Vom Wesen der Souveränität: Ein deutsches und ein europäisches Problem [1 ed.] 9783428524969, 9783428124961

Auf der Traditionslinie des klassischen Souveränitätsbegriffs Bodins (1576) liegt die Staatssouveränität, die Auffassung

135 50 720KB

German Pages 199 Year 2007

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Vom Wesen der Souveränität: Ein deutsches und ein europäisches Problem [1 ed.]
 9783428524969, 9783428124961

Citation preview

Beiträge zur Politischen Wissenschaft Band 145

Vom Wesen der Souveränität Ein deutsches und ein europäisches Problem Von Werner Mäder

Duncker & Humblot · Berlin

WERNER MÄDER

Vom Wesen der Souveränität

Beiträge zur Politischen Wissenschaft Band 145

Vom Wesen der Souveränität Ein deutsches und ein europäisches Problem

Von

Werner Mäder

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2007 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0582-0421 ISBN 978-3-428-12496-1 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Meinem Freund Peter Nelde

Praktisch hat eine Jurisprudenz, die sich an den Fragen des täglichen Lebens und der laufenden Geschäfte orientiert, kein Interesse an dem Begriff der Souveränität. Auch für sie ist nur das Normale das Erkennbare und alles andere eine „Störung“. Carl Schmitt (Politische Theologie, 1922)

Der Gegenwart entfremdet. – Es hat große Vorteile, seiner Zeit sich einmal in stärkerem Maße zu entfremden und gleichsam von ihrem Ufer zurück in den Ozean der vergangenen Weltbetrachtungen getrieben zu werden. Von dort aus nach der Küste blickend, überschaut man wohl zum ersten Male ihre gesamte Gestaltung und hat, wenn man sich ihr nähert, den Vorteil, sie besser zu verstehen als Die, welche sie nicht verlassen haben. Friedrich Nietzsche (Menschliches, Allzumenschliches – 616.)

Inhaltsverzeichnis Einleitung. Zur Geistesgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

15

A. Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Schiff ohne Steuermann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Stimmen zur deutschen Befindlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Betroffenheits-, Erinnerungskultur und Vergangenheitsbewältigung als Politikersatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Erinnerung und Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Staat ohne Volk – Volk ohne Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21 21 23 26 27 29

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe . . . . . . . . . . I. Souveränität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Staat und Souveränität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Geschichtliche Züge des modernen Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

32 35 37 39 44

C. Positionen und Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

46

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Keine wechselseitige Bedingtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. „Hinkende“ Souveränität des Staates? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Vom Wesen der Souveränität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Jean Bodin (1530–1596) Souveränität: absolute Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Thomas Hobbes (1588–1679) Souveränität: Seele eines Gemeinwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Unteilbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Militärmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Finanzmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Staatsverschuldung und Vermögenslosigkeit . . . . . . . . . . . . . . . (2) Wirtschafts- und Währungsunion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Goldreserven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Offene Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb . . . . . . . . . . . . d) Territorialgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Rechtsgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Von Herren zu Dienern der Verträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Gesetzgebungshoheit (Legislative) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (3) Richterliche Gewalt (Judikative) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (4) Grundrechte – Schutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

49 49 52 54 54 60 60 63 70 73 76 78 80 86 86 87 88 89 96

10

Inhaltsverzeichnis (5) Bundesverfassungsgericht: Ein Stern sinkt . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Abschied vom Grundrechtsschutz des Grundgesetzes f) Grundgesetz: Verfassung ohne Souverän . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Grenzen der Souveränität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h) Auflösung des Gemeinwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) Kein Prätor über den Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) „Staat“ als unableitbares Handlungssubjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) „Verfassung“ als unableitbares Handlungsobjekt . . . . . . . . . . . . . . . c) „Staat“ in geschichtsphilosophischer Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . d) Hegels Kriterien des konkreten Staates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (1) Hegels Jugendschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Elemente der Staatssouveränität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (a) Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (b) Kriegsmacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (c) Finanzgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (d) Territorialgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (e) Rechtsgewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Kein Prätor über den Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Hermann Heller (1891–1934) Universale Gebietsentscheidungs- und Wirkungseinheit . . . . . . . . . . . . 5. Carl Schmitt (1888–1985) Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet . . . . . . . . . .

97 100 109 109 110 110 111 112 113 114 114 115 117 118 122 123 132 132 135 138

E. Staatssouveränität im Völkerrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 F. Deutschlands Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 G. Europäische Union – Europäische Gemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Status quo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Europäische Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Europäische Gemeinschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Pendenz der Souveränität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Status futurus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Endziel Europastaat? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Gemeinschaft ohne Staatsidee und Staatsräson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Gehobene Freihandelszone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Auflösung und Zerfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Was folgt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

154 154 154 155 155 156 156 156 157 158 159

H. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164 Sachwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178

Abkürzungsverzeichnis ABl.EG ABl.EG Nr. C ABl.EG Nr. L Abs. a. D. a. F. AG AöR Art. Aufl. Aus Politik und Zeitgeschichte BB Bd. BDI bes. BGBl. I BGBl. II Blätter für Wohlfahrtspflege BR BR-Drs. BVerfG BVerfGE BVerwG bzw. ca. Cap. CDU DAI DDR ders. Der Spiegel

Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Teil C: Mitteilungen und Bekanntmachungen Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Teil L: Rechtsvorschriften Absatz außer Dienst alte Fassung Aktiengesellschaft Archiv des öffentlichen Rechts Artikel Auflage Beilage zur Wochenschrift Das Parlament Burschenschaftliche Blätter Band Bundesverband der Deutschen Industrie besonders Bundesgesetzblatt, Teil I Bundesgesetzblatt, Teil II Deutsche Zeitschrift für Sozialarbeit Bundesrat Bundesrats-Drucksache Bundesverfassungsgericht Amtliche Sammlung des Bundesverfassungsgerichts Bundesverwaltungsgericht beziehungsweise circa Capitel Christlich Demokratische Union Deutschlands Deutsches Aktieninstitut Deutsche Demokratische Republik derselbe Nachrichtenmagazin

12 Der Staat d.h. dies. DM DÖV dt. dtV DVBl. EAG EAGV ebd. EG EGKS EGKS EGV EG-Vertrag EP ESZB EU Eufor EuG EuGH EuGHE EuR EU-Vertrag EuZW EZB f., ff. FED Fn. Focus FS GASP GG Hrsg. hrsg. HStR i. d. F. IGH

Abkürzungsverzeichnis Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, Deutsches und Europäisches Öffentliches Recht das heißt dieselbe Deutsche Mark Die öffentliche Verwaltung (Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft) deutsch(e) Deutscher Taschenbuch Verlag Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) Europäische Atomgemeinschaft Vertrag über die Europäische Atomgemeinschaft ebenda Europäische Gemeinschaft Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl Vertrag über die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Europäisches Parlament Europäisches System der Zentralbanken Europäische Union European Force Europäisches Gericht (= Gericht 1. Instanz) Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften Entscheidungen des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften – amtliche Sammlung (Slg.) Europarecht-Zeitschrift Vertrag über die Europäische Union Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht Europäische Zentralbank folgend Federal Reserve System Fußnote Nachrichtenmagazin Festschrift Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Grundgesetz Herausgeber herausgegeben Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland (10 Bände) in der Fassung Internationaler Gerichtshof

Abkürzungsverzeichnis InfoDaF insbes. JF Jg. jun. jur. JZ Kap. lib. Ltd. MdB Mio. Mrd. Mt. m. w. N. Nachw. NATO n. F. NJW No. Nr. NS NVwZ o. J. PVS rd. reprogr. Rn. Rs. S. s. Slg. sog. SPD StVertr.

s. u. a. Süddt. TEHG

Informationen Deutsch als Fremdsprache insbesondere Junge Freiheit Jahrgang junior juristisch(e) Juristen Zeitung Kapitel liber Limited Mitglied des Bundestages Million(en) Milliarde(n) Matthäus mit weiteren Nachweisen (mit weiteren) Nachweis(en) North Atlantic Treaty Organisation neue Fassung Neue Juristische Wochenschrift Number Nummer Nationalsozialismus Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht ohne Jahr (Angabe ohne Jahr) Politische Vierteljahreszeitschrift (Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft) rund reprographiert(er) Randnummer Rechtssache Seite siehe Sammlung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (s. EuGHE) so genannt(e) Sozialdemokratische Partei Deutschlands Staatsvertrag (Vertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik vom 18.5.1990 (BGBl. II, S. 537) siehe unter anderen Süddeutsch(e) Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz

13

14 u. a. UN UN-Charta UNO UNO USA u. s. w. v. vgl. Vol. z. B. ZDF ZFSH/SGB Ziff. ZRP ZSR

Abkürzungsverzeichnis unter anderen; und andere United Nations Charta der Vereinten Nationen United Nations (Vereinte Nationen) United Nations Organization United States of America und so weiter versus vergleiche Volumen zum Beispiel Zweites Deutsches Fernsehen Zeitschrift für Sozialhilfe und Sozialgesetzbuch. Sozialrecht in Deutschland und Europa Ziffer Zeitschrift für Rechtspolitik Zeitschrift für Sozialreform

Einleitung Zur Geistesgeschichte I. Der Vater des Souveränitätsgedankens ist Jean Bodin (1530–1596). Sein Werk „Sechs Bücher über den Staat“ (Six livres de la République, 1576), dem wir unter anderem die Entwicklung des modernen Souveränitätsbegriffs und damit die Grundlegung des modernen Staatsbegriffs verdanken, gehört zu den Grunddokumenten der abendländischen Rechts- und Staatsphilosophie. So wirkmächtig das Werk für den geistigen, sozialen und politischen Gesamtzusammenhang in seiner Entstehungszeit war, so wirkmächtig war und ist es für die Geschichte und Gegenwart der abendländischen Staatstheorie. 1. Jean Bodin hat den Begriff der Souveränität und die Merkmale ihres Äußeren in Anbetracht der schwindenden Friedens- und Befriedigungsmacht der französischen Krone, einem zentralen Krisenherd der französischen Innenpolitik, für seine Zeit entwickelt, zu einer Zeit, als die Entwicklung zum modernen Staat noch ganz am Anfang stand. Er wollte mit seiner „République“ zugleich in der konkreten Situation des durch religiöse Bürgerkriege und durch die anhaltenden Auseinandersetzungen mit dem Hause Habsburg geschüttelten Landes einen praktischen politischen Beitrag leisten, zumal die moralische Kraft der letzten Könige aus dem Hause Valois schwand. Um das französische Staatsschiff aus stürmischen wieder in ruhigere Gewässer steuern zu können, musste allein der Herrscher legitimiert sein, Ordnung und Frieden nach innen herzustellen und Außenpolitik zu betreiben. Bodin hat dies staatsphilosophisch und rechtstheoretisch unterlegt. Seine klassisch gewordene Definition von „Souveränität ist die höchste, rechtlich unabhängige, nicht abgeleitete Macht“ wurde zugleich zum Kampfbegriff, der dem Frieden galt. Aus der Sicht des Beobachters der politischen Szenerie Frankreichs im ausgehenden 16. Jahrhundert musste die Erlangung und Aufrechterhaltung des Friedens zum zentralen Postulat des sozialen Lebens werden. In der Erarbeitung der geistigen Voraussetzungen und rechtlichen

16

Einleitung

Konsequenzen dieses Postulats liegt Bodins historisches Verdienst. Es basiert auf der Erkenntnis, dass innerhalb eines Gemeinwesens nicht die Unterscheidung, sondern vielmehr die Versöhnung von Freund und Feind das Wesen des Politischen konstituiere, eine Erkenntnis, die für Carl Schmitt (1888–1985) zu einer zentralen Fundierung seines Werkes „Der Begriff des Politischen“ (1932) geführt hat. 2. Als Staatszweck gilt Bodin – durchaus im Sinne einer wenig beachteten Dimension der arestotelischen Tradition und durchaus auch im Sinne der Naturrechtslehre Hobbes’scher Prägung – in erster Linie die Sicherung der sozialen (Ko-)Existenz, die Sicherung von Leib, Leben, Freiheit und Eigentum. Als Staatszweck gilt ihm darüber hinaus aber auch – und dies ist sehr viel bemerkenswerter als die Selbstverständlichkeiten einer den Staat als bloße Negation der Räuberhöhle bestimmenden Sicherheitsphilosophie – die Sicherung der Voraussetzungen einer glückseligen Existenz, ein Aspekt, den die Gründungsväter der Vereinigten Staaten von Amerika in die Verfassung aufgenommen haben. Glückselig ist ein Volk für Bodin dann, wenn es in die Lage versetzt wird, „sich in der Betrachtung der natürlichen, menschlichen und göttlichen Dinge zu üben und für alles den mächtigen Fürsten der Natur zu lobpreisen“ (Buch I, Kapitel 1). Dass diese Staatsziele und diese Versöhnung ohne ein gewisses Maß an weltanschaulicher Toleranz nicht erreichbar sind, hat Bodin klarer gesehen und begründet als irgendein anderer Denker dieser Epoche. Klarer gesehen und begründet hat er aber auch die Tatsache, dass eine Verwirklichung dieser Toleranzidee ohne eine zumindest politische Neutralisierung der weltanschaulichen Gegensätze ebenfalls nicht erreichbar ist. Und als Medium dieser politischen Neutralisierung präsentiert er das – im Zeichen einer weitgehenden Rechts- und Machtkonzentration gesehene – Konzept der Souveränität. Es konstituiert Bodins spezifischen Beitrag zur theoretischen Bewältigung des Bürgerkrieges und darüber hinaus zur Entwicklung der modernen Staatsidee. a) Jean Bodins geschichtliche Fortwirkung ist in erster Linie an den Begriff der Souveränität gebunden. Nur derjenige gilt ihm als Souverän, „der nächst Gott von niemandem abhängig ist, außer seinem Schwert“ (Buch I, Kap. 9). Die derart zum Kern des Souveränitätsbegriffs erklärte Unabhängigkeit hat zwei politische Dimensionen. Sie entfaltet sich im Verhältnis des Trägers der Staatsgewalt zu der dieser Staatsgewalt Unterworfenen, und sie entfaltet sich im Verhältnis des Trägers der Staatsgewalt und anderen Trägern der

Einleitung

17

Staatsgewalt. Sie entfaltet sich mithin nach innen und nach außen („innere“ und „äußere“ Souveränität). Und in beiden Dimensionen ist sie durch das Medium des Souveränitätsbegriffs geschichtsmächtig geworden. Bodin liefert nämlich nicht nur die theoretische Begründung der Rechtsmacht des Herrschers, innerhalb seines Herrschaftsbereichs allgemeine Gesetze sowie individuelle Anordnungen und Urteile zu erlassen, sondern vor allem auch, dies unabhängig von irgendwelchen exterritorialen Mächten tun zu können. Die Unabhängigkeit von allen außerstaatlichen bildet insoweit das Gegenstück zur Unabhängigkeit von allen innerstaatlichen Instanzen. Wer, schreibt Bodin, von derartigen Instanzen Weisungen empfange, sei nicht souverän. b) Obwohl dies für Bodins Zeit noch keine praktische Bedeutung hatte, liefert er zudem für einen für die damalige Zeit erstaunlich modernen Ansatz. Unabhängig von seiner Staatsform kann nach ihm jeder Staat demokratisch, aristokratisch oder monarchisch regiert werden. „Denn zwischen Staatsform und Regierungsform besteht ein großer Unterschied . . . Ein Land kann zwar eine Monokratie, dennoch aber demokratisch regiert sein, wenn der Fürst ohne Ansehen von Adel, Reichtum und Tugend alle gleichermaßen an Ehren Magistratsposten, Ämtern und Anerkennung teilhaben lässt. (. . .) Eine Monokratie kann auch aristokratisch regiert sein, wenn beispielsweise der Fürst Würden und Pfründen nur Adligen oder nur besonders tugendhaften Menschen oder den Reichen verleiht. Selbst eine Aristokratie kann eine demokratische Regierungsform aufweisen, wenn z. B. Ämter und Ehren allen Untertanen zuteil werden. Sie kann auch aristokratisch regieren, wenn diese Dinge nur Adligen oder Reichen zuteil wird. Die Mannigfaltigkeit der Regierungsformen hat die Verfechter einer gemischten Staatsform zu ihrem Irrtum verleitet. Sie alle übersehen, dass die Verfassung eines Staates etwas anderes ist, als seine Regierung und Verwaltung . . .“ (Buch II, Kap. 2).

II. Mit Fug kann gesagt werden, dass Bodins Souveränitätsgedanke von großen abendländischen Denkern unverändert aufgenommen wurde; so von Thomas Hobbes in seinem „Leviathan“ (1651) und von Hegel in einer frühen Schrift über die „Kritik der Verfassung Deutschlands“ (1800/01) und seinen „Grundlinien der Rechtsphilosophie“ (1821). Bodin hat keinen Zweifel daran gelassen, dass er die Wissenschaft vom Staate für die „fürstlichste von allen“ hält (Vorwort zu den sechs Büchern). Verständlich ist dies, weil sie von prägendem Einfluss auf die Voraussetzungen, Bedingungen und Fol-

18

Einleitung

gen der sozialen Existenz des Menschen ist. Nimmt man Hobbes’ und Hegels Werke hinzu, ohne die anderen bedeutender Denker zu vernachlässigen, wird Bodins Urteil nachvollziehbar. Die im Hinblick auf die konkrete historische Situation politisch konsequente Überakzentuierung der Ordnungslegitimität des Herrschers treffen wir bei Hobbes und bei Hegel wieder. 1. Hobbes (1588–1679) hat unter vergleichbaren zeitgeschichtlichen Umständen in England – unter dem Eindruck religiöser Auseinandersetzungen und des Machtkampfes zwischen Krone und Adel – geschrieben. Hobbes hat, was noch jenseits Bodins Vorstellungsvermögens lag, die Konzeption der „Staatspersönlichkeit“ ausformuliert (Leviathan, Kap. XVI und XVII) und so die Möglichkeit zur begrifflichen Unterscheidung zwischen der objektiven Macht der (Staats-)Organisation und der subjektiven Macht über diese Organisation, zwischen Staats- und Herrschersouveränität begründet. Damit gewinnt auch die Staatsformenlehre und die damit verbundene Frage nach dem Träger der Souveränität Kontur. Sie kennt nur drei formale Kategorien: die Monarchie, die Aristokratie und die Demokratie. Eine Monarchie besteht dort, wo ein Einzelner Träger der Souveränität ist, eine Aristokratie dort, wo eine Minderheit des Volkes souverän ist, und eine Demokratie dort, wo die Mehrheit des Volkes (als Körperschaft) die Souveränität innehat. Ging es auch Hobbes in erster Linie darum, die Macht des Königs zu legitimieren, so hat er doch weitsichtig einen Impuls gebenden Beitrag zur Demokratie geleistet. 2. Hegel (1770–1831) ging es geschichtsphilosophisch darum, wie der souveräne Staat in seiner (verfassten) Wirklichkeit sein soll (der reale, konkrete Staat) und wie er sich spekulativ zum Staat nach dessen Idee (zum idealen Staat) weiterentwickeln muss. Beiden zu Eigen sind die Staatssouveränität und die Staatsräson. Hegels Sorge um den desolaten Zustand der Verfassung des Deutschen Reiches hat ihn zu einer „frühen“ Schrift (1800/01) veranlasst, dessen Lage zu analysieren und bis ins Einzelne darzutun, welche konkreten Kriterien ein Gemeinwesen erfüllen muss, um ein Staat und zudem ein souveräner Staat zu sein, Kriterien (konzentrierte, vereinigte Macht: Kriegsmacht, Finanzmacht, oberste Territorial- und Rechtsgewalt), die das Reich nicht aufweise, und deshalb nur eine Staatsverfassung in Gedanken habe. Hegel legt den Souveränitätsbegriff von Bodin und Hobbes zugrunde, allerdings ohne auf sie Bezug zu nehmen. Hermann Heller (1891–1934), ebenfalls ein brillanter Staatstheoretiker, hat nachgewiesen, dass Hegels Machtstaatsgedanke ebenfalls mächtig auf

Einleitung

19

die politische Praxis gewirkt hat und die Geistesströmung für die Bismarck’sche Reichsgründung 1870/71 beeinflusst hat.

III. Auf der Traditionslinie des „klassischen“ Souveränitätsbegriffs liegt die „Staatssouveränität“, d.h. die Auffassung, dass das Wesensmerkmal des Staates die Souveränität sei. Ohne Souveränität kein Staat. In einer „so verwirrten Zwischensituation zwischen Form und Unform“, wie sie Carl Schmitt für unsere Zeit beschreibt (Der Begriff des Politischen, Vorwort) und wie sie für die Zeiten Bodins, Hobbes’ und Hegels, wenn auch mit anderen Rahmenbedingungen und Vorzeichen, vorlag, ist die Frage der Souveränität nach wie vor höchst aktuell. Standen bei diesen die Zeichen auf Konzentration der Kräfte auf das Gemeinwesen, stehen durch das Schwinden der Kraft des Nationalstaates heute die Zeichen auf Dekonzentration und grenzenlose Verteilung der Macht. Der Begriff von Souveränität und Staat scheint zu entschwinden im Nebel der Globalisierung, Internationalisierung, Supranationalisierung, Liberalisierung, „Multikulturalisierung“, der Emanzipationsbewegungen und des Verfalls von Traditionen. Aus dieser verwirrenden Fülle gegenläufiger Strömungen eine neue Ordnungstendenz herauszulesen, ist nahezu unmöglich. Abhilfe durch das Völkerrecht, das selbst in eine Schieflage gerät, gibt es nicht. Einerseits erhöht sich die Zahl der Souveränität beanspruchenden Staatsgebilde und werden staatliche Souveränitätsansprüche in wachsendem Maße auf zwischenstaatliche Allmende-Räume ausgedehnt, andererseits wird das tradierte Souveränitätskonzept durch weltweite soziale, ökonomische und politische Interdependenzen sowie vor allem durch den sich immer weiter ausbreitenden Weltbürgerkrieg zwischen widerstreitenden Kulturträgern unterminiert. Vor allem der letztere scheint zum Ausgang des 20. und Eingang des 21. Jahrhunderts alle anderen Strömungen in seinen grundstürzenden Sog zu ziehen, in einen Sog, dessen Dynamik durch alle übrigen Tendenzen der internationalen Szenerie eher verstärkt als abgeschwächt zu werden droht.

IV. Die gegenwärtige Situation ist gekennzeichnet durch den im 19. Jahrhundert einsetzenden Prozess der Abwertung und Eliminierung des Souveränitätsbegriffs einerseits und ein forciertes Bemühen um seine Beibehaltung andererseits. Es fehlt nicht an Versuchen, „Souveränität“ und „Staat“ auf Zwischenlösungen zu fixieren (z. B. geteilte Souveränität) oder einer Revision (Staat

20

Einleitung

ohne Souveränität) zu unterziehen. Man mag es drehen und wenden, wie man will. Solange ein mächtiger Staat vorhanden ist, der seine Politik am klassischen Souveränitätsbegriff ausrichtet, ist dieser nicht aus der Welt, sondern höchst aktuell und zudem maßgebend, zumal das Völkerrecht, man mag seine Wirksamkeit in anderer Beziehung bezweifeln oder nicht, auf seiner Seite steht.

V. Trotz überwältigender europäischer Integration und zunehmender Verlagerung von Kompetenzen auf die Europäische Gemeinschaft unter dem Dach der Europäischen Union geht die jeweilige Regierung der Bundesrepublik Deutschland in Gedanken treu und in Verlautbarungen fest davon aus, dass diese trotz essentieller Kompetenzverluste ein souveräner Staat ist. Dies ist das Problem, an dem sich die gegenteiligen Meinungen entzünden. Es wäre vermessen, wenn die vorliegende Schrift in unserer „verwirrten Zwischensituation“ eine neue Antwort auf die brennenden Fragen geben wollte. Der Vielfalt ausdifferenzierender Lösungen würde lediglich eine weitere hinzugefügt.

VI. Der Untersuchung zugrunde gelegt wird der klassische Begriff vom Wesen der Souveränität mit ihren danach unverzichtbaren Kriterien. Er hat sich in Krisenzeiten bewährt. Für seine Geltung gilt die Maxime: Geschichte verstehen und aus der Geschichte lernen. Man kann dem Ergebnis zustimmen. Man kann das Ergebnis ablehnen. Damit ist der Begriff nicht aus der Welt. Man kann ihn allenfalls als ein Vergangenes der Geschichte überlassen und für die Gegenwart außer Betracht lassen. Das wäre nur ein Todesurteil mit Hinrichtungsaufschub. Für die Souveränität lebt es sich in der Todeszelle leichter als vordem auf philosophisch freiem Fuße. Die Gegenwart wird jedoch von der Geschichte eingeholt, solange ihn ein mächtiger Staat am Leben erhält und auf diese Weise sich ein anderes Land an dessen Souveränitätsanspruch messen lassen muss. Für das Schicksal der Souveränität gilt das gleiche, was Nietzsche über den Staat befunden hat, nämlich, „dass jetzt noch der Staat eine gute Weile bestehen bleibt und zerstörerische Versuche übereifriger und voreiliger Halbwissender abgewiesen werden“, solange eine „noch zweckmäßigere Erfindung, als der Staat es war“ noch nicht „zum Siege über den Staat“ gekommen ist (Menschliches, Allzumenschliches, Aphorismus 472). Eine solche Erfindung aber steht derzeit und lange noch aus.

A. Deutschland I. Schiff ohne Steuermann Gedeihen konnte die Mentalität der Problemverdrängung durch die deutsche politische Klasse wohl nur im hermetischen Feuchtbiotop der Bonner Republik. Fest eingebunden in ein weltpolitisches Koordinatensystem, konnte man sich der Illusion hingeben, in der Politik gehe es nicht um Freund und Feind,1 um eigene und fremde Interessen und um Selbstbehauptung im Wettbewerb mit anderen Staaten,2 sondern um hehre Universalismen wie Demokratie, Menschenrechte oder das Vereinigte Europa als Selbstzweck.3 Die Folgen sind fatal: Bis heute beherrschen deutsche Politiker nicht einmal die politische Lageanalyse, demzufolge generalisierende Ideologeme und Universalanspruch oder aber geschichtsphilosophische Ableitungen nicht aus sich selbst heraus wirken, sondern weil sie mit konkreten Interessenlagen real existierender Akteure verbunden sind.4 Anders ausgedrückt: Kein Staat der Welt, Deutschland ausgenommen, zahlt finanzielle, politische oder militärische Preise, schließt Verträge, erlässt Gesetze oder entsendet Soldaten, um UNO und EU zu dienen oder Vergangenes wieder gutzumachen, sondern weil er sich Vorteile oder wenigstens die Vermeidung von Nachteilen verspricht. Als Resultat präsentiert sich Deutschland zur Verwirrung von Freund und Feind als Gemeinwesen von seltsamer Richtungslosigkeit, leicht zu manipulieren, aber im Ernstfall unberechenbar.5 Es will Einwanderungsland, potenter Forschungs- und Industriestandort, Wirtschafts-, Friedens- und Europa1 Zur Freund-Feind-Theorie Carl Schmitts vgl. ders., Der Begriff des Politischen (1932), 7. Aufl., Berlin 2002. 2 Zur Selbstbehauptung (Selbsterhaltung) des Staates als einem der klassischen Staatszwecke vgl. Josef Isensee, Verfassungsrecht als „politisches Recht“, in: ders./ Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR VII, Heidelberg 1992, § 162 Rn. 15. 3 So Jürgen Habermas, Faktizität und Geltung, 4. Aufl., Frankfurt am Main 1994, S. 643 ff., 651 ff.; Erhard Denninger, Menschenrechte und Staatsaufgaben – ein „europäisches“ Thema, in: JZ 12/1996, S. 585–590. 4 Kurt Zach, Blindflug ins Nichts, in: Junge Freiheit Nr. 25 vom 16.6.2006, S. 1. 5 Ebd.; s. auch Arnulf Baring, Scheitert Deutschland?, Abschied von unseren Wunschwelten, 1997, S. 257 ff.

22

A. Deutschland

macht zugleich sein – wahrhaft paradiesische Zustände verheißen – vermag aber nicht zu sagen, warum und zu welchem Ende. Kommt es zu Entscheidungen, fallen diese selbst in Schicksalsfragen nach überholten Ideologemen und Komplexen und bleiben widersprüchliches Stückwerk. Unbehaust in nationalen Traditionen,6 unbestimmt in seiner raison d’être, treibt Deutschland ohne Orientierung in der rauen See der globalisierten Welt, „im Wettrennen mit Kapitänen, die ihren Kurs und Zielhafen genau kennen und nicht gern für Schiffbrüchige beidrehen.“7 Dass ohne Kompass schlecht segeln ist und dass es auf Dauer nicht ohne Definition und Durchsetzung eigener Interessen geht, hat sich immerhin bis zu unseren politischen „Eliten“ herumgesprochen. Die Konsequenz daraus ist symptomatisch: Man macht, besser gesagt wurstelt weiter wie gewohnt, nur dass die eigenen mentalen Bequemlichkeiten und ideologischen Geglaubtheiten kurzerhand als „nationales Interesse“ umdeklariert werden. Aus Unfähigkeit, ein nationales Selbstverständnis zu entwickeln, wird der Begriff der „Nation“ mit vertrauten Ersatzidentitäten wie „Europa“, „Demokratie“8 oder den „Menschenrechten“ aufgefüllt. Um das deutsche Staatsschiff wieder auf einen Kurs des Politischen zu bringen, muss zunächst eine schonungslose und nüchterne Lageanalyse vorgenommen werden: Wer sind wir,9 wo kommen wir her, wo wollen wir hin, was können wir erreichen? Sind die Ziele definiert, wird es erst recht unbequem. Der Politiker, der unideologisch in der konkreten Lage lebt, muss den „Zwang zum Risiko und zur Kontingenz illusionslos aushalten“.10 Das heißt nicht zuletzt: Nein sagen können. Nein sagen zu falschen Freunden, die im Namen Europas und der Welt an unser Volksvermögen oder unsere Soldaten wollen, nein sagen zu Lobbyisten,11 Ideologen und 6 Zum Wesen der „Nation“ schon klassisch Ernest Renan, Was ist eine Nation? (Qu’est-ce qu’une nation?, 1882) in: ders., Was ist eine Nation? und andere politische Schriften, 1. Aufl., Bozen 1995, S. 41–58; vgl. auch Donata Kluxen-Pyta, Nation und Ethos, Freiburg/München 1991. 7 Von der Notwendigkeit für den Souverän, gute Ratgeber zu haben, schon Thomas Hobbes, Leviathan (1651), Meiner: Hamburg 1996, Kapitel XXV, S. 215 [220 ff.]. 8 Hierzu grundlegend Erik R. von Kuehnelt-Leddihn, Freiheit oder Gleichheit? Demokratie – ein babylonischer Turmbau?, Tübingen 1985; ders., Demokratie – eine Analyse, Graz 1996; Alain de Benoist, Demokratie: Das Problem, Tübingen 1986. 9 Zu Amerika vgl. Samuel P. Huntington, Who are we? Die Krise der amerikanischen Identität, Hamburg 2004. 10 K. Zach, Blindflug ins Nichts; zum Handeln im Sinne eines neuen Anfanges als politische Tugend vgl. Hannah Arendt, Politik und das Wunder des Neuanfangs, in: dies., Denken ohne Geländer, Sonderausgabe, München 2005. 11 Christian Simmert, Die Lobby regiert das Land, Berlin 2002; Verena Köttker/ Christoph Elflein, Gesundheit: Schmiergelder inklusive. Mit subtiler Einflussnahme

II. Stimmen zur deutschen Befindlichkeit

23

Verfechtern von Partikularinteressen. Es heißt auch: Leistungen und Opfer fordern, in dem sicheren Bewusstsein, nur mit gegenwärtigen Zumutungen künftige Herausforderungen meistern zu können. Die Krise liegt letztlich nicht in äußeren Faktoren oder dem Egoismus der Einwohner begründet, sondern im Unwillen und der Unfähigkeit des politischen Personals zu lageadäquatem Denken und Handeln. „Wir haben die Bonner Republik noch immer nicht überwunden.“12

II. Stimmen zur deutschen Befindlichkeit M a r g a r e t T h a t c h e r schreibt in ihren Erinnerungen: „Das Bedürfnis der heutigen deutschen Politiker, ihr Nationalbewusstsein mit einer weiter gefassten europäischen Identität zu verschmelzen, ist zwar verständlich, doch es stellt die selbstbewussten Staaten Europas vor Probleme. Weil die Deutschen eine Scheu haben, sich selbst zu regieren, versuchen sie ein europaweites System zu schaffen, in dem sich keine Nation mehr selbst regiert. Doch auf lange Sicht kann ein derartiges System keine Stabilität besitzen.“13

Es muss nachdenklich stimmen, wenn jemand wie der estnische Staatspräsident M e r i aus Anlass des 5. Jahrestages der Deutschen Einheit 1995 in Berlin sagte: „Als Este frage ich mich, warum zeigen die Deutschen so wenig Respekt vor sich selbst . . . Man kann einem Volk nicht trauen, das rund um die Uhr intellektuelle Selbstverachtung ausführt. (. . .) Deutschland ist eine Art Canossa-Republik geworden, eine Republik der Reue. Wenn man aber Moral zur Schau trägt, riskiert man, nicht ernst genommen zu werden.“14

Zum Selbstverständnis von Souveränität gehört es, ernst genommen zu werden. A r n u l f B a r i n g hat nach der Einung Deutschlands der politischen Klasse 1997 in das Stammbuch geschrieben, was man auch heute noch vorlesen kann, und zwar unter dem Abschnitt „Mit dem Rücken zur Gefahr eingeschlafen“: Es zeigt sich, dass „wir wegen der langen und engen Einhegung durch die Allianz, aber auch wegen der beruhigenden Existenz der Europäischen Gemeinversuchen Lobbyisten, die Politik bei Reformen auf ihre Linie zu bringen, in: Focus Nr. 32 vom 7.8.2006, S. 22–24. 12 K. Zach, Blindflug ins Nichts. 13 Margaret Thatcher, Downing Street No. 10, 3. Aufl., Düsseldorf 1993, S. 1034. 14 Zitiert nach Klaus W. Wippermann, Die Deutschen und der baltische Raum, in: Mut (1996), 9; vgl. auch Hans Schauer (Botschafter a. D.), Nationale und europäische Identität. Die unterschiedlichen Auffassungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 10/1997, S. 3–13.

24

A. Deutschland

schaft noch nicht das Gespür dafür zurück gewonnen haben, wie gefährlich die Welt weiterhin bleibt. Wir ahnen nicht, wie aufmerksam man Grundlagen der eigenen Existenz als Volk und Staat sichern muss, wenn man nicht unter die Räder kommen will. Die Deutschen haben immer noch leider das illusionäre Gefühl, sie hegen die fortwährende Überzeugung, nach wie vor fest eingebunden zu sein, in einem sicheren Geleitzug mitzufahren und sich daher, da andere das Kommando hätten, viele ihrer eigenen Ideen gar nicht zu machen müssen.“15

Zum Selbstverständnis von der Souveränität eines Staates gehört es, die Grundlagen seiner Existenz zu sichern. Die Bundesrepublik Deutschland ist mit mehr als 1 Billion Euro verschuldet, hat sich seiner Handlungs- und Gestaltungsspielräume beraubt,16 fährt im übrigen duldsam im Geleitzug mit. H a n s H e r b e r t v o n A r n i m hat in zahlreichen Publikationen den Deckmantel der so genannten politischen Klasse schonungslos zerrissen.17 In seinem Buch Vom schönen Schein der Demokratie. Politik ohne Verantwortung – am Volk vorbei bringt er deren Treiben auf den Punkt, zusammengefasst: Um die Verantwortung der politischen Klasse ist es schlecht bestellt. Sie hat sich unabhängig gemacht vom Auftrag der Wähler und weitgehend vom Ausgang der Wahlen. Parteiübergreifende Kartelle betreiben eine intensive Politik der Machtsicherung. Mit dem Ergebnis, dass wir von einem System der organisierten Verantwortungslosigkeit regiert werden. Von Demokratie, Föderalismus und Gewaltenteilung bleibt nur eine leere Hülle.

In seinem Buch Fetter Bauch regiert nicht gern. Die politische Klasse selbstbezogen und abgehoben geht der Befund noch weiter, zusammengefasst: Die politische Klasse ist Opfer ihrer eigenen Strategie geworden, aus Machtinteresse und zur Sicherung ihrer beruflichen Existenz möglichst alle Bereiche in Staat und Gesellschaft dem Parteienproporz zu unterwerfen und mit Parteifreunden durchzusetzen. Das politische Kartell hat sich seiner Handlungsmöglichkeiten 15 Arnulf Baring, Scheitert Deutschland? Abschied von unseren Wunschwelten, Stuttgart 1997, S. 182. 16 Vgl. auch symptomatisch Hans Willi Weinzen, Berlin und seine Schulden. Ein Land auf der Flucht vor der Wirklichkeit?, 1. Aufl., Berlin 2003. 17 Hans Herbert von Arnim, Vom schönen Schein der Demokratie – Politik ohne Verantwortung – am Volk vorbei, München 2000; ders., Fetter Bauch regiert nicht gern. Die politische Klasse – selbstbezogen und abgehoben, München 1997; ders., Die Partei, der Abgeordnete und das Geld. Parteifinanzierung in Deutschland, München 1996; ders., Diener vieler Herren. Die Doppel- und Dreifachversorgung von Politikern, München 1998; ders., Politik macht Geld. Das Schwarzgeld der Politiker – weißgewaschen, München 2001. – Vgl. auch Thomas Kleine-Brockhoff/Bruno Schirra, Das System Leuna – Wie Politiker gekauft werden Warum die Justiz wegschaut, Reinbek 2001.

II. Stimmen zur deutschen Befindlichkeit

25

selbst beraubt. Die Verbeamtung der Politik nimmt ihr die Freiheit, im öffentlichen Dienst einschneidende Reformen vorzunehmen. Stattdessen würde sie das Beamtenkorps, Diener des Staates im Sinne preußischer Tugenden,18 letzter Hüter des Gemeinwohls und der Staatsinteressen,19 am liebsten abschaffen.20 Die Verbandsfärbung der Politik lässt Entscheidungen allein im Interesse der Sache nicht zu. Die Problemlösungsfähigkeit tendiert gegen Null. Mit der viel beschworenen Unabhängigkeit der Abgeordneten ist es nicht weit her: Abgeordnetenkorruption ist praktisch legal. Alle großen Unternehmen und Verbände haben ihre Vertreter in den entscheidenden Ausschüssen platziert. Gemeinschaftlich ersticken sie jeden Reformversuch im Ansatz. Hinzu kommt, dass die politische Klasse längst ihre eigenen Kontrollorgane unterwandert hat. Es gibt kaum noch ein wirksames Gegengewicht, das Fehlentscheidungen verhindert oder korrigiert. Nicht nur die Gewaltenteilung wird so außer Kraft gesetzt. Faktisch stehen wir vor einer Auflösung der verfassungsrechtlichen Institutionen (Parlament, Regierung, Bundesrat etc.), weil Regierung und Opposition in allem, was ihre Interessen betrifft, an einem Strang ziehen. Auch die Ämter der Bundesverfassungsrichter sind davor nicht gefeit, ist es doch bekannt, dass diese nach Parteienproporz besetzt werden.21 Die Regeln des Machterwerbs und der Rekrutierung des politischen Personals lassen erst recht keine Besserung erwarten: Die politische Klasse hat sich abgeschottet und kungelt unter sich; kreative Newcomer und Querdenker haben kaum Chancen.22 Ein echter Wettbewerb der Personen und Ideen findet nicht statt – das Wahlrecht der Bürger wird zur Farce.

In einem anderen Buch Die Partei, der Abgeordnete und das Geld deckt von Arnim schonungslos auf, wie das politische Kartell sich der Staatskasse bedient. Diejenigen, denen die Gelder zugute kommen, bestimmen selbst über die Finanzierung der Parteien, der Fraktionen, Parteistiftungen, Abgeordnetenmitarbeiter und Diäten.23 Dabei versuchen sie die öffentliche Kontrolle möglichst auszuschal18 Hierzu Eberhardt Bödecker, Preußen und die Wurzeln des Erfolges, 2. Aufl., München 2005, S. 134 (150 ff., 157 f.). 19 Vgl. hierzu auch Hans Herbert von Arnim, Wer kümmert sich um das Gemeinwohl? Auflösung der politischen Verantwortung im Parteienstaat, in: ZRP 5/2002, S. 223–232. 20 Zur Entnationalisierung des öffentlichen Dienstes und der Verwässerung der Gemeinwohlkompetenz durch die Europäische Union vgl. Werner Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, Bonn 1999, S. 17 ff. 21 Vgl. z. B. zur Befangenheit des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts in Fragen der Renten- und Versorgungsüberleitung Ost Werner Mäder, „Gewendetes Eigentum“, in: ZFSH/SGB Sozialrecht in Deutschland und Europa 10/2005, S. 579–595 und 11/2005, S. 651–659. 22 Symptomatisch der Fall des Abgeordneten Hohmann: vgl. hierzu Bernhard Bellinger, „Die Deutschen sind keine Täter“, Solidarität mit Martin Hohmann, MdB, 3. Aufl., Mannheim 2005. 23 Zur Korruption vgl. schon Friedrich Nietzsche, Menschliches – Allzumenschliches, Ausgabe Parkland: Köln 1999, Nr. 468, S. 343: „In allen Instituten, in wel-

26

A. Deutschland

ten. Das Gestrüpp ist so dicht, dass neue, außerparlamentarische Parteien kaum Chancen haben, Neues zu repräsentieren.

Außer einer Doppel- und Dreifachversorgung werden Volksvertreter privat bezahlt. Sie stehen auf den Gehaltslisten von Großunternehmen, Interessenverbänden bis hin zu multi- oder supranationalen Monopolen. Sie sind „Diener vieler Herren“ und deren Geldes. Element von Souveränität ist innere und äußere Unabhängigkeit. Wer sich der Macht des Geldes unterwirft, von ihm abhängig ist, ist nicht unabhängig.

III. Betroffenheits-, Erinnerungskultur und Vergangenheitsbewältigung als Politikersatz Die politische Klasse schwelgt in Betroffenheit und Erinnerungskultur, organisiert ab und zu einen „Aufstand der Anständigen“, wer immer das auch sein mag, egal, ob es einem politischen Ziel dient. Die 2000-jährige Geschichte der Germanen und Deutschen wird auf die 12-jährige HitlerDiktatur fokussiert. Josef Isensee schreibt treffend:24 „Dass neue Erscheinungen die Pforte der Zeit bereits durchschritten haben und die europäischen Nationen, die deutsche zumal, reif sind, dahinzuscheiden ist in Deutschland verbreitete Meinung. Unter den sprachmächtigen Deutschen sind viele ihrer nationalen Existenz überdrüssig, die sie durch das Hitler-Unheil diskreditiert sehen, obwohl (oder weil) die Wiedervereinigung die Macht des nationalen Gedankens auch in Deutschland demonstriert hat. Ihr geschichtliches Weltbild setzt ein 1933 und konzentriert sich auf den Holocaust.25 Der nationale Grundkonsens reduziert sich auf die Verwerfung der NS-Vergangenheit. Während andere Nationen sich aufrichten an ihren Helden und erbauen an Ruhmestaten, also stolz auf sich sein wollen, sind die Deutschen fixiert auf ein ungeheures Verbrechen, das Grund zu Scham und Abscheu ist. Damit bleibt nur noch Negativpatriotismus zurück. Freilich regt sich ein neuartiger, negativer Größenwahn der Deutschen, sich in ihren Untaten mit keinem Volke vergleichen und von keinem übertreffen zu lassen. (. . .) Das Kainsmal von Auschwitz würde verschwinden, würden die che nicht die scharfe Luft der öffentlichen Kritik hineinweht, wächst eine unschuldige Korruption auf, wie ein Pilz . . .“. – Aus neuer Zeit vgl. Walter Schmitt Glaeser, Die Abhängigkeit der Politiker als Funktionsmangel der Demokratie, in: ZRP 1/2006, S. 10–15. 24 Josef Isensee, Nationalstaat und Verfassungsstaat – wechselseitige Bedingtheit, in: Rolf Stober (Hrsg.), Recht und Recht, FS für Gerd Roellecke, Stuttgart/Berlin/ Köln 1997, S. 137–163 [155 f.]. 25 Dazu Gerd Roellecke, Kalte Verachtung und obszöner Respekt – Politische Layouts nach 1806 und nach 1945 (1988), in: ders., Aufgeklärter Positivismus (hrsg. von Otto Depenheuer), 1995, S. 71 (79 ff.); ders., Der Nationalsozialismus als politisches Layout der Bundesrepublik Deutschland (1989), ebd., S. 83 ff.

IV. Erinnerung und Geschichte

27

Deutschen in einer größeren Einheit, etwa der europäischen, aufgehen. Die Selbstantipathie der Deutschen erklärt es, dass sie versuchen, ihrer zu entfliehen. Sie beschwören die multikulturelle Gesellschaft, die europäische Bürgergesellschaft, die Weltzivilisation, zugunsten derer der Nationalstaat abdanken sollte. Die Selbstantipathie erklärt die forcierte Bereitschaft zur europäischen Integration, die auch anhält, nachdem sie die ursprüngliche Faszination längst verloren hat. Die übrigen Völker Europas aber teilen die deutsche Neigung nicht. Für sie ist die Europäische Union ein Mittel zur Modernisierung des nationalstaatlichen Systems durch supranationale Arbeitsteilung. (. . .) Weiterhin sind es die Staatsvölker der Mitgliedstaaten, die der europäischen Union die demokratische Legitimation zuführen.26 Eine Nation, die sich beharrlich weigert, sich selbst zu akzeptieren, braucht nicht zu erwarten, dass die anderen sie akzeptieren. Sie isoliert sich.“27

Unter diesen Umständen wird ein Patriotismusersatz angeboten, der Verfassungspatriotismus, der abstrahiert von Herkunft und Nation, von Land und Leuten, aufsteigt zur geschriebenen Verfassung, jedoch nicht Halt macht in der bestehenden Verfassung mit ihren Normen und Institutionen, sondern abhebt in das Luftreich der Ideen von wahrer Verfassung, von universalen Menschenrechten und universaler Demokratie.28 Der Verfassungspatriotismus vermag nicht gruppenspezifischen Sinn zu vermitteln und nicht gruppenspezifische Solidarität zu begründen, die das Ethos der Nation ausmacht.29 Souveränität setzt Selbstbestimmung voraus, duldet keine Fremdbestimmung, zumal wenn diese aus dem Hefeteig von Moral und Gemütsbewegung gespeist wird.

IV. Erinnerung und Geschichte Erinnerung und Geschichte sind zwei gegensätzliche Formen des Verhältnisses zur Vergangenheit. Dieser Bezug zur Vergangenheit, wird er von der Erinnerung kanalisiert, hat die historische Wahrheit nicht nötig. Es genügt zu sagen: „Erinnere dich!“. Sie hat ihre eigene Legitimität, sofern sie hauptsächlich darauf abzielt, die Identität der Menschen oder Gruppen zu begründen und deren Überleben zu sichern. Als Form des gefühlsmäßigen und oft schmerzlichen Verhältnisses zu Vergangenem ist die Erinnerung nichtsdestotrotz narzisstisch. Sie bedingt einen Kult des Sich-Erinnerns und ein zwanghaftes NichtVergehen-Lassen der Vergangenheit. 26

Dazu grundlegend BVerfGE 89, S. 155 (182 ff.) – Maastricht-Urteil. So J. Isensee, Nationalstaat . . ., S. 156. 28 Zum wohl heute dominanten Verständnis von Verfassungspatriotismus als ideologischer Patriotismusersatz: J. Habermas, Faktizität und Geltung, S. 642 f.; Brun-Otto Bryde, Die bundesrepublikanische Volksdemokratie als Irrweg der Demokratietheorie, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis 3/1994, S. 305–330. 29 Vgl. hierzu W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 124, m. w. N. 27

28

A. Deutschland

Die Erinnerung verleitet zum identitären Rückzug auf einzigartige Leiden. Sie hält man für unvergleichbar aufgrund der Tatsache, dass man sich mit den Opfern identifiziert. Hingegen muss der Historiker mit jeglicher Form von Subjektivität möglichst brechen. Die Erinnerung wird durch Gedenkfeiern und Mahnmale gepflegt, die historische Forschung durch Arbeiten gefördert. Die Erinnerung ist definitionsgemäß vor Zweifeln und Revisionen sicher. Hingegen erkennt die Geschichtsforschung grundsätzlich die Möglichkeit einer Infragestellung, Anzweiflung oder Revision an, sofern sie darauf abzielt, Fakten – und seien sie vergessen oder vom Standpunkt der Erinnerung schockierend – zu ermitteln und sie in ihren Zusammenhang einzuordnen, um Anachronismen zu vermeiden. Mit anderen Worten: Um als solcher gelten zu können, muss sich der historische Erkenntnisweg von der Ideologie und dem moralischen Urteil befreien. Wo Erinnerung Zustimmung verlangt, erfordert er Distanzierung. Die Erinnerung ist im Wesentlichen konfliktträchtig. Das historische Gedächtnis ist zwangsläufig selektiv, da es auf „einer Intrigierung der Vergangenheit“ beruht, die eine Auswahl bedingt. Auf diese Weise trägt das Vergessen paradoxerweise zu dessen Formung bei. Dadurch verbietet die Erinnerung jegliche Aussöhnung, schürt somit den Hass und erhält Konflikte aufrecht. Indem sie die Distanz, d.h. die Historisierung, beseitigt, hebt sie die feinen Unterschiede auf und institutionalisiert sie die Klischees.30 Die Erinnerung kann die Geschichte nicht ersetzen. „In einem Rechtsstaat und einer demokratischen Nation“, schreibt Philippe Joutard, „wird der Staatsbürger von der Geschichtspflicht geformt, und nicht von der Erinnerungspflicht.“31 Die Vergangenheit muss vergehen. Nicht, um in Vergessenheit zu geraten, sondern, um ihren Platz in dem einzigen Kontext zu finden, der ihr zukommt: in der Geschichte. Nur eine historisierte Vergangenheit kann die Gegenwart angemessen „informieren“, während eine ständig aktuell gehaltene Vergangenheit nur eine Quelle von voreingenommenen Polemiken und von Missverständnissen sein kann.32 Souveränität ist ein Inbegriff von Macht, ist ein Herrschaftstatbestand jenseits des Rechts, der allerdings vom Recht beeinflusst werden kann.33 30 Vgl. zu allem: Tzvetan Todorov, Les abus de la mémoire, Arléa: Paris 1995; Henry Rousso, La hantise du passé. Entretiens avec Philippe Petit, Textuel: Paris 1998; Alain de Benoist, Totalitarismus. Kommunismus und Nationalsozialismus – die andere Moderne 1917–1989, Berlin 2001, S. 17–21. 31 Philippe Joutard, La tyrannie de la mémoire, in: L’Histoire, Mai 1998, S. 98. 32 A. de Benoist, Totalitarismus, S. 21. 33 Die Souveränität steht auf der Grenze zwischen Recht und Wirklichkeit, ist eine Kategorie des Rechts, ihre Substanz die Macht. – Vgl. Hermann Heller, Die

V. Staat ohne Volk – Volk ohne Staat

29

Sie zielt auf Gewinnung, Erhalt und Ausübung von Macht, ist gegenwartsund zukunftsbezogen, nicht vergangenheitsbezogen. Souveränität schöpft aus historischer Vergangenheit nur, wenn sie ihr von Nutzen ist und Erkenntniswege im politischen Handeln für Gegenwart und Zukunft weist. Das Verharren im Vergangenen, im Erinnern mit zunehmender Ersatzmoral bis hin zu einer neuen Religiosität, das zwanghafte Nicht-Vergessen-Lassen bedeutet mangelnde Souveränität. Souveränität ist prinzipiell wertfrei, befreit von Moral, Gefühl und Ideologie. Politik setzt Souveränität voraus. Beides ist einerseits Bestimmung durch sich selbst, um andererseits mit sich selbst ins klare zu kommen, welche Politik bei der Leitung anderer verfolgt, welche bestimmten Zwecke innerhalb der Gemeinschaft von Menschen erreicht werden sollen. Erinnern ist kein politisches Handeln.34

V. Staat ohne Volk – Volk ohne Staat „Mit ihm ist kein Staat zu machen“, sagt ein Sprichwort, womit wohl auch gemeint ist: „Mit ihm kann man sich nicht sehen lassen“ oder auch „Mit ihm kann man nicht repräsentieren“. Die Frage ist, ob das deutsche Volk von seinen Regierenden noch repräsentiert wird. Um nur einige Beispiele zu nennen: Die Mehrheit des Volkes war gegen die Einführung des Euro,35 gegen die Erweiterung der Europäischen Union, ist mit der Aufnahme der Türkei in die EU und mit der Ausländerpolitik nicht einverstanden.36 Nach dem Willen des Volkes wird jedoch nicht gehandelt. Es wird nicht befragt, so, als sei es nicht vorhanden oder maßgebend. Souveränität. Ein Beitrag zur Theorie des Staats- und Völkerrechts (1927), in: ders., Gesammelte Schriften, 2. Bd., 2. Aufl., Tübingen 1992, S. 31–202 [125]; vgl. Albrecht Randelzhofer, Staatsgewalt und Souveränität, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I1, Heidelberg 1987, § 15 Rn. 3, 31. 34 Vgl. Gottfried Dietze, Politik Wissenschaft, Berlin 1989, S. 9–77, u. a. S. 14 f.; zu den Bedeutungsfacetten des Politischen vgl. ferner J. Isensee, Verfassungsrecht als „politisches Recht“, § 162 Rn. 6; Überblick über die Semantik bei Volker Sellin, „Politik“, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 4, Stuttgart 1978, S. 789–874. 35 Nach einer ZDF-Umfrage standen 65% der Deutschen dem Euro ablehnend gegenüber: Heute-Nachrichten vom 22.4.1998; zu den Umständen der Euro-Einführung und der Rolle Helmut Kohls: „Diesen Entschluss habe ich gegen deutsche Interessen getroffen.“ und „Damals habe ich die dunkelsten Stunden meines Lebens durchgemacht.“ Vgl. W. Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, S. 139, mit Quellennachweis. 36 Hierzu W. Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, S. 39 ff., 65 ff.; zur gedankenlosen Sentimentalisierung der Ausländerpolitik vgl. A. Baring, Scheitert Deutschland?, S. 58–70.

30

A. Deutschland

Carl Schmitt fasst die Repräsentation als etwas Existentielles auf: „Repräsentieren heißt, ein unsichtbares Sein durch ein öffentlich anwesendes Sein sichtbar zu machen und zu vergegenwärtigen.“ Nur ein höheres, besonders wertvolles Sein kann repräsentiert werden. Für Schmitt ist es das Volk, welches in seiner Existenz als „politische Einheit“ ein intensiveres Dasein hat als eine bloß zusammenlebende Menschengruppe.37 Siegfried Landshut fasst in Aufnahme von Carl Schmitt und Maurice Hauriou die Repräsentation als ein Verhältnis auf, in dem der Repräsentant etwas zu gegenwärtiger Wirksamkeit bringt, was ohne ihn nicht sichtbar, also nicht „da“ ist: ein Ideelles, Geistiges, die gemeinverbindliche Idee der Lebensführung eines Gemeinwesens.38 Nur indem die Idee als Symbol repräsentiert wird, enthält sie Existenz, wird sie wirksam. Wenn eine politische Ordnung in ihren Institutionen und den in Institutionen (Parlament, Regierung usw.) handelnden Personen die Existenz der Gesellschaft herstellt, indem sie ihren Sinn, ihre leitenden Ideen symbolisch repräsentiert, so müssen die Volkszugehörigen in diesen Symbolen sich selbst, ihre eigenen Intentionen wieder erkennen können, und sie müssen darüber selbst bestimmen.39 Nun ist es so, dass Symbole des deutschen Volkes und für das deutsche Volk nicht geschaffen werden. Es darf darüber nicht selbst bestimmen. Stattdessen werden ihnen abstrakte Gebilde vorgesetzt, die keine Identität wieder spiegeln. Der Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde nimmt die sehr deutsche Tradition auf und wendet sie zu einem dediziert demokratischen Verständnis von Repräsentation: „Demokratische Repräsentation bedeutet die Aktualisierung und Darstellung des in den Bürgern angelegten eigenen Selbst des Volkes sowie des Bildes, das in der Vorstellung der Bürger von der Art der Behandlung der allgemeinen Fragen sowie der Vermittlung der Bedürfnisse und Interessen auf das Allgemeine hin lebendig ist. Sie kommt zustande, wenn die einzelnen ihr eigenes Ich als Bürger (citoyen 37 Carl Schmitt, Verfassungslehre (1928), 8. Aufl., Berlin 1993, S. 209/210; ders., Römischer Katholizismus und politische Form (1923), Nachdruck der 2. Aufl. von 1925, Stuttgart 1984; ders., Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus (1926), 8. Aufl., Berlin 1996; vgl. auch Maurice Hauriou, Précis de droit constitutionel, Paris 1923. 38 Siegfried Landshut, Der Begriff der Repräsentation, in: Heinz Rausch (Hrsg.), Zur Theorie und Geschichte der Repräsentation und der Repräsentationsverfassung, Darmstadt 1968, S. 492 f. 39 Gerhard Göhler, Politische Repräsentation in der Demokratie, in: Thomas Leif u. a. (Hrsg.), Die Politische Klasse in Deutschland, Bonn/Berlin 1992, S. 108–125 [120]; zur Integrationswirkung durch Repräsentation des geschichtlich-aktuellen Wertgehalts im politischen Symbol vgl. Rudolf Smend, Verfassung und Verfassungsrecht (1928), in: ders., Staatsrechtliche Abhandlungen und andere Aufsätze, 3. Aufl., Berlin 1994, S. 119 [162 ff., 260 ff.].

V. Staat ohne Volk – Volk ohne Staat

31

in sich) und das Volk sein eigenes Selbst (volonté générale) im Handeln der Repräsentanten, ihren Überlegungen, Entscheidungen und Fragen an das Volk wieder finden.“40

Ein Maximum an „Regierung“ mit einem Minimum an Repräsentation oder ohne Repräsentation kann mit einem Minimum von Homogenität des Volkes oder ohne Volk auskommen und aus national, konfessionell oder klassenmäßig verschiedenartigen Menschengruppen eine politische Einheit bilden. „Die Gefahr dieses Zustandes“, so Carl Schmitt, „liegt darin, dass das Subjekt der politischen Einheit, das Volk, ignoriert wird und der Staat, der niemals etwas anderes ist als ein Volk im Zustand politischer Einheit, seinen Inhalt verliert. Das wäre dann ein Staat ohne Volk, eine res populi ohne populus.“41 Man kann es auch wenden und die Situation mit Volk ohne Staat umschreiben, wenn die Abhängigkeit der politischen Klasse vom Geld und der Macht der Geldgeber einbezogen wird. Die Folge der Teilung der Staatsgewalt hat schon Thomas Hobbes erfasst: „Andere teilen die höchste Gewalt so, dass sie die Entscheidung über Krieg und Frieden einem, den sie Monarchen nennen, übertragen, dagegen das Recht, Abgaben zu erheben, nicht diesem, sondern andern. Allein die Hauptsache im Frieden wie im Kriege ist das Geld; wer also die Herrschaft teilt, teilt sie in Wirklichkeit gar nicht, sondern gibt sie dem, in dessen Gewalt das Geld steht, und dem andern nur den Namen; teilt man sie aber wirklich, so löst man den Staat auf. Denn weder kann ein notwendiger Krieg ohne Geld geführt, noch kann ein öffentlicher Friede ohne Geld erhalten werden.“42

40 Ernst-Wolfgang Böckenförde, Demokratie und Repräsentation, Hannover 1983, S. 25 f. 41 C. Schmitt, Verfassungslehre (1928), S. 215. 42 Thomas Hobbes, Vom Bürger (De Cive, 1642), in: Elemente der Philosophie II/III, hrsg. von Günter Gawlik (Meiner, Philosophische Bibliothek; Bd. 158), 3. Aufl., Hamburg 1994, S. 197. – Hobbes (1588–1679) ist der bedeutendste englische Philosoph.

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe „Souveränität“ und „Staat“ haben eine Jahrhunderte alte, im Mittelalter beginnende Begriffsgeschichte; hatten Bedeutung für sich entwickelnde Herrschaftsverhältnisse; wiesen in Grundelementen jedoch eine Kontinuität auf, bevor sie zu Rechtsbegriffen der modernen Staatslehre des 19./20. Jahrhunderts geronnen sind. In der historischen Forschung ist jedoch äußerst fragwürdig, solche Begriffe der modernen Staatslehre auf mittelalterliche Zustände zu übertragen, wenn sie, besonders in der Rechts- und Verfassungsgeschichte, von Souveränität und Staat des Mittelalters handeln. Zwar kann die historische Arbeit die modernen Begriffe nicht entbehren. „Nur müssen sie selbst in ihrer geschichtlichen Bedingtheit erkannt werden.“43 Andererseits muss ebenfalls davor gewarnt werden, die Begriffe „Souveränität“ und „Staat“ in ihrer feststehenden heutigen Bedeutung als Rechtsbegriffe, so wie sie von der herrschenden Meinung in der Staatslehre vertreten werden, dadurch zu relativieren und aufzuweichen, dass anders meinende mittelalterliche Bedeutungsfacetten – zwar nicht expressis verbis – eingeführt werden, so wie Europa-Eschatologen es tun, um den Integrationsmotor in Gang zu halten.44 Es bleiben dann nur die „Worthülsen“ mit anderem Inhalt.45 Das ist eine einfache Methode, dem Volk und den Bür43 Hierzu Otto Brunner in seinem klassischen Werk „Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter“ (1939), 4. Aufl., Wien/Wiesbaden 1959, S. 111 ff.; vgl. darauf Bezug nehmend Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), 7. Aufl., 2002, S. 14. 44 Das Europäische Parlament hat die Ansicht vertreten, dass für die Staatswerdung Europas kein Volk, sondern jeweils ein adäquater soziologischer Verband benötigt werde, der schon vorhanden sei: EP, Entschließung zu den Beziehungen zwischen Völkerrecht, dem Gemeinschaftsrecht und dem Verfassungsrecht der Mitgliedstaaten, BR-Drs.829/97 vom 21.10.1997, Begründung B 1 b); vgl. hierzu auch W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 3 f. 45 Zur Sinnentstellung von Begriffen haben sich Philosophen durch die Zeit geäußert: Thomas Hobbes, Vom Bürger, S. 314/315 schreibt: „Das Wissen der Wahrheit ist die Vergegenwärtigung, dass sie von uns selbst durch die den Worten beigelegte Bedeutung gebildet worden ist; deshalb hat Plato einst nicht unüberlegt gesagt, dass das Wissen ein Erinnern sei. Doch kommt es

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe

33

gern die trügerische Sicherheit zu propagieren, dass ein souveräner Staat sie umhegt und sie nicht aus der Sicht der nationalen Staatslehre in einem amorphen Gebilde die „Balance in einem fließenden System“ verlieren.46 Der Mangel liegt darin, dass es bisher nicht gelungen ist, die europäische Integration und die Situation im Mitgliedland auf neue Begriffe zu bringen, die für die Völker und Bürger Repräsentation vermitteln.47 Carl Schmitt hat schon 1932/33 in seiner Arbeit Die USA und die völkerrechtlichen Formen des Imperialismus48 weitsichtig und zutreffend die realpolitischen Aspekte herausgestellt, nämlich dass die USA einen Standpunkt einnehmen kann, der sich für eine Weltmacht von selbst versteht: dass sie selber es sind, die definieren, interpretieren und anwenden. Sie entscheiden, wann etwas Krieg ist oder ein friedliches Mittel internationaler Politik, ein friedliches Mittel zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit, in einem Staat, der selber dazu nicht imstande ist, zum Schutz des Lebens und des Privateigentums, überhaupt zur Pazifierung der Erde. Immer wieder zeige sich die Überlegenheit, die erstaunliche politische Leistung der Vereinigten Staaten, dass sie sich allgemeiner, offen bleibender Begriffe bedienen.49 Es sei eine der wichtigsten Erscheinungen im rechtlichen und geistigen Leben der Menschheit überhaupt, dass derjenige, der wahre Macht hat, auch von sich aus Begriffe und Worte zu bestimmen vermag. Caesar dominus et mitunter vor, dass Worte, obgleich sie eine feste und bestimmte, auf Festsetzung beruhende Bedeutung haben, durch den gemeinen Gebrauch und die besondere Absicht, zu verschönern oder sogar zu täuschen, von ihrer eigentlichen Bedeutung so abgebracht werden, dass die Vergegenwärtigung, denen zufolge diese Worte den Dingen beigelegt worden sind, große Schwierigkeiten bereitet, die nur ein scharfes Urteil und größte Sorgfalt überwinden kann. . . .“ Friedrich Nietzsche, Menschliches – Allzumenschliches, Ausgabe Parkland, Köln 1999, „Ein Blick auf den Staat“, S. 342, schreibt: „Nr. 466. Neue Meinungen im alten Hause. – Dem Umsturz der Meinungen folgt der Umsturz der Institutionen nicht sofort nach, vielmehr wohnen neue Meinungen lange Zeit im verödeten und unheimlich gewordenen Hause ihrer Vorgängerinnen und konservieren es selbst, aus Wohnungsnot.“ 46 Vgl. hierzu W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 122 ff. 47 Das Bundesverfassungsgericht bezeichnet die Europäische Gemeinschaft als „Staatenverbund“. BVerfGE 89, S. 155 [190]. 48 Carl Schmitt, Die USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus (1932/33), in: ders., Frieden oder Pazifismus? Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924–1978, hrsg. von Günter Maschke, Berlin 2005, S. 349–366 [365 f.]. 49 Schmitt wörtlich weiter: „Eine derartige Elastizität, eine Fähigkeit, mit solchen weiten Begriffen zu operieren und die Völker der Erde zu zwingen, sie zu respektieren, ist ein Phänomen von weltgeschichtlicher Bedeutung. Es handelt sich in der Tat um die Frage, wer sie interpretiert, definiert und anwendet; wer durch die konkrete Entscheidung sagt, was Frieden ist, was Abrüstung, was Intervention, was öffentliche Ordnung und Sicherheit.“ Ebd., S. 365 f.

34

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe

supra grammaticum: der Kaiser ist auch Herr über die Grammatik. Der Imperialismus schaffe sich seine eigenen Begriffe.50 Wir als Deutsche seien freilich in der traurigen politischen Ohnmacht, nicht nur in der Welt, auch innerhalb Europas „wie Bettler in Lumpen über Reichtümer und Schätze von Fremden zu sprechen“. Wir müssen aber, wenn wir an unser eigenes, deutsches Schicksal denken, eine Folgerung dieser Wesenserkenntnis imperialistischer Methoden beachten.51 „Ein Volk ist erst dann besiegt, wenn es sich dem fremden Vokabularium, der fremden Vorstellung von dem, was Recht, insbesondere Völkerrecht ist, unterwirft. Dann kommt zu der Ablieferung der Waffen noch die Ablieferung des eigenen Rechts hinzu. In der heutigen Lage Deutschlands hängt alles davon ab, den Schleier der Worte und Begriffe, der Juridifizierungen und Moralisierungen zu durchschauen, nicht in hämischer Kritik, aber auch nicht in dienstfertiger Unterwerfung unter fremde Begriffe und Forderungen ‚moralischer Abrüstung‘, die nichts weiter sind als Instrumente fremder Macht. Diese Art von Bewusstheit, dieses Gefühl dafür, dass auch Begriffe und Denkweisen Angelegenheiten einer politischen Entscheidung sein können, ist notwendig und muss immer wach bleiben . . ., und wir wollen uns weder rechtlich, noch moralisch und geistig unterwerfen.“52 So verhält es sich auch mit dem Gebrauch von „Souveränität“ und „Staat“, die aktiviert werden, um nach außen darzustellen, es handle sich um eine Entscheidung eines souveränen Staates, wenn es um die Unterstützung außenpolitischer Ziele der USA geht und dem „Partner“ nichts anderes übrig bleibt. Andererseits ist es „Integrationsziel“ der von den USA dominierten Europäischen Union, im Interesse des eigenen Machtzuwachses ihr Verhältnis zum Mitgliedstaat als „Innenpolitik“ zu definieren. Man kann dies auf die Begriffsgeschichte induzieren. 50 Und weiter Schmitt wörtlich: „. . . und ein falscher Normativismus und Formalismus führt nur dahin, dass am Ende niemand weiß, was Krieg und was Frieden ist. Nochmals möchte ich vor dem Missverständnis warnen, als handle es sich hier um Dinge, die man beliebig machen könne. Es ist ein Ausdruck echter, politischer Macht, wenn ein großes Volk von sich aus die Redeweise und sogar Denkweise anderer Völker, das Vokabularium, die Terminologie und die Begriffe von sich aus bestimmt.“ Ebd., S. 365 f. 51 Schmitt wörtlich weiter: „Bei einem geschichtlich bedeutungsvollen Imperialismus ist nicht nur die militärische und maritime Rüstung wesentlich, nicht nur der ökonomische und finanzielle Reichtum, sondern auch die Fähigkeit, von sich aus den Inhalt politischer und rechtlicher Begriffe zu bestimmen. Diese Seite eines Imperialismus – und ich spreche hier nicht speziell vom amerikanischen – ist für ein in der Defensive stehendes Volk wie das deutsche sehr gefährlich, vielleicht noch gefährlicher als militärische Unterdrückung und ökonomische Ausbeutung.“ Ebd., S. 365 f. 52 So C. Schmitt, ebd., S. 366.

