Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie I: Nachschriften zu den Kollegien 1819 und 1820/21 9783787328277, 9783787334193

Im Zusammenhang von Hegels Vorlesungstätigkeit kommt den Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie eine besondere

238 65 4MB

German Pages 0 [467]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie I: Nachschriften zu den Kollegien 1819 und 1820/21
 9783787328277, 9783787334193

Citation preview

H E G E L · G E S A M M E LT E W E R K E 3 0 ,1

GE ORG W I LH ELM FRIEDRI CH H EGEL

G E S A M M E LT E W E R K E

I N V E RB I N DU NG M I T D E R

D E U T S C H E N F O RS C H U N G SG E M E I N S C H A F T H E RAU S GEGE B E N VO N D E R

N O RD R H E I N - W E S T FÄ L I SC H E N A K A D E M I E

DER W IS S E N SCH A F T E N U N D DE R K Ü N S T E

BA ND 30 IN SECHS TEIL BÄ NDEN

F E L I X M E I N E R V E RL AG H A M BU RG

GE ORG W I LH ELM FRIEDRI CH H EGEL

VO R L ES UN GE N ÜBER DIE GESCHICHTE DER PHILOSOPHIE

H E R AU S G E G E B E N VO N

KLAUS GROTSCH

BA ND 30, 1 N AC HS C HR I F T EN Z U D EN KO LL EGI EN 1 8 1 9 UN D 1820/ 21

F E L I X M E I N E R V E R L AG H AM BU R G

In Verbindung mit der Hegel-Kommission der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste und dem Hegel-Archiv der Ruhr-Universität Bochum Diese Publikation wird als Vorhaben der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste im Rahmen des Akademieprogramms von der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über 〈http://portal.dnb.de〉 abrufbar. ISBN 978-3-7873-2827-7 )3".E"OOK    

© Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf 2016 Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe und der Übersetzung, vorbehalten. Dies betrifft auch die Vervielf ältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte durch alle Verfahren wie Speicherung und Übertragung auf Papier, Film, Bänder, Platten und andere Medien, soweit es nicht §§ 53 und 54 URG ausdrücklich gestatten. Satz: Da-TeX Gerd Blumenstein, Leipzig. Druck: Strauss, Mörlenbach. Bindung: Litges + Dopf, Heppenheim. Werkdruckpapier: alterungsbeständig nach ANSI-Norm resp. DIN-ISO 9706, hergestellt aus 100 % chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Printed in Germany.

www.meiner.de

INHALTSVERZEICHNIS

SOMMERSEMESTER 1819. ANONYMES HEFT AUS DEM NACHLASSE VON JÜRGEN BONA MEYER mit Varianten aus der anonymen Abschrift der Nachschrift Leopold August Wilhelm Dorotheus von Henning aus dem Besitz von Moriz Philipp Carrière . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Die Geschichte der Philosophie geschrieben nach dem Vortrage des Professor Hegel Berlin im Sommer 1819 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 B e g r i f f , Z we c k , B e d e u t u n g d e r Wi s s e n s c h a f t . . . . . . . . . . 7 Verhältniß der Geschichte der Philosophie zu der übrigen äußeren Geschichte; namentlich zur Geschichte der Kunst und der Religionen. – . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Von den Chinesen. – . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Von den Ägyptiern. – . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Von den Indiern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Von den Persern. – . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 1t e Periode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 1t e Periode.Von Thales bis Anaxagoras. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 1. Die 7 Weisen, darunter Thales. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 2. Die Philosophie des Pythagoras. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 e l e a t i s c h e n S c h u l e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Empedocles, Leucipp, Democrit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 6. Anaxagoras . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 ter 2 T h e i l d e r 1 t e n Pe r i o d e . S o p h i s t e n u n d S o k r a t i ke r. . . . 73 S o p h i s t e n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Socrates. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 1. E r i s t i ke r o d e r M e g a r i k e r. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 2. C y re n a i ke r ; A r i s t i p p. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 C y n i ke r. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 P l a t o n i s c h e P h i l o s o p h i e. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Aristoteles. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

VI

inhaltsverzeichnis

1. Stoicismus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epikuräismus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Skepticismus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NeuPlatoniker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zweite allgemeine Periode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Scholastische Philosophie. – . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hereindrängen der Aristotelischen Philosophie ins Abendland. . . . te 3 Periode. Freies Erscheinen der Philosophie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jakob Böhme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spinoza. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Locke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leibnitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Paracelsus. Gewebe von mystischem Pantheismus … . . . . . . .

114 118 121 127 135 138 141 153 156 163 168 170 173 179 210 211

WINTERSEMESTER 1820/21. NACHSCHRIFT GEORG WILHELM HEINRICH HÄRING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 G. W. F. Hegel Geschichte der philosophie Winter 1820/21 Haering . . . . . 215 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erster Theil Gr iechische Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E r s t e r Z e i t r a u m Vo n T h a l e s b i s A r i s t o t e l e s . . . . . . . . . . . E r s t e r A b s c h n i t t Vo n T h a l e s b i s A n a x a g o r a s . . . . . . . . Z we i t e r A b s c h n i t t D i e S o p h i s t e n , S o k r a t e s u n d d i e S o k r a t i ke r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr itter Abschnitt. Platon und Ar istoteles . . . . . . . . . . Z we i t e r Z e i t r a u m D og m a t i ke r u n d S ke p t i ke r . . . . . . . . . 1 . , D i e S t o i ke r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2., Die Epikuräer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 . , D i e S c e p t i ke r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr itter Zeitraum Die Alexandr iner . . . . . . . . . . . . . . . . . . Z we i t e Pe r i o d e D a s M i t t e l a l t e r . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D r i t t e Pe r i o d e N e u e re P h i l o s o p h i e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

217 252 252 252 292 318 355 357 363 368 377 388 406

ANHANG Zeichen, Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 457

SOMMERSEMESTER 1819 ANON YMES HEFT AUS DEM NACHLASSE VON

JÜRGEN BONA MEYER MIT VARIANTEN AUS DER ANON YMEN A BSCHRIFT DER NACHSCHRIFT

LEOPOLD AUGUST WILHELM DOROTHEUS VON HENNING AUS DEM BESITZ VON

MORIZ PHILIPP CARRIÈRE

5

Denique, nil sciri si quis putat, id quoque nescit, An sciri possit, qui se nil scire fatetur. Hunc igitur contra mittam contendere causam, Qui capite ipse suo instituit vestigia retro. Lucretius. De rerum natura. Lib. IV.

5

Die Geschichte der Philosophie geschrieben nach dem Vortrage des Professor Hegel Berlin im Sommer 1819.

Stammt aus dem Nachlasse des Prof. Jürgen Bona Meyer in Bonn † 1897. |

8–9 Stammt aus … 1897.] von anderer Hand mit Bleistift

Geschichte der Philosophie

6 2Me

anonymes heft (meyer) · 1819

„Daß in der Philosophie tiefsinniger Denker das Volksthümliche am Deutlichsten hervortrete, indem sie dasjenige, was in der Masse bewußtlos wirke, in seiner Tiefe ergreifen und zur klaren Erkenntniß bringen, sagt Böckh, über das Leben und die Schriften des Philolaos. |

einleitung

7

G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e.

5

10

15

Der wissenschaftliche Zustand, auf dem wir stehen, ist n i c h t e i n u n m i t t e l b a r e r sondern die Erkenntniß ging fort. Sie ist ein m ä c h t i g e r S t r o m , der je weiter er sich von seinem Ursprunge entfernt, desto stärker wird. Diese Tradition steht nie still. Eine einzelne Nation kann statarisch werden, kann auf ihrem Zustande stehen bleiben. Der We l t g e i s t a b e r i s t T h a t , i s t T h a t g e g e n e i n O b j e k t , d a s e r u m w a n d e l t . Was jede Generation hervorgebracht, findet die andere als Stoff; sie ist aber geistig, verarbeitet ihn, und macht ihn dadurch reicher. Was wir sind, ist ein Geschichtliches, ein Überliefertes. Unser Werden, das Werden unserer Wissenschaft hat die Geschichte der Philosophie darzustellen. Wir sehen hieraus, daß wir i n d i e s e r G e s c h i c h t e n i c h t m i t Ve r g a n g e n e m zu thun haben. Der Inhalt ist ein Wissenschaftliches und dieses ist nicht Vergänglich. Das Hervorgebrachte ist wahr, das Wahre ist ewig. Der Körper dieser Arbeit, ihr zeitliches Leben ist vorüber, aber nicht ihre That, daß sie das an sich Vernünftige, daß sie es aus dem Schachte des Geistes ins Bewußtsein gefördert habe. Diese That ist also nicht im Tempel der Mnemosyne als ein nicht mehr Lebendes aufgestellt, sondern ist ebenso noch lebendig. |

B e g r i f f , Zw e c k , B e d e u t u n g d e r W i s s e n s c h a f t .

20

3Me

einerseits

4 Me

Es begegnet uns hier unmittelbar die gewöhnliche Ansicht, daß diese Geschichte uns eine zufällige Menge von philosophischen Meinungen, oder gar eine Gallerie von Verirrungen des denkenden Menschen sei. Auf diesem Stand-

2–3 Der wissenschaftliche … fort.] Ca: Die Geschichte der Philosophie stellt uns die Reihe der Bestrebungen vor die der menschliche Geist zur Erlangung des Schatzes der Vernunfterkenntniß vornahm, den wir jetzt besitzen. Was wir geschichtlich sind, das haben wir als Erbschaft aller wahr25 genommenen Operationen des Menschengeschlechts. Diese heilige Tradition ist es die uns die Wissenschaft überliefert. 6–9 Der We l t g e i s t … reicher.] Ca: der Weltgeist versinkt aber nicht in diese gleichgültige Ruhe, sein Leben ist Thätigkeit. Die Stellung des Individuums gegen die Wissenschaft ist zuvörderst sie zu fassen, und dann sie zu bilden. 11–17 Wir sehen … lebendig.] Ca: Wir haben es hier nicht mit der Erkenntniß von dem Wahrgenommenen zu thun. Es ist dies nicht nur 30 ein Bild eines Ehemaligen aufzubewahren, sondern sie ist so lebendig als unser Geist. Wir haben es hier mit dem Lebendigen zu thun. 15 daß] das

16M einerseits] von anderer Hand mit Bleistift

1Ca [1.]

8

5 Me

6Me

2Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

punkte ist sie Sache der bloßen todten Gelehrsamkeit, unnützer, todter Dinge. Diese Meinungen sollen dann allenfalls den Nutzen haben, neue zu erzeugen. Ja sie bringen sogar ins Gedränge, wenn man die Anforderung an sich macht, selbst ein philosophisches System anzunehmen. Man sieht, daß so viele große Geister sich geirrt haben (denn sie sind widerlegt) wie sollte ich (ego homuncio) ein bleibendes finden. Diese Widerlegung der Meinungen hat denn ein Hauptargument gegen die Philosophie gegeben. Eine Philosophie müsse wahr sein, jede nenne sich aber so, und jede nenne andere Kriterien der Wahrheit. Der n ü c h t e r n e Verstand dürfe sich also für keine erklären. N ü c h t e r n ist er ohne Hunger, wie alles Todte. Er zeigt, daß es ihm nicht Ernst ist. Es ist dies eine Ausrede gerade wie wenn der Arzt einem Kranken Obst verschriebe, und dieser nicht Kirschen, nicht Birnen pp will, sondern erklärt, es sei kein Obst. Wir müssen uns solcher oberflächlichen Ausdrücke enthalten, wenn wir vom Interesse des Wissens sprechen. Es giebt 1, keine philosophischen Meinun-|gen. Die Philosophie ist Wissen der Wahrheit, kein Begreifen, kein Subjectives; sie ist gerade der Meinung entgegengesetzt, wie schon bei Plato gjlor og © b und eowb . – 2, ist aber die Wahrheit allerdings nur Eine. Nun sind aber so verschiedene Philosophien; müssen nun die anderen Irrthümer sein? Dem nüchternen Verstande mag dies allerdings sehr einleuchtend sein. – Das philosophische Studium läßt hier einen ganz andern Gegensatz erkennen, als den von Wahrheit und Irrthum. Die Wa h r h e i t i s t n u r E i n e ; aber n i c h t e i n e i n f a c h e r, a b s t r a c t e r S a t z , Gedanke, Vernunft und Wahrheit sind schlechthin konkret. Mit bloß abstracten Sätzen hat es der Verstand zu thun, und macht so den Gegensatz gegen die Vernunft. Dies K o n k r e t e besteht darin, daß es eine To t a l i t ä t , o r g a n i s c h ist, und eine R e i h e v o n S t u f e n , e i n Sy s t e m i n s i c h i s t . So ist denn nun die Philosophie die Entwickelung dieses Konkreten, lebendiges Fortschreiten. Je weiter dies Entwickeln gediehen, desto vollkommener die Philosophie. Diese Entwickelung geht aber nicht nach außen, sondern bleibt in ihrem allgemeinen Grunde; in der Mannigfaltigkeit ist sie das Umschließende, Vertiefen, Hineingehen in sich selbst. Die Entwickelung bringt in der Idee Unterschiede hervor, durch diese wird sie bestimmt, die weitere Entwickelung ist daher größere Bestimmtheit. | Der A n f a n g a l l e r E n t w i c k e l u n g ist das Einfache, das Abstracteste, Allgemeinste. Alles Lebendige ist ein Beispiel davon. Der Keim ist die Pflanze in

5

10

15

20

25

30

7–8 Eine Philosophie … Wahrheit.] Ca: Man meint wohl es wäre gut wenn es eine Philosophie gäbe, 35 aber es sei nicht zu entscheiden, zu welcher man sich wenden solle, wegen der Mannichfaltigkeit der verschiedenen Systeme. 30 Hineingehen in … selbst.] Ca: Es ist hier ein Verblühen in sich selbst. 16 eowb ] eowi

einleitung

5

10

15

20

25

30

9

ihrer Einfachheit. Sie entzweit sich nach oben und unten, treibt Blätter und Blüthen und ist so das Hervortreten der Mannigfaltigkeit. Aber es tritt nichts hervor, was nicht durch den Keim vollkommen bestimmt wäre; das Ganze bleibt bei sich selbst. So in den Thiergeschlechtern. Die einfachste Lebendigkeit ist ein Punkt Schleim, in ihm kaum Unterschiede, die Organe geben. Dies ist denn auch der geschichtliche Gang der Philosophie. Sie stellt das Vernünftige dar, vom Einfachen ausgehend und sich entwickelnd, aber nicht aus seinem 1s t e n Begriffe herausgehend. So führt die folgende Philosophie die vorhergehende in sich. Dadurch wird die Geschichte der Philosophie dann erst Wissenschaft, nicht bloß Aggregat von Kenntnissen. Hieraus ergeben sich die näheren Gesichtspunkte. 1. Wa r u m g i e b t e s e i n e G e s c h i c h t e d e r P h i l o s o p h i e ? Warum fällt sie in die Geschichte, i n d a s Ä u ß e r l i c h e ? Es zeigen sich uns 2 Entwickelungen der Philosophie. Die eine in der Form des reinen Gedankens, zwar auch in der Zeit, aber nicht in geschichtlicher Äußerlichkeit, sondern im Bewußtsein einzelner Individuen als Einzelner. Die andere in der Äußerlichkeit. Was eine Seite der Philosophie ausdrückt, ist eine Zeit eine Form. Eine höhere Stufe zeigt sich, etwa Jahr-|hunderte nachher in einem anderen Volke, in einem anderen Individuum. D a ß d a s D e n k e n übe rhaupt in d ie Zeit in die Au ßerl ich keit herausgeht, ist de r G r u n d d i e s e s S a t z e s . Dies liegt zunächst darin, daß der G e i s t überhaupt diese Natur hat, d a ß e r n u r d a s i s t , a l s d e s s e n e r s i c h b e w u ß t w i r d , daß er nur das ist, s i c h z u e r f a s s e n , n i c h t n u r a n s i c h , sondern auch wesentlich f ü r s i c h . So ist die F r e i h e i t n i c h t u n m i t t e l b a r e s S e i n , s o n d e r n s i c h s e l b s t W i s s e n . Das Leben geht in die Äußerlichkeit. Die natürlichen Dinge vollbringen ihre Gesetze, aber es ist nicht für sie, was sie sind. Der Geist in sofern er ins Dasein tritt, macht sich gegenständlich, und nur dadurch wird er für sich. Indem er d a s S e i n i g e w e i ß , ist D a s e i n , Tr e n n u n g , Ä u ß e r l i c h k e i t vorhanden und damit fällt er in die Zeit. Sein Wissen ist ein Positives, er faßt es aber auf und macht es dadurch zu einem Ideellen, das aufgehoben ist als ein Seiendes. Die Zeit ist dieses, daß etwas abstract ist, und indem es ist ein Ideelles ist, ein Nichts. Der Geist, indem er also ist, unterscheidet sich von sich.

9–10 Dadurch wird … Kenntnissen.] Ca: Die Geschichte der Philosophie ist nur eine Wissenschaft wenn sie auf die angedeutete Art in einen Begriff gefaßt wird. Dieser Begriff muß um sie aufzufassen, allerdings mitgebracht werden, sonst | findet man nur äußerliches zufälliges. Es ist daher nicht 35 zu verwundern, daß es so viele schale Geschichten der Philosophie giebt. Die Geschichtschreiber konnten bei diesem Mangel im philosophischen Geist nicht auffassen, was von den Denkern als Vernünftiges producirt worden ist. 36 den] den den

7Me

3Ca

10

8Me

9Me

4 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

In dieser Äußerlichkeit ist die B e w e g u n g , die Ä u ß e r l i c h k e i t . Das Denken ist eine Totalität von Stufen, damit, daß sie ideell sind, sind sie nicht. Der Begriff der Zeit ist also aus der Philosophie hier aufgenommen. – Man hat in dieser Rücksicht die Vorstellung gehabt, daß das Fallen in die Zeit nur dem endlichen Denken zuzuschreiben, und daß die Anschauung des Universums frei von dieser Bestimmung der Zeit sei. Man hat dies als einen Zustand festgesetzt, und seinen Zeitpunkt gestellt vor die Geschichte. (Die Franzosen und Schelling.) Der Blitz des Selbstbewußtseins sei eine Anschauung der Totalität des Universums in seiner ganzen Entwickelung. Dieser 1t e ursprüngliche Zustand soll sinnliche, intelligente Unschuld | sein, erst durch die Reflexion getrübt werden. In diesem 1t e n Zustande sei dem Selbstbewußtsein die Welt ein D u r c h s i c h t i g e s gewesen. Diese Anschauung wäre also ein Zeitloses, mit einem Male in Einem. In alten bedeutungsvollen Kenntnißen, Traditionen hat man Bruchstücke von jener alten Herrlichkeit finden wollen, an denen sich die Menschheit wieder vom Fall herauf helfen wollte. Solcher Zustand wird vorgestellt als vollendete Philosophie. – Ein solcher Zustand, als Zeitloses fiele außer der Geschichte. Sie fängt erst mit der zeitlichen Trennung an, aber eine solche Vorstellung, so herrlich sie scheinen mag, ist u n g r ü n d l i c h , und kommt n u r a u s d e m Ve r k e n n e n d e r w a h r e n N a t u r d e s G e i s t e s . Was man das Entzweien, das Herunterkommen nennt, ist nichts als das Erwachen des Selbstbewußtseins selbst. E r k e n n e n , W i s s e n hat das M o m e n t d e s G e g e n s a t z e s ; o h n e i h n k e i n B e w u ß t s e i n , kein Geist. Jene 1t e Liebe ist in Rücksicht auf den Geist ein Zustand. Die Bestimmung des Geistes ist, nicht in dieser Ursprünglichkeit zu bleiben, selbst Gegenstand zu sein, die Fremdheit aufzuheben und für sich darin zu werden. Diese Vorstellung kann also nicht unser Anfang sein. N u r d i e N a t u r i s t u n s c h u l d i g , der Mensch muß aus dieser Einheit herausgehen, sich in sich reflectiren. N u r w e n n e r d i e Tr e n n u n g f e s t h ä l t , w i r d d i e s d a s B ö s e . – Daß es bei dieser Entwickelung der Philosophie, des Geistes sehr langsam zugegangen ist (besonders wenn wir genauer nachsehen, welcher Begriff es ist, der durch einige Jahrhunderte zu Tage gefördert ist, der uns jetzt geläufig ist)[.] | Es ist hiemit ebenso wie mit den ganz äußerlichen Kenntnißen (zB. Amerika). Diese Vorstellung dieser Langsamkeit nehmen wir von unseren Zwecken her; auf den Geist findet dies keine Anwendung. Der Weltgeist ist außer der Zeit. Bibel: Tausend Jahre sind vor dir wie ein Tag. So auch der Aufwand des Entstehens und des Untergehens. Der Weltgeist treibt seine Thaten im Großen. Zeit, Mühe, Arbeit, Bestimmungen, die aus dem endlichen Leben genommen sind, gehören nicht in diese Sphäre. – 27 d a s B ö s e .] Ca: das Böse, die subjective Willkür.

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

11

Hier sind 2 Momente herauszuheben. Das 1t e ist die k o n k r e t e G e s t a l t , w e l c h e d i e I d e e i n d e r G e s c h i c h t e a n n i m m t . Indem ich überhaupt etwas weiß, es ins Bewußtsein bringe, ist dies ein Dasein dieses Inhalts, aber ein einfaches, abstraktes, nur in meinem Denken. Vorstellungen, daran ich mich nicht erinnere, haben noch kein Dasein. Anders ist das Dasein beschaffen, welches eine Weise der Idee von dem konkreten allgemeinen Geiste enthält. Die PhilosophieGeschichte, besonders die Geschichte der Philosophie ist die Geschichte des Geistes, wie er sich erfaßt. Er ist nicht der subjective, sondern der allgemeine Geist. Jnvøj  rfbtson ist nicht bloß Befehl an den Einzelnen, sondern das absolute Gebot an den allgemeinen Geist. So hat der Geist einerseits sein blühendes Leben im reinen Bewußtsein; indem er einer seiner Bestimmungen Dasein giebt, ist dies das ganz Konkrete. Eine Stufe seines Bewußtseins macht er zur Totalität der Gestalten, zur vollständigen Wirklichkeit. Dahin gehören Verfassung, Recht, Sitte, Kunst, Religion, Bedürfniße eines Volkes, seine Kriege, seine Thaten und Begebenheiten. Diese konkrete Gestalt hat in der Philosophie die einfache | Form des Denkens, in der Geschichte die konkrete Gestalt. Der Geist hat diesen ganzen Umfang seines wirklichen Daseins zu bereiten, durchzuarbeiten; und d i e s e A r b e i t i s t e s v o r z ü g l i c h , w a s i n d i e Z e i t f ä l l t . Diese Ausarbeitung ist das positive Thun des Geistes. D i e s e O b j e k t i v i r u n g e n t h ä l t a b e r z u g l e i c h d i e s , w e i t e r d a r ü b e r h i n a u s z u g e h e n . Dieses Leben ist der Anfang seines Todes, der negative Anfang für eine höhere Stufe. Ein Individuum fängt damit an, nur an sich ein Mensch zu sein, nicht für sich. Hat er aber ins Dasein gebracht, was er an sich ist, so ist er fertig, hat seine Bestimmung erreicht; dies ist wenn sein Dasein ausgeglichen ist, mit dem was es sein soll. Dann ist aber kein Gegensatz mehr vorhanden, keine Thätigkeit mehr vorhanden. Diese Einheit ist sein Verknöchern. Indem der Mensch sich vollendet, löscht er das Feuer seiner Thätigkeit aus. Wenn er diese Ausgleichung des Begriffs und der Thätigkeit erreicht hat, ist kein Gegensatz, keine Thätigkeit. So auch der Volksgeist. Ist er sich ganz objectiv geworden, so ist er ohne den Prozeß der Lebendigkeit; es ist also sein Ersterben. Dies macht also das Moment im Lebensprozesse des allgemeinen Geistes aus. Aber weil es eben der lebendige Geist ist, bleibt er nicht in seinem Tode, sondern zieht sich aus seiner Vollendung selbst zurück, steht darüber und macht so den Übergang zu einer höheren Stufe. Das einfache Dasein ist das Denken. In der Geschichte der Philosophie hat der philosophische Begriff diese konkrete Gestalt. Alle Seiten des Geistes sind daran dargestellt. –

35 Alle Seiten … dargestellt.] Ca: Der Geist erfaßt sich selbst, und dies Erfassen ist ein Vernünftiges. 9 rfbtson ] rfbtøon

10 blühendes] büßendes

10Me

5Ca

12

11Me

12 Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Ein 2t e s Moment ist die Z u f ä l l i g k e i t , in der sich in der Geschichte das darstellt, was auch im gedachten Begriffe ist. Die Folge muß | im Systeme und in der Geschichte identisch sein; aber nur dem Wesen nach. Die Hauptstufen müßen in beiden sein. Die 1t e n philosophischen Begriffe sind die abstractesten. Das Weitergehen giebt die konkreteren. So auch in der Geschichte. Die n e u e s t e Ph i losophie i st i m mer d a s Re su lt at a l ler vorhergehenden Ph il o s o p h i e n . Hauptunterschied ist also der Schein der Zufälligkeit in der Geschichte. Jedes erscheint hier als ein zufälliges und Selbstständiges gegen das Andere. Die äußere Geschichte zeigt auf, wie etwas entstanden aus den nächsten Ursachen. Diese sind aber wieder endlich und zufällig; und sofern sie psychologisch gehört die Erklärung dieser schalen Psychologie an, welche die Produkte des Geistes von Außen herrührt. So wie Homers Gedichte aus dem klaren ionischen Himmel hergeleitet werden; ohne zu Bedenken, daß dieser seit Jahrtausenden keinen Homer wieder hervorbringt. Die Zufälligkeit in der die Philosophien neben einander stehen, liegt darin, daß die Nothwendigkeit im Innern vorborgen liegt und treibt; diesen inneren Begriff faßt denn nur der höhere Geist. So auch in der äußerlichen Natur ist alles in der Weise der Zufälligkeit; erst der Begriff versucht das, was gleichgiltig scheint, in der Nothwendigkeit seiner Stufen zu erkennen. – Hier können nun die verschiedenen Stufen in weiter Entfernung, ohne von einander zu wissen, hervortreten, erst der Begriff zeigt die Nothwendigkeit. – Im Fortschreiten der Bildung sehen wir plötzliche Hemmungen. Es scheint der Geist mache große Rückschritte, und erholt sich erst nach Jahrhunderten von einer Zeit der Barbarei, so daß es scheint er habe thörigter Weise einen Umweg gemacht. Es ist schon bemerkt, daß die Zeichen der Barbarei das Hinausstreben über eine fertige Stufe sind. Müßig ist der Geist nicht. Ist die hohe Gestalt verfallen, so arbeitet der Geist im Innern. Ein Volk, in dem es liegt, das höhere Prinzip auszubilden, das es schon in sich trägt, bearbeitet er dann. Es muß von vorne an gebildet werden, um bis zur Bildung zu kommen, wo Philosophie hervortreten | kann. Dazu muß es alle früheren Bildungsstufen durchmachen. Erst der Culminationspunkt zeigt die Beziehung auf den Culminationspunkt des anderen Volkes. Jedes Volk geht alle Entwickelungsstufen

5

10

15

20

25

30

9–10 zeigt auf, … Ursachen.] Ca: erblickt auch die Erscheinungen, und sucht sie als Nothwendigkeit darzustellen. 14–21 Die Zufälligkeit … Nothwendigkeit.] Ca: Der Grund dieser Zufälligkeit ist nach außen, daß die einzelnen Erscheinungen von Einzelnen hervorgebracht werden. Der innere Geist kann aber etwas immer nur aus dem We s e n des Begriffs erfassen. Es geschieht so in 35 der Geschichte der Philosophie, daß dasjenige, was in wesentlicher Verbindung mit einem anderen steht, in weiter Entfernung sich von einander ergeben kann. 8 zufälliges] ohne Umlautpunkte

16 faßt] fast

einleitung

5

10

15

20

25

30

13

durch; originell stellen sie sich aber nur in einem dar, und dies wird dadurch das Herrschende. Die Römer haben griechische Kunst in sich aufgenommen, aber nicht auf frische sondern matte Weise, so auch wir, die germanischen Nationen. – Die späteren Philosophien sind die entwickelteren und bestimmteren. Die späteren erkennen in den früheren ihr Prinzip nicht mehr. Thales nennt das Wasser das Absolute. Deshalb hat man gestritten, ob er Atheist sei, und den späteren bestimmteren Begriff von Gott auf seine einfache Form angewandt. Größere Bestimmtheit setzt größeren Gegensatz in sich voraus. Hieraus folgt die geschichtliche Erscheinung. J e t i e f e r d e r B e g r i f f i s t , a u s d e s t o g r ö ß e r e r E n t z w e i u n g m u ß e r h e r v o r g e h e n . So sehen wir den Geist in desto größerer Barbarei, größerer Spaltung, und die verschiedenen Gestaltungen in größter Feindschaft, weil die Unterschiede tiefer in sich gegangen, sich zur unendlichen Totalität machen, zugleich aber einander nicht entbehren können, so treten sie in den Kampf, aus dem denn erst die höhere Bestimmtheit, die den Gegensatz überwunden hat, hervorgeht. So im Mittelalter Barbarei und Kampf der Principien. Deshalb größere Tiefe, die der Geist in sein Wesen erfaßt hat. Der kräftigste Geist ist der, welcher das feindseligste in sich gebunden hat. Dies gehört auch zur versöhnenden Seite, welche nur die Philosophie giebt. Die Geschichte der Philosophie ist durch den Begriff bestimmt, das System der Philosophie in seiner Aussenseite dargestellt. Der Unterschied ist, daß ihre Aufeinanderfolge als eine Zufälligkeit erscheint. Aus diesen allgemeinen Bemerkungen wird nun zu specielleren Folgen | gegangen. – J e d e P h i l o s o p h i e i s t e i n e b e s c h r ä n k t e . Ein b e s o n d e r e r Standpunkt, eine S t u f e i m Sy s t e m . N u r a u f d i e s e r S t u f e h a t s i e S i n n , g e h ö r t i h r e r Z e i t an. Es ist mit der Philosophie wie mit jedem Individuum. Es m ag sich einer auf spreizen, w ie er w i l l, er t r it t n icht über seine Zeit h inaus. Größe des Ind iv iduum s ist die sen Geist in s e i n e r F ü l l e z u e r f a s s e n . Platonische Aristotelische Philosophie leben noch immer sind immer gegenwärtig, aber in der besonderen Gestalt ist sie nicht mehr. In der späteren Zeit hat sie eine höhere Entwickelung erhalten. Es kann keine Stoiker, keine Epikuräer, keine Skeptiker geben; diese Philosophien wieder zu erhalten wäre ein so thörigtes Bestreben, wie wenn der Mann Jüngling werden wollte. Im 15t e n 16t e n Jahrhundert versuchte man dies. Ficino war Platoniker,

1–2 und dies … Herrschende.] Ca: Durch das in sich aufnehmen eines solchen bestimmten Prin33 Im 15t e n 16t e n … dies.] Ca: In der Zeit der Wiederauflebung der Wissenschaften, hat die neue Periode der Entwickelung damit angefangen, die alten Systeme der Philosophie wieder aufzufrischen.

35 zips, wird ein Volk zum herrschenden.

31 Skeptiker] Spektiker

33 Ficino] Picini

13Me in Geschichte der Philosophie 6.

6 Ca 7Ca

14

14Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Lipsius wird unter die Stoiker gerechnet, Gassendi Epikuräer; besonders die Ciceronianische Philosophie. Dies waren aber nichts als Aufwärmungen; es waren nur Durchgangspunkte; die Zeit sollte die alten Formen kennen lernen, nicht stehen bleiben. So läßt jetzt das Studium der Alten unbefriedigt. In jedem Individuum lebt ja der Geist seiner Zeit. – – Eine P h i l o s o p h i e , d i e n o c h a b s t r a c t e r i s t , ist n icht i m St a nde d ie t iefere n Er schei nunge n der lebend ige n N a t u r u n d d e s G e i s t e s a u f z u f a s s e n ; diese erfordern die Erkenntniß des Begriffes. In der Auffassung des Konkreten geht sie über gewisse Stufen nicht hinaus, und wenn sie Alles zu erfassen sucht, wird die Untersuchung weiterhinaus nicht genügend sein. Das atomistische Prinzip führt zur Erkenntniß des Mechanischen; das Leben kann nicht so begriffen werden. So giebt Platon im Timaeus eine Physiologie, aber seine Idee ist nicht weit genug. Der tiefe Natursinn giebt ihm lebendige Betrachtungen, aber der ganze Geist des Organismus wird nicht aufgefaßt. Folgt daraus, daß es kein Interesse haben wird, diese Prinzipe durch alle Details zu erfassen. | Die Stufen haben w e s e n t l i c h e i n n e g a t i v e s Ve r h a l t e n zu einander. Die eine geht über die andere hinaus, und es ist dies das, was man W i d e r l e g e n nennt. Die Vorstellung der Verschiedenheit der Philosophien muß nach dem bisherigen verschwunden sein. Es liegt aber darin, daß e i n e n i c h t i s t w a s d i e a n d e r e , und indem jede eine besondere Weise des Erfassens der Wahrheit ist, müssen sie verschieden sein. In Ansehung des Widerlegens kann man sagen: k e i n e P h i l o s o p h i e i s t w i d e r l e g t w o r d e n ; aber eben sowohl auch: J e d e i s t w i d e r l e g t w o r d e n u n d w a h r h a f t . 1. Keine Philosophie ist nach ihrer Idee widerlegt worden. Die Idee ist in allen, macht alle zu Philosophien. Dann ist aber jede eine besondere Darstellungsweise. Diese ist aber auch nicht widerlegt, denn sie sind nothwendige Durchgangspunkte, und nothwendige Momente der Idee. So sind auch die besonderen Formen nicht widerlegt. – Wenn man sagt: eine Philosophie ist widerlegt, versteht man

5

10

15

20

25

4 So läßt … unbefriedigt.] Ca: Es erklärt sich daraus auch eine Erfahrung daß wenn man sich an alte Philosophien wendet, man dadurch nicht befriedigt wird, man muß um befriedigt zu werden, den Punkt kennen, von dem aus so eine frühere Philosophie allein befriedigen konnte. 18–20 Es 30 liegt … sein.] Ca: Nun aber findet sich allerdings, daß ein Philosoph etwas anderes mittheilt, als die anderen, und daß die späteren Systeme die früheren scheinbar widerlegen. 23–27 worden. Die … widerlegt.] Ca: worden, und eben so kann man sagen, alle sind widerlegt worden. Nach ihrer Idee ist nun also keine Philosophie widerlegt worden; jede Philosophie ist auch eine besondere Darstellung eines Moments der Idee. In beiden Rücksichten ist eine Philosophie nicht zu widerlegen, und nicht 35 widerlegt worden. 27–15,9 man darunter … gegeben).] Ca: man nicht darunter, ihre Form selbst als ungenügend dargestellt zu finden, auch die ihr zu Grunde liegenden Ideen seien geläugnet worden. Zwei philosophische Systeme können scheinbar einander gerade entgegenstehen, aber gerade um deswillen in einem tiefer liegender Grunde mit einander übereinstimmen. 1 Gassendi] Cassendi

38 können] ohne Umlautpunkte

40

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

15

darunter das Substantielle darin sei widerlegt. Dies ist nun schon an sich ungegründet; selbst bei scheinbar widersprechenden. (zB. Kants Idealismus und der demselben entgegengesetzte Realismus. Nach jenem gehören alle allgemeinen Bestimmungen dem subjectiven Denken an, nach diesem sind die Dinge außer uns wirklich und wir nehmen die Vorstellungen in uns auf. Näher betrachtet haben sie wesentlich einen gemeinschaftlichen Standpunkt. Beide verzichten auf das nothwendige Erkennen, bei beiden sind nur subjective Bestimmungen, von denen das Anundfürsichgelten erst gezeigt werden müßte; denn dem Realismus ist ja alles factum, von außen gegeben). – Es giebt eine Menge so genannter philosophischer Systeme, von denen jedes behauptet es sei originell, und wenn man ihre Principien durchdringt, so stehen sie auf demselben Standpunkte. (So nach Kant – Fries, Krug, Bouterwek) . | So zum Theil auch in Ansehung der älteren Philosophie zB. unter den Peripatetikern berühmte Männer, welche in einzelnen Theilen von Plato abwichen; aber die Modifikationen sind zu geringfügig, um besonders aufgeführt zu werden. Überdies gehört das Meiste zu dem bloß äußerlichen, historisch Nichtigem. – Für das Widerlegen gehört nun zweierlei. Erst muß man die Philosophie erfassen und dann muß das Widerlegen folgen. Dies ist aber der gewöhnliche Weg nicht. Denn das Fassen setzte voraus, daß man dies Positive erfaßte, zu jenem braucht man nur die Verschiedenheit zu kennen. Lernen wir also eine Philosophie kennen, und haben schon ein besonderes System, besondere Ansicht. Wird uns nun etwas Anderes bekannt, so fällt uns die Verschiedenheit des anderen von dem Unsrigen zuerst auf. Wenn das nicht sein sollte, so wäre nöthig, daß wir unsere bestimmte Form aufgäben. Dies aber ist das Schwerere, gehört dem weiter gebildeten Menschen an; denn seine Form ist das Allgemeine, er findet sich in jede. Nicht nur mit der Philosophie, sondern mit dem Leben ist es so; wir verhalten uns zuerst gegen Alles negativ. Wir sind das Feste, das Verschiedene davon ist das Nichtige. So fängt man in der Jugend damit an, Anderes zu tadeln. Dies ist der Anfang der Bildung. Erst später folgt das Vertrautwerden in das Innere. Das Alter urtheilt milder als die Jugend. Dies kann sehr verschiedene Ursachen haben. Entweder daß das Alter sich an das Schlechte gewöhnt hat, daß es seine Ideale aufgegeben hat, verzweifelt zu finden, was es für ewig Recht anerkannt. Die schönere Seite ist aber, daß das Alter sich dazu gebildet, seine eigene Beschränktheit abzuthun. | So erscheint ihm Anderes nicht mehr so entgegengesetzt. Er verhält sich frei zum Anderen, läßt es gewähren. – So ist denn das 1t e , wenn man philosophische Systeme kennen lernt, sich an ihre Schranken, an das Ungenügende zu halten; so ist man aber nicht in

12 Bouterwek] Bouterwerk

13 Peripatetikern] Peripathetikern

15Me

16Me

16

17Me

9 Ca [2]

anonymes heft (meyer) · 1819

der Sache selbst, nicht da wo sie positiv ist, sondern an ihrem Ende – Bei diesem Negativen muß man also nicht stehen bleiben, wenn man beurtheilen will, man muß zum Positiven gehen, seine Wahrheit kennen lernen, es rechtfertigen; und dies ist bei weitem das Schwerere. So ist es auch mit den verschiedenen Religionen. Es ist nicht schwer das Ungenügende, den Aberglauben derselben aufzuzeigen. Wenn man sie aber nur als Irrthum erkennt, hat man sie nicht gefaßt. Die Religionen sind die Weise der Völker, das absolute Wesen in unmittelbarem Glauben zu haben und sich mit ihm identisch zu wissen. Dies ist nun das Höchste nach der Philosophie, und ist die Wahrheit selbst unter ihren besonderen Formen. Die Religion eines Volkes ist seine Wahrheit, nicht bloß in dem relativen Sinne, sondern sie ist seine substantielle Wahrheit selbst. Denn Wahrheit ist Einheit des Subjectiven und Objectiven. In der Religion ist aber zugleich das Absolute, zugleich daß sich das Gemüth dem Wesen gleichmacht, mit ihm zur Einigkeit kommt. Überhaupt kann ein Volk nie ohne Wahrheit sein, Leib ohne Seele giebt keine Wirklichkeit. So ist es auch beim Studium der Religionen. Zuerst muß man in ihnen die Wahrheit finden, dann die Schranken. So auch bei den Philosophien, erst wenn man sie gerechtfertigt hat, hat man sie gefaßt. Die Schranken zu erkennen ist das 2t e . | Der abstracte Gegensatz von Wahrheit und Falschheit gehört gar nicht hieher. Das Falsche fällt auf die Schranken. Diese können von gedoppelter Art erscheinen. Zuerst können sie als Mangel der höheren Entwickelung der Idee erscheinen. Insofern erscheint die Philosophie als ein Ganzes, das nur noch nicht zu seiner Entwickelung gekommen ist, zu seiner Tiefe. Sie ist also kein Einseitiges. So auch das Kind; es ist ein Mangelhaftes, weiß sich noch nicht als Person, ist aber ein harmonisches Ganze. Diese Gestalt hat etwa die platonische Philosophie. Die höchste Idee ist als Idee ausgesprochen, durch die dialektische Entwickelung als Resultat dargestellt. Aber sie ist noch das Allgemeine, noch nicht der Gegensatz in sich entwickelt, hat noch die Form der Abstraction, in überwiegender Naivetät vorgetragen. – Dieser Mangel, der als eine Unmittelbarkeit erscheint, wird aber auch zum Gegensatz. Die platonische Philosophie scheint so abgerundet, aber aus ihrem Mangel tritt ihr Gegensatz hervor, die Philosophie der Sophisten, welche behaupteten, daß

5

10

15

20

25

30

14–15 Leib ohne … Religionen.] Ca: Begriff und Existenz verhalten sich überhaupt wie Seele und Leib. Es ist eine große Richtung in dem Bestreben unserer Zeit, das Wahre und Vernünftige in der früheren Religion aufzufassen. 19–24 Das Falsche … Ganze.] Ca: Dadurch daß eine Philosophie i s t , ist sie wahr und das Mangelhafte kann nur darin in einer Philosophie bestehen, daß er nur der 35 unbefangene Mangel einer höheren Idee ist. Auf solche Art erscheint eine Philosophie noch nicht einseitig, und noch viel weniger irrthümlich. 35 er] sc. der Mangel (Subjektwechsel)

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

17

wir nicht das Wahre, nur die Erscheinung erkennten, subjective Besonderheit sei das Letzte, Gewisse und unser Zweck. – – Die andere Schranke ist die eigentliche Einseitigkeit, wo die Idee in einem Prinzip gefaßt ist, das schon als ein Entgegengesetztes gefaßt ist. Die allgemeine Idee muß in den Gegensatz übergehen, in die Bestimmung der Endlichkeit. Gott, welcher der Ausdruck der Vorstellung für die Idee ist, muß sich in den Gegensatz urtheilen. Der Gegensatz tritt nothwendig in der Form von eigenen Gestalten auf, welche sich entgegenstehen. Wenn nun eine einseitige Philosophie auftritt, so tritt auch ihr Gegensatz auf. Das Dasein der absoluten Idee muß | vollständig sein. Mangel der platonischen Idee ist Abstraction vom Besonderen. Dies bildete den Gegensatz der Sophisten. So Stoicismus, Epikuräismus. Jenes will das Positiv-Gedachte, dieses das Positiv-Gefühlte als Wahres. Das Dritte dagegen trat zuerst auf als Negatives Skepticismus, später als Neuplatonische Philosophie. In neuerer Zeit Spinozismus, im Ganzen Platonismus, die Substanz aber in starrer Identität mit sich. Das Bewegliche mangelte ihm, das Prinzip der Subjectivität aber noch in der flachen Form der Individualität, trat ihm in den Leibnitzischen Monaden entgegen. Beide sind das Einseitige. Beide machen einen Gegensatz gegen die Lockesche Philosophie, den sogenannten Realismus, daß das Wahre nur von außen aufgenommen werde; daß die Basis der Wahrheit das in der Wahrnehmung Aufgefundene sei. Nicht lange vor ihm war Baco der Held der modernen empirischen Philosophie. Diesem Großkanzler entgegen fiel es einem Schuhmacher in der Lausitz ein Philosoph zu sein, Jakob Böhme. Er treibt das Prinzip der tiefsten Innerlichkeit hervor, roh, gewaltsam, verworren. Dies ist das Gähren des Geistes in sich; auch ganz entfernt, ohne äußerliche Beziehung tritt der Gegensatz auf und die Totalität ist vorhanden. Diese entgegengesetzten Prinzipien gereinigt von ihrer Einseitigkeit gehen dann hervor, die gereinigte Wahrheit, aber nicht die Wahrheit vor diesem Gegensatze, sondern nach demselben, als Resultat desselben. Der Gegensatz ist also im Resultate enthalten, das nun die tiefere, bestimmtere Wahrheit ist. Formell kommt dies schon in Verstandeswissenschaften zB. Geometrie vor, wo das Theorem vor und nach dem Beweise sehr unterschieden wird. Es ist aber hier nur subjectives Resultat, tritt nicht in den | Inhalt ein. Dagegen in der Fortbewegung der Philosophie ist das Resultat nicht mehr das Unmittelbare, sondern es ist das Allgemeine, welches aber das Besondere in sich hat. So hat die platonische Philosophie die Idee hervorgerufen, daß nicht bei dem Wahren, Guten in seiner Einzelheit stehen geblieben werden müsse, sondern fortgegangen zum Allgemeinen. Das Prinzip der Beweglichkeit, der Unruhe, der Endlichkeit trat nun als das der Sophisten auf. Das 3t e von diesen ist die aristotelische Philosophie. Beide sind darin von ihrer Einseitigkeit befreit, nicht verschwunden. So ist hier auch die Idee das Größte, Höchste,

18Me

19Me

18

20Me

11Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Wahre die allgemeine Grundlage (Tennemann thut ihm Unrecht); er spricht dies aus als die Möglichkeit, als Vermögen. Es erfodert noch die Wirklichkeit, das Abstracte durch die Form der Einzelheit überhaupt; dies erfaßte er als Energie, als Thätigkeit, Wirksamkeit. Die Idee ist das Unbewegte, welches bewegt. Das Unbewegte ist die platonische Idee; die Thätigkeit die Bewegung das Prinzip der Sophisten, aber nicht mehr einseitig, sondern ausgesöhnt, bereichert, bestimmter. – Dies ist es also, worin das sogenannte Widerlegen besteht. Eine der Bildungen, welche man durch die Philosophie erlangt, ist die, daß der Gegensatz des Wahren und Falschen, Guten und Bösen ein abstracter ist, daß das Wahre wesentlich konkret ist. Indem solche Philosophien einander entgegengesetzt sind, treten sie in Kampf. Es geschieht dadurch, daß dem Volk ein Ärgerniß gegeben wird, dem Gutmeinenden um der guten Sache wegen. Der Pöbel lacht, der moralische Pöbel bringt seine Maximen an, oder schließt daraus, daß man nicht zur Erkenntniß der Wahrheit gelangen könne, und sucht darin ihre Rechtfertigung. – Auf diese | äußerliche Erscheinung kommt es nicht an. Philosophen können Preiß gegeben werden. Der Weltgeist giebt noch ganz andere Dinge Preiß. – Man kann auch das Streiten bleiben lassen. Die Thoren und die Trägen werden nie bekehrt werden, und die Wahrheit schafft sich Luft. Diese Einzelheit ist also dem Einzelnen überlassen. – Je mehr die Philosophien streiten, desto weniger kommt eine Vereinbarung zu Stande, nur größere Hartnäckigkeit. Es tritt dann Ermattung ein. Was hat geschehen können, ist geschehen. Gleichgiltigkeit tritt ein. Die wahrhafte Folge ist die innere. Scheinbar für sich, ohne Notiz zu nehmen, tritt eine höhere Form auf, welche die beiden in sich vereinigt. – Als Stufen im Gange des Ganzen sind also die Philosophien beschränkt. Der Mangel ist in der Form, nicht in der Idee. Er ist darin, daß das einseitige Prinzip sich für das ausgab, was die Bestimmtheit des Ganzen sein soll. Das Resultat ist also: daß die Geschichte der Philosophie die Entwickelung der Philosophie selbst ist. Sie ist aber ein Organisches, der lebendige Baum der Erkenntniß des Höchsten, der in jedem Momente der Entfaltung mit der ganzen Natur der Lebendigkeit ist. Jede höhere Beschränkung kann Widerlegung genannt werden. Blüthe ist die höhere Form des Blattes, Frucht höher als Blüthe. Das ganze dieser Entfaltung giebt die Idee der Pflanze, die einfach schon im Keime ist, in jedem einzelnen Momente enthalten war.

27–28 Er ist … soll.] Ca: Das wahrhafte resultat der Widerlegung ist, daß die Formen der Idee, welche als höchste auftreten, zu Momenten heruntergesetzt werden.

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

19

Verhältniß der Geschichte der Philosophie zu der übrigen äußeren Geschichte; namentlich zur Geschichte der Kunst und der Religionen. –

5

10

15

20

25

30

Der Charakter einer Zeit in seiner höchsten Gestaltung | aufgefaßt, ist in der Geschichte der Philosophie gegeben. Verfassung, Regierung, Sittlichkeit der Völker; Alles geht aus einem Prinzip hervor. So steht die äußere Geschichte in der engsten Verbindung mit der Geschichte der Philosophie. Die Philosophie ist die höchste Blüthe des Prinzips, aus dem Schicksale des Volkes ausgehen. Der Geist erkennt und spricht dies in einem einfachen Prinzip aus. So spiegelt sich in ihr das Ganze; dies ist der wahre Geist der Zeit. Nun ist weder die Philosophie Ursache der Geschichte noch umgekehrt, sondern es ist das Gemeinschaftliche, oder besser Ein Leben, das alle Seiten durchdringt, so daß eine Seite nicht Ursache ist der Form der anderen Seite. Jede Seite ist selbst das Unruhige, das Treiben, das zu seiner Nachfolge sich drängt. Der Zusammenhang mit der äußeren Geschichte wäre nun nicht Geschichte der Philosophie sondern Philosophie der Geschichte; wir haben es bloß mit der Geschichte des selbstbewußten Geistes zu thun. Die besonderen Wissenschaften sind gleichfalls Geschichte des Weltgeistes in die Form des Denkens gefaßt. Sie sind zum Theil Sammlungen von Kenntnißen aus der Wahrnehmung geschöpft, also dem philosophischen Erkennen ganz entgegen. Die eigentlichen systematischen Wissenschaften enthalten auch allgemeine Sätze, unter welche sie das Besondere subsumiren. Sie setzen aber die Gegenstände voraus, welche sie behandeln, sie begreifen ihn nicht selbst, nehmen ihn an aus der äußeren Erfahrung oder aus der des Gemüths. Sie bleiben aber nicht stehen bei dieser Voraussetzung, sondern sie haben eine Methode, raisonniren darüber pp. Aber auch diese Methode ist vorausgesetzt. Sind diese Wissenschaften endliches Erkennen, so ist ihre Methode oder die Logik aus welcher sie sie nehmen die Logik des Endlichen, Verstandes Logik. Die Philosophie aber setzt nichts voraus, und hat das Wahre, was an und für sich ist zu erkennen, nicht das Endliche. Denn die endliche | Logik geht nur von einem Beschränkten zum anderen über. Näher steht die Kunst der Philosophie. Wenn von der Kunst in ihrer wahrhaften Würde die Rede ist, so hat sie das geistige Erfassen der Idee und das Produciren derselben mit der Philosophie gemein. Sie producirt es aber für die Sinne. Ausgeschlossen muß sein, die nachahmende Kunst, und die bloß ergötzende. Die wahre Kunst ist wesentlich ein Intellectuelles. In sich muß der Künstler die Abstraction von allem äußerlich 7–9 Der Geist … Zeit.] Ca: Die Philosophie ist der B e g r i f f der ganzen Gestalt des geschichtlichen

35 Lebens in einer jeden Zeit. Dieser Begriff macht das aus, was man im wahren Sinn, den Geist der

Zeit nennt. 21 ihn1] sc. den Gegenstand (Numeruswechsel)

21Me

22 Me

20

23Me

12Ca 13Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Gegebenen machen, eben wie der Philosoph. Sie erfaßt die ewige Idee aber nicht in der Form der Innerlichkeit, sondern in Gestalten für die Anschauung, also in einem Elemente, das nicht das der Philosophie ist. Die ächte Idee vermag also hier dem Geiste nicht vollkommen dargestellt zu werden, besonders auch deshalb weil sie in die Individualität fällt. Um sich zu vervollständigen muß die Kunst einen Kreis von Göttern produciren. Daher muß die Kunst auch von unserer Abhandlung ausgeschlossen werden. – Näher stehen der Philosophie die Religionen der Völker. Auch sie stehen in der Sphäre; es ist innere Geistigkeit, nicht nur Empfindung, Anschauung, sondern auch Vorstellen, Gedanken in ihnen. Oft spielt Beides so nah zusammen, daß es schwer hält auszuschließen. In den Religionen haben die Völker es niedergelegt, wie sie sich das Wesen der Welt und das Verhältniß des Menschen dagegen dargestellt haben. Das Wesen ist hier Gegenstand des Bewußtseins, aber auch ein mehr oder weniger Fremdes, Freundliches oder Feindliches. Der Gegensatz muß deshalb aufgehoben werden, und dies geschieht in der Andacht, welche das Gefühl und den Genuß der Einheit geben soll. | In der griechischen Religion zB. war es nicht sowohl mehr das Ringen nach der Einheit sondern der freundliche Genuß derselben. Sich das Bewußtsein dieser Einheit zu geben (sich die Gnade Gottes zu verschaffen) ist der Begriff der Religion. So ist dies Wesen überhaupt die an und für sich seiende Vernunft. Der Geist des Menschen, der sich selbst nicht nach seiner Besonderheit, sondern nach seiner Wesentlichkeit gegenüberstellt. Es folgt daraus, daß in der Religion, in diesem Wesen nothwendig das Vernünftige enthalten ist. Auch hier ist wieder zu merken, daß in jeder Religion ein Vernünftiges erkannt werden muß, um sie zu erfassen. Willkühr und Täuschung können nicht der Ursprung der Religionen sein. Ein Volk kann sich über diese oder jene Begebenheit oder Verhältnisse falsche Vorstellungen machen, in ihrer Religion kommt aber ihr Innerstes zur Anschauung. Es ist also nicht Religion der Täuschung, wenn eine Religion auf einer tieferen Stufe steht. Grundlage ist das geistige Wesen, Vernünftigkeit überhaupt. Dies zu erkennen ist mit die große Tendenz unserer Zeit. Wenn wir dies Vernünftige herausheben, könnten wir es als Philosopheme betrachten; allein deshalb daß diese darinliegen, sind die Religionen noch nicht selbst Philosophien. Denn in dieser müßte es nicht bloß liegen, sondern müßte erkannt sein, hervorgebracht werden. In jedem Menschen, in jeder Natur ist das Vernünftige, die Idee, aber nicht selbstbewußt. Wenn wir die Formen näher betrachten, welche die Philosopheme in der Religion haben, so ist

5

10

15

20

25

30

12 dargestellt haben] Ca: vorstellen. 29–31 könnten wir … Philosophien.] Ca: so können wir 35 dieses als Philosophie betrachten, aber darum daß Philosophie in den Religionen liege darum sind diese noch nicht Philosophie. 5 die Individualität fällt] dr Individualität hält

25 ihrer] sc. der Völker (Numeruswechsel)

einleitung

5

10

15

20

25

30

21

es 1, die Form der Kunst; 2, des Kultus; 3, der Vorstellung, des Wissens überhaupt. Kunstwerke in ihren verschiedenen Gestaltungen sind Ausdrücke des Geistes, die Weise, wie der Geist aufgefaßt hat; die Poesie zunächst ausgeschlossen, weil sie Sprache, Vorstellung, Gedanken zu ihrem Gegenstand hat. Das Kunstwerk hat ein Inneres, | eine Bedeutung, eine Idee; diese ist aber am Kunstwerk selbst nur als ein Inneres, nicht als ein Gedachtes vorhanden; deshalb gehört sie nicht zur Philosophie. Der Kultus ist das Handeln des Subjects, um Glauben, Gewißheit der Identität zu bekommen, sie zu genießen. Im Opfer giebt das Individuum von seinem Eigenthum, von seiner Endlichkeit, seinen besonderen Vorsätzen etwas auf; es ist das Thun sich von der Endlichkeit zu reinigen, sich dem Höchsten gemäß zu machen, seine Identität zu fühlen. Als Handlungen treten diese Gefühle in die Wirklichkeit; und da sie sich zu dem Festen, Stäten, Unmittelbaren verhalten, müssen sie selbst fest sein, eine Beziehung auf ihre Absicht haben. Dadurch geschieht, daß solche Handlungen aufs Genaueste bestimmt werden. Nichts Ungeschicktes, Zufälliges, Willkührliches soll hineinkommen. Über das Zufällige soll ja eben erhoben werden. Diese Handlungen des Kultus sind so genau und pedantisch bestimmt (besonders bei den alten Völkern, wo Äußerlichkeit noch mehr werth hatte als in der innerlichen Religion), Kleidung, Farben, die höchsten Kleinlichkeiten sind bestimmt. Sie sind vornehmlich Sitz und Äußerung des Aberglaubens, denn das Handeln tritt in das Feld der Wirklichkeit, und so kommt Zeitlichkeit, Endlichkeit mit dem Absoluten und Reinen zusammen, und in diesem Berühren entsteht der Aberglaube. Handlungen des Kultus zu verstehen ist nun ganz interessant. Ihre Bedeutung machte ein Philosophem aus, sie ist aber im Kultus als solchem nicht ausgedrückt, und drücken wir sie aus, so sind wir das Philosophirende darin. Das 3t e ist die Form der Vorstellung und der Gedanken, welche Lehren pp hervorbringt, die noch näher Gegenstand der Philosophie sind. | Diejenigen, welche die Völker das Religiöse in der Form der Sprache lehrten, sind Propheten und Dichter (wie Homer und Hesiod nach Herodot den Griechen). Es gehört schon eine höhere Bildung dazu, daß das Volk seine Andacht nicht mehr einem Leblosen zuwendet und hierin eine dumpfe Empfindung hat; zu diesem Übergehen gehört eine weitere Bildung, wie sie die Propheten und Dichter haben. Solche Bilder, Vorstellungen pp enthalten Philosopheme, aber sie

23–25 Ihre Bedeutung … darin.] Ca: Die Bedeutung dieser Handlungen macht gleichfalls Philosophie aus, und zwar von der höchsten Art. 32–22,2 Solche Bilder, … gegeben.] Ca: Auch daß die 35 Kunstwerke wahrhafte Kunstwerke sind, gehört schon einer vorgeschrittenen Periode an. Die Bilder in so fern sie Religiöse sind, sind die Symbole. Diese Symbole zu fassen und in Gedanken auszudrücken ist in der Religion selbst noch nicht gegeben. 4 hat1] ausgeschlossen

24Me

25Me

22

26Me

14 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

enthalten solche noch nicht ausgedrückt. Das Äußerliche, was für die sinnliche Vorstellung gegeben ist, wird so etwas, das nicht nach seiner äußeren Vorstellung, sondern nach einer Bedeutung gilt, ist Symbol. Dieser Ausdruck ist in den Religionen als solchen noch nicht selbst gegeben. Die Mythologie hat die gedoppelte Form, daß ihr Inhalt überwiegend äußerlicher Gegenstand ist, oder daß das Geistige überwiegt. Die äußerliche Existenz ist stärker in den NaturReligionen, wo Sonne, Mond, Feuer pp NaturWesen als göttlich verehrt werden. Man kann nicht sagen, daß sie es unmittelbar sind, die Götter sein sollen. Sie haben die Bedeutung von etwas Unmateriellem. Insofern solche Gegenstände religiöse waren, sind sie Darstellung der Idee, die noch unmittelbare Einheit. Die Weise der Existenz ist ein Naturelement; dies in seiner Unmittelbarkeit ist eine unwürdige Form für den Geist. Hier die Idee herausheben, wäre Erklärung derselben. Ist das Volk noch nicht zu dem Unterschiede des zu Erklärenden und der Erklärung gekommen, so ist die Erklärung noch das Unbestimmte. In solchen Religionen kann also keine Philosophie vorhanden sein, weil diese vollkommene Abstraction der Intelligenz fordert. Die andere mythologische Form ist die auch noch wesentlich bildliche, wo das Bildliche nicht mehr in seiner unmittelbaren Erscheinung genommen werden soll. Das Sinnliche ist hier herabgesetzt zu einem bloßen Zeichen des Geistes. Hieher gehören die wo die Götter menschliche Individualität haben. So die griechischen Götter. | Athene ist ebensowohl das Geistige des atheniensischen Volkes, als die Gottheit. In diesen Mythen ist zugleich aber das natürliche Element das Untergeordnete. So stehen die Griechen unendlich höher als die Ägyptier, weil sie das Göttliche in der menschlichen Gestaltung sehen, nicht wie diese in Thiers Gestalt; selbst da Osiris und Isis nur die Naturgottheiten des Nils waren. So bei den Griechen die Naturgottheiten Okeanos und Helios an den Rand der Welt gesetzt. Dieses Anthropomorphistische ist noch der Mangel dieser Religionen, aber es hat ein höheres Prinzip einerseits als ThierReligionen, andererseits als ungeistige, geistlose, leere, AbstractionsBestimmungen; während in den anthropomorphistischen das Geistige erkannt ist, wenn auch in äußerer, sinnlicher Weise. Es ist jedoch dieses Anthropomorphistische, wenn es gleich höher steht als die Abstraction, noch nicht durch dies Moment durchgegangen. Da das Geistige hier aber noch unmittelbar ist, hat es sinnliche Bestimmungen. Wenn also hier das göttliche Thun und Wirkungen ausgesprochen werden, so kommen Verhältnisse hervor, die nicht dem Gedanken angehören, sondern dem äußerlichen Dasein. Das Vernünftige in diesen Re-

4 Die Mythologie … Form,] Ca: Diese Religionen unterscheiden sich nun selbst darin, 12 Hier die … derselben.] Ca: Ihre Erklärung können solche Religionen nicht enthalten, denn sonst wäre in ihnen schon ein Zwiespalt.

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

23

ligionen aufzufinden ist ein höchst wichtiges Studium. Zuerst haben dies die Alexandriner und Neuplatoniker angefangen, die gelehrten Heiden, welche ihre Religion gegen die Angriffe der Philosophie, namentlich der christlichen schützen wollten. – Als Grundlage der Mythologie hat man auch das bloß Geschichtliche geltend machen wollen. Dies ist die eigentlich prosaische Seite der Betrachtung (zB. Heyne in Göttingen) der Mythologie. Ein geschichtliches Moment in Ansehung der äußeren Begränzung der Figuren ist nicht darin zu verkennen, es trifft dies aber | bloß die äußere Individualisirung, nicht das Wahre, das Religiöse darin. Man hat das Mythologische noch auf viele andere Weisen genommen, zB. alchemisch; so daß man die homerische Göttergeschichte für Prozesse der Chemie hielt. Philosopheme hat man darin gesucht, aber sehr oft in den Äußerlichkeiten finden wollen, die ihren Ursprung bloß in der Heiterkeit des griechischen Sinnes haben. Auch Platon hat sich der Mythen bedient, um Philosopheme vor die Sinne zu bringen. Es ist dies aber auch bei ihm immer die untergeordneteste Weise der Darstellung; denn der Gedanke soll auch in seiner eigenthümlichen Form dargestellt werden. Überhaupt kommt durchaus diese Zweideutigkeit hinein, was symbolisch sei, was nur durch die äußere Gestaltung hineingeführt sei. So der berühmte Mythus von dem Sündenfall hat eine sehr hohe philosophische Bedeutung, aber zu erkennen, was darin das Äußerliche ist, ist sehr schwierig, zB. daß der Gang der Verführung von Schlange zur Eva und dann erst zum Adam, ob darin etwas Höheres liege oder bloße Einkleidung. Man kann sagen, daß die Entzweiung der Sünde von Außen komme, durch das Thier. Man könnte aber auch fodern, daß zuerst in Adam das Bewußtsein der Entzweiung hervortreten sollte, während die Natur des Weibes die schöne Einheit ist. – Die Sucht in allem Mythischen Bedeutung zu finden, hat sehr viele gelehrte, selbst läppische Untersuchungen zutage gefördert. Das sinnliche Bild, wodurch der Gedanke die Gestalt der Einzelheit bekommt, macht das Mythische aus. Dann tritt daran die eigenthümliche Weise des Übergehens des Zusammenhanges hervor, während das philosophische Erkennen diese Zufälligkeit überwinden muß. Die Form des Geschehens, welche sich auch in der christlichen Religion, in der Religion der höheren Geistigkeit, findet | ist hier in der Gestalt des göttlichen Rathschlusses dargestellt, aber ohne Ausführung des näheren Wie’s. – Was man Orthodoxie genannt hat, bestand eben in dem halten an diese Form. Was man Mythus nennt, ist nicht Einmal geschehen, sondern geschieht ewig. Diese Ewigkeit ist hier vorgestellt wie eine Erbschaft bei den Nachkommen, 1 Studium.] Ca: Studium, und Gegenstand einer eigenen Wissenschaft. Kreuzer hat besonders in diesem Sinne Wunder geleistet. 4 Mythologie] Phil.

27Me

28Me

24

29Me

15Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

nicht wie ihre ursprüngliche Natur. Das Mythische spricht seinen Inhalt zugleich als ein Erstes, als einen Anfang aus. Die philosophische Sprache braucht den Ausdruck principium (Aristoteles )qdi), es bezeichnet dies aber nicht das prius der Zeit nach, sondern das prius als Allgemeines. Bei der christlichen Religion hat es die besondere Bewandtniß, daß sie nicht mythisch ist, sondern daß das wirkliche Geschehensein nicht als Gestalt bloß, sondern als ein Wahres, Geschichtliches angesehen werde. Es ist nicht bloß ein Symbolisches, sondern ein Wirkliches. Es scheint so ausgeschlossen zu sein, die Idee der christlichen Religion mythisch zu nehmen; allein es ist hier noch eine ganz andere Seite vorhanden. Das Speculativeste liegt in dieser Einung der Wirklichkeit mit der Idee. Diese Einung des Individuellen und der Idee heißt in der Religion das Mystische. Das gewöhnliche Bewußtsein übersetzt es durch das Geheimnißvolle in dem Sinne, wie eine Kenntniß verborgen sein kann. Das Mystische hat aber eine ganz andere Bedeutung, es ist gerade das Speculative. In diesem Sinne nannten die Platoniker die Philosophie Mysterium. Ein Geheimniß ist dergleichen denn auch wohl für den bloßen Verstand. So kann denn auch die christliche Religion von dieser Seite aufgefaßt werden. Die Wirklichkeit überhaupt muß als Moment in die speculative Philosophie aufgenommen werden. Zunächst aber ist nothwendig der Gegensatz hervorgetreten, daß die | Philosophie, die Vernunft der Religion gegenübertrat, weil die Idee der Philosophie in abstracter Allgemeinheit aufgefaßt wurde. Die Philosophie über die christliche Religion gehört nun nicht hieher; unten wird aber der Kampf und der Gegensatz vorkommen. – – In der griechischen Welt standen Philosophie und Religion einander unbefangen gegenüber, befangen in der christlichen Religion aus dem angeführten Grunde, daß die zeitliche Besonderheit und Räumlichkeit als wesentliches Moment angesehen wurde. – Noch vor der Zeit dieses Unterschiedes gab es einen Zeitraum, wo das Selbstbewußtsein sich noch nicht zur abstracten Höhe der Philosophie erhob, wo aber die Religionen philosophischer waren. Dies ist, was in der Geschichte der Philosophie orientalische Philosophie genannt wird; es ist ein Schweben zwischen beiden Formen; sie sollen aus diesem Grunde hier zuerst erwähnt werden, auch wegen ihrer wichtigen Eingriffe in griechische und römische Bildung, auch in die christliche Religion. Wir können sie als einen Voranfang betrachten. In Ansehung der orientalischen Philosophie ist anzugeben, welche Religionen den Philosophien näher liegen. Es sind die, welche bestimmtere Gedanken über das Wesen Gottes haben, den Gegensatz in ihm betrachten. Wir müssen von diesen religiösen Vorstellungen diejenigen absondern, welche zwar erhabene Vor2 Erstes, als … aus.] Ca: Erstes aus, aber als ein Erstes der Zeit nach. So ist es in den Cosmogonien und Theogonien.

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

25

stellungen sind, aber die Bestimmungen als Eigenschaften Gottes ausdrücken. So in der jüdischen Religion sind Bestimmungen einem Subjecte zugeschrieben; das Substrat ist Eins, ist das feste Subject, und dieses hat Eigenschaften, das sind Besonderheiten, besondere Bestimmungen, aber jede als für sich, dem Subjecte nur anhängend; mit seinen Eigenschaften bleibt das Subject nicht für sich; der Verstand isolirt das Subject und macht die Eigenschaften äußerlich. | So ist jenes abstract, gehört nicht der speculativen Sphäre an. Die heidnischen Religionen enthalten so mehr Interessantes für das philosophische Betrachten, als die jüdische. Hier bleibt Gott nur in der Form der Vorstellung, tritt nicht in die Form des Gedankens. – Gott hat die Welt geschaffen, ist Einer, ist gütig, gerecht. So sind hier nach der Weise des Verstandes Eigenschaften, nach Außen gehende Bestimmungen. Die jüdischen abstracten Lehrer sagen: Gott komme nur der Name Jehovah zu, (und zwar sprechen die Juden diesen Namen nicht aus, sondern sprechen ihn Shem ham bo rasch d. i. der Ausgelegte Name, das Tetragrammaton.) Alle anderen Namen seiner Eigenschaften sind nur abgeleitet von seinen Werken. Im Namen liegt bei den Morgenländern die Bedeutung der Bestimmung (der unendlich Namige!). Diese eine Bestimmung kommt ihm nur zu. Zacharias: An jenem Tage wird ein Herr, und einer wird der Name sein. Dies erklären die Rabbiner, daß Gott einst diese Namen ablegen werde, und schließen daraus, daß sie seit Erschaffung der Welt erfunden, nicht seiner Substanz zukämen. – Dies war der Grund, daß die Juden nicht zur Philosophie kommen konnten; erst durch Bekanntschaft mit dem morgenländischen Geiste und den Alexandrinern lernen sie. So haben wir hier unter orientalischer Philosophie nicht an die jüdische, sondern das Indische und AltPersische zu denken. Noch einige andere Nationen sind zu erwähnen, weil sie den Ruhm alter Bildung haben; so China und Ägypten. Es ist aber näher zu sagen, daß wir theils keine Philosophie von ihnen | kennen, oder daß sie überhaupt nicht in die Geschichte der europäischen Bildung eingegriffen haben.

Von den Chinesen. – Auf die Beurtheilung dieser Nationen, ihrer Philosophie können wir uns nicht verlassen, wenn ältere Geschichtschreiber sie uns geben. Reisende und Sagen (besonders die ersten Missionarien) haben sie gelehrt genannt. Sie haben das große Verdienst gehabt, uns darauf aufmerksam zu machen, haben aber auch oft nach ihren Vorurtheilen gesprochen. Ein HauptMangel liegt in der eigenen Reflexion dieser Beurtheiler. Die Orientalen stellen ihre Sätze abgerissen dar oder

30Me

31Me Recherches sur la religion de Fo par Deshauterayes ( Journal Asiatique t. VII. VIII) glaubt eine Geheimlehre zu erkennen, welche nicht Lohn oder Strafe nach dem † erkennt, die Seelenwende als ein Bild der Leidenschaften ansieht, alles ist Eins, die einzige Intelligenz, Fo. Mémoires sur la vie & la doctrine de Laotsé

26 von Abel Rémusat in den Mémoires de l’académie des inscriptions 1824. Laotse (vor Con futse) schreibt die Bildung des Weltalls dem Tao, dem Logos, zu, welches denn als Mangel aller Bestimmtheit bezeichnet wird. Es enthält in sich die 2 Principien, das Große und das Kleine, das Licht und die Finsterniß. Wird auch der große Gipfel genannt. – Die Lehre vom m e n s c h l i c h e n Geiste seinen Eigenschaften und Bestimmung bildet die schwächste Seite. – Die Ruhe ist das wahre Leben der Seele; philosophische Unthätigkeit. – Moralisches, Theogonie | und manche seltsame abergläubische Ansicht über geheime Künste (welche der haben soll, der das Geheimniß des Absoluten ergründet) kommen bunt vermischt vor. Con futse dagegen hält sich bloß an die Lehre von den Pflichten, über die er in tautologischen und unbestimmten Sätzen spricht. Seine Lehre verdrängte die des Tao[.] Als 3t e s System Buddhismus, welches in Bildern seine Philosopheme aussprach, Vernichtung des Ich predigte, und die Seelenwanderungen als Reinigungsmittel aufstellte. Tibet und die Tartarei erschlafften durch diese Lehre, welche Confutse, der Gegner der Lehre vom Nichts und von der Unthätigkeit, bestreitet. Spätere Eklektiker (so die jetzige

anonymes heft (meyer) · 1819

hüllen sie in Bilder ein; nie etwas philosophisch Systematisches. Der europäische Verstand macht denn nun aber aus dem unbestimmten europäisch bestimmtes. Chinesen sind lange gänzlich von europäischer Geschichte abgeschnitten gewesen; im griechischen und römischen Alterthum kaum Hinweisungen; ihre eigenen Geschichtschreiber setzen alles hoch hinaus; und die ersten Europäer erstaunten über ihre äußerliche Geschicklichkeit und politische Institutionen. Dies ist nun kein Wunder, da gerade das 15t e und 16t e Jahrhundert darin entsetzlich zurückstanden. Die 2 größten Namen sind Fohi oder Confuzius (Con-Fu-Ze). Fohi ist bloß mythische Person. Nach neueren Berechnungen soll er 3000 Jahre vor der Sündfluth gelebt haben. Bestimmter wird die Geschichte der Chinesen etwa 2200 Jahre v. Chr. Die noachische Fluth wird 2400 v. Chr. angenommen, | also finden die bestimmteren chinesischen Figuren bald nach ihr statt. Von Fohi wird überall mythologisch gesprochen Leib eines Drachen. Shu-king ist das 1t e Werk. Ein chinesischer Kaiser (Shi-ho-ang-ti) soll alle Werke für Verfassung und Geschichte haben verbrennen lassen, weil sie dem Geiste der Bothmäßigkeit zuwider waren. 170 Jahre vor Christi Geburt ließ Kaiser Wen-Ki ältere Denkmale sammeln und unter diesen befanden sich auch der Shu-king und andere; welche von Jesuiten (De Guignes) ins Französische übersetzt sind. Aus diesen Überbleibseln machen die Chinesen Fragmente der Chronologie. Sie sind eine Sammlung von Befehlen der Kaiser anfangend vom Reiche des Y-a-o ungefähr 2200 Jahre vor Chr., nach anderen später. Es kommt auch viel Moralisches, Politisches pp vor; aber für die Philosophie enthält es nichts, sondern man sieht, daß ein solches Volk keine Philosophie haben kann. Im 4t e n Buche werden ihre Wissenschaften genannt. Das andere Buch, das seinen Anfang von Fohi haben soll ist das Y-king. Es fängt an von den Symbolen des Fohi, und giebt von ihm nichts als diese Zeichen, welche in der Fortsetzung des Buches ausgelegt werden. Es wird erzählt, ein Drache sei aus dem Flusse aufgestiegen auf dem Rücken eine hölzerne Tafel mit Figuren, welche als der Grund aller chinesischen Weisheit angesehen werden. Sie sind denn auch der Anfang ihrer Schrift, während sie sich vorher durch Knoten an einem Faden mitgetheilt hatten, eben wie später die Mexikaner. Eine Philosophie, eine Lehre des Fohi ist also gar nicht weiter da. Diese Zeichen bestehen in Folgendem ¦|. Hieraus werden 4 Figuren | combinirt. Combination zu 3 giebt nun 8. Neben dieser Bezeichnung ist ein leeres Feld, das Ta-i, das Nichts, Leere. Daher sagt man das Nichts ist der Grund der

5

10

32 Me

15

20

25

30

33Me

31 Eine Philosophie, … da.] Ca: An eine Philosophie ist auch hier nicht zu denken. Was da ist, ist in 18 Ca Symbolen ausgedrückt, die Philosophie muß aber nicht in Symbolen bestehen, sondern in bestimmten Gedanken gefaßt werden. 12 finden] fingen

14 (Shi-ho-ang-ti)] Shi-ho-angki) am Rande mit Verweiszeichen

einleitung

5

10

15

20

25

30

27

Lehre des Fohi. Unter diesem stehend die ersten Elemente die ungebrochene und die gebrochene Linie (Yam und Yim)[.] Jene ist das Vollkommene, der Vater; diese das Unvollkommene, Weibliche. Dies giebt die 4 Bilder; die vollkommene Materie, bald die Junge, kräftige; bald die alte; ebenso die alte und junge unvollkommene Materie. Die 8 Kua’s sind konkreter. Himmel, reines Wasser, Feuer, Donner, Berge, Erde, gemeines Wasser, Wind. Hieraus sehen wir schon, daß es ganz mit dem Gedanken auf hört. Grundelemente sind 5: Feuer, Wasser, Holz, Metall und Erde und sie machen die Grundlage des konkreteren chinesischen Raisonnirens aus. Sie können an Gedanken erinnern, lassen aber frei, was man dahinter denken will; so daß man also leicht dahinter besondere Weisheit vermuthet. Was das weitere Kombiniren der Chinesen betrifft, so giebt es noch moralische Gebote, doch halten sie sich im Unbestimmten und von Philosophie ist Nichts darin zu finden.

Regierung) welche in allen den Schulen Wahres zu finden glaubten. In diesem Sinne zeichnete sich besonders Tschu-hi aus, welcher alle Lehren verflachte, um in ihnen dasselbe zu finden. Er kommentirte den I-king, eine Sammlung von symbolischen Sprüchen. | Indessen ist er geordneter. Julius Mohl im Auslande 1828.

Von den Ägyptiern. – Hier ist ungefähr das Gleiche zu sagen. Ihre Priesterschaft hat den hohen Ruhm der Weisheit gehabt, und alle Philosophen des Alterthums sollen daraus geschöpft haben. Allein auf Reisen lernt man sehr viel, wenn auch gerade die Völker nicht viel Weisheit haben. Pythagoras soll die Lehre von der Seelenwanderung von ihnen gelernt haben. Herodot II, 130. (3000 Jahre dauere die SeelenWanderung) | Diese Lehre wird auch den Indiern zugeschrieben, doch muß man sie sich bei den Orientalen nicht so trocken denken. Der fixirte Begriff der Seele gehört dem Abendlande an. Wir können glauben, es fehlen uns von der ägyptischen Weisheit die Data, des Weiteren wäre aber zu zeigen, daß sie überhaupt keine Philosophie gehabt haben. Und in der That. Sie verehrten Thiere, erkannten in Thieren ihr Wesen, im bloß Empfindenden fand der Mensch sein Selbstbewußtsein. Das Geistige hat sich noch so gering geachtet, daß das Wesen des Hundes oder der Katze höher gehalten wurde als das des Menschen. Bei der Hungersnoth mußten diese sterben, während die heiligen Thiere verschont blieben, ja

19–20 Pythagoras soll … haben.] Ca: Pythagoras und Plato sollen daraus zum großen Theil ihre Weisheit geschöpft haben. Besonders ist es die Lehre von der Seelenwanderung, die Pythagoras von daher herübergenommen haben soll. 26 haben.] Ca: haben, wenn wir ihre Religion näher untersuchten. 35 1 stehend] stehenden vielleicht zu lesen: stehen denn

5 Kua’s] Kuab’s

7 Wasser] 䌛

34Me

28

34bis Me

Geschichte der Philosophie

Cf. Hegel, in den Jahrbüchern für wissenschaftliche Kritik 1827. n. 181. über Humboldts Vorlesungen über die unter dem Namen BhagavadGita bekannte Episode des Mahabharata. Spricht sich daselbst auch über die Natur des Pantheismus im Allgemeinen aus. Schlegel Philosophie der Geschichte I p[.] 190. nach ihm 6 Systeme, von denen aber je 2 auf derselben Grundlage beruhen. 1. und 2 von der Natur, 3. und 4. von den

anonymes heft (meyer) · 1819

sogar genährt, nicht ihre Magazine angegriffen. Außerdem haben die ägyptischen Götter und Bilder ihre wesentliche Bedeutung in Naturelementen und Epochen. Das Geistige war nicht das Überwiegende, machte noch nicht die wesentliche, innerliche Bedeutung. Außerdem wissen wir, daß der ägyptische religiöse Geist der Krystallisirer war, der in die kolossale Bildnerei, in die steinerne Formirung sich versenkte. Herodot sagt die Ägypter haben keine Gesänge, nur ein Lied über den Tod des Osiris, immer dasselbe, von der höchsten Einförmigkeit. In solchem Volke war noch nicht die Sammlung des Geistes um zum freien Denken überzugehen. Ihre Verehrung der Todten macht einen Übergang dazu, daß der Geist sich zum Gegenstand macht; das Empirische daran liegt wenigstens in der Vorstellung von abgeschiedenen Geistern. Daß sie noch keine würdige Vorstellung von der Un-|sterblichkeit hatten zeigt sich bei Herodots Erzählung, daß sie Mumien an die Tafel setzen, als Aufmunterung, post mortem nulla voluptas. – Auch hier kommt wohl die Vorstellung von einer höheren GeheimReligion vor, es ist aber dies das Vorurtheil, als ob solche Geheimlehren vom Höchsten sein könnten, ohne sie den anderen mitzutheilen. Geschichtliche, Äußerliche Kenntniße laßen sich bewahren, Allgemeineres muß sich in allem hervorthun. | In der ägyptischen Religion stehen auch das Negative und Positive, das Böse und das Gute, Typhon und Osiris einander gegenüber. Der Tod des Osiris hat mehr eine natürliche Bedeutung.

5

10

15

35Me 20

Von den Indiern.

Auch hier kommt abstractes Denken vor, aber unfruchtbar in seinen negativen Extremen. Die indische Weisheit hat einen hohen Ruf im Alterthume. Noch heute wird das Volk als ein schönes, in den weichsten Gefühlen lebendes Blumenvolk dargestellt. Je näher man sie aber kennenlernt, erregt dies Volk den tiefsten Ekel, und die größte Verachtung. Man bemerkt, daß Litteratoren sie erhoben, während die, welche sie näher kennen, sie verachten. – Die ältesten Werke enthalten schon das Prinzip, das jetzt im Volke ist. Der Engländer

25

30

3–4 Das Geistige … Bedeutung.] Ca: Das Geistige war überall auch das Naturgewordene. 4–6 daß 19 Ca der … versenkte.] Ca: daß der aegyptische religiöse Geist, seine Thätigkeit vorzüglich in jene constructionen gelegt hat, die wir in den Pyramiden und dergleichen Gebäuden finden. 12–14 Un-| sterblichkeit hatten … voluptas.] Ca: Unsterblichkeit des Geistes hatten, geht aus anderen Zügen 35 hervor. Sie würden überhaupt sonst wohl nicht so viel auf die Körper ihrer Todten gegeben haben.

einleitung

5

10

36 Me

15

20

25

37Me

29

Ward und der französische Abbé Dubois haben in neuester Zeit die wichtigsten Entdeckungen unter den Indiern gemacht. Für Europäer sind außer der Sprache die Sitten Hindernisse die Indier kennen zu lernen, da das Religiöse sich durch ihr ganzes Leben zieht, und sie daher Fremde nicht leicht in ihre Häuser zulassen. Selbst ohne Maske lassen sie sich selten vor Fremden sehen. In Rücksicht auf Verstandeswissenschaften, Algebra, Astronomie sind sie bekannt, doch keineswegs den Europäern gleichzustellen. Ihr Charakter ist reflexionslose Ausbildung des menschlichen Gegensatzes. Auf der einen Seite Versenktsein in Sinnlichkeit, auf der anderen Seite die abstracteste Höhe des Zurückziehens, daher leere Abstraction, die allen Stoff, allen Inhalt außer sich hat. Daher ihre Religion der schlechteste Aberglaube; dem Indier kann | alles Gott sein. Ein Indier spottet über einen Braman, der andere fällt gleich vor ihm nieder; Brama, du bist mein Gott. So haben sie vor ihnen die sklavischste, niedrigste Verehrung. Einerseits ist der Indier unterdrückt durch religiöse Ceremonien und diesen gegenüber wirft ihn die Religion selbst wieder in die scheußlichste Ausschweifung. Schon ihre Kastenabscheidung, das daß der Indier, der das Feld baut, kein Grundeigenthum hat, vor 1 englischen Matrosen laufen 50 Indier. Ein französischer Offizier hat mit 400 Mann gegen 80000 Indier (mit Feuergewehr bewaffnet) in die Flucht geschlagen. Die Bramanen sind an der Spitze dieses Zustandes, sind Beherrscher des Volkes und wissen es zu bestricken und in dieser Abhängigkeit zu erhalten. Sie für sich sind die Hochmüthigsten und die Sinnlichsten. Gefräßigkeit, Wollust, Hartherzigkeit sind ihre Haupteigenschaften. Gegen die Mächtigen und Reichen kriechend, mit Gedichten und Weissagungen schmeichelnd. Was ist ein Braman, sagte ein Indier zu Dubois, und antwortete selbst: Ein Ameisennest von Lüge und Betrug. An Tagen des Gottesdienstes suchen sie sich die schönsten Frauen aus und fodern sie für ihren Gott. Selten werden sie abgeschlagen. Nach einigen Jahren wenn sie älter sind, werden sie fortgeschickt mit dem Zeichen auf der Brust, daß sie Frauen eines Gottes gewesen seien. In den Tempeln werden Mädchen erzogen, im Singen und Tanzen unterrichtet. Nach dem Gottesdienst geben sie sich jedem Preiß; der Erwerb ist für die Bramanen. | Sonst haben sie mehrere Arten des Gottesdienstes, die mit den schändlichsten Ausschweifungen

20 Ca 8–10 Auf der … hat.] Ca: Einerseits ist bei ihnen im allgemeinen die ungeheuerste Ausschweifung der Sinnlichkeit, und auf der anderen die abstracteste Ruhe, Entbehrung und Entsagung. Diese Abstraction ist aber eben darum leer und inhaltslos, weil sie sich auf der anderen Seite im Taumel 11 sein.] Ca: sein, die Eiche, das Lamm, der Hund die Katze. 15–17 Schon ihre … 35 verliert. hat,] Ca: Die Kastenabtheilung der Indier, und der Umstand, daß sie kein Grundeigenthum haben, ist bei ihnen charakteristisch. Ihre Keuschheit ist bekannt.

1 Ward] Wart 11 kann] kann | kann zes sind defekt, wohl ein Übertragungsfehler

15–17 Schon ihre … Indier.] Syntax und Logik des Sat34 sie] sich

Gedanken oder dem denkenden Selbst ausgehend. 5 und 6. an die Offenbarung der Veda’s sich anschließend. 1. Sannkya oder Zahlen-Philosophie. So wird sie genannt, weil in ihr die Grundprinzipien, 25, aufgezählt werden. Die Natur ist darin das Erste, | der Verstand das 2t e . – Colebroke sieht sie daher als atheistisch an, sie ist aber mehr Dualismus. 2. Yogha-Philosophie. Mystische Sittenlehre, Vereinigung mit Gott durch Abstraktion von der Sinnlichkeit. (Beschauung eines Yoghni in der Sakontula „knollige Pflanzen umwinden seinen Hals, und rings um verbergen die Vogelnester seine Schultern). 3. Nyaya-System, eine logisch dialektische Philosophie, ausgehend vom Individuum, welche 4. ein Atomensystem werden soll, Charvaka-Philosophie, entschiedener Materialismus. 5. Mimansa-Philosophie, wohl mehr Interpretationslehre für die Veda’s. 6. Vedanta-Philosophie, die eigentliche Brahma Offenbarung, vollkommener Pantheismus. Unter der wildesten Mystik in ihrer Poesie viel Sittliches, namentlich Zartgefühl für | Liebe und Schönheit der Frauen,

30 und für alle weiblichen Verhältnisse. Preiß der Ehe, welche dem Brahmanen Pflicht ist. Dennoch – aber freilich gemäßigte – Polygamie.

38Me

anonymes heft (meyer) · 1819

endigen nach bestimmten Vorschriften. Braminen erzählen es, Europäer mögen es kaum nachsagen. So sehen die Braminen Alles als für ihre Sinnlichkeit geschaffen an. Außer dem Verbrennen der Frauen (wozu diese oft von den Braminen genöthigt werden) sind Opfer von Menschen gebräuchlich. Mütter werfen die Kinder in Flüsse, oder stellen sie in Becken auf. Auch ältere Menschen ohne körperliche Fehler werden geopfert. Die andere Seite des Aberglaubens machen pedantische Übungen aus; bei den Braminen auch Entbehrungen, zum Theil um sie auf neue Genüsse vorzubereiten. Diese Unterwürfigkeit unter tägliche Handlungen geht aufs Äußerste. Die ersten Stunden des Tages sind bloß feierlichen, leeren Ceremonien gewidmet. Diese Beschränkungen gehen zu den höchsten Bußübungen, zu den Extremen fort. Qualvolle Stellungen, jahrelang mit ausgestreckten Armen, ernährt von ihren Verehrern; grausame Verwundungen; liegen auf Nägeln; Fallen auf Messerschneiden; Quetschen von Rädern; Lebendigbegraben pp. Der Zug dieser Abtödtung des Aufgebens aller Äußerlichkeit, dieses leere Sichselbstdenken macht den Gegensatz gegen jene Sinnlichkeit. Das Beharren auf dieser letzten Spitze kann aber kein positives Resultat werden. Dies ist zugleich ein Spiegel von der Form ihrer Poesie, und Phantasie. Diese Erhabenheit, welche alles gleich über alle Schranken, über alles Maß hinausführt, so daß die Gestalten nicht zur Schönheit kommen können. | Wenn wir da von ihrem Systeme der Emanation, von ihrer Seelen Wanderung sprechen hören, so sehen wir solchen Ausdrücken gleich an, daß sie vom europäischen Verstande nur so bestimmt sind. – Von ihren großen Gedichten R a m a j u n a h und M o h a b o r a d findet man Bestätigung des Gesagten. Das erste enthält die Geschichte Ramo’s, das 2t e erzählt einen Bürgerkrieg zwischen den Söhnen Bha’s und ; von welchem Alter sie sind kann man nicht wissen; denn auch die Indier haben keine Geschichte. In solcher Phantasie wird alle Wirklichkeit aufgelöst in Göttlichkeit; alle Gränze zum barocken Übergang von ganz maaßlosen Formen. Die Zeit der schönsten Ausbildung der indischen Litteratur (Kalidas Sakontala) zeigt eine hohe poetische, auch eine prosaische, politische Bildung. Ungeachtet aus diesem Zeitpunkt viele Werke vorhanden sind, selbst Verstandeswerke Lehrbücher der Algebra pp, so sind nicht so viele data, um die Zeit angeben zu können. William Jones setzt es 5 0 J a h r v. C h r. ; weitere Untersuchungen lassen f a s t a l l g e m e i n d a s 1 2 . J a h r h u n d e r t annehmen. – Jene beiden angeführten Gedichte sind viel älter als diese Periode; in dieser wird jene als ganz alt angeführt. So auch M e n u’s G e s e t z e We d a’s , Werke voll 22 R a m a j u n a h ] lies: Ra- ma- yana 23 M o h a b o r a d ] hier und im folgenden lies: Maha- ˙ 24–25 Söhnen Bha’s und ] Platz für ein Wort freigelassen; lies: Nachkommen bha- rata - t ra und des Pan - du), siehe die Anm. zur Stelle des Bharata (Söhnen des Dhr taras ˙ ˙˙ ˙˙

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

5

10

15

20

25

31

Lehren, Gebete, Vorschriften für das bürgerliche Leben, für pedantische religiöse Übungen pp; aber von philosophischen Lehren ist in allen nichts zu finden. Reflexionen aus der Weltanschauung pp kommen vor besonders bei Mohaborad (siehe unten). Das wirkliche Leben der Indier ist ein Spiegel jener älteren Gedichte. – Das GrundPrinzip ihrer geistigen Anschauung ist die n a t ü r l i c h e L e b e n d i g k e i t . Hierin er-|scheint ihnen das Göttliche. Es ist allgemeiner Pantheismus. Dem I n d i e r i s t A l l e s G o t t . Hierin liegt einerseits die Unwürdigkeit. Das denkende Prinzip versenkt in die Anschauung des bloß äußerlichen natürlichen Lebens, treibt sich hier nur auf die Spitze der Abstraction. Die eigentliche Würde des Menschen ist nicht anerkannt und nicht zu Grunde gelegt. /: Von dieser Seite geht die Erhabenheit des jüdischen Prinzips hervor. Es ist ein unsichtbarer Gott; alle Gestaltungen des Lebens sind ein Geringeres. Das Individuum hat hier das Geistige zum Grunde seines Seins. :/ – Bei den Indiern ist B r u h m a das G e s t a l t l o s e , jenseits des Milchmeers, das Unerfüllte, Unsichtbare, das Eine AllWesen, Undenkbar, n u r e r s e l b e r i n Wa h r h e i t , o h n e a l l e n a t ü r l i c h e E x i s t e n z . Er hat keine Tempel, keine Altäre, was verehrt wird, sind nur die gestalteten Götter, die aber nicht individuell gestaltet sind, überwiegen als NaturWesen, formlos und maßlos in allen Gestaltungen sich herumtreiben. Die indische K a s t e n e i n t h e i l u n g ist gleichfalls uralt. Es beruht darauf ihr politisches und bürgerliches Leben. In ihren heiligen Büchern werden sie a b s t a m m e n d genannt v o n B r u h m a . Die Bramanen, die 2mal geborenen aus seinem Munde, als dem Organ des Geistigen, die 2t e n aus dem Arme, die 3t e n aus dem Schenkel, die 4t e n aus dem Fuße. Darin liegt, daß ihre Verschiedenheit ursprünglich ist, nicht gleiches Recht, nicht gleiche Pflicht ist. Damit ist aller vernünftige Zustand unmöglich gemacht. (Die privilegirten Stände der civilisirten Welt haben durchaus nicht den durchgreifenden Unterschied in allen Verhältnissen des Lebens, wie hier. Einer aus der niedrigsten Kaste darf keinen Braminen sehen, aus der anderen sein Geschirr nicht berühren. So ist in Europa kein Unterschied vor Gott.) N u r d e r D i e n s t d e s P h a l l u s , d e r N a t ü r l i c h k e i t

30 5 Gedichte.] Ca: Gedichte. Man könnte sagen aus dem gegenwärtigen Leben folge nichts für die

alte Zeit. Die angeführten Gedichte geben indeß im Wesentlichen das Bild welches das gegenwärtige Leben der Indier gewährt. Bei anderen Völkern ist es allerdings der Fall daß man aus dem späteren ausgearteten Zustande nicht auf den früheren schließen darf. So bei den gegenwärtigen Griechen. Das Leben der Indier ist aber gar nicht die unangenehme Zerrüttung durchgegangen, wie 16 keine 35 das der Griechen; sie haben sich bis auf neuere Zeiten im Ganzen ungestört erhalten. Altäre,] Ca: keinen Altar, keinen Dienst überhaupt. 23–28 Darin liegt, … berühren.] Ca: Die Kasten erscheinen somit wie die verschiedenen Thiergeschlechter. Bei einer solchen Grundlage ist 28–29 So ist … Gott.] Ca: Es ist alles Vernünftige Verhältniß des Volkes unmöglich gemacht. doch nur immer ein Unterschied in äußerlichen weltlichen Verhältnissen, im Religiösen wird aller 40 Unterschied des Standes verworfen.

39Me

21Ca

22Ca

32 40Me

41Me

anonymes heft (meyer) · 1819

i s t i n I n d i e n a l l g e m e i n . | Der Geist in die Äußerlichkeit versenkt nimmt das Prinzip des Verschwindens an. Dadurch entsteht denn die Seite der Weichheit und die Seite der Pracht ihrer Empfindung. Aus dieser natürlichen Anschauung verschwindet aller Verstand der Wirklichkeit. Erst die Stätigkeit des Gedankens befestigt und begränzt; und dieser Standpunkt fehlt ihnen. Darum keine Geschichte, darum ist ihre Kunst nicht zur Schönheit gekommen, welche Begränzung der Individualität fordert. Erhabenheit, das Hinausführen des Bestimmten in das Maaßlose ist der Charakter. Indem der Gedanke nicht sich in sich bestimmt, so sind die Bestimmungen diesem natürlichen Wechsel Preiß gegeben. Hier ist der Unterschied zwischen Philosophie und religiösen Philosophemen. Der allgemeine Gedanken muß zugleich in sich bestimmt sein. Ist diese Bestimmung nun auch ein Gedanke. Die Idee ist Einheit von Begriff und Realität. So wird zur philosophischen Gestalt nicht nur der Gedanke sondern auch in der Form des Gedankens gefordert. So bei den Indiern ist der Gedanke auch das Innere ihrer Weltanschauung, aber die Form ist nur das Zufällige. Der Gedanken dem Fürsichsein zugehend wird Abstraction, das einseitige Denken. Als das Abstracte wird es die Negativität von allem Dasein, in der alles verschwindet. So ist das Denken die absolute Macht (denn Macht ist eben das Negiren eines Bestehenden), so ist das abstracte Denken der Indier die absolute höchste Macht, aber nur nach dieser negativen Seite. Die Bramanen heißen auch die Denkenden, ihr Hauptgeschäft ihre Macht besteht in Contemplationen. Sie heißen die 2mal geborenen. Außer der unmittelbaren Existenz | haben sie sich durch Büßungen wiedergeboren. ist der Sohn des Episode aus dem Ramajunah. Walmiki ist der Verfasser; Rama Das´aratha. Dieser mehrere Frauen. Aus Schwäche gegen die letzte verbannt er den ältesten verbannt den Ramo. Der jüngste Boro wird König, trägt dem Ramo in der Wüste das Reich an, dieser will in der Beschauung bleiben. Ramo ist aber eine Menschwerdung des Wishnu, ist der Gott selbst. – Bishwamitra, der Führer Ramo’s, der Begleiter, besucht mit ihm verschiedene Weise. So kommt er unter anderen zu Shudanutra. Bischwamitra war lange guter König, regierte manche 1000 Jahre, sammelte eine Armee und zog durch die Erde, kam zur Einsiedelei des Wushista, diese wird wie eine indische Natursonne freundlich beschrieben. Hier wohnten berühmte Weisen, welche beobachtend lebten sich ernährend von Wind und gefallenen Blättern. So viele Arten von Weisen ent2 Prinzip des … an.] Ca: Princip der Veränderlichkeit der Natur in sich auf. - ist … Das´aratha] 〈Sohn 6 gekommen] gekommen ist 24 Walmiki] lies: Va- lmƯki 24–25 Rama des〉 Doschorogo 26 Boro] lies: Bharata 28 Bishwamitra] hier und im folgenden lies: Vis´va- mitra 30 Shudanutra] lies: S´ at a- nanda 32 Wushista] hier und im folgenden lies: Vasistha ˙˙

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

5

10

15

20

25

30

35

33

sprungen aus den Haaren und Nägeln Bruhma’s. Bishwamitra wird begrüßt. Wishusto ruft der gefleckten Kuh, rein von allen Winden, das Heer zu laben, von allen 6 Geschmäcken. Bishwamitra bittet sich die Kuh aus, und will dafür 100000 Kühe geben. Wishusto weigert sich, denn sie liefern alle Opfer für die Götter. Bishwamitra bietet mehr 15000 Elephanten 10 Millionen gefleckter junger Kühe. Endlich nimmt er sie mit Gewalt. Die Kuh entspringt, kommt zu Bushisto zurück. Bushisto befiehlt ihr ein Heer zu schaffen, dies schlägt Bishwamitra. Dieser vernichtet die Pulawa’s mit seinen Pfeilen. In dies Gebiet kommen dann immer historische Namen. So treten immer andere Feinde gegen Bishwamitra. Dieser schlägt alle. Die Kuh schafft immer neue. Bischwamitra’s 100 Söhne rennen auf den Bushista. Dieser verbrennt sie mit einem lauten Blasen aus seinem Nabel. Niedergeschlagen | wie eine Schlange ohne Zähne überläßt Bischwamitra sein Reich seinem letzten Sohne und legt sich Büßungen auf. 100 Jahre steht er auf den Zehen. Muhadewa, Shiwa wird gerührt, und der Weise bittet um die Wissenschaft des Bogens. Er beschließt jetzt den Mushista zu bezwingen. Er verbrennt seinen Wald und alles flieht. Mushista droht, greift nach seinem Stabe, so furchtbar wie die helle Flamme des Weltbrandes. Wishwamitra bringt viele Waffen herbei, alle werden ihrer Kraft beraubt. Der Sohn des Gatti greift auch zu einer BrumaWaffe. Die Götter und die 3 Welten werden mit Bangigkeit erfüllt, aber Mushista zerstört auch diese. Sein zorniges Gesicht macht die 3 Welten blaß. Wishwamitra seufzt tief, und tritt von neuem eine Lauf bahn der Strenge an, um die Brumaschaft zu erlangen. Im Walde ist er 1000 Jahre, da redet der Herr der Welt ihn freundlich an, als königlichen Weisen. Dies ist ihm zu gering, er fängt von neuem an. Während dessen kommt eine neue Episode. Ein Fürst will sich opfern, verbrennen, um unter die Götter mit seinem Körper zu kommen. Mushista sagt es ist unmöglich. Er wendet sich an seine Schüler, diese verfluchen ihn, daß er sich an die Zweige wendet, nachdem die Wurzel ihn verachtet. Wischwamitra heißt ihn des Himmels würdig; ladet alle Weisen zu einem großen Opfer ein. Die Priester des Mushistra sagen: Wie wird der Herr von einem Opfer essen, das ein Kundula darbringt. Die Götter schlugen die Einladung aus. Wishwamitra ergrimmt, nimmt den heiligen Kochlöffel und will den Fürst durch eigene Kraft in den Himmel senden. Es geschieht, wie Indra der König des Himmels es sieht, | schleudert er ihn hinab. Dieser ruft Wischwamitra zu Hilfe, und dieser erschafft durch die Macht der Brumasstrenge 7 andere große Weisen am 1t e n Himmel (die Plejaden) und schuf einen anderen Himmel und andere Götter. 8 Pulawa’s] lies: Pahlavas 14 Muhadewa, Shiwa] lies: Maha- deva, S´ iva 15 Bogens] Bodens 30 das] daß Kundula] hier und im folgenden lies: 18 Gatti] lies: Ga- dhi 22 redet] redet er Cand a- la ˙˙

42Me

43Me

34

44Me

23Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Alles staunt, und die alten Götter bitten Wishwamitra. Jener König zum Kundula verflucht, sei nicht fähig. Der große Weise will nicht ablassen. Man vereinigt sich über eine Stelle Yunkei’s außer dem Feuerkreis. – Nach neuen 1000jährigen Übungen sind alle Götter günstig. Bruhma spricht: Du bist erkannt für einen Haupt Weisen. Wishwamitra ist unzufrieden und fängt wieder an. Da kommt ein schönes Mädchen. Wishwamitra tändelt 5 mal 5 Jahre. Endlich erwacht er, ergrimmt und bringt wieder 1000 Jahre in Übungen zu. Nun gerathen die Götter in Bangigkeit und Brahma spricht: Ich gebe dir den Vorrang unter den HauptWeisen. Er will aber BruhmaWeiser werden. Du hast deine Leidenschaften noch nicht besiegt. Neue Büßungen. Intra macht wieder Versuche, ihn zu verführen; kommt in vielen Gestalten; gegen Lust und gegen Beleidigungen ist er gleichgiltig. 1000 Jahre hält er seinen Athem zurück. Die Götter gerathen in Bangigkeit und bitten Brahma ihn mit Verlangen zu erfüllen. Die Erde zittert, die Winde blasen nicht, die Welt ist voll Staunen, der Glanz der Sonne wird verfinstert. Endlich erkennt Brahma ihn als Bruhma Weisen und so versöhnt er sich mit Bushista. – Aus dieser Episode zeigt sich, wie hoch der Bruhman überhaupt gestellt ist, daß seine Eigenthümlichkeit die Abstraction ist. Die Brahmanenkaste erscheint als die, welche Bruhma in sich hat. Die anderen sind nur Laien und Beherrschte. Worüber hier Betrach-|tungen angestellt werden könnten, ist die Einheit des Objectiven und des Subjectiven der Beschauung. Diese Philosopheme werden nur ausgesprochen im Mohabarad. (Nach Friedrich von Schlegel in seinen orientalischen Alterthümern ein philologisch wichtiges Werk in philosophischer Hinsicht aber sehr seicht.) Es enthält die Darstellung eines Krieges zwischen den Söhnen Uhu’s und Candia’s. Einen Führer wandelt Mitleid an, da sie Verwandte sind. Zwischen beiden Heeren setzt er sich auf einen Wagen, und Krischna (eine MenschWerdung Wishnu’s) spricht mit ihm. Sie stellen die substantielle Einheit dar, in der Form poetischer Reflexion Spinoza’s System. Wer weise denkt, beweint nicht die, die gehen noch die bleiben. Wir waren niemals nicht, und werden immer sein. Man kann hier Manches von der SeelenWanderung auslegen, aber nur, wenn man abendländische Reflexion dazubringt. Denn hier ist das

5

10

15

20

25

30

20–28 Worüber hier … System.] Ca: Im Mochabarod finden sich blos reflexionen über die beständigen Veränderungen der Gestaltung und über das auf die Spitze getriebene abstracte Denken. Es ist besonders die Anschauung der substantiellen Einheit, welche hier durchgeführt wird. Die nemliche Ansicht zeigt sich im Spinocismus in Form des Gedankens. Die Menschwerdung Gottes ist im Indi- 35 schen überall vorhanden und durchherrschend. 3 Yunkei’s] lies: Tris´an˙kus 12 zurück] ohne Umlautpunkte 24–25 Söhnen Uhu’s und Candia’s] - t ra und des Pan - d u), siehe die Anm. zur Stelle lies: Nachkommen des Bharata (Söhnen des Dhr taras ˙ ˙˙ ˙˙

einleitung

5

10

15

35

Eine, was nicht geboren wird nicht stirbt, aber neue Gestalten annimmt, durch Maja, seinen eigenen Schein. Die Frommen kommen in sein Wesen zurück. Dies ist nun auch nicht was wir uns unter persönlicher Unsterblichkeit vorstellen. – Im Gesetzbuche Menus: Kapitel 9. Jeder Bramine er sei gelehrt oder unwissend, ist eine wichtige Gottheit. Erde, Wasser, Wind, Feuer, Luft und Geist, der Verstand und die Ichheit sind die 8 Stücke meiner getheilten Wesenkraft, doch ein anderes Ich ist an mir. Ich bin der ganzen Welt Ursprung und Vernichtung auch. – Die 3 Welten (Welt der Wahrheit, des Scheines oder der Täuschung, und der Finsterniß). – Die Mythologie bietet die interessante Form der Dreiheit dar, Bruhma, Wishnu und Shiwa. Parabruma scheint | mitunter noch über diesen Dreien zu sein, die ganz unaufgeschlossene Substanz. – Die Unterschiede und die Einheit dieser 3 sind aber auf keine Weise speculativ gefaßt, sondern auch höchst verwirrt. Auch bleibt sich die Vorstellung nicht gleich. Die 4 Kasten sind aus seinen Gliedern gegangen, also ist es nicht mehr das Einfache. – Krishna ist zugleich Shiwa (Mahadöh) , in jenen Gedichten. Die Braminen zählen 330000 Götter; hier ist natürlich keine vernünftige Gegliederung zu erwarten.

20

Von den Persern. –

25

30

Wie im indischen die substantielle Einheit, so hier der Unterschied, die entgegengesetzten Prinzipien; sie waren es denn auch, die nach der Entstehung des Christenthums die orientalische Philosophie bildeten. – Anquetil ist 1754 als gewöhnlicher Soldat nach Indien gegangen, und in Surati erst das neuere Persisch, dann die Pelfi, und endlich die Zend Sprache erlernt, nicht ohne Noth; denn die Perser selbst suchten das Eindringen zu verhüten. Später erst Unterstützungen von der Regierung. Zuerst wollte er nach Kirwan am kaspischen Meere; denn nur hier und in Surato ist alter parsischer Gottesdienst. Seine ManuScripta in der Pariser Bibliothek. – Z e n d B ü c h e r. Zend, Mutter des Pelevi, welches wahrscheinlich Sprache unter den medischen Königen, und des Parsi seit Cyrus. Die Schriften sind abwechselnd in allen 3 Sprachen. Zend ist dem Sanscrit sehr nahe verwandt. Welches älter, viel Streit. Zend Avesta d. i. das lebendige Wort in der Zendsprache. In 21 Theilen sind alle Zendschrif-

35 18 Mahadöh] Madahöh

26 Pelfi] lies: Pelevi

45Me

36

46Me

47Me

anonymes heft (meyer) · 1819

ten. Nur der 1t e Theil Ventidad ist ganz erhalten; von den übrigen nur große Bruchstücke. Izeschne, Isperae und Ventidad sind die 3 Theile des Ganzen. Nur das letzte ist zusammenhängend, die ersten geben Anrufungen, | und Gebete. Die Hauptform derselben ist daß Zeretoschtre (Zoroaster) den Ormuzd anredet: Gerechter Richter der Welt, du selbst ewige Reinigkeit pp und dieser ihm antwortet. Vornehmlich bezieht sich die Erzählung auf Dschemshid und seine Thaten, und auf die Verbreitung der Ormuzdlehre. Eine Philosophie ist gar nicht darin zu finden. Religion und bürgerliche Gesetze. zB. fragt Zoroaster : Wer auf ein Land ein Stück von Hund- oder Menschenfleisch bringt, so lang als des kleinen Fingers kleines Glied, – 30 Riemenstreiche. So fragt er fort durch alle Stükke des Körpers und Ormuzd antwortet bis 1000 Riemenstreiche. So neben dem Erhabensten die kleinlichsten Einrichtungen, wie es wesentlich zum Orientalischen Charakter gehört. – Was Verfasser und Zeit dieser Schriften betrifft, so mögen sie wohl aus mehreren Zeiten sein. Lang, schon zu Zeiten der Griechen, stritt man. Du Perron nahm Zoroaster zu Zeit des Darius Hystaspes an, daß er bloß den Dienst der Magier gereinigt habe. In der Schrift wendet er sich oft an König Gustasp. Wahrscheinlicher ist, daß diese Lehre viel älter, dem alten Volk der Ayier (?) angehörig, in die Zeiten des altassyrischen Reiches fällt. – Was das Nähere betrifft, so sehen wir gleich im Anfang, daß hier eine Reflexion in sich sei, wie sie sonst der nördlichen Natur eigen. Ormuzd sagt: Ich habe aus Zoroasters Ort einen Ort der Annehmlichkeit erschaffen, Erjene (wahrscheinlich Area). Es kam der todschwangere Arihman, und der Fluß (wahrscheinlich Oxus) verdrängte sie. Da waren 10 Monat Kälte und 2 Wärme, wo sonst 5 und 7. Aber diese Peitsche wird den Menschen seegnen, 15 Seegen habe er auf die | Gegenden gebracht, doch Arihman bringt immer das Übel. Zoroaster fragt: Welcher Mensch ihn zuerst befragt hat. Djemshid (wahrscheinlich Achemenes der Griechen und des Horaz). Er zähmte die Thiere und brachte das Feuer. – – So sehen wir gleich von Anfang Licht und Finsterniß, das Feuer ist ihnen das Symbol des Höchsten. Von diesen 2 Prinzipien sprechen schon die Griechen. (Aristoteles beim Diogenes Laërtius, Plutarch). Die Einheit, aus der diese beiden Prinzipien ausgegangen sind, ist in neueren Relationen in dem unendlichen Wesen Ceruane Akurene ausgesprochen. Allein in den Handschriften heißt dies die unbegränzte Zeit, und ihrer wird beiläufig erwähnt. Das in Herrlichkeit verschlungene Wesen die unbegränzte Zeit hat Dich erschaffen, Ahriman. Von Ormuzd heißt es nicht ausdrücklich, daß es geschaffen sei. Durch die ewige Zeit sind auch die Amshaspands geworden, und Ormuzd wird ihr Herr, ihr Erster 1 Ventidad] hier und im folgenden lies: Vendidad 2 Isperae] lies: Vispered 17 Gustasp] Gustaf 21 Erjene] lies: Eeriene Veedjo

Ganzen] Ganzes

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

5

10

15

20

25

30

37

genannt. – An diese unbegränzte Zeit ist aber kein Gebet, keine Anrufung gerichtet, während an die Amshaspands, Izeds pp und niedrigeren Geister eine Menge dasind. – Ahriman ist das Wesen des geistigen und natürlichen Übels. Der Dualismus verfolgt sich weiter. Denn 7 Amshaspand’s (reinen Geistern, wenn man sie so nennen will) stellt Ahriman andere entgegen. Man versteht darunter die Planeten, allein zu einer Individualisirung kommt es nicht. Dem Lichtreich des Ormuzd stellt sich Ahriman’s Nachtreich entgegen. Die Erde ist zwischen beiden, der Schauplatz ihres Kampfes. Der Berg Alborti, der Mittelpunkt der Erde, vielleicht das hohe Tibet, reicht in das Lichtreich hinein. Dieser Berg scheint der 1t e Ausgangspunkt Djemdjids zu sein. | Man muß diesen Dualismus nicht so darstellen, als ob Arihman ihm ein ganz Äußerer wäre. – Ventidad 18t e r Fargard. Der reine Serosh, ein Jezed, fragt ein Geschöpf Ahriman’s, wenn Du empfängst, geschieht dies nach leiblicher Vermischung. Jener antwortet: Ich täusche auf mannigfaltige Art und empfange wenn der Mensch Güter auf Güter auf häuft, und nichts der Hand des Gerechten mittheilt, so empfange ich. – So scheint hier doch alles in der Freiheit des Menschen zu liegen. Ist dagegen der Mensch wohlthätig, so schlägt er das Böse. – Der Dualismus geht noch weiter. Feruer’s sind Seelen, Schutzgeister, selbst dem Ormuzd wird ein solcher zugeschrieben. Zuletzt soll Ormuzd den Ahriman bezwingen, und alleiniger Herrscher sein. Die Darwands, Anbeter der Finsterniß, werden nach dem Tode vernichtet. Die Gerechten werden aber in Ormuzd Lichtreich aufgenommen. – So sind in der Persischen Lehre noch alle Gestalten in der Weise der Phantasie gezeichnet, doch oft an wichtige Ideen anspielend. So Mitra, der in den ersten Zeiten der Cäsaren schon nach Italien verpflanzt wurde, und in den 1t e n Jahrhunderten des Christenthums viel Anhänger fand. Schon Herodot nennt Mitra, doch als ein Weibliches. In den Zendbüchern, erscheint er als ein hoher Jezed, also als eine der höheren Mächte; er heißt schon da der Mittler, Plutarch: mfr©siu. So ist er Beschützer der Geschöpfe, von Ormuzd der Erde zum Schutzgeist gesetzt, das Wasser leitend, die Erde fruchtbar macht, die OrmuzdDiener gegen Arihman führend. Doch ist er hier noch keines wegs so ausgezeichnet, wie | die späteren Lehrer ihn nennen. Andere Amshaspands und Jezeds, besonders Pasher, Serosch pp werden ihm ganz gleich gesetzt. Herodot vergleicht ihn mit der Venus Urania, mit der asiatischen Melita (Assÿrer) und der arabischen Alitta. Nach den NaturWesen sei dies Wesen zuerst von den Persern verehrt.

35

8 Alborti] lies: Abordj 11 Äußerer] ohne Umlautpunkte 12 Jezed] hier und im folgenden lies: Ized 27 er] erst mfr©siu] Messives 31 Pasher] lies: Raschne-rast

48Me

49Me

38

anonymes heft (meyer) · 1819

So finden wir im Persischen zuerst den Dualismus, während im Orientalischen die GrundEinheit aufgefaßt ist. In der Weise der Phantasie sidn hier die Momente aller Philosophie enthalten.

50Me

Der Kirchenvater Eusebius giebt uns Fragmente des Phönizischen Sanchon iathon’s. Hier sind schon mehr Abstractionen. Ein Chaos und ein lebendiger Stoff stehen sich gegenüber und ihre Befruchtung erzeugt Alles. Vom Chaldäischen finden sich Fragmente des Berosus beim Eusebius. Er soll zu Alexanders Zeiten gelebt haben und aus dem Tempel zu Babel geschöpft haben. Was er erzählt sind phantastische Bilder. Es sind dies, wie die nordischen Mythologien, Spuren des sich ahndenden Gedankens. Er ist in die Wirklichkeit versenkt und tritt ihr nicht frei gegenüber. Erst in den Griechen tritt er hervor erst im Abendlande befreit sich die Subjectivität. Hier erst fängt der Mensch an, in sich unendlich zu sein; das Individuum tritt ins Centrum, während es dort nur in der Peripherie war. Das Denkende faßt sich in sich, was es producirt, sind also Gedanken. Mit dieser Subjectivität ist ein freies Centrum ein Begränzendes, so tritt mit ihr Kunst und Schönheit auf. Das Natürliche wird Accidens Zeichen des Subjects und dies macht die | Schönheit aus. HauptWerke über die Geschichte der Philosophie. – Stanlei historia philosophiae Leipzig 1711 in 4t o . lateinisch. Zuerst in London 1701. Enthält nur die alten philosophischen Schulen, gebraucht von ihnen den Ausdruck Sekten, welche eine besondere DenkungsWeise gegen die allgemein anerkannte also einen Tadel bezeichnet. Friedrich von Schlegel braucht den Ausdruck wieder. Man hat hier die Vorstellung, daß die Philosophie Sache der Heiden gewesen, vom Christenthum beendigt sei, worin die Wahrheit offenbart. Die Philosophien also nur Ahndungen, Irrthümer und endliches Streben enthielten. Die Philosophie ist angeführt als ein Produkt der Vernunft, aber aus dem Eigenen des Menschen kommend, und folglich kein Göttliches. – Beim Wiederaufleben der Wissenschaften im 16t e n Jahrhundert wurden die alten Philosophien hervorgesucht; dies für nichts anzusehen, als Aufwärmungen war sehr recht. Bruckeri, critica historia philosophiae. Leipzig 1742 und folgende. 6 Bände. 4. Ein sehr gelehrtes Werk umfaßt die Philosophie bis zu seiner Zeit, Wolffische pp[.] Es kann als eine Compilation angesehen werden, wo sehr häufig nicht aus den Quellen geschöpft. Philosophischer Geist ist nicht darin. Besonders muß man sich hüten zu glauben, daß die Sätze, welche er den alten Philosophen zuschreibt, wirklich ihnen angehören. Es gehörte zur Sitte der Zeit, aus den Sätzen der Philosophen eine Menge von Sätzen zu folgern. |

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

5

10

15

20

25

30

39

Verschieden ist doch was implicite darin liegt, und was zum Bewußtsein gebracht ist. Nicht zu gedenken, daß die Art zu schließen selbst sehr schlecht. So wurde gleich bei jedem zugesehen, ob er den Satz: Ex nihilo nihil fit hätte oder nicht. Bruckeri Institutiones historiae philosophiae usui accademico pp 1758. 2t e Auflage 1790 ist ein Auszug daraus. Buhle, Lehrbuch der Philosophie und einer kritischen Litteratur derselben. Göttingen 1797. 8 Bände. Die alten Philosophien sehr dürftig. Die neueren mitunter brauchbar excerpirt. Tiedemann, Geist der speculativen Philosophie. Marburg 1791–97. 7 Bände. 8. Hat die Argumente zum Platon Zweibrücker Ausgabe verfertigt, auch Kritik über die platonischen Ideen beigefügt. Seine Schriften sind ein trauriges Beispiel von einer Arbeit in einem Stoffe, der für ihn ganz und gar verschlossen ist. Platt und geistlos. Bei Plato und anderen erzählt er eine Weile; da wo das Speculative anfängt, zankt er, daß dies alles leer sei und wir es besser wüßten; Schwärmereien dann der Lieblingsname. Tennemann, Geschichte der Philosophie von 1798 bis 1817. 9 Theile in 11 Bänden. Bis jetzt bis ins 17t e Jahrhundert. Descartes, Spinoza pp Leibnitz noch nicht. – Ein Auszug als Compendium. Nach Kräften sehr viel gethan. Seine Vorstellung zum Erfoderniß des philosophischen Geschichtschreibers besteht darin, daß er gar keine Philosophie haben müsse, um unpartheiisch zu sein. Doch bleibt | er dem nicht getreu. Besonders bei den Alten zeigt er, daß die negative kritische Philosophie ihm in allen Gliedern liegt. Sie sollen nur den Mangel gehabt haben, das Erkennen nicht kritisch aufgefaßt zu haben. Sie haben alle den Fehler gehabt, das Wahre erkennen zu wollen. Wegen des Mangels an Philosophie ist zwar sein Fleiß anzuerkennen, aber weil er von der Sache nichts versteht, geschieht es ihm, daß seine Übersetzung der griechischen Stellen unter der Hand ihm etwas ganz Anderes wird, und man sich auf seine Darstellung gar nicht verlassen kann. Besonders Aristoteles wird ganz mißverstanden. Philosophische Systeme einfach zu fassen, ist überhaupt das Schwerste. Sie gerade auf dem Punkte der Reflexion aufzufassen, auf dem sie ausgesprochen wurden. Unter den kleineren Werken ist Ast, Grundriß der Geschichte der Philosophie Landshut 1807 das Empfehlendswertheste.

35 33–34 das Empfehlendswertheste.] Ca: Diese Schrift ist durchaus in einem besseren Geiste geschrie-

ben als die übrigen. Ast hat im Ganzen die Schellingsche Philosophie | bei seiner Arbeit zum Grunde gelegt. Die Darstellungen der einzelnen Systeme sind nicht wahrhaft organisch. 3 hätte] hätten

7 Buhle] Uhle

8 mitunter] mindeter mit u-Bogen

14 ist] sind

51Me

52 Me

25Ca [4.] 26 Ca

40

53Me

54Me

anonymes heft (meyer) · 1819 Adelung, Meiners, Eberhardt haben auch noch dergleichen im weniger als Wolffischen Geiste geschrieben. Ast legt Schellingische Philosophie zum Grunde; es enthält also im Ganzen geistige Beurtheilung, wenn es auch nicht immer organisch durchgeführt ist, auch häufig die Weise der Darstellung formell wird. Wenn man Geschichte überhaupt an ihren Quellen studieren will, muß man sich überhaupt auf Compendien nicht einlassen, also hier an die Werke der Philosophen gehen, wenn man sie auch nicht in ihrem ganzen Umfange zu fassen | braucht, besonders da bei abstracten Philosophien (Stoa, Epikur) die Anwendungen auf konkretere Gegenstände schon an wenigen Beispielen zeigen, wie sie ungenügend sind für das Konkretere. – Plato läßt sich in Erkenntniß des organischen Körpers im Timaeus ein, aber sehr bald zeigt sich, daß seine Erkenntniß der Idee gar nicht hinreicht, ein solches Konkretes zu erfassen.

Wo fängt die Philosophie an? Da wo das Allgemeine in der Form des Allgemeinen erfaßt wird, so daß das Allgemeine die Bedeutung hat, das Konkrete in sich zu erfassen, erfüllt zu sein. In der orientalischen Geschichte haben wir gesehen, daß das Selbstbewußtsein sich in sich ganz abstract hält, während alle Bestimmungen draußen bleiben, oder es sich in ihnen auflösend und bacchantisch herumwirft. Wo der Gedanke sich im Elemente seiner Freiheit ausbreitet. Im Morgenlande, wenn also Denken da ist, ist das Selbstbewußtsein noch die Flamme, die verzehrt, nicht die sich zum Lichte spitzt. Ein Alter hat gesagt zum Menschen: Aus deinen Leidenschaften hast du den Stoff zu deinen Göttern genommen. Die Philosophie nimmt sie aus dem Denken. Der Anfang ist also das Hervortreten des Gedankens mit der Bedeutung, daß er das Absolute sein soll. Die 1t e n Philosophien sind aber noch ganz abstract. Das Allgemeine, das sie aussprechen soll Alles enthalten, ist aber noch nicht gesetzt. Dieser Entwickelung nachzugehen ist Aufgabe der Philosophie. Aber auch die Unterschiede müssen G e d a c h t e sein. In der Religion gewöhnt sich das Individuum zur A n d a c h t , d a r a n h i n d e n k e n , aber die Bestimmung ist eine besondere Gestalt für Vorstellung; Göttergestalten, Prädikate geben ein nicht | philosophisches Verhältniß, weil sie als das Besondere nur an das Allgemeine geknüpft werden, nicht als durch dasselbe gesetzt, als aus demselben entwickelt dargestellt werden. Der Fortgang ist also Setzen des Inhalts des Absoluten. Hierin sind nun beide Extreme; das Allgemeine Alles in sich befassend, aber noch in abstracter Form, es ist noch nicht Alles darin gesetzt. Denn das Absolute als Geist zu erkennen. Diese Entwicke21 Selbstbewußtsein] Selbstbewußtseins

5

10

15

20

25

30

35

einleitung

5

10

15

20

25

30

41

lung enthält fürs erste die Entwickelung gedachter Bestimmungen, aber so, daß die Bestimmungen überhaupt entgegengesetzte sind, daß jede zur Totalität in sich selbst entwickelt, daß die Unterschiede selbst konkret entwickelt sind. Das Allgemeine durchdringende ist nun aber das Logische, das Ziel der Darstellung ist also, den Geist als absoluten Geist zu erkennen, der das Andere gegen die Natur ist, in derselben aber sich selbst auffaßt. – Hauptumstände in der Entwickelung sind also, daß das Gesetztsein der Bestimmungen der Idee auf abstractere Weise geschieht, denn daß jede dieser Seiten zur Totalität wird[.] Dies macht die 2 Perioden der Philosophie überhaupt aus: 1. die griechische Philosophie (mit Einschluß der griechischen Philosophie im Römischen Reiche, denn die Römer haben keine eigenthümliche Philosophie gehabt; es ist bei ihnen nicht zum Speculativen gekommen); 2. die neu-europäische, germanische Philosophie. Das erste Philosophiren ist ein Unbefangenes, das den Gedanken unmittelbar als objectiv nimmt, während der Gegensatz des Subjectiven erst in der 2t e n Periode hervortritt. So in der griechischen Philosophie das | Allgemeine, Alles Enthaltende, ist nur ein Gedachtes. In der Natur kommt der Begriff nicht als Begriff zum Vorschein, das Allgemeine erscheint hier als ein Einzelnes. Damit ist die Grundlage aller Philosophie ausgesprochen, daß nur der begreifende Gedanke das Allgemeine enthält. Was er enthält, ist das Wahre. Nicht die Begierden pp in ihrer Unmittelbarkeit sind das Wahrhafte; Recht und Pflicht pp gelten nicht, wie ich es empfinde, (denn im Gefühl obgleich das Allgemeine die Grundlage ist, ist es in der Form des nur Subjectiven, in der Form von solchem, dem Zufälliges beigemischt ist). Diese Einheit des begreifenden Erkennens und der Objectivität überhaupt macht einen Gegensatz, der in der alten Philosophie noch nicht vorhanden ist. Die Einheit der Beiden sind hier Voraussetzung und Grundlage. Es ist im Ganzen dasselbe, was wir als orientalische Anschauung haben; das Licht, das auch Wahrheit ist. Aber es ist zum Gedanken verklärt, erhoben; die Voraussetzung, daß Alles um Allgemeines zu sein erst in die Form des Gedankens gesetzt sein müsse. Das Denken steht hier also nicht der Sache gegenüber, und die Bestimmungen, die dadurch hervorkamen wurden nicht als Subjectives, sondern als Bestimmungen der Sache angesehen. Die griechische Philosophie ist so noch im Gegensatzlosen Unbefangenem. Der Gegensatz muß aber vorhanden sein, er ist Moment der Idee, wo das Denken ihn nicht in sich selbst enthält ist er auch vorhanden, fällt aber außer dem Denken. So sehen wir daneben eine Philosophie, die

35 12 Philosophie.] Ca: Philosophie. – Die Kunstgeschichte zeigt denselben Unterschied auch.

34–42,4 sehen wir … halb).] Ca: Wir werden eine Real-philosophie sehen, und eine solche die das Absolute in der Form des Gedankens bestimmt. Gleich anfangs erscheint die jonische und die eleati24 macht] machen

55Me

28 Ca 29 Ca

42

56Me

57Me

30 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

das Absolute in der Form des Gedankens, die andere welche mehr das Sinnliche, das | Unmittelbare behält. Die griechische Philosophie hat so das Denken, das sich in sich bestimmt. Sie bildet sich zur Totalität der Idee aus (der Weltgeist läßt überhaupt nichts halb). Ihre Vollendung erreicht sie in der neu-platonischen Philosophie und damit schließt sich die Geschichte der griechischen Philosophie. Auch das geistige Geschäft des schon untergegangenen Volkes hatte so sein Ende. – Der Mangel der griechischen Philosophie trieb den Geist über sie hinaus. Was hier fehlt ist die absolute Form, die sich selbst bestimmende Einheit, die Subjectivität. Darum entwickelten sich die beiden Seiten des Gegensatzes nicht zur konkreten Totalität. So bei Aristoteles dem meist systematischen Kopf; folgen die Materien nebeneinander, nicht nacheinander; obgleich die Totalität als vollständig da ist. Die Bestimmungen sind aufgenommen aus dem empirischen Bewußtsein, Eins nach dem Anderen. Wenn also die göttliche Idee Sphäre der alten Philosophie ist, so sind die Figurationen derselben ihr nur eingeschrieben, nicht entwickelt. ZB. Bei Plotin und Proclus Inhalt vortrefflich, aber mehr wie eine Geschichte ausgesprochen. Mit dieser Mangelhaftigkeit hängt es zusammen, daß das Reich der Idealität errichtet wurde, während das Reich der Wirklichkeit verödet blieb. Denn dies hat das sich selbst bestimmende Denken zu seinem Inhalt. So bei den Römern finden wir neben dem Reich der Idealität ein Reich des Rechts, ein Reich der Religion, welche in ihrer damaligen Form der Vernunft gar nicht mehr genügte pp denn die Philosophie suchte wohl in die Mythen Vernünftiges hineinzutragen, aber es war nicht ausgesprochen. Der Gedanke, | der daraus hervorkam, war das Gefühl des Widerspruchs, und forderte seine Auf hebung. Der Gedanke, welcher das Prinzip der Subjectivität noch nicht hatte, stand verlassen und abstract. In der christlichen Religion wird diese Kluft ausgesprochen und anerkannt als ausgefüllt, der vorher ideelle Gott manifestirt sich in der menschlichen Gestalt. Was ist das Innerliche, das manifestirt wird? Das Sein des Gedankens ist, daß er sich manifestirt, sich bestimmt, ins Endliche setzt, dieses aber nur

5

10

15

20

25

sche Philosophie, später die epicurische und die stoische. Die griechische Philosophie bildet sich nun so zu einem Reich der Idealitaet aus. 10–13 So bei … Anderen.] Ca: Bei Aristoteles sehen wir, wie 30 die Materie die er auffaßte, mehr nach einander und unter einander folgen. / Bei Platon ist eine Systematisirung überhaupt nicht zu erwarten. 18–23 So bei … Auf hebung.] Ca: In den römischen Zeiten sehen wir der Philosophie gegenüber Institutionen, die durchaus dem vernünftigen Begriff unangemessen sind. Wir sehen da ein Reich der Identitaet eine Ausbildung des bürgerlichen Rechts und Interesse des Privateigenthums, die der Philosophie fremd sind. Eben so sehen wir eine 35 Volks-|religion die das vernünftige Sein nicht mehr befriedigen konnte. Die versuchten Auslegungen der Mythen waren nicht in das allgemeine Bewußtsein übergegangen. Der ungeheure Sprung der sich im römischen Reich in dessen letzten Zeiten zeigte, forderte eine Auflösung. 36 das vernünftige] dem vernünftgen

einleitung

5

10

15

20

25

30

43

als Ideelles, das aufgehoben wird. So entsteht die Anschauung der Einheit der göttlichen und menschlichen Natur, welche zunächst nur unmittelbar da ist. Es ist darin eben dieses, was im griechischen Ideal das Mangelhafte ist, in Eins gesetzt. Das Ideal ist Dasein und Begriff nicht dem äußerlichen Angriff ausgesetzt, aber unbeseelt, seine geistige Beseelung hat es nur in dem ihm Gegenüberstehenden, ihn Anschauenden, Verehrenden. In der christlichen Religion ist die Anschauung in der Erinnerung, der Wirklichkeit. Dies Ideale mit seiner Belebung tritt in äußerliches Dasein, nimmt die Schlacken der Endlichkeit wieder auf, setzt als das Bestimmende auch den Unterschied und damit das ganze Reich der Zeitlichkeit und Endlichkeit. Diese Idee, welche zunächst nur unmittelbar Anschauung war, aufzufassen als Geist, ist Geschäft der germanischen Philosophie. Die absolute Idee des Geistes ist, daß das Allgemeine zugleich Subjectivität, Wirklichkeit ist. Der Geist als Geist hat wesentlich das Moment für sich zu sein, aber wesentlich als Allgemeines. Diese Idee als unmittelbares Bewußtsein (und dies ist immer das erste) als eine einzelne Wirklichkeit im bestimmten Raume und Orte. In diese Form des unmittelbar angeschauten Daseins ist die Idee zugleich dem denkenden Bewußtsein entfernt, dem Gefühl nahe gebracht. Die Aufgabe der Zeit war, dies was so erschienen war ins | denkende Bewußtsein zu bringen, sie denkend zu fassen. Zunächst ist es dann die Religion, der diese Idee angehört; insofern in ihr diese Idee nicht begriffen wird, ist sie einer weltlichen Wirk lichkeit gegenüber. Element der Religion ist das Innere, das Gefühl, dieses über die Endlichkeit zu erheben. Indem diese Idee nur als unmittelbare war, ist sie noch nicht selbst die Welt, selbst die Wirklichkeit überhaupt. Der Mensch hat freien Willen. Der natürliche Wille im Individuum, im Volke ist an sich frei, aber wegen seiner Natürlichkeit erscheint er als Rohheit, als UnRecht, als Abhängigkeit von den nächsten äußerlichen und innerlichen Umständen. So ist sein Dasein das roheste Dasein. Daher trat die Religion mit einem Himmel von Pflichten auf, da in ihr auch die Unmittelbarkeit, die Rohheit war, aber sie traten auf als verschiedene. Das Reich der religiösen Idee hat in seinem Inhalte sinnliche Vorstellungen, weiß nur so sich auszudrücken. Es hat das Denken also zunächst diese Arbeit, und diese Ausarbeitung drängt eine Theologie hervor. Theils aber bildet sich darin das Denken zu einem Reflectiren, formellen

1–2 So entsteht … ist.] Ca: Die Anschauung der Wirklichkeit des Unendlichen ist zur Idee der Welt geworden. Gott lebt selbst in seiner Gemeinde. 20–21 sie einer … Wirklichkeit] Ca: sie über27–29 So ist … verschiedene.] Ca: Das unmittelbare Dasein 35 haupt dem denkenden Bewußtsein des Willens im Menschen ist das roheste und wildeste. Als religiöse Idee unterscheidet sich dieselbe von seiner Wirklichkeit, und flüchtet sich in ein eigenes geistliches Reich. 4 dem] dr

37 seiner] sc. des Menschen

58Me

31Ca

44

59Me

32Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Denken aus, dem die Freiheit genommen ist, in dem die Idee enthalten ist, aber nicht in seiner Freiheit, sondern als Bleibendes. In diesem Geschäfte geht das Denken fort zum Abstracten, und dies macht die scholastische Philosophie aus, ein Denken, welches dadurch gebunden ist, daß es seine Wahrheit als ein Gegebenes vor sich hat. Dann tritt aber auch die denkende Vernunft in ihrer Freiheit auf, und kommt so mit der Form des Glaubens in Conflict. Diese Gährung | ist denn hier auch aufzufassen. In seiner freien Thätigkeit ist es dann nun das Denken, das den Gegensatz in sich hat. Seine Grundlage ist das Denken als Einheit des Allgemeinen, des Göttlichen, mit der Einzelheit, mit dem was zunächst als ein Anderes erscheint. Diesen Gegensatz seiner selbst bildet die neuere Philosophie aus. Danach ergeben sich 3 Perioden: 1. die der griechischen Philosophie, mit Thales anfangend, 600 Jahr v. Chr., zur Zeit des Krösus und vor ihm, etwa ebensolange nach dem trojanischen Kriege – bis zur neuplatonischen alexandrinischen Philosophie bis zu den Zeiten des Proclus bis ins 5t e Jahrhundert. Auch christliche Philosophie dazu gehörig. – Proclus † 485, um die Zeit von Attila und Odoacer. 3. Cartesius (Baco und Jacob Böhme sind etwas früher als er, doch bei ihm ist erst eigentliches Denken). Descartes bis in die Mitte des 17t e n Jahrhunderts. († 1650) Die 2t e Periode enthält nur die scholastische Philosophie und die Bestrebungen der Araber und Juden. Sie ist nur eine Zwischenperiode. Mehr von geschichtlichem als philosophischem Interesse. Die 3t e Periode giebt denn Kant, Fichte, Schelling; mit diesem der Schluß. |

5

10

15

20

1–2 dem die … Bleibendes.] Ca: weil es abhängig ist, von einem zum Grunde liegenden 25 Gegebenen. 6–7 Diese Gährung … aufzufassen.] Ca: Diese Gährung des wiederauflebenden Denkens ist zunächst näher zu betrachten, und zu untersuchen welchen Charakter es in seiner Erstheit hat. Es ist hier ein Denken welches | den Gegensatz in ihm auf hebt, und nicht mehr das unbefangene Denken wie zuerst.

erste periode · griechische philosophie

45

1t e Periode.

5

10

15

20

60Me

Der Charakter des griechischen ist der Geist der schönen Individualität, unmittelbar folgend auf den orientalischen Substantialismus. Die Reflexion über die vorhergehende Stufe ist die höhere. Sie ist nichts anderes hier, als das Wissen des substantiellen Geistes, in den der Orientale versenkt war. Es bricht damit die Freiheit an. Aber da er das Substantielle weiß, ist er selbst in seiner Freiheit identisch mit der Substantialität. Die Sittlichkeit ist daher hier die Grundlage des Charakters. Im Orientalischen ist keine Sittlichkeit, da Individuen in die Substantialität versenkt sind. Der moderne Geist ist das Zurücktreten von diesem substantiellen Wissen, das Höhere, aber eben deswegen sucht das Individuum in seinem Wissen Recht und Pflicht, während im Sittlichen das unmittelbare Richten auf das substantielle Wesen ist. In diesem allgemeinen Charakter ist auch ihre Philosophie enthalten. In Ansehung des Geschichtlichen so gehen uns die Theogonien und Kosmogonien, Homer, Hesiod, Orpheus, Musaeus und andere nichts an. Auch die Untersuchung, welche Vorstellungen vom Orient aus herüber kamen für Kunst und Wissenschaft gehört nicht hieher. Auf jeden Fall hat auch das griechische Volk diese Elemente ganz vergeistigt, verarbeitet. Sein Fortschreiten scheint ebendeshalb ganz selbstständig und eigenthümlich. Die griechische Philosophie hat einen so stätigen, notwendigen Fortgang, daß wenn auch die Anfänge in Mysterien und im Orient zu suchen sind, doch die Fortbildung den Griechen angehört. – In Ansehung der Griechen haben wir auch Abtheilungen zu machen. 1. der Anfang der Wissenschaften, Thales bis Aristoteles. 2. Dogmatismus, Skepticismus. 3. Neuplatoniker. |

25 1 1t e Periode.] Ca: E r s t e P e r i o d e (Absatz) D i e g r i e c h i s c h e P h i l o s o p h i e .

9–13 das Zurücktreten … enthalten.] Ca: die höhere Stufe, das Wissen um dieselbe; die Besonderheit und Willkühr tritt hier als Prinzip auf. Die Moralitaet tritt in so fern dem Sittlichen gegenüber. 16 Orient aus herüber] Ca: Orient und von Aegypten nach Griechenland 19 eigenthümlich.] Ca: Eigenthümliches. Aristoteles sagt in Ansehung der aegyptischen Philosophie es sei fast 30 nicht der Mühe werth, sich mit ihr zu beschäftigen. 21–24 Orient zu … Neuplatoniker. auf dem linken Seitenrande mit Fortsetzungszeichen

33Ca [5]

46 61Me

anonymes heft (meyer) · 1819

PoÏu ist hier das Denken aber in seiner Einfachheit, weder als subjektive Thätigkeit, noch als Gedanke. Die Stufen machen hier die Sophisten und Sokrates aus. Das Allgemeine hat bei den Sophisten hier die Form der Subjektivität des Gedankens erhalten, Gedanken in der Besonderheit. Bei Sokrates ist die Subjektivität auch das Letzte, aber so daß es mit dem Allgemeinen übereinstimmt. Plato und Aristoteles, der Gedanke, der die subjektive Form abthut. Bei Plato abstract, bei Aristoteles die konkrete in ihrer Entwicklung sich darstellende, systematisirende Periode. –

5

1t e Periode. Von Thales bis Anaxagoras.

62 Me

34 Ca

Die Griechen hatten überhaupt schon ihre patriarchalische, ihre heroische Zeit abgelegt, auch war die 1t e mehr dies als jenes; denn ihr Zusammenleben ging einst von der Familieneinheit aus, da die Tradition Königsgeschlechter aus der Fremde kommen läßt. Zugleich sehen wir die Schicksale dieser Familien vom Volke als etwas Fremdes betrachtet. Sie zerstören und verlieren sich, und in diesem Untergange erzeugte sich das Gefühl eigener Selbstständigkeit, das Band der natürlichen Abhängigkeit verschwand und es bedürfte eines anderen. So kommen theils Tyrannen, theils Gesetzgeber, welche im Vernünftigen das Band suchen. Sie erscheinen theils nach den Tyrannen, theils mit diesen zugleich, so daß sie ein gesetzliches Leben mit Gewalt zur Sitte machen. In dieser Epoche des allgemeinen Willens, durch den die Individuen bestimmt sein sollen (denn Wille in seiner Allgemeinheit soll Gesetzgebung sein). In dieser Zeit sehen wir auch die Anfänge der Philosophie hervortreten. So begegnen uns hier die sogenannten 7 Weisen und darunter Thales. | Das Philosophiren ist hier ein abstractes, daher erscheint der Gedanke in einer Seite des Gegensatzes. Weil nun aber die Idee konkret ist, und als Totalität vorhanden sein muß, so treten die beiden Seiten der Besonderheit nebeneinander auf. Wir sehen hier den Gedanken in unmittelbarer Bestimmtheit in der Form der Natur, in der Form des Seins; auf der anderen Seite aber in der Form der Idealität. So sehen wir eine jonische Philosophie und eine italische neben einan-

10

15

20

25

1–2 PoÏu ist … Gedanke.] Ca: Die erste der angegebenen Perioden zerfällt wieder in: a, von Thales bis Anaxagoras. Von Anaxagoras wurde zuerst das Denken in seiner ganzen Einfachheit als notu aufgefaßt 4–5 die Subjektivität … Letzte] Ca: der Gedanke als subjectives Denken des 30 Nichts 8 1t e Periode. … Anaxagoras.] Ca: I. Von Thales bis Aristoteles. (Absatz) 1. Von Thales bis Anaxagoras. 12 Zugleich] Ca: Nach den Darstellungen der Tragiker 20 Philosophie] Ca: Geschichte 22–24 ist hier … nebeneinander] Ca: erscheint in dieser unbefangenen Weise nothwendig in einer gedoppelten Form; einmal geschieht das Philosophiren auf abstracte Weise, zugleich aber tritt daneben das geförderte concrete 35 2 Sokrates] die Sokraten

6 Aristoteles] Plato

25 auf ] aus

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

47

der; jene mehr in realer, diese mehr in idealer Bestimmung. So theilt sich auch geographisch auf der Seite des Morgenlandes der Seite der natürlichen Substantialität Thales pp. Auf der anderen Seite Pythagoras, abstammend aus Samos, in Kroton; so auch die eleatische Schule. Empedocles aus Sicilien mehr der jonischen Form angehörig. In der weiteren Entwickelung fängt es mehr an sich zu mischen. Athen wird zuletzt der Mittelpunkt. Die 3 Momente sind 1, der einfache abstracte Gedanke; 2, der Gedanke in seiner Bewegung zu Gegensätzen in sich fortgehend; 3, Gedanke als sich selbst erfassend. Bei den 1t e n s Joniern wird der Gedanke in der Gestalt eines physischen Seins ausgesprochen, dann wird er idealisirt und der Unterschied tritt hervor. Dies sehen wir bei Pythagoras. Das 3t e ist das reinere und gewaltsame Losreißen von der sinnlichen Form. Dies thut sich in der eleatischen Schule auf, daher tritt mit ihr, mit Xenophanes, Parmenides, Zeno | die eigentliche Philosophie hervor. Zugleich erscheint das Konkrete aber zunächst noch als außer dem Sein fallend, als subjective, dialektische Bestimmung. Das 4t e ist die Philosophie des Heraklit, der das Wesen im objectiven Prozeß aussprach, nicht mehr im subjectiven dialektischen Verfahren. Das Absolute ist die Bewegung in sich. Dies ist der Grund und das Innere aller Philosophie. 5. Empedocles, Leucipp und Democrit. Konkretere, materielle Prinzipien wurden als Bestimmungen des Gegensatzes gesetzt. Die herakliteische Bewegung zerspaltet sich hier in Ruhe und Bewegung. 6. Anaxagoras erfaßt endlich den Gedanken als solchen als das Wesen.

63Me

Quellen in dieser Periode: Plato, der ihrer nicht selten gedenkt, und ihre Lehren häufig mehr entwickelt darstellt, wenn er auch Fremdes und Eigenes in der Darstellung nicht sehr scheidet. Hauptquelle ist Aristoteles besonders in seiner Metaphysik, wo er die älteren Philosophen der Reihe nach nennt.

1–3 So theilt … pp.] Ca: Thales, Anaximander, Anaximenes, Heraklit, Demokrit, Anaxagoras 4 so auch … Schule] Ca: Xenophanes, Parmenides, Zeno die zur eleatischen Schule gehören 11 Pythagoras.] Ca: Pythagoras, wo die Zahl als Prinzip erscheint. 12–13 mit ihr, … hervor.] Ca: der reine Gedanke auf, und zugleich dessen Bewegung. 22 Anaxagoras erfaßt … Wesen.] Ca: Anaxagoras ist es endlich der den Gedanken als Wesen erfaßte. Das Vorhergehende s i n d Gedanken, als solcher ist der | Gedanke das 27–28 Hauptquelle ist … nennt.] Ca: Die Hauptquelle ist ferner A r i s t o t e l e s , der in 35 Wesen. seiner Metaphysik besonders ausführlich und gründlich ist. Er hat der Reihe nach von den Prinzipien der älteren Philosophen gesprochen und das was er anführt müssen wir durchaus als die Grundlagen, als das Festeste und Bestimmteste annehmen.

35Ca

30 stehen auf der einen Seite nach dem Orient hin.

12 auf ] aus

tritt] fängt

36 Metaphysik] Naturphysik

36 Ca

48

64Me Maß zu halten, ist gut: dies lehrt K l e o b u l u s aus Lindus. Jegliches vorbedacht, heischt Ephyras Sohn Per i a nder. Wohl erwäge die Zeit, sagt P i t t a k u s aus Mitylene. Mehrere machen es schlimm, wie B i a s meint der Priener. Bürgschaft bringt dir Leid, so warnt der Milesier T h a l e s . Kenne dich selbst! so befiehlt der Lacedämonier C h i l o n . Endlich: Nimmer zu sehr! gebeut der Cekropier S o l o n . Aus dem Lateinischen von Voss.

65Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Cicero ist eine trübere Quelle und hat keinen Sinn für das Speculative. Er ist so scharfsinnig zu vermuthen, daß Heraklit nicht verstanden sein wolle. Für spätere Philosophie ist er wichtigere Quelle. Sextus Empiricus. Sein Zeitalter ist nicht ganz gewiß, vielleicht die Zeit des Marc Aurel. Da er als Skeptiker die Dogmatiker bekämpft, führt er vieles frühere an; oft als Zeugniß für Skepticismus. | Diogenes Laërtius, vitae philosophorum, libri 10. ed. Meibom. Amsterdam 1672. Sein Zeitalter scheint nach Trajan zu sein. Seine Compilation giebt manches Schätzbare, ist aber ohne kritische und speculative Kraft. Überfällt mit Anekdoten. Plutarch, Stobaeus, Simplicius haben noch gelehrtes Interesse.

5

10

1. Die 7 Weisen, darunter Thales. Ihre Anzahl ist gewöhnlich gleich; die gewöhnlichen 7 sind Thales, Solon, Periander, Bias, Pittacus, Chilo. Eine Hauptseite an ihnen ist die politische gewesen. Sie sind Gesetzgeber oder Tyrannen ihrer Vaterstädte. Solon ist als solcher der Berühmteste. Allgemeine Sittensprüche, moralische und Klugheitslehren, die sie aussprachen, enthalten allgemeine Gedanken, von unendlicher Wichtigkeit für die Bildung des Volkes, aber immer ein Allgemeines, das nicht das absolute sein soll, das eine beschränkte Sphäre betrifft. Einige ihrer Sätze sind zum Theil allgemeiner gefaßt. So die Inschrift auf dem Tempel von Delphi: Jnâøj rf)tson, zunächst scheint sie an das Besondere gerichtet, spricht nicht ein substantielles und Wesentliches aus, es kann aber auch die ganze Nothwendigkeit des Philosophirens gefaßt werden (siehe oben). Es kann jedoch nicht gesagt werden, daß sie ihn so gefaßt haben. – Chilo sagt: Verbürge dich, so steht der Schaden dir zu Seite. Dies scheint anfangs eine schale | Klugheitslehre. Der Skepticismus sieht darin sein Wesen: Knüpfe dich an etwas Endliches, so kommst du in Verlust. – Solon werden, namentlich von Diogenes Laërtius eine Menge von Sittensprüchen zugeschrieben, doch ohne Bedeutung. Schon er brauchte ein besonderes Mittel, sein Volk an seine Gesetzgebung zu knüpfen, durch einen Schwur und durch seine Entfernung, und schon bei seinem Leben wurde Pisistratus Tyrann, ohne an Solon’s Gesetz zu ändern. Ein Zeichen, daß G e w a l t n ö t h i g ist, S t a a t s u m w ä l z u n g e n z u

15

20

25

30

5–6 Da er … Skepticismus.] Ca: Er ist Skeptiker und bekämpft die dogmatische Philosophie. Seine Schriften enthalten schätzbare Darstellungen von Theoremen älterer und späterer Philosophen. 35 11 Stobaeus] Stobbaeus

17 die] wie

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

49

v o l l e n d e n . Solon’s Garantie war nicht stark genug. – Periander in Korinth und Pittacus in Mitylene vereinigten Beides, sie waren Gesetzgeber und Tyrannen. – Die Geschichte von Solon und Krösus, welche Herodot so schön erzählt, zeigt den Standpunkt der Reflexion der Zeit an. Nemo ante mortem beatus, die Glückseligkeit muß eine Totalität sein. Nicht das an und für sich Allgemeine ist aufgefaßt, sondern nur ein Zusammenfassen von Vielem, ein äußerliches Ganzes. – Thales wird insbesondere von Aristoteles als der 1t e Naturphilosoph anerkannt. Was wir von ihm sehen, ist sehr wenig, ebenso wie bei Anaximander und Anaximenes. Thales Geburtsjahr wird gesetzt in Olympiade 35, 1., von Anderen Olympiade 38. 629 v[.] Chr. Sein Leben fällt in die Blüthe des jonischen Volkes, die Unterwerfung durch Krösus, und mit diesem durch Cyrus. Herodot erzählt in dieser Geschichte von ihm. So in I, pag. 76 ed. Stephan, daß er seine Landsleute die Milesier abgehalten, sich mit Krösus gegen Cyrus zu verbinden. (Er war aus der phönizischen Familie der Peliden.) Dies hatte für Milet die Wirkung, daß Cyrus es in Ruhe ließ. | Vorher hatte schon Thales den Joniern Vereinigung gerathen unter der Bundesstadt Teos als einzelner Gimou. Sie befolgten diesen Rath ebenso wenig wie den des Bias, sich auf eine Flotte zu begeben und Sardinien zu erobern. Herodot giebt dem Rath Recht. Die ionische Freiheit ging dann zu Grunde. Nur Teos zog aus und nahm Abdera in Thracien ein, wo Democrit auftrat. – Von Thales werden auch Reisen nach Ägypten erzählt. Diogenes Laertius sagt er habe die Ägyptier gelehrt aus dem Schatten der Pyramiden ihre Höhe finden. So mußten sie nicht weit gewesen sein. Thales nach den Sternen und in der Grube. In seinem 78t e n oder 79t e n Jahre soll er beim öffentlichen Kampfspiele vor Hitze und Durst gestorben sein. Seine Philosophie ist etwas höchst Einfaches: Das Absolute ist das Wasser! Aristoteles zählt 4 Prinzipien, b«sjbu oder )qdbu auf, das Eine ist die Substanz, das Wesen; das 2t e die Materie Èli, das Subject, so Èokfjmfnon, das 3t e das Bewegende; das 4t e das Prinzip des Zweckes, das um dessentwillen etwas, sflou hfnfrfvu, das Gute. Das Unbestimmte ganz Allgemeine, das in aller Veränderung gleiche ist überhaupt Anfang der Philosophie, aber noch unbestimmt. Im 2t e n ist noch das Wesen gemeint, so daß es die Substanz in der Form des Daseins ist, so das Wasser. Das 3t e Prinzip der Bewegung daß das Mannigfaltige, Bestimmte erkannt werden soll. | Das 4t e Prinzip des Zweckes ist das höchste, sobald nicht äußerli5–7 Nicht das … Ganzes.] Ca: aber es war noch nicht das an und für sich Vernünftige und Substanzielle des Vernünftigen aufgefaßt. 1 Korinth] Korynt

17 Teos] Hellus

20 Teos] Hellus

28 b«sjbu] f«øtjbu

66Me

67Me

37Ca

50

Sbl›u Éevq girªn f²nbj, ej¼ kbª s”n h›n ‹gૃ Éebsou )fg“nbso f²nbj, lbcÚn ­rvu s”n È»lixjn sbÅsin ‹k soÏ 'nsvn ¾q/n s”n sqog”n Èhq(n oÐrbn. –

68Me

39 Ca

40 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

che Zweckmäßigkeit, Beziehung von Gegenständen auf einander, so daß ihre Beziehung auf ein Drittes fällt zB. K o r k b a u m f ü r B o u t e i l l e n , verstanden wird, sondern die innere, daß etwas sei das Bewegende, aber zugleich der Zweck, der Begriff, das an und für sich schon bestimmte. Alles Lebendige ist der Selbstzweck, was es hervorbringt durch seinen inneren Zweck bestimmt. – Diese 4 Prinzipien sagt Aristoteles (Ofsbgtrjkb I, 3) haben die Philosophen gehabt. Die Ersten nahmen das als die )qdi an, woraus alles Seiende hervorging; Entstehen und Vergehen enthalten nichts Wahres, dieselbe Natur erhalte sich ewig, so daß hier das Substantielle ist. Eine Natur oder mehr als Eine müsse sein, welche sich selbst erhält und diese sei das Wahre. Thales: der Anfang Alles Philosophirens sei das Wasser. Vielleicht, sagt Aristoteles, weil er sah, daß Alles aus des Feuchten wird und sich nährt. Es sind auch Einige, die dafür halten, daß zuerst die ganz Alten annahmen, daß Okeanos und Thetis, also das Wasser, die Erzeuger aller Dinge seien. Daher der Eid, die höchste Versicherung nach der reinsten Subjectivität, die sich durch Anknüpfung an das Substantielle bewähren will, mein Innerstes als ein Wahres, beim Styx geschworen. Der Inhalt dieser Philosophie ist im höchsten Grade einfach. Weiter entwickelt haben wir diesen Satz nicht; auch ist nothwendig, daß dieses 1t e Philosophiren keinen Inhalt habe als | diesen, denn die weitere Entwickelung der Idee ist der Fortgang der Philosophie. Das Speculative dieses Satzes liegt zunächst in der ungeheuren Abstraction alles Erscheinenden. Daß er gerade das Wasser ausspricht, hat den näheren Grund, daß das Wasser die abstracte Neutralität ist, Aufgelöstheit und vollkommene Mittheilung, und Auf hebung aller Bestimmung. Das Wasser ist nun aber in Wahrheit nur ein Vorübergehendes, Ein Moment der Erscheinung des Ewigen. Aristoteles (de anima lib. I) führt an, daß Thales vom Magnet sage, daß er eine Seele habe; Diogenes Laertius dasselbe vom Bernstein. Also vom Bewegenden scheint er dies ausgesagt zu haben[.] Plutarch Placita philosophorum I, cap. 7 sagt, er habe einen noÏu als Grund der Dinge dargestellt. Cicero de natura Deorum I, 10.

5

10

15

20

25

30

20–21 alles Erscheinenden.] Ca: Alles was wir in der sinnlichen und geistigen Welt wahrnehmen, als unwesentlich und in die e i n e Substanz versenkt auszusprechen. 22–24 Aufgelöstheit und … Ewigen.] Ca: Wasser ist die absolute Möglichkeit aufgelößt zu werden, sich zu theilen, aber auch im Mechanischen sich überall zu horizontalisiren. Das Abstracte und Allgemeine ist nun das in dem alles nur als ein Moment erscheint, der Satz des Thales ist nur darum philoso- 35 phisch, weil er | sagt Alles ist nur Modification und das Eine und Wesentliche ist das Schlechthin Neutrale. 22 abstracte] abstracten

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

51

Nach diesen Stellen scheint Thales auch das Prinzip der Bewegung als das Prinzip der Bestimmung gesetzt zu haben. Allein Aristoteles und alle Anderen sprechen ganz bestimmt aus, daß Anaxagoras den noÏu zuerst ausgesprochen habe. Überdies legt Cicero diese Erzählung einem Epikuräer in den Mund, den er viel Albernes sagen läßt, mit der Bemerkung, daß er sehr fidenter gesprochen habe, unum verens, ne de quo dubitasse videretur. Man hat gestritten, ob Thales Atheist gewesen sei, d. h. ob er eine Persönlichkeit Gottes angenommen | habe oder nicht. Aristoteles sagt ausdrücklich, da solche Ursachen (wie Wasser pp) nicht hinreichend sind, die Dinge zu erzeugen, so sind sie aus ihren Begriffen weiterzugehen gezwungen gewesen. Der aber, welcher sagte, daß der noÏu wie im Lebenden, so auch in der Natur Alles hervorbrachte, war Anaxagoras. – So müssen wir Thales die nähere Bestimmung absprechen. – Anaximander und Anaximenes schliessen sich unmittelbar an ihn an. Jener Landsmann und Freund des Thales (* 610 bis 549 v[.] Chr.). Diogenes Laertius aus dem Apollodor erzählt, daß er zuerst seine Gedanken schriftlich gefaßt, doch wird dies von mehreren erzählt. Ihm wird zugeschrieben, daß er das Absolute als das +fjqon, das Unbegränzte bestimmt hat; dies Absolute sei dann das Prinzip des Entstehens und Vergehens von Welten und Göttern. Aristoteles führt an, daß dies bfjqon Alles in sich enthalte und in seiner Macht habe, und dies sei das Unsterbliche. Er sagt ferner, daß er die Dinge nicht als fertig in dem Allgemeinen wie in einem Chaos angesehen habe, sondern als aufgelöste, als ideelle. So wäre dies eine gründlichere Bestimmung wie die eines Allgemeinen, in dem das Besondere in seiner Mannigfaltigkeit gesetzt sei. Aristoteles sagt an einem andern Ort, daß es darin nur der Möglichkeit nach enthalten sei, und das Prinzip des Entscheidens fehlt. Außerdem noch viel kosmogonische Vorstellungen von ihm. Eusebius aus Plutarch: aus dem Unendlichen seine himmlischen Sphären erzeugt, die aber | durch die Abstufung endlich seien. – Er ist also fortgegangen von der natürlichen Vorstellung zu einem Gedanken. Anaximenes (Milesier, Geburt zwischen 55t e r und 84t e r Olympiade) setzt an die Stelle der unbestimmten Materie wieder ein Naturelement, die Luft. Sie soll gleichfalls unendlich sein; soll alles aus sich erzeugen und in sich aufnehmen.

2–6 Allein Aristoteles … videretur.] Ca: Einige sagen Thales habe den notu zum Gott der Welt gemacht. Diese Angabe findet sich namentlich bei Plutarch und bei Cicero /: de natura deorum c. 35 10 :/. Hiernach scheint Thales nicht bloß beim Allgemeinen stehengeblieben zu sein; allein alle Uebrigen und Aristoteles sagen übereinstimmend, daß es Anaxagoras gewesen sei, welcher den notu als das Wesentliche ausgesprochen habe. 3 habe] haben

9 Wasser]㻌䌛

69Ne

(nicht zu verwechseln mit +fjqou von fjq'v erfahren. R‰qbu l‰hfsbj s» ‹rdbs¼n Œk'rsot )

70Me

52

Beim Diogenes von Apollonia sagt Aristoteles: soÏson h(q o«iøfªu 'nsvn lfsomfq‰rsbson f²nbj … kbª kjnisjk¼n (das leichteste, dünnste und beweglichste).

anonymes heft (meyer) · 1819

Plutarch de placitis philosophorum I, 3 sagt, dies sei so wie unsere Seele die Luft ist, uns zusammenhält (rthkqbsfj), so daß sie das Allgemeine wäre, in dem alles Besondere sein Bestehen hätte; so hinge die ganze Welt in Geist und Luft (nfÏmb) zusammen. Die Form der Luft ist also schon seelenhafter als die des Wassers und konnte so Philosophen leicht einfallen. Aristoteles macht eine sehr gute Kritik über diese Weise des Philosphirens: Wenn Vergehen und Werden aus einem oder mehreren Prinzipen herkommen, so ist die Frage, wodurch geschieht das. Das Subject macht nicht sich selbst verändert, einem andern Prinzip, dem der Form kommt die Veränderung zu; dies ist das Prinzip der Bewegung. Dieses fehlt.

5

10

2. Die Philosophie des Pythagoras.

71Me

42Ca

Sein Name ist im Alterthum höchst gefeiert. Bei Aristoteles und den älteren erscheint sie uns in einer anderen Form als in den 1t e n Jahrhunderten nach Christi Geburt, | wo ein wunderbarer Zwitter von morgenländischen Fabeln in sein Leben gemischt wird. Das letzte geht uns nichts an. Wir können nicht genau unterscheiden, was ihm, was seinen Schülern zu kommt. Aristoteles und Sextus Empiricus sind ganz vollgiltige Zeugen. Leben: 60t e Olympiade. Zeit seiner Geburt sehr verschieden angegeben; bald 49t e , bald 50t e , auch 43t e Olympiade, zwischen 20–30 Jahr jünger als Thales. Geboren zu Samos, das durch Reichthum und Bildung ausgezeichnet, Polycrates Herrscher. Sein Vater ein Steinschneider. Sein Lehrer Pherecides von der cycladischen Insel Syrus, nach Theopomp soll er zuerst schriftlich philosophirt haben. Fragmente ganz mythologisch. – Auf dem festen Lande lernt Pythagoras Thales kennen, reist dann nach Phönizien und Ägypten, auch wohl nach Indien und zu den Magiern. Der Aufenthalt und die Aufnahme in den Orden der Priester in Ägypten ist gewiß, auch ist seinem Philosophiren solche Gestalt anzumerken. Rückkehr nach Samos; doch zu unruhiger Zeit, deshalb nach Italien, nach Kroton. Hieher denn nun die Wunder. Als er ans Land steigt findet er auf dem Wege nach der Stadt Fischer, denen er sagt was im Netze sei. Sie versprachen, wenn es zuträfe zu thun was er verlangte. Er fordert, die Fische wieder ins Meer zu werfen. – In Kroton stiftet er eine Art von Orden, schon nach orientalischer Sitte. Von schönem Körper, mit großer Beredsamkeit, in weiße Leinwand gekleidet,

24 schriftlich philosophirt] Ca: von göttlichen Dingen und in Prosa geschrieben

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

53

vom Genusse gewisser Speisen Enthaltsamkeit. – Er war | der erste welcher als Lehrer auftrat; aber nicht auf das Wissenschaftliche beschränkt, sondern für die ganze Persönlichkeit. Bestimmter Stufengang seiner Schüler, großes Ceremonial. Einige Jahre Schweigen. Zusammenleben als Familie. Politische Bedeutung des Bundes, da weder die Abscheidung einer priesterlichen Kaste noch eines Mönchsordens statt finden konnten. Eben deswegen war die Verbindung etwas Ungriechisches. Deshalb wurde der Bund noch bei Pythagoras’ Leben aufgehoben, doch gab es noch bis zu Plato’s Zeit Pythagoräer. Er selbst soll auf der Flucht gefallen sein, zögernd vor einem heiligen Bohnenfeld. Tod in einem Alter von 80, nach Anderen von 104 Jahren. Lehren: Viel Orientalisches. Einrichtung der Schule und Seelenwanderung. Die Form einer solchen Gesellschaft ist durchaus ungriechisch. In griechischen Demokratien konnte durchaus keine Gesellschaft sich halten, so daß ein Staat im Staate war. Jeder e›mou war für sich ein Ganzes. Zusammenhang mit anderen konnte nur politisch sein. Es konnte ferner eine Gesellschaft mit geheimen Grundsätzen nicht bestehen, wenn diese sich nicht bloß auf das Individuum bezogen. Ebenso die Aussonderung in Ansehung der Kleidung und die Pedanterei der Speisen konnte im Griechischen keinen Einfluß mehr gewinnen. Speise und Kleidung waren hier schon dazu heruntergesetzt Befriedigung der Bedürfnisse zu sein, kein Heiliges konnte in ihnen liegen, und | sollte etwas hineingelegt werden, so mußte es ein Gemeinsames sein. Die Mysterien waren schon anderer Art, sie waren für die Bürger durchaus nichts Geheimes. Jeder nahm daran Theil. – Pythagoras soll die Lehre von der Seelenwanderung aus Ägypten genommen haben. Herodot (loco citato) sagt, daß die Ägyptier die 1t e n gewesen seien, welche es ausgesprochen, daß die Seele unsterblich gewesen sei. Wenn der Körper gestorben, ziehe sie ein anderes Thier an, und dieser Umlauf dauere 3000 Jahre. Auch Griechen, setzt er hinzu, haben sich dieser Vorstellungen, wie ihrer eigenen bedient; ich will sie nicht nennen. Cicero (Tusculanae I) sagt, er habe vom Pherecides die Unsterblichkeit der Seele gelernt. – Die Geten sollen die UnsterblichkeitsLehre vom Zamolxis gelernt, den die Sage Sklaven des Pythagoras nennt. So schließt sich überall die Ausbreitung der Lehren an Pythagoras an. Die Vorstellung von der Seelenwanderung hat kein philosophisches Interesse. Die Seele wird als ein Ding vorgestellt, als Belebendes. Bewußtsein aber, was doch der Geist sein will, ist ja im Leben eines Thiers nicht. Vermuthlich haben tiefere orientalische Vorstellungen zum Grunde gelegen, wie sich dies in der Umlaufs-

1–2 Er war … auftrat;] Ca: Die Stiftung seiner Schule erscheint uns zu sehr durch das Medium der späteren Erzählungen. Die Hauptsache aber ist, daß er der erste gewesen ist, der als L e h r e r auftrat.

72 Me

73Me

54

74Me

75Me

43Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

bestimmung zeigt. Denn man kann wohl sagen, daß der Geist die verschiedenen Stufen durchmache, doch ist dies in der Vorstellung selbst nicht vorhanden. Die Zahlenform scheint auch dem Orientalischen anzugehören. Der Gedanken trat im Orient auf symbolische Weise hervor, so auch hier noch Versenktsein in die Äußerlichkeit. Die Zahl mag nun aber orientalischer Nachklang | sein oder nicht, diese Form mußte nothwendig in Griechenland hervortreten. Das Allgemeine der pythagoräischen Philosophie ist, daß die Dinge Zahlen sind, das Universum ein Zahlensystem sei. Dies klingt einerseits widersinnig, andererseits wunderbar kühn, da alle sinnliche Anschauung weggeworfen scheint. Die Pythagoräer sagten: die Dinge selbst seien Zahlen. Aristoteles Metaphysik I, 5. „Es ist ihnen eigenthümlich, daß das Begränzte und das Unbegränzte pp nicht andere Naturen seien als die Dinge, wie zB. Feuer oder Wasser. So bei der Eins, diese Zahl selbst ist die Substanz von allen Dingen.” Wie sind sie auf diese Form gekommen? Aristoteles giebt auf seine naive Weise folgendes an: [„]Sie haben in den Zahlen vielmehr Ähnlichkeiten mit den Dingen zu sehen geglaubt als in Feuer, Wasser und Erde; weil die Gerechtigkeit, die Seele pp ebenso immateriell sind, wie die Zahl. Denn weil sie die Eigenschaften und Verhältnisse, das Harmonische in den Zahlen sahen, so glaubten sie darin Alles Harmonische zu finden.” So ging in Pythagoras die Ahndung auf, das Allgemeine ist ein Unsinnliches, und ein solches ist die Zahl. Sie ist Abstraction, ist der Gedanke des abstracten Fürsichseins. Metaphysik XII. Nach Heraklit fließt alles Sinnliche. Daher haben diejenigen welche auf Ideen gekommen sind das Allgemeine als das Wesen bestimmt. So haben denn auch die Pythagoräer etwas | Ähnliches gethan. – Die Zahl ist also das Allgemeine, aber nicht ferner das Freie, sondern das Äußerliche[.] Metaphysik I, 6 sagt von Plato, er habe gesagt, daß außer dem bloß sinnlichen das Mathematische dazwischen sei, vom Sinnlichen unterschieden, da die Zahlen unsinnlich und unbewegt seien, von den Ideen aber unterschieden, weil da Vieles Einem gleich sei, die Idee aber sei nur Eines. In der Zahl liegt das Eins als ein Fürsichsein, ein Ausschließendes gegen das Andere zum Grunde. Dies ist aber der Charakter des Sinnlichen, und auch der Zahlen. Die Gränze dieser Bestimmung enthält zugleich das Unangemessene der Zahl. Pythagoras ist also gleichsam in der Mitte zwischen Idee und Äußerlichem stehen geblieben. Zahl ist die schlechteste Form der Idee. Die Zahl ist weitere Bestimmung. Zum Grunde liegt ihr das Eins. Grundlage der Zahl 3 ist, daß 1–2 Denn man … vorhanden.] Ca: Vom Begriff überhaupt kann gesagt werden, daß er die verschiedenen Formen der Natur durchwandele, bis er zu seiner Befreiung kommt im Menschen. 5 Äußerlichkeit] ohne Umlautpunkte

16 Wasser] 䌛

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

55

die 3 Eins, dieser Einheit ungeachtet, jedes für sich sein soll. So ist es das dem Begriff am Meisten widerstreitende. – Die Pythagoräische Philosophie macht so den Übergang zur Form des Gedankens. Sie hat indeß das Verdienst nicht bei dem abstracten Einen stehen geblieben zu sein, sondern auch die Bestimmung, die Form thut sich auf. Diese sind nun wieder Gedanken, und werden in Zahlen gefaßt, die aber hier nicht in ihrer | Unmittelbarkeit genommen werden. Zuerst das Eins ist als das Absolute bestimmt, aber nur als der allgemeine Quell, von dem man weiter geht zur 2, 3, 4. Diese Unterschiede enthalten nun nähere Gedankenunterschiede. So die von gerade und ungerade, von Unbegränztem und Begränztem. Aristoteles sagt, die Eins habe die Bedeutung des bfjqon gehabt, des Unbegränzten, der formlosen Einheit, 2 Bestimmung, Begränzung. Plato habe dies umgekehrt. Die folgenden Pythagoräer entwickelten dies weiter. Sextus Empiricus (im 10t e n Buch gegen die Mathematiker) enthält eine interessante Ausführung wie diese Gegensätze sich in allgemeinere Gegensätze fassen lassen müssen. Die übrigen Zahlen entstehen, indem sich die monbu fortbewegt. Diese Fortbewegung ist aber nicht nach ihrer Nothwendigkeit aufgezeigt. Die Verschiedenheit der Zahlen gegen einander ist aber ganz äußerlich, begrifflos. Zahlensystem hat insofern gar keine Bedeutung, kein Interesse. Die Pythagoräer verstanden die Zahlen aber nur symbolisch für Gedankenbestimmungen, freilich ein sehr unvollkommener Ausdruck. Doch sehen wir das Bedürfniß hervortreten, die allgemeinen Bestimmungen aufzufassen. Denn in der Idee ist das Eine, das Allgemeine zu erfassen, das Wesen. Die unendliche Verschiedenheit der Formen in der Welt soll auf ihre wesentliche Einfachheit, auf |die Form an und für sich zurückgeführt werden. Die verschiedenen Zahlen bedeuten nun so hier allgemeine Gedankenbestimmungen. So zuerst die monbu, das Einfache sich selbst gleiche, Gott, Geist, Hermaphrodit, ebenso das Gerade wie das Ungerade. Denn 1 macht Gerade und Ungerade zum Umgekehrten, also müße es beides sein. Es ist auch das Begränzte und Unbegränzte, ist also selbst konkret. Sie nennen es den Tartarus, die Einheit in die alles zurückgeht, der Jupiter, aus dem Alles hervorgeht. Gegen dieses Alles Producirende, Männliche ist die et'u das Weibliche; der Gegensatz fällt hier hinein. Den allgemeinen Gegensatz bestimmten sie nun

2–3 Die Pythagoräische … Gedankens.] Ca: Die pythagoräische Form macht den Uebergang von der sinnlichen Form des Wassers oder der Luft zur Form des Gedankens den sie aber noch nicht 4–5 die Bestimmung, … auf.] Ca: Die Bestimmungen der Form thun sich bei ihnen schon 35 erreicht. auf, 6 werden.] Ca: werden, sondern es zeigen sich schon Gedanken und Begriffsunterschiede. 29–30 Sie nennen … hervorgeht.] Ca: Die Substanz, die Vernunft überhaupt liegt in dieser Einheit. 31–32 das Weibliche; … hinein.] Ca: als das weibliche bestimmt und auch die Isis genannt, das Ungleiche fällt in diesen Gegensatz | der auch als Materie gefaßt wurde.

76Me

77Me

44 Ca 45Ca

46 Ca

56

78Me

79Me

47Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

auch weiter, zählten die näheren Formen des Gegensatzes für Gedanken und Sinnliches auf; entweder Pythagoras selbst oder Alkmaeon giebt 10 Gegensätze an, der Versuch und Anfang der Kategorien. Sie sind: 1, Gränze und Unendliches. 2, Gerade und Ungerade. 3, Einheit und Vielheit. 4, Rechts und links, ganz äußerlich. 5, Weiblich und Männlich, der Gegensatz im Lebendigen. 6, Ruhendes und Bewegtes. 7, Gerade und krumm. 8, Licht und Finsterniß. 9, Gutes und Böses. 10, Quadrat und Parallelogramm. So ohne Ordnung, aus verschiedenen Sphären genommen, ist noch vielweniger versucht, sie aus einem allgemeinen Gegensatz herzuleiten. Diese Bestimmungen wurden nun unter ein Schema von Zahlen gebracht. | Vqj'u ist die Totalität der monbu, welche den Unterschied in sich zurückgenommen hat. In der That das Bild des Vollkommenen, welches das Einfache und das Unterschiedene enthält. Aristoteles sagt: das körperliche hat außer der 3 keine Dimensionen (Raum). Deshalb lag dem Pythagoras das All, die absolute Bestimmung, Anfang, Ende und Mittel in der Drei. Aristoteles wir haben sie auch in den Gottesdienst aufgenommen, wenn wir die Götter 3mal angeredet haben, glauben wir sie ganz zu haben. VfsqbuVfsqbkstu ist denn ihre berühmteste Zahl, als sfsqbkstu in ihrer Thätigkeit realisirend. Die Pythagoräer sagen (Empedocles): Wenn Du diese Vorschrift erfüllst, führt es Dich auf den Pfad der göttlichen Tugend, ich schwöre es bei dem, der uns die göttliche Tetractys gegeben, der Natur Quelle und Wurzel. Man könnte dabei an die 4 Elemente, Weltgegenden denken, es ist aber ein tieferer Sinn darin. Trias ist ungleich gegen die et'u; sfsqbu ist aber dieetbu die sich selbst potenzirt, der Gegensatz der zur Einheit zurückgekommen ist. Näher ist sie schon in der sqjbu enthalten. Denn wenn wir das 2t e vollständig denken, ist es in sich selbst unterschieden, und als solches ein 2faches. Daher in der Natur, wo die Elemente auseinanderfallen ist die Zahl | 4 herrschender als die 3. Als Tetractis ausgesprochen in der Thätigkeit, heißt dies, daß jedes ihrer 4 Momente, ihrer Eins, selbst ein Ganzes eine ganze Zahl sei. So nahmen sie sie als die 4 ersten Zahlen, 1, 2, 3, 4 = 10. Daher ist Tetractis auch 10 und so heißt die efk(u auch die Totalität. Proclus sagt, die göttliche Zahl geht fort (fqjbsfj) bis sie aus dem unentweihten Heiligthum der monbu zur göttlichen sfsqbu kommt. Diese erzeugte aus sich die Mutter von Allem, die unermüdbar alles in sich empfing, die Gränze von Allem ist, die efk(u.

5

10

15

20

25

30

27 die 3.] Ca: die drei. Der Unterschied des Andersseins des ersten wird hier als ein doppeltes be- 35 trachtet. 3 an] auf

7 Parallelogramm] Parallellogramm

11 Vqj'u] Vq±bu

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

57

Bis hieher haben die Zahlen also Gedankenbestimmungen, die einfach sind, aber konkret gestellt werden können. Bei weiteren Zahlen kämen nichts als Verwirrungen. Wenn zB. 100 genannt wird, so enthält dies lauter Eins, keine nothwendige Abtheilung. Will ich also einen konkreten Gegenstand, eine Totalität von Unterschieden bezeichnen, die bestimmt gegen einander sind, doch 100 ausdrücken, worin kein Unterschied ist (10 · 10; 62 + 82 pp). Nur der Gedanke drückt dies aus, nicht die unbestimmte Einfachheit der Zahl. Pythagoras faßte auch zunächst räumliche und musikalische Verhältnisse durch Zahlen, die ihre Bestimmung darin haben, und daher soll auch Pythagoras durch Hammerschläge bei der Werkstatt, | auf die musikalischen Intervalle gekommen sein. Allerdings ein wichtiger Fortschritt, die Harmonie der Empfi ndung auf verständige Bestimmungen zurückzuführen. So kam schon Pythagoras auf die Gesetze der Schwingung der Saiten durch Länge, Dicke und Spannung, welche letzte durch angehängte Gewichte gleich bestimmt wurde; so bei 12 und 6 die Oktave ejbbrvn; die Quinte mit 8; die Quart mit 9 ejbsfrrbqvn. Das Tönen ist ein mechanisches Verhältniß und hier ist die Zahl, selbst Verhältniß der Äußerlichkeit das Bestimmte. Nach dieser Analogie wurde alles als Zahl bestimmt. Die Gerechtigkeit ist eine gerade Zahl mit sich selbst multiplizirt, die also immer eine Gerade («ron) giebt. Aristoteles sagt: Wo etwas in der Natur nicht ganz paßte, suchten sie es auf andere Weise zu ergänzen. So nach der 10 Zahl nehmen sie 10 Sphären an, da ihrer nur 9 sichtbar waren (Planeten, Sonne, Mond, Erde, Milchstraße), so nehmen sie noch eine Gegenerde an. Als Mittelpunkt setzten sie das Feuer, die Erde als einen Stern, der sich um diese Centralsonne drehte. Dies Feuer ist aber nicht sowohl Sonne. Die 10 Sphären machen wie Alles Bewegte ein Geräusch, aber verschieden nach Größe und Abstand. Dieser beruht auf einklingenden Verhältnissen. Dadurch ein allgemeiner Weltchoral. | Diese Idee ist etwas sehr Großes. Denn das System der Himmelskörper ist doch nach allgemeinen Bestimmungen, nicht nach Willkühr geregelt. Man hat sich über diesen Sphärengesang lustig gemacht, und allerdings kann von Tönen nicht die Rede sein, welche nur im Reiben und im inneren Erzittern des Lebendigen entstehen, nur im Himmlischen. Dennoch liegt in der Anschauung vernünftiger Verhältnisse etwas Größeres,

18 Nach dieser … bestimmt.] Ca: Die Pythagoräer haben nicht nur bei dem musicalischen die Zahl als das Substantielle erkannt, sondern sie haben das Substantielle aller anderen Dinge auch in Zahlen 28–29 Großes. Denn … geregelt.] Ca: groß, und verdient Bewunderung, weil darin das 35 gesucht. Anerkenntniß einer vernünftigen Harmonie der himmlischen Körper liegt. 15 ejbbrvn] ejbfrvn ejbsfrrbqvn] ejbsfrrfqvn 21 ergänzen] ohne Umlautpunkte 31 entstehen] entsteht 33 haben] folgt von anderer Hand nachträglich über der Zeile mit Einfügungszeichen: aber

80Me

81Me

58

82 Me

48 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

als was die Astronomie bis jetzt gefunden hat. Der große Keppler kam erst darauf, doch seit Newton halten die Astronomen dies nur für Verrücktheit der Phantasie. Aristoteles sagt: Pythagoras habe zuerst von der Tugend gesprochen, und sie auch auf 10 und durch Zahlen bestimmt. Es wird dies natürlich um so oberflächlicher, je konkreter die Sache ist. Ähnlich in der neueren Naturphilosophie der Schematismus von Magnet und Elektrizität, Attraktion pp[.] Die Seele faßten sie als eine Totalität Aristoteles de anima I, 3. Plato im Timaeus als selbstbewegend, bestehend aus den Elementen, getheilt nach den harmonischen Vorstellungen. Damit das Ganze einklingende Richtungen habe, sei die gerade Linie zum Kreise gebogen, der sich in 2 Kreise theile, von denen jeder in 7 zerfalle. Die Deutung dieser Zahlen ist nicht erhalten. Immer ists eine tiefe Anschauung, der Seele die Form der Himmelsharmonie zum Grunde zu legen, aber auch ein harter Kampf des Geistes mit dem Material. – | Aristoteles sagt ferner, nach den pythagoräischen Mythen läge die Seele dem Körper zufällig an. Es ist dies so gut als ob sie sagten, daß die Baukunst Flöten gebrauchte. Denn Jedes muß sein anpassendes Werkzeug gebrauchen. Unter Pythagoras’ Namen werden sogenannte goldene Sprüche angeführt. Es ist nur so viel klar, daß seine Sittlichkeit noch nicht zur Moralität gekommen, wo der Geist das Einzelne für sich ausspricht, da er eine Gesellschaft forderte. Er soll einem Vater, der nach der besten Erziehung fragte, gesagt haben, wenn Du Deinen Sohn zum Bürger eines wohlgeordneten Staates machst. Dies ist der Begriff der Sittlichkeit, nicht der Moralität. Das nächste Bedürfniß ist, daß der Gedanken diese Form der Äußerlichkeit abwirft, sich selbst zum Medium macht. Malchus (Porphyrius) in seinem Leben des Pythagoras sagt, er hätte gesucht, den Gedanken von seinen Fesseln zu lösen; weil ohne den Gedanken alles lahm und blind; er bediente sich dazu des Mathematischen, weil es in der Mitte stehe. Diese Lehrweise durch die Zahlen verlor sich wegen des Räthselhaften, was darin ist. Die Pythagoräer haben daher dem Plato und Aristoteles unter anderem vorgeworfen, daß sie ihnen die Früchte ent-

5

10

15

20

25

30

25–59,3 Das nächste … Fortschritt.] Ca: Das Bewußtsein, daß die Zahl das Schwankende zwischen dem Unsinnlichen und dem Sinnlichen ist, bestand noch nicht bei den Pythagoräern. Man ist oft geneigt es für eine höhere Form anzusehen, wenn philosophische Sätze durch Zahlen oder Symbolische Figuren dargestellt werden, aber die Alten hatten die sehr richtige Einsicht, daß diese Darstel- 35 lungsweise die unvollkommenere ist. Das nächste ist das Absolute in einer vollkommeneren Form auszudrücken , als solches bei den alten jonischen Philosophen geschehen war. 35 Alten] folgt von anderer Hand nachträglich über der Zeile: Plato Arist.? rer Hand nachträglich geändert zu: ausgedrückt zu haben

37 auszudrücken] von ande-

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

59

wendet hätten. So mögten in der That manche Philosophen nur den Inhalt der pythagoräischen Philosophie in Gedankenform dargestellt haben, aber allerdings ein wesentlicher Fortschritt. – Außerdem werden Pythagoras noch | viele Entdeckungen zugeschrieben, daß Morgenstern und Abendstern gleich sind pp. Der Pythagoräische Lehrsatz ist der absolute Satz der Geometrie, nicht bloß ein gewöhnlicher, das Recht 䌳lige 䌚 ist ein 䌚, dessen Nebenwinkel gleich ist. Hier ist also die einfache Bestimmtheit des 䌚s angegeben. Die vernünftige Definition ist aber immer, die Bestimmtheit zu fassen als ein Verhältniß in der Sache, nicht als ein Kennzeichen nach außen. Ein Quadrat gleich den beiden anderen, so daß das Einfache gleich ist den beiden anderen, die Form alles vernünftigen. Nicht unmittelbar ist das Verhältniß zwischen den Linien, sondern nur sobald sie durch sich selbst erhoben sind. – Daher ist das Recht 䌳lige 䌚 das Fundament für alle Geometrie, weil hier die anundfürsichseiende vollkommene Bestimmtheit für alle geradlinigen Figuren, ist der Maßstab für alle. – So war die Erfindung dieses Satzes unsterblich, ein ewiger Gewinn für die Erkenntniß. Das Hervortreten des Gedankens für sich ist in der

83Me

eleatischen Schule

20

25

gegeben; zunächst als einfacher allgemeiner Gedanke, abstract, noch nicht der Prozeß, dieser ist vorhanden, aber noch im Subject. Die Dialektik ist noch nicht die objective, sondern fällt in das philosophirende Bewußtsein. In der eleatischen Schule werden 4 genannt hauptsächlich. Tennemann: sagt: Es sei unerwartet, daß sie An-|hang gefunden hätte. Dies nur für die Einfaltigkeit. X e n o p h a n e s , Melissus. Parmenides und Zeno. Der 1t e aus Kolophon in KleinAsien, Zeitgenosse des Pythagoras. Lebte in Sicilien zu Xante, wird bei 100 Jahr alt, blühte um die 60t e Olympiade, war so arm, daß er seine Söhne selbst begrub. Den Namen hat die Schule von Parmenides und Zeno, beide waren Eleaten. Strabo sagt sie seien pythagoräische Männer. Eine Schrift des Aristoteles, im Fragment erhalten, führt die Überschrift vom Xenophanes, Melissus und

9–12 Ein Quadrat … sind.] Ca: Er heißt: daß das Quadrat der Hypothenuse den Quadraten der 30 beiden Catheten gleich ist . Das Quadrat ist, daß eine Zahl oder eine Größe sich selbst producirt. Es ist hier die Darstellung des Vernünftigen in der räumlichen Beziehung. 18–19 zunächst als … Subject.] Ca: Hier wurde das Absolute, als der einfache Gedanke ausgesprochen, dieses ist das Abstracte. Der Prozeß des Gedankens fällt noch in das Subjektive. Bei Heraklit sehen wir den Prozeß objectiv. 35 9 gleich den … anderen] hier und im folgenden lies: gleich der Summe der beiden anderen

ohne Umlautpunkte

30 ist1] sind

13 für]

84Me

49 Ca [7.]

60 Rfqª gtrfvu f²u øf¼unsføfojrj kbªbnøq×ojrj m‰hjrsou oËsfefmbuøniso±rjn ¾mo©·ouoËefn»imb oÐlouh(q¾qƒoÐlou eŠ nof±, oÐlou sૃ )koÅfj. „Merkwürdiger Schluß, daß wenn Hände erhalten die Stiere, daß sie vermögten zu zeichnen und bilden (hqbxbj und qhb sflf±n), würden Pferde den Pferden und Stiere den Stieren ‫׿‬ die Bilder der Götter machen.[”]

Fq›s¼l‰hfjns¼ nof±ns¼¿nf²nbj ‹rsj h(qf²nbjmieŠn eૃ oÇk f²nbj

anonymes heft (meyer) · 1819

Gorgias, im Fragment selbst ist eine eleatische Dialektik, doch wohl nicht von Xenophanes. Brandis, Commentationes eleaticae. Altona, 1813 sammelt die Fragmente sehr vollständig. Die Verse die vom Xenophanes auf bewahrt sind, zeigen sich roh, ungebildet, schwere Diction, und machen das Raisonnement, das von ihm angeführt wird, unwahrscheinlich. Sextus Empiricus führt Verse an, wodurch er ihn als Skeptiker zeigt. Bestimmt nimmt er einen Unterschied zwischen eowb und Wissen an. Die Verse bei Sextus Empiricus sagen, keiner habe etwas bestimmtes gewußt, auf allem haftet die Meinung, selbst wenn er es als das Wahre ausspricht, so weiß er es nicht. | Melissus ist (nach Aristoteles) auch noch unbestimmt. Er war General der Samier. Beide sagten, daß Eins das Wahre sei, ohne es zu bestimmen, in den Himmel hineinsehend sagten sie, Gott sei das Eine. P a r m e n i d e s blühte um die 69t e Olympiade nach Plato reiste er im 65s t e n Jahre seines Alters nach Athen, wo der junge Sokrates ihn sprach. Parmenides hatte den Ruf der höchsten Sittlichkeit. „Ein parmenideisches Leben” für ein sittliches. siehe bei Brandis seine Fragmente. Sein Satz war: Das Absolute ist das Sein; nur dies ist. Das Nichts ist gar nicht. So trat in ihm zuerst das Absolute in der Form des Gedankens hervor. Denn Sein ist der reine Gedanke, reine Abstraction, aber noch ausgesprochen in der Form des Unmittelbaren. Er trug seine Lehre in einem Gedichte vor; dessen Anfang bei Sextus Empiricus und Simplicius erhalten: Rosse die mich führen, wie ihr Muth sie treibt, führten mich auf den gepriesenen Weg der Göttinn. Des Helios Töchter gingen mir voran (etwa die Sinne) auf dem Wege, fliehend die Wohnung der Nacht. Diese himmlischen Jungfrauen nahen sich den Thoren, deren Schlüssel die Gerechtigkeit führt (die allem Endlichen ihr Recht anthut), Dike öffnet und die große Göttinn Vernunft empfing mich und sprach: Sei willkommen, kein böses Schicksal hat Dich auf diesen Pfad gebracht. Du sollst die Wahrheit schauen, auch der Menschen Reden, in denen keine Wahrheit ist. Den Sinnen traue

5

10

85Me

15

20

25

30

5–7 Die Verse … unwahrscheinlich.] Ca: Daß Xenophanes in Elea gewesen sei wird nicht erwähnt. Das Raisonnement welches dem Xenophanes zugeschrieben wird, kommt bei Zeno gleichfalls vor, aber vollständiger und ausgebildeter. 16–17 Parmenides hatte … Sittlichkeit.] Ca: Parmenides war im Alterthum fast so hoch berühmt als Pythagoras, eine reine, würdige, plastische 35 Gestalt. 22–23 des Unmittelbaren.] Ca: der Unmittelbarkeit. Parmenides hat noch nicht ausgesprochen, das Absolute ist der Gedanke – das Seÿn aber ist der Gedanke. Es ist hier die erste reine Anschauung. 3 Brandis] Brandes

15 69t e ] 60t e

19 Brandis] Brandes

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

61

nicht, nur mit der Vernunft mußt | Du fassen. pp Vernimm, welches die beiden Wege des Wissens sind. Der eine, daß nur das Sein ist, der andere daß das Nichts. Von diesem sage ich, daß er der Unvernünftige ist. pp Die Wahrheit ist nur das Ist. Es War nicht noch Wird sein. (Entstehen und Vergehen sind nicht Formen des Absoluten.) Es war nicht irgendwo mehr, noch weniger; ist ganz und unbeweglich. Es ist gehalten von den starken Banden der Nothwendigkeit. (So ist das Sein nicht mehr bloß Abstraction, unbestimmt ist diese Nothwendigkeit nun hier freilich noch.) Das Denken ist dasselbe und das dessen Gedanke es ist. Denn nicht ohne Seiendes wirst Du das Denken finden. Plotin. 5. Enneade sagt: Parmenides hat das Sein und den Gedanken als Eines gesetzt, und das Sein nicht in der Empfindung gesucht. Denn es ist dasselbe was das Denken ist. Dieser Lehre von der Wahrheit fügt er die Lehre von der Meinung hinzu. Die Menschen meinen unter 2 Formen, das eine ist das ätherische Feuer der Flamme, das nur sich selbst gleich sein soll, gegenüber ist das schwere Wesen, das Kalte die Nacht. Aristoteles schreibt ihm daher zu, er habe das Warme und das Kalte als die Principien der Unterschiede aufgestellt. Aus diesen beiden sind nun Dinge Ausfluß. Aber durch beides geht die Kraft der Flamme, und in der Mitte ist die Göttinn, ejk” | welche also gleichsam die Richtung des Seins ist gegen das System des Nichtseins. Er nennt die ejki auch bnbhki, die Nothwendigkeit. Zeno ist als der Meister der eleatischen Schule anzusehen, da in ihm sich eine gebildetere Dialektik hervorthut. Sie schränkte sich aber nur auf einige Seiten der Metaphysik ein. Zeno war Schüler und Begleiter des Parmenides. Die Umstände seines Todes werden verschieden erzählt, doch immer hat er sein Leben in Befreiung seines Vaterlandes von einem Tyrannen verloren, bald nach einer Verschwörung, wo er auf der Folter verspricht, seine Genossen dem Tyrannen ins Ohr zu sagen, ihn aber hineinbeißt, bis die Bürger den Tyrannen erschlagen, bald daß er sich unter den Martern die Zunge abgebissen habe, und darauf in einem Mörser zerstampft sei. Sein Philosophiren war dialektischer. Plato im Parmenides sagt, Parmenides habe bewiesen, daß Eines nur das Sein ist, Zeno aber, daß das Viele nicht ist. Plato stellt es so, als habe er sich nur so gestellt, um den Schein des Neuen zu haben. Zeno erwiedert denn, er habe es nur gegen die Verspötter gethan, die von dem Vielen das Sein aussagten, um zu zeigen, daß 16 Aristoteles schreibt … zu,] Ca: Aristoteles und die anderen Alten schreiben dem Parmenides 32–62,1 er habe … komme.] Ca: dieses habe er nur deshalb gethan, um diejenigen zu bekämpfen die den Parmenides, bei seiner Behauptung daß nur das Seyn sei, der Ungereimtheit geschuldigt hätten.

35 unrichtig zu,

10 Enneade] Eleade 13–18M Aber weil … xtdqon mit Verweiszeichen Zeile 17 Principien der auf dem Seitenrand mit Verweiszeichen

15–16 die Nacht über der

86Me DÇsbq )k©nison mfh'lvn ‹n f©qbrj efomân rsjn +nbqdon +btrson

Aber weil alles Licht und Nacht genannt werde, sei /n lfon ¾moÏ gbfou kbª ntksou, -. kbª oÇefsfq| mfs( mie‰n. Hi. Bei Aristoteles s¼ efqk¼n kbª s¼ xtdqon. 87Me

50 Ca

62

88Me

89Me

51Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

hieraus Ungereimteres komme. Was wir von ihm sagen können, ist also, daß er sagt, es ist nur das Sein, und die Prädikate der Ver-|schiedenheit heben sich auf. Der Hauptgedanke ist, Es kann nichts Entstehen, denn es kann dies nicht aus dem Gleichen sein, denn da wäre es ja kein Entstandenes, dem Gleichen kommt es nicht zu weder zu erzeugen noch erzeugt zu sein, aber aus dem Ungleichen kann es nicht sein, denn sonst müßte das Stärkere aus dem Schwächeren, das Größere aus dem Kleineren kommen; es ist also b¹ejon. Es ist dieser Beweiß das Festhalten in der Abstraction. Ebenso beweist er, daß das Eine das Mächtigste ist. Wenn mehrere wären, wäre er nicht über sie mächtig. Mehrere wären sie aber nur wenn sie unterschieden wären, und dann käme ihnen ja nicht das Prädikat des Mächtigsten zu. Ferner: Es ist weder begränzt noch unbegränzt, es ist rund. Seine Dialektik über die Bewegung ist bekannt. Als Resultat wird ausgesprochen, daß sie nicht ist d. h. daß sie nur dem Sinnlichen zukommt, daß das Absolute unbeweglich ist. Aristoteles in seiner Physik führt mehrere (4) Weisen dieser Dialektik an. Die 2t e ist der Achill; der schnellfüßige. Die Schnelligkeit einer Bewegung ist gesetzt, die nicht eingeholt werden kann, obgleich sie das Langsamere ist. Hier ist aber gegen die Natur ein Widerspruch, folglich hebt die Bewegung | sich auf. Dieser Beweis ist ganz richtig, sofern vorausgesetzt wird, daß Zeit und Raum ins Unendliche theilbar sind. Jeder Theil der Linie ist continuirlich, also noch theilbar. Folglich kann dieser Satz durchgeführt werden. Die Auflösung dieser Antinomie ist, daß Raum und Zeit einerseits als theilbar, aber nur in der Möglichkeit gefaßt werden; oder daß das Moment der aufgehobenen Discretion, der Continuität, und das Moment der Discretion ist. – Der fliegende Pfeil ruht. Denn er ist immer h i e r, und immer in dem I t z t . Jedes Hier ist ganz dasselbe wie das Andere, nur im Namen unterschieden, und ebenso das Itzt. Bewegung ist also erst in Vergleich zu anderen Körpern eine unterschiedene, im bloßen Raum und Zeit noch nicht. Newton läßt 2 Kugeln im leeren Raum sein, und hier sei es gleichgiltig, der eine ruhe, oder der andere, oder beide bewegen sich. Ihr Verhältniß zu einander bleibt ein und dasselbe, erst im Verhältniß zu anderen Körpern ist von Bewegung zu sprechen. – Das Große dieser Dialektik ist, daß die Gedankenbestimmungen dieser Dialektik herausgehoben sind, und ihr Widerspruch aufgezeigt ist. –

5

10

15

20

25

30

2 heben sich auf.] Ca: sich auf heben. Das Andere ist eine nähere dialectik, wodurch die Bewegung als nichtig dargethan wird. 8–11 Mächtigste ist. … rund.] Ca: Wichtigste ist, wenn mehrere wären, so wäre es nicht möglich, denn die mehreren könnten nur sein, dadurch, daß sie unterschie- 35 den wären. Eben so werden andere Bestimmungen entfernt. Es wurde immer gezeigt, daß in einen Widerspruch gefallen würde, wenn vom Absoluten ein solches Prädicat aufgefaßt würde. 7 Kleineren] Schwächern Zeile mit Einfügungszeichen

b¹ejon] b·e©on 10 Prädikat] ohne Umlautpunkte 28 der] sc. Körper (Subjektwechsel)

14 (4)] 4 über der

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

63

So ist die dialektische Schule zum reinen Gedanken des Seins gekommen, indem sie zugleich die Dialektik hat, daß das Viele nicht sei. Bei Heraclit kommt die Philosophie in die Gestalt des Speculativen. Die Dialektik, welche bei Parmenides noch subjectiv war, wird objectiv. | Nicht das abstracte Sein ist das Absolute, sondern das Werden. Heraclit’s Bestimmungen gehören noch ganz in die heutige Philosophie. Durch seine Schriften wurde er Lehrer des Plato. Er lebte in der Gegend von Ephesus und blühte in der 70t e n Olympiade in der Zeit des Anfangs der persischen Kriege. Er hatte tiefe Verachtung gegen seine Mitbürger, wie es scheint gegen Menschen überhaupt. Die Meisten sind schlecht, wenige Gute sind darunter. An der Staatsverwaltung theil zu nehmen schlug er aus. (Diogenes Laertius) Er sagte: Es gebührte den Ephesiern, daß man ihnen den Hals umdrehte, und den Kindern die Stadt gäbe, weil sie den Hermodorus vertrieben, den Vortrefflichsten, weil unter ihnen keiner der Vortrefflichste sein sollte. – Sein Werk über die Natur soll er im Tempel der Diana niedergelegt haben. Schleiermacher in Wolf ’s Museum der Alterthumswissenschaft. Berlin 1807 hat seine Fragmente gesammelt. Kreuzer hat diese Sammlung vervollständigt; es wird bald herauskommen. Er hieß: rkosfjnou, der Dunkle. Plato sagt: Was er verstanden habe sei vortrefflich; vom Übrigen glaube er dasselbe. Es erfordere übrigens einen wackeren Schwimmer. | Aristoteles in der Rhetorik zeigt auch Heraklits Dunkelheiten, doch nur grammatische. – Über seine Philosophie siehe Aristoteles Metaphysik, Plato häufig, Sextus Empiricus sehr ausführlich. Das Grundphilosophem ist das kühne Wort: s¼ ¿n oÇefn m/llon soÏ m” ½ns¼u. Rbns( ñfª. Es ist darin also das We r d e n enthalten. Nichts besteht, noch bleibt je etwas dasselbe. Er vergleicht die Dinge mit dem Bilde im Strome des Flusses, das man nicht zweimal einschreiben könne. Ja auch nicht einmal, denn im Flusse wird es ein Anderes. Aristoteles setzt hinzu: Nur das Eine bestehe und bleibe, aus dem Alles verwandelt werde, alles Andere sei nur Umformung des Einen. Sein und Nichts ist also identisch. Was darin liegt, ist daß die Idee als die Einheit des schlechthin Entgegengesetzten ausgesprochen wird. Sein und Nichts sind die reinsten Abstractionen, das Wahre ist nur die absolute Bewegung, das absolute Umschlagen des einen in das andere. Sein und Nichts sind aber nicht die abstracte Identität, sondern nur dasselbe indem sie nicht dasselbe sind. Die Gedankenlosigkeit, die nicht weiß, wovon man spricht, führt hier schlechte Beispiele an. Alles was sie nennt setzt Bestimmtheiten, Totalitäten voraus, für 19 Plato sagt:] Ca: Plato läßt den Socrates sagen,

90Me

O'dfrøbj dq” s¼n e›mon ÈŠq soÏ n»mot Âkvu ÈŠq sf©dfou

91Me R'nsb dvqf± kbª oÇeŠn m‰nfj – Rosbmí hbq oÇk rsj eªu ‹mc›nbj sí bÇsí oËsf ønis›u oÇr©bu eªu -xbrøbj kbs( Žwjn (bei ihrer Beschaffenheit), )ll( ½wÅsisj kbª s'dfj s›u mfsbcol›u rk©enirj kbª 'ljn rtn'hfj, m/llon eŠ oÇeŠ 'ljn, oÇeŠ Érsfqon, )ll( -mb rtn©rsbsbj kbª )olf©fj, kbª q»rfjrj kbª +fjrj.

52Ca

64 92 Me

árfq ­rvu kbª K @ q'klfjsou coÅlfsbj l‰hfjn ‹fª so±u hf ñ“mbrjn oÇ kblâu l‰hfj s¼ h(q Žn girª ebjgfq»mfnon bÇs¼ bÈsí wtmg‰qfrøbj, árfq )qmon©bn s»wot sf kbª lÅqbu 93Me Rolfmou bs”q kbª cbrjlfÅu sân 'nsvn, kbª kÅqjou V¼ )ns©wotn rtmg‰qon kbª ‹k sân ejbgfq»nsvn kbll©rsin *qmon©bn, kbª 'nsb kbs9 qjn hjnfrøbj

53Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

die et-|was wichtig ist, und für diese Voraussetzung ist es denn allerdings nicht gleichgiltig, ob das Ding in der Kette da ist oder fehlt. Es ist also bloß eine relative Wichtigkeit. Wie Persepolis und Palmyra wird Berlin auch das Prädikat des Nichtseins erhalten; ein Prädikat wie das Andere kommt ja selbst den bestimmten Dingen zu. Alles fließt. Auch das Nichtsein hat also keine Wahrheit. Sein und Nichts sind leere Abstractionen, beide nicht unterschieden. Alle Bestimmungen passen auf beide nicht, sie sind beide die einfache Beziehung auf sich. Ihr Gegensatz ist ein Unsagbares. Sie sind das rastlose übergehen in einander. Dies ist in jeder Vorstellung im Ausdruck Werden. In ihm ist Sein sowohl als Nichts. Plato Symposion führt von Heraclit an. Eriximachus läßt er den Heraklitischen Satz so ausdrücken: s¼ Žn das Eine ejbgfqomfnon bÇso *ts|, von sich selbst einzig verschieden. Wie die musikalische Harmonie. Nicht aus dem Tiefen und Hohen, das verschieden ist, entstehe die Harmonie, sondern nur indem sie durch die Kunst geeint werden. Dies ist nun kein Widerspruch gegen Heraklit, denn daß das Verschiedene (hier hoch und tief aber | durch bloße Abstraction) geeint wird, ist eben die Harmonie. – – Heraklit ging dann auch zum realen Ausdruck über, naturphilosophisch. Doch sind zunächst die Geschichtschreiber uneins. Für das Wesen habe er, sagen Einige, das Feuer gesetzt, Andere die Ausdünstung. Auch bei Sextus Empiricus die Zeit als das erste Wesen. Allein die Idee Heraklits zeigt leicht, daß dies keine Verschiedenheit seie. Das Schwere seines Vortrags, das in dem Mangel an Bildung des Gedankens seiner Zeit lag, welche die Energie seines Geistes in der Form der Natur herumarbeiten ließ, um sich auszuprägen, mag zu diesen Verschiedenheiten beigetragen haben. Sextus Empiricus lib. 10 adversus mathematicos führt die Zeit als das 1t e körperliche Wesen nach Heraklit an. Die Zeit gehört dem Sinnlichen an. Das erste, abstracte Sinnliche, Angeschaute ist denn auch die Zeit. Sie ist auch das Werden. Sie fließt, oder besser: sie ist das Fließen. Das Itzt ist, ist ebenso Nichtsein, und ist ebendarin wieder. So ist Einheit des Seins und des Nichts darin in der Anschauung. Sie ist also das sinnliche, das abstracte Werden. Dies ist also der naturphilosophische Ausdruck. Die reale Zeit, die erfüllte ist

5

10

15

20

25

30

2–7 ob das … sich.] Ca: ob ein bestimmtes Glied der Kette sei oder nicht. Die Philosophie lehrt immer wieder, daß es in Ansehung eines jeden besonderen Gegenstandes gleichgültig ist, ob ihm das Praedikat des Seins oder Nichtigens beigelegt wird. Also auch auf bestimmte Dinge findet jener Satz, recht verstanden, seine Anwendung. Das Sein ist darum das Nichtsein, oder das Nichtsein das 35 Seyn, weil wenn ich sage, sein, dadurch dieselbe Negativitaet ausgedrückt wird, wie durch das Nichtsein. 18 naturphilosophisch.] Ca: und er ist in sofern Naturphilosoph. 30–31 Sie ist … Ausdruck.] Ca: Die Zeit ist nur die ganz abstracte sinnliche Idee. 18M cbrjlfÅu] cbrjlfÏu

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

65

die Natur als | Werden; die abstracten Unterschiede der Zeit, das Sein und Nichtsein, die Unruhe, daß diese die Gestalt Bedeutung haben, daß sie konkreter werden, dies ist das Werden in der Natur, der Prozeß, der Grundbegriff der Naturphilosophie. Diesen spricht Heraklit in der Form des Feuers, der Verdampfung aus. Das Feuer ist häufig als das Naturprinzip vorgestellt. Es ist die reale Negativität, das absolute Verzehren, das abstract angeschaut die Zeit ist. Das Leben der Natur ist, daß sie der Prozeß ist. Aristoteles de anima sagt, daß die Ausdünstung bnbøtmjbrju Metamorphose im Prozesse, das Übergehen, daß dieses das Unkörperliche, immer fließende sei. Das Feuer als ein Umwandeln, sei dann bei Heraklit die Seele. Er unterschied den Prozeß noch in 2 Bestimmungen: den Weg nach oben (¾e¼n+nv), den Weg nach unten (¾e¼nk'sv). Die Entzweiung, Feindschaft und die Einheit, gjljb seien hier die Momente. Das Leben der Natur ist Einathmen, Diremtion und wieder Einsaugen, Freundschaft. – Die Verdichtung des Feuers ist das Feuchte, indem dieses sich verhärtet entsteht die Erde. Dies ist der Weg nach unten. Die Erde wird wieder geschmolzen, tritt zum Meere aus, welches | ausdünstet. Daraus geht das Feurige wieder hervor. Blitz, Sonne pp. Die bnbøtmjbrju Verdampfung ist ihm also, Darstellung gegen unsere Vorstellung, wo jedes nur die Beziehung auf sich hat, und die Umwandlung höchstens äußerlich die Form trifft. Die Erde – der Kreislauf der Verwandlung dessen, was für den Verstand das Bleibende scheint. Die Wendung, sqoi des Wassers ist das Feuer. Aristoteles führt eine Stelle von Heraklit an: das Universum hat kein Gott und kein Mensch gemacht. Ein ewiges Feuer, das sich nach seinem Maße erlischt und entzündet. Dieser ewige lebendige Kreislauf ist die Natur. Dies Prinzip der Verwandlung nennt Heraklit Seele, wie Aristoteles sagt: weil es ein körperloses und immer fließendes sei. Den Seelen ist der Tod Wasser zu werden, aus der Erde wird das Wasser, des Wassers Tod ist die Erde. Je feuriger die Seele ist desto besser. Daher nennt er die trockenste Seele die vollkommenste, wo nichts festes erloschenes, Anderes ist, rein die Durchdringung, Bewegung. – Er soll von der Weltverbrennung nach einer gewissen Zeit gesprochen haben. Aber es ist nicht von einer Zeit, von einem Nachher die Rede, sondern von dem ewigen Naturprozeß. | Auch in der jetzigen Naturphilosophie liegen diese Heraklitischen Sätze. – Was in diesem Unterschiede die Einheit ist, daß das Sein Nichtsein ist, ist das was Heraklit die Nothwendigkeit, das Schicksal nennt. Dieses absolute Verhältniß, das durch das Sein des Ganzen hindurch geht, heißt er auch

35 2 daß diese … haben] Ca: haben nunmehr selbst die Gestalt und Bedeutung einer totalitaet, und als

solche hat die Idee Realitaet. 11 (¾e¼n +nv)] ¾e¼n +nv über der Zeile

(¾e¼n k'sv)] ¾e¼n k'sv über der Zeile

94Me

95Me

96Me – f¬mbqm‰ni scilicet mojq(

54 Ca

66

97Me

R'nsvn rog×sfqou hfhonÚu —efjn – ‹mbts¼n mieŠn Ànsb.

Gj¼ ef± Žfrøbj sí kojní· wÅnou h(q ¾ kojn¼u· soÏ l»hot eŠ ‹»nsou wÅnot y×otrjn o¬ ollo© Ýu «e©bn donsfu gq»nirjn· – e‰ ‹rsjn oÇk +llo sj )ll9 ‹w“hirju soÏ sq»ot s›u soÏ bns¼u ejojk“rfvu· ej¼ kbø9  sj +n bÇsoÏ s›u mn“miu

anonymes heft (meyer) · 1819

den ätherischen Leib, welches der Same ist von der Entstehung des Ganzen. Von der sinnlichen Wahrnehmung hält Heraklit nothwendig nichts. Schlechte Zeugen sind dem Menschen die Augen und die Ohren. Die Vernunft, der lohou allein ist der Richter. Nach Sextus Empiricus ist daher die Heraklitische Darstellung, daß das All was uns umgiebt logisch ist. Dies uns Umgebende ziehen wir durch das Athmen ein und werden verständig. Im Schlafe sind die Wege verschlossen, der Verstand ist allein, nur die Wurzel des Zusammenhanges mit Außen, das Athmen bleibt allein. Wie die Kohlen, die dem Feuer nahe kommen, selbst feurig werden, getrennt aber verlöschen, so wird der Theil des Ganzen, der in unserem Körper beherbergt ist, durch die Trennung unvernünftig, erst durch den Zusammenhang tritt die Kraft des Bewußtseins hervor. Dies ist eine naive Darstellung überhaupt. Der Schlaf ist ein Absondern der Seele aus der Totalität. Wegen dieses Heraustretens ist sie unvernünftig. | Nun läßt sich das Gegentheil sagen. Im Schlafe geht das Individuum in die Allgemeinheit über, in die Identität mit der Natur aus dem Bewußtsein zurück. Aber auf der anderen Seite muß der Mensch sich aus dieser 1t e n Einheit hervorreißen, in sein Selbstbewußtsein, aber aus diesem wieder zur Einheit mit der Natur zurückgehen. Dies ist aber nicht mehr die kosmische Natur Einheit, sondern die logische, vernünftige, und in Rücksicht auf diese kann man sagen, daß der Mensch, indem er identisch ist mit dem umgebenden All, logisch wird. So ist der Vergleich mit den Kohlen sehr schön. Es ist nicht ein Fremdes, das sie in sich bekommt. Sie ist die reale Möglichkeit des Feuers, darum tritt die Wirklichkeit hervor durch die Berührung. Hier ist also nicht (wie Tennemann sagt) Sextus Empiricus VII. 349. ejbnojb fksou sot rvmbsou zu übersetzen durch die Denkraft außerhalb dem Menschen. Alles Thun und Denken ist nach der Theilnahme an dem allgemeinen lohou. Die Menschen sind sterbliche Götter, und die Götter sind unsterbliche Menschen. Lebend sind sie jenes Tod, sterbend sind sie das Leben der Menschen. Schwerer und kühner Ausdruck. Das Göttliche, Allgemeine insofern es in die Form der Endlichkeit gesetzt ist, ist der Mensch. Das Geistige im Menschen ist aber das Göttliche. Insofern das Endliche stirbt, das Empfundene im Menschen stirbt, lebt das Göttliche. – Viele leben, fährt Heraklit | fort, als ob sie einen eigenen Verstand (gqonirju) hätten. Die Vernünftigkeit ist nichts anderes als daß

5

10

15

20

25

30

98Me

14–18 Nun läßt … zurückgehen.] Ca: Diese Darstellung überhaupt kann eine innere genannt wer- 55Ca den. Es ist auch Richtiges darin enthalten; nur sind noch nicht die nöthigen Bestimmungen darin 35 entwickelt. Vom Schlaf kann gegen Heraclit bemerkt werden, daß der Mensch durch den Schlaf in die Allgemeinheit der Natur versenkt wird, in sofern ist der Schlaf keine Absonderung. Eine Äußerung des Allgemeinen tritt dann hervor, wie dieses in den magnetischen Zuständen besonders zu 56 Ca sehen ist. 26–27 an dem … lohou.] Ca: am göttlichen logos zu ordnen sei.

erste periode · griechische philosophie

5

67

sie das Ganze, das sie an sich ist, auslegt: denn die Vernünftigkeit ist auch im Ganzen. So weit wir theilnehmen am Ganzen sind wir in der Wahrheit, sofern wir im Besonderen sind, sind wir in der Täuschung. Aller Irrthum, alles Böse entsteht daraus, daß man seine besondere Meinung hat. Dies ist Alles was wir vom Heraklit haben. Wir müssen also sprechen wie Sokrates.

kojnvn“rvmfn )liøfÅomfn - eŠ ,n «ej'rvmfn xfte»mføb

Empedocles, Leucipp, Democrit.

10

15

20

25

30

35

Bei ihnen kommen nähere Bestimmungen des Denkens vor; der Gedanke dringt hier mehr in die Unterschiede ein, macht sich geltend. Empedocles. Aus Agrigent in Sicilien. Um die 80t e Olympiade berühmt. Hochgeachtet, als Wundermann, fast wie Pythagoras. Nach seinem Tode in seiner Vaterstadt eine Bildsäule gleichsam wie einem Heros. Lebte in großem Einfluß auf die Staatsgeschäfte. Nach dem Tode eines Tyrannen von Agrigent brachte er es dahin, daß eine freie Verfassung sich bildete, mit gleichem Rechte aller Bürger. Er schützte diese Rechte und schlug selbst die Krone aus. Man sagt, er habe sich durch seinen Tod den | Schein der Unsterblichkeit geben wollen. Sei vom Gastmahl verschwunden. Am Ätna sein Pantoffel. Ein Anekdötchen von Diogenes Laërtius. Veranlassung kann ein Gedicht gegeben haben, welches anfängt: Ich bin ein unsterblicher Gott pp[.] Er fährt aber fort: Ich gehe mit grünen Kronen, sie folgen mir pp[.] Aber was halte ich darauf, unter den Sterblichen geehrt zu werden. Seine Philosophie wird häufig pythagoräisch genannt. Empedocles Agrigentinus ed. Fr. Wilh. Sturz. Lipsiae 1805 ist eine fleißige Sammlung seiner Fragmente. Die Hauptseite, wodurch er in der Philosophie und Bildung des Gedankens berühmt ist, ist die physicalische Seite. Von ihm soll der Gedanke der 4 physikalischen Elemente ausgegangen sein, die er zu Principien macht. Aus denen alles was ist Vermischung sei. Er soll zu den früheren 3 das 4t e die Erde hinzugethan haben. Sie sollen das Unveränderliche Substantielle sein. Außerdem nennt er die Principien der Freundschaft und Feindschaft. Alles Andere ist nur Modification, Verbindungsweise dieser 4. – Aristoteles wendet gegen diese Freundschaft und Feindschaft ein, daß oft diese einige, jene trenne. ZB[.] wenn Individualitäten entstehen dadurch daß die 4 Prinzipien verbunden sind, so ist die Auflösung die Feindschaft aber von den besonderen Elementen tritt eins | dieser Theile 9 Bei ihnen] Ihnen

99Me

Als Beispiel, um das Entstehen des Vielen aus dem Einen zu erklären braucht er Künstler, welche bnbøimbsb (Bildwerke) färben (ojk©llvrjn), verschiedene Säfte mischend (oltdqob, vielfarbige) und daraus überall die (bu ‹nbljhkjb) Bildwerke machen Bäume und Sträucher und Männer und Weiber, Wild und Vögel und Fische und Götter. gjlosiu und nfjkou sbÅsi b«Šn brrjn )k©nisb kbs( kÅklon

100Me

68 Über Entstehen und Vergehen. s¼ eŠ oÑlon fÈqf±n (das Allgemeine erfassen) ist sterblichen Menschen nicht gegeben. – Spielt auf Seelenwanderung an, war schon vor diesem Knabe und Mädchen, Pflanze und Vogel und Fisch. lib. III. v. ult.

Aristoteles Metaphysik I. 4. Nftkjou eŠ kbª ¾ Œsb±qou bÇsoÏ Gimokqjsou rsojdf±b mŠn s¼  l›qfu kbª s¼ kfn ¼n f²nbjgbrjn l‰honsfuo³on s¼  mfn Àn , s¼ eŠ m”Àn . 101Me

(s( )ejbjqfsb) Dnbhkb±on )bø‰u sf Žkbrson lfhfjn sân )ejbjq‰svn (oÇ h(q o²on sf 'rdfjn)ll9—ejb soÏkfnoÏ). D e m o c r i t mieŠn eŠ fk soÏ miÀnsou hjnfrøbj mieŠ f«u s¼ m”Àn gøf©qfrøbj. Bewegung 3fach: kbs( blm¼n (Schwingen), kbs9 )llilostjbn (gegeneinander Schlagen), und kreisförmig. Wunderliche Vorstellung von f«evlb, welche von den Dingen ausfließen, aber auch eine gewisse Vorausbestimmung haben.

anonymes heft (meyer) · 1819

wieder ins Allgemeine zurück, so ist wieder Feindschaft. Auch ist alle Scheidung der Idee zugleich dieses, daß das Getrennte, die Bestimmungen selbstständig, konkret gesetzt sind. Auflösung des Konkreten ist also wieder Erzeugung des Konkreten. – Empedocles ist also bei dieser Unbestimmtheit noch stehen geblieben. Diese 6 Prinzipien kommen auch vor von der Seele, welche als Totalität, also selbst als Einheit dieser 6 vorkommt. Die Thätigkeit ist daß sich das Gleiche sucht. Das Subjective ist diese Totalität, daß das subjective Prinzip mit demselben zusammengeht, in sofern es äußerlich gesetzt ist. – Aristoteles macht ihm auch den Vorwurf des Widerspruchs, da er bald behaupte, keines der Elemente entspringe aus dem Anderen, zugleich läßt er sie aber durch die Freundschaft sich einigen; hier sind sie nicht mehr unterschieden. Werden sie nun durch den Streit aufgelöst, so werden sie erzeugt, werden aus diesem Einen.

L e u c i p p und D e m o c r i t sind die Stifter des berüchtigten atomistischen Prinzips, auf das noch jetzt zum Theil das Denken verfällt. Leucipp’s Vaterland ist streitig, man hält ihn für einen Abderiten, denn Democrit war aus Abdera in Thracien, und mit diesem ist er wenigstens zum Theil zusammengewesen. Democrit soll ein Vermögen von | 100 Talenten auf Reisen ausgegeben haben. Sein Bruder ernährte ihn, doch die Ehre des Begräbnißes solle dem nicht wiederfahren, der sein Vermögen durchgebracht. Sein Werk ejbkormou verschaffte ihm 500 Talente und nach 100jährigem Altar und Bildsäule. – Die Lehren beider sind nicht zu scheiden. Democrit sagte: Nach der Meinung ist Farbe, Süßes, Bitteres[.] Nach der Wahrheit sind nur s(+sombkbªs(kfnb Leucipp unterschied die Atome als das Volle, und das Leere, das Nichts, welches hier aber ein wesentliches Prinzip ist. Parmenides hatte das Sein ausgesprochen. Dies abstracte sollte näher bestimmt werden zum Fürsichsein, dies ist das Eins, das in sich nicht verschiedene, schlechthin alles Ausschließende. Die Bestimmung der Vielfachheit ist das Prinzip und das Wahre der Materie. Dies erscheint nun in der Vorstellung leicht in der Gestalt von Atomen, allein sie sind allerdings Gedankenbestimmungen, man kann kein Atom aufzeigen. Nichts ist so abstract. Jedes hat Eigenschaften, Schwere, Farbe pp[.] Nur der Gedanke ist einfach wie das Atom.

5

10

15

20

25

30

16 Prinzips,] Ca: Systems. Dieses System kann angesehen werden als ein Anfang einer Metaphysik 57Ca [8.] der Körper. 35 6 welche] welche er.

30M (Schwingen)] Schwingen über der Zeile

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

69

Tennemann: Leucipp war den Eleaten entgegen. Er erkennt die E r f a h r u n g s we l t für das Einzige, Reale an. (Atome Erfahrung!) | Es ist also hier ein Idealismus und liegt darin, was später in der Physik als wesentliche und äußerliche Eigenschaften der Körper sich zeigte. Jene waren Abstractionen. – Diesen Atomen steht das Leere gegenüber, das Prinzip der Bewegung. Es liegt wenigstens dies darin, daß das Bewegende das Moment der Negativität enthält, nicht zu sein was es unmittelbar ist. Durch dies System hat also theils der Gedanke die Welt intellectualisirt, auf höhere Weise wie Pythagoras, daß dieser Gedanke aber unbefriedigend ist, fällt sonst auf. Die vielen Eins sind das Fürsichseiende, alle Communication Abstoßende, Repulsion; dann ist aber das Moment der Attraktion wesentlich. Nach Leucipp sind alle Dinge ein Aggregat von Atomen. Das Moment der Continuität liegt also auch im Konkreten. Materie bloß unter der Bestimmung des Eins, der Discretion ist also einseitig. Im Prinzip des Fürsichseienden, schlechthin an sich bestimmten liegt das Prinzip der Form, die Form selbst aber ganz formlos. Wird also nach der weiteren Formirung gefragt, die wir im Reiche der Gestalten sehen, so fehlt dieses. Einen weiteren Unterschied legt | Leucipp darin, daß sie verschieden sein sollen, auf 3erlei Weise, nach Gestalt wie b vom n, nach der Ordnung wie bn vom nb, oder durch die Stellung wie < vom v. Allein diese Unterschiede sind willkührlich, dem Begriff der Atome unangemessen. Es wird also, wie bei den heutigen molecules, der Unterschied an den Theilchen am Arrangement angenommen. Dies ist formell und leer, für weitere Entwickelung der Idee unbrauchbar. Aristoteles sagt, Democrit habe das Ungeschickte gethan, weil er Alles auf die Fühlbarkeit zurückgebracht habe. Denn im Atom liege das Verhältniß der Undurchdringlichkeit. Das Weiße und Schwarze seien durch Rauhigkeit und Glätte zu unterscheiden. Es bezieht sich hierauf die noch übliche atomistische Erklärung der Natur. – Außerdem wird noch die Beweglichkeit der Atome und Verschiedenheit derselben, welche die Verschiedenheit der Gestalten erzeugen angegeben. Die Erde sei so ein rundes Atom.

11 dann ist … wesentlich.] Ca: Das andere logische Moment ist nun das Moment der Kontraction. 14–16 Im Prinzip … formlos.] Ca: Das weitere Mangelhafte liegt nun darin, daß wenn die Atome als das schlechthin sich Unterscheidende und für sich seiende erscheinen, darin 35 zwar das Prinzip der Form und der Bestimmung nicht zu vermissen ist, aber diese Bestimmung ist ganz abstract und die Form selbst deshalb ganz formlos. 35 Bestimmung über gestr. Mischung

102 Me

103Me

58 Ca

70

anonymes heft (meyer) · 1819 6. Anaxagoras

104Me

105Me

59 Ca

schließt diese 1t e Periode, gleichsam das Stammeln des Gedankens. Aristoteles: Anaxagoras ist unter Trunkenen zuerst als ein Nüchterner erschienen. Wie Naturalisten oft gute | Stöße thun, ohne Bewußtsein, so dieser frühe Philosoph. Geboren um die 70t e Olympiade, etwas älter als Democrit, seine Vaterstadt Klazomene in Lydien. Reisen, im 35t e n oder 40t e n Jahr nach Athen, wo der Mittelpunkt der Jonischen und Italischen Philosophie war. Er kam in die Epoche des Perikles, zur Zeit des höchsten Glanzes. Pericles suchte ihn auf und lebte vertraut mit ihm. In Athen hatte griechische Kunst ihren Culminationspunkt. Lacedämon hatte das Öffentliche, das Sittliche so zum Überwiegenden gemacht, daß die Individualität darin zu Grunde ging, und zuletzt als Habsucht und Laster feindlich gegen das Allgemeine auftrat. In Athen war dagegen das schönste Gleichgewicht beider Momente. Es war dies die Zeit wo der Geist des Ganzen von seinem Culminationspunkt anfing in die Extreme zu treten. Die Sittlichkeit der Griechen lag darin, daß der Staat sich noch nicht von der Besonderheit des Einzelnen getrennt hatte, wie es in den neueren Staaten ist und sein muß. Gesinnung ist wesentlich; hält man sie aber ohne die selbstständige Form für hinreichend, so ist dies höchst einseitig. Indem die Individualitäten sich ausbildeten wurde das Ganze gefährdet. So jetzt in Athen, als die Individualitäten hervortraten. – So zu Anaxagoras Zeit. | Das atheniensische Volk eifersüchtig, mißtrauisch auf seine Freiheit. In solchem Volke der Erste zu sein, ist eins der größten Kunstwerke des menschlichen Geistes; nur durch den höchsten Ernst sich ins Ganze zu versenken ist dies möglich. So um Perikles auch andere Individualitäten, und gleichsam plastische Kunstwerke. Sophocles Aristophanes, Socrates, Anaxagoras Schüler. Der Gedanke überhebt sich immer über die Vorstellung. Und das Volk beneidet die Größe und zieht sie zu sich herunter. So habe Pericles dem Anaxagoras, der angeklagt die Götter zu verachten, Mitleid verschafft als er ihn vor das Volk führte. Er † außerhalb, wie Einige sagen nach der Flucht. Das atheniensische Volk forderte, daß Pericles sich vor ihm demüthigte, seine Majestät erkannte. Was seine Philosophie betrifft so kann man von ihm sagen, wie von den Argonauten, daß durch sie die Felsen in der Meerenge des Hellesponts, die sich vorher bewegten, fest gestellt seien, daß er die feste Grundlage der Philosophie festgestellt, das Absolute als den Gedanken ausgesprochen hat. Die Gestaltung, in der das Göttliche anerkannt ist, die Mythologie, die bloß der Vorstellung 4 Naturalisten] Ca: Naturalisten im Fechten 4 thun] thut

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

71

angehört und die sinnlichen Principien sind von ihm beseitigt; und das Absolute wird von ihm nicht durch bestimmte Gedanken | Sein, Werden pp festgesetzt, sondern das im Prozeß mit sich selbst Identische, in allem Wechsel sich selbst Gleiche, in allem Wechsel erscheinende ist dies Allgemeine. Er spricht dies aus als Gedanke. Hier ist nicht das subjective Denken gemeint. Wenn wir sagen es ist Vernunft in der Natur sagen wir dies unbefangen, ohne ein Denkendes als Selbstbewußtsein vorzustellen. Der Gedanke heißt hier das Anundfürsich Allgemeine, ohne Gegensatz, Alles in sich umfassende, so daß dieses Allgemeine nicht außer ihm hat das Besondere. Alles Besondere, das in der Welt hervortritt, ist im Allgemeinen selbst enthalten, geht nicht über in die Gegensätze. Der Keim einer Pflanze ist so der Begriff der Pflanze, es ist Alles darin enthalten, aber nur ideell, nicht etwa bloß als ein inwendiger Geschmack der Frucht, Gestalt der Blätter, sind darin, aber nicht entwickelt nur ideell. So das Allgemeine, der noÏu, der alles Besondere in sich enthält, nicht außereinander, sondern der Potenz, der wesentlichen Bestimmtheit nach. Wenn Anaxagoras noÏu ausspricht, könnte man etwa einen Verstand, einen Gott denken, der von Außen die Welt einrichte, bestimme. Hiedurch verschwindet das speculative Interesse | an dem Gedanken des Anaxagors ganz. Denn hier ist wieder ein Object, eine Materie und ein ganz äußerliches Subject. Ein Allgemeines was Zwecke an und für sich enthält, nach Zwecken wirkt, doch so daß die Bestimmungen, die es setzt, seine eigenen Bestimmungen sind, nicht aus sich heraustritt, dies ist der Standpunkt des Anaxagoras. Deshalb sagt Aristoteles von ihm: er sei wie ein Nüchterner unter Trunkenen erschienen. Dasselbe Allgemeine liegt denn auch beim Socrates und Aristoteles zum Grunde. Die weitere Entwickelung ist bei Anaxagoras noch nicht zu finden, sondern das Allgemeine noch nicht bestimmte, macht eine unbefriedigende Seite aus. Daher schon Aristoteles: Anaxagoras unterscheide noÏu und Seele nicht recht. noÏu sei der Ursprung des Schönen und Rechten, die Idee; dennoch sage er der noÏu bewege Alles, so wäre er bloß Thätigkeit, Prinzip des Veränderns, aber nicht das Anundfürsichbestimmte, bloß die Seele. Seine Vorstellung ist die, daß im Allgemeinen noÏu das Einfache sei, bbøfu, rein in sich, nicht von außen bestimmt: dem unvermischten, reinen noÏu gegenüber ist das unendlich bestimmte, davon getrennt, wenigstens scheint es so. Wie Aristoteles schon sagt, man könnte bei dem Anaxagoras | 2 Prinzipien suchen wollen. Unendlich viele bestimmte Materie erscheint also dem Denken gegenüber, dieses seien die Prinzipien an und für sich, so daß irgend eine Existenz aus solchen Elementen bestehe, die darin zusammengefaßt seien, abgesondert von den anderen mit denen sie sonst etwa vermischt seien. Aristoteles sagte, seine Vorstellungen von den Prinzipien seien dem Empedocles entgegen, der das Individualisirte aus 4 Elementen

106Me

¾moÏ'nsbdq“mbsb in PoÏueŠbÇs¼ ej“qfukbªejbkormfu Dnbwbhoqbus( ¾mojomfq›rsojdf±b s©øirjno³on½rsoÏnkbª r'qkbkbªmtfl¼nkbª sân+llvnänŒk'rsot rtn×ntmon‹rsª

107Me

‹fª'nsbnof±¾ noÏu)mjh›‹±nbj–f« ¾noÏu*loÏn‹rs©kbª )bø‰ukbªmiefnª mieŠndfjkojn¼n – kbªm‰mjksboÇefnª dq“mbsj)ll(m»nou bÇs¼u‹g9ŒbtsoÏ‹rsjn 108Me

72 ¾mojomfqi

109Me

Aristoteles Metaphysik. Dnbwbh»qbu eŠ h(q midbn› dq›sbj síPí q¼u s”n kormooj¹bn kbª Âsbn )oq“r{ (wenn es Noth thut) ej( s”n b«s©bn ‹k )n'hkiu ‹rsj s»sf Žlkfj bÇs¼n (so zieht er diesen heraus)· ‹n eŠ so±u +lloju 'nsb m/llon b«sj/sbj sân hjnomfnân ˜ noÏn

110Me

62Ca

63Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

bestehen ließe. Bei Anaxagoras besteht sie aus Theilen, die einander gleich sind. Dies sich Gleiche nennt Anaxagoras ¾mojohfnfu. Was wir Elemente nennen zB. Wasser, Feuer, sei schon eine Mischung von Vielen mit einander vermischt, gleichsam das Gleichförmige aus einem Chaos herausgenommen. Diese Vorstellung hat nun keinen großen Werth. Diese Prinzipien sollen unendlich klein sein, und diesen Ausdruck sehen wir ja zu allen Zeiten wiederkehren, noch jetzt da sein. Die Reflexion kommt darauf, das Sinnliche für ein Unmittelbares zu halten. Sie geht aber dazu fort, sie für Compositionen zu halten, deren Resultat die Eigenschaften seien. Das Wahre solle nun also dahinter liegen, es soll nicht mehr sinnlich sein. Zugleich kommt aber der Gedan-|ke nicht zum Gedanken, sondern bleibt in der Mitte zwischen beiden. Wie es in der Mitte steht. Das Unendlichgroße und kleine ist nicht mehr groß und nicht mehr klein, es ist also ein Widersprechendes, aber der Gedanke kommt nicht zu seinem Bewußtsein. So ist diese Vorstellung des Anaxagoras noch unbefriedigend. Plato im Phaedon. Aristoteles sagt darüber: Anaxagoras gebrauche den noÏu wohl zur kormooj·b, wenn er verlegen sei, die Nothwendigkeit einer Sache aufzuzeigen; wenn ihn zu einem Bestimmten das andere fehle. (So wenn man fragt, welche Ursache des Dinges, und die Antwort ist Gott so ist dies unbefriedigend, weil man zur Ursache des Bestimmten Bestimmtes, die nächsten Ursachen haben will, nicht das ganz Allgemeine.) Sonst brauche er alles andere zur Erklärung als den noÏu. Plato läßt den Socrates im Phaedon sagen, Anaxagoras habe den noÏu als Ursache angegeben. Ich hielte dafür, wenn dieses sich so verhielte, daß der Begriff jedes so setzen werde, wie es am Besten ist. Er sei aber darüber sehr getäuscht. Denn beim Bestimmten brauche Anaxagoras nicht den Gedanken, um die Dinge zu bilden. | Er sitze hier im Gefängniß, wenn man nun als Ursache anführe, daß er aus Knochen bestehe, welche hart, und aus Fleisch, welches weich pp und die wahre Ursache unterließe. – Socrates tadelt also, daß er äußerliche Ursachen herbeibringt, nicht aus dem Begriff, dem Zweck der Sache an sich die Dinge herleitet. Diese ganze Periode ist Anfang des Philosophirens und sehr dürftig. Gott ist das Allgemeine ist ein Ausdruck der sehr wenig sagt. Aus dieser äußerlichen

5

10

15

20

25

30

5–7 Diese Prinzipien … sein.] Ca: Die Prinzipien werden bei Anaxagoras als unendlich klein bezeichnet. Dieser Ausdruck deutet überhaupt den Uebergang vom Sinnlichen zum Unsinnlichen an. Es entsteht hier ein beginnender Idealismus in Ansehung des Endlichen. 31–73,3 Aus dieser … Entwickelung.] Ca: Wir sehen im Ganzen mit welcher Trägheit der Weltgeist in seiner Entwicke- 35 lung zu Werke geht. Auch aus der äußerlichen Langsamkeit des Hervortretens der Gedanken sehen wir die Wichtigkeit derselben ein. Nachdem nun also das Bewußtsein des Gedankens, als das Absolute hervorgetreten ist, so ist hiermit ein neues Element gegeben für die | weitere Entwickelung. 11 Mitte2 ] Mathe

erste periode · griechische philosophie

73

Langsamkeit des Hervortretens lernen wir die Wichtigkeit des Gedankens kennen. Nachdem Bewußtsein des Gedankens als des Absoluten gegeben ist, erfolgt die weitere Entwickelung.

5

2t e r T h e i l d e r 1 t e n Pe r i o d e . S o p h i s t e n u n d S o k r a t i k e r.

Der Gedanke ist hier erfaßt, und äußert sich zunächst in seiner subjectiven Form, während er erst in Plato und Aristoteles diese abwirft. Sophisten. 10

15

20

25

30

Dieser Name ist für sich selbst male sonans; übelberüchtigt; ihre Erscheinung ist aber nicht bloß zufällig, noch Griechenland eigenthümlich, und noch jetzt, tiefer selbst als damals, hervortretend. Der Gedanke, der seine Kraft | erfaßt, richtet diese gegen die Mannigfaltigkeit des vorhandenen, theoretischen Glaubens. In einem Volke, das aus der Rohheit seiner unmittelbaren Religion aufwacht, sagen wir die Bildung fängt hier an, und so zeigen die Sophisten auch hier den Anfang der Gedankenbildung an. Wir müssen daher die gewöhnliche Vorstellung bei Seite setzen, als ob sie nur schlechte Zwecke, Selbstsucht vor Augen hätten. Sie sind gebildete Männer, und Lehrer namentlich auch der Geschicklichkeit die Kenntniße zu gebrauchen. So auch in Bezug auf öffentliche Geschäfte. So sind sie vorzüglich Lehrer der Beredsamkeit als der Weise wie öffentliche Staatsangelegenheiten behandelt werden mußten. Plato im Protagoras. Socrates bringt einen Jüngling zu Protagoras. Dieser behauptet, daß die sophistische Kunst alt ist, von den Alten aber in besonderen Gewändern dargestellt ist, aus Furcht damit anzustoßen. (Diese ist allerdings jedem rohen Volke eigen. Indem es sich an Sprichwörter und allgemeine Reden hält, wenn Vorstellungen, Vorurtheile wankend gemacht werden, angefangen wird zu raisonniren, wird es ungeduldig, wie der alte Cato wüthet, daß griechisches Raisonnement an die römische Jugend kommen sollte.) Einen Theil giebt Homer und Hesiod in Poesie, andere in Mysterien, andere in gymnastischer Kunst | (Heute in Turnkunst). Auch einige in der Musik. (Nur muß dies nicht so gedacht werden, als ob solche Einkleidung absichtlich gegeben sei, bei der Gymnastik eher als der Poesie.) Protagoras fährt fort: Sie erreichen ihren Zweck unvollständig, die Einsichtigen durchblicken es, und sie geben sich den Schein des Täuschens. Ich bin den entgegengesetzten 8 Form] Form auf

111Me

P r o t a g o r a s , aus Abdera. Rqvsbh»qbu girj bnsvn dqimbsvn mfsqon  )nøqvon f²nbj sân mŠn Ànsvn Ýu rsj sân eŠ m”Ànsvn Ýu oÇk frsj

112 Me

74

113Me

114Me

64 Ca

65Ca [9]

anonymes heft (meyer) · 1819

Gang gegangen, und ich läugne nicht Sophist zu sein, und die Menschen zu bilden (rog©yfjn). Pythagoras soll sich zuerst gjlorogou statt rogou genannt haben, und die neuere Zeit hat dies als eine Bescheidenheit in ihrer Art ausgelegt. Allein g©lojnou enthält sich nicht des Weins, ist nicht bloß im Bestreben danach. Der Unterschied, wenn die Alten rogoj genannt werden, liegt darin, daß diese es unbefangen wurden, die neueren auf einem bestimmten Wege und Zwecke. – Socrates fragt, was man durch den Unterricht der Sophisten erlange. Protagoras: Andere sind dem Willen der Jünglinge oft entgegen, indem sie sie oft in die Wissenschaften zurückführen, denen sie entgehen wollen, in Arithmetik, Astronomie, Geometrie und Musik. Dieser Unterricht besteht also in einer rechten Tüchtigkeit sein Haus gehörig zu berathen und ebenso die Staatsangelegenheiten durch Spre-|chen und durch Thaten zu berathen. – Was Form und Art und Weise der Bildung betrifft, so suchten sie Geistesbildung überhaupt hervorzubringen, führten ihre Jünglinge in Gründe und Reflexionen über die Dinge ein, auf die Gesichtspunkte hin, auf die es ankommt. Etwas, das wir zum Gebildeten fordern. Diese ganze Sphäre bezieht sich auf die Sphäre der Vorstellung der unmittelbaren Gedanken. Sie gebrauchten die Weise des Mythus, der Vorstellung, wie ja noch Plato. Es ist dies ein allgemeiner Standpunkt, der Standpunkt der wissenschaftlichen Bildung; zu wissen was die Moralität und andere Beziehungen betrifft, was Predigten oder moralische Bücher jetzt lehren, die auch aus einer Menge von Gründen beweisen, die sich anknüpfen an das, was sonst den Menschen als glücklich und heilsam scheint, und wesentlich. Diese Weise des Raisonnements, die wir soweit gelten lassen, ist denn die Weise der Sophisten und der alten Beredsamkeit. Hier Demosthenes und Cicero, welche an die geltenden Gesetze und an die Gefühle ihrer Zuhörer die Gründe anknüpfen. Die Gründe des Redners sind um so besser, je mehr sie sich an das knüpfen, was in den Individuen allgemein lebendig ist. | So setzt diese Weise große Kenntniße und Bildung des Verstandes voraus. Bei Plato zweifelt Socrates, ob politische Tugend gelehrt werden könne; macht diesen Einwurf auf die Weise der Sophisten, aus der Erfahrung. Perikles habe seine Knaben in allem unterweisen lassen, nur in seiner eigenen Kunst nicht. Ebenso andere vortreffliche Staatsmänner. Hingegen Protagoras. Sie könne allerdings gelehrt werden (er spricht so, daß die Gründe in neuerer Zeit gewiß nicht

5

10

15

20

25

30

2–6 Pythagoras soll … Zwecke.] Ca: Von Socrates sagt | man er habe zuerst aus Bescheidenheit den Namen eines Philosophen angenommen. Man hat gemeint er habe dadurch andeuten wollen, daß die Weisheit ihm etwas Fremdes und Einseitiges sei; dieses ist aber nicht der Fall, sondern es ist da- 35 durch bloß ausgesprochen, daß die Philosophie bestimmter Zweck sei. 32–75,1 (er spricht … würden)] Ca: Die ganze Darstellung des Protagoras ist von der Art, daß wir sie im gewöhnlichen Sinne nicht sophistisch nennen können. 3 g©lojnou] gjlo±nou

9 Arithmetik] Arithmethik

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

75

sophistisch gescholten werden würden). Die politische Tugend sei etwas Allgemeines, müsse allen Bürgern zukommen. Der Mythus von Prometheus und Epimetheus soll dies klar machen. Epimetheus habe im Auftrag der Götter Stärke vertheilt u. s. f. Kraft zu fliegen pp aber an die Thiere; und Prometheus habe den Menschen nackend gesehen und für ihn das Feuer gestohlen, um für ihre Bedürfnisse zu sorgen. Aber die politische Weisheit habe gefehlt. Diese habe der Vater der Götter selbst verwahrt. So habe den Menschen Einigkeit gefehlt. Da habe Zeus das Recht und die Scheu (das natürliche Zutrauen, Respect, Ehrfurcht gegen die bessere Natur) dem Hermes gegeben, er solle | sie austheilen, aber nicht an Einzelne, sondern an Alle. Wer die Scheu nicht habe könne im Staate nicht existiren. Daher, wenn die Athenienser bauen wollen, lassen sie einen Baumeister kommen, bei Staatsangelegenheiten sprechen alle Bürger mit. Wenn einer in der Kunst der Flöte nichts kann und sich für einen Künstler ausgiebt, wird er verlacht. Hingegen wenn der Ungerechte gesteht, daß er dies sei, so gelte er für wahnsinnig. Die Ungerechten müssen gerecht scheinen. – Ferner der Sinn der gesellschaftlichen Ordnung, der Sinn für Recht könne durch Lehren beigebracht werden. Denn die werden nicht getadelt, die von Natur ein Gebrechen haben, hingegen nur solche Mängel finde man tadelns und strafwürdig, die das Gegentheil von dem seien, das man durch Fleiß erlange. So Ungerechtigkeit und Irreligiosität. Folglich müßten sie auch wohl erworben werden können. Wenn alle Bürger Flötenspiel erlernten, so würden wohl viele nur mittelmäßig sein, aber besser als die nicht unterrichteten. So auch in der Staatskunst. Die welche im gesetzlichen Zustand gelebt haben werden im Allgemeinen als hervorbringend auch das Recht im Vergleich mit solchen Völkern erscheinen, die kein Recht haben. – Was nun das Sophistische im schlimmeren Sinne ausmacht ist im Allgemeinen, daß die ganze Darstellung auf | Raisonnement beruht d. h. auf Gründe, die eine Voraussetzung haben, auf Etwas, das überhaupt ein Vorhandenes ist. Dies kann nun in einem Vernünftigen seinen Grund haben, aber bis dahin geht Protagoras nicht zurück. Die Sophisten sind also Lehrer gewesen, haben die griechische Welt auf den Standpunkt des Denkens gebracht. Das Gefährliche desselben haben wir bei Socrates zu betrachten, denn er steht hierin mit ihnen auf gleicher Stufe. Übrigens kann man den Sophisten vorwerfen, daß sie mit Glanz und Stolz auftraten, sich auf alle Weise Reichthümer zu verschaffen suchten. Ferner war Raisonnement dem griechischen Leben feindlich, in dem Dinge galten, weil sie vorhanden, unmittelbare Sitten sind. Werden diese wankend so ist der Scheideweg aufgethan, daß das Individuum seine besonderen Zwecke dagegen geltend macht, und gute Gründe dafür mit geschicktem Raisonnement beizubringen sucht, aus Gesichtspunkten, die sonst auch wohl als wesentliche

115Me

116Me

76

117Me s¼n ™ssv l»hon kqf©ssv ojf±n –

fqª mŠn øfân oÇk dv f«e‰nbj, oËø9 Ýu f­rjn oËø9 Ýu oÇk f­rjn oll( h(q s( kvlÅonsb f«e‰nbj ™ sf )eil»siu kbª cqbdÆu ßn ¾ c©ou soÏ )nøq×ot 118Me aus Leontium Olympiade 84. fqª  gt rfvu ÂsjoÇkrsjnoËsf f²nbjoËsf m”-f²nbj.

anonymes heft (meyer) · 1819

angesehen werden; oder daß es aus sich, aus seiner eigenen Freiheit an dem was Gesetz und Gutes ist festhält. Diese sophistische Bildung ist so in der That etwas Formelles. Sie machte die Grundlage der Beredsamkeit aus. Die weitere Bildung der Reflexion warf sich auf alle Zweige des Wissens, und ging auch zu dem was wir Sophismen heißen, über, zu schlechten Verdrehungen. Das Disputiren haben | sie sehr in ihrer Gewalt gehabt. Siehe Plato im Euthydemos: Syllogismus: Wenn man einen, der die Wissenschaft nicht besitzt, bilden will, will man ihn zu etwas machen, das er nicht war, also zu Grunde richten. – Wer lügt, sagt was nicht ist; was nicht ist, kann er nicht sagen; folglich kann er nicht lügen. – Aristoteles Topica Du hast einen Hund, der Hund hat Junge; ergo tibi canis pater, tu catulorum es frater. Unter den geschwätzigen Griechen sind solche Wendungen ausserordentlich ausgebildet. Protagoras aus Abdera reiste in Griechenland umher, als der 1t e öffentliche Lehrer. Die Sophisten traten so an die Stelle der vormaligen Rhapsoden. Dann nach Athen, Lehrer des Pericles in der Beredsamkeit. Beide stritten einen ganzen Tag, wer an dem Tode eines Pferdes schuld sei, ob der Wurfspieß, oder der Werfende oder der, welcher das Wettrennen angestellt hatte. Auch er wurde aus Athen verbannt, wegen einer S c h r i f t : Vo n d e n G ö t t e r n e r k e n n e i c h e s n i c h t , o b s i e s i n d o d e r o b s i e n i c h t s i n d . Diese Schrift w a r d i e 1 t e , die auf Befehl des Staates v e r b r a n n t wurde. Sein Satz war: Von Allem ist der Mensch das Maaß, ob es ist oder nicht ist; dies kann in sehr großem Sinne genommen werden, er meinte aber das Individuum. Alles sei relativ. Dies wurde | ganz äußerlich zB. an Zahlen, mehr und weniger pp dargestellt. G o r g i a s . Sextus Empiricus VIIt e s Buch. Aristoteles von Xenophanes Melissos und Gorgias. Seine Dialektik bewegt sich in reinen Gedanken so wie es die Zenonische Schule angefangen hatte, auf sehr abstracte Weise. Sein Werk zerfiel in 3 Theile. 1. Nichts ist. 2. Wenn auch ist (f« frsjn), so ist kein Erkennen. 3. Wenn erkannt werden könnte, ist keine Mittheilung des Erkennens möglich. Den Sophisten steht Socrates entgegen.

22 G ö t t e r n ] ohne Umlautpunkte 22M oËø9 ] f«ø

23M oËø9 ] f«ø9

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

77

Socrates.

5

10

15

20

25

30

35

In den Sophisten that sich das denkende Erkennen überhaupt auf, auf alle Kenntniße, Gegenstände, Interessen angewandt. Von Protagoras kann man sagen, daß er in dem er den Satz: der Mensch ist das Maaß aussprach, daß das Bewußtsein das Wesen sei, aber so daß es zwar der Gedanke ist, aber in seinen Gegenständen schwankend. Socrates spricht auch das Bewußtsein als das Wesen aus, aber nicht das unmittelbare, einzelne, sondern das Ich in seiner Allgemeinheit, den Willen als ansich seiend, den Gedanken als an sich bestimmt d. i. der Zweck, das Gute. Dieser Ausdruck scheint zugleich Großes zugleich unbestimmt allgemeines ausgesprochen, aber es ist doch dies gegen welches alles andere auf hört giltig zu sein. Der Gedanke des Anaxagoras, aber als an | und für sich bestimmt. Socrates hat nun sein Prinzip mehr auf populäre als auf speculative Weise ausgesprochen. Er hat der Moralphilosophie die Entstehung gegeben, und alle Popularphilosophie, welche das Speculative verachtet, hat ihn zum Deckmantel und Schutzheiligen gebraucht, wie Cicero sagt, daß er die Philosophie v o m H i m m e l a u f d i e E r d e u n d i n d i e H ä u s e r d e r M e n s c h e n gebracht habe. Die Hauptsache ist aber, die Philosophie nicht zu der Weise der populären Vorstellung herabzubringen. So ist Cicero Populärphilosoph, den Plato Sophist genannt haben würde, da sein honestum immer an die Vorstellung appellirt. – Nicht nur Socrates’ Ende ist tragisch (und in der That ist im Tod ja nichts Tragisches), sein Schicksal ist es in hohem Sinne. Wenn 2 nothwendige sittliche Potenzen in Conflict gerathen und ihre wahrhafte Aussöhnung nicht zu Stande gebracht wird, so daß die Individuen, welche sich als ihre Verwirklichungen darstellen, zu Grunde gehen, so ist dies wahrhaft tragisch. So stehen sich nun in Socrates die Formen des griechischen sittlichen Geistes und das Erwachen des Selbstbewußtseins gegenüber. Beide Momente zerschlagen sich und sind doch nothwendig. In ihm ist die große Tragödie des griechischen Volkes dargestellt. Geboren 77 Olympiade 4 Jahr. Vater Sophroniscos Bildhauer, Mutter Phaenarete Hebamme. | Die bekleideten Grazien in der Akropolis. Daneben las und hörte er Anaxagoras, nach dessen Vertreibung Archelaus und viele Sophisten Prodicus (von ihm die Allegorie des Herkules am Scheidewege). Im peloponnesischen Kriege, der äußerlichen Darstellung des Untergangs von Athen, focht er und rettet anderen Bürgern das Leben. Vor Potidaea dem Alcibiades siehe dessen Rede im Symposion, das Leben gerettet. Den Kranz übergiebt er dem Alcibiades. Einen Tag und eine Nacht soll er unbeweglich auf einem Flecke gestanden haben. 30 Phaenarete] Enarete

119Me

120Me

78

121Me

122 Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Vielleicht ein Zustand des Somnambulismus, worin der Geist einem anderen Leben angehört als der unmittelbaren Wirklichkeit. So auch hier die Innerlichkeit des Geistes, wie sie sich in der Moralphilosophie zeigt, in dieser Erscheinung dargestellt. Im 2t e n Feldzuge rettet er Xenophon. – Später als die Richter 10 Feldherren der Wuth des Pöbels opfern wollten, stimmte Socrates allein nicht ein. – Die fernere Beschäftigung seines Lebens war ein ethisches Philosophiren mit jedem, der ihm in den Weg kam. So ist seine Philosophie die Wahrheit, das Wesen des individuellen Thuns. Von Allen wird sein Privatleben als höchst edel gepriesen, und seine Tugenden waren nicht Naturell, sondern durch seinen Willen hervorgearbeitet, ein sittliches Kunstwerk. Er spricht davon | daß seine Natur ihm die größten Hindernisse in den Weg gelegt habe. Gleichgiltigkeit gegen das Geld, das er nach Sitte seiner Zeit von den Zöglingen nehmen konnte. Denn besoldete Lehrer gab es noch nicht. Auch so seine Mäßigkeit. Auch diese ist Kraft des Bewußtseins, Kraft des Willens, nicht als Furcht und Angst vor der Kraft des Weins. Im Symposion erzählt Alcibiades, daß Socrates beim Gastmahl immer gleich bleibe. – In seinem Betragen gerecht, wahr, ehrlich. Sein Leben in beständiger Unterhaltung, wodurch er jeden zum Nachdenken über seine Pflichten aufzufordern suchte. – Was seine Methode betrifft, so sind an derselben mehrere Seiten zu unterscheiden. Sie hat das Moment, daß sie ein Konkretes, den vorliegenden Fall, in das Allgemeine erhebt, dieses daraus entwickelt und ins Bewußtsein bringt. Das natürliche Bewußtsein fängt immer so an, und gerade dies heißt Bildung, das Allgemeine, den allgemeinen Gesichtspunkt im Konkreten aufzufinden. Die Entwickelungen desselben werden uns, die wir früh Bildung erlangt, oft sehr langweilig. Bei einem Volk, wo das Allgemeine noch nicht diese Festigkeit erlangt, that dies Noth. Eine 2te Seite ist die dialektische Weise, besonders in dem Falle, daß eine allgemeine Behauptung, ein Vorurtheil vorausgesetzt wurde. Das Gegentheil von einem solchen unmittelbar geltenden Satze entwickelte er daraus. So bediente er sich auch häufig der Ironie. | Diese macht eigentlich ein Moment der Dialektik aus. Die Sokratische Ironie besteht darin, daß er sich den Schein der Unwissenheit gab, und so die Sophisten etwas aufstellen ließ, eine allgemeine Rede, diese dann aufgriff, sie gelten ließ, wie sie gegeben wurde und entwickelte daraus das Gegentheil dessen, was in dieser unmittelbaren Behauptung lag, oder dessen was in anderen allgemein anerkannten Behauptungen ist, so daß es sich als unrichtige Vorstellung zeigte. Diese Ironie liegt nun in der Natur der Dialektik. Sie zeigt die Ungiltigkeit eines Satzes nicht aus anderen Gründen, sondern daß man ihn gelten läßt, wie er ist, und seine innere Zerstörung aus ihm selbst aufsucht. Herr Friedrich von Schlegel hat diese Ironie ganz anders erweitert. 1 Somnambulismus] Sonnambulismus

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

79

(So auch Ast, in seiner Geschichte der Philosophie sagt: Die regste Liebe zu allem Schönen in der Idee wie im Leben beseelte seine Seele als Inneres, unergründliches Leben, als Ironie.) Beispiele der Ironie bei Homer. Über seine ewigen unsterblichen Götter ist die Heiterkeit verbreitet, daß sie bei ihrem Gastmahl in unauslöschliches Gelächter ausbrechen, als Hephästos statt Hebe kredenzt. Daß Aphrodi-|te Backenstreiche von Juno im Kampf bekommt. Hier ist die Ironie daß das Göttliche durch die Gestaltung der Phantasie die Form der Endlichkeit anzieht, welche sich so geltend macht. Ferner der tiefste Schmerz der lächelt, das Glück das Thränen vergießt ist Ironie, daß der Schmerz in dieser Negativität Versöhnung ausdrückt, das Glück erinnert sich an seine Negativität an seine Endlichkeit. Andere Weisen der Ironie sind diese, daß in einem gewissen Zustande im Mittelalter die Menschen Vormittags in der Kirche zerknirscht sind, und Nachmittags desto mehr sich allen Lüsten ergeben, um ihr Selbstbewußtsein, ihre Freiheit wiederherzustellen. Das Entgegengesetzte ist hier auf nicht Versöhnte Weise verbunden. So in allen Wielandschen Romanen Beginn mit sogenannter Platonischer Liebe und Verfall in die sinnliche. Bei Friedrich von Schlegel hat es die Weise, daß das Religiöse auftritt, doch so daß die innerliche Individualität, die Spitze des Selbstbewußtseins sich weiß als Herr und Meister über Alles, gleichsam innerlich einen Spott über das ausübt, was sie unmittelbar als das Höchste ausspricht. Hier ist der Gegensatz der subjectiven Geckigkeit die gegen das Göttliche auftritt[.] So sehen wir diese Ironie als Heuchelei des Bewußtseins. | Diese Weise ist es nicht die bei Socrates vorkommt, nicht das Wissen, das sich als absolute Macht über das Göttliche fühlt. Was wir bei ihm Ironie nennen können, ist nicht seine Ironie, es ist das Tragische der Dinge selbst, in dem er ohne Barbarei und Heuchelei zum Bewußtsein bringt, daß das Mangelhafte der Abstraction gegen das Dialektische einen Gegensatz bildet, in dem das Wahre darin selbst zerstört wird. Die Ironie bei Socrates hat also die Beschränkung darauf eine Behauptung gelten lassen und zu ihrer Ver wirrung zu führen. – Socrates nannte diese Beredekunst seine Hebammenkunst, den Gedanken aus jedem zu Tage zu fördern, und es drückt dies das Große aus, daß die Vernunft nicht von Außen herkommt, sondern im Inneren eines Jeden ist, und daß äußerliche Lehre ihn nur veranlaßt, aus sich selbst zu produciren. – Socrates sagte ferner: alle anderen Wissenschaften seien den Menschen nichts nutz, er habe sich nur um das zu bestreben, was seiner moralischen Natur Bedürfniß sei. – So will die sokratische Lehre das Gute aus der Einsicht des Einzelnen hervorbringen. – Der Standpunkt des Socrates gegen die Weise | seines Volkes macht den Wendepunkt in dem Bewußtsein des allgemeinen Gei11 an seine Endlichkeit.] Ca: an die Unangemessenheit der endlichen Wirklichkeit.

123Me

124Me

125Me

69 Ca

80

gqonirfju ÂsjmŠn h(qgqon“rfjuéfso f²nbj'rbus(u)qfs(u –m'qsbnfnÂsje9oÇk +nftgqon“ rfvukblâu lfhfn

127Me

70 Ca 71Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

stes. Es tritt darin das Recht des Selbstbewußtseins hervor, was ihm gelten solle, als das Wahre und Göttliche, daß dieses aus dem Selbstbewußtsein producirt werden müsse. Es liegt ferner darin, daß Gott ein Geist sei, sich menschliche Gestalt, im Menschen Gestalt gegeben habe. Dadurch trat er mit seinem Volke selbst in Opposition. Es liegt in seinem Treiben der Beginn des moralischen Standpunktes, wonach das Individuum nicht auf eine fromme, gläubige Weise mehr der Sitte folgt, sondern das Gute und Rechte aus meiner subjectiven Freiheit durch mein Denken hervorgebracht sein soll. Der noÏu ist bei Socrates überhaupt das Wesen; es habe nun Jeder sich nicht an die Sitte zu halten. Protagoras sagt: Der Mensch ist das Maaß der Dinge, Socrates sagt dasselbe nur in Bezug auf den gedachten Menschen. Socrates führt also den allgemeinen noÏu des Anaxagoras von dem abstracten Allgemeinen näher auf das Gute, auf das Realisiren im Handeln hin. Näher wird dies bestimmt von Aristoteles: Socrates machte die Tugenden zu einem Wissen. Damit aber ist die Natur der Tugenden nicht erschöpft. Denn alles Wissen beruht auf lohou. Es wiederfährt ihm daher, daß er | die alogische, nicht gedachte Seite aufhebt; das Pathos und Ethos. Denn zur Tugend gehört, daß sie Wirklichkeit des Individuums, auf alogische, natürliche Weise sei, im Charakter. – So bliebe die sokratische Philosophie bei der Möglichkeit stehen, ohne auf die Wirklichkeit zu kommen. Mit diesem Standpunkte sehen wir 2 Seiten verbunden: 1, daß das Gute auf das Allgemeine weist; 2, daß in diesem Allgemeinen alle besonderen Gesetze und Pflichten verschwinden und daher kommt bei Socrates auch die Dialektik vor gegen die besonderen Pflichten. ZB. Xenophon Memorabilia lib. IV. erzählt wie Socrates die Jünglinge angegangen habe und sie zur Erkenntniß gebracht, daß sie Bildung bedürften; in ihrer Bildung dann habe er keine Sptizfindigkeiten gebraucht, sondern ihnen das Gute offen gezeigt. Unmittelbar darauf führt Socrates gegen den Sophisten Hippias aus: das wahre Rechte sei, den Gesetzen gehorchen. Hippias: die Gesetze seien nichts an sich, da die Gesetzgeber sie oft mißbilligten. Socrates fragt nun, ob die Kriegführenden nicht auch Frieden machten, und also den Krieg mißbilligten. Das sei der beste Staat, wo die Bürger einer Meinung seien. – Hier appellirt also Socrates an die gewöhnliche Vorstellung von Gesetzen. In demselben Zusammenhange aber spricht er mit Euthydemus | und fragt ihn, ob er nach derjenigen Tugend strebe, ohne die er weder den Seinigen noch dem 1–3 Es tritt … müsse.] Ca: Die reflexion läßt das Sittliche nicht | mehr auf unmittelbare Weise gelten. Das Subject soll aus seiner Einsicht heraus erkennen, was wahr und Recht ist. 32–33 Meinung seien. – (Absatz) Hier] im Ms. unklare Absatzgestaltung

5

10

15

126Me

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

81

Staate nütze. Euthydemus sagt: Er denke, nicht weniger gerecht zu sein, als irgend einer. Socrates: Wie man ein Handwerk aussprechen könne, so werden auch die Gerechten zu sagen wissen, was ihre Handlungen seien. Auf die eine Seite der Tafel soll er das Gerechte schreiben, auf die andere das Ungerechte. Hier lügen, betrügen, bnøqvoejyfrøbj (zum Sklaven machen). Socrates: Wenn ein Feldherr einen feindlichen Staat unterjocht, täuscht, beraubt, ist es gerecht? Euthydemus Ja. So steht dasselbe auf beiden Seiten, sowohl als Recht wie als Unrecht. Euthydemus meint: Socrates verstehe jenes Thun nur gegen Freunde, so sei es ungerecht, gegen Feinde recht. Socrates: Wenn ein General im entscheidenden Momente Schrecken in seiner Armee sieht, und durch eine Lüge Muth gäbe, ist dies Recht. – Ja. – Wenn der Vater, dem Kinde das keine Arznei nimmt, diese unter die Speise mischt, ist die Täuschung unrecht? – Nein. – Also auch gegen Freunde dasselbe unter beide Seiten; in der unbefangenen Vorstellung sind diese Bestimmungen also fest, nach der Reflexion aber zeigt es sich in | dieser allgemeinen Weise unrecht. Diese Gebote in ihrer allgemeinen Vorstellung werden also schwankend. Allein Socrates weißt den Hippias gerade erst an diese Vor stellungen, deren Unbestimmtheit er nachher aufzeigt. So lassen auch wir die 10 Gebote gelten. Du sollt nicht tödten. Doch Gericht und Krieg. – Was für die Unbestimmtheit das Gegenmittel wäre, wäre die nothwendige Einsicht in alle diese Bestimmungen und Beschränkungen. Zu dieser Entwickelung ist aber Socrates nicht fortgegangen. Ein 2t e s Mittel die Unbestimmtheit der Gebote des Nachtheils zu berauben, sind die Sitten, im geordneten Staate die Organisation, die Regierung, welche die Bestimmtheit ersetzen und geben. – Wenn die Reflexion diese Grundsätze zu etwas Unfestem gemacht hat, wenn das Individuum Gesetze seines Landes, religiöse Gebote nur anerkennt, wenn seine Einsicht sie annimmt, so ist die Subjectivität das Entschließen überhaupt. Die Bestimmung in mir fällt in mich, und das Subject hat der allgemeinen Tugend ihre Bestimmung zu geben. Damit ist das Handeln auf die Spitze der Subjectivität zurückgeführt und damit auf die Willkühr. Dies ist das Gefährliche. Es werden Gründe aufgefunden und was über die Grün-|de zu sprechen hat, ist das Ich. So giebt es eine Menge von moralischen Menschen, die sehr viel Gründe haben und doch schlecht handeln, theils weil sie für ihren Willen Gründe haben, theils aus Mangel an Einsicht. Aristophanes, der im Symposion mit Socrates voller Achtung spricht, den wir auch sonst als guten Bürger kennen, der die politischen Charlatans züchtigt (Kleon pp), den Sophocles mit so großer Ehrfurcht behandelt (zB. in den Fröschen), wo er Aeschilus und Euripides gegen einander stellt, gegen den Kotzebue der griechischen Tragödie oft zu Felde zieht, – dieser Aristophanes macht dennoch den Socrates zum Gegenstand seines Spottes. Gewiß war er nicht ein

128Me

129Me

82

130Me

131Me

132 Me

anonymes heft (meyer) · 1819

schlechter Spaßmacher, der belacht sein sollte. Er ist eine wesentliche Erscheinung unter den Atheniensern, in diesem Kreis von Sternen, welche zu Pericles Zeiten sich zeigten. Wir sehen in ihm den absoluten Selbstgenuß, die absolute Sicherheit eines gebildeten fröhlichen Volkes; die Gewißheit ihrer Selbst, welche in ihrem Vollbringen wieder das zerstört was sie begann, und doch ihrer gewiß bleibt. – Wie er das Volk selbst auf die Bühne bringt, und gar nicht so fromm und lieb wie man in heutigen Tagen davon | spricht, sondern es sich für sich selbst zu Spotte bereitet. – Aristophanes hat das Einseitige der sokratischen Philosophie mit vollkommener Tiefe aufgefaßt. Wenn Sitten und Gesetze schwankend gemacht sind, ist es auf das Individuum angewiesen, was es thun will; das Alogische, was der besonderen Subjectivität festgesetzt ist, hält sich gegen die allgemeine Rederei von Tugend und vom Guten. So in den Wo l k e n . Die Dialektik, welche das Bestimmte umstößt kann ein Werkzeug werden in der Hand des Schlechten und es kommt so auf die Individualität für sich an. Ist sie für sich gut, so alles. In den Wolken hat Strepsiades mit seinem neumodischem, ungezogenem, verschwenderischem Sohne und dessen Gläubigern Noth. Er begiebt sich zu Socrates in die Lehre und lernt, daß nicht dies Recht ist und nicht Jenes, lernt seine Dialektik und zwingt seinen Sohn auch dazu. Mit seiner neuen Weisheit ist Strepsiades gegen die Gläubiger gesichert. Antwortet ihnen mit guten Gründen, daß er nicht nöthig habe sie zu bezahlen. Nun kommt der Sohn, prügelt den Vater. Jener | aber bringt wieder gute sokratische Gründe. Strepsiades verwünscht den Socrates und brennt dessen Haus ab. – So war sein Prinzip das allgemeine Gute und damit die Dialektik gegen die besonderen Pflichten, welche zugleich allgemein geltend sind, zugleich ihrem Inhalt nach beschränkt. Es entsteht dadurch das Schwankendwerden derselben, und nur in einer Systematisirung des Sittlichen kann jedes Moment in seiner Bedeutung stehen. Ein solches stellt Plato in seiner Republik auf. Bei Socrates ist dagegen in dem allgemeinen Guten noch keine Bestimmung, daher fällt die Bestimmung in das Subject, und giebt damit der besonderen Subjectivität, damit auch der Schlechtigkeit die Entscheidung. So tritt in diesem innerlichen Prinzip auch das innerliche Prinzip der Entscheidung nothwendig hervor, bei ihm in der besonderen Form des Genius, Gbjmonjon. Wir sehen bei den Griechen, daß sie zur Entscheidung ihres Handelns ihre Zuflucht zu Orakeln nehmen, zur mbnsfjb überhaupt. Dies hängt mit der ganzen Form ihres Geistes zusammen. Ihr Wille war nicht mehr in der orientalischen Form der Passivität, welche mit der ungebundenen Willkühr, Grausamkeit zusammenhängt. Dagegen war das innere Wollen, das innere Entscheiden des Subjects noch nicht da. Gesetze, Gewohnheiten gelten, sind, und so ist auch so das Entscheidende im besonderen Fall noch nicht das Selbstbewußtsein, die innere | Gewißheit seiner selbst.

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

83

Xenophon Memorabilia. Initio spricht Socrates von Feigheit und Tapferkeit, Recht und Gerechtigkeit. Dies seien menschliche Künste, Anderes haben sich aber die Götter vorbehalten. Der Feldherr wisse nicht, ob es jetzt gerathen sei ins Feld zu ziehen; so war den Staat lenken, eine Frau heirathen pp und wegen solches Ungewissen müsse man zur mbnsfjb seine Zuflucht nehmen. Wir müssen es hier vergessen, daß w i r in solchen Fällen entscheiden. Pausanias quälte sich einen halben Tag, bis die Opferthiere etwas Glückliches zeigten. Bei Socrates tritt dann aber im ebjmonjon schon die Subjectivität ein, es steht aber noch in der Mitte zwischen dem befehlenden Subject und dem Orakel; denn es tritt als etwas Bewußtloses, nicht dem Willen selbst angehöriges auf. Es ist im Ganzen dieselbe Stufe, die wir im Somnambulismus kennen gelernt haben. Hier weiß ja der Mensch von Zukunft und dergleichen. Über dies haben wir ja bei Socrates diesen Zustand als einen kataleptischen gesehen. Es ist dann hier wie beim Somnambulismus zu beachten, daß dieser Zustand unter dem besonnenen Bewußtsein ist, über | Vernünftiges nicht sprechen kann. Plato im Timaeus sagt Gott habe die mbnsfjb der Leber, (dem Unvernünftigen im Menschen) gegeben. Das Wissen vom Einzelnen kann in diesem Zustande vorkommen, nichts Allgemeines, kein Wissenschaftliches. Was recht ist und wahr ist erkennt die wissende Vernunft aus sich, der sokratische Genius dagegen sagt bloß ob seine Freunde reisen sollen, ob man ein Haus bauen soll pp[.] Obgleich die Menschen oft eitel genug sind, solch Einzelnes für das Höhere zu halten. – Socrates’ letzte Schicksale erscheinen aus dem Bisherigen als etwas Nothwendiges. Tennemann klagt bedeutend über die Demokratieen, in denen Kabalen die Vortrefflichsten stürzen. Er verwundert sich, daß die 30 Tyrannen ihm, dem Rechtlichen nicht schon dies Schicksal bereitet hatten, daß er 70 Jahre alt geworden sei, und daß nach wieder errichteter rechtlicher Regierung Kabalen seinem Leben ein Ende gemacht hätten. Er macht es wahrscheinlich, daß die Feinde des Socrates unter den 30 Tyrannen nicht mächtig genug gewesen seien. Wie aber wenn sie so durchaus schlecht und so gar seine Feinde waren, warum schlossen sie sich nicht an die Tyrannen an? | Die Anklage gegen ihn betraf 1, daß er die nicht für Götter halte, welche das Volk, 2, daß er die Jugend verführe.

11 Somnambulismus] Sonnambulismus mus] Sonnambulismus 19 kein] keine

13 kataleptischen] katalektischen

14 Somnambulis-

133Me

134Me

84

135Me

136Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Auf das 1t e wird in der Apologie gesagt, daß er die gleichen Opfer wie die Andern gebracht, daß er neue Dämonien einführe, wurde ihm ferner eingeworfen. Allein ja selbst die Stimme der Vögel zeige den Rathschluß Gottes an, und seine Freunde könnten sagen, daß er sie nicht belogen hatte. – Die Richter wurden unwillig: Theils weil er sich größerer Gunst rühmte, theils weil sie nicht glaubten. (Die Form dieser Aussprüche ist auch viel anstößiger als der magnetischen, da er sie nennt wie die der Pythia, ebjmonjb). – Dem 2t e n setzte er zuerst entgegen, das Orakel habe erklärt, daß keiner gerechter sei als er, und forderte auf zu zeigen, wo er die Jugend zum Schlechten verführt. Melitus führt dagegen aus, er wisse Einen, den er beredet habe, ihm mehr zu gehorchen als den Ältern. Beim Xenophon erzählt Socrates daß sich dies auf den Anytus beziehe, den er habe bereden wollen, seinen Sohn | nicht zum Gewerbe des Gerbers zu erziehen. Er habe an dem Jüngling gute Anlagen entdeckt, aber diese würden nun aus Unzufriedenheit mit diesem Zustande hinderlich werden. Xenophon versichert dies sei eingetroffen. Allein es ist auch sehr möglich, daß Socrates selbst Beförderung der Zerrissenheit und Unzufriedenheit des jungen Menschen gewesen sei. – Socrates fragt darauf: Ob man in der Wahl für öffentliche Ämter nach den Ältern wähle oder nach Geschicklichkeit? Ob man sich also wundern wolle, wenn er in dem was das Höchste sei darauf gesehen habe? – Allein in der That ist diese Entschuldigung nicht hinreichend, da das Verhältniß zwischen Ältern und Kindern dem Fremden immer ein Heiliges bleiben muß. Noch mehr im Griechischen, wo das Familienverhältniß auch für den Staat ein wesentlich Heiliges war. Die Athenienser mußten dies also nothwendig für ein Verbrechen halten, oder konnten es wenigstens. – Nach dem atheniensischen Rechte konnte Socrates nicht eigentlich appelliren, vom h e l i a s t i s c h e n G e r i c h t e , aber Erlassung der Strafe nach einer eigenen Schätzung in Geldstrafe oder Verbannung fordern. That er dies nicht, Tod. Socrates weigerte sich dies zu thun, | weil er sich damit als schuldig bekenne. Dennoch sagt Socrates bei Plato im Phaedon: Er sitze hier, weil es den Atheniensern besser scheine, und auch ihm; darum habe er die Flucht mit der Hilfe der Freunde nicht gewollt. Dann die Collision des Gewissens mit dem was die Gerichte aussprechen. In keinem Staate kann das Gewissen zu Rechte sitzen. Wenn dies das Rechte spricht, muß auch Volk und Gericht dies anerkennen. An die Majestät des Volkes sich zu wenden, wie es Pericles that, wäre nicht Erniedrigung gewesen, wie es Tenne-

4 hatte] hatten

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

85

mann dem Socrates zum Ruhme vorlegt, daß er nicht die gemeinen Mittel, wodurch man die Richter zu bestechen pflegte, gebrauchte. Natürlich ist von diesen nicht die Rede. Sophocles läßt seine hohe Antigone sagen, als sie zum Tode geht: Wenn es den Göttern so gefällt, so wollen wir gestehen, daß wir gefehlt haben. Und so stellt sich auch hier wieder in Socrates der tragische Widerspruch zwischen seinem Prinzip der innerlichen Entscheidung und zwischen der Sitte seines Volkes dar, während beide Prinzipien wesentliche und wahre sind. | Das Prinzip des Sokrates bedurfte so neuer Bestimmtheit. Viele hielten sich zwar ohne weiteres an Socrates’ Weise zB. Xenophon, er bleibt dem Socrates treuer als Plato. So Aeschines, Phaedo, Antisthenes, Schuhmacher Simon vom Diogenes Laërtius angeführt. Zu betrachten sind diese 3: Plato, dann Aristipp und endlich die Cyniker. Sie drücken nothwendige Momente der Sokratischen Lehre aus. Diese bleibt beim Allgemeinen stehen. Die Eristiker wandten die Dialektik des Socrates auf alle Vorstellungen, auf Weisen der Sprache u. s. f. an. Sie blieben dem Sokrates am Getreuesten, indem sie nicht zur Bestimmung fortgingen, das Negative der Dialektik, welche das Endliche auf hebt beibehielten. Aristipp und die Cyniker gingen zur Bestimmung des Allgemeinen fort, aber sie suchten noch ein bestimmtes Prinzip in Beziehung auf das wirkliche Leben des Individuums. Das eine Prinzip ist das der harmonischen Empfindung, der Einzelheit, der Unmittelbarkeit, der Liebe. Das andere Prinzip des Selbstbewußtseins in sich in seiner abstracten Freiheit gegen Verhältnisse und Beziehungen im menschlichen Leben und auf das menschliche Leben. Das höhere Princip wäre das des Begreifens der Wissenschaft. Zu diesem ging Plato über. 1. E r i s t i ke r o d e r M e g a r i k e r.

25

137Me

(Eubulides von Milet Diodoros Kronos)

Sie haben den Namen von E u k l i d aus M e g a r a (nicht der Mathematiker, sondern der welcher sich i n w e i b l i c h e r K l e i d u n g zum Socrates schlich, um zu lernen). Zu ihm war Plato mit den anderen Sokratikern geflohen nach dem Tode des Meisters. Der Vorwurf der Dispu-|tirwuth gab ihnen den Namen.

138Me

8–10 Das Prinzip … Plato.] Ca: Es ist bekannt, daß aus dem socratischen Umgange sehr verschie-

75Ca

30 denartige Denkweisen hervorgegangen sind; diejenigen die sich auf die socratische Popularitaet

beschränken, machen seinen Schülern wohl noch einen Vorwurf, daraus weiter gegangen zu sein als Sokrates. Der Vernunft ist es indeß | nothwendig nicht bei so etwas allgemeinem und Subjectivem, wie das socratische Prinzip war, stehen zu bleiben. Im allgemeinen fehlte bei Sokrates ein Prinzip des Bestimmens, und dieses mußte gesucht werden. Es hat nun wieder Schüler des Sokrates die bei 35 dessen Ansicht und Lehrweise stehen bleiben. Der bekannteste unter ihnen ist Xenophon. Außer diesem haben noch viele andere sokratische Dialogen geschrieben. 5 auch hier] hier auch hier

76 Ca

86

139Me

77Ca 78 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

(Nicht rdoli Schule, sondern doli Galle). Sie sprachen aus, das Absolute ist das Gute, und das Gute ist eines aber mit vielen Namen, bald Verstand, bald Gott und s. f. Was dem Guten entgegen ist, ist gar nicht. Sie zeigten also dies Nichtgute also nicht bloß als etwas Gleichgiltiges auf, sondern griffen es mit der Dialektik an. Ihr Streit wurde allseitig und mit der größten Hartnäckigkeit getrieben, und es scheint als ob die Sucht, den Widerspruch der Dinge zu zeigen, in Griechenland sehr um sich griff. (Stilpo. Selbst für Könige war es Unterhaltung und Ehrenpunkt. Ptolemaios. – Diogenes Laërtius sagt von Stilpo: Es habe wenig gefehlt, daß sein Scharfsinn nicht ganz Griechenland zum Megarisiren gebracht habe. Als er nach Athen kam, lief alles aus den Werkstätten um ihn zu sehen.) Ihre Dialektik hat die Formen der gewöhnlichen Vorstellung beibehalten. Die Beispiele erscheinen daher oft flach. ZB. Nur das Gute das Allgemeine ist das Wahre. Dies ist also ein Einfaches, mit sich Identisches. Sie suchten also Fälle, wo sich die Menschen verirrten, oder nur eine nicht einfache Antwort geben konnten. siehe Aristoteles in seinen Sophistischen Elengchen. | Der Lügende rührt so von ihnen her. Wenn Jemand gesteht daß er lügt pp[.] Über diesen Fall haben sich auch die Stoiker die Köpfe gewaltig zerbrochen. Chrysipp hat 6 Bücher geschrieben. Philetas von Cos studierte darüber bis er an der Schwindsucht starb. (Fast wie im Don Quichotte als Sancho Pansa auf der Insel Barataria zu Gericht saß, legte man ihm die Frage vor, was daraus werden solle: ein Mann habe eine Brücke über einen Strom bauen lassen, unter der Bedingung, daß jeder der darüber gehe eine Frage der Wahrheit gemäß beantworte. Für die Lügner sei ein Galgen gebaut. Nun habe ein Mann auf die Frage: Wohin er gehe? geantwortet: Zum Galgen. Was soll mit ihm geschehen.) In anderen Fällen ist der Gegensatz vom Allgemeinen und vom Diesen. ZB. Der Kohl, der hier aufgezeigt ist, ist nicht. Denn der Kohl ist schon vor vielen 1000 Jahren gewesen, also ist der Kohl, aber nicht dieser Kohl. (+niqfj kbª s( f­ei.) Es liegt darin, daß nur das Allgemeine das Wahre ist, und daß fürs Andere auch nur das Allgemeine gesagt werden kann. Wenn ich sage: dieser Mann, meine ich einen Einzelnen mit Ausschluß aller Anderen. Besonders brachten sie auch die

5

10

15

20

25

30

3 nicht.] Ca: nicht. Sokrates sagte bereits, der Mensch hat sich um nichts zu bekümmern als um das Gute. 32–87,1 Besonders brachten … Vorschein.] Ca: Besonders wurde auch die dialectik die ein qualitativer Fortgang ist, ins Bewußtsein gebracht. Hier geschieht es nämlich, daß während 35 man meint im quantitativen zu verbleiben, man ins Qualitative übergeht. 1 doli] rdolin 19 Chrysipp] Strisipp Philetas] Eleidas 22 ein Mann … Brücke auf dem Seitenrand 23 daß jeder … gehe auf dem Seitenrand 24–26 sei ein … geschehen.) auf dem Seitenrand

erste periode · griechische philosophie

5

10

87

Dialektik, welche im Quantitativen ist, zum Vorschein. So rvqf©siu der Häufende und Phalakros der Kahle. Macht ein Korn einen Haufen? Gewiß denn man lege Eins hin, und dann bis es ein Haufen ist. Wenn man aus einem Roßschweif ein Haar auszieht wird er nicht kahl? – Es liegt darin daß die Reflexion beim Quantitativen stehen bleibt und dabei die qualitative Verän-|derung übersieht. – Besonders kommt auch das vor. Wenn man dabei stehen bleibt, das Allgemeine ist das Wahre, so giebt es eine Menge von Allgemeinen und das Individuelle fällt so außereinander. Bei Plato tritt etwas Ähnliches in den Ideen hervor. Das Schöne pp sind als Allgemeine das Wahre. Bei Stilpo. Er sagt: Es ist ein Anderes an Sokrates wenn er Musiker, Anderes, wenn er Weiser ist, folglich zerfällt er in Vieles, das Prinzip der Individualität fehlt also.

140Me

2. C y re n a i ke r ; A r i s t i p p.

15

20

25

30

Aristipp hatte sich bei Socrates gebildet; zum Handel bestimmt bei großem Vermögen, durch die Bildung des Socrates aber blieb er beim Philosophiren stehen. Von ihm sind mehr einzelne Anekdoten bekannt, als Ausbildung des philosophischen Prinzips. Prinzip war bei ihm: das Vergnügen zu suchen. Es hatte dies nicht mehr die Allgemeinheit des Socrates; er suchte ein näheres Criterium für das Gute. ––eoni. Er blieb nun dabei in Ansehung des Denkens in der Allgemeinheit, sonst stellte er das Prinzip in seinem Leben dar. Allein diesem Prinzip folgt auch das Thier. Aristipp war nun übrigens ein sehr gebildeter Mensch, der zugleich in | sich die Selbstständigkeit hatte, gleichgiltig gegen das Vergnügen zu sein. Er war so in allen Umständen gefaßt. Plato: Dir allein ist es gegeben, an den Höfen der Könige wie im elendesten Zustande Dir gleich zu bleiben. Einem Vater, der ihn nach dem Werth der Bildung fragte, sagte Aristipp ein Mensch ohne Bildung ist von dem Gebildeten unterschieden, wie Thier von Mensch. Aristipps Lehre ist von Nachfolgenden mehr ausgebildet worden. Dies heißt aber nichts als das Prinzip in das Allgemeine erheben. Hier aber war das Vernichtung. Die Empfindung ist das Criterium des Wahren, sie in die Allgemeinheit erhoben ist etwas Anderes als das, womit sie anhob. – Theodor und Hegesias waren vorzüglich seine Nachfolger. Sie sagten: Die Empfindung als solche ist das Wahre, nicht das was in ihr ist, sondern sie selbst als Empfindung. Nicht daß man behaupte, das Empfundene des Süßen, Weißen zeige ein Süßes, Weißes an, sondern es ist bloß das Bewußtsein der Einfachheit der Empfindung, sie hat nicht 6 Besonders kommt … vor.] Ca: Das Wahrhafte ist, daß das Quantitative allerdings in das Qualitati25 wie Thier … Mensch.] Ca: wie ein Stein von einem Menschen.

35 ve übergeht und umgekehrt.

1 rvqf©siu] roqjsou

9 Stilpo] Stilicho

141Me

79 Ca

88

142 Me

143Me gÅrfjeŠoÇeŠn–eƘ )ieŠuÈfl'mcbnon· ej(eŠr'njn˜ wfnjrm¼n˜k»qonsoÏu mŠn™efrøbjsoÏueŠ )ieâudfjn–símŠn +gqonjs¼y›nltrjsflŠu f²nbjsíeŠgqon©m| )ej'gfqon–s¼neŠ rog¼nŒbtsoÏŽnfkb sbtsbq'wfjn –s“n fÇebjmon©bnÂlvu )eÅnbsonf²nbj. pp

80 Ca 81Ca [11.]

anonymes heft (meyer) · 1819

Objectivität nicht Subjectivität. Gut ist was der Empfindung entspricht; was ich als Recht empfinde ist Recht u. s. f. Die Empfindungen sind also die theoretischen Kriterien, und die Zwecke, das Praktische. Von Theodor erzählt man, daß er das Dasein der Götter geläugnet habe, und deshalb aus Athen verbannt sei. Dies hat gar kein philosophisches Interesse. | Es ist ein trockenes Resultat, in dem der Sinn die Hauptsache. Auch Theodor setzte Freude und Leid als Kriterien. Jene gehöre dem Verstande zu. Das Gute, das Verständige, die Gerechtigkeit. Schon dadurch, daß er das Vergnügen dem Verstande zuschreibt, sehen wir daß so Allgemeines das 1t e Prinzip der Empfindung aufgehoben habe. Man kann sehr wohl sagen: das Vergnügen (d. h. die Befriedigung meiner in meinem Dasein, nicht im beschränkten Sinne des deutschen Wortes) ist Zweck. Diese Harmonie in der Form der Einzelheit gefaßt, ist Empfindung. Wenn sich dazu Bildung gesellt, so tritt das Denken, das Prinzip der Allgemeinheit ein. So auf dem Standpunkte des Verstandes, der Vorstellung zeigt sich schon, daß ein Vergnügen von dem Anderen aufgehoben werden müsse. Frage ich nun, worin die höchste Harmonie liegt, so ist dies die Frage meines besonderen Seins: Welcher von meinen Trieben ist der Höchste. Sagt man nun mit Theodor: mit dem Guten, dem Verstand befriedige ich mich, so ist über die bloße Einzelheit hinaus gegangen. Später bei H e g e s i a s finden wir: der Körper werde geplagt und die Seele leide. An sich sei nichts angenehm, nichts | unangenehm. Seltenheit oder Neuheit erzeuge Vergnügen. Überdruß gebe Mißvergnügen. Armuth und Reichthum, Freiheit und Sklaverei, Ruhm und Unberühmtheit sei hier gleichgiltig. Es ist gleichgiltig für den Menschen, das Leben oder den Tod zu wählen. Das Eine oder das Andere ist dem Wesen nach gleich. – So verschwindet Alles Besondere. Der Ausdruck der Weise tritt hier zuerst hervor und zeigt an, daß das Allgemeine zunächst als Zweck für das Individuum ausgesprochen wird. Es liegt darin das Aufgeben alles positiven Lebens, Freiheit des Selbstbewußtseins aber als Flucht aus allem bestimmten Leben. Es soll ihm das Lehren untersagt worden sein, weil seine Zuhörer so große Gleichgiltigkeit gegen das Leben erhielten. So ist das 1t e Prinzip des Vergnügens zur vollkommenen Abstraction gesteigert.

5

10

15

20

25

30

25–26 So verschwindet … Besondere.] Ca: Wir sehen darin eben dieses Auf heben alles positiven Lebens, und die vollkommene Rückkehr des Selbstbewußtseins in sich selbst, als seine Abstraction. 30–31 weil seine … erhielten.] Ca: weil er vielen | eine solche Verachtung vom 35 Leben eingeflößt hatte, daß sie sich selbst tödteten. 20 H e g e s i a s ] H y g e s i a s

30 weil] weil er

erste periode · griechische philosophie

89

C y n i ke r.

5

144Me

10

15

20

25

30

35

Was bei den Cyrenaikern das Letzte war, ist bei den Cynikern das Erste. Die Freiheit des Subjects, als nicht Unmittelbares, als Abstractes in seiner abstracten Freiheit. Freies Selbstbewußtsein das gleichgiltig gegen alle Abhängigkeit ist, ja selbst sich verachtend und wegwerfend dagegen verhalten soll, tritt hier hervor. A n t i s t h e n e s , Freund und Schüler des Socrates | tritt zuerst hervor. Wissenschaftliche Wichtigkeit hat diese Schule nicht. Nicht eine Totalität der Erkenntniß soll hervorgebracht werden, sondern das Individuum soll nur für sich eine abstracte Selbstständigkeit hervorbringen. Alle Zeugen sprechen dem Antisthenes einen höchst gebildeten Geist zu. Seine Lehren bleiben ganz allgemein. Die Tugend sei sich selbst genug. Keine Bedürfnisse haben sei göttlich, wenige des Weisen würdig. Die Tugend bedürfe keiner besonderen Gründe nur der Stärke des Socrates. Er vergißt aber dabei, daß er diese Festigkeit schon der Lehre des Socrates verdankt. D i o g e n e s vo n Sy n o p e zeichnete sich aus durch Verachtung und Niedertretung alles dessen was von den Menschen geschätzt wird, aller menschlichen Verhältnisse. Seine sarkastischen Gegenreden sind oft sehr witzig, wurden ihm aber auch oft erwiedert. – Seine Tonne war jede Nacht an einem anderen Ort. „Die Athenienser haben sich viel Mühe gegeben, mir ein prächtiges Nachthaus zu bauen.” Aristipp geht vorüber, als er den Kohl wäscht. Diogenes: „Wenn du deinen Kohl selbst wüschest, brauchtest du nicht mit Fürsten umzugehen.” Aristipp: „Wenn du mit Menschen umgingest, würdest du deinen Kohl nicht selbst waschen.” Plato sagte: der H o c h m u t h d e s D i o g e n e s w e r d e d u r c h d i e L ö c h e r s e i n e s M a n t e l s g e s e h e n . Als er Winters im Wasser stand und das | Volk ihn mitleidig ansah, sagte Plato: Wenn er euch dauert, so geht fort. – Aristipp erschien oft als Schmarotzer und behauptete seine Würde nicht. Daher Diogenes: „der Könige Hund.” – Auch Diogenes fuhr oft schlechte Sklaven an und hat sie geprügelt. Als ihm junge Leute sagten: Sie fürchteten, er möge sie beißen, – „der Hund frißt keinen Mangold.” – Ein anderer warf ihm Knochen vor, als einem Hunde. Er biß. – Die 3 Prinzipien, welche hier auf Socrates folgten treten nachher wissenschaftlich ausgebildet hervor. Die Dialektik der Megariker im Skepticismus, der Cyrenaiker in den Epikuräern, der Cyniker in den Stoikern. Auch hier sind sie noch Prinzipien für die Individuen, aber doch schon mit wissenschaftlicher Ausbildung. 4 gleichgiltig] gleichgiltig ist 21 wüschest, brauchtest … mit auf dem Seitenrand schen umgingest, … waschen.” auf dem Seitenrand 28 ihm] ihn

22–23 Men-

(in Athen. Sohn einer thracischen Mutter).

s‰lou ‹rsªs¼kbs9 )qfsiny›n øfân mŠn ­ejon f²nbj, miefn¼u ef±røbj, sân eŠ øfo±u ¾mo©vn, s¼ ½l©hvn dq“yfjn. bÇs'qki sŠ f²nbj s¼n rogon.

145Me

90

anonymes heft (meyer) · 1819

Das Recht des selbstbewußten Denkens, das Socrates vindicirt hatte, wurde erweitert zum Gebiete der Wissenschaft, über die enge Schranke hinaus, daß es Prinzip für mein Thun, für das Subject sei. Die Erhebung dieses Prinzips zur Idee tritt in Plato hervor. 5

P l a t o n i s c h e P h i l o s o p h i e.

146Me

wegen der breiten Schultern –

147Me (Akademie).

Plato hat den sokratischen Standpunkt aufgenommen, aber ihn zum Göttlichen, zum Anundfürsichseienden erweitert. | Geburt: 87t e Olympiade 3t e s oder 4t e s Jahr, in das Jahr, in welchem Perikles starb. 429. a. Chr. 39 oder 40 Jahre jünger als Socrates welcher in der 99t e n Olympiade †, 399 oder 400; 200 Jahre nach Thales. Plato war aus einem edlen Geschlechte. Sein Vater Ariston, Mutter Periktyone; diese aus Solonischem, jener aus kodrischem Geschlecht. Sein mütterlicher Großoheim war Kritias, der mit Socrates eine zeitlang umging; und einer der 30 Tyrannen wurde. In seiner Familie hieß er zuerst Aristocles. Plato erst später, von der Wohlgestalt seines Körpers. Als Jüngling Dichter, woher Distichen erhalten. In der Anthologie eines auf den Geliebten Aster: Nach den Sternen heißt du, blicke mich mit so vielen Augen an, als der Himmel Sterne hat. – In der Nacht, ehe er zu Socrates kam, träumte diesem von einem jungen Schwaan, der sich auf seinen Schoß setzte und hier lieblich aufwuchs und sich in die Luft schwang. Die Ehrfurcht der Griechen für Plato erzeugte mehr solche Sagen. Außer Socrates studierte er die älteren Philosophen. Heraklit, Eleaten, Pythagoräer, auch Sophisten. Dieses Studium entfernte ihn von den Staatsangelegenheiten, | doch machte er 3 Feldzüge mit. – Nach Socrates’ Tode begab sich Plato nach Megara, und von da nach Cyrene, wo er beim Theodor Mathematik studierte. Als das O r a k e l die Aufgabe gab, eine Linie zu verzeichnen, deren Kubus den Kubus 2er anderer Linien gleich sein soll, löste sie Platon durch die Schneidung zweier krummer Linien. Plato reiste von da weiter, vornehmlich nach GroßGriechenland, wo er mit Pythagoräern umging, besonders mit Archytas von Tarent. Auch kaufte er Werke alter Philosophen theuer auf. Nach der Rückkehr kaufte er einen Hain, welcher dem Heros Akademus geweiht war. Mehrere Male reiste er zum Dionysius von Sizilien, wozu ihn Dion und andere bewegten, indem sie hofften, den ungebildeten Dionysius durch Plato so zu bestimmen, daß dessen Ideen von Staatsverfassung durch ihn realisirt werden sollten. Dionysius lernte Plato schätzen, er war aber eine von den mittelmäßigen 15–16M wegen der … Schultern – mit Verweiszeichen solche (Sagen. auf dem Seitenrand)

10

15

20

25

30

21 mehr solche Sagen.] (1) mehr. (2) ൕ.ൖ 35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

91

Naturen, welche ein Drängen zum Hohen haben, aber aus Mangel an Charakterstärke nie dahin kommen sich dem ganz zu weihen. Die Eifersucht über Platons Freundschaft mit Dion und andererseits die Unmöglichkeit mit Plato zusammen zu sein brachte Verwicklungen hervor, | deren Ende die Auflösung des ganzen Verhältnisses war. Den Cyrenaikern und Arkadiern schlug Plato es ab, ihr Gesetzgeber zu werden. Es war eine Krankheit jener Zeit, daß die Völker mit ihren Verfassungen nicht zufrieden waren. Plato forderte von beiden als Bedingung die Aufgebung alles PrivatEigenthums, worin sie nicht eingehen wollten. In der 108t e n Olympiade 1t e s Jahr † Plato an seinem Geburtstage bei einem Hochzeitsschmause. Seine Philosophie stellte er in unmittelbarer Weise dar. Das Kritische geht uns hier nichts an. Wenn auch ein Paar schwächere Dialoge unächt wären, hätte dies auf die Darstellung seiner Philosophie wenig Einfluß. – Beim Studium der platonischen Werke muß man wissen, was man darin zu suchen hat. Einerseits soll man selbst unbefriedigt darin gelassen werden, andererseits wird man sich erst dann befriedigt finden, wenn man die Aufgabe der Philosophie zu seiner Zeit sieht, nicht die volle Aufgabe unserer Zeiten gelöst fordert. Es gehört zum Theil zu der Schwäche unserer Zeit, daß sie das Ungeheure, was der Geist unserer Zeit fordert, nicht zu ertragen vermag, und zu untergeordneteren, unentwickelteren Formen zurückgeht. – | Ferner ist die Exposition seiner Philosophie nicht systematisch, sondern dialogisch. Diese Form ist von jeher zu dem schönsten von griechischen Darstellungen gerechnet. Das Äußerliche, womit er den Inhalt umgiebt, ist lieblich und heiter (zB. im Symposion). Er tritt nie in eigener Person ein, sondern dem Socrates oder anderen legt er die Hauptsachen in den Mund, und immer müssen besondere äußere Veranlassungen sein. Dies Verleugnen des Subject gehört zur schönen Objectivität. Er geht so weit, daß er oft die Unterredungen nicht selbst giebt, sondern sie durch zwei, drei Unterredungen hinaus schiebt, um gleichsam darein eine Entschuldigung zu legen, daß hier nicht etwas Genaues erwartet werden soll. Ein eigenthümlicher Zug ist die Urbanität, welche nicht bloß Höflichkeit ist, sondern das, daß die unterredenden Personen, indem sie ihren Charakter behaupten, mit der höchsten Energie sich ausdrücken, doch die größte Schonung, die größte Freiheit beobachten; kein Herausplatzen, keine Erwiederung ohne Milderung. Bei dieser dialogischen Form geschieht es, daß die eine Seite diese Äußerlichkeit ist, und daß sehr Vieles nach der gewöhnlichen Vor-|stellung gesprochen ist, daß dann aber wieder zu einer ganz speculativen, vollkommen abstrusen Darstellung übergegangen ist, und dies zeigt das

8–9 In der … Hochzeitsschmause.] Ca: Platon lebte in Athen höchst geehrt von Einheimischen und Auswärtigen bis in sein 81t e s Jahr. Platons Werke sind allgemein anerkannt eines der schönsten Geschenke, die uns durch das Auf bewahren derselben gemacht worden sind.

148Me

149Me

150Me

83Ca

92

151Me

152 Me

84 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Unbequeme dieser dialogischen Darstellung auf, indem der Contrast ganz nahe vor Augen gerückt ist. Der Anfang erscheint populär und auf dem Boden der Vorstellung zu bleiben, bis er plötzlich zum Speculativen aufsteigt. Diese Vermischung von Weisen der Vorstellung und speculativen Ideen hat auch darauf wie seine Philosophie aufgefaßt werden muß, einen schiefen Einfluß. So geht er sehr häufig zur Weise der mythischen Darstellungsweise über, und dies wird oft für das Vorzüglichste daran gehalten. Dies ist aber etwas widersprechendes, das Speculative in den Formen sinnlicher Vorstellungen aufzuzeigen. So ist es bei Plato theils das Freie der Darstellung, theils das Unvermögen eines anderen Ausdrucks, was ihn zu dieser Vermischung verleitet. So verfällt man aber leicht darauf, solches für Philosopheme zu nehmen. So die Wolff ische Metaphysik, welche gerade das Speculative zurücksetzt, kümmert sich immer darum was Plato um die Sätze ihrer Verstandesmetaphysik ge-|dacht habe, und dafür kann nun allerdings bei ihm bald dies, bald jenes gesprochen werden. Im Timaeus läßt er Gott und die Dämonen die Welt bilden, sagt aber nicht woraus. Daraus könnte man nun ableiten, daß Plato Weltschaffung, höhere Geister pp annehme. Ferner spricht er vom Lernen als einer Wiedererinnerung unter mythischen Formen, und dies könnte man für eine Art Seelenwanderung nehmen. Aber alle diese Fragen gehören nur der Vorstellung oder der Verstandesmetaphysik an, welche die Weise des endlichen Verstandes in höhere Dinge bringt. So kommt es bei Plato darauf an, mit welcher Philosophie man an ihn geht, um zu erfassen, was an ihm das Philosophische ist. Man kann bei Plato schon die logische oder rein speculative, die NaturPhilosophie, und die Philosophie des Geistes unterscheiden. – An mehreren Orten spricht er von der Würde der Philosophie. Im Timaeus: durch die Unterscheidung des Tages und der Nacht sind wir zur Erforschung der Zeit, da zur Natur, und da zur Philosophie übergegangen; ein größeres Geschenk ist nicht von den Göttern. – In der Republik läßt er Glaucon verlangen, die Möglichkeit | der Existenz solches Staates bewiesen zu haben. Socrates sucht Ausflüchte. Endlich: So soll es denn gesagt werden, wenn es auch von einer Fluth des Gelächters begossen werden sollte, wenn nicht Herrschermacht und Philosophie zusammenfallen, so giebt es, o Freund, für die Völker kein Ende ihrer Übel. – Über das Verhältniß der Nichtphilosophen hat er folgendes Gleichniß. Sie seien wie Leute, die nach dem Inneren der Höhle gekehrt, die Dinge nur in dem

2–3 Der Anfang … aufsteigt.] Ca: Wenn man meint durch den Platon auf eine sehr angenehme und bequeme Weise in das Studium der Philosophie eingeführt zu werden, so hat dieses zwar im Anfang also den Anschein, aber der weitere Verfolg stellt sich ganz anders dar.

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

93

Schatten sehen, welchen das Licht dahinter auf den Boden der Höhle zeichne. Würde ihnen vergönnt sich umzudrehen, so würden sie weder die Dinge erkennen, noch das Licht ertragen. – Er bestimmt ferner die Philosophie als das Wissen des Wahren, dessen, was an und für sich ist. Dies drückt sich zunächst als die Idee aus und ist insofern das Allgemeine. (jefb – f²eou Gattung, das Allgemeine) Das Schöne, das Gerechte ist nun für sich Eines, wenn es aber an Handlungen, an Körpern erscheint, stellt es sich als ein Vieles dar. Wenn die Menschen schöne Gestalten zu sehen und zu hören lieben, aber die Schönheit selbst nicht pp so sind sie Nichtphilosophen, und gleichen Träumern; der Wachende ist der das Schöne für das Seiende hält, und es nicht mit dem, was nur Theil daran hat, verwechselt. Die Idee ist hier also bloß das Allgemeine. Schon hierin (denn nur | im Denken ist das Allgemeine) ist die Widerlegung derer, welche in Plato das Denken verkennen. Diogenes Laërtius erzählt, daß Plato von der Tischheit und Becherheit gesprochen; als Diogenes darauf gesagt, daß er Tisch und Becher, aber nicht die Tischheit sähe, habe Plato erwiedert, er habe dafür keine Augen. – So hat die Idee hier den Sinn der abstracten Allgemeinheit. Plato unterscheidet die Wissenschaft von dem Meinen. Der Inhalt des Meinens ist nicht das was nicht ist. Nichts zu wissen ist die Unwissenheit. Zwischen ihr und der Wissenschaft ist die Meinung. Das Einzelne was Theil hat am Schönen, Guten und Gerechten, aber es nicht selbst ist, ist so die Mitte. – Das Erkennen und das Wahre, das Anundfürsichseiende. („kann die Tugend gelehrt werden?[”]) Im Meno, es könne nichts gelernt werden, das Lernen sei bloß ein Erinnern, wozu die Verlegenheit des Bewußtseins nur die Erregung ist. Es drückt dies aber nur das aus, daß das Erlernen nicht eine Thätigkeit von Außen ist, sondern daß nur sein eigenes Wesen für den Geist wird, zu seinem Bewußtsein kommt. Im Meno zeigt er dies an einem Sklaven, der keine Unterweisung in der Geometrie gehabt hat, und den er durch Fragen zum Aussprechen eines geometrischen Satzes bringt. Der Ausdruck „Erinnern” gehört nur der Vorstellung an, für die er dann auch eine Sage anführt, nach der die Seele des Menschen unsterblich sei; sie verschwinde und erhielte Dasein. Wenn nun die Seele unsterblich ist und oft wiederhervorgeht, und gesehen hat, was hier und im Hades ist, | so kann sie sich bloß

11–13 Die Idee … verkennen.] Ca: Die Idee hat immer nur den Sinn des Allgemeinen; schon hierin liegt daß die Platonische Philosophie das Intellectuelle, das Denken zum Wahren 16–17 So hat … Allgemeinheit.] Ca: Wenn Platon von der Idee spricht, so hat dieses den 35 macht. Sinn der abstracten Allgemeinheit überhaupt; es wird sich aber zeigen, daß er hierbei nicht stehen geblieben ist. 21–22 Das Erkennen … werden?[”])] Ca: Das Erkennen hat überhaupt zu der Frage geführt, ob die Tugend, das was an und für sich ist, gelehrt werden könne. 11 verwechselt] zu verwechseln

153Me

Politeia VII. p. 533. Vier Arten der Forschung ‹jrs“mi das Wissen, ejbno©b die Kenntniß, jrsju, fjkbrjb (Analogie?). Diese beiden bilden die e»wb, zweie die n»irju. eowb beschäftigt sich mit der Genesis, noirju mit der oÇrjb. kbª Âsj oÇr©bn q¼u h‰nfrjn, n»irjn qou e»wbn, ‹jrs“min q¼u ©rsjn, kbª ejbno©bn q¼u f«kbr©bn.

154Me

85Ca

86 Ca

94

155Me

156Me

anonymes heft (meyer) · 1819

erinnern. Im Phaedon, wo er von Unsterblichkeit der Seele spricht: Was sich selbst bewegt, hat seinen Ursprung in sich selbst, ist unvergänglich, hat kein Aufhören. Das Anundfürsichseiende, sich selbst gleiche, die Seele insofern sie im Gedanken ist (nicht die sinnliche, im Äußerlichen versenkte) und sich an ihr Verwandtes die Idee wendet, ist unvergänglich, unveränderlich. Die denkende Seele hat also das Allgemeine, die Idee zum Gegenstande. Dies ihr Eigenes zum Bewußtsein bringen heißt erkennen. Im Phaedon in einem Mythus wird dies dargestellt: Die Untersuchung der Idee sei göttlich und schwer; es lasse sich aber leicht und menschlich darstellen in einer Ähnlichkeit. So also dachte er sich selbst den Mythus. Die Seele gleicht dem Wagen und Fuhrmann pp. – Die Seele durchwandert den ganzen Himmel, geht von einer Idee in die andere über. Diese negative Einheit des Geistes tritt später noch mehr hervor. – Die Seele treibt sich fort. Wenn sie geflügelt ist und erhaben ist, ordnet sie das Ganze; wenn sie aber die Flügel senkt, so nimmt sie einen sterblichen Leib an, den sie bewegt. Das Unsterbliche, wenn wir es ungenügend auffassen, nennen wir es Gott, das Eine Seele und Leib hat, die aber für immer zusammen gezeugt sind. Bei den Göttern sehen die Seelen das was ist s¼ Àn. Wenn sie die himmlische | Sphäre verläßt, nährt sie sich von dem Futter der Erde. Wo sie aber etwas Schönes und Gerechtes erblickt, fühlt sie Enthusiasmus, ihre Flügel heben sich, und sie erinnert sich. – Enthusiasmus ist hier das erste Auf blicken. – Die Idee bestimmt sich zuerst als das Allgemeine, als Gutes, Schönes pp, und dies ist sehr häufig das, wobei man im Auffassen der platonischen Idee stehen bleibt. Das ächt Speculative liegt hier aber in einem ganz Anderen, und dies ist, wodurch Plato Epoche macht im Bewußtsein des allgemeinen Geistes, und ein Paar Jahrhunderte später das Grundelement in der Gährung des Weltgeistes machte. Diese weitere Bestimmung ist die, daß Plato die Dreiheit der Pythagoräer aufgenommen, aber die Form der Zahl verlassen hat, und die Bestimmungen dieses Einen, das in sich konkret unterschieden ist, so daß die Gedanken die Momente sind. Plato setzte dem Sein des Parmenides das Nichtsein entgegen. Im Dialog: der Sophist zeigt Plato wie man diese Gränze des Parmenides überschreiten müsse. Beide Prinzipien stehen hier aber nicht nach einem Dualismus entgegen, sondern sie sind schlechthin verbunden, so daß die Wahrheit ist die Einheit von beiden, so daß er zugleich das Prinzip des Heraclit verband, welcher aussprach, daß weder das Sein noch das Nichtsein sei. – Scheler Weise hat man von Plato gesagt, daß er ein Eklektiker sei, | aber in der That enthält jede wahre Philosophie die vorigen. So verschwinden die früheren Philosophien nach ihm, weil sie von einem tieferen Standpunkt aufgefaßt, zusammenfallen. In seinem größten Meisterstücke: Parmenides giebt er dem Parmenides selbst seine Erweiterung in den Mund. Timaeus ist, wie es scheint, nur die Schrift eines solchen

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

95

Pythagoräers von Plato selbst erweitert. Im Sophisten widerlegt er ausdrücklich die Aussprüche des Parmenides, dennoch läßt er im Dialog Parmenides diesen selbst das tiefere aussprechen. Dies Speculative ist außerdem noch im Philebus, am Unabhängigsten aber im Parmenides dargestellt, und am Vollendetsten. Aber nicht nur in diesen, sondern in allen Dialogen, die ein positives Resultat geben, ist diese Idee. Das Nähere ist nun dieses. Die Erkenntniß des Anundfürsichseienden nennt er Dialektik. Die sokratische Dialektik bleibt bloß bei der Verwirrung des Widerlegens stehen, auch Plato zuweilen, die angeführten Dialogen aber stellen dies reiner dar, und gehen zum Speculativen selbst über. Fürs erste sagt er: das Wesen ist an und für sich zu betrachten. Dies An und für sich seiende sind die reinen Gedanken, s¼ Àn und s¼ oÇk Àn, das Eine und das Viele. Dies kontrastirt nun | schon sehr mit der gewöhnlichen Vorstellung von der Lieblichkeit Platonischer Darstellungen. Plato läßt im Parmenides dem Socrates rathen, es sei löblich, daß er sich bemühe die Natur des Schönen pp zu erkennen, aber er müsse auch weiter gehen, zu dem was nur allein ist (oÇrjbs¼ Àn s¼ Ànsou Àn ) Er müsse die Gegensätze nehmen, das Gleiche und das Nichtgleiche, das Eine und das Viele, das Sein und das Nichtsein pp und unter beiden die Dinge betrachten. Dies ist das was Plato betrachtet und dies macht den Unterschied seines Philosophirens von dem der Sophisten, welche nicht von den Gründen abgehen. Das Eine und Viele werden als Identität erkannt, aber als ideelle Identität, und dies ist die Idee. Plato spricht über diese Idee sehr bestimmt als über Abstractionen und daß man dabei nicht stehen bleiben solle. – Im Sophisten spricht er von 2 Ansichten, von der einen, daß nichts sei, als was man mit Händen greifen könne; die andere, daß ein Ideales sei, dem gegenüberstehe die Sphäre der Veränderung. Die Freunde der Idee sehen die Bestimmungen der Activität und Passivität für etwas an, das der Idee nicht zu kommt. Ferner gesteht er, daß der noÏu in keinem sein könne, das unbewegt ist. Dann auch, daß das Nichtsein so wesentlich ist als das Sein, oder daß s¼ Žsfqon das Andere mit sich selbst Gleiche und Unterschiedene, daß es sich um diese Bestimmungen nicht handele; daß das Sein und das Andere durch Alles hindurch gehe und durcheinander. – Über den Sinn des Einen und des Vielen spricht er oft und zeigt das Bewußtsein, wie dies falsch und oberflächlich genommen werden könne. Im Sophisten besorgt | der Fremde, man möchte dadurch zurückgehalten werden, daß das Eine das Viele sei. Über eine Weise dies aufzufassen sagt Socrates im Parmenides: Wenn mir einer sagt, ich sei ein Vieles, so wundere ich mich nicht, 3 Philebus] Philoebus 17 Gegensätze] ohne Umlautpunkte Seitenrand 36 Wenn mir] Wenn wir mir

18 das Eine … Viele, auf dem

157Me

158Me

96

159Me

89 Ca [12.]

anonymes heft (meyer) · 1819

denn ich habe Mannigfaltigkeit. Dann kann er zeigen, daß ich Einer bin unter uns 7. (Die Reflexion gesteht dies, verbindet es aber durch das a u c h .) Das aber würde mich wundern, wenn Einer die Gegensätze erst bestimmte und dann sie als gleich aufzeigte. Im Sophisten: Wenn sich einer freute, daß er den Gedanken von Einem zum Anderen hinüberzöge, so ist dies keine Erkenntniß, sondern bloß ein Erzeugniß solcher, die erst anfangen. Das Schwerste ist aber zu zeigen, daß was eines ist auch das andere ist, und zwar nach einer und derselben Richtung. Dies ist die Weise des Tiefsten in Plato. Im Philebus, über das Vergnügen. Das Anundfürsichseiende ist auch hier Einheit des Endlichen und Unendlichen. Das Unendliche ist das in sich Unbestimmte, Elementarische. Das Andere aber ist fqbu, die Gränze. Erst das Vergnügen ist die Einheit des Unbestimmten mit dem Begränzenden. Das Resultat im Parmenides ist, daß das Eine sowohl ist als nicht ist, so wohl für sich selbst als für andere ist, sowohl identisch als nicht identisch. | Es gehört hierher die Vorstellung von exoterischer und esoterischer Philosophie. Es kann nichts innerlicher sein als diese Betrachtung der Idee, und doch theilt sie Plato Allen mit. Die NeuPlatoniker haben in diesen Ausdrücken die Enthüllung der geheimen Natur Gottes gesehen. Dies ist der Grundgedanke der Platonischen Philosophie, und so kann Alles bei ihm gefaßt werden. Eine Hauptform, in der dieser Gedanke vorkommt ist im T i m a e u s enthalten, welcher überhaupt sehr zeigt wie das Philosophische neben den Ausdrücken der Vorstellung kommt. Die häufigen Wiederholungen in diesem Dialoge liegen theils in dem physiologischen, für Plato eigentlich noch nicht zugängliche Sache, theils darin, daß in mehreren Sphären dieselben Formen der Darstellungen vorkommen: Gott ist das Gute (dies ist nichts Philosophisches das Gute ist die Idee in der Weise des Verstandes aufgefaßt). Er hat aber auf keine Weise einen Neid in sich, darum hat er die Welt sich am Ähnlichsten machen wollen. Er fand das Sichtbare vor (dies ist offenbar der Mangel der Methode; das Unmittelbare zuerst zu nehmen, als das Leichtere), aber noch ungeordnet (dies könnte man nach der

5

10

15

20

25

30

22–27 Eine Hauptform, … vorkommen:] Ca: Der Timäus hat von jeher für einen der schwersten Dialogen des Platon gegolten. Er enthält auch allerdings viel dunkles, besonders hinsichtlich des Umstandes, daß in diesem Gespräch Platons Ansichten über die Philosophie der Natur enthalten 35 sind . Die Entwickelung der Wissenschaft war indeß damals noch nicht so weit gekommen, um hier etwas Genügendes leisten zu können. Platon macht im Timäus überhaupt zuerst das Werden der Welt vorstellig. Es zeigt sich hierin nun besonders ein Mangel an systematischem Fortgang[.] 4 aufzeigte] aufzögte

16 hierher] höher

30 wollen] wollte

36 sind] ist

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

97

alten Metaphysik so verstehen, als ob Plato die Materie als das Früheste angenommen hätte). Von dem Sichtbaren könne das Alogische nicht vortrefflicher sein als das Logische. Den noÏu habe er daher in die Seele, diese in den Körper gesetzt und in die Welt, so | daß sie ein denkendes Thier wurde. – Zwei Reihen können ohne ein Drittes nicht sein. So tritt die Platonische Idee als ein Schluß hervor. Der Bande Schönstes ist die Analogie, das stätige Verhältniß, in der 2 Mittelglieder einander gleich sind. Die Mitte ist dirimirt, das 1t e und letzte sind zum Mittleren und so erfolgt daß alle nach der Nothwendigkeit desselben geworden sind. – Das Feste bedarf nun 2 Mitten, weil es nicht nur Tiefe sondern auch Breite hat. So hat Gott zwischen Feuer und Erde Luft und Wasser genommen, (In der Natur wo die Gedankenbestimmungen auseinanderfallen herrscht die 4), durch diese Einheit ist die sichtbare und berührbare Erde geworden. Durch dieses stätige Verhältniß ist die Einheit der Idee zu Stande gebracht. Gott hat ihr Vollkommenheit gegeben, weil die Elemente nicht im Übermaß sind, sie altert nicht, sie krankt nicht. Da Gott sie sich ähnlich machen wollte, hat er ihr die Seele gegeben, diese in die Mitte gesetzt, und sie damit umgeben, so daß sie sich selbst genügend, als ein seliger Gott geboren wurde. Wir haben von der Seele zuletzt gesprochen, sie ist aber vielmehr das Herrschende. Nun die Beschaffenheit der Seele. Von dem ungetheilten, sich immer selbst gleich bleibenden Wesen und von dem getheilten, und von diesen beiden hatte eine dritte Art von Wesen sich zur Mitte vereinigt, von der Natur von beiden. Diese 3 Wesen ließ er nicht als 3 außerein-|ander, sondern hat sie alle in eine Idee vereinigt, indem er die Natur des Anderen, die schwer mischbar ist, mit Gewalt in das sich selbst gleiche führte. Das Ganze theilte er nun in soviel Theile als sich geziemte. Diese Theile sind die Pythagoräischen Zahlen. Boeckh in den Studien von Kreuzer und Daub, und Anmerkungen zu Pindar. Die ersten Verhältnisse sind 1, 2, 3, 4; 9; 8 (23) und 27 (33). Von diesen Theilen werden nun wieder Theile abgeschnitten. – Die Seele systematisirt sich so in viele Elemente und danach bestimmt sich dann auch der Körper. Die Zeit ist das Bild der ewigen Idee, sie darzustellen ist das System der himmlischen Körper. Diesem gegenüber ist ein 2t e s , wo in der Idee des Anderen des sich irrenden Prinzips sich das Ewige spiegelt: die Materie, die Amme von Allem, das Form-

17–21 Wir haben … beiden.] Ca: Es heißt ferner, die Seele sei zwar zuletzt erwähnt, aber dieses liege bloß in der Sprechweise, sie selbst aber sei das Herrschende. Die Seele wird näher bezeichnet, 35 als ein zwischen dem sich selbst Gleichen und einem anderen, oder Getheilten in der Mitte stehendes Wesen. 16 umgeben] umgegeben

35 Gleichen] Griehen

160Me

s›u )mfq©rsot kbª )fj kbs( sbÏsb ‹doÅriu oÇr©bu kbª s›u bÐ fqª s( r×mbsb hjhnom‰niu mfq©rsiu sq©son ‹w )mgo±n ‹n m‰r| rtnfkfq'rbso oÇr©bu f²eou pp f«kvn b«vnou – dqonou 161Me

90 Ca

98

162 Me

91Ca

92Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

lose. Die reine Materie das abstracte Prinzip derselben ist der Raum, Ausdruck der Bestimmungen derselben sind die Figuren. Dann geht er in Physik und Physiologie über, worin sich auch sehr schöne Blicke finden. Die Erzeugung der besonderen Dinge hat Gott seinen eigenen Erzeugnißen überlassen. Sie haben eine sterbliche Seele, ein Abbild der ewigen hineingelegt, dahin gehören die Leidenschaften. Da der unvernünftige Theil der Seele der Begierde folgt und die Vernunft nicht hört, hat Gott die Leber geschaffen, daß auch aus dem noÏu etwas in das Unvernünftige hinabsteige, und Schreckbilder bringe. Im Schlafe haben sie ihm die Weissagung gegeben; aber nur der menschlichen Unvernunft, | denn keiner, der seiner Vernunft mächtig ist, wird der Weissagung theilhaft. Was die Philosophie des Geistes betrifft, so ist von der Natur des Erkennens schon gesprochen. So interessirt uns hauptsächlich seine berühmte Organisation des Staates. Er leitet die Untersuchung damit ein, die Natur des Rechtes zu erkennen. Hierüber sagt er nach einem dialektischen Verfahren, wie wenn Jemand aufgegeben wäre, eine kleine und entfernte Buchstabenschrift zu lesen, die auch am näheren Ort. Man würde sie lieber erst am nahen, größeren Orte sehen. So wolle auch er das Recht am Staate, also größer ausgedruckt betrachten. (Nur der 1–2 Raum, Ausdruck … Figuren.] Ca: Raum, und die Figuration des Raumes überhaupt. 3–4 worin sich … finden.] Ca: in die wir dem Platon nicht zu | folgen brauchen, da diese Theile nach der damaligen Lage der Wissenschaften nur unvollkommen entwickelt werden konn– ten. 8–11 daß auch … theilhaft.] Ca: damit aus dem noÏu, aus dem Gedanken, auch in den Unvernünftigen ein Gedanke herabsteige. Der Sitz davon sei die Leber; dieser sei nun die Weissagung gegeben, als diese könne nun auch das Unvernünftige einen Schein des Vernünftigen in sich aufnehmen vom Vernünftigen. – Ein seiner Vernunft untichtiger ist überhaupt der Weissagung nicht fähig; ein solches hat nun die Weissagung zu denken, da dieses das Weissagende selbst nicht vermag. Hierin liegt durchgängig die Ansicht, daß der somnambule Zustand keineswegs ein höherer geistiger Zustand sei, als der gewöhnliche, wachende. 12–14 so ist … Staates.] Ca: so könnten hier einzelne psychologische Ansichten des Platon angeführt werden, wir lassen dieses indeß als minder wichtig zur Seite, und werfen nur einen Blick auf die platonische Ansicht vom Staat. 15–99,2 die Natur … darüber.)] Ca: daß gezeigt werden solle, was die Gerechtigkeit, oder wie wir sagen würden, das Recht sei. Es wird gesagt, die Gerechtigkeit sei nicht nur am Einzelnen, sondern auch am Staate; hier sei sein größeres ausgedrückt und leicht zu erkennen. In der That verhält es sich nun so, daß der Geist nur zu seinem Rechte kommt im Staate, welcher allein die Wirklichkeit, die Realisirung der Freiheit ist. Man hat von jeher die platonische Republik als das Ideal des Staates | gelten lassen, aber in dem Sinn, daß sie nur so im Kopfe eines Philosophen ersonnen sei, aber ohne daß man daran denken könne, daß so etwas auszuführen sei[.] – Es ist nun allerdings die Mangelhaftigkeit des platonischen Prinzips anzuerkennen. Das Größere der platonischen Idee ist, daß er durchaus auch das Göttliche, Ewige, Substantielle des Staates festhält. Dieser Substantielle hat sich nun weiter auseinander zu legen, und sich als ein sich in sich Unterscheidendes zu manifestiren. 18 sehen] zu sehn

30 psychologische] psycchologishe

40 Göttliche] ohne Umlautpunkte

5

10

15

20

25

30

35

40

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

99

Übergang ist so naiv. Plato selbst zeigt immer nachher, daß der Staat allein die Realisirung der Freiheit ist, und das Bewußtsein darüber.) | Er stellt ferner das Substantielle, Allgemeine dar, in dem der Einzelne lebe, das seine geistige Natur sei. Dies Sittliche entfaltet sich denn aber, systematisirt sich zu seinen Momenten. Das Geistige ist wie das Organische ein sich Gliedern in verschiedene Functionen. Die 2te ist die der Vertheidigung des Gemeinwesens nach Außen. Die 3te ist die Function des Einzelnen innerhalb des GemeinWesens, Bedürfnisse, Ackerbau u. s. f. Diese Unterschiede sind da ausgeführt, aber mehr bloß aufgenommen. Diese Functionen sind an verschiedene Systeme vertheilt, welche die Stände heißen. So hat er den berathenden Stand, der Wächter; den Stand der Tapferkeit, der Krieger; 3, den Stand der Bedürfnisse. Es ist der Meinung wiedersprochen, als ob der Einzelne Alles sein müsse im Staate. Diese Momente, die als Stände realisirt sind, zeigt Plato als die 4 Tugenden auf: 1. Weisheit und Wissenschaft d. h. nicht das Wissen für einzelne Zweige, sondern die welche das Ganze berathen; und diese ist nur auf Wenige beschränkt. 2. Tapferkeit, die rechte und gesetzgemäße Meinung über das was Gesetz ist. 3. Mäßigung rvgqorÅni . Gewalt über Begierden und Leidenschaften, so daß die Stärkeren wie die Schwächeren auf Ein und Dasselbe wirken, die durch Alles hindurch gehende Harmonie. 4. Gerechtigkeit, daß jeder Einzelne sich um eine Sache bemüht, die auf den Staat Bezug hat, aber so daß jeder das | Besondere und Geziemende treibt (distributive). Diese Tugend ist die, welche die Übrigen, das Ganze erhält. Dies was im Rechte vorhanden ist, entspricht auch dem Einzelnen. Begierden finden sich in jedem; denn das Moment welches diese zähmt, der lohou; endlich øtmou Gemüth, Zorn, welcher beiden verwandt ist. Hieher gehört die Tapferkeit, die ihre Sache bis in den Tod nicht aufgiebt, oder bis sie, wie der Hund vom Schäfer durch Gründe besänftigt ist. Jedes Moment des Geistes hat also hier im Rechte auch seine objective Darstellung. – Die Richtigkeit dieser allgemeinen Gedanken ist ebenso zu bemerken, wie das Schöne daran. Aus dem Gesagten erhellt, daß unter dem Recht nicht das

163Me

das 1t e cotlftsjk¼n — 2t e ‹jkotqjk¼n — 3t e dqimbsjrsjk¼n

Kardinaltugenden: rogjb )neq©b

ejkbjorÅni 164Me

das 3t e dazu ist s¼ ‹jøtmisjk¼n— dqimbsjrsjk¼n

2 darüber.)] folgt gestr: Der Unterschied ist hier der Gegensatz. – Das Unterschiedne hat hier nicht 30 bloß e i n A n d r e s überhaupt (wie in dr Sph. ds Seins) ggüber, sondern s e i n Andres (über der Zeile

mit Einfügungszeichen) Verschiednes. Verschiednht st wesntlich Entggstzg; zB. Haus u Stern, Thier u Tisch sind verschieden. Wollte man nun sagen, dß ds Eine nur sei insofern es sich bezöge auf ds Andre, so würde dies geläugnet. Daher aber auch erscheint schon dem Gefühle d Vergleichg absurd, weil hier ein Andres, nicht s e i n Andres st. Jedes muß in dr Verschiednht von dem betrachtet werden, dß 35 sein Nicht-Andres st Das Andre gg ds lebendige (über der Zeile mit Einfügungszeichen) Thier als sein Andres st s. unorganische Natur, sein Todtes muß dagg sein. Daher liegt d Ver-|schiednht dr Thiere in dn Andern auf die sie sich beziehn, auf Klima pp. Dse Weise der Entggstzg macht dann (wie weiterhin bestimmt werden wird) die Nothwendigkt aus. (Seitenwechsel innerhalb der Tilgung) 6–7M das 1t e … dqimbsjrsjk¼n mit Verweiszeichen 16 rvgqorÅni ] rvgqvrÅni 26–28M das 3t e … 40 dqimbsjrsjk¼n mit Verweiszeichen

163Me

100

165Me

166Me

93Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Recht in seiner Beschränkung auf das Eigenthum gemeint ist, sondern so daß der Geist in seinem Rechte zu seinem Dasein gelangt ist, wo denn das Eigenthum eine Sphäre ist. – Gesetze über Märkte und Zölle sagt er sind überflüssig für schöne und gute Männer, wenn der Staat gut organisirt ist. Ist er es nicht, so werden die Gesetze so wenig fruchten, wie die Mittel welche der Kranke braucht, während er noch unmäßig ist. – Seine ganze Gesetzgebung ist auf die Sitte gegründet, so daß sie des Einzelnen Natur, Gewohnheit ist. Diese Sitte hervorzubringen ist das Wichtigste. Platos Mittel hiezu sind nun die rechten. Zuerst soll es geschehen in den Wächtern; ob die Schuhflicker verdorben | seien ist kein Unglück. Die religiösen Anstalten pp kommen dann vor, und hier will er Homer und Hesiod aus seinem Staat verbannt wissen. Nicht die Dichter überhaupt, denn die Hymnen will er ja. Bei Homer und Hesiod müssen wir nun nicht von uns ausgehen, die wir ein Festes sonst haben; uns ist selbst das weniger Sittliche, Göttliche ein höheres Spiel. Anders wenn Solches als Regel für sittliches Verhalten gelten soll. Geradeso wie die Bücher des Alten Testaments sonst, denn der fromme Mensch zieht aus allem unbefangen das Fromme. Wenn die Bildung aber ist, das Vorgestellte nicht mehr für das Letzte und Wahre zu nehmen, so tritt ein Kampf nothwendig ein; indem es zugleich Recht ist, weil es von Gott kommt (zB. das VölkerRecht in Kanaan, Daniels Schändlichkeiten, Niederträchtigkeiten Samuels), so daß es nicht bloß erbaulich sein soll, sondern auch Regel und Grund; zugleich etwas bloß Historisches, das nicht mehr als rechtlich und sittlich gelten soll. – Weitläuftig ist er dann über die Studien, besonders über die speculativen Wissenschaften, die er Dialektik nennt. Weil sie aber das Hinüber und Herübergehen enthält, so könnte die Tugend schwankend werden, daher soll man erst vom 30t e n Jahre Zutritt erhalten. – Erziehung fängt vom Physischen an. In den Individuen, besonders den Vorstehern | soll subjective Sittlichkeit hervorgebracht werden. Vorsteher sollen die sittlichsten sein. Hier ist zunächst der Mangel der platonischen Republik zu sehen. Denn die Sitten sind die Weisen wie das vernünftige GemeinWesen in den Subjecten als ihre Natur sein soll, zu der sie gebildet sind. Er hat sein Volk damit begriffen, denn hier hat die Sittlichkeit die Grundlage ausgemacht. Aber das Prinzip der freien Willkühr, das Prinzip des Selbstbewußtseins setzt sich der sittlichen Substanz gegenüber; die höhere Stufe ist diese Zerrissenheit. Diese Entgegensetzung muß aber ihre Auflösung haben, und dies ist, daß das Individuum aus seiner Willkühr sich dem Allgemeinen gemäß macht, und sich einen Antheil an den Geschäften

3–4 Gesetze über … ist.] Ca: Gesetzgebung über Zölle, Accise, Würfeln und dergleichen eben so über das was dem Gericht zustehen soll, erklärt Platon für unnöthig, weil schöne und gerechte Männer hierin das nöthige schon von selbst finden würden.

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

101

des Staates macht. Durch diesen Durchgang durch das subjective Wollen muß das Sittliche des Staates werden, und diesen höheren Gegensatz hat Plato nicht erkannt. Der Mensch ist frei, so wenig Socrates den Alcibiades und Kritias zu sittlichen Menschen gebildet hat, so wenig ist in dieser Sitte Nothwendigkeit. Man geräth gewöhnlich in diesen Zirkel. Die Institutionen beruhen auf der Sitte, auf der anderen Seite machten sie aber wieder Sitten. Die Organisation muß an und für sich vernünftig sein, und so ist denn der Schein vorhanden, in dem der freien Willkühr ihr Recht gelassen ist, daß sie sich einen Stand wähle, sich so bilde. | Bei Plato theilen die Vorsteher jeden seinem Stande zu. Nach dem Prinzip der persönlichen Freiheit hingegen muß jeder seinen Stand sich selbst wählen. Wenigstens die Form der Freiheit muß in dieser Wahl sein. – Ferner hebt er das Prinzip der Familie auf. Gleich nach der Geburt wird das Kind der Mutter genommen und der Amme gebracht. Heirathen sind erlaubt, aber die Frauen werden durchs Loos vertheilt, doch so daß die Vorsteher es heimlich abkarten, daß die Edleren auch die edleren Frauen haben, die Schwächeren die schwächeren. So verschwinden ganz die Penaten. – Deshalb auch kein Privateigenthum. Die Handwerker schaffen das Nöthige herbei. Eben dadurch ist nicht allen Momenten des Geistes ihr Recht widerfahren. Eben wie die substanzielle Grundlage ist auch diese Besonderung, das Zurückstoßen wichtig. Dadurch denkt er, daß Zwist, Habsucht pp nicht da sein werden. Allein dies sind untergeordnete Folgen, gegen die das höhere Prinzip der Persönlichkeit nicht aufgegeben werden kann. – So ist im Platonischen Staat die Grundlage groß und wichtig, doch ist er nicht zu dem Moment fortgegangen, das in Socrates erwachte, sich aber erst später ganz darstellte. Es ist dies das Prinzip, das den griechischen Staaten verderbend erscheinen mußte, aber Platos Ent-|fernung desselben ist einseitig, da er ein wesentliches Prinzip damit aufgiebt.

167Me

168Me

Aristoteles.

30

Einer der reichsten Geister, unterwarf den Reichthum Alles Wissens dem Begriffe, doch erscheint sein Philosophiren noch nicht systematisch, noch nicht nothwendig, mehr empirisch, wenn er auch in allem Besonderen wesentlich speculativ ist.

95Ca 28–29 reichsten Geister, … Begriffe,] Ca: reichsten und umfassendsten philosophischen Heroen , die je erschienen sind. Er ist in die ganze Masse des natürlichen und geistigen eingedrungen, und hat diesen Reichthum dem Begriff unterworfen. 35 32 Heroen] Heros

A r istoteles

102

169Me

denn in den Perserkriegen war es ja noch sehr getheilt,

96 Ca

97Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Geboren Olympiade 99. Jahr. 1., zu Stagira griechische Kolonie in Thracien am strymonischen Meerbusen. Sein Vater Leibarzt des Amintas, Vater Philipps. Nach dessen Tode vom Proxenus erzogen, dessen Andenken er ehrte. Im 17t e n Jahre nach Athen. Hier 20 Jahre im Umgange mit Plato. Diogenes Laertius erzählt viel Anekdoten über sein Verhältniß mit Plato. Aristoteles ging fort, wie Diogenes versichert ärgerlich, daß Plato ihn nicht zu seinem Nachfolger erwählte; zum Hermias Herrscher in Mysien. Dieser von einem persischen Satrapen unterjocht und in Susa gekreuzigt. Aristoteles errichtete ihm eine Säule in Delphi und machte die Hymne auf die Tugend. Heirathete Hermias’ Tochter und ging mit ihr nach Mitylene. Hier wird ihm der 15jährige Alexander anvertraut. Philipp sagt: er freue sich ebensosehr, daß er einen Sohn habe, als daß Aristoteles gleichzeitig lebe. An Alexander zeigt sich, daß Philosophie nicht zum praktischen | Leben untauglich mache. Daß Aristoteles nicht moderne Vielwisserei gelehrt zeigt der Umstand, daß Alexander als er in Asien hörte, daß Aristoteles von seinen metaphysischen Werken bekannt gemacht habe, ihm verwies, das was zwischen ihnen vorgenommen sei, dem Volke zu geben. Aristoteles aber antwortete, es bleibe zwischen ihnen und denen, die wären wie sie. Und in der That ists ja mit allen philosophischen Sachen so. Was Alexander des Lehrers würdig macht, ist diese ungeheure Befreiung, keine Furcht, keine Rücksicht. Er zog nicht bloß als herrschsüchtiger Eroberer aus. Einestheils hatte er Griechenland vereinigt; wie es nur im trojanischen Kriege, am Anfange gewesen war, so vereinigte es der 2t e Achill an seinem Schluße mit ganz Asien. In dieses schwächliche, versunkene Asien, wo neben der höchsten Erschlaffung die höchste Rohheit war, zog Alexander um hier einen vernünftigen geselligen Zustand einzurichten. Ritters Erdkunde Iscander, Dulcarnein (Mann mit 2 Hörnern, Ammon) ist noch in Asien sehr berühmt. Es sei wahrscheinlich, daß Aristoteles den Alexander veranlaßt hat, ein Sprößling der alten Heroen zu werden, um sich die indische Weisheit zu eigen zu machen.

5

10

15

20

25

14–15 von seinen … Werken] Ca: seine astronomischen Werke 24–103,8 einzurichten. (Absatz) Ritters … verschaffte.] Ca: einzurichten gestrebt. Die asiatischen Herrscher machten Anspruch ihr 30 Geschlecht von dem alten Herrscher Indiens /: von Dionysos :/ abzuleiten. Man führt an, Aristoteles habe zuerst den Alexander auf diesen Ursprung aufmerksam gemacht und ihn bewogen sich zuerst zum Jupiter Ammon zu begeben. Alexander wird auch dargestellt als Rächer des indischen Gottesdienstes gegen die Perser. Daß Alexander sich als einen göttlichen Abkömmling betrachtete, kann um so weniger befremden, wenn man die damalige Zeit betrachtet, in welcher das Bewußtsein der 35 Einheit des Göttlichen und Menschlichen und als die Unendlichkeit des Selbstbewußtseins sich mächtig regte. Alexander hat in der Hauptsache | erreicht, was sein Zweck war, er hat Asien mit griechischer Cultur erfüllt. 3 Proxenus] Proxilus 7 Mysien] Lycien 15 das] dß in … getheilt, mit Verweiszeichen 34 Perser] Priester

17 denen, die] denen die, 21–22M denn Abkömmling] Ankömmling 40

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

103

Am Ister sei Alexander mit indischen Priestern zusammengekommen, und so habe er die indische Lehre an den Persern rächen wollen, die den Buddadienst zer-|stört hatten. – Auf jeden Fall hat Alexander das Individuum an der Spitze mit seiner großartigen Phantasie als etwas Göttliches aufgefaßt, da die ganze Zeit darauf hinkam, das Göttliche im Menschlichen zu sehen, wie denn auch nach ihm bald Demetrios Poliorcetes und andere als Götter in Athen verehrt wurden. So daß sich die asiatische Einheit des Individuums mit dem Göttlichen Dasein verschaffte. – Der Erfolg von Alexanders Unternehmen war doch, daß das Griechenthum weit nach Asien hinein, bis nach Bagdad verbreitet wurde, so daß hier noch lange die Wissenschaften blühten; bis die Türken kamen. Denn „wo die Osmannen auftreten, da wächst kein Gras”, wie ein Sprichwort sagt. Etliche 1000 Menschen und alle die von der Jagd pp lebten, die Aufseher der Paradiese mußten dem Aristoteles natürliche oder kopirte Exemplare von Allem schicken und so war er in dem Stande die 50 Bücher der Naturgeschichte zu schreiben. Von Mitylene ging er nach Athen und lehrte hier besonders im Lyceum; von den Spaziergängen darin (fqjbsoju) Peripatetiker. Nach dem Tode Alexanders flüchtete er aus Athen. Er wurde der Impietät angeklagt, besonders Inschrift und Hymne auf den Hermias wurden ihm zur Last gelegt. Er ging nach Chalcis in Euboea zurück, „um den Athenern nicht nochmals Gelegenheit zu geben, sich an der Philosophie zu versündigen[”]. Im | 63t e n Jahre seines Alters starb er in Chalcis. Die Schicksale der Erhaltung seiner Schriften werden als sehr kläglich beschrieben. Auch ist vieles fragmentarisch. Vieles hat er jedoch schon bei seinem Leben herausgegeben, auch waren Exemplare auf der Alexandrinischen Bibliothek. Das Genauere der Kritik ist für unseren Zweck hier gleichgiltig. Ob das Werk fqj kormot und einige ähnliche unbedeutendere Sachen ächt sind oder nicht, kann die Ansicht von seiner Philosophie nicht ändern. Es ist eine sehr verbreitete Ansicht, daß die aristotelische Philosophie der platonischen entgegen sei; dieser Idealismus, jener Realismus, so daß die unmittelbare Wahrnehmung Quelle des Wahren, der Geist eine tabula rasa sei, in welche Gedanken erst von Außen kämen. Von solchem Lockianismus ist keine Spur bei ihm. Ähnliche Vorurtheile finden sich zB. in der Aesthetik, wo man immer von den aristotelischen Regeln, von Einheit in Zeit, Raum und Handlung spricht. Während er doch diese nur ganz vorbeigehend, jene gar nicht erwähnt.

27 Es] Ca: Wenigen ist durch eine bloß gedankenlose unphilosophische Tradition so viel Unrecht 35 geschehen als Aristoteles. Es

1 Ister] Isthmus 16 fqjbsoju] fqjbøoju Peripatetiker] Peripathetiker heit zu … versündigen[”]. Im auf dem Seitenrand mit Verweiszeichen

19–20 (Gele)gen-

170Me

171Me

104

172 Me

173Me

98 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Das Verhältniß von Plato zu Aristoteles ist, daß Aristoteles die Idee als das Wahre ebenso anerkennt, daß aber die Weise die Idee zu fassen bei Plato allgemeiner ist, und zwar daß er die Unterschiede in der Idee auffaßt, aber noch nicht diese Einheit als die Thätigkeit, als die Einheit von Inhalt und Form (denn diese ist Thätigkeit) darstellt. | Über die Philosophie spricht er so: – die Philosophie hat das zu erkennen, was ist, insofern es ist, das Erste, Ursächliche. Aus dem Ersten wird das Andere erkannt. Das Gute jedes Dinges, der Zweck an und für sich ist der Gegenstand des Gewißen. – Um der Ungewißheit zu entfliehen haben wir angefangen zu philosophiren, die Philosophie ist also nicht des Nutzens wegen. Daher fängt sie auch erst an, wenn man mit dem Nützlichen fertig ist. Wie ein freier Mensch, ist die Philosophie auch um ihrer selbst willen. – Sie wird auch nicht für einen menschlichen Besitz gehalten. Die menschliche Natur ist auf viele Weise abhängig (eotli); es ist aber des Menschen unwürdig die Wissenschaft nicht zu er streben. Wenn aber das Göttliche neidisch wäre, so könnten die nur unglücklich sein, die zur Wissenschaft wollten. Das Göttliche kann aber nicht neidisch sein. Daher muß sich der Mensch für würdig halten, zum Göttlichen zu gelangen. – Die Philosophie erkennt die Prinzipien von Allem, Gott heißt man aber das Prinzip von Allem, folglich muß er sie vor Allen besitzen; darum ist keine Wissenschaft geehrter. – Seine allgemeine Idee überhaupt hat (in seiner Metaphysik) vorherrschend den Unterschied zwischen Möglichkeit (etnbmju) | und fnfqhfjb oder fnsflfdfjb (actus, Wirksamkeit eher als Wirklichkeit). Er bringt mancherlei Unterschiede davon herbei. Die Hauptsache ist, daß es die endlichen Dinge sind, bei denen die Möglichkeit und Wirksamkeit nicht zusammenfallen; sie sind vereint, aber in einem Dritten, Subject (Èokfjmfnon); so bei der Veränderung. Die Materie hat die Möglichkeit verändert zu werden, an ihr selbst; Schmelzbarkeit, Brennbarkeit ist eine reale Bestimmung der Dinge. Daß die Veränderung vorgeht ist aber im Subjecte. Ein Anderes ist (und hier ist er vorzüglich über die Platonischen Ideen hinaus; die Platonischen Ideen, fjei sind in der Möglichkeit geblieben): Es hilft nichts die Substanzen ewig zu machen, wenn das Prinzip der Bewegung nicht in ihnen erkannt ist. Insofern ist die oÇrjb nur eine Möglichkeit, nur ein dienendes. – Aristoteles’ Möglichkeit ist das abstracte Allgemeine, das Ansich. Seine höchste Substanz hat Möglichkeit und Wirklichkeit identisch in sich. Im Endlichen fallen Ansich und Fürsich aus einander. Als Möglichkeit ist das Ruhende,

2–3 daß aber … ist,] Ca: daß aber die Weise die Idee zu fassen bei ihm concreter ist als bei Platon. 18 Gott] Ca: Dem Simonides welcher dies Erkennen für etwas nur den Göttern zugängliches hielt, widerspricht Aristoteles. Gott 24 endlichen] Ca: endlichen untergeordneten

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

105

entweder als Allgemeines, Gedachtes, oder als Seiendes. Die Bewegung, die Thätigkeit ist außer ihm im Endlichen. – Die absolute Idee, welche bei ihm das Höchste ist, hat nur diese Gestalt das Höchste zu sein, ist nicht dargestellt als das Durchdringende, an und für sich Allgemeine, die Idee ist nicht systematisirt. Nur die Sub-|stanz, sagt er, ist Materie nicht. Denn Materie ist das Mögliche, insofern es für sich erscheint. Er polemisirt gegen Plato, daß bei ihm Idee nicht thätig sei, sie sei bloß etnbmju, potentia, Möglichkeit, nicht energisch in sich selbst, etwa wie das Kantische Ding-an-sich. Alles Thätige scheint etnbrøbj aber nicht alles Mögliche zu fnfqhiren. So erscheint das Mögliche das Allgemeinere, das Erste, das Höhere aber zu sein. Aber dies ist nicht möglich. Wenn es so wäre würde überhaupt nichts sein, denn ohne die Energie wäre nichts. Das Ding-an-sich ist so nicht das Höchste. Höher als Fqonou, Chaos, Nacht sei die Thätigkeit. Actus purus, was in reiner Thätigkeit sich immer gleich bleibt sei das Höchste (so Gott bei den Scholastikern und Fichte). Das wahrhafte ist die Wirksamkeit auf sich selbst, der Kreis, die Unendlichkeit. Die unreine, endliche Thätigkeit geht auf Anderes. Diese reine Thätigkeit, ist nicht nur durch die Vernunft, sondern auch auf sichtbare Weise gegeben, als der Himmel. Er erscheint als dieser bloß bewegt, es ist aber das Bewegende, und dieses ist das Unbewegte, Ruhige, aber in dieser Ruhe Thätige als Beziehung auf sich selbst. Dasjenige bewegt, was gedacht wird, und was begehrt wird. Dies ist selbst unbewegt; und das was begehrt wird, das Object ist das Begehren und das Denken selbst. Sein Zweck ist das was schön ist, das Schöne wird verlangt. | Wir begehren es aber mehr, weil es so erscheint, als daß es so erscheint, weil wir es begehren; die Objectivität ist das erste. Dagegen wird der Gedanke nur vom Gedachten bewegt, Subjectives und Objectives sind hier in vollkommener Identität. Das Gedachte ist sich selbst sein anderes Element, und dies ist es selbst; so der ewige Himmel, in seiner Ruhe Thätigkeit, und das reine Denken. Uns ist eine kurze Zeit gegeben, in dem was das Vortreffliche sei, im reinen Denken; anundfürsich ist es selbst aber immer nur. Das Gedachte und die Substanz sind ein und dasselbe; ihr Besitz ist Thätigkeit. Der noÏu indem er hat, (indem ihm ein Gegenstand ist) hat ihn als energirend. Indem gedacht wird, ist die eigentliche Göttlichkeit die Thätigkeit selbst. Sie ist die einfache Vereinigung von Objectivität und Subjectivität. Sie ist subjectiv und doch das Hinausgehen, Objectivität. Das speculative Denken ist das Höchste. Wenn Gott sich immer so verhält ist er das

35 5–6 Nur die … erscheint.] Ca: Aristoteles sagt nun, die absolute Substanz ist ohne Materie, diese

ist überhaupt nur die Möglichkeit, aber so, daß es erscheint als existirend für sich. 31 die] ds

174Me

175Me

106

176Me

177Me

99 Ca

100 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Vortrefflichste. Es verhält sich aber so. Die Wirksamkeit des Gedankens ist Leben; die auf sich selbst gehende Wirksamkeit ist ewiges Leben. – Gott als lebendiger Gott ist Universum; hier ist er Erscheinung; der Unterschied des Bewegenden und Bewegten tritt hier hervor. Das Prinzip ist selbst unbewegt in ewiger und einer Bewegung. Die Umwälzung des Firmaments ist das sichtbare ewige Leben in sich. Es ist zu untersuchen, auf welche Weise die Natur das Beste, das Gute an ihr habe, ob als etwas Abgeson-|dertes, oder als eine Ordnung, oder auf beide Weise, wie eine Armee. Denn hier besteht das Gute, die Ordnung an ihnen, und zugleich ist der Feldherr die Ordnung als Thätigkeit in höherem Grade. Alles ist auf eine gewisse Weise, aber nicht auf gleiche Weise zusammengeordnet. Sie sind aber nicht so, daß keines auf das Andere eine Beziehung hätte. Die Einheit erscheint an ihnen selbst auf seiende, objective Weise. Den Freien aber kommt es am Wenigsten zu aus sich selbst zu handeln, sondern bloß nach dem Gesetz. Sklaven und Thiere dagegen thun Vieles wie es kommt, zufällig, wenig auf allgemeine Weise. – Jedes tritt in sein verschiedenes Prinzip aus. Einiges aber ist so beschaffen, daß Alles durch dasselbe in Gemeinschaft zum Ganzen kommt. Gleichsam vorgestellt als ob Eines wäre, welches das Allgemeine sei. – Der Ausdruck dieser Sätze ist trotz der einfachen Darstellung und eben um derselben willen äußerst schwer. Die Ausdrücke von Objectivität Subjectivität pp die uns geläufig sind, gehören einer Reflexion an, die er nicht hatte. Daher muß man nie aus einem auf das andere bei ihm schließen, sondern mehr auf die Weise sehen, wie er die Idee ausdrückt. – – Seine Naturphilosophie oder Physik ist in einer Reihe von Werken ziemlich vollständig. Zuerst die physikalische Lehre, worin er von Bewegung, Raum und Zeit pp handelt. | Darauf von der Natur des Körpers und von den sinnlichen Körpern, von der Beziehung des körperlichen durch Schwere und Leichtigkeit; das absolute Leichte ist das Feuer, das absolute Schwere die Materie. Von da geht er zu den Elementen und ihren Verhältnissen. Dann folgen seine Bücher von der Entstehung der Dinge, enthaltend den physikalischen Prozeß[.] Hieran schließt

5

10

15

20

25

1–2 Die Wirksamkeit … Leben.] Ca: Die identitaet des Denkens und Gedachten ist nun Leben, und 30 die auf sich selbst gehende Wirksamkeit, dessen vortreffliches und ewiges Leben. 23–107,3 Seine Naturphilosophie … Einzelne.] Ca: Die Naturphilosophie des Aristoteles ist in einer Reihe von Werken enthalten, die eine ziemlich vollständige Zusammenstellung dessen bilden, was in der Natur überhaupt zu betrachten ist. Zuerst kommt die )kqobrju, dann die Bücher vom Himmel 5 von den Bezeichnungen der Sterne. Weiter geht Aristoteles zu den Elementen über. Dann folgen die Bücher 35 von der Entstehung und dem Untergang. Hier wird überhaupt vom physikalischen Prozeß gehandelt. An diese Bücher schließt sich die Meteorologie[.] | Das Buch von den Wolken das gewöhnlich die Reihe dieser Werke beschließt, ist ohne Zweifel nur von einem Schüler des Aristoteles. Die ganze Folge der Werke über die Natur zeigt eine bestimmte innere Nothwendigkeit. 11 zusammengeordnet] zusammengeordnete

40

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

107

sich seine Meteorologie an, Winde, Regenbogen, Farben. – Das Buch von der Welt ist ohne Zweifel nicht von ihm selbst, und enthält nichts Bedeutendes. – Seine Naturgeschichte geht ganz ins Einzelne. – Es kommt hier bei ihm auf 2 Begriffe vorzüglich an, auf den Begriff des Zwecks und den der Nothwendigkeit. Er untersucht, welche Bestimmung der Natur zukomme. Unter Nothwendigkeit versteht er äußerliches Zusammenkommen verschiedener Verhältnisse, daher eigentlich dasselbe wie Zufälligkeit. Das Andere ist der Begriff des Zwecks, die wesentliche Bestimmung der Natur. Es fällt uns dabei der Unterschied der äußerlichen und der innerlichen Zweckmäßigkeit ein jenachdem die Dinge ihr Zweck selbst sind, oder nicht. Das letzte ist teleologische Betrachtung gewöhnlicher Art, wodurch eigentlich alles Leben aufgehoben wird; nur was das Prinzip seiner Bewegung seiner innerlichen Orga-|nisation in sich hat ist lebendig. So Aristoteles während in neuerer Zeit erst Kant dies wieder ausgesprochen. Aristoteles fragt nun, ob nicht auch äußerliche Nothwendigkeit dabei ihr Spiel haben könne; daß die Backenzähne breit, die Vorderzähne schwach seien. Empedocles hat die erste Entstehung als Welt der Ungeheuer, und des zufälligen Hervortreibens geschildert. Erst als diese sich nicht erhalten können, sei das bessere gekommen. Aristoteles verwirft dies, denn das worin der Zweck ist, zu diesem Zweck wird sowohl das Vorhergehende und das Nachfolgende gemacht, geht aus seiner Einheit hervor. Das Vorhergehende ist das was bewirkt wird, während bei der Wirksamkeit nach äußerlicher Nothwendigkeit Produkte herauskommen, die nicht waren. Bei der zweckmäßigen Nothwendigkeit ist der Anfang das Ende. Das Thier erhält sich, producirt immer, geht in sein Produkt auseinander, producirt aber nur sich, ist so die Rückkehr in sich selbst. In der mechanischen und chemischen Thätigkeit wird das Thätige nach Außen gerissen, ist nicht bei sich selbst. Wenn die Schwalbe ihr Nest baut, die Bäume in die Erde wurzeln um Nahrung zu ziehen, so befindet sich in ihnen als eine solche sich erhaltende Ursache der Zweck, etwa was wir ihren Instinkt nennen. Auch der Grammatiker macht Fehler, | der Arzt verwechselt die Gläser, darum macht die Natur auch Mißgeburten, es sind aber die Fehler eines solchen, das ursprünglich zweckmäßig handelt. Beim zweckmäßigen Handeln kommt uns leicht in Sinn, daß das Bewegende keine Berathschlagung anstelle. Aber auch das Thun der Kunst berathschlagt nicht,

13–14 So Aristoteles … ausgesprochen.] Ca: Der Begriff der inneren Zweckmäßigkeit ist von Kant 35 erst in neueren Zeiten wieder hergestellt worden. Bei Aristoteles ist dieser Begriff schon in völliger

Klarheit. 27 Nest] Netz

178Me

179Me

108

180Me

181Me

anonymes heft (meyer) · 1819

diese Gewohnheit etwas Zweckmäßiges zu produciren ist zur Natur geworden. So sie selbst. Bei der Untersuchung der Zeit sagt er, man gerathe auf die Vermuthung, sie habe kein Sein, oder sie sei kaum oder etwas Weniges. Denn eine Seite ist gewesen, ist nicht, die andere wird sein und ist auch noch nicht, aber aus Zukunft und Vergangenheit besteht die unendliche immerwährende Zeit. – Von allem Theilbaren müssen die Theile sein; von der Zeit aber nicht. Das Itzt ist kein Theil. Denn der Theil hat ein Maaß, das Itzt aber nicht. – Wir sagen dann, daß Zeit ist, wenn wir das vor und nach bemerken. Diese nehmen wir also für Anderes und wieder Anderes, verbunden durch ein Anderes. Sagt die Seele nun das Itzt als zwei, und das Vor und Nach, so haben wir die Zeit. – Dies ist so die Weise des Aristoteles aus der Vorstellung den Begriff herauszunehmen, ohne sich an das Zerfallen zu kehren. – Der Punkt ist das Prinzip der Linie; zugleich ihre Gränze und ihre Continuität, aber nicht als bleibender Punkt, sondern zugleich als ein Anderer, als ein Aufgehobener. So ist das Itzt das Theilen der Zeit, Unterschied setzend, aber zugleich die Einheit beider. | Die Theilung und Vereinigung sind Eins. – Wo er auf das Reale kommt werden seine Bestimmungen zuletzt nicht hinreichend für das Konkrete. – Philosophie des Geistes bearbeitete er in einer Reihe von Werken. 3 Bücher de anima betrachten und widerlegen. Von der Empfindung, von der Erinnerung, von dem Träumen besondere Bücher. Dann für das Praktische, Ökonomik, Ethik, Untersuchung über das höchste Gut, Politik. Wissenschaft des Denkens in dem was den Umfang seines oqhbnons ausmacht. – – Über die Natur der Seele zuerst im Allgemeinen. Sie müsse theils betrachtet werden als für sich trennbar in Körper, theils als das Materialisiren. Es finde ferner die rein rationelle und die physische Seite statt. Zorn sei bald der Wille eine Verletzung zu vergelten, bald Bewegung des Herzblutes. Wie der Eine das Haus als VerwahrungsOrt, nach dem Zweck, der Andere nach der Materie definire. – Ferner, ob Seele und Leib Eins sei, solle man nicht fragen, ebensowenig wie ob Wachs und Form. Hnsflfdfjb ist eine Energie, aber an und für sich bestimmt. Diese Actuosität sei das wesentliche Sein und das Sein der Seele. Sie ist die Substanz nach dem Begriffe, oder der Begriff selbst, die Form ist die Substanz. Wenn ein physischer Körper, eine Axt, zu ihrer Substanz hätte Axt zu sein, was ihre äußerliche Form ist, so wäre dies Seele. Wenn solcher Körper auf-|hörte Axt zu sein, so bliebe nur der Name. Die Seele aber hat das Prinzip der Ordnung und der Bewegung in sich. Das Auge als Auge ist die Materie des Sehens, wenn das Sehen verloren ist, so ist es kein Auge mehr, nur ein Todtes. So ist die Form Wesen der Seele selbst. Das Auge ist nun das Sehen und der Augapfel; und so ist Seele und Leib. Seele ist die Actuosität, Entelechie; Leib nur die Möglichkeit. – Die Seele sei ferner auf 3fache Weise zu bestimmen: 1, als vegetative; 2, thierische; 3, denkende

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

109

Seele. Nicht eine Seele sei zu suchen die nicht eins von dreien sei, dies sei Abstraction. – In den Figuren sei so, nicht eine Figur überhaupt, sondern nur Dreieck pp. – In dem Beseelten ist die ernährende Seele die 1t e . Sie ist auch in der Empfindenden, macht hier aber nur die Seite der Möglichkeit aus, nur das Ansich, die Möglichkeit des Geistes. Das vegetative System, das lymphatische ist so ein wesentliches Moment des thierischen aber nur das Ansich desselben, das Object desselben. Ebenso in der Denkenden die thierische. Dies Verhältniß vom Ansichseienden zum Fürsichseienden ist von Aristoteles hauptsächlich klar gemacht. – – – Über die Empfindung veranlaßt oft die Vergleichung Mißverständnisse: Sie sei die Aufnahme der empfundenen Form ohne Materie, wie das Wachs die Gestalt des goldenen Rings, aber nicht das Gold. Das Empfindende, in dem es nur die Form aufnimmt, | vertilgt die Materialität. Dies hat man so vorgestellt, als habe er gesagt, die Seele sei eine tabula rasa, in welche die äußeren Gegenstände Eindrücke machten. Man hat hier das Verhältniß des Mechanischen vor Augen gehabt. Ring und Wachs sind Materielle, Gleichgiltige. Dagegen das Empfindende als eine äußerliche Existenz ist mechanischer Einwirkung fähig, aber diese Fähigkeit ists gerade, die nicht das Verhältniß des Empfindenden als eines solchen ausdrückt. – Vom Denken sagt er, daß es nicht passiv ist, sondern daß der noÏu unvermischt bei sich selbst ist, damit er überwinde, erkenne. Seine Thätigkeit ist, daß er hervorgebrochen das Fremde abhält und sich dagegen verwahrt. Indem es sich zu einem Anderen verhält, verhält es sich nicht zu ihm als zu einem Fremden, sondern sie vertilgt gerade das Fremde, und bleibt im Anderen bei sich selbst. Der noÏu ist vom Körperlichen getrennt, bleibt in der Beziehung darauf bei sich selbst, ist unvermischt mit dem Körper. Was dem Körper zukommt, Warmes und Kaltes kommt dem noÏu nicht zu. Wenn das Denken aber für sich ist, wie soll das gedacht werden, da die Bestimmung der Passivität selbst beim Denken vorkommt? Es verhält sich zu Anderem, erscheint dadurch | gemeinschaftlich. Wenn der noÏu ferner gedacht wird, ist er passiv. Wenn er zu Anderem sich verhält tritt er in das Verhältniß des Passiv Werdens. Es muß aber unterschieden werden: das Denken der Möglichkeit nach ist alles Gedachte. Aber dies nur an sich. Der Wirklichkeit nach ist Nichts, ehe gedacht wird, der notu ist Alles, aber zu gleicher Zeit nicht so abstractes Allgemeines. So wie ein Buch, auf dem nichts

7–9 Dies Verhältniß … gemacht.] Ca: Dies Verhältniß, besonders, das Ansichsein, und das Für sich 20 damit er … erkenne.] Ca: damit er, wie Anaxagoras sagt, überwinde, d. h. erkenne.

35 sein, ist einer der tiefsten Griffe die Aristoteles gethan hat.

21 es] sc. das Denken (Subjektwechsel) zugleicher

23 sie] sc. die Thätigkeit (Subjektwechsel)

33 zu gleicher]

182 Me

183Me

101Ca

110

184Me

185Me

102Ca

103Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

wirklich geschrieben ist. Dies hat man nun wieder für die tabula rasa und das Hineinschreiben von Außen gehalten, und diese zufällige Vergleichung treibt dann die Vorstellung zuerst auf, um falsche Consequenzen daraus zu ziehen, weil es am Leichtesten verständlich ist. Er sagt aber ferner: Das Denken ist Alles Gedachte, zugleich ist nichts ehe gedacht ist pp. Daß das Buch diese Gedanken enthalte die darauf geschrieben werden, ist beim Buch freilich nicht vorhanden, aber wohl beim Denken. Und wenn die Seele Bestimmungen von Außen nimmt, so ist ebenso wahr, daß diese Bestimmungen nur durch das Denken erzeugt seien. – Man hat ihm den Satz zugeschrieben: Nihil in intellectu, nisi prius in sensu. Allein das Denken ist gerade dies, das Materielle zu vernichten, und das Allgemeine hervorzubrin-|gen. Erst insofern kommt Wahrheit in das Bewußtsein, wenn diese Verwandlung geschieht. – In dem was materiell ist, ist der Begriff der Natur nach nur das Mögliche (das Innerliche des Begriffs). Der noÏu ist auch eine Möglichkeit, aber Möglichkeit ohne Materie, und so daß sie wesentlich nicht Möglichkeit bleibt, sondern Wirklichkeit wird. Die Seele ist auf gewisse Weise alles Seiende; das Wissen auf gewisse Weise das Gewußte. Was gewußt wird ist aber nur die Form. Wie die Hand das Werkzeug aller Werkzeuge, so ist der notu die Form aller Formen. Wie die Kunst sich zur Materie verhält, so ist dieser Unterschied in der Seele, aber i n ihr selbst. So ist ein Verstand der Möglichkeit nach, der passive Verstand. Dann der wahrhafte notu, alles zu machen. Jener enthält Vorstellungen, Begierden pp. Alles notu, aber nur ansichseiend, nicht Thätigkeit, Wirksamkeit. Der Verstand als Thätigkeit ist Ewigkeit, Unsterblichkeit. Wir erinnern uns dessen nicht, weil der passive Verstand sterblich ist, und wir ohne diesen nichts denken. Sehr merkwürdig, daß sich Aristoteles mit diesem Gegensatz von Objectivität und Subjectivität herumschlägt. – Als erkennend ist der noÏu ruhig, verhält sich in dem, was im Verhältniß zum Bewußtsein Object heißt, zu sich selbst. | Sein Begriff der Tugend. Sie ist dies, wenn die Neigung sich zur Vernunft so verhält, daß sie das thut, was jene befiehlt. Wir müssen hier unterscheiden, im Praktischen überhaupt, eine vernünftige und eine alogische Seite. Zur Tugend gehört Identität beider. Wenn der Verstand schlecht ist, aber Neigung wohl, ist doch keine Tugend da. Auf der anderen Seite gehört aber zum Logos auch, daß die vernünftige Bestimmung der Neigung selbst da ist.

5

10

15

20

25

30

28–30 Wir müssen … Seite.] Ca: Er unterscheidet hier zwischen der Vernünftigen und der Unvernünftigen Seele. 30–111,5 Wenn der … bestehen.] Ca: Wenn die Einsicht schlecht ist, aber die Neigung sich wohl verhält, so ist keine Tugend vorhanden. Auf der anderen Seite macht der logos 35 allein die Tugend nicht aus, sondern es gehört eine Bestimmtheit der Neigung dazu. Wenn vom logischen der Anfang gemacht wird, so folgen die Leidenschaften nicht nothwendig als gleich bestimmt. Die Tugend | als ein so concretes hat die Seite der Wirklichkeit; die einzelnen Tugenden sind keiner Bestimmtheit im Einzelnen fähig, sondern sie sind eine Mitte zwischen Extremen.

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

111

Sie ist eine Gewohnheit, eine Besonderheit des Subjects. Es muß zum Guten ja auch ein unvernünftiger Trieb vorhanden sein. Wenn mit der Tugend der Anfang gemacht ist, so widerstreben die Neigungen oft. – Die Tugenden sind keiner vollständigen Bestimmtheit fähig, sondern nur zwischen Extremen, da sie nur in der Identität bestehen. Zur Tugend gehört auch das Interesse d. h. nicht PrivatInteresse, aber Ich muß selbst darin sein, mein Selbstbewußtsein haben. Aristoteles nennt dies unbestimmtes bøou. Daher ist das allgemeine Gute ruhend, träge. – – Als den absoluten Zweck setzt er die ftebjmonjb aber nicht bloße Summe des Glücks, sondern als die Harmonie des vollkommenen Lebens nach der vollkommenen Tugend. Dies läßt sich allerdings zugeben, daß die Verwirklichung des höchsten Begriffs auch vollkommen sei. So liegt dieser Glückseligkeit gar nicht das Prinzip des Vergnügens zum Grunde. | Seine politischen Betrachtungen gehen vom Historischen aus. Er nimmt dann den Menschen als ein politisches Lebewesen, daß sein Leben als Politisches sein Wesentliches sei. Alle Wissenschaft hat einen Zweck; je vortrefflicher sie und die etnbmju ist, desto vortrefflicher ihr Zweck. Die vortrefflichste ist die politische etnbmju. Der Staat ist der Natur nach früher (d. h. wesentlicher, substantieller) als die Familie. Er ist die Identität durch den Gedanken, dahingegen diese natürliche Vereinigung ist. Denn das Ganze ist substantieller als der Theil. Wenn das Ganze aufgegeben ist, so giebt es weder Fuß noch Hand, oder nur solche, die nur den Namen hat, wie die steinerne Hand. – Aristoteles ist also weit entfernt, das Einzelne im Staate als das Substantielle zu nehmen. – Eine ganze Staatsverfassung stellt er nicht dar. Resultat ist, daß die Besten herrschen sollen. – Von der Sklaverei sagt er: Der ist ein Sklave, in dem das Leibliche, die Begierde die Oberhand hat. Wer so beschaffen ist, daß das Geistige da nieder liegt, der ein Sklave sein kann, dem gehört es daß er ein Sklave ist. – Die Besten müssen herrschen, denn solcher Ausgezeichnete ist selber sein Gesetz; regieren könnten | die Anderen ihn nicht; sie sind die ewigen Könige in den Staaten. – Wo er die Thätigkeiten des verständigen Denkens zum Bewußtsein bringt, ist die Tiefe seiner Abstraction in diesen Beobachtungen zu bewundern. Zu seinen logischen Werken gehört: I, die Schrift von den Kategorien, welche die einfachen

14 daß sein … sein] Ca: daß sein in der olju sein, sein 18–19 Er ist … ist.] Ca: Der Staat ist die vernünftige Identitaet Vereinigung im Gedanken, während die Familie Vereinigung in der Empfindung ist. 26–28 Die Besten … Staaten.] Ca: “Die besten würden Unrecht leiden, wenn 35 die Anderen ihnen gleich gestellt würden (Absatz) “Ein solcher Ausgezeichneter ist selbst Gesetz, und andere können nichts über ihn vermögen.”(Absatz) “Solche Ausgezeichnete sind die an und für sich im Staate Regierenden, die ewigen Könige im Staate”. 4 vollständigen] vollständiggn mit i-Punkt 32 olju] oli

14 Lebewesen] Leben

16 etnbmju] mit i-Punkt

17 etnbmju]

186Me

187Me

104 Ca

112

188Me

105Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Wesenheiten der Dinge behandelt, das Metaphysische. Er hat deren 10: 1, oÇrjb, Substanz. – 2, Qualität, o±on. 3, Quantität oron 4, Verhältniß qou sª. 5, Ort oÏ. 6, Zeit »sf 7, Lage kfjrøbj. – 8, Haben fdfjn 9, Thun ojf±n 10, Leiden brdfjn Es ist in dieser Aufzählung nichts Systematisches, aber dennoch sehr zu achten. II, Hermeneutik. Lehre von den Urtheilen und Sätzen. – III, Analytische Bücher IV, Topische Bücher haben den rhetorischen Zweck, die Gesichtspunkte der Dinge aufzuzeigen, enthalten also sowohl allgemeine als äußerliche Rücksichten. So ist auch Verschiedenheit, Ähnlichkeit, Gegensatz pp. Das Wünschenswerthe wird durch Dauer, Autorität, Verhältniß von Gattung und Art bezeichnet. Es greift diese Topik ins Sophistische ein, und tritt auch noch später hervor. | V, Von den sophistischen Elegchen d. h. Weisen wie das bewußtlose Vorstellen in Widerspruch verfällt. Sie machen das Bewußtsein aufmerksam auf diesen Widerspruch und lehren die Auflösung derselben. Es war dies ein Spiel der damaligen Zeit. – Diese Werke zusammen machen ein Organon des Aristoteles aus. In unseren gewöhnlichen Logiken kommt nur das Schlechteste nach der Isagoge des Porphyrius vor. Auf jeden Fall sind diese Betrachtungen der Formen des bloßen Verstandes auf eben die Weise zu achten, wie man die empirischen Betrachtungen der Insekten und anderen Geschmeißes geehrt hat. – Für den eigentlichen philosophischen Werth ist 2erlei zu beachten. Das eine ist, daß Aristoteles diese Formen genau bestimmt. Sie sind nun nicht Formen des Vernünftigen, sie geben nur Verstandesschlüsse. Auf der anderen Seite muß man nicht meinen, daß Aristoteles in seinen speculativen Forschungen diesen Schlüssen gefolgt sei, sonst hätte er nicht denken können, daß der notu zugleich Thätigkeit und Object ist. Dies ist ganz gegen den Verstand. |

5

10

15

20

25

7 Analytische Bücher] Ca: Zwei analytische Werke. Diese handeln vom Schluß und Beweise. 24–27 Auf der … Verstand.] Ca: Aber Aristoteles ist in seinen Forschungen wirklich 30 speculativ, nicht bloß nach Verstandesformen verfahren. Bis auf die neueste Zeit ist man in Hinsicht der Verstandesform nicht weiter gekommen als Aristoteles war. Aristoteles macht den Schluß der ersten Periode. Die Wissenschaft war noch nicht in ein System gestellt. Aristoteles läßt die Reihe der lebendigen und geistigen Gestalten aus der Wahrnehmung an sich vorüber gehen, bestimmt sie scharf und begreift sie speculativ. | II D o g m a t i s m u s . (Absatz) S t o i k e r , E p i c u r a e e r u n d 35 Skept i ker. 19 sind] sind,

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

113

Das nächste Bedürfniß nach dieser Philosophie war das eines allgemeinen Prinzips, das aber konkret sei, seine ganz konkrete Gestalt erhalte. Daß die physische und geistige Welt von der Seite der Wahrnehmung dem Begreifen zugewachsen sei, gehörte dazu. Die Wissenschaften mußten erst die Erscheinung in den bestimmten Gedanken erhoben haben, bis die Speculation sich darin finden konnte. Diese fehlten noch darum ist die Allgemeinheit des Prinzips nur noch eine Anfoderung. Die Mannigfaltigkeit desselben wird nun zwar von Außen aufgenommen, aber auf der anderen Seite ist der höchste Punkt, worin sich dies formelle Prinzip integrirt findet, das Selbstbewußtsein. Der Verstand, der nach dem Grundsatz des Widerspruchs am Identischen fortgeht, braucht einen Gegensatz, an dem er das Konkrete hat; und dies ist in neuerer Zeit das Subjective, das Herz, das Gefühl, das Selbstbewußtsein. Denn das Denken forderte außer dem Konkreten in der Natur ein e i g e n e s , f r e i e s Konkrete, und dies fand man in der Spitze des Selbstbewußtseins. Die Philosophien der 2t e n Periode sind griechisch aber haben ihre Entstehung in dem Zerfallen des öffentlichen griechischen | Lebens und gehen in die römische Welt über. In dieser Zerstörung mußte die Sittlichkeit auf äußeres Leben Verzicht thun, und sich in das Innere zurückziehen, und die römische Welt, welche sich durch die kalte abstracte Allgemeinheit auszeichnet, zwar Aufopferung des Einzelnen für das Allgemeine, aber kaltes Leben darin, nur solche Philosophie tragen konnte. Andererseits trat das Individuum nicht als Bürger in dem Sinn als citoyen sondern als bourgeois auf d. h. das öffentliche Leben zum Leichnam geworden ging in einzelnen abstracten Theilen, in dem abstracten Fürsichsein des bürgerlichen Rechts auf. Es ist hier dasselbe Prinzip der Subjectivität, wenn die Individuen in einem falsch verstandenen Christenthum nur für ihr Seelenheil sorgen, so ist damit aus dem wirklichen gegenwärtigen vernünftigen Leben geflohen. Näher theilen sich diese Philosophien in Dogmatismus und Skepticismus. Jener hat ein bestimmtes Prinzip. Der Stoicismus macht das abstracte Denken, der Epikuräismus die Besonderheit des Selbstbewußtseins zum Prinzip des Handelns. Ihnen gegenüber steht der Skepticismus, der alle Prinzipien, sowohl diese gedachten, als die sinnlichen zu vernichten strebt.

2–4 Daß die … dazu.] Ca: Damit es zugleich concret sei, dazu gehörte noch ein anderes, nemlich daß die physische und geistige Welt erforscht sei durch Wahrnehmung und Erfahrung und die Vorstellung hierdurch zu dem Begreifen desselben vorbereitet sei. Beide Seiten müssen sich 21 Andererseits] Ca: Einerseits sehen wir den Aberglauben, andererseits 30–31 Ihnen 35 begegnen. gegenüber … strebt.] Ca: Der Besonderheit beider gegenüber steht der Skepticismus, der die Nichtig keit alles Endlichen und alles Denkens und Thuns überhaupt auf dialectische Weise aufzeigt. 9 das] ist das

17 römische] griech.

22 auf ] auftreten

189Me

190Me

106 Ca

114

191Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Es treten hier besonders 2 Fragen heraus: 1, Welches ist das Kriterium des Wahren? Dies enthält zuerst, daß das Empfinden, das Meinen des allgemeinen Prinzips ein NichtWahres enthielte, | denn es wird für die vorkommenden Pflichten pp ein Kriterium gefordert. – 2, Das Ideal des Weisen, das von Stoikern und Epikuräern aufgestellt wurde. So wie ihr formales Prinzip zu keiner eigentlichen Bestimmung, keinem eigentlichen Prinzip kam, so fällt auch hier die letzte Bestimmung in die Subjectivität. Auf die Frage, was zu thun sei wird immer vom Weisen geantwortet.

5

1. Stoicismus. 10

192 Me

107Ca

Der Stifter der stoischen Philosophie ist Zeno aus Cythium auf Cypern. Etwa 120 Olympiade, 300 Jahre v. Chr. Sein Vater Kaufmann. Durch sokratische Schriften Lust nach Wissenschaften nach Athen. Man sagt der Verlust seines Vermögens habe ihn dazu gebracht; wenigstens hat er den Adel seines Geistes nicht verloren. Er besuchte besonders den Sokratiker Xenocrates berühmt wegen seiner Strenge. Er studirte auch den Heraklit, und lehrte in der Stoa, wo Gemählde des Polygnot. Er ging darauf aus, die Schule in ein Ganzes zu verwandeln. Er ging auf äußere Strenge aus, aber ohne cynische Prätension. Er stand im höchsten Zutrauen des Staates, man vertraute ihm bei Gefahr die Schlüssel an; und die Stadt Athen gab ihm eine Belobigung, daß er die Jünglinge zur Tugend anhalte. Man gab ihm eine goldene Krone und um die 126t e Olympiade wurde er auf öffent liche Kosten begraben, wie man sagt starb er durch Selbstmord. – Kleanthes wurde vor die Richter gefordert, nach athenischer Sitte, | um zu beweisen wie er sich ernähre. Er zeigte auf, daß er Nachts Wasser trage. Das angebotene Geschenk schlug er aus. Chrysipp aus Cilicien, durch seine Logik und Dialektik berühmt. Die Logik ist jetzt schon ganz Verstandeslogik. ZB. Wenns Tag ist so ists hell. Nun ists Nacht, ists nicht hell. Dieser Schluß ist seine Erfindung. Aber in solchem Formalismus trieben sich die Stoiker herum. Seine Werke wurden auf 167 gezählt, aber wenn man ihm Alles Fremde nähme, so würde ihm soviel wie nichts übrig bleiben.

15

20

25

30

2–4 Dies enthält … gefordert.] Ca: Hiermit wird nach innerer Bestimmtheit | des allgemeinen Prinzips gefragt, nach einem Prinzip der Subsumtion der vorkommenden einzelnen Fälle; 29–30 Seine Werke … bleiben.] Ca: Er soll 700 Schriften geschrieben haben, aber das Meiste soll darin von anderen entlehnt sein. 11 aus Cythium … Cypern] aus Cypern auf Cythium 22 Kleanthes] Melanth angebotene … aus.] nachträglich eingefügt (schlug er aus. auf dem Seitenrand)

24–25 Das 35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

115

Diogenes von Seleucia ging mit einem Akademiker und einem Peripatetiker nach Rom als Gesandte, und machten die Römer mit Griechischer Philosophie bekannt. – Die weiteren Stoiker sind mehr Lehrer als Philosophen. – Die Philosophie zerfällt hier schon in Logik, Physik und Ethik. Kriterium der Wahrheit fürs Erkennen ist die gedachte Vorstellung. Gut und wahr ist das, was eingesehen ist, daß es der Vernunft gemäß ist. Dies ist die kataleptische Phantasie. Es ist darin enthalten: Vorstellung enthält die Seite des Gegebenen, ein Sinnliches oder dergleichen, aber so daß dieses Objective zugleich ein Gedachtes sei, die seiende Vorstellung dem Gedanken zu eigen gemacht. Dies eigen machen vergleicht Cicero mit der Bewegung der Hand. Die flache Hand ist das Anschauen, die Finger zusam-|mengezogen die Spontaneität in dem Aufnehmen. Dies kommt dem Thoren wie dem Weisen zu. Das Zudrücken der Hand ist die kbsblixju, die Vorstellung gemäß dem Gedanken. Ähnlich die Etymologie des Deutschen Gedankens. Das höhere Moment ist heftiges Zusammendrücken der Hand. Dies ist die Wissenschaft. Zwischen der Wissenschaft und dem Selbstbewußtsein ist der wahre Begriff, dieser ist aber noch nicht das Einsehen in die Gründe. – Dies ist ganz richtig, aber formell. Dies Zustimmen des Denkens zur Vorstellung ist nur die Erhebung der Einzelheit in die Form der Allgemeinheit. – Sextus Empiricus schikanirte die Stoiker wegen dieses Gegensatzes. Die begriffene Vorstellung ist nur ein gegebener Inhalt in die Allgemeinheit erhoben. Das Immanente in diesem Criterium ist nur das reine Denken. – Physik. – Die allgemeine Idee ist ein P a n t h e i s m u s . Der Logos, das Allgemeine, Gott solle Alles durch dringen. Er treibe seine oÇrjb durch Luft und Wasser, lege das Logische in sein Erzeugniß; der spermatische Logos sei das Allgemeine Erzeugniß. Im Besonderen folgten sie dem Heraklit. Das allgemeine Treibende sei

10–11 Dies eigen … Hand.] Ca: Zeno giebt die Momente dieses durch das Denken sich eigen Machens näher an. Er verglich diese Momente mit der Hand. 16–22 Dies ist … Denken.] Ca: Dieses sagte er ist die Wissenschaft, und dieser wird nur der Weise theilhaftig. Das allgemeine ist also 30 die Zusammenstimmung des Denkens, wodurch die Vorstellung zur Wahrheit wird. Es liegt darin die gewöhnliche Vorstellung der Wahrheit als bloße Uebereinstimmung der Vorstellung und des Denkens. Die eigentliche Wahrheit ist jedoch nur daß der Begriff und seine Existenz einander adaequat sind. Jene Bestimmung der Wahrheit bleibt formell[.] | Die gedachte Vorstellung will immer nur sagen, daß der Inhalt in die Form der Allgemeinheit erhoben wird, damit ist aber die Frage 35 nach dem Inhalt der Vorstellung noch nicht beantwortet. Der Skepticismus griff die Stoiker dieses Satzes wegen an, besonders Sextus Empiricus. Dieser machte darauf aufmerksam, wie jene Uebereinstimmung nicht Wahrheit genannt werden könnte. Die Stoiker bildeten das formelle auf eine sehr weitläuftige, aber durchaus verständige nicht mehr speculative Weise aus. 26–116,1 Das allgemeine … an.] Ca: Alle Seelen bezeichneten sie als begriffen in der allgemeinen Weltseele, die 40 sie Gott, Schicksal pp. nannten. 1 Peripatetiker] Peripathetiker

29 ist1] ist,

193Me

108 Ca

109Ca [13]

116

194Me

195Me

110 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

das Feuer, alle Seelen gehören dem Allgemeinen an. Aller Anfang der Bewegung entspringt aus einem Hegemonicon; alle besonderen Kräfte werden von den allgemeinen Beherrschenden ausgeschickt, wie aus einer Quelle. – Das Vernünftige in Allem ist auf diese Weise von den Stoikern groß aufgefaßt. | Alle Erscheinung der Natur nahmen sie so als Äußerung des Göttlichen, und so schloß sich ihre Lehre an allen Aberglauben an siehe Cicero de divinatione. „weil die Göttlichen die Menschen lieben, werden sie ihnen auch zeigen, was das Künftige sei.[”] In Ansehung des Thieres geht die 1t e Begierde darauf, sich zu erhalten (bei Aristoteles dasselbe: das Thier ist Selbstzweck, es geht zwar nach außen, hebt aber die Verhältnisse auf, wodurch es ein Anderes würde, und bleibt in diesen Verhältnissen sich selbst gleich, erhält sich) die Zusammenstimmung des Thieres mit sich selbst, Selbstgefühl. Auf diese Weise treibt das Thier das Schädliche ab. Das Vergnügen kommt hinzu. Denn wenn die Natur das was ihrer Zusammenstimmung Noth ist, gefunden, und mit sich zusammenstimmend gemacht hat, so ist das subjective Resultat, als Moment der Empfindung, das Vergnügen. Die vernünftige Natur hat ebenso sich zum Zwecke. Die Vernunft wird der Künstler des Triebes. Das höchste Gut, summum bonum, sei der Natur gemäß zu leben. Für den Menschen sei es die Tugend, denn die sei die Natur des Vernünftigen. (Natürlich liegt darin ein Kreis). Näher bestimmen sie, der Natur gemäß leben sei nach dem leben, was wir erkennen von dem lohou, dem –hfmonjk¼n der Dinge. | Das Vernünftige ist ihnen das Gedachte Allgemeine; dies ist das der Natur gemäße. Allein dies Prinzip führt darauf erst nach Gründen zu suchen, was das Gute sei, denn es kommt darauf an, zu zeigen, was sich selbst nicht widerspräche. Wenn wir im Seneca oder im Antoninus lesen, so ist viel Erbauliches da, aber theils geht es ans Gemüth, wenn auch von einem edlen Gemüth, und theils werden mit großem Witze Gründe herbeigeführt und Widersprüche aufgezeigt zB. Antoninus lib. VIII § 7. Die Reue ist ein gewisser Tadel seiner selbst. Was gut ist, ist auch nützlich. Man tadelt sich also, wenn man das Vorübergegangene Nützliche verfehlt. Der kblou kzhbøou muß das Nützliche benutzen. Aber kein kblou kzhbøou wird Reue über Versäumniß des Vergnügens finden. – Folglich ist Vergnügen nichts Nützliches. Hier wird also vorausgesetzt, daß der schöne und gute Mensch An einem anderen Ort: Wer Begierde hat nach Ruhm nach dem Tode, der vergißt, daß der, welcher sich an ihn erinnert, stirbt, der welcher es von diesem hörte, auch und so fort bis die Erinnerung fort ist. – 17–18 Die Vernunft … Triebes.] Ca: und hier wird die Vernunft der Führer des Triebes. 1 dem] dr

33 Mensch] der Satz ist vermutlich wegen Redundanz nicht vervollständigt

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

117

Dies ist aber ein ganz äußerer Grund. In der Begierde nach Ruhm liegt die Begierde nach der Meinung Anderer, und so fordert er gar nicht Unsterblichkeit | sondern nur ein Unbestimmtes. So kann für Alles ein guter Grund gefunden werden, und für diesen kommt Alles auf den Zweck an, den sich das Subject vorgesetzt habe, und so werden die Gründe des Schlechten zum Schlechten führen. Diese Weise ist ganz formell, und der Mensch wird leicht dadurch zu einem moralischen Eigendünkel geleitet; daß diese Gründe m i r gelten hängt von m e i n e m Zwecke ab; in dem ich sie auffinde, habe ich dabei das Bewußtsein m e i n e r Subjectivität, m e i n e r Vortrefflichkeit, m e i n e r Handlungsweise. Der eigentlichen Sittlichkeit ist diese Wohlweisheit gerade entgegen. Der ächten sittlichen Gewißheit gehört es an, daß ich mich selbst vergesse, während hier mein Belieben, meine Gründe vorherrschen. Allerdings kann sich im Aufsuchen ein guter Wille zeigen, aber nicht ohne das Bewußtsein der Eitelkeit. – Die andere Seite des Stoicismus ist abstract, aber erhaben. Nur das Gedachte als solches ist Zweck, ist Gutes. Auf allen besonderen Inhalt, alle besonderen Zwecke als solche muß ich Verzicht thun. (Ebenso Kant: Pflicht soll um ihrer selbst willen gethan werden; und doch wird die Pflicht selbst als heteronomisches diesem Allgemeinen entgegengesetzt, der Besonderheit über-|lassen.) Eben darin liegt einerseits die Erhebung des Menschen über alle besonderen Zwecke, andererseits das formelle Stehenbleiben in dieser Besonderheit. Ich habe nach einem g e d a c h t e n Grunde gehandelt, Alles Andere ist gleichgiltig. Seneca in de vita beata sagt sie bestehe in einem richtigen und gewissen Urtheil. Meine Einsicht, meine Überzeugung ist allein das Giltige. Wenn ich mich durch Schmerzen abhalten lasse, so mache ich etwas Anderes zu meinem Zweck. – Es ist dies Prinzip also formell und leer, andererseits hält es aber das Prinzip der absoluten Freiheit, daß ich mich als Denkendes in meiner Handlungsweise habe. Diese Übereinstimmung ist so das Letzte und Höchste. Allein das Selbstbestimmende bleibt das Subjective, und so bei den Stoikern, wenn sie das Sittliche darstellen wollten, mußten sie von einem Subjecte sprechen, das aus sich selbst bestimmt, von dem Weisen. Indem er dieses letzte Selbstbestimmende ist, ist für ihn kein Object, er ist frei, ist bei sich, alle anderen Umstände berühren ihn nicht. Was an ihn kommt, was seine Übereinstimmung trüben würde, stößt er ab. Er ist König, er ist nicht an die Gesetze gebunden. Aller besondere Inhalt gilt für ihn nicht.

27–30 Allein das … Weisen.] Ca: Indem nun dieses Prinzip eigentlich keinen Inhalt verträgt, so 35 bleibt das Selbstbestimmen subjectiv, und es tritt bei den Stoikern hervor, daß wenn sie davon spre-

chen, was das Vernünftige im Thun sei, sie auf das Ideal eines Weisen kommen, und somit das Thun eines Subjects beschreiben. 2 Unsterblichkeit] Unsterblichkt.

196Me

197Me

112Ca

118 198Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Indem er bloß der Vernunft folgt, ist er freigesprochen | von allen bestimmten Gesetzen, für die sich kein bestimmter Grund anführen läßt, und die mehr auf Instinkt oder natürlichem Abscheu beruhen. Er ist berechtigt, eheliche Verbindungen einzugehen, welche Blutschande zu sein scheinen, Menschenfleisch zu essen pp. – Die Rückkehr des Selbstbewußtseins in sich aus dem Äußerlichen, die Stärke des Willens bei sich selbst ist die große, wenn auch abstracte Seite des Stoicismus.

5

Epikuräismus.

199Me

113Ca

Auf der einen Seite der abstracte Gegensatz des Stoicismus, auf der anderen auf demselben Grunde, dem Selbstbewußtsein als Letzten beruhend der Epikuräismus. Wie dort das Allgemeine der Grund, hier die Besonderheit. Beide Prinzipien machen erst die Selbstständigkeit der Idee aus. Da sie nicht in einander, durchdringend sind, müssen sie neben einander vorkommen. Epikur geboren 109t e Olympiade 4t e s Jahr, (Aristoteles † in der 114t e n Olympiade) im atheniensischen Gebiete im Dorfe Garpettos. Seine Mutter soll nach Anekdoten der Stoiker Geisterbannerin gewesen sein, wobei er dann geholfen. Sein Vater soll mit | einer Colonie nach Samos gegangen, von da aber nach Athen zurückgekommen sein. – Epikur studierte besonders die demokritische Philosophie und rühmte sich btsoejebksou zu sein. In Lesbos, Mitylene, Lampsacus lehrte er; dann in Athen ohne weitere Geschäfte vom 36t e n bis 71t e n Jahre. Nach Steinbeschwerden im warmen Bade ein Becher Wein. – Von seinen Schülern sehr geehrt; Bild auf Ring und Bechern. An seiner Lehre abzuändern galt für Vergehen. Diese Zärtlichkeit zwischen den Epikuräern dauerte überhaupt fort. Sie waren geneigt, ihre Güter zusammen zu werfen, Epikur verwarf es aber, weil es Mißtrauen zu verrathen schien. – Nur Metrodor, der Eine Schüler, sei zu Carneades übergegangen, sonst keiner; während von anderen Schulen Viele sich zu Epikurs Lehre wandten. – Er war oft kränklich, lebte die späteren Jahre auf einem Stuhle, ohne gehen zu können. – In seiner Philosophie scheint das Praktische den unmittelbaren Gegensatz des Stoicismus zu machen, doch schon Seneca bemerkt, daß der Unterschied nur in der Wendung, in den Worten lag. – Von den Cyrenaikern sollen sie sich so |

10

15

20

25

30

31–119,2 Von den … rühmten.] Ca: Als Unterschied zwischen der Lehre des Epikur und des Aristipp wird angegeben, daß jener das positive Vergnügen zum Prinzip machte, die Epicuräer aber sowohl als auch die Cyrenaiker, die Ungetrübtheit von außen und Innen. 11 Allgemeine] Allge ds ‫ۦ‬Vernünftigeۧ Allge anstelle einer Lücke

33 Epicuräer] ohne Umlautpunkte

34 Cyrenaiker] 35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

119

unterscheiden, daß diese das positive Vergnügen rühmten, die Epikuräer aber außer diesem die Freiheit von Furcht und Begierden, die Ruhe rühmten.· (Hauptquellen für die Stoiker: Encheiridion, Dissertationes epicteteae von Arrian, Antonin ad se ipsum. Häufig Cicero und Seneca. Vornehmlich aber Sextus Empiricus; Diogenes Laertius; Plutarch de placitis philosophorum, Stobaeus. – Für die Epikuräer. Von Epikurs 300 Schriften haben sich nur in Herculanum Fragmente aus seiner Physik gefunden. Besonders Diogenes Laërtius. Sonst auch Sextus Empiricus, Cicero, Seneca.) Epikuräische Moral. Wenn er das Vergnügen zum Prinzip macht, scheint dies Gegensatz der Stoiker. Aber sie verstehen Gemüthsruhe, reinen Genuß des Geistes an und für sich selbst als Letztes. Für diese ist das Philosophiren nothwendig, daß man sich nicht durch Einzelnes, nicht durch das halten läßt, was Erwartung, Hoffnung, Zwecke und dergleichen hervorbringt. Seneca de vita beata cap. 13 über Epikur. Meine Meinung ist, sancta Epicurum et proba docere; et si propius accesseris tristia (Ernstes). Jenes Vergnügen wird auf ein Geringes zurückgeführt, die Grundbestimmung unserer Tugend ist auch die seines Vergnügens denn er gebietet, der | Natur zu gehorchen. Die, welche Schwelgerei lieben, suchen bei Epikur nur für eine schlimme Sache einen guten Namen. Brief des Epikur an Menoikeos bei Diogenes Laertius: Weder der Jüngling muß es anstehen laßen zu philosophiren, noch der Greis die Mühe sparen. Denn keiner ist weder zu früh noch zu spät, daß er Weisheit lerne. Das Erste ist, daß Gott ein Unzerstörbares, Lebendiges ist. Götter aber sind, und ihre Erkenntniß ist evident (fnbqhiu). Gottlos ist aber nicht der, welcher die Menge der Götter tilgt, sondern welcher ihnen die Meinungen des Volkes anhängt. – Cicero de natura Deorum I, 19. in Kreuzer’s Ausgabe. Epikurs Lehre von den Göttern ist oft flach. Sie bestehen theils wie Zahlen d. h. wie reine Gedanken. (Allgemeine Gedanken sind ihm überhaupt allgemeine Vorstellungen); theils das Vollendete, Menschenförmliche, als das contiuirliche Zusammenfallen der Bilder in Eins und dasselbe. (Er geht auf empirisch psychologische Weise zu Werke, und so heißt dies, daß wenn die Bilder der Weltgegenstände zusammenfallen, die Besonderheit sich auflöst, tilgt, und nur das Allgemeine bleibt.) Sie sind das Selige und Unzerstörbare; sie sind denn die Dinge sind. Ihre Seligkeit ist zu

200Me

9 Epikuräische Moral.] Ca: Die epicurische Moral ist überhaupt die verschrieenste.

114 Ca

26–27 Epi-

35 kurs Lehre … flach.] Ca: Epicurs Ansicht von den Göttern muß im Ganzen für sehr abentheuerlich

angesehen werden. 3 Encheiridion] Erydion fnbqhfu

Arrian] anstelle einer Lücke

5 Stobaeus] Stobbaeus

24 fnbqhiu]

201Me

120

202 Me

203Me

115Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

bewundern; sie sind nicht zu rühren durch Furcht oder durch Gefälligkeiten. (Dies ist nun allerdings über die Meinung der Menge erhaben, namentlich auch der Stoiker, die jeden Aberglauben rechtfertigten). – | In den leeren Räumen der Welt sollen die Götter sein, und auch dies scheint das Negative, Abstracte, von allem Konkreten Entfernte zu sein. – Die Götter soll man rein ehren, um ihrer Seligkeit willen; keine Gefälligkeit von ihnen verlangen: Darum gelten die Epikuräer als Feinde des Gottesdienstes. – Alles Übel liegt in der Empfindung, folglich der Tod ist kein Übel, geht uns nichts an. Der Gedanke des Todes hebt also so das Verschmähen der Gegenwart auf. Warum sollte ich dich fürchten, o Tod, wenn wir sind, dann bist du nicht, wenn du bist, so bin ich nicht. Das Zukünftige überhaupt ist weder unser, noch nicht unser. Wir sollen es weder erwarten als ein solches, das sein werde, noch daran verzweifeln, als ob es nicht sein werde. Von den Trieben sind einige natürlich. Unter diesen nothwendige, theils zur Glückseligkeit, Mühelosigkeit des Körpers; theils zum Leben. Gesundheit des Körpers und Beruhigung des Geistes dies ist der Zweck des seligen Lebens. Wir Epikuräer thun daher Alles, daß wir weder Schmerzen haben, noch Unruhe. Haben wir dies erlangt, dann hat das Leben nicht irgend ein Anderes zu suchen. – Weil das Vergnügen das 1t e und angeborene Gut ist, so ergeben wir uns nicht allem hin. Die Genügsamkeit hal-|ten wir für Tugend. Nicht damit wir wenig gebrauchen um seiner selbst willen, damit es wenig sei; sondern wohl wissend, daß die am Reichlichsten genießen, welche wenig bedürfen. Die nüchterne Vernunft schafft uns das selige Leben. Sie treibt die Meinungen aus, welche die Seele beunruhigen. Aus ihr erzeugen sich die übrigen Tugenden. – Diese Freimachung von allem Äußeren ist so der Zweck der Stoiker wie der Epikuräer. – Außer dem Praktischen ist bei Epikur zu erwähnen das Logische (bei ihm Kanonik) und das Physische. – Seine Kanonik soll die Kriterien der Wahrheit enthalten. Diese sind aber äußerst trivial und drücken eigentlich nur die Stufen des Vorstellungsvermögens aus. Denn er führt 3 Stufen an: Empfindungen, Prolepsen, Leidenschaften. Die 1t e ist kein logisches, unmittelbar Bestimmtes. Sie bewegt sich nicht, wird nicht von Anderem bewegt, ist wie sie ist, kann nichts hinzu- noch hinwegthun. Jede ist für sich, keine kann die andere widerlegen. 2, Prolepsis ist das Innere der Empfindung, die Vorstellung, die Erinnerung dessen was wir oft empfunden haben. Es gehört dazu vorzüglich der Name, die

5

10

15

20

25

30

16 Beruhigung des Geistes] Ca: Ataraxie 24–25 Diese Freimachung … Epikuräer.] Ca: Epicur 35 macht nun zwar die Empfindung des Gegenwärtigen zum Prinzip, aber zum Allgemeinen ausgedehnt, zu einem reinen heiteren Genuß des Geistes. Daß nun dies Prinzip unverstanden werden kann, dies hat selbst Seneca erwähnt und anerkannt.

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

121

Bezeichnung, welche dem Dinge seine Evidenz (seine fnbqhfjb) giebt. Bei den Stoikern war es die Zustimmung des Denkens, welche | erst die Vorstellung als wahre stempelte. – Das 3t e Kriterium sind die Affekte; diese sind praktische Kriterien für Vergnügen und Schmerz. – – Physik. Die Atome und das Leere sind hier wieder Principien. Die Atome sollen keine Eigenschaften haben als Figur, Schwere, Größe. Die Form des Fürsichseins in den Atomen ist allerdings eine nothwendige Verstandesform, und auf ihr blieb Epikur stehen. Das weitere Konkrete, selbst die Seele soll daraus erklärt werden. – Die Erscheinungen, die Dinge soll man nach der Analogie erklären, wie man dies noch heutzutage thut; nach Hypothesen. Die unbekannten Ursachen werden nach der Analogie der bekannten geformt; nach der Erfahrung, den Prolepsen. Doch müsse man nicht bei einer solchen Vorstellung stehen bleiben; eine gewisse glimpfliche Toleranz, während man bei unseren neueren Hypothesen sich gegenseitig stark widerlegt. – So seine Physik selbst. In der Physiologie zB. soll aufgezeigt werden, wie der Geist auf die Nerven wirkt. Einer stellt sie wie gespannte Saiten dar (sie sind aber ganz und gar nicht gespannt, sondern durchaus weich). Der Nervensaft besteht aus kleinen Kügelchen, die sich stoßen, so daß wir nur die 1t e und die letzte Berührung fühlen, die mittleren nicht; die letzte trifft dann den Geist. So das Licht nach Newton als Strahlen, | nach andern als Äther und stoßenden Kügelgen. Diese Weise gehört also schon ganz dem Epikur an. So ist seine Erklärung des Blitzes sehr schwach, er läßt sie als Funken aus dem Zusammenschlagen der Wolken entstehen. –

204Me

205Me

Skepticismus. 25

30

Gegen diese beiden Principien trat der Skepticismus, und zunächst die neuere Akademie auf. Sie stammte zunächst aus Plato’s Schule, aber so daß die platonische Idee nicht mehr bei ihrer Ruhe bleiben konnte. – Arkesilaos und Carneades. Jener war der 4t e nach Plato. Sosikrates trat aus Achtung für den Arkesilaos ihm freiwillig die Lehrstelle an der Akademie ab. Als edler und scharfsinniger Philosoph hatte er allgemein Ruhm und Ansehen. – Arkesilaos antwortete auf den Ruhm der Epikuräer, daß so wenige von ihnen abfielen: die Männer können wohl Castraten, aber die Castraten nicht wieder Männer werden. – Er polemisirte

3–4 diese sind … Schmerz.] Ca: Dieses Kriterium ist ein bloß praktisches. Diese wenigen Bestimmungen machen im allgemeinen die Kanonik, Logik aus. Die Vorstellungen sind nach Epicur über31–32 die Männer … werden.] Ca: Die Wür35 haupt das Wahre woran wir uns zu halten haben. mer können wohl Insecten aber diese keine Würmer werden.

