Umweltkommunikation im Netzwerk: Perspektiven, Interessen und Strategien im Diskurs um das Wattenmeer [1. Aufl. 2019] 978-3-658-27413-9, 978-3-658-27414-6

Lisa Marzahl widmet sich der Frage, wie Organisationen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Umweltdiskurse beei

793 66 3MB

German Pages XI, 271 [277] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Umweltkommunikation im Netzwerk: Perspektiven, Interessen und Strategien im Diskurs um das Wattenmeer [1. Aufl. 2019]
 978-3-658-27413-9, 978-3-658-27414-6

Table of contents :
Front Matter ....Pages I-XI
Einleitung (Lisa Marzahl)....Pages 1-5
Die Umwelt als Kommunikationsanlass (Lisa Marzahl)....Pages 7-19
Perspektiven der Umweltkommunikation (Lisa Marzahl)....Pages 21-49
Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken (Lisa Marzahl)....Pages 51-98
Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein) (Lisa Marzahl)....Pages 99-110
Forschungsdesign der empirischen Studie (Lisa Marzahl)....Pages 111-132
Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer (Lisa Marzahl)....Pages 133-228
Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen (Lisa Marzahl)....Pages 229-242
Resümee und Ausblick (Lisa Marzahl)....Pages 243-247
Back Matter ....Pages 249-271

Citation preview

Organisationskommunikation

Lisa Marzahl

Umweltkommunikation im Netzwerk Perspektiven, Interessen und Strategien im Diskurs um das Wattenmeer

Organisationskommunikation Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement Reihe herausgegeben von Günter Bentele, Leipzig, Deutschland

Die Reihe „Organisationskommunikation. Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement“ zielt darauf, wesentliche Beiträge zur Forschung über Prozesse und Strukturen der Kommunikation von und in Organisationen in ihrem gesellschaftlichen Kontext zu leisten. Damit kommen vor allem Arbeiten zum Tätigkeits- und Berufsfeld Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement von Organisationen (Unternehmen, politische Organisationen, Verbände, Vereine, Non-Profit-Organisationen, etc.), aber auch zur Werbung oder Propaganda in Betracht. Nicht nur kommunikationswissenschaftliche Arbeiten, sondern auch Beiträge aus angrenzenden Sozialwissenschaften (Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie), den Wirtschaftswissenschaften oder anderen relevanten Disziplinen zu diesem Themenbereich sind erwünscht. Durch Praxisbezüge der Arbeiten sollen Anstöße für den Professionalisierungsprozess der Kommunikationsbranche gegeben werden.

Weitere Bände in der Reihe http://www.springer.com/series/12118

Lisa Marzahl

Umweltkommunikation im Netzwerk Perspektiven, Interessen und Strategien im Diskurs um das Wattenmeer

Lisa Marzahl Leonberg, Deutschland Dissertation Universität Leipzig, 2018 u.d.T.: Lisa Marzahl: „Umweltkommunikation im Netzwerk. Perspektiven, Interessen und Strategien im Diskurs um den Nationalpark Wattenmeer“.

ISSN 2524-3225 ISSN 2524-3233  (electronic) Organisationskommunikation ISBN 978-3-658-27413-9 ISBN 978-3-658-27414-6  (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer VS © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von allgemein beschreibenden Bezeichnungen, Marken, Unternehmensnamen etc. in diesem Werk bedeutet nicht, dass diese frei durch jedermann benutzt werden dürfen. Die Berechtigung zur Benutzung unterliegt, auch ohne gesonderten Hinweis hierzu, den Regeln des Markenrechts. Die Rechte des jeweiligen Zeicheninhabers sind zu beachten. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Springer VS ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Abraham-Lincoln-Str. 46, 65189 Wiesbaden, Germany

Danksagung

Der erfolgreiche Abschluss meiner Dissertation wäre ohne vielfältige Unterstützung nicht möglich gewesen. Mein erster Dank gilt meinen Eltern. Meine Leistung und die Verwirklichung dieses Projektes beruhen auf ihrer Unterstützung, ihrem Halt und ihrer kontinuierlichen Ermutigung. Ich danke meinem Ehemann Peter für die Begleitung und den Rückhalt in allen Phasen, egal ob es Höhen oder Tiefen waren. Ein großes Dankeschön für die wertvollen Denkanstöße geht an meinen Doktorvater Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, an meine Zweitbetreuerin Prof. Dr. Cornelia Wolf sowie an die Kolleginnen und Kollegen des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Insbesondere Luisa Winkler und Luise Georgi möchte ich meinen Dank aussprechen. Sie haben mich immer wieder ermutigt und ich konnte bei Ihnen stets Rat und Hilfe suchen. Ich erinnere an Momente, in denen wir so manches Leid teilten. Danken möchte ich auch meinen Interviewpartnern, die mir aufschlussreiche Einblicke in die Praxis und ihre jeweiligen Sichtweisen ermöglichten. Ihre Unterstützung trug einen wesentlichen Teil für die erfolgreiche Umsetzung meiner Dissertation bei. Danke an meine Großeltern Rut und Dr. Hans-Jörg Spangenberg, die mir von klein auf den großen Wert der Natur lehrten und mir vorlebten, wie ich dort Zuflucht finden kann, sollte ich einmal keinen Weg sehen. In einen Wald zu gehen, der Ruhe und Gelassenheit schenkt, die Weite des Meeres oder die Großartigkeit eines Gebirges wirken zu lassen, sodass ich sicher zu mir selbst zurückfinden und neue Kraft schöpfen kann, sind Teile ihrer besonderen Inspiration. Durch sie lernte ich die Natur zu schätzen. Ihnen sei diese Arbeit gewidmet. Leipzig und Höfingen, im Juli 2019 Dr. Lisa Marzahl (geb. Müller)

Inhaltsverzeichnis

Abbildungen und Tabellen................................................................................................ IX Abkürzungen ...................................................................................................................... XI 1 Einleitung............................................................................................................................ 1 2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass .......................................................................... 7 2.1 Die natürliche Umwelt ................................................................................................. 7 2.2 Umweltkommunikation ............................................................................................. 10 3 Perspektiven der Umweltkommunikation ..................................................................... 21 3.1 Politik ......................................................................................................................... 21 3.2 Wirtschaft ................................................................................................................... 29 3.3 Zivilgesellschaft ......................................................................................................... 37 3.4 Bildung und Forschung .............................................................................................. 42 3.5 Medien ....................................................................................................................... 44 3.6 Zusammenfassung und Folgerungen ......................................................................... 47 4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken ............................................... 51 4.1 Umweltbedeutungen und Interaktion ......................................................................... 51 4.2 Umweltdiskurse ......................................................................................................... 55 4.2.1 Postmoderne ....................................................................................................... 56 4.2.2 Diskurse: Definitionen ....................................................................................... 57 4.2.3 Diskurstheorie .................................................................................................... 59 4.2.4 Zwischenfazit: Umweltdiskurse ......................................................................... 67 4.3 Umweltnetzwerke ...................................................................................................... 69 4.3.1 Vorläufertheorien ............................................................................................... 70 4.3.2 Netzwerke: Definitionen .................................................................................... 71 4.3.3 Netzwerktheorie ................................................................................................. 73 4.3.4 Zwischenfazit: Umweltnetzwerke ...................................................................... 89 4.4 Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse .......................................................... 91 5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein) ................................... 99 5.1 Gebietsschutz in Deutschland .................................................................................... 99 5.2 Das Großschutzgebiet Wattenmeer.......................................................................... 104 5.3 Fallauswahl und Fallbegründung ............................................................................. 107 6 Forschungsdesign der empirischen Studie .................................................................. 111 6.1 Konzeption der Fallstudie ........................................................................................ 111

VIII

Inhaltsverzeichnis

6.2 Verfahren der Grounded Theory .............................................................................. 115 6.2.1 Grundverständnis, Gütekriterien und Ablauf ................................................... 116 6.2.2 Theoretisches Sampling ................................................................................... 119 6.2.3 Theoretisches Kodieren .................................................................................... 120 6.2.4 Theoretische Sättigung ..................................................................................... 122 6.3 Teil I der Fallstudie: Dokumente und Diskursanalyse ............................................. 123 6.4 Teil II der Fallstudie: Leitfadengestützte Experteninterviews und Netzwerkanalyse ................................................................................................................................. 127 7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer .............. 133 7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer ................................. 133 7.1.1 Stakeholder ....................................................................................................... 133 7.1.2 Allgemeine Bedeutungen und Zuschreibungen ............................................... 135 7.1.3 Diskurse und Subdiskurse ................................................................................ 145 7.1.4 Überschneidungen zwischen den Diskursen .................................................... 193 7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer ............................. 199 7.2.1 Knoten: Stakeholder, ihre Interessen und Annahmen ...................................... 199 7.2.2 Kanten: Kommunikation und Verbindungen zwischen den Stakeholdern ...... 208 7.2.3 Netzwerke: Kooperationen und Gremien......................................................... 212 7.3 Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ... 219 8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen .................................................................. 229 8.1 Die Ordnung von Umweltdiskursen ........................................................................ 230 8.2 Äquivalenz und Differenz der Perspektiven ............................................................ 231 8.3 Überschneidungen zwischen Perspektiven .............................................................. 235 8.3.1 Individuelle Akteure, Erwartungen und Wahrnehmungen .............................. 236 8.3.2 Schwache Beziehungen und Netzwerke .......................................................... 238 8.3.3 Bausteine der Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen................................ 240 9 Resümee und Ausblick .................................................................................................. 243 Literaturverzeichnis ......................................................................................................... 249

Abbildungen und Tabellen

Abbildungen Abbildung 1: Überblick der Studie. ........................................................................................ 4 Abbildung 2: Dimensionen der Umweltkommunikation. .................................................... 18 Abbildung 3: Perspektiven der Umweltkommunikation. ..................................................... 48

Tabellen Tabelle 1: Diskurs-Relationen (nach NONHOFF 2006; 2007b; 2010b). ................................ 68 Tabelle 2: Aufstellung von Knoten und Kanten in Netzwerken........................................... 89 Tabelle 3: Annahmen: Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse. ............................... 93 Tabelle 4: Schutzgebietskategorien nach dem BNatSchG. ................................................ 100 Tabelle 5: Erhebungs- und Auswertungsverfahren. ........................................................... 113 Tabelle 6: Übersicht der Experteninterviews (anonymisiert). ............................................ 130 Tabelle 7: Übersicht der Stakeholder (Auswahl)................................................................ 134 Tabelle 8: Diskurse und Subdiskurse (Auswahl)................................................................ 145 Tabelle 9: Relationen und interdiskursive Überschneidungen. .......................................... 194 Tabelle 10: Zusammenarbeit, Kooperationen und Gremien............................................... 213

Abkürzungen

BFD

Bundesfreiwilligendienst

BfN

BUND

Bundesamt für Naturschutz Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz) Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

CER

Corporate Environmental Responsibility

CSR

Corporate Social Responsibility

DBU

Deutsche Bundesstiftung Umwelt

ENGO

Environmental Non-Governmental Organization

FFH-Richtlinie

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie

FÖJ

Freiwilliges Ökologisches Jahr

IUCN

International Union for Conservation of Nature and Natural Resources

IWSS

NABU

International Wadden Sea School Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein Naturschutzbund Deutschland e.V.

NGO

Non-Governmental Organization/Nichtregierungsorganisation

NPO

Non-Profit-Organisation

TMAP

Trilateral Monitoring and Assessment Program unique selling proposition oder unique selling point (Alleinstellungsmerkmal)

BMUB BNatSchG

LKN.SH MELUR

USP

1 Einleitung

Das Thema Umwelt ist in der Öffentlichkeit seit vielen Jahren eine feste Größe. Umweltthemen wie der Klimawandel, die Energiewende oder das Artensterben stehen immer wieder im Mittelpunkt öffentlicher Diskurse. Dass die Umwelt für die Gesellschaft eine hohe Bedeutung hat, zeigen unter anderem die beiden aktuellen Bewusstseinsstudien des Bundesumweltministeriums in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz („Naturbewusstsein 2015“ (BMUB/BFN 2016)) sowie mit dem Umweltbundesamt („Umweltbewusstsein in Deutschland 2016“ (BMUB/UBA 2017)), die sich einerseits mit Fragen des Naturschutzes und der biologischen Vielfalt und andererseits mit Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit beschäftigen. Beide Bevölkerungsumfragen weisen nach, dass ein hohes Bewusstsein für die genannten Themen besteht. Diese enorme Relevanz führt dazu, dass Organisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen zusammenkommen, um sich mit den unterschiedlichsten Umweltthemen auseinanderzusetzen. So hat die Natur sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft eine große Bedeutung erlangt. Inzwischen stellt sich nicht mehr die Frage ob, sondern wie Organisationen mit Umweltfragen umgehen. Daraus lässt sich ableiten, dass eine Vielzahl an Akteuren1 aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen auf jeweils unterschiedliche Art und Weise über Umwelt kommuniziert (KNILL/SCHÄFER 2014, S. 185). Hintergrund sind die jeweiligen Sichtweisen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, die sich nicht unbedingt hinsichtlich ihrer Vorstellung von der Umwelt, aber hinsichtlich ihrer Interessen und Ziele unterscheiden (ROLKE/ROSEMA/AVENARIUS 1994, S. 9; RADKAU 2000, S. 338; CLARKE 2012, S. 77). Während politische Organisationen versuchen, ihrer politischen Aufgabe des Naturschutzes nachzukommen, müssen sie dabei gleichzeitig unterschiedliche Interessen ausgleichen. Unternehmen müssen ihre ökonomischen Zielvorgaben erreichen und dabei gleichzeitig die immer mehr zunehmenden ökologischen Forderungen aus ihrem Unternehmensumfeld bedienen (SCHÖNBORN 1995, S. 151). Die Zivilgesellschaft hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Gründung zahlreicher Umwelt- und Naturschutzverbände auf eine zunehmende Umweltzerstörung reagiert und versucht nun in der heutigen Zeit mithilfe professioneller Kommunikationsarbeit den Schutz der Umwelt in unzähligen, vielfältigen Projekten voranzubringen und umzusetzen. In der Umweltkommunikation geht es demzufolge nicht immer nur um den Schutz der Natur, sondern auch um das in Einklangbringen unterschiedlicher Interessen. „Es ist eine ökologische Schlüsselqualifikation, unterschiedliche Betroffenheiten und Interessen zu respektieren, nach Kompromissen zu suchen und keine Entscheidung zulasten einer und ohne Mitbestimmung der Gruppe der Betroffenen zu treffen.“ (SIEBERT 1998c, S. 90) Kern

1

Die Dissertation verzichtet aus Gründen der Lesbarkeit in der gesamten Arbeit auf geschlechtsneutrale Formulierungen. Im Text sind immer alle Geschlechter gemeint.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_1

2

1 Einleitung

der Umweltkommunikation in dieser Sichtweise ist das Erringen eines Konsenses zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen. Besonders große Schutzgebiete wie Nationalparks bilden Kristallisationspunkte für die Auseinandersetzung unterschiedlicher Organisationen. In solchen Gebieten sollen die Natur und der Ablauf natürlicher Prozesse möglichst Vorrang vor der Nutzung durch den Menschen haben. Da es in Deutschland aber kaum noch weiträumige Wildnisgebiete gibt, sondern allen voran traditionelle Kulturlandschaften, bedeutet die Einrichtung eines Nationalparks in den meisten Fällen die Verdrängung menschlicher Aktivitäten und insbesondere eine Einschränkung oder sogar ein Verbot ökonomischer Nutzung. Damit aber ein Nationalpark wie das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer akzeptiert werden kann, müssen unterschiedliche Ansprüche und Interessen in Einklang gebracht werden. Die vorliegende Arbeit rückt deshalb zweierlei Themen in den Fokus der Kommunikationswissenschaft: Das Betrachten des Zusammenspiels von Akteuren ist in der Kommunikationswissenschaft und damit auch in der Organisationskommunikation – als ein Gebiet der Kommunikationswissenschaft – noch ein Desiderat (SANDHU/HUCK-SANDHU 2013, S. 178). Auch die Public Relations-Forschung fokussierte bisher meist auf „die eine einzelne Organisation und ihre jeweiligen (isolierten) Stakeholder(-beziehungen)“ (RAUPP 2011, S. 82–83). Auch das Thema der Großschutzgebiete (Nationalparke) fand bisher kaum Beachtung. Dabei müssen Organisationen gerade hier unterschiedliche und zuweilen auch diametral gegenüberstehende Interessen abwägen. Es besteht deshalb insbesondere beim Thema Umwelt ein dringender Bedarf an Lösungsangeboten. Dieser Herausforderung widmet sich die vorliegende Studie. Es bedarf also eines erweiterten Verständnisses von Umweltkommunikation. Der Begriff »Beziehung« hat für die Kommunikation von Organisationen eine wesentliche Bedeutung (unter anderem GRUNIG 2011; LEDINGHAM 2003; LEDINGHAM/BRUNING 1998). Public Relations, als „öffentliche Beziehungen“ (SZYSZKA 1999, S. 132), ist in seinem Kern Beziehungsmanagement und meint etwa nach GRUNIG/HUNT (1984, S. 6) „the management of communication between an organization and its publics“ beziehungsweise „die Planung und Steuerung von Kommunikation der Organisation mit externen und internen Bezugsgruppen“ (WEHMEIER/RAAZ 2016, S. 416). Netzwerke sind daher eine entscheidende Größe für den Erfolg von Organisationen und ihre Konzeption gehört damit zu Recht zum Kanon der Organisationsforschung (RAUPP/WIMMER 2013, S. 306). Hat sich die Forschung zur Organisationskommunikation bisher nach der Definition von THEIS-BERGLMAIR (2003, S. 18) hauptsächlich mit der „Kommunikation in“ sowie der „Kommunikation von Organisationen“ beschäftigt, eröffnet die vorliegende Untersuchung eine zusätzliche Dimension der Organisationskommunikation – die »Kommunikation zwischen Organisationen« –, die das Zusammenspiel von Organisationen in Netzwerken untersucht. Aus den oben genannten „Differenzen in der Umweltkommunikation“ (SCHACK 2004, S. 163–164) ergeben sich konkrete Problembereiche: ausgehend vom Umgang der Organisationen unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche mit dem Kollektivgut „Umwelt“, der Platzierung ihrer unterschiedlichen Vorstellungen und Ziele in Umweltdiskursen, der Kommunikation miteinander, bis hin zur Vernetzung der unterschiedlichen Perspektiven

1 Einleitung

3

sowie dem Umsetzen von folgenreichen Entscheidungen in der Praxis. Daher steht die folgende Forschungsfrage im Zentrum der vorliegenden Arbeit: Wie werden Umweltdiskurse durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) in Netzwerken gesteuert? Zu ihrer Bearbeitung folgt die Arbeit neun Kapiteln, in denen jeweilig einzelne Bestandteile beantwortet werden (siehe Abbildung 1)2. Die Kapitel werden durch weitere Teilfragen angeleitet. Ausgangspunkt der Abhandlung ist die Diskussion des Forschungsstandes zum Thema Umweltkommunikation. Dabei zeigt sich zum einen, dass die Umwelt als Bezugspunkt gesellschaftlicher Kommunikation sowie die Verarbeitung von Umweltthemen in der Gesellschaft die Schwerpunkte sozialwissenschaftlicher Auseinandersetzung sind (Kapitel 2: Die Umwelt als Kommunikationsanlass). Zum anderen befasst sich die Forschung gegenwärtig mit insgesamt fünf unterschiedlichen Perspektiven der Umweltkommunikation: mit der Politik, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft sowie der Bildung und den Medien (Kapitel 3: Perspektiven der Umweltkommunikation). Die ersten drei Perspektiven bilden mit ihren jeweiligen Sichtweisen auf das Thema Umwelt das Fundament für die nachstehenden Kapitel, in denen die Untersuchung ihres Zusammenspiels dargestellt wird. Dafür wird in Kapitel 4 (Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken) ein theoretischer Bezugsrahmen in Form von zehn Annahmen entworfen, der ein neues, integriertes Verständnis von Umweltkommunikation ermöglicht. Die Diskurstheorie und die Netzwerktheorie liefern dazu das passende Rüstzeug. Zum einen wird die Ordnung von Umweltdiskursen diskutiert. Verschiedene Relationen führen dazu, dass sich die Forderungen in einer bestimmten Form abbilden. Zum anderen wird auf verschiedene Möglichkeiten eingegangen, wie Organisationen in Netzwerke eingebettet sein können. Die Diskussion von vier netzwerktheoretischen Ansätzen (strukturelle Äquivalenz (WHITE/BOORMAN/BREIGER 1976; LORRAIN/WHITE 1971), starke und schwache Beziehungen (GRANOVETTER 1973; GRANOVETTER 1995), strukturelle Löcher und Brücken (BURT 1995) sowie Identitäten und Geschichten (WHITE 1992; WHITE 2008)) bildet hierzu die Grundlage. Neben dem theoretischen Fundament bildet eine qualitative Fallstudie den zweiten wichtigen Baustein der vorliegenden Arbeit. Das Großschutzgebiet Wattenmeer bringt als Kristallisationspunkt verschiedene Organisationen zusammen (Kapitel 5: Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein). Politische Organisationen, Unternehmen und Umwelt- und Naturschutzverbände engagieren sich in Diskursen zu Themen wie Tourismus, Energiegewinnung und Fischerei und versuchen mithilfe verschiedener Strategien ihre Interessen und Ziele umzusetzen. Mit seinem über 30-jährigen Bestehen stellt der Nationalpark einen interessanten Fall dar, der es ermöglicht, sich dem Thema Umweltkommunikation aus der Sichtweise der Praxis zu nähern. Dafür wurde ein breiter Mix qualitativer Methoden eingesetzt (Kapitel 6: Forschungsdesign der empirischen Studie). Unter dem

2

Wenn nicht anders gekennzeichnet, dann handelt es sich bei dieser und auch allen nachstehenden Abbildungen sowie Tabellen um eigene Darstellungen.

4

1 Einleitung

Dach der Verfahren der Grounded Theorie (theoretisches Sampling, theoretisches Kodieren und theoretische Sättigung) wurden unterschiedliche Erhebungs- und Auswertungsverfahren kombiniert. Die Datenerhebung stützte sich auf Dokumente sowie leitfadengestützte Experteninterviews. Die Datenanalyse bediente sich der Diskurs- sowie Netzwerkanalyse.

1 Einleitung Forschungsfrage: Wie werden Umweltdiskurse durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) in Netzwerken gesteuert? 2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass

3 Perspektiven der Umweltkommunikation Teilfrage: Welche Perspektiven können in der Umweltkommunikation unterschieden werden? Politik Wirtschaft Zivilgesellschaft Bildung Medien

Diskurstheorie: Ordnung von Umweltdiskursen

Netzwerktheorie: Einbettung von Organisationen in Umweltnetzwerke

Theorieertrag

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken Teilfrage: Wie werden Umweltdiskurse durch Netzwerke beeinflusst?

Forschungsstand

Teilfrage: Wie wurde Umweltkommunikation bisher sozialwissenschaftlich untersucht? Umwelt als Bezugspunkt gesellschaftlicher Kommunikation sowie die Verarbeitung von Umweltthemen in der Gesellschaft

5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein) Teilfrage: Wie werden die Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) in Netzwerken gesteuert? Verfahren der Grounded Theory Dokumente Leitfaden-/Experteninterviews Diskursanalyse Netzwerkanalyse

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer

Empirieertrag

6 Forschungsdesign der empirischen Studie Methodik: Erhebung: Auswertung:

Teilfragen: Von welchen Themen und Stakeholdern wird der Diskurs um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bestimmt? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede lassen sich feststellen? Wo gibt es Überschneidungen? Teilfrage: In und über welche(n) Netzwerke(n) kommunizieren die Stakeholder in den Diskursen um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer?

ü

Starke Beziehungen, schwache Beziehungen und individuelle Akteure prägen die Verhältnisse zwischen den Organisationen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ü Fünf Bausteine der Netzwerksteuerung: 1. gemeinsame Interessen, 2. Kommunikation, 3. offene Interessenvertretung, 4. persönlicher und menschlicher Umgang sowie 5. Kompromissbereitschaft 9 Resümee und Ausblick

Abbildung 1: Überblick der Studie.

Erkenntnisgewinn

8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen

1 Einleitung

5

Das Kapitel 7 (Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer) liefert die Ergebnisse der Fallstudie. Einerseits werden breite Erkenntnisse zu den Themen und Organisationen, den Gemeinsamkeiten und Unterschieden sowie zu Überschneidungen in den kommunizierten Interessen und Ansprüchen innerhalb der Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer dargestellt. Daneben werden wichtige Erkenntnisse zu den Organisationen, ihren Beziehungen untereinander und den Netzwerken geliefert. Im vorletzten Kapitel 8 (Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen) wird der Bogen zum theoretischen Teil geschlagen. Die Ergebnisse der Fallstudie werden hier im Spiegel der Theorie diskutiert. Dadurch werden sowohl der theoretische als auch der empirische Ansatz zusammengebracht. Die Zusammenführung des theoretischen Bezugsrahmens mit den Ergebnissen der Fallstudie mündet in der Ableitung von sechs theorie- und drei praxisgerichteten Kernaussagen (Kapitel 9: Resümee und Ausblick). Die Studie verfolgt damit zweierlei Ziele: erstens die Bearbeitung der Forschungslücke zur Umweltkommunikation in der Kommunikationswissenschaft (theoretisches Ziel). Dieser Leerstelle nimmt sie sich an und betrachtet nicht mehr nur jeweils einzelne Organisationen, ihre Perspektiven und ihre Kommunikation, sondern die Kommunikation zwischen Organisationen zum Thema Umwelt. Zweitens hat die Dissertation das Ziel, konkrete Ergebnisse und praktische Hinweise für Organisationen und ihre Kommunikations- und Netzwerkarbeit in der Praxis zu liefern (praktisches Ziel). Die Untersuchung macht deutlich, dass das Verhandeln in Netzwerken im Rahmen von gewichtigen Themen wie der Umwelt Vorteile bringt und zeigt Potenziale sowie Handlungskapazitäten, wie Organisationen unter Berücksichtigung von Netzwerken bei Umweltfragen erfolgreich kommunizieren können, auf.

2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass

Die Umwelt als Bezugspunkt gesellschaftlicher Kommunikation und die Verarbeitung von Umweltthemen in der Gesellschaft sind die Schwerpunkte dieses Kapitels. Hintergrund ist eine interdisziplinäre Sicht auf die Teilfrage, wie Umweltkommunikation bisher sozialwissenschaftlich untersucht wurde. Im Anschluss an die Herleitung des Umweltbegriffs und die Besonderheiten der Umwelt als Kommunikationsanlass (öffentliche Güter und fehlende Erfahrbarkeit), werden die wichtigsten Werke und Ansätze aus den Sozialwissenschaften zur Umweltkommunikation kurz dargestellt. Am Ende findet sich ein vorläufiges und grundlegendes Verständnis von Umweltkommunikation, das das Fundament für die vorliegende Arbeit bildet. In diesem Kapitel werden somit die theoretischen Vorüberlegungen dargelegt.

2.1 Die natürliche Umwelt Der Begriff »Umwelt« ist vielschichtig und wird in unterschiedlichen Verständnissen gebraucht. Auf der einen Seite beschreibt er im Sinne von »Umgebung« beziehungsweise räumlicher oder sozialer Umwelt die Welt, mit der sich die Menschen umgeben oder in die eine Organisation eingebettet ist und von der gewisse Einflüsse ausgehen. Auf der anderen Seite ist mit der »Umwelt« die »Natur« gemeint. Die Etymologie des Wortes verdeutlicht diese zwei Bedeutungen. Die Übersetzung aus dem dänischen »omverden« bedeutet „umgebendes Land; umgebende Welt“ und der Biologe Jakob von Uexküll (1864 – 1944) prägte den Begriff in seiner Fachdisziplin (DROSDOWSKI 1997, S. 770). Dieses zweite Verständnis ist der Bezugspunkt der vorliegenden Arbeit: Die natürliche Umwelt verbindet alle Ausprägungen in Form von Flora (die Gesamtheit aller Pflanzenarten in einem Gebiet; Pflanzenwelt), Fauna (die Gesamtheit aller Tierarten in einem Gebiet; Tierwelt) sowie Habitat (die Gesamtheit des Lebensraumes der Tier- und Pflanzenwelt; ein Gebiet in Gänze). Das Beziehungsgeflecht zwischen diesen drei Naturbereichen beschreibt der Begriff der »Ökologie« (HUBER 2011, S. 25–26), den der Zoologe und Philosoph Ernst Haeckel (1834 – 1919) im Jahre 1866 in die Wissenschaft einführt (GROß 2001, S. 23). »Natur« meint etymologisch „das ohne fremdes Zutun Gewordene, Gewachsene“ und stammt vom lateinischen »natura«: „das Hervorbringen; die Geburt; natürliche Beschaffenheit, Wesen; Natur, Schöpfung“ (DROSDOWSKI 1997, S. 482; REUSSWIG 2017, S. 100–101). Der Begriff der Umwelt, so wie er in der vorliegenden Arbeit verwendet wird, steht im Geiste der Ökologie und umfasst alle drei Dimensionen (Flora, Fauna, Habitat). Für den Menschen ist die natürliche Umwelt ein materielles Gut. Er nutzt ihre Rohstoffe und ist biologisch von ihr abhängig (REDDIG 2006, S. 130). Er ist gezwungen, mit

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_2

8

2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass

den Gesetzen der Natur umzugehen. Aufgrund dieser lebenswichtigen Qualität (SCHUSTER/BRENDLE/ERDMANN 2007, S. 410) und dem Naturdeterminismus (GROß 2001, S. 21), die die Natur für den Menschen haben, hat sie unterdessen auch einen immateriellen Wert. Also unabhängig davon, welche Vorstellung die Menschen von der Natur haben und egal wie umweltbewusst, gleichgültig oder umweltschädigend sie mit ihr umgehen, eines ist ihnen doch allen gleich: sie sind auf sie angewiesen und kollektiv betroffen (BÜSCHER 2010, S. 19). Das macht die Natur auch zu einem »öffentlichen Gut«, das allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung steht, frei zugänglich ist und niemandem vorenthalten werden darf: „Impossibility of exclusion simply means that everyone in the collective has an equal right to use the public good. […] Jointness of supply means that one person's use of the good3 does not deplete or diminish the level of the good for other users.“ (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 160). Mancur Olson betrachtet »Kollektivgüter« im Rahmen seiner „Logik kollektiven Handelns“. Demnach könne man sie „denjenigen, die von dem öffentlichen oder kollektiven Gut weder etwas kaufen noch dafür bezahlen, […] weder vorenthalten noch […] seinen Konsum verwehren, wie man das bei nicht-kollektiven Gütern kann“ (OLSON 2004, S. 13–14). Das bedeutet, auch wenn jemand keinen Beitrag zur Erschaffung oder zum Erhalt von öffentlichen Gütern beiträgt, kann er nicht von ihrer Nutzung ausgeschlossen werden (MAST/FIEDLER 2007, S. 573; KUCKARTZ 1998, S. 58; OLSON 2004, S. 26; BÖCHER/TÖLLER 2012, S. 90; ALTMANN 1998, S. 77). Im Falle der Umwelt betrifft das beispielsweise die Luft sowie zum Teil auch die Wasser- und Waldnutzung (RADKAU 2000, S. 107). Auch diejenigen, die keinen Beitrag zu ihrer Reinhaltung leisten, dürfen sie einatmen beziehungsweise nutzen (KUCKARTZ 1998, S. 58). Olson führt die Theorie öffentlicher Güter weiter, in dem er mit dem »Trittbrettfahrer« (oder »free rider«) beschreibt, dass „(o)bwohl demnach alle Mitglieder der Gruppe ein gemeinsames Interesse haben, diesen kollektiven Vorteil zu erlangen, haben sie doch kein gemeinsames Interesse daran, Kosten für die Beschaffung dieses Kollektivgutes zu tragen“ (OLSON 2004, S. 20). Free Rider wollen öffentliche Güter nutzen, ohne einen Beitrag zu leisten (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 161). Das Konzept steht jedoch in der Tradition des »homo oeconomicus« und gibt eine rationale Erklärung des menschlichen Verhaltens. Die Umwelt zu schonen verursacht zumeist mehr Kosten für den Einzelnen als ihre uneingeschränkte Nutzung und ist auch nicht immer gewinnversprechend. In Fortführung der Annahme, dass es sich bei der Umwelt um ein öffentliches Gut handelt, ist es aber Stakeholdern aus allen Bereichen der Gesellschaft möglich und erlaubt, ihre jeweiligen Ansprüche an die Umwelt zu stellen. „It is important to point out that public goods are not confined to public institutions; they frequently exist in the context of private organizations.“ (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 161) Und das wiederum macht die Umwelt

3

MONGE/CONTRACTOR (2003, S. 161) weisen darauf hin, dass es neben den „public goods“ auch „public bads“ gäbe: Als Beispiel führen sie den Smog auf, „(which) is a prime example of a public bad to which almost everyone contributes by driving cars, burning leaves, and running factories”.

2.1 Die natürliche Umwelt

9

zu gemeinsamen, unausweichlichen Angelegenheiten und Kommunikationsanlässen (siehe Kapitel 2.2: Umweltkommunikation). Der gesellschaftliche Umgang mit der natürlichen Umwelt ist neben der Kollektivgutproblematik von der fehlenden menschlichen Erfahrbarkeit von Umweltphänomenen geprägt: „Für viele Umweltzustände und vor allem Umweltveränderungen hat der Mensch keine spezifischen Sinnesorgane“ (KRUSE 2007, S. 114), sodass „das Wissen über die Natur […] nur durch gesellschaftliche Kommunikation entstehen und sich verbreiten“ kann (VOGEL 2000, S. 16). HEINRICHS/GRUNENBERG (2009, S. 48) gehen beispielsweise davon aus, dass die Alltagsferne bestimmter Ereignisse (in diesem Fall extreme Hochwasser) dazu führt, dass öffentliche Kommunikation entscheidend für die Wahrnehmung ist. Nach WIESENTHAL (2010, S. 175) entzieht sich etwa das Weltklima und die Erderwärmung dem unmittelbaren Erleben der Menschen, sodass sich das politische Problem ausschließlich aus den assoziierten Zuschreibungen ergibt. BIERMANN (2007, S. 427) resümiert die Deutbarkeit von Umweltproblemen. Während also Güter wie Bildung oder Konsumgüter für jeden direkt erfahrbar sind, liegt die Besonderheit in bestimmten Naturgütern und ihrer Existenz wie dem Klima oder bestimmten Risiken darin, dass sie kommunikativ vermittelt werden müssen (BECK 1986, S. 35). Es gibt also in diesen Fällen keine unmittelbare Erfahrbarkeit, sondern diese ist das Resultat gesellschaftlicher Kommunikation (GREWER et al. 2000, S. 6). PETERS/HEINRICHS (2005, S. 207) schlussfolgern daraus, dass zur Überzeugung von der Existenz des Klimawandels mit nachvollziehbaren Beobachtungen argumentiert werden sollte. In diesem Kontext merkt THASSLER (2014, S. 107) an, dass es Aufgabe der Umweltkommunikation sei, „Phänomene unterschiedlicher Art und Weise sinnlich begreifbar zu machen“. Damit bleibt festzuhalten, dass der Mensch zwar als biologisches Wesen in materielle Reproduktionsbedingungen eingebettet ist, von denen er beeinflusst wird und welche er beeinflusst, dass er aber auch gleichzeitig als kulturelles Wesen die Natur und die Gesellschaft sinnhaft erzeugt (REDDIG 2006, S. 130). Es werden spezifische Definitionen, Vorstellungen, Werte und Normen produziert, von denen sich der Mensch dann wiederum auch distanzieren und sie leugnen kann (DERNBACH/HEUER 2000, S. 10). Natur und Umwelt sind Begriffe, die Interessenlagen und Machtkonstellationen unterliegen (REICH 2000, S. 37– 38). Wenn Naturphänomene nicht direkt sichtbar sind, dann können unterschiedliche Akteure unterschiedliche Umweltwirklichkeiten konstruieren. Die Natur setzt in diesem Sinne dem Menschen und seiner selbst definierten Wirklichkeit Grenzen (BERGER/LUCKMANN 2009, S. 195). Sie ist „eine unabdingbare Voraussetzung für alle gesellschaftlichen Prozesse“ (DINGLER 2003, S. 489), denn „(g)esellschaftliche Entwicklung ist nicht ohne Entwicklung der Natur denkbar und umgekehrt“ (VOGEL 2000, S. 16). Die Ausführungen des voranstehenden Kapitels haben deutlich gemacht, dass die Umwelt ein besonderer Kommunikationsanlass ist, da der Mensch von ihr komplett abhängig ist, den Umgang mit ihr aber dennoch durch Kommunikation beeinflussen kann. Mit dieser Problematik setzt sich eine große Zahl an Untersuchungen sozialwissenschaftlicher Forschung auseinander. Der Stand dieser Forschung wird im nachstehenden Kapitel im Anschluss an eine kurze historische Einordnung überblickhaft dargestellt.

10

2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass

2.2 Umweltkommunikation Das Thema Umwelt gelangt in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Öffentlichkeit und erlebt nicht zuletzt mit der Schaffung des Umweltbundesamtes 1974 (damals noch ein Geschäftsbereich des Innenministeriums), dem Einzug der Grünen in den Bundestag 1983 und der Einrichtung des Bundesumweltministeriums (BMUB) 1986 – das seit 1993 vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) beraten wird – einen enormen Relevanzschub. Als weiterer Meilenstein ist an dieser Stelle das 1976 verabschiedete Bundesnaturschutzgesetz (JESCHKE 2012, S. 32) zu nennen. Auch die ersten Nationalparke (1970 Bayerischer Wald, 1978 Berchtesgaden, 1985 Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer) werden in dieser Epoche etabliert. Hintergrund dieser Entwicklung und des steigenden Problembewusstseins für die negativen industriellen Folgen für die Umwelt (Ausbeutung von Naturressourcen) sind die Zunahme von einschneidenden Ereignissen wie Atomunfälle (Tschernobyl), Chemiekatastrophen (Bhopal) aber auch wissenschaftliche Erkenntnisse etwa zum Klimawandel, zum Treibhauseffekt, zur Biodiversität oder zu Störungen von Ökosystemen (POFERL 2017, 75; 78; PEUKER 2017, S. 163; FIFKA 2014, S. 3; TREPL 2012, S. 217). Dies führte ferner dazu, dass Umweltschutz zu dieser Zeit in zahlreichen Umfragen an die oberste Stelle der wichtigsten Probleme in Deutschland gelangte (KUCKARTZ/RHEINGANS-HEINTZE 2006, S. 18). Zusammengefasst wird diese Problemlage als »ökologische Frage«, die das Verhältnis von Menschen und Natur, die Art und Weise von Naturaneignung und zugleich ihre sozial-symbolische Vermittlung bis heute zur Disposition stellt und Aufmerksamkeit einfordert (POFERL 2017, S. 79–80; KRUSE 1974, S. 2). Es geht einerseits um die Ursachen dieser krisenhaften Zuspitzung und andererseits um die Erarbeitung von Lösungsstrategien, damit die mit der Naturnutzung einhergehenden Probleme verhindert werden können (DINGLER 2003, S. 3). Die Gesellschaft antwortet auf diese Entwicklungen einerseits mit der (Ökologie-) Umweltbewegung und andererseits mit den Bemühungen im internationalen Naturschutz. Die Umweltbewegung (KUCKARTZ/RHEIN-GANS-HEINTZE 2006, S. 72) umfasst all die mehr oder weniger professionalisierten Initiativen, Gruppierungen und Verbände (BEYERSDORF 1998, S. 200), die ebenfalls zu dieser Zeit gegründet werden beziehungsweise enormen Zulauf erhalten (1961 WWF, 1971 Greenpeace, 1975 BUND).4 Zunächst reflektiert die Umweltbewegung „durch Zurück-zur-Natur-Tendenzen eine allgemeine Stimmung“ (GROß 2001, S. 178) und versucht die Sorge um die Umwelt breitenwirksam zu artikulieren, indem sie mithilfe von unkonventionellen Protest- und Aktionsformen weit über den traditionellen Naturschutz hinausgehen will (POFERL 2017, S. 78). Dies verdeutlicht das Beispiel „Brent

4

Einen ausführlichen Überblick zur Geschichte der Umweltorganisationen in Deutschland (und den USA) liefert VOSS (2007, S. 34–41): von der ersten Gründungswelle (Deutscher Verein zum Schutz der Vogelwelt 1875), über die zweite Welle der 1960er und 1970er Jahren mit den Forderungen radikaler Veränderung (Ausstieg Atomenergie; BUND 1975), die 1980er Jahre (Tschernobyl, Gründung des deutschen GreenpeaceBüros) bis hin zur Zeit nach der Wende 1989, in der das Thema Umweltschutz teils von anderen wie Arbeitslosigkeit verdrängt wurde aber auch eine größere Komplexität (Klimawandel) erfuhr.

2.2 Umweltkommunikation

11

Spar“: Greenpeace-Aktivisten protestierten 1995 mithilfe ihrer Umweltkampagne gegen die Versenkung der Anlage, zogen gegen das Unternehmen Shell ins Feld und zeigten zum ersten Mal auch medienwirksam auf, dass ein Unternehmen die öffentliche Meinung nicht folgenlos ignorieren kann. Der internationale Naturschutz wird im Jahr 1972 mit der Konferenz der Vereinten Nationen in Stockholm begründet, wo der Zustand der Umwelt zur Diskussion stand (GROß 2001, S. 178). 1992 folgt mit der „Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung“ in Rio de Janeiro die Verabschiedung des „Übereinkommens über die biologische Vielfalt“ (MUES/SCHELL/ERDMANN 2017, S. 17). Vor dem Hintergrund der wachsenden Umweltprobleme entsteht die Agenda 21 (WITTE 2014, S. 19), die dem öffentlichen Bewusstsein für Fragen der Nachhaltigkeit einen besonderen Stellenwert einräumt (HOLFELDER/SCHOLZ/BITTNER 2014, S. 54) und mit der sich 179 Staaten auf das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung („sustainable development“) verständigen (ERDMANN/NIEDEGGEN 2003, S. 97; MICHELSEN 1998c, S. 41). Dieses Leitbild verbindet die Dimensionen der ökologischen Funktionsfähigkeit, der ökonomischen Leistungsfähigkeit und der sozialen und kulturellen Verträglichkeit beziehungsweise Gerechtigkeit (KRUSEGRAUMANN 2014, S. 69; RODE 2014, S. 81).5 So ist nicht verwunderlich, dass in dieser Zeit auch die ersten Standardwerke zur Umweltkommunikation der Sozialwissenschaften veröffentlicht werden. Ulrich Beck (1944 – 2015) setzt sich als einer der ersten Sozialwissenschaftler mit den Herausforderungen der »ökologischen Frage« in der Theorie reflexiver Modernisierung auseinander. Sein Buch „Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne“ erscheint 1986 und prägt mit dem Zitat „Not ist hierarchisch, Smog ist demokratisch.“ (BECK 1986, S. 48) den Geist der Zeit. Die Theorie reflexiver Modernisierung, die dort zum ersten Mal entworfen wird, beschreibt den Übergang der Gesellschaft von der ersten (industriellen) Moderne hin zur zweiten (reflexiven) (Post-) Moderne (BECK 1986, S. 13; BECK/LAU 2005, S. 107).6 Mit der reflexiven Modernisierung ist die Bewältigung selbst geschaffener Probleme gemeint (BECK/LAU 2005, S. 108). Mit dem Begriff der »Risikogesellschaft« oder der »reflexiven Moderne« stellt Beck die Besonderheiten der ökologischen Entwicklung heraus: einerseits Modernisierungsrisiken, das heißt die Folgeprobleme der technisch-ökonomischen Entwicklung, welche irreversible Gefährdungen für die Umwelt und den Menschen darstellen, indem der Modernisierungsprozess reflexiv sich selbst zum Thema und Problem wird und andererseits die Allbetroffenheit und Ausweglosigkeit – „diese Grenzen aufhebende Dynamik der Gefahr“, die nicht mehr gruppen- oder klassenspezifisch begrenzt sind (BECK 1986).

5

6

Für eine umfassende Darstellung der Geschichte der Umweltpolitik in Deutschland empfiehlt sich BÖCHER/TÖLLER (2012, S. 26–41). BECK (1986, S. 14) sieht diesen Übergang ähnlich wie die Modernisierung von der Agrargesellschaft des 19. Jahrhunderts hin zur Industriegesellschaft, sodass die beschriebene reflexive Modernisierung wiederum die Industriegesellschaft auflöst und eine andere Gestalt annimmt. Diese reflexive Modernisierung ist durch die Bewältigung selbst geschaffener Probleme gekennzeichnet (BECK/LAU 2005, S. 108).

12

2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass Mit der industriell forcierten Zersetzung der ökologischen und natürlichen Grundlagen des Lebens wird eine historisch beispiellose, bislang völlig unbegriffene gesellschaftliche und politische Entwicklungsdynamik freigesetzt, die in ihrer Konsequenz auch zum Umdenken des Verhältnisses von Natur und Gesellschaft zwingt. […] Das heißt: Natur kann nicht mehr ohne Gesellschaft, Gesellschaft kann nicht mehr ohne Natur begriffen werden. […] Der ungesehene Nebeneffekt der Vergesellschaftung der Natur ist die Vergesellschaftung der Naturzerstörungen und -gefährdungen, ihre Verwandlung in ökonomische, soziale und politische Widersprüche und Konflikte […]. (BECK 1986, S. 107)

Die „Verwandlung von zivilisatorischen Naturgefährdungen in soziale, ökonomische und politische Systemgefährdungen“ bezeichnet Beck damit als die zentrale Herausforderung der Zeit (BECK 1986, S. 107–108). Im selben Jahr erscheint Niklas Luhmanns (1927 – 1998) Buch „Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?“. Luhmann kommt mithilfe der autopoietischen Systemtheorie zu dem Schluss, dass die Gesellschaft über die systeminternen Codes und Programme zwar auf die ökologischen Probleme reagiert, dass sie aber aus demselben Grund gleichsam für die Lösung von Umweltproblemen zu wenig Resonanz erzeugt (LUHMANN 2008, S. 144). Der Autor stellt zunächst erst einmal fest, dass die Gesellschaft als operativ geschlossenes System die Umwelt nicht erreichen kann (LUHMANN 1995, S. 39). Die einzige Möglichkeit besteht darin, dass Umweltereignisse als Information erscheinen, je nach System interpretiert werden und so anschlussfähig sind (LUHMANN 2008, S. 144). Sie werden also entweder gehört, indem sie verständlich sind oder es entsteht bloß ein „Rauschen“ (LUHMANN 2008, S. 43). Das Wirtschaftssystem reagiert Luhmann zufolge auf ökologische Fragen durch die Geld-Logik (Zahlungsfähigkeit) und die Resonanz wird durch Preise (Code) geregelt (LUHMANN 2008, S. 67–81). Wenn also Probleme in Preisen ausgedrückt werden, kann das Wirtschaftssystem reagieren (LUHMANN 2008, S. 81). Eine weitere Besonderheit des Wirtschaftssystems ist der eigene Zeithorizont, der nicht mit der ökologischen Umwelt abgestimmt ist: Beispielsweise ist es für Unternehmen nicht rentabel, jetzt schon auf andere Energieträger umzustellen auch wenn fossile Brennstoffe rasch abnehmen (LUHMANN 2008, S. 74). Das Wissenschaftssystem operiert nach Luhmann mit dem Modus wahr und unwahr (Code) und mit der Programmierung über Theorien (der einzelnen Disziplinen). Ökologische Fragestellungen müssen folglich in konkrete Forschungsdesigns umgesetzt werden können. Das bedeutet, werden Umweltfragen aus der Forschung selektiert, erzeugen sie auch keine Resonanz (LUHMANN 2008, S. 98–108). Das Rechtssystem arbeitet Luhmanns Darstellungen entsprechend mit dem Operationsmodus Recht und Unrecht (Code) und mit der Programmierung rechtsnormativer Programme wie Gesetze oder Verträge. Die Behandlung ökologischer Probleme geschieht wenn dann nur über bereits vorhandene oder geänderte Rechtsgebiete (LUHMANN 2008, S. 82–97). Das Politiksystem hat nach Luhmann den Code Macht (Durchsetzung kollektiv bindender Entscheidungen, Innehaben und Nichtinnehaben von Positionen) und arbeitet mit unterschiedlichen politischen Programmen. Dementsprechend werden ökologische Frage-

2.2 Umweltkommunikation

13

stellen dann bearbeitet, wenn es sich um ökologisch engagierte Politiker beziehungsweise Funktionäre oder ökologische Programme handelt (LUHMANN 2008, S. 109–119). Als letztes Funktionssystem beschreibt Luhmann die Erziehung, bei deren Code es sich dem Autor nach um eine künstliche Zweiwertigkeit, wie beispielsweise gut oder schlecht abschneiden, bessere oder schlechtere Zensuren oder versetzt beziehungsweise zugelassen werden, handelt. Die Programmierung gestaltet sich in konkreten Inhalten wie zu Lernendes oder Fähigkeiten von Personen (LUHMANN 2008, S. 127–132). Die Natur kann also beispielsweise für die Politik ein räumliches Gebiet sein, für die Wirtschaft ein Rohstoff und für die Religion etwas Göttliches, sodass die einzelnen Teilsysteme der Gesellschaft immer im Rahmen ihrer jeweiligen Rationalität handeln (GROß 2001, S. 210). Nach KRIEGER (1996, S. 103) wird Natur „durch den jeweilig geltenden primären Code erschlossen“ und daraus entsteht dann wiederum das Übersetzungsproblem der ökologischen Kommunikation. Als Lösung präsentiert Luhmann die Organisation und Produktion eines eigenen Operationstypus der Gesellschaft: die (Umwelt-) Kommunikation (LUHMANN 1995, S. 39). Luhmanns Ansatz wird in den 1990er Jahren beispielsweise von DERNBACH (1998) in der Kommunikationswissenschaft angewandt. Sie untersucht die Verarbeitung des systemübergreifenden ökologischen Themas Abfall in den einzelnen Subsystemen. Demnach wird es im Politiksystem anders wahrgenommen als im Wirtschaftssystem und den anderen Systemen (DERNBACH 1998, S. 12). Dernbach zufolge ist das Teilsystem PR in der Lage zwischen den einzelnen Funktionssystemen zu vermitteln, da PR in Form von politischer Kommunikation, Unternehmenskommunikation und öffentlicher Kommunikation genauso wie auch die ökologischen Themen selbst in allen Bereichen angesiedelt sind und PR ein Instrument darstellt die jeweils anderen zu erreichen. Im Jahr 2010 wird Luhmanns »Ökologische Kommunikation« zum 25-jährigen Jubiläum in einem Sammelband diskutiert. Hier werden Beispiele aufgezeigt, die eine Zusammenarbeit der Funktionssysteme doch ermöglichen (zum Beispiel das Leitbild Nachhaltigkeit) (BÜSCHER/JAPP 2010, S. 10). ENGELS (2010) stellt am Beispiel des Wirtschaftssystems heraus, dass sich Unternehmen in den vergangenen Jahren aufgrund von gesellschaftlichen Erwartungen immer stärker für ökologische Fragestellungen öffnen. GRUNWALD (2010, S. 234) stellt fest, dass ökologische Kommunikation an vielen Orten der Gesellschaft stattfindet: in Kleingruppen, Milieus und öffentlichen massenmedialen Debatten. KRUSE (1974, S. 2) merkt bereits zu Beginn der siebziger Jahre an, dass es kaum eine Wissenschaftsdisziplin gibt, die keine Umweltperspektive entwickelt hätte. Gewiss liegt die Besonderheit der Umwelt immer in ihrer „naturwissenschaftlichen Problembasis“ (PREISENDÖRFER/DIEKMANN 2012, S. 1206). Erst nach und nach befassen sich auch andere Disziplinen neben der Biologie, Physik, Chemie et cetera mit der natürlichen Umwelt und hier insbesondere mit den gegenseitigen Einflüssen von Natur und Gesellschaft. Die Philosophie entwickelt Ansätze einer ökologischen Ethik (ESER 2017, S. 56) und sucht den ethischen „Ansatzpunkt der Sorge auch für anderes Leben und für die ökologischen Zusammenhänge“ beim Menschen (SCHMID 2002, S. 155), die Wirtschaftswissenschaft Ansätze einer Umweltökonomie, die Soziologie analysiert die ökologische Frage als

14

2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass

Gesellschaftsproblem, die Politikwissenschaft entwickelt Strategien von Umweltpolitiken (DINGLER 2003, S. 4). Ein großer Bereich ist außerdem die Umweltsoziologie, die sich über die Einstellungsforschung zu ökologischem Bewusstsein und Umweltverhalten dem Thema Umwelt genähert hat (POFERL 2017, S. 87). Die traditionelle Trennung – der biologische Typus homo sapiens (Biologie) versus das Zusammenleben der Menschen und Beziehungen (Soziologie) – wie Leopold von Wiese es einst postulierte (WIESE 1933, S. 133), wird in der sozialwissenschaftlichen Forschung damit aufgehoben. Die Verbindung von Naturund Sozialwissenschaft leistet ferner die Umweltpsychologie, die das Verhalten der Menschen in ihrer ökologischen Umwelt und die Umwelt zugleich als konkret erfahrbares „Umherum“ untersucht (KRUSE 1974, 14; 153). Im Geist der Zeit wird »Umweltkommunikation« dann in den 1990er Jahren zunächst hauptsächlich als »Umweltschutzkommunikation« betrachtet. Ziel ist, mithilfe der Kommunikation als „persuasives Instrument“ (ADOMßENT/GODEMANN 2007, S. 44) Umweltbewusstsein und Umweltverhalten zu befördern: dass die Bevölkerung beispielsweise das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung kennt, auf den Standby-Betrieb verzichtet, ökologische Produkte kauft oder Akzeptanz für umweltpolitische Maßnahmen geschaffen werden (SCHACK 2004, S. 162–163). Diese Umwelt-PR soll „das Thema Umwelt zu einem dauerhaften Kernproblem der gesellschaftlichen wie der individuellen Kommunikation […] machen“ (KNÖDLER-BUNTE/PAPE 2000, S. 22). Im Fokus solcher Ansätze steht die Entwicklung von zielgruppenspezifischen Kommunikationsstrategien (EMPACHER/STIEß 2007, S. 483), die auf die Präferenzen und das Umfeld des Zielmilieus abgestimmt sind (KLEINHÜCKELKOTTEN/NEITZKE 2007, S. 702; SCHUSTER/BRENDLE/ERDMANN 2007, S. 415; CANTRILL 1993). Bis heute findet dieses Verständnis auch als »Naturschutzkommunikation« seine Anwendung. Hierzu bemerkt ADOMßENT (2007, S. 430), dass Naturschutz zwar auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen beruht, dann aber insbesondere eine soziale, politische und damit kommunikative Aufgabe darstellt. Beispielsweise sollte Naturschutzkommunikation dauerhaft Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen, Gesetze und Vereinbarungen begleiten (SCHREINER 2007, S. 392). Auch TISDALE (2000) plädiert in seiner Untersuchung für die Wahrnehmung von Naturschutz verschiedener Bevölkerungsgruppen (Bewohner, Landwirte, Politik, Wirtschaft, Naturschützer und Tourismus). Er fand heraus, dass zwischen Naturschützern und Betroffenen eine mangelhafte Kommunikation besteht. Naturschützer sollten nicht nur über Ergebnisse, sondern auch über Prozesse kommunizieren und nicht nur Maßnahmen und Standpunkte des Naturschutzes darstellen, sondern auch Selbst- und Leitbilder. Ein weiterer, paralleler Forschungsstrang zur Umweltschutzkommunikation ist die »Umweltbewusstseinsforschung«. Umwelt- oder Naturbewusstsein wird etwa seit den 1970er Jahren in Zusammenhang mit umweltschonendem Verhalten wissenschaftlich untersucht (JAEGER-ERBEN 2017, S. 123). Damit ist nach BILLIG (1995, S. 87) „ein Konglomerat von im weitesten Sinne umweltorientierten Einstellungen, Verhaltensintentionen, Erwartungen und Ängsten“ gemeint. Zunächst werden etwa Kosten-Nutzen-Theorien (»Rational Choice«) herangezogen, um wenig umweltgerechtes Verhalten zu erklären (Gewinne und Verluste des Einzelnen und seinen Bedürfnissen) (KUCKARTZ 1998, S. 53). Wenn also

2.2 Umweltkommunikation

15

umweltgerechtes Verhalten mehr Kosten als Nutzen für den homo oeconomicus bringt, dann wird er sich dagegen entscheiden, umweltbewusst zu handeln. Als Kern der Umweltbewusstseinsforschung kann festgehalten werden, dass kein eindeutiger Zusammenhang zwischen erklärtem Umweltbewusstsein und tatsächlichem Verhalten festgestellt werden kann (LANGE 2011, S. 38; BORGERS 1998, S. 42–43; GRUNENBERG/KUCKARTZ 2007, S. 198; WEHRSPAUN 2002, S. 128). KUCKARTZ (1995, S. 72–81) unternimmt eine Trennung von Umweltwissen (Kenntnisse über Flora und Fauna, ökologische Zusammenhänge), Umweltbewusstsein (kognitive Einstellungen gegenüber der Umwelt) und Umweltverhalten (Verhaltensweisen gegenüber der Umwelt). Auch ihm zufolge ist ein hohes ökologisches Bewusstsein nicht einfach mit ökologischem Verhalten gleichzusetzen: „Der Zusammenhang von Umweltwissen und Bewu(ss)tsein ist relativ gering, die Effekte von Wissen und Bewu(ss)tsein auf das Verhalten sind unbedeutend.“ (KUCKARTZ 1995, S. 82) SIEBERT (1998b, S. 76–77) unternimmt eine Trennung in Kognition (Wissen, Denken, Wahrnehmung), Emotion (Betroffenheit, Gefühle) und Aktion (privat, politisch). Auch er verweist auf den minimalen Kausalzusammenhang zwischen Wissen, Einstellung und Handeln (SIEBERT 1998b, S. 80). Ein weiterer wichtiger sozialwissenschaftlicher Bereich zur Umweltkommunikation sind Ansätze, die sich mit Diskursen und Framing beschäftigen. So stellt HAJER (1997, S. 13–14) in seiner Untersuchung „The Politics of Environmental Discourse” fest „that the environmental conflict has changed. It has become discursive. It no longer focuses on the question of whether there is an environmental crisis, it is essentially about its interpretation”. Dem Autor zufolge hängt es von der jeweiligen Definition und vom Framing der ökologischen Probleme ab, ob und wie sie in den politischen Prozess aufgenommen werden (HAJER 1997, S. 4). Eine umfassende diskurstheoretische und diskursanalytische Arbeit legt DINGLER (2003) mit seiner Dissertation vor, in der er die Debatten um das Nachhaltigkeitskonzept systematisiert und schließlich zeigt, inwieweit sie Lösungen der ökologischen Krise darstellen. BRAND/EDER/POFERL (1997, S. 26) entwickeln in ihrem Buch „Ökologische Kommunikation in Deutschland“ die »Diskurstheorie ökologischer Kommunikation«: „Diese Theorie konstruiert ihren Gegenstand als öffentliche Thematisierung und Kommunikation von Umweltproblemen. [Sie] fragt danach, wie sich ein öffentlicher Diskurs in einem sozio-historischen Kontext reproduziert.“ Dazu führten sie einerseits empirische Untersuchungen zu Mediendiskursen durch und befragten außerdem 61 Vertreter aus Umweltpolitik, Umweltorganisationen, Wirtschaft und Interessenverbänden. Mithilfe von Diskursanalysen von diesen medialen Rahmungen und Akteursrahmungen erklären die Autoren die Dynamik des ökologischen Diskurses, die in den Handlungsstrategien und Interaktionsstrategien kollektiver Akteure zu begründen ist (BRAND/EDER/POFERL 1997, 30; 60). Sie stellten außerdem fest, dass „(d)ie im ökologischen Diskurs involvierten Akteure […] unterschiedliche Rahmungen von »Natur« [haben], die mit ihren kulturellen Vorstellungen und ihren materiellen Interessen zu tun haben“ (BRAND/EDER/POFERL 1997, S. 56). BRECHBÜHL/REY (1996) untersuchen mithilfe einer Diskursanalyse Unterschiede verschiedener Sprachgruppen im Umweltdiskurs anhand schweizerischer Tageszeitungen.

16

2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass

Sie kommen zu dem Schluss, dass sich die einzelnen Positionen durch die jeweils anderen Sichtweisen messen und sich hinterfragen können. Im Speziellen ist der Klimawandel seit nunmehr fast drei Jahrzehnten Bezugspunkt von Studien zur Umweltkommunikation (PETERS/HEINRICHS 2005, S. 1). Unterschiedliche Diskurse zum Klimawandel in unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen (Wissenschaft, Politik, Medien) sind Ausgangspunkt einer Studie von WEINGART/ENGELS/PANSEGRAU (2002). Sie gehen davon aus, „dass sich die Rezeptions- und Verarbeitungsmuster von Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Medien in spezifischer Weise unterscheiden“ auch wenn die kommunikative Beständigkeit des Klimawandels in der Gesellschaft das Ergebnis von Diskursinterferenzen ist (WEINGART/ENGELS/PANSEGRAU 2002, S. 17). Trotzdem würden auch weiterhin Differenzen zwischen wissenschaftlichen, politischen und medialen Diskursen bestehen (WEINGART/ENGELS/PANSEGRAU 2002, S. 95–98). PETERS/HEINRICHS (2005, S. 202–209) zeigen in ihrer Untersuchung Aspekte auf, die bei der Kommunikation von verschiedenen Akteuren (Medien, Wissenschaftler, Politiker, Wirtschaft, NGOs (Non-Governmental Organizations) und so weiter) berücksichtigt werden sollten. Unter anderem sollten nachvollziehbare direkte Beobachtungen aufgezeigt werden und das Verhältnis von Wissenschaft und Journalismus sollte auch kritisch bewertet werden. Sie stellten hierzu fest, dass beide oft ähnliche Vorstellungen bezüglich des Klimawandels haben. DASCHKEIT/DOMBROWSKY (2010) beschäftigen sich mit den Spezifika des Klimadiskurses und konstatieren eine enorme Komplexität mit den verschiedensten Begrifflichkeiten und Auffassungen von Klimaveränderungen. SEIFFERT/FÄHNRICH (2014) vergleichen in ihrem Beitrag die mediale Berichterstattung zu den Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl und stellen fest, dass die Etablierung eines alternativen gesellschaftlichen Vertrauensframes die Ursache für den politischen Kurswechsel der CDU/FDP-Regierung sei (Atomausstieg). Die Katastrophe von Fukushima habe den Autoren zufolge dazu geführt, „dass Atomkraft nicht mehr im Sinne einer fortgesetzten zivilen Nutzung der Kernenergie zur Stromerzeugung geframt werden konnte, sondern sich ein Gegenframe herausbildete, der schließlich zum Vertrauensverlust führte“ (SEIFFERT/FÄHNRICH 2014, S. 59). YTTERSTAD (2015) fragt nach Definitionen und Verständnissen von Frames zur globalen Erwärmung in der wissenschaftlichen Forschung. Dabei kritisiert er Framing als Forschungsmethode. Ihm zufolge leide der Framing-Ansatz am Anthropozentrismus, an der strategischen Verwendung von Wahrheit und an einer Unterschätzung des Einflusses, den latenter Sinn erzeugen kann. Der Autor moniert, dass „(it) is important to frame solutions to climate change, but this must be thought of in relation to the objective situation we are in, not primarily what we believe will resonate with public opinion“ (YTTERSTAD 2015, S. 14). Ein erstes Buch zur Theorielandschaft der »Umweltkommunikation« legt Korinna Schack im Jahr 2004 vor. Sie stellt zunächst drei verschiedene Betrachtungsweisen fest, wie Umweltkommunikation bis dato konzipiert wurde: erstens theoretische Betrachtungen zu Funktionen, Herausforderungen und Zielen, zweitens empirische Betrachtungen gesellschaftlicher Phänomene und drittens methodische Betrachtungen zur Verbesserung der gesellschaftlichen Praxis der Umweltkommunikation (SCHACK 2004, S. 23). Es fehle der

2.2 Umweltkommunikation

17

Autorin zufolge eine breite Theoriediskussion. Eine Debatte, in der zwischen verschiedenen Ansätzen kritisch aufeinander Bezug genommen wird, sei nicht zu finden (SCHACK 2004, S. 8). „Die These für die vorliegende Studie lautet, dass die Umweltkommunikation über die Reflexion ihrer theoretischen Grundannahmen einen größeren Gestaltungsspielraum bekommt.“ (SCHACK 2004, S. 9) So identifiziert Schack spezifische Argumentationsmuster dreier Grundorientierungen (der Problem-, Handlungs- und Empowermentorientierung) und führt diese auf die ihnen zugrundeliegenden gesellschaftstheoretischen Annahmen und erklärenden Theorien zurück (erkenntnistheoretische beziehungsweise Theorie kommunikativen Handelns von Jürgen Habermas, wissenssoziologische beziehungsweise Moralphilosophie Richard Rortys, demokratietheoretische beziehungsweise Theorie reflexiver Modernisierung von Ulrich Beck). Sie stellt die Frage, wie sie sich voneinander unterscheiden und in welchem Verhältnis sie zueinanderstehen (SCHACK 2004, 10, 47). Am Ende steht eine theoretische Kartographierung der Umweltkommunikation, die „eine Landschaft verschiedener gesellschaftlicher Theoriediskussionen (ge)zeichnet, in denen sich die Problem-, Handlungs- und Empowermentorientierung unterschiedlich bewegen“ (SCHACK 2004, S. 110). Beispielsweise handelt es sich bei Umweltproblemen für die Problemorientierung um objektive Gefahren, die etwa durch die Wissenschaft bewältigt werden (SCHACK 2004, S. 122), während die Empowermentorientierung Umweltprobleme als Symptome gesellschaftlicher Selbstgefährdung sieht, die andere Techniken der Problembearbeitung als die Weitermodernisierung verlangt und nach der Handlungsorientierung müssen Umweltprobleme bearbeitet werden, egal ob sie objektiv oder konstruiert sind (SCHACK 2004, S. 122– 123). All die bisher dargestellten sozialwissenschaftlichen Ansätze zur Umweltkommunikation machen deutlich, dass es an dieser Stelle notwendig ist, ein erstes grundlegendes Verständnis von Umweltkommunikation zu entwerfen, das das Fundament für die vorliegende Arbeit bildet. Zunächst einmal ist der Kommunikation selbst – unabhängig vom Bezugspunkt Umwelt – immer eine Eigendynamik und Selbstordnung immanent, die sich in Ereignisabfolgen, Beziehungen, Gesprächen und Diskursen zeigt (ZIEMANN 2007, S. 124). Kommunikation, einmal in die Welt gesetzt, entzieht sich im weiteren Verlauf der Kontrolle des Senders und sie schafft Bezüge, „die wiederum auf Kommunikation verweisen“ (ALBRECHT 2010b, S. 168–169). Die spannende Frage für die Organisationskommunikation ist, wie sie sich dennoch beeinflussen lässt. Denn als erstes Resümee kann aus dem bisher dargestellten Forschungsstand gezogen werden, dass Umweltkommunikation nicht allein ein gesellschaftliches Phänomen meint, sondern sich gezielt beeinflussen lässt (ADOMßENT/GODEMANN 2007, S. 43). Unter einer Vielzahl an Synonymen, die der Begriff Umweltkommunikation vereint – darunter Bezeichnungen wie ökologische Kommunikation, Öko-Kommunikation, Natur(schutz)kommunikation, Nachhaltigkeitskommunikation oder Umweltschutzkommunikation – ist er eine Sammelbezeichnung für „umweltbezogene Kommunikation“ (ADOMßENT/GODEMANN 2007, S. 42), „the various ways we communicate about the natural world“ (CORBETT 2006, S. 2). Nach THASSLER (2014, S. 106) ist „Umweltkommunikation […] als Prozess zur Verständigung und zur Information über umweltrelevante Themen zu verstehen“. Die

18

2 Die Umwelt als Kommunikationsanlass

natürliche »Umwelt als Kommunikationsanlass« bildet Interaktions- beziehungsweise Diskursfelder zu Umweltthemen, in denen sich Konsense oder Konflikte zwischen gesellschaftlichen Akteuren (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) herauskristallisieren (ADOMßENT/GODEMANN 2007, S. 43; KELLER 2009, S. 21–22). Insofern knüpft das Verständnis hier zunächst an eine systemtheoretische Sichtweise an, nach der „Diskurse in verschiedenen gesellschaftlichen Systemen, bei denen ökologische, ökonomische und soziokulturelle Entwicklungen inkludiert sind“ (BOLSCHO 2010, S. 204) gemeint sind. Umweltkommunikation leistet aber eine grundlegende Funktion für die Gesellschaft: sie findet zwischen der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rationalität statt und gestaltet das kommunikative Feld zwischen Akteuren, die sich in diesen Rationalitäten bewegen (SEVERIN 2007, S. 65–66). Umweltkommunikation im in dieser Arbeit gemeinten Sinn ist Kommunikation über Natur (Flora, Fauna, Habitat). Die Abbildung 2 verdeutlicht die Dimensionen des in der vorliegenden Arbeit verwendeten Verständnisses von Umweltkommunikation: Die Natur bildet als Thema den Anlass zur Kommunikation und Vernetzung unterschiedlicher Organisationen der verschiedenen Gesellschaftsbereiche auf Basis ihrer Perspektiven (siehe nachstehendes Kapitel 3: Perspektiven der Umweltkommunikation). Die Dimensionen Diskurs (als die Anordnung mittels Relationen) und Netzwerk (als Konzeption von Beziehungen) werden als theoretischer Rahmen der Arbeit in Kapitel 4 (Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken) behandelt.

Kommunikationsanlass NATUR

Perspektiven GESELLSCHAFTSBEREICHE

Umweltkommunikation

RELATIONEN

BEZIEHUNGEN

Diskurs

Netzwerk

Abbildung 2: Dimensionen der Umweltkommunikation.

Das hier verwendete Verständnis von Umweltkommunikation grenzt sich damit von sowohl Umweltschutzkommunikation (Vermittlung von Umweltthemen naturwissenschaftlicher Sachverhalte mit dem Ziel die Umwelt zu schützen) als auch von Nachhaltigkeits-

2.2 Umweltkommunikation

19

kommunikation7 ab. Auch wenn nach Ansicht von MICHELSEN (2007, S. 25) und MEYER/STOCKMANN (2007, S. 357) der Begriff Umweltkommunikation in den 1990er Jahren durch Nachhaltigkeitskommunikation abgelöst wurde, liegt der Fokus der vorliegenden Arbeit nicht auf der Kommunikation des Drei-Säulen-Modells wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ziele sowie der gerechten Zukunftsgestaltung (KRUSE 2007, S. 111; SEVERIN 2007, S. 66; PREISENDÖRFER/DIEKMANN 2012, S. 1213). Nachhaltigkeit bezieht sich „auf eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Lebensweise […], die in moralischen Verpflichtungen gegenüber künftigen Generationen gründet“ (DÖRING et al. 2007, S. 97). Der Fokus der vorliegenden Abhandlung liegt ganz klar bei der Umweltdimension des Konzepts. Es wird aber zur Kenntnis genommen, dass das Nachhaltigkeitskonzept beschreiben kann, dass der Schutz der Umwelt zum Teil ökonomische und gesellschaftlich-soziale Nachteile mit sich bringen kann (KYBURZ-GRABER/HÖGGER 2000, S. 126).

7

Der Begriff »Nachhaltigkeit« stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft, wo er die langfristige wirtschaftliche Waldnutzung im Sinne eines dauerhaften Holzertrages beschreibt (BOLSCHO 2010, S. 216). Es dürfe demnach nur so viel Holz in einem bestimmten Zeitraum entnommen werden, wie unter natürlichen Bedingungen auch nachwächst (HALLER 2003, S. 129). Nachhaltigkeitskommunikation meint entweder das Thema Nachhaltigkeit zu kommunizieren, etwas nachhaltig wirkend zu kommunizieren oder etwas möglichst ressourceneffizient zu kommunizieren (METZINGER 2007, S. 299).

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

In diesem Kapitel wird der zweite Teil des Forschungsstandes zur Umweltkommunikation dargestellt. Welche Perspektiven können in der Umweltkommunikation unterschieden werden? Hierbei zeigt sich, dass insgesamt fünf Perspektiven in der sozialwissenschaftlichen Forschung zur Umweltkommunikation herausgestellt werden können: Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Bildung und Forschung sowie Medien. Diese Systematisierung resultiert in erster Linie aus den Blickwinkeln unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen (Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Soziologie, Pädagogik, Medienwissenschaft et cetera). Sie kann aber auch auf unterschiedliche Organisationen angewendet werden (politische Organisationen, Unternehmen, Verbände et cetera). Die jeweiligen Blickwinkel (zum Beispiel die ökonomische Rationalität), die in den unterschiedlichen Disziplinen entwickelt wurden (zum Beispiel Wirtschaftswissenschaft), werden in erster Linie auf die zentrale Organisation (zum Beispiel Unternehmen) angewandt. Es ist jedoch auch möglich die Rationalitäten auf die jeweils anderen Organisationen, die möglicherweise nicht vorrangig im Zentrum der Disziplin stehen, anzuwenden (zum Beispiel die ökonomische Rationalität bei Umwelt- und Naturschutzverbänden). Unter Perspektive wird die Orientierung beschrieben, die eine Organisation bezüglich der Umwelt einnimmt. Eine Perspektive meint ferner einen entsprechenden Gesellschaftsbereich (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft), in denen sich die verschiedenen Organisationen bewegen (politische Organisationen, Unternehmen, Umweltund Naturschutzverbände). In der einschlägigen Literatur werden Akteure8 den Sektoren Staat (politische Institutionen, Justiz), Wirtschaft (Markt, Unternehmen) und Gesellschaft (Zivilgesellschaft, Vereinigungen, Verbände, NGOs) zugeordnet (SINNING 2007, S. 278; DERNBACH 2015, S. 597; FRANTZ/MARTENS 2006, S. 18).

3.1 Politik Die Politik in Deutschland beschäftigt sich seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts intensiv mit der Umweltfrage. Hintergrund sind die zunehmende Umweltbelastung und verbreitete Umweltschäden (etwa Klimaveränderungen, Treibhauseffekt, Ozonloch, Wald-

8

Akteure reflektieren und steuern ihr Handeln (KRIEGER 1998, S. 67), mobilisieren bestimmte Ressourcen wie Geld oder Macht, um bestimmte Ziele zu erreichen und sind dabei in bestimmte soziale Rahmenbedingungen eingebettet (WRANA et al. 2014, S. 25). DONGES/JARREN (2017, S. 28) unterscheiden zwischen individuellen sowie kollektiven (geringer formaler Organisationsgrad, zum Beispiel Bürgerinitiativen) und korporativen Akteuren (hoher formaler Organisationsgrad, zum Beispiel Ministerien, Unternehmen) mit unterschiedlicher Abhängigkeit von ihren Teilnehmern beziehungsweise Mitgliedern (Abstimmung/Konsens versus hierarchisch).

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_3

22

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

sterben, Meeresverschmutzung, Artensterben (ALTMANN 1998, S. 1–61)), bezüglich derer die Politik Handlungsbedarf sieht. Dazu hat sie eine Verantwortung gegenüber ihren Bürgern, das Gemeingut Umwelt, das allen Bürgern zur Verfügung stehen muss, auch zukünftig und in guter Qualität zu erhalten. In Artikel 20a im Grundgesetz9 heißt es: „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.“ Gleichzeitig müssen jedoch alle Ansprüche in der Gesellschaft berücksichtigt werden. So etwa auch der Anspruch der Wirtschaft, die auf die Umwelt als Rohstofflieferant angewiesen ist (siehe Kapitel 3.2: Wirtschaft). So verweisen BÖCHER/TÖLLER (2012, S. 92) auf diese Besonderheit des Gegenstandes Umwelt, seinen Charakter als öffentliches Gut und den damit verbundenen „Verteilungskonflikten zwischen Verursacherinteressen und Umweltschutzinteressen“. Das oberste Ziel von Umweltpolitik – „Leben und Gesundheit der Menschen jetzt und künftig vor Schädigungen zu bewahren“ – versucht sie daher mithilfe von Vorsorge-, Verursacher-, Gemeinlast- und Kooperationsprinzip zu erreichen (MICHELSEN 1998d, S. 13). Das bedeutet erstens, dass Umweltpolitik vorrangig präventiv (im Gegensatz zu folgenorientiert) und im Vorfeld der Gefahrenabwehr eingreifen soll, dass zweitens derjenige, der Umweltschäden herbeiführt auch den Aufwand der Vermeidung beziehungsweise Beseitigung zu tragen hat, dass drittens zur Not die öffentliche Hand anstelle des Verursachers einspringt und zuletzt die Kooperation von Staat, Unternehmen und betroffenen Dritten als umweltpolitisches Leitbild, indem Unternehmen und Zivilgesellschaft frühzeitig am umweltpolitischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozess beteiligt werden (ALTMANN 1998, S. 118–121; JÄNICKE/KUNIG/STITZEL 2000, S. 186–190). Aus dem Blickwinkel der Politikwissenschaft werden in der Politik-Analyse umweltpolitische Akteure und ihre Handlungsbedingungen, umweltpolitische Instrumente und Strategien, die Politisierbarkeit von Umweltproblemen (im Gegensatz zur ökologischen Dimension) und die Internationalisierung und Globalisierung untersucht (JÄNICKE 2002, S. 64–65). In drei Dimensionen ist die Umweltpolitik (1) ein spezifisches Politikfeld (Policy-Dimension), (2) sie wird von politischen Akteuren im politischen Prozess beziehungsweise in politischen Verfahren ausgehandelt und umgesetzt (Politics-Dimension) und (3) sie findet „innerhalb eines spezifischen formalen Rahmens und damit unter den Bedingungen einer vorhandenen Ordnung statt“ (DONGES/JARREN 2017, S. 157) (Polity-Dimension) (DONGES/JARREN 2017, S. 4; BÖCHER/TÖLLER 2012, S. 90; JÄNICKE/KUNIG/STITZEL 2000, S. 17–18). (1) Die Beschäftigung mit dem Politikfeld der Umweltpolitik – einst entstanden durch die schnell wachsende Brisanz des Umweltthemas (GREVEN 2008, S. 25) – findet in der Politikwissenschaft im Rahmen der Politikfeldanalyse statt. Dort stehen „Verhandlungen über und das Zustandekommen von Politikinhalten […] im Mittelpunkt des Interesses“

9

Nach Borgers (1998, S. 54-55) ist persuasive Kommunikation für den Umweltschutz sogar gerechtfertigt, da dieser im Grundgesetz verankert ist.

3.1 Politik

23

(BÖCHER/TÖLLER 2012, S. 89). Das Thema Umwelt als Politikinhalt wird in einer Vielzahl an Feldern diskutiert. Genannt werden etwa Verkehrs- und Transportpolitik (Emissionspolitik), Naturschutzpolitik, Artenschutzpolitik, Abfallpolitik (Müllsortierung, Recycling, duales System, Grüner Punkt), Klima- und Energiepolitik (Energiequellen: Kohle, Erdöl und gas, Kernenergie, erneuerbare Energien: Sonnen-, Wasser-, Windenergie, Biomasse), Bodenschutzpolitik, Gesundheitsschutz, Chemikalienpolitik oder Agrarpolitik (BÖCHER/TÖLLER 2012, S. 41; ALTMANN 1998, S. 215–300). (2) Zu den politischen Akteuren in der Umweltpolitik in Deutschland zählen alle, die im administrativen System beteiligt sind (Regierung, Parlament, Verwaltung) (DONGES/JARREN 2017, S. 112). Sie lassen sich in die folgenden Handlungsebenen aufteilen (KÖSTERS 2002, S. 112–156; BÖCHER/TÖLLER 2012, S. 108–120; DONGES/JARREN 2017, S. 122–126): §

§

§

§

die Bundesregierung mit dem Bundesumweltministerium (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)) und seinem Geschäftsbereich (Umweltbundesamt, Bundesamt für Naturschutz (BfN), Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE)) sowie verschiedenen Beratergremien (zum Beispiel dem Sachverständigenrat für Umweltfragen) – hier werden verbindliche umweltpolitische Entscheidungen herbeigeführt und Umweltpolitik durchgesetzt). Das BMUB ist für die Umweltpolitik auf Bundesebene zuständig und bearbeitet die Felder der Umweltpolitik, für die der Bund die Gesetzgebungskompetenz innehat (zum Beispiel Bundesnaturschutzgesetz BNatSchG) (ADEN 2012, S. 61). der Deutsche Bundestag mit dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie den Enquete-Kommissionen und der Bundesrat mit dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Hier wird formell wie informell auf umweltpolitische Regierungsentscheidungen Einfluss genommen. die Länder (Landesregierungen, Landesumweltministerien, Landtage, Landesumweltausschüsse, Umweltbehörden) und Kommunen (Kreise, Städte, Gemeinden), die mit der Ausführung der Bundesgesetze eine akzentuierte Umweltpolitik leisten. Die Besonderheit der kommunalen (Umwelt-) Politik liegt in einer besonders engen Beziehung zwischen kommunaler Selbstverwaltung (Gemeinderat und Gemeindeverwaltung) und den Gemeindebürgern in den Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen (LIEBERT 2015, S. 617). Ferner sind Organisationen in kommunalem Auftrag (Stadtmarketinggesellschaften, Wirtschaftsförderung, Wohnungsgesellschaften, Verkehrsbetriebe) von zusätzlichen Sachtätigkeiten geprägt (LIEBERT 2015, S. 620–621). politische Parteien als Akteure der Interessenaggregation (zum Beispiel die FDP, die tendenziell eher Wirtschaftsinteressen vertritt, Bündnis 90/Die Grünen, die tendenziell Umweltschutzinteressen vertreten).

Hinzu kommen nach BÖCHER/TÖLLER (2012, S. 143) wissenschaftliche Politikberater, die eine besonders wichtige Rolle im umweltpolitischen Prozess spielen. Oder es werden in der Umweltpolitik naturwissenschaftliche (hier insbesondere der Biologie) Ansätze eingesetzt,

24

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

um politische Gestaltungsvorschläge abzusichern (JANNING et al. 2009, S. 64–65). In politischen Verfahren wird die Umweltpolitik in den Entscheidungsgremien ausgehandelt und im Anschluss durchgesetzt. Umweltmaßnahmen durchlaufen hierbei die typischen Stadien des Policy Cycle (JÄNICKE/KUNIG/STITZEL 2000, S. 52–65): Thematisierung (UmweltProblemartikulation, Umwelt-Problem-definition, Umwelt-Politikdefinition), Willensbildung (Umwelt-Programm-entwicklung), Verwaltungsvollzug und Maßnahmenumsetzung (Umwelt-Politikimplementation) und Umwelt-Politikevaluation (DONGES/JARREN 2017, S. 162; JÄNICKE 2002, S. 64–65). JÄNICKE (2002, S. 64) konstatiert hierzu, dass Umweltpolitik „in einem hoch dynamischen und komplexen Interaktionsgefüge von Einflussfaktoren entsteht und umgesetzt wird“ und dass der Staat kein einfach zu bedienender Apparat oder trivialer Mechanismus sei, bei dem es nur auf die richtige (‚rationale‘) Eingabe ankomme. Die moderne Politik-Analyse zeige dem Autor zufolge, dass „die in der Öffentlichkeit sichtbaren Parteien und Politiker in aller Regel einen geringeren Anteil am Ergebnis von Politik haben als dies allgemein vermutet wird“ und „dass die Fachverwaltungen und die Einfluss- und Entscheidungsstrukturen im Vorfeld der parlamentarischen Institutionen eine ungleich größere Bedeutung haben“ (JÄNICKE 2002, S. 64). Zudem zeigen Untersuchungen zu Politiknetzwerken (Akteure und Beziehungen mit Beteiligung am politischen Prozess), dass eine Vielzahl heterogener Organisationen und Interessengruppen am Politikprozess beteiligt sind (JANNING et al. 2009, S. 66). Außerdem nimmt die Umweltpolitik neben der Gesundheitspolitik nach LANG/LEIFELD (2008, S. 223–224) einen Schwerpunkt in den Politiknetzwerkanalysen ein. (3) Neben dem Grundgesetz ist der Umweltschutz und damit die Umweltpolitik in Bundes- und Länder- und kommunalen Gesetzen geregelt „und bezieht sich auf Räume (Raumordnung, Flächennutzung, öffentliche Infrastruktur, Naturschutz, Wasserschutz, Immissionsschutz), Produktionsprozesse (Anlagen, Emissionen etc.), Produkte (Chemie, Gefahrstoffe etc.) und Energieströme (Wärmeschutz etc.)“ (ALTMANN 1998, S. 307–308). Der Naturschutz ist etwa im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) „Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege“ geregelt und wird (durch Änderung der Rahmengesetzgebung im Zuge der Föderalismusreform im Jahr 2010) durch die einzelnen Landesnaturschutzgesetze ergänzt. Der Vollzug der Umweltpolitik erfolgt damit zu einem großen Teil durch die Länder (BÖCHER/TÖLLER 2012, S. 159; ADEN 2012, S. 64–65). Nichtsdestotrotz obliegt allen drei Ebenen (Bund, Länder und Kommunen) eine enge Kooperation bei der Aufgabenerledigung (ADEN 2012, S. 70). Der politische Umwelt- und Naturschutz10 untersteht verschiedenen Rahmenbedingungen. Naturschutzvorhaben liefen lange Zeit auf eine Art und Weise ab, in der die Öffentlichkeit nur formell beteiligt wurde. SCHREINER (2007, S. 391) weist darauf hin, dass diese Verfahrensweise, „zunächst alle Daten zu ermitteln, eine naturschutzfachlich optima10

ADOMßENT (2007, S. 432) unterschiedet administrativen und ehrenamtlichen Naturschutz (zum ehrenamtlichen Naturschutz siehe Kapitel 3.3: Zivilgesellschaft). Der Naturschutz als gesellschaftliches Zielsystem zum Umgang mit der Natur meint den Schutz (Bewahrung, Erhaltung) und/oder die Pflege (Management) und/oder die Entwicklung (Planung, Gestaltung, Wiederherstellung, Restitution, Regeneration) (SCHREINER 2007, S. 387).

3.1 Politik

25

le, unabgestimmte Planung zu erarbeiten, diese dann zu veröffentlichen, die Öffentlichkeit dabei formell zu beteiligen und die Planung dann mit allen Mitteln zu verteidigen“, nicht mehr durchführbar ist. Auch BIERMANN (2007, S. 424) kritisiert „(d)ie ursprüngliche, vorwiegend hierarchische umweltpolitische Regelsteuerung, die von Umsetzungsdefiziten, einer wenig funktionalen Beschränkung auf die Umweltdimension und somit nur in Teilbereichen greifenden Maßnahmen gekennzeichnet ist“ und merkt an, dass sie um Governance-Ansätze ergänzt wird, „die insbesondere Anpassungs-, Verhandlungs- und marktbezogene Mechanismen umfassen“. GREWER et al. (2000, S. 12) stellt in einem Sammelband zur Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten fest, dass sich politische Naturschützer oft in ihre eigenen Milieus und Fachsprachen eingraben und sich dadurch viel zu sehr nach außen abgrenzen. HERZOG (2000, S. 46) beanstandet, dass die Kommunikation der Naturschützer zu oft von Verordnungen, Erlässen, Rahmenplänen, Gesetzen, Verfügungen, Paragraphen, Einschränkungen und Ergänzungen geprägt sei. Zu lange sei nach ADOMßENT (2007, S. 433) die Kommunikation „ein Stiefkind des Naturschutzes“ gewesen und wurde als „lästige Zusatzaufgabe angesehen, die es neben dem Tagesgeschäft abzuarbeiten galt“. Stattdessen sollten verschiedene Kommunikationsformen und -ebenen angewandt werden, um das Verwaltungshandeln zu öffnen und möglichst viele Bezugsgruppen zu erreichen (GREWER et al. 2000, 8; 12). LÜCK (2017, S. 196) beschreibt drei Hauptziele der strategischen Kommunikation staatlicher Institutionen bei der Erreichung ihrer Zielgruppen: Wissensvermittlung über Natur, Umwelt und deren Schutz, Erzielen von Akzeptanz umweltpolitischer Maßnahmen und Motivation zum eigenen Handeln. ADOMßENT (2007, S. 435) konstatiert, Naturschutz werde oftmals mit Verboten, Verzicht und Abschreckung assoziiert. Stattdessen sei aber nach MUES/SCHELL/ERDMANN (2017, S. 18) „die Verwirklichung naturschutzpolitischer Ziele nur mithilfe öffentlicher und gesellschaftlicher Unterstützung möglich“. Die Autoren plädieren dafür, Kenntnisse über Werthaltungen, Verhaltensgründe, Lebensstile und Naturbilder der Bevölkerung in die Informations-, Kommunikations- und Bildungsmaßnahmen der Naturschutzpolitik zu integrieren (MUES/SCHELL/ERDMANN 2017, S. 20).11 Seitdem die Umwelt als eigenes Politikfeld etabliert wurde, hat die staatliche Umweltpolitik mit einer Vielzahl an Gesetzen und Verordnungen auf Umweltprobleme reagiert und versucht Schäden, Gefahren und Risiken einzudämmen (MICHELSEN 1998d, S. 13; SUMMERER 2002, S. 37). Maßgebliches Ziel ist, eine Verschlechterung der Umweltqualität zu verhindern (Umweltschutz), wozu zahlreiche Indikatoren entwickelt werden, um den Zustand der Umwelt zu messen und zugleich den Erfolg oder Misserfolg umweltpolitischer Maßnahmen zu kontrollieren (KUCKARTZ/RHEINGANS-HEINTZE 2006, S. 152). Umweltpolitische Institutionen betreiben Umweltforschung, leisten Beratung und Information und vollziehen umwelterzieherische Aktivitäten (KÖSTERS 2002, S. 202). 11

Hierzu werden die Umwelt- und Naturbewusstseinsstudien (BMUB/BFN 2016; BMUB/UBA 2017) durchgeführt, deren Ergebnisse (zum Verhältnis der Deutschen zur Natur) werden in der strategischen Naturschutzkommunikation der politischen Institutionen und insbesondere in der Fachkommunikation des BfN sowie die politische Kommunikation des BMUB verwendet und dienen daneben als Sensor für Trends und Interessen sowie der Bewusstseins- und Meinungsbildung (MUES/SCHELL/ERDMANN 2017, S. 21–22; ESER 2017, S. 53).

26

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

Daneben stehen Ihnen Instrumente und Maßnahmen zur Verfügung12, die ALTMANN (1998, S. 117) in ordnungsrechtliche Auflagen (Ge- und Verbote), Umweltabgaben (unter anderem Gebühren, Steuern), Umweltzertifikate und Anreizsysteme unterteilt. BÖCHER/TÖLLER (2012, S. 75) stellen eine Typologie umweltpolitischer Instrumente auf und unterscheiden fünf instrumentelle Hauptgruppen: persuasive Instrumente (Umweltinformation, Umweltbildung, Symbole (zum Beispiel Blauer Engel)), kooperative Instrumente (freiwillige Selbstverpflichtungen, runde Tische, Dialogforen, Mediation), prozedurale Instrumente (UVP, Öko-Audit), marktwirtschaftliche Instrumente (Umweltsteuern/abgaben, Subventionen) und regulative Instrumente (Gebote, Verbote, Grenzwerte, Bewilligungsverfahren) mit jeweils steigender staatlicher Intervention.13 MICHELSEN (1998d, S. 17) fasst unter persuasive Instrumente mit informationellem und appellativem Charakter Bildungs- und Erziehungsmaßnahmen, die zur indirekten Steuerung umweltbezogenen Verhaltens von Konsumenten und Produzenten dienen und unter anderem staatliche Umweltberichterstattung, Aktionen (zum Beispiel Tag der Umwelt), Werbe- und Aufklärungskampagnen oder Umweltzeichen betrifft. JÄNICKE (2002) hat sich in einem Aufsatz mit umweltpolitischen Instrumenten auseinandergesetzt und postuliert einen strategischen Ansatz (anstelle des umweltpolitischen Instrumentalismus). Zunächst unterscheidet er (konfliktreiche) redistributive Maßnahmen mit Umverteilungseffekten auf der Einnahmenseite (zum Beispiel Energiesteuern), (konfliktarme) distributive Maßnahmen auf der Ausgabenseite öffentlicher Haushalte und politische Instrumente nach Grad der staatlichen Verhaltensdeterminierung zwischen Zwang und Freiwilligkeit, Zwangsmittel (JÄNICKE 2002, S. 65–66). Er stellt in der empirischen Forschung umweltpolitischer Maßnahmen fest, dass sich der Erfolg nicht ausschließlich durch die Instrumentenwahl erklären lässt, sondern dass weitere Faktoren wie die Stärke oder Kompetenz der Akteure, ihre strategische Orientierung sowie ihre Handlungsbedingungen und der Charakter des Problems eine Rolle spielen (JÄNICKE 2002, S. 67). Strategische Umweltplanung – als organisierte und kontrollierte Umsetzung von Zielen im Zeitverlauf (JÄNICKE 2002, S. 72–73)14 – versucht, Umweltbelange gleichzeitig in andere Politikfelder zu integrieren (JÄNICKE 2002, S. 74). Auch BÖCHER/TÖLLER (2012, S. 71) gehen davon aus, dass die Politikintegration für die Umweltpolitik eine immer größerer Rolle 12

13

14

„Unter dem Begriff des umweltpolitischen Instrumentariums ist die Gesamtheit aller eingeführten typischen Handlungsoptionen umweltpolitischer Akteure zur Verwirklichung umweltpolitischer Ziele zu verstehen.“ (JÄNICKE 2002, S. 65) KUCKARTZ/RHEINGANS-HEINTZE (2006, S. 144) merken an, dass „die auf dem Vorsorge- und Verursacherprinzip beruhenden Instrumente und Strategien mehr denn je die Akzeptanz der Bevölkerung [brauchen]. So handelt es sich hier teilweise um heute als einschränkend empfundene Maßnahmen, deren Sinn und Zweck den Menschen erst in Zukunft ersichtlich wird. Man denke etwa an die ökologische Steuerreform oder auch an die Durchsetzung ökonomischer Rahmenbedingungen, die auf die Verminderung der Flächeninanspruchnahme gerichtet sind“. JÄNICKE (2002, S. 72–73) hebt folgende Gründe hervor, die für die strategische Umweltplanung sprechen: umweltpolitische Vorteile (Zusammenfassung bestehender Zielvorgaben (internationale Abkommen, Fachplanungen et cetera) für das Gedächtnis staatlicher Apparate); Kalkulierbarkeit (Berichtspflichten und Erfolgskontrolle), wirtschaftliche Gründe (Planungssicherheit für Unternehmen (langfristig kalkulierbare Strategie des Staates versus hektischer Interventionismus pro Schlagzeile und Regierungswechsel)) sowie Innovationsprozesse (Risikominimierung für die, die zukunftsgerechte Technologien entwickeln).