I. Souveränität

35

I. Souveränität Die gegenwärtige Situation ist gekennzeichnet durch den im 19. Jahrhundert einsetzenden Prozess der Abwertung und Eliminierung des Souveränitätsbegriffs einerseits und ein forciertes Bemühen um seine Beibehaltung andererseits.53 Verfassungsstaatliche, bundesstaatliche und internationale Entwicklungen lassen den Souveränitätsbegriff nach dem Ersten Weltkrieg mehr und mehr als einen den Fortschritt der Staatslehre hemmenden Popanz erscheinen,54 mit dem offenbar keine sinnvollen Vorstellungen mehr verbindbar sind. Folgerichtig wird die „Souveränität“ zu einem historischen Begriff erklärt,55 dessen Gebrauch nunmehr als anachronistisch gilt.56 Anders einzuschätzen sind dagegen Schriften, die „Souveränität“ unter Rückgriff auf ihre klassische Konzeptualisierung durch Jean Bodin als heute noch gültigen Begriff darzustellen oder ihr in einer der zahlreichen „Revisionen“ eine neue, auch für die Gegenwart gültige Bedeutung zu verleihen.57 Ob diese Ansätze sich für ein Verständnis staatlicher Gegenwart fruchtbar machen lassen, darüber sind die Meinungen geteilt. 53 Vgl. Hans Boldt, „Staat und Souveränität“, Abschnitt X, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, Studienausgabe, 1. Aufl., Klett-Cotta Stuttgart 2004, S. 152 m. w. N. – Zur Begriffsgeschichte grundlegend Helmut Quaritsch, Souveränität. Entstehung und Entwicklung des Begriffs in Frankreich und Deutschland vom 13. Jahrhundert bis 1806, Berlin 1986. 54 Carl Bilfinger, Souveräne Gleichheit und internationale Ordnung, in: Süddt. Juristenzeitung 1941, S. 29 [31]. 55 Schon A. Haenel, Deutsches Staatsrecht, Bd. 1, Leipzig 1892, S. 114, rügte, dass das Souveränitätsproblem nur noch Anlass gäbe zu „leeren Abstraktionen in scholastischen Formeln“. 56 Vgl. z. B. „Die anachronistische Souveränität“. Zum Verhältnis von Innenund Außenpolitik, hrsg. Ernst-Otto-Czempiel, Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 1, 1969. 57 Vgl. die Anknüpfung an Bodin bei Helmut Quaritsch, Staat und Souveränität, Bd. 1: Die Grundlagen, Frankfurt 1970, S. 471 ff., 493; zur Diskussion in der Weimarer Zeit: Hermann Heller, Die Souveränität. Ein Beitrag zur Theorie des Staatsund Völkerrechts (1927), in: ders., Gesammelte Schriften, Bd. 2, 2. Aufl., Tübingen 1992, S. 31–202; Carl Schmitt, Politische Theologie. Vier Kapitel Lehre von der Souveränität (1922), 7. Aufl., Berlin 1996; für die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg s. u. a. Wilhelm Hennies, Das Problem der Souveränität, jur. Dissertation, Göttingen 1951; Werner von Simson, Die Souveränität im rechtlichen Verständnis der Gegenwart, Berlin 1965; W. J. Rees, The Theory of Sovereignty Restates, in: Philosophy, Politics and Society, 1st Ser., ed. Peter Laslett, Oxford 1967, S. 56 ff.; Wladyslaw Josef Stankiewicz, Aspects of Political Theory: Classical Concepts in an Age of Relativism, London 1976, S. 69 ff.: „Sovereignty in Political Theory“.

36

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe

Der erste Beleg zu „Souveränität“ stammt aus dem Jahre 1120.58 Von allen juristischen Begriffen ist der Begriff der Souveränität am meisten von aktuellen Interessen beherrscht. Man pflegt seine Geschichte mit Bodin59 beginnen zu lassen. Aber man kann nicht sagen, dass er seit dem 16. Jahrhundert eine logische Entwicklung oder Fortbildung erfahren hätte. Die Etappen seiner Dogmengeschichte sind bezeichnet durch verschiedene politische Machtkämpfe, nicht durch eine dialektische Steigerung aus der Immanenz seiner Begrifflichkeit. Im 16. Jahrhundert entsteht aus der endgültigen Auflösung Europas in nationale Staaten und aus dem Kampf des absoluten Fürstentums mit den Ständen der Souveränitätsbegriff Bodins. Im 18. Jahrhundert reflektiert sich das staatliche Selbstbewusstsein der neu entstandenen Staaten in dem völkerrechtlichen Souveränitätsbegriff Vattels.60 Im neu gegründeten Reich ergibt sich nach 1871 die Notwendigkeit, für die Abgrenzung der Hoheitssphäre der Gliedstaaten gegenüber dem Bundesstaate ein Prinzip aufzustellen. Und aus diesem Interesse findet die deutsche Staatslehre eine Distinktion zwischen Souveränitäts- und Staatsbegriff, mit deren Hilfe sie den Charakter der Staatlichkeit retten kann, ohne ihnen Souveränität zusprechen zu müssen.61 Immerhin wird in den verschiedensten Variationen die alte Definition wiederholt: Souveränität ist höchste, rechtlich unabhängige, nicht abgeleitete Macht.62 Eine solche Definition lässt sich auf die verschiedensten politisch-soziologischen Komplexe anwenden und in den Dienst der verschiedensten Interessen stellen. Sie ist nicht der adäquate Ausdruck einer Realität, sondern eine Formel, ein Zeichen, ein Signal. Sie ist unendlich vieldeutig und daher in der Praxis je nach der Situation außerordentlich brauchbar oder gänzlich wertlos. Sie verwendet den Superlativ „höchste Macht“ als Bezeichnung einer realen Größe. Obwohl in der vom Kausalitätsgesetz beherrschten Wirklichkeit kein einzelner Faktor herausgegriffen und mit einem solchen Superlativ bedacht werden kann. Eine unwiderstehliche, mit naturgesetzlicher Sicherheit funktionierende höchste, d.h. größte Macht gibt es in der 58

H. Quaritsch, Souveränität, S. 13. Jean Bodin (*1529 oder 1530, †1596). – Sechs Bücher über den Staat (1576) [Six livres de la République]. 60 Emer de Vattel, Le Droit des Gens ou principes de la loi naturelle appliqués à la conduite et aux affaires des nations et des souverains, Neuchâtel 1758 (Reprint Washington 1916). – Zu Vattel und dem Jus Publicum Europaeum vgl. H. Quaritsch, Souveränität, S. 103–107. 61 So auch die heutige bundesstaatliche Sicht in Deutschland: „Das Eigentümliche des Bundesstaates ist, dass der Gesamtstaat Staatsqualität und dass die Gliedstaaten Staatsqualität besitzen.“ So BVerfGE 36, S. 342 (360 f.). – Vgl. auch Josef Isensee, Staat und Verfassung, in: ders./Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I1, Heidelberg 1987, § 13 Rn. 165–170. 62 C. Schmitt, Politische Theologie (1922), S. 35 f. 59

II. Staat

37

politischen Wirklichkeit nicht. Die Macht beweist nichts für das Recht, und zwar aus dem banalen Grunde, den Rousseau in Übereinstimmung mit seinem ganzen Zeitalter so formuliert hat: La force est une puissance physique; le pistolet que le bringant tient est aussi une puissance (Contrat Social I, 3). Die Verbindung von faktisch und rechtlich höchster Macht ist das Grundproblem des Souveränitätsbegriffs. Hier liegen alle seine Schwierigkeiten. Und es handelt sich darum, eine Definition zu finden, die nicht mit allgemeinen tautologischen Prädikaten, sondern durch die Präzisierung des juristisch Wesentlichen diesen Grundbegriff der Jurisprudenz erfasst.63 Die deutsche Rezeption erfolgte im 17. und 18. Jahrhundert.64 Seitdem ist der Souveränitätsbegriff in der Staatstheorie und -lehre heimisch geworden. Die heute noch herrschende Meinung orientiert sich an der klassischen Begriffsprägung seit Bodin und hat ihn auf das juristisch Wesentliche präzisiert.

II. Staat Die Anwendung des Terminus „Staat“ auf alle Kulturen und Perioden der Weltgeschichte kann, wenn sie bewusst gemacht und methodisch im Hinblick auf ihren Vergleichs-/Wert wie auf ihre eingeschränkte Aussagekraft gerechtfertigt wird, vertreten werden. In einem weiten, kulturanthropologisch begründbaren Sinne hat es in der Geschichte keine menschliche Existenz ohne sanktionierte, dem Zusammenleben im Innern und dem Schutz nach außen dienende Ordnung kleinerer oder größerer sozialer Einheiten gegeben. Es ist eine Sache definitorischen Übereinkommens, ob dafür, gegebenenfalls von welcher Grenze des Umfangs und dauerhafter Organisationsintensität an, das Wort „Staat“ als formalisierter Allgemeinbegriff benutzt werden soll. Zweifellos haben im Hochmittelalter, von dem die Begriffsgeschichte für „Staat“ ausgeht, politische Gemeinwesen, Verbände, Herrschaftsorganisationen bestanden, auf die das Wort „Staat“ angewandt werden kann, obwohl es nicht gebraucht wurde oder weit vom Begriff „moderner Staat“65 entfernt gewesen ist.66 63

Ebd., S. 26. H. Quaritsch, Souveränität, S. 66 ff. 65 Diese zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstandene, seit Jacob Burckhardt in die Geschichtswissenschaft eingebürgerte Wortverbindung entsprach dem Bedürfnis, den umfassenden Formalbegriff „Staat“ zu einem historisch begrenzten Idealtypus zu konkretisieren. 66 Werner Conze, „Staat und Souveränität“ I, in: Otto Brunner u. a. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, 1. Aufl., 2004, S. 6. 64

38

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe

Das Wort „Staat“ ist nicht älter als der moderne Staat. Sein Ursprung liegt in der italienischen Renaissance.67 Machiavelli beginnt im Jahre 1513 seinen Principe mit der Feststellung, dass „alle Staaten (tutti gli stati), alle Gewalten, die Macht über die Menschen gehabt haben oder noch haben, entweder Republiken oder Fürstentümer sind.“68 „Stato“ erscheint hier als abstrakter Begriff, der die unterschiedlichen Formen der Regierung zusammenfasst. Der Wortsinn ist neu. Ursprünglich bedeutete das lateinische Wort „status“ Zustand, Amt, Rang, Stand. Nunmehr wachsen ihm verschiedene politische Bedeutungsfacetten zu: als Machtbesitz, als Anhang eines Herrschers, als Herrschaftsinteresse, Staatsraison (ragion di stato), später, im 17. Jahrhundert, als Staatsanstalt, als Gebietsherrschaft, als vertraglich geeinte, staatlich regierte Gesellschaft.69 Das neue Wort verdrängt langsam die aus dem Mittelalter und dem Altertum überkommenen Bezeichnungen (res publica, civitas, regnum, imperium). In Deutschland tritt das Wort „Staat“ – ähnlich wie die Rezeption des Begriffs „Souveränität“ – seit Mitte des 17. Jahrhunderts auf, zunächst noch auf „vormoderne“ Erscheinungen des Staates bezogen.70 Erst im 18. Jahrhundert setzt es sich durch, im 19. Jahrhundert erhält es seine heutige Bedeutung.71 Im 19. Jahrhundert gelangt auch der moderne Staat zu voller Entfaltung. Seine Entwicklung ist wesentlicher Bestandteil der Geschichte der Neuzeit: sie setzt mit ganzer Kraft im 16. Jahrhundert ein, als die alten Feudalmächte Frankreichs in konfessionellen Bürgerkriegen ausbluten und die Krone ihre Souveränität aufrichtet. Die absolutistische Monarchie Frankreichs wird zum Prototyp des modernen Staates für drei Jahrhunderte.72 Die Bestimmung der Inkubationszeit des modernen Staates ist freilich umstritten. Seine Wurzeln reichen tief in das Mittelalter zurück. Die Ablösung der alteuropäischen Herrschaftsformen ist ein langwieriger Prozess. „Ungleichzeitige“ Strukturen bestehen lange Zeit nebeneinander, die neuen Territorialstaaten neben dem Heiligen Römischen Reich. 67

Etymologie und Begriffsgeschichte: Paul-Ludwig Weinacht, Staat, 1968. Niccolò Machiavelli, Der Fürst (1523/24), 1. Aufl., Insel-Verlag: Frankfurt am Main 2002, S. 17. 69 P.-L. Weinacht, Staat, S. 236. 70 Vgl. Hegels Analyse, dass Deutschland kein Staat mehr sei, in seiner Frühschrift „Kritik der Verfassung Deutschlands“ (1800/01), hrsg. von Georg Mollat, Kassel 1893. 71 J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 43. 72 Zur Genese des modernen Staates: Otto Hintze, Wesen und Wandlung des modernen Staates (1931), in: Staat und Verfassung, 2. Aufl., Göttingen 1962, S. 470 ff.; Otto Brunner; Land und Herrschaft, 5. Aufl., 1965, S. 111 ff.; Hermann Heller, Staatslehre (1934), in: ders., Gesammelte Schriften, 3. Bd., 2. Aufl., Tübingen 1992, S. 79–395; Helmut Quaritsch, Staat und Souveränität, Bd. 1, 1970. 68

III. Staat und Souveränität

39

Otto Hintze hat 1931 darauf hingewiesen, dass der Allgemeinbegriff „Staat“ erst zur Zeit des „modernen Staats“ geprägt, aus den Merkmalen, die für diesen als typisch gelten, entwickelt und sodann aus diesem „jüngsten, gegenwärtigen Typus des modernen Staates“ auf die älteren Gebilde „übertragen“ worden sei.73 Der an sich gar nicht existent gewesene „mittelalterliche Staat“74 ist – zugespitzt formuliert – erst durch diesen Rückbezug entstanden. Hintze lässt es dahingestellt sein, ob unser gegenwärtiges Verständnis für mittelalterliche Ordnung durch diese anachronistische Begriffsbildung erleichtert, erschwert oder irregeleitet wird. Er wählt statt des begriffsgeschichtlichen Zugangs den Weg analytischer Begriffsbildung. Er gibt an, was er unter „Staat“ versteht: nämlich „denjenigen Zustand oder diejenige Verfassung eines Gemeinwesens, wodurch dieses befähigt wird, einen gemeinsamen Willen und ein gemeinsames Handeln hervorzubringen. Zustand und Verfassung“ dürften dabei „nicht rein statisch, sondern auch zugleich dynamisch“ verstanden werden. Auch könne „das Gemeinwesen selbst . . . als Staat“ bezeichnet werden.75 Diese Formalbestimmung des Staates wird von Hintze in betonter Abhebung von der „hierarchisch-feudalen Verfassung des Mittelalters“ zum „Idealtypus des modernen Staates“ (15.–19. Jahrhundert) konkretisiert. Er beschreibt ihn durch vier aufeinander folgende, zeitlich überlappende Strukturphasen: den „souveränen Machtstaat im Rahmen des europäischen Staatensystems“, den „relativ geschlossenen Handelsstaat“, den „liberalen Rechts- und Verfassungsstaat“ und den „alle diese Tendenzen umfassenden und steigernden Nationalstaat, mit der Richtung auf die Demokratie“.76 Damit hat Hintze nicht nur den Idealtypus „moderner Staat“ verdeutlicht, sondern implizit einen Hinweis auf den realgeschichtlichen Verlauf gegeben, in dem die Geschichte des Begriffs „Staat“ vor sich gegangen ist.

III. Staat und Souveränität „Staat“ und „Souveränität“ sind zwei Begriffe, die in ihrer geschichtlichen Entwicklung und rechtlichen Zuordnung aufeinander verweisen. Vom 17. Jahrhundert bis in unsere Zeiten hinein besteht ein so enger Zusammen73

Otto Hintze, Wesen und Wandlung des modernen Staates (1931), in: ders., Staat und Verfassung, Ges. Abh. zur allgemeinen Verfassungsgeschichte, hrsg. von Gerhard Oestreich mit einer Einleitung von Fritz Hartung (1941), 2. Aufl., Göttingen 1962, S. 470. 74 Weil das entscheidende Kriterium der Souveränität gefehlt habe: Panajotis Kondylis, Konservatismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang, Stuttgart 1986, S. 260 ff., bes. 271. 75 O. Hintze, Wesen und Wandlung . . ., S. 471. 76 Ebd., S. 476.

40

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe

hang, dass sich beide Begriffe gegenseitig bedingen. Dennoch bleiben sie weder in der Wirklichkeit noch in der Rechtstheorie zur Gänze voneinander abhängig. Es gab Fürsten, die nicht über einen Staat geboten, so wie es Staaten gab und gibt, die nicht souverän sind.77 Die deutschsprachige Geschichte der beiden Begriffe steht bis zur Französischen Revolution unter der Herausforderung westlicher Vorprägungen. Die lateinischen und italienischen, besonders die französischen Begriffsbildungen haben die deutschen in einer Weise imprägniert, dass dauernd Schwierigkeiten auftauchten, sie der reichsrechtlichen Wirklichkeit anzupassen oder angemessen zu verwenden. Der westliche Verlauf beginnt bereits mit der früheren Übernahme der lateinischen Termini in den Nationalsprachen. „Status“ wird im 13. Jahrhundert als Zustand, Stand, Position, Situation französisiert zu „Estat“. Schon im 12. Jahrhundert tauchen „souverain“ und „sovrainetez“, abgeleitet aus „superanus“, als französische Ausdrücke auf. Nur mit erheblicher Verzögerung erfolgt die Eindeutschung, von „status“ zu „stat“ im 15. Jahrhundert, die Übernahme von Souveränität aus dem Französischen erst im 17. Jahrhundert. Die zeitliche Differenz hat begriffsgeschichtlich erhebliche Konsequenzen, weil die Vorgeschichte der beiden Begriffe in ganz andere Wortfelder und Erfahrungsbereiche verweist als im Westen. Hier wurden die beiden Begriffe sehr viel früher theoriefähig als in Deutschland. Trotz der weiterlaufenden gemeineuropäisch-lateinischen Theoriegeschichte bleiben speziell beide Begriffe auf übersetzende Rezeptionen aus dem Westen angewiesen. Daraus ergeben sich bei synchroner Verwendung diachrone Verzerrungen. „Souveränität“, soweit sie, grob gesprochen seit Bodin, letzte Entscheidungsinstanz innerhalb eines Staates und die völlige Unabhängigkeit dieses Staates nach außen indiziert, war im Frankreich Ludwigs XIV. realitätsgemäß, in Deutschland allenthalben ein Zielbegriff, den es zu verwirklichen galt. Denn die Territorialfürsten waren innerhalb der lehensrechtlich geordneten Ständeverfassung des Reiches weder nach innen noch nach außen wirklich „souverän“, mochten sie auch so genannt werden.78 Ebenso war es der Kaiser, der rechtlich und politisch auf Reichstag und Reichsfürsten angewiesen blieb. Die Summe aller Fürsten, der Reichstag und der Kaiser sind niemals eine Handlungseinheit geworden, um souverän in Aktion zu treten. Dem entspricht die deutsche Begriffsgeschichte des Wortes „Staat“. Die häufigsten Konnotationen beziehen sich bis tief in das 18. Jahrhundert hi77 Reinhart Koselleck, Staat und Souveränität, in: Otto Brunner u. a. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, 6. Bd., S. 1. 78 Vgl. auch Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 70 ff.

III. Staat und Souveränität

41

nein auf ständische Lagen. Sie meinen „Stand“, „Zustand“, „Lebensweisen“, „Würden“, „Aufwand“, „Prunk“ und „Pracht“, „Stellung“, „Herrlichkeit“ – zunehmend „Herrschaft“, wie sie vom Adel, speziell den Fürsten im „Fürstenstaat“, ausgeübt wird. Ähnliche Varianten gibt es auch in Frankreich. Aber hier taucht schon im 17. Jahrhundert der abstrakte „état souverain“ auf, der sich deutschsprachig als „souveräner Staat“ erst im 19. Jahrhundert durchsetzt. Nur in der naturrechtlichen Theoriesprache, die bis in die Aufklärung hinein lateinisch blieb, gibt es Übereinstimmungen, die auf die Identität von „status“ (état, Stat) mit dem „bürgerlichen Gemeinwesen“ (res publica, civitas) hinweisen. Aber auch hier zeigt sich ein französischer Vorlauf, spätestens seit Rousseau: Staat wird seitdem aus der sich souverän selbst bestimmenden Gesellschaft als Nation abgeleitet, was mit dieser Eindeutigkeit in Deutschland kaum behauptet wurde.79 – Auch die klassisch dogmatisierte Dreiheit von Staatsgewalt, Staatsgebiet und Staatsvolk (nation) setzt sich im Französischen der Aufklärung schneller und konsequenter durch als in Deutschland. Dessen Gebiete und dessen Völker konnten mit einem Staat nicht so sehr identifiziert werden wie in Frankreich.80 Seit der Französischen Revolution laufen die Begriffsgeschichten, spezifisch nationalsprachlich geworden, noch weiter auseinander. Während in Deutschland „Staat“ zu einem zentralen Leitbegriff aufrückt, tritt im Französischen „état“ neben „republique“ oder „empire“ in den Hintergrund. Zudem behält „état“ im Französischen zahlreiche außenpolitische Bedeutungen bei, wie „Zustand“, „Lage“, „Situation“, ubiquitäre Bedeutungen, die im Deutschen vom streng politischen Staatsbegriff verdrängt werden. „Die deutsche Begriffsgeschichte vor und nach der Französischen Revolution lässt sich mit dem Durchlauf durch den Engpass einer Sanduhr vergleichen.“81 Vor 1800 hatte das Wort „Staat“ zahlreiche ständische Bedeutungen. Um 1800 gewinnt „Staat“ eine Monopolstellung und einen Ausschließlichkeitsanspruch, der fast alle ständischen Konnotationen verschluckt. „Jetzt läuft die Geschichte des Begriffs durch die Düse, die alle Bedeutungen zum ‚Staat schlechthin‘ kondensiert.“82 „Staat“ wird als „moderner Staat“ auf seinen neuen Begriff gebracht. Er wird zum Handlungssubjekt mit eigenem Willen, zur real gesetzten großen Persönlichkeit, zum Organismus, auch zur Organisation, in denen die Ge79 R. Koselleck, Staat und Souveränität, S. 2; vgl. auch Johann Gottlieb Fichte, Reden an die deutsche Nation (1802), Leipzig 1909, eingeleitet von Rudolf Eucken, insbes. Erste Rede „Vorerinnerungen und Übersicht des Ganzen“, S. 1–19. 80 Siehe Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 93–95. 81 R. Koselleck, Staat und Souveränität, S. 2. 82 Ebd.

42

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe

sellschaft als Staatsvolk aufgeht. Er wird über seine institutionelle Bedeutung hinaus zum „idealen Staat“83, zum „Staat an und für sich“, an dem alle empirischen Staaten gemessen werden. „Staat“ als neuer Kollektivsingular saugt alle staatrechtlichen Verfassungsbestimmungen in sich auf: Ergebnis der geschichtsphilosophischen Transposition vorausgegangener naturrechtlicher Definitionen, die „Staat“ – seit Hobbes84 und Pufendorf85 – schon früher als große Person, als persona moralis zu sehen gelehrt hatten. Neu und in der Theorie revolutionär war, dass dieser sich selbst begründende „Staat schlechthin“ als „Vernunftstaat“ erst in der Zukunft zu realisieren sei.86 „Einmal auf diesen Begriff gebracht, wurde es jetzt möglich – und nun öffnet sich der Engpass unserer Sanduhr –, dass dieser Staat der ewigen Vernunft mit geschichtlich einmaliger Zukunft handlungsanleitende Qualifikationsbestimmungen erhielt.“ Der Staat der Neuzeit wurde sowohl zum ontologischen Allgemeinbegriff, anwendbar auf die ganze Geschichte, wie auch zum variablen Zielbegriff. Er wird zum Aktionsbegriff, der sich parteipolitisch ausfächert, ohne deshalb aufzuhören, sich reflexiv auf den selben Grundbegriff eines „wahren Staates“, des „Staates schlechthin“ zu beziehen. Es entstehen konzeptionell aus dem Staat der Vernunft: „Rechtsstaat“, „Kulturstaat“, „heiliger Staat“, seltener „christlicher Staat“87 oder „Ständestaat“, „Verfassungsstaat“, „Machtstaat“88, „Nationalstaat“89, „Volksstaat“, „Sozialstaat“, schließlich „totaler Staat“90 und der Staat, der sich selbst aufhebt.91 83 Vgl. hierzu Charles Taylor, Hegel, 4. Aufl., Frankfurt am Main 1998, Abschnitt XIV, Sittliche Substanz, S. 477–508. 84 Thomas Hobbes, Leviathan (1651), mit einer Einführung und hrsg. von Hermann Klenner, Meiner: Hamburg 1996 (Philosophische Bibliothek, Bd. 491), S. 141 ff. 85 Samuel Pufendorf, De jure naturae et gentium (1672, Amsterdam 1688); ders., De officio hominus et civis juxta legem naturalem (1673). 86 Vgl. G. W. F. Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts (1821), Werke 7, 1. Aufl., Suhrkamp: Frankfurt am Main 1986, Dritter Abschnitt. Der Staat, §§ 257–360; auch Ch. Taylor, Hegel, Abschnitt XV Vernunft und Geschichte, S. 509–560, Abschnitt XVI Der verwirklichte Staat, S. 561–604. 87 Vgl. schon Th. Hobbes, Leviathan, Dritter Teil: Von einem christlichen Gemeinwesen, S. 315–508; ders., Vom Menschen Vom Bürger (1658/1642), Elemente der Philosophie II/III, eingeleitet und herausgegeben von Günter Gawlick, 3. Aufl., Meiner: Hamburg 1994 (Philosophische Bibliothek, Bd. 158), „Staatsgewalt“, S. 124–234. 88 Vgl. Hermann Heller, Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland. Ein Beitrag zur politischen Geistesgeschichte (1921), in: ders., Gesammelte Schriften, 1. Bd., 2. Aufl., Tübingen 1992, S. 21–240. 89 Eric J. Hobsbawm, Nationen und Nationalismus, Mythos und Realität seit 1780 (1990), 2. Aufl., Frankfurt am Main 1992. 90 Hannah Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (1951), 8. Aufl., München 2001.

III. Staat und Souveränität

43

Entsprechend diesen staatlichen Kontexten verläuft auch die Begriffsgeschichte von „Souveränität“. Deutschsprachig erst im 18. Jahrhundert rezipiert, diente der Begriff zunächst dazu, die überständische Letztentscheidung dem Fürsten zuzuweisen, legislativ, exekutiv und auch judikativ, um überhaupt erst einen modernen Staat zu generieren. Es war ein Zukunftsoder Zielbegriff, dem nur selten, am ehesten in Preußen, die Wirklichkeit entsprach.92 – Im 19. Jahrhundert dominierte „Staatssouveränität“, ein theoretisch konsistenter Begriff. Ihm wohnte empirisch die Kompromissleistung inne, zwischen Souveränität des Fürsten und der des Volkes zu vermitteln.93 So entstand im 19. Jahrhundert die Verfassungsfrage, inwieweit im Innern des Staates die Souveränität teilbar sei – per definitionem ein Widerspruch in sich.94 Aber aufgrund der föderalen Struktur des deutschen Bundes, und nach 1867/1871 abgeschwächt des Deutschen Reiches, stellte sich die Frage auch nach außen. Wie weit reicht die Souveränität eines Gliedstaates, wo wird sie durch die Bundesgewalt absorbiert?95 Strukturell gesehen tauchen nach dem 2. Weltkrieg gleiche Probleme auf. Internationale, supranationale Organisationen und mehr noch transnationale Gesellschaften führen zu einer „Delegation“ bzw. Ausdünnung von Souveränitätsrechten, faktisch an Supermächte, „legal“ an supranationale Institutionen, ohne dass die Staaten nach ihrem Selbstverständnis aufhören, Staaten zu bleiben. „Staat“ und „Souveränität“ werden nicht mehr zur Gänze aufeinander beziehbar. Letzte Entscheidungsfähigkeit nach innen und unabhängige Handlungsfähigkeit nach außen, die alten Kriterien der Souveränität, decken sich nicht mehr mit dem tatsächlich und rechtlich eingeschränkten Handlungsraum der Staaten. Auch im Innern der Staaten, global gesehen sehr verschieden, kommen (neue, alte) Gewalten wieder zur Geltung, die ehedem niedergeworfen und domestiziert zu haben die spezifische Leistung der Staatsbildung gewesen war.96 91

Zu Max Stirner, Friedrich Nietzsche und Marx und Engels vgl. Görg Haverkate, Staat und Souveränität, IV. 8., in: Otto Brunner u. a. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart 2004, S. 77–83. 92 Vgl. hierzu auch Ehrhardt Bödecker, Preußen und die Wurzeln des Erfolges, 2. Aufl., München 2005. 93 Zur „Staatssouveränität“ vgl. Hans Boldt, Staat und Souveränität, IX. 2. c), in: Otto Brunner u. a. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, S. 142–145; Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, § 278. 94 R. Koselleck, Staat und Souveränität, S. 3. 95 H. Boldt, Staat und Souveränität, IX. 3. a), S. 145–148. 96 Carl Schmitt, Begriff des Politischen (1932), S. 10: „Es gab wirklich einmal eine Zeit, in der es sinnvoll war, die Begriffe Staatlich und Politisch zu identifizieren. Denn dem klassischen europäischen Staat war etwas ganz Unwahrscheinliches gelungen: in seinem Innern Frieden zu schaffen und die Feindschaft als Rechts-

44

B. „Souveränität“ und „Staat“ als geschichtliche Grundbegriffe

Begriffsgeschichtlich nähern wir uns damit, unter neuen Bedingungen, Zuständen, die mit vorstaatlichen Zeiten vergleichbar werden.97

IV. Geschichtliche Züge des modernen Staates Wesentliche Momente der ungleichmäßig verlaufenden, geschichtlichen Evolution des modernen Staates sind:98 – Souveränität Durchsetzung der Souveränität der Landesherrn: nach außen gegen Kaiser und Papst, nach innen gegen die Feudalmächte; – Pluralismus der Staaten auf der Grundlage gegenseitiger Respektierung ihrer Unabhängigkeit und Gleichheit (Wurzel des Völkerrechts); – territoriale Abschließung der Herrschaftsträume voneinander, Impermeabilität; – Ablösung des Feudalwesens Konzentration der im Feudalwesen zersplitterten Herrschaftsbefugnisse in einer Hand, Aufbau einer zentralen, ausschließlichen, einheitlichen Staatsgewalt; – Hoheitsstruktur Überordnung des Staates über alle Individuen und nichtstaatlichen Verbände (Entmachtung der „indirekten Gewalten“); exklusive Hoheitsgewalt des Staates als Fähigkeit zu einseitiger Rechtssetzung und Rechtsdurchsetzung gegenüber seinen Untertanen; Unterscheidung des öffentlichen Rechts als des Subordinationsrechts zwischen Privaten und Staat und des Privatrechts als des Koordinationsrechts zwischen den Privaten; – Virtuelle Allzuständigkeit Ausweitung der staatlichen Wirksamkeit von punktuellen Handlungsbefugnissen und Regalien zur virtuellen Allzuständigkeit und zur Fülle der Staatsgewalt; begriff auszuschließen. (. . .)“, s. auch S. 37 f., 68 ff.; ders., Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes – Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols (1938), 3. Aufl. des Nachdrucks von 1982, Stuttgart 2003, S. 99–118 zu den „indirekten Gewalten“. 97 R. Koselleck, Staat und Souveränität, S. 4.; C. Schmitt, Der Begriff des Politischen, S. 44: „Der Staat verwandelt sich einfach in eine Assoziation, die mit anderen Assoziationen konkurriert; er wird eine Gesellschaft neben und zwischen manchen anderen Gesellschaften, die innerhalb oder außerhalb des Staates bestehen.“ 98 Nach Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 45, m. w. N.; weiter ausgreifend von der Antike bis zur Neuzeit Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1917), 14. Aufl., München 1999, S. 1004–1107 „Staat und Geschichte“.

IV. Geschichtliche Züge des modernen Staates

45

– Säkularisierung des Staates, Neutralisierung gegenüber der Religion, institutionelle Trennung von der Kirche; – Dualismus Staat – Individuum Beseitigung des Eigenrechts der ständischen Zwischengewalten, unvermittelte, duale Herrschaftsbeziehung Staat – Individuum; – Ausschaltung der Eigenmacht und der Selbstjustiz, des Fehderechts und der korporativen wie kirchlichen Widerstandsrechte, Aufrichtung einer staatlichen Friedensordnung auf der Grundlage der Legalität, des Rechtsschutzes und des staatlichen Gewaltmonopols;99 – Gebietshoheit Durchsetzung der Territorialhoheit über alle Personen, die sich innerhalb des Staatsgebiets aufhalten, gleich, ob Staatsangehörige oder Fremde; Wandel des Staates vom Stammes- oder lehensrechtlichen Personenverband zur Gebietskörperschaft; – Staatsangehörigkeit Einführung der Staatsangehörigkeit als staatsrechtliche Basis des körperschaftlich organisierten Staatsvolkes und als völkerrechtliche Abgrenzung der Personalhoheit; – Gesetzgebungsstaat Übergang von der bloßen Tradierung vorgefundenen Rechts zur Schaffung positiven Rechts, vom Rechtsbewahrungsstaat zum Gesetzgebungsstaat; – Aufbau des Verwaltungsstaates; – administrative Ämterhierarchie und Berufsbeamtentum; – Einrichtung eines stehenden Heeres; – Erschließung der Steuer als reguläre Finanzierungsquelle: Steuerstaatlichkeit. Dem klassischen Begriff des „souveränen Staates“ entsprach das Frankreich Ludwigs XIV. (1638–1715) mit seinem Absolutismus und das Preußen Friedrichs, des Großen (1712–1786), als Vertreter eines aufgeklärten Absolutismus.100 Aus heutiger Zeit trifft dies für die Vereinigten Staaten von Amerika, Russland und China zu.

99 100

Hierzu C. Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), S. 10, 30 ff. O. Spengler, Der Untergang des Abendlandes, S. 1048.

C. Positionen und Begriffe Um im weiten Feld von „Souveränität“ und „Staat“ sich eine Meinung zu verschaffen, so angreifbar sie auch sein mag, ist es unabweisbar, Positionen und Begriffe zu nehmen, die in sich eindeutig sind und Unterscheidungen treffen. Zugrunde gelegt wird die klassische Prägung der Begriffe, so wie sie sich im Laufe der Zeit durch Jean Bodin,101 Thomas Hobbes,102 Hegel,103 101 Jean Bodin (*Angers 1530, † Lyon 1596), bedeutendster Staatsrechtslehrer seiner Zeit, trat in seinem Hauptwerk „Six Livres de la République“ (1576) für die absolute Monarchie ein und verdammte die Religionsverfolgungen. Bodins Werk verdanken wir unter anderem die Entwicklung des modernen Staatsbegriffs und damit die Grundlegung des modernen Staatsbegriffs. Es gehört zu den Grunddokumenten der abendländischen Rechts- und Staatsphilosophie. 102 Thomas Hobbes (*Malmesbury 5.4.1588, † Hardwicke 4.12.1679), ein Großer, ein ganz Großer im Felde des Denkens, besonders der Gesellschafts-, Staats- und Rechtsphilosophie. Immerhin hat Leibniz von Hobbes gesagt, dieser sei der gründlichste Erforscher der Grundprinzipien aller Dinge und der allererste, der in der Staats- und Rechtsphilosophie die richtige Argumentations- und Demonstrationsmethode angewandt habe (Leibniz, Sämtliche Schriften und Briefe, Reihe 6, Bd. 1, Darmstadt 1930, S. 194). Hobbes ist einer der größten Selbstdenker aller Zeiten (Hermann Klenner, Hobbes – der Rechtsphilosoph und seine Rechtsphilosophie, in: Thomas Hobbes, Leviathan [1651], Meiner: Hamburg 1996, Einführung, S. XIII). 1642 erscheinen von seinem Hauptwerk „Elementorum philosophia“ der 3. Teil, „De Cive“ (neue Aufl. 1647; franz. Übersetzung 1649), 1651 der „Leviathan“ (englisch), 1655 folgt der 1. Teil des systematischen Hauptwerkes „De corpore“, 1659 der 2. Teil „De homine“. Der „Leviathan“ zählt neben Rousseaus „Contract social“ und Hegels „Rechtsphilosophie“ zu den drei bedeutendsten theoretischen Werken über die Ursprünge und Grundlagen der Idee des Staates und der bürgerlichen Gesellschaft. 103 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (*Stuttgart 27.8.1770, † Berlin 14.11.1831), Philosoph. Hegels System ist das umfassendste philosophische System des 19. Jahrhunderts. Es vollendet den nachkantischen Idealismus sowohl in der strengen Durchführung der idealistischen Grundideen wie in der Anwendung auf alle Bereiche des Seins und Denkens. Aus seinen Werken: „Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse“ (Berlin 1821) (Ausgabe Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Werke 7, Frankfurt am Main, 1. Aufl. 1986); „Kritik der Verfassung Deutschlands“ (1800/01), hrsg. von Georg Mollat, Kassel 1893. – Vgl. auch Karl Rosenkranz (einer der bedeutendsten Schüler Hegels), Georg Wilhelm Friedrich Hegels Leben (Ausgabe Berlin1844), unveränderter reprogr. Nachdruck, Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Darmstadt 1998. – Die beste allgemeine Darstellung der Hegelschen Philosophie bietet Charles Taylor, Hegel, 4. Aufl., Suhrkamp: Frankfurt am Main 1998.

C. Positionen und Begriffe

47

Carl Schmitt104 und Hermann Heller105 in einer Traditionslinie verfestigt haben. In diese Kette lassen sich – hier ungenannt – weitere bedeutende Denker einreihen. Es ändert nichts, ob man diese für die heutige Zeit akzeptiert oder nicht oder für unsere gegenwärtigen Weltverhältnisse, für diese „verwirrte Zwischenlage“106 wortmächtig neue Bezeichnungen verwendet. Dies vermag auch nichts zu ändern, solange ein mächtiger Staat, der in der Lage ist, seine Interessen durchzusetzen, sich in seiner Politik von klassischen Begriffen leiten lässt.107 Hobbes hat ausgesprochen, was auch heute noch Realität ist.108 Bei ihm besteht ein Gleichklang: das, was vor der Etablierung von Staaten das Naturrecht ist, sei zwischen Herrscher und Herrscher Völkerrecht. Das heißt konkret: Zwischen den Staaten herrscht Kriegszustand, bellum omnium contra omnes.109 Denn alle, ob Menschen oder Staaten, die weder einen gemeinsamen Herrscher haben noch einem anderen untertan sind, seien gegenseitig Feinde. Da keine überstaatliche Macht in dieser Welt existiere, 104 Carl Schmitt, (*Plettenberg 11.7.1888, † ebd. 7.4.1985), der faszinierendste, politisch umstrittene, aus heutiger Sicht bedeutendste deutsche Staatsrechtler des 20. Jahrhunderts. Berühmtes Werk: „Der Begriff des Politischen“ (1932), 7. Aufl., Duncker & Humblot: Berlin 2002. – Vgl. auch Helmut Quaritsch (Hrsg.), Complexio Oppositorum. Über Carl Schmitt, Duncker & Humblot: Berlin 1988; Alain de Benoist, Carl Schmitt. Bibliographie seiner Schriften und Korrespondenzen, Akademie Verlag: Berlin 2003. 105 Hermann Heller (*Teschen an der Olsa 17.7.1891, †Madrid 4.11.1933), Verfassungsrechtler und Staatstheoretiker. Neben Hans Kelsen, Carl Schmitt und Rudolf Smend der herausragende Jurist aus der Weimarer Staatsrechtslehre. Das Interesse an seinem Werk, zusammengefasst in: Hermann Heller, Gesammelte Schriften, 3 Bände, 2. Aufl., Tübingen 1992, ist ungebrochen. 106 Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), S. 12, 15; vgl. auch Peter Cornelius Mayer-Tasch, Einführung in Jean Bodins Leben und Werk, in: J. Bodin, Sechs Bücher über den Staat, Band I–III, München 1981, S. 11–53, zu Jean Bodins Fortwirkung, S. 41–53. 107 Mansur Khan, Das Irak-Komplott mit 3 Golfkriegen zur US-Weltherrschaft, Tübingen 2004; zur Völkerrechtswidrigkeit des Irakkrieges BVerwG, Urteil vom 21.6.2005 – 2 WD 12/04 –, in: NJW 1/2006, S. 77–108; zur Völkerrechtswidrigkeit des Krieges Israels gegen den Libanon Wolfgang Seiffert (Völkerrechtler und Direktor des Instituts für osteuropäisches Recht in Kiel), Befristete Ausnahmen möglich, in: Junge Freiheit Nr. 31–32/2006 vom 28.7.2006, S. 9. – Zum Verbot von Angriffshandlungen und anderen Friedensbrüchen vgl. Resolution 3314 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 14.12.1974. 108 Hierzu H. Klenner, Einführung, in: Thomas Hobbes, Leviathan, S. XXXVII f. 109 Hierzu für die Gegenwart Herfried Münkler, Imperien. Die Logik der Weltherrschaft – Vom alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten, Bonn 2005, mit einer Weltkarte zu der Anzahl der US-Soldaten in Ländern mit Stützpunkten der USA (Stand: 31.12.2004), S. 277/278.

48

C. Positionen und Begriffe

dürfe man billigerweise zwischen den Staaten keinen allgemeinen Frieden erwarten. Leviathane unter sich dulden keinen Überleviathan.110 Sie benähmen sich im Gegenteil zueinander wie Gladiatoren, sie hielten Festungen, Garnisonen, Geschütze und in Bereitschaft,111 was eben kriegerisches Benehmen sei, Ausdruck eines Nicht-Friedens.112 Hobbes stellt jedoch auch insofern den naturwüchsigen Zustand zwischen den Staaten mit demjenigen zwischen den Menschen gleich, als ein inner – wie zwischenstaatlicher Naturzustand mit seinem Naturrecht (right of nature; jus naturale) durch ein sich aus Todesfurcht und Vernunft zu entdeckendes Naturgesetz (law of nature; lex naturalis) ein für alle mal überwindbar sein lässt. Diese, die zwischenmenschlichen wie zwischenstaatlichen Verhältnisse regulierenden Naturgesetze schrieben den Souveränen vor, was sie zu tun und was sie zu unterlassen haben, um den Staatenfrieden zu erlangen, so wie sie den Menschen vorschrieben, was im Interesse des Bürgerfriedens zu tun sei. Das ist alles, was Hobbes über das „Law of Nation“ als eine Erscheinungsform des „Law of Nature“ mitzuteilen hat.113 Es war dann vor allem Immanuel Kant, der, ausdrücklich an Hobbes anknüpfend, den bellum omnium contra omnes vor allem als zwischenstaatlichen Natur- und Kriegszustand deutete, aus dem herauszufinden dann zum zentralen Anliegen seiner Friedensphilosophie wurde.114 Solange Staaten kraft eigener unabhängiger Entscheidung Kriege führen, ist die Souveränität nicht aus der Welt verschwunden.

110 So auch Hegel und Heller 170 bzw. 276 Jahre nach Hobbes Leviathan (1651): Hegel, Rechtsphilosophie (1821), § 333 (339), S. 285 f.: „Es gibt keinen Prätor, höchstens Schiedsrichter und Vermittler zwischen den Staaten . . .“; in gleicher Argumentation H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 151 f. 111 Anschaulich Mansur Khan, Die geheime Geschichte der amerikanischen Kriege. Verschwörung und Krieg in der US-Außenpolitik, 2. Aufl., Tübingen 2001. 112 Zitat H. Klenner, Einführung . . ., S. XXXVIII, Fn. 65: „Hobbes, De Cive. The Latin Version (1642), Oxford 1983, S. 215; Hobbes, A Dialogue between a Philosopher and a Student of the Common Laws of England (1666), Chicago 1971, S. 27; Hobbes, Leviathan (1651), Cambridge 1994, S. 89 f.; Hobbes, The Elements of Law, Oxford 1994, S. 182“. – Anschaulich für die heutige Zeit: John Pilger, Verdeckte Ziele – über den modernen Imperialismus, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2004; grundsätzlich Hannah Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft (1951), 8. Aufl., München 2001. 113 Zitat H. Klenner, Einführung . . ., S. XXXVIII, Fn. 66: „Hobbes, Leviathan (1651), Cambridge 1994, S. 244, 421“. 114 Zitat H. Klenner, Einführung . . ., S. XXXVIII, Fn. 67: „Kant, Rechtslehre, Schriften zur Rechtsphilosophie, Berlin 1988, S. 161, 279, 287, 478, 612“. – Gegen die Kant’sche Vorstellung eines ewigen Friedens Hegel, Rechtsphilosophie (1821), § 333 (339), S. 285 f.

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe I. Keine wechselseitige Bedingtheit Macht ist das Wesensmerkmal der Souveränität. Die Macht ist Wirklichkeit. Unter Menschen gibt es keine „machtlose“ Beziehung. Die Erkenntnisse über Macht beschäftigen die Wirklichkeitswissenschaft. Souveränität ist aber andererseits ein Rechtsbegriff. Jean Bodin (1530–1596) war es, der als erster die Souveränität als ein Begriffsmerkmal des Staates behauptet hat,115 der auch befand, dass das positive Recht dem Souverän niemals absolute Schranken setzen kann. „La souveraineté est la puissance absolute et perpétuelle d’une République.“ „Unter der Souveränität ist die dem Staat (Republik) eignende und zeitlich unbegrenzte Gewalt zu verstehen.“116 Um diesen abstrakten Begriff an sich wird im Allgemeinen nicht gestritten werden, wie die Geschichte der Souveränität erweist. Man streitet um die konkrete Anwendung, insbesondere, wer die Macht hat und im Konfliktfall entscheidet, worin das öffentliche oder staatliche Interesse, die öffentliche Sicherheit, le salut public usw. besteht.117 Ausnahmslos jedes juristische Problem ist nach unten in der Soziologie und nach oben in der ethisch-politischen Sphäre verwurzelt. Das soziologische Problem der Souveränität ist die Frage nach dem Verhältnis von Herrschaft und Ordnung, zwischen Macht und Gehorsam, Befehl und Unterworfensein.118 „Alle geltenden juristischen Begriffe sind Schattenrisse realer gesellschaftlicher Vorgänge. Ohne ständige Bezugnahme auf soziologisch-empirische Tatsachen verliert sich die Jurisprudenz im weiten Begriffshimmel.“119 115 Jean Bodin, De Republica libri Six, latine ab autore redditi, Lyon 1586, lib. I, Cap. 8. 116 Jean Bodin, Sechs Bücher über den Staat, Buch I–III, München 1981, I. Buch, 8. Kapitel, S. 205. 117 Vgl. hierzu Carl Schmitt, Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität (1922), 8. Aufl., Berlin 2004, S. 13–21. 118 Hermann Heller, Die Souveränität. Ein Beitrag zur Theorie des Staats- und Völkerrechts (1927), in: ders., Gesammelte Schriften, 2. Bd., 2. Aufl., Tübingen 1992, S. 31–202, zu „Herrschaft und Ordnung“ S. 57–67; vgl. auch C. Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), 7. Aufl., Berlin 2002, S. 52 f. 119 H. Heller, Die Souveränität, S. 125.

50

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Jean Bodin hat den Begriff „Souveränität“ in Anbetracht der schwindenden Friedens- und Befriedigungsmacht der Krone, einem zentralen Krisenherd der französischen Innenpolitik, für seine Zeit für den Staat entwickelt, zu einer Zeit, als die Entwicklung des Begriffs „Staat“ noch ganz am Anfang steht. Er wollte mit seiner République einen praktischen politischen Beitrag in einer ganz konkreten, von Bürgerkriegen gekennzeichneten Situation Frankreichs leisten.120 Der Begriff „Souveränität“, in seinem Kern fest umrissen, ist jedoch nicht untrennbar mit dem Staat, so wie ihn heute die Moderne versteht, verbunden. Er gilt für jede politische Einheit mit einer unabhängigen Herrschaftsordnung. Der Begriff wurde in einer Zeit entwickelt, als sich der moderne Staat herausbildete. Heute leben wir in einer Zeit, in der das Monopol des Staatlichen zu Ende geht. „Der europäische Teil der Menschheit lebte bis vor kurzem in einer Epoche, deren juristische Begriffe ganz vom Staate her geprägt waren und den Staat als Modell der politischen Einheit voraussetzen. Die Epoche der Staatlichkeit“, so Carl Schmitt,121 „geht jetzt zu Ende. Darüber ist kein Wort mehr zu verlieren. Mit ihr geht der ganze Überbau staatsbezogener Begriffe zu Ende, den eine europa-zentrische Staats- und Völkerrechtswissenschaft in vierhundertjähriger Gedankenarbeit errichtet hat. Der Staat als das Modell der politischen Einheit, der Staat als Träger der erstaunlichsten aller Monopole, nämlich des Monopols der politischen Entscheidung, dieses Glanzstück europäischer Form und occidentalen Rationalismus wird entthront. Aber seine Begriffe werden beibehalten und sogar noch als klassische Begriffe. Freilich klingt das Wort klassisch heute meistens zweideutig und ambivalent, um nicht zu sagen: ironisch.“ Schmitt meint die „Epoche“, meint nicht den Staat. Er sagt, dass es wirklich einmal eine Zeit gab, in der es sinnvoll war, die Begriffe Staatlich und Politisch zu identifizieren, dass der „klassische“ europäische Staat nicht mehr als einziges Modell der politischen Einheit zu finden sein werde, was die „Encadrierung eines unermesslichen Problems“ noch schwieriger mache.122 Schmitt sagt nicht, dass der Staat als politische Einheit zu Ende geht, sagt nur, dass im Hinblick auf die verwirrte Zwischenlage von klassischen und revolutionären (Rechts-)Begriffen das Klassische der Möglichkeit eindeutiger, klarer Unterscheidungen sich in eine undurchsichtige Abstraktheit aufzulösen drohe. Auch andere Assoziationen als Staaten können 120 Bernd Wimmer, Vorbemerkungen des Übersetzers, in: Jean Bodin, Sechs Bücher über den Staat, Buch I–III, 1981, zu V. Ein zentrales Übersetzungsproblem: République = Staat, S. 52, 60 [61 f.]; vgl. auch Peter Cornelius Mayer-Tasch, Einführung in Jean Bodins Leben und Werk, in: ebd., S. 11–51 [15]. 121 C. Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), S. 10. 122 Ebd., S. 10, 13.

I. Keine wechselseitige Bedingtheit

51

sich zu politischen Einheiten entwickeln, neben diese treten oder sie verdrängen.123 Das Klassische des Souveränitätsbegriffs ist jedoch geblieben. Man kann mit Hermann Heller ihn etwas weiter als Bodin fassen, ohne dass in der Sache etwas geändert ist. „Mit Souveränität bezeichnen wir die Eigenschaft der absoluten Unabhängigkeit einer Willenseinheit von einer anderen wirksamen universalen Entscheidungseinheit; positiv drücken wir damit aus, dass die betreffende Willenseinheit höchste universale Entscheidungseinheit in dieser“ (d.h. einer) „bestimmten Herrschaftsordnung ist.“124 Während die Souveränität nicht ausschließlich staatsbezogen ausgerichtet ist, erscheint auf der anderen Seite das Dilemma der Staatsbegriffe, denen ihr Objekt immer wieder entgleitet angesichts seiner Geschichtlichkeit und der Komplexität des Seins.125 In der Völkerrechtslehre ist äußere und innere Souveränität das bestimmende Wesensmerkmal. Die Frage nach dem Wesen des Staates, das sich nicht in der Verfassung erschöpft, ist in Deutschland ideologie-geschichtlich belastet. Es erhebt sich rasch der Verdacht, die Verfassung solle gegen den Staat ausgespielt werden. Staat wird als Überbleibsel vordemokratischer Strukturen verstanden. Es gibt traditionelle deutsche Denkgewohnheiten, Staat und Verfassung als antinomische Größen zu sehen. Der deutschen Staatsrechtslehre wird der Vorwurf gemacht, sie konserviere in ihrem Staatsbegriff abgelebte Ideale von obrigkeitsstaatlicher Geschlossenheit, Souveränität und überparteilicher Neutralität, die schlechthin der Demokratie, den Freiheitsrechten und dem Pluralismus zuwiderliefen,126 – „ein Residuum antidemokratischer Ideale“.127 Jedenfalls lehrten Erfahrung und Anschauung, wie falsch es sei, „vom Staat als Staat, losgelöst von seiner besonderen Regierungsform zu sprechen“.128 123 Ebd., S. 37–39, 58, 75 ff. – Vgl. auch Reinhard Mehring, Carl Schmitt und die Verfassungslehre unserer Tage, in: AöR 120. Band (1995), S. 177–204 [181]. 124 H. Heller, Die Souveränität, S. 125. 125 Hierzu Josef Isensee, Staat und Verfassung, in: ders./Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I1, 1987, § 13 Rn. 26. 126 Repräsentativ für die grundsätzliche Kritik von Seiten der Politikwissenschaft: Karl Dietrich Bracher, Staatsbegriff und Demokratie in Deutschland, in: Politische Vierteljahresschrift 1968, S. 2 ff. (Nachw.); Christian Graf Krockow, Staat, Gesellschaft, Freiheitswahrung (1972) in: Ernst-Wolfgang Böckenförde, Staat und Gesellschaft, 1976, S. 432 ff. – Die gegenläufige Kritik an der deutschen Politikwissenschaft, dass sie in ihrer Fixierung auf Verfassungsstrukturen den Staat ignoriere, formuliert Hans-Joachim Arndt, Die Besiegten von 1945, 1978. 127 Graf Krockow, Staat . . ., S. 434. 128 So K. D. Bracher, Staatsbegriff . . ., S. 26 unter Zitierung Kurt Sontheimer, Staatsidee und staatliche Wirklichkeit heute, in: Aus Politik und Zeitgeschichte,

52

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Dies erfordert eine Klarstellung der Begriffe und Begriffsebenen. Die Demokratie kann nur einem undemokratischen System widersprechen, eine Verfassung nur einer anderen Verfassung, etwa die liberale einer autoritären. Ein Widerspruch zum Staat als solchem ist nicht möglich, sondern nur der Widerspruch zu seiner besonderen rechtlichen oder realen Ordnung, eben zu seiner Verfassung. Die Spezies kollidiert nicht mit dem Genus, dem sie angehört, die Staats- bzw. Regierungsform nicht mit dem Staat. Der Konflikt, der im Namen von Staat und Demokratie oder von Staat und Verfassung ausgetragen wird, besteht in Wahrheit zwischen inkompatiblen Verfassungen, deren eine (die demokratische) als die Verfassung schlechthin, die andere (die undemokratische) als „Staat“ figuriert: eben als ein in bestimmter Weise verfasster Staat. Der Staat wird mit einer bestimmten Staats- bzw. Regierungsform129 identifiziert, sein Begriff mit spezifischer (demokratie-inkompatibler) Verfassungssubstanz aufgeladen. Vom Staat als Staat, also einem verfassungsabstrahierten Begriff, ist in diesem Zusammenhang gerade nicht die Rede. Die Kritik berührt die Frage nach dem Staat nicht. Es geht nicht darum, die Demokratie einem apriorischen Staatsbegriff zu unterwerfen, sondern darum, die Staatsstrukturen aufzuweisen, die der Demokratie gemäß sind.130 Der Staat ist Wirklichkeit. Als solche liegt er aller Begrifflichkeit voraus. Zwar lässt er sich trotz aller Anstrengung nicht abschließend „auf den Begriff bringen“, dennoch muss er mit dem Instrumentarium der Begriffe vermessen werden, damit er zu einem erkennbaren, erfassbaren und beherrschbaren Teil der Wirklichkeit wird. Die begriffliche Rekonstruktion des Staates ist Vorbedingung seiner rechtlichen Gestaltung und Regelung. Politikoder sozialwissenschaftliche Beschreibungen helfen nicht weiter, da sie noch weiter differenzieren und verwässern. Der Staat ist Gegenstand des Staats- und des Völkerrechts. Orientierung bietet deshalb der rechtswissenschaftliche Befund.

II. „Hinkende“ Souveränität des Staates? „Souveränität“ als Rechtsbegriff duldet keine Abstriche. Gelegentlich wird die „äußere Souveränität“ so bedeutet, „dass der Staat keine andere rechtliche Autorität über sich hat als die des internationalen Rechts“.131 Das darf B 16/1964, S. 7; zum „Staatsrecht ohne Staat“ in der deutschen Staatsrechtslehre vgl. J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 4. 129 Zur Demokratie als Staatsform vgl. Carl Schmitt, Verfassungslehre (1928), 8. Aufl., 1993, S. 223 ff. 130 J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 21 f. 131 Vgl. J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 34.

II. „Hinkende“ Souveränität des Staates?

53

nicht so gedeutet werden, dass in internationalen Beziehungen eine „Souveränität des Rechts“ herrscht.132 Souveränität bedeutet, dass die Macht als ihr Wesensmerkmal sich notfalls über das Recht hinwegsetzt,133 ohne dass damit die Souveränität als Rechtsbegriff aufgehoben wird. Kehrseitig wird mit ihr Recht geschaffen, durchgesetzt und die Freiheit des Individuums bewahrt. Jeder Staat hat eine Herrschaftsordnung, ist „die auf einem bestimmten Gebiet universale, deshalb notwendig einzigartige und souveräne Entscheidungseinheit“.134 „Was den Staat nach außen anbetrifft“, schreibt Heller, „so dürfen wir uns nicht vor der banalen Feststellung scheuen, dass die Erde heute und für absehbare Zukunft keine einheitliche Herrschaftsordnung, keine herrschaftliche Ordnungsindividualität bildet. Soll auf ihr überhaupt ein geordnetes Zusammenleben möglich sein, so ist es heute wesentlich nur in Gestalt von Vertragsordnungen möglich. Verträge außerhalb von Herrschaftsordnungen haben einen Sinn nur zwischen durchaus unabhängigen Subjekten, die imstande sind, das Vereinbarte regelmäßig zu halten, . . .“135 Der dem Völkerrecht innewohnenden Vertragsordnung fehlt eine, sie in ihrer Anwendung und Fortbildung den wechselnden Menschen und Mächten dauernd anpassende Entscheidungseinheit.136 Die Herrschaftsordnung in ihrer idealtypischen Form dagegen darf keine Entscheidung verweigern. Sie muss für jeden Streitfall zu jeder Zeit, also universal und dauernd imstande sein, die Willensgrenzen der Parteien zu dedizieren.137 Heller schreibt:138 „Solange es noch zwei souveräne Entscheidungseinheiten gibt, bilden die zwischen ihnen positivierten Rechtssätze, ihre Zahl mag noch so groß sein, niemals 132 Zur Reinen Rechtslehre Hans Kelsens vgl. Allgemeine Staatslehre, Berlin 1925; ders., Das Problem der Souveränität und die Theorie des Völkerrechts, Beitrag zu einer reinen Rechtslehre, Tübingen 1920; harsche Kritik an Kelsens Rechtslehre von H. Heller, Die Souveränität, S. 125; ders., Die Krisis der Staatslehre (1926), in: ders., Gesammelte Schriften, 2. Bd., 2. Aufl., 1992, S. 3–30. 133 C. Schmitt, Politische Theologie, S. 18 f.; G. F. W. Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts (Berlin 1821), Hauptwerke in sechs Bänden, Bd. 5, Meiner: Hamburg 1999, § 257 [241], S. 207. 134 H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 133 f. 135 Ebd., S. 65 f. 136 Ebd., S. 64. – Vgl. hierzu auch Alain de Benoist, Die Ohnmacht der Vereinten Nationen, in: Junge Freiheit Nr. 35/2006 vom 25.8.2006, S. 9, in Verbindung mit dem Libanonkrieg 2006. 137 Ebd., S. 64. – Vgl. auch C. Schmitt, Politische Theologie (1922), S. 13 ff. 138 H. Heller, Die Souveränität, S. 151 f.

54

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

ein Rechtssystem; denn dies ist Ausdruck einer universalen Entscheidungseinheit. Alle Theorien von ‚der‘ einheitlichen Völkerrechtsordnung, alle Konstruktionen eines ‚Völkerrechtssystems‘ sind willkürliche Spekulationen. Es gibt kein solches System und kann es nicht geben; nicht etwa deshalb, weil es keinen Prätor über den Staaten geben könnte, sondern weil eine universale Entscheidungseinheit, welche die Voraussetzung des Systems wäre, das Völkerrecht in Staatsrecht verwandeln müsste. Jeder Prätor über den Staaten muss notwendig auf rechtsleeren Raum stoßen und in gewissen Fällen ein im staatlichen Recht unmögliches non liquet aussprechen.“

III. Vom Wesen der Souveränität Das abstrakte Schema, das als Definition der Souveränität aufgestellt wird – Souveränität ist höchste, nicht abgeleitete Herrschaftsmacht –, bedarf der Konkretisierung, um anwendungstauglich zu sein. Zum Wesen der Souveränität sind im Verlauf der Rechtsbegriffsgeschichte Elemente genannt, über die bei den hier maßgebenden Denkern (s. oben unter C.) weitestgehend Übereinstimmung besteht, sieht man von gewissen Nuancen ab, die durch die jeweiligen Verhältnisse ihrer Zeit bedingt sind. Souveränität im Allgemeinen und ihre Elemente im Konkreten beziehen sich auf politische Gemeinwesen, sei es nun auf einen Staat, sei es auf andere Assoziationen, denen das Monopol des Politischen eignet. Hobbes (Leviathan, S. 145) definiert wie folgt. Ein Gemeinwesen ist „eine Person, für deren Handlungen sich eine große Menge durch gegenseitigen Vertrag zum Urheber gemacht hat, zu dem Zweck, dass es ihrer aller Stärke und Mittel, wie es ihm vorteilhaft erscheint, für ihren Frieden und ihre gemeinsame Verteidigung gebraucht. Und wer diese Person verkörpert, wird Souverän genannt und hat, wie man sagt, die souveräne Macht, und jeder andere ist Untertan.“

1. Jean Bodin (1530–1596) Souveränität: absolute Macht Bodin entwickelte den Souveränitätsbegriff vor dem Hintergrund eines monarchischen Staatsideals, das der Krone, dem Herrscher im Verhältnis zu den anderen Kräften die uneingeschränkte Macht vorbehält, zu dem (Staats-)Zweck, die soziale (Ko-)Existenz, so Leib, Leben, Freiheit und Eigentum der Bürger zu sichern. Als Zweck gilt für ihn darüber hinaus die Sicherung der Voraussetzungen einer glücklichen Existenz.139 Dies alles 139 Jean Bodin, Sechs Bücher über den Staat (1576), Buch I–III, München 1981, S. 98 ff.

III. Vom Wesen der Souveränität

55

war im Frankreich des ausgehenden 16. Jahrhunderts nicht hinreichend gesichert. Die – erst von Thomas Hobbes (ab 1642) ausformulierte – Konzeption der Staatspersönlichkeit140 und damit auch die Möglichkeit der Unterscheidung zwischen der objektiven Macht der (Staats-)Organisation und der subjektiven Macht über diese Organisation, zwischen Staats- und Herrschersouveränität, lag noch jenseits von Bodins Vorstellungsvermögen.141 „Unter Souveränität ist die dem Staat eignende absolute und zeitlich unbegrenzte Macht zu verstehen.“142 „Der Souverän überträgt auch nie soviel Macht, dass er nicht doch immer noch mehr Macht zurückbehielte. (. . .) Der Souveränität ist jede Begrenzung hinsichtlich der Machtbefugnis, der Aufgabenstellung oder ihrer Dauer fremd. (. . .) Daraus folgt der Schluss, dass absolut souverän nur ist, wer in keinerlei Abhängigkeitsverhältnis zu einem anderen steht.“143 „‚Souveränität‘, die einem Fürsten unter Auflagen und Bedingungen verliehen wird, ist also eigentlich weder Souveränität noch absolute Gewalt, es sei denn, die bei der Wahl des Fürsten gemachten Bedingungen würden dem göttlichen Gesetz oder dem Naturrecht angehören.“144 „Wer also souverän sein soll, darf in keiner Weise dem Befehl anderer unterworfen und muss in der Lage sein, den Untertanen das Gesetz vorzuschreiben, unzweckmäßige Gesetze aufzuheben und für ungültig zu erklären und durch neue zu ersetzen.“145

Der Souverän ist an keine ausländischen Gesetze gebunden.146 Im Prinzip kann kaum ein Zweifel bestehen, dass Bodin die metapositiven „leges divinae ac naturalis“, die „Gesetze Gottes und der Natur“ als verbindliche Rechtsschranke der herrschenden Souveränität verstanden wissen will.147 „Den Gesetzen Gottes und der Natur dagegen sind alle Fürsten der Erde unterworfen und es steht nicht in ihrer Macht, sich über sie hinwegzusetzen, ohne sich 140

Hobbes, Leviathan (1651), Kap. XVI, Kap. XVII. P. C. Mayer-Tasch, Einführung in Jean Bodins Leben und Werk, in: J. Bodin, Sechs Bücher über den Staat, München 1981, S. 31. 142 Bodin, Sechs Bücher . . ., S. 205. 143 Ebd., S. 206; zu den sechs verschiedenen graduellen Abstufungen der Abhängigkeit, S. 241. 144 Ebd., S. 210. 145 Ebd., S. 213, auch S. 293. 146 Ebd., S. 241. 147 Ebd., S. 210, 214. 141

56

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

eines Majestätsverbrechens an Gott schuldig zu machen und damit offen Gott den Krieg zu erklären . . .“148

Da jedoch auch für Bodins Zeit ein – über die allgemeine Anerkennung des Dekalogs hinausgehender – detaillierter Konsens über den Inhalt dieser göttlichen und natürlichen Gesetze vorausgesetzt werden kann,149 mag der vereinzelt auftauchende generelle Hinweis auf sie als eine Art von moralischem Appell verstanden werden. Soweit Bodin sie dann jedoch konkret benennt, kann an ihrer unmittelbaren Rechtsverbindlichkeit kein Zweifel bestehen. So nennt er vor allem das Eigentumsrecht als ein von göttlichen und natürlichen Gesetzen geschütztes Recht. „Denn unumschränkte Gewalt befugt . . . lediglich zur Hinwegsetzung über die positiven Gesetze, nicht aber zur Vergreifung am Gesetz Gottes, der darin feierlich und unzweideutig zum Ausdruck gebracht hat, dass es verboten ist, eines anderen Hab und Gut zu nehmen oder auch nur zu begehren. (. . .) Ist folglich der souveräne Fürst nicht befugt, die Grenze der Naturgesetze und des Gesetzes Gottes, dessen Ebenbild er ist, zu überschreiten, so hat er auch nicht die Befugnis, fremdes Eigentum ohne vernünftigen rechtfertigenden Grund zu entziehen.“150

Bodin zieht eine weitere Grenze der Souveränität. Er sagt, dass der König nicht auf Rechte verzichten könne, die nicht ihm selbst als Person, sondern vielmehr der Krone als Institution zustehen. Bodin hat sie in die Staatsdoktrin der Six Livres de la République integriert und damit einen Markstein auf dem Wege der Entwicklung des Konzepts der Staatspersönlichkeit gesetzt.151 „. . . Wie sollten auch die deutschen Kaiser, die den Reichsfürsten unterstellt sind, in der Lage sein, Domänenbesitz und Hoheitsrechte zu veräußern, wo dies noch nicht einmal der absolut souveräne Fürst kann. Denn genau genommen sind die souveränen Fürsten bloße Nutznießer, genauer gesagt Benutzer des öffentlichen Eigentums und Domänenbesitzes. . . .“152

*** Bodin plädiert damit entschieden für die Aufrechterhaltung staatlicher Hoheitsrechte und des öffentlichen Eigentums. Diese Forderung spielt auch eine wesentliche Rolle für die Territorialgewalt des modernen Staates. 148

Ebd., S. 214. Hingegen Bodin im Buch II, Kapitel 3. 150 Ebd., S. 235. 151 P.-C. Mayer-Tasch, Einführung . . ., S. 15 mit Hinweis auf Buch I, Kap. 8 und 10, S. 38. 152 Bodin, Sechs Bücher . . ., Buch I, Kap. 9, S. 258. 149

III. Vom Wesen der Souveränität

57

Diese ist Element seiner Souveränität geworden, was für Bodin noch nicht erheblich war, für Deutschland prekär geworden ist. Die Regierung des Bundes und die Landesregierungen privatisieren öffentliches Eigentum und Vermögen, um insbesondere das Staatsdefizit zu verringern, übertragen Hoheitsrechte mit dem vordergründigen Argument, den Staat zu „verschlanken“, im Ergebnis, dass er sich der Verantwortung entzieht, ein Souveränitätsrecht aufgibt. *** Bodin folgt der These, dass „ein jedes Ding zunächst auf sein höchstes Ziel zu untersuchen und dann erst nach den Mitteln und Wegen zu suchen ist, wie dies erreicht werden kann.“153 Seiner allgemeinen theoretischen Definition von Souveränität als zentralem Ausgangspunkt folgt eine Untergliederung und Beschreibung ihrer Elemente. Die zum Kern des Souveränitätsbegriffs erklärte Unabhängigkeit hat zwei politische Dimensionen. Sie entfaltet sich im Verhältnis des Trägers der Staatsgewalt zu den dieser Unterworfenen. Und sie entfaltet sich im Verhältnis des Trägers der Staatsgewalt zu anderen Trägern von Staatsgewalt. Sie entfaltet sich mithin nach innen und nach außen (innere und äußere Souveränität). Und in beiden Dimensionen ist sie durch das Medium des Souveränitätsbegriffs geschichtsmächtig geworden, wirkt in der gegenwärtigen Staats(rechts)lehre fort.154 Souveränität ist unteilbar. Wer nach außen nicht souverän ist, kann es auch nicht im Innern sein. Allerdings wurden die analytischen Voraussetzungen für die Unterscheidung von (unteilbarer) Staatssouveränität und (teilbarer) Organsouveränität erst mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem ersten Erscheinen der Sechs Bücher über den Staat geschaffen. Ihr Fundament war die von Thomas Hobbes entwickelte Lehre von der Staatspersönlichkeit.155 Hobbes ließ zwar die Staatspersönlichkeit noch in der – allerdings pluralisierbaren – Herrscherpersönlichkeit aufgehen. Damit war jedoch der Weg endgültig freigelegt für die Vorstellung, dass die Souveränität des als „Verbandspersönlichkeit“ (Otto von Gierke156) verstandenen Staates unabhängig von den ihn jeweils Verkörpernden zu beurteilen sei. Seit der Französischen Revolution wurde das Prinzip der Volkssouveränität zu einem sich unaufhaltsam ausbreitenden Dogma.157 Bodin beschreibt im I. Buch, Kapitel 9 „wahre Merkmale der Souveränität“:158 153

Ebd., S. 98. Vgl. J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 34 f., 74 ff., 87 ff. 155 Hobbes, Leviathan (1651), Kap. XVI, Kap. XVII. 156 Otto von Gierke, Deutsches Genossenschaftsrecht (1913), Graz 1954. 157 Zur Entwicklung „innerer Souveränität“ P. C. Mayer-Tasch, Einführung . . ., S. 42 f. 154

58

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

„Wer wollte auch leugnen, dass souverän ist, wer allen Untertanen das Gesetz vorschreiben kann, über Krieg und Frieden entscheidet, alle Beamten und Magistrate im Lande ernennt, Steuern erhebt, von ihnen befreit, wen er will, und zum Tode Verurteilte begnadigt?“159 „. . . Aus dem gleichen Grund ist es allgemeine Meinung, dass die königlichen Prärogativen unabtretbar und unveräußerlich sind und auch durch noch so langen Zeitablauf nicht verwirkt werden können.“160

Hoheitsrechte sind danach weder abtretbar noch veräußerlich, können nicht verwirkt werden. Der Souverän hat desgleichen Finanzmacht, „die Befugnis, über die Bezeichnung der Währung, Anhebung und Senkung des Geldwertes und des Münzfußes zu bestimmen“.161 „Wie die Regelung des Geldwesens ist auch die Bestimmung über Maße und Gewichte ein in der Souveränität begründetes Recht, . . .“162 „Gleichgültig in welcher Form aber einem Untertanen das Privileg eingeräumt worden sein mag, Münzen zu prägen, für die gesetzliche Regelung des Geldwesens und die Wertfestsetzung des Geldes ist immer der Fürst zuständig. Den Besitzern solcher Privilegien bleibt fraglich nur noch die Bestimmung über das Aussehen der Münzen.“163

*** Der Souverän, so weiter Bodin, hat auch die Kriegsmacht: „So ist beispielsweise das Recht, Krieg zu erklären oder Frieden zu schließen, eines der wichtigsten Hoheitsrechte, weil es nicht selten über Gedeih und Verderb eines Staates entscheidet.“164 Ein weiteres Merkmal der Souveränität ist die Rechtsgewalt, „das Recht der höchstrichterlichen Entscheidungsgewalt, das schon immer mit zu den wichtigsten Hoheitsrechten gehört hat.“165 „Ein Fürst, der aber das ihm zustehende Recht auf höchstrichterliche Rechtsprechung und Souveränität einem Vasallen überließe, würde aus einem Untertanen einen souveränen Fürsten machen.“166 158 159 160 161 162 163 164 165 166

Sechs Bücher über den Staat, S. 284–318. Ebd., S. 285/286. Ebd., S. 287. Ebd., S. 294. Ebd., S. 312. Ebd., S. 312. Bodin, Sechs Bücher . . ., S. 295. Ebd., S. 301. Ebd., S. 304.

