco Paolo Fiore, Milano 1994. Serlio, Sebastiano, On Domestic Architecture, foreword by Adolf K. Placzek; introd. by James S. Ackerman; text by Myra Nan Rosenfeld, Mineola, N. Y. 1996. Serlio, Sebastiano, On Architecture, vol. 2: Books VI and VII of »Tutte l’opere d’architettura et prospetiva«, with »Castramentatio of the Romans« and »The Extraordinary Book of Doors«, trans. with an introd. and comment. by Vaughan Hart/Peter Kicks, New Haven/London 2001. Stevin, Simon, »Castrametatio. Dat is Legermeting«, in: The pricipal works of Simon Stevin, ed. by W. H. Schukking, vol. 4: The art of war, Amsterdam 1964. Stevin, Simon, De Thiende. Leerende door onghehoorde lichticheyt allen rekeningen onder den Menschen noodich vallende, afveerdighen door heele ghetalen sonder ghebrokenen, Leyden 1585. Stevin, Simon, »Van de oirdening der Steden«, in: ders.: Materiae politicae, Burgherlicke Stoffen […] Beschreven duer zaliger Simon Stevin van Brugge […], En uyt sijn naghelate Hantschriften by een gestelt deur Sijn Soon Hendrick Stevin, Leiden 1649, 6–39.

156

Christof Baier / Ulrich Reinisch

Strozzi, Filippo/Carani, Lelio, Polibio del modo d’accampare tradotto di greco per M. Philippo Strozzi e Calculo della castrametatione di M. Bartolomeo Cavalcanti […], Florence 1552. Taverne, Ed, In ´t land van belofte: in de nieue stadt. Ideaal en werkelijkheid van de stasuitleg in de Republiek 1580–1680, Maarssen 1978. Thimann, Michael, »›Idea‹ uns ›Conterfei‹. Künstlerisches und wissenschaftliches Zeichnen in der Frühen Neuzeit«, in: Disegno. Der Zeichner im Bild der Frühen Neuzeit, ed. by Hein-T. Schulze-Altcappenberg/Michael Thimann, Berlin 2007, 15–30. Topfstedt, Thomas, »Zu einigen Interpretationsproblemen und zur städtebaugeschichtlichen Bestimmung des Dürerschen Idealstadtentwurfs in der ›Befestigungslehre‹ von 1527«, in: Kunstwissenschaftliche Beiträge, Zeitschrift Bildende Kunst 11 (1982), 5. Unverfehrt, Gerd, »Rezension von: Albrecht Dürer. Das druckgrafische Werk. Band III: Buchillustrationen, ed. by Rainer Schoch/Matthias Mende/Anna Scherbaum, Munich 2004«, in: sehepunkte 6 (2006), Nr. 11 [15.11.2006], URL: