Vorurteile und Stereotype im Vereinssport: Eine Analyse im Kontext von Sozialisation und Antidiskriminierung 9783839453704

Sport ohne Grenzen oder Grenzziehungen im Sport? Vorurteile und Stereotype gegenüber Minderheiten oder vermeintlich schw

170 91 3MB

German Pages 146 Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport: Eine Analyse im Kontext von Sozialisation und Antidiskriminierung
 9783839453704

Citation preview

Hannes Delto Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

KörperKulturen

Hannes Delto (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Sozialwissenschaften des Sports der Universität Gießen und kooptierter Wissenschaftler am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld. Seine bisherigen Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Vorurteils-, Diskriminierungs- und Diversitätsforschung im Sport wie der empirischen Sozialforschung.

Hannes Delto

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport Eine Analyse im Kontext von Sozialisation und Antidiskriminierung

Diese Arbeit wurde im Jahr 2020 an der Universität Bielefeld als Dissertation angenommen und stellt eine überarbeitete Fassung der Dissertationsschrift dar.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2022 transcript Verlag, Bielefeld Alle Rechte vorbehalten. Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Johanna Huke Umschlagabbildung: Abigail Keenan, unsplash.com Lektorat: Jan Wenke Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-5370-0 PDF-ISBN 978-3-8394-5370-4 https://doi.org/10.14361/9783839453704 Buchreihen-ISSN: 2702-9891 Buchreihen-eISSN: 2702-9905 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: https://www.transcript-verlag.de Unsere aktuelle Vorschau finden Sie unter www.transcript-verlag.de/vorschau-download

Inhalt Danksagung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 9 1 Einführung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 11 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5

Sportvereinsbezogene Sozialisation  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 14 Soziale Vorurteile und Vereinssport  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 18 Erkenntnisinteresse und forschungsleitende Fragen  � � � � � � � � � � � 30 Methoden, Daten und Modell � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 32 Zusammenfassende Darstellung der Studien  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 35

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport Eine quantitative Studie in Sachsen   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 41 2.1 Theoretischer Hintergrund  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 41 2.2 Besonderheiten des Sports � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 43 2.3 Methode � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 45 2.4 Faktorenstruktur und Skalenbildung  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 48 2.5 Ergebnisse der multiplen linearen Regressionsanalysen � � � � � � � 60 2.6 Diskussion � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 70

3 Studie 2: Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73 3.1 Einleitung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 73 3.2 Theoretischer Rahmen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 74 3.3 Methode � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 77 3.4 Empirische Befunde � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 79 3.5 Diskussion � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 85

4 Studie 3: Der Sport und die Macht der Vorurteile Eine Studie zu sozialen Einstellungen von Mitgliedern in Sportvereinen   � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 87 4.1 Einleitung � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 87 4.2 Theoretischer Rahmen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 88 4.3 Zielstellung und Forschungsfragen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 93 4.4 Methode � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 94 4.5 Empirische Befunde � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 101 4.6 Diskussion, Zusammenfassung und Ausblick  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 109

5 Relevanz und Diskussion der Befunde  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 113 5.1 Folgen sozialer Vorurteile: eine antidiskriminierungspädagogische Perspektive  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 114 5.2 Strategien einer vorurteilsbewussten und diversitätsorientierten Sozialisation im Vereinssport  � � � � � � � � � � 117

6 Schlussbetrachtung und Ausblick  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 121 Literatur  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 123 Verzeichnisse  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 141 Tabellen  � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 141 Abbildungen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 142

Siglen � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � 143

Oh ja, der Sport. Welches Laboratorium der Vorurteile. […] Unter zivilisierten Umständen ist der Sport eine Alternative zum Krieg geworden. Vielleich nicht überall, im Nahen Osten nicht, in Afrika nicht. Die Olympischen Spiele sind ein »Krieg«, der meist ohne Tote vonstatten geht. Manche Leute fragen sich: Soll man immer noch diese dummen Nationalhymnen spielen? Ich denke, ja. Lasst sie um Gottes willen weiterspielen. Die Zeit ist noch nicht reif, sie wegzulassen. Ustinov 2003: 122f.

Danksagung

Die vorliegende Arbeit entwickelte sich in Verbindung mit einem Forschungsprojekt, das vom Fachgebiet Sportsoziologie der Universität Leipzig in enger Abstimmung mit dem Institut für interdisziplinäre Konf likt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld durchgeführt wurde. Eine wichtige Voraussetzung für diese Forschungsarbeit war die finanzielle Zuwendung vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) wie eine kooperative Bereitschaft der beteiligten Landessportbünde, die mit ihren Projekten im Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe einmal mehr für Demokratie und gegen Rechtsextremismus im Sport angetreten sind. Mein Dank richtet sich zuallererst an Dr. Petra Tzschoppe von der Universität Leipzig. Sie hat das vom BMI geförderte Forschungsprojekt über einen Zeitraum von mehr als drei Jahren mit sehr viel Kollegialität und Engagement geleitet. Ihr großes Vertrauen und das Anerkennen hoher Freiheitsgrade waren essenziell für die Arbeit. Ganz besonders möchte ich mich bei meinem Betreuer Prof. Dr. Andreas Zick von der Universität Bielefeld und bei Prof. Dr. Beate Küpper von der Hochschule Niederrhein bedanken. Beide haben mit ihrer ausgewiesenen Expertise, ihrer wissenschaftlichen Präzision und einem stets fruchtbaren Austausch ganz wesentlich zum Gelingen der interdisziplinär angelegten Dissertation beigetragen. Des Weiteren danke ich den Mitarbeiter*innen für ihren sehr engagierten Einsatz in den Erhebungsphasen und den vielen Sportvereinsmitgliedern für ihre Teilnahme an den Befragungen. Neben der sehr vertraunsvollen und professionellen Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Evaluation und Methoden (heute uzbonn), dem Insti-

10

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

tut für Sozialforschung und Marktforschung USUMA und dem Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften GESIS hatte ich mit Prof. Dr. Arno Müller von der Universität Erfurt einen Experten zur Wissenschaftstheorie. Ich danke ihm für seine Kollegialität und Unterstützung. Ein herzlicher Dank geht an all die hier unerwähnt bleibenden, aber gleichermaßen wertvollen Kolleg*innen und Freund*innen für konstruktive Diskussionen wie an meine familiäre Eigengruppe für zwei Kostbarkeiten: Zeit und Geduld.

1 Einführung Das Vorurteil ist das Kind der Ignoranz; denn so wie unsere tatsächliche Kenntnis hinter unserem Verlangen oder hinter unserer Neugier und unserem Interesse an der Welt um uns zurückbleibt, so sehen wir uns in der Versuchung, aufs Geratewohl über eine größere Anzahl von Dingen zu entscheiden. Hazlitt 2017: 33 Der Sport existiert in der bundesrepublikanischen Gesellschaft als differenziertes und komplexes Sozialsystem, in dem Menschen mit verschiedenen Motiven, Erwartungen, Interessen und Einstellungen zusammenkommen und sich engagieren. Was der Sport genau ist, unterliegt keiner starren Vorgabe. Sport ist vielmehr variabel. Er kann allgemein mit Beobachtungs- und Wahrnehmungsweisen der verschiedenen Sportpraktiken durch Akteur*innen verknüpft werden (vgl. Caysa 2003: 21). Genauer besteht Sport als Freizeit- und Breitensport, als Amateur- und Spitzensport, als Schulsport, als Rehabilitationssport, der sich neben den vielen Besonderheiten einzelner Sportarten vor allem durch die Organisation seiner Mitglieder und durch die soziale Struktur der Sporttreibenden unterscheidet (vgl. Heinemann 1983: 31). Für die folgende Analyse ist jener lebensweltlicher und sozialisationsrelevanter Sport von Bedeutung, der vereinsgebunden

12

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

bestimmte Bewegungsformen in Sportarten und -disziplinen sozial normiert und regelt. Der Vereinssport hat mit seinen rund 24 Millionen Mitgliedschaften und 88.071 Sportvereinen ein enormes Potenzial an sportbezogenen und ehrenamtlichen Engagements (vgl. Deutscher Olympischer Sportbund 2020). Ihm wird eine wichtige Rolle in der Gesellschaft zuteil, da er sich als gemeinnützige und freiwillige Organisation dem Gemeinwohl verpf lichtet (vgl. Rittner/Breuer 2004). Diese Gemeinwohlorientierung des Sportvereinswesens – mittlerweile anerkannt als immaterielles Kulturerbe – wird mit positiven Zuschreibungen verbunden, wie soziale Integrationsfähigkeit, Gewaltprävention, Erziehung zu Fairplay und Toleranz, Förderung demokratischer und politischer Bildung (vgl. o.A. 2021). Die Besonderheit von Sportvereinen, die neben Kirchen, Parteien und Gewerkschaften zu den Freiwilligenorganisationen mit beeindruckenden Bindungskräften zählen, besteht in der Bereitstellung von Sportangeboten. In dieser vereinsgebundenen Sportorganisation wird aber auch sozialer Zusammenhalt auf der Grundlage eines gemeinsamen Werte- und Normensystems arrangiert. Die Sportvereinsmitgliedschaft schafft Zugehörigkeit, die sich nicht nur auf die soziale Identität auswirken kann. Wenn Sport im Verein in hinreichender Intensität, Häufigkeit und Kontinuität betrieben wird, dann können Selbst- und Körperkonzept positiv beeinf lusst werden. Die Sportengagements der Vereinsmitglieder stabilisieren sich durch die Einbindung in Sport- oder Trainingsgruppen mit einem Wir-Gefühl (vgl. Kurz/Tietjens 2000; Hoffmann/Schlicht 2006). Mit Blick auf einen sozialen Zusammenhalt und die ausgeprägte Wettkampf- wie Wettbewerbsorientierung, die Druck- und Konkurrenzsituationen erzeugen, wird dieses Wir-Gefühl gleichzeitig impliziter Bestandteil von Ab- und Ausgrenzungsmechanismen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden. Missverständnisse und Konf likte, die auf der Ebene der direkten körperlichen Interaktion auftreten, laufen Gefahr, zur Produktion wie Reproduktion körperlicher Fremdheit beizutragen. Dann können etwa interkulturelle Begegnungen im Sport zum

1 Einführung

Auf bau von festsitzenden sozialen Vorurteilen und Ressentiments führen (vgl. Bröskamp 1994: 185). Sportvereine unterliegen unter Berücksichtigung von Bildung, Alter, Geschlecht wie Migrationshintergrund, mitunter auch des sozioökonomischen Status, teilweise starker sozialer Selektivität (vgl. u.a. Kurz/Tietjens 2000; Nagel 2003; Haut/Emrich 2011; Mutz 2018). Erste Blicke werden auf Unterrepräsentationen von Menschen und sozialen Gruppen geworfen als Folge unzureichender und fehlender Willkommenskultur sowie erfahrener Diskriminierungen in Sportvereinen (vgl. Seiberth/Weigelt-Schlesinger/Schlesinger 2013; Zender 2018; Müller 2021). Wie lassen sich demzufolge soziale Ungleichheiten im Vereinssport erklären, die mit generalisierten und negativen Abwertungen in Verbindung stehen? Wie hängen Ungleichwertigkeiten zusammen, die sich entlang von sexueller Identität, Religion, Herkunft, Hautfarbe, psychischen und physischen Einschränkungen vollziehen? In der vorliegenden Arbeit wird auf Basis hoher empirischer Erklärungskraft und eines eigens entwickelten sportvereinsbezogenen Modells den Fragen nachgegangen, wie die Ungleichwertigkeitsdimensionen Muslimfeindlichkeit, Sexismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Abwertung von homosexuellen Menschen, Rassismus und Abwertung von Menschen mit Behinderung miteinander in Beziehung stehen und ob sich eine gemeinsame vorurteilsbasierte Schnittmenge beschreiben lässt. Das Thema der Arbeit wird von der Stereotypen- und Vorurteilsforschung geleitet und sozialisationstheoretisch gerahmt. Das zentrale Erkenntnisinteresse ist auf Grenzziehungen, antidemokratische Einstellungen und eine Ideologie der Ungleichwertigkeit im Vereinssport gerichtet, die unterschiedliche Einstellungsmuster in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen analysiert, um schließlich eine soziale Integrationsfähigkeit bzw. ein Exklusionspotenzial im Vereinssport weiter abzuwägen. Vor diesem Hintergrund gliedert sich die Arbeit in drei Teile. Der folgende Teil (Kapitel 1) führt zunächst in den Vereinssport als sozialisationsrelevante Lebenswelt ein, bestimmt Begriffe, präzisiert soziale

13

14

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Vorurteile und bindet diese an das integrative wie interdisziplinäre Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Weiterhin wird auf methodologische Aspekte eingegangen, zu denen auch die Entwicklung neuer Items und Skalen wie die Modellierung eines sportvereinsbezogenen Ungleichwertigkeitssyndrom zählen, sowie eine zusammenfassende Darstellung der empirischen Studien vorgenommen, die der Arbeit zugrunde liegen. Im zweiten Teil der Arbeit (Kapitel 2 bis 4) werden die drei Studien chronologisch und vollständig bereitgestellt.1 Die Reihenfolge der Studien folgt dem zeitlichen Ablauf der Datenerhebungen und den Zeitpunkten, an denen die Studien veröffentlicht wurden. Im dritten Teil (Kapitel 5 und 6) werden die Ergebnisse mit Blick auf die Folgen von vorurteilsbasierten Abwertungen im Kontext von Diversitätsorientierung und Antidiskriminierung diskutiert.

1.1 Sportvereinsbezogene Sozialisation Für ein grundlegendes Verständnis von Sozialisation orientiert sich die Arbeit an den zentralen Linien und den Kernannahmen des Modells der produktiven Realitätsverarbeitung (vgl. Hurrelmann 1983; 2002), um daran anschließend das Rahmenmodell einer sportbezogenen Sozialisation im Kontext Vereinssport zu skizzieren. Zunächst sieht das Modell der Subjektwerdung »Persönlichkeitsentwicklung und Gesellschaftsentwicklung jeweils in dynamischer Perspektive und zugleich in wechselseitiger, ›dialektischer‹ Abhängigkeit« (Hurrelmann 1983: 91). Die Persönlichkeitsentwicklung, die einen Menschen sein ganzes Leben lang in den verschiedenen Lebensphasen begleitet, lässt sich in vier Bereiche von Entwicklungsaufgaben (qualifizieren, binden, konsumieren, partizipieren) über den gesamten Le1 Eine Forschungsarbeit in dieser (kumulativen) Form ist u.a. dadurch gekennzeichnet, dass eine Begutachtung und Veröffentlichung z.B. von Studien in Fachzeitschriften oder Sammelbänden i.d.R. vorausgegangen ist.

1 Einführung

benslauf zuordnen. Genauer handelt es sich um zentrale Annahmen der permanenten und wechselseitigen Auseinandersetzung bzw. Verarbeitung der inneren Realität (physische und psychische Anlagen einer Person) und der äußeren Realität (soziale und physisch-räumliche Umwelt). Demgemäß ist dieser sich oftmals unbewusst vollziehende Verarbeitungsprozess des Menschen eine subjektive wie individuelle und produktive Person-Umwelt-Interaktion, von der eine dauerhafte Aneignungs- und Verarbeitungsaktivität des Menschen angenommen wird (vgl. Hurrelmann/Bauer 2018). Einem umfassenderen Begriffsverständnis von Sozialisation liegt weiterhin zugrunde, dass im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung vor allem zwei Bereiche an der Bildung der Ich-Identität beteiligt sind: Während sich die personale Identität durch eine individuelle, einmalige Persönlichkeitsstruktur charakterisieren lässt, ist die soziale Identität eines Menschen durch soziale Integration gekennzeichnet. Dazu gehören u.a. die Anerkennung gesellschaftlicher Werte und Normen sowie die Einbindung in die sozialen Strukturen der Gesellschaft (ebd.). Es entstehen und konstituieren sich soziale Rollen, gemeinsame Wertorientierungen und kulturelle Praktiken im Zusammenleben. Damit wird ein bedeutsamer Teilaspekt der Sozialisation erschlossen: die Bindung ans soziale Kollektiv, durch die jede Person als Akteur*in über die Beziehung zu seinen Mitmenschen durchaus stabile Verhaltensweisen wie Routinen und Rituale erwirbt, um am sozialen Leben teilzuhaben. Diese Prozesse finden sowohl in konkreten Sozialbeziehungen als auch in formalen Bildungskontexten wie in unterschiedlichen Sozialisationsinstanzen statt (vgl. Grundmann 2006; Hurrelmann/Grundmann/Walper 2008). Hierzu unterscheiden Hurrelmann und Bauer (vgl. 2018) drei Instanzen: Vor allem ist Familie die wichtigste, primäre Sozialisationsinstanz. Erziehungs- und Bildungsinstitutionen rechnen sie zu den sekundären Sozialisationsinstanzen. Schließlich bestehen tertiäre Sozialisationsinstanzen aus einem ganzen Bündel von Institutionen und Organisationen für Arbeit und Beruf, Religionsausübung und

15

16

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Wertorientierung, Politik, Medien, Unterhaltung, Freizeit und Regeneration, Konsum, Sozialkontakt und Kommunikation. Diese üben – so die zentrale Kernannahme – einen erheblichen Einf luss auf die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Mitglieder aus, wenn sie Menschen über eine längere Zeit an sich binden und in ihre Strukturen einbeziehen. Sie sind eng mit den ersten beiden Instanzen verwoben. Sportvereine sind Teil dieser alltäglichen Lebenswelten für die Sozialisation.2 Speziell für die damit verbundene sportbezogene Sozialisation spielt Körperlichkeit eine ganz wesentliche Rolle. Sie wird als grundlegende Daseinsform des Menschen verstanden, der er seine Eigenart verdankt. In Kontexten des Sporttreibens zeichnen sich gelingende Handlungs- und Bewegungsabläufe vor allem dadurch aus, dass diese verinnerlicht und beherrscht werden (vgl. Caysa 2003: 29). Die Körperund Bewegungsentwicklung eines Menschen als Komponenten der Persönlichkeitsentwicklung werden dem Konzept von Baur zufolge als Körper- und Bewegungskarriere verstanden. Sie stellen eine relevante Entwicklungslinie im Lebenslauf dar. Innerhalb der Körper- und Be­ wegungskarriere wird die Sportkarriere entwickelt, die Baurs Konzept zufolge Bewegungs­tätigkeiten umfasst, welche als Sport gesellschaftlich definiert sind (vgl. ausführlich zum Konzept Baur 1989). Im Hinblick auf die besonderen Sozialisationsleistungen (u.a. motorische, soziale, verhaltensbezogene und gesundheitliche), von denen angenommen wird, dass sie mit einer Sportvereinsmitgliedschaft zusammenhängen, wird grundsätzlich differenziert zwischen einer Sozialisation im Sport und einer Sozialisation durch Sport. Das setzt zugleich eine Sozialisation zum Sport voraus (vgl. Burrmann 2018). Diese drei Perspektiven auf sportbezogene Sozialisation integriert Mutz (vgl. 2018: 34f.) in ein sozialisationstheoretisches Rahmenmodell, auf das Bezug genommen wird: Erstens sind dem Modell zufolge mit Sozialisation zum Sport diejenigen Sozialisationsprozesse gemeint, die dem Sporttreiben vorgelagert sind und ein Sportengagement för2 Vgl. Sportvereine als Sozialisationsinstanzen Baur 1989; Baur/Burrmann 2003; Mutz 2018.