III. Vom Wesen der Souveränität

59

„Am besten für das Gedeihen eines Staates aber ist es, niemals einem Untertanen oder gar Ausländern hoheitliche Rechte einzuräumen, denn dies wäre das Sprungbrett zur vollen Souveränität.“167 „Wie sollte jemand souverän genannt werden können, der die Rechtsprechung eines Höheren anerkennt, der seine Urteile aufhebt, Gesetze ändert und ihn bestraft, wenn er sich Fehltritte zuschulden kommen lässt?“168 „. . . Sie mögen noch so viel Macht besitzen, wenn sie den Gesetzen, der Rechtsprechung und den Befehlen eines anderen unterworfen sind, sind sie auch nicht souverän! Denn die Merkmale der Souveränität müssen so beschaffen sein, dass sie allein dem souveränen Fürsten zukommen dürfen; . . .“169

Zur Territorialgewalt gehört nach Bodin auch die Sprachautonomie:170 „Eher gerechtfertigt wäre es, die Fähigkeit, die Untertanen zur Annahme einer anderen Sprache zwingen zu können, als echtes Souveränitätsmerkmal zu bezeichnen. Kein Fürst oder Volk je hat auf diesem Gebiet solchen Erfolg gehabt wie die Römer, so dass man meinen könnte, sie würden noch heute über den größten Teil Europas gebieten. Der letzte Etruskerkönig aber weigerte sich hartnäckig, die lateinische Sprache zu übernehmen, obwohl er sonst den Römern jeglichen Wunsch erfüllte. Cato bemerkte dazu: ‚latinas litteras ut reciperet persuaderi non potuit‘. In Gallien aber, wo es nur so wimmelte von römischen Bürgern und Kolonien, wandelte sich die Landessprache zum Lateinischen, der so genannten ‚romanischen‘ Sprache und bis zur Verordnung König Franz I. wurden alle Urteile in lateinischer Sprache abgefasst. Auch die Araber haben bekanntlich ganz Asien und Afrika ihre Sprache aufgezwungen und erst vor wenigen Jahren hat der spanische König den Versuch unternommen, die Mauren von Granada zur Änderung ihrer Kleidung und Sprache zu zwingen.“171

Bei Bodin finden wir schließlich noch zur Volkssouveränität und Demokratie die bemerkenswerte Äußerung, dass unbeschränkte Macht über die Gesetzgebung dem „Volk als ungeteiltem Ganzen“ zusteht und es „sich nicht selbst Bedingungen auferlegen kann“.172 Das bedeutet, dass es sich 167

Ebd., S. 305. Ebd., S. 286. 169 Ebd., S. 286. 170 Ebd., S. 317. 171 „Mangelnde Sprachloyalität“ bis zur linguistischen Unterwürfigkeit ist bei den Deutschen besonders ausgeprägt. Vgl. Albrecht Greule, Sprachloyalität – Sprachkultur – Sprachattraktivität. Warum noch Deutsch lernen? in: Informationen Deutsch als Fremdsprache (InfoDaF) Nr. 5/1999, S. 423–431 m. w. N. Vgl. auch Paul Kirchhof, Deutsche Sprache, in: Josef Isensee/ders. (Hrsg.), HStR I1, 1987, § 18. Zum Gebrauch und Missbrauch der Sprache schon Hobbes, Leviathan (1651), S. 24 ff. – Schließlich Walter Krämer, Modern Talking auf Deutsch. Ein populäres Lexikon, 2. Aufl., 2000. – Zur Sprache des Siegers vgl. auch Carl Schmitt, Die USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus, in: ders., Frieden oder Pazifismus? Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924–1978, hrsg. von Günter Maschke, Berlin 2005, S. 349–366 [365 f.]. 172 Bodin, Sechs Bücher . . ., S. 223. 168

60

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

zur Wahrung seiner Souveränität eine neue Verfassung geben kann. Das Problem dabei ist, in welcher Art und Weise es sich zu diesem Zweck organisieren muss. 2. Thomas Hobbes (1588–1679) Souveränität: Seele eines Gemeinwesens Der moderne Staat ist eine Zweckschöpfung der politischen Vernunft. Sein Theoretiker Thomas Hobbes rechtfertigt ihn als Konstruktion, welchen die Menschen sich zu ihrem Nutzen geschaffen haben, damit er ihnen das Dasein auf Erden sichere und Frieden gebe. Er deutet ihn als sterblichen Gott, als künstliches Tier, als Maschine.173 Die instruktivste Art, Staatslehre abzuhandeln, ist, wenn man den Staat als eine künstliche, überaus zusammengesetzte Maschine, die zu einem bestimmten Zwecke gehen soll, behandelt.174 Jenseits aller Metaphorik stellt sich der Staat dar als Organisation, und darin als die höchste Steigerung menschlicher Wirksamkeit, die bisher geschichtlich erfahren worden ist.175 Hobbes gibt uns eine Definition des Gemeinwesens, dessen Verkörperung Souverän genannt wird, und handelt dessen Rechte ab. a) Unteilbarkeit Hobbes bemerkt, dass die Untertanen an die miteinander vertraglich geschaffene Gründung des Gemeinwesens gebunden sind und dass sie die dem Souverän übertragene Allmacht diesem nicht wieder entziehen können, es sei denn, der Souverän gibt seine Rechte ganz oder teilweise auf. In diesem Falle fallen die Rechte an die nun „ungeeinte Menge“ zurück.176 Andererseits ist der Souverän nicht legitimiert, seine Rechte ganz oder teilweise auf andere zu übertragen.177 Eine solche Übertragung sei nichtig. „Die souveräne Macht kann auch nicht verwirkt werden.“178 173 Thomas Hobbes, Leviathan (1651), Meiner: Hamburg 1996, S. 145; zu der politischen Metaphorik Carl Schmitt, Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes – Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols, Nachdruck der Erstausgabe von 1938, Stuttgart 1982. 174 August Ludwig Schlözer, Allgemeines StaatsRecht und StaatsVerfassungLehre, 1793, S. 3 f. 175 J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 56; grundlegend Hermann Heller, Staatslehre (1934), in: ders., Gesammelte Schriften, 3. Bd., 2. Aufl., Tübingen 1992, S. 79–395 [88 f., 228 ff.]. 176 Hobbes, Leviathan, S. 146–148. 177 Ebd., S. 153 f. 178 Ebd., S. 147.

III. Vom Wesen der Souveränität

61

Die souveräne Macht ist unteilbar.179 Ihre Merkmale sind grundlegend die Militärmacht, das Finanzrecht, die Kontrolle über das Land und die Rechtsgewalt.180 Wird eines dieser Rechte aufgegeben, sind die anderen wirkungslos.181 *** Aufschlussreich ist, Hobbes Gedanken in die Neuzeit hineinzunehmen und damit die Lage Deutschlands, auch im Verhältnis zur Europäischen Union, zu analysieren. In Deutschland mit seiner demokratischen Staats- und Regierungsform ist das deutsche Volk der Souverän (Volkssouveränität182). Davon geht auch das Grundgesetz aus, unabhängig von der Frage, ob das Volk sich tatsächlich diese Verfassung gegeben hat.183 In der Sicht der Präambel existiert der Staat vor der Verfassung. Das Grundgesetz, so sein Anspruch, leitet seinen Ursprung auf das Deutsche Volk zurück. Bei ihm liegt die verfassungsgebende Gewalt.184 Jedenfalls geht Art. 146 GG davon aus, dass das Grundgesetz außer Kraft tritt, wenn das deutsche Volk über eine Verfassung in freier Entscheidung beschlossen hat. Durch diesen Vorbehalt ist anerkannt, dass allein das deutsche Volk darüber entscheidet, in welcher Art es ein/sein Gemeinwesen gründet und in welchem Gemeinwesen es leben will. Die souveräne Macht kann nicht verwirkt werden. Die nach dem Grundgesetz gewählte Regierung hat keine Legitimation, durch schleichende Übertragung von Hoheitsrechten auf die Europäische Union die Souveränität des Volkes auszuhöhlen oder gar – staatsauflösend – aufzugeben.185 179

Ebd., S. 153. Ebd., S. 151 ff., 153 f., 174, 187, 205, 244. 181 Ebd., S. 154, 244. 182 Vgl. hierzu Gerd Roellecke, Souveränität, Staatssouveränität, Volkssouveränität, in: Dietrich Murswiek/Ulrich Storost/Heinrich A. Wolff (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, Festschrift für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag, Berlin 2000, S. 15–30; Josef Isensee, Das Volk als Grundlage der Verfassung – Mythos und Relevanz der Lehre von der verfassungsgebenden Gewalt, Opladen 1995. 183 Hierzu Carlo Schmid, Rede vor dem Parlamentarischen Rat am 8.9.1948, aufgezeichnet in: Der Parlamentarische Rat 1948–1949, Akten und Protokolle, Bd. 9, hrsg. vom Deutschen Bundestag und vom Bundesarchiv, Harald Boldt Verlag im R. Oldenbourg Verlag, München 1996, S. 20 ff. 184 Vgl. Theodor Maunz, in: Maunz/Dürig, Komm. zum GG,7 1986, Präambel Rn. 15: J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 6. Aus genereller verfassungstheoretischer Sicht: Udo Steiner, Verfassungsgebung und verfassungsgebende Gewalt des Volkes, 1966, S. 31 ff. 185 Zur Entstaatlichung der Bundesrepublik Deutschland und zu Einwänden schon gegen den Vertrag von Maastricht 1992 Werner Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, Bonn 1999, S. 5 ff., 27 ff. 180

62

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Das Volk stimmt ab und entscheidet darüber, ob es sich in einem eigenen Staat organisieren oder in einem größeren Gemeinwesen aufgehen will. Nicht die Regierung, sondern das Volk entscheidet durch Volksabstimmung, ob „Integrationsschritte“ getan werden dürfen. Der Einwand der eine solche Abstimmung scheuenden politischen Klasse, dass das Grundgesetz Volksabstimmungen nicht vorsieht, ist unbegründet, da dies verfassungsrechtlich geboten ist. Eine Verfassung, die gerade substantiell geändert werden soll bzw. wird, kann diese nicht ausschließen, abgesehen davon, dass das Grundgesetz mit seinem Art. 146 die Bedingungen seines Dahinscheidens nennt. Auch wenn nach weit verbreiteter, sprich „veröffentlichter“ Meinung das Gegenteil scheint, sind solche Schritte illegitim. Im Hinblick auf diese Selbsttäuschung und die von Europa-Juristen und Europa-Eschatologen propagierte „geteilte Souveränität“ besteht dadurch, um mit Carl Schmitt zu sprechen – eine „verwirrte Zwischensituation“186 oder, um mit Hobbes zu sprechen, die „Wirrnis einer ungeeinten Menge“.187 Ein Vergleich der fortschreitenden Organisierung der Europäischen Union zu einer bisher nicht erreichten und offiziell auch nicht als Ziel ausgerufenen Politischen Union (bzw. europäischen Bundesstaat) mit der Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 verbietet sich grundsätzlich. Bei der Reichsgründung hat es sich um eine – allerdings friedliche – Revolution „von oben“, d.h. der Eliten der deutschen Länder, ihrer Staatsoberhäupter und Repräsentanten unter Führung Bismarcks gehandelt.188 Man kann bei der Politisierung der Europäischen Union eher von einer „schleichenden“ Revolution sprechen, was jedoch von den politischen Klassen nicht thematisiert wird, um keine Unruhe aufkommen zu lassen.189 Dass in anderen Mitgliedländern die Situation realistischer gesehen wird, zeigen die Volksabstimmungen zum Entwurf einer Europäischen Verfassung in Frankreich und den Niederlanden, zu früheren Erweiterungen in Dänemark, Großbritannien und Irland. 186

C. Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), S. 12, 15. Hobbes, Leviathan (1651), S. 147. 188 Zur Verfassungskunst Bismarcks vgl. Rudolf Smend, Verfassung und Verfassungsrecht (1928), in: ders., Staatsrechtliche Abhandlungen und andere Aufsätze, 3. Aufl., Berlin 1994, S. 119–276 [223–233, 232 f.]; Hermann Heller, Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland. Ein Beitrag zur politischen Geistesgeschichte (1921), in: ders., Gesammelte Schriften, 1. Bd., S. 21–240 [224]. – Zur geschichtlichen Entwicklung vgl. auch Reinhart Koselleck, Art. „Bund“, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 1, 1972, S. 582 [635]. 189 Zum Scheitern der Orangenen Revolution in der Ukraine Roman Bessonow, Der orangene Teppich wird eingerollt, in: Neue Solidarität Nr. 34 vom 23.8.2006, S. 7 f. 187

III. Vom Wesen der Souveränität

63

Dass die politische Klasse die Volkssouveränität missachtet und die qualitative und quantitative Erweiterung weiter betreibt, geschieht mit der Gefahr, dass sie den Keim des Zerfalls der Union grundlegen, bevor eine Politische Union erreicht worden ist. Diese wird jedoch – wie gesagt – von keinem Repräsentanten mehr angestrebt. *** b) Militärmacht Mit der Souveränität, so Hobbes, ist das Recht verknüpft, mit anderen Nationen Krieg zu führen und Frieden zu schließen, d.h. zu entscheiden, wann es dem öffentlichen Wohl, dem Gemeinwohl, dem Interesse des Volkes dient und wie große Streitkräfte zu diesem Zweck zusammengezogen, bewaffnet und besoldet werden müssen. Um die Sicherheit und das Wohl des Volkes sicherzustellen, ist damit kehrseitig das Recht verbunden, von den „Untertanen“ Geld zu erheben, um die Kosten zu decken. Zudem muss die Militärmacht unter einem Oberbefehl stehen, der nur dem Souverän und keinem anderen zusteht.190 *** Die Bundesrepublik Deutschland ist keine Kriegsmacht im klassischen Sinne.191 Sie durfte und wollte es nie sein. Das Grundgesetz kennt und regelt den Spannungs- und Verteidigungsfall (Art. 80a, 87a GG). Art. 87a Abs. 1 Satz 1 bestimmt: „Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf.“ Ob diese tatsächlich nach Qualität und Quantität zur Verteidigung in der Lage sind, ist den Launen der Regierung überlassen, zumal es – zumindest offiziell – für die Stärke der Armee keine Standards gibt. Art. 87a Abs. 1 Satz 2 sagt lediglich: „Ihre zahlenmäßige Stärke und die Grundzüge ihrer Organisation müssen sich aus dem Haushaltsplan ergeben.“ Da Eroberungs- und Angriffskriege völkerrechtswidrig und international geächtet sind, geht man mit herer Einstellung davon aus, dass andere Staaten sich an das Völkerrecht halten, dass ein Verteidigungskrieg nicht „notwendig“ sein wird. Deutschland kennt keine Feinde, ist durch die Einbindung in das westliche Militärsystem unter dem Oberbefehl der USA und in die Europäische Union nur von „Freunden“ und Partnern umgeben. Die politische Klasse handelt unter dem Zwang des festen Einge190

Hobbes, Leviathan (1651), S. 152, 153; vgl. auch S. 174, 187, 244. Zum Freund und Feind und zum Krieg und Frieden im klassischen Sinn C. Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), insbes. S. 10 ff. 191

64

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

bundenseins, muss in dem Geleitzug mitfahren und, da andere das Kommando haben, ist es für sie müßig, Beteiligungen an Militäraktionen im Ausland mit nationalen Interessen zu rechtfertigen.192 Die politische Klasse pflegt die Spaltung ihres Bewusstseins. Einerseits gilt das Verbot des Angriffskrieges, andererseits beteiligt sie sich unmittelbar an Angriffskriegen, lässt sich dabei ein essentiell pazifistisches Vokabular aufdrängen,193 das den Krieg nicht mehr kennt, „sondern nur noch Exekutionen, Sanktionen, Strafexpeditionen, Pazifizierungen, Schutz der Verträge, internationale Polizei, Maßnahmen zur Sicherung des Friedens“ oder gar Aktionen im Namen der Menschheit, der Menschenrechte oder der Gerechtigkeit oder zur Missionierung von Demokratie.194 Die domestizierte Bundesrepublik sah sich nicht gehindert, im Schatten des Geleitzuges der Großen sich auf Druck am Kosovo-Krieg zu beteiligen oder – das Gleiche – unter dem Deckmantel „humanitärer“ Aktion kriegerische Aktionen gegen das souveräne Jugoslawien (Serbien) mitzutragen. Im Kosovo handelte es sich nicht um eine UN-Aktion, sondern um eine einseitige militärische Intervention eines Staatenbündnisses. Deren Zulässigkeit wird in der Völkerrechtswissenschaft überwiegend verneint.195 Zur 192

Vgl. auch A. Baring, Scheitert Deutschland?, S. 182. Zur Sprache des Siegers bzw. der imperialen Macht vgl. Carl Schmitt, Die USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus (1932/33), in: ders., Frieden oder Pazifismus? Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924–1978, hrsg. von Günter Maschke, Berlin 2005, S. 349–366 [365 f.]. 194 Vgl. hierzu C. Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), S. 55, 77. – Zur „messianischen Stimmung“ von Präsident Bush jun. vgl. ferner Jeffrey Steinberg, Präsident im mentalen Abseits?, in: Neue Solidarität Nr. 34 vom 23.8.2006, S. 1, 5; vgl. auch Geiko Müller-Fahrenholz, In göttlicher Mission, Politik im Namen des Herrn – Warum George W. Bush die Welt erlösen will, München 2003. 195 Hierzu Ulrich K. Preuß, Zwischen Legalität und Gerechtigkeit. Der KosovoKrieg, das Völkerrecht und die Moral, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 7/1999, S. 816–828 [S. 823 m. w. N. unter Fn. 32]; Winrich Kühne, Blockade oder Selbstmandatierung? Zwischen politischem Handlungsdruck und Völkerrecht, in: ebd., 5/1999, S. 561–574, zur Frage des Gewaltmonopols der UNO. – Christian Hacke, Professor an der Universität der Bundeswehr Hamburg, Institut für Internationale Politik, beschreibt das Verhalten der deutschen Regierung zu „Out-ofArea“-Einsätzen der Bundeswehr bis zum Kosovo-Konflikt so: „Diese außenpolitische Aktion hatte wenig mit politischer Solidarität, aber viel mit Solidarzahlung und Freikauf zu tun.“ (Deutschland und der Kosovokonflikt, in: Politische Studien, Sonderheft 4/1999, S. 48–59 [48]). – Vgl. auch Dieter Blumenwitz, Souveränität – Gewaltverbot – Menschenrechte. Eine völkerrechtliche Bestandsaufnahme des nicht mandatierten NATO-Einsatzes in Ex-Jugoslawien, in: Politische Studien (Hrsg. Hanns Seidel-Stiftung), Sonderheft 4/1999, S. 19–40. – Aus politischer Sicht: Roland Wuttke, Kosovo – ein Jahr danach. Nun platzen die Lügen, in: Nation & Europa, 5/2000, S. 23–27; Mansur Khan, Das Kosovo-Komplott. Vom Balkankrieg zur US-Weltherrschaft, Tübingen 2000. 193

III. Vom Wesen der Souveränität

65

Verteidigung von Menschenrechten wurde ein Angriffskrieg geführt. Ob es sich letztlich um Angriff oder Verteidigung handelt, bestimmt oft genug der Sieger.196 Obwohl das Deutsche Volk unter der Geltung des Grundgesetzes auf über ein halbes Jahrhundert des Friedens im Lande zurückblicken kann, haben Zweifel an der friedensstiftenden Kraft des universalen Völkerrechts es innerhalb weniger Wochen vermocht, die Schwelle des Art. 25 GG197 zu überwinden und die Bundesregierung mit Billigung des Bundestages zu veranlassen,198 unter Abweichung von dem in Art. 2 Ziff. 4 der Charta der Vereinten Nationen niedergelegten, sich aber als ius cogens aus dem Völkergewohnheitsrecht ergebenden Gewaltverbot199 an gegen die territoriale Unversehrtheit und politische Unabhängigkeit eines anderen Staates gerichteter Androhung und Anwendung von Gewalt mitzuwirken, ohne dass die Voraussetzungen des Kapitels VII der UN-Charta vorlagen. Die Berufung auf ein – in dieser Charta nicht vorgesehenes – Recht zur humanitären Intervention zur Verhinderung von Völkermord im Wege der Nothilfe200 versagt rechtlich jedenfalls dann, wenn – wie hier – nicht präventive, sondern nur repressive Mittel eingesetzt werden und dadurch mittelbar oder unmittelbar ausgelöstes menschliches Leid unschuldiger Opfer noch zu demjenigen hinzutritt, das Anlass des Eingreifens war. Da es außerhalb der Vereinten Nationen an einer objektiven Instanz fehlt, die die Verhältnismäßigkeit eines solchen Eingreifens verbindlich beurteilen könnte, wäre die völkerrechtliche Zulassung eigenmächtigen Vorgehens in Fällen dieser Art nicht nur von zweifelhaften Nutzen für Frieden und Menschenrechte, sondern würde auch den fundamentalen Grundsatz des Gewaltverbots, eine große Errungenschaft der Völkerrechtsgeschichte, in unabsehbarem Umfang zur Disposition einzelner Staaten oder Staatengruppen stellen und damit zum Missbrauch geradezu einladen.201 Die deutsche Verfassungswirklichkeit folgte deshalb angesichts der laufenden Ereignisse und der von den ihnen bewegten Bilder in Zurückhaltung 196

Vgl. auch Hegel, Rechtsphilosophie, § 333 (339). Art. 25 GG [Völkerrecht und Bundesrecht]: „Die allgemeinen Regeln des Völkerrechts sind Bestandteil des Bundesrechts. Sie gehen den Gesetzen vor und erzeugen Rechte und Pflichten unmittelbar für die Bewohner des Bundesgebietes.“ 198 Hierzu BVerfGE 90, S. 286. 199 Vgl. IGH, Urteil vom 27.6.1986 (Nicaragua v. USA), ICJ Rep. 1986, S. 14 (94 ff.). 200 Vgl. Karl Doehring, Völkerrecht, 1999, Rn. 1013. 201 Vgl. Josef Isensee, Weltpolizei für Menschenrechte, in: JZ 9/1995, S. 421 ff.; Dietrich Murswieck, Souveränität und humanitäre Intervention, in: Der Staat 35 (1996), S. 31 ff. 197

66

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

lieber der alten Einsicht der Römer: Silent leges inter arma.202 Akzeptiert wurde eine politische Entscheidung, die sich rechtlicher Determinierung in Wahrheit entzog. Die Maßgabe des Verfassungsgebers, im Interesse des Friedens der Welt auch in den internationalen Beziehungen Deutschlands die Stärke des Rechts an die Stelle der Stärke der Waffen zu setzen, ist dabei auf der Strecke geblieben.203 Bundesregierung und Bundestag, die jede passende Gelegenheit nutzen, die Errungenschaften des Grundgesetzes zu rühmen, sich darauf berufen, wenn es ihnen von Nutzen ist, scheuen sich andererseits nicht, sich unter Bruch der Verfassung an rechtswidrigen Interventionen zu beteiligen, wenn der Herr es wünscht.204 Seit Jugoslawien stehen „Out-of-Area“-Einsätze der Bundeswehr auf der Tagesordnung in Staaten, die keinen direkten, substantiellen Bezug zu nationalen Interessen haben, in denen „Aufräumarbeiten“ verrichtet werden müssen für das, was andere zerbombt haben. Die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr (Heer, Marine, Luftwaffe) kann wegen fehlender Mittel nur noch mit erheblichen Einschränkungen erreicht werden,205 wodurch die Soldaten erhöhter Gefahr ausgesetzt sind. Auch der 3. Krieg gegen den Irak war völkerrechtswidrig.206 Seither hat sich die Lage im Irak und Afghanistan katastrophal verschlechtert. Im Irak eskalieren die Angriffe auf die verhassten ausländischen Truppen. Zusätzlich tobt ein Bürgerkrieg. Und in Afghanistan findet im Jahre 2006 eine massive Gegenoffensive der Taliban statt, die nicht zuletzt die Lage der Bundeswehr zunehmend unhaltbar macht und die der deutschen Soldaten am Hindukusch verschlechtert. 202

M. T. Cicero, Pro Milone Oratio, § 11 a. A. Ulrich Storost, „. . . dem Frieden der Welt zu dienen“ Gedanken zur Zukunft der Staatlichkeit, in: Dietrich Murswieck/Ulrich Storost/Heinrich A. Wolff (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, FS für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag, Berlin 2000, S. 31–44 [36 f.]. 204 C. Schmitt, Der Begriff des Politischen, S. 52/53: „Es wäre ein Irrtum zu glauben, ein einzelnes Volk könnte durch Freundschaftserklärung an alle Welt oder dadurch, dass es sich freiwillig entwaffnet, die Unterscheidung von Freund und Feind beseitigen. Auf diese Weise wird die Welt nicht entpolitisiert und nicht in einen Zustand reiner Moralität, reiner Rechtlichkeit oder reiner Wirtschaftlichkeit versetzt. Wenn ein Volk die Mühen und das Risiko politischer Existenz fürchtet, so wird sich eben ein anderes Volk finden, das ihm diese Mühen abnimmt, indem es seinen ‚Schutz gegen äußere Feinde‘ und damit die politische Herrschaft übernimmt; der Schutzherr bestimmt dann den Feind, kraft des ewigen Zusammenhangs von Schutz und Gehorsam.“ 205 Die Welt vom 7.9.2006, S. 1. 206 Hierzu BVerwG, Urteil vom 21.6.2005 – 2 WD 12/04 – in: NJW 1/2006, S. 77–108. – Zum Angriffskrieg als internationales Verbrechen bereits die Völkerbundserklärung von 1927; ebenso Resolution 3314 der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 14.12.1974. 203

III. Vom Wesen der Souveränität

67

Dabei wird deutlich, dass mit dem „Kriegsgeschäft“ schon weitgehend „Outsourcing“ betrieben wird. Im letzten Jahrzehnt ist die private Kriegsführung nach dem Vorbild der USA zu einer Wachstumsbranche geworden. Private Militärfirmen operieren auf allen Kontinenten und Krisengebieten der Welt. Mehr als 1,5 Millionen Angestellte sind für sie tätig. Sie haben Aufgaben übernommen, die einst in staatliche Hoheit fielen. Ob und wem sie verantwortlich sind, weiß niemand so recht zu sagen. Und keiner will so eindeutig beantworten, woher sie auf dem neuesten Stand befindliches Kriegsgerät – Panzer, Kampfhubschrauber, Granaten, Raketen – haben. Ihre Dienste kann jeder in Anspruch nehmen, der sie bezahlen kann – Regierungen, Geheimdienste, Kriegsfürsten und Rebellenführer.207 Tatsache ist, dass auch deutsche Staatsbürger für US-Firmen als Söldner im Irak schießen, deutsche Konzerne im Ausland Privatsoldaten anheuern, die Bundeswehr Teile ihrer Aufgaben privatisiert, Dutzende von ausländischen Militärfirmen auf deutschem Boden tätig sind, die „neuen Söldner“ ungestraft schwere Straftaten begehen können.208 Mit der schleichenden Privatisierung militärischer Konflikte einhergehen die Unterhöhlung des staatlichen Gewaltmonopols, das Entstehen rechtsfreier Räume und die Aushebelung des Völkerrechts.209 Es ist nicht bekannt, dass die deutsche Regierung dagegen etwas unternimmt. Die Regierung Merkel, fest angebunden an das amerikanische Boot, lässt sich in den völkerrechtswidrigen Krieg Israels im Libanon210 ein, ohne dass im Entferntesten daran gedacht wird, dass hier das deutsche Volk verteidigt werden soll, was Auftrag der deutschen Streitkräfte wäre. Geplant ist die Entsendung von 1200 Soldaten und mehr für ein Jahr oder länger. Die Kosten für den deutschen Einsatz und die Hilfe der Bundeswehr in Nahost können nach ersten Einschätzungen bis zu 200 Millionen Euro betragen,211 207 Hierzu Peter Warren Singer, Die Kriegs-AGs, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2006; Rolf Uesseler, Krieg als Dienstleistung. Private Militärfirmen zerstören die Demokratie, 1. Aufl., Berlin 2006, mit zahlreichen Literaturnachweisen. 208 R. Uesseler, Krieg als Dienstleistung, S. 67 ff., 32 f. 209 Ebd., S. 62 ff. 210 Vgl. Wolfgang Seiffert, Befristete Ausnahmen möglich, in: Junge Freiheit Nr. 31–32 vom 28.7.2006, S. 9. Wolfgang Seiffert ist Professor für Völkerrecht und war Direktor des Instituts für osteuropäisches Recht in Kiel. – Zu den Gründen des Krieges im Libanon 2006 vgl. Uri Avnery, Das eigentliche Ziel, in: Unabhängige Nachrichten 7/2006, S. 7–9. 211 Die Welt vom 23.8.2006, S. 2: Libanon Einsatz der Bundeswehr könnte 200 Millionen Euro kosten. – Im deutschen Verteidigungshaushalt wird gemäß einer Vereinbarung vom Juli 2005 der Bau zweier U-Boote für Israel als Angriffskriegsführer mitfinanziert (Alexander Szandar, Bundeswehr: Heimliche Aufrüstung,

68

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Kosten, die der deutsche Steuerzahler aufbringen muss, dessen Abgabequote vom Einkommen eine noch nie da gewesene Höhe ohnehin schon erreicht hat. Hierfür und für gleichartige Einsätze „All over the world“ wird der „Steuer- und Abgabenkrieg“ der Regierung gegen das eigene Volk forciert. Man ist inländisch keinem mehr verantwortlich, weil das wahre Ausmaß verschleiert wird, verantwortlich nur gegenüber den Großen der westlichen Welt, in deren Geleitzug mit geschwommen werden muss, anderenfalls die Untergangsdrohung im Nacken spürbar wird. Man entblößt sich auch nicht, den Freunden außerdem noch Kriegsgerät kostenlos zu liefern, da die Schuld aus dem 2. Weltkrieg unendliche moralische Verpflichtungen zementiert hat (siehe hierzu oben unter A. IV.). Offenbar lässt man sich auf ein Risiko ein, dessen Ausmaß noch nicht absehbar ist.212 Selbst wenn die Hisbollah Vorkämpfer des Iran sind und ihre Strategie, den Rest der Welt mittels „Heiligen Krieg“ zum schiitischen Glauben zu bekehren,213 bekämpft werden soll, was jedoch nicht der Grund des Libanonkrieges ist,214 muss hier einbezogen werden, dass Israel über die Atombombe verfügt und selbst zur Bedrohung werden kann. Wenn tatsächlich die Bekämpfung des islamistischen Fundamentalismus ein Ziel wäre, sollte man andererseits nicht mit „Militärtourismus“215 im Rest der Welt vorgehen, was die nationalen Kräfte völlig überfordert,216 sondern im eigenen Haus kehren, Ordnung schaffen217 und dem bunten „multikulturelin: Der Spiegel vom 11.9.2006, S. 34–36). Hieran zeigt sich eine unerträgliche Un-Moral. 212 Dean Andromidas, Libanon-Debakel stürzt Israel ins Chaos, in: Neue Solidarität Nr. 34 vom 23.8.2006, S. 5. 213 Bruno Schirra, Iran, Sprengstoff für Europa, Berlin 2006. 214 Uri Averny, Das eigentliche Ziel. 215 Generalleutnant Karlheinz Viereck, Kommandant der 2000 Soldaten (800 aus Deutschland) umfassenden EU-Truppe im Kongo (Eufor-Truppe), die für einen friedlichen Verlauf der ersten freien Wahlen im Kongo seit mehr als 40 Jahren sorgen soll und die rd. 17.000 Mann starke UN-Friedenstruppe unterstützen soll, machte vom 17. bis 24.8.2006 in Schweden Urlaub bei seiner schwedischen Freundin, als am Montag, den 21.8.2006, in der Hauptstadt Kinshasa schwere Kämpfe ausbrachen und die Leibgarde von Präsident Kabila stundenlang auf die Residenz von Vizepräsident Bemba feuerte. Am Dienstag, den 22.8.2006, wurden zusätzlich 130 deutsche Fallschirmjäger, die sich in Gabun bereithielten, nach Kinshasa beordert. Viereck fehlte in diesen Tagen im operativen Hauptquartier in Potsdam. (BildZeitung vom 27.8.2006, S. 2/3; Die Welt vom 28.8.2006, S. 1/2). 216 Vor ihrer Kehrtschwenkung hatte sich Merkel skeptisch über einen Einsatz im Nahen Osten geäußert: „Als Deutsche sollten wir in dieser Region mit äußerster Vorsicht herangehen . . .“ Außerdem seien die Kapazitäten der Bundeswehr weitgehend erschöpft. (Berliner Morgenpost vom 30.7.2006, S. 1). 217 Vgl. z. B. Udo Ulfkotte, Der Krieg in unseren Städten. Wie radikale Islamisten Deutschland unterwandern, Frankfurt am Main 2003.

III. Vom Wesen der Souveränität

69

len“ Treiben extrem liberalistischer Prägung mit Explosionsgefahr ein Ende bereiten.218 Die Gefahr besteht, dass die Auseinandersetzungen in Nahost sich „Nebenkriegsschauplätze“ in Europa, in Deutschland verschaffen. Die Propagandisten der Weltgesellschaft kommen nicht umhin einzuräumen, dass die USA nach dem Rüstungssieg im Ost-West-Konflikt ihre Vormachtstellung nicht dafür einsetzt, sich in den Dienst der Integration in die Welt„gemeinschaft“ zu stellen.219 Bezeichnend ist eine Äußerung von Henry Kissinger über Donald Rumsfeld: „Ich glaube nicht, dass Sie“ (der Fragesteller) „aus Rumsfeld ein Symbol für Amerika machen können. In meinen Augen ist er im Irak gewissermaßen in die Falle der Neokonservativen gegangen; denn von seinem Naturell glaubt er nicht an den Neuaufbau einer fremden Gesellschaft. Er wollte den Krieg gewinnen, mit so wenigen Truppen wie möglich, und dann abziehen.“220

„Schließlich ergibt sich aus Art. 25 GG, dass der Verfassungsauftrag, dem Frieden der Welt zu dienen, nur im Rahmen des Völkerrechts erfüllt werden darf.221 Aus Art. 25 GG folgt insbesondere, dass die Organe der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich gehindert sind, innerstaatliches Recht in einer Art und Weise auszulegen und anzuwenden, welches die allgemeinen Regeln des Völkerrechts verletzt. Sie sind auch verpflichtet, alles zu unterlassen, was einer unter Verstoß gegen allgemeine Regeln des Völkerrechts verstoßenden Handlung nichtdeutscher Hoheitsträger Wirksamkeit verschafft, und gehindert, an einer gegen die allgemeinen Regeln des Völkerrechts verstoßenden Handlung nichtdeutscher Hoheitsträger bestimmend mitzuwirken.222 Die Berufung auf den Willen, dem Frieden der Welt zu dienen, entbindet deshalb keinen Deutschen von der sich für ihn unmittelbar aus Art. 25 GG ergebenden, den innerstaatlichen Gesetzen vorgehenden Pflicht zur Beachtung der allgemeinen Regeln des Völkerrechts. Darin liegt kein innerer Widerspruch des Grundgesetzes. Vielmehr ist die in Art. 25 GG enthaltene Verfassungsentscheidung für eine unmittelbare und vollständi218 Edmund Stoiber, Extremisten müssen ausgestoßen werden, Gastkommentar in der Bild-Zeitung vom 27.8.2006, S. 5: „Der islamistische Terror ist Massenmord im Namen der Religion. Er bedroht Europa und zunehmend Deutschland. . . . Extremisten dürfen in ihrer muslimischen Gemeinschaft keinen Platz mehr haben und müssen ausgestoßen werden.“ – Im Ausländerregister finden sich 24 Mio. Eintragungen. 219 Siehe hierzu W. Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, 1999, S. 115; Chalmers Johnson, Ein Imperium zerfällt. Wann endet das amerikanische Jahrhundert?, 1. Aufl., München 2000. 220 Henry Kissinger, Ich denke evolutionär, Interview, in: Die Welt vom 23.8.2006, S. 7. 221 Vgl. Thomas Oppermann, „In einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen . . .“, in: 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland, 40 Jahre Rechtsentwicklung, 1990, S. 29 (31 f.). 222 BVerfGE 75, S. 1 [19].

70

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

ge Geltung der allgemeinen Regeln des Völkerrechts im deutschen Rechtsraum Ausdruck des starken Glaubens des Verfassungsgebers an die friedensstiftende Kraft des Rechts, hier des Völkerrechts, auch in den auswärtigen Beziehungen der Staaten.“223 Aus dem Befund der Tatsachen lässt sich kaum ableiten, dass Deutschland in der Welt des Krieges und bei der Festlegung, wann außenpolitisch Frieden herrschen soll, eine eigene Entscheidungsmacht für sich in Anspruch nimmt oder nehmen könnte. *** Und Hobbes sagt, dass derjenige nicht souverän ist, dem ein Element aus den Souveränitätsrechten fehlt, weil es für das Behalten aller übrigen Rechte wirkungslos ist für die Bewahrung von Frieden und Gerechtigkeit, den Zweck, zu dem alle Gemeinwesen gegründet werden.224 c) Finanzmacht Bei Hobbes finden wir schon Elemente einer Nationalökonomie, die für die Souveränität des Gemeinwesens unabdinglich sind,225 kehrseitig Elemente, die zu dessen Auflösung führen. Der Souverän hat Gerechtigkeit walten zu lassen, d.h. jedem das Seine zuzuteilen.226 Bei dieser Verteilung geht es zunächst um die Verteilung des Bodens, wobei der Souverän jedem einen Anteil zuweist, wie es der Billigkeit und dem allgemeinen Wohl entspricht.227 Das Eigentumsrecht, das ein Bürger an seinem Land hat, ist das Recht, alle anderen von dessen Nutzung auszuschließen, um auf diese Weise die eigene Existenz zu sichern.228 Hobbes stuft das Eigentumsrecht als dem Menschen von Natur gegeben ein, das der Souverän durch Gesetz zu sichern habe.229 223 U. Storost, „. . . dem Frieden der Welt zu dienen“ . . ., S. 34; T. Oppermann, „In einem vereinten Europa . . .“, S. 32 f. 224 Hobbes, Leviathan (1651), S. 154. 225 Ebd., Zweiter Teil: Vom Gemeinwesen, Kap. XXIV Von der Ernährung und Nachkommenschaft eines Gemeinwesens, S. 208–215. – Grundlegend zur Nationalökonomie der Neuzeit Gustav Ruhland, System der politischen Ökonomie, 3 Bände, Puttkamer und Mühlbrecht, Berlin 1903, 1906 und 1908. 226 Ebd., S. 209/210. 227 Ebd., S. 210. 228 Ebd., S. 209/210. 229 Ebd., S. 151, 225/226. – Aus heutiger Sicht vgl. Karl Albrecht Schachtschneider, Das Recht auf und das Recht am Eigentum, in: Josef Isensee/Hans Lechler

III. Vom Wesen der Souveränität

71

Zwar müsse dem Gemeinwesen ein ausreichender Anteil zur Deckung seiner Kosten verbleiben. Die öffentlichen Angelegenheiten vertrügen jedoch keine „magere Kost“. Eine übermäßige Belastung führe jedoch zur Auflösung der Regierung und zu bloßen Natur- und Kriegszustand, sobald die Regierung entweder zu nachlässig mit dem Geld umgeht oder den öffentlichen Fonds „zu waghalsig in einen langen und kostspieligen Krieg“ steckt.230 Auf die heutige Zeit übersetzt bedeutet dies, wenn die Regierung für zweifelhafte Ausgaben, d.h. ohne dringende Anlässe für das Gemeinwohl, mehr und mehr Abgaben auferlegt. Deshalb sei es schädlich, die Bürger mit willkürlichen Abgaben zu belasten. Die öffentliche Hand solle mit dem auskommen, was sie besitzt, ordentlich haushalten und nicht verschleudern.231 Orte und Gegenstände des Handels mit dem Ausland sowie ihre Verteilung müssten dem Souverän vorbehalten bleiben. „Denn wenn es Privatpersonen zustünde, dabei nach eigenem Gutdünken zu verfahren, würden manche von ihnen aus Gewinnsucht sowohl den Feind mit Mitteln zur Schädigung des Gemeinwesens versorgen wie diesem auch selber durch den Import von Dingen schaden, die zwar die Gelüste der Menschen befriedigen, aber dennoch ungesund oder zumindest nutzlos für sie sind.“232

Hier finden wir schon die Grundlegung gegen eine unbeschränkte Liberalisierung des Handels, wie sie heute „Philosophie“ der Europäischen Union ist.233 Außerdem stehe „es dem Gemeinwesen (das heißt dem Souverän) zu, in welcher Weise alle Arten von Verträgen zwischen Untertanen (wie Kauf, Verkauf, Austausch, Leihen, Verleihen, Verpachten und Pachten) abzuschließen sind und durch welche Worte und Zeichen sie als gültig angesehen werden sollen. Und soviel ist (im Rahmen des gesamten Werkes) ausreichend über Gegenstand und Verteilung der Nahrungsmittel an die einzelnen Mitglieder des Gemeinwesens.“234 Hobbes propagiert schon in gewisser Weise die Autarkie des Gemeinwesens. Geld sei „das Blut des Gemeinwesens“. (Hrsg.), Freiheit und Eigentum, Festschrift für Walter Leisner, 1999, S. 768 ff.: „Dem Bürger muss um dessen Selbständigkeit willen im größtmöglichen Umfang Privatheit und auch Eigentum belassen werden; denn nur, wer selbständig ist, kann frei im Sinne der Autonomie des Willens sein. . . .“ 230 Ebd., S. 211. – Zur Beteiligung der deutschen Bundesregierung an Militäreinsätzen „all over the world“ (s. oben D. III. 2. b)). 231 Ebd., S. 212. 232 Ebd., S. 212. 233 Vgl. Art. 23–60 des Vertrages zur Gründung der Europäischen Union (EGV). 234 Hobbes, Leviathan (1651), S. 212/213.

72

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Zwar hebt auch Hobbes die bedeutende Rolle von Gold, Silber und Geld für den Warenaustausch hervor, weil auf diese Weise alle beweglichen und unbeweglichen Waren einen Menschen zu allen seinen Aufenthaltsorten begleiten. Das Geld gehe innerhalb des Gemeinwesens von Mensch zu Mensch und ernähre bei seinem Umlauf jedes Gebiet. Hobbes gibt hierzu eine schöne Metapher: „Insoweit ist diese Konservierung gleichsam das Blut bildende Mittel für das Gemeinwesen; denn das natürliche Blut entsteht in ähnlicher Weise aus den Früchten der Erde und ernährt bei seinem Kreislauf jedes Glied des menschlichen Körpers.“235 Allerdings, so ist Hobbes zu verstehen, muss der Souverän seine Hand auf Silber und Gold behalten, damit ihr Wert, der aus dem Material selbst gespeist wird, nicht durch die Macht eines oder mehrerer anderer Gemeinwesen geändert werden kann, da er ein allgemeines Maß für die Waren an allen Orten sei.236 Minderwertiges Geld lasse sich leicht aufwerten oder abwerten. Weiter: „Aber jene Münze, bei der nicht das Material, sondern die Prägung des Ortes von Bedeutung ist, verträgt keine Luftveränderung und ist daher nur im Inland gültig; und dort ist sie auch den Veränderungen von Gesetzen und damit einer Wertminderung ausgesetzt, häufig zu Nachteil derer, die sie besitzen.“

Daraus ist zu ersehen, dass nach Hobbes die Souveränität auch davon abhängt, eigene Gold- und Währungsreserven zu haben, die im Besitz des Souveräns verbleiben müssen. Wenn Hobbes schon die Wechselhaftigkeit einer inländischen Währung hervorhebt, ist die Gefahr umso größer, als auf eine inländische Währung verzichtet wird und das Gemeinwesen eine „fremde“ Währung gelten lässt, auf die es keinen Einfluss hat. *** Interessant ist ferner, was Hobbes uns zur Bildung von „Kolonien“ zu sagen hat. Auf heute übertragen würde dies Expansion bedeuten. Ein Gemeinwesen, das nicht alle Bürger ausreichend versorgen kann, müsse danach streben, diese in andere Länder umzusiedeln.237 Auch wenn die Kolonialzeit längst vorbei ist, liegt darin eine Quintessenz. Deutschland geht den umgekehrten Weg, mit dem Migranten aus aller Welt im Inland aufgenommen werden. Das Potential der Arbeitslosen wird dadurch noch erhöht. Auf der anderen Seite verlassen pro Jahr ca. 160.000 235

Ebd., S. 213. Ebd., S. 213. 237 Ebd., S. 214 f., 294 zu „Verhütung von Müßiggang“. – Vgl. auch hierzu Hannah Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, 8. Aufl., München 2001, zur Expansion des Nationalstaates, S. 286 ff., 338 ff. 236

III. Vom Wesen der Souveränität

73

Deutsche das Land, davon viele, die in einer Nationalökonomie aufgrund ihrer (Aus-)Bildung einen Arbeitsplatz und ausreichende Versorgung finden würden. *** Schließlich befindet Hobbes im Kapitel „Von den Dingen, die ein Gemeinwesen schwächen oder zu seiner Auflösung führen“, dass der Mangel an Geld eine schleichende Krankheit des Gemeinwesens ist, ein Gift, an dem der Kranke stirbt.238 *** Auch nach Hobbes ist die Finanzmacht ein von Souveränität nicht abtrennbares Element.239 Wer die Finanzmacht nicht innehat, ist nicht souverän. Deutschland hat die Finanzmacht aus den Händen gegeben, wobei verschiedene Aspekte zusammenwirken. (1) Staatsverschuldung und Vermögenslosigkeit Seit der Regierung Bundeskanzler Kohls sind die Schulden ins Unermessliche gestiegen. Im Jahre 2006 belaufen sie sich auf annähernd 1,7 Billionen Euro.240 Die Staatsverschuldung wächst pro Sekunde um 2.115 Euro. Es kann ausgerechnet werden, wann die Verpflichtung zur Rückzahlung mit Zins und Zinseszins den gesamten Staatshaushalt verschlingen wird. Um die Ausgaben zu decken, müssen neue Kredite aufgenommen werden. Der Staat ist fast bankrott. Die Staatsverschuldung engt politische Handlungsspielräume ein. Es gibt Stimmen, die eine neue Währungs„reform“ voraussagen.241 Das Grundgesetz garantiert und schützt das Eigentumsrecht (Art. 14 Abs. 1). Der Staat kommt seiner Schutzpflicht – als Element der Souveräni238

Hobbes, Leviathan (1651), S. 281. Ebd., S. 187, 153/154. 240 Nach den Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes waren die Öffentlichen Haushalte (Bund mit Sondervermögen, Länder und Gemeinden mit Zweckverbänden) zum Jahresende 2004 mit insgesamt 1.394.954.000.000 Euro verschuldet, www.destatis.de/basis/d/fist/fist024.php. Nach den Berechnungen der Deutschen Bundesbank betrugen die Gesamtschulden sogar 1,43 Billionen Euro, DB Monatsbericht Mai 2005. 241 Bernd Thomas Ramb, Vor der nächsten Währungs-„Reform“, Dossier, Hamburg 2005. 239

74

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

tät – nicht mehr nach (Aufgabe innerer Souveränität). Die Regierung führt einen Abgaben„krieg“ gegen seine Bürger.242 Die immer weitergehenden Belastungen des (Grund-)Eigentums und Vermögens durch Steuern, Abgaben, Gebühren, Kosten und Abbau der Sozialsysteme etc. höhlt die Substanz aus. Die Kredite der Privatbanken sind hoch. Der Staat steuert nicht dagegen. Es gab einmal eine Zeit, da striktes Zinsverbot bestand bzw. hohe Zinsen als Wucher galten.243 So kommt es, dass Eigentum „unter den Hammer kommt“ und Banken – auch für Hintermänner – auf leichtem Wege immer mehr Grundbesitz anhäufen. Das ist ein Symptom für den schleichenden Untergang eines Gemeinwesens.244 Von den Bruttoeinkommen bleibt nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben nur noch netto etwa die Hälfte übrig. Unter Einbeziehung der indirekten Steuern und Abgaben kommt man schnell auf ein Drittel.245 Die Steuerbelastung im Vergleich pro Kopf betrug 1908 in Deutschland (Preußen):246 direkte Steuern

indirekte Steuern und Zölle

Gesamtbelastung

Deutschland

10,42

+ 24,13

= 34,55

England

26,55

+ 32,55

= 59,10

Frankreich

18,90

+ 47,22

= 66,12

„Die steuerlichen Höchstsätze stellten sich auf 5% oder für Aktiengesellschaften auf 6%. Auch bei einem hohen Kommunalzuschlag von beispiels242 Hermann Heller, Politische Demokratie und soziale Homogenität (1928) in: ders., Gesammelte Schriften, 2. Bd., 2. Aufl., 1992, S. 421–433 [427 f.] schreibt treffend: „Es gibt einen gewissen Grad von sozialer Homogenität, ohne welchen eine demokratische Einheitsbildung überhaupt nicht mehr möglich ist. Eine solche hört dort auf, wo sich alle politisch-relevanten Volksteile in der politischen Einheit in keiner Weise mehr wiedererkennen, wo sie sich mit staatlichen Symbolen und Repräsentanten in keiner Weise mehr zu identifizieren vermögen. In diesem Augenblick ist die Einheit gespalten, sind Bürgerkrieg, Diktatur, Fremdherrschaft als Möglichkeiten gesetzt.“ 243 Hierzu G. Ruhland, System der politischen Ökonomie, Bd. III, S. 88 f., zum Verbot von Zinsen als Wucher; S. 156 ff. zur Umprägung des Wucherbegriffs. 244 Ebd., S. 129 ff., zur Verschuldung des Grundbesitzes. 245 Heimliche Enteignung durch den Staat, Leserbrief von Dr. Uwe Aschmutat, in: Die Welt vom 23.8.2006, S. 7. – Vgl. auch Hans-Werner Sinn, Der deutsche Transferstaat ist Unfug, in: Die Welt vom 21.10.2004, S. 3/4: „Die Lasten sind schon heute kaum noch zu tragen. Nirgendwo sonst hat der durchschnittliche Arbeitnehmer eine so hohe Grenzabgabenlast wie in Deutschland: Selbst Schweden und Dänemark kommen nicht an die 63,8 Prozent heran, die trotz der Steuerreform im nächsten Jahr anfallen werden.“ 246 Ehrhardt Bödecker, Preußen und die Wurzeln des Erfolges, 2. Aufl., München 2005, S. 202.

III. Vom Wesen der Souveränität

75

weise 200% betrug die Höchstbelastung einer natürlichen Person mit 100.000 Goldmark Einkommen: 4% Staatssteuer, dazu 200% Gemeindezuschlag = 8% und 25% Staatssteuerzuschlag = 1%, alles zusammen demnach 13%, bei Aktiengesellschaften 14%.“247 Schließlich fällt ins Gewicht, dass der Staat in seiner Finanznot mit dem Druck seiner Kreditgeber wichtige Teile seines Vermögens und der Daseinsvorsorge privatisiert, verkauft und/oder Dritten überlässt mit der Folge, dass der Übernehmende daraus Profit zu Lasten der Allgemeinheit schlägt. Was im Gefolge des Jus publicum Europaeum überwunden war, sind es in heutiger Zeit wieder die „indirekten Gewalten“, die an den Wurzeln des Staates nagen, das Geld, das Kapital, die darauf basierende Macht und deren nichtstaatlichen Repräsentanten.248 Auch in Deutschland hat die Globalisierung ihre tiefen Spuren hinterlassen: Die Hochfinanz kauft mit Papiergeld Volksvermögen auf, bildet Monopole und kassiert steuergleich die Bevölkerung ab. Durch Zentralisierung und wirtschaftlichen Imperialismus werden die Fundamente der Verfassung, der Steuerstaat und die Sozialsysteme ausgehöhlt. Die „Global Players“ reißen die Existenzgrundlagen der Völker – Nahrung, Ernährung, Wasser, Strom, Verkehr – an sich und monopolisieren.249 Der Staat hat außer Schulden keine Reserven mehr. Wer in der Schuld ist, ist nicht frei, ist nicht souverän.250 247 Zitat E. Bödecker, S. 202: Deutsche Bundesbank, Jubiläumsband „Währung und Wirtschaft 1876–1975“, S. 95. 248 Hierzu G. Ruhland, System der politischen Ökonomie, Bd. III, S. 120 ff., zu den pathologischen Symptomen im Völkerleben der Gegenwart. Zum Dahinscheiden des Leviathan durch den Pluralismus der indirekten Gewalten vgl. C. Schmitt, Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes, S. 99 ff., S. 117: „Es gehört zum Wesen einer indirekten Gewalt, dass sie die eindeutige Übereinstimmung von staatlichem Befehl und politischer Gefahr, von Macht und Verantwortung, Schutz und Gehorsam trübt und, aus der Unverantwortlichkeit eines zwar indirekten aber darum nicht weniger intensiven Herrschers heraus, alle Vorteile und keine Gefahr der politischen Macht in der Hand hat.“ – Vgl. auch A. R. Epperson, Die unsichtbare Hand . . ., zur Macht des Geldes; Günter Hannich, Wer in der Schuld ist, ist nicht frei, 2. Aufl., Rothenburg 2006. 249 Die Literatur hierzu ist zahlreich, vgl. daraus nur: Hans-Peter Martin/Harald Schumann, Die Globalisierungsfalle. Der Angriff auf Demokratie und Wohlstand, 1996; Eberhard Hamer/Eike Hamer (Hrsg.), Wie kann der Mittelstand die Globalisierung bestehen? Unna 2005; Hans Weiss/Ernst Schmiederer, Asoziale Marktwirtschaft. Insider aus Politik und Wirtschaft enthüllen, wie die Konzerne den Staat ausplündern, 5. Aufl., Köln 2006; Thomas Kleine-Brockhoff/Bruno Schirra, Das System Leuna. Wie Politiker gekauft werden. Warum die Justiz wegschaut, Reinbek 2001; Eberhard Hamer, Der Welt-Geldbetrug, Kompass Ausgabe 06/2004. 250 Günter Hannich, Wer in der Schuld ist . . .

76

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

(2) Wirtschafts- und Währungsunion Auch in der neuen Zeit wird die Währungshoheit ausschließlich als Staatsaufgabe begriffen.251 Ausschließlich sind Staatsaufgaben, deren Erfüllung wesentlich und notwendig durch Einsatz des staatsvorbehaltenen Mittels, des physischen Zwangs (Justiz, Zwangsvollstreckung, Polizei, Militär) geprägt wird, aber auch jene Aufgaben, die unter heutigen gesellschaftlichen Bedingungen notwendig der einheitlichen Entscheidung bedürfen, wie eben die Währungshoheit. Die Währungshoheit ist eine Kompetenz „aus dem innersten Kern der staatlichen Souveränität“.252 Mit dem Vertrag von Maastricht von 1992 ist für die Europäische Union die Wirtschafts- und Währungsunion vereinbart worden. Damit hat die Bundesrepublik Deutschland, so sie eine hatte, ihre Souveränität verloren. Souveränität ist unteilbar, setzt eine einheitliche Entscheidungsmacht vor. Wird ein bedeutendes Souveränitätsrecht aufgegeben, werden die anderen wirkungslos.253 Thomas Oppermann254 kommt in seiner rechtspolitischen Wertung des Maastrichter Unionsvertrages u. a. zu folgendem Befund: „Die Währungsunion wäre das, was ich . . . den ‚Schritt über den Rubikon‘ genannt habe, nämlich erstmals eine große Kompetenzübertragung auf die Gemeinschaft aus dem inneren Kern staatlicher Souveränität. Wenn man die zentralen Aufgaben eines Staates wesentlich in der Gewährleistung der inneren und äußeren Sicherheit und in einer grundsätzlichen Garantie wirtschaftlich-sozialer Wohlfahrt der Bevölkerung sieht, gehören zum letzteren sicherlich die Finanzen, das Geld als die ‚Nerven des Staates‘.“255 251 Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsrecht, in: ders./ Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR III1, 1988, § 57 Rn. 150. 252 Meinhard Schröder, Das Bundesverfassungsgericht als Hüter des Staates im Prozess der europäischen Integration, in: DVBl. 6/1994, S. 316 [324 m. w. N.]; vgl. auch Fritz Ossenbühl, Maastricht und das Grundgesetz – eine verfassungsrechtliche Wende?, in: DVBl. 12/1993, S. 629–637 [629]; Rupert Scholz, Grundgesetz und europäische Einigung, in: NJW 41/1992, S. 2593–2601 [2594], zum „prinzipiellen Qualitätssprung“. 253 Hobbes, Leviathan (1651), S. 154: „Wenn ein Reich mit sich selbst uneins wird, kann es nicht bestehen.“ 254 Nach dem Tod von Eberhard Grabitz ist Thomas Oppermann der führende deutsche lebende Europarechtler. 255 Thomas Oppermann, Der Maastrichter Unionsvertrag – Rechtspolitische Wertung, in: Rudolf Hrbek (Hrsg.), Der Vertrag von Maastricht in der rechtswissenschaftlichen Kontroverse, Baden-Baden 1993, S. 103–119. – Zu der Ausdünnung sonstiger staatlicher Aufgaben durch den Vertrag von Maastricht 1992 und den Vertrag von Amsterdam 1997 vgl. Werner Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, Bonn 1999, S. 10–67.

III. Vom Wesen der Souveränität

77

Von der deutschen Regierung und der von ihr veröffentlichten Meinung wurde der Euro als „Wundertat“ und als Wegbereiter des politisch zu vereinigenden Europas heilsverkündet. Abgesehen davon, dass heute keine Rede mehr von der Politischen Union ist, sieht die Wahrheit anders aus. In den amtlichen Dokumenten steht zu lesen, dass Mitterand seinem „Freund“ Kohl für dessen Zustimmung zur Wiedervereinigung Deutschlands das unbedingte „Ja“ zur dritten Stufe der Währungsunion und damit zur Einführung des Euro 2002 abgepresst hat.256 Kohl bekannte später, im Frühsommer 1997, in kleiner Runde: „Damals habe ich die dunkelsten Stunden meines Lebens durchgemacht.“257 Das Ergebnis politischen Handelns lässt sich nüchtern in den Artikeln 4 und 94 bis 124 des EG-Vertrages nachlesen. Im vertraulichen Gespräch mit US-Außenminister Baker gestand Kohl am 12.12.1989 im Blick auf die Wirtschafts- und Währungsunion, so das Protokoll: „Diesen Entschluss habe ich gegen deutsche Interessen getroffen . . .“ Die deutsche Einigung bot Mitterand den Hebel, die Vormacht der Mark und die Vorherrschaft der Deutschen Bundesbank zu brechen. Die Deutschen hatten bis dahin eine klare Position: Erst muss die Europäische Union politisch und wirtschaftlich möglichst eng zusammengewachsen sein; dann kann als anschließende Krönung die Einheitswährung kommen.258 „Eine funktionierende Währungsunion setzt die politische Union voraus, nicht umgekehrt. . . .“259 Am Beispiel des Frankreichs Mitterands zeigt sich wieder einmal deutlich, dass Deutschland keine „Freunde“, wie Kohl stolz gegenteilig immer wieder betont hat, allenfalls „Partner“ hat.260 Hier bestätigt sich die alte 256 Vgl. auch David Marsh, The Bundesbank: The Bank That Rules Europe, William Heinemann Ltd., London 1992, S. 15, 261, 247; Bernard Connolly, The Rotten Heart of Europe – The Dirty War for Europe’s Money, Faber and Faber Limited, London 1995, S. 4, 147, 117. 257 Aus der Reihe „Dokumente zur Deutschlandpolitik“, Band „Deutsche Einheit, Sonderedition aus den Akten des Bundeskanzleramtes 1989/90“, R. Oldenbourg Verlag, München 1998. – Erstmals seit der Gründung des Deutschen Reichs 1871 hat eine Regierung noch während ihrer Amtszeit eine umfassende Sammlung vertraulicher Akten über einen zentralen Abschnitt ihres Wirkens offengelegt. Auf 1398 Seiten dokumentieren interne Vermerke, Telefonaufzeichnungen, Briefe und Sitzungsprotokolle des Bundeskanzleramtes aus dem Jahr 1989 und 1990 die Vorgeschichte der deutschen Vereinigung. – Vgl. Der Spiegel, „Dunkelste Stunden“. Der Kanzler öffnet die Akten über die deutsche Einheit. Die Dokumente zeigen: Frankreich hat das schnelle Ende erzwungen, Nr. 18/1998, S. 108–112. 258 Zum Weiteren vgl. W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 139/140. 259 A. Baring, Scheitert Deutschland?, S. 221, zur sog. „Krönungstheorie“ S. 242–245. 260 W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 138 ff.

78

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Weisheit Bodins, der die politische Welt in Untertanen, Bürger, Schutzherren, Bundesgenossen und Fremde eingeteilt hat.261 Es ist unbestritten, dass Maastricht schon einen „prinzipiellen Qualitätssprung“ für die Gemeinschaft brachte, und es kann nicht bezweifelt werden, dass der Verlust der Währung, wesentliches Element der Souveränität, zum Verlust der Souveränität führt.262 Die Deutsche Mark (DM) war ein Symbol der Bundesrepublik Deutschland.263 Am 1.1.2002 trat die DM, Ausdruck des deutschen Wirtschaftswunders und des nationalen Selbstwertgefühls des Nachkriegsdeutschlands, ab. An ihre Stelle trat der Euro.264 „Es gibt keinen heimtückischeren und sicheren Weg, das Fundament einer Gesellschaft zu zerstören, als ihre Währungen zu entwerten“, schreibt George Orwell in seinem 1984. (3) Goldreserven Das deutsche Volk hat im letzten Jahrhundert zweimal seine Währung verloren. Jetzt hat es die Bundesbank und ihre D-Mark verloren. Dazu droht dem deutschen Volk, dass ein großer Teil seines Währungsgoldes weg ist.265 Die Staatsschulden sind nicht gedeckt. Um diese irgendwann einmal auszugleichen, bleibt nur eine Währungsreform übrig, d.h. der Zugriff auf das private Volksvermögen. Gold hingegen überlebt jede Währungsreform. „Wer Gold verkauft, verliert letztlich die Unabhängigkeit und die Währungssouveränität.“266 Gemäß offiziellen Statistiken besitzt Deutschland mit 3446 Tonnen (oder 110,6 Millionen Unzen) nach den USA den zweitgrößten Goldschatz 261

Bodin, Sechs Bücher über den Staat, Buch I, Kap. 5 und 6, S. 158–204. Zum Wertgehalt von politischen Symbolen für die sachliche Integration vgl. Rudolf Smend, Verfassung und Verfassungsrecht (1928), in: ders., Staatsrechtliche Abhandlungen und andere Aufsätze, 3. Aufl., 1994, S. 316 [324 m. w. N.]. 263 W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 10–39 [13]; ders., Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 74–78; vgl. auch Christian Tomuschat, Das Endziel der europäischen Integration – Maastricht ad infinitum?, in: DVBl. 19/1996, S. 1073–1082. 264 Siehe hierzu und zur Währungsunion Wilhelm Hankel/Wilhelm Nölling/Karl Albrecht Schachtschneider/Joachim Starbatty, Die Euro-Klage. Warum die Währungsunion scheitern muss, Reinbek 1998; A. Baring, Scheitert Deutschland? 1997, S. 13 ff., 183 ff. 265 Ferdinand Lips, Die Gold-Verschwörung, 3. Aufl., Rottenburg 2004, S. 311/312. – Lips war Mitbegründer und langjähriger Direktor der Rothschild Bank in Zürich. Im Jahre 1989 eröffnete er seine eigene Bank, die Lips AG, ebenfalls in Zürich. 1998 zog er sich aus dem aktiven Berufsleben zurück. Kein Zweiter kennt die internationalen Finanzmärkte, aber vor allem den Goldmarkt, besser als er. 266 Zitat F. Lips, S. 289, Fn. 272: „Sir Peter Tapsell, Parliamentary Debates (Hansard) Commons, Mittwoch 16.6.1999, Vol. 333, Col. 104, S. 45.“ 262

III. Vom Wesen der Souveränität

79

der Welt. Als die Europäische Zentralbank ihre Tätigkeit aufnahm, transferierte die Bundesbank von ihrem Gold im Rahmen der damaligen Vereinbarung 232 Tonnen (24 Millionen Unzen) an das Europäische Währungsinstitut.267 Die Deutschen hatten zu Recht eine tief verwurzelte Angst vor Inflation und Währungszerfall. Deshalb hatten sie soviel Gold.268 Wo das Gold geblieben ist, darüber schweigen sich Bundesbank und Bundesregierung aus.269 David Marsh, während fünf Jahren Hauptkorrespondent der Financial Times in Bonn, ließ in seinem Buch über die Bundesbank folgendes zum Thema wissen: „Die Bundesbank ist einmalig unter den wichtigsten Gold besitzenden Zentralbanken der Welt, insofern, als sie nur einen kleinen Teil, kaum 80 Tonnen, d.h. etwas über 2%, in ihren Frankfurter Tresoren aufbewahrt. Der Rest und Großteil ihres Goldschatzes liegt in den Tresoren anderer Zentralbanken, der Federal Reserve Bank of New York, der Bank von England und (allerdings in einem viel kleineren Ausmaß) bei der Bank von Frankreich. . . . Während den Jahren des Kalten Krieges betrachtete es die Bundesbank als viel sicherer, das Gold im Ausland zu lagern als in Frankfurt, das von den Russischen Streitkräften in einigen Stunden leicht erreicht werden konnte. Nun, da Deutschland wieder vereinigt ist, wäre es verständlich gewesen, wenn wenigstens ein Teil des Goldes repatriiert worden wäre. Vielmehr ist jedoch anzunehmen, dass man im Interesse der internationalen Finanzdiplomatie das Gold dort belassen hatte, wo es nun einmal eingelagert war.“270

Mangelnde Verfügungsgewalt „im Interesse der internationalen Finanzdiplomatie“ wäre eine vornehme Umschreibung, wenn man andererseits davon ausgeht, dass es von den westlichen Kriegsalliierten in Beschlag genommen worden ist. So haben die Amerikaner die Bezeichnung von nahezu 1700 Tonnen Gold (ca. 21% der gesamten U. S.-Goldreserven), welche sich in der U. S. Mint in West Point, New York, befinden, von „Gold Bullion Reserve“ auf „Custodial Gold“ umgetauft. Ab September 2000 hieß dieses Gold fortan „Custodial Gold“.271 Diese Änderung erfolgte ohne jegliche Erklärung. Der amerikanische Goldexperte James Turk vermutet, dass dieses Gold Deutschland gehört. „Custodial Gold“ könnte auf Deutsch „Treuhand-Gold“ oder treuhänderisch verwaltetes Gold bedeuten. Da „Custodian“ im Amerikanischen auch „Vor267 268 269 270 271

F. Lips, Die Gold-Verschwörung, S. 299. Ebd., S. 306. Ebd., S. 307. D. Marsh, The Bundesbank . . ., S. 61/62. Siehe im Internet unter http://www.207.87.43/gold/00-09.html.

