Ungarische Landes- und Kulturkunde II [II]

Table of contents :
00......Page 1
201......Page 7
202......Page 19
203......Page 37
204......Page 57
205......Page 77
206......Page 93
207......Page 111
208......Page 125
209......Page 141
210......Page 155
211......Page 171
12. März 1999 Beitritt zur Nato......Page 191

Citation preview

evsl skriptum

Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft Abteilung Finno-Ugristik

zur Lehrveranstaltung

Ungarische Landes- und Kulturkunde II

Sommersemester 2017 [email protected]

Das Skriptum ist ausschließlich zu Lernzwecken in Verbindung mit der Vorlesung Ungarische Landes- und Kulturkunde an der Abteilung für Finno-Ugristik der Universität Wien im Sommersemester 2017 zu verwenden. Das Skriptum und insbesondere die darin enthaltenen Abbildungen dürfen nur entsprechend der in Österreich geltenden Urheberrechte verwendet werden. Für unrechtsmäßige Verwendung übernimmt weder der Autor noch die Universität Wien die Verantwortung. Eventuelle Fehler, sowohl inhaltlicher als auch formeller Natur, werden in den Vorlesungen diskutiert und nach Möglichkeit ausgebessert.

1

Gliederung Revolution und Freiheitskampf 1848–49 Einleitung Der 15. März 1848 Das Nemzeti dal Das Ergebnis der Revolution Die Forderungen der Nationalitäten Der Freiheitskampf Resümee Habsburger Absolutismus Die Vergeltung Der Neoabsolutismus Die Grundentlastung Die Migration Die politische Publizistik Die Minderheiten Wirtschaft Die moderne Wissenschaft Die nationale Kultur Der Ausgleich von 1867 Die Österreichisch-Ungarische Monarchie Einführung Die politische Geschichte Wirtschaft Gesellschaftsentwicklung Die Kultur Endre Ady Uj versek Der Große Krieg Einleitung Langfristige Entwicklungen Der Kriegsausbruch 1914 Kriegspropaganda 1915 1916 Der Krieg in der Kunst Die Avantgarde Kriegswirtschaft und Kriegstechnik Die Ministerratsprotokolle

2

1917 1918 Revolutionen 1918–1919 Die Epochengrenze Die Neuordnung von Mitteleuropa Bürgerliche Revolution 1918 Die Regierung Károlyi Proletarische Revolution Das Tagebuch von Oszkár Jászi Die Visuelle Kultur der Räterepublik Burgenland Horthy Ära Einleitung Die Konsolidierung Antisemitismus Wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation Kultur, Bildung, Wissenschaft Zweiter Weltkrieg Einleitung Die Grenzrevisionen Der Zweite Weltkrieg Judenvernichtung Ungarn als Kriegsgebiet Kultureller Bereich Gyula Szekfű Valahol utat vesztettünk Die Situation am Ende des Zweiten Weltkrieges Übergangsjahre und Rákosi System Einleitung Politische und kulturelle Vielfalt der ersten Nachkriegsjahre Die kommunistische Machtübernahme Der Kalte Krieg Die Lösung des Nationalitätenproblems Die Lösung des Bodenproblems Das Rákosi System Der Aufstand 1956 Das Kádár-System Einleitung Die Vergeltung Die Konsolidierung Die sozialistische Planwirtschaft

3

Die gesellschaftliche Situation Kultur Miklós Mészöly Az atléta halála Systemwechsel Einleitung Die internationalen Entwicklungen Die bürgerliche Opposition Társadalmi szerződés Die Volksnahen Die Reformkommunisten Die Wende Die Kultur der Wende Gegenwart Das politische System Politische Geschichte Die Wirtschaft Die internationale Situation Die Gesellschaft Kultur

Zeittafel Literatur

4

Der zweite Teil der zweisemestrigen Vorlesung umfasst die Geschichte Ungarns von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Vermittelt werden die Grundzüge der ungarischen Geschichte. Schwerpunkte bilden die kulturgeschichtlichen, wirtschaftsgeschichtlichen und gesellschaftsgeschichtlichen Aspekte.

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Revolution und Freiheitskampf 1848–49 Einleitung Das Thema dieses Kapitels bezieht sich im Vergleich mit den vorangegangenen auf eine relativ kurze Zeitperiode. März 1848 ist die Revolution ausgebrochen und im August 1849 war mit der Waffenniederlegung der Ungarn der Freiheitskampf aus. Die Tragweite dieser Ereignisse rechtfertigt die Aufmerksamkeit, da die Ereignisse von diesen eineinhalb Jahren nicht nur die Geschichte, sondern auch die Realität des Ungarns unserer Gegenwart prägen. Außerdem haben sie auch symbolisch eine große Bedeutung. Diese Revolution und der Freiheitskampf gelten als Höhepunkte der ungarischen Geschichte, worauf man sich gern, oft und in verschiedenen Zusammenhängen bezieht. So auch in Kunstwerken, in literarischen Texten und in politischen Programmen. Es ist also eine Aufgabe dieses Kapitels, zu klären, worauf sich diese Hinweise beziehen. Die Revolution teilte die Beteiligten in zwei Lager. Auf der einen Seite standen die Ungarn, auf der anderen die Habsburger. Bisher wurde wiederholt über die Beziehung der Habsburgerkönige und der ungarischen politischen Klasse, also der im Landtag vertretenen ungarischen Adeligen gesprochen. Während der ersten zweihundert Jahre ab Anfang des 16. Jahrhunderts, als der ungarische König kontinuierlich aus der Familie Habsburg kam, war Ungarn durch die osmanische Besetzung auf mehrere Teile aufgeteilt. So konnten die Habsburger ihre Macht nicht voll ausüben. Während dieser Zeit fanden mehrere Aufstände gegen die Habsburger statt. So der Bocskai-Aufstand, der Thököly-Aufstand und kurz nach Ende dieser Periode der Rákóczi-Freiheitskampf. Das heißt, die Beziehung zwischen Ungarn und den Habsburgern war nie problemlos. Es gab Wellen des Widerstandes und relativ friedlich verlaufene Zeiten. Aber wirklich zufrieden war man mit dieser Herrschaft nie. Ab Anfang des 18. Jahrhunderts, nachdem die Osmanen aus Ungarn verdrängt wurden, haben die Habsburger mehr oder weniger ungehindert ihre Herrschaft ausüben können. Dementsprechend haben sie das ungarische politische System umgeformt. Was als Zwang, als von oben und aus der Fremde gekommene Lenkung empfunden wurde und daher nie wirklich funktionierte. Das Habsburgersystem wurde nicht als organisch aus der ungarischen Geschichte und aus der ungarischen Gesellschaft heraus gewachsen angesehen. Die Reformversuche, die so unternommen wurden, waren daher in das ungarische politische und Gesellschaftsleben nie richtig integriert. Funktioniert haben die Reformen erst ab 1830, in der Periode, die daher Reformzeit genannt wird, als die Ungarn selbst versuchten, ihre eigenen Vorstellungen von einer modernen Verwaltung, einer modernen Politik, einem modernen Wirtschaftssystem zu diskutieren und auch umzusetzen. Diese Diskussion fand mittels Buchpublikationen sowie in der Presse statt. In neu gegründeten Vereinen wurde versucht, aus dem Westen, so aus England importierte Ideen zu verwirklichen. Damit begann sich eine bürgerliche Gesellschaft herauszubilden. Die bürgerliche Gesellschaft zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass sie nicht militärisch, konfessionell oder kirchlich und auch nicht durch die Adelshierarchie, also König und Aristokratie etc.,

5

6

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

organisiert ist, sondern durch Intellektuelle, durch diverse bürgerliche Berufe ausübende Leute, wie z.B. Ärzte oder Juristen sowie durch Berufspolitiker. Es findet eine öffentliche Diskussion statt, der Entscheidungsprozess ist von außen nachvollziehbar. Es wird also nicht alles, was Gesellschaft und Politik betrifft, von oben, durch eine hierarchisierte Befehlsordnung vorgeschrieben, sondern in einer relativ breiten Diskussion öffentlich verhandelt. Die entscheidenden Schritte zur Herausbildung der bürgerlichen Gesellschaft fanden in Ungarn also in der Reformzeit statt. Wie gesagt, bis Anfang des 18. Jahrhunderts versuchten die Ungarn immer wieder, sich gegen die Habsburger aufzulehnen. In den folgenden Jahrzehnten eröffneten sich mehrmals historische Chancen, dass die Ungarn sich gegen Habsburg wenden können, so z.B. beim Thronantritt von Maria Theresia. Da war Österreich von außen bedroht und da hätten die Ungarn eine Chance gegen die Habsburger gehabt. Das haben sie nicht genützt. Stattdessen haben sie Österreich militärisch unterstützt. Genauso während der napoleonischen Kriege. Da wurden die Ungarn von Napoleon dezidiert aufgefordert, sich gegen die Habsburger zu wenden und einen Nationalstaat zu gründen. Was die Ungarn ebenfalls ablehnten. Stattdessen stellten sie Truppen auf, um in den Kriegen auf der Seite der Habsburger gegen die Franzosen zu kämpfen. Das heißt, Mitte des 18. Jahrhundert und Anfang des 19. Jahrhunderts haben sich durch die europäische politische Lage für die Ungarn reale Chancen ergeben, die Unabhängigkeit zumindest zu versuchen. Was die politischen Entscheidungsträger beide Male ablehnten. Deshalb ist es bemerkenswert, dass am 15. März 1848 es so weit gekommen ist, dass Ungarn sich als Nation, als Gesamtheit gegen die Habsburger wandte.

Der 15. März 1848 Als Anführer der Revolution und des Freiheitskampfes gilt Lajos Kossuth. Merkwürdigerweise war er aber am 15. März 1848, also am Tag als diese Revolution in Pest und Buda stattfand, in Wien. Was dem vorangegangen ist: es wurde bereits relativ viel über die Landtage gesprochen. Die Landtage fanden damals in Pozsony statt. Der letzte Landtag vor dieser Revolution begann im November 1847. Während der relativ langen Diskussionsperiode waren die Oppositionsführer Ferenc Deák im Unterhaus und Lajos Batthyány im Oberhaus. Batthyány war also selbst ein Aristokrat, der gegen die habsburgertreuen Aristokraten Partei ergriff. An der Diskussion dieses Landtags nahm Lajos Kossuth ebenfalls teil. Bei den vorherigen Landtagen war er nur als Zuhörer anwesend und berichtete in der Presse darüber. Er wurde nun vom Komitat Pest in den Landtag geschickt und konnte als Abgeordneter teilnehmen. Die internationale Lage spielte ebenfalls eine bedeutende Rolle. 1848 brachen in einigen europäischen Ländern Revolutionen aus. Die erste in Italien. In Palermo und Neapel fanden im Januar 1848 Aufstände statt, dann in Paris im Februar. Diese Nachrichten trafen natürlich auch in Pozsony ein. Das Eintreffen der Nachricht der Pariser Revolution veranlasste Kossuth, seine Forderungen radikaler zu formulieren.

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Am 3. März stellte er diese neuen Forderungen in einer Rede auf. Er plädierte für die Besteuerung des Adels, für die Abschaffung der Urbariallasten, für die politischen Rechte der städtischen Bürger und auch der Bauern, für eine eigene ungarische Finanzverwaltung und für eine eigene ungarische Armee. Er wollte Neuwahlen für den Landtag und ein "verantwortliches Ministerium", das also dem Landtag und nicht dem Monarchen verantwortlich ist. Er forderte auch, dass die Beziehungen zwischen Ungarn und dem Rest der Monarchie einer Revision unterzogen, neu gestaltet werden. Das waren natürlich weit gehende Forderungen, die praktisch auf eine Autonomie von Ungarn hinausliefen. Im Wesentlichen waren sie auch die logische Folge dessen, was in der Reformzeit in den öffentlichen Diskussionen ausgearbeitet wurde. Kossuth formulierte diese Forderungen auch schriftlich und fuhr mit diesen Forderungen nach Wien. Er traf am 15. März dort ein. Zwei Tage vorher, am 13. März fand in Wien eine Revolution statt. So wurde Kossuth von einer begeisterten Menge empfangen. Es ist bemerkenswert, dass die bisher besprochenen Epochen hauptsächlich nach Herrscherfamilien oder nach den Monarchen benannt sind. Die Epoche, die der Revolution 1848 in Österreich vorausging wird als Metternich-Ära 1 bezeichnet, der Minister und nicht Monarch war. Klemens Metternich ist am 13. März, als die Revolution in Wien ausbrach, geflüchtet, und zwar nach England. Die Wiener Revolution richtete sich also gegen den österreichischen Polizeistaat. In Ungarn wird die der Revolution vorangehende Periode Reformzeit genannt, was eben den Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Reform und politischer Revolution aufzeigt. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass der Revolution am 15. März in Pest Forderungen im Landtag im Pozsony vorausgingen, die in einer Form gehalten wurden, die eine Verhandlung mit dem Habsburgerkönig in Wien vorsah, und zwar auch dann als am 13. März in Wien bereits eine Revolution ausgebrochen ist. Und auch nachdem in Norditalien und in Paris Revolutionen ausgebrochen sind, die viel radikaler waren. Es ist wichtig zu sehen, dass Kossuth am 15. März nicht in Pest war, sondern in Wien, wo er eben mit dem Monarchen verhandeln wollte. Was in Buda und Pest passiert ist: Die Nachricht von der Revolution in Wien vom 13. März traf am nächsten Tag, also am 14. März, in Pest ein. Das elektrisierte natürlich die ungarische radikalere Jugend. Sie haben beschlossen, dass sie sich am nächsten Tag versammeln. Sie marschierten am 15. März vor die Druckerei Landerer und Heckenast. Eine der Unterdrückungsmechanismen der Habsburgeradministration war nämlich die Zensur, dass also jede gedruckte Publikation genehmigt werden musste. Es war daher ein symbolischer Akt, dass sie zu einer Druckerei marschiert sind und dort zwei unzensurierte Publikationen drucken ließen. Die eine waren die sogenannten Tizenkét Pont (Zwölf Punkte) und die andere das Nemezeti Dal (Nationallied). Die Zwölf Punkte wurden von József Irinyi formuliert und das Nationallied wurde von Sándor Petőfi geschrieben. Der erste Akt der Revolution in Pest war also in einer Druckerei zwei unzensurierte Produkte herstellen zu lassen, einen Forderungskatalog sowie ein Gedicht, das sozusagen diese Stimmung einfängt. Als die Revolution in Pest stattfand, hatte die Stadt nicht annähernd die Größe wie heutzutage. Sie hatte eine viel kleinere Einwohnerzahl und nicht nur das, sondern 1

Es existieren auch weitere Bezeichnungen wie Vormärz und Biedermeier.

7

8

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

auch der Anteil der Nationalitäten war ein anderer als heute. Damals war der Großteil der Bevölkerung nicht ungarisch, sondern deutsch. Und das heißt auch, diejenigen, die sich vor der Druckerei versammelt haben, waren mehrheitlich wohl nicht Ungarn, sondern Deutsche. Also die Revolution, die heute in Ungarn mit Recht als nationale Revolution gilt, weil in dieser Revolution die ungarischen Nationalinteressen artikuliert wurden, wurde in Pest am 15. März in der Mehrzahl nicht von Ungarn, sondern von Deutschen getragen. Auch die Eigentümer der Druckerei Landerer und Heckenast waren Deutsche. Es ist also richtig, dass die Bezeichnung Nationalrevolution hier verwendet wird, aber man sollte das trotzdem nuancierter sehen und betonen, dass diese Revolution nicht von den Mitglieder einer ungarischen Nation im heutigen Sinn getragen wurde, sondern von den Bewohnern von Ungarn und von den Bewohnern von Pest. Und sie waren nationalitätsmäßig oft nicht Ungarn, und im Falle von Pest waren sie großteils eben deutsch. Die zwei Produkte sind also die Zwölf Punkte von József Irinyi und das Nationallied von Sándor Petőfi. Was wird in den Zwölf Punkten gefordert? Der erste Punkt ist die Freiheit der Presse, dann ein verantwortliches Ministerium in Buda, also nicht in Wien, ein regelmäßiger, jährlicher Landtag in Pest, Gleichheit in bürgerlichen und religiösen Angelegenheiten, eine Nationalgarde, dass man die Lasten gemeinsam tragen soll, das heißt, dass es keine Steuerfreiheit gibt und die Adeligen Steuern zahlen sollen, die Urbarialverhältnisse sollen beendet werden. Das würde die Befreiung der Bauern bedeuten, die – trotz der von Josef II. veranlassten Bauernbefreiung, die er im Gegensatz zu so gut wie allen anderen Erlässen nicht zurücknahm – bis dahin nicht frei ihren Wohnsitz wählen konnten, nicht frei ihre Arbeitgeber wählen konnten und nicht einfach einen Beruf erlernen konnten. Sie waren schollengebunden und sie mussten die gesamte Steuerlast tragen. Diese seit 1517 geltende Regelung wollte man auch beenden. Die weiteren Forderungen waren: Geschworenengerichte, eine Nationalbank, dass es also eine eigene Finanzverwaltung gibt, dass das Militär auf die Verfassung schwören soll und nicht auf den Monarchen und dass die ungarischen Soldaten nicht im Ausland kämpfen sollen, bzw. die in Ungarn stationierten ausländischen Soldaten abgezogen werden sollen, dass die politischen Gefangenen freigelassen werden und dass Ungarn mit Transsilvanien wieder vereinigt wird. Das sind die zwölf Forderungen. Mit Kossuths Rede am 3. März verglichen, hat Irinyi einige Punkte, die bei Kossuth vorhanden waren, ebenfalls formuliert. Aber erstens ist diese Formulierung zielgerichteter. Außerdem kommen noch einige dazu. Freiheit der Presse gab es bei Kossuth nicht, auch die bürgerliche und religiöse Gleichheit geht über dessen Forderungen hinaus, auch was das Gericht betrifft, auch dass die politischen Gefangenen freigelassen werden. Es sind also einige Punkte, die zusätzlich aufgenommen wurden. Und es ist viel prägnanter, viel kürzer und daher auch viel präziser formuliert. Ein politischer Gefangener, der an dem Tag der Revolution befreit wurde, ist Mihály Táncsics. Er stammte aus dem Bauerntum und saß im Gefängnis, weil er die Befreiung der Bauern forderte. Er kam aus diesem Stand, war also bis 1848 selbst Leibeigener. Und er war dann der erste ehemalige Leibeigene, der in den ungarischen Landtag gewählt worden ist. Mihály Táncsics ist also eine symbolische Figur, die die Befreiung der Bauernschicht verkörpert.

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Ein weiterer symbolischer Akt ist, dass am Abend des 15. März 1848 im Nationaltheater das Stück Bánk bán von József Katona auf dem Spielplan stand. In diesem geht es um eine Auseinandersetzung zwischen einem ungarischen Adeligen und der ausländischen, aus Deutschland kommenden Königin. Die Begleiter der Königin sind nämlich ebenfalls Fremde und einer dieser Begleiter verführt die Frau von Bánk. Bánk rächt sich, indem er die Königin ersticht. Das beruht auf einer historischen Begebenheit und symbolisiert den Befreiungsakt der Ungarn von den Fremden, die nach Ungarn kommen und das Land missbrauchen. Wichtig ist ebenfalls, dass diese Revolution eine unblutige Revolution war. Am 15. März ist niemand umgebracht worden. Später hat sich das natürlich geändert. Soweit der Tag der Revolution, der 15. März, der heute ein Staatsfeiertag in Ungarn ist.

Das Nemzeti Dal Alle, die in Ungarn die Schule besucht haben, kennen das Nemzeti Dal auswendig. Es ist ein Lied von sechs Strophen. Es wiederholen sich am Ende jeder Strophe zwei Zeilen, nämlich: "Wir schwören, dass wir nie mehr Gefangene werden". Im Text selbst wird man aufgefordert, die Ketten abzulegen und das Schwert zu ergreifen. Das Nemzeti Dal ist ein Gedicht, das nicht über ein Ereignis berichtet, das stattgefunden hat, sondern von einem Ereignis handelt, das gerade stattfindet. Es ist am 13. März, also zwei Tage vor der Revolution, aber bereits in dieser Stimmung geschrieben. Es löst dieses Ereignis teilweise aus, wird gleichzeitig mit ihm formuliert und beschreibt es auch. Und vermittelt daher die Stimmung der Revolution vor 150 Jahren auch für den Leser von heute. Es wurde bereits der Himnusz von Kölcsey 1823 und der Szózat 2 von Vörösmarty 1836 erwähnt. Diese drei Gedichte symbolisieren die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts und gelten bis heute als die Essenz einer gewissen Geisteshaltung der ungarischen Nation. Die Himnusz und der Mahnruf rekurrieren stark auf die ungarische Geschichte. Um die Unterdrückungsgeschichte geht es auch bei Petőfi, zwar mit wenigen Worten, aber trotzdem. Im Nemzeti Dal wird genauso wie im Himnusz und im Szózat die Möglichkeit beschworen, dass man stirbt, im Grab liegt, also ein tragisches Schicksal, aber hier nur als eine der Möglichkeiten. Die andere ist, dass man auch siegen kann, wenn man nur kämpft. Eine Möglichkeit, die weder beim Himnusz noch beim Szózat in dieser Form ausgesprochen wird. Dort finden sich eher resignierende oder fatalistische Formulierungen. Der Szózat ist ausgesprochen resignierend. Der Himnusz verhandelt die Situation in einem fatalistischen Dialog mit Gott. Bei Petőfi schlägt das in Begeisterung um. Es schien nach den Jahrhunderten der Depression eine Möglichkeit des Handelns zu geben und auch eine Chance für ein Leben in Freiheit.

2

Szózat heißt eigentlich Appell, Aufruf, gehobene oder feierliche Rede.

9

10

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Das Ergebnis der Revolution Die Ungarn haben sich nun daran gemacht, ihre Forderungen, die auch in dem ZwölfPunkte-Katalog niedergeschrieben wurden, in die Realität umzusetzen. Es wurde eine verantwortliche Regierung eingerichtet. Am 23. März wurden die Minister aufgestellt. Von den Namen sind viele bereits bekannt. Kossuth war einer davon. Nicht er war der Ministerpräsident, sondern Batthyány, also derjenige, der die Opposition im Oberhaus leitete. Mitglied der Regierung waren Ferenc Deák, vorheriger Oppositionsführer im Unterhaus, István Széchenyi, die wichtigste Figur der Reformzeit. Kossuth war Minister für Finanzen, Deák war Minister für Justiz, Széchenyi war Minister für Verkehr, also Infrastruktur, wie wir heute sagen würden, was dem entsprochen hat, wofür Széchenyi in der Reformzeit gestanden ist. Er zeigte mit seinen Texten und Unternehmungen, dass gewisse Infrastrukturprojekte, die Regulierung der Flüsse, die Verbesserung der Straßen und den Eisenbahnbau durchgeführt werden müssen, um die wirtschaftliche Situation in Ungarn zu modernisieren. Diese Rolle übernahm er auch in der Regierung. Die weiteren Namen: Bertalan Szemere war Minister für interne Angelegenheiten, Lázár Mészáros war zuständig für das Militär. Pál Esterházy war als Minister für den König zuständig, hielt also den Kontakt zum König aufrecht. Gábor Klauzál war für Landwirtschaft und Handel zuständig, József Eötvös war zuständig für Religion und Unterricht. Dass Esterházy in der Regierung war, heißt auch, dass am 23. März 1848 noch keine völlige Trennung von den Habsburgern beabsichtigt war. Hier war Ungarn also noch durchaus verhandlungsbereit. Es ging um die Umsetzung der Forderungen, die Kossuth am 3. März im Landtag und die in den Zwölf Punkten durch das revoltierende Volk formuliert wurden, unter der Herrschaft des legitimen Königs. Die weiterhin tagende Landesversammlung fing an, neue Gesetze entsprechend diesen Forderungen auszuarbeiten. Am 11. April wurden diese Gesetze angenommen. Mit der Akzeptanz dieser sogenannten Aprilgesetze durch die Landesversammlung endete der letzte ständische Landtag in Ungarn. Was in der Geschichte des Parlamentarismus in Ungarn ein entscheidender Schritt ist. Mit diesem Akt vollzog sich die bürgerliche Umwandlung. Was die ungarische Aufklärung und die Reformzeit vorbereitete, ist nach der Revolution vom 15. März, am 11. April tatsächlich eingetreten. Es wurde das Wahlrecht geändert. Ein "allgemeines Wahlrecht" wurde nicht eingeführt, das ist erst im 20. Jahrhundert passiert, aber es durften alle Männer über 20 wählen, die einen bestimmten Besitz hatten. Der Besitz eines Hauses in der Stadt oder ein Viertel einer Urbarialparzelle, also ein Landstück, wovon eine Familie leben konnte, war Voraussetzung oder die Ausübung bestimmter Berufe wie Händler oder Angestellter, die Zugehörigkeit zu bestimmten Berufsschichten wie Intellektueller bzw. man musste 100 Forint Jahreseinkommen nachweisen. Was auch bedeutet: weder Frauen noch Besitzlose haben das Wahlrecht bekommen. Was hier stattgefunden hat, war trotzdem ein großer Schritt in Richtung Demokratisierung. Das Wahlrecht, das vorher nur Adeligen zugestanden ist, wurde nun auf die, die Bürgerrechte in einer Stadt hatten, auf bürgerliche Berufe Ausübende und auf die Bauern – was ganz entscheidend ist, weil sie bis dahin komplett entrechtet waren – ausgedehnt.

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Die Forderungen der Nationalitäten Der Aufstand gegen die habsburgische Unterdrückung war eine nationale Revolution. Was auch für die in Ungarn lebenden Nationalitäten Folgen hatte. Sie haben die Forderungen, die die Ungarn gegenüber den Habsburgern formuliert, aufgestellt und juristisch umgesetzt haben, nun gegenüber den Ungarn aufgestellt. Die größeren Nationalitäten in Ungarn waren die Slowaken, die Rumänen, die Serben und die Kroaten. Diese haben jeweils ihre Nationalversammlungen abgehalten und mehr oder weniger dasselbe gefordert, was bisher aufgezählt wurde. Die Landesversammlung der Kroaten, der Sabor, fand in Zágráb/Zagreb/Agram Ende März 1848 statt. Die Kroaten hatten in Ungarn Sonderrechte, so das Recht für eine eigene Landesversammlung, im Gegensatz zu den Slowaken, Serben und Rumänen, die keinen eigenen Landtag hatten. Seit Ende des 11. Jahrhunderts war Kroatien unter ungarischer Herrschaft und seit damals gab es einen kroatischen Landtag. Die Kroaten waren außerdem, zwar nur mit wenigen Abgeordneten, auch im ungarischen Landtag vertreten. Dieser kroatische Landtag hat nun, genauso wie die Ungarn wenige Tage vorher, ihre Forderungen in Pest, ihre Autonomiewünsche formuliert. Sie wollten genauso eine Bauernbefreiung wie sie in Ungarn stattfindet. Sie wollten auch eine eigene Nationalarmee. Sie wollten auch eine Nationalbank. Und sie wollten auch eine verantwortliche kroatische Regierung, die nur der kroatischen Nationalversammlung untersteht. Die Serben haben sich in Karlóca/Sremski Karlovci/Karlowitz im Mai, also zwei Monate nach dem Aufstand in Budapest, einen Monat nach den Aprilgesetzen versammelt. Genauso wie die Ungarn die Selbständigkeit von Habsburg, forderten sie nun die Selbständigkeit von Ungarn, und zwar in der Form einer selbständigen serbischen Woiwodschaft. Die Woiwodschaft hätte von Ungarn unabhängig sein sollen, aber unter habsburgischer Oberhoheit stehen sollen. Die Serben wollten also nicht ganz selbständig sein. Die Überlegung ist auch aufgekommen, dass sie sich mit dem Königreich der Kroaten zusammenschließen. Das wäre sozusagen ein Vorläufer des späteren Jugoslawiens gewesen, was bekanntlich nach dem ersten Weltkrieg, also ca. 70 Jahre später tatsächlich zustande kam. Die Ungarn haben die Forderung, dass ein Gebiet innerhalb des historischen Ungarns eine Autonomie bekommt, abgelehnt. Das führte zu kriegerischen Auseinandersetzungen. Im Juni, einen Monat später, fanden die ersten kleineren Schlachten im Süden von Ungarn mit den Serben statt. Die nächste Nationalität, die eine Nationalversammlung abhielt, waren die Rumänen. Sie veranstalteten ihre Versammlung ebenfalls Mitte Mai 1848 in Balázsfalva/Blaj/Blasendorf. Die Forderungen, die sie aufstellten, haben sie ebenfalls von den Ungarn übernommen. Sie forderten auch die Abschaffung der Leibeigenschaft, rumänische Schulen, eine eigene Nationalversammlung. Sie wollten auch als vierte Nation im Klausenburger Landtag teilnehmen können. Weil es, wie bereits mehrmals erwähnt, in Klausenburg einen Landtag gab, in dem drei Nationen vertreten waren, nämlich die Ungarn, die Székler und die Sachsen, aber nicht die Rumänen, die zahlenmäßig einen wesentlichen Anteil in Transsilvanien ausmachten.

11

12

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Es gab mehrere Fraktionen, die diese Forderungen vertreten haben. Avram Iancu, ein Rechtsanwalt, war der Führer der Demokraten. Ein anderer war der orthodoxe Bischof Andrei Șaguna , ein dritter der Gymnasiallehrer Simion Bărnuțiu . Das sind natürlich Figuren, die in den einzelnen Nationalgeschichten wichtige Rollen spielen und auch wichtige Symbolfiguren für die rumänische, serbische oder slowakische Geschichte sind – diese können allerdings hier nicht einzeln aufgezählt werden, wie z.B. bei den ungarischen Ministern. Diese drei Namen stehen also hierals Vertreter für alle anderen. Mit ihnen werden für die rumänische Nationalgeschichte wichtige Personen hier sichtbar, und ein Mangel: In einer Überblicksdarstellung, die auch die regionalen Aspekte von Ungarn behandelt, sollten diese Personen zumindest andeutungsweise erwähnt werden. Die Slowaken hielten in Liptószentmiklós / Liptovský Mikuláš / Liptau St Nikolai im Mai 1848, also gleichzeitig mit den Serben und mit den Rumänen eine Versammlung ab. Sie wollten kulturelle Autonomie haben. Im Gegensatz zu den Kroaten, die ein politisches Programm hatten oder auch zu den Serben, die auch relativ detaillierte Forderungen aufstellten, waren die Slowaken zurückhaltend. Die Ungarn, Kossuth hauptsächlich, haben aber auch das abgelehnt und versucht, die Führer der slowakischen Opposition festnehmen zu lassen. So Ľudovít Štúr, der eine Rolle bei der Spracherneuerung gespielt hat und einige andere. Sie flüchteten nach Prag und versuchten in der Folge vom Ausland aus einen Widerstand gegen Ungarn aufzubauen. Das heißt, jede Nationalität, von denen, die lange politische Traditionen hatten, so die Kroaten, bis zu denen, die sich damals politisch praktisch erst gebildet haben, so die Slowaken, haben dem ungarischen Beispiel folgend versucht, eine gewisse Autonomie zu erringen. Sie versuchten die Aufbruchssituation zu nützen, um eine Verhandlung mit den Ungarn einzuleiten. Was die Pester Regierung strikt ablehnte. Als Folge gab es dann innerhalb des historischen Ungarn einige Gruppen, die zur Waffe gegriffen und versucht haben, ihre Forderungen durchzusetzen.

Der Freiheitskampf In Ungarn wurde ab dem Frühjahr 1848 eine Nationalarmee aufgestellt. Was einer der Forderungen von Kossuth und von Irinyi entsprach. Diese Armee bestand aus ca. 170.000 nemzetőr (Nationalgardisten) bzw. honvéd (Heimwehr-Soldaten). Bemerkenswert ist, dass ca. 40 % von diesen 170.000, also mehr als ein Drittel Angehörige der Nationalitäten gestellt haben, Slowaken, Serben, Rumänen, Kroaten. Es kämpften also nicht alle Rumänen in Guerillakriegen oder bei den Österreichern gegen die Ungarn. Viele kämpften in der ungarischen Armee. Das zeigt, es waren erstens turbulente Zeiten und zweitens verliefen die Nationalitätentrennungslinien nicht so sauber, wie eine reine nationale Geschichtsschreibung das nahelegen würde. So nahmen an der Revolution am 15. März 1848 viele Nicht-Ungarn teil und kämpften während des Freiheitskampfes viele Nicht-Ungarn in der ungarischen Armee mit. Die Entwicklungen im Frühjahr und Sommer 1848 ereigneten sich in einer schnellen Reihenfolge. Die Revolution war im März. Nach kurzer Zeit war eine

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Regierung eingerichtet und nahm die Arbeit auf. Innerhalb eines Monats wurden wichtige Gesetze erlassen. Ende des Sommers begann ein Freiheitskampf, weil im September 1848 Josip Jelačić von Süden und Alfred Windisch-Grätz von Westen aus Ungarn angegriffen haben. Die Kroaten stellten die radikalsten Forderungen auf. Und sie führten auch den erfolgreichsten Kampf. Bei den Rumänen und bei den Serben kam es auch zu bewaffneten Konflikten mit den Ungarn. Der kroatische Ban Josip Jelačić startete September 1848 einen Heereszug von Süden. Der ungarische Heerführer war Artúr Görgei/Görgey. Gleichzeitig damit trat die Batthyany-Regierung zurück. Jelačić versuchte von Süden in die Mitte von Ungarn vorzudringen. In Wien gab es Anfang Oktober nochmal einen Aufstand und Jelačić half nun, weil er nicht nach Pest vordringen konnte, bei der Befreiung von Wien mit. Während des Aufstandes flüchtete der Hof nach Tirol und nahm von dort aus die Regierungsgeschäfte wahr. Nachdem Windisch-Grätz Wien mit der Hilfe von Jelačić befreite, kehrte der König wieder nach Wien zurück und versuchten die Österreicher, Ungarn militärisch zurückzuerobern. Als in Wien am 6. Oktober 1848 nochmal ein Aufstand ausbrach, marschierte Kossuth auch Richtung Wien und wollte den Aufständischen helfen. Das verhinderte Ende Oktober Jelačić bei Schwechat in einem Zusammenstoß. Im Zuge eines Gegenangriffs eroberten die Österreicher im Januar 1849 Buda. Die ungarische Regierung zog sich nach Debrecen zurück. Die Österreicher besetzten Ostungarn. Józef Bem, ein aus Polen stammender Soldat, wurde zum Befehlshaber der dortigen ungarischen Truppen ernannt. Er konnte den Landesteil mehr oder weniger befreien. Die Ungarn eroberten im Mai 1849 Buda zurück. Als die Situation sich so radikalisierte, erklärte Kossuth in Debrecen das Haus Habsburg-Lothringen für abgesetzt. Es wurde wegen des Angriffs auf Ungarn beschlossen, die Habsburgerkönige für illegitim zu erklären und am 19. April 1849 die Unabhängigkeit von Ungarn zu proklamieren. Es wurde auch eine neue Regierung ernannt. Von den Personen, die bei der ersten Regierung aufgezählt worden sind, war Bertalan Szemere der Einzige, der auch an dieser Regierung teilnahm. Stephan Széchenyi war psychisch überfordert, übersiedelte nach Wien und wohnte bis 1860 in einer Irrenanstalt in Döbling. Er unternahm mehrere Selbstmordversuche. Wir sehen, für diejenigen, die an der Reformbewegung teilnahmen und bei der Revolution noch politische Ämter übernahmen, hat sich die Situation hin zu einer Katastrophe entwickelt. Kossuth war ebenfalls nicht unter den Ministern, die im Mai 1849 angetreten sind, weil er Staatsoberhaupt wurde. Es wurde nun versucht, die zur Zeit des Freiheitskampfes besonders akute Nationalproblematik zu lösen, indem im Sommer 1849 einige Zugeständnisse gemacht wurden. Es wurden Nationalitätengesetze ausgearbeitet, die den Nationalitäten zubilligten, dass sie auf kommunaler Ebene ihre Administration ausüben können und dass die Religion und der Unterricht frei sind. Auf der untersten gesellschaftlichen Ebene wurde also die Verwendung der eigenen Sprache zugelassen. Der Gesetzgebungsprozess dauerte allerdings lange und erst Ende Juli 1849 wurden diese Vereinbarungen gültig. Und weil Anfang/Mitte August 1849 der Freiheitskampf zu

13

14

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Ende gegangen war, war das zu spät. Es war nicht mehr möglich, die Gesetze umzusetzen. Es ist aber immerhin sichtbar, dass die Kossuthregierung sich dorthin entwickelte, dass versucht wurde, am Ende zumindest mit den Nationalitäten einen Kompromiss anzustreben. Ob das tatsächlich den Plänen dieser Regierung bzw. den Plänen von Kossuth entsprochen hat oder einfach nur in bedrängter Lage und im letzten Moment ein Versuch war, die Situation zu ändern, wollen wir hier nicht entscheiden. Bekanntlich kann für beides argumentiert werden. Eine Fahne von 1848 zeigt außer den drei Farbstreifen auch ein Wappen. In diesem symbolträchtigen Zeichen lässt sich einiges von der Geschichte und der Realität von 1848/1849 ablesen: Es gibt nun auch das sogenannte Kossuth-Wappen, auf dem die Krone und das Kreuz fehlen. Auf dem hier abgebildeten Wappen ist hingegen oben die

Ungarische Fahne 1848

ungarische Krone sichtbar. Kossuth erklärte nämlich das Haus Habsburg-Lothringen für abgesetzt. Die Revolutionäre kämpften für ein freies, autonomes Ungarn. Die Königskrone auf ihrer Fahne ist daher auch die ungarische. Dieses Symbol steht nicht für das habsburg-lothringische Haus, sondern für die ungarische Staatsidee. Und so ist sie das, wofür die Freiheitskämpfer und auch das, wofür Kossuth gekämpft haben. Das Wappen zeigt drei Gipfel. Also drei Gebirge sind hier dargestellt, nämlich die Karpaten, die Mátra und die Fátra. Ein rotes Feld mit vier silbernen bzw. weißen Streifen symbolisieren die Flüsse Donau, Theiss, Drava und Sava. Das Doppelkreuz kommt aus dem Byzantinischen, taucht schon bei den Árpáden auf und symbolisiert die christliche Bindung von Ungarn. Bemerkenswerterweise kommt aber das Symbol selbst aus dem Ostchristentum, obwohl Ungarn vom Westen, also von Rom aus christianisiert wurde. Der Katholizismus war lange Zeit die ausschlaggebende Religion, der Protestantismus kommt auch vom Westen und trotzdem, das Doppelkreuz im Staatswappen lässt sich auf das Ostchristentum zurückführen. Bei der Krone ist diese Doppelheit mit dem aus dem Osten stammenden Reifen und dem aus dem Westen stammenden Bügel ebenfalls vorhanden. Also die Elemente dieses Wappens beinhalten viel davon, was die Geschichte Ungarns ausmacht.

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

Die Ungarn versuchten, die ins Land eindringenden kroatischen und österreichischen Truppen zurückzudrängen. Bem in Ostungarn und Görgei im Zentrum von Ungarn errangen einige Siege. Sie eroberten einige Gebiete zurück. Kaiser Franz Joseph, der noch Ende 1848 zum Kaiser von Österreich ernannt worden ist, suchte in dieser kritischen Situation einen Verbündeten und ersuchte im Mai 1849 Nikolaus I., den russischen Zaren um militärische Hilfe. Der Zar schickte ihm eine Truppe unter der Führung von Iwan Fjodorowitsch Paskewitsch bestehend aus 200.000 Soldaten. Das heißt, zahlenmäßig war bereits diese von den Russen gestellte Armee größer als die von den Ungarn. Eine zweite Änderung war, dass die Heerleitung von Julius Haynau übernommen wurde, der vorher in Oberitalien tätig und ein berüchtigter General war. Die Armee von Haynau hatte 170.000 Soldaten, war also ungefähr zahlenmäßig so groß wie die der Ungarn. Das heißt, insgesamt waren die Russen und die Österreicher mehr als doppelt so viele wie die Ungarn. So war es auch aussichtslos, dass die Ungarn den Kampf gewinnen können. Einige Nationalitäten beteiligten sich zahlenmäßig zwar nicht in diesen Größenordnungen, aber ebenfalls an den Kämpfen. So führten die Rumänen gegen die Ungarn einen Guerillakrieg, wo sie durch lokale Aufstände zumindest eine bedeutende Anzahl von ungarischen Soldaten gebunden haben. Das führte dazu, dass innerhalb von zwei Monaten die Russen von Osten her und die Österreicher von Westen her Ungarn erobern konnten. In Ostungarn wurden die letzten Schlachten geschlagen. Die Ungarn legten bei Világos die Waffen nieder und zwar vor den Russen. Görgei legte vor Paskewitsch die Waffen nieder, weil er, die Offiziere und die Soldaten so noch eine Chance hatten, in russische und nicht in österreichische Gefangenschaft zu kommen, weil die Rache von Haynau viel wahrscheinlicher war als eine Vergeltung russischerseits. Diese Kapitulation bedeutete natürlich trotzdem, dass die Österreicher die Sieger sind. Mit dieser Waffenniederlegung am 13. August 1849 war der Freiheitskampf nicht ganz aus, weil es noch einige kleinere besetzte Gebiete gab. Am längsten, bis Oktober 1849, wurde durch György Klapka Komárom gehalten. Soweit die Geschichte der ungarischen Revolution vom März 1848 und der Freiheitskampf von September 1848 bis August 1849.

Resümee Die eineinhalb Jahre "Revolution und Freiheitskampf" scheinen zunächst eine klare Angelegenheit zu sein. Der Weg dorthin, was geschah, wie das endete, die Protagonisten und die Gegner stehen fest. Es gibt aber viele offene bzw. zu stellende Fragen. Die sogenannten Nationalitätengesetze waren ein richtungweisender Schritt, sie wurden aber nicht Realität. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als die Ungarn wieder die Chance hatten, die Gesetze der neu eingerichteten ÖsterreichischUngarischen Monarchie mitzubestimmen, wurden sie nicht mehr in dieser Form vom Sommer 1849 eingefordert und formuliert. Es lässt sich natürlich die Frage stellen, warum die Russen den Österreichern geholfen haben. Viele Gründe können angeführt werden, auf jeden Fall ist es wichtig,

15

16

Revolution und Freiheitskampf 1848–49

dass Ungarn bzw. das Habsburgerreich direkt an Russland und auch an Preußen grenzte, Polen existierte ja nicht. Die Gefahr für Russland war, dass die Polen auch einen Aufstand machen und versuchen, sich zu befreien, also die Aufteilung zwischen den Reichen der Romanows, der Hohenzollern und der Habsburger zu beenden. Die Russen hofften, den ungarischen Aufstand niederzuschlagen, weil sie die Symbolwirkung von Ungarn für Polen befürchteten und befürchteten, dass, wenn die Ungarn siegen, dann sie den Polen auch militärisch helfen würden. Der Grund dass Józef Bem ein Heerführer der ungarischen Aufständischen war, war natürlich auch, dass Bem in der Emigration und nicht in Polen lebte. Er kämpfte gegen die Österreicher zuerst in Italien, dann in Ungarn. Nach der Waffenniederlegung ist er in die Emigration gegangen, nämlich in das Osmanische Reich, wo er allerdings ein Jahr später starb. Das Problem Polen war der Grund, warum der russische Zar mit einer großen Truppe dem Habsburgerkaiser geholfen hat. Es gibt eine Reihe symbolischer Figuren dieser Ereignisse. So vor allem Lajos Kossuth und Sándor Petőfi, die, wie bereits besprochen, vor 1848 jeweils Wichtiges geleistet haben. Lajos Kossuth nahm vor 1848 im Landtag als Journalist und als politischer Mitdiskutant an der Reformzeit teil. Er übernahm dann während dieser eineinhalb Jahre die politische Macht in Ungarn und versuchte, seine Vorstellungen und Ideen gemäß einem bürgerlichen Ungarn zu gestalten. Wir werden im nächsten Kapitel sehen, wie seine Karriere nach der Niederschlagung des Aufstandes verlaufen ist. Eine andere symbolische Figur ist eben Sándor Petőfi. Im Kapitel Reformzeit wurde über seinen Werdegang bis 1848 gesprochen. Jetzt haben wir gesehen, dass er ein aktiver Teilnehmer der Revolution vom 15. März 1848 war. Im Freiheitskampf diente er als Soldat. Ganz zum Schluss war er Adjutant von Józef Bem in Ostungarn. Bei einer der letzten Schlachten, bei Segesvár/Sighișoara/Schäßburg ist er verschwunden. Seine Einheit wurde von einer russischen Truppe angegriffen und im Zuge dessen ist er getötet worden, somit ist er an einem der letzten Tage des Freiheitskampfes gestorben. Auch insofern ist er eine symbolische Figur für diesen Aufstand. Petőfi symbolisiert mit seinem Tod die Niederlage und auch das, was er im Nationallied beschrieb, dass wir nämlich das Schwert ergreifen müssen, wenn wir die Freiheit wollen und dass wir kämpfen sollen bis wir siegen oder sterben.

Habsburger Absolutismus

Habsburger Absolutismus Die Vergeltung Der ungarische Freiheitskampf endete August 1849 mit der Niederlage. Die Österreicher haben diesen Kampf gewonnen. Görgei, der Heerführer der ungarischen Truppen, legte bei Világos die Waffen nieder. Einige kleinere Befestigungen, konnten sich noch einen Zeitlang halten. Aber bis Oktober wurden alle diese Festungen auch aufgegeben. Das war natürlich eine eindeutige Niederlage für die ungarische Seite. Was darauf folgte, war zunächst einmal eine Vergeltung. Sie wurde geführt von Julius Haynau, der schon in der letzten Phase dieses Kampfes das österreichische Heer leitete. Görgei ergab sich zwar den Russen, die Russen sprachen ihm selbst, also Görgei, Sicherheit zu, aber alle anderen wurden dem österreichischen Militär übergeben. Es wurden Militärgerichte eingerichtet und einige Personen zum Tode verurteilt. Unter anderem am 6. Oktober 1849, was in Ungarn ein nationaler Trauertag ist, wurden 13 Offiziere der ungarischen Armee, zwölf Generäle und ein Oberst, bei Arad hingerichtet sowie der erste Ministerpräsident von 1848, Ludwig Batthyány in Buda erschossen. Es wurden insgesamt ca. 500 Todesurteile gefällt und etwa 150 vollstreckt. Die restlichen wurden zu Kerkerstrafen umgewandelt. Von den 170.000 Honvéds wurden ca. 50.000, also etwas weniger als ein Drittel, in das kaiserliche Heer überstellt. Diese mussten im kaiserlichen Heer weiter dienen. Allerdings wurden sie alle wenige Jahre später aus dem Dienst entlassen. Noch zu den zwölf Generälen und zum Oberst: diese Offiziere haben vor dem Freiheitskampf beim österreichischen Heer gedient. Das heißt, da sie sich während des Freiheitskampfes auf die Seite der Ungarn gestellt haben, waren sie aus der Sicht der österreichischen Militärgerichte Verräter. Sie wurden nicht hingerichtet, weil sie gegen die Österreicher gekämpft haben, sondern weil sie einen Verrat begangen haben. Bei Ludwig Batthyány war der Grund ein ähnlicher. Er war vorher im Oberhaus des ungarischen Landtages als Politiker tätig, man wollte an ihm ein Exempel statuieren und zivile Verantwortliche, die vorher dem kaiserlichen Hof nahe gestanden sind, bestrafen.

Der Neoabsolutismus Auf die Vergeltung folgt der Neoabsolutismus. Die erste Zeit nach der Niederschlagung des Freiheitskampfes war ein Ausnahmezustand. Die Verwaltung hatten Militärgerichte durch Räte inne. Der zivile und militärische Statthalter war bis 1850 Julius Haynau und dann bis 1854 Erzherzog Albrecht. Absolutismus heißt, dass der Herrscher nicht mittels des Landtages und mittels eines weitgehend selbstständigen Verwaltungsapparates regiert, sondern durch Befehle und Dekrete. Über diese Dekrete gibt es keine Diskussion, sondern sie sind zu befolgen. Es gab zwei Perioden des Absolutismus in Ungarn. Um 1700 versuchte Leopold I. absolutistisch zu regieren und dann Joseph II. am Ende des 18.

17

18

Habsburger Absolutismus

Jahrhunderts. Beide versuchten, durch Dekrete ihre Macht auszuüben. Die Reaktion auf die erste war Anfang des 18. Jahrhunderts der Aufstand von Franz Rákóczi und die Lösung der Friede von Szatmár, die diese Phase des Absolutismus abschloss. Im Falle Josephs II. wurde durch seinen Tod 1790 die absolutistische Periode beendet. Da herrschte in Ungarn bereits eine Situation, die nahe bei einem Aufstand war. Der ihm nachfolgende König fing wieder an mit den ungarischen Ständen zu verhandeln. Also der Absolutismus wurde beide Male nicht lange durchgehalten und führte entweder zum Aufstand oder zu einer aufstandähnlichen Situation. Um 1852 allerdings ging zwar die Militärverwaltung zu Ende, der Ausnahmezustand wurde 1854 beendet, aber Kaiser Franz Joseph regierte weiterhin in Ungarn durch Dekrete. Daher der Name Neoabsolutismus. Diese Situation dauerte (mit einer Unterbrechung 1860/1861) bis 1867. Der Ausgleich, ein Vertrag, der zwischen dem Herrscher und dem ungarischen Landtag beschlossen wurde, beendete diese absolutistische Zeit. Um 1860 wurde bereits versucht, diese einseitige Politik zu lockern. Da aber kein Kompromiss gefunden werden konnte, wurde weiter absolutistisch regiert. Nach der Niederschlagung des Freiheitskampfes wurde Ungarn als Teil von Österreich angesehen. Also die bis dahin bestehende Eigenständigkeit von Ungarn wurde 1849 aufgehoben. Es gab keine Landtage, es wurde direkt von Wien aus regiert, die österreichischen Gesetze galten auch für Ungarn. Der zuständige Innenminister 1850-1859 hieß Alexander Bach. Diese Periode wird daher auch Bach-Periode genannt. Sie wird in der ungarischen Geschichtsschreibung als eine negative Zeit angesehen und zwar deshalb, weil eben zentralistisch und absolutistisch regiert wurde. Es ist allerdings in dieser Zeit wieder einiges passiert, was als Fortschritt angesehen werden kann. So führte Alexander Bach eine Verwaltungsreform durch. Er richtete neue administrative Bezirke ein. Er baute eine Bürokratie, also ein Beamtentum auf, das für die Zeit modern und auch effektiv war. Diese Maßnahmen erleichterten die administrativen Abläufe im ganzen Reich, und so auch in Ungarn. Nach dem Ausgleich zwischen Ungarn und dem Kaiser wurde vieles von dieser Administrationsreform beibehalten. Zunächst wurde das trotzdem nicht positiv aufgenommen. Bach baute die Gendarmerie, also eine Polizeieinheit auf, was in erster Linie natürlich die Ordnung im Sinne der Habsburger Zentralregierung gewährleisten sollte, aber andererseits auch eine gewisse Sicherheit ins Land brachte. Es wurde die Zeitungs- und Buchzensur wieder eingeführt. Wir haben gesehen, dass bei der Revolution 1848 der erste Punkt war, den man gefordert hat, die Zensur abzuschaffen. Das wurde nun rückgängig gemacht. Wir haben gesehen, dass es ein wesentliches Element der Reformzeit war, als wichtige Institutionen der bürgerlichen Gesellschaft Vereine zu gründen. Unter Bach wurde die Tätigkeit von Vereinen und anderen zivilen Einrichtungen erschwert. Es wurde auch, was ebenfalls als ein Rückschritt angesehen werden muss, 1855 zwischen Österreich und dem Vatikan ein Konkordat geschlossen. Das galt für Österreich und infolgedessen auch für Ungarn. Damit erhielt die katholische Kirche einige von ihren alten Zuständigkeiten wieder. Sie war zuständig für Eheschließung, für Zensur der Bücher, für Schulen. Das bedeutet, dass man Mitte

Habsburger Absolutismus

des 19. Jahrhundert hinter die Reformen, die Joseph II. Ende des 18. Jahrhunderts durchführte, zurückgefallen ist. Das war eindeutig ein Schritt in Richtung konservativer Gesellschaftsordnung. Die österreichischen Gesetzesbücher galten nun auch in Ungarn, so z.B. das Bürgerliche Gesetzbuch. Als Neuerung wurde in Ungarn ein Grundbuch eingeführt, es wurde angefangen, die Katastervermessung des Landes durchzuführen. Das heißt, es wurden einige groß angelegte Unternehmungen angegangen, die dann ermöglicht haben, die kapitalistische oder bürgerliche Entwicklung in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auch in Ungarn voranzubringen.

Die Grundentlastung Während der Zeit von Alexander Bach wurde die sogenannte Grundentlastung durchgeführt. Im April 1848 wurden mit den sogenannten Aprilgesetzen die gesetzlichen Grundlagen dafür geschaffen, dass der grundherrschaftlichen Verband zwischen Leibeigenen und Grundherrn aufgehoben wird. Die gesetzliche Grundlage wurde geschaffen, aber die Verordnung nicht durchgeführt. Erstens war keine Zeit dafür da. Zweitens, die Durchführung hätte einen großen administrativen Aufwand verlangt und es gab keine Möglichkeit, das voranzutreiben, auch unter anderem wegen des Freiheitskampfes, der kurz darauf folgte. Diese Grundentlastung wurde nun 1853 unter Bach angegangen. Die ehemaligen Bauern bekamen ein Stück vom Grund, den sie bearbeitet haben, aber der dem adeligen Grundeigentümer gehört hat, als Grundeigentum. In Ungarn ohne den siebenbürgischen Teil wurden ca. 40% der Landesfläche unter den Bauern aufgeteilt, in Siebenbürgen ca. 20%. Diese Grundentlastung hatte gewaltige gesellschaftliche Folgen. Und zwar an sich positive. Als wir über Széchenyis Hitel (Über den Credit) gesprochen haben, haben wir gesehen, dass bereits in der Reformzeit als eine der dringlichsten Forderungen aufgestellt wurde, die Bauern von der Schollengebundenheit zu befreien und den Adel zu steuerpflichtigen Staatsbürgern zu machen. Was nun in der ersten Hälfte der 1850er Jahre passierte. Die unmittelbaren Folgen waren allerdings negativ. Dem Adel fielen die Leistungen, die die Bauern vorher erbracht haben, auf einmal weg. Vorgesehen war, dass die Adeligen für den von ihnen weggenommenen Grund Entschädigung bekommen. Einen Teil von den Bauern, einen Teil vom Staat. Die Auszahlung dieser Entschädigungen kam aber oft erst Jahre später. Das Bargeld, das die Adeligen hatten, war wertlos, weil die Banknote, die Kossuth während der Revolution herausgab, für ungültig erklärt wurde. Das heißt, der Adel hatte große finanzielle Verluste, konnte das übrig gebliebene Land nicht bewirtschaften, konnte nicht investieren. Für die Bauern waren die unmittelbaren Folgen auch negativ, weil die Steuerbelastung sich deutlich erhöhte. Vorher mussten sie eine gewisse Anzahl von Tagen für den Grundherrn arbeiten. Das fiel jetzt weg. Aber dafür mussten sie Steuern zahlen, was für die neuen Eigentümer oft zu viel war. Das heißt, sowohl für den Adel als auch für die Bauern waren die unmittelbaren Folgen eher negativ, weil sie alle finanzielle Lasten tragen mussten, mit denen sie nicht umgehen konnten. Deshalb waren die

19

20

Habsburger Absolutismus

ersten Jahre für die ganze Gesellschaft negativ, die positiven Folgen zeitigten sich erst später. Die Durchführung der Grundentlastung zog sich auch sehr lange hin, teilweise bis Ende der 1850er Jahre oder sogar noch länger. Wenn man über die Grundentlastung redet, sollte man ebenfalls anführen: Juden durften in den 1850er Jahren keinen Grund erwerben. Für einen großen Teil der Bevölkerung in Ungarn ist es möglich geworden, dass sie Grundbesitzer wurden, aber eine Gesellschaftsgruppe, nämlich die Juden, wurde davon ausgeschlossen.

Die Migration Das war die Situation in Ungarn. Was ebenfalls zur Zeit des Neoabsolutismus eine große Bedeutung hatte, war die Migration. Wir haben gehört, bei der Waffenniederlage bei Világos im August 1849 war klar, dass eine Vergeltung kommen wird. Viele Soldaten und Politiker sind ins Ausland gegangen. Unter anderem der Führer dieses Freiheitskampfes, Lajos Kossuth. Er ging zunächst in die Türkei, genauso wie einige Freiheitskämpfer vorher. Imre Thököly ist nach dem Scheitern seines Aufstandes in die Türkei in die Emigration gegangen. Ferenc Rákoczi ist auch in der Türkei in Emigration gewesen und nun 1849 auch Lajos Kossuth. Er war zwei Jahre dort, übersiedelte dann nach Westeuropa und lebte in Paris und London. Er unternahm 1852 auch eine Rundreise in den USA. Kossuth wurde in den USA als ein revolutionärer und als ein moderner Geist begrüßt, der gegen ein konservatives Regime die Waffe ergriff und in der Verfassung der USA aufgeführte Rechte auch im alten Europa einforderte. Die US-Amerikaner verstanden das so, dass sie einen ähnlichen Kampf gegen ein konservatives Regime geführt und sich von England, also vom Mutterland, abgelöst haben. Sie haben die Freiheitsrechte der Menschen verwirklicht. So wurde Kossuth als einer, der diese Ideen trägt, begrüßt. Kossuth lebte hauptsächlich in London. Er beschäftigte sich in der Migration weiter mit Politik. Er verfasste Texte, veröffentlichte sie und nahm auf diese Art an den politischen Diskussionen in Ungarn teil. Er gründete Ende der 1850er Jahre ein sogenanntes ungarisches nationales Direktorium. Das heißt, es gab Pläne, dass von außen, mit ausländischer militärischer Hilfe die Habsburger zu Fall gebracht werden oder zumindest der Kaiser dazu gezwungen wird, dass er sich von Ungarn zurückzieht. Kossuth wollte dann eben nach Ungarn zurückkehren und das fortsetzen, was 1849 abgebrochen wurde. Dies ist, wie wir wissen, nicht eingetreten. Ende der 1850er Jahre zeigte sich dazu eine Chance, als in Norditalien die Italiener gegen die österreichische Besatzung Widerstand geleistet haben. Eine kurze Zeit war man einer Kriegssituation nahe und da hoffte Kossuth auch, dass dieser Krieg eintritt und er an diesem Krieg mit ins Ausland geflüchteten ungarischen Soldaten auch militärisch teilnehmen kann. Zu diesem großen Krieg ist es allerdings nicht gekommen. Kossuth musste weiterhin in der Emigration leben.

Habsburger Absolutismus

Die politische Publizistik Da es eine neoabsolutistische Zeit war und der Kaiser durch Dekrete regierte, war es für die politisch interessierten und aktiven Bürger nicht möglich, an politischen Diskussionen teilzunehmen. Es gab keinen Landtag, wo sie ihre Vorschläge und Programme diskutieren hätten können. Es gab eine Pressezensur, durch die ebenfalls verhindert wurde, eine öffentliche Diskussion zu führen. In dieser Situation blühte eine politische Publizistik auf. Ein Teilnehmer war z.B. Kossuth, der im Ausland publizierte und daher seine Sachen veröffentlichen konnte. Teilgenommen haben daran auch Aristokraten, z.B. György Apponyi, ein konservativer Politiker, der 1862 einen Ausgleichsvorschlag schrieb, was dann habsburgerseits abgelehnt wurde. Ferenc Deák, der bereits während der Reformzeit als Politiker in Erscheinung trat und mit Franz Joseph, also mit dem österreichischen Kaiser, am Ende des in diesem Kapitel zu besprechenden Periode den Ausgleich aushandelte, hat dazu einiges aus diesem Ausgleichsvorschlag von Apponyi aufgegriffen. Literaten haben ebenfalls an diesen publizistischen Tätigkeiten teilgenommen, so z.B. József Eötvös, der 1848 als Minister in der ersten Regierung war, und Zsigmond Kemény, der ebenfalls als Romanautor bekannt ist. Es gab also eine politische Publizistik und so eine politische Diskussion, die allerdings unter restriktiven Umständen stattfand. István Széchenyi beteiligte sich bis zu seinem Selbstmord ebenfalls an dieser publizistischen Tätigkeit. Széchenyi hatte, wie erwähnt, während des Freiheitskampfs einen Nervenzusammenbruch und übersiedelte nach Wien Döbling in eine Nervenheilanstalt, wo er bis 1860 lebte. Er veröffentlichte dort unter Pseudonym politische Pamphlete, in denen er das Bach-System kritisierte. Die Wiener Polizei ist darauf gekommen, dass Széchenyi der Autor dieser Texte war. Er wurde in Döbling aufgesucht und mit der Überstellung in ein Gefängnis bedroht. In dieser Situation hat er keinen anderen Ausweg gesehen und sich erschossen. Széchenyi, Kossuth, Eötvös und Kemény waren also Teilnehmer einer Diskussion. Auch Ferenc Deák, der bereits mehrmals erwähnte Politiker, der in der späten Reformzeit im Unterhaus die Opposition leitete und dann in der ersten verantwortlichen ungarischen Regierung 1848 Justizminister war. Er galt nach der Emigration von Kossuth und nach dem Széchenyi sich zurückgezogen hat, als einer der angesehensten Politiker Ungarns. 1854 verkaufte er seinen Landbesitz in Westungarn, zog nach Pest, wo er dann einen politischen Salon unterhielt und sich ganz der Politik widmete. Man musste natürlich die Situation verarbeiten. Es war völlig klar, man lebt in einem neoabsolutistischen Staat. Habsburg regiert absolutistisch und all das, was die Ungarn Ende des 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelten, ist zu einem Ende gekommen. Es war auch klar, dass eine Versöhnung mit dem Feind, also mit denjenigen, die die Vergeltungsmaßnahmen getroffen haben, kaum möglich ist. Es gab also eine schwere Problematik. Kossuth vertrat eine radikale Linie und wollte keine Kompromisse machen. Die, die in Ungarn lebten, wussten, dass angesichts der militärischen Besatzung und der neu eingerichteten Staatsadministration es keine reale Chance gibt, eine politische Kraft aufzubauen, die der Zentralregierung in Wien

21

22

Habsburger Absolutismus

entgegentreten oder gar bewaffneten Widerstand organisieren kann. Sie waren also gezwungen, einen Kompromiss zu finden. Das hat einer langwierigen und komplizierten Diskussion bedurft, um eine öffentliche Meinung darüber bilden zu können, wie Ungarn sein Anliegen, diesen Kompromiss artikulieren kann.

Die Minderheiten Ein großes Problem war, wie bereits mehrmals erwähnt und wie beim Freiheitskampf gesehen, die Verteilung der Nationalitäten im Habsburgerreich. Auf einer Karte, die diese Verteilung zeigt, scheint Ungarn relativ klare Umrisse zu haben. Die weiße Fläche ist ungefähr, wo ungarisch gesprochen wird, wo also die Angehörigen der ungarischen Nation wohnen. Es sind deutlich die Deutschsprachigen im heutigen Österreich, aber auch in Südungarn und in Siebenbürgen erkennbar. Es sind die Umrisse der im Ersten Weltkrieg gegründeten Staaten sichtbar, zwar nicht ganz klar, aber man kann einiges erahnen. Die Karte zeigt die Sprachgebiete der Tschechen, Slowaken, Polen, Ruthenen, dann der Südslawen, also Serben, Kroaten, Slowenen sowie der Italiener. Sie wurde 1855 von Carl Czoernig erarbeitet und gilt als die erste moderne Karte, die diese komplizierte Situation aufgrund von empirischen Datenerhebungen darstellt. Das Problem mit dieser Karte ist, dass hier die Mehrheitsverhältnisse dargestellt werden. Das heißt, eine Farbe wird dadurch bestimmt, ob an einem bestimmten geographischen Ort mehr als 50% Angehörige einer bestimmten Sprache leben. Ob das Verhältnis der in einem zweisprachigen Ort Lebenden 49% zu 51%, oder aber 99% zu 1% beträgt, ist hier nicht ersichtlich. Das heißt die "Nuancen" werden nicht sichtbar gemacht, sondern ein Entweder-Oder. Wie allerdings die bisher behandelte

Carl Czoernig Sprachen der Monarchie 1855

Geschichte von Ungarn zeigt, waren in Ungarn diese Mehrheitsverhältnisse nie und so gut wie nirgends eindeutig. In den einzelnen Ortschaften oder in den verschiedenen Siedlungsgebieten waren selten 100% von der einen Bevölkerung anzutreffen und 0%

Habsburger Absolutismus

von der anderen, sondern es waren fast ausschließlich gemischte Gebiete. Das heißt, auch in den Gebieten, die keine weiße Farbe haben, haben vielleicht 40-30% Ungarn gelebt und wo es weiß ist, haben vielleicht 30-40% Rumänen gelebt. Es haben also Deutsche, Ungarn, Slowaken etc. zusammengelebt. Das heißt, diese Karte gibt nicht die reale Situation wieder, sondern die Mehrheitsverhältnisse. Und da die reale Situation viel komplizierter war als es aufgrund solcher Karten zu sein scheint, bekommen wir mit dieser Karte nicht ein realistisches Bild über die Wirklichkeit, sondern ein vereinfachtes. Obwohl das als eine detaillierte und auf Messdaten gegründete Darstellung der Situation genannt werden kann. 1850 wurde im ganzen Habsburgerreich eine Volkszählung durchgeführt. Auf dem Gebiet des historischen Ungarn sind 36% Ungarn und in Österreich – also überall zusammen, was nicht Ungarn war, so gehörte z.B. Galizien damals ebenfalls zu Österreich – sind die Österreicher, also Deutschsprechende auch 36%, haben also einwohnermäßig dieselbe Proportion. In Ungarn waren die größten Minderheitengruppen die Rumänen mit 17%, die Slowaken mit 13%, die Deutschen mit 10%, dann noch die Kroaten, Serben, Ruthenen und die Juden mit 2%. In Österreich bildeten die Deutschsprachigen die relative Mehrheit, 22% die Tschechen und Mähren, die Polen und die Ruthenen waren eine große Minderheit. 1 An der Karte von Carl Czoernig ist auch zu kritisieren, dass gewisse Minderheiten gar nicht erscheinen, z.B. die Zigeuner 2 und die Juden. Diese Minderheiten werden auf dieser Karte nicht angeführt, weil sie nicht in geschlossenen Gebieten wohnen. Das Problem mit der Karte ist also, dass lediglich grobe Mehrheitsverhältnisse dargestellt werden und nicht die realen Verhältnisse. Die Stadtbevölkerung war z.B. oft deutschsprechend, wie etwa bei den nordungarischen Städten, die auch Städtebünde bildeten. Das waren deutsche Enklaven sozusagen. Die gesellschaftliche Schichtung wird beispielsweise ebenfalls überhaupt nicht berücksichtigt. Die Bauernbevölkerung machte den Großteil der Nationalitäten, die die Sprachmehrheit bilden, aus. Die Verteilung von Intellektuellen – die also die Hochkultur prägten, die kulturelle Erinnerung pflegten und kulturelle Vorreiterrollen spielten – und von den am politischen Leben Teilnehmenden wird auf dieser Karte nicht wiedergeben. Sie gibt nicht wieder, welche Sprache im kulturellen Leben dominierte. Die Darstellung ist also dadurch verzerrt, dass nur ein Aspekt berücksichtigt wird. Die Verteilung der Nationalitäten war ein Problem, das das Schicksal des Landes mitentschied. Wie wir gesehen haben, erfolgte die Niederschlagung des Die Anzahl der Polen und Ruthenen war deshalb so groß, weil als Polen unter Preußen, Russland und Österreich aufgeteilt wurde, der südliche Teil von Polen nach Österreich kam, wo eben neben den Polen auch Ruthenen lebten. 2 Nach gegenwärtigem, in der EU bevorzugtem Sprachgebrauch: "Roma und Sinti." Anzumerken ist dazu, dass die "Roma und Sinti" in Ungarn sich selbst unterschiedlich nennen. Die sog romugrók (ungarische Zigeuner – ca. zwei Drittel der in Ungarn lebenden Zigeuner) nennen sich selbst Zigeuner. Die beáscigányok (Rudari bzw. Băeși – die zweitgrößte Gruppe) nennen sich selbst Zigeuner. In der Sprache der oláhcigányok (rumänische Zigeuner) heißt roma "vlach Zigeuner" (also männlich und Mehrzahl). "Sinti" und "Vend" Zigeuner leben in kleinerer Anzahl ebenfalls in Ungarn. Die allgemeine Verwendung der Bezeichnung Roma wurde 1971 auf dem I. Romani Congress in London beschlossen, setzte sich aber unter den "Roma" selbst nicht durch. 1

23

24

Habsburger Absolutismus

ungarischen Freiheitskampfes 1849 unter Assistenz der Nationalitäten. Die Kroaten nahmen aktiv an dem Kampf gegen die Ungarn teil, die Rumänen kämpften in einem guerillaartigen Kampf mit. Sie unterstützten die Habsburgerseite stark. Die Mitglieder dieser Nationalitäten hofften deshalb 1849, dass sie dafür belohnt werden. Was nicht eingetreten ist. Die Ungarn wurden bestraft, weil sie Widerstand geleistet haben. Die Forderungen der Nationalitäten wurden ignoriert. Die absolutistische Politik der Habsburger galt also für alle Nationen und Nationalitäten, sowohl für die Ungarn als auch für diejenigen, die während der Niederschlagung des ungarischen Freiheitskampfes auf der Seite der Habsburger kämpften. So wurde z.B. der Kroate Ljudevit Gaj 1853 festgenommen, weil er weiterhin die Rechte der Kroaten einforderte. Die Slowaken haben sich 1861 in Túrócszentmárton, die Serben in Karlóca versammelt, um ihre Forderungen zu formulieren. Diese Treffen hatten für diese Bevölkerungsgruppen symbolisch eine große Bedeutung. Sie konnten damit demonstrieren, dass sie zusammenhalten und in gewissen geographischen Bereichen die Mehrheit bilden. Sie handelten bei diesen Versammlungen unter sich auch aus, wer diese Gruppe politische repräsentiert, welche Anliegen für die Gruppe wichtig sind und artikuliert gehören. Diese Versammlungen ersetzten sozusagen die Landtage. Eine rumänische Karikatur stellt die Gleichheit dar. Es gibt demnach eine Gleichheit im östlichen Teil des Habsburgerreichs, aber diese Gleichheit schaut so aus,

"Die Gleichheit von Pista"

dass der Ungar oben ist, die Lasten tragen aber die einzelnen Nationalitäten, also die Slowaken, die Rumänen etc. Wir sehen, es gab natürlich auch von der Seite der Nationalitäten eine Polemik und eine Kritik am Versuch, dass die Ungarn auch in dieser Situation, nachdem sie eine Niederlage erlitten haben, sich immer noch aufschwingen, um sich als Herrscher des Landes durchzusetzen. Zur Zeit des Neoabsolutismus hielt Österreich auch Norditalien besetzt. Am Ende der 1850er Jahre wuchsen in Norditalien die Spannungen, so dass sogar Kossuth Chancen sah, wieder nach Ungarn zurückzukehren. Und tatsächlich war die Situation als Széchenyi Selbstmord beging, eben spannungsgeladen. Da sah auch Franz Joseph, dass er in seinem Reich einen inneren Frieden herstellen muss. Er versuchte, mit zwei

Habsburger Absolutismus

Dekreten die Situation zu beruhigen. Das erste wird Oktoberdiplom genannt. Es wurde 1860 erlassen. Er billigte den Ungarn, bzw. den einzelnen Landesteilen Ungarns, weitgehend Rechte zu, z.B. in Religionsangelegenheiten oder in Bildungsangelegenheiten wurde die Selbstverwaltung zugelassen. Bei der Aufteilung des Gebietes von Ungarn wurde die serbische Woiwodschaft abgespalten und Siebenbürgen wurde auch als eigenständig behandelt. Es wurde nun versucht, teilweise auch das zu ändern, also die Region der serbischen Woiwodschaft wieder Ungarn zurückzugeben. Es wurden also einige Kompromissvorschläge gemacht. Und als nächstes wurde im Februar 1861, im sogenannten Februarpatent eine neue Formulierung dieser Zugeständnisse gemacht. Unter anderem war dem ungarischen Landtag wieder erlaubt, zusammenzutreten. Und der ungarische Landtag lehnte beide Angebote ab. Die Ungarn wollten mehr. Unter der Führung von Deák wollten sie ihre weitergehenden Forderungen durchsetzen. Die Versuche, Anfang der 1860er Jahre Kompromisse zu erzielen scheiterten. Daher wurde die neoabsolutistische Phase fortgesetzt.