3.1 Politik

27

spielt: „Ziel der Politikintegration ist es, miteinander in Verbindung stehende politische Probleme über Sektoren und Ressorts hinaus kohärenter und besser lösen zu können.“ Umweltpolitik wird über die politische Kommunikation vermittelt. Das Forschungsfeld zur politischen Umweltkommunikation setzt sich aus unterschiedlichen Ansätzen zusammen. MARTEN (2006, S. 140) zufolge erfordern politisch sensible Themen wie beispielsweise Öko-Landwirtschaft ein Themenmanagement. Doch nicht nur unpopuläre Maßnahmen benötigen Akzeptanz und Mehrheiten, sondern auch vermeintlich positive und hindernisfreie Vorhaben (MARTEN 2006, S. 141). HELBIG/KRETSCHMER (2006, S. 316) benennen beispielsweise Naturkatastrophen als eine Form von Krisen, die als allgemeine Krisensituationen neben Skandalen/akuten Krisensituationen und schleichenden Krisen professionelle Kommunikation erfordern. Zudem bedeuten nach PLEHWE (2006, S. 331) Themen wie die Umwelt Anforderungen an dialogische politische Umweltkommunikation, sodass Interessen artikuliert werden können. Bereits in den 1990er Jahren erleben dialogische Verfahren (Mediation et cetera) einen enormen Aufschwung, sowohl in der Praxis als auch in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. BARTHE/BRAND (1996, S. 73) erkennen in den neuen institutionellen Mechanismen der Interessenvermittlung und Konfliktregulierung (Verbreitung von Dialogen, Konsensgesprächen, Runden Tischen und Mediationsverfahren) seit Ende der 80er Jahre den Versuch, Blockaden von Wirtschaft und Politik aufzubrechen und Planungssicherheiten zu schaffen. LAUER-KIRSCHBAUM (1996, S. 111) stellen ebenfalls fest, dass „(i)nformale Verhandlungsverfahren unter Beteiligung eines Konfliktmittlers15 […] in den vergangenen Jahren bei der Bewältigung von umweltpolitischen Konflikten an Popularität gewonnen“ haben. SARETZKI (1996, S. 136) plädiert dafür, auch in der Umweltpolitik nicht nur auf Argumentationssondern auch auf Verhandlungsstrategien zu setzen (wie beispielsweise in der Tarifpolitik, wo Verhandeln als angemessener Kommunikationsmodus angesehen ist). Jedoch gibt er zu berücksichtigen, dass sich die Umweltpolitik mit hochgradig vernetzten Problemzusammenhängen und vielfach ungeklärten Breiten- und Langzeitwirkungen zu beschäftigen hat, was als wissens- und wissenschaftsabhängiger als andere Politikbereiche gilt. STÖBE (1996, S. 200–201) zeigt anhand von Genehmigungsverfahren, dass informale Kommunikationsstrategien in der Verwaltung zur Anwendung kommen und dass diese, im Vergleich zu einer ausschließlich auf hierarchische Koordinierung und hoheitliche Durchsetzung von Rechtsvorschriften setzende Strategie, Vorteile mit Blick auf Effizienz und Effektivität veraltungsintern und auch umweltpolitisch bieten. BORGERS (1998) untersucht in ihrer Dissertation die umweltbezogene PR der Stadt Münster. Unter Anwendung der Systemtheorie beziehungsweise der „Ökologischen Kommunikation“ Luhmanns modelliert sie ähnlich wie DERNBACH (1998) PR als Verbindung zwischen System und Umwelt. Darüber hinaus beschreibt sie, dass Umwelt-PR einen wich-

15

Das Bestreben in der Anwendung von Mediationsverfahren liegt in der Vermittlung zwischen Konfliktparteien und der Suche nach gemeinsam mitzutragenden Problemlösungen und solche Verfahren unterscheiden sich von politischen Verhandlungen insofern, dass der Mediator als Mittler und dritte Instanz dazukommt (LAUERKIRSCHBAUM 1996, 112, 114).

28

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

tigen Beitrag zur Komplexitätsreduzierung der Umweltproblematik leiste. Ferner stellt sie in ihrer Untersuchung die Frage, inwieweit Umwelt-PR zu umweltgerechtem Verhalten der Bürger führe beziehungsweise wie sich die Bürger dazu motivieren lassen. Ihre Arbeit lässt sich demnach der Umweltschutzkommunikation zuordnen, zudem sie Umwelt-PR auch als ein Instrument der Umwelt-Erziehung sieht. Im empirischen Teil untersucht die Autorin inhaltsanalytisch anhand von 1.461 Dokumenten die Wirksamkeit der umweltbezogenen Öffentlichkeitsarbeit (Pressearbeit, Veröffentlichungen, Veranstaltungen) ausgewählter Ämter der städtischen Verwaltung Münster der Jahre 1992-1995 (unter anderem Abfallwirtschaftsberatung, Amt für Grünflächen und Naturschutz, Tiefbauamt, Stadtplanungsamt) und entwickelt im Anschluss einen Leitfaden für wirksame Umwelt-PR. Sie stellt dabei beispielsweise Mängel bei der Konzeption fest (insbesondere die fehlende Zusammenarbeit der Ämter, keine allgemeine Zielformulierung, fehlende Zielgruppen – stattdessen Weitergabe allgemeiner Informationen an alle Bürger). Daher empfiehlt sie eine konkrete Zielund Umwelt-PR-Definition, eine klarere Zusammenarbeit der Ämter, ein vereinheitlichtes Erscheinungsbild, Beobachtung und Rückkopplung sowie eine sinnliche Erfahrbarkeit der Themen (BORGERS 1998). Auch MANNSFELD (2006) beschäftigt sich mit der Veröffentlichung von Umweltinformationen durch die Politik. In seiner Untersuchung analysiert er die Darstellung der Umweltgesamtsituation anhand der Zustandsberichte des Freistaates Sachsen. Dem Autor zufolge ist eine gezielte Öffentlichkeitsarbeit ein „unverzichtbarer Bestandteil öffentlichen Wirkens zur Naturerhaltung“ und sie sollte „nicht nur kontinuierlich erfolgen […], sondern auch fachlich anspruchsvoll und fundiert, aber auch, wo immer möglich, populärwissenschaftlich angelegt sein“ (MANNSFELD 2006, S. 155). FAWZI (2014) untersucht anhand des Politikfelds Energie den Einfluss der Medien auf den politischen Prozess. Mit dem Hintergrund der Medialisierungsforschung (steigende Bedeutung der Medienlogik für die Politik) führte die Autorin eine quantitative Befragung (Bundestagsausschüsse, Bundesministerien, Bundesbehörden, Wirtschaft/Verbände/NGOs, Forschungsinstitute, Massenmedien) durch und konnte damit die Medialisierungsthese belegen, denn die Befragten bestätigen den Einfluss. Daneben stellt sie fest, dass auch Wissenschaftler mithilfe von Medienarbeit die Politik strategisch beeinflussen. Was macht resümierend die Perspektive der Politik aus? Als wesentliches Ziel kann zunächst das Gemeinwohl festgehalten werden. Die natürliche Umwelt muss für die Bürger, denen die Politik verpflichtet ist, erhalten werden. Politischen Organisationen stehen dazu verschiedene Maßnahmen und Instrumente zur Verfügung, die sie im politischen Prozess entwickeln, verhandeln, um- und durchsetzen. Die Politik leistet dementsprechend einen Spagat zwischen Umweltschutz und dem Ausgleich unterschiedlicher Interessen. Letztere können sich in verschiedenen und widersprüchlichen Grundüberzeugungen äußern: Umwelt als schützenswertes Gut oder als entwicklungsfähiger Lebensraum (JANNING et al. 2009, S. 64–65). Gleichzeitig ist das politische System bei der Umsetzung von umweltpolitischen Maßnahmen an Rahmenbedingungen gebunden. Auch hier entsteht ein Spagat zwischen langfristiger Maßnahmenplanung und der Unterbrechung oder Umformulierung der Maßnahmen nach Wahlen oder Umbesetzungen. Wird das Politikfeld Umwelt

3.2 Wirtschaft

29

an eine einschlägige kommunikationswissenschaftliche Definition politischer Kommunikation angedockt, dann ist unter »politischer Umweltkommunikation« der zentrale Mechanismus bei der Generierung, Formulierung und Artikulation umweltpolitischer Interessen, ihre Aggregation zu entscheidbaren Umwelt-Programmen, sowie die Durchsetzung und Legitimierung politischer Umwelt-Entscheidungen zu verstehen (angelehnt an DONGES/JARREN 2017, S. 8). Die Rolle politischer Organisationen kommt dabei insbesondere bei der Aggregation zu Umweltprogrammen sowie bei der Durchsetzung und Legitimierung der Umwelt-Entscheidungen zum Tragen. Die Politik ist jedoch aufgrund der Allzuständigkeit auf die Generierung, Formulierung und Artikulation umweltpolitischer Interessen angewiesen. Erst durch die Auseinandersetzung verschiedener Akteure und Expertisen wird nach FRÖHLICH/KOCH (2015, S. 1– 2) die Basis für einen Rechtsakt und politische Entscheidungsfindung geschaffen. Nicht zuletzt ist die Politik zur kontinuierlichen Kommunikation mit der Bevölkerung gesetzlich verpflichtet (FRÖHLICH/KOCH 2015, S. 1–2).

3.2 Wirtschaft Etwas später, aber aus ähnlichen Gründen wie die Politik, befasst sich die Wirtschaft seit den 1980er Jahren mit der Umweltfrage. Hintergrund ist die steigende Relevanz der Unternehmensverantwortung, die ebenfalls durch vielfältiger Krisenwahrnehmungen (Ölkrise, Bhopal, Tschernobyl) intensiv verhandelt wurde (SCHULTZ 2011, S. 30). Aufgrund von ökologischen Erwartungshaltungen aus dem Unternehmensumfeld (zum Beispiel Beziehungen zu Produktabnehmern, Zulieferern, Banken, Versicherungen, Politik, Shareholdern, Stakeholdern im lokalen und gesellschaftlichen Umfeld) haben die Unternehmen seither das Umweltthema berücksichtigt und versuchen daraus einerseits ökonomische Vorteile zu ziehen (ENGELS 2010, S. 118; ENGELS 2010, S. 120–121), andererseits aber auch die Erhaltung oder Herstellung der „licence to operate“ zu erwirken (SEVERIN 2007, S. 67). Unternehmen sind demnach erheblich von den ökologischen Forderungen des Umfeldes betroffen (SEYDEL 1998, S. 273). Sie reagierten auf den Trend, indem sie begannen neben den finanziellen auch nicht-finanzielle Informationen in strukturierter Form zu veröffentlichen (FIFKA 2014, S. 3). Außerdem wurden zu dieser Zeit die ersten Umweltschutzabteilungen in den Unternehmen gegründet, wo „Ingenieure, Qualitätsbeauftragte, Technologen und Techniker für die Überwachung direkter Umweltauswirkungen von Produktionsprozessen und Einhaltung von gesetzlichen Grenzwerten sowie für die Kommunikation von Umweltleistungskennzahlen zuständig waren“ (MOUTCHNIK 2014, S. 78). Doch gibt es auch unterschiedliche Strategien, wie Unternehmen mit der Umweltfrage umgehen. SCHÖNBORN (1995, S. 149–150) beispielsweise nennt fünf Strategien, wie sich Unternehmen unterschiedlich umweltorientiert verhalten: indifferente Strategie, defensive Strategie, reaktive Strategie, innovative Strategie und proaktive Strategie. Nach SEYDEL (1998) gibt es drei Strategien, wie Unternehmen sich bezüglich der Umwelt anpassen:

30

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

Wiederstandstrategie, Anpassungsstrategie und Innovationsstrategie. ROLKE (1994, S. 16) fordert dazu auf, kritische Umweltakteure ernst zu nehmen, da sie zu einem bedeutenden Faktor des Unternehmensumfeldes geworden sind. Unternehmen sollten sie als eigenständige Zielgruppe berücksichtigen. Ferner beschreibt er, dass umweltbezogene Problemlagen langfristig betriebswirtschaftlich gestaltet werden sollten (ROLKE 1994, S. 13). Ökologische Probleme werden in diesem Sinne als ökonomische Probleme behandelt: Beispielsweise können Automobilhersteller aus ökologischen Gründen zum Kauf eines moderneren und sparsameren Autos aufrufen, sodass Konsum respektive Gewinn gleichzeitig Umweltschutz bedeutet (BÜSCHER/JAPP 2010, S. 10). ROLKE (2015, S. 577) fasst zusammen, dass gesellschaftsbezogene PR in der umweltpolitischen Diskussion ihre größte Bedeutung erreichte und zugleich der Unternehmenskommunikation ganz neue Impulse gab. In den 1990er Jahren wurden schließlich vermehrt Umweltberichte von den Unternehmen veröffentlicht. Dort, oder auch in Teilen der Geschäfts- und Finanzberichte, werden Zusammenhänge zwischen ökonomischem Output und ökologischem Input (ÖkoEffizienz) kommuniziert (HERZIG/SCHALTEGGER 2007, S. 582). Zwei Entwicklungen lassen sich seither konstatieren: Einerseits stellt SEVERIN (2007, S. 68) fest, dass, nachdem sich die ersten Umweltberichte an umweltbewegte Teilöffentlichkeiten richteten, sich diese dann mehr und mehr an ein fachlich qualifiziertes und institutionalisiertes Umfeld wenden. Andererseits beobachtet MOUTCHNIK (2014, S. 81), dass die Umweltkommunikation der Unternehmen nicht mehr nur von den technikorientierten Umweltabteilungen, sondern immer stärker von den Kommunikationsabteilungen ausgeht, damit allgemeinverständlicher wird und den allgemeinen Beitrag des Unternehmens zum Umweltschutz beinhaltet. Und auch im Wirtschaftsbereich brachte die Einführung des Nachhaltigkeitskonzeptes einen Wandel der Umweltkommunikation. MOUTCHNIK (2014, S. 82) stellt dazu fest, dass die Umweltberichterstattung durch das Aufkommen der Nachhaltigkeitskommunikation in den 2000ern einen deutlichen Rückgang erlebte. Seither setzen sich Unternehmen im Rahmen von „Corporate Social Responsibility“ (CSR) oder „Corporate Environmental Responsibility“ (CER) auseinander. Aus (wirtschafts-) wissenschaftlicher Perspektive wird sich dem Thema Umwelt und Wirtschaftsunternehmen, parallel zur soeben beschriebenen Entwicklung, seit den frühen 1990er Jahren gewidmet. Als Element der Gesamtheit des unternehmerischen Managements sichert Umweltmanagement nach JÄNICKE/KUNIG/STITZEL (2000, S. 290) die Unternehmensexistenz und leistet einen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg. HOPFENBECK/ROTH (1994) beschreiben Umweltmanagement als strategische Planung von Kommunikation. Sie plädieren für eine integrierte Kommunikation, die die Rahmenbedingungen des Unternehmens berücksichtigt. Dazu werden verschiedene Maßnahmen genannt, um auf Grundlage einer SWOT-Analyse die Zielgruppen zu beschreiben und Kommunikationsinstrumente strategisch anzuwenden (Instrumente der Mitarbeiterkommunikation, Öko-Werbung, ökologische PR, Krisenkommunikation, Verkaufsförderung, ÖkoSponsoring). Beispielhaft stellen die Autoren die Umweltkommunikation in 13 Fallstudien vor (unter anderem Braun AG, AEG oder IBM Deutschland).

3.2 Wirtschaft

31

Auch HOPFENBECK (1994) und BRUHN (1994) befassen sich in dem 1994 erschienen Sammelband „Unternehmen in der ökologischen Diskussion. Umweltkommunikation auf dem Prüfstand“ mit der integrierten Umweltkommunikation. Als strategische Führungsaufgabe sei die Umweltkommunikation eines Unternehmens ein Faktor einer integrierten, umweltorientierten Gesamtkonzeption von Produkt, Unternehmen und Verbraucher (HOPFENBECK 1994, S. 84). Hierzu sollen zur ökologischen Positionierung des Unternehmens verschiedene Kommunikationsinstrumente eingesetzt werden, die sich einer „übergeordneten Einheit“, einem systematischen Managementprozess unterordnen, der wiederum aus der ökologisch orientierten Unternehmensstrategie abgeleitet ist (BRUHN 1994, S. 164). SEYDEL (1998) untersucht in ihrer Dissertation „Ökologieorientiertes Kommunikationsmanagement. Strategische Kommunikation mit Anspruchsgruppen“ umweltorientiertes Kommunikationsmanagement und begreift dieses als Anspruchsgruppenmanagement. Sie entwickelt ein Vorgehen zur strategischen Planung ökologisch orientierter Kommunikation. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive stellt sie unterschiedliche Verständnisse von Umwelt dar und plädiert im Anschluss für ein integriertes Umweltmanagement unter Anwendung einer proaktiven Innovationsstrategie (SEYDEL 1998, S. 274). Sie identifiziert unterschiedliche ökologische Anspruchsgruppen (sieben relevante Anspruchsgruppen für den Umweltbereich: Konsumenten, Arbeitnehmer, Kapitalgeber, Lieferanten, Handel, Staat und Öffentlichkeit (SEYDEL 1998, S. 33–35)) und ihre jeweiligen ökologischen Ansprüche, die diese an ein Unternehmen stellen können. Danach grenzt sie Kommunikationsteilinstrumente (fünf umweltorientierte Kommunikationsinstrumente: interne Öko-Kommunikation, Öko-Werbung, Öko-PR, Öko-Sponsoring und Öko-Promotions (SEYDEL 1998, S. 94–95)) und deren Ziele sowie eine mögliche Anwendung bei den jeweiligen Zielgruppen ab (zum Beispiel Beschwerdemanagement, Kundenzeitschriften, Pressekonferenzen und Konsumenten, Kapitalgeber, Lieferanten, staatlichen Institutionen, Umweltschutzgruppen (SEYDEL 1998, 193-228)) und untersucht auch eine mögliche kombinierte Anwendung. BLÄTTEL-MINK (2001) beschäftigt sich in ihrer Habilitationsschrift mit ökologischen Innovationen16 und der Integration von Ökonomie und Ökologie. Die Autorin entwickelt eine ökologische Innovationstheorie zur Analyse nachhaltigen Wirtschaftens. Unternehmen sind sozial eingebettet und stehen unterschiedlichen Normen-Kategorien gegenüber: Muss-Normen (aus öffentlicher Verwaltung), Soll-Normen (Anspruchsgruppen) und Kann-Normen (positive Sanktionierung bei Normerfüllung). Außerdem sind Blättel-Mink zufolge nicht alle Branchen gleich ökologisch betroffen (ökologische Muss-Branchen (Rohstoffe, zum Beispiel Metallindustrie, Produktionsprozess, zum Beispiel chemische Industrie, Energieversorgung, Gebrauch der Produkte, zum Beispiel Automobilindustrie), ökologische Soll-Branchen (mehr oder weniger selbstverständliche Umweltschutzleistungen, zum Beispiel Nahrungsmittelindustrie, Elektrotechnik), ökologische Kann-Branchen 16

BLÄTTEL-MINK (2001, S. 14) meint mit ökologischen Innovationen „die Entwicklung und Implementation neuer Produkte (Umwelttechnologien), neuer Produktionsprozesse, neuer Ressourcen, neuer Märkte, systemischer Neuerungen (z.B. Gütertransport) und neuer Formen der Kommunikation (z.B. Unternehmensdialoge, ‚runde Tische‘), die sämtlich Ökonomie und Ökologie integrieren, das heißt ökologische Aspekte in ökonomisches Kalkül einbeziehen“.

32

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

(Dienstleistung)).17 „Es ist evident, dass Unternehmen, die umweltabhängig sind, hier eher Konzessionen machen müssen als Unternehmen, die ‚Fassaden‘ aufbauen können, die ihnen externe Legitimität gewährleisten, ohne interne Kontrolle auszuüben.“ (BLÄTTELMINK 2001, S. 304) Die Autorin stellt die These auf, dass Wirtschaftsunternehmen dann innovativ sind, „wenn sie in hohem Maße offen gegenüber und abhängig von den natürlichen und den institutionellen Umwelten sind, die für sie relevant sind, und wenn diese Umwelten in besonderem Maße Innovationen fordern und fördern“ (BLÄTTEL-MINK 2001, S. 18). In ihrer empirischen Untersuchung (einer qualitativen Fallstudie von 23 Unternehmen: Interviews und Inhaltsanalyse von Umweltberichten) stellt sie schließlich vier Unternehmens-Typen heraus: Ökopiloten (Implementierung von Umweltmanagementsystemen, Ziel: Einsparung von Ressourcen, Wettbewerbsfähigkeit), Ökopioniere (Erhöhung der Kompetenzen, Führungsrolle auf jeweiligem Markt), (beide pro-aktiver Umweltschutz), Ökoimitatoren (marktgerichtete Folger, passiv Abwartende, ökologieorientierte Selektive) sowie institutionalisierte Konzerne (pro-aktiv, stellen Nachhaltigkeitsdiskurs als ihren eigenen dar, Unternehmen als Teil der Gesellschaft, gesellschaftliche Verantwortung) (BLÄTTEL-MINK 2001). Die Umwelt fungiert für die Unternehmen hauptsächlich als Lieferant der natürlichen Ressourcen (Inputseite) für die Produktion (PERL 2006, S. 10). Aus ökonomischer Sicht wird die Nutzung der Umwelt als Güternutzung verstanden – Umweltressourcen sind Umweltgüter (ALTMANN 1998, S. 75). Dabei fallen aber auch sogenannte Kuppelprodukte an, das heißt unerwünschte stoffliche und energetische Rückstände (darunter zählen auch Lärm und Belastungen) (PERL 2006, S. 11). Nun liegt das Hauptziel der Wirtschaftsunternehmen grundsätzlich im Erzielen von Gewinnen und Erträgen (ökonomische Rationalität: die Effizienz im Sinne der Nutzensteigerung bei gleichbleibenden oder sinkenden Kosten) und das Ziel der Ressourcenschonung (im Sinne der ökologischen Rationalität die Erhaltung der Ökosphäre) widerspricht diesem Ziel beziehungsweise ist zumindest risikoreich für die Wettbewerbssituation (BLÄTTEL-MINK 2001, 14; 121). Da die Unternehmen jedoch umweltschonend arbeiten sollen, haben sich Umweltmanagementsysteme etabliert. Umweltschutz in Unternehmen meint die Koordination und Steuerung von umweltschutzorientierten Tätigkeiten (PERL 2006, S. 290). Damit beschäftigt sich etwa PERL (2006) in ihrer Dissertation. Sie setzt sich darin mit Barrieren und Hindernissen sowie informationstechnischen und organisatorischen Anforderungen bei der Implementierung von betrieblichen

17

Unternehmen sind darüber hinaus in unterschiedlicher Weise an politische Rahmenbedingungen gebunden. Ein Beispiel ist der Öko-Audit: Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates der Europäischen Union vom 25.11.2009 über die freiwillige Beteiligung von Organisationen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung beziehungsweise Umweltauditgesetz (UAG).

3.2 Wirtschaft

33

Umweltinformationssystemen18 und auch der Entwicklung von Lösungskonzepten auseinander. Mithilfe ihrer empirischen Untersuchung (eine Analyse von Softwareanbietern und 150 Unternehmen der österreichischen produzierenden Industrie über den Bedarf und den Einsatz von spezifischen Instrumenten und Systemen für betriebliche Umweltinformationssysteme) stellt sie fest, dass entscheidend dafür, ob und wie ein Umweltinformationssystem umgesetzt wird, die betrieblichen Ausgangsbedingungen in den Unternehmen sind.19 Die Kommunikationswissenschaft befasst sich mit dem Thema Umwelt und Wirtschaft hauptsächlich im Rahmen von Forschung zu Nachhaltigkeits- oder CSR-/CERKommunikation. Diese Kommunikation hat sich inzwischen als feste Größe institutionalisiert und ist zu einem „Standard“ (FIFKA 2014, S. 1) geworden, wenn Organisationen zum Thema Umwelt kommunizieren.20 Insofern stellt es auch einen großen, wenn nicht den größten Bereich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Umweltkommunikation heute dar. MAST/FIEDLER (2007) setzen sich in einem Aufsatz mit den Funktionen und Zielen nachhaltiger Unternehmenskommunikation auseinander. Sie soll den Autorinnen zufolge Vertrauen, Wettbewerbsvorteile und Mitarbeitermotivation schaffen und zielt darauf, das Unternehmen vor Beschädigung durch öffentliche Auseinandersetzung zu bewahren (MAST/FIEDLER 2007, S. 567–568). Hierzu sei die nachhaltige Unternehmenskommunikation „offensive Risikokommunikation“ beziehungsweise „vorweggenommenes Krisenmanagement“, sodass einerseits erst gar kein Anlass für Unzufriedenheit gegeben wird und andererseits im Falle von Fehlverhalten Nachsicht gewährt wird (MAST/FIEDLER 2007, S. 569). In jedem Fall seien die Unternehmen aber auf Normen angewiesen, an denen sie sich bei ihrem Handeln orientieren und sich so der Akzeptanz der Stakeholder sicher sein können (MAST/FIEDLER 2007, S. 574). Zu den Instrumenten der Nachhaltigkeitskommunikation zählen MAST/FIEDLER (2007, S. 574–575) Berichte, kontinuierliche StakeholderDialoge sowie Projekte und Events. Neben den Vorteilen geben die Autorinnen aber gleichzeitig die Schattenseite der nachhaltigen Unternehmenskommunikation an: „Da Un-

18

19

20

Mithilfe des betrieblichen Umweltmanagements werden umweltrelevante Informationen (also solche der räumlichen und biologischen Umwelt, die für Unternehmen entscheidungsrelevante, verfügbare Daten und einen einzelwirtschaftlichen Bezug aufweisen (PERL 2006, S. 20)) systematisch gesammelt, verarbeitet und in entsprechender Form zur Verfügung gestellt, wozu in der Regel spezielle Informationssysteme/-programme eingesetzt werden (PERL 2006, 2; 291). Umweltmanagement meint dabei genauso strategische Maßnahmen (Umweltpolitik und Umwelt-Unternehmensplanung) wie die Planung, Durchführung und Kontrolle von umweltorientierten Maßnahmen (zum Beispiel Umweltchecklisten, Stoff- und Energiebilanzen, Umweltkennzahlen, Bewertungsverfahren (PERL 2006, S. 43)) auf operativer Ebene (PERL 2006, S. 34). Öko-Controlling ist wiederum die an den Unternehmenszielen orientierte Steuerung und Koordination der umweltschutzorientierten Maßnahmen (PERL 2006, S. 35). Beide Begriffe werden häufig ergänzend oder synonym verwendet. Außerdem werden beispielsweise Kennzahlen speziell zur Ermittlung der Umweltleistung entwickelt (MOUTCHNIK 2014, S. 80). Orientierung bei der Ausgestaltung von Umweltmanagementsystemen bieten den Unternehmen verschiedene Umweltnormen wie etwa ISO 14000 (Umweltnorm der international Organization for Standardization) (EXNER 2014, S. 126). Oder zu allgemeinen ökologischen und Umweltschutz-Fragen grüne Unternehmerverbände wie der Bundesdeutsche Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.). Beispielsweise durch standardisierte Vorgaben der Nachhaltigkeitsberichte (Veröffentlichung bestimmter Kennzahlen) und der damit verbundenen Vergleichbarkeit der Berichte (FIFKA 2014, S. 2).

34

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

ternehmen sich verständlicherweise nicht negativ assoziiert wissen wollen, bevorzugen sie häufig, negative Aspekte der Nachhaltigkeit nicht zu kommunizieren.“ (MAST/FIEDLER 2007, S. 573) So werden beispielsweise Problemlösungen anstelle von unbeantworteten Problemen kommuniziert und so letztere verschwiegen. Das Thema Umwelt wird im Wirtschaftsbereich als ein Baustein vom Konzept CSR (hier insbesondere die Umweltverantwortung neben ökonomischer und sozialer Verantwortung) beachtet. Das Konzept der Nachhaltigkeit ist mit dem Konzept der CSR eng verbunden, liegt ihm zugrunde beziehungsweise beide werden synonym verwendet (WEDER/KARMASIN 2015, S. 935; JAROLIMEK 2014, S. 1271). Dieses drei-Säulen-Modell gleichzeitiger Beachtung von wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Aspekten beziehungsweise die „Integration sozialer und ökologischer Aspekte in die Geschäftstätigkeit“ (WEDER/KARMASIN 2015, S. 936–937) erfährt jedoch eine zunehmend kritische Auseinandersetzung, denn die Gleichberechtigung sowie eindeutige Trennung der drei Kernaspekte ist nur selten gegeben (MOUTCHNIK 2014, S. 82). Den Fokus auf die ökologische Komponente legt das CER-Konzept und sein Umweltbezug (GIETL et al. 2014, S. 61). Diese ökologische Verantwortung der Unternehmen für die natürlichen Lebensgrundlagen zeichnet sich einerseits durch die Reduzierung von Umweltbelastungen und andererseits durch die Kommunikation (Umweltberichte, erklärungen) über diese Umweltleistung aus (WEIß 2007, S. 596–597). CER ist nach MOUTCHNIK (2014, S. 87) in Abgrenzung von CSR mit der eindeutig ausgerichteten Umweltkommunikation vergleichbar. Nach SCHWALBACH/SCHWERK (2014, S. 210) ist CSR „ein integrativer Bestanteil des Unternehmens und bezieht sich damit auf unternehmerische Kernkompetenzen und Kerngeschäfte genauso wie auf das Verhältnis zu den Stakeholdern“. Es geht den Autoren zufolge insbesondere um die Art und Weise wie Unternehmen mit ihren Interessengruppen umgehen und sie in die Entscheidungen mit einbeziehen. WEBER (2014, S. 97) etwa weist darauf hin, dass Transparenz – das heißt die Offenlegung konkreter Informationen – eine unabdingbare Anforderung an CSR-Kommunikation und gegenüber den Stakeholdern sei. Auch wenn heute alle Organisationen – auch NGOs (siehe nachstehendes Kapitel 3.3: Zivilgesellschaft) – CSR-Kommunikation betreiben (müssen), so geht sie vor allem von gewinnorientierten Unternehmen aus, denn sie müssen die Stakeholder von ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft überzeugen (MOUTCHNIK 2014, S. 84). Damit CSR nicht isoliert neben Wirtschaftskernthemen steht, finden Integrationsansätze immer mehr Anwendung. SEVERIN (2007, S. 73) kritisiert etwa eine CSR ohne klare Zielstellung, wenn Unternehmen einfach nur gute Taten passend zum Zeitgeist präsentieren. Stattdessen sollte das Engagement wesentlich stärker an strategischen Interessen und Nutzenpotentialen der Unternehmen ausgerichtet werden. SCHALTEGGER (2014) geht davon aus, dass Unternehmen mit Nachhaltigkeitsberichterstattung bestimmte Ziele verfolgen. Er unterscheidet in fünf Unternehmensumwelten („Trust me“-Welt“, „Tell me“-Welt, „Show me“-Welt, „prove to me“-Unternehmensumfeld, „Involve me“-Welt) und verweist insbesondere auf das Problem, dass Nachhaltigkeitsberichterstattung oft abgekoppelt vom restlichen Unternehmen isoliert an die PR-Abteilung abgegeben wird. Weiterhin konstatiert er,

3.2 Wirtschaft

35

dass die Stakeholder entweder sowohl den Inhalt als auch die Form von Berichterstattung bestimmen (Outside-in-Prinzip), dass strategische Planung die Berichterstattung beeinflusst (Inside-out-Ansatz) oder dass ein Zusammenarbeitsverhältnis zwischen Unternehmen und Stakeholder besteht (Zwillingsansatz). Auch WEDER/KARMASIN (2015, S. 934) diskutieren die Instrumentalisierung der CSR-Kommunikation. Sie diene eher der Außendarstellung des moralisch guten Handelns, als dass sie tatsächlich als zentraler Wertschöpfungsfaktor von Unternehmen wahrgenommen und damit eine Organisationskommunikationsfunktion wird. MOUTCHNIK (2014, S. 85) stellt eine Entwicklung der Überwindung des „‚Abteilungsdenkens‘ durch die Integration der Umwelt-, Nachhaltigkeits- und CSR-Themen in die gesamte Unternehmensstrategie und -kommunikation“ fest. SCHWALBACH/SCHWERK (2014, S. 215) bezeichnen diesen Trend als sogenanntes Integrated Reporting der Unternehmen, wo Nachhaltigkeitsund Geschäftsbericht zu einem Bericht zusammengefasst werden. Jedoch sei bisher die Frage strittig, „welchen Einfluss die Investition in CSR auf das Unternehmensergebnis hat, ob es einen positiven, negativen oder keinen Einfluss auf die Unternehmensperformance hat“ (SCHWALBACH/SCHWERK 2014, S. 212). CSR und die Kommunikation darüber werden in der Forschung ferner einer kritischen Betrachtung unterzogen. So kann die Kommunikation über ökologische Verantwortung bestimmte Risiken mit sich bringen. Einerseits für die Stakeholder, da sie nicht mit Sicherheit wissen und nicht überprüfen können, ob die Informationen beispielsweise zum Umweltschutz des Unternehmens stimmen (FIFKA 2014, S. 6), aber natürlich auch für die Unternehmen selbst. So zeigen SCHWALBACH/SCHWERK (2014, S. 204) in einem Beitrag die Diskrepanz, dass es zu einem Vertrauensverlust der Anspruchsgruppen führt, wenn Unternehmen nur über etwas reden, es aber in Wirklichkeit nicht tun. Es gehe nach WEIß (2007, S. 601) bei gesellschaftlicher Verantwortung darum, dass sich Unternehmen etwa gemeinnützig engagieren und dieses Engagement dann auch gegenüber ihren Anspruchsgruppen (transparent) kommunizieren. Zwei Begriffe fallen im Zusammenhang mit „negativer CSR“ auf: „Greenwashing“ (unter anderem SCHALTEGGER 2014) und „Öko-Bluff“. Bereits 1994 beschreibt ROLKE (1994, S. 19) zwei Dimensionen: Kommunikation „zwischen einer seriösen Veröffentlichungspolitik aufgrund umweltorientierter Innovationen und reinem Öko-Bluff“. BENTELE/NOTHHAFT (2011) untersuchen Vertrauen und Glaubwürdigkeit sowie die Risiken der CSR-Kommunikation für Unternehmen und illustrieren dies mit dem Skandal um RWE und den „grünen“ Energieriesen im Jahr 2009. RWE startete 2009 eine „Offensive Umweltkommunikation“, unter anderem mit einem Kinospot, in dem RWE als grüner Energieriese dargestellt wird. Jedoch führte die öffentliche Wahrnehmung der Diskrepanz zwischen dieser Botschaft und den tatsächlichen Umweltkennzahlen (nach Greenpeace seien nur 2% erneuerbare Energien) zu einem enormen finanziellen und Imageverlust (BENTELE/NOTHHAFT 2011). Den Autoren zufolge bewegen sich Unternehmen zwischen der Chance, sich beispielsweise als ökobewusst zu positionieren und dem Risiko einer strategischen Sackgasse, wenn es Ihnen nicht gelingt (BENTELE/NOTHHAFT 2011, S. 67). Das Beispiel RWE und Greenpeace zeigt, dass im Rahmen von CSR insbesondere zivilge-

36

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

sellschaftliche Akteure als Stakeholder für die Unternehmen auftreten (GEBAUER 2014, S. 133). Greenwashing21 geschieht also dann, wenn Unternehmen zwar Verantwortlichkeit etwa der Umwelt gegenüber kommunizieren, jedoch verantwortungslos operieren (BENTELE/NOTHHAFT 2011, S. 68). JAROLIMEK (2014, S. 1279) erklärt das GreenwashingPhänomen mithilfe des Neo-Institutionalismus und der Strategie der Entkopplung. So seien Unternehmen in der Lage, zwischen den Effizienzkriterien im Inneren und den Anforderungen der Stakeholder differenziert zu handeln. Und auch SCHMIDT/DONSBACH (2012) setzen sich mit diesem Phänomen in der Umweltwerbung auseinander. Sie untersuchen in ihrer empirischen Studie mittels einer quantitativen Inhaltsanalyse 294 ökologische Anzeigen in zwei deutschen (Der Spiegel, Focus) und zwei britischen Zeitungen (New Statesman, The Spectator) der Jahre 1993-2009. Sie gelangen zu dem Schluss, dass der Anteil grüner Werbung sowie der Emotionalisierungsgrad mit den Jahren angestiegen war und vielfach potenziell irreführende Botschaften enthalten waren. Eine spezielle Maßnahme des CSR-Konzepts ist das Umwelt-Sponsoring22. Dies ist ebenfalls ein Bereich wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit dem Thema Umwelt und Wirtschaft. Das Engagement von Unternehmen lässt sich ethisch (Verantwortung für die Umwelt), kommunikativ (Dialog mit ökologischen Zielgruppen) oder sachlich (aus der Geschäftstätigkeit) begründen (BRUHN 1994, S. 150–151). Nach der Definition von BRUHN/AHLERS (2014, S. 709) werden von den Unternehmen zur Förderung von Organisationen beispielsweise aus dem Umweltbereich unter meist vertraglicher Regelung etwa Geld, Sachmittel, Dienstleistungen oder Knowhow bereitgestellt. Das wechselseitige Nutzungsverhältnis meint einerseits den Imagegewinn und andererseits finanzielle Unterstützung (BRAND/EDER/POFERL 1997, S. 31; BRAND/EDER/POFERL 1997, S. 200). Für das Unternehmen soll Umwelt-Sponsoring positive Wirkungen auf die Unternehmenskultur bewirken, Verantwortung in der Öffentlichkeit und das unternehmerische Selbstverständnis dokumentieren, das Unternehmensimage sowie die Mitarbeitermotivation verbessern (BRUHN 2010b, 144; 316). BRUHN (1994, S. 148–149) unterscheidet in Abhängigkeit von den Erwartungen an die Leistungen und Gegenleistungen sowie dem eigenen Selbstverständnis zwischen drei Typen von Ökosponsoren: altruistische Ökomäzene (Unterstützung ohne Erwartung einer Gegenleistung), mäzenatische Ökosponsoren (Unterstützung und

21

22

Der Begriff ist von der Bedeutung „weiße Weste“ abgeleitet und beschreibt die Vermutung, dass bei bestimmten Unternehmen das „grüne CSR-Mäntelchen“ nur übergestülpt ist, während sich im Inneren des Unternehmens nichts wiederfindet (JAROLIMEK 2014, S. 1279). Mithilfe von Kommunikationsmaßnahmen wird versucht ein grünes Image zu erlangen, ohne jedoch entsprechende Maßnahmen im Rahmen der Wertschöpfung realisiert zu haben (WEBER 2014, S. 104). Zum Umweltsponsoring gehören etwa Natur- und Landschaftsschutz, Tier- und Artenschutz, Umweltforschung, Umwelterziehung, Informationsdienste und unterstützt werden international ausgerichtete Umweltschutzorganisationen (zum Beispiel WWF), national orientierte Umweltschutzorganisationen (zum Beispiel NABU), regional und lokal begrenzte Umweltschutzorganisationen (zum Beispiel Bürgerinitiativen), aber auch spezifische Aktionen und Naturschutzgebiete (BRUHN 2010b, S. 307–308). Beispiele sind das Commerzbank-Praktikum in den deutschen Nationalparken oder das Lufthansa Projekt „Kranichschutz Deutschland“ zusammen mit dem NABU (BRUHN 2010b, S. 309–311).

3.3 Zivilgesellschaft

37

kommunikative Gegenleistung) und kommerzielle Ökosponsoren (Engagement nur bei konkreter Gegenleistung). Kritisiert wird am Ökosponsoring-Konzept die Alibifunktion, wenn durch das Sponsoring Umweltprobleme „gelöst“ werden sollen, die das Unternehmen selbst verursacht und die nicht vermieden werden (können) (BRUHN 1994, S. 150). BRUHN/AHLERS (2014, S. 714) weisen außerdem darauf hin, dem Sponsoring (wie auch CSR insgesamt) einen systematischen Planungsprozess zugrunde zu legen (Situationsanalyse, Zielformulierung, Zielgruppenplanung, Sponsoring-Strategieentwicklung, Budgetplanung, Maßnahmenplanung, Integration in Unternehmenskommunikation, Erfolgskontrolle (BRUHN/AHLERS 2014, S. 714–726)). Spontanes oder schlecht geplantes Sponsoring kann dann auch wieder negative Effekte haben (Thema Glaubwürdigkeit). Was macht resümierend die Perspektive der Wirtschaft aus? Der Wirtschaftssektor funktioniert nach der Logik des Gewinnstrebens und es treffen Angebot und Nachfrage aufeinander (FRANTZ/MARTENS 2006, S. 18). So liegt das wesentliche Ziel von Unternehmen im Erzielen von Erträgen (FRANK 1994, S. 91). Jedoch sind Unternehmen in ein Umfeld gesellschaftlicher Verantwortung eingebettet, wo gefordert wird, dass die Unternehmen (transparent) kommunizieren (FRANK 1994, S. 91). Nach ESER (2017, S. 57) ist der Schutz der biologischen Vielfalt inzwischen auch als ein handfestes Eigeninteresse ökonomischer Akteure hinzugekommen. Der „Widerspruch zwischen Ökologie und Ökonomie“ (ESER 2017, S. 57) ist dennoch nicht so einfach aufzuheben. Unternehmen leisten entsprechend einen Spagat zwischen wirtschaftlicher Dimension (Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit, Gewinn) und gesellschaftlicher Dimension (Legitimität, Akzeptanz, Vertrauen) (HOPFENBECK 1994, S. 80) beziehungsweise den ökologischen Anforderungen. »Unternehmerische Umweltkommunikation« meint, angelehnt an die Definition von Unternehmenskommunikation nach ZERFAß (2010, S. 287), alle kommunikativen Handlungen von Organisationsmitgliedern, die in Unternehmen einen Beitrag zur ökonomischen und ökologischen Aufgabendefinition und -erfüllung leisten. Die Unternehmenskommunikation unterstützt die Bearbeitung dieses Problems der Umweltansprüche, um mit den ökologischen Stakeholdern in Kontakt treten zu können, die über die ökonomische Funktionslogik nicht zu erreichen wären, aber dennoch einen enormen Einfluss haben können (Beispiel RWE und Greenpeace).

3.3 Zivilgesellschaft Die Idee, sich um den Umweltschutz zu kümmern, ist eine zutiefst zivilgesellschaftliche. So ist das Thema Umwelt bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Bezugspunkt im zivilgesellschaftlichen Sektor: Engagement für die Umwelt, das nicht von Staat oder Wirtschaft getragen wurde. Die Zivilgesellschaft – als Sphäre zwischen Staat und Wirtschaft – ermöglicht es den Menschen, ihre Interessen selbst zu gestalten und zu organisieren (SIMSA 2013, S. 126).

38

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

Ein Bereich der Zivilgesellschaft, bevor die Interessen organisiert sind, ist der private Bereich der Bürger. Hier beschäftigt sich die Forschung beispielsweise mit der Alltagsökologie, das heißt mit Handlungen, die eine Auswirkung auf die Inanspruchnahme von Umweltressourcen haben (EMPACHER/STIEß 2007, S. 476). Nach GRUNWALD (2010, S. 235–236) geht es bei dem Thema Nachhaltigkeit etwa um den verantwortlichen Konsumenten. PREISENDÖRFER/DIEKMANN (2012, S. 1208–1209) liefern mithilfe des Rational Choice-Ansatzes eine Erklärung für privates Umweltverhalten: So folgen Akteure den Autoren zufolge im Alltag einem individuellen Nutzen-Kosten-Kalkül. Beispielswiese werden Öko-Produkte, die doppelt so teuer sind, kaum gekauft; es entsteht eine Tendenz zum Autofahren, wenn die Kosten hierfür im Gegensatz zur Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln großzügiger von der Steuer abgesetzt werden können oder das Altglasrecycling wird vermieden, wenn der Weg zum nächsten Altglascontainer weiter als 1 km ist (siehe auch Abschnitt zum Umweltbewusstsein im Kapitel 2.2: Umweltkommunikation). Ferner beschäftigt sich die Forschung im Bereich privater Zivilgesellschaft mit dem Thema Partizipation, welche eine besondere Bedeutung erhält, wenn es um die Umwelt geht. BENIGHAUS/OPPERMANN/RENN (2007, S. 708–712) nennen drei Verfahrensschritte, die bei effektiven Bürgerbeteiligungen (zum Beispiel bei der Einrichtung eines Naturschutzgebietes) eingehalten werden sollten: Analyse und Auswahl (Kontextanalyse (Ziele und Interessen), Gespräche und Interviews mit Beteiligten), Planung und Durchführung (Auswahl an Akteursgruppen, Zeit- und Ablaufplan erstellen, Prozessbegleiter(innen) bei Konfliktschlichtungsverfahren, Öffentlichkeitsarbeit) sowie Umsetzung und Auswertung (Bewertung und Empfehlung des Verfahrens, Ergebnisse veröffentlichen). HEINRICHS (2007, S. 719–723) listet die folgenden zentralen Partizipationsmodelle: Mediation (Moderation, Schlichter), Stakeholder-Dialog (strukturierte Kommunikation mit Anspruchsgruppen), Runder Tisch (moderierte Diskussion wichtiger Interessenvertreter), kooperativer Diskurs (Kombination an Modellen), Konsensus-Konferenz (Bürgerpanel mit ExpertenInput), Planungszelle/Bürgergut-achten (Bürgermeinung, -auseinandersetzung), Zukunftswerkstatt (kreative Ideenproduktion zukünftiger Fragen), Szenario-Workshop (denkbare Zukunft entwerfen) sowie ePartizipation (neue Informations- und Kommunikationstechnologien). SEITZ (2007) und HEINRICHS/GRUNENBERG (2009) beschäftigen sich mit Empowerment und Mündigkeit der Bürger. Empowerment meint Selbstbemächtigung, Selbstbefähigung, Autonomie und Engagement problembetroffener Menschen und aktives Einflussnehmen der Bevölkerung (SEITZ 2007, S. 312–314), wenn es beispielsweise um die Gestaltung von Naturschutzbelangen geht. Als Beispiel für die Unterstützung des Konzepts führt SEITZ (2007, S. 315) die Herstellung von Transparenz staatlicher Institutionen auf. HEINRICHS/GRUNENBERG (2009, S. 25; 43) entwickeln in ihrer Studie das Modell der Adaptionskommunikation23, mit dem Bürger unter anderem durch proaktive Kommuni-

23

Das Konzept der Adaption zielt nach PETERS/HEINRICHS (2005, S. iv) auf die Anpassung der Gesellschaft (zum Beispiel an erwartete Auswirkungen des Klimawandels), während seine Verhinderung mit dem Konzept der Mitigation beschrieben wird.

3.3 Zivilgesellschaft

39

kation verantwortlicher Institutionen zu katastrophen- und risikomündigen Bürgern (Handlungskompetenz im Katastrophenfall) und zu Partnern staatlichen Katastrophen- und Risikomanagements werden können. Den Autoren zufolge „spielen dabei zielgerichtete gesellschaftliche Kommunikations-, Partizipations- und Kooperationsprozesse eine entscheidende Rolle“ (HEINRICHS/GRUNENBERG 2009, S. 169). In ihrem Modell verbinden sie die bis dato weitgehend getrennt voneinander stehenden Ansätze der Katastrophen-, Risiko- und Nachhaltigkeitskommunikation. In einer Fallstudie untersuchen die Autoren die öffentliche Kommunikation (behördliche Kommunikation, Medienberichterstattung) sowie die Wahrnehmung der Bürger (Befragung) der Städte Hamburg und Bremen und stellen Wirkungszusammenhänge zwischen der institutionellen und medialen Kommunikation sowie dem Bewusstsein der Bevölkerung fest (HEINRICHS/GRUNENBERG 2009, S. 167). Die Handlungsempfehlungen der Autoren lauten daher, dass für den Hochwasserschutz verantwortliche Akteure die lokale Risikokultur durch professionelle Kommunikation zumindest aktiv mitgestalten können. Gleichwohl weisen Sie darauf hin, dass sich aus den Ergebnissen kein lineares Modell (Behörden – Medien – Bürger) ableiten lässt und dass Unruhe, Übersättigung und Verunsicherung mögliche Gefahren und Risiken der Adaptionskommunikation sind. Mit den organisierten Interessen im Zusammenhang mit der Umwelt und der Zivilgesellschaft beschäftigen sich Untersuchungen zu NGOs (Non-Governmental Organizations beziehungsweise Nichtregierungsorganisationen)24. So entstand mit wachsendem Wissen und dem Streben nach bürgerlicher Emanzipation ein Bewusstsein für Anliegen außerhalb der eigenen Lebenswelt (FRANTZ/MARTENS 2006, S. 53) und die ersten Umweltverbände wurden gegründet (siehe auch Kapitel 2.2: Umweltkommunikation). Umwelt- und Naturschutzverbände25 geben der Politik wichtige Impulse und genießen bezüglich der Umweltschutzkompetenz (verglichen mit anderen Organisationen) das größte Vertrauen26 der Bevölkerung (KUCKARTZ/RHEINGANS-HEINTZE 2006, S. 170). Sie können flexibel und unbürokratisch Umweltprobleme bekämpfen, da sie nicht an bestimm-

24

25

26

NGOs oder NPOs (Non-Profit-Organisationen) sind der Zivilgesellschaft zuzuordnen, da sie meist unabhängig vom Staat sind (privat- versus öffentlich-rechtlich) und gemeinnützig (jedoch in unterschiedlichen Ausprägungen von gänzlich fehlender Gewinnorientierung bis gleicher Zielverfolgung von Sachziel und Gewinn) operieren (FRÖHLICH/PETERS 2015, S. 632–635; VOSS 2007, S. 31; STRAßNER 2010, S. 23–24). Solche Organisationen können unterschiedlich formalisiert sein (je nach Organisationsgrad) und engagieren sich regional, national bis international (zum Beispiel Bundes- und Landesverbände) (STRAßNER 2010, S. 23–24). Zur ausführlichen Konzeptualisierung, unterschiedlichen Kategorisierungen, Definitionen, Ansätzen von NGOs und dem NGO-Begriff siehe VOSS (2007, S. 26–33). Die Verbandslandschaft in Deutschland beinhaltet neben dem Umweltbereich NGOs aus Wirtschaft und Arbeit (Branchenverbände, Deutscher Gewerkschaftsbund), Soziales Leben und Gesundheit (Deutsches Rotes Kreuz), Kultur, Bildung, Wissenschaft, Religion, Weltanschauung (Kirchen), Freizeit und Erholung (Sportvereine), Politik (Deutscher Städtetag, Amnesty International) (STRAßNER 2010, S. 24–25). Die vorliegende Abhandlung bezieht sich aber dem Thema Umwelt entsprechend hauptsächlich auf Umwelt- und Naturschutzverbände. Trotzdem müssen sich auch NGOs den Erwartungen ihrer Anspruchsgruppen stellen, um das Vertrauen nicht zu verlieren (BRUHN 1994, S. 155). Dies betrifft etwa zunehmende Transparenzerwartungen (GEBAUER 2014, S. 134) oder die entscheidende Rolle der Medien (Initiierung Berichterstattung und Informationsgewinnung) (FAWZI 2014).

40

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

te Regularien wie etwa die Politik gebunden sind (FRANTZ/MARTENS 2006, S. 17). Durch das Verbandsklagerecht27 sind sie beispielsweise in der Lage, behördliche Genehmigungen (zum Beispiel die Errichtung von Industrieanlagen oder Straßenbau) gerichtlich prüfen zu lassen (BÖCHER/TÖLLER 2012, S. 131). So klagten beispielsweise 2001 die Schutzstation Wattenmeer, der NABU und der WWF gegen die erteilte Genehmigung für den Bau des VikingCable im Nationalpark Wattenmeer durch das Land Schleswig-Holstein. Gleichzeitig haftet den ehrenamtlichen Naturschützern aber auch ein Image der Bedingungslosigkeit an, wie HERZOG (2000, S. 42) formuliert: „Ständig sieht er irgendein Pflänzchen oder irgendein Tierchen bedroht. Und setzt sich dafür ein – in jeder Situation bedingungslos; häufig ohne sich umzublicken.“ Bei der Umsetzung ihrer zumeist ähnlichen Interessen haben die Umweltverbände aber unterschiedliche Strategien. Diese reichen von Konfrontation (zum Bespiel Greenpeace) bis hin zu Kooperation, Dialog und Allianz (zum Beispiel WWF) (FRÖHLICH/PETERS 2015, S. 643). Eine Besonderheit der Umweltverbände liegt im Gegensatz zu Eigeninteressensverbänden wie beispielsweise Branchenverbänden oder Gesamtinteressensverbänden wie der Kirche in ihrem Einsatz für Fremdinteressen (BRUHN 2010a, S. 112). Am Beispiel des WWF erklären FRANTZ/MARTENS (2006, S. 25), dass seine Unterstützer nicht direkt selbst von seiner Arbeit profitieren, sondern unmittelbar profitiert natürlich die Natur. Gerade deswegen sind die Akteure der Umweltverbände, egal ob Sie im Haupt- oder Ehrenamt aktiv sind oder nur als förderndes Mitglied, hochgradig idealistisch. So wird beispielsweise bei Einstellungsverfahren die notwendige Identifikation mit den Zielen der NGO überprüft und entsprechendes Verhalten im Lebenslauf der Bewerber erwartet (FRANTZ/MARTENS 2006, S. 70). KOCH (2009, S. 112) bemerkt, dass der Idealismus der Umweltaktivisten nicht mit dem Job hoch bezahlter PR-Experten gleichgesetzt werden könne, denn auch wenn die Kommunikationsinstrumente vergleich bar sind, so sind es Motivation und Zielsetzung nicht. Die Kommunikation von Umweltschutzverbänden ist vielfach Gegenstand wissenschaftlicher Auseinandersetzung. ADOMßENT (2007) etwa kritisiert einerseits die emotionale und vereinfachende (kindgerechte Darstellung) Ansprache der Menschen und weist andererseits auf das Dilemma hin, dass Umweltschutzorganisationen fast ausschließlich Probleme und damit meistens „negativ“ kommunizieren, was zu Abstumpfungs- und Resignationseffekten führen kann. SCHMIDT (1998, S. 325) nennt in diesem Zusammenhang die Post von Greenpeace „auf hauchdünnem Papier, dicht beschrieben mit meist wenig erfreulichen Nachrichten, die vorhersehbar in einen Spendenaufruf mündet“ und deswegen oft zur Seite gelegt wird. Auch KOCH (2009) befasst sich mit der Öffentlichkeitsarbeit von Greenpeace und erklärt, wie diese Organisation es seit jeher mithilfe von Kommunikation schafft, den Normalbürger zum Augenzeugen zu machen und damit Themen in die bundesdeutsche Öffentlichkeit bringt. Greenpeace-Kampagnen haben der Autorin zufolge das Ziel, durch eine informierte Öffentlichkeit eine Änderung politischer Entscheidungen herbeizu-

27

Das Verbandsklagerecht gibt anerkannten Verbänden und Vereinen die Möglichkeit, nicht gegen die Verletzung der eigenen Rechte sondern die der Allgemeinheit (in diesem Falle die der Umwelt) zu klagen.

3.3 Zivilgesellschaft

41

rufen. Dies geschehe nicht pädagogisch-aufklärerisch, sondern provokant. FRÖHLICH/PETERS (2015, S. 643) beschreiben, wie die PR von Greenpeace den entgegengebrachten Vertrauens- und Glaubwürdigkeitsvorschuss der Medien strategisch geschickt für öffentlichkeitswirksame PR-Kampagnen und -Aktionen nutzt. Eine umfangreiche Studie zur Kommunikation von Umweltorganisationen28 legt VOSS (2007) mit ihrer Dissertation vor. Sie liefert einen Einblick in die internen Strukturen von NGOs (organisationsinterne Seite) und die Entstehungsbedingungen von Öffentlichkeitsarbeit (organisationsexterne Seite). Unter Rückgriff auf Theorien und Kategorien aus der PR-Forschung zu kommerziellen Organisationen (Excellence-Studie von James E. Grundig) versucht sie zu erklären, wie und mit welchen Mitteln NGOs Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen betreiben, welche Ziele sie mit PR verfolgen und unter welchen organisatorischen Rahmenbedingungen dies geschieht. In ihrer empirischen Untersuchung führte sie eine schriftliche Befragung zu allgemeinen Strukturen und den Mitteln der Öffentlichkeitsarbeit sowie Fallstudien anhand von NGOs aus den Bereichen Umwelt-, Natur- und Tierschutz, im Vergleich Deutschland (Greenpeace, WWF, Deutsche Wildtier Stiftung) – USA (National Audubon Society, Sierra Club Massachusetts, American Rivers) durch (halbstandardisierte Interviews, teilnehmende Beobachtungen, Auswertung von Dokumenten). Die Ergebnisse der Autorin (2007, S. 287) zeigen zunächst eine große Vielfalt von unterschiedlichen NGOs im Themenfeld Umwelt- und Naturschutz. Zwischen diesen Organisationen bestehe zwar Einigkeit über das Ziel die Natur zu schützen, jedoch gäbe es Unterschiede in der Vorgehensweise, den Forderungen und Kompromissen. Dementsprechend unterschiedlich seien auch die jeweiligen PR-Strategien. Außerdem habe die jeweilige Organisationsleitung einen großen Einfluss auf das Verständnis und damit auch auf die Ausführung der Kommunikationsarbeit. Ferner stellt VOSS (2007, S. 16) eine enorme Bandbreite an Themen im Bereich Umwelt- und Naturschutz fest, derer sich die Umweltorganisationen annehmen können. Was macht resümierend die Perspektive der Zivilgesellschaft (im Speziellen der Umwelt- und Naturschutzverbände) aus? Im Kern wird im zivilgesellschaftlichen Bereich die Interessenorganisation der Bürger zu den Umwelt- und Naturschutzthemen realisiert. Organisationen wie Verbände leisten hierzu einen wichtigen Beitrag, indem sie bestimmte (Umwelt-) Themen und oft heterogene Forderungen aufgreifen (Interessenartikulation), sie für politisch relevant erklären, bündeln und (umwelt-)politische Anliegen und Ziele formulieren (Interessenartikulation) (DONGES/JARREN 2017, S. 112; STRAßNER 2010, S. 21–28; FRANTZ/MARTENS 2006, S. 57). Die Politik ist darauf angewiesen, dass durch das Einbringen von Wissen und vielfältigen Interessen der politische Entscheidungsprozess beeinflusst und gleichzeitig legitimiert wird (STRAßNER 2010, S. 21; DERNBACH 2015, S. 598). Die Besonderheit von NGOs aber ist, in Abgrenzung zu anderen InteressenOrganisationen wie Parteien, dass sie sich eben gerade nicht (nur) nach den Interessen ihres Klientels oder ihrer Anhänger oder Mitglieder richten beziehungsweise verpflichtet sind,

28

Speziell die Online-Kommunikation von NGOs untersuchen unter anderem ZERFAß/DROLLER (2015) und KREBBER/BIEDERSTAEDT/ZERFAß (2015).

42

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

sondern dass sie sich einerseits um Anliegen kümmern, die nicht selbst artikuliert werden können (wie die Umwelt) und andererseits aber dennoch für eine große Anzahl von Menschen einen (indirekten) Nutzen hat (eine saubere Umwelt) (FRANTZ/MARTENS 2006, S. 57). »Zivilgesellschaftliche Umweltkommunikation« unterstützt den Organisationszweck, der sich nach der jeweiligen Mission oder Leitidee richtet (HORAK/SPECKBACHER 2013, S. 159). Die NGO-Kommunikation weist dabei jedoch Besonderheiten auf. Zum einen wird ihr ein besonders wichtiger Stellenwert zugesprochen, da sie die finanziellen Nachteile (bezüglich der Gemeinnützigkeit) einer NGO ausgleichen muss. Das, was nicht mithilfe von finanziellen Mitteln erreicht werden kann, muss über die Kommunikation erreicht und über andere Wege (zum Beispiel die Politik) herbeigeführt werden. Zum anderen ergeben sich aber auch für die Kommunikation und ihre Umsetzung selbst je nach Organisationsziel (Mission, Leitidee), Ressourcenlage, Mitgliederstruktur und Branche verschiedene Besonderheiten (FRÖHLICH/PETERS 2015, S. 639). Kleinen NGOs fehlt es beispielsweise in der Regel an finanziellen Mitteln für die Umsetzung einer professionellen Kommunikation.

3.4 Bildung und Forschung Neben der Politik, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft sind Bildung und Forschung weitere Perspektiven der Umweltkommunikation. Wissenschaftliche Forschung mit pädagogischem Hintergrund beschäftigt sich mit Fragen zu Lernen, Erziehung und Bildung im Umweltbereich. Die Konzepte in diesem Bereich reichen von Naturpädagogik (Naturerfahrung, psychologisch), Umwelterziehung (Qualifikation, naturbezogene Pädagogik, die sich subjektiver Naturerfahrung bedient), Ökopädagogik (Verständigung, Kommunikation, als systemkritisches Konzept mit Distanz gegenüber der Industriegesellschaft, der Herrschaft des Menschen über die Natur und gegenüber natürlichen alternativen Lebensformen) bis hin zu Lebensweltorientierung (konstruktivistisch) und Ökologischem Lernen (soziologisch, Bildungsarbeit, um auf Ursachen und Alternativen ökologischer Probleme hinzuweisen) (MICHELSEN 1998b, S. 61–62; BOLSCHO 2010, S. 214–215). All diese Ansätze zielen auf „die Förderung der Kommunikation und der lernenden Auseinandersetzung mit Umweltproblemen, um die Entscheidungsfähigkeit der Menschen zu verbessern“ (SIEBERT 1998d, S. 126). Auch hier bedeutet das Umweltthema wieder eine Besonderheit: Von anderen pädagogischen Inhalten unterscheidet sich die Umweltpädagogik in ihrer Funktion, da sie nicht direkt dem Lernenden, sondern eben der Umwelt dient (REHEIS 2000, S. 240). GEBHARD (2013) beispielsweise untersucht die Rolle der Natur in der psychischen Entwicklung. So leiste nicht nur die zwischenmenschliche Beziehung von Kindern einen Beitrag, sondern auch die Beziehung zur Natur sei bedeutsam, um sich entweder für ihren Schutz einzusetzen oder die Zerstörung zu ignorieren (GEBHARD 2013, 30; 115). Auch WITT (2007, S. 182) weist darauf hin, dass die Sozialisation eine entscheidende Rolle für die Nachhaltigkeits-

3.4 Bildung und Forschung

43

kommunikation einnimmt. Jedoch ist seit spätestens Ende der 1990er Jahre klar, dass die jahrhundertelange pädagogische Überzeugung, ein linearer Weg führe vom Wissen über die Einsicht zu richtigem vernünftigem Handeln (SIEBERT 1998b, S. 80), inzwischen als überholt gilt. Stattdessen geht es um Kompetenzen zur eigenständigen Lösung und Bewältigung von Problemen sowie gesellschaftlicher Orientierung (MANNSFELD 2006, S. 159). Außerdem sucht die Forschung weitere Einflüsse, die die Erziehung und Bildung beeinflussen. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung entwickelt (HEITKÄMPER/REHLI 2000, S. 155). Umweltbildung verfolgt immer ein ähnliches Ziel, richtet sich aber von verschiedenen Organisationen und Institutionen aus an unterschiedliche Lebensbereiche.29 Diese reichen vom Kindergarten, über schulische Bildung, über die Hochschule bis zur betrieblichen Umweltbildung und Umweltbildung in der Freizeit. §

§

§

§

§

29

In den Kindergärten betreffen Umweltbildungsangebote das Außengelände (zum Beispiel Gartenarbeit), Innenräume (Naturmaterialien), Ressourcen (zum Beispiel Umgang mit Abfällen), Spielmaterialien (Abfälle als Spielzeug zum Beispiel Joghurtbecher, Konsum, Nachhaltigkeit), Ernährung (frisches Obst und Gemüse), Spaziergänge und Projekte und so weiter (STOLTENBERG 1998, S. 138–141). In den Schulen – nach BORMANN (2007, S. 797) sozialen Organisationen – findet Umweltbildung vor allem im Biologie-, Chemie-, Physik- und zum Teil auch im Religions-, Sozialkunde-, Geographie und Deutschunterricht statt (SIEBERT 1998d, S. 123). VOGT (2000, S. 82) merkt an, Umweltbildung erziele bei Jugendlichen die größte Wirkung, wenn sie Formen annimmt, die aus der Erlebniswelt der Jugendlichen stammen und in dieser erlebbar sind. Im Bereich der Hochschulen wird ein Mangel an Interdisziplinarität zwischen den Fachbereichen (etwa naturwissenschaftlich-analytische, ingenieurwissenschaftlichtechnische oder ökologisch/planerisch-gestalterische Studiengänge) beanstandet (MICHELSEN 1998a, S. 178–179). Ferner setzt die Umweltbildung hier bei der Mobilität (Semesterticketkampagnen), der Ernährung (Mensa), beim Einkauf (Produkte im Hochschulbereich) oder beispielsweise beim Abfall (Plastikgeschirr) an (MICHELSEN 1998a, S. 176). In der betrieblichen Umweltbildung richten sich die (Weiter-) Bildungsangebote im Rahmen der Personalentwicklung und je nach Schwerpunkt des Unternehmens nach dem Aufgaben- und Funktionsbereich der Mitarbeiter (WEIß 1998, S. 185–188). Außerschulische Umweltbildung findet in Umweltzentren, Volkshochschulen, bei Naturschutzverbänden, in den Massenmedien, durch Verbraucherzentralen, National-

Übereinkunft beim Konzept der Umweltbildung herrscht in der Beeinflussung der Naturverhältnisses, in der Sensibilisierung für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur, indem der Mensch die Folgen seiner Handlungen kennt, Wissen vermittelt wird, das heißt um die Beeinflussung von Werten und Einstellungen beziehungsweise möglichen Verhaltensänderungen (STOLTENBERG 1998, S. 132; HEITKÄMPER/REHLI 2000, S. 155; BECKER 2000, S. 110; BORGERS 1998, S. 27–28). Umweltbildung ist damit eine Querschnittsaufgabe aller Bildungsbereiche (Loewenfeld 2007, S. 838; WITTE 2014, S. 33).

44

3 Perspektiven der Umweltkommunikation parks, Museen und beispielsweise in Form von Ausstellungen statt (SIEBERT 1998d, S. 124; KIRCHBERG 2007, S. 367; PYHEL 2007, S. 378). Im Gegensatz zu Einrichtungen formeller Umweltbildung (Schulen und Ausbildungsstätten mit verbindlicher Teilnahme und klarem Ausbildungsziel) geht es bei Einrichtungen informeller Umweltbildung um die Freiwilligkeit: es sind Einrichtungen und Orte, an denen sich Menschen in großer Zahl ohnehin in ihrer Freizeit aufhalten (WOHLERS 1998, S. 206; PYHEL 2014, S. 233). So können über den reinen Zeitvertreib und neben der Freizeitorientierung der Gäste beispielsweise in Informationszentren von Schutzgebieten hinaus Informationen zu Umweltthemen vermittelt werden (SIEKIERSKI/WOHLERS 2007, 847; 850). Informelle Umweltbildung kann die Teilnehmer ferner dazu motivieren sich selbstorganisiert weiterzubilden, eine Einrichtung weiterzuempfehlen oder an ähnlichen Aktivitäten anderer Einrichtungen teilzunehmen (WOHLERS 1998, S. 209). SIEBERT (1998a, S. 66) weist darauf hin, dass die Erwachsenen-Umweltbildung eine besondere Sensibilität erfordert, denn sie ist hier zumeist eine Überprüfung beziehungsweise Korrektur menschlichen Denkens, Fühlens und Handelns. So dürfe sie weder überfordern (Vermeidungsreaktionen, wenn Erwachsenen signalisiert wird ihren Lebensstil komplett zu ändern) noch unterfordern (durch unterkomplexe Bildungsangebote).

Umweltkommunikation aus pädagogischer Perspektive zielt immer auf umweltbewusstes Verhalten. Darüber hinaus versuchen Bildungsinstitutionen Wissen über die Natur zu vermittelt.

3.5 Medien Die Perspektive der Medien und der Umwelt betrifft zum einen die Medienpädagogik (als Ergänzung des vorangehenden Kapitels) und zum anderen die Medienberichterstattung. Bereits 1993 wurde die Umweltinformationsvermittlung durch die Massenmedien auf der Tagung „Perspektiven ökologischer Kommunikation“ diskutiert (HAAN 1995). In dem anschließend veröffentlichten Sammelband geht es beispielsweise um Selektionsaspekte der Massenmedien (BRAND 1995), um die Vermittlung technisch-wissen-schaftlicher Zusammenhänge (HANSEN 1995) oder Zusammenhänge zwischen Partizipation an Massenmedien und ökologischem Verhalten von Menschen (LEHMANN 1995). Die massenmediale Vermittlung von Umweltproblemen und deren Resonanz untersuchten HAAN/KUCKARTZ (1998). Die beiden Autoren suchen nach einstellungs- und handlungsleitenden Funktionen der Medien. Sie stellen fest, dass diese bei Jugendlichen zur damaligen Zeit im multimedialen Bereich und weniger bei Büchern zu finden seien. Im gleichen Jahr untersucht ZIERHOFER (1998) in seiner Dissertation die Beiträge und kommunikativen Leistungen der Waldschadenforschung und der Massenmedien zu einem differenzierten Umgang mit dem Problem des Waldsterbens. Auf Basis von Theorien zur kommunikativen Vernunft und -Ethik (unter anderem Jürgen Habermas) entwickelt der Autor ein

3.5 Medien

45

normatives Konzept von Öffentlichkeit (drei Imperative: kein Zwang oder Gewalt sondern Einsicht in das bessere Argument, Ansprüche aller Betroffenen, Entscheidung nach Konsens fällen (ZIERHOFER 1998, S. 41–42)) und analysiert wissenschaftliche Artikel und Berichte sowie Artikel von drei Zürcher Tageszeitungen. Als Ergebnisse hält er eine schwach ausgeprägte Kritikkultur in der Wissenschaft sowie eine Politisierung der Wissenschaft (Wissenschaft als umweltpolitisches Zugpferd) fest und beurteilt die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Journalisten als asymmetrisch (Macht- und Verantwortungsbeziehung). Ferner stellen die Journalisten die Arbeit der Wissenschaftler als willkürlich dar (ZIERHOFER 1998, S. 246–256). Durch die kritische Auseinandersetzung mit dem exemplarischen Thema Waldsterben entwickelt ZIERHOFER ein Problembewusstsein für die Anwendung bei zukünftig ähnlichen Situationen. SCHULZ (2003, S. 388) untersucht in einer Studie den „Einfluss von Umweltinformation in den Medien auf das Umweltbewusstsein der Bürger“. Er gelangte unter anderem zu dem Schluss, dass zwischen Mediennutzung und Informiertheit ein signifikanter Zusammenhang besteht und dass die Beurteilung der Umwelt im Allgemeinen (im Gegensatz zur Umwelt in direkter Umgebung) stark von den Medien abhängt (SCHULZ 2003, S. 391– 397). HEFNER (2013) bringt in ihrer Untersuchung Umweltbewusstsein und Kommunikationsverhalten in Verbindung. Sie entwickelt verschiedene Umwelttypen (darunter uninformierte Selbstlose, unbesorgte Durchschnittsbürger oder Umweltegoisten), die sich in Bezug auf Umweltbewusstsein und Mediennutzung unterscheiden. Aus diesen verschiedenen „Umwelt-Kommunikationstypen“ zieht sie Rückschlüsse auf die Konzeption von zielgruppengerechten Kommunikationskampagnen. Beispielsweise sollte bei den Umwelt-Egoisten das Image von Umweltschutz verbessert und bei den uniformierten Selbstlosen das Wissen zur Effektivität von Verhaltensweisen erweitert werden (HEFNER 2013, S. 401–402). OSCHATZ/MAURER/HAßLER (2015) analysieren mediale und politische Online- und Offline-Informationskanäle und ihre Rolle beim Wissenserwerb über den Klimawandel. Den Autoren zufolge ist der Medieneinfluss eher gering und auch die Digitalisierung habe wenig Veränderung beim Wissenserwerb gebracht. So zeigt sich ein differenziertes Bild bei dem Zusammenhang zwischen Medien und Bildung. Während einige Autoren einen entscheidenden Zusammenhang feststellen können, zeigen andere, dass es keine eindeutige Folge von Medieninhalten und -rezeption auf die Rezipienten gibt. Das Thema Umwelt nimmt in der Medienberichterstattung insgesamt eine bedeutende Rolle ein. So kann nach VORKÖTTER (2002, S. 72) der Start und die Hochkonjunktur des Themas genauso wie bei den Perspektiven der voranstehenden Kapitel bis in die siebziger und in die zweite Hälfte der 1980er Jahre gelegt werden.30 LÜCK (2017, S. 195–196) konstatiert, dass Themen wie Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt in modernen Gesellschaften medial vermittelt werden und dass Massenmedien so eine signifikante Rolle bei der Informationsvermittlung spielen. Die Untersuchung öffentlicher Diskurse im Rah-

30

„Rein quantitative Untersuchungen zeigen, dass Ende der siebziger Jahre erst 0,6 Prozent der Meldungen in den Hauptnachrichtensendungen von ARD und ZDF ein Umweltthema behandelten, 1986 waren es 7,5 Prozent.“ (VORKÖTTER 2002, S. 72)

46

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

men der Medieninhalts- und Rezeptionsforschung liefert der Autorin zufolge wichtige Erkenntnisse über soziale und gesellschaftliche Vorgänge, über unterschiedliche Verständnisse von Natur, über die Kommunikation von Naturschutzthemen, über Zielgruppen und Angebote zur Anschlusskommunikation (LÜCK 2017, S. 198). Ergebnisse aus diesem Bereich zeigen, „dass natur- und umweltschutzbezogene mediale Botschaften sehr unterschiedlich rezipiert werden können“ (LÜCK 2017, S. 202). Ein Beispiel für die Verflechtungen des Journalismus ist der Beitrag von BRÜGGEMANN/ENGESSER (2015). Sie untersuchen die Verflechtungen von Weblogs und Journalismus beim Thema Klimawandel. Die durchgeführte Befragung der Autoren deutete auf eine schwache Verknüpfung hin. Außerdem würden die befragten Klimablogger, die zur Deutungsgemeinschaft des anthropogenen Klimawandel gehörten, die Klimaskeptiker im Gegensatz zu den traditionellen Medien kaum zu Wort kommen lassen. Umweltthemen stellen die Medien und Medienorganisationen31 jedoch auch vor Herausforderungen. LÜCK (2017, S. 199) bemerkt in diesem Zusammenhang, dass durch die Aufteilung der Medienorganisationen in Ressorts eine Kommunikationsbarriere entstehen kann, da Umweltthemen schwer einem Ressort zuordenbar sind. Zudem fehle es den Journalisten nicht selten an nötigem Hintergrundwissen. Indessen wird ihnen jedoch eine wichtige Aufgabe zugeschrieben: Sie müssen komplexe Umwelt-Themen erfahrbar und verständlich machen, zwischen Experten und Laien vermitteln und Informations-, Meinungsbildungs-, Kritik- und Kontrollfunktionen erfüllen, indem sie Argumente und Fakten im öffentlichen Diskurs sammeln und verständlich darstellen (LÜCK 2017, S. 199; BECHTEL 2000, S. 93; VOSS 1995, S. 125). Auf diese Weise beeinflussen die Medien die politischen Entscheidungsprozesse der Umweltpolitik (KÖSTERS 2002, S. 215). Nach DERNBACH (2007, S. 189) (re-)konstruieren sie jedoch selektiv Wirklichkeit und mögliche Realitäten. Eingeschränkt werden sie dabei nach Ansicht der Autorin durch Rechtsquellen wie etwa Presse- und Rundfunkgesetze, finanzielle und personelle Ressourcen sowie interne Normen und Marktprinzipien. Außerdem hängt die Berichterstattung der Medien nach PETERS (2002, S. 81) natürlich auch vom Informationsangebot und der Publikumsnachfrage ab. Die Journalisten und Medienorganisationen stehen mit ihrer UmweltBerichterstattung einer einheitlichen Kritik in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung gegenüber. DERNBACH (2007, S. 188; 2000) moniert eine erhöhte Komplexitätsreduzierung, die Verwendung von Stereotypen sowie die Ereignisorientierung und dass die Berichterstattung wenig hintergründig, auf Sensationen, Unglücksfälle und Negativismus fixiert sei. Auch VOSS (1995, S. 128–129) kritisiert, dass die Massenmedien oftmals ökologische Zusammenhänge ignorieren und größtenteils ereignisorientiert berichten. BRAUN (1999, S. 9–13) fasst elf Probleme in Zusammenhang mit der Qualität der Umweltberichterstattung zusammen, die genauso nahezu ausschließlich negativ bewertet werden: Quellenprobleme, Kontextprobleme, Selektion (Nachrichtenfaktoren), fehlende Komplexitätszusammenhänge, Umsetzung und Einordnung nach gängigen Weltordnungs-Schemata, Er-

31

Beispielsweise ist Nachhaltigkeit auch als Unternehmensstrategie für Medienunternehmen anzutreffen (DERNBACH 2007, S. 184).

3.6 Zusammenfassung und Folgerungen

47

eignisfokussierung, Kompetenzprobleme, Organisations-/Ressortprobleme, Abhängigkeit, Ausgewogenheit und Wahrnehmungsverzerrung. Demgegenüber merkt SCHULZ (2003, S. 389–403) allerdings an, dass die Folge schlaglichtartiger und katastrophenbezogener Medienberichtserstattung dennoch eine erhöhte Beachtung des Themas Umwelt hervorruft. Seiner Ansicht nach erhöhen die Medien so die Sensibilität für Umweltprobleme. Umweltkommunikation aus der Perspektive der Medien bedeutet einerseits sowohl eine Chance und die wichtige gesellschaftliche Rolle der Medien in Zusammenhang mit der Informationsvermittlung (pädagogisch und partizipativ) und andererseits aber auch die Gefahr der Beeinflussung und falschen oder geleiteten Tatsachenberichterstattung (politische Entscheidungsfindung, Rezipienten).

3.6 Zusammenfassung und Folgerungen Aus dem derzeitigen und bis hierher diskutierten Forschungsstand kann folgende Ausgangssituation für die nachstehende Untersuchung kondensiert werden: Bis auf wenige Ausnahmen (etwa BORGERS 1998; FAWZI 2014; BARTHE/BRAND 1996; BRUHN 2010b; HEINRICHS/GRUNENBERG 2009) behandelt die Forschung zur Umweltkommunikation nahezu ausschließlich die Perspektiven Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft sowie Bildung und Medien getrennt voneinander. Daraus wird aber zunächst einmal deutlich, dass die Umwelt in allen gesellschaftlichen Bereichen eine Rolle spielt und dass sie – in unterschiedlicher Qualität und Reichweite – dort auch eine Berücksichtigung findet (KUCKARTZ/RHEINGANS-HEINTZE 2006, S. 18; HAGEDORN/MEYER/STA-WOWY 2000, S. 8). Aus den dargestellten Perspektiven ergeben sich zudem spezifische Orientierungen, die einerseits für den jeweiligen Gesellschaftsbereich, aber auch für die unterschiedlichen Organisationen abgeleitet werden können: zum Beispiel politische, ökonomische oder ökologische Rationalitäten. Organisationen aus den verschiedenen Gesellschaftsbereichen stehen sich deshalb mit ähnlichen und unterschiedlichen Interessen32 und Zielen gegenüber. Diese Interessen verfolgen sie auf Basis ihrer jeweiligen Perspektive. Zur Zielerreichung bündeln die Akteure ihre Ressourcen, um strategisch agieren zu können, was sie jedoch gleichzeitig für andere erkennbar und in gewissem Maß auch berechenbar macht (DONGES/JARREN 2017, S. 28). Mit den Rationalitäten sowie Interessen und Zielen beeinflussen sie sich gegenseitig, nehmen ihre jeweiligen Rollen wahr und bilden auf diese Weise ein Netzwerk. Unterschiedliche Rationalitäten und Sichtweisen können ferner zu Kommunikationsschwierigkeiten, Missverständnissen sowie Wert- und Zielkonflikten führen. Inkompatible Erwartungen und Diskrepanzen können zu Irritation und Frustration führen (PETERS/HEINRICHS 2005,

32

Das Wort »Interesse« geht auf das lateinische „inter-esse“ zurück, was so viel wie „dabei sein; teilnehmen, von Wichtigkeit sein“ bedeutet (DROSDOWSKI 1997, S. 309).

48

3 Perspektiven der Umweltkommunikation

S. 122). Die Organisationen organisieren und gestalten mit ihren Aktivitäten die Umweltkommunikation (SCHACK 2004, S. 164).

ZIVILGESELLSCHAFT + POLITIK Umweltschutz (+ Organisationsvoraussetzungen) & Umweltschutz (+ Interessenausgleich) 

POLITIK + WIRTSCHAFT Umweltschutz (+ Interessenausgleich) & ökonomische Effizienz (+ ökologische Erwartungen)

POLITIK Politische Organisationen: Umweltschutz + Interessenausgleich

ZIVILGESELLSCHAFT Umwelt- und Naturschutzverbände Umweltschutz + Organisationsvoraussetzungen

POLITIK + WIRTSCHAFT + ZIVILGESELLSCHAFT Umweltschutz (+ Interessenausgleich) & ökonomische Effizienz (+ ökologische Erwartungen) & Umweltschutz (+ Organisationsvoraussetzungen)

WIRTSCHAFT Unternehmen ökonomische Effizienz + ökologische Erwartungen

ZIVILGESELLSCHAFT + WIRTSCHAFT Umweltschutz (+ Organisationsvoraussetzungen) & ökonomische Effizienz (+ ökologische Erwartungen)

Abbildung 3: Perspektiven der Umweltkommunikation.

Die Abbildung 3 verdeutlicht schablonenhaft den Zusammenhang der drei Perspektiven Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Organisationen handeln jeweils nach ihrer eigenen Rationalität (für die politischen Organisationen: Umweltschutz und Interessenausgleich, für die Unternehmen: ökonomische Effizienz und für die Umwelt- und Naturschutzverbände Umweltschutz) und stehen aber gleichzeitig vor spezifischen Herausforderungen

3.6 Zusammenfassung und Folgerungen

49

(politische Organisationen: Interessenausgleich, Unternehmen: ökologischen Erwartungen und Umwelt- und Naturschutzverbände: Zielerreichung und Organisationsvoraussetzungen). Die Perspektiven überschneiden sich aber dennoch auf vier Arten und Weisen: erstens die Zivilgesellschaft und die Politik, zweitens die Politik und die Wirtschaft, drittens die Wirtschaft und die Zivilgesellschaft und viertens Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Dabei werden die jeweiligen Interessen und Ziele der Organisationen, sowie die Herausforderungen, vor denen sie stehen, miteinander verbunden.

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

Im Zuge der bisherigen Argumentation wurde durch die Aufarbeitung und Diskussion des Forschungsstandes zur Umweltkommunikation die Ausgangslage erarbeitet. Es ist deutlich geworden, dass Umweltthemen eine Vielzahl an Organisationen zusammenbringen, die jedoch unterschiedliche Interessen und Ziele verfolgen. Im nun folgenden Kapitel wird das theoretische Rüstzeug entwickelt, um in einem ersten Schritt auf theoretischer Ebene das Zusammenspiel dieser Organisationen erklären zu können. Der theoretische Bezugsrahmen aus Diskurstheorie und Netzwerktheorie lässt in Form von zehn Annahmen eine neue Sichtweise auf die Dimension »zwischen Organisationen« zu. Das Kapitel wird von der nachstehenden Teilfrage geleitet: Wie werden Umweltdiskurse durch Netzwerke beeinflusst? Zunächst werden beide Theorien getrennt voneinander in ihren wichtigsten Bausteinen dargestellt. Am Ende des Kapitels werden diese dann in Form von zehn Annahmen zusammengeführt, die abschließend den Bezugsrahmen „Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse“ bilden.

4.1 Umweltbedeutungen und Interaktion Zwei theoretische Ansätze bilden den Hintergrund für das theoretische Fundament. Der Sozialkonstruktivismus erklärt das Zustandekommen von Umweltbedeutungen; der Symbolische Interaktionismus die Veränderung der Umweltbedeutungen durch soziale Interaktionen. Konstruktivistische Ansätze problematisieren das Verhältnis zur Wirklichkeit und knüpfen dies an die Wahrnehmung (FLICK 2009, S. 151–152). Nach MERTEN (2015, S. 178) sind es zuallererst selektive Mechanismen (Interpretationen, Einstellungen, Erwartungen, Erfahrungen et cetera), die es dem Menschen ermöglichen, zu konstruieren. Für die Beschreibung von Phänomenen muss zunächst eine Unterscheidung getroffen und das Phänomen von anderen abgegrenzt werden (PÖRKSEN 2015, S. 11–12). Die menschliche Wahrnehmung ist aber zusätzlich reflexiv, da sie durch vorhergehende Erfahrung determiniert ist (MERTEN 2015, S. 178–179). Konstruktivisten erklären die Konstruktion von Wirklichkeit mithilfe von Sprache und Kommunikation, die Orientierung bietet und die Koordination von Handlungen ermöglicht (WEBER 2002, S. 23; SIEBERT 2007, 134; 140; BRAND 2007, S. 152; SCHOLL 2015, S. 441; BERGER/LUCKMANN 2009, S. 39). Hintergrund ist, dass Sprache nicht (nur) Realität abbildet, sondern diese (auch) konstruiert (WEIK 2003b, S. 45; ANGERMÜLLER 2014b, S. 16). Dieser Sichtweise folgend entstehen Umweltphänomene überhaupt erst dadurch, dass sie die Menschen als solche definieren (PREISENDÖRFER/DIEKMANN 2012, S. 1209).

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_4

52

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

Konzepte wie Umwelt oder Natur kommen erst durch Kommunikation zustande (KRUSE 2007, S. 111). Denn der Mensch kann die Realität nur durch den Filter seiner Sinne, Emotionen und Kognitionen wahrnehmen (SIEBERT 1998a, S. 71; SIEBERT 2007, S. 137) und misst ihnen dabei sogleich eine Bedeutung zu. Durch Begriffe, Wissen und Kommunikation werden Vorstellungen von der Umwelt erworben und ihr unterschiedliche Bedeutungen beigemessen (zum Beispiel Natur ist schützenswert, langweilig oder gefährlich) (KRUSEGRAUMANN 2014, S. 71; FLICK 2009, S. 155). Ferner lehnen konstruktivistische Ansätze die Ansicht ab, es gäbe nur eine einzige Wahrheit und nach FLICK (2009, S. 153) könne die Richtigkeit einer Repräsentation der Wirklichkeit nicht am Original geprüft werden. Stattdessen können nur verschiedene Vorstellungen miteinander verglichen werden. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass nicht einer der oben beschriebenen Perspektiven – aus welchen Gründen auch immer (zum Beispiel Authentizität) – die Deutungshoheit zugeschrieben werden kann, sondern dass sich diese in den Umweltdiskursen immer wieder neu ergibt (siehe Kapitel 4.2: Umweltdiskurse). Es halten sich dann solche Wirklichkeitskonstruktionen, die viabel sind (MERTEN 2015, S. 180). WEBER (2002, S. 24) definiert den Konstruktivismus als eine Theorie darüber, wie eine Instanz X (Wahrnehmung, Sprache, Kultur, Kommunikation, Gesellschaft et cetera) eine Wirklichkeit (oder mehrere) hervorbringt, wobei weniger die erzeugten Wirklichkeiten im Fokus stehen als vielmehr die Operationsweisen der Instanz. Die Erkenntnisbemühungen einer solchen theoretischen Brille gelten den Bedingungen der Entstehung von Wirklichkeit, ihrer Entstehungsgeschichte, da nichts einfach unveränderlich gegeben ist (PÖRKSEN 2015, S. 11). JÄGER/JÄGER (2007, S. 7–8) merken an, dass die Deutung von Wirklichkeit zudem je nach Interessenlage, Zielvorstellungen und Traditionen geschieht. Aufgrund von unterschiedlichen Blickwinkeln auf die Welt (hier Umwelt), entstehen auch unterschiedliche Perspektiven (BERGER/LUCKMANN 2009, S. 91). Auf diese Weise entstehen auch unterschiedliche Umweltbedeutungen der oben dargestellten Perspektiven (politische, ökonomische oder ökologische Konstrukte). Gerade im Naturschutz führen nach ADOMßENT (2007, S. 432) subjektive Wirklichkeiten zu unterschiedlichen Sichtweisen, Wertschätzungen und Risikoeinschätzungen. Es geht mit der hier verwendeten sozialkonstruktivistischen Sichtweise, wie auch DINGLER (2003, S. 94) bemerkt, nicht darum, ökologische Phänomene oder Sachverhalte in ihrer natürlichen Existenz zu bestreiten, sondern ihre Kontingenz und Veränderlichkeit zu verdeutlichen. Ein Erdbeben oder der Fall eines Ziegelsteins sind Ereignisse, die zweifellos in dem Sinne existieren, dass sie hier und jetzt unabhängig von meinem Willen stattfinden. Ob aber ihre gegenständliche Spezifik in der Form von ‚natürlichen Phänomenen‘ oder als ‚Zornesäußerung Gottes‘ konstruiert wird, hängt von der Strukturierung des diskursiven Feldes ab. Nicht die Existenz von Gegenständen außerhalb unseres Denkens wird bestritten, sondern die ganz andere Behauptung, dass sie sich außerhalb jeder diskursiven Bedingung des Auftauchens als Gegenstände konstituieren könnten. (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 142)

4.1 Umweltbedeutungen und Interaktion

53

Der Sozialkonstruktivismus ermöglicht ein Bewusstsein dafür, dass es divergierender Umweltbedeutungen gibt und dies Folgen haben kann. HAJER (2008, S. 212–213) erläutert dies anhand der Kontroverse um den sauren Regen und die toten Bäume: Die Frage ist jedoch nicht, ob tote Bäume an sich ein soziales Konstrukt sind – sondern welchen Sinn und Bedeutung wir aus toten Bäumen ableiten. In dieser Beziehung gibt es viele (politische) Realitäten; man könnte tote Bäume als Ergebnis ‚natürlichen Stresses‘ ansehen, der von Dürre, Kälte oder Wind verursacht wurde, oder sie als Opfer der ‚Umweltverschmutzung‘ betrachten. Umweltverschmutzung kann dann als ein forderndes Konzept verstanden werden, eine ‚Sichtweise‘ eine Art der Auslegung eines gegebenen Phänomens. ‚Sauerer Regen‘ könnte konstruiert worden sein als Element eines Narrativs über Industriegesellschaft und -verschmutzung, dabei werden tote Bäume als Verschmutzungsopfer etikettiert. Demzufolge könnte ein Anblick oder Bericht von ‚toten Bäumen‘ eine andere Bedeutung gewinnen. Tote Bäume sind zu ‚Opfern‘ geworden, und wo es ‚Opfer‘ gibt, dort gibt es auch ‚Täter‘, deren Verhalten bestraft werden sollte. (HAJER 2008, S. 212–213)

Dem Autor zufolge hängen Entwicklungen in der Umweltpolitik eng mit spezifischen sozialen Konstruktionen von Umweltproblemen zusammen (HAJER 1997, S. 2). Das bedeutet, nicht etwa die Umweltveränderungen selbst haben soziale Effekte, sondern die Bedeutungen, die ihnen interpretativ zugeschrieben werden, und diese Bedeutungen sind kontingent (PETERS/HEINRICHS 2005, S. 2). Es könnte also sein, dass derjenige, der in der Lage ist, diese Bedeutungen im Sinne seiner Interessen zu bestimmen, auf diese Weise seine Ziele durchsetzen kann. Die Frage ist, welche „sozialen, kulturellen oder historischen Konventionalisierungen“ dies beeinflusst (FLICK 2009, S. 151). Durch die subjektiven Konstruktionen einzelner Individuen oder einzelner Organisationen (wie der der Unternehmen, die Umwelt sei ein Rohstoff) entsteht in ihrem gegenseitigen Zusammenspiel in der „sozialen Interaktions- und Kommunikationspraxis“ (LOENHOFF 2015, S. 144) eine „gesellschaftliche Konstruktion“. Denn die einzelnen Perspektiven stehen nicht für sich allein, sie konstruieren und operieren nicht isoliert, sondern in „soziokulturellen Kontexten“ (SCHMIDT 2015, S. 594) und bilden eine „intersubjektive Welt“ (BERGER/LUCKMANN 2009, S. 22). Für den sozialen Konstruktivismus spielen soziale Austauschprozesse eine besondere Bedeutung (FLICK 2009, S. 154). Er kann folglich in eine Tradition mit dem Symbolischen Interaktionismus gesetzt werden. Zusammengefasst erklärt der Sozialkonstruktivismus, dass die in Kapitel 3 (Perspektiven der Umweltkommunikation) genannten Organisationen divergierende Umweltbedeutungen durch soziale Konstruktion herstellen. Sozial konstruiert wird durch jeweilige Interessen, Ziele und Perspektive (reflexiv): Die politischen Organisationen sehen die Umwelt als öffentliches Gut, müssen sie schützen und gleichzeitig divergierende Interessen ausgleichen. Für die Unternehmen ist die Umwelt in erster Linie ein Rohstoff im Rahmen ihrer Wertschöpfung, sie sehen sich aber gleichzeitig ökologischen Anforderungen aus ihrem Unternehmensumfeld konfrontiert. Die Umwelt- und Naturschutzverbände wollen die Umwelt uneingeschränkt schützen. Diese soziale Konstruktion ist in Interaktionen und Beziehungen eingebettet: Die einzelnen Umweltbedeutungen werden von den Organisationen in sozialer Interaktion konstruiert. Der Symbolische Interaktionismus „focus on how people construct meanings and

54

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

actions in everyday life“ (CHARMAZ 2015, S. 57). So besagt die erste Prämisse nach BLUMER (1973, S. 81), „dass Menschen ‘Dingen’ gegenüber auf der Grundlage der Bedeutungen handeln, die diese Dinge für sie besitzen“. Und diese Bedeutungen entstehen aus sozialer Interaktion, welche das Kernstück des Symbolischen Interaktionismus ist und vorwiegend auf symbolischer Ebene erfolgt (BLUMER 1973, S. 87–89; GERGEN 2002, S. 158–159). Im Sinne der zweiten Prämisse nach BLUMER (1973, S. 81) ist die Bedeutung der Dinge aus sozialer Interaktion, die man mit seinen Mitmenschen eingeht, abgeleitet oder entsteht aus ihr. In den interaktiven Prozessen (Kommunikation) wird soziale Ordnung durch das Aushandeln gemeinsamer Zeichenvorräte, Sprache, Werte und Normen hergestellt (ZIEMANN 2007, S. 125; ANGERMÜLLER/WEDL 2014, S. 173). Nach MEAD (1993, S. 39) ist die Kommunikation sogar die Voraussetzung für jede Gesellschaftsordnung. Der symbolische Interaktionismus vertritt den Standpunkt, da(ss) die ‘Welten’, die für die Menschen und ihre Gruppen existieren, aus ‘Objekten’ zusammengesetzt sind, und dass diese Objekte das Produkt symbolischer Interaktion sind. Zu den Objekten ist alles zu zählen, was angezeigt werden kann, alles, auf das man hinweisen oder auf das man sich beziehen kann - eine Wolke, ein Buch, eine gesetzgebende Versammlung, ein Bankier, eine religiöse Lehrmeinung, ein Geist und so weiter. (BLUMER 1973, S. 90)

In der Gesellschaft müssen die Aktivitäten ihrer Mitglieder fortlaufend aufeinander abgestimmt werden (BLUMER 1973, S. 86; DENZIN 2009, S. 137). Auch dadurch entstehen die Objekte (MEAD 1993, S. 118). Eine besondere Rolle spielen soziale Beziehungen bei der Entstehung von Bedeutungen (FLICK 2009, S. 154–155; GERGEN 2002, S. 66–69). Erst „angesichts der Handlungen anderer kann man eine Absicht oder ein Vorhaben fallenlassen, man kann sie abändern, prüfen oder aussetzen, verstärken oder durch andere ersetzen“ (BLUMER 1973, S. 87). Und diese Handlungen beruhen in erster Linie auf Definitionen (BLUMER 1973, S. 96). So besagt die dritte Prämisse nach BLUMER (1973, S. 81), „dass diese Bedeutungen in einem interpretativen Prozess, den die Person in ihrer Auseinandersetzung mit den ihr begegnenden Dingen benutzt gehandhabt und abgeändert werden“. Zusammengefasst erklärt der Symbolische Interaktionismus, dass die durch soziale Konstruktion entstehenden und sich unterscheidenden Umweltbedeutungen in symbolischen Interaktionen (Kommunikation) gesteuert werden. Beide theoretischen Ansätze leiten sowohl zur Diskurstheorie wie auch zur Netzwerktheorie über. Die beiden Theorien stehen zunächst nicht in einem direkten Zusammenhang und werden deshalb in der vorliegenden Arbeit miteinander verknüpft. Die Diskurstheorie steht mit ihrem postmodernen Theorem in direkter Tradition des Konstruktivismus, denn die Konstruktion von Wirklichkeit findet in Diskursen statt (DINGLER 2003, S. 77). WEDL/HERSCHINGER/GASTEIGER (2014, S. 541–542) sprechen von „diskursiver Konstruiertheit von Wirklichkeit“. Innergesellschaftliche Prozesse produzieren die jeweiligen Geltungsansprüche von Wahrheit (DINGLER 2003, S. 77). In Diskursen werden Konzepte von Natur und Umwelt konkretisiert (KRUSE 2007, S. 113). Das Konzept der Selektivität spielt in der Diskurstheorie durch Antagonismen (wie beispielsweise Religion und Wissenschaft (BERGER/LUCKMANN 2009, S. 94)) eine entscheidende Rolle (siehe Kapitel 4.2.3: Diskurstheorie).