80

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

mund“ bedeutet und „to take into custody“ gleichbedeutend ist mit „in Gewahrsam nehmen“, aber auch „Sorgerecht“ heißen kann, muss man sich, so Ferdinand Lips, fragen, was für ein Geheimnis sich um dieses Gold rankt.272 Im Juni wurde die Bezeichnung nochmals geändert. Auch hier bewahrheitet sich Hobbes Befund, dass Mangel an Gold und Geld ein Gemeinwesen dahinsiechen lässt.273 Alain Greenspan, seinerzeit Vorsitzender der U. S.-Notenbank (Federal Reserve System) brachte es in einem prägnanten Aufsatz auf den Punkt: „Gold und wirtschaftliche Freiheit sind untrennbar. Ohne Goldstandard gibt es keine Möglichkeit, Ersparnisse vor der Konfiszierung durch Inflation zu schützen. Gold steht symbolisch als Beschützer der Eigentumsrechte. Es ist gerade die Politik des Wohlfahrtsstaates, dem Eigentümer von Vermögen keine Chance zu geben, sich zu schützen. Das ist das schäbige Geheimnis, das hinter den Tiraden der Anhänger des Wohlfahrtsstaates steckt, wenn gegen Gold argumentiert wird. Die Staatsschulden sind nur ein anderes Wort für ‚heimliche‘ Konfiszierung von Vermögen. Gold steht all dem im Wege und ist allein der Garant des Eigentums und der Eigentumsrechte.“274

Was Greenspan mit Blick auf Privatpersonen sagt, gilt gleichermaßen für einen Staat umso mehr, als der Mangel an Reserven außenpolitisch die Entscheidungsgewalt einschränkt.275 (4) Offene Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb Der Staat beruht auf der Voraussetzung einer funktionierenden Wirtschaft. Und die Wirtschaft kann ohne staatlichen Schutz und ohne Infrastruktur einer staatlichen Rechtsordnung ihren Zweck nicht sinnvoll erfüllen. Dieser Zusammenhang legt die Annahme nahe, dass die Verfassung als rechtliche Grundordnung eines Staates auch das Verhältnis zwischen Staat und Wirtschaft zu ihrem Thema macht und darüber eine grundsätzliche Aussage trifft. Doch das Grundgesetz schweigt. Es enthält keine spezifisch ausgeformte Wirtschaftsverfassung. Unter den Schöpfern des Grundgesetzes war kein regelungsfähiger Grundkonsens erreichbar.276 272

F. Lips, Die Gold-Verschwörung, S. 299. Hobbes, Leviathan (1651), S. 281. 274 Alain Greenspan, Gold and Economic Freedom, in: Anne Rand (Hrsg.) Capitalism, The Unknown Ideal, New American Library: New York 1966, S. 96; im Internet unter http://www.gold-eagle.com/analysis/0003.html. 275 Vgl. hierzu auch Hobbes, Leviathan (1651), S. 153, 151. 276 Vgl. Martin Kriele, Wirtschaftsfreiheit und Grundgesetz, in: ZRP 1974, S. 105 ff. 273

III. Vom Wesen der Souveränität

81

Das Grundgesetz sieht jedoch eine Reihe von wirtschaftsrelevanten Einzelregelungen, Grundrechten, vor, die sich der Sache nach als systemkonstituierende Elemente der Marktwirtschaft erweisen. Das Bundesverfassungsgericht hat formuliert: „Die bestehende Wirtschaftsverfassung enthält den grundsätzlich freien Wettbewerb der als Anbieter und Nachfrager auf dem Markt auftretenden Unternehmer als eines ihrer Grundprinzipien.“277 Ein anderes Grundprinzip hingegen ist das ebenfalls im Grundgesetz verankerte „soziale Staatsziel“ (Art. 20 Abs. 1 GG).278 Beide Prinzipien stehen in einem Spannungsverhältnis, die unter Ludwig Erhard durch das politische Ziel der „sozialen Marktwirtschaft“ versöhnt werden sollten. Die Frage der Wirtschaftverfassung kann jedoch heute nicht mehr nur aus der Perspektive der nationalen Verfassung, also für Deutschland aus der Sicht des Grundgesetzes betrachtet werden. Hier sind zwei historische Vorgänge zu betrachten, nämlich die Wiedervereinigung West- und Mitteldeutschlands und zum anderen das Voranschreiten der Integration Europas durch den Maastrichter Vertrag von 1992. Art. 1 Abs. 1 des Vertrages über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik vom 18.5.1990279 bestimmt: „Grundlage der Wirtschaftsunion ist die Soziale Marktwirtschaft als gemeinsame Wirtschaftsordnung beider Vertragsparteien.“ In Ergänzung dieses Staatsvertrages wurden in einem Protokoll über Leitsätze, das Bestandteil des Staatsvertrages wurde (Art. 4 Abs. 1 Satz 1 StVertr), Elemente formuliert, die herkömmlich von der Theorie als die prägenden Elemente der Sozialen Marktwirtschaft betrachtet werden.280 Diese Entwicklung wurde schnell überholt. In Weiterbildung der Europäischen Union und zur Ausformung einer entwickelten Wirtschafts- und Währungsunion ist durch den Vertrag von Maastricht vom 7.2.1992 der Art. 3a in den EG-Vertrag eingefügt worden. Danach werden sowohl die Europäische Gemeinschaft als auch die Mitgliedstaaten auf den „Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb verpflichtet“.281 Zwar bleibt jeder Mitgliedstaat für „seine“ Wirtschaftspolitik zuständig und verantwortlich. Dies ist jedoch nur eine Restzuständigkeit. Denn in Bekräftigung des Art. 3a bestimmt Art. 102a 277

BVerfGE 32, S. 311 (317). Vgl. hierzu Hans F. Zacher, Das soziale Staatsziel, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR1, 1987, § 25. 279 BGBl. II S. 537. 280 Text in: Die Verträge zur Einheit Deutschlands, dtv: München 1990, Nr. 1, S. 19 f. 281 BGBl. II S. 1253. 278

82

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

EGV, dass die Mitgliedstaaten ihre Wirtschaftspolitik „im Einklang mit dem Grundsatz einer offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb“ zu halten haben. Diese Aussage steht vom Rang her auf der Höhe des sog. primären Gemeinschaftsrechts und hat damit Anwendungsvorrang auch vor dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Zugleich bindet Art. 3a Abs. 1 EGV auch den nationalen Verfassungsgeber und versperrt Verfassungsänderungen, die von der „offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb“ wegführen. Das Grundgesetz kann nunmehr nicht anders als im Sinne einer „offenen Marktwirtschaft mit freiem Wettbewerb“ ausgelegt werden.282 Auch hieran wird die schleichende Auszehrung des Grundgesetzes deutlich, ohne dass das Volk zu dieser Änderung als Souverän befragt worden war.283 Die Konsequenzen sind aber sichtbar. Eine gravierende Verfassungsänderung war die Folge, nämlich die Privatisierung des Postwesens und der Telekommunikation und die mit diesem Vorgang einhergehenden marktwirtschaftlichen Konsequenzen und Auswüchsen.284 Post- und Fernmeldewesen gehören herkömmlicherweise zu den Staatsaufgaben. Im Grundgesetz waren sie als Aufgaben des Bundes verfassungsrechtlich festgeschrieben.285 Die Deutsche Bundespost wurde in mehreren Schüben aufgelöst. Das Post- und Telekommunikationswesen wurde in die Privatwirtschaft überführt. Durch Einfügung des Art. 87f in das Grundgesetz sind die Dienstleistungen der Deutschen Bundespost, vormals hoheitliche Aufgaben des Bundes, in „privatwirtschaftliche Tätigkeiten“ umgewidmet worden, die fortan von den als Nachfolger der Deutschen Bundespost agierenden privatrechtlich organisierten Unternehmen und anderen Anbietern erbracht werden. Der Bund hat eine ihm bisher verfassungsrechtlich zugeordnete Staatsaufgabe, auch unter Druck von außen, aus der hoheitlichen Erfüllungsverantwortung entlassen und den Regeln des Marktes unterstellt.286 Er hat lediglich die Aufgabe zu gewährleisten, dass „im 282 So auch Fritz Ossenbühl, Staat und Markt in der Verfassungsordnung, in: Dietrich Murswiek u. a. (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, Berlin 2000, S. 235 [238]. 283 Hans Heinrich Rupp, Muss das Volk über den Vertrag von Maastricht entscheiden?, in: NJW 1/1993, S. 38–40 [40] zu II. 4. 284 Bis Juli 2002 war Ron Sommer (Ron Lebowitsch) Telekom-Vorstandsvorsitzender. Zu Sommers Zeiten wurden die Aktionäre erbarmungslos „abgezockt“. Innerhalb von nur 18 Monaten erlitten sie einen Rekord-Verlust von 244 Milliarden Euro. Der Manager machte sich angesichts heftiger Proteste („Totengräber der Aktienkultur“, Süddeutsche Zeitung) aus dem Staub. Zuvor kassierte er noch schnell eine Abfindung von 11,6 Mio. Euro. 285 Art. 87 Abs. 1 Satz 1 GG a. F. 286 Vgl. Klaus Stern, Postreform zwischen Privatisierung und Infrastrukturgewährleistungen, in: DVBl. 1997, S. 309 ff.

III. Vom Wesen der Souveränität

83

Bereich des Postwesens und der Telekommunikation flächendeckend angemessene und ausreichende Dienstleistungen“ erbracht werden.287 Dieser verfassungsrechtliche Infrastrukturgewährleistungsauftrag (in europarechtlicher Terminologie: „Universaldienstgewährleistung“) führt zu einem Restbestand an hoheitlichen Aufgaben, der unter dem Begriff der „Regulierung“ von einer hierzu eingerichteten besonderen Regulierungsbehörde wahrgenommen wird.288 Der „Ausverkauf“ von Einrichtungen der staatlichen und gemeindlichen Infrastruktur und Daseinsvorsorge geht munter weiter.289 Sind diese erst einmal privatisiert und Dritten überantwortet, erleiden sie weiter dasselbe Schicksal wie das deutscher Firmen. Sie werden durch „Hedge-Fonds“, „Private Equity-Fonds“ und „Reits“ ausgeschlachtet.290 Der Anteil ausländischer Aktionäre an deutschen Firmen wächst beständig. Vor zehn Jahren lagen etwa 10% der Papiere deutscher Aktiengesellschaften in ausländischen Depots. Im Jahr 2005 stieg dieser Anteil nach Angaben des Deutschen Aktieninstituts (DAI) auf knapp 17%. Fachleute erwarten, dass die Begehrlichkeiten fremder Renditejäger („Heuschrecken“) noch wachsen werden. Schon heute befinden sich mindestens acht Dax-Konzerne mehrheitlich in ausländischer Hand, darunter deutsche Traditionsunternehmen wie die BASF, die Münchener Rückversicherung, MAN, Continental und Adidas.291 Die deutsche Regierung reagiert auf den Ausverkauf der einheimischen Wirtschaft mit Untätigkeit. Bei den meisten Firmenkäufen finanzieren die „Heuschrecken“ die gekauften Aktien durch die Aufnahme von Schulden. Diese Finanzierung machen sie steuermindernd als Kosten geltend. Infolgedessen bezahlt der deutsche Steuerzahler indirekt den Ausverkauf der deutschen Unternehmen und 287 Art. 87f Abs. 1 GG: „Nach Maßgabe eines Bundesgesetzes, das der Zustimmung des Bundesrates bedarf, gewährleistet der Bund im Bereich des Postwesens und der Telekommunikation flächendeckend angemessene und ausreichende Dienstleistungen.“ 288 Vgl. Peter Badura, Wettbewerbsaufsicht und Infrastrukturgewährleistung durch Regulierung im Bereich der Post und Telekommunikation, in: Festschrift für Bernhard Großfeld, S. 35 ff. 289 Vgl. auch Jens Schneider, Liberalisierung der Stromwirtschaft durch regulative Marktorganisation, 1999, S. 37. 290 „Hedgefonds attackieren neuerdings das Herz der deutschen Wirtschaft. Sie kaufen von den Banken die Firmenkredite und setzen anschließend die Unternehmer unter Druck. Am Ende steht oft eine feindliche Übernahme.“ So titelt Der Spiegel Nr. 14/2006. 291 Der Spiegel schildert einige Fälle. Den Rest muss man sich aus diversen Artikeln aus dem Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zusammensuchen. Weitere Einzelheiten bei Lothar Komp, Finanz-Heuschrecken am Werk, in: Neue Solidarität Nr. 34 vom 23.8.2006, S. 1 und 3.

84

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Arbeitsplätze. Helfershelfers sind diejenigen deutschen Banken, die keine Skrupel haben, die Kredite ihrer langjährigen Kunden an aggressive Aufkäufer weiterzureichen. So wandern Teile des Volksvermögens in das Ausland ab. Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland ein Instrumentarium von Marktinterventionen des Staates,292 die sich jedoch zunehmend als „stumpfes Schwert“ gegen die global agierenden Unternehmen erweisen, zumal auch bei den Kontrolleuren Korruptionsaffären aufgedeckt werden.293 Zudem gesellt sich im Rahmen der Marktlenkung das Füllhorn staatlicher Subventionen. Nach Berechnungen des Instituts für Weltwirtschaft betrugen diese für das Jahr 1997 über 290 Mrd. DM, also mehr als ein Drittel der Steuereinnahmen.294 *** Auch hier bewahrheitet sich, was uns Hobbes heute noch zur Teilung der Souveränität zu sagen hat. „Allein die Hauptsache im Frieden wie im Kriege ist das Geld; wer also die Herrschaft so teilt, teilt sie in Wirklichkeit gar nicht, sondern gibt sie dem, in dessen Gewalt das Geld steht, und dem anderen nur den Namen; teilt man sie aber wirklich, so löst man den Staat auf. Denn weder kann ein notwendiger Krieg ohne Geld geführt, noch kann der öffentliche Friede ohne Geld erhalten werden.“295

*** Von sozialer Marktwirtschaft wird zwar immer noch gesprochen, jedoch nur im Zusammenhang mit dem Abbau sozialer Leistungen. Das Sozialstaatsprinzip ist Staatsfundamentalnorm.296 Durch den Maastrichter Vertrag ist eine Aporie entstanden. In ein und demselben Staat kann es nicht zwei sich widersprechende (Wirtschafts-)Systeme geben.297 Folgen der „offenen“ 292 Vgl. hierzu auch F. Ossenbühl, Staat und Markt in der Verfassung, S. 242 ff., m. w. N. 293 Zur Bankenaufsicht im Zwielicht vgl. Wolfgang Reuter, Dokument des Versagens, in: Der Spiegel Nr. 37 vom 11.9.2006, S. 124–126. 294 Nach einem Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes wurden in den Jahren 2000 bis 2006 bei den EU-Strukturfonds mindestens 60 Mrd. Euro Subventionen zur Entwicklung des ländlichen Raumes „fehlgeleitet“. 295 Thomas Hobbes, Vom Menschen Vom Bürger, Elemente der Philosophie II/III (Meiner: Philosophische Bibliothek, Bd. 158), 3. Aufl., Hamburg 1994, S. 197. 296 H. F. Zacher, Das soziale Staatsziel, § 25 Rn. 80 f. 297 C. Schmitt, Das Zeitalter der Neutralisierungen, in: ders., Der Begriff des Politischen (1932), S. 79 [87]. – Zur „Einheit der Rechtsordnung“ vgl. auch Paul

III. Vom Wesen der Souveränität

85

Marktwirtschaft sind weitere Liberalisierung, Deregulierung, Technisierung und Globalisierung. Der Sozialstaat verliert an Substanz. Er wird zum „Wettbewerbsstaat“.298 Der Öffnung zur Gemeinschaftsebene steht kein Zuwachs an Sozialstaatlichkeit für die Europäische Gemeinschaft gegenüber. Einhellige Meinung ist, dass die Gemeinschaft keine Kompetenz für eine Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit hat, die zumindest offiziell nicht angestrebt wird.299 Nicht zuletzt wegen der Verpflichtung, die Konvergenzkriterien in der Währungsunion kontinuierlich im Sinne des vereinbarten Stabilitätsauftrages weiterzuentwickeln,300 haben die Mitgliedstaaten wenig Spielraum für eine aktive Sozialpolitik.301 Die Lage des deutschen Arbeitsmarktes – annähernd 5 Mio. offizielle Arbeitslose – belegt dies deutlich. Durch das neue Beschäftigungskapitel des Amsterdamer Vertrages (Art. 125 ff. EGV) wurden weder die Ursachen der Arbeitslosigkeit beseitigt noch Arbeitsplätze geschaffen. Überhaupt ist seit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft die Arbeitslosigkeit kontinuierlich gestiegen, nie abgebaut worden. Das Dilemma ist, dass das Phänomen der Entstaatlichung auch des Sozialen in der Kategorie des Rechts zeitlich, räumlich und materiell kaum an einem bestimmten Punkt festzumachen ist. Weder die Unionsbürgerschaft (Art. 17 ff. EGV) noch die soziale Dimension des Binnenmarktes gibt substantiell einen Ausgleich,302 da hier ein nicht gelöstes Strukturproblem beKirchhof, Der allgemeine Gleichheitssatz, in: Josef Isensee/ders. (Hrsg.), HStR V, 1992, § 124 Rn. 224. – Zum Recht im sozialen Ganzen Dietrich Schindler, Verfassungsrecht und soziale Struktur, 3. Aufl., 1950, S. 55 ff. 298 Die Literatur ist reichhaltig. Vgl. z. B. Christoph Sachße, Die Grenzen der Solidarität, in: Blätter für Wohlfahrtspflege 7+8/1997, S. 148–150; Friedrich Ortmann, Der Sozialstaat in der Globalisierungsfalle?, in: ZSR 8/1997, S. 585–596. 299 Entschließung des Rates vom 6.12.1994 zu bestimmten Perspektiven einer Sozialpolitik in der Europäischen Union: Ein Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Konvergenz in der Union, Nr. 18 f. (ABl. EG Nr. C vom 23.12.1994, S. 6). 300 BVerfGE 89, S. 186. 301 Zum gedanklichen Ansatz der Einschränkungen deutscher Sozialstaatlichkeit durch die europäische Entwicklung: Hans F. Zacher, Sozialrecht in Europa – Sozialrecht im Verfassungsstaat, in: ZFSH/SGB 12/1991, S. 625 ff. – Vgl. auch Eberhard Hamer/Eike Hamer, Global offene Sozialsysteme halten nie!, in: dies. (Hrsg.), Wie kann der Mittelstand die Globalisierung bestehen?, 2005, S. 165–170. 302 Vgl. auch Sabine Conrad, Auf dem Weg zur europäischen Bürgerschaft. Dimensionen und Entwicklung, in: Bernd Schulte/Werner Mäder (Hrsg.), Die Regierungskonferenz Maastrich II – Perspektiven für die Sozialgemeinschaft, Bonn 1996, S. 449–469; dies., Europa der Bürger – Perspektiven einer Vision, in: ZFSH/SGB 9/1995, S. 30–33; Klaus Neuhoff, Sag mir, wo die Bürger sind, in: EGMagazin 12/1991, S. 30–33.

86

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

steht.303 Art. 102a, 3a EVG entsprechen jedenfalls nicht dem Geist des Art. 23 Abs. 1 Satz 1 GG.304 Danach wirkt die Bundesrepublik Deutschland „zur Verwirklichung eines vereinten Europas . . . bei der Entwicklung der Europäischen Union mit, die demokratischen, rechtsstaatlichen, sozialen und föderativen Grundsätzen und dem Grundsatz der Subsidiarität verpflichtet ist und einem diesem Grundgesetz im wesentlichen vergleichbaren Grundrechtsschutz gewährleistet.“ d) Territorialgewalt Für Hobbes war – ebenso wie für Bodin – die Frage nach dem Schutz des Territoriums kein spezifisches Souveränitätsthema. Der Souverän herrscht über „Land und Leute“. Die Territorialgewalt wurde erst nach Hobbes Kriterium des sich herausbildenden völkerrechtlichen Staatsbegriffs und der entstehenden Nationalstaaten. Ansätze finden sich bei Hobbes mit seinen Betrachtungen über die Autarkie des Gemeinwesens (siehe hierzu unter D. III. 2. c). e) Rechtsgewalt Nach Hobbes ist mit der Souveränität das ungeschmälerte Recht verbunden, Gesetze zu erlassen.305 Mit der Souveränität ist ferner das Recht auf richterliche Gewalt verknüpft,306 „das heißt das Anhören und Entscheiden aller Streitigkeiten, die sich hinsichtlich des Staats- und Naturgesetzes oder hinsichtlich von Tatsachen ergeben können. Denn ohne Entscheidung von Streitigkeiten gibt es keinen Schutz des Untertans vor den Schädigungen durch einen anderen, sind die Gesetze über meum und tuum unnütz, und jedem bleibt nach dem natürlichen und notwendigen Trieb der Selbsterhaltung das Recht, sich durch seine persönliche Kraft zu schützen, was der Kriegszustand ist und dem Zweck jedes Gemeinwesens zuwiderläuft.“307

Auch jene, denen die Rechtsprechung übertragen ist, sind öffentliche Beamte. Denn auf ihrem Richterstuhl vertreten sie die Person des Souveräns, und ihr Urteil ist sein Urteil. Jede richterliche Gewalt ist nämlich aufs engste mit der Souveränität verknüpft; und daher sind alle Richter nur Beamte des Inhabers oder der Inhaber der souveränen Macht.308 303 Zum Souveränitätsbedarf des Sozialstaates vgl. J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 87. 304 W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 15 ff., 127 ff. 305 Hobbes, Leviathan (1651), S. 151, 224 ff. 306 Ebd., S. 152, 153, 174, 187, 205. 307 Ebd., S. 152. 308 Ebd., S. 205. – In Deutschland ergehen die Urteile „Im Namen des Volkes“.

III. Vom Wesen der Souveränität

87

Auch diese Rechte sind untrennbar.309 In jedem Gemeinwesen ist der Souverän der absolute Repräsentant.310 *** Die Bundesrepublik Deutschland hat die uneingeschränkte Rechtsgewalt schon lange nicht mehr. (1) Von Herren zu Dienern der Verträge Obwohl die Staatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland einer der in Art. 20 GG niedergelegten Grundsätze ist311 und deshalb gemäß Art. 79 Abs. 3 GG (sog. „Ewigkeits“-Klausel) und Art. 23 Abs. 1 Satz 3 GG durch Akte des Verfassungs- oder Vertragsgesetzgebers nicht berührt werden darf, ist im Hinblick auf die „auf unbegrenzte Zeit“ der geschlossenen Verträge über die Europäische Union und zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft mehr als zweifelhaft, ob die Mitgliedstaaten noch „Herren der Verträge“ sind oder nicht vielmehr ihre Diener geworden sind.312 Die Auffassung des BVerfG, Deutschland habe trotz dieser Verträge die Qualität eines souveränen Staates aus eigenem Recht und den Status der souveränen Gleichheit mit anderen Staaten im Sinne des Art. 2 Ziff. 1 der UN-Charta gewahrt,313 gleicht angesichts der Verfassungswirklichkeit eher „dem Pfeifen eines Knaben im dunklen Walde“. So hat die teilweise Verfehlung der noch 1992 mit Emphase als „eng und strikt auszulegen“ gezeichneten Stabilitätskriterien314 Bundesregierung und Bundestag nicht gehindert, 1998 dem Übergang zur dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion ohne Einschränkung zuzustimmen.315 Das BVerfG hat das mit dem Hinweis gebil309

Ebd., S. 153. Ebd., S. 190. 311 P. Kirchhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Union, § 183 Rn. 60. 312 Vgl. Thomas Oppermann, Zur Eigenart der Europäischen Union, in: Peter Hommelhoff/Paul Kirchhof (Hrsg.), Der Staatenverbund der Europäischen Union, Heidelberg 1994, S. 87 [95 f.]; Meinhard Schröder, Das Bundesverfassungsgericht als Hüter des Staates im Prozess der europäischen Integration – Bemerkungen zum Maastricht-Urteil, in: DVBl. 6/1994, S. 316–325 [320 f.]; Hans Heinrich Rupp, Ausschaltung des Bundesverfassungsgerichts durch den Amsterdamer Vertrag?, in: JZ 5/1998, S. 213–217 [215 f.]; vgl. auch W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 36 ff., und zum „Vertrag auf Rädern“, S. 33–36; hingegen Günter Hirsch, Europäischer Gerichtshof und Bundesverfassungsgericht – Kooperation oder Konfrontation? in: NJW 38/1996, S. 2457–2466. 313 BVerfGE 89, S. 155 [190]. 314 BVerfGE 89, S. 155 [163 f., 203]. 310

88

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

ligt, in diesem Bereich „rechtlich offener Tatbestände zwischen ökonomischer Erkenntnis und politischer Gestaltung“ weise das Grundgesetz die Entscheidungsverantwortlichkeiten Regierung und Parlament zu.316 (2) Gesetzgebungshoheit (Legislative) Die Gesetzgebung des Bundes und der Länder ist in den Art. 70 ff. GG geregelt. Der Kompetenzkatalog vermittelt das Bild einer allumfassenden Zuständigkeit.317 Das Bild täuscht. „Von außen“ her ist die Verfassung radikal verändert, vor allem durch die Aufgaben- und Kompetenzverlagerung zentraler Staatsaufgaben auf die Ebene der Europäischen Union.318 Es ist müßig, hier alle Kompetenzen auf Gemeinschaftsebene aufzuzählen. Alle zentralen, europaweit wirksamen Entscheidungen werden auf europäischer Ebene getroffen, nach Einschätzung 80%.319 Die Verordnungen der Europäischen Gemeinschaft haben allgemeine Geltung. Sie sind in allen ihren Teilen verbindlich und gelten unmittelbar in jedem Mitgliedstaat (Art. 249 Satz 2 und 3 EGV). Die EG-Verordnung ist im gewissen Sinne das „Europäische Gesetz“.320 Die Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft sind für jeden Mitgliedstaat, an den sie gerichtet werden, hinsichtlich des zu erreichenden Zieles verbindlich, überlassen jedoch den innerstaatlichen Stellen die Wahl der Form und der Mittel (Art. 249 Satz 4 und 5 EGV). Die EG-Richtlinie hat eine Ähnlichkeit mit dem Rahmengesetz im deutschen Bundesstaat.321 Ein Staat mit begrenzter Macht, d.h. nur partieller Gesetzgebungsgewalt ist nicht souverän.322

315 Vgl. dazu Helmut Quaritsch, Über Gegenwart und Zukunft des deutschen Nationalstaates, in: Staat, Politik, Verwaltung in Europa. Gedächtnisschrift für Roman Schnur, 1997, S. 83 [97]. 316 Vgl. BVerfGE 37, S. 271 [279]; 73, S. 339 [376, 386]. 317 Zu „Staatsaufgaben als Kategorie“ Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: ders./Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR III, Heidelberg 1988, § 57 Rn. 132–177. 318 Vgl. W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 93 ff.; ders., Europa ohne Volk . . ., S. 10–65. 319 BVerfGE 89, S. 172 f. 320 Vgl. Thomas Oppermann, Europarecht, 2. Aufl., München 1999, Rn. 539–546. 321 Ebd., Rn. 547–562. 322 Hobbes, Leviathan (1651), S. 162, 151, 224 ff.

III. Vom Wesen der Souveränität

89

(3) Richterliche Gewalt (Judikative) Ähnliches gilt für den mit dem Souveränitätsproblem zusammenhängenden Anspruch des BVerfG darauf, letztverbindlich zu prüfen, ob Rechtsakte der europäischen Einrichtungen und Organe sich in den Grenzen der ihnen eingeräumten Hoheitsakte halten oder aus ihnen ausbrechen.323 Wird dem BVerfG diese Frage gestellt und hält es eine Entscheidung darüber zum Erlass eines Urteils für erforderlich, so ist es an sich gemäß Art. 234 EGV verpflichtet, die Frage dem Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften [EuGH] zur verbindlichen Vorabentscheidung vorzulegen. Das BVerfG hat dies bisher nicht getan. Das BVerfG vertritt den Standpunkt, eine Auslegung von Befugnisnormen durch Einrichtungen und Organe – also auch durch deren Gerichtshof –, die im Ergebnis einer Vertragserweiterung gleichkommt, würde für Deutschland keine Bindungswirkung entfalten.324 Dem ist das Europäische Parlament (EP) in einer Entschließung vom 2.10.1997 zu den Beziehungen zwischen dem Völkerrecht, dem Gemeinschaftsrecht und dem Verfassungsrecht der Mitgliedstaaten,325 die allen letztinstanzlichen Gerichten der Mitgliedstaaten förmlich übermittelt wurde, mit großem Nachdruck entgegentreten. Das EP vertritt die Auffassung, dass das Gemeinschaftsrecht nicht durch Übertragung von Hoheitsrechen der Mitgliedstaaten, sondern vor dem Hintergrund der „Einheitlichkeit des juristischen Weltbildes“ aus dem Völkerrecht zu entwickeln ist. Die Völkerrechtsordnung gebe den Geltungsgrund der einzelstaatlichen Rechtsordnungen ab.326 Hier wird das Völkerrecht völlig auf den Kopf gestellt. Für die Staatswerdung der EU werde kein Volk, sondern ein jeweils adäquater soziologischer Verband benötigt, der schon vorhanden sei. Die EU sei „selber zur Regelung der Geltung des Völkerrechts in ihrem Machtbereich berufen“. Und ihr stehe „selbst die Ausgestaltung ihres Machtbereichs nach innen“ zu, „einschließlich des ausschließlichen Rechts der Lösung der Rangfolge zwischen ihrem eigenen Recht und dem Recht ihrer Mitgliedstaaten“.327 Für das EP spielt Art. 6 Abs. 3 des Vertrages über die Europäische Union keine Rolle. Danach achtet die Union die nationale Identität ihrer Mitglied323

BVerfGE 89, S. 155 [188]. BVerfGE 89, S. 155 [210]. 325 BR-Drucksache 829/97. 326 Entschließung, Begründung B, 1 a). 327 Entschließung, Begründung B, 1 b) zum „Neuer (europarechtlicher) Ansatz“. – Gegen eine Verfassungsqualität der Gemeinschaftsverträge vgl. u. a. Hans Heinrich Rupp, Europäische „Verfassung“ und demokratische Legitimation, in: AöR 120 (1995), S. 269–275. 324

90

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

staaten. Im „juristischen Weltbild“ des EP ist das Volk unbedeutend. Soll für die Staatswerdung bereits ein undefinierter soziologischer Verband, was immer man darunter verstehen soll, ausreichend sein, führt dies in die Bürgeroder in die Weltgesellschaft, in der der Staatsbürger und die Souveränität des Volkes völlig untergehen.328 Der Staatsbürger muss solche Äußerungen des EP ernst nehmen. Immerhin handelt es sich um die Verlautbarung eines Gemeinschaftsorgans (Art. 7 EGV). Das EP wertet zudem sarkastisch das Maastricht-Urteil des BVerfG329 ab, zu dem festgestellt wird, dass „die abstrakte Ex-ante-Definition dessen, was ein Staatsvolk sein soll, schlicht unmöglich ist und nur für Erheiterung auf Völkerkundekongressen sorgen kann“.330 Immerhin haben deutsche EP-Abgeordnete die Entschließung initiiert. Damit ist schon seit langem die Machtfrage, hier insbesondere das „Quis iudicabit?“ zwischen BVerfG und EuGH gestellt. Auf diese Weise geht der Europäische Einigungsprozess einher mit einer fortlaufenden Konkurrenz nicht nur zwischen Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten im Allgemeinen, sondern in letzter Instanz zwischen den beiderseitigen Gerichtsbarkeiten.331 Das Letztentscheidungsrecht ist offen. Es besteht insoweit „Pendenz der Souveränität“, d.h. es ist noch unentschieden, welchem Gericht das uneingeschränkte Rechtsprechungsmonopol zusteht.332 Es besteht ein offener Dissens. Der EuGH baut seine Stellung gezielt und systematisch aus. *** Die Macht des BVerfG, Deutschlands höchstem Gerichts, gründet sich vor allem im Ausmaß seiner Entscheidungsbefugnisse (Art. 93 f., 97 GG). Das BVerfG kann Entscheidungen des Parlaments bei einem Verstoß gegen das Grundgesetz für nichtig erklären. Es kann mit jedem denkbaren Staatsakt befasst werden.333 Und es kann, weil die Grundrechte als objektive Wertentscheidungen in die gesamte Rechtsordnung einstrahlen, die gesamte 328 Zur Entschließung des EP vom 2.10.1997 vgl. W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 3 f.; ders., Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 45 f. 329 BVerfGE 89, S. 159 ff. – Maastricht-Urteil vom 12.10.1993. 330 Entschließung vom 2.10.1997, Begründung A, Nr. 2.3, b). 331 Vgl. Thomas Oppermann, Die dritte Gewalt in der Europäischen Union, in: DVBl. 16/1994, S. 901–908; ebenfalls abgedruckt in: ders., Europäische Gewalten (Reihe Bausteine Europas, Sonderdruck), Brüssel 1995, S. 8–24. 332 Zur „Pendenz der Souveränität“ vgl. H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 31 [133 f.]. 333 Grundlegend BVerfGE 6, S. 32 [41 ff.] – Elfes (i. V. mit Art. 1 Abs. 3, 93 Abs. 1 Nr. 4a GG).

III. Vom Wesen der Souveränität

91

Rechtsordnung einschließlich des Zivilrechts am Maßstab der Grundrechte messen.334 Nicht so häufig wird es mit Fragen zur Ausstrahlung des Gemeinschaftsrechts befasst. So ist für 2006/07 eine Entscheidung über eine Verfassungsbeschwerde gegen das Zustimmungsgesetz zum Vertrag vom 29.10.2004 über eine Verfassung für Europa vorgesehen.335 Der EuGH begreift die europäischen Verträge als „grundlegende Verfassungsurkunde“ der Gemeinschaft und seine Aufsicht hierüber als Verfassungsrechtsprechung.336 Demgemäß sieht sich der Gerichtshof als Verfassungsgericht.337 Man kann die Frage, ob die Gemeinschaftsverträge eine „Verfassung“ sind oder nicht, so oder so beantworten, je nachdem von welchem Verfassungsbegriff man ausgeht.338 Als Verfassung kann man auch die Grundordnung als gesellschaftliche Wirklichkeit einer Gemeinschaft mit ihrer – rechtlichen – Normiertheit bezeichnen. So gibt sich auch der Verein als juristische Person eine Verfassung. Die Gemeinschaftsverträge sind keine Verfassung in dem Sinn, die einem Staat zugeschrieben wird, also keine „Staatsverfassung“ (siehe unten unter G.). Seit den Tagen Walter Hallsteins hat sich das Vorstellungsbild von der EG als „Rechtsgemeinschaft“ eingebürgert.339 Das Besondere liegt in der Bezugnahme auf eine gemeinschaftsweite „Rule of Law“ im Sinne des friedensstiftenden Verzichts auf andere einseitige Machtmittel. Art. 292 EGV ist insoweit Zentralnorm.340 Die nun selbstverständliche, spezifisch gemeinschaftsrechtliche Geltung der EG-Rechtsakte, gleichmäßig in allen Mitgliedstaaten, gehört hierzu ebenso wie der seit den 1960er Jahren vom EuGH entwickelte Anwendungsvorrang des Europarechts vor dem nationalen Recht der Mitgliedstaaten.341 Im Zuge des fortschreitenden Ausbaus der 334 Grundlegend BVerfGE 7, S. 198 [205 ff.] – Lüth; vgl. auch Claus Dieter Classen, Die Drittwirkung der Grundrechte in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, in: AöR 122. Bd. (1997), S. 65–107. 335 BVerfG – 2 BvR 839/05 – http://www.bundesverfassungsgericht.de/organisa tion/erledigungen_2006.html. 336 EuGHE 1991, I-6079 ff. – Gutachten 1/91 – „EWR“. 337 T. Oppermann, Die dritte Gewalt in der Europäischen Union, in: ders., Europäische Gewalten, S. 13, 16. 338 Vgl. hierzu Carl Schmitt, Verfassungslehre (1928), 8. Aufl., 1993, S. 3 ff.; Hermann Heller, Staatslehre (1934), in: ders., Gesammelte Schriften, 3. Bd., 2. Aufl., 1992, S. 79 [361–395]. 339 Hallstein, Europäische Reden, 1979 (passim). 340 Art. 292 EGV: „Die Mitgliedstaaten verpflichten sich, Streitigkeiten über die Auslegung oder Anwendung dieses Vertrages nicht anders als hierin vorgesehen zu regeln.“ 341 EuGHE 1963, S. 1 ff. – Rs. 26/62 „Van Gend & Loos“; EuGHE 1964, S. 1251 ff. – Rs. 6/64 „Costa/ENEL“; EuGHE 1970, S. 1125 – Rs. 11/70 „Internationale Handelsgesellschaft“; EuGHE 1978, S. 629 ff. – Rs. 106/77 „Simmenthal“;

92

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Gemeinschaftsordnung kam der Juridiktion des EuGH in der Vergangenheit über die klassischen Aufgaben jeder Rechtsprechung hinaus, Frieden und Gerechtigkeit zu stiften, nicht selten die Funktion rechtsfortbildender Begleitung des Einigungsprozesses zu. Der Gerichtshof [EuGH] und das Gericht erster Instanz [EuG] sichern im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten die Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung des Vertrages (Art. 220 Abs. 1 EGV). Dem EuGH steht eine breite Palette von Zuständigkeiten zur Verfügung (Art. 225–233 EGV). Der zentralen Aufgabe der Abgrenzung der Kompetenzen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten dienen primär die Vertragsverletzungsklagen der Kommission und eines Mitgliedstaates nach Art. 226, 227 EGV. Kompetenzfragen können auch im Wege von Vorabentscheidungsverfahren nach Art. 234 EGV über die Auslegung des Vertrages oder von Handlungen der EG-Organe aufgeworfen werden. Ebenso kann dies über die Nichtigkeits- und Untätigkeitsklagen der Art. 230, 232 EGV geschehen, wenn Organe der Gemeinschaft untereinander oder mit einem Mitgliedstaat über die Rechtmäßigkeit des Handelns von Gemeinschaftsorganen streiten. Der EuGH wird gern als „Hüter der Verfassung“, „Motor der Integration“ oder – in der Formulierung eines früheren EuGH-Präsidenten – als „Kämpfer für die Integration“ bezeichnet, der entscheidend den Aufbau der Gemeinschaftsordnung mit gefordert hat.342 *** Der Befund lautet, dass sich im Verhältnis EU/EG und dem „Mitgliedstaat“ Bundesrepublik Deutschland – ebenso wie zu den anderen Mitgliedern – zwei höchste Gerichte, der EuGH einerseits und das BVerfG andererseits, gegenüberstehen, die nicht im Wege einer Hierarchie in eine gemeinsame, einheitliche Rechtsordnung integriert sind. Entscheidend für eine „europäisch“ inspirierte Lösung der Vorrangfrage ist die Anerkennung des Grundgedankens, dass das Europäische Gemeinschaftsrecht (EGR) eine eigenständige Rechtsordnung mit einer autonomen Gemeinschaftsgewalt darstellt. Sie ist von der der Mitgliedstaaten unabhängig, d.h. das EGR entsteht aus sich selbst heraus gemäß seinen besonderen Grundregeln. Es bedarf keiner mitgliedstaatlichen Transformation, um geEuGHE 1979, S. 2729 ff. – Rs. 237/78 „Schaffleisch“. – Zur Entwicklung der Vorrangthese vgl. T. Oppermann, Europarecht, 2. Aufl., 1999, Rn. 615 ff. 342 Albert Bleckmann, Teleologie und dynamische Auslegung des Europäischen Gemeinschaftsrechts, in: EuR 3/1979, S. 239–260.

III. Vom Wesen der Souveränität

93

genüber den jeweiligen Adressaten wirksam zu werden.343 Die Entscheidung des EuGH „Costa/ENEL“ formulierte die Auffassung von der Gemeinschaftsrechtsordnung als einer eigenständigen Rechtsschicht zwischen Völkerrecht und nationalem Recht.344 Die Entwicklung der Rechtsprechung deutet darauf hin, dass der EuGH kontinuierlich daran „arbeitet“, zum „Supreme Court“ zu avancieren. Mit der Entscheidung „Stauder/Ulm“ hob Ende der 1960er Jahre die Kette der „Findung“ ungeschriebener Gemeinschaftsgrundrechte als allgemeine Rechtsgrundsätze der gemeineuropäischen Rechtsordnung an.345 Bemerkenswert ist die Bereitschaft hervorzuheben, in der Entscheidung „Gravier“ und in einigen Folgeentscheidungen dynamische Ausweitungsmöglichkeiten der Gemeinschaftsaktion trotz des Prinzips der begrenzten Einzelzuständigkeit (Art. 3 EGV) im Geiste von übergreifenden Vertragszielen zuzulassen.346 Das Subsidiaritätsprinzip wurde mit dem Maastrichter Vertrag 1992 als Instrument zur Kompetenzbegrenzung der EG in das Gemeinschaftsrecht eingeführt (Art. 3b EGV a. F.; Art. 5 EGV n. F.). Seitdem steht es in der Europapolitik hoch im Kurs. Nach dem Entwurf des Europäischen Verfassungsvertrages soll der Subsidiaritätsgrundsatz durch die Schaffung eines Klagerechts für nationale Parlamente zudem eine beachtliche verfahrensrechtliche Aufwertung erfahren. Die Einführung dieses Grundsatzes war von hohen politischen Erwartungen begleitet. Er wurde als „Architekturprinzip“ Europas, gar als „wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer föderalen Verfassung der Europäischen Gemeinschaft“ betrachtet. Auch die Organe der EU selbst schrieben dem Prinzip einen hohen Stellenwert als Gegengewicht zur zentralen Kompetenzausübung zu. In Deutschland wird dem Subsidiaritätsprinzip vor allem von den Bundesländern eminente Bedeutung zugemessen, um die das föderale Kompetenzgefüge tangierenden Souveränitätsverluste der Nationalstaaten begrenzen zu können. Generell zog man den Subsidiaritätsgrundsatz immer wieder zur Abwehr „zentralistischer Tendenzen“ in der EU heran.347 343

T. Oppermann, Europarecht, Rn. 616. EuGHE 1964, S. 1251 ff. – Rs. 6/64. 345 EuGHE 1969, S. 419 ff. – Rs. 29/69. – Vgl. auch Hans-Werner Rengeling, Grundrechtsschutz in der Europäischen Gemeinschaft, München 1992. 346 EuGHE 1985, S. 594 ff. – Rs. 293/83. – Zur „Generalermächtigung“ des Art. 308 EGV (= Art. 235 EGV a. F.) vgl. W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 25; zur Kompetenz – Kompetenz als Merkmal rechtlicher Souveränität vgl. Christian Koenig, Ist die Europäische Union verfassungsfähig?, in: DÖV 7/1998, S. 268–275. 347 Vgl. Silke Albin, Das Subsidiaritätsprinzip in der EU, Anspruch und Rechtswirklichkeit, in: NVwZ 6/2006, S. 629 ff. (629 m. w. N.); vgl. auch W. Mäder, 344

94

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Diese politische Wertschätzung korreliert indes in keiner Weise mit der auffallend geringen Bedeutung, die der EuGH dem Subsidiaritätsprinzip zuschreibt. Dem EuGH ist es gelungen, das Subsidiaritätsprinzip durch seine Rechtsprechung aus dem Vertrag „herauszuinterpretieren“ und es damit zu marginalisieren. Er hat noch nie einen Rechtsakt der Gemeinschaft unter Berufung auf das Subsidiaritätsprinzip aufgehoben. Die Judikate zu Art. 5 Abs. 2 EGV sind nicht nur rar gesät, sondern lassen häufig auch substantielle Aussagen des EuGH zu diesem Prinzip vermissen. Soweit der Gerichtshof sich in einzelnen Urteilen eingehender mit dem Subsidiaritätsprinzip auseinander gesetzt hat, wurde der Rechtsgrundsatz weitgehend ausgehöhlt. Die Rechtsprechung des EuGH schwächt im Ergebnis das Subsidiaritätsprinzip und seine Durchsetzung in der Rechtswirklichkeit.348 Mit der Entscheidung „Francovich“ ergänzt und krönt der EuGH seine frühere Anerkennung der Drittwirkung von EG-Richtlinien mit der Zuerkennung eines Schadensersatzanspruches gegen Mitgliedstaaten, die bei der Umsetzung der Richtlinien säumig geblieben sind.349 Kritik an solcher Rechtsprechung in dubio pro Communitate im Sinne der Vorwürfe eines „Judicial activism“ oder „Gouvernment des Juges“ sind von Anfang an laut geworden.350 Die Rechtsprechung des EuGH und des BVerfG ist spätestens seit dem Maastricht-Urteil des BVerfG vom 12.10.1993351 im Grundsätzlichen auf Kollisionskurs geraten. Tragender Pfeiler des Urteils ist die Feststellung, die EU sei kein Staat mit originärer Hoheitsgewalt, sondern ein „Staatenverbund“352 und – mangels der „vorrechtlichen“ Voraussetzung eines europäischen Demos – erst Europa ohne Volk . . ., S. 26; ders., Europäische Integration und Subsidiarität, in: Soziale Sicherheit, Zeitschrift für Sozialpolitik 7/1993, S. 208–212. 348 Vgl. S. Albin, Das Subsidiaritätsprinzip . . ., S. 630 ff., mit eingehender Analyse der EuGH-Entscheidungen. 349 EuGHE 1991, S. 5367 ff. – Rs. C – 6 und 9/90 – Francovich. – Vgl. auch Fritz Ossenbühl, Der gemeinschaftsrechtliche Staatshaftungsanspruch, in: DVBl. 15/1992, S. 993–998; Thomas von Danwitz, Zur Entwicklung der gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftung, in: JZ 7/1994, S. 335–342; Einwände von Kai Hailbronner, Staatshaftung bei säumiger Umsetzung von EG-Richtlinien, in: JZ 6/1992, S. 284–289, zum Francovich-Urteil. 350 Dokumentiert etwa bei Jürgen Schwarze, Grundzüge und neuere Entwicklungen des Rechtsschutzes im Recht der Europäischen Gemeinschaft, in: NJW 17/1992, S. 1065–1072; massive, zutreffende Kritik von Hans Heinrich Rupp, Ausschaltung des Bundesverfassungsgerichts durch den Amsterdamer Vertrag?, in: JZ 5/1998, S. 213–217. 351 BVerfGE 89, S. 155 – Maastricht. 352 Im Anschluss an Paul Kirchhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, in: Josef Isensee/ders. (Hrsg.), HStR VII, 1992, § 183 Rn. 54.

III. Vom Wesen der Souveränität

95

recht keine Demokratie. Die Hoheitsgewalt und demokratische Legitimation fließe der Gemeinschaft und ihren Organen nur durch die Mitgliedstaaten zu. Das habe zur Folge, dass das Europäische Parlament keine nach dem Grundsatz der Wahlgleichheit gewählte Repräsentanz eines europäischen Volkes sei,353 sondern eine „Repräsentation“ der in der Gemeinschaft zusammengeschlossenen „Staatsvölker“, von der nur „ergänzend eine demokratische Abstützung“ der Gemeinschaft ausgehe. Um des demokratischen Prinzips willen müsse daher den Mitgliedstaaten ein substanzieller Bezug von Aufgaben und Befugnissen verbleiben. Die Gemeinschaft verfüge nicht über originäre Hoheitsbefugnisse oder eine Kompetenz – Kompetenz, sondern über die ihr von den Mitgliedstaaten als den „Herren der Verträge“ erteilten begrenzten Einzelermächtigung. Das BVerfG hält deshalb auch eine expansive Auslegung der Gemeinschaftskompetenzen durch EG-Organe im Wege des „effet utile“ oder der „implied powers“ für ebenso unzulässig wie die gemeinschaftsrechtliche Praxis, Art. 235 (jetzt: Art. 308) EGV als ungebundene Generalermächtigung zu handhaben oder Aufgabenzuweisungen und allgemeine Zwecke zu Befugnisnormen umzudeuten. Aus der Sicht des BVerfG ergibt sich, dass als Maßstab dessen, was die Gemeinschaft an Kompetenzen und Hoheitsbefugnissen de jure besitze, der Unionsvertrag, so wie er dem Übertragungsakt, nämlich dem nationalen Zustimmungsgesetz, zugrunde gelegen hat, gelten müsse, ein Maßstab, der – um der „nationalen Identität der Mitgliedstaaten“ (Art. F Abs. 1 EUV a. F.; Art. 6 Abs. 3 EUV n. F.) willen – an den Verfassungsprinzipien der Demokratie und des Rechtsstaates sowie die Substanz der Grundrechte gebunden sei (Art. 23 Abs. 1 Satz 3 i. V. m. Art. 79 Abs. 2 und 3 GG). Das deutsche Zustimmungsgesetz ist – wie es Paul Kirchhof ausgedrückt hat354 – die Brücke, über die das europäische Recht nach Deutschland einfließt. Im Brückenhaus wacht das BVerfG, dass europäischen Rechtsakten und Rechtsnormen der Zugang verwehrt wird, wenn sie vom deutschen Zustimmungsgesetz nicht mehr gedeckt sind. Solche Akte sind nach dem BVerfG „im deutschen Hoheitsbereich nicht verbindlich“. Die deutschen Staatsorgane sind „aus verfassungsrechtlichen Gründen gehindert, diese Rechtsakte in Deutschland anzuwenden“. 353

Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats des BVerfG vom 31.5.1995, NJW 34/1995, S. 2216 mit Anmerkung von Hans Heinrich Rupp, Wahlrechtsgleichheit bei der Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament in den Mitgliedstaaten, in: NJW 34/1995, S. 2210. 354 Paul Kirchhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, in: Josef Isensee/ders. (Hrsg.), HStR VII, 1992, § 187 Rn. 65.

96

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

(4) Grundrechte – Schutz Eine weitere grundsätzliche Konsequenz ergibt sich aus dem Urteil. Das BVerfG nimmt355 für sich in Anspruch die Kompetenz, auch unmittelbar gegen Akte der gemeinschaftlichen Hoheitsgewalt Grundrechtsschutz zu gewähren. Denn auch sie „berühren die Gewährleistungen des Grundgesetzes und die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts, die den Grundrechtsschutz in Deutschland nicht nur gegenüber deutschen Staatsorganen zum Gegenstand haben.“ Hier beschränkt sich der Schutz allerdings auf „eine generelle Gewährleistung des unabdingbaren Grundrechtsstandards.“356 Wenngleich das BVerfG im Verhältnis zum EuGH versöhnlich von einem „Kooperationsverhältnis“ spricht, schneidet es mit der Grundrechtsfrage ein heikles Thema an. Der richterliche Grundrechtsschutz der Gemeinschaft, den der EuGH in freier Rechtsschöpfung entwickelt hat,357 ist – bei Lichte besehen – schwach, unfertig und konturlos, zumal, wenn es nicht um die Übereinstimmung nationalen Rechts mit europarechtlichen Grundrechten, sondern um den Testfall, nämlich der Grundrechtsmäßigkeit der Rechtsakte und Rechtsnormen europäischer Organe oder Institutionen geht.358 Die Schwäche und Unsicherheit der richterrechtlichen Europagrundrechte beruhen hier nicht zuletzt auch darauf, dass das materielle Europarecht rangmäßig nur zwischen Primär- und Sekundärrecht, nicht aber zwischen Verfassungs- und „einfachem“ Recht unterscheidet und überdies zweifelhaft ist, ob alle Vertragsnormen wirklich den Rang des Primärrechts besitzen und ob die Europagrundrechte zum Primär- oder Sekundärrecht gehören.359 Schließlich wird die – offenbar vom EuGH nicht gesehene – Frage aufgeworfen, woher eigentlich der EuGH als Organ der Gemeinschaft das Recht hernimmt, europarechtliche Grundrechte aus der Taufe zu heben.360 Der von Heintzen geäußerten Meinung ist hier zuzustimmen, dass der EuGH eifersüchtig über seine Rolle als Hüter des Gemeinschaftsrechts wacht und keine richterliche Instanz über sich duldet.361

355 in ausdrücklicher Aufgabe seiner früheren Rechtssprechung BVerfGE 58, S. 1 [27] = JZ 1982, S. 145. 356 BVerfG 89, S. 155; vgl. BVerfGE 73, S. 339 – Solange II. 357 Dazu z. B. H.-W. Rengeling, Der Grundrechtsschutz in der Europäischen Gemeinschaft, 1992. 358 Vgl. auch F. Ossenbühl, Staat und Marktordnung in der Verfassung, S. 249, bezeichnet die Grundrechtsjudikatur des EuGH trotz der vielen zitierten Grundrechte „substanzlos und dürftig“. Das Eingehen auf Grundrechte in den entsprechenden Urteilen erscheine eher als eine „ungeliebte Pflichtübung“. 359 H. H. Rupp, Ausschaltung des BVerfG . . ., S. 215. 360 Ebd., S. 215.

III. Vom Wesen der Souveränität

97

*** (5) Bundesverfassungsgericht: Ein Stern sinkt Obwohl die Union kein Staat ist, die Grundprinzipien der Demokratie und des Rechtsstaates, wie sie von den mitgliedstaatlichen Demokratien im historischen Verlauf mühsam erkämpft worden sind, für die Gemeinschaft abgelehnt werden, besitzt sie als Herrschaftsgebilde eigener Art in praxi staatsähnliche Kompetenzen in einer derartigen Fülle, dass sie durchaus einem unitarischen Bundesstaat gleichkommen. Ja in zentripetaler Tendenz ihn – entsprechend dem Gesetz aller Bürokraten – noch weit übertreffen.362 Der diese Entwicklung bedenkenlos begrüßende Großteil der staats-, völker- und europarechtlichen Literatur der Europa-Eschatologen in Deutschland363 pflegt zwar dem geschilderten Befund mit der hochgemuteten These, „wer . . . an überholten nationalstaatlichen Kategorien festhält, kann den Integrationsprozess und den damit verbundenen Wandel der Staatlichkeit nicht nachvollziehen“.364 Doch bleibt dabei beharrlich die Grundsatzfrage offen, ob und nach welch anderen Prinzipien das „Europäische Haus“ verfasst sein sollte, um noch Heimstatt aller Bürger zu sein. Wenn wenigstens rundheraus gesagt würde, das Regime der zentralistischen Technokratie der Machteliten sei immer noch besser als die real existierenden Auswüchse des Parteienstaates in Deutschland,365 so ließe sich immerhin argumentativ diskutieren, wenngleich diese Diskussion in aller Schärfe bekanntlich schon in der Weimarer Zeit geführt wurde.366 Man kann das schöne Bild von Kirchhof von dem BVerfG als Wächter auf einer Brücke weiter ausmalen, wonach das BVerfG darüber wacht, dass den europäischen Rechtsakten und Rechtsnormen der Zugang nach Deutsch361

Markus Heintzen, Die „Herrschaft“ über die Europäischen Gemeinschaftsverträge – Bundesverfassungsgericht und Europäischer Gerichtshof auf Konfliktkurs, in: AöR Bd. 119 (1994), S. 564–589 [577]. 362 H. H. Rupp, Ausschaltung des BVerfG . . ., S. 215. 363 Zur Krise der deutschen Staatslehre W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 133–141. 364 Ingo Pernice, Carl Schmitt, Rudolf Smend und die europäische Integration, in: AöR Bd. 120 (1995) S. 100–120 [120], in seiner Kritik an der These Hermann Lübbes: „Was noch nicht begriffen ist, kann nicht werden.“ Karl Döhring wendet sich dagegen mit vollem Recht gegen die vielfältigen Versuche (z. B. Randelzhofers oder Everlings), Demokratie und Rechtsstaatlichkeit als für das Herrschaftssystem der Europäischen Union nicht geltende staatsrechtliche Prinzipien abzutun (Demokratiedefizit in der Europäischen Union?, in: DVBl. 19/1997, S. 1133–1137). 365 Hierzu K. A. Schachtschneider, Der republikwidrige Parteienstaat, in: Dietrich Murswiek u. a. (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, 2000, S. 141–161. 366 H. H. Rupp, Ausschaltung des BVerfG . . ., S. 216.

98

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

land verwehrt wird, die vom deutschen Zustimmungsgesetz nicht (mehr) gedeckt sind.367 Das BVerfG nimmt jedoch nur ab und zu die Wächterposition ein, verlässt im übrigen die Brücke, so dass die Brücke unbewacht ist, Recht ungehindert eindringt. In seinem Maastricht-Urteil hat es sich zur Staatlichkeit nicht verbindlich geäußert, obwohl seine Ausführungen darauf hindeuten. Es befand, dass „der Unions-Vertrag auf die Unabhängigkeit und Souveränität der Mitgliedstaaten Bedacht nimmt“.368 Dies sind jedoch nur pure Worte, ohne auf die Substanz einzugehen. Mit dem Maastrichter Vertrag von 1992 ist immerhin die seit 1972 geplante Wirtschafts- und Währungsunion eingeführt, sukzessive in drei Stufen.369 Danach werden in der dritten Stufe, die spätestens am 1.1.1999 beginnen soll (Art. 109j Abs. 4 EGV i. d. F. des Maastrichter Vertrages), die Kompetenzen der Mitgliedstaaten für die gesamte Währungspolitik (Geld-, Kredit-, Zins- und Wechselkurspolitik) von der Euro367 P. Kirchhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, in: Josef Isensee/ders. (Hrsg.), HStR VII, 1992, § 183 Rn. 65. 368 BVerfGE 89, S. 155 [186, 189]. 369 BVerfGE 89, S. 155 [160 f.]: „Die erste Stufe (Konvergenzstufe) der Wirtschafts- und Währungsunion, die bereits am 1. Juli 1990 begonnen hat, soll das Europäische Währungssystem (EWS) durch die Mitwirkung aller Mitgliedstaaten vollenden. Ihr folgt gemäß Art. 109e EGV am 1. Januar 1994 die zweite Stufe (Koordinierungsstufe), die eine Vollendung der Wirtschafts- und -Währungsunion vorbereitet. Zu diesem Zweck beseitigen die Mitgliedstaaten bereits vor dem 1. Januar 1994 durch nationale Maßnahmen alle noch vorhandenen Beschränkungen des Kapital- und Zahlungsverkehrs sowie etwaige Kreditierungsmöglichkeiten oder Zugangsvorrechte der öffentlichen Hand bei den Zentralbanken (Art. 109e Abs. 2 Buchst. a, 1. Gedankenstrich EGV) und treffen Vorsorge zur Erreichung von Preisstabilität, zur Sanierung ihrer öffentlichen Finanzen und für einen angemessenen öffentlichen Schuldenstand (Art. 109e Abs. 2 Buchst. a, 2. Gedankenstrich EGV). Mit Eintritt in die zweite Stufe wird das Europäische Währungsinstitut errichtet. Es ist Vorläufer der Europäischen Zentralbank (EZB) und bereitet deren Tätigkeit in der dritten Stufe vor (Art. 109f EGV). In der dritten Stufe werden die Kompetenzen der Mitgliedstaaten für die gesamte Währungspolitik (Geld-, Kredit-, Zins- und Wechselkurspolitik) von der Europäischen Gemeinschaft wahrgenommen. Zu diesem Zweck werden ein ESZB und eine unabhängige EZB geschaffen (Art. 4a i. V. m. Art. 105 ff. EGV). Der Eintritt in die dritte Stufe hängt davon ab, ob genügend Mitgliedstaaten bestimmte Erfordernisse der Preisstabilität, des jedenfalls nur mäßigen Haushaltsdefizits, der Wechselkursstabilität und des Zinsniveaus (Konvergenzkriterien) erfüllen (Art. 109j Abs. 1 EGV i. V. m. dem Protokoll über die Konvergenzkriterien). Spätestens Ende 1996 entscheidet der Rat der Europäischen Gemeinschaften (in der Zusammensetzung der Staats- und Regierungschefs) mit qualifizierter Mehrheit, ob eine Mehrheit der Mitgliedstaaten die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt und ob es zweckmäßig ist, in die dritte Stufe einzutreten. Bejaht der Rat dies, kann bereits der Termin für die Errichtung einer EZB und die Einführung einer einheitlichen Währung bestimmt werden (Art. 109j Abs. 3 EGV). Andernfalls soll die dritte Stufe spätestens am 1. Januar 1999 beginnen (Art. 109j Abs. 4 EGV).“

III. Vom Wesen der Souveränität

99

päischen Gemeinschaft wahrgenommen. Obwohl der Verlust der staatlichen Währungs- und Geldpolitik als Element der Souveränität zum Verlust der Souveränität führt, war dies für das BVerfG, das sich auf die Wahrung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit fokussierte, kein Thema. Es ist der Frage der Entstaatlichung in Wahrheit ausgewichen, wohl mit dem Trost, dass die Vollendung der Währungsunion 1992 eher noch in weiterer Ferne lag. Ob ein Staat besteht oder nicht, hängt hingegen nicht davon ab, ob er demokratisch oder rechtsstaatlich verfasst ist.370 Insofern deckt das Maastricht-Urteil die „offene Flanke“ nicht ab. Staatsangehörigkeit nach Art. 16 GG bietet nach derzeitigen Stand des Schrifttums kein individuelles Grundrecht, gegen Entstaatlichung vorzugehen. Der Verlust der Staatsangehörigkeit darf nur auf Grund eines Gesetzes und gegen den Willen des Betroffenen nur eintreten, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird. Was will der Staatsbürger verrichten, wenn vom höchsten deutschen Gericht – trotz Schwindens wesentlicher Elemente der Souveränität – befunden wird, dass der europäische Integrationsprozess nicht zu einem Verlust der Staatlichkeit geführt hat.371 Wie schwer es für deutsche Staatsangehörige ist, in existenziellen Fragen des Staates im Wege der Verfassungsbeschwerde gerichtlich vorzugehen, zeigt der Beschluss des BVerfG aus dem Jahre 1998 zur Mitwirkung der Bundesrepublik Deutschland an der Währungsunion.372 So hat die teilweise Verfehlung der noch 1992 mit Emphase als „eng und strikt auszulegen“ gezeichneten Stabilitätskriterien373 Bundesregierung und Bundestag nicht gehindert, 1998 dem Übergang zur dritten Stufe der Wirtschafts- und Währungsunion ohne Einschränkung zuzustimmen. Das BVerfG hat dies mit dem Hinweis gebilligt, in diesem Bereich „rechtlich offener Tatbestände zwischen ökonomischer Erkenntnis und politischer Gestaltung“ weise das Grundgesetz die Entscheidungsverantwortlichkeiten Regierung und Parlament zu.374 Damit hat er sich vom Recht und seiner Aufgabe als „Staatsgerichtshof“, Staat und Staatsrecht zu wahren, endgültig verabschiedet und das Feld der politischen Klasse überlassen, die die Entstaatlichung der Bun370 Josef Isensee, Staat und Verfassung, in: ders./Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I1, 1987, § 13 Rn. 21. 371 Näheres bei W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 92/93. – Es bleibt nur die rechtliche Möglichkeit übrig, dass das deutsche Volk sich neu organisiert und eine neue Verfassung gibt (Art. 146 GG). – Vgl. auch Udo Fink, Garantiert das Grundgesetz die Staatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland?, in: DÖV 4/1998, S. 133–141. 372 BVerfG, Beschluss vom 31.3.1998 – 2 BvR 1877/97 und 50/98 – BVerfGE 97, S. 350 – Währungsunion/Euro. 373 BVerfGE 89, S. 155 [163 f., 203] – Maastricht. 374 BVerfGE 97, S. 350 [374].

100

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

desrepublik und ihr Verschwinden in einem Europa, das nicht „begriffen“ ist, systematisch betreibt (siehe oben unter A. III.).375 Das BVerfG begnügt sich mit dem Trost an die Verfassungsbeschwerdeführer, dass die Bundesregierung und das Parlament die Verantwortung „für die Sicherung des Geldeigentums“ haben.376 Karl Albrecht Schachtschneider befindet: „Die Legitimation der Unionspolitik durch die nationalen Parlamente, nämlich durch die Zustimmungsgesetze zu den Unionsverträgen und auch den parlamentarischen Einfluss auf die Regierungen und deren Politik in europäischen Angelegenheiten, also das Prinzip der begrenzten Ermächtigung der Unionsorgane, ist eine schöne Dogmatik, nur schade, dass sie keinerlei Realität hat, wie die Verweigerung des Rechtsschutzes gegen die vertragswidrige Euro-Politik und die Zustimmung der gesetzgebenden Häuser zur Einführung des Euro entgegen dem Versprechen, diesen Schritt von der wirklichen Konvergenz abhängig zu machen, erweist. Diese Politik der Führer Europas hatte jedenfalls keine demokratische Legitimation. Deregulierung, vor allem des Kapitalverkehrs, und Globalisierung der Unternehmen verstärkten Entdemokratisierung und damit den Verfall des Republikanismus. . . .“377

Spätestens im Jahre 1998 hätte das BVerfG hier die „Reißleine“ ziehen müssen, um der schleichenden Entstaatlichung entgegenzutreten, wie es nach dem Grundgesetz seine Pflicht und Aufgabe ist. *** Exkurs: Abschied vom Grundrechtsschutz des Grundgesetzes Das BVerfG passt sich dem Wortgeklingel der Sprachfindungsexperten an, wenn es in der Frage des Grundrechtsschutzes von einem „Koopera375 Vgl. auch J. Isensee, Nationalstaat und Verfassungsstaat – wechselseitige Bedingtheit, S. 155/156. 376 BVerfGE 97, S. 350 [370 ff.], – Kritik von Ulrich Storost, „. . . dem Frieden der Welt zu dienen“. Gedanken zur Zukunft der Staatlichkeit, in: Dietrich Murswiek u. a. (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, S. 31–44 [37 f.]. – Zu mangelndem Einfluss der Regierung auf die Geldpolitik und zur Wertlosigkeit von ungedecktem Papiergeld vgl. Eberhard Hamer, Der Welt – Geldbetrug, Kompass Ausgabe 6/2004. 377 Karl Albrecht Schachtschneider, Der republikwidrige Parteienstaat, in: Dietrich Murswiek u. a. (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, S. 141–161 [160/161]; ders., Existentielle Staatlichkeit der Völker Europas und die staatliche Integration der Europäischen Union. Ein Beitrag zur Lehre vom Staat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag über die Europäische Union von Maastricht, in: W. Blomeyer/K. A. Schachtschneider (Hrsg.), Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft, 1995, S. 75 [87 ff.]; vgl. auch Wilhelm Hankel/Wilhelm Nölling/ Karl Albrecht Schachtschneider/Joachim Starbatty, Die Euro-Klage. Warum die Währungsunion scheitern muss, Reinbek 1998.