Wirtschaft Mit den Bachschen Reformen wurde, wie bereits erwähnt, eine moderne Staatsverwaltung eingeführt, die Grundentlastung durchgesetzt. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht wurden Fortschritte erzielt. In Ungarn war der wichtigste Wirtschaftszweig nach wie vor die Landwirtschaft. Die Industrialisierung schritt auch in diesem Bereich fort, also die Lebensmittelindustrie entwickelte sich weiter. Auch die Infrastruktur wurde weiterentwickelt. 1849 ist die Kettenbrücke dem Verkehr übergeben worden. Damit war ein großer Schritt in die Richtung getan, dass Buda und Pest zusammenwachsen, was 1873, fünfundzwanzig Jahre später auch administrativ erfolgte. Um den Schiffsverkehr auf den Flüssen auszubauen, unternahm bereits Széchenyi einige Schritte. Für den Personen- und Warentransport wurden nun Schiffe vom Ausland angekauft und auch im Land selbst produziert. Es wurden Eisenwerke eingerichtet, so z.B. in Ózd, im Nordosten des heutigen Ungarn. Dieses Eisenwerk wurde also nicht in der traditionell metallproduzierenden nordungarischen Region errichtet, was ebenfalls darauf hindeutet, dass die Industrialisierung das gesamte Land erfasste. In Ózd wurde eben das Eisen hergestellt, um die Schifffabriken zu beliefern. Es wurde auch die Landwirtschaft mit Maschinen beliefert, z.B. erhöhte die Dreschmaschine die Produktivität stark. Wie erwähnt, fehlte bei der ab 1853 durchgeführten Grundentlastung in den ersten Jahren das Geld, um zu investieren. Da hatten die Landbesitzer eben nicht das Geld, Landwirtschaftsmaschinen anzukaufen, um dem technischen Stand der Zeit entsprechend produzieren zu können. Die Modernisierung der Landwirtschaft entwickelte sich erst langsam. Allerdings war es eindeutig, dass dieser Weg eingeschlagen wurde. Um die kapitalistische Wirtschaft in Ungarn zu ermöglichen, wurden die gesetzlichen Voraussetzungen 1848 geschaffen und in den 1850er Jahre, während der Zeit des Neoabsolutismus, in die Praxis umgesetzt.

25

26

Habsburger Absolutismus

Nicht nur Dampfmaschinen wurden eingesetzt, sondern auch die elektrische Kraft wurde damals schon genutzt. Das zeigt die Zukunft und weist in das 20. Jahrhundert. Ányos Jedlik baute nicht nur den ersten Elektromotor, sondern entwickelte 1856 die Idee des Dynamos. Auf dieser Grundlage baute er 1859 eine Dynamomaschine. Jedliks Laufbahn lässt sich mit der des Deutschen Werner Siemens vergleichen. Siemens baute zu dieser Zeit seine Firma 3 auf; Ányos Jedlik war ein paar Jahre voraus mit seiner Arbeit. In Ungarn war allerdings das Umfeld nicht gegeben, dass Jedlik, so wie Siemens, diese Entwicklungen international absetzen hätte können, dass er ausnutzen hätte können, dass er ein Vorreiter in dieser Sparte war. Das zeigt auch die Rückständigkeit der Wirtschaft sowie des politischen und gesellschaftlichen Umfeldes, dass es eben nicht möglich war, den eventuell vorhandenen Vorsprung auszunutzen. Es wurden auch größere Eisenbahnstrecken gebaut. Die Kreditwirtschaft entwickelte sich ebenfalls stark. Zunächst wurden die Anfangsschritte gemacht. Es ist z.B. typisch, dass die zweite Bank in Ungarn 1862 gegründet wurde. Bis dahin gab es als einzige die (1840/1841 gegründete) Pester Ungarische Handelsbank. Als nächstes entstanden mehrere Sparkassen. Das Kreditwesen ist natürlich unbedingt nötig, um größere Infrastrukturprojekte und Industrialisierungsprojekte durchzuführen. Erst im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich dieses so weit, wie es den tatsächlichen Bedürfnissen entsprach.

Die moderne Wissenschaft Ignác Fülöp Semmelweis 4, Professor für Geburtshilfe in Budapest, publizierte 1861 ein Werk über die Ursachen des Kindbettfiebers. Es waren hygienische Gründe, warum das Kindbettfieber zur Zeit der Publikation als eine Massenkrankheit bzw. als Todesursache da war. Die Frauen haben immer mehr in Kliniken ihre Kinder zur Welt gebracht. Sie wurden dort von den Ärzten, die nicht mit sauberen Händen in die Kreißsäle gekommen sind infiziert. Infolge der Infizierung sind die Frauen eben oft verstorben. Semmelweis entdeckte den Zusammenhang und führte hygienische Maßnahmen ein. Die Ärzte mussten nun ihre Hände waschen, bevor sie in die Zimmer mit den Müttern gegangen sind. Was tausende Leben rettete. Das also, was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war damals für alle, insbesondere für die Ärzte eine unfassbare Entdeckung. Was natürlich auch den Zustand der damaligen Welt charakterisiert. Im medizinischen Bereich sind also wichtige Fortschritte erzielt worden. Das gilt auch für die historischen Wissenschaften. Mihály Horváth war 1848 auch politisch tätig, er nahm als Minister an der zweiten Regierung teil. Er wurde zum Tode verurteilt und musste emigrieren. Er verfasste wichtige historische Werke über die Die Telegraphen-Bau-Anstalt von Siemens & Halske wurde 1847 in Berlin von Werner Siemens und Johann Georg Halske gegründet. 4 Semmelweis wurde 1818 in Buda geboren und ist 1865 in Oberdöbling bei Wien gestorben. Er studierte 1838 bis 1844 Medizin in Wien und arbeitete ab 1846 in der geburtshilflichen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien. Ab 1855 war er Professor für Geburtshilfe an der Universität in Pest. 3

Habsburger Absolutismus

Geschichte von Ungarn. Die Sprachwissenschaften, z.B. die Finno-Ugristik, machten damals ebenfalls große Fortschritte. Es wurden Wörterbücher zusammengestellt, so z.B. Bedeutungswörterbücher. Fortschritte sind auch in den Literaturwissenschaften und der Literaturgeschichte zu beobachten. Eine nationale Literaturgeschichte wurde formuliert, auch durchaus geprägt durch die Situation des Neoabsolutismus, als Versuch, die eigene Tradition zu formulieren, zusammenzufassen und zu artikulieren. Also Argumente zu finden, warum die ungarische Nation selbständig ist und Autonomie bekommen sollte. Das ist durchaus eine Motivation, warum Mihály Horváth seine ungarische Geschichte schrieb, warum Pál Gyulai eine Literaturgeschichte verfasste oder z.B. die Finno-Ugristen versuchten, ein Wörterbuch zusammenzustellen. A magyar nemzeti irodalom története (Die Geschichte der ungarischen Nationalliteratur) von Ferenc Toldy ist 1851, ebenfalls zur Zeit des Neoabsolutismus verfasst worden und versucht ebenfalls eine nationale Identität, diesmal in der Literaturgeschichte, eine ebenfalls stark ideologisch geprägte Wissenschaft, zu erarbeiten. Es geht ja um Nationalliteratur. Allein schon deshalb, weil es ungarischsprachige Literatur ist, wird hier die Trennung von anderssprachigen Literaturen betont. Es wird auch eine eigenständige Entwicklung postuliert. Die zugrundeliegende Annahme ist, die ungarische Literatur hätte sich von sich aus, durch interne Gesetzmäßigkeiten weiterentwickelt. Nicht der Kulturtransfer, sondern die interne Dynamik bestimme die Entwicklung.

Die nationale Kultur Als bedeutende kulturelle Werke dieser Zeit gelten: Ferenc Erkel komponierte die Oper Bánk Bán nach József Katonas Anfang des 19. Jahrhunderts verfassten gleichnamigem Bühnenstück. Das Werk entspricht der Idee der Nationaloper, einer

József Hild, Basilika, Esztergom, 1859

Form der Kultur Ostmitteleuropas und der Romantik, zur Zeit als die Nationalkulturen entdeckt und propagiert wurden. Die Tendenz lässt sich bereits bei

27

28

Habsburger Absolutismus

József Katonas Tragödie beobachten. Bei Erkels Oper wurde diese Tendenz weiter verstärkt. Das ist natürlich keine ungarische Erscheinung, sondern alle anderen osteuropäischen Nationalitäten haben ihren Nationalmythos und ihre Nationalkultur jeweils ebenfalls entdeckt, respektive kreiert. Frederic Chopin machte die Polonaise, also eine polnische Musiktradition zu einer europäischen Berühmtheit. Er wirkte in Paris und komponierte Polonaisen und Mazurkas. Franz Liszt griff ungarische Motive auf. Bedřich Smetana und Antonín Dvořák waren Komponisten, die ebenfalls in dieser Zeit ihre nationalen Musikstücke hervorbrachten. Sowohl in der ungarischen Populärkultur als auch in der ungarischen Geschichtsschreibung existiert der Mythos, dass Ungarn jahrhundertelang die Bastion

Frigyes Feszl, Redoute, Pest 1865

des westlichen Christentums gewesen wäre. Ungarn kämpfte jahrhundertelang gegen die Osmanen, hielt die Osmanen auf und verhinderte so, dass Europa durch Moslems besetzt wird. Diesen Mythos gibt es auffallenderweise nicht nur in der ungarischen Imagination. Mehrere Nationen argumentieren ähnlich. Die Polen haben einen ähnlichen Nationalmythos, dass sie nämlich die Russen aufgehalten haben, die ebenfalls das östliche, asiatische Eindringen repräsentieren. Polen kämpfte ebenfalls jahrhundertelang gegen diese Bedrohung von Osten, hielt sie auf und opferte sich sogar so weit, dass das Land dreigeteilt wurde und für mehrere Jahrhunderte von der Landkarte verschwand. Diesen Mythos haben aber nicht nur die Polen und die Ungarn. Die Rumänen haben auch einen ähnlichen Nationalmythos, dass sie nämlich die Erben der antiken Römer, Jahrhunderte lang von den Ungarn unterdrückt und von den Osmanen besetzt worden seien, und sie dabei eigentlich die östlichsten Vertreter der lateinischen Kultur sind, weil z.B. auch ihre Sprache eine romanische, also lateinische Sprache ist. Und dass sie trotz all dieser Widrigkeiten durch die Jahrhunderte in einem slawisch-ungarischen Meer zu überleben versuchen. Und tatsächlich ist in dieser Zeit, in den 1860er–1870er Jahren, Rumänien als Staat entstanden. Mehrere Woiwodschaften wurden zusammengeschlossen und es ist ein rumänisches Königreich gebildet worden. Dieser Mythos, dass man am östlichen Rand von Europa steht und Westeuropa vor der barbarischen Invasion bewahrt, existiert also nicht nur in der ungarischen Geschichtsschreibung und populären

Habsburger Absolutismus

Weltauffassung, sondern bei vielen in diesem geographischen Bereich lebenden Völkern. Das legt nahe, dass auch die ungarischen Mythen hinterfragt werden sollten und die Frage gestellt werden sollte, warum die Ungarn gegen die Osmanen so lange gekämpft haben, ob es sich hierbei um einen historischen Auftrag handelte oder eher um Selbstverteidigung? Auf jeden Fall hat es starke und nicht nur kulturelle Auswirkungen, dass diese Mythen geprägt wurden. Es ist auch einiges architektonisch Bedeutendes gebaut worden, teilweise natürlich auch wiederaufgebaut, was z.B. während des Freiheitskampfs zerstört wurde. József Hilds Basilika in Esztergom wurde 1859 eingeweiht (Hild starb 1867, der Bau wurde 1869 abgeschlossen). Sie ist im klassizistischen Stil gebaut worden. Hild griff also auf ein stilistisches Repertoire zurück, das für die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts, für die Aufklärungszeit und Reformzeit typisch ist. Der Redoute auf der Pester Seite des Donauufers zeigt das Romantische. Die Romantik ist in der Architektur schwieriger zu verwirklichen als z.B. in der Lyrik bzw. in der Literatur allgemein oder in der Musik. Aber sie hat auch in die Architektur Eingang gefunden, wie es an der Fassadengestaltung des Redoute zu sehen ist. Es sind arabische

Viktor Madarász, Trauer um László Hugyadi, 1859

Ornamente, Ornamentik aus dem Maurischen, etwa an den Säulen sichtbar. Es wurde nicht auf konkrete reale Vorbilder zurückgegriffen, sondern ein phantasierter orientalischer Stil genommen und als Dekoration eingesetzt. Was wir hier sehen hat also mit organischen Kunstentwicklungen nichts zu tun, sondern es wurden fremde Motive aufgegriffen und als Dekoration eingesetzt. Was typisch für die Romantik und auch für den nachfolgenden Historismus ist. Im Gegensatz zu der Architektur, ist es in der Malerei sehr wohl möglich, einem ausgeprägten romantischen Stil entsprechende Werke zu schaffen. Wie das etwa bei Viktor Madarász zu beobachten ist, so z.B. am Gemälde Trauer um László Hunyadi. Madarász greift ein historisches Thema auf. László war der Bruder von Mátyás Hunyadi. Bevor Mátyás zum König gewählt wurde, gab es zwischen den Habsburgern und den Hunyadis bzw. einiger mächtigen ungarischen Familien, einen Machtkampf, im Zuge dessen er hingerichtet wurde. Sehr jung, nicht einmal 20 war er, als er starb.

29

30

Habsburger Absolutismus

Mátyás wurde im Zuge dieses Machtkampfes auch festgenommen und ins Gefängnis gesperrt. Erst als er zum König gewählt wurde, wurde er aus dem Gefängnis entlassen. Dieses tragische Ereignis wird 1859 von Viktor Madarász eben im romantischen Stil dargestellt. Typisch sind die starken Hell-Dunkel-Kontraste, das Einsetzen von überdeutlichen Symbolen. Wir sehen eine zugedeckte Leiche. Ein roter Schimmer in der Halsgegend deutet an, dass sein Kopf abgetrennt wurde. Ein christliches Symbol, ein Kreuz, ist ebenfalls rot. Eine Frau, die aus dem Dunkel auftaucht und einen weißen Kranz, der auch das Zeichen der Jugend ist, auf die Leiche legt. Es sind also wenige Elemente sichtbar, die werden allerdings dramatisch eingesetzt. Da wird eine heroische und tragische Vergangenheit effektvoll vor Augen geführt. Bertalan Székelys Ludwig II. zeigt 1860 einen anderen, ebenfalls nationalen Trauerfall, den Körper eines Herrschers im weißen Tuch. Es handelt sich um Ludwig II., der nach der Schlacht von Mohács aufgefunden wird. Seine Begleiter verabschieden sich von ihm. Diese romantische, historisierende Malerei zeigt ungarische Tragödien,

Bertalan Székely, Ludwig II., 1860

die idealisiert und theatralisch in Szene gesetzt werden. Was einiges über die geistige Befindlichkeit der Zeit verrät. Genauso, wie die Texte der politischen Publizistik auch Wesentliches von der Zeit erahnen lassen. Wie damals versucht wurde, sich aufzuraffen und gegenüber der Übermacht der Habsburger Zentralherrschaft eine eigene Identität zu finden. Die reiche Produktion in der Musik, Architektur, Malerei und auch in der Literatur zeigt, dass Kultur der Bereich war, wo sich die Kräfte konzentrierten.

Der Ausgleich von 1867 Den sogenannten Ausgleich, also den Vertrag, der das Verhältnis von Ungarn und Österreich regelte, handelte Ferenc Deák aus. Deák war kein offizieller Vertreter – weil es gar keine offizielle ungarische Politik gab, da die Ungarn an den Regierungsgeschäften nicht teilgenommen haben. Er galt aber als ein angesehener und

Habsburger Absolutismus

erfahrener Politiker. Er führte ab Mitte der 1850er Jahre in seinem Salon in Pest eine Diskussion und spielte eine meinungsbildende Rolle. Seine Methode war der passive Widerstand. Aktiv konnte er nicht handeln, er hatte ja keine politischen Möglichkeiten dafür. Der passive Widerstand war nun das, was Deák als Technik einsetzte. Passiver Widerstand besteht darin, dass Angebote, Zusammenarbeit, Kompromisse abgelehnt, also die Mitarbeit verweigert wird. Was natürlich eine nervenaufreibende und langwierige Prozedur ist, mit der es aber eben Deák tatsächlich geschafft hat, den Monarchen, also Franz Joseph, zu überzeugen, dass er auf eine Verhandlung eingehen soll. Die Notwendigkeit für einen Ausgleich sah Franz Joseph aufgrund von innenpolitischen und außenpolitischen Schwierigkeiten ein. 1859 haben die Habsburger in den besetzten Gebieten in Oberitalien Probleme bekommen und stellten eben das Angebot des Oktoberdiploms und des Februarpatents, was die Ungarn ablehnten. Ab 1864, also zehn Jahre nachdem Deák nach Pest gezogen ist, fanden geheime Verhandlungen zwischen dem Vertreter des Kaisers, Anton Augusz, und Ferenc Deák statt. Die politische Publizistik spielte in Ungarn seit der Reformzeit eine entscheidende Rolle. Erwähnt wurde Széchenyis Hitel. Széchenyi verfasste weiters Világ und Stádium, also drei Texte. Kossuth war als Journalist tätig und verfasste Berichte vom Landtag, zunächst handgeschrieben, dann als Journalist beim Pester Hirlap. Er nahm somit an einer Diskussion, an einer Polemik teil. Es gab am Ende der Reformzeit zwischen beiden, also Széchenyi und Kossuth, eine Diskussion. Eötvös und Kemény waren nach der Niederschlagung des Freiheitskampfes Teilnehmer einer politischen Publizistik, die sozusagen die Diskussionen und Gesetzgebungsverhandlungen im Landtag ersetzte. Anfang und Mitte der 1860er Jahre gab es nun ebenfalls eine aktive politische publizistische Tätigkeit, in der Deák hervortrat. Er übernahm einiges von Apponyis Memorandum von 1862, eines Ausgleichvorschlags. Und veröffentlichte unter anderem einen sogenannten Osternartikel 1865 im Pester Napló, also in einer Tageszeitung. Sein Vorschlag bestand darin, dass die Ungarn mit dem Monarchen einen Kompromiss schließen sollen, der auf die Pragmatische Sanktion zurückgehen soll, auf den Vertrag von 1703 5, der in Ungarn 1723 Gesetz geworden ist. Die Bezeichnung "Ausgleich" legt nahe, dass zwischen zwei Partnern oder Seiten etwas ausgeglichen wird. Das wurde in zwei Gesetzestexte formuliert, im XII. Gesetz vom Juli 1867, ein ungarischer Text einerseits und in der sogenannten Dezemberverfassung vom 21 Dezember 1867, ein deutscher Text andererseits. Im Ausgleich wurde beschlossen, dass Ungarn weitgehende Autonomie bekommt, aber auch, dass es gemeinsame Angelegenheiten gibt, die die westliche und östliche Hälfte der Monarchie zusammen regeln sollen. Diese waren das Kriegswesen, die Außenpolitik und die diese zwei betreffenden Finanzen. Die erwähnten zwei Texte regelten es detailliert, wie diese Angelegenheiten gemeinsam verwaltet werden sollen. Es werden 60:60 Delegierte, dieselbe Anzahl also, ernannt. Die Delegationen verhandeln die Angelegenheiten, fassen einen Beschluss und unterbreiten diesen dem Der 1703 beschlossene Vertrag wurde zunächst Pactum mutuae successionis genannt, ab 1713, dem Zeitpunkt seiner Veröffentlichung, Sanctio Pragmatica. 5

31

32

Habsburger Absolutismus

Monarchen. Er kann das sanktionieren oder nicht sanktionieren. Wenn sie keinen Beschluss finden, dann kann der Monarch einen Beschluss finden. Das ist ungefähr der Kompromiss, der hergestellt wurde. Zwischen den zwei Texten gibt es allerdings beträchtliche Unterschiede. Im deutschen Text geht es darum, wie diese Delegationen aufzustellen sind, wie ihre Zusammensetzung ist, wie sie die Beschlüsse fassen und wie das sanktioniert wird. Der ungarische Text ist viel ausführlicher. Es gibt eine Präambel, die gewisse grundsätzliche Feststellungen enthält. Hier findet sich etwa die Berufung auf die Pragmatische Sanktion, also was Deák in seinen publizistischen Texten argumentiert hat. In der Pragmatischen Sanktion geht es nämlich darum, dass das Reich zusammen zu halten als Grundprinzip gilt. Daher müssen die Außenpolitik und die Verteidigung als zentrale Aufgaben angesehen werden. Und die Finanzen kommen drittens deshalb dazu, weil natürlich sowohl Militär als auch Außenpolitik Geld kosten, und das zu finanzieren muss auch eine gemeinsame Angelegenheit sein. Im ungarischen Text wird über den Absolutismus gesprochen, und dass der Absolutismus dem Land Schaden zugefügt hat. Es werden auch wirtschaftliche Fragen, so etwa den Handel betreffende, berührt. Der Ausgleich wurde nicht zwischen Österreich und Ungarn geschlossen, sondern zwischen dem Monarchen, also Franz Joseph, und Ungarn, also dem ungarischen Parlament. Das ungarische Gesetz ist länger, weil die parlamentarische Diskussion und der Beschluss integriert sind. Der deutsche Text enthält nur den administrativen Teil, weil das österreichische Parlament auch eine Delegation aufstellen musste, um eben mit Ungarn die gemeinsamen Angelegenheiten angehen zu können. Der deutsche Gesetzestext behandelt nur diesen administrativen Teil, weil alles andere eine Vereinbarung zwischen dem Monarchen und dem ungarischen Parlament ist. Deshalb sind die zwei Versionen, der österreichische Gesetzestext und der ungarische Gesetzestext, unterschiedlich. Der Ausgleich hat auch bedeutet, dass Franz Joseph, der Kaiser von Österreich, auch ungarischer König wurde. Er war bis 1867 kein König, weil es keinen König gab, weil es auch kein Ungarn gab. Ungarn wurde von Österreich aus regiert und Ungarn wurde als Teil des Habsburgerreichs betrachtet, genauso wie Tirol, Steiermark usw. Die Autonomie wurde eben 1867 wiederhergestellt. Da der Ausgleich zwischen dem Monarchen und Ungarn geschlossen wurde, verstärkte er die Macht des Monarchen. Er war der Oberbefehlshaber des Militärs, das heißt er konnte das Heer einsetzen, wo er wollte – eine Forderung der Zwölf Punkte im März 1848 lautete, dass das ungarische Militär nicht im Ausland eingesetzt werden kann. Dem wurde mit dem Ausgleich nicht entsprochen. Ebenfalls eine Forderung in den Zwölf Punkten war, dass es in Ungarn nur dem ungarischen Parlament verantwortliche Ministerien gibt. Dem wurde auch nicht entsprochen, indem drei gemeinsame Angelegenheiten festgestellt wurden und deshalb das Heeresministerium und das Außenministerium nicht nur dem ungarischen Parlament verantwortlich waren, sondern dem Monarchen. Indem der Monarch das Recht bekam, die durch die Delegierten erarbeiteten Beschlüsse zu sanktionieren oder nicht zu sanktionieren bzw. wenn sie keine Beschlüsse fassen konnten, dann ein Dekret zu erlassen, dadurch wurde die Macht des Monarchen ebenfalls gestärkt – er hatte zwar diese Möglichkeit

Habsburger Absolutismus

bis dahin auch, es wurde aber mit dem Ausgleich ungarischerseits nun anerkannt. Diese Machtstellung des Kaisers und Königs hat die nächste Entwicklung, die österreichisch-ungarische Monarchie, die 1867 entstanden ist, bis zum Ende dieser Geschichte, bis 1918 entscheidend bestimmt.

33

34

Habsburger Absolutismus

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie Einführung Mit dem Ausgleich 1867 entstand die Österreichisch-Ungarische Monarchie. Dieses Staatsgebilde bestand von 1867 bis zum Ende des ersten Weltkrieges 1918. Hier wird diese Periode in zwei Teilen besprochen: vom Ausgleich 1867 bis zum Ausbruch des Weltkrieges 1914 und im nächsten Kapitel die vier Jahre des Krieges. In den beinahe 50 Jahren von 1867 bis 1914 passiert in politischer, wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und kultureller Hinsicht nicht nur "viel", sondern auch für die darauf folgenden Zeiten Bedeutendes. Vieles davon, was heute in Ungarn sichtbar ist, von Bahnhofsgebäuden und Theaterbauten in der Provinz bis zu den Prunkbauten der Hauptstadt, erinnern an diese Jahrzehnte. Es handelt sich zugleich um eine Periode, mit der eine lange Epoche in der ungarischen Geschichte zu Ende

Die Österreichische-Ungarische Monarchie

geht. Das sogenannte historische Ungarn zerfällt am Ende des Ersten Weltkrieges. In den bisherigen Kapiteln stand die Frage ständig im Hintergrund, wohin die besprochene Entwicklung führt. 1918, das Ende des Ersten Weltkrieges bzw. die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg markieren einen scharfen Einschnitt. Die Diskussion der Periode der Österreichisch-Ungarischen Monarchie zeigt das Ende des historischen Ungarn.

35

36

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Was mit dem Ausgleich entstand, wird Dualismus genannt. Der Staat bestand aus zwei Mächten, Österreich und Ungarn. Alle Provinzen wurden diesen zwei Ländern untergeordnet. So die heutigen österreichischen Bundesländer wie die Steiermark, Tirol etc., auch Mähren, das mit Böhmen zusammen das heutige Tschechien bildet, Krain, was heute Teil Sloweniens ist, Galizien existiert als eigene staatliche Einheit heute ebenfalls nicht mehr. Andere Regionen bildeten das historische Ungarn, so z.B. Siebenbürgen oder Kroatien, das heute ebenfalls ein selbständiges Land ist. Die Österreichisch-Ungarische Monarchie war ein komplexes Staatsgebilde. Das nicht Herr-werden-Können über diese Komplexität war auch eines der Probleme, die zu ihrem Zerfall beitrugen. 1867 wurde vereinbart, wie die gemeinsamen Lasten zu tragen sind. Die Aufteilung entsprach den Staatseinnahmen der ungarischen und der österreichischen Hälfte. Die sogenannte Quote wurde jedes zehnte Jahr festgelegt. Zur Zeit des Ausgleichs zahlte Österreich 70% und Ungarn 30%. Anfang des 20. Jahrhunderts hat sich das Verhältnis etwas verschoben, Österreich zahlte 63,5% und Ungarn 33.5%. Das heißt, die ungarischen Staatseinnahmen haben in Relation zu Österreich zwar etwas zugenommen, allerdings nur mit einem kleinen Prozentsatz. Ungarn holte in der Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie mit einem kleinen Schritt auf. Diese Periode ist auch aus diesem Grund als Erfolgsgeschichte zu betrachten. Von der lange Jahrhunderte bestehenden Rückständigkeit konnte ein Teil abgebaut werden.

Die politische Geschichte Seit 1526, als nach der Schlacht von Mohács ein Teil Ungarns osmanisch besetzt wurde und Siebenbürgen sich zu einer selbständigen Einheit entwickelte, ist das Land erst nach dem Ausgleich von 1867 wieder eine politische Einheit geworden. Sowohl die sogenannte Militärgrenze als auch Siebenbürgen sind zu Ungarn gekommen. 1868, ein Jahr nach dem Ausgleich, ist die Union mit Siebenbürgen bewerkstelligt worden. Noch ein Jahr später, 1869, ist die Militärgrenze, die bis dahin direkt Wien unterstand, aufgelöst worden. 1869 wurde also das historische Ungarn wieder als Einheit hergestellt. Das ist als Ergebnis des Ausgleichs anzusehen, was zwar nicht 1867 erfolgte, aber innerhalb von wenigen Jahren. Der erste ungarische Ministerpräsident war Gyula/Julius Andrássy. Die "Deákpartei", die die Mehrheit im Parlament stellte, schlug Andrássy als Ministerpräsidenten vor. Diese "Deákpartei" war 8 Jahre lang, bis 1875 an der Macht. Andrássy ist später gemeinsamer Außenminister geworden und war bis Ende der 1870er Jahre politisch aktiv. Um diese Jahre zu charakterisieren, sollte erwähnt werden, dass Andrássy während des Freiheitskampfes 1848–49 Offizier im ungarischen Heer war. Nach der Niederschlagung des Freiheitskampfes ist er in die Emigration gegangen und wurde in Abwesenheit angeklagt, 1851 zum Tode verurteilt und konnte erst 1859 aus der Emigration zurückkehren. Wir sehen an Andrássy und an Deák, dass diejenigen, die 1848–1849 als Soldaten und als Politiker aktiv waren, nach 1867 politische Ämter und mitunter auch führende politische Rollen übernommen haben. Und sie hatten mit Franz Joseph offenbar eine Gesprächsbasis. Das heißt nicht, dass die

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Auseinandersetzung von 1848–1849 vergessen wurde, sondern dass nun eine neue Situation geschaffen wurde, was auch in persönlichen Belangen funktionierte. Die "Deákpartei" hatte bis Mitte der 1870er Jahre die parlamentarische Mehrheit und blieb nach Vereinigung mit der Partei "Mittelinks" bis 1905 an der Macht beteiligt. Der nächste Politiker, der längere Zeit als Ministerpräsident in Ungarn wirkte, war Kálmán/Koloman Tisza. Er gründete 1875 eine liberale Partei. Diese hatte praktisch bis 1905, also 30 Jahre lang, die Macht in Ungarn inne. Tisza bekleidete das Ministerpräsidentenamt von 1875 bis 1890, also 15 Jahre lang. Diese Zeit wird die liberale Epoche genannt, unter anderem wegen des Namens dieser Partei, Szabadelvű Párt. Sie vertraten in wirtschaftlicher und auch in politischer Hinsicht eine liberale Ideologie. Liberalismus hatte in Ungarn jedoch eine eigene Note. Als 1875 Kálmán Tisza an die Macht gekommen ist, setzte er gewisse politische Positionen durch. Um zwei Punkte hervorzuheben: Erstens wurde das Wahlrecht verändert. Bisher wurde wiederholt über die prekäre nationale Zusammensetzung in Ungarn gesprochen. Die ungarische Nationalität bildete im Land die relative, aber nicht die absolute Mehrheit, da die nichtungarischen Nationalitäten mehr als 50% der Gesamtbevölkerung ausmachten. Wenn demokratische Wahlen im heutigen Sinne abgehalten worden wären, 1 hätten die Nationalitäten eine Koalition bilden und z.B. verhindern können, dass Tisza an die Macht kommt. Um dieser Gefahr vorzubeugen, wurde das Wahlrecht eingeschränkt. Es wurde nicht verboten, dass Angehörige bestimmter Nationen wählen können, sondern z.B. die Bindung an einen bestimmten Wohnort oder an bestimmte Schulbildung wurde Voraussetzung für die Ausübung des Wahlrechts. Dadurch gab es Möglichkeiten, den Wählerkreis zu manipulieren und in dem Sinne einzuschränken, dass mehr ungarischstämmige Wähler die Chancen hatten, bei den Wahlen ihre Stimmen abzugeben bzw. politische Positionen zu bekommen. Ein zweiter Schritt von Tisza ging ebenfalls in dieselbe Richtung: der Druck auf die Nationalitäten wurde erhöht. Die Organisationsmöglichkeit der einzelnen Nationalitäten wurde entweder unmöglich gemacht oder zumindest erschwert. So wurden slowakische Gymnasien geschlossen, der serbische Jugendverband wurde verboten. Es wurden Gesetze erlassen, die auch in den Schulen der Minderheiten verpflichtenden ungarischen Unterricht vorschrieben. Zweck war die Assimilation der Nationalitäten zu beschleunigen und so die nationalen Verhältnisse in Ungarn umzukippen. Was ebenfalls in die Zeit von Tisza fällt und auf dasselbe Problem hinweist, ist das Erscheinen einer neuen Form des Antisemitismus Mitte der 1870er Jahre. 1875 hielt Was natürlich ein unhistorisches Argument ist, weil in der Geschichtsforschung wird das behandelt, was war und nicht was hätte sein können. Zweitens behandelt die Geschichtsforschung Änderungen und Entwicklungen, und die Zeit von Kálmán Tisza war eine Periode darin, die in ihrer inneren Dynamik zu verstehen ist. Die Vergleiche mit vorangehenden und nachkommenden Perioden sollen diesem Verständnis dienen und unsere momentanen Selbstverständlichkeiten historisieren − und nicht umgekehrt, Phänomene vergangener Epochen in die Kategorien von heute zwingen zu wollen. Drittens ist "Demokratie" eine politische Idee und heißt nicht und hat auch nie geheißen, dass "jeder" wählen kann, sondern sie wurde jeweils ausgelegt. Diese Auslegungen sind daher epochenbedingt verschieden. So wird Wahlrecht immer an gewisse Kriterien gebunden, wie z.B. Alter, Staatsbürgerschaft, Wohnsitz. Die Forderungen der Nationalitäten gingen aber zur Zeit von Kálmán Tisza sehr wohl in die Richtung der Ausweitung des Wahlrechts und somit ist diese hypothetische Situation relevant gewesen. 1

37

38

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Győző Istóczy als erster im Parlament eine antisemitische Rede. Berüchtigt wurde ein Ereignis wenige Jahre später. 1882 verschwand in der nordostungarischen Ortschaft Tiszaeszlár eine Dienstmagd, deren Leiche zunächst nicht gefunden wurde. Es wurden die jüdischen Bewohner der Ortschaft beschuldigt, dass sie das Mädchen bei einem Ritus geopfert hätten. Die lokale Angelegenheit fand große publizistische Resonanz. Es wurde versucht, die Vorwürfe antisemitisch auszunützen, es fanden landesweit Ausschreitungen statt. Während der Untersuchung stellte sich heraus, dass das Mädchen in den Fluss Theiß fiel bzw. sich eventuell umbrachte. Károly Eötvös, ein Politiker und Jurist aus der Hauptstadt übernahm die Verteidigung. Der Hauptzeuge gab während der Gerichtsverhandlung zu, dass er auf Druck der Polizei eine falsche Zeugenaussage ablegte. Der Prozess endete mit einem Freispruch. Die Angelegenheit zeigt, dass es in Ungarn einen massiven und radikalen Antisemitismus gab, der erst nach großen Anstrengungen gebändigt werden konnte. Dieser sogenannte Tiszaeszlárer Ritualmordprozess zeigt ebenfalls die geistige Verfassung dieser sogenannten liberalen Epoche in Ungarn an. 1896 wurde die sogenannte Millenniumsfeier begangen, es wurde also 1000 Jahre Landnahme gefeiert. Ungarn feierte zugleich in einer großen gesellschaftspolitischen, politischen und wirtschaftlichen Demonstration die wiedererlangte Selbständigkeit und die deutlich sichtbaren Ergebnisse der Modernisierung. So ist 1873 aus Pest, Buda und Óbuda, aus drei bis dahin selbständigen Ortschaften Budapest entstanden. In Budapest wurde 1896 die U-Bahn eröffnet, die auch heute noch unter der Andrássy utca in Verwendung ist. Sie ist auch insofern eine symbolische Infrastruktureinrichtung, dass sie die erste U-Bahn auf dem europäischen Kontinent war. In London gab es zwar bereits in Europa eine U-Bahn, aber nicht auf dem Kontinent. Die mit der Vereinigung der Hauptstadt einhergehenden Urbanisierungsprojekte waren die eine Seite. Ein nächstes, für das historische Ungarn charakteristisches Phänomen war das System der Einödhöfe. Die meisten von diesen tanyák sind in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden. Mitte des Jahrhunderts lebten etwa 50.000 Menschen auf diesen verstreuten "Farmen", wie man auch sagen könnte. Diese Zahl wuchs bis zum Ende des Jahrhunderts auf fast eine Million Menschen. Die Ergebnisse dieser Entwicklung waren noch während des gesamten 20. Jahrhunderts sichtbar und sind es teilweise auch heute noch. Einerseits waren also Fortschritte zu beobachten, andererseits waren Defizite der bürgerlichen Gesellschaft sichtbar. So war die Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt, was eine der Grundlagen der zivilen Gesellschaft betrifft. Bei den Gerichtsprozessen gab es kein Schwurgericht. Die gesellschaftliche Kontrolle der Gerichtsbarkeit war also auch erschwert. Oder, was heute ebenfalls befremdend klingt, der Arbeitgeber durfte seinen Arbeitnehmer körperlich züchtigen. Was ebenfalls ein Rest der feudalen Vergangenheit war und in einer bürgerlichen Gesellschaft nicht möglich sein dürfte. Die liberale Epoche ging 1905 zu Ende. Und zwar in einer Regierungskrise. Eine der gemeinsamen Angelegenheiten war nämlich das Kriegsministerium, das Militär stand direkt unter dem Monarchen und die Befehlssprache war Deutsch. Die Opposition stellte seit 1903 die Forderung, dass sie nur dann der Erhöhung der

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Rekrutenanzahl, die das Kriegsministerium als notwendig erachtete und was der Wunsch des Königs war, zustimmt, wenn das Ungarische als zweite Befehlssprache eingeführt wird. Was der König ablehnte, weil er das Militär nicht aus seiner Hand geben wollte. 1905 gewann anstatt der Liberalen Partei nun die Unabhängigkeitspartei die Wahlen. Da der König eine entsprechende Regierungsbildung nicht zuließ, wurde zunächst eine Beamtenregierung eingesetzt; in den nächsten Jahren folgten noch weitere kurzlebige Regierungen. Diese Auseinandersetzung betraf die Grundlagen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie und zeigt die inneren Spannungen. Der Ausgleich basierte ja auf der Vereinbarung, dass das Militär eine gemeinsame Angelegenheit ist und direkt dem Kaiser untersteht. Was, wie es in dieser Krise sichtbar wurde, nicht mehr ohne weiteres akzeptiert wurde. In dieser Krise ist auch Albert Apponyi Regierungsmitglied geworden. Nach ihm sind die sogenannten Apponyi-Gesetze benannt worden, die das Ziel hatten, die Rechte der Nationalitäten weiter einzuschränken. Das Hauptproblem in ideologischer Hinsicht während der Österreichisch-Ungarischen Monarchie war ja das Problem der Nationalitäten. Wir sehen, dass es z.B. mit dem Ritualmordprozess zu fragwürdigen juristischen Fällen gekommen ist oder dass die Diskussion, welche Befehlssprache im Heer verwendet werden soll, auch zu einer Regierungskrise führte. Ebenfalls in diese Zeit fällt das Auftreten von Massenparteien. Das Wahlrecht benachteiligte nicht nur die Mitglieder der nichtungarischen Nationalitäten, sondern auch die sozial schlechter Gestellten. Es konnten zwar nicht nur Adelige wählen, es waren aber wenige wahlberechtigt, weil das Wahlrecht an ein gewisses Eigentum oder an ein gewisses Ausmaß an Bildung gebunden wurde. Die größte Opposition war daher nicht die parlamentarische Opposition. Die größte Opposition bildeten diejenigen, die kein Wahlrecht hatten, so die Arbeiter zum Beispiel, die sich nun auch organisierten. Sie gründeten 1880 die Vereinigte Arbeiterpartei Ungarns, eine Partei, die bei den Wahlen eben nicht kandidieren konnte, aber als politische Organisation erschienen ist. Also ab 1880 sind in Ungarn Massenparteien erschienen. Ihr erstes Anliegen war natürlich, dass sie auch zu den Wahlen zugelassen werden. Es fanden dementsprechend einige Wahlrechtsdemonstrationen statt. Es erhob eine Schicht ihre Stimme, die nicht die politischen Rechte hatte, die ihrer Rolle in der Gesellschaft entsprochen hätte. Man muss dazu natürlich bemerken, dass dies kein spezifisch ungarisches Problem war. Wahlrechtsforderungen waren in ganz Europa verbreitet und sind genau in derselben Form aufgetreten wie in Ungarn auch. Damit ist ein weiteres Problem der liberalen Zeit sichtbar.

Wirtschaft Liberalismus meint auch eine Form des Wirtschaftens. Die Epoche der 1860er–1870er Jahre wird auch − so z.B. in Deutschland – Gründerzeit genannt. Das ist in Ungarn auch so gewesen. Zahlreiche Industrieunternehmen, Aktiengesellschaften wurden gegründet, was die Wirtschaftsentwicklung stark beschleunigte. Die grundlegende Situation war aber natürlich durch die historischen Gegebenheiten bestimmt. Innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Monarchie war Ungarn der eher landwirtschaftlich

39

40

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

entwickelte Teil, der westliche Teil, also Österreich und Tschechien, war mehr industrialisiert. Dieses Verhältnis änderte sich mit dem Ausgleich nicht. Ungarn holte in den folgenden Jahrzehnten etwas auf, aber das Missverhältnis im Wirtschaftssystem des Habsburgerreichs bestand weiterhin. Ungarn war eher Lebensmittel- und Rohstofflieferant und die Fertigungsprodukte wurden eher in der westlichen Monarchiehälfte gemacht. Das galt für die gesamte östliche Hälfte der Monarchie, nicht nur für das historische Ungarn, so beispielsweise auch für Bosnien-Herzegowina oder auch für Galizien. Ein bedeutender Zweig der Wirtschaft hing mit dem Ausbau des Eisenbahnnetzes zusammen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde im historischen Ungarn das Eisenbahnnetz stark ausgebaut. Verglichen mit dem westlichen Teil, ist das Eisenbahnnetz dünner, aber in Ungarn wurde auch viel gebaut. Das bedeutete natürlich, dass viele Arbeiter benötigt wurden. Zahlreiche ehemalige Bauern, die bei der Grundentlastung von der Leibeigenschaft befreit wurden und mobil waren, arbeiteten bei diesem Infrastrukturprojekt mit. Die Grundbesitzer bekamen wenn auch nicht sofort, aber mit ein paar Jahren Verspätung eine Entschädigung für den von ihnen weggenommenen Grund. So konnten sie nun investieren. Sie investierten teilweise in Unternehmen, die mit dem Ausbau des Eisenbahnnetzes zusammenhingen. Das beschleunigte also die wirtschaftliche Entwicklung. Um die Eisenbahn zu bauen, ist es nötig Holzschwellen, die unter den Schienen verlegt werden, zu produzieren und zur Baustelle zu transportierten. Um Eisen für die Schienen zu haben, wurden Eisenwerke gegründet. Für die Eisenproduktion wird Kohle gebraucht. Die lange bestehenden Kohlebergwerke wurden aufgerüstet und die Produktion erhöht. Um die Transporte durchzuführen, sind Transportunternehmen nötig. Das heißt, durch den Eisenbahnbau wurde eine ganze Reihe von Industrie- oder Wirtschaftszweigen belebt. Es wurde die Magyar Államvasút Gyár, ein Industrieunternehmen, das Waggons herstellt, gegründet. Das trug wegen dem Rohstoffbedarf und der Arbeitsplatzbeschaffung ebenfalls zum Wirtschaftsaufschwung bei. Teil dieses Prozesses war, dass sich das Bankwesen stark entwickelte. Wie bereits erwähnt, existierte Mitte des 19. Jahrhunderts in Ungarn eine einzige Bank. Um eben den Bahnlinienbau finanzieren zu können, die Kohlebergbauproduktion erhöhen zu können, um Eisenwerke aufbauen zu können, wurde Finanzkapital gebraucht. So machte das Bankwesen eine starke Entwicklungsphase durch. In den 1870er Jahren existierten in Ungarn bereits 500 Kreditinstitute; der Zuwachs von ein auf fünfhundert in wenigen Jahrzehnten kann als explosionsartig bezeichnet werden. Es ist auch Fremdkapital nach Ungarn geflossen, hauptsächlich aus Deutschland, das in Ungarn angelegt wurde. Das trug ebenfalls stark zur Entwicklung bei. Trotzdem war weiterhin die Landwirtschaft der Hauptwirtschaftszweig. Ungarn war im Getreideanbau führend. Das zeigt auch der Export. In den 1840er Jahren waren 90% des Exports lebensmittelwirtschaftliche Produkte und um 1910, also am Ende dieser Periode, immer noch 50%. Der Großteil war vor allem nicht nur Getreide, sondern z.B. Mehl, aber auch z.B. Salami, das heißt, Industrieprodukte, die eben die Lebensmittelindustrie produziert. Es wurde nicht nur Rohstoff ausgeführt,

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

sondern aufbereitete Lebensmittel. Was zur Folge hatte, dass die Lebensmittelindustrie sowie die Mühlenindustrie eine starke Entwicklungsperiode durchmachten. Die Verwendung von Maschinen in der Landwirtschaft, so von Dreschmaschinen führte dazu, dass die Landwirtschaftsproduktion erhöht wurde. Das war allerdings nicht die einzige Möglichkeit. Eine andere, und viel verbreitetere Möglichkeit war, dass der Bauer mit traditionellen Methoden sein Feld bebaute. Es ist natürlich möglich auf die Lebensmittelexportzahlen hinzuweisen, aber für die gesellschaftliche Situation, für die Mehrzahl der Bevölkerung war das Zweite die Realität. Diese musste mit Handarbeit ihr Einkommen sichern. Die Arbeitsbedingungen der Arbeiter und der Bauern waren sowohl im Vergleich mit unseren heutigen Standards als auch mit der vorangehenden Situation schlecht. Die Entwicklung der vorkapitalistischen Wirtschaft vollzog sich in einem langen und organischen Prozess, in dem sich auch gesellschaftliche Freiräume, mit einem System

Feldarbeit

von Feiertagen, mit einem Arbeitsrhythmus, mit gegenseitiger Solidarität sich formten. Unsere heutigen Standards entwickelten sich andererseits weitgehend als Reaktionen auf die brutalen Arbeitsbedingungen der "Gründerzeit". Die Arbeiter sind in Gruppen und immer selbstbewusster aufgetreten und forderten ihre Rechte ein. Diese Bewegungen gab es natürlich nicht allein in Ungarn. Ein bekannter Slogan lautete, dass die Arbeiter der Welt sich organisieren sollen. Die Arbeitsbedingungen waren wie erwähnt auch dort, wo Maschinen eingesetzt worden sind − also in den modernen Betrieben −, schlecht. Ebenfalls die Umstände wie die Arbeiter gelebt haben. Als neue Massenkrankheit ist die Tuberkulose aufgekommen, Cholera war auch noch nicht ausgerottet, Pockenepidemien gab es ebenfalls. Erwähnenswert ist auch die sogenannte Hausindustrie. Das heißt, dass zu Hause z.B. Textilprodukte hergestellt wurden. Hauptsächlich die Frauen waren in diesem Bereich tätig. Eine typische Zahl in den 1880er Jahren ist zum Beispiel, dass bei den Dorfbewohnern ca. 90% ihre Kleider selbst herstellten. Das heißt praktisch alle produzierten ihre eigenen Kleider selbst. Was natürlich bedeutet, dass sich keine auf

41

42

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Massenproduktion ausgerichtete Textilindustrie entwickeln hat können, diejenigen, die die Abnehmer hätten sein sollen, ihre Kleider selbst herstellten.

weil

Gesellschaftsentwicklung 1869 fand in der Monarchie eine Volkszählung statt. Die Anzahl der Gesamtbevölkerung betrug 36 Millionen, davon 15 Millionen in Ungarn. Um 1800, also am Beginn des 19. Jahrhunderts, hatte Ungarn 9,3 Millionen Bewohner, in der zweiten Hälfte der 1860er Jahre die erwähnten 15 Millionen und 1914, also am Ende dieser Periode, 21 Millionen. Das heißt, während dieses einen Jahrhunderts hat sich die Bewohnerzahl mehr als verdoppelt. Also nicht nur in politischer oder wirtschaftlicher Hinsicht wurden große Fortschritte gemacht, sondern auch demografisch änderte sich die Situation im Vergleich mit den vorherigen Jahrhunderten stark. Nach der Befreiung der Bauern gab es mobile Massen, viele davon waren als Arbeiter bei den Flussregulierungen oder beim Bahnanlagenausbau beschäftigt. Wenn eine Strecke fertig wurde, wenn also der Bau vorbei war, waren sie arbeitslos. Die sozialen Spannungen erhöhten sich also, was z.B. auch zu den erwähnten Parteigründungen führte. Im 19. Jahrhundert war die Auswanderung nach Übersee, in die USA hauptsächlich, ebenfalls zunehmend ein Massenphänomen. 1867 bis 1914 wanderten ca. 2 Millionen Bürger aus Ungarn aus. Ein Viertel bis ein Drittel sind wieder zurückgekehrt. Sie verließen also nur temporär das Land, sparten meistens Geld an und kamen mit dem Geld wieder zurück. Die meisten Auswanderer kamen aus dem Grund, weil sie statistisch die Mehrheit der Gesellschaft bildeten, aber auch weil, wie erwähnt, der ökonomische Druck für sie der größte war, aus dem Bauernmilieu. Sie waren einige Jahre oder Jahrzehnte als Gastarbeiter in den USA und kauften für das im Ausland verdiente Geld nach ihrer Rückkehr Land, das sie dann selbst bewirtschafteten. Das zweite wichtige Charakteristikum ist: Von den 2 Millionen gehörte der Großteil den nichtungarischen Nationalitäten an. Da die relative Mehrheit im Land die Nicht-Ungarn ausmachten, spiegelt der grösßere Anteil der Nicht-Ungarn bei den Auswanderern gewissermaßen diese Gesamtsituation wieder: in der Bevölkerungszahl machten die nichtungarischen Nationalitäten ca. zwei Drittel aus, bei den Auswanderern ca. drei Viertel. Der Grund der Auswanderung war, dass das Lohnniveau in den USA etwa das Vier- bis Fünffache dessen war wie in Europa. Was bei den Arbeitern auch noch erwähnt werden sollte, ist, dass es zwei verschiedene Arbeitergruppen gab. Die eine waren die, die rein körperliche Arbeit verrichteten, so z.B. die bei den Infrastrukturprojekten die Erdarbeiten erledigten, also in Schubkarren Erde transportierten. Und die anderen waren die Facharbeiter. Bei den Facharbeitern waren der überwiegende Großteil Deutsche, Tschechen oder Juden. Es ist z.B. bezeichnend, dass die erste Arbeiterzeitung in Ungarn die Arbeiter Wochen Chronik 1873 deutschsprachig gewesen ist. Sie hatte einen deutschen Titel und wurde deutsch geschrieben, weil ein bedeutender Teil der Arbeiterschaft aus Deutschland oder aus Österreich bzw. aus dem westlichen Teil der Monarchie stammte. Erst im Laufe der nächsten Zeit sind die ungarischsprachigen Arbeiterzeitungen erschienen, so Népszava (Volksstimme) ab 1877.

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Die Arbeiter organisierten sich nicht nur politisch, sondern sie bildeten sich auch. Es wurden Lesezirkel und Bildungsvereine gegründet. Das heißt, hier war eine Bewegung im Entstehen, die ebenfalls die inneren Spannungen der Zeit zeigte und ihre Explosionskraft sammelte, die sich in dem diese Periode abschließenden Krieg entlud. Auf diesen folgten in Ungarn die sogenannten Revolutionen 1918–1919, als unter anderem auch eine kommunistische Revolution stattfand. Mit der so eingerichteten sogenannten Räterepublik wurde eben als Folge dieser angesammelten Spannungen eine kommunistische Diktatur errichtet. Bei der Gesellschaftsentwicklung ist also zu beobachten, dass sich eine Arbeiterschicht formierte, die sich am Ende der Periode auch politisch artikulierte. Es bildete sich auch eine Gentryschicht heraus, was in der Literatur, also in Romanen, Kurzgeschichten, Essays und Reportagen oft thematisiert wurde. Die Gentrys gehören zur Mittelschicht. Sie waren die ehemaligen adeligen Grundbesitzer, die es nicht geschafft haben entweder mit dem übriggelassenen Land oder bzw. und mit den Entschädigungen durchzukommen. Sie übernahmen Beamtenjobs vor allem in der Provinzverwaltung. Sie waren gewissermaßen Verlierer der Umwälzungen und Entwicklungen. Sie waren jedoch politisch tonangebend, weil sie eben bei den Wahlen bestimmen konnten, welche Parteien mit welchen Ideologien ihre politischen Ziele durchsetzen können. Diese Gentryschicht ist ebenfalls in dieser Periode erschienen. Für die Geschichte des 20. Jahrhunderts ist die Situation der jüdischen Bevölkerung Ungarns im Laufe des 19. Jahrhunderts von Bedeutung. Am Anfang der Periode der Österreichisch-Ungarischen Monarchie lebten ca. 550.000 Juden in Ungarn und am Ende 940.000. Ihre Anzahl hat also von den 1860er Jahren bis zu den 1910er Jahren von einer halben auf fast eine Million zugenommen. 2 Die Höhe jener Anzahl ist teilweise Migrationsbewegungen zuzuschreiben, die vor dieser Periode, nämlich ab dem 18. Jahrhundert stattfanden. Zwei Faktoren sind dabei von Bedeutung. Erstens: Die jüdische Bevölkerung lebte zu Beginn der Neuzeit in Ostmitteleuropa hauptsächlich nordöstlich von Ungarn, also in Galizien. Da Galizien ab den 1770er Jahren Teil von Österreich, und so ab 1867 auch Teil der Österreichisch-Ungarischen Monarchie war, waren die Grenzen mehr oder weniger offen und so war eine Migration möglich. Der zweite Faktor: Das Ost-West-Gefälle des Habsburgerreichs war sowohl in kultureller als auch in wirtschaftlicher Hinsicht eindeutig, dadurch sind viele Juden Richtung Westen gewandert, so unter anderem auch nach Ungarn. Budapest hatte einen bedeutenden jüdischen Bevölkerungsanteil, um 1910 ca. 23 Prozent. Die Folge dieser Dynamik war: Die Juden waren nicht nur zahlenmäßig sichtbar geworden, sondern auch betreffend ihrer Rolle in der Gesellschaft. Sie übernahmen bei der Modernisierung wichtige Rollen, sie schafften es, die mit ihr einhergehenden Änderungen zu nützen und sich im Bankwesen, bei der Industrialisierung zu positionieren. Als es möglich wurde, dass sie studieren konnten, sind viele Rechtsanwälte oder Ärzte geworden. Eine bedeutende Anzahl war im Pressewesen als Journalist tätig. Sie ergriffen also die neuen bürgerlichen Berufe. Die 1869 waren es 553.641, was 3.56% der Gesamtbevölkerung war, 1910 waren es 938.438, was 4,49% bedeutete. Siehe: Géza Komoróczy A zsidók története Magyarországon 2012 Bd. 2. S. 1118f. Die Anzahl der Juden wuchs also ca. im Ausmaß wie die der Gesamtbevölkerung. 2

43

44

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Angehörigen der Gentryschicht, also die ungarischstämmigen Kleinadeligen, die ebenfalls zur Mittelschicht gehörten, unternahmen diese Schritte − sie erlernten die Berufe, die eben die Modernisierung anbietet, wurden Rechtsanwalt, Arzt oder sind im Wissenschaftsbereich tätig geworden − zu spät. Dadurch verschoben sich die Proportionen in diesen Bereichen stark. Obwohl von der 20 Millionen Bevölkerung etwa 5% jüdisch war, war ihr Anteil in diesen Berufen oft 50% oder mehr. Das heißt, die Sichtbarkeit der jüdischen Bevölkerung war in der Gesellschaft größer als das ihrer tatsächlichen Anzahl in der Gesamtbevölkerung entsprochen hätte. Wir sehen, Nationalitätenangehörige bildeten in Ungarn die Mehrheit nicht allein in der Bauernschicht, sondern auch bei den Facharbeitern sowie in bestimmten bürgerlichen Berufen. Was einerseits die Komplexität der Situation anzeigt und andererseits zu gesellschaftlichen und politischen Spannungen führte. Die Urbanisierung war auch in gesellschaftlicher Hinsicht bedeutsam. Pest, Buda und Óbuda sind, wie erwähnt, 1873 vereinigt worden. Auf dem Gebiet des späteren Budapest wohnten Mitte der 1850er Jahre weniger als 200.000 Personen und am Ende dieser Periode 800.000, die Anzahl der Bewohner von Budapest hat sich also mehr als vervierfacht. Das deutet auf eine starke Urbanisierungstendenz hin. In Hinsicht auf die Nationalitätenzugehörigkeit bildeten von den 200.000 Mitte der 1850er Jahre die absolute Mehrheit die Deutschen, die Ungarn waren 36%. In dreißig Jahren drehte sich das um, mehr als die Hälfte waren nun Ungarn, die Anzahl der Deutschen mit einem Drittel war immer noch bedeutend. Diese Entwicklung hielt an: ein Jahrzehnt später war die Anzahl der Ungarn ca. zwei Drittel, die der Deutschen ca. ein

Einwohnerzahl von Budapest

Viertel. Das heißt im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nahm nicht nur die Bevölkerungsanzahl des Landes zu, sondern es griff auch die Modernisierung − Urbanisierung und die damit zusammenhängende Verbürgerlichung sind ja Elemente der Modernisierung− und das nahm auch vom ungarischen Nationalitätenanteil immer mehr Leute mit. Die Wirkung der Liberalisierung und Modernisierung übte zunehmend auch auf den ungarischen Bevölkerungsanteil positive Wirkungen aus. Bei

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

diesen Zahlen muss man allerdings auch berücksichtigen, dass es einen großen Assimilationsdruck gab. So war die Schulbildung z.B. ungarisch, auch die Amtssprache war Ungarisch. Auf die Deutschen und auf alle anderen Nationalitäten wurde Druck ausgeübt, dass sie sich assimilieren. Bis zu einem gewissen Grad ist jene Änderung beim Zuwachs des ungarischen Anteils bei den Bewohnerzahlen von Pest Buda und Óbuda respektive von Budapest nicht dadurch zu erklären, dass Angehörige der ungarischen Nationalität vom Land in die Stadt gezogen sind, sondern sie gehörten verschiedenen Nationalitäten an, aber sie deklarierten sich selbst nach einer gewissen Zeit nicht mehr als Deutsche, sondern als Ungarn, weil das vorteilhafter war, beziehungsweise weil ihr Selbstverständnis sich durch die Entwicklungen änderte. Ungarischerseits sah man die Lösung sowohl was die öffentliche Meinung als auch was die Politik und das Recht betrifft, in der Assimilation der Nationalitäten. Einige Beispiele dafür, wie das konkret ausschaute: Die Nationalitäten machten eine große Anzahl der Bevölkerung aus, politisch waren sie aber nicht entsprechend repräsentiert. Als Folge des geltenden Wahlrechts waren bei den Abgeordneten nur 2% Nichtungarn. Also eine politische Repräsentierung war nicht vorhanden. Die Rumänen z.B. versuchten, direkt beim Herrscher zu protestieren. Sie verlangten, dass die Gesetze so abgeändert werden, dass diese den realen Verhältnissen entsprechen, dass also auch sie ihren Abgeordneten ins Parlament entsenden können. Es wurde verboten, dass die rumänischen Ortsnamen in Siebenbürgen verwendet werden. Es wurde sogar die

Büro Eiffel, Westbahnhof, Budapest, 1877

rumänische nationale Partei in den 1880er Jahren verboten. Die Rumänen haben auch dagegen protestiert. Franz Joseph nahm allerdings die Petition nicht an. Der Monarch ließ also den Assimilationsdruck der Ungarn zu. Bei einer slowakischen Protestversammlung 1907 in Csernova schoss die Polizei in die Menge und tötete fünfzehn Menschen. Im selben Jahr, 1907 wurde die sogenannte Lex Apponyi erlassen − benannt nach dem zuständigen Minister, dem bereits erwähnten Albert Apponyi −, also die Schulgesetze, nach denen nach der vierten Klasse jeder Absolvent in so einem Ausmaß Ungarisch beherrschen muss, dass er sich sowohl schriftlich als auch mündlich in dieser Sprache ausdrücken kann. Man versprach sich davon, dass die

45

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

46

kommenden Generationen der Minderheiten sich später in Ungarn sozusagen auflösen, also sich assimilieren. Das führte zu den Spannungen, die im Laufe des Ersten Weltkrieges in eine gewalttätige Auseinandersetzung übergingen und in der Folge dazu, dass am Ende dieses Krieges mit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie zusammen auch das historische Ungarn aufgelöst wurde.

Die Kultur Die Österreichisch-Ungarische Monarchie gilt als eine kulturelle Blütezeit. Dieses Urteil ist insofern richtig, als hier zahlreiche Projekte angefangen wurden und zahlreiche Werke entstanden sind, die bis heute sichtbar bzw. deren Wirkung bis heute spürbar ist. Budapest ist 1873 entstanden. Das urbanistische Projekt ging mit dem Anlegen von neuen Straßen und Ausführen von repräsentativen Bauten einher. Der bei der Wirtschaftsentwicklung als exemplarisch beschriebene Ausbau der Bahnlinien betraf

Alajos Hauszmann, Königspalast, Budapest 1903

auch den Personalverkehr. Es wurden nun nach der Entstehung von Budapest zahlreiche Bahnhofsbauten errichtet. Einer von diesen Bauten, der 1877 fertiggestellte Westbahnhof in Budapest, ist bis heute in seinem Originalzustand erhalten. Das durch seine Bauten in Paris bekannte Büro Eiffel hat ihn gebaut. Es ist eine funktionalistische Glas-Stahl-Halle, hell und großzügig angelegt, flankiert von in historistischem Stil errichteten Eckbauten. Das heißt, der Modernismus ist auch in der ungarischen Architektur, in der ungarischen Kultur erschienen, allerdings in einer relativierten Form, indem etwa hier die Eckbauten in einem komplett anderen, sogar gegensätzlichen Stil errichtet wurden. Die Spannung Modernisierung und Tradition zeigt sich auch an diesem einen Gebäude. Das Königspalais in Buda wurde 1903 fertiggestellt. Was heute auf dem Burgberg steht und das Bild der Stadt dominiert, schaut nicht ganz so aus, wie das Original. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Palais stark beschädigt, insbesondere der

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

zentrale Teil, die Kuppel und der mittlere Vorbau wurden neue gestaltet. Das neue Palais wurde für den Monarchen, für Franz Joseph, gebaut, der dort nie residierte. Das mittelalterliche Königspalais ist hingegen gar nicht zu sehen. Es war natürlich nicht viel vorhanden, aber was vorhanden war, wurde zugeschüttet und zum Fundament des Neubaus umfunktioniert. Seither sind Teile vom mittelalterlichen Königspalast rekonstruiert worden. Der Neubau ist im historistischen Stil errichtet, zugleich negiert er genau das, was an dieser Stelle historisch ist. Auch in der Bildenden Kunst war der Druck der Tradition stark. Der Stil Historismus bezieht sich auf historische Vorlagen und funktioniert meist in

Mihály Munkácsi, Todeszelle, 1868

repräsentativen Werken. In der Malerei ist z.B. Mihály Munkácsy, auch in Österreich ein bekannter Name, von ihm stammt das Deckengemälde im Stiegenhaus des Kunsthistorischen Museums in Wien. Er lebte eine Zeitlang in Paris und war ein international bekannter und erfolgreicher Maler. Im Bild Todeszelle 1868 wählte er ein Sujet, das die Zeit nach der Niederschlagung des Freiheitskampfes betrifft und so gesehen stellt er die tragische Vergangenheit in einem repräsentativen Format dar. Romantischer Realismus wäre ein passender Name für diesen Stil. Realismus war in

Pál Szinyei Merse, Maifest, 1873

47

48

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der Kunst und in der Literatur eine international bedeutende Stilrichtung, so ist er als realistischer Roman und nun auch in der Malerei anzutreffen. Zugleich sind in der ungarischen Kunst auch modernistische Tendenzen sichtbar. Pál Szinyei Merse malte 1873 das frühimpressionistische Bild Maifest. Ein Vergleich von Munkácsy und Szinyei Merse könnte nahelegen, dass dieser auch den

Gyula Benczúr, Rückoeroberung von Buda, 1896

nächsten Schritt machte und auf den Anfang des Maifestes eine impressionistische Phase folgte. Das ist nicht der Fall gewesen. Szinyei Merse zog sich auf seinen Landsitz zurück und blieb beim Frühimpressionismus stehen. Die Moderne erschien in Ungarn also nicht als Folge von inneren Entwicklungen, etwa auf Szinyei Merse aufbauend. Das zeigen Gemälde, die zwanzig Jahre später, 1896 zur Millenniumsfeier entstanden sind, so das historistische Gemälde von Gyula Benczúr Rückeroberung von Buda. Es zeigt eine barocke Gruppe. Der

Károly Ferenczy, Dreierbildnis, 1911

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

österreichische Heerführer Carolus Lothringen reitet als Befreier in eine Ruine hinein. Das ist eine heroische, traditionelle, rückblickende Darstellung, einem längst vergangenen Stil huldigend. Mit der Gegenwart, mit Modernität und Funktionalismus hat das nichts zu tun. Es gab offenbar eine starke Tendenz, Kultur konservativ und rückblickend verstehen zu wollen und nicht die modernen Entwicklungen in den Vordergrund zu stellen. In Ostungarn, in Nagybánya existierte eine Freiluftmalerei-Schule, die die modernistischen Strömungen in Ungarn verkörperte. Károly Ferenczy war einer der

Tivadar Csontváry Kosztka, Pilger beim Zederbaum im Libanon, 1907

dort tätigen Maler. Dreierbildnis zeigt seine Familie. Die bürgerliche Schicht hatte natürlich das Anliegen, für ihre Wohnungen Bilder zu haben, also Gemälde an die Wände zu hängen, die sowohl nach ihrem Format als auch nach ihrem Thema − hier ein Familienportrait − spezifische Anforderungen stellte und was z.B. Károly Ferenczy bediente. Hier sind seine drei Kinder, Béni, Valér und Noémi, dargestellt, die später

Vilmos Perlrott-Csaba, Selbstportrait, 1910

49

50

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

ebenfalls als Künstler tätig waren, Béni Ferenczy in den 1920er–30er Jahren in Wien. Die Moderne wird in Ungarn auch durch Tivadar Csontváry Kosztka, ein visionärer Maler, der in monumentalen Formaten dachte, vertreten. Pilger beim Zedernbaum stellt eine exotische Szene dar. Der Symbolismus ist also auch in Ungarn erschienen. Allein schon der Zedernbaum, aber auch die Reihe der auf dem Bild dargestellten Tanzenden symbolisiert etwas. Auch wenn der Betrachter nicht weiß, worum es hier genau geht, spürt er, dass er Zeuge eines mystischen und heiligen Geschehens geworden ist. Auch weitere moderne Tendenzen sind in Ungarn erschienen. So die Fauves, z.B. 1910 auf einem Selbstportrait von Vilmos Perlrott Csaba. Als in Frankreich die Fauves-Bewegung entstanden ist, hielt er sich dort auf. Sein Selbstbildnis zeigt, dass ungarische Künstler durchaus im europäischen Maßstab am kulturellen Austausch teilnahmen. Es gab auf jeden Fall einige Künstler, die auf dem Niveau der Zeit gewirkt haben. Eine Fotoaufnahme aus 1873 zeigt Ferenc/Franz Liszt am Klavier, umgeben von seinen Freunden oder Bewunderern. Sie gehören sichtbar einer bestimmten Gesellschaftsschicht an. Der Künstler wird umringt von einem Vertreter des Klerus

Franz Liszt 1873

sowie von Intellektuellen bzw. zur höheren Gesellschaftsschicht gehörenden Personen, die wohl Liszt finanzierten und sein unmittelbares Publikum bildeten. Liszt wurde in Westungarn geboren und bezeichnete sich selbst als Ungar. Seine Muttersprache war zwar Deutsch, seine Gesellschaftssprache Französisch, da er noch als Kind nach Frankreich gebracht wurde, alle seine Briefe z.B. sind französisch. Er zog aber am Ende seines Lebens nach Ungarn und lernte Ungarisch. Auch in der Literatur erschienen die damals modernen Tendenzen, allerdings genauso uneindeutig und unintensiv, wie wir das in allen anderen Sparten bisher auch beobachteten. Mór Jókai bediente etwa mit einer großen Anzahl von gut lesbaren und dementsprechend populären romantischen Erzählungen die Bedürfnisse des Publikums, des Publikums, das rein zahlenmäßig bereits bedeutend war.