1 Einführung

dern oder hemmen bzw. verhindern (soziale Selektion z.B. nach Alter, Geschlecht, Bildungsjahre, Einkommen, Herkunft). Es wird der Frage nachgegangen, wie eine Person an einen bestimmten sozialen Kontext wie einen Sportverein herangeführt wird. Nach erfolgter Einbindung in diesen sozialen Kontext finden die konkreten sozialisationsrelevanten Interaktionen statt. Es werden mit dem Blickwinkel auf Sozialisation im Sport Sozialisationseffekte beobachtet, von denen angenommen wird, dass sie mit einem sportbezogenen Engagement in Beziehung stehen (z.B. soziale Bindungen, Anerkennung, Wertorientierungen). Mit der dritten und letzten Perspektive auf Sozialisation durch Sport werden die vielschichtigen Wirkungen untersucht, die sich aus den spezifischen sozialisationsrelevanten Interaktionen im Sport für andere Handlungsfelder ergeben bzw. generalisierbar auf weitere Handlungsfelder übertragen werden können (z.B. sport- und körperbezogene Handlungsfähigkeit im Kontext von Persönlichkeitsentwicklung und sozialer Integration). Die zu betrachtenden sportbezogenen Sozialisationswirkungen umfassen nach Forschungslage nicht nur psychische Effekte (Körperund Selbstkonzept), sondern auch verhaltensbezogene Konsequenzen wie den Konsum bestimmter Substanzen, Gewalt und Delinquenz. So zeigen empirische Studien, dass sich Sportvereinsmitglieder kaum oder gar nicht von denjenigen Befragten ohne Vereinsmitgliedschaft unterscheiden. Weiterhin belegen Befunde uneinheitlich, ob Sportvereine integrative Bausteine pluralistischer Gesellschaften sind – als »Schulen der Demokratie« fungieren – und sie die politischen Einstellungen und Orientierungen ihrer Mitglieder entsprechend einem zivilen Miteinander beeinf lussen.3 Punktuell wird diskutiert, dass sozialer Zusammenhalt und Zugehörigkeit im sozialisationsrelevanten Interaktionsgeschehen eng mit der Vereinsatmosphäre und -kultur verbunden sind, die begünstigend auf Grenzziehungen und soziale Schließungstendenzen wie Diskriminierungen wirken können (vgl. Seiberth/Thiel 2007; Seiberth/Weigelt-Schlesinger/Schlesinger 2013). 3 Vgl. für einen Überblick Putnam 2000; Zimmer 2007; Mutz 2018.

17

18

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Dass jene diskriminierenden Verhaltensweisen mit negativen Einstellungsmustern in Relation stehen (zur wechselseitigen Beziehung in Abschnitt 5.1), wurde mit Blick auf Sozialisationsleistungen von Sportvereinen bislang kaum berücksichtigt. Daher werden in diesem Kapitel Vereinssport wie vorurteilsbasierte Abwertungen differenziert in einen ausführlicheren Begründungszusammenhang gebracht, um die integrative und interdisziplinäre Perspektive auf Grenzziehungsprozesse und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bzw. demokratiegefährdende Einstellungen in Sportvereinen darzulegen.

1.2 Soziale Vorurteile und Vereinssport Das Vorurteil und seine Mächtigkeit sind die zentralen Bestandteile des theoretischen Teils der Arbeit, die in drei Studien (Kapitel 2 bis 4) untersucht werden. Für das theoretisch entwickelte und empirisch geprüfte Vorurteilssyndrom werden Ausschlussmechanismen und Abgrenzungstendenzen unter Sportvereinsmitgliedern analysiert, sodass auch Begriffe wie Zusammenhalt, Zugehörigkeit und Identität in diesem speziellen sozialen Kontext bestimmt werden. Gordon Allport untersuchte bereits in den 1950er Jahren in The Nature of Prejudice (1954) Vorurteile. Er liefert auf Basis seiner Beobachtungen und Erkenntnisse eine bis heute in der Wissenschaft anerkannte und eine in seinen Grundzügen weit geteilte Definition: Das Vorurteil »is an antipathy based upon a faulty and inf lexible generalization. It may be felt or expressed. It may be directed toward a group as a whole, or toward an individual because he is a member of that group« (Allport 1954: 9). Allport ging weiter davon aus, dass Vorurteile eng miteinander verbunden sind: »One of the facts of which we are most certain is that people who reject one out-group will tend to reject other out-groups. If a person is anti-Jewish, he is likely to be anti-Catholic, anti-Negro, anti any out-group« (ebd.: 68). Seither werden Erkenntnisse und gesellschaftlich relevante (Fremd‑)Gruppen anhand ihrer sozialen Merkmale und Zuschreibungen in die Vorurteilsforschung

1 Einführung

eingebunden (wohnungslose und langzeitarbeitslose Menschen, Menschen mit Einschränkung, homosexuelle Menschen usw.). In dieser Arbeit wird ein Vorurteil prinzipiell als negative Einstellung verstanden. Neben Allports vorgenannter und weit verbreiteter Vorurteilsdefinition existieren weitere Begriffsbestimmungen: So fasst Aboud (vgl. 1988) Vorurteile allgemein als stabile und konsistente Tendenz zusammen, gegenüber Mitgliedern einer relevanten Fremdgruppe negativ zu reagieren. Dovidio et al. (vgl. 1996) unterscheiden in Vorurteile als affektive Komponenten und Stereotype als kognitive Komponenten von Einstellungen. Sie trennen zwischen Einstellung und negativem diskriminierenden Verhalten (siehe Abschnitt 5.1). Schließlich werden Vorurteile als negative Einstellungen gegenüber sozialen Gruppen verstanden, die generalisieren und diskriminierende Verhaltensweisen beeinf lussen (vgl. Zick 1997; Six 2000). Es lassen sich Begriffsbestimmungen finden, die konative Komponenten, wie Verhaltensweisen oder Handlungsintentionen, implizieren und somit viel stärker einen Zusammenhang zwischen Vorurteil bzw. Stereotyp und Diskriminierung postulieren (vgl. u.a. Brown 2010; Eagly/Chaiken 2005). Gemeinsam geht diesen unterschiedlichen Ansätzen das Kategorisieren voraus, das unabhängig von der Relation zwischen Stereotyp, Vorurteil und diskriminierender Handlung ist. Sowohl soziales als auch nichtsoziales Kategorisieren wird als kognitiver Prozess verstanden, der zunächst darauf zielt, die Komplexität der sozialen Umwelt zu reduzieren. Henri Tajfel (vgl. 1975) sieht die entscheidende Funktion des Kategorisierens in dessen Rolle als Werkzeug bei der Systematisierung der Umwelt zum Zwecke des Handelns. Demnach setzt die Systematisierung notwendig eine Vereinfachung voraus, um die Menge an Informationen im Sinne eines Orientierungssystems verarbeiten zu können. Vorurteile lassen sich als intergruppales Phänomen verstehen, sodass durch den Prozess des Kategorisierens Personen mit den zu einer Kategorie gehörenden Merkmalen identifiziert werden, bevor weitere Schlussfolgerungen getroffen werden (vgl. Zick 1997). Mit der Kategorisierung gehen Zuschreibungen von bestimmten ähnlichen Eigenschaften in Abhängig-

19

20

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

keit von der Gruppenzugehörigkeit einher. Wenn Personen aufgrund ähnlicher Merkmale oder Eigenschaften einer sozialen Gruppe zugewiesen sind, dann werden sie im Urteilsprozess in einem geringeren Ausmaß verschieden beurteilt als Personen, die etwa zu zwei oder mehr unterschiedlichen Gruppen gehören (z.B. Nationalität, sozialer Status, Geschlecht). Solange wenige spezifische Informationen über eine Person vorliegen, wird ihre Zugehörigkeit zu einer Gruppe verstärkt wahrgenommen, um durch Übertreibungen klare Unterscheidungen zwischen sozialen Gruppen treffen bzw. aufrechterhalten oder Ähnlichkeiten aufstellen zu können. Denn es ist immer einfacher, Belege für die aus den bisherigen Erkenntnissen abgeleitete Gruppenzugehörigkeit zu finden als Gegenbelege (vgl. Tajfel 1975: 351ff.). In diesem Prozess dienen neue Informationen kaum der Korrektur, sondern vielmehr der Bestätigung bereits wertbesetzter Kategorien. Im Rahmen der Persönlichkeitsentwicklung spielt soziales Kategorisieren eine Rolle, wenn Kategorisieren mit der Bildung der sozialen Identität einer Person oder eines Individuums in Verbindung steht und zwischen der eigenen Zugehörigkeit zu einer Gruppe (Eigengruppe) und anderen Gruppen (Fremdgruppen) differenziert wird. Dann erlangen Merkmale einer Gruppe den größten Teil ihrer Bedeutung in Bezug auf die wahrgenommenen Unterschiede zu relevanten Fremdgruppen (vgl. Festinger 1954; Berger 1966; Tajfel 1975). Dazu ein kurzer Blick auf Sherifs Ferienlagerexperiment: Schon in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren wurde anhand der drei experimentellen Untersuchungen von Muzafer Sherif deutlich, dass Jugendliche im Ferienlager bereits dann begannen, die eigene Gruppe positiv von der anderen fremden Gruppe abzugrenzen, als nur die Einteilung in Gruppen abgeschlossen war, die am Ende zu gleichen Teilen aus Freundschaften und aus zugewiesenen Jugendlichen zusammengesetzt waren (Integrationsphase), und bevor die Gruppen zu inszenierten sportlichen Wettkämpfen gegeneinander antraten (Rivalitätsphase). Es wurde also recht früh zwischen der Wir-Gruppe (Eigengruppe) und der Die-Gruppe (Fremdgruppe) unterschieden und

1 Einführung

Abgrenzungen wie Grenzziehungen vorgenommen (vgl. zum Minimal-Gruppen-Experiment Hofstätter 1971; Wagner/Zick 1993). Um die Befunde aus den Minimal-Gruppen-Untersuchungen zu erklären, entwickelten Tajfel und Turner (vgl. 1986) die Theorie der sozialen Identität. Sie wird neben der Akzentuierungstheorie und der Theorie der Selbst-Kategorisierung zum social identity approach gezählt, der davon ausgeht, dass Menschen einen Teil ihrer Identität nach den sozialen Gruppen definieren, denen sie angehören (vgl. für einen Überblick Wagner/Zick 1993). Zentral für die Theorie der sozialen Identität ist die nachstehende Bedeutung von Gruppenmitgliedschaften für die Selbstdefinition von Personen: Individuen streben nach einer positiven Selbsteinschätzung, die sich aus ihrer Gruppenzugehörigkeit ableitet und sich insbesondere aus Gruppenvergleichen ergibt. Demzufolge versuchen sich Mitglieder einer Gruppe von relevanten anderen Gruppen abzugrenzen, um zu einer positiven Selbstbewertung zu gelangen und damit die eigene Identität zu stützen wie aufzuwerten. Identifizieren sich Mitglieder mit ihrer Eigengruppe, dann wird mit einer positiven Abgrenzung zur Fremdgruppe das Ziel verfolgt, den Status der Eigengruppe anzuheben und den der Fremdgruppe herabzusetzen (vgl. Zick 2005). In diesem Zusammenhang übernehmen soziale Vorurteile fünf wichtige Funktionen (vgl. Zick/Küpper/Hövermann 2011: 37ff.): Erstens stiften Vorurteile innerhalb der Eigengruppe Identität und schaffen ein Wir-Gefühl in Abgrenzung zu Mitgliedern anderer relevanter Gruppen. Zweitens sind Vorurteile der Selbstwerterhaltung und -steigerung förderlich. Sie bieten drittens »Wissen« und »Orientierung«, weil sie einen Bezugsrahmen für unverständliche oder unbegreif liche Zusammenhänge liefern und so zur Systematisierung der Umwelt beitragen. Viertens stellt dieses vorurteilsbasierte Wissen insbesondere in wirklichen oder auch nur vorgestellten Krisensituationen für die Eigengruppe Informationen über bestimmte Gruppen bereit, die oft als passend und selektiert wahrgenommen werden, um zu entscheiden, welcher Gruppe vertraut oder misstraut werden sollte. Fünftens

21

22

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

dienen Vorurteile der Herstellung und Aufrechterhaltung gruppenbasierter Hierarchien. Sie bieten Kontrolle und sind Rechtfertigungen für die Art und Weise, wie eine statusniedrigere Gruppe behandelt wird. Vorurteile werden in offene (traditionelle) und subtile bzw. verdeckte (moderne) Ausdrucksformen unterschieden (vgl. Pettigrew/ Meertens 1995). Das bedeutet, dass Individuen und Gruppen je nach den bestehenden sozialen Normen mitunter zwar keine offenen Vorurteile haben, sich aber diskriminierend verhalten, wenn das Diskriminierungsverhalten gegenüber Fremdgruppen noch den geltenden Normen entspricht. Offene Vorurteile sind direkte Abwertungen mit starken negativen Gefühlen, die zu unmittelbaren Diskriminierungen führen können. Mit subtilen Vorurteilen können öffentliche Normen und Werte unterlaufen werden, weil sie indirekt und eher distanziert sind. Subtile Vorurteile sind »verborgene ideologische Strukturen«, die dazu dienen, traditionelle Werte zu verteidigen, kulturelle Unterschiede übertrieben darzustellen sowie positive Emotionen gegenüber der Fremdgruppe nicht zuzulassen (Zick/Küpper/Heitmeyer 2012: 294). Mit der Differenzierung lässt sich u.a. erklären, weshalb Vorurteilsfacetten nur schwer miteinander vergleichbar sind. Sie unterscheiden sich vor allem im Wortlaut und in der Ausdruckshärte. Und: Vorurteile werden mehr oder weniger direkt an entsprechende Fremdgruppen gerichtet. Hierzu zeigen Pettigrew und Meertens (1995) mit repräsentativen Daten aus dem Eurobarometer-Survey 1988, dass soziale Normen und Werte in Gesellschaften offene und subtile Vorurteile beeinf lussen können. Daraus ergeben sich weitere Überlegungen: Fairplay, Toleranz und Respekt sind diejenigen besonders (ver)bindenden und prägenden Normen und Werte im sozialen Kontext des Vereinssports, die für einen zivilen Umgang und ein wertschätzendes Miteinander stehen und entsprechend auf offene wie subtile Vorurteile wirken können. Identität innerhalb einer Sportgruppe zu stiften und ein Wir-Gefühl zu schaffen, gelten – so die Annahme – als Garanten für eine regelmäßige Aktivität in Sportvereinen (vgl. Kurz/Tietjens 2000: 395f.). Dort

1 Einführung

werden relevante Gruppenvergleiche zusätzlich in einer Wettkampfund Wettbewerbspraxis institutionalisiert, die für die unterschiedlichen Vorurteilsformen und -facetten notwendig sind (vgl. ausführlich Coakley/Dunning 2000). Dass Diskriminierungen – in der Regel als Folge von vorurteilsbasierten Einstellungen – generell auf die sozialen Funktionen bzw. Sozialisationsleistungen von Sportvereinen wirken können, verdeutlicht die Relevanz einer integrativen Vorurteilsperspektive, die anhand eines Syndroms im nächsten Abschnitt erläutert wird.

1.2.1 Syndrom der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit Vorurteile und Diskriminierungen richten sich gegen ganz unterschiedliche Gruppen. In der Einstellungsforschung wurde frühzeitig davon ausgegangen, dass Vorurteile weit weniger isoliert voneinander zu betrachten sind. Sie sind miteinander verbunden, weil strukturelle und funktionale Übereinstimmungen beobachtet werden konnten (vgl. Sumner 1906; Adorno et al. 1950; Allport 1954). Erst später wurden jene Beobachtungen und Annahmen systematisiert und in ein Konzept gefasst, mit dem es gelingen sollte, Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen interdisziplinär zu bündeln, um variabel die Ursachen der Interaktionsdynamik aufnehmen zu können – eine theoretische Konzeption, die »auf den Zustand gesellschaftlicher Strukturen, politischer Organisationen, sozialer Lebenszusammenhänge, personaler Entwicklungen gleichermaßen ausgerichtet werden kann« (Heitmeyer 1994: 45).4 Das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit mit seiner interdisziplinären wie integrativen Perspektive war der Ausgangspunkt der Bielefelder Langzeitstudie Deutsche Zustände, die mit dem Syndrom der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit (GMF-Syndrom) verschiedene Vorurteilsfacetten seither stärker denn 4 Vgl. zur Interaktion von ökonomisch-kultureller Krise, völkischen Mentalitätsbeständen und rechter Agitation Funke 1993.

23

24

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

je in einen engen theoretischen wie empirischen Zusammenhang stellt (vgl. Heitmeyer 2002a). Durch die Forschungsperspektive und durch das Forschungsdesign (Längsschnitt wie Querschnitt) war es möglich, das GMF-Syndrom über den Zeitraum von zunächst zehn Jahren zu beobachten und kontinuierlich weiterzuentwickeln (seit 2014 fortgeführt im Rahmen der »Mitte-Studie« der Friedrich-Ebert-Stiftung). Dafür wurde ein interdisziplinäres Erklärungsrepertoire mit fünf Konzepten bereitgestellt: soziale Desintegration, relative Deprivation, Anomia, Autoritarismus und bedingungslose Flexibilität (vgl. ebd.: 27ff.). In Abhängigkeit von kulturellen und sozialen Kontexten – Krisen wie gesellschaftliche Veränderungen – wurde das GMF-Syndrom um Vorurteilsfacetten (Elemente) über die Jahre hinweg erweitert, die in der folgenden Übersicht für die Jahre 2002 und 2012 abgebildet sind: Elemente GMF-Syndrom 2002

Elemente GMF-Syndrom 2012

Rassismus

Rassismus

Fremdenfeindlichkeit

Fremdenfeindlichkeit

Antisemitismus

Antisemitismus

Heterophobie

Abwertung homosexueller Menschen

Etabliertenvorrechte

Etabliertenvorrechte

Sexismus

Sexismus

Rassismus

Islamfeindlichkeit Abwertung wohnungsloser Menschen Abwertung von Menschen mit Behinderung Abwertung langzeitarbeitsloser Menschen Abwertung asylsuchender Menschen Abwertung von Sinti*zze und Rom*nja

Die Vorurteilselemente bilden zusammen ein GMF-Syndrom, das nicht nur in der Bielefelder Langzeitstudie empirisch nachgewiesen wurde, sondern mittlerweile ebenso in spezifischen Kontexten und individuellen Formen in einigen anderen Studien (vgl. u.a. Zick et al. 2008; Davidov et al. 2011; Zick/Küpper/Hövermann 2011; Zick/Küpper/Berghan

1 Einführung

2019; Zick/Küpper 2021). Am Ende passen zwölf Elemente zum Syndrom, das in der »Mitte-Studie« 2016 letztmalig um die Abwertung von Trans*Menschen erweitert wurde (vgl. Zick/Küpper/Krause 2016). Mit dem Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit lassen sich viele Vorurteilsfacetten bzw. -elemente zu einem GMF-Syndrom auf Basis einer Ideologie der Ungleichwertigkeit zusammenführen. Dadurch wird der ablehnende, negative und menschenfeindliche Kern des Vorurteils zum Ausdruck gebracht. Außerdem wird verdeutlicht, dass es sich bei Vorurteilen um die Abgrenzungen zwischen sozialen Gruppen und ihren Mitgliedern handelt (vgl. Heitmeyer 2002a). Vorurteile haben die Eigenschaft, Differenzen und Ungleichheiten zwischen verschiedenen Gruppen mit Wertigkeiten festzusetzen, um Abwertungen zu legitimieren und zu erklären. Für das im Vereinssport zu analysierende Vorurteilssyndrom sind Zick, Küpper und Heitmeyer (2012: 303f f.) zufolge fünf Annahmen relevant. Erstens handelt es sich bei Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit um keine individuelle Antipathie, sondern um eine Beziehung zu Fremdgruppen. Zweitens basiert die Gruppenbeziehung auf einer allgemeinen Ideologie der Ungleichwertigkeit. Drittens können die Elemente der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit durch die gleichen Faktoren vorhergesagt werden. Die Autor*innen gehen viertens davon aus, dass Vorurteile gegenüber unterschiedlichen Gruppen (z.B. Jüdinnen und Juden, homosexuelle Menschen, Frauen) mit Diskriminierungen verbunden sind. Und fünftens wird angenommen, dass ein spezifisches Syndrom – etwa in einem bestimmten sozialen Kontext – nicht generell für alle Kulturen und Gruppen gültig ist.