III. Vom Wesen der Souveränität

101

tionsverhältnis“ zum EuGH spricht.378 Bei dieser verwirrenden Schöpfung handelt es sich um ein ziemlich einseitiges Verhältnis. Denn der EuGH kooperiert nicht, und das BVerfG und die ihm folgenden Fachgerichte arbeiten dem EuGH zu. Es begann mit dem Beschluss des BVerfG vom 22.10.1986 – Solange II –,379 in dem es heißt: „Solange die Europäischen Gemeinschaften, insbesondere die Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften einen wirksamen Schutz der Grundrechte gegenüber der Hoheitsgewalt der Gemeinschaften generell gewährleisten, der dem vom Grundgesetz als unabdingbar gebotenen Grundrechtsschutz im wesentlichen gleich zu erachten ist, zumal den Wesensgehalt der Grundrechte generell verbürgt, wird das Bundesverfassungsgericht seine Gerichtsbarkeit über die Anwendbarkeit von abgeleiteten Gemeinschaftsrecht, das als Rechtsgrundlage für ein Verhalten deutscher Gerichte oder Behörden im Hoheitsbereich der Bundesrepublik Deutschland in Anspruch genommen wird, nicht mehr ausüben und dieses Recht mithin nicht mehr am Maßstab der Grundrechte des Grundgesetzes überprüfen; entsprechende Vorlagen nach Art. 100 Abs. 1 GG sind somit unzulässig.“

Von einem Kooperationsverhältnis ist hier nicht, kann hier nicht die Rede sein. Wenn das BVerfG erklärt, dass es seine Gerichtsbarkeit nicht mehr ausüben will, bedeutet dies – man nenne es, wie man will – eine Verweigerung des Rechtsschutzes. Denn der EuGH ist deutschrechtlich ein „fremdes“ Gericht. In seinem Maastricht-Urteil vom 12.10.1993380 geht das BVerfG auf den Solange II-Beschluss vom 22.10.1986 ein, bekräftigt diesen, wobei dasselbe Ergebnis begütigend – verklausuliert wie folgt umschrieben wird.381 „. . . Eine ins Gewicht fallende Minderung der Grundrechtsstandards ist damit nicht verbunden. Das Bundesverfassungsgericht gewährleistet durch seine Zuständigkeit (vgl. BVerfGE 37, 271 [280 ff.]; 73, 339 [376 f.]), dass ein wirksamer Schutz der Grundrechte für die Einwohner Deutschlands auch gegenüber der Hoheitsgewalt der Gemeinschaften generell sichergestellt und dieser dem vom Grundgesetz als unabdingbar gebotenen Grundrechtsschutz im wesentlichen gleich zu achten ist, zumal den Wesensgehalt der Grundrechte generell verbürgt. Das Bundesverfassungsgericht sichert so diesen Wesensgehalt auch gegenüber der Hoheitsgewalt der Gemeinschaft (vgl. BVerfGE 73, 339 [386]. Auch Akte einer besonderen, von der Staatsgewalt der Mitgliedstaaten geschiedenen öffentlichen Gewalt einer supranationalen Organisation betreffen die Grundrechtsberechtigten in Deutschland. Sie berühren damit die Gewährleistungen des Grundgesetzes und die Aufgaben des Bundesverfassungsgerichts, die den Grundrechtsschutz in 378 379 380 381

BVerfGE 89, S. 155 [156, 175]. BVerfGE 73, S. 339 = NJW 10/1987, S. 577. BVerfGE 89, S. 155. Ebd., S. 174/175.

102

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Deutschland und insoweit nicht nur gegenüber deutschen Staatsorganen zum Gegenstand haben (Abweichung von BVerfGE 58,1 [27]). Allerdings übt das Bundesverfassungsgericht seine Gerichtsbarkeit über die Anwendbarkeit von abgeleiteten Gemeinschaftsrecht in Deutschland in einem ‚Kooperationsverhältnis‘ zum Europäischen Gerichtshof aus, in dem der Europäische Gerichtshof den Grundrechtsschutz in jedem Einzelfall für das gesamte Gebiet der Europäischen Gemeinschaft garantiert, das Bundesverfassungsgericht sich deshalb auf eine generelle Gewährleistung des unabdingbaren Grundrechts (vgl. BVerfGE 73, 339 [387] beschränken kann.“

Es bedarf schon einer überaus besonderen geistigen Anstrengung für den Rechtsschutz Suchenden, zu unterscheiden, was den „Wesensgehalt“ (Kern) eines Grundrechts ausmacht, für dessen Verbürgung das BVerfG einstehen will, während der EuGH über diesen „unabdingbaren Grundrechtsstandard“ hinaus für die sonstige Ausstrahlung des Grundrechts (Rechtsbegriffshof)382 zuständig ist. So bleibt z. B. Eigentum Eigentum. An dem Begriff gibt es weder Abstriche noch kann er ausdifferenziert werden. Der Begriff des Eigentums ist national wie international derselbe. Die Solange II-Rechtssprechung des BVerfG383 zum Verhältnis von deutschem und europäischem Grundrechtsschutz betrifft EG-Verordnungen, die gem. Art. 249 Abs. 2 EGV allgemein und unmittelbar in jedem Mitgliedstaat gelten. Deshalb müsse deren Gültigkeit nicht nach der nationalen (Verfassungs-)Rechtsordnung, sondern nach der Gemeinschaftsrechtsordnung beurteilt werden. Nach der Solange II-Rechtsprechung sind Vorlagen nach Art. 100 Abs. 1 GG wie auch Verfassungsbeschwerden nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. a GG ausgeschlossen. Prüfungsmaßstab ist ausschließlich das Vertragsrecht der Gemeinschaft. Hat der nationale Richter Zweifel an der Gemeinschaftsverordnung mit dem EG-Vertrag oder mit den allgemeinen Grundsätzen des Gemeinschaftsrechts über den Grundrechtsschutz und das rechtsstaatliche Verfahren, so überträgt er die Gültigkeitsprüfung durch Vorlagebeschluss gem. Art. 234 EGV dem EuGH. Hingegen betrifft die Solange-Entscheidung des BVerfG vom 22.10.1986 nicht die Grundrechtskontrolle von richtliniengebundenen nationalem Umsetzungsrecht. Die deutschen Verwaltungsgerichte haben hingegen die dort entwickelten Grundsätze inzwischen unter weitgehender Ausblendung europa- und verfassungsrechtlicher Grundsatzfragen auf die Inzidentkontrolle von richtliniengebundenen Ge- und Verbotsnormen des nationalen Verwal382

Zur Unterscheidung von „Begriffskern“ und „Begriffshof“ bei „unbestimmten Begriffen“ Karl Engisch, Einführung in das juristische Denken, Stuttgart 1956, S. 106 [108 f.]. 383 BVerfGE 73, S. 339; 102, S. 147 [161 ff.].

III. Vom Wesen der Souveränität

103

tungsrechts übertragen.384 Dadurch wird das Fenster für die Anwendung der Solange II-Rechtsprechung unkontrollierbar weit geöffnet.385 Die Solange II-Rechtsprechung betrifft nicht die Grundrechtskontrolle von nationalem (Gesetzes-)Recht aufgrund von EG-Richtlinien. Ihr kommt im Ergebnis überragende Bedeutung für den Umfang der Überformung des nationalen Rechts durch die Gemeinschaftsrechtsordnung und das weitere Verhältnis der Grundrechts-Gerichtsbarkeiten des BVerfG einerseits und des EuGH andererseits zu. Di Fabio bemerkte den „verfassungsrechtlichen Sprengstoff“ der These, dass auch nur mittelbar wirkendes EG-Richtlinienrecht jedwedem nationalen Recht – auch der Verfassung – im Rang vorgehe.386 Ein Vorrang von EG-Richtlinienbestimmungen komme, so Di Fabio, nur ausnahmsweise und zwar dann in Betracht, wenn die konkrete Bestimmung nicht nur die Mitgliedstaaten binde, sondern wenn ihr nach Maßgabe der EuGH-Rechtsprechung unmittelbare Wirkung für den Einzelnen zukomme.387 Ein anerkannter Falltyp wird darin gesehen, dass eine Richtlinienbestimmung den Einzelnen mit vollziehbaren Rechten ausstattet,388 auf die dieser sich gegenüber mitgliedstaatlichen Interventionen in Freiheit und Eigentum berufen kann. Nur unter dieser Voraussetzung sei eine Richtlinienbestimmung bzw. deren am Maßstab des „höherrangigen“ Gemeinschaftsrechts zu prüfende Gültigkeit im Inzidentkontrollverfahren entscheidungserheblich.389 Nach dem EuGH scheidet hingegen eine unmittelbare Wirkung solcher Richtlinienbestimmungen aus, die rechtliche Verpflichtungen Einzelner gegenüber dem Staat enthalten.390 Eine Richtlinie kann „nicht selbst Verpflichtungen für den einzelnen begründen“; deshalb ist eine „umgekehrt 384 Darstellung und Analyse der Entscheidungen der deutschen Verwaltungsgerichte bei Clemens Weidemann, „Solange II“ hoch 3? Inzidentkontrolle innerstaatlicher Normen, in: NVwZ 6/2006, S. 623–629. 385 Vgl. C. Weidemann, „Solange II“ hoch 3?, der die fachgerichtliche Rechtsprechung kritisiert. 386 Udo Di Fabio, Richtlinienkonformität als ranghöchstes Normauslegungsprinzip? Überlegungen zum Einfluss des indirekten Gemeinschaftsrechts auf die nationale Rechtsordnung, in: NJW 15/1990, S. 947–953 [952]. 387 U. Di Fabio, Richtlinienkonformität . . ., S. 952; Dieter Blumenwitz, Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der Angleichung von Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Niederlassungsrechts der freien Berufe, in: NJW 10/1989, S. 621–627 [625]. 388 Vgl. nur EuGH, EuZW 2005, S. 210 Rn. 33 der Urteilsgründe: Der Einzelne kann sich auf Richtlinienbestimmungen berufen, „soweit sie so geartet sind, dass sie Rechte festlegen, die der Einzelne dem Staat gegenüber geltend machen kann.“ 389 Vgl. auch BVerfGE 85, S. 203 – Nachtarbeitsverbot für Arbeiterinnen. 390 Vgl. EuG, Urt. vom 27.6.2000 – Rs. T-172 und T-175 bis T-177/98, Slg. 2000, II-2487, Rn. 54.

104

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

vertikale Wirkung“ von Richtlinienbestimmungen im Sinne einer unmittelbaren „Direktbelastung“ im Rechtsverhältnis des Einzelnen zum Mitgliedstaat ausgeschlossen.391 Die Verantwortung für die Rechtserzeugung gegenüber dem und im Rechtsverhältnis zum Betroffenen liegt in diesem Fall beim Mitgliedstaat und nirgendwo anders.392 Erst die mitgliedschaftliche Rechtsetzung bindet den Einzelnen und begründet ein Rechtsverhältnis des Einzelnen zum Mitgliedstaat, was dann über den Weg der Feststellungsklage auch erstmals Individualrechtsschutz ermöglicht. Obwohl die Umsetzung von Richtlinien einer (zwingenden) Vorgabe des Gemeinschaftsrechts folgt, stellt sie materiell einen Akt nationaler Rechtsetzung dar. Will sich die nationale Rechtsetzung zur Umsetzung von EG-Richtlinienrecht sowie die nationale Rechtsprechung von der Bindung an die grundgesetzlichen Grundrechte freizeichnen, gerät sie auf Kollisionskurs mit Art. 1 Abs. 3, 20 Abs. 3 GG. Auf der Linie der EuGH-Rechtsprechung zur fehlenden „umgekehrt vertikalen“ Wirkung von Richtlinien läge es, dass Prüfungsmaßstab der Inzidentkontrolle von Ge- und Verbotsnormen des nationalen Verwaltungsrechts auch dann ausschließlich die nationalen Grundrechte und das sonstige nationale Verfassungs- und Gesetzesrecht sein können, wenn das innerstaatliche Recht zur Umsetzung von korrespondierenden Pflichtnormen in EGRichtlinien erlassen wurde. Kommt eine unmittelbare Wirkung der Richtlinienbestimmung nicht in Betracht, greift auch der Anwendungsvorrang des Gemeinschaftsrechts nicht. Nicht das sekundäre Gemeinschaftsrecht, sondern nur das nationale Umsetzungsrecht erzeugt unmittelbare Rechtswirkungen gegenüber dem Einzelnen. Es erscheint ausgeschlossen, nicht die innerstaatliche Rechtsnorm, so auch das nationale Grundrecht, sondern eine umsetzungsbedürftige Norm des Gemeinschaftsrechts, die keine (unmittelbare) Rechtswirkungen gegenüber dem Einzelnen entfaltet, als entscheidungserheblichen Prüfungsgegenstand im Inzidentkontrollverfahren anzusehen.393 Neuere Entscheidungen der Verwaltungsgerichte, die teilweise bereits durch obiter dicta in Kammerentscheidungen des BVerfG bestätigt wurden,394 kommen allerdings zu anderen, gegenteiligen Ergebnissen. Diese Rechtspre391

Ebd. So auch C. Weidemann, „Solange II“, hoch 3?, in: NVwZ 6/2006, S. 623 [624 f.]. – In seinem Urteil zum Europäischen Haftbefehl (BVerfGE 113, S. 273) hat auch das BVerfG den nationalen Gesetzgeber daran erinnert, dass er sich bei der Richtlinienumsetzung „nicht als serviler Vollzugsautomat verstehen darf, sondern in gewissen Grenzen, die jeweils im Einzelfall bestimmt werden müssen, eine eigenständige Verantwortung besitzt.“ 393 So auch C. Weidemann, „Solange II“ hoch 3?, in: NVwZ 6/2006, S. 623 [625]. 392

III. Vom Wesen der Souveränität

105

chung führt zu einer schleichenden Ausdehnung der Solange II-Rechtsprechung auf zahlreiche Richtlinienumsetzungsnormen des nationalen Rechts und damit zu einer Überformung der deutschen Rechtsordnung durch das Gemeinschaftsrecht wie auch zu einer quantitativ uferlosen Zurückdrängung der Verfassungsverantwortung des BVerfG.395 Die Verwaltungsgerichtsbarkeit hatte sich in drei Auseinandersetzungen mit der Frage zu befassen, ob die nationale Rechtsordnung oder die Gemeinschaftsrechtsordnung Gegenstand und Maßstab der Inzidentkontrolle von verwaltungsrechtlichen Ge- und Verbotsnormen sind. Die erste betraf die Vereinbarkeit einer arztrechtlichen Weiterbildungsvorschrift mit dem Diskriminierungsverbot.396 Eine weitere betrifft das zur Umsetzung der EG-Emissionshandelsrichtlinie397 erlassene Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG),398 die dritte Kennzeichnungspflichten der Futtermittelverordnung,399 die auf Grund von – vom EG-Recht unabhängigen – Ermächtigungsgrundlagen400 verordnet worden waren. Sowohl zur arztrechtlichen401 wie auch zur futtermittelrechtlichen402 Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte liegen Entscheidungen der 2. Kammer des Ersten Senats des BVerfG vor, die die fachgerichtliche Rechtsprechung bestätigen.403

In beiden Fällen wies die 2. Kammer des Ersten Senats des BVerfG die auf die Verletzung von Art. 12 Abs. 1, 3 Abs. 3 GG gestützten Verfassungsbeschwerden als unzulässig zurück. Weil die innerstaatlichen Gesetzesbestimmungen zwingend dem Gemeinschaftsrecht folgten, könnten sie ebenso wie das sekundäre Gemeinschaftsrecht selbst nicht am Maßstab der deutschen Grundrechte durch das BVerfG geprüft werden, sondern unterlägen ausschließlich dem auf Gemeinschaftsebene gewährleisteten Grundrechtsschutz. Auf der anderen Seite betonte die Kammer in beiden Entscheidungen, dass der nationale Gesetzgeber an die Vorgaben des Grundgesetzes gebun394 BVerfG, 2. Kammer des Ersten Senats, NJW 2001, S. 1267; NVwZ 2004, S. 1346 f. 395 C. Weidemann, „Solange II“ hoch 3?, in: NVwZ 6/2006, S. 625. 396 BVerwGE 108, S. 289 = NJW 1999, S. 2752. 397 Richtlinie 2003/87/EG über ein System für den europaweiten Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der Gemeinschaft (ABl. EG Nr. L 275, S. 32 vom 25.10.2003). 398 VG Würzburg, NVwZ 2005, S. 471; BVerwG, NVwZ 2005, S. 1178. 399 I. d. F. der Neubekanntmachung vom 23.11.2000 (BGBl. I S. 1605), geändert durch Verordnung vom 9.12.2003 (BGBl. I S. 2499). 400 Ermächtigungsgrundlagen sind insbesondere die Regelungen in § 4 Abs. 1 Nr. 1 und § 6 Abs. 1 Nr. 2 des Futtermittelgesetzes. 401 BVerfG (2. Kammer des Ersten Senats), NJW 2001, S. 1267. 402 BVerfG, NVwZ 2004, S. 1346. 403 Darstellung der Fälle im einzelnen bei C. Weidemann, „Solange II“ hoch 3?, in: NVwZ 6/2006 S. 626 f.

106

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

den sei und insoweit „in vollem Umfang der verfassungsgerichtlichen Überprüfung“ unterliege, „wenn er Spielraum bei der Umsetzung von sekundärem Gemeinschaftsrecht“ habe. Hierbei wird auf die frühere Rechtsprechung von Kammern des Zweiten Senats des BVerfG verwiesen. Diese hatten in zwei Beschlüssen404 einerseits die volle Überprüfbarkeit von innerstaatlichen Normen bestätigt, die zur Umsetzung von inhaltlich ausfüllungsbedürftigen Richtlinien erlassen worden waren, andererseits aber auf die Rechtsschutzgewährung durch den EuGH am Maßstab der europäischen Grundrechte und auf die Solange II-Rechtsprechung zur Subsidiarität des Grundrechtsschutzes durch das BVerfG hingewiesen. Auch hieran wird deutlich, dass in Fragen des Grundrechtsschutzes ein Riss zwischen dem Zweiten Senat, der den Solange II-Beschluss von 1986 verantwortet, und dem Ersten Senat des BVerfG, der sich nur verbal auf die Solange II-Entscheidung beruft, diese aber damit umgeht und konträr „europa-zentriert“ entscheidet. Das ganze Hin – und – Her und Durcheinander wird noch potenziert vom Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), das in seinem Revisionsurteil zur EG-Emissionshandelsrichtlinie und zum Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) in einem und demselben Fall eine Aufspaltung des Rechts- und Gerichtsschutzes nach europäischem und nationalem Recht vornimmt.405 Für bestimmte Teile des TEHG soll der Grundrechtsschutz sich nach europäischen, für andere Teile des TEHG nach deutschem Recht richten. Den eigentlichen Gegenstand der Inzidentkontrolle, nämlich die nationalen Normen des TEHG, die unmittelbar anwendbare Pflichten der Anlagenbetreiber begründen, prüfte das BVerwG am Maßstab der europäischen Grundrechte – mit der Begründung, die Pflichten seien durch „Systementscheidungen“ der EG-Richtlinie europarechtlich zwingend vorgegeben. Aus der Solange II-Rechtsprechung ergebe sich, so das BVerwG, das Verbot, die europarechtlich determinierte Grundentscheidung für den Umstieg (vom klassischen Ordnungsrecht) auf das Emissionshandelssystem am Maßstab deutscher Grundrechte zu messen. Die Unterwerfung der Klägerin unter das Emissionshandelssystem und unter die damit verbundenen Pflichten beruhe „auf zwingenden europarechtlichen Vorgaben“; deshalb dürften die Emissionshandelsrechtlinie bzw. die darauf beruhenden Pflichten der Klägerin nicht am Maßstab der deutschen Grundrechte geprüft werden. An die Stelle der inzidenten Normenkontrolle am Maßstab deutschen Rechts trete eine solche „am Maßstab des Eigentumsrechts und der Berufsfreiheit . . . in ihrer europarechtlichen Ausprägung“. Nur die Gültigkeit des sonstigen, nicht durch tragende Systementscheidung der Richtlinie vorgegebenen Inhalts des TEHG prüfte das BVerwG am Maßstab des Grundgesetzes. Soweit das TEHG nicht die in der EG-Richtlinie ent404 BVerfG, NVwZ 1993, S. 883; noch deutlicher die 2. Kammer des Zweiten Senats im früheren Beschluss BVerfGE 80, S. 74 = NJW 1990, S. 974 f. 405 BVerwG, NVwZ 2005, S. 1178 [1181].

III. Vom Wesen der Souveränität

107

haltenen zwingenden Vorgaben umsetze, sei, so das BVerwG, die Prüfung am Maßstab nationaler Grundrechte eröffnet.

Die höchst unübersichtliche, zudem nicht ex ante kalkulierbare Rechtsprechung des BVerfGs und – in seinem Geleitzug – der noch weiter ausdifferenzierenden Fachgerichte führt zur Rechtsunsicherheit und zur Auflösung des Rechtsstaates, zu dem einerseits die Pflicht staatlicher Justizgewährung406 und andererseits als wesentliches Element die Rechtssicherheit gehört.407 Dem Rückzug des BVerfG aus dem nationalen Grundrechtsschutz steht das unerschütterbar geltende Dogma der Staatsrechtslehre entgegen, dass nur der Staat Grundrechte gewährleisten kann. „Die Grundrechte sind auf den Staat als ihren Adressaten und ihren potentiellen Widersacher ausgerichtet. Er ist das Pflichtsubjekt, das den grundrechtsberechtigten Individuen und Verbänden gegenübersteht.“408 „Jede verfassungsrechtliche Bindung von Hoheitsgewalt ist auf den Staat angewiesen; ohne Staat kein Recht. Vor allem das Freiheitsrecht, das eine allgemeine, für jeden Freien gleiche Freiheitsbegrenzung und damit einen Freiheitsverzicht voraussetzt, würde ohne staatlich gesetzte Schranken zu einer rechtlich ungeformten Freiheit, zur Beliebigkeit, die zur willkürlichen Beherrschung anderer Menschen berechtigte. Aus der Herrschaft des Verfassungsstaates wurde die Herrschaft der jeweils Mächtigsten.409 (. . .) Die verfassungsrechtliche Bindung hoheitlicher Gewalt und die Gewähr individueller Freiheit und Gleichheit sind somit auf den Staat angewiesen. Mit dem Verlust der Staatlichkeit gehen die verfassungsrechtlichen Gewährleistungen verloren.410 (. . .) Eine durch europäisches Rechtsdenken geprägte Verfassung verlangt eine verlässliche Gemeinschaft von Verfassungsstaaten, nicht einen europäischen Großstaat. Ihr Ausgangspunkt verficht zwar die staatenübergreifenden Menschenrechte, nimmt aber für deren Gewährleistung die Staaten in Pflicht und fordert inhaltlich eine Individualisierung und auch eine Regionalisierung des Rechts. (. . .) Die moderne Verfassungslehre nimmt den Staat als Garanten der weltweit geltenden Menschenrechte in Pflicht, verwirklicht also die allgemeine Idee der Jeder406 Vgl. Eberhard Schmidt-Aßmann, Der Rechtsstaat, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR Bd. II3, 2004, § 26 Rn. 70 ff. 407 Ebd., § 26 Rn. 81. 408 Josef Isensee, Staat und Verfassung, in: ders./Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I1, 1987, § 13 Rn. 152 (kursiv vom Verfasser). 409 Paul Kirchhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, HStR VII, 1992, § 183 Rn. 30 (kursiv vom Verfasser). 410 Ebd., § 183 Rn. 33.

108

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

mannsrechte in dem jeweiligen Verfassungsstaat. Staatenübergreifende Rechte werden durch Staaten gewährleistet.“411

Das Gebot an den Staat, Grundrechte zu gewährleisten, bedeutet für die richterliche Gewalt, durch eigene Entscheidung die Grundrechte an Hand der Rechtsordnung zu messen, bedeutet kehrseitig das Verbot, den Grundrechtsschutz einer anderen, d.h. „fremden“ Gewalt zu überlassen. Souveränität duldet keine Entscheidungsverweigerung. Um in der Terminologie von Hobbes zu sprechen, sind jene, denen die Rechtsprechung übertragen ist, „öffentliche Beamte. Denn auf ihren Richterstuhl vertreten sie die Person des Souveräns, und ihr Urteil ist sein Urteil. Jede richterliche Gewalt ist nämlich . . . aufs engste mit der Souveränität verknüpft; und daher sind alle Richter nur Beamte des Inhabers oder der Inhaber der souveränen Macht.“412 Souverän ist das deutsche Volk. Es ist nicht befragt worden, als es um die Übertragung von Hoheitsrechten auf die Europäische Gemeinschaft, die Überformung des Grundgesetzes durch die europäischen Verträge und letztlich die Überlassung der Entscheidungen über den Schutz seiner Grundrechte durch ein außerstaatliches Gericht ging. Das BVerfG hat ohne Legitimation ein Element staatlicher Souveränität aufgegeben. *** Am Beispiel der Aufgabe des Schutzes der Grundrechte aus dem deutschen Grundgesetz und der Verlagerung auf die Ebene einer aus deutscher und auch aus der Sicht europäischer Organe fremden Rechtsordnung zeigt sich mit der Folie des Europarechts und der alles vereinnahmenden EuGHRechtsprechung besonders deutlich, wie sehr sich mehr und mehr Bestandteile des Grundgesetzes auflösen oder – mit anderen Worten – über- bzw. verformt werden. Damit einher schwindet die Rechtsprechungsgewalt des BVerfG, das nicht mehr souverän entscheidet, sondern geordnet, mitunter ungeordnet im Rahmen des schillernden „Kooperationsverhältnisses“ zum EuGH den langen Rückzug angetreten hat. Auch in der Frage der höchsten richterlichen Gewalt kann es nur „Einen“ geben.413 So wird das BVerfG zum „Diener“ des EuGH. Mit dem Rückzug des Staates aus dem Bereich öffentlicher Aufgaben verliert die Verfassung ohnehin weiter an Geltungskraft. Der Staat setzt zu411 Ebd., § 183 Rn. 39 (kursiv vom Verfasser); siehe auch Rn. 61: „Das Rechtsstaatsprinzip nimmt diesen Staat als Garanten für die Herrschaft des Rechts, die Gewaltenteilung und den Grundrechtsschutz in Pflicht.“ 412 Hobbes, Leviathan (1651), S. 205. 413 Vgl. W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 98, mit Verweis auf H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 133.

III. Vom Wesen der Souveränität

109

nehmend nur noch Rahmenbedingungen für die gesellschaftliche Selbstregulierung. Er differenziert sich selbst aus und weg.414 Die „Zukunft der Verfassung“415 liegt offenbar stark in einer durch staatliches Recht umhegten und gewährleisteten Verfassung der Gesellschaft.416 Eine „Privatisierung des Staates“ (im Klartext Auflösung des Staates) entzieht sich dem Gemeinwohlauftrag der Verfassung und der/seiner Rechtskontrolle.417 Letztlich bedeuten solche oder ähnliche Schlussfolgerungen eine Verfassung ohne Staat.418 Das BVerfG wird heute schon als „gesellschaftliches Gericht“ bezeichnet,419 das das Bürger-Staat und Bürger-Bürger – Verhältnis in einer „offenen Gesellschaft“420 immer weiter ausdifferenziert, das darauf verzichtet, eindeutige Entscheidungen in Kernfragen des Staates und des Staatsrechts zu treffen.421 f) Grundgesetz: Verfassung ohne Souverän Das Grundgesetz beansprucht, die Verfassung des Deutschen Volkes, des Volkssouveräns zu sein. Hingegen ist diese Verfassung weitgehend umgeformt durch Europäische Gewalten, entspricht nicht (mehr) dem Willen des Souveräns, ist nicht mehr selbst bestimmt. Es ist eine „Gedankenverfassung“, der der Souverän abhanden kommt.422 g) Grenzen der Souveränität Der Souverän ist, so Hobbes, der Untertan Gottes und zur Einhaltung der Naturgesetze verpflichtet.423 414

Ebd., S. 94, m. w. N. Dieter Grimm, Die Zukunft der Verfassung, Frankfurt am Main 1991, z. B. S. 227 f., 325 ff., 433 ff. 416 Helmut Schulze-Fielitz, Das Bundesverfassungsgericht in der Krise des Zeitgeistes – Zur Metadogmatik der Verfassungsinterpretation, in: AöR Bd. 122 (1997), S. 1–31 [20]. 417 Grundlegend Josef Isensee, Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: ders./Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR III1, 1988, § 57. 418 W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 95. 419 H. Schulze-Fielitz, Das Bundesverfassungsgericht . . ., S. 14 ff. 420 Vgl. hierzu Michael Zöller (Hrsg.), Der Preis der Freiheit. Grundlagen, aktuelle Gefährdungen und Chancen der offenen Gesellschaft (Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Bd. 26), Köln: Bachem 1988. 421 Vgl. zu allem W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 94–101. 422 Zum „Gedankenstaat“ ebd., S. 105–114. 423 Hobbes, Leviathan (1651), S. 180; von den Naturgesetzen im einzelnen ebd., Kap. XIV und Kap. XV, S. 107–134. 415

110

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

h) Auflösung des Gemeinwesens Hobbes sagt über die Souveränitätsrechte, dass sie allesamt wesentlich und unteilbar sind. Daraus ergebe sich notwendigerweise: Mit welchen Worten auch immer eines von ihnen übertragen zu sein scheint, ist die Übertragung nichtig, falls nicht ausdrücklich auf die souveräne Macht verzichtet wird und die Empfänger den Übertragenden nicht mehr Souverän nennen. „Wenn ein Reich mit sich selbst uneins wird, kann es nicht bestehen.“424 Der „Untertan“ wird unter bestimmten Umständen vom Gehorsam gegen seinen Souverän entbunden. „Es versteht sich, dass die Verpflichtung der Untertanen gegen den Souverän so lange und nicht länger dauert, wie die Macht dauert, mit deren Hilfe er sie schützen kann. Denn das Recht, das die Menschen von Natur aus haben, sich selbst zu schützen, wenn niemand anders sie zu schützen vermag, kann durch keinen Vertrag aufgegeben werden. Denn die Souveränität ist die Seele des Gemeinwesens; und wenn sie einmal den Körper verlassen hat, erhalten die Glieder ihre Bewegung nicht mehr von ihr. Der Zweck des Gehorsams ist der Schutz: und wo immer ein Mensch ihn sieht, entweder in seinem Schwert oder in dem eines anderen, darauf richtet die Natur seinen Gehorsam und sein Bestreben, ihn zu erhalten. Und obgleich die Souveränität nach der Absicht derer, die sie schaffen, unsterblich sein soll, ist sie doch ihrer eigenen Natur nach nicht nur einen gewaltsamen Tod durch auswärtige Kriege unterworfen, sondern, infolge der Unwissenheit und der Gemütsbewegungen der Menschen, die sie bereits von ihrer Gründung an erhält, auch vielen Keimen natürlicher Sterblichkeit durch innere Zwietracht.“425

3. Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) Kein Prätor über den Staaten Die Souveränität ist selbstbezogen, eine Konstruktion politischer Wirklichkeit. Bodin hat das am eindringlichsten gezeigt. Die Geschichte lehrte ihn, dass Staaten werden und vergehen, Souveräne aufsteigen und abstürzen können,426 dass Souveränität nicht etwas ist, das ein für allemal feststeht. Seine Erklärung der Geschichtlichkeit ist ebenso einfach wie zwingend. Ein Staat ist souverän oder er ist es nicht. Ein Wechsel der Staatsform, etwa von der Monarchie zur Demokratie, berührt die Souveränität theoretisch nicht.427 Wenn der Übergang streitig ist, kann er allerdings praktisch den 424

Ebd., S. 154 (kursiv vom Verfasser). Ebd., S. 187 (kursiv vom Verfasser). 426 Jean Bodin, Les Six Livres de la République, Paris 1583 (Neudruck Aalen 1961), Buch IV 1, S. 503. Deutsche Übersetzung von Bernd Wimmer, Buch I–III, München 1981, Buch IV-VI, München 1986. 427 Ebd., IV 1, S. 504–507. 425

III. Vom Wesen der Souveränität

111

höchsten Gewalthaber schwächen. Die Schwächung hebt aber das Prinzip nicht auf. Letztlich entscheidet der Erfolg. Souveränität ist unableitbar, denn sie beruht im Wesentlichen auf Macht, die sich zwar mit dem Recht insoweit verbindet, als die Frage der Legitimität der Machtausübung zur Debatte steht. Doch mit der Bezugnahme auf das Recht endet ihre Begründung in einem Zirkel. Denn auch die Quelle des Rechts aus empirisch-historischer Sicht verliert sich im Dunkel der Geschichte.428 Der Anfang kann auch so konstruiert werden, dass er unseren Beobachtungen des Rechtsbetriebes entspricht. Die mögliche Alternative hat Kant429 in seiner Antinomienlehre vorgestellt: Die Welt hat einen Anfang oder sie hat keinen Anfang. Für das Recht wird diese Alternative abgewandelt in: Am Anfang war Unrecht, oder: Am Anfang war kein Unrecht. Am Anfang war Unrecht, bedeutet: Vor dem Recht gab es Unrecht. Das Recht, hier also die Ableitung der Ermächtigung zur Souveränität beginnt mit einer unableitbaren Entscheidung, sei es mit einem Verzicht auf Freiheit wie bei Hobbes, sei es mit einem Gesellschaftsvertrag wie bei Rousseau. Am Anfang war kein Unrecht, heißt, das Recht hat keinen Anfang. Die Ableitung der Ermächtigung ist als unendliche Legitimationskette zu denken, die sich im Dunkel der Geschichte verliert.430 a) „Staat“ als unableitbares Handlungssubjekt Hegel webt dieses Konzept weiter. Er hält sich nicht damit auf, wie ein Staat entsteht oder wie ein Staat vergeht. Er sagt kurz und bündig: „Der Staat hat keine höhere Pflicht, als sich selbst zu erhalten . . .“431 Entstehen, Behaupten und Vergehen gehören zum existentiellen Modus des Seins, auch des Staates. Es gibt keine Macht, die mächtig genug ist, den Staat in seiner 428

Hingegen von der Religion als Quelle des Rechts vgl. Hobbes, Leviathan (1651), Dritter Teil: Von einem christlichen Gemeinwesen, S. 315 ff.; vgl. auch Werner Schilling, Religion und Recht, München 1957. – Zur Welt als Schöpfungsordnung, in der die menschliche Natur und die Ordnung der Dinge einem göttlichen Schöpfungsplan folgen, Augustinus, De civitate dei, VII 30, XI 4, XII 2. – Zum Begriff einer „kosmischen Ordnung“ als Eckstein der politischen Theorie Hegels vgl. Charles Taylor, Hegel, 4. Aufl., Frankfurt am Main 1998, S. 490 ff. 429 Kant, Kritik der reinen Vernunft, B 452 f. 430 Gerd Roellecke, Souveränität, Staatssouveränität, Volkssouveränität, in: Dietrich Murswiek u. a. (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, FS für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag, 2000, S. 15 [23]. 431 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), hrsg. von Georg Mollat, Kassel 1893, S. 100. – Vgl. auch Reinhart Koselleck, „Staat und Souveränität“, III, in: Otto Brunner u. a. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, 1. Aufl. der Studienausgabe, Stuttgart 2004, S. 25–27, zur „Unableitbarkeit“.

112

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

konkreten Form, als ein bestimmtes Sozial- und Kulturgebilde,432 zu erhalten, wenn dieser Staat sich aufgeben will. Deshalb trifft es auch zu, dass der Staat wie jedes Sozialgebilde wirklichkeitswissenschaftlich gedeutet wird.433 „Wo eine nach innen und außen sich selbst behauptende Staatsgewalt nicht gewollt wird, dort entsteht und besteht auch kein Staat. Wo immer aber Natur- und Kultursituation als Voraussetzung gegeben ist und die eigene einer fremden Gebietsordnungsgewalt vorgezogen wird, dort ist der Wille zum Staat gegeben. Gelingt es ihm, als selbständige Macht das gebietsgesellschaftliche Zusammenwirken zu organisieren und zu aktivieren, so haben wir ein Subjekt der höchsten Gebietsgewalt, einen Staat vor uns, dem das politische Handeln der Machthaber vor allem Völkerrecht und unabhängig von aller normativen Jurisprudenz mit politischer Notwendigkeit zugerechnet wird.“434

b) „Verfassung“ als unableitbares Handlungsobjekt Noch radikaler geht Hegel in der Frage der Legitimationskette für die Verfassung vor:435 „Eine andere Frage bietet sich leicht dar: wer die Verfassung machen soll. Diese Frage scheint deutlich, zeigt sich aber bei näherer Betrachtung sogleich sinnlos. Denn sie setzt voraus, dass keine Verfassung vorhanden, somit ein bloßer atomistischer Haufen von Individuen beisammen sei. Wie ein Haufen, ob durch sich oder andere, durch Güte, Gedanken oder Gewalt, zu einer Verfassung kommen würde, müsste ihm überlassen bleiben, denn mit einem Haufen hat es der Begriff nicht zu tun. – Setzt aber jene Frage schon eine andere Verfassung voraus, so bedeutet das Machen nur eine Veränderung, und die Voraussetzung einer Verfassung enthält es unmittelbar selbst, dass die Veränderung nur auf verfassungsmäßigem Wege geschehen könne. – Überhaupt aber ist es schlechthin wesentlich, dass die Verfassung, obgleich in der Zeit hervorgegangen, nicht als ein Gemachtes angesehen werde; denn sie ist vielmehr das schlechthin an und für sich Seiende, das darum als das Göttliche und Beharrende und als über der Sphäre dessen, was gemacht wird, zu betrachten ist.“

Hegel geht es geschichtsphilosophisch darum, wie der souveräne Staat in seiner (verfassten) Wirklichkeit (der reale, konkrete Staat) sich zum Staat in der Idee (zu dem idealen Staat) weiterentwickeln soll.436 432 Hermann Heller, Staatslehre (1934), in: ders., Gesammelte Schriften, 3. Bd., 2. Aufl., 1992, S. 79–395 [134 ff.]. 433 Ebd., S. 130 [142]. 434 Ebd., S. 309 f. 435 Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse (Berlin 1821), Werke 7, 1. Aufl., Suhrkamp: Frankfurt am Main 1986, § 273 am Ende, S. 439.

III. Vom Wesen der Souveränität

113

c) „Staat“ in geschichtsphilosophischer Perspektive Hegel war im deutschen Kulturkreis der einzige Geschichtsphilosoph, der die politische Wirklichkeit und ihre institutionellen Vorgaben in die Bedürfnisse seines Staatsbegriffs einbezog.437 Er war der letzte deutsche Philosoph mit einem in sich geschlossenen, allumfassenden System. Zum Staatsbegriff kann man den frühen Hegel und den späten Hegel mit dem staatswissenschaftlich empirisch erfassten, konkreten Staatsentwurf einerseits438 und den Übergang zum spekulativ-rechtsphilosophisch begründeten idealen Staat (Staat in der Idee; Vernunftstaat) andererseits439 unterscheiden. Beiden zu Eigen sind als Elementarteile die Staatssouveränität440 und die Staatsidee (Staatsräson)441. Hermann Heller hat in seiner grundlegenden Schrift442 uns in Erinnerung gerufen, dass es in der heutigen Staatslehre so gut wie unbekannt ist, „dass die meisten unserer grundlegenden Begriffe über den Staat und die Gesellschaft . . . von Hegel geprägt worden sind. Der Staat als Persönlichkeit und als Organismus in der für das 19. Jahrhundert charakteristischen Bedeutung, der Begriff der Nation, des monarchisch-konstitutionellen Prinzips, des modernen Völkerrechts, sowie der dem nationalen Machtstaate entsprechende Rechtsbegriff überhaupt, sie alle sind Schöpfungen Hegels. Alle diese Begriffe ergeben sich für Hegel allerdings aus einer Idee: aus dem von Hegel nie getrennt gedachten Denken und Wollen des zur staatlichen Macht organisierten Volkes.“443

436

Vgl. hierzu insbesondere Charles Taylor, Hegel, 4. Aufl., Frankfurt am Main 1998, S. 477 ff., 509 ff., 561 ff. 437 Vgl. R. Koselleck, Staat und Souveränität, III. 1. c), S. 31–40; Ch. Taylor, Hegel, I. Teil, I.: Ziele einer neuen Epoche, S. 13–80. 438 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01). – Vgl. hierzu W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands – Hegels Vermächtnis 1801–2001, Berlin 2002, S. 60–101. 439 Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts (1821), hier insbes. §§ 257–260. – Vgl. hierzu Ch. Taylor, Hegel, S. 561 ff. 440 Hierzu Hans Boldt, „Staat und Souveränität“, IX. 2. c), in: Otto Brunner u. a. (Hrsg.) Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, 1. Aufl., 2004, S. 142–145. 441 Hierzu Dietrich Hilger, „Herrschaft“, VII. 2., in: Otto Brunner u. a. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 3 1. Aufl., 2004, S. 89 f. 442 Hermann Heller, Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland. Ein Beitrag zur politischen Geistesgeschichte (1921), in: ders., Gesammelte Schriften, 1. Bd., 2. Aufl., Tübingen 1992, S. 21–240. 443 Ebd., S. 24.

114

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

d) Hegels Kriterien des konkreten Staates Aus dem Doppelaspekt des Staatsbegriffs wollen wir uns hier Hegels konkretem Staat zuwenden. (1) Hegels Jugendschrift Hegels frühe Schrift (1800/01) über die Verfassung des deutschen Reiches begann mit der lapidaren (von heute her gesehen ahistorischen) Feststellung: „Deutschland ist kein Staat mehr.“444

Das Staatsrecht sei eine empirische Beschreibung geworden, keine Wissenschaft mehr. „Was nicht mehr begriffen werden kann, ist nicht mehr.“445

Und Hegel kritisiert ätzend der Deutschen Gewohnheit, an ihren Begriffen festzuhalten, auch wenn sie nicht mehr geeignet sind, die Wirklichkeit zu erfassen. „Es ist aber schwer für die Menschen, sich überhaupt zu der Gewohnheit zu erheben, dass sie die Notwendigkeit zu erkennen und zu denken suchen. Denn zwischen die Begebenheiten und das freie Auffassen derselben stellen sie eine Menge von Begriffen und Zwecken hinein und verlangen, dass das, was geschieht, diesen gemäß sein soll. Und da es ohne Zweifel meist anders ist, so überheben sie sich ihrer Begriffe, als ob in diesen die Notwendigkeit, in demjenigen aber, was geschieht, nur der Zufall herrschte, weil ihre Begriffe ebenso beschränkt sind, als es ihre Ansicht der Dinge ist, die sie nur als einzelne Begebenheiten, nicht als ein System derselben, das von einem Geiste regiert wird, auffassen.“446

Stimme Sein und Begriffe nicht überein, „so finden sie darin, dass sie ihre Begriffe behaupten, das Recht, das Geschehene bitter zu tadeln“.447 Daher ist ihre Weise, „bloß von Begriffen zu sprechen, unwahr und unredlich“. Hegel analysiert die sich auflösende Reichsverfassung und kommt zu dem Schluss, dass bei aller Freiheitsliebe und bei allem überkommenen Rechtsbewusstsein das Deutsche Reich kein Staat sei, weil es ihm an Macht 444 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), hrsg. von Georg Mollat, Kassel 1893, S. 9, 134. – Die Schrift stammt aus der Jenaer Zeit Hegels. 445 Ebd., S. 135. 446 Ebd., S. 132/133. 447 Ebd., S. 133.

III. Vom Wesen der Souveränität

115

fehle, Recht und Freiheit (im Sinne der Französischen Revolution) zu verwirklichen. Deutschland sei „ein Staat in Gedanken und kein Staat in der Wirklichkeit . . . Das System des Gedankenstaates ist die Organisation einer Reichsverfassung, welche in demjenigen, was zum Wesen eines Staates gehört, keine Kraft hat.“448

Damit hat Hegel eine Wirklichkeitsanalyse geboten und auf einen negativen Begriff gebracht, der – wissenssoziologisch gesehen – ungehindert und ungebrochen in alle Zukunftsentwürfe der idealistischen und romantischen Staatstheorien eingegangen war.449 *** Überträgt man Hegels Analyse der Situation des Deutschen Reiches für das ausgehende/beginnende 18./19. Jahrhundert auf die Situation der Bundesrepublik Deutschlands des ausgehenden/beginnenden 20./21. Jahrhunderts, sind keine Unterschiede festzustellen. Politiker und (Europa-)Juristen sehen in der Bundesrepublik einen „souveränen Staat“, in Gedanken, in Schrift und Wort. Obwohl die Realität das Gegenteil erweist, halten sie an den Begriffen fest. Sie sind das Residuum einer Gesinnung, wobei unterschwellig eine Gesinnungsgemeinschaft unterlegt wird, ohne die tatsächlichen Handlungen der Politischen Organe und die tatsächlichen Begebenheiten anzuwenden.450 (2) Elemente der Staatssouveränität Hegel hat es jedoch nicht bei dieser Wirklichkeitsanalyse belassen. Er hat uns genau gesagt, was für einen souveränen Staat „notwendig“ ist.451 „Souveränität nach innen“ und „Souveränität nach außen“ sind die Wurzeln des Staates.452 Der Staat ist ein lebendiger Organismus.453 Dieser Organismus ist die politische Verfassung. „Sie geht ewig aus dem Staate hervor, wie er sich 448

Ebd., S. 48. R. Koselleck, Staat und Souveränität, III. 1. c), S. 37. 450 Hierzu W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands . . ., S. 57, 59, 80, 90, 100, 113, 117, 141. – Hierzu H. Heller, Staatslehre (1934), S. 345: „Der Staat wie jede andere Organisation kann unmittelbar nur Handlungen, nicht Gesinnungen . . ., nicht innerliche Willensüberzeugungen organisieren. Schon aus diesem Grunde darf die Einheit des Staates nicht als Willenseinheit mißkannt, wohl aber muss sie als wirkliche Akteinheit erkannt werden.“ 451 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 12. 452 Hegel, Rechtsphilosophie, § 321 ff. 453 Ebd., § 271, Zusatz; § 269, Zusatz; § 278. 449

116

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

durch sie erhält.“ 454 Persönlichkeit und Subjektivität des Staates ist seine Gewissheit seiner Selbst, formiert sich im Abbruch des Abwägens von Gründen und Gegengründen, zwischen denen sich immer herüber und hinüber schwanken lässt, fokussiert sich im Beschluss „Ich will“, der alle Handlung und Wirklichkeit anfangen lässt.455 Subjektivität äußert sich in der Selbstbestimmung des Willens, in welcher das Letzt der Entscheidung liegt.456 Der Staat ist „der sich selbst bestimmende und vollkommen souveräne Wille, das letzte Sich-Entschließen“. Dieses „Ich will“ werde als Person gefasst. Das ist die Spitze, über die nicht hinausgegangen werden kann.457 Die individuelle Spitze dieses Organismus’ ist berufen, die Besonderheiten der gesellschaftlichen Kräfte zu versöhnen und mittels der letzten sich selbst bestimmenden Willensentscheidung zur Einheit des Ganzen, des allgemeinen Wohles und Interesses zu bringen.458 „Insofern diese Einheit nicht vorhanden ist, ist etwas nicht wirklich, wenn auch Existenz angenommen werden dürfte. Ein schlechter Staat ist ein solcher, der bloß existiert; ein kranker Körper existiert auch, aber er hat keine wahrhafte Realität. Eine Hand, die abgehauen ist, sieht noch aus wie eine Hand und existiert, doch ohne wirklich zu sein; die wahrhafte Wirklichkeit ist Notwendigkeit: was wirklich ist, ist in sich notwendig. Die Notwendigkeit besteht darin, dass das Ganze in die Begriffsunterschiede dirimiert sei und dass dieses Dirimierte eine feste und aushaltende Bestimmtheit abgebe, die nicht totfest ist, sondern in der Auflösung sich immer erzeugt.“459

Zum vollendeten Staat gehört wesentlich das Bewusstsein, das Denken. Der Staat weiß daher, was er will, und weiß es als ein Gedachtes.460 Ähnlich wie Hobbes, für den die Souveränität die Seele des Gemeinwesens ist,461 hat für Hegel der Staat eine belebende Seele. Und dies Beseelende 454

Ebd., § 269. Ebd., § 279, auch § 329. 456 Ebd., § 279. 457 Ebd., § 279, Zusatz. 458 Ebd., § 279; § 270 und Zusatz. – Die „individuelle Spitze“ sind in der Monarchie der Monarch, in der Aristokratie die regierenden Aristokraten, in der Demokratie die Staatsmänner, Feldherren oder jeweils nach Zufälligkeit oder dem besonderen Bedürfnis politische Führer. 459 Ebd., § 270, Zusatz. 460 Ebd. 461 Hobbes, Vom Menschen Vom Bürger (1658/1647), 3. Aufl., Meiner: Hamburg 1994, Vom Bürger, 6. Kap., S. 146: „Beinahe alle, die den Staat und die Bürger mit dem Menschen und seinen Gliedern vergleichen, sagen, dass der Inhaber der höchsten Gewalt im Staate sich zu diesem wie das Haupt zu dem ganzen Menschen verhalte. Indes erhellt aus dem Vorgehenden, dass der Inhaber dieser Gewalt, sei es ein Mensch oder eine Versammlung, sich zu dem Staate nicht wie das Haupt, sondern 455

III. Vom Wesen der Souveränität

117

ist die Subjektivität, die eben Erschaffen der Unterschiede, aber andererseits das Erhalten in der Einheit ist.462 Auch wenn in diesen Äußerungen schon das Bekenntnis zum idealen Staat mitschwingt, spiegeln sie zugleich den Rahmen des konkreten Staates mit, der nach einhelliger Meinung eine Rechtsperson ist. Dem vernünftigen Staat ist Selbstbestimmtheit, Selbstbehauptung und Wehrhaftigkeit gegen andere zu Eigen. Hegel kommt dann auch zum Kern der Sache. (a) Macht Einzig und allein die einheitlich organisierte Macht nach innen und außen lässt Hegel für den Begriff des Staates entscheidend sein. Nur dort ist ein Staat vorhanden, wo die Kräfte der einzelnen zentralisiert und zu einem Ganzen vereinigt sind.463 „Das Ganze ist da wo die Macht ist; denn die Macht ist die Vereinigung der einzelnen.“464 „Dass eine Menge einen Staat bilde, dazu ist nothwendig, dass sie eine gemeinsame Wehr- und Staatsgewalt bilde.“ „Der Staat erfordert . . . einen, vereinigten Mittelpunkt, der zu der Direction auch die nothwendige Macht hätte, sich und seine Beschlüsse zu behaupten und die einzelnen Theile in der Abhängigkeit von sich zu erhalten.“465 Nichts, aber auch nichts anderes ist dem Staatsbegriffe „nothwendig“, als diese „gemeinschaftliche Gewalt“.466

Zu dieser gemeinschaftlichen, souveränen Staatsgewalt gehören nach Hegel – in Übereinstimmung mit Bodin und Hobbes – „Kriegsmacht“, in zweiter Linie aber auch „Finanzmacht“, denn die „Finanzen“ sind heute ein „wesentlicher Theil der Macht geworden, welche sich unmittelbar in den Händen der wie die Seele zum Körper verhält. Denn durch die Seele hat der Mensch einen Willen, d.h. er kann wollen und nicht wollen. Ebenso hat auch der Staat nur durch den Inhaber der höchsten Gewalt und in keiner andern Weise einen Willen und er kann wollen oder nicht wollen. . . .“ 462 Hegel, Rechtsphilosophie, § 270, Zusatz. 463 Vgl. W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 16 ff. m. w. N. 464 Vgl. auch Heinrich von Treitschke, Bundesstaat und Einheitsstaat, in: ders., Historische und politische Aufsätze, Bd. 2, 4. Aufl., Leipzig 1871, S. 77–241, in der Tradition Hegels. 465 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 5 und 11. „Ob das Gewalthabende Einer oder Mehrere, ob dieser Eine oder die Mehreren zu dieser Majestät geboren oder gewählt werden, ist für das einzig Nothwendige, dass eine Menge einen Staat ausmache, gleichgültig . . .“, ebd., S. 12. 466 Ebd., S. 11.

118

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

obersten Staatsgewalt befinden.“467 Zum weiteren Inhalt der Macht gehört auch die oberste „Territorialgewalt“ und die „Rechtsgewalt“.468 (b) Kriegsmacht Der souveränen Gewalt fällt es zu, die bewaffnete Macht zu befehligen, die Verhältnisse mit den anderen Staaten durch Gesandte usf. zu unterhalten, Krieg und Frieden und andere Traktate zu schließen. Hegel bleibt bei dieser Aussage469 nicht stehen. Staatsethos und Staatsräson erfordern ein besonders enges Band des Individuums zum Staat mit der substantiellen Pflicht der Einzelnen, „durch Gefahr und Aufopferung ihres Eigentums und Lebens, ohnehin ihres Meinens und alles dessen, was selbst in dem Umfange des Lebens begriffen ist, diese substantielle Individualität, die Unabhängigkeit und Souveränität zu erhalten“.470 „Eine Menschenmenge kann sich nur einen Staat nennen, wenn sie zur gemeinschaftlichen Vertheidigung der Gesamtheit ihres Eigenthums verbunden ist. Es versteht sich hierbei eigentlich von selbst, aber es ist nöthig angemerkt zu werden, dass diese Verbindung nicht bloß die Absicht hat, sich zu vertheidigen, sondern dass sie, die Macht und das Gelingen mag sein, welches es will, durch wirkliches Wehren sich vertheidigt. Denn es wird niemand leugnen können, dass Deutschland zu seiner gemeinschaftlichen Vertheidigung nach Gesetzen und Worten vereinigt ist; aber wir können hier nicht unter Gesetzen und Worten einerseits und That und Wirklichkeit auf der anderen Seite unterscheiden und sagen, dass Deutschland zwar nicht in That und Wirklichkeit, aber doch nach Gesetzen und Worten sich gemeinschaftlich wehre. (. . .)“ 471

Der Militärstand ist der Stand der Allgemeinheit, dem die Verteidigung des Staates zukommt und der die Pflicht hat, „die Idealität an sich selbst zur Existenz zu bringen, das heißt sich aufzuopfern“. „Die wahre Tapferkeit gebildeter Völker ist das Bereitsein zur Aufopferung im Dienste des Staates, so dass das Individuum nur eines unter vielen ausmacht. Nicht der persönliche Mut, sondern die Einordnung in das Allgemeine ist hier das Wichtigste.“472 Für Hegel ist die Tapferkeit eine formelle Tugend, „weil sie die höchste Abstraktion der Freiheit von allen besonderen Zwecken, Besitzen, Genuss 467

Ebd., S. 32. Ebd., S. 25–60. – Vgl. auch W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands . . ., 2002, S. 60–100, in Anwendung der Kriterien Hegels auf die Situation der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2001. 469 Hegel, Rechtsphilosophie, § 329. 470 Ebd., § 324. 471 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 10 f. 472 Hegel, Rechtsphilosophie, § 327, Zusatz (kursiv vom Verfasser). 468

III. Vom Wesen der Souveränität

119

und Leben ist“.473 Ganz im jus publicum Europaeum mit seinen klassischen Begriffen von Staat und Krieg und gerechtem Feind verhaftet, sagt er, dass das „Prinzip der modernen Welt, der Gedanke und das Allgemeine . . . der Tapferkeit die höhere Gestalt gegeben hat, dass ihre Äußerung . . . nicht als Tun dieser besonderen Person, sondern nur als Tun des Gliedes eines Ganzen, – ebenso dass sie nicht gegen einzelne Personen, sondern gegen ein feindliches Ganzes überhaupt gekehrt, somit der persönliche Mut nicht als ein persönlicher erscheint.“474 Die philosophische Verallgemeinerung der Kriegsmacht – heute vielleicht ein Residuum, aber in der Substanz nicht weniger zutreffend – erschließt sich in Hegels Rechtsphilosophie. In der sittlichen Welt,475 in dem Staat,476 mit seiner äußeren Souveränität,477 mit dieser seiner Selbständigkeit, in der das Für-sich-sein des wirklichen Geistes sein Dasein habe, werde allein „die erste Freiheit und die höchste Ehre des Volkes“ verwirklicht.478 Aufgegeben sei dem Staat, das Selbstgefühl, das ein Volk in seiner Unabhängigkeit hat, gegen Äußerlichkeiten zu wahren. Sittliche Pflicht des Einzelnen sei es kehrseitig, sich notfalls aufzuopfern, nicht nur um seine persönlichen Güter zu sichern, sondern um den Bestand, die Unabhängigkeit und Souveränität, so auch die Individualität des Staates zu erhalten.479 Hegel sieht, zu Recht, im Staat allein den Garanten für die Freiheit der Einzelnen, die – unabänderlich – notfalls mit Gewalt durch den Staat verteidigt werden muss. Sein Begriffssystem enthält keine normative Aussage, kein Recht zur gewaltsamen Auseinandersetzung, keine Legitimation der Militanz. Dies sei nur philosophische Idee, „eine Rechtfertigung der Vorsehung“; „die wirklichen Kriege bedürfen noch einer anderen Rechtfertigung“.480 *** Das enge Band zwischen den Repräsentanten des Souveräns, dem Militär, dem Volk und dem Einzelnen im Dienst der Wahrung von Einheit und Herstellung eines allgemeinen Ganzen im Interesse des gemeinen Wohls, 473

Ebd., § 327. Ebd., § 328. – Zum „jus publicum Europaeum“ und den klassischen Begriffen vgl. C. Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), Vorwort, S. 11–16. 475 Zum Recht, zur Moralität des Einzelnen und zur Sittlichkeit als substantielle Freiheit im Sinne Hegels vgl. Ch. Taylor, Hegel, insbes. S. 486 ff., 563 ff. 476 Hegel, Rechtsphilosophie, Vorrede (IX), S. 7. 477 Ebd., „Die Souveränität gegen außen“, §§ 321–329. 478 Ebd., § 322. 479 Vgl. hierzu auch W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 62 f. 480 Hegel, Rechtsphilosophie, § 324. 474

120

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

wie es Hegel für den Staat als Organismus knüpft, kann die Bundesrepublik der heutigen Tage nicht aufweisen. In der Parteidemokratie, in der die Partei die Demokratie gefesselt hat und ihre Vertreter die Verbindung zum Volk und Staat kontinuierlich auszehren,481 bei einer Bevölkerung, die nur wenig oder nicht mehr produzieren kann, nur konsumieren soll,482 der die Produktivkraft entzogen wird, kann nicht erwartet werden und wird auch nicht erwartet, dass der Einzelne, der Deutsche, sich im Interesse des Gemeinwohls – notfalls mit seinem Leben – aufopfert. Zunehmend viele Bürger sind nicht einmal zur Wahl der Parteioligarchie bereit,483 zumal die „Politik“ durch Internationalismus, vor allem den europäischen Integrationismus, weitgehend entparlamentarisiert und dadurch entdemokratisiert ist.484 Bei einer Bundeswehr von weniger als 300.000 Soldaten und einer Bevölkerung von ca. 80 Millionen Bürgern kann von einer nationalen „Verteidigungsgemeinschaft“ keine Rede sein, zumal die Bundesrepublik als NATO-Mitglied dem Oberbefehl der USA untersteht. Die USA bestimmt, wer der „Freund“, der Nicht-Freund, der Feind ist, wer angegriffen wird, und wer notfalls als „befreundeter“ Staat die Verteidigung übernimmt, aber nur dann, wenn es im „nationalen Interesse“ der USA liegt. Im Grunde folgt der deutsche Soldat den Direktiven einer zwar sog. „befreundeten“, nichtsdestoweniger fremden Macht. Für Auslandseinsätze können nur Berufssoldaten oder Soldaten auf Zeit, die sich hierzu besonders verpflichtet haben, nicht aber Wehrpflichtige mit 10-monatiger Dienstzeit herangezogen werden. Diesen kann hingegen nicht klar vermittelt werden, für was und gegen wen sie kämpfen sollen. Das Schlagwort von der „Bekämpfung des internationalen Terrorismus“ ist ebenso vieldeutig, unbestimmt wie nichts sagend, wobei sich im Nebel des Weltgeschehens verliert, von welcher Seite terroristische Aktionen ausgehen, gegen wen Krieg erklärt wird oder sich gleichartige Interventionen 481 Zum Maximum an Repräsentation und zur Ignorierung des Subjekts der politischen Einheit, des Volkes vgl. Carl Schmitt, Verfassungslehre (1928), 8. Aufl., 1993, S. 215. 482 „Im Frieden dehnt sich das bürgerliche Leben mehr aus, alle Sphären hausen sich ein, und es ist auf die Länge ein Versumpfen der Menschen; ihre Partikularitäten werden immer fester und verknöchern. Aber zur Gesundheit gehört die Einheit des Körpers, und wenn die Teile in sich hart werden, so ist der Tod da.“ Hegel, Rechtsphilosophie, § 324, Zusatz. 483 Hierzu Karl Albrecht Schachtschneider, Der republikwidrige Parteienstaat, in: Dietrich Murswiek u. a. (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, 2000, S. 141–161, insbes. S. 155. 484 Hierzu Karl Albrecht Schachtschneider, Demokratiedefizite in der Europäischen Union, in: Wilhelm Nölling/ders./Joachim Starbatty (Hrsg.), Währungsunion und Weltwirtschaft, Festschrift für Wilhelm Hankel, 1999, S. 119 ff.

III. Vom Wesen der Souveränität

121

richten. Es fehlt an klaren, eindeutigen Positionen und Begriffen, so dass alles unbestimmt bleibt und die Handlungen je nach Tagesbedarf begründet werden. Auch hier gilt Hegels Satz: „Was nicht mehr begriffen werden kann, ist nicht mehr.“485 Von einem „letzten sich selbst bestimmenden Staatswillen“ kann keine Rede sein.486 Die Regierung handelt danach, was ihr vorgegeben ist. Man kann hierfür Hegels Worte übertragen: Deutschland ist zwar nach Gesetz und Worten zur Verteidigung vereinigt, nicht jedoch in der Tat und Wirklichkeit.487 Regierung, Bundeswehr als „Militärstand“ und Volk bilden kein organisches Ganzes. Darüber hinaus verliert die Bundesrepublik ihre Subjektivität in der Europäischen Union, die für ihren Bereich nicht von Staaten, sondern von „Regionen“, was immer man mit dieser Unbestimmtheit meint, spricht. Souveränität bleibt ein bloßes „Meinen – einem weichen Elemente, dem sich alles Beliebige einbilden lässt“.488 Am 6.9.2006 debattierte der Bundestag über den Haushalt 2007. Dabei richtete der SPD-Fraktionsvorsitzende Peter Struck an seinen früheren Parteichef Oskar Lafontaine zwei Sätze, die von den Medien unterschlagen wurden: „Das Entscheidende, Herr Lafontaine, ist doch nicht die Frage, ob die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung Deutschland nutzt. Das Entscheidende ist die Frage, ob die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung der Welt nutzt.“ 489 Kommentar: „Für diese Aufklärung darf man danken. Selten hat sich ein führender Politiker so ungeniert vom Vorrang des Nationalen verabschiedet. Und gleichzeitig einen Größenwahn offenbart, den man hierzulande eigentlich für überwunden hielt: Weltbeglückung als neudeutsche Priorität. Ausgerechnet diejenigen, die zu Hause an jedem größeren Problem scheitern, dienen sich der Menschheit als Krisenmanager an. Germans to the front! . . . Mag der Amtseid die Bundesminister auch verpflichten, ‚den Nutzen des deutschen Volkes zu mehren und Schaden von ihm zu wenden‘ was soll’s? Wo reihenweise die Wahlversprechen gebrochen werden, ist auch der Meineid eine lässliche Sünde.“490 485

Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 135. Hierzu Hegel, Rechtsphilosophie, §§ 279, 280. 487 Hegel, Kritik . . ., S. 10 f. 488 Hegel, Rechtsphilosophie, Vorrede, S. 26. 489 Nachricht aus: Nation & Europa, 10/2006, S. 3. 490 Harald Neubauer, Weniger Demokratie wagen! (Glosse), in: Nation & Europa 10/2006, S. 3 f. – Nach Art. 64 Abs. 2 GG i. V. m. Art. 56 GG leisten der Bundeskanzler und die Bundesminister folgenden Amtseid: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden 486

122

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Die Äußerung von Struck spiegelt den Zustand der politischen Klasse wider, ist von grober Pflichtvergessenheit, dokumentiert eine servil-sklavische Haltung. Unwillkürlich kommt Erinnerung auf an Aristoteles’ Politik. Aristoteles vergleicht das Verhältnis zwischen Herrn und Sklaven mit demjenigen zwischen Körper und Seele und nimmt ohne weiteres an, dass es Menschen gebe, die nur oder fast nur körperlich tätig zu sein vermögen, also gewissermaßen keine Seele besitzen. Diese Menschen sind von Natur zur Sklaverei bestimmt.491 Der Sklave hat kein Freiheitsgefühl, kein Feingefühl und keinen Sinn für die gesteigerte Art von Existenz, die der Mensch im politischen Leben findet. Ziel und Zweck des Sklaven ist von Natur „eines anderen zu sein“.492 Derartige Äußerungen eines Abgeordneten „entseelen“ staatliche Souveränität, so ein Staat noch vorhanden ist. *** (c) Finanzgewalt Es bedarf keiner weiteren Erläuterung, um zu erkennen, dass Hegels Encadrierung der Finanzgewalt auch heute uns etwas zu sagen hat. Die Finanzen sind „ein wesentlicher Theil der Macht geworden, welche sich unmittelbar in den Händen der obersten Staatsgewalt befinden muss.“493 „Eine Menge, die durch diese Auflösung der Kriegsmacht und Mangel an Finanzen keine Staatsgewalt zu bilden gewusst hat, ist unvermögend, ihre Unabhängigkeit gegen auswärtige Feinde zu vertheidigen. Sie muss dieselbe nothwendig, wenn nicht auf Einmal, doch nach und nach, zu Grunde gehen sehen, im Kriege allen Plünderungen und Verwüstungen ausgesetzt sein, muss nothwendig die Hauptkosten desselben für Freund und Feind tragen, muss Provinzen an auswärtige Mächte verlieren und bei vernichteter Staatsgewalt über die einzelnen Glieder und verlorener Oberherrlichkeit über die Vasallen Nichts als souveräne Staaten in sich schließen, die als solche nach der Macht und List sich gegeneinander verhalten, deren stärkere sich ausbreiten und deren schwächere verschlungen werden, während die bedeutenderen gegen eine größere Macht doch wieder ohnmächtig sind.“494 von ihm abwenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“ 491 Aristoteles, Politik, Erstes Buch, 3–5 (1253b 14 bis 1255b 40), 8. Aufl., dtV: München 1998. 492 Vgl. auch C. Schmitt, Verfassungslehre (1928), S. 228 f., zur Staatsform bei Aristoteles. 493 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 32. 494 Ebd., S. 38/39.