116 Ca 117Ca [14.]

122

206Me

207Me

118 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

vorzüglich gegen die Stoiker, welche als Kriterium der Wahrheit die gedachte Vorstellung angaben. Sie sei dem Weisen und dem Thoren gemein. Nach den Stoikern, sagte er, soll das für Wahres gelten, dem das Denken zustimmt. Das dem es zustimmt, ist aber ein Anderes, ein Sein. Es kann daher nur den Axiomen, rein gedachten Formen zustimmen. Deswegen muß der Weise seinen Beifall zurückhalten (ffdfjn die fodi der Skeptiker). Sowohl fürs Erkennen als das Handeln habe man sich nach Einigem zu richten. | Dies sei aber nur ein fÇlohon, etwas das einen guten Grund hat, ein Wahrscheinliches, kein Wahres. Carneades war Nachfolger des Arkesilaos, wurde von Athen unter den Gesandten nach Rom geschickt. Er hielt hier 2 Reden, die eine für, die eine gegen die Gerechtigkeit. In der 1t e n hielt er sich an das Allgemeine der Gerechtigkeit, in der 2t e n an das Prinzip der Einzelheit, das in der lebendigen Welt eintritt, aber nicht der Gerechtigkeit entgegen. Die Gefahr, daß den römischen Jünglingen die feste Sitte wankend gemacht würde, machte, daß man die Gesandten bald abfertigte. Carneades legte dar, daß es kein Criterium der Wahrheit gäbe. Die Empfindung ist etwas Einzelnes, sie enthält eben deswegen kein Criterium, Eine kann die Andere nicht subsumiren. Erst wenn die Empfindung verändert wird zeigt sie die Dinge. Wenn wir zur Empfindung fortgehen, indem die Seele bestimmt, erst dann zeigt die Vorstellung das Vorhandene, das Seiende. Sie zeigt also sowohl sich selbst, als auch das Seiende. (Die Frage nach der Wahrheit fällt nun gar nicht in dies Feld.) Die Vorstellung weicht aber oft von der Wahrheit ab, jede kann falsch sein, so giebt es keinen Unterschied des Wahren und des Falschen. – In Ansehung | des Praktischen drückte er sich wie Arkesilaos aus. Jeder solle nach seiner Überzeugung (Emphase) handeln. – Beide sprechen also aus, man könne nur subjectiv nach guten Gründen sagen; man könne nicht erkennen, sondern nur vom Erkennen herumfragen. – Nachdem sich die Akademie verloren hatte, trat der Skepticismus gegen den Dogmatismus und gegen das sinnliche Bewußtsein auf. Man hat ihn für einen furchtbaren, unbezwinglichen Feind der Philosophie gehalten. – Das Alter dieser Lehre ist unbestimmt. Schon in jedem Bewußtsein kommt ein ähnliches Verzweifeln vor. (zB. Salomon). Die geregelte Lehre wird gewöhnlich mit Pyrrho angefangen. Am nächsten verwandt sind ihnen die mittlere und neuere Akademie, doch unterschied sich der Skepticismus sehr sorgfältig von ihnen, wenn auch nur aus Pedanterei, da sie wesentlich übereinstimmten. Doch sagt die Akademie das Zustimmen sei ein Übel, das Zurück4 ein Sein.] Ca: eine Sache. chen, 7 richten.] richten,

11 in] In

5 rein gedachten] Ca: als gedachten

18 fortgehen,] Ca: erwa-

23 Arkesilaos] Carneades (Korrektur nach Ca)

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

123

halten sei das Gute. Dies griffen die Skeptiker auf, wie sie auch aus Pedanterei im gewöhnlichen Leben den Ausdruck „es i s t ” vermieden, wenigstens gern eine Protestation ihm nachschickten. – Der gebildete Skepticismus, der welcher sich nicht bloß auf das gewöhnliche Bewußtsein beschränkte, sondern | auch auf die Philosophie losging. – Pyrrho lebte zu Zeiten des Aristoteles in Elis. Er sei zum Oberpriester gewählt, mit Alexander nach Afrika gegangen, von ihm aber zuletzt hingerichtet, weil er den Tod eines persischen Satrapen verlangt. Dies soll ihm im 90s t e n Jahre begegnet sein! An lächerlichen Anekdoten fehlt es nicht. Er sei einem Wagen nicht ausgewichen aus Aenesidemus, Cyrenaiker, Zeitgenosse des Cicero, erweckte eigentlich den Skepticismus in Alexandrien. Sie nannten sich nicht Schule, weil sie nicht Eins dem Anderen vorzögen, sondern )hvh“, Leitung. Die Akademie verliert sich in dem Skepticismus[.] – Einer der berühmtesten ist Sextus Empiricus, ein Arzt in der Mitte des 2t e n Jahrhunderts. Seine Werke: 1, Pyrrhonische Hypotyposen 2, 6 Bücher gegen die Mathematiker. 5 gegen die Philosophen. Er zeigt hier von allen Bestimmungen, daß sie nichts Haltbares seien. Seine Werke sind für die Geschichte der Philosophie unschätzbar. Sein Ziel ist, daß durch Selbstbewußtsein aus dem Verschwinden alles Seienden die vollkommene Unbeweglichkeit des Gemüths entstehe. So hat der Skepticismus eigentlich denselben Zweck wie Epikur und Stoa. | Es war dies überhaupt das Streben der römischen Welt, nach Zerstörung der vernünftigen Formen der Objectivität in das Innere des Gemüths sich zurückzuziehen. Damit das Selbstbewußtsein sein Gleichgewicht nicht verliere muß es frei werden. Aus dem Wanken alles Endlichen geht dem Selbstbewußtsein seine Befreiung hervor. Apelles habe ein Pferd zu malen gehabt und den Schaum nicht herausbringen können. Im Ärger habe er den schmutzigen Schwamm an das Bild geworfen und dadurch das Bild hervorgebracht. So bringe der Skeptiker durch Verwischung aller Dinge das Wahre hervor. – Bei einem Sturm auf der See habe Pyrrho seinen zagenden Freunden ein fressendes Schwein als Muster gezeigt. Methode: Sextus sagt: der Skepticismus sei die Kraft, das Empfundene und das Gedachte auf irgend eine Weise in ihrem Widerspruch aufzuzeigen. – Man hat die Skeptiker als Zweifler gesetzt, allein das Zweifeln, das Schwanken ist nicht ihr Resultat, sondern vielmehr die Festigkeit. – Sie gingen vom geht dem … hervor.] Ca: geht das Selbstbewußtsein in seiner Befestigung hervor. 28–29 das Bild … hervor.] Ca: das | Rechte getroffen. So bringen die Skeptiker durch verwischen aller Dinge das Rechte hervor.

35 25–26

11 aus] Rest des Satzes fehlt

12 Aenesidemus] Milesidemus

14 )hvh“] bodi

24 das] dß

208Me

209Me

120 Ca 121Ca

124

210Me

211Me

122Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Sinnlichsten aus. ZB. zeigten sie der in der Nähe viereckige Thurm sieht in der Ferne rund aus. Anaxagoras bewies die Schwärze des Schnees. Denn er ist gefrorenes Wasser, das Wasser ist farblos, das Farblose ist aber schwarz. | Sie hatten nicht Sätze, sondern nur Tropen, Wendungen, Formen. Sie sind 10 ältere und 5 oder 7 neuere. Die älteren haben den Mangel der Abstraction überhaupt, kommen der Sache nach häufig mit einander überein. Die Unsicherheit des Wissens soll dargethan werden. 1. Verschiedenheit der Thiere. Weil sie von verschiedener Organisation sind, müssen dadurch verschiedene Vorstellungen entstehen in ihnen, wie dem Gelbsüchtigen alles anders scheint, wie Anderen. Folglich kann ich nicht sagen: es ist so, denn sonst müßte es sich allen gleich zeigen. 2. Verschiedenheiten der Menschen. Sie trieben verschiedene Idiosynkrasien auf. Frost des Einen in der Sonne. Ein Anderer fraß Schierling. Nach der größeren Anzahl könne man ebensowenig gehen, denn man könne nicht alle fragen. 3. Verschieden heit der Sinne. Der gemahlte Nagel erscheint dem Auge erhaben, dem Gefühl nicht. – 4. Verschiedenheit der Umstände im Subjecte. ZB. in Ruhe und Bewegung. Leidenschaft, Haß und Liebe, Freudigkeit oder Traurigkeit. 5. Verschiedene Stellung, Entfernung, Örter. Aus jedem erscheint die Sache anders, Perspective. Laterne in der Sonne und schillernde Taubenhälse. 6. Vermischung. Alles was in die Sinne fällt ist gemischt zB. Geruch ist bei verschiedenen Temperaturen schwächer. Das Auge hat verschiedene Häute und dergleichen. Dadurch kommt der Eindruck gemischt. | 7. Zusammenhang. Gewisser Marmor sieht in Pulver weiß aus, im Stück gelb. Wein in verschiedenen Portionen verschiedene Wirkung. 8. Alles ist im Verhältniß zu einem Anderen, deshalb muß man die Zustimmung über sein an sich zurückhalten. 9. Was selten ist ist mehr im Werth als was oft. 10. Sitte und Gesetze. Von jedem Gesetz zeigen die Skeptiker auf, daß das Gegentheil als Gesetz gilt. In Rom bezahlt der Sohn die Schulden des Vaters nicht, wenn er sein Vermögen nicht hat, in Rhodus das Gegentheil. Die 4 ersten Tropen beziehen sich auf verschiedene Disposition. Andere auf das Gegenständliche. Andere auf das Verhältniß überhaupt. Im Ganzen sind wir nicht gewohnt, auf solche Manier des Widerlegens groß Gewicht zu legen. Sie zeigen die Weisen auf, wodurch das seiende, unmittelbare Bewußtsein zum Skepticismus kommt. Weiße Völker nehmen an, das Aussehen des Menschen sei weiß. Sehen 6 soll] Ca: soll aus folgenden Gründen dergleichen.] Ca: Horopteren, 3 Wasser2 ] 䌛

11 Sie trieben] Ca: So treten

21–22 Häute und

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

125

sie schwarze Menschen, so wird dies wankend. Jeder hat in seinem Städtchen und Dörfchen eine Menge von Grundsätzen. Erst zu dieser Stunde wird zu Mittag gegessen, so sieht ein Thurm aus u. s. f. Vor Columbus hielt man es gegen allen Menschverstand, daß ein Land jenseits des großen Meeres sei. – Die 5 anderen skeptischen Tropen beziehen sich auf die Dialektik der Denkbestimmungen überhaupt. Der neue Skepticismus zB. der von Schulze in Göttingen und andere sind nur skeptisch gegen alle philosophischen Begriffe; hingegen das Sinnliche Dasein sei gewiß. | Dieser setzt also den Menschen zu den Thieren hinunter. Der alte Skepticismus ist davon weit entfernt. – 1. Verschiedenheit der Meinungen der Philosophen. Sextus Empiricus ist darin sehr weitläuftig. – 2. Das Verfallen ins Unendliche. Wenn eine Behauptung aufgestellt wird, bedarf sie eines Grundes; aber dieser wieder u. s. f. ins Unendliche. 3. Das Verhältniß, Relativität überhaupt. Was behauptet wird als das Wahre, steht in Beziehung auf das urtheilende Subject oder andere Dinge. 4. Voraussetzung. Wenn die Dogmatiker sehen, daß ihre Sätze Beweis ins Unendliche fordern; stellen sie Axiome auf. Warum sollte man nicht das Recht haben, eines wie das Andere aufzustellen. 5. Zirkelbeweise. Eines begründet das Andere, und nun nimmt man um dem unendlichen Beweis auszuweichen, Eines um das Andere zu beweisen. Diese 5 Tropen haben nun allerdings allgemeine Anwendung gegen die bloß dogmatische, verständige Philosophie. Auf diese 5 sollen alle Gegenstände zurückgeführt werden. Denn Sextus Empiricus sagt: der Gegenstand ist entweder empfundener oder gedachter. Auf jeden Fall ist Verschiedenheit | der Meinungen darüber. Ist keine Übereinstimmung zu machen, so tritt die fodi ein, wir entscheiden nicht. Soll er aufgelöst werden, so fragt sich, soll das Empfundene das Kriterium sein, so bedürfte es, zu desselben Begründung einer anderen Empfindung, und so ins Unendliche. Sollte das Gedachte Kriterium sein, so bedürfte es, denn auch hierüber herrscht keine Einstimmung (zwischen Stoikern und Epikur) und man stößt wieder auf den 2. Tropus. Will man aber das Gedachte auf das Empfundene stützen, um das Empfundene zu beweisen, so ist wieder Zirkel da. Nimmt man ein Axiom, so ist wieder Voraussetzung da.

12 eine Behauptung] Ca: eine philosophische Behauptung

29–31 Sollte das … Tropus.] Ca: Sollte

35 das Gedachte Kriterium sein, so herrscht auch hier keine Einstimmung / Epicur und Stoiker / und

man stößt demnächst wieder auf den zweiten Typus. 26 er] sc. der Widerspruch der Meinungen 28 desselben] derselben (Korrektur nach Ca) te das … Tropus.] die Syntax des Satzes ist defekt

29–31 Soll-

212 Me

213Me

123Ca 124 Ca

126

214Me

215Me

125Ca [15] 126 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Gegen die speculative Idee vermag dagegen der Skepticismus nichts. Er wagt sich auch daran, aber die wahrhafte VernunftIdee, weil sie Reflexion, Verhältniß in sich, Unterschied in sich ist, bietet in ihrer Unendlichkeit keine Seite dar, wo sie eine Gränze zeigte. Kommen sie (zB. Sextus Empiricus) gegen solche Idee, so besteht ihr Verfahren darin, daß sie die Idee endlich machen, falsch auffassen, um sie zu widerlegen; es heißt ihr die Krätze geben, um sie zu kratzen. Sextus kommt auf die Idee des Sichselbstdenkens des Denkens bei Aristoteles. Die Vernunft, sagt er, ist entweder das Ganze oder nur ein Theil. Ist sie als das begreifende das Ganze, so bleibt nichts übrig für das Begriffene. Ist sie aber ein Theil, so begreift nur ein Theil den Anderen. – | Natürlich bringt erst der Skepticismus dies Verstandesverhältniß an die Idee. Ganze und Theile sind identisch und verschieden, folglich Widerspruch und endliches Verhältniß. – So hat denn auch hier das Selbstbewußtsein sich in seinen Abgrund geworfen, und sich selbst als das Letzte construirt. Der Boden des Denkens hat sich damit rein gemacht. Platons und Aristoteles’ Philosophie nahmen den bestimmten Inhalt aus der Wahrnehmung. Das Denken hat sich in dieser Entzweiung in sich vertieft, so daß es in seinem sich Ergehen aus sich und in sich geblieben ist. Wir sehen eine intellectuelle Welt hervortreten, die nicht mehr vom Äußerlichen anfangt und dieses begreifen, durchdringen nicht mehr will. Das äußerliche Dasein, die Geschichte hat keine Wirklichkeit und Wahrheit für das Bewußtsein. Das Subject in seinem Denken weiß sich als absolut, als das Göttliche und Mächtige, in der Philosophie wie in anderen Erscheinungen zeigt sich Wunderglauben und Wunderthun (so bei den NeuPlatonikern). Der Mensch läßt so der Natur nicht ihre Nothwendigkeit und ihr Recht für sich. Ebenso tritt der Unglaube an das Geschichtliche hervor. Geschichte der Römer, Griechen, Juden werden als ein Gebrochenes angesehen, Eines der Buchstabe, das Andere die innere Bedeutung. – Wenn früher das Denken durchzudringen, zu begreifen sucht, so sind jetzt die Dinge, welche der Vorstellung angehören, jetzt gleichgiltiger? | Jetzt erst tritt das Absolute als Geist hervor. Der Begriff des Geistes ist daß er das rein identische Denken sei, das aber einer Bestimmung bedarf, diese nicht von außen nimmt, sondern es selbst ist dieses Bestimmende, sich Entfremdende; dann aber 3, aus diesem Anderen zurückkehrt, so daß es für das Erste sei das mit sich Identische. Erst das 3t e ist die Einheit von beiden.

12 endliches] Ca: unendliches 14 Denkens] Ca: Gedankens seinem Erwachen 32 für] Ca: hier

5

10

15

20

25

30

17 seinem sich Ergehen] Ca: 35

erste periode · griechische philosophie

127

NeuPlatoniker.

5

10

15

20

25

30

Vor diesen ist Philo, ein alexandrinischer Jude, zu merken. Unter Caligula erscheint er als bejahrter Mann und Gesandter der ägyptischen Juden in Rom, um Verläumdungen zu widerlegen. Bei ihm sehen wir 1, daß er an die Geschichte der Juden sich anknüpft, aber ihr die Bedeutung unmittelbaren Geschehens nicht mehr, sondern einen mystischen, allegorischen Sinn giebt. Dieses Bestreben des Denkens auch äußeren Gestalten höheren Sinn geben zu wollen, zeigt sich oft sehr kleinlich. ZB. Dem Abraham erscheinen erst 3 Engel, dann 1. Dies soll bedeuten, daß das 1t e Bewußtsein Gott in der Spaltung auffaßt, erst höher in der Einheit. – Von Philo sind viele Werke erhalten, gesammelt Francofurti 1691. Seine Ideen im Allgemeinen enthalten die Natur des Geistes und viele Gelehrsamkeit, besonders vertraute Bekanntschaft mit platonischen Ideen, die er aber häufig mit orientalischen Vorstellungen der Phantasie vermischt. – Die Gnostiker und andere christliche Philosophien bringen in ihren sonderbaren Gestalten Manches davon hervor. – Philo sagt: Gott könne nur durch das Auge der Seele angeschaut werden. Gesehen kann Gott werden durch das Auge | der Seele (¾qbrju), aber nicht erkannt werden. Sie kann nur wissen daß er ist, nicht was er ist. – Abglanz Gottes ist der lohou, sein erstgeborner Sohn, der die Welt regiert und der Inbegriff aller Ideen ist. Gott selbst ist nur das Àn, das reine Sein. (Insofern könnte man sagen, Gott sei hier nicht als Geist erkannt). Sagen, daß Gott nicht erkannt werden könne und daß er das reine Sein sei ist Tautologie, denn beides hat keine Unterschiede, keine Bestimmungen in sich. Das Wahre was der Geist ist, ist nur im ganzen Verlauf dieser Momente ausgesprochen. Erst im lohou tritt das Erkennbare, das Bestimmte ein. Dies Wesen lebt im Urbilde der Zeiten im Aeon. Nohou ist der herrschende Engel, der göttliche Urmensch, der Aufgang der Sonne. Nohou ist aber auch hervorbringend, als Rede, Äußerung, die Schaffung der Welt, das sie Erhaltende, Bethätigende. Für das Selbstbewußte der hohe Priester, der Lehrer der Weisheit, der Vermittler zwischen Gott und Menschen. – Dieser wahrhaften Welt steht die sinnliche, seiende Welt gegenüber. Prinzip derselben ist das oÇk Àn, wie Gott das Sein zu seiner Bestimmung hat. Es ist also unter diesem Nichtssein nicht das Nichts verstanden, aus dem etwa Gott Etwas, die Welt geschaffen habe, sondern Wesen und Grundlage der positiven, realen Welt ist das Nichts. – Am 4. Tage sei der Himmel geschaffen, so ist dies nach Philo die Tetraktis. – |

35 9 erst höher] Ca: hernach aber

11 Ideen] Ca: Werke | 31–32 aus dem … Etwas,] Ca: aus dem

Gott oder etwas 5 ihr] ihnen (Korrektur nach Ca)

35 Werke über gestr. Ideen

216Me

127Ca

128 Ca

128 217Me

218Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Von hier sind viele trübe Lehren ausfließend. So wohl auch die Kabbala, welche aus einem Buche fließen soll, das dem Adam zum Trost für den Sündenfall gegeben sein soll. In diesem Buch, das man nach vieler Mühe gefunden, sind meist rohe, astrologische, medicinische und dergleichen Dinge. Einzelne Gedanken sind durch trübe Zahlenbestimmungen verhüllt. Klarer tritt die alexandrinische Schule auf. (So nennt man sie wohl besser als neu-Platonische oder neu-Pythagoräische oder eklektische Schule. Suidas nennt als Eklektiker den Polemon zu Alexanders Zeit. Diogenes Laërtius zeigt, daß er ein Eklektiker im schlechtesten Sinne des Wortes. Nicht so Plotinus und die Anderen.) – Alexandria seit langer Zeit Sitz der Wissenschaften. Alle Mythologien vermischten sich in diesem Mittelpunkt zwischen Orient und Occident. Große Bibliothek und so genanntes Musäum, etwa Akademie der Wissenschaften. – Ebenso hat sie vorhergehende Philosophien auf einem höheren Standpunkt zusammen gefaßt, aber nicht auf eine bloß äußere, eklektische Weise. – Man nennt sie gewöhnlich NeuPlatoniker, aber man könnte sie mit eben dem Rechte NeuAristoteliker nennen. – Die Hauptweise in Ansehung ihres Lehrens und Vortrages war, daß sie Werke des Plato und Aristoteles kommentirten. Einige dieser Kommentare sind uns auf behalten. – Ammonius Saccas † 243 p. Chr. wird als einer der Vornehmsten genannt. Unter seinen Schülern sind mehrere auch sonst berühmt geworden. So Longin (der über das Erhabene bei Zenobia schrieb.) | Unter seinen Schülern erweiterte Plotin die Philosophie. Er polemisirt zuweilen gegen Peripatetiker, Stoiker und Epikuräer. Im Ganzen nehmen die Alexandriner aber wenig darauf Rücksicht, ja stoische Ansichten und Ausdrücke sind bei ihnen häufig. So ist sie im Ganzen die allgemeine Philosophie der Welt, und wurde so die Philosophie der katholischen Kirche und des besseren Theils der Scholastiker bis ins 11t e 12t e Jahrhundert und weiter. Wir könnten also aus diesen Jahrhunderten noch viele anführen, allein sie haben nichts Anderes, als was systematischer bei Plotin und Proclus gefunden wird. – Plotin geboren 205 unter Alexander Severus. Tiefsinnig bis ihn Ammonius befriedigt. Bei diesem 11 Jahre. Man sagt er habe im Sinne gehabt nach Indien zu gehen; denn mit Kaiser Gordian ging er nach Persien, aber der Feldzug verunglückte. Daher ging er nach Rom und lebte hier so, daß er die äußerliche pythagoräische Tracht und Sitte herstellte. – Porphyrius in seiner Lebensgeschichte erzählt, daß er bei Galienus sehr viel gegolten, und daß dieser ihm eine Stadt einräumen wollen, wo er Plato’s Republik durchführen sollte. Allein die Minister hinderten die Ausübung dieses Vorhabens. – Gewiß insofern glücklich für Plotin, 1 wohl auch] wohl auch wohl

19 243] 342

22 Peripatetiker] Peripathet.

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

129

da in dieser Veränderung seit Plato besonders | die Ausführung unglücklich geworden sein müßte. Er † im 66sten Jahre. – Prophyr hat seine Schriften gesammelt und in 6 Enneaden, jede von 9 Büchern getheilt. Porphyr ist zu ihm gekommen, wie Plotin 59 Jahr alt war und habe noch zuletzt 24 Bücher nach gelegentlichen Fragen geschrieben. So haben sie auch gar keinen systematischen Zusammenhang, und das Lesen derselben ist tädiös, da dieselben Gedanken sehr häufig wiederkehren. – 1t e Enneade Lib. 1. Was ist das Thier was der Mensch. 2 Lib. Tugend. 3. Dialektik. 4. Von der ftebjmonjb. – 6 Buch vom Schönen (von Kreuzer herausgegeben) u. s. f. – Was seine Weise betrifft, so behandeln die Geschichtschreiber der Philosophie die Alexandriner als Schwärmer und Verrückte. Allein Enthusiasmus für das Gute, die Tugend, das Erkennen, dieses findet sich wohl, und so mag es im vorigen Jahrhundert wie alles Andere, was sich über das Nützliche, Gemeine erhebt, Schwärmerei geschienen haben. Allein keineswegs ist dies bei Plotin so zu verstehen, als ob er nach der Weise der Phantasie, oder in abstracten Gedanken sich gegen das Vernünftige festgesetzt. Er hat die Weise, nichts für wahr zu halten, was nicht dem höchsten Guten, Schönen gemäß ist, also zu leben in der Zurückführung von allen endlichen Zwecken | auf das Höchste. So ist seine Philosophie also gewiß einerseits in einer Welt des Gedankens, (sonst wäre sie keine Philosophie) und anderseits Begeisterung für diese Erhebung des Geistes. Sein ganzes Thun ist Hinführung zur Tugend durch die Betrachtung des Ewigen und Einen. Dies Erkennen, daß der Gedanke sich wende zur absoluten Idee, dies an allem Anderen zu zeigen, das Unwahre aufzuheben, im Wissen vom Göttlichen zu leben, dies heißt ihm die Seligkeit, den Gedanken vere i n fachen, zu dem Einen sich wenden, (E k s t a s e , was man häufig in Verzückung der Empfindung, etwa Krankheit übersetzt hat, während es bloß dies reine, geistige Erheben über das endliche Interesse, über die sinnliche Vorstellung überhaupt ist.). – In seiner Idee ist das Erste das Eine, das Gute, das, worin Alles hängt, wonach sich alle Dinge richten, das alle Dinge zum Prinzip haben, dessen sie alle bedürftig sind. Es selbst ist sich genug und giebt allen Dingen Maaß und Gränze. Es ist dies die Einheit, und so zeigt denn auch Proclus, daß das Viele, das Mannichfaltige der sinnlichen und geistigen | Existenz in dem Einen sei, und nicht für sich ist. Proclus beweist dies mit der höchsten Ausführlichkeit. Dies zu bestimmen, besonders den Fortgang des Einen zu den Vielen ist höchst schwierig. –

219Me

35 12–14 und so … haben.] Ca: und so mag man es im vorigen Jahrhundert, worin Alles andere, was

130 Ca

5

10

15

20

25

30

sich über das Nützliche und Gemeine erhob, für Schwärmerei verschrieen haben. Interesse,] Ca: die anderen Interessen, 8 ftebjmonjb] ftebjmonjf

220Me

221Me

27 das endliche 131Ca

130

222 Me

223Me

133Ca [16.]

anonymes heft (meyer) · 1819

Das eine ist das Verschlossene, das Unerkennbare. (Es ist dies dasselbe was in den trüberen philosophischen Gebilden dieser Zeit als der Abgrund, das liqvmb, das sich selbst erfüllt. siehe Neander, über die gnostischen Systeme. 1818.) Plotin polemisirt häufig gegen die Gnostiker besonders daß sie oft einen orientalischen Dualismus annehmen. Brucker wirft Plotin mit allem diesem Trüben häufig zusammen. Auch in Rücksicht auf die Tugend eifert er gegen die Gnostiker, weil sie gar nicht von ihr sprechen. Denn zu sagen, sieh auf Gott! bringt nichts sonderliches hervor, wenn nicht gelehrt wird, wie dies sein soll. Die Tugend ruht nothwendig auf Weisheit. (:Also durchaus gegen das was man sonst unter Schwärmerei versteht.) Ohne Tugend ist Gott, wenn man ihn auch den Wahrhaften nennt ein bloßer Name. Wie dieses Eine Grund und Ursache aller Dinge ist, will Plotin mehr durch Bilder erläutern. Er vergleicht es mit einer Quelle, welche das 1t e Prinzip ist, aber zugleich das Prinzip aller Flüsse und durch sie nicht aufgezehrt wird, und ruhig fließt, so daß sie aus ihr fließen, aber nicht in sie. | Aber sie wissen schon wohin. – Dieses Eine müsse als das Gute aufgefaßt werden, und dazu gehöre denn diese Erhebung, die er das Gute nennt. Wenn Du gesagt hast das Gute, so füge nichts weiter hinzu. Wenn du das Sein aufgefaßt, so wirst du seine Größe aus demjenigen nehmen, was außer ihm ist. – Das 2t e göttliche Wesen ist der Potu. In ihn fällt alle Unterscheidung, aber als rein logische. Das Mannigfaltigere ist in seinem Unterschiede, aber zugleich in seiner Wahrheit und nicht wie es in die sinnliche Unmittelbarkeit herausgetreten ist. Es ist die Vielheit, aber so daß die Vielen in ihrer Einheit gedacht bleiben. Er hat alles, so daß er es nicht hat. Denn es ist kein Anderes außer ihm, aber er ist auch gegen keines das Andere. Es ist in der Idealität in diesen seinen reinen Gedanken schlechthin bei sich selbst. Er spricht häufig von intellectueller Welt, aber nicht so daß es ein Jenseits wäre, sondern als das Allgegenwärtige. Man hat dies häufig als ein abgesondertes Reich Gottes substantiirt, und die Idee als Engel. Auf das Hervorgehen des Eines zum Anderen kommt er in Bildern. Dies ist nicht ein Entschluß des Einen, des Guten, sondern es ist ein Ausflie-|ßen wie das Licht aus der Sonne. Das Gute ist in sich ohne Mangel, vollkommen, deshalb fließt es über; dieser Überfluß ist das Hervorgebrachte. Wie das Feuer Wärme, wie der Schnee Kälte verbreitet. – Wenn er hievon spricht beginnt er mit vielem Pathos, und sagt: Wir müssen beten, uns zu Gott erheben, einsam zum Einsamen gehen, so daß dies 31 Dies] Ca: Dieses andere

35–36 Wir müssen beten,] Ca: wir müssen leben,

21 Potu] Potu, das 2t e göttliche Wesen

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

131

Hervorgehen keine Bewegung ist. Dieses reine Betrachten hat die Anschauung von dem reinen widerstandslosen sich selbst Ausbreiten. – Beim Denken geht er auf Aristoteles zurück; das sich in sich zurückweisen, die Kreisbewegung ist das Denken. Es bleibt einfach, hat einen Gegenstand, ein Gedachtes. Dies bleibt aber nicht außer ihm, es sieht sich selbst; der notu sieht sich, aber nicht als ein nicht Denkendes, sondern als Denkendes. – Die lohoj, die Begriffe sind Muster, aber nicht als abgesonderte. Wie dieses Mannigfaltige, Gedachte zugleich in der Einheit des Gedachten. Das 3t e Prinzip ist die Seele. Sie ist vernünftig, und der notu macht sie denkend und unmittelbar, so daß nichts zwischen ihnen ist. Das Ziel der Seele soll nun sein, in diesem Ewigen sich zu erhalten, als in dem seligen, göttlichen Leben. – Der noÏu ist ruhig bei sich, Thätigkeit, Lebendigkeit des Denkens. Es ist zugleich Weltseele, das Beziehende von Allem; das was Materie heißt, in diesem ist die Seele, in | sinnlicher Mannigfaltigkeit. – Vom Gedanken kommt Plotin auch zum Endlichen Mannigfaltigen. Aber auch der Übergang zur Mannigfaltigkeit ist nicht befriedigend, obgleich er in seinen verschiedenen Abhandlungen darauf oft zurück kommt. So oft ich aus dem Körper erwache zu mir selbst, und außerhalb dem Sinnlichen bei mir bin, so frage ich, warum überhaupt steigt die Seele herunter zum sinnlichen Sein. – So spricht er bald speculativ darüber, bald polemisirt er gegen die Gnostiker, welche die Finsterniß als ein eigenthümliches Prinzip annahmen. Die Materie, das Anderssein sei die Grundbestimmung, von der zum Bösen fortgegangen wird. Im Ganzen bleibt er dabei, daß das Eine nicht hat einsam bleiben sollen, weil sonst Alles ohne Form sein würde. – Hier ist ja aber vorausgesetzt, daß die Unterschiede des Universums sein s o l l e n . – Das Materielle sei also die Möglichkeit, (das Wahrhafte ist nur actus, fnfqhfjb), und dieses was der Möglichkeit nach ist, strebt immer zum Anderen. Es ist ein Bild des Seienden, aber nur ein fjevlon; das unbestimmte in Beziehung auf die Gränze, das schlechthin bedürftige. Nicht vollkommen das Nichtseiende, aber ein solches, was seine Wahrheit nur hat im Nichtseienden. | Es ist die wahrhafte Lüge, der reine Widerspruch, die absolute Unruhe, das Mehr des Weniger, das Weniger des Mehr, das Gegentheil seiner selbst, das schlechthin Trübe ist. Deshalb ist die Materie unvergänglich, denn sie ist selbst das Vergehen, das Gegentheil des Gesetzten zu sein. Die Hauptsache bei Plotin ist, daß er von der Seele sagt, sie beziehe sich auf körperliches, sinnliches; ihr Wesen sei aber nicht darin zu bleiben, sondern zur 5–6 der notu … Denkendes.] Ca: Der noÏu sieht sich selbst, aber nicht als ein Denkendes, sondern als ein Gedachtes. 24 Alles] Alles nicht

27 Es ist] Es (nachträglich) Ist

34 ist] st er

224Me

225Me

134 Ca

132

226Me

227Me

136 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Anschauung zurückzukehren. Seine Haupttendenz geht also darauf zu zeigen, daß die Seele auf diesen reinen Zweck gehe. Porphyrius giebt eine Einleitung ins Aristotelische Organon, welche lange nebst einem Auszuge des Boëthius und Cassiodorus aus Aristoteles im Mittelalter das Studium der Philosophie ausmachte. – Jamblichus hat den Beinahmen des göttlichen Lehrers. Ihre Schriften entsprechen dem metaphysischen Ruhme wenig. Ihre andere Seite ist, wie sie die heidnischen Religionen gefaßt, als Hierophanten sich mit ihnen identifzirt vorzustellen schienen, macht eine sehr wunderbare und trübe Seite aus, ebenso ihre Erklärung der Alten, bei denen sie speculative Sätze suchen. – Proclus. Lebensbeschreibung von einem Schüler erhalten; georgische Gedichte, Schriften des Hermes sein Studium. Alle religiösen Feste der verschiedensten Nationen mitgefeiert. – | Hymnen sind erhalten. Es gezieme sich für einen Philosophen, nicht beim Kultus eines Staates zu bleiben. Über dies that er Wunder, brachte Regen hervor, stillte große Hitze, heilte Rasende und dergleichen. In seinen philosophischen Werken findet sich Trübes dieser Art wenigstens nicht unmittelbar. In seinen Hauptwerken ist Tiefe (Theologie und philosophische Institutionen.) – Geboren 410. † 485. Studirte in Athen, stand dem Lehrstuhle der Akademie vor. Mathematische und andere Schriften zeigen seine allgemeine Gelehrsamkeit. Seine Philosophie ist im Ganzen auf Platonischen Ideen wieder gebaut (Commentare zu Platons Dialogen. Kreuzer wird einige herausgeben. –) Er verdient von den NeuPlatonikern zunächst studirt zu werden, da er in Rücksicht des Systematischen großen Vorzug vor Plotin hat. – Er fängt an mit dem Einen, dem Unaussprechlichen, das aufgefaßt aus seinem Hervorgehen, qooeou, bqbhfjn. Aber auch hier wird dies Hervorgehen nicht deutlicher als bei Plotin. Hier sagt Proclus vom Parmenides des Plato: dieser zeigt auf negative Weise, daß wenn das Eine ist, die Vielheit nicht ist und das Sein; auf der anderen Seite aber die Vielheit ist und Sein, und das Eine nicht. Proclus sagt nun, daß diese Negationen nicht Auf hebungen seien, sondern nur | Zeichen des Hervorgehens aus dem Anderen. Es liege in dieser Negation, daß das Eine nicht das Andere sei, aber in ihm nur Bedeutung habe. – Aus diesem Einen bilden sich verschiedene Ordnungen. Die tfqotrjb, superessentiale. Die 1t e Ordnung ist das Sein, die 2t e das Leben, die 3t e das Wiederzurückkehrende, der notu. – Das Herausgehen aus diesem Einen geschieht einheit-artig, so daß das Hervorgegangene dem Einen ähnlich. Diese 1t e n Ausflüsse heißen Götter und Proclus bemüht sich dabei, die 11 georgische Gedichte,] Ca: Gnostische Gedichte; 11 georgische] lies: orphische

30 Zeichen] Zeigen

5

10

15

20

25

30

35

erste periode · griechische philosophie

5

10

15

20

25

30

35

133

mystische Bedeutung griechischer und anderer Götter aufzuzeigen. – Diese Götter bilden nun Triaden (Bestimmungen, die aus Plato’s Philebos genommen sind). In der 1t e n Trias sind die reinen, unbefleckten Götter, die Gränze und das Unendliche; das 3t e ist das Vermischte; und dies 3t e ist eigentlich erst das Wahre; die Gränze ist nicht ohne das Unbegränzte, Unendliche in ihrer Wahrheit. – In dieses Bestimmen der Unendlichkeit fällt die Trennung, die Mannigfaltigkeit. Alles Herausgegangene hat aber die Momente der Trias als Bild der 1t e n Einheit an sich. Das Vortreffliche in allen göttlichen Geschlechtern gehört der Gränze an, das Schlechtere dem Unendlichen. Die Totalität beider ist das Sein, die oÇrjb, so daß sie das Maaß durch die Gränze in sich hat, und die Ursache, die unaufhörliche Kraft nach der Unendlichkeit. Der noÏu wurzelt in der Gränze hat aber die Unendlichkeit in sich. Diese Trias ist die Substanz überhaupt. Die Gränze ist der Gott, der auf der Spitze des Gedankens hervorgeht. | Sie ist die Alles Idealisirende, in die Einheit setzende, also nicht bloß äußerliche Gränze, sondern Prinzip der Subjectivität, der Individualität überhaupt. Sie ist die reine Spitze, die reine Ichheit, dies Feuer, das alle Mannigfaltigkeit verzehrt. Sie ist das Maaß von Allem, begränzt Alles, sie hält das natürliche, unmischbare der Götter zusammen. – Das Unbegränzte ist die unnachlaßende Kraft des Gottes, die den Organismus des Universums hervorbringt. – Die 2t e Ordnung ist das Leben, die erste Dreieinigkeit in der Form der Unendlichkeit, des Producirens gesetzt. Die 3t e ist der Verstand, der wieder zum Prinzip zurückführt, Alles dem Prinzip adäquat macht. – Dies Ganze ist nun erst das wahrhafte Universum, die Totalität, das Eine; Es hält das Substantielle, das Lebendige, das Gedachte. – Dies Ganze hat die Dreieinigkeit der Wahrheit, der Schönheit und der Symmetrie; die Wahrheit, daß Alles ein Sein hat, die Schönheit, daß es ein Gedachtes sei; die Symmetrie, welche sie verbindet. – Jedes Einzelne hat die Totalität. – Das Denken ist Unkörperliches, denn der Körper kehrt nicht in sich zurück; aber der Gedanke ist das in sich zurückkehrende. – Das Bleibende, | das Hervorgehende, Manifestirende, und das Vereinigende sind also die Momente aller Dinge. Das 3t e ist erst die vollkommene Ausgeburt aller Wesen. – Diese Dreieinigkeit ist auf mystische (speculative) Weise das Erste, Ungetheilte. – In jeder speculativen Philosophie nun muß sich das Ganze so gliedern und da kann man dann die 3 Momente des Proklus wohl anwenden. Allein in der weiteren 19 des Gottes,] Ca: der Götter, 2 Philebos] Philoetus

35 das Ganze] Ca: nun der Gegensatz

4 dies] dies ist

5 ihrer] s. (Korrektur nach Ca)

228Me

229Me

138 Ca

139 Ca

134

anonymes heft (meyer) · 1819

Ausführung zeigt sich viel Trübes. Das Hervorgehen nach der Œceombu wird auf pythagoräische Weise sehr weitläuftig ausgeführt. – Nur also die Hauptmomente haben diese speculative Tiefe.

Nach Proklus lehrte in der Akademie Marinus von dem wir Proclus’ Lebensbeschreibung haben, die freilich kein gutes Vorurtheil erweckt. Dann Isidorus und Damascius siehe Wolf in den Analecta dessen Fragmente über die 3einigkeit. Justinian vertrieb 529 alle heidnischen Philosophen aus seinem Reiche, darunter auch Simplicius, von dem ein vortrefflicher Kommentar zum Aristoteles ist. Sie suchten Schutz in Persien, kehrten zwar wieder zurück, konnten aber keine Schule in Athen bilden, und dies war denn eigentlich das Ende der alten Philosophie. |

5

10

erste periode · griechische philosophie

135

Zweite allgemeine Periode.

5

10

15

231Me

20

25

30

230Me

Diese macht nur einen Übergang bis zu der Zeit aus, wo die Freiheit des Denkens wieder aufging. – Die Erscheinung des Untergangs der Philosophie hat die Bestimmung, daß das, was die Philosophie hervorgebracht, Bewußtsein des allgemeinen Geistes in der christlichen Religion wurde. Das Selbstbewußtsein des speculativen Geistes wurde Bewußtsein aller Geister. – Wir haben gesehen, daß das Denken frei geworden ist, zunächst im Verlassen des Universums, dann der geistigen, der politischen Welt, der Wirklichkeit des Geistes als solchen, die er sich der Natur gegenüber giebt. Das Bewußtsein hat sich so in sich selbst zurückgezogen, und sich damit selbst erfaßt als das göttliche Leben. Indem dies göttliche Leben, und das Philosophiren, das Auf halten darin, ausgesprochen wurde, ist der unendliche Werth des Menschen als Menschen gesetzt. Daß der Mensch als Denkendes absoluten Werth, an und für sich hat, in diesem Sinne unsterblich ist, dieses ist jetzt zum allgemeinen Bewußtsein gekommen. Die ganze römische Welt ist nur der Kampf, den der allgemeine Geist sich aufgegeben hat, das Individuelle aufzuheben. Griechen und Barbaren sind verschmolzen, und der | allgemeine Gedanken von Mensch als Mensch ist das Wesentliche. Im Despotismus der römischen Kaiser sind alle gleich geworden, der Unterschied von Freigebornen und Sklaven, der Unterschied von Kasten ist durch den Despotismus des Einen verlöscht. Dadurch daß Alle gleich erniedrigt sind, steht der Patrizier und der Plebejer, der Römer und der Fremde gleich. Der Freigelassene des Kaisers ist mehr als der Sprößling des edelsten, ältesten Geschlechts. Diese Abstraction, welche einerseits die Form der Gleichheit hat, andererseits der Allgemeinheit des Menschen als solchen, ist in der christlichen Religion zum Bewußtsein gebracht. Ihre Idee ist die Einheit der göttlichen und menschlichen Natur. Daß im Menschen als solchen Göttlichkeit ist, ist sinnliches, unmittelbares Bewußtsein. Indem es aber allgemeines Bewußtsein werden sollte, konnte es nicht Gedanken bleiben, mußte im einzelnen, individuellen Menschen erscheinen. In ihm liegt ihr Heil. Mit ihm werden sie durch das Gemüth identisch, und dadurch ist Gott als Geist. Wenn also die Älteren (und viele Neuere) Gott in der Natur verehrt haben, ist er jetzt als allgemeiner Geist geworden und erkannt worden. – Dies

Geschichte der Philosophie III. 152/3 Die Barbarei des MittelAlters bestand darin, daß sie sich in der anderen Welt hielten, den Begriff der Freiheit nicht hatten, den Begriff – daß die Gewißheit seiner selbst alle Wahrheit ist. # eod. 200 Sie b e w i e s e n die religiösen Wahrheiten, wie g e o m e t r i s c h e Sätze, aber sie b e g r i f f e n sie nicht (zB. Anselms Beweis vom Dasein Gottes). Es fehlte dabei noch etwas, das Ich, die Innigkeit des Gedankens.

1 Zweite allgemeine Periode.] Ca: Zw e i t e Pe r i o d e . (Absatz ) D a s M i t t e l a l t e r . schmolzen] Ca: verschwunden 20 verlöscht.] Ca: aufgehoben.

140 Ca

12 gesetzt] gesagt (Korrektur nach Ca)

16 ver-

136

232 Me

233Me

141Ca [17.] 142Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

macht den Zusammenhang aus von dem, was äußerlich hereingefallen scheint. Alle vorhergehende Momente des Bewußtseins der Geschichte, der Kunst haben da-|hin getrieben, diese Vorstellung zum allgemeinen Wissen zu machen. Tertullian: Was bei den Heiden die Wissenschaft Einiger war, ist jetzt für alle Kinder. – Indem aber die Idee fürs allgemeine Bewußtsein geworden ist, hat sie die Form bekommen, ein Gegenständliches, Wirkliches zu sein. Obgleich die christliche Religion, Religion des Geistes und der Wahrheit ist, ist sie doch in die Form sinnlicher Vorstellung heruntergesetzt worden, und damit sind die Bestimmungen der Idee nicht Gedankenbestimmungen geblieben. Damit hat die Religion positive Form bekommen und dadurch ist eingetreten, daß alle philosophische Idee in diese sinnliche Vorstellung hereingedrängt ist (dies ist das Bemühen der Kirchenväter, der Dogmatik, Vereinigung der philosophischen Idee und der Gestalt sinnlicher, lokaler, geschichtlicher Wirklichkeit). Die geschichtliche Grundlage wird gesteigert zur Idee, aber so daß die sinnliche Form die Oberhand behielt. Daraus entstand die Nothwendigkeit, daß das Denken sich in dieser Form abmühen mußte, bis die reine Flamme frei und selbstständig hervorbrechen konnte. Die Wahrheit steht nun hier zum Theil in der Form wirklicher Geschichte, zum Theil so fern ein Höheres darin ist, ist es Offenbares. | Das Erste ist ein Gegebenes, dem Denken der Vernünftigkeit entgegen: ebenso das Andere das Allgemeine. Diese Form benimmt also dem Denken seine Freiheit, und das Philosophiren wird daher ein Bedingtes, Unfreies, die Philosophie wird formelle Verstandesmetaphysik und die Bewegung des Denkens eine formelle Dialektik innerhalb solcher Verstandesbestimmungen. Näher ist hier 2erlei zu betrachten, die Araber und die christlichen Scholastiker. Von beiden gilt das Angegebene, und daher bedarf es von beiden nur kurze Züge. Bei den A r a b e r n hat die wissenschaftliche Ausbildung selbst einen hohen und glänzenden Punkt erreicht. In der Zeit ihrer 1t e n Barbarei bekamen sie Völker unter sich (in Syrien, Mesopotamien), welche höhere Bildung hatten. Im Islam ist auch dieses Prinzip, daß der Rechtgläubige gilt wie der Andere, daß die hohe Meinung der Nation von dem Auserwähltsein aufgehört hat, daß also hier das Prinzip der Gleichheit der Menschen vor Gott im Allgemeinen wie im Christenthum so auch hier vorkommt. Moses Maimonides macht von ihrer Philosophie folgende Darstellung: Alles was die Ismaeliten von der Einheit Gottes geschrieben haben ist aus den Büchern der Griechen und Syrer genommen. (Ismaeliten sind zunächst Araber überhaupt, dann aber auch besondere Sekten, zu welchen die | 1 hereingefallen] Ca: hineinzufallen 2 Bewußtseins der … Kunst] Ca: Bewußtseins, die Geschichte der Kunst 14 Oberhand] Ca: Ueberhand

5

10

15

20

25

30

35

zweite periode · das mittelalter

5

10

15

20

25

30

35

137

Assassinen gehörten). Als das Volk der Christen auch die Griechen und Syrer beherrschte, und hier viele Sätze einführen wollte, die den Philosophen entgegen waren, so haben die Lehrer eine eigene Weisheit erfunden die Weisheit des Wortes. Die Christen haben sich also um Philosophie bekümmert, um ihre Religion zu vertheidigen. Als nun aber die Ismaeliten kamen, haben sie mit beiden Armen zugegriffen. Vornehmlich durch Johannes Grammaticus und Aben Adi wurden sie bekannt. – Harun Al Raschid trug dem Johannes Mesoe aus Damascus (nicht zu verwechseln mit Johannes Damascenus dem Kirchenvater), einem Christen, auf, die Werke der Ärzte und anderer ins Arabische zu übersetzen. In Bagdad war das Syrische Volkssprache, und die Schriften des Plato, Aristoteles, und der NeuPlatoniker waren schon syrisch da, jetzt wurden sie ins Arabische übersetzt; meistens durch das Mittel des Syrischen. – (Dies bezeichnet den Gang wie das Mittelalter durch das Syrische, Arabische, Lateinische zu den Schriften des Aristoteles kam. Daß die speculativen Schriften hier viele Veränderung erlitten versteht sich von selbst. Zum Theil wurden | sie aus dem Arabischen gar noch ins Hebräische übersetzt). Die Medabberim folgten nicht der Natur der Sache selbst, sondern sie haben nur darauf gesehen, wie sie die Dogmen ihrer Religion stützten oder nicht anstießen. Und dann haben sie kühnlich versichert, so verhalte sich die Sache selbst. – Die berühmtesten Arabischen Philosophen haben nun nichts gethan, als den Aristoteles kommentirt. Die Medabberim haben behauptet, es gäbe keine gewisse Erkenntniß der Dinge, weil von Allem das Gegentheil gedacht werden könne. Maimonides meint, daß sie Gedanke und Phantasie verwechselten. Sie sind deshalb merkwürdig, daß trotz des griechischen Stoffes sich die orientalische Auflösung alles Wirklichen zeigte. – Alles Entstehen sei Trennung. Die Substanz habe viele Accidenzen. Keine Accidenz aber könne 2 Momente dauern; wie sie entstehe vergehe sie. Wenn es Gott gefällt sie weiter zu erschaffen, so dauert sie. Alles Erscheinen ist reiner Wechsel. Ein rothes Kleid, das wir meinten, mit der rothen Farbe gefärbt zu haben, haben w i r nicht gefärbt, sondern Gott hat in diesem Augenblicke die rothe Farbe geschaffen. Diese dauert nun nicht, sondern sie ist nur beständiges Verschwinden und Erzeugen. Gott hat aber die Gewohnheit, hier Roth zu schaffen, und nichts Anderes. | Alles ist möglich. Jedes kann sein was es ist und ein Anderes. Es ist kein Grund warum eine Sache so sein soll und nichts Anderes. – So hat das Orientalische hier nur eine Abstractere Form angenommen. In Allem ist Zufälligkeit, absolute Willkühr; Alles zerfließt.

234Me

19 Arabischen] Ca: moralischen

144 Ca

6–7 Aben Adi] Abas Abi (s. Anm.) 14 kam] kamen (Megaperi) 20 Medabberim] Megaperi

16 Medabberim] ‫ۦ‬christliche Phil.ۧ

235Me

236Me

138

anonymes heft (meyer) · 1819

Von Averroes und anderen Arabern ist nicht viel zu sagen. Thophail in Sevilla ist zuweilen sehr geschätzt worden. – In eben diesem Charakter sind auch die jüdischen Philosophen des Mittelalters in Spanien. So Moses Maimonides im 12t e n Jahrhundert, zum Theil in Cordova, zum Theil in Ägypten. – Durch sie wurden die Christen mit der Aristotelischen Philosophie bekannt. Wenn man also den Mönchen für die Auf bewahrung der klassischen Litteratur so großes Verdienst zuschreiben will, so zeigt dies, daß der Dank, den man ihnen schuldig ist, nicht so groß sei. Auch ist ja bekannt, daß Friedrich Barbarossa und andere abendländische Monarchen Manuskripte aus Constantinopel kommen ließen. Auch kamen viele griechische Werke erst durch die Kreuzzüge nach Italien. | 237Me

238Me

146 Ca

5

10

Scholastische Philosophie. – Vom 6t e n Jahrhundert bis ins 15t e 16t e und in Spanien bis heute ist dieselbe einförmige Manier der Philosophie geblieben. – Was von der Philosophie der Kirchenväter gemeint werden könnte, gehört nicht hieher, da es nur eine Verarbeitung des Dogma in philosophischer Gestalt war, und keine selbstständige Form hatte. Die geschichtliche Grundlage war vorausgesetzt und außer diesem die ältere biblische Geschichte. In diesen Voraussetzungen wurden dann die Ideen der Zeit hineingeschoben, und erhoben zwar diese Grundlagen dadurch zu der höheren Form der kirchlichen Dogmatik. Sie berührten hier die tiefsten Fragen der Philosophie, die Dreieinigkeit, Freiheit der Menschen, Ursprung des Übels pp aber nie auf eine reine freie Weise. Übrigens trug ihre Lehre zur Gestaltung des kirchlichen Systems bei; die Grundlagen selbst waren zu einfach, um solches zu bilden. Daher, wenn man in Neueren Zeiten dahin zurückgegangen ist, wo die 1t e n christlichen Zeiten waren, so ist alles, was von philosophischen Momenten darin war, ausgemärzt. Besonders so durch die neuere Auf klärung, durch welche vom Religiösen selbst sehr wenig, ein kleines Aschenhäufchen blieb. Bei den Scholastikern war nun dieselbe Unselbstständigkeit wie bei den Arabern. 1. sollten die christlichen Glaubenslehren bewiesen | werden. Denn dies war etwas Freigelassenes. Denn, wo der Lehrbegriff schwieg, hatte die freie Untersuchung Spielraum. Dies war nun freilich selten interessant. Johannes Scotus Eriugena (Irland) (der ältere) um die Mitte des 9t e n Jahrhunderts zeigt Kenntniß des Griechischen und Arabischen. Wie er dazu gekommen weiß man nicht. Doch war um diese Zeit Irland das gelehrteste Land, 33 des Griechischen … Arabischen] Ca: der Griechen und Araber 1 Thophail] Pokahil

8 den] denen

32 (Irland) über der Zeile

15

20

25

30

35

zweite periode · das mittelalter

5

10

239Me

15

20

25

240Me

148 Ca

139

wie es auch Deutschland durch den heiligen Bonifaz seine Lehren sandte. Aus dem Griechischen hat Scotus die Schriften des NeuPlatonikers Dionysios Areopagita (Auszüge aus Proclus und anderen) übersetzt. Karl der Kahle nahm Scotus an seinen Hof. Der Pabst nahm diese Übersetzung übel; er hätte sie erst von ihm approbiren lassen sollen. – Später stand er der Universität Oxford vor. Er schrieb auch über das Wesen Gottes mehrere Schriften in der Weise der NeuPlatoniker. – Auch sein Satz ist: d i e w a h r e P h i l o s o p h i e i s t d i e w a h r e R e l i g i o n , und umgekehrt. Allein dennoch machte man ihm Vorwürfe, daß er die Sätze der Bibel beweisen wollen. Das Lyoner Konzil nennt ihn hominem garrulum et magniloquum, und tadelt ihn, daß er über solche Dinge schreibe, ohne Autoritäten der heiligen Schrift und der Kirchenväter anzuführen. – Bald distinguirte man denn auch, daß in der P h i l o s o p h i e M a n c h e s w a h r | s e i n k ö n n e u n d i n d e r T h e o l o g i e f a l s c h . Ein Bischof Stephan eifert daher dagegen, als ob außer der Wahrheit der heiligen Schrift, noch eine sein könnte. Anselmus, 1093 Erzbischof zu Canterbury, in Aosta in Piemont geboren, erfand den Beweis vom Dasein Gottes, der zum Theil noch nachgeführt wird. Er sagt, daß er es erst für eine Versuchung des Teufels gehalten, und lange gegen den Gedanken des Beweises gekämpft habe. Der Gedanke, der dabei zu Grunde liegt, ist dieser: Daß etwas im Verstande ist, ist verschieden von dem, es zu denken, daß es ist. Im Gedanken ist ein Gott, daß er der Höchste sei, über das kein Anderes. Dies kann nun nicht allein im Gedanken sein; denn sonst könnte das Sein im Dasein vom Sein – außer dem Höchsten Sein – im Begriffe geschieden werden. Im Ganzen richtig. Gott als Begriff allein wäre unvollständig. Allein es ist vorausgesetzt, daß das Höchste sei, und darunter der Gedanke und das Dasein, so daß nicht eine dieser Seiten allein; und so ist das Übergehen aus dem Gedanken in das Dasein nicht gemacht. – Dieser Gedanke hat den näheren Grund zur scholastischen Theologie gelegt. Abaelard im 12t e n Jahrhundert hat in Ansehung der Dreieinigkeit dasselbe versucht. Anselmus sagt über diese Beweise. Der Christ muß | durch den Glauben zum Denken fortgehen, nicht umgekehrt. Vermag er es zu beweisen, so hat er Freude daran, vermag er es nicht, so bleibt er bei der Verehrung. –

25–26 so daß … gemacht.] Ca: so muß nicht eine dieser Seiten allein bestehen können. Der Uebergang aus dem Gedanken in das Dasein, ist indeß auf solche Weise nicht gemacht.

35 13 f a l s c h .] folgt Verweiszeichen auf den Marginaltext Dies wird … comprehendere. –

13M Dies] davor Verweiszeichen (s. die vorangehende Apparatnotiz) 15 Aosta] Acosta 22 – außer dem … Sein –] außer dem Höchsten sein über der Zeile 29M Realismus] Realismus, ‫ۦ‬Pantheismusۧ

Ioannes Duns Scotus sagt vielmehr: Scopus philosophiae praecipuus est nosse omnium entium naturam, quod quid est. (Rixner II p. 112) Abaelard setzt entgegen, und zieht vor: Dialecticarum rationem armaturata – de documentis philosophiae. Dies wird aber wohl erst sehr spät ausgesprochen. Noch Abaelard unterscheidet Religion und Philosophie nicht[.] (Es konnte daher von dem ancillari dieser bei jener auch nicht die Rede sein.) Dem Berengarius Turonensis wirft Sigebertus Gemblacensis vor: dialecticis sophismatibus abuti contra simplicitatem fidei apostolicae. Es war in diesen „humanen“ Beweisen der Zw e i f e l enthalten. Petrus Lombardus wollte Dialektik und Mystik mit der Kirche versöhnen. Die Kirche war mehr mystisch (zum Realismus geneigt) als dialektisch (zum Nominalismus, wie noch Abaelard). Otto Frisingius de gestis Friderici I. c. 47. sagt von Abaelard, den er als scharfsinnig absprechend schildert: | „Sententiam ergo vocum seu nominum i n n a t u r a l i tenens facu ltate non caute Theologiae admiscuit.[”]

140 In dem Anschuldigungsschreiben an den Pabst wird ihm daher auch vorgeworfen (eod. c. 48), daß er totum quod Deus est, humana ratione arbitratur comprehendere. – Die Doktrin des Vincentius Bellovacensis ist für Realisten und Nominalisten sehr verführend. † 1264 Lehrer Ludwigs Zweiten. Albertus magnus † 1280. sehr alt, kindisch. 1224–1274. 241Me

† 1308.

Seit Abaelard hatten im Ganzen die N o m i n a l i s t e n , seit Albertus magnus die R e a l i s t e n die Überhand. † 1347 zu München.

242 Me (Universalia)

149 Ca [18.]

anonymes heft (meyer) · 1819

Ein 2t e r Versuch der scholastischen Theologie ist, den Vortrag methodisch zu machen, ihr eine systematische Form zu geben. So besonders in der Mitte des 12t e n Jahrhunderts. Hier ist die scholastische Theologie allgemein. Doctores theologiae dogmaticae sind angestellt, und als Bewahrer des öffentlichen Glaubens angesehen. Sie hatten (zB. als Sorbonne) die Autorität, Lehren, Schriften zu verbannen, oder ihnen das Sigel der Rechtgläubigkeit aufzudrücken. Petrus Lombardus hat auf viele Jahrhunderte lang das Hauptgeschäft der scholastischen Theologen durch Kommentirung seiner 4 Bücher sententiarum ausgemacht. (Im 12t e n Jahrhundert.) Die Zusammenstellung war so, daß Quaestiones aufgeworfen waren, und bei jeder die Argumente pro und contra vorgetragen; mehr oder weniger ohne Schlußentscheidung. Auch die Kirchenväter sind Argumente. Thomas von Aquino, Summa theologiae. Im 13t e n Jahrhundert aus einem gräflichen Geschlecht. | † 1271 auf einer Reise zur Lyoner Kirchenversammlung. Er schrieb Kommentare über Aristoteles. Dr. angelicus, 2t e r Augustin. – Mitunter finden sich gründliche philosophische Gedanken bei ihm. Johannes Scotus II. Anfang des 14t e n Jahrhunderts 1304 aus England nach Paris berufen. Aquinisten und Scotisten in Gegensatz. Dr. irretractabilis. 30000 Zuhörer in Paris und Köln. Methode dieselbe. Einer sagte von ihm: Er wußte die Mysterien des Glaubens so, daß er sie kaum glaubte, die Geheimnisse der Engel als ob er selbst ein solcher sei; er schrieb in wenig Jahren so viel, daß ein Mensch es kaum lesen kann. Er war Erfinder der Disputirmethode. – Seine Schüler schrieben zum Theil über einzelne Gegenstände (libros quodlibetianos). Durch Alles dieses zog sich ein eigenthümlicher philosophischer Gegensatz, der R e a l i s t e n und N o m i n a l i s t e n . Schon Ältere werden so genannt. Roscellinus (im 11t e n Jahrhundert Nominalist, wegen Ketzerei verbrannt). Vornehmlich Nominalist war William Occam, Franziskaner, im Anfang des 14t e n Jahrhunderts. Auf einem Convent seines Ordens vertheidigte er die Autorität des Kaisers Ludwig von Baiern gegen die Päpste. 1347 † er in München im Banne. Zu Ludwig: | Vertheidige du dich mit dem Schwerte, ich will es mit der Feder thun. – Die Bestimmungen was diese Schulen seien, sind zum Theil näher als bloß in Beziehung auf die Hauptfrage bestimmt. Hauptfrage war: Ob das Allgemeine, die Gattung (Thier, Mensch, Farbe) etwas W i r k l i c h e s , oder bloß subjectiver Gedanke, N a m e sei. Diese Realisten sind gerade das Gegentheil der neueren, welche

10 aufgeworfen] Ca: aufgenommen 10 aufgeworfen] aufgewor-/dn 31–32 als bloß … Hauptfrage1 auf dem Rande mit Verweiszeichen 32M (Universalia) mit Verweiszeichen

5

10

15

20

25

30

35

zweite periode · das mittelalter

5

10

243Me

15

20

141

der bloß äußerlichen Wahrnehmung wahrhafte Realität zuschreiben; während sie hier dem Allgemeinen gegeben wird. – Occam sagt: Es ist eine Meinung, daß jegliches Allgemeine und Gleichnamige (Universale et Univocam) daß dieses eine reale, außer der Seele bestehende Sache; daß das Sein eines jeglichen als Einzelnen zugleich real unterschieden sei von jedem Einzelnen, wie zugleich von jedem anderen Allgemeinen. ZB. Der allgemeine Mensch unterschieden von jedem Einzelnen, und von jedem anderen Allgemeinen an ihm, wie zB. daß er Lebendiges ist. So alle seine einzelnen Prädikabilien sollen verschiedene Sachen seien, verschieden auch von dem Einzelnen, dem sie zukommen; so daß es durch diese Vervielfältigung oder Vereinzelung zugleich nicht vervielfältigt sei, sondern ein Allgemeines. – – Die andere Meinung sei: | daß dieses etwas Gemachtes sei, daß es zwar ein Esse objectivum in der Seele habe, und nach der Weise, wie es in den Dingen außer uns das subjective Sein (das Sein in einem Subject) habe. Wenn die Seele eine productive Kraft hätte, würde sie es so hervorbringen, wie es sei. – Wem die Vorstellung von den gemachten Allgemeinen nicht gefalle, könne es sich vorstellen als ein subjectiv Gedachtes, so daß es nicht nachgemacht, sondern selbstständig hervorgebracht sei. – Von dieser Zeit an gab es eine theologia scholastica secundum utramque formam, über die heftig gestritten wurde. Man zeigt noch auf alten Universitäten Scheidewände zwischen den Disputanten. Die Franziskaner waren Nominalisten, die Dominikaner Realisten und Thomisten. Später wurde es gar politisch in den französischen Kriegen. Nach 1473 wurden die Bücher der Nominalisten an Ketten geschlossen und im Jahre darauf entfesselt. –

Konsequenter Weise erklärte denn Occam, daß Gott nicht erkannt w e r d e n k ö n n e Rixner II. 145. (Was sehr verschieden ist von dem bisherigen Unterordnen der Philosophie unter die Glaubensl e h r e , vielmehr auf ein protestantisches Gefühlssystem hinausgeht.)

25

Hereindrängen der Aristotelischen Philosophie ins Abendland.

30

35

Dies geschah etwa seit dem Ausgang des 12ten Jahrhunderts. Zunächst kam das Abendland höchst vermittelt zu Aristoteles’ | übersetzten Schriften. Unter den Arabern blühten die Wissenschaften, höhere als selbst in dem christlichen Byzanz, wo das Moderne das Alterthum verdrängte. Mehrere flüchteten um zu lernen nach Spanien. So Gerbert, nachher Sylvester II. Im Anfange wurden Schwierigkeiten gemacht, die aristotelischen Schriften zu studiren. Ein Cardinal, der die Universität Paris revidiren sollte, verbot die Aristotelische Physik und Metaphysik zugleich mit den Ketzern Amalrich und Dinanto (Anfang des 13ten Jahrhunderts)[.] Amalrich lehrte, daß Gott Alles sei von den Materien nicht verschieden. Dinanto zeigte ihn 34 Dinanto] Dinango

35 Dinanto] Dinango

244Me

142 Substantia, quia etiam separata existens a c o r p o r e permanet semper, non corrupta per mortem corporis: sed et movere potest de loco ad locum, absque corpore; cujus veritatem nos ipsi in magicis experti sumus. Ist er der Erste, der diese Art der Scheidung behauptet hat? Auf Erkenntniß Gottes war es dabei nicht mehr abgesehen: Dicimus quod notitia intellectus creati et humani Deus & substantia | divina attingitur per simplicem intuitum; sed non capitur per comprehensionem, eoquod infinitum per intellectum humanum finiri non potest. Von ihm die Eintheilung der Tugenden in die 3 theologischen (Glaube Liebe Hoffnung) und die 4 Kardinaltugenden (Sapientia Fortitudo Iustitia Temperantia, welche aus Plato (?) aufgenommen). Thomas de Aquino. Über den Ursprung des Bösen: Manifestum est, quod forma, quam principaliter Deus intendit in rebus creatis est bonum ordinis universi. Ordo autem universi requirit quod quaedam sint (tam in naturalibus quam in voluntariis) quae deficere possint et interdum deficiant. Et sic Deus in rebus creandis caussando bonum ordinis universi ex consequentibus & quasi per accidens caussat

anonymes heft (meyer) · 1819

als das Durchgreifende, und theilte die Dinge in Körper, Seelen und Geister. – Später 1231 ließ eine päbstliche Bulle das Verbot nur auf der Physik. Die Dialektik wurde dagegen bald allgemein. 1366 wurde zu Paris verordnet, daß keiner Magister werden sollte, der nicht gewisse Bücher des Aristoteles studiert und erklärt hätte. – Aufs Äußerste ausgesponnen wurde die Dialektik. – Zuerst findet sie sich bei A l b e r t u s M a g n u s . In Schwaben 1195 in Bollstaedt geboren, studierte in Padua. Anfangs stumpfsinnig bis ihm die Jungfrau Maria erschienen, und ihm Wissenschaft und Rechtgläubigkeit versprochen. Fünf Jahre vor seinem Tode vergaß er alle Philosophie, Albertus repente ex asino factus philosophus, et ex philosopho asinus und wurde orthodox. – Von ihm 21 Folianten; (von Thomas Aquinus 18 Folianten, von Johannes Scotus 12.) Commentarien über Aristoteles’ Physik und anderes; danach spricht er von Epikuräern, sie haben so geheißen, weil sie supra curam (auf der faulen Haut) gelegen, oder supracurantes gewesen, die Stoiker haben nach Weise der ältesten Philosophen gesungen, und dies in stois, in den Hallen. | Hesiodus, Atalius (Achasius), Caecina seien die 1t e n Epikuräer gewesen, kein Mensch weiß von diesen. Speusippus, Socrates, Plato seien Stoiker. – Die aristotelische Logik wurde in ihrer strengen Verstandesform, eben so die Metaphysik ohne Vernunft gebraucht. Dies Alles mit barbarischen Worten ausgedrückt. Daß dies Alter barbarisch schrieb war theils natürlich, da man Klassiker nicht las, theils erklärbar, da das Ciceronianische Latein für diese Philosophie nicht reichte. – Das formelle Dialektische Interesse war, Fragen zu erfinden über religiöse und philosophische Bestimmungen, die gar kein Interesse hatten. Auf das Religiöse, Intellectuelle wurden dabei die Verhältnisse der äußerlichsten Endlichkeit angewendet, zB. ob diese oder die entgegengesetzten Bestimmungen auf das Intellectuelle anzuwenden seien. Daher die Ungereimtheit ihrer Streitigkeiten. Z.B. Julian, Erzbischof von Toledo, bei der Lehre von der Auferstehung: In welchem Alter stehen die Leute auf, ob als Kinder oder Greise? Ob die Fetten wieder fett? Ob die Geschlechtsunterschiede? Ob die Menschen wiederbekommen, was sie im Leben an Nägeln und Haaren verloren. Ein Anderer schrieb 2 Bände: de partu beatae virginis. – Petrus Lombardus: Ob eine Vorherbestimmung Gottes möglich war, wenn keine Geschöpfe? Ob Gott mehr wissen kann, als er weiß? In welchem Alter der

5

10

15

245Me

20

25

30

22–23 Fragen zu … hatten.] Ca: Fragen aufzufinden über religiöse und philosophische Gegenstän- 153Ca de, die in dieser Fassung gar kein Interesse hatten. 29 Geschlechtsunterschiede?] Ca: Ge- 35 schlechtsunterschiede dann noch bestehen? 6 in Bollstaedt über der Zeile mit Einfügungszeichen 17 Speusippus] Steusippus

13 danach] dennoch (Korrektur nach Ca)

zweite periode · das mittelalter

246Me

10

15

20

247Me 25

30

35

154 Ca 155Ca

143

Mensch geschaffen sei? Warum Eva aus der Rippe, nicht aus einem anderen Theile gemacht wäre? Wie wohl die Menschen sich ohne Sünde fortgepflanzt hätten. Ein Anderer fragt: Warum nicht Gott selbst oder der heilige Geist statt des Sohnes auf die Erde geschickt? | Ob Christus als Weib, Esel, Kürbis hätte kommen können? Wie er dann gepredigt hätte? Wie er gekreuzigt wäre? – Die Hauptsache ist, daß hier göttliche Dinge von Barbaren aufgefaßt worden. (So werden auch vom Zorn Gottes in der Bibel recht derbe Vorstellungen gemacht. Es liegt darin das Gute, daß Gott nicht fremd angesehen wird. So Hans Sachs v e r n ü r n b e r g e r t Gott, auf der Gränze zwischen Göttlichem und Possierlichem;) aber es ist vernünftiger als wenn die Scholastiker Gott mit der Barbarei des Verstandes angreifen, und ihn in das Feld der wahrheitslosen Endlichkeit herunterbringen. – Amalrich von Chartres und David von Dinanto waren edlere Geister. So auch Jean Charlier genannt Gerson in seiner Theologia mystica. So Raymundus a Sabundia: Theologia naturalis. Unter scholastischem Muster doch ein reineres, moralisches Anschauen; Schöpfen aus dem Eigenen, dem Inneren. – Prinzipien die diesem gegenüberstanden und den Übergang machten: – Die Philosophie war ancilla der positiven Theologie. Gegen die Verbindung an und für sich ist nichts zu sagen. Philosophie ist Theologie. – In der NeuPlatonischen Philosophie ist das Eine, Unaufgeschlossene, das zwar herausgeht, aber noch verschieden von diesen Manifestationen blieb. – In der christlichen Religion ist die Idee der Dreieinigkeit, und hier sind die Unterschiede (Sohn und Geist) Unterschiede des Wesens selbst, nicht mehr von dem Einen | getrennt, sondern selbst göttliche Personen. So ist jetzt das Absolute nicht mehr dieses Eine, sondern die Idee, die die Unterschiede in sich selbst hat. – Ferner fehlt der NeuPlatonischen Idee das unmittelbare Sein als Wirklichkeit. Indem es Geist ist, ist es die Idealität seines Unterschiedenen, so das Subjective, das in seiner Einfachheit seine Vermittelung auf hebt, damit ein Unmittelbares, Wirkliches ist. – Dies Moment tritt hervor, zuerst als ganz Einzelnes; aber diese Wirklichkeit hat sich geistiger Weise ausgedehnt, als Gemeinde, als Reich Gottes auf Erden, so daß das Absolute nicht mehr gefaßt ist als das Unmittheilbare, sondern seiner Natur nach als Eine Gemeinde, die Kirche. – Dies ist also im Allgemeinen die Idee; daß sie objectiv werde ist die Arbeit der WeltPhilosophie. Damit erst daß sie erkannt wird, ist der Geist auf geistige Weise, nicht bloß nach der Weise der Einzelheit, für sich geworden.

12 das Feld] Ca: den Stand

25 jetzt] Ca: selbst

13–14M (um 1303) Franziskaner. über der Zeile mit Einfügungszeichen

corruptiones rerum. – – Sicut quidquid est motus in claudicatione caussatur a virtute motiva, sed quidquid est obliquitatis non procedit nisi ex curvitate cruris. Merkwürdig ist, was Thomas über Staatsregierung an Amerigo Lusignan, König von Cypern, und an die Herzogin von Brabant schreibt. | Johannes Duns S c o t u s . (um 1303) Franziskaner. Kulminationspunkt der scholastischen Philosophie. Alles trennend, feststellend, begründend. Vom Höchsten zum Tiefsten. Astrologie mischt sich wunderbar in die kausalen Betrachtungen. Scheidung der Universalia. Von den Dingen giebt es ein exemplar creatum und ein non creatum. Jenes ist das allgemeine Bild, durch die Dinge selbst im endlichen Verstande gewirkt und verursacht (der abstracte Begriff ). Dieses die idea divina. Nur diese giebt veritatem certam & infallibilem (idea in ipsa mente divina caussam dans). Schöner Vergleich: Ex his ergo apparet, quod mundus est arbor quaedam pulcherrima, cujus radix & seminarium est materia primoprima, folia vero fluentia sunt accidentia, frondes vero & rami sunt creaturae corruptibiles, flos denique est rationalis anima &

144 fructus demum, naturae & perfectioni consimilis est intelligentia pura (i. e. natura angelica). Gegen die Thomisten nahmen die Scotisten und Lullisten nicht eine an den Dingen selbst vorkommende, sondern nur eine quidditative Realität und Existenz der Universalien an, im beschauenden göttlichen und menschlichen Verstande.

249Me

156 Ca

157Ca [19.]

anonymes heft (meyer) · 1819

Das erste war, daß die Idee Objectivität, äußerliche Objectivität gewann, Gegenstand der Vorstellung ward, dann zum Gedanken, dann zum Begriffe erhoben wurde. Es ist dies der Gang des individuellen Geistes wie der Geschichte. Man könnte sich vorstellen, daß diese Kirche eine Gemeinschaft der Liebe, eine Welt der Frommen und Heiligen, eine Brüderschaft von Lämmlein, ein Himmel auf Erden werden sollte. Aber die lebendige Wirklichkeit braucht noch ganz andere Anstalten und Thaten. Weil die Kirche nun nicht in sich die Idee | ausgebildet, verwirklicht hatte, und die Wirklichkeit noch nicht vergeistigt war, so tritt die Zeit der Zerrissenheit ein. – Das Reich der Wirklichkeit kann nicht Reich der Liebe sein. Gegen die objective Wahrheit muß die Freiheit der selbstbewußten Individualität ihr Recht erhalten. Dies Reich der Subjectivität muß ein gesetzliches, ein entwickeltes sein, so daß seine Unterschiede, daß die Individuen als Unendlichkeit in sich gelten dadurch daß sie als Vernünftige constituirt sind. Zu solcher Objectivität gehört aber, daß das Religiöse aus seiner Gediegenheit, Innerlichkeit heraustrete. Dann auch umgekehrt, daß die unmittelbare Wirklichkeit zur Allgemeinheit, zur Gesetzlichkeit erhoben werde. Diese Arbeit ist in der Geschichte den germanischen Nationen zur Vollführung übergeben worden. – Das Verhältniß ist nun nicht das friedliche. Erst nach der Durcharbeitung des Gegensatzes kann die Versöhnung geschehen. – So 2 Reiche, ein geistliches, ein weltliches; das Eine zum Prinzip die intellectuelle Wahrheit, das Göttliche; das andere das Weltliche. – Aber die Idee, die religiöse, hat das in sich, daß sie zunächst in der Weise der Vorstellung auftreten muß; daß sie ihr intellectuelles Reich als ein Droben, als ein Fernes aufstellte. Eben dadurch sollte sie durch sinnliche Vorstellungen genährt, bevölkert werden, mit Engeln, mit Heiligen, mit Märtyrern. Es machte sich auch der Gedanke daran, aber als ganz stroherner Verstand. Es ist so Barbarei, aber nicht mehr die unbefangene, sondern die gräßlichste Verkehrung, die möglich ist. Außerdem hatte die Kirche auch ein wirkliches, äußerliches Dasein, Verhältniß zum wirklichen Element. Sie mußte sich wissen als | das höhere, mußte so die sinnliche Macht unterwerfen. Dadurch wurde sie weltlich, trat in die Wirklichkeit. Aber das Reich der Weltlichkeit soll das Reich sein des objectiven Geistes, Eigenthum, bürgerliche Ordnung, Recht und Staat und dergleichen, feste Gesetze, das Denken durchdringend die Objectivität, und diese Begränzung des bloß Natürlichen und des bloß Weltlichen. Die Unterschiede, die Stände, ihre unterschiedenen Beschäftigungen gelten, ebenso sind in Ansehung des Bösen, das

5

248Me

10

15

20

25

30

10 objective] Ca: absolute 11 erhalten.] Ca: behalten. | 18 friedliche.] Ca: Freundliche; 35 23 aufstellte. Eben dadurch] Ca: aufstellen muß. Eben darum 30 Reich der Weltlichkeit] Ca: Reich der Welt 14 seiner] ihrer (Korrektur nach Ca)

zweite periode · das mittelalter

5

10

15

20

25

30

145

diese Ordnung durchbricht, Strafen in Stufen. Aber dies gilt gegen die Innerlichkeit des Religiösen nicht. Das Wahre in der Form des Religiösen, des Innerlichen kann diese Organisation nicht annehmen. So wird das Religiöse entweder Fanatismus d. h. das Religiöse gekehrt gegen die bürgerliche Ordnung, oder passive Obedienz, daß das Selbstbewußtsein, die subjective Freiheit Verzicht auf sich thut. Sie die Quelle alles Unterschiedes in der bürgerlichen Ordnung, die Subjectivität des Individuums wirft sich weg gegen dies religiöse Unendliche, in welchem alle Selbstständigkeit verschwindet. – Vollkommene Mißhandlung des Selbstständigen und seiner Zwecke geht so hervor. So ist dann zur Entscheidung in diesem religiösen Prinzip nichts übrig als die Willkühr. Darin liegt, daß Herrschsucht, Begierde aller Art in der Kirche ausbricht, und daher ist hier die Verdorbenheit der Sitten, so wie die Verrücktheit des Verstandes hervorgeht. So dehnt sich die Kirche denn auf alle endlichen Zwecke des Subjects, Essen und dergleichen aus. Ebenso in Ansehung des Bösen. Das Böse ist etwas Endliches, und verletzt etwas Endliches. Wird aber das Religiöse verletzt, so ist dies ein Unendliches, und so ist im kleinsten Vergehen ein unendliches Vergehen, es ist so keine Unterscheidung der Strafen als in der Willkühr. – So in Spanien die Inquisition, der die | Mauthgesetze untergeordnet. – Dem weltlichen Regiment fehlt nun die Objectivität. Die subjective Innerlichkeit, Gemüth kann nun in schöner Gestalt auftreten (so sah sie nur Spanien; in Deutschland trat sie nur als rohe Äußerung des durch den Gedanken ungebundenen Willens hervor). – Im Individuum selbst ist dann dieser Contrast der höchsten Innerlichkeit und Demüthigung zur höchsten Wildheit und Ausschweifung. – So ist die totale Inconsequenz und das Herüberspringen da. Es sind 2 Welten, Zeit der Entzweiung. Beide Prinzipien scheinen wohl in einander, aber es war nur Schein. Das intellectuelle Reich als Reich der Wahrheit war für sich, ein Reich des Jenseits des Todes (nicht so wie es sich in der Ausartung gestaltete). Nur durch den Tod konnte dahin gelangt werden. – Dem Geistigen fehlte so seine wahrhaftige Gegenwart, der Gegenwart fehlte der Gedanke, die Wahrhaftigkeit. In dieser Zeit der Sehnsucht erhob sich die Christenheit, um die Wirklichkeit, ihr Eigenes zu erheben. Sie verfiel darauf Kirchen zu bauen; aber wie die Ägypter Wohnhäuser für die Todten bauten, so fehlte diesen das Prinzip der Gegenwart des Geistigen. Die Vereinigung konnte nicht mehr wie in der Morgenwelt im Dalai Lama geschehen. Der Weltgeist hatte eben ein höheres Prinzip gefunden, das Geistige als

35 1 Strafen in Stufen.] Ca: Strafen im Reiche.