4.2 Umweltdiskurse

55

In Bezug auf die Netzwerktheorie lässt der Sozialkonstruktivismus eine zusätzliche Sichtweise entstehen, wenn nicht nur die Form von Beziehungen, sondern auch deren Inhalt rekonstruiert wird (NEUMANN/SCHMIDT 2012, S. 195). Das Konzept der Reflexivität spielt in der Netzwerktheorie in Form von Erfahrungen eine Rolle, die reflexiv Bedeutung erlangen (DENZIN 2009, S. 137). Die Verkettung einzelner Handlungen im Sinne des Symbolischen Interaktionismus‘ (BLUMER 1973, S. 97) leitet ebenfalls zur Netzwerktheorie über. Hier werden Netzwerke in Form von Handlungen, in denen verschiedene Personen und Handlungen beinhaltet sind, beschrieben (BLUMER 1973, S. 99). Und solche Netzwerke funktionieren, indem aus verschiedenen Positionen heraus aufgrund von Definitionen und Bedeutungen gehandelt wird und „diese Bedeutungen in einem sozialen Definitionsprozess in Abhängigkeit von der augenblicklichen Lage gebildet, aufrechterhalten, abgeschwächt, verstärkt oder umgeformt werden“ (BLUMER 1973, S. 100). Die symbolische Interaktion hat auch für die Diskurtheorie eine entscheidende Bedeutung. Demnach werden im menschlichen Zusammenleben Objekte geschaffen, bestätigt, umgeformt oder verworfen (BLUMER 1973, S. 91). Das bedeutet: im Kern untersucht der Symbolische Interaktionismus Diskurssysteme („narrative Repräsentationen“) und unterstellt diesen die Bedeutungsherstellung, das heißt, Bedeutungen sind in konkurrierende Diskurse eingebettet (DENZIN 2009, S. 145; DENZIN 2009, S. 146). Der Kern der nachkommenden Unterkapitel ist die Verknüpfung von Diskurs- und Netzwerktheorie.

4.2 Umweltdiskurse Umweltthemen werden in Diskursen bearbeitet und ausgetragen. Ökologische Diskurse sind nach ZIEMANN (2007, S. 123) „kommunikative Prozessgeschehen (innerhalb) der Gesellschaft“. DINGLER (2003, S. 93) etwa fasst einen „diskursiven Naturbegriff“ im Sinne einer „Konzeptualisierung von Natur als soziale Konstruktion innerhalb spezifischer sozialer, kultureller und historischer Kontexte“ auf. So manifestiert sich Umweltkommunikation in einer Vielzahl von Diskursen, in denen divergierende Perspektiven im Wechselspiel stehen. Ferner werden in den Umweltdiskursen bestimmte Sachverhalte mit Begriffen und Wertungen belegt, die dann aber im gesellschaftlichen Kommunikationsprozess entweder stabilisiert oder verändert werden (KRUSE 2007, S. 112). In diese Aushandlungsorte bringen die Organisationen ihre jeweiligen Interessen und Ziele ein und versuchen, diese durchzusetzen. Das Kapitel 4.2 (Umweltdiskurse) bildet den ersten Teil des theoretischen Bezugsrahmens. Im Anschluss an einige Vorüberlegungen zur Verortung der Diskurstheorie sowie zum Begriff des Diskurses selbst werden zentrale Bausteine vorgestellt und in den Rahmen der vorliegenden Arbeit eingeordnet.

56

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

4.2.1 Postmoderne Der Begriff Postmoderne ist eng mit der Diskurstheorie verknüpft, wird sie doch zum Teil selbst als Theorie der Postmoderne betitelt. Es muss jedoch einerseits zwischen der Epoche der Postmoderne33 (auch Postmodernität) und andererseits der Epistemologie (postmoderne Philosophie) unterschieden werden (SCHERER/MARTI 2014, S. 25). Als Erkenntnistheorie ermöglicht sie neue Betrachtungsweisen bisheriger alter Gegenstände (WEIK 2003a, S. 94). WEIK (2003a, S. 112) weist darauf hin, die Postmoderne eher als eine Weltsicht, eine kritische Erkenntnistheorie eher als eine Theorie im klassischen Sinne zu sehen und die Autorin stellt unter anderem folgende Merkmale einer solchen Haltung auf: das Prinzip der Vielheit und die Ablehnung universaler Ansprüche, die Betonung der Sprache, die nie neutral ist sowie Organisieren (Prozessorientierung) statt Organisation (Ergebnisorientierung). Auch DINGLER (2003, S. 57) bezeichnet die Postmoderne „als eine bestimmte Art des Denkens“. Der Fokus postmoderner Theoretiker liegt in der Vielfalt, Pluralität und in den äußeren (politischen) Umständen von Diskursen (SCHWEIZER 1996, S. 61; DINGLER 2003, S. 489). So unterliegt jeder Geltungsanspruch kontingenten Voraussetzungen und diese werden durch bestimmte Umstände (etwa Macht) konstituiert (DINGLER 2003, S. 58). Der zentrale Bezugspunkt postmoderner Theorie ist der parallele Anspruch unterschiedlicher Definitionen oder Geltungsansprüche. Es gibt keine falschen Ansprüche in der Welt (GERGEN 2002, S. 260–261). Sie entstehen durch unterschiedliche Interpretationen von Phänomenen und Sprache (WEIK 2014, S. 376). Die Frage am Ende ist dann nur, wer sich mit seinen Ansprüchen durchsetzt.34 Gleichzeitig bedeutet dies jedoch, dass das Streben nach Einigkeit und Konsens abgelehnt wird, denn das würde eine Unterdrückung von Pluralität bedeuten, sodass der Fokus stattdessen auf den Differenzen im Diskurs liegen sollte (SCHERER/MARTI 2014, S. 26). Dass sich dennoch einzelne Positionen durchsetzen, wird nicht durch Konsens erklärt, sondern aufgrund eines vorausgegangenen kommunikativen Deutungskampfes (WEIK 2014, S. 376). Wahrheit gibt es folglich schon, jedoch in jeweils abgegrenzten Diskursen, in denen sie jeweils definiert ist (GERGEN 2002, S. 52). In Fortführung dieser Annahmen der Postmoderne können verschiedene Definitionen oder Geltungsansprüche von der Umwelt bestehen und auch gültig sein. Es ist folglich

33

34

In der Moderne wurde mit dem Gebrauch der Vernunft eine Emanzipation von Unterdrückung und Herrschaft geleistet (DINGLER 2003, S. 53). Die Moderne als Erkenntnistheorie postuliert die Übereinstimmung von Erkenntnis und Realität (eine Spiegelung der Natur) (DINGLER 2003, S. 58; SCHERER/MARTI 2014, S. 25). Sie betont die „Universalität, die Verallgemeinerung, Vereinfachung, Dauerhaftigkeit, Stabilität, Ganzheit, Rationalität, die Regelmäßigkeit, die Einheitlichkeit und Angemessenheit“ (CLARKE 2012, S. 26). Die Postmoderne grenzt sich von der Moderne durch ihre radikale Kritik an universeller Geltung ab und kritisiert die unreflektierte Akzeptanz von Sprache sowie von Wahrheit (DINGLER 2003, S. 53; GERGEN 2002, 33-34; 45). Sie betont „Partikularismus, Positionalitäten, Komplikationen, Substanzlosigkeit, Instabilitäten, Unregelmäßigkeiten, Widersprüchen, Heterogenitäten, Situiertheit und Fragmentierung – kurz: Komplexität“ (CLARKE 2012, S. 26). Nach postmoderner Erkenntnis kann es allerdings auch keinen neutralen (wissenschaftlichen) Beobachter geben oder jemanden, der zwischen den konkurrierenden Geltungsansprüchen entscheiden könnte (DINGLER 2003, S. 79). Trotzdem muss es möglich sein, dass die vorliegende Arbeit unter Berücksichtigung von Pluralität und Differenz aus diesen Gründen eine neue Sicht auf Umweltkommunikation leistet.

4.2 Umweltdiskurse

57

weder so, dass Umwelt- und Naturschutzverbände oder naturwissenschaftliche Forschungseinrichtungen die Deutungshoheit oder den Wahrheitsanspruch in Umweltdiskursen hätten, noch dass die Unternehmen, die die Natur rein als Rohstofflieferant sehen und sie damit schädigen, falsch liegen würden. Der theoretische Fokus liegt daher auf den Differenzen in der Umweltkommunikation und darauf, welche Perspektive sich in welchen Diskursen wie durchsetzt und „wie bestimmte Beschreibungen der Welt zu herrschenden, gültigen Beschreibungen der Welt werden“ (NONHOFF 2010b, S. 299). So ist es für die Erforschung von Diskursen notwendig, Phänomene in ihrer vielschichtigen Ganzheit zu erfassen (ANGERMÜLLER/WEDL 2014, S. 178).

4.2.2 Diskurse: Definitionen Es gibt eine große Zahl an Definitionen zum Begriff des Diskurses. Nicht zuletzt summieren sie sich aufgrund der unterschiedlichen Wissenschaftstraditionen, die Einzug in die Kommunikationswissenschaft gefunden haben (MEIER/PENTZOLD 2014, S. 119). Alltagssprachlich wird der Diskursbegriff verwendet, um ein öffentlich diskutiertes Thema oder eine aktuelle Debatte zu beschreiben (KELLER 2011a, S. 13), beispielsweise den Diskurs um die Energiewende. Zunächst beschreibt der Begriff des Diskurses eine kommunikative Auseinandersetzung. HAJER (1997, S. 44) beschreibt einen Diskurs „as an ensemble of ideas, concepts, and categorizations“. KELLER (2009, 39; 44) definiert Diskurse als institutionalisierte Bedeutungssysteme beziehungsweise Arrangements von Bedeutungen mit einer spezifischen Binnenstruktur. Hier wird sozialen und physischen Phänomenen Sinn zugeordnet (HAJER 2008, S. 214). NONHOFF (2006, S. 14) begreift einen Diskurs „als eine komplexe gesellschaftliche Praxis fortlaufender Artikulation, in deren Verlauf Sinn und Bedeutung generiert werden“. Ein erweitertes Diskursverständnis geht im Sinne einer komplexen Praxis über das rein sprachliche oder kommunikative hinaus und bezieht auch institutionelle Gegebenheiten mit ein (HERSCHINGER/NONHOFF 2014, S. 196). Denn Diskurse haben nach KELLER (2011c, S. 67) „reale Folgen“. Ein solcher Begriff meint einerseits die Kommunikation beziehungsweise den Sprachgebrauch und andererseits die Gesamtsituation der Diskurse oder die zugrunde liegenden Strukturen oder Regeln (SCHWEIZER 1996, S. 61; KELLER 2011a, S. 8; LANGER 2003, S. 103). Neben der Kommunikation sind es Institutionen und Praktiken, die durch Diskurse geschaffen werden (KELLER 2009, S. 44; JANNING et al. 2009, S. 62). LACLAU/MOUFFE (2015, S. 142) fassen zusammen: „[…] die Annahme eines geistigen Charakters des Diskurses. Demgegenüber werden wir den materiellen Charakter jeder diskursiven Struktur bekräftigen.“ Was eine differentielle Position und deshalb eine relationale Identität mit bestimmten sprachlichen Elementen konstituiert, ist nicht die Idee eines Bausteins oder einer Platte, sondern der Baustein oder die Platte als solche. (Die Verbindung von Ideen eines ‚Bausteins‘ hat bisher – soviel wir wissen – nicht zum Bau irgendeines Gebäudes ausgereicht.) Die sprachlichen und nicht-

58

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken sprachlichen Elemente werden nicht bloß nebeneinander gestellt, sondern konstituieren ein differentielles und strukturiertes System von Positionen, das heißt einen Diskurs. Die differentiellen Positionen enthalten deshalb eine Verstreuung ganz verschiedener materieller Elemente. (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 142–143)

Auch NONHOFF (2010a, S. 36) bekräftigt, dass Diskurse nicht bloß auf die Sprache begrenzt seien, denn Objekte, Subjekte oder Praktiken „ergeben erst im sozialen Relationsgefüge einen je spezifischen Sinn und sind insofern diskursiv strukturiert“. Der Gebrauch des Plurals „Diskurse“ verweist darauf, dass es nicht nur unterschiedliche Diskurse nebeneinander gibt, sondern auch Subdiskurse innerhalb eines Diskursfeldes (DINGLER 2003, S. 160). Die Herkunft des Wortes – lat. „discurrere“ oder „discursus“ (KELLER 2011a, S. 14), das Auseinanderlaufen, Umherlaufen, Hin- und Herlaufen – lässt die Verbindung zur Postmoderne zu. Aufgrund von Differenz und Pluralität bestehen mehrere Geltungsansprüche nebeneinander. Diese laufen auseinander, verbreiten und zerstreuen sich. „Diskurse konstituieren sich immer in einer Situation der Unbestimmtheit […].“ (DINGLER 2003, S. 152) Diese Kontingenz ist die Grundvoraussetzung für das Entstehen von Diskursen. Sie beschreibt die Offenheit und Unfixiertheit menschlicher Interaktionen (WRANA et al. 2014, S. 226). In den Diskursen wird nun aber versucht, bestimmte Bedeutungen zu stabilisieren. Die einst kontingenten Elemente werden dann fixiert, sie hätten aber auch auf eine andere Weise fixiert werden können (ANDERSEN 2003, S. 52). Trotzdem sind Diskurse „unumgänglich instabil und nie vollständig fixiert“ (DINGLER 2003, S. 70). Das Kommunikationsverständnis in der Diskurstheorie beschreibt WEIK (2014, S. 370) mit „Gehör finden“. KELLER (2009, S. 37) diskutiert diese Sichtweise anhand eines spezifischen Untersuchungsgegenstandes „Abfall“: Die Frage danach, wer im Proze(ss) ökologischer Kommunikation die Bedeutung des Abfalls bestimmt, hängt von den dafür verfügbaren materiellen, sozialen und symbolischen Ressourcen der Akteure ab und damit davon, wie diese Themen mehr oder weniger strategisch in Diskursen konstruiert werden (und umgekehrt). Gesellschaftliche Akteure formen Umweltkulturen in öffentlichen Diskursen. Sie folgen den Spielregeln dieser Diskurse und gestalten sie zugleich mit. (KELLER 2009, S. 37)

Für die vorliegende Arbeit ist das nun folgende Verständnis von Umweltdiskursen leitend: Es gibt zunächst einmal nicht den einen Umweltdiskurs. So wie es unzählige Umweltthemen gibt, gibt es unzählige Umweltdiskurse. Auf theoretischer Ebene lässt sich jedoch ein Diskursfeld (in der späteren empirischen Untersuchung das Diskursfeld des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, siehe Kapitel 7.1: Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer) bestimmen.35 Dieses kann dann in mehrere Diskurse und Subdiskurse unterteilt werden. In diesen Aushandlungsorten treffen differente Bedeutungen aufeinander. Diese Bedeutungen werden „als differente und damit diskursive Elemente

35

Gewiss konstruiert die Diskurstheorie damit gewissermaßen die Diskurse selbst, die sie untersuchen will (DINGLER 2003, S. 150). Dieser Problematik wird dadurch begegnet, dass die vorliegende Abhandlung nicht den Anspruch erhebt, die Welt wirklich und real zu beschreiben, sondern diskurstheoretische Überlegungen wollen eine Einladung sein, Phänomene durch eine diskurstheoretische Brille zu sehen (siehe Kapitel 4.2.3: Diskurstheorie) (DINGLER 2003, S. 150).

4.2 Umweltdiskurse

59

miteinander in bestimmter Weise in Beziehung gesetzt und angeordnet“ (NONHOFF 2006, S. 14). Diskurse haben konkrete Folgen. Kommunikation ist performativ, das heißt wirkmächtig (WEIK 2014, S. 366–367) und sie ruft bestimmte Handlungen hervor. „Da ein großer Teil der gesellschaftlichen Realität durch Sprechakte strukturiert wird, können wir davon ausgehen, dass durch die Sprechakte Verbindlichkeit erzeugt oder vermittelt werden kann.“ (ZIERHOFER 1998, S. 48) Bestimmte Aussagen implizieren gleichzeitig bestimmte Handlungen, sodass im Umkehrschluss Handlungsmuster geändert werden können, wenn Diskurse geändert werden (GERGEN 2002, S. 147). Dieser Prozess vollzieht sich so unmerklich, dass wir seine Konsequenzen als selbstverständlich ansehen - z.B. unser Verhalten als Männer und Frauen, Weiße und Schwarze, junge oder alte Menschen. Wörter formen unser Leben auf diese Weise, doch ihre Bedeutung erhalten sie durch ihre Einbettung in Handlungsmuster, materielle Umstände und soziale Institutionen. (GERGEN 2002, S. 86)

4.2.3 Diskurstheorie Das Konzept des Diskurses im voranstehenden Kapitel dargelegten Verständnis ist der Hauptbezugspunkt von Diskurstheorien. Sie liefern ein theoretisches Rüstzeug, um die Konstitution, die Elemente, die innere Struktur, Prozesse und die Dynamiken von Diskursen zu erklären (DINGLER 2003, S. 148). Diskurstheoretiker gehen davon aus, dass „der Gebrauch symbolischer Ordnungen rekonstruierbaren Regeln des Deutens und Handelns unterliegt“ (KELLER 2011a, S. 9). Diskurstheorien stellen Denkmodelle, bestimmte Begriffssysteme und Konzepte zur Verfügung, mit deren Hilfe sie bestimmte Phänomene in einem davon abhängigen Licht erscheinen lassen (DINGLER 2003, S. 150; BUBLITZ 2011, S. 247). Der Ursprung der Diskurstheorie wird zumeist in der Sprachwissenschaft (etwa bei Jacques Derrida) verortet. Dort wird die Repräsentation von Signifikat durch Signifikanten, die Beziehung und Relation von Bedeutungen in der Sprache und in Texten als Netzwerke von Differenzierungen untersucht (DINGLER 2003, S. 64–68; GERGEN 2002, S. 42; WEIK 2003a, S. 107). Zentral bei diesem Ansatz ist, dass ein Wort seine Bedeutung erst aus der Differenz zu anderen Wörtern erhält (WEIK 2003a, S. 106). Eine weitere wichtige Tradition der Diskurstheorie ist Michel Foucault. Er hat sich insbesondere mit dem Wirken von Macht beschäftigt. WEIK (2003b, S. 66) sieht das foucaultsche Machtkonzept nicht in Form von Besitz oder Ressource, sondern in den Beziehungen zwischen Menschen gegeben. Nach WEIK (2003b, S. 68) ist diese Macht kreativ, da sie Dinge erzeugt und DINGLER

60

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

(2003, S. 156) überträgt das sogleich auf den Diskurs insgesamt, in dem Macht allgegenwärtig sei und der aus denselben Gründen produktiv sei.36 Die vorliegende Arbeit richtet den Fokus auf das Ausgleichen von Interessen in Umweltdiskursen. In diesem Zusammenhang wird auf zwei Denkrichtungen innerhalb der Diskurstheorie hingewiesen. Es sind zwei gegensätzliche Sichtweisen, ob Diskurse zu Konsens führen (sollten) oder nicht. Die deliberative Tradition um Jürgen Habermas auf der einen Seite postuliert die Erreichung von Konsens durch Verständigung, indem sich Menschen als vernunftbegabte, argumentationsfähige Teilnehmer begegnen (ZIERHOFER 1998, S. 43). Dieser Ansicht nach ist eine Einigung in herrschaftsfreier Kommunikation durch Argumente möglich. In Diskursen können demnach durch kommunikatives Handeln und im Rahmen vernünftiger Argumentation Geltungsansprüche geklärt werden (ANGERMÜLLER 2014b, S. 22). MESSERSCHMIDT/SAAR (2014, S. 48–49) etwa grenzen diese argumentative Auseinandersetzung und einen solchen symmetrischen Kommunikationsmodus, der von Restriktionen und Handlungsdruck befreit ist, von strategischer Kommunikation ab. MEIER/PENTZOLD (2014, S. 121–122) betonen die „chancengleiche Teilnahme an öffentlicher Willensbildung“ des Ansatzes von Habermas. Auch die andere Denkrichtung innerhalb der Diskurstheorie bezieht sich auf die Chancengleichheit, jedoch in einem anderen Verständnis. Die Diskurstheorie nach Ernesto Laclau und Chantal Mouffe wendet sich gegen Begriffe wie Konsens oder Versöhnung, in denen einzelne Geltungsansprüche vereint werden. Ferner wird der angeblich mögliche „Common Sense“ abgelehnt, bei dem Pluralismus so verstanden wird, als all die vielen Perspektiven und Werte zusammen genommen ein „konfliktfreies Ensemble“ bilden könnten (MOUFFE 2014, S. 19–23). Ein Pluralismus, der fortwährend Konflikte hervorruft, ist nach LACLAU/MOUFFE (2015, S. 23–24) für die Demokratie konstitutiv und trotzdem würden Projekte partizipatorischer und post-liberaler Demokratie eine um einen homogenen Kollektivwillen herum ethisch versöhnte Gesellschaft verfolgen. Stattdessen entwickeln die Autoren eine „Theorie des Diskurses“ (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 141), „an approach, which places the question of power and antagonism at its very center” (MOUFFE 2000, S. 13). Der Diskurs oder auch der Widerstreit der (gegnerischen) Meinungen ist dementsprechend für eine Demokratie unverzichtbar (MOUFFE 2007, S. 16). „In a democratic polity, conflicts and confrontations, far from being a sign of imperfection, indicate that democracy is alive and inhabited by pluralism.” (MOUFFE 2000, S. 34) Diese antagonistische Dimension wird in den nachstehenden Ausführungen im Zentrum stehen. Demnach ist es ein Problem, wenn unter dem theoretischen Vorzeichen vieler liberaler Denkansätze Einheit und deliberativer Konsens, ‚beste‘ Lösungen und Notwendigkeiten gepredigt werden, weil damit dem Antagonismus nicht Rechnung getragen wird. Stattdessen gelte es, den An-

36

Eine umfassende Darstellung der verschiedenen diskurstheoretischen Ansätze erfolgt im Rahmen dieser Arbeit nicht, da der Fokus nicht allein auf der Diskurstheorie liegt. Stattdessen wird ein Ansatz entwickelt, der zur Erklärung des Untersuchungsgegenstandes Umweltkommunikation beiträgt. Für eine ausführliche Herleitung der Diskurstheorie von Jean-Francois Lyotard, Jacques Derrida, Pierre Bourdieu sowie Michel Foucault empfiehlt sich DINGLER (2003); WEIK (2003a); WEIK (2003b) sowie WEIK (2014).

4.2 Umweltdiskurse

61

tagonismus demokratisch zu zähmen, d.h. im Rahmen einer demokratischen Verfassung pointierte Alternativen und echte Gegnerschaften zu ermöglichen. (NONHOFF 2007a, S. 11)

Das Denkmodell von Laclau/Mouffe wurde umfassend von NONHOFF (2007b, S. 174) diskutiert: Die hegemoniale Strategie wird von ihm dabei in mehrere Strategeme (Relationierung diskursiver Elemente) zergliedert. Dem Autor zufolge kommt es „in Diskursen kontinuierlich zur (differenten, äquivalenten, konträren) Anordnung von Subjektpositionen und zur Rekrutierung von Subjekten für diese Positionen“ (NONHOFF 2006, S. 209). Diskurse sind in dieser Denkrichtung als Akte der gleichzeitigen Differenzierung und Relationierung zu verstehen und bestehen im andauernden Anordnen von Artikulationen (NONHOFF 2007b, S. 175). Auf dieser Analyse wird im Folgenden aufgebaut und sie wird für den Untersuchungsgegenstand fruchtbar gemacht.

4.2.3.1 Das Allgemeine und seine Forderungen Diskurse konstituieren sich immer um ein Zentrum des Allgemeinen. Als zentraler Bezugspunkt grenzen sich Diskurse damit auch von anderen Diskursen ab. Diese entsprechende diskursive Beziehung von abgegrenzten Diskursen, die untereinander nicht relevant sind beziehungsweise keine Rolle spielen (etwa Sicherheit und Soziale Marktwirtschaft) bezeichnet NONHOFF (2007b, S. 178) als Superdifferenz: x ist anders als y und hat auch nichts mit y zu tun (NONHOFF 2006, S. 86–88; 2007b, S. 179; 2010, S. 307). Das Allgemeine als erstes diskursives Element kann in unterschiedlichsten Formen auftreten. NONHOFF (2006, S. 233) beispielsweise entwickelt in seiner Dissertation „das Projekt Soziale Marktwirtschaft“. Aber auch andere Themen wie Sicherheit, Gemeinwohl oder Bürgerrechte et cetera können sich als Fassungen des Allgemeinen, als Knotenpunkt, herausbilden (NONHOFF 2007b, S. 178; BRUELL 2007, S. 201). Ferner kann beispielsweise das ökonomische Allgemeine einer Gesellschaft als Planwirtschaft, Soziale Marktwirtschaft oder freie Marktwirtschaft symbolisiert werden. Jedem dieser Symbole liegt das Versprechen zugrunde, das ökonomische Gemeinwohl umfassend zu sichern, ohne dass dies jedoch de facto je gegeben sein wird“ (NONHOFF 2010a, S. 40). Umweltkämpfe sind nach NONHOFF (2010a, S. 34) ein Beispiel gesellschaftsprägender Konflikte. Die natürliche Umwelt und ihre Existenz ist demgemäß die Fassung des Allgemeinen in den Diskursen, die für die vorliegende Abhandlung relevant ist. Sie konstituiert sich als Umweltwohl (abgeleitet vom Begriff des Gemeinwohls). Das Umweltwohl wird von unterschiedlichen Forderungen37 bestimmt, die es auf jeweils verschiedenen Wegen erreichen wollen. Es wird „von verschiedensten Punkten des Systems aus artikuliert und damit zu einem gewissen Grad unterschiedlich konnotiert“ (BRUELL 2007, S. 201).

37

Der Begriff „Forderung“ meint in der Diskurstheorie nicht ausschließlich einen Anspruch oder ein Ziel, sondern zunächst erst einmal eine Bedeutung oder Definition zur Erreichung des Allgemeinen.

62

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

Diese Forderungen gestalten sich in Form der in Kapitel 3 (Perspektiven der Umweltkommunikation) aufgestellten Perspektiven und ihren zugeordneten Organisationen, die jeweils eigene Rationalitäten (politisch, ökonomisch, ökologisch) haben, was unter Umweltwohl zu verstehen ist. Umweltdiskurse konstituieren sich dieser Einsicht folgend über einen allgemeinen Bezugspunkt, zu dessen Zielerreichung jedoch differente Vorschläge eingebracht werden. Die Konfliktformationen, die die Umweltkämpfe etwa beeinflussen oder dominieren, sind dabei nicht a priori klar (NONHOFF 2010a, S. 34). Klar ist nur, dass politische Organisationen, Unternehmen und Umwelt- und Naturschutzverbände jeweils eigene und damit unterschiedliche Bedeutungen des „Umweltwohls“ haben und verschiedene Vorschläge zu seiner Erreichung in die Diskurse einbringen. Das Allgemeine erfährt in der Diskurstheorie als leerer Signifikant eine weitere Bezeichnung. Dieser Begriff verweist auf die Unerreichbarkeit des Allgemeinen, denn durch die Herausbildung einer Vielzahl an Forderungen kann es niemals einheitlich-allgemein sein (NONHOFF 2006, S. 130). Ferner bezeichnet er zwar die Identität des Diskurses und repräsentiert die partikularen Forderungen, aber gleichzeitig eben auch diese imaginäre Allgemeinheit (HIRSELAND/SCHNEIDER 2011, S. 418; WRANA et al. 2014, S. 363), auf die die Forderungen hinstreben, sie aber niemals erreichen werden können. Das bedeutet nichts anderes als da(ss) das einheitliche Begehren nach dem nicht realisierten Allgemeinen in eine Pluralität von partikularen Forderungen übersetzt wird, die das Allgemeine in dieser oder jener Form konkretisieren und damit positivieren. Während das kollektive Begehren am Imaginären orientiert ist, sind die einzelnen Forderungen fest im Raum des Symbolischen verankert - eben weil es sich um Forderungen handelt, die sich gegenüber anderen Forderungen differenzieren lassen und somit konkret verortet werden können - und haben nur insofern eine imaginäre Konnotation als sie in Bezug zum imaginären Allgemeinen artikuliert werden. (NONHOFF 2006, S. 118)

Unterschiedliche Forderungen konkretisieren das Allgemeine „Umweltwohl“, indem sie sich zwar an ihm orientieren, aber von anderen Forderungen unterscheiden und konkrete Vorschläge unterbreiten. Während die Politik auf ihre Art und Weise Umweltwohl herbeiführen will, hat die Wirtschaft ein ganz anderes Vorgehen und die Zivilgesellschaft, die Umwelt- und Naturschutzverbände wollen das allgemeine Ziel wiederum anders erreichen. Aufgrund dieser Pluralität wird es nach der Diskurstheorie aber auch gleichzeitig niemals möglich sein, das Umweltwohl tatsächlich zu erreichen. Es bleibt eine Illusion. Das was erreicht werden kann, ist die Durchsetzung einzelner Forderungen.

4.2.3.2 Subjekt- und Sprecherpositionen Innerhalb einzelner Perspektiven treten individuelle Akteure und Organisationen mit Subjekt- und Sprecherpositionen in Erscheinung. Dabei sind auch unterschiedliche Diskurspositionen innerhalb einer Forderung (Perspektive) möglich (zum Beispiel innerhalb der Politik, der Wirtschaft oder der Zivilgesellschaft) (KELLER 2011b, S. 147). Es sind Individuen oder Organisationen, die die Träger von Diskursen sind (NONHOFF 2006, S. 40).

4.2 Umweltdiskurse

63

LACLAU/MOUFFE (2015, S. 150) bezeichnen Akteure in einer diskursiven Struktur, in Diskursen immer im Sinne von Subjektpositionen. So ist jede Subjektposition eine diskursive Position (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 151). Subjektpositionen sind im Diskurs zugeschriebene Positionen. Sie sind vergleichbar mit dem Begriff der Rolle. Inwieweit sie selbst auf diesen Prozess und im Diskurs insgesamt direkt Einfluss nehmen (können), ist in der Diskurstheorie strittig (NONHOFF 2006, S. 150). Nach KELLER (2011b, S. 147) sind Akteure „weder die völlig freien Gestalter dieser Diskurse, noch sind sie ihnen völlig unterworfen oder ausgeliefert“. In den Diskursen werden Akteuren bestimmte Positionen zur Verfügung gestellt, von denen aus sie als Subjektpositionen sprechen können (NONHOFF 2006, S. 152–153). Insofern ist das Handeln von Akteuren, durch das Diskurse (re)produziert werden (KELLER 2011b, S. 146), eingeschränkt. Sie sind in diesem Sinne selbst diskursive Elemente und werden in den Diskursen selbst erst produziert (ANGERMÜLLER/WEDL 2014, S. 174; NONHOFF 2006, S. 172). Dennoch spinnen sie dabei Relationsnetze von Subjektpositionen fort, sodass Diskurse und Subjekte nach NONHOFF (2006, S. 157) als gleichursprünglich gelten können. Subjektpositionen bezeichnen „diskursiv oder symbolisch definierte Sprecherpositionen“ (WRANA et al. 2014, S. 394). Sprecherpositionen wiederum können auch als Repräsentanten bezeichnet werden. LACLAU/MOUFFE (2015, S. 154) verwenden den Ausdruck „Agent“: die Arbeiterklasse kann den Autoren zufolge einmal eine spezifische Subjektposition in den Produktionsverhältnissen benennen, gleichzeitig aber auch diejenigen Agenten, die diese Subjektposition innehaben. So sei in diesem Beispiel die Avantgardepartei die Repräsentation der Interessen der Arbeiter (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 154). Das Konzept der Repräsentation reicht in der Diskurstheorie von der politischen Stellvertretung über wahrnehmbare Darstellungen, Repräsentativität bis zur mentalen Vergegenwärtigung (WRANA et al. 2014, S. 335–336). NONHOFF (2007b, S. 179; 2010b, S. 307) stellt es in der Formel „Repräsentation: x steht für y“ dar. Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen können Diskurskoalitionen bilden und „verfügen über unterschiedliche und ungleich verteilte Ressourcen der Artikulation und Resonanzerzeugung“ (KELLER 2011a, S. 67). Diskurskoalitionen stützen die jeweiligen Forderungen zum Allgemeinen. Durch ihre Diskursbeiträge stützen sie jedoch nicht notwendigerweise bewusst oder koordiniert (WRANA et al. 2014, S. 112). Im Diskurs zeichnen sie sich dadurch aus, dass „während einer gewissen Zeitspanne einer besonderen Zusammenstellung von Erzählverläufen bedient“ (HAJER 2008, S. 217) wird. Sie sind daher insofern erkennbar, als dass einzelne Akteure ähnlich sind und ähnliche Inhalte verbreiten. Diskurskoalitionen sind Netze aus Sprecher- beziehungsweise Subjektpositionen, die sich durch den Bezug auf ein gemeinsames Artikulationsnetz konstituieren (NONHOFF 2006, S. 202).

64

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

4.2.3.3 Artikulationen des In-Beziehung-Setzens Forderungen und Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen erfahren in den Diskursen eine Differenzierung. Dies geschieht durch Prozesse des Anordnens, was in der Diskurstheorie als Artikulation beschrieben wird. Nach LACLAU/MOUFFE (2015, S. 129) konstituiert und organisiert eine artikulatorische Praxis38 soziale Verhältnisse. Artikulationen etablieren Beziehungen zwischen Elementen (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 139). BRUELL (2007, S. 200) beschreibt Artikulation auch mit Systematisierung. Artikulation ist „die Praxis des In-Beziehung-Setzens von Elementen“, „eine Praxis der Differenzierung“ und In-Beziehung-Setzen bedeutet, dass „die zueinander in Beziehung gesetzten Elemente als verschieden begriffen werden“ (NONHOFF 2006, S. 36). Eine Artikulationsbeziehung enthält ein System differentieller Positionen (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 136). Artikulationen sind Akte der gleichzeitigen Differenzierung und Relationierung und Diskurse bestehen in einem Prozess andauernden Anordnens von Artikulationen, sodass Diskurse als Anordnungen diskursiver Elemente verstanden werden können (NONHOFF 2010b, S. 302–303). Erst durch Akte des In-Beziehung-Setzens erhalten diskursive Elemente ihre Bedeutung beziehungsweise erst „im Moment des Relationierungsaktes entstehen Elemente als in einer spezifischen Weise differente und deshalb sinnhafte Elemente“ (NONHOFF 2010a, S. 36). Nur etwas, das sich von etwas anderem abgrenzt, erhält eine spezifische Bedeutung. Differenzierung ist damit „die grundlegendste Operation in Diskursen“ (DINGLER 2003, S. 153). Diese Systematisierung in Diskursen wird in der Diskurstheorie mit dem Begriff des Antagonismus‘ beschrieben. Antagonismen stellen Gegensätzliches, aber nicht sich Ausschließendes dar. Der Antagonismus bildet das Verhältnis zwischen allen an Bedeutung tragenden Elementen eines Differenzsystems, das was ein- und das was ausgeschlossen ist (WRANA et al. 2014, S. 31). Antagonismen erzeugen Grenzen zwischen Dazugehörigem (Inklusion) und Ausgeschlossenem (Exklusion) (KELLER 2011c, S. 161; DINGLER 2003, 68; 154). In modernen Demokratien existiert eine Fülle an Diskursfeldern, in denen sich unterschiedliche Forderungen und Kämpfe um Deutungshoheit konstituieren. Diese Diskursfelder unterscheiden sich nach NONHOFF (2010a, S. 44–45) beispielsweise durch ihren Sachbezug (Sicherheit, Wohlstand, kulturelle Identitäten, gesunde Umwelt et cetera). Diese Diskursfelder haben untereinander keinen Bezug (ausgenommen, dass sich die Akteure überlagern), was NONHOFF (2006, S. 86–88; 2007b, S. 179; 2010b, S. 307) mithilfe der Formel Superdifferenz: „x ist anders als y und hat auch nichts mit y zu tun“ darstellt. In der Diskurstheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe werden Diskurse mit der „antagonistischen Zweiteilung des diskursiven Raumes“ beschrieben (NONHOFF 2010a,

38

Artikulation ist nicht mit Kommunikation (im Sinne von Aussprache) gleichzusetzen, wenngleich sich der Prozess des Artikulierens durch Kommunikation gestaltet. Artikulation meint das Anordnen von Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen und Forderungen.

4.2 Umweltdiskurse

65

S. 38; 42–43). In dieser Vorstellung existieren zwei getrennte Lager, die aus verschiedenen, aber gleichwertigen Forderungen entweder das Allgemeine erreichen oder verhindern wollen (NONHOFF 2006, S. 167). Von dieser Zweiteilung trennt sich die vorliegende Abhandlung. Stattdessen wird eine Dreiteilung in die in Kapitel 3 (Perspektiven der Umweltkommunikation) aufgestellten Perspektiven (Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft beziehungsweise politisch, ökonomisch und ökologisch) postuliert. Diese Differenzpositionen resultieren wie NONHOFF (2010a, S. 38–39) anmerkt, „aus verschiedenen Rollen, Aufgaben, politischen Haltungen etc.“. Dabei benötigt jede Formierung (Forderung) „eine Grenze nach außen, damit sich ihr inneres Differenzgefüge sinnvoll und stabil konstituieren kann“ (NONHOFF 2010a, S. 38–39). „A discourse consists of different elements of signification, which only obtain identity through their mutual differences in the discourse.“ (ANDERSEN 2003, S. 54) In einem Diskursfeld (wie das der Umwelt) können sich dementsprechend drei antagonistische Grenzen beziehungsweise konkurrierende Forderungen (Perspektiven) etablieren. Die antagonistische Dreiteilung in die drei Perspektiven geschieht als Systematisierung von Ähnlichkeiten und Unterschieden. Diskurse werden von den beiden Relationierungen Differenz und Äquivalenz beherrscht (NONHOFF 2010b, S. 305; ANGERMÜLLER 2007, S. 161). Entweder um auf das Anderssein, auf Unterschiede zu verweisen (Differenz) oder um auf die Ähnlichkeit (Äquivalenz) Bezug zu nehmen (BRUELL 2007, S. 200). Verschiedene Elemente eines Diskurses setzen sich über Prozesse der In-Äquivalenz- und Differenz-Setzung zu Differenzsystemen zusammen (ANGERMÜLLER 2007, S. 161).

4.2.3.4 Differenzierungen Differenzierungen realisieren Unterscheidungen (DINGLER 2003, S. 154). Durch diskursinterne Differenzierungen und dadurch, dass die diskursiven Elemente als different konstruiert werden, erhalten sie Sinn und gewinnen an Bedeutung (KELLER 2011a, S. 55; NONHOFF 2007b, S. 175; NONHOFF 2010b, S. 302; DINGLER 2003, S. 67). Auch wenn im Kern die Verschiedenheit beschrieben wird, haben diese differenten Elemente gleichzeitig etwas gemein (WRANA et al. 2014, 33-34; 72), denn sie beziehen sich alle auf das Allgemeine (hier: „Umweltwohl“). Die Differenz als Relationierung wird mit den Formeln: „x ist anders als y“ (NONHOFF 2006, S. 86–88; 2007b, S. 179; 2010b, S. 307) oder „x ungleich y“ (WRANA et al. 2014, S. 33–34) beschrieben. Während Äquivalenz zu Einheitlichkeit und Komplexitätsreduzierung führt (siehe nachfolgendes Kapitel 4.2.3.5: Äquivalenzziehungen), ermöglichen Differenzen eine Weitung der Diskurse, indem die Forderungen nicht austauschbar sind und so die Zahl der Subjektpositionen ansteigt (ANDERSEN 2003, S. 60–61). Verschiedenheit lässt sich noch in einer weiteren Kategorie beschreiben. Die Relationierung Differenz wird deutlicher, wenn das Konzept der Kontrarität: „x ist anders als y, und steht in Bezug auf a in Kontrarität zu y (konträr in bestimmter Hinsicht)“ (NONHOFF 2006, S. 86–88;

66

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

2007b, S. 179; 2010b, S. 307) hinzugenommen wird. Differenz bezieht also immer einen bestimmten Bezugspunkt mit ein. Differenzen können zusammengefasst als Superdifferenz zwischen Diskursfeldern, als Differenz zwischen und auch innerhalb von Forderungen (Perspektiven) sowie als Kontrarität mit konkretem Bezugspunkt erscheinen. Die politischen Forderungen unterscheiden sich von den wirtschaftlichen und von den zivilgesellschaftlichen, sie sind aber insofern gleich, als dass sie alle zum Diskursfeld Umwelt gehören und das Allgemeine „Umweltwohl“ in unterschiedlicher Definition erreichen wollen.

4.2.3.5 Äquivalenzziehungen Durch Äquivalenzziehungen werden die einzelnen Forderungen und Subjektpositionen innerhalb der drei Forderungen (Perspektiven) vereinheitlicht. Sie entstehen durch eine Gemeinsamkeit über den Verweis auf Geteiltes (WRANA et al. 2014, S. 33–34). Die Relationierung Äquivalenz wird mit der Formel: „x ist anders als y, geht aber in Beziehung zu a mit y Hand in Hand“ (gleich in bestimmter Hinsicht) (NONHOFF 2006, S. 86–88; 2007b, S. 179; 2010b, S. 307) und „x und y sind äquivalent mit Bezug auf z“ (WRANA et al. 2014, S. 33–34) beschrieben. Das bedeutet diese diskursiven Elemente sind zwar verschieden, indem sie sich über die einfache Differenz („x ungleich y“) identifizieren, sie definieren sich jedoch gleichzeitig im Verhältnis zu etwas Drittem (SARASIN 2011, S. 77; DEMIROVIĆ 2007, S. 59). Würden sie etwas Identisches ausdrücken, dann würden sie sich gegenseitig aufheben und verschmelzen (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 164). „(U)m äquivalent zu sein, müssen zwei Begriffe verschieden sein – ansonsten wäre es eine einfache Identität. Andererseits existiert die Äquivalenz nur durch die Subversion des differentiellen Charakters jener Begriffe.“ (LACLAU/MOUFFE 2015, S. 165) Die einzelnen Forderungen, die beispielsweise im politischen Bereich zum Umweltwohl entstehen, bleiben verschieden, werden aber mit Blick auf das Gleiche zu einer Äquivalenzkette zusammengeführt. Stehen mehrere Forderungen innerhalb einer Perspektive nebeneinander, entstehen Äquivalenzketten. So stehen verschiedene Blöcke von Forderungen (Äquivalenzketten) anderen Blöcken von Forderungen (Äquivalenzketten) entgegen (NONHOFF 2010b, S. 306). Äquivalenzketten bestehen aus verschiedenen gleichgerichteten Forderungen, sodass von einem gemeinsamen Willen gesprochen werden könnte (NONHOFF 2010a, S. 42–43). Innerhalb einer Perspektive, wie der Zivilgesellschaft, können also verschiedene Umwelt- und Naturschutzverbände äquivalente Forderungen vertreten. In diesem Sinne kommt es durch Äquivalenzketten zu einer Komplexitätsreduzierung, denn diese einzelnen Diskurselemente werden gebündelt (NONHOFF 2006, S. 88). Äquivalenzketten werden mit der Formel: „v, w, x, y, und z sind alle voneinander unterschieden, aber in Beziehung zu a gleichbedeutend“ (NONHOFF 2006, S. 86–88; 2007b, S. 179; 2010b, S. 307) beschrieben.

4.2 Umweltdiskurse

67

Das Konzept der Äquivalenz wird etwas deutlicher, wenn eine weitere Kategorie – die Überlappung von Kontraritäts- und Äquivalenzrelation: „x und z sind (different aber) gleichbedeutend, insofern sie in (B)ezug auf a in Kontrarität zu y stehen“ (NONHOFF 2006, S. 86–88; NONHOFF 2007b, S. 179; NONHOFF 2010b, S. 307) – hinzukommt. Auch Äquivalenzen können wie Differenzen mit einem spezifischen Bezugspunkt entstehen. Forderungen können sich dadurch ähneln, indem sie gegenüber einem gemeinsamen Bezugspunkt konträr sind.

4.2.4 Zwischenfazit: Umweltdiskurse Abschließend kann gezeigt werden, wie sich die einzelnen Bausteine der Diskurstheorie zu einem Konzept der Umweltdiskurse verknüpfen lassen. Die Diskurstheorie erklärt, wie sich die Perspektiven in Umweltdiskursen in einer bestimmten Form ordnen lassen (Relationen). Die vorhergehenden Ausführungen haben gezeigt, dass Differenzen organisieren (ANGERMÜLLER 2007, S. 161). Die Tabelle 1 (in Anlehnung an NONHOFF (2006, S. 86–88; 2007b, S. 179; 2010b, S. 307)) zeigt die verschiedenen Formen von Relationen: Superdifferenz, Differenz, Kontrarität sowie Äquivalenz, Äquivalenzketten, Überlappung von Kontraritätsund Äquivalenzrelation und die Repräsentation. In Umweltdiskursfeldern wird versucht, das Allgemeine, das sich aber letztendlich immer als leerer Signifikant herausstellt (also nicht in Gänze zu erfüllen ist und Illusion bleibt), zu realisieren. Umweltdiskursfelder grenzen sich dabei von andern Diskursfeldern durch Superdifferenz ab. Das Sicherheitsdiskursfeld ist anders als das Umweltdiskursfeld und hat auch nichts mit ihm zu tun. Innerhalb von Diskursfeldern treffen individuelle Akteure und Organisationen in Diskursen aufeinander und handeln die Relationen aus. Die drei Perspektiven Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kennzeichnen die spezifische Dreiteilung des Umweltdiskursfeldes beziehungsweise der Diskurse. Von ihnen kommen jeweils verschiedene Forderungen zur Erreichung des Allgemeinen „Umweltwohls“. Die Perspektiven werden mittels Differenz und Kontrarität getrennt. Innerhalb der Perspektiven werden die verschiedenen Forderungen mittels Äquivalenz beziehungsweise Äquivalenzketten angeglichen, auch wenn sie sich weiterhin via Differenz unterscheiden. Die Bedeutungen der natürlichen Umwelt verändern sich kontinuierlich dadurch, dass sich ihre Sinnhaftigkeiten verschieben: „Grüne Wälder können Rohstoffquellen sein, gesunde Natur, unüberwindliche Barrieren oder Hindernisse des Wohlstands, der bei der Schaffung von Ackerland entstünde.“ (NONHOFF 2010a, S. 35–36) Bestimmte Forderungen setzen sich als „dominante Lesarten der Welt und die mit dieser Lesart verbundenen vorherrschenden Praktiken und Subjektivierungen“ durch (NONHOFF 2010a, S. 41–42). Ein wichtiges Merkmal postmoderner Denkweise ist, dass im Sinne von Pluralität die gegnerischen Forderungen im diskursiven Feld präsent bleiben und sich jederzeit durchsetzen könnten (NONHOFF 2010a, S. 41–42). LACLAU/MOUFFE (2015, S. 233) nennen dieses Spiel um Vorherrschaft der jeweiligen Forderungen „Hegemonie“. Mit diskursiver

68

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

Hegemonie ist aber die Herausbildung von Relationen gemeint, die „verschiedene gesellschaftliche Akteure einzubeziehen vermögen“ (NONHOFF 2010b, S. 302).

Tabelle 1: Diskurs-Relationen (nach NONHOFF 2006; 2007b; 2010b).

Relation

Definition

Anwendung

Superdifferenz

x ist anders als y und hat auch nichts mit y zu tun

Abgrenzung von Diskursfeldern durch das Allgemeine

Differenz

x ist anders als y; x ungleich y

zwischen und innerhalb von Forderungen (Perspektiven)

Kontrarität

x ist anders als y, und steht in Bezug auf a im Gegensatz zu y (konträr in bestimmter Hinsicht)

zwischen Forderungen (Perspektiven)

Äquivalenz

x ist anders als y, geht aber in Beziehung zu a mit y Hand in Hand (gleich in bestimmter Hinsicht); x und y sind äquivalent mit Bezug auf z

innerhalb von Forderungen (Perspektiven)

Äquivalenzketten

v, w, x, y, und z sind alle voneinander unterschieden, aber in Beziehung zu a gleichbedeutend

innerhalb von Forderungen (Perspektiven)

Überlappung von Kontraritäts- und Äquivalenzrelation

x und z sind (different aber) gleichbedeutend, insofern sie in Bezug auf a im Gegensatz zu y stehen

zwischen und innerhalb von Forderungen (Perspektiven)

Repräsentation (Subjekt- und Sprecherpositionen)

x steht für y

Subjekt- und Sprecherpositionen

Eine Forderung kann beispielsweise besonders erfolgreich sein, wenn sie möglichst viele Akteure an sich bindet (Äquivalenzbeziehungen) (NONHOFF 2007a, S. 12–13). Sie ist dann eine Vorherrschaft, „die nicht primär auf Autorität und Zwang beruht, sondern aus breit anerkannter (alltags)kultureller, moralischer und intellektueller Führung resultiert“ (WRANA et al. 2014, S. 176). In der Diskurstheorie gestaltet sich Macht daher in Form von „symbolischer Gewalt“ (CASTELLS 2001, S. 425) oder anders formuliert, in der Fähigkeit eine bestimmte Differenzierung zu realisieren und nicht eine andere, die ebenso möglich gewesen wäre (DINGLER 2003, S. 169–170). Hegemonie bedeutet im Kern also die Durchsetzung einer und dadurch die Unterdrückung einer anderen Ordnungsmöglichkeit (HIRSELAND/SCHNEIDER 2011, S. 419). Daher ist Macht auch immer an Beziehungen geknüpft, „weil sie erst in diskursiven Beziehungen ihre Wirkung entfaltet“ (DINGLER 2003, S. 171). Die spannende Frage ist, wie sich Forderungen auch zwischen den einzelnen Perspektiven ergeben können. Nach DINGLER (2003, S. 162) besitzt jedes Diskursfeld eine bestimmte charakteristische Struktur. Umweltdiskurse sind dadurch gekennzeichnet, dass alle betroffen sind (siehe Kapitel 2.1: Die natürliche Umwelt). Die Rolle von Akteuren wird

4.3 Umweltnetzwerke

69

in der Diskurstheorie über Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen erklärt. Diese können sich gleichzeitig in vielen Forderungen und auch zwischen den Perspektiven bewegen. Nach KELLER (2011a, S. 55) stehen eben diese Akteure im Zentrum der Artikulationspraxis. Das Konzept der Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen wird im nachstehenden Kapitel mithilfe der Netzwerktheorie erweitert und kann dann abschließend beide Theorien miteinander verknüpfen (Kapitel 4.4: Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse).

4.3 Umweltnetzwerke Akteure bringen ihre jeweiligen Interessen und Ziele in die Umweltdiskurse ein und versuchen diese durchzusetzen. Die Diskussion der Diskurstheorie hat ein Rüstzeug geliefert, das die Anordnung der Perspektiven und damit auch der Organisationen in Form von Relationierungen postuliert. Akteure treten in Form von Subjekt- und Sprecherpositionen auf. Die Diskurstheorie liefert jedoch keinen zufriedenstellenden Erklärungsansatz dafür, warum und unter welchen Bedingungen sich die Forderungen und Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen in dieser Form ordnen. Es fehlt in den Diskursansätzen an UrsachenWirkungsverknüpfungen und komplexen Funktionsweisen (SCHWEIZER 1996, S. 259). An dieser Stelle kommt nun der zweite Baustein des theoretischen Bezugsrahmens ins Spiel. Umweltdiskurse liefern den Anlass für das Zusammenkommen unterschiedlicher Akteure – in dem Fall der vorliegenden Abhandlung sind das die Organisationen aus den drei Perspektiven Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Akteure (Organisationen) stehen gewollt und ungewollt in zahlreichen Beziehungen zu anderen Akteuren (Organisationen), was zu wechselseitigen Beobachtungs- und Interaktionsprozessen führt (PREUSSE/RÖTTGER/SCHMITT 2013, S. 121). In der Folge entstehen vielfältige Netzwerke, da die Akteure mehrere Interaktionspartner besitzen, die auch wiederum miteinander in Beziehung stehen (ABRAHAM/BÜSCHGES 2009, S. 235). Die Netzwerktheorie konstatiert, dass Akteure (Knoten) durch soziale Beziehungen (Kanten) miteinander in Verbindung stehen, interagieren und so ein Geflecht bilden. Und dieses Beziehungsgefüge hat Auswirkungen. Dieser Ansicht folgend, kann davon ausgegangen werden, dass die „Netzwerkbrille“ neue Erkenntnisse bringt (STEGBAUER 2010b, S. 12), wenn Umweltdiskurse maßgeblich in Netzwerken gesteuert werden. BENTELE/NOTHHAFT (2010, S. 112) stellen etwa fest, dass „the 21st-century public sphere […] is a network of points of interest. Something, e.g., a brand, the swine-flu, a politician or any other topic, is in the public sphere because communicators, who are points in the network of communications, communicate about it“. So seien Netzwerke nach HOLZER (2006, S. 6) „ein neues Strukturmerkmal zeitgenössischer Gesellschaften“. Das nachstehende Kapitel 4.3 (Umweltnetzwerke) ordnet die Netzwerktheorie zunächst in ihre Forschungstradition ein und klärt über den Begriff des Netzwerks auf. Im

70

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

Anschluss werden die zentralen Bausteine in den Rahmen der vorliegenden Arbeit eingeordnet.

4.3.1 Vorläufertheorien Die Netzwerktheorie steht in der Tradition der formalen Soziologie, die sich insbesondere mit sozialen Verbindungen und Beziehungen befasst. Individuen werden durch soziale Austauschprozesse und Strukturen geprägt und handeln nicht in erster Linie aus eigenem Antrieb (FUHSE 2006, S. 246). Der elementare Begriff der sozialen Beziehung meint jedwede mit Sinn versehene Handlung zwischen Individuen, was, kommen sie wiederholt oder dauerhaft vor, bestimmte Ordnungsmuster erzeugt (SCHWEIZER 1996, S. 14). Zwei Autoren tragen in diesem Zusammenhang eine besondere Bedeutung. Georg Simmel (1858 – 1918) entwickelt die Konzepte des „Tertius gaudens“ sowie der Kreuzung sozialer Kreise. Mit dem Konzept des „Tertius gaudens“ beschreibt er einen Vorteil, den ein Dritter im Streit von Zweien zu seinen Gunsten ziehen kann (SIMMEL 2013, S. 85–104). Zum anderen werden „Vorstellungsinhalte“ Simmel zufolge erst bewusst, wenn sie in mehreren und andersartigen Verbindungen vorkommen, genauso wie es sich mit Individuen verhält (SIMMEL 2013, S. 318). Dem Individuum sind von Geburt an bestimmte Verbindungen auferlegt: zunächst in Form der Familie und später werden diese Verbindungen immer mehr erweitert (Freundeskreis, Beruf et cetera) (SIMMEL 2013, S. 318). Der Mensch ist folglich das Produkt von sozialen Gruppen (FUHSE 2006, S. 247). Dem Gruppenbegriff selbst legte Simmel in seiner umfassenden Arbeit eine wichtige Grundlage. So erweitere sich der Kreis der sozialen Gruppen mit zunehmendem Alter der Menschen, was wiederum zur Kreuzung dieser sozialen Kreise führt: „(J)e mehr es werden, desto unwahrscheinlicher ist es, da(ss) noch andere Personen die gleiche Gruppenkombination aufweisen werden, da(ss) diese vielen Kreise sich noch einmal in einem Punkte schneiden.“ (SIMMEL 2013, S. 325) Das bedeutet die Stellung des Individuums im Schnittpunkt seiner sozialen Kreise macht es unverwechselbar (FUHSE 2006, S. 247). Die Kreuzung sozialer Kreise hat ferner Auswirkungen. Einerseits entstehen dadurch häufige Beziehungen zu anderen sozialen Gruppen, was zu heterogenen Einstellungen und Werten führt (JANSEN/WALD 2007, S. 191). Daneben kann die Beteiligung an unterschiedlichen Gruppen (engen und weiten Kreisen) Nachteile (Konflikte) und zugleich Vorteile (antagonistische Verhältnisse) für den Einzelnen bringen (SIMMEL 2013, S. 330). Leopold von Wiese (1876 – 1969) folgt diesem Gruppenbild von Simmel (FUHSE 2006, S. 247). Auch er sieht in den Verbindungen der Menschen das zentrale Element gesellschaftlichen Lebens, eine enorme Beeinflussung des Handelns und setzt die Beziehungen ins Zentrum der Forschung (WIESE 1967, 6; 141; WIESE 1933, S. 62). Die „Vergesellschaftungstatsachen“ (WIESE 1967, S. 139–140), wie von Wiese das Verbinden von Menschen beziehungsweise die sozialen Beziehungen nennt, sind labile Zustände verhältnismä-

4.3 Umweltnetzwerke

71

ßiger Verbundenheit oder Getrenntheit oder ein bestimmter Abstand zwischen Menschen (WIESE 1967, S. 143–144; WIESE 1933, S. 110). Im Leben der Menschen gibt es eine unaufhörliche Zahl von Verbindungs- und Lösungsprozessen (WIESE 1933, S. 52). Mit dem Begriff der sozialen Gebilde begründet von Wiese die soziologische Gebildenlehre und liefert damit die Grundlage für den Netzwerkbegriff. „Eine Mehrzahl von bestehenden sozialen Beziehungen, die so miteinander verbunden sind, da(ss) man sie als Einheiten auffa(ss)t, bezeichnen wir als soziale Gebilde.“ (WIESE 1967, S. 144). Das Studium der Beziehungen stellt von Wiese in den Mittelpunkt der Gebildenlehre. So gäbe es zwei Hauptprozesse der Beziehungstypen: Geselligkeit, Verbundenheit, Abhängigkeit oder Einsamkeit, Isoliertheit, Abgeschiedenheit und Selbstständigkeit (WIESE 1933, S. 185). Der Grad der Verbundenheit sei etwa durch die Größe des Abstands (Nähe, Ferne) messbar (WIESE 1933, S. 109). Ferner verhalten sich von Wiese zufolge die Menschen in der Politik anders zueinander als in der Wirtschaft oder der Kirche und die Gebildenlehre versucht eben diese speziellen sozialen Prozesse der einzelnen Gebildetypen bloßzulegen (WIESE 1967, S. 148). Zu beachten sind also sowohl ideelle als auch materielle Phänomene und deren soziale Vermittlung. Denn die Akteure befinden sich nicht alleine in der Welt, sondern sind eingebunden in soziale, ökonomische, politische und kommunikative Netzwerke. Diese je nach Lage im Netzwerk unterschiedliche Einbettung der Akteure prägt und schränkt sie einerseits in ihrem Handeln ein, eröffnet ihnen andererseits aber auch Handlungsspielräume. (SCHWEIZER 1996, S. 69)

4.3.2 Netzwerke: Definitionen Der Begriff des Netzwerkes erlaubt mit der Netzwerktheorie eine Neugestaltung des Gruppenkonzepts (FUHSE 2006, S. 245). Netzwerke sind soziales Handeln und begrenzen dieses zugleich (WHITE 2008, S. 8). Der Netzwerkbegriff selbst zeichnet sich durch Uneinheitlichkeit und Unbestimmtheit sowie Differenzierung aus (WILLEMS 2010, S. 259) und wird nahezu inflationär gebraucht (KARMASIN/WEDER 2014, S. 84). Er ist populär und wird zu selten in zugrundeliegenden Theorien verortet. Aufgrund diverser Verständnisse wird im Folgenden ein einheitliches Verständnis erarbeitet. Netzwerke entstehen, wenn Menschen in Kontakt miteinander treten, interagieren und diese Interaktion zu einer sozialen Struktur, zu Beziehungsmustern wird (FISCHBACH et al. 2010, S. 337; HOLZER 2006, S. 9). Diese Muster bestehen nach FUHSE (2008, S. 32) aus sinnhaft strukturierten Sozialbeziehungen zwischen Akteuren. Akteure sind in Netzwerke eingebunden, bleiben aber relativ autonom (SYDOW 2010, S. 1; KARMASIN/WEDER 2014, S. 85). Netzwerke als Sets von Beziehungen verschiedenen Typs verbinden Akteure zu Sets von anderen (LORRAIN/WHITE 1971, S. 50). Netzwerke sind also zunächst eine (festgelegte) Menge von Akteuren, die über eine (bestimmte) Menge an Beziehungen verbunden sind (WALD/JANSEN 2007, S. 93; SCHWEIZER 1996, S. 37; JANSEN/DIAZ-BONE 2014, S. 72; WALD 2010a, S. 493).

72

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

Netzwerke sind komplexe Beziehungsgeflechte (SYDOW 2010, S. 3). Ein Netzwerk entsteht nach HOLZER (2010a, S. 157) beispielsweise erst dann, „wenn die Beziehung zu einem Kontakt den Zugriff auf Kontakte in anderen Beziehungen ermöglicht“. Auch KARMASIN/WEDER (2014, S. 96) bezeichnen ein Netzwerk erst als solches, „wenn eine Beziehung weitere ‚Anschluss-Beziehungen‘ (Kontakte zu anderen Beziehungen) ermöglicht“. Die Netzwerktheorie hat folglich nicht nur einzelne Beziehungen als Untersuchungsgegenstand, sondern die Einbettung in ein Netz weiterer Beziehungen (HENNIG/KOHL 2012, S. 17). Netzwerke stehen als Strukturabbild beziehungsweise als Beziehungsgeflecht Hierarchien oder Systemen gegenüber. Sie sind flexibel, heterogen und dynamisch (HÄUßLING/STEGBAUER 2010, S. 59). Im Gegensatz zu Hierarchien gelten Netzwerke als offen, locker und zielen auf die Lösung eines bestimmten Problems hin (KARMASIN/WEDER 2014, S. 85; RAUPP 2011, S. 80). Das heißt: Akteure sind zu einem bestimmten Zweck locker verbunden und ist dieser Zweck erfüllt, trennt sich die Verbindung oder bleibt aufgrund des Erfolgs bestehen. „(A) network is a very flexible model for various forms of structural patterns.“ (ALBRECHT et al. 2005, S. 244) Auch wenn der Begriff des Netzwerks zunächst keine Annahmen über Rangordnung oder Machtverhältnisse impliziert wie der der Hierarchie (JANSEN/DIAZ-BONE 2014, S. 72), so wirken sie jedoch auch in Netzwerken, nur ihre Dynamik ist eine andere und sie sind nicht so klar vorgegeben. Im Gegensatz zu Systemen können Netzwerke die Grenzen von Funktionssystemen überwinden, indem sie ihre Eigenlogik übergehen können, da sie prinzipiell unabgeschlossen sind und auf Verbindungen statt Grenzen39 aufbauen (HOLZER/FUHSE 2010, S. 320; HOLZER 2010a, S. 155–157; FUHSE 2014, S. 293). Gleichzeitig können aber auch Netzwerke zu Sozialsystemen werden, wenn sich eine Grenze zur Umwelt etabliert (HOLZER/FUHSE 2010, S. 318).40 Aus formaler beziehungsweise graphischer Perspektive ist ein Netzwerk ein abgegrenztes Set oder auch Geflecht von Knoten und zwischen diesen Knoten definierten Kanten in Form von Verbindungslinien (JANSEN 2006, 13; 58; HEPP 2016, S. 348). So sind beispielsweise korporative Akteure wie Unternehmen und Ministerien durch ihre Beziehungen miteinander verbunden (JANSEN 2006, S. 58). Akteure und Beziehungen sind selektiv, das heißt sie sind eine analytisch abgrenzbare Menge von Elementen (HOLZER 2006, S. 6; JANSEN/WALD 2007, S. 188). Es ist jedoch nicht von einem Netzwerk die Rede, wenn einfach alle Akteure miteinander verbunden sind (HOLZER 2010b, S. 98). Wichtig ist, dass in der Netzwerktheorie nicht nur die direkten oder vorhandenen Beziehungen eine Rolle

39

40

Die obigen Ausführungen machen deutlich, dass beim Thema der Netzwerkgrenzen die teilweise widersprüchlichen Interessen von Theorie und Empirie aufeinandertreffen. Während aus theoretischer Sicht argumentiert wird, dass alle handlungsrelevanten Kontextfaktoren Berücksichtigung finden müssen, sind der konkreten Umsetzung vielfach enge Grenzen der Praktikabilität gesetzt (FRIEMEL/KNECHT 2009, S. 18). Die Netzwerktheorie steht hier der Systemtheorie gegenüber. „Somit besteht die theoretische Möglichkeit, dass andere Subsysteme (wie Politik und Wirtschaft) angestoßen werden und unter Umständen sogar ihre Operationsweise ändern, also beispielsweise die Wirtschaft ökologische Kriterien in ihr Programm einbaut […].“ (DERNBACH 2002, S. 145)

4.3 Umweltnetzwerke

73

spielen, sondern genauso die indirekten und möglicherweise abwesenden Beziehungen (SCHWEIZER 1996, S. 37). A social network does not form a unitary block. A network in fact consists of holes, decouplings, dissociations; ties can reflect conflict as well as solidarity, they reflect interdependence, not necessarily integration. Numerous points of view on a network are possible, latent lines of scission can be drawn. (LORRAIN/WHITE 1971, S. 78)

Analytisch können Netzwerke auf Mikro- (persönliche Netzwerke von Freunden und Kollegen, Interaktion), Meso- (Organisationen, Unternehmensstrategien) oder Makroebene (Gesellschaft, zum Beispiel Netzwerke internationaler Politik oder Netzwerke zwischen Wissenschaftsdisziplinen) (FUHSE 2014, S. 292–293) untersucht werden. Außerdem können verschiedene Netzwerkarten oder -typen unterschieden werden. Ein Netzwerk kann entweder aus Themen oder Akteuren bestehen (RAUPP/WIMMER 2013, S. 306). Ego-zentrierte Netzwerke fokussieren einen einzelnen fokalen Akteur, während mithilfe von Gesamtnetzwerken versucht wird, Netzwerke im Ganzen abzubilden (JANSEN 2006, 26; 65-66). Für die vorliegende Arbeit ist das nun folgende Verständnis von Umweltnetzwerken leitend: Umweltnetzwerke entstehen durch die vielfältigen Kontakte, die Organisationen und ihre individuellen Akteure im Umweltbereich eingehen. Diese Einbettung hat Folgen (für die Gestaltung von Umweltdiskursen). Umweltnetzwerke integrieren Organisationen aller Gesellschaftsbereiche (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft).

4.3.3 Netzwerktheorie Auch in der Netzwerktheorie gibt es ähnlich wie in der Diskurstheorie eine Vielzahl von Ansätzen. Die Netzwerktheorie hat daher ein heterogenes Selbstverständnis (HÄUßLING/STEGBAUER 2010, S. 57). Zwei Richtungen lassen sich zunächst unterscheiden, von der die eine nur eine kurze Erwähnung findet, da sich die vorliegende Arbeit der anderen verschrieben hat. Die eine orientiert sich an der Graphentheorie und betrachtet rein quantitativ (formale Netzwerkanalyse) die Muster von Verbindungen zwischen einer Menge von Knoten (QUANDT 2006, S. 119–120; SCHMITT/FUHSE 2015, S. 105; WEYER 2014b, S. 50).41 Sie bildet den Ursprung der Netzwerktheorie(n). Die andere Richtung der Netzwerktheorie betrachtet seit den frühen 1990er Jahren stärker auch kulturelle Annahmen und Bedeutungen der Akteure, auf denen soziale Beziehungen beruhen (MÜTZEL 2015, S. 268; FUHSE 2006, S. 254) und arbeitet qualitativ. Sie arbeitet mit dem Netzwerkbegriff als Metapher und versteht die Gesellschaft als ein Netz von verbunden Akteuren (QUANDT 2006, S. 119–120). So wird in der Medien- und Kom-

41

In dieser Richtung der Netzwerktheorie ist die Dyade die kleinste mögliche Einheit (zwei Elemente und ihre Beziehung), die Triade wiederum besteht aus drei Elementen und ihren Beziehungen untereinander (JANSEN 2006, S. 60–62).

74

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

munikationswissenschaft klassischer Weise etwa die Rolle der Medien bei der Verbindung von Akteuren untersucht (QUANDT 2006, S. 119–120). Der Ausspruch „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ wird oft bei der Beschreibung der Netzwerktheorie verwendet. JANSEN (2006, S. 13) verdeutlicht damit, dass das Ganze – das Netzwerk – untersucht werden müsse, um die Netzwerkelemente verstehen und ihr Verhalten erklären zu können. „Über einzelne Beziehungen hinausgehend, fragt die Netzwerkforschung nach den Relationen zwischen den verschiedenen Beziehungen in einem Netzwerk (z.B. Cluster- und Cliquenbildungen) und danach, welche Bedeutung Strukturmerkmale des Netzwerks und sozialer Beziehungen für die soziale Integration haben.“ (HOLLSTEIN 2010b, S. 91) PFEFFER (2010, S. 227) verdeutlicht, dass nicht die Attribute von Akteuren sondern die Beziehungen zwischen ihnen und damit das Netzwerk im Gesamten im Zentrum der Netzwerktheorie stünden. Netzwerktheoretische Ansätze nehmen immer eine relationale Perspektive ein, denn sie stehen in der Tradition solcher Sozialtheorien, die Beziehungen ins Zentrum ihres Interesses rücken und „relationale Ordnungen“ untersuchen (ALBRECHT 2010a, S. 125; HOLZER 2006, S. 29; JANSEN 2006, S. 18). Relationalität behandelt nach HÄUßLING (2010, S. 63) Beziehungen, Beziehungsgefüge, -strukturen und -dynamiken. Damit wird die Idee beschrieben, Akteure „immer im Wechselverhältnis mit Anderen und damit eingebettet in soziale Strukturen des Mit- und Gegeneinander(s)“ (FUHSE 2010a, S. 167) zu sehen. Auch das Konzept der Reziprozität (Gegenseitigkeit) nimmt eine zentrale Rolle in der Netzwerktheorie ein (STEGBAUER 2010d, S. 113). Zunächst sind erst einmal nur Gabe und Gegengabe (Tausch) gemeint, jedoch nicht in einem Verhältnis, das sich aufrechnen lassen würde (STEGBAUER 2010d, S. 114–119). Reziprozität nach HEIDLER (2010, S. 364) bedeutet eine wechselseitige Anerkennung und Unterstützung (im Gegensatz zu asymmetrischen, ungleichen und hierarchischen Beziehungen), die eher auf Dauer angelegt ist und sich durch gegenseitige Verpflichtungen auszeichnet (zum Beispiel Anerkennung mit Anerkennung). Beispielsweise erzeugen die Erwartungen des einen Akteurs reziproke Erwartungen bei einem anderen Akteur, sodass die eine ohne die andere Position kaum vorstellbar wäre (STEGBAUER 2010c, S. 136). Akteure sind durch soziale Beziehungen miteinander verbunden (HAAS/MALANG 2010, S. 89). Die theoretische Analyse von Beziehungen bildet den Kern der Netzwerktheorien. Dabei bilden sie eine heterogene Forschungslandschaft mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen (EBERS/MAURER 2014, S. 391–392). Gemein ist jedoch allen netzwerktheoretischen Ansätzen, dass sie die Konfiguration von Elementen, den Beziehungskontext und die Beziehungsstruktur in den Mittelpunkt rücken (BERNHARD 2012, S. 120; STEGBAUER 2010b, S. 11; STEGBAUER 2010d, S. 113). Zunächst wird gefragt, „wie Akteure miteinander interagieren bzw. untereinander verbunden sind“ (KREMPEL 2010, S. 217). Netzwerktheorien wollen Phänomene aus der Struktur sozialer Beziehungen erklären (FUHSE 2010a, S. 167). Sie messen also Beziehungsstrukturen und der Einbettung von Akteuren in Netzwerke eine wesentliche Bedeutung (unter anderem für deren Handlungsmöglichkeiten) bei (ALBRECHT 2010b, S. 165; JANSEN 2006, S. 11; JANSEN/WALD 2007, S. 188).

4.3 Umweltnetzwerke

75

Genauso wie die Diskurstheorie stellen netzwerktheoretische Ansätze Denkmodelle zur Verfügung, die die Wirkungen und Bestimmungsfaktoren der Beziehungen darstellen (EBERS/MAURER 2014, S. 386). Drei Elemente bilden den Kern der Netzwerktheorien: Knoten und Kanten, das heißt verschiedene Arten von Akteuren (Individuen, Organisationen, Regionen) und andererseits verschiedene Beziehungsarten (Kommunikationsbeziehungen, Vertragsbeziehungen), das heißt Verbindungen sowie Netzwerkwirkungen (EBERS/MAURER 2014, S. 386; ACKLAND/O’NEIL 2011, S. 179).

4.3.3.1 Knoten Mit dem Begriff der Knoten werden in der Netzwerktheorie die Elemente eines Netzwerkes beschrieben. Es kann sich sowohl um individuelle (Menschen) wie auch um kollektive Akteure (Organisationen, Unternehmen et cetera) handeln (ALBRECHT 2010a, S. 127–128; ALBRECHT 2010b, S. 167; PFEFFER 2010, S. 228). Diese Elemente unterscheiden sich je nach Forschungsziel. Als Knoten können beispielsweise auch Orte, Staaten oder Dokumente konzeptualisiert werden. In der vorliegenden Abhandlung werden die individuellen Akteure und Organisationen (in der Diskurstheorie Subjekt- und Sprecherpositionen) als Knoten verstanden. Dadurch, dass Akteure mit sozialen Beziehungen (etwa kommunikativ) ansprechbar sind, werden sie zu sozialen Adressen (HOLZER 2006, S. 100–101). Zu diesem ersten Element der Netzwerktheorie, der Kategorie der Knoten, wurde eine Vielzahl an Merkmalen, Funktionen und Ansätzen entwickelt. Knoten können stabil oder veränderlich sein (ALBRECHT 2010a, S. 128–129). Sie besitzen unterschiedliche Wissensbestände, Handlungsmotive und -ziele sowie Kommunikationsstile (NEUMANN/SCHMIDT 2012, S. 195). Das Handeln von Akteuren ist von Netzwerken abhängig (FUHSE 2010a, S. 170). Die Einbettung von Akteuren in Netzwerke spielt eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht den Akteuren einerseits ein bestimmtes Set an Handlungs-, Kommunikations- und Deutungsmöglichkeiten und führt andererseits zu bestimmten Erwartungshaltungen an die Akteure (HÄUßLING 2010, S. 71). Ihnen stehen nur bestimmte Rollen zur Verfügung, sie müssen sich gleichzeitig diesen Rollen anpassen und gerecht werden. Das Konzept der Position beispielsweise fasst die Einbettung von Akteuren zusammen. „A ‘position’ is defined as a pattern of relations to and from an actor within a system of actors.“ (BURT 1980, S. 893) Positionen bestimmen die Identität und Rollen von Akteuren (STEGBAUER 2010c, S. 135). Das Verhalten von Akteuren wird durch die Position beziehungsweise Rolle abschätzbar und so wird eine halbwegs verlässliche Ordnung hergestellt (STEGBAUER 2010c, S. 140; STEGBAUER 2010a, S. 191). Für die Akteure selbst kann es jedoch unterschiedliche oder widersprüchliche Erwartungen an sie selbst bedeuten (STEGBAUER 2010c, S. 140). Der netzwerktheoretische Ansatz der Zentralität befasst sich mit den Auswirkungen der Lage, die ein Akteur in einem Netzwerk einnimmt. Netzwerke werden als ZentrumPeripherie-Modelle dargestellt (FUHSE 2008, S. 41). So erhält ein Knoten beispielsweise

76

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

eine größerer Bedeutung, wenn er einen hohen Einfluss beziehungsweise Status hat und sich damit im Zentrum des Netzwerks befindet (BRANDES/KOSUB/NICK 2012, S. 33). Die Zentralität hat außerdem einen Einfluss darauf, wie Akteure mit Informationen versorgt sind (WALD/JANSEN 2007, S. 100). Es wird in solchen Ansätzen davon ausgegangen, dass Akteure, die eine zentrale Position innehaben, gleichzeitig auch gut mit Informationen versorgt sind, während Akteure, die sich in der Peripherie eines Netzwerks befinden, weniger gut mit Information versorgt sind. Jedoch weist etwa FUHSE (2008, S. 42) darauf hin, Akteure der Peripherie nicht zu unterschätzen, da sie durch die Überschneidung mit anderen Netzwerken ebenfalls Informationen erhalten. Zentrale Akteure mögen für das eine, ihr Netzwerk, wichtige Informationen erhalten. Möglicherweise fehlt es ihnen jedoch an Kontakt zur Netzwerkumwelt. Die Messung dieses Ansatzes erfolgt jedoch zum großen Teil in formalen Netzwerkanalysen. Er ist aber wie die meisten quantitativen Netzwerkanalyseverfahren in qualitative Forschungsdesigns übertragbar. In Umweltnetzwerken sind individuelle Akteure beispielsweise in verschiedene Organisationen integriert: beruflich in der Naturschutzbehörde angestellt, privat in einem Umweltverband engagiert. In der einen müssen sie sich anders verhalten als in der anderen. Gleichzeitig werden beide Bereiche verbunden. Trotzdem behalten beide Organisationen ihre eigenen Rationalitäten.

4.3.3.2 Kanten Mit dem Begriff der Kanten werden in der Netzwerktheorie die Verbindungen eines Netzwerkes beschrieben. Unterschiedliche Konzepte in der Netzwerktheorie befassen sich mit der Kopplung zwischen den Elementen. Kanten beschreiben, was die Knoten in Netzwerken tun (MISCHE 2003, S. 258). Der Aufbau, Umbau oder Abbau von Verbindungen geschieht einerseits aktiv (manifest), beispielsweise durch persönliches Engagement, und andererseits passiv (latent) durch etwa Zufall, Gegebenheiten, Gelegenheiten oder Wettbewerb (LIEPELT 2010, S. 31; WEYER 2014b, S. 52). So können Verbindungen beispielsweise aufgrund ihrer Nützlichkeit untersucht werden (AVENARIUS 2010, S. 103). Kanten können materiell (zum Beispiel Transaktionen von Ressourcen in Geschäftsbeziehungen) oder ideell sein (zum Beispiel Kommunikation, Informationsaustausch oder Interaktion in Diskursen, Beziehungen wie Familie oder Freundschaft) (HAAS/MALANG 2010, S. 91–92; STEGBAUER 2010d, S. 120; SCHWEIZER 1996, S. 159; MÜTZEL 2007, S. 452). Der netzwerktheoretische Ansatz des Sozialkapitals beispielsweise befasst sich mit sozialen Beziehungen und Kontakten, die dann zum Sozialkapital werden können, wenn sie bestimmte materielle und immaterielle Erträge und Leistungen wie Ressourcen oder Unterstützung herbeiführen (HOLZER 2006, 14; 20; JANSEN/WALD 2007, S. 189; MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 143; JANSEN/DIAZ-BONE 2014, S. 73). Die Beziehungen eines Akteurs stehen in diesem Ansatz im Mittelpunkt sowie das soziale Kapital, das durch diese Verbindungen mobilisiert werden kann (HÖFER/KEUPP/STRAUS 2006, S. 270). So werden

4.3 Umweltnetzwerke

77

die Beziehungen selbst zu einer wichtigen Ressource, um Zugang zu Informationen, Unterstützung, Kooperationen oder kollektives Handeln zu ermöglichen (FUHSE 2010b, S. 189). Verbindungen können weiter nach ihrer Gerichtetheit unterschieden werden: sie sind entweder symmetrisch (ungerichtet) oder asymmetrisch (gerichtet), sie können darüber hinaus eng oder schwach sein, sie werden freiwillig oder unfreiwillig, wiederholt/häufig oder sporadisch/selten eingegangen (HENNIG/KOHL 2012, S. 18; HOLZER 2006, S. 9; JANSEN 2006, S. 59; PFEFFER 2010, S. 228; ADAM 2008, S. 185; FRIEMEL 2008, S. 477; BORGATTI/FOSTER 2003, S. 992; RAUPP 2011, S. 80). Symmetrische Verbindungen können beispielsweise in beide Richtungen offen sein und asymmetrische Verbindungen nur in jeweils eine Richtung (WHITE 2008, S. 33). Diese Konzeptualisierung setzt sich mit positiven und negativen Kommunikationsbeziehungen, in denen zum Beispiel entweder unterstützt oder kritisiert wird, fort (ADAM 2008, S. 192). Verbindungen zwischen Knoten sind von zwei Seiten beobachtbar: Informationssignale erlauben Rückschlüsse auf die Sprecherposition und füttern die Subjektposition (MÜTZEL 2007, S. 452). Verbindungen vermitteln Informationen oder Botschaften genauso wie Identitäten (MISCHE 2003, S. 258). Eine weitere wichtige Konzeptualisierung von Kanten sind direkte oder indirekte, wobei letztere erst durch die angrenzenden Verbindungen entstehen und nicht direkt verbunden sind (WHITE 2008, S. 34). So stellen Verbindungen in Netzwerken oftmals weitere Verbindungen her oder führen zur Entfernung von Verbindungen (LORRAIN/WHITE 1971, S. 53). Verbindungen in Umweltnetzwerken entstehen in erster Linie aufgrund von der Kommunikation, die zwischen den individuellen Akteuren und damit zwischen den Organisationen der Gesellschaftsbereiche Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft besteht. Solche Kontakte entstehen auf vielfältige Art und Weisen: sie werden aktiv hergestellt oder entstehen spontan, sie können auf vertraglicher (zum Beispiel Gebietsbetreuung durch Umweltund Naturschutzverbände) oder materieller Basis (zum Beispiel zwischen Unternehmen) bestehen.

4.3.3.3 Netzwerkeffekte Netzwerke haben bestimmte Auswirkungen. Dabei ist klar, dass Netzwerke umso differenzierter und strukturierter werden, sie also immer mehr Effekte haben, je größer und dichter sie werden (JANSEN/WALD 2007, S. 195). Die Konzepte der Knoten und Kanten werden in verschiedenen Ansätzen zu „Netzwerkeffekten“ (Begriff nach ALBRECHT (2010b, S. 166)) verbunden. Solche netzwerktheoretischen Ansätze befassen sich mit den Wirkungen der Netzwerkeinbettung (EBERS/MAURER 2014, S. 393–400). Erstens wirken sich Verbindungen auf Akteure aus (ALBRECHT 2010b, S. 166; HENNIG/KOHL 2012, S. 19; FRIEMEL 2008, S. 474; WALD 2010a, S. 494). Akteure werden durch ihre Netzwerke beeinflusst (HOLLSTEIN 2010b, S. 92). Beispielsweise beeinflussen soziale und persönliche Netzwerke umweltgerechtes Verhalten, indem die Bedeutung von Themen in Gesprächen mit Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen geprägt wird (KRUSE 2007,

78

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

S. 117; ADOMßENT 2007, S. 432). Akteure erhalten durch ihre Position im Netzwerk Handlungsoptionen und Durchsetzungschancen und können andere Akteure beeinflussen (ZIJLSTRA 1978, S. 359–360; WALD/JANSEN 2007, S. 94; NEUMANN/SCHMIDT 2012, S. 201). In diesem Sinne beeinflussen sich Akteure durch Netzwerke gegenseitig. Die Effektivität von Organisationen oder Institutionen hängt etwa von anderen Organisationen oder Institutionen und damit von ihrem jeweiligen Netzwerk ab (MOSS/GAILING 2010, S. 124). Handeln und Institutionen werden von sozialen Beziehungen eingeschränkt und können nicht von ihnen unabhängig konzeptualisiert werden (GRANOVETTER 1995, S. 211– 212). Zweitens wirken Akteure auf die Verbindungen ein. Akteure sind nicht einfach nur passiv in Netzwerke eingebunden oder ihnen ausgeliefert, sondern gestalten diese wesentlich mit (HÖFER/KEUPP/STRAUS 2006, S. 273; HOLLSTEIN 2010b, S. 92; TREZZINI 2010, S. 194; NEUMANN/SCHMIDT 2012, S. 205). Ferner entstehen Netzwerkstrukturen überhaupt erst durch Interaktionen von Akteuren und dadurch, dass Akteure sich mit ihren jeweiligen Handlungsoptionen miteinander auseinandersetzen (HENNIG/KOHL 2012, S. 14; JANSEN/WALD 2007, S. 193–194). Drittens und das kann aus den ersten beiden Wirkungen abgeleitet werden, beeinflussen sich Kanten und Knoten gegenseitig. Das Handeln der Akteure und die Strukturen im Netzwerk beeinflussen sich wechselseitig in einem dynamischen Prozess (EBERS/MAURER 2014, S. 388; CASTELLS 2001, S. 424).42 Netzwerke prägen in diesem Sinne beispielsweise Kooperationen oder Konkurrenz zwischen Knoten (HENNIG/KOHL 2012, S. 18). Netzwerke sind in ihrer Gesamtheit von Emergenz geprägt: durch das Zusammenspiel der Akteure entstehen gleichzeitig neue Strukturen wie auch die Akteure selbst beeinflusst werden. Im Anschluss werden nun vier ausgewählte netzwerktheoretische Ansätze vorgestellt: strukturelle Äquivalenz (unter anderem nach LORRAIN/WHITE (1971); WHITE/BOORMAN/BREIGER (1976)); starke und schwache Beziehungen (unter anderem nach GRANOVETTER (1973; 1995)), strukturelle Löcher und Brücken (unter anderem nach BURT (1995)) sowie Identitäten und Geschichten (unter anderem nach WHITE (1992; 2008)).

4.3.3.4 Strukturelle Äquivalenz Der netzwerktheoretische Ansatz der strukturellen Äquivalenz setzt beim Element der Knoten in Netzwerken an (HÄUßLING/STEGBAUER 2010, S. 57). Wie viele Ansätze hat er seinen

42

Die Netzwerktheorie leistet hier einen innovativen Beitrag zur Verbindung der beiden vom Ursprung her gegensätzlichen Ansätze der handlungs- und strukturtheoretischen Ansätze in den Sozialwissenschaften. Beide müssen aber miteinander verknüpft werden, um soziales Leben erklären zu können (BRAND 2011, S. 173– 174). Nach RAUPP (2011, S. 80) ist die Netzwerktheorie ideal zur Erklärung des Zusammenhangs von Struktur und Handlung. „Social network analysis focuses on the emergence of social structures and the implications those structures have on social actions.“ (RAUPP 2011, S. 80)

4.3 Umweltnetzwerke

79

Ursprung in empirischen Untersuchungen, die dann zu einem theoretischen Ansatz kumuliert wurden. Harrison White (geboren 1930) entwickelt das Konzept der strukturellen Äquivalenz im Rahmen seiner Studien zur Blockmodellanalyse. Zunächst ging es darum, sich wiederholende Strukturen zu identifizieren, indem Akteure zu äquivalenten Gruppen (Blöcken) zusammengefasst werden (LORRAIN/WHITE 1971, S. 61; WHITE/BOORMAN/BREIGER 1976, 731; 739; FRIEMEL 2008, S. 487–488; SCHMITT/FUHSE 2015, S. 37). „Blockmodeling requires that ties of a given type from any person in one block to any person in another be equivalent in structural significance.“ (WHITE/BOORMAN/BREIGER 1976, S. 740) Strukturelle Äquivalenz bezeichnet das Vorhandensein gleicher Verbindungen zu gemeinsamen oder identischen Dritten, wodurch Akteure aufgrund ihrer gleichen Lage im Netzwerk theoretisch substituierbar (das bedeutet strukturell austauschbar) sind (SCHWEIZER 1996, S. 196; LORRAIN/WHITE 1971, S. 63). Strukturelle Äquivalenz entsteht, wenn Akteure dieselbe Position in einem Netzwerk haben (BURT 1987, S. 1291). Sie haben untereinander und zu anderen Akteuren jeweils dieselben Beziehungen (oder Nichtbeziehung) und lassen sich aus diesem Grund zusammenfassen (STEGBAUER 2010c, S. 141; BURT 1990, S. 84; SCHMITT/FUHSE 2015, S. 15). „In diesem Sinne wären Kinder strukturell äquivalent oder Sekretärinnen, auch wenn sie nicht die gleichen Eltern oder Chefs haben, sich aber in ihren Beziehungen zu ihren Eltern bzw. ihren Chefs ähneln.“ (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 36) Akteure sind mit anderen Akteuren in ähnlicher Weise verknüpft, ohne dabei jedoch tatsächlich miteinander in Kontakt zu stehen (FUHSE 2008, S. 33). Das Konzept arbeitet mit indirekten Beziehungen, die entstehen, wenn Akteure in ähnlichen Kontakten stehen. Nicht die direkten Verbindungen von Akteuren stehen im Mittelpunkt, sondern ob es (nur) ähnliche Verbindungen gibt (HOLZER 2006, S. 52). Während das Konzept der Kohäsion direkte Kontakte (Kontakte innerhalb von Gruppen) fokussiert, geht es bei struktureller Äquivalenz um indirekte Kontakte (Kontakte außerhalb von Gruppen) (BURT 1995, 19; 40). Auch MONGE/CONTRACTOR (2003, S. 42) heben die Bedeutung von ähnlichen und nicht notwendigerweise identischen Verbindungen hervor. SCHMITT/FUHSE (2015, S. 37) betonen, dass zwei Akteure nie über die gleichen Beziehungen zu anderen Akteuren verfügen können, sondern dass strukturelle Äquivalenz in ähnlichen Beziehungen zu ähnlichen Akteuren zu verstehen ist. Nach ADAM (2008, S. 193) und SCHMITT/FUHSE (2015, S. 51) sind Akteure strukturell äquivalent, die ihre Interessen identisch definieren und gleiche Handlungsmöglichkeiten (identische Kritik- und Unterstützungsbeziehungen) haben. Diese gleichartige Lage im Gesamtnetzwerk erzeugt die Erwartung an die Akteure, dass sie aufgrund ihrer Interessengleichheit auch gleich handeln (SCHWEIZER 1996, S. 136). Jedoch wiesen LORRAIN/WHITE (1971, S. 64) in ihrer damaligen Abhandlung darauf hin, dass strukturelle Äquivalenz eben nicht einfach „actual or conscious solidarity“ impliziert. MÜTZEL/FUHSE (2010, S. 12) sehen in dem Ansatz der strukturellen Äquivalenz die Möglichkeit, „Akteure aufgrund der Muster von Beziehungen im Gesamtnetzwerk in ‚Äquivalenzklassen‘“ einteilen zu können. MÜTZEL (2015, S. 267) geht es um die „Ähnlichkeit von Beziehungsmustern“, wenn Ak-

80

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

teure genau die gleichen Verbindungen zu und von anderen Mitgliedern des Netzwerks aufweisen, ohne dabei selbst miteinander verbunden zu sein. Das Konzept der strukturellen Äquivalenz mündet in drei weiteren Ansätzen, in denen die Folgen (das heißt die Netzwerkeffekte) beschrieben sind. Der Ansatz der Ansteckung versucht das Handeln von Akteuren aufgrund von Netzwerkzugehörigkeit zu erklären (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 174). Dabei wird davon ausgegangen, dass Verbindungen zu Ähnlichkeit führen (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 175). Sind Akteure durch strukturelle Äquivalenz miteinander verbunden, dann hat dies einen Einfluss auf die Ausdehnung von Einstellungen und Handlungen (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 186). Der Ansatz der Homophilie konstatiert, dass Akteure in Netzwerken immer ähnliche oder bereits bekannte Netzwerkpartner auswählen (JANSEN/WALD 2007, S. 194; MONGE/CONTRACTOR 2003, 62; 223). Auf diese Weise entstehen Gruppen von Akteuren mit Ähnlichkeiten (BREIGER 2010, S. 40). Homophilie bezeichnet im Allgemeinen Akteure hinsichtlich ihrer Ähnlichkeit in bestimmten Merkmalen wie Einstellungen, Bildung und sozioökonomischem Status et cetera (KARNOWSKI 2011, S. 30). Der Ansatz der sozialen Schließung beschreibt Vor- und Nachteile der Gruppenbildung, die in der Folge von Homophilie-Prozessen entstehen können. Einerseits unterstützt soziale Geschlossenheit gruppenbezogene Solidaritätsverpflichtungen (JANSEN/WALD 2007, S. 190). Andererseits führt es zu Abgrenzung und Misstrauen nach außen (JANSEN/WALD 2007, S. 191). KARNOWSKI (2011, S. 30) betont dagegen die Bedeutung des gegenteiligen Konzepts der Heterophilie, das zu Neuerungen und Innovationen in Netzwerken führen kann, wenn Akteure mit unterschiedlichen Akteuren kommunizieren und nicht nur mit ähnlichen. Wird der netzwerktheoretische Ansatz der strukturellen Äquivalenz auf den Untersuchungsgegenstand der Umweltnetzwerke bezogen, bedeutet dies, dass sich ähnliche individuelle Akteure und Organisationen zusammenfinden und sich dabei gleichzeitig gegen andere abschirmen. So haben etwa Umwelt- und Naturschutzverbände untereinander einen engen Kontakt, was jedoch auch dazu führt, dass sie keine Informationen aus der Politik oder Wirtschaft erhalten. So lässt sich an dieser Stelle anhand struktureller Äquivalenz bereits erklären, warum sich die Organisationen innerhalb eines Gesellschaftsbereiches ähneln.