III. Vom Wesen der Souveränität

123

(d) Territorialgewalt Hegel ging es für seine Zeit um die Wende zum 19. Jahrhundert in erster Linie um „die Länder, die das deutsche Reich in dem Fortgange mehrerer Jahrhunderte verloren hat“, einerseits durch die Unabhängigkeitsprivilegien, die zur Auflösung der Reichsmacht geführt hatten, andererseits durch die Uneinigkeit der Länder, die zur Herrschaft fremder Regenten über deutsche Reichsteile führten.495 „Ebenso zerstörend für den deutschen Staat war der Umstand, dass das deutsche Reich fremden Mächten, nachdem diese mit Gewalt als gerufen sich in Deutschlands Angelegenheiten gemischt, es von einem Ende zum anderen verwüstet hatten und den Frieden dictierten, in diesem Frieden über seine Verfassung und inneren Verhältnisse die Garantie übertrug und damit seine Unfähigkeit, sich selbst als Staat und Verfassung zu erhalten, anerkannte, sowie es seine inneren Angelegenheiten dem Interesse Fremder preisgab.“496

Hegel thematisiert zwar die Gebietsverluste, jedoch in erster Linie, um daran die innere Zerrissenheit des Reiches zu offenbaren. Er meint hier nicht allein die militärische Verteidigung, sondern die Selbstbehauptung des Staates und seiner Teile zu Einem Ganzen nach innen und außen.497 *** Hegel stellt auf „innere Schwächungen“ eines Gemeinwesens ab,498 deren Liste für die Bundesrepublik in Deutschland „traurig lang“ ist. *** Das Deutsche Reich von 1870/71 hat nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg eine Reihe von Gebieten verloren.499 Es ist hier nicht die Frage, ob die Abtretung der Gebiete endgültig ist oder nicht. Jedenfalls ist der „Zwei-plus-Vier-Vertrag“ vom 12.9.1990500 kein Friedensvertrag, wie der 495

Ebd., S. 39–46. Ebd., S. 42. 497 W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands . . ., H. III. Die Territorialgewalt – das Staatsgebiet, S. 78–89 [80]; zur Selbstbehauptung des Staates, zur Staatsräson und zum Konflikt mit dem Verfassungsrecht auch Josef Isensee, Verfassungsrecht als „politisches Recht“, in: ders./Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR VII, 1992, § 162 Rn. 15, 76 f. 498 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 39. 499 Vgl. David Irving, Deutschlands Ostgrenze. Weder Oder noch Neiße: Die Rückkehr des deutschen Ostens, 6. Aufl., Kiel 1998. 496

124

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Vertrag selbst und die Vereinbarung vom 27./28.9.1990501 und das Übereinkommen vom 25.9.1990502 ausweisen. Nach wie vor gelten die „UNOFeindstaatenklauseln“ (Art. 53 und 107) der Charta der Vereinten Nationen vom 26.6.1945,503 die es den Siegern des Zweiten Weltkrieges bis heute erlauben, auch ohne Ermächtigung des Sicherheitsrates „Zwangsmaßnahmen“ gegen die Feindstaaten zu ergreifen, also gegen Deutschland. Eine weitere Frage ist, wer auf deutscher Seite einen Friedensvertrag, so er einmal zustande kommen sollte, abschließen müsste, wenn gemäß der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 31.7.1973504 das Deutsche Reich nicht untergegangen und die Bundesrepublik Deutschland kein Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches ist. Das Urteil gilt zweifellos auch für die Bundesrepublik Deutschland nach der Vereinigung von Mittel- und Westdeutschland, weil der „Geltungsbereich des Grundgesetzes“ nicht das Deutsche Reich umfasst.505 500 Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland vom 12.9.1990 und Gesetz vom 11.10.1990 zu dem Vertrag vom 12.9.1990 (BGBl. II S. 1317). 501 Vereinbarung vom 27./28.9.1990 zu dem Vertrag über die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Drei Mächten (in der geänderten Fassung) sowie zu dem Vertrag zur Regelung aus Krieg und Besatzung entstandener Fragen (in der geänderten Fassung) vom 8.10.1990 (BGBl. II S. 1386). 502 Übereinkommen zur Regelung bestimmter Fragen in bezug auf Berlin vom 25.9.1990 (BGBl. II S. 1274). 503 UNO-Charta Art. 53 [Zwangsmaßnahmen auf Grund von Regionalabmachungen] (1) Der Sicherheitsrat nimmt gegebenenfalls diese regionalen Abmachungen oder Einrichtungen zur Durchführung von Zwangsmaßnahmen unter seiner Autorität in Anspruch. Ohne Ermächtigung des Sicherheitsrates dürfen Zwangsmaßnahmen aufgrund regionaler Abmachungen oder seitens regionaler Einrichtungen nicht ergriffen werden; ausgenommen sind Maßnahmen gegen einen Feindstaat im Sinne des Absatzes 2, soweit sie in Artikel 107 oder in regionalen, gegen die Wiederaufnahme der Angriffspolitik eines solchen Staates gerichteten Abmachungen vorgesehen sind; die Ausnahme gilt, bis die Organisation auf Ersuchen der beteiligten Regierungen die Aufgabe zugewiesen wird, neue Angriffe eines solchen Staates zu verhüten. (2) Der Ausdruck „Feindstaat“ in Absatz 1 bezeichnet jeden Staat, der während des Zweiten Weltkrieges Feind eines Unterzeichners dieser Charta war. Art. 107 [Vorbehalt gegenüber Feindstaaten des 2. Weltkrieges] Maßnahmen, welche die hierfür verantwortlichen Regierungen als Folge des Zweiten Weltkrieges bezug auf einen Staat ergreifen oder genehmigen, der während dieses Krieges Feind eines Unterzeichnerstaats dieser Charta war, werden durch diese Charta weder außer Kraft gesetzt noch untersagt. 504 BVerfG, Urt. vom 31.7.1973 – 2 BvF 1/73 –, BVerfGE 36, S. 1; vgl. auch BVerfGE 2, S. 266 [277]; 3, S. 288 [319 f.]; 5, S. 85 [126]; 6, S. 309 [336, 363]; 77, S. 137 [150 f., 160]; s. ferner Klaus Stern, Deutsches Staatsrecht für die Bundesrepublik Deutschland, Bd. V, München 2000, S. 1108. 505 Zusammenfassend Hans-Peter Thietz (Abgeordneter der letzten, frei gewählten Volkskammer der DDR und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments),

III. Vom Wesen der Souveränität

125

Tatsache ist, dass auch nach 1990 fremde Truppen der drei westlichen Siegermächte auf deutschem Boden stationiert sind. Es kann darüber „gerechtet“ werden, wie frei der „deutsche Wunsch“ nach fremden Truppen auf deutschen Boden tatsächlich gewesen ist. Denn den Effekt und die Interpretation der Vereinbarungen bestimmt letztlich der Sieger. „Man mag nur mutmaßen, welches Ergebnis anlässlich der Zwei-plus-Vier-Gespräche erzielt worden wäre, hätte Deutschland von Anfang an darauf bestanden, dass alle fremden Truppenteile von deutschem Boden abgezogen werden.“506

Die russischen Truppen wurden aus dem Gebiet der DDR abgezogen. Nach dem Zwei-plus-Vier-Vertrag dürfen zwar keine fremden Truppen mehr auf dem Gebiet der ehemaligen DDR stationiert oder dorthin verlegt werden. Eine Tätigkeit der Westalliierten auf diesem Gebiet ist nicht vollkommen ausgeschlossen. Insbesondere Übungs- und Ausbildungstätigkeiten sind dort jederzeit möglich.507 Sonderrechte der Alliierten, die – teilweise – aus der Besatzungszeit stammen, haben nicht nur überlebt, sondern sind sogar noch über ihr mögliches Anwendungsgebiet erheblich erweitert worden.508 Jedenfalls kann unter außenpolitischen Aspekten von einer territorialen Integrität bzw. Souveränität der Bundesrepublik Deutschland nicht gesprochen werden.509 *** Die Territorialgewalt der Bundesrepublik Deutschland ist darüber hinaus unter innen- und europapolitischen Aspekten wesentlich beeinträchtigt. Der Staat heute ist Personenverband, dessen Zusammenhalt sich auf ein gegenseitiges, durch Befehlsgewalt und Gehorsamspflicht bestimmtes Treueverhältnis stützt, und Territorialstaat, der Hoheitsgewalt über ein bestimmtes Gebiet und die sich auf diesem Gebiet aufhaltenden Personen ausübt.510 Souveräner Staat oder immer noch Besatzungsmacht?, Gesellschaft für Staats- und Völkerrecht – Marburg e. V. (Hrsg.), Faltblatt 1 – 2001. 506 Näheres hierzu und zu Stationierungsrechten bei Michael Rensmann, Besatzungsrecht im wiedervereinigten Deutschland, 1. Aufl., Baden-Baden 2002, S. 69–107 [102]. 507 Notenwechsel vom 25.9.1990 (BGBl. II S. 1250) in seiner durch Notenwechsel vom 12.9.1994 geänderten Fassung (BGBl. II S. 3717). 508 Vgl. M. Rensmann, Besatzungsrecht . . ., insbes. S. 106/107. 509 Zur völkerrechtlichen Unterscheidung zwischen territorialer Souveränität und Gebietshoheit vgl. Wolfgang Graf Vitzthum, Staatsgebiet, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I1, 1987, § 16 Rn. 4: „Territoriale Souveränität meint die Zuordnung eines Gebiets zu einem Gebiet als dessen Staatsgebiet, einschließlich der Verfügungsbefugnis über dieses Gebiet.“ 510 Paul Kirchhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, § 183 Rn. 24; W. Graf Vitzthum, Staatsgebiet, § 16 Rn. 5.

126

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Staats- und Völkerrechtslehre gehen vom Typus des modernen Staates aus, der den Zusammenhang von Staatsvolk, Staatsgebiet und Staatsgewalt mit der Fähigkeit der Selbstregulierung qualifiziert.511 Diese drei auf ein organisches Ganzes fokussierten Elemente beinhalten zugleich die Staatsmacht zur Unterscheidung von Eigenem und Fremden.512 Mit der Wandlung des Personenverbands- zum Flächenherrschaftsstaat veränderte sich der Anknüpfungspunkt und der Anwendungsbereich der staatlichen Rechtsordnung. Gegenüber der Personalhoheit des Staates, seiner Befugnis, aufgrund des besonderen Treue- und Schutzverhältnisses die eigenen Staatsangehörigen zu berechtigen und zu verpflichten (Personalitätsprinzip)513, trat sein Recht in den Vordergrund, die Sachverhalte zu regeln, die von Personen und Sachen in seinem Gebiet verwirklicht werden (Territorialprinzip).514 Gebiets- und Personalhoheit einerseits und territorialer und personeller Anwendungsbereich einer Norm andererseits überschneiden und ergänzen sich. Die Politklasse untergräbt diese Personalitäts- und Territorialitätsprinzipien durch Verwässerung des Staatsbürgerrechts einerseits und durch Übertragung seiner daraus folgenden Kompetenzen auf die Europäische Union/Gemeinschaft. *** Staatsbürgerschaft Das deutsche Volk ist ein vorstaatliches und vorverfassungsrechtliches Phänomen und Gebilde, eine Gefahren- und Schicksalsgemeinschaft in nationaler Einheit.515 Ihm ist als Souverän aufgegeben, sich in den Staat zu integrieren. Das Staatsrecht definiert das Volk im Rechtssinne durch die Staatsangehörigkeit. Der Staatsangehörige ist dauerhaft und prinzipiell unauflösbar durch ein personenrechtliches Band mit der Gefahren- und Schicksalsgemeinschaft verbunden und dadurch in demokratischer Gleich511 Rolf Grawert, Staatsvolk und Staatsangehörigkeit, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I1, 1987, § 14 Rn. 3; Alfred Verdross, Völkerrecht, 5. Aufl., 1964, S. 191 ff. 512 P. Kirchhof, Der deutsche Staat . . ., § 187 Rn. 31. 513 Diese Befugnis wird insbes. im Recht der Staatsangehörigkeit realisiert. 514 W. Graf Vitzthum, Staatsgebiet, § 16 Rn. 5. 515 J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 109–112; R. Grawert, Staatsvolk und Staatsangehörigkeit, § 14 Rn. 2 ff. – Zur Nation als Grundlage des Verfassungsstaates vgl. P. Kichhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, § 183 Rn. 24–29. – Grundlegend und zeitlos: Ernest Renan, Was ist eine Nation? (Qu’est – ce qu’une nation?, 1982), in: ders., Was ist eine Nation? Und andere politische Schriften, 1. Aufl., Folio: Wien/Bozen 1995, S. 41–58.

III. Vom Wesen der Souveränität

127

heit auch legitimiert, in Wahlen und Abstimmungen das Schicksal des Volkes mitzuentscheiden, in das er unentrinnbar verstrickt ist. Er kann sich auch den Folgen der politischen Entscheidungen, an denen er mitwirkt, nicht entziehen, es sei denn, er wandert aus. Eben diese Voraussetzungen sind beim Ausländer nicht gegeben, der seine staatsrechtliche Beziehung durch Aufenthaltnahme begründet und von sich aus jederzeit beenden kann. Der demos der demokratischen Verfassung ist das deutsche Volk,516 nicht die fluktuierende, offene oder sog. „multikulturelle Gesellschaft“ der Gebietszugehörigen.517 Die politische Klasse hat die Identität von Volk als Souverän und Regierenden (Beherrschten und Herrscher) zerstört und das Band zwischen dem Volk und seinen Repräsentanten zerschnitten. Die deutsche Demokratie als Staatsform ist außer Form geraten.518 Die politische Klasse Deutschlands will dem deutschen Volk entfliehen, weil ihr die Unterscheidung von Freund und Feind, Eigenem und Fremden als Erblast erscheint. Sie „volkt“ das Volk um in „Bevölkerung“, eine amorphe Masse, was immer man darunter verstehen will. Deutschland ist kein Einwanderungsland aus rechtlicher Sicht. Faktisch ist es jedoch Einwanderungsland geworden, da die politischen Kräfte nichts Nachhaltiges unternehmen, die Zuwanderung einzuschränken oder zu stoppen.519 Im Gegenteil: Ausländern, die formal die Einbürgerungsvoraussetzungen erfüllen, die aber nicht ihre bisherige Staatsbürgerschaft aufgeben wollen, wird gleichwohl die deutsche Staatsangehörigkeit angeboten, ohne darauf zu bestehen, die alte nationale Identität zugunsten der neuen aufzugeben. Die Einführung oder Duldung von Mehrstaatigkeit, unter Verstoß gegen einen völker- und staatsrechtlichen Grundsatz, 520 vom BVerfG ein „Übel“ genannt,521 erweitert formal das Staatsvolk im Rechtssinne und atomi516

Zur „demokratischen Gleichheit“ der Staatsbürger in einer Staatsnation vgl. C. Schmitt, Verfassungslehre (1928), S. 228 ff. 517 J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 113; ders., Nationalstaat . . ., S. 156 f.; vgl. auch Werner Mäder, „Multikulturelle Gesellschaft“ Konstrukt ohne Integrationspotential, in: ZFSH/SGB Sozialrecht in Deutschland und Europa, 1/1999, S. 3–17. 518 Zu den zwei Prinzipien politischer Form (Identität und Repräsentation) vgl. C. Schmitt, Verfassungsrecht (1928), S. 204 ff., 234 ff. 519 Hierzu W. Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, 1999, S. 59 ff.; ders., Kritik der Verfassung Deutschlands, 2002, S. 86 ff. 520 Vgl. auch Burckhardt Ziemske, Mehrstaatigkeit und Prinzipien des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit, in: ZRP 9/1993, S. 334–336; Hans von Mangoldt, Öffentlich-rechtliche und völkerrechtliche Probleme mehrfacher Staatsangehörigkeit aus deutscher Sicht, in: JZ 20/1993, S. 965–974; Rupert Scholz/Arnd Uhle, Staatsangehörigkeit und Grundgesetz, in: NJW 21/1999, S. 1510–1517 m. w. N. 521 BVerfGE 37, S. 217 [254].

128

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

siert das Volk von innen her, erzeugt Minderheitsprobleme neuer Art. Nunmehr wird die Gleichheit im Staatsverband aufgesprengt, und den hergebrachten (autochthonen) Nur-Deutschen werden die Auch-Deutschen (Allochthonen) und Nicht-Deutschen, vielleicht Noch-nicht-Europäer gegenübergestellt.522 Hinzu kommt ein weitgehender Familiennachzug, auch für aufenthaltsberechtigte Ausländer. Die Pluralisierung in Parallelgesellschaften geht noch weiter, bezieht man die Zahl der Asylanten oder der geduldeten oder illegal in Deutschland lebenden Ausländer ein, deren Abschiebung nicht durchgesetzt wird – notfalls mit Hilfe der Gerichte, unter Berufung auf Menschenrechte, die grenzenlos sich in der Weite verlieren. Mit der formalen Einbürgerung von Ausländern und dem beinahe schrankenlosen Zuzug von fremden Volksteilen wandelt sich Deutschland zum „Vielvölkerstaat“. Die politische Klasse nimmt in Kauf, dass in dem „Vielvölkerstaat“ die nichtdeutschen Volksteile, die sich nicht selbst aufgeben, ihr irgendwann die Gefolgschaft verweigern und dass sie selbst damit die Herrschaftsordnung, die sie trägt, zerstört. Das ist dann so weit, dass diese Teile mächtig genug sind, auf dem Staatsgebiet eine eigene politische Assoziation zu bilden, wenn die Deutschen im Gesamtspektrum die Minderheit werden. Bevölkerungspolitiker haben hochgerechnet, wann dies der Fall sein wird. Dann tritt entweder „Unregierbarkeit“ ein523 oder es konstituiert sich – fernab der Europäischen Gemeinschaft – eine neue Herrschaftsordnung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.524 Die „lange Liste“ des „Laissez-faire“ und „Anything goes“ schafft ein fundamentales staatsrechtliches Problem. „Die Einheit und die Gemeinsamkeit, die das Staatsangehörigkeitsrecht stiften kann, sind nur formal-rechtlicher Art. Das Recht ist kein selbstgenügsames System, das aus eigener Kraft zu existieren vermag. Die Staatsangehörigkeit muss an Vorgaben realer Homogenität und politischem Einheitswillen anknüpfen. Diese kann das Recht als solches nicht schaffen und nicht herbeizwingen, wenn auch, freilich in engen Grenzen, bewahren und fördern. Eine durchsetzungsfähige Diktatur kann sich indes das Volk nach ihren Machtbedürfnissen zurechtschneidern. Doch in der liberalen De522 Grundlegend und unabweisbar Josef Isensee, Nationalstaat und Verfassungsstaat – wechselseitige Bedingtheit, in: Rolf Stober (Hrsg.), Recht und Recht, Festschrift für Gerd Roellecke, Stuttgart 1997, S. 137–163; R. Scholz/A. Uhle, Staatsangehörigkeit . . ., S. 1514 f., Fn. 59. 523 Vgl. hierzu auch P. Kirchhof, Der deutsche Staat . . ., § 183 Rn. 42. 524 Zum Zerfall des Staates, wirtschaftlichem Abstieg und drohenden Bürgerkrieg vgl. H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 126 f.; ders., Politische Demokratie und soziale Homogenität (1928), S. 428; J. Isensee, Nationalstaat . . ., S. 153.

III. Vom Wesen der Souveränität

129

mokratie genügt es nicht, dass der Staat das Volk obrigkeitlich definiert. Die Bürger müssen von sich aus zu politischer Einheit finden. Diese lässt sich nicht von Staats wegen organisieren.“525 Scholz und Uhle bringen die Integrationsstörungen auf den Punkt:526 „Die grundlegende Neudefinition des Staatsvolkes bedeutet die demokratiewidrige Bestimmung der legitimationsbedürftigen Legislative über ihre eigene Legitimationsgrundlage. Die Neuerfindung des Trägerverbandes der Demokratie nach politischem Belieben bzw. nach politischem Bedürfnis der Legislative527 höhlt ihre Legitimität aus. Die fundamentale Neubestimmung des Demos stellt die Demokratie von ihrem Fundament her in Frage. Doch das Grundgesetz schützt die Demokratie mitsamt ihrem staatsangehörigkeitsrechtlichen Fundament. Es verbürgt das Recht der deutschen Staatsangehörigkeit grundrechtlich wie institutionell. Es schützt insbesondere die Prinzipien des Geburtserwerbs nach dem ius sanguis und der Einzelstaatsangehörigkeit. Die Verfassung hält zudem an der einen und gleichen Staatsangehörigkeit fest. Sie garantiert die innere Zugehörigkeit des Staatsangehörigen zu seinem Staat und widersetzt sich einer nur formalen, zweckrational bestimmten, primär der Erlangung sozialer Vorteile dienenden Staatsangehörigkeit. Sie sucht und formt die folgenverantwortende Schicksalsgemeinschaft. Sie vermeidet Loyalitätskonflikte und zieht damit die Konsequenz aus der biblischen Erkenntnis, dass niemand zwei Herren zugleich dienen kann.“528

Der Deutsche muss diesem Treiben der schleichenden Verfassungsänderung schutz- und gar rechtlos zusehen. Wendet er sich gerichtlich dagegen, so wird ihm entgegengehalten, dass er in seinen Rechten nicht verletzt sei, da ihm ja nicht die Staatsbürgerschaft entzogen werde.529 Macht er damit zudem geltend, dass die Substanz des Staates entschwindet, wird ihm das BVerfG in seiner gegenwärtigen „Verfassung“ nicht darin folgen. Denn es müsste einräumen, dass ihm ein Hauptgebiet seiner Tätigkeit entschwindet,530 das Staatsrecht samt Staat abhanden kommt.531 525 So J. Isensee, Nationalstaat und Verfassungsstaat – wechselseitige Bedingtheit, S. 145. – Vgl. auch H. Heller, Politische Demokratie und soziale Homogenität (1928), S. 421–433. 526 R. Scholz/A. Uhle, Staatsangehörigkeit und Grundgesetz, in: NJW 21/1999, S. 1510 [1516] (kursiv vom Verfasser). 527 und einiger etablierter Parteien, um sich neues Wählerpotential zur Festigung ihrer Macht zu erschließen . . . 528 Mt. 6.24. 529 Art. 16 Abs. 1 GG lautet: Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden. Der Verlust der Staatsangehörigkeit darf nur auf Grund eines Gesetzes und gegen den Willen des Betroffenen nur dann eintreten, wenn der Betroffene nicht staatenlos wird. 530 Zu einem Staatsrecht ohne Staat und zu einer Souveränität des Rechts, ohne Rechtssubjekt, d.h. ohne Staat hingegen Hans Kelsen, Allgemeine Staatslehre, Berlin 1925; ders., Das Problem der Souveränität und die Theorie des Völkerrechts, Beitrag zu einer reinen Rechtslehre, Tübingen 1920, S. 292. – Hiergegen massive Kritik von H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 42, 74, 120 ff.

130

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

*** Vergemeinschaftung von Asyl, Flüchtlings- und Vertriebenenwesen, Einwanderung etc. Mit dem Amsterdamer Vertrag von 1997 – unter der Regierung Kohl – wurden weitere wichtige Politikbereiche auf die Europäische Gemeinschaft verlagert. Titel IV des EG-Vertrages hat die Bezeichnung „Visa, Asyl, Einwanderung und andere Politiken betreffend den freien Personenverkehr“. Er umfasst die Artikel 61 bis 69. Was sich unter den ansprechend neutralen Worten „andere Politiken betreffend den freien Personenverkehr“ verbirgt, erschließt sich bei aufmerksamen lesen: Ermächtigung zu „Maßnahmen“ in den Bereichen Flüchtlings- und Vertriebenenwesen einschließlich Familienzusammenführung, Schutz der Rechte von Drittstaatsangehörigen, zudem Maßnahmen zur Vermeidung von Kontrolle an den Binnengrenzen und Normen zur Kontrolle der Außengrenzen (Art. 61 bis 64 EGV). Gegenstand dieses Titels sind ferner Maßnahmen im Bereich der justitiellen Zusammenarbeit in Zivilsachen, im Bereich der polizeilichen und justitiellen Zusammenarbeit in Strafsachen, ferner Maßnahmen zur Förderung und Verstärkung der Zusammenarbeit der Verwaltungen (Art. 61, 65, 66 EGV). Der Rat handelt während eines Übergangszeitraumes von fünf Jahren nach Inkrafttreten des Amsterdamer Vertrages einstimmig. Danach kann er einstimmig beschließen, dass auf alle Bereiche oder Teile der Bereiche, die unter Titel IV fallen, das Verfahren des Art. 251 EGV (qualifizierte Mehrheit) anzuwenden ist (Art. 67 EGV). Der Staat, der die Politikbereiche und Kompetenz, d.h. Hoheit für Visa, Asyl, Einwanderung, Zuwanderung (Flüchtlinge, Vertriebene), Freizügigkeit von Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen und damit seinen Raum aufgibt, gibt sich selbst auf und verzichtet darauf, sich nach außen und innen zu behaupten. Diese Bereiche gehören zum Kern der Herrschaft.532 Mit der Übertragung der Kompetenzen auf die Gemeinschaft verlieren sich die Anwendungsvoraussetzungen für elementare Rechte im Niemandsland. Die Fähigkeit zur Freiheit, die Bereitschaft zum Recht, die Gemeinsamkeit einer Demokratie wird durch den Staat vermittelt.533 Die moderne 531 Hierzu Hermann Heller, Die Krisis der Staatslehre (1926); in: ders., Gesammelte Schriften, 2. Bd., 2. Aufl., Tübingen 1992, S. 3–30 [17 f.]. 532 W. Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, 1999, S. 39–63; ders., Kritik der Verfassung Deutschlands, 2002, S. 81–89. 533 Alain de Benoist, Demokratie: Das Problem (1985), dt. Ausgabe, Tübingen 1986; ders., Repräsentative und mitwirkende Demokratie (1993), in: ders., Aufstand der Kulturen, Berlin 1999, S. 213–219.

III. Vom Wesen der Souveränität

131

Verfassungslehre nimmt den Staat als Garanten der weltweit geltenden Menschenrechte in die Pflicht, verwirklicht die allgemeine Idee der Jedermannsrechte im jeweiligen Verfassungsstaat. Staatenübergreifende Rechte werden durch die Staaten gewährleistet. Diese zugleich ethischen Grundwerte sind Grundlage des Selbstbestimmungsrechts eines Volkes.534 „Europäisches Rechtsdenken“, so Paul Kirchhof, „wehrt eine vereinheitlichende Verstaatlichung in Europa ab.“535 Die Vergemeinschaftung der durch Art. 63 EGV geregelten Materien ist eine solche „vereinheitlichende Verstaatlichung“. Eine Menschen- und Friedensordnung in Europa setzt nicht den Verlust von Staaten, sondern eine rechtliche Bindung der Staaten voraus, die gerade die Unterscheidung von Staatsvölkern, Nationen und Staaten zum Inhalt hat.536 Das „Fremdenrecht“ in und für Deutschland soll demgegenüber von Nichtdeutschen, Fremden, den „Ratsherren“ geregelt werden. Das deutsche Parlament und insbesondere der Souverän, das deutsche Volk hat nichts mehr zu sagen. Es hat die fünfundzwanzig Ratsherren weder unmittelbar noch mittelbar gewählt. Gegenstand ist die tatsächliche Übertragung von Hoheitsrechten mit Verfassungsrelevanz, da die Bundesrepublik Deutschland ihren ausschließlichen Herrschaftsanspruch im Geltungsbereich des Grundgesetzes zurücknimmt und der unmittelbaren Geltung und Anwendbarkeit eines Rechts aus anderer, fremder Quelle Raum lässt.537 Eine Staatsräson ist der politischen Klasse Deutschlands fremd.538 Die Übertragung dieser elementaren Hoheitsrechte war weder erforderlich noch im nationalen Interesse notwendig; sie ist auch völlig ungeeignet, die Zuwanderungsprobleme zu lösen.539 Auch aus der Demokratietheorie lässt sich ableiten, dass letztlich das Volk legitimiert ist zu entscheiden, wer als „Fremder“ kommen darf und wer gehen muss. Winfried Brugger schreibt hierzu: „. . . Die Idee des Gesellschaftsvertrages hat nicht nur eine materiale Perspektive – das Fundamentalinteresse eines politischen Gemeinwesens am Schutz von Leben, Sicherheit, Freiheit, Eigentum der Bürger und an der Pflege der kulturellen Identität –, sondern auch eine politische: das Prinzip demokratischer Selbstbestim534 P. Kichhof, Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, § 183 Rn. 39, 40. 535 Ebd., § 183 Rn. 41. 536 Ebd., § 183 Rn. 42. 537 BT-Drucksache 13/9913, S. 11. 538 Entlarvend: Werner Baumann, „Staatsräson“, in: Nation & Europa 9/2006, S. 5–9. 539 W. Mäder, Europa ohne Volk . . ., S. 39–67.

132

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

mung. Ein politisches Gemeinwesen hat ein elementares Interesse daran, in der Verfassung die Entscheidungsmacht so zu organisieren, dass die zu erwartenden Entscheidungen verantwortlich und kontrollierbar vorgenommen werden. Die Politik muss daraufhin überprüft werden, ob sie jene Fundamentalinteressen für das jeweilige Staatsvolk optimal oder zumindest verträglich oder erträglich sichert. Welche Grade an Zumutbarkeit immer sich hier politisch durchsetzen und legitimieren lassen (darüber wird auch in einem relativ homogenen Staat gradueller Dissens herrschen), eines ist klar: Die Entscheidung muss darüber das Volk treffen.“540

(e) Rechtsgewalt Am eindringlichsten zeigt Hegel den Machtverfall des Reiches an der aufgelösten Rechtsorganisation541 Es ist nur im formaljuristischen Sinne ein Staat. „Die Auflösung des Problems, wie es möglich wäre, dass Deutschland kein Staat und doch ein Staat sei, ergibt sich sehr leicht, dass es ein Staat ist in Gedanken und kein Staat in der Wirklichkeit, dass Formalität und Realität sich trennen, die leere Formalität dem Staate, die Realität aber dem Nichtsein des Staates zugehört. Das System des Gedankenstaates ist die Organisation einer Rechtsverfassung, welche in demjenigen, was zum Wesen eines Staates gehört, keine Kraft hat.“542 Damit der Gedankenstaat Gestalt gewinnt, muss die richterliche Gewalt den Widerspruch aufheben, den Gedanken auf die Wirklichkeit anwenden und die Wirklichkeit dem Gedanken gemäß machen. Letztlich bleibe auch der Übergang zur Wirklichkeit, so Hegel, ein „Gedankending“.543 In diese Situation verstrickt sich auch das Bundesverfassungsgericht. Es wendet deutsches Staats- und Verfassungsrecht noch an, auch wenn ihm der Staat entschwindet. e) Kein Prätor über den Staaten Die Nagelprobe für Souveränität sind auch bei Hegel die Beziehungen zu anderen Staaten. Das Völkerrecht ist keine einheitliche Herrschaftsordnung, bildet keine Ordnungsindividualität. Es ist eine Vertragsordnung. Und Verträge außerhalb von Herrschaftsordnungen haben nur einen Sinn zwischen 540 Winfried Brugger, Für Schutz der Flüchtlinge – gegen das Grundrecht auf Asyl!, in: JZ 3/1993, S. 119–123 [122 f.]. 541 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 46–60. 542 Ebd., S. 48. 543 Ebd., S. 51, auch S. 57. – Vgl. auch H. Heller, Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland (1921), in: ders., Gesammelte Schriften, 1. Bd., 2. Aufl., 1992, S. 21–240 [65].

III. Vom Wesen der Souveränität

133

unabhängigen Subjekten. Nun soll das Staatenverhältnis zwar auch an sich rechtlich sein. Der dem Völkerrecht innewohnenden Vertragsordnung fehlt jedoch bei Dissens die Entscheidungseinheit. Demgemäß, so Hegel: „Das Verhältnis von Staaten ist das von Selbständigkeiten, die zwischen sich stipulieren, aber zugleich über diesen Stipulationen stehen.“544 Wie sieht es also mit diesen Völkerrechtsverträgen aus? Hegel gibt uns eine erstaunlich modern anmutende machtpolitische Ausführung über das Wesen des Völkerrechts, des Krieges und der historischen Wandelbarkeit des Rechts, insbesondere zur Behauptung der Souveränität im Völkerrecht und gegen das Völkerrecht.545 Weil das Verhältnis der Staaten ihre Souveränität zum Prinzip hat, sie sich insofern im Naturzustande befinden, haben „ihre Rechte nicht in einem allgemeinen zur Macht über sie konstituierten, sondern in ihrem besonderen“ (eigenen) „Willen ihre Wirklichkeit“.546 „Es gibt keinen Prätor, höchstens Schiedsrichter und Vermittler zwischen den Staaten, und auch diese nur zufälligerweise, d.i. nach besonderen Willen.“547 Ob Verträge eingehalten werden oder nicht, richtet sich allein nach der sich selbst bestimmenden, nicht fremd bestimmten Willensentscheidung des Souveräns, wobei die Staatsräson das substantielle Wohl des Staates, sein bestimmtes Interesse und sein Zustand richtungweisend sind.548 Allerdings muss er die Macht, die Mittel und das Potential haben, sich erfolgreich durchzusetzen. Hegel spiegelt uns wortmächtig die Realität: „Keine Macht greift unmittelbar und geradezu ein stipuliertes Recht an, sondern an irgend einer unbestimmten Seite entstehen Differenzen, welche alsdann den Frieden überhaupt umstoßen und durch den Zustand des Krieges nunmehr auch die Festsetzung der übrigen bestimmten Rechte schwankend werden.“ Und: „. . . so fällt alles übrige, was die Verträge vorhin festgesetzt hatten, über den Haufen.“549 „. . . Jede Partei behauptet, das Recht auf seiner Seite zu haben, und beide Parteien haben Recht, und gerade diese Rechte selbst sind es, die in Widerspruch miteinander gerathen.“550 544 Hegel, Rechtsphilosophie, § 330, Zusatz; auch § 332; vgl. auch H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 64. 545 Vgl. hierzu auch H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 166–198. 546 Hegel, Rechtsphilosophie, § 333. 547 Ebd. 548 Ebd., § 337. 549 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 82. 550 Ebd., S. 83.

134

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Für die Außenbeziehungen begründet Hegel, dass das bloße Recht noch keine Macht gibt, dass es erst durch Macht geboren und realisiert wird: „Ansprüche sind unentschiedene Rechte.“551 Auf die Staatsräson eingehend, richtet sich hier seine Polemik gegen Kant, der erst 1795 der Politik in harten Ausdrücken Unmoral vorgeworfen und von den Staaten, „sollte es auch ihrer Selbstsucht Aufopferungen kosten“, eine gerechte Politik verlangt hatte.552 „Es sind die Menschenfreunde und Moralisten, welche die Politik als ein Bestreben und eine Kunst verschreien, den eigenen Nutzen auf Kosten des Rechts zu suchen, als ein System und Werk der Ungerechtigkeit, und das kannegießende unparteiische Publicum, d.h. eine interessen- und vaterlandslose Menge, deren Ideal von Thugend die Ruhe der Bierschenke ist, klagt die Politik einer Unsicherheit in Treue und einer rechtlosen Unstetigkeit an oder ist wenigstens antheilnehmend und deswegen misstrauisch gegen die Rechtsform, in welcher die Interessen ihres Staates erscheinen. Wenn diese Interessen ihre eigenen sind, so wird sie auch die Rechtsform behaupten, aber jene sind die wahre innere treibende Kraft, nicht diese.553 Wenn die menschenliebenden Rechts- und Moralitätsfreunde ein Interesse hätten, so könnten sie begreifen, dass Interessen und damit auch die Rechte selbst in Collision gerathen können, und dass thöricht ist, das Interesse des Staates oder, wie es mit dem für die Moralität gehässigeren Worte ausgedrückt wird, den Nutzen des Staates dem Rechte entgegenzusetzen.554 Das Recht ist der durch Verträge festgesetzte und zugestandene Nutzen des einen Staates, und weil in den Verträgen überhaupt die verschiedenen Interessen der Staaten festgesetzt, als Rechte aber diese Interessen so unendlich vielseitig sind, so müssen sie und damit auch die Rechte selbst in Widerspruch gerathen, und es hängt nur von den Umständen, d.h. dem Urtheile der Politik ab, ob das in Gefahr kommende Interesse und Recht mit der ganzen Gewalt der Macht vertheidigt werden soll, wogegen dann der andere Theil freilich auch ein Recht anführen kann, weil auch er gerade das entgegengesetzte Interesse, das in Collision kommt, und damit auch ein Recht hat.555 Der Krieg oder, was es ist, hat nunmehr zu entscheiden, nicht, welches von beiden Theilen behauptete Recht das wahre Recht ist, – denn beide Theile haben ein wahres Recht – sondern welches Recht dem anderen weichen soll.556 Die Ehrwürdigkeit und die moralische Macht der Rechte können feststehen und bleiben, aber wie sollen sie im Stande sein, sie zu halten? Theils wegen Unbestimmtheit der Rechte kann Streit, theils wegen ihrer Bestimmtheit muss Wider551

Ebd., S. 86. Immanuel Kant, Zum ewigen Frieden (1795), in: Gesammelte Schriften (Hrsg. Kgl. Preußische Akademie), Bd. 8 (1912), S. 372. 553 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 83. 554 Ebd., S. 84. 555 Ebd., S. 84. 556 Ebd., S. 84. 552

III. Vom Wesen der Souveränität

135

spruch derselben entstehen, und in diesem Zwiste muss das Recht sich durch seine Macht behaupten.“557 „. . . Es gibt keine Neutralität mehr für einen schwachen Staat in der Nähe oder gar zwischen mächtigen, wenn diese Krieg führen, oder der neutrale kann es bleiben, d.h. von beiden sich plündern oder misshandeln lassen.“558

Hegel hält also dafür, dass nicht nur alles positive Recht, sondern auch jede inhaltliche Rechtsidee national sei und die widersprechenden Rechte zweier Staaten „gleich wahr sind, also ein Drittes, und dies ist der Krieg, der sie ungleich machen muss, damit sie vereinigt werden können, was dadurch geschieht, dass eins dem andern weicht“.559 Hegel unterscheidet „Außenpolitik“, in der das Recht des Staates sein Nutzen oder Interesse ist und das internationale Vertragsrecht notfalls einer Staatsmacht weichen muss, und „Innenpolitik“, in der der sittliche Staat und seine Institutionen berufen sind, die konkrete Freiheit des Einzelnen zu verwirklichen, die darin besteht, „dass die persönliche Einzelheit und deren besondere Interessen sowohl ihre vollständige Entwicklung und die Anerkennung ihres Rechts für sich“ in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Interesse, d.h. dem Gemeinwohl gebracht werden.560 4. Hermann Heller (1891–1934) Universale Gebietsentscheidungs- und Wirkungseinheit Hermann Heller, neben Carl Schmitt und Rudolf Smend (1882–1975) einer der drei großen Rechtsgelehrten aus der Weimarer Zeit, hat Hegels Gedanken zum Völker- und Staatsrecht „verarbeitet“, seine Habilitationsschrift dem Thema Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland gewidmet561 und auch in seine Souveränitätslehre und Staatslehre „eingewoben“.562 Ohne seinem beeindruckenden Gesamtwerk Abbruch zu tun, sei es hier erlaubt, das Ergebnis dessen, was Souveränität ist, zu zitieren: „Souveränität ist die Eigenschaft einer universalen Gebiets- und Wirkungseinheit, kraft welcher sie um des Rechts willen sich gegebenenfalls auch gegen das Recht durchsetzt.“563 557

Ebd., S. 84/85. Ebd., S. 124. 559 Ebd., S. 84. 560 Hegel, Rechtsphilosophie, § 260; vgl. auch Ch. Taylor, Hegel, S. 574 ff. 561 Hermann Heller, Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland. Ein Beitrag zur politischen Geistesgeschichte (1921), in: ders., Gesammelte Schriften, 1. Bd., 1992, S. 21–240. 562 Hermann Heller, Die Souveränität. Ein Beitrag zur Theorie des Staats- und Völkerrechts (1927), in: ders., Gesammelte Schriften, 2. Aufl., 1992, S. 31–202; ders., Staatslehre (1934), in: ebd., 3. Bd., 2. Aufl., 1992, S. 79–395. 558

136

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

„Souverän wird jene Entscheidungseinheit genannt, die keiner anderen Entscheidungseinheit untergeordnet ist.“564

Heller ebenfalls sieht die Souveränität als Wesensmerkmal des Staates an.565 „Staat heißt die auf einem bestimmten Gebiet universale, deshalb notwendig einzigartige und souveräne Entscheidungseinheit. Es ist möglich, dass zwei Heere um die Souveränität auf dem betreffenden Gebiet kämpfen und der Jurist bis zum entscheidenden Ausgang des Kampfes eine Pendenz der Souveränität annehmen kann. Unmöglich sind aber zwei souveräne Entscheidungseinheiten auf dem gleichen Gebiet; sie würden das Gegeneinanderwirken zweier höchster Willeinseinheiten bedeuten, die Einheit des Staates aufheben und endgültig Bürgerkrieg zur Folge haben.“566 „. . . oder aber, er“ [der Staat] „ist an irgendeinem Punkte einer anderen universalen Entscheidungseinheit unterworfen, dann ist er nicht Souverän, und die Bezeichnung Staat hat bei ihm eine essentiell andere Bedeutung als bei der ihm übergeordneten Einheit.“567

Heller eindeutig:568 „Angesichts der . . . gesamten Sachlage ist es eine Forderung wissenschaftlicher Eindeutigkeit, den Namen Staat ausschließlich zu reservieren für die universalen Entscheidungseinheiten. Selbstverständlich kann es nicht die kritische Aufgabe der Rechtswissenschaft sein, fast jedem Problem gegenüber damit zu beginnen, ‚den von der unwissenschaftlichen Praxis gelieferten Sprachgebrauch zu vernichten‘.569 Die Probe solchen Unternehmens ergäbe ein nettes Resultat. Andererseits ist es aber theoretisch unhaltbar, zwei ihrer juristischen Natur nach so grundverschiedene Begriffe wie die partikulare und die universale Gebietsentscheidungseinheit mit dem gleichen Wort zu bezeichnen. Es dürfte ein annehmbarer Vorschlag sein, den partikularen Gebietsverband als Land oder wenigstens immer als Gliedstaat, wie als Staat schlechthin zu bezeichnen, wobei ein für allemal als ausgemacht gelten muss, dass Staat und Gliedstaat wesensverschiedene Gebilde sind.“

Auch Heller unterscheidet, was die Bindung des Souveräns an das Recht anbelangt, zwischen „Außen“ und „Innen“. 563 H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 185; ders., Staatslehre (1934), S. 336. – Vgl. auch Friedrich von Schlegel, Trancendentalphilosophie, Ausgabe Meiner: Hamburg 1991, S. 88. 564 H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 65. 565 Ebd., S. 133–140. 566 Ebd., S. 133/134. 567 Ebd., S. 135 (kursiv vom Verfasser). 568 Ebd., S. 140. 569 Ebd., S. 140 Zitat Heller: „Hans Kelsen, Problem der Souveränität und die Theorie des Völkerrechts. Beitrag einer reinen Rechtslehre. Tübingen 1920, S. 54“.

III. Vom Wesen der Souveränität

137

Der Souveränitätsbegriff verliert seinen absoluten Charakter auch durch alle völkerrechtlichen Bindungen nicht.570 Das Völkerrecht ist auch für Heller nicht die Quelle des positiv gesetzten, für Staaten oder ähnliche Rechtssubjekte geltenden Rechts, so wie es gegenteilig heute die Organe der Europäischen Gemeinschaft für diesen „Staatenverbund“ im Sinne des Bundesverfassungsgerichts sehen, „weil Positivität des Rechts sowohl Entschiedenheit wie Wirksamkeit des Rechts bedeutet, beide aber unbedingt abhängig sind von der Existenz einer Willenseinheit, die bei der modernen Zentralisierung der Rechtssetzung Staat heißt, deshalb ist die absolute Selbsterhaltung des Staates oberster Rechtsgrundsatz.“571

Der Staat ist notwendige Rechtsvoraussetzung sowohl der staatlichen Rechtsordnung wie aller Völkerrechtsnormen, die stets nur durch staatliche oder staatlich delegierte Willensakte positiviert werden.572 Heller bezeichnet das Selbsterhaltungsrecht des Staates wegen seines Rechtvoraussetzungscharakters als Emanation eines höchsten Rechtsgrundsatzes, als Voraussetzung allen Rechts. Er sieht das Selbsterhaltungsrecht als Grundrecht an.573 „Weil das Selbsterhaltungsrecht des souveränen Staates die Voraussetzung aller Rechtsgeltung ist, ist es auch immanente Schranke für die Geltung allen Rechts.“ Was den Staat als solchen betrifft, lebt er von seiner Rechtfertigung. Heller sieht den Wert des Rechts nicht allein in der staatlichen Macht begründet. Die Macht hat dienende Funktion, die zur Rechtfertigung des Staates führt. „Der Staat ist gerechtfertigt, sofern er die zur Sicherung des Rechts auf einer bestimmten Entwicklungsstufe nötige Organisation darstellt. Unter Recht verstehen wir hier in erster Linie die die positiven Rechtssätze fundierenden sittlichen Rechtsgrundsätze. Allen diesen Rechtsgrundsätzen, deren ideelle Geltung vorausgesetzt werden muss, ist die Forderung sozialer Geltung immanent. (. . .) Dazu ist es notwendig, dass die allgemeinen Rechtsgrundsätze, wie sie z. B. der Dekalog enthält, durch eine autoritäre Macht als positive Rechtssätze gesetzt, angewendet und durchgesetzt werden. . . .“574 Heller steht in der Frage der „innenpolitischen“ Bindung des Staates an das Recht und der Schranke seiner Souveränität grundsätzlich auf einer 570

Ebd., S. 185/186. Ebd., S. 186. 572 Ebd., S. 186. 573 Ebd., S. 189. 574 H. Heller, Staatslehre (1934), S. 326, 329, 332. – Auch bei Heller scheint das Recht eine transzendentale Quelle zu haben. – Zur göttlichen oder kosmischen Ordnung als Quelle des Rechts vgl. auch Werner Jäger, Die Anfänge der Rechtsphilosophie und die Griechen, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, Bd. III/Heft 3, 1949, S. 321–338. 571

138

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

Linie, die sich über Hegel und andere zu Hobbes und Bodin zurückverfolgen lässt. 5. Carl Schmitt (1888–1985) Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet Über die voraussehbaren Konflikte entscheidet der Souverän, zunächst auf Grund der einfachen Gesetze und Verfassungsrechtsätze; in der Demokratie das Volk mittelbar, unmittelbar durch seine Repräsentanten bzw. durch das von der Verfassung bestimmte Organ. Alle staatlichen Instanzen sind angewiesen, vorkommende Konflikte im Rahmen der Gesetze zu entscheiden. „Der Ausnahmefall, der in der geltenden Rechtsordnung nicht umschriebene Fall, kann höchstens als Fall äußerster Not, Gefährdung der Existenz des Staates oder dergleichen bezeichnet, nicht aber tatbestandsmäßig umschrieben werden.“ Carl Schmitt meint, dass erst dieser Fall die Frage nach dem Subjekt der Souveränität, d.h. und noch weitergehend die Frage nach der Souveränität überhaupt, aktuell macht. „Es kann weder mit subsumierbarer Klarheit angegeben werden, wann ein Notfall vorliegt, noch kann aufgezählt werden, was in einem solchen Fall geschehen darf, wenn es sich wirklich um den extremen Notfall und um seine Beseitigung handelt. Voraussetzung wie Inhalt der Kompetenz sind hier notwendig unbegrenzt. Die Verfassung kann höchstens angeben, wer in einem solchen Falle handeln darf.“575 Der heutige Staat darf keine Entscheidung verweigern, muss aus Gründen der (Rechts-)Sicherheit auch dann entscheiden, wenn keine Rechtsregel zur Verfügung steht. Ja, er muss sogar, das größere gegen das geringere Interesse abwägend, auch gegen vorhandenes Recht entscheiden.576 Für Carl Schmitt also ist die Frage nach der Souveränität untrennbar mit der Frage nach dem Subjekt der Souveränität verbunden. Mit der Titel-Sentenz „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet“, mit diesem Geistesblitz, der weniger definiert, als die Erhellung des bislang verborgenen Kerns aller einschlägigen Definitionsversuche verspricht, beginnt Carl Schmitt seine Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität (1922). Diese Sentenz setzt den Satz „Der Souverän entscheidet über den Ausnahmezustand“ voraus. Lässt man die Aussage so, dann provoziert sie Zweifel über Zweifel: Wer kann heute noch Souverän heißen? Ist in einer Verfassungsordnung jenseits der amorphen Größe „Volk“ ein Souverän überhaupt denkbar? 575 Carl Schmitt, Politische Theologie. Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität (1922), 7. Aufl., Berlin 1996, S. 14. 576 H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 126 f., 186.

III. Vom Wesen der Souveränität

139

Kann die Verfassung als Produkt der verfassungsgebenden Gewalt des Volkes zur Disposition irgendeiner verfassten Gewalt stehen? usw. Mit jener Umformulierung bliebe man sehr bald in einem Berg von Schwierigkeiten stecken.577 Schmitt unterläuft das Problem, etwa auf folgendem Weg: Auch der überzeugteste Republikaner und strengste Normativist muss einsehen und zugestehen, dass es extreme Fälle gibt, Bürgerkriegssituationen etwa, in denen eine Normenordnung ihre Funktion nicht mehr erfüllt. Übrig bleibt aber meist als einigermaßen handlungsfähiger Akteur ein Kern staatlicher Machtorganisation, etwa die Spitze der hierarchisch aufgebauten und über die effektiven Machtmittel des Staates verfügende Exekutive. Wenn dieser Kern noch genügend Autorität besitzt, die Rechtsordnung im Ganzen zu suspendieren, um alsdann, von allen rechtlichen Bindungen frei, nachhaltig für Ruhe und Sicherheit zu sorgen, so dass das Rechtssystem wieder in Geltung treten und Kraft entfalten kann, dann erweist sich dieses Organ als souverän, wie sehr die bisherige Rechtsordnung das im alltäglichen Betrieb auch hat vergessen lassen. Ergo: Der Souverän zeigt sich im Ausnahmezustand, nämlich in der Macht, notfalls alles Recht zu suspendieren, um desto kraftvoller auf das Ziel einer Ordnung hin zu agieren. „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ Oder: Wer die Möglichkeit des Ausnahmezustandes einräumt und für diesen Fall an der Wiederherstellung der bisherigen Rechtsordnung interessiert ist, muss einen handlungsfähigen Souverän postulieren.578 Auch Schmitt meint, dass Souveränität als „Verbindung von faktisch und rechtlich höchster Macht“ ein „Grundbegriff der Jurisprudenz“ ist.579 Der Staat stehe zwar nicht wie andere „Souveräne“ (Monarch oder Volk) permanent außerhalb des Rechts oder über ihm, kann aber im Ausnahmezustand aus ihm heraustreten. Von Wichtigkeit ist es für Schmitt daher, die Trennbarkeit von Staat und Rechtssystem, von Ordnung und Recht, von Entscheidung und Norm hervorzuheben. Gleichwohl soll der Staat, der im Ausnahmezustand seine existenzielle „Überlegenheit über die Geltung der Rechtsnorm (bewährt)“580, soll die Ordnung im Unterschied zu Anarchie und Chaos, solche Entscheidung als nackte Dezision Gegenstand der Rechtswissenschaft bleiben. Die Ordnung, weil sie als „faktische Normalität“ zur „immanenten Geltung der Normen“ gehöre,581 die Entscheidung, 577 Hasso Hofmann, „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet“, in: Der Staat, 44. Bd. (2005), S. 171 [172]. 578 So H. Hofmann, „Souverän ist . . .“, S. 174/175, zu C. Schmitt, Politische Theologie (1922), S. 13–21. 579 C. Schmitt, Politische Theologie (1922), S. 26. 580 Ebd., S. 18. 581 Ebd., S. 19; das folgende Zitat S. 37/38.

140

D. „Souveränität“ und „Staat“ als Rechtsbegriffe

weil sie, wiewohl „normativ betrachtet aus dem Nichts geboren“, „rechtliche Kraft“ entfalte, und der Staat, insofern er eben durch seine Entscheidungsmacht Ordnung schaffe.582 Zu Carl Schmitts Souveränitätsbegriff ist viel geschrieben worden.583 Die Frage, ob in einem Staat mit demokratischer Staatsform der Souverän vom Volk zu einem Organ des Staates im Ausnahmezustand wechselt, wird hier nicht vertieft, da es hier aus anderer Perspektive nicht um das Subjekt der Souveränität in concreto geht, sondern darüber hinaus um das, was in materieller Hinsicht zu den Elementen der Souveränität gehört. Ein Souverän, der im Ausnahmezustand weder über uneingeschränkte Militär- und Finanzmacht sowie über Territorial- und Rechtsgewalt verfügt, kann nicht souverän handeln.

582

H. Hofmann, „Souverän ist . . .“, S. 175. Ernst-Wolfgang Böckenförde, Der verdrängte Ausnahmezustand. Zum Handeln der Staatsgewalt in außergewöhnlichen Lagen, in: NJW 38/1978, S. 1881–1890, aus heutiger Sicht; vgl. H. Hofmann, „Souverän ist . . .“, S. 182 ff., zum deutschen Etatismus und möglichen Konflikten von nationaler und europäischer Verfassung; vgl. auch H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 126 f., 128, 185 ff., zur Frage, wer über den Ausnahmezustand entscheidet. – Zur Entwicklung des Begriffs vgl. Hans Boldt, Art. „Ausnahmezustand, necessitas publica, Belagerungszustand, Kriegszustand, Staatsnotstand, Staatsnotrecht“, in: Otto Brunner u. a. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, 1. Bd., 1. Aufl. der Studienausgabe, Stuttgart 2004, S. 343–376. 583

E. Staatssouveränität im Völkerrecht Das Völkerrecht beschreibt den „Staat“ nach Kriterien, die für alle seine realen Erscheinungen gelten, ohne Rücksicht auf seine innere Verfassung. Der völkerrechtliche Staatsbegriff ist ein Rechtsbegriff, ohne indes – wie das ganze Völkerrecht – im Geruch feinsinniger Normativität zu stehen. Der Passepartout-Charakter des Staatsbegriffs584 ermöglicht, dass alle Staaten mit den unterschiedlichsten Systemen erfasst werden und dass das Völkerrecht – so der Zweck – seine befriedende und disziplinierende Kraft über die verfassungsrechtlichen Unterschiede und politischen Gegensätze entfalten kann.585 Der völkerrechtliche Staatsbegriff ist das Ergebnis einer Jahrhunderte währenden Entwicklung.586 Maßgebend ist die Faktizität der Herrschaft, die drei Elemente aufweist: Staatsgebiet, Staatsvolk, Staatsgewalt. Auch das universale Völkerrecht kennt keine positivrechtliche Definition, so wie Hegel davon abgesehen hat, eine abstrakte Definition dessen, was „ein Land einen Staat ausmache“ zu geben. Das Völkerrecht macht sich die Drei-Elemente-Lehre Georg Jellineks587 zu Eigen und passt sie den internationalen Beziehungen an. Es betrachtet den Staat von außen, als eine impermeable, undurchlässige Größe. Der Prozess politischer Einheitsbildung und Staatshervorbringung interessiert hier nur in Ausnahmesituationen. Gefragt sind das Produkt, der Staat, und die Mindesteigenschaften, die er für die Zwecke des Völkerrechts aufweisen muss.588 Meist wird im Anschluss an Jellineks Lehre Artikel 1 der sog. Montevideo-Konvention von 1933 angeführt. Er definiert: „The State as a person of international law should possess the following qualifications: 584 Zur Genese des Staates: H. Heller, Staatslehre (1934), in: ders., Gesammelte Schriften, 3. Bd., 2. Aufl., 1992, S. 79–395 [221 ff.]; ders., Staat (1934), ebd., S. 3–32. 585 Hierzu J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 29, 36. 586 Vgl. Walter Rudolf, Wandel des Staatsbegriffs im Völkerrecht?, 1986; J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 29. 587 Georg Jellinek, Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl., Berlin 1914, S. 174 ff., 394 ff. 588 J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 31. – Vgl. ferner Jörg Alshut, Der Staat in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, 1999, S. 35 ff.

142

E. Staatssouveränität im Völkerrecht

a) a permanent population, b) a defined territory, c) government, and d) capacity to enter into relations with the other States.“ Das Merkmal „government“ stellt allein auf die Effektivität, nicht auf die Legitimität der Staatsgewalt ab. Zusammen mit dem vierten Merkmal, der Fähigkeit also, unabhängig von anderer Staatsgewalt im völkerrechtlichen Verkehr zu agieren, ergibt sich das, was man im Völkerrecht nicht eben sonderlich als „Souveränität“ bezeichnet.589 Diese Beschreibung stellt jedoch auch entscheidend darauf ab, was die Drei-Elemente-Lehre als wesentlich hervorhebt: die Effektivität und Dauerhaftigkeit einer Herrschaftsordnung in ihrer territorialen und personalen Dimension. Die äußere Souveränität gilt als der Normalfall staatlicher Existenz, bedeutet, dass der Staat keine andere (rechtliche) Autorität über sich hat als die des internationalen Rechts. Und dies ist tendenziell als Völkerrecht mit seinem Rahmen als Vertragsordnung brüchig. Eine gedankliche Trennung zwischen Staatsgewalt und der Souveränität als einer Eigenschaft der Staatsgewalt ist der Völkerrechtslehre fremd.590 Denn das dem Staat eigene Gewaltmonopol ist auch das Essentiale des völkerrechtlichen Staatsbegriffs.591

589

Vgl. auch H. Hofmann, „Souverän ist . . .“, S. 182. J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 34. 591 Markus Heintzen, Das staatliche Gewaltmonopol als Strukturelement des Völkerrechts, in: Der Staat 25 (1986), S. 17 ff. 590

F. Deutschlands Zukunft Man muss nicht Wahrsager oder Hellseher sein, um Deutschlands Zukunft zu sehen. Die Zukunft hat bereits angefangen. Angela Merkel hat eine Vision bereits öffentlich ausgesprochen: „Ich sage heute: Ja, Deutschland ist ein Sanierungsfall.“592 Legt man die Folie der klassischen Begriffe von „Souveränität“ und „Staat“, so wie sie von Jean Bodin, Thomas Hobbes, Hegel und Hermann Heller umrissen wurden, über das Geschick Deutschlands in der Form der heutigen Bundesrepublik, so muss befunden werden, dass die Bundesrepublik weder souverän und deshalb noch ein Staat ist. Es fehlen alle Souveränitätselemente. Von einer eigenbestimmten Militärmacht, Finanzmacht, Territorialgewalt oder Rechtsgewalt kann keine Rede sein. Anderen, die meinen, Deutschland sei ein souveräner Staat, ihm „Wortetikette“ aufdrücken, kann man Hegels Ausspruch entgegenhalten: „Die Staatsrechtslehrer, theils weil überhaupt die Gesetze der Verfassung und der Organisation der Staatsgewalt zunichte geworden sind und Wenig oder Nichts abzuhandeln geben, müssen sich an der Beschreibung der leer und bedeutungslos gewordenen Zeichen als Insignien dessen, was war, und der Ansprüche halten, theils führen diese Ansprüche eben die tröstende Rührung mit sich, mit welcher ein verarmter Edelmann die letzten Überreste seiner verschwundenen Ahnen bewahrt – ein Trost, der den Vortheil hat, sicher und ungestört zu bleiben.“593

Will man dem Wortetikett „Staat“ der politischen Klasse, die fernab einer Staatsidee und Staatsraison wie ein „Fettauge“ auf einem sich im Nichts verlierenden Strom der Gezeiten hin- und her bewegt,594 halbwegs überhaupt einen Sinn geben, kann man die deutsche Gesellschaft mit Hegel als ein außerpolitisches System der Bedürfnisse bezeichnen.595 Hegel erfasst diese moderne bürgerliche Gesellschaft mit dem Begriff, ein äußerlicher, ein Not- und Verstandesstaat zu sein,596 der die entfesselte Bedürfnisbefriedigung durch Gerichtsbarkeit, korporative Bindungen und polizeiliche Ordnungen regele. 592 Auf der Jahrestagung des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am 20.6.2006. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.6.2006, S. 1. 593 Hegel, Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01), S. 39. 594 Aus aktuellem Anlass vgl. Thorsten Hinz, Staat ohne Räson, in: JF Nr. 40 vom 29.9.2006, S. 1. 595 Hegel, Rechtsphilosophie (1821), § 268. 596 Hegel, Rechtsphilosophie, § 157, § 183.

144

F. Deutschlands Zukunft

Ein „Staat“, dem nichts weiter einfällt, als Steuern, Abgaben, Gebühren oder sonstige Belastungen für den Bürger festzusetzen, der im Fall der Säumigkeit durch Zwang vorgeht, gleichermaßen bei Zuwiderhandlung gegen den Zeitgeist und „Political Correctness“, übt zwar nach innen Herrschaft aus. Obwohl Zwang ein Element der Herrschaft, ein Ersatz von Unterwerfungsakten Einzelner ist, wird dadurch nicht die Herrschaftsgewalt als Element der Souveränität als Ganzes erfasst.597 Ein reiner Steuern- und Abgaben-„Staat“, der zudem noch die Gesinnung seiner Bürger beherrschen will, reduziert sich auf „Geschäfte“ mit der bürgerlichen Gesellschaft im Hegelschen Sinne. Erinnerung an Sieyès wird wach, der, in äußerster Zuspitzung der Gesellschaftsvertragslehren, den Staat als eine Art Aktiengesellschaft auffasst: „Die Steuer zahlenden Bürger müssen also als Aktionäre des großen Unternehmens Gesellschaft angesehen werden: von den Bürgern erhält er das Betriebskapital, ihnen untersteht es, für sie existiert und arbeitet es, ihnen gehören auch alle seine Erträge.“598 In der Theorie mag dies etwas Überzeugendes an sich haben. In der Praxis funktioniert dieses Modell nicht. Die Politik hat das Volksvermögen durchgebracht, das in die „Hände“ des Privatkapitals abwandert. Man kann auch auf Heller Bezug nehmen und einen nicht souveränen, partikularen Gebietsverband als „Land“599 oder wenigstens als „Gliedstaat“ wie als Staat schlechthin bezeichnen, „wobei ein für allemal als ausgemacht gelten muss, dass Staat und Gliedstaat wesensverschiedenen Gebilde sind“.600 Das provoziert jedoch für die Bundesrepublik die Frage „Gliedstaat wovon?“ Die Europäische Union/Gemeinschaft ist kein Staat, auch kein Bundesstaat, sondern nach der Terminologie des BVerfG ein „Staatenverbund“.601 *** Die Bundesrepublik Deutschland wird in erlebbarer Zukunft auch kein souveräner Staat werden. Sie befindet sich in einem Netz von besatzungs-, europa- und völkerrechtlichen Einflussnahmen, von supra- und internationalen Abhängigkeiten, überlagert durch die Liberalisierung und Globalisierung, unter Kuratel anderer Finanzmächte („Wer in der Schuld ist, ist nicht frei“), so dass ein „Ausscheren“ die Existenz des Gemeinwesens vorzeitig beenden würde. 597 598 599 600 601

Vgl. hierzu auch H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 62 f. Emanuel J. Sieyès, Politische Schriften 1788–1790, 2. Aufl., 1981, S. 70. Hierzu W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, 2002, S. 105 ff. H. Heller, Die Souveränität (1927), S. 140. BVerfGE 89, S. 155 ff.

F. Deutschlands Zukunft

145

*** Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Land ohne Grenzen, fremden Einflüssen ausgesetzt, so dass die Bewahrung von Identität, so sie überhaupt noch gewollt ist, ein aussichtsloses Unterfangen ist. Staatsbesitz und -vermögen werden veräußert, Unternehmen und Einrichtungen der Daseinsvorsorge wandern in private Hände, selbst Hoheitsrechte (z. B. Luftüberwachung,602 Justizvollzug,603 Militär604) kommen „unter den Hammer“. Die Regierung ist einerseits nicht in der Lage, sich wirtschaftlich zu betätigen. Andererseits wiegt die Bürde und Last der alltäglichen Staatsgeschäfte zu schwer. Sie ist geistig und intellektuell überfordert, bedient sich eines Pulks von Beraterfirmen, die es auch nicht besser wissen, aber in der Verwaltung sich festsetzen, anstatt akademischen Nachwuchs für den höheren Staatsdienst heranzuziehen, der dem Amtsethos verpflichtet ist. So bleibt allmählich wenig oder etwas mehr als nichts übrig, worauf man an Substanz in Krisen- und Notzeiten zurückgreifen kann. Bundeskanzlerin Merkel hätte ihrer Äußerung „Deutschland ist ein Sanierungsfall“ den Satz hinzufügen können: „Der Ausverkauf geht weiter!“605 *** Die deutsche „Parteienoligarchie“606 hat einen langen Vorlauf, der bis in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurückreicht und dessen Wirkungen mit dem Schwinden des Volksbewusstseins gegenwärtig sind.607 602 Vgl. Michael Mielke, Überlingen-Unglück: Deutschland haftet für Fehler. Flugüberwachung durfte nicht an Schweizer Firma übertragen werden, in: Die Welt vom 28.7.2006, S. 32, zur Flugzeugkatastrophe von Überlingen am 2.7.2002. – Die Luftüberwachung gehört zu den nicht übertragbaren Hoheitsaufgaben. 603 Vgl. z. B. Klaus Willenbruch/Kristina Bischoff, Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Privatisierung des Maßregelvollzugs, in: NJW 25/2006, S. 1776–1778, zum Verstoß gegen den Funktionsvorbehalt nach Art. 33 Abs. 4 GG und das Demokratiegebot nach Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG. 604 Rolf Kesseler, Krieg als Dienstleistung. Private Militärfirmen zerstören die Demokratie, 1. Aufl., 2006. 605 Die Literatur hierzu ist so reichhaltig; sie kann eine Bibliothek füllen. Vgl. auch M. Franke/B. Siedenburg/D. Wilke, Gutes oder böses Geld?, in: Focus 32/2006, S. 120–124, zum Verkauf von fast einer Million Wohnungen an ausländische Investoren. – Franz Müntefering, Bundesminister am 17.4.2005: „Finanzinvestoren verschwenden keinen Gedanken an die Menschen, deren Arbeitsplätze sie vernichten – sie bleiben anonym, haben kein Gesicht, fallen wie Heuschreckenschwärme über Unternehmen her.“ 606 K. A. Schachtschneider, Der republikwidrige Parteienstaat, S. 155. 607 W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 26 f.

146

F. Deutschlands Zukunft

„Die führenden Vertreter der rot-grünen Koalitionsregierung (1998–2005) waren fast alle 68er oder entstammten deren anarchistisch-marxistischen Nachfolgeorganisationen. Sie haben mit Erfolg den langen ‚Marsch durch die Institutionen‘ vollzogen. Die geistigen Väter dieser 68er Generation bildeten die ‚Frankfurter Schule‘ im Frankfurter Institut für Sozialforschung: Max Horkheimer, Theodor Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm und andere, die in den dreißiger Jahren den Neomarxismus und die Psychoanalyse zur Kritischen Theorie verbanden und während des Zweiten Weltkrieges in den USA die Umerziehung der Deutschen vorbereiteten.608 Als sie 1945 nach Deutschland zurückkehrten, waren ihre Ziele die Zerstörung der deutschen geistigen Tradition, die Vernichtung des Volks- und Vaterlandsbewusstseins, der Abbau aller Autoritäten, die Auflösung der Familie und des Staates. Die vorher geltenden Tugenden wie Pflichtbewusstsein, Uneigennützigkeit, Bereitschaft zum Dienen, Operbereitschaft wurden durch das Streben nach Lustgewinn ersetzt.609 Die Ergebnisse dieser durch die US-Besatzungsmacht geförderten Entwicklung ‚Befreiung‘ von Fremdbestimmung durch Institutionen und ‚gattungsbedingte Entfremdung‘ sind allerorten sichtbar.“610 Die „Eliten“ nehmen die negativen gesellschaftlichen Trends als naturgegeben hin und tragen, weil sie ihre eigene angebliche Fortschrittlichkeit beweisen wollen, zu deren Legitimierung und Verfestigung bei. An Stelle sich als aktive und verantwortungsvolle Gestalter zu erweisen, sind sie passive Werkzeuge der Indoktrination.611 Die Stärke der Demokratie erwächst aus Freiheit und Verantwortungsbewusstsein des Individuums. Die gesellschaftspolitischen Fehlentwicklungen in der Folge der 68er Kulturrevolution haben indessen den freien, verantwortlichen Bürger in einen manipulierbaren, geistig verflachten Massenmenschen verwandelt. Die Orientierung an den materiellen Bedürfnissen der bundesdeutschen „Spaßgesellschaft“ als höchstes Ziel der „Staatskunst“ veranlasst Deutsch608 Im Jahre 1941 erschien in den Vereinigten Staaten ein Buch von Theodore Nathan Kaufman mit dem Titel „Germany must perish“ (Deutschland muss untergehen). 609 Rolf Kosiek, Die Frankfurter Schule und ihre zersetzenden Auswirkungen, Tübingen 2001; vgl. auch Alexander Schuller, Chaos oder Karzer, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 9.5.2004. 610 R. Kosiek, Die Frankfurter Schule . . ., Zusammenfassung. – Zu Hegels Entfremdungstheorie vgl. Ch. Taylor, Hegel, S. 495 ff., 499 ff.; vgl. auch W. Mäder, Kritik der Verfassung Deutschlands, S. 27–33. 611 Rainer Glagow, Hat die deutsche Nation noch Zukunft?, in: BB 3/2006, S. 109–112. – Allgemeines zur Massengesellschaft José Ortega y Gasset, Der Aufstand der Massen (1930), Stuttgart/München 2002, S. 201–204: „Dies ist das Problem: Europa glaubt an keine sittlichen Normen mehr. Nicht dass der Massenmensch eine veraltete Moral zugunsten einer emportauchenden verachtet; im Zentrum seiner Lebensführung steht gerade der Anspruch, ohne moralische Bindungen zu leben.“ (S. 241).

F. Deutschlands Zukunft

147

lands junge Elite – nicht die selbsternannte Polit- und Kultur„elite“ –, ihre Zukunft nicht mehr im eigenen Land zu suchen. Viele gut ausgebildete, innovativ eingestellte und dynamische Menschen lassen auf der Suche nach Heimat und Identität612 dieses stagnierende Land der Betroffenheit und Ängste, der Jammerkampagnen und der Massenhysterien, der lähmenden politischen Korrektheit und der staatskultischen Fixierung auf die negativsten zwölf Jahre der nationalen Geschichte (hierzu auch oben unter A. II. bis IV.) hinter sich. Mit beispielloser Effizienz hat die Kulturrevolution inquisitorische Methoden, erpresserische Potentiale und moderne Hexenverfolgungen zwecks Durchsetzung politischer Korrektheit, zwecks Tabuisierung unerwünschter Themen und zwecks Bekämpfung unliebsamer Meinungen entwickelt. Medienwirksame Buß- und Kotauübungen, hysterische Kampagnen, Lichterketten und Betroffenheitsrituale haben zur Sinnentleerung, keinesfalls zur ehrlichen Bewältigung von Problemen geführt.613 Das deutsche Volk, der Souverän, leidet durch Auswanderung an Auszehrung. Die Verbleibenden sehen in der Demokratie nicht mehr unbedingt einen Wert, den es zu verteidigen gilt. Dies zeigt sich zunehmend an den Wahlergebnissen, nach denen sich bald Wähler und Nichtwähler die Waage halten, was darauf hindeutet, dass der Souverän anderswo verortet wird, zumal der Wähler in der Wahrnehmung seines Stimmrechtes eher das geringe Übel sieht.614 *** Obwohl das Konzept der „multikulturellen Gesellschaft“ erkanntermaßen gescheitert ist,615 verharrt die politische Klasse in Beteuerungen, unternimmt aber nichts, um Integration unter Wahrung der „deutschen Leitkultur“616 voranzubringen. 612 Peter Dürrmann, Heimat und Identität. Der moderne Mensch auf der Suche nach Geborgenheit, Tübingen 1994. 613 R. Glagow, Hat die deutsche Nation noch Zukunft?, S. 109. 614 Hegel nennt das direkte Wahlrecht eine „atomistische, abstrakte Ansicht“: Rechtsphilosophie, § 303, Anmerkung; zur Erläuterung Ch. Taylor, Hegel, S. 583 f.: „Die Menschen können sich in der Politik nicht mehr erkennen.“ 615 Rolf Stolz, Achtundsechzig verweht. Ein Rückblick auf eine gewesene Bewegung, in: BB 3/2006, S. 106–108 [107]: „. . . Die antiautoritäre Bewegung scheiterte endgültig im Chaos des verbrecherischen Menschenexperiments namens ‚multikulturelle Gesellschaft‘, angesichts einer Welle dumpfer Rückständigkeit, pseudoreligiösem Fanatismus und importierten Minderheitenchauvinismus.“ 616 Überzeugende Erklärung „deutscher Leitkultur“, insbes. als Rechtskultur von Josef Isensee, Plädoyer für eine Kultur der Gemeinschaft. Verdrängung und Wiederentdeckung der Realität, in: Die politische Meinung Nr. 440 (51. Jg.), Juli 2006, S. 6–14.