5 Obedienz,] Ca: Obedirung,

Unendliche,] Ca: das Religiöse, Unendliche, 13 auf ] um (Korrektur nach Ca)

31 Ägypter] Ägypter als

7 dies religiöse

250Me

158 Ca

146

251Me

252 Me

159 Ca 160 Ca 161Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

unmittelbare Gegenwart zu finden. Die Erscheinung der Idee war zwar in äußerlicher, unmittelbarer Gegenwart gewesen, aber nur eine einzelne, und bald verschwundene. So war die Kirche | gleich von Anfangs mit einem Jenseit behaftet, mit Erinnerung und Hoffnung, schon der Anfang der Vergeistigung. – In dieser Sehnsucht erhob sich die Christenheit nach dem Morgenlande, um da ihre Gegenwart zu gewinnen. Aber sie fanden nur das Grab dessen, was sie suchten. Sie hofften sich zu befriedigen, sie mißverstanden sich. Grab aber ist eben Grab; die heiligen Orte waren eine Gegenwart, aber das eigentliche, was sie suchten, war nicht mehr eine Gegenwart. So fanden sie sich getäuscht, und durch eigene Rohheit und Abscheulichkeit und durch die Sarazenen wurde ihnen das Verständniß eröffnet. Von dieser Täuschung zurückgekommen fand der Geist diese geistige Gegenwart in dem Geistigen und Gegenwärtigen, im Denken, im Ich. Dies machte den Umschlag, daß sie das Denken wiedergefunden hatten, und dies zeigte sich nach allen Seiten in verschiedenen Erscheinungen. Bürgerliche Freiheit stand in den Städten auf, das Selbstbewußtsein erhielt sein Recht als Allgemeines im Einzelnen, Gegenwärtigen. Es trat die Bildung der Wissenschaften ein, die Kunst brach hervor und stellte das Jenseits in die sinnliche und geistige Gegenwart. So kam die Zeit, daß sie „in ihre eigenen Hände geschaut haben[”], daß die Welt sich mit sich selbst befriedigte. Indem das Prinzip der selbstbewußten Individualität nicht als Rohheit und Willkühr, sondern als Denken auftrat, verlor die Kirche ihren Gegensatz. – Die selbstische Begierde ist die unheilige Weltlichkeit. Hingegen das Selbstdenken ist die Gegenwart, welche allgemein ist. – Aus diesem Zerschlagen erhob | sich also der Geist in sich und so tritt im Abendlande mit dem Anfange von Gesetzlichkeit, Ordnung, Kunst zugleich das ganz Allgemeine, das Denken hervor. Das Erste was wir hier sehen ist, daß die Philosophie noch wenig aus dem eigenen Geiste ausging, sondern daß das Denken damit anfing, sich an das fremde Denken zu wenden; wie das immer das Prinzip der germanischen Völker war, sich an Fremdes Vollendetes zu wenden, und daran aufzubilden. Es hörte das Denken auf, denen die auf der Seite des Weltlichen waren, ein Fremdes zu sein,

5

10

15

20

25

1–3 finden. Die … verschwundene.] Ca: erkennen. Die Erscheinung der Idee war zwar ein äußerli- 30 ches, unmittelbare Gegenwart gewesen, aber nur immer einzeln und bald verschwunden. 3 Jenseit] Ca: Instinct 8 das eigentliche,] Ca: das Heilige 13 daß sie … hatten,] Ca: daß das Denken wieder gefunden worden war, 16 Bildung der Wissenschaften] Ca: Bildungswissenschaft 28–147,2 Es hörte … sein.] Ca: Denen die auf der Seite der Weltlichen waren hörte das Denken auf ein Fremdes zu sein, und bei denen auf der anderen Seite hörte ihre Selbstständigkeit auf 35 ein bloß Willkürliches zu sein. 28–147,2 Es hörte … sein.] Es hörte das auf, daß denen die auf der Seite des Weltlichen waren, ein Fremdes zu sein, und daß denen, die auf der anderen Seite waren, ihre Selbstständigkeit auf hörte bloße Willkühr zu sein. (Korrekturen nach Ca, vgl. die Variante)

zweite periode · das mittelalter

5

10

15

20

25

30

147

und denen, die auf der anderen Seite waren, hörte ihre Selbstständigkeit auf bloße Willkühr zu sein. Es liegt hierin das Romantische, daß das Einzelne nach seinem besonderen Wollen nicht das Allgemeine geltend macht, sondern in Zufälligkeiten es zur Erscheinung bringt, auf Abentheuer zog. Der Trieb der Erkenntniß enthielt daß das Romantische nach Außen in ein Unbekanntes mußte – E n t d e c k u n g e n . – Andere Erscheinungen zB. Buchdruckerkunst, kamen hervor, weil sie nothwendig waren, weil der Geist sie brauchte. Das Schießpulver wurde erfunden, damit die allgemeine Tapferkeit gegen die besondere hervortrete. – Die Reformation hatte die doppelte Seite, daß ein Theil der Kirche sich trennte, daß Glauben, e i g e n e Überzeugung, e i g e n e Ansicht hervortrat, und daß so dies Subjective sich den Werken entgegensetzte d. h. dem äußerlichen Thun, dem Gemüth- und Geistlosen. Dann die andere | Seite der Reformation der katholischen Kirche selbst (Baseler und Tridentinische Konzilien, Erasmus und andere). Dies sind die Hauptmomente. Das Böse ist damit noch nicht abgezogen, sondern es ist gebildeter geworden, hat eine Form angenommen. Druck der Leibeigenschaft, Feudalität werden jetzt förmlicher und eben daher härter. Ein anderes Böses liegt: in I n q u i s i t i o n und H e x e n p r o z e s s e n . Jene in ihrer f o r m e l l e n Form ist in der That erst zu Ende des 15t e n Jahrhunderts ausgebildet. Die Hexenprozesse besonders in Deutschland. Beides war ganz förmlich, in Römischer Prozeßform; aber zugleich weil da das Heilige, einerseits die Sache der Kirche, dann das Böse, Vertrag mit dem Teufel oder Ketzerei auftrat, das Böse aber zunächst als Innerliches, so mußten die Rechtsformen geändert werden. Im 1t e n Jahr der Inquisition in Sevilla 2000 Menschen verbrannt. Dem Teufel eine Preißaufgabe für ein abscheuliches Verfahren gegeben, er könnte Inquisition und Hexenprozesse nicht übertreffen. Dies Verfolgen wurde um so gräßlicher einerseits weil es das Gewissen betraf, anderseits weil es die richterliche Förmlichkeit behalten mußte. – Die spanische Inquisition ging hauptsächlich gegen die heimlichen Juden. Heimliche Denunciationen, nach Zeugen gefragt, wenn diese vernommen sind, eingezogen, die Zeugen gefragt, was sie Ketzerisches sich erinnern, ohne zu fragen von wem; so daß hier zugleich ihr Gewissen und ihre Furcht in Anregung kamen, so | geben sie Stoff zu neuen Prozessen. Wissen oder sagen sie nichts, so sind sie selbst verdächtig. Der Beklagte muß zunächst 3 Tage sich besinnen, was er Ketzerisches gesagt oder gethan, dann wird die Anklage ihm vorgehalten. Die Zeugen darf er nicht sehen. Das 10 daß Glauben, … Überzeugung,] Ca: daß im Glauben eigene Ueberzeugung, 17 liegt:] Ca: zeigt sich | 22 so mußten … Rechtsformen] Ca: so mußte die Religionsform 31 Anregung] Ca: Bewegung

253Me

254Me

35 3 besonderen Wollen] Ca: bloßen Willen

11 so] sich (Korrektur nach Ca)

31 und] zugleich (Korrektur nach Ca)

33 muß] muß sich

162Ca

148

255Me

256Me

163Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Recusiren geschieht auf die Weise, daß er nur gefragt wird, was er für Feinde habe. Nennt er die Denuncianten nicht (und es ist ja leicht, Unbekannte zu schicken), so sind die Zeugen gut. Leugnet der Beklagte nachher, so werden nur die Zeugen noch einmal gefragt; bestätigen sie so ist er schuldig. Sind sie unterdessen nach Amerika oder Brasilien geschickt so muß er warten. – Hexenprozesse waren durch die Folter noch ausgezeichnet. Grinzte sie, brüllte sie auf der Folter, fiel sie in Ohnmacht, so war das Alles Werk des Teufels, sie wurde verbrannt. Hielt sie ruhig aus, so hatte der Teufel ihr die Kraft gegeben. Gestand sie, so sollte sie ihre Genossinnen angeben; und diese wurden dann sofort auch gefoltert. – Es ist dies schrecklicher als die asiatische Despotie, da es die Formen des Verstandes, des Rechts sich anmaßte. Neben dieser Rohheit aber blühte das Denken auf. – Das Abendland wurde mit Griechen auf den Kreuzzügen bekannt. Diese kamen nachher vor den Türken fliehend, und | so wurde griechische Sprache in Italien gelehrt. Auch waren im Exarchat noch griechische Klöster; in solchem lernte Petrarca Griechisch. – Der Eifer nach der Kenntniß der Alten erwachte; man wandte sich zu den Quellen und ganz andere AnschauungsWeisen machten sich daraus. Die Zeit schauderte vor sich selbst, und so standen bald Nachahmer alter Philosophen da. Aristoteliker standen gegen das barbarische und geschmacklose scholastische Philosophiren auf. Unter den Aristotelikern wurde Petrus Pomponatius berühmt, der über die Unsterblichkeit der Seele schrieb; er glaube sie als Christ, aber sie lasse sich nicht beweisen. Hier thut sich dieser Gegensatz zuerst auf. Auch Melanchthon. Besonders Ciceronianische Philosophie gewann wegen ihrer Popularität viel Anhang, und ob dies gleich nicht philosophisch war, gefiel dies Raisonniren aus dem e i g e n e n Gemüth, wobei sie also nicht als Laien waren, den Leuten sehr. Auch die Sprache trug dazu bei, daß die katholische Kirche fremd war; die Übersetzung der Bibel ist ein Moment der Reformation. Das Lateinische war gelehrte Sprache; Dante nannte sein göttliches Gedicht libri volgari, weil sie in der gemeinen Sprache geschrieben waren. – | Dies Bewußtsein des Eigenen in der Sprache trug also auch zu dieser Umgestaltung bei. – Nachahmer der Alten gab es nun Viele. Sie sind in der Geschichte der Litteratur wichtig, für die Geschichte der Bildung haben sie keinen Werth. – Die Platonische Philosophie gewann viel Liebhaber Cardinal Bessarion, früher Patriarch von Constantinopel, übersetzte den Plato, der Florentiner Ficinus 12 des Rechts] Ca: der Religion chungsweisen ergaben sich hieraus.

5

10

15

20

25

30

18 AnschauungsWeisen machten … daraus.] Ca: Untersu- 35

2 habe] haben 21 Petrus Pomponatius] anstelle einer Lücke ((† 1499) über der Zeile)

34–149,1 Ficinus († 1499)] Tucinus

zweite periode · das mittelalter

5

10

15

20

25

30

149

(† 1499) von den Mediceern unterstützt, übersetzte ihn ganz. Sie stifteten eine Platonische Akademie. – Ein Graf von Mirandola schrieb 100 philosophische Sätze auf und forderte die Gelehrten zum Disputiren auf. – Reuchlin aus Pforzheim wollte die pythagoräische Lehre wieder aufleben lassen. Er hat das Verdienst von dem Reichstage die Schande der Verbrennung hebräischer Bücher abgehalten zu haben. – Auch die Epikuräische Philosophie lebte auf in Gassendi zu Descartes’ Zeit. – Alle diese Philosophien waren unbeschadet des kirchlichen Glaubens. Sie machten eine bedeutende Litteratur aus, aber ohne die Frische der Eigenthümlichkeit. – Überhaupt war dies eine Zeit der Gährung. Dies zeigte sich besonders an einigen Individuen auf zum Theil | fürchterliche Weise. Hieronymus Cardanus zeigt die Fürchterlichkeit des Übergangs in der höchsten Stärke. Geboren 1501 zu Pavia, † 1575. Seine Geschichte von ihm selbst beschrieben in seinen X Folianten. Philosophische Werke besonders aus der NeuPlatonischen Philosophie geschöpft. Dann berühmter Mathematiker. Die Regel des Cardanus für Gleichungen 3e r Größe, so auch Astrologie und Medicin. Die abwechselndsten Schicksale in seinem Leben und seinem Thun, der höchste Widerspruch in sich. „Ich habe von Natur einen philosophischen Geist und Trieb nach den Wissenschaften, sinnreich, elegant, wollüstig, fromm, durch mich selbst gelehrt, verschlagen, bitter, Verächter der Religion, heimtückisch, Wahrsager und Zotenreißer pp solch ein Widerspruch ist in mir![”] Schon seine Mutter hat versucht ihn durch ein Getränk vor der Geburt abzutreiben, die Amme, die ihn säugte, hatte die Pest; der eine seiner Söhne wird hingerichtet, weil er seine Frau umgebracht. Bald arm, bald reich durch Astrologie; bald übermüthig, bald demüthig. Um sich von der quälenden Unruhe zu befreien und sich zum Weinen zu bringen, Geisselungen und Verzerrungen; Aberglaube und philosophische Ideen. – Durch sein vielfaches Treiben und seine gährenden Schriften hat er vielen Erregung mitgetheilt. | Die Sucht originell zu scheinen treibt ihn. Jordanus Bruno auch unruhig, aber viel reiner. Er ist zu preisen wegen der kühnen Wegwerfung alles Reflexionswesens und alles Glaubens, in dem er sich der einen Substanz, der Natur in die Arme warf. In Nola im Neapolitanischen geboren im 16t e n Jahrhundert. – Zuerst Dominikanermönch. Hier bittere Anmerkungen zum Theil über die Transsubstanziation, und die reine Empfängniß, zum Theil über seine Oberen. Dann nach Genf, erzürnt mit Calvin. Dann in Bourges Vorlesungen, Disputationen in Paris und London. In Deutschland in Wittenberg, Prag und Frankfurt Vorlesungen. Seine Werke sind sehr selten, weil er an allen

35 14–15 so auch] Ca: So beschäftigte er sich auch mit

Ca: Eins!

19 Zotenreißer] Ca: Possenreißer 24 zum Weinen … bringen,] Ca: zur Reue zu bewegen,

3 Reuchlin] Reucheln 6 Gassendi] Gasengi Neapel (Korrektur nach Ca)

12 Pavia] Padua

mir!]

29 im Neapolitanischen] in

257Me

258Me

164 Ca

165Ca [20.]

150

259Me

260Me

167Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Orten drucken ließ, auch in Helmstädt. Sein Unglücksstern führte ihn nach Italien. In Venedig in die Hände der Inquisition, und in Rom als Verletzer des Ordensgelübdes und heimlicher Protestant im Jahr 1600 verbrannt. Man könnte glauben, die Kirche als das Geistige hätte sich an die Spitze der Wissenschaften stellen können; aber Bruno verbrannte sie und Galilei wurde zur fußfälligen Abbitte seiner Lehren gezwungen. Sie hat so mit der Wissenschaft gebrochen; diese stellte sich ihr so | entgegen. Wenn also die Kirche das Prinzip des Geistigen hatte, so ist ihrer objectiven Wahrheit das Prinzip der Freiheit entgegengesetzt. – Bruno’s Schriften haben so auch nichts Systematisches Zusammenhängendes; ihr Character ist aber die schöne Begeisterung des Selbstbewußtseins, das die Einheit Alles Wesens fühlt, und sie auszusprechen sich bemüht. Insofern er also die wissenschaftliche Methode nicht erreicht, hat er doch viele Wege versucht. – (Jakobi) Das Spinozistische Ein und Alles, der Spinozismus macht seine Grundlage aus, das andere ist aber sein Versuch, des Mannigfaltige herbei, und es auf die Einheit zurückzuführen. Auf diese Kunst ist er eigentlich gereist. – Die allgemeine Einheit nannte er den allgemeinen Verstand, der die reine, allgemeine Form ist, so daß das Weltall nur die Erscheinung, die Auslegung seiner Form ist. Hierüber im Einzelnen sehr tiefe Aussprüche. Diese allgemeine Form verhält sich zu der Hervorbringung der Dinge, wie der menschliche Verstand zur Hervorbringung von Begriffen. Aus dem Inneren der Wurzel sendet dieser Künstler die Sprossen hervor; Alles ist innerlich angelegt und zubereitet und vollendet. Dieser Verstand ist also insofern Zweck, Endursache, formaler Verstand. Er ist aber ebenso | wirkender Verstand. – Die Materie ist ihm auch nur die absolute, einfache Möglichkeit; das Bleibende in aller Mannigfaltigkeit; das Formlose, das aber alle Formen durchgeht, dann Samenkorn, dann Brod, dann Fleisch, dann Erde, dann Stein. Dies Gleichbleibende kann nicht ein Körper sein, nicht eine Qualität, denn diese ist veränderlich. Sie ist das Vorausgesetzte bei allem Körperlichen. Darum auch das Intelligible, die Endursache, Causa sui, der einfache Verstand. Das 3t e ist, daß diese Einheit von Form und Materie in allem erkannt werden muß. Um dies in Allem zu sehen, müssen wir in den äußersten Enden der Dinge aufsuchen, besonders im Maximum und Minimum, und dies zeigt wenigstens daß es zu den Unterschieden geht. Denn der Unterschied aufs Extrem getrieben heißt der Unterschied wie er gedacht wird. Den Punkt der Vereinigung zu finden ist nicht das Größte, aber aus diesem Punkte das Entgegengesetzte zu finden, dies ist das tiefste Geheimniß. – Das Urprinzip 1 Unglücksstern] Ca: Unstern 2 Verletzer] Ca: Verketzer kende Vorstellung. 34 Größte,] Ca: Höchste, 5 Galilei] Gallilaei

23 wirkender Verstand.] Ca: wir-

5

10

15

20

25

30

35

zweite periode · das mittelalter

5

10

15

20

25

30

35

151

stellt er unter der Form des K l e i n s t e n vor, zwar keine Gedankenbestimmung, aber Beziehung | des Ideellen. Denn es ist zugleich das Größte und eins, das Alles ist. Es ist lauter Mittelpunkte, oder die Mitte von allem. Das Universum ist Alles was es sein kann auf ein Mal, ist Alles in der That nicht nur der Möglichkeit nach. – Von der Entwickelung spricht er oft nach der Weise der Emanation. In der Äußerlichkeit sind die Dinge nur Schatten des 1t e n Prinzips. (de umbris idearum). Sein Bestreben ging dann darauf, diese Schatten auf das Eine zurück zu führen, und in dieser Systematisation darzustellen. Aus der reinen Substanz, dem Urlichte, kommen die Accidenzen; sie können aber das Urlicht nicht aufnehmen und sind so im Schatten. Da aber alle Dinge im Universum zusammenhängen, so kann nach dem Tone der Leier des allgemeinen Apollo das Untere stufenweise zum Oberen zurückgeführt werden, so daß Alles ein Wesen ist. Das Fortsteigen ist dasselbe als der Rückgang. – Er versuchte ein allgemeines Schema der Form aufzustellen, wodurch Alles befaßt. Er hat so 1. den notu, 2t e n s die physische Welt, wo die Spuren der Idee da sind auf der Oberfläche, 3. die vernünftige Welt, wo die Schatten der Ideen numerisch individualisirt seien, und auf | der anderen Seite sie zu allgemeinen Prinzipien zurückführt. Das allgemeine Wesen ist Sein, Güte und Einheit. Diese Formen zu schematisiren ist in verschiedenen Werken versucht; doch mit unvermeidlicher Verwirrung. Es hieß die Lullische Kunst, ein Schema zu verfertigen, worunter alle anderen Bestimmungen enthalten sind. Von Raimund Lullus, der im 13t e n Jahrhundert es die ars magna nannte. Er war ebenso ein Mensch von der höchsten Unruhe des Geistes. Jung leichtsinnig, dann in der Einöde Visionen, Trieb das Christenthum in Asien und Afrika auszubreiten und die Wissenschaften zu befördern. Deshalb wandte er sich an Pabst und Könige, und Sklaverei, Gefahren aller Art waren sein Schicksal und 1300 Mißhandlungen in Afrika sein Tod. – Er machte ein Gemählde von Kreisen, einen Theil unbeweglich, anderen beweglich; diese theilte er dann ein und schrieb in die Kreise bald allgemeine absolute Praedicabilia (Güte Größe, Ähnlichkeit pp 9.); dann relative Prädikate (Mitte, Oben, Groß, Klein) Substanzen (Gott, Engel, Himmel pp) Accidenzen (Mensch pp) durch hineingezogene 䕧e sollte dann das Zusammenstimmen gezeigt werden . Am Ende lief es nur auf allgemeine Bestimmungen für | die Dinge und auf eine bloße Geschwätzigkeit hinaus. Va n i n i wurde auch auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Julius Caesar Vanini geboren zu Neapel 1583. Lehrer in Lyon, floh vor der Inquisition nach England. 13 zum Oberen] Ca: auf das Obere 26 auszubreiten] aufzutreiben

24 ebenso] Ca: aber so

33 gezeigt werden] zeigen

261Me

262 Me

263Me

168 Ca

152

264Me

265Me

170 Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

Von Paris flüchtet er dann wieder nach Toulouse. Hier der Gotteslästerung angeklagt. Wie er des Atheismus angeklagt wird, hebt er einen Strohhalm auf und schwört daß ihn dieser schon vom Sein Gottes überzeugen könne. Dennoch die Zunge ausgerissen und lebendig verbrannt, in demselben Toulouse wo nachher Calas dem Fanatismus geopfert wurde und erst nach 20 Jahren durch Voltaire’s Bemühungen wurde sein Gedächtnis gerechtfertigt. Ein ungeheures Verdienst, das Voltaire zugestanden werden muß, das Geltendmachen religiöser Toleranz durchzusetzen! Cardan’s Originalität hatte Vanini erregt. In ihm nahm das Denken die Wendung gegen die scholastische Theologie, so daß die Vernunft in Gegensatz mit den Glauben gesetzt wurde, so daß diese und jene Dogmen der Vernunft widersprächen. Doch wurde im Endresultat die Überzeugung der Kirche untergeordnet. Überdies wurde der Vernunft aufgezeigt, daß sie diese und jene Widersprüche nicht auflösen könne, daß erst die Kirche es thue. Seine Schriften sind nicht tief. Sie haben pompöse Titel: De admirandis reginae naturae arcanis etc. Amphitheatrum etc. adversus atheos, epicuraeos, stoicos et reliquos veteres philosophos. Seine Beweise | sind ad hominem. Er setzt Verstand dem Verstande entgegen. Das Amphitheatrum ist in dialogischer Form, so daß man nicht recht weiß, welcher Vanini. Die Natur ist die Gottheit, alle Dinge bestehen mechanisch; das ganze Universum aus mechanischen Gründen auf zuzeigen versucht. – Das Merkwürdige ist, daß man ihm nicht glaubte, daß es ihm n i c h t mit diesem Vernünftigen oder Verständigen Ernst sei, daß er sich dem Glauben unterwerfe. Es tritt also bei ihm (wie 1 Jahrhundert später, bei Cartesius noch) das Unterwerfen unter die Kirche getrennt von der Vernunft ein. Noch Bayle in seinem Dictionnaire thut es. Das Vernünftige tritt hervor, aber noch mit äußerlicher Schüchternheit gegen die Kirche. Es könnten geschichtlicher Weise noch Viele angeführt werden, die sich um das Herunterbringen des Ansehens der Scholastik verdient gemacht haben. Petrus Ramus geboren 1515 in Frankreich greift die aristotelische Logik an, und kommt deshalb in Prozesse mit den scholastischen Theologen; durch eine königliche Kommission verurtheilt, Schriften verbrannt, aufs Theater gebracht, in der Bartholomäusnacht ermordet. Was er aber an die Stelle der aristotelischen Logik setzte, (man nannte es lange: Ramistik) ist im | Ganzen dasselbe nur kürzer, als bei den Scholastikern. –

5

10

15

20

25

30

18 welcher Vanini.] Ca: welcher Meinung Vanini ist. 20–21 daß es … sei,] Ca: daß es ihm mit 35 dem Vernünftigen und Verständigen Ernst sei, 23–25 die Kirche … Kirche.] Ca: den Glauben von der Vernunft getrennt auf. Nach Bayle in seinem Dictionaire thut er das Vernünftige, tritt hervor, aber noch mit äußerer Schüchternheit gegen die Kirche.

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

153

3t e Periode. Freies Erscheinen der Philosophie.

5

10

15

20

25

30

Das Prinzip das sich jetzt geltend machte, die innere Versöhnung des Geistes mit sich, schon an sich Prinzip des Christenthums, hatte sich zur Zerrissenheit herausgeworfen, in der das MittelAlter sich herumwarf. Die Arbeit des Geistes scheint langsam gewesen zu sein, endlich aber hat der Geist seinen Gegensatz durchbrochen, und die Idee, daß er dies sei, daß er die Idee sei, wurde für ihn die Versöhnung der Gegenwart, in seinem Anderen bei sich selbst zu sein, kam an ihn. Im 16t e n und 17t e n Jahrhundert machte dieser Geist sich äußerlich vorstellig und in populärer Philosophie erfaßt. Das eigentliche Hervortreten fängt da an, wo der Gedanke es ist, der seine Idee erfaßt, und im Gedanken sie darstellt. Der Mensch faßt sich und die äußerliche Natur denkend auf, und dies Auffaßen als Wahrheit, die ihm also nun gegenwärtig geworden ist, durch ihn producirt. Die formelle Bildung des abstracten Verstandes war von der scholastischen Zeit herübergekommen und zunächst von den Spitzfindigkeiten zu reinigen. (Luther verwarf die sogenannte Aristotelische Philosophie ganz.) – Das Prinzip der Neuen Philosophie ist also wie | das der alten, daß nur das Allgemeine, das Gedachte wahr sei. Allein in der Neuen Philosophie wurde nicht unbefangen gedacht, sondern der Gegensatz des Denkens und dessen was ihm entgegen steht wurde festgehalten und seine Auf hebung war also die Arbeit. Wahrheit ist aber so jetzt daß der Begriff oder das Gedachte und die Realität identisch sei. Dies macht den bestimmten Gegenstand der Philosophie überhaupt aus. Daß die Idee wahrhaft gefaßt sei, dazu gehört, daß der Gegensatz in seiner Tiefe recht hervorgehoben sei. In der Platonischen Philosophie waren die Gegensätze das Eine und das Viele, Begränztes und Unbegränztes, und das Dritte war dann das Band dieser Vielen. Jetzt aber hat der Gegensatz die höhere, konkretere Gestalt von Sein und Denken angenommen. – Der Weg des Philosophirens erscheint nun hier als ein gedoppelter oder 3facher. Es geht Alles auf das Hervorbringen dieser Einheit, dies ist das Thätige und

5–6 Zerrissenheit herausgeworfen, … herumwarf.] Ca: Zerrissenheit herumgeworfen, in das das Mittelalter sich hineinwarf. 11 in populärer … erfaßt.] Ca: in populaire Philosophie gefaßt. | 20 dessen was … steht] Ca: seiner Gegenständlichkeit 21 seine Auf hebung] Ca: die Auf hebung des Letzteren 26 dieser Vielen.] Ca: dieses Vielen.

266Me

171Ca 172Ca

154

267Me

anonymes heft (meyer) · 1819

zugleich das Ziel. Nach einer Seite heißt also Philosophiren, selbst zu denken. So ist es die daseiende äußere Natur der subjectiven Thätigkeit, wovon ausgegangen wird, und der Weg ist nun, nicht dabei stehen zu bleiben, sondern Erfahrungen darüber zu machen, d. h. aus dem Einzelnen das Allgemeine, die Gesetze heraus zu nehmen. Beobachten heißt hier also Philosophie. | So ist in den endlichen Wissenschaften und in dem Verstandesschlusse die Philosophie. So noch jetzt bei den Engländern. So Newtons: Philosophiae naturalis principia. – Daß der Name Philosophie hieher kommt liegt darin, daß es ein Selbstthun, nicht ein Raisonniren über Gegebenes, oder über Zwecke nach der Weisheit Gottes sei, und die Form des Schlusses, des Vernünftigen habe . Das 2t e ist das Bewußtsein über diesen Weg, daß dies Ausgehen von Thatsachen der Weg der Wahrheit sei, daß die Thätigkeit des Denkens darin bestehe, die Erscheinung zu analysiren und das Allgemeine herauszunehmen. In der ersten Form liegt auch die Einheit des Gedachten und des Seienden, doch so daß dies als die Grundlage angesehen wird. – Realistische Philosophie. Der Gegensatz gegen diese ist die Idealistische Philosophie, aber subjective idealistische Philosophie: Daß dem Geistigen aller Inhalt angehöre, Alles ein Denken sei, daß es aber nur ein Vorgestelltes sei (und hierin liegt das S u b j e c t i v e ); der Inhalt der Vorstellung ist hier immer ein Gegebenes der Empfindung. So ist hier die Form dem Geiste vindicirt. Aber die 1t e unmittelbare Bestimmtheit darin noch Gegebenes. – Das 3t e ist dann die Philosophie der Idee; dies ist die Wahrheit: die Einheit des Denkens und des Seins, daß Gott die Wirklichkeit sei, die unmittelbar den-| kend ist. – v>201

268Me

5

10

15

20

25

1. Baco und Jacob Böhme. – Descartes und Spinoza. – Locke, Leibnitz, Wolf. – Kant und die neueste Philosophie überhaupt. 30

173Ca [21.]

4 Allgemeine,] Ca: Allgemeine der Gegenstände 5–6 Beobachten heißt … Philosophie.] Ca: Beobachten heißt also philosophiren. So ist es in den anderen Wissenschaften und in dem Verstandesschlusse der Philosophie. 7–8 Name Philosophie … Selbstthun,] Ca: Nahme Philosophiren | hieher kommt, liegt darin, daß es ein Rechtthun, 12 Weg der Wahrheit] Ca: Weg zur Wahrheit 13 herauszunehmen.] Ca: herauszuheben. 35 10 habe] haben 201

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

25

30

35

155

Baco geboren 1561 † 1626. (zu unterscheiden von dem Mönche im MittelAlter Roger Baco, der sich mit Physik beschäftigte). Er gilt für den großen Wiederhersteller der Wissenschaften als Heerführer der Erfahrungsphilosophie. Auch hat er in der That große Verdienste. – Der Vater Großsiegelbewahrer am Hofe der Elisabeth. Im 19t e n Jahre verfaßt der Sohn die Schrift: de statu Europae. Als jüngerer Sohn arm, durch Essex in Ämter; nachher undankbar und klagt ihn nach dem Falle beim Publikum des Hochverraths an. Unter Jakob I Baron und Großkanzler. Wegen Bestechlichkeit verurtheilt zum Gefängniß und Ehrlosigkeit. Große Schwäche. Aus dem Gefängniß durch neue Partheien entlassen aber ohne Rechtfertigung; daher als Privatmann. Er gab die Erfahrung als die Quelle alles Wissens an und wurde so der Anführer der englischen Verstandesphilosophie. Trübe Schwärmer in religiöser | und philosophischer Hinsicht hat es wohl gegeben, aber neben dieser trüben Subjectivität nur Verstandessorgen. Baco’s Werk de augmentis scientiarum enthält den Entwurf, die Wissenschaften als Eine Totalität hinzustellen. Die Eintheilung macht er nach dem Gedächtniß, Phantasie und Vernunft (Geschichte Poesie. Philosophie). – Das Wichtigere für uns ist seine allgemeine Methode der Erkenntnis, vornehmlich die Rücksicht auf die Erfahrung. Mit dieser ruft er von der scholastischen Methode ab, von der Methode durch S c h l i e ß e n . Genauer betrachtet hat er nicht auf S c h l i e ß e n überhaupt Verzicht gethan, sondern nur auf das Schließen aus holen Verstandesbeziehungen aus der Vorstellung Gottes oberflächlich hergenommen. Baco hat also wenigstens das negative Verdienst, diese Weise auf die Seite gedrängt zu haben – Baco’s Polemik bezieht sich also nicht sowohl auf den Schluß als auf die Reflexion, die sich weder an Vernunft noch NaturAnschauungen, sondern an Gründe, Abstractionen hält. – Baco selbst ließ nun nur den Schluß durch Induction zu. Wenn an mehreren Gegenständen, die man schon zusammengeschlossen hat, als zu einer Gattung gehörig, wenn an denen eine Erscheinung vorkommt so soll man von ihnen auf die übrigen Gegenstände ihrer Gattung schließen. – Baco läßt also hier den Schluß zu. – Er stemmt sich also gegen die teleologische Betrachtung der Natur. Nur die Ursachen, sagt er, seien in der Physik zu betrachten, nicht Endursachen. Aber das Lebendige ist die wahrhafte Endursache, Zweck an sich (schon | nach Aristoteles). Gegen dieses aber polemisirt Baco nicht, sondern nur gegen die äußerliche Zweckmäßigkeit. ZB. Man hat gefragt, zu was die Vernunft dem Menschen sei. So wird sie als ein Mittel für einen äußerlichen Zweck angesehen, und da wird dann etwa sein physisches Bedürfniß 1–2 (zu unterscheiden … beschäftigte).] Ca: genannt Baco von Verulam. Anfänger 14 nur] Ca: als

269Me

270Me

11 Anführer] Ca: 174 Ca

156

anonymes heft (meyer) · 1819

als Zweck angegeben. Es wird hier also die Vernunft nicht als Zweck in sich, sondern nach der Seite ihrer Äußerlichkeit, ihrer Gränze angesehen, sie geht also zu Grunde. Als das Vermittelnde wird dann Gott dargestellt. Allein er ist ja so das ganz Allgemeine; und das Einzelne zu begründen kann ja nicht das Allgemeine, sondern nur das Besondere dienen. Dem Aberglauben setzt sich Baco dann ebenfalls entgegen, und diese äußerliche Zweckmäßigkeit ist ja selbst Aberglaube. – Dies negative Verdienst ist ihm also nicht abzusprechen. Seine Philosophie ist aber in der That eben nicht besser als das, dem er sich widersetzte. – Die Erfahrungsphilosophie braucht nicht ausgeführt zu werden. Jakob Böhme.

271Me

5

10

So hoch der Lord Kanzler über dem Schuhmacher ist, so hoch steht Böhme über Baco. Er heißt Philosophus Teutonicus, (oder Theosophus), und in der That ist er der 1t e deutsche Philosoph. In Neueren Zeiten hat man ihn erst hervorgehoben, und nun auch zum Theil zu allzu großer Ehre erhoben. | Vornehmlich an Theologie hat er sich gehalten, aber durchaus nicht auf bloß historische, stroherne Weise. Sondern in den Formen der christlichen Dogmatik findet er die Totalität des Geistes und der Natur und versucht es in ihnen zu einer speculativen Einheit zu bringen. – Sein Bestreben ist das Philosophischste, weil aber die Formen bei ihm noch nicht zu abstracten Gedanken gekommen waren, und er für seine Ideen nur theologisch sinnliche oder alchimistische Vorstellungen hatte, und keine Gedanken (keinen Verstand) so ist er von dieser Seite fürchterlich barbarisch, und wir sehen in ihm den grimmigsten Kampf, sich den spröden Stoff unterzuordnen. – Seine Lebensumstände sehr einfach. Geboren 1575 zu Alt Seidenberg in der OberLausitz. In seiner Jugend hütet er das Vieh. In der Schule als Bauerjunge (am Ende seiner Werke erzählen seine Freunde sein Leben) fleißig. In der Höhle sieht er als Knabe Goldschein und läuft erschreckt. Auf der Wanderschaft Lucae. Cap. 11 v. 13 der Vater im Himmel giebt den heiligen Geist denen die darum bitten. So bittet er unabläßig, bis er plötzlich mit göttlichem Licht umfangen 7 Tage lang in höchster göttlicher Beschauung lebt. In einem 2t e n Gesichte im blanken Zinngeräthe seines Meisters, der jovialische Schein dieses Metalls führt ihn in den Mittelpunkt der geheimen Natur. – Dadurch wunderbar gerührt geht er (1600) | vors Thor, um sich dessen zu entschlagen. Doch bleibt es ihm. – Bei

15

20

202

272 Me

175Ca

176 Ca

8 sich widersetzte.] Ca: sie entgegensetzte. schein 24 Alt Seidenberg] Alt Seidenburg 202

25

30

27 als Knabe Goldschein] Ca: als Funken Gold35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

157

seinem Meister fängt er an gründlich zu sprechen, wird aber fortgeschickt, weil er keinen Hauspropheten wollte. – In Altseidenberg Meister. Seine Schriften: Aurora; über die 3 Prinzipien; mysterium magnum pp. – Was er gelesen ist nicht bekannt, offenbar alchemische Schriften, etwa von Theophrastus. – Der Gegensatz des Geistigen und Natürlichen ist für ihn verschwunden, und im Geistigen selbst hat er die höchsten Gegensätze ergriffen, Gott und Teufel, Gut und Böse, ist nicht bei der Vorstellung geblieben, sondern hat versucht, Beides in eine Einheit zu fassen. Diese Bemühungen stellen sich bei ihm als fürchterlicher, schmerzhafter Kampf vor; als solcher weil die Gestalten, die sich für seine Idee darboten unangemessen dafür sind. Dennoch hält ers in seinem starken Gemüthe zusammen. – So einerseits barbarisch, auf der anderen Seite tief, überraschend, selbst schön. Vom Allgemeinen versucht er auch auf das Besondere des Geistes und der Natur zu gehen, hier kann er aber zu keiner Klarheit kommen. – In seinen Schriften kommt er auf die Hauptidee zurück, daß er versucht auf die Besonderungen zu kommen (Tabellen), aber eine consequente Darstellung läßt sich hier nicht hineinbrin-|gen. – Sehr häufig bleibt er den angegebenen Bestimmungen nicht treu oder ändert wenigstens die Form. – In der Aurora. Qualität: Bewegung Quellen und Treiben eines Dinges. Hitze enthält in sich Licht und die Grimmigkeit. Das Licht ist das Herz der Hitze, es ist ein lieblicher Anblick. Alles Fleisch wechselt in Kraft der Hitze. Die Grimmigkeit ringet und kämpft mit dem Lichte, sie zerstört und verdirbt. – Dann andere Qualitäten: Kalt, Bitter pp nicht sehr genau entwickelt. – Mit Qualität hängt er zusammen Qualen, Quallen, auch durch ein Wortspiel: Qual. Dann die Beweglichkeit wird Grimmigkeit. – 7 solcher Qualitäten. Sie sind es, aus denen alle Kreaturen gemacht sind. Alles rührt in der Welt von den Sternen her. Das will ich Dir beweisen, wenn Du nicht ein Klotz bist. Von den Sternen kommen die Kräfte, die Qualitäten. Sie gehen aber in einander über, bringen einander hervor, sind nicht scharf geschieden, wie in der Reflexion. Das Eine, in dem sie zusammenkommen, ist Gott der Vater. – So man das ganze Curriculum der Sterne betrachtet, so findet sich, daß dies sei die Mutter der Dinge, daraus alle Dinge entstanden. Du mußt aber alle Dinge betrachten, daß dieses sei der Leib Gottes. Die Kräfte sind die QuellAdern, die Kräfte muß man sehen in und außer der Natur in der heiligen Dreieinigkeit. Darin steht Alles. So man nennt Himmel und Erde und Alles was darin | ist, so nennt man das ganze Gott, der sich darin kreatürlich ist. – Dies dreht sich ihm nun öfter so herum, daß Gott die Natur ist auf unmittelbare Weise. Jeder Stern hat seine eigene Qualität, 203

5

10

15

20

25

30

35

12 überraschend,] Ca: überrauschend, 2 Altseidenberg] Altseidenburg 203

273Me

274Me

177Ca

158

275Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Du mußt aber nicht denken, daß jede Kraft die im Vater ist, an einen Stern geheftet, und an einen Ort. (Der Vater ist ihm also die Substanz, die Identität.) – Das 2t e ist der Sohn. Er ist das Herz im Vater. Alle Kräfte sind im Vater. Der Sohn aber ist die Ursache der quellenden Kräfte, der Bewegung im Ganzen Vater. Indem diese Bewegung identisch mit sich bleibt, ist es das Licht und die ewige Freude. Die Sonne bedeutet den Sohn Gottes. Sie wird geboren aus allen Sternen und leuchtet wieder durch den Himmel, wirkt auf Alles. So der Sohn Gottes wird von allen Kräften des Vaters in Ewigkeit geboren. So der Sohn nicht in dem Vater leuchtet, so könnte das göttliche Wesen nicht bestehen. (Wenn das ewige Wesen also keinen Unterschied hätte, so wäre es leere Identität, abstractes Sein). So wäre der Vater ein finster Thal und seine Kraft stiege nicht auf von Ewigkeit zu Ewigkeit. – Das 3t e ist der G e i s t . Aus allen Sternen geht die Kraft, die in jedem ist, und eben so die des Sohnes, der Sonne, in die Tiefe. | Hier ist ein Wallen des Geistes. – In der Tiefe des Vaters ist Vater und Sohn, und ihre Einheit ist der lebendige, allkräftige, allsehende, allhörende, allriechende, allschmeckende Geist. – Diese Dreiheit ist überhaupt Alles und in Allem. Alle Dinge sind nach dem Gleichniß dieser 3 worden. – Ihr blinden Juden und Heiden thut die Augen auf. Ihr sagt es sei ein einig Wesen in Gott. Nun thu die Augen auf und schau dich selber an. In deinem Herzen, Adern und Hirne hast du den G e i s t . Alle die Kraft, darin du das Leben hast, bedeutet Gott den Vater. Aus dieser Kraft empöret sich das Licht, die Bewegung. Aus dem Licht geht Verstand, Vernunft, Kunst und Weisheit hervor; und dies beides ist in Deinem Gemüthe eins, und der heilige G e i s t herrschet so auch in Dir, wenn Du ein Kind des Lichts und nicht der Finsterniß bist. – Ebenso will er es an Thieren und Pflanzen, Holz, Stein, Kraut. Leib, Saft das Herz, und eine quellende Kraft, Geruch, Geschmack oder G e i s t . In anderen Darstellungen zeigt er, daß alle Dinge aus dem Sulphur, dem Marcurius , (dem Thon, wie er es auch nennt) und dem Schall entstehen. – Diese Einheit des Vaters kommt auch unter dem Namen des großen Saliters | (Eigentlich Salnitram, Salpeter; wohl weil er das Neutrale, die Unausgeschiedenheit dadurch bezeichnen wollte). Das Temperamentum magnum, das Unverwahrte. – Kein Ding, so es nichts hat das ihme widersteht, geht nicht wieder in sich hinein. So geht es nicht in seinen Urstand. Ohne die Widerwärtigkeit hätte das Leben kein Erkennen. Wie mag in einem einigen Willen eine Erkenntniß selbst sein. Es liegt dies darin, daß er über die leere Abstraction des bloß göttlichen Wesens erhoben ist, wenn auch die Darstellung sehr äußerlich und trübe ist.

5

10

15

20

25

204

274bis Me

179Ca

180Ca

3 Er ist … Vater.] Car: Es ist die Zwei im Vater. 26 Marcurius] mit unterstrichenem a 204

33 einigen Willen] Ca: einzigen Willen

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

159

In den theosophischen Quästionen: Der Leser soll wissen, daß im Ja und Nein alle Dinge bestehen. Das Nein ist die Grimmigkeit, also eine von den Qualitäten Gottes. Dies ist der Zorn Gottes (Bibelstellen). Der Teufel und die Hölle, und ein Selbstbewußtsein des Bösen. – Dies Ja ist in sich selbst unerkenntlich, keine Freude und Erheblichkeit, noch Empfindbarkeit ohne das Nein. Dies ist damit die ewige Liebe wollende und empfindende sei, daß ein zu Liebendes sei. – Ja und Nein seien aber nicht ein Ding, sondern hätten 2 Centra und wären in stetem Streit. Alle Dinge sind darin. – | Ohne das Nein wäre keine Unterschiedlichkeit und Verständlichkeit. – Aus dem ewigen Willen entsteht das Nein. Das Ja steht ewig im Hauchen seiner Selbst und hat nichts darin sie möge empfinden. Das Nein ist eine eingekehrte Begierde. – Von dem Aufgehen des Nein spricht er verschieden. Die Qualitäten in der göttlichen Einheit r e i b e n sich aneinander. Indem dies, entsteht der Blitz daraus; aus ihrer Unterschiedenheit tritt die sie zerstörende Einheit. Diese enthält einerseits die Finsterniß, den Zorn Gottes, anderseits die Lieblichkeit. Er ist der Grimmigkeit Vater, sie ist ihm wie der Saame im Vater. – So kommen bei ihm Stellen vor, wo man sieht, daß die philosophische Idee arbeitet, doch kommt es nicht zu gehöriger Bestimmtheit. Da das Viele in Einem, so kommt dann die Verwirrung zum Vorschein. – Du mußt nicht denken, daß im Himmel etwa ein Corpus sei, das man Gott heiße, sondern aus der göttlichen Kraft wird alles, da wird Gott geboren. Die Geburt der heiligen Dreifaltigkeit geschieht in Deinem Herzen. Überall ist ihr Quellbrunn, überall sind alle Geister Gottes. – Gott ist die Schiedlichkeit und aus seiner Schiedlichkeit treibt er das Licht vor. Der Sohn, das Herz, das Insichfaßen entsteht | wie der Funke aus Stahl und Stein. – Die subjective Einheit ist aber wieder wesentlich selbst das Scheiden, Separator.

275bis Me

205

25

30

In dieser Form blieb Böhme der Gegenstand Weniger, etwa Fromme in Böhmen, die etwas Erbaulicheres suchten, als sie in der gewöhnlichen Philosophie fanden. So blieb die Ausbildung des Gedankens ohne alle Beziehung zu den Böhmischen Ideen.

35

René Descartes, Cartesius führt uns in das selbstständige Auftreten des Gedankens ein. Er war wieder ein Mensch, der alles von vorn anfing. – Geboren in La Haie in Normandie; erster Unterricht in Jesuiterschulen, dadurch Abneigung gegen Bücherstudium, aber Lust zur Wissenschaft. Daher nach Paris, bald aus der 21 sondern aus … alles,] Ca: sondern die göttliche Kraft von Allem, 24 aus seiner Schiedlichkeit] Ca: durch diese und aus dieser 32 selbstständige Auftreten] Ca: Selbst-Auftreten 36M 22.] 21. 205

276Me

181Ca [22.] 182Ca

160

277Me

278Me

183Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

großen Welt zu den Studien zurückgekehrt. Nach allem greifend. Philosophie, Mathematik, Astronomie. In einer Vorstadt von Paris zurückgezogen, Studium der Mathematik. Seinen vorigen Gesellschaften 2 Jahr lang unbekannt. Darauf in die Welt, in Holland Militärdienste; Freiwilliger 1619 unter Tilly, in der Schlacht bei Prag. Bekanntschaften mit manchen tüchtigen Mathematikern. Im Winterquartiere zu Neuburg an der Donau neuer Trieb zur Philosophie. Deshalb der | Mutter Gottes Wallfahrt nach Loretto gelobt. 1624 (in Böhmes Sterbejahr) aus den Kriegsdiensten; Reisen; zuletzt nach Holland. Hier von 1629 bis 1644. Angriffe von der Geistlichkeit, die aus seinen philosophischen Sätzen unchristliche Sätze schliessen wollte. Endlich ruft ihn Königin Christine von Schweden, hier † er 1650. – In Physik, Optik, Astronomie, besonders aber der Mathematik höchst thätig. Die neue Behandlung der Algebra von ihm begründet. – In der Philosophie ging er auf freie, naive, populäre Weise mit Hintansetzung aller Voraussetzungen vom G e d a n k e n aus. So ist ihm hier schon das Verdienst zuzuschreiben, daß er die vorige Weise des Philosophirens zurück schob, und den Gegensatz von Gedanken und Äusserem, Ausdehnung aussprach, von Subject und Object. – Er hat die Weise aus dem Gemüth zu sprechen, wie Jacob Böhme und andere, verlassen, ebenso auch die scholastische Weise, für gegebenen Inhalt Beweise zu suchen. – Das Denken hat er überhaupt zum Hauptprinzip gemacht. Im Übrigen kann man nicht sagen, daß er speculativ verfahren sei, sondern mehr religiösverständig, daher er auch bei dem Dualismus stehen blieb. – Wir sind als Kinder geboren und weil wir von den sinnlichen Dingen allerlei Urtheile haben, ehe | wir zum Philosophiren kommen, so müssen wir uns von den Vorurtheilen dadurch befreien, daß wir einen Augenblick an allem zweifeln: De omnibus dubitandum. Für den Usus vitae müsse man sich dann freilich an das Wahrscheinliche halten. So werden wir vornehmlich daran zweifeln, ob das Sinnliche wirklich existire. Denn die Sinne täuschen uns oft, folglich ist es der Klugheit gemäß ihnen nicht zu trauen, überdies träumen wir, so lebhaft, daß wir nicht Schlafen und Wachen unterscheiden können. – (Es ist also dies nicht der hohe Standpunkt des Skepticismus, der alles auf bewußte Weise denkend zu nichte macht.) – So werden wir an allem auch zweifeln, auch an mathematischen Sätzen, denn wir wissen daß Einige auch hierin irren. So erfahren wir, daß wir die Freiheit haben, das nicht für wahr zu halten, was uns nicht begründet ist. So setzen wir gar nichts mehr voraus, und uns bleibt nur dieses, daß wir denken. Dies können wir nicht aufgeben. Cogito ergo sum. – (Es liegt hierin das Große, daß alle Voraussetzungen aufzugeben, weil sie nur Angenommene, Gegebene 14 naive,] Ca: reinere,

5

10

15

20

25

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

25

30

35

161

seien. Wir in unserer Freiheit können zu allem sagen, es ist, es ist | auch nicht, wir können von Allem abstrahiren.) Es ist so das Bewußtsein des reinen Denkens als des ersten Wissens. – Hiemit ist der ganze Standpunkt der Philosophie verändert, sie ist in die Sphäre der Subjectivität, des Gewissens eingetreten. – Wenn wir untersuchen, wer wir sind, so sehen wir, daß wir Alles schwinden lassen können, was nicht wir selbst sind. Das Denken allein bleibt; es ist das prius. Unter dem Denken begreift er Alles, sofern wir uns dessen bewußt sind; also selbst Wollen und sinnliche Anschauung. Wenn ich sage ich sehe, also bin ich; so ist dieser Schluß nicht ganz gewiß, denn ich könnte ja träumen, und überhaupt, da es ein Besonderes ist, hat es keine Gewißheit für mich. Außer dem Meinigen hat es noch Besonderes an sich. Dagegen wenn ich unter dem Sehen pp dies verstehe, daß es ein Empfinden, ein Wollen, auf den Geist bezogen ist, so ist der Schluß ganz richtig; bloß aber das Abstracte, das Durchdringen des Ich ist das Gewisse, nicht das Besondere, das Sehen oder dergleichen. – Daß Ich und Sein ein und dasselbe sei, zeigt er eigentlich nicht, und doch müßte hier eine Vermittlung sein, denn im: Ich zweifle ich nicht an meiner Existenz, | aber im Ich denke ist schon der Unterschied. Es ist sehr leicht zu zeigen. Sein ist die einfache Beziehung auf sich, ebenso Denken. Dies ist aber auch die Bewegung in sich, das was Böhme in seinem Unterschiede des Ja und Nein recht wohl wußte. Ich enthält also schlechthin das Sein, da dieses nur eins der abstracten Momente des Denkens ist. Das Bewußtsein, das nun seiner selbst gewiß ist, treibt sich nun weiter (warum zeigt er nicht auf, und es liegt darin, daß Ich die Unruhe in sich selbst ist), und findet daß es Vorstellungen von vielen Dingen hat, und darin täuscht es sich nicht, solange es nicht behauptet, daß diesen etwas Ähnliches außer ihm entspräche. – Aus den Vorstellungen macht man Beweise zB. Pythagoräischen Lehrsatz, aber daß es solche 䕧e giebt, ist nicht gewiß. So finden wir in uns die Vorstellung eines absolut Intelligenten, Mächtigen, Vollkommenen; dies ist also die hauptsächliche Vorstellung, und in dieser ist die Existenz eine absolute Bestimmung. Dies glaubt der Mensch nun nicht, wenn er findet, | daß in keinem anderen Dinge die Existenz schlechthin nothwendig ist. Daraus wird er sehen, daß diese Vorstellung nicht etwas von ihm Erdichtetes ist, sondern etwas Gewisses. /: In allen diesen Beweisen ist der Mangel, daß indem wir den Begriff unterscheiden von dem Sein die Vermittlung nothwendig ist, wodurch dieser versöhnt würde. Daß dieser Unterschied nun keine Wahrheit habe ist ein Höheres, was die Vorstellung noch nicht leistet. :/ Cartesius zeigt doch wenigstens auf, daß hier die höchste Aufgabe der Philosophie sei, in der Identität des Denkens und des Seins. – In Beziehung auf die Idee Gottes könne uns noch Vieles unbegreiflich sein zB. in der Idee des absoluten Wesens liege die Bestimmung der Präscienz.

279Me

280Me

281Me

162

anonymes heft (meyer) · 1819

Dennoch bin ich meiner Freiheit gewiß. – Dieser Widerspruch muß uns nicht stören, das übrige anzunehmen. Das erste Attribut Gottes ist, daß er w a h r h a f t i g ist. Das Licht der Natur kann also kein Object berühren, das nicht w a h r sei. Hier ist also der Übergang von Gewißheit zur Wahrheit. Gewißheit hat Beziehung auf Anderes, aber es liegt darin noch keine Wahrheit. Cartesius ist so noch nicht zu dem Mysterium, der Dreieinigkeit Jakob Böhme’s gekommen. – Das klar und deutlich Einsehen, die E v i d e n z gilt ihm sowohl von sinnlichen als von gedachten Dingen. – | Ewige Wahrheiten haben keine Existenz außer unserem Denken; sie sind u n s aber angeboren. Andererseits haben die Dinge allgemeine Wahrheiten (die ewigen Wahrheiten sind Sätze des verständigen Denkens). Von den allgemeinen Bestimmungen sind es die der Substanz, Attribute. – Substanz ist eine res, die keines Anderen zum Existiren bedarf, die an und für sich bestimmt ist. Endlich sein heißt, sofern ihre Existenz andere bedarf. Solche Substanz ist nur Gott. Die anderen Dinge können nur vermöge eines Concursus Gottes existiren. Die anderen Dinge und Gott können nicht univoce als Substanz gefaßt werden. – „Ich erkenne nur 2erlei Gattungen der Dinge an; die eine ist die Gattung des Denkenden, die andere bezieht sich auf das Ausgedehnte. Jedes von diesen kann bestimmt und deutlich ohne das andere gefaßt werden; also 2erlei. Sie können auch anders genannt werden Substantiae creatae, denn sie bedürfen a l l e i n des göttlichen Concursus; Denken und Ausdehnen bedürfen keines Anderen außer Gott. Die anderen Dinge bedürfen ihrer doch.[”] Wenn nicht entwickelt so liegt darin doch, daß der Gegensatz aufgefaßt ist und so daß jedes in sich die Totalität ist, und zu dieser Spitze ist es, daß der Gegenstand sich treiben muß. – Sein Gegensatz gegen das Andere machte die Bestimmtheit gegen das Andere aus. So kommt heraus ihre fürsichseiende Totalität, die Idee. | Die Substanzen haben nun m e h r e r e A t t r i b u t e . Aber jede Substanz hat e i n ihr eigenthümliches Attribut. Dieses ist aber eine einfache, allgemeine Bestimmtheit, durch die ganze Substanz hindurchgehend, ihr Wesen selbst ausmachend. Auf diese e i n e Bestimmtheit beziehen sich auch die anderen Bestimmtheiten. Denken ist das Attribut der einen Substanz; Empfinden, Wollen pp sind nur Modi desselben. Ausdehnung ist dem Körper eigenthümlich; Bewegung, Figur und dergleichen sind nur Modi der Ausdehnung. (Weil Ausdehnen wesentlich, sind keine Atome). Von Ausdehnung kommt er in die Physik und so ist der Versuch einer NaturPhilosophie da. – Hauptsatz: der Körper ist durchaus nur Ausdehnung. Die Solidi206

282 Me

283Me

188 Ca

29 ausmachend.] Ca: auszumachen. 5 Wahrheit.] folgt gestr: Dse Formen dr Zufälligkt weggelassen 206

5

10

15

20

25

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

163

tät, der Widerstand ist nur eine Erscheinung, ein Modus. D e n n (empirische Beweise) der Körper setzt unserer Berührung Widerstand entgegen. Wenn der Körper sich immer zurückböge würde er aber nicht Widerstand leisten und wir würden ihn doch für einen Körper halten. Dies heißt nun weiter nichts als bei der Vorstellung stehen bleiben. – So ganz kleine Körper leisten keinen Widerstand. – Ganz empirisch. – Auf die Ausdehnung allein muß also die ganze Physik gebracht werden. Der nächste Modus ist Figur und Bewegung. Dann fängt hier schon die Metaphysik an, daß man Licht und andere Eigenschaften mechanisch d. h. nach Gesetzen der Bewegung erklären will, so daß diese fortgehenden Individualisirungen nur Formen der Bewegung sind. Dies schleppt sich herum in Hypothesen. (Meyer in Göttingen läßt die Farbenkügelchen rechts herum blau, links herum roth machen). | So wird dann hier schon Cartesius erschrecklich langweilig. – Von den Thieren behauptet er, sie seien Maschinen, mechanische Organismen, weil ihnen das Denken nicht zukommt. Alle ihre Veränderungen sind Resultate mechanischer Bewegungen. – Denken und Ausdehnen sollen im Menschen zusammenkommen. Cartesius verwirft nun aber den physischen Einfluß der Seele auf den Körper, diese barbarische Vorstellung. Durch die Assistenz Gottes, der überhaupt das Dritte für sie ist, kommen sie zusammen. Gott ist die denkende Substanz, die nicht ausgedehnt ist. Das S e i n in seinem Unterschiede vom Denken entwickelt ist nur die Ausdehnung aber dies bemerkt er noch nicht. – 207

10

15

20

284Me

Spinoza.

25

30

hat die cartesische Philosophie (wenigstens den Anfang) in systematisch-geometrische Form gebracht, Axiomen, Propositionen und dergleichen, in einer Steife, die der Philosophie gar nicht adaequat ist. Geboren 1632 in Amsterdam aus einer Portugiesisch-Jüdischen Familie. Er blieb aus der Synagoge weg, die Rabbinen fürchteten böses Beispiel, suchten ihn zu bereden, boten ihm 1000 fl.; er schlug es aber aus. Darauf Versuch zum Meuchelmord. Förmliches Verlassen der jüdischen Gemeinde ohne Übergang | zum Christenthum. Studium der cartesischen Philosophie. System derselben, dann tractatus theologico-politicus. Die wichtigste Kritik über altes Te-

8 Eigenschaften] Ca: Erscheinungen, sophischen 35 12M 284] 283

33M 23.] 22. 207

26 Steife, die … Philosophie] Ca: Weise, | die dem philo-

285Me

189 Ca [23.]

190 Ca

164

anonymes heft (meyer) · 1819

stament, die damals wüthend verfolgt wurde. In Ansehung der Wunder: Wunder sei nur relativ, nur in Beziehung auf die Kenntnisse der Menschen; denn Gottes Thun sei schlechthin nach seinen Gesetzen. Außer diesem Thun Wirkungen annehmen hieße das Göttliche auf heben. – Von Christen und Juden angefeindet. Denn die alte stroherne Weise nahm das ganze alte Testament wörtlich für göttliches Gesetz. Er führt aus, daß Gott dem jüdischen Volke seine Gesetze zum Fluch und zur Strafe gegeben habe. – Nach Haag, wo er sich auf das Verfertigen optischer Gläser legte. Geschenke der Freunde ausgeschlagen; nur ein Jahrgehalt. Das väterliche Erbe der Schwester überlassen. Von Kurfürst Karl Friedrich als Professor nach Heidelberg gerufen, seine Antwort noch in Heidelberg. Er sollte dort alle Freiheit zu lehren und zu schreiben haben, indem der Fürst glaube, daß er die Religion nicht kränken würde. Spinoza: Er wisse nicht, in welcher Gränze sich die Philosophie halten müsse, um nicht die Religion zu beunruhigen. Deshalb blieb er in Holland, wo die größte Toleranz zu seiner Zeit war. Colerus ein lutherischer Prediger in Haag schimpft auf seine Gottlosigkeit, beschreibt aber sein stilles, sittliches ächt philosophisches Leben. – | † an der S c h w i n d s u c h t , 42 Jahr alt. Sehr charakteristisch, da auch in seiner Lehre alle Einzelheit dahin schwindet in die eine Substanz. Seit Jakobi darauf aufmerksam gemacht hat Paulus (damals in Jena) eine Ausgabe in 2 Bänden besorgt. – Die Cartesische Grundidee ist hier in ihrer Consequenz zusammengefaßt. – E s i s t n u r e i n e S u b s t a n z . Diese ist Gott. Sie hat 2 Attribute, Denken und Ausdehnung; beide sind nicht Substanzen. Die Unterschiede von Freiheit und Nothwendigkeit, von Zwecken und bloßer Macht, Mechanismus pp – sie alle fallen hier weg. – Omnis determinatio est negatio. Alles Besondere, Fürsichseiende, Endliche hat keine Wahrheit. Der Mensch, der sich frei weiß, der das Lebendige für ein Substantielles nimmt, sie sind nur modi. Alles verschwindet also in der absoluten Einheit. – Es ist hier dies Morgenländische, Nachklang des Orientalismus ( Jude). So wie er auf Bestimmtes kommt, (menschlicher Geist und dergleichen) so versenkt er es in diesen Abgrund, alle Gestalten verschwinden; er zeigt die Unterschiede nicht auf, läßt ihnen ihr Recht nicht wiederfahren. – Seine Methode ist die beweisende der Geometrie. Definitiones, Propositiones, Demonstrationes, Corollaria. Die Definitionen sind die Hauptsache, das Andere ist nur zerrissen. 209

286Me

5

10

15

210

9 väterliche] Ca: mütterliche 3–4 Wirkungen annehmen] Ergänzung nach Ca 209

18 42] recte: 44 210

20

25

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

165

1. Die Causa sui ist das, dessen Wesen die Existenz in sich schließt. Dies ist die Idee, des Gedachtwerdens und des | Seins, die schon bei Cartesius. Nach modernen Ausdrücken würde man sagen, er fände dieses als Thatsache des Bewußtseins, wo dann freilich Andere das Andere finden könnten. – Das Große ist, daß sein Bewußtsein ein großes philosophisches ist, dagegen die Anderen nur die Thatsachen ihres nicht speculativen Bewußtseins aussprechen. – „Ursache seiner selbst”. J a k o b i : Weil man einmal den Satz aufgestellt, Alles müsse eine Ursache haben, habe man dies auch von Gott sagen wollen. F r i e s betet es nach. Anderen Sinn habe der Ausdruck nicht. Aber in der That ist es der Ausdruck der Idee in anderer Form; Gott unterscheidet sich, aber ist in den Unterschieden bei sich selbst; er liebt es. – So ist dieser Ausspruch der der unendlichen Idee gegen den endlichen Verstand, der Ursach und Wirkung trennt. – E n d l i c h ist dasjenige, was von einem Anderen s e i n e r A r t begränzt wird. Der Gedanke wird durch einen anderen Gedanken begränzt, der Körper durch den Körper. Aber der Gedanke begränzt nicht den Körper und umgekehrt nicht. – 2. S u b s t a n z ist das was in sich und durch sich begriffen wird. – (Alles Endliche bedarf eines Anderen zu seinem Begriffe, damit ist es nicht an und für sich selbst Bestehendes.) Darum nur Gott die Substanz. 3. A t t r i b u t ist was der Verstand von der Substanz erfaßt, als ihr Wesen ausmachend. – Die Substanz ist das in | sich geschlossene. Insofern aber der I n t e l l e c t u s sie auffassen will, faßt er das D e n k e n und die A u s d e h n u n g . Beide enthalten das Wesen der Substanz, aber nur in äusserlichen Formen. Hier fällt es nun sogleich auf, wo dieser Verstand herkommt. 4. Affektion der Substanz ist das, was in einem Anderen ist, wodurch es begriffen wird. Der Inhalt dieser Definitionen ist sehr tief und groß, aber sie stehen ohne Zusammenhang und vorausgesetzt. – Er unterscheidet das U n e n d l i c h e d e r I m a g i n a t i o n (der Zahl, Zeit, Raum) von dem U n e n d l i c h e n d e s D e n k e n s , welches die r e i n e A f f i r m a t i o n ist; auf der einen Seite abstrakt ausgedrückt, auf der anderen Seite aber das Wahre, daß das Unendliche kein Hinausgehen, kein Jenseits ist, sondern bei sich selbst bleibend ist. –

287Me

211

288Me

212

25

30

2–4 Nach modernen … Bewußtseins,] Ca: Nach moderner Art würde man sagen, er fände 10–11 den Unterschieden] Ca: dem Bewußtsein 15–16 den Körper. … nicht.] Ca: einen anderen Körper. Aber der Gedanke wird nicht vom Körper begränzt. 17–19 Alles Endliche … Bestehendes.] Ca: Alles handeln bedarf eines anderen zu seiner Begründung, damit ist es nicht an und für sich Bestehendes;

192Ca

35 daß Alles Thatsache des Bewußtseins sei,

20 3.] 4. 211

22 sie] ihn 212

193Ca

166

289Me

290Me

194 Ca

195Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

In den Propositionen beweist er, daß außer Gott keine Substanz gedacht werden könne. Wenn es eine andere gäbe, so müßte sie unterschieden sein durch die Affektionen oder den Modus. Die Substanz ist aber prior natura, die Modifikationen sind später. So kann keine Substanz von der anderen unterschieden sein. – Ferner können die Substanzen auch nicht durch Attribute verschieden sein. Denn von einem Attribut kann es nicht 2 oder mehrere Substanzen geben, die dasselbe Attribut hätten. Sollten die Substanzen | aber durch die Attribute verschieden sein, als denkende Substanz und ausgedehnte Substanz, so widerspricht dies. Denn das Attribut ist ja die Totalität der Substanz für den Verstand, die Essenz. Er betrachtet also unter beiden Attributen ein und dasselbe. – (Res extensa und res cogitans sind also Attribute oder Affektionen derselben. Warum er nur von diesen 2 Attributen spricht, rechtfertigt er gar nicht. Sein Freund der Arzt Ludwig Mayer fragt ihn danach; allein seine Antwort ist ganz unbestimmt allgemein.) – Was ist, ist in Gott und kann nicht ohne Gott sein und begriffen werden. – Aus der Unendlichkeit der göttlichen Natur muß Unendliches auf unendliche Weise kommen. Alle Dinge folgen nicht nach ihrer Endlichkeit daraus, sondern auf unendliche Weise. Wenn wir die Sachen auffassen in Gestalt ihrer Affektionen muß dies geschehen als unendliche Totalität; a l l e s u n t e r d e r F o r m s e i n e r Ew i g k e i t , das Bestimmte, das Determinirte müssen wir dabei verschwinden lassen. – Gott ist die freie Ursache, weil es keine Ursache giebt, die ihn äusserlich oder innerlich bestimmte. – – – Modi der Ausdehnung sind: Bewegung und Figur, des Denkens: Willen und Intellectus. (das Denken, Selbstbewußtsein) Sie sind bloße Modi, es kommt ihnen keine Wesenheit an und für sich nicht zu. – Gott ist die immanen-|te, nicht die äusserliche Ursache der Welt. Denn sonst stände ihm ja ein anderes Selbstständiges gegenüber. – Der Unterschied von Denken und Ausdehnung in ihm ist verschwunden; er selbst ist denkend sowohl als ausdehnend, sein Denken ist ausdehnend. Sein Werk heißt Ethik. Cartesius ging zur Ausdehnung, zur Körperwelt über, Spinoza blieb beim Denken, Geist; Affekte; von der menschlichen Knechtschaft oder von der Macht der Affekte; von dem Verstande oder der menschlichen Freiheit. Die Essenz des Menschen besteht aus Modifikationen der Attribute Gottes. Sagen wir der menschliche Geist percipirt dies oder jenes, so heißt dies Gott thut es in dieser seiner Äußerung, die der menschliche Geist ist. Alles Thun ist das Thun Gottes, aber nur insofern als es explizirt wird durch das Thun. Nur das

5

10

15

20

213

25

30

8 ausgedehnte Substanz, … dies.] Ca: gedachte Substanz, so ist dies widersprechend. 18–19 das Bestimmte, … Determinirte] Ca: Das Bestimmte das Determinirende 19 freie] Ca: 35 erste 22–23 es kommt … zu.] Ca: es kommt ihnen keine Wahrheit an und für sich zu. 33 als es … wird] Ca: als er aktionirt wird 23 nicht1 über der Zeile mit Einfügungszeichen 213

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

167

Unendliche, Positive darin ist das Göttliche. Die Negation, die Beschränkung ist nicht das Göttliche. – Bayle, der ihn lächerlich machen will, sagt beim Türkenkriege sei es Gott, der modifizirt im Türken mit Gott modifizirt in Österreichern Krieg führe. Aber an und für sich betrachtet, sind ja Türken und Österreicher nicht etwas Bestimmtes, Endliches, | nicht Türken und Österreicher, sondern die göttliche Idee an und für sich. – Die Affekte sind Naturbestimmungen; darin ist der Mensch in seiner Endlichkeit. Die Freiheit des Menschen besteht aber im Losmachen, im Denken und Lieben Gottes; also darin daß er alles Endliche hinwegwirft. Weil Gott die Sache nicht abstract ansieht, sondern wie die Sache ist, so folgt, daß eine Privation, Negation nur in Beziehung auf unseren Verstand ist. In der Spinozistischen Philosophie ist alles aufgehoben. Man hat sie Realismus geheißen, aber eigentlich ist es Idealismus, worin alles Endliche verschwindet. Daher die Grundlage und der Anfang der Philosophie; aber sie ist nicht nur diese starre Grundlage sondern die Wahrheit in sich. Alle Bestimmtheiten sind nur untergehend in ihr. Sie blüht nicht auf zur Lebendigkeit, zur Freiheit. – Alle Einwendungen gegen den Spinozismus liegen daran, daß das Bewußtsein festhält am Unterschiede, und darauf geht a u s dem Gegensatze die Einheit hervorzubringen. Allein schon das Gemüth, Empfindung, Liebe bringen aus diesem Gegensatz die Einheit hervor. – Die Tendenz des Bewußtseins ist, das Gesetz geltend zu machen; die Wege hiezu haben sich aber zunächst noch wenig verstanden, sie haben noch kein Bewußtsein über die Foderung ihrer Aufgabe gehabt. – Aus der äußerlichen Wahrnehmung mußte sich das subjective Bewußtsein zu erkennen geben . – So Locke. Leibnitz hält das Prinzip der Individualität fest[.] Vorher könnte Malebranche 1638 geboren zu Paris erwähnt werden. Recherche de la verité . Mann von edlem, sanftem Charakter, Geistlicher von Frömmigkeit. † 1715[.] | Nach Weise der Reflexion, aber sehr interessant. Die Seele kann ihre Begriffe nicht aus sich selbst bekommen, nicht von Außen. Sondern wir erkennen Alles in Gott. Er ist der Ort der Geister, wie der Raum der Ort der Körper ist. (Raum das allgemeine der Körper.) Alles Erkennen ist dies Eins sein von Subjectivität und Objectivität. In diesem Sinne können wir diese Identität wohl Gott nennen. Gott ist die Idealität so der Seele gegenüber. Alle Vorstellungen des

291Me

214

25

215

30

9 hinwegwirft.] Ca: hinwegwischt.

14–15 aber sie … sich.] Ca: Aber sie ist nur diese starre 28–29 ihre Begriffe] Ca: ihren Begriff 30–32 Er ist … Objectivität.] Ca: Er ist der Ort des Geistes, wie der Raum der Ort des Körpers ist. Raum der allgemeine Körper. Alles Erkennen ist dieses einssein von Subject und Object.

35 Grundlage, diese Wahrheit in sich.

24 geben] gehn 214

27 verité] vérité 215

292 Me

196 Ca

168

anonymes heft (meyer) · 1819

Einzelnen haben zur Grundlage die allgemeine Idee; das Unendliche ist das 1t e das Wesentliche. Alles Andere ist Participation daran. Die Seele erkennt nichts als durch die Idee. – Es ist unmöglich, daß Gott einen anderen Zweck habe, als sich selbst. Die natürliche Liebe strebt nach ihm; aber nicht dieses allein, sondern auch das geistige Licht läßt uns nichts anderes erkennen, als was in Gott ist. Wir sehen also Gott schon dès cette vie. Unser Wissen ist ein Thun Gottes, und die Wahrheit ist ein Unermeßliches. Seine Ideen haben zwar eine sehr positive Gestalt sind aber höchst gedankenreich.

Locke

5

10

ist eigentlich nur auf Baco’s Wege fortgegangen. – geboren 1632. in Brighton ; zu Oxford, cartesische Philosophie für sich (die noch nicht öffentlich gelesen wurde). Reisen in Berlin und dergleichen. Als Erzieher Englischer Emigranten in Holland; mit Wilhelm von Oranien nach England zurück. † 1704. Das Leben der | Philosophen hat überhaupt etwas Einförmiges im Neuen ZeitAlter. Sie erscheinen nicht mehr wie in der alten Welt als eigenthümliche KunstProdukte ihrer selbst und als Künstler im Politischen. – In der Neuen Welt hat das Vernünftige schon seine Objectivität, so ist jedes Individuum nothwendig in diese objective Welt verschränkt, und kann sich also nur an diesen Zusammenhang anschliessen. – Sagt man, ein Philosoph soll seine Lehre auch in seinem Leben aufzeigen, so hat dies im Moralischen und Sittlichen seinen Sinn, versteht man aber darin, daß er sich nicht in Verhältnisse des bürgerlichen Lebens einlassen soll, so ist dies nicht zu fordern. In der alten Welt konnte wohl der Philosoph sich selbstständig stellen, in der neuen ist er wesentlich beschränkt; ja da die Verhältnisse so objectiv sind, so s o l l das Individuum selbst nicht suchen, darüber weg zu gehen; es s o l l vielmehr darin sein, aber f r e i bleiben. – Er geht nach der Weise des Bewußtseins von gewissen vorausgesetzten Dingen aus. – Zuerst bestreitet er die a n g e b o r e n e n Ideen. Cartesius verstand nur darunter, daß im Geiste wesentlich Bestimmungen sind; wenn auch der Ausdruck ungeschickt nach Natürlichkeit klingt. – – Locke sagt nun: Wenn sie angeboren wären, müßten sie auch die K i n d e r haben. Sehr abgeschmackt. Denn die Natur des Geistes bringt die geistige, vermittelte, nicht natürliche Weise des Erkennens mit sich. – | Es liegt aber hierin das Wahre, daß er von so unmittelbaren 216

293Me

15

20

217

25

218

294Me

197Ca [24.]

21 darin,] Ca: damit, Ca: abstract 11 Brighton] Brihgton 216

22–23 so ist … fordern.] Ca: so ist dies zu viel gefordert.

30

24 objectiv] 35

28 verstand] verstanden 218

34M 24.] 23. 217

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

169

Versicherungen fodert, daß ihr Inhalt bewiesen sei. Seine Operation dabei ist nun freilich höchst trivial. ZB. Vorstellungen vom Raume bilden wir uns durch Gesicht und Gefühl; Zeit durch Beobachtung der Succession der Vorstellungen im Wachen. Aber ganz tautologisch, Succession ist ja die Zeit. – Einfache Ideen (!) zB. blau stellen wir uns als Etwas vor, daher die Substanz. – Vorstellung von Ursach und Wirkung entsteht dadurch, daß wir die Dinge entstehen sehen. – Alles Wissen soll nun durch Analysiren entstanden sein, durch Herausnehmen des Allgemeinen aus dem Besonderen und durch Fortschreiten an dem Faden der Verstandesidentität. – Bayle in seinem Dictionnaire historique und critique hat scharfsinnig manchen philosophischen Satz in Gegensatz gegen den Glauben vertheidigt, so daß man trotz seiner Versicherung, sich dem Glauben zu unterwerfen, ihm nicht getraut. Sein Verfahren ist scharfsichtig, aber ohne spekulativen Begriff. Hobbes, Leviathan und de cive fallen auch in diese Zeit. Er stellt Grundsätze auf, die ihm allgemeine Feindschaft zugezogen. Es ist auch etwas Sonderbares. Die wahrhafte Idee ist da, sie enthält aber durch ihn eine Härte, die zu Folgen zu berechtigen scheint, die den Despotismus begünstigt: Der Mensch ist absolute Macht für den Anderen, kann ihn umbringen. Also sind alle gleich. (Also ganz abstract und äußerlich.) | Der Naturzustand ist Zustand des Krieges. Dies ist ganz wahr, aber freilich der Ansicht jener Zeiten ganz entgegen. Der Naturzustand ist unmittelbar eigensüchtig, die Gewalt das Entscheidende, bellum omnium. Gesellschaft ist daher nothwendig, weil Alle Furcht gegen einander haben. Jeder muß sich durch Verbindung mit Anderen stärken – Gesellschaft. – Dies ist nun allerdings ganz äußerlich. Es kann dieser Grund für Einzelne die Bestimmung werden, in Gesellschaft zu treten, aber die vernünftige Nothwendigkeit ist eine ganz andere. – Bei Hobbes gewinnt es nun diese Gestalt, daß indem die Menschen in Einem Staate, unter Einer Vernunft sein wollen, nur diese Eine, Regierende Gewalt und Willen habe. Folglich blinder Gehorsam. – Daß der Staat das allgemeine Wissen und Wollen sei, ist richtig, ein Anderes aber ist, wie der Staat zu diesem Wissen und Wollen gelange. – Es ist 1seits also die Idee darin, aber sie fällt andererseits in den Verstand. – Clarke und andere englische Philosophen der Zeit haben die ganz crasse Verstandesweise zu beweisen, mit aller Form einer verstorbenen Religionslehre von 219

20

25

30

9 Verstandesidentität.] Ca: Verstandes-identitaet. So ist die Philosophie durch Locke eigentlich 16 Es ist … Sonderbares.] Ca: Seine Behandlung ist auch etwas sonderbar. enthält] Ca: erhält 22 omnium.] Ca: omnium contra omnes.

35 nicht gefördert. | 13 spekulativen Begriff.] Ca: philosophische Begriffe.

18 absolute] absul(ute als Kürzel) 219

295Me

198 Ca 199 Ca

170

296Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Engeln und dergleichen. – Bis heute ist Locke noch in England verehrt, besonders Newton hat sein Philosophiren in die Physik eingeführt. Ohne zu wissen, daß er metaphysische Begriffe hat zB[.] Kraft, Last und dergleichen stößt er die Wissenschaft zurück. Es ist die Barbarei des Verstandes, der allgemeine Bestimmungen zwar aus dem Einzelnen herausbringt und dies | oft mit Verdienst, aber ganz ohne Vernunft. Wie denn auch Newton den barbarischen Einfall hat, in dem reinen Lichtstrahl 7 Farben zu finden. Trotz aller schlechten Versuche und Schlüsse wird sein Werk noch von den Physikern geehrt. Gilbert sagt von Göthes Werk, daß er es mit schwerem Gelde gekauft, und in guter Gesellschaft d. h. von handwerksmäßigen Physikern wird von Göthes Werk gar nicht gesprochen.