1.2.2 Erklärungsfaktoren Für die Untersuchung von sozialen Vorurteilen in Sportvereinen sind nunmehr jene gleichen Faktoren von Bedeutung, mit denen im Forschungskontext von Auf- und Abwertungsprozessen Vorurteile vorhergesagt werden können. Dementsprechend können Abgrenzungs- und

25

26

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Abwertungsprozesse in sportbezogenen Praktiken durch Dominanzorientierung beeinf lusst werden, die mit hierarchischen Verhältnissen bzw. mit sozialen Hierarchien assoziiert sind (siehe z.B. hierarchische Geschlechterverhältnisse, männliche Dominanz in Kapitel 3). Jim Sidanius und Felicia Pratto (vgl. 1999) beschreiben die soziale Dominanzorientierung als Befürwortung und Ablehnung von gruppenbasierten Hierarchien und haben die Theorie der sozialen Dominanz zur Erklärung sozialer Ungleichheiten und Konf likte entwickelt.5 Diejenigen Personen, die eine hierarchische Ordnung der Gesellschaft grundsätzlich befürworten, lehnen Gleichheit zwischen sozialen Gruppen ab und neigen viel eher zu menschenfeindlichen Einstellungen (vgl. Pratto et al. 1994; Zick et al. 2008; Zick/Küpper/Hövermann 2011). Nicht nur Vorurteile rechtfertigen bestehende Hierarchien, sondern auch Nationalismus als stark ideologisch eingefärbte Identifikation mit der eigenen Nation bzw. mit der eigenen Nationalität. Zugleich ist Nationalismus wichtiger Bestandteil des Rechtsextremismus und Rechtspopulismus wie auch ein wichtiger Faktor zur Erklärung von gruppenbezogenen Ungleichwertigkeitsvorstellungen (vgl. Heyder/Schmidt 2002; Becker/Wagner/Christ 2007; Zick/Küpper 2021). Im Sinne der Dominanzorientierung dient Gewalt vor allem dann als Erklärungsfaktor, um gruppenbasierte Hierarchien herzustellen und aufrechtzuerhalten (Anerkennungsgewinnung), wenn Handlungsalternativen fehlen. Küpper und Zick (vgl. 2008) bestätigen in ihrer repräsentativen Studie die Annahme, dass eine hohe Dominanzorientierung mit höherer und durch Vorurteile legitimierte Akzeptanz von Gewalt einhergeht. Autoritarismus – ebenfalls mehr oder weniger substanziell verwoben mit sozialer Dominanz (vgl. dazu ausführlich Küpper/Zick 2005) – als Erklärungsfaktor bezeichnet die Neigung zu und Befürwortung von Unterwürfigkeit und Gehorsam gegenüber Autoritäten (vgl. Adorno et al. 1950; Altemeyer 1988). In Studien zeigt sich der gleiche empirische Trend, dass autoritäre Einstellungen, 5 Vgl. kritische Anmerkungen zur Theorie und zur Beziehung mit autoritären Orientierungen wie Vorurteilen Küpper/Zick 2005.

1 Einführung

die aggressive Law-and-Order-Orientierungen beinhalten, mit vorurteilsbasierten Abwertungen zusammenhängen (vgl. u.a. Heitmeyer/ Heyder 2002; Zick/Henry 2009; Zick/Küpper/Berghan 2019). Neben Nationalismus, Gewaltbilligung und Autoritarismus sind demokratiegefährdende und antidemokratische Einstellungen (Demokratiekritik, -misstrauen und -feindlichkeit) weitere zentrale Erklärungsfaktoren, um den am Gemeinwohl orientierten Vereinssport daran zu bemessen, inwieweit er ein Baustein der Demokratie ist sowie als zivilgesellschaftliche Organisation befähigt wird, einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt zu leisten (vgl. Zimmer 2007). Forschungsergebnisse bevölkerungsrepräsentativer Studien verdeutlichen, dass demokratischen Einstellungen eine hohe Relevanz zur Erklärung von feindlichen, vorurteilsbasierten Abwertungen zuzusprechen ist (vgl. Klein/Küpper/ Zick 2009; Berghan/Zick 2019). Ein zusätzlicher, spezifischer Prädiktor zur Erklärung von Vorurteilen geht u.a. aus dem Ergebnis hervor, dass es den Sportvereinen in Deutschland ein besonderes Anliegen und das wichtigste Vereinsziel ist, Werte wie Fairplay und Toleranz zu vermitteln (vgl. Breuer/ Feiler 2015). Ob dieser Anspruch der Realität entspricht, kann aufgrund unzureichender Wirkungsanalysen abschließend nicht geklärt werden. Daher wird der Verbindung zwischen Vorurteilen und Fairplay, Toleranz, Solidarität nachgegangen: Diese für den Vereinssport maßgebenden Werte werden durch positive Diversitätsüberzeugen in Studie 3 (siehe Kapitel 4) stärker kontextspezifisch eingebunden, also die Frage aufgeworfen, inwieweit kulturelle, religiöse und ethnische Vielfalt in der Gesellschaft ein Faktor ist, der mit vorurteilsbasierten Abwertungen zusammenhängt (vgl. Zick/Küpper 2011).

1.2.3 Vorurteile und Körperlichkeit Wird dem Körperaspekt im Sport eine zentrale identitätsstiftende Funktion zugeschrieben (vgl. Endrikat 2001), dann verdeutlichen die bisherigen Ausführungen die Notwendigkeit, diese zentrale Rolle des Körpers auch in den integrativen Vorurteilskontext einzubeziehen.

27

28

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

So wird für ein sportvereinsbezogenes GMF-Syndrom angenommen, dass durch die besonders positiv dominierenden Norm- und Wertzuschreibungen im Sport speziell adressierte Vorurteile eine besondere Rolle spielen. Demgemäß werden in der Arbeit zum ersten Mal Aussagen entwickelt, um offene wie subtile körperzentrierte Formen von Rassismus und der Abwertung von homosexuellen Menschen und Personen im Sport zu fokussieren (siehe Kapitel 3) und vergleichend zu betrachten (siehe Kapitel 4). Auf der Basis von sozialen Kategorisierungen und ganz unterschiedlichen Körpertechniken können im Sport Situationen erzeugt werden, in denen auf körperliche Fremdheit emotional reagiert wird. Dies führt häufiger zu Ablehnung und weniger zu Neugierde. Werden hierbei Konf likte berührt, sind Aggression und Gewalt zu beobachten (vgl. Bröskamp 1994: 82f.). Marcel Mauss (vgl. 2010) fasst unter Körpertechniken gruppenspezifische Weisen (auch in Abhängigkeit vom Geschlecht, Alter usw.) des Umgangs mit dem Körper zusammen, die sich in einer Gesellschaft herausgebildet haben. Da es keine »natürliche Art« der Technik gibt, erwerben Mitglieder sozialer Gruppen in Sozialisationsprozessen gleiche oder ähnliche Körpertechniken, die für die Gruppenmitglieder den Charakter des Selbstverständlichen besitzen, wie z.B. Laufen, Tanzen, Springen, Klettern, Schwimmen oder Werfen. Zu Körpertechniken zählen auch Techniken der Körperpf lege (Abreiben, Waschen, Einseifen), der Pf lege des Rachens (Husten, Ausspucken) und Techniken des Verzehrs (Essen). In einem Sozialsystem, in dem der Körper das dominante Medium ist (handeln, inszenieren, repräsentieren), können soziale Kategorisierungen in Verbindung mit Körpertechniken Differenzen und Ungleichheiten etablieren. Im Sport sind Körper und Körpertechniken viel eher als in anderen sozialen Feldern den relevanten Kategorien für soziale Identifikationsprozesse wie für Auf- und Abwertungsprozesse zuzurechnen, welche durch althergebrachte Mythen legitimiert werden (vgl. u.a. Alkemeyer/Bröskamp 1996; Rees et al. 2015; Winands/Grau/Zick 2016; White et al. 2021).

1 Einführung

In Sportsituationen werden überlieferte Mythen auch sozial geteilt. Ethnische, soziale und kulturelle Kategorisierungen an sich sind noch keine Vorurteile. Kategorisierungen verbleiben vorerst auf der Ebene der Orientierungshilfe. Allerdings können durch die körperrelevante Kategorie im sozialen Kontext Vereinssport viel eher Wertungen eingeführt werden, die Irritationen und Missverständnisse verstärken oder hervorrufen. Das ist auch für die Konstruktion von Geschlechtszugehörigkeit und Männlichkeitsvorstellungen in Sportsituationen relevant und wird in Form von Abwertungen gegenüber homosexuellen Menschen, Trans*Menschen und Frauen latent wie manifest. Durch die Trennung zwischen Männern und Frauen entlang von Leistungs­f ähigkeit, Aggressivität und physiologischen Eigenschaf ten des Kör­pers wird im Sport allgemein ein System der Zweigeschlechtlichkeit eingerichtet, das durch Dominanzorientierungen ein Machtungleichgewicht legitimiert. Dieses dichotome System und jene tradierte Vorstellung von Körper und Körperlichkeit verfestigen sich durch institutionalisierte Leistungsvergleiche im organisierten Sport. Obwohl Geschlecht als sozial und kulturell konstruierte Kategorie verstanden werden kann, existieren auch weitere Konzepte, welche etwa Geschlechterunterschiede primär auf biologisch fundierte Dif ferenzen zwischen Frauen und Männern zurückführen (vgl. Küpper/Zick 2011: 202f.). Sport ist mit seiner Körperlichkeit und Körperzentriertheit ein System, in dem sich Männer nicht nur von Frauen, sondern auch von untergeordneten, marginalisierten Männern hierarchisch abzugrenzen versuchen (vgl. McKay/Messner/Sabo 2000: 8). So kann Männlichkeit intern nach Schicht bzw. Klasse oder Ethnie wie auch nach Hetero- und Homosexualität differenziert werden, denn Homosexualität wird als Bedrohung der Heteronormativität wahrgenommen (vgl. Bilden 1998: 293). Raewyn Connell (vgl. 2015) hat hierzu den Begrif f der hegemonialen Männlichkeit geprägt, mit dem eine historisch in sozialen Praktiken konstruierte und sich verändernde vorherrschende Form von Männlichkeit

29

30

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

gemeint ist, die sich über die Unterordnung von Frauen sowie von marginalisierten Männern festsetzt. Zusammengefasst ergeben sich für den sozialen Zusammenhalt in sportbezogenen Kontexten wichtige wertvolle und vielfältige Kontaktsituationen, die unter bestimmten Bedingungen zu einer positiven Bewertung von Fremdgruppen führen können (siehe Abschnitt 5.2). Allerdings bestimmen Dif ferenzen in Bezug auf Körperlichkeit und Körperzentriertheit die Qualität des Kontakts, denn Mitglieder von sozialen Gruppen sind in Sportsituationen zusätzlich durch ein individuelles Set an dif ferenten Merkmalen definiert (vgl. Zick 2010).

1.3 Erkenntnisinteresse und forschungsleitende Fragen Aus den bisherigen Darlegungen von Vorurteilen gegenüber sozialen Gruppen in Sportvereinen und deren soziale Bindungskraft wie Integrationsfähigkeit ist es das zentrale Erkenntnissinteresse, wie (Ausprägungen und Zusammenhänge von Vorurteilen) und wodurch (gleiche Prädiktoren) Grenzziehungen und Ausgrenzungen im Vereinssport stattfinden. Ein zu identifizierendes, spezifisches GMF-Syndrom soll schließlich zur Diskussion im Kontext einer sportbezogenen Sozialisation und sozialer Funktionen von Sportvereinen beitragen. Mit den Erkenntnissen werden Ansätze für einen zivilen Umgang in sportvereinsbezogenen Handlungsfeldern skizziert. Im Zentrum der Arbeit stehen drei veröffentlichte Studien, deren konkrete Forschungsziele in Form von Forschungsfragen und Annahmen in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst sind. Für die Reihenfolge der Studien 1 bis 3 spielen primär organisatorische Faktoren der Datenerhebung eine Rolle. Die Publikationsabfolge der Studien entspricht der Chronologie der Surveys, die in den Bundesländern Sachsen (2012; Studie 1; siehe Kapitel 2), Sachsen-Anhalt (2013;

1 Einführung

Studie 2; siehe Kapitel 3) und Brandenburg (2014; Studie 3; siehe Kapitel 4) durchgeführt wurden:6 Ziele Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport. Eine quantitative Studie in Sachsen • Wie ausgeprägt sind allgemein vorurteilsbasierte Abwertungen im vereinsorganisierten Sport im Bundesland Sachsen? • Wie eng hängen Vorurteile im sozialen Kontext Vereinssport empirisch zusammen? • Es wird angenommen, dass soziale Vorurteile zu einem spezifischen GMF-Syndrom passen. • Wie beeinf lussen die gleichen Prädiktoren die verschiedenen vorurteilsbasierten Abwertungen im sächsischen Vereinssport? Ziele Studie 2: Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport • Wie ausgeprägt sind Abwertungen speziell gegenüber homosexuellen Menschen im Vereinssport in Sachsen-Anhalt? • Es wird angenommen, dass Körperlichkeit und Körperzentriertheit in ganz spezifischen Formen von vorurteilsbasierten Abwertungen gegenüber Homosexuellen repräsentiert werden. • Wie beeinf lussen die gleichen Prädiktoren verschiedene Abwertungsfacetten gegenüber homosexuellen Menschen im Vereinssport in Sachsen-Anhalt? Ziele Studie 3: Der Sport und die Macht der Vorurteile. Eine Studie zu sozialen Einstellungen von Mitgliedern in Sportvereinen • Wie ausgeprägt sind soziale Vorurteile in einem Untersuchungsraum, der Sachsen-Anhalt und Brandenburg in eine gemeinsame Betrachtung einbindet?

6 Die Auswahl der Bundesländer, in denen die Studien durchgeführt wurden, resultiert aus dem damaligen Förderschwerpunkt auf die fünf sogenannten ostdeutschen Bundesländer des Bundesprogramms Zusammenhalt durch Teilhabe.

31

32

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

• Lässt sich ein GMF-Syndrom übergreifend identifizieren bzw. wie gut passen soziale Vorurteile im Vereinssport aus unterschiedlichen Bundesländern zu einem gemeinsamen Syndrom? • Wie werden die verschiedenen Vorurteilsfacetten durch die gleichen Prädiktoren in dieser Analyse beeinf lusst? • Es wird angenommen, dass positive Diversitätsüberzeugungen in dem erweiterten Untersuchungsraum mit weniger vorurteilsbasierten, menschenfeindlichen Einstellungen verbunden sind.

1.4 Methoden, Daten und Modell Als Datengrundlage dienen zusammen drei im Querschnitt angelegte Surveys, die im Forschungsprojekt zwischen 2012 und 2014 durchgeführt wurden. In der ersten Studie der Arbeit wurden menschenfeindliche und antidemokratische Einstellungsmuster von Sportvereinsmitgliedern im Bundesland Sachsen erhoben. Für die zweite Studie waren die Survey-Daten aus Sachsen-Anhalt relevant, mit denen spezifische Formen der Abwertung von homosexuellen Menschen in den Blick genommen werden konnten. In der dritten Studie wurden die befragten Sportvereinsmitglieder aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg gemeinsam betrachtet und die Datensätze der beiden Surveys zusammengeführt, um die Ergebnisse zum GMF-Syndrom wie zu einzelnen Vorurteilsfacetten deutlich eher als in der ersten Studie verallgemeinern­den Aussagen zuführen zu können. Um antidemokratische Einstellungen, Dominanzorientierungen und vorurteilsbasierte Abwertungen im sozialen Kontext Vereinssport zu erheben, wurden zusätzlich zu den in der Einstellungsforschung seit vielen Jahren bewährten Aussagen auch direkt an den Sport adressierte Items neu entwickelt und verwendet. Dafür wurden vor der Datenerhebung zwölf qualitative Interviews mit einer Durchschnittsdauer von 60 Minuten durchgeführt, um genau diese Teile des Fragebogens auf Verständlichkeit und Akzeptanz hin zu überprüfen. Danach wurden einzelne Formen und Facetten in einer Vor-

1 Einführung

untersuchung mit mehr als 200 befragten Sportvereinsmitgliedern auf statistische Eignung der Vorurteilsdimensionierungen/-skalen getestet. So konnten die neu entwickelten Items mit einem spezifischen Sportbezug für den Fragebogen angepasst, ausgetauscht und modifiziert werden. Für die Durchführung der Befragungen wurde ein standardisierter Mixed-methods-Modus mit besonderen Anonymisierungstechniken (vgl. vor allem sealed envelope Barton 1958) gewählt, sodass sich die Datenerhebung in zwei Stufen vollzog: Erstens wurden Sportvereine nach dem Zufallsprinzip telefonisch kontaktiert und für die Befragungen rekrutiert, die die nutzbaren und relevanten Kriterien für eine hohe Stichprobenqualität aufwiesen (Geschlecht, Sportart, Vereins- und Gemeindegröße; zusätzlich nur für die erste Studie: Schwerpunktregionen Rechtsextremismus). Zweitens fanden die Befragungen in den Sport- und Trainingsgruppen vor Ort statt (face to face in Form schriftlicher Gruppenbefragungen). Zusammen wurden sportartenübergreifend und für einzelne Merkmalsausprägungen sportvereinsrepräsentativ 4982 Sportvereinsmitglieder in 507 Sportvereinen befragt. Diese verteilen sich auf die Studien in den drei untersuchten Bundesländern wie folgt: Bundesland

Stichprobengröße

Zahl der Vereine

n=1502

147

Sachsen-Anhalt

n=1720

185

Brandenburg

n=1760

175

Freistaat Sachsen

Schließlich ist der Ausgangspunkt für ein sportvereinsbezogenes Vorurteilsmodell ein Syndrom mit 13 Elementen (siehe Abschnitt 1.2.1). Das in der Arbeit neu entwickelte, integrative Vorurteilsmodell ist ein reduziertes, sportvereinsbezogenes GMF-Syndrom, von dem angenommen wird, dass folgende sieben Elemente zu ihm passen: Muslimfeindlichkeit, Sexismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, die Abwertung von homosexuellen Menschen, Rassismus und die Abwertung von Menschen mit Behinderung (siehe Abbildung). Dieses spezi-

33

34

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

fische sportvereinsbezogene Vorurteilsmodell wurde in Studie 1 und in Studie 3 mit komplexeren Analysen auf seinen Zusammenhang bzw. seine Passung hin getestet und evaluiert. Abbildung 1: Sportvereinsbezogenes Vorurteilsmodell mit den sieben Facetten/Elementen der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit

Zum Hintergrund der statistischen Analyse: Mit dem abgebildeten Modell werden die Vorurteilsfacetten in einen statistischen Zusammenhang gebracht. Zunächst wird theoretisch angenommen, dass die dargestellten Vorurteile zu einem spezifischen, sportvereinsbezogenen GMF-Syndrom gehören und eine gemeinsame Ideologie der Ungleichwertigkeit repräsentieren. Diese theoretische Modell­annahme wird anhand eines empirischen Messmodells überprüft.

1 Einführung

1.5 Zusammenfassende Darstellung der Studien In diesem Abschnitt werden die Studien zunächst kurzgefasst vorgestellt (Summarien). Danach folgen die drei Studien (siehe Kapitel 2 bis 4). Da jede Studie gleichzeitig ein eigenständiger Artikel bzw. Beitrag in einer Fachzeitschrift oder in einem Sammelband ist, sind Überschneidungen und verein­zelt Wiederholungen teilweise nicht ganz zu vermeiden. Eine zusammenfassende wie vergleichende Übersicht über die mittleren Zustimmungswerte der untersuchten Elemente des sportvereinsbezogenen Vorurteilsmodells werden im Folgenden nach Bundesländern dargestellt: Elemente

M (SN)

M (ST)

M (BB)

Muslimfeindlichkeit

1,95

2,06

2,10

Sexismus

1,40

1,43

1,42

Antisemitismus

1,57

1,55

1,60

Fremdenfeindlichkeit

2,16

2,25

2,21

Abwertung Homosexueller

2,02 (2,23)

1,90 (2,19)

1,80 (2,11)

Rassismus

1,67 (2,27)

1,77 (2,50)

1,72 (2,28)

Abwertung von Menschen mit Behinderung

1,68

1,65

1,67

GMF-Index

1,77

1,79

1,78

Anmerkungen: M=arithmetischer Mittelwert (Werte zwischen 1=minimale und 4=maximale Zustimmung); SN=Sachsen; ST=Sachsen-Anhalt; BB=Brandenburg; Werte in Klammern: mittlere Zustimmung zur körperzentrierten Vorurteilsfacette; GMF-Index: sieben Vorurteile zusammengefasst.

In der ersten Studie Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport. Eine quantitative Studie in Sachsen, die in der Zeitschrift Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge veröffentlicht wurde, erscheinen Ergebnisse zunächst ambivalent: Während Sportvereinsmitglieder beispielsweise Fairplay und Toleranz eine enorm hohe Wichtigkeit zuerkennen, werten sie gleichzeitig andere Gruppen ab und teilen eher demokratiegefährdende Aussagen.7 7 Der Zeitschriftenartikel wurde im Jahr 2013 von einer Jury aus acht Wissenschaftler*innen mit einem bundesweit ausgeschriebenen Publikationspreis ausgezeichnet.