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Das Erscheinen der Moderne in Ungarn wird auf die Zeit ab ca. 1905 gelegt, als eben die erwähnte Regierungskrise stattfand. Béla Bartók sammelte ab 1905 Volksmusik, auf die aufbauend er bald mit einer neuen Musik auftrat. Von Endre Ady erschien 1906 der Band Uj versek (Neue Gedichte), der als der Anfang der modernen Kultur in Ungarn angesehen wird. Ab 1908 ist die Zeitschrift Nyugat erschienen. Der Titel der Zeitschrift, Westen, ist sozusagen ein Programm, der Blick nach Westen. Mit der Gruppe Die Acht ist 1908 die modernistische Malerei aufgetreten. Das heißt, die Moderne ist in der Kultur Ungarns 1905–1908 erschienen. Sie ist allerdings lediglich für einen kleinen Kreis sichtbar geworden. Sie war also keinesfalls eine Massenerscheinung. Für die Mehrheit derer, die Hochkultur differenziert wahrgenommen haben, war Gyula Benczúr, Franz Liszt und Mór Jókai, also die konservative, traditionelle Kultur bedeutend. Für die Kulturentwicklung Ungarns sind jedoch diese Phänomene des Aufbruchs wichtig.

Endre Ady Uj Versek Bekannt und berühmt wurde Endre Ady, der nach der Gründung von Nyugat zu dessen Mitarbeitern gehörte, mit dem Band Uj versek. Wichtig ist der französische Einfluss bei ihm. Dazu gehört auch der Symbolismus, also der Einfluss von Charles Baudelaire beispielsweise. 1906 als dieser Gedichtband erschienen ist, verursachte das einen großen Skandal in Ungarn. Was war nun das Skandalöse? Die Modernität ist in Ungarn wie überall in der Welt bereits aus rein formalen Gründen auf Widerstand gestoßen. Sie löste heftige Reaktionen, hauptsächlich Ablehnung, aus. Ein kleiner Kreis begrüßte das Neue, für die meisten war sie jedoch eine abzulehnende Erscheinung. Der Gedichtband fängt mit dem Gedicht mit der Anfangszeile Góg és Magóg fia vagyok én (Ich bin der Sohn von Gog und Magog) an und enthält vier Zyklen. Diese vier Zyklen sind Léda asszony zsoltárai (Die Psalmen von Leda), A magyar ugaron (Ungarisches Ödland), A daloló Páris (Singendes Paris), also das Paris-Erlebnis mit Paul Verlaine und Charles Baudelaire, und schließlich Szüz ormok vándora (Wanderer von Unberührten Höhen). Letzteres ist thematisch eine eklektische Sammlung von Gedichten, wo es z.B. auch um das Geld geht. Kampf um das Geld wird später ein großes Thema von Ady. Was ebenfalls auffällt, wenn man das Gesamtschaffen von Ady betrachtet, die religiöse Lyrik ist hier nicht vorhanden, die ansonsten eine wichtige Stelle bei ihm einnimmt. Im ersten Zyklus geht es also um eine Liebe. Ady beschreibt vor allem die fleischliche Liebe und zwar als einen Kampf. Was sicherlich gegen die traditionelle Moral und ein Schock war. Die Geliebte Adys, in den Gedichten Leda genannt, hieß mit bürgerlichem Namen Adel, so gesehen war das zwar nicht direkt lesbar. Ady war aber eine öffentliche Person, seine Affären wurden breit diskutiert und es war dementsprechend bekannt, dass es um eine Frau ging, die mit jemand anderem verheiratet war. Diese private und sexuelle Seite war sicherlich anstößig. Die Darstellung der Beziehung zu Leda entspricht also nicht den etablierten Moralvorstellungen. Aber das wirkliche Problem war nicht das, sondern der zweite Zyklus, das Ungarische Ödland. Dieser löste jene heftigen Reaktionen aus. Und zwar

51

52

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

weil Ungarn als Ödland bezeichnet wird. Ady prangert an, dass die Leute bamba, also dumpf sind. Er beschreibt etwa im Gedicht A Tisza-parton (Am Ufer der Theiss), dass er von der großen weiten Welt − vom Ufer des Ganges, wie es hier heißt − zum Ufer der Theiss kommt, und dort sind alle dumpf, nichts bewegt sich, alles ist zugewachsen, alles ist morsch. Er gibt also eine drastische Darstellung der Rückständigkeit von Ungarn. Und weil das mit so deutlichen Worten bezeichnet wird, haben die Leute diese Gedichte als feindlich und Ady als Verräter angesehen. Auch weil Ady dem Ödland Paris entgegenstellte. Paris singt und ist fröhlich, wenn man hingegen nach Ungarn kommt, ist alles traurig, stinkt nach Morast und Leichen. Im Sinne des Symbolismus, in Anlehnung etwa an Baudelaire wählte Ady starke Metaphern, um die Rückständigkeit von Ungarn in kultureller, wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Hinsicht darzustellen. Das war was den Skandal auslöste. Ein Blick zurück zeigt allerdings, dass weder das Thema noch seine Betonung neu waren. István Széchenyi sprach in den 1830er Jahren in seinen Büchern Hitel etc. dasselbe Thema an. Ady bezieht sich sogar auf einen Ausdruck von Széchenyi, nämlich auf nagy parlag. Széchenyi meinte, Ungarn wäre ein großes unkultiviertes Land. Das war ein Argument von Széchenyi in den 1830er Jahren, um gegen die Zustände anzukämpfen. Ady griff das als Dichter auf und präsentierte beinahe einhundert Jahre später dieselbe Diagnose. Ady war nicht nur Dichter, sondern auch Journalist und beschrieb auch auf eine radikalere Art die ungarischen politischen Zustände in seiner journalistischen Tätigkeit. Und er verwendete in seinen Gedichten wiederum Erfahrungen und Argumente, die er als Journalist herausarbeitete. Wenn wir über Tradition und Modernität sprechen, ist es allerdings wichtig auch hier zu differenzieren. Natürlich hat Ady moderne Tendenzen vertreten, seine Neuen Gedichte wirken trotzdem traditionell. Symbolismus war 1906 nicht neu − Baudelaire veröffentlichte seine Blumen des Bösen in den 1850er Jahren − sondern bereits längst überholt. Adys Zuwendung zu traditionellen Themen wie Landschaftsbeschreibung ist ebenfalls rückblickend. Das Ansprechen von sozialen Themen in der Literatur neu zu nennen ist auch schwierig, weil der realistische Roman das bereits vor Jahrzehnten getan hat. Ady hat in Ungarn eine Bewegung ausgelöst kann man sagen, aber international gesehen gehörte er zum Vergangenen, seine Wurzeln in der ungarischen nationalen Tradition sind deutlich sichtbar. Also seine Modernität ist insofern eine relative. Er entsprach natürlich sehr genau den Problemen jener Zeit und hatte deshalb eine große Wirkung. Wie aus zeitgenössischen Berichten ersichtlich, wurden seine Gedichte wie eine Revolution empfunden. Es war eine Explosion. Er hat eine Hysterie ausgelöst. Das war eine Zündung, die in der ungarischen Kultur viel bewegte. Differenzieren sollte man auch angesichts der Tatsache, dass für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung die hier beschriebene Moderne komplett unzugänglich war. Laut den Daten der Volkszählung von 1869 waren 67% der Bevölkerung Analphabeten. Das änderte sich bis 1910 wesentlich, jetzt konnten 69% Lesen und Schreiben, 31% aber immer noch nicht. Die regionale Verteilung war auch uneinheitlich. Während es westlich der Donau 18% Analphabeten gab, waren dies in Siebenbürgen 49%.

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Ein wichtiger Schritt geschah im Bildungswesen ebenfalls am Ende der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. Ende der 1890er Jahre wurde in Ungarn erlaubt, dass auch Frauen studieren können. Die erste Frau, die einen Universitätsabschluss machte, war die Medizinerin Vilma Hugonnai. Sie studierte zunächst in der Schweiz Medizin. Ihr Diplom wurde in Ungarn aber nicht anerkannt. Sie musste zunächst als Krankenschwester arbeiten. Erst 1897 hat sie als erste Frau einen Universitätsabschluss erhalten. Dass Frauen in Ungarn eine höhere Bildung haben können, das ist also ab Ende des 19. Jahrhundert möglich gewesen. Eine letzte Bemerkung: das nächste Kapitel befasst sich mit dem Ersten Weltkrieg. Ganz wichtig ist darin das zu sehen, was in diesem Kapitel erzählt wurde. Dass hier etwas zu Ende ging. Hier ging eine Entwicklung zu Ende, die 896 angefangen hat, und was wir das historische Ungarn nennen, das auch ein Gebiet bedeutet, aber nicht nur ein Gebiet, sondern auch ein politisches Selbstverständnis, eine nationale Identität. Das ging eben mit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie zu Ende. Deshalb wurde hier viel über die Widersprüche dieser Zeit gesprochen. Es war natürlich auch eine verzerrte Darstellung dieser Epoche, weil man natürlich das Positive hätte hervorheben können. Um das verständlich zu machen, warum der Erste Weltkrieg gefolgt ist erstens, und auch was für Änderungen das gebracht hat, um die hier erschienene Krise verstehen zu können zweitens, muss man allerdings die Zeiten vorher sehen, wo die Wurzeln der Probleme lagen, die im Laufe des Ersten Weltkrieges dann eskaliert sind.

53

54

Die Österreichisch-Ungarische Monarchie

Der Große Krieg

Der Große Krieg Einleitung Aus der Periode der Österreichisch-Ungarischen Monarchie wurde im letzten Kapitel über die Jahre 1867 bis 1914 gesprochen. Diesmal geht es um die abschließenden vier Jahre. Diese vier Jahre bedeuten ein einschneidendes Ereignis in der Weltgeschichte, und auch in der ungarischen Geschichte. Sein Ende bildet einen Einschnitt in der hier erzählten Geschichte. Ungarn steht ja auch für eine bestimmte geographische Region. Dabei muss zwischen dem historischen Ungarn und dem modernen Ungarn unterschieden werden, also zwischen den Regionen, die gegenwärtig zu Ungarn gehören und zwischen den Regionen, um die es hier bisher ging, weil sie bis zum Ende des Ersten Weltkrieges zu Ungarn gehörten. Und wie wir wissen und auch in diesem Kapitel besprochen wird, große geographische Teile sind am Ende dieses Kriegs, den man heute Erster Weltkrieg nennt und der damals Großer Krieg genannt wurde, abgetrennt worden. Dadurch ändert sich der Gegenstand der hier wiedergegebenen Erzählung. Wir reden bis 1918, bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, bzw. bis zu den Friedensabschlüssen, zu den sog. Pariser Verträgen, die nach dem Ersten Weltkrieg abgeschlossen wurden über Nord-, Ost-, Süd- und Westungarn, weil sie zum historischen Ungarn gehörten. Rechtlich waren sie bis zu diesen Verträgen, praktisch bis zum Ende des Weltkrieges Teil des Landes, weil damals wurden sie besetzt und die ungarische Verwaltung konnte ihre Verwaltungshoheit nicht mehr ausüben. So gesehen ist die ungarische Geschichte in zwei Teile aufzuteilen. Der erste Teil dauert bis zum Ende des Ersten Weltkrieges und behandelt die Ereignisse des historischen Ungarns, und der zweite fängt eben nach dem Ersten Weltkrieg an und bezieht sich auf das Staatsgebiet des modernen Ungarns.

Langfristige Entwicklungen Wo wir mit dem Ersten Weltkrieg angelangt sind, ist also eine Zäsur. Die einzelnen Kapiteleinteilungen von der Ungarischen Aufklärung, über die Reformzeit, Revolution und Freiheitskampf, Neoabsolutismus und die Österreichisch-Ungarische Monarchie gliedern eine zusammenhängende Epoche in überblickbaren Einzelperioden. Das so unterteilte 19. Jahrhundert lässt sich als eine Entwicklung ansehen. Bekanntlich gibt es in den historischen Wissenschaften den Ausdruck "das lange 19. Jahrhundert", ein Begriff geprägt von Eric Hobsbawn. 1 Dessen Anfang wird mit der französischen Revolution und das Ende mit dem Ersten Weltkrieg angesetzt. Darauf folgt ein "kurzes 20. Jahrhundert", das mit dem Ersten Weltkrieg anfängt und nach der Meinung von Hobsbawn 1990 mit dem Ende des Kalten Krieges und mit den Wenden in Osteuropa endet, das ja z.B. auch Auswirkungen auf die Dritte Welt hatte und natürlich kein Hobsbawn widmete dem Thema eine Trilogie: The Age of Revolution: 1789–1848, 1962; The Age of Capital: 1848–1875, 1975; The Age of Empire 1875–1914, 1987. Zum"kurzen 20. Jahrhundert" siehe The Age of Extremes: A History of the World 1914–1991, 1994. 1

55

56

Der Große Krieg

lokales Ereignis in einzelnen osteuropäischen Staaten war. Wenn wir akzeptieren, dass dieses "lange 19. Jahrhundert" als Epochenbezeichnung eine Gültigkeit hat, dann lässt sich die Frage stellen, was das für Ungarn bedeutet. Was hat um 1790, zur Zeit der französischen Revolution angefangen und was endete mit dem Ersten Weltkrieg? Ist es möglich, das in der ungarischen Geschichte als eine sinnvolle Einheit zu betrachten? Aus der Perspektive der Wirtschaftsgeschichte war Ungarn im Vergleich mit dem westlichen Teil der Habsburger Monarchie, und noch mehr im Vergleich mit dem restlichen Westeuropa rückständig. Dieser Zustand entstand in den Jahrhunderten der osmanischen Bedrohung und Besetzung und wurde nachher, etwa mit den von den Habsburger Monarchen ausgegangenen gescheiterten Versuchen der wirtschaftlichen und auch gesellschaftlichen Modernisierungen, einzementiert. Das geschah in der Regierungszeit von Maria Theresia und Josef II., und letzterer ist eben 1790, also zur Zeit als das sogenannte lange 19. Jahrhundert anfängt, gestorben. Da gab es eine Pattsituation in Ungarn und nachher eine relativ lange Latenzperiode sozusagen, wo ebenfalls nicht viel passiert ist. 1830 sind die Reformen in Bewegung gekommen als in Ungarn die politisch Verantwortlichen oder zumindest eine Gruppe der politisch Verantwortlichen erkannte, wo die Probleme liegen und was zu tun ist. Es gab nun eine politische Diskussion, in der István Széchenyi ein wichtiger Wortführer war. Die Konsequenzen wurden 1848–1849 gezogen. Ein Aufstand ist ausgebrochen, neue Gesetze wurden beschlossen. Damit sind die juristischen Rahmenbedingungen für die Fortführung der Reformen geschaffen worden. Zuerst kam also die Einsicht in die Rückständigkeit, dann eine Diskussion und als nächstes die gesetzlichen Vorlagen. Die Periode 1848–1849 war aber zu kurz, außerdem war das auch eine kriegerische Periode, und so konnten diese gesetzlichen Vorgaben nicht in die Realität umgesetzt werden. Das passierte erst nach 1849, während der Jahre des Neoabsolutismus. So wurde die Grundentlastung durchgeführt, auch eine Verwaltungsreform. Diese wurden von der sogenannten Bach-Administration durchgeführt und wurden daher von der ungarischen Gesellschaft nicht unbedingt positiv aufgenommen. Sie basierten aber auf den Ideen der Reformzeit und auf den Gesetzen von 1848–1849. Was nach 1867, nach dem Ausgleichsvertrag, folgte, nämlich eine kapitalistische Entwicklung, war in vieler Hinsicht die Verwirklichung dessen, was in den 1830er Jahren in den Reformdebatten als Forderungen aufgestellt worden ist. Es geschahen entscheidende Schritte, die Rückständigkeit in Ungarn abzubauen bzw. zumindest mit den laufenden Entwicklungen in Europa mitzugehen. Im vorigen Kapitel tauchte der Ausdruck nagy parlag, also großes unbebautes Land, ein Ausdruck von István Széchenyi auf, den Endre Ady Anfang des 20. Jahrhunderts aufgriff und den ungarischen Politikern und der Gesellschaft vorhielt. Da ging es um die wirtschaftliche und auch geistige Rückständigkeit, was ja am Ende dieses "langen 19. Jahrhunderts" nach wie vor nicht abgebaut wurde. Zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie war die bestimmende politische Ideologie der Liberalismus. Was natürlich keine ungarische, sondern eine europäische Erfindung ist, in England ist der Liberalismus aufgekommen. Die

Der Große Krieg

führende Partei im ungarischen Parlament war die szabadelvű, also liberale Partei. 2 Sie vertrat einen Wirtschaftsliberalismus und auch einen politischen Liberalismus. Dieser Liberalismus hatte allerdings seine Grenzen bzw. spezifischen Ausprägungen. So galt die Freiheit, die sich der Liberalismus ja auf die Fahne geschrieben hat, nur für eine bestimmte Gruppe. Das feudale Gesellschaftssystem, wo die Adeligen die politische Klasse bilden, hat sich weitertradiert. Der Adel war auch noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die politisch bestimmende Kraft. Die Adeligen waren also zwar nicht mehr mit der Ausschließlichkeit wie bis dahin diejenigen, die wählen konnten, aber diejenigen, die inden politischen Diskussionen und in den 3 Entscheidungsprozessen aktiv teilnahmen und die als Repräsentanten galten. Davon waren ausgeschlossen die Massen, da die Partei, die sie repräsentiert hätte, die Sozialdemokratische Partei nicht zugelassen war. Einerseits waren also die Massen nicht politisch repräsentiert, andererseits waren die Nationalitäten politisch nicht adäquat repräsentiert. Was insofern eine große Bedeutung in Ungarn hatte, weil statistisch gesehen mehr als die Hälfte der Bevölkerung nicht ungarischer Nationalität war. Diese große Bevölkerungsgruppe war auch nicht entsprechend ihrer Anzahl repräsentiert. Der Liberalismus hatte also klare Grenzen. Bezogen auf die regionalen Entwicklungen ist mit dem Ausgleich 1867 bzw. kurz darauf, ein ganz wichtiger Schritt geschehen, nämlich die Integrität des historischen Ungarns wurde nach vielen Jahrhunderten wiederhergestellt. 1867 wurde Ungarn autonom. 1868, also im nächsten Jahr wurde ein Ausgleich zwischen Ungarn und Kroatien geschlossen und 1868 ist auch eine Union mit Siebenbürgen zustandegekommen. Das heißt, Siebenbürgen wurde auch in administrativer Hinsicht Teil von Ungarn − was vorher nicht der Fall war. Es war bis dahin eine Wien unterstellte Region. 1869, im nächsten Jahr, wurde die Militärgrenze, also die Militärverwaltung des südlichen Landesstreifens aufgelöst, es wurde in Ungarn integriert − was vorher, nach der Beendigung der osmanischen Besetzung eine selbständige, ebenfalls direkt Wien unterstellte regionale Verwaltungseinheit war. Damit war 1869 als Folge des Ausgleichs die Integrität des historischen Ungarns wiederhergestellt. Allerdings die Auswirkungen jener langen Periode der Trennungen sind natürlich nicht mit einem Gesetz oder mit dem Unterschreiben eines Vertrages zu ändern. Also die Einheit war zwar politisch und verwaltungsmäßig wiederhergestellt, aber natürlich gab es gewaltige regionale Unterschiede. Sie können sowohl als pittoreske Vielfalt als auch als unlösbares Problem dargestellt werden. Es gab ein starkes West-Ost-Gefälle, was politisch und wirtschaftlich eine große Rolle spielt, und außerdem war die Infrastruktur auch nicht auf den Stand gebracht. Die wenigen Jahrzehnte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie waren dazu schlicht zu kurz. Wir haben über den Ausbau der Eisenbahnlinien als eine beispielhafte wirtschaftliche Unternehmung gesprochen. Also natürlich wurde einiges unternommen, aber die Infrastruktur wurde nicht auf einen Stand gebracht, der dem westeuropäischen Sie entstand 1875 aus der Deákpartei und aus der Linkspartei, so gesehen war die seit 1867 die Mehrheit bildende Deákpartei eine Vorgängerin der Liberalen. 3 Der erste nichtadelige Ministerpräsident in Ungarn war Sándor Wekerle ab 1892. Er bekleidete dieses Amt dreimal: 1892–1895, 1906–1910 und 1917–1918. 2

57

58

Der Große Krieg

Standard entsprochen hätte. Auch die Urbanisierung ist nicht in dem Maße fortgeschritten, wie es dem aktuellen liberalen wirtschaftskapitalistischen Geist entsprochen hätte. Die Vereinigung von Budapest hat stattgefunden und auch eine bemerkenswerte urbanistische Entwicklung der Hauptstadt hat sich vollzogen, aber statistisch gesehen und mit anderen westeuropäischen urbanen Entwicklungen verglichen, holte Ungarn ein kleines Stück auf, blieb aber insgesamt immer noch weit zurück. Das heißt, die Rückständigkeit, was um 1830 ein nicht zu übersehendes Faktum war, konnte bis 1914 reduziert, aber nicht aufgelöst werden. Und all die Konflikte, die sich bis dahin angehäuft hatten, konnten auch nicht in einen beruhigenden Zustand überführt werden. Daher wurde der Ausbruch des ersten Weltkrieges als eine gesellschaftliche Notwendigkeit angesehen. Zahlreiche Widersprüche sind erhalten geblieben und hatten sich sogar verstärkt. Auch in dem Sinne, dass die Gesellschaftsgruppen, die die Last dieser Rückständigkeit und der kapitalistischen Entwicklungen am meisten getragen und so am stärksten gelitten haben, sich bereits formierten und versuchten, sich politisch zu artikulieren. Sie haben Vereine gegründet, Zeitungen gegründet, sie haben versucht, Parteien zu gründen, die zwar nicht ins Parlament gewählt werden konnten, die aber ihr Anliegen verkörperten. Es wurde also eine immer heftigere Diskussion geführt, die immer dringlicher nach einer Lösung verlangte. Die letzte Periode vor 1914 ist durch das Offensichtlichwerden dieser Probleme geprägt. Bei der Regierungskrise 1905 war auch ein grundlegendes Problem der Österreichisch-Ungarischen Monarchie aufgebrochen, nämlich die Stellung der Rekruten für das dem Monarchen direkt unterstellte Heer. Da häuften sich die Krisenerscheinungen sozusagen. Das Konzept des "langen 19. Jahrhundert" gilt also auch für Ungarn und reicht von einer Aufbruchsstimmung Anfang des 19. Jahrhunderts bis zur Einsicht, dass das so nicht weitergehen kann. Die Entwicklung ist gescheitert bzw. in eine Sackgasse geraten, wo man eben das Gefühl hatte, man braucht einen Durchbruch, eine Lösung, also etwa was in einem Krieg gesucht werden kann. Die Ansicht war, dass mit einem Krieg reiner Tisch gemacht wird sozusagen. Da werden die Machtverhältnisse neu geregelt und so galt er als ein Befreiungsschlag. Die Politiker, die die Entscheidung getroffen haben, den Krieg anzufangen waren durch dieses allgemeine Gefühl motiviert. Wir wissen, dass der Erste Weltkrieg in der ungarischen Geschichte eine große Katastrophe war. Aber nicht nur in der ungarischen Geschichte, sondern weltweit und für Europa auf jeden Fall, war sie eine große Zäsur, indem in diesem Krieg eine Welt unterging. Und eine neue entstanden ist. Die Welt, die wir hier bisher kennengelernt haben, ist in diesen vier Jahren verschwunden. Was entstanden ist, ist eine völlig neue Situation.

Der Kriegsausbruch Da muss man allerdings auch die große politische Situation, die europäische Großmachtpolitik betrachten. Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts bildeten sich zwei große Bündnisse heraus. Das eine waren die sogenannten Mittel- oder

Der Große Krieg

Zentralmächte. Zu diesen gehörten Österreich-Ungarn, Deutschland und, als der Krieg 1914 ausbrach, auch Italien. Diese Mächte schlossen Verträge ab, dass man im Falle eines Krieges einander nicht angreift bzw. militärisch den anderen unterstützt. Das andere Bündnis war die sogenannte Entente mit Russland, Frankreich und England. Eine der Motivationen dafür war, dass diese gesehen haben, dass Deutschland eine schnelle Entwicklung durchmacht. Die deutsche Vereinigung fand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts statt und Deutschland machte als neuer Staat eine dynamische Entwicklung durch. Die Population stieg stark an, die wirtschaftliche Leistung hatte imponierende Ergebnisse. Das 19. Jahrhundert war die Zeit des Imperialismus. England hatte ein großes Kolonialgebiet, das einerseits als Rohstofflieferant und andererseits als Abnahmemarkt für die Industrieerzeugnisse eine wichtige Rolle spielte. Das war natürlich für die Wirtschaftsdynamik Englands entscheidend wichtig. Dasselbe galt für Frankreich und in gewisser Weise auch für Russland, das damals ebenfalls eine große Ausdehnung hatte. Diese Mächte wollten von ihrer bestehenden Position natürlich keinesfalls etwas an Deutschland abtreten. Es bestand die Gefahr, dass die Deutschen mit der Forderung auftreten, dass sie gewisse Gebiete in dieser Weltaufteilung für sich beanspruchen und es zu einem Krieg kommt. Daher wurden diese Bündnisse geschlossen. Am Beginn des 20. Jahrhunderts war in Europa eine starke Militarisierung zu beobachten. Es wurden Massenheere geschaffen, viel Geld in die Bewaffnung und in die Militärtechnik investiert. Es wurde versucht, neue Waffen zu entwickeln und in großer Anzahl herzustellen. Es war offenbar, dass man sich für einen Krieg rüstet. Eines der problematischen Gebiete in Europa war der sogenannte Balkan. Da das Osmanische Reich seit Ende des 17. Jahrhunderts immer weiter geschrumpft ist, bildeten sich im Zuge des 19. Jahrhunderts auf dem Gebiet des ehemaligen Osmanischen Reiches einige Nationalstaaten, so Bulgarien, Rumänien und Serbien. Diese schlossen ihre staatlichen Entwicklungen noch nicht ab, sondern arbeiteten an Projekten wie Großrumänien und Großserbien. Österreich-Ungarn war am Balkan direkt interessiert, Russland indirekt. Es ging eben zwischen Österreich-Ungarn einerseits und Russland andererseits um die Frage der Aufteilung des Balkans: wer mit wem Bündnisse schließt, wer wen als politischen Partner betrachtet, welche Gebiete man besetzt. Österreich-Ungarn okkupierte Bosnien-Herzegowina 1878 und annektierte es 1908. Das stand entgegen dem Entwicklungsplan von Serbien. Entsprechend der großpolitischen Situation war klar, dass es zwischen Serbien und Österreich-Ungarn einen Konflikt gibt, wobei Serbien als großen Unterstützer Russland hatte und mit der geltenden Bündnispolitik auch Frankreich und England. Österreich-Ungarn standen die Bündnispartner Deutschland und Italien zur Seite. Also ging es darum, dass mit dem Balkankonflikt eine Reihe von Weltmächten einander gegenüberstanden. Diese Bedrohung lag 1914 in der Luft.

1914 Es gab die Ursachen des Krieges und es gab einen Anlass für den Krieg. Bisher wurde über die Ursachen gesprochen.

59

60

Der Große Krieg

1914 ereignete sich nun ein Attentat, das den Anlass lieferte: ein serbischer Terrorist erschoss aus Protest gegen die Annexion von Bosnien-Herzegowina durch Österreich-Ungarn den österreichischen Thronfolger, Franz Ferdinand von ÖsterreichEste, den Neffen von Franz Joseph I., und dessen Frau Sophie Chotek in Sarajewo. Franz Ferdinand fuhr nach Sarajewo, um an einer Militärübung an der bosnischserbischen Grenze teilzunehmen. Der Zweck dieser Militärübung war, die österreichische Präsenz dort zu demonstrieren, was natürlich eine Provokation gegenüber Serbien und und so auch gegenüber Russland war. Da erschoss der Attentäter Gavrilo Princip Franz Ferdinand. Es gab eine angespannte Situation in der europäischen Großmachtpolitik, man wartete sozusagen auf einen Anlass, damit ein Krieg losgetreten werden kann. Dieser Anlass ergab sich am 18. Juni 1914 in Sarajewo. Das bewegte die hohe Politik und das Militär zu handeln. So Franz Conrad von Hötzendorf, den Chef des Generalstabs, den Oberbefehlshaber des österreichisch-ungarischen Heeres bis 1917, der die Kriegshandlungen leitete. Zum Kriegsverlauf. Im Juli 1914 ist der Krieg erklärt worden, sein Ende war im November 1918, über vier Jahre hat also der Erste Weltkrieg gedauert. Den Anfang bildete die Kriegserklärung Österreich-Ungarns an Serbien. Innerhalb weniger Tage haben Deutschland, Frankreich, England, Russland und die Türkei einander gegenseitig den Krieg erklärt. Österreich-Ungarn war zuständig für die Südfront und die Ostfront, sie kämpften also gegen Serbien und Russland, die Deutschen für die Westfront, kämpften also gegen Frankreich. Rumänien und Bulgarien waren zunächst neutrale Staaten. Während der vier Jahre des Krieges ist die Frontlinie hin- und hergeschoben worden. Gleich am Anfang des Krieges sind die Russen Richtung Westen und so auf das Gebiet von Ungarn vorgedrungen. Teile des Nordostens von Ungarn, die heutige Ukraine, nahmen russische Truppen ein. Ungarn konnte u.a. mit deutscher Hilfe das Gebiet zurückerobern. Ungarn war also, wenn auch nur teilweise, Kriegsgebiet: Bereits am Anfang des Krieges, in den Jahren 1914–1915 wurde auf ungarischem Staatsgebiet gekämpft. Gleich am Ende des ersten Halbjahres, also Ende 1914 waren auf der Seite Österreich-Ungarn 190.000 Gefallene zu verzeichnen, 500.000 Verwundete und ca. 300.000 waren vermisst oder in Kriegsgefangenschaft. Da hat nun jeder gemerkt, dass der Krieg ein Gemetzel ist, in dem eine unfassbare Zahl von Menschen entweder umkommt oder verwundet wird. Diese Letzteren wurden teilweise ins Hinterland überführt und dort gepflegt. Sie sind so für jeden sichtbar geworden. So war es für jeden bald klar, was dieser Krieg ist und dass er mit dem nichts zu tun hat, wie das anfänglich dargestellt wurde.

Kriegspropaganda Bedeutende Mengen von Propagandamaterial, Flugblättern und Propagandazeichnungen sind erhalten, die die Stimmung am Beginn des Krieges wiedergeben. So Karikaturen, die Deutschland und Österreich-Ungarn, also die Zentralmächte darstellen als sie die Entente-Staaten, also Frankreich, England und

Der Große Krieg

Russland wie Kinder verprügeln, während die kleineren Staaten wie Serbien oder Belgien, zuschauen und sehen, dass wenn sie nicht das tun, was Österreich-Ungarn sagt, dann werden sie auch so behandelt wie die Großen. Diese Art von Karikaturen

Europäischer Dreschplatz

gibt die Situation in einer humoristischen Form wieder, zeigt aber durchaus, was die Menschen dachten. Sie dachten, dass es schnell gehen wird und die Zentralmächte die Sache in wenigen Monaten erledigen. Sie werden ihre militärische Macht demonstrieren und der Krieg wird in wenigen Monaten vorbei sein. Es gab in der Bevölkerung eine große Kriegsbegeisterung. Bemerkenswerterweise waren in Österreich-Ungarn nicht nur die Österreicher und die Ungarn begeistert, sondern Angehörige aller Nationalitäten; die Serben, die Rumänen, die Slowaken usw. waren ebenfalls für diesen Krieg. Und bei der Mobilisierung waren natürlich viele Angehörige der Nationalitäten ebenfalls betroffen, die nun an der Seite von Österreich-Ungarn kämpften. Also am Beginn war in der ÖsterreichischUngarischen Monarchie die Kriegsbegeisterung ein allgemeines Phänomen, in Deutschland natürlich auch. Praktisch alle politischen Parteien, die im Parlament vertreten waren, standen hinter der Entscheidung. Der Grund war, dass die inneren Spannungen in der ganzen Gesellschaft durchgehend deutlich waren und nach einer großen Lösung verlangten. Das galt für die Politiker, das galt für die Massen und das galt auch für die Intellektuellen. So z.B. Béla Balázs − der sich in den 1920er Jahren in seiner Wiener Emigration als Filmtheoretiker einen Namen machte. Balázs war ein Literat, ungefähr in der Generation von Endre Ady, also ein Mitglied der damals aufgetretenen jungen, modernistischen Literatengeneration; er hat etwa während des Weltkrieges Opernlibrettos für Béla Bartók geschrieben, war also ein relativ bekannter und populärer Schriftsteller. Balázs war einer, der sich freiwillig für den Kriegsdienst meldete. Balázs nahm am Krieg nicht nur als Freiwilliger teil, sondern er hat darüber auch geschrieben. Er veröffentlichte 1916 das Kriegstagebuch Lélek a háborúban (Seele im Krieg), er hat also das gleich literarisch ausgewertet, was er im Krieg erlebte. Wegen einer Verletzung nahm er bald am Krieg nicht mehr als Soldat teil, sondern arbeitete

61

62

Der Große Krieg

im Hinterland in einem Büro. Balázs ist ein typischer Fall dafür, dass man am Anfang des Krieges begeistert war und schnell ernüchtert wurde. Seine Ernüchterung führte allerdings nicht in den Pazifismus. Er meldete sich zwar nicht ein zweites Mal für den Kriegsdienst, er interpretierte den Krieg aber fatalistisch, wo die Seele sich in einer existentialistischen Manier erfahren kann. Es sind natürlich damals auch einige andere Schriftstücke entstanden, die diesen Krieg literarisch, so z.B. in Reportagen aufarbeiteten. Ferenc/Franz Molnár, der teilweise in Österreich und dann in den USA lebte, war Kriegsjournalist. Er publizierte

Ferenc Molnár, Egy haditudósító emlékei, 1916

seine Erlebnisse an den Kriegsschauplätzen 1916 als Egy haditudósító emlékei (Erinnerungen eines Kriegsjournalisten) in Buchform. Das Titelbild des Buchumschlages zeigt kämpfende Soldaten, allerdings nicht Soldaten des Ersten Weltkrieges, sondern aus der Zeit der ungarischen Befreiungskriege im 17. Jahrhundert. Man versuchte im Ersten Weltkrieg ein heldenhaftes Soldatenleben und eine Kämpfertradition aufleben zu sehen, in der Soldaten pferdereitend mit Schwertern sich messen. Was natürlich, wie alle bald erfahren haben, der Kriegsrealität überhaupt nicht entsprochen hat. Die moderne Kriegstechnik verlangte nach neuen Arten von Kämpfen. Es gab den sogenannten Stellungskrieg und die sogenannte Materialschlacht. Eine große Anzahl von Soldaten gruben sich in hunderte und tausende Kilometer lange Frontlinien ein. Sie hoben also Gräben aus und warteten dort monatelang und jahrelang. Bei einer Offensive wurden einige Kilometer erobert und in der Gegenoffensive wurde das vor kurzem gewonnene Gebiet wieder verloren. Die Realität war also ein große Menschenmassen vernichtender und viel Kriegsmaterial verbrauchender Stellungskrieg. Das war das, was Balázs erlebte, und alle anderen, die in den Krieg gezogen sind.

Der Große Krieg

1915 Im zweiten Jahr des Krieges war die Kriegsrealität innerhalb und außerhalb der Grenzen Ungarns gleichermaßen überdeutlich klar. Eine große Anzahl Kriegsgefangener befand sich auf beiden Seiten der Frontlinien, ungarische Soldaten in Russland und umgekehrt. Die große Anzahl von Gefangenen war ein Problem nicht nur in dem Sinne, dass sie bei den Offensiven fehlten, sondern auch für die Gesellschaften, die diese Gefangenen genommen hatten. Sie mussten natürlich in Lager gebracht werden, mussten bewacht werden, mussten gepflegt werden. Bereits der administrative Aufwand, hunderttausende Gefangene zu behandeln war für eine kriegsführende Gesellschaft eine enorme Herausforderung und das traf natürlich für die Österreichisch-Ungarische Monarchie auch zu, da waren auch viele Gefangene, die administriert, transportiert, bewacht, gepflegt werden mussten. 1915 wechselte Italien die Fronten. Es sprang von den Zentralmächten ab und schloss sich der anderen Seite an. Dadurch entstand eine neue Frontlinie. Das

Isonzo 1917

österreichisch-ungarische Heer war nun nicht nur für Russland und für Serbien zuständig, sondern auch für die Südfront an der österreichisch-italienischen Grenze. Am Grenzfluss Isonzo wurde auch eine große Anzahl von ungarischen Soldaten stationiert, die an dieser Grenze zu Italien in Jahre dauernden Stellungskriegen kämpften, und von denen ebenfalls Zigtausende umkamen. Eine Fotoaufnahme von 1917 zeigt den Fluss Isonzo mit Soldaten, die in den Fluss getrieben und von der anderen Seite abgeschossen werden, weil sie ungeschützt sind. Was der damaligen Kriegslogik entsprach: Es wurde eine große Anzahl von Soldaten mit der statistischen Erwartung in die Schlacht geschickt, dass ein Teil durchkommen und das Ziel erreichen wird. Das war ungefähr das, was die verantwortlichen Militärs wie Franz Conrad von Hötzendorf bzw. Franz Joseph im Kopf haben mussten. Insofern waren die führenden Militärs und die Politiker für die

63

64

Der Große Krieg

enormen Opferzahlen verantwortlich, und zwar auf beiden Seiten. Nicht nur die Zentralmächte, sondern auch die Entente tat natürlich dasselbe. Diese Art der Kriegsführung war nicht eine Erfindung von einem Staat oder einem Land, sondern im Ersten Weltkrieg die Normalität. 1915 war bereits offensichtlich, dass der Krieg nicht schnell beendet werden kann, sondern lange dauern wird. Auch im Hinterland ist die Anzahl der Kriegswitwen, Kriegswaisen und Kriegsversehrten stark angestiegen, die alle unterstützt werden mussten. Die Belastung für die Soldaten im Kampfgebiet und für die Bevölkerung im Land ist weiter gestiegen. Es waren wirtschaftliche Umstellungen nötig. Die Lebensmittel wurden rationalisiert. Das führte dazu, dass diejenigen, die pazifistische Ansicht hatten, die es Anfang des Krieges natürlich auch gab, die aber nicht tonangebend waren und daher nicht wahrgenommen wurden, politisch aktiver geworden sind. So Mihály Károlyi, der 1916 eine neue Partei gründete und sich für den Frieden einsetzte. Bis 1916 hat sich also bereits auch in der politischen Arena ein Widerstand formiert.

1916 1916 ist Franz Joseph, 1848 zum Kaiser von Österreich und 1867 zum König von Ungarn gekrönt, gestorben. Sein Nachfolger wurde seine Großneffe, König Karl IV. (in Österreich Kaiser Karl I. genannt). Karl IV. bekleidete das Amt bis Ende des Weltkrieges 1918. Er war der letzte König auf dem ungarischen Thron. Karl vertrat im Vergleich mit seinem Vorgänger eine andere politische Linie, er wollte einen Frieden abschließen und fing an, Friedensverhandlungen zu führen. Diese führten allerdings unter anderem wegen der Position Deutschlands nicht zum Erfolg. Die Deutschen wollten weiterkämpfen und bestanden auf dem Bündniszwang. Die allgemeine Situation war 1916 die folgende: Österreich-Ungarn konnte an der Ostfront die Russen zurückdrängen, auch an der Südfront hatten sie gegen Italien eine relativ stabile Position und konnten sogar gewisse Gebietsgewinne verzeichnen. Im Falle eines Friedens hätte Österreich-Ungarn relativ gut aus dem Krieg aussteigen können. Die Entente wollte daher ebenfalls keinen Frieden, weil sie nicht wollte, dass Österreich-Ungarn aus dem Krieg gestärkt herauskommt. Sie wollten weitermachen und Österreich-Ungarn besiegen. Sie teilten Karl mit, dass ein Frieden nur angenommen werden kann, wenn er Österreich-Ungarn in einzelne Nationalstaaten auflöst. Was der Monarch nicht machen konnte, weil das in Widerspruch zu seinem Amt stand. So kam dieser Friedensabschluss nicht zustande. 1916 trat auch Rumänien an der Seite der Entente in den Krieg ein. Die rumänischen Truppen drangen in Transsilvanien ein, die Ungarn drängten sie wieder zurück. Im Zuge der Kämpfe fanden große Binnenmigrationen statt. Kriegsflüchtlinge zogen aus den Kriegsgebieten in das Landesinnere. Was auch eine weitere Belastung für die Gesamtgesellschaft war.

Der Große Krieg

Der Krieg in der Kunst Während eines Krieges sind die Militärereignisse entscheidend. Es zählen auch die politischen Ereignisse viel, so der Machtwechsel von Franz Joseph zu Karl oder das Auftreten von Mihály Károlyi als Pazifist. Aber die intellektuelle, kulturelle Entwicklung geht selbstverständlich auch weiter. Und zwar stark durch die Realität der Kriegssituation geprägt. Die Reflexion dieser bei den Intellektuellen sollte auch beachtet werden, um verstehen zu können, was Krieg bedeutet. Journalisten gingen an die Front und berichteten über ihre Erlebnisse. Als Kriegsberichterstatter nahm Ferenc Molnár und als Soldat bzw. Literat Béla Balázs am Krieg teil und verfassten darüber Werke. Es gingen auch bildende Künstler ins Kriegsgebiet und arbeiteten dort als Künstler, so z.B. László Mednyánszky. Er war ein bedeutender Landschaftsmaler der

László Mednyánszky, Soldaten, 1914-1918

zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, reiste als alter Mann in das Kriegsgebiet und zeichnete vor allem die tragische Seite des Geschehens, so etwa Kriegsverletzte. Er arbeitete also beim Militär als Künstler und stellte in seinen Werken eben diese Realität dar. Der heute als Avantgardist bekannte László Moholy-Nagy war ebenfalls Soldat. Er emigrierte nach dem Ende des Krieges nach Deutschland und machte in der Kunstschule Bauhaus Karriere. Später emigrierte er in die USA weiter und gründete dort das Neue Bauhaus. Im Laufe der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lässt sich ein bedeutender Kulturtransfer von Europa in die USA beobachten, in dem die Übersiedlung des Bauhauses ein wichtiges Ereignis war, als die Moderne in den USA sozusagen ihren Anfang genommen hat. Hier spielte Moholy-Nagy eine wichtige Rolle. Er gilt als eine ikonische Figur und ist meiner Einschätzung nach zumindest im englischsprachigen Raum "der international bekannteste ungarische Künstler". Er war nun auch Soldat, als Freiwilliger eingerückt und an der Ostfront stationiert. Er fertigte Postkarten über das Soldatenleben an und schickte sie nach Hause. Beim Vergleich der

65

66

Der Große Krieg

Bilder von Mednyánszky und Moholy-Nagy sieht man zwei Versionen des Krieges. Einerseits das Elend der Verletzten bei Mednyánszky. Moholy-Nagy zeigt hingegen eher die lustige Seite. Was er macht, ist vielleicht ein Versuch, er probiert seine Zeichenkenntnisse aus. Auf jeden Fall stellt er nicht die tragische Seite dar, sondern

László Moholy-Nagy, Telefonist, 1917

vermittelte eine eher positive Darstellung des Krieges nach Hause. Er ließ seinen Verwandten und Bekannten Zeichnungen in Postkartenformat zukommen und so sind sie erhalten geblieben. Auszuschließen ist es allerdings nicht, dass er zensurbedingt

Béla Uitz, Kriegsopfer, 1917

nichts anderes hätte ins Hinterland schicken können. Sozialkritische oder politisch engagierte Darstellungen sind von ihm jedoch auch in anderen Zusammenhängen nicht überliefert. Ein weiterer Künstler ist Béla Uitz. Er nahm dem Krieg gegenüber eine kritische Position ein. Auf seinem Bild Kriegsopfer stellte er die vom Schlachtfeld wegtransportierten Toten dar. Er klagt also als Künstler die Unmenschlichkeit des

Der Große Krieg

Krieges an. Wir sehen, es gab auch unter den Künstlern immer mehr, die die Situation kritisch darstellten. Die Interpretation war ja nicht von der Hand zu weisen, dass die bis dahin bestandene Gesellschaftsorganisation, der adelig dominierte Liberalismus, das ist, was den Krieg losgetreten hat, die Leidenden sind aber die großen Arbeiterund Bauernmassen. Es gab eine entsprechende politische Agitation von der linken Seite, also von den Sozialisten bzw. von den damals sich formierenden Kommunisten. Die Kriegssituation formte ihre Argumente und gab zusätzlichen Anlass, gegen die herrschenden Klassen aufzutreten. Béla Uitz war einer von denen, die in diesem Sinne engagierte Kunst machten. Ein nächster ist der Gebrauchsgraphiker Mihály Bíró, der nach dem Krieg in Österreich für die Sozialdemokraten Wahlplakate machte. Sein Plakat Kriegsanleihe ist plakativ. Plakativ im Sinne natürlich, dass es tatsächlich ein Plakat ist, und auch in dem Sinne, dass die Inhalte so dargestellt werden, dass sie mit einem Blick erfasst werden können, also wenn man auf der Straße dieses Plakat sieht, sofort mitkriegt worum es geht. In diesem Fall wird diese Botschaft nicht nur dargestellt, sondern auch hingeschrieben. Dargestellt wird ein Soldat und zwar von unten, perspektivisch stark verkürzt. Dadurch wirkt die Figur monumental. Der Betrachter sieht also einen

Mihály Bíró, Kriegsanleihe, 1917

Kriegshelden, der eine schwere Last zu tragen hat, nämlich seine ganze Ausrüstung und Kleidung. Er steht für die an der Front Kämpfenden. Und die Aussage ist, dass diejenigen, die im Hinterland sind, auch etwas zum Krieg beitragen sollen, indem sie Kriegsanleihen zeichnen, also den Krieg finanziell unterstützen. Die dargestellte Figur unterstützt ihn mit der Waffe und die Kriegsanleihen Kaufenden unterstützen den Krieg mit ihrem eingesetzten Geld. Es wird also die ganze Gesellschaft aufgerufen, zum Sieg beizutragen. Daher sehen wir z.B. das ungarische Wappen. Bíró vereinte die verschiedenen Symbole geschickt in seinem Bild. Man kann sagen, es gab eine Propagandaschlacht zwischen Kriegsgegnern wie Uitz einerseits und Bíró, der für die kriegstragenden Schichten dieses Plakat anfertigte, andererseits.

67

68

Der Große Krieg

Sándor Bortnyik fertigte ebenfalls mehrere emblematische Darstellungen an, so eine Grafik mit dem Gesicht von Lenin. Das Werk entstand 1918, im letzten Jahr des Krieges. 1917 siegte bekanntlich in Russland die bolschewistische Revolution unter Lenins Führung. So stand Lenin damals eben als eine emblematische Figur für die linke Politik. Und auch dafür, dass es möglich ist, die kriegsverantwortlichen Klassen zu entmachten, den Krieg zu beenden und die Herrschaft der bis dahin Unterdrückten

Sándor Bortnyik, Lenin, 1918

einzurichten. Das war eine Nachricht, die auch nach Ungarn durchgedrungen ist. Es ist auch viel sagend, mit welchen formalen Mittel Bortnyik das darstellt. Es sind vereinfachte schwarz-weiß Kontraste, die hier dominieren. Die Technik ist Holzschnitt, eine eher billige oder "proletarische" Technik, die die Inhalte sehr direkt transferiert. Insofern ist Bortnyiks Lenin vergleichbar mit Bírós Kriegsanleihe, der auch mit weinigen Elementen ein Zeichen setzt und ein Anliegen darstellt. Bortnyik stellt mit seinen stilistischen Mitteln, also mit dieser Holzschnitttechnik, das Gesicht eines Politikers dar und transportiert dadurch einen Inhalt. Das ist genauso engagierte Kunst, im Sinne der linken Politik, wie die von Bíró, im Sinne der Weiterführung des Krieges.

Die Avantgarde Eine eigene Kunstströmung bildet die in Ungarn ebenfalls während des Krieges erschienene Avantgarde. Die bekannteste Figur der ungarischen Avantgarde ist Lajos Kassák. Er hielt sich nach 1920 sechs Jahre in Wien auf. Er schuf seine wichtigsten Werke in dieser Emigration, und verbrachte also die wichtigste Phase seiner Entwicklung dort. Kassák gründete 1915 die Zeitschrift A Tett (Die Tat), die allerdings bald verboten wurde, weil sie auch Künstler aus den feindlichen Staaten brachte. Darauf wurde Ma (Heute oder Gegenwart) gegründet, eine auch international bedeutende Avantgardezeitschrift, die bis 1925 erschien. Den Kunststil, der hier vertreten wurde, nennt man Aktivismus.

Der Große Krieg

Die Titelblätter von A Tett und von Ma sind auch in typografischer Hinsicht bemerkenswert. Kassák legte auf eine modernistische Typografie Wert, sowohl bezogen auf die Schrifttypen als auch indem das Titelblatt als grafische Einheit aufgefasst wurde oder der Schriftzug des Blattnamens als Logo funktionierte. Avantgarde trat in diesen Jahrzehnten international in verschiedenen Gruppen und Bewegungen auf, oft um eine Zeitschrift gruppiert. Was also die Ungarn machten, entsprach den internationalen Mustern. Man hat sich von den Publikumserwartungen weitgehend abgekoppelt und versucht, in formaler und inhaltlicher Hinsicht die bis dahin abgesteckten Grenzen zu übertreten. Daher hat Avantgarde große Affinität zu jeder experimentierenden, radikalen Kunst. Das wurde natürlich von der Kritik und vom Publikum genauso wahrgenommen. So etwa bei Karikaturen über die Ma-Ausstellungen. Die ungarische Avantgarde umfasste neben Literatur und Bildender Kunst auch Musik − wie z.B. der Abdruck einiger Noten von Béla Bartók auf dem Titelblatt von Ma Jg. III. Nr. 2 das zeigt − oder das Theater, so z.B. mit zahlreichen Texten von János Mácza. Avantgarde stellt in gewisser Weise einen nächsten Schritt in der Entwicklung der Moderne dar. Merkwürdig ist es, dass in Ungarn zwischen dem Auftreten der Moderne um 1905 und dem der Avantgarde um 1915 lediglich 10 Jahre vergangen sind. Die Entwicklungen in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in Ungarn überschlugen sich förmlich.

Kriegswirtschaft und Kriegstechnik Nicht nur die Kultur wird durch den Krieg geprägt. Genauso gibt es eine Kriegswirtschaft, da im Krieg spezifische Anforderungen an die Wirtschaft gestellt werden. So können Rohstoffe vom Ausland oft nicht eingeführt werden, falls man durch die Frontlinien von den Rohstofflieferanten abgeschnitten ist, wie im Falle der Zentralmächte. Es wird eine zentrale Behörde geschaffen, die die für den Krieg wichtigen und unwichtigen Wirtschaftszweige und Betriebe auswählt und dementsprechend die einen unterstützt, während von den anderen z.B. die Arbeiter zum Kriegsdienst eingezogen werden. Man muss die ganze Produktion umstellen, so dass die Wirtschaftszweige bevorzugt werden, die Kriegsmaterialien liefern, z.B. Munition oder Bekleidung für die Soldaten. Auch die Lebensmittelproduktion wird umgestellt, teils wegen des Arbeitskraftmangels, teils da landwirtschaftlich genutzte Gebiete Kriegsschauplätze werden, teils wegen der Änderung des Bedarfs an Lebensmitteln: der Bedarf an haltbaren Lebensmitteln steigt, der Anteil der für den Export produzierten sinkt. Lebensmittelrationalisierung bzw. auch Requirierung sind Maßnahmen, die eingeführt werden können. Weiters ist natürlich die Finanzierung des Krieges eine zentrale Angelegenheit. Hier wird einerseits die Bevölkerung durch Inflation, sinkende Reallöhne sowie Kriegsanleihen belastet. Andererseits versucht man im Ausland Kredite aufzunehmen, was im Falle von Österreich-Ungarn in erster Linie in Deutschland geschah. Der Stand der Kriegstechnik war im Ersten Weltkrieg entscheidend. Dementsprechend wurde ihr große Aufmerksamkeit gewidmet. Einer der Gründe,

69

70

Der Große Krieg

warum die Entente den Krieg für sich entscheiden konnte, war, dass die Franzosen und die Engländer die Kriegstechnologie schneller entwickelt hatten. Flugzeuge wurden damals als Waffe eingesetzt und es wurden die sogenannten Tanks entwickelt. Es wurden Bombardierungen durchgeführt und es gab Feuergefechte in der Luft. Tanks sind gepanzerte Wagen, die mit einer Kanone, also mit einer relativ großen Feuerwaffe ausgerüstet sind, und die in die feindlichen Linien einrollen und so viel Schaden wie möglich anrichten sollen. Tanks sind 1917–18 zu kriegstauglichen Waffen entwickelt worden. In der Rüstungsfabrik, wo sie hergestellt wurden, wurde den Arbeitern gesagt, dass sie Tankwagen, also Flüssigkeit transportierende Wagen herstellen. Mit der neuen Waffe wurden die deutschen Soldaten überrascht. Dies spielte auch eine Rolle dabei, dass Frankreich den Durchbruch an der Westfront schaffte.

Die Ministerratsprotokolle Entsprechend des Ausgleichs von 1867 waren Militär, Außenpolitik und Finanzen gemeinsame Angelegenheiten und es fanden gemeinsame Ministerratssitzungen statt. In den Ministerratsprotokollen wurden die Sitzungen des höchsten Gremiums in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie protokolliert. Die Protokolle der Sitzungen, die 1914 bis 1918 geführt wurden, sind seither veröffentlicht worden. 4 Sie geben eine ganz bestimmte Sicht auf das Geschehen wieder. Sie sind informativ darüber, wie die gerade aktuellen Probleme verhandelt wurden. Sie zeigen, wie die oberen Entscheidungsträger die Situation beurteilten, und so beispielsweise wie realistisch sie die Situation sahen. Sie mussten natürlich die relevanten Probleme behandeln, so z.B. wirtschaftliche. Diskussionsthema war, wie der Krieg finanziert werden kann, wie für das Militär die Waffen und die Munition gesichert werden können. Deshalb wurden z.B. die Kriegsanleihen erfunden. Damit wurde die Bevölkerung belastet, die nicht nur durch Inflation, Lebensmittelrationalisierung, direkte Bedrohung und Verlust von Angehörigen zu leiden hatte, sondern in die Staatskasse direkt Geld einzahlen sollten, damit die Militärausgaben gedeckt werden können. Auch die Kriegsziele, sowohl am Anfang des Krieges als auch die geänderten im Laufe des Krieges wurden in diesen Protokollen thematisiert. 1916 ging es um die Lösung der südslawischen Frage, den Umgang mit Serbien und um Pläne bezüglich Polen. Bezüglich Polen: die eine Möglichkeit war, man schließt es an Deutschland an, die andere Möglichkeit, man schließt es an Österreich-Ungarn an und die dritte, man macht einen selbständigen polnischen Staat. Im Ministerrat wurde diskutieren, welche Argumente für die eine und für die andere Möglichkeit sprechen. Natürlich wissen wir es nachträglich, was für eine Illusion all das war, wir wissen, dass der Krieg verloren wurde und nicht Gebietsgewinne, sondern Gebietsverluste zu verzeichnen waren. Aber 1916 wurde im Ministerrat als eine realistische Möglichkeit diskutiert, was mit den Südslawen und was mit den Nordslawen, also mit der slawischen Bevölkerung nördlich und südlich der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, geschehen soll. Das Miklós Komjáthy Red., Protokolle des Gemeinsamen Ministerrates der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (1914-1918) 1966. 4

Der Große Krieg

zeigt an, warum dieser Krieg geführt wurde und warum man diese vier Jahre durchhielt, welche Zukunft also damals den Politikern vorschwebte. Im letzten Ministerratsprotokoll geht es um die Friedenslösung von 1918. Dabei ist interessant, dass das, was im Ministerrat verhandelt wird, das Friedensangebot von Wilson 5 ist. Also der Friedensplan des amerikanischen Präsidenten und nicht der der Franzosen. Das heißt, der österreichisch-ungarische Ministerrat wünschte sich eher die US-Amerikaner als Verhandlungspartner, was jedoch nicht der Realität entsprach, waren doch die während des gesamten Krieges gegenüberstehenden Mächte eben Frankreich oder z.B. England. Das zeigt, als diese Ministerratssitzung im Oktober 1918 stattfand, wie weit die Teilnehmer von der Realität weg waren. Sie hatten natürlich diverse Ideen und verhandelten über diese, aber das hatte mit der praktischen Realität kaum mehr was zu tun. Der Krieg war praktisch verloren und so war es auch irrelevant, was sie beschlossen haben. Sie mussten die Verträge als Verlierer unterschreiben und sie konnten so gut wie nichts zum Inhalt und zur Formulierung beitragen. Diese Protokolle zeigen also viel von der Irrealität dieses Krieges. Was man auf den Fotos oder auf den Zeichnungen bezogen auf die Soldaten mitkriegt, kann man so dem gegenüberstellen, was durch die Politiker als wichtig erachtet wurde.

1917 Der ungarische Politiker, der diese Jahre am stärksten dominierte, war István Tisza. Er war bis 1917 Ministerpräsident in Ungarn und so auch Teilnehmer der gemeinsamen Ministerratssitzungen. Ein wichtiges Ereignis war 1917 auch, dass, wie erwähnt, in Russland Revolutionen ausgebrochen sind. Die erste im Februar; da konnten die Bolschewiken sich noch nicht durchsetzen. Und dann im Oktober nach russischer Zeitrechnung, im November nach der europäischen, erfolgte die siegreiche bolschewistische Revolution, was auch für die Österreichisch-Ungarische Monarchie, aber auch für Ungarn speziell eine Bedeutung hatte. Erstens was die Nachricht der russischen Revolution in der Bevölkerung auslöste. Es sind gewisse Forderungen laut geworden. Es wurde z.B. verlangt, dass das Wahlrecht ausgeweitet wird. Parallel dazu haben die Nationalitäten ihre Forderungen formuliert. Sie bildeten jeweils in der Emigration Regierungen oder hatten Politiker, die ihre Forderungen nach autonomen Staaten formulierten. Und sie sind 1917 durch diese Ereignisse in Russland ebenfalls motiviert worden.

1918 Die andere Folge war, dass Russland aus dem Krieg ausgestiegen ist. Sie schlossen einseitige Friedensverträge ab. So mit den Zentralmächten im Frühjahr 1918 in Brest Litowsk. Das war für die Österreichisch-Ungarische Monarchie eine große 5

Woodrow Wilson war 1913 bis 1921 Präsident der USA.

71

72

Der Große Krieg

Erleichterung, und auch für Deutschland, weil die Ostfront konnte aufgelöst und die Soldaten an die Südfrontund an die Westfront überstellt werden. Das gab für die Zentralmächte Hoffnung, dass sie den Krieg noch gewinnen können. Allerdings wie wir wissen, ist das nicht geschehen. Im Sommer 1918 schaffte die Entente sowohl im Süden als auch im Westen den Durchbruch. Bezüglich der Kriegsführung ist hervorzuheben, dass während des Ersten Weltkrieges die Kriegstechnologie sich rasant entwickelte. Es wurde eine große Menge von Material verbraucht. Allein schon die verschossene Munition war sehr viel. Materialschlachten wurden geführt, der Gegner wurde also stundenlang und tagelang und wochenlang beschossen. Es wurden auch Massenvernichtungswaffen eingesetzt. Giftgas ist im Ersten Weltkrieg das erste Mal zum Einsatz gekommen, was ebenfalls eine entsetzliche Entwicklung in der Kriegstechnologie ist. Das wichtigste Mittel aber, was in diesem Krieg von beiden Seiten eingesetzt wurde, waren die Massenheere. Die Bevölkerung in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie betrug am Beginn des Krieges insgesamt 51 Millionen. Davon sind über 1 Million Soldaten gefallen. Auch Zivilisten sind umgekommen, nämlich 500.000. Das heißt 1,5 Millionen

Opfer des I. Weltkrieges

Tote hatte die Monarchie zu verzeichnen. Verletzt wurden 3,5 Millionen. Das heißt direkt körperlich betroffen waren 5 Millionen Menschen, also 10% der Bevölkerung. Mehr oder weniger jede Familie hatte so Opfer im Ersten Weltkrieg. Diese Anzahl ist zugleich eine so gewaltige − wenn man die restlichen Länder anschaut, wird das natürlich noch erschreckender, aber es gilt bereits für die Österreich-Ungarische Monarchie − dass die Politiker und die Repräsentanten der verantwortlichen Gesellschaftsschichten es realisieren sollten, dass die Technologie so weit entwickelt ist, dass die im Ersten Weltkrieg praktizierte Kriegsführung zu gewaltigen Katastrophen führt. Im Sommer 1918 sind also die Offensiven der Entente erfolgreich gewesen und die Zentralmächte mussten sich im Herbst 1918 geschlagen geben. Zur Zeit des Zusammenbruchs war auch eine Frage, wie es weitergehen soll, wer die politischen Gruppierungen, wer die Politiker sind, die Verantwortung übernehmen können und denen eine Lösung zugetraut wird. Mihály Károlyi wurde bereits erwähnt. Oszkár

Der Große Krieg

Jászi war ein Soziologe, der an der Modernisierung von Ungarn aktiv teilnehmen wollte und auch eine wichtige politische Rolle spielte. Er gründete noch in den letzten Jahren der Monarchie die Bürgerlich Radikale Partei. 1914 ist diese Partei offiziell erschienen. Nach dem Krieg bekleidete er dann als Minister in der ersten Regierung eine Position.

73

74

Der Große Krieg

Revolutionen 1918–1919

Revolutionen 1918–1919 Die Epochengrenze Zwischen Ende Oktober 1918 und Mitte November 1919 erfolgten in Ungarn mehrere Wenden. Zuerst zwei Revolutionen, eine bürgerliche und dann eine kommunistische. Nach dem Ende der als Ergebnis der zweiten entstandenen Räterepublik erfolgte nochmals eine radikale Wende, die dritte in dieser Reihe von "Revolutionen", in der nun das für mehrere Jahrzehnte stabile Horthy-System entstand. Diese Wenden markieren eine Epochengrenze. Wie bereits erwähnt, mit dem Ersten Weltkrieg ist eine Welt untergegangen. Verschwunden ist das sogenannte historische Ungarn – also das, worüber hier bisher gesprochen wurde. Es änderte sich das Staatsgebiet, das politische und das gesellschaftliche System. Die Änderungen betrafen auch kulturelle Bereiche und auch Wirtschaftsbereiche. Wie ebenfalls erwähnt, die Epochengrenze zwischen Mittelalter und Neuzeit markiert in Ungarn die Schlacht von Mohács. Eine noch bedeutendere Zäsur ist eben nach dem Ersten Weltkrieg zu ziehen.

Die Neuordnung von Mitteleuropa Einen Überblick über die Situation nach dem Ersten Weltkrieg ermöglichen die Landkarten. Im Vergleich mit den Karten, die wir bisher gesehen haben, sind große Änderungen sichtbar. Ein neuer Staat ist Polen. Polen wurde im 18. Jahrhundert zwischen Russland, Österreich und Preußen aufgeteilt und ist eben nach dem Ersten Weltkrieg wieder auf der Landkarte erschienen. An Stelle der zwei Teile der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, dem österreichischen und dem ungarischen sind eine ganze Reihe neuer Staaten entstanden. So waren auch Ungarn und Österreich neu. Es entstand die Tschechoslowakei und es entstand Jugoslawien, die es heute beide nicht mehr gibt, weil sie sich inzwischen auf Tschechien und die Slowakei bzw. auf Serbien, Kroatien, Slowenien etc. aufgeteilt haben. Nördlich von Ungarn und südlich von Ungarn sind also zwei neue Staaten entstanden, die heute nicht mehr existieren. Eine große Änderung ist, dass Rumänien sich stark vergrößerte. Der ganze östliche Teil von Ungarn ist an Rumänien angeschlossen worden. Rund herum um Ungarn sind also neue Staaten entstanden bzw. haben sich radikal geändert und zwar indem sie Teile des früheren Ungarn integriert hatten. Auch Österreich: der westliche Teil von Ungarn ist an Österreich angeschlossen worden. Das heißt: an jeder Seite wurde die Grenze von Ungarn neu gezogen. Das ist natürlich die Folge des Ersten Weltkrieges. Die Tatsache ist ganz einfach so, dass in diesem Krieg Ungarn (bzw. ÖsterreichUngarn) auf der Verliererseite stand und die Siegermächte setzten eben diesen radikalen Schritt, das Staatsgebiet von Ungarn extrem stark zu beschneiden. Allerdings ist es nicht so, dass Ungarn nach dem Ersten Weltkrieg die größten Gebietsverluste erlitt. Das Osmanische Reich verlor flächenmäßig und auch proportional mehr Staatsgebiet als Ungarn. Damit beschäftigen wir uns aber erstens

75

76

Revolutionen 1918–1919

nicht und das ist auch insofern keine vergleichbare Situation, weil zweitens Ungarn nicht aus einem Kerngebiet und aus militärisch sukzessive eroberten Gebieten bestand, die zentral verwaltet, ansonsten aber als selbständige, etwa kulturell geschlossene Einheiten funktionierten, sondern eine große, integre Einheit war. Drittens ging im Falle Ungarns Staatsgebiet verloren, wo traditionell – und das heißt hier, seit über ein Tausend Jahren, durch all die bisher abgehandelten historischen Perioden hindurch – eine große ungarischsprachige Bevölkerung lebte. Daher wurde in Ungarn dieser Verlust als Unrecht empfunden, was die gesamte Geschichte des 20. Jahrhunderts prägte. Auch im 21. Jahrhundert wird diese Geschichte weiterhin als Problem thematisiert und auch in historischen Diskussionen sind diese Vorgänge nicht nur präsent, sondern auch aktuell. Hier ist das moderne Europa entstanden, in welchem wir heute leben. Das heißt, Mitteleuropa änderte sich nach dem Ersten Weltkrieg radikal. Das ist mit einem Schlag passiert, aber nicht von einem Tag auf den anderen. Dieser Vorgang, als den Menschen bewusst wurde, was die neue Situation ist, ist das Thema dieses Kapitels. Diese große mitteleuropäische Situation ist entscheidend wichtig, um das zu sehen und zu verstehen, was die Motivationen bei den politischen Vorgängen in Ungarn während dieser Revolutionen waren.

Bürgerliche Revolution 1918 Am Ende des Ersten Weltkrieges, und zwar im Laufe des Oktober 1918, haben die in Ungarn lebenden Nationalitäten, also die Slowaken, Rumänen, Serben, Kroaten usw. sogenannte Nationalkomitees gegründet. Diese Nationalkomitees hatten die Strukturen von provisorischen Regierungen. Sie führten Verhandlungen mit den Siegermächten. Die Ungarn gründeten Ende des Monats, nämlich am 23. Oktober 1918 auch ein Nationalkomitee. Nachdem bereits alle Nationen ihre Komitees gegründet hatten, sind also die Ungarn nachgezogen. Sie sahen ein, dass das die neue Form des politischen Organisierens ist. Dieses Nationalkomitee wurde unter Teilnahme von drei Parteien, der Unabhängigkeits- und 48er Partei von Mihály Károlyi, der Bürgerlich Radikalen von Oszkár Jászi und der Sozialdemokraten von Ernő Garami und Zsigmond Kunfi gegründet. Diese drei Parteien bestimmten das politische Geschehen in Ungarn bis dahin nicht, sondern spielten oppositionelle Rollen. Die Sozialdemokraten beispielsweise waren wegen des bis dahin geltenden Wahlrechts chancenlos, ihre Vertreter ins Parlament wählen lassen zu können. Es waren also Parteien im Nationalkomitee vertreten, die mit der Kriegsführung nicht einverstanden waren, die in der Frage, dass man überhaupt Krieg führt und was für Kriegsziele man verfolgt der offiziellen Linie gegenüberstanden und die mit den bisherigen politischen Gegebenheiten gebrochen haben. Sie waren Parteien, die aus dem Krieg aussteigen wollten. Am Ende des Krieges haben nun diese Parteien die Chance bekommen, beim Gestalten des politischen Geschehens des Landes mitzuwirken, und zwar natürlich hauptsächlich deshalb, weil sie am Krieg nicht mitschuldig waren. Die wichtigste Person, die dabei hervorzuheben ist, war Mihály Károlyi.