4.3.3.5 Starke und schwache Beziehungen Der netzwerktheoretische Ansatz der starken und schwachen Beziehungen setzt wiederum beim Element der Kanten in Netzwerken an (HÄUßLING/STEGBAUER 2010, S. 57; AVENARIUS 2010, S. 99). Auch er hat seinen Ursprung in empirischen Untersuchungen, von denen dann theoretische Annahmen in die Netzwerktheorie übergegangen sind. Mark Granovetter (geboren 1943) untersucht in seiner Abhandlung „Getting a Job. A study of contacts and careers“ die Rolle von Beziehungen – „having the right contact in the right place at the right time“ (GRANOVETTER 1995, S. xi) – bei der Jobsuche und entwickelt dabei das Kon-

4.3 Umweltnetzwerke

81

zept der starken und schwachen Beziehungen (GRANOVETTER 1995, S. 6). Granovetter interessiert, wie (das heißt entweder über familiär-soziale oder berufliche Kontakte (GRANOVETTER 1995, S. 41)) der Jobsuchende die entscheidende Information zum neuen Job erhalten hat und wie Informationen am besten fließen. In seinem Ansatz sind es nun gerade die schwachen Beziehungen, die von Bedeutung sind (FRIEMEL/KNECHT 2009, S. 19). „There is, however, a structural tendency for those to whom one is only weakly tied, to have better access to job information one does not already have.“ (GRANOVETTER 1995, S. 52) Entscheidende Informationen können nach GRANOVETTER (1995, S. 82) von Akteuren kommen, zu denen kaum mehr ein Kontakt besteht und die daher beinahe vergessenen sind. „(T)hose to whom we are weakly tied are more likely to move in circles different from our own and will thus have access to information different from that which we receive.“ (GRANOVETTER 1973, S. 1371) Netzwerke bestehen in diesem Ansatz einmal aus dicht geknüpften Kontakten (strong ties, zum Beispiel Freunde oder Familie) und einmal aus weniger dichten Kontakten (weak ties, zum Beispiel entfernte Bekannte) (HOLZER 2006, S. 18). „(W)eak ties […] are here seen as indispensable to individuals' opportunities and to their integration into communities; strong ties, breeding local cohesion, lead to overall fragmentation.“ (GRANOVETTER 1973, S. 1378) Die Operationalisierung von solchen schwachen oder starken Beziehungen ist aber nicht ganz einfach (AVENARIUS 2010, S. 100–103). Starke Beziehungen werden als eng, häufig oder intensiv (in Zeit oder Engagement) charakterisiert (JANSEN/WALD 2007, S. 190; BREIGER 2010, S. 44; WHITE 2008, S. 33). „(T)he strength of a tie is a […] combination of the amount of time, the emotional intensity, the intimacy (mutual confiding), and the reciprocal services which characterize the tie.“ (GRANOVETTER 1973, S. 1361) Schwache Beziehungen sind locker oder gar banal (JANSEN/WALD 2007, S. 190; BREIGER 2010, S. 44). GRANOVETTER (1995, S. 53) unterteilt die Frequenz von Kontakten in oft (mindestens zweimal die Woche), gelegentlich (mehr als einmal im Jahr, weniger als zweimal pro Woche) und selten (einmal im Jahr oder weniger). Doch zeigt sich auch, dass die Häufigkeit von Kontakten nicht unbedingt etwas über die Intensität aussagt. Zu engsten Freunden kann weniger Kontakt bestehen als zu Arbeitskollegen und dennoch würden die meisten Menschen die Beziehungen zu den Erstgenannten als enger bezeichnen. Starke Beziehungen führen zu Gruppenbildung im Sinne struktureller Äquivalenz (aufgrund von Ähnlichkeit) (JANSEN/WALD 2007, S. 190). In solch einer Gruppe interagieren die Akteure sehr intensiv und kapseln sich dadurch gegenüber ihrer Außenwelt ab (SCHWEIZER 1996, S. 118). Sie führen in diesem Sinne zu sozialer Schließung (JANSEN/DIAZ-BONE 2014, S. 75). Dieser Effekt wird auch mit dem Begriff der „overembeddedness“ („Übereinbettung“) beschrieben, wenn Akteure nahezu ausschließlich über starke Beziehungen verbunden sind (WALD/JANSEN 2007, S. 102). Starke Beziehungen führen aber auch zu internem Zusammenhalt, Solidarität, Vertrauen und sozialem Einfluss und sind aufwendig in der Unterhaltung (Zeit, Aufmerksamkeit) (JANSEN/WALD 2007, S. 190; JANSEN/DIAZ-BONE 2014, S. 75; AVENARIUS 2010, S. 106). Sie sind aber auch redundant,

82

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

indem sie auf indirektem Weg zu denselben Kontakten und damit zu denselben Informationen führen (JANSEN/WALD 2007, S. 190; SCHWEIZER 1996, S. 122). I proposed that ‘weak’ ties were strong in connecting people to information beyond what they typically had access to through their strong ties, since our acquaintances are less likely than our close friends to know one another, and more likely to move in circles different from and beyond our own. (GRANOVETTER 1995, S. 148)

Schwache Beziehungen können Distanzen überbrücken, generieren verschiedene und neue Informationen und sind daher für Mobilität, Modernisierung und Innovation wichtig (JANSEN/WALD 2007, S. 190; JANSEN/DIAZ-BONE 2014, S. 75–76; GRANOVETTER 1973, S. 1366). Schwache Kontakte (weak ties), die Akteure in verschiedene Gruppen leiten, führen zu neuen Ideen und Möglichkeiten (BURT 1995, S. 26–27; HOLZER 2006, S. 18). „Individuals with many weak ties are, by my arguments, best placed to diffuse such a difficult innovation, since some of those ties will be local bridges.“ (GRANOVETTER 1973, S. 1367) Sie erlauben den Akteuren das Ausbrechen aus allzu bekannten Gruppen und Informationen (AVENARIUS 2010, S. 104; GRANOVETTER 1973, S. 1376). Indirect contacts […] are the channels through which ideas, influences, or information socially distant from ego may reach him. The fewer indirect contacts one has the more encapsulated he will be in terms of knowledge of the world beyond his own friendship circle; thus, bridging weak ties (and the consequent indirect contacts) are important in both ways. (GRANOVETTER 1973, S. 1370–1371)

Netzwerke bilden ein Gemisch aus starken und schwachen Beziehungen: ein Akteur unterhält starke Beziehungen zu seiner Familie, zu Freunden und ist aber über schwache Beziehungen mit Bekannten oder Arbeitskollegen verbunden, die ihrerseits wiederum starke Verbindungen besitzen (SCHWEIZER 1996, S. 118). Beide Arten von Beziehungen bieten Vor- und Nachteile in ihren Netzwerkeffekten. Weak ties provide people with access to information and resources beyond those available in their own social circle; but strong ties have greater motivation to be of assistance and are typically more easily available. I believe that these two facts do much to explain when strong ties play their unique role. (GRANOVETTER 1983, S. 209)

So sollte auch das Ziel von Netzwerkmanagement darin bestehen, möglichst viele unterschiedliche (starke und schwache) Beziehungen zu generieren, um eine optimale Informationsgewinnung zu gewährleisten (SCHWEIZER 1996, S. 122). Wird der netzwerktheoretische Ansatz der starken und schwachen Beziehungen auf den Untersuchungsgegenstand der Umweltnetzwerke bezogen, bedeutet dies, dass starke Beziehungen zu Solidarität und Unterstützung führen, jedoch auch zu sozialer Schließung und Abschottung. Dies ist wie auch bei der strukturellen Äquivalenz innerhalb eines Gesellschaftsbereiches der Fall, wenn Organisationen ausschließlich zu gleichen oder ähnlichen Organisationen (zum Beispiel Umwelt- und Naturschutzverbände zu anderen Umweltund Naturschutzverbänden) Kontakte unterhalten. Schwache Beziehungen, die zwischen Gesellschaftsbereichen bestehen können (zum Beispiel zwischen politischen Organisatio-

4.3 Umweltnetzwerke

83

nen und Umwelt- und Naturschutzverbänden), ermöglichen es den Organisationen, über den eigenen Tellerrand zu blicken und gegebenenfalls andere Sichtweisen zu erhalten, die bei der Bearbeitung und Durchsetzung ihrer Interessen und Ziele genutzt werden können.

4.3.3.6 Strukturelle Löcher und Brücken Der netzwerktheoretische Ansatz der strukturellen Löcher und Brücken setzt ebenso an den Kanten in Netzwerken an (HÄUßLING/STEGBAUER 2010, S. 57; AVENARIUS 2010, S. 99). Sein empirischer Ursprung, von dem theoretische Annahmen in die Netzwerktheorie übergegangen sind, liegt in der Arbeit Ronald Stuart Burts (geboren 1949). In „Structural holes. The social structure of competition“ entwirft er das Konzept der strukturellen Löcher und untersucht ihre Bedeutung für den ökonomischen Wettbewerb. Dem Autor zufolge sind sie verantwortlich für die Heterogenität in Märkten und sie ermöglichen es Unternehmen, zu überleben (BURT 1995, S. 2). Es sind also gerade die abwesenden Beziehungen, die in Burts Ansatz von Bedeutung sind (FRIEMEL/KNECHT 2009, S. 19; BURT 1995, S. 18). „Structural holes are the gaps between nonredundant contacts.“ (BURT 1995, S. 47) Strukturelle Löcher sind also zunächst einmal abwesende Beziehungen, sie bestehen zwischen Akteuren, die keine Verbindung haben. Ein Akteur hat Verbindungen zu anderen Akteuren, die ihrerseits jedoch untereinander nicht direkt verbunden sind und damit erlangt ersterer die Möglichkeit, zwischen diesen Kontakten zu vermitteln und daraus Vorteile (Informations- und Kontrollvorteile) zu erzielen (SCHEIDEGGER 2010, S. 145–146). „Die Ties einer solchen Person überbrücken strukturelle Löcher im Netzwerk.“ (SCHEIDEGGER 2010, S. 145) Redundante Kontakte (wie sie etwa bei Struktureller Äquivalenz43 oder starken Kontakten vorkommen), „lead to the same people, and so provide the same information benefits“ (BURT 1995, S. 17–20). Die Grundlage für strukturelle Löcher sind daher nach BURT (1995, S. 18) nichtredundante Kontakte. Es sind aber nicht die schwachen Beziehungen per se, die Bedeutung haben, sondern die Brückenbeziehungen, die strukturelle Löcher schließen (SCHWEIZER 1996, S. 123). „Nonredundant contacts are connected by a structural hole. A structural hole is a relationship of nonredundancy between two contacts.“ (BURT 1995, S. 18) Mit den strukturellen Löchern eng verknüpft ist die Idee der Brücken (Kanten) und die der lachenden Dritten44 (als ein Konzept der Knoten). Brücken bilden Verbindungen

43

44

Auch Burt bezieht sich auf dieses Konzept: „Structural equivalence is a useful second indicator for detecting structural holes. Two people are structurally equivalent to the extend that they have the same contacts. Regardless of the relation between structurally equivalent people, they lead to the same sources of information and so are redundant.“ (BURT 1995, S. 19) Angelehnt an den „Tertius gaudens“ nach Georg Simmel. „The social role of brokers, people who exploit holes between others, was first introduced into sociology by Georg Simmel (1955) with the concept of the tertius gaudens, which translates literally as ,the third who benefits’.“ (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 143)

84

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

zwischen ansonsten unverbundenen Akteuren eines Netzwerks (SCHWEIZER 1996, S. 118– 123). Nichtredundante Beziehungen überbrücken zwischen Akteuren (BURT 1995, S. 28). „A bridge is at once two things. It is a chasm spanned and the span itself.“ (BURT 1995, S. 28) Eine Brücke kann nur entstehen, wenn Akteure getrennt sind. Und derjenige, der in der Lage ist die Beziehungen zwischen den beiden zu überbrücken, ist ein lachender Dritter (BURT 1995, S. 34). Er profitiert von der „Disunion“ anderer Akteure (BURT 1995, S. 30–31). Er ist „a person who derives benefit from brokering relationships between other players.“ (BURT 1995, S. 47). Aus seiner Perspektive sind seine Kommunikationspartner nicht miteinander verbunden (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 39). Ein Akteur, der zwischen unverbundenen Akteuren steht, wird zum Vermittler (broker) und bringt dadurch unterschiedliche soziale Welten zusammen (HOLZER 2006, S. 18–19; SCHWEIZER 1996, S. 125–126). Dadurch entstehen indirekte Verbindungen (MONGE/CONTRACTOR 2003, S. 57). Lachende Dritte können dann Macht ausüben, indem sie andere entweder zusammenbringen oder aktiv auseinanderhalten und von den gegenseitigen Informationen profitieren, ohne dass die beiden voneinander wissen. Daher genießen sie Kontrollvorteile (SCHWEIZER 1996, S. 125–126). Information ist die Substanz dieses Ansatzes (BURT 1995, S. 33). Informationen werden weitergeleitet oder gezielt zurückgehalten (HOLZER 2006, S. 18–19). „Having access to information means being able to identify where there will be an advantage in bringing contacts together and is the key to understanding the resources and preferences being played against one another.“ (BURT 1995, S. 33–34) Hat ein Akteur ein Netzwerk voller struktureller Löcher, dann spricht BURT (1995, S. 44) von struktureller Autonomie. „Players with relationships free of structural holes at their own end and rich in structural holes at the other end are structurally autonomous.“ (BURT 1995, S. 45) Die Unabhängigkeit eines Akteurs entsteht demzufolge, wenn er von vielen Beziehungen und vielen strukturellen Löchern umgeben ist, die er schließen kann und zugleich auch seine Beziehungen effizient gestaltet, in dem er mit möglichst wenig Aufwand über direkte Kontakte möglichst viele unterschiedliche indirekte erreicht (JANSEN/WALD 2007, S. 191–192; SCHWEIZER 1996, S. 127–128). Nach JANSEN/DIAZ-BONE (2014, S. 78) ist strukturelle Autonomie in negativ verbundenen Netzwerken hilfreich, in denen eine Konkurrenzsituation besteht. Wird der netzwerktheoretische Ansatz der strukturellen Löcher und Brücken auf den Untersuchungsgegenstand der Umweltnetzwerke bezogen, bedeutet dies zunächst, dass zwischen manchen Organisationen in Umweltnetzwerken keine Verbindungen bestehen (zum Beispiel haben Umwelt- oder Naturschutzverbände keine Kontakte zu Unternehmen). Es gibt jedoch diejenigen Organisationen, die mit jeweils beiden verbunden sind (zum Beispiel haben politische Organisationen Kontakte zu Unternehmen sowie zu Umwelt- und Naturschutzverbänden) und sie sind so in der Lage, Brücken zu bilden. Sie erhalten damit Vorteile, indem sie Kontakte zwischen diesen beiden herstellen, nicht herstellen oder zwischen ihnen vermitteln.

4.3 Umweltnetzwerke

85

4.3.3.7 Identitäten und Geschichten Der nun abschließend noch vorzustellende netzwerktheoretische Ansatz setzt aus einer ganz anderen Perspektive an den Kanten von Netzwerken an. Die »phänomenologische Netzwerktheorie«, wie sie FUHSE (2006; 2008) benennt und darstellt, beruht ebenfalls auf der Arbeit von Harrison White (geboren 1930). Netzwerke basieren in diesem Ansatz auf sozialen Beziehungen, die wiederum auf kulturellen Annahmen und Interpretationen beruhen (MÜTZEL/FUHSE 2010, S. 13). Dieser Ansatz wird darüber hinaus unter der Bezeichnung »relationaler Konstruktivismus« diskutiert. Die Grundlage für diesen Ansatz bildet eine Sichtweise, in der sowohl die Verbindungen als auch die Akteure symbolisch hergestellt werden. Das Besondere ist die Verbindung zwischen symbolischen Formen und der Struktur sozialer Netzwerke (FUHSE 2008, S. 37). Es werden kulturelle Aspekte wie Bedeutungen, Sinnzusammenhänge und Diskurse mit berücksichtigt (HAAS/MÜTZEL 2010, S. 59). Bedeutungen und kulturelle Muster entstehen überhaupt erst in Netzwerken (FUHSE 2008, S. 32). Dieser Ansatz ergänzt die bisherigen netzwerktheoretischen Ansätze insofern, als dass nicht nur die Struktur eines Netzwerks (zum Beispiel Brücken) postuliert wird, sondern eine Erklärung geliefert wird, wie Netzwerkprozesse zustande kommen können. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die Formierung und Veränderung von Kanten (HOLZER 2006, S. 80). FUHSE (2008, S. 33) bezeichnet dies als „Wechselspiel von Sinn- und Strukturebene in kollektiven Identitätsphänomenen“. Die phänomenologische Netzwerktheorie verbindet nach FUHSE (2008, S. 38) „Motive aus Strukturtheorien, aus Symbolischem Interaktionismus und Konstruktivismus und aus der Neueren Kultursoziologie mit ihrem Fokus auf Narrative und Identitäten“. Soziale Strukturen entstünden demnach im Eigensinn bei Transaktionen zwischen Akteuren und auch die Identitäten der Knoten seien Ergebnis solcher Prozesse (FUHSE 2008, S. 38). Akteure sind kontingente Ergebnisse von diesen Prozessen und bilden Kristallisationspunkte sozialen Austauschs (FUHSE 2006, S. 257). Die Identität eines Akteurs entsteht demzufolge überhaupt erst durch den Austausch in Netzwerken (FUHSE 2008, S. 37). Akteure sind damit keine feststehenden autonomen Ausgangspunkte (FUHSE 2006, S. 257). FUHSE setzt an der Kritik an, dass Sinnstrukturen in den netzwerktheoretischen Ansätzen bis dato nicht berücksichtigt wurden. So würden aber Gruppen (oder eben Netzwerke) nicht nur aus der Struktur sozialer Beziehungen bestehen, sondern aus Deutungsmustern und symbolischen Grenzlinien geformt werden (FUHSE 2006, S. 254). Die Netzwerktheorie dürfe nicht nur formal Strukturmuster analysieren, sondern sie muss diese mit den konstituierenden Sinnformen kombinieren (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 21). Der Begriff des Phänomens – die phänomenologische Realität – beschreibt in dem Ansatz, dass Netzwerkstrukturen als Sinnstrukturen in der Lebenswelt der Akteure existieren müssen und dass diese Akteure ihr gegenseitiges Verhältnis (bewusst) in Erzählungen aushandeln (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 21; HOLZER 2006, S. 85–86). Auch unter der Bezeichnung relationaler Konstruktivismus wird davon ausgegangen, dass sich Verbindungen und Akteure in Netzwerken wechselseitig hervorbringen und dass Identitäten in sozialen

86

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

Einbettungen konstruiert werden (JANSEN 2006, S. 25; JANSEN/WALD 2007, S. 188; HOLZER 2006, S. 78–79). Der netzwerktheoretische Ansatz von Harrison White, den er in „Identity and Control. A Structural Theory of Social Action“ (1992) und später in der überarbeiteten und erweiterten Fassung „Identity and Control. How Social Formations emerge” (2008) darlegt, umfasst eine Menge an Konzepten (Identitäten, Kontrolle, Stories, Domänen, Netdoms, Disziplinen et cetera). Netzwerke bestehen aus einer Sinnstruktur aus Erzählungen (Verbindungen) und Identitäten (Akteure) (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 2; FUHSE 2008, S. 31; SCHWEIZER 1996, S. 133; MÜTZEL/FUHSE 2010, S. 8). Sie sind Beziehungsstrukturen, „die auf Bedeutungszuschreibungen basieren und selber Bedeutungen generieren“ (MÜTZEL 2015, S. 269). Beziehungen und Identitäten (von Akteuren) werden sozial konstruiert (WHITE 2008, S. 61). „The theoretical focus is upon how different types of ties are constructed socially.” (WHITE 2008, S. 33) Kanten werden als Geschichten beziehungsweise Erzählungen („stories“) und Akteure als Identitäten konzipiert (WHITE 2008, S. 20). Identitäten ringen in Netzwerken um Kontrolle (Stabilität, Positionierung), indem sie (sich) in Erzählungen zueinander in Beziehung (setzen) gesetzt werden (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 2). Durch die Identitäten, die zeitweise stabilisiert sind, sind Akteure von anderen wahrnehmbar (SCHWEIZER 1996, S. 130; MÜTZEL/FUHSE 2010, S. 14; WHITE 2008, S. 2). „Identities, which are the nodes, trigger out of struggles for control as they seek footing with each other […].” (WHITE 2008, xviii) Der Begriff der Kontrolle meint in diesem Sinne nichts anderes als Einbettung und Stabilisierung (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 69). So können sich andere Identitäten in Beziehung zu ihr setzen (MÜTZEL 2015, S. 268). „Before anything else, control is about finding footings among other identities. Such footing is a position that entails a stance, which brings orientation in relation to other identities. […] The control efforts by one identity are social realities for other identities.” (WHITE 2008, S. 1) Identitäten entstehen, indem Akteure in verschiedene Netzwerke integriert sind (HOLZER 2006, S. 83). Sie sind keine vorgängigen Eigenschaften von Akteuren, sondern sie sind Zuschreibungen (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 66–67). Sozialbeziehungen werden durch Erzählungen („stories“) über Beziehungen ausgehandelt und definiert (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 94; HOLZER 2006, S. 87). Mit einer Story wird die Bedeutung beziehungsweise Definition einer Beziehung kommuniziert, in der sich durchaus auch gegensätzliche Sichtweisen und Interessen von Akteuren niederschlagen können (HOLZER 2006, S. 86–87). Und ein gemeinsames Set von Stories kann Identitäten in einem Netzwerk verschmelzen (WHITE 2008, S. 5). „Thereby identities find positions in relation to other identities. Together with the stories that tie them together, structure and meaning are produced.” (WHITE 2008, S. 6) „Domänen“ wiederum sind Sinnformen – die Geschichten beziehungsweise Erzählungen –, die die Netzwerke prägen und beide sind untrennbar miteinander als „Netdom“ verbunden (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 2; S. 105). Eine Domäne steht für ein jeweils spezifisches Ensemble von geteilten Sinnformen (Narrative für Sozialbeziehungen, Sprachmuster,

4.3 Umweltnetzwerke

87

Interaktionsregeln, Bewertungen), wodurch soziale Kontexte unterschieden werden können (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 108–109).45 „Der Inhalt der sozialen Beziehung ist dann eine in einer bestimmten Sprachgemeinschaft verwurzelte kulturelle Bedeutung, die es zunächst zu erfassen gilt“ (SCHWEIZER 1996, S. 133) Denn in unterschiedlichen Kontexten, in denen Akteure interagieren, entstehen jeweils eigene kulturelle Formen, Bedeutungen von Beziehungen und Interaktionsregeln (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 132). „Such domains are jointly perceived and produced by (at least some subset of) actors, who sustain those domains across the flow of social settings in more or less routinized or self-reflective ways.” (MISCHE/WHITE 1998, S. 702) „Netdoms“ sind analytisch als Verknüpfung und Verdichtung von Themenfeldern und Beziehungen zu sehen und in diesem Geflecht aus Struktur und Sinn treffen Identitäten aufeinander (MÜTZEL/FUHSE 2010, S. 14). So lassen sich verschiedene „Netdoms“ durch ihre jeweilige Zusammensetzung von Geschichten und Arten von Beziehungen unterscheiden (MÜTZEL 2015, S. 268–269). Der netzwerktheoretische Ansatz Whites umfasst noch weitere Strukturbildungen, die jeweils für bestimmte verhärtete relationale Strukturen von Identitäten stehen. Sie werden als „Disziplinen“ (darunter fallen Arenen (indirekte Verbindungen, zum Beispiel eine Dinnerparty von Paaren/Arbeitskollegen, Komitees), Councils (überlappende Verbindungen, zum Beispiel ein kirchliches Abendessen) und Interfaces (asymmetrische Verbindungen, zum Beispiel eine Cafeteria)) oder als kulturell überformte gesellschaftliche Großstrukturen als „Institutionen“ bezeichnet (Kontrollregimes wie beispielsweise Familienstrukturen oder Funktionssysteme) (WHITE 2008, 66; 70; 103; 142; SCHMITT/FUHSE 2015, 2; 89-90). Disziplinen entstehen aus mehreren Identitäten (wie beispielsweise in einem Markt oder einer sozialen Bewegung) und ermöglichen, dass sich Identitäten aufgrund verschiedener Wertmaßstäbe in Beziehung zueinander setzen (SCHMITT/FUHSE 2015, 70; 72; 83). „Netdom is a suitable descriptor: ‘dom’ from domain of topics and ‘net’ from network relations. Identities switch from netdom to netdom, finding footings in different networks in differing domain contexts.” (WHITE 2008, S. 7) Der Sprache und Kommunikation kommt in Whites Ansatz eine wesentliche Rolle zu, denn sie steht für den Wandel von Strukturen: mit dem Konzept „switching“ wird ein sinnhaft-kommunikativer Wechsel beschrieben (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 2). „Identities build and articulate ties to other identities in network-domains, netdoms for short. […] In their search for control, identities switch from netdom to netdom, and each switching is at once a decoupling from somewhere and an embedding into somewhere.” (WHITE 2008, S. 2) Akteure sind dieser Ansicht folgend in mehrere Sprachspiele eingebettet, die jeweils unterschiedliche Regeln definieren und durch das Erlernen und Anwenden dieser Regeln können sie miteinander agieren (SCHE-

45

Die Typisierung von verschiedene Beziehungsarten markiert an dieser Stelle die Verbindung zur strukturellen Äquivalenz: „Ähnliche Beziehungen werden damit von wissenschaftlichen Beobachtern wie auch von den Beteiligten selbst als Typen von Beziehungen zusammengefasst. Die Blockmodellanalyse unterscheidet ja zwischen verschiedenen Beziehungsarten innerhalb einer Population. […] Beziehungsarten ( type of ties) werden durch typisierte Erzählungen über Sozialbeziehungen definiert. Diese ordnen komplexe Interaktionsgefüge sinnhaft in Netzwerk-Ebenen ähnlicher Beziehungen.“ (SCHMITT/FUHSE 2015, 98; 115)

88

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

RER/MARTI

2014, S. 25–26). Die Wirtschaft hat nach diesem Konzept eine andere „Sprache“ als die Politik. Die Grundlage bilden soziale Kreise, wenn Individuen in mehrere Netzwerke integriert sind (HOLZER 2006, S. 84). Akteure sind in eine Fülle unterschiedlicher sozialer Situationen integriert und wechseln zwischen ihnen hin und her (SCHWEIZER 1996, S. 133). (E)ach human lives switching among netdoms. […] Moreover, each of us continues in several different roles which cross between distinct realms, such as family and village and job and secret society, so that our actions and thence our selves crosscut these realms. Even as adults we do not often try to include all these realms in any one narrative we call career. (WHITE 2008, S. 11)

Diesen „Wechsel sozialer Interaktionen“ (MÜTZEL 2015, S. 268) beschreibt WHITE (2008, S. 36) mit den beiden Prozessen „Coupling“ und „Decoupling“. „Coupling describes the way in which different parts of social structure are interlinked to work together, whereas decoupling designates the processes that lead each part to deal with some aspects of the “work” and to ignore others.” (WHITE 2008, S. 36) Beim Decoupling (Entkopplung) werden Netzwerkinterdependenzen durch andere Interdependenzen ersetzt (HOLZER 2006, S. 84). WHITE (2008, S. 2–3) illustriert das anhand eines Internet-Forums: There you can create an account in order to participate and use it. It’s not the mere subscription but the postings that create your identity in a forum while linking you by stories to others and their comments. […] Since you can have accounts in many forums, you can switch between them by logging out of, say, the football forum so as to log on to the sociology forum. We can see the forums as netdoms. The important point is that, although you log out, your identity in that forum, your account, remains, so your postings are not deleted by the logout process. In this sense, your activity has left a social trace consisting of the ties to other identities in the forum. But the interaction has just switched from one netdom to another.

Angelehnt an das Verständnis von „Netdoms“ von Harrison White können Netzwerke nun als symbolische Kanten und Knoten konzeptualisiert werden. „Communication remains central. Human social process typically orients around meanings of events and interpretations of relations among identities.” (WHITE 2008, S. 3) Die Stories (Geschichten, Erzählungen) sind kommunizierte Beschreibungen von Sozialbeziehungen (SCHMITT/FUHSE 2015, S. 104–105). Wird der netzwerktheoretische Ansatz der Identitäten und Geschichten auf den Untersuchungsgegen-stand der Umweltnetzwerke bezogen, bedeutet dies, dass individuellen Akteuren eine besondere Bedeutung zukommt. Sie befinden sich zugleich in mehreren Organisationen innerhalb und auch zwischen den Gesellschaftsbereichen (zum Beispiel kann ein Verwaltungsangestellter auch gleichzeitig ein aktives Mitglied in einer Naturschutzorganisation sein). Sie kommunizieren einerseits ihre Beziehungen (Geschichten) und werden dadurch ansprechbar (Identitäten). Die Organisationen innerhalb der Gesellschaftsbereiche haben jeweils ihre eigenen Rationalitäten, sodass die individuellen Akteure in der Lage sein müssen die unterschiedlichen „Kommunikationsspiele“ zu beherrschen.

4.3 Umweltnetzwerke

89

4.3.4 Zwischenfazit: Umweltnetzwerke Abschließend kann nun gezeigt werden, wie sich die einzelnen netzwerktheoretischen Ansätze zu einem Konzept der Umweltnetzwerke verknüpfen lassen. Alle vier netzwerktheoretischen Ansätze (strukturelle Äquivalenz, starke und schwache Beziehungen, strukturelle Löcher und Brücken sowie Identitäten und Geschichten) wurden zunächst getrennt voneinander dargestellt. Sie sind jedoch eng miteinander verknüpft und bauen teilweise aufeinander auf. Die Netzwerktheorie verhilft dazu, den zweiten Teil eines theoretischen Bezugsrahmens zu entwerfen. Umweltnetzwerke entstehen, weil das Kollektivgut Umwelt politische Organisationen, Unternehmen und Umwelt- und Naturschutzverbände miteinander in Verbindung bringt, die durch individuelle Akteure in vielfältigen Verbindungen zueinanderstehen. Umweltnetzwerke lassen sich der Netzwerktheorie zufolge als Konfigurationen aus Akteuren (Knoten) und Verbindungen (Kanten) konzeptualisieren. Die Einbettung von Akteuren in Netzwerke – die Konfiguration von Knoten und Kanten – erzeugt eine bestimmte Wirkung. Die Tabelle 2 zeigt eine Auflistung der Konzepte, wie Netzwerke wirken.

Tabelle 2: Aufstellung von Knoten und Kanten in Netzwerken.

Knoten (Organisationen, individuelle Akteure)

strukturelle Äquivalenz (Ansteckung, Homophilie/Heterophilie) Lachende Dritte Identitäten starke und schwache Beziehungen (soziale Schließung)

Kanten strukturelle Löcher, Brücken (Verbindungen) Geschichten

Akteure können nach dem Ansatz der strukturellen Äquivalenz aufgrund ihrer Ähnlichkeit zusammengefasst werden. Diese Akteure haben gleiche oder ähnliche Verbindungen zu gleichen oder ähnlichen (dritten) Akteuren, nehmen aus diesem Grund eine gleichgestellte Position im Netzwerk ein und sind analytisch austauschbar. Der Kern dieses Ansatzes sind folglich gleiche beziehungsweise ähnliche und indirekte Verbindungen, denn die Akteure sind zwar gleich beziehungsweise ähnlich verknüpft aber untereinander nicht verbunden. Strukturelle Äquivalenz besteht innerhalb der drei Perspektiven Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Beispielsweise können Akteure mit gleichen oder ähnlichen Interessen strukturell äquivalent sein. Das Konzept der Ansteckung postuliert, dass Verbindungen zwischen Akteuren zu Ähnlichkeit führen können. Das Konzept der Homophilie wiederum

90

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

sagt, dass Akteure ähnliche Akteure suchen. Gruppen von ähnlichen Akteuren entstehen somit auf verschiedenen Wegen. Verbindungen können nach dem Ansatz der starken und schwachen Beziehungen redundant sein, wenn sie auf direktem oder indirektem Weg zu denselben Kontakten führen und damit die gleichen Informationen generieren. Starke Beziehungen (häufige, enge und ähnliche Kontakte) führen aufgrund von „overembeddedness“ zu Gruppenbildung (im Sinne struktureller Äquivalenz) und damit zu sozialer Schließung. Sie bedeuten aber auch ein höheres Maß an Unterstützung und Solidarität. Das Konzept der Heterophilie postuliert dem gegenüber, dass unterschiedliche Verbindungen und sich voneinander unterscheidende Organisationen eine Abschottung verhindern können. Schwache Beziehungen können Distanzen überbrücken und ein Ausbrechen aus bekannten Gruppen und Interessen erwirken. Das Ziel von Netzwerkmanagement sollte demzufolge darin bestehen, möglichst unterschiedliche (starke und schwache) Beziehungen zu generieren, um eine optimale Informationsgewinnung zu gewährleisten. Akteure können nach dem Ansatz der Lachenden Dritten Verbindungen zu anderen Akteuren haben, die ihrerseits jedoch untereinander nicht direkt verbunden sind. Dadurch erlangen erstere Kontroll- und Informationsvorteile. Denn durch abwesende Beziehungen (strukturelle Löcher) können Brücken gebildet werden. Brücken sind Verbindungen zwischen ansonsten unverbundenen Akteuren eines Netzwerks. Sie können a) innerhalb von Perspektiven entstehen (zum Beispiel Konkurrenz zwischen Unternehmen: ein Unternehmen erlangt Vorteile indem es zwei unverbundene überbrückt), b) zwischen drei Perspektiven (zum Beispiel vermittelt ein Akteur aus der Politik zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft) oder c) zwischen zwei Perspektiven (zum Beispiel vermittelt die Politik zwischen zwei Naturschutzverbänden oder zwischen zwei Unternehmen). Solche Brückenbeziehungen (und nicht per se schwache Beziehungen) sind nichtredundante Kontakte, da sie zu neuen und anderen Informationen sowie zu Vorteilen führen können. Sind Akteure von möglichst vielen strukturellen Löchern zum Brücken bilden umgeben, um mit möglichst wenig Aufwand viele Informationen zu erzeugen, dann besitzen sie strukturelle Autonomie. Akteure und Verbindungen sind aber nicht als statisch oder fixiert anzusehen. Beide werden durch das Handeln, Kommunizieren und Interagieren von Akteuren hergestellt und verändert. Akteure können nach dem Ansatz der Identitäten und Geschichten als Identitäten aufgefasst werden, die durch Interaktion und Deutungen entstehen und deren gegenseitiges Verhältnis (bewusst) in Erzählungen ausgehandelt wird. Identitäten betten sich in Netzwerke ein – sie ringen in Netzwerken um Kontrolle (Stabilität, Positionierung) –, indem sie (sich) in Erzählungen zueinander in Beziehung (setzen) gesetzt werden. Sie werden durch ihre Selbstbeschreibung wahrnehmbar und bilden auf der einen Seite Erwartungen ab und unterliegen dadurch Zuschreibungen. Auf der anderen Seite bringen sie sich aber auch selbst in die Netzwerke ein und haben bestimmte (Handlungs-) Optionen zur Verfügung. Genauso sind Verbindungen symbolische Kanten, die durch Interaktion und Deutungen hergestellt werden. Mithilfe der Geschichten werden Bedeutungen und Definitionen von Beziehungen kommuniziert und sie werden geformt und verändert. In diesen Geschich-

4.4 Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse

91

ten können sich durchaus auch gegensätzliche Sichtweisen und Interessen von Akteuren niederschlagen. Dies ist als Wechselspiel von Sinn- und Strukturebene zu verstehen, denn das Kommunizieren über die Verbindungen festigt und fixiert diese gleichzeitig als Struktur. Symbolische Verbindungen können aufgrund ihrer Geschichten voneinander abgegrenzt und zusammengefasst werden. Durch Sets an Geschichten entstehen einzelne Netzwerke. Beispielsweise entstehen so aufgrund ähnlicher Geschichten Netzwerke zwischen Naturschutzorganisationen. Individuelle Akteure können nun aber zwischen diesen einzelnen Netzwerken wechseln („switchen“). Sie sind durch die Umweltnetzwerke zugleich in mehrere Organisationen und damit in mehrere Perspektiven integriert. Ein Verwaltungsangestellter (Perspektive Politik) kann auch gleichzeitig ein aktives Mitglied in einer Naturschutzorganisation (Perspektive Zivilgesellschaft) sein, wodurch die Interessen der Politik in die Perspektive der Zivilgesellschaft getragen werden. Ein Unternehmer kann ein politisches Amt innehaben und so versuchen, wirtschaftliche Interessen in die Politik zu führen. Ein Naturschützer kann in einem Unternehmen angestellt sein und so Naturschutzinteressen im Unternehmen geltend machen. In diesem normativen Rahmen bestehen Netzwerke aus einer Sinnstruktur aus Erzählungen (Verbindungen) und Identitäten (Akteure). Sie werden durch Kommunikation konstituiert, denn die Kontakte in Netzwerken werden über kommunikative Handlungen hergestellt und aufrechterhalten (KARMASIN/WEDER 2014, S. 83; RADEMACHER/REMUS 2013, S. 262). Denn auch Kommunikation besteht aus der Verbindung von mindestens zwei Akteuren (FRIEMEL 2010, S. 179; ALBRECHT 2010b, S. 168). Der Fluss von Kommunikation äußert sich in den netzwerktheoretischen Konzepten. Es kann also von Kommunikationsbeziehungen beziehungsweise einer kommunikativen Vernetzung gesprochen werden, in der Informationen weitergegeben werden und über Bedeutungen verhandelt wird. Und diese Kommunikationsbeziehungen sind von unterschiedlicher Qualität und haben unterschiedliche Folgen (HEPP 2011, S. 18). Die Kommunikation in Netzwerken findet horizontal auf Mikroebene durch die Verbindung individueller Akteure statt (face-to-face, digitale und analoge Medien), auf Mesoebene durch die Verbindung zwischen Organisationen und ihren Stakeholdern (auch Organisationen), auf Makroebene durch Verbindung zwischen den Perspektiven/Gesellschaftsbereichen sowie vertikal zwischen diesen Ebenen statt (wenn Individuen als Stakeholder für Organisationen auftreten oder sich die Kommunikation von Organisationen zu einer Perspektive summiert) (RAUPP 2011, S. 82–83).

4.4 Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse Die vorangehenden Kapitel 4.2 (Umweltdiskurse) und 4.3 (Umweltnetzwerke) haben die beiden theoretischen Bausteine Diskurstheorie und Netzwerktheorie vorgestellt. Das nachstehende Kapitel komplettiert nun das theoretische Fundament der vorliegenden Abhand-

92

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

lung. Beide Theorien werden zu einem Bezugsrahmen46 der Umweltkommunikation kombiniert, um die Frage zu klären, wie Umweltdiskurse durch Netzwerke beeinflusst werden. SCHWEIZER (1996, 133; 140) nennt den Inhalt sozialer Beziehungen und die damit verbundene kulturelle Bedeutung sowie deren Zusammenhang mit sozialen Organisationsoder Beziehungsmustern als Berührungspunkte zwischen Diskurstheorie (postmoderner Forschung) und der Netzwerktheorie (-analyse). Interaktionen und Interpretationen sowie die dadurch entstehenden Beziehungen sind auch bei MISCHE/WHITE (1998, 695, 701) die tragenden Elemente von Diskursen, die wiederum konstituierend für soziale Beziehungen sind. Diskurse zu verschiedenen Themen gestalten soziales Leben, das von und über Beziehungen, die Netzwerke bilden, hervorgerufen wird (WHITE 2008, S. 339). Das bedeutet beide Theorien lassen sich auf Basis ihres relationalen Grundgedankens verbinden. Diskurse bestehen aus relationalen Bezügen (DINGLER 2003, S. 152–153). Relationen bilden Beziehungen und Verhältnisse unterschiedlicher Diskurselemente ab und sind veränderbar und kontingent (WRANA et al. 2014, S. 331). Die einzelnen Diskurselemente werden erst durch den gegenseitigen Verweis (via Differenzierung) hergestellt. Genauso liegt der Fokus der Netzwerktheorie auf den Akteuren und ihren Verbindungen (ALBRECHT et al. 2005, S. 245). Und auch Kommunikation ist ein relationales Phänomen (FRIEMEL 2008, S. 475). Umweltkommunikation findet in Diskursen und Netzwerken statt. Es gibt Diskurse zu bestimmten Themen und diese Diskurse werden durch Netzwerke beeinflusst. Netzwerke integrieren individuelle Akteure und Organisationen in Umweltdiskurse. Netzwerke können nach JANSEN/WALD (2007, S. 189) entweder erklärende Faktoren oder zu erklärende Phänomene sein. Das zu erklärende Phänomen der Umweltdiskurse wird hier durch Netzwerke als erklärender Faktor beschrieben. Die Konzepte der Netzwerktheorie erklären das kontingente In-Beziehung-Setzen in den Umweltdiskursen. So werden in den Diskursen Elemente verschiedener Art gemäß einem bestimmten Muster differenziert und angeordnet (NONHOFF 2006, S. 14). Dies lässt sich mithilfe von zehn Annahmen zusammenfassen (siehe auch Tabelle 3): I.

46

Es gibt Umweltdiskursfelder, die wiederum aus mehreren Diskursen und Subdiskursen bestehen. Diskursfelder unterschieden sich dadurch, dass sie versuchen unterschiedliche Allgemeine (auch leere Signifikanten) zu realisieren. Sie lassen sich aber auch durch das Konzept der Superdifferenz – x ist anders als y und hat auch nichts mit y zu tun – unterscheiden. Analytisch können daher Umweltdiskursfelder von anderen (wie dem Risikodiskursfeld) unterschieden werden. Während Umweltdiskursfelder das Allgemeine „Umweltwohl“ zu erreichen suchen, wird im Risikodiskursfeld „Sicherheit“ erstrebt. Gleichzeitig sind Umweltdiskurse die gemeinsamen Anliegen und Angelegenheiten der Organisationen, indem all diejenigen ausgeschlossen werden, die nichts mit dem Diskursfeld zu tun haben.

Der Bezugsrahmen aus Diskurs- und Netzwerktheorie ist bewusst nicht darauf angelegt, anhand der nachstehenden Fallstudie in der Praxis „getestet“ zu werden. Stattdessen soll es mit seinen zehn Annahmen einen Rahmen liefern, in dessen Licht die Ergebnisse der qualitativen Studie diskutiert werden können, um so neue Erkenntnisse zu liefern, die möglicherweise über die theoretischen Annahmen hinausgehen.

4.4 Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse II.

93

Es kommt innerhalb der Diskurse im Diskursfeld zur Dreiteilung in die drei Perspektiven Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Von ihnen kommen jeweils verschiedene Forderungen zur Erreichung des „Umweltwohls“. Während Umweltwohl für die Politik ein Ausgleich von Interessen bedeutet, verbindet die Wirtschaft ökonomische Ziele damit (Umwelt als Rohstoff) und die Zivilgesellschaft (Umwelt- und Naturschutzverbände) möchte die Umwelt uneingeschränkt schützen. Das Umweltdiskursfeld wird durch Differenz und Äquivalenz – durch die Systematisierung von Ähnlichkeiten und Unterschieden – in seine Elemente geordnet. Dadurch kommt es entweder zu Exklusion oder Inklusion. Entweder werden das Anderssein, die Unterschiede betont (Differenz) oder es wird auf die Ähnlichkeit (Äquivalenz) Bezug genommen. Die Perspektiven werden mittels Differenz – x ist anders als y; x ungleich y – beziehungsweise Kontrarität – x ist anders als y, und steht in Bezug auf a im Gegensatz zu y (konträr in bestimmter Hinsicht) – voneinander getrennt.

Tabelle 3: Annahmen: Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse.

DISKURSTHEORIE × ×

Umweltdiskursfelder „Umweltwohl“

× × ×

Dreiteilung in die Perspektiven Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft äquivalente und differente Forderungen politischer, ökonomischer oder ökologischer Rationalität

Kontraritäts- und Äquivalenzrelationen

×

Überschneidungen zwischen Perspektiven

Subjekt- und Sprecherpositionen, Repräsentation

× ×

Diskursinhalte und Diskursträger individuelle Akteure und Organisationen

×

Umweltnetzwerke: individuelle Akteure, Organisationen und ihre Verbindungen

×

Ähnlichkeiten innerhalb von Perspektiven zwischen Organisationen

×

Verknüpfung von unterschiedlichen Perspektiven (auch unterschiedlicher Organisationen innerhalb von Perspektiven)

abwesende Beziehungen, strukturelle Löcher und Brücken/lachende Dritte

×

Überschneidungen zwischen Organisationen einer, aus zwei oder aus drei Perspektive(n)

Kommunikationsmuster der Perspektiven und Wechsel individueller Akteure

×

Überschneidungen und Gemeinsamkeiten zwischen Perspektiven

Superdifferenz und das Allgemeine/leerer Signifikant Differenz und Kontrarität Äquivalenz und Äquivalenzketten

NETZWERKTHEORIE Knoten und Kanten strukturelle Äquivalenz und starke Beziehungen, Ansteckung, Homophilie, soziale Schließung/Kreise schwache Beziehungen, Heterophilie Ausbrechen

94

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

III.

IV.

V.

47

48

49

Die Forderungen werden in Umweltdiskursen ausgetragen, das heißt beurteilt, gedeutet, umgedeutet, unterstützt oder zurückgewiesen. Sie stehen im Schatten ihrer jeweiligen Perspektive (Rationalität). Sie werden innerhalb der Perspektiven mittels Äquivalenz – x ist anders als y, geht aber in Beziehung zu a mit y Hand in Hand (gleich in bestimmter Hinsicht); x und y sind äquivalent mit Bezug auf z – beziehungsweise Äquivalenzketten – v, w, x, y, und z sind alle voneinander unterschieden, aber in Beziehung zu a gleichbedeutend – angeglichen. Es gibt durch die Überlappung von Kontraritäts- und Äquivalenzrelationen – x und z sind (different aber) gleichbedeutend, insofern sie in Bezug auf a im Gegensatz zu y stehen – auch Überschneidungen der Forderungen zwischen den Perspektiven. Einzelne Forderungen zweier Perspektiven können sich untereinander insofern gleichen, als dass sie sich beide von Forderungen der dritten Perspektive unterscheiden. Gewiss können sich in manchen Situationen so auch drei Forderungen oder mehr aus allen drei Perspektiven ähneln. Die Forderungen werden von Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen repräsentiert – x steht für y. Subjektpositionen bilden Forderungen ab und werden selbst zu Aushandlungspunkten in den Diskursen. Sprecherpositionen vertreten die Forderungen aktiv und bringen sich in die Diskurse ein. Es handelt sich dabei um sowohl individuelle Akteure wie auch Organisationen. An dieser Stelle kommt die Netzwerktheorie ins Spiel. Die Knoten der Netzwerktheorie werden als Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen der Diskurstheorie konzeptualisiert.47 Die Verbindungen zwischen ihnen sind in der Diskurstheorie nicht eindeutig definiert. Insofern kann an dieser Stelle die Netzwerktheorie angesetzt werden, um diese Lücken auszugleichen. Das InBeziehung-Setzen in Diskursen ist Ausdruck von Verbindungen, die geschaffen und gelöst werden.48 Individuelle Akteure und Organisationen sind nicht nur selbst Inhalte von Diskursen, Adressaten und unterliegen Erwartungen (Subjektpositionen), sondern sie haben verschiedene Optionen und werden zu Sprecherpositionen, indem sie aktiv die Diskurse mit ihren Netzwerkstrategien beeinflussen.49

„Kernidee ist, dass im Erzählen von Geschichten, und damit der diskursiven Interaktion, Akteure Zuschreibungen von sozialen Beziehungen und von ihrer eigenen Position in diesen Beziehungen vornehmen – und die Beziehungen wiederum von den erzählten Geschichten geprägt werden. […] Geschichten von wirtschaftlichen Akteuren, wie beispielsweise Pressemeldungen von Unternehmen, liefern der Konkurrenz informationsreiche Hinweise über die Wahrnehmung des Beziehungsgefüges. Aufgrund von schriftlichen oder verbalen Erzählungen der Konkurrenz können sich wirtschaftliche Akteure vergleichen und ihre eigene Position besser einschätzen.“ (MÜTZEL 2015, S. 263) „Moving the focus from the interpersonal to a more systemic level, integration and differentiation […] are generalizations of connections and disruptions caused by the bridging of network domains.“ (BREIGER 2010, S. 45) Dies spiegelt im Übrigen auch die beiden grundlegenden Operationen der Kommunikation wider: Rezeption (Mitteilungen verstehen) und Senden (Mitteilungen produzieren) (ALBRECHT et al. 2005, S. 246).

4.4 Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse VI.

VII.

50

95

Umweltnetzwerke bestehen dieser Konzeption folgend aus individuellen Akteuren und Organisationen sowie ihren Verbindungen. Mithilfe von Kommunikation50 betten sie sich unterschiedlich in die Umweltnetzwerke ein, sie bauen Netzwerke auf, erhalten sie und brechen sie auch wieder ab. Sie stellen dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest, gehen eine Beziehung ein, verändern eine bestehende Beziehung oder lösen eine Beziehung auf. Und diese Einbettung in die Netzwerke hat bestimmte Auswirkungen, die die Netzwerktheorie mit verschiedenen Ansätzen erklärt. Akteure können aufgrund von Ähnlichkeit (in ihren Interessen und Zielen) zu Gruppen zusammengefasst werden. Einmal sind sie strukturell äquivalent, wenn sie ähnliche (indirekte) Verbindungen zu gleichen oder ähnlichen Akteuren haben, aber untereinander nicht zwingend verbunden sind. Solche Verbindungen sind ansteckend, das heißt sie führen zu gleichen oder ähnlichen Interessen. Und Akteure sind ähnlich, wenn sie gleiche (direkte) Verbindungen zu gleichen oder ähnlichen Akteuren haben. Akteure suchen nach Akteuren mit gleichen oder ähnlichen Interessen (Homophile). Solche starken Beziehungen (häufige, enge Kontakte) geben ein hohes Maß an Unterstützung und Solidarität. Jedoch bedeutet Ähnlichkeit auch Redundanz. Verbindungen, die auf direktem oder indirektem Weg zu denselben Kontakten führen, generieren ähnliche oder die gleichen Informationen. Sie führen aufgrund dieser „Übereinbettung“ zu sozialer Schließung. Durch Ähnlichkeit entstehen soziale Kreise. Die Ähnlichkeit von Akteuren und das Zustandekommen von Gruppen erklären die Entstehung von ähnlichen Forderungen innerhalb von Perspektiven und damit die Ähnlichkeit von Organisationen innerhalb von Perspektiven (zum Beispiel Unternehmen und Wirtschaft). Strukturelle Äquivalenz und starke Beziehungen führen zu Inklusion. Akteure und Forderungen werden in die Gruppen aufgenommen und bilden Diskursstränge. Dies ist auch unter dem Begriff Diskurskoalitionen zu fassen. Eine Forderung ist ferner besonders erfolgreich, wenn sie möglichst viele Akteure an sich bindet (Äquivalenzbeziehungen). Ähnlichkeit besteht daher zuvörderst zwischen Organisationen innerhalb von Perspektiven: zum Beispiel haben Mitglieder von Umwelt- und Naturschutzverbänden ähnliche (nicht unbedingt gleiche) Verbindungen zu ähnlichen (nicht unbedingt den gleichen) Mitgliedern von (Naturschutz-)Organisationen. Diese Verbindungen sind ansteckend (Interessenangleichung) und die Mitglieder von Umwelt- und Naturschutzverbänden suchen in erster Linie Kontakte zu weiteren Mitgliedern von Umwelt- und Naturschutzverbänden, sie sind untereinander solidarisch und unterstützen sich, erhalten aber auch nur ähnliche Informationen und sind dadurch sozial geschlossen.

Diese Kommunikation meint unterschiedliche Formen und Kanäle wie ein Gespräch, eine schriftliche Anfrage, Publikation, das Internet, eine Veranstaltungs-Teilnahme, Pressemitteilungen, eine Pressekonferenz oder Antwort einer Pressestelle et cetera (PETERS/HEINRICHS 2005, S. 115–116).

96

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

VIII. Gruppen von Akteuren können aufgrund von Verschiedenheit (in ihren Interessen und Zielen) voneinander unterschieden werden. Jedoch können solche unterschiedlichen Gruppen durch schwache Beziehungen verknüpft werden. Solche schwachen Beziehungen (seltene, entfernte Kontakte) können Distanzen überbrücken und ein Ausbrechen aus ansteckenden oder homophilen Gruppen erwirken. Unterschiedliche Verbindungen und Kontakte zu verschiedenen Akteuren können eine Abschottung verhindern (Heterophilie). Durch Verschiedenheit und die schwachen Beziehungen entsteht die Kreuzung sozialer Kreise. Verschiedenheit besteht zuvörderst zwischen den Perspektiven, sie kann aber auch zwischen Organisationen innerhalb von Perspektiven auftreten (zum Beispiel unterscheiden sich Organisationen, wenn sie entweder der Perspektive Wirtschaft oder Zivilgesellschaft angehören). Organisationen können sich aber auch unterscheiden, wenn sie derselben Perspektive angehören. Mitglieder einer Naturschutzorganisation (politischen Organisation oder eines Unternehmens) können schwache Beziehungen zu Mitarbeitern von Unternehmen (Naturschutzorganisationen oder politischen Organisationen) haben und so eine Abschottung ihrer Naturschutzorganisation verhindern. Schwache Beziehungen, die zwischen diesen unterschiedlichen Organisationen bestehen, können Überschneidungen zwischen ihnen hervorrufen und dadurch zu Gemeinsamkeiten zwischen den Perspektiven führen. IX. Durch abwesende Beziehungen können strukturelle Löcher und Brücken entstehen. Akteure können Verbindungen zu anderen Akteuren haben, die ihrerseits jedoch untereinander nicht direkt verbunden sind. Dies ermöglicht das bilden von Brücken: Solche Akteure (lachende Dritte) haben Verbindungen zwischen ansonsten unverbundenen Akteuren eines Netzwerks. Dadurch erlangen erstere Kontrollund Informationsvorteile. Lachende Dritte können a) innerhalb von Perspektiven zwischen Organisationen überbrücken (zum Beispiel Konkurrenz zwischen Unternehmen: ein Unternehmen erlangt Vorteile, indem es zwei unverbundene überbrückt), b) Organisationen zwischen drei Perspektiven überbrücken (zum Beispiel vermittelt ein Akteur aus der Politik zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft) oder c) Organisationen zwischen zwei Perspektiven überbrücken (zum Beispiel vermittelt die Politik zwischen zwei Naturschutzverbänden oder zwischen zwei Unternehmen). Genauso wie schwache Beziehungen können Brücken zu Überschneidungen zwischen Organisationen und Perspektiven führen. X. Jede Perspektive hat ihre eigene Sprache und Kommunikationsmuster. Akteure erhalten ihre Identität einerseits durch Erwartungen, die sich bereits aus ihren Perspektiven ergeben (es wird erwartet, dass Unternehmen gewinnorientiert handeln),

4.4 Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse

97

andererseits aber auch erst in der Auseinandersetzung im Netzwerk.51 Während die Organisationen die jeweilige Perspektive repräsentieren, können individuelle Akteure zwischen den Organisationen und damit den Perspektiven wechseln („switchen“). So können sie durch die Umweltnetzwerke in mehrere Perspektiven integriert sein. Akteure können durch die Umweltnetzwerke in mehrere Perspektiven integriert sein und so gleichzeitig unterschiedliche Forderungen darstellen. Die Akteure befinden sich einerseits innerhalb von Netzwerken innerhalb der Perspektiven, die ihre eigenen Rationalitäten haben und bewegen sich andererseits aber auch zwischen ihnen hin und her. So erklärt der Wechsel individueller Akteure genauso wie die schwachen Beziehungen und die Brücken Überschneidungen und Gemeinsamkeiten zwischen Organisationen. Die netzwerktheoretischen Ansätze lassen eine Erklärung der Frage zu, wie Umweltdiskurse durch Netzwerke beeinflusst werden. Kern dieser Argumentation ist, dass Verbindungen zwischen Organisationen und den drei Gesellschaftsbereichen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft einerseits aufgrund von Äquivalenz aber auch aufgrund von Differenz entstehen und andererseits aber auch zu Unterschieden oder Gemeinsamkeiten führen.52 Denn individuelle Akteure wenden (unter Berücksichtigung der Rationalität ihrer Organisation) unterschiedliche Netzwerkstrategien an. Sie handeln bewusst und strategisch, aber auch unbewusst und intuitiv. Je nachdem wie sie handeln, verändert sich auch das Umweltdiskursfeld. Dabei entscheidet sich, ob und wie die Organisationen ihre Interessen durchsetzen und ihre Ziele erreichen.53 Zugleich wird mit dieser Argumentation deutlich, dass Umweltkommunikation für die Organisationen, die sich in Umweltdiskursen bewegen, Netzwerkmanagement bedeutet (einerseits können Umweltdiskurse aktiv durch Netzwerke beeinflusst werden – andererseits werden sie auch indirekt durch Netzwerke gesteuert). Denn bei Umweltfragen sind in der Regel Organisationen aus allen drei Gesellschaftsbereichen betroffen und integriert,

51

52

53

Beispielsweise sind Organisationen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit unterschiedlichen Anforderungen an Publizität und Transparenz konfrontiert: Während politische Organisationen bestimmten Transparenzpflichten gegenüber der Allgemeinheit unterliegen, müssen Unternehmen Informationen insbesondere ihren Investoren zugänglich machen und für NGOs sind solche Anforderungen noch weniger verpflichtend (RAUPP 2011, S. 84). „The genesis of a social tie may be motivated by cultural similarity, but also by difference and even opposition of culture.” (BREIGER 2010, S. 45) Informationen und Kommunikation werden in der Auseinandersetzung um „kommunikative Hegemonie“ strategisch eingesetzt (SCHANNE/MEIER 2010, S. 26). Strategisches Einsetzen bedeutet, dass handelnde Akteure ihre Handlungen koordinieren, um das Netzwerk zu bewerkstelligen (WEYER 2014a, S. 4).

98

4 Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken

sodass Umweltkommunikation als Paradebeispiel für die Organisationskommunikationsdimension »zwischen Organisationen« konzeptualisiert werden kann.54

54

Auch LANTERMANN (2000, S. 77) konstatiert, dass „die Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation, zur Perspektivenübernahme und Berücksichtigung der Absichten, Ziele und Kompetenzen der anderen Umweltnutzer“ wichtig sei. HILDEBRAND (2014, S. 368) verweist auf die „psychologische Aspekte wie die Beziehungen zwischen den kommunizierenden Akteursgruppen, Vertrauen und Zuschreibungen von Verantwortung und Motiven“, die in der Umweltkommunikation eine wesentliche Rolle spielen würden. Umweltkommunikation bedeutet nach SCHACK (2004, S. 50) aber auch Kooperationen zwischen Perspektiven: „Dieser Prozess bringt gleichzeitig auch neue Akteurskonstellationen und Allianzen mit sich, die vorher gar nicht vorstellbar waren […]. Das, was früher zusammen gehörte, löst sich zwar voneinander, differenziert sich aus, wird vielfältiger, gleichzeitig entstehen aus diesem Lösungsprozess alter Bindungen neue Freiheiten, sich zu binden […].“ (SCHACK 2004, S. 50)

5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein)

„4400 Quadratkilometer groß, flach, für manche öde, den halben Tag lang ein Ozean ohne Wasser, graubrauner Schlamm, so weit man gucken kann. ‚Horizont trifft Meeresgrund‘, sagen sie hier oben dazu. Ein friedliches Bild. Aber es zeigt nur die halbe Wahrheit.“ (Die Welt 2015/EXNER 2015)

Dieses Kapitel widmet sich der Einführung in den Anlass der nachstehenden Untersuchung: das Großschutzgebiet Wattenmeer. Der Diskurs um dieses spezielle Umweltthema bietet die Gelegenheit unterschiedliche Organisationen und ihr Zusammenspiel zu untersuchen. Zu Beginn werden die Besonderheiten eines solchen Gebietes in Vorbereitung auf die Analyse dargestellt. Es geht um die historische Entwicklung und Entstehung der ersten Großschutzgebiete sowie allgemein um den Gebietsschutz in Deutschland und seine rechtliche Grundlage. Als nächstes wird das Großschutzgebiet Wattenmeer vorgestellt. Zuletzt leistet das Kapitel die Fallauswahl und -begründung.

5.1 Gebietsschutz in Deutschland Der Gebietsschutz umfasst den Schutz von ganzen Landschaften. Er integriert damit die drei in Kapitel 2.1 (Die natürliche Umwelt) genannten Komponenten Flora, Fauna und Habitat. Als Instrument des Naturschutzes dienen Schutzgebiete dem Erhalt dieser drei Elemente. Ferner wird in Arten- und Prozessschutz unterschieden. Beim Artenschutz steht der Erhalt bestimmter Tier- oder Pflanzenarten im Vordergrund. Beim Prozessschutz hingegen, wie er beispielsweise in den Nationalparken angewandt wird, geht es um den Erhalt natürlich ablaufender Prozesse. Die Natur soll sich selbst überlassen werden (REUSSWIG 2017, S. 110). So wird etwa in ein plötzlich auftretendes Artensterben eben nicht eingegriffen, sofern es sich um einen natürlichen Prozess handelt. Schutzgebiete lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, die allesamt im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in Kapitel 4 „Schutz bestimmter Teile von Natur und Landschaft“ verankert sind. Dazu zählen Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete, Schutzgebiete gemäß NATURA 2000 (FFH-Gebiete, Europäisches Schutzgebietsnetz), Naturparke, Biosphärenreservate und Nationalparke (aber auch Kleinstgebiete wie Nationale Naturmonumente (§ 24, Abs. 4 BNatSchG), Naturdenkmäler (§ 28) und Geschützte Landschaftsbestandteile (§ 29 BNatSchG). Die Unterschutzstellung in diese unterschiedlichen Kategorien beinhaltet unterschiedliche Ziele und Funktionen (zum Beispiel Arten-

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_5

100

5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein)

versus Prozessschutz). Ferner können sich die Schutzgebiete überlagern oder können sogar deckungsgleich sein. Sie sind außerdem von unterschiedlicher Größe. Naturparke, Biosphärenreservate und Nationalparke bilden die im BNatSchG enthaltenen drei Kategorien der Großschutzgebiete (DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE E. V. 2010, S. 13). Naturparke, Biosphärenreservate und Nationalparke werden von EUROPARC Deutschland e. V. unter der Dachmarke „Nationale Naturlandschaften“ geführt. Die Dachmarke zielt auf ein gemeinsames Auftreten und eine gebietsübergreifende Kommunikation (einheitliches Corporate Design), eine Erhöhung des Bekanntheitsgrades und eine Stärkung der Wertschätzung und Bedeutung der Großschutzgebiete (DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE E. V. 2010, S. 13; HENNE et al. 2012, S. 235–236). Die Tabelle 4 gibt einen Überblick über die Schutzgebietskategorien, ihre gesetzliche Verankerung im BNatSchG und ihre Besonderheiten. In Deutschland gibt der Bund die Rahmengesetzgebung für den Naturschutz (und damit auch die Großschutzgebiete) im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vor und die Länder haben ihre jeweils eigenen Landesnaturschutzgesetze sowie eigenen Kompetenzen (zum Beispiel Schutzgebietsmanagement) (VOGT/JOB 2003, S. 145–149; KRIEGER 1998, S. 45–47). Dies ist im Grundgesetz Art. 72 festgehalten.

Tabelle 4: Schutzgebietskategorien nach dem BNatSchG.

Schutzgebietskategorie

BNatSchG

Besonderheiten und Beispiele

§ 26 BNatSchG

Besonderer Schutz von Natur und Landschaft zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts oder der Regenerationsfähigkeit und nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter, Schutz von Lebensstätten und Lebensräumen bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten, wegen der Vielfalt, Eigenart und Schönheit oder der besonderen kulturhistorischen Bedeutung oder wegen ihrer besonderen Bedeutung für die Erholung, solche Handlungen sind verboten, die den Charakter des Gebiets verändern oder dem besonderen Schutzzweck zuwiderlaufen, geringe Schutzintensität im Vergleich zu anderen Kategorien und so wenig Einschränkungen in der Nutzung oder Zugänglichkeit, zum Beispiel Landschaftsschutzgebiet Leipziger Auwald

Naturschutzgebiete

§ 23 BNatSchG

Besonderer Schutz von Natur und Landschaft in ihrer Ganzheit oder in einzelnen Teilen, Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung von Lebensstätten, Biotopen oder Lebensgemeinschaften bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten, wegen ihrer Seltenheit, besonderen Eigenart oder hervorragenden Schönheit, zerstörende oder schädigende Handlungen sind verboten, sind der Allgemeinheit zugänglich, zum Beispiel Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, Naturschutzgebiet Luppeaue (Leipzig), Naturschutzgebiet Rüdigsdorfer Schweiz (Nordhausen)

NATURA 2000

§ 31 - § 36 BNatSchG

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie), Vogelschutzrichtlinie, Verpflichtungen zum Aufbau und Schutz des zu-

Landschaftsschutzgebiete

5.1 Gebietsschutz in Deutschland

101 sammenhängenden europäischen ökologischen Netzes „Natura 2000“ des Bundes und der Länder, Gebiete, die der Kommission nach Artikel 4 Absatz 1 der Richtlinie 92/43/EWG und Artikel 4 Absatz 1 und 2 der Richtlinie 79/409/EWG zu benennen sind, nach den in diesen Vorschriften genannten Maßgaben, geeignete Gebote und Verbote sowie Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, zum Beispiel FFH-Gebiet Dünen- und Heidelandschaften Nord- und Mittel-Sylt

Naturparke

Biosphärenreservate

Nationalparke

§ 27 BNatSchG

(1) Naturparke sind einheitlich zu entwickelnde und zu pflegende Gebiete, die 1. großräumig sind, 2. überwiegend Landschaftsschutzgebiete oder Naturschutzgebiete sind, 3. sich wegen ihrer landschaftlichen Voraussetzungen für die Erholung besonders eignen und in denen ein nachhaltiger Tourismus angestrebt wird, 4. nach den Erfordernissen der Raumordnung für Erholung vorgesehen sind, 5. der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung einer durch vielfältige Nutzung geprägten Landschaft und ihrer Arten- und Biotopvielfalt dienen und in denen zu diesem Zweck eine dauerhaft umweltgerechte Landnutzung angestrebt wird und 6. besonders dazu geeignet sind, eine nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern. (2) Naturparke sollen entsprechend ihren in Absatz 1 beschriebenen Zwecken unter Beachtung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege geplant, gegliedert, erschlossen und weiterentwickelt werden. zum Beispiel Naturpark Kyffhäuser, Naturpark Fläming

§ 25 BNatSchG

(1) Biosphärenreservate sind einheitlich zu schützende und zu entwickelnde Gebiete, die 1. großräumig und für bestimmte Landschaftstypen charakteristisch sind, 2. in wesentlichen Teilen ihres Gebiets die Voraussetzungen eines Naturschutzgebiets, im Übrigen überwiegend eines Landschaftsschutzgebiets erfüllen, 3. vornehmlich der Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung einer durch hergebrachte vielfältige Nutzung geprägten Landschaft und der darin historisch gewachsenen Arten- und Biotopvielfalt, einschließlich Wild- und früherer Kulturformen wirtschaftlich genutzter oder nutzbarer Tier- und Pflanzenarten, dienen und 4. beispielhaft der Entwicklung und Erprobung von die Naturgüter besonders schonenden Wirtschaftsweisen dienen. (2) Biosphärenreservate dienen, soweit es der Schutzzweck erlaubt, auch der Forschung und der Beobachtung von Natur und Landschaft sowie der Bildung für nachhaltige Entwicklung. (3) Biosphärenreservate sind unter Berücksichtigung der durch die Großräumigkeit und Besiedlung gebotenen Ausnahmen über Kernzonen, Pflegezonen und Entwicklungszonen zu entwickeln und wie Naturschutzgebiete oder Landschaftsschutzgebiete zu schützen. (4) Biosphärenreservate können auch als Biosphärengebiete oder Biosphärenregionen bezeichnet werden. zum Beispiel Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen, Biosphärenreservat Südost-Rügen

§ 24 BNatSchG

(1) Nationalparke sind rechtsverbindlich festgesetzte einheitlich zu schützende Gebiete, die 1. großräumig, weitgehend unzerschnitten und von besonderer Eigenart sind, 2. in einem überwiegenden Teil ihres Gebiets die Voraussetzungen eines Naturschutzgebiets erfüllen und 3. sich in einem überwiegenden Teil ihres Gebiets in einem vom Menschen nicht oder wenig beeinflussten Zustand befinden oder geeignet sind, sich in einen

102

5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein) Zustand zu entwickeln oder in einen Zustand entwickelt zu werden, der einen möglichst ungestörten Ablauf der Naturvorgänge in ihrer natürlichen Dynamik gewährleistet. (2) Nationalparke haben zum Ziel, in einem überwiegenden Teil ihres Gebiets den möglichst ungestörten Ablauf der Naturvorgänge in ihrer natürlichen Dynamik zu gewährleisten. Soweit es der Schutzzweck erlaubt, sollen Nationalparke auch der wissenschaftlichen Umweltbeobachtung, der naturkundlichen Bildung und dem Naturerlebnis der Bevölkerung dienen. (3) Nationalparke sind unter Berücksichtigung ihres besonderen Schutzzwecks sowie der durch die Großräumigkeit und Besiedlung gebotenen Ausnahmen wie Naturschutzgebiete zu schützen. zum Beispiel Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Nationalpark Bayerischer Wald

Die Kategorie der Nationalparke steht im Zentrum der vorliegenden Untersuchung. Die Nationalparkidee stammt aus den USA, wo im Jahre 1899 der erste Nationalpark gesetzlich festgeschrieben wurde: der Yellowstone Nationalpark (KRIEGER 1998, S. 24; MAKOWSKI 1997, S. 13; SCHÜTTE 2001, S. 186). Er sollte unter nationaler Verwaltung der amerikanischen Bevölkerung zur körperlichen und geistigen Erholung dienen (SCHÜTTE 2001, S. 188). Dies gilt als Auslöser für entsprechende Forderungen auch in Europa (MOSE/WEIXLBAUMER 2003, S. 38; KNAPP/JESCHKE 2012, S. 202). 1909 wurden in Schweden die ersten europäischen Nationalparke ausgewiesen (KRIEGER 1998, S. 24), unter anderem der Nationalpark Sarek. 1914 und 1922 folgten die Schweiz mit dem Unterengadin (heute Schweizerischer Nationalpark Engadin) und Italien mit dem Nationalpark Gran Paradiso (MOSE/WEIXLBAUMER 2003, S. 38). Der schweizerische Nationalpark sollte ursprünglich jedoch allein der Wissenschaft dienen und so der Bevölkerung gar nicht zugänglich sein (SCHÜTTE 2001, S. 188). In Deutschland, einem dicht besiedelten Land mit flächendeckend genutzter Kulturlandschaft, wurde das Konzept großer, nutzungsfreier Schutzgebiete lange Zeit für ungeeignet gehalten (KNAPP/JESCHKE 2012, S. 205). Das erste deutsche Schutzgebiet in diesem Gedanken war 1921 die Lüneburger Heide, die zum Naturschutzpark erklärt wurde (ANDERSEN 1987, S. 146; MOSE/WEIXLBAUMER 2003, S. 38).55 Als erster deutscher Nationalpark wurde jedoch erst 1970 unter Protest der ansässigen Bevölkerung der Nationalpark Bayerischer Wald ausgewiesen (SCHÜTTE 2001, S. 186; JESCHKE 2012, S. 31). Er setzte Maßstäbe zum Thema Wildnis und wurde zum Vorbild für weitere Nationalparkgründungen in Deutschland (KNAPP/JESCH-KE 2012, S. 205–206). Heute gelten die Nationalparke in

55

Die industrielle Revolution und der mit ihr einhergehende landschaftliche Wandel rief um die Jahrhundertwende die sogenannte Heimatschutzbewegung auf den Plan, die vor dem Verlust der vertrauten heimatlichen Landschaft warnte (JESCHKE 2012, S. 18; MOSE/WEIXLBAUMER 2003, S. 37). Die erste europäische Behörde für Naturschutz war die 1906 in Preußen geschaffene „Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege“ im preußischen Kultusministerium unter Hugo Conwentz (RADKAU 2000, S. 265). Bereits 1898 hatte Wilhelm Wertekamp vor dem Hintergrund der Nachrichten aus den USA und den Nationalparkgründungen dem Preußischen Landtag die Bildung von „Staatsparks“ vorgeschlagen (JESCHKE 2012, S. 19).

5.1 Gebietsschutz in Deutschland

103

Deutschland als Erfolgsmodelle für den Flächenschutz, indem sie Naturschutz mit Tourismus und Wirtschaftsentwicklung verbinden (KNAPP/JESCHKE 2012, S. 212), wenngleich sie auch weiterhin Kristallisationspunkte für die Auseinandersetzung unterschiedlicher Stakeholder sind. Die einst den Menschen ausschließende Nationalparkzielsetzung hat sich als schwer durchsetzbar erwiesen (KRIEGER 1998, S. 25). Erst mit der Integration der Menschen haben sich die Nationalparke zu einem Erfolgsmodell durchgesetzt. Im Jahr 2016 existierten in Deutschland insgesamt 16 Nationalparke56 mit einer Fläche von 1.047.859 ha (LKN-SH/NATIONALPARKVERWALTUNG 2016, S. 2; BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ 06.10.2016; BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ 2017). Nationalparke haben den in Deutschland höchstmöglichen Schutzstatuts und damit das Prädikat für eine intakte Natur und Landschaft (METZLER/WOLTERING/SCHEDER 2016, S. 9). Ihre Ausweisung „erfolgt durch die Bundesländer im Benehmen mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur […].“ (BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ 06.10.2016). Dabei müssen bestimmte Qualitätskriterien eingehalten werden: der Schutz einzigartiger naturräumlicher Phänomene beziehungsweise die Repräsentation bundesweit bedeutsamer Naturräume (METZLER/WOLTERING/SCHEDER 2016, S. 8). Als zentrales Konzept der deutschen Nationalparks gilt die „Wildnis“, die einerseits in Form der Natur selbst Gestalt annehmen, andererseits aber auch in den Köpfen der Bevölkerung verankert werden soll (HALVES 2014, S. 114). Nationalparke zeichnen sich durch eine besondere landschaftliche Schönheit und eine große Artenvielfalt aus, wobei sich natürliche Lebensabläufe – möglichst vom Menschen nicht gestört, aber dennoch zugänglich – entwickeln sollen (MAKOWSKI 1997, S. 97). Der größte Teil des Nationalparkgebietes muss vom Menschen unbeeinflusst sein (KRIEGER 1998, S. 27). Nationalparke teilen sich nach IUCN-Kriterien in drei Zonen ein: die Primärzone (Kernbereich), Sekundärzone (Managementbereich) und Pufferzone (Kontaktbereich) (KRIEGER 1998, S. 26). Ferner können Schutzgebiete auch als Weltnaturerbe ausgezeichnet werden (so wie es der Nationalpark Wattenmeer beispielsweise ist). Weltnaturerbe sind internationale Labels, die an die Erfüllung international definierter Kriterien gebunden sind, wodurch sie einerseits für eine bestimmte Qualität stehen und andererseits aber auch international vergleichbar sind (bedeutende einzigartige Ökosysteme) (HAMMER 2003, S. 15). Vergeben wird der Titel Weltnaturerbe durch die UNESCO. Eine solche internationale Auszeichnung ist auch mit den Biosphärenreservaten gemeint (wie das Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Halligen). Sie sind gleichzeitig Natur- und Kulturlandschaften, in denen anhand von beispielhaften Konzepten zum Schutz, der Pflege und der Entwicklung gemeinsam mit den im Gebiet lebenden und wirtschaftenden Menschen Naturschutz betrieben werden soll (SCHÜTTE

56

Nationalpark Hainich, Hamburgisches Wattenmeer, Kellerwald-Edersee, Jasmund, Niedersächsisches Wattenmeer, Berchtesgaden, Bayerischer Wald, Müritz, Harz, Eifel, Sächsische Schweiz, Vorpommersche Boddenlandschaft, Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Schwarzwald, Unteres Odertal, Hunsrück-Hochwald (BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ 06.10.2016)

104

5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein)

2001, S. 225). Biosphärenreservate stellen Modellregionen dar (SUCCOW 2012, S. 223), in denen das Zusammenleben von Menschen und Natur nachhaltig gestaltet wird und neue Wirtschaftsweisen57 erprobt werden (MERLIN/KRAUS 2016, S. 26). In ihrem MABProgramm („Man and the Biosphere“) stellt die UNESCO den inhaltlichen und organisatorischen Rahmen für die Entwicklung von Biosphärenreservaten Weltweit dar (EUROPARC DEUTSCHLAND E.V. 2011, S. 6).

5.2 Das Großschutzgebiet Wattenmeer Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer58 steht im Fokus der empirischen Untersuchung, die im Rahmen der vorliegenden Arbeit durchgeführt wurde (siehe auch Kapitel 5.3: Fallauswahl und Fallbegründung). Das Gebiet des Wattenmeeres ist die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt und zeichnet sich durch seine vom Menschen unbeeinflusste Entwicklung sowie dadurch aus, dass es heute in seiner Gesamtheit geschützt ist (KNAPP/JESCHKE 2012, S. 207; BALMER et al. 2013, S. 23; LKNSH/NATIONALPARKVERWALTUNG 2016, S. 2). Das Großschutzgebiet Wattenmeer integriert mehrere Bundesländer und Staaten sowie mehrere Schutzgebietskategorien. In Deutschland haben die Bundesländer Niedersachsen (1986), Hamburg (1990) und Schleswig-Holstein (1980) ihren jeweiligen Teil des Wattenmeeres als Nationalpark (und auch Biosphärenreservat) ausgewiesen. In allen Anrainerstaaten Niederlande, Deutschland und Dänemark wurde das Wattenmeer aber nicht nur als Nationalpark, sondern inzwischen auch als Weltnaturerbe59 anerkannt (KNAPP/JESCHKE 2012, S. 208). Das schleswig-holsteinische Wattenmeer ist zudem auch Vogelschutz- und FFH-Gebiet der EU, Feuchtgebiet internationaler Bedeutung nach der Ramsar-Konvention sowie besonders empfindliches Meeresgebiet der internationalen Schifffahrtsorganisation (IMO) (LKN-SH/NATIONALPARKVERWALTUNG 2016, S. 3). Der Beginn der Naturschutzgeschichte im Wattenmeer60 fällt auf den Anfang des 20. Jahrhunderts, wo private Vereine wie der Verein Jordsand Gebiete erwarben und unter Schutz stellten (SCHÜTTE 2001, S. 185). Grund waren die bis dato als ungefährdet geltenden Seevogelbestände, die nun aber insbesondere durch den aufkommenden Tourismus und die Jagd zunehmend gefährdet schienen (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 68). Aber auch die ver-

57

58

59

60

Im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin zum Beispiel wurde eigens eine Regionalmarke für die Vermarktung von regionalen Produkten (Landwirtschaft, Handwerk) geschaffen (ERDMANN/NIEDEGGEN 2003, S. 113– 114). „Das Wort Watt kommt ursprünglich aus dem Niederdeutschen (‚wat‘) und heißt soviel wie ‚Stelle, die sich durchwaten lä(ss)t‘ […].“ (SCHÜTTE 2001, S. 23) Eine besondere Bedeutung hat dabei das 1987 eröffnete Wattenmeersekretariat in Wilhelmshaven als gemeinsame Institution der drei Staaten (WÖBSE 2015, S. 21). Hier wird die trilaterale Zusammenarbeit koordiniert und organisiert. Eine ausführliche Darstellung der historischen Entwicklung und Geschichte des Nationalparks SchleswigHolsteinisches Wattenmeer setzen ZIEMEK/WÖBSE (2016) auf.

5.2 Das Großschutzgebiet Wattenmeer

105

breiteten Eindeichungen großer Wattgebiete zum Landgewinn – bis dato nach dem Motto „‚Wer nicht will weichen, muss deichen.‘“ (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 80) – riefen Naturschützer auf den Plan. Die Gründung des Nationalparks schließlich fiel in eine Zeit des allgemeinen umweltpolitischen Aufbruchs (siehe Kapitel 2.2: Umweltkommunikation). Für die Wattenmeer-Region bedeutete diese Stimmung eine Aufmerksamkeit für die durch Verklappung von Industrieabfällen zunehmende Verschmutzung der Nordsee (ZIEMEK 2014, S. 157; WÖBSE 2015, S. 19). Der Wattenmeerschutz gelangte damit auch zu internationaler Bedeutung im Bereich maritimer Verschmutzung (ZIEMEK 2014, S. 157). Zunächst waren die Jahre bis zur Gründung jedoch von heftigen Auseinandersetzungen zwischen Naturschützern, Anwohnern und wirtschaftlichen Interessenvertretern geprägt (SCHÜTTE 2001, S. 186). Letztere sahen sich insbesondere in ihren Gewohnheits- und Nutzungsrechten sowie in ihrer Existenz bedroht, die den Schutzzielen entgegengesetzt schienen (SCHÜTTE 2001, S. 186; HAHNE 2001, S. 1). Auf dem 1972 in Husum stattfindenden Deutschen Naturschutztag stellten Naturschützer die Schutzwürdigkeit des Wattenmeeres vor und forderten die Einrichtung eines Nationalparkes (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 78; ZIEMEK 2014, S. 155). Mit der Einrichtung eines Nationalparkes sollte nun der Naturschutz Vorrang haben. 1973 wurde mit dem Landesgesetz für Naturschutz und Landschaftspflege (Landschaftspflegegesetz), in dem erstmals der Begriff „Nationalpark“ verankert war, die formale Grundlage für einen entsprechenden Gesetzesentwurf gelegt, der jedoch später zunächst scheitern sollte (ZIEMEK 2014, S. 155; ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 78). So berichtete der DER SPIEGEL im Jahr 1974: „Den Anrainern der im Gezeitenrhythmus täglich zweimal dem Meer anheimfallenden Landschaft, alteingesessenen Leuten vom Stamme der Friesen, ist die internationale Aufwertung ihrer urigen Einöde dennoch nicht geheuer.“ (DER SPIEGEL 1974, S. 59) Dann traten auch weitere Interessengruppen auf: das Militär (auf der Suche nach einem potentiellen Testgelände für Waffenerprobungen) und Explorationsfirmen (die sich Zugriffe auf Ölquellen sichern wollten), die den Naturschützen gegenüber standen und zugleich aber die Relevanz der Einrichtung eines Nationalparkes deutlicher machten (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 76). Jedoch setzten die Geschehnisse um die Sturmflut 1976 der Nationalparkidee zunächst ein Ende (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 82). Die Pläne, die Natur sich selbst zu überlassen, erschienen vielen Ansässigen absurd (WÖBSE 2015, S. 19). Erst Anfang der 1980er Jahre unter der CDU-Regierung von Uwe Barschel (schleswig-holsteinischer Ministerpräsident) wurde das Projekt Nationalpark wieder aufgenommen (ZIEMEK 2014, S. 157). Eine große Rolle spielte dabei die Bedeutung des Gebietes als Rast- und Brutgebiet für Vögel sowie Gefährdungen durch den einsetzenden Massentourismus seit den 1960er Jahren (BALMER et al. 2013, S. 24; ZIEMEK 2014, S. 151). Im Jahr 1985 wurde der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer offiziell per Gesetz gegründet (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 67). Im gleichen Jahr nahm auch die Nationalparkverwaltung in Tönning ihre Arbeit auf (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 99).

106

5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein)

Die Verwaltung des Nationalparks hat die schleswig-holsteinische Landesregierung inne (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (MELUR)61, Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH)). Im Gesetz zum Schutze des schleswigholsteinischen Wattenmeeres (Nationalparkgesetz - NPG) vom 17. Dezember 1999 (1985, 1999 novelliert) sind die Ziele, geltenden Regeln sowie die Schutzzonen festgehalten (LKN-SH/NATIONALPARKVERWALTUNG 2016, S. 12). Hier heißt es einerseits: Der Nationalpark dient dem Schutz und der natürlichen Entwicklung des schleswigholsteinischen Wattenmeeres und der Bewahrung seiner besonderen Eigenart, Schönheit und Ursprünglichkeit. Es ist ein möglichst ungestörter Ablauf der Naturvorgänge zu gewährleisten. Der Nationalpark ist als Lebensstätte der dort natürlich vorkommenden Tier- und Pflanzenarten und der zwischen diesen Arten und den Lebensstätten bestehenden Lebensbeziehungen zu erhalten. Die Gesamtheit der Natur in ihrer natürlichen Entwicklung mit allen Pflanzen, Tieren und Ökosystemen besitzt einen zu schützenden Eigenwert. (§ 2 Schutzzweck und andere Zwecke, Satz 1)

Wildnis ist das zentrale Ziel aller deutschen Nationalparke: „Natur Natur sein lassen“. Die Landschaft, im vorliegenden Fall Wattflächen, Priele, Dünen und Salzwiesen, sollen in ihrer Gesamtheit (und nicht nur Tiere und Pflanzen) erhalten werden (LKNSH/NATIONALPARKVERWALTUNG 2016, S. 2). Im Nationalparkgesetz des schleswigholsteinischen Wattenmeeres werden aber auch der Vorrang des Küstenschutzes Die Maßnahmen des Küstenschutzes einschließlich der Vorlandsicherung und Vorlandgewinnung sowie der Binnenlandentwässerung werden nicht eingeschränkt. Soweit es der Küstenschutz erfordert, bleiben die Schafgräsung und die Klei- und Sandentnahme zulässig. (§ 2 Schutzzweck und andere Zwecke, Satz 2)

sowie die Interessen der Anwohner festgesetzt: Unzumutbare Beeinträchtigungen der Interessen und herkömmlichen Nutzungen der einheimischen Bevölkerung sind zu vermeiden. Jegliche Nutzungsinteressen sind mit dem Schutzzweck im Allgemeinen und im Einzelfall gerecht abzuwägen. Der Erhalt der Natur durch den Nationalpark soll auch durch positive Rückwirkungen auf den Tourismus und das Ansehen der Region der nachhaltigen Entwicklung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der im Umfeld lebenden Menschen dienen. (§ 2 Schutzzweck und andere Zwecke, Satz 3)

Der Nationalpark schleswig-holsteinisches Wattenmeer ist im Gegensatz zu anderen deutschen Nationalparks, die in drei Zonen unterschiedlichen Managements aufgeteilt sind, in nur zwei Zonen eingeteilt (SCHERFOSE, S. 30). „Der Nationalpark wird in zwei Schutzzonen eingeteilt, die in den Karten als Schutzzone 1 und Schutzzone 2 dargestellt sind. Die Schutzzone 1 beinhaltet ein nutzungsfreies Gebiet. […] Die übrigen Flächen einschließlich des Walschutzgebietes (§ 5 Abs. 4) sind Schutzzone 2.“ (§ 4 Schutzzonen) Er hat eine Fläche von 4.410 km², ist der größte Nationalpark Mitteileuropas und umfasst in etwa 2.300 Pflanzenarten und 4.200 Tierarten (LKN-SH/NATIONALPARKVERWALTUNG 2016, S. 8;

61

Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wurde es im Herbst 2017 zum Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung. Für die vorliegende Untersuchung wird der Name zum Zeitpunkt der Erhebung verwendet.

5.3 Fallauswahl und Fallbegründung

107

BALMER et al. 2013, S. 22; LAHMANN 1997, S. 20–21). Die Inseln (zum Beispiel Sylt, Amrum, Föhr) und größten Halligen (zum Beispiel Oland, Langeneß, Hooge) sind nicht Bestandteil des Nationalparkes (BALMER et al. 2013, S. 22). Das Wattenmeer, das heißt die Wattflächen, bilden den Übergang zwischen Land und Meer und fallen mehrmals am Tag trocken beziehungsweise werden überflutet (Ebbe und Flut) (LKNSH/NATIONALPARKVERWALTUNG 2016, S. 3; LAHMANN 1997, S. 20–21). So ist „(von) allen Landschaften in deutschen Nationalparken […] hier der stete Wechsel, die dauernde Veränderung das einzig Beständige“ (MAKOWSKI 1997, S. 35).

5.3 Fallauswahl und Fallbegründung „Das Watt war immer auch Schlachtfeld. Naturschutz gegen kommerzielle Nutzung, Umweltschützer gegen Unternehmer, Ökoverbände gegen Wirtschaftslobby, Grüne gegen Schwarze. Alles wie überall. Nur, dass im Watt die Naturschützer gewinnen. Seit 30 Jahren geht das so. Ein Ende ist nicht in Sicht.“ (Die Welt 2015)/EXNER 2015)

Entscheidend für die Untersuchung war die Wahl eines aussagekräftigen Falls und die Möglichkeit des methodischen Zugangs62 (FLICK 2015a, S. 254). Das Thema Gebietsschutz wurde erstens als Untersuchungsfeld ausgewählt, weil es als ein typisches und zugleich besonders aufschlussreiches Beispiel für den Themenkomplex der Umwelt steht. In Schutzgebieten werden nicht nur einzelne Tiere oder Pflanzen in den Fokus gerückt, sondern die Umwelt als Ganzes steht im Mittelpunkt. Zweitens ist der Gebietsschutz aber auch ein aufschlussreiches Beispiel für die Auseinandersetzung unterschiedlicher Stakeholder63, denn es ist mehr als wahrscheinlich, dass bei den großen Reichweiten, die Großschutzgebiete haben, die in Kapitel 3 (Perspektiven der Umweltkommunikation) dargestellten Perspektiven einbezogen sind (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft). Das Untersuchungsfeld des Gebietsschutzes ermöglicht daher, die Perspektiven im Zusammenspiel zu untersuchen. Das Thema Großschutzgebiete war bisher größtenteils Thema in Akzeptanzstudien (etwa bei MAYER/STOLL-KLEEMANN 2016, S. 21; HAHNE 2001, S. 2; KRIEGER 1998; TISDALE 2000; KREBBER 2016, S. 125–126). Zumeist ging es bei solchen Untersuchungen um die Einstellung der Bevölkerung gegenüber Großschutzgebieten (MAYER/STOLLKLEEMANN 2016). PAPE (2000) etwa schildert Maßnahmen und Instrumentarien eines um62 63

Zur methodischen Umsetzung siehe Kapitel 6 (Forschungsdesign der empirischen Studie). Der Begriff Stakeholder hat sich insofern als fruchtbar für die Durchführung und Auswertung der Studie herausgestellt, als dass er unter der folgenden Bedeutung verwendet wird: Akteure (individuelle und Organisationen), die in den Umweltdiskursen einen bestimmten „Stake“ (eine bestimmte Forderung) vertreten. Stakeholder sind also nicht in dem Sinne Anspruchsgruppen von bestimmten Organisationen aus gesehen, sondern Anspruchsgruppen in den Umweltdiskursen.

108

5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein)

fassenden Konzeptes zur Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, indem großer Wert auf die kommunikative Vernetzung von Themen aber auch auf unterschiedliche Organisationen und Zielgruppen gelegt wurde. Die Wahl eines speziellen Gebietes für die Untersuchung fiel auf den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Das ausgesuchte Phänomen wurde zunächst überblickt, um es dann genauer untersuchen zu können (BRÜSEMEISTER 2000, S. 192). Eine erste Internetrecherche, wodurch ein Überblick über involvierte Akteure und Themen sowie das Untersuchungsmaterial, das zu Verfügung stehen wird, gewonnen werden konnte, bestätigte die Anforderungen an das Untersuchungsobjekt. Die breite Vielfalt von Stakeholdern aus unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen und eine Vielzahl an Themen machen den Diskurs um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu einem besonders aufschlussreichen Beispiel, das anhand einer Fallstudie den Zugang zur Umweltkommunikation in der Praxis eröffnet. Die enorme Bedeutung des Naturraums Wattenmeer (mehrere Schutzgebietskategorien: Nationalpark, Biosphärenreservat, Natura 2000 et cetera) zeigt sich einerseits in der Anerkennung als Weltnaturerbe der UNESCO und andererseits an der gemeinsamen Verantwortung von drei Staaten und drei deutschen Bundesländern: die Niederlande, Deutschland, Dänemark; Niedersachsen, Hamburg und SchleswigHolstein. Das Gebiet ist ferner einer der ersten Nationalparke in Deutschland und sichert dadurch eine lange Dauer des Bestehens. Er ist darüber hinaus der Nationalpark mit der größten Fläche in Deutschland. Für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer stellte HAHNE (2001) in seiner Studie zur Kommunikations- und Kooperationsstruktur bereits einige Annahmen zum Netzwerk im Diskurs auf: die Arbeit in den Nationalpark-Kuratorien sei von einer „Polarisierung“ und „Frontstellung“ zwischen Naturschützern und Nutzern/Kommune gekennzeichnet (HAHNE 2001, S. 41). Er stellte aber auch fest, dass der Nationalpark bei Kommunen und Nutzern grundsätzlich auf Akzeptanz stoße (HAHNE 2001, S. 44). Es ließe sich also von einer Konsolidierungsphase sprechen, „in der die Fronten klar sind, die Kooperationschancen aber wachsen“ (HAHNE 2001, S. 44). Durch rechtliche Normierungen, freiwillige Vereinbarungen und pragmatischer Zusammenarbeit konnten Auseinandersetzungen beendet werden (Muschelfischer, Marschenverband), jedoch nicht alle (Deichschäfer, Bauern, Muschelfischer, Krabbenfischer) (HAHNE 2001, S. 44). So kommt HAHNE (2001) zu dem Schluss, dass noch nicht von einer integrierten Region (Nationalparkamt, Anrainer und Nutzer) gesprochen werden könne (HAHNE 2001, S. 44). Seit seiner Entstehung prägen die Vielfalt der Akteure und ihre Beziehungen die Entwicklung des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 68). Das Gebiet lässt Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit zum Teil unterschiedlichen Vorstellungen und Zielen zu vielfältigen Themen aufeinandertreffen. Sie beziehen sich alle auf die spezifische Natur des Wattenmeeres, kollidieren aber im Umgang mit ihr (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 101). Die verschiedenen Ansprüche, Nutzungen und Interessen bezüglich der Großschutzgebiete divergieren in den meisten Fällen.