148

F. Deutschlands Zukunft

Parallel zu den Entwicklungen, die zu einer Existenz gefährdenden Schwächung deutscher Identität geführt haben, hat sich in den Großstädten und Ballungsräumen eine demographische Situation ergeben, die nach den Prognosen ernst zu nehmender Bevölkerungswissenschaftler ab dem Jahr 2015 von einer Mehrheit junger Menschen orientalischer Herkunft und islamischen Glaubens geprägt sein wird. Bei gegenwärtiger Bevölkerungsentwicklung vollzieht sich in wenigen Jahren ein ethnisch-religiöser Bevölkerungswandel, und das Land, das heute noch Deutschland heißt, wird in einer längeren Übergangsphase zu einem bloßen Siedlungsterritorium,617 auf dem sich andere politische Assoziationen618 wirkmächtig konsolidieren. Auf der anderen Seite wird die Reproduktionsfähigkeit der angestammten Deutschen bald nicht mehr ausreichen, um den dramatischen Trend der Schrumpfung und der Vergreisung des Volkes zu stoppen und gar umzudrehen. Der biologische Prozess der selbstverschuldeten Dezimierung des deutschen Volkes begleitet in dramatischer Weise den Weg der Nation und des Staates zu einem identitätslosen Multikulti-Gebilde. Das Schlimme ist, dass diese messbare und vorhersehbare Entwicklung die Vertreter von Politik und Gesellschaft weder interessiert noch bekümmert. Die Realitäten werden in passiver und leisetreterischer Schicksalsergebenheit hingenommen, verharmlost, verdrängt oder totgeschwiegen.619 Weil das deutsche Volk als Souverän verschwindet, basteln die etablierten Parteien an ihrem Machterhalt, indem sie sich weiter durch den Griff in die Staatskasse sanieren,620 mittelfristig ein scheiterndes Unterfangen, wenn anderen die Macht zuwächst. Ein Staat, eine Nation, eine Demokratie ohne Selbstbewusstsein, ohne Selbstbehauptung, ohne Verteidigung und ohne Wiedererstarkung der eigenen Identität, das heißt ohne Souveränität, ohne Geist, Seele und Körper ist nicht zukunftsfähig. Noch einmal Isensee:621 „‚Deutsche Leitkultur‘ meint eigentlich etwas Normales. Doch die Deutschen sind kein normales Volk. Sie leiden an sich selbst. So drängt sich das billige Wortspiel von der Leit- zur Leidkultur auf. Sie hat ihr seelisches Gleichgewicht 617 Rainer Glagow (Islamwissenschaftler, Leiter der Niederlassung der Hanns Seidel-Stiftung in Berlin), Hat die deutsche Nation noch Zukunft?, in: BB 3/2006, S. 109 [112]. 618 Zur Bildung politischer Assoziationen ohne Staat vgl. C. Schmitt, Begriff des Politischen (1932), S. 23, 37 ff. 619 R. Glagow, Hat die deutsche Nation noch Zukunft?, S. 110. 620 Roland Nelles, Diskrete Operation, in: Der Spiegel Nr. 43 vom 23.10. 2006, S. 34 f., zur geplanten „Reform“ des Parteiengesetzes durch CDU und SPD, um ihre Finanzen zu Lasten des öffentlichen Haushalts weiter aufzubessern. 621 J. Isensee, Plädoyer für eine Kultur der Gemeinschaft, S. 14.

F. Deutschlands Zukunft

149

verloren als Folge des historischen Frevels, in den sie verstrickt ist. Dieser ist Teil ihrer Identität geworden. (. . .) Unter dieser Prämisse ist es kein Wunder, sich selbst zu entkommen und Asyl zu finden, wenn nicht in verfassungspatriotischen Gewölke,622 dann doch in der Realität des sich vereinigenden Europas. Doch die Europäische Union ist bisher nur das rationale Dachkonstrukt von Nationalstaaten, als solches untauglich, Vaterland zu sein, noch nicht einmal geeignet zum Asyl für eine vaterlandslose Gesellschaft, die von Dämonen ihrer Geschichte verfolgt wird. Europa weist die Deutschen wieder auf sich selbst zurück.“

Deutschlands Zukunft hat begonnen, wenn bei einem zum „Volkstod“ führenden Siechtum überhaupt von Zukunft gesprochen werden kann, mag dieses auch nicht auf die Zeitspanne eines Menschenalters gekoppelt sein.623 Es ist wohl das unerbittliche Auf und Ab in der Geschichte von Völkern und Kulturen, welches nun das deutsche Volk in der Migration dieser Zeiten aufgehen lassen wird.624 Für den deutsch fühlenden, denkenden und handelnden Menschen mag das Schwinden der Schicksals- und Verantwortungsgemeinschaft des Volkes, die auf Solidarität gegründet ist, in ohnmächtige Ergebenheit münden. Einzigartig ist dieses Schicksal nicht. *** Grundlegendes und durch die Epochen Gleichbleibendes über den Einfluss der Ökonomie auf das Entstehen, Werden und Vergehen politischer Gemeinwesen, Staaten und Imperien vermittelt Gustav Ruhland aus nationalökonomischer Sicht in seinem dreibändigen Werk System der politischen Ökonomie aus den Jahren 1903 bis 1908.625 Sein Werk entstand nach einem Forschungsauftrag, den ihm Bismarck 1887 erteilt hatte im Wesentlichen zu dem Thema, unter welchen Bedingungen ein (National-)Staat autark bleiben kann, wobei es nahe lag, auf Erfahrungen aus der Geschichte bekannter 622 Hierzu Otto Depenheuer, Integration durch Verfassung? – Zum Identitätskonzept des Verfassungspatriotismus, in: DÖV 20/1995, S. 854–860, mit deutlicher Kritik. 623 Generell zum Vergehen von Völkern: Rolf Kosiek, Völker statt „One World“ Das Volk im Spiegel der Wissenschaft, Tübingen 1999; Konrad Lorenz, Die Rückseite des Spiegels, München 1973; ders., Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit, 28. Aufl., München 2000; Irenäus Eibl-Eibesfeldt, Grundriss der vergleichenden Verhaltensforschung, 7. Aufl., München 1987; Ilse Schwidetzky, Grundzüge der Völkerbiologie, 1950; dies., Das Problem des Völkertodes, 1954. 624 So auch Stefan Stein, Die entwurzelte Generation und ihr tragisches Wirken, in: BB 3/2006, S. 100–103. 625 Gustav Ruhland, System der politischen Ökonomie, Puttkamer und Mühlbrecht: Berlin 1903–1908, Bd. I Allgemeine Volkswirtschaftslehre (1903), Bd. II Entwicklungsgeschichte der Völker (1906), Bd. III Krankheitslehre des sozialen Volkskörpers (1908), unveränderter Nachdruck von Zeitgeschichte-Verlag, Berlin W 35 und Leipzig 1933.

150

F. Deutschlands Zukunft

Stadtstaaten, Weltreiche und Hochkulturen zurückzugreifen und auf die Ursachen ihres siechenden Niederganges einzugehen (III. Band626).627 Die Anstrengung, einen komplexen Begriff zeitlos zu bestimmen und seinen Kern für den Bereich des Politischen zu erfassen, setzt sich fort in den Mühen, ein zeitlos geltendes System der politischen Ökonomie zu entwickeln. Ruhland gelang dies nach mehrjährigen Forschungen und Studien im Ausland. Als er reich beladen mit Kenntnissen und Arbeitsplänen 1890 nach Deutschland zurückkehrte, fand er eine andere Regierung vor, die sich für seinen Auftrag nicht mehr interessierte. Der „Lotse“ war von Bord gegangen. Ruhland begann nun mit einer systematischen Bearbeitung seines Materials und der schriftlichen Darlegung seiner Erkenntnisse, mit denen er zu dem bedeutendsten, wenn nicht sogar zu einem der größten Nationalökonomen seiner Zeit emporwuchs. Leider konnte er infolge seines frühen Todes nicht alle seine Pläne verwirklichen. Dennoch ist sein System eine „Offenbarung“, einerseits für Alternativen suchende Ökonomen und Geldreformer, andererseits Historiker und eigentlich für jeden nach Auswegen aus dem Desaster der Globalisierung, Auswanderung und Zuwanderung suchenden Menschen. Sein System basiert nicht auf reiner Theorie, basiert – wie bei Carl Schmitt – auf Wirklichkeiten, wie sie im Laufe der Epochen sich immer wieder als Grundmuster kollektiven menschlichen Verhaltens einstellen, seitdem die Geldwirtschaft Oberhand genommen hat. Ruhland behandelte nicht nur Landwirtschafts- und Versorgungsfragen, sondern stieß zu bedeutenden wirtschafts- und finanzpolitischen Erkenntnissen vor. Seine Befunde in der Sicht bewahrender Nationalökonomie passten nicht den Nutznießern des zum Exzess gesteigerten Wirtschafts- und Finanzgebarens,628 passten nicht in das Konzept der Weltwirtschaft. Sein Werk wurde totgeschwiegen, eine heute auch noch sehr bewährte Methode zu unbequemen Wahrheiten.629 626

Ruhland hat folgende „Gemeinwesen“ untersucht: Geschichte der Juden, Milet, Teos, Chalkis, Eretria, Aegina, Korinth, Athen, Sparta, Rom, islamisches Weltreich, Kapitalismus auf dem päpstlichen Throne, Amalfi, Pisa, Genua, Venedig, Portugal, Spanien, Holland, Frankreich, England. 627 Eine ins Einzelne gehende Darstellung führt hier zu weit. Näheres bei Werner Mäder, Was tun? Multiethnisches und Kapitalistisches aus des Perikles’ goldenem Zeitalter im Wandel der Zeit, Manuskript (Veröffentlichung 2007), S. 16–24. 628 Zum Imperialismus und zum Niedergang des Nationalstaates vgl. Hannah Arendt, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, 8. Aufl., München 2001, S. 273–625. 629 Richard Walter Darré schreibt im Vorwort der Neuauflage von Ruhlands Werk im Jahre 1933: „Weil der Liberalismus zu Lebzeiten Ruhlands die Macht besaß, besaß er auch die Macht, das Werk Ruhlands totzuschweigen, ja es vollkom-

F. Deutschlands Zukunft

151

Es ist hier nicht die Frage, ob im fortgeschrittenen Prozess der Globalisierung eine Rückkehr zu einer (autarken) Nationalökonomie und eine Wiedergewinnung von Souveränität überhaupt noch möglich sind. Wichtig bleiben seine Erkenntnisse über den in der Geschichte immer wiederkehrenden Untergang von Gemeinwesen, (Welt-)Reichen, Imperien, Staaten und Hochkulturen. Vom Werden (der Blüte) bis zum Vergehen (Untergang) eines Gemeinwesens (Staat im weitesten Sinne) oder eines Reiches (Imperiums) und dem Verlust der Souveränität lassen sich im Prozessgeschehen Etappen aufzählen, die miteinander verwoben sind, ohne dass hierbei Anspruch erhoben wird, dass die Elemente im Sinne eines strengen Kausalverlaufs sich verwirklichen. Sie insgesamt entfalten Wirkung.630 Folgende Elemente lassen sich anführen: Vom Tausch zum Geldverkehr; Förderung der (Groß-)Gewerbetreibenden, der Industriellen; Erweiterung der Absatzgebiete; Bankiers, Finanziers; Verstädterung mit Bildung von Monopolen; Ausdehnung der Wirtschaftstätigkeit auf andere Gebiete; Ausbau des Militärs zum Schutz der Kaufleute und des Handels und zur Bekämpfung von Konkurrenten (Feinden); Eroberungen, Pflanzstädte, Stützpunkte, Kolonien, etc., imperiale Strategien; Verlagerung der Ökonomie in das Ausland; „Globalisierung“; Kapitalismus und Globalisierung; Sozialaufbau, Versöhnung von Kapital und Arbeitskraft; Konzentration von Kapital und Grundbesitz (Latifundien), spekulatives Kapital; Expropriation des Bauern- und Mittelstandes; Mangel an Grundnahrungsmitteln aus dem Inland, Import, Belastung der Staatskasse; Konkurrenz unter den Arbeitskräften, Billiganbieter; Arbeitslose, Kranke, Behinderte; Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen; von der Unterscheidung zwischen Volkszugehörigen und Fremden zur Unterscheidung zwischen Armen und Reichen; Auswanderung einerseits und Proletarisierung und Vermassung im Inland andererseits; Verfall der Kultur; Neutralisierung der inländischen Probleme durch Außenpolitik (kriegerische Auseinandersetzungen mit Konkurrenten und verfeindeten Staaten); Militärmacht, Söldnertum; Überschuldung des Staates; Sozialabbau, Verfall der Infrastruktur; Wandel der Verfassung (Kreislauf Monarchie, Adel/Aristokratie, Demokratie, Oligarchie, Diktatur); Bürgerkrieg, Staatenkrieg, Untergang; „the winner takes it all“; Fortgang der Geschichte. men aus der Öffentlichkeit verschwinden zu lassen, dass kaum noch Menschen in Deutschland ahnen: Einer der größten Nationalökonomen starb erst 1914 und hieß Gustav Ruhland.“ 630 G. Ruhland, System der politischen Ökonomie, Bd. III, S. 118 f., zu den „charakteristischen Symptomen bei Erkrankung des Volkskörpers am Kapitalismus“; ferner S. 297: „Der heute herrschende Kapitalismus in der Gesellschaft bedeutet ewigen Krieg.“

152

F. Deutschlands Zukunft

Diese Folie lässt sich auf den heutigen Zustand der Bundesrepublik Deutschland legen mit Elementen, die schon jetzt zutreffen, und mit Elementen, deren Eintritt nicht mehr unwahrscheinlich sind. In den Nachkriegsjahren hat die Nationalökonomie zum „Wirtschaftswunder“ geführt. Mit zunehmender Europäisierung, Supranationalisierung und Globalisierung ist das Fundament der Nationalwirtschaft brüchig geworden. *** Ruhlands nationalökonomische Aspekte berühren sich mit Elementen von Hegels politischer Philosophie, Rechtsphilosophie, decken sich mit seiner Entfremdungstheorie631 und seinen Voraussetzungen des Verfalls der Gesellschaft in ihrem Streben nach absoluter Freiheit.632 „Wenn die bürgerliche Gesellschaft sich ungehindert ausdehnt, wachsen ihr Bruttosozialprodukt und ihre Bevölkerung unkontrollierbar an. Das vermehrt den Reichtum von einigen, es führt aber auch zu einer Intensivierung der Arbeitsteilung, zunehmender Unterteilung der Arbeiten und zum Wachstum des Proletariats, das an diese Arbeit gebunden ist. Das Proletariat ist verarmt, und zwar nicht nur materiell, sondern infolge der Beschränktheit und Monotonie seiner Arbeit auch geistig. Wenn die Menschen auf diese Weise materiell und geistig geschwächt sind, verlieren sie ihre Selbstachtung und ihre Identifikation mit der ganzen Gemeinschaft. Sie sind nicht mehr wirklich in die Gemeinschaft eingegliedert und werden zum Pöbel. Das Entstehen dieses Pöbels wird von der Konzentration des Reichtums in wenigen Händen begleitet.633 Damit wiederum beginnt eine Krise der Überproduktion. Die Unterprivilegierten können nur durch die Wohlfahrt unterstützt werden. Das widerspricht jedoch dem Prinzip der bürgerlichen Ökonomie, nach der die Menschen für ihren Lebensunterhalt arbeiten sollen. Wenn der Staat ihnen Arbeit zur Verfügung stellt, nimmt die Krise der Überproduktion zu.“634 „Es kommt hierin zum Vorschein, dass bei dem Übermaße des Reichtums die bürgerliche Gesellschaft nicht reich genug ist, d.h. an dem ihr eigentümlichen Vermögen nicht genug besitzt, dem Übermaße der Armut und der Erzeugung des Pöbels zu steuern.“635

Eine Auflösung des Organischen einer Gemeinschaft in unabhängige Teile widerspricht Hegels Vorstellung des Staates als einem Organismus. 631

Hierzu C. Thaylor, Hegel, S. 499 ff. Ebd., S. 530 ff., 568 ff. 633 Hegel, Rechtsphilosophie, § 244. 634 Ch. Taylor, Hegel, S. 572. 635 Hegel, Rechtsphilosophie, § 245. – Zu einer nicht nur einer oberflächlichen Ähnlichkeit zwischen Hegel in seinen Schriften und Marx vgl. Ch. Taylor, Hegel, S. 572 f. Taylor sagt, dass Hegel in überraschenden Ausmaß die Entfremdungstheorie des jungen Marx antizipierte. 632

F. Deutschlands Zukunft

153

Wenn der Staat die Sittlichkeit verwirklichen will, muss er ein gemeinsames Leben konstituieren, in dem alle ihre Identität finden. Das kann nicht geschehen, wenn die Menschen hauptsächlich sich mit ihren Privatinteressen identifizieren und den Staat als eine Notwendigkeit betrachten, durch den die privaten Interessen zu einer Übereinkunft gelangen, die für das Funktionieren der Gesellschaft unerlässlich ist. Diese Art Gesellschaft nennt Hegel ein bloßes Aggregat, eine „Menge“ oder einen „Haufen“ („ein unorganisches Meinen und Wollen“636) – und das ist ein Staat, der sich im Prozess der Auflösung befindet. In dieser Situation kann die Regierung nur als Despotismus gegenüber Individuen überleben, der privaten Willen unter dem Joch des Gesetzes unterdrückt, mit dem sich niemand identifiziert.637

636 637

Hegel, Rechtsphilosophie, § 302. Ch. Taylor, Hegel, S. 582/583.

G. Europäische Union – Europäische Gemeinschaft Die Europäische Union ist, wie die Bezeichnung schon besagt, eine Union von Staaten, ein Bund von Staaten.638 Die Europäischen Gemeinschaften sind kein Staat, auch wenn man ihnen in bestimmten Zusammenhängen gewisse „Staatsähnlichkeiten“ zuspricht.639

I. Status quo Die EU/EG lässt sich in ihrer konzipierten und gewachsenen Eigenart nicht sinnvoll in das klassische Schema der völker- und staatsrechtlichen Staatenverbindungen (Internationale Organisation, Staatenbund, Bundesstaat usf.) pressen. Sie haben dieses um eine neue Variante bereichert, nämlich die „Gemeinschaft“. 1. Europäische Union Auch nach den Verträgen von Maastricht von 1992 und Amsterdam von 1996 sowie den Vertrag von Nizza von 2001 bleibt „Union“ bzw. „Gemeinschaft“ anwendbar, da die Europäischen Gemeinschaften (Europäische Gemeinschaft – EG –; Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl – EGKS –; Europäische Atomgemeinschaft – EAG) die Grundlage der Union darstellen (Art. 1 Abs. 3 EUV). Wenn daneben zunehmend von „Union“ gesprochen wird, ist dies gemäß EUV eine Dachbezeichnung, in der sich die eigentlich kommunautären Elemente mit intergouvernemental/völkerrechtlichen mischen, die sich aus der Einbeziehung von Gemeinsamer Außen- und Sicherheitspolitik – GASP (Art. 11–28 EUV) und polizeilicher und justitieller Zusammenarbeit in Strafsachen (Art. 29–42 EUV) als „Ergänzungen“ der Union (Art. 1 Abs. 3 EUV) ergeben. Stil prägend für die Union, die über keine eigene Rechtspersönlichkeit verfügt,640 bleiben die Gemeinschaftsprinzipien. Die Gemeinschaften tragen die Union, die ohne sie nicht lebensfähig wäre. 638 Zur Semantik vgl. Reinhart Koselleck, Art. „Bund, Bündnis, Föderalismus, Bundesstaat“, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 1 (Stuttgart 1972), Studienausgabe, 1. Aufl., 2004, S. 582–671. 639 Thomas Oppermann, Europarecht, 2. Aufl., 1999, Rn. 902.

I. Status quo

155

Angesichts der komplizierten und nicht gelungenen Vertragslage kann daher nicht von einer Verschmelzung der Gemeinschaften in einer einzigen Völkerrechtspersönlichkeit „Europäische Union“ ausgegangen werden.641 2. Europäische Gemeinschaften Die Europäischen Gemeinschaften EG, EGKS und EAG sind Völkerrechtssubjekte (Art. 6 EGKSV; Art. 281, 282 EGV; Art. 184, 185 EAG) und haben Privatrechtsfähigkeit. Die Völkerrechtsfähigkeit gegenüber Drittstaaten und Internationalen Organisationen reicht hiernach in funktionalem Verständnis nur soweit, wie es zur Durchführung ihrer Aufgaben und Erreichung ihrer Ziele im Sinne der Verträge jeweils erforderlich ist. Dabei ist das Maß der verliehenen Kompetenzen in Rechnung zu stellen.642 Die Gemeinschaften haben Rechtspersönlichkeit, die ihre Völkerrechtsfähigkeit bedingt, die wiederum Staatlichkeit nicht voraussetzt. Sie sind jedoch mangels Allzuständigkeit nicht souverän.643 Die EU hat keine Rechtspersönlichkeit. Die EG hat keine Militärgewalt. Ihre Territorialgewalt ist nicht umfassend und ihre Rechtsgewalt ist trotz der herausragenden Stellung des EuGH als Hüter der Verträge nicht unbeschränkt, zumal sie noch auf den Vollzug ihrer Entscheidungen auf Gerichte und Behörden der Mitgliedländer angewiesen ist. Auch wenn die Möglichkeit der Kündigung der Verträge durch ein Mitgliedland eher theoretischer Natur ist, ist dieses Recht immerhin gegeben, so dass die der EG übertragene Hoheitsgewalt nicht unwiderrufbar ist. Sie sind, um mit Bodin zu sprechen, „lediglich Verweser und Hüter dieser Macht“.644 3. Pendenz der Souveränität Im Hinblick auf die Machtverhältnisse kann man zum Verhältnis zumindest des Mitgliedlandes, das ohne Vorbehalte der EG beigetreten ist, und der EG sagen, dass weder der eine noch der andere tatsächlich souverän ist. Insofern ist dies ein offenes Verhältnis, eine für den Bürger gefährliche Mischung in einem latenten Zustand. Der Frage, wie dieses Unentschieden ausgeht, kann nur durch Szenarien nähergetreten werden. 640

Ebd., Rn. 888, 151. Ebd., Rn. 888. 642 Ebd., Rn. 151, 155. 643 Zu juristischen Personen ohne Souveränität vgl. Hobbes, Leviathan (1651), Kap. XXII, S. 189 ff. 644 J. Bodin, Sechs Bücher über den Staat, Bd. I, Kap. 8, S. 205. 641

156

G. Europäische Union – Europäische Gemeinschaft

II. Status futurus Relativ sicher ist, dass der staatliche Erosionsprozess weiter voranschreitet, wobei dieser bei den alten Mitgliedern schneller als bei den neuen Beitrittsländern in Osteuropa vonstatten gehen dürfte. 1. Endziel Europastaat? Unverkennbar ist, dass die Eurokraten in Brüssel und Straßburg und Europa-Eschatologen insbesondere der deutschen politischen Klasse – trotz Stottern des Integrationsmotors – den Integrationsprozess vorantreiben und Stück für Stück weitere Hoheitsrechte bei der Europäischen Gemeinschaft „endlagern“ wollen. Irgendwann wäre dann der Rubikon zur Staatswerdung eines Europastaates bzw. der Vereinigten Staaten von Europa überschritten, wobei dann aber wieder offen wäre, ob tatsächlich und rechtlich jene Länder einbezogen wären, die Vorbehalte und Ausnahmen zu und von den europäischen Verträgen reklamiert haben. Hierbei muss klar herausgestellt werden, dass die Staatswerdung nicht von einer bestimmten Staats- und Regierungsform, so von Demokratie und Parlamentarismus abhängig ist,645 was bei der Diskussion über das Demokratiedefizit der Gemeinschaft unberücksichtigt bleibt. 2. Gemeinschaft ohne Staatsidee und Staatsräson Andererseits steht eine Politische Union bzw. ein Europastaat nicht auf der amtlichen politischen Agenda. Das kann verschiedene Gründe haben. Die USA würden bei ihrem militärischen Oberbefehl in der NATO eine Machteinbuße erleiden, die sie nicht hinnehmen werden. Sie haben außerdem politischen, wirtschaftlichen und finanziellen Einfluss, und sie können kein Interesse daran haben, dass mit einem Großstaat ein Konkurrent heranwächst, der eine eigene Politik betreibt. Seit Aufgabe der Monroe-Doktrin verfahren sie nach dem alten Grundsatz „teile und herrsche“ nicht nur in den anderen Kontinenten. Zudem müssten die Europapolitiker eine Kraftanstrengung, zu der sie nicht in der Lage sind, vollbringen, um eine Staatsidee und Staatsräson zu vermitteln, für die keine Substanz vorhanden ist. Der Verweis auf die abendländische Kultur mag zwar eine Klammer bedeuten, ist aber viel zu amorph, 645

Vgl. J. Isensee, Staat und Verfassung, § 13 Rn. 21.

II. Status futurus

157

um die einzelnen Kulturen der europäischen Völker zu erfassen und diesen Identität zu geben. „Die europäischen Institutionen berufen sich zuweilen auf das gemeinsame Erbe und die gemeinsamen Werte. Sie nutzen die Europa-Idee, um Glanz zu erborgen und Akzeptanz einzuwerben. Doch sie folgen nicht Ideen. Sie folgen Zwecken. Ihre Legitimation ergibt sich nicht aus dem Geist und der Tradition Europas, sondern aus der Durchsetzung gemeinsamer Interessen. Sie legitimieren sich, indem sie funktionieren, effizient, sparsam, störungsfrei. Die Europa-Idee ist heute nur noch historische Zierleiste einer hochmodernen Apparatur.“646 Es mangelt an Inspiration, weil weder ein Geist noch eine Seele zündet. Ein Europastaat stieße auch auf Widerstand von Frankreich und Großbritannien, die ihre Selbstbehauptung trotz Schwächen im Innern nicht aufgeben, auch auf Widerstand von Polen, das nach dem Zerfall des Warschauer Paktes seine nationale Identität pflegt. Die vor der Tür der Gemeinschaft stehende Türkei nähme schon den Gedanken daran nicht ernst, zumal sie die Regelung der Kurdenfrage und von Glaubens- und Weltanschauungsfragen der Kommission oder den Ratsherren auf keinen Fall überlassen könnte. 3. Gehobene Freihandelszone Es bleibt dabei, dass die Gemeinschaft vorerst eine gehobene Freihandelszone abgibt, in der die Macht der Mitglieder in mehr oder minderem Maße schneller oder langsamer schwindet und die Demokratie mehr und mehr zum bloßen Wortetikett wird, in der jeder seine eigenen Interessen vertritt, solange dies möglich ist. Nicht zuletzt durch Vergrößerung ihres Raumes durch immer neue Beitrittskandidaten verwässern Ansätze einer politischen Einheit durch sachliche Integration647 immer mehr.

646

Josef Isensee, Europäische Union – Mitgliedstaaten. Im Spannungsfeld von Integration und nationaler Selbstbehauptung, Effizienz und Idee, in: Konferenz der Deutschen Akademien der Wissenschaften, Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz (Hrsg.), Europa-Idee, Geschichte, Realität, Mainz 1996, S. 71–106 [98]. 647 Hierzu die Integrationslehre von Rudolf Smend, Verfassung und Verfassungsrecht (1928), in: ders., Staatsrechtliche Abhandlungen und andere Aufsätze, 3. Aufl., 1994, S. 119–276; ders., Integrationslehre (1956), in: ebd., S. 475–481; ders., Integration (1966), in: ebd., S. 483–486; zu Smend vgl. auch W. Mäder, Europa ohne Volk Deutschland ohne Staat, 1999, S. 90–105.

158

G. Europäische Union – Europäische Gemeinschaft

4. Auflösung und Zerfall Die Gemeinschaft trägt den Keim der Auflösung und des Zerfalles in sich, bevor sie einen Qualitätssprung zu politischer Einheit machen kann. Das muss nicht in einer und mehreren menschlichen Generationen passieren. Großreiche haben sich Jahrhunderte gehalten, bevor sie verschwanden. Solange wird es nicht dauern. Das Ende der Europäischen Union und der Europäischen Gemeinschaft wird durch Zuwanderung, Islamisierung und den Türkei-Beitritt eintreten.648 Die EU ist schon jetzt dabei zu kollabieren. Bei den autochthonen Europäern stößt sie kaum noch auf Akzeptanz. Ursprünglich angetreten, dauerhaft Frieden in Europa zu schaffen, was ja bisher auch gelungen ist, hat sie dieses Ziel aufgegeben. Während sie sich im Schlepptau der USA an auswärtigen Kriegen beteiligt, ohne dass die eigenen nationalstaatlichen Interessen im Vordergrund stehen, schläft sie im Innern mit dem Gesicht zur Wand, fördert sie bewusst oder unbewusst eine „Balkanisierung“ mit rasender Desintegration, die nicht mit einem friedlichen Nebeneinander, sondern nach der Landnahme durch Einwanderer in einem Bürgerkrieg enden wird.649 Dass diese Entwicklung eintreten wird, ist theoretisch und weltgeschichtlich belegt, worauf uns Jacob Burckhardt hinweist: „Jedes große Volk, wenn es in seiner Gesamtheit nicht mehr eine gewisse Masse unverbrauchter Naturkräfte in sich trägt, aus denen es sich erfrischen und verjüngen kann, ist seinem Untergang nahe, so dass es dann nicht anders regeneriert werden kann als durch eine barbarische Überflutung.“650 „Herrschaft von erobernden Barbaren über Kulturvölker dauert bisweilen sehr lange, ja ewig, wie das Beispiel der Türken lehrt. Dass dies in den Staaten der Völkerwanderung nicht der Fall war, hat seinen Grund in dem Umstand, dass Eroberer und Eroberte nicht religiös geschieden blieben, und dass somit das Konubium unter ihnen geschieden blieb, auf dessen Grad und Art es in solchen Verhältnissen ankommt. . . .“651

648 Richtige Prognose von Paul Belin (flämischer Publizist), Belgien zerbricht – und die EU, in: Junge Freiheit Nr. 42 vom 13.10.2006, S. 3. 649 Ebd. – Dazu, dass der Islam den heiligen Krieg (Dschihad) nie aufgegeben hat, vgl. Hans-Peter Raddatz, Von Gott zu Allah? Christentum und Islam in der liberalen Fortschrittsgesellschaft, 2. Aufl., München 2001; ders., Von Allah zum Terror? Der Djihad und die Deformierung des Westens, 2. Aufl., München 2002. 650 Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen (nach dem Oerischen Text unter Heranziehung der von W. Kaegi gegebenen Ergänzungen), Magnus-Verlag Stuttgart (o. J.), S. 151/152. 651 Ebd., S. 85.

II. Status futurus

159

5. Was folgt? Nicht nur im Bereich des Theoretischen liegt, dass Europa in kleinere Einheiten zerfällt652 im Stile von christlichen „Fürstentümern“ im mehr ländlichen Raum und muslimischen „Kalifaten“ oder Stammesverbindungen im großstädtischen Raum und die Landkarte Europas dann der seines Mittelalters ähnelt. Dies ist der Weg ohne Umkehr und Wiederkehr. Eine gute Idee wäre in ihr Gegenteil verkehrt. Und es wäre das Beispiel des klassischen Souveränitätsverlustes allerorten. Klassisch, aber immer wieder aktuell ist der Satz Carl Schmitts: „Wenn ein Volk die Mühen und das Risiko der politischen Existenz fürchtet, so wird sich ein anderes Volk finden, das ihm diese Mühen abnimmt, in dem es seinen ‚Schutz gegen äußere Feinde‘ und damit die politische Herrschaft übernimmt; der Schutzherr bestimmt dann den Feind, kraft des ewigen Zusammenhangs von Schutz und Gehorsam.“653

Verschüttet wäre die Idee der Gemeinschaft als Föderation von freien europäischen Nationalstaaten, eine Europäische Union, die sich weitgehend darauf beschränkt, eine Zone des freien Marktes zu sein, wie sich das einige Gründungsväter der damaligen Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vorgestellt haben mögen. In den Bereich eines wach geträumten Traumes verschwunden ist längst die ursprüngliche Europa-Idee Konrad Adenauers und Charles de Gaulles von einer politischen Union mit einem Kernland von Frankreich und Deutschlands in den Grenzen des Reiches Karls des Großen.654 Ein österreichischer Politiker, der darauf hinwies, dass die EU bei den meisten Österreichern nicht „beliebt“ ist, sagte: „Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens auf, Europa ist verschwunden. Und keiner vermisst es!“ Vielleicht sollte man relativieren, dass es ein böses Erwachen wäre, wenn sich Europa schon in dem Zustande befände, der hier zuvor prognostiziert wurde.

652 653 654

P. Belin, Belgien zerbricht – und die EU. C. Schmitt, Der Begriff des Politischen (1932), S. 53. Konrad Adenauer, Erinnerungen 1945–1953, Stuttgart 1965, S. 311 [316].

H. Zusammenfassung Vom Wesen der Souveränität zu sprechen, erfordert, das Wesen eines Menschen, eines Gemeinwesens oder eines Staates, ihre Identität mitzudenken. In der Verhaltens- und in der Staatslehre wird auch der Staat als lebendiger Organismus gedacht. Hobbes hat die Souveränität als „Seele des Gemeinwesens“ bezeichnet. Hegel spricht vom Seelenhaften eines Staates. Hier schon beginnt die Erklärungsnot, nicht weil manche bestreiten, dass es überhaupt eine Seele gibt. Wie und worin erscheint das Phänomen „Seele“ mit ihrem Überbau von Geist und Körper? Die Einheit von Seele, Geist und Körper spiegelt sich in einer subjektiven und objektiven Seite wider. Rückschließend hat „Souveränität“ etwas vom Subjektiven und vom Objektiven an sich. Das Phänomen entschlüpft, wenn es nicht auf einen eindeutigen Begriff gebracht wird. Denn was nicht auf einen Begriff gebracht werden kann, ist nicht. Große Denker haben mit großer Anstrengung uns einen zeitlosen, klassisch geronnenen Souveränitätsbegriff hinterlassen, der Orientierung verschafft und Bewertung realer Geschehnisse erlaubt. Die Traditionslinie reicht von Jean Bodin über Thomas Hobbes bis Hegel und weiter bis in unsere heutige Zeit, in der auch bedeutende deutsche Rechtswissenschaftler wie Hermann Heller, Carl Schmitt und Helmut Quaritsch verhaftet sind. Danach sind die Schwierigkeiten für den Zeitgenossen nicht beseitigt. Für das Wesen eines lebendigen Organismus gibt es keine letzten, endgültigen Wahrheiten: – Deutlich wird dies dadurch, dass der Mensch, die Souveränität, der Staat und die Gesellschaft heute Gegenstand verschieden vieler Wissenschaftszweige sind: der Tiefenpsychologie, der Anthropologie, der Wirklichkeits-, Sozial- und der Rechtswissenschaft, der Philosophie und der Rechtsphilosophie usw., die unterschiedliche Sichtweisen einbringen. Es ist der Ausgewogenheit geschuldet, den Gegenstand multi- und interdisziplinär zu erfassen, um ihn an dem klassischen Begriff „Souveränität“ und „Staat“ zu messen. – „Souveränität“, „Staat“ und „Staatssouveränität“ sind zugleich geschichtliche Grundbegriffe, die im Laufe der Zeit von Land zu Land in Europa einen Bedeutungswandel erfahren haben und je nach den politischen Ver-

H. Zusammenfassung

161

hältnissen für unterschiedliche Ziele und Zwecke eingesetzt wurden. Dies hat Nachwirkung. Denn heute wird insbesondere aus der Sicht der Politik- und Gesellschaftswissenschaft und der Soziologie ungleicher Weise nach Nützlichkeitsgesichtspunkten argumentiert. – Die klassischen Begriffe „Souveränität“ und „Staat“ sind jedoch zuvörderst Rechtsbegriffe auf der Grenze von Sein und Sollen, wobei Geheiß ist, dass das Recht die Wirklichkeit erfassen und zum Ausgangspunkt nehmen muss. Souveränität ist in ihrem Kern „Macht“, „Herrschaft“, die in die Form des Rechts gegossen wird. Dies ist der Kern. Ohne Macht kein Recht, ist Recht ohnmächtig. Mit dem Begriffskern „Macht“ ist aber auch noch nicht viel gewonnen. Linderung im Souveränitätsdenken verschafft der Begriffshof, in dem eine Reihe von subjektiven und objektiven Elementen angesiedelt ist, die Annäherung erlauben. „Souveränität“ ist unverwechselbar an ihren klassischen Begriff gebunden. Eine Relativierung mit Blick auf ein Bündel von supra- und international rechtlichen Bindungen trübt das Ganze und führt zu einem Wortetikett. Ein bisschen Souveränität, eine geteilte Souveränität ist keine Souveränität. Der gegenteiligen und einflussreichen „neuen“ Geistesströmung gilt es ebenso entgegenzutreten wie der Meinung, dass der Souveränitätsbegriff in heutiger Zeit überholt sei. Denn der Kern von „Souveränität“ ist die Macht. Wenn der eine sie aufgibt, verschwindet sie nicht. Sie wächst einem anderen zu. Komplizierter ist es beim „Staat“. Zum völkerrechtlichen Begriff gehören neben dem Volk, dem Staatsgebiet die äußere und innere Souveränität, d.h. die Staatsgewalt. Im Zeichen von Zuwanderung, Entterritorialisierung durch offene Grenzen und Globalisierung reicht nach einer ebenfalls politikwirksamen Geistesströmung für einen Staat ein Gemeinwesen aus, das kraft einer reduzierten, nur nach innen wirkenden Herrschaftsordnung, d.h. einer (Rechts-)Verfassung Demokratie und Menschenrechte garantiert („Nachtwächterstaat“). Hier wirkt noch der Rechtsrationalismus der Reinen Rechtslehre von Hans Kelsen ein, nach der allein Recht und Verfassung Souveränität vermitteln. Das führt zu einer Souveränität ohne Staatsperson, ferner dazu, dass dieser Staatslehre das Staatsrecht samt Staat abhanden kommt. „Souveränität“ und „Staat“ sind hier nur noch eine gedankliche Konstruktion, existieren nur noch in Gedanken. An den Begriffen wird festgehalten, auch wenn ihr Gegenstand keine Realität (mehr) hat. Als Trost mag Ludwig Marcuses Spruch die Dinge relativieren, dass es der letzte, starke Idealismus ist, der Pessimismus schafft. Man kann auch unter Bezug auf Hannah Arendts Politik und das Wunder des Neuanfanges (in: dies., Denken ohne Geländer, München 2005, S. 79–86) auf das Wunder eines Neuanfanges warten.

162

H. Zusammenfassung

„Wenn es also im Zuge der Ausweglosigkeit, in die unsere Welt geraten ist, liegt, Wunder zu erwarten, so verweist diese Erwartung und keineswegs aus dem ursprünglichen politischen Bereich hinaus. Wenn der Sinn von Politik Freiheit ist, so heißt dies, dass wir in diesem Raum . . . in der Tat das Recht haben, Wunder zu erwarten. Nicht weil wir wundergläubig wären, sondern weil die Menschen, solange sie handeln können, das Unwahrscheinliche und Unberechenbare zu leisten imstande sind und dauernd leisten, ob sie es wissen oder nicht. Die Frage, ob Politik überhaupt noch einen Sinn hat, verweist uns, gerade wenn sie im Wunderglauben endet – und wo sollte sie sonst enden? –, unweigerlich zurück auf die Frage nach dem Sinn von Politik.“

Ob dieses Wunder in dieser Generation oder eher viel später eintritt, ist offen. Denn auch menschliche Wunder haben es nun einmal an sich, unberechenbar zu sein. Nietzsche sagt zu Neue Meinungen im alten Hause (Menschliches – Allzumenschliches, Nr. 466) treffend: „Dem Umsturz der Meinungen folgt der Umsturz der Institutionen nicht sofort nach, vielmehr wohnen neue Meinungen lange Zeit im verödeten und unheimlich gewordenen Hause ihrer Vorgängerinnen und konservieren es selbst, aus Wohnungsnot.“

Diese Auflösungserscheinungen gebieten eine Rückbesinnung auf den hier zugrunde gelegten klassischen Begriff. „Souveränität“ kann zwar aus negativen Strömungen erwachsen, indem diese in ihr Gegenteil umschlagen. Negative Identität jedoch vermittelt keine Souveränität. Diese bedeutet Selbstbestimmung, schließt Fremdbestimmtheit aus. Souveränität erfordert Ich-Bezogenheit, Selbsterkenntnis, Selbstbewusstsein, Selbsterhaltung und Selbstbehauptung, Wahrung von positiver Identität, Verteidigung der eigenen Interessen, Wehrhaftigkeit, notfalls durch Kampf, sicheres und kalkulierbares Auftreten. Seelenfünkchen oder Seelenfeuer im Augustinischen Sinne, ein unbedingter Wille, ein gesunder Geist und ein starker Körper bilden eine Einheit, die im kollektiven Sinne eine Schicksals- und Verantwortungsgemeinschaft konstituiert. Diese subjektive Seite legt eingangs eine Betrachtung deutscher Nachkriegsbefindlichkeit bloß. Von der subjektiven Seite führt dies weiter zu der objektiven Seite. Ein Abriss der geschichtlichen Entwicklung des Souveränitätsbegriffs, der zunächst auf das Gemeinwesen, später auf den Staat der Neuzeit fixiert wurde, weckt Verständnis für den Wandel zum Rechtsbegriff im politischen Bedingungsgefüge, zur Einstrahlung in die Konstitution des staatlichen Gemeinwesens und für seinen Eingang in das Völkerrecht. Mit der Verbindung „Souveränität“ und „Staat“ zur „Staatssouveränität“ treten die äußeren Erscheinungen, die äußeren Elemente von „Souveräni-

H. Zusammenfassung

163

tät“, nämlich die uneingeschränkte Militärmacht, Finanzmacht sowie die Territorial- und die Rechtsgewalt in den Vordergrund. Sie allesamt erscheinen in Bodins, Hobbes’ und Hegels Rechtsphilosophie und Hellers Staatslehre. Die Folie ihrer Positionen und Begrifflichkeit wird im Hauptteil auf den tatsächlichen Zustand der Bundesrepublik Deutschland gelegt mit dem Befund, dass diese kein souveräner Staat ist. Dies führt nach einem kurzen Aufenthalt im Völkerrecht zu der Frage nach der Zukunft Deutschlands unter den gegebenen und zu erwartenden Begebenheiten, wobei man kein Hellseher sein muss, um zu sagen, dass die Zukunft bereits begonnen hat. Entweder bleibt es als Rudiment „ein Verstandes- und Notstand“ im Hegelschen Sinne. Oder es wird Vielvölkerland, ein Niemandsland, aus dem dann irgendetwas aus Ruinen aufersteht. Als Mitglied der Europäischen Union bzw. Gemeinschaft, die ihre ursprünglichen Ziele aufgegeben hat, weder Souverän noch Staat ist, gerät es zudem in deren durch Amerikanisierung, Globalisierung, Zuwanderung, Islamisierung eingetretene Instabilität, in einen gefährlichen Strudel von Abwärtsbewegung, an dessen Ende alle autochthonen Europäer mit leeren Händen dastehen. Man kann den Satz von Carl Schmitt, „dass alle echten politischen Theorien den Menschen als ‚böse‘ voraussetzen“ dahin abwandeln, dass alle Politik auch den Extremfall einer Katastrophe voraussetzen und beizeiten gegensteuern muss. Damit endet die Abhandlung.

Literaturverzeichnis Adenauer, Konrad: Erinnerungen 1945–1953, Stuttgart 1965. Albin, Silke: Das Subsidiaritätsprinzip in der EU, Anspruch und Rechtswirklichkeit, in: NVwZ 2006, Heft 6, S. 629 ff. Andromidas, Dean: Libanon-Debakel stürzt Israel ins Chaos, in: Neue Solidarität Nr. 34 vom 23.8.2006, S. 5. Arendt, Hannah (1906–1975): Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft (1951), 8. Aufl., München 2001. – Politik und das Wunder des Neuanfangs, in: dies., Denken ohne Geländer – Texte und Briefe, München 2005. Aristoteles (384–322 v. Chr.): Politik, übersetzt und herausgegeben von Olaf Gigon, 8. Aufl., München 1998. Arndt, Hans-Joachim: Die Besiegten von 1945, 1978. Arnim, Hans Herbert von: Die Partei, der Abgeordnete und das Geld. Parteifinanzierung in Deutschland, München 1996. – Fetter Bauch regiert nicht gern. Die politische Klasse – selbstbezogen und abgehoben, München 1997. – Diener vieler Herren. Die Doppel- und Dreifachversorgung von Politikern, München, 1998. – Vom schönen Schein der Demokratie – Politik ohne Verantwortung – am Volk vorbei, München 2000. – Politik macht Geld. Das Schwarzgeld der Politiker – weißgewaschen, München 2001. – Wer kümmert sich um das Gemeinwohl? Auflösung der politischen Verantwortung im Parteienstaat, in: ZRP 2002, Heft 5, S. 223–232. Augustinus: De civitate dei. Averny, Uri: Das eigentliche Ziel, in: Unabhängige Nachrichten 2006, Nr. 7, S. 7–9. Badura, Peter: Wettbewerbsaufsicht und Infrastrukturgewährleistung durch Regulierung im Bereich der Post und Telekommunikation, in: Festschrift für Bernhard Großfeld, S. 35 ff. Baring, Arnulf: Scheitert Deutschland? Abschied von unseren Wunschwelten, Stuttgart 1997. Baumann, Werner: „Staatsräson“, in: Nation & Europa 2006, Heft 9, S. 5–9. Belin, Paul: Belgien zerbricht – und die EU, in: JF Nr. 42 vom 13.10.2006, S. 3.

Literaturverzeichnis

165

Bellinger, Bernhardt: „Die Deutschen sind keine Täter“, Solidarität mit Martin Hohmann, 3. Aufl., Mannheim 2005. Benoist, Alain de: Repräsentative und mitwirkende Demokratie (1993), in: ders., Aufstand der Kulturen, Berlin 1999, S. 213–219. – Demokratie: Das Problem, Tübingen 1986. – Totalitarismus, Kommunismus und Nationalsozialismus – die andere Moderne 1917–1989, Berlin 2001. – Carl Schmitt. Bibliographie seiner Schriften und Korrespondenzen, Berlin 2003. Bilfinger, Carl: Souveräne Gleichheit und internationale Ordnung, in: Süddt. Juristenzeitung 1941, S. 29 ff. Bleckmann, Albert: Teleologie und dynamische Auslegung des Europäischen Gemeinschaftsrechts, in: EuR 1979, Heft 3, S. 239–260. Blumenwitz, Dieter: Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der Angleichung von Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Niederlassungsrechts der freien Berufe, in: NJW 1989, Heft 10, S. 621–627. – Souveränität – Gewaltverbot – Menschenrechte. Eine völkerrechtliche Bestandsaufnahme des nicht mandatierten NATO-Einsatzes in Ex-Jugoslawien, in: Politische Studien (Hrsg. Hanns Seidel-Stiftung), Sonderheft 4, 1999, S. 19–40. Böckenförde, Ernst-Wolfgang: Der verdrängte Ausnahmezustand. Zum Handeln der Staatsgewalt in außergewöhnlichen Lagen, in: NJW 1978, Heft 38, S. 1881–1890. – Demokratie und Repräsentation, Hannover 1983. Bödecker, Ehrhardt: Preußen und die Wurzeln des Erfolges, 2. Aufl., München 2005. Bodin, Jean (1529/30–1596): Sechs Bücher über den Staat (Six livres de la République, 1576). – Buch I–III (übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Bernd Wimmer; eingeleitet und herausgegeben von P. C. Mayer-Tasch), München 1981. – Buch IV–VI, München 1986. – Les Six Livres de la République, Paris 1583 (Neudruck Aachen 1961). Boldt, Hans: Art. „Ausnahmezustand, neccessitas publica, Belagerungszustand, Kriegszustand, Staatsnotstand, Staatsnotrecht“, in: Otto Brunner/Werner Conze/ Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 1, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart, 2004, S. 343–376. – Art. „Staat und Souveränität“, Abschn. IX und X, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart 2004, S. 129–153. Bracher, Karl Dietrich: Staatsbegriff und Demokratie in Deutschland, in: Politische Vierteljahresschrift 1968, S. 2 ff. Brugger, Winfried: Für Schutz der Flüchtlinge – gegen das Grundrecht auf Asyl, in: JZ 1993, Heft 3, S. 119–123.

166

Literaturverzeichnis

Brunner, Otto: Land und Herrschaft. Grundfragen der territorialen Verfassungsgeschichte Österreichs im Mittelalter, 5. Aufl., Wien 1965. Bryde, Brun-Otto: Die bundesrepublikanische Volksdemokratie als Irrweg der Demokratietheorie, in: Staatswissenschaften und Staatspraxis, 1994, Heft 3, S. 305–330. Burckhardt, Jacob: Weltgeschichtliche Betrachtungen (nach dem Oerischen Text unter Heranziehung der von W. Kaegi gegebenen Ergänzungen), Magnus-Verlag, Stuttgart (o. J.). Cicero, M. T.: Pro Milone. Conolly, Bernard: The Rotton Heart of Europe – The Dirty war for Europe’s Money, Faber and Faber Limited: London 1995. Conrad, Sabine: Auf dem Weg zur europäischen Bürgerschaft, Dimensionen und Entwicklung, in: Bernd Schulte/Werner Mäder (Hrsg.), Die Regierungskonferenz Maastricht II – Perspektiven für die Sozialgemeinschaft, Bonn 1996, S. 449–469. – Europa der Bürger – Perspektiven einer Vision, in: ZFSH/SGB 1995, Heft 9, S. 30–33. Conze, Werner: Art. „Staat und Souveränität“, Abschn. I, in: Otto Brunner/ders./ Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart 2004, S. 5–7. Danwitz, Thomas von: Zur Entwicklung der gemeinschaftsrechtlichen Staatshaftung, in: JZ 1994, Heft 7, S. 335–342. Darré, Richard Walter: Vorwort zu Gustav Ruhland, System der politischen Ökonomie (siehe unter Ruhland, Gustav). Denninger, Erhard: Menschenrechte und Staatsaufgaben – ein „europäisches“ Thema, in: JZ 1996, Heft 12, S. 585–590. Depenheuer, Otto: Integration durch Verfassung? – Zum Identitätskonzept des Verfassungspatriotismus, in: DÖV 1995, Heft 20, S. 854–860. Dietze, Gottfried: Politik Wissenschaft, Berlin 1989. Doehring, Karl: Völkerrecht, 1999. – Demokratiedefizit in der Europäischen Union?, in: DVBl. 1997, Heft 19, S. 1133–1137. Dürrmann, Peter: Heimat und Identität. Der moderne Mensch auf der Suche nach Geborgenheit, Tübingen 1994. Eibl-Eibesfeldt, Irenäus: Grundriss der vergleichenden Verhaltensforschung, 7. Aufl., München 1987. Engisch, Karl: Einführung in das juristische Denken, Stuttgart 1956. Epperson, A. Ralph: Die unsichtbare Hand. Der Einfluss geheimer Mächte auf die Weltpolitik (1985), dt. Ausgabe, Rottenburg 2004.

Literaturverzeichnis

167

Fabio, Udo Di: Richtlinienkonformität als ranghöchstes Normauslegungsprinzip? Überlegungen zum Einfluss des indirekten Gemeinschaftsrechts auf die nationale Rechtsordnung, in: NJW 1990, Heft 15, S. 947–953. Fichte, Johann Gottlieb (1762–1814): Reden an die deutsche Nation (1808), eingeleitet von Rudolf Eucken, Leipzig 1909. Fink, Udo: Garantiert das Grundgesetz die Staatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland?, in: DÖV 1998, Heft 4, S. 133–141. Franke, M./Siedenburg, B./Wilke, O.: Gutes oder böses Geld?, in: FOCUS Nr. 32/2006, S. 120–124. Gierke, Otto von: Deutsches Genossenschaftsrecht (1913), Graz 1954. Glagow, Rainer: Hat die deutsche Nation noch Zukunft?, in: BB 2006, Heft 3, S. 109–112. Göhler, Gerhard: Politische Repräsentation in der Demokratie, in: Thomas Leif u. a. (Hrsg.), Die Politische Klasse in Deutschland, Bonn/Berlin 1992, S. 108–125. Grawert, Rolf: Staatsvolk und Staatsangehörigkeit, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR, Bd. 1, 1. Aufl., Heidelberg 1987, § 14. Greenspan, Alan: Gold and Economic Freedom, in: Capitalism: The Unknown Ideal, New American Library: New York 1966, S. 96. Greule, Albrecht: Sprachloyalität – Sprachkultur – Sprachattraktivität. Warum noch Deutsch lernen?, in: Information Deutsch als Fremdsprache (InfoDaF) Nr. 5/1999, S. 423–431. Grimm, Dieter: Die Zukunft der Verfassung, Frankfurt am Main 1991. Habermas, Jürgen: Faktizität und Geltung, 4. Aufl., Frankfurt am Main 1994. Hacke, Christian: Deutschland und der Kosovo-Konflikt, in: Blätter für die deutsche und internationale Politik, 1999, Heft 7, S. 48–59. Haenel, Albert: Deutsches Staatsrecht, Bd. 1, Leipzig 1892. Hailbronner, Kai: Staatshaftung bei säumiger Umsetzung von EG-Richtlinien, in: JZ 1992, Heft 6, S. 284–289. Hallstein, Walter: Europäische Reden, 1979. Hamer, Eberhard: Der Welt-Geldbetrug, Kompass Ausgabe 06/2004. Hamer, Eberhard/Hamer, Eike (Hrsg.): Wie kann der Mittelstand die Globalisierung bestehen?, Unna 2005. – Global offene Sozialsysteme halten nie!, in: dies., ebd., S. 165–170. Hankel, Wilhelm/Nölling, Wilhelm/Schachtschneider, Karl Albrecht/Starbatty, Joachim: Die Euro-Klage. Warum die Währungsunion scheitern muss, Reinbek 1998. Hannich, Günter: Wer in der Schuld ist, ist nicht frei, 2. Aufl., Rottenburg 2006.

168

Literaturverzeichnis

Haverkate, Görg: Art. „Staat und Souveränität“, Abschn. IV, in: Otto Brunner/ Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart 2004, S. 64–96. Hegel, Georg Friedrich Wilhelm (1770–1831): Kritik der Verfassung Deutschlands (1800/01). Aus dem handschriftlichen Nachlasse des Verfassers, hrsg. von Georg Mollat, Kassel 1893. – Grundlinien der Philosophie des Rechts (Berlin 1921), in: Hauptwerke in sechs Bänden, Bd. 5, Meiner: Hamburg 1999. – Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse (Berlin 1821) (auf der Grundlage der Werke von 1832–1845 neu editierte Ausgabe, Redaktion Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel), Werke 7, 1. Aufl., Suhrkamp Taschenbuch: Frankfurt am Main 1986. Heintzen, Markus: Die „Herrschaft“ über die Europäischen Gemeinschaftsverträge – Bundesverfassungsgericht und Europäischer Gerichtshof auf Konfliktkurs, in: AöR Bd. 119 (1994), S. 564–589. Heller, Hermann (1891–1934): Gesammelte Schriften, 3 Bände, 2. Aufl., Tübingen 1992, daraus: – Hegel und der nationale Machtstaatsgedanke in Deutschland. Ein Beitrag zur politischen Geistesgeschichte (1921) in: 1. Bd., S. 21–240. – Die Krisis der Staatslehre (1926), in: 2. Bd., S. 3–30. – Die Souveränität. Ein Beitrag zur Theorie des Staats- und Völkerrechts (1927), in: 2. Bd., S. 31–202. – Politische Demokratie und soziale Homogenität (1928), in: 2. Bd., S. 421–433. – Staat (1934), in: 3. Bd., S. 3–23. – Staatslehre (1934), in: 3. Bd., S. 79–395. Hennies, Wilhelm: Das Problem der Souveränität, jur. Dissertation. Göttingen 1951. Hilger, Dietrich: Art. „Herrschaft“, IV–IX, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart 2004, S. 64–102. Hintze, Otto: Staat und Verfassung. Gesammelte Abhandlungen zur allgemeinen Verfassungsgeschichte (hrsg. von Gerhard Oestreich, mit einer Einleitung von Fritz Hartung), 2. Aufl., Göttingen 1962. Hinz, Thorsten: Staat ohne Räson, in: JF Nr. 40 vom 29.9.2006, S. 1. Hirsch, Günter: Europäischer Gerichtshof und BVerfG – Kooperation oder Konfrontation?, in: NJW 1990, Heft 38, S. 2457–2466. Hobbes, Thomas (1588–1679): Leviathan (1651) (mit einer Einführung und herausgegeben von Hermann Klenner), Meiner: Hamburg 1996 (Philosophische Bibliothek, Band 491). – Vom Menschen (1658) Vom Bürger (De Cive, 1642), in: Elemente der Philosophie II/III (hrsg. von Günter Gawlik), Meiner: Hamburg 1994 (Philosophische Bibliothek, Band 158).

Literaturverzeichnis

169

Hobsbawm, Eric J.: Nationen und Nationalismus, Mythos und Realität seit 1780 (1990), 2. Aufl., Frankfurt am Main 1992. Hofmann, Hasso: „Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet“, in: Der Staat, 44. Band (2005), S. 171 ff. Huntington, Samuel P.: Who are we? Die Krise der amerikanischen Identität, Hamburg 2004. Irving, David: Deutschlands Ostgrenze. Weder Oder noch Neiße. Die Rückkehr des deutschen Ostens, 6. Aufl., Kiel 1998. Isensee, Josef: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland (HStR), 10 Bände, Heidelberg, daraus von Josef Isensee: – Staat und Verfassung, in: HStR I, 1. Aufl., 1987, § 13. – Gemeinwohl und Staatsaufgaben im Verfassungsstaat, in: HStR III, 1. Aufl., 1988, § 57. – Verfassungsrecht als „politisches Recht“, in: HStR VII, 1992, § 162. – Nationalstaat und Verfassungsstaat – wechselseitige Bedingtheit, in: Rolf Stober (Hrsg.), Recht und Recht, Festschrift für Gerd Roellecke, Stuttgart/Berlin/Köln 1997, S. 137–163. – Das Volk als Grundlage der Verfassung – Mythos und Relevanz von der Lehre von der verfassungsgebenden Gewalt, Opladen 1995. – Weltpolizei für Menschenrechte, in: JZ 1995, Heft 9, S. 421 ff. – Europäische Union – Mitgliedstaaten. Im Spannungsfeld von Integration und nationaler Selbstbehauptung, Effizienz und Idee, in: Konferenz der Deutschen Akademien der Wissenschaften, Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Hrsg.), Europa-Idee, Geschichte, Realität, Mainz 1996, S. 71–106. – Plädoyer für eine Kultur der Gemeinschaft. Verdrängung und Wiederentdeckung der Realität, in: Die politische Bildung Nr. 440 (51. Jg.), Juli 2006, S. 6–14. Johnson, Chalmers: Ein Imperium zerfällt. Wann endet das amerikanische Jahrhundert?, 1. Aufl., München 2000. Joutard, Philippe: Le tyrannie de mémoire, in: L’Histoire, Mai 1998, S. 98. Kant, Immanuel: Kritik der reinen Vernunft. – Zum ewigen Frieden (1795), in: Gesammelte Schriften (Hrsg. Kgl. Preußische Akademie), Bd. 8 (1912). Kelsen, Hans: Allgemeine Staatslehre, Berlin 1925. – Das Problem der Souveränität und die Theorie des Völkerrechts. Beitrag zur reinen Rechtslehre, Tübingen 1920.

170

Literaturverzeichnis

Khan, Mansur: Das Kosovo-Komplott. Vom Balkan-Krieg zur US-Weltherrschaft, Tübingen 2000. – Die Geheime Geschichte der amerikanischen Kriege. Verschwörung und Krieg in der US-Außenpolitik, 2. Aufl., Tübingen 2001. – Das Irak-Komplott mit 3 Weltkriegen zur US-Weltherrschaft, Tübingen 2004. Kirchhof, Paul: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland (HStR), 10 Bände, Heidelberg, daraus von Paul Kirchhof: – Deutsche Sprache, in: HStR I, 1987, 1. Aufl., § 18. – Der allgemeine Gleichheitssatz, in: HStR V, 1992, § 124. – Der deutsche Staat im Prozess der europäischen Integration, in: HStR VII, 1992, § 183. Kissinger, Henry: Ich denke evolutionär. Interview, in: Die Welt vom 23.8.2006, S. 7. Kleine-Brockhoff, Thomas/Schirra, Bruno: Das System Leuna – Wie Politiker gekauft werden, warum die Justiz wegschaut, Reinbek 2001. Klenner, Hermann: Einführung. Hobbes – der Rechtsphilosoph und seine Rechtsphilosophie, in: Thomas Hobbes, Leviathan (1651), Meiner: Hamburg 1996, S. XIII–XLI. Kluxen-Pyta, Donata: Nation und Ethos, Freiburg/München 1991. Koenig, Christian: Ist die Europäische Union verfassungsfähig?, in: DÖV 1998, Heft 7, S. 268–275. Komp, Lothar: Finanzheuschrecken am Werk, in: Neue Solidarität Nr. 34 vom 23.8.2006, S. 1 und 3. Kondylis, Panajotis: Konservatismus. Geschichtlicher Gehalt und Untergang, Stuttgart 1986. Koselleck, Reinhart: Art. „Bund, Bündnis, Föderalismus, Bundesstaat“, in: Otto Brunner/Werner Conze/ders. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 1, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart 2004, S. 582–671. – Art. „Staat und Souveränität“, in: Otto Brunner/Werner Conze/ders. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart 2004, S. 1–4. – Art. „Staat und Souveränität“, III, in: Otto Brunner/Werner Conze/ders. (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 6, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart 2004, S. 25–64. Kosiek, Rolf: Die Frankfurter Schule und ihre zersetzenden Auswirkungen, Tübingen 2001. Köttger, Verena/Elflein, Christoph: Gesundheit: Schmiergelder inklusive. Mit subtiler Einflussnahme versuchen Lobbyisten, die Politik bei Reformen auf ihre Linie zu bringen, in: FOCUS Nr. 32 vom 7.8.2006, S. 22–24. Krämer, Walter: Modern Talking auf Deutsch. Ein populäres Lexikon, 2. Aufl., 2000.

Literaturverzeichnis

171

Kriele, Martin: Wirtschaftsfreiheit und Grundgesetz, in: ZRP 1974, Heft 5, S. 105–111. Krockow, Christian Graf: Staat, Gesellschaft, Freiheitswahrung (1972), in: ErnstWolfgang Böckenförde, Staat und Gesellschaft, 1976, S. 432 ff. Kuehnelt-Leddin, Erik von: Freiheit oder Gleichheit? Demokratie – ein babylonischer Turmbau?, Tübingen 1985. – Demokratie – eine Analyse, Graz 1996. Kühne, Winrich: Blockade oder Selbstmandatierung? Zwischen politischem Handlungsdruck und Völkerrecht, in: Blätter für die deutsche und internationale Politik, 1999, Heft 7, S. 561–574. Landshut, Siegfried: Der politische Begriff der Repräsentation, in: Heinz Rausch (Hrsg.), Zur Theorie und Geschichte der Repräsentation und der Repräsentationsverfassung, Darmstadt 1968. Lips, Ferdinand: Die Gold-Verschwörung, 3. Aufl., Rottenburg 2004. Lorenz, Konrad: Die Rückseite des Spiegels, München 1973. – Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit, 28. Aufl., München 2000. Machiavelli, Niccolò: Der Fürst (1523/24), 1. Aufl., Insel-Verlag: Frankfurt am Main, 2002. Mäder, Werner: Europa ohne Volk – Deutschland ohne Staat, Bonn 1999. – Kritik der Verfassung Deutschlands – Hegels Vermächtnis 1801–2001, Berlin 2002. – Europäische Integration und Subsidiarität, in: Soziale Sicherheit 1993, Heft 7, S. 208–212. – „Multikulturelle Gesellschaft“ Konstrukt ohne Integrationspotential, in: ZFSH/ SGB 1999, Heft 1, S. 3–17. – „Gewendetes Eigentum“, in: ZFSH/SGB 2005, Heft 10, S. 579–595, und Heft 11, S. 651–659. Mangoldt, Hans von: Öffentlich-rechtliche und völkerrechtliche Probleme mehrfacher Staatsangehörigkeit aus deutscher Sicht, in: JZ 1993, Heft 20, S. 965–974. Marsh, David: The Bundesbank: The Bank That Rules Europe, William Heinemann Ltd., London 1992. Martin, Hans-Peter/Schumann, Harald: Die Globalisierungsfalle. Der Angriff auf Demokratie und Wohlstand, 1996. Maschke, Günter: „La légalité tue“. Einige Bemerkungen, in: Dietrich Murswiek/ Ulrich Storost/Heinrich A. Wolf (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, Festschrift für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag, Berlin 2000, S. 193–211. Maunz, Theodor: in: Theodor Maunz/Günter Dürig, Kommentar zum Grundgesetz, 1986, Präambel. Mayer-Tasch, Peter Cornelius: Einführung in Jean Bodins Leben und Werk, in: Jean Bodin, Sechs Bücher über den Staat (1576), Buch I–III, München 1981, S. 11–51.

172

Literaturverzeichnis

Mehring, Reinhard: Carl Schmitt und die Verfassungslehre unserer Tage, in: AöR 120. Bd. (1995), S. 177–204. Mielke, Michael: Überlingen-Unglück: Deutschland haftet für Fehler, Flugüberwachung durfte nicht an Schweizer Firma übertragen werden, in: Die Welt vom 28.7.2006, S. 32. Müller-Fahrenholz, Geiko: In göttlicher Mission. Politik im Namen des Herrn – Warum George W. Bush die Welt erlösen will, München 2003. Münkler, Herfried: Imperien. Die Logik der Weltherrschaft – vom alten Rom zu den Vereinigten Staaten, Bonn 2005. Murswieck, Dietrich: Souveränität und humanitäre Intervention, in: Der Staat, Bd. 35 (1996), S. 31 ff. Nelles, Roland: Diskrete Operation, in: Der Spiegel Nr. 43 vom 23.10.2006, S. 34 f. Neubauer, Harald: Weniger Demokratie wagen? (Glosse), in: Nation & Europa 2006, Heft 10, S. 3 f. Neuhoff, Klaus: Sag nur wo die Bürger sind, in: EGMagazin 1991, Heft 12, S. 30–33. Nietzsche, Friedrich: Menschliches, Allzumenschliches, Ausgabe Parkland, Köln 1999. Oppermann, Thomas: Europarecht, 2. Aufl., München 1999. – „In einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen . . .“, in: 40 Jahre Bundesrepublik Deutschland, 40 Jahre Rechtsentwicklung, 1990, S. 29 ff. – Der Maastrichter Unionsvertrag – Rechtspolitische Wertung, in: Rudolf Hrbek (Hrsg.), Der Vertrag von Maastricht in der rechtswissenschaftlichen Kontroverse, Baden-Baden 1993, S. 103–119. – Die Eigenart der Europäischen Union, in: Peter Hommelhoff/Paul Kirchhof (Hrsg.), Der Staatenverbund der Europäischen Union, Heidelberg 1994, S. 87 ff. – Die dritte Gewalt in der Europäischen Union, in: DVBl. 1994, Heft 16, S. 901–908; auch abgedruckt in: ders., Europäische Gewalten (Bausteine Europas, Sonderdruck), Brüssel 1995, S. 8–24. Ortega y Gasset, José: Der Aufstand der Massen (1930), Stuttgart/München 2002. Ortmann, Friedrich: Der Sozialstaat in der Globalisierungsfalle?, in: ZSR 1997, Heft 8, S. 585–596. Ossenbühl, Fritz: Der gemeinschaftsrechtliche Staatshaftungsanspruch, in: DVBl. 1992, Heft 15, S. 993–998. – Maastricht und das Grundgesetz – eine verfassungsrechtliche Wende? in: DVBl. 1993, Heft 12, S. 629–637. – Staat und Markt in der Verfassungsordnung, in: Dietrich Murswiek u. a. (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, FS für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag, Berlin 2000, S. 235–254. Pernice, Ingo: Carl Schmitt, Rudolf Smend und die europäische Integration, in: AöR Bd. 120 (1995), S. 100–120.