Revolutionen 1918–1919

Im Oktober 1918 wurde nicht nur ein Nationalkomitee gegründet, es fanden auch Streiks statt sowie Demonstrationen. Die demonstrierende Menge forderte, dass Erzherzog Josef, der durch Habsburg beauftragte und für Ungarn zuständige Politiker im Namen von Karl IV., der immer noch als König das legitimierte Staatsoberhaupt war, Mihály Károlyi zum Ministerpräsidenten ernennt. Die Forderung der Demonstranten wurde zunächst abgelehnt, weil Karl IV. befürchtete, dass es zu radikalen Änderungen kommen wird. Die Protestierenden bestanden allerdings auf ihren Forderungen nachdrücklich. Am 28. Oktober, also fünf Tage nach Bildung des erwähnten Nationalkomitees wurde in die aufmarschierende Menge geschossen. Die Proteste hörten weiterhin nicht auf und am 31. Oktober ernannte Erzherzog Josef Mihály Károlyi zum Ministerpräsidenten. Darauf bildete Károlyi eine Koalitionsregierung, in der die Unabhängigkeitspartei, die Bürgerlich Radikalen und die Sozialdemokraten vertreten waren. Es wurde auch ein Programm herausgearbeitet. Der wichtigste Punkt war, dass es ein unabhängiges Ungarn geben soll, also unabhängig von Österreich, und unabhängig von den Habsburgern. Die Befürchtung von Karl IV., dass mit der Ernennung von Károlyi seine Herrschaft zu Ende ist, hat sich somit natürlich bewahrheitet. In Károlyis Programm war ebenfalls vorgesehen, dass die auf dem Gebiet des historischen Ungarn lebenden Nationalitäten Autonomierechte bekommen. Ein Programmpunkt, der der realen Situation nicht mehr entsprochen hat. Wir haben gesehen, dass die einzelnen Nationalitäten bereits Nationalkomitees bildeten und es war mehr als bekannt, dass sie mit den Alliierten schon längst darüber verhandelten, dass sie nicht nur Autonomie, sondern ihre eigenen Staatsgebiete bekommen. Was ebenfalls an diesem 31. Oktober passierte: eine Gruppe von bewaffneten Soldaten haben den früheren Ministerpräsidenten István Tisza erschossen. Eine Gruppe von Soldaten fuhr zur Villa von Tisza, läutete an und als er herauskam haben sie ihn erschossen. Es handelte sich also um eine Privataktion einer kleinen Gruppe, die Tisza die Kriegsschuld gab. Sie sahen ihn als verantwortlich für Hunderttausende und Millionen von Opfern an und brachten ihn daher um. Während dieser Revolution fielen also Schüsse. Die Polizei schoss in die Menge, noch bevor Károlyi ernannt wurde und am Tag als Károlyi ernannt wurde, wurde in einer anarchistischen Aktion ein politischer Mord verübt. Das heißt, die Bürgerliche Revolution von Ende Oktober 1918 hatte gewaltsame Züge. Diese Revolution wird auch Asternrevolution oder Herbstrosenrevolution genannt und zwar deshalb, weil die vom Kriegsschauplatz zurückkehrenden Soldaten die an ihrer Uniform und an ihrer Kappe getragene Abzeichen des österreichischungarischen Militärs abrissen und stattdessen in die Löcher Herbstrosen steckten, was dann zum Symbol für diese Revolution geworden ist. Das könnte natürlich auch darauf hinweisen, dass es eine friedliche Revolution war, was zum Großteil stimmt, aber eben nicht ganz. Diese revolutionäre Änderung erfolgte am 30./31. Oktober 1918. Das Ende des Ersten Weltkrieges war das aber nicht. Das Waffenstillstandsabkommen, das das Ende des Krieges markiert, ist am 3. November, drei Tage später in Italien, in Padua, zwischen den Vertretern der österreichischen und der italienischen Streitmächte unterschrieben worden. Das heißt, der erste Weltkrieg dauerte von Juli 1914 bis

77

78

Revolutionen 1918–1919

November 1918, und die ungarische Revolution fand wenige Tage vor dem Ende des Ersten Weltkrieges statt.

Die Regierung Károlyi Károlyis Regierung fing natürlich sofort an, mit den Siegermächten, hauptsächlich mit dem französischen Oberbefehlshaber, über die Zukunft von Ungarn Verhandlungen zu führen. Oszkár Jászi, der Leiter der Bürgerlich Radikalen Partei war als Minister in Károlyis Regierung zuständig für Nationalitätenfragen. Er ist nach Arad in das damalige Ostungarn und heutige Rumänien gefahren, um mit den Vertretern des rumänischen nationalen Rats zu verhandeln. Die Verhandlungen sind gescheitert, weil die Forderungen der Rumänen und die Forderungen der Ungarn sich gegenseitig ausgeschlossen haben und man keine Kompromisse schließen konnte. Da ÖsterreichUngarn den Krieg verloren hat und die Frontlinien zusammengebrochen sind, sind von allen Seiten die Soldaten der Siegermächte und mit denen auch die rumänischen, tschechischen, serbischen usw. Soldaten in das Staatsgebiet von Ungarn eingedrungen. Sie hielten große Gebiete im Norden, Osten und Süden von Ungarn besetzt. Was durch die französische Militärführung gutgeheißen wurde. Was ebenfalls ein wichtiges Ereignis in diesem November ist und die langfristige Geschichte von Ungarn betrifft: am 16. November 1918 wurde die Republik Ungarn deklariert. Das heißt Karl IV. wurde als König abgesetzt. Damit änderte sich die Staatsform. Bis zum 16. November 1918 war Ungarn ein Königreich, am 16. November ist eine Republik entstanden. Nachträglich wird das die erste Republik genannt. Heute ist Ungarn auch eine Republik, nämlich die dritte. Damit wurde also das, was sich mit Stephan um 1000 etabliert hat, das Königtum mit dem Amt des Königs, am 16. November 1918 abgeschafft. Das wichtigste politische Ziel von Károlyi war, geordnete Verhältnisse zu schaffen sowie mit den Siegermächten und mit den Nationalitäten in Verhandlungen zu treten, damit eine Nachkriegsordnung eingerichtet werden kann, die auch für Ungarn akzeptabel ist. Diese Versuche sind auf große Schwierigkeiten gestoßen, was spätestens Mitte November für alle klar war. Ende November, wir sind also noch immer im ersten Monat dieser bürgerlichen Revolution, sind eine ganze Reihe von politischen Gruppierungen offiziell aufgetreten. Am 24. November 1918 ist die ungarische Kommunistische Partei gegründet worden. Am Ende des Krieges sind viele Kriegsgefangene freigelassen worden. Sie fuhren nach Hause, so nach Budapest. Es strömten auch die Soldaten von den aufgelösten Frontlinien in das Landesinnere. Sie nahmen ihren Frust mit, sie nahmen ihren Pazifismus mit und sie nahmen auch ihre Waffen mit, die sie also noch nicht abgeliefert, sondern mitgehabt haben. Was der Situation eine gewisse Brisanz gab. Und sie sind mit neuen politischen Ideen gekommen. Wir wissen, dass 1917 in Russland die bolschewistische Revolution erfolgreich gewesen ist, dadurch hat sich der Kommunismus in Russland etabliert. Zahlreiche Kriegsgefangene sind in der Gefangenschaft politisiert worden und stellten sich in den Dienst dieser Ideologie. So war z.B. Béla Kun einer von den jungen Intellektuellen, die Kommunisten geworden

Revolutionen 1918–1919

sind. Kun war u.a. Journalist und wandelte sich in der russischen Kriegsgefangenschaft zum Kommunisten. Er war einer derjenigen, die die ungarische Kommunistische Partei gründeten. Eine zweite Gruppe, die ebenfalls im November 1918 gegründet wurde, ist die sogenannte Magyar Országos Véderő Egyesület, also der Landesverein der Ungarischen Streitkräfte, unter der Führung von Gyula Gömbös. Die Kommunisten waren linksradikal, der Landesverein war rechts. Und im nächsten Monat, im Dezember, ist ein anderer Verein, Ébredő Magyarok Egyesülete, der Verein der Erwachenden, eine noch rechtsradikalere Vereinigung gegründet worden. Erwachende will heißen, wir erwachen jetzt aus der langen Unbewusstheit und Depression und sehen, dass Ungarn durch die Nationalitäten zerrissen wird. Das Erwachen hieß, dass sie jetzt begreifen, was vor sich geht und wissen, was zu tun ist, nämlich gegen alle vorzugehen, die Ungarn vernichten wollen. Die Erwachenden waren auch Antikommunisten, hatten also auch in diesem Sinne ein klares Feindbild. Die Polarisierung der ungarischen politischen Landschaft ist somit Ende November / Anfang Dezember 1918 sichtbar geworden. Natürlich nahm auch die Károlyi-Regierung diese Entwicklungen wahr. Anfang 1919 wurde sowohl die Kommunistische Partei als auch der Landesverein der Ungarischen Streitkräfte und der Verein der Erwachenden verboten. Über dreißig kommunistische Führer wurden in Gefängnisse gesperrt. Es wurde versucht, die Gefahr dieser radikalen politischen Kräfte durch Verbote zu bannen. Zugleich haben die verschiedenen Nationalitäten nicht nur Nationalkomitees gegründet, sondern sie haben, wie erwähnt, Staatsgebiete von Ungarn besetzt und sie haben ihre politischen Ziele deklariert, dass sie nämlich ihr Staatsgebiet vergrößern oder wie z.B. im Falle der Tschechoslowakei überhaupt Staaten gründen. Die Rumänen hielten am 1. Dezember 1918 in Gyulafehérvár / Alba Iulia / Karlsburg eine Versammlung ab. Sie hissen die rumänische Flagge und deklarieren den Anschluss von Ostungarn an Rumänien. Der 1. Dezember ist seither in Rumänien ein Staatsfeiertag. Diese Versammlung in Alba Iulia und diese territoriale Änderung ist für die ungarische und rumänische Geschichte ein entscheidendes Ereignis. Ende November / Anfang Dezember deklarierten in Alba Iulia die Rumänen die Bildung von Großrumänien, die Serben den Anschluss der besetzten südungarischen Gebiete an Serbien. Die Tschechen verschoben im Dezember die Grenze der entstehenden Tschechoslowakei nach Süden. Die Slowaken gründeten ebenfalls ein Nationalkomitee und stellten ihre Forderungen. Allerdings nicht so radikale, wie es dann tatsächlich geworden ist. Die Tschechen, die mit den Slowaken einen eigenen "Nationalstaat" gründen wollten, haben die geforderten Grenzen über die Sprachgrenze hinaus weiter nach Süden verschoben. Also sie haben nicht nur die Gebiete gefordert, in denen mehrheitlich slowakisch gesprochen wurde, sondern sie haben diese Sprachgrenze ignoriert und die Grenze 50 bis 100 Kilometer weiter südlich angesetzt. Das heißt, im November und Dezember 1918 hat Ungarn zwar noch vertraglich nicht festgelegt, aber indem neue Staaten gegründet worden sind, neue Staatsgrenzen deklariert worden sind, Gebiete militärisch besetzt worden sind, Nordungarn, Ostungarn und Südungarn praktisch verloren. Hier sind die bis heute geltende Grenzen entstanden.

79

80

Revolutionen 1918–1919

Als die Mitglieder der Károlyi Regierung sahen, dass ihr Programm nicht zu verwirklichen ist und eine andere realpolitische Situation als erwartet und erhofft eintritt, traten einige Minister, so auch Oszkár Jászi zurück, Károlyi blieb noch Ministerpräsident und versuchte, innenpolitische Änderungen zu verwirklichen, die dem ursprünglichen Parteiprogramm entsprochen haben. Zwei möchte ich erwähnen. Das eine ist ein Bodengesetz, das zweite ein Wahlrechtsgesetz. Im Zuge des Bodenreformgesetzes wurden alle Großgrundbesitzer enteignet. Ab 500 Joch bei adeligem Besitz und 200 Joch bei kirchlichem Besitz wurde der Grund dem Besitzer weggenommen und unter den das Feld bearbeitenden Bauern verteilt. Károlyi war auch ein Großgrundbesitzer, hatte mehr als 500 Joch, musste also auch einen Teil seines Landbesitzes unter den Bauern verteilen, die auf seinem Gebiet lebten. Er erließ also nicht nur das Gesetz, sondern wandte es gleich auf sich an. Zweitens wurde eine bedeutende Änderung in dem bis dahin geltenden Wahlrecht gemacht. Es wurde beschlossen, in der Zukunft geheime Wahlen abzuhalten. Bis dahin waren die Wahlen nämlich nicht geheim, sondern öffentlich. Insbesondere die Parteien, die die Macht hatten, haben so die Möglichkeit gehabt und diese auch ausgenutzt, Druck auf die Wählenden auszuüben. Also die geheime Wahl wurde beschlossen und das Frauenwahlrecht wurde auch eingeführt. Männer über 21 Jahre und Frauen über 24 Jahre konnten wählen. Bis dahin galt, dass bei den Männern nur die wählen konnten, die einen bestimmten Besitz, Bildungsniveau bzw. Anstellung hatten. Das wurde gestrichen und alle konnten wählen, die Lesen und Schreiben haben können. Es war immer noch kein für "alle" geltendes Wahlrecht, aber es wurde die Bevölkerungsschicht, die wahlberechtigt war, massiv vergrößert. − Allerdings fanden in dieser Periode keine Wahlen statt, so konnte dieses Gesetz in der Praxis nicht durchgeführt werden. Das Bodenreformgesetz wurde ebenfalls zwar verkündet und einiges an Grundbesitz wurde aufgeteilt, wie z.B. der von Károlyi, das wurde aber auch nicht in die Praxis umgesetzt, weil die Ereignisse sich überschlagen haben und bald eine neue Situation eingetreten ist. Das größte Problem der Regierungszeit von Károlyi von Oktober 1918 bis März 1919 war die Frage, wie das zukünftige Staatsgebiet ausschauen wird. Eine französische Militärkommission unter der Leitung von Fernand Vix hielt sich in Ungarn auf. Diese Kommission übergab am 20. März 1919 Károlyi die Vorschläge der Siegermächte, die in erster Linie die Gebietsforderungen der Rumänen enthielten. Die Franzosen wollten mehr oder weniger das anerkennen, was die Rumänen im Dezember deklarierten. Eine Karte zeigt die Vorschläge, wie das Staatsgebiet von Ungarn auszuschauen hat. Wir sehen die Staatsgrenze des Königreichs, die verschiedenen Forderungen und wie die Staatsgrenze wirklich geworden ist. Die eine Möglichkeit war die Grenze im Norden dem entsprechend zu ziehen, was ungefähr der ungarisch-slowakischen Sprachgrenze entsprochen hätte. Demnach hätte die jetzige Staatsgrenze hundert Kilometer nördlich gezogen werden sollen. Da hätten Kassa und Pozsony noch zu Ungarn gehören müssen, weil die Mehrheiten dort 1918 noch ungarisch waren. Die Grenze wurde im Dezember auf Druck von tschechischen Politikern weiter unten nach Süden verschoben. Auch die Truppen sind vormarschiert. Die Sprachgrenze in Ostungarn wäre auch anders verlaufen: die Großstädte des heutigen Westrumäniens,

Revolutionen 1918–1919

so Arad und Nagyvárad waren rein oder mehrheitlich ungarischsprachig. Ein Vorschlag war, dass die Grenze so gezogen wird, dass die mehrheitlich ungarisch sprechenden Gebiete zu Ungarn gehören. Zugleich gab es Vorschläge rumänischerseits, dass die Grenze weiter westwärts geschoben wird, dass Szeged und Debrecen auch zu Rumänien gehören sollen. Wir sehen die serbische Forderung. Sie lautete, dass Pécs, was heute zu Ungarn gehört, zu Serbien kommen soll. Bei den Vorschlägen vom 20. März ging es dabei um ein Gebiet, was sowohl vom rumänischen als auch vom ungarischen Militär hätte freigehalten werden sollen. Vix schlug vor, dass die Ungarn sich hinter eine bestimmte Linie zurückziehen sollen. Károlyi lehnte das ab, weil er befürchtete, dass wenn das ungarische Militär sich zurückzieht, die Rumänen sofort vormarschieren und das Gebiet besetzen werden. Was sehr wahrscheinlich war, weil große Gebiete auf diese Art bereits besetzt worden sind und weil es rumänische Vorschläge gab, die Staatsgrenze bis zur Theiss auszudehnen. Wenn man diese Karte anschaut und sich die damalige Situation vergegenwärtigt, hat es offenbar Chancen gegeben, dass Ungarn aufhört zu existieren,

Die Staatsgrenze zwischen 1918 und 1920

dass das gerade gegründete Serbisch-kroatisch-slowenische Königreich, die Tschechoslowakei sowie Rumänien darauf eingegangen wären, dass sie das Gebiet Ungarns unter sich aufteilen. Es ist schwer zu entscheiden, wie ernsthaft solche

81

82

Revolutionen 1918–1919

Diskussionen damals stattgefunden haben, aber es war durchaus unter den Möglichkeiten, dass Ungarn von der Landkarte verschwindet. Das ist nicht passiert, und zwar deshalb, weil die Siegermächte, also England, USA und Frankreich das nicht wollten. Aber diese Gefahr bestand durchaus und man sieht sie bei den Gebietsforderungen, die mit der Verteilung von Nationalitäten nichts mehr zu tun hatten. Sowohl bei der nördlichen, bei der östlichen als auch bei der südlichen Grenze war es nicht mehr der Punkt, wo die Angehörigen der Nationalitäten leben, sondern es ging darum, dass Ungarn den Krieg verloren hat, die anderen Nationalitäten hingegen auf der Siegerseite waren und eine neue Situation schaffen wollten. Nach der von Vix überreichten französischen Forderung, ein bedeutendes Gebiet zu entmilitarisieren, trat Károlyi zurück und beauftragte Mitglieder der Koalition, nämlich die Sozialdemokraten, eine neue Regierung zu bilden. Das war am 21. März 1919. In der Regierungszeit Károlyis ist natürlich nicht nur politisch oder die Regionen Ungarns betreffend viel passiert. Es gab etwa in kultureller Hinsicht auch einiges, worüber man reden sollte. Wie erwähnt wird das Erscheinen der modernen Literatur in Ungarn symbolisch mit Endre Adys Uj versek von 1906 in Verbindung gebracht. Ady starb 1919. Man kann das auch so sehen, dass mit ihm auch eine Epoche, eine Welt verschwunden ist. Ady war auch Journalist und er publizierte auch während des Krieges einiges. Er war politisch der Linie von Oszkár Jászi nahe, also ein Bürgerlich Radikaler. Die beiden waren auch persönlich befreundet. Es gibt auch Gedichte von Ady, die mit dem politischen Programm von Jászi in Verbindung gebracht werden können. Er schrieb 1918 das Gedicht Üdvözlet a győzőknek, also Gruß an die Sieger, und da hat er die Siegermächte, die Franzosen usw. gegrüßt. Was zeigt, dass das eine komplizierte Situation war und auch einen positiven Neubeginn hätte bringen können. Die vorhandenen widersprüchlichen Kräfte lösten verschiedene Reaktionen aus. Ady sah auch, dass die Welt, die 1918 unterging, nicht zu halten ist. Die politische Einrichtung von Ungarn funktionierte nicht, die kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen haben in eine Sackgasse geführt. Dass es hier zu diesem radikalen Bruch gekommen ist, ist nicht nur dem zuzuschreiben, dass Ungarn einen Krieg verloren hat, sondern auch dem, dass die vorherigen politischen und gesellschaftlichen Wege nicht fortzusetzen waren, was z.B. bei der Bodenreform und Wahlrechtsreform ganz deutlich wird, und was sich eben auch im kulturellen Bereich diskutieren ließe.

Proletarische Revolution Zurück zu den politischen Ereignissen, weil sie sind das, was die realen Kräfte am direktesten zeigen. Die Sozialisten bekamen von Károlyi den Auftrag, dass sie eine Regierung bilden. Statt dass sie eine Regierung gebildet hätten, haben sie die Kommunisten im Gefängnis besucht und dort eine Koalition vereinbart. So wurden am 21. März 1919 die Kommunisten aus dem Gefängnis freigelassen. Béla Kun, der Führer der Kommunisten und Sándor Garbai, ein Führer der Sozialdemokraten, haben eine

Revolutionen 1918–1919

Koalitionsregierung gebildet. Und weil die Kommunistische Partei viel radikalere Ansichten hatte und weil ihre Politiker von der politischen Überzeugung her so eingerichtet waren, haben sie bald, praktisch sofort, in der Koalition die Macht übernommen. Es gab also eine Koalitionsregierung der Sozialisten und der Kommunisten, aber die wirklich tonangebenden Politiker in dieser Regierung waren die Kommunisten, hauptsächlich Béla Kun. Sie haben die sogenannte Räterepublik ausgerufen. Es ist festzuhalten, dass am 21. März 1919 ein Putsch stattfand. Die Kommunisten und die Sozialisten übernahmen die Macht und taten somit etwas, wofür sie nicht den Auftrag hatten. Weil der Auftrag der Sozialisten war, dass sie eine Regierung bilden. Am 21. März ist weiters auch kein Schuss gefallen. Es waren natürlich große Mengen da, als Garbai und Kun ihre Regierungsbildung verkündeten, aber darüber, dass die Menge, also die Menschen eine politische Änderung gewollt und das durchgesetzt hätten, und die beiden wären die Personen gewesen, die als Führer dieser Menge dann das, was gefordert wird, vertreten, kann keine Rede sein. Sondern im Gegenteil. Eine Gruppe von Politikern traf in einem Gefängnis eine Vereinbarung und teilte das dann den Menschen mit. Also im Gegensatz dazu, was am 30./31. Oktober 1918 passierte, wo eine Revolution, also eine von der Menge geforderte Änderung, stattfand, ist am 21. März 1919 ein Putsch vor sich gegangen, im Zuge dessen sich die Kommunisten durchsetzten. Die Formulierung "Kommunistische Revolution 1919" muss daher unter Anführungszeichen gesetzt werden, weil um Revolution handelt es sich lediglich in dem Sinne, dass eine Änderung stattfand, die die vorherigen Verhältnisse umdrehte. Was insofern wichtig ist, weil in Ungarn nach dem Zweiten Weltkrieg als der Sozialismus als Staatsideologie galt, der 21. März als große Revolution gefeiert, die Erinnerung an sie dementsprechend inszeniert wurde und die Darstellung in den Geschichtsbüchern immer noch zu finden ist, dass eine glorreiche Revolution der Kommunistischen Partei stattgefunden hätte − was schlicht nicht der Realität entspricht. Béla Kun und die neue Führung hatten natürlich dasselbe Problem wie Károlyi. Sie mussten gegen das nach Ungarn eindringende tschechische, rumänische, serbische Militär etwas tun. Gleichzeitig wurde versucht, ein neues System einzurichten, und zwar nach dem Vorbild der bolschewistischen Revolution von Russland. Was eingerichtet wurde, nennt man Räterepublik, weil Räte gebildet wurden, also kleine Gruppen von politisch aktiven Personen. In den verschiedenen Betrieben usw. haben 5–6 Personen einen Rat gegründet und auf diese Weise von unten her ein System der Räte aufgebaut. Ganz oben stand der Rat der Volkskommissare, anstatt von Ministern, die die praktische Macht ausübten. Das war das Sowjet- bzw. Räte-System, was man nach russischem Vorbild auch in Ungarn verwirklichen wollte. Einer der Volkskommissare war der heute als Philosoph bekannte Georg Lukács. Er ist eine widersprüchliche Figur, wie so viele in dieser Zeit, und an seiner Laufbahn lassen sich die widersprüchlichen Kräfte der ungarischen Geschichte analysieren. Bemerkenswert ist insbesondere die Radikalität seiner Wende Ende 1918 / Anfang 1919. Lukács wuchs in einer sogenannten gutbürgerlichen Familie auf und wurde mit 35 Jahren plötzlich Kommunist. Er war bis 1918 ein bürgerlicher Literaturkritiker und im Zuge der Radikalisierung des ungarischen politischen Lebens

83

84

Revolutionen 1918–1919

ist auch er der Kommunistischen Partei beigetreten. Er wurde nun Volkskommissar für Volksbildung. Er spielte auch in der Zwischenkriegszeit wichtige Rollen, auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Wir werden ihm noch in den nächsten Kapiteln begegnen, weil er mit seinem Leben die Kontinuitäten und Brüche des 20. Jahrhunderts in Ungarn verkörpert. Die von der Räterepublik aufgestellte Rote Armee konnte gewisse militärische Erfolge erzielen. Die ca. 200.000 Soldaten starteten eine Offensive im Norden, in Richtung der späteren Tschechoslowakei. Im April 1919 drängten sie die tschechoslowakische Armee aus den besetzten Gebieten heraus. Es wurde im Frühjahr 1919 in Ostungarn gegen die rumänische Armee eine Offensive gestartet. Was ebenfalls zu großen Gebietsgewinnen geführt hat. Allerdings wurden bald Gegenangriffe gestartet, und zwar sowohl von der rumänischen als auch von der tschechoslowakischen Seite. Anfang Mai wurde eine Gegenregierung (also gegen Kun) gegründet, und zwar in Arad, im heutigen Rumänien, am Rande des Gebietes, das durch Franzosen und Rumänen besetzt gehalten wurde. Sie ist bald darauf nach Szeged übersiedelt und erweitert worden. In dieser Gegenregierung ist Gyula Károlyi Ministerpräsident geworden und Pál Teleki Außenminister, zum Kriegsminister wurde Miklós Horthy ernannt. Die, die sich hier zusammengetan haben, haben nach dem Ende der Räterepublik die Macht in Ungarn übernommen und waren die gesamte Zwischenkriegszeit hindurch politisch dominant. Diese Gegenregierung von Károlyi, Teleki, Horthy sowie ihr unmittelbarer Umkreis bestand also zunächst aus einer kleinen Anzahl von Menschen. Sie sind bald angewachsen, sind bewaffnet durch das Land gezogen und haben die politischen Verhältnisse wieder umgedreht. Wollte man also im März 1919 über Revolution von links, müsste man im Spätsommer/Herbst 1919 auch über eine Revolution von rechts sprechen. Die militärischen Aktionen der Roten Armee waren im April noch erfolgreich, auf sie wurden im Laufe von Mai, Juni und Juli mit Gegenangriffen von der tschechoslowakischen und rumänischen Seite geantwortet und diese haben im Laufe des Juli den Sieg errungen. Kun und die Rote Armee musste einsehen, dass sie militärisch unterlegen sind. Ende Juli ist es ganz offensichtlich gewesen, dass das System zusammenbricht. Am 1. August 1919 setzte sich die politische Führung der Kommunistischen Partei in einen Sonderzug und fuhr nach Wien. Sie sahen das Scheitern ein und gingen in die Emigration. Die eindringenden tschechoslowakischen und rumänischen Truppen haben Ungarn übernommen, die Rumänen sind bis nach Budapest vorgedrungen, haben also Ostungarn weit über die Theiß bis zur Donau besetzt. Mit der Räterepublik gab es einen letzten Versuch, Widerstand zu leisten, was gescheitert ist und dazu geführt hat, dass eben Budapest, die Hauptstadt von Ungarn, durch fremde Truppen besetzt wurde. Was am 1. August 1919 in Ungarn geschehen ist, war ein völliger Zusammenbruch. Das ist ungefähr die Zeitperiode, die wir in diesem Kapitel besprechen wollten. Es ist ganz klar: Ungarn hat den Ersten Weltkrieg verloren. Es folgten Versuche, innenpolitisch eine Lösung zu finden. Zunächst eine bürgerliche Lösung, dann eine linksradikale Lösung. Es waren auch militärische Versuche, die Integrität des

Revolutionen 1918–1919

Staatsgebietes zu erhalten. All das ist, wie wir sehen, misslungen. Ungarn musste, es gab keine Alternative und keine Wahl mehr, auf die Bedingungen der Sieger eingehen.

Das Tagebuch von Oszkár Jászi Oszkár Jászi führte ein Tagebuch. 1 Publiziert wurde es ab Anfang 1919, es geht also auch um die Monate Januar bis August 1919. Dieses Tagebuch ist insofern ein beeindruckendes Dokument, weil es zeigt, wie die Ereignisse von einem, der das unmittelbar miterlebte, wahrgenommen wurden. Ein Tagebuch ist eine spezifische literarische Form, bei der man normalerweise jeden Tag schreibt, also sofort und nicht nachträglich. Es wird also nicht versucht, die Ereignisse nachträglich zu erklären, sondern das zu beschreiben, was man gerade erlebt. Und so haben wir auch eine spezifische Sicht darauf, was passiert ist. Weil nachträglich wissen wir, dass Károlyi die Macht abgab und eine Wende kam, dass die bolschewistische Revolution zusammengebrochen ist und die Folge dieses Versuchs war, dass rumänische Truppen bis nach Budapest gekommen sind. Wenn wir aber das Tag für Tag miterleben, was gerade passiert, und was die handelnden Leute von der Situation gesehen haben, sehen wir die Geschichte ganz anders. Das Tagebuch von Jászi enthält kurze Einträge, die privates und öffentliches miteinander vermischen. Was den Leser vielleicht als erstes beeindruckt ist, dass das Leben selbstverständlich weitergegangen ist, und zwar in jeder Hinsicht. Die Reduktion der Situation auf eine politische und historische Katastrophe greift also zu kurz. Die Leute haben natürlich eben gelebt. Was für das Verständnis der Dynamik der Geschehnisse ebenfalls entscheidend ist: wie man im Vollzug dieser Situation etwas erlebt, das erklärt erst, warum etwas geschehen ist, warum es bestimmte Widerstände gab, worüber sich einige Leute begeistert haben und andere wieder nicht. Das Tagebuch lesend bekommt man auch darüber differenzierte Informationen, wie die Situation beurteilt werden kann. Jászi war kein Bolschewik, sondern ein zwar "radikaler", aber "bürgerlicher" Politiker. 2 Das Tagebuch zeigt, dass auch er vom neuen System fasziniert ist, obwohl er es ablehnt, daran teilzunehmen. Er ist nicht bereit, einen Kommissarsposten zu übernehmen, aber er verhandelt mit Kun und Lukács, dass er eine soziologische Gesellschaft gründen kann. Er ist Universitätsdozent und hält eine Vorlesung über Pazifismus und Krieg. Er versucht also, als Intellektueller die Situation zu begreifen. Und er versucht auch eine Nische zu finden, wo er nicht als Politiker, aber als Intellektueller etwas zu der neuen Situation beitragen kann. Was auch ganz offensichtlich ist, er sieht die Chancen der neuen bolschewistischen Situation. Er glaubt, da werden Kräfte freigesetzt, die zu einer Lösung führen können, die helfen, die vergangene Welt zu überwinden und eine neue zu erschaffen. Die Aufbruchsstimmung sieht man also bei Jászi auch. Er trat Januar 1919 aus der KárolyiRegierung aus, weil er das Programm nicht mehr mittragen konnte, aber als György Litván Red. Jászi Oszkár naplója 1919–1923 (Das Tagebuch von Oszkár Jászi 1919-1923) 2001. Der Name der Partei Jászis, Bürgerlich Radikale, deutet nicht auf die Radikalität von Jászi, sondern darauf hin, dass angesichts der Rückständigkeit in Ungarn Anfang des 20. Jahrhunderts ein bürgerliches Programm als radikales gelten musste.

1 2

85

86

Revolutionen 1918–1919

Intellektueller und als Staatsbürger hat er sehr wohl so gesehen, dass hier noch etwas werden kann. Als er dann im April eingesehen hat, dass die Situation nicht zu halten sein wird, hat er sich entschlossen, zu emigrieren und fuhr nach Wien. Er ist also nicht am 1. August mit den Bolschewiken emigriert, sondern einen Monat vorher. Und nicht nur er, sondern auch Mihály Károlyi ist ebenfalls in die Emigration gegangen. Wichtig ist also zu sehen, dass sowohl Károlyi als auch Jászi nicht vor den Roten geflüchtet sind, sondern vor den Weißen. Der rote Terror meint, dass die Kommunisten ihre Feinde, u.a. sogenannte Klassenfeinde, umgebracht haben. Es gab einen roten Terror, mehrere hundert Leute wurden durch radikale, anarchistische, kommunistische Bewaffnete, Soldaten oder andere militante Personen erschossen, so z.B. Großgrundbesitzer, die nicht bereit waren, das neue System zu unterstützen. Was aber eher gefürchtet wurde, war der weiße Terror, also die Situation als Horthy und seine Leute an die Macht kommen, nachdem die Rumänen Ungarn besetzen und sich wahrscheinlich zurückziehen, weil die Franzosen die Auflösung Ungarns nicht akzeptieren werden. Und dann bleiben, als Gegenreaktion auf die Roten die rechten Gruppierungen an der Macht. Das war es, was Jászi und Károlyi gefürchtet haben. Sie sind nach Wien gegangen, weil sie gesehen haben, dass der weiße Terror folgen wird, was auch eingetreten ist. Das war die Bedrohung, warum sie Ungarn verlassen haben. Wir werden im nächsten Kapitel darüber sprechen, wie diese Horthy-Gruppe in den Faschismus abdriftete und in Ungarn, wie in Italien, Deutschland usw., ein protofaschistisches System eingerichtet wurde. Das war der Schrecken für Mihályi und Jászi, also für die bürgerlichen Politiker, und nicht Kun und Lukács, also diejenigen, die während des Rätesystems sich exponiert haben. Insofern ist dieses Tagebuch eine wichtige Informationsquelle. Es lässt sich dadurch vergegenwärtigen, wie die Menschen, die damals die Situation erlebten, sie sahen.

Die Visuelle Kultur der Räterepublik In der Räterepublik wurde ein Verstaatlichungsprogramm eingeleitet. Banken wurden verstaatlicht, Großgrundbesitz wurde verstaatlicht, Wirtschaftsunternehmen wurden verstaatlicht und z.B. auch Theater wurden verstaatlicht. Es wurden auch einige Direktorien gebildet, die im proletarischen System die Kunst- und Kulturangelegenheiten leiten sollten. Es wurden bisher einige Personen erwähnt, die hier auch aktiv geworden sind. So z.B. Béla Balázs war einer der jungen Intellektuellen, die sich als kommunistische Kulturfunktionäre engagiert haben. Lajos Kassák gab die Zeitschrift Ma heraus und begrüßte die Menschen der Revolution. Auch Mihály Babits, der beim Nyugat, also einer modernistischen Zeitschrift als Redakteur tätig war engagierte sich im Literaturdirektorium. Das heißt, viele bürgerlich Gesinnte haben in dieser Aufbruchsstimmung Funktionen im Kultursystem der Räterepublik übernommen, in der Musikdirektion z.B. Béla Bartók und Zoltán Kodály. Viele Kulturschaffende, die nicht Kommunisten waren, haben in dieser Aufbruchsstimmung auch die Entwicklung begrüßt und gedacht, dass das zu einem normalen Zustand, zu einer Lösung der Situation führen kann. Sándor Korda, ein Filmemacher, der in England und in den

Revolutionen 1918–1919

USA als Alexander Korda Karriere machte, drehte in diesen Monaten Filme. Das heißt, die kommunistische Machtübernahme war nicht nur eine Radikalisierung der Situation, nicht nur eine Vernichtung des alten Systems. Das war auch ein Aufbruch, weil man mit Károlyi gesehen hat, dass eine bürgerliche Umwandlung zu wenig ist, da geht Ungarn unter. Nun war es möglich, die außenpolitische Hoffnung zu hegen, dass Russland helfen wird, als die einzige internationale Macht, die gegen die Alliierten auftreten kann, die stark genug ist und einem bolschewistischen Ungarn helfen wird. So konnte man hoffen, vermeiden zu können, dass Ungarn die drohenden gewaltigen Gebietsverluste erleidet. Was zwar nicht eingetreten ist. Kun und seine Kameraden haben aber wie erwähnt versucht, ein Heer, die sogenannte Rote Armee aufzustellen. Sie haben versucht, militärisch etwas zu unternehmen und haben es auch geschafft, gewisse Gebiete zurückzuerobern. Was durch die Kulturschaffenden unterstützt wurde. Béla Uitz war in der Räterepublik ebenfalls als Künstler aktiv. Er hat Rote Soldaten Vorwärts, ein Propagandaplakat, angefertigt, das die Leute aufruft, dem Heer

József Nemes-Lampérth und János Kmetty, Be!, 1919

beizutreten und zur Verteidigung von Ungarn aufzumarschieren. Ein zweites Plakat trägt zum einen die Unterschrift von József Nemes Lampérth und zum anderen die von János Kmetty. Zwei Künstler, die expressionistisch gearbeitet haben, haben nun eine heroische Figur kreiert, die eine Flagge in der Hand hat: Trete ein ("Be" heißt "hinein") in den Militärverband. Es handelt sich also wiederum um einen patriotischen Aufruf. Von Mihály Bíró wurde ein Kriegsanleihe-Plakat erwähnt, das er während des Ersten Weltkrieges kreierte und das eine heroische Figur darstellte. 1919 rief er zum Roten Mai auf. Dazu kreierte Bíró ebenfalls eine heroische Figur, die die neue Macht symbolisieren soll, die Stärke der Gesellschaftsschicht, die der Arbeiter nämlich, die jetzt an die Macht kommt. Was all diese Figuren verbindet: sie sind realistisch und vereinfacht gezeichnet, sie sind heroische und monumentalisierte Figuren, die Kraft symbolisieren sollen.

87

88

Revolutionen 1918–1919

Es wurde während der Räterepublik eine eigene und spezifische visuelle Kultur geschaffen. Sie war stark auf Propagandawirkung aus, in diesem Fall mit dem Aufruf, dem Militär beizutreten und an der Militärkampagne gegen die eindringenden feindlichen Mächte teilzunehmen. Und im Falle von Mihály Bíró handelt es sich um einen Aufruf zum Ersten Mai. Am 1. Mai 1919 wurde der Tag der Arbeit groß gefeiert. Unter anderem wurde der Heldenplatz in Budapest umgestaltet. Die Königsfiguren, die zur Millenniumsfeier 1896 aufgestellt wurden, wurden abgedeckt. Stattdessen wurde ein kommunistischer Aufruf, ein Slogan angebracht, Világ Proletárjai Egyesüljetek (Proletarier der Welt vereinigt euch). Das heißt, das Denkmal der historischen Vergangenheit wurde in eine bolschewistische Inszenierung umfunktioniert.

Das Burgenland Bis jetzt wurde über Regionen wie Ostungarn, Nordungarn, Südungarn etc. gesprochen. Das ist nun nicht mehr der Fall, also der Gegenstand unserer Betrachtung ändert sich. Ab dem Ende des Weltkrieges und dem Eindringen von ausländischen Truppen in Ungarn November 1918 bzw. ab dem Vertrag von Trianon, der 1920 abgeschlossen wurde, reden wir über andere Regionen, so z.B. nicht darüber, was in Oradea und in Kosice kulturell vor sich geht. Wir müssen uns beschränken auf das Staatsgebiet, das nun Ungarn geheißen hat. Also auch der Gegenstand dieser Betrachtungen ändert sich mit diesen Ereignissen. Das betrifft auch Westungarn bzw. Ostösterreich. Der Weststreifen von Ungarn wurde mit den Pariser Friedensverträgen als Burgenland an Österreich angeschlossen. Wenn man das Burgenland kennt, kann man sich fragen, wo die Burgen sind. Mit Lockenhaus, Bernstein etc. gibt es zwar einige Burgen dort. Aber Burgenland heißt nicht wegen diesen so. Die vier namensgebenden Burgen waren Wieselburg, Ödenburg, Eisenburg und Pressburg. Von diesen vier Burgen befindet sich aber keine einzige in Österreich. Eine ist in der Slowakei und heißt Bratislava, und die drei anderen, Mosonmagyaróvár, Sopron und Vasvár sind auf ungarischem Staatsgebiet. Die Bezeichnung geht dabei nicht allein auf die Namen von diesen Ortschaften zurück, sondern vor allem auf die der Komitate, deren Zentren sie waren. Komitat hieß ungarisch Vármegye, also Burg-Komitat, weil es je um eine Burg errichtet wurde. Im Vertrag von Saint Germain 1919 wurde der westliche Teil von Ungarn mit der Begründung Österreich zugesprochen, dass dort mehrheitlich Deutsche leben. Als es um die Benennung des Gebietes ging, wurde der Name Burgenland erfunden, weil man davon ausgegangen ist bzw. weil man das so wünschte, dass jene vier Burgen resp. Burg-Komitate zu Österreich gehören werden. Als es dann doch nicht so gekommen ist, ist der Name geblieben, aber die Burgen befinden sich auf anderen Staatsgebieten. Der Verlust des Burgenlandes ungarischerseits bzw. der Gewinn des Burgenlandes aus österreichischer Sicht ist natürlich auch eine problematische Angelegenheit. Um dieses Problem differenziert verstehen zu können, sollte es von

Revolutionen 1918–1919

beiden Seiten betrachtet werden, und zwar sowohl wie der geschichtliche Vorgang genau war als auch wie er wahrgenommen wurde. Alle Gebiete des entstehenden Burgenlandes wurden per Beschluss an Österreich angegliedert außer Sopron/Ödenburg, wo es eine Volksabstimmung darüber gab, wo die Stadt samt unmittelbarem Umland hingehören soll. Diese Volksabstimmung ist bekanntlich so ausgegangen, dass die Stadt Ungarn angehört. Es fand zwar auch Wahlfälschung statt, ob diese jedoch für den Ausgang entscheidend war, ist nachträglich nicht feststellbar. Faktisch wurde das Ergebnis akzeptiert. Meines Wissens wurde in der Zwischenkriegszeit und auch nach dem Zweiten Weltkrieg, als es die Möglichkeit gegeben hätte, revisionistische Ansprüche anzumelden und Gebiete zurückzufordern, die Burgenlandfrage weder in Österreich noch in Ungarn diskutiert. Ungarn wollte andere Gebiete zurück haben, aber Burgenland wurde nie thematisiert. Es gibt in Ungarn die verbreitete Meinung, dass es zwischen Italien und Österreich einen Deal gegeben hätte. Damit Österreich den Verlust von Südtirol mit seinem bedeutenden deutschsprechenden Bevölkerungsanteil besser verkraftet, wurde Burgenland angeboten. Südtirol war nicht verhandelbar, war Italien doch ein Siegerstaat. Sowohl Österreich als auch Ungarn waren hingegen Verlierer, insofern wollte man nicht den einen oder den andern bevorzugen. Aber um den Konflikt um den Verlust eines Teiles von Österreich "zu kompensieren" hat man eben das Burgenland als Ersatz angenommen.

89

90

Revolutionen 1918–1919

Horthy-Ära

Horthy-Ära Einleitung Die Periode der sogenannten Horthy-Ära erstreckt sich auf die Zwischenkriegszeit, das heißt die Zeitperiode zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg sowie auf die Jahre des Zweiten Weltkrieges, da der Namensgebende Miklós Horthy bis 1944 der Machthaber von Ungarn war. Was diese Periode bestimmte, warum eine Person wie Horthy an die Macht kam und warum er sich so lange halten konnte, folgt zu einem wesentlichen − das heißt die Dynamik der Situation in großen Zügen bestimmenden − Teil aus dem zuletzt Besprochenen. Die nach dem Ersten Weltkrieg in Ungarn sich ereignenden zwei Revolutionen änderten wenig an der Situation. Die Krisenstimmung, die nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg das Land bestimmte, wurde durch sie noch manifester. Und zwar in jeder Hinsicht: gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich und auch kulturell. Das Ausmaß dieses Einschnittes kann mit der Größe des verlorenen Staatsgebietes angedeutet werden. Horthy herrschte in Ungarn zwar von Ende 1919 bis Mitte 1944. Allerdings wird in diesem Kapitel nur bis zum Ende der 1930er Jahre die Epoche behandelt. Ab Anfang der 1940er Jahre fand der Zweite Weltkrieg statt, was Horthys Handlungsmöglichkeiten entscheidend beschränkte. In diesem ersten Teil der Periode der Herrschaft Horthys, von seinem Antritt bis zum Eintritt Ungarns in den Zweiten Weltkrieg geht es um die Versuche, die Situation zu konsolidieren. Die anfängliche Ereignisfolge war auch aus dem im vorigen Kapitel erwähnten Tagebuch von Oszkár Jászi zu entnehmen. Jászi trat von seinem Ministerposten zurück und verfolgte die Ereignissevon Januar bis April in Budapest. Er versuchte zunächst in der neuen Situation als Wissenschaftler einen Platz zu finden. Dann emigrierte er noch vor dem Zusammenbruch des Rätesystems nach Wien, und zwar deshalb, weil er Angst vor dem weißen Terror, wie man das nannte, hatte. Die Kommunisten terrorisierten diejenigen, die gegen sie aufgetreten sind. So wurden während der Kriegsoperationen einige von denen, die desertiert sind oder nicht mitkämpfen wollten, erschossen. Gegen die, die das Rätesystem politisch verhindern wollten, wurde ebenfalls Terror ausgeübt. Einige hundert sind Opfer dieses roten Terrors geworden. Und es kann auch als Terror bezeichnet werden, dass sie auf eine aggressive Art Großbetriebe, Banken, auch größeren Grundbesitz verstaatlichten. Daher kann man mit Recht über roten Terror sprechen. Nach dem Zusammenbruch der Räterepublik wurden durch die vorrückenden Gegenrevolutionäre diejenigen, die leitende oder verantwortliche Positionen in den roten Organisationen, etwa in den Räten hatten, festgenommen, teilweise gefoltert und hingerichtet. In den ersten Monaten nach dem 1. August wurden durch die − in den Monaten August bis November die Macht besitzende − provisorische FriedrichRegierung ca. 70 Leute hingerichtet. Währenddessen marschierte Horthy von Szeged über Westungarn Richtung Budapest. Zum Schluss war die Anzahl derer, die sich Horthy angeschlossen haben, 30.000. Horthy wählte den Umweg über Westungarn und nicht die direkte Route, weil die Osthälfte Ungarns durch rumänische Truppen besetzt war. Sein Weg in die Hauptstadt dauerte von August bis November, um eben

91

Horthy-Ära

92

die Konfrontation mit den Besatzern zu vermeiden. Die an den den Ersten Weltkrieg abschließenden Friedenskonferenzen teilnehmenden Mächte schickten George Russel Clerk als Vertreter nach Ungarn, um das Chaos zu beenden. Das führte dann auch dazu, dass die rumänischen Truppen von Budapest abgezogen wurden; Ostungarn haben sie erst im April 1920 verlassen. Horthy ist am 16. November in Budapest angekommen. Unterwegs wurden viele für das Geschehene Verantwortliche sowie Verantwortlich-Gemachte festgenommen. Insgesamt sind über eintausend Personen Opfer des weißen Terrors geworden. Natürlich sind viel mehr ins Gefängnis gekommen. Also man kann mit Recht über weißen Terror sprechen. Und es ist natürlich auch klar, dass Jászi und alle anderen, die die Migration wählten, die Situation richtig eingeschätzt haben und wussten, was kommen wird. Charakteristisch für den weißen Terror ist, dass nicht nur ehemalige Direktionsmitglieder, in den Räten Tätige oder Offiziere der Roten Armee Opfer dieses Terrors wurden, sondern auch jüdische Bürger, die mit dem Ganzen nichts zu tun hatten. Der weiße Terror war also deutlich antisemitisch gefärbt. Antisemitismus war für die gesamte Zwischenkriegszeit für Ungarn sowie natürlich für Mitteleuropa insgesamt bezeichnend. Er ist bereits in den ersten Tagen und Wochen und Monaten der Horthy-Ära erschienen. Die Grenzziehungen in der hier zu besprechenden Epoche waren eine ständig diskutierte, politisch instrumentalisierte, und wie die nachfolgenden Ereignisse zeigen, mehrmals und in verschiedenen Richtungen erfolgte Angelegenheit. Das Gebiet von Ungarn wurde zwischen 1919 und 1945 mehrmals verkleinert und vergrößert: Die Grenze des historischen Ungarns ist während des Ersten Weltkrieges obsolet geworden. Mit 1920 wurde sie auch offiziell geändert. Die neue Grenze, die − im Großen und Ganzen auch heute noch gültig ist − wurde in den Verträgen von Trianon im Juni 1920 festgelegt. Diese Grenze verläuft nicht entlang des Randes der Fläche, wo die ungarische Mehrheit wohnt. Im Zuge des Zweiten Weltkrieges wurden Gebietsrevisionen vollzogen. Ende der 1930er und Anfang der 1940er Jahre wurden Gebiete an Ungarn zurückgegeben, und zwar sowohl im Norden als auch im Osten. 1945, nach dem wieder verlorenen Krieg, wurden diese Änderungen rückgängig gemacht und die vorherige Grenze ist wieder in Kraft getreten.

Die Konsolidierung Sowohl von Seiten der Bevölkerung als auch politisch war das wichtigste Anliegen die Konsolidierung. Die Aufgabe ihrer Durchführung hat Miklós Horthy übernommen. Mit seiner Ankunft im November 1919 in Budapest ist ein System etabliert worden, das bis 1944 anhielt. Miklós Horthy war von seinem Offiziersrang her ein Admiral. Am Ende der Monarchie war er der Chef der Marine des k.u.k. Heeres. Er war nach dem Krieg für die Vertreter der Siegermächte ein Gesprächspartner und genoss zumindest das Vertrauen von englischen Diplomaten. Er hatte also mit den Siegern eine Verhandlungsbasis. In Ungarn hatte er eine Massenbasis. Er zog ja in Szeged mit wenigen hundert Leuten los und kam vier Monate später in Budapest mit 30.000

Horthy-Ära

Anhängern an. Bei den nachfolgenden Wahlen wurde er von der Mehrheit der Bevölkerung bestätigt. Auch Károlyi und auch Kun hatten kurzfristig das Vertrauen der Bevölkerung, aber da war die Situation unübersichtlich. Bei einer ordentlich durchgeführten Wahl hätten sie das eventuell oder wahrscheinlich nicht mehr bekommen, im Gegensatz zu Horthy eben. Horthy wurde im Frühjahr 1920 zum kormányzó, 1 Stellvertreter des Königs, also zum Staatsoberhaupt gewählt. Er ist nach der Wahl zum Stellvertreter in das Königsschloss in Budapest eingezogen; später dann, Ende der 1930er / Anfang der 1940er Jahre gab es gewisse Anzeichen, dass er eine Dynastie gründen wird. So ernannte er seinen Sohn zu seinem Stellvertreter. Er selbst wollte nicht zum König gewählt werden, was ihm angeboten wurde, er aber ablehnte. Eine autoritäre Politik ist eindeutig das, was man ihm zuschreiben kann. Bezeichnenderweise konnte er damit von 1920 bis in die 1940er Jahre, insgesamt 24 Jahre an der Macht bleiben. Und das Bestreben, eine Dynastie zu gründen, ist auch Teil dieser autoritären Politik. Es fanden Anfang 1920, wenige Monate nach dem Einmarsch von Miklós Horthy in Budapest, Nationalratswahlen statt. Wahlberechtigt waren alle Erwachsenen, so auch Frauen, insgesamtca. 74% der über 24-Jährigen. Es waren auch geheime Wahlen, die stattgefunden haben. Geändert wurde die Staatsform. 1920 wurde das Königtum wieder eingeführt, allerdings ohne einen König gewählt zu haben. Die Legitimisten erhoben die Rückkehr der Habsburger auf den Königsthron zum Programm. Ob die Bevölkerung das wollte, ist nicht klar, weil sie nicht gefragt wurde. Die Siegermächte haben das abgelehnt. Horthy wollte das ebenfalls nicht. In der Zwischenkriegszeit war Ungarn also ein Königtum ohne König. Was die Situation natürlich stark bestimmte, war der Verlust von großen Teilen des Landes. Es fanden große Bevölkerungsbewegungen statt. Flüchtlinge, also die ungarischstämmigen oder ungarischsprechenden Bevölkerungsanteile, übersiedelten von den abgetrennten Gebieten in die übriggebliebenen Teile. Als die Verträge von Trianon unterschrieben wurden, und somit jedem klar wurde, dass die abgetrennten Gebiete zu anderen Staaten gehören, sind viele Ungarn, die keine Chance sahen, in den neuen Staaten zu leben, in den verbliebenen ungarischen Teil gezogen. Sie lebten in Budapest teilweise als Folge der Wohnungsnot nach dem Weltkrieg in abgestellten Waggons. Es gab eine katastrophale wirtschaftliche Situation, wo sogenannte starke Männer wie Horthy gefragt waren, weil diese die Situation zu beruhigen geholfen haben. Wie erwähnt fand beim Verlust von Westungarn als einzigem Fall eine Volksabstimmung statt. Bei allen anderen abgetrennten Gebieten wurde zwar von Ungarn vorgeschlagen, Volksabstimmungen abzuhalten, diese wurden aber nicht genehmigt. Bezeichnenderweise fand diese Volksabstimmung allerdings auch erst Sein Amtstitel war kormányzó, dem der Deutsche Gouverneur entspricht. Beide Wörter lassen sich auf den Ausdruck "Steuermann" zurückführen: im Ungarischen kormányzó; im Deutschen vom griechischen κυβερνήτης über die latinisierte Version gubernator als Übernahme aus dem modernen Französischen gouverneur und aus dem modernen Italienischen governatore. In österreichischen Geschichtsbüchern findet man für das ungarische Wort "kormányzó" die Übersetzung "Reichsverweser", die, merkwürdigerweise, für die Übersetzung des englischen "governor" beispielsweise nie verwendet wird. 1

93

94

Horthy-Ära

nach dem Unterschreiben des Vertrages von Trianon − der von St. Germain war deutschösterreichseits bereits 1919 unterschrieben worden − statt. Am 4. Juni 1920 ist der Vertrag von Trianon unterschrieben worden, der u.a. festhielt, dass Westungarn an Österreich angeschlossen wird. Im Laufe des nächsten Jahres, also 1921, als die Österreicher dieses Gebiet übernehmen wollten, als also die österreichische Gendarmerie einmarschierte, reagierte das offizielle Ungarn zwar nicht, ungarische Freischärler leisteten aber Widerstand. So konnte Österreich das Burgenland nicht übernehmen. Einige Monate später marschierte das österreichische Militär ein. Die Siegermächte genehmigten, dass eine Volksabstimmung abgehalten wird, und zwar in Ödenburg bzw. in Sopron. Im Dezember 1921 fand diese Volksabstimmung statt. Das Ergebnis dieser Abstimmung war, dass Sopron und seine Umgebung, ein paar Dörfer

Stimmt deutsch! 1921

rundherum, bei Ungarn geblieben sind. − Diese zögernden und inoffiziellen Geschehnisse im Burgenland zeigen, dass Ungarn die abgetrennten Gebiete betreffend konzeptlos war. Weder militärisch, noch politisch oder demokratisch schien es einen gangbaren Weg zu geben. Es war ja unmöglich Teilziele zu setzen, weil das bedeutet hätte, dass die Gesamtlösung akzeptiert wird. Der erste gewählte ungarische Ministerpräsident war Pál Teleki, ein Mitglied der Gegenregierung in Szeged im Sommer 1919. Er war etwas über ein Jahr Ministerpräsident (und ist am Ende dieser Periode ein zweites Mal wieder Ministerpräsident geworden). Sein Nachfolger ab 1921 war István Bethlen. Dieser bekleidete das Amtzehn Jahre lang. Bereits während Teleki und verstärkt unter Bethlen herrschte in Ungarn ein konservativer, restaurativer, nationalistischer politischer Geist. Aber diese Politikerpersönlichkeiten sind nicht das einzige, was jenen nationalen konservativen Geist deutlich und für uns fassbar macht. 1927 wurde das parlamentarische System geändert und das Oberhaus wieder eingeführt. Es gab also wieder ein Parlament mit zwei Kammern. Bis 1918 haben die Aristokraten eine eigene Versammlung, Magnatentafel genannt, gebildet. Im Oberhaus waren 1927 die hohen

Horthy-Ära

Staatsbeamten, die Großgrundbesitzer und hohe kirchliche Würdenträger, also wieder diejenigen, die vor dem Ende der Monarchie die Elite in Ungarn gebildet haben. Noch in den 1920er Jahren wurde auch das Wahlrecht geändert, und zwar wurde der Zugang zur Wahl erschwert. Die Anzahl der Wahlberechtigten ist gesunken. Statt 74% konnten nach dieser Wahlrechtsänderung 58% wählen. Außerdem wurde die geheime Wahl teilweise abgeschafft. In der Hauptstadt war weiterhin möglich, geheim zu wählen, aber in der Provinz nicht mehr. Ungarn war das einzige Land in Europa, wo das geheime Wahlrecht, teilweise zumindest, wieder abgeschafft wurde. Es sind also Schritte unternommen worden, um einen autoritären Staat einzurichten. Das war natürlich nicht nur in Ungarn der Fall. In der Zwischenkriegszeit wurde bekanntlich der Faschismus in Europa politisch dominant. Vor allem in Deutschland und in Italien natürlich, aber auch z.B. in Rumänien oder in Österreich. Die konservativen, autoritären, faschistischen Parteien hatten in Ungarn und in den Nachbarländern einen Aufschwung. Die schwierige außenpolitische Situation beschränkte Ungarns Handlungsmöglichkeiten beträchtlich. Eine Freundschaftspolitik mit den Nachbarländern war in der durch die Friedensverträge geschaffenen Situation so gut wie unmöglich. Ungarn schloss Freundschaftsverträge 1927 mit Italien ab, mit Österreich 1931. Anfang der 1930er Jahre wurden auch die Beziehungen zu Deutschland intensiviert. Die Annäherung an Deutschland und Italien war natürlich kein Zufall. Ungarn war nach dem Verlust des ersten Weltkrieges und nach dem Trianon-Vertrag isoliert. Es war umgeben von Ländern, die ihm feindlich gesonnen waren. Die Gebietsverluste waren zwar offiziell anerkannt, die Gebietsrevision galt aber als politisches Programm. Es wurde darüber heiß diskutiert, obwohl für Änderungen keine realen Chancen bestanden, weil sowohl die Siegermächte als auch die Ungarn umgebenden Länder dagegen waren. Diese waren militärisch Ungarn weit überlegen. Reale Chancen zu verhandeln gab es also zwar nicht, Ungarn suchte aber Verbündete. Und diese Verbündeten fand es in Deutschland, Italien und Österreich, also in den Ländern, die am Anfang des Ersten Weltkrieges ebenfalls als Verbündete galten. Und diese Länder waren die, wo die autoritärsten und faschistischsten Systeme etabliert worden sind. Eine Reihe von nationalistischen und rassistischen Ideologien verbreitete sich und formierte sich zu Bewegungen. Die eine hieß Turanismus. Namensgebend war Turan im zentralasiatischen Raum, woher laut Turanismus das ungarische Volk stammen soll. Ausgehend von der Behauptung, die ungarische Rasse komme von Turan wurde versucht, gewisse Eigenschaften der Ungarn abzuleiten und es so von den rundherum lebenden Völkern abzugrenzen. Das wurde auch mit historischen Argumenten unterstützt, mit der Betonung ihrer Siege gegen die Slawen und die Rumänen, die alle nicht zu den turanischen Völkern gehören sollen. Es wurde versucht, sich abzugrenzen und die Vorrangstellung der Ungarn biologisch und kulturell zu begründen. Es gab also die ideologische Formation Turanismus. Ebenfalls den Hungarismus. Da ging es ebenfalls darum, die Einzigartigkeit der Ungarn in biologischer, kulturgeschichtlicher und historischer Hinsicht zu betonen. Eine dritte Bewegung war der Irredentismus. Der Ausdruck kommt aus dem Italienischen terra

95

Horthy-Ära

96

irredenta, was so viel heißt wie unerlöstes Gebiet. Der zentrale Gedanke im Irredentismus war, dass die vom Mutterland abgetrennten Gebiete sich wieder an dieses anschließen sollen. Da ging es um die in der Tschechoslowakei, in Rumänien und in Jugoslawien befindlichen, von Ungarn bewohnten Gebiete. Dieser Irredentismus war ebenfalls eine Ideologie, die darauf hinauslief, dass Ungarn seine Gebietsansprüche artikulieren dürfen soll. Wir sehen, dass in einer Reihe von Bereichen autoritäre Strukturen installiert wurden. Miklós Horthy nahm als Stellvertreter des Königs eine feste Position ein, seine Befugnisse wurden immer mehr erweitert. Ende der 1930er / Anfang der 1940er Jahre waren Versuche zu beobachten, eine Dynastie zu gründen. Die Änderung des Wahlrechtes, indem es keine geheime Wahl mehr gab und indem der Kreis der Wahlberechtigten verkleinert wurde, gehen auch in diese Richtung. Ebenfalls, dass ein Zweikammernparlament eingeführt wurde, mit dem man die traditionelle Elite aufwertete. Auch dass der Nationalismus sich in einer Reihe von Ideologien zeigte. Das sind alles Zeichen dafür, dass autoritäre Strukturen sich verfestigten. Die Hungarologie, die Wissenschaft, in der diese Überblicksdarstellung auch einzuordnen ist, ist ebenfalls in diesem Umfeld entstanden. Hungarologische Forschungen gab es natürlich auch schon vorher, zur Zeit der Aufklärung z.B., aber als Wissenschaft ist sie unter dem Namen Hungarologie in dieser Periode, um genau zu sein 1922 aufgetreten. 2 Die hungarologische Diskussion ist daher aus diesem politischen Umfeld heraus zu verstehen: man versucht das Wesen eines Volkes zu ergründen. Daher ist diese Wissenschaft politisch und ideologisch geprägt. Bei der Beschäftigung mit ihr, sollte daher beachtet werden, dass diese Wissenschaft durch dieses Erbebelastet ist. Die sogenannten Judengesetze von 1920, 1938 und 1939 gehen ebenfalls in dieselbe Richtung.

Antisemitismus Der Antisemitismus ist wie erwähnt von Anfang an als Teil der staatlichen Ideologie zu Tage getreten. Wie erwähnt, wurden während des Marschs nach Budapest unschuldige jüdische Bürger gelyncht. Zwischen 1920 und 1928 galt nun ein Gesetz, das als antisemitisch zu bezeichnen ist. Die jüdische Bevölkerung hatte in Ungarn einen Anteil um die 10%. In gewissen Berufen, so etwa bei Anwälten, Ärzten oder Journalisten, war der prozentuelle Anteil der jüdischen Bürger allerdings ein Vielfaches davon. Dementsprechend war an der Universität der Anteil der jüdischen Studenten auch höher als ihr Anteil in der Gesamtbevölkerung. So wurde 1920 ein Numerus Clausus-Gesetz verabschiedet, demnach der Anteil der Studenten der einzelnen Volksrassen dem der Gesamtbevölkerung entsprechen müsse. Es ist im Gesetz nicht explizit über Juden gesprochen worden, aber in der Kenntnis der Situation ist es eindeutig, dass es darum ging, dass die jüdische Studentenanzahl Robert Gragger war ab 1916 Professor für ungarische Sprach- und Literaturwissenschaft in Berlin, leitete ab 1917 das Ungarische Institut der Universität Berlin, gab ab 1921 die Ungarischen Jahrbücher heraus und leitete ab 1924 das Collegium Hungaricum in Berlin. Gragger prägte den Begriff Hungarologie. 2

Horthy-Ära

zurückgedrängt werden soll. Das ist insofern auch eine symbolische Angelegenheit, weil das um 1920 europaweit das erste Judengesetz war. Ungarn war in dieser Hinsicht also ein Vorreiter. Natürlich war Deutschland oder Österreich auch stark antisemitisch, aber das wurde zu dieser Zeit nicht in gesetzlicher Form formuliert. Das Gesetz führte dazu, dass junge jüdische Intellektuelle, also die Kinder von den Anwälten, Ärzten usw. in den Westen, z.B. nach Wien oder nach Deutschland gingen und dort ihr Studium absolvierten. Sie konnten oft von Haus aus Deutsch, weil in jüdischen Haushalten die Sprache Deutsch war oder sie lernten das noch als Jugendliche. Sie hatten also auch in dieser Hinsicht kein Problem, im deutschen Sprachraum zu studieren. Es fand so als Folge auch eine Bildungsmigrationsbewegung statt. Die in Österreich oder Deutschland studierten sind als Wissenschaftler oft dort geblieben. In den 1930er Jahren, als in Deutschland das nationalsozialistische System eingerichtet wurde, wanderten sie weiter und zwar meistens in die USA. Die intellektuelle Migration, die in der Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts eine große Bedeutung hat, ist also mit dem 1920 in Ungarn beschlossenen Numerus Clausus-Gesetz angestoßen worden. Der Antisemitismus war permanent präsent in den politischen Diskussionen. Als Folge dessen sowie als Reaktion auf die internationalen Entwicklungen sind in den späten 1930er Jahren Gesetze beschlossen worden, in denen es nun ausgesprochen um ungarische Staatsbürger jüdischer Abstammung ging. In diesen Gesetzen ging es wieder darum, dass in gewissen Bereichen − bei den Anwälten, Ärzten, Intellektuellen, so z.B. bei den Universitätsprofessoren, Redakteuren, Schriftstellern, auch in der Filmbranche z.B. war ihr prozentualer Anteil höher als ihr prozentualer Anteil in der Gesamtbevölkerung − die Anzahl der Angehörige n der jüdischen Minderheit beschränkt wird. So wurde im Gesetz von 1938 im kaufmännischen Bereich die Anzahl der Juden auf maximal 20% beschränkt und im Gesetz von 1939 auf 10%, also nochmals deutlich verschärft. Aber das war nicht der einzige Unterschied zwischen den zwei Gesetzen, sondern was die Art der Definition derer betrifft, für die sie gelten. Im ersten Gesetz wurde wer Jude ist religiös definiert, also diejenigen, die jüdischen Glaubens waren, durften nicht mehr als 20% sein. Ein Jahr später wurde eine rassistische Definition herangezogen. Diejenigen, von denen einer der Eltern oder zwei der Großeltern Juden waren, galten als Juden. Das heißt, ein religiöses Gesetz wurde in ein rassistisches Gesetz umgewandelt.

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation Nach dem Krieg gab es in Ungarn natürlich eine katastrophale wirtschaftliche Situation. Nach dem Krieg haben auch die zwei Revolutionen die Probleme vertieft: Die Konsolidierung der Situation wurde hinausgeschoben, die durchgeführten militärischen Unternehmungen kosteten Geld, banden Arbeitskräfte und vernichteten Infrastruktur. Der Vertrag von Trianon verursachte auch enorme wirtschaftliche Schwierigkeiten. Der Verlust von Gebieten bedeutete den Verlust von Nationalvermögen. Es wurden Gebiete abgetrennt, wo für die Industrie wichtige Rohstoffe herkamen. So waren die Bergwerke vom ehemaligen Nordungarn und

97

98

Horthy-Ära

Ostungarn nun im Ausland. Der Binnenmarkt, wo die produzierte Ware verkauft wurde, wurde natürlich ebenfalls viel kleiner. Die Produktion ist stark zurückgegangen. Die im Vertrag von Trianon aufgenommenen Reparationszahlungsverpflichtungen belasteten das Land. Die Geldentwertung war ebenfalls stark. Es war also eine katastrophale Situation zu bewältigen. Daher ist die erste Hälfte der 1920er Jahre eine schwierige Zeit gewesen. Es wurde versucht, die Infrastruktur wiederherzustellen. Es mussten neue Steuern eingeführt und die bestehenden erhöht werden. Mitte der 1920er Jahre griff die Konsolidierung allerdings. Ab Mitte der 1920er Jahre war der Staatshaushalt in Ungarn im Plus, ein wirtschaftlicher Aufschwung war zu beobachten. Pengő hieß die 1927 anstatt der Krone eingeführte, neue, stabile Währung. Ende der 1920er Jahre gab es bekanntlich die sogenannte Weltwirtschaftskrise, was auch in Ungarn Probleme verursachte. Mit der Weltwirtschaftskrise sind die Agrarpreise abgestürzt, das vom Ausland investierte Geld, viele Unternehmungen wurden ja mit ausländischem Geld finanziert, versiegte. Die Weltwirtschaftskrise verschärfte die Situation in Ungarn wieder. Allerdings wurden Anfang der 1930er Jahre die Reparationszahlungen, die 1920 im Vertrag von Trianon für 30 Jahre vereinbart wurde, gestrichen. Das war eine große Erleichterung. Das zweite war, dass in den 1930er Jahren Ungarn mit Deutschland, Italien und Österreich seine Beziehungen verstärkt ausbaute. Und zwar nicht nur in kultureller und politischer, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Mit diesen Ländern wurde intensiv Import- und Exporthandel betrieben, auch in der Geldwirtschaft fand eine Zusammenarbeit statt. So ist Mitte der 1930er Jahre wieder ein wirtschaftlicher Aufschwung zu beobachten, was dann bis zum Ende dieser Periode andauerte. Insgesamt ist in der Periode der Zwischenkriegszeit eine positive Entwicklung zu beobachten. Es fand eine Konsolidierung statt. Das Land fasste trotz Verlust von zwei Dritteln des Staatsgebietes Fuß. Es wurde eine funktionierende Binnenwirtschaft auf die Beine gestellt, was zu einem Wirtschaftswachstum führte. Das Nationaleinkommen ist um 20% gewachsen. Auch was die Bevölkerungsanzahl betrifft, ist die Zwischenkriegszeit positiv zu bewerten. 1920 hatte Ungarn 8 Millionen Bewohner und 1941, am Ende dieser Periode, 9,3. Es ist also eine Zunahme der Bevölkerung zu beobachten, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass die Gesundheitsvorsorge funktionierte und auch die Arbeitsbedingungen sich besserten. Also die Kindersterblichkeit ist zurückgegangen, die Tuberkulose, die damalige Volkskrankheit, konnte zurückgedrängt werden. Es gab auch eine bedeutende Einwanderung, insbesondere am Anfang der hier behandelten Periode. Was auch zu dieser Bevölkerungszunahme beitrug. Die Gesellschaft ist wesentlich homogener geworden. Einerseits demokratischer, trotz der Wahlschwierigkeiten, und andererseits dadurch, dass kleinere Minderheiten im Staatsgebiet lebten. Die größte Minderheit war mit ca. 7 % die deutsche. Die weiteren Minderheiten waren die Slowaken, Juden und Zigeuner; Juden wurden allerdings vor den Rassengesetzen bei der Volkszählung oft als Ungarn geführt.