5.3 Fallauswahl und Fallbegründung

109

Die Auffassungen über das zum Schutz der Natur im Lebensraum Wattenmeer notwendige Maß sind jedoch ebenso differenziert wie die vielfältigen Nutzungsinteressen. Insbesondere die enge Verzahnung von Land und Meer in der Wattenmeerregion bedingt heute sowohl seine Einmaligkeit als auch seine besondere Gefährdung: Meerseitig sind die vielfach zutage tretenden Probleme der Nordsee zugleich auch Probleme des Wattenmeeres. Landseitig wird das Wattenmeer durch große Mengen an Schadstoffeinträgen und intensive Nutzungen belastet. Denn das Wattenmeer […] ist seit Jahrhunderten nicht nur Brut- und Ruhestätte von Vögeln mit globaler Bedeutung, ‚Kinderstube‘ vieler Nordseefischarten und Lebensraum unzähliger Muscheln, Krebse und Kleinstlebewesen, sondern gleichzeitig Wohn- und Wirtschaftsraum des Menschen. Küstenschutz, Landwirtschaft, Jagd und Fischerei sowie später vermehrt Schifffahrt, militärische Übungen, Rohstoff(f)örderung und neuerdings in immer stärkerem Ausmaß der Tourismus sind anthropogene Nutzungsansprüche an die Wattenmeerregion, die mit dem Naturschutz und zum Teil auch untereinander konfligieren. (SCHÜTTE 2001, S. 19)

Die Frage ist, wer welche Ansprüche an die Küstennatur stellt, welche davon berücksichtigt werden und welche nicht, wobei sich die Akteure und ihre Ansprüche mit der Zeit veränderten, sich teils auch ergänzten oder wuchsen (ZIEMEK/WÖBSE 2016, S. 67). Dazu gehören verschiedene und zum Teil nicht miteinander vereinbare Flächennutzungsansprüche (VOGT/JOB 2003, S. 137; MOSS/GAILING 2010, S. 124) wie beispielsweise Liegenschaftsangelegenheiten (private Besitzansprüche) (KRIEGER 1998, S. 58–64), Naturschutzbelange stehen zum Teil gesellschaftlichen Anforderungen entgegen (DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE E. V. 2010, S. 13), gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien gegen Ansprüche (KRIEGER 1998, S. 32). SCHÜTTE (2001, S. 33–50) nennt: Tourismus (Aktivitäten: Wandern, Reiten, Schwimmen, Segeln, Surfen, Motor- und Segelfliegen, Ausflugsschifffahrt, Fährverbindungen, Hotels, Zeltplätze; Störungen wildlebender Tiere, Dezimierung von Flächen und Lebensräumen); Fischerei (Muscheln, Krabben; Beifang, Schädigung des Bodens); Küstenschutz (Eindeichungen, Beweidung, Begrüppung; Sandentnahmen); Kommerzielle Schifffahrt (Nähe zur Hochseeroute, Tankerunfälle, Ölbelastung durch Normalbetrieb der Schiffe, Chemikalien, Müll); Rohstoffgewinnung (fossile Brennstoffe Erdgas und Öl, Bau von Förderplattformen, Pipelines, Sand, Klei, Schill) sowie Militär (Übungsraum, Lärm- und Schadstoffbelastungen). Ein besonderer Konflikt besteht im Tourismus, denn Nationalparke sind auch immer Orte der Erholung und des Urlaubs (MEURS/BOCKWOLDT/JANSSEN 2007, S. 452; RADKAU 2000, S. 327; HAMMER 2003, S. 13). Naturschutz wird hier mit Freizeitaktivitäten verbunden (METZLER/WOLTERING/SCHEDER 2016, S. 8). Das betrifft jedoch auch beispielsweise große Infrastrukturprojekte, die einen reibungslosen Ablauf des touristischen Betriebs gewährleisten sollen (zum Beispiel der Bau von Straßen oder Hotels, Schiffsverkehr). Gleichzeitig ist der Tourismus aber auch der wichtigste Wirtschaftszweig in der Wattenmeerregion (BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ 1997, S. 187). Die Schutzgebietsbetreuung reagiert auf den Besucherandrang mit Besucherlenkungsmaßnahmen (JOB/SCHAMEL/BUTZ-MANN 2016, S. 34). Das Wattenmeer als Nationalpark ist dazu auch ein Lernort informeller Umweltbildung (WITTE 2014, S. 25). Informationszentren dienen einerseits der Vermittlung von Sachinformationen und andererseits dem Erlebnis der Besucher (MEURS/BOCKWOLDT/JANSSEN 2007, S. 452). Konflikte mit der Wirtschaft entstehen etwa im Bereich der Energiegewinnung (im Wattenmeer die Ölgewinnung von der Förderinsel Mittelplate). Nationalparke werden seitens der Wirtschaft als Störfaktor gesehen (MOSE/WEIXLBAUMER

110

5 Fallauswahl: Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-Holstein)

2003, S. 88). Gleichzeitig entstehen in der Verbindung Nationalpark und Wirtschaft auch Synergieeffekte, beispielsweise bei der Verwendung des positiven Images des Nationalparks in der Produktvermarktung (VOGT/JOB 2003, S. 167). Nationalparke stellen außerdem einen wichtigen Baustein bei der Regionalentwicklung dar (VOGT/JOB 2003, S. 141; HAMMER 2003, S. 21). Sie liefern eine enorme Imagewirkung für die jeweilige Region (VOGT/JOB 2003, S. 153). Für den Tourismus bedeuten sie wichtige Alleinstellungsmerkmale für ihre Region (METZLER/WOLTERING/SCHEDER 2016, S. 9). Dabei kann die Zusammenarbeit zwischen den Stakeholdern gesetzlich geregelt sein, wie es bei der Schutzgebietsbetreuung durch Naturschutzvereine der Fall ist, was im Nationalparkgesetz § 7 geregelt ist: „[…] die Betreuung durch Naturschutzvereine im Sinne von § 21 d des Landesnaturschutzgesetzes für den Nationalpark zu regeln, wobei in Ausnahmefällen auch mehrere Naturschutzvereine für dasselbe Betreuungsgebiet als verantwortlich benannt werden können.“ Oder die Zusammenarbeit ist vertraglich geregelt, wie bei dem Nationalpark-Partner Programm im Wattenmeer. All diese soeben aufgestellten Punkte stellten sicher, dass ein möglichst hohes Konfliktpotential in dem gewählten Diskursfeld um das zu untersuchende Großschutzgebiet gegeben war. Die Stakeholder befinden sich in Netzwerkbeziehungen zueinander, stehen in Konkurrenz und gehen aber auch Kooperationen ein. Der gezielte Einsatz von Kommunikation64 und die angewandten Netzwerkstrategien können dabei zur Durchsetzung der Interessen und Ziele der Organisationen führen, aber sie können auch Misserfolg bedeuten. Der Fokus der Untersuchung richtete sich nun auf Themen, Stakeholder und Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Es wurden diejenigen Stakeholder betrachtet, die als professionelle Kommunikatoren in dem Diskurs auftraten. Das Beziehungsgeflecht rund um das Thema Wattenmeer, die Beziehungen zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft sind komplex und nicht immer in Gänze erkennbar. Die Studie reflektiert, wer mit wem wie erfolgreich oder auch weniger erfolgreich kommuniziert beziehungsweise zusammenarbeitet, wer wo einbezogen und an welcher Stelle außen vor ist. Ziel ist, Klarheit über die Netzwerkstrukturen zu gewinnen, indem einzelne Stakeholder und ihre Verflechtungen betrachtet werden.

64

Kommunikation kann in solchen Themenkomplexen nicht nur Problemlösungen hervorrufen, sondern auch erst Probleme schaffen, wenn die Gegenseite sie nicht konstruktiv oder offen, sondern als einseitige Deklaration oder als Herablassung aufnimmt (HAHNE 2001, S. 2).

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

Im Anschluss an die Fallauswahl erfolgt in diesem Kapitel die Darstellung des Forschungsdesigns. Das Fallbeispiel – der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – eröffnet den empirischen Zugang ins Feld der Umweltkommunikation. Die Fallstudie, deren komplexes Forschungsdesign im Folgenden dargestellt ist, beantwortet die Forschungsfrage wie die Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) in Netzwerken gesteuert werden. Das Forschungsdesign ist qualitativ und mehrmethodisch angelegt. Es kombiniert unterschiedliche Erhebungs- und Auswertungsverfahren und bedarf aus diesem Grund einer detaillierten Darstellung. Die Datenerhebung stützte sich auf Dokumente sowie leitfadengestützte Experteninterviews. Die Datenanalyse bediente sich der Diskurs- sowie Netzwerkanalyse. Durch Verfahren der Grounded Theory wurden Datenerhebung und Datenanalyse zirkulär durchgeführt. Die folgenden drei Unterkapitel (Kapitel 6.2: Verfahren der Grounded Theory, Kapitel 6.3: Teil I der Fallstudie: Dokumente und Diskursanalyse sowie Kapitel 6.4: Teil II der Fallstudie: Leitfadengestützte Experteninterviews und Netzwerkanalyse) beschreiben das Vorgehen bei der Erhebung und Analyse der Daten. Sie sind aus Darstellungsgründen in die drei angewandten Methoden unterteilt und nicht fortlaufend nach Datenerhebung und -analyse. Zunächst wird jedoch die Fallstudie überblickshaft zusammengefasst.

6.1 Konzeption der Fallstudie Das Design der Untersuchung ist (1) offen als Feldforschung und (2) qualitativ angelegt und sie wird als (3) Fallstudie konzipiert. (1) Die Feldforschung ermöglicht in vivo das Auffinden allgemeiner Beziehungen (GLASER/STRAUSS 2010, S. 57). Ziel ist, Erkenntnisse möglichst ohne Vorwissen über den Gegenstand am Material selbst zu erzeugen. Hinzu kommt, dass dadurch die Möglichkeit geschaffen wird, „aussagekräftige Studien durchzuführen: Analysen von unterschiedlichen Perspektiven und hoch komplexen Situationen des Handelns und der Positionierungen, von heterogenen Diskursen […]“ (CLARKE 2012, S. 25). Dem Untersuchungsmaterial offen zu begegnen heißt, die komplexe Realität nicht durch vorgefertigte Hypothesen einzuschränken. Als Ergebnis steht dann ihre Rekonstruktion, die aufzeigt, wie sie funktioniert und kein Abbild der Realität, das ihr bloß ähnlich

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_6

112

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

sehen würde (WEIK 2003b, S. 51).65 Nichtsdestotrotz ist diese Rekonstruktion das Ergebnis der Abstraktionsleistung des Forschenden und bleibt damit eine Interpretation, denn sie kann nicht einfach objektiv abgelesen werden (BERNHARD 2012, S. 119). (2) Qualitative Forschung verfolgt den Anspruch der Offenheit und verwendet sowohl bei der Erhebung als auch bei der Auswertung offene Verfahren und nutzt qualitative Daten, die Rückschlüsse auf den Kontext und Bedeutungszusammenhänge zulassen (HOLLSTEIN 2010a, S. 460). Qualitative Forschung hat den Anspruch, Lebenswelten «von innen heraus» aus der Sicht der handelnden Menschen zu beschreiben. Damit will sie zu einem besseren Verständnis sozialer Wirklichkeit(en) beitragen und auf Abläufe, Deutungsmuster und Strukturmerkmale aufmerksam machen. Diese bleiben Nichtmitgliedern verschlossen, sind aber auch den in der Selbstverständlichkeit des Alltags befangenen Akteuren selbst in der Regel nicht bewusst. (FLICK/KARDORFF/STEINKE 2015, S. 14)

Qualitative Forschung geht in die Tiefe und ermöglicht ein größeres Verständnis von Kommunikationsprozessen, indem der Forscher versucht, diese von innen heraus zu verstehen (WEHMEIER/RADEMACHER/ZERFAß 2013, S. 18).66 Insbesondere im Zusammenhang mit Netzwerkanalysen erlauben qualitative Verfahren (nach HOLLSTEIN 2006, S. 20–22; HOLLSTEIN 2010a, S. 460–463; BERNHARD 2012, S. 122; HEPP 2016, S. 352) die Exploration von Netzwerken und den Zugang zu bestimmten Akteuren; die Untersuchung von Netzwerkpraktiken, -interpretationen, -wirkungen, -bedeutungen beziehungsweise bewertungen für Akteure, -motivationen des Kontakts sowie Wissen zu Besonderheiten und Akzentuierungen (die standardisierte Methoden nicht erfassen), zur Entfaltung, Dynamik und Veränderung von Netzwerken. (3) Einen in die Tiefe gehenden Zugriff auf das empirische Material leisten Fallstudien – die einen Einzelfall (hier der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer) für die Untersuchung verwenden – ferner anhand der Anwendung zugleich mehrerer Methoden (WEHMEIER/RAAZ 2016, S. 420). Durch ein solches Multimethodendesign kommen Fallstudien dem Ziel näher, ein möglichst ganzheitliches Bild der sozialen Welt zu rekonstruieren, nahezu alle relevanten Dimensionen des Untersuchungsbeispiels einzubeziehen (LAMNEK 1995b, S. 5) und verschiedene Facetten des Untersuchungsgegenstandes zu beleuchten (BLÖBAUM/NÖLLEKE/SCHEU 2016, S. 184). Verschiedene Datenquellen67, Erhebungs- und Auswertungsverfahren werden auf einen spezifischen Fall hin kombiniert (RIMSCHA/SOMMER 2016, S. 373). Damit sind Namensgebung und Zielsetzung einer Fallstudie nicht auf eine besondere Methode zurückzuführen beziehungsweise Fallstudien sind keine

65

66

67

In Fortführung der Prämissen des Symbolischen Interaktionismus lässt sich menschliche Erfahrung nicht objektivieren und quantifizieren und Studien sollten daher eng an den konkreten Erfahrungen bleiben, die sie analysieren (DENZIN 2009, S. 141). Im Rahmen quantitativer Forschung lassen sich Abweichungen beispielsweise nur schwer erklären, da sie stark durch theoretische Vorverständnisse geprägt ist (FRANKE/WALD 2006, S. 4396). Warum es dann in den Ergebnissen anders ist, lässt sich nur schwer argumentieren. Bei der Triangulation von Daten werden diese aus verschiedenen Quellen etwa von verschiedenen Zeitpunkten, Orten oder Personen erhoben (FLICK 2015b, S. 310).

6.1 Konzeption der Fallstudie

113

Methode im strengen Sinne, sondern ein Verfahren, bei dem verschiedene Methoden verknüpft werden (BRÜSEMEISTER 2000, S. 61). Das Forschungsdesign der durchgeführten qualitativen Fallstudie besteht aus der Triangulation folgender Auswertungs- und Erhebungsmethoden: einer Diskursanalyse in Form einer Dokumentenanalyse und einer Netzwerkanalyse, deren Datengrundlage leitfadengestützte Experteninterviews sind. Als übergeordnete Methodik, die sich durch die gesamte Fallstudie und damit durch beide Erhebungs- und Analyseverfahren zieht, werden die Verfahren der Grounded Theory angewandt, die sich wiederum aus theoretischem Sampling und theoretischem Kodieren zusammensetzen und bei theoretischer Sättigung abgeschlossen sind. Die einzelnen Methoden werden in den nachstehenden drei Unterkapiteln genauer vorgestellt. Diskurs- und Netzwerkanalyse sind als Auswertungsmethoden auf Daten durch weitere Erhebungsmethoden angewiesen (siehe Tabelle 5). Sie bieten jedoch im Gegensatz zu dieser reinen Datenerhebung zusätzliche Auswertungsoptionen.

Tabelle 5: Erhebungs- und Auswertungsverfahren.

Methodik Erhebung Auswertung

Verfahren der Grounded Theory (theoretisches Sampling, theoretisches Kodieren, theoretische Sättigung) Leitfadengestützte Dokumente Experteninterviews Diskursanalyse

Netzwerkanalyse

Die vorliegende Fallstudie teilte sich grundsätzlich in fünf Phasen ein (nach RIMSCHA/SOMMER 2016, S. 377): 1) Konzeption und Studiendesign 2) Erhebung (Dokumenten- beziehungsweise Interviewmaterial) 3) Analyse (Diskursanalyse, Netzwerkanalyse) 4) (diskursanalytische und netzwerkanalytische) Interpretation 5) Zusammenfassung (materiale Theorie). Die Phasen zwei bis drei sind jedoch nicht als linearer Ablauf zu verstehen; vielmehr wurden sie erstens durch die zwei Hauptmethoden (Diskurs- und Netzwerkanalyse) mehrmals und zweitens durch das zirkuläre Verfahren der Grounded Theory in wechselnder Abfolge durchgeführt. Die Untersuchung begann mit 1) der Konzeption und dem Studiendesign. Den Einstieg leistete die explorative Fragestellung: Wie werden die Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) in Netzwerken gesteuert? Sie bestimmt einerseits das Phänomen, welches untersucht werden soll (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 23) – vorgestellt in Kapitel 5 (Fallauswahl: Der Nationalpark Wattenmeer (Schleswig-

114

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

Holstein)) – und leitet andererseits zugleich auch das Untersuchungsdesign an. „You begin with a topic or general research question to explore and build a theoretical analysis from what you discover through your research.“ (CHARMAZ 2008, S. 82) Auf das qualitative Verfahren der Diskursanalyse, die die Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer mithilfe von manifestem Datenmaterial öffnet, folgt eine qualitative Netzwerkanalyse, die die Netzwerke innerhalb dieser Diskurse anhand von Interviews zeigt. Nach FLICK (2015b, S. 313) können Grenzen methodischer Zugänge durch die Kombination von nicht-reaktiven Daten (Dokumente, die nicht für die Forschung erstellt wurden) mit reaktiven Daten (der Forscher als Teil der Untersuchungssituation bei Interviews) überwunden werden. NUERNBERGK (2012, S. 289) weist darauf hin, dass die Interpretation von relationalen Daten erst durch Kombination mit anderen Auswertungsperspektiven an Erklärungskraft gewinne. Die Kombination von Dokumenten- und Interviewmaterial ermöglichte die Feststellung sowohl der aktuell bestehenden Ordnung des Diskursfeldes um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, als auch die dahinterstehenden Interessen und Ziele sowie Strategien der Akteure. Ferner unterstützt die Grounded Theory mit dem theoretischen Sampling, dem theoretischen Kodieren sowie der theoretischen Sättigung den gesamten explorativen Untersuchungsprozess. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden in der ersten Erhebungsphase (2) Dokumentenmaterial) Dokumente mithilfe des theoretischen Samplings aufgenommen und im Anschluss diskursanalytisch mittels theoretischen Kodierens ausgewertet (3) Diskursanalyse) und später dann interpretiert (4) diskursanalytische Interpretation). Ziel dieses ersten Teils der Untersuchung war es, die aktuellen Diskurse und ihren Kontext sowie die Konstellation ihrer Stakeholder zu rekonstruieren (Themen und Stakeholder). In dieser ersten Erhebungs- und Analysephase wurde zugleich die Grundlage für den zweiten Teil der Untersuchung gelegt (Auswahl der Interviewpartner, Erstellung des Interviewleitfadens). In der zweiten Erhebungsphase (2) Interviewmaterial) wurden zehn leitfadengestützte Experteninterviews durchgeführt. Es wurde sich dafür entschieden, zwei oder mehr Organisationen aus den Gesellschaftsbereichen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft (Umwelt- und Naturschutzverbände) zu befragen. Aufgrund der theoretischen Vorüberlegungen zu den Interessen und Zielen der einzelnen Gesellschaftsbereiche wird davon ausgegangen, dass sich die Stakeholder aus unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen unterscheiden, sie sich innerhalb desselben Gesellschaftsbereiches aber ähneln. Insofern können die ausgewählten Interviewpartner jeweils als Repräsentanten ihres Gesellschaftsbereiches gelten. Die Interviewpartner wurden nach ihren Zielen, Netzwerken und Strategien befragt. Das Interviewmaterial wurde unter nochmaliger Berücksichtigung des Dokumentenmaterials netzwerkanalytisch mittels theoretischen Kodierens ausgewertet (3) Netzwerkanalyse) und später interpretiert (4) netzwerkanalytische Interpretation). Die qualitative Netzwerkanalyse als offenes Auswertungsverfahren machte es möglich die konkrete Praxis der Vernetzungs- und Netzwerkarbeit für diesen konkreten Fall zu rekonstruieren. Im Anschluss an beide Erhebungs- und Analysephasen wurden die Daten interpretiert (4) diskursanalytische und netzwerkanalytische Interpretation). Interpretation

6.2 Verfahren der Grounded Theory

115

meint in grundsätzlicher Hinsicht die Tätigkeit der Erschließung von Welt. […] Im Rahmen qualitativer Forschungsansätze meint Interpretation das sinnverstehende Auslegen und Deuten eines sozialen Vorgangs, Handelns oder sozialer Gegenstände (Produkte), das sich auf sehr verschiedene Materialsorten beziehen kann […] (WRANA et al. 2014, S. 204).

Erhebung und Analyse wurden mittels des Softwareprogramms Atlas.ti durchgeführt, das speziell nach der Logik der Grounded Theory-Verfahren entwickelt wurde und sich zugleich für Diskurs- und auch Netzwerkanalysen eignet. Dies ermöglichte von Anfang an die elektronische Verbindung der gewonnenen Daten (KELLE 2010, S. 30). Sie wurden dazu (wenn nicht gleich digital vorhanden) digitalisiert und so für Atlas.ti analysierbar gemacht (GÜR-ŞEKER 2014, S. 592). KONOPÁSEK (2011, S. 388) verweist auf den Vorteil einer solchen virtuellen Forschungsoberfläche, auf der die Objekte formbar und eingebetteter sind: Sie werden erzeugt, bearbeitet, bewegt, zerteilt, eingefärbt, gruppiert, umgruppiert, vergessen und wiederentdeckt. Atlas.ti ist „ein Textlabor, das die Fähigkeit besitzt, zeitliche und räumliche Entfernungen zwischen beobachtbaren Phänomenen zu verkürzen, sodass alles Wesentliche vorhanden und unter Kontrolle ist“ (KONOPÁSEK 2011, S. 388). In einer Projektdatei sind alle Dokumente, Kategorien und Anmerkungen enthalten (KUCKARTZ 2010, S. 21). Nach dem Import der einzelnen Dokumente werden diese exploriert, das heißt kodiert und zugleich können Daten verknüpft, Memos geschrieben (KUCKARTZ 2010, S. 22– 25) und schließlich Netzwerkansichten erstellt werden (KONOPÁSEK 2011, S. 393). Die Gesamtergebnisse wurden schließlich zusammengetragen (5) Zusammenfassung (materiale Theorie)). In dieser abschließenden Phase der Fallstudie wurde die materiale Theorie gebildet – wie die Diskurse im speziellen Falle des Nationalparks SchleswigHolsteinisches Wattenmeer durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft) in Netzwerken gesteuert werden. Materiale Theorien haben einen gegrenzten Gültigkeitsanspruch und gelten für konkrete Gegenstandsbereiche (SCHEU 2016, S. 89). „Als material bezeichnen wir Theorien, die für ein bestimmtes Sachgebiet oder empirisches Feld der Sozialforschung […] entwickelt werden. […] Beide Theorietypen können als «Theorien mittlerer Reichweite» betrachtet werden. Das heißt, dass sie zwischen die «kleinere Arbeitshypothese» des Alltags und die «allumfassenden» großen Theorien fallen.“ (GLASER/STRAUSS 2010, S. 50) In Kapitel 8 (Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen) werden der theoretische Bezugsrahmen und die materiale Theorie der Fallstudie verknüpft, das heißt die Erkenntnisse aus der Fallstudie werden im Spiegel der Theoriegrundlage diskutiert.

6.2 Verfahren der Grounded Theory Die Verfahren der Grounded Theory (theoretisches Sampling, theoretisches Kodieren und theoretische Sättigung) bilden die übergeordnete Methodik, an der sich beide Erhebungsund Analyseverfahren orientieren. Ihre Grundlegung ist daher den beiden Kapiteln zur Diskursanalyse und Netzwerkanalyse vorangestellt. An entsprechender Stelle – wenn die

116

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

Verfahren angewendet wurden – wird dann auf das entsprechende Kapitel zurückverwiesen.

6.2.1 Grundverständnis, Gütekriterien und Ablauf Die Grounded Theory als „gegenstandsbegründete oder -verankerte Theorie“ eignet sich zur Erklärung sozialer Phänomene, in dem sie eine Theorie formuliert, die für einen bestimmten Gegenstandsbereich gilt (BÖHM 2015, S. 475–476). Die Bezeichnung „Grounded Theory“ bedeutet keine Methodologie im strengen Sinne sondern sie bezeichnet das Ziel (eine Grounded Theory). Im Rahmen solcher Studien wurden jedoch Verfahren entwickelt, die in der vorliegenden Arbeit angewendet wurden. Grounded Theory Verfahren bieten sich an für Studien, in denen individuelles Handeln in größeren sozialen Strukturen und Diskursen verortet werden soll (CHARMAZ 2011, S. 185). Es sind methodologisch begründete Vorschläge zur Erzeugung gehaltvoller Theorien (STRÜBING 2014, S. 2). Die Grounded Theory wurde in den 1960er Jahren von Anselm Strauss (1916 – 1996) und Barney Glaser (geboren 1930) entwickelt. Ihr Ziel war es eine Möglichkeit zu finden, mit der die Kluft zwischen Theorie und Empirie überwunden werden könnte (LAMNEK 1995a, S. 112). Bestenfalls sollte es durch ein bestimmtes Vorgehen gelingen, dass sich Theorien wie von selbst allein aus den empirischen Daten herauskristallisieren (SCHEU 2016, S. 83). GLASER/STRAUSS (2010, S. 20) beschreiben es als „die Entdeckung von Theorie auf der Grundlage von in der Sozialforschung systematisch gewonnenen Daten“. Die Grounded Theory hält ein Repertoire an Verfahren bereit, mittels derer eine „in Daten gegründete Theorie“ entwickelt werden kann, das heißt der Fokus liegt darauf, was die Daten von sich aus beinhalten (BRÜSEMEISTER 2000, S. 191; SCHEU 2016, S. 81). Grounded theory methods offer you a flexible set of inductive strategies for collecting and analyzing qualitative data. […] Hence, you create theoretical categories that are directly ‘grounded’ in your data. Grounded theory is a comparative and interactive method. […] Grounded theory keeps you interacting with the data and your emerging ideas about it. (CHARMAZ 2008, S. 82)

Die vielfältigen Verfahren ermöglichen es im Forschungsprozess den Fokus auf Verschiedenheiten und Komplexitäten zu legen (CLARKE 2011, S. 216). Grundsätzlich werden Theorien aus den Daten selbst entwickelt und sie werden nicht als Belege für Theorien heran-

6.2 Verfahren der Grounded Theory

117

gezogen (BRÜSEMEISTER 2000, S. 194–195).68 „Generating a theory from data means that most hypotheses and concepts not only come from the data, but are systematically worked out in relation to the data during the course of the research.“ (GLASER 2004, S. 11) Anstelle einer Theorie steht am Anfang ein Untersuchungsbereich und was in diesem relevant ist, wird sich erst im Forschungsprozess herausstellen (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 8). Zu Beginn mögen die Hypothesen noch unscharf sein, aber sobald Kategorien und Eigenschaften hervortreten, an Abstraktion und Zusammenhang gewinnen, bilden Sie den Rahmen oder Kern der emergenten Theorie. Der Kern leitet die eitere Erhebung und Analyse von Daten an. (GLASER/STRAUSS 2010, S. 57)

Gleichzeitig sollen Zwecke erfüllt werden, die sich die zu entwickelnde Theorie selbst setzt (GLASER/STRAUSS 2010, S. 21). Die Daten selbst schaffen die Anlässe für ihre Analyse und Interpretation (HAGEN/FREY/KOCH 2015, S. 129). Grounded Theory-Verfahren meinen einen emergenten Prozess, der durch die integrierten Prozesse von Datensammlung und Kodierung generiert wird (GLASER 2004, S. 8). Daten werden zeitgleich erhoben, kodiert und analysiert (GLASER/STRAUSS 2010, S. 60). Grounded Theory-Verfahren wenden sich gegen starre und lineare Abläufe im Forschungsprozess; gegen abgrenzbare Phasen der Theoriebildung, Hypothesenbildung, Erhebung und Auswertung (SCHEU 2016, S. 82). Stattdessen findet die parallele beziehungsweise verzahnte Erhebung und Auswertung von Daten statt (BRÜSEMEISTER 2000, S. 195; FLICK 2012, S. 186; SCHEU 2016, S. 81). Materialsammlung, Analyseverfahren und Ergebnisse können durch die Verfahren der Grounded Theory flexibel während des Forschungsprozesses dem Untersuchungsgegenstand angepasst werden (WEDL/HERSCHINGER/GASTEIGER 2014, S. 553). Ferner werden die jeweils aus einem Dokument gewonnenen Ergebnisse dazu verwendet, sich dem nächsten zuzuwenden (BRÜSEMEISTER 2000, S. 195). Die ersten Ergebnisse bilden also stets die Grundlage dafür, welche Daten zusätzlich erhoben werden sollten (FLICK 2012, S. 386–387). Genauso finden Analyse und Theoriebildung ab Beginn der Erhebung statt und vom Forscher wird ein ständiger Wechsel zwischen Handeln (Datenerhebung) und Reflexion (Datenanalyse und -interpretaion) erwartet (MEY/MRUCK 2011, S. 23). Die Ergebnisse stimmen dadurch mit dem Stand der Auswertung überein (BAUMGARTEN/LAHUSEN 2006, S. 183). Das heißt die gewonnenen Erkenntnisse und die zu entwickelnde Theorie werden immer mit der weiteren Datenerhebung aus dem Korpus und der

68

Es gibt eine Vielzahl an Diskussion, wie mit dem Vorwissen des Forschers umgegangen werden sollte. Grundsätzlich besteht die Prämisse, dass das Forschungsinteresse in der Grounded Theory nicht durch konkrete Forschungsfragen oder Hypothesen eingegrenzt werden sollte (SCHEU 2016, S. 85) Genauso sollten keine theoretischen Vorkenntnisse den Prozess leiten Doch FRANKE/WALD (2006, S. 4397) weisen darauf hin, dass jeder Forscher seine Beobachtung theoretisch vorstrukturiert. WEDL/HERSCHINGER/GASTEIGER (2014, S. 551) fordern theoretisches Wissen und die angelegten Schemata nicht einfach in der empirischen Untersuchung zu reproduzieren. Einerseits wird gefordert, das Vorwissen intersubjektiv und nachvollziehbar aufzubereiten und es so in den Forschungsprozess integriert wird (SCHEU 2016, S. 86; STRÜBING 2014, S. 59; CHARMAZ 2015, S. 60). Andererseits hängt nach MEINEFELD (2015, S. 272–273) die Offenheit in der qualitativen Forschung nicht von dem Verzicht auf das Vorwissen ab, sondern von einer Anwendung der Methoden, das Abweichen im Feld entgegen dem Erwarteten zu erkennen.

118

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

Datenanalyse überprüft: bestätigt, erweitert oder auch widerlegt und modifiziert (LEE 2015, 756; 759; MAYRING 2002, S. 104). Der idealtypische Ablauf einer Grounded Theory wird folgendermaßen gestaltet (LAMNEK 1995a, S. 119; KELLER 2011a, S. 84; BÖHM 2015, S. 476; CORBIN 2010, S. 71): Zu Beginn des Forschungsprozesses werden Daten gesammelt, kodiert und es werden erste Kategorien gebildet. In dieser Phase werden möglichst verschiedene Dokumente ausgewählt. Die entwickelten Kategorien werden zugleich wieder am Forschungsfeld überprüft, während weitere Daten gesammelt und analysiert werden. Dabei wird auf Ähnlichkeiten und Unterschiede geachtet. Die Kategorien werden auf diese Weise bestätigt oder verworfen, geändert und erweitert. Es werden in dieser Phase Daten gesucht, die die bereits entwickelten Kategorien bestätigen oder differenzieren. Dann werden Integrationsversuche unternommen, die die Ergebnisse zusammenfassen und bald entsteht die gegenstandsbezogene Theorie.

Doch auch ein qualitatives und offenes Verfahren wie die Grounded Theory muss sich einer Überprüfung unterziehen können.69 Der wichtigste Anhaltspunkt dabei ist die genaue Dokumentation des Forschungsprozesses: Hier werden Irritationen, Widersprüche, Vermutungen über Zusammenhänge und Eigenschaften von Kategorien sowie Theorieideen schriftlich festgehalten. Die fortlaufende Dokumentation dient in erster Linie dazu, später die Theorie zu entwickeln. Die schriftliche Fixierung einzelner Entscheidungen, Auswertungs- oder Interpretationsschritte strukturiert die eigenen Gedanken und soll theoretische Schlussfolgerungen inspirieren. Zugleich kann so aber auch die intersubjektive Nachvollziehbarkeit gesteigert werden. Der Forschungsprozess von Grounded-TheoryStudien soll von Beginn an schriftlich dokumentiert werden. (SCHEU 2016, S. 89)

Ferner sind bestimmte Gütekriterien durch entsprechende Anforderungen einzuhalten (nach KELLER 2011a, S. 77; STEINKE 2015, S. 320–330; BERG/MILMEISTER 2011, S. 315; SCHEU 2016, S. 91–92; WEDL/HERSCHINGER/GASTEIGER 2014, S. 551; ANGERMÜLLER/SCHWAB 2014, S. 648; KROTZ 2005, 163; 194; 197; GLASER/STRAUSS 2010, 58; 68; 119-127; STRÜBING 2014, 31; 86-87; STRAUSS/CORBIN 1996, S. 217–221; SCHMIDT 2015, S. 455): §

Die Durchführung einer systematischen Methodik (Begründung, Offenlegung und Nachvollziehbarkeit der Methode sowie der einzelnen Schritte), Reflexivität statt Objektivität; Verständlichkeit und Relevanz sowie Rekonstruierbarkeit: → Gewährleistung mittels Begleitung des Untersuchungsprozesses durch ein Forschungstagebuch (kontinuierliche Beschreibung des Forschungsablaufs, Dokumentation von Quellen, Entscheidungen, Schlussfolgerungen sowie Ergebnissen (zum Beispiel Kategorien)), Erstellung einer Gesamtübersicht der Auswertung, Dokumentation des Vorverständnisses, des Studiendesigns sowie kommunikative Validierung (hinreichende Zitatbelege) § Die Angemessenheit der Ergebnisse für den Gegenstandsbereich, Berücksichtigung der begrenzten Reichweite: materiale Theorie (Ausdruck der (nur) in den Daten verborgenen Ordnung), Geltungsbereich: nur für den untersuchten Gegenstand

69

Dies gilt natürlich für das gesamte Studiendesign, also auch für die Analyseverfahren Diskursanalyse und Netzwerkanalyse.

6.2 Verfahren der Grounded Theory

119

→ Gewährleistung unter anderem mittels der Anwendung des ständigen Vergleichens (zwischen ähnlichen und unähnlichen Fällen, Integrieren von Kategorien und Eigenschaften, Modifikation), mittels systematischem In-Beziehung-Setzen der Kategorien zur Absicherung der Angemessenheit der Ergebnisse, Triangulation der Datenerhebung und -auswertung § konzeptuelle Repräsentativität: → die bewusste und begründete Auswahl von Fällen (theoretische Sättigung), Absicherung, dass möglichst alle Dimensionen des untersuchten Phänomens erhoben werden

6.2.2 Theoretisches Sampling Die Samplingstrategie der Grounded Theory ist das theoretische Sampling. Es verhilft dazu Kategorien und ihre Eigenschaften zu entdecken und das interne Beziehungsgefüge einer materialen Theorie zu entwerfen (GLASER 2004, S. 13–14; GLASER/STRAUSS 2010, S. 78). Das Verfahren des theoretischen Samplings ist in der Regel ein Schneeballverfahren, in dem die jeweilige Auswertung von Quellen bestimmt, welche Quellen als nächstes auszuwerten sind und auf diese Weise arbeitet sich der Forscher von Quelle zu Quelle beziehungsweise von Fall zu Fall fort (BRÜSEMEISTER 2000, S. 194). Vorangegangene Analyseergebnisse bestimmen die folgenden Quellen (SCHWAB-TRAPP 2010, S. 176). Im Prozess der Datenerhebung und -auswertung wird das empirische Material und die Samplestruktur erst zusammengesetzt (FLICK 2012, 158-159; 186; MERKENS 2015, S. 295). Es gilt im Forschungsprozess „das gezielte Suchen und Erkennen von Indikatoren für die Konzepte in den Daten“ (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 148) beizubehalten. Das theoriegeleitete Sampling produziert gewissermaßen seine Theorie (oder Strategie) selbst, wonach die Auswahl stattfindet und legt keine Annahmen von außen auf die Daten (BRÜSEMEISTER 2000, S. 195). Aus der Theorie, die am Gegenstand entwickelt wird, werden die Samplingentscheidungen abgeleitet (STRÜBING 2010, S. 154). Grundlage sind also keine abstrakt-methodologischen Kriterien wie Zufallsauswahl oder eine geschichtete Zusammensetzung, sondern konkret inhaltliche Kriterien sind entscheidend für die Aufnahme von den weiteren Dokumenten wie der Gehalt an Neuem, der Mehrwert für die Theorieentwicklung für die Untersuchung und die Relevanz (FLICK 2012, 159; 163; SCHEU 2016, S. 86). Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass die Stichprobengröße vorab nicht definiert ist beziehungsweise kaum vorhergesagt werden kann (FLICK 2012, S. 161). Der Stand der Analyse steuert die Quellenauswahl (SCHEU 2016, S. 86). Auf diese Weise ist es möglich, das Sample auf Basis der jeweiligen Erkenntnis zu erweitern (MERKENS 2015, S. 292). Der Forscher beginnt damit, bestimmte Quellen zum Gegenstand der Untersuchung zu erheben und zu analysieren (HILDENBRAND 2015, S. 36). Zunächst geht es darum, (1) möglichst viele und diverse Kategorien erarbeiten zu können (systematisch oder zufällig) –

120

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

systematisches Sampling; später, (2) wenn es auf die Erarbeitung von Zusammenhängen ankommt, richtet sich die Quellenauswahl auf ihre Überprüfung, in dem etwa das Finden von Differenzen priorisiert wird – überprüfendes Sampling; zum Schluss (3) orientiert sich das „diskriminierende Sampling“ am Maximieren der Beziehungen zwischen den Kategorien, an der Schließung von Erkenntnislücken sowie am Verifizieren der materialen Theorie (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 148; STRÜBING 2014, S. 30). Im Verlauf das Samplings kann ferner die Strategie des minimalen Vergleichs (das heißt möglichst ähnliche Fälle) durch die Strategie des maximalen Vergleichs (das heißt möglichst abweichende Fälle) ersetzt werden (STRÜBING 2010, S. 155). CLARKE (2011, S. 209) weist außerdem auf die Möglichkeit hin, dass das theoretische Sampling speziell dafür geeignet ist, eine möglichst breite Vielfalt an Datenquellen aufzutun, sodass heterogene Positionen erforscht werden können.

6.2.3 Theoretisches Kodieren Das theoretische Kodieren als zweites Verfahren der Grounded Theory verhilft dazu, Daten zu synthetisieren, zu interpretieren und Beziehungen zwischen ihnen zu identifizieren (CHARMAZ 2008, S. 83). Grundsätzlich zerlegt der Forscher dabei das empirische Material in Sinneinheiten und vergibt für diese Kodes, die mehr als nur eine Zusammenfassung darstellen (MEY/MRUCK 2011, S. 24). Theoretisches Kodieren meint zusätzlich verschiedene Abstraktions- und Ordnungsverfahren, die das zentrale Phänomen samt seiner Bedeutung und seinem Kontext zu erfassen versuchen (KROTZ 2005, S. 47–48). Theoretisches Kodieren als Auswertungsstrategie der Grounded Theory teilt sich in drei Kodiertypen beziehungsweise -schritte auf: Während des (1) offenen Kodierens wird das empirische Material aufgebrochen und zunächst werden möglichst alle Ideen in sämtlichen Möglichkeiten festgehalten (BRÜSEMEISTER 2000, S. 197; GLASER 2004, S. 13; STRÜBING 2014, S. 16–17; KUCKARTZ 2010, S. 75). Phänomene werden zuallererst mithilfe von Begriffen benannt (MUCKEL 2011, S. 338). Beim Kodieren werden erste – am besten passende – Konzepte70 zugeordnet (SCHMIDT 2015, S. 451). Konzepte werden durch die empirischen Phänomene repräsentiert und durch die Auseinandersetzung mit dem empirischen Material entwickelt (GLASER/STRAUSS 2010, S. 41; STRÜBING 2014, S. 15–16). Zunächst sind die kodierten Ergebnisse (Kodes) sehr nah an den Quellen orientiert und werden später immer abstrakter formuliert (FLICK 2012, S. 388).71 Offenes Kodieren ist der „Proze(ss) des Aufbrechens, Untersuchens, Vergleichens, Konzeptualisierens und Kategorisierens von Daten“

70

71

„Konzepte haben anfangs immer vorläufigen Charakter und werden im Fortgang der Auswertungen differenzierter, zahlreicher und abstrakter. Differenziertere Konzepte werden Kategorien genannt.“ (BÖHM 2015, S. 477) STRAUSS/CORBIN (1996, S. 49) weisen darauf hin, dass die Bezeichnungen an dieser Stelle des Forschungsprozesses wahrscheinlich noch sehr nah an denen des wissenschaftlichen und fachlichen Literaturstudiums des Forschers orientiert sein werden und dass solche Namen zunächst verwendet werden können.

6.2 Verfahren der Grounded Theory

121

(STRAUSS/CORBIN 1996, S. 43). Das offene Kodieren kann durch generative Fragen unterstützt werden (zum Beispiel Um was geht es hier?; Wer (welche Akteur/innen) ist (sind) beteiligt?; Welche Aspekte des Phänomens werden behandelt beziehungsweise welche werden ausgespart?) (MEY/MRUCK 2011, S. 39). Im weiteren Prozess des theoretischen Kodierens werden diese Ergebnisse durch Unterkategorien, Eigenschaften und Dimensionen näher bestimmt (SCHEU 2016, S. 87). Eigenschaften sind konzeptuelle Aspekte von Kategorien (GLASER/STRAUSS 2010, S. 53). Es wird kategorisiert72, womit die Klassifikation beziehungsweise Gruppierung von Konzepten gemeint ist (STRAUSS/CORBIN 1996, 43; 47). Während dieses zweiten Kodiertyps – dem (2) axialen Kodieren – werden relevante Kodes zu Achsenkategorien miteinander in Beziehung gesetzt (SCHEU 2016, S. 87; KUCKARTZ 2010, S. 77), das heißt Kategorien werden miteinander verbunden (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 75; MEY/MRUCK 2011, S. 39). Um ausgewählte Kategorien wird ein Beziehungsnetz ausgearbeitet und Zusammenhänge werden anhand des empirischen Materials hergestellt (BÖHM 2015, S. 479; STRÜBING 2014, S. 16–17). Das (3) selektive Kodieren betrifft die abschließende Datenauswertung (BRÜSEMEISTER 2000, S. 214). Hier werden zentrale Phänomene als Kernkategorien bezeichnet (BÖHM 2015, S. 482) und die anstehende Analyse wird an diesen Kernkategorien orientiert (MEY/MRUCK 2011, S. 39). Kernkategorien bleiben übrig, wenn unwesentliche Kategorien aussortiert werden (BRÜSEMEISTER 2000, S. 215). Unter Bezugnahme auf sie werden die Ergebnisse rekodiert (STRÜBING 2014, S. 16–17). Die Kernkategorie wird systematisch mit anderen Kategorien in Beziehung gesetzt und diese Beziehungen werden dann validiert und Kategorien zugleich aufgefüllt und verfeinert (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 94). „Ziel ist das Aufdecken von Mustern durch Betrachtung der dimensionalen Ausprägungen der Kategorien.“ (KUCKARTZ 2010, S. 77) Im Allgemeinen werden die einzelnen Quellen nicht gesamt Kodiert, sondern immer nur die aufschlussreichen Passagen (FLICK 2012, S. 390; BERG/MILMEISTER 2011, S. 314). Das Kodieren und Kategorisieren dient der begrifflichen Verdichtung der Quellen (KELLER 2011a, S. 98–99). Der Kodierprozess sollte ferner durch einen weiteren wichtigen Analyseprozess – dem theoretischen Sortieren – unterstützt werden. Damit werden die Ergebnisse beständig während des gesamten Prozesses anhand des jeweils aktuellen Stands der Erkenntnis überarbeitet (BÖHM 2015, S. 477). „Beim Ordnen von Zwischenergebnissen zeigt sich, welche Konzepte wichtig für die eigene Fragestellung sind und dementsprechend vertiefend analysiert werden und welche Zwischenergebnisse beiseitegelegt und nicht weiterverfolgt werden sollten.“ (BÖHM 2015, S. 478) MUCKEL (2011, S. 336) betont, dass die Kategorien während des theoretischen Kodierens offen für Veränderungen bleiben. Sie werden beim theoretischen Sortieren (entspricht einer Vorstufe des Interpretierens) bestän-

72

Mit dem Kategorisieren ist die Zusammenfassung von vergebenen Kodes (zu Oberbegriffen sowie Inbeziehungsetzen) gemeint (FLICK 2012, S. 388). Der Unterschied von Kodes und Kategorien liegt damit in ihrer Reichweite: „Der Kode ist enger gefasst, die Kategorie ein Oberbegriff, der mehrere Kodes bündelt. Der Kode hat eher sequenziellen, die Kategorie eher systematischen Charakter.“ (BERG/MILMEISTER 2011, S. 308)

122

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

dig weiterentwickelt. Der gesamte Prozess des theoretischen Kodierens (das heißt alle drei Formen des Kodierens (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 169)) wird durch das Verfassen von Memos begleitet und unterstützt. Als integraler Bestandteil der Grounded Theory zieht er sich durch den gesamten analytischen Kodierprozess (LEE 2015, S. 759). Das Kodieren wird durch einen fortgesetzten Schreibprozess unterstützt (STRÜBING 2014, S. 33). Memos sind Notizen, in denen übergreifende Zusammenhänge entwickelt und festgehalten werden (BÖHM 2015, S. 477). Diese schriftlichen Analyseprotokolle bereiten das Ausarbeiten der Theorie vor (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 169; JOHNSON 2014, S. 108). „Weil theorierelevante Entscheidungen bereits von Beginn der Analyse angetroffen und dann sukzessive weiter entwickelt werden, ist es unerlässlich, diese Entscheidungsprozesse fortgesetzt zu dokumentieren.“ (STRÜBING 2014, S. 33–34) Schließlich müssen am Ende die Kategorien zu einer Grounded Theory integriert werden (STRAUSS/CORBIN 1996, S. 94). Diese besteht aus der Formulierung der entwickelten Kategorien und ihrer Beziehungen (FLICK 2012, S. 388). „Das Theoretisieren in der GTM ist ein emergenter Prozess, der sich durch kontinuierliche und integrierte Kreisläufe der Datenerhebung, Kodierung und konzeptuellen Analyse vollzieht, und bei dem die Resultate laufend in Memos festgehalten werden.“ (GLASER/HOLTON 2011, S. 145)

6.2.4 Theoretische Sättigung Die Grounded Theory ist ein Produkt sorgfältig ausgewählter Kategorien (GLASER 2004, S. 10). Nach ihrem dritten Verfahren – der theoretischen Sättigung – kann der Forscher sowohl (1) mit der Aufnahme von weiteren Quellen als auch mit (2) der Analyse des Materials aufhören, wenn sich nichts Neues mehr ergibt, das heißt beides keine neuen Erkenntnisse mehr verspricht (FLICK 2012, 161; 397; WRANA 2014a, S. 642) oder auch keine präzisierenden, kontrastierenden oder einschränkenden Erkenntnisse mehr auftreten (KROTZ 2005, S. 193). Es ist der Punkt gemeint, an dem zusätzliche Quellen und zusätzliche Auswertungen – also die systematisch und fortgesetzt erhobenen Daten – keine relevante Ergänzung des Wissens mehr erbringen und er wird daran erkannt, wenn sich die Ergebnisse zusehends wiederholen (STRÜBING 2014, S. 32; STRÜBING 2010, S. 155). Sobald es zu Wiederholungen kommt, kann davon ausgegangen werden, dass eine Kategorie gesättigt ist (GLASER/STRAUSS 2010, S. 77). Das Ende der Erhebung und Analyse durch die theoretische Sättigung suggeriert zwar, den Gegenstand in Gänze erfasst zu haben, es muss aber darauf hingewiesen werden, dass das nicht gleichzeitig bedeutet, ihn auch tatsächlich gänzlich zu repräsentieren: WRANA (2014a, S. 642) schlägt stattdessen die Formulierung vor, „dass eine Analyse dann zu Ende sei, wenn das konstruierte Modell des Materials die darin untersuchten Phänomene auf eine elegante Weise zu erklären in der Lage ist“. Damit wird das Ende der Erhebungs- und Auswertungsphase angezeigt. Am Ende der Grounded Theory Untersuchung steht nach der Interpretation und Zusammenfassung

6.3 Teil I der Fallstudie

123

die materiale Theorie, die durch Identifikation und Explikation der Kategorien und ihrer Zusammenhänge hergestellt wurde (SCHEU 2016, S. 88). Der darauf folgende Schritt im Forschungsprozess ist die Verschriftlichung der Ergebnisse, unter anderem auf Basis der Memos (SCHEU 2016, S. 89). Dies kann nach KELLER (2011a, S. 102) „in tabellarischer Form, als Fließtext, Graphik oder in Gestalt einer ‚Baumstruktur‘, eines semantischen Netzes“ geschehen. In der vorliegenden Studie wurden die Ergebnisse als Fließtext unter Ergänzung einiger tabellarischer Übersichten verfasst (siehe Kapitel 7: Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer).

6.3 Teil I der Fallstudie: Dokumente und Diskursanalyse Erhebung (theoretisches Sampling, theoretische Sättigung), Analyse und Interpretation (theoretisches Kodieren, theoretisches Sortieren, theoretische Sättigung) stützten sich im ersten Teil der Fallstudie auf Dokumente sowie die Diskursanalyse. Die Verdichtung im Forschungsprozess fand an dieser Stelle durch die Anwendung spezieller diskursanalytischer Konzeptionen statt (zum Beispiel Subjektpositionen) (KELLER 2011a, S. 98–99; FRAAS/PENTZOLD 2016, S. 232). Strukturelle Eigenschaften sollen mittels Diskursanalysen im empirischen Material aufgebrochen werden (NONHOFF 2010b, S. 300–301). Sie wollen die vorherrschende Ordnung in sozialen Praxiszusammenhängen aufdecken (ANGERMÜLLER 2014a, S. 604–605). Die Diskursanalyse als wissenschaftliche Methode ist eine Weise, wie Gegenstände in Beziehung gesetzt werden können (WRANA 2014b, S. 617), eine spezielle Perspektive, mit der auf die Gegenstände geschaut wird (KELLER 2011a, S. 9). Der Begriff ‚Diskurs‘ bezeichnet ein Konstrukt der SozialforscherInnen. Damit wird hypothetisch unterstellt, dass spezifischen empirischen Daten, die zunächst als singuläre, in Zeit und Raum verstreute Ereignisse (Äußerungen) existieren und dokumentiert sind, ein Zusammenhang, eine Regel oder Struktur unterliegt. Eine solche Annahme muss als Suchhypothese für die Zusammenstellung eines Datenkorpus eingesetzt werden. (KELLER 2011a, S. 83)

Sie untersucht aus kommunikationswissenschaftlicher Sichtweise diskursive Praktiken, Diskursformationen und Dominanzverhältnisse, Strategien der Kommunikation, die strategisch-taktische Diskurs-Performanz von Akteuren (MEIER/PENTZOLD 2014, S. 121; WEIK 2014, S. 382; KELLER 2011c, S. 186). Die vorliegende Fallstudie gliedert sich in die kommunikationswissenschaftliche Diskursanalyse ein, welche nach MEIER/PENTZOLD (2014, S. 120–121) und FRAAS/PENTZOLD (2016, S. 227) vornehmlich sprachliches Material untersucht, oft mit den Verfahren der Grounded Theory verbunden wird, politische und soziale Problemfelder und Korpora verschiedener Dokumente untersucht und dabei den Fokus auf öffentlich geplante und organisierte Kommunikation legt. Diskursanalysen verwenden analytische Raster aus der Diskurstheorie, um allgemeine Muster – der Forschungsfrage entsprechend – am empirischen Material sichtbar zu machen beziehungsweise zu rekonstruieren (WRANA 2014b, S. 619; DINGLER 2003, 148; 182-183; BUBLITZ 2011, S. 253). Ein

124

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

mehr oder weniger formalisiertes methodisches Instrumentarium wird auf das ausgewählte Material angewandt, um Annahmen zum Diskursfeld zu generieren (ANGERMÜLLER 2014b, S. 24). Es geht um den „Zusammenhang von Sprache, gesellschaftlichen Strukturen und Interessen“ (FRAAS/PENTZOLD 2016, S. 231). Diskursanalysen untersuchen „die Produktion von Sinn als eine sozial gerahmte und situierte Praxis“ (ANGERMÜLLER 2014b, S. 24). Denn nur durch Einbezug des Kontextes können Handlungen oder Äußerungen verstanden werden (HOLLSTEIN 2006, S. 17). Diskursanalytische Fragestellungen betreffen immer Fragen, wie aus dem Zusammenspiel von »Sprache«, »Praxis« und »Kontext« Sinn erwächst. »Sprache« bezeichnet dabei das Repertoire semiotischer Ressourcen, das in diskursiver Praxis mobilisiert wird, d.h. sprachliche Formen und Ausdrücke, aber auch nicht-sprachliche Zeichen, Gesten oder Artefakte (Bilder, Geräusche, Geruch etc.). Unter »Praxis« sind das kommunitär-phatische Moment des Diskurses zu fassen sowie die Handlungen, Prozesse und Aktivitäten, mit denen Individuen ihr Verhalten gegenseitig koordinieren. »Kontext« umfasst die sozial definierte Situation, das materiale Setting oder auch den weiteren sozio-historischen Zusammenhang, in dem diskursive Praxis stattfindet […]. (ANGERMÜLLER 2014b, S. 25)

ANGERMÜLLER (2007, S. 165) verweist dabei aber auf die „[…] Gefahr, die Auswertung von empirischem Material als bloße Illustration von vorgängig gewonnenen Einsichten zu betreiben“. Im Mittelpunkt von diskursanalytischen Untersuchungen steht die kommunikative Ordnungsbildung: Regeln der Diskursproduktion sowie Beziehungsnetze zwischen Diskurselementen, Kommunikationspraktiken und Regelmäßigkeiten beziehungsweise haftigkeiten, soziale Bedingungen und Funktionen, Bedeutungsmuster- und Strukturen (WEDL/HERSCHINGER/GASTEIGER 2014, S. 550; KIMPELER 2002, S. 205; PARKER 2015, S. 551; WRANA et al. 2014, S. 85; BUBLITZ 2011, S. 254). Es geht um die gesellschaftlichen Wirkungen von Kommunikation (KELLER 2009, S. 44). Am Ende steht ein „DifferenzNetzwerk […], aus dem sich erst die ‚Bedeutungen‘ der Diskurse als spezifischen Problematisierungs- und Konstituierungsweisen sozialer Gegenstände erschließen lassen“ (BUBLITZ 2011, S. 263). Die oft widersprüchliche und konflikthafte Produktion durch Akteure wird nachgezeichnet (WRANA et al. 2014, S. 84). Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde in der ersten Erhebungsphase (Oktober 2016 – Februar 2017) der Dokumentenkorpus erstellt. Die Dokumente wurden mithilfe des theoretischen Samplings (siehe Kapitel 6.2.2: Theoretisches Sampling) ausgewählt. Der Vorteil von Dokumentenmaterial ist, dass es nicht erst durch den Forscher produziert werden muss, denn es ist ohnehin vorhanden, und dass es sich durch eine Vielfalt an möglichem Material auszeichnet (MAYRING 2002, S. 47; FLICK 2012, S. 323). Außerdem stellt es „materiale Manifestationen“ dar (KELLER 2011a, S. 78), wodurch relativ unabhängig der bestehende Stand von Diskursen rekonstruiert werden kann. Dazu wurden Dokumente explizit als manifestes Material ausgewählt, denn dadurch war es möglich aufzuzeigen, wie die Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer tatsächlich organisiert sind (die dahinterstehenden Strategien ausgewählter Stakeholder wurden dann im zweiten Teil der Untersuchung erhoben). Bei den Dokumenten kann es sich in Diskursanalysen um öffentliche publizistische Kommunikation (Medien, Zeitschriften, Zeitungen,

6.3 Teil I der Fallstudie

125

Bücher, Werbeplakate, Flyer, Reden, Jahresberichte, Broschüren et cetera); um politische, juristische und verwaltungstechnische Vorgänge (Akten, Anweisungen, Vermerke, Programme, Gesetze, Protokolle, Briefe et cetera); auch um audiovisuelle Daten (Bilder, Foto, Audio, Video et cetera) sowie um Internet-/Online-Quellen (Social Media, E-Mails, Webseiten, Datenbanken et cetera) handeln (KELLER 2011a, 83; 86-87; WRANA et al. 2014, S. 233; FRAAS/PENTZOLD 2016, S. 233; GÜR-ŞEKER 2014, S. 591; MEIER/PENTZOLD 2014, S. 123; DIESNER/CARLEY 2010, S. 509; KREMPEL 2010, S. 218). Bei der Analyse von Dokumentenmaterial müssen die folgenden Informationen zu den Quellen und ihren Produktionsverhältnissen geklärt werden: Autoren, Inhalt, Zweck, Verwendung, Funktion (FLICK 2012, S. 330; SARASIN 2011, S. 71). Denn sie wurden immer von jemandem für einen bestimmten Zweck und für einen bestimmten Gebrauch hergestellt (FLICK 2012, S. 324). Dokumente müssen als situative eingebettete Produkte der Verfasser oder Rezipienten gesehen werden (WOLFF 2015, S. 504). Erhebung (theoretisches Sampling) und Analyse (theoretisches Kodieren) erfolgten in einem zirkulären Prozess (siehe Kapitel 6.2.1: Grundverständnis, Gütekriterien und Ablauf). Aus der Analyse eines Dokuments wurden immer gleich die nächsten Dokumente zur Auswertung ausgewählt. Analyse und Erhebung fanden somit wechselseitig statt. Der Kontext des jeweiligen Dokuments (Lfd. Nr., Vorschau, Dokument, Autoren, Inhalt, Zweck) wurde in einer Korpusübersicht. Im Fließtext (Kapitel 7: Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer) erfolgt der Verweis auf einzelne Dokumente zur genauen Auffindbarkeit nach dem Muster D (für Dokument) und der Lfd. Nr. (zum Beispiel D01). Die Zusammenstellung des Korpus war in der vorliegenden Untersuchung ein begleitender Prozess. Während des Samplings wurden die Dokumente archiviert und aufbereitet (GÜR-ŞEKER 2014, S. 592). Das theoretische Sampling orientierte sich dabei wie von SCHWAB-TRAPP (2010, S. 176–177) für die Verbindung von Diskursanalyse und Grounded Theory vorgeschlagen, an diskursiven Ereignissen, die eine besondere Bedeutung für die Fragestellung und erste Analyseergebnisse hatten. Der Korpus sollte nach NONHOFF (2006, S. 251) aus den Dokumenten bestehen, „die hinreichend repräsentativ sind“, um im vorliegenden Falle von einem Umweltdiskursfeld Nationalpark Wattenmeer sprechen zu können. Insgesamt wurden im ersten Teil der Fallstudie 583 Dokumente (Kommunikationsmedien, das heißt hauptsächlich öffentlich zugängliches Material, unter anderem Websites, Publikationen, Gesetzestexte, Protokolle, Verordnungen, Soziale Medien, von den Stakeholdern im Diskurs selbst hergestellte Dokumente sowie Medienberichterstattung) erhoben und diskursanalytisch ausgewertet.73 Der Forschungsprozess wurde in einem Forschungsta-

73

Die Dokumente der Medienberichterstattung sowie der Social Media-Kanäle wurden nach zeitlichen Gesichtspunkten ausgewählt: die ausgewählte Medienberichterstattung beschränkte sich auf den Zeitraum 20152017, die Social Media-Beiträge wurden ausschließlich aus dem Jahr 2016-2017 ausgewählt. Diese Zeiträume spiegeln nach Analyse der übrigen Dokumente die aktuellen Konflikte um den Nationalpark Wattenmeer wieder. Es hat sich im Verlauf der Untersuchung jedoch herausgestellt, dass beide Dokumententypen für die Untersuchung nur eine untergeordnete Rolle spielten.

126

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

gebuch festgehalten, um das wichtigste Gütekriterium (siehe Kapitel 6.2.1: Grundverständnis, Gütekriterien und Ablauf) einzuhalten. Die Analyse der Dokumente erfolgte mittels theoretischen Kodierens (siehe Kapitel 6.2.3: Theoretisches Kodieren). Ziel dieses ersten Teils der Untersuchung war es, die aktuellen Diskurse, Subdiskurse und ihren Kontext, die Konstellation ihrer Stakeholder sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu rekonstruieren (Themen und Stakeholder). Die Dokumentenanalyse liefert Aufschlüsse darüber, welche relevanten Stakeholder aus den unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft/Umweltund Naturschutzverbände) mit welchen Themen die Diskurse um das SchleswigHolsteinische Wattenmeer bestimmen. Die Teilfrage dieses Untersuchungsabschnittes lautet: Von welchen Themen und Stakeholdern wird der Diskurs um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bestimmt? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschieden lassen sich feststellen? Wo gibt es Überschneidungen? Entsprechende Daten wurden während der Diskursanalyse aus den Dokumenten extrahiert (DIESNER/CARLEY 2010, S. 510). WRANA et al. (2014, S. 213) weisen darauf hin, dass die Verfahren der Grounded Theory für die Diskursanalyse geeignet sind, sie jedoch angepasst werden müssen. Ähnlich wie bei JOHNSON (2014, S. 108) wurde das theoretische Kodieren mit der Diskursanalyse überlagert, das heißt das theoretische Kodieren wird mit der diskursanalytischen Auswertung kombiniert. Dazu wurden die folgenden Analyse- und Interpretationsschritte der Grounded Theory und Diskursanalyse kombiniert74. NONHOFF (2010b, S. 318) beschreibt das schrittweise Vorgehen bei einer Diskursanalyse: „Sie muss also bei einem ersten, einzelnen Text beginnen, und von dort aus allmählich die Strukturen und Eigenarten eines Diskurses entfalten.“ Den Einstieg in den ersten Teil der Fallstudie leistete die Website der Nationalparkverwaltung SchleswigHolsteinisches Wattenmeer. Von dort aus wurde das theoretische Sampling fortgesetzt. Parallel zur Erhebung verlief die Analyse: die Daten wurden aus dem Korpus mithilfe des theoretischen Kodierens diskursanalytisch extrahiert und ausgewertet. Im Verlauf des theoretischen Kodierens wurde zunächst der Kontext des jeweiligen Dokuments (Autoren, Inhalt, Zweck, Verwendung, Funktion) in der Korpusübersicht festgehalten. Während des offenen Kodierens (systematisches Sampling) wurden dann die Stakeholder und Themen aufgenommen und mithilfe des axialen (überprüfendes Sampling) und selektiven Kodierens (diskriminierendes Sampling) analysiert und verfeinert. Die Dokumente wurden weiter nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden kodiert und ausgewählt: Während Argumente und Deutungen, die ähnlich benutzt werden, Gemeinsamkeiten zeig-

74

Die Ähnlichkeit zwischen Diskuranalyse und Grounded Theory zeigt unter anderem die diskursanalytische Methode nach REISIGL (2011, S. 487–489): Auch hier werden drei Schritte mit zunehmender Spezifizierung der Daten angewandt (Makro-, Mikro- und Kontextanalyse). Auch JOHNSON (2014, S. 108) kombinierte in ihrer Arbeit beide Verfahren durch die Überlappung von theoretischem Kodieren und der Diskursanalyse. „Preceding the DA with a CGT analysis of the data allowed me to conduct the initial stages of data-reading within a structured frame, iteratively re-reading the data and patterns, and ensuring that the five key themes that I did eventually construct from the data took account of the complexity of the researched phenomena.“ (JOHNSON 2014, S. 114)

6.4 Teil II der Fallstudie

127

ten, markierten unterschiedliche Argumente und Deutungen Konfliktherde (SCHWABTRAPP 2010, S. 174–175). Hier galt es auf verschiedene Äquivalenzen und Differenzen sowie Sprecherpositionen zu achten (DINGLER 2003, S. 183–188; KELLER 2011a, S. 70– 74). Während des gesamten Prozesses wurden die Ergebnisse immer wieder durch das theoretische Sortieren reflektierend interpretiert (SCHWAB-TRAPP 2010, S. 185–186). Die rekonstruierten Stakeholder, Themen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede sowie Überschneidungen der Diskurse und Subdiskurse sowie Stakeholder wurden während der Analyse immer wieder am Material selbst überprüft, differenziert oder durch andere ersetzt, sodass sich Rekonstruktion und Überprüfung beständig untereinander abwechselten (SCHWABTRAPP 2010, S. 174). Auf diese Weise wurden die relevanten Elemente des Diskurses (DONATI 2011, S. 168) rekonstruiert. Dieser erste Teil der Fallstudie wurde abgeschlossen, als die theoretische Sättigung (siehe Kapitel 6.2.4: Theoretische Sättigung) eintrat. Die Analyse wurde beendet, als sich keine neuen Stakeholder und Themen mehr finden ließen. Das Ende ist damit eine begründete Entscheidung (WRANA 2014a, S. 642). In dieser ersten Erhebungs- und Analysephase wurde zugleich die Grundlage für den zweiten Teil der Untersuchung gelegt (Auswahl der Interviewpartner, Erstellung des Interviewleitfadens).

6.4 Teil II der Fallstudie: Leitfadengestützte Experteninterviews und Netzwerkanalyse Erhebung (theoretisches Sampling, theoretische Sättigung), Analyse und Interpretation (theoretisches Kodieren, theoretisches Sortieren, theoretische Sättigung) wurden im zweiten Teil der Fallstudie netzwerkanalytisch gestützt. Die Verdichtung im Forschungsprozess fand an dieser Stelle durch die Anwendung netzwerkanalytischer Konzeptionen statt (zum Beispiel starke und schwache Beziehungen). Die Befragten wurden bereits im ersten Teil der Fallstudie ausgewählt. Ebenso wurde der Leitfaden für die Experteninterviews in dieser ersten Phase erstellt. Netzwerkanalysen wie auch Diskursanalysen untersuchen relationale Daten, also Daten, die Verbindungen zwischen Akteuren abbilden (ADAM 2008, S. 183–184). Relationale Daten zeugen von Beziehungen der Akteure, lassen die Untersuchung eines sozialen Netzwerks (SCHWEIZER 1996, S. 160) sowie der Netzwerkinhalte (transportierte Inhalte) zu (DIESNER/CARLEY 2010, S. 507). Verbindungen und Interdependenzen werden in den Fokus der Untersuchungen gerückt (HOLZER 2009, S. 669). Die qualitative Netzwerkanalyse rekonstruiert Netzwerkstrukturen und -praktiken (HEPP 2016, S. 349; WALD 2010b, S. 627–

128

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

628).75 Zunächst werden die Knoten (hier Stakeholder) ermittelt und dann ihre Beziehungen untereinander untersucht (ZIELMANN 2006, S. 115; WALD 2010b, S. 627–628; SCHWEIZER 1996, S. 159). Je nach Position und Einbettung sind die Akteure in der Lage in Netzwerkprozesse einzugreifen (WRANA et al. 2014, S. 278). Das bedeutet, dass durch Netzwerkanalysen individuelles Handeln durch strukturierende Bedingungen (Netzwerkfiguration) erklärt werden kann (HÖFER/KEUPP/STRAUS 2006, S. 271). Beziehungsgeflechte haben einen Einfluss (auf die Diskursordnung) und gleichzeitig bestimmen sie Handlungsoptionen und -strategien (BAUMGARTEN/LAHUSEN 2006, S. 178). Der Fokus der durchgeführten Analyse lag bei der Gesamtstruktur des Diskurses (und nicht bei einem spezifischen Akteur)76 (ADAM 2008, S. 185) und der Bedeutung von Kommunikationsnetzwerken für den Diskurs (HEPP 2016, 351; 364), das heißt der Organisation von Kommunikation in diesem Netzwerk (ZIELMANN 2006, S. 115). Die vorliegende Untersuchung orientierte sich dabei an den folgenden netzwerkperspektivischen Konzeptionen: § §

§ § § § §

Netzwerkstrukturen (Ausgestaltung der Kooperation), Netzwerkeffekte (Auswirkungen der Kooperationen auf Erfolg) (FRANKE/WALD 2006, S. 4398) Positionen (Lage), äquivalente Status- und Rollensets: Rückschlüsse auf soziales (hier kommunikatives) Kapital, Verhandlungspositionen, Prestige (NUERNBERGK 2012, S. 292) Degree (direkte Verbindungen zwischen Akteuren), Indegree (eingehende Verbindungen), Outdegree (ausgehende Verbindungen) (KARNOWSKI 2011, S. 57) formale und informelle Netzwerkbeziehungen Fehlen von Beziehungen: Isoliertheit, Unverbundenheit (SCHWEIZER 1996, S. 159) Inhalte (SCHWEIZER 1996, S. 37) und Themen (zum Beispiel politische, wirtschaftliche oder rechtliche Zwecke von Netzwerkverbindungen) Koalitionen, Außenseiter, Kernakteure, Vermittler (BAUMGARTEN/LAHUSEN 2006, S. 178)

Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden in der zweiten Erhebungsphase (Februar – März 2017) zehn leitfadengestützte Experteninterviews durchgeführt. Einerseits können Experteninterviews herangezogen werden, um Kontextinformationen zu Erkenntnissen aus anderen Methoden zu gewinnen (FLICK 2012, S. 216) und andererseits können Netzwerkbeziehungen durch Befragungen aufgespürt und analysiert werden (HOLZER 2009, S. 672; HEPP 2016, S. 349).

75

76

Im Gegensatz zur qualitativen ermittelt die quantitative Netzwerkanalyse meist große Mengen an Akteuren und ihre Beziehungen zueinander (BERNHARD 2012, S. 121). Qualitative Netzwerkanalysen sind offener gestaltete Varianten und weniger eigenständige Methoden (FRANKE/WALD 2006, S. 4396–4397). RAAB (2010, S. 579) weist auf das Anonymisierungsproblem hin. Es sei nicht möglich, Fragebögen zu anonymisieren, da zur Auswertung die Informationen zu den jeweiligen Akteuren benötigt werden. Das Problem konnte aber in der vorliegenden Untersuchung umgangen werden, da die Befragten jeweils als Repräsentanten eines bestimmten gesellschaftlichen Teilbereichs befragt wurden. Netzwerkanalytisch lassen sich Gesamtnetzwerke, bei denen alle Knoten und Kanten erfasst werden, von Ego-Netzwerken unterscheiden, die nur Beziehungen von einzelnen Akteuren untersuchen (ERLHOFER 2010, S. 252; HEPP 2016, S. 351).

6.4 Teil II der Fallstudie

129

Experteninterviews werden in der Regel leitfadengestützt durchgeführt und richten sich an Leistungsrollenträger aus verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen (BLÖBAUM/NÖLLEKE/SCHEU 2016, 176, 188). Diese Interviews werden thematisch strukturiert, um die Experten77 durch erzählgenerierende Fragen anzuregen (LIEBOLD/TRINCZEK 2009, S. 35). Ziel ist, an exklusivem Expertenwissen teilhaben zu können (BLÖBAUM/NÖLLEKE/SCHEU 2016, S. 178). Es geht ferner explizit nicht darum, objektives Wissen zu erheben, sondern subjektive Erfahrungen zu erfragen und dadurch erklären zu können, wie Gesamtstrukturen funktionieren (BLÖBAUM/NÖLLEKE/SCHEU 2016, S. 178). Die Interviews werden deswegen offengehalten, um den Befragten eigene Entfaltung, Steuerung und Relevanzsetzung zu ermöglichen (HOLLSTEIN 2010a, S. 462; LAMNEK 1995b, S. 69; FRANKE/WALD 2006, S. 4399; MAROTZKI 2010, S. 114). Sie haben zudem Gelegenheit eigene Sichtweisen und neue Themen anzusprechen (SCHANNE/MEIER 2010, S. 41). Dadurch können Muster und die Gestaltung sozialer Beziehungen analysiert (HÖFER/KEUPP/STRAUS 2006, S. 289–290) und gleichzeitig konzeptionelle Vorüberlegungen überprüft werden (LIEBOLD/TRINCZEK 2009, S. 37). Um einen genaueren Einblick in die Kommunikations- und Netzwerkarbeit der Stakeholder in den Diskursen um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu erhalten und sie nicht bloß deskriptiv zu beschreiben, wurden insgesamt zehn Experten befragt. Es wurde sich dafür entschieden je zwei oder mehr Organisationen aus den Gesellschaftsbereichen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu befragen. Aufgrund der theoretischen Vorüberlegungen zu den Interessen und Zielen der einzelnen Gesellschaftsbereiche wird davon ausgegangen, dass sich die Stakeholder aus unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen unterscheiden, sie sich innerhalb desselben Gesellschaftsbereiches aber ähneln. Die Unterschiede zwischen den Gesellschaftsbereichen stehen im Fokus der Untersuchung. Insofern können die ausgewählten Interviewpartner jeweils als Repräsentanten ihres Gesellschaftsbereiches gelten (siehe Tabelle 6). Die Auswahl der Interviewpartner erfolgte bereits während der ersten Erhebungsund Analysephase. Auf Basis der Ergebnisse der Diskursanalyse wurden von den kodierten Stakeholdern solche ausgewählt, die an mehreren Diskursen beteiligt sind (das heißt die sich mehrfach mit eigenen Publikationen zu Wort melden oder häufiger in den Publikationen anderer Stakeholder genannt wurden). Auf den Versand der Interview-Anfragen meldeten sich zehn von fünfzehn Organisationen zurück, sodass insgesamt vier Vertreter aus Politik und jeweils drei Vertreter aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft (Umwelt- und Naturschutzverbände) befragt werden konnten. Den Interviewpartnern wurde versichert, dass sie

77

Experteninterviews richten sich an solche Akteure, die relevante Bereiche repräsentieren und Kenner im relevanten Feld sind (LIEBOLD/TRINCZEK 2009, S. 35; BLÖBAUM/NÖLLEKE/SCHEU 2016, S. 175). Als Experten gelten Personen (Sachverständige, Kenner, Fachleute), die beispielsweise Verantwortung innerhalb des Sachbereichs haben und über schwer zugängliche Informationen verfügen (KRIEGER 1998, S. 8; LIEBOLD/TRINCZEK 2009, S. 33). Die Befragten interessieren nicht als Person (Biographie), sondern als Experte für bestimmte Handlungsfelder und sie werden als Repräsentanten in die Untersuchung einbezogen (FLICK 2012, S. 214). Expertenwissen besteht in den meisten Fällen im beruflichen Kontext, das heißt die Befragten werden durch ihren Beruf zu Experten (BLÖBAUM/NÖLLEKE/SCHEU 2016, S. 179–180).

130

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

nicht namentlich oder ihrer Funktion nach, sondern als Vertreter des jeweiligen Gesellschaftsbereichs genannt und zitiert werden. Es wurde mit den Befragten jedoch auch besprochen, dass sich unter Umständen aufgrund von Zielen und Aussagen zu bestimmten Themen Rückschlüsse auf die Organisation und damit den Befragten ziehen lassen könnten, worauf von den Befragten dennoch die Bereitschaft zum Interview bekräftigt wurde. Im Fließtext (Kapitel 7: Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer) erfolgt der Verweis auf die Zitate der Interviews zur genauen Auffindbarkeit nach dem Muster P/W/N und Nr. (für das Interview, zum Beispiel P1) sowie der Absatznummer (zum Beispiel P1/1).

Tabelle 6: Übersicht der Experteninterviews (anonymisiert).

Gesellschaftsbereich: Politik P1: Behörde, Kommunikationsverantwortliche/r, 01.03.2017, 54 Min., Tönning P2: Ministerium, Leiter/in Meeresschutz, Nationalpark, 14.03.2017, 79 Min., Kiel P3: Kreisverwaltung, Politiker/in, 02.03.2017, 21 Min., Husum P4: Politische Organisation, Geschäftsführer/in, 13.03.2017, 38 Min., Wilhelmshaven Gesellschaftsbereich: Wirtschaft W1: Touristikunternehmen, Geschäftsführer/in, 14.03.2017, 30 Min., Husum W2: Öl- und Gasunternehmen, Verantwortliche/r Externe Kommunikation, Pressesprecher/in, Mitarbeiter/in QHSSE, 03.03.2017, 51 Min., Hamburg W3: Fischereiunternehmen, Geschäftsführer/in, 31.03.2017, 42 Min., telefonisch Gesellschaftsbereich: Zivilgesellschaft (Umwelt- und Naturschutzverbände) N1: Natur- und Umweltschutzorganisation, Leiter/in Projektregion Wattenmeer, 27.02.2017, 75 Min., Husum N2: Naturschutzgesellschaft, Geschäftsführer/in, 28.02.2017, 46 Min., Husum N3: Umweltschutzorganisation, Teamleiter/in Ausstellung, Produktion, Recherche, 03.03.2017, 30 Min., Hamburg

Die Leitfäden wurde ebenfalls während der ersten Erhebungs- und Analysephase erstellt, wobei die Fragen auch aus solchen Erkenntnissen ergänzt wurden, die während der Theoriediskussion entstanden (Kapitel 2: Die Umwelt als Kommunikationsanlass, Kapitel 3: Perspektiven der Umweltkommunikation, Kapitel 4: Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken). MAROTZKI (2010, S. 114) weist darauf hin, dass sich Leitfäden auf vorher als relevant ermittelte Themenkomplexe beziehen. Der Leitfaden wurde flexibel als Gedächtnisstütze und Orientierungsrahmen verwendet und diente dazu, während des Interviewgesprächs auch alle relevanten Aspekte zu erfassen und nichts zu vergessen, ferner konnten Themen nach und nach durch offene Fragen angesprochen werden und gleichzeitig bestand die Möglichkeit auf Punkte zurück zu kommen, die noch nicht ausreichend besprochen wurden (FLICK 2012, S. 197; LAMNEK 1995b, S. 79; MAROTZKI 2010, S. 114). Die Interviewpartner wurden nach ihren Zielen, Netzwerken und Strategien gefragt. Die Fragen richteten sich anschließend danach, mit welchen Akteuren die Befragten kooperieren oder differieren und welche sie als einflussreich betrachten (BAUMGARTEN/LAHUSEN

6.4 Teil II der Fallstudie

131

2006, S. 182). Ferner gab es Fragen zur Netzwerktaktik (bewusste oder unbewusste Wahl beziehungsweise Aufbau und Erhalt von Kooperationspartnern) sowie zur Netzwerkfähigkeit (Zustandekommen der Kooperationen, Erfolg und Misserfolg beim Knüpfen von Beziehungen) (FRANKE/WALD 2006, S. 4398–4399). Die Interviews wurden im Anschluss transkribiert und analysiert. Das Forschungsdesign ermöglichte eine selektive Verschriftlichung des Tonbandmaterials, das heißt es wurde alles transkribiert, was später auch analysiert und interpretiert wurde, sodass Sprechpausen, Dialekte, Umgangssprache et cetera vernachlässigt werden konnten (LIEBOLD/TRINCZEK 2009, S. 41; KNOBLAUCH 2010, S. 159). Die Transkription richtete sich nach der Standardorthographie der geschriebenen Sprache (KOWAL/O'CONNELL 2015, S. 441). Die Interviews wurden zur besseren Lesbarkeit grammatikalisch bereinigt (BLÖBAUM/NÖLLEKE/SCHEU 2016, S. 188). Dadurch wurde die fokussierte Analyse von Themen und Inhalten ermöglicht (KNOBLAUCH 2010, S. 159). Die Transkripte wurden den Interviewpartnern zur Freigabe vorgelegt, um mögliche inhaltliche Missverständnisse zu bereinigen. Zudem konnte mit der im Vorfeld vereinbarten Freigabe eine größere Vertrauensbasis zwischen Interviewer und Befragten hergestellt werden. Bis auf wenige sprachliche Korrekturen gab es jedoch keinerlei Änderungen. Das Interviewmaterial wurde unter Berücksichtigung des Dokumentenmaterials netzwerkanalytisch mittels theoretischen Kodierens (siehe Kapitel 6.2.3: Theoretisches Kodieren) ausgewertet und später interpretiert. Dazu wurden wie schon bei der Diskursanalyse Analyse- und Interpretationsschritte der Grounded Theory und Netzwerkanalyse kombiniert (siehe Abbildung 7). HEPP (2016, S. 350) weist auf den besonderen Bezug der qualitativen Netzwerkanalyse zur Grounded Theory: neben dem theoretischen Sampling, wodurch eine Vielzahl von „Fällen“ aufgegriffen werden könne, biete sich auch die Anwendung des theoretischen Kodierens im Zusammenhang mit netzwerkanalytischen Untersuchungen an, da hierdurch vielfältige Daten verwendet werden könnten. Die transkribierten Interviews wurden inhaltlich verschlagwortet, indem thematische Überschriften eingefügt wurden (LIEBOLD/TRINCZEK 2009, S. 42). Ziel dieses zweiten Teils der Untersuchung war die Erweiterung der diskursanalytischen Ergebnisse durch die Rekonstruktion der Netzwerke. Die Teilfrage dieses Untersuchungsabschnittes lautet: In und über welche(n) Netzwerke(n) kommunizieren die Stakeholder in den Diskursen um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer? Bei der Analyse wurde die Netzwerkperspektive als interpretatorischer Zugang auf die Transkripte gelegt: Knoten und Kanten sowie ihre Attribute. Die qualitative Netzwerkanalyse inklusive offener Erhebungsund Auswertungsverfahren machte es möglich die konkrete Praxis der Vernetzungs- und Netzwerkarbeit zu rekonstruieren: Interaktionen, Deutungen der Akteure, subjektive Wahrnehmungen, Relevanzstrukturen und handlungsleitende Orientierungen sowie die Gesamtwahrnehmung der Akteure bezüglich der Netzwerke (HOLLSTEIN 2010a, S. 461). Auf das offene Kodieren wurde in der zweiten Auswertungsphase verzichtet, da sich hier auf bereits erhobene Ergebnisse bezogen wurde. In der Phase des axialen Kodierens wurden die Ergebnisse des ersten Teils der Fallstudie (Stakeholder und Themen) ergänzt und modifiziert. Rekonstruktion und Überprüfung wechselten sich auch hier beständig

132

6 Forschungsdesign der empirischen Studie

untereinander ab. Beim selektiven Kodieren schließlich wurden die Kategorien verfeinert und zentrale Netzwerkstrategien identifiziert. Dieser zweite Teil der Fallstudie wurde ebenfalls abgeschlossen, als die theoretische Sättigung (siehe Kapitel 6.2.4: Theoretische Sättigung) eintrat. Die Analyse wurde beendet, als sich keine neuen Netzwerke und Strategien mehr finden ließen. Im Anschluss an beide Erhebungs- und Analysephasen wurden die Daten interpretiert. Bei der Verschriftlichung der Auswertung wurden die interpretierten Ergebnisse kombiniert dargestellt. Die Ergebnisse der Diskursanalyse (siehe Kapitel 7.1: Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer), die mittels des Softwareprogramms Atlas.ti aufgearbeitet wurden, wurden den Ergebnissen der Netzwerkanalyse, die mittels Verschlagwortung zur Verfügung standen (siehe Kapitel 7.2: Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer), vorangestellt. In beide Kapitel fließen jedoch auch Ergebnisse des jeweils anderen Teils der Fallstudie mit ein. So waren beispielsweise die allgemeinen Bedeutungen, die das Wattenmeer für einzelne Stakeholder hat, Bestandteil beider Teile und diese werden zu Beginn des Kapitels 7.1 (Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer) kombiniert dargestellt. Die Gesamtergebnisse wurden schließlich zusammengetragen (siehe Kapitel 7.3: Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer). In dieser abschließenden Phase der Fallstudie wurde die materiale Theorie gebildet – wie die Diskurse im speziellen Falle des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) in Netzwerken gesteuert werden. Die Erkenntnisse der Fallstudie haben den zeitlichen Stand der Datenerhebung (Oktober 2016 – März 2017). Es können also inzwischen Lösungen von Konflikten herbeigeführt worden sein oder ganz neue Konfliktherde, Partnerschaften oder Gegner entstanden sein. Das ist jedoch für die vorliegende Untersuchung nicht problematisch, da anhand eines Beispiels die Netzwerkarbeit rekonstruiert und später auf einer Metaebene reflektiert werden sollte.

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer

Das siebte Kapitel hat die Ergebnisdarstellung78 als Schwerpunkt. In der empirischen Studie ging es um die Frage, wie die Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) in Netzwerken gesteuert werden. Das nachstehende Kapitel gliedert sich abschnittsweise in die einzelnen Bestandteile der Forschungsfrage. Im Kapitel 7.1 (Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer) werden die Diskurse und im Kapitel 7.2 (Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer) die Netzwerke um den Nationalpark Wattenmeer dargestellt.

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer Zunächst geht es darum, von welchen Stakeholdern und Themen die Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bestimmt werden. Sodann werden Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Überschneidungen innerhalb und zwischen den Diskursen dargestellt. Das Kapitel stellt die zum Zeitpunkt der Untersuchung vorherrschende Diskursordnung dar.

7.1.1 Stakeholder Bei den in der vorliegenden Untersuchung als Stakeholder bezeichneten Akteuren handelt es sich um Organisationen (nicht um Einzelpersonen), die in irgendeiner Weise mit dem Gebiet des Wattenmeeres verbunden sind. Sie treten in den Diskursen um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer79 auf und besetzen einen bestimmten „Stake“ innerhalb der Diskurse und auch zwischen den Diskursen. Diese Organisationen haben bestimmte Interessen und Ansprüche bezüglich des Wattenmeeres und bringen diese mit unterschiedlichen Strategien in die Diskurse ein. Aufgrund dieses öffentlichen in-Erscheinung-

78

79

Zu Beginn der Ergebnisdarstellung wird darauf hingewiesen, dass bei der Darstellung der Themen kein Anspruch auf inhaltliche Richtigkeit gelegt wird. Es wird ausschließlich aus den Publikationen und Aussagen der Stakeholder zitiert. Es können sich beispielsweise naturwissenschaftliche Fehler darin befinden, die jedoch für den Erkenntnisgewinn der vorliegenden Arbeit keine Rolle spielen. Der Lesbarkeit wegen im Folgenden nur noch als Wattenmeer bezeichnet, damit ist dann, wenn nicht anders vermerkt, immer der schleswig-holsteinische Teil des Wattenmeer-Nationalparks gemeint.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_7

134

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Tretens (in Form von Pressemitteilungen, Publikationen et cetera) konnten die nachstehend aufgeführten Stakeholder identifiziert werden. Ihre Rolle als Autoren der untersuchten Dokumente bildet daher die Grundlage für die folgende Aufstellung.

Tabelle 7: Übersicht der Stakeholder (Auswahl).

Gesellschaftsbereich

Politik

Wirtschaft

Zivilgesellschaft

Bildung und Forschung

Stakeholder (Auswahl) AmrumTouristik; Bundesamt für Naturschutz (BfN); Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB); Bündnis 90/DIE GRÜNEN; CDU; Common Wadden Sea Secretariat (CWSS); Geschäftsstelle Biosphäre Halligen (Amt Pellworm); Kreis Nordfriesland; Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume SchleswigHolstein (MELUR-SH); Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein (MWAVT-SH); Nationalparkverwaltung, Tönning; Piratenpartei; SPD; Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording; Tourismusförderung Speicherkoog Dithmarschen; Tourist- und Freizeitbetriebe Tönning/Stadt Tönning; Umweltbundesamt Adler-Schiffe GmbH & Co. KG; Commerzbank AG; DEA Deutsche Erdoel AG; Deutsche Bahn AG; Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer GmbH; Erzeugerorganisation schleswig-holsteinischer Muschelzüchter e.V., Föhr Tourismus GmbH; inspektour GmbH Tourismus- und Regionalentwicklung; Kur- und Tourismusservice Pellworm; Kurverwaltung Nordstrand/Nordstrand Tourismus und Zimmervermittlung; Neue Pellwormer Dampfschiffahrts GmbH; Nordsee Tourismus Service GmbH; Osterhusumer Meierei Witzwort eG; Sparkasse; Sylt Marketing GmbH; Tourismus-Service Friedrichskoog; Tourismus Marketing Service Büsum GmbH; Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH/Husumer Bucht - Ferienorte an der Nordsee e.V.; Wintershall Holding GmbH; Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND); Dithmarschen Tourismus e.V.; EUROPARC Deutschland e.V.; Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche); Greenpeace e. V.; Insel- und Halligkonferenz e.V./Stiftung Nordfriesische Halligen; Küste gegen Plastik e.V.; NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V./NABU Schleswig-Holstein e.V.; Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V.; Schutzstation Wattenmeer e.V.; Seehundstation Friedrichskoog e.V.; Tourismusverband Schleswig-Holstein e.V. (TVSH); Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Natur e.V.; Wadden Sea Forum e.V.; WWF Deutschland International Wadden Sea School (IWSS); Johann Heinrich von ThünenInstitut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei; Nationalpark-Schulen; Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum; Universitäten und Hochschulen

Alle Stakeholder sind unterschiedlich in den einzelnen Diskursen um das Wattenmeer vertreten, wie die nachstehenden Ergebnisse zeigen. Einerseits bringen sie sich selbst aktiv in die Diskurse ein. Andererseits werden sie aber auch selbst zu Kristallisationspunkten der Auseinandersetzung. Wurden Stakeholder in den Publikationen genannt und daher kodiert,

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

135

flossen diese Ergebnisse in die Netzwerkanalyse und die Ergebnisdarstellung in Kapitel 7.2 (Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer) ein. Die Stakeholder des Wattenmeeres wurden nach ihrer jeweiligen Organisationsform beziehungsweise Rechtsform80 in die Gesellschaftsbereiche gruppiert: Politik (inklusive Verwaltung), Wirtschaft und Zivilgesellschaft (sowie Bildung und Forschung). Das theoretische Sampling (siehe Kapitel 6.3: Teil I der Fallstudie: Dokumente und Diskursanalyse) wurde mit den Publikationen der Nationalparkverwaltung (Tönning) begonnen (D01D09).81 Von da aus wurden bis einschließlich D583 die Stakeholder (zum Stand der Untersuchung) identifiziert, die in der Tabelle 7 aufgelistet sind.82 §

§ §

Zu der Gruppe der Politik zählen: Regierung, Verwaltung, Behörden, Ministerien, Ämter, Parteien, Anstalten öffentlichen Rechts, Körperschaften öffentlichen Rechts, Kommunalunternehmen und internationale politische Organisationen. Die Gruppe der Wirtschaft bilden Privatwirtschaft, Unternehmen, Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsfördergesellschaften. In die Gruppe der Zivilgesellschaft fallen Umwelt- und Naturschutzverbände (als zentrale Stakeholder), aber auch Wirtschaftsverbände, Tourismusverbände, Sozialverbände, Vereine und Stiftungen et cetera. Auch die Gruppe der Bildung und Forschung wurde kodiert. Hierzu zählen Bildungs- und Forschungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Fachhochschulen, Universitäten, Institute, Forschungszentren und Informationszentren.

7.1.2 Allgemeine Bedeutungen und Zuschreibungen Das Wattenmeer ist Kristallisationspunkt für die unterschiedlichsten Auseinandersetzungen, seien es Wirtschaftsthemen, Naturschutz oder Tourismus. Hier treffen die Stakeholder aufeinander und setzen sich mit den Themen in einer Vielzahl an Diskursen auseinander. Darüber hinaus hat das Wattenmeer als Gebiet aber einen übergeordneten Wert für alle Akteure, die damit zu tun haben. Sowohl in der Analyse der Dokumente als auch in den Interviews83 konnte festgestellt werden, dass dem Wattenmeer allgemeine Bedeutungen

80

81

82 83

Die Organisationsform beziehungsweise Rechtsform der aufgenommenen Organisationen wurde bei der Einordnung als ausschlaggebendes Kriterium gewertet. Sie gibt den Handlungsrahmen vor und beschränkt gleichzeitig gesetzlich bestimmte Tätigkeiten. Gleichzeitig sind den Organisationen den Gesellschaftsbereichen entsprechende Aufgaben, Rechte und Pflichten zugeordnet, die sich nicht immer klar trennen können. So erfüllt ein kommunales Unternehmen zwar in erster Linie wirtschaftliche Ziele, es ist jedoch als Anstalt des öffentlichen Rechts an eine Gemeinde oder ähnliches gebunden. Im Fließtext erfolgt der Verweis auf einzelne Dokumente zur genauen Auffindbarkeit nach dem Muster D (für Dokument) und der Lfd. Nr. (zum Beispiel D01). Die Tabelle zeigt die Stakeholder, die mindestens dreimal als Autor kodiert wurden. Im Fließtext erfolgt der Verweis auf die Zitate der Interviews zur genauen Auffindbarkeit nach dem Muster P/W/N und Nr. (für das Interview, zum Beispiel P1) sowie der Absatznummer (zum Beispiel P1/1).