35

36

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Die Studiendaten zeigen einerseits das Ausmaß der unterschiedlichen Formen vorurteilsbasierter Abwertungen im Vereinssport im Bundesland Sachsen. Andererseits wird ein spezifisches, sportvereinsbezogenes GMF-Syndrom durch folgende Elemente repräsentiert: Muslimfeindlichkeit, Sexismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, die Abwertung von homosexuellen Menschen, Rassismus und die Abwertung von Menschen mit Behinderung. Die Vorurteilsdimensionen sind im sportvereinsbezogenen Kontext eng miteinander verbunden. Es lässt sich im Sinne sozialer Identifikationsprozesse die Annahme bestätigen, dass Personen im Sportverein, die Vorurteile gegen die eine Gruppe haben, auch Vorurteile gegen weitere sozialen Gruppen hervorbringen. Es sind bestimmte offene (Muslimfeindlichkeit, Fremdenfeindlichkeit) und subtile Vorurteile (Rassismus, Abwertung von homosexuellen Menschen), denen im Vereinssport in Sachsen häufig zugestimmt wird. Mit den dafür neu entwickelten Items und Aussagen können hier und anschließend in der zweiten Studie vorerst spezifische rassistische Vorurteile und Vorurteile gegenüber homosexuellen Menschen aufgezeigt werden. An diese besonderen körperzentrierten Abwertungsformen können künftige Forschungsarbeiten gut anschließen und mit weiterentwickelten Instrumenten der Beziehung zwischen Körper, Sport und Vorurteil noch umfangreicher nachgehen. Die Ausprägungen sollten nicht unabhängig von sozial-strukturellen Besonderheiten diskutiert werden, sondern unter Berücksichtigung weiterer regionaler Faktoren wie Beschäftigungsquote und Ausländer*innenanteil (vgl. Rees et al. 2019). Außerdem spielen in dem von Hierarchien und Autoritäten getragenen Sportvereinssystem neben einzelnen soziodemografischen Gruppen (Alter, Geschlecht, Bildung) insbesondere soziale Hierarchien und Dominanzorientierungen (Autoritarismus, Nationalismus, Gewaltbilligung) unter Sportvereinsmitgliedern eine bedeutende Rolle, um vorurteilsbasierte Einstellungsmuster statistisch zu erklären bzw. vorherzusagen. Mit Blick auf die für den Vereinssport bedeutenden sozialen Funktionen wurde die soziale Integrationsfähigkeit, die demokratiefördernde, gewaltpräventive wie gesundheitsfördernde Wirkung von

1 Einführung

Sportvereinen bislang kaum aus der hier vorgestellten Vorurteilsperspektive diskutiert, mit der sich weitere Anknüpfungspunkte an eine sportbezogene Sozialisations- wie Sportvereinsforschung ergeben. Vorurteile sind eng mit Diskriminierungen verwoben und können kognitiv-emotionale und verhaltensbezogene Komponenten im Rahmen typischer Entwicklungsaufgaben beeinf lussen, die für eine sportvereinsbezogene Sozialisation wiederum relevant sind (z.B. Empathie, Kooperation, Toleranz, Fairplay). Zwei erhebungs- und auswertungsmethodische Einschübe: In der Umfrageforschung ist die Einkommensangabe von Befragten eine besonders heikle Frage. Die Auskunft über das Einkommen und die Angabe der Vereinsgröße konnten nur in der ersten Studie als Erklärungsfaktoren in den Analysen berücksichtigt werden. Kurzum: Das Einkommen wurde unterschiedlich kategorial erhoben, um die Antwortwahrscheinlichkeit zu erhöhen. Zusätzlich wurden die Fragen nach den im Haushalt lebenden Personen, dem durchschnittlichen Nettoeinkommen im Haushalt bzw. dem individuellen Nettoeinkommen offenbar missverständlich formuliert, sodass kein Äquivalenzeinkommen berechnet werden konnte. Zweitens wurde deutlich, dass die Sportvereinsmitglieder in Übungs- und Trainingsgruppen, in denen die Befragungen stattgefunden haben, deutlich differenzierter (u.a. nach Intensität und Häufigkeit der ausgeübten Sportart in der Gruppe, homogene/diverse Zusammensetzung der Sportgruppen) ins Verhältnis zur Vereinsgröße gesetzt werden sollten bezogen auf vorurteilsbasierte Einstellungsmuster. Mit der zweiten Studie Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport (veröffentlicht im Sammelband Sexismus und Homophobie im Sport), die unter Sportvereinsmitgliedern in Sachsen-Anhalt durchgeführt wurde, wird an das zentrale Problemfeld von Männlichkeitsvorstellungen und damit an Dominanz, Macht und Hierarchie im Handlungsfeld des vereinsorganisierten Sports angeknüpft (vgl. zur hegemonialen Männlichkeit Connell 2015). Dort werden nicht nur die Verhältnisse zwischen den Geschlechtern sozial arrangiert und eingerichtet, sondern auch die Verhältnisse zwischen Männern. Hierzu be-

37

38

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

tont Meuser (2010: 104), dass »Homosexualität die am stärksten ausgegrenzte Form von Männlichkeit« ist. Die Abwertung von homosexuellen Menschen gehört zum »Kernbestand der hegemonialen Männlichkeit« (ebd.), die in einem vor allem binär codierten wie heteronormativ geprägten Sportsystem mit Leistung, Körperkraft, Aggression, Konkurrenz und Wettbewerb verwoben ist. Die Ergebnisse der zweiten Studie lassen sich zu folgenden Hauptbefunden verdichten und knüpfen an Männlichkeitsforschung und geschlechtsspezifische Sozialisationsforschung aus sport- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive an: Erstens repräsentieren die neu entwickelten Items eine sportspezifische, körperzentrierte Form der Abwertung von homosexuellen Menschen. Zusammen mit der Aussage zur Sichtbarkeit homosexueller Beziehungen im öffentlichen Raum werden bei dieser eher subtilen Form des Vorurteils heterosexistische Projektionen im Sportkontext genau adressiert. Sportvereinsmitglieder in Sachsen-Anhalt sind gegenüber homosexuellen Menschen viel häufiger feinselig eingestellt, wenn es sich um die körperzentrierte Vorurteilsform handelt. Sie werten wiederum etwas weniger homosexuelle Menschen ab, wenn es um die eher traditionell zu bezeichnende Facette geht, mit der die Ablehnung der gleichgeschlechtlichen Ehe sowie die allgemeine Zurückweisung einer gleichwertigen vereinsbezogenen Teilhabe von Homosexuellen zum Ausdruck gebracht wird. Zweitens spielen Geschlecht wie Dominanzorientierungen und Hierarchien als Erklärungsfaktoren für menschenfeindliche Einstellungen gegenüber homosexuellen Personen eine bedeutsame Rolle. Das Vorurteil dient als machtvolles Instrument, um heteronormative Identitätsvorstellungen im Vereinssport weiter einzurichten und zu stabilisieren: Unter den männlichen Sportvereinsmitgliedern werden viel häufiger als unter Frauen homosexuelle Menschen abgewertet. Folglich gewinnen hier gruppenbasierte Auf- und Abwertungsprozesse ein Merkmal für die Abwertung von homosexuellen Menschen. Mit einem Blick auf die besonderen (auch fürsorgenden) Positionen von Trainer*innen und Übungsleiter*innen in Sportvereinen, die für Kinder und Jugendliche nicht selten Vorbilder für Wert- und

1 Einführung

Normorientierungen sind, ergeben sich durchaus weiterführende Anknüpfungspunkte für Dominanz- wie Männlichkeitsforschung. Dies ist wiederum anschlussfähig an das zentrale Problemfeld der sexualisierten Gewalt im Sport.8 Aus einer methodischen Sicht lässt sich mit den neu entwickelten Items und Aussagen sowie mit denen, die sich in der Einstellungsforschung bereits seit vielen Jahren bewährt haben, zwar eine Zwei-Faktoren-Lösung identifizieren (siehe dazu auch in Studie 1). Trotzdem können Abwertungen von homosexuellen Menschen in den vorliegenden Studien nur begrenzt erfasst werden, da nicht explizit zwischen schwulen und lesbischen Personen unterschieden, sondern ganz allgemein nach homosexuellen Menschen gefragt wurde. Die Sport­vereinsmitglieder wurden ebenfalls nicht nach Einstellungen zu Trans*Men­schen gefragt. Besonders in dieser Studie, aber auch in der ersten Studie der Arbeit wird der Begriff Homophobie verwendet, der hier kurz kritisch betrachtet werden soll: Im Jahr 2005 wurde Homophobie in der Bielefelder Langzeitstudie explizit als Element der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in das Syndrom aufgenommen, welches vorher gemeinsam mit der Abwertung von Menschen mit Behinderung und der Abwertung von obdachlosen Menschen das Element Heterophobie bildete. Gewissermaßen ist die Abwertung von homosexuellen Menschen ein sexuelles Vorurteil in Form einer menschenfeindlichen Einstellung mit Diskriminierungsabsicht. Es wird gerade nicht durch eine Phobie im Sinne einer Angststörung oder übertriebenen Furcht bestimmt (vgl. Küpper/Zick 2015a). Demgemäß kann der gewählte Begriff Homophobie irreführend sein. Die dritte Studie Der Sport und die Macht der Vorurteile. Eine Studie zu sozialen Einstellungen von Mitgliedern in Sportvereinen ist in der Zeitschrift Sport und Gesellschaft erschienen. Sie knüpft an die erste Studie an und nimmt die befragten Sportvereinsmitglieder aus Sachsen-Anhalt und 8 Vgl. ausführlich zu caring masculinities und zur hybriden Männlichkeit in Bildungsund Erziehungseinrichtungen Pangritz 2019.

39

40

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Brandenburg auf Basis zusammengeführter Daten in den Blick. Somit können fast 3500 Befragte in die Analysen einbezogen und deren Ergebnisse deutlich umfangreicher als bisher abstrahiert werden. Zunächst wird in der dritten Studie gezeigt, wie ausgeprägt gruppenbasierte feindselige Einstellungen bundeslandübergreifend unter den Sportvereinsmitgliedern sind und wie eng hier die sieben Elemente des sportspezifischen Syndroms zusammenhängen. Danach wurde das spezifische Modell umfassender als in der ersten Studie geprüft und evaluiert, also wie gut Muslimfeindlichkeit, Sexismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, die Abwertung von homosexuellen Menschen und die Abwertung von Menschen mit Behinderung zu einem Syndrom passen. Dass die theoretischen Annahmen auch mit den kumulierten Daten empirisch bestätigt werden können, erhöht die inhaltliche Aussagekraft des Modells für den Vereinssport. Aus methodischer Sicht liegt innerhalb der Arbeit der vergleichsweise beste Test des GMF-Syndroms vor. Im Sportvereinskontext sind Vorurteile bedeutungsvoll und spielen mit Blick auf einen direkt adressierten Sportbezug eine zentrale Rolle in sozialen Auf- und Abwertungsprozessen, wie bereits in Studie 1 und 2 herausgestellt oder zusammen als Set mit bewährten Items. Sie legitimieren Dominanzorientierungen, die in dieser Studie viel umfangreicher zur Erklärung der Vorurteilsfacetten beitragen. Ein weiteres zentrales Ergebnis bietet wiederum Anknüpfungspunkte an Diversitäts- und Sportorganisationsforschung (vgl. u.a. Doherty/Chelladurai 1999; Spracklen/Hylton/Long 2006; Cunningham 2009; Spaaij et al. 2018). Der Befund der Studie legt nahe, dass Diversität ein vorurteilshemmender Erklärungsfaktor ist. Dafür wurden die Fragen aus den ersten beiden Studien zur Wichtigkeit der Werte Toleranz, Solidarität und Fairplay im Sportverein durch differenziertere Aussagen zu einer positiven Diversitätsüberzeugung ersetzt (vgl. Wolf/Dick 2008): Es zeigt sich ein stabiler Zusammenhang zwischen verschiedenen Vorurteilsfacetten und Diversitätsüberzeugungen.

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport Eine quantitative Studie in Sachsen Aus: Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge 55 (2)

2.1 Theoretischer Hintergrund Das Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit fand mit Beginn der Langzeitstudie des Instituts für interdisziplinäre Konf liktund Gewaltforschung der Universität Bielefeld im Jahr 2002 Eingang in die Forschung (vgl. Heitmeyer 2002b). Einige bis dahin zumeist isoliert voneinander untersuchte Phänomene, etwa Rassismus, Antisemitismus, Sexismus oder Homophobie, wurden erstmals in ein integratives Gesamtkonzept eingebunden und in den Folgejahren weiterentwickelt. Die in diesem Zusammenhang durchgeführten empirischen Studien zeigen, dass Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit eine generalisierende Abwertung von Fremdgruppen ist und Vorurteile auf einer Ideologie der Ungleichwertigkeit basieren. Aus dieser Feststellung wird seitens der Forschung zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit geschlussfolgert, dass unterschiedliche Formen der Abwertung gegenüber Menschen miteinander verknüpft sind und unter einem Syndrom zusammengefasst werden können. Dies bedeutet, wer eine Gruppe abwertet und beispielsweise Fremdenfeindlichkeit befürwortet, wertet mit höherer Wahrscheinlichkeit auch bestimmte andere Gruppen ab (etwa Jüdinnen und Juden oder Muslim*innen). Aus der Einstellungsforschung ist bekannt, dass Vorurteile als negative Einstellungen gegenüber Gruppen aufgrund ihrer Gruppenzugehörigkeit verstanden werden können (vgl. Allport 1954). Deshalb

42

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

wird von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit gesprochen, um diesen negativen, menschenfeindlichen Kern des Vorurteils zum Ausdruck zu bringen und gleichzeitig zu verdeutlichen, dass es sich bei Vorurteilen um Abgrenzungen zwischen Gruppen handelt und nicht zwischen einzelnen Personen. Dabei sind ethnische, soziale und kulturelle Kategorisierungen (z.B. Nationalität, Geschlecht, sexuelle Identität, Religion usw.) und ihre Verwendung an sich keine Vorurteile. Diese entstehen erst dann, wenn Kategorisierungen mit der Zuschreibung von bestimmten Eigenschaften in Abhängigkeit der Gruppenzugehörigkeit einhergehen (Stereotypisierung) und diese spezifischen Gruppeneigenschaften negativ bewertet werden. Nach Aboud können Vorurteile dementsprechend definiert werden als »a unified, stable, and consistent tendency to respond in a negative way toward members of a particular ethnic group« (Aboud 1988: 6). Differenzen und Ungleichheiten zwischen Gruppen können durch Vorurteile konstituiert werden, indem sie die Abwertung von Gruppen und deren Mitgliedern legitimieren und erklären. Je stärker eine wirkliche oder nur vorgestellte Bedrohung der Eigengruppe wahrgenommen wird, desto wahrscheinlicher werden Vorurteile, Diskriminierung oder Gewalt gegenüber der Fremdgruppe, um die Eigengruppe vor der tatsächlichen oder auch nur wahrgenommenen Bedrohung zu schützen, beispielsweise vor Angriffen auf die konstruierte Normalität der Eigengruppe oder vor Änderungen der Machtverhältnisse zwischen den Gruppen. Demnach erfüllen Vorurteile ganz unterschiedliche soziale Funktionen in Form eines Wir-Gefühls, der Selbstwerterhaltung und Selbstwertsteigerung oder der Legitimierung von Hierarchien. Sie können offen als traditionelle Vorurteile oder subtil als moderne Vorurteile auftreten, sodass Gruppen manchmal keine offensichtlichen Vorurteile, wohl aber ein diskriminierendes Verhalten zeigen (vgl. Pettigrew/Meertens 1995; Zick 1997; Zick/Küpper/Heitmeyer 2009). Vorurteile als Einstellungen müssen nicht zwingend diskriminierende Handlungen nach sich ziehen. Sie können auch auf der Einstellungsebene verbleiben, ohne dass auf der Handlungsebene etwas an den bestehenden Verhältnissen verändert wird. Dennoch bilden Vorurteile die Grundlage für

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

bestehende Ungleichwertigkeiten und können verschiedene Formen von Diskriminierung oder Gewalt befördern. Der Begriff der Diskriminierung ist in der Forschung weit verbreitet und für ausgrenzende Verhaltensweisen reserviert. Dovidio und Gaertner (1986) definieren Diskriminierung als selektiv wirkendes, negatives ungerechtfertigtes Verhalten gegenüber Mitgliedern einer Zielgruppe. Vorurteile sind nicht nur Rechtfertigung für eine bestehende unmittelbare Diskriminierung auf der Grundlage von Ungleichwertigkeitsvorstellungen wie vermeintlich biologische Unterschiede. Sie tragen gleichfalls dazu bei, entsprechende strukturelle Diskriminierung herzustellen und auszubauen, sodass über bestehende Strukturen wie Gesetze oder (Vereins‑) Satzungen manche Gruppen bevorzugt und andere benachteiligt werden können. Vorurteile als Grundlage für Diskriminierung gegenüber bestimmten Gruppen werden einem Syndrom zugeschrieben. Das Syndrom setzt sich in dieser empirischen Studie aus den Vorurteilsdimensionen Fremdenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und der Abwertung von Menschen mit Behinderung zusammen.

2.2 Besonderheiten des Sports Im Sport ist der Körper privilegiertes Handlungs- und Darstellungsmedium. Da Sport den Umgang mit dem Körper und seine Veränderungen beinhaltet, rücken die physischen Eigenheiten von Menschen im Sport stärker als in anderen sozialen Handlungsfeldern in den Mittelpunkt von Interaktionen. Körperliche Eigenheiten können dabei nicht nur Neugier und Bewunderung, sondern auch negative Gefühle wie Angst, Ekel oder Abscheu hervorrufen und zu Abwertungen führen (vgl. Alkemeyer/Bröskamp 1996). Es wird daher angenommen, dass sportliches Handeln selbst daran beteiligt sein kann, Vorurteile und Stereotype (spezifisch) aufrechtzuerhalten oder sie gar erst entstehen zu lassen. Im Sport erfolgt unter der Prämisse der Herstellung von Chancengleichheit eine Einteilung in Leistungsklassen. Mittels dieser Klassifizierung wird

43

44

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

beispielsweise grundlegend zwischen Frauen und Männern oder zwischen Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung unterschieden. Dementsprechend wird etwa bei Frauen und Männern im Sport von einem stereotypen Körperbild ausgegangen. Beiden Geschlechtskategorien werden unterschiedliche körperliche Qualitäten zugeschrieben, die nicht ausschließlich auf der Grundlage biologischer Unterschiede zwischen Frauen und Männern determiniert sind, sondern auch auf sozialen Normen und Rollenerwartungen beruhen. In Sachsen partizipieren insgesamt weniger Frauen als Männer am Sport. Um Akzeptanz und Anerkennung im Sport zu erfahren, üben Frauen und Männer nicht selten bestimmte Sportarten aus und folgen damit auch traditionellen Rollenerwartungen. So sind in den Fußballabteilungen der sächsischen Sportvereine, in denen mehr als ein Fünftel aller Vereinsmitglieder in Sachsen organisiert sind, rund 93  % männlich und lediglich 7  % weiblich. Dagegen präferieren deutlich mehr Frauen als Männer Sportarten wie Gymnastik, Tanz oder Aerobic. Mittels traditioneller sexistischer Ansichten – hier in Form von »Männersport« und »Frauensport« – und mit Verweis auf Charakter oder biologische Unterschiede von Frauen und Männern können soziale Hierarchien im gesellschaftlichen Bereich des Sports gerechtfertigt und ausgebaut werden. Vorurteile werden daher auch als legitimierende Mythen zur Herstellung und Aufrechterhaltung gruppenbasierter Hierarchien verstanden (vgl. Sidanius/Pratto 1999). Die überlieferten Mythen sind teilweise weit verbreitet und werden sozial geteilt. Bis in die Gegenwart hinein haben sich auch althergebrachte rassistische Mythen im Sport gehalten. Zu überwindende soziale und institutionelle Zugangsbarrieren und Selektionsmechanismen werden dabei ebenso wenig thematisiert wie Trainingsaufwendungen, die Voraussetzungen des sportlichen Erfolgs sind. Vor diesem Hintergrund soll analysiert werden, wie ausgeprägt Ungleichwertigkeitsvorstellungen bei Menschen sind, die im Sport zusammentreffen, Sport treiben und ganz unterschiedlichen Gruppen angehören, und welche theoretisch begründeten Prädiktoren die betrachteten Vorurteilsdimensionen im Gesellschaftsbereich Sport erklären.

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

Hierbei wird der vereinsorganisierte Sport in Sachsen in seiner sportpraktischen Vielfalt betrachtet, indem nicht nur eine einzelne Sportart herausgegriffen wird, sondern Sporttreibende aus einem breiten Spektrum an Sportarten in die Untersuchung einbezogen werden.