Horthy-Ära

Die gesellschaftliche Schichtung änderte sich im Vergleich mit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie ebenfalls. Es gab die Oberschicht, die Großgrundbesitzer und die Großkapitalisten. Sie machten weniger als 1% in der Gesellschaft aus. Die Mittelschicht betrug ca. 9%. Dazu zählen die mittleren Grundbesitzer, das mittlere Bürgertum, die führenden Beamten, die Intellektuellen, was damals etwas anderes geheißen hat als heute. Nicht nur die Universitätsabsolventen, sondern bereits die eine Reifeprüfung hatten, wurden zur Mittelschicht gezählt. Die 90%, die übrig geblieben sind, waren die einfachen Leute sozusagen. Diese können natürlich ebenfalls weiter aufgefächert werden, so auf Kleinbürger, Bauern und Arbeiter. Die Bauern betrugen ca. 50%, die Arbeiter ca. 30%, die Kleinangestellten, Verkaufspersonal machten ca. 15% der Gesamtbevölkerung aus. Ein Vergleich des Durchschnittsjahreseinkommens von dieser Schicht im Jahr 1930, also nach dem Jahr der Weltwirtschaftskrise deutet die desolate soziale Lage an. Der Landesdurchschnitt waren 534 Pengő. Um zu überleben brauchte man ungefähr 200 Pengő. 204 Pengő ist das, was das Gesinde verdiente. Die Tagelöhner waren mit 184 Pengő darunter. Diese haben also im Elend gelebt, obwohl sie gearbeitet haben. Aber die überwiegende Mehrheit, 80 bis 90% der Bevölkerung, war von Armut betroffen oder bedroht. Bauern, die 10–100 Joch, also ein relativ großes Land besaßen,

Durchschnittsjahreseinkommen 1930

haben mit 431 Pengő auch nur etwa das Doppelte davon eingenommen, was als Mindestlohn bezeichnet werden kann, was für das Überleben notwendig war, sie haben also auch in relativer Armut gelebt. Sie waren auch deutlich unter dem Landesdurchschnitt von 534 Pengő, was ein statistischer Wert ist, der entsteht wenn man das Einkommen der Großgrundbesitzer und der höheren Angestellten auch mit berechnet. Trotz aller Stabilisierungsmaßnahmen und Fortschritte, trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs, trotz all der Bemühungen, die durch die Politiker und durch die Administration unternommen wurden, war die Rückständigkeit also so groß, die Probleme 1920 so stark und die Wirkung der Weltwirtschaftskrise so massiv, dass der Prozess des Aufstiegs erst langsam vor sich gegangen ist. Das deutet an, dass die wirtschaftlichen Schwierigkeiten und die entsprechenden gesellschaftlichen Spannungen während der gesamten Zwischenkriegszeit sehr bedeutend waren.

99

100

Horthy-Ära

Kultur, Bildung, Wissenschaft Einer der jüdischstämmigen Intellektuellen, die durch die Numerus Clausus-Gesetze gezwungen waren, im Ausland zu studieren, war János / Johann / John von Neumann. Er ging nach Deutschland, um zu studieren und ist dort geblieben. 1933 wanderte er − als Folge der Machtergreifung von Adolf Hitler − in die USA aus. John von Neumann spielte nicht nur bei der Entwicklung der Rechenmaschine eine wichtige Rolle− er trug zur Entwicklung ihrer theoretischen Grundlagen, wie der Kalkulation, wie der reversive Vorgang des Rechnens im Computer funktioniert, bei −, sondern wirkte auch an der Entwicklung des Atomprogramms der USA mit. Da arbeiteten einige weitere ungarischstämmige Wissenschaftler, die ebenfalls in den USA gelandet sind, so Leo Szilárd und Ede Teller ebenfalls mit. Diese Entwicklungen passierten zwar erst in den 1940er–50er Jahren, also nicht mehr in der Periode, die in diesem Kapitel behandelt wird, waren aber eben deutlich eine Folge des hier Geschehenen. Neumann ist relativ jung, mit 54 Jahren, gestorben und zwar angeblich deshalb, weil er im Laboratorium mit spaltbarem Material arbeitete, bei den Atomtests in der Wüste ohne adäquaten Schutz dabei war und Krebs bekam. John von Neumann spielte also in den wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts eine entscheidende Rolle. Auch im Negativen; die Entwicklung der Atombombe kann ja nicht als eine positive Entwicklung angesehen werden. Er trug dazu bei, dass die globale Machtsituation, die mit der Vormachtstellung der USA auch heute noch existiert, installiert werden konnte. John von Neumann ist also einer der aus Ungarn stammenden und vom Numerus Clausus betroffenen Wissenschaftler, die in der Emigration und nicht in Ungarn eine Karriere machten. Eine zweite Gruppe, die 1919, nach der Niederschlagung der Räterepublik, Ungarn verließ, sind die Mitarbeiter der Zeitschrift Ma. Auf die Mitglieder dieser Avantgardegruppe kommen wir wiederholt zurück, weil sie in der Entwicklung der modernen Kunst und Kultur eine besondere Rolle spielten. Lajos Kassák gab in der Emigration die Zeitschrift Ma weiter heraus. Seine Frau Jolán Simon finanzierte das, indem sie physische Arbeit verrichtete. Kassák übte keinen Brotberuf aus, sondern hielt sich in Kaffeehäusern auf. Er schrieb dort und organisierte die Avantgarde. Simon hat mit Waschen, Nähen und ähnlichen Jobs das Geld aufgetrieben, um das machen zu können. Ein weiteres Mitglied der Gruppe war Erzsébet Újvári, die Schwester von Kassák. Sándor Bortnyik und Béla Uitz, zwei bereits erwähnte bildende Künstler, waren mit zwei Schwestern von Kassák verheiratet. Also der Ma-Kreis war auch ein Familienkreis. Diese Leute entschlossen sich also, weil sie an der Räterepublik teilgenommen oder weil sie mit ihr sympathisiert haben, 1919 Ungarn zu verlassen und nach Wien zu kommen. Sie lebten verschieden lang hier. Kassák selbst bis 1926, bis er wieder nach Ungarn zurückging. Sie brachten in Wien einiges in der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts auch international Bedeutendes zustande. Sie bildeten hier einen wichtigen Knotenpunkt der internationalen Avantgarde. Sie publizierten viele namhafte Künstler in ihrer Zeitschrift. Sie sind international bedeutend, auch verglichen damit, was in Österreich in dieser Zeit an Kunst stattfand. Diese war

Horthy-Ära

101

meistens konservative, traditionelle, realistische Kunst. Der Ma-Kreis in Wien war hingegen auf europäischem Niveau. Es ist auch wichtig zu betonen, dass das, was sie hier machten, sie in Ungarn kaum hätten tun können. Erstens weil sie dort verfolgt worden wären, aber auch deshalb, weil die ungarische Kultur ebenfalls konservativ war. In Ungarn selbst hätten sie vermutlich auf die dortigen Probleme reagiert und angesichts dieser Probleme eben provinziell arbeiten müssen, in Österreich hingegen in relativer Freiheit auf ihre internationale Kontakte konzentriert. Also was sie erreicht haben, haben sie deshalb erreichen können, weil sie nicht in Ungarn waren, sondern in der Emigration und dort das weitergeführt haben, was sie in Ungarn anfingen. Das ist ein Musterbeispiel dafür, dass Künstler und Intellektuelle Orte suchten, wo sie sich entfalten können. Und wenn es sein muss, dann eben − eventuell innerhalb einer geschlossenen Gruppe − in einem fremden Land. Um etwas zur ungarischen Kultur beitragen zu können, muss man sich nicht unbedingt physisch in Ungarn selbst befinden. Was diese Künstler zustandebrachten, gehört zum sogenannten Konstruktivismus. Er ist eine im revolutionären Russland entwickelte Kunstform. Die konstruktivistischen Bildwerke von Bortnyik und von Kassák sind natürlich abstrakt, also völlig abstrahiert von der realen, sichtbaren Welt. Man versucht mit einfachen geometrischen Formen etwas zu konstruieren, also aufzubauen. Es geht darum, dass etwas Neues, eine neue Welt aufgebaut wird, unter Nicht-Berücksichtigung der vorhandenen Realität. Es scheint daher natürlich entscheidend zu sein, dass das eben in der Isolation passiert ist, an einem Ort, wo es kaum Kontakte mit der lokalen Kultur,

Lajos Kassák, Bildarchitektur, 1921

also mit den Österreichern gab. Kassák konnte angeblich kaum Deutsch, obwohl er sechs Jahre in Wien lebte − was allerdings nur sehr schwer vorstellbar ist. Selbst wenn man es nicht will, lernt man in sechs Jahren trotzdem die lokale Sprache. Die Behauptung, dass er nicht Deutsch konnte, bezieht sich wohl eher darauf, dass er die Korrespondenz von Ma nicht selbst erledigte, sondern seinen Mitarbeitern überließ und dass er Texte durch seine Mitarbeiter übersetzen ließ. Bedingt durch die Isolation

102

Horthy-Ära

eines Migranten hat er allerdings genau den Konstruktivismus, also eine Kunstform übernommen und weiterentwickelt, die aus dem Nichts bzw. aus ganz einfachen Formen etwas aufbaut. Natürlich waren nicht nur die Avantgardisten nach Wien gekommen. Es waren Intellektuelle und bildende Künstler mit den verschiedensten Interessen hier. Z.B. der Bildhauer Béni Ferenczy, der mehr traditionell arbeitete. Wir sind ihm einmal schon begegnet, als über ein Gemälde seines Vater, Károly Ferenczy, die Rede war, auf dem die drei Kinder, Valér, Noémi und Béni abgebildet waren. Eines dieser Kinder ist nun nach Wien gekommen und lebte bis 1936, also ca. 15 Jahre, hier. Er gestaltete unter anderem den Grabstein von Egon Schiele, einer der bedeutendsten österreichischen Künstler der sogenannten Jahrhundertwende, nämlich der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Er steht in Wien auf dem Friedhof Ober St. Veit. Abgebildet ist ein Menschenpaar, wohl Egon und Edith Schiele, die kurz aufeinander an der Spanischen Grippe starben. − Die Spanische Grippe war eine Epidemie, die am Ende des Ersten Weltkrieges eine enorme Anzahlan Toten forderte. Ihr sind insgesamt 20 Millionen Menschen zum Opfer gefallen, also mehr als dem Weltkrieg selbst. Was mit dem Weltkrieg stark zusammenhängt, weil durch die nicht adäquate Ernährung usw. die Abwehrkräfte der Menschen geschwächt und sie so nicht mehr widerstandsfähig

Béni Ferenczy, Schiele Denkmal, Wien, 1926

waren. Außerdem war die Medizin weder Herr der Lage, noch war die Versorgungsdichte der Herausforderung gewachsen. Die Bevölkerung konnte einem neu auftauchenden Virus nichts entgegensetzen. Nicht nur der Krieg war also eine Katastrophe und dass man durch Waffen umgebracht wurde, sondern auch solche Folgeerscheinungen. − Egon und Edith Schiele sind nun auch Opfer der Spanischen Grippe geworden und bemerkenswerterweise gestaltete Ferenczy ihr Denkmal. Kassák und sein Kreis konnten in Wien in der Hinsicht nicht Fuß fassen, dass sie Kontakte mit der lokalen Kultur aufgebaut hätten; sie hatten stattdessen vor allem ihre internationalen Kontakte. Andere Künstler hingegen, wie z.B. Ferenczy, haben es geschafft, hier so integriert zu sein, dass sie Aufträge wie diesen bekommen haben. Also mit Kassák lässt sich nicht die ganze Situation wiedergeben. Man muss auch

Horthy-Ära

103

Ferenczy betrachten, um die Integriertheit und Nicht-Integriertheit der ungarischen Migranten in Österreich adäquat beschreiben zu können. Die für das Kulturleben der Zwischenkriegszeit in Ungarn entscheidend wichtige Person war Kuno Klebelsberg. Er hatte 1922-1931 das Amt des Kultusministers inne (sein Nachfolger war 1932-1942 Bálint Hóman). So war er unter anderem auch für die Auslandsbeziehungen der ungarischen Kultur verantwortlich. Er ließ Kulturinstitute international errichten, so auch in Wien. Das Collegium Hungaricum ist 1924 gegründet worden, in Berlin ebenfalls ein Collegium Hungaricum und in Rom ein Ungarisches Kulturinstitut. Diese Kulturinstitute im Ausland waren natürlich auch wichtig in der Hinsicht, dass man die durch die neue Situation nach 1918 entstehende Isolation durchbrechen wollte, in dem man versuchte auch kulturell in Europa präsent zu sein. Typischerweise wurde das in Rom, Berlin und Wien getan. Also ganz genau in den drei Ländern, wo Horthy außenpolitisch Beziehungen suchte und wo auch die Wirtschaftsverträge abgeschlossen worden sind. Zunächst sind Kulturinstitute gegründet worden, dann wurden die Wirtschaftsverträge angegangen. Also es wurden auf allen Ebenen und in jedem Bereich dieselben Beziehungen intensiviert. Das Wiener Collegium Hungaricum befand sich damals im Palais Trautson, im 7. Bezirk zwischen der Neustiftgasse und der Lerchenfelder Straße, in unmittelbarer Nähe des Volkstheaters. Im Barockpalais, wo ab dem 18. Jahrhundert die ungarischen

Gyula Derkovits, Drei Generationen, 1932

Leibgardisten lebten, wurde nach dem ersten Weltkrieg, 1924 dieses Kulturinstitut eingerichtet. Einer der Bewohner dieses Institutes war der Historiker Gyula Szekfű. Seinen Namen sollte man insofern kennen, weil er ein Historiker war, der in der Zwischenkriegszeit Wichtiges in der ungarischen Geschichtsforschung leistete und nach der sozialistischen Epoche wiederentdeckt wurde, also offenbar etwas getan hat, was nachhaltig wirksam ist. Er veröffentlichte bereits 1920 das Buch Három Nemzedék (Drei Generationen). Er versucht darin, drei Generationen − die erste Generation ist die Generation der Reformzeit, diejenigen, die in den 1830er-40er Jahren politisch tätig waren, István Széchenyi, der frühe Ferenc Deák und der frühe Lajos Kossuth; die zweite Generation ist die der 1860er Jahre, die beim Ausgleich bzw. später

104

Horthy-Ära

tonangebend waren, so Kálmán Tisza z.B., der Ministerpräsident 1875-1890; und die dritte Generation sind die, die vor dem Ersten Weltkrieg politisch aktiv wurden, so István Tisza, Oszkár Jászi oder Endre Ady − zu analysieren, und so die Situation der vierten Generation − also die seiner Gegenwart − zu verstehen. Szekfű hat 1920 also nicht die historischen Ereignisse nacherzählt, sondern versuchte die politischen Diskussionen dieser drei Generationen zu rekonstruieren und aufgrund dessen das zu erklären, wie der Erste Weltkrieg kommen konnte, wie Trianon kommen konnte und wie die kommunistische Räterepublik kommen konnte. Also die Katastrophen der zweiten Hälfte der 1910er Jahre. Das ist nun ein Zugang, der unserem in den letzten Kapiteln vergleichbar ist: wir schauen ebenfalls nicht bloß die politische Entwicklung in Ungarn an, sondern auch wie die Dynamik der Entwicklung sich gestaltete. Was hier in den einzelnen Kapiteln aufgegliedert wurde, ist eine große, mehrere Generationen übergreifende Entwicklung. In Szekfűs Buch geht es auch um diese Tradition, um die politischen Diskussionen, wo das hinführte und wie das weitergehen kann, also wo ein Ausweg zu finden ist. In der ungarischen Kunst gab es natürlich nicht nur abstrakte Kunst, sondern auch den Realismus. So auf dem Bild Drei Generationen 1932 von Gyula Derkovits, ein Proletarmaler, wie er in der ungarischen Kunstgeschichtsschreibung nach dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet wurde. Ebenfalls auf dem Selbstbildnis von Lajos Vajda 1936, ein vom Surrealismus beeinflusster ungarischer Künstler. Realismus hat nämlich

Lajos Vajda Selbstbildnis 1936

verschiedene Formen und kann auch politisch aufgeladen sein. So gibt es beispielsweise einen sozialistischen Realismus. Derkovits stellt einen Arbeiter dar, der sich bildet, hinter ihm seine Frau und sein Kind sowie wahrscheinlich Marx bzw. den Großvater, worauf der Titel Drei Generationen wohl anspielt. Der Arbeiter hat nicht nur raue Hände und ein zerfurchtes Gesicht, sondern versucht, seine Situation zu verstehen und er möchte seinem Kind nicht nur Essen geben, sondern auch das vermitteln, dass eben diese Situation nicht in Ordnung und daran etwas zu ändern ist. Dieser Realismus hat also eine ganz klare politische Botschaft. Und: Surrealismus ist auch eine Spielart des Realismus.

Horthy-Ära

105

Mit einer Reiterstatue haben wir eine weitere Variante. Wir haben in unserem groben Überblick über die Kunstgeschichte Ungarns bisher mehrere Reiterstatuen, so aus der Gotik und aus dem Barock, erwähnt und jeweils diskutiert, wie sie ihrer Zeit entsprechen. Pál Pátzays Husarendenkmal, aufgestellt 1939 in Székesfehérvár ist nun eine Reiterstatue aus den späten 1930er Jahren. Es zeigt wieder jemanden mit einem Schwert in der Hand auf einem Pferd. Diesmal ist es ein heroischer Muskelmann mit entindividualisierten Zügen und einem starren und zugleich kämpferischen Gehabe. Das gehört zum faschistischen Realismus. Sowohl Derkovits als auch Pátzay stellten ihre Kunst in den ideologischen Dienst. Einmal rechts und einmal links, aber beide

Pál Pátzay, Husarendenkmal, Székesfehérvár, 1939

innerhalb des Realismus. Realismus ist nicht einfach eine Abbildung der Realität, sondern es lassen sich mit ihm, wie wir sehen, ideologische Inhalte transferieren. Auch deshalb, weil Realismus viel leichter zu rezipieren ist als abstrakte Kunst. Realismus versteht jeder, dadurch ist eine Schwelle weg, man muss den Betrachter nicht erst überzeugen, dass es sich überhaupt um Kunst handelt. Ein abstraktes Kunstwerk können mehr oder weniger nur Intellektuelle − richtiger: diejenigen, die bereit sind, sich eine intellektuelle Arbeit anzutun − als Kunst wahrnehmen. Realismus ist etwas für die großen Massen und es lässt sich daher mit ihm viel wirksamer etwas − oft genug perfide Dogmatisches, die Moderne und Modernität mit antiaufklärerischen Argumenten Disqualifizierendes − aussagen. Einige ungarische Künstler waren international tätig und so auch für die europäische Kunst wichtig. So der im Bauhaus ausgebildete Architekt Farkas Molnár. Einige seiner Entwürfe von modernen Familienhäusern sind Ende der 1930er Jahre in Pécs und in Budapest ausgeführt worden. Es gibt also nicht nur den Faschismus und den Klassenkampf, sondern diese Epoche hat viele Facetten. Der moderne Bau von Molnár ist dadurch ausgezeichnet, dass er hell ist und − mit Terrassen und großen Fensterflächen − der Garten auch einbezogen wird, auf die Weise ein gesundes Leben erlaubt, dass Materialien verwendet werden, die der Zeit entsprechen, dass auch die Lebensgewohnheiten der Bewohner berücksichtigt werden. Es sind wohl bessergestellte Bürger, die so ein Familienhaus bauen lassen können. So wird eine der

106

Horthy-Ära

Kulturentwicklung der Zeit adäquate Wohnmöglichkeit geschaffen. Farkas Molnár war einer der Architekten, die die Bauhausprinzipien in die Praxis umsetzten. Er arbeitete sowohl im Westen als auch in Ungarn. Es wurden dann nach dem Zweiten Weltkrieg in den Plattenbauten gewisse Ideen von dieser Art des Bauens übernommen und in korrumpierten Formen verwirklicht. Auf jeden Fall zeigt das Werk Molnárs, dass dieser modernistische Kunststil nicht nur in isolierten Zirkeln erschienen ist, sondern auch praktisch verwirklicht werden konnte. Béla Bartók war einer derjenigen, die um 1905 im modernistischen Aufbruch in Ungarn eine Rolle spielten. Er war einerseits Komponist, andererseits Konzertpianist und drittens hat er Volkslieder gesammelt. So sammelte er während des Ersten Weltkrieges auch Volkslieder. Er machte im Feld Grammophonaufnahmen, um sie später niederzuschreiben, zu analysieren und zu beschreiben. Er sammelte nach dem Ende des Krieges in den abgetrennten Gebieten weiter. Der Versuch, den Verlust aufzuarbeiten ist gewissermaßen auch bei Bartók zu beobachten. Allerdings war Bartók ein Intellektueller, der mit Politik nicht wirklich was zu tun hatte. Er entzog sich ihr mehr oder weniger. Als der Faschismus in Westeuropa sich immer breiter machte, verbot er 1936, seine Kompositionen in Deutschland und in Italien zu spielen. Er legte also Protest gegen die Entwicklungen ein. Er emigrierte 1940 aus demselben Grund, dass er sich eben mit den politischen Entwicklungen nicht identifizieren konnte, in die USA. Das heißt, 1919 sind die linken Intellektuellen, die Avantgardisten emigriert. Eine große Emigrationswelle fand mit dem Vertrag von Trianon statt, als ein Teil der ungarischen Bevölkerungsminderheiten ins verbliebene Ungarn zog. In den 1920er 1930er Jahren verließen jüdische Intellektuelle Ungarn, weil sie dort immer weniger Platz hatten. Und Bartok zeigt, dass 1940 mit der Verschärfung der politischen Situation einige Ungarn verließen. Attila József ist einer der bekanntesten, und wohl auch der bedeutendsten ungarischen Dichter. Er kam aus ärmsten Verhältnissen (alleinerziehende Mutter, die mit ihren drei Kindern mithilfe schlimmster Aushilfsjobs zu überleben versuchte). Seinen ersten Gedichtband publizierte er 1922, mit siebzehn Jahren. 1925/1926 studierte József an der Universität Wien und wohnte einige Wochen auch im Palais Trautson, wo er statt Miete zu zahlen, Reinigungsarbeiten erledigte. Ab 1927 wieder in Ungarn versuchte er, sich an den aktuellen Geistesströmungen zu beteiligen. Er war eine Zeitlang Mitglied der Kommunistischen Partei, Mitherausgeber der Zeitschrift Szép szó (Schönes Wort), unterzog sich einer Psychoanalyse. Seine Welt war das dörfliche-urbane Arbeitermilieu, das er mit Mitteln der modernen Literatur eindringlich und tiefsinnig beschrieb. Eines seiner bekanntesten Gedichte heißt Eszmélet (Ernüchterung). Es hat biographische und auch philosophische Inhalte und hat auch eine politische Aussage. József sucht nach einer Antwort auf die Frage, was man in der permanenten Krisensituation tun soll. Sándor Márai war ein Journalist und Schriftsteller, der in der Zwischenkriegszeit seine Karriere machte und sehr anerkannt war. So wurde er in die Ungarischen Akademie der Wissenschaften aufgenommen. Unter dem Titel Egy polgár vallomásai (Bekenntnisse eines Bürgers) erschienen 1938 seine Memoiren. Sein Werk ist in

Horthy-Ära

107

den 1990er Jahren wiederentdeckt und im deutschen Sprachraum neu aufgelegt worden. Die ungarische Kultur entfaltete sich also in der Zwischenkriegszeit im In- und Ausland, modernistische und konservative Tendenzen boomten, politisch deutlich rechts und links orientierte Künstler standen einander gegenüber. Es gab also eine Pluralität, die die vorhandenen großen Spannungen deutlich macht.

108

Horthy-Ära

Zweiter Weltkrieg

109

Zweiter Weltkrieg Einleitung Im letzten Kapitel ging es um die Zwischenkriegszeit, also über die Periode vom Ende des Ersten Weltkrieges 1918 bis zu Ungarns Eintritt in den Zweiten Weltkrieg 1941. Der Weltkrieg fing mit dem Angriff auf Polen 1939 an, aber Ungarn erklärte erst zwei Jahre später der Sowjetunion den Krieg. Diese Zwischenkriegszeit wurde Horthy-Ära genannt. Miklós Horthy, die bestimmende politische Persönlichkeit der Zeit, war bis 1944 Stellvertreter des Königs. Der größte Teil des Zweiten Weltkrieges gehört also immer noch zur Horthy-Ära. Was diese zwei Perioden auch noch verbindet: Es wurden einige Schritte aufgezählt, die, nachdem Horthy 1919 an die Macht gekommen ist, in Ungarn zu beobachten waren und zeigten wie dieses System sich in Richtung Konservativismus, autoritärer Staat und Nationalismus entwickelte. Es war ebenfalls eine Annäherung an das faschistische Italien, an das nationalsozialistische Deutschland und an das zunehmend polarisierte und in Richtung Ständestaat sich entwickelnde Österreich zu beobachten. Das Abdriften Richtung rechts war also sowohl innen- als auch außenpolitisch sichtbar. Das setzte sich auch in der Periode des Weltkrieges fort, bis, als negativer Höhepunkt, zur Machtübernahme der Nyilaskeresztes Párt (Pfeilkreuzler) im Oktober 1944. Der Anführer dieser Bewegung war Ferenc Szálasi. Unter dem Ministerpräsidenten Bethlen wurden sowohl die Kommunisten als auch die Rechtsradikalen verboten, die Rechtsradikalen wurden jedoch schrittweise zugelassen, während die Kommunisten weiterhin verboten waren. Szálasi selbst wurde 1940 aus dem Gefängnis entlassen.

Die Grenzrevisionen Die Änderungen des Grenzverlaufs des historischen Ungarns zwischen 1918 und 1920 waren ein gewaltiger Einschnitt. Der Schock von Trianon bestimmte das politische Leben der Zwischenkriegszeit. Die Grenzrevision war vorrangiges politisches Ziel, ohne reale Möglichkeiten dafür zu haben. Sie wurde permanent und intensiv in den Vordergrund gestellt und damit auch Repressionen in der Gesellschaft gerechtfertigt. Ende der 1930er Jahre, mit dem Aufstieg des nationalsozialistischen Deutschlands zur bestimmenden europäischen militärischen und politischen Macht sahen die ungarischen Politiker Chancen, Grenzrevisionen zu erzielen. Was in mehreren Etappen auch passiert ist. Die erste Grenzrevision erfolgte mit dem sogenannten Ersten Wiener Schiedsspruch 1938. Es sind ungarisch bewohnte Gebiete von der Südslowakei, vom ehemaligen Nordungarnan Ungarn zurückgekommen. Es handelte sich um eine Region mit mehrheitlich ungarischsprachiger Bevölkerung. Ein Jahr später, 1939 wurde die sogenannte Karpatoukraine, also das nordöstliche Gebiet, das bis dahin ebenfalls zur Tschechoslowakei gehörte, durch Ungarn besetzt. Das war ein Gebiet, wo der

110

Zweiter Weltkrieg

ungarische Nationalitätenanteil wesentlich geringer, ca. 10% war. Das heißt, Ungarn bekam ein Gebiet zurück, das mehrheitlich ungarisch, aber besetzte auch ein Gebiet, das mehrheitlich nichtungarischsprachig war. Das Argument, dass die Ungarn das Unrecht von Trianon korrigierten, indem sie Gebiete zurückverlangten, wo mehrheitlich ungarische Nationalitäten lebten, stimmt also nicht. Wieder ein Jahr später, 1940, erfolgte der sogenannte Zweite Wiener Schiedsspruch. Da bekam Ungarn ein Stück vom verlorenen Ostteil zurück, den nordöstlichen Teil bis hin zum Széklerland, also wo die Székler als eine geschlossene Einheit lebten. Das waren mehrheitlich ungarisch bewohnte Gebiete. Wenn man es

Die Staatsgrenze zwischen 1938 und 1945

aber als Gesamtheit betrachtet, gab es auch einzelne Bezirke, wo die Ungarn in der Minderheit waren. Also in Bezug auf die Sprache und die Nationalitäten waren das gemischte Gebiete, wo große geschlossene ungarische und nichtungarische Nationalitätengruppen lebten. Im Frühjahr 1941, also wieder ein Jahr später, erklärte Ungarn Jugoslawien den Krieg, marschierte in Nordjugoslawien ein und schloss Gebiete wieder an Ungarn an, wo ebenfalls große Bevölkerungsanteile ungarisch waren. Die einzelnen Grenzrevisionen wurden also nicht in einem vollzogen, sondern in vier Schritten. Von 1938 bis 1941 wurde das Staatsgebiet sukzessive vergrößert. 1941, mit dem Abschluss dieser Grenzrevisionen hatte Ungarn 14 Millionen Einwohner. Die Landesfläche wurde von ca. 93.000 auf ca. 170.000 Quadratkilometer vergrößert, also fast verdoppelt. Bis 1938 war Ungarn nationalitätenmäßig relativ homogen. Das hat sich mit diesen Grenzrevisionen stark geändert. Von den 14 Millionen Einwohnern waren ca. 3 Millionen, also 1/5, nichtungarischsprechend. Das heißt, die

Zweiter Weltkrieg

111

Nationalitätenprobleme sind ebenfalls zurückgekehrt. Das ganze wurde natürlich auch in einer Reihe von unfreundlichen Akten vollzogen. Die Tschechoslowakei, Rumänien und Jugoslawien waren damit keinesfalls einverstanden. Diese Grenzrevisionen wurden mit Gewalt, mit militärischer Besetzung oder mit einem Beschluss, der im Deutschen Reich gefasst wurde, vollzogen und die Ungarn sind als fremde Herrscher in diesen Gebieten erschienen. Sie haben die Nationalitäten, die auf ungarisches Staatsgebiet geraten sind wieder unterdrückt und sie haben teilweise auch das gerächt, was seit 1918 in diesen Gebieten den Ungarn angetan worden ist. Es war also nicht einfach eine Befreiung, sondern die Feindseligkeit hat weitergelebt, ethnische Konflikte wurden wiederholt, die Repressionen haben sich fortgesetzt. Nur die Sache wurde umgekehrt. Bis dahin gab es in diesen Gebieten eine ungarnfeindliche und jetzt wurde eine nationalitätenfeindliche Politik ausgeübt. Das heißt, die Gewaltspirale drehte sich

Erdély 1940

weiter. Das ist dann nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges weitergegangen. Die ethnischen Konflikte in Mitteleuropa sind also durch diese Gebietsrevisionen keinesfalls zu einem Abschluss gekommen, sondern lediglich die Seiten wurden zeitweise gewechselt. Die staatliche Propaganda konnte diese Änderungen noch als Triumph auslegen. Die Stephanskrone strahlte wieder über Nordungarn, Ostungarn und Südungarn. Ungarischerseits wurde die Gebietsvergrößerung mit Nostalgie, Genugtuung, Stolz und Freude aufgenommen.

Der Zweite Weltkrieg Der Zweite Weltkrieg begann ungarischerseits 1941. Ungarn trat mit dem 26. Juni 1941 in den Krieg ein, am 4. April 1945 war der Zweite Weltkrieg in Ungarn zu Ende. Den Anfang bildete ein Luftangriff auf Kassa, eine nordostungarische Stadt, die 1938 wieder zu Ungarn kam. Es ist nicht geklärt, wer für diesen Angriff verantwortlich war.

112

Zweiter Weltkrieg

Nach offiziellen Angaben waren es die Sowjets und deshalb erklärte Ungarn der Sowjetunion den Krieg. Ungarn trat als Verbündeter von Deutschland in den Krieg ein. Es erklärte der Sowjetunion den Krieg und ungarische Soldaten kämpften an der Ostfront. Berüchtigt ist das Schicksal der Zweiten Ungarischen Armee, ca. 200.000 Soldaten, die am Fluss Don an Kriegshandlungen teilnahmen. Im Winter 1942/43 brach diese Frontlinie zusammen. Die Sowjets starteten im Januar 1943 eine Gegenoffensive, die eine große Anzahl von Toten, Verletzten und Gefangenen forderte. Von den 200.000 ungarischen Soldaten sind 40.000 gefallen, 35.000 wurden verletzt und 60.000 sind in Kriegsgefangenschaft geraten, außerdem gab es eine beträchtliche Anzahl von Vermissten. Also die größte militärische Katastrophe in der ungarischen Militärgeschichte des Zweiten Weltkrieges ist am Donknie im Winter 1942/43 passiert. Es war mehr als klar, und das ist für die kommenden Jahrzehnte wichtig gewesen, dass die sowjetische Armee durchaus die Deutschen und die Ungarn stoppen und sogar eine Gegenoffensive starten kann. In dieser Zeit lebte in Ungarn eine gewisse Opposition auf. Parteien haben sich, illegal natürlich, formiert. So wurde eine Friedenspartei gegründet. Die damals illegale Kommunistische Partei rief diese Friedenspartei ins Leben. Der erste Sekretär der Friedenspartei hieß János Csermanek. Er war ein illegaler Kommunist, der in seiner Illegalität den Decknamen Kádár verwendete. János Kádár, der ab den 1950er bis Ende der 1980er Jahre das politische Geschehen in Ungarn bestimmte, trat 1943 also als Sekretär der Friedenspartei das erste Mal in Erscheinung. Mitglied dieser Friedenspartei war z.B. László Rajk. Über ihn werden wir im nächsten Kapitel ebenfalls sprechen, er wurde in der Nachkriegszeit zunächst Innenminister und fiel dann den stalinistischen Säuberungen zum Opfer. Rajk leitete zunächst die stalinistischen Säuberungsaktionen und wurde dann selbst in einem Schauprozess verurteilt und hingerichtet. Was wieder keine "moralisch eindeutige" Geschichte ist, sondern den Wahnsinn dieser Zeit zeigt. Also János Kádár, László Rajk sowie einige weitere, die später politische Karriere machten, waren während des Zweiten Weltkrieges in der Friedenspartei aktiv. Ein Amateurfoto vom Zweiten Weltkrieg zeigt verschwommen Explosionen sowie einzelne Personen in einer Reihe auf offenem Feld. Am Bildrand ist der Film beschädigt. Es gibt die Situation der Soldaten realistisch wieder. Sie sahen nichts, insbesondere keine Feinde, wurden durch Artillerie beschossen und sind umgekommen oder verstümmelt worden. Es fand keinesfalls ein heldenhafter Kampf statt, sondern man ist wie in den Materialschlachten des Ersten Weltkrieges, während des Winters irgendwo zwischen Taiga und Steppe elendig umgekommen. Das ist die Realität des Krieges, wie ihn die Soldaten erlebt haben und nicht das, was man sich etwa beim Einmarsch Horthys 1938 in Kassa vorstellte. Horthy ist in Uniform erschienen und nahm am Fest und der Feier teil, aber für die unmittelbar Betroffenen war die Jahre dauernde Realität des Krieges etwas anderes. Das Ende des Zweiten Weltkrieges ist inzwischen 70 Jahre her. Es gibt immer weniger Zeitzeugen, die man sprechen kann. Und diese Soldaten reden ungern über diese Zeit. Nicht weil sie "eine Schuld auf sich geladen" haben, sondern weil es eine Angelegenheit war, die man besser vergisst. Sie wollen nicht erinnert werden, weil es in keiner Hinsicht eine

Zweiter Weltkrieg

113

ruhmreiche Angelegenheit ist, an Weltkriegen teilnehmen zu müssen. Die Amateurfotoaufnahme ist eine Abbildung dieser Kriegsrealität. Ungarn nahm im Krieg an der Seite von Deutschland teil. Es versuchte dabei, eigene Kriegsziele zu verfolgen. Ungarn wollte das historische Staatsgebiet zurückbekommen. Es wurden zwar keine weiteren Grenzrevisionen mehr gemacht,

Gergely Papp, Im Zweiten Weltkrieg, 1941-1945

aber dieses Kriegsziel ist bei der Karpatoukraine eindeutig sichtbar, wo Ungarn in ein Gebiet einmarschierte, wo die Ungarn in der Minderheit waren. Ungarn agierte allerdings mit fortschreitender Zeit politisch nicht so, wie Deutschland das erwartete, sondern der Ministerpräsident prüfte hinter den Kulissen die Möglichkeiten des Ausstiegs aus dem Krieg. Das Land wurde daher 1944 von Deutschland besetzt. Der Bevollmächtigte des Deutschen Reiches in Ungarn von März 1944 bis März 1945, also ein Jahr lang, war Edmund Veesenmayer. Es wurde sofort das Eigentum der Juden konfisziert, was demnach in deutschen Besitz übergegangen ist und nicht in ungarischen. So z.B. die Manfred Weiss Werke in Csepel, also ein Hüttenwerk in Südbudapest. Oder ein anderes ebenfalls der Schwerindustrie zuzuordnendes Werk, die Ferenc Chorin Bergwerke in Salgótarján, im Nordosten von Ungarn. Beide sind jüdischer Besitz gewesen und sind in deutschen Besitz übergegangen. Was dann zur Folge hatte, dass nach der sowjetischen Besetzung Ungarns 1945 alles, was im deutschen Besitz war, in den sowjetischen Besitz übergegangen ist und nicht in den ungarischen. Und Ungarn musste daher das freikaufen. Was nach dem Zweiten Weltkrieg für die ungarische Wirtschaft eine weitere Belastung war, außer den Verlusten natürlich, die im Krieg sowieso eingetreten sind.

114

Zweiter Weltkrieg

Judenvernichtung Es wurde bereits das Numerus Clausus-Gesetz von 1920 erwähnt, das den prozentuellen Anteil der jüdischen Studierenden auf den prozentuellen Anteil der jüdischen Bevölkerung von Ungarn beschränkte. 1938 und 1939 wurden weitere antisemitische Gesetze erlassen, die zuerst nach Religionszugehörigkeit und dann nach Rassenzugehörigkeit den Anteil der Juden in bestimmten Berufen beschränkten. 1941 wurden weitere Judengesetze erlassen. Es wurde die Eheschließung zwischen Juden und Nichtjuden verboten. 1942 wurde nochmals ein Judengesetz erlassen, das Juden verbot, Bodenbesitz zu haben. Sie durften nicht mehr Militärdienst, sondern mussten Arbeitsdienst leisten. Es wurde also das eingeleitet, was bald zur Ghettoisierung und zur Deportation führte. Bekanntermaßen war der Antisemitismus ein zentraler Teil der nationalsozialistischen Ideologie Deutschlands. Es scheint naheliegend, den Schluss zu ziehen, dass Ungarn diese Judengesetze erließ, weil es in den Wiener Schiedssprüchen Regionen zurückbekommen hat. Also dass es einen Handel gab: Ungarn hat das umgesetzt, was in Deutschland praktiziert wurde. Allerdings waren die ungarischen Judengesetze in gewisser Weise schärfer als die deutschen. So waren in Deutschland die Vierteljuden − je nach dem Anteil der jüdischen bzw. christlichen Vorfahren wurden die Kategorisierungen "Halbjude" und "Vierteljude" verwendet − nicht diskriminiert, in Ungarn schon. Die Umtaufe, dass man also aus der jüdischen Religion austrat und die christliche annahm, wurde in Deutschland bis 1935, in Ungarn hingegen nur bis 1920 anerkannt. Die Ungarn haben den Antisemitismus also weiter getrieben als die Deutschen. Das heißt, die Interpretation, dass die Ungarn das übernommen haben, was die Deutschen hatten, ist nicht korrekt, weil sie offenbar eigenständig agierten. Die Enteignung des jüdischen Vermögens war erst ein erster Schritt, was unter dem Bevollmächtigten Edmund Veesenmayer in Ungarn passierte. Es wurden auch in großem Ausmaß Judentransporte organisiert. Sie wurden im Mai 1944 begonnen, zwei Monate nachdem Deutschland Ungarn besetzte. Und in eineinhalb Monaten, bis Mitte Juni, wurden die ca. 800.000 in Ungarn lebenden Juden ghettoisiert, sie wurden also gezwungen, in ein abgesperrtes Gebiet zu ziehen und dort zu leben und es wurde angefangen, sie zu deportieren. Das wurde organisiert von Adolf Eichmann, der das bereits in mehreren von Deutschen kontrollierten Gebieten gemacht hat. Also die Judenvernichtung war durch deutsche Offiziere organisiert. Allerdings die rechtlichen Grundlagen dazu wurden von der ungarischen Regierung erlassen, die ungarische Gendarmerie, die csendőrök, haben bei diesen Aktionen ihren Dienst geleistet, also sie haben diese gesichert. Und natürlich nahm der ganze Verwaltungsapparat daran teil. Es wurden die Leute gezählt, die Namen zusammengeschrieben, Übergangswohnungen zur Verfügung gestellt, die Verpflegung gesichert. Also der ungarische Verwaltungsapparat organisierte das Ghettosystem und die Transporte. Und die ungarischen Staatsbahnen führten die Transporte durch. Also sie stellten die Waggons bereit und sie führten die Züge bis zur Grenze. Der Weg führte über Nordungarn nach Südpolen. In den Vernichtungslagern in Südpolen sind im Mai und

Zweiter Weltkrieg

115

im Juni 1944 440.000 ungarische Juden angekommen, davon sind ca. 350.000 umgekommen. Also die Vernichtung der ungarischen Juden ist geleitet worden von den Deutschen und es ist passiert nach der Besetzung durch Deutschland, aber Ungarn hat, und zwar sowohl die Verwaltung als auch das Volk, intensiv daran teilgenommen. Wenn beispielsweise die Staatsbahnen die Transporte verweigert hätten, wären die Deportationen kaum möglich gewesen. Es hätte natürlich Retorsionen gegeben, aber die Vernichtung von mehreren hunderttausend Bürgern wäre zumindest erschwert worden. Ungarn waren also an der Judenvernichtung beteiligt. Es gab selbstverständlich auch einzelne Fälle, wo Juden gerettet wurden. Z.B. kirchliche Einrichtungen haben Juden Verstecke geboten, auch einzelne Personen gab es, die Juden versteckten, hauptsächlich aus ihrem eigenen Bekanntenkreis. Das gab es in Ungarn auch. Aber 440.000 in eineinhalb Monaten ist eine Zahl, die zeigt, dass das ganze sehr gut funktionierte. Es wurden zuerst von den neu angeschlossenen Gebieten die Leute abtransportiert, dann von Westungarn und Ostungarn, nur von Budapest nicht. Im Juli 1944 wurden diese Deportationen auf Geheiß von Miklós Horthy gestoppt. Und zwar unter anderem deshalb, weil vom Ausland, hauptsächlich aus England, scharfe Kritik gegen die Judentransporte kam. Und Horthy hatte traditionell relativ gute Beziehungen zu England, was damals natürlich nur im Verborgenen möglich gewesen war. Außerdem landeten damals bereits die Alliierten in der Normandie. Das heißt, nicht nur die Sowjets sind vom Osten immer näher gekommen, sondern auch die westlichen Alliierten, die englischen und US-Truppen, waren in Europa auf dem Festland. Es war abzusehen, dass dieser Weltkrieg mit einer Niederlage Deutschlands enden wird, weil die aktuellen Kriegshandlungen zeigten, dass die Gegner von Deutschland auf dem Vormarsch sind. Das war sicherlich eine Motivation, warum Horthy die Judentransporte stoppte. Festzuhalten ist also, dass Horthy durchaus die Möglichkeit hatte, die Judentransporte zu verhindern. Was er, während 440.000 in den Tod geschickt wurden, nicht getan hat.

Ungarn als Kriegsgebiet Im September 1944 erreichte die sowjetische Armee Ostungarn. Ungarn war also von September 1944 an Kriegsgebiet. Was während des Ersten Weltkrieges nur kurz und am Rande der Fall war, das ist im Zweiten Weltkrieg anders verlaufen. Von September 1944 bis April 1945 ist die Frontlinie vom Osten her quer durch das Land gegangen. Praktisch das ganze Land wurde ins Kriegsgeschehen verwickelt, was natürlich zahlreiche Opfer forderte, der ganzen Bevölkerung Leiden verursachte und die Zerstörung von Infrastruktur zur Folge hatte. Ungarn war im Zweiten Weltkrieg Verbündeter Deutschlands. Es wurden Grenzrevisionen angestrebt und erreicht. Es wurden wiederholt Judengesetze erlassen. Ungarn half mit Soldaten Deutschland bei den Kriegshandlungen, lieferte Lebensmittel nach Deutschland. Und es wurde Ferenc Szálasi, der Anführer der Pfeilkreuzler, 1940, als Zugeständnis an deutsche Erwartungen, freigelassen. Pfeilkreuz ist ein Kreuz, an

116

Zweiter Weltkrieg

dessen Spitzen jeweils ein Pfeil angebracht wurde, in Anlehnung an das Hakenkreuz der Deutschen und an vergleichbare Zeichen der Faschisten in Italien. Horthy stoppte im Juli 1944 die Judentransporte und versuchte, als die sowjetische Armee Ostungarn bereits erreicht hatte, im Oktober 1944 ein Waffenstillstandsabkommen mit den Sowjets abzuschließen. Er wollte verhindern, dass Ungarn Kriegsgebiet wird und die Kriegshandlungen das Land vernichten. Am 15. Oktober 1944 erfolgte dieser Versuch des Kriegsaustritts, und zwar so, dass Horthy das in einer Radiorede verkündete. Allerdings war das ein unvorbereiteter Kriegsaustritt, er wurde zwar im Radio verkündet, aber vorher nicht organisiert. Horthy sprach das weder mit dem Militärkommando noch mit der Diplomatie ab und deshalb ist das im Radio Verkündete auch nicht umgesetzt worden. Die Leute hörten zwar die Ansprache im Radio, wussten aber nicht, wie im Einzelnen gehandelt werden sollte. So ist dieser "Kriegsaustritt" noch am selben Tag durch die Deutschen rückgängig gemacht worden. Horthy dankte an diesem Tag ab und übergab die Macht an Szálasi. Am 15. Oktober 1944 sind die Pfeilkreuzler in Ungarn an die Macht gekommen. Sie entfalteten bis Ende März 1945 eine Schreckensherrschaft. Es wurde die totale Mobilisierung angeordnet, jeder Mann zwischen 16 bis 60 Jahren musste einrücken. Das ganze Land hätte gegen die vorrückenden Sowjets Widerstand leisten müssen. Es wurde auch angefangen, die Budapester Juden zu vernichten. In Budapest lebten ca. 220.000 Juden bis dahin, von denen ca. 70.000, umgekommen sind. Allerdings war Szálasi dagegen, dass man Judentransporte nach Auschwitz usw. macht, er wollte sie in Lager innerhalb Ungarns bringen. Er wollte dass sie in Ungarn selbst Arbeitsdienst leisten und z.B. Gräben für das Militär ausheben. Der einzige Unterschied, den Szálasi in dieser Hinsicht hatte, war, dass er die Juden nicht im Ausland, sondern in Ungarn haben und sie dort vernichten wollte. Das war der letzte Versuch, die Sowjets aufzuhalten. Was nicht gelungen ist. Die sowjetischen Soldaten sind im Dezember 1944 bis nach Budapest gelangt. Die Stadt wurde von den Deutschen und von den Pfeilkreuzlern verteidigt. Bis zum Februar dauerte die Belagerung, also zwei Monate, während denen sehr intensiv gekämpft wurde. Die Soldaten kämpften sich von Straße zu Straße vor. Es gab dementsprechend viele militärische und zivile Opfer und viel Bausubstanz und Infrastruktur wurde vernichtet. So wurden z.B. alle Donaubrücken gesprengt. Im März zog sich Szálasi selbst mit den Pfeilkreuzlern Richtung Westen zurück. Am 4. April 1944 waren auf ungarischem Staatsgebiet die Kriegshandlungen beendet, das Land war also acht Monate lang Kriegsschauplatz. In der darauffolgenden sozialistischen Zeit, bis 1989, wurde diese sogenannte Befreiung, die felszabadulás ünnepe, als Staatsfeiertag gefeiert. 14 Millionen Bewohner hatte das Land zusammen mit den zurückbekommenen Gebieten. Davon sind 900.000 Soldaten sowie Juden und weitere Angehörige der Zivilbevölkerung im Zweiten Weltkrieg gestorben. Ca. 6,2% der Bevölkerung sind also dem Krieg zum Opfer gefallen. Es gab natürlich viele Kriegsgefangene, auch Zivilisten. Während des sowjetischen Vormarsches sind viele aus der Zivilbevölkerung festgenommen worden − auch noch 6 Jahre nach Kriegsende kamen Leute aus der Kriegsgefangenschaft zurück. In sowjetische Kriegsgefangenschaft sind insgesamt ca. 600.000 geraten, davon kamen bis 1947 ca. 150.000, bis 1951 weitere ca. 250.000, also

Zweiter Weltkrieg

117

insgesamt um die 400.000 zurück, etwa 200.000 sind verschwunden und gestorben. In angelsächsische Gefangenschaft sind ebenfalls viele, ca. 300.000 geraten, weil das ungarische Militär mit den Deutschen nach Westen marschierte und sich dort teilweise den Alliierten ergab. Bezüglich des Ersten Weltkrieges wurde erwähnt, dass Massenheere aufgestellt wurden und es zahlenmäßig viele Opfer gab. Der Zweite Weltkrieg forderte eine höhere Anzahl an Opfern. Im Ersten waren es 2,5% der Gesamtbevölkerung und im Zweiten 6,2%, also mehr als das Doppelte. Der Zweite Weltkrieg war auch in dieser Hinsicht ein Fortschritt, da die Kriegstechnik weiter fortgeschritten ist und da Vernichtungslager aufgestellt wurden. Das heißt, die Kriegsschäden des Zweiten waren bedeutender als die des Ersten Weltkrieges. Diese Zahlen erklären auch, warum der Antisemitismus und die Judenvernichtung hervorzuheben sind. Mehr als die Hälfte der Opfer waren Juden,

Kriegsopfer II. Weltkrieg

zahlenmäßig ca. 440.000, also eine horrende Zahl, was man nur als unfassbaren Wahnsinn bezeichnen kann. Wirtschaftlich war das ebenfalls eine Katastrophe. Insbesondere deshalb, weil Ungarn Kriegsschauplatz war, was im Ersten Weltkrieg in diesem Ausmaß nicht der Fall war. Etwa 40% des Nationalvermögens wurde vernichtet und 60% der Infrastruktur, also Straßen, Brücken, Eisenbahnen, ist kaputtgegangen. Dementsprechend war nach dem Zweiten Weltkrieg das Land vor ein großes wirtschaftliches Problem gestellt.

118

Zweiter Weltkrieg

Kultureller Bereich Es wurde relativ ausführlich über das kulturelle Leben während der vier Jahre des Ersten Weltkrieges gesprochen. Das kulturelle Leben gibt unmittelbare Einsichten darüber, wie die Leute jene Zeit erlebten. Und natürlich sind die Fragen auch wichtig, wohin die kulturellen Entwicklungen gemündet haben und wie sie weitergeführt wurden. Zur Zeit bzw. wegen des Zweiten Weltkrieges sind zahlreiche Schriftsteller, Musiker und Wissenschaftler emigriert. Vor dem Rechtsruck in Ungarn, vor den Judengesetzen, auch vor der nahenden Kriegsgefahr. So emigrierte einer der bis dahin erfolgreichsten Schriftsteller, Ferenc Molnár, 1937 in die Schweiz und 1940 in die USA. In Ungarn war er ein erfolgreicher Schriftsteller. Er veröffentlichte Pál utcai fiúk (Die Jungen von der Paulstraße) − 1907, noch in der Zeit der Monarchie −, ein Jugendbuch, das in viele Sprachen übersetzt wurde und in Ungarn bis heute gelesen wird. Er schrieb einige auch noch heute gespielte Theaterstücke, so Liliom und Olympia. In den USA lebte er noch 12 Jahre und schrieb u.a. Filmdrehbücher. Er fand allerdings nicht wirklich Boden unter den Füßen. Er ist also einer derjenigen, die Ungarn und auch Europa verlassen haben. Károly Kerényi war Philologe und Mythenforscher, also ein Wissenschaftler. Kerényi ging 1943 als Diplomat in die Schweiz. Nach einem Jahr, als die deutsche Besetzung von Ungarn erfolgte und Szálasi an die Macht kam, lieferte er seinen Diplomatenpass ab und hielt sich als Flüchtling weiter in der Schweiz auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg, 1947, überlegte er kurz, nach Ungarn zurückzukommen, er wurde auch in die Akademie der Wissenschaften gewählt. Er sah aber, dass die kommunistische Machtübernahme bald erfolgen wird. Er reiste zurück in die Schweiz und machte dort eine wissenschaftliche Karriere. Antal Szerb, ein Literaturwissenschaftler und Literat − neuerdings sind mehrere seiner Romane erfolgreich im deutschen Sprachraum neu aufgelegt worden −, war jüdischer Abstammung. Als im Oktober 1944 Szálasi an die Macht kam und mit der Vernichtung der in Budapest lebenden Juden begonnen wurde, war Szerb einer, der dem zum Opfer gefallen ist. Ein anderer war der Dichter Miklós Radnóti. Beide wurden zum Arbeitsdienst verpflichtet und Richtung Westen getrieben, sie haben die Entbehrungen nicht ausgehalten und wurden beide umgebracht. Szerb wurde erschlagen, Radnóti wurde erschossen. Beide starben so während des Marsches nach Westen, mit den Richtung Deutschland zurückrückenden Deutschen und den flüchtenden Pfeilkreuzlern. Unter den 150.000 jüdischen Opfern in Budapest gab es zahlreiche Intellektuelle. Die Redaktionen, die Verlage etc. waren nämlich großteils dort. Die Hauptstadt war das urbane Zentrum des Landes und für dementsprechend viele Intellektuelle Lebensmittelpunkt. Ein bedeutender Teil davon ist 1944–45 der Vernichtung zum Opfer gefallen. Der Komponist Zoltán Kodály und der Biologe Albert Szentgyörgyi sind in Ungarn geblieben, auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Zeitlang zumindest, Szentgyörgyi emigrierte nämlich später ebenfalls. Sie waren während des Weltkrieges

Zweiter Weltkrieg

119

in Ungarn und sie waren zwei Persönlichkeiten, die versucht haben, einen Ausweg aus dieser Situation, aus dieser Krise zu finden. Es gab gewisse Erfolge im kulturellen Bereich auch. Emberek a havason (Menschen vom Berg) von István Szőts wurde 1943 bei den Filmfestspielen in Venedig vorgeführt und hat den Hauptpreis gewonnen. Er spielt im Bergbauernmilieu und hat im faschistischen Italien offenbar den gerade gefragten Realismus sowie mit seinem Exotismus, seiner Härte und Zähigkeit, der gerade aktuellen Boden- und DurchhalteIdeologie entsprochen. Er ist auch als ästhetisches Werk bemerkenswert. Es ist kein plakativ ideologischer Film, sondern es werden bestimmte humanistische Werte hochgehalten. Er ist als Zeitdokument und auch künstlerisch ein interessanter Film, der während des Zweiten Weltkrieges gedreht und mit Erfolg gezeigt wurde. István Szőts ist übrigens nach 1956 nach Wien gekommen und hat hier Filme für den ORF gemacht, so Dokumentarfilme über Hallein etc. Er ist also nicht während des Zweiten Weltkrieges vor dem Faschismus emigriert, sondern vor dem Stalinismus der 1950er Jahre. Die politische Opposition wurde bereits erwähnt. Es gab außer den Kommunisten weitere gesellschaftliche Gruppierungen, die eine Alternative gesucht haben. So bei einem Treffen in Balatonszárszó, in einer Ortschaft am Plattensee 1943. Schriftsteller und Intellektuelle, die die volksnahe Soziologie und Literatur vertraten, also Gesellschaftswissenschaftler und Kulturschaffende haben sich getroffen, so unter anderem Péter Veres, József Darvas und Ferenc Erdei. Sie trafen sich dort und verhandelten über die Zukunft. Sie suchten den Ausweg. So ist damals der Ausdruck Gartenungarn, Kert Magyarország, aufgekommen. Ungarn wäre demnach ein Garten; man soll sich auf die Werte des Volkes besinnen, auf diese eine Zukunft gründen und Ungarn wird aufblühen, sich von den Extremen der rechten und linken Politik automatisch befreien, indem es darüber hinauswächst. Gartenungarn war eine Idee, die in Balatonszárszó diskutiert wurde. Es war ein Gegenentwurf gegen Horthy und dessen protofaschistisches, autoritäres System und auch gegen die aristokratische Vergangenheit, die in der Oberschicht, bei den Politikern stark repräsentiert war. Und es war auch ein Gegenentwurf gegen die urbane bürgerliche Kultur, die teilweise jüdisch bestimmt war. Die Mitglieder jenes Treffen in Balatonszárszó waren nicht Antisemiten, sondern sie haben die bürgerliche urbane Kultur nicht als ihre eigene verstanden. Sie wollten aus dem ungarischen Volk heraus ein neues Ungarn aufbauen. Allerdings ist nach 1943 statt dessen, was hier erträumt wurde, statt dieses Gartenungarns, ist es zu einer Reihe von Katastrophen gekommen, mit der deutschen Besetzung von Ungarn, mit den Judendeportationen, mit der Pfeilkreuzlerbewegung, und dann mit der sowjetischen Besetzung, was auch nicht gerade das unterstützt hat, was der Gartenungarnidee entsprechen würde. Am Ende des Zweiten Weltkrieges ist viel von der Infrastruktur, auch von der Gebäudesubstanz kaputtgegangen. So ist es vorgekommen, dass Schulunterricht unter freiem Himmel stattfand. Das Land ist vernichtet worden und am Boden gewesen. Das war es, wo die nächste Generation anfangen musste.

120

Zweiter Weltkrieg

Gyula Szekfű Valahol utat vesztettünk Der Historiker Gyula Szekfű war noch während der Zeit der ÖsterreichischUngarischen Monarchie in Wien stationiert. Wie wiederholt erwähnt, gab es die gemeinsamen Angelegenheiten, also Militär, Außenpolitik und die Finanzierung dieser beiden. Der entsprechende Verwaltungsapparat hatte auch Archive, in diesen Archiven arbeiteten auch Ungarn, und einer von diesen Mitarbeitern war der junge Wissenschaftler Szekfű. Er blieb nach dem Krieg, von 1918 bis 1925 in Wien. Nachdem Ungarn und Österreich sich getrennt haben, wurde u.a. auch die Archivsproblematik verhandelt und die Archivare haben versucht, die Bestände nach dem, was Österreich gehört und dem, was Ungarn gehört zu trennen. Und einer der Mitarbeiter war Szekfű, der Verfasser des bereits erwähnten Három Nemzedék. Der Text Valahol utat vesztettünk (Wir haben den Weg irgendwo verloren) 1943 ist ähnlich. Da versucht Szekfű auch darauf zu antworten, wie man die Situation lösen könnte, indem er auf Ideen zurückgreift, die seit Anfang des 19. Jahrhunderts in Ungarn diskutiert wurden. Was ist sein Lösungsvorschlag? Die Situation war zwar aussichtslos, aber er wusste auch, dass es eine Zukunft geben muss und er sah diese Zukunft in der Demokratisierung. Die Reformgeneration der 1840er Jahre hätte das formuliert, die Aprilgesetze 1848 hätten teilweise das in die juristische Praxis übersetzt, dass man ein Parlament wählt und die Regierung nicht dem Habsburger Herrscher, sondern dem aus Volksvertretern zusammengestellten Parlament verantwortlich ist. Das war eines der demokratischen Grundprinzipien, das Szekfű in den Gesetzen vom April 1848 verwirklicht sah. Und er meint, dass das mit den späteren Generationen sukzessive verloren gegangen sei. Der Liberalismus hat zwar auch in Ungarn gegriffen, aber ein antihumanistischer Liberalismus ist das geworden. Die demokratischen Grundrechte haben all die nachfolgenden Generationen inklusive Horthy mit seiner autoritären Staatsführung wiederholt beschnitten. Er meint in diesem Text konkret, dass die Gemeindeverwaltung der Dörfer die Grundlage des Staatsapparates sein sollte. Es ist also eine Basisdemokratie, was er vorschlägt. Er meint auch, dass es durchaus Chancen gibt, nach der Katastrophe des Krieges, nach der Beendigung der Kriegshandlungen wieder aufzustehen und aus dem Volk heraus auf diese basisdemokratische Art eine demokratische Staatsform zu gründen. Die Gemeinschaft könnte die Grundlage der Zukunft sein. Offenbar wurde auch noch während des Zweiten Weltkrieges auf die Ideen der Reformzeit zurückgegriffen, es werden also auch hier die langfristigen Wirkungen sichtbar gemacht. Allerdings wie wir das aus der Geschichte wissen, ist nicht das eingetreten, was Szekfű wollte. Sondern stattdessen haben die Sowjets Ungarn besetzt. Wir sehen aber auch, dass auch während des Zweiten Weltkrieges der Versuch unternommen wurde, von Ungarn aus eine eigenständige Initiative zu starten. Das ist auch insofern wichtig, weil im nächsten Kapitel die sogenannte Übergangszeit besprochen wird, die von 1945 bis 1948 dauerte, bis die Kommunisten die Macht übernahmen und da wurde natürlich in der relativen Freiheit versucht, die Ideen, was jene Gruppe in Balatonszárszó diskutierte und auch was Szekfű entwickelte, umzusetzen. Was zwar gescheitert ist, aber für uns die Frage stellt, ob das − der

Zweiter Weltkrieg

121

Versuch und sein Scheitern− die Situation nach 1989 und somit unserer Gegenwart wenn auch nicht erklärt, aber zumindest differenzierter betrachten lässt.

Die Situation am Ende des Zweiten Weltkrieges Bekanntermaßen hat Ungarn mit Deutschland den Krieg verloren. Die USA, England, Frankreich und die Sowjetunion besetzten Deutschland. Österreich wurde ebenfalls in vier Zonen aufgeteilt. Im Ostteil bis zum Fluss Enns waren die Sowjets, westlich davon die restlichen Alliierten. Wien war bis 1955, bis der Staatsvertrag geschlossen wurde, auch in mehrere Zonen aufgeteilt. Bereits während des Krieges gab es Verhandlungen zwischen Ost und West, zwischen Winston Churchill, Franklin Roosevelt und Josef Stalin. In diesen Verhandlungen wurde Europa in zwei Teile, nämlich in einen Westteil und einen Ostteil aufgeteilt. Jugoslawien wurde nicht durch andere Mächte befreit, sondern durch die Partisanen von Josip Tito. Daher hatte es eine Sonderstellung. Es war sozialistisch, aber nicht der Interessenzone der Sowjetunion zugerechnet. Aber Ungarn sehr wohl. Ebenfalls die Tschechoslowakei, Polen sowie die Deutsche Demokratische Republik. Die Sowjetunion verschob ihre Grenzen nach Westen. Nach dem Ersten Weltkrieg inkludierte die Tschechoslowakei auch die Karpatoukraine, also Ungarn hatte mit der Tschechoslowakei im Nordosten eine Grenze. Jetzt ist im Nordosten eine Grenze direkt mit der Sowjetunion entstanden. Heute gehört diese Region zur Ukraine. − Wenn man die Grenzänderungen auf dem Gebiet des historischen Ungarns im 20. Jahrhundert anschaut, dann ist es deutlich, dass hier nach dem Ersten Weltkrieg mit den Pariser Verträgen keinesfalls eine Lösung geschaffen wurde, sondern eine Situation, die nach Lösungen verlangte, was, die Reihe von Lösungsversuchen also, bis in die 1990er Jahre, also bis in unsere unmittelbare Vergangenheit wirksam war. Es ist also eine neue globale Situation entstanden. Und die Idee, die ungarische Intellektuelle entwickelt haben, dass Ungarn selbstständig wird, eine Autonomie bekommt, sich selbst organisieren und etwas entwickeln kann, was eigentlich den Ideen der Reformzeit entspricht, also aus einer langfristigen inneren Entwicklung folgt, das konnte durch die Aufteilung in Ost- und Westblock nicht verwirklicht werden. Am Ende des Zweiten Weltkrieges gab es, wie man das nennt, den Kalten Krieg. Das heißt, der Krieg wurde sehr wohl weitergeführt, aber nicht mit direkt kriegerischen, sondern mit indirekten Mitteln. Im Bereich der Aufrüstung, also wirtschaftlich und technisch wurde versucht, den Feind zu überflügeln. Dass es ein Krieg war, diente auch als Vorwand, eine einseitige und repressive Innenpolitik zu verfolgen. Die Aufteilung in West- und Ostblock ist also das Ergebnis des Zweiten Weltkrieges.

122

Zweiter Weltkrieg

Übergangsjahre und Rákosi-System

123

Übergangsjahre und Rákosi-System Einleitung Der Titel "Übergangsjahre und Rákosi-System" bezeichnet die Periode nach dem Zweiten Weltkrieg von 1945 bis einschließlich der Revolution 1956, also elf Jahre der ungarischen Geschichte. Übergangsjahre heißt, dass es nach dem Zweiten Weltkrieg für drei Jahre so ausgeschaut hat, dass eine Demokratie mit Mehrparteiensystem möglich ist. Sukzessive ist es für immer größere Kreise der Bevölkerung immer klarer geworden, dass es ein Einparteiensystem geben wird. Die erste Phase dieses Einparteiensystems wird nach Mátyás Rákosi, dem ersten Sekretär der Kommunistischen Partei, Rákosi-System genannt. Die einzelnen Perioden der kommunistischen Herrschaft nach dem Zweiten Weltkrieg in Ungarn sind also Übergangsjahre 1945-1948, Rákosi-System 1948/49-1956, Aufstand 1956, Kádár-System 1956-1989 und Wende 1989. Um die ersten drei von diesen geht es in diesem Kapitel. Im letzten Kapitel wurde kurz erwähnt, wie sich während des Zweiten Weltkrieges die zukünftigen Machthaber positionierten. Es formierten sich Parteien in der Illegalität und erschienen legale Parteien. Die sich als kriegsverantwortliche exponiert haben, also die rechten Parteien, standen nach 1945 ebenfalls vor einer völlig neuen Situation.

Politische und kulturelle Vielfalt der ersten Nachkriegsjahre November 1945 fanden Wahlen statt. Die meisten Stimmen bekam die Kleine Landwirte-Partei. Das zeigt, dass in Ungarn die Bauernmassen politisch die Situation bestimmten und erklärt nachträglich, warum die Fragen des allgemeinen Wahlrechts und die Bodenverteilung in den einhundert Jahren davor politisch relevant waren. Die Kleinlandwirte bekamen über 50%, die Sozialdemokratische Partei und die Kommunistische Partei jeweils 17% der Stimmen. Allerdings muss man dazu sagen, dass nicht alle Parteien und nicht alle potentiellen Wähler zur Wahl zugelassen worden sind. Die rechten Parteien, die bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Ungarn die Politik bestimmten, wurden nicht zur Wahl zugelassen. Vom Wahlrecht ausgeschlossen wurden auch die Personen, gegen die Verfahren eingeleitet wurden oder die interniert waren. Es ist eine geheime Wahl gewesen und alle über 20-jährigen waren wahlberechtigt, es war also eine allgemeine Wahl, aber nicht alle Parteien und Personen waren zugelassen und insofern entspricht das Ergebnis nicht der realen politischen Situation. 1

Demokratiepolitisch ist es natürlich berechtigt, dass politische Gruppen und einzelne Personen, die Verbrechen in ihr Programm aufgenommen bzw. diese begangen haben, nicht zur Wahl zugelassen werden. Aus Historikersicht ist das dann bemerkenswert, wenn es sich um relevante Anteile der Gesamtbevölkerung handelt, wie 1945 in Ungarn.