5

10

Leibnitz

297Me

Gegensatz zu Locke, anderseits aber gegen Spinoza. Gegen Locke’s Ansichten ein eigener Essay. Die deutsche Subjectivität hat sich überhaupt dieser Äußerlichkeit entgegen gestellt. Leibnitz die Wahrheiten ewig und nicht von aussen. Auf der anderen Seite der spinozistischen Substanz entgegen. Er stellt ihr das Moment des Unterschiedes, der Individualität gegenüber. – Geboren 1646 in Leipzig, sein Vater Professor der Philosophie. Buntes Studium und Polyhistorische Kenntnisse. Besonders in Jena Mathematik und Theosophie bei Scholastikern und dergleichen. Seine Magister-Disputation vom Prinzip des Ungetheilten, des Individui. – Seine Hauptwissenschaft Jurisprudenz. Es scheint aber sein anderes Studium habe ihn bei der juridischen Facultät verdächtig gemacht, denn die Facultät schlug ihm die Doctorwürde ab. | In Nürnberg alchymistische Gesellschaft in deren Dienst. Dann als Erzieher des Sohnes des mainzischen Kanzlers nach Paris; später in mainzischen Diensten. Hier bei Huygens Mathematik. So in England bei Newton und anderen. Dies gab ihm Veranlassung seine Manier der Differenzialrechnung zu erfinden. Newton in seiner 1t e n Ausgabe unbefangen von ihm; in den folgenden Ausgaben zurück und Prozeß, wer der Erfinder sei. Die englische Gesellschaft der Wissenschaften entscheidet für Newton. Eigentlich hatten aber schon Cavalieri und Cartesius die Bestimmungen dazu gegeben. Übrigens waren Leibnitz’ Schüler, und Methode bald weiter als die Engländer, zB. Bernoulli und andere. – Darauf in Braunschweigisch-Lüneburgischen Diensten. Hofrath in Hannover; geschichtliche Arbeiten; Reisen; in Berlin veranlaßt er Stiftung der Akademie; Gemahlin Friedrichs I. Charlotte seine Freundin. Zuletzt Reichshofrath. Tod in Hannover 1716. –

15

20

220

201Ca

23 Dienst.] Ca: Dienst Sekretair. 24 Huygens] Huytens 220

26 unbefangen] Ca: am Anfange

28 entscheidet] entscheiden

25

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

25

30

35

171

Scharfsinn und ein großer reflektirender Geist ist ihm nicht abzusprechen. In der Mathematik besonders. Seine Manier der Differenzialrechnung ist dann auch allgemein geworden. – Seine Philosophie in Briefen und Antworten, für große Herren, Königin Charlotte, Prinz Eugen und andere. Theodicea oder Rechtfertigung Gottes auf Charlottes Veranlassung gegen Bayle und Spinoza. | Trotz aller Gelehrsamkeit populär geschrieben und der Gedanke flach, obgleich sie in 100 Jahren noch ausführlich ausgesponnen. Jetzt hälts nicht leicht einer aus, sie durchzulesen, oder wenigstens sehr unzufrieden davongehen. Pfaff und andere haben ihm daher schon den Einwurf gemacht, daß es nichts Spekulatives sei, und er macht kein Hehl daraus. Desto lächerlicher, daß Wolff und andere sie so ausführen. – In seinem Philosophiren die größte Inkonsequenz, eigentlich Hypothesirendes Verfahren. Einwürfe gesammelt und ihnen auszuweichen gesucht; durchaus nichts Selbstständiges und Vernünftiges. Man kann daher auch seine Ideen nur Erzählungsweise vortragen, oder die Gründe sind ganz äußerliche Verstandesgründe. Wie bei Spinoza Eine Substanz das 1t e , so hier die absolute Vielheit. Wir wissen, daß wir Viele sind, daß viele Dinge noch draußen sind. Beweis, daß jene eine Identität nicht sei, sondern wesentlich ein Atomes, eine Monade, äußerst kahl. Weil es zusammengesetzte Dinge g i e b t (als ob es darauf ankäme!), also müssen die Principien des Zusammengesetzten das Einfache sein. – Schlecht genug. Denn so wie man Zusammengesetztes aus-|spricht, so ist die Einheit nur eine äußerliche, zufällige; das Wahrhafte darin ist ein Vielfaches. Die Monaden sind nun nicht Atome, das abstracte Fürsichsein, sondern substantielle Formen (ein alter scholastischer Ausdruck). Sie entstehen und vergehen nicht auf natürliche Weise, sondern nur durch S c h ö p f u n g (Eine ganz leere Vorstellung, kein Begriff, aus der Theologie bloß aufgenommen). Weil sie aber dieses Einfache sind, findet keine ursachliche Verbindung zwischen ihnen statt (Eben wie bei Cartesius die 2 schon nur durch die Assistenz Gottes in Berührung kamen). Diese Bestimmung ist nothwendig, denn wenn sie Monaden sind, absolut Fürsichseiende sein sollen, Substanz, an und für sich bestehend, so können sie nicht Beziehung auf Anderes haben (Spinozische Idee). Also wenn sie endlich, beschränkt, bezogen sind, dürfen sie wohl nicht Beziehung auf Anderes haben. (Allein eben damit fällt ja die Vielheit weg, und so ist nur Spinoza konsequent). Ferner müssen sie Qualitäten haben, wodurch sie unterschieden sind; denn sonst wäre ihnen die 20 Atomes,] Ca: Atom, | 22 des] Ca: aus dem können

30 Berührung kamen] Ca: zusammen kommen

298Me

299Me

202Ca

203Ca

172

300Me

301Me

anonymes heft (meyer) · 1819

Unterscheidung ja äußerlich. Daher kann es nicht 2 Dinge haben, die nicht unterschiedene Qualitäten haben (Grundsatz des Nichtunterschiedenen). | Einerseits nun ganz richtig; denn allerdings wird das Unterschiedensein ihre Qualität sein. – Er unterscheidet denkende und nicht denkende Monaden, der Unterschied liegt aber bloß in der Deutlichkeit der Vorstellungen. Wie auch in uns nicht alle Vorstellungen bewußt sind in manchen Zuständen. Ansich ist die monbu Totalität, Universum; der Unterschied liegt in dem, was an sich Totalität ist. – Unorganische und organische Körper. Diese haben eine herrschende Monade, die Seele. Dieses Herrschen ist aber ein leerer Ausdruck. Die bewußte Monade ist ein Geist, unterscheidet sich nach der Deutlichkeit. (Anekdote bei der Tasse Kaffee) Die denkende Monade stellt das A l l g e m e i n e dar. Diese ewigen Wahrheiten beruhen auf 2 Grundsätzen, wovon der eine Identität, A = A, der andere, Grund, z u r e i c h e n d e r Grund d. h. Grund, in welchem Zweck liegt. Leibnitz ist hier wie überall bloß versichernd und reflektirend. – Zu diesen ewigen Wahrheiten gehört, daß Gott ist, dafür der gewöhnliche, formelle Beweis. – Gegensatz von Gutem und Bösem. U r s p r u n g d e s Ü b e l s soll erklärt werden. (In seiner Theodicee weitläuftig, Gott habe unter den unzähligen möglichen Welten die beste gewählt: Dies kann man nun auf einem Marktschiffe wohl sagen. Philosophisch aber heißt es nichts, als daß die Welt Gutes enthalte und auch Böses.) Die Welt habe endlich s e i n s o l l e n , und so sei sie die beste. Allein so wird es wieder wie ein willkührlicher, unbegreiflicher Rathschluß angesehen, der e n t we d e r doch nicht der Güte o d e r nicht der Gerechtigkeit zukäme. Im | Übrigen will Gott das Übel nicht unmittelbar, er läßt es nur als Mittel zu. Das moralische Übel darf aber nicht Mittel sein, daher läßt Gott es nur permissive zu. – Diese ganze Reflexion sagt so in der That nichts. – Jede Monade ist für sich, aber den Bestimmungen in der Einen entsprechen Bestimmungen in der Anderen pp. „Aus einem Sandkorn kann man das ganze Universum erkennen, wenn man es ganz erkennte.” Wieder nichts gesagt, denn das Sandkorn ist bloß Sandkorn will man aber d i e s e s , so erkennt man Ort, Lage und dergleichen also ganz Anderes als das Sandkorn. – Dies ist die prästabilirte Harmonie. Keine bringt in der anderen etwas hervor, daß sie aber zusammentreffen ist vorherbestimmt, und was sie vorherbestimmt ist G o t t . Das Univer-

5

10

15

20

221

25

222

204 Ca

1 haben,] Ca: geben,

14 liegt.] Ca: liegt, Grund der sein Grund ist.

24 Gerechtigkeit] Gerechtigkt nicht Korrektur) 221

28 entsprechen] widrsprechen (so auch in Ca nachträgliche 222

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

173

sum ist die Vielheit, die Einheit fällt außer ihm, sie ist Gott. – Es ist so durchaus Nichts gesetzt als 2 Momente ohne Beziehung. Denn ist Gott wahrhaft die absolute Einheit, so sind jene 1t e n Substanzen nicht wahrhaft. Gott ist so nur die absolute Gosse, in die aller Unterschied hinein geworfen wird, auf das Erkennen wird Verzicht gethan. Freiheit liegt ihm in der Spontaneität, Thätigkeit. Die Veränderungen in der Monade sind ihre eigene Thätigkeit, sie haben aber keinen Zusammenhang. ZB. Die Vorstellungen haben keinen Zusammenhang, so in unserem gewöhnlichen Bewußtsein, kommt hier, kommt da etwas vor. So ist das Spielen einer großen Idee nicht zu verkennen, aber ebenso das Herunterfallen in den Verstand. – | 223224

5

10

Wolff

15

20

25

302 Me

schließt sich an ihn an, und macht Leibnitz’ hingeworfene Ausdrücke zu einem breiten System von 36 Quartanten. Dieses System eines gemüth- und ideenlosen Verstandes blieb lange Zeit die Philosophie Deutschlands. – Beckers Sohn aus Breslau. 1707 Professor in Halle. Streit mit Pietistischen Theologen; für ihre frommen Zwecke jedes Mittel recht, daher Kabalen am Hofe Friedrich Wilhelms I. Ihm gesagt, daß Wolff gelehrt, die Soldaten haben keinen freien Willen, ihr Desertiren sei eine prästabilirte Harmonie, Rathschluß Gottes. pp Befehl: Wolff in 2 Tagen aus den Preußischen Staaten 1723. – Francke predigt gegen ihn und dankt Gott in der Kirche daß der Philosoph vertrieben. In Marburg 1t e r Professor der Philosophie und Mitglied der Akademien in London, Stockholm, VicePräsident in Petersburg. Daher in Berlin Kommission, welche über seine Philosophie urtheilen soll. „Es sei keine Gefahr für Religion und Staat; den Theologen der Streit verboten.” Der König †. Unter Friedrich II Rückkehr. – Um die deutsche Bildung hochverdient. Diese Bildung des formellen Gedankens fehlte noch in Deutschland. – Thomasius und Tschirnhausen halfen ihm. Auch herrschte vor ihnen in Deutschland noch eine furchtbare Barbarei. – Großes Verdienst um Ausbreitung der Mathematik. | Auch war er einer der 1t e n , welche die deutsche Sprache für Philosophie ausbildeten. – 225

30

1–4 Es ist … wird,] Ca: Es ist so durchaus nichts Gesagt, als zwei Momente ohne Beziehung. Denn ist Gott die wahrhafte absolute Einheit, so sind jene Substanzen nicht wahrhaft. So ist so nur die absolute Größe, in die aller Unterschied hinein geworfen wird; 15 Deutschlands.] Ca: des Tages. 35 4 die] der 224

27 Tschirnhausen] Schirnhausen 225

31M 25.] 24.

223

225

303Me

205Ca [25.] 206 Ca

174

anonymes heft (meyer) · 1819

Inhalt seiner Philosophie nur der der Leibnitzischen Philosophie. So seine Logik, seine Metaphysik todte Verstandesphilosophie. – Mathematik als Wissenschaft des Verstandes seine Hauptwissenschaft. Daher auch ihre Methode auf die Philosophie ausgebreitet. Durch diese werden die formellen Gedanken noch formeller. – Diese Anwendung selbst aber machte diese Methode selbst verhaßt. So auf alle einzelnen Zweige übergetragen. ZB. Baukunst. Aufgabe. Einen Abtritt zu verfertigen pp[.] In der Kriegskunst 4t e r Lehrsatz. Je näher der Feind an die Festung kommt pp. In dichterischen Werken aus dieser Zeit häufig Gedanken aus dieser Philosophie. Das Wort Vollkommenheit besonders gebraucht. Zuletzt noch Mendelssohn.

304Me

207Ca 208 Ca

Zweierlei Gestalten, die in der neuesten Periode den Übergang machen: Französische und Deutsche Auf klärung und Humescher Skepticismus. Am 1t e n sind zu unterscheiden die negative und die positive Seite. Diese sofern sie eine metaphysische und philosophische Seite hat. – Das Negative bei Voltaire, Rousseau, d’Alembert waren ihre Angriffe gegen das Verhölzerte, Positive des Staates und der Religion. Diese positive Form ist gerade das Negative gegen die Vernunft. Sie haben also das Niederträchtige und Lächerliche, die Heuchelei und die ungerechte Macht der Verachtung und dem Gelächter Preiß gegeben. – Was früher in der | Welt des Gefühls mehr geschehen war (in der neueren Welt) erhoben sie ins Denken. – Bei dieser Ausartung kann nun nicht gemeint werden, man solle auf die früheren Empfindungen zurückgehen. Die selbstbewußte Freiheit ist etwas ganz Anderes als rohere Gefühle, und die Verderbtheit ist daß indem in den Formen der Geist in ihnen bleiben wollte, sie formeller und härter waren. Gegen die Dumpf heit des Bewußtseins trat die selbstbewußte Vernunft auf. Es ist nur die Heuchelei, die schwachsinnige Frömmelei, so wie der Despotismus, welche diesen Heroen zum Vorwurf machen, daß sie die Feste der Religion und des Staates erschütterten. Man muß den Anblick der Gräuel gehabt haben, um zu wissen, wie der Angriff begründet. – Man wirft ihnen die französische Revolution vor. Dies kann einerseits heißen, daß sie die höheren Begriffe verbreiteten, und dann war es kein Vorwurf. Aber andererseits an die Weise der Ausführung, der Gräuel und Ungerechtigkeiten haben sie nicht gedacht, sie haben nur die ewigen Grundsätze aufgestellt. Daß die Macht im Kultus und im Staat eine bessere sei, diese Verbesserung wollten sie, 1 Inhalt seiner … Philosophie.] Ca: Der Inhalt seiner Philosophie kommt mit der Leibnitzschen überein. 10 besonders] Ca: böse 35 im Kultus] Ca: in Kultur

5

10

15

20

25

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

175

wie viele Minister es ausführen wollten; – aber die Hartnäckigkeit des Hochmuths und des Unrechts machte daß es gewaltsam | hervorbrechen mußte. – In Deutschland Friedrich II an der Spitze dieser Philosophen. Großes Verdienst, daß er sich aus dem Gebräuchlichen, in dem er erzogen, zum vernünftigen Gedanken aufgemacht. Was Bedürfniß seiner Zeit war, hat er ausgeführt. Religiöse Toleranz, Gesetzgebung und Rechtspflege, Sparsamkeit im Staatshaushalt dem vernünftigen Gedanken gemäß wurden ausgeführt. Bei dieser Überlegenheit in Bildung und gesundem Menschenverstand der Franzosen kann man es Friedrich nicht verargen, daß er sich von der Barbarei, die man in Deutschland einführte, losriß. – Daß er nicht revolutionirte ist ein einfältiger Vorwurf, da es noch nicht Bedürfniß der Zeit und des Volkes war. – Um die Deutschheit ist es ja nicht allein zu thun, sondern das 1t e ist, daß sie vernünftig sein soll. Wenn sie dies ist, ist er allerdings auch ein sehr großer Deutscher gewesen. – – Die allgemeine Revolution hatte also das Ziel, daß die Menschen nicht mehr als Laien sein sollten, sowohl im kirchlichen, als im staatlichen; daß sie ihre Zustimmung geben für die Einsicht und für das Handeln. – Was nun das Positive betrifft, – die Gedanken, die geltend gemacht worden sind, so sind sie allerdings noch keine philosophischen Wahrheiten. Der sogenannte gesunde MenschenVerstand wird gel-|tend gemacht, das Greifen in den eigenen Busen. Bei Voltaire ist dieser gesunde MenschenVerstand in seiner höchsten Kraft und Geistreife. Der Witz verbindet bloß Entgegengesetztes wenn auch Hohles, dieser Verstand aber hielt sich am Substantiellen. – Die Wahrheiten waren so Allgemeine, Gefühle des Rechts im menschlichen Herzen, Freiheit des Glaubens, MenschenLiebe; – daß die Wahrheit dem menschlichen Geschlechte n ü t z l i c h sein müsse. So schief nun der Ausdruck ist, so kam doch dadurch zum Bewußtsein, daß die Beschäftigungen der Einzelnen nur als Glieder des Ganzen sein sollen. – In Deutschland Hauptgesichtspunkt: Was die Bestimmung des Menschen sei? Man wollte damit sagen: Was die an und für sich seiende Natur des Geistes sei, welcher die Menschen, der Staat gemäß sein solle. Der Weg, dieß zu finden, war nun allerdings nicht vernünftig. Man hielt sich an Wahrnehmungen, Beobachtungen, Erfahrungen; man sah nach den Trieben und Neigungen des Menschen, und diese geben die bestimmteren Seiten der Bestimmung des Menschen an. Trieb der Geselligkeit – Staat, des Wissens – Wissenschaft. So wurden diese Bestimmungen als unmittelbare genommen. Natürliche Triebe sind Bestimmungen des Geistes, die noch subjektiv sind; ihr Maaß und ihre Gränze

305Me

226

10

15

20

25

30

35

12–13 Wenn sie … sehr] Ca: In diesem Sinn ist Friedrich allerdings auch ein Ca: die des | Gliedes eines 8 der] an den (Korrektur nach Ca) 226

26 als Glieder des]

306Me

209 Ca 210 Ca

176 307Me

anonymes heft (meyer) · 1819

noch nicht an sich | haben. Vernünftig sind sie nun nur, sofern sie aus der Vernunft erkannt, nicht aus der Natur aufgenommen werden. – Zugleich, besonders in Deutschland, Eudämonismus; alle Triebe zusammen Glückseligkeit. Dies in der Kantischen Philosophie zernichtet, welche die sich selbst bestimmende Vernunft zum Prinzip machte. Der Trieb wurde für ein heteronomisches Gesetzgeben erklärt, während die Vernunft autonomisch ist. Kants Nachfolger (Fries) sind in die Lehre von Glückseligkeit und Trieben zurückgefallen. – Auf diesem Wege Franzosen, Engländer, Deutsche. – So besonders s c h o t t i s c h e Moralphilosophen von Garve übersetzt. Grund der Erkenntniß der common sense, Thatsachen des Bewußtseins. Im Speziellen viel Scharfsinniges, gebildete Reflexionen, viel Lehrreiches. – Franzosen, auch Engländer kamen dann auf Materialismus, auch Atheismus genannt. Seinem eigenen Gehalte nach ist dieser sehr oberflächlich und fade, mit formellen Verstandesbestimmungen herumtreibend. System de la Nature von Holbach In Diderot’s Werken das grand tout, la nature sind so die allgemeinen Vorschlagsworte; das Organische, das Denken soll Concurrenz von einzelnen Thätigkeiten sein. | Aber zu etwas Bestimmten kommt es von diesem Allgemeinen nicht. Einerseits muß man das Kahle zugeben, anderseits aber ehren, was diesem Philosophiren zu Grunde lag. Denn es wandte sich gegen die äußerliche Zweckmäßigkeit, gegen den extramundanen Gott, welchen man in die Natur hineingezogen hatte. In diesem französischen Philosophiren ist überhaupt der Trieb, die Einheit aus dem Dualismus der Verstandesphilosophie zu finden. Geschieht die Überwindung desselben äußerlich, so wird es subjectiver Idealismus. Die andere Einseitigkeit ist der Naturalismus; – daß nur s u b j e c t i v e Gegenstände, oder – nur das Materielle das Reale sei. – Indeß ist das Treiben der Vernunft nach Einheit in diesen Bemühungen nicht zu verkennen. So spricht in den kahlen Darstellungen des Naturalismus ein Gemüth, das eine tiefe Empörung hat gegen diesen Dualismus, gegen die Vernunftlosigkeit in der Betrachtung der Natur und der Vorstellung. Der positive Inhalt sind also 1, Ansichten des gesunden MenschenVerstandes: Vorurtheile, die aber höchst wichtig sind, weil ihr Inhalt, wenn auch nicht ihre Form vernünftig ist. – Unter den französischen Philosophen ist Rousseau in seinem Contract social auszuzeichnen. Er | versucht hier, die Natur des Staates aus dem Geiste zu erbauen. 227

308Me

309Me

5–6 ein heteronomisches … Vernunft] Ca: einen heteronomischen Gesetzgeber erklärt, während der Verstand 15 Holbach] Volbach 227

5

10

15

20

25

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

25

30

35

177

Zwar hat der Verstand die Oberhand; die Form des Vertrages Aller gegen Alle ist unpassend. Der Wille ist Wille des Einzelnen, monadischer Wille, aber das Wichtige ist darin, daß er versucht, diese Principien auf den Gedanken zurückzuführen, und zu dessen Inhalt den freien Willen des Menschen, den gedachten Willen gemacht hat. – Hier sind die Gedanken der französischen Revolution. – Der Anlaß hiezu ist bei Montesquieu. Sein großer Gedanke ist, daß die bürgerliche Gesetzgebung und Staatsverfassung ein Ganzes macht, und die bürgerlichen Gesetze nicht ein Einzelnes sind. Erst durch diese Totalität erhält die Gesetzgebung einen vernünftigen Sinn. – Aber dieses war auf Thatsachen der Erfahrung gebaut, und diese wurden dann auch durch eine VerstandesMetaphysik als die Grundlagen angegeben. In Deutschland schlich noch Wolff ische Philosophie herum. – Da trat Hume auf gegen die Allgemeinheit und Nothwendigkeit solcher Bestimmungen. – Auf der anderen Seite werden wir J a k o b i auftreten sehen gegen die Endlichkeit der Bestimmungen. Dann Kant gegen ebensolche endlichen Bestimmungen vornehmlich gegen die Objectivität. – H u m e geboren 1711. in Edinburgh. Geschichtschreiber. | An ihm macht Kant den Anfang. Gegenstand war für Hume zunächst die Lockische Philosophie, die dann hauptsächlich auch durch Voltaire nach Frankreich gebracht wurde. Die Bewährung allgemeiner Bestimmungen ist die Wahrnehmung sagt Locke. Dagegen Hume: Aus der Erfahrung erhalten wir nicht den Begriff von Ursach und Wirkung, nicht die Nothwendigkeit des Zusammenhangs. Er muß erst erkannt sein. In die Wahrnehmung fällt nur eine Succession von Zuständen oder von Dingen, aber nicht eine Nothwendigkeit. Wenn wir Wasser am Fuße des Hauses sehen, und dies umstürzen, so sehen wir 2erlei, aber keinen Zusammenhang. Diejenigen Gedanken, die als allgemeine gelten sollen, dies findet sich ebenso nicht als Allgemeines in dem unmittelbaren Bewußtsein, sondern die Allgemeinheit zeigt sich als etwas Zufälliges. Hier bringt er dann (wie schon die Skeptiker) die verschiedenen Ansichten der Menschen und der Völker über Recht und Wahrheit bei. Es ist in Rücksicht dieser Vorstellungen keine Allgemeinheit. Die Allgemeinheit ist also nur subjectiv, – G e w o h n h e i t . Diese sprechen wir nur aus, wenn wir von Ursach und Wirkung sprechen. Wir haben es ja nur einige Male beobachtet nicht immer. Ebenso keine objektive Nothwendigkeit, sondern nur subjective Gewohnheit. – | J a k o b i Sohn reicher Ältern, der seine Unabhängigkeit für die Wissenschaften nutzte; noch lebend in München, früher in Düsseldorf. Als Jüngling in Genf und Paris. Hat nicht eigentlich Bücher geschrieben. Allwill , Woldemar pp nur

310Me

311Me

228

10 Aber] Ca: Alles 35 noch lebend … Düsseldorf ] Ca: Früher in Düsseldorf, dann in Mün36 Bücher] Ca: philosophische Werke chen. 223

36 Allwill] Alwin 228

212Ca 214 Ca

213Ca

178

312 Me

313Me

215Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

subjective Äusserungen, oder gelegentliche Aussprüche. Sein ganzes Philosophiren hat den ganzen Charakter der Subjectivität; Empfindlichkeit und Edelmuth. – Mit Mendelssohn Briefwechsel; aus Ärger soll Mendelssohn daran gestorben sein. Bei dieser Gelegenheit kam Mendelssohns Unwissenheit über Spinoza zum Vorschein. Mit der Philosophie war die Auf klärung fertig geworden; theils waren’s unnütze Spitzfindigkeiten, theils Schwärmereien. – Das e n d l i c h e Erkennen hat Jakobi sehr scharf aufgefaßt; der Verstand (denn das frühere Wort: Ve r n u n f t nahm er zurück) bringe nur Bedingtes, und Bedingungen des Bedingten hervor. Wir b e g r e i f e n eine Sache, wenn wir sie aus ihren nächsten Ursachen herleiten, aus ihrem nächsten Zusammenhang. Das Erkennen ist so eine progressive Verknüpfung nach erkannten Gesetzen der Nothwendigkeit, d. i. des Identischen. – Er wendet sich vornehmlich gegen das Beweisen vom Dasein | Gottes und vom Unendlichen überhaupt; während es in endlichen Wissenschaften schon gelten könne. Was wir durch seine Ursachen einsehen, ist ein Begründetes, eine Folge. Indem es dies ist, ist es nicht das Unbedingte. Es ist so eine Kette; wo diese Kette auf hört, hören wir auf zu begreifen, hört die Natur auf. Sollte hieraus das Unbedingte hervorgehen, so wäre es nicht das Unbedingte, es hätte Bedingungen. Das Unbedingte kann nicht bewiesen werden. Ich nehme den ganzen Menschen und finde, daß sein Bewußtsein aus 2 Vorstellungen zusammengesetzt ist, aus der des Bedingten und des Unbedingten. Doch so, daß die Vorstellung des Bedingten vorausgesetzt sein soll durch die des Unbedingten. Die Substanz ist wesentlich das Erste. Dies Unbedingte kann nicht in der Weise des durch Bedingungen hervorgehenden Erkennens gesehen werden. Es darf nicht vermittelt sein, liegt nicht in der Sphäre unserer Erkenntniß, kann nur als Thatsache angenommen werden. Es ist. Es ist so das Übernatürliche, was alle Zungen Gott nennen. Dies unmittelbare Wissen sei – G l a u b e n . Dies hat ihm Mendelssohn sehr übelgenommen; als Christ möge er es wohl, in der jüdischen Religion sei man nicht auf Autorität angewiesen. – Aber die Au-|torität ist nur meines Bewußtseins. – Ebenso kann ich nicht beweisen, daß äußerliche Körper sind. Es ist nur G l a u b e n . Die Vernunft ist so nur das Organ für die geistigen Gegenstände, unmittelbares Wissen. Daher wird sie subjectiv. Den die reinen Gefühle des Schönen und Guten pp nicht überzeugen, daß er ein von diesen Gefühlen Unabhängiges, Ewiges habe, das dem Verstande und den Sinnen unerreichbar sei, der ist nicht zu überzeugen; wider ihn ist nicht zu streiten. Dies ist der Standpunkt von Jakobi und Fries, und der Standpunkt sehr Vieler. Er hat die Berechtigung, daß das endliche Erkennen verworfen wird; aber daß das 9 des Bedingten] Ca: das Bedingte

13 Beweisen] Ca: Begreifen

29 meines] Ca: die eines

5

10

15

20

25

30

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

179

Absolute n i c h t erkannt werden könne, ist ein unberechtigter Schluß. – Diese Lehre, daß man auf dem höchsten Standpunkt sei, wenn man nichts weiß, haben sich die Menschen sehr gern gefallen lassen. – Kant 5

10

15

20

25

30

im Ganzen gleichzeitig mit Jakobi trat gegen die Weise des endlichen Erkennens gegen die Metaphysik auf. Vornehmlich in dem Sinne, daß solches Erkennen nicht das Erkennen von einem Anundfürsichseienden sei. – Wie | bei unseren Nachbarn das Denken in der äußerlichen Wirklichkeit zerschlagen ist, ist dieselbe Revolution in Deutschland im Inneren vorgenommen. Beides sind dasselbe, nur verschiedene Seiten eines Ganzen. – Die Kantische, Fichtische und Schellingische Philosophie haben unmittelbares Verhältniß zu einander. Die Kantische Philosophie faßt zunächst nur die Foderung der absoluten Freiheit des Selbstbewußtseins auf. Fichte hat die Kantische, noch breite, inkonsequente Weise aufgehoben, und das Prinzip in seiner Reinheit als Ich ausgesprochen, als unendliche Subjectivität und Freiheit. – Das 3t e ist dann, daß dies Prinzip der Subjectivität aus seiner Einseitigkeit gerissen wurde, und daß das Extrem sich stürzte in die Mitte, die Idee, ausgesprochen in der Weise des Spinozismus als Einheit der Subjectivität und der Objectivität überhaupt. – Kant nimmt seinen äußerlichen Anfang vom Hume’ischen Skepticismus. – (Einzelne herumspielende Erscheinungen um diese großen können wir hier nicht beachten, auch muß dies immer Regel sein, so Vorüber-|gehendes nicht zu beachten. Da etwaniger Gehalt nur aus dem Systeme genommen ist, das widerlegt werden soll. – So bei den Vielen, die gegen Kant und Schelling auftreten. Viele kommen über dies zu gar keinem eigenen Inhalt). – Hume hat also diesen Standpunkt gefaßt, in der Wahrnehmung sei keine Nothwendigkeit und Allgemeinheit. Dies ist ein ganz großer Gedanke. Die sinnliche Wahrnehmung ist nur ein Beispiel; Überflüssiges s p i e l t b e i h e r , der Begriff zeigt sich darin in einen un nützen Reichthum der Zufälligkeit versenkt. – Kant faßt dies auf und g i e b t e s z u , und damit ist der Empirismus überhaupt entfernt. Allein es ist allerdings Nothwendigkeit und Allgemeinheit vorhanden. In Mathematik und NaturWissenschaften haben wir Beispiele davon. Es wird bewiesen, als Nothwendiges und Allgemeines erkannt. – Kant fragt nun: wie sind synthetische Urtheile a priori möglich? (Solche Zusammenhängende wie Ursach und Wirkung). Diese Frage ist auch sehr interessant, denn der Verstand geht an der

35 21 beachten,] Ca: betrachten,

314Me

315Me

216 Ca

180

316Me

anonymes heft (meyer) · 1819

formellen Einheit fort, während die Vernunft einheit der Unterschiedenen ist. Kants Gedanke ist nun dieser, daß das subjective Denken es ist, in welchem solche synthetische, allgemeine Bestimmungen sind. Er nennt diese theils Verstandes- theils Vernunftbedingungen, | und nennt Philosophie, die den Grund des Objektiven in dem Subjekte zeigt: Tr a n s c e n d e n t a l P h i l o s o p h i e (im Gegensatz des Transscendenten, wo die Vernunft eine Bestimmung von einem Seienden als Seienden aus spricht.) D i e s e zeigt den objectiven Grund auf, aber nur im subjectiven Bewußtsein. Es ist also System der Principien der reinen Vernunft. – Zum Theil Barbarische Terminologie; dann empirische Weise: Es giebt. Was in den Empfindungen ist, wird als Einzelnes, nur Subjectives zugegeben. Das 1t e Apriorische, Transcendentale ist das Anschauen, die reinen Weisen des Anschauens sind: Raum und Zeit. Sie sind keine e m p i r i s c h e B e g r i f f e (!) d.h. nicht aus der Wahrnehmung; der Geist erzeugt sie. (Allerdings setzt der Geist die Dinge als Aussereinander, in Raum und Zeit). Die äußerliche Erfahrung stellt uns überhaupt nur Einzelheiten auf. Raum und Zeit machen nun die Grundlagen aus, wo weiterer Inhalt hineingetragen wird. (Allerdings sind beide nur Abstractionen und folglich ganz Allgemeine.) Insofern sind sie Allgemeine, enthalten nicht die Zufälligkeit der Wahrnehmung. – Raum und Zeit enthalten ferner synthetische Sätze a priori, die aus dem Bewußtsein ihre Nothwendigkeit haben zB. die 3 Dimensionen, die gerade Linie kürzeste Weg zwischen 2 Punkten. Allein jenes ist nicht bloß als nothwendig anzuerkennen, sondern aufzuzeigen. | Wir besetzen das Gemüth mit mancherlei äußerlichen und innerlichen Empfindungen, und die Art und Weise des Gemüths dies zu ordnen, ist Raum und Zeit. – Das 2t e Vermögen ist der Verstand, die S i n n l i c h k e i t ist Receptivität, der Verstand aber Spontaneität, das Vermögen den Gegenstand sinnlichen Anschauens zu Denken. Er hat Gedanken, aber seine Gedanken sind leer; die Anschauungen sind blind. Beide sind ganz was Anderes, wie sie zusammenkommen ist nicht gesagt. Jakobi sagt daher: Wenn ich mir die reine Anschauung des Raumes oder der Zeit gebe , wie wollt ihr dahinein brechen. – Diese Verbindung von Verstand und Anschauung ist Erkenntnis. Die Logik ist als transcendentale philosophische Logik, sie hat die Begriffe aufzustellen, die der Verstand an ihm selbst hat. Diese Denkformen heißen Kategorien. 12

5

10

15

229

317Me

20

25

230

217Ca

218 Ca

4–5 des Objektiven] Ca: der Objecte 19 ihre] ihrer (Korrektur nach Ca) 229

30

15 Einzelheiten] Ca: Raum und Zeit

29 gebe] geben 230

35

dritte periode · freies erscheinen der philosophie Quantität: Einheit, Vielheit, Allheit. Qualität: Realität, Negation, Limitation. Relation: Substanz und Accidenz Ursach und Wirkung Wechselwirkung Modalität: Art und Weise, Möglichkeit Wirklichkeit.

5

10

181

Kants Verfahren: In der allgemeinen Logik (Schul-Logik) besondere Arten des Urtheils, das bejahende, verneinende pp Urtheil. Dies ist die Weise des ur-| theilenden Verstandes. Die bestimmten Weisen des Urtheils werden also aus der gewöhnlichen Logik genommen, und daraus die Kategorien als objektive Begriffe aufgenommen . – Die Weise ist empirisch. Aber ihre Aufzählung ist in der That unvollkommen. Indeß ist es Kants großes Verdienst, daß er in diesen Bestimmungen diese Bemerkung macht und geltend macht, daß immer 3 Kategorien sind, die eine Einheit machen zB. Einheit, Vielheit und die 3t e die Einheit beider, die Vielheit als Einheit gesetzt Allheit. pp Dieses Schema ist also wieder von ihm hervorgegangen. Wie Hugo die Philosophie der römischen Juristen rühmt , weil bei ihnen die Trichotomie. Aber es ist ganz zufällig und hat gar keinen Einfluß auf Philosophie. – Die transscendentale Natur dieser Kategorien ist daß I c h die reine Einheit ist, die den Stoff der Natur verbindet. Er nennt diese Einheit des Selbstbewußtseins die transscendentale Apperception. Dieses Thätige, das Verbindende bin I c h , daß ich es als Eines, als Vieles bestimme – ist mein Thun mein Appercipiren. – Die E r f a h r u n g ist nun diese Synthesis, die Verbindung des Mannigfaltigen. Das appercipirende I c h hat diese synthesirende Function. So ist also Ich hier nicht wie bei Locke bloß das Princip der abstracten Identität , | sondern zugleich seine Identität bestimmend. Aber er deducirt nicht diese Bestimmungen aus dem einfachen Ich. Nur das systematische Herübernehmen aus der Logik, nennt er deduciren. Erfahrung ist etwas, das allgemein ist, wo diese Bedingungen vorhan-

318Me

231

15

20

25

232

233

30

22 daß I c h … ist,] Ca: daß darin Einheit ist, 28–182,2 Identität, | sondern … sich.] Ca: Identitaet. Ich ist hier zugleich bestimmt in seinem identischsetzen. Die Bestimmungen sind die Kathegorien. Die Herleitung der Cathegorien aus dem Bewußtsein, wäre nun die wahre definition gewe35 sen, nicht ein Aufnehmen aus der Logik, das ist die Stufe der Verstandeserfahrung. Wahrnehmung enthält einzelne Vorstellungen: Erfahrung, damit ist etwas Allgemeines, Nothwendiges gemeint. | Sie haben also in sich einen Stoff und eine Allgemeinheit, die Sache des Verstandes ist. 14 aufgenommen] aufnimmt 231

20 rühmt] reimt 232

28 Identität] Idttt bin 233

37M 27.] 26. 234

319Me

220 Ca

221Ca [27.]

182

anonymes heft (meyer) · 1819

den sind; ist etwas Allgemeines. Erfahrung hat also einen sinnlichen Stoff und eine Allgemeinheit, Sache des Verstandes in sich. – So ist dies Alles nur Beschreibung, Versicherung. – 3, wird auch eine Ve r n u n f t in uns angetroffen, über welches wird nichts Höheres in uns gefunden. Ihre Bestimmung ist die Anschauungen unter die h ö c h s t e Einheit zu bringen. Das Vernunftprinzip ist das Allgemeine, Unbedingte, dem keine Erfahrung, keine Anschauung gemäß ist, zu suchen. Dieses Unbedingte ist Ve r n u n f t b e g r i f f , I d e e , (und bei ihm dadurch erhält dieser Name wieder seine höhere Wahrheit). – Nun ist ganz richtig, daß das Unbedingte Gegenstand der Vernunft ist, nur stellt es Kant ganz abstract als Gegensatz des Endlichen. Vernunftschluß 3erlei: kategorischer, hypothetischer, disjunctiver Schluß. Es giebt daher 3erlei Unbedingtes: 1, Unbedingtes der kategorischen Synthesis im Subjekte; 2, Hypothetische Synthesis, Synthesis der Glieder in einer Reihe; 3, Synthesis der Theile in einem Systeme. – Das 1t e das Denkende | 2, die Totalität der Erscheinung; 3, das Wesen der Wesen, das Unbedingte, das zugleich die 1t e Bedingung der Möglichkeit von Allem ist. Nun ist die Frage, ob diese ihre Gegenstände Realität haben, ob die Vernunft sie zur Objectivität bringen kann. Dies vermag sie nicht, sie bringt Paralogismen, falsche Vernunft234

320Me

5

10

15

235

222Ca

4–8 3, wird … ist] Ca: Kant geht nun noch weiter zur Vernunft. Diese findet sich auch so /: zufälliger Weise könnte es auch keine geben, sondern bloß erfahrenden Verstand, auf den sich die Menschen oft auch gern einschränken :/ Man trifft sie so an. Ueber sie wird nichts höheres in uns angetroffen. Sie bearbeitet den Stoff, und muß ihn unter die höchste Form des Denkens bringen. Der Verstand giebt uns bestimmte Einzelheiten, Erfahrungen. Das Vernunftprinzip besteht nun darin, das Unbedingte zum Gegenstand zu haben, dem keine Erfahrung gemäß ist, dem kein congruirender Gegenstand in dem Sinne gegeben werden kann. Dieses nennt er Vernunftobject, 8–11 (und bei … Endlichen.] Ca: Damit hat er diesem Namen wieder eine höhere Bedeutung gegeben, ihn aus dem gemeinen Leben gerettet. Nun bleibt er dabei stehen, daß dies Unbedingte, als das abstract Unendliche, gegenüber stehen hat, eben das Endliche, Erfahrung, als einen perennirenden Gegensatz, daß er die Einheit beider nicht zu Stande bringt. 11–16 Vernunftschluß 3erlei: … ist.] Ca: Es giebt von diesem Unbedingten bestimmte Arten, besonders von der Vernunft erzeugte Gegenstände, welche dem Vernunftschluß zum Grunde liegen , und von dessen Formen aus abgeleitet werden . Dieser sind wieder drei: 1, das Unbedingte der cathegorischen Synthesis in einem Subject, das was in einem Subject ist, synthesirt, zusammengefaßt wird, cathegorisch, auf einfache Weise. | 2, aus dem Hypothetischen Urtheil, Synthesis des Gliedes in einer Reihe, und diese synthesirt, zu einem Lebendigen erhoben. 3, aus dem disjunctiven Schluß, Synthesis der Theile in einem System. Das Erste ist das denkende Subject, das Unbedingte als denkend. Das 2t e die Totalitaet, die Welterscheinung; Einheit aller sinnlichen Objecte. Das 3t e das die Möglichkeit von allem ist, Wesen der Welt, das Ding als Wesen. 17 Objectivität] Ca: Wirklichkeit 18–183,2 Dies vermag … bleibt.] Ca: Das Resultat ist: das vermag sie nicht, sie bleibt subjectiv, bringt falsche Vernunftschlüsse hervor, Paralogismen, dann Antinomien, dann ein Ideal von Gott, für welches die Vernunft die Wirklichkeit nicht hervorbringen kann. 31 liegen] liegt 236235

32 werden] wird 236

20

25

30

35

40

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

25

30

35

40

183

schlüsse zu Stande. Das 3t e ist das Ideal des Wesens der Wesen, das aber Ideal und subjectiv bleibt. Das Unbedingte ist keiner Erkenntniß fähig, weil es nicht in der Erfahrung vorkommt. Kant fodert von der Idee, daß sie das Bestimmte sei, dies liegt aber bloß drüben. – Die 1te Idee ist die S e e l e . Sie ist eine Substanz, ein Reales, Seiendes. – Ich ist das bloß leere transcendentale Subjekt unserer Gedanken. (Wie Kant sagt: Das Begleitende!) Von diesem kann man nicht sagen, was es an sich ist. Es kann kein Sein von ihm ausgesagt werden, weil wir von ihm keine äußere (! sinnliche) Erfahrung haben, sondern nur Selbstbewußtsein. Er geräth hier in Widerspruch. Denn einmal sagt er: I c h ist kein sinnliches Ding – dann aber das Andere. Das Wahre ist, daß Bestimmungen wie Substanz, Ding und dergleichen, wie die Realität, die ihm nicht „zugeschrieben werden könne”, viel zu tief für das Denkende sind. – Die 2t e Idee bezieht sich auf das Unbedingte in der Welt. Sie ist Mannigfaltigkeit von Erscheinungen; Zeit und Raum, ins Unendliche | theilbar, unvollen3–5 Das Unbedingte … drüben.] Ca: Das Unbedingte zu erkennen ist nicht möglich, weil es sich nicht in der Erfahrung vorfindet; diese steht ihm gegenüber, keines kann dem anderen angemessen sein. Die Verbindung von beiden, was die realitaet dieser Vernunftgegenstände wäre, bringt ein bloß subjectives Ideal hervor; falsche Schlüsse und falsche Verbindungen. Er fordert also daß die Idee nicht bloß das Allgemeine, sondern das an sich bestimmte wäre. 6–13 Die 1te … sind.] Ca: Die erste Idee die er betrachtet ist die Seele. Von der denkenden Seele heißt es, sie sei eine Substanz, ein Unbestimmtes, Unbedingtes, das betrachtet werden soll, als ein bestimmtes, reales. Dagegen sagt Kant: Ich ist das transcendentale Subject, reiner Gedanke. Ich bin der | Begleitende aller Gedanken; das ist schlecht ausgedrückt, denn ich bin selbst das Denken, und Vorstellen. Von diesem Denken könne kein reelles an und für sich gedacht werden, weil es bloße Form ist, und wir vom denkenden Subject keine Erfahrung, sondern bloße Vorstellung haben d. h. weil wir es nicht riechen, nicht sehen können. Kant geräth mit der Barbarei seiner Vorstellung in Widerspruch. Er sagt selbst: Ich bin kein sinnliches Ding, ist nur reines Ding, Seele, Denken Selbstbewußtsein, aber der Mangel ist, daß der Verstand so etwas auf äußere Substanzen und Wahrnehmung anwenden muß. Diese äußeren Substanzen sind viel zu schlecht, die realität kann ihnen nicht zugeschrieben werden, die sind unter seiner Natur; die Natur des Denkens kann also kein wahrhaftes Seyn gewinnen. Ich ist so viel zu schlecht, nicht zu gut. 14–184,4 Sie ist … u. s. w.] Ca: Welt ist eine unendliche Mannichfaltigkeit von Erscheinungen, wo wir Wirkungen zu Ursachen pp sehen, eine unendliche Reihe unendlicher Mengen /: Eben so gehen wir in Zeit und Raum über jede Begränzung hinaus; diese mag gesetzt werden so weit hinaus sie will, eben so die Untheilbarkeit der Materie :/ Es ist ein Fortgehen von einem zum anderen, und es kann auch noch immer weiter fortgeschritten werden. Die Vernunft fordert einen vollendeten Inbegriff dieses Vollendeten, Unbedingten. Diese Unbedingtheit und Vollendung der Synthesis im Fortgehen wäre die Vernunft. | Aber diese führt zu nichts als zu Antinomien. Der Fortgang der Zeit hat einen Anfang und ein Ende, aber so das Gegentheil. Die Vollendung ist, daß die Welt Anfang und Ende habe. Die Nichtvollendung das Gegentheil. Die Substanz ist ein Ganzes. Die Substanz ist ein Ganzes, dieses hat Theile die wieder Ganze sind pp. Eben so in Ansehung der Causalitaet, die Verbindung dieser Theile wäre eine freie Ursache die von sich ausginge. Die 4te Antinomie wäre, daß eine Vollendung in Ansehung des Bestimmtseins in der Welt diese sei, daß ein absolut Vernünftiges Nothwendiges sei; die Nichtvollendung, daß dieses nicht sei, und vom Zufälligen aus gegangen werden müsse.

321Me

223Ca

224 Ca

184

anonymes heft (meyer) · 1819

det. Die Vernunft f o r d e r t dies als ein Unendliches, Unbedingtes. Diese Unbedingtheit, diese Vollendung wäre das Vernünftige, aber sie führt zu nichts Anderem als zu Widersprüchen, Antinomien. Zeit und Raum haben nicht keinen Anfang und doch keinen Anfang u. s. w. Diese Gegensätze sehr unvollständig und ohne Zusammenhang. Die Betrachtung ist immer die, daß jede Seite schlechthin als nothwendig bewiesen wird, und daß beide widersprechend sind. Die Art des Beweises (in künstlichen Umwegen) ist, daß in Raum, Zeit, Ursach pp immer gedoppelte Bestimmungen sind, zB. im Raum Continuität und Diskretion; jede wird nun einseitig genommen. ZB. Bestimmtheit ist Endlichkeit, durch ein Anderes, aber ebenso frei, durch sich selbst. – So wird beim Widerspruche stehen geblieben. Kant selbst hat die Zeit so auf das wichtige Resultat gebracht, daß die Verstandesbestimmungen nicht fähig sind, das Unendliche zu fassen. Das Auflösen des Widerspruchs geschieht durch den transcendentalen Idealismus: Es ist wohl erlaubt, die Dinge in den Formen von Raum und Zeit, Ursach pp zu betrachten, die Seele will dies nun auf ein Letztes zurückführen. Allein dies gelingt nicht, wir kämpfen mit unseren Anschauungen; nur in diesen, im Gemüth ist der Widerspruch. /: Wie bei Leibnitz und früher auf Gott wird der Widerspruch in die Seele geschoben :/ Daß der Widerspruch nicht an den Dingen sei, wissen | wir dann aus Erfahrung. –

5

10

237

322 Me

225Ca

5–13 unvollständig und … fassen.] Ca: unvollkommen, es konnten unendlich mehrere und schwere aufgesetzt werden. Wie Kant diese Antinomien betrachtet, und sie als solche betrachtet ist „Jede Seite muß bewiesen werden wie die andere.” Ob schon diese Welt einen und keinen Anfang habe in der Zeit pp. Es folge also nothwendig daß die Materie aus, oder nicht aus Atomen bestehe. – Das Ganze ist weiter nichts als dieses, obschon er ein großes Emporium darum herum macht. – (Absatz) Der Raum hat Verschiedenheit. Dies Moment festgesetzt, ist Bestimmung Endlichkeit /: giebt die Atome :/ und eben so Continuirlichkeit; beide Momente sind nothwendig, aber Kant bleibt bei ihrem Widerspruch stehen. Es ist ein wichtiges Resultat, worauf es die Zeit führte, daß diese Gegensätze nur auf Widersprüche führen, und daß diese Verstandesbestimmungen nicht Bestimmungen des Wahren und Unendlichen seien und es nicht bestimmen können. Man muß aber nicht bei diesem Gegensatze stehen bleiben, sondern nach dem Wahren fragen. | 13–19 Das Auflösen … Erfahrung.] Ca: Wie Kant diesen Widerspruch auflöset geschieht durch seinen transcendentalen Idealismus: es sei wohl erlaubt, die Dinge in Raum und Zeit zu betrachten: die Vernunft suche eine Einheit, es lasse sich aber nicht zurückführen. Nicht dem Ansich des Äußerlichen kommt das Unbedingte zu, sondern wir kämpfen da nur mit unseren eigenen Bestimmungen /: Raum und Zeit :/ Nicht die objective Vollendung ist so ein Widerspruch, sondern nur die Cathegorien des Verstandes. Dies ist das resultat. Es heißt nichts, als daß er die Widersprüche des Verstandes stehen läßt, oder sie auf uns, auf das Subjective schiebt /: wie es Leibnitz auf Gott geschoben hat :/ Nicht die Dinge widersprechen sich, sonst wären sie nicht an sich, höben sich auf. Daß wir nicht zu Grunde gehen wissen wir aus Erfahrung, es thut uns weiter nichts, wir bleiben bestehen. Es ist dies also keine Auflösung sondern ein Hinausschieben auf uns, auf den denkenden Geist. 21 als] als als 237

15

20

25

30

35

40

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

185

Das 3t e ist die Idee von Gott, Inbegriff aller Möglichkeit und Wirklichkeit. Beweise vom Dasein Gottes behandelt er, und zeigt daß sie alle darauf zurückgeführt werden, daß Gott dieser ist, die allgemeine Möglichkeit zu sein. – Daher Mendelssohn der Inbegriff aller Realitäten. (Alle Realitäten sind verschieden, widersprechen sich, nimmt man nun allen Unterschied so bleibt die Abstraction, das ganz Leere. Will man dem ausweichen, nimmt man Conkretes, Realitäten, so ist Güte nicht Gerechtigkeit und Widersprüche pp.) – Kant sagt nun gegen Mendelssohn, Dasein ist keine Realität; es kommt zum Begriffe nichts hinzu, wenn er ins Dasein tritt; 100 mögliche Thaler sind nicht mehr als 100 wirkliche Thaler. Begriff also hier im schlechtesten Sinne, und Stehenbleiben dabei daß Begriff, das Subjective, und Dasein, Objectivität dem Inhalte gleichgiltig seien. – Allein damit, daß wir es denken ist das Dasein noch nicht da. Dies wurde durch das populäre Beispiel gegeben. – (Allein in der That ist Begriff ohne Dasein unvollkommen, die Alten setzten nun bei Gott die Vollkommenheit voraus; daher müsse er sein; 100 Thaler sind nichts Vollkommenes). – Kant bleibt nun bei der Verschiedenheit von Begriff und Dasein stehen und geht nicht zu der Bewegung fort, daß beide ineinander übergehen. – So blieb dann nichts über, als die abstracte Einheit (wie Fries) herbeizusollen, und so die Vernunft | zum Verstande herabzusetzen. – 238

10

15

323Me

20 2–7 Beweise vom … pp.)] Ca: Hier behandelt er die verschiedenen Beweise vom Dasein Gottes,

25

30

35

40

und nimmt sie doch niemals durch. Er bleibt bei Gewöhnlichem stehen. Mendelssohn sagte: Gott ist möglich denn der Inbegriff aller realitaet ist möglich, so fern die realitaeten eben real sind, so fallen sie auseinander, sind abstracte Bestimmtheit, ist Beschränkung, dieses widerspricht sich nicht, ist aber ein leeres Wesen. Aber eben so gut widerspricht sich der Inbegriff aller realitaeten, sie sind bestimmte einander entgegengesetzte. Güte ist nicht Gerechtigkeit. Weisheit und Macht widersprechen sich. So erscheint er als ein unmögliches. Weil nun Gott alle realitaeten habe, habe er auch die des Daseins. 10–19 Begriff also … herabzusetzen.] Ca: Da ist der Begriff im schlechten Sinne genommen, für Irgend einen Inhalt. Hundert Thaler ist aber gar kein Inhalt. So ein Begriff sei etwas anderes als ein Sein, dabei bleibt er stehen. Daß beides leere Formen sind, Eins so gut wie das andere und eben sowenig, daß das Subject ein anderes ist; damit wir das Göttliche denken ist es noch kein wirkliches. Das Denken als subjectiv ist eben das einseitige. Die Alten nannten die Idee als das Wirkliche von Subject und Object; der Begriff ist aber nur ein einseitiges. Es muß gezeigt werden, daß am subjectiven Begriff selbst ist, sich aufzuheben. Alles Endliche bringt sich selbst nur als das Endliche hervor. Der subjective Begriff an sich ist der unwahre, hebt sich auf und macht sich objectiv, setzt sich so als ewiges, einiges, bleibendes, Wahres. Kant bleibt also auf dem reflexionsstandpunkte. Allerdings ist Begriff und Object verschieden. Ihr Leben aber ist, dies aufzuheben. Dieß ist ihr Prozeß. Es bleibt also nichts übrig, als daß die Vernunft der Verstand ist, daß wir Einheit erkennen sollen, Gattungen, Arten und Geschlecht machen, und so die Einheit suchen im reinen, höheren und Weiteren d. i. abstracten. Das Vereinen ist bloß Sache des Verstandes, und die Vernunft ist dazu herabgewürdigt. Dies that Fries. 20 Beweise] Weisn 238

226 Ca

186

anonymes heft (meyer) · 1819

Kant hat auch eine Naturphilosophie versucht, den Begriff von Materie und Denken zu deduciren gesucht aus den Kategorien; zeigt daß sie Momente einer Bewegung und dergleichen ist (wie überhaupt die Physik viel metaphysischer ist, wie sie meint). (Bei Materie geht er noch gar nicht zu den Kategorien fort, sondern bleibt bei Attraktion und Repulsion stehen.) NaturPhilosophie ist nun weiter nichts, als die Darstellung, daß die Formen des Denkens in der Natur sind. Kant hat hier also, wenn auch auf sehr formelle Weise den Anfang gemacht. – Im Theoretischen kommt also die Vernunft nicht weiter als bis zur Idee des Unbedingten, dem das Reale entgegensteht. Als p r a k t i s c h e Vernunft ist sie frei, nimmt die Bestimmungen aus sich. Dies sich selbst Bestimmende macht das Sittengesetz aus, Recht und Pflicht pp. – Materiale Prinzipien sind die, welche sich auf Glückseligkeit beziehen, Triebe Neigungen pp. Sie haben besonderen Inhalt und gehören der Natur an. Diese hat die Triebe ins Herz gepflanzt, treibt. Hierin ist der Wille nicht autonomisch, wird durch seine Natur bestimmt. Aber die Vernunft giebt ihre Gesetze nur aus sich selbst. Eben deswegen ist ihre Bestimmung rein formal, hat weiter keinen Inhalt. Die nähere Form dieses Bestimmens besteht darin, daß das, was als Gesetz gelten soll, als allgemeines Gesetz gelten | könne. Also die Frage: Was würde daraus werden, wenn Alle so thäten. ZB. Stehlen, wenn Alle stählen, hörte das Eigenthum auf, der Zweck des 239

324Me

227Ca

228 Ca

1–5 den Begriff … stehen.)] Ca: Von der Bewegung pp. zu zeigen wie diese Gedanken, Begriffe von der Materie in den Kathegorien ihren Ursprung haben. /: Dies ist ein großes Verdienst und gab Schelling die Grundlage zu seinem System :/ d. h. von den Gedankenbestimmungen zu zeigen, daß sie Momente dessen sind, was wir Bewegung pp nennen. Es zeigte sich also daß die Physik mehr im Metaphysischen ist als man meinte. Er zeigt von der Materie, daß das was wir uns darunter denken, resultat von solchen Bestimmungen ist . Er construirt so die Materie aus Attractiv und Repulsivkraft, das bezieht sich auf den Gegensatz, von Einem und Vielem. 6–7 die Darstellung, … gemacht.] Ca: in der Natur die Formen des Denkens zu erkennen zu zeigen daß sie subjective Denkformen der Metaphysik und Physik sind. Das Wahre des Gedankens, das Wesentliche der Erscheinung sei nichts, als der Begriff. Kant macht so einen formellen noch ungeschickten Anfang. 9–10 ist sie … Bestimmende] Ca: aber kommt sie zu sich, ist als solche frei über alle Naturgesetze und Erscheinungen erhaben, ist in sich selbst bestimmt und bestimmend. /: Als theoretisch hat sie die Bestimmungen nur empirisch äußerlich zu finden :/ Ihr Inhalt 14–16 Hierin ist … Inhalt.] Ca: Wenn sich der Gedanke nach solchen materiellen Prinzipien bestimmt, so ist der Wille nicht autonomisch, wird durchs Herz bestimmt, durch die Natürlichkeit, die Vernunft aber ist autonomisch, giebt sich selbst die Bestimmungen, ihre Bestimmung ist rein formal nicht materiell /: daß ich selbst bei mir bin, das ist formal, das weiter keinen Inhalt hat :/. 17–187,2 als allgemeines … sein?)] Ca: muß gelten können, als allgemeine Gesetzgebung /?/ Bei allem Thun muß man fragen, ob es fähig ist, die Form zu haben, wobei man abstrahiren muß von der eigenen Subjectivitaet. Allein: stehlen ist Unrecht, so fern ein Eigenthum ist, sonst ist es nicht Unrecht. Es ist immer eine Voraussetzung dabei, und es fragt sich ob diese gegründet sei. Da fragt es sich also wieder, ist es ein Widerspruch, wenn Eigenthum ist. Dies ist kein Widerspruch. Aber wenn kein Eigenthum ist, so giebt es keine Rechte. So ist es also ein formelles Gesetz. 25 ist] sid 239

5

10

15

20

25

30

35

40

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

187

Stehlens. (Allein so steht das Gesetz nur unter einer Voraussetzung, nach der erst gefragt werden müßte. Soll denn Eigenthum sein?) Daß der Wille sich als frei erfaßt, ist also formal. Alles, was mir lieb ist, von Natur gegeben ist, von Allem läßt sich abstrahiren. Hier ist also Unbedingtheit. (Nachdem der Mensch so zum Bewußtsein gekommen, ist der Grund gelegt für die weitere Entwickelung des unabhängigen Wissens. Allein es bleibt bei Kant formal. Ich s o l l mich nur nach dem Gesetz, nach der Freiheit bestimmen. Aber was ist Gesetz? Und dies kann nur bleiben, in sofern es Formales ist. Es bleibt daher das Gerede des moralischen Bewußtseins frei; es ist die letzte Stufe der Moral. Das Gesetz ist unbestimmt, daher Heuchelei. I c h bestimme das Gesetz; für Alles ist ein guter, allgemeingiltiger Grund zu finden, also Alles Gesetz). – Diesem Formalen bleibt ein Reales gegenüber; die Sinnlichkeit, Natur. – Widerspruch: Ich soll nur mit dem Bewußtsein, nach dem Gesetz handeln, also nicht nach meinen Trieben; anderer-| seits sind diese nothwendig, die Natur treibt. –) Diesen Widerspruch vereinigt Kant im Gedanken des höchsten Guts, daß das Vernünftige zugleich einen Inhalt in sich haben, zugleich wirklich sein soll. Diese höchste Idee bleibt bei ihm aber nur ein Jenseits. – Es kommt nicht dahin, daß die wirkliche Idee s e i , sie soll

325Me

240

20

25

30

35

40

3–16 Alles, was … soll.] Ca: Es ist nur der abstracte Begriff der Freiheit, daß ich durch nichts gebunden bin; zu was ich mich getrieben fühle, davon muß ich abstrahiren, so fern ich Wille bin. Diese Unendlichkeit erkannte er an, als ein Seiendes. Von diesem Mittelpunkt ging die Revolution der Philosophie aus in neuen Zeiten. Nachdem der Mensch zum Bewußtsein der Freiheit, des in sich bestimmens gekommen war, so ist es auch der Grund des unabhängig bei sich bleibenden Wissens. Aber Kant faßt es noch formell auf. Ich soll nur aus Achtung vor dem Gesetz handeln, | mich frei bestimmen. Aber was ist der Inhalt des Gesetzes? /: Seine Reinheit ist eben daß es nicht bestimmt ist, so ist es abstract :/ Dies Gesetz soll nun rein bleiben können, so fern es frei ist, eine Reinheit, die man oft mit der abstraction verwechselt. Er bleibt also bei diesem moralischen Gerede, es bleibt hiermit die letzte Stufe vernichtet. Ich soll nach dem Gesetz handeln; Was ist Gesetz? In diesem moralischen Handeln ist der Heuchelei Thür und Thor geöffnet, ich kann für alles einen guten Grund finden, und als Gesetzliches bestimmen. Die Bestimmtheit überhaupt bleibt hier also gegenüber stehen, der Sittlichkeit, objectiven Welt. Ich soll nicht nach meinen Neigungen handeln, und doch sind sie das bethätigende, verwirklichende, sondern um des Bewußtseins, Gesetzes willen. Die Vernunftbestimmung bleibt formal und es bleiben sinnliche Triebe und eine objective Welt, die draußen ihren Gang fortgeht. Die objective Welt ist ihr eigener Gegensatz hiernach. Es kann dem Tugendhaften gut gehen. Eben so leicht schlecht, das Gute /: gute Zwecke :/ kann vollführt werden, eben so leicht auch nicht pp. Diesen Widerspruch der Vernunft vereinigt Kant in dem höchsten Gut, der Einheit des allgemeinen und Bestimmten, des Guten als Gedanken und desselben als Wirklichkeit. 17–188,2 Es kommt … Gott.] Ca: Nothwendig tritt hervor, daß die reine Selbstbestimmung diese Bestimmung in der That in sich enthalte, daß das Gute das Bestimmte an sich habe, mithin wirklich sei. Daß das Gesetz der Wirklichkeit, Gesetz des äußeren Daseins, harmonisch sei mit dem höchsten Gut, die Idee der höchsten Vereinigung. | Aber es bleibt nur ein Sollen, es kommt nicht dahin, daß das Gute wirklich sei. Es ist ein Postulat der praktischen Vernunft, daß Gott sei – das ist das Gute, alle Wirklichkeit Hervorbringende, die Harmonie von beiden, zwischen Tugend und Glückseligkeit, das Thätige, producirende ist Gott. 23M 28] 27 240

229 Ca [28 ]

230 Ca

188

326Me

231Ca

anonymes heft (meyer) · 1819

sein; sie ist Po s t u l a t ; die praktische Vernunft fodert die Harmonie; und das Thätige sie Hervorbringende ist Gott. Ein anderes Postulat ist die Unsterblichkeit der Seele. Das Subject s o l l moralisch sein. Aber indem es sich moralisch macht, ist es zugleich auch disharmonisch, nicht-moralisch: so fort ins Unendliche. Kant ist so allerdings zur Idee gekommen, aber ihr gegenüber NichtIdee. Die Gesetze sind wesentlich, aber zugleich nicht Wirklichkeit. Es sind damit die Einheit der Gegensätze gesetzt, zugleich aber die NichtEinheit. Es ist die Ohnmacht der Vernunft, die die Idee in der Form sieht, aber nicht dahin kommt. Was so sein s o l l , indem es zugleich ein nur Gesetztes ist, ist die Foderung eines Glaubens, mit dem es nicht ernst ist. (Kinder, Vogelscheuche). So erhält sich Kant in seiner Endlichkeit gegen den unendlichen Geist, ohne den Muth zu haben, sich hineinzustürzen. In der Kritik der Urtheilskraft kommt er auf Alles Endliche und Mangelhafte seiner vorhergehenden Darstellungen. Es stehen 2 Gesetzgebungen einander gegenüber. Die theoretische und die praktische überhaupt. Der Verstand hat Kategorien, bestimmt dadurch den sinnlichen Stoff. Aber seine Kategorien sind abstract, allgemein, und außer ihnen ist unendlicher, mannigfalti-|ger Stoff der Mannigfaltigkeit. Mit den Kategorien reichen wir nicht aus, das Lebendige zu fassen. Dies Besondere ist noch unbestimmt durch dieses Allgemeine. Dazwischen ist nun die Urtheilskraft, welche die Subsumtion des Besonderen unter das Allgemeine macht. Sie muß aber ein Prinzip für die Einheit des Besonderen haben. Ebenso zwischen dem Erkenntnisvermögen und dem praktischen Vermögen, zwischen der Mannigfaltigkeit der Natur, und dem Begriff der Freiheit ist ebenso 3–4 moralisch sein. … fort] Ca: sein absolut gut, ist es aber nicht. Dieses Nichtangemessensein führt in den unendlichen Prozeß, daß indem er sich moralisch macht, er zugleich disharmonisch bleibt, und geht dann wieder weiter zum moralischen Selbst, so ist der Fortgang 5–6 NichtIdee. Die … Wirklichkeit.] Ca: Nichtidee. Beides unversöhnlich. 7 NichtEinheit.] Ca: Nichteinheit gesetzt. Dieser höchste Punkt ist, daß der Widerspruch herausgetreten, aber man kommt nicht darüber hinaus, es bleibt nicht die Wirklichkeit stehen, kann auch nicht absolut zum Guten kommen. 8–9 die die … die] Ca: das Land Gosen von Moses. Wir sollen uns vorstellen es sei ein Gott, damit das Sittengesetz Achtung finde; so ist dies nur 10–11 es nicht … hineinzustürzen.] Ca: er aber nicht wahrhaft frei ist. Als wenn die Kinder ein Vogelschießen machen und sich stellen als ob es ernst damit sei. Es ist ein absolutes Letztes, das sich in so perennirender Endlichkeit halten soll, nicht den Muth hat sich | hineinzustürzen, sich zu vergessen. 12 Urtheilskraft] Ca: Urtheilskraft ist die Idee in ihrer Bestimmtheit, als das Subject nothwendig ausgesprochen, aber sie soll zugleich nur sein eine Weise der Betrachtung für uns, ein subjectives Gesetz. 15–17 Kategorien, bestimmt … Kategorien] Ca: an seinen Kathegorien nur abstracte Allgemeine; außer ihnen ist noch mannichfaltiger Stoff der Sinnlichkeit, der als mannichfaltig freigelassen ist von diesen Bestimmungen des Verstandes. Mit solchen Kathegorien als Ursache und Wirkung 17 das Lebendige] Ca: die Natur 20–189,1 Sie muß … Kluft.] Ca: Damit bleibt noch viel Besonderes unbestimmt. Die Allgemeinheit umfaßt nicht alles Besondere. Es muß ein Prinzip gesucht werden, für das Besondere als solches. Eben so ist eine Kluft zwischen dem natürlichen überhaupt, dem Erkenntnißvermögen und dem praktischen Vermögen, zwischen dem Naturmechanismus, der für das Theoretische ist, und dem Begriff der für die Freiheit ist.

5

10

15

20

25

30

35

40

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

15

20

189

unvereinigte Kluft. Das Verknüpfende sei die Lust, aber so, daß es Wohlgefallen einerseits sei für den Freiheitsbegriff, aber andererseits natürliche Bestimmung, Theoretisches. – So ist wahre Verwirrung. – Das Besondere als Solches muß aber angesehen werden, als eine Einheit in sich tragend. Es ist eine Zustimmung mit einem freien Begriff da. Dies Princip muß nun nur für die subjective Urtheilskraft angenommen werden. Ein solches Prinzip ist der Zweckbegriff, insofern er der Grund der Wirklichkeit ist. Ein Ding, das übereinstimmt mit seinem Begriff ist so das Zweckmäßige. Diese ist nun entweder logische oder ästhetische Zweckmäßigkeit. Die ästhetische Vorstellung ist mit Lust verbunden, indem wir durch die Einbildungskraft Formen auffassen; die Lust, ist mit keinem besonderen Interesse verbunden. Das Schöne ist ein Freies, gehört nicht der Verstandesbestimmung an, nicht den Kategorien; es ist ein Begriff darin, ein immanenter, und | zwar anschaubar; so ist ein sinnliches Mannigfaltiges, das aber seine Bedeutung nur im Begriff hat, im Zeichen. – Der Begriff der Schönheit ist nun bei ihm höher als seine theoretische und praktische Vernunft, denn hier ist die Versöhnung das Allgemeine, Höhere, und das Sinnliche. – Aber er setzt es sogleich herunter; daß es nur ein Prinzip für unsere Urtheilskraft sei, dies so zu fassen, nicht als wenn es die Sache selbst sei – es sei nur ein Subjektives. Daß dieser Gegensatz selbst verschwunden ist, dahin kommt er nicht. – S c h i l l e r so tief er sonst darin steckte zB. im Karlos ist in seinen ästhetischen Briefen in den Horen über die Kantische Philosophie fortgegangen, im Schönen etwas Höheres gesehen, als im Moral ischen und dergleichen. Er hat hiermit den Anstoß gegeben zum Hinausgehen über diese Reflexionsphilosophien. – Das Schöne gefällt o h n e B e g r i f f e

3 Theoretisches. – So … Verwirrung.] Ca: Theoretisches. /: Da kommt er mit der eigenen Bestim3–6 muß aber … werden.] Ca: soll angesehen werden, als in ihm selbst sein Prinzip habend, und das Besondere auf das Praktische, daß wir dazu die natürliche Zustimmung mit einem freien Begriff finden. | Das Prinzip müssen wir doch nach solcher Einheit betrachten, als ob eine Einheit des Verstandes darin wäre, als Prinzip der subjectiven Urtheilskraft. 6 Zweckbegriff,] Ca: Zweckbegriff. Der Zweck ist Begriff eines Objects, 7–11 so 30 das … verbunden.] Ca: ein Zweckmäßiges. Als ob dieser Mangelhaftigkeit eine Einheit zum Grunde liege. Dies ist logisch und auf der anderen Seite schöne Zweckmäßigkeit. So viel schiefe reflexion auch darin ist, so ist doch auch Wichtiges darin enthalten, was den Uebergang zu Schelling macht. Lust, indem wir durch die Einbildungskraft Formen auffassen, hat das reflectirte Bedürfniß, dies auf Einheit zu beziehen, und es macht uns Lust, daß unabsichtlich in sich die Mannichfaltigkeit der 35 Form übereinstimmt zu Einem. Da ist kein subjectives, sondern ein allgemeines Interesse, der Geist ist überhaupt daran befriedigt. 11–12 der Verstandesbestimmung … Kategorien;] Ca: dem Mechanismus der Verstandesbestimmungen dem Gesetz der Erfahrung, noch den Kathegorien an. 13 anschaubar;] Ca: anschaubar, hörbar, darstellbar. 16–18 Aber er … Subjektives.] Ca: Hier ist Kant allerdings zur Idee gekommen, aber nach seiner Weise setzt er es herunter; diese Be40 stimmung sei nur für den Verstand, nicht an und für sich wahr; es sei die Wahrheit hier nur ein Subjectives. 19–20 sonst darin … ist] Ca: im Wallenstein und Karlos ist, in Kant steckt, und durchgehends voll reflexion ist, erscheint doch

327Me

25 mung in Verwirrung :/

232Ca

233Ca

190

328Me

anonymes heft (meyer) · 1819

und zugleich ist es Object eines a l l g e m e i n e n Wohlgefallens. Ohne Begriffe – versteht sich nach der gewöhnlichen Bedeutung, daß er äußere Verstandesbestimmung gegen einen Inhalt sei. – Die 2t e Zweckmäßigkeit ist die teleologische der Natur und hier stellt Kant den großen Begriff von i n n e r e r Zweckmäßigkeit gegen ä u ß e r e auf. Im Organischen fallen so Mittel und Zweck in Eins. Es reproducirt sich s e l b s t , ist selbst der Begriff. Ebenso fallen im Lebendigen wie im Schönen die Gegensätze von Ursach und Wirkung weg. Es ist Ursach u n d Wirkung, seine Substanz ist die Totalität der Accidenzen, und diese sind es selbst. | So ist Kant hier wenigstens zur Vorstellung der Idee gekommen. Zwischen dem Naturmechanismus und ihrer als den Zweck in sich habend, würden wir keinen Unterschied machen, wenn nicht unser Verstand von der Art wäre, daß er vom Allgemeinen zum Besonderen fortgehen muß; vom Gesetz zum Einzelnen. Das Besondere hat in Ansehung des Allgemeinen etwas Zufälliges. Die Vernunft aber fodert doch die Einheit, mithin im Besonderen Gesetzmäßigkeit – Zweckmäßigkeit. – Mit dieser Philosophie kam so erst Frage und Idee der Philosophie in die Welt. Das Gediegene darin ist, daß Ich, das mit sich Identische zugleich in sich bestimmend, synthetisch ist. Dies ist in seiner höchsten Ausführung das was er als höchstes Gut, als Idee der Schönheit zeigte, und diese Form trat also in ihm hervor. – Spinozismus ist die starre Substanz, in der es nicht zur Lebendigkeit kommt. Die

5

10

241

15

242

234 Ca

235Ca

1–3 Ohne Begriffe … sei.] Ca: Schön ist an und für sich; das was es enthält ist ein Allgemeines, mit seinem Begriff ist die Wirklichkeit unmittelbar übereinstimmend. Der Begriff sei bloßer Verstandesbegriff voll äußeren Inhalts. Das Wahre, das Schöne, es ist der Begriff selbst. 5 Im Organischen … Eins.] Ca: Das äußere hat seinen Begriff außer sich, nicht so das Schöne. Im organischen ist alles so sich gegenseitig Zweck und Mittel. Dies fällt in Eins, in jedes Glied. 7–8 Es ist … selbst.] Ca: ist Ursache und Wirkung, Ursache seiner selbst. Sein Dasein ist die Totalitaet seiner existenz, darin ist es wirklich. Alle Trennung von Subject und Object die im Theoretischen noch bei Kant ist, fällt hier weg, 12–16 fortgehen muß; … Identische] Ca: übergehen müßte. – (Absatz) Es sind Gesetze, und von diesen verschieden ein Besonderes, das der thätige Verstand subsumirt. Das Besondere ist allerdings etwas Zufälliges gegen das Allgemeine. Die Vernunft fordert doch die Einheit, welche Gesetzmäßigkeit, Zweckmäßigkeit ist. So ein constitutiver Verstand. Intelligenz überhaupt. Anschauung, die Besonderheit in sich hat, aber nicht bloß einzelnes, sondern auch Allgemeines in sich ist. Ein Vermögen das völlige Spontaneitaet wäre, wäre der constitutive Verstand, aber dies ist nicht der Fall. /: Aber die Philosophie soll nicht erkennen, was im Endlichen, sondern zusehen, was das Wahre ist; darum bleibt Kant auf dem Standpunkt der reflexion stehen, wenn er gleich darüber hinaus geschaut hat :/ Kant ist besonders wichtig in der Geschichte der Philosophie. Die Frage nach Philosophie, die vollkommen war, ist in die Welt gekommen. Das Wichtigste ist, daß Ich 17–19 Dies ist … kommt.] Ca: Dies in weiterer Ausführung ist das höchste Gut, Idee des Schönen, ein Eins das sich unterscheidet in Subject und Object, aber so daß der | Begriff zugleich in die Wirklichkeit gekommen ist. In Spinozas Substanz ist die Furcht, im Hinausgehen möchte sich das Unendliche verlieren:

20

25

30

35

14 im] in 30 constitutiver] stonstuctiver (?), offenbar ein Entzifferungsfehler des Abschreibers; viel- 40 leicht auch zu lesen: constructiver 32 constitutive] stonstuctive (?), gleicher Entzifferungsfehler; vielleicht zu lesen: constructiver 241

243

243242

dritte periode · freies erscheinen der philosophie

5

10

191

weitere Fortbildung, Leibnitz Wolff, ist nur äußerliche Ausbildung der Form. In Kant ist die Form als freie Form hervorgetreten. Dann erst ist sie frei, wenn die Einheit dieser Unterschiede erkannt. Dies geschieht nun erst in Fichte; seine Philosophie ist und wurde auch nur ausgegeben für die Kantische Philosophie konsequent gemacht. Fichte entwickelt | also die reine Form, und aus ihr das System der Formbestimmungen, die reine Form, und damit das System der Welt. Dieser Gedanke ist von den höchsten. Alle Mannigfaltigkeit nur als Produkt dieses Einen zu betrachten. Diese absolute Consequenz, Totalität ist Fichte’s großer Vorzug. Das Einseitige ist, daß er diese Form nicht a l s Form erfaßt, sondern als das bloß Subjektive. – Nur um ein absolutes Prinzip des Erkennens war es Fichte zu thun; also ihm die Philosophie nicht Wissenschaft des Wa h r e n , sondern des W i s s e n s . Als dieses Prinzip des Wissens hat Fichte das Ich aufgefaßt. Dies ist das unmittelbar gewisse. Dieses zunächst einfach erscheinende ist eben dieses zum Gegenstande machen, und der Unterschied, der zugleich als absolute Einheit gesetzt ist, ist darin enthalten, die absolute Form; das Besondere in Eins zusammengefaßt, die Subjectivität im Unterschiede mit sich identisch zu sein; das wahre synthetische Urtheil a priori. So sollten also bei Fichte die Bestimmungen des Denkens und des Bewußtseins nicht mehr bloß hergezählt, sondern abgeleitet werden. –

329 Me

245

15

2–3 Dann erst … erkannt.] Ca: Da ist die Form nicht mehr reflexionsWesen, sondern die Einheit eben 20 so ausgesprochen. Von Spinoza an ging die Richtung der Welt dahin, den Begriff in die Wahrheit,

Freiheit zu bringen. Dies ist aber bei Kant noch versenkt in all das sinnliche, psychologische Unwesen, noch nicht in die Abstraction herausgetreten, noch nicht in seine Einfachheit herausgetreten. 10– 11 Nur um … W i s s e n s .] Ca: Was der Kantischen Philosophie zum Grunde lag, hat Fichte als reines Prinzip hervorgehoben. Es war ihm zu thun um ein absolutes Prinzip des Wissens oder Erkennens, 25 und er bestimmte damit die Philosophie als Wissenschaft des Wissens nicht des Wahren. In allem Wissen wissen wir von einem Gegenstand; | die Philosophie ist nur zu wissen was wir thun als Wissen. 13 ist] Ca: ist aber nicht so ein einfaches abstractes; es ist 17–191,5 So sollten … Wesen.] Ca: Das Große ist daß Fichte das Ich aufstellte als Prinzip des Wissens, daß alles Wissen daraus, nicht aus Beobachtung pp. alle Bestimmung des Denkens und Bewußtseins daraus hergeleitet werden. Die 30 reine Form ist sich selbst objectiv geworden, der Inhalt, die Substanz zu seiner ihm gleichen Form gelangt, dasselbe was Boehme schon in seinem Kampfe gewollt, geahnt und gesucht hat – woran die ganze Zeit gearbeitet. Aber Fichte hat dies als subjective einseitige Form, als I c h fixirt, er faßte die Form auf als Ich, die die Gestalt hat, Selbstbewußtsein zu sein gegen ein Anderes. So ist das Prinzip einseitig und die Ausführung, mit einem noch unaufgelösten Gegensatze. (Absatz) Die Philosophie 35 mußte mit einem schlechthin gewissen Satze anfangen. | Das ist Ich mit sich identisch Ich = Ich, denn es ist nicht ein Punkt, ein Atom, sondern mit dem Moment des Unterscheidens, die Unruhe in sich, Ichich . Es ist nun aber in der Philosophie um Wahrheit zu thun nicht um Gewißheit. Gewiß ist Alles. Um einen gewissen Satz ist es hier nicht zu thun; das ist ein endliches, zeitliches nach allen Seiten hin beschränktes. Die Erkenntniß der Philosophie ist das Ewige, wahre zu erkennen, das an und für sich 40 5M 329] 229

11 Wa h r e n , sondern … W i s s e n s ] W i s s e n s , sondern des Wa h r e n 37 Ichich] so im Ms. 247

245

35M 29.] 28 v>246

236 Ca

237Ca [29.]

192

anonymes heft (meyer) · 1819

F i c h t e fängt also mit dem Identischen, Gewissen des Selbstbewußtseins an, I c h = I c h (weil das Selbstbewußtsein, das Denken, die Bewegung ist). (Aber das Denken hat es nicht mit dem Gewissen, sondern mit dem Wahren zu thun). Der Dualismus, der in diesem Prinzipe liegt, thut sich also gleich hervor. Ich = Ich ist nach Form und Inhalt unbedingt. Man kann dies ansehen, als das absolute Wesen. – Allein in der That ist es ja nur | der Satz der Identität, der formale Satz, indem der Unterschied noch nicht gesetzt ist. Wegen dieses Mangels muß ein 2t e r Grundsatz folgen: I c h setze dem I c h ein N i c h t - I c h entgegen. Nicht-Ich noch abstracter als Anderes, Object und dergleichen. Nur bin I c h es, der das NichtIch entgegensetzt; aber diese Thätigkeit ist Anderes als die im Satze der Identität. Die Form liegt auch im Selbstbewußtsein. Damit ist aber schon 2erlei, zu diesem noch ein 3t e r Grundsatz. I c h beziehe mich auf N i c h t I c h oder beschränke dasselbe. Die ganze Sphäre, die mein Gegensatz ist, ist also getheilt in I c h und N i c h t I c h ; darum jedes beschränkt durchs Andere. Dem theilbaren Ich setze ich ein theilbares NichtIch entgegen. Wenn ein Ich deren Realität, so ist NichtIch das Negative. Der 3t e Grundsatz enthält ein Gedoppeltes in sich. 246247

330Me

5

10

15

248

238 Ca

seiende.) Aus diesem leitet er alle Bestimmungen des Bewußtseins ab. Die Totalität der Ahndungen Vorstellungen und Anschauungen. Diese sind im Ich für es, und gelten nur als solche. Dieß ist also ein Idealismus. Alles gilt nur in sofern es in und für das Ich ist. Der Dualismus tritt damit gleich auf und hervor. 6–7 Allein in … ist.] Ca: Der erste Grundsatz des Wissens ist ihm also Ich = Ich; der ist sowohl nach Form und Inhalt unbedingt, nach beiden durch sich selbst wahr, identisch. Das absolute Wesen überhaupt, das Subject, und Product ist also Ich, und eben so die Form und Beziehung beider. Dieser Grundsatz ist ganz formell; der Satz des Widerspruchs nur mit dem bestimmten Inhalt: Ich. Indem die Form die Besonderheit als solche ausdrückt, so wäre der reine Inhalt das identische beider; es ist also ganz einseitig – A = A ist der formelle Satz, in dem der Unterschied als solcher nicht gesetzt ist, und Ich = Ich ist, als solcher, der Satz einseitig, dem Inhalte nach subjectiv. Das reine Selbstbewußtsein | die reine Freiheit ist ganz abstract. 8–11 entgegen. Nicht-Ich … 2erlei,] Ca: entgegen: der Satz des Entgegensetzens. Alles andere ist Nichtich, Entgegensetzung überhaupt. Das andere ist also eine Thätigkeit die von der meinen verschieden ist. Er sagt die Form gehört auch dem absoluten Bewußtsein an. /: Form d. h. daß ich dem Ich ein Nichtich entgegensetze :/ Aber der Inhalt ist ein anderer. Der ist zweierlei, also ein Dualismus. 15–16 Wenn ein … sich.] Ca: Dies ist der synthetische Grundsatz, wo sich beide beschränken und vom anderen das Negative ist. /: Die realitaet für die negation, welches man für dieses und jenes nehmen will :/ Setzen wir die realitaet als Object so ist das Nichtich negativ und umgekehrt. Diese Grundsätze stellen also die Identitaet mit sich, die Differenz und Beziehung beider in der Entgegensetzung auf, aber außer einander fallend, nicht in einer Einheit aufgefaßt; Im dritten Grundsatz /: alle drei sind unabhängig von einander :/ ist ein zweifaches enthalten. |

20

25

30

35

16 Negative.] folgt gestr: Sie stellen also Idttt u Di 32 und] folgt von anderer Hand mit Bleistift über der Zeile mit Einfügungszeichen: die 34 die realitaet … Object] nachträglich durch darüber gesetzte Ziffern geändert zu: das Object als realitaet Nichtich] von anderer Hand mit Bleistift korrigiert zu: 40 ich Diese] mit Bleistift gestrichen; darüber von anderer Hand mit Bleistift: Jene 35 und] folgt von anderer Hand mit Bleistift über der Zeile mit Einfügungszeichen: jedes 248

253

2

2512

2532522

249

263