2.3 Methode 2.3.1 Datenerhebung und Stichprobe Für die in Form von schriftlichen Gruppenbefragungen durchgeführte Befragung (paper and pencil interviews) wurde ein Fragebogen entwickelt, mit dem neben einer Reihe von Einf lussfaktoren (Sportwerte, Demokratiekritik und Demokratiefeindlichkeit, Nationalismus, Gewaltbilligung, Autoritarismus) Einstellungen gegenüber bestimmten Gruppen zuverlässig und valide erfasst werden konnten. Um möglichen Zustimmungstendenzen seitens der Befragten entgegenzuwirken, wurden einzelne Items invers formuliert. Die Befragungen wurden in einem zweistufigen standardisierten Verfahren durchgeführt, wobei mittels telefonischer Interviews erst eine Rekrutierung der Sportvereine realisiert wurde. Danach erfolgten die aus überwiegend sensitiven Fragen bestehenden Befragungen in den Trainingsgruppen vor Ort. Da bei der Erfassung von heiklen Einstellungen davon ausgegangen wird, dass es eine Tendenz zu underreporting gibt, wurden die Befragungen aufgrund der hochsensiblen Fragen mit der konventionellen sealed envelope technique durchgeführt (vgl. Barton 1958).1 Außerdem wurden punktuell im Fragebogen vor einzelnen Itembatterien framing techniques – vorab getestete zusätzliche Informationen, die negative Einstellungen als eher selbstverständlich erscheinen lassen sollen – eingesetzt, obschon von dieser Technik in der Regel nicht allzu viel erwartet werden kann (vgl. Preisendörfer 2008). Das zweistufige 1 Hingegen ist bei der Zustimmung zu Werten im Sport wie Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt von einer Tendenz zu overreporting auszugehen.

45

46

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Erhebungsverfahren wurde weitgehend standardisiert (z.B. Organisation, Ablauf, Instruktion), um die möglicherweise verstärkt auftretende Reaktivität zu reduzieren (myside bias, soziale Erwünschtheit). Das Setting für die Befragungen (u.a. Raumgröße, Sitz­abstand) ergab sich wiederum aus den Gegebenheiten in den Trainingsstätten vor Ort, sodass von einem unterschiedlichen Grad der Anonymisierung innerhalb der befragten Trainingsgruppen ausgegangen werden sollte. Die in Abschnitt 2.5 zu beobachtenden Trends einiger Befunde (Bildung, Sportwerte) sollten daher stets vorsichtig und auch unter Beachtung der hier getroffenen Ausführungen beschrieben werden. Die Indikatoren beruhen zum Teil auf Messinstrumenten, die sich in der Einstellungsforschung mehrfach bewährt haben. Für den Sportkontext wurden Indikatoren neu entwickelt, getestet und eingesetzt. Sowohl der gesamte Fragebogen, als auch einzelne neu entwickelte Items wurden auf Qualität (Reliabilität und Validität) hin zweifach vorgetestet. Dazu wurden vor der Hauptuntersuchung vom Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM, Bonn) zwölf qualitative Interviews mit einer Durchschnittsdauer von 60  Minuten durchgeführt, um den Fragebogen auf Verständlichkeit und Akzeptanz hin zu überprüfen. In einem sich daran anschließenden quantitativen Pretest wurde die statistische Eignung bestimmter Konstrukte geprüft. Nach den Ergebnissen der Vortests konnten Items angepasst, ausgetauscht und modifiziert werden, sodass am Ende der Fragebogen für das Erhebungsverfahren so gestaltet wurde, dass er den kognitiven und zeitlichen Kapazitäten der Sportler*innen Rechnung trug. Die Befragungen fanden in der Regel vor Beginn des Trainings mit einer durchschnittlichen Befragungsdauer von rund 21 Minuten statt. Die Auswahl der sportartenübergreifenden Stichprobe erfolgte auf der Grundlage der zu einem Sportverein gehörenden Abteilungen, die das Angebot der Sportarten repräsentieren. Um die Relevanz bestimmter verfügbarer Stichprobenmerkmale zu gewährleisten, wurde die Stichprobe mit Unterstützung des GESIS – Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften in Mannheim nach der Größe des Vereins (Anzahl der Mitglieder), der Gemeindegröße und den in Sachsen angebotenen

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

Sportarten quotiert geschichtet. Zusätzlich wurden jene sächsischen Regionen in der Stichprobe berücksichtigt, in denen die NPD zur Landtagswahl 2009 mit ≥ 5,0 % gewählt wurde, sowie Schwerpunktregionen, zu denen der Sächsische Verfassungsschutz (vgl. Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen 2009; Sächsisches Staatsministerium des Innern/Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen 2011), das Kulturbüro Sachsen (vgl. 2006) und die Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (vgl. 2010) rechtsextreme Tendenzen dokumentiert und analysiert haben.2 Auf dieser Grundlage wurden insgesamt 1502 Personen in 147 sächsischen Sportvereinen befragt. Bei den Sportler*innen in Sachsen überwiegt der Stichprobenanteil der Männer gegenüber dem der Frauen mit 50,8  % leicht. Das durchschnittliche Alter beträgt 44,2 Jahre (Standardabweichung: 17,7 Jahre). 36,5 % der Befragten sind jünger als 35 Jahre, und 46,3 % der befragten Sportler*innen sind zwischen 35 und 64 Jahre alt. 17,2 % der Befragten sind 65 Jahre oder älter. Hinsichtlich der Schulabschlüsse haben 9,5 % der Befragten eine niedrige Schulbildung, d.h. keinen Schulabschluss, einen Volks- oder Hauptschulabschluss, 42,3  % verfügen über eine mittlere Schulbildung, d.h. einen Realschulabschluss oder den Abschluss einer Polytechnischen Oberschule bis zur 10. Klasse, und weitere 48,2 % haben das Abitur, die Fachhochschulreife oder den Abschluss einer Fachoberschule erlangt.

2.3.2 Auswertungsstrategie Die befragten Sportler*innen wurden gebeten, ihre Zustimmung oder Ablehnung zu Aussagen auf einer vierstufigen Skala (stimme überhaupt nicht zu, stimme eher nicht zu, stimme eher zu, stimme voll und ganz zu) im

2 Die Sporttreibenden, die in diesen Regionen befragt wurden, unterscheiden sich in ihrer Ausprägung der untersuchten Abwertungsdimensionen kaum von allen anderen Befragten. Allerdings wird von einem methodischen Artefakt ausgegangen, wonach NPD-Wahlergebnisse nicht mit Analysen rechtsextremer Tendenzen von Ämtern oder Vereinen gemeinsam kategorisiert werden sollten.

47

48

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Fragebogen zu notieren. Bei univariater Betrachtung werden die prozentualen Anteile der Befragten, die der jeweiligen Aussage eher oder voll und ganz zugestimmt haben, zusammengefasst. Bei invers formulierten Items werden die prozentualen Anteile der Befragten zusammengefasst, die der entsprechenden Aussage überhaupt nicht oder eher nicht zugestimmt haben. Dieser Wert bildet schließlich das Kriterium für die Zustimmung bzw. die Ablehnung zu einer Aussage. Die Items, die als Indikator für ein Element der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit dienen, spiegeln jeweils (sportbezogene) typische Ansichten wider. Die einzelnen Vorurteile wurden mit jeweils unterschiedlichen Indikatoren erfasst und zu jeweils einer Skala zusammengefasst. Die Aussagen sind in Thematik, Wortwahl, Direktheit und Schärfe verschieden, sodass sich das Ausmaß von Fremdenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus, Antisemitismus, Sexismus und der Abwertung von Menschen mit Behinderung nicht miteinander vergleichen lässt. Demnach können nur innerhalb einer Gruppe vergleichende Aussagen in der Form getroffen werden, dass beispielsweise Männer einer Vorurteilsdimension stärker zustimmen als Frauen. Bei den vorgestellten Ergebnissen werden signifikante Befunde auf dem 0,1-Prozent-Niveau (p≤.001) durch ***, auf dem Ein-Prozent-Niveau (p≤.01) durch ** und auf dem Fünf-ProzentNiveau (p≤.05) durch * gekennzeichnet. Die Zusammenhänge mit einem empirischen Signifikanzniveau höher 5  % (p>.05) werden als statistisch nicht signifikant (n.s.) gedeutet. Die variierende Anzahl (n) in den Betrachtungen ist auf Item-Non-Response zurückzuführen.

2.4 Faktorenstruktur und Skalenbildung Um Reliabilität, Dimensionalität und Validität der Skalen zu prüfen, wurden Reliabilitätstests und Faktorenanalysen durchgeführt, die eine Möglichkeit bieten, die Abwertungsdimensionen und mögliche Einf lussfaktoren zu ermitteln und zu kontrollieren sowie eventuelle Mehrdimensionalitäten in einer Skala aufzudecken. Die Skalen (latente Konstrukte) bestehen aus mindestens zwei bis maximal vier ma-

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

nifesten Variablen. In den nachfolgenden Tabellen werden die Items univariat dargestellt und für die Skalen Eigenwerte, erklärte Varianzen, Faktorladungen und statistische Homogenitäten ausgewiesen, die insgesamt zufriedenstellend sind bzw. noch als ausreichend gelten. Die invers formulierten Items wurden vor den Analysen umgepolt.

2.4.1 Elemente der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit Die Skalen Fremdenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit, Antisemitismus, Sexismus und Abwertung von Menschen mit Behinderung sind eindimensional. Hingegen wurden bei Homophobie und Rassismus zusätzlich Subskalen identifiziert, die insbesondere Aussagen zu einem sportspezifischen Körperzentrismus umfassen. Die Körperlichkeit – genauer die körperliche Fremdheit – tritt hierbei viel stärker in Erscheinung (siehe Tabelle 1). Die gesellschaftliche heteronormative Identität wird in der sportlichen Praxis über die Abwertung von Homosexuellen reproduziert. Allerdings ermöglicht die begrenzte Erfassung von Homophobie keine Differenzierung von Einstellungen gegenüber schwulen und lesbischen Personen, da allgemein nach homosexuellen Menschen gefragt wurde. Des Weiteren wurden keine Einstellungen zu Trans*Menschen erfasst. Die körperliche Fremdheit wird aber auch in Form von rassistischen Vorurteilen im Sport deutlich, die dazu führen, dass Schwarze auf der Basis vermeintlich biologischer Merkmale viel stärker abgewertet werden. Körperliche Merkmale dienen im Sport viel sichtbarer als Bedeutungsträger, und körperliche Eigenheiten können zu rassistischen Deutungsmustern des Körpers führen.

49

50

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Tabelle 1: Darstellung der Indikatoren in Prozent, die eine Vorurteilsdimension bilden; zusammenzufassende Prozentwerte als Kriterium für die Zustimmung/ Ablehnung zu einem Item sind kursiv gesetzt Stimme/Trifft zu …

überhaupt nicht

eher nicht

eher

voll und ganz

n

Fremdenfeindlichkeit: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 2,5; erklärte Varianz 61,69 %); Faktorladungen zwischen .719 und .840; α = .79 Es leben zu viele Zuwanderer in Deutschland�

19,9

35,4

31,5

13,2

1326

Nur in Deutschland geborene Sportler sollten bei internationalen Wettkämpfen für Deutschland starten.

29,7

33,2

22,0

15,1

1355

Es trainieren zu viele Zuwanderer in deutschen Sportvereinen.

33,0

49,7

13,1

4,2

1321

Die in Deutschland lebenden Zuwanderer sind eine Belastung für das soziale Netz.

28,2

39,9

23,1

8,8

1331

Islamfeindlichkeit: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 3,0; erklärte Varianz 73,89 %); Faktorladungen zwischen .841 und .878; α = .88 Muslimen sollte die Zuwanderung nach Deutschland untersagt werden�

41,6

38,3

12,9

7,2

1206

Durch die vielen Muslime hier fühle ich mich manchmal wie ein Fremder im eigenen Land�

38,6

36,9

15,1

9,4

1213

Der Islam ist unvereinbar mit dem Vereinsleben in Deutschland�

36,0

41,5

15,2

7,3

1208

Bevor Muslime in Sportvereinen trainieren, ist deren Treue zur Verfassung Deutschlands zu prüfen�

37,4

34,4

17,6

10,6

1207

Abwertung von Menschen mit Behinderung: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,5; erklärte Varianz 76,23 %); Faktorladungen jeweils .873; α = .69 Geistig Behinderte haben im Sport nichts zu suchen�

62,3

29,6

5,8

2,3

1337

Viele Forderungen von Behinderten sind überzogen�

30,5

55,0

11,4

3,1

1314

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

Antisemitismus: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 2,3; erklärte Varianz 77,02 %); Faktorladungen zwischen .867 und .884; α = .85 Juden haben in Deutschland zu viel Einfluss.

47,4

39,1

9,3

4,2

1285

Durch ihr Verhalten sind die Juden an ihren Verfolgungen mitschuldig.

60,7

29,6

6,2

3,5

1253

Jüdische Sportler in meinem Verein wären mir irgendwie unangenehm.

62,4

30,0

4,7

2,9

1270

Sexismus: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 2,1; erklärte Varianz 69,78 %); Faktorladungen zwischen .729 und .894; α = .78 Sportliche Leistungen von Frauen sind weniger hoch einzuschätzen als die von Männern.

65,3

25,9

6,0

2,8

1357

Frauen sollen sich wieder mehr auf die Rolle der Ehefrau und Mutter besinnen.

69,1

24,1

4,7

2,1

1357

Für eine Frau sollte es wichtiger sein, ihrem Mann bei seiner Karriere zu helfen, als selbst Karriere zu machen.

73,2

21,1

3,6

2,1

1353

Hauptskala Homophobie: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 2,3; erklärte Varianz 76,09 %); Faktorladungen zwischen .773 und .920; α = .84 Homosexuelle sind in meinem Sportverein willkommen.

9,6

20,3

38,1

32,0

1287

Ehen zwischen zwei Frauen/zwei Männern sollten erlaubt sein.

15,2

16,6

33,4

34,8

1292

Es geht in Ordnung, gemeinsam mit Homosexuellen Sport zu treiben.

6,6

12,7

41,0

39,7

1300

Subskala Homophobie: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,5; erklärte Varianz 73,51 %); Faktorladungen jeweils .857; α = .64 Es ist ekelhaft, wenn Homosexuelle sich in der Öffentlichkeit küssen.

27,2

29,1

25,7

18,0

1301

Ich fände es unangenehm, nach dem Sport gemeinsam mit Homosexuellen zu duschen.

35,9

31,1

20,5

12,5

1288

51

52

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Hauptskala Rassismus: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,9; erklärte Varianz 64,74 %); Faktorladungen zwischen .801 und .810; α = .73 Außerhalb des Sports haben Schwarze oft zu Recht weniger Erfolg.

42,3

42,5

12,9

2,3

1263

Aussiedler sollten bessergestellt werden als Zuwanderer, da Aussiedler deutscher Abstammung sind.

47,7

41,3

9,4

1,6

1250

Die Weißen sind zu Recht führend in der Welt�

56,8

30,7

8,3

4,2

1265

Subskala Rassismus: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,6; erklärte Varianz 78,98 %); Faktorladungen jeweils .889; α = .73 Schwarze sind von Natur aus sportbegabt.

14,5

34,1

42,1

9,3

1286

Schwarzen traue ich im Sport bessere Leistungen zu als in anderen Lebensbereichen.

24,7

47,7

23,0

4,6

1274

Dem theoretischen Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit folgend ist von einem empirischen Zusammenhang zwischen den latenten Konstrukten auszugehen. Es ist anzunehmen, dass die befragten Sportler*innen, die zur Abwertung der einen Gruppe neigen, auch eher dazu tendieren, bestimmte weitere relevante Gruppen abzuwerten. Die untersuchten Vorurteile korrelieren untereinander auf einem schwachen bis starken Niveau (Pearsons r=.20 bis .59, p≤.001). Die Vorurteile bilden zudem ein GMF-Syndrom, welches in einer konfirmatorischen Faktorenanalyse nachvollzogen werden konnte (second-order factor model). Die absoluten und inkrementellen Fitindizes weisen auf eine gute Passung des Modells hin: CMIN/DF: 3.395; SRMR: .041; RMSEA: .040; P-Close: 1; AGFI: .949; CFI: .969; TLI: .963.3 Sporttreibende haben in Sachsen häufig nicht nur Vorurteile gegenüber einer bestimmten Gruppe, sondern sie lehnen gleichzeitig auch stärker andere Gruppen wie Einwanderer*innen, Muslim*innen, Homosexuelle, Schwarze, Jüdinnen und Juden, Frauen oder Menschen mit Behinderung ab. 3 Cut-off-Werte: RMSEA  .92, AGFI > .90.

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

2.4.2 (Sport‑)Spezifische Einflussfaktoren Im Folgenden werden theoretisch begründete Prädiktoren in die Analyse einbezogen, von denen angenommen wird, dass sie neben den soziodemografischen und strukturellen Variablen (Alter, Geschlecht, Schulbildung, Einkommen, Gemeinde- und Vereinsgröße) empirisch mit den untersuchten Vorurteilen im Sport zusammenhängen.

2.4.2.1 Werte im Sport In der öffentlichen Wahrnehmung des Sports werden Werte wie Fairness und Toleranz als sehr wichtig angesehen. Laut Sportentwicklungsbericht ist die Vermittlung von Werten in den sächsischen Sportvereinen das wichtigste Vereinsziel mit dem höchsten Zustimmungswert und damit wesentlicher Bestandteil der Vereinsphilosophie (vgl. Breuer/Wicker 2011: 437f.).4 Im Sport dienen Werte wie Fairplay zunächst vor allem dazu, die sportliche Praxis in Form von Regeln zu sichern. Wird unter den »typischen« Sportwerten wie Fairness oder Toleranz mehr als das Absichern der Spielpraxis verstanden, dann können Sportvereine als Wertegemeinschaft möglicherweise generalisierbare positive Effekte auf bestimmte Gruppen in anderen Lebensbereichen haben. Ohne diese Transfereffekte in andere Lebensbereiche aufgrund fehlender Vergleichsdaten weiterer Wertegemeinschaften zu überschätzen, wird deshalb zunächst einmal angenommen, dass Werte im Sport einen Einf luss auf menschenfeindliche Einstellungen haben können. Deshalb wurden die befragten Sportler*innen gebeten, jeweils auf einer vierstufigen Skala (überhaupt nicht wichtig, eher nicht wichtig, eher wichtig, sehr wichtig) anzugeben, wie wichtig ihnen die Werte Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt sind. Für diese vier Indikatoren extrahiert die Faktorenanalyse einen einzigen Faktor mit einem Eigenwert über 1 (genau 2,5) mit einer erklärten Varianz von 63,30 %. Die Indikatoren weisen Faktorladungen zwischen .773 und .839 auf. Die Skala 4 Es handelt sich um Vereinsziele, die von den Präsidien oder Geschäftsstellen der befragten Sportvereine entsprechend eingeschätzt wurden.

53

54

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Werte im Sport ist durch eine relativ hohe statistische Homogenität (Cronbachs Alpha: .81) gekennzeichnet.

2.4.2.2 Demokratiekritik und Demokratiefeindlichkeit Der organisierte Sport in Sachsen kann mit seinen mehr als 605.000 Mitgliedschaften auch zur Förderung des demokratischen und zivilgesellschaftlichen Engagements und einer demokratischen (Vereins‑) Kultur beitragen. Demokratisch zu handeln oder demokratische Werte zu vermitteln setzt – wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen – auch im Sport zunächst demokratische Einstellungen bzw. eine Akzeptanz von Demokratie voraus. Tabelle 2: Darstellung der Indikatoren in Prozent, die eine Demokratiedimension bilden; zusammenzufassende Prozentwerte als Kriterium für die Zustimmung/ Ablehnung zu einem Item sind kursiv gesetzt Stimme/Trifft zu …

überhaupt nicht

eher nicht

eher

voll und ganz

n

Demokratiefeindlichkeit: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,3; erklärte Varianz 63,47 %); Faktorladungen jeweils .797; α = .53 Die Demokratie ist die beste Staatsform.

48,6

32,8

14,2

4,4

1270

Unter bestimmten Umständen ist eine Diktatur die bessere Staatsform.

4,2

16,7

48,2

30,9

1271

Demokratiekritik: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,6; erklärte Varianz 78,20 %); Faktorladungen jeweils .884; α = .72 Politiker umgehen bestehende Gesetze, wenn es um ihre eigenen Vorteile geht.

4,1

16,5

45,5

33,9

1285

Die Demokratie in Deutschland führt eher zu faulen Kompromissen als zu sachgerechten Entscheidungen.