1

124

Übergangsjahre und Rákosi-System

Obwohl die Kleinen Landwirte die absolute Mehrheit hatten, wurde eine Koalitionsregierung gebildet. Die Kleinen Landwirte besetzten die wichtigsten Positionen, so die Posten des Ministerpräsidenten und des Staatsoberhaupts, allerdings bekamen die Kommunisten ebenfalls einige Ämter. So unter anderem stellten sie in der Person von Imre Nagy den Innenminister. Nagy war ein Kommunist und genauso wie Rákosi während des Krieges in der Sowjetunion in der Emigration. Er ist auch 1945 nach Ungarn zurückgekehrt und wurde nun in der ersten Koalitionsregierung Innenminister. Als Staatsform wurde 1946 die Republik ausgerufen. Das war die Zweite Republik in Ungarn und dauerte 1946-1949. 1949 wurde sie in Volksrepublik geändert. − Die Erste Republik wurde1918 unter Mihály Károlyi deklariert und bestand (mit der Unterbrechung der sog. Räte-Republik vom 21. März bis 1. August 1919) bis 1920. 1920 bis 1946 war Ungarn Königreich. Ungarn ist heute wieder eine Republik und zwar eben die dritte. In der ersten Koalitionsregierung stellten die Kommunisten nicht nur den Innenminister. Sie waren auch fest entschlossen, die Macht zu übernehmen. Eine Möglichkeit war, dass sie das mit Hilfe der Sowjetunion einfach tun, da diese den Krieg gewonnen und Ungarn militärisch besetzt hat. Eine zweite, dass sie das langsam machen, also demokratische Wahlen zulassen und schrittweise das Volk überzeugen, dass sie gewählt werden. Das ist nun das, was tatsächlich passierte. Allerdings nicht mit rechten Mitteln. Die Kommunisten haben das Argument, dass man sich nur eine sowjetfreundliche Realpolitik leisten kann sowie das ihnen überlassene Innenministerium ausgenutzt. Innerhalb des Innenministeriums wurde ein Staatssicherheitsdienstapparat aufgebaut, der erstens Informationen sammelte und zweitens das Land terrorisierte. Sie verfolgten die frühere Elite, indem sie diese mit dem Argument, dass sie mit dem vorherigen System kollaborierte, vor Gericht gestellt, aus ihren Stellen entlassen und staatsfeindlicher Aktivitäten verdächtigt haben. Die kommunistischen Säuberungsaktionen begannen bereits 1946/47. Aber bis zur kommunistischen Machtübernahme 1948/49 war eben eine Pluralität vorhanden. Was beispielsweise in den Wahlergebnissen sichtbar ist und die damaligen Politiker und Kulturschaffenden auch so gesehen haben. Ein paar Beispiele dazu. István Bibó war ein politischer Denker, Publizist und Jurist, der versuchte die Situation zu analysieren und Entwicklungsvorschläge vorzubereiten. In A kelet-európai kisállamok nyomorúsága (Das Elend der kleinen osteuropäischen Staaten) versucht er die unter sowjetischen Einfluss geratene Zone zu analysieren und eine Alternative zum Weg der Kommunisten zu finden. Er veröffentlichte über die Judenfrage ebenfalls ein Buch. Er war einer der politisch interessierten Publizisten, die Lehren aus der Geschichte gezogen und Alternativen zu den kommunistischen Vorschlägen vorbereitet haben. Zahlreiche Zeitschriften wurden publiziert. Lajos Kassák redigierte die Zeitschriften Alkotás (Werk) und Kortárs (Zeitgenosse). In Újhold (Neumond), haben sich in der Zwischenkriegszeit aktive, aber nicht dem rechten Lager zuzurechnende Literaten zu Wort gemeldet. Georg Lukács, der während des Rätesystems 1919 als Kulturpolitiker tätig und dann in der Wiener und in der Moskauer Emigration war, gab die Zeitschrift Forum heraus. Den Kleinen Landwirten stand Magyar Nemzet

Übergangsjahre und Rákosi-System

125

(Ungarische Nation), den Sozialdemokraten Népszava (Volksstimme) nahe. Es gab also eine ganze Palette von Zeitungen und Zeitschriften, die eine öffentliche Diskussion ermöglichten. In der Literatur, in der bildenden Kunst, im Film war eine Aufbruchsstimmung zu spüren. Man versuchte von den Erfahrungen der Vergangenheit zu lernen und mit der neuen Situation ins Klare zu kommen. Den Auftrieb gab die Tatsache, dass Ungarn selbständig und eine demokratische Republik geworden ist. Eine Entwicklung, die mit der kommunistischen Machtübernahme sehr bald abgeschnitten wurde. Die hier erschienenen Wege und Alternativen sind auch für die Gegenwart von Bedeutung. 1989/1990, nach der Wende, als das sozialistische System zu Ende ging und ein neues System entstanden ist, wurde natürlich versucht, in der Vergangenheit Anknüpfungspunkte zu suchen. Und naheliegenderweise wurde versucht, an die demokratischen Ideen und Entwicklungen, die zwischen 1945 und 1948/49 in Ungarn noch möglich waren, anzuknüpfen. Um 1989 wurde tatsächlich z.B. auf Ideen von Bibó zurückgegriffen. Ebenfalls auf die im Újhold vertretenen linksorientierten bürgerlichen Werte. Diese wenigen Jahre haben also einen Einfluss darauf, was heute in der ungarischen Gesellschaft an politischen und kulturellen Diskussionen stattfindet. Diese Jahre wurden 1989 wiederentdeckt und es wurde versucht, natürlich unter geänderten politischen und wirtschaftlichen Verhältnissen, daran als Referenzpunkte anzuknüpfen. Einige bisher erwähnte Politiker und Intellektuelle übernahmen während dieser Übergangsjahre politische Ämter. Mihály Károlyi ist 1947-1949 Botschafter in Paris, Gyula Szekfű 1945-1948 Botschafter in Moskau gewesen. 1946 sind führende ungarische Politiker nach Moskau gereist, um Friedensverhandlungen zu führen. Ungarn ist kurz nach dem Zweiten Weltkrieg noch davon ausgegangen, dass es mit den Siegermächten Verhandlungen führen, die eigene Position darstellen, Konzessionen erzielen, auf die Friedensverträge Einfluss haben kann. So ist eine hochrangige Delegation nach Moskau, Paris, London und Washington gereist, um die sog. Pariser Verträge vorzubereiten. Das fruchtete allerdings, wie wir wissen, nichts. Ungarn schlug vor, dass zumindest in Siebenbürgen die mehrheitlich von Ungarn bewohnten Gebiete angeschlossen bleiben. Dieser Vorschlag hatte eine gewisse reale Chance, weil Rumänien genauso wie Ungarn Kriegsverlierer war. Beide hielten bis zum Schluss an der deutschen Seite aus. Im Gegensatz zu den Tschechoslowaken z.B., die im Falle der Tschechen zumindest Kriegsopfer waren, eine Gegenregierung gründeten und während des Zweiten Weltkrieges sich deutschlandfeindlich verhielten. Aber Rumänien und Ungarn waren beide Kriegsverlierer, und so hatten die Ungarn Chancen dort gewisse Zugeständnisse haben zu können. Das wurde von den Sowjets abgelehnt. In den Verträgen von Paris 1947 ist die ungarische Grenze von Trianon wieder hergestellt worden. Und nicht nur diese Grenze wurde wiederhergestellt, sondern ein weiteres kleines Gebiet ging verloren. Die Donau bildete die Grenze zwischen der Tschechoslowakei und Westungarn. Gegenüber von Bratislava wurden nun auf ungarischem Gebiet Pozsonyligetfalu/Petržalka/Engerau und weitere drei Dörfer abgetrennt. Und zwar mit der strategischen Begründung, dass der sogenannte Brückenkopf von Bratislava vergrößert werden müsse. Die Pariser Verträges tellten

126

Übergangsjahre und Rákosi-System

1947 also erstens die alten Grenzen wieder her und nahmen zweitens einen weiteren, man kann sagen symbolischen Teil weg.

Die kommunistische Machtübernahme Die ungarische Kommunistische Partei übernahm Ende der 1940er Jahre sukzessive die Macht, so indem 1948 die Kommunistische Partei Ungarns mit der Sozialistischen Partei Ungarns sich vereinigte. Es ging um die Vereinigung der arbeitenden Massen in Ungarn, und zwar unter der Führung der Kommunistischen Partei natürlich. Diese haben es verstanden, die führende Position zu behalten. Die Kommunisten sahen sich als die ideologische Elite an. Und sie beriefen sich immer wieder darauf, dass das sowjetische Militär in Ungarn stationiert ist. Ungarn war nach

Vereinigungskongress 1948

dem Zweiten Weltkrieg einerseits politisch der sowjetischen Einflusszone zugeordnet. Das wurde auch von den Westmächten anerkannt. Und die Sowjets waren auch physisch präsent, indem sie in Ungarn Militär stationiert haben. In den Pariser Verträgen wurde festgehalten, dass die Sowjets ihre Truppen aus den Ostblockländern abziehen, außer in Ungarn, weil sie so den Kontakt mit den in Österreich stationierten sowjetischen Truppen aufrechterhalten können. Um diesen Kontakt aufrechtzuerhalten, wurde vertraglich festgelegt, dass 50.000 Soldaten im Land bleiben. Es waren in Wirklichkeit viel mehr, bis zu einerhalben Million. Dass sie mit der dominanten politischen Macht direkt kommunizieren, war nun ein Druckmittel, das die Kommunisten ausnützten. Dadurch konnten sie auch ihre Position sukzessive stärken. Und zwar in einer Reihe von Wahlen. Die erste Wahl fand im November 1945, die zweite im August 1947, also zwei Jahre später statt. Es waren von den Kommunisten initiierte vorgezogene Wahlen. Und sie haben tatsächlich erreicht, dass ein von der Kommunistischen Partei geführter sogenannter linker Block die knappe Mehrheit bekommt. Wieder zwei Jahre später, 1949, wurden weitere

Übergangsjahre und Rákosi-System

127

Parlamentswahlen abgehalten. Da wurde mit der Bezeichnung Volksfront wieder eine neue Vereinigung aufgestellt. Diese aus Kommunisten sowie aus Vertretern anderer linker Organisationen bestehende Volksfront bekam 100% der Wählerstimmen. 70% entfielen davon auf die Kommunisten. Das war dann ungefähr das Verhältnis, das bis 1989 in Ungarn herrschte. Die Volksfront erstellte die Wählerliste, darauf waren 70% kommunistische Abgeordnete und 30% Vertreter von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen. Diese wurden einstimmig gewählt. Das war 40 Jahre lang die Legitimation der kommunistischen, respektive sozialistischen Herrschaft in Ungarn.

Der Kalte Krieg Den Zweiten Weltkrieg gewann eine antifaschistische Allianz. Das waren hauptsächlich die US-Amerikaner auf der einen Seite und die Sowjets auf der anderen Seite. Die zwei weiteren führenden Mächte waren noch England und Frankreich. Die Siegermacht des Zweiten Weltkrieges war, was Ungarn betrifft, die Sowjetunion. Im Laufe des Zweiten Weltkrieges haben diese Großmächte eine Aufteilung von Europa vereinbart, indem ihre Einflusszonen festgelegt worden sind. Da Ungarn von der deutschen Besetzung durch das sowjetische Heer befreit wurde, fiel es, zusammen mit Rumänien und der Tschechoslowakei − um die zwei direkten Nachbarn zu erwähnen − eben in die östliche, sowjetische Einflusssphäre. Jugoslawien war ein Sonderfall, weil Jugoslawien sich selbst befreite, also nicht von der UdSSR oder von den USA befreit wurde. Dadurch konnte das Argument nicht geltend gemacht werden, dass dort deshalb Truppen stationiert oder einen Einfluss auf die Regierungsgeschäfte genommen wird, weil die faschistischen Tendenzen in der Gesellschaft gebändigt werden müssen. Und Österreich war auch ein Sonderfall. Österreich war wie Deutschland auch in Zonen aufgeteilt. Es wurde nämlich nicht von einer Macht befreit, sondern von vier, von den Franzosen, Engländern, US-Amerikanern und Sowjets. Dieser Zustand bestand bis 1955, als der Staatsvertrag abgeschlossen wurde. 1955 zogen sich alle Besatzungsmächte aus Österreich zurück und Österreich ist neutral geworden, ist also nicht den westlichen militärischen und Wirtschaftsblöcken beigetreten. Die südlichen und westlichen Nachbarstaaten Jugoslawien und Österreich waren also Sonderfälle, die nördlichen und östlichen Nachbarn, die Tschechoslowakei und Rumänien, waren Teil der sowjetischen Einflusszone. Der zweite Punkt: Ungarn grenzte direkt an die Sowjetunion. Die Tschechoslowakei trat die sogenannte Karpatoukraine an die Sowjetunion ab. So hatte Ungarn eine direkte Grenze mit der dominanten Macht des Ostens. Am Ende des Zweiten Weltkrieges spaltete sich das antifaschistische Bündnis der Siegermächte. Es bildete sich ein Ostblock und ein Westblock heraus, mit der Sowjetunion einerseits und den anderen Siegermächten, also Frankreich, England und den USA andererseits. Die beiden trennte der Eiserne Vorhang. Der englische Premierminister Winston Churchill brachte diesen Begriff in die Diskussion. Das heißt, eine feuerfeste Absperrung wurde zwischen zwei Blöcken errichtet, die keine Korrespondenz, keinen Transfer zuließ, was z.B. den Personenverkehr betreffend tatsächlich lange Zeit der Fall war.

128

Übergangsjahre und Rákosi-System

Man redet auch über die Periode des Kalten Krieges: 1945 mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstand eine neue Form des Krieges. Nämlich der Kalte Krieg, wo die zwei Seiten, der Westen unter der Führung der USA und der Osten unter der Führung der Sowjetunion waren. Kalter Krieg heißt, dass nicht im offenen Krieg gekämpft wird. Mit Waffen insofern, als die Aufrüstung ein wichtiger Teil des Kalten

Der Eiserne Vorhang

Krieges war. Diese Waffen wurden zwar nicht abgefeuert, außer in lokalen Konflikten in Korea und in Vietnam z.B., wo es sehr wohl kriegerische Auseinandersetzungen gab. Hauptsächlich wurden aber enorme Mengen von Waffen produziert und so gesehen waren Waffen sehr wohl vorhanden. Z.B. die Atomwaffe war eine strategisch entscheidende Entwicklung sowohl im Osten als auch im Westen. Aber der Konflikt wurde hauptsächlich eben nicht kriegerisch ausgetragen, sondern in der Diplomatie, in der Wirtschaft, in der Kultur, in der Propaganda und in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Übergangsjahre und Rákosi-System

129

Es war im Sinne des Kalten Krieges auch ein Anliegen, Bündnisse zu schließen. Die USA haben in Europa ein Wirtschaftsprogramm eingeführt, den sogenannten Marshallplan. Der Marshallplan förderte den Wiederaufbau. Dieses Unterstützungsangebot wurde in ganz Westeuropa natürlich akzeptiert. Das Angebot wurde auch den Oststaaten gemacht, die ihn allerdings auf sowjetische Weisung ablehnten. Stattdessen gründeten sie ein eigenes Wirtschaftsbündnis, den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe. Dieser entstand also 1949 als Alternative zum USMarshallplan. Die Militärbündnisse NATO und Warschauer Pakt wurden 1949, resp. 1955 gegründet. Ende der 1940er / Anfang der 1950er Jahre entstand innerhalb des Ostblocks ein Konflikt über die Rolle von Jugoslawien. Josip Broz Tito, der jugoslawische Machthaber, ging einen eigenständigen Weg. Er arbeitete einen Plan von selbständigen Staaten in der Region heraus, was allerdings den sowjetischen Machtinteressen bzw. der Politik Josef Stalins widersprach. Daher erklärte dieser Jugoslawien zum Feind. Es wurde von den sowjetisch dominierten internationalen Vereinen ausgeschlossen, so aus dem Kominform, der alle Ostblockstaaten zusammenfasste. Es wurde eine jugoslawienfeindliche Politik betrieben. Die internationale Situation mit dem Kalten Krieg, dem Eisernen Vorhang, mit dem Konflikt mit Jugoslawien war Ende der 1940er / Anfang der 1950er Jahre für die ganze Region und auch für Ungarn bestimmend.

Die Lösung des Nationalitätenproblems Das Nationalitätenproblem war in Ungarn bis 1918 ein kontinuierliches. Nach dem ersten Weltkrieg waren die ungarischen Minderheiten in den neu entstandenen Ländern bzw. in den abgetrennten Gebieten für die innenpolitische Situation in Ungarn ein zentrales Anliegen. Das änderte sich nach dem Zweiten Weltkrieg radikal. Die Grenzen der Zwischenkriegszeit sind wieder hergestellt worden, der Nordosten von Ostungarn und der südliche Teile von Nordungarn mussten wieder an Rumänien und an die Tschechoslowakei zurückgegeben werden, ebenfalls die Gebiete Bácska im Süden an Jugoslawien. Die Nationalitätenpolitik änderte sich in diesen Regionen nicht grundlegend. Wunden wurden aufgerissen, Grenzen neu gezogen, Menschen umgebracht und Migrationsbewegungen ausgelöst. Was zu der Nachkriegsordnung auch dazugehört: vor und während des Zweiten Weltkrieges waren die Nationalitätenprobleme ein Konfliktgrund. Das hat sich nun in mehreren Wellen sukzessive "beruhigt". Der Grund dafür ist ein mehrfacher. Erstens flüchteten bedeutende Teile der Minderheiten. Viele Ungarn siedelten also von den wieder verlorenen Gebieten in die verbliebenen über. Zweitens wurde mit den Tschechoslowaken ein Bevölkerungsaustausch vereinbart. Vereinbart wurde, dass 73.000 Ungarn aus der Tschechoslowakei nach Ungarn übersiedeln und dafür 73.000 Slowaken von Ungarn in die Tschechoslowakei. Die zweite große Übersiedlungsaktion war, dass ca. 175.000 in Ungarn lebende Deutsche ausgesiedelt worden sind. Der ursprüngliche Vorschlag war 500.000, aber 175.000 ist die reale Zahl

130

Übergangsjahre und Rákosi-System

geworden. Die seit dem Mittelalter entstandenen deutschen Siedlungsgebiete in Osteuropa waren Teil des Nationalitätenproblems des 20. Jahrhunderts. Mit der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg gab es ein Einverständnis unter allen Siegermächten, dass diese Situation geändert werden muss. Die Deutschen wurden als die Schuldigen für den Zweiten Weltkrieg angesehen. Die Zwangsaussiedlung war also kein ungarisches Phänomen, das wurde in Rumänien, in der Tschechoslowakei oder in Polen auch gemacht. Die Ungarn nahmen daran teil. In den Häusern, aus denen die Deutschen ausgesiedelt wurden, richteten sich die Ungarn aus der Tschechoslowakei, aus Jugoslawien oder Rumänien ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg fand also auch eine große Migrationsbewegung statt, genauso wie nach dem Ersten Weltkrieg. Ein weiterer Grund, der zur "Lösung des Nationalitätenproblems" beitrug, war ideologischer Natur. Im Ostblock ist eine neue Ideologie, nämlich die kommunistische dominant geworden, die die Menschen nicht in Nationalitäten, sondern in Klassen einteilt. Entsprechend der kommunistischen Ideologie ist die Dynamik der Entwicklung während der gesamten Menschheitsgeschichte durch einen Klassenkampf bestimmt. Grob gesprochen gibt es zwei Seiten, die Unterdrücker und die Unterdrückten, der Adel und das Bauerntum, die Unternehmer und die Arbeiter. Der Verlauf der Geschichte ist vorausbestimmt. Das Ende ist der Zustand des Kommunismus, wo alle gleich sind. Die Befreiung der unterdrückten Massen ist eine geschichtliche Notwendigkeit und geschieht mittels gewaltsamer Ereignisse, Revolutionen genannt. Revolutionen erfolgen gegen die Unterdrückung und um die Gleichheit von allen zu verwirklichen. 2 Das heißt nun auch, dass für diese Ideologie das Nationalitätenproblem einfach nicht existent ist. Daher wurden in den sozialistischen Jahrzehnten Fragen der Grenzbereinigung, der nationalen Minderheiten und der Sprachminderheiten offiziell nie verhandelt. Da die Ungarn genauso wie die Rumänen und die "Tschechoslowaken" − die es natürlich genauso wenig gab wie "Jugoslawen" − offiziell diese Ideologie vertraten, legte die ungarische Regierung niemals offiziell Protest wegen der Probleme der ungarischen Minderheiten in Rumänien oder in der Slowakei ein. Das war bis 1990 kein Thema im sozialistischen System. Oppositionelle beschäftigten sich zwar damit, aber die Opposition wurde durch die Machthaber sehr effektiv unterdrückt. Das führte natürlich auch dazu, dass es einen starken Assimilationsdruck gegeben hat, also den Versuch, die Minderheiten in einer homogenen nationalen Gesellschaft aufgehen zu lassen. Was sowohl in Rumänien als auch in der Tschechoslowakei stattfand und sowohl von den ungarischen Politikern als auch von den Sowjets toleriert wurde. In die Gebiete in Transsilvanien, die vorher mehrheitlich ungarisch bewohnt waren, wurden viele Rumänen aus den anderen Teilen des Landes übersiedelt. So änderte sich etwa in Kolozsvár, also in Cluj bzw. Cluj-Napoca, die Zusammensetzung der Bevölkerung entscheidend. 1918 war sie eine in überwiegender Mehrheit ungarisch bewohnte Stadt mit einer relativ großen Anzahl von deutschen Bewohnern. Das hat Der Grund, warum antikommunistische Revolutionen während der sozialistischen Periode im offiziellen Vokabular Konterrevolutionen genannt wurden, ist also, dass sie in diesem Schema die notwendige historische Entwicklung umzudrehen versuchen. 2

Übergangsjahre und Rákosi-System

131

sich in das Gegenteil gewandelt. Am Stadtrand sind neue Siedlungen gebaut worden, wohin Leute von weit abgelegenen Gebieten Rumäniens zwangsübersiedelt wurden. So ist der ungarische Anteil eine Minderheit geworden. Mit Plattenbausiedlungsanbauten wurden ähnliche Effekte in Bratislava (Petržalka) und in Kosice in der Tschechoslowakei erzielt. Das heißt, die Nationalitätsproblematik, die bis 1945 die ungarische Geschichte bestimmte, ist mit dieser ideologischen Änderung gelöst worden. Ungarn schloss sich mit den Nachbarstaaten zu einem Wirtschaftsbündnis und zu einem Militärbündnis zusammen. Unter den in der Sowjetzone existierenden Kleinstaaten gab es ausschließlich freundliche Beziehungen.

Die Lösung des Bodenproblems Eine der ersten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die die neue Regierung nach 1945 getroffen hat, war die Bodenverteilung. Grundbesitz wurde enteignet und unter mehr als eine halbe Million Bauern verteilt, die bis dahin entweder nichts oder so kleine Parzellen hatten, dass sie davon nicht leben konnten. − Über Bodenreform und Bodenverteilung wurde in dieser Übersichtsdarstellung seit der Reformzeit gesprochen. Sowohl während der Revolutionsjahre 1848/49, als auch in der sogenannten Bach-Periode war das wiederholt Programm. Mihály Károlyi wollte ebenfalls eine Bodenreform durchführen. Nach 1945 wurde nun wieder ein Versuch gemacht, von den Großgrundbesitzern Grund wegzunehmen und das unter der ärmeren Bevölkerung zu verteilen. Die Kommunistische Partei fing allerdings bereits Ende der 1940er Jahre an, landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften zu gründen und die Bauern über die Vorteile des Eintritts zu überzeugen. Und sie haben es bis in die 1960er Jahre tatsächlich geschafft, so gut wie alle Bauern in diesen Produktionsgenossenschaften zusammenzubringen. Kurz nach dem Krieg lebte noch ca. 50% der Bevölkerung von der Agrarwirtschaft. Während der sozialistischen Periode nahm dieser Bevölkerungsanteil stark ab. Um 1990 arbeiteten ca. 15% in der Agrarwirtschaft. Die Mehrzahl der Bevölkerung arbeitete zunehmend in der Industrie, in der Dienstleistungsbranche, in der Verwaltung und in der Wissensindustrie. Eines der dominanten Probleme der ungarischen Gesellschaftsgeschichte waren die Nationalitäten. Das wurde dadurch "gelöst", dass eine Ideologie etabliert wurde, die das Problem ignorierte. Das andere war die Bodenreform. Das wurde in der sozialistischen Periode ebenfalls "gelöst" und zwar dadurch, dass der Anteil der Betroffenen sich radikal verkleinerte. Beide Probleme wurden nicht dadurch gelöst, dass eine Lösung gefunden wurde, die tatsächlich dem Problem entspricht, sondern einmal wurde das Problem ignoriert und das zweite Mal ist das Problem verschwunden. Also praktisch konnten die zwei die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts bestimmenden Probleme in der ungarischen Gesellschaft nicht gelöst werden. Weder wurde der Boden gerecht verteilt noch wurde den Nationalitäten ihre Selbstbestimmung zugestanden. Problemlösung heißt, sich den Problemen zu stellen

132

Übergangsjahre und Rákosi-System

und sie mit politischen, juristischen etc. Methoden aufzulösen. Stattdessen verschwanden die Probleme durch Entwicklungen, die nicht dem Problem entsprochen haben, sondern von außen hergekommen sind und daher teilweise mit Gewaltanwendungen einhergingen. Also in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind sowohl das Nationalitätenproblem als auch das Bodenproblem verschwunden und zwar durch die Veränderung der gesellschaftlichen bzw. ideologischen Situation.

Das Rákosi-System Die Person, die diese Politik bestimmte, war Mátyás Rákosi, der Generalsekretär der Kommunistischen Partei 3. Mátyás Rákosi war als Kommunist bereits in der Zwischenkriegszeit in Ungarn und dann in der Sowjetunion tätig. Er kehrte 1945 mit dem sowjetischen Militär nach Ungarn zurück. Rákosi setzte in Ungarn den Stalinismus, so auch den stalinistischen Personenkult durch. Er ließ sich als Symbolfigur der kommunistischen Erneuerung darstellen und konnte tatsächlich die kommunistische Macht inthronisieren. Er war natürlich nicht alleine. Der Parteiführung gehörte auch Imre Nagy an. János Kádár gehörte ebenfalls dem unmittelbaren Umkreis Rákosis an. Er bekleidete ebenfalls Ministerposten, u.a. war er Ende der 1940er Jahre als einer der Nachfolger von Nagy Innenminister. Die ungarischen Kommunisten, so Rákosi, Rajk, Nagy, Kádár oder Lukács, nahmen sich vor, eine neue Welt zu erschaffen. Wichtiger Teil der Ideologie des Kommunismus und Sozialismus war die Leistung und zwar sowohl im Sinne des persönlichen Beitrages als auch im Sinne der Gesamtheit des Landes. Diese Leistung soll von unteren Gesellschaftsschichten kommen, also nicht von der traditionellen Elite, von den kirchlichen, adeligen oder bürgerlichen Schichten. Dementsprechend war es ein wichtiges Anliegen, die Gesellschaft umzuerziehen. Also die Bürger von den seit Jahrhunderten geltenden Werten abzubringen und auf die Werte des Kommunismus einzuschwören. Dabei war der Arbeiterschicht eine Vorreiterrolle zugeschrieben und es wurde natürlich die Jugend als Hoffnungsträger angesehen. Die Schulen waren bis 1949 kirchlich. Das Erziehungsmonopol wurde nun der Kirche weggenommen, alle Schulen wurden verstaatlicht und die kommunistische Ideologie wurde in die Schulbücher eingearbeitet. Leistung wurde natürlich auch in der Wirtschaft groß geschrieben. Das betraf sowohl den Einzelnen als auch den nationalen Wirtschaftsplan und den internationalen Kampf mit dem Kapitalismus. Die Arbeiter, die die Norm nicht nur erfüllt, sondern übertroffen haben, wurden als Vorbilder dargestellt. StachanowBewegung wurde das genannt, nach einem russischen Bergwerksarbeiter, der beim Abbau von Kohle die Norm stark übertroffen hat. Diese Bewegung hat sich im ganzen Ostblock verbreitet. Das war ein Beitrag zur Modernisierung und Entwicklung des Rákosi (1892-1971) war 1945-1948 Generalsekretär der Kommunistischen Partei, 1948-1956 Generalsekretär der Partei der Ungarischen Werktätigen (Magyar Dolgozók Pártja); er ist am 18. Juli 1956 zurückgetreten und in die Sowjetunion gegangen. 3

Übergangsjahre und Rákosi-System

133

Landes, das signalisierte Ordnung und Disziplin und zugleich muss man das natürlich auch als Teil des Kalten Krieges sehen. Der Kalte Krieg wurde nicht mit Waffen auf dem Schlachtfeld, sondern in erster Linie im Wirtschaftsbereich ausgetragen. Die Leistung stand im Vordergrund, weil man mit der wirtschaftlichen Leistung und auch mit der Technologieentwicklung den Westen übertreffen wollte. Und wie wir wissen, als 1989 die Wende im Ostblock inklusive der Sowjetunion und in Ungarn eingetreten ist, geschah das deshalb, weil der Osten, also die Sowjetwelt, wirtschaftlich den Wettkampf verloren hat. Nicht die Ideologie war "schlechter", sondern es war nicht mehr zu verschleiern, dass die Wirtschaftsleistung des Ostens um Längen hinter der Wirtschaftsleistung des Westens zurückbleibt. Was 1950 noch nicht ganz klar war. Da war alles noch neu, da konnte man noch mit stalinistischer Propaganda die Leute überzeugen. Deshalb war die Stachanow-Bewegung etwas Groteskes aber zugleich auch etwas Wichtiges für die Propaganda, was damals noch eben vielfach geglaubt wurde. Die Rákosi-Ära fing sukzessive 1947/48 an, als die Kommunisten als einzige politische Größe in Ungarn existierten und dauerte bis 1956. Der Übergang ist nicht glatt vor sich gegangen. Man musste die bis dahin bestimmende Elite eliminieren. Die Elite, die in der Politik, in der Verwaltung, in den Wissenschaften in Ungarn Führungspositionen innehatte, wurde ausgetauscht. Die politische und militärische Elite ist entweder 1945 emigriert oder sie wurde festgenommen und in Prozessen als Kriegsverbrecher verurteilt. Sie wurden hingerichtet, bekamen Gefängnisstrafen oder wurden in Arbeitslager geschickt. Auf jeden Fall haben sie ihre Posten verloren und wurden degradiert. Ebenfalls im Verwaltungsapparat. In Säuberungsaktionen wurden ca. 60.000 Leute entlassen und stattdessen neue Kader, die in Schnellkursen ausgebildet wurden, eingesetzt. Eliminiert wurde auch die Kirche. Erstens wurde der kirchliche Besitz verstaatlicht, zweitens wurde ihr Erziehungsmonopol abgeschafft, drittens ihre Angehörigen verfolgt und man hat natürlich auch versucht, die christliche durch die kommunistische Ideologie zu ersetzen. Es wurde versucht, den Kirchenbesuch zu diskriminieren, den Religionsunterricht zu unterbinden und das Religionsleben zu behindern und zwar nicht nur mit dem Argument, dass die Kirche für die jahrhundertelange Unterdrückung der arbeitenden Massen verantwortlich ist, sondern auch mit dem, dass die kirchlichen Lehren im krassen Widerspruch zu den Erkenntnissen der modernen Wissenschaften stehen und weitgehend irrational sind. In der Politik selbst ist eine Gruppe an die Macht gekommen, die bis 1945 überhaupt keine Chancen hatte, in Führungspositionen zu gelangen, also als Minister oder Staatssekretär an der politischen Entscheidungsfindung teilzunehmen. Ein Beispiel dafür ist Rákosi, ein Beispiel ist Nagy, ein Beispiel ist Kádár. Es fand also ein kompletter Eliteaustausch statt. Wie in der Sowjetunion fanden Ende der 1940er - Anfang der 1950er Jahre auch in Ungarn sogenannte Schauprozesse statt. Der Feind wurde ja nicht nur auf der anderen Seite, sondern auch in den eigenen Reihen gesucht. So wurde unter anderen der früherer Innenminister László Rajk in einem Schauprozess angeklagt. Der Vorwurf lautete, dass er Titos Agent sei. Er gab sogar seine Schuld zu. Was sehr schwierig zu verstehen ist. Natürlich wurde er auch gefoltert und so dieses Geständnis erzwungen. Aber auf den beim Prozess gemachten Fotoaufnahmen ist ersichtlich, dass er nicht

134

Übergangsjahre und Rákosi-System

verletzt oder betäubt ist. Da hätte er also sagen können, dass die Beschuldigungen nicht stimmen, dass er nicht mit dem "Feind" zusammenarbeitet. Er hat es nicht getan, er hat seine Schuld zugegeben und er wurde kurz darauf hingerichtet. Das zeigt an, dass die Ideologie des Kommunismus Ende der 1940er - Anfang der 1950er Jahre Fanatiker hervorbrachte. Die Leute haben daran geglaubt, auch die, für die es völlig klar hätte sein müssen, dass diese Ideologie nicht funktionieren kann, wie z.B. László Rajk, weil er ja hinter die Kulissen gesehen hat. Einige haben sich offenbar lieber selbst geopfert, anstatt sich gegen das System aufzulehnen. Und das ist mit ein Grund, warum sich der sogenannte Kommunismus in der ungarischen und in den anderen osteuropäischen Gesellschaften so festsetzen hat können. Das erklärt mit, warum dieses System installiert werden konnte und warum das einige Jahrzehnte bestanden hat. Die Darstellung, dass es ein durch die Sowjets in Ungarn installiertes System war, dass es also von außen gebracht und aufgezwungen wurde, kann demnach nicht stimmen. Es war durchaus eine innere Faszination, die die Leute dazu brachte, mitzumachen und wenn es sein musste, sich selbst zu opfern. Und zwar sogar in einer völlig künstlichen Situation wie einem Schauprozess. Der Kommunismus war eine starke politische Ideologie, die viele Leute in den Bann zog. Dafür steht Rajk auch, nicht nur dafür, dass er als Innenminister an den Säuberungen und am Eliteaustausch aktiv teilnahm. Er war Täter und Opfer und verkörpert mit beiden auch die Stärke der kommunistischen Ideologie. Die sozialistische Wirtschaft war eine Planwirtschaft. Zentral wurden Dreijahres- und Fünfjahrespläne erstellt, es wurde also das zentral vorgegeben, was die einzelnen Industriebetriebe oder Landwirtschaftsbetriebe leisten mussten. Es wurden große Schritte Richtung Modernisierung unternommen. Es wurde nach den Kriegsschäden die Infrastruktur, also Brücken und Bahnlinien wieder aufgebaut. 1949 wurden 21 Gemeinden in Budapest eingegliedert, um auch damit die Entwicklung, den Fortschritt, die Modernisierung des Landes anzuzeigen. Die Modernisierung ist in dieser Periode weitergeschritten, allerdings mit großen Problemen und Defekten. So versuchte Ungarn, die Entwicklung der Schwerindustrie zu forcieren. Der Plan war, die Schwerindustrie zu entwickeln, obwohl Ungarn weder die Rohstoffe, noch die Betriebe oder die ausgebildeten Ingenieure hatte. Die wirtschaftliche und technische Elite war durch die Säuberungsaktionen vernichtet, vertrieben oder von den verantwortlichen Posten entfernt worden und somit war das Wissen nicht vorhanden, um auf europäischem oder gar Weltniveau zu produzieren. So wurde nicht nur die Modernisierung weitergetrieben, sondern eine Fehlkalkulation aufgestellt und das Land in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Was allerdings zu dieser Zeit noch für den Großteil der Bevölkerung nicht offensichtlich geworden ist, sondern nur für Fachleute klar war. Die Politiker haben einiges unternommen, die Probleme vor den Bürgern zu verschleiern. Die wirtschaftlichen und politischen Probleme des Landes wurden allerdings auch in Moskau klar gesehen. Josef Stalin starb 1953. Sein Nachfolger, Nikita Chruschtschow leitete in der Sowjetunion eine Entstalinisierung ein. Rákosi wurde 1953 zu Beratungen nach Moskau geladen und ihm mitgeteilt, dass es so nicht weitergehen kann. Es ist nicht möglich, mit Gewalt glaubhaft eine neue Welt zu

Übergangsjahre und Rákosi-System

135

schaffen und inkompetente Pläne Realität werden zu lassen. Er wurde gezwungen, einen Teil seiner Macht abzugeben. So ist Imre Nagy Ministerpräsident geworden. Dieser bekleidete das Amt zwei Jahre lang, bis 1955. Er versuchte, entsprechend den neuen Vorgaben, das stalinistische System zu mildern. Er nahm das Tempo der Industrialisierung zurück, er verkleinerte die Abgabenquote, mit deren Erhöhung man unter Rákosi die Bauern zwingen wollte, in die Produktionsgemeinschaften einzutreten. Er ermöglichte den Austritt aus den Produktionsgemeinschaften. Er löste die Zwangsarbeiterlager der Angehörigen der vorherigen Elite auf. Die aus der Hauptstadt Ausgesiedelten durften wieder zurückkehren, allerdings ihre alten Wohnungen haben sie nicht wieder bekommen. Also es wurde nicht eine vollständige Wende vollzogen, sondern die brutalen Maßnahmen von Rákosi etwas abgeschwächt. Die Opfer der Schauprozesse wurden rehabilitiert. Unter anderem auch László Rajk. Allerdings wurde diese Rehabilitierung 1954 nicht publik gemacht. Es handelte sich um eine heikle Angelegenheit, zu viele wichtige Politiker waren involviert und man hätte damit das gesamte System zu sehr in Frage gestellt. János Kádár, der Innenminister war als Rajk zum Tode verurteilt wurde und der Rajk im Gefängnis besuchte und überredete, dass er die Beschuldigungen zugibt, wurde ebenfalls aus dem Gefängnis entlassen, wohin er 1950 kam. Der Staatssicherheitsdienst, bis dahin eine Terrororganisation, wurde umgebaut, dessen Chef, Gábor Peter, festgenommen und ins Gefängnis gesperrt. Während der zwei Jahre der Nagy-Regierung wurde der stalinistische Terror in eine menschlichere Politik umgewandelt. Wir sehen, die Entstalinisierung in der Sowjetunion hatte Auswirkungen in den anderen Ostblockländern, so auch in Ungarn. Es handelte sich also nicht um eine eigene interne Entwicklung in Ungarn, sondern sie wurde weiterhin von den Sowjets bestimmt. Im April 1955 konnte Rákosi erreichen, dass statt Nagy eine ihm treue Person Ministerpräsident wird. Die Herrschaft der Kommunisten dauerte inzwischen seit zehn Jahren und es wurde währenddessen jedem klar, wie das in der Realität ausschaut, was die Kommunisten Ende der 1940er Jahre und Anfang der 1950er Jahre versprochen haben. In der Bevölkerung breitete sich Unzufriedenheit aus, die allerdings nicht organisiert war, insbesondere weil es dafür keine Möglichkeiten gab. Man konnte keine Oppositionsgruppen oder gar Parteien gründen. Es herrschte 1955/56 eine stark antikommunistische Stimmung in der Bevölkerung und zugleich gab es eine gut organisierte kommunistische Partei, die in den oberen Gesellschaftsschichten alle Positionen besetzt und alles unter Kontrolle gehabt hat.

Der Aufstand 1956 Wie wiederholt erwähnt, waren die außenpolitischen Ereignisse während der gesamten Periode des Kalten Krieges bestimmend für die Situation in Mitteleuropa. Zwei Ereignisse in Nachbarstaaten haben auch für Ungarn die Perspektiven für Alternativen eröffnet. 1955 ist der Staatsvertrag von Österreich abgeschlossen worden. Das bedeutete erstens, dass die sowjetischen Truppen nun illegal in Ungarn sind, weil sie laut den Pariser Friedensverträgen Ungarn verlassen hätten müssen. Zweitens erweckte das in

136

Übergangsjahre und Rákosi-System

der Bevölkerung den falschen Anschein, dass es möglich ist, die Sowjets dazu zu bringen, dass sie ein besetztes Gebiet aufgeben. In Österreich hatten sie ja den Ostteil besetzt, haben sich nun zurückgezogen und Österreich in die Neutralität entlassen. Als zweites Ereignis: Gleichzeitig gab es in Polen eine revolutionäre Situation. Arbeiter starteten in Poznan einen Aufstand, was für die Ungarn ebenfalls einen Impuls gab. Es ermunterte sie, gegen die kommunistische Macht aufzutreten. Außerdem haben die Ungarn als Wirkung der in Radiosendungen und mit Flugblättern verbreiteten westlichen Propaganda des Kalten Krieges geglaubt, dass, wenn sie einen Aufstand versuchen, werden sie vom Westen unterstützt. Die Wiederbestattungvon László Rajk fand am 6. Oktober 1956 statt. Da gab das System sozusagen seine Schuld öffentlich zu. Hunderttausende Leute nahmen an dieser Neubestattung teil. Drei Wochen später, am 23. Oktober 1956, fand eine Demonstration von Studenten statt und zwar beim Denkmal von Sándor Petőfi, einer symbolischen Figur der ungarischen Geschichte, der bei dem Ausbruch der Revolution 1848 eine wichtige Rolle spielte. Die Studenten sind anschließend zur Józef Bem-Statue marschiert, der ebenfalls beim Freiheitskampf 1848/49 an der Seite der Ungarn gegen die Habsburger kämpfte. Der Grund, warum sie zu dieser Statue gegangen sind, war der Aufstand in Polen, mit dem sie sich solidarisch zeigten. Sie haben entsprechende Transparente getragen. Sie haben die Solidarität mit den polnischen Arbeitern verkündet. Die Kommunistische Partei und ihre bewaffneten Organe versuchten die Demonstration aufzulösen und die Ordnung wiederherzustellen. Das ist bald in einen bewaffneten Kampf zwischen den Vertretern der Staatssicherheitsdienste und den Aufständischen übergegangen. Am 23. Oktober 1956 begann also der Aufstand, woran heute in Ungarn mit einem Staatsfeiertag erinnert wird. Nach 1989, nach der Wende, wurde das als ein symbolisches Datum ausgewählt. Der Aufstand dauerte vom 23. Oktober bis zum 4. November, also zehn Tage. Die Situation hat alle überrascht: die Sowjets, die kommunistische Führung und auch die Aufständischen selbst. Also das war in dem Sinne eine Revolution, dass die Ereignisse sich selbst generiert haben. Imre Nagy wurde beauftragt, eine Regierung − unter Beteiligung von u.a. János Kádár, György Lukács und István Bibó, um drei Personen zu erwähnen, von denen bisher bereits die Rede war − zu bilden. Und zwar deshalb, weil er einerseits jemand war, der zum humanistischeren Teil der kommunistischen Machthaber zu zählen, also für die Aufständischen akzeptabel war, aber andererseits dadurch, dass er während des Zweiten Weltkrieges in der Sowjetunion war, dass er während der kommunistischen Machtübernahme u.a. 1945/1946 Innenminister war, war er auch eine Vertrauensperson für die Sowjets. Also es wurde in Nagy eine Figur gesehen, die für beide Seiten ein Verhandlungspartner sein kann. Wie die Ereignisse zeigten, entwickelte sich Nagy während dieser zehn Tage allerdings stark. Er ging mit der Situation mit. Er verkündete nach und nach, dass der Staatssicherheitsdienst aufgelöst werden soll, dass die sowjetischen Truppen aus Ungarn abziehen, dass ein Mehrparteiensystem eingeführt wird, dass Ungarn neutral wird, das heißt, aus dem Warschauer Pakt, dem Militärbündnis der Ostblockstaaten austritt. Innerhalb von wenigen Tagen wurden diese Entscheidungen der Bevölkerung

Übergangsjahre und Rákosi-System

137

in Radioansprachen zur Kenntnis gebracht. Kurze Zeit wurde geglaubt, dass die Revolution siegreich sein kann. Allerdings während Nagy in Budapest diese Beschlüsse gefasst und verkündet hat, trafen einige kommunistische Parteifunktionäre in Ostungarn bzw. in der Sowjetunion Vereinbarungen, dass der Aufstand mit Gewalt niedergeschlagen werden soll. János Kádár und einige andere, so z.B. Ferenc Münnich übernahmen diese Aufgabe. Gleichzeitig verständigten sich die Sowjetunion und die USA gegenseitig, dass die USA in die Angelegenheiten der Ostblockstaaten sich militärisch nicht einmischen wird. 4 Das heißt, die Sowjets berücksichtigten die globale machtpolitische Situation. Sie wollten in Europa keinen bewaffneten Konflikt zwischen den Großmächten lostreten. So marschierten sie mit dem Einverständnis der USAmerikaner in Ungarn ein. Die Vereinbarungen, die am Ende des Zweiten Weltkrieges zwischen den Großmächten geschlossen worden sind, galten nämlich 1956 auch. Die Sowjets hielten sich im Kalten Krieg an die grundsätzlichen Vereinbarungen von 1944/45. Am 4. November schlugen nun die Sowjets militärisch den ungarischen Aufstand nieder. Eine Folge der Niederschlagung des Aufstandes war, dass im November/Dezember 1956 und in den ersten Monaten von 1957 ca. 200.000 Personen geflüchtet sind. Davon 180.000 über Österreich, insofern ist diese Anzahl auch für die österreichische Geschichte bedeutend. 20.000 sind über Jugoslawien gegangen, eine geringere Anzahl auch mit dem Flugzeug. Aber die meisten eben zu Fuß über die Grenze nach Österreich. Der überwiegende Teil dieser 180.000, nämlich ca. 170.000 sind weitergegangen: 160.000 westwärts und ca.10.000 zurück nach Ungarn− also ca. 10.000 sind in Österreich geblieben. Migrationen war nach dem Zweiten Weltkrieg also − trotz vermeintlicher Isolierung durch den Eisernen Vorhang − ein ständiges Phänomen. Am Ende des Zweiten Weltkrieges kamen ca. 250.000 ungarische Flüchtlinge aus Rumänien und Jugoslawien. Beim Bevölkerungsaustausch mit der Tschechoslowakei war 73.000 ausgemacht, tatsächlich sind 90.000 nach Ungarn gekommen und 60.000 in die Tschechoslowakei gegangen. Es wurden 175.000 Deutsche ausgesiedelt. Das heißt, in den 1940er Jahren haben mehr als eine halbe Million Menschen an dieser Migration teilgenommen. Zwischen 1945 und 1956 gab es auch eine legale Auswanderung in den Westen, die ca. 15.000 betroffen hat. Es hat auch eine illegale Migration stattgefunden, so sind Politiker, die in den ersten Koalitionsregierungen mitgemacht haben, als die Parteien verboten worden sind, in den Westen emigriert. Eine ganze Reihe von Entsprechend eines Telegramms von Charles Eustis Bohlen, des Botschafters der USA in der Sowjetunion, an John Foster Dulles, den Außenminister der USA, aus Moskau am 30. Oktober 1956 um 22 Uhr, sprach Bohlen bei einem Empfang mit dem Außenminister der Sowjetunion Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow und dem Verteidigungsminister Georgi Konstantinowitsch Schukow (und nicht mit dem ebenfalls anwesenden Chruschtschow, da zu viele Diplomaten und Korrespondenten anwesend waren). Bohlen versicherte Molotow und Schukow gegenüber, dass Dwight David Eisenhower, der Präsident der USA, in seinen öffentlichen Reden sich zwar solidarisch mit Ungarn zeigt, die USA sich aber auf Reden beschränkt und militärisch nicht interveniert: "I said President’s statement was general and reflected feelings American people and in any case words were less of intervention than bullets." Department of State, Central Files, 611 00/10–3056, siehe auch: https://history.state.gov/historicaldocuments/frus1955-57v25/d146 4

138

Übergangsjahre und Rákosi-System

Wissenschaftlern und Künstlern haben in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre Ungarn verlassen, so Zoltán Bay 1947, György Békésy 1947, Sándor Márai 1947, Károly Kerényi (nach einer kurzen Rückkehr endgültig) 1947, Géza Radványi 1947, Albert SzentGyörgyi 1948 und Ferenc Fejtő 1949. Und dann 1956/57, nach der Niederschlagung des Aufstandes 200.000. Die Addition der Zahlen derer, die während der ersten zwölf Jahre der kommunistisch dominierten Zeit Ungarn verlassen haben, ergibt fast eine halbe Million. Was wir als die kulturelle Bedeutung dieses Zeitabschnittes bezeichnen können, ist also erstens, dass kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eine Pluralität zu beobachten war, die die Möglichkeiten, die verschiedenen Alternativen aufzeigte. Zweitens haben wir mit den stalinistischen Entwicklungen in Ungarn eine weitere Extremform von diktatorischen Ordnungen und Fehlentwicklungen des 20. Jahrhunderts, die auch im Kulturbereich, so in der Propagandakunst, charakteristische Resultate zeitigte. Die Demokratisierung und Modernisierung, die diese Zeit auch kennzeichnet − so z.B. mit dem Eliteaustausch, in der Verlagerung des Schwerpunktes im Bildungssystem von der Qualität auf die Quantität, in der Industrialisierung − waren zugleich massive Fehlentwicklungen, die wiederum die Widersprüche der Periode deutlich vor Augen führen. Es sind daher in dieser Zeit viele emigriert: um 1947 viele etablierte Künstler, Schriftsteller, Wissenschaftler; 1956/57, nach der Niederschlagung des Aufstandes, Hunderttausende, in erster Linie junge Männer aus den urbanen Zentren, nämlich diejenigen, die am Aufstand aktiv teilgenommen haben bzw. die für sich im Land keine Zukunft sahen. Der Stalinismus war natürlich auch eine Welt, die als Sujet, als zeitgeschichtlicher Hintergrund in Kunstwerken in vielfachen Formen reflektiert, beschrieben, aufgearbeitet, erinnert wurde.

Das Kádár-System

139

Das Kádár-System Einleitung Die Kádár-Periode fängt 1956 mit der Niederschlagung des Aufstandes an und wurde 1989 mit der sog. Wende abgeschlossen. Das Rákosi-System endete mit einem Aufstand bzw. mit der Niederschlagung des Aufstandes. Dieser Aufstand war zwar eine Zäsur, allerdings keine eindeutige, weil gleich darauf das alte System wiederhergestellt wurde. Es war eine Unterbrechung, aus der allerdings alle eine Lehre gezogen haben: die aktiv Oppositionellen, die Bevölkerung und auch die politischen Machthaber und zwar sowohl in Ungarn als auch international, so in der Sowjetunion, im restlichen Ostblock und im Westen. Der Kalte Krieg dauerte ja an und für die andere Seite, für die westlichen Mächte, war dieser Aufstand ebenfalls ein Zeichen. Erstens − darüber wird in Bezug auf diese Ereignisse relativ viel in den ungarischen Medien gesprochen − wurde von den westlichen Mächten, vor allem von den USA, etwa durch Sendungen des RFE der Anschein erweckt, dass die Aufständischen mit einer Unterstützung rechnen können, was in den zehn Tagen als die Ereignisse abgelaufen sind, nicht eingetreten ist. Viele Teilnehmer von damals meinten nachträglich, dass die Anzahl der Opfer sich dadurch erhöhte, dass viele über den letzten Moment hinaus mit der Waffe durchhielten, weil sie damit rechneten, dass die US-Amerikaner militärisch doch eingreifen. Und wie wir aus inzwischen zugänglichen Archivmaterialien wissen, war das für die westlichen Mächte keine Sekunde lang eine Option. Und zweitens zeigte der Aufstand und seine Niederschlagung, dass der Ostblock nur durch Gewalt und Repression zusammengehalten wird. Die Ereignisse von 1956 waren also für alle ein Zeichen. Sie haben mit dazu geführt, dass nach der stalinistischen politischen Einrichtung eine mildere Form des Sozialismus in Ungarn aufgebaut worden ist. Über diese 33 Jahre von 1956 bis 1989 geht es in diesem Kapitel.

Die Vergeltung Die namensgebende Figur der Periode ist János Kádár. Er steht für einen neuen politischen Kurs sowohl was die Innen- als auch was die Außenpolitik betrifft. Er folgte dabei den Vorgaben aus Moskau und führte einen im Vergleich mit dem Stalinismus zwar gemäßigten, aber eindeutig sowjetfreundlichen Kurs. Kádár hat gemacht, was man von ihm in Moskau erwartete. Er ist nicht nur den Vorgaben gefolgt, sondern achtete darauf, dass die Situation in Ungarn nicht eskaliert. Es hat sich jedoch auch im gesamten Ostblock die Situation geändert. Bis zum Tod von Stalin war Jugoslawien zwar innerhalb des sog. sozialistischen Blocks, aber ein als feindlich angesehener Staat, weil Tito seinen eigenen Weg gegangen ist. Jugoslawien war nun ein freundlicher oder zumindest neutraler Staat. Es wurde versucht, auch mit Tito eine freundschaftliche Beziehung aufrechtzuerhalten. Am 4. November 1956 war der Aufstand zu Ende. An diesem Tag marschierten

140

Das Kádár-System

sowjetische Truppen in Budapest ein und beendeten ihn mit Gewalt. Anschließend wurde Kádár von den Sowjets als neuer Machthaber eingesetzt. Er traf am 7. November, also drei Tage später in Budapest ein und übernahm die Führung. Es folgte Vergeltung. Die Aufständischen, die in den spontan entstandenen Arbeiterräten eine Funktion übernommen haben, wurden verfolgt. Es wurden sogenannte Volksgerichte eingerichtet. Nach der Niederschlagung des Aufstandes sind ca. 200.000 emigriert. Hauptsächlich über Österreich. Ca. 10.000 sind in Österreich geblieben, der Rest wanderte weiter. Frankreich nahm eine bedeutende Anzahl von Migranten auf, ebenfalls die USA oder die Schweiz. Einige sind wieder nach Ungarn zurückgekehrt. Das war die eine, viele Menschen betreffende Folge des Aufstandes. Eine andere war, dass man festgenommen wurde. Ungefähr 22.000 Leute sind ins Gefängnis gekommen und 230 Menschen sind aufgrund von Volksgerichtsurteilen hingerichtet worden. Unter anderen auch Imre Nagy, der Regierungschef während des Aufstandes. Es wurde mit der Verurteilung der Teilnehmer des Aufstandes demonstriert, wie mächtig die Partei ist und die Bevölkerung wurde eingeschüchtert. Zahlreiche Teilnehmer des Aufstandes, so z.B. der Schriftsteller István Eörsi, sind fünf bis zehn Jahre ins Gefängnis gekommen. Es wurde einerseits versucht, die während des Aufstandes aktiven zivilen Organisationen, so die Kirche oder den Schriftstellerverband, auszuschalten. Sie wurden zunächst − soweit es ging − verboten. Bald wurden sie unter der Führung von der Partei nahestehenden und daher vertrauenswürdigen Personen, wieder zugelassen. Es wurden also Schriftsteller, die sich während des Aufstandes nicht exponierten und zur neuen Macht loyal waren, ausgewählt. Es wurde mit sogenannten Friedenspriestern zusammengearbeitet, die ihre Tätigkeit an die aktuellen Erwartungen der etablierten Macht anpassten. So konnten diese zivilen Organisationen zwar mit beschränkten Agenden, aber wieder funktionieren. Eine oppositionelle Tätigkeit war hingegen so gut wie unmöglich. Es war unmöglich, innerhalb Ungarns eine Opposition organisatorisch aufzubauen oder etwa entsprechende Veranstaltungen abzuhalten. Vier Jahre, 1957–1961, dauerte dieser repressive Zustand. Währenddessen wurde die kommunistische Macht konsolidiert. Die Vergeltung und die Konsolidierung waren gründliche, die ganze Gesellschaft betreffende Vorgänge. Als nach einigen Jahren die Verurteilten wieder freigelassen wurden, hatten sie zunächst keine Möglichkeit sich politisch zu betätigen. István Eörsi etwa ist erst in den 1980er Jahren, anlässlich der Wende als Oppositioneller aktiv geworden. Die Furcht des Systems war also berechtigt, weil obwohl die Oppositionellen eine Zeitlang schwiegen und sich zurückzogen, sobald es eine Chance gab, das System zu stürzen, nahmen sie daran teil.

Die Konsolidierung Ungarn gehörte zur Machtsphäre des sowjetischen Imperiums. Es wurde 1957, im Jahr nach dem Aufstand mit der Sowjetunion ein Vertrag abgeschlossen, nach dem sowjetische Truppen vorübergehend in Ungarn stationiert wurden. Sie sind bis 1991

Das Kádár-System

141

geblieben. 1 Es wurde eine Reihe von wirtschaftlichen Maßnahmen eingeleitet, und zwar im Sinne der Liberalisierung. Kádár erkannte, dass die bis 1956 herrschenden Repressalien den Widerstand in der Bevölkerung nur manifester machen, daher strebte er für große Teile der Bevölkerung wirtschaftliche Erleichterungen an. So fand eine Lohnerhöhung von 18%, also fast ein Fünftel, statt, was natürlich für jeden spürbar war. Es wurden auch die bis dahin gültigen Einschränkungen des Privathandels und Privathandwerks gelockert. Die bis dahin gültige sogenannte Kinderlosensteuer, die die Leute dazu bewegen sollte, dass mehr Kinder geboren werden, wurde gestrichen. In der Landwirtschaft wurde die Zwangsabgabe, die die selbständigen Bauern verpflichtete, einen Teil ihrer Ernte abzuliefern − und so die Bauern zwingen sollte in die Kolchosen einzutreten − eingestellt. Ende der 1950er Jahre wurde ein Agrarmarkt in Ungarn ermöglicht. Mit gewissen Preisvorgaben und mit Steuern wurde dieser Agrarmarkt zwar reguliert, aber immerhin einen bedingt liberalen Agrarmarkt hat es in Ungarn bereits ab Ende der 1950er Jahre gegeben. Es wurden auch gewisse symbolische Maßnahmen getroffen. So wurden der Ostermontag und Weihnachten als arbeitsfreie Feiertage wieder zugelassen. Beide sind religiöse Feste und im Sinne der kommunistischen Ideologie wurde vorher versucht, Religion als kulturellen Faktor auszuschalten. Es wurde Anfang der 1960er Jahre auch erlaubt, dass ehemalige Kulaken − also Bauern, die größere Landwirtschaftsbetriebe und so viel Feld hatten, dass sie andere auch arbeiten lassen konnten, die natürlich im kommunistischen System als Ausbeuter galten, deshalb enteignet wurden und ins Gefängnis gekommen sind − in Landwirtschaftsbetrieben führende Positionen übernehmen können. Vorher wurden sie diskriminiert, es wurde verhindert, dass sie in der mittleren Führungsebene arbeiten. Jetzt konnten sie gesellschaftlich aufsteigen. Auch Intellektuellen, die sich während des Aufstandes systemkritisch verhalten haben, wurde erlaubt, dass sie am intellektuellen Leben teilnehmen. Sie konnten Bücher publizieren, ihre Werke konnten zur Aufführung gelangen. Also Anfang der 1960er Jahre, nach den Jahren der Vergeltung, wurden auch in dieser Hinsicht Erleichterungen eingeführt. Es wurden also eine ganze Menge von Konsolidierungsmaßnahmen getroffen, die zur Akzeptanz des Kádár-Systems führten. Wenn man heute mit denen spricht, die das Kádár-System längere Zeit miterlebt haben, spürt man eine gewisse Nostalgie. Und das ist genau deshalb, weil die Menschen zwar politisch scharfen Repressionen ausgesetzt waren, es aber wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell einige Zugeständnisse gab, die es ermöglichten, sich im System einzurichten. Im Jahre 1963 wurde ein Amnestiegesetz erlassen. Die meisten in 1957 verurteilten sind aus dem Gefängnis freigekommen. 1964 wurde einigen Auswanderungswilligen erlaubt, dass sie Ungarn verlassen können. Als es sichtbar wurde, dass die Maßnahmen gegriffen haben, wurde auch in dieser Hinsicht ein Zugeständnis gemacht.

Der Abzug begann mit dem Abschluss eines diesbezüglichen Abkommens am 10. März 1990 und wurde am 19. Juni 1991 abgeschlossen.

1

142

Das Kádár-System

Ungarn war nach wie vor Mitglied des Warschauer Paktes sowie des Rates der gegenseitigen Wirtschaftshilfe. Der Ostblock schien also zu funktionieren. Der Warschauer Pakt bestand bis 1991. Wenn wir allerdings anschauen, wer die Führer der teilnehmenden Staaten Mitte der 1980er Jahre, also immerhin nach Jahrzehnten der Etablierung und Konsolidierung waren, finden wir eine Riege von älteren Herren: Gustáv Husak, Todor Schiwkov, Erich Honecker, Michail Gorbatschow, Nicolae Ceausescu − der einzige, der von ihnen erschossen wurde, alle anderen haben die Wende, falls sie bis dahin nicht starben, wie z.B. Kádár am 6. Juli

Warschauer Pakt Staatsoberhäupter

1989, überlebt −, Wojciech Jaruzelski − der polnische General, der ab 1981, nach der Einführung des Kriegsrechts herrschte − und János Kádár. Das ist die Riege der Warschauer Pakt Staaten-Führer Mitte der 1980er Jahre. Sie sind ältere Männer, die bereits lange an der Macht waren. Sie wurden natürlich ernannt und nicht gewählt und sie haben natürlich auch ihre Macht konsequent ausgebaut. Das erinnert an die adelige aristokratische Staatsorganisation, wo die Leute bis zu ihrem Tod ihre Positionen innehatten und dann wie eine Erbschaft weitergaben. Es sind also Systeme installiert worden, die nicht demokratisch, sondern diktatorisch waren. Ein Aufstand fand nicht nur in Ungarn statt. Es gab in der Tschechoslowakei 1968 den sogenannten Prager Frühling und in Polen Anfang der 1980er Jahre die Streikwelle der Solidarnosc-Bewegung. Also einige Aufstände oder Widerstandsbewegungen sind im Osten entstanden, gegen die die Warschauer PaktStaaten gemeinsam aufgetreten sind. Z.B. anlässlich des Prager Frühlings marschierten außer der rumänischen alle Nationalarmeen in die Tschechoslowakei ein, natürlich im Sinne der Waffenbruderschaft. Grundsätzlich sind es also jene im vorigen Absatz aufgezählten Personen, die für das Erhalten dieser Systeme verantwortlich waren. Wichtig ist dabei, auch das Ende dieser Geschichte anzuschauen. Michail Gorbatschow ist 1985 in der Sowjetunion erster Parteisekretär geworden. Er war überzeugt, das System reformieren zu können. Und er brachte zwei neue Leitgedanken in die Diskussion. Der eine war Perestroika, das heißt Umbau. Und der andere war Glasnost, das heißt Offenheit oder Transparenz, dass also die politischen und

Das Kádár-System

143

wirtschaftlichen Strukturen für alle durchsichtig werden sollen. Dass er sie ernst gemeint hat und daher versuchte sie politisch, gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich umzusetzen, führte dazu, dass das System zusammengebrochen ist. Die inzwischen 40jährige Nachkriegsentwicklung, der Kalte Krieg, die Aufrüstung, der Versuch, technologisch den anderen zu überflügeln vergrößerten die Probleme der sozialistischen Welt. Bis es Ende der 1980er Jahre so weit gekommen ist, dass sie diese Reformierungsversuche von Gorbatschow nicht mehr ausgehalten hat. In Ungarn wurde auch bereits um 1970 von Wirtschaftswissenschaftlern versucht, Alternativen zu finden.

Die sozialistische Planwirtschaft Die Wirtschaft war eine entscheidende Schwachstelle des Systems. Der Sozialismus ist bekanntlich nicht politisch, sondern wirtschaftlich zusammengebrochen. Im Kapitalismus gibt es eine sogenannte Marktwirtschaft und im Sozialismus gab es eine sogenannte Planwirtschaft. Also nicht der Markt regulierte die Wirtschaft, sondern es gab einen im staatlichen Planungsbüro zentral ausgearbeiteten Plan. Dieser Plan hat alle Abläufe vorgegeben und reguliert. Es wurden zuerst sogenannte Dreijahrespläne gemacht, so 1958 bis 1961. Ab 1961 ist man zu Fünfjahresplänen übergegangen. 1961 bis 1966 gab es die erste Fünfjahresplanperiode. Diese Änderung geschah aus der Annahme heraus, dass längerfristig geplant werden soll, um nachhaltigere Ergebnisse erzielen zu können. Die Kollektivierung der Landwirtschaft wurde weiter betrieben. Anfang der 1960er Jahre ist es tatsächlich gelungen, dass 90% der Bauern in staatlichen landwirtschaftlichen Betrieben waren. Das heißt, die erzwungene Kollektivierung in der stalinistischen Zeit konnte das nicht erreichen, was den sanfteren Methoden der Kádár-Periode gelang, dass so gut wie die ganze Landwirtschaft kollektiviert war. Es wurden Wohnbauprogramme durchgeführt, um die auch noch in den 1950er und Anfang der 1960er Jahre herrschende Wohnungsnot der Bevölkerung zu mildern. So wurden in Óbuda, einem Außenbezirk von Budapest im Nordwesten der Stadt, riesige Plattenbauanlagen gebaut. Es sind bis 1975 eine Million neue Wohnungen entstanden. Was für eine Bevölkerung von 10 Millionen eine bedeutende Anzahl ist. Und bis 1990, bis zum Ende der sozialistischen Epoche, sind nochmal 1 Million Wohnungen entstanden. Sie waren entweder Plattenbausiedlungen oder Einzelhäuser, die teilweise mit Wohnbauförderungsprogrammen mitfinanziert wurden. Also zwei Millionen Wohnungen entstanden in der sozialistischen Periode von János Kádár, das mit einer Steigerung des Lebensstandards einhergegangen ist und was natürlich die Bevölkerung positiv für das System stimmte. Es wurden die Lehren aus der stalinistischen Zeit gezogen, so dass der forcierte Ausbau der Schwerindustrie nicht funktionierte. Es wurde nun nicht mehr die Schwerindustrie, sondern die Leichtindustrie, so z.B. die chemische Industrie vorrangig behandelt. Es wurde versucht in diesen Bereich zu investieren und die Entwicklungen dort zu unterstützen. Kunststofferzeugung z.B. war wichtig oder die Produktion von Kunstdünger. Das war von den Ressourcen her einfacher und hatte für

144

Das Kádár-System

den Markt auch eine größere Bedeutung. Das Wirtschaftssystem blieb aber das selbe. Das große Problem der Planwirtschaft ist, dass es möglich ist, Ideen zu haben und Pläne zu entwerfen, und es ist ebenfalls möglich zu versuchen, ihre Durchsetzung zu erzwingen. Da aber weder die interne Kritik, noch die Marktregulierung zugelassen wird, kann das komplett daneben gehen. Bis systemrelevante Personen zugeben, dass etwas nicht geht, gibt es bereits einen enormen wirtschaftlichen Schaden. In der Marktwirtschaft kann auch vieles daneben gehen, Firmen gehen pleite, Produkte werden von den Abnehmern nicht akzeptiert, aber die Marktwirtschaft kann mit Fehlplanungen besser umgehen, weil Fehlerkorrektur und Kritik in das System eingebaut sind. Wenn ein ganzer Staat Jahre und Jahrzehnte lang falsch geleitet wird, dann akkumulieren sich die Probleme. Was beim Sozialismus der Fall war. Es wurde zwar mitunter auch versucht, die sozialistische Planwirtschaft von innen her zu reformieren. Ende der 1960er Jahre wurde der sogenannte Neue Wirtschaftliche Mechanismus entwickelt. Es wurde schrittweise der Wettbewerb zugelassen, man versuchte also einzuführen, dass die einzelnen Firmen gewinnorientiert arbeiten. Das wurde Mitte der 1960er Jahre beschlossen und Ende der 1960er Jahre umgesetzt. Allerdings haben Anfang der 1970er Jahre die Leiter der Großbetriebe gegen die Zulassung des Konkurrenzkampfes protestiert. So wurde dieses Programm gestoppt und man kehrte wieder zum alten System zurück. Das heißt, die Grenzen der Reformen waren eng. Man konnte nicht darauf hoffen, dass die kapitalistische Umgestaltung der Wirtschaft, die politische Demokratisierung der Gesellschaft, der Pluralismus des Kulturellen so weit geht, dass freie Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur entstehen können. Die Grenzen der Möglichkeiten wurden im sozialistischen System schnell erreicht. Und das galt für jeden Einzelnen ganz persönlich auch. Jeder Erwachsene merkte schnell, dass die Karrieremöglichkeiten beschränkt sind. Man konnte sich in die Gesellschaft nur dann erfolgreich integrieren, wenn man bereit war, das verlogene System anzuerkennen und man akzeptierte, dass man gewisse Kritik am System und an systemtragenden Personen unterlässt, dass man also Selbstzensur auszuüben hat. Wenn einer das Maturaalter erreichte, an die Universität kam oder in das Berufsleben einstieg, ist es schnell klar geworden, dass man − nach außen natürlich − unbedingt loyal sein muss. Sonst wird man auf die Seite geschoben, bedroht und bestraft. Es war eindeutig, dass man entweder mitmacht oder keine Karriere machen kann. Und wer Widerstand leistet, hat mit Repressalien zu rechnen. Es war unmöglich, damit nicht konfrontiert zu sein. Es war unmöglich, einen Privatbereich einzurichten, sich abzukapseln und dort ein freies Leben zu führen, weil das System gut durchorganisiert war und alle Bereiche erfasst hat. Anfang der 1970er Jahre hat der israelisch-arabische Krieg die Ölpreise in die Höhe steigen lassen. Als Reaktion darauf wurden die Anstrengungen zur Nutzung der Atomkraft als Energiequelle intensiviert. In Ungarn wurde 1973 angefangen, ein Atomkraftwerk zu bauen. 1983 sind in Paks vier Blöcke in Betrieb gegangen. Paks wurde so gebaut, dass es bis 2012 läuft. Kurz vor Ablauf dieser Zeit wurde die Laufzeit bis 2032 verlängert. Inzwischen wurde beschlossen, die Anlage zu erweitern. Ungarn geht also energiepolitisch trotz aller internationalen Kritik an der Atomkraft und trotz aller Alternativen bis heute den Weg, der am Beginn der 1970er Jahre eingeschlagen

Das Kádár-System

145

wurde. Wir sehen, dass in der Kádár-Periode technologisch anspruchsvolle Projekte verwirklicht werden konnten. Das sozialistische System versuchte natürlich, in jedem Bereich der Wirtschaft, so auch auf dem Energiesektor vorne zu sein. Am Wettbewerb mit dem Westen wollte man nicht nur teilnehmen, man wollte ihn gewinnen, also den Westen überflügeln. Es hat sich aber gezeigt, dass das, was man noch Ende der 1940er Anfang der 1950er Jahre glauben konnte, weil damals der Krieg noch nicht so weit her war, die Aufbauarbeiten noch abgeschlossen werden mussten und das ganze Wirtschaftssystem in der Anfangsphase war, dass das nicht funktioniert. In den 1960er1970er Jahren hat sich abgezeichnet, dass das sozialistische System im Wettbewerb mit dem kapitalistischen unterliegen wird. Man sah sich gezwungen, westliche Kredite aufzunehmen. Und dieses Geld wurde nicht dazu verwendet, dass investiert und neue Technologien eingeführt oder Forschung gemacht wird, sondern es wurde verwendet, um das System zu erhalten. Es wurde verwendet, um das Lohnniveau zu halten, um das auszugleichen, dass viele Betriebe, dadurch dass es keinen Markt gegeben hat und sie nicht gewinnorientiert gearbeitet haben, keine wettbewerbsfähigen Produkte herstellten. Da es keine Arbeitslosen im sozialistischen System gibt, musste man sie in Betrieben beschäftigen, also für unproduktive Arbeit Platz schaffen, was zur Blockierung von Finanzressourcen, Verminderung von Qualität und zur Senkung des Lohnniveaus führte. Das heißt, das aus dem kapitalistischen System stammende Geld finanzierte ab den 1970er Jahren das Aufrechterhalten des Sozialismus mit.