Literaturverzeichnis

173

Pilger, John: Verdeckte Ziele – über den modernen Imperialismus, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2004. Preuß, Ulrich K.: Zwischen Legalität und Gerechtigkeit. Der Kosovo-Krieg, das Völkerrecht und die Moral, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1999, Heft 7, S. 816–828. Pufendorf, Samuel: De iure naturae et gentium (1672, Amsterdam 1688). Quaritsch, Helmut: Staat und Souveränität, Bd. 1, Die Grundlagen, 1970. – Souveränität. Entstehung und Entwicklung des Begriffs in Frankreich und Deutschland vom 13. Jahrhundert bis 1806, Berlin 1986. – Complexio oppositorium. Über Carl Schmitt, Berlin 1988. – Über Gegenwart und Zukunft des deutschen Nationalstaates, in: Staat, Politik, Verwaltung in Europa. Gedächtnisschrift für Roman Schnur, 1997, S. 83 ff. Raddatz, Hans-Peter: Von Gott zu Allah? Christum und Islam in der liberalen Fortschrittsgesellschaft, 2. Aufl., München 2001. – Von Allah zum Terror? Die Djihad und die Deformierung des Westens, 2. Aufl., München 2002. Ramb, Bernd-Thomas: Vor der nächsten Währungs-„Reform“, Dossier, Hamburg 2005. Randelzhofer, Albrecht: Staatsgewalt und Souveränität, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I, 1. Aufl., Heidelberg 1987, § 15. Rees, W. J.: The Theory of Sovereignty Restaded, in: Philosophy, Politics and Society, 1st Ser., ed. Peter Laslett, Oxford 1967. Renan, Ernest: Was ist eine Nation? (Qu’est-ce qu’une nation? 1882), in: ders., Was ist eine Nation? und andere politische Schriften, 1. Aufl., Bozen 1995, S. 41–58. Rengeling, Hans Werner: Grundrechtsschutz in der Europäischen Gemeinschaft, München 1992. Rensmann, Michael: Besatzungsrecht im wiedervereinigten Deutschland, 1. Aufl., Baden-Baden 2002. Reuter, Wolfgang: Dokument des Versagens, in: Der Spiegel Nr. 37 vom 11.9.2006, S. 124–126. Roellecke, Gerd: Kalte Verachtung und obszöner Respekt – Politische Layouts nach 1806 und nach 1945 (1988), in: ders., Aufgeklärter Positivismus (hrsg. von Otto Depenheuer), 1995, S. 71 ff. – Der Nationalsozialismus als politisches Layout der Bundesrepublik Deutschland (1989), ebd., S. 83 f. – Souveränität, Staatssouveränität, Volkssouveränität, in: Dietrich Murswiek/Ulrich Storost/Heinrich A. Wolff (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, FS für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag, Berlin 2000, S. 15–30. Rosenkranz, Karl: Georg Wilhelm Friedrich Hegels Leben (unveränderter Nachdruck der Ausgabe Berlin 1844), Darmstadt 1998.

174

Literaturverzeichnis

Rousse, Henry: La hantisse du passé. Entretiens avec Philippe Petit, Textuel: Paris 1998. Ruhland, Gustav: System der politischen Ökonomie, Puttkamer und Mühlbrecht: Berlin 1903–1908, Bd. I Allgemeine Wirtschaftslehre (1903), Bd. II Entwicklungsgeschichte der Völker (1906), Bd. III Krankheitslehre des sozialen Volkskörpers (1908). Unveränderter Nachdruck von Zeitgeschichte-Verlag, Berlin W 35 und Leipzig 1933. Rupp, Hans Heinrich: Muss das Volk über den Vertrag von Maastricht entscheiden?, in: NJW 1993, Heft 1, S. 38–40. – Europäische „Verfassung“ und demokratische Legitimation, in: AöR Bd. 120 (1995), S. 269–275. – Wahlrechtsgleichheit bei der Verteilung der Sitze im Europäischen Parlament, in: NJW 1995, Heft 34, S. 2210. – Ausschaltung des Bundesverfassungsgerichts durch den Amsterdamer Vertrag?, in: JZ 1998, Heft 5, S. 213–217. Sachße, Christoph: Die Grenzen der Solidarität, in: Blätter für Wohlfahrtspflege 7+9, 1997, S. 148–150. Schachtschneider, Karl Albrecht: Existentielle Staatlichkeit der Völker Europas und die staatliche Integration der Europäischen Union. Ein Beitrag zur Lehre vom Staat nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Vertrag über die Europäische Union von Maastricht, in: W. Blomeyer/ders. (Hrsg.), Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft, 1995, S. 75 ff. – Demokratiedefizite in der Europäischen Union, in: Wilhelm Nölling/ders./ Joachim Starbatty (Hrsg.), Währungsunion und Weltwirtschaft, FS für Wilhelm Hankel, 1999, S. 119 ff. – Das Recht am und das Recht auf Eigentum, in: Josef Isensee/Hans Lechler (Hrsg.), Freiheit und Eigentum, Festschrift für Walter Leisner, 1999, S. 768 ff. – Der republikwidrige Parteienstaat, in: Dietrich Murswiek/Ulrich Storost/Heinrich A. Wolff (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, FS für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag, Berlin 2000, S. 141–161. Schauer, Hans: Nationale und europäische Identität. Die unterschiedlichen Auffassungen in Deutschland, Frankreich und Großbritannien, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 10/1997, S. 3–13. Schilling, Werner: Religion und Recht, München 1957. Schindler, Dietrich: Verfassungsrecht und soziale Struktur (1932), 3. Aufl., Zürich 1950. Schirra, Bruno: Iran, Sprengstoff für Europa, Berlin 2006. Schlegel, Friedrich von: Transcendentalphilosophie, Ausgabe Meiner: Hamburg 1991. Schlözer, August Ludwig: Allgemeines StaatsRecht und StaatsVerfassungsLehre, Göttingen 1793.

Literaturverzeichnis

175

Schmid, Carlo: Rede vor dem Parlamentarischen Rat am 8.9.1948, aufgezeichnet in: Der Parlamentarische Rat 1948–1949, Akten und Protokolle, Bd. 9, hrsg. vom Deutschen Bundestag und vom Bundesarchiv, Harald Boldt Verlag im R. Oldenbourg Verlag, München 1996, S. 20 ff. Schmidt-Aßmann, Eberhard: Der Rechtsstaat, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR, Bd. II, 3. Aufl., Heidelberg 2004, § 26. Schmitt, Carl (1888–1985): Politische Theologie, Vier Kapitel zur Lehre von der Souveränität (1922), 8. Aufl., Berlin 2004. – Verfassungslehre (1928), 8. Aufl., Berlin 1993. – Die USA und die völkerrechtlichen Formen des modernen Imperialismus (1932/33), in: ders., Frieden oder Pazifismus? Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924–1978 (hrsg. von Günter Maschke), Berlin 2005, S. 349–366. – Der Begriff des Politischen. Text von 1932 mit einem Vorwort und drei Corollarien, 7. Aufl., Berlin 2002. – Das Zeitalter der Neutralisierungen, in: ders., Der Begriff des Politischen (1932), 7. Aufl., 2002, S. 79–95. – Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes – Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols (Nachdruck der Erstausgabe 1938), Stuttgart 1982. Schmitt Glaeser, Walter: Die Abhängigkeit der Politiker als Funktionsmangel der Demokratie, in: ZRP 2006, Heft 1, S. 10–15. Schneider, Jens: Liberalisierung der Stromwirtschaft durch regulative Marktorganisation, 1999. Scholz, Rupert: Grundgesetz und europäische Einigung, in: NJW 1992, Heft 41, S. 2593–2601. Scholz, Rupert/Uhle, Arnd: Staatsangehörigkeit und Grundgesetz, in: NJW 1999, Heft 21, S. 1510–1517. Schröder, Meinhard: Das Bundesverfassungsgericht als Hüter des Staates im Prozess der europäischen Integration, in: DVBl. 1994, Heft 6, S. 316–325. Schuller, Alexander: Chaos oder Karzer, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 9.5.2004. Schulze-Fielitz, Helmuth: Das Bundesverfassungsgericht in der Krise des Zeitgeistes – Zur Metadogmatik der Verfassungsinterpretation, in: AöR Bd. 122 (1997), S. 1–31. Schwarze, Jürgen: Grundzüge und neuere Entwicklungen des Rechtsschutzes im Recht der Europäischen Gemeinschaft, in: NJW 1992, Heft 17, S. 1065–1072. Schwidetzky, Ilse: Grundzüge der Völkerbiologie, 1950. Seiffert, Wolfgang: Befristete Ausnahmen möglich, in: JF Nr. 31–32 vom 28.7.2006, S. 9.

176

Literaturverzeichnis

Sellin, Volker: Art. „Politik“, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck (Hrsg.), Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 4, Studienausgabe, 1. Aufl., Stuttgart, S. 789–874. Sieyès, Emanuel J.: Politische Schriften 1788–1790, 2. Aufl., 1981. Simmert, Christian: Die Lobby regiert das Land, Berlin 2002. Simson, Werner von: Die Souveränität im rechtlichen Verständnis der Gegenwart, Berlin 1965. Singer, Peter Warren: Die Kriegs-AGs, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2006. Smend, Rudolf (1882–1975): Verfassung und Verfassungsrecht (1928), in: ders., Staatsrechtliche Abhandlungen und andere Aufsätze, 3. Aufl., Berlin, S. 119–276. – Integrationslehre (1956), in: ebd., S. 475–481. – Integration (1966), in: ebd., S. 482–486. Sontheimer, Kurt: Staatsidee und staatliche Wirklichkeit heute, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 16/1964, S. 7 ff. Spengler, Oswald (1880–1936): Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (1917), 14. Aufl., München 1999. Stankiewicz, Wladyslaw Josef: Aspects of Political Theory: Classical concepts in an age of Relativism, London 1976, S. 69 ff.: „Sovereignty in Political Theory“. Stein, Stefan: Die entwurzelte Generation und ihr tragisches Ende, in: BB 2006, Heft 3, S. 100–103. Steinberg, Jeffrey: Präsident im mentalen Abseits?, in: Neue Solidarität Nr. 34 vom 23.8.2006, S. 1, 5. Steiner, Udo: Verfassungsgebung und verfassungsgebende Gewalt des Volkes, 1966. Stern, Klaus: Postreform zwischen Privatisierung und Infrastrukturgewährleistungen, in: DVBl. 1997, Heft 4/5, S. 309–316. Stolz, Rolf: Achtundsechzig verweht. Ein Rückblick auf eine gewesene Bewegung, in: BB 2006, Heft 3, S. 106–108. Storost, Ulrich: „. . . dem Frieden zur Welt zu dienen“ Gedanken zur Zukunft der Staatlichkeit, in: Dietrich Murswiek/ders./Heinrich A. Wolff (Hrsg.), Staat – Souveränität – Verfassung, FS für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag, Berlin 2000, S. 31–44. Szandar, Alexander: Bundeswehr: Heimliche Aufrüstung, in: Der Spiegel vom 11.9.2006, S. 34–36. Taylor, Charles: Hegel, 4. Aufl., Frankfurt am Main 1998. Thatcher, Margaret: Downing Street No. 10, 3. Aufl., Düsseldorf 1993. Thietz, Hans-Peter: Souveränität oder immer noch Besatzungsrecht? Gesellschaft für Staats- und Völkerrecht Marburg e. V. (Hrsg.), Faltblatt 1, 2001. Todorow, Tzvetan: Les abus de la memoire, Arléa: Paris 1995.

Literaturverzeichnis

177

Tomuschat, Christian: Das Endziel der europäischen Integration – Maastricht ad infinitum?, in: DVBl. 1996, Heft 19, S. 1073–1082. Treitschke, Heinrich von: Bundesstaat und Einheitsstaat, in: ders., Historische und politische Aufsätze, Bd. 2, 4. Aufl., Leipzig 1871, S. 77–241. Ueseller, Rolf: Krieg als Dienstleistung. Private Militärfirmen zerstören die Demokratie, 1. Aufl., Berlin 2006. Ulfkotte, Udo: Der Krieg in unseren Städten. Wie radikale Islamisten Deutschland unterwandern, Frankfurt am Main 2003. Vattel, Emer de: Le Droit des Gens ou principes de la loi naturelle appliqués à la conduite et aux affaires des nations et des souverains, Neuchâtel 1758 (Reprint Washington 1916). Verdross, Alfred: Völkerrecht, 5. Aufl., Wien, 1964. Vitzthum, Wolfgang Graf: Staatsgebiet, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR Bd. I, 1. Aufl., Heidelberg 1987, § 16. Weidemann, Clemens: „Solange II“ hoch 3?, Inzidentkontrolle innerstaatlicher Normen, in: NVwZ 2006, Heft 6, S. 623–629. Weihnacht, Paul-Ludwig: Staat, 1968. Weinzen, Hans Willi: Berlin und seine Schulden. Ein Land auf Flucht vor der Wirklichkeit?, 1. Aufl., Berlin 2003. Weiss, Hans/Schmiederer, Ernst: Asoziale Marktwirtschaft. Insider aus Politik und Wirtschaft enthüllen, wie Konzerne den Staat ausplündern, 5. Aufl., Köln 2006. Willenbruch, Klaus/Bischoff, Kristina: Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Privatisierung des Maßregelvollzugs, in: NJW 2006, Heft 25, S. 1776–1778. Wimmer, Bernd: Vorbemerkungen des Übersetzers, in: Jean Bodin, Sechs Bücher über den Staat (1576), Buch I–III, München 1981, S. 52–61. Wippermann, Klaus W.: Die Deutschen und der Baltische Raum, in: Mut (1996), S. 9. Wuttke, Roland: Kosovo – ein Jahr danach – Nun platzen die Lügen, in: Nation & Europa, 2000, Heft 5, S. 23–27. Zach, Kurt: Blindflug in Nichts, in: JF Nr. 25 vom 16.6.2006, S. 1. Zacher, Hans F.: Das soziale Staatsziel, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), HStR I, 1. Aufl., 1987, § 25. – Sozialrecht in Europa – Sozialrecht im Verfassungsstaat, in: ZFSH/SGB 1991, Heft 12, S. 625 ff. Ziemske, Burckhardt: Mehrstaatigkeit und Prinzipien des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit, in: ZRP 1993, Heft 9, S. 334–336. Zöller, Michael (Hrsg.): Der Preis der Freiheit, Grundlagen, aktuelle Gefährdungen und Chancen in der offenen Gesellschaft (Veröffentlichungen der Hanns Martin Schleyer-Stiftung, Bd. 26), Köln: Bachem 1988.

Sachwortverzeichnis Abgeordnete – Abhängigkeit 25 – und das Geld 25 f. Abhängigkeit 25 – Abhängigkeitsverhältnis 55 – und Dominanz 55, 136 Amerikanisierung 34, 163 Amtseid 121 Amtsethos 125 Anarchie 139 Antinomie siehe Kant Arbeitslose 72, 151 Arbeitslosigkeit 85 Arendt, Hannah siehe Politik Aristokratie 17 – und Demokratie 17 – als Staatsform 18 Aristoteles siehe Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Politik Armut – in der Gesellschaft bei Hegel 152 Assoziation – politische 50, 54, 148 Asyl-, Flüchtlings- und Vertriebenenwesen, Einwanderung – Abgabe der Kompetenzen an die EG 130 ff. – Visa 130 Aufklärung 41 Aufopferung – des Einzelnen für den Staat 22, 118 f. – Schwinden der Bereitschaft 120, 149 Aufstand – der Anständigen 26

Ausländer siehe Staatsangehörigkeit Ausländer- und Einwanderungspolitik – Abgabe der Kompetenz an die EG 130 ff. – Einbürgerung 127 f. – ohne Konzept 127 – Minderheitenprobleme 128 Ausnahmefall siehe Souveränität Ausnahmezustand – Verfassungsrecht und absolute Rechtslücken 138 ff. – und Souveränität 138 ff. Außenpolitik 34, 121, 125, 134, 135, 156 Auswanderung 72 f., 147, 150 Banken 74, 151 – Kredite 74 Barbaren 158 Befehl – Befehlsgewalt und Gehorsamspflicht 125 – staatlicher Befehl und politische Gefahr 75 – und Unterworfensein 49, 55 Befreiung 19, 146 Begriff 33 f., 46 ff., 52 – Begriffsbildung bei Bodin 15, 55 – Begriffsbildung vom Staat bei Hegel 111, 160 – Begriffskern und -hof 102 – Festhalten am Begriff trotz Mehrdeutigkeit 33 – geschichtliche und juristische Begriffsbildung in der Staatsrechtslehre 32 ff. – juristische Begriffe 50

Sachwortverzeichnis – – – – – – – –

klassische Begriffe 50, 119 moderner Staatsbegriff 15, 50, 113 offene Begriffe 33 revolutionäre Begriffe 50 und Wirklichkeit 114, 120, 161 Wortetikett 161 Worthülsen 32, 114, 143 Wunschdenken 114, 161 siehe Politische Einheit bellum omnium contra omnes 47 f. Besatzungsstatus siehe Deutschland Betroffenheit siehe Geschichte Bevölkerungsentwicklung siehe Deutschland Bismarck 62, 149 f. – Reichsgründung 1870/71 18, 36, 62, 123 Boden – Verteilung des Bodens 70 Bodin, Jean siehe Begriff, Demokratie, Eigentum, Kriegsmacht, Naturrecht, Rechtsgewalt, Rechtsphilosophie, Rechtsprechung, richterliche Gewalt, Staat, Staatsphilosophie, Staatszweck, Souveränität, Territorialgewalt, Toleranz Bonner Republik 21 f. Bund – von Staaten 154 Bundesbank 77 f. – und Gold 79 Bundesgenosse 77 Bundesregierung 20, 77 f., 87, 99, 120 – Bruch der Verfassung 66 – und souveräner Staat 20 – Steuer- und Abgabenkrieg 68, 74, 144 – Völkerrechtsverletzung 69 Bundesstaat 36, 62, 144 – und Gliedstaat 36, 43, 136, 144 Bundesverfassungsgericht – Aufgaben 90 f., 96, 99, 100 f.

179

– Aufspaltung des Rechtsschutzes nach europäischem und nationalem Recht 105, 106 – und Demokratieprinzip 99 – zum Deutschen Reich 124 – divergierende Rechtsprechung zum Europarecht 106 – Einschränkung seiner Gerichtsbarkeit 101 f., 105 f. – Entscheidungsbefugnisse 90 f., 99 – und EuGH 90 ff. – zum Euro 99 – Geltungsverlust 99 – als Gesellschaftsgericht 109 – zur Gewaltenteilung 99 f. – Grundrechtsschutz in Deutschland 96 f., 100 ff., 107 – zur Kompetenz – Kompetenz der EG 95 – Kontrolle des Europäisierungsprozesses 96 f. – Kooperationsverhältnis zum EuGH 96, 100 ff., 108 – Letztentscheidungsrecht 89, 90 – Maastricht-Urteil 90, 94, 96, 98, 99, 101, 144 – und Mehrstaatigkeit 127 – Minderung der Grundrechtsstandards 101 ff. – Parteienproporz 25 – quis iudicabit? 90, 99, 100 ff. – zum politischen Recht 88, 99 – Schwinden der Rechtsprechungsgewalt 99 f., 108 – Solange II 101 ff., 106 – Souveränität der Bundesrepublik Deutschland 87 – Souveränitätsverlust 108 – ohne Staatsrecht und Staat 129, 132 – Staatenverbund 137 – Verfassungsbeschwerde 99, 102, 105 – Verfassungsverantwortung 87 f., 89, 95 – Vorlagepflicht 89, 102

180

Sachwortverzeichnis

– Wächter über die Verfassung 95, 97 f., 99 – zur Währungsunion 99 – und Wirtschaftsverfassung 81 – zum Zustimmungsgesetz zu den europäischen Verträgen 95, 98 Bundeswehr 120 ff. – Aufgabenprivatisierung 67 – Auslandseinsätze 64 ff., 120 – fehlende Mittel 66 – Kosten 67, 68 – Oberbefehl der USA 120 – Out-of Area-Einsätze 66 Burckhardt, Jacob siehe Volk Bürger 77 Bürgergesellschaft siehe Gesellschaft Bürgerkrieg 16, 66, 136, 139, 151 – im Irak 66 – religiöse Bürgerkriege in Frankreich 15, 38, 50 – Weltbürgerkrieg 19 Caesar dominus supra grammaticum 34 Daseinsvorsorge 83, 145 Dekalog 56, 137 Demokratie 17, 21, 64, 95, 110, 138, 146 – und Aristokratie, Monarchie 17, 110 – Aushöhlung des Demokratieprinzips 24, 64, 127, 129, 147 – bei Bodin 59 – demokratische Gleichheit 126 f. – und EG 94, 95 – Entdemokratisierung 100, 120 – und EU 96 – Parteiendemokratie 24, 120 – Prinzip 95 – und Staat 52 – als Staatsform 18, 97 – und Staatsform 52 – Demokratietheorie 131 f.

– demokratische Verfassung 127 – und Volkssouveränität 59 – universale Demokratie 59 demos 94, 127 Deutsche Demokratische Republik 81, 94 Deutsche Mark 77 f. Deutsche Bundespost 82 Deutscher Bund 43 Deutsches Reich 40, 43, 56, 62 – um 1800/01 114 f., 118, 122, 123, 132 – nach dem 1. Weltkrieg 123 – nach dem 2. Weltkrieg 124 Deutschland 77, 81 – Auswanderung 72 f., 147 – Ausverkauf 57, 83 f., 145 – Außen- und Sicherheitspolitik 121, 125 – Befindlichkeiten 23 ff. – Besatzungsstatus 125, 144 – Bevölkerungsentwicklung 148 – Daseinsvorsorge 83 – und Demokratie 127 – und Deutsches Reich 124 – als Einwanderungsland 21, 72, 127 – Ersatzidentitäten für Nation 22 – und EU 61, 120, 126 – Ewigkeitsklausel 87 – Feindstaat 124 – Finanzmacht 73 ff. – Fremdenrecht 131 – Gedankenverfassungsstaat 115, 143 – Gemeinwesen von seltsamer Richtungslosigkeit 21 f., 144 – Gesetzgebungskompetenzen 87 – Größenwahn 26, 121 – Identität 148, 149 – Kompetenzverlagerung auf die EG 20, 61, 88, 126, 130 f. – als Kriegsmacht nach 1945 63 ff., 119 ff. – Lage zum 21. Jahrhundert 115

Sachwortverzeichnis – – – – – – – – – – – – – –

Leitkultur 147, 148 Militärmacht 63, 119 ff., 143 nach dem 2. Weltkrieg 123 ff. Nationalwirtschaft 152 Niemandsland 163 politische Einheit 119 f., 121 Privatisierung von Aufgaben 57, 75 Rechtsgewalt 87, 89, 143 Revolution 62 Sanierungsfall 143 Schulden 73, 78 Schicksal 34 ohne Selbstbewusstsein 148 ohne Souveränität 20, 70, 76, 88, 99, 115, 121, 125, 131, 143, 147 f. – ohne Staat 143 – Staatsauflösung 61 – Steuerbelastung 74, 144 – ohne Substanz 145 – Territorialgewalt 57, 123 ff., 130 ff., 143 – ohne Tradition 22, 149 – Verteidigung nach Worten 121 – und Verfassung 65 – Verfassungsbruch 66, 69 f. – Vielvölkerstaat 128, 163 – Volksabstimmung siehe Volk – Volkssouveränität 63 – Volkstod 149 – Währungsunion 78 – Wiedervereinigung siehe Kohl – Zukunft 143 ff. – Zustimmungsgesetz zu den europäischen Verträgen 95, 98, 100 Dezision siehe Entscheidung Domänenbesitz 56 Drei-Elemente-Lehre siehe Staat Dienstleistungen – des Staates 83 – Universaldienstgewährleistung 83 Diktatur 128 – Gesinnungsdiktatur 147

181

effet utile 95 Eigentum 80, 102 – Aufrechterhaltung öffentlichen Eigentums 56, 57 – bei Bodin 54, 55, 56 – bei Hegel 118 – bei Hobbes 70 – Belastung durch Abgaben und Steuern 74 – am Boden 70 – Konfiszierung 80 – als Naturrecht 70 – Eigentumsrecht 56, 73, 80 – Schutz des Eigentums 56, 131 – Sicherung als Staatszweck 16, 54, 70, 141 – gemeinschaftliche Verteidigung des Eigentums 118 Einkommen – Belastung 74 Emanzipation siehe Befreiung Entfremdung 146 – Entfremdungstheorie Hegels 152 Entscheidung 139 f. – Dezision im Sinne Schmitts 139 f. – Entscheidungs- und Wirkungseinheit des Staates und des Souveräns 51, 53, 76, 108, 135 ff., 139 – Entscheidungsverweigerung 53, 108, 138 – Letztentscheidung des Staates 116 Erinnerung siehe Geschichte Ethos – der Nation 27 – Staatsethos 118 Euro 29, 73, 77 f., 99, 100 – Europolitik 100 Europa-Eschatologen 32, 62, 97, 156 Europa-Idee 157 – Adenauers und de Gaulles 159 Europäische Gemeinschaft 20, 87, 128 – Auflösung und Zerfall 158 – und Beschäftigung 85

182

Sachwortverzeichnis

– Dauer 87, 155 – demokratische Legitimation 95, 156 – soziale Dimensionen des Binnenmarktes 85 – Einzelzuständigkeit 93, 100 – gehobene Freihandelszone 157 – Kompetenzen 88, 98 f. – Kompetenz-Kompetenz 93, 95 – Kündigung 155 – Rechtsgemeinschaft 91 – Rechtsnatur 97, 154, 155 – Richtlinien 88, 94, 102 f. – ohne Souveränität 155, 163 – und Sozialpolitik 85 – kein Staat 144, 155 – ohne Staatsidee 156 – Staatenverbund 94, 137, 144 – Subsidiaritätsprinzip 93 f. – Verlagerung von Kompetenzen 20 – Verordnungen 88, 102 – EG-Vertrag 77, 81, 85 f., 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 98, 102, 130, 131, 155 – Völkerrechtssubjekt 155 – ohne Volk 89, 94 – Währungspolitik 98 f. – Wirtschafts- und Währungsunion siehe ebd. Europäische Union 20, 34, 77, 81, 85, 87, 154 ff., 163 – Amerikanisierung 34 – Auflösung und Zerfall 63, 158 f. – und Demokratie 97 – Erweiterung 29, 63, 157 – Herrschaftsgebilde eigener Art 97 – Islamisierung 158 – Militärgewalt 155 – Rechtsnatur 154, 155 – kein Staat 94, 97, 144 – ohne Staatsidee und Staatsräson 156 – Territorialgewalt 155 – Unionsbürgerschaft 85 – EU-Vertrag 89, 95, 98, 154

– und Völkerrecht 154, 155 – ohne Volk 89 Europäische Verfassung 62, 91, 93 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 85 Europäische Zentralbank 79, 98 Europäisches Parlament – Beziehungen zwischen Völkerrecht, Gemeinschaftsrecht und Verfassungsrecht der Mitgliedstaaten 89 f. Europäisches Rechtsdenken 107, 131 Europäisches Währungsinstitut 79, 98 Europastaat – Endziel 62, 156 – Staatswerdung 156 f. Federal Reserve Bank 79 Feind 47 Feindstaatenklauseln siehe Vereinte Nationen Fernmeldewesen 82 f. Finanzmacht 163 – bei Bodin 58, 117 – bei Hegel 18, 117 f., 122 – bei Hobbes 31, 70 ff., 84, 117 Firmen 83 f. – Ausverkauf 83 f. – Hedge-Fonds 83 – Heuschrecken 83 – private Equity-Fonds 83 – Reits 83 – Renditejäger 83 – Unternehmen 83 f. Flüchtlinge siehe Asylwesen Frankfurter Schule 146 Frankreich 38, 40, 50, 55, 74 Französische Revolution 41, 57 Freihandelszone 157 Freiheit 54 – bei Aristoteles 122 – in der Demokratie 146 – deutsche Freiheitsliebe 114 – Freiheitsrecht und Begrenzung 107

Sachwortverzeichnis – Freiheitsverzicht bei Hobbes 111 – Gewähr individueller Freiheit 54, 107, 131 – rechtlich ungeformte Freiheit 107 – und Gold 78, 80 – Tugend als höchste Abstraktion der Freiheit 118 f. – des Volkes 119 – Unfreiheit durch Schulden 76, 144 Freizügigkeit 130 Fremde 77, 121 – Fremdenrecht 131 – Unterscheidung zwischen Volkszugehörigen und Fremden 151 Freund–Feind 47, 63, 68, 77, 120, 122 – Unterscheidung 16, 21, 122, 151 Freund-Feind-Theorie siehe politische Einheit Frieden 15, 31, 48, 58, 65, 84, 118, 133 – Bürgerfrieden 48 – Frieden der Welt 66 – Friedensphilosophie siehe Kant – Friedenssicherung durch den Staat 60 – Staatenfriede 48 Friedensvertrag 123 Fundamentalismus 68 Fürstensouveränität siehe Souveränität Gefahr – Gefahrsinn 23 f. Gehorsam – und Befehl 125 – und Macht 49 – und Schutz 75, 110, 159 Geld 31, 71 ff., 75, 84 – als „Blut des Gemeinwesens“ 71 – Geldeigentum 100 – Geldpolitik 99 – Geldwesen 58 – Geldwirtschaft 150 – bei Hobbes 63, 71, 73, 80, 84 – minderwertiges Geld 72

183

– als „Nerv des Staates“ 76 Geleitzug 68 Gemeinschaft 154 – EG als Friedensgemeinschaft 154 Gemeinschaftsrecht 154 f. – Anwendungsvorrang 82, 91 f., 103 f. – Drittwirkung 94 – und EP 89 f. – ohne Generalermächtigung 95 – Letztentscheidungsrecht des EuGH 96, 108 – und nationales Verfassungsrecht 89 f. – primäres und sekundäres Gemeinschaftsrecht 82, 96, 104, 105 – als eigenständige Rechtsordnung 91, 92, 93 – und Völkerrecht 89 f., 92, 93 – Vorrang der Auslegungskompetenz des EuGH 91 – Vorrang vor nationalem Recht 90, 91, 93 – Überformung nationalen Rechts 103 Gemeinwesen 19, 41 – Auflösung 70 f., 73, 123 – Autarkie 71, 86 – bei Hobbes 54, 60 ff., 71, 73, 80, 86 – Entstehen, Werden und Vergehen 73 f., 80, 110, 149 ff., 151 – politisches Gemeinwesen 37, 54, 131 f. Gemeinwohl – Wahrung durch den Staat 109 Gerechtigkeit – des Souveräns 70 Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften 101 ff. – Aufgaben 92 – außerstaatliches Gericht 108 – dynamische Ausweitung des Vertrages 93 – Entscheidungsmonopol 90, 108 – freie Rechtsschöpfung 96

184

Sachwortverzeichnis

– Gouvernement des Juges 94 – Grundrechtsschutz der Gemeinschaft 93, 96, 101 ff., 106 – Hüter der Verfassung 92, 96 – Letztentscheidungsrecht 96, 108 – Motor der Integration 92 – quis iudicabit? 90 – Rechtsfortbildung 92 – und Subsidiaritätsprinzip 93 f. – Verfassungsgericht 91 – Verfassungsrechtsprechung 91 – Vorabentscheidung 89 – Zuständigkeiten 92 – zur unmittelbaren Geltung von Richtlinien 103 f. Geschichte 151 – Aufgabe des Historikers 28 – und Betroffenheit 26 f. – und Erinnerung 26 ff. – Geschichtsforschung 28 – Geschichtspflicht 28 – und Vergangenheitsbewältigung 27 ff. Gesellschaft 38 – bei Hegel 112, 113, 143 f., 152 f. – Bürgergesellschaft 27, 90 – bürgerliche Gesellschaft und Staat 144, 152 – multikulturelle Gesellschaft 27, 127, 147 – offene Gesellschaft 109, 127 – Parallelgesellschaft 128 – Spaßgesellschaft 146 – transnationale Gesellschaft 43 – Gesellschaftsvertrag bei Rousseau 111, 131 – vaterlandslose Gesellschaft 149 – Weltgesellschaft 27, 69, 90 Gesellschaftsvertragslehren 111, 144 Gesetz – ausländische Gesetze 55 – göttliches Gesetz 55 f. – natürliches Gesetz 56

Gewalt – absolute Gewalt 55 – europäische Gewalten 109 – gemeinschaftliche Gewalt des Staates 117 – Hoheitsgewalt der europäischen Gemeinschaften 101 – indirekte Gewalten 43, 75 – Gewaltmonopol des Staates 67 – Gewaltenteilung zwischen Regierung, Parlament und BVerfG im Europäisierungsprozess 99 f. – Gewaltverbot 65 – unumschränkte Gewalt 56 Gleichheit 107 – bei Aristoteles 107 Gliedstaat siehe Bundesstaat Global Players 75, 84 Globalisierung 19, 75, 85, 100, 144, 150 f., 161, 163 Gold 72, 78 ff. – custodial gold 79 – Goldreserven 78 ff. – Goldschatz 77 ff. – Gold- und Währungsreserven 72 gouvernment des juges 94 Grundgesetz 66, 87, 88, 99, 101 ff., 104 f. – Amtseid 121 – Änderung 62, 82 f. – Auflösung 108 – Auszehrung 82, 108 – und Demokratie 95, 129 – und Deutsches Volk 61 – Eigentumsrecht 73 – Europaartikel 86, 87 – Ewigkeits-Klausel 87 – Friedenssicherung als Verfassungsauftrag 69 – Gedankenverfassung ohne Staat und Souverän 109 – Geltungsbereich 124, 131

Sachwortverzeichnis – Geltungsdauer 61 f. – Gesetzgebungskompetenzen 88 – Grundlagen der staatlichen Ordnung 81, 87 – Grundrechtsschutz gegen EG-Verordnungen, EG-Richtlinien und richtliniengebundenem nationalen Umsetzungsrecht 102 ff. – Rechtssicherheit 107 – und Rechtsstaat 95 – Schutz der Demokratie und ihres staatsrechtlichen Fundaments 129 – soziales Staatsziel 81 – Spannungs- und Verteidigungsfall 63 – Staatsangehörigkeit 99, 129 siehe auch ebd. – Staatsaufgaben 82 f. – Überformung durch Gemeinschaftsrecht 103, 108, 109 – Verfassungsänderungen 62, 82 f., 88, 129 – verfassungsgebende Gewalt 61 – Verlust des Grundrechtsschutzes 100 ff. – und Völkerrecht 65, 69 f. – und Volksabstimmung 62 – und Volkssouveränität 61 – Vorlagen nach Art. 100 GG 102 – Wesensgehalt der Grundrechte 101 f. – Wirtschaftsverfassung 80 f. Grundrechte 80 – Anwendungsvorrang des Gemeinschaftsrechts 101 ff. – BVerfG 90 f., 96 ff., 100 ff. – Gemeinschaftsgrundrechte 93 – Prüfungszuständigkeit des EuGH 101, 102, 106 – Staat als Adressat der Grundrechte 107 – Verweis auf den Grundrechtsschutz durch die Gemeinschaft 105, 106 – Wesensgehalt 101 – wirtschaftliche Grundrechte 81

185

Handel – mit dem Ausland 71, 151 – im Inland 71 – Liberalisierung 71 Hegel siehe Armut, Begriff, Eigentum, Entfremdung, Finanzmacht, Gesellschaft, Kriegsmacht, Macht, Philosophie, Rechtsgewalt, Rechtsidee, Rechtsphilosophie, Rechtsprechung, Sittlichkeit, Souveränität, Staat, Staatsphilosophie, Territorialgewalt, Völkerrecht, Volk Heiliges Römisches Reich Deutscher Nationen 38 Heller, Hermann siehe Recht, Souveränität, Staat, Staat und Verfassung, Staatslehre, Staatstheorie, Völkerrecht Herr und Sklave 122 Herrschaft 141 – Herrschaftsordnung 50, 52, 142 – Herrschaftsteilung 84 – Kern der Herrschaft 130 – des Mächtigsten 107 – und Ordnung 49 – Schutz gegen äußere Feinde 159 – Schutz und Gehorsam 159 – und Sprache 33 f. – des Verfassungsstaates 107 Herrschaftsordnung 50, 52 f., 142 – keine Entscheidungsverweigerung 53 – Herrschafts- und Vertragsordnung 53 f., 132 f. – reduzierte Herrschaft 161 – des Staates 53 – Zerstörung 128 Herrscher – Herrscher- und Staatssouveränität 17, 47, 55, 57 – Rechtsmacht 17 – Ordnungslegitimität 18 Hintze, Otto siehe Staat Hobbes siehe Eigentum, Finanzmacht, Freiheit, Geld, Gemeinwesen, Krieg,

186

Sachwortverzeichnis

Kriegsmacht, Naturrecht, Rechtsgewalt, Rechtsphilosophie, richterliche Gewalt, Staat, Staatsphilosophie, Territorialgewalt Hochfinanz 74 Hoheitsbefugnisse – für Ausländer 59 – keine Befugnis zur Abtretung 58 – Justizvollzug 145 – Luftüberwachung 145 – Militär 145 – Übertragung von Hoheitsrechten 57, 58, 61 – Unveräußerlichkeit 58 – Unverzichtbarkeit 56 – keine Verwirkung 58 Hoheitsgewalt siehe Gewalt Hoheitsrechte siehe Hoheitsbefugnisse Identität 30, 153 – der Deutschen 148, 149 – im Staat 153 – kulturelle Identität 131 – nationale Identität 30, 89 f., 127 – negative Identität 162 – von Souverän, Volk und Regierenden 127 Imperialismus 33 f. – wirtschaftlicher Imperialismus 75 siehe Sprache implied powers 95 Individuen – als atomistischer Haufen 112 Inflation 78, 79 Infrastruktur – Gewährleistungsauftrag 83 Innenpolitik 34 Integration 81 – EuGH als Motor der Integration 92 – europäische Integration 20, 33 – Integrationslehre Smends 157 – sachliche Integration 157 – Verpflichtung zur Integration 126

Irak 66, 67, 69 Iran 68 Isensee, Josef siehe Staat Islam – islamischer Fundamentalismus 68 – Islamisierung 158 Jugoslawien 64, 66 Jurisprudenz 139 – und Empirie 49 – und Ethik 49 – und Politik 49, 112 – und Soziologie 49 ius cogens 65 ius publicum Europaeum 75 – und klassische Begriffe 119 ius sanguis 129 justitielle Zusammenarbeit 130 Justiz – Justizgewährleistungsanspruch 107 Kampf – Fürstentum und Stände 36 Kant, Immanuel – Antinomienlehre 111 – Friedensphilosophie 48, 134 Kapital 75, 144, 151 Kelsen, Hans siehe Reine Rechtslehre, Staat Klasse siehe Politische Klasse Kohl, Helmut 73, 74, 130 – Wiedervereinigung 26, 74 Kolonien 72, 151 Kompetenz-Kompetenz siehe Bundesverfassungsgericht, Europäische Gemeinschaft Konfiszierung siehe Eigentum Konvergenz 100 – Kriterien 98 Konzentration – und Dekonzentration der staatlichen Kräfte 19 Körper, Geist und Seele 112

Sachwortverzeichnis Korruption 84 Kosovo 64 Krieg 19, 31, 33, 47, 64, 69, 84, 118, 122, 133 – in Afghanistan 66 – Angriffs- und Eroberungskriege 63 f., 65 – und Frieden 118 – Heiliger Krieg 68 – im Irak 66 f. – im Libanon 67 – Kriegszustand 47, 48, 71, 86 – Rechtfertigung 119 – Staatenkrieg 151 – Verteidigungskrieg 63 – und wahres Recht 134 – zwischen Menschen und Staaten bei Hobbes 47 f. Kriegsalliierte 78 Kriegsmacht – bei Bodin 58, 117 – bei Hegel 18, 117, 118 f., 122, 134 – bei Hobbes 31, 63, 84, 117 – philosophische Verallgemeinerung 119 Krönungstheorie 77 Kultur 157 – Kulturrevolution 147 – Kulturvölker 158 – Leidkultur 148 f. – Leitkultur 147 Land 145 – Umschreibung 144, 145 – Uneinigkeit deutscher Länder 144 Latifundien 151 leges divinae ac naturalis 55 Legitimation der Unionspolitik 100 Legitimität – der Machtausübung 111 Leviathan 48, 60 Liberalismus 69 – Liberalisierung 19, 85, 144 – Liberalisierung des Handels 71

187

Machiavelli, Niccolò 38 Macht 15, 18 f., 28, 36 f., 49, 54, 133 f., 137 – begrenzte Macht 54, 88 – und Gehorsam 49, 122 – des Geldes 26, 75 – und Kapital 75 – des Königs 18 – Machtkampf zwischen Krone und Adel in England 18 – Machtstaatsgedanke Hegels 18, 113, 117 f., 133 f., 137 – und Recht 28, 36, 37, 53, 111, 133 f., 137, 139, 161 – Souveränität als absolute Macht 54, 133 – und Sprache 33 f. – und stipuliertes Recht 133 f. – keine überstaatliche Macht 47, 133 – Unterscheidung in objektive Macht des Staates und subjektive Macht des Herrschers 55 – und Verantwortung 75 – Wesensmerkmal der Souveränität 49, 53 f. – in der Wirklichkeitswissenschaft 49, 114 f. Majestätsverbrechen 58 Markt – Marktinterventionen 84 Marktwirtschaft 80 ff. Mehrstaatigkeit 127 f., 129 Menschenrechte 21, 27, 64 f. – Staat als Garant 107 f., 131 – Verteidigung von Menschenrechten 65 Migranten 72 Militär 76, 151, 155 – Militärmacht 63, 155, 163 – Militärstand 118 f., 120 – Militärtourismus 68 Mitgliedstaat siehe Rechtsetzung

188

Sachwortverzeichnis

Monarchie – absolute Monarchie Frankreichs 38, 40 – und Aristokratie und Demokratie 17 – als Staatsform 18, 110 – Staatsideal 54 Monokratie siehe Monarchie Monopol – des Politischen 50, 54 – der politischen Einheit 50 f. – der politischen Entscheidung 50 f. Monopole 74, 151 Monroe-Doktrin 156 Moral 28 Multikultur – Multikulturalisierung 19, 68 f. Münzwesen 72 Nachtwächterstaat 161 Nahrungsmittel 71 Nation 22, 26, 41 – nationale Einheit 126 – Ethos 27 – nationales Interesse 22, 131 Nationalökonomie siehe politische Ökonomie Nationalstaat 86 – Entmachtung 19 – Europa der Nationalstaaten 159 – Kompetenzverlust 93 – Supranationalisierung 19, 152 – Territorialgewalt 86 Nato 120, 156 Naturgesetz 48, 55, 56, 86, 109 Naturrecht 41, 47, 48, 70 – bei Bodin 16, 55 – bei Hobbes 47 f., 70, 109, 110 Naturzustand 48, 71 – zwischen Staaten 133 Neutralisierung – politische Neutralisierung 16 – Neutralität 135

Nietzsche, Friedrich – zum Staat 20 – zum Umsturz der Meinungen und Institutionen 162 non liquet 54 Ökonomie siehe politische Ökonomie Ordnung – faktische Normalität 139 – und Recht 139 Orwell, George 77 Ost-West-Konflikt 69 Outsourcing – des Kriegsgeschäfts 67 Parteien 148 – Parteiendemokratie 24 f., 120 – Parteienoligarchie 120, 145 – Parteienproporz 24 f. – Parteienstaat 97 Partner 77 Patriotismus – Negativpatriotismus 26, 147 – Patriotismusersatz 27 – Verfassungspatriotismus 27 Pazifismus 64, siehe Sprache Personalitätsprinzip 126 Philosophie 160 – Bodins 15 – Friedensphilosophie 134 – Geschichtsphilosophie Hegels 18, 113 – politische Philosophie Hegels 134, 152 – Rechtsphilosophie Hegels 111 ff. Pöbel 152 political correctness 144, 147 Politik – bei Aristoteles 16, 122 – Aufgabe der Politik 29, 132, 134 – gerechte Politik 134 – Sinn von Politik bei Arendt 161 f.

Sachwortverzeichnis – und Souveränität 29 – und Verfassung 66 Politikersatz – Betroffenheit 26, 147 – Erinnerungskultur 26 ff. – Vergangenheitsbewältigung 26 f. politische Einheit 51, 119 f. – Begriff des Politischen bei Carl Schmitt 16, 19, 50 – Freund-Feind-Theorie Schmitts 16, 127 – politische Einheit des Staates 16, 50, 116 – politische Existenz des Volkes 159 Politische Klasse 21 ff., 26, 62 ff., 99, 126, 127, 143, 147, 156 – Auswüchse 24 ff. – Parteienproporz 24 – selbstbezogen und abgehoben 24 – und Staatsräson 131 – ohne Verantwortung 24 – Zustand 122 politische Ökonomie – Nationalökonomie 70, 73, 150 ff. – bürgerliche Ökonomie 152 – System der politischen Ökonomie Ruhlands 149 ff. Politische Theologie – Carl Schmitts 138 politische Theorie – von Carl Schmitt 163 Politische Union 62 f., 77 Politische Wissenschaft – und Staatslehre 52 Polizei 76 Positionen – und Begriffe 46 f., 121 – eindeutige Unterscheidung 46, 121 Post 82 Prätor – kein Prätor über den Staaten 54, 110 ff., 132 ff. Preisstabilität 98

189

Preußen 43, 45 – aufgeklärter Absolutismus 45 – preußische Tugenden 25 – Steuerbelastung 74 f. Privatisierung 67 – der Kriegsführung 67 – von Staatsaufgaben 82 f., 109 – von Staatsbesitz und -vermögen 75 Proletariat 152 quis iudicabit? – über den Schutz der Grundrechte 96, 99, 100 ff. Recht – Begriff bei Heller 137 – Eigentumsrecht siehe Eigentum – friedenstiftende Kraft 76 – Kategorie 85 – Kollision zwischen Vertrag und Recht 133 f. – und Macht 28 f., 53, 111, 134, 137, 139, 161 – Quelle des Rechts 111 – rechtsfreie Räume 67 – ohne Staat kein Recht 107 – Stärke des Rechts statt Stärke der Waffen 66 Recht und Macht 28, 36, 53, 137, 139, 141 Rechtsbewusstsein 114 Rechtsetzung – Bindung an Grundrechte des GG 104 – Qualität der Rechtsetzung des Mitgliedstaates zur Umsetzung von EG-Richtlinien 104 f. Rechtsgeltung 137 Rechtsgewalt 163 – bei Bodin 55, 58 f., 117 – bei Hegel 118, 132 ff. – bei Hobbes 86 ff., 108, 118 – Gedankending 132

190

Sachwortverzeichnis

Rechtsgrundsätze 137 – allmähliche Evolution und Revolution 62, 82 f. – Selbsterhaltungsrecht des Staates 137 – sittliche Rechtsgrundsätze 107 – soziale Geltung 137 Rechtsidee – Kollision zwischen nationaler und universaler Rechtsidee bei Hegel 135 Rechtslehre – Reine Rechtslehre Kelsens siehe Kelsen, Reine Rechtslehre Rechtsordnung 91, 92 – Auflösung der Rechtsorganisation 132 – Gemeinschaftsrechtsordnung 102 – nationale Rechtsordnung 102, 106 – Suspendierung 139 – Überformung der deutschen Rechtsordnung durch Gemeinschaftsrecht 105 ff. Rechtsphilosophie 160 – Bodins 15 ff., 46, 163 – Hegels 17, 46, 119, 152 f., 163 – Hobbes’ 17, 46, 163 – Schmitts 47 Rechtsprechung – bei Bodin 58 f. – bei Hegel 132 – höchstrichterliche Rechtsprechung 58 Rechtsrationalismus siehe Reine Rechtslehre Rechtsschutz 100 – Verweigerung 101 Rechtsstaat siehe Staat Rechtsunsicherheit 107 Rechtswissenschaft 17, 136, 160 – Aufgabe 136 – und Soziologie 160 Regierungsform 17, 51, 99, 127

– außer Form 127 Region – Semantik als demokratiefeindliches Element 121 Regulierung 83 – Deregulierung 85, 100 Reich – Verkleinerung des Reichsgebietes 123 Reichtum 152 Reine Rechtslehre – Kelsens 53, 161 – Kritik Hellers 53 – Recht als oberster Souverän 53, 161 – Rechtsrationalismus 161 – ohne Staat(sperson) 161 – ohne Staat(rechts)lehre 161 Rendite siehe Firmen Repräsentation – Auszehrung 127 – Beschreibung 30 – bei Böckenförde 30 f. – mangelnde Repräsentation des Volkes 31, 95 – als politische Einheitsbildung 30 f. – Souverän als absoluter Repräsentant 87 – bei Carl Schmitt 30 f., 127, 128 – der Staatsvölker 95 – durch Symbole 30 – des Volkes 29, 95 – und Volksherrschaft 31 Republikanismus 100 res publica 41 Revolution – und Verfassung 62 Rezeption 37, 38, 40 f. Richterliche Gewalt 86, 89 – bei Bodin 58, 59 – und Souveränität bei Hobbes 86, 108 – Übertragung auf fremde Gewalt 108

Sachwortverzeichnis – Gewährleistung von Grundrechtsschutz 108 Rousseau, Jean-Jacques 37, 41 siehe Gesellschaft Ruhland, Gustav siehe politische Ökonomie rule of law 91 Schachtschneider, Karl Albrecht siehe Legitimation der Unionspolitik Schmitt, Carl siehe Dezision, Politische Einheit, Politische Theologie, politische Theorie, Rechtsphilosophie, Repräsentation, Sprache, Staat, Staatlichkeit, Volk, Zwischensituation Schulden 75 Schutz – gegen äußere Feinde 159 – und Gehorsam 63 f., 75, 159 – Schutzherr 159 Seele – Einheit von Seele, Geist und Körper 148, 160, 162 – des Gemeinwesens 160 – und Körper 122 Selbstantipathie 27 Selbstbehauptung 38, 86 – und Auflösung der Territorialgewalt 123 ff. – demokratische Selbstbestimmung 131 f. – als Souveränitätsmerkmal 21, 23, 24, 27, 86, 162 – des Staates 111 f., 116 f., 123, 137, 148 – des Volkes 131, 159 Selbstbestimmung siehe Selbstbehauptung Selbstbewusstsein siehe Selbstbehauptung Selbsterhaltung siehe Selbstbehauptung Selbsterhaltungsrecht – des Staates als Emanation eines höchsten Rechtsgrundsatzes 137

191

– als Grundrecht des Staates 137 Selbstverständnis siehe Souveränität Serbien 64 Sicherheit 76 Silber 72 silent leges inter arma 66 Sittlichkeit 119 – bei Hegel 119, 153 – sittliche Rechtsgrundsätze 107 – des Staates 119, 135, 153 Sklave 122 Smend, Rudolf siehe Integration Söldner 67, 151 Souverän – als Person 54, 57 Souveränität – absolute Macht 54, 55 – Abtretung von Souveränitätsrechten 58, 60 – Abwertung und Eliminierung 19 f., 32, 35, 43, 61 – Aufgabe der Souveränität 76, 108, 110 – Aufwertung 19, 20, 35 – und Ausländer 59, 108 – Ausnahmefall 138 ff. – Begrenzung 55 – Begriff 15, 16, 28, 36 f., 49, 54, 55, 135 ff., 160 ff. – Begriffsgeschichte 32 f., 35 ff., 40 f., 43 f., 50, 54, 162 – bei Bodin 15 ff., 35 f., 40, 46, 49 f., 54 ff., 77 f., 86, 110, 117 f. – bei Hegel 17 f., 110, 115 ff., 117 ff., 122, 123, 132 ff., 138, 141, 143, 160 – bei Heller 46, 48, 51, 53 f., 135 ff., 143, 160 – bei Hobbes 17 ff., 31, 54, 55, 57, 60 ff., 63, 70 ff., 80, 84, 86, 108, 109 f., 111, 116, 117 f., 138, 143, 160 – bei Isensee 44 f. – bei Schmitt 74, 138 ff., 160

192

Sachwortverzeichnis

– keine Bindung an ausländische Gesetze 55, 131 – Elemente 57, 70, 108, 115 ff., 162 f. – Existenzsicherung 18, 24, 75 – Finanzmacht 31, 40, 58, 70 ff., 76, 84, 117, 122, 140, 144, 163 – in Frankreich 40 ff., 45 – Fürstensouveränität 17, 40, 43, 55 f., 58, 139 – als gedankliche Konstruktion 161 – als geschichtlicher Grundbegriff 32 ff., 110, 160 f. – Gesetzgebungsmacht 55, 58 – geteilte Souveränität 19, 31, 40, 43, 58, 61, 62, 161 – Grenzen 109, 136 – Grundbegriff der Jurisprudenz 139 – als Grund des Rechtssystems 139 – Handel mit dem Ausland und im Inland 71 – Heimfall an das Volk 60 – hinkende Souveränität 52 f. – innere und äußere Souveränität 16 f., 40, 43, 52 f., 57, 74, 76, 115, 136 – innere und äußere Unabhängigkeit 26, 43, 55, 57, 98, 119 – klassischer Begriff 19 f., 35, 45 ff., 51, 143, 161 – Kriegsmacht 18, 34, 48, 58, 117, 118 f., 122 – der Länder 36, 134, 144 – Macht 28, 36 f., 53, 111, 133 f., 161 – Militärmacht 61, 63, 140, 163 – der Mitgliedstaaten der EG 155 – multi- und interdisziplinare Sicht 140 – Nichtigkeit der Übertragung 60, 110 – Organsouveränität 57, 138 ff. – als Organismus 115, 160 – Pendenz der Souveränität 90, 136, 155 – Quelle 111 – zwischen Recht und Macht 139, 161 – des Rechts 53, 161

– als Rechtsbegriff 32, 49 ff., 52, 54, 139, 163 – Rechtsgewalt 55, 58 f., 86 f., 108, 118, 132, 140, 163 – Rezeption in Deutschland 37, 40 f., 43 – Schranken 55, 56 f. – Schulden 75, 80 – Schutzpflicht 73 f. – Seele des Gemeinwesens 60, 116 f., 110, 122, 160 ff. – Selbstbestimmung 27, 36, 109, 116 – Souveränität und Staat 39 ff., 43, 50 f., 117 f., 133, 142, 161 – Souveränitätstheorie und Staatslehre Hellers 53 f. – als soziologisches Problem 39, 49 – und Sprache 59 – Staats- und Herrschersouveränität 55, 57 – Subjekt der Souveränität 52, 138, 140 – subjektive und objektive Merkmale 133, 160, 162 f. – Subjektlosigkeit 129, 132 – Territorialgewalt 59, 86, 118, 123, 140, 163 – Übertragung 55, 60, 110 – unabänderliche Verfassungsvoraussetzung 58, 60 – Unableitbarkeit 111 – Universalität der Entscheidung 58, 108, 135 f., 138 – Unteilbarkeit 57 f., 60 f., 76, 110 – Untertan Gottes 109 – Unveräußerlichkeit 58, 60 – Verlust 110 – keine Verwirkung 58, 60, 61, 110 – und Völkerrecht 36, 142 – Volkssouveränität 43, 57, 59, 82, 139, 148 – Währungshoheit 76 – Wesen 49, 53, 54 ff., 110, 160 ff.

Sachwortverzeichnis Sozialpolitik 85 – Zuständigkeit der EG-Mitgliedstaaten 85 Sozialstaat 84 – Abbau der Sozialsysteme 74 – Aushöhlung 75 – Garantie wirtschaftlich-sozialer Wohlfahrt 76 – Sozialabgaben 74 – Sozialstaatsprinzip 81 – Wohlfahrtsstaat 80 Soziologie – und Rechtswissenschaft 49, 52, 115 – soziologischer Verband als Ersatz für Volk und Staat 89 – und Souveränität 49 Sprache – Begriffsentleerung 32 f. – pazifistisches Vokabular 64 – Sprachautonomie als Souveränitätsmerkmal 59 – Sprachimperialismus bei Schmitt 33 f. – Sprachschöpfung 101 Staat – Abgaben- und Steuerstaat 68, 74, 144 – als Aktiengesellschaft 144 – Aktionsbegriff in der Neuzeit 42 – Aufgaben 76, 82, 108 f. – Auflösung 70, 84, 97, 109, 111, 151, 153 – Bedeutungsfacetten 38, 39, 40, 161 – Begriff 37, 39, 41, 52, 113 f., 117, 135, 136 – Begriffsgeschichte 32, 37 ff., 40 ff., 50 – bei Bodin 46, 49, 117, 143 – bei Hegel 18, 46, 111 ff., 113,115 ff., 141, 143, 153 – bei Heller 46, 53 f., 112 ff., 135 ff., 143, 144 – bei Hintze 39

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

193

bei Isensee 44, 45, 60 bei Sièges 144 bei Schmitt 31, 50, 138 ff. Begriff des Politischen als Voraussetzung des Staates bei Schmitt 50 f. Drei-Elemente-Lehre Jellineks 126, 141 f. Einheit von Staat und Recht bei Kelsen 53 Elemente 113 Entstehen und Vergehen 111 Finanzmacht 18, 31, 58, 70 ff., 84, 117 ff., 122, 163 im formalen Sinne 132 Funktion 76 als Garant der Freiheit und des Rechts 108, 119, 130 f. Gebietshoheit 38, 125, 130 Gedankenstaat 18, 115, 132, 143, 161 Gedankenverfassungsstaat 18, 115, 143 geschichtlicher Grundbegriff 32 ff. als Geschäftsbetrieb 144 Gewaltmonopol 67, 117 Gliedstaat 36, 43 hinkende Souveränität 52 ff. idealer Staat 18, 42, 112 f. keine Entscheidungs-, Justiz- und Rechtsverweigerung 51, 138 klassischer Begriff 20, 46 f., 50, 143, 161 Kriegsmacht 18, 31, 58, 63, 84, 117 ff., 122, 134 und Macht 47, 117 f. moderner Staat 37, 38 f., 41, 50, 60, 126 Nachtwächterstaat 161 Nationalstaat 149 Not- und Verstandesstaat Hegels 143, 163 als Organismus 41, 113, 115, 116, 119, 152 als Person 41 f., 57, 116

194 – – – – – – – – – – –

Sachwortverzeichnis

als Personenverband 125 f. Privatisierung 109 Rechtfertigung des Staates 137 Rechtsbegriff 32, 49 ff., 141, 161 Rechtsgewalt 18, 58, 108, 132 Rechtsstaat 28, 95, 97, 99, 137 Rechtssubjekt 112, 116, 133 Rezeption in Deutschland 38, 40 f. Selbsterhaltung 111 f., 137 als Sozial- und Kulturgebilde 112 Staat und Souveränität 36, 39 ff., 43, 50 f., 142 – Staatspersönlichkeit 18, 55, 56, 57, 116 – Staats- und Regierungsform 17, 99, 156 – Strukturphasen bei Hintze 39 – Subjektivität und Seele 117 f. – ohne Souveränität 20, 161 – Territorialgewalt 18, 56 f., 59, 112, 123, 125, 130 – Trennung vom Rechtssystem 139 – unabänderliche Verfassungsvoraussetzung 52, 137 – als universale Entscheidungseinheit 51, 116 – Verbandspersönlichkeit 57, 135 f. – Vernunftstaat Hegels 18, 42, 113 – Verwässerung des Begriffs 52 – im Völkerrecht 52, 132 ff., 141 f., 161 – ohne Volk 29 ff. – vollendeter Staat 116 f. – vorstaatliche Zeiten 43, 44, 133 – Währungshoheit 76 – Weltstaat 27, 69, 90 – Wesen 51, 133, 136 – als Willensverband 116, 133 f. – ist Wirklichkeit 52 – und Wirtschaft 80 – Zwangsherrschaft 144 – Zwangsmonopol 144 Staat als politische Einheit 50 f.

Staat und Verfassung – in der deutschen Staatsrechtslehre 51 f. – bei Heller 135 ff. – Unterschiede 17, 51 Staatlichkeit – Epoche der Staatlichkeit bei Schmitt 50 f. Staatsangehörigkeit 126 ff. – Anknüpfung an Vorgaben realer Homogenität 126, 128 – und Ausländer 127, 128 – Bindungen des Staatsangehörigen 126 – Einbürgerung 127, 128 – Entzug 99, 129 – Gefahren- und Schicksalsgemeinschaft 126 – Loyalitätskonflikte 129 – in der liberalen Demokratie 128 f. – und Mehrstaatigkeit 127 – obrigkeitliche Definition 129 – Schwinden der Substanz 128 f. – Staatsbürgerrecht 126 – Staatsbürgerschaft 126 – Verlust 99 – Wahlrecht 127 Staatsaufgaben 145 Staatsbesitz 145 Staatsbürgerschaft siehe Staatsangehörigkeit Staatsdefizit 57 Staatsformen 18, 140 – Wechsel der Staatsform 110 Staatsgebiet 41, 141 Staatsgewalt 17, 41, 117 f., 122, 141 f., 143 – Gewaltmonopol 16, 142 – innere und äußere Souveränität 16 f., siehe Souveränität – Teilung 31 – keine Trennung zwischen Staatsgewalt und Souveränität 52 f.

Sachwortverzeichnis Staatsidee 16, 113, 143, 156 Staatslehre 57, 60, 126 – in Deutschland 36, 51 – Hellers 112, 113, 135, 163 – herrschende Lehre zu Souveränität und Staat 32 – ohne Staat 161 Staatsphilosophie – Bodins 15 ff., 47 – Hegels 18, 47 – Hobbes’ 18, 47 Staatsräson 38, 113, 118, 131, 133, 134, 143, 156 Staatsrecht 52 – Definition des Volkes 126 – ohne Staat 161 – und Völkerrecht 54 Staatsrechtslehre 57 – in Deutschland 51, 143 – ohne Souveränität 51 – Staat und Grundrechtsgewährleistung 107 – um 1800/01 18, 114 f., 143 Staats- und Regierungsform – Unterschiede 17, 51 f. – Wechsel der Staatsformen 151 Staatssouveränität 43, 113, 141 ff., 160, 162 – als geschichtlicher Grundbegriff 160 f. – als klassischer Begriff 161 – Rechtsbegriff 141, 161 – Wesensmerkmal des Staates 19 Staatstheorie – Hellers 18, 135 Staatsverfassung 80 Staatsverschuldung 73 Staatsvolk 41 f., 141 – Neudefinition 129 – im Rechtssinne 127 f. Staatsziel siehe Staatszweck Staatszweck – bei Bodin 16, 54

195

– glückliche Existenz 16, 54 – soziales Staatsziel 81 Steuern 74 f. – Steuerbelastungsquoten 74 f. Subventionen 84 Supranationalisierung – und Souveränität 43, 144 – supranationale Organisation 101, siehe Nationalstaat Symbole 30 Tapferkeit 118 f. Telekommunikationswesen 82 f. Territorialgewalt 130, 163 – bei Bodin 59, 86, 118 – bei Hegel 18, 117 f., 123 – bei Hobbes 86, 118 – Gebietsverlust und Souveränität 123 f. Territorialitätsprinzip 126 Terrorismusbekämpfung 120 Thatcher, Margaret – zur deutschen Europapolitik 23 Toleranz – bei Bodin 16 Tradition 12, 22 Treue- und Schutzverhältnis 126 Tugend 17, 25, 118 f., 146 Türkei 29, 157, 158 Überformung siehe Grundgesetz, Rechtsordnung, Volk Unionsbürgerschaft siehe Europäische Union UNO siehe Vereinte Nationen Unternehmen siehe Firmen Untertan 54, 55, 58, 59, 63, 77, 86 – Entbindung vom Gehorsam an den Souverän 110 USA 67, 69, 156 – Außenpolitik 34 – Besatzungsmacht 146 – militärischer Oberbefehl 63, 156

196 – – – –

Sachwortverzeichnis

NATO-Oberbefehlshaber 120, 156 Sprachimperialismus 33 f. US-Kriegsfirmen 67 Vormachtstellung 69, 146

Vasall 58, 122 Vaterland 149 Vattel, Emer de siehe Völkerrecht Vereinte Nationen 21, 65, 124 – Charta 68, 87, 124 – Feindstaatenklauseln 124 – humanitäre Intervention 65 – UN-Aktion 64 Verfassung 132, 138 – Begriff 91, 112 – Bindung von Hoheitsgewalt an den Staat 107 – demokratische Verfassung 127 – des Deutschen Reichs 1800/01 114 f. – Verfassungsänderung 82, 112 – verfassungsgebende Gewalt des Volkes 59 f. – Verfassungsgeber 112 – Notfall 138 – Verfassungsordnung 138 – Verfassungsrechtsprechung des EuGH 91 – Verfassungsrechtssätze 138 Verfassungsbeschwerde siehe Bundesverfassungsgericht Verfassungslehre – und weltweit geltende Menschenrechte 107 f., 131 Verfassungsorgane – Vernachlässigung ihrer Funktion 25 Verfassungspatriotismus 27 Vergangenheitsbewältigung siehe Geschichte Vermögenslosigkeit – des Staates 73 Verteidigung 54, 118, 119, 120 f., 123, 124, 134

Vertrag – EG-Vertrag 77, 85, 89 – EU-Vertrag 89 – von Herren zu Dienern der Verträge 87 ff. – Kollision von Vertrag und Recht 133 ff. – Kündigung der europäischen Verträge 87, 155 – Subsidiaritätsprinzip 93 – von Amsterdam 1996 85, 130, 154 – von Maastricht 1992 16, 76, 81, 84, 93, 98, 154 – von Nizza 2001 154 – Vertragsordnung 53, 132 f., 142 – über die Schaffung einer Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion 81 Vertragsordnung siehe Vertrag Vertriebene siehe Asylwesen Verwaltungsgerichte – Einzelfälle zur Überformung nationalen Rechts durch Gemeinschaftsrecht 105 ff. – zur Inzidentkontrolle von richtliniengebundenen Ge- und Verbotsnormen des nationalen Rechts an Hand der nationalen oder Gemeinschaftsrechtsordnung 102 ff. Vielvölkerland 163, siehe Deutschland Visa siehe Asylwesen Volk 139 – und Bevölkerung 127, 129 – schwindendes Volksbewusstsein 145, 146 – deutsches Volk 61, 107 – Existenzgrundlagen 119, 132 – bei Hegel 113, 119 – im Rechtssinne 126 – und politische Klasse 26, 30, 127 – Schicksals und Verantwortungsgemeinschaft 126, 149 – bei Schmitt 30 f., 159 – Schwinden des Volkes 128 f., 148

Sachwortverzeichnis – – – – –

Sicherung der Existenz 24 als Souverän 82, 90, 108, 126, 130 ohne Staat 31 als Staatsvolk 90, 132 Übertragung von Hoheitsrechten auf die EG 108 – Untergang bei Burckhardt 158 – Verfassungsgeber 59 f., 61 – als unabänderliche Verfassungsvoraussetzung 94 f. – Volksabstimmung 62, 82, 108 – Volkssouveränität 43, 57, 59, 61, 127, 139, 148 – Volkstod 149 – als vorstaatliches Gebilde 126 Volksbewusstsein siehe Volk Volkssouveränität siehe Souveränität Völkerrecht 19, 34, 52, 63 – allgemeine Regeln 69 – bei Hegel 113, 132 – bei Heller 53 f., 137 – bei Hobbes 47 ff. – und Gemeinschaftsrecht 89 f., 92, 93 – Gewaltverbot 65 – und Herrschaftsordnung 132 f. – und Krieg 63, 64 – Kriegszustände im Völkerrecht 47 f. – kein Prätor über den Staaten 54, 110 ff., 132 ff. – Selbständigkeit der Staaten 133 – und Souveränität 51, 132 f. – und Souveränität bei Vattel 36 – und Staatsbegriff 141 f., 161 f. – und Staatsrecht 54, 86, 137 – Umgehung 67 – Vertragsordnung 53, 132 ff., 142 – Völkergewohnheitsrecht 65 – Völkerrechtsordnung 54 – Völkerrechtswissenschaft 50, 64 – Vorrang staatlichen Handelns 112 – Wesen 133 Völkerrechtslehre 126, 141

197

Währung – ausländische Währung 72 – Europäisches Währungssystem 98 – fremde Währung 72 – Währungsgold 78 – Währungshoheit als Souveränitätsmerkmal 76, 78, 99 – Währungspolitik 98, 99 – Währungsreform 73, 78 – Währungsunion siehe Wirtschaftsund Währungsunion – Währungsverlust 77, 78 – Währungszerfall 78 Wahlen 24, 25, 120, 127, 147 – Wahlgleichheit 95 – Wahlversprechen 121 Wehrhaftigkeit 116, 162 Weltgesellschaft siehe Gesellschaft Weltmacht 33 Weltwirtschaft 150 Westalliierte 125 Wettbewerb 80 ff. – freier Wettbewerb 80 ff. – Wettbewerbsstaat 85 Wiedervereinigung 74, 81 Wirklichkeitswissenschaft 52, 114 f., 160, siehe Macht Wirtschaft 80 ff. Wirtschaftspolitik 81 f. Wirtschafts- und Währungsunion 76 ff., 81, 98, 99 – dritte Stufe 87 f., 98, 99 – EG-Vertrag 81 – Konvergenzkriterien 98 – Konvergenzstufen 98 – Stabilitätskriterien 87 f., 99 – Währungsunion 76, 99 Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion 81 Wissenschaft – vom Staat 17 – Wirklichkeitswissenschaft 49

198

Sachwortverzeichnis

Wohlfahrtsstaat siehe Sozialstaat Wunder 162 – Wirtschaftswunder 78

Zwei-plus-Vier-Vertrag 123, 125

Zinsen 74 – Zinsverbot 74 Zwangsvollstreckung 76

– zwischen Form und Unform bei Carl Schmitt 19 f., 47, 62, 50

Zweiter Weltkrieg 124 Zwischensituation

Zuwanderung 131, 150, 158, 163