5,2

28,7

44,0

22,1

1275

Hierbei sind Zufriedenheit mit und Vertrauen in die Demokratie als Staatsform entscheidende Faktoren, damit Demokratie und Partizipation in Sportvereinen eingeübt und gelebt werden können. Dass

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

Menschen die Demokratie kritisieren, sei per se weder konst­ruktiv noch destruktiv, denn »[e]s kommt darauf an, worauf sich die Kri­tik bezieht und wie differenziert sie ist« (Klein/Küpper/Zick 2009: 101). Vor diesem Hintergrund wurden den Sportler*innen vier Items zur Demokratie vorgelegt. Die Aussage, dass unter bestimmten Umständen eine Diktatur die bessere Staatsform ist, wird in anderen Publikationen als Indikator rechtsextremer Einstellungen gedeutet oder hängt mit Rechtspopulismus zusammen (vgl. ebd.; Decker/Kiess/ Brähler 2012). Dieses Item und die Ablehnung der Aussage, die Demokratie sei die beste Staatsform, wird in dieser Studie zu einer Skala Demokratiefeindlichkeit zusammengefasst (siehe Tabelle 2). Eine weitere Skala lässt sich aus den Aussagen, wonach Politiker*innen bestehende Gesetze umgingen, wenn es um ihre eigenen Vorteile geht, sowie dass die Demokratie in Deutschland eher zu faulen Kompromissen als zu sachgerechten Entscheidungen führe, als Demokratiekritik zusammenfassen.

2.4.2.3 Nationalismus Im Sport finden regelmäßig Großereignisse wie Europameisterschaften, Weltmeisterschaften oder die Olympischen Spiele und damit auch ganz spezielle Leistungsvergleiche zwischen verschiedenen Nationen statt. Sport bietet insofern in besonderer, niedrigschwelliger Weise Möglichkeiten der nationalen Identifikation, die sich u.a. in Patriotismus und Nationalismus ausdrücken und ein ganz eigenes Gemeinschaftsgefühl erzeugen können. Insbesondere im Zusammenhang mit der Fußballweltmeisterschaft 2006 zeigte sich in Deutschland bei der Bevölkerung ein neuer Nationalstolz, der deutlich sichtbar und auch gefeiert wurde. Der damit verbundene Anstieg des Nationalismus konnte in der Bielefelder Studie zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit und in Sekundäranalysen nachgewiesen werden (vgl. Ahlheim/Heger 2008). Deshalb wird der Frage nachgegangen, ob auch im organisierten Sport ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zur eigenen Nation in Bezug zur Abwertung bestimmter Gruppen steht. Dabei wird sich auf die unkritische und

55

56

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

bedingungslos positive Bewertung der eigenen Nation konzentriert. Diese nationalistische Komponente wurde mit zwei Items erfasst, die sich auf Stolz beziehen und die sich zu einer Skala zusammenfassen lassen (siehe Tabelle 3). Tabelle 3: Darstellung der Indikatoren in Prozent, die die Skala Nationalsozialismus bilden; zusammenzufassende Prozentwerte als Kriterium für die Zustimmung/Ablehnung zu einem Item sind kursiv gesetzt Stimme/Trifft zu …

überhaupt nicht

eher nicht

eher

voll und ganz

n

Nationalismus: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,8; erklärte Varianz 89,10 %); Faktorladungen jeweils .944; α = .88 Ich bin stolz darauf, Deutscher zu sein.

4,5

13,6

36,8

45,1

1434

Wenn mein Land Erfolg im internationalen Sport hat, macht mich das stolz, ein Deutscher zu sein.

4,3

15,1

39,9

40,7

1440

Nach der Theorie der sozialen Identität, die sich u.a. aus Gruppenzugehörigkeiten ableitet, kann auch die Bindung an Nationen helfen, die eigene Identität zu bestimmen (vgl. Tajfel/Turner 1979). Der Theorie zufolge versuchen Mitglieder einer Gruppe sich im Vergleich zu wichtigen anderen oder fremden Gruppen abzusetzen, um zu einer positiven Selbsteinschätzung zu gelangen bzw. um ihre eigene Identität zu stärken. In Studien wurde empirisch nachgewiesen, dass mit einer starken Bindung an die eigene Nation die Abwertung anderer Nationen respektive anderer (nationaler) Gruppen einhergeht (vgl. Heyder/Schmidt 2002; Becker/Wagner/Christ 2007). In diesen Studien wird deutlich: Je stärker die nationale Identifikation in Form von Nationalismus ist, desto stärker sind Abwertungen gegenüber Nichtdeutschen oder gegenüber Menschen anderer Glaubensgemeinschaften. Der erfasste Natio-

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

nalismus im organisierten Sport ist bei den befragten Sportler*innen mit einem mittleren Zustimmungswert von 3,20 stark ausgeprägt.5

2.4.2.4 Gewaltbilligung Es lässt sich anhand bisheriger Studien feststellen, dass im Gesellschaftsbereich Sport nicht pauschal von einer gewaltprotektiven Wirkung durch das Sportengagement gesprochen werden kann (vgl. Sack 1982; Brettschneider/Kleine 2002; Hofmann 2008). Sack (vgl. 1982: 116f.) beispielsweise hält fest, dass Jugendliche im Alter zwischen 12 und 22 Jahren, die Sport treiben, ähnlich leistungsmotiviert, ähnlich aggressiv, ähnlich autonom und ähnlich initiativ sind wie Nichtsporttreibende. Es sollte laut Sack sogar davon ausgegangen werden, dass Sportler*innen häufiger im Bereich des Bevölkerungsdurchschnitts liegen, als dass sie davon abweichen. Hofmann (vgl. 2008: 316f.) resümiert, dass die Befundlage und das Wissen um die Zusammenhänge zwischen Sport und Gewalt unbefriedigend sind. Allgemein weist die Verbindung von Sport und Gewalt in Hofmanns interkultureller Studie keine Effekte auf, die darauf schließen lassen, dass mit einem erhöhten Sportengagement ein Mehr oder Weniger an Gewalt impliziert werden kann. Eine Besonderheit des Sports besteht darin, dass einige Formen von (körperlicher) Gewalt und aggressiven Handlungen eher toleriert werden als in anderen gesellschaftlichen Bereichen, insofern sie ein durch das Regelwerk legitimiertes, auch strategisches Mittel sind, um sportlichen Erfolg zu erlangen bzw. eine Niederlage zu verhindern. Das Entstehen von Gewalt und Aggressionen im Handlungsfeld Sport wird sowohl von sportexternen Faktoren – wie z.B. der Sozialisation oder dem soziokulturellen Wertesystem – als auch von sportinternen

5 Im Erhebungszeitraum wurde die Fußballeuropameisterschaft in Polen und in der Ukraine ausgetragen. Für dieses Ereignis wurde kein eigener Messzeitpunkt angesetzt. Werden allerdings die in der Zeit vom 8.6. bis 1.7.2012 (n=130) befragten Sportler*innen der Stichprobe betrachtet, zeigt sich ein deutlich höherer mittlerer Zustimmungswert von 3,35.

57

58

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Faktoren – wie etwa der sportlichen Handlungsintension oder der Bedeutung des Wettkampfs – beeinf lusst (vgl. Pilz/Trebels 1976). So sind auch Aggressionen im Sport nachzuweisen, die sich in Form von körperlichen, verbalen oder symbolischen Angriffen auf Personen richten, weil diese einer bestimmten (Fremd‑)Gruppe angehören. Mit dem aggressiven Durchsetzen der eigenen Interessen in sportlichen Auseinandersetzungen kann eine individuelle Anerkennung in der eigenen Gruppe verbunden sein. Aus der Einstellungsforschung ist bekannt, dass Aggressionen und Gewalt Ausdruck von Ungleichwertigkeiten sein können und weitere Faktoren wie mangelnde soziale Integration die Akzeptanz von Gewalt wahrscheinlicher machen (vgl. Küpper/Zick 2008). Deshalb wurde mit zwei Items die Haltung, Aggressionen und Gewalt im Sport einzusetzen, erfasst, unabhängig davon, inwieweit die Sportler*innen selbst bereit sind, Aggressionen und Gewalt anzuwenden (siehe Tabelle 4). Tabelle 4: Darstellung der Indikatoren in Prozent, die die Skala Gewaltbildung bilden; zusammenzufassende Prozentwerte als Kriterium für die Zustimmung/Ablehnung zu einem Item sind kursiv gesetzt Stimme/Trifft zu …

überhaupt nicht

eher nicht

eher

voll und ganz

n

Gewaltbilligung: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,5; erklärte Varianz 73,30 %); Faktorladungen jeweils .856; α = .64 Aggressionen gehören im Sport dazu.

32,2

41,7

20,9

5,2

1419

Gewaltausbrüche müssen im Sport hingenommen werden.

62,7

31,4

4,4

1,5

1419

2.4.2.5 Autoritarismus Schließlich soll die Frage beantwortet werden, ob und in welchem Ausmaß autoritäre Einstellungen im Sport mit der Abwertung von bestimmten Gruppen einhergehen. Autoritarismus könnte im herkömmlichen Wettkampfsport vermutet werden, da dort traditionelle

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

Werte, Akzeptanz- und Leistungsorientierung einen besonderen Stellenwert besitzen. Die von Wilhelm Reich (vgl. 1933/1971) entwickelte Vorstellung von der menschlichen Charakterstruktur und der von Erich Fromm (vgl. 1932) beschriebene autoritäre Charakter wie die von Adorno et al. (vgl. 1950) durchgeführten Studien bilden noch heute die Grundlagen in der Autoritarismusforschung. Diese psychoanalytischen Autoritarismuskonzepte dienten dazu, die psychischen Kräfte des Faschismus und den grassierenden Antisemitismus zu erklären. Die von Adorno und seinen Mitarbeiter*innen entwickelte F(aschismus)-Skala zeigte, dass Autoritarismus vor allem mit Antisemitismus, aber auch mit Vorurteilen gegenüber anderen sozialen Gruppen einhergeht. Später gelang es, einige psychometrische Schwächen der oft kritisierten F-Skala zu beheben, sodass hier auf die im Rahmen der Bielefelder Studien zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit entwickelte und zuverlässige Kurzskala zurückgegriffen wird, bei der diese verbesserten Messverfahren berücksichtigt wurden (vgl. Schneider/Lederer 1995; Heitmeyer 2002a; Zick/Henry 2009). Das ist insofern von Interesse, als sich Autoritarismus als eine Tendenz zu und Befürwortung von Unterwürfigkeit und Gehorsam gegenüber Autoritäten beschreiben lässt und überdies autoritäre Aggression und Konventionalismus beinhaltet (vgl. Adorno et al. 1950; Altemeyer 1988). Die den Autoritarismus kennzeichnende Tendenz, sich Autoritäten zu unterwerfen, findet sich durchaus im traditionellen Rollenverständnis in verschiedenen Systemen der Körper- und Leibeserziehung. Dies gilt ebenso für die den Autoritarismus prägende Bindung an tradierte Werte und Normen. Auch dafür scheint der Sport mit Blick auf seine historische Entwicklung bis heute in besonderer Weise prädestiniert. Die autoritäre Unterwürfigkeit und konventionellen Wertevorstellungen bringen die in Tabelle 5 dargestellten Items zum Ausdruck, die sich zu einer Autoritarismus-Skala zusammenfassen lassen.

59

60

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Tabelle 5: Darstellung der Indikatoren in Prozent, die die Skala Autoritarismus bilden; zusammenzufassende Prozentwerte als Kriterium für die Zustimmung/ Ablehnung zu einem Item sind kursiv gesetzt Stimme/Trifft zu …

überhaupt nicht

eher nicht

eher

voll und ganz

n

Autoritarismus: einziger Faktor mit einem Eigenwert über 1 (Eigenwert = 1,3; erklärte Varianz 66,32 %); Faktorladungen jeweils .814; α = .50 Zu den wichtigsten Eigenschaften, die jemand haben sollte, gehören Gehorsam und Respekt vor dem Vorgesetzten.

2,8

19,2

47,7

30,3

1435

Um Recht und Ordnung zu bewahren, sollte man härter gegen Außenseiter und Unruhestifter vorgehen.

11,6

23,2

38,0

27,2

1421

2.5 Ergebnisse der multiplen linearen Regressionsanalysen Um zu prüfen, welche Prädiktoren die latenten Konstrukte erklären, wurden multiple lineare Regressionsanalysen durchgeführt. Diese erlauben es, die Zusammenhänge der einzelnen erklärenden Faktoren mit den jeweiligen Vorurteilsdimensionen unter Kontrolle von Drittvariablen zu schätzen. Dazu wird nachfolgend jedes Modell einzeln beschrieben. Danach werden die Einf lussfaktoren über die Modelle hinweg quantifiziert. In einigen Studien konnten Effekte zwischen Vorurteilen und der Gemeinde­größe nachgewiesen werden, wonach bestimmte (Fremd‑) Gruppen in ländlichen Regionen stärker abgewertet werden als in größeren Gemeinden oder Städten (vgl. Stichs 2006; Grau/Heitmeyer 2013). Um den Einf luss der Gemeindegröße auf menschenfeindliche Einstellungen im Sport betrachten zu können, wurden die Sportabteilungen, in denen die Sportler*innen befragt wurden, in Gemeinden bis zu 17.500 Einwohner*innen und in Gemeinden bzw. Städte ab 17.501

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

Einwohner*innen eingeteilt.6 Bei der Betrachtung nach Gemeindegröße bleibt der Aspekt unberücksichtigt, dass die Gemeinde, in der die befragten Sportler*innen ihren Sport ausüben, nicht gleichzeitig die Gemeinde sein muss, in der die Befragten auch ihren Wohn­ort und damit ihren Lebensmittelpunkt haben. Dieser Betrachtung folgend wird weiter angenommen, dass Sporttreibende in größeren Sportvereinen toleranter eingestellt sind als in kleineren Vereinen. Dazu wurden die Sportvereine, in denen die befragten Sportler*innen in den jeweiligen Abteilungen aktiv sind, in kleinere (bis 299 Mitglieder), mittelgroße (zwischen 300 und 999 Mitglieder) und größere (ab 1000 Mitglieder) Sportvereine eingeteilt. Im Kontext der Vorurteilsreduktion durch Kontakt mit Fremdgruppen soll erwähnt werden, dass die Größe einer Trainingsgruppe weniger von der Größe des Vereins, sondern vielmehr von der ausgeübten Sportart abhängig ist. Zudem versuchen von der Abwertung betroffene Gruppen, Intergruppenkontakte zu vermeiden, wodurch die angenommenen positiven Effekte reduziert werden können (vgl. Pettigrew 1998). In Tabelle 6 wird deutlich, dass zur Erklärung von Fremdenfeindlichkeit soziodemografische und strukturelle Determinanten kaum relevant sind. Diesbezüglich leistet lediglich Schulbildung einen Erklärungsbeitrag, sodass die Aussage getroffen werden kann, dass diejenigen Befragten mit einer höheren Schulbildung im Durchschnitt weniger zu Fremdenfeindlichkeit neigen. Besonders scheinen die Prädiktoren Demokratiefeindlichkeit (β=.19***), ein durch konventionelle Wertvorstellung und Unterwürfigkeit geprägter Autoritarismus (β=.19***) sowie Demokratiekritik (β=.18***) Einf luss zu haben. Zudem leisten Nationalismus (β=.13***), Gewaltbilligung (β=.07*) und die Skala Werte im Sport (β=-.12***) jeweils einen Beitrag, Fremden6 Für die Einteilung in ländlich und städtisch wird sich noch nicht an der differenzierteren räumlichen Gliederungssystematik BIK für Stadt-Umland-Beziehungen auf Gemeindeebene orientiert, sondern lediglich an der Mindestgrenze von 17.501 Einwohner*innen. Ab dieser Anzahl von Einwohner*innen kann eine Gemeinde den Status einer Großen Kreisstadt erhalten (vgl. Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen SächsGemO vom 18.3.2003).

61

62

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

feindlichkeit zu erklären. Demnach zeigt der negative Beta-Koeffizient an, dass die Zustimmung zu den Werten Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt mit weniger Fremdenfeindlichkeit einhergeht. Islamfeindlichkeit, die sehr eng mit Fremdenfeindlichkeit verbunden ist (Pearsons r=.59***), wird insbesondere durch vier soziodemografische und strukturelle Variablen erklärt. Demnach tendieren Männer eher zur Abwertung von Muslim*innen als Frauen. Des Weiteren erklären Alter – je älter die befragten Sportler*innen, desto islamfeindlicher – und Schulbildung das Ausmaß von Islamfeindlichkeit, wonach Befragte mit niedriger Schulbildung mehr islamfeindliche Aussagen befürworten. Islamfeindliche Mentalitäten werden auch eher von Befragten geteilt, die ihren Sport in ländlichen Regionen ausüben. Neben Demokratiefeindlichkeit ist Kritik an der Demokratie besonders relevant, um islamfeindliche Einstellungen zu erklären (β=.21***): Je stärker eine Person zu einer staatsbezogenen Kritik an der Demokratie neigt, desto wahrscheinlicher ist es, dass dieselbe Person Muslim*innen abwertet. Überdies scheint der Einf luss von Nationalismus (β=.16***) und Autoritarismus (β=.16***) auf Islamfeindlichkeit gleich stark zu sein, gefolgt von Gewaltbilligung. Die Skala Werte im Sport hat auch in diesem Modell einen relativen – wenngleich nicht überwiegenden – Einf luss (β=-.11***), um Islamfeindlichkeit zu erklären. Die Zustimmung zu den Werten Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt geht mit weniger islamfeindlichen Einstellungen einher. Die erklärte Varianz für die Vorurteilsdimension Islamfeindlichkeit beträgt insgesamt 29 %. Die Hauptskala Homophobie wird durch soziodemografische und strukturelle Faktoren erklärt, wonach Männer deutlich eher homophobe Aussagen teilen als Frauen. Außerdem gilt: Je älter die befragten Sportler*innen sind, desto stärker werten sie Homosexuelle ab. Weiterhin werden homophobe Aussagen eher von Sportler*innen mit geringerer Schulbildung geteilt sowie von Befragten, die in ländlichen Regionen ihren Sport ausüben. Der relative Einf luss durch Demokratiefeindlichkeit (β=.14***) und Gewaltbilligung (β=.14***) scheint gleich stark zu sein, gefolgt von Nationalismus und Autoritarismus.

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

Tabelle 6: Ergebnisse der Regressionen; Fremdenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit, Homophobie Fremden- Islamfeind- Hauptskala Subskala feindlichkeit lichkeit Homophobie Homophobie Alter (in Jahren)

n.s.

.06* (2.11)

.21*** (6.96)

.15*** (4.73)

Geschlecht (0; 1: m; w)

n.s.

−.10*** (−3.80)

−.29*** (−10.56)

−.23*** (−7.84)

−.08* (−2.57)

−.07* (−2.54)

−.07* (−2.37)

n.s.

Einkommen (in Euro)

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Gemeinde (0; 1: Land; Stadt)

n.s.

−.06* (−2.24)

−.07* (−2.53)

n.s.

Vereinsgröße (1-3: klein bis groß)

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Werte im Sport (1-4)

−.12*** (−4.38)

−.11*** (−3.95)

−.16*** (−5.68)

−.10** (−3.41)

Demokratiekritik (1-4)

.18*** (6.21)

.21*** (7.75)

n.s.

.09** (3.05)

Demokratiefeindlichkeit (1-4)

.19*** (6.45)

.20*** (7.06)

.14*** (5.08)

n.s.