136

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

zugeschrieben werden, die sich nahezu über alle Stakeholder verteilen. Zu diesen allgemeinen Bedeutungen und Zuschreibungen zählen: Akzeptanz und Wertschätzung; Alleinstellungsmerkmal/USP; Einzigartigkeit; Erfolg; Erhalt; Faszination; Gefährdung; Heimat; Intaktheit; Natur und Mensch; Naturwunder; schonen; Schönheit; Schutz; Stolz; unverzichtbar; Verantwortung; Vielfalt; Wildnis/Nationalpark-Gedanke. Im Folgenden werden als Einstieg in die Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer einzelne Beispiele präsentiert. Akzeptanz und Wertschätzung Sowohl von Seiten der Politik, als auch der Wirtschaft wird dem Wattenmeer eine hohe Akzeptanz und Wertschätzung zugeschrieben. Die Akzeptanz in der Region konnte nach Ansicht der Nationalparkverwaltung unter anderem durch Programme und Gremien wie das Nationalpark-Partnerprogramm und dem Vergaberat (D90) sowie den NationalparkKuratorien (D106) gesichert werden. Auch von der Wirtschaftsseite wird betont, dass der Nationalpark inzwischen akzeptiert ist (D227; D374; D409). So schreibt die Nordsee Tourismus Service GmbH bereits in einer Pressemitteilung vom 07.04.2014: Unter anderem ist es erfreulich, welch hohe Akzeptanz beide Nationalparke in der lokalen Bevölkerung genießen, wieviel Einflu(ss) der Status eines Nationalparks bereits bei der Reiseentscheidung für einen Urlaub an der Nordsee Schleswig-Holstein spielt und welche regionalökonomischen Effekte daraus resultieren. (D227)

Einzigartigkeit Als nahezu unstrittig erscheint die Zuschreibung Einzigartigkeit, was auch die Verteilung über die Stakeholder andeutet. So bezeichnet nicht nur die Nationalparkverwaltung das Wattenmeer als „einzigartige Naturlandschaft“ (D4). Auch der WWF nennt das Wattenmeer an der Nordseeküste „ein weltweit einzigartiges Naturgebiet“ (D30). Und die Schutzstation Wattenmeer verweist im Rahmen zukünftiger Küstenschutzmaßnahmen und im Angesicht des Klimawandels auf die Erhaltung der Einzigartigkeit des Wattenmeeres zu achten (D36). Auf der Website des NABU ist zu lesen: „Einzigartiger Lebensraum zwischen Land und Wasser: Das Wattenmeer ist die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt. Nirgendwo sonst auf der Welt hat sich unter dem Einfluss der Gezeiten eine vielfältigere Landschaft mit blühenden Salzwiesen, ausgedehnten Wattflächen und Prielen entwickelt.“ (D230) Doch nicht nur in den Publikationen der Umwelt- und Naturschutzverbände ist die Zuschreibung Einzigartigkeit zu finden. Auch andere Vereine wie die Halliggemeinschaft Biosphäre („Die 10 nordfriesischen Halligen bilden das iTüpfelchen im Weltnaturerbe, da Halligen einzigartig auf der Welt sind. Die Antragstellung wurde von den Halligen aktiv unterstützt, weil sich die Bewohner der Einmaligkeit des Lebensraums Wattenmeer und damit dessen Schutzstatus bewusst sind.“ (D161)) oder der Dithmarschen Tourismus e.V. („Die einmalige Landschaft mit ihrer reichen Artenvielfalt ist einer der bedeutendsten Naturräume unseres Landes.“ (D252)) verwenden sie. Dazu

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

137

können außerdem im Bereich der Zivilgesellschaft der Verband Deutscher Wassersport Schulen (D416), der Landesnaturschutzverband Schleswig-Holstein (D417), die Naturschutzgemeinschaft Sylt (D465) genannt werden. In einem Marketing- und Kommunikationsleitfaden des Wattenmeer-Sekretariats für touristische Akteure wird vorgeschlagen bei der Verwendung der Marke „Weltnaturerbe Wattenmeer“ die folgende Formulierung zu verwenden: „Das Wattenmeer ist einzigartig, deswegen liegt es in unserer Verantwortung es für alle Menschen zu bewahren und erlebbar zu machen.“ (D23) Auch in der Strategie des Wattenmeer-Sekretariats wird dem Wattenmeer Einzigartigkeit zugeschrieben: „[…] a unique, natural and dynamic ecosystem with characteristic biodiversity, vast open landscapes and rich cultural heritage, enjoyed by all, and delivering benefits in a sustainable way to present and future generations.“ (D258) Das MELUR (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein, seit der Landtagswahl in Schleswig-Holstein im Herbst 2017 Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung) entwickelte im Jahr 2015 eine „Strategie für das Wattenmeer 2100“. Darin heißt es genauso: Das Wattenmeer ist in seiner Einzigartigkeit mit seiner charakteristischen Dynamik entsprechend der Nationalpark-Zielsetzung, der Weltnaturerbe-Anerkennung und in seiner Funktion für den Schutz der Küste und für den Menschen zu erhalten. (D45)

Weitere politische Organisationen, die dem Wattenmeer die Einzigartigkeit zuschreiben, sind das BMUB (D361, D362), das BMVI (D365), das Umweltbundesamt (D432), die Kreisverwaltung Nordfriesland (D487) sowie Parteien wie die SPD (D445), Bündnis 90/Die Grünen (D454) und die Piratenpartei (D459). Die Nordsee Tourismus Service GmbH beschreibt auf ihrer Website die Natur der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ebenso als einzigartig (D218). Auf der Website der Wirtschaftsförderung Nordfriesland wird der Standort Nordfriesland als Wirtschaftsraum mit der Einmaligkeit des Wattenmeeres beworben („Eine einmalige Landschaft hoch im Norden […].“ (D293)). Die DEA (Deutsche Erdoel AG) verbindet ihre Zuschreibung von Einzigartigkeit zugleich mit ihrer Verantwortung dem Gebiet gegenüber: „Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber dem einzigartigen Naturraum Wattenmeer bewusst und untern(ehmen) umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Umwelt.“ (D408) Und auch ein Beispiel der Reederei H.G. Rahder zeigt, wo den Gästen mit der Schönheit und Einzigartigkeit des Nationalparks geworben wird (D319), dass diese Zuschreibung bei der Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt. Zuletzt zeigt sich auch in der Stakeholder-Gruppe Bildung und Forschung das gleiche Bild zum Thema Einzigartigkeit. Die IWSS (Internationale WattenmeerSchule) beschreibt: „Das Wattenmeer […] ist weltweit einzigartig. Nirgendwo sonst findet sich eine Gezeitenlandschaft vergleichbarer Größe und Vielfalt.“ (D334) Erfolg und Faszination Sowohl Stakeholder der Politik (Nationalparkverwaltung, D106; MELUR, D268; BfN, D339) als auch die Wirtschaft (DEA, D409) als auch die Zivilgesellschaft (Nordkirche, D495) sprechen im Zusammenhang mit dem Nationalpark Wattenmeer von einer „Erfolgs-

138

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

geschichte“. Der Begriff Erfolg wird parallel von allen Stakeholdergruppen verwendet. Genauso werben alle drei Gesellschaftsbereiche mit der Faszination des Gebietes: „Lassen Sie sich entführen in den spannenden Lebensraum zwischen Salzwiesen, Wattboden und Nordsee. Lernen Sie mehr über die Faszination der Gezeiten.“ (Nationalparkverwaltung, D3). Der WWF stellt die „faszinierende Natur des Weltnaturerbes“ in den Mittelpunkt, für deren Schutz ein „umfassendes Angebot an Infozentren und naturkundlichen Veranstaltungen“ die Besucher sensibilisieren sollen“ (D30). Für die Osterhusumer Meierei ist die „Region um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer mit seiner Landschaft […] eine der faszinierendsten Regionen Deutschlands“ (D214). Erhalt und Schutz Zwei weitere Zuschreibungen, die in großer Häufigkeit und über alle Gesellschaftsbereiche hinweg zu finden sind, sind Erhalt und Schutz. Auch hier scheint zwischen den Gesellschaftsbereichen Einigkeit darüber zu bestehen, dass das Wattenmeer erhalten und geschützt werden sollte. „Der Fortbestand des Nationalparks Wattenmeer ist in den Anrainerkreisen weitestgehend unstrittig. Insgesamt würden 94 % der Einwohner für den Erhalt des Nationalparks stimmen.“ (D10) Dies ist in einer Broschüre der Nationalparkverwaltung zu lesen. Auf ihrer Website wird außerdem deutlich gemacht, dass auch diejenigen, die NationalparkPartner sein wollen, sich dazu verpflichten einen Beitrag zum Erhalt zu leisten (D153). Als wichtiges Ziel wird in einer Broschüre, gemeinsam herausgegeben von der Nationalparkverwaltung, dem Wattemeer-Sekretariat sowie dem Kur- und Tourismusservice Pellworm und der Kurverwaltung Nordstrand, der Schutz des Wattenmeeres genannt, damit es auch späteren Generationen erleben können (D11). Das MELUR möchte in seiner Strategie für das Wattenmeer 2100 das „Wattenmeer in seinen Funktionen für Küstenschutz und Naturschutz“ langfristig erhalten (D45). In einer Pressemitteilung des MELUR heißt es darüber hinaus: „Seiner Bedeutung gerecht zu werden, bedeutet das Wattenmeer für die Menschheit und für kommende Generationen zu bewahren und zu schützen.“ (D270) Die Partei SSW (Südschleswigscher Wählerverband) postuliert: „Für den SSW ist klar: Wir wollen den Nationalpark und das Weltnaturerbe erhalten. Und nur traditionelle Nutzungen in einem nachhaltigen Umfang sowie der Küstenschutz haben dort ihren Platz.“ (D461) Auch im Sinne der CDU („Vorweg möchte ich jedoch ein Bekenntnis zum Nationalpark und dem Schutz des Wattenmeeres abgeben.“ (D441)) und SPD („Besonders schützenswert ist der Nationalpark Wattenmeer.“ (D444)) ist das Wattenmeer zu schützen. Die Kreisverwaltung Nordfriesland möchte mithilfe ihrer strategischen Ziele das „Weltnaturerbe SchleswigHolsteinisches Wattenmeer mit Leben erfüllen und bewahren“ (D490) Auch Wirtschaftsunternehmen wie die Nordsee Tourismus Service GmbH kommunizieren ihren Einsatz zum Erhalt und für den Schutz: „Damit das Besondere dieser Landschaft bewahrt wird, setzen wir […] uns für seinen Schutz ein und sind Botschafter für diesen außergewöhnlichen Lebensraum.“ (D225) Das Unternehmen gibt dazu auf seiner Website ein generelles Bekenntnis für den Schutz des Wattenmeeres: „Ein Ort, ein Para-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

139

dies, das es zu schützen gilt.“ (D218) Die DEA beschreibt ihren Beitrag zur Erhaltung des Wattenmeeres „(m)it regelmäßigem Monitoring der Brandgansbestände während der Mauser, Temperatur- und Benthosmonitoring zur Rohölpipeline und der Dokumentation der Wattmorphologie im Umfeld der Mittelplate“ (D409). Für sie hat laut einer veröffentlichten Broschüre „(d)er Schutz des Wattenmeeres und seiner Bewohner […] oberste Priorität“ (D401). Und die Wyker Dampfschiffs-Reederei sichert in ihrer Umweltcharta zu: Die W.D.R. ist als Inselversorgungs- und Verkehrsdienstleistungsunternehmen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer tätig. Sie ist sich der besonderen Verantwortung bewusst, die der Passagierschiffs- und Omnibusbetrieb in diesem empfindlichen Ökosystem mit sich bringt. Die W.D.R. empfindet es als ihre selbstverständliche Pflicht, zum Erhalt der einzigartigen Flora und Fauna des Wattenmeeres beizutragen. (D499)

Genauso spricht die Reederei H.G. Rahder vom „[…] ,Nationalpark SchleswigHolsteinischen Wattenmeer‘ mit all seinem schützenswerten Leben […]“ (D319). Die Schutzstation Wattenmeer formuliert ihre Ziele und kombiniert beide Zuschreibungen: „Bereits seit 1962 setzt sich die Schutzstation Wattenmeer als einer der Wegbereiter des Nationalparks für den Schutz und Erhalt dieses inzwischen als Weltnaturerbe anerkannten Lebensraumes ein.“ (D36) Die Umweltschutzorganisation Greenpeace schreibt in einem Artikel auf ihrer Website: „Bürger, auch ganze Orte setzen sich für die Erhaltung des einzigartigen Lebensraumes ein […].“ (D185) Nahtlos ergänzt werden kann diese Reihe mit dem NABU („Der NABU setzt sich daher auf verschiedenen Ebenen für den Erhalt des Wattenmeeres als weltweit einmalige Naturlandschaft ein.“ (D235)) und auch dem WWF („Auch der WWF setzt fordert und fördert mit großem Einsatz seit mehr als drei Jahrzehnten einen wirksamen Wattenmeerschutz.“ (D30)). Verantwortung Ein Bekenntnis zur Verantwortung leisten Organisationen aus allen Gesellschaftsbereichen, die sie sich und dem Wattenmeer gegenüber zuschreiben. Seitens der Politik – hier ein Beispiel des MELUR: „Das Land Schleswig-Holstein trägt somit eine große Verantwortung für eine der letzten Naturlandschaften Europas und für ein Weltnaturerbe.“ (D45) – wird das genauso bekräftigt wie von der Zivilgesellschaft, beispielsweise durch die Nordkirche: „Damit wir Menschen unsere Verantwortung für den Schutz der Meere, ja für den Reichtum des Lebens wahrnehmen […].“ (D495) Und auch von den Wirtschaftsunternehmen wie der Osterhusumer Meierei („Als Meierei am Nationalpark Wattenmeer haben wir eine besondere Verpflichtung, der wir jeden Tag von Neuem nachkommen.“ (D213)) oder der DEA („DEA als Betriebsführer und ihr Partner Wintershall sind sich der großen Verantwortung für den einzigartigen Naturraum Wattenmeer bewusst.“ (D401)) wird sie bekräftigt. Das Konzept der Verantwortung spielt natürlich auch besonders im Bildungsbereich eine wichtige Rolle. So wirbt die IWSS in ihrem Leitbild: „Unsere Kurse bieten […] praktische Erfahrungen für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Denken und Handeln.“ (D333) Die Idee der Nationalpark-Schulen wird von der Nationalparkverwaltung ebenso mit einer Stärkung des Verantwortungsbewusstseins beschrieben: „Bei den Schülerinnen

140

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

und Schülern kann so die Identifikation mit der Natur vor der eigenen Haustür gestärkt und Verantwortungsbewusstsein für deren Erhalt gefördert werden.“ (367) Intaktheit und Wildnis/Nationalpark-Gedanke Das Besondere an Nationalparken und so auch dem Wattenmeer ist, dass die Natur hier zum großen Teil vom Menschen unbeeinflusst existieren kann und der Schutz natürlicher Prozesse im Mittelpunkt steht (siehe Kapitel 5.1: Gebietsschutz in Deutschland). Unstrittig in der Kommunikation aller Stakeholder-Gruppen ist, dass hierzu eine „intakte Natur“ vonnöten ist, die dann auch positive Effekte in andere Bereiche wie den Tourismus trägt. So konstatiert der WWF in einer Broschüre: „Der durch die Nationalparks motivierte Teil des Tourismus sorgt im deutschen Teil des Wattenmeeres für ein jährliches Einkommen von 150 Millionen Euro. Eine intakte Naturlandschaft trägt also zu einem stabilen Tourismus und somit zum Beschäftigungsstatus und Einkommen der Region bei.“ (D30) In einer weiteren Broschüre des WWF zum Thema Reisen und Schützen heißt es: „Weitere 30-40 Millionen Tagesbesucher tragen zur Bedeutung des Tourismus als wichtigstem Wirtschaftsfaktor in einer eher strukturschwachen Region bei, die unmittelbar von einer intakten Natur profitiert.“ (D31) Auch wenn demgegenüber die Schutzstation Wattenmeer kritischere Töne anschlägt, ist die intakte Natur auch hier zentral: „Ein Nationalpark ist kein für Menschen verschlossener Ort. Vielmehr soll man hier eine intakte Natur erleben und genießen dürfen. Leider können aber Unwissenheit oder Gleichgültigkeit von Besuchern zu ernsten Störungen und Schäden in der Natur führen.“ (D36) Auch das MELUR betont den großen Erholungswert, den das Wattenmeer „durch die noch weitgehend ungestörte Natur, die Weite seiner Landschaft, durch die Ruhe und seine saubere jodhaltige Luft“ besitzt (D45). Die positiven Effekte der intakten Natur werden in der Strategie für das Wattenmeer 2100 darüber hinaus erweitert: Anpassungsoptionen und Maßnahmen sollen Synergien mit möglichst vielen öffentlichen Interessen erzielen. Dabei stehen die Sicherheit der Menschen sowie der Schutz und die Integrität des Wattenmeeres im Vordergrund. Je nach Maßnahmen können auch Vorteile für den Tourismus oder die Naherholung, für die Kommunen vor Ort, für die Wasserwirtschaft, für eine nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei oder für die Energiewende entstehen. (D45)

In der Gruppe der Wirtschaft wird in gleicher Weise die Wichtigkeit einer intakten Natur kommuniziert. So beschreibt die Adler-Schiffe GmbH: „Hooge ist mit sechs Quadratkilometern die zweitgrößte der Halligen. Ihr Umfeld: der größte, völlig intakte Naturraum Deutschlands – der Nationalpark Wattenmeer.“ (D303) Und die Reederei H.G. Rahder beteuert auf ihrer Website in der Rubrik Nationalpark-Partner: Da wir davon überzeugt sind, dass die Basis für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus ein intakter Naturraum ist, arbeiten wir seit dem Jahr 2000 eng mit dem Nationalparkamt zusammen und haben gemeinsam mit diesem einen Kriterienkatalog zum Schutze dieses Lebensraumes entwickelt, mit dem sich Unternehmen, bei Einhaltung und Umsetzung, als ,Nationalparkpartner‘ zertifizieren lassen können. (D320)

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

141

Das Konzept der Wildnis (in Form des Prozessschutzes, die Natur in ihren natürlichen Vorgängen nicht zu beeinflussen und auch nicht eingreifen zu dürfen), was im NationalparkGedanken von zentraler Bedeutung ist, führt immer wieder zu Diskussionen. Ob es in der heutigen Gesellschaft noch sinnvoll ist, die Natur in bestimmten Gegenden in ihrem Lauf nicht einzuschränken, wird an vielen Orten diskutiert. Das Besondere am Nationalpark Wattenmeer ist, dass sich die Betroffenen in der Region damit arrangiert zu haben scheinen. Obwohl diese Idee der Wildnis auch hier zu Gründungszeiten des Nationalparks aufgrund der Erfahrungen mit den Sturmfluten äußerst skeptisch betrachtet wurde, denn es wurde ein Aussetzen des seit Jahrhunderten existierenden Küstenschutzes erwartet (siehe Kapitel 5.2: Das Großschutzgebiet Wattenmeer). Bei der Nationalparkverwaltung sind Formulierungen wie „Nationalparks sind Symbole unberührter Natur. Hier darf die Natur sich frei entfalten, ohne dass der Mensch eingreift.“ (D1) oder „Wir wollen die Natur Natur sein lassen.“ (D9) zu erwarten. Das MELUR als verantwortliche oberste Naturschutzbehörde umschreibt das Wildnis-Konzept noch etwas genauer: Im Kern bedeutet dies, dass jegliches Management des Nationalparks sich in erster Linie darauf beschränken soll, der Natur den nötigen Freiraum zu verschaffen, um sich nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten zu entwickeln. Es ist also quasi Sache der Natur, zu ,entscheiden‘ wo ein Priel verläuft, wo eine Sandbank liegt oder wo nicht, ob eine Primärdüne auf dem Strand wächst oder wieder vergeht, wo und wie sich eine Insel neu entwickelt, oder ob in einer Salzwiese mehr Austernfischer oder mehr Rotschenkel brüten. Für diese Natur treffen wir Menschen also keine unbegründeten Entscheidungen. Wir müssen weder festlegen, welche Art von Naturzustand wir konservieren wollen, noch brauchen wir Pflegemaßnahmen, um mit ihnen einen bestimmten Zustand in der Natur zu bewahren. (D45)

Aber nicht nur Naturschutzverwaltungen, auch Kommunen wie die Stadt Tönning kommunizieren ihre Verbundenheit mit dem Nationalpark-Gedanken: „Wir sind Teil der Region schleswig-holsteinisches Wattenmeer und fühlen uns mit dem Nationalpark und seinen Zielen verbunden.“ (D248) Auch Umwelt- und Naturschutzverbände stehen dem Konzept wohlwollend gegenüber, sind sie ja diejenigen, die sich als ersten um den Schutz und die Wildnis des Nationalparks gekümmert haben. So beschreibt der WWF die Bedeutung des Wattenmeeres als „eine weiträumige und dynamische Küstenlinie, in der natürliche Prozesse in großen Teilgebieten noch weitgehend ungestört ablaufen“ (D30). Greenpeace bekräftigt: „Die Natur bleibt sich in diesem Gebiet vollkommen selbst überlassen. Fischerei und jede Form industrieller Nutzung sind tabu.“ (D33) Und der NABU schreibt „Unter dem Leitsatz ,Natur Natur sein lassen‘ bewahrt der Nationalpark Wattenmeer das Naturerbe für künftige Generationen.“ (D239) Andere Organisationen aus der Zivilgesellschaft, wie der Fachverband der Wattführerinnen und Wattführer bekennen sich genauso: „Unser eingetragener Verein hat es sich zum Ziel gesetzt die Öffentlichkeits- und Umweltbildung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer durch Qualifizierung der Wattführer/-innen im Sinne des Nationalparkgedankens zu fördern.“ (D471). Doch auch in den Publikationen der Wirtschaftsunternehmen ist von einem unumstrittenen Wildnis-Gedanken die Rede. So schreibt die Adler-Schiffe GmbH: „Bereits seit 1985 ist das Gebiet zwischen der Nordspitze Sylts und der Elbmündung Nationalpark und damit in der höchsten Schutzgebietskategorie. Hier hat Wildnis noch eine Chance, denn das Motto lautet ,Natur Natur sein lassen‘.“

142

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

(D39) Auf der Website der Osterhusumer Meierei findet sich ein ähnlich neutraler Satz: „Das Wattenmeer zwischen Den Helder in den Niederlanden und dem dänischen Esbjerg ist die größte zusammenhängende Wattlandschaft der Welt und eines der letzten Gebiete in Europa, in der Natur sich noch weitgehend vom Menschen unbeeinflusst entwickeln kann.“ (D215) Auch bei den Touristikbetrieben lassen sich Beispiele finden (Föhr Tourismus GmbH: „Unter der Philosophie ,Natur Natur sein lassen‘ soll die einzigartige Natur erhalten bleiben, damit Menschen auch in vielen Jahren noch darüber staunen, forschen und sich erholen können.“ (D316); Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH: „Im Nationalpark kann sich die Natur möglichst frei entfalten, gleichzeitig werden Urlaubern einmalige Reiseerlebnisse im Einklang mit der Natur geboten.“ (D329)). All diese Beispiele der allgemeinen Bedeutungen, die die Stakeholder dem Wattenmeer zuschreiben, liefern zunächst einen Eindruck für die starke Etablierung des Nationalparks in der Öffentlichkeit und so auch seiner Diskurse. Über die Jahre hinweg, seit seiner Gründung, hat sich Einigkeit über seine Existenz eingestellt. Das wird auch in den durchgeführten Interviews deutlich, in denen die Befragten die Bedeutung des Wattenmeeres für die eigene Organisation mit den soeben dargestellten Zuschreibungen angeben. Bei Vertretern der Wirtschaft heißt es: „Wir sind uns der Verantwortung gegenüber diesem Weltnaturerbe bewusst“ (W2/3) oder „Also wir wissen ja alle, und da schließen wir uns nicht aus, dass das Wattenmeer ein einzigartiges Biotop ist.“ (W2/6) Die Vertreter der Naturschutzverbände geben an, für sie sei der Nationalpark Wattenmeer „ein einzigartiges Naturerbe“ (N3/2) und es sei schon frühzeitig klar gewesen, „dass das ein ziemlich einzigartiges großes Feuchtgebiet ist“ (N1/2). Auch der Wille zu schützen wird erwähnt. „So, wir wollen diesen Lebensraum schützen.“ (N2/2) Für die Vertreter der Politik ist das Wattenmeer „ein ganz besonderes Gebiet, weil es eine der letzten Wildnisräume in Deutschland, in Europa neben den Alpen ist. Es ist wirklich schützenswert, schutzbedürftig […].“ (P1/2) Auch hier wird immer wieder von Schutz (P4/4) und auch von Verantwortung (P3/2) gesprochen. Im Gegensatz zu anderen Nationalparken scheint niemand mehr die Einrichtung des Schutzgebietes Wattenmeer als solches in Frage zu stellen. Das bestätigen Vertreter der Politik („Ich denke immer eine große Gemeinsamkeit ist tatsächlich, dass Einigkeit darüber besteht, dass das Wattenmeer geschützt werden muss und dass man damit sorgfältig umgehen muss.“ (P1/8) und „Aber eben der Wert ,Erhalt der Natur‘ ist glaube ich inzwischen auch im gemeinsamen Verständnis anerkannt.“ (P2/14)) genauso wie Vertreter der anderen Gesellschaftsbereiche. Der grundsätzliche Schutz des Wattenmeeres stehe bei allen Beteiligten eben nicht mehr zur Diskussion (W2/25). „Er ist da. Er gehört dazu. Mittlerweile gehört er dazu. Anfangs waren ja noch große Widerstände vorhanden und ich glaube, die sind mittlerweile überall zerbrochen.“ (N2/4) Die Frage, dass das Wattenmeer schutzwürdig ist, sei unumstritten (N1/4). „Auch bei uns natürlich nicht, dass das ein einzigartiger Lebensraum ist, der schützenswert ist. Das würde auch hier überhaupt niemand in Zweifel ziehen.“ (W2/25) Und das, obwohl es auch weiterhin unterschiedliche Nutzungsansprüche gibt. Dazu ein Vertreter der Wirtschaft: „Also ich glaube wir sind uns hier, sowohl Naturschutz als auch Politik als auch Tourismus, sehr über diese besondere Stellung bewusst, die wir hier mit so einem Nationalpark haben und alle bemühen sich dann natürlich auch, das

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

143

Bestmögliche und die größte Kooperationsbereitschaft zu erzielen.“ (W1/10) Auf der einen Seite ist eine solche grundsätzliche Einigkeit über die Existenz – die Einzigartigkeit, den Erhalt und den Schutz – eine wichtige Basis für eine gute Zusammenarbeit der Stakeholder. Wenn zumindest alle für einen Nationalpark Wattenmeer sind, dann kann über die genaue Ausgestaltung und weitere Einzelheiten diskutiert werden. Also da könnten natürlich Abstufungen sein, wobei wir uns im Großen und Ganzen glaube ich da wirklich, also auch gerade bei den drei angesprochenen Hauptakteursgruppen, relativ einig sind, was wir darunter verstehen. Also es gibt kaum noch Hardcore-Naturschützer, die unter dem Thema Erhalt verstehen, dass es im Grunde genommen ein Gebiet gibt, das von niemandem sonst betreten werden kann. Gleiches gilt auch für die Politik. Und auch beim Schutz ist es glaube ich so, dass es natürlich immer wieder in Einzelfällen Diskussionen gibt, welcher konkrete Raum zu welchem Zeitpunkt vielleicht mehr Schutz bedarf als andere. Aber im Großen und Ganzen sind wir uns da einig. Und wir finden auch, das finde ich sehr schön, immer Lösungen für schwierige Fragen, Beispiel Kitesurfen. Das war ja jetzt gerade so etwas, wo wir es geschafft haben, eine einvernehmliche Lösung zu finden, mit der alle sehr sehr gut leben können. (W1/14)

Doch eine solche Einigkeit bedeutet nicht gleichsam, dass alles einfach ist, denn auch wenn in der Gesellschaft ein Wertewandel hin zu mehr Akzeptanz vom Schutz des Wattenmeeres stattgefunden hat, Interessenkonflikte bestehen auch weiterhin (N1/4). Dies wird von Wirtschaftsseite aus betont: „Und im Grundsatz denke ich sind sich all einig. Aber im Speziellen sozusagen, was dahinter steht, gehen die Ideen schon auseinander.“ (W3/10) Natürlich nicht. Es ist ja auch so […] wenn es eine Werbekampagne ist oder so, dann denke ich immer ,Was schützen die denn da? Schützen sie ihren Geldbeutel?‘ Weil die Umwelt schützen sie bestimmt nicht, wenn sie irgendwie anfangen in ein Schutzgebiet einzudringen, beziehungsweise sich dafür die Genehmigungen holen. (N3/14)

Auf der anderen Seite kann eine Einigkeit, die nur zum Schein besteht, durch beispielsweise die unreflektierte Übernahme von Redewendungen (zum Beispiel: „Natur Natur sein lassen“) auch zu Problemen führen. Denn auch wenn die gleichen Begriffe verwendet werden, gibt es natürlich unterschiedliche Vorstellungen von Erhalt oder Schutz und unterschiedliche Stakeholder-Gruppen verbinden unterschiedliche Dinge mit diesen Zuschreibungen. Bei ,Erhalt‘ und ,Schutz‘ würde ich sagen, meinen sie nicht unbedingt unterschiedliche Dinge, aber es gibt graduelle Abstufungen. Der Grad des Erhalts und der Grad des Schutzes, den sich die Nichtregierungsorganisationen wünschen, ist sicherlich ein anderer, ein höherer als das, was die Wirtschaft vielleicht für zwingend erforderlich halten würde. Insofern würde ich sagen, die Begrifflichkeiten werden inhaltlich schon ähnlich verwandt, aber es gibt graduelle Abstufungen. (P4/12)

Hierzu zwei Beispiele aus den Dokumenten: Der Nationalpark Wattenmeer bedeutet für die Umweltschutzorganisation Greenpeace in Wirklichkeit doch nur ein halbherziger Schutz: „Greenpeace fordert ausdrücklich ,echte‘ Schutzgebiete. Halbherzigen Schutz gibt es zur Genüge: Das deutsche Wattenmeer zum Beispiel […].“ (D33) Und die Erzeugergemeinschaft der Krabbenfischer bekräftigt zwar den Schutzgedanken, schränkt aber gleichzeitig ein: „Der Schutz des Wattenmeeres liegt im Interesse aller Anrainerstaaten. Gleichzeitig

144

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

bietet das Wattenmeer ökonomische Nutzungsmöglichkeiten.“ (D421) Hintergrund ist, dass natürlich Akteure, die sich nicht hauptberuflich mit Naturschutz beschäftigen, die Feinheiten und Unterschiede beispielswiese von Einzigartigkeit oder den Schutzkategorien im Rahmen ihrer Tätigkeit nicht unbedingt kennen müssen. Nein, die meisten werden gar nicht wissen, was damit jeweils gemeint ist, weil natürlich nicht jeder, der irgendwie über das Wattenmeer spricht oder veröffentlicht, ein Quellenstudium macht und nun ganz genau guckt und die Zahl der Tierarten nachzählt, die da sind oder so. Ganz besonders viel kommuniziert der Tourismussektor und der guckt natürlich jetzt auch nicht aus eigenem Interesse, ob die Seeschwalben nun Küstenseeschwalbe oder Flussseeschwalbe heißt und was ,einzigartig‘ in dem Kontext bedeutet. […] Und das ist jetzt aber eine relativ differenzierte Argumentation, die dem Einzelnen nicht unbedingt wichtig ist so auszudifferenzieren, der sagen wir mal hier die regionale Perspektive hat. (N1/12)

Auch ein Vertreter der Politik verweist auf diese Problematik: Ja das wird vielleicht manchmal ein bisschen zu undifferenziert verwendet, weil eben das Schutzziel in Nationalparken ja der Prozessschutz ist. Im Gegensatz zum Artenschutz zum Beispiel oder zum Habitatschutz ist das ja der Schutz der natürlich ablaufenden Prozesse. Das ist allerdings einer breiten Öffentlichkeit nicht ganz so leicht zu vermitteln und deswegen wird dann oft verkürzt von ,Erhalt‘ oder ,Schutz‘ gesprochen und das ist denke ich auch für die Kommunikation so in Ordnung, weil sich jeder darunter was vorstellen kann. Aber es ist natürlich denke ich wichtig, auch immer nochmal zu versuchen zu erklären, was das Besondere am Prozessschutz und am Nationalparkgedanken ist. Und das versuchen wir auch immer in der Kommunikation rüberzubringen. (P1/14)

Dazu kommt, dass solche Begriffe geeignet sind, mit ihnen Marketing zu betreiben und eine Region wie das Wattenmeer zu bewerben (N2/10; P1/12). Es führt aber nun einmal kein Weg daran vorbei, dass es auch unvereinbare Ansprüche gibt. „Aber wir verstehen natürlich auch Naturschutzverbände, die uns dort als Störfaktor sehen. Das kann man nicht leugnen. Das ist eine Industrieanlage, die wird dort betrieben, das hat gewisse Auswirkungen, aber die sind wirklich überschaubar, würde ich sagen.“ (W2/7) Der Vertreter spitzt zu: „Die Naturschutzverbände haben natürlich schon das Ziel die Mittelplate aus dem Bereich dort zu beseitigen. Also dass da nicht weiter produziert wird. Das ist deren erklärtes Ziel.“ (W2/18) Es ist dann ein Problem, wenn sich bei allgemeinen Bekenntnissen und der konkreten Praxis eine Kluft auftut: Das muss auch heute nicht heißen, dass der Tourismus jede Naturschutzmaßnahme positiv sieht, weil es natürlich einen Unterschied geben kann zwischen allgemeinen Einsichten und dann aber in der Praxis zu sagen ,Naja hier noch ein Hotel mehr oder dort ein Großevent mehr, das ist ja vielleicht auch nicht so schlimm.‘ Es gibt einfach einen Unterschied zwischen diesen allgemeinen Erkenntnissen und dem allgemeinen Wohlwollen und sagen wir mal dem, wie sich das in der ganz konkreten Praxis dann ausprägt. (N1/6)

So werden die wahren Ansprüche hinter etablierten Schlagworten versteckt, Konflikte, die offen ausgetragen werden sollten verschleiert und eine Lösung erschwert.

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

145

7.1.3 Diskurse und Subdiskurse Im Folgenden werden nun die aussagekräftigsten Diskurse und Subdiskurse einzeln und in einem einheitlichen Darstellungsmuster geschildert. Als erstes wird der Diskurs kurz umrissen und wichtige Hintergründe zum Verständnis erläutert. Dann werden zunächst diejenigen Stakeholder aufgeführt, die an dem jeweiligen Diskurs beteiligt sind. Dabei geht es des Weiteren um ihre jeweiligen Interessen und Ansprüche, die sie innerhalb der Diskurse einbringen und umzusetzen versuchen. Außerdem richtet sich der Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede innerhalb der Diskurse sowie auf Überschneidungen in den Interessen und Ansprüchen. Das den ersten Teil der Ergebnispräsentation abschließende Kapitel 7.1.4 (Überschneidungen zwischen den Diskursen) leistet einen Überblick zwischen den Diskursen.

Tabelle 8: Diskurse und Subdiskurse (Auswahl).

Diskurs Ehrenamt, Praktika

Energie, Klima-wandel, Küstenschutz, Bau

Fische, Fischerei

Flora, Fauna, Habitat, Naturschutz

Forschung, Umweltbildung

Kultur, Freizeit

Mobilität, Verkehr, Infrastruktur

Regulierung

Subdiskurse Bundesfreiwilligendienst (BFD); Commerzbank-Umweltpraktikum; Ehrenamt; Ehrensache Natur; Engagement; Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ); Patenschaften; Praktikanten Bau; Deich; Energiegewinnung; Energiewende und erneuerbare Energien; Erkundungsbohrungen; Erosion; Fracking und CCS; Kabel, Trassen, Pipelines; Klimaschutz; Klimawandel; Küstenschutz; Küstenschutz-, Hafen- und Sperrwerksanlagen; Meeresspiegelanstieg; Mittelplate; Öl und Gas; Ölförderung; Ölunfall; Sand, Kies - Abbau; Sediment; Überflutung Beifang; Fangtechniken; Fische; Fischerei; Geisternetze; Küstenfischereiverordnung; Landesfischereigesetz; Schollen; Seezunge; Stör; Überfischung Artensterben; Artenvielfalt; Betreuung von Gebieten; Fortpflanzung; fremde Arten; Futter und Nahrung(splätze); Gezeiten (Ebbe und Flut); Lebensraum; nahrungsreiche Watten; Naturschutz; Ökologie/Ökosystem; praktische Naturschutzarbeit und Monitoring; Rast- und Liegeplätze; Salzwiesen; Schutz- und Ruhezonen Forschung; Junior Ranger; Klassenfahrten; Monitoring; Trilateral Monitoring and Assessment Programme (TMAP); Umweltbildung; Unterricht; Unwissenheit; Weiterbildung Beobachtungen; Erholung; Exkursionen; Fotografieren; Hunde; Jagd; Kitesurfen; Kultur und Kunst; Kulturerbe; Kulturraum; Naturerlebnis; Salzwiesenführung; Spaziergang; Wassersport und Segeln; Wattwanderungen Autoverkehr; Besucher-Informations-System (BIS); Elektromobilität; Informationszentren und Nationalparkhäuser; Militär; Mobilität; Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) Auflagen; Ausgleichszahlungen; Befahrensverordnung (NPNordSBefV); Gesetze, Regelungen und Vereinbarungen; Klagen; Kompensationsmaßnahmen; nutzungsfreie Flächen; Schutzgebietsmanagement; staatliche Aufgabe Naturschutz; Verträge; Zonierung; Zugänglichkeit des Gebietes

146 Säugetiere Schifffahrt

Tourismus

Vögel Weichtiere, Krabben- und Muschelfischerei Weltnaturerbe Zerstörung, Gefährdung

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke Kegelrobbe; Robben; Schweinswahl; Seehund; Wale; Walschutzgebiet Häfen; Ölverschmutzung; Schiffe; Schifffahrt; Schiffstouren; Schiffsunfälle Interreg 4A "Nature and tourism along the German-Danish North Sea Coast" -> 5A; Interreg 4B "PROWAD – Protect and Prosper – Sustainable Tourism in the Wadden Sea" -> 5B; nachhaltiger Tourismus; Natur und Tourismus; negative Auswirkungen Tourismus; Reisemotivation Nationalpark/Weltnaturerbe; Tourismus als wichtigstes wirtschaftliches Standbein; touristische Infrastruktur Alpenstrandläufer; Austernfischer; Brandgans; Brutplätze; Gänse; Mauser; Möwen; Nonnengänse; Ringelgans; Seeadler; Vogelreichtum; Vogelschutzgebiet; Vogelzug; Wat- und Wasservögel Krabben (Nordseegarnele, Krebse); Krabbenfischerei; MSC-Siegel; Muschelfischerei; Muscheln Weltnaturerbe Müll und Abfall; Plastikmüll; Schadstoffe; Verschmutzungen

Die Tabelle 8 zeigt eine Auswahl84 der identifizierten Diskurse und Subdiskurse, die das in der vorliegenden Untersuchung aufgestellte Diskursfeld des Nationalparks Wattenmeer bilden. Die Analyse der Dokumente (D1-D583) ergab insgesamt 21 Diskurse mit jeweils einer unterschiedlichen Zahl an Subdiskursen. Die Darstellung der Diskurse wird an passender Stelle zusätzlich mit Ergebnissen der Interviews ergänzt.

7.1.3.1 Ehrenamt, Praktika Ehrenamtliche Tätigkeiten spielen im Natur- und insbesondere im Gebietsschutz eine extrem wichtige Rolle. Obwohl es ein politisches Aufgabenfeld ist und in die Verantwortung der Naturschutzverwaltungen fällt, können diese all den Aufgaben allein nicht gerecht werden. So gibt es beispielsweise Verträge mit Naturschutzverbänden, die die Betreuung bestimmter Gebiete im Namen der Naturschutzverwaltung übernehmen (D106). Neben dem privaten Ehrenamt, beispielsweise bei den Naturschutzverbänden, engagieren sich viele Menschen im Rahmen von Programmen wie dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) (vorher Zivildienst) oder dem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) im Wattenmeerschutz. Jeweils circa 40 Leute sind jedes Jahr im Wattenmeer tätig (D154).

84

Alle anderen Bereiche, die zwar identifiziert wurden, aber in der Ergebnispräsentation nicht geschildert werden, boten keine aussagekräftigen Ergebnisse zur Beantwortung der Forschungsfrage. Zumeist handelte es sich um Themen, in denen nahezu kein Konfliktpotential bestand. Das Biosphärenreservat SchleswigHolsteinisches Wattenmeer und Halligen ist beispielsweise mit seiner 2004 hinzugekommenen Entwicklungszone an kaum einer Stelle Anlasspunkt von Auseinandersetzungen. Solche Themen wurden zwar aufgenommen, aber nicht anhand der Diskurs-Definition der vorliegenden Arbeit untersucht und interpretiert.

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

147

Seit vielen Jahren schon sind dazu auch Praktikanten immer wichtiger geworden. Die Commerzbank sponsert beispielsweise seit 1990 im Rahmen ihres CommerzbankUmweltpraktikums Praktikantenplätze in verschiedenen Einsatzgebieten bei der Nationalparkverwaltung in Tönning (D137). Seit Gründung des Nationalparks im Jahr 1985 hätten laut Nationalparkverwaltung bereits ca. 5.000 junge Menschen an solchen Programmen im Wattenmeer teilgenommen (D106) und bei praktischer Naturschutzarbeit (zum Beispiel Bau von Schutzzäunen), Monitoring (zum Beispiel Rastvogel-Zählungen) und Öffentlichkeitsarbeit (zum Beispiel Besucher-Lenkung) unterstützend gewirkt (D113; D154; 465). Für das FÖJ haben sich zudem einige Verbänden zu einer Trägergemeinschaft FÖJ Wattenmeer zusammengeschlossen (WWF, NABU, Seehundstation Friedrichskoog, Schutzstation Wattenmeer, Naturschutzgemeinschaft Sylt) (D271). Die Commerzbank bekräftigt ihr jahrelanges Engagement im Wattenmeer im Rahmen ihrer unternehmerischen Verantwortung (D392). Das Unternehmen bietet ihr Programm jedoch nicht nur im Wattenmeer, sondern in insgesamt 25 Schutzgebieten in Deutschland an (D392). Das Commerzbank-Umweltpraktikum bietet Ihnen die einmalige Chance, Natur intensiv zu erleben und dabei wichtige Kompetenzen für Ihre spätere Berufswahl zu erwerben. Im Zuge des Praktikums werden Ihnen praxisnahe Inhalte aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung vermittelt – vom Watzmann bis zum Wattenmeer. Im Mittelpunkt stehen die großen Herausforderungen unserer Gesellschaft: Klimaschutz, Energie und Umwelt. (D394)

Zum Thema Wattenmeer werden auf der Website des Unternehmens ausschließlich die speziellen Einsatzgebiete genauer beschrieben (zum Beispiel Öffentlichkeitsarbeit, Multimar, Hamburger Hallig bei der Nationalparkverwaltung, (D393)). Genauso wie bei den anderen Freiwilligenformaten ist die Nationalparkverwaltung dankbar für die Unterstützung und berichtet auf ihrer Facebook-Seite: „Mit dem schönen Wetter der letzten Tage kam auch ein neues Praktikanten-Team des von der Commerzbank unterstützten Umweltpraktikums zu uns in den Nationalpark.“ (D574) Auch von zwei Vertretern der Politik, die im Rahmen der Fallstudie interviewt wurden, wird das konstante Engagement der Commerzbank honoriert. „Und dann würde ich gerne noch die Commerzbank erwähnen, weil die regelmäßig Praktikantenplätze sponsert. Wir haben jedes Jahr zwei bis drei CommerzbankPraktikanten. […] Und das gibt es ja auch schon viele viele Jahre und das finden wir ein tolles Engagement von der Commerzbank.“ (P1/66) Auch die Mitarbeiter-Rekrutierung durch das Praktikum wird erwähnt: „Wir haben davon total profitiert. Nicht nur, dass die jungen Leute kommen, sondern auch, dass wir ja mehrere von den früheren Commerzis inzwischen als Mitarbeiter haben. […] Und dass die Bank das bis heute aufrechterhält, finde ich super.“ (P2/54) Während das Unternehmen mit seinem Einsatz bei den Stakeholdern der Politik eine wichtige Rolle spielt, wird es bei anderen Organisationen der Wirtschaft nicht erwähnt und ist dort zum Teil auch gar nicht bekannt (zum Beispiel W1/46). Auch bei den Umwelt- und Naturschutzverbänden, die eher BFDler und FÖJler einsetzen, spielt es kaum eine Rolle. Im Diskurs um das Ehrenamt und die Praktika sind hauptsächlich die Nationalparkverwaltung und die Umwelt- und Naturschutzverbände (zum Beispiel Schutzstation Wat-

148

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

tenmeer, NABU, WWF, Naturschutzgemeinschaft Sylt) aktiv (D388; D389). Beide sind auch diejenigen, die hauptsächlich in die personelle und finanzielle Verwaltung (D69) eingebunden sind. Sie sind es auch, die ihre Freiwilligen schulen (D106). Bereits an dieser Stelle zeigt sich die Verbundenheit zwischen Nationalparkverwaltung und Naturschutzverbänden, die auf der Ebene intensiv zusammenarbeiten, in Kontakt stehen und gleiche Ziele verfolgen.

7.1.3.2 Energie, Klimawandel, Küstenschutz, Bau Das Wattenmeer ist eine der dynamischsten Landschaften der Erde. Material wird durch das Meer fortwährend an Stellen abgetragen und an anderen wieder aufgespült. Ebbe und Flut prägen das Gebiet seit jeher, sie wechseln sich alle sechs Stunden ab und stellen Handlungsbedingungen für die dort lebende Bevölkerung dar. „Das eigentliche Watt sind die Flächen, die im Rhythmus der Gezeiten abwechselnd trockenfallen und wieder überflutet werden.“ (D7) Eine Vielzahl an Themen rund um Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau bildet einen der wichtigsten Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Das hat zunächst historische Gründe, da das Gebiet seit jeher für Energiegewinnung genutzt wird oder werden soll und auch schon immer vom Küstenschutz geprägt war. Jedoch vollzog sich mit der Einrichtung des Nationalparks ein tiefgreifender Wandel im Küstenschutz: Naja, das rührt an, ich nenne es mal den wichtigsten Meilenstein, den wichtigsten Erfolg, den es überhaupt jemals im Wattenmeer-Schutz gab. Dieser gesellschaftliche Wertewandel von einer Region, die sozusagen etwas ist, was keinen Wert hat, was man eindeichen will, was noch kein Agrarland ist, von wo die Sturmfluten kommen, von wo die Gefahren kommen, zu etwas was heute als Weltnaturerbe rangiert. […] Aber vielleicht kann man die Einstellungsveränderung am deutlichsten machen bei einem Bereich, nämlich dem Küstenschutz, der mit am stärksten auf die Art und Weise, wie das Wattenmeer eben geschützt wird oder nicht geschützt wird, Einfluss nimmt: Er baut Deiche, er war in der Vergangenheit dafür verantwortlich, dass große Wattenmeergebiete zerstört wurden, nämlich indem sie eingedeicht wurden. Und klassischer Weise hat er eben auch nur die Aufgabe den Schutz der Menschen vor Sturmfluten zu sichern. Aber heute ist es ja eben so, dass man auch im Küstenschutz eine zunehmend breiter werdende Einstellung findet, die akzeptiert, dass man das Wattenmeer auch schützen muss und sozusagen bei seiner Arbeit eben auch berücksichtigen muss, dass man Ausgleich leisten muss […]. Bis hin zu dem weitest gehenden, was da je passiert ist, nämlich eine gemeinsame Strategie, die sich Wattenmeerstrategie 2100 nennt, die 2015 vom Land Schleswig-Holstein festgelegt wurde, die aber von Fachleuten des Küstenschutzes und des Naturschutz gemeinsam erarbeitet wurde. Das ist zunächst mal vielleicht für viele nicht so extrem spannend, dieses hundert Seiten-Blatt zu lesen oder so, aber es symbolisiert schon ziemlich stark, zu welchem Wertewandel es da kam und was da auch sowohl auf Seiten des Naturschutzes anerkannt wird – für Naturschützer waren Küstenschützer ja eigentlich immer das Feindbild, weil sie kaputt gemacht haben und für die Küstenschützer waren umgekehrt die Naturschützer das Feindbild. (N1/4)

Einerseits schützen laut Nationalparkverwaltung die Deiche die Menschen und Orte an der Nordseeküste vor Überflutungen (D3). So habe die Sicherheit der Menschen und der Küstenschutz Vorrang vor allen anderen Interessen (D121). Küstenschutz sei insofern Daseins-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

149

vorsorge, da ein Drittel der Einwohner in Schleswig-Holstein in gefährdeten Gebieten wohne (D121). Jährlich würden von der Politik ca. 70 Millionen Euro in Deiche, Küstenschutz-, Hafen- und Sperrwerksanlagen investiert (D121). Auch das MELUR gibt an, hinter den Landesschutzdeichen seien rund 2,5 Mrd. Euro an Sachwerten vorhanden, was die Bedeutung des Küstenschutzes für die Region hervorhebe (D45). Auch im MELUR gibt man der Sicherheit der Küstenbevölkerung oberste Priorität (D45). Anderseits sehen Umwelt- und Naturschutzverbände wie der WWF die Eindeichungen als Bedrohung für das Wattenmeer (D188). „Oft waren solche Maßnahmen des Küstenschutzes mit erheblichen Naturzerstörungen verbunden.“ (D194) Trotzdem wird auch hier die Notwendigkeit des Küstenschutzes anerkannt. „Neben dem selbstverständlichen Schutz der Menschen vor Sturmfluten muss auch die Natur des Wattenmeeres in ihrer heutigen Qualität gesichert werden.“ (D188) Heute arbeiten Stakeholder aus Politik (Küstenschutz, LKN.SH) und Umwelt- und Naturschutz gemeinsam an Lösungen, die sowohl die Menschen als auch die Natur schützen. Nationalparkverwaltung und der NABU geben beide die wichtige Rolle der Salzwiesen an, die diese beim Küstenschutz spielen würden, indem sie als Sicherheitspuffer fungieren und die auslaufenden Wellen bremsen (D106; D238). Der NABU setzt sich jedoch darüber hinaus für eine stetige Extensivierung und damit verbundene Wiedervernässung der Salzwiesen ein (D238). Eine bedeutende Schutzfunktion im Küstenschutz wird ferner den Inseln und Halligen zugesprochen (D129). „Als Wellenbrecher beruhigen sie die See und stabilisieren die Wattflächen.“ (D159) Die Wirtschaft ist in den Subdiskursen um die Deiche und den Küstenschutz weniger vertreten. Der Kur- und Tourismusservice Pellworm beschreibt die Schafe als traditionelle Deichbewohner und erwähnt in diesem Zusammenhang den Küstenschutz: „Sie sind die traditionellen Deichbewohner, die einen wichtigen Beitrag zum Küstenschutz leisten. Sie grasen unentwegt und halten so den Grasbewuchs kurz. Dabei legen sie große Strecken am Deich zurück und treten mit ihren kleinen Hufen die den Deich fest. Beides ist für die Festigkeit des Deiches von großer Bedeutung.“ (D301). Für Touristik-Unternehmen wie die Nordsee Service Tourismus GmbH gehören die von unzähligen Schafen beweideten Deiche, auf denen Austernfischer brüten, die beobachtet werden können, zum Landschaftsbild der Wattenmeer-Destination, die sie bewerben (D221; D223). Auch der Klimawandel ist ein Subdiskurs im Diskurs um das Wattenmeer. Nahezu alle Stakeholder sehen in ihm eine Gefahr für das Wattenmeer (unter anderem D102; D45; D36; D30; D230; D161). Die Bedrohung äußert sich in erster Linie in Form steigender Wassertemperaturen sowie des Anstiegs des Meeresspiegels (D45; D114; D192; D161; D188). Hier engagiert sich der WWF zusammen mit dem Umweltbundesministerium im Projekt „Pilotmaßnahmen zur Klimaanpassung mit Kommunen in der schleswigholsteinischen Wattenmeer-Region (PoKKoWatt)“, um eine naturverträgliche Klimaanpassung des Wattenmeeres zu entwickeln (D195). Auch das Wattenmeer-Sekretariat formuliert in der Strategie der Trilateralen Wattenmeer-Kooperation „Adaptation to climate change and other impacts.“ (D258). Genauso möchte das MELUR dafür sorgen, dass dem Wattenmeer „seine natürliche Dynamik erhalten bleibt und [es] mit dem Klimawandel Schritt halten kann“ (D268).

150

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Das Thema Klimaschutz hat sich insbesondere die Deutsche Bahn in Kooperation mit dem BUND, dem NABU sowie dem VCD und ihrem Projekt „Fahrtziel Natur“ auf die Fahnen geschrieben. „Ziel der Kooperation ist es, den touristischen Verkehr in sensiblen Naturräumen vom privaten Pkw auf öffentliche Verkehrsmittel zu verlagern. Damit werden CO2-Emissionen eingespart und ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt der biologischen Vielfalt geleistet.“ (D291) Angeboten werden Bahnreisen in 22 Fahrtziel Natur-Gebiete, die alle Großschutzgebiete sind, so auch in den Nationalpark Wattenmeer (D492). „Mit den ‚Fahrtziel Natur‘-Angeboten, einer Kooperation der Deutschen Bahn AG und den bundesweit drei großen Umweltverbänden, ist bereits die An- und Abreise an die Nordsee klimafreundlich.“ (D228) Laut WWF würde der Tourismus im Wattenmeer jährlich eine CO2-Belastung von 1,5 Millionen Tonnen erzeugen (zum Beispiel Schiffsausflüge per Motorschiff) (D30). Der WWF erwähnt den Klimawandel außerdem im Zusammenhang mit der potentiellen Zerstörung des Wattenmeeres (auch D31; D32): Der Klimawandel kann zu einer Zerstörung des Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer führen, wenn wir diese Entwicklung nicht durch Klimaschutz und durch Anpassungsmaßnahmen gegen den beschleunigt steigenden Meeresspiegelanstieg aufhalten. […] Wattflächen, Sandbänke, Salzwiesen, Halligen und Inseln werden in der Zukunft mehr Sediment brauchen, um mit dem Meeresspiegel in die Höhe wachsen zu können. (D196).

An dieser Stelle wird die Wattenmeer Strategie 2100 erwähnt, die die Politik gemeinsame mit Umwelt- und Naturschutzverbänden entwickelt hat. Hier wird die Notwendigkeit beschrieben, „Strategien zur langfristigen Erhaltung des charakteristischen Wattenmeeres vor dem Hintergrund des Klimawandels“ zu suchen (D45). Dagegen zeigt sich ein Vertreter der Wirtschaft irritiert: Für uns ist es extrem irritierend, wenn man die „Natur Natur sein lassen soll“ und der Umweltminister nun großflächig anbietet mit Sandaufschüttungen das Wattenmeer vor dem steigenden Meeresspiegel zu retten. Also das ist eine Idiotie der besonderen Art, wo wir auch als Unternehmen uns echt irritiert zeigen. Das kann eigentlich nicht funktionieren. Das ist eine Position, die extrem unglaubwürdig ist und die natürlich auch einen markanten Eingriff in diese dynamische Flora und Fauna darstellt. (W2/20)

Die Politik würde ihm zufolge mit zweierlei Maß messen. Küstenschutz ja, wirtschaftliche Nutzung nein. In dem Strategie-Papier ist aber zu lesen, dass diese Anpassungsoptionen und Maßnahmen dem Naturgeschehen nicht entgegenstehen würden (D45). „Bei zu entwickelnden Anpassungsmaßnahmen hat der Anspruch der Küstenbewohner an ihre Sicherheit Vorrang, doch sind die Maßnahmen mit der Vision des Wattenmeerschutzes ‚Natur Natur sein lassen‘ und mit der Erhaltung der natürlichen Vielfalt im geschützten Wattenmeer so weit wie möglich abzugleichen.“ (D45) Bei allen Stakeholder-Gruppen ist in den Dokumenten zu lesen, dass die Energiegewinnung im Wattenmeer als Wirtschaftszweig eine Rolle spielt. Während die Umwelt- und Naturschutzverbände die Bedrohung hervorheben (D30), sind diese Nutzungsmöglichkeiten für die Wirtschaft Kern ihrer Existenz (D421). Der Politik ist wiederum daran gelegen,

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

151

Konflikte zu minimieren und akzeptable Lösungen für alle zu finden (D258). Das schleswig-holsteinische Wirtschaftsministerium (MWAVT)85 verfolgt beispielsweise das Ziel eine Meeresregion der Zukunft zu entwickeln, „in der maritime Wirtschaft, Tourismus, Energiewende, Ernährung sowie Küstenschutz, Kultur- und Naturerbe gemeinsam gedacht werden“ (D20). Nahezu alle Energieformen müssen durch Kabel, Trassen oder Pipelines transportiert werden. Auch dies ist ein Streitpunkt im Diskurs um das Wattenmeer. Auch hier verläuft die Konfliktlinie zuvörderst zwischen Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden. Dem WWF zufolge hätten Kabel-Verbindungen negative Folgen für die Natur, die es zu vermeiden gelte (D193). Die Schutzstation Wattenmeer verweist auf die Gefährlichkeit von Gleichstromkabeln, die starke Magnetfelder produzieren würden, was wiederum für Tiere, wie Fische, eine Gefahr darstelle (D203). Die DEA bekräftigt ihr Engagement für den Umweltschutz mit dem Bau einer Pipeline, die den Transport des Öls von der Mittelplate zum Festland via Schiff ersetzt (D408). Die Heide Raffinerie, die das Rohöl der DEA verarbeitet, gibt auf ihrer Website an, Pipelines würden nach Aussage des Umweltbundesamtes zu den effektivsten und sichersten Transportmöglichkeiten gehören (D474). Die Nationalparkverwaltung versucht auch hier wieder einen tragbaren Kompromiss zu finden: „Um die negativen ökologischen Effekte auf Natur und Umwelt zu minimieren, werden alle Kabel auf einer gemeinsamen Trasse durch den Nationalpark gebündelt und so umweltschonend wie möglich verlegt.“ (D125) Zusammen mit dem LKN.SH testet die SchleswigHolstein Netz AG, die unter der Nordsee viele Seekabel betreibt, eine Befliegung der Stromleitungen, um dadurch das Betreten sensibler Wattenmeer-Bereiche einzuschränken (D469). Auch Sand, Kies und anderes Sediment sind bedeutende Rohstoffe im Wattenmeer. Hauptsächlich wird im Rahmen der Strategie 2100 Sediment benötigt, um das Wattenmeer für die Zukunft und den steigenden Meeresspiegel zu schützen (Sedimentmanagement). An dieser Stelle plädiert die Schutzstation Wattenmeer dafür, „dass benötigter Sand außerhalb des Wattenmeeres gewonnen wird. Hier gilt es naturverträglichere Entnahmegebiete zu finden und naturschonende Abbauverfahren anzuwenden“ (D36). Der NABU weist darauf hin, dass bei dem Abbau von Sand und Kies die Saugbagger mehrere Meter Sedimente schürfen und die Regeneration der Abbaugebiete bis zu 15 Jahre dauere (D36). Das MELUR gibt an, dass auch beispielswiese für den Deichbau Sediment benötigt wird (D45). Eine Veränderung des Sediments wird nach Angaben der Nationalparkverwaltung durch die Fischerei86 und ihre Fangtechniken bewirkt, die teilweise tief in den Untergrund eindringen, um die Tiere dort abzuräumen (D123). Seit 1987 wird im Wattenmeer Erdöl gefördert. Die Firma DEA betreibt vor der Küste Dithmarschens (bei Friedrichskoog) die Bohr- und Förderplattform beziehungsweise

85

86

Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein wurde es im Herbst 2017 zum Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus. Für die vorliegende Untersuchung wird weiter der Name zum Zeitpunkt der Erhebung verwendet. Der Diskurs Fische und Fischerei ist Schwerpunkt des nachstehenden Kapitels 7.1.3.3: Fische, Fischerei.

152

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

-insel Mittelplate, deren Zulassung bereits 1985 – vor Entstehung des Nationalparks – genehmigt wurde. Auch als im gleichen Jahr der Nationalpark eingerichtet wurde und genauso als das Wattenmeer 2009 zum Weltnaturerbe erklärt wurde, blieb die Ölförderung bestehen. Die Mittelplate genießt nach dem Nationalparkgesetz Bestandsschutz: Im § 6 („Zulässige Maßnahmen und Nutzungen, Ausnahmen, Befreiungen“) heißt es im Satz (3) „In der Schutzzone 2 sind über die Maßnahmen und Nutzungen nach den Absätzen 1 und 2 hinaus zulässig: […] 6. die Erdölbohrung und -förderung ausschließlich von der genehmigten Bohr- und Förderinsel Mittelplate A im Benehmen mit der für den Nationalpark zuständigen Behörde, […].“ Die Förderlizenz läuft bis ins Jahr 2041. Als der Nationalpark im Jahr 2009 als Weltnaturerbe anerkannt wurde, wurde die Fläche der Mittelplate als Enklave ausgeschlossen, das heißt sie ist vom Weltnaturerbe ausgeschlossen. Zum Zeitpunkt der Datenerhebung der Fallstudie war das Thema Ölförderung gerade hoch aktuell, da das Unternehmen DEA davon ausgeht, dass Ölreserven von rund 145 Millionen Barrel unter dem Wattenmeer lagern (D403) und aus diesem Grund Erkundungsbohrungen plant, um weitere Ölfelder in der Umgebung der Mittelplate zu erschließen. Bei den Umwelt- und Naturschutzverbänden stößt dies auf eine klare Ablehnungshaltung (D234). Sie betonen immer wieder die enorme Empfindlichkeit des Wattenmeer-Gebietes, in dem eine solche Nutzung verboten werden sollte (D199). Dabei verweisen sie auf große Ölkatastrophen wie Deepwater Horizon (D234). Greenpeace etwa argumentiert: Mitten in diesem hochsensiblen Gebiet steht die DEA-Ölbohrplattform Mittelplate. Weitere Erkundungsbohrungen sind geplant. Möglich ist das, weil die Gesetze, die dem Schutz der Natur dienen sollen, nicht eindeutig genug sind. Die Bohrstellen wurden vorsorglich aus dem Gebiet des UNESCO-Welterbes ausgeklammert. Trotzdem sind sie Teil des Nationalparks - absurd! (D91)

Der NABU befürchtet zusätzlich, dass die DEA zur Förderung der letzten Reserven des Öls Fracking einsetzen könnte (D237). Des Weiteren lehnen Umwelt- und Naturschutzverbände die Erkundungsbohrungen ab, da sie bereits ein enormes Risiko für Unfälle bergen würden (D181; D182; D199). Stattdessen solle die DEA das Geld für die Erkundungen in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren (D182). Auch vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung schrecken die Umwelt- und Naturschutzverbände nicht zurück: Der WWF will die Pläne von RWE DEA stoppen: Wir klären die Öffentlichkeit über diesen Skandal auf. Wir machen Druck auf Politiker, um den Ölkonzern zu stoppen. Sollte es nicht gelingen, rechtswidrige neue Genehmigungen zu verhindern, will der WWF – gemeinsam mit anderen Naturschutzverbänden – vor Gericht ziehen. Denn: Die Förderung von Rohstoffen hat in Nationalparks nichts zu suchen – das Wattenmeer-Öl muss im Boden bleiben! (D190)

Im Subdiskurs Erkundungsbohrungen sind also alle drei Gesellschaftsbereiche engagiert. Stakeholder der Umwelt- und Naturschutzverbände etwa richten Forderungen an die Politik, die Anträge auf Probebohrungen nicht zu genehmigen (D183; D184). Stakeholder aus Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden nehmen ferner klar aufeinander Bezug. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace geht auch auf konkrete Aussagen des Unternehmens DEA ein und versucht deren Argumentation zu widerlegen:

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

153

Der Energiekonzern argumentiert, die Probebohrungen seien wirtschaftlich notwendig für Norddeutschland, Die Ölindustrie sichere in Schleswig-Holstein und Niedersachsen hunderte Arbeitsplätze. Zudem würde das ‚schwarze Gold‘ aus dem Wattenmeer die Versorgungssicherheit stärken und die Importabhängigkeit von Öl verringern. Zur besseren Einschätzung: 2011 wurden in Deutschland circa 93 Millionen Tonnen Rohöl benötigt, davon stammten 2,6 Millionen Tonnen aus heimischer Förderung – davon wiederum 1,4 Millionen Tonnen aus der MittelplateFörderung. Von einer Stärkung der Versorgungssicherheit zu sprechen, ist angesichts dieser Zahlen vorgeschoben. Bei einem Unfall wäre der einzigartige Lebensraum – und damit auch das Urlaubsparadies Wattenmeer zerstört. Wenn die Touristen wegbleiben, wäre das eine wirtschaftliche Katastrophe für Norddeutschland. (D180)

Während das Unternehmen und auch sein Partner Wintershall angibt, die Probebohrungen ausschließlich von der bestehenden Plattform Mittelplate aus durchzuführen (D401; 473), würde dies laut Greenpeace von einer mobilen Plattform aus geschehen, die aus mehreren Pontons bestehe, worauf wiederum der Bohrturm stehe (D181). Auch innerhalb der Politik wird das Thema diskutiert. Die Ministerien und Verwaltungen müssen sich jedoch zunächst an bestehende Gesetze halten. So heißt es in der Pressemitteilung des MELUR: „Anträge jeglicher Art müssten jedoch stets nach Recht und Gesetz von den Fachbehörden geprüft und abschließend bewertet werden.“ (D270). SPD und Grüne stellten sich gegen die Probebohrungen und argumentierten mit dem bestehenden Nationalparkgesetz, dass die Probebohrungen bereits verbiete (D445). Die Piratenfraktion im schleswig-holsteinischen Landtag unternahm einen Vorstoß zum Verbot der Probebohrungen durch eine Ergänzung beziehungsweise Änderung des Nationalparkgesetzes (D460). SPD und CDU lehnten diesen Antrag jedoch ab (D442; D445). Die FDP setzt sich für die Probebohrungen ein und argumentiert in ähnlich wie die DEA: Die Mittelplate ist nicht nur die größte deutsche Erdöllagerstätte und das förderstärkste Ölfeld Deutschlands. Mit zwei Dritteln der nationalen Rohölreserven ist Mittelplate auch das einzige deutsche Ölfeld mit Zukunft. Die Förderung trägt nicht unerheblich zur Verringerung der Importabhängigkeit Deutschlands bei und leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit. (D457)

Grundsätzlich ist es das Ziel der Umwelt- und Naturschutzverbände, die Ölförderung im Wattenmeer insgesamt zu stoppen. Die Schutzstation Wattenmeer konstatiert: Aktuell wird im Nationalpark noch immer Öl gefördert. Die zu diesem Zweck errichtete Bohrund Förderinsel ‚Mittelplate A‘ vor Friedrichskoog ist nach wie vor ein Schandfleck inmitten des Nationalparks. Seit Jahren setzt sich die Schutzstation Wattenmeer – auch vor Gericht – massiv dafür ein, die Erdölförderung im Wattenmeer zu beenden, zumal der Betrieb der Bohr- und Förderinsel immer weitere, z. T. schwerwiegende Eingriffe nach sich zieht. (D36)

Greenpeace fordert: „Niemand kann bei Bohrungen oder der Ölförderung einen Unfall ausschließen. Daher muss es ein klares Nein zu Ölbohrungen im Wattenmeer geben!“ (D181) Genauso sehen das der WWF und der BUND, die seit Langem eine Einstellung der Ölförderung fordern (D190; D476). Der NABU fordert den Rückbau der Mittelplate (D234). Argumentiert wird bei den Umwelt- und Naturschutzverbänden mit dem enormen Eingriff in das Ökosystem Wattenmeer (unter anderem beim Bau an der Anlage), mit der drohenden Gefahr eines Unfalls sowie mit der Zerstörung des Gebietes (D188; D190;

154

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

D234; D479; D180; D203). Die Schutzstation Wattenmeer bekräftigt: „Jede Bohrung mitten im Nationalpark Wattenmeer ist ein unvertretbares Sicherheitsrisiko […].“ (D199) Greenpeace beschreibt die Auswirkungen anhand der Tierwelt: „Ein Ölunfall in diesem sensiblem Ökosystem wäre eine Katastrophe: Heimische Schweinswale, Robben oder die zahllosen Rast-, Brut- und Zugvögel, für die das Wattenmeer überlebenswichtig ist, wären betroffen.“ (D185) Um die Gefahr zu demonstrieren wurden beispielswiese in einer Aktion von Greenpeace frei schwimmende Bojen mit GPS-Sendern in der Nähe der Mittelplate ins Wasser gelassen, um die Verbreitung des austretenden Öls im Falle eines Unfalls zu demonstrieren (D184). Die DEA hingegen verweist auf die Rechtssicherheit ihrer Anlage: „Die Erdölförderung steht mit dem Nationalparkgesetz in Einklang. Das Gesetz beinhaltet zulässige Maßnahmen und Nutzungen und gewährt darüber hinaus Ausnahmen und Befreiungen.“ (D401) Außerdem betont das Unternehmen immer wieder, dass seine Anlage völlig sicher sei und den höchsten Umweltschutzstandards genüge (D407). Schutz und Sicherheit für das Wattenmeer sind seitdem durch eine vollkommene Abschottung der Anlage vom Wattenmeer gewährleistet. Die 70 x 95 Meter große Insel ist wie eine kompakte, flüssigkeitsdichte Stahl- und Betonwanne auf dem Sandwatt errichtet, mit hohen Spundwänden zum offenen Meer hin. Von der Insel kann nichts unkontrolliert nach außen dringen, selbst Regen- und Spritzwasser werden gesammelt und aufbereitet. Ein lückenloses Entsorgungssystem stellt sicher, dass Nordsee und Wattenmeer nicht belastet werden. (D401)

Dieser Argumentation folgend wird von der DEA immer wieder die Vereinbarkeit von Erdölförderung und Nationalpark sowie der seit drei Jahrzehnten störungsfreie Betrieb hervorgehoben (D401; D402; D403; D408). Der Partner Wintershall betitelt die Mittelplate gar als „internationales Vorzeigeprojekt“ (D473). Außerdem würden Studien belegen, dass der Betrieb der Plattform kaum Einfluss auf die Natur des Wattenmeeres nehme (D402, D405). Dennoch wird anerkannt, dass solche wirtschaftlichen Aktivitäten grundsätzlich Auswirkungen hätten (D401). Hinzu kommen daher Ausgleichsmaßnahmen und zusätzliches Engagement, die das Unternehmen in seinem Nachhaltigkeitsbericht 2016 beschreibt. So wurden beispielsweise als Kompensation für einen aufgebrachten Kolkschutz, der notwendig wurde, weil ein Priel im Untergrund der Mittelplate Erosionen hervorrief, 70 Hektar Wattenmeer aus der Nutzung (Muschelzüchtung) genommen (D402). Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen am Miesmuschel- sowie Brandgans-Monitoring, übernimmt immer wieder Patenschaften für Heuler in der Seehundstation Friedrichskoog und entwickelt ein Beleuchtungskonzept der Mittelplate, das die Zugvögel und ihre Reise durch das Wattenmeer weniger störe (D405; D402; D406; D408). Neben den Umweltschutzaspekten thematisiert die DEA auch Wirtschaftsfaktoren. So sichere die Ölproduktion in der Region über 1.000 Arbeitsplätze (D407). Zwischen der Wirtschaft und den Umwelt- und Naturschutzverbänden ist dies ein Konflikt, bei dem es keinen Einklang geben wird. Auch wenn beispielsweise vom NABU zumindest ansatzweise das Sicherheitskonzept der Mittelplate anerkannt wird („Und wenn gleich das Sicherheitskonzept, die Förderanlage liegt in einer flüssigkeitsdichten Stahl- und Betonwanne, Ölaustritte bisher verhindern konnte, birgt die Ölförderung eine latente Ge-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

155

fahr für das Weltnaturerbe Wattenmeer.“ (D234)), stehen sich beide Stakeholder diametral gegenüber: einerseits durch die Forderung, die Ölförderung fortzusetzen und auszuweiten und andererseits durch die Forderung, sie in Gänze abzuschaffen. Zwischen den beiden gegnerischen Stakeholder-Gruppen steht die Politik. Die Naturschutzverwaltungen akzeptieren den Bestandsschutz und betonen aber, dass die Ölförderung ausschließlich von der Mittelplate aus genehmigt sei (D124; D280). Das Unternehmen DEA wiederum bezeichnet dies als eine Selbstverpflichtung, „künftig keine weiteren Bauwerke zur Förderung von Öl oder Gas im Nationalpark Wattenmeer zu errichten“ (D401). Laut Gesetz ist die Ölförderung von der Mittelplate im Benehmen mit der Nationalparkverwaltung zulässig (D280). Dies bedeutet eine enge Zusammenarbeit der beiden Stakeholder. Parteien wie die CDU und FDP betonen die Zuverlässigkeit, mit der die Firma DEA auf ihrer Ölplattform arbeite (D442; D456). Andere Stakeholder aus der Wirtschaft sind an dem Subdiskurs um die Ölförderung kaum beteiligt. Die Firma DEA geht beispielswiese noch auf die Fischerei ein: „Das Hauptfangobjekt der küstennahen Fischerei ist jedoch die Nordseekrabbe. Ertragseinbußen bei der Garnelenfischerei und andere Auswirkungen des Betriebs der Insel Mittelplate auf die Fischfauna, wie Bestandsveränderungen oder eine Verschiebung der Artenzusammensetzung, waren nicht feststellbar.“ (D405) Im Diskurs Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt. Der Küstenschutz verbindet abermals in erster Linie Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände. Dies ist ein Beispiel für einen Diskurs, in dem die Politik unterschiedliche Interessen versucht in Einklang zu bringen: die der Umwelt- und Naturschutzverbände, die den Fokus auf den Naturschutz und damit auf die Dezimierung von Küstenschutzmaßnahmen legen und die der Küstenschützer, die dem Schutz der örtlichen Bevölkerung den Vorrang geben. Beide Stakeholder versuchen jedoch die jeweils anderen Interessen in ihre Ziele einzubeziehen, was nicht zuletzt in der verstärkten Zusammenarbeit deutlich wird. Beim Klimawandel und Klimaschutz ist auch die Wirtschaft vertreten. Einerseits verfolgt sie ähnliche Ziele wie die Politik und die Umwelt- und Naturschutzverbände (zum Beispiel die Deutsche Bahn im Rahmen des Projekts Fahrtziel Natur) auf der anderen Seite werden Maßnahmen aber auch kritisiert (zum Beispiel die Sandaufschüttungen im Rahmen der Strategie 2100) und den eigenen Interessen (Nutzungen) gegenübergestellt. Gänzlich gegensätzliche Interessen und Ziele sind bei der Energiegewinnung zwischen Stakeholdern der Wirtschaft und den Umwelt- und Naturschutzverbänden festzustellen. Für die Wirtschaft ist die Energiegewinnung Kern ihrer Existenz: zum Beispiel Ölförderung. Für die Umwelt- und Naturschutzverbände stellt dies ein untragbares Risiko für das Wattenmeer dar und sie lehnen diese Nutzungsform strikt ab. Auch hier tritt die Politik wieder als Vermittler auf und versucht zwischen diesen diametral gegenüberstehenden Interessen und Zielen eine Einigung herzustellen. Sie muss sich bei ihren Handlungen und Entscheidungen aber auch an Recht und Gesetz halten: Laut Gesetz ist die Ölförderung von der Mittelplate im Benehmen mit der Nationalparkverwaltung zulässig. Daher arbeiten hier Politik und Wirtschaft eng miteinander zusammen. Unternehmen, die nicht in diesen Branchen tätig sind (zum Beispiel Touristik-Betriebe), bringen sich so gut wie nicht in den Dis-

156

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

kurs Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau ein (mit Ausnahme beispielsweise der Nordsee Service Tourismus GmbH, die mit dem Landschaftsbild und den von unzähligen Schafen beweideten Deichen die Wattenmeer-Destination bewerben).

7.1.3.3 Fische, Fischerei Die Muschel- und Krabbenfischerei87 sind die Fischereizweige, die hauptsächlich im Gebiet des Nationalparks stattfinden. „Fische werden im Wattenmeer nur in geringem Umfang gefangen, meist von Hobby- und Nebenerwerbsfischern. Gewerbliche Fischerei findet vor allem auf Miesmuscheln, Pazifische Austern und Krabben, im Außenbereich des Wattenmeeres auf Plattfische statt.“ (D117) Die Fische werden größtenteils in Reusen oder Stellnetzen vor dem Wattenmeer gefischt (D191). Die Fischerei ist aber dennoch traditioneller Wirtschaftszweig in der Region und gilt aus diesem Grund im Nationalparkgesetz als zulässige Nutzung: § 6 Zulässige Maßnahmen und Nutzungen, Ausnahmen, Befreiungen: (2) In der Schutzzone 1 sind über die Maßnahmen und Nutzungen nach Absatz 1 hinaus zulässig: […] 2. die erwerbsmäßige Fischerei auf Fische und Krabben in der bisherigen Art und im bisherigen Umfang außer im nutzungsfreien Gebiet sowie die Fischerei von Miesmuscheln […]; die Fischerei hat sich an dem Schutzzweck des Nationalparkes zu orientieren; 3. die nicht erwerbsmäßige Fischerei außerhalb des in Nummer 1 genannten Bereichs mit dem Boot […]; (3) In der Schutzzone 2 sind über die Maßnahmen und Nutzungen nach den Absätzen 1 und 2 hinaus zulässig: 1. Die Fischerei in bisheriger Art und in bisherigem Umfang auf Krabben und Fische, in der Walschutzzone unter Beachtung des § 5 Abs. 4, 2. die Muschelfischerei […]; innerhalb der 3- Seemeilen-Zone sind nur die Miesmuschelfischerei sowie in der Wasserwechselzone die Nutzung der bestehenden Austernaquakultur zulässig, […].

Dagegen führt der WWF an, die Fischerei habe an den meisten Orten eine geringe wirtschaftliche Bedeutung und sie sei dennoch Konfliktthema (D30). Weiter ist zu lesen: „Fischerei gehört nicht in Nationalparks. Wenigstens dort sollten sich die übernutzten Fischbestände erholen können. Doch das ist im Wattenmeer bislang noch kaum der Fall.“ (D188) Nationalparkverwaltung und Schutzstation weisen auf die Geisternetze (das heißt verlorene Netze) hin, die als Müll eine Gefahr für Tiere darstellen würden (D114; D207). Die Bedeutung des Wattenmeeres für die Fischfauna wird von der Nationalparkverwaltung als Kinderstube betitelt: „Die verzweigten Priele, die Wasseradern des Wattenmeeres, sind eine Kinderstube: etwa die Hälfte der Schollen, Heringe und Seezungen, die in der Nordsee vorkommen, sind hier aufgewachsen.“ (D1) Auf diesen Zug springen die Touristik-Unternehmen auf und bewerben ihre Destination mit der „Kinderstube Wattenmeer“, die es zu beobachten lohne (D252; D308; D313; D323). Die Nordsee Tourismus Service GmbH etwa schreibt: „Lassen Sie sich von den Tieren im Watt begeistern. Erleben Sie die

87

Auf diese speziellen Formen der Fischerei wird in Kapitel 7.1.3.13 (Weichtiere, Krabben- und Muschelfischerei) näher eingegangen.

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

157

Kinderstube von zahlreichen Fischen.“ (D219) Die DEA beteiligt sich im Rahmen ihres Monitorings auch am Subdiskurs zu der Fischfauna und der Fischerei. „In weiteren Studien wurde die jahreszeitliche und räumliche Verteilung der Fischfauna im Umfeld der Mittelplate erfasst und die Struktur der kommerziellen Fischerei untersucht.“ (D405) Die Politik versucht auch hier Lösungen zu finden, die möglichst vielen Ansprüchen genügt. Das Wattenmeersekretariat bekräftigt beispielsweise in der Strategie der trilateralen Wattenmeer-Kooperation: „The pressures from many uses such as the extractive industries, the energy sector, shipping, fishing, and tourism are likely to continue to increase. It is essential to find solutions to minimize conflicts and safeguard nature by common approaches.“ (D258) Beim Thema Fischerei arbeiten Stakeholder aus allen Gesellschaftsbereichen aber auch bereits gemeinsam an Lösungen, die die Fischerei betreffen. Die Schutzstation Wattenmeer kritisiert etwa, dass ein großer Anteil des Mülls in der Nordsee wahrscheinlich aus der Fischerei stamme (D207). Der Verein Jordsand schreibt, „Es gebe Anzeichen, dass in diesem Bereich viel Müll nicht an Land entsorgt, sondern über Bord geworfen wird.“ (D379) Der NABU unterhält in Kooperation mit dem MELUR und schleswigholsteinischen Fischern sowie einigen Häfen das Projekt „Fishing-for-Litter“ (D274). Die Fischer können den Müll, den sie beim Fischen unbeabsichtigt aus dem Wasser holen, kostenlos in den teilnehmenden Häfen entsorgen. Dadurch wird ein kleiner Beitrag zur Säuberung des Wattenmeeres geleistet. Auch Stakeholder aus der Forschung beteiligen sich am Subdiskurs Fische. In einem Projekt des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei) wird die Fischfauna des Wattenmeeres untersucht. „Wie steht es um die Fischfauna im Deutschen Wattenmeer – und wie entwickelt sie sich in diesem wichtigen und empfindlichen Ökosystem? Das will unser Projekt anhand von aktualisierten Monitoringdaten qualitativ und quantitativ bewerten.“ (D418) Im Diskurs um die Fische und Fischerei sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt. Da es sich jedoch nur um einen relativ kleinen Diskurs handelt, da innerhalb des Nationalpark Wattenmeer-Gebietes kaum Fischerei (stattdessen Muschel- und Krabbenfischerei) stattfindet, gibt es weniger Auseinandersetzung. Diese findet wenn dann bezüglich der Meeresgebiete statt, die an das Wattenmeer angrenzen. Die Umwelt- und Naturschutzverbände kritisieren hauptsächlich die Verschmutzungen und Schäden, die die Fischerei anrichtet. Für letztere ist es wie bei der Energiegewinnung der Kern ihrer wirtschaftlichen Existenz. Für die Fischer ist es außerdem mit hohen Kosten verbunden, Müll (ungewollten Beifang) an Land zu entsorgen, sodass viele ihn einfach auf offener See fortschaffen. Bei diesem Thema kommen sich alle drei Gesellschaftsbereiche in dem Projekt „Fishing for Litter“ entgegen.

158

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

7.1.3.4 Flora, Fauna, Habitat, Naturschutz Das Wattenmeer ist ein geschütztes Gebiet, in dem sich die Natur in Gänze frei entfalten soll. Tiere, Pflanzen und auch der Lebensraum und das Ökosystem Wattenmeer stehen im Fokus des Naturschutzes. In diesem Diskurs Flora, Fauna, Habitat, Naturschutz sind die Eingriffe in die Natur des Wattenmeeres sowie der Grad des Schutzes Anlasspunkt für das Zusammentreffen der Stakeholder. Hauptakteure des Naturschutzes im Wattenmeer sind die Nationalparkverwaltung und die Umwelt- und Naturschutzverbände. Erstere kümmert sich jedoch nicht nur um den Naturschutz per se, sondern möchte auch andere, beispielsweise Anwohner animieren: „Umweltinformations- und Bildungsnagebote in der Urlaubsregion können einen Beitrag dazu leisten, die Eigenverantwortung der Bürger zu stärken und sie dazu zu motivieren, den Schutz der Natur als eigene Handlungsoption wahrzunehmen.“ (D10) Die Schutzstation Wattenmeer hat sich zum Ziel gesetzt: „Naturschutz bedeutet, genau hinzuschauen, um Veränderungen – egal ob positiver oder negativer Art – zu erkennen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Schutzstation Wattenmeer an nationalen und internationalen Forschungsprogrammen und führt eigene Langzeitbeobachtungen (Monitoring) durch.“ (D36) Stakeholder der Wirtschaft akzeptieren den Naturschutz zwar, stellen aber ihr jeweils eigenes Interesse daneben. Beispielsweise erklärt der Tourismusverband SchleswigHolstein (TVSH) „Der Tourismus-Verband Schleswig-Holstein hat Verständnis für eine Regelung der konkurrierenden Ansprüche an den Raum und die Anforderungen aus dem Naturschutz. Der TVSH wehrt sich aber gegen ein generelles Verbot des Kitesurfens.“ (D345) Das Thema Artenvielfalt spielt in diesem Diskurs eine wichtige Rolle. Stakeholder aus allen Gesellschaftsbereichen beziehen sich auf diese Besonderheit ihres Gebietes. In einem Flyer zum Weltnaturerbe in der Region Pellworm und Nordstrand, herausgegeben von der Nationalparkverwaltung, dem Wattenmeer-Sekretariat sowie dem Kur- und Tourismusservice Pellworm und der Kurverwaltung Nordstrand steht: „Insgesamt sind hier mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten zu Hause. Was für ein biologischer Reichtum!“ (D11) Das Wirtschaftsministerium hebt hervor: „Das Wattenmeer ist mit einer außergewöhnlich hohen biologischen Produktion und Artenvielfalt von zentraler Bedeutung für den Naturschutz und den Tourismus.“ (D20) WWF und NABU beziehen sich ebenfalls auf die enorme Artenvielfalt des Wattenmeeres (D30; D37). Auch die IHK Schleswig-Holstein sowie die Nordsee Tourismus Service GmbH beziehen sich auf die Angabe von über 10.000 Tier- und Pflanzenarten, denen das Wattenmeer ein Zuhause gebe (D221; D341). Der Subdiskurs zur Artenvielfalt weist damit Parallelen zur allgemeinen Bedeutung der Einzigartigkeit, die dem Wattenmeer von allen Stakeholdern zugeschrieben wird (siehe Kapitel 7.1.2: Allgemeine Bedeutungen und Zuschreibungen). Desgleichen scheinen sich auch hier alle Stakeholder einig zu sein. Die Tourismus-Unternehmen nutzen diese Besonderheit auch wieder zur Bewerbung ihrer Destination (zum Beispiel Dithmarschen Tourismus (D312); Amrum Touristik (D315); Tourismus Büsum (D321); Sylt Marketing (D327)).

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

159

Auch Tourismusorganisationen wie die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) oder die Deutsche Zentrale Tourismus heben die Artenvielfalt hervor (D346; D353). Und auch die DEA betont die enorme Vitalität des Ökosystems Wattenmeer mit mehr als 3.200 Tierarten, von denen 250 ausschließlich hier zu finden seien (D409). Die Betreuung der Wattenmeer-Gebiete obliegt nicht mehr nur der Naturschutzverwaltung. Ihre hauptamtlichen Ranger sorgen für die Besucherinformation und Besucherlenkung, sie leisten praktische Naturschutzarbeit […], beteiligen sich an Umweltbeobachtungsprogrammen, vernetzen und kooperieren mit anderen Betreuungspartnern sowie mit der Wasserschutzpolizei, Kommunen, Fischern, Schäfern usw. Durch ihre Tätigkeit im Gebiet sind sie Teil des Frühwarnsystems und beteiligen sich – beispielsweise bei Ölkatastrophen oder Walstrandungen – an der Bewältigung solcher Ereignisse. Sie sind auch befugt, Rechtsvorschriften zum Schutz des Nationalparks zu überprüfen und Zuwiderhandlungen feststellen und abzuwehren. (D113)

Auch Umwelt- und Naturschutzverbände widmen sich der Entwicklung ihrer zugeteilten Regionen (siehe auch Kapitel 7.1.3.1: Ehrenamt, Praktika). Die Nationalparkverwaltung beschreibt: „Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklung ‚ihrer‘ Gebiete, machen praktische Arbeiten und konzeptionelle Vorschläge und informieren die Öffentlichkeit.“ (D113) Mit der Bezeichnung „ihre Gebiete“ wird diese Arbeit seitens der Nationalparkverwaltung gewürdigt. Nach der Novellierung des Nationalparkgesetzes hat die Nationalparkverwaltung mit den Naturschutzvereinen flächendeckend Verträge über die Betreuung von Nationalpark-Teilgebieten abgeschlossen. Beteiligt an diesem Modell sind folgende Vereine: Naturschutzbund Deutschland (NABU), Schutzstation Wattenmeer, Naturschutzverein Südtondern, Öömrang Ferian, Verein für Naturschutz und Landschaftspflege Mittleres Nordriesland, Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel und der Wiedingharder Naturschutzverein. Der WWF betreut kein Teilgebiet des Nationalparks, hat aber eine herausgehobene Rolle. Die größte internationale Naturschutzorganisation unterhält in Husum ein Büro. Auch andere Naturschutzvereine haben hauptamtliche MitarbeiterInnen. (D154)

Der Öömrang Ferian nennt die Betreuung seiner Gebiete und dabei das Sammeln wichtiger Daten, das Kartieren von brütenden Küsten- und Wiesenvögeln, das Zählen der rastenden Wasser- und Watvögel sowie das Registrieren junger Kegelrobben auf seiner Website (D383; D384). Auch der NABU beschreibt seinen Einsatz im Wattenmeer anhand der Gebiets-Betreuung: Erfolge im Naturschutz entscheiden sich oftmals vor Ort und hängen vom Engagement der Menschen ab, die sich um den Schutz konkreter Gebiete kümmern. Am Wattenmeer betreut der NABU in der Regel Flächen im Auftrag der Nationalpark- bzw. Naturschutzverwaltungen. Die Betreuung dieser Schutzgebiete reicht von praktischen Biotoppflegemaßnahmen und Besucherbetreuung bis hin zu systematischen Erfassungen von Brut- und Rastvögeln durch erfahrene Mitglieder des NABU. (D235)

Beim Thema Arten wurde seitens der Politik und den Umwelt- und Naturschutzverbänden eine sich verändernde Entwicklung festgestellt. Einerseits geht es um das Artensterben. Die Schutzstation Wattenmeer fordert etwa dem Artensterben mit weiteren nutzungsfreien Flächen im Wattenmeer zu begegnen (D575). Andererseits gefährden sogenannte fremde

160

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Arten den heimischen Artenbestand des Wattenmeeres. Das MELUR stellt fest: „Mit der Globalisierung des Handels ist auch die beabsichtigte wie unabsichtliche Einführung gebietsfremder Arten angestiegen und hat an Komplexität zugenommen.“ (D45) Bei der Nationalparkverwaltung heißt es: „Mit der Schifffahrt oder durch die Aquakultur wurden in den vergangenen Jahrzehnten Algen und Wirbellose aus anderen Gegenden der Welt ins Wattenmeer eingeschleppt […].“ (D114) Ein Beispiel ist die Pazifische Auster. Diese Problematik erklärt der WWF auf seiner Website zum Thema Fischerei näher: Die Europäische Auster wurde im Wattenmeer schon vor fast 100 Jahren durch Überfischung ausgerottet. Stattdessen wurde die Pazifische Auster zu Zuchtzwecken eingeführt. Die Art blieb jedoch nicht in den Zuchtanlagen und wächst nun an zahlreichen Stellen im Watt. Heimische Art ausgerottet, gebietsfremde Art massenhaft vorhanden – das ist das Ergebnis eines falschen Managements der Aquakultur. (D191)

Die Schutzstation Wattenmeer hat noch eine weitere Ursache für die Einwanderung fremder Arten: „Treibende Müllteile dienen als Transportmittel für fremde Arten, die sich dann fern ihrer Heimat ansiedeln und im neuen Ökosystem heimische Arten verdrängen können.“ (D207) Das Wattenmeer wird ferner als Lebensraum für unterschiedlichste Arten beschrieben. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) listet die unterschiedlichen Lebensräume auf: „Einzigartige Lebensräume wie Wattflächen, Sandbänke, Halligen, Salzwiesen, Marschinseln, Geest-Inseln, Dünen und Heiden und das außergewöhnlich hohe Nahrungsangebot machen das Wattenmeer zum vogelreichsten Gebiet Europas.“ (D338) Die Nationalparkverwaltung kommuniziert in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Wattenmeeres als Futter- und Nahrungsplatz. Insbesondere Vögel würden die „nahrungsreichen Watten“ benötigen (D1; D7). Auch Seehunde werden hier genannt, die von den Sandbänken aus Jagd auf Fische unternehmen (D1). Das Wattenmeersekretariat gibt im Rahmen der Marke Weltnaturerbe Wattenmeer einen Textbaustein zu dieser Thematik vor: „Die Biomasseproduktion im Wattenmeer zählt zu den höchsten weltweit und bildet eine reiche Nahrungsgrundlage für Fische, Vögel und Meeressäuger.“ (D28) Das MELUR erklärt den Zusammenhang unterschiedlicher Habitate: Vögel nutzen verschiedene Habitate des Wattenmeergebietes. Daher sind alle Lebensräume, die von einer Art oder Population genutzt werden, miteinander verbunden oder voneinander abhängig. Zum Beispiel müssen Nahrungsgebiete auf den Wattflächen und geeignete Rastplätze in den Salzwiesen in ausreichender Nähe zum Brutplatz einer Art vorhanden sein. (D45)

Auch die Umwelt- und Naturschutzverbände heben die Bedeutung des Lebensraumes und der Futter- und Nahrungsplätze im Wattenmeer hervor. Greenpeace betitelt das Wattenmeer als „prall gefüllte Speisekammer“, in der sich die Zugvögel mit Fisch, Würmern, Krebsen, Muscheln und Schnecken satt fressen können (D180). Beim WWF heißt es: „Neben den winzigen Algen ist auch tierisches Plankton (z.B. Larven, Kleinkrebse etc.) eine wichtige Nahrungsgrundlage für die Wattenmeerbewohner.“ (D30) Auch hier passen sich die Tourismusbetriebe thematisch in ihrer Kommunikation daran an und beschreiben das Wattenmeer beispielsweise als „Tankstelle“ (D223). Ein Stakeholder, der bisher kaum in Erschei-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

161

nung getreten ist, widmet sich, wenn auch nur an kurzer Stelle, ebenso diesem Thema. Auf der Website des Verbandes Deutscher Wassersport Schulen ist zu lesen: „Besonders erwähnt sei in diesem Zusammenhang das Wattenmeer, das in seiner Art einzigartig auf der Welt ist. Für viele seltene Vögel biete es Nahrungs- und Lebensraum. Während der Sommermonate mausern sie hier in großen Zahlen und sind in dieser Zeit äußerst störempfindlich und teilweise flugunfähig.“ (D416) Das Erleben dieses besonderen Lebensraumes hebt wiederum die Wirtschaft hervor. Die Wyker Dampfschiffs-Reederei wirbt auf seiner Website: Wer dieses ebenso komplexe wie faszinierende Ökosystem näher kennen lernen möchte, hat im Rahmen der W.D.R.-Ausflugsfahrten88 und verschiedener Wattwanderungen die Gelegenheit dazu.[…] Mit ihrem reichhaltigen Angebot an Schiffsausflügen und Wattwanderungen möchte die W.D.R. Urlaubern das Wattenmeer näher bringen […]. (D498)

Die DEA bekräftigt, dass ihre wirtschaftlichen Aktivitäten im Einklang mit dem Lebensraum Wattenmeer stünden: „Das Projekt Mittelplate stellt seit vielen Jahren unter Beweis, dass die Ökologie des Wattenmeeres mit der Förderung des wichtigen Rohstoffes Erdöl vereinbar ist.“ (D408) Neben der Bedeutung des Wattenmeeres als Futter- und Nahrungsplatz, bietet es auch eine Menge an Rast- und Liegeplätzen. Nationalparkverwaltung, MELUR und das Wattenmeersekretariat sowie der WWF, Die Schutzstation Wattenmeer und NABU beziehen sich hier in erster Linie auf die Zugvögel (D1; D45; D23; D30; D206; D37). Wichtige Liegeplätze bietet das Wattenmeer laut MELUR auch für Seehunde und Kegelrobben (D45). Auch hier gliedern sich wiederholt die Tourismusbetriebe in diese Kommunikation ein. Der Dithmarschen Tourismus schreibt: „Über 10 Millionen Zugvögel nutzen das Wattenmeer als Rastplatz auf ihrer Durchreise. Nur hier finden sie ausreichend Nahrung, um neue Energie für ihren weiten Weg zu tanken.“ (D251) Amrum Touristik, die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH und die Nordfriesland-Tourismus GmbH nutzen sogar alle drei dieselbe Formulierung: „Für Millionen von Zugvögeln ist das Wattenmeer als Zwischenstopp und Rastgebiet unverzichtbar.“ (D315; D321; D328) Die Kurverwaltung Nordstrand weist darüber hinaus darauf hin, die gekennzeichneten Rast- und Brutgebiete der Vögel zu beachten und Abstand zu halten (D307). Im Diskurs um Flora, Fauna, Habitat und Naturschutz sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt. Hauptakteure des Naturschutzes sowie der Gebietsbetreuung im Wattenmeer sind die Nationalparkverwaltung und die Umwelt- und Naturschutzverbände. Sie kommunizieren nahezu identisch das Thema Lebensraum Wattenmeer (Arten, Futter- und Nahrungsplätze, Rast- und Liegeplätze). Stakeholder der Wirtschaft akzeptieren den Naturschutz zwar, stellen aber ihr jeweils eigenes Interesse daneben (zum Beispiel der TVSH, der die Anforderungen aus dem Naturschutz versteht, ein generelles Verbot des Kitesurfens aber ablehnt). Andere Themen dieses Diskurses verwenden sie zur Vermarktung ihrer Destination. Die Kommunikation der enormen Artenvielfalt des Wattenmeeres

88

Der Diskurs zum Thema Schifffahrt wird in Kapitel 7.1.3.10 (Schifffahrt) dargestellt.

162

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

lässt Parallelen zur allgemeinen Bedeutung der Einzigartigkeit zu, die dem Wattenmeer von allen Stakeholdern zugeschrieben wird. Desgleichen scheinen sich auch hier alle Stakeholder einig zu sein.