Die gesellschaftliche Situation Die Bevölkerungszahl Ungarns nahm in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts leicht zu und lag etwas über 10 Millionen. Die Bevölkerungszahl von Budapest wuchs auf

Migration

146

Das Kádár-System

Grund der Wohnbauprogramme und weil das durch diverse wirtschaftliche Maßnahmen − wie z.B. die Förderung der Leichtindustrie, die in den Städten konzentriert war− auch gefördert wurde, zwischen 1949 und 1990 um eine Viertelmillion und erhöhte sich auf 2 Millionen. Warum die Konsolidierungsmaßnahmen der Kádár-Periode auch in dem Sinne gegriffen haben, dass das System in breiten Kreisen der Bevölkerung akzeptiert wurde, ist: ein Teil von diesen Konsolidierungsmaßnahmen war, dass Ungarn ein Arbeiterund Bauernstaat, eine sogenannte Volksdemokratie war, also alle pensions- und krankenversichert waren und es keine Arbeitslosigkeit gab. Das waren sozusagen Staatsbürgerrechte. Die gesellschaftlichen Probleme, die im Kapitalismus für bedeutende Teile der Bevölkerung unbewältigbar sind − so z.B. die Langzeitarbeitslosigkeit −, waren im Sozialismus nicht vorhanden. Das Niveau der Pensionsversicherung und Krankenversicherung war zwar fragwürdig, aber für alle gleich. In dieser Hinsicht war das eine demokratische Lösung. Das war für die Gesamtbevölkerung eine Wohltat und das trägt sicherlich auch zur erwähnten Nostalgie für diese Zeit bei. Die Migration ist natürlich weitergegangen. Es gab sowohl legale als auch illegale Migrationsbewegungen. Legal sind in der Kádár-Periode ca. 50.000 und illegal 70.000, hauptsächlich in den Westen, ausgewandert. Mit 1918 ist eine grundsätzliche Änderung der Nationalitätenprobleme für Ungarn eingetreten. Das Land ist nationalitätenmäßig mehr oder weniger homogen

Minderheiten in Ungarn

geworden. Aber nicht ganz. In Ungarn bildeten 1949 die größte Minderheit zwar die Roma, ihre Anzahl wurde aber nicht erhoben. Mehr als die Hälfte der jüdischen Bevölkerung vor dem 2. Weltkrieg wurde vernichtet, ca.360.000 haben überlebt. Ihre Anzahl wurde allerdings auch nicht erhoben. Unter den Erhobenen bildeten die Slowaken mit 26.000 die größte Minderheit und die Deutschen mit 22.000. Den Angaben aus 1990 zufolge sind die größte Minderheitengruppe die Roma, wobei allerdings die Zahlen stark schwanken. Viele Roma deklarieren sich bei den Erhebungen als Ungarn und so gibt es ihre tatsächliche Anzahl betreffend nur Schätzungen. Laut Schätzungen lebten um 1990 ca. eine halbe Million Roma in Ungarn. Roma lebten auch in der staatssozialistischen Periode, als die zentrale Ideologie

Das Kádár-System

147

des Staates der Ungleichheit der Bürger entgegenzuwirken war, unter katastrophalen Verhältnissen. Sie hausten oft am Rande von Siedlungen in Ruinen ohne Fenster. Ihr Problem war also sichtbar. Die Zustände waren unhaltbar, und dass es hier eine Lösung geben muss, war für jeden klar. Ein durchdachtes Konzept dazu gab es allerdings nicht. Offiziell ist man davon ausgegangen, dass mit der Entwicklung des Sozialismus dieses Problem automatisch verschwindet. Bezüglich der in allen angrenzenden Ländern sich befindlichen ungarischen Minderheiten fehlte ebenfalls jedes Konzept. Die Minderheiten im In- und Ausland waren also in der sozialistischen Periode ausgeblendet. Betrachtet man den gegenwärtigen Zustand ‒ den der Roma in Ungarn und den der Ungarn in den Nachbarländern ‒ ist klar, dass die Folgen dieser Konzeptlosigkeit das sowieso schwierige Problem weiter belasten.

Kultur Das Collegium Hungaricum in Wien war während der stalinistischen Zeit geschlossen. Die Kulturbeziehungen waren sozusagen eingefroren und erst 1963 wurde das Kulturinstitut in der Hollandstraße, wo es immer noch steht, wiedereröffnet. Das war auch ein Zeichen dessen, dass der Kalte Krieg in eine mildere Phase eingetreten ist. Ein zweites ungarisches Institut in Wien, die Abteilung Finno-Ugristik der Universität Wien, wurde auch während des Kalten Krieges gegründet, nämlich 1974. Dem waren auch lange diplomatischen Verhandlungen vorangegangen, weil die Gründung als eine Angelegenheit angesehen wurde, die offiziell geregelt werden musste. Es war nicht eine wissenschaftliche Angelegenheit, weil es ist für die Wissenschaften offensichtlich, dass ein hungarologisches Institut in Österreich nötig ist, aber bis das zustande gebracht wurde, dass die Universität Wien so ein Institut hat, wurde vorher auf Ministerialebene lange verhandelt. Zuerst wollte man ein ungarisches Institut. Es ist ein Finno-Ugrisches Institut geworden. Natürlich gibt es das Argument, dass Finnisch und Ungarisch zur selben Sprachfamilie gehören, aber die ausschlaggebenden Überlegungen in den 1970er Jahren waren politische und nicht wissenschaftliche. Österreich wollte in der Mitte des Kalten Krieges kein Universitätsinstitut für ungarische Kultur, weil das politisch zu brisant erschien, sondern ein als apolitisch geltendes Sprachinstitut. 1974 ist Károly Rédei, ein Linguist aus Ungarn, offiziell nach Österreich geschickt worden. Er war der Gründungsprofessor und wirkte hier bis zum Jahr 2000. Er konnte das Institut also eine längere Periode leiten, das sich während dieser Zeit bedeutend vergrößerte. Das ungarische Bildungssystem trug auch die Züge des Sozialismus. Im Sinne der sozialistischen Ideologie wurde Bildung für alle ermöglicht, zumindest was die Grundschule und die Gymnasien bzw. die Berufslehre betrifft. An den Universitäten, also bei der Elite, war man viel vorsichtiger. Es wurde ein Aufnahmesystem eingeführt, in dem politische Zuverlässigkeit ein mindestens so wichtiges Kriterium war, wie fachliche Eignung. Die Bildung der breiten Massen wurde jedoch ohne Zweifel effektiv umgesetzt. Der Schwerpunkt wurde nicht auf die Qualität, sondern auf die Quantität gelegt.

148

Das Kádár-System

Das Kulturleben war während der gesamten staatssozialistischen Zeit ebenfalls durch die bisher erwähnten Vorgaben bestimmt. Der ausschlaggebende Kulturpolitiker hieß György Aczél. Aczél war in den 1950er Jahren, als Kádár unter Rákosi mehrere Jahre im Gefängnis war, auch dort. Die beiden haben so offenbar ein Vertrauensverhältnis aufgebaut und er war nun bis 1989 der bestimmende Kulturpolitiker. Berüchtigt sind drei Kategorien, die er eingeführt haben soll. Entweder wurde etwas unterstützt − alles was staatskonform war −, geduldet −viele kulturelle Tätigkeiten waren nicht erlaubt und nicht verboten, sondern wurden ignoriert − oder verboten. Unterstützt, geduldet oder verboten, ungarisch támogatott, tűrt, tiltott, war keine offizielle Kategorisierung, aber eine konsequent praktizierte. Jeder wusste was erwartet wird. Wenn man diese Erwartungen erfüllte, gab es − zwar nicht automatisch, aber eben als Möglichkeit − Chancen, dass einem seine Kulturprojekte unterstützt werden. Die Toleranz des Systems zeigt aber an, dass dieselbe Person in alle drei Kategorien fallen konnte. Es waren also Werke, die erschienen und gelobt wurden, gleichzeitig oder bald darauf wurde das Erscheinen eines anderen Werkes verhindert oder erst nach Jahren zugelassen. Zahlreiche in den bisherigen Kapiteln erwähnte Kulturschaffende erlebten die milderen Jahre des Staatssozialismus. Georg Lukács ist 1971 gestorben, Lajos Kassák 1967, István Bibó 1979. Lukács war wegen seiner Beteiligung an der Nagy-Regierung 1956 zwar Repressalien ausgesetzt, konnte aber eine neue Generation von Intellektuellen um sich versammeln. Kassák erhielt 1965 den Kossuth-Preis. Bibó galt als verboten und avancierte nach seinem Tod, in den 1980er Jahren zu einer Symbolfigur der "demokratischen Opposition." Die Mitglieder der Generation, die in den bisher besprochenen verschiedenen Perioden des 20. Jahrhunderts wichtige Rollen spielten und zur Interpretation dieser Epochen Wichtiges beigetragen haben, sind also in den Jahren der Kádár-Periode gestorben. Die Generation, die nach 1989 in Schlüsselpositionen gekommen ist, ist hingegen in diesem sozialistischen System aufgewachsen, und dementsprechend sozialisiert worden. Das heißt, diejenigen, die die Probleme der Nachwendezeit zu lösen versuchen, haben das erfahren müssen, worüber in diesem Kapitel gesprochen wird. Lukács und die anderen haben noch die Österreich-Ungarische Monarchie erlebt sowie eine Reihe aufeinander folgender Systeme und so hatten sie eine komplett andere Palette von Alternativen miterlebt und auch die Logik der Entwicklung anders verstanden als diejenigen, die während dieser staatssozialistischen Kompromissperiode sozialisiert wurden und dort die Regeln lernten, wie die Welt funktioniert. Georg Lukács verkörpert mit seinem wendevollen Leben die problematischen Entwicklungen Ungarns im 20. Jahrhundert. Es wurde Sándor Márai erwähnt, der 1947 in den Westen emigriert ist. Er lebte in Italien und in den USA und war Mitarbeiter des Radios Freies Europa, eines ungarischsprachigen Senders in München, der die Opposition unterstützte. Márai ist nach seiner Emigration nie mehr nach Ungarn gereist, seine Bücher wurden nicht publiziert. Er war nicht bereit, Kompromisse zu schließen. Er war sozusagen die eine Seite. Bei seiner Emigration spielte Lukács eine Rolle, indem er zur Zeit der kommunistischen Machtübernahme eine vernichtende Kritik über ihn schrieb. Dann kam die stalinistische Zeit und der Aufstand, aus denen

Das Kádár-System

149

auch Lukács die Lehren zog. Er war immer mit dem jeweiligen kommunistischen und sozialistischen System konform. Er hat das System nie grundsätzlich kritisiert, er hat sich immer als Kommunist verstanden und daher auch seine stalinistische Tätigkeit eingestellt. 2 Es gibt auch eine Anekdote über Lukács, dass er 1956 als Minister der NagyRegierung festgenommen und mit einer Gruppe prominenter Gefangener nach Rumänien transferiert wurde. Sie waren in einem Schlossgebäude eingesperrt, die Räume waren verdunkelt, sie wussten nicht, ob sie in der Sowjetunion oder in Ungarn sind. Lukács war bekannt für seine ab den 1930er Jahren entwickelte Realismustheorie,

Gergely Papp, Ohne Titel, 1950er Jahre

wo er dafür eingetreten ist, dass die Aufgabe der Literatur die Realität darzustellen sei und alle die experimentieren, wie Kassák, oder bürgerliche Illusionswelten entwerfen, wie Márai, auf dem falschen Weg wären. Einerseits würden sie das Funktionieren der Welt nicht verstehen und andererseits den Leser in die Irre führen. Als sie nun mehrere Wochen in jenem verdunkelten Schloss gelebt haben, soll Lukács gesagt haben, dass Franz Kafka doch ein Realist war. − Viele Wenden gab es in Lukács' Leben, aber er hat mitunter offenbar auch eingesehen, dass das, wofür er alles gegeben und sein ganzes Leben geopfert hat, nicht so funktioniert, wie das zu erwarten war, sondern solche Einbrüche mit sich bringt, wie den Aufstand 1956. Was natürlich nicht von Faschisten oder von ausländischen Agenten angezettelt wurde, sondern eine spontane Reaktion der jungen ungarischen Bevölkerung war. Drei Kunstwerke. Gergely Papp fotografierte in den 1950er Jahren in einem kleinen Dorf der ungarischen Tiefebene. Eine Frauengruppe, die er auf dem Feld mit Betonen möchte ich, dass es hier keinesfalls um Verständnis für jemanden geht, der anderen Leiden verursachte, sondern darum, dass wir verstehen, was passiert ist, was die relevanten Kräfte waren, was der Zeitgeist war, was also das, was geschehen ist, geformt hat. Wenn man unbedingt nach Analogien sucht, dann ist es so wie in der Medizin oder in der Rechtswissenschaft, wo man einen Krankheitsfall oder einen Kriminalfall verstehen will. Eine politische oder moralische Stellungnahme wäre hier wissenschaftlich kontraproduktiv − die jedoch je weiter man sich seiner eigenen Gegenwart nähert, desto unvermeidlicher zu sein scheint.

2

150

Das Kádár-System

Sicheln in der Hand ablichtete, stellte er ganz im Sinne des Sozialistischen Realismus dar. Papp ist ein Fotograf, der im visuellen System seiner Zeit arbeitete, also das bediente, was in den 1950er Jahren erwartet wurde, aber er folgte der Regel so genau, dass dadurch diese Regel überstiegen und so das System selbst umgedreht und entlarvt wurde. Er schaffte es, die Regel so konsequent ernst zu nehmen, dass die Absurdität des Ganzen offenbar wurde. Der Maler Béla Kondor war ein hervorragender Künstler der sozialistischen Zeit. Er ist relativ jung gestorben. Auf einem Bild von 1963 ist das Thema ein gefallener Engel. Bei diesem Bild handelt es sich ebenfall sum realistische Malerei. Kondor arbeitete innerhalb des Systems des Sozialistischen Realismus, entwickelte aber eine eigene Sprache. Vergleichbar mit in stalinistischer Manier angefertigten Plakaten hat auch Kondor symbolhaft Versatzstücke der Arbeitswelt dargestellt. Auf dem Bild

Béla Kondor, Gefallener Engel, 1963

Gefallener Engel hat Kondor im Hintergrund auch Teile von Maschinen, er hat viel von der sozialistischen und stalinistischen Kunst übernommen, aber mit einem Inhalt aufgefüllt, der religiös ist bzw. in Mythen seine Wurzeln hat. Seine Kunst wurde trotzdem anerkannt, also von Aczél unterstützt. Also es war möglich, Elemente der religiösen Ikonografie aufzugreifen und dabei unterstützt zu werden. Tibor Hajas war ein Aktionskünstler der 1970er Jahre. Er ist ebenfalls relativ jung 1981 gestorben. Hajas orientierte sich an der westlichen Kunst, so vor allem an der Aktionskunst und Performance. Bei Hajas sind Einflüsse von Künstlern wie dem Österreicher Rudolf Schwarzkogler sichtbar. Hajas wurde nicht unterstützt. Er wurde verboten oder geduldet. Aber er konnte frei leben und mit seinen Sachen zumindest einen kleinen Kreis des Publikums erreichen. Es war legal, was er gemacht hat, obwohl das außerhalb der Vorstellungswelt des sozialistischen Ungarns lag. Diese drei Positionen in der ungarischen Kunst zeigen, dass es in der KádárPeriode durchaus möglich war unabhängige künstlerische Oeuvres zu entwickeln. Die literarische Produktion war rein zahlenmäßig sehr bedeutend, in abgeschwächten Formen konnte man durchaus progressive Werke schaffen und

Das Kádár-System

151

veröffentlichen. Imre Kertész, der fast dreißig Jahre später den Nobelpreis erhielt, veröffentlichte 1975 das Buch Sorstalanság (Schicksalslosigkeit / Roman eines Schicksallosen). Kertész hatte keine große Resonanz, er wurde damals in der literarischen Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Er wurde also durch die Literaturkritik nicht zu den bedeutenderen Schriftstellern gezählt. Erst nach dem Nobelpreis wurde er auch in Ungarn "entdeckt". Ein wichtiges Ereignis war 1978, dass die Stephanskrone aus den USA wieder nach Ungarn zurückgebracht wurde. Was ebenfalls anzeigt, dass es verschiedene

Tibor Hajas, Fleisch-Malerei, 1978

Phasen des Kalten Krieges gab. Ende der 1970er Jahre gab es offenbar eine relativ milde Phase. Kurz darauf kam Ronald Reagan an die Macht, der wieder eine aggressive Rüstungspolitik betrieb. Es folgte wieder eine schwierigere Phase des Kalten Krieges. Ende der 1970er Jahre ist die Krone eben nach Ungarn zurückgekehrt, sie ist bis heute ein wichtiges Objekt und wird jetzt gerade im Parlament aufbewahrt. Der technologische Wettbewerb zwischen Ost und West hatte auch das Ergebnis, dass ein ungarischer Kosmonaut im Weltall war. Oder dass gewisse Produkte, die in Ungarn entstanden sind, zu Weltberühmtheit gelangten, wie z.B. ein Würfel. Der Würfel von Ernő Rubik war ein großer Publikumshit dieser Zeiten. Es gab natürlich viele Naturwissenschaftler, Mathematiker, die aus Ungarn kamen und wissenschaftlich Bedeutendes schufen. Allerdings die, die in dieser Zeit im Westen wirklich Anerkennung fanden, sind fast alle Emigranten, die hauptsächlich in den USA gelebt haben. Einige von ihnen haben Nobelpreise bekommen, so für Medizin oder Physik.

Miklós Mészöly Az atléta halála Miklós Mészölys Roman Az atléta halála (Der Tod des Athleten) ist in den 1960er Jahren entstanden. Die deutsche Übersetzung stammt von György Sebestyén, von einem in

152

Das Kádár-System

Wien lebenden ungarischen Literaten, der 1956 emigriert ist und hier relativ bekannt wurde, wohl neben Paul Lendvai, ein Journalist, der zweitbekannteste ungarische 1956er Migrant in Österreich. Az atléta halála ist auch insofern ein interessantes Buch, weil es 1966 zuerst in Frankreich erschienen ist, im selben Jahr in Österreich und erst dann in Ungarn. Dieses Buch gehörte in die Kategorie geduldet oder verboten, auf jeden Fall nicht in die Kategorie unterstützt. Man wollte es zunächst in Ungarn nicht publizieren. Meszöly unternahm eine Westeuropareise und ging nach Frankreich. Er konnte erreichen, dass das Buch ins Französische übersetzt und so publiziert wird. Diese Geschichte ist also ein Beispiel dafür, wie die internationale Kulturpolitik in Ungarn Auswirkungen hatte. Der Fall zeigt auch, dass Ende der 1960er Jahre, also zehn Jahre nach der Niederschlagung des Aufstandes, es möglich war, dass ein Autor mit seinem Manuskript in den Westen reist, es wurde also erlaubt, in den Westen zu fahren. Er konnte seinen Text publizieren und nach Ungarn zurückkehren − natürlich wurde er zunächst gescholten, aber im Jahr darauf wurde der Text auch in Ungarn veröffentlicht. Also die Repressalien waren im Vergleich mit dem Stalinismus Anfang der 1950er Jahre milde. Es wurde geduldig versucht, die, die aus der Reihe getanzt sind, wieder zu integrieren. Az atléta halála ist eigentlich ein apolitisches Buch. Es kommen in Nebensätzen zwar politisch relevante Fakten vor. Z.B. nimmt der Athlet − es geht um einen Langstrecken- oder Mittelstreckenläufer −an einem Wettbewerb teil, der anlässlich der Einweihung einer Stalinstatue veranstaltet wird. Also Sportler tragen auch zu diesen Feiern das Ihre bei. Solche Sachen kommen in Nebensätzen vor, aber im Großen und Ganzen geht es darum, ein Leben zu rekonstruieren. Seine Frau versucht aufgrund von Gesprächen, Erinnerungen und Dokumenten das Leben des Athleten nachzuerzählen. Wir lesen Tatsachenberichte, es ist alles sehr objektiv gehalten. Mészöly geht es, zwar ausgesprochen subtil, aber trotzdem auch darum, dass keiner draußen bleiben kann. Es gibt keine Möglichkeit sachlich zu bleiben. Man ist existentiell in ein System eingebunden, ob Ehefrau, Athlet oder Schriftsteller. Und es geht auch darum, dass sogar diejenigen, die mit der gegebenen Situation nicht konform waren, die eine Sonderposition einnahmen, die versuchten, sich politischer Äußerungen zu enthalten, trotzdem das Funktionieren des Systems unterstützten. Bei Äußerungen wie diesem literarischen Werk wird sichtbar, dass niemand heroisch sein, gegen das System anrennen und vernichtet werden wollte, sondern man hat nach Kompromisslösungen gesucht und dabei eine ganze Palette von Möglichkeiten entwickelt. Eine Frage zum Schluss: Welches waren unter den in diesem Kapitel erwähnten, also während der Kádár-Zeit vorhandenen, diejenigen Kräfte, die 1989 zur Wende führten? Welches waren die Kräfte, die das auslösten, was 1989 kam? Diese Wende muss ja Ursachen gehabt haben, und die Frage ist, welche Kräfte waren das, die sie ausgelöst haben?

Systemwechsel

153

Systemwechsel Einleitung Die sozialistische Nachkriegszeit wurde bisher in zwei Perioden geteilt besprochen. Die letzten zwei Kapitel handelten über das Rákosi-System und über das KádárSystem. Nicht nur die Personen, die diesen Perioden den Namen gegeben haben, sind verschieden, sondern wir haben in diesen zwei Kapiteln auch zwei Gesichter des "realen Sozialismus", wie die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg in Osteuropa genannt wird, kennengelernt. Zuerst den Stalinismus und dann eine mildere Version des Sozialismus. Die Ziele der jeweiligen Ideologie waren auch unterschiedlich. Unmittelbar nach 1945 fand ein Eliteaustausch statt. Die gesamte höhere Administration, der Offiziersstab des Heeres und die Polizei sowie die wirtschaftliche Leitung in den Betrieben wurde ausgewechselt. Nicht nur die Personen, sondern das System selbst wurde ebenfalls total geändert. Das Wirtschaftssystem oder z.B. die gesellschaftliche Rolle der Religion ist eine andere geworden. Die Ideologie, die all das formte, musste zunächst durchgesetzt werden. Die erste Phase des Sozialismus war deshalb so radikal. Die zweite Phase nach 1956 war milder, weil davor zehn Jahre lang Vorarbeit geleistet wurde. Breite Bevölkerungsschichten akzeptierten bereits, dass die Kommunisten die Macht haben. Im letzten Kapitel wurde die Kádár-Zeit ebenfalls in verschiedene Phasen eingeteilt behandelt. Die erste war die Vergeltung und Konsolidierung, anschließend lässt sich über die konsolidierte Phase sprechen. Die Vergeltung und Konsolidierung dauerten bis ca. 1963-1964. Zu dieser Zeit wurde ein Amnestiegesetz erlassen, was ein äußeres Zeichen dafür ist, dass die Vergeltung abgeschlossen war. Und zum Schluss gab es natürlich eine Endphase, die 1980er Jahre. Das ist das Thema dieses Kapitels. Die Wende, wie das im deutschen Sprachraum genannt wird, oder der rendszerváltás (Systemwechsel), wie das in Ungarn heißt, kam zwar plötzlich und unerwartet, es sind ihr aber natürlich Ereignisse vorangegangen, die sie bestimmten. Also wir werden im Folgenden über die 1980er Jahre sprechen, die, wie wir inzwischen wissen, eben die Endphase des sozialistischen Systems in Ungarn waren.

Die internationalen Entwicklungen Wie bisher schon betont, war die mitteleuropäische Situation auch für Ungarn bestimmend. Der Kalte Krieg teilte die Welt in den Ostblock einerseits und die ihm gegenüberstehenden Westmächte andererseits und ordnete Ungarn dem Ostblock zu. Ungarn und die kleinen Staaten entlang der Westgrenze der Sowjetunion hatten bildlich gesprochen ein gemeinsames Schicksal. Was auch für die Wende wichtig war. Der Systemwechsel erfolgte dominoeffektartig und ist innerhalb weniger Monate in allen diesen kleinen Ländern vor sich gegangen. Als es sichtbar wurde, dass es möglich

154

Systemwechsel

ist, aus dem Ostblock auszubrechen, wurde das gleich auch in den anderen Ländern gemacht. Diese internationale Situation ist auch für die Entwicklungen in Ungarn bestimmend gewesen. Und zwar vielleicht in einem größeren Ausmaß als in den Zeitperioden bis dahin, weil die sogenannte Globalisierung natürlich auch in Osteuropa fortgeschritten, der Informationsaustausch einfacher geworden ist. Die Verbreitung der Kenntnisse über die politischen Zusammenhänge, der Transfer von kulturellen Ideen, die Zirkulation von Informationen betreffend von Wirtschaftsnetzwerken waren nicht nur schneller, sondern erreichten weitere Kreise und bestimmten so viel mehr die inneren Entwicklungen in Ungarn und in den kleineren Ländern, als in den Perioden, die in den letzten Kapiteln behandelt wurden. Im vorigen Kapitel wurde über die internen Entwicklungen in Ungarn in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur gesprochen und zum Schluss eine Frage gestellt. Nachträglich ist es möglich zu versuchen, die Personen und Gruppierungen ausfindig zu machen, die beim Systemwechsel entscheidende Rollen gespielt haben. Die Frage war daher, welche während des Kádár-Systems sich entwickelnden und in Erscheinung getretenen Kräfte zum Systemwechsel geführt haben? Es scheint ja logisch zu sein, anzunehmen, dass während der Kádár-Zeit, also von 1956 bis 1989 in Ungarn innere Kräfte sich entwickelten, die dann den Systemwechsel bewirkten. Und wenn man aufgrund des Gesehenen diese Frage nicht beantworten kann, so ist es wichtig, dass man zumindest die nächste Frage stellt und überlegt, wieso dann dieser Systemwechsel überhaupt erfolgt ist? Es schaut so aus, dass die entscheidenden Ereignisse nicht in Ungarn passiert sind, sondern im größeren Kontext des Kalten Krieges im Allgemeinen und in der Sowjetunion im Speziellen. Die Entwicklungen in der dominanten Macht des Ostblocks haben ausgelöst, dass es auch in Ungarn zu einem Systemwechsel gekommen ist. Der Rüstungswettbewerb war ein wichtiger Aspekt des Kalten Krieges. Der USPräsident Ronald Reagan brachte Mitte der 1980er Jahre einen Plan in die Diskussion, der vorsah, die Rüstung in den Weltraum zu tragen. Was technisch und finanziell aufwendig war. Die Sowjetunion war wirtschaftlich nicht in der Lage, mitzuhalten. Das war mit ein Grund, warum Michail Gorbatschow in den laufenden Abrüstungsverhandlungen nicht nur entgegenkommend, sondern sogar offensiv war. Er trieb den Raketenabbau voran, weil mit der Verminderung der Raketenanzahl auch die Militärausgaben gesenkt werden. Die US-Amerikaner traf es unvorbereitet, dass die Sowjets zu bedeutenden Abrüstungsschritten bereit sind. Das führte auch zur Änderung des Images der Sowjetunion. Einerseits ist es im Westen schwieriger geworden das Feindbild aufrechtzuerhalten. Andererseits führte das im Osten zum Imageverlust, weil die Ostblockstaaten gesehen haben, dass die Sowjetunion für den internationalen Rüstungswettbewerb nicht mehr alles zu opfern bereit ist. Das veranlasste auch die Politiker in den Ostblockstaaten zum Umdenken. Auch deshalb fingen sie an, das System so umzugestalten, dass es einen Ausstieg gibt. Was auch in Ungarn zu beobachten war. Wichtig sind die weltpolitischen Entwicklungen seit den 1940er Jahren, die verschiedenen Phasen des Kalten Krieges, der eben Mitte der 1980er Jahre mit den

Systemwechsel

155

Aufrüstungsprojekten von Ronald Reagan wieder in eine heißere Phase getreten ist. Aber entscheidend war, dass 1985 Michail Gorbatschow zum Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion ernannt wurde. Gorbatschow hatte, wie bereits erwähnt, eine andere Auffassung vom Kommunismus als seine Vorgänger, Leonid Breschnew etwa. Er war überzeugt, das sozialistische System demokratisch umgestalten und reformieren zu können. Daher hat er Konzepte wie Perestroika und Glasnost in die Diskussion gebracht. Und wie die Geschichte zeigte, hat sich das sozialistische System nicht reformieren lassen. Es war so marode, dass es als Folge dieser Lockerungen zerfallen ist. Das waren die weltpolitischen Entwicklungen und der größere Kontext, in dem auch der Systemwechsel in Ungarn stattfand. In den 1950er Jahren war die Idee noch leicht zu verkaufen, dass der Sozialismus bzw. der Kommunismus ein wirtschaftlich fortschrittlicheres System als der Kapitalismus ist. Dass die ganze Weltgeschichte so eingerichtet ist, dass jene auf der Gewinnerseite stehen. Die Realität in den 1960er/70er/80er Jahren zeigte allerdings, dass der Osten nicht nur nicht funktioniert, sondern auf westliche Kredite angewiesen ist und so der Kapitalismus den Sozialismus mitfinanziert. Das war für jeden, der politisch interessiert war und sich informierte, klar. Was zum Imageverlust, und zum Umdenken führte. Es war für jeden offensichtlich, dass dieses System zwar fest installiert ist, aber seine ideologischen Grundlagen abhanden gekommen sind. Da diese die ausschlaggebenden Entwicklungen waren, heißt das, dass die Systemkritiker in Ungarn, und zwar sowohl innerhalb als auch außerhalb der Staatspartei, also sowohl die oppositionellen Gruppen als auch die Reformer innerhalb der Sozialistischen Partei, auf diese internationalen Entwicklungen reagierten und nicht diejenigen waren, die die Wende auslösende Schritte setzten. Heute leben wir in einem System, das 1989 entstanden ist, also im Nachwendesystem. Und es ist nicht nur eine berechtigte, sondern auch eine relevante Frage, wie dieses System entstanden ist. Und es ist entscheidend, welche Rolle diejenigen, die nach 1989 mit dem Argument die Wähler überzeugen konnten und so an die Macht gekommen sind, dass sie den Systemsturz bewirkten, beim Systemwechsel gespielt haben und welche Rollen sie in den letzten Jahren der Kádár-Periode gespielt haben. Ob sie aktiv den Systemsturz vorbereitet haben oder ob sie Statisten bzw. gar nur Zuschauer waren, die plötzlich die Hauptrollen bekommen haben. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob jemand Widerstand leistet oder gar einen Aufstand vorbereitet und als Frucht dessen an die Macht kommt oder ob er in der Nähe der Macht ist und als alles umstürzt aus äußeren Gründen bzw. durch Zufälle, dann als Minister dasteht. Und das ist auch ein Legitimationsproblem des gegenwärtigen ungarischen Systems. Es ist dabei klar: Ungarn hatte ein Einparteiensystem, nur die Sozialistische Partei war zugelassen. Die Voraussetzungen, um sich als Oppositioneller zu organisieren, waren nicht günstig. Es war eine Diktatur, wenn auch eine sanfte.

Die bürgerliche Opposition Es gab natürlich auch in Ungarn eine Opposition. Einige Oppositionelle waren um eine Zeitschrift, um die 1981 gegründete Beszélő, also Sprecher gruppiert. Das ist ein

156

Systemwechsel

Samisdat − der Ausdruck kommt aus dem Russischen und bezeichnet systemkritische Publikationen, die ohne staatliche Genehmigung und so außerhalb der Zensur erscheinen. Ab den 1970er Jahren sind in der Sowjetunion und auch in anderen sozialistischen Ländern Samisdat erschienen. In Ungarn auch vereinzelt Bücher, Flugblätter und eben auch eine Zeitschrift. Diese oppositionelle Gruppierung formierte sich aus Intellektuellen, hauptsächlich aus Politikwissenschaftlern, Literaten, Sozialwissenschaftlern. Der Redaktion von Beszélő gehörten u.a. der Dichter György Petri und die Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler Ferenc Kőszeg, János Kis und Ottilia Solt an. Literaten und Sozialwissenschaftler fingen eine Diskussion an, die außerhalb der erlaubten bzw. durch die Partei vorgegebenen Foren stattfand. Welche Fragen wurden dabei behandelt? Was 1956 passiert ist, war ein wichtiges Thema, ein anderes die seit 1920 im Ausland lebenden ungarischen Minderheiten. Es sind auch wirtschaftspolitische Themen diskutiert worden, so ob die Planwirtschaft funktionieren kann, was die Angewiesenheit auf westliche Kredite verursacht, was die Einzelprobleme des sozialistischen Wirtschaftssystems sind. Auch gesellschaftliche Themen wurden diskutiert, so z.B. die Armut in Ungarn, was in den sozialistischen Medien ebenfalls ein Tabuthema war. Offiziell gab es in Ungarn keine Armut, weil die traditionell Armen, die Arbeiterschicht, nun der Machthaber und die Elite war. Und weil in Ungarn die größte ethnische Gruppe die in Armut lebenden Roma sind, stand die Diskussion der Armut in Zusammenhang mit der Frage des Status der ethnischen Minderheiten in Ungarn, was in öffentlichen Diskussionen ebenfalls völlig ausgeklammert wurde. So untersuchte ein Kreis um Ottilia Solt die Armut in Ungarn. Sozialwissenschaftler betrieben also ein Projekt, das die Defizite der sozialistischen Entwicklung untersuchte. Dass sie gerade die Probleme der Gesellschaft in den Vordergrund gestellt haben, für deren Lösung der Sozialismus aufgetreten ist, nämlich für die armen Massen reale Lösungen zu finden, machte die Angelegenheit besonders brisant. Diese Leute haben das eingefordert, was die offizielle Ideologie, was die Grundlage des sozialistischen Systems war, z.B. die Demokratie, dass also das Volk mitreden darf, dass die Arbeiter beim Funktionieren der Betriebe Verantwortung übernehmen können, dass eine gerechte Verteilung da ist, dass das Bildungssystem und das Sozialsystem so funktioniert, dass die Armen unterstützt werden.

Társadalmi szerződés Ein Text aus Beszélő heißt Társadalmi szerződés, also Gesellschaftsvertrag. Ihn haben Mitglieder der Redaktion geschrieben: János Kis, Ottilia Solt und Ferenc Kőszeg. Es ist 1987 eben als Samisdat erschienen. Er gehört zu den Texten, die die Grundlagen der Forderungen der Oppositionellen über die Änderungen des Systems verhandeln. Um zu wissen, was die Opposition 1987, also zwei Jahre vor der Wende forderte, um zu sehen, wie sie das formulierten, lohnt es sich, Texte wie diesen etwas genauer anzuschauen. Der Text fängt damit an, dass János Kádár zurücktreten soll. Das ist natürlich eine Forderung, die ein Tabu berührt. Es war unerhört, diese Forderung öffentlich

Systemwechsel

157

hervorzubringen, weil János Kádár die Symbolfigur des Systems war. Allerdings war er 75 Jahre alt, und somit zu alt, um den Anforderungen der politischen Realität entsprechen zu können, er spielte also auch in diesem Sinne eine symbolische Rolle. Eine provokative und auch plakative Forderung steht also am Anfang des Textes. Wenn man den Wortlaut und den Ton von Társadalmi szerződés aber genau anschaut, sieht man allerdings, dass die Autoren alle weiteren gegebenen Rahmenbedingungen akzeptieren. Sie akzeptieren, dass es in Ungarn ein Einparteiensystem gibt. Sie akzeptieren, dass Ungarn innerhalb des Warschauer Paktes ist und auch dort bleibt. Und sie akzeptieren auch, dass Ungarn Mitglied des Rats für gegenseitige Wirtschaftshilfe ist. Das heißt, sowohl die internationalen als auch die internen ungarischen Rahmenbedingungen − also das Einparteiensystem − werden im Text explizit akzeptiert. Die Autoren schreiben, dass sie wissen, dass man etwas tun muss, aber eben innerhalb des vorgegebenen Rahmens. Wenn man nun die Personen anschaut, die diese Forderungen aufstellen, sind sie alle um die 40 Jahre alt. Gegenüber dem 75-jährigen Kádár tritt also eine andere Generation auf. Und wenn man die Forderung, Kádár muss zurücktreten, so liest, dann heißt sie nicht, dass das sozialistische System abgelöst gehört, sondern es heißt, es ist eine neue Generation da. Die Mitglieder dieser Generation gehören der sozialistischen Elite an, weil sie alle Universitätsabschlüsse in Ungarn machen konnten, sie sind während der 1950er/60er/70er Jahre sozialisiert worden, sie haben auch eine gewisse Karriere gemacht. Sie sind nicht in führende Positionen gekommen, aber sie haben institutionelle Stellen bekommen, wo sie ihre Projekte haben machen können. Sie sind also junge Sozialisten, die nicht die dogmatisch orthodoxe Linie vertreten, aber sich innerhalb des sozialistischen Systems befinden und in diesem System denken. Sie wollen, dass die alte Generation abtritt und die neue Generation zum Zug kommt, die bereit ist, die aktuellen Probleme wie Armut in der Gesellschaft, marodes wirtschaftliches System, weltpolitisch an den Rand gedrängt zu werden, zu lösen. Das ist, was in diesem Text steht. Die Autoren bestehen nicht darauf, dass das System umgeworfen wird − und z.B. wieder die von der Kirche vertretenen Werte in den Vordergrund kommen sollen oder andere, die vor dem Zweiten Weltkrieg in Ungarn dominant waren oder dass man die im Westen entwickelten Alternativen in Ungarn einführt− , sondern sie fordern das ein, was das sozialistische System versprochen hat. Natürlich gab es in Ungarn eine Opposition. Diese Opposition wurde verfolgt. Die Oppositionellen wurden aus ihren Arbeitsstellen entlassen, sie wurden polizeilich beobachtet, sie wurden bedroht, eventuell sogar kurz festgenommen. Was sie wollten, war trotzdem nicht eine Wende im Sinne von Umsturz des Systems, sondern sie wollten eine Reform von innen. Und dabei gab es natürlich verschiedene Möglichkeiten. Die Redakteure von Beszélő waren die eher Radikaleren. Sie haben ihre Forderungen nicht nur angedeutet, sondern ausgesprochen, wie z.B., dass Kádár zurücktreten muss. Aber sie befanden sich innerhalb des durch die sozialistische Ideologie vorgegebenen Rahmens und in gewisser Weise waren sie sogar mehr links als die an der Macht befindlichen Realpolitiker. Ihr Protest kam also nicht von rechts, sondern eher von links. Sie waren sozialistischer als der Staatssozialismus.

158

Systemwechsel

Es gab natürlich auch in Ungarn ein Spektrum der Opposition. Vereinzelt gab es Personen mit rechter Gesinnung, die sozusagen die Flamme nicht ausgehen ließen, die allerdings nicht einmal einer sehr kleinen Öffentlichkeit bekannt waren. Es gab auch eine kirchliche Opposition, aber nur "schweigend", wie der Terminus des Vatikans hieß. Die Rechten und die Kirche lehnten den Sozialismus zwar als Ganzes ab, nicht zuletzt, weil der Sozialismus sie abgelehnt hat, aber sie "taten" das nur theoretisch, indem sie als mögliche Position vorstellbar waren. Die Kirche hielt sich aus den politischen Diskussionen raus. Religion war als private Tätigkeit geduldet und die Kirche fand sich damit ab. Es gab wohl auch Einzelpersonen mit nationalistischem Ideengut, elaboriert und verbreitet war das aber in keinster Weise. Aristokratisch Gesinnte existierten vereinzelt ebenfalls, traten aber weder vor, noch während oder nach der Wende als relevante politische Kraft hervor. Die bürgerliche Opposition funktionierte in einer Vielfalt von Formen. So in der Privatwohnung von László Rajk. Er ist der Sohn des Ende der 1940er Jahre hingerichteten Innenministers mit demselben Namen. Er war einer der Oppositionellen, die bei Beszélő mitarbeiteten. Dadurch, dass sein Vater Opfer des stalinistischen Terrors war, war er gewissermaßen geschützt. Die ungarischen Staatsorgane wollten nicht wieder einen Rajk-Prozess haben − wir sahen dass László Rajk als innerer Feind des stalinistischen Systems von seinen Kameraden getötet wurde − , so hat er gewisse Freiheiten gehabt und sie voll ausgenützt. Es wurde ihm zwar gesagt, dass er aufhören soll, in seiner Privatwohnung Oppositionspublikationen zu verkaufen, aber er wurde nicht mit Gewalt daran gehindert. So konnte sich diese Oppositionsgruppe in seiner Wohnung treffen und es konnten entsprechende Publikationen dort erworben werden. Eine der kleinen Nischen, wo eine Opposition hat funktionieren können,war also die Wohnung von László Rajk junior. Andere traten in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre bei Demonstrationen auf. So Gáspár Miklós Tamás, der dabei mitunter auch festgenommen wurde. Oppositioneller zu sein war also 1988 eine gefährliche Angelegenheit, die Courage forderte. Die Zeitschrift Beszélő hielt um 1988 Podiumsdiskussionen ab. So mit István Eörsi, der bereits bei der Vergeltung nach dem Aufstand von 1956 erwähnt wurde. Also István Eörsi ist ein Schriftsteller gewesen, der 1956 am Aufstand teilnahm, ins Gefängnis gesteckt wurde und 1960 freikam. Und er war einer, der Ende der 1980er Jahre vor die Öffentlichkeit getreten ist und eine Diskussion vorangetrieben hat.

Die Volksnahen In Ungarn formierten sich − abgesehen von den Kommunisten − zwei große intellektuelle Felder, die sogenannten Urbanen und Volksnahen. 1 Urbánus und népies Die zwei Kategorien haben ihre Relevanz in den machtpolitischen Querelen der Nachwendejahre, haben aber erstens ihren Ursprung in den letzten Jahren des Staatssozialismus und werden zweitens in die Zwischenkriegszeit rückprojeziert, wo man die Gruppe um die Zeitschrift Nyugat einerseits und eine Reihe von Intellektuellen mit ausgeprägten sozialen Interessen andererseits einander gegenüberzustellen versucht.

1

Systemwechsel

159

heißen sie ungarisch. Sie sind die zwei groben intellektuellen Felder, die auch während der Kádár-Zeit vorhanden waren und die sich mit einigen Anstrengungen organisieren ließen. Diejenigen, die die sogenannte demokratische Opposition gebildet und Samisdat gemacht haben, waren die Urbanen und die andere große Gruppierung waren die Volksnahen. Es wurde seit der Zwischenkriegszeit wiederholt darüber gesprochen, dass in Ungarn die stärkste demokratische Kraft die Bauernschicht, also die Landwirtschaftsarbeiter waren. Das zeigte sich beispielsweise bei den Wahlen 1945. Auch in Bezug auf die Entstehung der Hungarologie können László Németh, István Bibó und einige Schriftsteller und Soziologen erwähnt werden, die in den 1920er und 1930er Jahren in die Dörfer gefahren sind, Sozialreportagen gemacht haben und versucht haben, den Zustand der ungarischen Bauernschaft zu erfassen. Das war eine intellektuelle Bewegung in Ungarn, die mit der kommunistischen Machtergreifung in den 1940er Jahren in den Hintergrund gedrängt wurde. Aber trotzdem gab es natürlich erstens diese Gruppierung, die an sich oppositionell war, weil sie vielleicht Sozialisten, aber keine Kommunisten waren. Weiters ist festzuhalten, dass Imre Nagy als Vertreter eines sogenannten Nationalen Kommunismus galt. Er war nach 1945 u.a. auch Landwirtschaftsminister und zwar zu der Zeit, als die Bodenverteilung stattfand. Er hat 1953–1955 den durch die stalinistische Politik in die Kolchose Gezwungenen Erleichterungen gebracht. Und während des Aufstandes 1956 hat er die landwirtschaftlichen Produktionsgemeinschaften ganz aufgelöst. Also es gab innerhalb des kommunistischen Parteiapparates auch volksnahe Politiker. Außerdem war in Ungarn offiziell nicht die Kommunistische Partei an der Macht, sondern eine sogenannte Volksfront, wo auch einzelne Vertreter der Landarbeiter bzw. von Intellektuellen, die diese repräsentierten, sowie von Organisationen, die für sie standen, Mitglieder waren. Also es gab einen politischen Ort, wo diesbezüglich eine gewisse Toleranz herrschte. Die Volksnahen versuchten nun auch bereits in den 1980er Jahren, sich zu organisieren. Ihr Hauptthema waren die außerhalb Ungarns lebenden Minderheiten, also die Problematik der vor allem in Siebenbürgen und in der Slowakei lebenden Ungarn. Der Schriftsteller Sándor Csoóri spielte z.B. dabei eine wichtige Rolle. Sie hielten in Monorierdő, unweit von Budapest, Mitte der 1980er Jahre mit jährlicher Regelmäßigkeit Treffen ab. Am Treffen 1985 war u.a. Imre Pozsgay, ein Mitglied des Zentralbüros der Kommunistischen Partei und somit ein Vertreter des Staates, anwesend. Pozsgay galt als Reformkommunist, gehörte zur jüngeren Generation, die das System ändern wollte. Seine Teilnahme am oppositionellen Treffen 1985 bedeutete, dass das Regime bereit war, innerhalb eines gewissen Rahmens natürlich, mit den Oppositionellen zu verhandeln. Bei diesem Treffen waren auch urbane Oppositionelle anwesend, Pozsgay ist als Zuhörer erschienen, es waren also die drei Gruppierungen, die eine Erneuerung wollten und über eine breitere ideologische Basis verfügten 1985 hier beisammen. Ein nächstes Treffen der volksnahen Oppositionellen fand in Lakitelek statt. Hier formierte sich 1987 auch eine politische Bewegung, die später, als Parteien zugelassen wurden, sich in das Magyar Demokrata Fórum (Ungarisches Demokratisches Forum) verwandelte. Gleichzeitig formierten sich natürlich auch

160

Systemwechsel

andere politische Gruppierungen, so der Szabad Demokraták Szövetsége (Bund Freier Demokraten), der Fiatal Demokraták Szövetsége (Bund Junger Demokraten) und die Független Kisgazda Párt (Unabhängige Landwirtepartei), alle um 1987/88. Das heißt, in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre entstand eine ganze Reihe von politischen Bewegungen, die dann, als es zugelassen wurde, zu den Parteien geworden sind, die bei den ersten freien Wahlen 1990 teilweise in das Parlament gewählt wurden. Dass diese Bewegungen als politische Organisationen auftreten konnten, ist erst unmittelbar vor dem Systemwechsel möglich gewesen.

Die Reformkommunisten Es sind verschiedene politische Kräfte und Vertreter von verschiedenen Gesellschaftsschichten in Erscheinung getreten. Grob eingeteilt die Volksnahen und die Urbanen, weiters Reformkommunisten wie Imre Pozsgay. Sie formten sogenannte MSZMP Reformkörök, also Reformkreise der Staatspartei und hielten auch öffentliche Veranstaltungen ab. Es wurden also offizielle Diskussionskreise gebildet, wo Vertreter der Regierung und der Partei Reformen ausarbeiteten. Öffentliche Auftritte wurden vor größerem Publikum veranstaltet, so in Hörsälen von Universitäten. Es ist daher naheliegend zu vermuten, dass diejenigen, die in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre Universitätsstudenten waren − und seither generationsbedingt in den aktuellen Machthierarchien sich positionierten − diese n Vorträgen lauschten. Ein wichtiger Aspekt des Systemwechsels ist, dass die Vertreter der Macht, also die Vertreter der Kommunistischen Partei selbst Reformen einleiteten. 1982 wurde zugelassen, Wirtschaftsgemeinschaften zu gründen. Das war ein erster Schritt sozusagen in Richtung Kapitalismus, da es ja zunächst um Wirtschaftsgemeinschaften in kleinem Maßstab ging. Ein Jahr später, 1983, wurde ein Gesetz erlassen, nach dem bei den Parlamentswahlen in jedem Wahlkreis zumindest zwei Kandidaten genannt werden müssen. Vorher gab es nur einen Kandidaten, wodurch die Wahl natürlich eine Farce war. Nun ist zumindest der Schein der Demokratie erweckt worden. 1984 wurde ein Gesetz erlassen, nach dem sogenannte Betriebsräte, die bereits bestanden haben, Eigentümer der Betriebe und so für die Führung der Betriebe verantwortlich wurden. Das war wieder ein Schritt weg von der zentralen Planwirtschaft, in Richtung Eigenverantwortung der einzelnen wirtschaftlichen Betriebe. 1986 wurde das Banksystem umgestaltet, es wurden mehr Banken zugelassen. 1988 wurde das Steuersystem geändert und wurden Lohnsteuer, Einkommenssteuer und Umsatzsteuer eingeführt. Das war ein an marktwirtschaftliche Verhältnisse angepasstes Steuersystem. Es wurde 1988 ein neues Vereinigungsgesetz erlassen, was später die Grundlage der Privatisierungen bildete. Das heißt, die Reformkommunisten schufen die juristischen Voraussetzungen für die Erneuerung des Systems. In Wirklichkeit haben sie allerdings den gesetzlichen Rahmen dafür geschaffen, dass dieses System in ein anderes System übergeleitet werden kann: wirtschaftlich gesehen in ein kapitalistisches System, politisch gesehen in ein demokratisches System. Die Wende, worüber wir gleich sprechen werden, ist im Osten − außer in Rumänien, wo eine Revolution stattgefunden hat, es zu Schießereien

Systemwechsel

161

gekommen ist und der kommunistische Parteivorsitzender Nicolae Ceausescu hingerichtet wurde − friedlich vor sich gegangen. Ein Grund warum das friedlich vor sich gegangen ist, war, dass die Reformkommunisten die juristischen Voraussetzungen dafür geschaffen haben, dass ein glatter Übergang möglich ist. Und zwar bereits ab Anfang der 1980er Jahre. Die Reformer innerhalb des Einparteiensystems waren Imre Pozsgay und z.B. Rezső Nyers, der unter anderem für den im vorigen Kapitel erwähnten Neuen Wirtschaftsmechanismus verantwortlich war. Das war ein Versuch Ende der 1960erAnfang 1970er Jahre, aus den damals sichtbar gewordenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten herauszukommen. Man ist ein Stück weggekommen von der zentral gelenkten Planwirtschaft, man hat den Betrieben eine gewisse Eigenverantwortung übertragen. Diese Entwicklung wurde 1972 gestoppt. Aber Nyers war damals ein junger Wirtschaftswissenschaftler und Ende der 1980er Jahre noch aktiv. Er war einer der Reformkommunisten. Andere hießen Károly Gross und Miklós Németh, beide hohe Parteifunktionäre. Also Pozsgay, Nyers, Gross, Németh haben zur Reformkommunistengruppe gehört. Sie haben die öffentlichen Diskussionen angefangen. Sie haben wie wir bei Pozsgays Anwesenheit in Monorierdő gesehen haben, an Diskussionen mit Oppositionellen außerhalb der Kommunistischen Partei zumindest teilgenommen. Und sie haben innerhalb der Partei auch einen Generationswechsel vollzogen. Im Mai 1988 wurde János Kádár als Generalsekretär der Partei abgelöst. Er erhielt ein Ehrenamt. Sein Nachfolger war der erwähnte Károly Gross. Das heißt, 1988 ist es so weit gekommen, dass sichtbare Änderungen auch in der personellen Vertretung der Staatspartei eingetreten sind. In der Sowjetunion war der normale Vorgang, dass der Parteivorsitzende bis zu seinem Lebensende der Chef war. Leonid Breschnew, Jurij Andropow, Konstantin Tschernenko sind alle als Parteivorsitzende gestorben. Die im vorigen Kapitel erwähnten Führer der Warschauer-Pakt-Staaten Mitte der 1980er Jahre mit Männern im Durchschnittsalter von 70 deutet das Problem an. Also dass Parteivorsitzende abgelöst werden, war im sozialistischen System nicht vorgesehen. Deshalb war es eine aufsehenerregende Angelegenheit, dass die neue Generation János Kádár vom Rücktritt überzeugen konnte.

Die Wende Es waren somit Ende der 1980er Jahre einige Diskussionen im Gang, die uns berechtigen hier über die Wende zu sprechen. 1988 ist der Plan öffentlich geworden, dass die Regierung vorhat, Imre Nagy und andere Führer des Aufstandes von 1956 umzubetten. Sie waren bis dahin in ungekennzeichneten Gräbern verscharrt. Das erregte großes Aufsehen, weil dieses Thema bis dahin in den ungarischen Medien und der Öffentlichkeit komplett tabu war. 1988 ist eine wichtige internationale Entscheidung öffentlich geworden. Michail Gorbatschow verkündete, dass er die Anzahl der in den Ostblockstaaten stationierten sowjetischen Truppen vermindern wird. So ist ein Hoffnungsschimmer sozusagen erschienen, dass die sowjetische Besatzung aus Ungarn sich zurückzieht. Man hat

162

Systemwechsel

gesehen, dass man mit Gorbatschow über dieses Thema reden kann. Das heißt, 1988 sind mehrere symbolische Akte gesetzt worden, die angedeutet haben, dass eine Änderung im Gang ist. Natürlich wusste niemand, dass das System bald zu Ende sein wird. Das eigentliche Wendejahr war 1989. 1989 wurden die sterblichen Überreste von Imre Nagy und fünf seiner Mitstreiter neu bestattet. Die Aufbahrung fand auf dem Heldenplatz in Budapest statt.

Begräbnis von Imre Nagy 1989

Es ist eine große Menschenmenge erschienen. Die Särge wurden auf einem Podium aufgestellt. In den Reden wurden der Aufstand und die Niederschlagung des Aufstandes diskutiert und neu bewertet. Als letzter Auftritt von Kadar gilt eine Rede in einer Sitzung des Zentralkommittees April 1989. Kádár versuchte zu seiner Rolle im Rajk-Prozess, wo er als Innenminister beteiligt war, sowie zu seiner Rolle bei der Niederschlagung des Aufstandes 1956 Stellung zu nehmen. Allerdings, Kádár hat zwar über diese Sachen gesprochen, aber altersbedingt und auch weil er scheinbar überfordert war, nicht zusammenhängend. Der Vertreter des Regimes stellte sich der Diskussion in einer Form, der kaum mehr zu folgen war. Dieser Auftritt zeigt, dass das alte Regime gebrochen war. Kádár selbst ist im Juli 1989 gestorben. Er überlebte die Neubestattung von Imre Nagy nur wenige Wochen. Aufgrund von Fotoaufnahmen der Aufbahrung seines Sarges lassen sich die zwei Bestattungen miteinander vergleichen. Die eine hat die Form eines Staatsbegräbnisses, mit rotem Teppich, mit in geordneten Reihen stehenden Uniformierten und Menschengruppen. Kádárs Begräbnis löste in der Bevölkerung ebenfalls eine große Anteilnahme aus; es sind einige zigtausend Leute erschienen. 1989 war die Wende schon im Gange und trotzdem gab es eine Solidarität mit János Kádár und mit der Periode des Sozialismus, was auch an dieser Menschenmenge zu sehen ist. Die Rolle von Kádár ist seither in einigen wissenschaftlichen Publikationen aufgearbeitet worden und alle Themen wurden breit diskutiert, die zu dieser Zeit noch tabuisiert waren. Es gab auch radikalere Reaktionen seine Person betreffend, so ist z.B.

Systemwechsel

163

sein Grab inzwischen geschändet worden und die Leiche verschwunden. Nicht nur er ist eine kontroversielle Figur, sondern die ihn betreffenden Reaktionen sind auch kontroversiell. Die eine Seite ist, dass er verantwortlich war für eine Reihe von Verbrechen. Die andere ist, dass er für große Gesellschaftsgruppen als positive Figur gegolten hat und immer noch gilt. Das wird zwar heute kaum laut ausgesprochen, aber wenn man mit Menschen spricht, die in den 1960er -1970er Jahren ihre Karrieren

Begräbnis von János Kádár 1989

machten, findet man eine positive Resonanz, insbesondere auch Kádárs Person betreffend − was keinesfalls eine bloß symbolische Angelegenheit ist, sondern Wahlverhalten motiviert und die breite Akzeptanz eines bestimmten politischen Verhaltens ermöglicht. Warum der Übergang in Ungarn friedlich war, hat mehrere Gründe. Der eine war, dass die Reformkommunisten ab Anfang der 1980er Jahre eben Reformen eingeleitet haben. Und der andere, dass die Vertreter der Opposition und die Vertreter des Staates sich zusammengesetzt haben. Sie bildeten einen sogenannten Runden Tisch. Am Runden Tisch wurde von März bis September 1989 die Situation und der Übergang verhandelt. Und zwar in Sitzungen, von denen die Öffentlichkeit ausgeschlossen war. Teilgenommen haben einige Personen, die später politische Karriere gemacht haben, so József Antal, der erste Ministerpräsident nach den Wahlen von 1990 oder Viktor Orbán, der jetzige Ministerpräsident. Inwiefern die Oppositionellen mit den Vertretern des Regimes Deals gemacht haben, sollte die Öffentlichkeit eben nicht erfahren dürfen. Die drei Gründe, warum die Wende friedlich abgelaufen ist, sind also: Weil die Reformkommunisten das juristisch vorbereitet haben, weil es einen Runden Tisch gegeben hat, wo die Opposition und die Staatspartei den Übergang besprochen haben − und natürlich weil die Sowjetunion das zugelassen hat. Dass von sowjetischer Seite kein Einspruch gekommen ist, war selbstverständlich auch ein ganz wesentlicher Grund und hauptsächlich etwas, was bis dahin im Ostblocksystem − 1956, 1968, 1981 − nicht vorkam.

164

Systemwechsel

Das veränderte auch die internationalen Verhältnisse. So haben der ungarische Außenminister Gyula Horn und der österreichische Außenminister Alois Mock an der ungarisch-österreichischen Grenze den Eisernen Vorhang abgebaut. Sie schnitten ein Zaunstück mit Zangen durch. Dass die die zwei Welthälften voneinander trennende Wand gemeinsam durchbrochen wird, war ein symbolischer Akt natürlich, der das Ende des Kalten Krieges verdeutlichen sollte. Zum gemeinsamen Auftritt der zwei Minister sollte man allerdings wissen, dass der Eiserne Vorhang − eine technische Sperre mit einer verminten Zone, Stacheldrahtzaun, Wachtürmen und strenger Bewachung − im Mai abgebaut wurde und dass es ihn am 27. Juni 1989, als dieses Treffen stattfand, nicht mehr gab. Abgebrochen wurde die technische Sperre aus dem Grund, weil sie reparaturbedürftig war und sie wieder instandzusetzen zu viel gekostet hätte. Daher hat die für die Grenze zuständige Behörde beschlossen, sie im Mai 1989 abzubauen. Im Juni 1989 sind die Politiker darauf gekommen, dass dieser Abbau des Eisernen Vorhanges ein wichtiges Ereignis war und so wurde ein Stück Eiserner Vorhang wieder aufgestellt, um ihn vor Fotografen abbauen zu können. Also was zeitgenössische Fotodokumentationen mit Horn und Mock zeigen ist nicht der Eiserne Vorhang, sondern sind gestellte Bilder. An der österreichisch-ungarischen Grenze fand zwei Monate später, im August 1989, ein sogenanntes paneuropäisches Picknick statt. Es wurde ein Treffen zwischen Österreichern und Ungarn angekündigt, zu dem mehr oder weniger jeder eingeladen

Runder Tisch der Opposition

war. Es war inzwischen auch für mehr oder weniger jeden deutlich, dass Ungarn mit den sozialistischen Gesetzen anders umgeht als bis dahin. Es befanden sich einige ostdeutsche Touristen in Ungarn, die ihren Sommerurlaub dort verbrachten. Sie erfuhren auch, dass dieses Picknick an der Grenze stattfindet. Einige hundert fuhren hin und als das Ganze anfing, sind diese DDR-Bürger über die Grenze gelaufen. Die anwesenden Soldaten wussten nicht, was sie tun sollen. Der Schießbefehl galt zwar noch, aber sie wollten nicht unbedingt in die feiernde Menge schießen. Das Ereignis sprach sich schnell herum, nicht zuletzt, weil die westlichen Medien die Nachricht darüber verbreiteten. Durch die BRD-Medien erfuhr die DDR schnell, dass die

Systemwechsel

165

Westgrenze Ungarns, zwar für kurze Zeit, aber offen war. Das bewegte viele DDRBürger dazu, in die Tschechoslowakei und nach Ungarn zu fahren und darauf zu hoffen, dass sie den Ostblock verlassen können. Diese Geschehnisse an der österreichisch-ungarischen Grenze machten deutlich, dass der Kalte Krieg zu Ende ist und ein Systemwechsel zumindest in einem Ostblockstaat ansteht. Kurz darauf, im September 1989 wurde die Westgrenze Ungarns für DDR-Bürger geöffnet. Damit fiel der erste Dominostein und setzte einen Prozess in Gang. Im Laufe des Herbsts und Winters 1989 sind nun radikale Änderungen im ganzen Ostblock vor sich gegangen. Ab Oktober gab es die sogenannten Montagsdemonstrationen in Leipzig, die Anfang November zum Fall der Berliner Mauer führten. 1961 ist diese Mauer gebaut worden und 1989 wieder abgebaut. Der Sturz des bulgarischen Machthabers Todor Schiwkow erfolgte ebenfalls im November. Im November gab es Demonstrationen zuerst in Bratislava, dann in Prag, die sogenannte Samtene Revolution folgte. Im Dezember wurde der vorherige Dissident Vaclav Havel zum Präsidenten gewählt. Der Sturz des rumänischen Machthabers Nicolae Ceausescu ist auch aus ungarischer Sicht ein bemerkenswerter Vorgang. In Timişoara/Temesvár, im Südosten des historischen Ungarns, hätte der ungarische Pfarrer László Tőkés versetzt werden sollen. Er leistete persönlich Widerstand, auch seine Gemeinde versammelte sich in der Nähe des Pfarrhauses, um gegen die Versetzung zu protestieren. Sie trafen sich an einem Platz mit einer Marienstatue am 15. Dezember 1989. Andere schlossen sich dem Protest an. Die Polizei ist auch erschienen. Dieser hier eskalierende Konflikt wurde schnell nach Bukarest übertragen. Die Securitate, der rumänische Staatssicherheitsdienst, schoss, um die Demonstrationen zu verhindern in die Menge. Zugleich stellten sich Teile der Polizei und des Militärs neben die Aufständischen und zwangen Nicolae Ceausescu zur Flucht. Während seiner Flucht ist er festgenommen, vor ein Militärgericht gestellt und zusammen mit seiner Frau hingerichtet worden. Wie seither allerdings bekannt wurde, gab es schon einen Aufstand, eine Revolution und den Sturz des Regimes, aber über eine Wende ist nur bedingt möglich zu sprechen. Hinter den Kulissen schaltete nur die eine Parteifraktion die andere aus. Diejenigen, die an die Macht kamen, waren ebenfalls kommunistische Funktionäre. Was hier stattfand, war also ein Putsch innerhalb des Machtapparates. Wichtig aus ungarischer Sicht ist, was dabei die Spannungen um die ungarische Minderheit in Rumänien betrifft. Was für viele Oppositionelle in Ungarn in den 1980er Jahren ein Thema war, womit sie sich identifiziert haben, das war offenbar der Funke, der diesen Aufstand auslöste. Also diese Spannung war nicht nur eine von Ungarn her gesehene und für Ungarn maßgebende Angelegenheit, sondern sie war der Anstoß dafür, was in der rumänischen Geschichte die Wende brachte, das war das Ereignis, das im Endeffekt und von heute aus gesehen zur Systemänderung führte. Die Wende in Ungarn ist am 23. Oktober 1989 eingetreten. Es wurde die Republik ausgerufen und eine an die aktuellen politischen Gegebenheiten angepasste Verfassung kundgetan.