Nationalismus (1-4)

.13*** (4.22)

.16*** (5.42)

.12*** (4.05)

.11*** (3.53)

Gewaltbilligung (1-4)

.07* (2.16)

.11*** (3.54)

.14*** (4.52)

.11*** (3.52)

Autoritarismus (1-4)

.19*** (5.89)

.16*** (5.15)

.07* (2.24)

.10** (2.84)

Adjustiertes-R2 (Modell-Fit)

.23

.29

.27

.17

n

1043

1043

1043

1043

Schulbildung (1-3: niedrig bis hoch)

Anmerkung: Skalenwerte von 1=minimale bis 4=maximale Zustimmung; standardisierte Beta-Koeffizienten, t-Werte in Klammern

63

64

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Dagegen spielt Demokratiekritik keine Rolle, um homophobe Einstellungen zu erklären. Die Werte im Sport scheinen wiederum besonders einf lussreich zu sein (β=-.16***). Die erklärte Varianz des Modells beträgt 27 %, die im Vergleich zur körperzentrierten Abwertungsdimension der Homophobiesubskala mit einer erklärten Varianz von 17 % höher ist. Das Modell der Subskala Homophobie wird ähnlich wie das der Hauptskala durch Alter und Geschlecht erklärt. Auch hier gilt: Ältere Befragte und Männer befürworten eher homophobe Aussagen. Des Weiteren sind Nationalismus (β=.11***), Gewaltbilligung (β=.11***), Autoritarismus (β=.10**) und Demokratiekritik (β=.09**) Prädiktoren, die diese spezielle Dimension der Homophobie erklären. Im Gegensatz zur Hauptskala Homophobie sind die Variablen Gemeindegröße und Demokratiefeindlichkeit keine erklärenden Faktoren. In diesem Modell scheint die Skala Werte im Sport ähnlich bedeutsam zu sein wie die anderen Skalen dieses Regressionsmodells (β=-.10**). Das Modell der Hauptskala Rassismus in Tabelle 7 hat mit 30 % die höchste erklärte Varianz der betrachteten Vorurteilsdimensionen und wird u.a. von Schulbildung und von zwei weiteren soziodemografischen bzw. strukturellen Variablen erklärt. Demzufolge leisten auch Alter und Gemeindegröße Beiträge, um dieses Vorurteil zu erklären: Rassistische Aussagen werden also nicht nur von Sportler*innen mit niedriger Schulbildung geteilt, sondern auch mehr von älteren befragten Sportler*innen sowie von solchen, die in ländlichen Regionen ihren Sport ausüben. Von großer Bedeutung für dieses Vorurteil sind Demokratiefeindlichkeit (β=.22***), Gewaltbilligung (β=.22***) und Autoritarismus (β=.18***). Außerdem steigt Rassismus mit zunehmender nationaler Identifikation und Kritik an der Demokratie an. Zudem ist erwähnenswert, dass die Sportwerte einen relevanten Beitrag leisten (β=-.17***): Je wichtiger Werte wie Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt für die Befragten im Sport sind, desto weniger neigen sie zu rassistischen Aussagen. Für den Rassismus der Subskala, bei dem rassistische Deutungsmuster des Körpers im Vordergrund stehen, scheinen soziodemografische und strukturelle Variablen bis auf das Alter (je älter, desto rassistischer) nicht relevant zu sein. Insgesamt erklären

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

lediglich vier weitere Einf lussfaktoren, nämlich Demokratiefeindlichkeit (β=.07*), Demokratiekritik (β=.10**), Autoritarismus (β=.11**) und Gewaltbilligung (β=.11**), den auf der Subskala erfassten Rassismus. Die Werte im Sport haben keinen Einf luss. Die erklärte Varianz der betrachteten Subskala ist mit 7 % deutlich geringer als die erklärte Varianz der Rassismushauptskala. Für die Erklärung von Antisemitismus als klassischem Element der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit sind zwei soziodemografische Merkmale von Bedeutung. So wird bei Männern bzw. bei Sportler*innen mit niedriger Schulbildung ein höheres Ausmaß an Antisemitismus gemessen. In diesem Modell sind die Variablen Demokratiefeindlichkeit (β=.22***) und Gewaltbilligung (β=.20***) besonders relevant, um das Ausmaß von Antisemitismus zu erklären. Einen nicht ganz so starken Einf luss wie Demokratiefeindlichkeit und Gewaltbilligung haben Autoritarismus (β=.15***), Demokratiekritik (β=.11***) und Nationalismus (β=.10**). Von ähnlicher Bedeutung für Antisemitismus ist die Skala Werte im Sport (β=-.10**). Hierbei gilt wieder: Je eher den Werten wie Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt zugestimmt wird, desto weniger werden Jüdinnen und Juden abgewertet. Bei der Abwertung von Frauen haben soziodemografische Gruppenzugehörigkeiten eine wichtige Funktion. Männliche Befragte und Sportler*innen mit niedriger Schulbildung tendieren durchschnittlich eher zu sexistischen Aussagen. Aber auch durch das Alter lässt sich Sexismus zum Teil erklären. Hierbei stimmen die jüngeren Befragten im Durchschnitt eher sexistischen Aussagen zu. Dieser besondere Befund ist weniger auf ein methodisches Artefakt zurückzuführen, sondern spiegelt innerhalb der Altersgruppen die Nachwirkungen unterschiedlicher Gesellschaftssysteme wider und spricht vielmehr für einen Periodeneffekt.7 Die Geschlechterverhältnisse waren in der DDR anders konstruiert als in der BRD, sodass zumindest ein Teil der niedrigen Zustimmungswerte der älteren Befragten und die höhe7 Ein Periodeneffekt wird durch Einflüsse erzeugt, die mit einer bestimmten Zeitperiode zusammenhängen (vgl. Glenn 1977).

65

66

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

ren Zustimmungswerte der jüngeren und jüngsten Befragten erklärt werden kann. Aufgrund biografischer Erfahrungen entwickelten sich unterschiedliche geschlechtsspezifische Normorientierungen (hier: bei den älteren Befragten viel stärker als bei den jüngeren Befragten, die die DDR teilweise nicht mehr erlebt haben), verursacht durch je andere Optionen und Partizipationsmöglichkeiten von Frauen in der DDR und der BRD. In Studien konnte ein Effekt zwischen Ost- und Westdeutschen nachgewiesen werden, wonach Ostdeutsche deutlich geringer sexistisch eingestellt sind als Befragte in Westdeutschland (vgl. Heitmeyer 2002a; Endrikat 2003). Beim Sexismus überwiegt allerdings der relative Einf luss des Verhaltensprädiktors Gewaltbilligung (β=.20***). Es gilt wieder: Je eher Aggressionen und Gewalt im Sport akzeptiert werden, desto eher werden Frauen abgewertet. Aber auch Demokratiefeindlichkeit (β=.16***), die Werte im Sport (β=-.15***), Autoritarismus (β=.12***) und Nationalismus (β=.08*) leisten jeweils einen Beitrag, um Sexismus zu erklären. Das Modell zeigt eine erklärte Varianz von insgesamt 24 %. Bei der Abwertung von Menschen mit Behinderung, repräsentiert in der Unterstellung angeblich überzogener Unterstützungsforderungen sowie in einer Exklusion von Menschen mit geistiger Behinderung, leistet die soziodemografische Variable Alter einen erklärenden Beitrag. Hierbei gilt: Ältere Sportler*innen befürworten im Durchschnitt eher abwertende Aussagen gegenüber Menschen mit Behinderung als jüngere Sporttreibende. Aber auch das Einkommen ist relevant. So werten Sportler*innen mit einem niedrigen Einkommen eher Menschen mit Behinderung ab. Der Prädiktor Demokratiefeindlichkeit scheint in diesem Modell besonders einf lussreich zu sein (β=.20***), gefolgt von der Skala Werte im Sport (β=-.15***) und Gewaltbilligung (β=.14***). Außerdem scheinen Nationalismus (β=.09**) und Autoritarismus (β=.09**) einen gleich starken relativen Einf luss zu haben, um die Feindseligkeit gegenüber Menschen mit Behinderung zu erklären.

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

Tabelle 7: Ergebnisse der Regressionen; Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Abwertung von Menschen mit Behinderung Hauptskala Subskala Antisemi- Sexismus Abwertung von Menschen mit Rassismus Rassismus tismus Behinderung .11*** (3.69)

.12** (3.47)

n.s.

−.07* (−2.14)

.09** (2.75)

n.s.

n.s.

−.07* (−2.40)

−.18*** (−6.52)

n.s.

−.10*** (−3.65)

n.s.

−.06* (−2.08)

−.09** (−2.98)

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

−.08* (−2.58)

Gemeinde (0; 1: Land; Stadt)

−.07* (−2.45)

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Vereinsgröße (1-3: klein-groß)

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

−.17*** (−6.32)

n.s.

−.10** (−3.43)

−.15*** (−5.26)

−.15*** (−5.00)

Demokratiekritik (1-4)

.09** (3.14)

.10** (3.06)

.11*** (3.79)

n.s.

n.s.

Demokratiefeind­lichkeit (1-4)

.22*** (8.05)

.07* (2.31)

.22*** (7.61)

.16*** (5.56)

.20*** (6.55)

Nationalismus (1-4)

.11*** (3.99)

n.s.

.10** (3.43)

.08* (2.58)

.09** (2.77)

Gewaltbilligung (1-4)

.22*** (7.34)

.11** (3.09)

.20*** (6.58)

.20*** (6.43)

.14*** (4.20)

Autoritarismus (1-4)

.18*** (5.93)

.11** (3.09)

.15*** (4.65)

.12*** (3.78)

.09** (2.66)

Adjustiertes-R2 (Modell-Fit)

.30

.07

.24

.24

.14

n

1043

1043

1043

1043

1043

Alter (in Jahren) Geschlecht (0; 1: m; w) Schulbildung (1-3: niedrig-hoch) Einkommen (in Euro)

Werte im Sport (1-4)

Anmerkung: Skalenwerte von 1=minimale bis 4=maximale Zustimmung; standardisierte Beta-Koef fizienten, t-Werte in Klammern

67

68

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Zusammen zeigen die neun multiplen linearen Regressionen, dass die analysierten Elemente der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit unterschiedlich stark durch Gewaltbilligung und Autoritarismus erklärt werden können. In acht von neun Modellen werden Vorurteile durch die Variablen Demokratiefeindlichkeit und Nationalismus erklärt. Mit Ausnahme der Subskala Rassismus beeinf lussen die Sportwerte Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt in acht Modellen das Ausmaß menschenfeindlicher Einstellungen. Je wichtiger Werte wie Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt für die Befragten im Sport sind, desto weniger neigen sie zu menschenfeindlichen Aussagen. Die Variable Alter leistet in sieben von neun Regressionsmodellen Erklärungsbeiträge (mit Ausnahme von Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus). In diesem Kontext kann die Aussage getroffen werden, dass ältere Sportler*innen im Durchschnitt eher islamfeindlicher, homophober und rassistischer sind und auch eher Menschen mit Behinderung abwerten (bei Sexismus: je jünger die befragten Sportler*innen, desto sexistischer). In sechs von neun Modellen (mit Ausnahme der Subskalen Homophobie, Rassismus und der Abwertung von Menschen mit Behinderung) beeinf lusst die soziodemografische Variable Schulbildung Elemente der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. So werten Sportler*innen mit niedriger Schulbildung durchschnittlich eher Einwanderer*innen, Muslim*innen, Homosexuelle, Schwarze, Jüdinnen und Juden und Frauen ab. Zu dem Effekt, dass mit zunehmender Schulbildung weniger intolerante Einstellungen einhergehen, hat Heyder (vgl. 2003) bildungsrelevante Faktoren identifizieren können. Seine zusammenfassende Einschätzung der Ergebnisse zeigt, dass die bildungsabhängigen Komponenten – kognitive Fähigkeiten, sozialer Status und konformistische Wertorientierungen – mit bestimmten Vorurteilen einhergehen. Je höher die kognitiven Fähigkeiten und der soziale Status, desto weniger wird einigen Vorurteilen zugestimmt. Konformistische Wert­orientierungen fördern hingegen menschenfeindliche Einstellungen. Auf dieser Grundlage scheint es

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

nach Heyders Ansicht erforderlich, mehr Wert auf kognitive und soziale Kompetenzen sowie Fähigkeiten der Empathie im schulischen Sozialisationsprozess zu legen und dafür innerhalb der Schulformen mit niedrigen Bildungsabschlüssen mehr Raum zu bieten. Ebenfalls in sechs von neun Modellen leistet Demokratiekritik Erklärungsbeiträge (mit Ausnahme der Hauptskala Homophobie, von Sexismus sowie der Abwertung von Menschen mit Behinderung). In diesem Zusammenhang werten Sportler*innen, die eine staatsbezogene Kritik an der Demokratie befürworten, insbesondere Einwanderer*innen und Muslim*innen ab. In fünf von neun Modellen ist Geschlecht zur Erklärung von Vorurteilen relevant. Demzufolge stimmen viel mehr Männer als Frauen islamfeindlichen, homophoben, antisemitischen und sexistischen Aussagen zu. Die Variablen Gemeindegröße, Einkommen und Vereinsgröße spielen bei der Betrachtung der neun Vorurteilsdimensionen keine oder eine eher untergeordnete Rolle. So leistet die Gemeindegröße bei Islamfeindlichkeit sowie bei den Hauptskalen Rassismus und Homophobie Erklärungsbeiträge, wonach Sportler*innen, die in ländlichen Regionen ihren Sport ausüben, eher Muslim*innen, Homosexuelle und Schwarze abwerten. Das monatliche Einkommen ist ausschließlich bei der Abwertung von Menschen mit Behinderung relevant. Mit sinkendem Einkommen nimmt die Abwertung von Menschen mit Behinderung zu. Hinsichtlich des geringen Einf lusses der Einkommensvariable soll darauf hingewiesen werden, dass die Entwicklungen in den verschiedenen Einkommensgruppen nicht berücksichtigt werden können: Das Einkommen der Frauen liegt bei gleicher Qualifikation nicht selten unter dem der Männer (Gender-Pay-Gap), oder es wird ein geringes Einkommen bezogen, trotz hoher Qualifikation und Bildung (z.B. Studierende).8 Diese Umstände können schließlich dazu beitragen, dass die Variable Einkommen lediglich eine Abwertungs8 Der unbereinigte Gender-Pay-Gap lag im Jahr 2012 in Sachsen bei 11 % (vgl. Statistisches Bundesamt 2013).

69

70

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

dimension beeinf lusst. Die nach der Anzahl der Mitglieder gruppierte Variable Vereinsgröße hat keinen Einf luss auf menschenfeindliche Einstellungen. Die Annahme, dass Mitglieder in größeren Sportvereinen toleranter sind als Mitglieder in kleineren Vereinen, kann empirisch nicht bestätigt werden.

2.6 Diskussion Die Ergebnisse für das Bundesland Sachsen zeigen, dass Vorurteile im Gesellschaftsbereich Sport vorhanden sind und sportspezifische – insbesondere rassistische und homophobe – Stereotype zur Aufrechterhaltung menschenfeindlicher Einstellungen beitragen. Zwar lässt sich die unterschiedliche Ausprägung von Vorurteilen nach Sportarten weniger generalisieren.9 Hingegen können spezielle Aussagen darüber getroffen werden, dass es besonders problematisch erscheinende Dimensionen wie Fremdenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit, Homophobie und Rassismus im Sport gibt und dass etwa soziodemografische Variablen wie Alter, Geschlecht und Schulbildung Elemente der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit bedeutsam beeinf lussen. Es lässt sich weiterhin konstatieren, dass die Abwertung von Menschen mit Behinderung, Sexismus und antisemitische Einstellungen im sächsischen Vereinssport insgesamt relativ gering ausgeprägt

9 In der u.a. nach Sportarten quotiert geschichteten Stichprobe wurden Sportvereinsmitglieder in folgenden 38 Sportarten befragt: Aerobic (n=69), Asiatischer Kampfsport (n=7), Badminton (n=37), Ballsport (n=18), Basketball (n=7), Billard (n=14), Bogensport (n=3), Eishockey (n=7), Fallschirmsport (n=16), Fitness (n=8), Flugmodellsport (n=10), Fußball (n=211), Gerät- und Kunstturnen (n=24), Gesundheitssport (n=46), Gymnastik (n=267), Handball (n=25), Judo (n=24), Karate (n=16), Kegeln und Bowling (n=93), Kraftsport (n=9), Leichtathletik (n=25), Motorsport (n=14), Pferdesport (n=32), Prellball (n=6), Radsport (n=8), Rehabilitationssport (n=55), Ringen (n=5), Schach (n=16), Schießsport (n=18), Schwimmen (n=29), SkiSport (n=20), Spielmannszug (n=15), Tamburello (n=12), Tanzsport (n=33), Tennis (n=25), Tischtennis (n=89), Volleyball (n=165), Wandern (n=24).

2 Studie 1: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Sport

sind. Die Ergebnisse zum Antisemitismus in den Bielefelder Studien zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit weisen seit dem Jahr 2003 auf eine eher fallende Tendenz des klassischen Antisemitismus sowie auf eine Annäherung zwischen den neuen und alten Bundesländern hin (vgl. Heitmeyer 2009). Auf der Grundlage von Sekundäranalysen stellen Leibold und Kühnel (vgl. 2009) zusätzlich fest, dass sich seit dem Jahr 1991 zwar eine durchgehend geringere Neigung zu antisemitischen Äußerungen bei den Befragten in den neuen Bundesländern zeigt. Dieser Ost-West-Unterschied, der Anfang der 1990er Jahre noch am deutlichsten ausfiel, wird deshalb sichtbar, weil für den Zeitvergleich nicht Mittelwerte verwendet, sondern ausschließlich die Zustimmungsprozente aufaddiert wurden, in denen sich eine tendenziell antisemitische Position ausdrückt. Interessanterweise leistet die wichtige Bildungsvariable bei den Hauptskalen Homophobie und Rassismus Erklärungsbeiträge, aber nicht bei den Subskalen. Die Subskala Rassismus weist mit einer Varianzauf klärung von 7 % den geringsten Wert aller Regressionsmodelle auf. Gleichwohl darf nicht der Eindruck entstehen, dass es legitim sei, jemanden wegen seiner Hautfarbe oder sexuellen Orientierung abzuwerten, aber illegitim, dies wegen seines Geschlechts oder seiner Behinderung zu tun. Die Vorurteilsdimensionen im Sport sind empirisch miteinander verbunden, bilden ein Syndrom (siehe Abschnitt 2.4.1) und können bewusst oder unbewusst in Erscheinung treten. Sie wirken nicht nur unmittelbar auf die von der Abwertung Betroffenen, sondern haben zur Folge, dass im Sport generell Raum für Diskriminierung entstehen kann. Es gilt, sich im organisierten Sport zu vergegenwärtigen, dass Vorurteile, ob intentional oder gedankenlos geäußert, mit negativen Konsequenzen für die abgewerteten Gruppen verbunden sind. Eine Chance könnte in den im Sport propagierten Werten wie Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt liegen, welche negativ mit menschenfeindlichen Einstellungen zusammenhängen. Jedoch weist Pilz zu Recht darauf hin, dass »Sportvereine nicht per se demokratische Räume [sind], sondern es Aufgabe der Sportvereine [ist], auf der

71

72

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Folie der im Sport verankerten Werte (...) zu einer Stärkung der Kultur der Anerkennung, der Partizipation, der sozialen und kulturellen Öffnung beizutragen und Demokratie zu leben« (Pilz 2009: 15). Dies ist auch für die im Sport als konstitutiv betrachteten Werte zutreffend. Es kann nicht erwartet werden, dass die Werte im Selbstlauf und unabhängig von Gruppenzugehörigkeiten zu mehr Partizipation, demokratischer Teilhabe und zu einer Stärkung der Anerkennungskultur im Sport führen. Ferner kann eine Tendenz zu overreporting für das Erfassen der Werte im Sport nicht ausgeschlossen werden (siehe Abschnitt 2.3.1). Dass Vorurteile im Sport in Sachsen auch deutlich durch Autoritarismus, Gewaltbilligung, Nationalismus, Demokratiefeindlichkeit und Demokratiekritik erklärt werden können, zeigt, dass nicht nur der Sport in der Mitte der Gesellschaft angesiedelt ist, sondern auch die Gesellschaft mitten im Sport. Damit steigt die Erwartungshaltung an den Sport selbst, dass er als einer der großen Gesellschaftsbereiche mit seinen angenommenen positiven Erscheinungsformen und Wirkungen wie Vielfalt, Fairness, Toleranz, Gleichbehandlung und Partizipation auch zur Lösung gesamtgesellschaftlicher Probleme beitragen könne. Dagegen wird ein Missverhältnis zwischen den Ergebnissen der Studie und den dem Sport zugeschriebenen positiven Effekten offenbar. Um von einer egalitären Wirkung des Sports ausgehen zu können, kann sich der Sport vor relevanten gesellschaftlichen Problemen und Ungleichwertigkeiten nicht verschließen. Daher sind weitere empirisch belastbare Daten im Sport zu Vorurteilen und deren Ursachen erforderlich. Die sich daraus ableitenden gezielten Maßnahmen und Strategien können schließlich dazu beitragen, etwa die erst im Jahr 2013 in der Berliner Erklärung formulierten politischen Ziele wie Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport zu erreichen, für die wichtige Akteur*innen innerhalb und außerhalb des Sports unterzeichnet haben (vgl. Bundesstiftung Magnus Hirschfeld).