7.1.3.5 Forschung, Umweltbildung Neben dem Naturschutz und der wirtschaftlichen Nutzung sind die Forschung und die Umweltbildung zwei weitere wichtige Aktivitäten, die in einem Nationalpark wie dem Wattenmeer durchgeführt werden. Das Gebiet dient einerseits als Forschungsobjekt und bietet andererseits vielfach Anknüpfungspunkte, sowohl für die schulische, als auch Erwachsenenbildung in den Freizeit- und Umweltbildungseinrichtungen. Die Forschung im Wattenmeer findet hauptsächlich im Rahmen des Monitorings statt. Die trilaterale Wattenmeer-Zusammenarbeit beinhaltet beispielsweise ein gemeinsames und standardisiertes Umweltbeobachtungsprogramm (Trilateral Monitoring and Assessment Programm, TMAP), in dem von allen drei Anrainerstaaten aus Daten etwa zu Seehunden und Vögeln, Seegräsern und Salzwiesen, Algen und auch Wirtschaftsdaten ermittelt werden (D106). Hierzu erklärt das Wattenmeer-Sekretariat: „Das TMAP kontrolliert, ob das, was vereinbart wurde, auch wirklich geschieht und wie es um die Erfüllung der Pläne bestellt ist. Das Programm sorgt darüber hinaus dafür, dass wissenschaftliche Forschung über den Status und die Entwicklung des Wattenmeeres zu allen Themen stattfindet.“ (D261) Die Nationalparkverwaltung in Tönning führt zahlreiche Forschungen durch. Beschrieben werden etwa Begleituntersuchungen zu den Auswirkungen der Ölförderung oder Offshore-Windparks, das Erfassen des Müllaufkommens im Gebiet (D106; Aber nicht nur naturwissenschaftliche Forschung spielt eine Rolle. Die Nationalparkverwaltung unternimmt auch Untersuchungen zur Sozioökonomie, wobei die wirtschaftliche Bedeutung des Nationalparks untersucht wird und Anwohner sowie Gäste befragt werden (D132). Mithilfe von Forschungsergebnissen können zum einen weitere Schutzmaßnahmen und Nutzungseinschränkungen untermauert und gesetzgeberisch veranlasst werden (D157). Auch die Schutzstation Wattenmeer führt Untersuchungen durch und nutzt diese Ergebnisse: „Forschungsergebnisse sind eine wichtige Entscheidungsrundlage in den immer öfter auftretenden Konflikten, welche Nutzungen und Veränderungen der Natur vertretbar sind, und was zu weit geht.“ (D202) Die Schutzstation erklärt weiter: „Doch auch Naturschutzverbände beobachten den Lebensraum, um unabhängig vom Staat den Zustand des Wattenmeeres beurteilen zu können.“ (D202) Zum anderen liegt der Fokus der Forschung der Nationalparkverwaltung aber in einer Verbesserung des Wattenmeer-Schutzes (D141). Hier lassen sich Parallelen zum NABU finden: Um Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume erfolgreich schützen zu können, ist es nötig, die Ursachen von Bestandsrückgängen zu verstehen und die Auswirkungen verschiedener Einflüsse und Maßnahmen abschätzen zu können. Die wissenschaftlichen Grundlagen für den Schutz von Küsten- und Wiesenvögeln werden am Michael-Otto-Institut im NABU in Bergenhusen mit er-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

163

arbeitet. Auf der Insel Trischen und der Forschungsstation ‚Die Reit‘ findet ökologische Freilandforschung im Wattenmeer und dessen Umfeld statt. (D235)

Es gibt auch solche Forschung im Wattenmeer, die nicht von der Verwaltung oder den Naturschutzverbänden kommt, sondern von Universitäten und anderen Forschungsinstituten. Das Forschungs- und Technologiezentrum Westküste etwa untersucht „Muster der Raumnutzung von Vögeln in ihrem Nahrungshabitat“ (D410) oder „inwieweit sich junge Kegelrobben nach der Auswilderung wieder in den Wildbestand eingliedern“ (D411). Das Johann Heinrich von Thünen-Institut erforscht „die Biologie der Garnelen, die Verteilungsmuster der Fischerei und ihre Erträge, sowie die Auswirkungen der fischereilichen Nutzung auf die Garnelen, die Ökosysteme und die Habitate, in denen sie leben“ (D419). Ein Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände zeigt sich gegenüber der Wissenschaft und ihrem Beitrag für den Naturschutz im Wattenmeer jedoch enttäuscht: Also dass das Wattenmeer heute geschützt ist, und wie es geschützt ist, da hat die Wissenschaft einen großen Anteil dran, weil es waren ja Ende der siebziger Anfang der achtziger Jahre sehr stark auch bestimmte Wissenschaftler, die die grenzüberschreitende Betrachtung auf das Wattenmeer vorangebracht haben. […] Irgendjemand musste ja mal anfangen zu erkennen, dass ein Seehund von hier nach dort schwimmt und dass da relativ viele Vögel sind und wo die eigentlich herkommen. Das alles hat die Grundlage gelegt und war immer sehr sehr sehr wichtig. Heute frag ich mich manchmal, ob die Rolle verloren ging, ehrlich gesagt. Weil man in der Wissenschaft halt auch sagen wir mal eine starke Prägung – das war früher auch nicht anders, aber vielleicht waren das andere Individualisten – dadurch hat, dass man halt guckt „Ok was kriege ich irgendwie finanziert.“ Und auch viele Fragen erfindet, die sagen wir mal vielleicht nicht so wahnsinnig gesellschaftlich wichtig sind, weil sie eben nun gefördert werden aber sozusagen jedenfalls nichts zum Naturschutz beitragen. Nun ist es auch nicht die Aufgabe der Wissenschaft vorwiegend zum Naturschutz beizutragen, aber wenn ich Wissenschaft in einem Nationalpark betreibe, kann man das zumindest nicht ganz voneinander trennen. Weil auch die Wissenschaft ist natürlich ein Eingriffsfaktor und je nachdem wie konsumtiv sie ist und wie intensiv sie betrieben wird, kann man durchaus auch auf der wissenschaftlichen Seite eine gewisse ethische Herangehensweise fordern. Klar ist jedenfalls, dass es nach meinem Eindruck mehr Wissenschaftler als je zuvor gibt, die sich mit dem Wattenmeer beschäftigen. Es wird nicht irgendwie weniger, sondern da muss man nur mal sehen, wie viele Menschen zu diesem alle vier Jahre stattfindendem Wattenmeer-Symposium […] kommen und einen ganz klaren Schwerpunkt mit ihrer jeweiligen Tätigkeit bei Fragen haben, die im Wattenmeer liegen. Es ist ein riesen Kontrast zu sagen wir dem Jahr 1980, wo das vergleichsweise wenig Akteure waren, verglichen mit heute. Und Quintessenz, manchmal fühle ich, dass zu wenig wirkliche Unterstützung aus der Wissenschaft kommt und sich die Wissenschaft zu sehr sozusagen in ihren Kreisen herumdreht. So würde ich das ausdrücken. (N1/66)

Mit Stakeholdern aus der Wirtschaft sind auch im Diskurs Forschung und Umweltbildung wieder alle Gesellschaftsbereiche vertreten. Die DEA lässt etwa fortlaufend Begleituntersuchungen durchführen, um einerseits ihre Nutzungsaktivität im Wattenmeer zu begründen und andererseits einen vorteilhaften Kontakt zur Nationalparkverwaltung herzustellen: Im Zuge der ständigen Entwicklung des Ölfeldes haben unabhängige Forschungsinstitute und Ingenieurbüros Begleituntersuchungen durchgeführt, um die Auswirkungen der Ölförderung auf die sensible Umwelt zu untersuchen und zu bewerten. Dazu gehören neben biologischen Untersuchungen, bezogen auf Kleinlebewesen, Fische und Vögel, auch meeresgeomorphologische und sedimentologische Untersuchungen in festgelegten Gebieten. Diese Informationen dienen auch der Nationalparkverwaltung als wichtige Planungsgrundlage. (D401)

164

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Die Erzeugergemeinschaft beteiligt sich bei ihrem Bestreben um eine MSC-Zertifizierung „mit circa 150.000 Euro an zwei Forschungsprojekten“ (D422). Der zweite Subdiskurs ist der zur Umweltbildung. Nachdem einige Nationalparke zunächst für die Öffentlichkeit gesperrt waren (siehe Kapitel 5.1: Gebietsschutz in Deutschland), wurde jedoch schnell erkannt, dass sich die Zugänglichkeit sehr gut mit Umweltbildung verbinden lassen kann. Auch im Wattenmeer wird hauptsächlich von der Nationalparkverwaltung und den Umwelt- und Naturschutzverbänden, aber auch von einigen Wirtschaftsunternehmen, eine Vielzahl an Möglichkeiten, Programmen und Einrichtungen geboten. Die Nationalparkverwaltung bewirbt etwa das Junior Ranger-Programm von EUROPARC Deutschland und dem WWF (D133; D135). „Kinder und Jugendliche sollen dabei als Junior Ranger Botschafter für die Großschutzgebiete in Deutschland werden. Dabei sollen möglichst viele Kinder und ihre Familien für die Natur und ihre Erhaltung sensibilisiert und für die Nationalen Naturlandschaften begeistert werden.“ (D135) DER WWF erhofft sich mit diesem Programm Kinder für den Schutz der Natur zu begeistern (D197). Auch einige Schulen der Wattenmeer-Region haben das Programm aufgenommen. Die Theodor-Storm-Schule bietet eine Junior-Ranger-AG an (D368), während die Schüler der Ferdinand-Tönnies-Schule einen Wahlpflichtkurs zum Weltnaturerbe Wattenmeer absolvieren (D369). Die Umweltbildung wird von der Politik und den Umwelt- und Naturschutzverbänden als Motor verstanden, um Menschen – Einheimische und Urlauber – für den Naturschutz zu gewinnen. Die Schutzstation Wattenmeer erklärt: Daher bietet die Schutzstation Wattenmeer nach dem Motto ‚Nur was ich kenne, bin ich auch bereit zu schützen“ eine umfangreiche Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit für die Menschen im und am Nationalpark an. Bei Führungen und Vorträgen sowie in den Ausstellungen wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Verständnis für einen respektvollen Umgang mit der Natur. (D36)

Im gleichen Ton stellt der NABU seine Umweltbildungsarbeit vor: Gemäß dem Motto ‚Nur was man kennt, kann man auch achten und schützen‘ liegt die Umweltbildung dem NABU im Wattenmeer besonders am Herzen. In zahlreichen Infozentren, die vom NABU betreut oder als Kooperationspartner mitgetragen werden, lernen jedes Jahr hunderttausende Besucher das Wattenmeer und seine ökologische Bedeutung kennen. Im Rahmen von NABU-Führungen und Aktionen wie dem Birdwatch können Besucher das Wattenmeer hautnah erleben. (D235)

Auch der WWF hat sich die Besucherinformation und Naturbildung für Kinder auf die Fahnen geschrieben. Er bietet etwa Unterrichtsmaterialien zum Weltnaturerbe Wattenmeer an (D197). Als „internationale Info- und Serviceplattform für Umweltbildung und nachhaltige Klassenfahrten“ sieht sich die Internationale Wattenmeer-Schule (IWSS), ein Projekt der trilateralen Zusammenarbeit (D264). In ihrem Leitbild schreibt sie: Wir wollen das Bewusstsein der für das Wattenmeer als eine einzigartige und wertvolle Region stärken und ein Verständnis für den Schutz des Wattenmeeres als Ganzes entwickeln; den Austausch von Erfahrungen, Meinungen und Informationen zwischen Jugendlichen der drei Wattenmeerländer unterstützen; einen internationalen, interdisziplinären Ansatz der Umweltbildung fördern, um Jugendliche der Wattenmeerländer zu verantwortungsbewu(ss)tem Handeln für die

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

165

nachhaltige Entwicklung von Mensch und Natur in der Wattenmeerregion anzuregen […]. Unsere Kurse bieten Lernerfahrungen für draußen und drinnen mit Herz, Hand und Verstand; einen multisensualen und spielerischen Lernansatz; Wissensvermittlung über die Natur und Kulturgeschichte des Wattenmeers; multilinguale und interkulturelle Lernerfahrungen; Möglichkeiten für soziale Interaktionen; praktische Erfahrungen für verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Denken und Handeln […]. Wir bilden Schulklassen aus den Wattenmeerländern Dänemark, Deutschland und den Niederlanden sowie interessierte Gruppen anderer Nationen; SchülerInnen aller Altersgruppen unabhängig von ihrem nationalen und sozialen Hintergrund […]. (D333)

Und auch nach Aussage des Deutschen Jugendherbergswerks sollen Lehrer und reisende Schülergruppen auf einer Wattenmeer-Klassenfahrt den Lebensraum Wattenmeer kennenlernen und verstehen, warum das Gebiet schützenswert ist (D370). Aber nicht nur Besucher, Anwohner und Schüler erhalten im Wattenmeer Umweltbildungsangebote. Auch die Aus- und Weiterbildung der haupt- und ehrenamtlich Tätigen in der Region spielt eine wichtige Rolle. Zertifizierte Wattführer, Gebietsbetreuer und Ranger werden von der Nationalparkverwaltung ausgebildet und erhalten dann ein Nationalpark-Logo, was sie in der Öffentlichkeit erkennbar macht (D7). Auch die Nationalpark-Partner, beispielsweise Betriebe der Region, werden geschult (D47). „Nationalpark-Partner bilden sich – mindestens – einmal im Jahr fort.“ (D55). Denn diese Unternehmen nutzen die Bildungsangebote zum Vertrieb ihrer jeweiligen Produkte (zum Beispiel Übernachtungen, Schiffstouren). Die Nationalparkverwaltung wirbt etwa in ihren Nationalpark-Partner-Newslettern für Seminare und Fortbildungsangebote (D57; D58; D60; D65). Im Diskurs um die Forschung und Umweltbildung sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt. Mit den Ergebnissen ihrer jeweiligen Forschung (oder den Forschungsaufträgen) versuchen sie ihre Interessen und Ziele zu unterstützen (zum Beispiel versuchen die Nationalparkverwaltung und der NABU den Wattenmeer-Schutz zu verbessern, die DEA begründet ihre Nutzungsaktivität während Greenpeace diese mit seiner Forschung abzuschaffen versucht). Sowohl die Politik und die Umwelt- und Naturschutzverbände als Hauptakteure, aber auch die Wirtschaft engagieren sich beim Monitoring des Wattenmeeres. Auch hier ließen sich unterschiedliche Nutzungsmotive, wie bei der Forschung allgemein, finden. Genauso sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beim Thema Umweltbildung aktiv. Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände wollen mit der Umweltbildung Einheimische und Urlauber für den Naturschutz gewinnen. Touristische Betriebe bieten solche Programme (zum Beispiel Ausflugsschifffahrten) im Rahmen ihrer Produkte an.

7.1.3.6 Kultur, Freizeit Auf der einen Seite ermöglicht ein Nationalpark bestimmte Freizeit-Aktivitäten, auf der anderen Seite schränkt er sie ein. Während Bildungsangebote nahezu überall stattfinden, erfahren beispielsweise bestimmte Sportarten wie das Kitesurfen eine Beschränkung. Die Natur zu beobachten, auf Exkursion zu gehen und die Natur zu erleben ist zunächst einmal von Naturschutzseite ausdrücklich gewünscht. Das Wattenmeer-Sekretariat

166

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

fordert in der Strategie für einen nachhaltigen Tourismus: „Die Entwicklung und Bewerbung authentischer Naturerlebnisangebote kann sowohl die jetzigen Besucher binden als auch neue Besuchersegmente erschließen.“ (D44) Die Nationalparkverwaltung wirbt in einem Flyer zu den Flying Five: „Ausgerüstet mit Fernglas und Spektiv zeigen Ihnen unsere Ranger und Nationalpark-Betreuer die ornithologischen Kostbarkeiten in voller Lebensgröße, oft auch seltene und bedrohte Arten. Vielleicht entdecken Sie Vögel, die Sie noch nie in ihrem Leben beobachten konnten.“ (D6) Die Umwelt- und Naturschutzverbände begrüßen die Verbindung von Naturerlebnis und Naturschutz: „Zum Nationalpark gehören neben dem Naturschutz auch Erholung und Naturerlebnis.“ (D239). Für sie ist dies wieder eine Möglichkeit, den Menschen ein Bewusstsein für Naturschutz zu vermitteln: „Seit Jahrzehnten tragen Naturschutzverbände, Nationalparkverwaltungen und engagierte Menschen dazu bei, durch Wattführungen, Infozentren oder Beschilderungen beim Naturerlebnis zu helfen und gleichzeitig naturfreundliches Verhalten zu fördern.“ (D198) Bei diesem Thema kooperieren sogar Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbände. Der NABU arbeitet beispielsweise mit der Leica Camera AG zusammen: Sie möchten die Vogelwelt im Katinger Watt auf eigene Faust erkunden? Von der Firma Leica Camera AG, die unsere Naturschutzarbeit seit langem unterstützt, leihen wir Ihnen gerne Fernglas und Spektiv (geringe Leihgebühr). Einen Vogelbeobachtungsturm und mehrere Beobachtungshütten können Sie bequem vom NABU Naturzentrum Katinger Watt aus erreichen. (D37)

Und auch mit der Reederei Adler-Schiffe wird die Kooperation gesucht: Eine ganz besondere Art der Naturbeobachtung machen die Reederei Adler-Schiffe und der NABU möglich. Bei einer Fahrt auf der Eider zwischen dem Eidersperrwerk und Tönning – vorbei an den Seehundbänken – eröffnet sich Ihnen eine ganz neue Perspektive. […] Der Seetierfang mit einem Netz bringt das Unterwasserleben an Bord. Fachkundige NABU MitarbeiterInnen geben Ihnen interessante Informationen über Krebse, Fische, Muscheln und mehr, bevor diese den Fluten wieder zurück gegeben werden. (D37)

Für die Wirtschaft gehören Naturschutz und Naturerleben zusammen. Tourismusbetriebe bewerben Exkursionen der Umwelt- und Naturschutzverbände und auch eigene Angebote. Der Kur- und Tourismusservice Pellworm bezieht sich auf die Vögel im Wattenmeer: „Besonders in der Zeit von April/Mai und August/September lassen sich riesige Vogelschwärme beobachten: Ringelgänse, Knutts, Pfuhlschnepfe oder Kiebitzregenpfeifer fliegen traumhaft schöne Formationen über dem Wattenmeer (D300). Die Pellwormer Dampfschifffahrts GmbH hat Kegelrobben und Seehunde im Fokus: „Unser Schiff […] nähert sich den Sandbänken bis auf etwa 100 Meter, dadurch bleiben die Meeressäuger in ihrem Lebensraum ungestört. Aus dieser Entfernung können sie fotografieren und filmen.“ (D294) Ein Alleinstellungsmerkmal des Wattenmeeres im Naturerlebnis sind die Wattwanderungen. Die Nationalparkverwaltung gibt an, dass jährlich ca. 5.000 Wattwanderungen von Naturschutzverbänden, Nationalpark-Wattführern und -rangern angeboten würden, an denen bis zu 125.000 Menschen teilnehmen (D1). Der WWF bezeichnet die Wattwanderung als „Klassiker unter den Naturerlebnissen in der Region“ (D30). Genauso äußert sich

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

167

die Nordsee Tourismus Service Gesellschaft: „Eine Wattwanderung gehört zum Nordseeurlaub einfach dazu. Ob im Winter mit Gummistiefeln oder im Sommer barfuß. Es gibt viele unterschiedliche Wattwanderungen auf verschiedenen Strecken.“ (D220) Die Leica Camera AG bezieht sich auf interessante Fotomotive, die sich bei einer Wattwanderung ergeben (D340). Auch hier gibt es wieder Verbindungen zwischen verschiedenen Gesellschaftsbereichen. Organisationen wie der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH) bewerben Wattwanderungen geführt von der Schutzstation Wattenmeer (D256). Ganz anders sieht das beim Subdiskurs Kitesurfen aus. Vertreter des Naturschutzes aus Verwaltung und Verbänden setzen sich hier für strikt gekennzeichnete Gebiete ein, in denen (und ausschließlich in denen) das Kitesurfen erlaubt ist. Der WWF sieht im Kitesurfen eine Gefahr für die Vogelwelt: Im Nationalpark Wattenmeer geraten dadurch touristische und wirtschaftliche Interessen mit den Schutzzielen des Nationalparks in Konflikt. Kitesurfen muss zwar keineswegs umweltschädlich sein – doch im Wattenmeer versursacht der Sport derzeit noch Probleme. Zum Teil liegt dies daran, dass noch nicht überall spezifische Regelungen bestehen. Andere Gründe sind, dass zwar Regelungen bestehen, einzelne Kitesurfer aber dennoch in Bereiche eindringen, die nicht befahren werden sollen. […] Offenbar halten Vögel solche Gespanne für feindliche Angreifer. Vielerorts im Wattenmeer wurde beobachtet, wie ganze Schwärme in Panik aufflogen. In der Folge kann sich der Bruterfolg von Vögeln verringern, weil sie ihre Nester allein lassen. Zugvögel hingegen verlieren Zeit zum Fressen und viel Energie, die sie für ihre weiten Zugwege sparen und nicht durch ständiges Auffliegen verbrauchen sollten. (D30)

Auch die Nationalparkverwaltung verweist auf die Gefahren für Vögel und möchte aber dennoch einen Kompromiss zwischen Naturschutz und diesem Sport erreichen: „In sensiblen Bereichen kommt es mitunter – meist aus Unkenntnis – dazu, dass Vögel aufgescheucht werden, die im flachen Wasser rasten oder Nahrung suchen. Damit das eigentlich naturverträgliche Hobby künftig Nationalpark-verträglicher wird, möchte die Nationalparkverwaltung in Tönning nun vor Ort spezielle Kitesurfgebiete abstimmen.“ (D119) Die Schutzstation Wattenmeer erläutert die Hintergründe, warum die Kennzeichnung Gebiete der bis dato nicht eindeutig waren: Viele abgelegenen Vogelbrut- und -rastplätze und insbesondere Flachwasserbereiche wurden nicht extra als Schutzzonen ausgewiesen, weil sie für normale Erholungssuchende oder Wanderer ohnehin kaum zugänglich waren. Kitesurfer gelangen jedoch in wenigen Augenblicken dorthin. Ein einzelner Kiter kann dann in Minuten Tausende Vögel aus einem kilometerlangen Küstenabschnitt vertreiben. (D206)

Der NABU weist daraufhin, dass nicht nur Vögel, sondern auch Schweinswale oder Seehunde von den Kitern gestört werden (D231). Dass das Kitesurfen grundsätzlich verboten, in wenigen Gebieten jedoch Ausnahmeregelungen geschaffen werden sollten, stieß bei den Sportlern zunächst auf Ablehnung. Sahen Sie die Ausübung ihres Sports generell in Gefahr. „Der NABU teilt damit die Einschätzung der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holstein, dass das Kite-Surfen grundsätzlich verboten, dabei aber an ausgewählten Standorten per Ausnahmegenehmigung ermöglicht werden soll.“ (D231) Der BUND versichert jedoch:

168

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke Entgegen der Behauptung ortsfremder Kitesurf-Organisationen geht es hier nicht um ein Totalverbot des Kitesurfens, sondern lediglich um eine Begrenzung des Trendsports auf die für den Naturschutz unsensibleren Bereiche. Dies über regelmäßig zu erneuernde Ausnahmegenehmigungen zu realisieren, erlaubt auch in Zukunft eine Anpassung an die sich im Wattenmeer ständig verändernden Gegebenheiten. (D481)

Als eine wichtige Interessensvertretung der Kiter tritt die Global Kitesports Association auf. Sie versucht die Bedeutung des Sports mit wirtschaftlichen Aspekten zu begründen und versucht Wirtschaftsakteure ins Boot zu holen: „Mittlerweile sind nicht nur die Freizeitsportler beunruhigt, auch die Tourismusbranche, Wirtschaftsvertreter wie die IHKFlensburg, der Deutsche Segler Verband und das Schleswig-Holsteinische Wirtschaftsministerium beobachten die Bestrebungen der Nationalparkverwaltung mit Sorge.“ (D506) Andererseits zeigt sie ihre Geschlossenheit: Da eine Einigung leider noch nicht in Sicht ist, kämpfen die Wassersport-Vereine in Deutschland von der holländischen bis zur dänischen Grenze zusammen mit dem Verband Deutscher Windsurfschulen (VDWS), dem Deutschen Segler Verband (DSV) und der Global Kitesports Association (GKA) weiterhin gegen ein generelles Kiteverbot und damit für den Erhalt eines Sports, der ab 2018 olympisch ist. (D506)

Hier wurde inzwischen ein Kompromiss gefunden, der jedoch mit einigen Schwierigkeiten verbunden war, wie ein Vertreter der Politik schildert: Das sind wahrscheinlich zum Einen, man kann sie gar nicht Organisation nennen, die Kitesurfer, weil die sind nicht organisiert, so wie die Segler in großen Verbänden oder in Vereinen, sondern das sind ja im Wesentlichen Einzelpersonen oder kleinere Gruppierungen. Da gab es sehr sehr große Schwierigkeiten und das hat ja auch einen Anlass, weil im Zuge der Aktualisierung der Befahrensverordnung des Bundes auch einige Änderungen bei den Kitesurf-Gebieten vorgenommen werden sollten. Im Wesentlichen eigentlich gar nicht mal der Zuschnitt und auch nicht die Erlaubnis, aber es sollte erreicht werden, dass das Kitesurfen grundsätzlich verboten ist, aber in den Gebieten, wo es bisher auch stattgefunden hat, weiterhin erlaubt sein soll. Mit kleinen Ausnahmen in Rastgebieten, in einem Rastgebiet von Vögeln, wo eben die Schutzwürdigkeit höher angesetzt wird. Und da hat es tatsächlich einen riesen Shitstorm auch auf unserer Facebook-Seite gegeben. Es hat ganz unsachliche und teilweise unter die Gürtellinie gehende Angriffe gegeben. […] Das war sehr schwierig. Wir haben dann inzwischen doch einige Repräsentanten aus der Kitesurfszene oder von den Kitesurfern ansprechen und zu Gesprächen bitten können, auch gerade für die einzelnen Regionen und haben da in allen Gebieten auch eine einvernehmliche Regelung finden können in mehreren Gesprächen. Die ist jetzt auch in Karten festgeschrieben und kann so dann auch in diese Befahrensverordnung dann übernommen werden. (P1/30)

Im Diskurs um Kultur und Freizeit sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt. Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände befürworten eine Verbindung von Naturerlebnis und Naturschutz. Solche Freizeitaktivitäten werden von beiden gezielt gefördert. Jedoch steht der Schutz der Natur an oberster Stelle. Auch Stakeholder der Wirtschaft – insbesondere Tourismus-Betriebe – haben ein Interesse daran, mit solchen Angeboten zu wirtschaften. Um ihre Ziele durchzusetzen, kooperieren sie mit Umwelt- und Naturschutzverbänden (zum Beispiel der NABU und die Reederei Adler-Schiffe). Für die Unternehmen steht jedoch nicht der Naturschutz sondern der wirtschaftliche Erfolg an erster Stelle, sodass hier Naturschützer und Unternehmen bei der Ausgestaltung beziehungsweise Ausweitung der Freizeitangebote zum Teil unterschiedliche Ziele verfolgen. Am deutlichsten wer-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

169

den die Unterschiede beim Kitesurfen. Während die Sportler am liebsten weiter ohne Beschränkung ihrem Hobby nachgehen und gegen ein Verbot kämpfen, möchten Umwelt- und Naturschutzverbände die Kitesurf-Gebiete einschränken. Die Politik möchte hier einen Ausgleich der Interessen erreichen.

7.1.3.7 Mobilität, Verkehr, Infrastruktur Die Besucher-Lenkung ist in Nationalparken von zentraler Bedeutung. Das Thema berührt die Gebiete, die von den Menschen betreten werden dürfen89 und gibt ihnen dazu Informationen zur Natur des Wattenmeeres. Besucher-Informations-Systeme sind wichtiger Bestandteil des Schutzgebietsmanagements. Dazu gehören Hinweisschilder und -tafeln, Wegmarkierungen aber auch Informationszentren und -häuser. So erklärt das WattenmeerSekretariat in der Strategie für einen nachhaltigen Tourismus: Von entscheidender Bedeutung ist dabei ein umfassendes Besucherlenkungs- und Informationssystem, um das Wattenmeer adäquat darzustellen und sein Alleinstellungsmerkmal – seinen außergewöhnlichen universellen Wert – zu präsentieren. Dies wird dazu beitragen, dass in kritischen Zeiträumen oder in empfindlichen Bereichen mögliche negative Auswirkungen touristischer Aktivitäten begrenzt werden und die Besucher vermehrt Verständnis und Rücksichtnahme für Schutzmaßnahmen aufbringen. (D44)

Die Besucherlenkung und -information übernehmen wieder einmal hauptsächlich Nationalparkverwaltung sowie Umwelt- und Naturschutzverbände. Auch dies ist ein Aufgabenfeld, was sie untereinander aufteilen. Die Nationalparkverwaltung erklärt: „Entlang der Küste informieren hunderte von Tafeln und Pavillons die Nationalparkgäste. Dieses BesucherInformationssystem macht die Gäste nicht nur auf Natur-Highlights und Erlebnispfade aufmerksam, sondern lenkt vor allem ihre Wege im Sinne der Naturverträglichkeit.“ (D106) Der WWF zielt mit der Besucherlenkung wiederholt auf eine Förderung naturfreundlichen Verhaltens. Unterstützung bei der Produktion des Besucher-Lenkungs-Systems kommt aus der Wirtschaft. Die IHK Schleswig-Holstein berichtet in einer Pressemitteilung über die Nutzung der finanziellen Mittel, die durch die Welterbe-Ernennung zur Verfügung stehen: Dr. Christiane Gätje vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz sowie Frank Ketter, der bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland für den Tourismus zuständig ist, berichteten der Staatssekretärin des Bundesumweltministeriums über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Tourismus und Umweltschutz. Gemeinsam mit der Nordsee-TourismusService GmbH als regionale Marketingorganisation informieren sie über das Wattenmeer und nutzen es touristisch. […] Aus diesen Mitteln erfolgte zum einen die Neuausrichtung des Nationalpark-Zentrums "Multimar Wattforum" in Tönning auf das Weltnaturerbe Wattenmeer sowie der Aufbau einer flächendeckenden Besucher-Information im Kreis Nordfriesland und im Kreis Dithmarschen durch Info-Säulen. (D341)

89

Der Subdiskurs Zugänglichkeit des Gebietes wird noch einmal ausführlich in Kapitel 7.1.3.8 (Regulierung) dargestellt.

170

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Die Informationszentren im Wattenmeer gehören laut Tourismusbarometer der Sparkasse „zu der Kategorie mit der stabilsten Marktposition in Schleswig-Holstein“ (D40). Auch das Wattenmeer-Sekretariat spricht den Informations- und Besucherzentren eine hohe Bedeutung bei der Wissensvermittlung an die Besucher und Anwohner zu (D44). Träger dieser Zentren sind die Nationalparkverwaltung – ihr gehört beispielsweise das größte Informationszentrum Multimar Wattforum in Tönning – und die Umwelt- und Naturschutzverbände – zum Beispiel das Nationalparkhaus in Husum, gemeinsam betreut vom WWF und der Schutzstation Wattenmeer. Der Verkehr spielt im Diskurs um das Wattenmeer eine untergeordnete Rolle, da Straßen und so weiter keine Nationalpark-Gebiete kreuzen. Das Wattenmeersekretariat sowie der WWF stellen fest, dass die Anreise in die Wattenmeer-Region zum überwiegenden Teil mit dem Auto erfolgt, da die Anreise mit der Bahn als unbequem gilt (D44; D30). Die Nordsee Tourismus Service GmbH wirbt dennoch: „Darüber hinaus sind alle sehenswerten Ziele in der Region leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Informationen zum Nahverkehr in Schleswig-Holstein sind unter www.nah.sh erhältlich.“ (D228) Im Rahmen der Umweltverträglichkeit setzen sich jedoch mehrere Stakeholder für eine stärkere Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel ein. Das Wattenmeer-Sekretariat möchte damit etwa das Profil des Wattenmeeres als CO2-neutrales Touristenziel schärfen (D44). Die Nationalparkverwaltung wirbt auf ihrer Nationalpark-Partner-Website mit den Bahnunternehmen, die Nationalpark-Partner sind: Umweltverträglich reisen: Mit der Bahn reisen Sie bequem und sicher an Ihren Urlaubsort. Und auch in der Region sind Sie mit den regionalen Bahnen gut unterwegs und erreichen Ihr Ausflugsziel umweltfreundlich und nachhaltig. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Nationalpark-Partner-Bahnen geben Ihnen zudem gern Auskünfte rund um den Nationalpark. (D97)

Das Thema nachhaltige Mobilität war bereits Gegenstand der Fachtagung „Naturerlebnis im touristischen Angebot“ im Jahr 2016 (D574). In einem Facebook-Beitrag der Nationalparkverwaltung wird jedoch deutlich, dass das Thema in der Region noch ausbaufähig ist: Die Fachvorträge und Diskussionen zeigten: Es gibt schon viele gute Ansätze hier bei uns in der Nationalparkregion wie zum Beispiel den Ortsbus in St. Peter-Ording, die Genossenschaft eE4mobile, eine große Dichte an Ladestationen für E-Autos und, und und ... Aber da geht noch mehr! Wir arbeiten dran, gemeinsam mit unseren Partnern! (D574)

Zu nennen ist in diesem Zusammenhang auch wieder das Kooperationsprojekt Fahrtziel Natur (D291). Im Diskurs um Mobilität, Verkehr und Infrastruktur sind zwar auch Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt, die Besucherlenkung und -information übernehmen aber wieder einmal hauptsächlich Nationalparkverwaltung sowie Umwelt- und Naturschutzverbände. Sie sind auch die Träger der Nationalpark-Zentren und -Häuser. Und auch dies ist ein Aufgabenfeld, das sich beide Stakeholder-Gruppen untereinander aufteilen. Unterstützung bei der Finanzierung und Produktion des Besucher-Lenkungs-Systems kommt aus der Wirtschaft (zum Beispiel durch die Nordsee Service Tourismus GmbH).

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

171

7.1.3.8 Regulierung Die Einrichtung eines Nationalparks geht immer auch mit einer großen Zahl an Vereinbarungen, Regelungen und Gesetzen einher. Im Rahmen des Schutzgebietsmanagements wird der Nationalpark Wattenmeer in Zonen mit unterschiedlichen Nutzungs- und Betretensregeln eingeteilt (D10). Der Nationalpark ist in Schutzzonen aufgeteilt: Schutzzone 1 ist weitgehend der Natur überlassen, Schutzzone 2 darf eingeschränkt genutzt werden. Völlig unberührt soll nur das 125 km² große ‚Nutzungsfreie Gebiet‘ zwischen den Inseln Sylt und Föhr bleiben. Westlich von Sylt und Amrum wurde ein Walschutzgebiet eingerichtet, das zur Schutzzone 2 gehört. (D98)

Auch der WWF erklärt zur Schutzzone 1: „Die ‚Kernzone‘, ‚Ruhezone‘ oder ‚Zone I‘ soll ganz der Natur vorbehalten sein. Menschen dürfen sie gar nicht, oder nur auf gekennzeichneten Wegen, betreten und sportliche Aktivitäten sind verboten. Hier befinden sich wichtige Brutplätze von Küstenvögeln oder Liegeplätze von Seehunden.“ (D30) Die Schutzstation Wattenmeer bekräftigt, dass es Gebiete für die Natur und den Menschen gäbe: „Das Zonierungskonzept weist Vorranggebiete für die Natur (zum Beispiel Vogelbrut- und – rastgebiete, Robbenschutzzonen) ebenso aus wie für den Menschen (zum Beispiel Erholungs- und Badezonen an vielen Orten, Reit- oder Kitebuggie-Gebiete vor St- PeterOrding).“ (D206) Das Wattenmeer-Gebiet, was ursprünglich 1985 zur ausgewiesenen Fläche des Nationalparks gehörte, wurde im Jahr 1999 erweitert: Mit der Novellierung des Nationalparkgesetzes 1999 wurde die Zone 1 des Nationalparks erheblich vergrößert und reicht heute vielerorts bis an die landseitigen Grenzen des Nationalparks heran. Mit den von der Erweiterung betroffenen Gemeinden wurden verbindliche Vereinbarungen zum Betreten des küstennahen Watts im Abstand von ca. einem Kilometer zur Küstenlinie (=1000-Meter-Vereinbarungen) getroffen. Diese betreffen u. a. die genehmigten Wattwanderrouten, Regelungen zur Hobbyfischerei, dem Reiten und dem Mitführen von Hunden. (D106)

Die Nationalparkverwaltung hat etwa mit Fischern, Reedern, Wassersportvereinen und Gemeinden freiwillige Vereinbarungen geschlossen (D1). Grundsätzlich begrüßt sie es, wenn Einheimische und Gäste den Nationalpark betreten, solange Flora und Fauna nicht gestört werden, denn „nur, wenn Natur im Nationalpark für die Menschen erlebbar wird, werden sie sich auch auf lange Sicht für ihren Schutz einsetzen“ (D10). Auch das MELUR betont in einer Pressemitteilung zu 30 Jahren Nationalpark Wattenmeer, dass sich viele Regelungen auf freiwillige Nationalparkvereinbarungen gründen, „die spezielle Schutzbereiche ausweisen, beispielsweise für den Nachwuchs von Brutvögeln und Kegelrobben an Stränden oder für mausernde Brandgänse im Dithmarscher Wattenmeer“ (D268). Die Kurverwaltung Nordstrand verweist auf die Gebote im Nationalpark: „Fühlen Sie sich als Gast in der Natur und beachten Sie bitte die vom ‚Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer‘ herausgegebenen Gebote für Verhalten im Wattenmeer: beachten Sie gekennzeichnete Rast- und Brutgebiete der Vögel und halten Sie Abstand.“ (D307) Auf der Website der Osterhusumer Meierei steht: „Um sowohl der Natur als auch dem Menschen

172

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

gerecht zu werden, gibt es Ausnahmen und Sonderregelungen für Nationalpark-Nutzer mit Gewohnheitsrechten.“ (D215) Unternehmen wie die Wyker Dampfschiffs-Reederei halten sich an geltende Vorschriften: „Die W.D.R. hat alle Fahrpläne so gestaltet, dass ihre Schiffe im Wattenmeer mit einer Geschwindigkeit von maximal 10 – 11 Knoten verkehren und die gesetzliche Geschwindigkeitsgrenze von 16 Knoten nicht ausnutzen.“ (D499) Die nutzungsfreien Zonen stellen den konfliktreichsten Subdiskurs dar. Die Nationalparkverwaltung erklärt mit Blick auf die Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes, das mindestens 50 % nutzungsfreie Fläche vorsieht, dass dies im Wattenmeer noch lange nicht der Fall sei (D110). Vor einer zusätzlichen Erweiterung des Nationalparkgebietes warnt die CDU: „[…] ich fordere die Landesregierung und den zuständigen Minister Dr. Habeck auf: Hände weg vom Nationalparkgesetz; Hände weg von weiteren, gesetzlich verordneten Nullnutzungsgebieten; Hände weg von einer Ausdehnung der Nationalparks auf angrenzende Festlandsgebiete.“ (D441) Nicht direkt betroffene Wirtschaftszweige werben mit solchen Zonen, wie die Pellwormer Dampfschifffahrts GmbH: Hier im Nationalpark Wattenmeer […] können Sie die äußerst sensiblen Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung erleben. In einem Gebiet von ganz außergewöhnlichem Reiz liegt die besonders ausgewiesene Schutzzone, die nicht betreten werden darf. Sie dient den Seehunden als Rückzugs- und Ruhezone. Hier bringen sie auch ihre Jungen zur Welt. (D294)

Umwelt- und Naturschutzverbände haben das Ziel, möglichst wenig Nutzung im Nationalpark-Gebiet zu haben. Der Landesnaturschutzverband etwa ruft dazu auf: „Unterstützen Sie uns dabei, dass der einzigartige Naturraum Wattenmeer erhalten und von weiteren Nutzungen verschont bleibt!“ (D417) Dagegen wehren sich die Unternehmen, die ihre Kerngeschäfte bedroht sehen. So erklärt ein Vertreter der Wirtschaft: Auf der anderen Seite haben natürlich gerade die ENGOs90 den Anspruch große Teile, am liebsten den ganzen Nationalpark völlig frei von jeglicher Nutzung zu haben. Da kollidiert man dann auch wieder mit Tourismus, Landwirtschaft, Fischerei, Schifffahrt, was auch immer, sodass es immer unterschiedliche Bündnisse gibt, die sich finden. Aber Nutzen und Anspruch an den Nationalpark – gerade für die NGOs – ist das Gebiet so weit wie möglich der Natur zu überlassen. (W3/8)

Er führt fort: Ja gut, ich kann den Schutz sozusagen auf den Status quo anwenden und sagen ‚Das, was jetzt da ist, hier machen wir einen Strich und das wollen wir gerne erhalten.‘ Oder aber ich kann den Schutz so weit vorantreiben, dass ich immer mehr Einschränkungen für Nutzung auferlege, ob sie bei Unterschutzstellung da waren oder nicht, um eben einen Zustand herbeizuführen, der dann einem Wunschbild sozusagen entspricht: der völlig ungenutzte Naturraum, der durch den Menschen völlig unbeeinflusste Naturraum. Das ist ja auf der Umweltschutzseite so ein Wunschgedanke, dieser Idealtyp. Ob das dann tatsächlich möglich ist, ich meine, da führt man Diskussionen bis ins Kleinste, weil am Ende wird das Wattenmeer, so wie es da ist, nie der ungenutzte Naturraum sein […]. Denn der Nationalpark ist und bleibt auch ein Kulturraum. Und so kann man dieses Idealbild, was unter ,Schutz‘ bei den Umweltverbänden da vielleicht vorherrscht, schwierig erfüllen. Wie gesagt, für die Fischerei ist das gut, wenn alles da ist, was da

90

Environmental Non-Governmental Organizations

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

173

hingehört und man in der Natur dann auch das, was zu viel produziert wird oder den Überschuss, abschöpfen kann. Und dann ist die Fischerei zufrieden. Der Hafenbauer wird wieder sagen ‚Das ist ja alles schön und gut aber dafür, dass ich mein Schiff dahinhaben muss, muss ich da jetzt drei Meter tief ausbaggern, mit allen Konsequenzen.‘ Das gehört auch dazu: Erreichbarkeit der Inseln, Kabel verlegen. Die Energiewende beeinflusst den Nationalpark ja auch. Alle Kabel, die da von draußen kommen, müssen durch den Nationalpark durch. Also das sind so viele Punkte, wo absolutes Schützen sich eben beißt und dann sind wir wieder bei der Politik, die dann das Feld hat ,Nationalpark: OK, höchste Schutzkategorie. Jetzt müssen wir abwägen.‘ Und natürlich muss man in so einem Gebiet anders abwägen als in anderen Gebieten, ganz klar. Sonst müsste man keinen Nationalpark daraus machen. Aber mit Augenmaß und unter Berücksichtigung dessen, was da sonst noch so stattfindet. (W3/12)

Im Diskurs um die Regulierung sind zunächst wieder Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt. Hauptakteur des Schutzgebietsmanagements und der Zonierung ist aber die Nationalparkverwaltung, die die Gesetze umsetzt und kontrolliert und auch freiwillige Vereinbarungen mit anderen Stakeholdern trifft. Die Umwelt- und Naturschutzverbände unterstützen die Zonierungsregeln der Politik, indem sie kommunizieren, was jeweils in welcher Zone erlaubt ist. Auch Stakeholder der Wirtschaft tun dies (hauptsächlich Tourismusbetriebe). Die Einigkeit endet jedoch an der Stelle, wo die Nutzung bedroht wird (zum Beispiel der Fischerei).

7.1.3.9 Säugetiere Die Zahl der Säugetiere ist im Wattenmeer im Vergleich zu anderen Gebieten der Erde gering. Die bekanntesten Arten sind die Kegelrobbe, der Seehund und der Schweinswal. Durch ihre geringe Zahl genießen sie besondere Aufmerksamkeit. Die Jagd auf sie ist im Nationalpark verboten. Das MELUR hebt die Bedeutung des Wattenmeeres als Fortpflanzungs- und Lebensraum dieser Tiere hervor und hat in der Strategie für das Wattenmeer 2100 „Erhaltungsziele für den Nationalpark festgelegt, die insbesondere auf die Störungsarmut von Nahrungs-, Rast- und Wurfplätzen Bezug nehmen“ (D45). Der Bestand von Seehunden und Kegelrobben wird von der Nationalparkverwaltung zusammen mit der Seehundstation Friedrichskoog und dem Landesjagdverband SchleswigHolstein betreut. Eingriffe zur Rettung einzelner, zum Beispiel verletzter Tiere, sind stark umstritten. In Menschenhand aufgezogen und gesund gepflegt, können sie wieder ausgewildert und resistent gegen bestimmte Keime den gesamten Bestand im Wattenmeer gefährden. Das erklärt ein Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände: Und wir sagen ‚Wir haben zwanzigtausend Seehunde, davon zehntausend junge und fünftausend von den jungen sterben ganz natürlich. Das ist einfach Natur und nichts anderes.‘ Und wir greifen schon ein, indem wir jedes Jahr dreihundert in die Seehundstation bringen, die normalerweise sterben würden. Und Seehundjäger gucken sich schon an, ist der lebensfähig, dann geht der in die Seehundstation und wenn wirklich nicht, und der ist voll mit Lungenwürmern dann wird der erschossen und erlöst. Und das ist auch in Ordnung, finden wir. Die nicht und das birgt Konfliktpotenzial, was ich nicht haben möchte. Jeden Seehund, den ich anfasse, den ich aufpäppele, der eigentlich ja krank ist und in der freien Natur auch sterben würde, den bringe ich mit Antibiotika dazu, dass er wieder fit ist und packe ihn dann in die freie Natur, da kann er Resis-

174

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke tenzen entwickeln und den gesamten Bestand da draußen gefährden und das möchte ich nicht. (N2/34)

Daher steht auch bei diesen Tieren der Prozess- und weniger der Artenschutz im Vordergrund. Verletzte Tiere werden daher in vielen Fällen erlöst. Ein Vertreter der Politik erklärt zu diesem Thema: „Und auch in der Frage als Weltnaturerbe sind wir ja eben nicht für 20.000 Seehunde anerkannt, sondern für die natürliche Entwicklung der Seehundpopulation.“ (P2/16) Auch der WWF setzt sich für ein Leben der Robben und Wale in ihrer natürlichen Bestandgröße ein (D32). Das Forschungs- und Technologiezentrum Westküste hat dazu in einem Projekt festgestellt, dass der Kegelrobbenbestand in der deutschen Nordsee seit mehreren Jahren stark zunimmt“ (D411). Hier wird außerdem erforscht, wie sich junge Kegelrobben nach ihrer Auswilderung wieder in den Wildbestand eingliedern (D411). Auch die Nationalparkverwaltung verkündet bei Facebook: „Die Zahl der Kegelrobben im Weltnaturerbe Wattenmeer hat eine neue Höchstzahl erreicht. Bei Flügen im Frühjahr an der gesamten Nordseeküste wurden nach Informationen des gemeinsamen Wattenmeersekretariates (CWSS) in Wilhelmshaven insgesamt 4.936 erwachsene Tiere gezählt.“ (D574) Der WWF freut sich über 5.000 gezählte Kegelrobben und ergänzt: „Vor ein paar Jahrzenten waren sie dort ausgerottet, aber sie kehrten nach Ende der Verfolgung und durch den Schutz der Gebiete wieder zurück!“ (D576) Umwelt- und Naturschutzverbände engagieren sich gemeinsam für den Schutz dieser Tiere. Öömrang Ferien, Schutzstation Wattenmeer und Verein Jordsand kümmern sich etwa um die Registrierung der Kegelroben auf Amrum (D384; D575). Auch die Wirtschaft engagiert sich. Die DEA berichtet in einer Pressemitteilung: „Die Mitarbeiter des Förderbetriebs Holstein haben die Patenschaft für die Kegelrobbe in der Seehundstation Friedrichskoog übernommen. Die Patenschaft beinhaltet Juris´ Futter sowie seine medizinische Versorgung.“ (D406) Auch die Zahl der Seehunde hat sich inzwischen stark erhöht. Die Nationalparkverwaltung informiert: „Der Seehundbestand im schleswig-holsteinischen Wattenmeer ist von knapp 1.500 im Jahr 1975 auf mehr als 9.000 gezählte Tiere im Jahr 2014 angestiegen. Nicht nur die Einstellung der Seehundjagd im Jahr 1974, sondern auch die Gründung des Nationalparks 1985 haben sich positiv ausgewirkt.“ (D106) Der aktuell immer noch verwendete Begriff „Seehundjäger“ führt jedoch zu Verwirrung. Die Nationalparkverwaltung klärt: Seehunde sind geschützt und dürfen seit 1974 nicht mehr bejagt werden. Sie unterliegen jedoch dem Jagdrecht. Deshalb kümmern sich speziell geschulte Seehundjäger – die aus traditionellen Gründen diesen Namen beibehalten haben – um die gestrandeten, verletzten oder todkranken Tiere. Sie entscheiden, ob ein Seehund am Ort zu belassen ist, in einer Seehundstation behandelt oder getötet wird, weil er höchstwahrscheinlich bald sterben wird. In Schleswig-Holstein sind rund 40 Seehundjäger für diese Aufgabe qualifiziert. (D116)

Die Seehundstation Friedrichskoog erläutert auf ihrer Website: „Zu den weiteren Aufgaben der Seehundjäger gehören neben der Betreuung von Heulern und verletzten Seehunden und Kegelrobben auch die Bergung von toten Meeressäugern, die Durchführung von Kontroll-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

175

fahrten sowie Informations- und Aufklärungsarbeit.“ (D241) Und der Landesjagdverband erklärt wiederum die Befugnisse der Seehundstation: „Die Seehundstation Friedrichskoog ist gemäß internationalem Seehundabkommen die einzig autorisierte Aufnahmestelle für verlassene oder erkrankt aufgefundene Robben in Schleswig-Holstein.“ (D399) Doch das Töten oder sich-selbst-Überlassen der Tiere führt immer wieder zu Diskussionen. Das MELUR erklärt beispielsweise in einer Pressemitteilung: Ich verstehe, dass einige Presseberichte der vergangenen Tage eine lebhafte Reaktion in der Öffentlichkeit finden. Es zeigt, dass viele Menschen sich um die Seehunde sorgen machen, weil sie unsere Natur und unsere heimische Tierwelt schätzen. Aber wir müssen uns bewusst machen: Seehunde sind wilde Tiere, und der Nationalpark ist ein Raum, wo Natur Natur sein soll. Wir haben die Pflicht, den Seehunden gute Lebensbedingungen zu schaffen. Aber genauso haben wir die Pflicht, todkranken Tieren unnötige Leiden zu ersparen. (D116)

Die oberste Naturschutzverwaltung spricht zugleich den Seehundjägern ihre Wertschätzung aus: „Keinem Seehundjäger fällt es dabei leicht, Seehunde zu töten, denn sie lieben diese Tiere und engagieren sich ehrenamtlich und mit großem Einsatz für sie.“ (D116) Außerdem sieht sie keinen Änderungsbedarf im Seehundmanagement, da sich dieses seit Jahren bewährt hätte (D278) Der Landesjagdverband stößt dennoch eine Diskussion zur Bejagung der Tiere an. In einer Pressemitteilung schreibt er: In den letzten Tagen ging immer wieder die Meldung durch die Presse, dass der Landesjagdverband Schleswig-Holstein vehement die Bejagung der Seehunde fordere. Vielmehr geht es aber um eine sachliche Diskussion darüber, wie viele Seehunde das Ökosystem Wattenmeer verträgt. […] ‚Unabhängig davon müsse man sich aber auch in einem Schutzgebiet einmal darüber unterhalten, wie hoch die verträgliche Seehundpopulation vor allem aus Gründen der Seuchenprävention sein soll‘, fordert Andreas Schober, Geschäftsführer des Landesjagdverbandes SchleswigHolstein. (D400)

Darauf reagiert der BUND: Die jüngsten Forderungen des Landesfischereiverbandes und des Landesjagdverbandes, die Jagd auf Seehunde wieder freizugeben, weist der BUND als ‚abwegig‘ und ‚ethisch und moralisch verwerflich‘ zurück. Der Abschuss von Seehunden würde außerdem gegen geltende Gesetze und internationale Abkommen verstoßen. ‚Zwar muss auch im Nationalpark Wattenmeer das ökologische Gleichgewicht beachtet werden‘, so Rolf Martens, Jagdexperte des BUND SchleswigHolstein. ‚Doch die Behauptungen von Fischern und Jägern werden durch keine wissenschaftlichen und vor allen Dingen unabhängige Untersuchungen belegt. Eine lediglich ‚gefühlte‘ Überpopulation reicht auf gar keinen Fall aus, das seit 1974 bestehende Jagdverbot auch nur ansatzweise zu lockern. Im Übrigen lehnen wir die Jagd im Nationalpark grundsätzlich ab.‘ Die durch den Landesfischereiverband ins Feld geführte Begründung, dass die im Flachwasserbereich heimischen Fischarten durch hohe Seehundbestände gefährdet würden, weist der BUND zurück. Für einen Artenrückgang in diesem Bereich wären vielmehr die seit Jahren bestehenden Überfischungen und insbesondere die erheblichen Mengen an unkontrolliertem Beifang ausschlaggebend. Ganz offensichtlich sollen mit den Seehunden unliebsame Nahrungs- und insbesondere Wirtschaftskonkurrenten dezimiert werden. (D483)

Für den Tourismus sind die Seehunde wieder eine ideale Werbebotschaft: „Beobachten Sie Seehunde und Robben beim Sonnenbad auf der Sandbank.“ (D219) Andere wie der Dithmarschen Tourismus berichten neutral: „Seehunde bringen auf den Sandbänken ihre Jungen zur Welt.“ (252) Für die Reedereien, die Schiffsausflüge im Angebot haben, stehen die

176

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Seehunde im Fokus. Die Pellwormer Dampfschifffahrts GmbH schreibt: „Natürlich sehen Sie auf diesem Schiffsausflug auch die beliebten Bewohner des Wattenmeeres, die Seehunde. Es ist ein Naturerlebnis von ganz besonderer Art, wie man es nur noch sehr selten zu sehen bekommt. Hier im Nationalpark Wattenmeer […] können Sie die äußerst sensiblen Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung erleben.“ (D294) Die Reederei H.G. Rahder bekräftigt: „Dabei berücksichtigen wir stets die besonderen Belange dieses Lebensraumes und halten beispielsweise einen Mindestabstand zur Seehundbank ein, um die Tiere nicht zu stören […].“ (D320) Genauso versichert auch die Wyker Dampfschiffs-Reederei, dass der Besuch der Seehunde auf den Sandbänken ohne eine Störung möglich sei (D498). Das Unternehmen DEA setzt sich nicht nur für Kegelrobben, sondern auch für den Seehund ein: RWE DEA wird auch in Zukunft Patenschaften für Heuler übernehmen, die in der Seehundstation aufgezogen und dann wieder ausgewildert werden. ‚[…] wollen wir uns für den Erhalt des sensiblen Naturraumes einsetzen und deren natürliche Bewohner – die Seehunde – unterstützen‘, erklärt Thomas Kainer, Leiter des Förderbetriebs Holstein. ‚Die Seehunde sind Sinnbild der ‚Faszination Wattenmeer‘ und müssen geschützt werden. Dies wollen wir den Menschen vor Augen führen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag dazu leisten.‘ (D406)

Daneben kommunizieren auch Vereine aus dem Wassersportbereich den Schutz der Seehunde. Der Segler-Verband Schleswig-Holstein fordert seine Mitglieder auf der Website auf: „Laufen Sie im Bereich der Watten keine Seehundbänke an, um Tiere nicht zu stören oder zu vertreiben. Halten Sie mindestens 300 bis 500 Meter Abstand zu Seehundliegeplätzen und Vogelansammlungen und bleiben Sie hier auf jeden Fall in der Nähe des markierten Fahrwassers.“ (D414) Und der Verband Deutscher Wassersport-Schulen erklärt: „Seehunde führen im Wattenmeer auf Sandplatten und -bänken Paarung, Geburt und Aufzucht der Jungtiere durch. Bei zu dichter Annäherung (unter 300 m) flüchten sie ins Wasser. […] Halte im Bereich der Wattenmeere mindestens 300 – 500 Meter Abstand zu Seehundliegeplätzen und Vogelansammlungen.“ (D416) Für den Schweinswalschutz hat die Nationalparkverwaltung mit der Novellierung des Nationalparkgesetzes gesorgt: „Für die vor Amrum und Sylt lebenden Schweinswale wurde das erste europäische Walschutzgebiet eingerichtet.“ (D106) Die Wichtigkeit dieses Gebietes bekräftigen auch Bündnis 90/Die Grünen: „Zum Beispiel der Lebensraum von Schweinswalen: Das im Jahr 1999 vor der Insel Sylt als Bestandteil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer eingerichtete Schweinswal-Schutzgebiet ist für die Fortpflanzung dieser Tiere als Kalbungs- und Paarungshabitat von großer Bedeutung.“ (D450) Greenpeace gibt in einer Presserklärung in Bezug auf die Fischerei zu bedenken: Besonders kritisieren die Verbände in ihrer Stellungnahme das komplette Fehlen von Maßnahmen für die Ostseeschutzgebiete und die vorgeschlagenen Maßnahmen für das Sylter Außenriff mit der Amrumbank – der Kinderstube des Schweinswals. Die Verbände fordern striktere Fischereimaßnahmen in Schutzgebieten, wie etwa das Verbot von Meeresbodenschädigenden Grundschleppnetzen oder Stellnetzen, in denen Seevögel und Schweinswale als ungewollter Beifang verenden. ‚Nur mit der Einrichtung von fischereifreien Zonen können die Schutzgebiete ihrer Funktion als Refugien für bedrohte Arten und als natürliche Lebensräume gerecht werden‘, so die Verbandsvertreter. (D187)

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

177

Die Schutzstation Wattenmeer berichtet auf ihrer Facebook-Seite über eine Kooperation mit dem LKN.SH, dem Landschaftszweckverband Sylt sowie dem Erlebniszentrum Naturgewalten, bei der ein neues Besucher-Informations-System zum Thema Walschutzgebiet auf der Insel Sylt geschaffen wurde (D575). Im Diskurs um die Säugetiere sind hauptsächlich Stakeholder der Politik und der Umwelt- und Naturschutzverbände aktiv (zum Beispiel Kooperation bei der Betreuung des Seehund- und Kegelrobbenbestandes der Nationalparkverwaltung, Seehundstation Friedrichskoog und Landesjagdverband Schleswig-Holstein). Bei der Art des Schutzes (Prozessschutz) sind sich diese Akteure einig, teilen die Arbeit untereinander auf und sprechen sich ihre gegenseitige Wertschätzung aus. Allerdings gibt es auch Fälle, wo sich die Umweltund Naturschutzverbände für einen höheren Schutz einsetzen (Beispiel Bejagung der Seehunde durch den Landesjagdverband). Auch die Wirtschaft unterstützt den Schutz der Tiere (zum Beispiel Patenschaft durch die DEA). Für den Tourismus sind die Säugetiere wieder eine ideale Werbebotschaft. Und die Wissenschaft untersucht die Entwicklung des Bestandes (zum Beispiel Forschungs- und Technologiezentrum Westküste).

7.1.3.10 Schifffahrt Die Schifffahrt im Wattenmeer betrifft hauptsächlich den Fischfang und Handel, die Versorgung der Inseln sowie den Tourismus (Ausflugsschifffahrten) (D45). Die gesetzliche Regelung der Schifffahrt im Wattenmeer wurde 1992 auf Antrag des Landes SchleswigHolstein durch das Bundesverkehrsministerium in Form der Befahrensverordnung erlassen (D106). „Sie regelt die Höchstgeschwindigkeit und das Befahren des Gebietes und weist Schutzgebiete für Robben und Vögel aus, die nun ungestörter leben.“ (D106) Während der Zeit der Datenerhebung für die vorliegende Studie wurde gerade an einer Novellierung der Befahrensverordnung gearbeitet, da es bei Inkrafttreten bestimmte Aktivitäten wie das Kitesurfen noch nicht gab und dies eine Überarbeitung notwendig werden ließ. Der WWF erkennt die Schifffahrt neben Tourismus, Energieerzeugung und dem Betrieb der Häfen als eine der wichtigsten Wirtschaftsformen an; diese müssten jedoch naturverträglicher gestaltet werden (D188). Auch das Wattenmeer-Sekretariat fordert einen ökosystemorientierten Ansatz beim Schutzgebietsmanagement (D44). Das MELUR weist darauf hin, dass eine Vielzahl an Arbeitsplätzen von einem funktionierenden Ökosystem Wattenmeer abhängen würden, darunter Küstenfischer und Mitarbeiter der Fährbetriebe (D45). In diesem Subdiskurs hat sich die Verbindung von Naturschutz und Wirtschaftlichkeit verfestigt. Eine Vielzahl der Stakeholder stimmen überein, dass die Wirtschaftlichkeit nur mit dem Erhalt des Ökosystems gewährleistet werden kann. Die Schifffahrt wird aber von der Nationalparkverwaltung und dem WWF als Hauptverursacher von Ölverschmutzungen gesehen. Die Nationalparkverwaltung erläutert: Nicht etwa Tankerunfälle, sondern illegale Einleitungen der auf allen Schiffen im Normalbetrieb anfallenden Brennstoffrückstände sind die häufigste Ursache von Ölverschmutzungen. Ständig

178

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke ist etwa ein Drittel der an Stränden angespülten Seevögel […] mit Öl verschmutzt. Immer wieder gibt es aber auch Ölverschmutzungen, denen jeweils mehrere tausend Vögel zum Opfer fallen, zuletzt in den Jahren 1998, 2001, 2004 und 2008. Das Wattenmeer ist zudem nur wenige Kilometer von einer der weltweit am stärksten befahrenen Wasserstraßen entfernt. Es besteht daher ein besonderes Risiko von Schiffshavarien, die massive Umweltschäden verursachen könnten. (D114)

Der WWF argumentiert ähnlich: „Und durch die Schifffahrt kommen jede Menge Müll und immer wieder Ölreste dazu, durch die Tausende von Seevögeln sterben.“ (D188) Der NABU kritisiert den Lärm und die Schadstoffbelastung, die durch die Schifffahrt entstünden, sodass viele Meerestiere mit Flucht reagieren würden (D38). Die Schutzstation Wattenmeer bemängelt die Müllverschmutzung verursacht durch die Schifffahrt (D207). Sie fordert außerdem, dass einerseits Schiffsunfälle durch erhöhte Sicherheitsbestimmungen (zum Beispiel Lotsenpflicht, Ölentsorgung) vermieden werden und andererseits aber auch die Haftung der Reedereien im Schadensfall drastisch erhöht werden müsse (D208). Beim Thema Ölunfälle ist auch das Verteidigungsministerium (BMVG) engagiert. Es werden Meeresgebiete abgeflogen, um mögliche Ölhavarien frühestmöglich zu erkennen. „Ein besonderes Augenmerk legen die ‚Ölflieger‘ auf Schifffahrtswege, Öl- und Gasbohrplattformen, Fischfanggründe und in der Nordsee auf das Wattenmeer, immerhin UNESCO […]-Weltkulturerbe.“ (D395) Auf der Website des Umweltbundesamtes wird erklärt, dass die Schifffahrt Auswirkungen auf Ökosysteme wie das Wattemeer habe: In diesen Küstengebieten befinden sich in ihrer räumlichen Ausdehnung einmalige Ökosysteme wie zum Beispiel das Wattenmeer mit Seegradwiesen und Muschelbänken. Intensiver Schiffsverkehr und insbesondere Schiffsunfälle, bei denen große Mengen an Öl und Schadstoffen ins Meer gelangen, haben gravierende Auswirkungen auf diese Lebensräume und ihre Lebensgemeinschaften. (D432)

Die Ausflugsschifffahrt ist einer der bedeutendsten Zweige der Schifffahrt, die im Gebiet des Wattemeeres stattfindet. Nach Informationen der Nationalparkverwaltung fänden diese Fahrten in Abstimmung zwischen ihr und den anbietenden Reedereien statt (D108). Auch die Pellwormer Dampfschifffahrts GmbH betont die Abstimmung mit der Nationalparkverwaltung (D296). Darüber hinaus gibt es zwischen der Nationalparkverwaltung, der Reederei Adler-Schiffe GmbH und auch dem NABU Kooperationen: Ein Ticket – zwei Erlebnisse: Multimar-Besuch und Schifffahrt auf der Eider. Vor oder nach Ihrem Multimar-Besuch fahren Sie mit der MS ‚Adler II‘ auf der Eider durch das Eidersperrwerk und beobachten dabei vom Schiff aus Seehunde auf ihren Liegeplätzen. Während der Fahrt erforschen Sie gemeinsam mit einem Nationalpark-Ranger, einem NationalparkWattführer/Nationalpark-Gästeführer oder einem NABU-Mitarbeiter die Beute Ihres Seetierfangs. (D177)

Auch zwischen der Pellwormer Dampfschifffahrts GmbH, der Nationalparkverwaltung und der Schutzstation Wattenmeer besteht eine solche Kooperation (D294). Die Reedereien versuchen den Naturschutzforderungen entgegenzukommen, beispielsweise die Reederei Rahder: „Des Weiteren versuchen wir mit angepassten Geschwindigkeiten unserer Schiffe den Kraftstoffverbrauch und damit den Schadstoffausstoß so gering, wie möglich zu hal-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

179

ten.“ (D320) Die Wyker Dampfschiffs-Reederei bekräftigt: „Alle Ausflüge wurden in Zusammenarbeit mit dem Nationalparkamt nach strengen Umweltkriterien konzipiert.“ (D498) In ihrer Umweltcharta gibt sie ferner an, dass sie sich der besonderen Verantwortung gegenüber dem empfindlichen Ökosystem Wattenmeer bewusst sei, dass sie es als ihre Pflicht ansehe, zum Erhalt der Flora und Fauna beizutragen, dass sie sich zum qualitativ hochwertigen, nachhaltigen Tourismus bekenne und dies durch die Beteiligung am Nationalpark-Partner-Programm bekräftige (D499). In einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt es überdies: ‚Der Schutz des Weltnaturerbes Wattenmeeres steht für die W.D.R. und ihre Schiffsbesatzungen an erster Stelle‘, hebt er hervor, ‚ein Beispiel ist dafür ist unsere Treibstoffauswahl. In unserem Fährdienst zu den Inseln und Halligen fährt seit Jahrzehnten kein einziges Schiff mit dem derzeit weithin kritisierten, in der Hochseeschifffahrt verbreiteten Schweröl, obwohl dies technisch möglich und deutlich kostengünstiger wäre.‘ (D500)

Für die Reedereien ist ein solches Natur-Gütesiegel ein hilfreicher Gewinn zur Bewerbung ihrer Fahrten. Die Touristik-Unternehmen nutzen diese Schiffstouren auch zur Werbung für ihre Destination. Beispielsweise schreibt der Kur- und Tourismuservice Pellworm: „Auf den kleineren Sänden liegen die Seehundkolonien. Auf den lizensierten Routen im Wattenmeer lassen sich die Seehunde vom Ausflugsboot aus gut beobachten.“ (D298) In einer Pressemitteilung der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH werden neben Wattwanderungen die Schiffstouren als „Tor in den Nationalpark“ bezeichnet (D332). Die Deutsche Zentrale für Tourismusschreibt: „Sie möchten marine Lebewesen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten? Geführte Schiffsausflüge mit schonendem Seetierfang und Fahrten zu den Seehundsbänken ermöglichen Ihnen einen Einblick in die Unterwasserwelt. Schiffstouren der Nationalpark-Partner-Reederein starten von vier Häfen aus.“ (D353) Im Diskurs um die Schifffahrt hat sich die Kommunikation einer Verbindung von Naturschutz und Wirtschaftlichkeit verfestigt. Während Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche die Wichtigkeit der Schifffahrt im Wattenmeer betonen, wird aber auch immer die Naturverträglichkeit gefordert. Der wirtschaftliche Erfolg der Schifffahrt wird in diesem Sinne mit dem Erhalt des Ökosystems Wattenmeer zusammengebracht. Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände kritisieren aber dennoch die Belastungen, die durch die Schifffahrt für die Natur entstünde (zum Beispiel Ölverschmutzung, Müll, Lärm et cetera). Beim Thema Ausflugsschifffahrt kommunizieren Nationalparkverwaltung und Reedereien ihre Zusammenarbeit und verbinden ihre jeweils eigenen Ziele (Schutz und wirtschaftlicher Erfolg). Darüber hinaus sind auch vereinzelt Umwelt- und Naturschutzverbände bei solchen Kooperationen beteiligt und berichten darüber. Die Wirtschaftsunternehmen, in diesem Fall sind es die Reedereien, die in diesem Diskurs Schifffahrt beteiligt sind, kommunizieren an vielen Stellen ihr Engagement für den Naturschutz (zum Beispiel Umweltcharta der Wyker Dampfschiffs-Reederei).

180

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

7.1.3.11 Tourismus Der Tourismus wird von den Stakeholdern aller Gesellschaftsbereiche als mit Abstand wichtigster Wirtschafszweig beziehungsweise -faktor der Wattenmeerregion genannt (unter anderem D10; D39; D30). Die Nationalparkverwaltung gibt dazu folgende Daten und Fakten an: Wichtigstes wirtschaftliches Standbein der Nationalpark-Anwohner ist der Tourismus. Er trägt mit 49 Prozent zum Volkseinkommen an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste bei. Mit jährlich rund 20 Millionen Übernachtungen und 16 Millionen Tagesausflügen ist die Tourismusintensität in der Nationalparkregion ausgesprochen hoch. (D1)

Dazu würden rund 42.000 Personen ihren Lebensunterhalt aus dem Tourismus beziehen (D126). Die Grünen nennen auf ihrer Website einen Bruttoumsatz von jährlich 213 Millionen Euro, der durch den Tourismus erzielt werde (D454). Die Bedeutung als wichtiger Wirtschaftsfaktor wird beispielweise durch die Förderung der Europäischen Union mit den Programmen Interreg 4A „Nature and tourism along the German-Danish North Sea Coast“ und Interreg 4B „PROWAD – Protect and Prosper – Sustainable Tourism in the Wadden Sea“, die inzwischen verlängert wurden (Interreg 5A und Interreg 5B) und im Rahmen derer verschiedenste Projekte realisiert werden konnten (zum Beispiel Befragungen, Finanzierung von Broschüren, Filmen über das Wattenmeer, Erstellung eines Markenhandbuches, von Unterrichtsmaterialien, Entwicklung einer Tourismus-Strategie). Ziel dieser Projekte ist es laut Nationalparkverwaltung Synergien zwischen Naturschutz und Tourismus zu identifizieren und die Budges beliefen sich auf mehrere Millionen Euro (D10; D149). Beteiligt sind unter anderem die Nationalparkverwaltungen, das Wattenmeer-Sekretariat, Umwelt- und Naturschutzverbände sowie Tourismus-Betriebe. Der nachhaltige Tourismus ist ein wichtiges Thema innerhalb des TourismusDiskurses. Es wird mit diesem Konzept das Ziel verfolgt, Naturschutz und Nutzung (in diesem Fall wichtigster Wirtschaftsfaktor für die Region) in Einklang zu bringen und gleichzeitig Synergien zu erzeugen. So profitiert der Tourismus erheblich von dem Nationalpark wie auch der Ernennung zum Weltnaturerbe (siehe Reisemotivation weiter unten in diesem Kapitel). In einer Pressemitteilung der IHK Schleswig-Holstein wird der Erfolg der Zusammenarbeit im Tourismussektor in der Wattenmeerregion erklärt: Staatssekretärin Heinen-Esser zeigte sich beeindruckt und lobte die Zusammenarbeit in der Region. ‚Diese ist vorbildlich auch für andere Regionen in Deutschland, wo die Zusammenarbeit noch nicht so weit gediehen ist‘, so Heinen-Esser. Manchmal gebe es dort noch Ängste, dass Nationalparke oder Welterbeauszeichnungen den Tourismus gefährden könnten. ‚Hier in der Wattenmeerregion wird deutlich, dass eine intakte Natur einen Mehrwert für den Tourismus darstellt‘, so die Staatssekretärin. Gleichzeitig werden die Touristen über den Wert der Natur informiert. (D341)

Die Nationalparkverwaltung kommuniziert das Ziel, „dass Naturschutz und nachhaltiger Tourismus im Welterbegebiet eng verzahnt zusammenarbeiten“ (D10). Hierzu heißt es weiter: „Für die Zielgebiete ist eine nachhaltige Tourismusentwicklung zur Aufrechterhal-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

181

tung des ökologischen Gleichgewichts und des Wohlergehens der Bewohner notwendig.“ (D10) Der WWF stellt das Spannungsfeld zwischen ökologischen Erfordernissen und wirtschaftlichen Interessen in den Raum, in welchem sich die Ausgestaltung des Tourismus bewege (D30). Auch ein Vertreter der Politik erklärt: Dann gibt es aber natürlich auch Bestrebungen, teilweise in der Tourismuswirtschaft, die Zugänglichkeit noch stärker zu machen. Also zum Beispiel gab es mal eine Anfrage: „Kann man nicht mal Ausflüge nach Trischen auf die Vogelinsel im Dithmarscher Wattenmeer organisieren? Das wäre doch ein toller Gag, wenn man das den Touristen anbieten könnte, so exklusiv und so weiter.“ Und da haben wir aber gesagt „Nein, das ist eine Insel, die soll nicht betreten werden. Da ist wirklich nur der Vogelwart oder die Vogelwartin und das wollen wir nicht als touristisches Ziel ausbauen.“ Also es soll Bereiche im Nationalpark geben, wo der Mensch sich eben keinen Zutritt verschafft oder wo die Störungen wirklich so minimal wie möglich sind. Und dann gibt es eben andere Bereiche, wo wir sagen „Gut, da ist die touristische Nutzung erlaubt und da gibt es Strandnutzung und in Ausnahmefällen auch einen Parkplatz, wie in St. Peter-Ording.“ Und dann ist trotzdem von einigen Menschen, die im Tourismus arbeiten, immer wieder noch mal die Frage oder der Wunsch nach Mehr: „Können wir nicht dies noch machen. Können wir noch das machen?“ Und da versuchen wir eben immer so ein bisschen gegen zu steuern. (P1/8)

Der WWF erklärt überdies: „Damit der Schutz des Wattenmeeres gewahrt bleibt und trotzdem umfassende Erlebnis- und Verdienstmöglichkeiten des Tourismus in der Region möglich sind, haben die drei Wattenmeerstaaten Anfang 2014 eine Strategie für nachhaltigen Tourismus in der Wattenmeer-Weltnaturerberegion verabschiedet.“ (D30) In dieser heißt es: „In der gesamten Destination Weltnaturerbe Wattenmeer gehen Naturschutz und nachhaltiger Tourismus Hand in Hand. Ihre Verbindung basiert auf gegenseitiger Wertschätzung, Verständnis, Erfahrungen und der aktiven Einbeziehung aller Akteure.“ (D44) Doch es gibt nicht nur diese Tourismus-Strategie, die sich im Projekt PROWAD manifestiert. Auch das Land Schleswig-Holstein hat die „Tourismusstrategie Schleswig-Holstein 2025“ entwickelt. Das Wirtschaftsministerium gibt hierzu an: „Ziel der Strategie ist es, nach dem Motto ‚one world heritage‘ gemeinsam und länderübergreifend das Wattenmeer als nachhaltige Tourismusdestination erlebbar zu machen.“ (D20) Als ein wichtiger Baustein wird dabei das Nationalpark-Partner-Programm angegeben (unter anderem D11; D20; D32; D40), das in der Wattenmeerregion Schleswig-Holsteins außerordentlich erfolgreich durchgeführt wird (siehe Kapitel 7.2.3: Netzwerke: Kooperationen und Gremien). Hintergrund für das Wirtschaftsministerium ist, dass die Tourismus-Anbieter auch langfristig ein wirtschaftliches Standbein an der Westküste haben (D20). Die Kreisverwaltung Nordfriesland erwähnt in ihren strategischen Zielen die Förderung einer naturverträglichen Tourismusentwicklung“ (D490). Auch eine weitere Umweltund Naturschutzorganisation, der NABU, sieht den nachhaltigen Tourismus positiv: „Auch nachhaltiger Tourismus ist mit den Schutzgebieten durchaus vereinbar. Schon heute besuchen mehr als 290 Millionen Menschen jährlich deutsche Schutzgebiete. Allein zehn Millionen Menschen besuchen Jahr für Jahr das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.“ (D38) Die Naturschutzgemeinschaft Sylt nennt die Besucher-Lenkung als erfolgreiches Beispiel der Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Tourismus: Was bisher bereits ganz gut funktioniert, um den Tourismus mit dem Naturschutz zu verbinden, sind Einrichtungen wie Infozentren oder die Installation von Schautafeln, die allgemein über den

182

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke Lebensraum Wattenmeer berichten oder Bereiche wie Brutgebiete und geeignete Wege ausweisen. Auch das Anlegen von Parkplätzen und Wegweisern, oder allgemein die ganze Besucherlenkung dient dem Naturschutz. Diese tourismusbezogene Infrastruktur ist also sowohl attraktiv für den Gast als auch produktiv für den Umweltschutz. Dieser Beitrag zur Unterstützung wird größtenteils aus öffentlichen Geldern finanziert. Der Tourist selbst muss keine(n) Beitrag dafür zahlen. Solche Nutzungsgebühren für den Naturschutz gibt es hier bislang nur sehr selten. Weltweit betrachtet funktionierten solche Nutzungsgebühren gerade in Welterbestätten sehr gut, weil viele Besucher mit dem Interesse den Naturraum zu schützen anreisen und somit den Naturschutz gerne freiwillig durch kleine Beiträge unterstützen. (D466)

Neben der Politik und den Umwelt- und Naturschutzverbänden bekräftigen auch die Stakeholder aus der Wirtschaft, die Tourismus-Unternehmen, ihren Einsatz für den nachhaltigen Tourismus. In einer Pressemitteilung der Nordsee Service Tourismus GmbH wird dies sowie die Kooperation kommuniziert: „Zusammen mit den Nachbarländern und der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer setzt sich die NTS für nachhaltigen Tourismus im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer ein.“ (D228) Die Natur ist für den Tourismus in der Wattenmeerregion von zentraler Bedeutung. Dass die Natur Reisemotivation Nummer 1 sei, wird an unzähligen Stellen erwähnt. Auch bei diesem Thema betont wieder der WWF, dass die Schönheit und Bewahrung der Natur zu den Hauptgründen für die Wahl des Urlaubsziels gehören würden (D30; D31). Der Nationalpark sei beispielsweise nach Angaben der Nationalparkverwaltung ein messbarer Reiseentscheidungsgrund (D10; D106; D126). Das Wirtschaftsministerium Schleswig-Holsteins schreibt in der Tourismus-Strategie: „Bei den Gründen für eine Reiseentscheidung nach Schleswig-Holstein dominiert die Motivgruppe ‚Natürliche Aspekte‘ (Landschaft/Lage, Natur, UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer) deutlich vor den ‚Maritimen‘ und ‚Gesunden Aspekten‘, gefolgt von ‚Aktiven Aspekten‘“ (D286). Die Partei Bündnis 90/Die Grünen gibt auf ihrer Website an: Schleswig-Holstein ist ein Tourismusland und dies nicht zuletzt wegen seiner Naturschönheiten. Über die Hälfte aller Urlauber geben an, wegen dieser in unserem Land Ferien zu machen. Zur intakten Natur gehören auch Schutzgebiete, in denen Fauna und Flora Vorrang vor anderen Nutzungsinteressen haben. Der Nationalpark Wattenmeer an der Westküste macht seit Jahrzehnten vor, dass Naturschutz und Tourismus Hand in Hand gehen können, wenn beide die Interessen des jeweils anderen respektieren. (D451)

Doch es gibt auch Diskussionen zu den negativen Auswirkungen, die der Tourismus mit sich bringen kann. Die Nationalparkverwaltung nennt den Ressourcenverbrauch, Klimaschädigung, vermehrte Flächeninanspruchnahme, Störung der Naturräume sowie einen Rückgang der Biodiversität (D10). Auch der WWF und die Schutzstation Wattenmeer nennen in diesem Zusammenhang die auftretenden unnötigen Schäden und eine negative Beeinflussung der Natur (D30; D36). Er erklärt: „Dort, wo es Probleme mit zu vielen Besuchern oder störungsintensiven Freizeitaktivitäten gibt, sucht der WWF zusammen mit den Nationalparkverwaltungen, der Tourismuswirtschaft und Partnern wie der Schutzstation Wattenmeer nach naturverträglicheren Lösungen.“ (D198) Die Strategie nachhaltiger Tourismus macht konkrete Vorschläge zur Abwehr der negativen Einflüsse, beispielsweise Maßnahmen wie die Besucher-Lenkung, Sperrungen und Zonierungen (D44). Doch es werden auch „selbstgemachte“ Problematiken diskutiert. In der Strategie heißt es weiter:

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

183

„In Bezug auf den Tourismus gibt es aber auch potenzielle Konflikte, u.a., dass der Status als Welterbe zu einem Anstieg der Touristenzahlen führen könnte und dass dadurch die natürlichen Werte des Wattenmeeres beeinträchtigt werden könnten.“ (D44) Die Schutzstation Wattenmeer nennt darüber hinaus den durch den Tourismus verursachten Müll, der in der Nordsee landen würde (D207). Im Diskurs um den Tourismus sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt. Von allen wird kommuniziert, dass es sich bei dem Tourismus um die wichtigste Wirtschaftsform in der Wattenmeerregion handelt und dass die Natur beziehungsweise der Nationalpark die wichtigste Reisemotivation in die Region ist. Das Thema nachhaltiger Tourismus bringt Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden zusammen. Es werden mehrere Kooperationen, Projekte und Partnerschaften kommuniziert, in denen erfolgreich nachhaltiger Tourismus durchgeführt wird. Die Umwelt- und Naturschutzverbände und auch die Politik weisen aber auch auf das Spannungsfeld zwischen ökologischen Erfordernissen und wirtschaftlichen Interessen hin, das die Ausgestaltung des Tourismus betrifft. Für die Tourismus-Unternehmen ist der Naturschutz dann ein Hindernis, wenn beispielsweise Freizeitaktivitäten begrenzt werden (zum Beispiel Kitesurfen, Schiffstouren, Strandparken et cetera).

7.1.3.12 Vögel Die Vögel haben für den Nationalpark und auch das Weltnaturerbe Wattenmeer eine herausstechende Bedeutung. Nicht zuletzt aufgrund der Wichtigkeit des Gebietes für die Zugvögel wurde es einst als schutzbedürftig anerkannt. „Die Vögel und ihre Wanderungen verdeutlichen wohl am anschaulichsten die Bedeutung des Wattenmeeres als Weltnaturerbe“ (D6), gibt die Nationalparkverwaltung in einem Flyer zu den Vögeln des Wattenmeeres an. Die reichhaltigen Wattböden seien für den Vogelzug unverzichtbar (D11). Die Deutsche UNESCO Kommission bezeichnet das Wattenmeer als vogelreichstes Gebiet Europas (D486). Die Nationalparkverwaltung in Tönning nennt über 10 Millionen Wat- und Wasservögel, die das Watt im Laufe eines Jahres nutzen würden (D6; D98). Desgleichen stellen die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH sowie die Commerzbank (auf der Website des Umweltpraktikums) das Wattenmeer als vogelreichstes Gebiet Europas vor (D371). Zu finden ist auch vielfach der Ausdruck „Drehscheibe für den Vogelzug“, etwa beim Wattenmeer-Sekretariat (D25), der Nationalparkverwaltung (D66), der Schutzstation Wattenmeer (D36) oder dem WWF (D30; D32; D189). Vogelzug und Vogelreichtum sind damit hier die wichtigsten Subdiskurse im Wattenmeer-Diskurs Vögel. Der WWF spricht in diesem Zusammenhang von einer globalen Bedeutung des Wattenmeeres und erläutert weiter: „Jedes Jahr steuern rund zehn Millionen Wat- und Wasservögel das Wattenmeer als Rastplatz und ‚Tankstelle‘ an. Einige bleiben nur vorübergehend, um sich eine Fettreserve für den Vogelzug anzufressen, andere nutzen das Wattenmeer als Brutregion.“ (D30) Auch das MELUR bekräftigt diese Bedeutung und nennt die

184

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

hohe biologische Produktivität des Tidebereichs des Wattenmeeres als Hauptgrund für die große Zahl der Brut- und Zugvögel, die hier vorkämen (D45). Der NABU kommuniziert die Angewiesenheit der Zugvögel auf das Wattenmeer als Zwischenstopp (D37). In diese Argumentation reiht sich auch die Nordsee Tourismus Service GmbH aus der Wirtschaft ein: Das Watt ist berühmt für seinen Vogelreichtum. Über 10 Millionen Watt- und Wasservögel nutzen es im Laufe eines Jahres. Ein Teil brütet auch hier am Watt, die Brutplätze der meisten Arten liegen aber in den arktischen Tundren von Sibirien bis Grönland. Für sie ist das Watt eine ‚Tankstelle‘ aus Würmern, Muscheln und Krebsen, in der sie sich die nötigen Fettreserven für bis zu 5.000 km weite Zugstrecken zwischen den Brut- und Rastgebieten anfuttern. (D223)

Der Kur- und Tourismusservice Pellworm erklärt: „Jedes Jahr nutzen 10 bis 12 Millionen Zugvögel das Wattenmeer zur Nahrungsaufnahme. Sie kommen nach einer langen Flugstrecke ausgehungert im Wattenmeer an und sammeln hier Kräfte für den Weiterflug.“ (D300) Den Ausdruck „Für Millionen von Zugvögeln ist das Wattenmeer als Zwischenstopp und Rastgebiet unverzichtbar“ verwenden beispielsweise Amrum Touristik, die Tourismus Marketing Service Büsum GmbH als auch die Nordfriesland-Tourismus GmbH (D315; D321; D328). Der zweimal jährlich stattfindende Vogelzug im Wattenmeer (Frühjahr und Herbst) ist wieder eine willkommene Gelegenheit für die Touristikunternehmen ihre Destination zu bewerben. Die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording bezeichnet diesen als besonderes Highlight, wenn bis zu 12 Millionen Vögel im Wattenmeer Halt machen würden (D323). Auch EUROPARC Deutschland hebt den Vogelzug als eine Besonderheit des Nationalparks Wattenmeer hervor: „Für Naturliebhaber besonders spektakulär ist der Vogelzug im Frühjahr und Herbst mit bis zu zwei Millionen Wat- und Wasservögeln, die an den Küsten Sibiriens, Grönlands und Kanadas brüten und im Nationalpark SchleswigHolsteinisches Wattenmeer eine Rast einlegen.“ (D244) Der Seeadler ist in einer identischen Formulierung von Nationalparkverwaltung und Nordsee Tourismus Service GmbH Thema: „Der Seeadler gilt als deutscher Wappenvogel. Jeder kennt ihn aus der Geldbörse. Sehr viel eindrucksvoller ist natürlich das Erlebnis in freier Natur.“ (D5; D224) Auch die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH und die Deutsche Zentrale für Tourismus werben mit diesem Vogel (D346; D353). Zu den bekannten Vogelarten zählt außerdem neben dem Seeadler, der Silbermöwe, dem Austernfischer oder dem Alpenstrandläufer zum Beispiel die Brandgans. Sie nutzt Gebiete des Wattenmeeres als Mauserplatz. Die Nationalparkverwaltung schreibt hierzu: „Für die Brandgans ist der südliche Teil des Nationalparks ein lebenswichtiger Mauserplatz.“ (D1) Sie hat hierzu freiwillige Vereinbarungen mit Wassersportlern und Krabbenfischern getroffen, die diese Mausergebiete zu bestimmten Zeiten meiden, um die empfindlichen Brandgänse nicht zu stören (D106; D107; D115). Auch das Umweltministerium Schleswig-Holsteins weist darauf hin, dass bestimmte Vogelarten wie Brandgänse, Eiderenten und Trauerenten in der Mauser flugunfähig und daher sehr störungsempfindlich seien (D45). In der Befahrensverordnung des Bundesverkehrsministeriums ist geregelt: „Es ist untersagt, die auf Bundeswasserstraßen in den jeweiligen Zonen I der Nationalparke liegenden Seehundschutzgebiete sowie Brut- und Mausergebiete der Vögel während bestimmter, in den amtlichen

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

185

Seekarten […] enthaltener Schutzzeiten zu befahren […].“ (D366) Der NABU erklärt zu diesem Thema: Jedes Jahr fliegen fast alle Brandgänse aus ganz Europa in ein kleines Teilgebiet des Wattenmeeres im Bereich der Elbmündung um ihre Schwung- und Schwanzfedern zu erneuern. Bis die neuen Federn herangewachsen sind, können die Vögel nicht fliegen. Bis zu. 200.000 Tiere sind das in manchen Jahren, die sich in einem nur etwa 100 qkm großen Bereich aufhalten. Während dieser Zeit können die Tiere nur zu Fuß oder schwimmend fliehen und sind besonders verletzlich gegenüber Störungen oder gar Katastrophen. Warum die Tiere gerade einen derart räumlich begrenzten Raum nutzen, ist nicht bekannt. (D233)

Das Energieunternehmen DEA bekräftigt sein Nachhaltigkeitsengagement mit dem Brandgans-Monitoring: Ein gutes Beispiel für eine derartige Maßnahme ist das seit Ende der 1980er Jahre alle zwei Jahre durchgeführte Monitoring zur Mauser der Brandgänse […]. Hier versammeln sich nahezu alle Brandgänse aus Nord- und Westeuropa jedes Jahr zwischen Juni und September zur Flügelmauser vor der Dithmarscher Nordseeküste. In dieser Zeit sind die Vögel flugunfähig und reagieren besonders empfindlich auf Störungen. Um einen möglichen Einfluss der in diesem Bereich von DEA betriebenen Bohr- und Förderinsel Mittelplate auf die Brandgansbestände zu ermitteln, werden im Rahmen von Befliegungen die Zahl und das Verteilungsmuster der mausernden Brandgänse erfasst. Die langjährigen Untersuchungen haben gezeigt, dass der Routinebetrieb der Bohr- und Förderinsel keine Auswirkungen auf die mausernden Brandgänse hat. Es konnte beobachtet werden, dass sich im Laufe der Jahre der Mindestabstand der Brandgänse zur Bohr- und Förderinsel aufgrund von Gewöhnungseffekten von ein bis zwei Kilometern auf unter einen Kilometer verringert hat. (D402)

Das Unternehmen setzt sich darüber hinaus mit einem Beleuchtungskonzept für den Schutz der Zugvögel insgesamt ein: Unser Ziel ist es, Lichtemissionen zu verringern, um die Zugvögel auf ihrer Reise durch den Nationalpark Wattenmeer so wenig wie möglich u stören. Das Beleuchtungskonzept der Mittelplate ist deshalb so ausgelegt, dass möglichst wenig Licht in die Umgebung gelangt, gleichzeitig aber ein ausreichend heller und damit sicherer Arbeitsplatz gewährleistet ist. (D408)

Dem legt der NABU jedoch gegenüber: „Bau- und Wartungsmaßnahmen verhindern die natürliche Dynamik in diesem einzigartigen Lebensraum und Versorgungsschiffe und Hubschrauberflüge stören Zehntausende Rast- und Zugvögel. Seit Jahren fordert der NABU den Rückbau der Anlage.“ (D234) Auch Umwelt- und Naturschutzverbände führen allgemeines Vogel-Monitoring durch. Die Schutzstation Wattenmeer zählt in regelmäßigen Abständen Wat- und Wasservögel und kartiert im Frühsommer die Brutvögel (D36). Auch der Öömrang Ferian zählt das ganze Jahr über alle zwei Wochen die rastenden Wasser- und Watvögel (D384). Der NABU setzt sich ebenfalls mit eigenen Forschungsaktivitäten für den Erhalt der Zugvögel ein (D236). Seit gut 40 Jahren zählt auch der WWF die Vögel im Wattenmeer: „Zunächst wurde nur der Gesamtbestand zu wenigen Zeiten des Jahres erfasst. Auch auf Initiative des WWF wurde gegen Ende der 80er Jahre dann eine intensivere Überwachung begonnen. Seitdem werden die Bestände auf vielen Rastplätzen in etwa 15tigigem Abstand gezählt.“ (D189) Die Ringelgans gehört ebenfalls zu den bekannten Vo-

186

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

gelarten des Wattenmeeres. Hier führt die Nationalparkverwaltung das RastvogelMonitoring: Für einen optimalen Schutz und ein gutes Verständnis der Naturvorgänge müssen wir möglichst genau wissen, wann wo wie viele Ringelgänse vorkommen. In vielen Gebieten im Wattenmeer werden sie deshalb zusätzlich alle 15 Tage gemeinsam mit allen anderen Rastvögeln gezählt. Dieses „Rastvogel-Monitoring” wurde von den drei Wattenmeerstaaten Dänemark, Deutschland und den Niederlanden vereinbart und ist Teil ihrer gemeinsamen Umweltbeobachtung. Um die Vögel besser erforschen zu können, werden Ringelgänse farbberingt. Dies bedeutet, die Ringelgänse bekommen an jedes Bein einen Kunststoffring, der auch aus größerer Entfernung gut zu erkennen ist. (D504)

Im Diskurs um die Vögel sind wieder alle Stakeholder der Gesellschaftsbereiche beteiligt. Einigkeit herrscht in der Kommunikation, dass das Wattenmeer eine große Bedeutung für den Vogelzug habe. Hier engagieren sich sowohl die Politik, wie auch Umwelt und Naturschutzverbände und auch die Wirtschaft. Alle Stakeholder führen Monitoring durch. In der Art des Schutzes gehen die Meinungen von Umwelt- und Naturschutzverbänden und Wirtschaft jedoch auseinander (zum Beispiel Betrieb der Mittelplate).