166

Systemwechsel

Die Kultur der Wende Inwiefern kann man über eine Wende in der Kultur sprechen? Es scheint wichtig, dass die bisher erwähnten Angehörigen der Generationen von Schriftstellern und bildenden Künstlern bereits während der Kádár-Zeit gestorben sind: Kassák (1967), Lukács (1971), Németh (1975), Illyés (1983), die die Zeit vor dem Sozialismus miterlebt haben und eine breite Palette der kulturellen Möglichkeiten verkörperten, waren alle seit einigen Jahren tot. Als symbolisches Ereignis könnte man den Tod von Sándor Márai 1989 werten. Er lebte zuletzt im US-amerikanischen Exil in San Diego. Er ist 1900 geboren, war also 89 Jahre alt, seine Frau ist gestorben, sein Sohn ist gestorben, sein Bruder ist auch gestorben, also er ist alleine geblieben. Er ist alt gewesen, im Exil gewesen und auch alleine gewesen, und deshalb hat er sich umgebracht. Aber trotzdem, es ist vielleicht auch symbolisch zu werten, dass er 1989 nicht die Chance sah, nach Ungarn zurückzukehren. Er war ein Schriftsteller, der seit 1947 in der Migration war, er hat während all der Jahre ungarisch geschrieben und betrachtete sich als ungarischen Schriftsteller. Er wollte so lange nicht nach Ungarn zurückkehren, solange die Sozialisten an der Macht sind, und Anfang 1989 hatte er offenbar nicht die Chance gesehen, dass in wenigen Monaten eine Wende eintreten wird. Das ist vielleicht auch ein Symbol dafür, dass hier wieder einmal eine Welt verschwunden ist. Einerseits natürlich die von denen, die davon profitierten, aber auch die von denen, die darin gelitten haben. Die ersten freien Wahlen fanden in Ungarn im Frühjahr 1990 statt. Davon zeugen Wahlplakate. Die Kleinen Landwirte, die Sozialistische Partei, die Jungen Demokraten, die Freien Demokraten haben kandidiert. Auf den politischen Plakaten

Wahlplakate 1990

aus der Zeit des Ersten Weltkrieges, ging es darum, dass man Staatsanleihen herausgibt und so Geld für den Krieg sammelt. Die Plakate aus der Zeit der Räterepublik 1919 forderten zum Eintritt in das Heer auf. Die zur Zeit der stalinistischen Propaganda hergestellten Plakate funktionierten nach den Gesetzen des

Systemwechsel

167

sozialistischen Realimus. Stilistisch gesehen haben die Plakate von 1990 eine deutlich andere visuelle Erscheinung. Aus der Distanz von über zwei Jahrzehnten wirken sie bereits fremd. Sie wirken billig und von den visuellen Ideen her von der damals aktuellen Jungendkultur inspiriert. Sie sind witzig, spontan und amateurhaft. Wir spüren die Aufbruchsstimmung, die alle mitgerissen hat. Man kriegt die damals herrschende Naivität mit, wenn man diese Plakate anschaut. Es herrschte damals in der ungarischen Gesellschaft also diese Version der Umbruchstimmung. Die Parteigründungen, das explosionsartige Erscheinen der Meinungsfreiheit− hunderte und tausende Zeitungen und Verlage wurden gegründet −, die sich plötzlich eröffnenden Möglichkeiten haben alle mitgerissen. Es ist natürlich auch wichtig, insbesondere vom heutigen Gesichtspunkt aus, die Frage zu stellen, inwiefern die Wende ein Bruch und inwiefern eine Kontinuität war. Im Wirtschaftsbereich gab es eine Privatisierungswelle. Die Umstellung auf das kapitalistische Wirtschaftssystem ist schnell vollzogen worden, mit allen damit zusammenhängenden Problemen. Politisch wurde das System ebenfalls radikal geändert. Mehrere Parteien wurden zugelassen, in einer freien Wahl sind die bis dahin Oppositionellen an die Macht gekommen, die Verfassung wurde geändert. Gesellschaftlich ist ein Polarisierungsprozess in Gang gekommen. Personelle Änderungen waren allerdings auch mittelfristig betrachtet im wirtschaftlichen und auch im politischen Bereich nicht unbedingt da. Was sich änderte war die ideologische Grundlage, auf der ein entsprechendes Image aufgebaut wurde. Das gilt auch für die wissenschaftlichen Institutionen wie Universität, Akademie der Wissenschaften sowie die großen Verlage. Hier ist die Elite, die bis 1990 im Bildungssystem − als Professoren an der Universität oder als maßgebende Wissenschaftler − die staatlichen Erwartungen bediente nicht abgelöst worden. Die Vertreter des vergangenen Systems behielten ihre Posten und übten, unter geänderten politischen und ideologischen Verhältnissen wie es heißt, weiter ihre wissenschaftlichen Tätigkeiten aus − was nicht nur eine moralische Frage ist, sondern auch eine wissenschaftliche, geht es doch dabei um die Freiheit versus Abhängigkeit der Wissenschaft, waren doch die Wissenschaften während des Staatssozialismus dezidiert abhängig. Tatsache ist, dass diese Leute nicht abgesetzt und durch unbelastete Personen ersetzt wurden, sondern so gut wie alle ihre Positionen behalten konnten. Das heißt, in kultureller Hinsicht fand 1989/1990 keine Wende statt. Einzelne Personen entwickelten sich natürlich selbst weiter, griffen aus eigenen Stücken neue Ideen auf oder brachten neue Gesichtspunkte in ihre Forschungen ein. Die Diskussionen verliefen nun etwas anders, es wurde nicht mehr direkt staatlich kontrolliert. Aber die personellen Kontinuitäten zeigen, dass in Ungarn eine Wende politisch sehr wohl stattgefunden hat, auch wirtschaftlich natürlich, auch gesellschaftlich, darüber werden wir im nächsten Kapitel sprechen, aber in den Kulturbereichen nur insofern, als die Beteiligten das freiwillig gemacht haben. Weder das institutionelle System noch seine Regelung hat sich gewandelt. Was natürlich ein Defizit darstellt. So haben Universitätsprofessoren ihre Posten behalten. Ihre Tätigkeit wurde weder in Frage gestellt, noch öffentlich diskutiert. Da fand kein Bruch statt, sondern ist eine Kontinuität zu beobachten. Der Zugang zu Informationen änderte sich stark, aber

168

Systemwechsel

diejenigen, die entscheiden, welche Forschungsgelder für welche Projekte ausgegeben werden sollen, was der Lehrplan sein soll usw. wurde nicht vergleichbar der politischen und wirtschaftlichen Sphäre einer Änderung unterzogen. Im wissenschaftlichen Bereich änderten sich weder die Institutionen noch die Rollen. Es ist für die Diskussion der Situation in Ungarn in den letzten 25 Jahren eine wichtige Frage, wie diese Wende das bestimmt, was seither passiert ist. Und es ist, bezogen auf die vorangehenden Kapitel natürlich auch wichtig, dass 1989/1990 an Traditionen angeknüpft werden konnte, die bis dahin tabuisiert waren. Die Frage ist demnach, an welche Traditionen wurde seit 1989 im ungarischen politischen, auch kulturellen Bereich angeknüpft oder wurde versucht, anzuknüpfen? Es ist auch eine Frage, wie die Geschichte und die Kulturgeschichte uminterpretiert wurden. Mit der Wende änderte sich auch die Sicht auf die Vergangenheit. So wandelten sich die positiven Dinge oft ins Negative. Die Frage ist, was wird davon, was wurde davon, was bis einschließlich 1990 in dieser Überblicksdarstellung besprochen wurde, seither neu verhandelt? Wie tauchen diese Dinge im System, das sich in den letzten über zweieinhalb Jahrzehnten entwickelt hat und heute noch existiert, in symbolischen und auch in realen Formen auf? Welche Traditionen sind lebendig geblieben und welche sind wiederbelebt worden? Und auch,wie man die Geschichte seit 1990 uminterpretiert? Wobei Uminterpretation auch im positiven Sinne geschehen kann; das heißt nicht unbedingt, dass die Geschichte gefälscht wird, sondern man hebt andere Ereignisse als wichtiger hervor, als das bis dahin der Fall war. Ein auch in dieser Überblicksdarstellung zu betonender Punkt ist, dass Zeitgeschichte als wissenschaftliche Disziplin möglich sein muss. Es muss also möglich sein, sich wissenschaftlich mit der Zeitperiode auseinanderzusetzen, in der man sich selbst befindet. Die Herausforderung dabei ist einerseits die Begriffe und Kategorien zu finden, die das Wesentliche benennen, und andererseits eine die wissenschaftliche Objektivität ermöglichende Distanz zu bewahren. Ein Weg dazu ist, und das legt der Aufbau dieses geschichtlichen Überblicks nahe, die Frage im Einzelnen zu stellen, wohin die bisher gesehenen relevanten Entwicklungslinien führten, resp. worauf von dem bisher Besprochenen sich das, was wir heute erleben und erfahren, zurückführen lässt.

Gegenwart

169

Gegenwart Das politische System Die ersten freien Wahlen nach der Wende von 1989 fanden 1990 statt. Die Mehrheit erhielt das Ungarische Demokratische Forum, und zwar 24%, also ca. ein Viertel der Stimmen. Die zweitstärkste Partei waren die Freien Demokraten mit 22%. Die Sozialisten haben 11%, die Jungdemokraten 9% bekommen. Dazu zwei Bemerkungen. Ähnlich zu 1945 erhielt wieder eine Partei die meisten Stimmen, die gewissermaßen der Agrarbevölkerung nahe stand. Diese hat diesmal zwar die an den Wahlen ebenfalls teilnehmende Kleine Landwirte Partei vertreten, aber unter Betrachtung des gesamten politischen Spektrums von 1990 zeigt sich dass die UDF die volksnahe, konservative Seite vertrat. Und zweitens: die Parteien, die seit 1990 zumindest einmal wiedergewählt worden sind, nämlich die Sozialisten und die Jungdemokraten, haben bei der ersten Wahl lediglich 11 bzw. 9% bekommen. Die oben aufgezählten Ergebnisse gelten für den ersten Wahlgang. Da es 1990 in Ungarn ein Mehrheitswahlrecht gab, und da in den Wahlkreisen, wo es nicht eindeutig war, wer die Mehrheit hat, ein zweiter Wahlgang durchgeführt wurde, um einen Kandidaten zu finden, ist die Verteilung der Sitze im Parlament anders. Bei dieser Verteilung hatte das Demokratische Forum von den 386 Sitzen 165 und somit eine deutlichere Mehrheit. 1 Es sind also mehrere Parteien ins Parlament (országgyűlés also eigentlich Landesversammlung) gewählt worden. József Antall ist der erste Ministerpräsident geworden. Dass die zwei Parteien, die seit 1990 in der ungarischen Politik bestimmend waren, nämlich die Sozialisten und die Jungdemokraten, bei der ersten Wahl nach der Wende relativ wenig Stimmen bekamen und im Laufe der Entwicklungen erst ihre Positionen festigen mussten, heißt auch, dass die Partei, die 1990 als Sieger hervorgegangen ist, das Demokratische Forum, untergegangen ist. Sie wurde 2010 nicht mehr ins Parlament gewählt und ist 2011 aufgelöst (bzw. umbenannt) worden. Eine Wende zu gewinnen (über Revolution kann man ja nicht sprechen), heißt also nicht unbedingt, dass man seine Position auch behalten kann. Die Probleme nach der Wende 1989 waren so groß und die politische Wandlungsfähigkeit der Partei so klein, dass sie aus der politischen Arena schrittweise verschwunden ist. Seit 1989 ist in Ungarn die Staatsform Republik. Es gibt seit 1990 ein Parlament mit mehreren Parteien. Wahlen finden jedes vierte Jahr statt. Es gibt ein allgemeines Wahlrecht, ab 18 Jahren ist jeder wahlberechtigt. 1989 fand eine sogenannte Verfassungsänderung statt. Es wurde also die seit 1949 bestehende Verfassung im Das ist die demokratiepolitisch ausschlaggebende Zahl. Historisch gesehen ist es hingegen relevant, dass sie von den 10.375.323 Staatsbürgern durch insgesamt 1.213.825, also 11,7% gewählt worden sind. Der Rest war nicht wahlberechtigt, nahm an der Wahl nicht teil, wählte ungültig oder eine andere Partei bzw. einen unabhängigen Kandidaten. Das ist, was beim ersten Wahlgang zu beobachten war. Der zweite Wahlgang ermittelte nicht die Volksmeinung, sondern war bereits Teil eines Verhandlungsprozesses, an dessen Ende eine arbeitsfähige Regierung zu stehen hatte. 1

170

Gegenwart

Sinne der eingetretenen Wende abgeändert. Ab 2012 ist eine neue Verfassung, Grundgesetz genannt, in Kraft. Das politische System Ungarns entspricht also den gegenwärtigen europäischen Maßstäben.

Politische Geschichte Die erste Regierung wurde von der UDF geleitet. Sie war in der ersten Regierungsperiode bis 1994 an der Macht. 1994 bekamen die Sozialisten die Mehrheit. Das heißt, die Vertreter des Systems, das 1990 beendet wurde, haben es geschafft, nach vier Jahren wieder an die Macht zu kommen. Sie waren zwar die Nachfolger der Partei, die bis 1990 im Einparteiensystem an der Macht war und nicht diese Partei selbst. Trotzdem sind mit ihnen diejenigen, die 1990 abgewählt wurden, nach wenigen Jahren, während denen die Wähler gesehen haben, dass der Übergang nicht so einfach sein wird und das neue System auch seine Probleme hat, wiedergewählt worden. Wichtig ist in der neueren politischen Geschichte Ungarns, dass die Sozialisten nicht nur nach vier Jahren wieder gewählt worden sind, sondern dann noch zweimal. Die andere Partei, die die Wiederwahl ebenfalls schaffte, waren die Jungen Demokraten, die auch heute die regierende Partei ist. Warum ist es bedeutungsvoll, dass die Parteien, die 1990 relativ wenige Wähler und wenige Sitze in der Landesversammlung hatten, während der letzten zweieinhalb Jahrzehnte die Wähler am besten ansprechen konnten, dass die Parteien also, die bei der Wende großen Zuspruch bekommen haben, ihn verloren und die Parteien, die in dieser Reihenfolge relativ hinten waren, es geschafft haben, die Macht wiederholt und daher dauerhaft auszuüben? Das ist deshalb von Bedeutung, weil dieser Ausgangspunkt und diese Entwicklung die zwei mächtigen Parteien und ihre Funktionäre bestimmt. Sie haben einen langen Machtkampf durchgemacht, sich von unten heraufgearbeitet, mit Widrigkeiten gekämpft. Sie sind darin stark geworden und haben sich so ein Repertoire an Argumenten, Verhaltensweisen und Handlungsmustern angeeignet, das sie nun prägt. Aufmerksamkeit verdient, dass die Regierungen großteils regelmäßig abgewählt wurden, dass die Wähler also in den alle vier Jahre stattfindenden Wahlen die Opposition zum Zug kommen ließen. Die zwei Ausnahmen waren 2006 und 2014, als die regierenden Sozialisten und die regierenden Jungdemokraten wiedergewählt wurden. Was in einer funktionierenden Demokratie normal ist, das Abwählen einer Regierung nämlich, hat in diesem Fall seinen Grund nicht nur darin, dass die Probleme groß sind und die Parteien ungeschickt agieren, sondern in erster Linie darin, dass die Wähler den Regierenden misstrauen. Das Wahlergebnis 2006 führte bei der alternativen Kraft, den Jungdemokraten zu einem Strategiewechsel, nämlich zu einer Radikalisierung. Der zweite Punkt: Merkwürdigerweise haben die Sozialisten während ihrer drei Regierungsperioden insgesamt vier Ministerpräsidenten verbraucht (Gyula Horn, Péter Medgyessy, Ferenc Gyurcsány und den auch von ihnen ernannte Gordon Bajnai), während die Jungdemokraten auf dieselbe Person, Viktor Orbán, setzen. Diese Kontinuität hat natürlich zwei Seiten. Einerseits signalisiert das Stabilität, andererseits legt es nahe, dass in dieser Partei autoritäre Tendenzen bestimmend sind. Was

Gegenwart

171

natürlich grundsätzlich antidemokratisch ist. Demokratie bedeutet ja, dass Amt und Person nicht notwendigerweise miteinander verbunden sind, sondern aufgrund von konkreten Ereignissen und Mehrheitsverhältnissen getrennt werden können. In der ungarischen Parteiengeschichte sind auch gewisse Wandlungen zu beobachten. Was der Bund der Jungen Demokraten 1989 darstellte und was er heute darstellt, unterscheidet sich beispielsweise signifikant. Die Jungdemokraten waren 1989 tatsächlich jung, auch im Sinne dass sie dynamisch und sogar frech waren. Wie sie agiert haben, hat in der Bevölkerung einen großen Zuspruch bekommen. Sie wurden allerdings nicht gewählt. Es wurden eher Parteien bevorzugt, die mehr für einen stabilen Übergang gestanden sind. Fidesz ist während der folgenden 20 Jahre von jenem jungen, dynamischen Image abgekommen. Es werden heute die konservativen Werte Nation, Familie und Religion betont. Das heißt, sie sind von einer jungen, dynamischen Partei zu einer Gruppe geworden, die die Werte der Stabilität vertritt. Sie haben also nicht nur ihre Wählerprozente ändern können, sie haben sich auch inhaltlich geändert. Ihre Wählerschaft hat sich ebenfalls geändert. Nach der allgemein verwendeten Formulierung, sind sie Mitte-rechts orientiert. Nach ihrer eigenen Auffassung vertreten sie die Nation, mit der sie allerdings nicht die Vielfalt zu repräsentieren, sondern die "Nation" neu zu definieren trachten. Sie heißen heute Fidesz Ungarischer Bürgerbund. Wichtig ist ebenfalls zu bemerken, dass in den letzten Jahren die massive Erstarkung einer rechten Partei, Jobbik / Die Rechten, zu beobachten war, die bei den Parlamentswahlen 2014 20% der Stimmen bekommen hat, was mit Frankreich, Österreich, Finnland oder Holland 2 vergleichbar und insgesamt ein europäisches Phänomen ist. Um diese Geschichte sinnvoll abzuschließen und auch um die Gegenwart von Ungarn verstehen zu können, sollten wir, wie am Ende des letzten Kapitels bereits angekündigt, Themen und thematische Schwerpunkte, die bisher angesprochen wurden, aus der gegenwärtigen Perspektive anschauen, also das, was die Minderheiten betrifft, was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft (es ist in diesem Zusammenhang beispielsweise wiederholt über Rückständigkeit gesprochen worden), was die mitteleuropäische Situation betrifft. Ein Ziel bisher war, darüber zu sprechen, was für die gegenwärtige Situation eine Bedeutung hat. Jetzt kann man rückblickend fragen, wo das alles hingeführt hat, was wir bisher angesprochen haben. Was ist davon, was heute Ungarn ist, dadurch verstehbar, was in dieser Überblicksdarstellung bisher angesprochen wurde? So haben wir im Laufe der Diskussion von verschiedenen Perioden des 20. Jahrhunderts Kriterien kennengelernt, die ein autoritäres System charakterisieren. Wenn man nun diese Kriterien auf die gegenwärtige Situation, also auf die Regierungspartei Fidesz, anwendet, lässt sich feststellen, dass sie sich durch eine Reihe von Charakteristika auszeichnet, die als autoritär zu bezeichnen sind: Seit der 2006 verlorenen Wahl war die Mobilisierung der Straße mit negativen Slogans, verzerrten Die französische Front National erhielt bei der Regionalwahlen 2015 27,73 %, die Freiheitlichen Partei Österreichs erhielt bei den Nationalratswahlen 2013 20,51%, die finnische Perussuomalaiset bei den Parlamentswahlen 2015 17,70 % und die niederländische Partij voor de Vrijheid hatte bei den Parlamentswahlen 2012 10,10 %.

2

172

Gegenwart

Darstellungen und Schüren von Aggression zu sehen. Die Argumentation selbst hatte auch autoritäre Züge. Sie war also nicht rational nachvollziehbar, es sind nicht interpretierbare Fakten mitgeteilt worden, sondern es wurde ein Feindbild angeboten. Seit diese Partei an die Macht kam, lässt sich der Missbrauch des Justizsystems beobachten, so beispielsweise die Drohung mit gerichtlicher Verfolgung der Verbrechen der Vorgängerregierung oder der Versuch der Einzementierung der eigenen Macht mit Mitteln der Anlassgesetzgebung. Auffallenderweise steht zurzeit eine Clique an den zentralen Schaltstellen der Macht: János Áder, Staatspräsident, Viktor Orbán, Ministerpräsident, und László Kövér, Parlamentspräsident, waren als Jusstudenten ab Mitte der 1980er Jahre Mitglieder desselben College (der ELTE Jogász Társadalomtudományi Szakkollégium). Das Auftreten von paramilitärischen Bürgerwehren muss auch in diesem Zusammenhang gesehen werden. Die berüchtigte Ungarische Garde ist zwar verboten, dafür existieren eine ganze Reihe von anderen Milizen oder milizähnlichen Gruppierungen, die jedem, der sich in Ungarn aufhält, auffallen. Das Fehlen einer Opposition muss für jeden demokratisch gesinnten Bürger alarmierend wirken. So tun, als ob 2010 etwas grundsätzlich Neues angefangen hätte, ist Fälschung der Geschichte, lenkt von der tatsächlichen Bedeutung der Geschehnisse des Jahres 1989 ab und leugnet die Entwicklung der letzten zweieinhalb Jahrzehnte. Das wirkliche Problem dabei ist freilich nicht, dass eine Person oder eine Personengruppe autoritär auftritt. Das passiert ja permanent in so gut wie jedem anderen europäischen und nichteuropäischen Land auch. Das Problem ist, dass die Wähler das honorieren. Weil das bedeutet ja, dass breite Kreise der Bevölkerung bereit sind, ihre demokratischen Rechte abzugeben.

Die Wirtschaft Die Wende 1989/1990 bedeutete nicht nur einen politischen Systemwechsel. Es wurde auch ein neues Wirtschaftssystem eingeführt. Auf das sozialistische Wirtschaftssystem folgte das kapitalistische, auf die Planwirtschaft die Marktwirtschaft. Wie bereits erwähnt, wurden die gesetzlichen Voraussetzungen dafür ab Anfang der 1980er Jahre geschaffen. Die wichtigsten Schritte seit 1990 waren die Privatisierung Anfang der 1990er Jahre und Ungarns Beitritt zur Europäischen Union 2004. Während der Regierungszeit des Ungarischen Demokratischen Forums bevorzugte man bei der Privatisierung die inländischen Käufer. Die Preise wurden relativ niedrig gehalten und Kredite wurden vergeben. Während der nachfolgenden Regierungszeit der Sozialistischen Partei wurde die Teilnahme von ausländischen Mitbewerbern erleichtert: die Abwicklung wurde mehr marktorientiert vorgenommen, die Privatisierungsprozedur wurde beschleunigt. Die landwirtschaftlichen Produktionsgemeinschaften wurden gleich in den ersten Jahren aufgelöst und ein sogenanntes Schadenersatzgesetz erlassen. Es wurde also nicht der Originalbesitz zurück-, sondern sogenannte Schadenersatzkarten ausgegeben, mit denen man Grundbesitz, Immobilien und Aktien erwerben konnte; es wurde ein Oberlimit von 5.000.000 Forint festgesetzt, bis 200.000 Forint gewährte man volle, darüber hinaus nur teilweise Gutmachung; und man beschränkte das Ganze auf

Gegenwart

173

das nach 1948 verstaatlichte Eigentum. Die Kirche hat diverse Immobilien z.B. Schulgebäude zurückbekommen; im Jahre 2000 gab es als Folge ca. 400 kirchlich geführte Bildungseinrichtungen, also Kindergärten, Schulen, Gymnasien und Universitäten. Ungarn ist 2004 mit einer ganzen Reihe von ehemaligen Ostblockländern der Europäischen Union beigetreten. 3 Ziel war die verstärkte Integration in die dominante europäische Wirtschaftsgemeinschaft. Da Ungarn ein relativ kleines Land ist, ist die Bedeutung von Import und Export besonders groß. Die EU-Mitgliedschaft erleichtert auch den Personenverkehr, insbesondere in beruflicher Hinsicht. Weiters kann die EU zur Stabilität der nationalen Wirtschaft beitragen. Die sogenannte Finanzkrise 2008-2015 traf auch Ungarn. Das Land verhandelte mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der EU 2008 einen Kreditrahmen von 19 Milliarden Euro (12.5 IWF und 6.5 EU), nahm einen Kredit von 13 Milliarden auf und zahlte bis 2013 die komplette IWF sowie ein Drittel des EU-Kredits zurück. Um die Lage in Ungarn einschätzen zu können, hilft es, die Wirtschaftsdaten im internationalen Vergleich zu betrachten. 26.585 Euro war im Jahr 2013 das Jahresbruttoinlandsprodukt pro Einwohner in der EU. Österreich lag darüber und alle

Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 2013 in EUR

Ostländer darunter. Das heißt, ihre Wirtschaftsleistung lag unter dem EUDurchschnitt. Da gibt es allerdings gewaltige Unterschiede. Schlusslicht in dieser Liste war Bulgarien mit 11.871 Euro, das heißt, es ist weniger als die Hälfte des EUDurchschnitts, ein Drittel von Österreich und verglichen mit Slowenien und Tschechien fast die Hälfte. Ungarn befand sich etwa in der Mitte. Es gab Länder, die geographisch direkt an Ungarn angrenzen, wie z.B. die Slowakei oder Slowenien, die höhere Werte hatten und andere Länder wie Rumänien, die weiter zurück waren. Die Wirtschaftsleistung in Ungarn war etwa so groß wie in Polen. Diese zwei Länder liegen, das Ost-West-Verhältnis betrachtend, geographisch ähnlich und haben auch eine ähnliche Geschichte. Und zwar nicht nur die Geschichte der letzten zweieinhalb Jahrzehnte betreffend, sondern auch die sozialistische Zeit, als beide dem Ostblock Insgesamt zehn Länder: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern.

3

174

Gegenwart

angehörten und sogar längerfristig, seit der frühen Neuzeit. Warum Tschechien und die Slowakei, die nach dem Ersten Weltkrieg die Tschechoslowakei gebildet haben, sowie Slowenien eher vorne sind und warum Rumänien und Ungarn eher hinten, hat offenbar mit dem West-Ost-Gefälle zu tun. Also je westlicher ein Land liegt und je westlicher ein Land orientiert ist, desto höher ist die Wirtschaftsleistung. Es wird in den Medien wiederholt über Staatsverschuldung gesprochen. Seit dem Beginn der sogenannten Finanzkrise kursieren diesbezüglich bekanntlich Horrorzahlen. Im Jahr 2014 war die Bruttoverschuldung in Prozent des BIP in Ungarn 76.9. Im mitteleuropäischen Vergleich sieht man, dass in dieser Hinsicht Ungarn etwa so dasteht wie Deutschland (das als stabil gilt) und schlechter als Bulgarien mit 27.6. Wie die Größe des BIP jedoch zeigte, ist nicht allein die Größe der Bruttoverschuldung ausschlaggebend, sondern auch, wofür man diese Kredite einsetzt, ob sie zur Hebung der Wirtschaftsleistung beitragen. Diese Zahlen zeigen wieder, dass Ungarn entsprechend der Situation in Mitteleuropa dasteht. Wenn man westeuropäischen Medien folgt, also beispielsweise österreichische Zeitungen liest, Radio hört und fernsieht, wenn man österreichischen Politikermeinungen folgt, dann wird das Bild

Bruttoverschuldung 2014 im Prozent des BIP

also schwarz gezeichnet. Was pädagogisch gesehen richtig ist, weil das Problem natürlich da ist, aber wenn man diese statistischen Zahlen anschaut, dann relativiert sich das etwas. Man sieht, dass die Situation in Ungarn nicht katastrophal ist. Ebenfalls lässt sich zeigen, dass das Staatsdefizit trotz Krise seit 2008 sich nicht wesentlich erhöhte. D.h. Ungarn steht zumindest aufgrund dieser Statistik beurteilt nicht am Rand des Zusammenbruchs. Vergleiche sind auch deshalb nützlich, weil sie zeigen, dass die einzelnen ostmitteleuropäischen Staaten sich nicht sehr unterscheiden. In der Slowakei, Tschechien, Polen etc. sind die wirtschaftlichen Entwicklungen, die Details der Wirtschaftsregulierung natürlich jeweils verschieden. Und trotzdem bewegen sich diese Länder mittelfristig gesehen zusammen. Es gibt natürlich positivere und negativere Werte, die diese Länder erzielen, aber offenbar gehören sie zu einer Gruppe, die mehr oder weniger dieselbe Entwicklung durchmacht. Das heißt, die extremen Darstellungen in den Medien, indem Werte einzelner Länder gegeneinander ausgespielt werden, ist mit der Art, wie Medien funktionieren und nicht mit den dargestellten Sachverhalten zu erklären. Medien operieren mit polarisierenden Begriffen und krassen Kategorien, um vom Konsumenten wahrgenommen zu werden.

Gegenwart

175

Die Darstellung, dass in einem Land alles falsch gemacht wird, was mit aus dem Zusammenhang der langfristigen Entwicklungen herausgerissenen Einzeldaten "bewiesen" wird, ist verzerrend. Schwierigkeiten sind natürlich da, aber für alle. Die verschiedenen Lösungen unterscheiden sich nur darin, dass man dieselben Maßnahmen in dem einen Land ein oder zwei Jahre früher einführt und in dem anderen etwas später. Aber mehr oder weniger geht diese Entwicklung parallel. Was natürlich auch damit zusammenhängt, dass die Globalisierung in jeder Hinsicht fortschreitet und Ungarn nicht isoliert seine Entwicklung durchmacht, sondern eingebunden in die globale Wirtschaft und vor allem in diese mitteleuropäische Situation, symbolisiert z.B.durch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union.

Die internationale Situation Bisher wurde regelmäßig über die Regionen des historischen Ungarn gesprochen, so auch darüber, dass mit den neuen Staatsgrenzen nach Ende des Ersten Weltkrieges einige von ihnen zum Ausland gehören und daher die internationale Situation betreffen. Erwähnt wurde, dass kurz nach dem Zweiten Weltkrieg eine kleine Grenzveränderung eingetreten ist, die drei Dörfer bei Preßburg betroffen hat. Das heißt, all die "Grenzrevisionen", die Ungarn während des Zweiten Weltkrieges in der Tschechoslowakei, Rumänien und Jugoslawien erzielte, wurden rückgängig gemacht und noch dazu ein kleines Gebiet der damaligen Tschechoslowakei zugeschlagen, das heute zur Slowakei gehört. 1947 ist also der Grenzverlauf festgelegt worden, der auch heute gilt. Nach 1990 sind allerdings trotzdem Änderungen diesbezüglich eingetreten, mit welchen Ländern Ungarn gemeinsame Grenzen hat. Im Nordosten ist 1991 die Sowjetunion zerfallen, und so ist u.a. die Ukraine entstanden. Daher hat Ungarn im Nordosteneinen neuen Nachbarn, nämlich die Ukraine. Im Norden hat sich die Tschechoslowakei 1993 in Tschechien und die Slowakei getrennt und der neue Nachbarstaat heißt seither Slowakei. Im Süden sind es statt Jugoslawien jetzt drei Staaten: Slowenien, Kroatien und Serbien, die an Ungarn angrenzen. Der Zerfall von Jugoslawien ist nicht in einem Schritt passiert, wie im Falle der Tschechoslowakei. Die Slowakei und Tschechien haben sich mit einem Referendum getrennt, das Volk hat sich entschieden, dass sich die Staaten trennen. Was ohne begleitende gewalttätige Proteste vollzogen wurde. Das war anders in Jugoslawien. Ab den frühen 1990er Jahren war ein Zerfallsprozess zu beobachten, der in mehreren Schritten passierte. 4 Ungarn ist (zusammen mit Polen und Tschechien) am 12. März 1999 der NATO beigetreten. Wenige Wochen später beteiligte sich die NATO an den jugoslawischen Kriegen. Zwischen dem 24. März und dem 10. Juni 1999 wurde Serbien bombardiert. 4 1991 spaltete sich Slowenien ab, was von einem wenige Tage dauernden Krieg begleitet wurde; der Krieg zwischen Kroatien und dem verbleibenden Jugoslawien dauerte 1991 bis 1995; parallel dazu fand 1992 bis 1995 der Krieg um Bosnien und Herzegowina statt; in der Provinz Kosovo fanden 1998 bis 1999 Kämpfe statt; ab 2003 benannte sich die Bundesrepublik Jugoslawien in "Serbien und Montenegro" um; 2006 proklamierte Montenegro die Unabhängigkeit, seither heißt der südliche Nachbar von Ungarn "Serbien"; 2008 proklamierte der Kosovo die Unabhängigkeit.

176

Gegenwart

Die Flugzeuge, die gegen den serbischen Teil der Bundesrepublik Jugoslawien geflogen sind, haben teilweise auf dem Militärstützpunkt Taszár in Ungarn Station gemacht. Somit war Ungarn nach dem Zweiten Weltkrieg wieder an Kriegshandlungen beteiligt. − Österreich ist neutral und es wurde dementsprechend nicht erlaubt, dass NATO-Flugzeuge hier landen, tanken, sich aufladen und dann Einsätze fliegen. Ungarn war eine Zeitlang kriegführendes Land, indem es als NATOMitglied eine Kriegshandlung aktiv unterstützte. Das gehört auch zu der Geschichte der letzten zweieinhalb Jahrzehnte. Die drei Länder Serbien und Montenegro, Kroatien und Slowenien haben sich Mitte der 1990er Jahre voneinander getrennt, und vor sieben Jahren hat sich Serbien und Montenegro noch einmal gespalten. Was auch Ungarn betrifft, weil der südliche Nachbar heißt jetzt nicht "Serbien und Montenegro" wie bis 2006, sondern "Serbien". Ungarn grenzt also an Rumänien, Serbien, Kroatien, Slowenien, Österreich, die Slowakei und die Ukraine. Was wir in dieser Überblicksdarstellung in erster Linie sahen, waren die langfristigen Entwicklungen. Und es ist ein Ergebnis von langfristigen Entwicklungen, was eine Landkarte Ungarn heute zeigt. Gebiete, die Jahrhunderte lang zum sogenannten historischen Ungarn gehört haben, wurden nach dem Ersten Weltkrieg Teile neu entstandener Länder, im Norden der Sowjetunion und der Tschechoslowakei, im Süden Jugoslawien. Und wie die gegenwärtige Situation zeigt,

Ungarn heute

haben sich einige Nachbarländer, und zwar außer Rumänien und Österreich alle anderen, nicht als dauerhaft erwiesen, sondern sind zerfallen. Das heißt, die Situation, die 1918–1920 entstanden ist, war nicht dauerhaft, sondern eine vorübergehende Phase in den mitteleuropäischen Entwicklungen. Die zweite wichtige Beobachtung ist: Die Entwicklung geht deutlich in Richtung einzelner Nationalstaaten. In denen also nicht mehrere Nationen zusammenleben, wie das in der Tschecho-Slowakei oder auch in Jugo-Slawien der Fall war, sondern national

Gegenwart

177

homogene Staaten. Das heißt, die Ende des 18. Jahrhunderts einsetzende nationalistische Entwicklung dauert im geographischen Bereich Mitteleuropa bis heute an. So ist die Trennung von Serbien und dem Kosovo bis heute nicht abgeschlossen, da der Status des Kosovo nach wie vor umstritten ist. Die nationalen Entwicklungen waren 1920, als die radikale Verkleinerung Ungarns vertraglich festgehalten wurde, nicht abgeschlossen, sondern sind weitergegangen. Die Interpretation ist naheliegend, dass die Tschechoslowakei und Jugoslawien entstanden sind, um sich gegen Ungarn behaupten, eine Frontlinie bilden und bestehen zu können. Nach 80 Jahren haben sich diese Staaten wieder aufgelöst. Die internen Kräfte, die diese Länder zusammengehalten haben, waren offenbar nicht so stark wie das 1920 ausgeschaut hat. Es ist auch wichtig zu sehen, dass bei den Zerfallsprozessen, die in der Sowjetunion, Tschechoslowakei und Jugoslawien zu beobachten waren, Ungarn keinen territorialen Gewinn erzielte. Ungarn hat kein einziges Mal versucht, dort, wo es grenznahe eine homogene ungarische Minderheit gab und somit Argumente dafür gesucht hätten werden können, Gebiete zu bekommen. Als z.B. Jugoslawien zerfallen ist, haben sich eine Reihe von Völkern gemeldet und entweder neue Staaten gegründet oder zumindest Autonomierechte gefordert. So hat Rumänien die Akzeptanz der EUBeitrittskandidatur Serbiens zwischen 2009 und 2012 blockiert, weil es mehr Autonomierechte der rumänischen Minderheit in Serbien forderte. Bis zu welchem Grad man mit seinen Forderungen gehen soll, wird also offenbar verschieden ausgelegt. Der Prozess, der 1918–1920 dort passiert ist, scheint aus ungarischer Sicht zumindest, dauerhafte Ergebnisse zu haben. Es gab seit 1990 eine ganze Reihe von Versuchen, die mitteleuropäische Integration voranzutreiben. So die sogenannte Visegrader Initiative, die Pentagonale und die Hexagonale. So schlossen 1991 die Staatspräsidenten Árpád Göncz (Ungarn), Lech Wałęsa (Polen) und Václav Havel (Tschechoslowakei) – drei ehemalige Dissidenten und symbolische Figuren der Wende 1989, die nach 1990 hohe politische Ämter bekleideten – einen Kooperationsvertrag ab. Diese Visegrader Gruppierung konnte allerdings keine Ergebnisse erzielen, weil die Tschechoslowakei an der Zusammenarbeit Desinteresse zeigte. Die Gruppe ist international in den Jahren 20152016 in Erscheinung getreten, als sie innerhalb der EU angesichts der sogenannten Migrationskrise – gemeint ist damit die Einwanderung von Flüchtlingen vor allem aus Afghanistan, Syrien und aus nordafrikanischen Staaten in die EU – die Interessen der osteuropäischen Ländern artikulierte. In der Pentagonale und Hexagonale schlossen sich fünf bzw. sechs mitteleuropäische Länder zusammen. Österreich, Ungarn, Italien, Jugoslawien und die Tschechoslowakei waren die fünf teilnehmenden Staaten 1989– 1991, die mit Polen zur Hexagonale erweitert wurde. Ab 1992 gab es als Nachfolgerin die sogenannte Zentraleuropäische Initiative. Das funktionierte ebenfalls nicht, hauptsächlich wegen der Jugoslawienkriege. Ungarn schloss mit den meisten Nachbarländern einseitig Verträge ab, die sogenannten Grundverträge. Anfang der 1990er Jahre wurden auf bilateraler Ebene die Beziehungen mit der Ukraine, Slowenien, Kroatien, Slowakei und Rumänien geregelt. Es wurden also mit fast allen Nachbarländern solche Grundverträge abgeschlossen, außer z.B. mit Österreich. In den Grundverträgen wurde mehr oder weniger das

178

Gegenwart

wiederholt, was der Vertrag von Trianon festgehalten hat, dass man also die Grenzen akzeptiert und dass man die Minderheiten schützt. Es gab also eine ganze Reihe von diplomatischen Bemühungen, nach 1990 die internationalen Beziehungen zu regeln. Ausschlaggebend waren diese aber nicht. Entscheidend für die Geschichte der letzten zweieinhalb Jahrzehnte ist die sogenannte Westintegration. Ungarn ist zwei großen Bündnissen beigetreten. Erstens der NATO und zweitens der Europäischen Union. Der NATO-Beitritt erfolgte 1999 und der EUBeitritt 2004. 2003 wurde in Athen der EU-Beitrittsvertrag durch den Ministerpräsidenten Péter Medgyessy unterschrieben. Ungarn ist zusammen mit einer ganzen Reihe von Ex-Ostblockstaaten der Union beigetreten. Damit ist die sogenannte europäische Integration vollzogen worden. 2011 hatte Ungarn ein halbes Jahr die sogenannte EU-Präsidentschaft inne. Die EU-Präsidentschaft gab Ungarn die Möglichkeit, sich auf der internationalen politischen Bühne zu präsentieren und eigene Thematiken in die internationale Diskussion einzubringen. Dabei ist es wichtig auf einen Punkt hinzuweisen. In der Politik geht es natürlich auch um Tatsachen und Taten. In einem zumindest genauso großen Ausmaß geht es allerdings um die Interpretation von diesen Tatsachen und Taten, und um die Präsentation von dieser Interpretation. Es geht um Slogans und Symbole, um den Aufbau eines Images. Mangels Sensibilität und Gespür für internationale Politik wurde nun Ungarn bekanntlich seit 2010 ein negatives Image zugeteilt, von dem wegzukommen momentan hoffnungslos zu sein scheint. Es wurde relativ viel über die Minderheiten zunächst in Ungarn und dann im Ausland geredet. Ein Vergleich der Anzahl der im Ausland lebenden Ungarn zeigt: 1990, um die Wende waren es 2,7 Millionen, das ist bis 2000 auf 2,4 Millionen zurückgegangen und bis 2010 auf ca. 2,2 Millionen. Um Österreich hervorzuheben: statistischen Erhebungen in 1971, 1981, 1991 und 2001 hielten fest, wie viele Ungarn in Österreich leben. In den letzten 50 Jahren hat sich die Gesamtanzahl verdoppelt. Die Anzahl der Ungarn in Österreich hat also zugenommen, überall sonst abgenommen. Es gibt in Österreich eine seit Generationen hier lebende ungarische Minderheit, nämlich im Burgenland. Deren Anzahl ist in den 1970er Jahren (auf 4.197 in 1981) zurückgegangen und seither gewachsen (2001 waren es 6.641). Die starke Zunahme ist aber nicht dort, sondern in Wien zu beobachten (zwischen 1971 und 2001 auf das Doppelte) oderz.B. in Niederösterreich (mit einer Vervierfachung). Es ist sogar so, dass die Anzahl überall stärker zugenommen hat als im Burgenland. Die Gesamtzahl 40.000 5 für 2001 ist nicht groß, auch verglichen mit den anderen, also mit den deutschen, türkischen oder exjugoslawischen Minderheiten in Österreich. Allerdings ist die Tendenz deutlich und man sieht auch, dass nicht die hier seit Generationen heimische Bevölkerung ausschlaggebend ist, sondern die Zuwanderer. Diese kommen aus diversen Gründen hierher: Aus familiären, es gibt Eine verlässliche demographische Information für 2010 steht nicht zur Verfügung, weil bei den jüngeren Erhebungen nicht mehr nach der Umgangssprache gefragt wird. Klar ist, dass die Gesamtzahl sich vergrößert hat. Um 2001 haben ca. 40.000 Personen in Österreich gelebt, die auf dem Gebiet des heutigen Ungarns geboren sind. In diese Zahl sind also weder die in Österreich geborenen Ungarn, so die Mitglieder der "autochthonen Minderheit im Burgenland", noch die aus Rumänien, Jugoslawien etc. eingewanderten Ungarn eingerechnet. 5

Gegenwart

179

auch hier Geborene, die die Sprache ihrer Eltern behalten haben und so als Ungarn angesehen werden, viele kommen zum Studieren und bleiben hier, viele kommen arbeiten. Diese Migration ist das, was gegenwärtig in Österreich bedeutend ist. Und das betrifft mit der EU-Integration nun alle anderen ungarischen Minderheiten. Die Grenzen sind viel durchlässiger. Und zwar was die gesamte Region, außer der Ukraine und Serbien betrifft. Die Zukunft ist also, dass die Mobilität sich erhöhen wird und die Leute deshalb ihren Lebensmittelpunkt in ein anderes Land verlegen, weil sie rationale Gründe dafür haben und nicht weil sie vor Unterdrückung fliehen müssen. Die Anziehungskraft ist es, was eher wirksam ist und nicht die Kräfte, die einen zum Weggehen zwingen. Das ist das was hoffentlich die Mobilität der zukünftigen Generationen bestimmen wird. Der Fall der ungarischen Minderheit in Österreich ist so gesehen ein positives Beispiel in den Migrationsangelegenheiten. Zwischen 1988 und 1994 sind insgesamt 140.000 Ungarn aus Rumänien und Jugoslawien nach Ungarn gekommen. Aus Rumänien vor allem weil die Reisefreiheit Ende der 1980er Jahre gegeben war. Aus Jugoslawien in erster Linie wegen des Krieges. Die EU ist generell Ziel von Migration. Ungarn ist von diesen Wanderungen auch betroffen: Es ist für diese Migranten in erster Linie nicht Zielland, sondern eine Station auf der Wanderroute Richtung Westeuropa. Ungarn gehört zur Festung Europa und befindet sich seit 2007 innerhalb der Schengengrenzen.

Die Gesellschaft Wie jede Gesellschaft ist auch die ungarische in Schichten einzuteilen. Es gibt die Elite, es gibt eine breite Mittelschicht und es gibt eine große verarmte Schicht. Und das ist nicht nur ein großer Unterschied zu der Situation bis 1989, sondern zeigt auch eine gegenseitige Tendenz, weil die sozialistische Zeit durch gesellschaftliche Homogenisierung ausgezeichnet war. Die ungarische Gesellschaft war natürlich nie homogen, aber verglichen mit der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg und auch was seit 1989 passiert ist, sehr wohl. 2012 waren laut der offiziellen Statistik 13% arbeitslos und 13% lebten unter der Armutsgrenze 6. Die relativ hohe Arbeitslosigkeit, die relativ große Anzahl von Menschen unter der Armutsgrenze führt zu gesellschaftlichen Spannungen. Verstärkt dadurch, dass zwischen den Reichen und den Armen die sogenannte gesellschaftliche Schere immer größer wird, also die Bereicherung und die Verarmung einander zunehmend krass gegenüber stehen. Die größte nationale Minderheitin Ungarn ist die der Roma. Zu ihrer Anzahl gibt es verschiedene Angaben. Die Zahlen variieren zwischen 200.000 und 1.000.000. Es gibt eine relativ niedrige offizielle Zahl und deutlich größere Werte in Schätzungen. Die höchste Schätzung (bis zu einer Million) stammt von den Roma-Vertretern. Wichtig ist natürlich festzuhalten wenn wir über Arbeitslose und über Leute unter der Armutsgrenze reden, dass der Großteil der Arbeitslosen und der Großteil der unter der Hatten also ein Einkommen weniger als 60% des Durchschnittseinkommens des Landes. Siehe www.ksh.hu/docs/hun/eurostat_tablak/tabl/tsdsc230.html und www.ksh.hu/docs/hun/eurostat_tablak/tabl/tsdsc310.html 6

180

Gegenwart

Armutsgrenze Lebenden Roma sind. Ca. zwei Drittel der Ärmsten 300.000 sind Roma. Das ist ein gesellschaftliches Problem in Ungarn, aber nicht nur ein gesellschaftliches, sondern auch ein politisches und wirtschaftliches. Und ein Problem, das äußerst dringlich ist und große Aufmerksamkeit verdient. Dieses Problem existiert in Ungarn sowie auch in Rumänien, in der Slowakei und in Bulgarien. Einen großen Roma-Bevölkerungsanteil gibt es in Westeuropa ebenfalls, so in Spanien und in Frankreich. Es handelt sich hier also um ein europäisches Problem. Und eine der Initiativen, die die ungarische Regierung während ihrer Ratspräsidentschaft gemacht hat, zielte auf die Diskussion dieses Problems. Eine Strategie wurde entwickelt und international diskutiert. 7 Sie wurde nicht umgesetzt, da die Roma nach wie vor nicht integriert sind, aber eine Diskussion ist eröffnet. Eine Gesellschaft, in der mehrere Hundertausend Personen nicht integriert und weitgehend diskriminiert sind, muss für dieses Problem eine Lösung finden. Die Schwierigkeit dieses Lösungsfindens illustriert folgendes Detail: Während der Zeit der Ratspräsidentschaft, im Juni 2011 wurde in Ungarn ein Gesetz verabschiedet, das ermöglicht, Langzeitarbeitslose, die also länger als 80 Tage arbeitslos sind, zu zwingen – das Zwangsmittel ist, dass die Unterstützung entzogen wird – eine Arbeit aufzunehmen, bei der die Entfernung zwischen dem Wohnsitz und der Arbeitsstelle mehr als sechs Stunden betragen kann. In Ungarn sechs Stunden zu fahren heißt vom einen Ende des Landes zum anderen zu fahren. Und wenn die Bezahlung knapp, also mit wenigen Prozent über der Unterstützung liegt, dann muss man laut dieses Gesetzes die angebotene Arbeit annehmen. Parallel dazu wurde ein Programm ausgearbeitet, dass Großbaustellen gemacht werden sollen, wie z.B. die von Sportstadien, neben denen für Wohnzwecke Containerlager errichtet werden. Die Idee war, dass die Baustelle und auch das Lager bewacht werden soll und zwar durch pensionierte Polizisten, die wieder aktiviert werden. Dieses Gesetz war nun eindeutig auf die Roma-Bevölkerung abgestimmt. Die Absicht war, dass von Gegenden, die eine große Roma-Bevölkerung haben und wo es viele Arbeitslose gibt, den männlichen Teil der Familien jeweils in diese entfernten Containersiedlungen zu transferieren, aus denen sie unmöglich täglich nach Hause fahren können. Und das ist natürlich eine völlig konträre Lösung zu dem, was die ungarische Regierung nach außen präsentierte. Die eine Seite war, am internationalen Podium aufzutreten und eine Roma-Strategie zu diskutieren. Und das zweite war im eigenen Land gleichzeitig ein Gesetz zu bringen, das auf Diskriminierung abzielt. Roma sind nicht nur in der untersten Schicht vertreten, sondern in vielen verschiedenen Gruppen, so z.B. als Künstler, insbesondere Musiker. Die Politikerin Lívia Jároka ist Angehörige der Roma-Nationalität. Sie ist ein von den Jungdemokraten entsandtes Mitglied des Europäischen Parlaments. Sie vertritt Ungarn im Europäischen Parlament und hat als Schwerpunkt ihrer politischen Tätigkeit die Fragen der Roma. 8 Um kurz auf die zweite im 20. Jahrhundert verfolgte Minderheit einzugehen, ein paar Zahlen: die gegenwärtige Anzahl der jüdischen Minderheit in Ungarn ist ca. EU-Rahmen für nationale Strategien zur Integration der Roma bis www.bka.gv.at/site/7656/default.aspx 8 Siehe auch: http://www.europarl.europa.eu/meps/de/28141/LIVIA_JAROKA_home.html 7

2020,

siehe

Gegenwart

181

150.000 bis 200.000 − es ist aber natürlich auch hier eine große Frage, welche Kriterien man nimmt. Die obige Anzahl bezieht sich auf diejenigen, von denen zumindest ein Großelternteil jüdischen Glaubens war. Wenn man die registrierten Mitglieder der jüdischen Gemeinden bzw. die Angaben bei den Volkszählungen nimmt, sind es ca. 12.000. Den jüdischen religiösen Gesetzen entsprechend, dass also die Mutter jüdischen Glaubens ist, sind es ca. 50.000 bis 60.000. Bezüglich der Minderheiten war und ist das bereits rein zahlenmäßig größere Problem der ungarischen Minderheiten in allen Nachbarländern. Diese sind verschieden groß. Die größte Minderheit befindet sich in Rumänen, ca. 1,5 Millionen in Siebenbürgen. Ihre Anzahl verringert sich zwar, aber unwesentlich. Beim Vergleich des relativen Anteils der ungarischen Minderheit in Rumänien ist jedoch eine deutliche Abnahme zu beobachten. Die Ungarn bleiben zahlenmäßig auf demselben Niveau, aber der rumänische Anteil in der siebenbürgischen Bevölkerung wächst stark und so wird der proportionale Anteil der Ungarn immer geringer. Das heißt, in Rumänien könnte es autonome Gebiete geben, weil es drei Komitate gibt, die relativ homogen ungarisch sind, aber in Siebenbürgen insgesamt ist der ungarische Anteil relativ klein. Also dass auf demokratische Art Siebenbürgen nach Ungarn zurückkommen könnte, ist völlig ausgeschlossen.‒ Diese Möglichkeit wird hier auch bloß aus dem einzigen Grund erwähnt, weil hier die zentralen Themen der ungarischen Geschichte epochenübergreifend betrachtet werden, und im Laufe des 20. Jahrhunderts Gebietsrevisionen zeitweise wesentliche Themen waren. In der Tschechoslowakei, die es ja bis 1993 gab, ging der Anteil der Ungarn von 1941 an zurück. Bis 1950 halbierte sich ihre Anzahl. Allerdings nicht deshalb, weil so

Ungarn in den Nachbarländern

viele weggezogen sind, sondern weil bei den Volkszählungen viele nicht als Ungarn gezählt wurden. Bei diesen Zahlen gibt es also bedeutende Schwankungen, die durch die Erhebung und Auswertung selbst verursacht sind. In der Slowakei leben ca. eine halbe Million Ungarn. In den Karpatoukraine, in der ehemaligen Sowjetunion leben 150.000 bis 250.000 Ungarn. − Das ist neben Serbien das zweite Land, das gegenwärtig noch nicht EU-Mitglied ist. Die Bewohner dieser Länder können also nicht an der durch die EUMitgliedschaft gegebenen Freizügigkeit teilnehmen. Für sie wäre also die neuerdings von der ungarischen Regierung angebotene Möglichkeit, die ungarische Staatsbürgerschaft anzunehmen existentiell wichtig.

182

Gegenwart

Es gab 1953 in der Wojwodina, also in Jugoslawien, ca. 400.000 Ungarn. Ihre Anzahl zeigt einen starken Rückgang. Viele sind weggezogen, viele haben sich assimiliert. Die jüngere Generation fühlt sich oftmals bereits als serbisch. − Es ist natürlich auch eine Frage, was man bei den statistischen Erhebungen fragt. Man kann nach der Muttersprache fragen, nach der Umgangssprache, man kann auch fragen welcher Nationalität man angehört. Und je nachdem variieren diese Zahlen. In Jugoslawien wurde nach den 1950er Jahren nicht nach der Muttersprache gefragt, sondern nach der Nationalität, der einer sich zugehörig fühlt. Die Ungarn in der Wojwodina leben nicht in einem Block, sondern verstreut, daher gibt es keine Möglichkeit für ein autonomes Gebiet. Es ist seit 1990 in der ungarischen Politik immer wieder vom Nationalitätenproblem die Rede. Und der einzige Fall, dass es Chancen gab, dass die Ungarn ein Staatsgebiet, was 1918 verloren ging, zurückbekommen, ist meiner Meinung nach, während der Jugoslawienkriege in den 1990er Jahre gewesen. Da ist Jugoslawien zerfallen und einige Nationalstaaten sind entstanden. Da hätten die Ungarn wie die Kroaten, Kosovo-Albaner usw. auch sagen können, dass sie ein Gebiet wollen, wo sie die Mehrheit bilden. Bekanntlich ist das niemals in der Diskussion aufgetaucht. Und zwar deshalb, weil zwar eine bedeutende Anzahl von Ungarn dort lebt, aber nicht in einem Block, sondern verstreut. Es gibt in Jugoslawien kein Dorf, wo die Mehrheit ungarisch ist und man sagen hätte können, wir nützen die Aufstückelung Jugoslawiens aus und wir schließen uns Ungarn an. Im Burgenland war die größte Anzahl der ungarischen Minderheit 10.000, also im Vergleich mit dem bisher aufgezählten gering. So viel über die Minderheiten und Mehrheiten. Die hier relevanten zentralen Punkte sind, dass die größte Minderheit in Ungarn die Roma sind und dass ungarische Minderheiten in allen Nachbarstaaten leben. Es gibt allerdings bedeutende Unterschiede die Anzahl betreffend, in Rumänien die meisten und in Österreich bzw. in Slowenien die wenigsten.

Kultur Ende der 1980er, Anfang der 1990er Jahre hieß innerhalb der Geisteswissenschaften die gerade aktuelle Mode Postmoderne. Darunter wurde verstanden, dass die Entwicklung der Moderne nun abgeschlossen und überwunden sei und man auf der nächsten Stufe der kulturellen Entwicklung stünde. Dementsprechend distanzierte man sich vom bis dahin Gewesenen und bevorzugte die neuen Methoden der Dekonstruktion (Jacques Derrida), Diskursanalyse (Michel Foucault) und Poststrukturalismus (Jean-Francois Lyotard). Der zeitliche Zusammenfall dieser Bewegung und der sich neu öffnenden Möglichkeiten und Perspektiven für ungarische Kulturschaffende brachte es mit sich, dass diese Theorie breit aufgegriffen wurde. 9 So interpretierte man die Geschehnisse in den Kategorien der Postmoderne – die Inwiefern die Genese der Postmoderne, entwickelt zunächst in Frankreich und dann in den USA, mit den historischen Entwicklungen in Osteuropa zusammenhängt, kann hier nicht einmal andeutungsweise besprochen werden. 9

Gegenwart

183

Schlagwörter waren Ende der großen Erzählung, Verlust des autonomen Subjekts, subversive Praktiken der Akteure und Antisubstantialismus – und hartnäckig wurde die Überzeugung verbreitet, dass die Welt − in erster Linie die Welt der Literatur − in den Kategorien der Postmoderne zu interpretieren sei. Obwohl in Westeuropa und im englischsprachigen Raum längst davon abgekommen wurde − ausschlaggebend sind Gender-Aspekte, Fragen des Postkolonialismus, Hybridisierungen, Entwicklungen innerhalb der sogenannten Cultural Studies etc.− , besteht man in Ungarn mit einer von außen schwer nachvollziehbaren Selbstverständlichkeit auf ihr. Intertextualität, lyrisches Subjekt und ähnliche postmoderne literaturwissenschaftliche Kategorien haben zwar bis zu einem bestimmten Grad ihre Berechtigung. Sie sind aber nicht alles. Bisher wurde in dieser Überblicksdarstellung ja immer wieder darüber geredet, dass es Autoren gibt, und zwar mit einer konkreten Biografie, die vieles aus ihrem Werk erklärt. Wir haben wiederholt über Stile und Epochen gesprochen und gezeigt, dass sie eben das Werk mitformten. Es ist also natürlich richtig, dass intertextuelle Gesichtspunkte beim Lesen eines literarischen Textes berücksichtigt werden. Problematisch wird das, wenn man sich bekenntnisartig als Anhänger der Intertextualität deklariert und damit andere Gesichtspunkte

Staatswappen

ausklammert. Es gibt nämlich keine isolierte Welt der Texte. Das sollte eine der Einsichten sein, die aus einem historischen Überblick über die ungarische Kultur gewonnen wird. Der Glaube an die Postmoderne ist allerdings nur die eine Seite, die das ungarische Kulturleben in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten bestimmt. Die zweite ist die Besinnung auf die nationale kulturelle Tradition. Dazu einige Symbole, die für die heutige ungarische Gesellschaft wichtig sind. In dieser Überblicksdarstellung haben wir mehrmals über symbolische Ereignisse gesprochen, über die Feiertage und woran sie erinnern sollen, über symbolische Objekte, die die Nationalgeschichte verkörpern. Die Feiertage heute sind katholisch und national, so der 15. März und der 23. Oktober. Nationale Symbole werden auch innerhalb von religiösen Riten verwendet, so etwa als die sogenannte heilige Rechte, also die rechte Hand des

184

Gegenwart

Staatsgründers Stephan I., in einer Prozession jeweils am 20. August zur Schau gestellt wird. Unter den gerade aktuellen staatlichen Auszeichnungen ist eine die CorvinKette. Prominente ungarische Wissenschaftler, Kulturschaffende werden damit ausgezeichnet. Wichtig ist auch die Benennung. Man versucht mit ihr an einen der Höhepunkte der ungarischen kulturellen Entwicklung, nämlich an Matthias Corvinus und an die ungarische Renaissance anzuknüpfen, die auch in der europäischen Kulturgeschichte einer der Höhepunkte ist. Und als Drittes: der Preis wurde das erste Mal 1930 verliehen, man knüpft also an eine Tradition der Zwischenkriegszeit an. Das ungarische Staatswappen vereinigt gleich mehrere Symbole, denen wir in den einzelnen Kapiteln begegnet sind, so die Stephanskrone, der gestreifte linke Teil des Schildes mit rotem Grund und weißen Streifen steht für die vier Flüsse Donau, Theiss, Drava und Sava, die Hügel rechts deuten die Karpaten an – wobei die Karpaten bekanntlich genauso verloren sind wie einige von den Flüssen –, das Doppelkreuz soll die christliche Tradition in Ungarn symbolisieren. Das deutet an, dass was wir angesprochen haben, nicht spurlos vergangen ist, sondern das prägt, was heute Ungarn ist, bildet die Selbstidentität mit und motiviert auch das, wie Ungarn sich international präsentiert. Seit 1989 änderte sich die bis dahin geltende einseitige und restriktive Kulturund Bildungspolitik stark. Es trat eine pluralistischere Entwicklung ein. So wurde eine Reihe von Universitäten gegründet. Zurzeit gibt es in Ungarn insgesamt 27. Die Pázmány Péter Katholische Universität ist so eine Neugründung. Wie erwähnt, die erste Universität, die nachhaltig in Ungarn bestand, ist 1635 von Péter Pázmány, dem damaligen Erzbischof in Nagyszombat gegründet worden. Diese Universität übersiedelte später nach Budapest, heute heißt sie Eötvös Loránd Tudományegyetem. Neuerdings gibt es nun eine Universität, die den Namen vom ersten Universitätsgründer Péter Pázmány angenommen hat. Es sind auch viele kirchliche Schulen wieder eingerichtet worden. Es sind auch viele private Schulen zugelassen worden. In jeder Hinsicht ist es zu einer Pluralität gekommen. Es gibt Gymnasien mit sechs und auch mit acht Jahren, es sind also verschiedene Systeme zugelassen. In der Medienlandschaft gibt es auch eine große Pluralität. Bis 1989 gab es ausschließlich eine zentral dirigierte Mediengruppe. Das Fernsehen, die Zeitungen waren alle strikt unter Kontrolle. Inzwischen gibt es eine Reihe kommerzieller Sender, oder das Duna Fernsehen, ein ungarischsprachiger Sender, der alle innerhalb des historischen Ungarns, also im ganzen Karpatenbecken, ansprechen möchte. Es gab auch einige Konflikte, was die Medien betrifft. So fand 1994 ein sogenannter Medienkrieg statt. Die damals sich an der Macht befindliche UDFRegierung war mit den Sendungen des Fernsehens und Radios unzufrieden und veranlasste daher die Entlassung der führenden Redakteure. Anfang 2011 wurde ein sogenanntes Mediengesetz verabschiedet, das die juristische und politische Kontrolle der Medien ermöglichen soll. Es gibt also die ungarische Medienlandschaft betreffend wiederholt Fälle, dass versucht wird, von oben regulierend in die Angelegenheit einzugreifen. So der Medienkrieg 1994 und ein Mediengesetz 2011, die beide starke Resonanz hatten. Es ist natürlich die Sensibilität in dieser Hinsicht wichtig und dass, wenn politische Regulierungsversuche stattfinden, zumindest die Medien ihre Stimme erheben. Die Freiheit der Medien ist für eine demokratische Gesellschaft entscheidend,

Gegenwart

185

die mit Berufung auf, eventuell auch krasse, negative Entwicklungen, wie z.B. Fälle von einseitiger Berichterstattung, nicht unterbunden werden kann. Das Bestehen auf der Freiheit der öffentlichen Medien ist eine entscheidende zivilgesellschaftliche Angelegenheit. Als dritter Punkt wäre hier noch anzusprechen, dass die ungarischen Medien zu einem wesentlichen Teil ausländischen Unternehmen gehören, so insbesondere der Schweizer Ringier-Gruppe, der deutschen WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) oder dem ebenfalls deutschen Axel-Springer-Medienkonzern. Die ungarische Medienlandschaft ist schon auch aus diesem Grund nicht homogen und kann auch nicht mit wenigen Gesetzen gleichgeschaltet werden. Es wäre allerdings ein Irrtum, die Pluralität im Bildungs- und Mediensektor mit der durch die Postmoderne propagierten Pluralität in Verbindung zu setzen. Pluralität, die hier gemeint ist, ist eine demokratische Forderung und gehört zur Aufklärung, Emanzipation und Rationalität und somit zur Moderne, genauso wie die Pluralität in der Politik oder in der Wirtschaft. Einige ungarische Künstler, denen international Aufmerksamkeit zuteil wurde: János Sugár, ein bildender Künstler, war 1992 auf der Ausstellung documenta in Kassel in Deutschland mit einer Installation vertreten. Die documenta ist eine alle fünf Jahre stattfindende und als prominent geltende Kunstveranstaltung. Eine andere prominente

János Sugár Ohne Titel 1992

Veranstaltung ist die Biennale von Venedig, die eben jedes zweite Jahr stattfindet. 2007 war Andreas Fogarasi mit diversen Filmen und einer Installation dort der Vertreter von Ungarn. Was auch insofern interessant ist, weil Fogarasi zwar ungarische Eltern hat, aber in Österreich geboren wurde und lebt, er wurde also als Auslandsungar von den ungarischen Verantwortlichen eingeladen, ein Kunstwerk in Venedig zu präsentieren. Und er bekam für diese Präsentation den Preis der Biennale, den Goldenen Löwen. 2012 fand auch eine documenta mit mehreren Vertretern aus Ungarn, so Attila Csörgő (neben dem Künstler István Csákány sowie den Theoretikern Péter György, Lívia Páldi und Gáspár Miklós Tamás) statt. Das bedeutet, ungarische Kunst wird international wahrgenommen und geschätzt. Eine interessante Frage dabei lautet natürlich: wie werden diese Künstler in Ungarn selbst wahrgenommen?

186

Gegenwart

Inwiefern ist die Binnensicht der ungarischen Kultur mit der internationalen kompatibel? Der Filmemacher Béla Tarr war in den 1990er Jahren international hochgeschätzt. Er konnte in seinen Filmen ein eindringliches Bild des zerfallenden Ostblocks vermitteln und wurde damit weltweit, für die Cineasten zumindest, ein wichtiger Name. 2015 erhielt der Film Saul fia / Sohn von Saul von László Nemes einen Preis der Filmfestspiele Cannes und 2016 einen Golden Globe Award in Beverly Hills. Für die Wahrnehmung der ungarischen Literatur im deutschsprachigen Raum war die Frankfurter Buchmesse 1999, wo Ungarn als sogenanntes Gastland groß herauskam und positiv aufgenommen wurde, bedeutend. Seither ist ungarische

Andreas Fogarasi 2007

Literatur zumindest quantitativ auf dem deutschsprachigen Buchmarkt präsent, und zwar sowohl was das Publikum als auch was die Kritik betrifft. Was für das Erscheinen der ungarischen Kultur im Ausland unzweifelhaft besonders wichtig war, war die Vergabe des Nobelpreises für Literatur 2002 an Imre Kertész. Er erhielt diesen Preis für sein 1975 erschienenes Buch Sorstalanság. Das Buch ist also während der Kádár-Ära erschienen. – Kertész ist auch eine komplexe Angelegenheit, die hier nicht differenziert behandelt werden kann. Sein Beispiel bildet aber einen weiteren Ansatzpunkt, zu überlegen, wie die ungarische Kultur von innen und von außen wahrgenommen wird. Der Nobelpreis gilt ja als die höchste Auszeichnung im Literaturleben und sogar im Kulturleben überhaupt. Die Verleihung an Kertész war jedoch 2002 für das ungarische Publikum, für die ungarische Literaturkritik und für die ungarische Literaturwissenschaft ganz unerwartet. Was das sehr stark in Frage stellt, was in Ungarn selbst von der überwiegenden Mehrzahl der sogenannten Fachleute für wichtig und unwichtig erklärt wird. Daher muss eine der Aufgaben dieser Überblicksdarstellung sein, von dieser unheilvollen Binnensicht ein Stück wegzukommen. Wie man die Entwicklung von außen und von innen wahrnimmt, kann also sehr unterschiedlich, sogar konträr sein. Und es ist keinesfalls so, dass wenn man die Sachen von innen sieht, dann sagen kann, ich kenne mich aus, weil ich über Details

Gegenwart

187

informiert bin. Man sollte die unterschiedlichen Perspektiven vergleichen, die Stimmen von außen auch wahrnehmen, überlegen, wieso man bei der Bewertung von kulturellen Phänomenen zu verschiedenen Schlüssen gekommen ist und ob das Eigene mit den in der restlichen Welt herrschenden Wertigkeiten kompatibel ist. Es ist wichtig bereit zu sein, die unter sich ausgemachten Wertigkeiten in Frage stellen zu dürfen. Für dieses Problem ist Kertész ein prominentes Beispiel und diese Überblicksdarstellung der Geschichte und Kulturgeschichte Ungarns ein Ort der Diskussion. Zum Abschluss, ein Ereignis, das die Stellung von Intellektuellen in Ungarn unserer Gegenwart anzeigt. Es gab im Frühjahr 2011 eine Kampagne gegen eine

Attila Csörgő 2011

Gruppe von Philosophen. Die Zeitschrift Magyar Nemzet startete Anfang 2011 eine Kampagne gegen Mihály Vajda, Ágnes Heller, Sándor Radnóti, also gegen eine ganze Reihe von Philosophen, die Forschungsgelder bekommen und die das angeblich veruntreut haben. Juni 2012 stoppte die Staatsanwaltschaft die Untersuchungen mangels krimineller Tat. Derjenige allerdings, der im Jänner 2011 die Anzeige erstattete, forderte die Staatsanwaltschaft wieder auf, die Untersuchung fortzusetzen, weil seiner Meinung nach die Sache nicht korrekt erledigt wurde. Somit wurde anstatt die Angelegenheit abzuschließen, ein offenes Ende inszeniert. Es ist dabei auch bemerkenswert, wie so eine Kampagne funktioniert. Also erstens wie eine Gruppe ausgewählt wird und wie Beschuldigungen vorgebracht werden und zweitens wie das in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird und somit welches Ziel damit verfolgt wird: Es wurde eine kleine, "esoterische" Gruppierung, hier Philosophen, ausgewählt – und noch dazu Personen, die bereits während der Jahrzehnte des Sozialismus als Dissidenten galten und lange Jahre in der inneren oder äußeren Emigration verbringen mussten –, an den Pranger gestellt und diskriminiert. Die Öffentlichkeit vorverurteilte die Beschuldigten ohne sich für Fakten und für eine sachliche Darstellung zu interessieren. Das zeigt nun die Regeln des Funktionierens des Systems. Und das zeigt ebenfalls, wofür diese Überblicksdarstellung da ist. Wir

188

Gegenwart

haben Systeme gesehen, die Andersdenkende im 20. Jahrhundert, in den 1920er und 1930er Jahren oder in den 1950er und 1970er Jahren, verfolgten. Und wir sehen, in welchen Formen diese Verfolgung heute auftaucht und sich breit macht. Der Punkt wäre hier also, dass man Entwicklungen in der Gegenwart, denen man ablehnend oder kritisch begegnen sollte, mit Argumenten bekämpfen kann, die aus Erfahrungen und deren objektiven Analysen abgeleitet sind. Es wäre also aus der Vergangenheit zu lernen.

Chronologie 15. März 1848 Revolution 19. April 1849 Unabhängigkeitserklärung von Ungarn 13. August 1849 Waffenniederlegung bei Világos 1848-1916 Franz Joseph I. 6. Oktober 1849 Hinrichtung von 12 Generäle, 1 Oberst und den Ministerpräsidenten 1867 Gesetzesartikel 1867: XII (Ausgleich) 1867-1918 Österreichisch-Ungarische Monarchie 1873 Vereinigung von Pest, Buda und Óbuda 1896 Millenniumfeier 1914-1918 I. Weltkrieg 30. Oktober 1918 „Herbstrosenrevolution“ 16. November 1918 Ausrufung der Republik Ungarn 21. März - 1. August 1919 Räterepublik 1. März 1920 - 15. Oktober 1944 Miklós Horthy Reichsverweser 4. Juni 1920 Vertrag von Trianon 1938 Erster Wiener Schiedsspruch 1940 Zweiter Wiener Schiedsspruch 1941-1945 II. Weltkrieg 1945-1948 sukzessive Machtergreifung der Kommunistischen Partei 1. Februar 1946 Ausrufung der Republik 1947 Friedensvertrag von Paris. 20. August 1949 Verkündung der Verfassung der Ungarischen Volksrepublik 23. Oktober - 4. November 1956 Volksaufstand 1956-1988 János Kádár ist Erster Sekretär der Regierungspartei 1989 Systemwechsel/Wende 23. Oktober 1989 Ausrufung der Republik 19. Juni 1991 Abzug der Sowjettruppen. 12. März 1999 Beitritt zur Nato 1. Mai 2004 Beitritt zur Europäischen Union

189

190

Literatur Peter F. Sugar et al. ed. A History of Hungary 1990 Jörg K. Hoensch Ungarn Handbuch 1991 László Kósa Die Ungarn, ihre Geschichte und Kultur 1994 Paul Robert Magocsi Historical Atlas of Central Europe 2002 István György Tóth Hrsg. Geschichte Ungarns 2005