3 Studie 2: Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport Aus: Martin Schweer (Hg.): Sexismus und Homophobie im Sport. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein vernachlässigtes Forschungsfeld

3.1 Einleitung Der Sport existiert als eigenständiges soziales System und erfasst weite Kreise der Gesellschaft. Er ist Träger, Förderer und Instrument gesellschaftlichen Engagements: Rund acht Millionen Freiwillige und ehrenamtlich Tätige sind bundesweit für die Sportvereine im Einsatz (vgl. Breuer 2017: 16). Damit ist der organisierte Sport ein bedeutsamer Träger bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland und ein wesentlicher sozialer Faktor, der enorme gesellschaftliche Bindungskräfte entwickelt. So bietet die Mitgliedschaft in einem Sportverein vielfältige Gelegenheiten, individuelle und kollektive Identitäten auszubilden und zu leben. Dies geschieht, indem der Sport zwischen Individuen und Gruppen Begegnungen ermöglicht und dadurch soziale Beziehungen stiftet. Obwohl die Sportorganisationen einen gemeinsamen Wertekanon wie Vielfalt, Fairness, Toleranz, Chancengleichheit und Partizipation haben, sind Ungleichwertigkeiten im Sport nicht aufgehoben. Da hier der Körper privilegiertes Handlungs- und Darstellungsmedium ist, rücken die physischen Eigenheiten von Menschen stärker als in anderen sozialen Handlungsfeldern in den Mittelpunkt von Interaktionen. Körperliche Eigenheiten können dabei nicht nur Neugier und Bewunderung, sondern auch negative Gefühle wie Angst, Ekel oder Abscheu hervorrufen und zu Abwertungen führen (vgl. Alkemeyer/Bröskamp

74

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

1996). Es wird davon ausgegangen, dass sportliches Handeln selbst daran beteiligt sein kann, bestimmte Vorurteile und Stereotype aufrechtzuerhalten oder sie gar erst entstehen zu lassen. Daher wird in diesem Beitrag die Abwertung von Homosexuellen als sexuelles Vorurteil und als eine Facette des Konzeptes Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit im Sport näher betrachtet und analysiert.1 Dieses integrative Konzept fand mit Beginn der Langzeitstudie des Instituts für interdisziplinäre Konf likt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld im Jahr 2002 Eingang in die Forschung (vgl. Heitmeyer 2002b). Die empirischen Studien in diesem Zusammenhang zeigen, dass Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit eine generalisierende Abwertung von sozialen Gruppen ist und Vorurteile auf einer Ideologie der Ungleichwertigkeit basieren, die Hierarchien zwischen sozialen Gruppen befürwortet und Gleichwertigkeit ablehnt. Demzufolge sind unterschiedliche Vorurteile eng miteinander verknüpft und können unter einem Syndrom zusammengefasst werden. Dies bedeutet: Wer eine soziale Gruppe abwertet, wertet mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auch weitere Gruppen ab.

3.2 Theoretischer Rahmen Nach Brown (vgl. 2010) stellt die Kategorisierung sozialer Gruppen die Basis von Vorurteilen und Diskriminierung dar. Ein Vorurteil wird in seinen Grundzügen noch heute verstanden als »eine Antipathie, die sich auf eine fehlerhafte und starre Verallgemeinerung gründet. Sie kann ausgedrückt oder auch nur gefühlt werden. Sie kann sich gegen eine Gruppe als Ganzes richten oder gegen ein Individuum, weil es Mitglied 1 Die Studien Wir und die Anderen im Vereinssport der Universität Leipzig wurden von 2011 bis 2014 in Zusammenarbeit mit dem Institut für interdisziplinäre Konfliktund Gewaltforschung der Universität Bielefeld in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg durchgeführt. Projektleiterin war Frau Dr. Petra Tzschoppe, Fachgebiet Sportsoziologie, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Sportwissenschaftliche Fakultät, Universität Leipzig.

3 Studie 2: Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport

einer solchen Gruppe ist« (Allport 1971: 23). Vorurteile haben demnach die Eigenschaft, dass sie für jene, die sie kommunizieren, positive soziale Funktionen übernehmen. Sie offerieren neben Selbstwerterhaltung und Selbstwertsteigerung eine Legitimierung für die Behandlung von Gruppen. Vorhandene soziale Ungleichheiten werden durch Vorurteile gerechtfertigt, weil sie gute Gründe für die gegebene Hierarchie liefern (vgl. Zick/Küpper/Heitmeyer 2009; Küpper/Zick 2011). Deshalb wird von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit gesprochen, um diesen negativen, menschenfeindlichen Kern des Vorurteils zum Ausdruck zu bringen und gleichzeitig zu verdeutlichen, dass es sich bei Vorurteilen um Abgrenzungen zwischen Gruppen handelt und nicht zwischen einzelnen Personen. Dabei sind ethnische, soziale und kulturelle Kategorisierungen (z.B. Geschlecht, sexuelle Identität, Nationalität, Religion) und ihre Verwendung an sich noch keine Vorurteile. Diese entstehen erst dann, wenn Kategorisierungen mit der Zuschreibung von bestimmten Eigenschaften in Abhängigkeit von der Gruppenzugehörigkeit einhergehen und diese spezifischen Gruppeneigenschaften negativ bewertet werden. Insbesondere in der sportlichen Praxis wird die Konstruktion von Geschlechtszugehörigkeit und eine entsprechende Kategorisierung von Menschen aufgrund ähnlicher Merkmale symbolisiert (vgl. Tajfel 1975). Der Sport ist ein körperzentriertes Sozialsystem, dessen zentra­le Handlungsorientierung die körperliche Leistungssteigerung ist. Die Evidenz der Zweigeschlechtlichkeit (...) ist im sportlichen Kontext offen­sichtlich und wird durch eine formale Trennung zwischen Frauen und Männern in den Wettkämpfen institutionalisiert (Hartmann-Tews 2003b: 238). So wird der männliche Körper eher grobmotorisch und bewegungsintensiv sozialisiert, der weibliche Körper vielmehr feinmotorisch und ästhetisch-attraktivitätsfördernd (vgl. Bilden 1998; Hartmann-Tews/ Rulofs 2006). Neben dem Konzept, welches Geschlecht primär biologisch definiert und dementsprechend Geschlechtsunterschiede in Einstellungen auf biologisch fundierte Differenzen zwischen Frauen und

75

76

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Männern zurückführt, oder dem Konzept der sozialen Vergleichsprozesse zwischen den Geschlechtsgruppen, wird Geschlecht auch als sozial und kulturell konstruierte Kategorie verstanden (vgl. Küpper/Zick 2011: 202f.). Der Sport ist mit seinem Körperbezug ein System, in dem Einstellungen und ritualisierte Praktiken männlicher Geschlechterstereotype reproduziert werden, mit denen sich Männer von Frauen und von untergeordneten, marginalisierten Männern abgrenzen (vgl. McKay/Messner/ Sabo 2000). Connell (1995; 2015) hat für diese allgegenwärtige Unterordnung und die kulturelle Dominanz von heterosexuellen Männern den Begriff der hegemonialen Männlichkeit geprägt. Damit ist eine historisch in sozialen Praktiken konstruierte und sich verändernde vorherrschende Form von Männlichkeit gemeint, die sich über die Unterordnung von Frauen sowie vieler Gruppen von Männern konstituiert. Demnach ist Männlichkeit auch intern differenziert und hierarchisiert, etwa nach Schicht bzw. Klasse oder Ethnie, aber vor allem nach Hetero- und Homosexualität (vgl. Bilden 1998: 293). Dieser Hierarchisierung folgend wird Homosexualität als Bedrohung der Heteronormativität, des dualen Geschlechtersystems, wahrgenommen. Je stärker diese vorgestellte Bedrohung der (heterosexuellen) Eigengruppe wahrgenommen wird, desto wahrscheinlicher werden Vorurteile, Diskriminierung oder Gewalt gegenüber der Fremdgruppe (hier: Homosexuelle), um die Eigengruppe vor der wahrgenommenen Bedrohung zu schützen, beispielsweise vor Angriffen auf die konstruierte Normalität der Eigengruppe oder vor Änderungen der Machtverhältnisse zwischen den Gruppen. Aus einer sozialpsychologischen Perspektive lässt sich Homophobie als ein Vorurteil gegenüber nichtheterosexuellen Menschen definieren, welches in seiner Struktur Vorurteilen gegenüber anderen sozialen Gruppen wie Frauen ähnelt. Empirische Evidenz liegt etwa dahingehend vor, dass die Abwertung von Frauen und Homosexuellen besonders eng zusammenhängen (vgl. Küpper/Zick 2015b: 7).2 2 Zwischen Sexismus und homophoben Abwertungen lassen sich im Sport moderate Zusammenhänge beobachten.

3 Studie 2: Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport

Vorurteile können offen als traditionelle oder subtil als moderne Vorurteile auftreten, sodass Gruppen manchmal keine offensichtlichen Vorurteile, wohl aber diskriminierendes Verhalten zeigen (vgl. Pettigrew/Meertens 1995; Zick 1997; Zick/Küpper/Heitmeyer 2009). Vorurteile als Einstellungen müssen nicht zwingend diskriminierende Handlungen nach sich ziehen. Sie können auch auf der Einstellungsebene verbleiben, ohne dass etwas an den bestehenden Verhältnissen verändert wird. Dennoch bilden Vorurteile die Grundlage für bestehende Ungleichwertigkeiten und können verschiedene Formen von Diskriminierung oder Gewalt befördern.

3.3 Methode 3.3.1 Datenerhebung und Stichprobe Der Survey für die Erfassung von Homophobie in den Sportvereinen Sachsen-Anhalts erfolgte in einem standardisierten Mixed-methods-Design von Oktober bis Dezember 2013. Mit einem kognitiven (ZEM, Bonn) und einem quantitativen Pretest vor der Hauptuntersuchung wurden Verständlichkeit, Akzeptanz und statistische Eignung geprüft (vgl. Delto 2015: 12f.). Die Rekrutierung der Sportvereine wurde telefonisch (computer assisted telephone interviews) realisiert. Danach erfolgten die schriftlichen Befragungen (paper and pencil interviews) in den Trainingsgruppen vor Ort. Befragt wurden 1720 Sportvereinsangehörige ab 18 Jahren in 185 Sportvereinen. Die Auswahl der sportartenübergreifenden Stichprobe erfolgte auf Grundlage der zu einem Sportverein gehörenden Abteilungen, die das Angebot der Sportarten repräsentieren. Um die Relevanz bestimmter weiterer Stichprobenmerkmale zu gewährleisten, wurde die Stichprobe mit Unterstützung eines unabhängigen Sozialforschungsinstituts (USUMA, Berlin) quotiert, geschichtet nach der Größe des Vereins (Zahl der Mitglieder), der Gemeindegröße in Form der räumlichen Gliederungssystematik BIK für Stadt-Umland-Beziehungen

77

78

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

auf Gemeindeebene und den insgesamt in Sachsen-Anhalt angebotenen Sportarten. Zusätzlich wurden jene Regionen in der Stichprobe berücksichtigt, in denen die NPD zur Landtagswahl 2011 mit ≥5,0% gewählt wurde. In der proportional geschichteten Stichprobe entspricht die ungleiche Geschlechterverteilung (36,8 % Frauen; 63,2 % Männer) der repräsentativen Verteilung der zugrunde gelegten Population (vgl. Landessportbund Sachsen-Anhalt 2014). Die Verteilung des Alters (M=46,4 Jahre; SD±17,7) stellt sich gruppiert wie folgt dar: 32,7  % der Befragten sind jünger als 35 Jahre und 47,6 % der Sporttreibenden sind zwischen 35 und 64 Jahre alt. 19,7 % der Mitglieder sind 65 Jahre oder älter. Hinsichtlich der Bildung weisen 8,3 % der Befragten einen niedrigen Bildungsgrad auf, d.h., sie haben keinen Schulabschluss bzw. einen Volks- oder Hauptschulabschluss, 44,9 % verfügen über eine mittlere Bildung, also einen Realschulabschluss oder den Abschluss einer Polytechnischen Oberschule bis zur 10. Klasse. Weitere 46,8 % haben das Abitur bzw. die Fachhochschulreife oder den Abschluss einer Fachoberschule erlangt.

3.3.2 Erhebungsinstrumente und Skalenprüfung Die Abwertung von homosexuellen Menschen sowie die Prädiktoren Sportwerte, Demokratiekritik, Nationalismus, Gewaltbilligung und Autoritarismus für die Vorhersage der Homophobiedimensionen (siehe Abschnitt 3.4.1) wurden durch die Zustimmung oder Ablehnung von zwei bis vier Aussagen erfasst. Die Operationalisierung der theoretisch begründeten Prädiktoren im Sport wurde bereits an anderer Stelle vorgestellt und diskutiert (vgl. Delto/Tzschoppe 2016). Für die Items wurde eine vierstufige Likert-Skala verwendet. Um Reliabilität, Dimensionalität und Validität der Skalen zu prüfen, kamen Reliabilitätstests und Faktorenanalysen zum Einsatz. Invers formulierte Items wurden vor den Analysen umgepolt. Die statistischen Kennwerte der Skalen sind in Tabelle 8 abgetragen. Insgesamt weisen die Kennwerte auf eine reliable Messung hin. Für die Konstrukte

3 Studie 2: Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport

wurden Faktoren mit Eigenwerten über 1 extrahiert, die mindestens 50 % der Varianz der zugehörigen Indikatoren erklären, sodass ein ausreichendes Maß an Validität zwischen Indikatoren und jedem zu messenden Faktor vorliegt. Dementsprechend weisen auch die Faktorladungen mindestens .40 pro Indikator auf (vgl. Zinnbauer/Eberl 2004: 21). Tabelle 8: Eigenwerte, erklärte Varianzen in Prozent und Reliabilitätskoeffizienten der Vorurteilsdimensionen Homophobie sowie der Prädiktoren (Anzahl der Items in Klammern) Faktor

Eigenwert

erklärte Varianz

Cronbachs Alpha

Homophobie (3)

2,23

74,30

.82

Homophobie (2; Subskala)

1,45

72,66

.62

Werte des Sports (4)

2,92

72,87

.88

Demokratiekritik (4)

2,91

72,76

.88

Nationalismus (2)

1,75

87,55

.86

Gewaltbilligung (2)

1,50

75,14

.67

Autoritarismus (4)

2,26

56,45

.74

3.4 Empirische Befunde Mit den verwendeten Indikatoren wurden Vorurteile gegenüber homosexuellen Menschen erfasst, indem danach gefragt wurde, ob Sportvereinsmitglieder die gleichgeschlechtliche Ehe ablehnen sowie eine gleichwertige gesellschaftliche Teilhabe am Sport absprechen. Zugleich wurde die Abwertung mit Blick auf die Sichtbarkeit homosexueller Beziehungen und heterosexistischer Projektionen erfasst. Die Körperlichkeit – genauer: die körperliche Fremdheit – tritt im Sport viel stärker als außerhalb des Sports in Erscheinung (vgl. Heitmeyer 2012a;

79

80

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

Zick/Küpper/Krause 2016; Küpper/Klocke/Hoffmann 2017). Die gesellschaftliche heteronormative Identität wird in der sportlichen Praxis über die Abwertung von Homosexuellen – in besonders ausgeprägter Weise – reproduziert. Allerdings ermöglicht die begrenzte Erfassung von Homophobie insgesamt leider keine Differenzierung von Einstellungen gegenüber schwulen und lesbischen Personen, da allgemein nach homosexuellen Menschen gefragt wurde. Des Weiteren wurden keine Einstellungen zu Trans*Menschen erfasst.

3.4.1 Indikatoren und Zustimmungswerte Bei der univariaten Betrachtung in Tabelle 9 werden die prozentualen Anteile der Befragten zusammengefasst, die der jeweiligen Aussage eher oder voll und ganz zugestimmt haben. Bei invers formulierten Items werden die prozentualen Anteile der Befragten zusammengefasst, die der entsprechenden Aussage überhaupt nicht oder eher nicht zugestimmt haben. Dieser Wert bildet schließlich das Kriterium für die Zustimmung bzw. die Ablehnung zu einer Aussage. Tabelle 9: Empirische Häufigkeitsverteilung der Indikatoren in Prozent, die die homophoben Abwertungsdimensionen repräsentieren überhaupt nicht

eher nicht

eher

voll und ganz

n

Homosexuelle sind in meinem Sportverein willkommen.

7,2

17,1

39,3

36,4

1562

Ehen zwischen zwei Frauen/zwei Männern sollten erlaubt sein.

11,5

14,2

31,7

42,6

1551

Es geht in Ordnung, gemeinsam mit Homosexuellen Sport zu treiben.

6,0

9,8

40,8

43,4

1568

Stimme/Trifft zu … Homophobie

3 Studie 2: Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport

Homophobie (Subskala) Es ist ekelhaft, wenn Homosexuelle sich in der Öffentlichkeit küssen.

30,3

30,7

23,8

15,2

1563

Ich fände es unangenehm, nach dem Sport gemeinsam mit Homosexuellen zu duschen.

35,4

29,8

20,6

14,2

1545

3.4.2 Erklärungsmodelle zu Abwertungen von homosexuellen Menschen Um zu prüfen, welche Prädiktoren die identifizierten homophoben Abwertungsdimensionen am besten vorhersagen, wurden multiple lineare Regressionsanalysen durchgeführt. Diese erlauben es, die Zusammenhänge derselben Regressoren unter Kontrolle zu schätzen. Dazu werden neben Alter, Geschlecht, Bildung und Gemeindegröße zusätzliche Prädiktoren (siehe auch Tabelle 8) in die Modelle aufgenommen, von denen angenommen wird, dass sie mit Homophobie im Sport zusammenhängen. So können Aggressionen und Gewalt Ausdruck von Ungleichwertigkeiten sein und Faktoren wie mangelnde soziale Integration die Akzeptanz von Gewalt wahrscheinlicher machen, sodass Gewaltbilligung als prädiktiv angenommen wird (vgl. Küpper/Zick 2008). Weiterhin ist aus der Vorurteilsforschung bekannt, dass sich gerade autoritär eingestellte Personen leicht durch andere Gruppen bedroht fühlen und infolgedessen mit Abwertung und Ausgrenzung reagieren (vgl. Adorno et al. 1950). Der Sport ist bis heute in besonderer Weise für die prägende Bindung an tradierte Werte und Normen prädestiniert. Darüber hinaus sieht Connell (vgl. 2015) für die Legitimation des Patriarchats hegemoniale Männlichkeit u.a. mit Autorität verknüpft. Autoritarismus lässt sich als eine Tendenz zu und Befürwortung von Unterwürfigkeit und Gehorsam gegenüber Autoritäten beschreiben und beinhaltet überdies autoritäre Aggression und Konventionalismus, sodass auf die im Rahmen der Bielefelder Studien zur Gruppen-

81

82

Vorurteile und Stereotype im Vereinssport

bezogenen Menschenfeindlichkeit entwickelte und zuverlässige Kurzskala zurückgegriffen wurde (vgl. Altemeyer 1988; Schneider/Lederer 1995; Zick/Henry 2009). Dass mit einer starken Bindung an die eigene Nation die Abwertung anderer Nationen bzw. anderer Gruppen einhergeht, wird mit der unkritischen und bedingungslos positiven Bewertung der eigenen Nation in den Schätzungen berücksichtigt (vgl. Heyder/Schmidt 2002; Becker/Wagner/Christ 2007). Damit demokratische Teilhabe in Sportvereinen eingeübt und gelebt werden kann, sind wiederum Zufriedenheit mit und Vertrauen in die Demokratie als Staatsform weitere mögliche Faktoren. Demokratiekritik kann die Abwertungen von Homosexuellen erklären, denen bestimmte Rechte aufgrund ihrer sexuellen Orientierung abgesprochen werden. Dass Menschen die Demokratie kritisieren, sei weder konstruktiv noch destruktiv (vgl. Klein/Küpper/Zick 2009: 101). In diesem Zusammenhang sollen auch Werte des Sports in den Analysen eine Rolle spielen. Denn wenn unter den Werten Fairness, Toleranz, Solidarität und Respekt im Sport mehr als nur das Absichern der Sportpraxis in Form von Regeln verstanden wird, dann können Sportvereine als Wertegemeinschaft möglicherweise generalisierbare positive Effekte auf bestimmte Gruppen in anderen Lebensbereichen haben. Es zeigt sich im ersten Modell, dass die Abwertung von homosexuellen Menschen vor allem durch Geschlecht vorhersagt wird, wonach Männer deutlich eher homophobe Aussagen teilen als Frauen (vgl. Tabelle 10). Außerdem gilt: Befragte mit einem niedrigeren Bildungsabschluss befürworten eher homophobe Aussagen. Auch sind Akzeptanz von Gewalt (β=.19***) und Autoritarismus (β=.12***) einf lussreiche Faktoren, um diese Dimension der Abwertung Homosexueller zu erklären. Dagegen spielt Demokratiekritik keine und Nationalismus eher eine untergeordnete Rolle. Ähnlich wie Gewaltbilligung erweisen sich die Werte im Sport als besonders einf lussreich (β=-.19***). Demzufolge werden in dieser multiplen Regressionsanalyse 21 % der Streuung in der Zustimmung zu homophoben Aussagen durch sechs unabhängige Variablen erklärt, was nach Cohen (vgl. 1988) einem starken Effekt entspricht.

3 Studie 2: Homophobe Stereotype im organisierten Vereinssport

Tabelle 10: Regression zur Schätzung der Dimension Homophobie B

SE B

t

p

Konstante

2.67

0.22

12.28