Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg [1]

132 97 128MB

German Pages 570 Year 1839

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg [1]

Table of contents :
Joseph von Fink, Beiträge zur Geschichte der ehemaligen Landgerichte Hirschberg, Sulzbach und Amberg, nebst einer Skizze zur Geschichte der Einführung des summarischen Civilverfahrens und dessen Verhältnisses zum ordentlichen Prozeß in der oberen Pfalz, S. 1-119
Franz Xaver Mayer, Der Kelsgau und das Landgericht Hirschberg, S. 120-129
G. Anton Resch, Beschreibung der Paulsdorfer´schen Kapelle und der darin befindlichen Grabmäler, S. 130-142
Michael Rödig, Merkur, eine Antike, auf einem Grundstück, der Koiger genannt, bei Rogging, K. Landgerichts ausgegraben, S. 143-157
Georg Maurus Gandershofer, Nekrolog, den Pfarrer Jäger in Pförring betr., S. 157-160
Franz Xaver Mayer, Monographien, oder topographisch-historische Ortsbeschreibungen des Landgerichtsbezirkes Ritenburg in der Oberpfalz, S. 181-392
Joseph von Fink, Nachtrag zur Geschichte der Einführung des summarischen Civilverfahrens und dessen Verhältnisses zum ordentlichen Prozeß in der oberen Pfalz, S. 405-410
Joseph von Fink, Zur Geschichte der untergegangenen Ortschaften in der oberen Pfalz, S. 411-445
Heinrich Johann Thomas von Boeßner, Der Prebrunn bei Regensburg. Ein Beitrag zur Geschichte dieser Stadt, S. 446-460
Georg Maurus Gandershofer, Nähere Erklärung einiger dem historischen Verein zur Erläuterung empfohlenen Ortsnamen in Th. Rieds Cod. diplomat. Episcopat. Ratisbon. T. I. p. 172, S. 461-463
Christian Gottlieb Gumpelzhaimer, Zwei der ältesten Steinbilder in Regensburg, das eine wohl aus dem 6ten oder 8ten Jahrhundert, nämlich entweder Herzog Garibald 591 oder Herzog Thassilo II. 788; das andere aus dem 10ten Jahrhundert Herzog Arnold von Bayern 919 vorstellend, S. 464-480
Joseph von Fink, Zur Monographie des Landgerichtsbezirkes Ritenburg, S. 480-485
Franz Xaver Mayer, Bemerkungen zu vorstehendem Auszug aus den Saalbüchern des Herzogs Otto des Erlauchten und des Herzogs Ludwig des Strengen über das ehemalige Amt Ritenburg, S. 486-488
Ignatz von Voith, Technisch-historische Beiträge zu einer Geschichte des ehemaligen Eisenberg- und Hüttenwesens im Nordgaue, S. 489-511
Joseph Zizelsberger, Zweiter Nekrolog Franz Anton Jäger´s, Doctors der

Polecaj historie