7.1.3.13 Weichtiere, Krabben- und Muschelfischerei Neben der Energiegewinnung und dem Tourismus sind die Muschel- und Krabbenfischerei zwei wichtige Diskurse um das Wirtschaften im Wattenmeer. Während der Konflikt um die Nutzungsform Muschelfischerei im Nationalpark Wattenmeer zwischen Naturschützern und den Muschelfischern im sogenannten „Muschelfrieden“ eine Einigung in Form eines Kompromisses gefunden hat, besteht im Zusammenhang mit der Krabbenfischerei nach wie vor Regelungsbedarf. Die Krabben- und Muschelfischerei ist als traditionelle Wirtschaftsform in der Wattenmeer-Region im Nationalparkgesetz als zulässige Nutzung verankert (siehe Kapitel 7.1.3.3: Fische, Fischerei). Die Nationalparkverwaltung bekräftigt zudem: „Die malerischen Krabbenkutter sind ein charakteristische(s) Bild unserer Wattenmeerküste und ein Symbol für den Wattenmeertourismus.“ (D120) Für sie wurden außerdem Ausnahmen und Sonderregelungen getroffen, denn die Krabbenfischerei ist auch in Schutzzone I größtenteils erlaubt (D107). Die Nationalparkverwaltung gibt darüber hinaus an: Das Wattenmeer hat für die deutsche Fischerei herausragende Bedeutung. Etwa ein Drittel der Erlöse der Fischereifahrzeuge entstammt der Garnelen- und Muschelfischerei. An SchleswigHolsteins Westküste gibt es rund 300 Berufsfischer, 220 Nebenerwerbsfischer und viele Hobbyfischer. In den Häfen sind rund 130 Kutter und 60 Fischerboote registriert. (D117)

Die Partei SSW bekräftigt: „Die traditionelle Fischerei – ob nun Krabben- oder Muschelfischerei – hat ihre Berechtigung im Nationalpark und daran wird nicht gerüttelt.“ (D462) Trotzdem sind vor allem die Fangtechniken Gegenstand der Auseinandersetzung der Stakeholder. Das Problem des Beifangs wird beispielsweise von der Nationalparkverwal-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

187

tung thematisiert. Unzählige Fische und Meerestiere würden als ungewünschter Fang zwar umgehend ins Meer zurückgeworfen werden, jedoch sei die Überlebensquote sehr gering (D120). Auch der WWF kritisiert den Umfang des Beifanges (D191). Er fordert „mehr Naturverträglichkeit in der Fischerei, zum Beispiel durch die Verringerung der JungfischBeifänge, die Etablierung großer fangfreier Zonen und die Verhinderung des Imports von nicht-heimischen Arten für die Muschelfischerei“ (D188). Die Schutzstation Wattenmeer ist der Meinung: „Krabbenfischerei ist in einem Nationalpark nur akzeptabel, wenn sie wesentlich naturverträglicher als bisher stattfindet. Erforderlich sind aus Sicht der Schutzstation die Einrichtung nutzungsfreier Zonen auf 75% der Wattenmeerfläche und der Einsatz bodenschonender Fangtechniken.“ (D36) Greenpeace erhebt Vorwürfe gegenüber den Fischern, die mit sogenannten Grundschleppnetzen den Meeresboden zerstören würden (D33). Bei einer Aktion versenkten Aktivisten der Umweltschutzorganisation riesige Steine vor dem Sylter Außenriff, um die Fischerei an dieser Stelle zu verhindern (D34). Dabei konnte festgestellt werden, dass die Steine innerhalb kurzer Zeit von verschiedensten Meerestieren bevölkert wurden (D33). Auch der NABU beanstandet die Schäden, die durch bestimmte Fangtechniken entstünden (D38). Auch von Seiten der Wissenschaft werden bestimmte Fangtechniken kritisch gesehen. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut urteilt: „Wenn spezielle Netze – Baumkurren – Lebewesen vom Meeresboden aufscheuchen, verfangen sich nicht nur die begehrten Nordseekrabben. Bei dieser Fischerei bleibt viel unerwünschter Beifang in den Maschen. Das ist ökologisch nicht verträglich.“ (D420) Demgegenüber ist jedoch auf der Website der Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer GmbH zu lesen: „Bisher gibt es keine wissenschaftlichen Belege für erhebliche Beeinträchtigungen der Meeresumwelt durch die Krabbenfischerei.“ (D421) Außerdem würden die deutschen Krabbenfischer nachhaltig wirtschaften, weil ...sich die Menge an Beifang durch den Einsatz von Netzen mit größeren Maschenweiten und Sieb- und Trichternetzen verringert hat. ...die Krabben ausschließlich mit leichten Baumkurren ohne Ketten, die relativ wenig Druck auf den Meeresboden ausüben, gefischt werden. ...im Wattenmeer innerhalb der 12-Seemeilen-Zone (eigentlich sogar südlich 54° N) nur mit Fahrzeugen bis 300 PS gefischt wird. ...die Krabbenfischer mit kleinen Kuttern auf Fang fahren und die Betriebe von Generation zu Generation weitergegeben werden. (D421)

Der WWF fordert hingegen „eine Änderung der Bewirtschaftung mariner Fischbestände […]. Für ein ökosystemgerechtes Fischereimanagement seien Modifikationen notwendig. Das sei das Ergebnis einer Studie zur Verteilung der Krabbenfischerei im Wattenmeer, teilte der WWF am Dienstag mit“ (D575). Auswirkungen anderer Wirtschaftszweige auf die Krabbenfischerei werden im Rahmen der Energiegewinnung thematisiert. So bekräftigt die DEA: „Das Hauptfangobjekt der küstennahen Fischerei ist jedoch die Nordseekrabbe. Ertragseinbußen bei der Garnelenfischerei und andere Auswirkungen des Betriebs der Insel Mittelplate auf die Fischfauna […] waren nicht feststellbar.“ (D405) Auch die Krabbenfischer bemühen sich nach Angaben der Nationalparkverwaltung um das MSC-Siegel für eine ökologisch verträgliche Fischerei (D120). Die Erzeugerge-

188

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

meinschaft der Deutschen Krabbenfischer GmbH erklärt: „Die EzDK ist an dem Zertifizierungsverfahren der deutschen Krabbenfischer nach MSC-Standard beteiligt und engagiert sich vor diesem Hintergrund mit circa 150.000 Euro an zwei Forschungsprojekten.“ (D422) Hier ist wieder das Johann Heinrich von Thünen-Institut beteiligt, das in einem Projekt wissenschaftliche Grundlagen für ein Management der Krabbenfischerei liefert und entsprechende Vorschläge für Maßnahmen entwickelt (D419). Im Wattenmeer wird neben Krabben nach Miesmuscheln und Austern gefischt. Hierzu besagt das Landesfischereigesetz Schleswig-Holstein: „In den Kernzonen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und auf seinen trockenfallenden Wattflächen dürfen keine Muschelkulturen angelegt werden.“ (D425) Nach jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Naturschutz (Politik und Umwelt- und Naturschutzverbänden) und den Muschelfischern wurde schließlich eine Eckpunktevereinbarung getroffen. Der WWF berichtet: „Im Juli 2015 konnten sich in Schleswig-Holstein Landesregierung, Muschelfischer und Naturschutzverbände – darunter der WWF – auf Eckpunkte für eine künftige nationalparkverträgliche Muschelfischerei einigen.“ (D191) Das berichtet auch ein Vertreter aus der Politik: Wir haben es ja in den letzten eineinhalb zwei Jahren wirklich geschafft mit der Muschelfischerei, was langjährig der schwierigste Konflikt gewesen ist […], das war langjährig ein sehr sehr verhärteter Konflikt. Ich mag das Wort Muschelfrieden nicht, weil ich glaube Frieden ist etwas anderes. Also das Wort finde ich eigentlich nicht angemessen, aber die Muscheleinigung, die wir hinbekommen haben und die mit Sicherheit eine tragfähige Grundlage, das ist meine Einschätzung, eine tragfähige Grundlage werden wird für die nächsten fünfzehn Jahre. Das war schon ein riesiger Schritt. Und ich glaube ehrlich gesagt, dass auch die Muschelfischer kein Interesse mehr an dieser ewigen Streiterei hatten. Und was dann ja auch für uns jetzt als Verwaltung, als Behörde auch wahnsinnig viel Rechtsunsicherheit mitbringt und genauso für die Muschelfischer. Und die haben jetzt eine Situation, wo sie auch große Vorteile davon haben. Eine MSC-Zertifizierung zu bekommen, wo die Naturschutzverbände freuenden Herzens sagen „Ja, das trage ich mit!“ hat man nicht überall. (P2/10)

Die Umwelt- und Naturschutzverbände (darunter der Landesnaturschutzverband SchleswigHolstein, NABU, Schutzstation Wattenmeer, Verein Jordsand und WWF) sehen diese Eckpunktevereinbarung zwar als Durchbruch, geben aber gleichzeitig auch zu, das „die Änderungen hinter den Forderungen auf eine Einstellung der Fischerei zurückbleiben (D192). Die Schutzstation Wattenmeer gibt dem Erfolg deshalb eine weitere Prüfung mit auf den Weg: Nach langwierigen Verhandlungen wurde 2015 ein Kompromiss zur Miesmuschelnutzung erreicht. Er soll eine naturverträgliche und nationalparkkonforme Miesmuschelkulturwirtschaft ermöglichen, die weite Teile des Nationalparks nicht mehr nutzt. Vor Inkrafttreten dieser Vereinbarung sind allerdings noch umfangreiche naturschutzfachliche Prüfungen erforderlich, die die Schutzstation aufmerksam begleiten wird. (D36)

Zusammen mit dieser Eckpunktevereinbarung wurde den Muschelfischern auch die MSCZertifizierung zugesprochen. Hierzu äußert sich das MELUR in einer entsprechenden Pressemitteilung:

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

189

Nach dem einjährigen Zertifizierungsverfahren gab es nun die Bestätigung, dass diese Art der Miesmuschelfischerei die MSC-Kriterien für nachhaltige Fischerei erfüllt. ‚Wir haben das Bestreben der Miesmuschelfischer, sich MSC-zertifizieren zu lassen, ausdrücklich unterstützt‘, sagte der Minister. Die Zertifizierung bestätige den Weg, den das Land gemeinsam mit Fischern und Naturschutzverbänden mit der Eckpunktevereinbarung im letzten Jahr eingeschlagen hätten. (D275)

Für die Muschelfischer bedeutet die Eckpunktevereinbarung nach Angaben des MELUR neben der Rechtssicherheit für die Zukunft jedoch einen Ausschluss aus großen Teilen des Nationalparks (D275). In einer Pressemitteilung der Erzeugerorganisation schleswigholsteinischer Muschelzüchter e.V. heißt es: ,Heute sind wir froh, es war ein langer Weg‘, so kommentiert Geschäftsführer Peter Ewaldsen von der Erzeugerorganisation schleswig-holsteinischer Muschelzüchter die Auszeichnung mit dem MSC-Gütesiegel für eine nachhaltige Fischerei. ‚Damit ist Rechtssicherheit für eine Vereinbarung zur künftigen Miesmuschelnutzung im Nationalpark Wattenmeer eingetreten; die Fischer haben nunmehr eine langfristige Perspektive für die Muschelkulturwirtschaft im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer‘, unterstreicht Ewaldsen. (D468)

Beispielsweise hatte zu Beginn der 1990er Jahre die DEA auch Untersuchungen an Miesmuschelbeständen durchgeführt: „Zwischen 1989 und 1995 wurde ein Biomonitoring an Miesmuscheln durchgeführt. Durch dieses wurde überprüft, ob Schadstoffe von der Mittelplate in die Nordsee gelangen und sich in den Muscheln anreichern.“ (D405) Diese Weichtiere spielen aber nicht nur in den Subdiskursen zur Fischerei eine Rolle. Auch sie sind die Besonderheiten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der Tourismus-Service Friedrichskoog wirbt: „Der Tourismus-Service Friedrichskoog lädt Urlauber zu einer Krabbenfangexkursion wie anno dazumal ein. Ein ausgebildeter Wattführer begleitet eine Gruppe Natururlauber zu einer Krabbenfang-Exkursion ins Wattenmeer vor Friedrichskoog-Spitze […].“ (D308) Die Nordsee Tourismus Service Gesellschaft wirbt: „Lassen Sie sich von den Tieren im Watt begeistern. […] Und entdecken Sie die kleinen Lebewesen im Watt, wie Krebse, Muscheln und Wattwürmer […].“ (D219) Im Diskurs um Weichtiere und Krabben- und Muschelfischerei sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche beteiligt. Grundsätzlich kommunizieren alle, dass diese Form der Fischerei zum Wattenmeer dazugehöre. Umwelt- und Naturschutzverbände und auch zum Teil die Politik kritisieren jedoch beispielsweise Fangtechniken und Beifang. Die Fischerei wehrt sich dagegen und kommuniziert, dass sie nachhaltige wirtschaften würde und dass es keine wissenschaftlichen Belege für erhebliche Beeinträchtigungen der Meeresumwelt gibt. Für sie ist das Fischen im Wattenmeer Kern ihrer wirtschaftlichen Aktivität und kollidiert mit den Bestrebungen der Umwelt- und Naturschutzverbände, diese Nutzungsform weiter zu beschränken. Auch die Notwendigkeit einer Begrenzung wird mit wissenschaftlichen Studien belegt. Trotzdem richten sich die Fischer auf zunehmende Forderungen zur Naturverträglichkeit ein (zum Beispiel mit der MSC-Zertifizierung). Tourismus-Betriebe bewerben mit den Weichtieren ihre Destination.

190

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

7.1.3.14 Weltnaturerbe Dass das Wattenmeer als Weltnaturerbe anerkannt wurde (siehe auch Kapitel 5.2: Das Großschutzgebiet Wattenmeer), wird von den Stakeholdern aller Gesellschaftsbereiche grundsätzlich positiv bewertet und befürwortet. Die Nationalparkverwaltung ist stolz auf diese Auszeichnung und erklärt: Die Ernennung zum Weltnaturerbe ist die höchste Auszeichnung, die die Weltgemeinschaft für eine Naturlandschaft zu vergeben hat. Um auf die Weltnaturerbe-Liste der UNESCO zu kommen, muss das Gebiet intakt, durch gute Schutzmaßnahmen gesichert und aufgrund seiner Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität weltbedeutend sein. (D10)

Das MELUR betont in der Strategie für das Wattenmeer 2100 seine Verantwortung für das Weltnaturerbe und seine Verpflichtung zur Erhaltung des Naturgebietes entsprechend der Weltnaturerbe-Anerkennung (D45). Die CDU steht „zum 2009 verliehenen Titel des Weltnaturerbes“ (D441). Der SSW benennt die Weltnaturerbe-Anerkennung als großen Erfolg für Schleswig-Holstein (D462). Auch der WWF betont, dass nur Gebiete von außergewöhnlichem Wert diese höchstmögliche Anerkennung erhalten würden (D188). Die Osterhusumer Meierei bezeichnet es als den „Nobelpreis“ des Naturschutzes (D215). Auch die egeb: Wirtschaftsförderung beschreibt ihre Region als „eine der herausragenden Tourismusdestinationen Deutschlands mit dem UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer“ (D254). Und die DEA begrüßt die Ernennung der Wattenmeer-Region zum Weltnaturerbe (D401). Der Weltnaturerbe-Status wird intensiv für die Vermarktung der Destination und des Naturraumes Wattenmeer eingesetzt. Hierzu urteilt die Nationalparkverwaltung: „Die Auszeichnung zum Weltnaturerbe kann gewinnbringend im Marketing eingesetzt werden und für die Weltnaturerbe-Region einen erheblichen Imagegewinn bringen.“ (D10) Für das MELUR ist das Welterbe ein „Aushängeschild“ für sein Land (D270). Die Kreisverwaltung Nordfriesland möchte in ihren strategischen Zielen das Weltnaturerbe für die touristische Vermarktung nutzen (D490). Die Weltnaturerbe-Marke selbst wird von Wattenmeer-Sekretariat verwaltet: „Mit einer gemeinsamen Marke fördern wir die Vorstellung vom Weltnaturerbe Wattenmeer als unteilbare Naturlandschaft.“ (D25) In der „Strategie für einen nachhaltigen Tourismus“ erhofft sich das Wattenmeer-Sekretariat: „Die Ernennung durch die UNESCO bringt weltweit erhebliche Medienaufmerksamkeit und ist eine enorme Chance für das Marketing und die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Destination Weltnaturerbe Wattenmeer.“ (D44) Ferner werden die folgenden strategischen Ziele aufgelistet: 1. Alle Akteure haben ein grenzübergreifendes Verständnis für die Werte des Weltnaturerbes Wattenmeer und schätzen sie. 2. Alle Akteure übernehmen Verantwortung für und unterstützen den Schutz des ‚außergewöhnlichen universellen Wertes‘ bei ihrem Engagement im Tourismusmanagement und in der Produktentwicklung. 3. Der Tourismussektor leistet konsistente Kommunikations- und Marketingarbeit und bewirbt die hochwertigen Tourismusangebote in der Destination Weltnaturerbe Wattenmeer. 4. Naturschutz, Tourismus und örtliche Bevölkerung profitieren vom Status des Wattenmeeres als Weltnaturerbe. (D44)

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

191

Die IHK Schleswig-Holstein nennt die Welterbe-Anerkennung einen „Meilenstein“ für den nachhaltigen Tourismus (D341). Die Deutsche Bahn wirbt in ihrem Kooperationsprojekt Fahrtziel Natur: „Die Auszeichnung UNESCO-Weltnaturerbe ist international das höchste Lob für einen Naturraum. Sie darf nur verliehen werden, wenn eine Landschaft auf großer Fläche noch sehr ursprünglich ist.“ (D288) Der Tourismus-Service Friedrichskoog preist ebenfalls das Weltnaturerbe an: „Erleben Sie eine weltweit einzigartige Naturlandschaft: Das Wattenmeer. Im Juni 2009 ist das Wattenmeer in die UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen worden.“ (D308) Die Reederei H.G. Rahder schreibt: „Unser höchstes Ziel ist es, Ihnen, liebe Gäste, die Schönheit und Einzigartigkeit des UNESCO Weltnaturerbes – „Nationalpark Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer“ mit all seinem schützenswerten Leben näherzubringen und Ihnen einen unvergesslich schönen Tag auf dem Meer zu bereiten.“ (D319) Die Ausgestaltung des Weltnaturerbes Wattenmeer wird jedoch beispielsweise von Greenpeace kritisch gesehen. Die Umweltschutzorganisation kritisiert die Schaffung der Enklaven, die für das Unternehmen DEA und seine Ölförderung vom Weltnaturerbe ausgeschlossen wurden (D181). Als 2008 die Anerkennung des Wattenmeers als UNESCO-Weltnaturerbe im Gespräch war, wurden vorsorglich drei Enklaven ausgespart. Das heißt, bestimmte Teilgebiete sind für einen gewissen Zeitraum vom Status des Weltnaturerbes ausgeschlossen. So kann RWE Dea lautstark verkünden, dass die geplanten Bohrungen nicht im Weltnaturerbe-Gebiet durchgeführt werden. Richtig. Sie sollen in Teilgebieten durchgeführt werden, die scheinbar nicht dazuzählen. Doch sie liegen mitten im Nationalpark. (D182)

Auch der NABU bemängelt, dass das Wattenmeer trotz der Weltnaturerbe-Auszeichnung zahlreichen Bedrohungen ausgesetzt sei (D230). Im Diskurs um das Weltnaturerbe sind sich Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche durchweg einig, dass die Ernennung des Wattenmeeres zum Weltnaturerbe eine enorme Bereicherung darstellt. Sie zielen in ihrer Kommunikation ebenso alle darauf ab, von diesem Status zu profitieren. Die Politik sieht darin ihre Verpflichtung zum Schutz und Erhalt sowie Potentiale zur Vermarktung der Region Wattenmeer, die Umwelt- und Naturschutzverbände sehen sich in ihrem Schutzbestreben und der Begrenzung bestimmter Nutzungen bestätigt und kritisieren umso mehr die ihrer Meinung nach bestehende Bedrohung der Wattenmeer-Natur. Die Wirtschaft nutzt den Status zur Vermarktung ihrer Produkte.

7.1.3.15 Zerstörung, Gefährdung Eine große Gefahr, die von den Stakeholdern in diesem Diskurs diskutiert wird, ist die Verschmutzung durch Müll und insbesondere durch Plastikmüll, der Teile des Lebens im Wattenmeer zerstört. Die Schutzstation Wattenmeer etwa erklärt: „Viele Meerestiere verwechseln Plastikteile mit Essbarem und verhungern dann bei verstopftem Magen.“ (D207) Zur Erarbeitung von Lösungen dieses Problems führt die Nationalparkverwaltung bereits

192

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

seit 2002 eine Erfassung des Müllaufkommens als Teil des Dauerbeobachtungsprogrammes durch (D106). Es wird berichtet: Abfälle in der Meeresumwelt stellen eine ständige Bedrohung für Tiere dar, verursachen hohe wirtschaftliche Kosten, sind ein unschöner Anblick und mindern den Erholungswert unserer Küsten. Es handelt sich dabei um ein weltweites Problem, das an den Grenzen des Wattenmeeres nicht haltmacht. Der größte Anteil besteht aus Plastikmüll. Verpackungen machen 40% des Mülls aus. Verlorene Netze der Fischerei stellen 28 % der Abfälle dar. (D114)

Zu diesem Thema haben sich einige Initiativen gegründet, beispielsweise ein eigener Verein: der Küste gegen Plastik e.V., in dessen Satzung es heißt: „Die Flut von Kunststoffen bedroht insbesondere die marine Umwelt in erheblichem Ausmaß. Zweck des Vereins ‚Küste gegen Plastik‘ e.V. ist es, gegen die ungehemmte Verbreitung von Kunststoffen vorzugehen. Die Verwendung von Kunststoff in allen Bereichen soll reduziert werden.“ (D170) Die Nationalparkverwaltung lobt: „Zum Glück gibt es mittlerweile Initiativen wie ‚Küste gegen Plastik‘ […], die auf dieses Problem aufmerksam machen und mit Müllsammelaktionen sowie Ideen und Projekten zur Reduzierung und Vermeidung von Plastikmüll gegen die Vermüllung der Meere angehen.“ (D2) Am Der BUND leitet das Projekt „Plastikfrei wird Trend“, mit weiteren Stakeholdern aus Einzelhandel, Fischerei, Tourismus und Wissenschaft (D317). Neben Aufklärung und Müllsammelaktionen zielt das Projekt ‚Plastikfrei wird Trend‘ vor allem darauf ab, das Problem an der Wurzel zu packen und Anbieter wie Händler, Gastronomen, touristische Betriebe, aber auch Hersteller von Produkten mit ins Boot zu holen, um plastikfreie Alternativen im Alltag zu etablieren. Das Projekt startete 2016 in der ersten Phase mit einer Modellregion auf der Insel Föhr und auf Hallig Hooge. Es wurde von der BUND Inselgruppe Föhr initiiert und wird durch BINGO – die Umweltlotterie gefördert. (D317)

Daneben führt er das Projekt Strandmüll-Monitoring durch, das dazu dient, „wissenschaftliche Erkenntnisse zu erlangen, wie sich welcher Müll wohin verbreitet“ (D464). Von unterschiedlichen Akteuren (zum Beispiel Nationalparkverwaltung, der Schutzstation Wattenmeer und dem Küste gegen Plastik e.V. und der Initiative NordfrieslandDaag) werden Müllsammelaktionen organisiert (D575: D172). Die Nordsee Tourismus Service GmbH sieht solche Strandsäuberungen sogar als Urlaubsaktivität: „‚Diese Strandsäuberungsaktionen sind bei Gästen beliebt, weil es Spaß macht, sich in der Gruppe für die Umwelt einzusetzen‘ weiß auch Malte Keller vom Nordsee Tourismus-Service. ‚Nicht selten findet man auch Fundstücke, die man als Erinnerung behält‘.“ (D229) Eine weitere Gefahr sind Schadstoffe, die durch die Flüsse ins Wattenmeer gelangen. Dazu kommuniziert die Nationalparkverwaltung: Organische und anorganische Schadstoffe gelangen hauptsächlich durch die Flüsse ins Wattenmeer. Seit den 1990er Jahren ist die Einleitung deutlich zurück gegangen. Damit sank der Gehalt an Chlorkohlenwasserstoffen und Schwermetallen in Muscheln, Fischen und Vögeln. Auch im Wattenmeer selbst wird eine abnehmende Schadstoffkonzentration beobachtet. Dennoch sind immer noch zu hohe Konzentrationen vorhanden. (D114)

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

193

Genauso konstatiert der WWF: „Noch immer gelangen über die Flüsse zu viele Gifte und schädliche Nährstoffe ins Meer.“ (D188) Das Energieunternehmen DEA stellte in Schadstoffuntersuchungen des Sedimentes fest, dass sich dort keine Belastungen finden ließen (D405). Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel stellt fest: Mögliche Konsequenzen zeigt der Schaukasten am Beispiel des Wattwurms. Pro Tag frisst jedes Exemplar 15 Gramm Sand – inklusive der darin enthaltenen Mikroplastikteilchen. Wattwürmer sind für das Ökosystem Wattenmeer sehr wichtig: Sie graben den Wattboden um und durchlüften ihn dadurch. Gleichzeitig verwerten sie die organische Materie, die das Meer ins Watt bringt, und machen die darin enthaltene Energie für das Ökosystem verfügbar: Wattwürmer sind wiederum Nahrung für viele andere Tiere. ‚Wenn sich Schadstoffe in Wattwürmern anreichern, ist bald die gesamte Nahrungskette betroffen‘, betont der Kieler Meeresbiologe. (D437)

Im Diskurs um Zerstörung und Gefährdung sind auch noch einmal Stakeholder der Gesellschaftsbereiche beteiligt. Umwelt- und Naturschutzverbände sowie Politik und Forschung verweisen auf die enorme Verschmutzung des Wattenmeeres durch Plastikmüll. Die ersten beiden kommunizieren ihr Engagement zu diesem Thema. Auch einzelne Unternehmen beteiligen sich an Projekten zur Vermeidung oder Beseitigung von Müll. Touristik-Betriebe Nutzen die organisierten Aktionen als Freizeittipp für ihre Gäste. Andere Unternehmen kommunizieren, dass ihr Wirtschaften keine Schadstoffbelastungen produziert.

7.1.4 Überschneidungen zwischen den Diskursen Der erste Teil des Ergebniskapitels hat die Frage beantwortet, von welchen Stakeholdern und Themen die Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bestimmt werden. Das vorhergehende Kapitel 7.1.3 (Diskurse und Subdiskurse) hat insgesamt 15 Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer dargestellt. Es wurden die Stakeholder abgebildet, die sich jeweils beteiligen und dazu wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Überschneidungen in den kommunizierten Interessen und Ansprüchen innerhalb dieser Diskurse abgebildet. Schwerpunkt der nachstehenden Ausführungen ist, welche wesentlichsten Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Überschneidungen, die kommuniziert werden, es zwischen den Diskursen gibt.91 Die Tabelle 9 zeigt die Gemeinsamkeiten, graduellen Unterschiede und Unterschiede anhand der Stakeholder und beispielhafter Diskurse und Subdiskurse in einer Übersicht. Das Besondere an der diskursiven Auseinandersetzung um das Wattenmeer ist, dass nach über 30 Jahren Bestand

91

An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass es sich bei den bis einschließlich Kapitel 7.1.4 (Überschneidungen zwischen den Diskursen) dargestellten Interessen und Zielen der Stakeholder und damit auch bei den Gemeinsamkeiten und Unterschieden um solche handelt, die in den analysierten Dokumenten zu finden waren. Diese Ergebnisse bilden den Stand der diskursiven Auseinandersetzung ab. Dahinterliegende Interessen und Ziele und auch Strategien der Stakeholder werden im nachstehenden Kapitel mithilfe der Ergebnisse der Interviews beschrieben.

194

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

des Nationalparks seine Existenz von keinem der identifizierten Stakeholder in Frage gestellt wird.

Tabelle 9: Relationen und interdiskursive Überschneidungen.

Relationen

Stakeholder Politik + Wirtschaft + Umwelt- und Naturschutzverbände

Gemeinsamkeiten

Politik + Umwelt- und Naturschutzverbände

Politik + Umwelt- und Naturschutzverbände

Graduelle Unterschiede

Unterschiede

Politik + Wirtschaft + Umwelt- und Naturschutz-verbände

Wirtschaft + Umwelt- und Naturschutzverbände

Diskurse × Allgemeine Bedeutungen und Zuschreibungen: z. B. Einigkeit über die Existenz des Nationalparks Wattenmeer × Flora, Fauna, Habitat, Naturschutz: z. B. Artenvielfalt × Vögel: z. B. Vogelzug × Weltnaturerbe × Ehrenamt und Praktika × Flora, Fauna, Habitat, Naturschutz: z. B. Lebensraum Wattenmeer, Betreuung von Gebieten × Regulierung: z. B. Zonierung × Forschung und Umweltbildung × Säugetiere × Mobilität, Verkehr, Infrastruktur: z. B. Besucher-Informations-System × Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau: z. B. Küstenschutz × Flora, Fauna, Habitat und Naturschutz: z. B. Naturschutz × Forschung und Umweltbildung: z. B. Umweltbildung × Mobilität, Verkehr, Infrastruktur: z. B. Besucher-Informations-System × Säugetiere × Schifffahrt × Tourismus × Zerstörung, Gefährdung: z. B. Plastikmüll × Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau: z. B. Ölförderung × Forschung und Umweltbildung: z. B. Forschung × Kultur, Freizeit: z. B. Kitesurfen × Fische, Fischerei × Weichtiere, Krabben- und Muschelfischerei × Zerstörung, Gefährdung: z. B. Plastikmüll

Die durchweg positiven allgemeinen Bedeutungen (dazu zählen Akzeptanz und Wertschätzung, Einzigartigkeit, Erfolg und Faszination, Erhalt und Schutz, Verantwortung, Intaktheit und Wildnis/Nationalpark-Gedanke) wurden sowohl von den Stakeholdern der Politik, der Umwelt- und Naturschutzverbände aber auch von Vertretern der Wirtschaft zugeschrieben (siehe Kapitel 7.1.2: Allgemeine Bedeutungen und Zuschreibungen). Auch die Stakeholder, deren Handeln von der Einrichtung des Nationalparks bedroht oder stark eingeschränkt wird, haben die kodierten allgemeinen Bedeutungen in ihrer Kommunikation übernommen. Diese Einigkeit bildet die Grundlage für die Auseinandersetzung der Stake-

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

195

holder in den einzelnen Diskursen, wo es zwar auch Gemeinsamkeiten, aber häufiger graduelle und tiefgreifende Unterschiede gibt (siehe Kapitel 7.1.3.1: Ehrenamt, Praktika – 7.1.3.15: Zerstörung, Gefährdung). Die Kommunikation im Subdiskurs zur Artenvielfalt des Wattenmeeres lässt Parallelen zur allgemeinen Bedeutung der Einzigartigkeit zu, die dem Wattenmeer von allen Stakeholdern zugeschrieben wird. Desgleichen scheinen sich auch hier die Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche einig zu sein. Einigkeit zwischen den Stakeholdern der Politik, Wirtschaft und den Umwelt- und Naturschutzverbänden herrscht außerdem in der Kommunikation im Diskurs Vögel, dass das Wattenmeer eine große Bedeutung für den Vogelzug habe. Im Diskurs um das Weltnaturerbe sind sich Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche durchweg einig, dass die Ernennung des Wattenmeeres zum Weltnaturerbe eine enorme Bereicherung darstellt. Die Ergebnisse der Diskursanalyse haben gezeigt, dass annähernd alle Diskurse um das Wattenmeer von der Nationalparkverwaltung in Tönning bestimmt werden. Bereits an dieser Stelle kann dieser Stakeholder als zentraler Akteur, als Dreh- und Angelpunkt der Diskurse festgelegt werden. Zunächst ist diese Rolle natürlich strukturell vorgegeben, da der Nationalparkverwaltung die Verwaltungshoheit des Gebietes gesetzlich zugeschrieben ist und ihr politisch der Ausgleich unterschiedlichster Interessen im Sinne des Nationalparks obliegt. Dennoch muss dies nicht automatisch zu einer erfolgreichen Bestimmung der Diskurse führen. Die Nationalparkverwaltung hat es geschafft, mit ihrer Kommunikation bei fast allen Themen präsent zu sein. Dieses Ziel macht sie auch in ihrer Selbstbeschreibung und strategischen Ausrichtung deutlich: Die Nationalparkverwaltung in Tönning versteht sich als Dienstleister, der den Schutz der Natur mit den Interessen von Einheimischen und Urlaubern, Landwirten und Seglern, Krabbenfischern, Wattführern, Wissenschaftlern und vielen anderen in Einklang bringt. Sie koordiniert und genehmigt Untersuchungen, Projekte und notwendige Bauvorhaben. Zusammen mit den anderen Wattenmeerländern organisiert sie umfangreiche Umweltbeobachtungsprogramme, in denen beispielsweise Seehunde und Vögel gezählt und biologische Phänomene dokumentiert werden. Mit ihren Rangern und Informationszentren wie dem Nationalpark-Infozentrum Multimar Wattforum sowie durch die Medien informiert sie die Öffentlichkeit. Schulen und Lehrkräften bietet sie attraktive Umweltbildungsprogramme. […] Die Nationalparkverwaltung untersteht dem schleswig-holsteinischen Umweltministerium. Bei wichtigen Entscheidungen, die den Nationalpark betreffen, lässt sie sich von den Nationalpark-Kuratorien Nordfriesland und Dithmarschen beraten. Die Nationalparkverwaltung wird von Naturschutzvereinen stark unterstützt. Einige von ihnen hatten sich schon lange vor Einrichtung des Nationalparks intensiv für den Erhalt des Wattenmeeres eingesetzt. Sie betreuen Nationalpark-Gebiete und -Infozentren, unterstützen die Umweltbeobachtung und leiten zahlreiche Exkursionen in den Nationalpark. (D1)

Neben der Nationalparkverwaltung sind es die Umwelt- und Naturschutzverbände, die sich ebenso in beinahe alle Diskurse einbringen. Überall dort, wo das Wattenmeer bedroht ist oder wo sie ihre Aufgaben sehen, haben sie es geschafft, ihre Interessen und Ziele zu kommunizieren. Die größten Gemeinsamkeiten zwischen den Stakeholdern der Diskurse um das Wattenmeer lassen sich zwischen der Nationalparkverwaltung und den Umwelt- und Naturschutzverbänden finden. Sie kommunizieren über viele Diskurse hinweg ähnliche Interessen und Ziele. Die Parallelen zeigen sich im Diskurs Ehrenamt und Praktika, wo beide die

196

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

große Unterstützung, die sie durch die Freiwilligendienstleistenden erhalten, kommunizieren und sich für den Erhalt und die Organisation dieser Programme einsetzen. Sie kommunizieren nahezu identisch das Thema Lebensraum Wattenmeer (Arten, Futter- und Nahrungsplätze, Rast- und Liegeplätze) im Diskurs Flora, Fauna, Habitat und Naturschutz. Die Umwelt- und Naturschutzverbände unterstützen die Zonierungsregeln der Politik im Diskurs Regulierung, indem sie kommunizieren, was jeweils in welcher Zone erlaubt ist. Beide Stakeholder wollen mithilfe von Forschung und Umweltbildung den Naturschutz fördern beziehungsweise für ihn sensibilisieren und kommunizieren dies im Diskurs Forschung und Umweltbildung. Der Diskurs Säugetiere zeigt weitere Gemeinsamkeiten zwischen Politik und Umwelt-und Naturschutzverbänden. Bei der Art des Schutzes (Prozessschutz) sind sich diese Akteure einig, teilen die Arbeit untereinander auf und sprechen sich ihre gegenseitige Wertschätzung aus. Nationalparkverwaltung und Umwelt- und Naturschutzverbände organisieren beide die Besucherlenkung und -information im Wattenmeer. Sie sind auch die Träger der Nationalpark-Zentren und -Häuser. Es ist ferner ein Aufgabenfeld, was sich beide Stakeholder-Gruppen untereinander aufteilen. Überdies arbeiten Nationalparkverwaltung und Umwelt- und Naturschutzverbände unter vertraglicher Vereinbarung zusammen, wie beispielsweise bei der Betreuung von Gebieten. Es gibt aber auch Diskurse, bei denen diese beiden Stakeholder weniger Gemeinsamkeiten haben und sich graduelle Unterschiede zeigen. Dies ist etwa beim Thema Küstenschutz im Diskurs Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau der Fall. Während die Umwelt- und Naturschutzverbände den Fokus auf den Naturschutz und damit auf die Dezimierung von Küstenschutzmaßnahmen legen, geben die Küstenschützer dem Schutz der örtlichen Bevölkerung den Vorrang. Ziel der Politik ist hier weder das eine noch das andere, sondern der Interessensausgleich. Dies hat dazu geführt, dass die Stakeholder hier, versuchen die jeweils anderen Interessen in ihre Ziele einzubeziehen, was nicht zuletzt in der verstärkten Zusammenarbeit deutlich wird (zum Beispiel die gemeinsame Erarbeitung der Strategie 2100). Stakeholder der Wirtschaft kommunizieren in erster Linie in den jeweiligen Diskursen, die den Kern ihres wirtschaftlichen Handelns beinhalten oder ihn zumindest betreffen: die DEA im Subdiskurs Ölförderung und Erkundungsbohrungen, Touristik-Unternehmen wie die Nordsee Tourismus Service GmbH im Diskurs Tourismus. In solche Diskurse, die ihr Geschäft nicht tangieren, bringen sie sich so gut wie nicht ein. So sind sie im Diskurs um Ehrenamt und Praktika nicht aktiv, mit Ausnahme der Commerzbank, die ein solches Freiwilligenprogramm in Form des Umweltpraktikums anbietet. Wenn Unternehmen Ziele des Naturschutzes – und damit ähnliche Ziele wie die Nationalparkverwaltung beispielsweise oder die Umwelt- und Naturschutzverbände – kommunizieren, dann sind diese immer eng verknüpft mit ihrem jeweiligen Geschäft beziehungsweise wirtschaftlichen Handeln. Im Diskurs Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau setzt sich die Deutsche Bahn zum Beispiel beim Thema Klimawandel und Klimaschutz im Rahmen des Projekts Fahrtziel Natur ein. Bestimmte Diskurse werden von der Wirtschaft aber auch intensiv verfolgt, nur um sie dafür zu nutzen, sie den eigenen Interessen (Nutzungen) gegenüberzustellen. Im Subdiskurs Klimawandel und Klimaschutz werden genehmigte Maßnahmen

7.1 Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer

197

kritisiert (zum Beispiel die Sandaufschüttungen im Rahmen der Strategie 2100) und mit den eigenen (bedrohten) Nutzungen verglichen. Parallelen mit wenigen graduellen Unterschieden gibt es auch zwischen den Diskursen und allen drei Gesellschaftsbereichen. Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände sind zwar die Hauptakteure, die sich für den Naturschutz einsetzen, aber auch Stakeholder der Wirtschaft akzeptieren den Naturschutz, auch wenn sie ihre jeweils eigenen Interessen daneben stellen. Im Diskurs Flora, Fauna, Habitat und Naturschutz kommunizieren Unternehmen zwar Verständnis für die Anforderungen aus dem Naturschutz, lehnen aber etwa ein generelles Verbot des Kitesurfens ab. Eine Vielzahl an Themen nutzen Unternehmen der Touristik-Branche, um die Destination Wattenmeer zu vermarkten: Säugetiere, Schifffahrt, Weichtiere und Krabben- und Muschelfischerei, Weltnaturerbe sowie Zerstörung und Gefährdung. Genauso sind Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche im Subdiskurs Umweltbildung aktiv. Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände wollen mit der Umweltbildung Einheimische und Urlauber für den Naturschutz gewinnen. Touristische Betriebe bieten solche Programme (zum Beispiel Ausflugsschifffahrten) im Rahmen ihrer Produkte an. Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände befürworten eine Verbindung von Naturerlebnis und Naturschutz. Solche Freizeitaktivitäten werden von beiden gezielt gefördert. Jedoch steht der Schutz der Natur an oberster Stelle. Auch Stakeholder der Wirtschaft – etwa Tourismus-Betriebe – haben ein Interesse daran, mit solchen Angeboten zu wirtschaften. Um ihre Ziele durchzusetzen, kooperieren sie mit anderen Organisationen (zum Beispiel der NABU und die Reederei Adler-Schiffe). Für die Unternehmen steht jedoch nicht der Naturschutz sondern der wirtschaftliche Erfolg an erster Stelle, sodass hier Naturschützer und Unternehmen bei der Ausgestaltung beziehungsweise Ausweitung der Freizeitangebote zum Teil unterschiedliche Ziele verfolgen. Parallelen, jedoch mit unterschiedlicher Intention, gibt es weiter im Subdiskurs Besucher-Informations-System. Stakeholder der Wirtschaft kommunizieren ihre Unterstützung bei der Finanzierung und Produktion des Besucher-Lenkungs-Systems. Ähnlich verhält es sich im Diskurs Säugetiere, wo auch die Wirtschaft den Schutz der Tiere unterstützt. Die Diskurse Schifffahrt und Tourismus zeigen, wie sich Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände auch auf die Wirtschaft einstellen. Während Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche die Wichtigkeit der Schifffahrt im Wattenmeer sowie die des Tourismus betonen, wird aber auch immer die Naturverträglichkeit gefordert. Der wirtschaftliche Erfolg der Schifffahrt und des Tourismus wird in diesem Sinne mit dem Erhalt des Ökosystems Wattenmeer zusammengebracht. Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände kritisieren aber dennoch die Belastungen, die durch die Schifffahrt und den Tourismus für die Natur entstünden (zum Beispiel Ölverschmutzung, Müll, Lärm, Störungen et cetera). Im Subdiskurs Schiffstouren kommunizieren Nationalparkverwaltung und Reedereien ihre Zusammenarbeit und verbinden ihre jeweils eigenen Ziele (Schutz und wirtschaftlicher Erfolg). Darüber hinaus sind auch vereinzelt Umwelt- und Naturschutzverbände bei solchen Kooperationen beteiligt und berichten darüber. Die Wirtschaftsunternehmen wiederum, in diesem Fall sind es die Reedereien, kommunizieren ihr Engagement für den Naturschutz. Im Diskurs Tourismus wird dieser von allen Stakeholdern als die wichtigste Wirt-

198

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

schaftsform in der Wattenmeerregion sowie die wichtigste Reisemotivation in die Region genannt. Der Subdiskurs nachhaltiger Tourismus bringt Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden zusammen. Es werden mehrere Kooperationen, Projekte und Partnerschaften kommuniziert, in denen erfolgreich nachhaltiger Tourismus durchgeführt wird. Auch im Subdiskurs Plastikmüll engagieren sich alle Stakeholder gemeinsam, haben jedoch unterschiedliche Interessen. Bei Projekten zur Beseitigung von Plastikmüll an den Stränden kommunizieren Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände ihr Engagement zu diesem Thema und auch einzelne Unternehmen beteiligen sich im Rahmen ihrer Nachhaltigkeit an Projekten zur Vermeidung oder Beseitigung von Müll. Touristik-Betriebe Nutzen die organisierten Aktionen als Freizeittipp für ihre Gäste. Gänzlich gegensätzliche Interessen und Ziele sind zwischen Stakeholdern der Wirtschaft und den Umwelt- und Naturschutzverbänden festzustellen. Im Diskurs Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau kommuniziert die Wirtschaft die Energiegewinnung als Kern ihrer Existenz: zum Beispiel die Ölförderung. Für die Umwelt- und Naturschutzverbände stellt dies ein untragbares Risiko für das Wattenmeer dar und sie lehnen solche Nutzungsformen strikt ab. Unterschiede zeigen sich auch im Diskurs Forschung und Umweltbildung, wo Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche mit den Ergebnissen ihrer jeweiligen Forschung (oder den Forschungsaufträgen) versuchen ihre Interessen und Ziele zu unterstützen: Nationalparkverwaltung und der NABU wollen den Wattenmeer-Schutz verbessern, die DEA begründet ihre Nutzungsaktivität während Greenpeace diese mit seiner Forschung abzuschaffen versucht. Ähnlich ist die Situation im Diskurs Weltnaturerbe: Alle Stakeholder zielen in ihrer Kommunikation auch darauf ab, mit diesem Status zu profitieren. Die Politik sieht darin ihre Verpflichtung zum Schutz und Erhalt sowie Potentiale zur Vermarktung der Region Wattenmeer, die Umwelt- und Naturschutzverbände sehen sich in ihrem Schutzbestreben und der Begrenzung bestimmter Nutzungen bestätigt und kritisieren umso mehr die ihrer Meinung nach bestehende Bedrohung der Wattenmeer-Natur. Die Wirtschaft nutzt den Status zur Vermarktung ihrer Produkte. Auch im Diskurs um Kultur und Freizeit sind gegensätzliche Interessen und Ziele zu finden. Am deutlichsten zeigen sich die Unterschiede beim Kitesurfen. Während die Sportler am liebsten weiter ohne Beschränkung ihrem Hobby nachgehen und gegen ein Verbot kämpfen, möchten Umwelt- und Naturschutzverbände die Kitesurf-Gebiete einschränken. Im Diskurs Vögel lassen sich gegensätzliche Interessen zwischen Umwelt- und Naturschutzverbänden und Wirtschaft in der Art des Schutzes feststellen (zum Beispiel Betrieb der Mittelplate). Umwelt- und Naturschutzverbände und auch zum Teil die Politik kritisieren im Diskurs Weichtiere, Krabben- und Muschelfischerei die Fangtechniken und den Beifang. Die Fischerei wehrt sich dagegen und kommuniziert, dass sie nachhaltig wirtschaften würde und dass es keine wissenschaftlichen Belege für erhebliche Beeinträchtigungen der Meeresumwelt gibt. Für sie ist das Fischen im Wattenmeer Kern ihrer wirtschaftlichen Aktivität und kollidiert mit den Bestrebungen der Umwelt- und Naturschutzverbände, diese Nutzungsform weiter zu beschränken. Im Diskurs um Zerstörung und Gefährdung verweisen Umwelt- und Naturschutzverbände sowie die Politik auf die enorme Verschmutzung des Wattenmeeres durch Plastikmüll. Die

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

199

Unternehmen wiederum kommunizieren, dass ihr Wirtschaften keine Schadstoffbelastungen produziert. Die Politik positioniert sich bei vielen Diskursen um das Wattenmeer als Vermittler und Entscheider bei Interessenskonflikten. Es werden zwar oftmals auch eigene Interessen (Naturschutz) kommuniziert, jedoch obliegt diesem Gesellschaftsbereich die Aufgabe, zwischen den Interessen der Zivilgesellschaft wie den Umwelt- und Naturschutzverbänden und der Wirtschaft zu vermitteln und Entscheidungen zu treffen. Dies ist beim Diskurs Energie, Klimawandel, Küstenschutz und Bau der Fall, wo die Politik versucht zwischen den diametral gegenüberstehenden Interessen und Zielen der Wirtschaft und den Umweltund Naturschutzverbänden eine Einigung herzustellen. Im Subdiskurs Kitesurfen setzt sich die Politik zwar auch für den Naturschutz ein, möchte aber in erster Linie einen Ausgleich der Interessen zwischen Sportlern (beziehungsweise Tourismus-Unternehmen) und Umwelt- und Naturschutzverbänden erreichen. Die Interessen unterschiedlicher Stakeholder versucht die Politik auch im Diskurs Regulierung einzubeziehen, indem sie freiwillige Vereinbarungen mit anderen Stakeholdern trifft.

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer Der zweite Teil der Ergebnisdarstellung nimmt die Stakeholder, ihre Beziehungen untereinander und die Netzwerke in den Fokus. Im Zentrum der qualitativen Netzwerkanalyse standen Netzwerkstrukturen, die Ausgestaltung von Kooperationen und Netzwerkeffekte (FRANKE/WALD 2006, S. 4398). Zunächst werden die Stakeholder als die Knoten in den Diskursen um das Wattenmeer näher beschrieben. Grundlage hierfür sind die Aussagen der interviewten Experten, in denen sie ihre Interessen und Ziele schildern. Ferner geht es um die Annahmen, die sie gegenüber ihren Partnern und Gegnern und deren Interessen und Zielen haben. Daran anschließend stehen die Kanten im Mittelpunkt der Darstellung. Hier geht es um die Kommunikation sowie Verbindungen und Beziehungen, die zwischen den Stakeholdern hergestellt werden und existieren. Im Ergebnis beantwortet das Kapitel die Frage, in und über welche(n) Netzwerke(n) die Stakeholder in den Diskursen um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer kommunizieren.

7.2.1 Knoten: Stakeholder, ihre Interessen und Annahmen Bereits die Ergebnisse der Diskursanalyse haben wichtige Erkenntnisse zu den drei Hauptstakeholder-Gruppen geliefert: die politischen Organisationen bestimmen annähernd alle Diskurse um das Wattenmeer. Sie sind die zentralen Akteure und auch die nachstehenden Ausführungen werden zeigen, dass die Politik die meisten Kontakte in andere Gesellschaftsbereiche unterhält. Diese Rolle ist mit der politischen Aufgabe des Interessenaus-

200

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

gleichs strukturell vorgegeben. So schildert ein Experte aus der Politik: „Und die Anforderung an uns als die Verwaltung insgesamt ist eben tatsächlich zu versuchen, diesen Vorrang so gut wie möglich und unter Berücksichtigung der Interessen umzusetzen.“ (P2/72) Auch die Umwelt- und Naturschutzverbände bringen sich in beinahe alle Diskurse ein. Überall dort, wo das Wattenmeer bedroht ist oder wo sie ihre Aufgaben sehen, haben sie es geschafft, ihre Interessen und Ziele zu kommunizieren. Die Stakeholder der Wirtschaft kommunizieren in erster Linie in solchen Diskursen, die den Kern ihres wirtschaftlichen Geschäftes ausmachen oder ihn zumindest tangieren. Wenn Unternehmen Interessen und Ziele anderer Gesellschaftsbereiche kommunizieren, dann sind diese gleichwohl eng verknüpft mit ihrem jeweiligen Geschäftsfeld beziehungsweise wirtschaftlichen Handeln (zum Beispiel im Rahmen der Nachhaltigkeit). Die Ordnung der Diskurse ist das eine, die dahinterliegenden Interessen und Ziele der Stakeholder unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche das andere. Die Ergebnisse der Interviews zeigen erst einmal grundsätzlich, dass die kommunizierten Interessen und Ziele, die in den Dokumenten gefunden wurden, den Aussagen der Experten entsprechen. Die Interessen und Ziele der Stakeholder weisen also Ähnlichkeiten mit den Ergebnissen der Dokumente und den Aussagen der Interviews auf. Die Stakeholder der Diskurse um das Wattenmeer haben aber auch eine bestimmte Wahrnehmung von den jeweiligen Interessen und Zielen der jeweils anderen untereinander. Diese entsteht zwar ebenfalls aus publizistischer Kommunikation, aber insbesondere, und das werden die nachstehenden Ergebnisse zeigen, werden die Wahrnehmungen durch persönliche Kommunikation beeinflusst.

7.2.1.1 Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Politik Die Vertreter der Politik geben an, dass sie das Wattenmeer bestmöglich (im Sinne des Prozessschutzes) schützen möchten (P1/2; P4/4), für sie ist das Wattenmeer ein „außerschulischer Lernort“ und sie wollen es erlebbar machen und Wissen vermitteln (P1/6). Daneben sei der Nationalpark aber auch eine Verantwortung und ein Alleinstellungsmerkmal (P3/2). Ein weiterer Vertreter bezieht sich bei der Nennung der Ziele auf das Gesetz: „Wir als Verwaltung definieren Schutz immer nach Gesetz. Das ist einfach die Grundlage unseres Handelns als Verwaltung. Wir haben ein Nationalparkgesetz und da steht drin was wir zu tun haben und wie wir zu schützen haben.“ (P2/14) Neben der politischen Aufgabe des Ausgleichs unterschiedlicher Interessen werden die Interessenvertretung und der Wille der Bevölkerung als wichtige Aufgabe gesehen. „Nicht alles kann im Konsens von unterschiedlichen Interessen geregelt werden. Jeder […] kämpft dann für seine Interessen und da muss die Politik irgendwie entscheiden.“ (P3/46) Die Stakeholder aus Politik (und auch die Umwelt- und Naturschutzverbände, siehe Kapitel 7.2.1.3: Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Umwelt- und Naturschutzverbände) sehen sich dabei aber in einem Zwiespalt zwischen einem kompromisslosem Schutz der Natur, in dem möglichst jegliche Nutzung und Eingriff des Menschen verboten wird,

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

201

und aber auch einer notwendigen Zugänglichkeit und Nutzung, um das Bestehen des Nationalparks gegenüber Anwohnern und Nutzern in Vergangenheit zu rechtfertigen und in der Zukunft nicht zu gefährden. Es dürfe nicht einfach alles nur verboten, auch naturverträgliche Angebote müssten geschaffen werden (P1/8). Ein weiterer Vertreter der Politik führt an, dass es in diesem Zusammenhang wichtig sei, die Zugänglichkeit, die möglich ist, auch zu kommunizieren: Zugleich bewegen wir uns hier nicht in einem Freilichtmuseum, das heißt, es besteht natürlich auch die Notwendigkeit zu kommunizieren, dass das nicht bedeutet, dass das Wattenmeer jetzt nicht mehr berührt werden darf. Es ist ohnehin ja keine komplett unberührte Landschaft. Also es wäre schlicht und einfach unrealistisch jetzt auch anzunehmen, dass ein Gebiet, das so dicht besiedelt ist, mit allem was wir in dieser Region auch an menschlichen Aktivitäten haben, vollkommen unberührt bleiben würde. Und wir kommunizieren also, dass der Schutz des außergewöhnlich universellen Wertes gewährleistet werden muss, ohne dass das jetzt heißt, dass die Menschen verdrängt werden sollen. (P4/14)

Neben diesen Interessen und Zielen, die von der Politik aus kommuniziert werden, spielen in der Auseinandersetzung um das Wattenmeer aber gerade auch die Wahrnehmungen der Politik durch Stakeholder anderer Gesellschaftsbereiche eine Rolle. Von Seiten der Wirtschaft wird der Interessenausgleich als wichtige Aufgabe der Politik gesehen (W3/6). Ein anderer befragter Experte der Wirtschaft verknüpft die wirtschaftlichen Ziele seines eigenen Gesellschaftsbereiches mit denen der Politik: „Und auch für die Politik ist das natürlich ein ganz wesentlicher Punkt, denn ein ganz ganz großer Teil der wirtschaftlichen Wertschöpfung wird hier an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins auch mithilfe des Nationalparks generiert.“ (W1/4) Ein weiterer Vertreter der Wirtschaft zeigt sich gegenüber den Interessen und Zielen der Politik irritiert. Seiner Meinung nach zeige sich am Beispiel Strategie 2100 ein Widerspruch zwischen Schutz und Nationalpark-Gedanke. Eingriffe durch die Politik in die Natur des Wattenmeeres seien möglich (W2/21) und die gewünschten Nutzungen durch die Wirtschaft sollen eingeschränkt werden: Für uns ist es extrem irritierend, wenn man die ,Natur Natur sein lassen soll‘ und der Umweltminister nun großflächig anbietet mit Sandaufschüttungen das Wattenmeer vor dem steigenden Meeresspiegel zu retten. Also das ist eine Idiotie der besonderen Art, wo wir auch als Unternehmen uns echt irritiert zeigen. Das kann eigentlich nicht funktionieren. Das ist eine Position, die extrem unglaubwürdig ist und die natürlich auch einen markanten Eingriff in diese dynamische Flora und Fauna darstellt. (W2/20)

Außerdem erhofft er sich von der politischen Ebene ein bisschen mehr Verständnis: Seiner Meinung nach sei der volkswirtschaftliche Nutzen und die Wirtschaft im Moment gegenüber dem Schutz des Wattenmeeres, der in den Vordergrund gerückt werde, zu wenig im Visier der Politik (W2/105). Für die Umwelt- und Naturschutzverbände liegt die Hauptaufgabe der Politik darin „den Nationalpark-Schutzstatus zu bewahren und zu verwalten, zu betreuen, die Schutzziele, die mal gesetzt wurden, durchzusetzen, weiterzuentwickeln“ (N2/8).

202

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

7.2.1.2 Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Wirtschaft Die Interessen und Ziele der befragten Stakeholder der Wirtschaft bezüglich des Wattenmeeres sind eng mit ihrem jeweiligen Geschäftsfeld verknüpft. Ein Vertreter der Wirtschaft weist darauf hin, dass der Nationalpark für die eine Branche etwa ein Aushängeschild sei und für andere Branchen wiederum ein Handicap bei der Ausübung ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten bedeute (W3/4). Ein anderer Experte hebt die Bedeutung des Gebietes als Hauptgrund dafür hervor, dass Gäste in die Region kämen (W1/2). Also wir nutzen den Nationalpark Wattenmeer […] dafür, das als eine Attraktion für unsere Gäste zu präsentieren. Und wir nutzen ihn indirekt natürlich weiter, um dann auch mit den Partnern, die im Wesentlichen die Aufgabe haben den Schutz des Nationalparks voranzutreiben, mit denen gemeinsam attraktive Angebote zu entwickeln, die dann auch wiederum für unsere Gäste attraktiv sind. (W1/6)

Gleichzeitig betont der Vertreter aber auch, dass die Tourismusbranche inzwischen erkannt hätte, dass die Natur als Quelle der Wertschöpfung erhalten werden müsse (W1/8). Ein anderer befragter Experte bezeichnet die Rohstoffe des Wattenmeeres als großen Wert für das eigene Unternehmen aber auch für die gesamte Volkswirtschaft und die Region der Westküste, wo tausend Arbeitsplätze davon abhängen würden (W2/2). Aber auch von diesem Vertreter der Wirtschaft wird der Naturschutz anerkannt: Ergänzend möchte ich da hinzufügen, dass der Nationalpark natürlich eine spezielle Herausforderung ist. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber diesem Weltnaturerbe bewusst. Und haben natürlich im Laufe der Jahre […] doch erhebliche Finanzmittel bereitgestellt, um sicherzustellen, dass dort durch uns […] keine Umweltbelastungen entstehen. (W2/3)

Auch ein gewisses Verständnis für die Ziele der Umwelt- und Naturschutzverbände wird deutlich: „Aber wir verstehen natürlich auch Naturschutzverbände, die uns dort als Störfaktor sehen. Das kann man nicht leugnen.“ (W2/7) Auch ein weiterer Vertreter der Wirtschaft weist darauf hin, dass Unternehmen wie Primärerzeuger die Natur des Wattenmeeres nicht umgestalten, sondern nur nutzen würden und dass deswegen eine intakte Natur besonders wichtig sei und erklärt dies zu einer wichtigen Gemeinsamkeit zwischen Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden (W3/8). Das Spannungsverhältnis zwischen Schutz und Einschränkung nennt ein anderer Vertreter der Wirtschaft (W3/2): „Auf der anderen Seite haben natürlich gerade die ENGOs den Anspruch große Teile, am liebsten den ganzen Nationalpark völlig frei von jeglicher Nutzung zu haben. Da kollidiert man dann auch wieder mit Tourismus, Landwirtschaft, Fischerei, Schifffahrt […].“ (W3/8) Die Wahrnehmungen der Interessen und Ziele sind divers. Ein Vertreter der Politik betont, dass neben der Bedeutung des Schutzes für die Umwelt- und Naturschutzverbände das Wattenmeergebiet für die Wirtschaft eine enorme ökonomische Bedeutung, insbesondere für den Tourismus, habe (P4/6). Bei der Wirtschaft ist die Situation natürlich noch wieder ein bisschen anders. Letzten Endes bestehen wirtschaftliche Interessen, die auch auf die Nutzung zielen natürlich. Denken Sie auch da

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

203

wieder an Tourismus. Denken Sie aber auch an andere Gebiete, wie zum Beispiel Schifffahrt oder Häfen und dergleichen mehr. Da sind die Interessen sicherlich unterschiedlich. Aber die Wirtschaftszweige, die letzten Endes von dem Naturgebiet profitieren und vor allem dann in jüngerer Zeit auch von dem Welterbe-Status profitieren, sollten zumindest letzten Ende ein erhebliches Interesse daran haben, dass dieser Status auch erhalten bleibt. (P4/10)

Zu den Interessen und Zielen der Wirtschaft heißt es bei einem anderen Vertreter der Politik: Ja und dann gibt es zum Beispiel diese Ölförderungsplattform, die Mittelplate, betrieben von der DEA und die haben ja auch ein ganz bestimmtes Interesse: Zum einen eben das Öl zu fördern, was dort gefunden wird. Und auch sich als Unternehmen darzustellen, was so gut arbeitet, dass es sogar in einem Nationalpark Öl fördern darf. Also damit verkaufen sie ja auch ihre Technologie und werben auch ganz offensiv damit, dass sie da eben besondere Kompetenzen und besondere Fähigkeiten haben, um eben das Öl umweltfreundlich zu fördern, sozusagen. Das ist dann eben das wirtschaftliche Eigeninteresse dieses Unternehmens. Dann gibt es ja auch noch andere Wirtschaftszweige wie die Fischerei. Die fühlt sich natürlich durch den Nationalpark teilweise eingeschränkt, sehr eingeschränkt, weil es da einige Restriktionen natürlich und Regelungen gibt. (P1/8)

Ein Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände nennt die wirtschaftliche Nutzung des Nationalparks: ihn für das Marketing zu nutzen und damit Einnahmen zu generieren (N2/6). Die größten Differenzen mit den eigenen Interessen und Zielen sieht die Politik mit einzelnen Stakeholdern der Wirtschaft oder einzelnen Wirtschaftszweigen, wo die Interessen und Ziele auseinander gehen oder es unterschiedliche Vorstellungen davon gibt, was wie wirtschaftlich genutzt werden kann (P4/26). So gäbe es eben „wirtschaftliche Interessen, die nicht den Naturschutzinteressen entsprechen“ (P2/10). Bei den Umwelt- und Naturschutzverbänden werden die ökonomischen Ziele der Wirtschaft gar mit „Ausbeutung der Lebensgrundlagen“ gleichgesetzt (N3/4). Ein Vertreter nennt beispielsweise die Fischerei, die Muschel- und Krabbenfischer, aber auch den Tourismus und die Schifffahrt (P1/30). Auch von Seiten der Umwelt- und Naturschutzverbände wird bekräftigt, dass die Wirtschaft eben nicht den Naturschutz als Ziel, sondern dass diese anderen, wirtschaftlichen Ziele hätten: Und dabei nehmen sie eben entweder in Kauf oder widerwillig in Kauf oder freudig in Kauf oder akzeptieren es einfach nur, dass der Naturschutz in dem Raum, in dem sie eigentlich wirtschaften wollen, existiert und dass man damit irgendwie umgehen muss. Und wie ich es eben gesagt habe beim Tourismus ist das schon sehr sehr wohlwollend im Großen und Ganzen. Bei der Fischerei ist es nicht so besonders wohlwollend. Und bei der Hafenwirtschaft ist es wechselnd von wohlwollend bis verhasst, weil Teile dessen, was mit Schifffahrt und Hafenwirtschaft zu tun hat, eben auch schon sehr stark mit der Zerstörung von Naturräumen zu tun hat und man sich da sehr gebremst fühlt […]. (N1/8)

Ein anderer Vertreter der Politik betont jedoch auch, dass es auch immer auf den jeweiligen Wirtschaftszweig ankomme (P2/6): zwischen Tourismuswirtschaft, Politik und Umweltund Naturschutzverbänden herrsche Zielgleichheit und eine ähnliche Wertschätzung gegenüber und dem Naturschutz (P2/10). Das wäre aber nicht immer so gewesen. Als der Nationalpark gegründet wurde, herrschte noch eine starke gegenseitige Skepsis vor: „Da haben die Touristiker geglaubt, wir, die Nationalparkleute, schränken sie ein und wollen sozusagen den Tourismus aus dem Nationalpark verbannen. Und umgekehrt war der Tou-

204

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

rismus in der Anfangszeit als einer der wesentlichen Bedrohungsfaktoren gesehen worden.“ (P2/14) Auch ein Vertreter der Wirtschaft bestätigt dies: „Also dass es da eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit gibt. Wenngleich es natürlich immer auch eine verschiedene Zielrichtung gibt, die jeder für seinen Schwerpunkt hat. Aber es ist so, dass man glaube ich schon sagen kann, dass alle Akteure immer versuchen auch die Position der anderen Seite dann halt auch mitzudenken.“ (W1/26) Auch von Seiten der Umwelt- und Naturschutzverbände wird der Tourismusbranche eine gewisse Naturverträglichkeit bescheinigt. Es herrsche inzwischen im Großen und Ganzen die Einsicht vor, „dass das Wattenmeer und seine Existenz und sein Schutz auch eine wesentliche Grundlage für den Tourismus ist“ (N1/6). In einzelnen Wirtschaftsbereichen seien Kompromisse zwischen dem wirtschaftlichen Handeln und dem Naturschutz möglich, in anderen nicht: „Bei den Muschelfischern ging es deswegen, weil es nicht nur ein ‚entweder oder‘ gibt, sondern es gab eben einen Kompromiss, wo beide Seiten zurückstecken oder beide Seiten etwas gewinnen konnten. Das ist in anderen Wirtschaftsbereichen nicht möglich. Man kann nicht sagen ‚Es gibt ein bisschen Mittelplate.‘ Das ist schwierig.“ (P2/10) Auch ein Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände verweist auf den Unterschied der Wirtschaftszweige: […] der Tourismus ist ja die einzige Wirtschaftsform, die vom Naturschutz auch wirtschaftlich direkt profitiert. Bei der Hafenwirtschaft, bei der Schifffahrt, bei der Fischerei (in Einschränkung), kann man nicht so sagen, dass sie vom Schutz profitieren würden. Auch nicht bei der Energiewirtschaft. Sondern dort hat man in Kauf zu nehmen, dass der Schutz besteht und setzt sich mehr oder weniger widerwillig damit auseinander. Insofern ist schon ein deutlicher Unterschied zwischen diesen Bereichen und der Tourismuswirtschaft, wo der Zusammenhang und auch die Überlappung der Interessensbereiche mit dem Naturschutz sehr viel enger ist, als das bei den anderen der Fall ist. (N1/6)

Dennoch wird das Bestreben von Unternehmen, die sich im Wattenmeergebiet bewegen und für Umweltschutz einsetzen, von Seiten der Politik anerkannt: „[…] man muss auch anerkennen, das ist einfach ein Unternehmen, die wissen, sie sind in einem super sensiblen Lebensraum, die wissen, sie stehen unter Beobachtung. Und ich glaube schon, dass wenn die gesamte Ölförderung weltweit so wäre wie auf der Mittelplate, dann hätten wir alle kaum Probleme damit.“ (P2/30) Jedoch, und das zeigt wieder Interessenabwägung der Politik, ist der Vertreter aber auch der Meinung: „[…] so eine feste Installation gehört nicht in so einen dynamischen Lebensraum wie das Wattenmeer. Das ist nun kein DEAspezifisches Problem, sondern das passt einfach nicht zusammen.“ (P2/30)

7.2.1.3 Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Umwelt- und Naturschutzverbände Die Stakeholder der Umwelt- und Naturschutzverbände setzen sich dort für die Natur des Wattenmeeres ein, wo sie sie bedroht sehen. Ein befragter Experte gibt an, sich seit Ende der 1970er Jahre auf das Gebiet des Wattenmeeres zu konzentrieren und auf die damals offenkundigen Defizite im Schutz. Für ihn ist auch weiter klar, dass neben der Politik, das heißt den Naturschutzverwaltungen es ausschließlich die Umwelt- und Naturschutzverbän-

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

205

de sind, „die den Schutz des Wattenmeeres in den Mittelpunkt ihres Tuns rücken“ (N1/8). Für ihn sei am Ende entscheidend, dass der Schutz des Nationalparks und des Wattenmeeres und die Integrität des Weltnaturerbes in einer langen Sicht gewahrt bleiben. Nicht so sehr, ob irgendetwas in diesem oder im nächsten Jahr erreicht wird, aber ob etwas in der langen Sicht – und das betrifft eben natürlich auch die öffentliche Wahrnehmung, die öffentliche Unterstützung und die Möglichkeit, dass das Wattenmeer sowas wie eine Naturschule für die Menschen ist – für das Wattenmeer gut ist. Daran messen wir letztendlich die Frage, mit welchen Instrumenten wir versuchen ein Ziel zu erreichen. (N1/70)

Die Stakeholder der Umwelt- und Naturschutzverbände (und auch die aus Politik, siehe Kapitel 7.2.1.1: Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Politik) sehen sich bei der Durchsetzung ihrer Naturschutzziele aber auch in einem Zwiespalt: Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass, wenn wir auch in der Zukunft Menschen, die die Natur in den Blick nehmen und sich dafür einsetzen, als einen relevanten Teil der Gesellschaft haben wollen, dann hat das ziemlich viel damit zu tun, was junge Menschen lernen und erleben können und was überhaupt Menschen in der Natur erleben können. Wenn sie nur Verbote erleben, ist das nicht immer so wahnsinnig hilfreich und es kann einem heute passieren, gehen wir mal in Westerhever durch die Salzwiesen, ich weiß nicht, ob Sie das kennen, das mit diesem Leuchtturm und da geht so ein Weg raus und neunundneunzig Prozent wenn nicht mehr der Leute, die da laufen, laufen da den Weg lang und trauen sich nicht mal einen Schritt in die Salzwiese zu tun, weil sie denken es sei verboten. Es ist ja schließlich ein Schutzgebiet. A ist es eigentlich nicht verboten, B ist es auch für die Salzwiese kein Unglück, wenn man mal ein paar Meter hinein geht. Es ist aber notwendig, wenn man mal verstehen will, wie eine Salzwiese riecht oder an ihr kosten will oder so etwas. Und man könnte ähnliche Geschichten für andere Fragen wie Dünengebiete oder sowas erzählen und ich sehe uns eher auch in einer Verantwortung, dass wir aufpassen müssen, dass sozusagen Naturschutz nicht so verstanden wird, als sei es sozusagen die Inkarnation des Weltfremden und würde bedeuten, dass Menschen weder irgendwas anfassen oder berühren da draußen noch, dass sie ein völliges Missverständnis dazu haben, was es bedeutet, dass man natürlich Wildnis zulässt. (N1/16)

Auch ein weiterer Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände stellt neben dem Schutz des Wattenmeeres die Zugänglichkeit des Gebietes für Menschen als Bildungsort in den Mittelpunkt (N2/2). Gleichzeitig will auch seine Organisation das Wattenmeer „vor allen möglichen Eingriffen und Entwicklungen zu schützen, die das in Gefahr bringen würden.“ (N2/6) Und ein weiterer befragter Experte gibt an: „Und es gibt einfach noch ganz viel, wogegen man sich auflehnen muss.“ (N3/2) Die Stakeholder der anderen Gesellschaftsbereiche nehmen die Interessen und Ziele der Umwelt- und Naturschutzverbände eindeutig wahr: Von Seiten der Politik und auch der Wirtschaft wird der Schutz des Wattenmeeres als priorisierte Aufgabe der Umwelt- und Naturschutzverbände gesehen (P2/4; P3/4; P4/6; W1/4; W2/6; W2/15). „Die Nichtregierungsorganisationen haben natürlich per se ein Interesse, das ist ihre ureigene Aufgabe, ihr ureigenes Ziel, den Schutz dieses Gebietes sicherzustellen, den Schutz der Natur und der Umwelt überhaupt sicherzustellen.“ (P4/10) Ähnlich klingt es bei einem befragten Vertreter der Wirtschaft: „Und da liegt natürlich auch der Hauptinteressensschwerpunkt zum Beispiel der Umweltverbände. Diese einzigartige Naturregion zu schützen und zu bewahren.“ (W2/6) Daneben ist ein befragter Experte der Wirtschaft der Meinung, dass die Umweltund Naturschutzverbände das Ziel haben, das Wattenmeergebiet so weit wie möglich der

206

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Natur zu überlassen“ (W2/8). Vertreter der Politik und der Wirtschaft sehen in der Einrichtung des Nationalparks Wattenmeer ferner ein Druckmittel für die Umwelt- und Naturschutzverbände, ihre Umweltforderungen durchzusetzen (P3/4; W3/6). Wie auch in den Dokumenten deutlich wurde, betonen die Vertreter der Politik die besondere Bedeutung der Umwelt- und Naturschutzverbände (P2/20), die diese für die Politik hätten: […] dass wir mit den Naturschutzverbänden ja in mehreren Bereichen sehr gute Partner haben, dass sie eben auch Betreuungsgebiete haben im Nationalpark und dafür auch ja auch vom Land Geld bekommen, um diese Betreuung zu machen. Dass es einfach für uns auch sehr wichtig ist mit dem ganzen Personal vor Ort, also die FÖJler, BFDler und so weiter, dass es für uns einfach super gut ist, denn wir sitzen hier in der Verwaltung und haben keinen Gästekontakt, aber die sind vor Ort, die machen die ganzen Führungen, die Vorträge […]. Aber personell sind das ja nicht so viele. Dass das einfach ein ganz wichtiger Partner für uns im Wattenmeer-Schutz ist. (P1/66)

Umwelt- und Naturschutzverbände würden ihrer gesamtgesellschaftlichen Rolle nach „für sich auch zurecht in Anspruch nehmen, dass sie sich auch außerhalb von politischen Mehrheiten zu Wort melden und Angelegenheiten vertreten, von denen sie der Meinung sind, dass sie zu kurz kommen.“ (P3/26) Ein Vertreter der Politik sieht Parallelen zu den Umwelt- und Naturschutzverbänden sowie zu den Tourismus-Betrieben der Wirtschaft: Für die Naturschutzverbände denke ich ist die Bedeutung ähnlich, dass sie dem auch eine hohe Bedeutung als ein Naturgebiet, ein besonderes Naturgebiet, zumessen, das eben eines Schutzes bedarf, eines guten Schutzes, eines guten Schutzgebietsmanagements bedarf, wo viel Energie und Personal auch erforderlich ist, um das zu erreichen. Bei der Tourismuswirtschaft, als ein Teil der Wirtschaft, würde ich sagen, dass der Nationalpark, das Wattenmeer ist ja eine touristische Destination und eine besondere und einzigartige, weil es eben besonders gut geschützt und trotzdem erlebbar ist, weil es Weltnaturerbe ist, weil es einzigartig ist und deswegen für die Tourismuswirtschaft eben als Marke und auch als ein Reisemotiv eine extra Bedeutung noch hat. (P1/4)

Der Vertreter erklärt weiter, dass die Umwelt- und Naturschutzverbände insofern eine besondere Position hätten, indem sie […] in der Lage sind auch mal noch ein bisschen mehr zu fordern als wir das vielleicht immer so können und da auch noch stärker an die Öffentlichkeit zu gehen mit ihren Forderungen und da auch immer wieder den Finger in die Wunden zu legen, die vielleicht da sind und da eben auch die Politik ein bisschen zu ärgern sozusagen mit ihren Forderungen, ihren Vorschlägen und ihren Konzepten. (P1/10)

Die Rolle der Politik wird zwar anerkannt, dass sie sich an Recht und Gesetze halten muss und nicht immer alle gewünschten Naturschutz-Forderungen durchsetzen kann, doch diese Aufgabe wird dann an einen anderen Stakeholder übertragen. Dies beschreibt auch ein anderer Vertreter der Politik: „Die Frage importierte Muscheln […], was sie ein paar Jahre gemacht haben, gegen unser Votum von Anfang an. […] Es ist aber trotzdem genehmigt worden und gemacht worden und die Naturschutzverbände haben uns beklagt und wir haben selten so gejubelt, dass wir eine Klage verloren haben, wie bei diesem Mal.“ (P2/39) Die Rolle der Umwelt- und Naturschutzverbände wird anerkannt und sogar für Klageverfahren wird Verständnis gezeigt:

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

207

Und wenn mich ein Naturschutzverband verklagt, dann nehme ich dem das nicht persönlich übel. Also es gibt Menschen, es hat auch schon Politiker gegeben, die das dann persönlich übelnahmen: ‚Das ist doch so ein netter Mensch, wieso verklagt der mich denn?‘ Aber ich sehe einfach die Rolle der Naturschutzverbände so, dass die uns eben verklagen, wenn sie meinen, dass das nicht richtig ist, was wir tun. Und manchmal eben auch nur aus prinzipiellen Gründen, wenn es zum Beispiel um die Ölförderung geht. Da haben sie auch nicht alle Klagen gewonnen. Aber ich sehe mich da trotzdem nicht in einem Konflikt mit den Naturschutzverbänden, wenn sie uns verklagen. Natürlich von außen betrachtet: ‚Ihr seid doch in einem Klageverfahren mit denen!‘ Das ist nicht zwingend so, dass es in einem Konflikt enden muss. (P2/30)

Ein Vertreter der Wirtschaft wiederum erklärt, dass die Umwelt- und Naturschutzverbände inzwischen erkannt hätten, dass der Tourismus auch ein wichtiger Botschafter für die Themen Natur und Nachhaltigkeit sei (W1/8). Auch für bestimmte Maßnahmen der Unternehmen, das Wattenmeer vor den Auswirkungen ihres wirtschaftlichen Tuns zu schützen, hätten die Umwelt- und Naturschutzverbände nach Meinung der Wirtschaft ihre Zustimmung gegeben: „Ja die haben das eigentlich auch befürwortet damals, ja. 2005 ist die gebaut worden. Und das war eigentlich mit Zustimmung der Naturschutzverbände.“ (W2/12) Und auch bei der Forderung zur Anerkennung des Wattenmeeres als Weltnaturerbe sieht die Wirtschaft ähnliche Ziele wie die Umwelt- und Naturschutzverbände (W2/15). Daneben kann es auch dazu kommen, dass Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbände ähnliche Ziele haben, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven: Also wie schon gesagt, wenn es zum Beispiel um […] Flussvertiefungen und sowas geht, dann haben Fischerei und ENGOs im Grunde ähnliche Ansprüche. Und da ist es schon manchmal so, dass man in der Diskussion plötzlich auf einer gemeinsamen Seite steht. Das ist aber keine dauerhafte Kooperation, weil irgendwann die trennenden Dinge dann wieder überwiegen. (W3/28)

Trotzdem erkennt auch die Wirtschaft, dass ihre wirtschaftlichen Interessen in krassem Gegensatz zu den Zielen der Umwelt- und Naturschutzverbände stehen (W3/30): „Die Naturschutzverbände haben natürlich schon das Ziel uns aus dem Bereich dort zu beseitigen. Also dass da nicht weiter produziert wird. Das ist deren erklärtes Ziel.“ (W2/18) Außerdem kritisiert ein Vertreter der Wirtschaft die Kommunikation falscher Tatsachenbehauptungen durch die Umwelt- und Naturschutzverbände, die ungleiche Dinge miteinander vergleichen würden, um Risiken wirtschaftlichen Handelns im Wattenmeer risikoreicher darzustellen als sie seien (W2/35). Auch ein anderer Vertreter der Wirtschaft kritisiert die Behauptungen, die von den Umwelt- und Naturschutzverbänden vertreten werden würden (W3/18). Ein Vertreter der Wirtschaft zeigt sich gegenüber den Interessen und Zielen der Umwelt- und Naturschutzverbände darüber hinaus irritiert: Obwohl es da ja dann manchmal auch komische Auswüchse gibt, wenn es zum Beispiel um den Schutz von Seehunden geht: keine geschützte Art mehr, ja doch noch eine geschützte Art, aber keine gefährdete Art mehr, sagen wir das so. Und trotzdem werden Heuler aufgezogen und wieder ausgesetzt, was ein massiver Eingriff in die Natur ist. (W3/8)

208

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

7.2.2 Kanten: Kommunikation und Verbindungen zwischen den Stakeholdern Die Politik möchte mithilfe ihrer Kommunikation einerseits ihrer Aufgabe des Naturschutzes nachkommen (P3/14), andererseits aber auch andere Stakeholder erreichen und Möglichkeiten von Partnerschaften herstellen: Wir möchten natürlich gerne unsere Arbeit nach außen kommunizieren. Wir möchten aber auch gerne kommunizieren, was ein Nationalpark ist, was die Nationalparkidee beinhaltet […]. Dass der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer der größte Nationalpark zwischen dem Nordkap und Sizilien ist und damit wirklich auch ein außergewöhnlich großes, geschütztes und besonderes Gebiet ist. Uns ist auch wichtig, mit unserer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit die Akzeptanz und die Wertschätzung für den Nationalpark und auch für den Naturschutz zu erhöhen. Wir möchten die Einheimischen erreichen, um eben auch eine Identifikation der Menschen mit ihrem Nationalpark vor der Haustür zu schaffen. Wir wollen gerne auch einzelne oder verschiedene ökologische Themen der Öffentlichkeit vorstellen. […] Und wir möchten natürlich auch uns als Partner für alle Stakeholder, für alle Institutionen, Organisationen in der Region als kompetenter und verbindlicher und zuverlässiger Partner darstellen. (P1/16)

Von Seiten der Politik werden die folgenden Kanäle der Kommunikation genannt, die genutzt werden: Pressearbeit, Printmedien (Faltblätter, Broschüren, Plakate et cetera), Website, Social Media (Facebook), Besucher-Informations-System (Informationstafeln, Lehrpfade et cetera), Radio und Fernsehen, Newsletter, Veranstaltungen und Tagungen, persönliche Kommunikation (P1/18: P4/14). Die persönliche Kommunikation wird von einem anderen Vertreter der Politik besonders hervorgehoben, die in einer Region wie dem Wattenmeer die wichtigste Bedeutung spiele (P2/18). Konflikte sollten offen kommuniziert und ausgetragen werden (P3/10). Auch die Wirtschaft nutzt sämtliche Kanäle, um zum Thema Wattenmeer zu kommunizieren (W1/16; W3/14). Genannt werden von den befragten Experten klassische Medienarbeit, Printmedien, Newsletter, die Website, Pressemitteilungen aber auch wieder die persönliche Kommunikation (W2/27): Wir sind im engen Dialog mit den Stakeholdern […] vor Ort, die direkt dort betroffen sind und zu denen wir ein sehr gutes Verhältnis haben. Darüber hinaus auch zu allen anderen Stakeholdern. Wir sind im Gespräch mit den NGOs, Umweltschutzverbänden, um soweit wie möglich Konsens zu erzielen, auch wenn die Positionen häufig diametral gegenüberstehen. (W2/27)

Ein befragter Experte hebt die Marketing-Aktivitäten seines Unternehmens hervor (W1/16; W1/20). Ein anderer Vertreter möchte möglichst dialogorientiert und transparent zu den Aktivitäten des Unternehmens im Wattenmeer kommunizieren (W2/27). Dagegen beschreibt ein befragter Experte der Umwelt- und Naturschutzverbände, er würde sich wünschen, […] dass bestimmte Kreise aus der Fischerei oder aus der Hafenwirtschaft, die Dinge tun, die in den Nationalpark nicht immer rein passen, anders kommunizieren würden. Aber es nützt mir natürlich nichts, wenn sie anders kommunizieren, aber nicht anders handeln. Also ich drücke es mal so aus: Das was sie kommunizieren, zum Beispiel die Firma DEA über die Ölinsel, spiegelt schon ihre Interessen wider: nämlich Öl zu fördern im Wattenmeer. Und diese Kommunikation

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

209

stört mich zutiefst, aber was mich mehr stört, ist ihr Handeln und nicht ihre Kommunikation, also von daher. (N1/24)

Auch die Umwelt- und Naturschutzverbände nutzen neben den Printmedien (Magazine, Zeitschriften), Online-Medien (Website, Facebook) und Pressearbeit (N2/14). Auch die Informationszentren werden als wichtiges Kommunikationsinstrument genannt (N3/16). Ein Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände erklärt, dass es inzwischen bei der Kommunikation zum Wattenmeer von seiner Organisation nicht mehr auf Grundlagenkommunikation ankomme – „dass wir gucken müssen wie kriegen wir den Begriff Nationalpark Wattenmeer überhaupt in die Öffentlichkeit. Das ist heute eigentlich nicht mehr so, also die Bekanntheitswerte sind gut.“ (N1/18) – sondern dass vermehrt projektbezogen kommuniziert werde (N1/18). Also da hat sich einiges gewandelt und das führt dazu, dass wir uns eigentlich nicht mehr so viel damit ‚befassen müssen‘ Grundlagenkommunikation zu machen, sondern wir machen in höherem Maße schon eher Projektkommunikation, die sich auf ganz bestimmte Probleme bezieht. Meistens irgendwelche Formen, die mit Eingriffsabwehr zu tun hat oder eine kritische Bewertung von bestimmten Jubiläen, die die Nationalparkverwaltungen feiern oder solche Dinge. Oder auch Kommunikation, die nicht auf Probleme abzielt, sondern auf konstruktive Lösungen, auch das gibt es. Das steht im Vordergrund, sicherlich. Wenn wir Gelegenheit haben machen wir natürlich auch Grundlagenkommunikation, wenn die Presse fragt oder sich Artikel anbieten. Aber es steht nicht mehr so im Vordergrund, dass wir das machen müssen, um dem Nationalpark Wattenmeer überhaupt mal auf die Füße zu helfen. (N1/18)

Darüber hinaus kritisiert er die Kommunikation der Naturschützer (sowohl von Seiten der Politik, als auch die der Umwelt- und Naturschutzverbände und auch die seiner eigenen Organisation), die in vielen Fällen seiner Meinung nach zu zurückhalten sei und man würde nur noch „Konsenssoße“ kommunizieren: „Da ist doch eine gewisse Zurückhaltung von Dingen, die kontrovers sein könnten.“ (N1/24) Die Kommunikation der Umwelt- und Naturschutzverbände wird von Seiten der Politik als sehr und besonders wichtig bewertet (P1/22; P2/20). Dass es bei der Professionalität aber natürlich Unterschiede gäbe (insbesondere bei kleinen Naturschutzverbänden mit fehlenden Mitarbeitern), betonen Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände selbst (P1/22; N2/18). Auch die Wirtschaft beurteilt die Kommunikation der Umwelt- und Naturschutzverbände als sehr gut und hebt beispielsweise die Kampagnen von Greenpeace hervor (W2/39). Ein Vertreter der Politik kritisiert die Kommunikation der Tourismuswirtschaft, die das Thema Nationalpark und Weltnaturerbe noch stärker in den Vordergrund rücken könnte, auch wenn es bereits einzelne Beispiele gäbe, wo diese Themen gut platziert werden konnten (genannt wird die Nordsee Tourismus Service GmbH) (P1/22). Ein anderer Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände hingegen lobt die Kommunikation der Tourismusbranche, die nicht zuletzt auch den Naturschützern einen Nutzen bringen würde: Was ich gut finde. Es nützt uns allen, wenn der Naturaspekt in allen Tourismus-Marketing Sachen eine größere Rolle spielt, es kommt uns allen zu Gute. Die Gäste sind dadurch schon angetickert, die kommen und wollen wissen ‚Was ist denn da?‘ Und wir nehmen sie dann raus und stellen das letzte Glied dar zum richtigen Erleben des Nationalparks. (N2/22)

210

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Für die Wirtschaft sei der Kontakt zur Politik zwar gut (W2/104), dennoch wünscht sich ein Vertreter mehr Verständnis gegenüber seinem Unternehmen (W2/105). Für die Politik und ihre Aufgabe des Interessenausgleichs ist es besonders wichtig, mit möglichst vielen und unterschiedlichen Stakeholdern in Kontakt zu stehen (P2/44). So ist sie es auch, die die meisten Kontakte in andere Gesellschaftsbereiche unterhält. Ein Vertreter erklärt, der Kontakt zu allen Gesellschaftsbereichen sei wichtig: Alle, die in irgendeiner Weise mit dem Nationalpark zu tun haben, die wollen wir erreichen. Mit denen wollen wir zusammenarbeiten. […] Die Zusammenarbeit ist, oder die Art der Kontakte ist vielleicht ein bisschen unterschiedlich. Mit einigen ist es enger und mit anderen nicht ganz so eng und unser Chef hat vielleiht eher mit den Politikern zu tun […] und wir auf Arbeitsebene dann vielleicht eher so mit den Akteuren vor Ort. Also das differenziert sich natürlich, aber wir würden da jetzt keinen Bereich ausklammern wollen oder irgendwie sagen ,Die sind uns nicht so wichtig.‘ Also alle, die in irgendeiner Weise mit dem Nationalpark zu tun haben und dazu gehört natürlich auch die gesamte Bevölkerung, sie wohnen ja am Nationalpark. Nicht umsonst fragen wir ja auch jedes Jahr oder jedes zweite Jahr nach, ob sie auf den Nationalpark stolz sind und wie wichtig sie ihn finden und ob sie mit den Naturschutzregelungen leben können sozusagen, ob sie sich eingeschränkt fühlen. Das ist uns auch wichtig, dass bei der Bevölkerung ein Bewusstsein dafür da ist und dass sie den Nationalpark wertschätzen. (P1/44)

Der Kontakt zwischen Tourismuswirtschaft und Politik wird sowohl von Seiten der Politik als auch von der Wirtschaft sehr gut beschrieben (P2/6; W1/10). Zu einigen Branchen und Unternehmen der Wirtschaft wünschen sich die Vertreter der Politik aber noch besser Kontakte: zum Beispiel zum Hotel- und Gastgewerbe, der IHK und der Krabbenfischerei (P1/60; P2/64). Für die Wirtschaft ist es in erster Linie wichtig, Kontakte zu ihren wichtigsten Partnern zu haben, die nach Angaben der befragten Vertreter ebenfalls in der Wirtschaft und damit im gleichen Gesellschaftsbereich liegen würden (W1/40; W3/24). Trotzdem wird auch die Wichtigkeit erkannt, in andere Gesellschaftsbereiche – zu den Umwelt- und Naturschutzverbänden sowie zur Politik – Kontakte zu halten (W1/40; W3/24; W3/42). So könne man mit der Politik, die auf Basis von Gesetzen agiert, gut zusammenarbeiten, da es Verbindlichkeit gibt und man wisse woran man ist, während die Umwelt- und Naturschutzverbände nach Angaben eines Vertreters der Wirtschaft zum Teil überzogene Forderungen stellen würden und auch wenig kompromissbereit seien (W3/32). Auch die Umwelt- und Naturschutzverbände geben an, dass andere Umwelt- und Naturschutzverbände die wichtigsten Kooperationspartner seien und dass hier auch die meisten engen Kontakte bestünden (N1/28; N2/26). Jedoch sei diese Beziehung dann auch wieder von Konkurrenz geprägt: Wo es andererseits aber auch natürlich sein kann, dass man in einer Konkurrenzbeziehung ist […]. Aber mit anderen Naturschutzverbänden kann es natürlich grundsätzlich passieren, da wird jede Art von Kooperation natürlich immer ein bisschen dadurch überlagert, dass man möglicherweise um den gleichen Spender konkurriert. Das liegt im Wesen der Sache. Nach meinen Erfahrungen ist es im Wattenmeer aber jedenfalls so, dass wir das immer hinten anstellen konnten und eigentlich immer in der Situation waren, dass Naturschutzverbände in der Sache eigentlich immer gut zusammengearbeitet haben in den letzten dreißig Jahren seit Gründung der Nationalparke. (N1/28)

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

211

Doch auch Kontakte in andere Gesellschaftsbereiche seien wichtig (N2/44). Es gäbe auch Kontakte zur Politik (N2/26), die aber auf einer anderen Ebene wären (N1/28). Außerdem würde die Politik auch oft von Seiten der Umwelt- und Naturschutzverbände angegriffen (N1/28). Weitere wichtige Kooperationsmöglichkeiten für die Umwelt- und Naturschutzverbände bieten Informationszentren und Veranstaltungen (N3/26). Schwierig seien die Kontakte zur Wirtschaft, wobei es hier auch Unterschiede gäbe, je nachdem wie weit die Überlappung der Interessen reiche (N1/28). Mit der Tourismusbranche gäbe es eine Reihe von Kontakten und Kooperationen (N1/28; N2/26). Aber auch mit Wirtschaftsbereichen, wo eigentlich keine Gemeinsamkeiten vorliegen – wie das Beispiel der Muschelfischerei – sei es möglich, zusammenzuarbeiten: Noch spannender wird das, wenn man in Bereiche kommt, wo die Interessensüberlappung nicht so groß ist. Es gelang uns nach 25 Jahren Streit vor anderthalb Jahren eine Eckpunktevereinbarung mit der Muschelfischerei Schleswig-Holstein zu schließen. Und die hält bis heute und ich rechne auch damit, dass sie weiter hält. Und sie wird so umgesetzt, wie sie da beschlossen wurde. Kann man dann schon davon sprechen, dass das Kooperation miteinander ist? Wahrscheinlich kann man das. […] Also letztlich arbeiten die Muschelfischerei, die Landesregierung, die Nationalparkverwaltung und Umweltverbände gemeinsam daran, dass eine geschlossene Vereinbarung über Eckpunkte, wie die Muschelfischerei künftig ausgeübt und wie sie auch nicht mehr ausgeübt wird und vor allem wo nicht mehr, wie die jetzt umgesetzt wird. Also auch das ist eine Form von Kooperation. Nur eben ein ganz anderes Beispiel als jetzt die Kooperation mit einem Naturschutzverband, wo von vornherein die Ziele viel klarer gemeinsam sind. (N1/28)

Ein befragter Experte der Umwelt- und Naturschutzverbände betont, dass nicht unbedingt Kontakte an sich eine Rolle spielen würden, sondern die Art der Kontakte und wie konstruktiv sie zur Lösung von Konflikten genutzt werden würden (N1/68). Als Beispiel führt er die Krabbenfischerei an, zu der zwar Kontakte bestehen, jedoch noch keine gegenseitige Einsicht zustande gekommen sei: Also es mangelt nicht an Kontakt an sich, es mangelt daran, wie man sozusagen ein Level der gegenseitigen Einsicht erreicht. ‚Ok ich muss wohl irgendwie hinnehmen, dass Krabbenfischerei stattfindet und auch in einem Teil des Wattenmeeres stattfindet.‘ Und die Krabbenfischerei: ‚Naja ich muss wohl irgendwie hinnehmen, dass ich das einfach nicht mehr so machen kann wie im wilden Westen und die Idee verfolgen kann, also Naturschutz mag es ja geben, aber die Krabbenfischerei wird durch ihn nicht beeinflusst.‘ Und an dem Punkt sind wir nicht. Definitiv nicht. Noch nicht. Ich weiß auch nicht, ob wir jemals dahin kommen, aber wir sind vielleicht näher dran als je zuvor. Und deswegen ist es nicht nur eine Kontaktfrage. (N1/68)

Als wichtigste Möglichkeit aber, wie unterschiedliche Stakeholder in Kontakt treten können, um sich über Themen auszutauschen oder Konflikte, die das Wattenmeer betreffen, zu regeln, nennen Vertreter der Politik die Gremien und Arbeitsgruppen (P1/26; P4/22) (siehe auch nächstes Kapitel 7.2.3: Netzwerke: Kooperationen und Gremien). Hier seien fast immer Stakeholder aller Gesellschaftsbereiche vertreten. Dies sei auch die beste Möglichkeit, um sich miteinander zu vernetzen und in Kontakt zu stehen (P4/22). Die Ergebnisse der Netzwerkanalyse zeigen, dass solche mehr oder weniger formalen Netzwerke sowohl direkte Verbindungen zwischen Stakeholdern (Degree) ermöglichen und dabei das aktive Herstellen von Kontakten gestatten (Outdegree), das heißt solche, die von der eigenen Organisation ausgehen, als auch eingehende Verbindungen zulassen (Indegree), das heißt solche,

212

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

die entstehen, wenn andere Stakeholder auf die eigene Organisation zugehen (KARNOWSKI 2011, S. 57).

7.2.3 Netzwerke: Kooperationen und Gremien Eine weitere Besonderheit neben der breiten Akzeptanz des Nationalparks Wattenmeer ist, dass eine enorme Vielzahl an festen Netzwerken existiert. Dies manifestiert sich in einer großen Zahl an loser Zusammenarbeit, Kooperationen, Partnerschaften, Arbeitskreisen und Gremien et cetera, in denen jeweils verschiedene Mitarbeiter der Organisationen unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche arbeiten. Einige wie die Politik oder Umwelt- und Naturschutzverbände haben nahezu überall Mitarbeiter vertreten, andere wie die Wirtschaft nur jeweils dort, wo die Interessen und Ziele des jeweiligen Geschäftsfeldes vertreten werden können. Die Experten wurden im Rahmen der Interviews zu der Zusammenarbeit zu einer kleinen Auswahl dieser Gremien befragt. Die Tabelle 10 zeigt eine Übersicht über diese Netzwerke. Nationalparkkuratorien Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer hat zwei Nationalparkkuratorien, in denen Vertreter aller Gesellschaftsbereiche beteiligt sind (jeweils 21 Mitglieder aus Anliegergemeinden, Tourismus, Wirtschaft, Umwelt- und Naturschutzverbänden und Wissenschaft (D142)). Die Nationalparkverwaltung beispielsweise lässt sich bei wichtigen Entscheidungen zum Nationalpark von ihnen beraten (D1; D2). „Die seit 1997 öffentlich tagenden Nationalpark-Kuratorien in Dithmarschen und Nordfriesland repräsentieren die am Nationalpark interessierte Öffentlichkeit und machen Entscheidungen für sie transparent. Dadurch erlangte der Nationalpark in der Region eine hohe Akzeptanz […].“ (D106) Strittige Themen, Grundsatzfragen und langfristige Planungen werden in diesen Gremien zwischen den Stakeholdern öffentlich diskutiert, es werden Beschlüsse gefasst und Entscheidungen dann im Einvernehmen mit den Kuratorien getroffen (D142). Für die befragten politischen Vertreter sind diese Gremien besonders wichtig, da sie die Akzeptanz des Nationalparks in den Regionen sichern (P3/8): Ganz wesentlich sind die Nationalparkkuratorien, das ist für uns auch politisch der erste Ansprechpartner, wenn ich über Kooperationen in der Region rede. Erstens haben sie gesetzliche Grundlage, […] und diese gesetzliche Grundlage sagt, dort sind alle wesentlichen Interessensvertreter drin. Und es ist die Region. Auch die Entscheidung, dass die beiden Landräte die beiden Kuratoriumsvorsitzenden sind, ist ja auch eine Entscheidung, die klar sagt ‚Wir möchten gerne, dass die Region ein wesentliches Wort mitzureden hat.‘ Und insofern ist auch für uns, wenn wir jetzt politisch schwierige Themen zu beraten haben, beispielsweise den Konflikt um das Kitesurfen, dann ist die erste Frage ‚Was sagt das Nationalparkkuratorium?‘ (P2/26)

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

213

Tabelle 10: Zusammenarbeit, Kooperationen und Gremien.

Zusammenarbeit, Kooperation, Gremium

Nationalparkkuratorien

Zweck

Beteiligte Stakeholder

× ×

× × ×

politische Organisationen Unternehmen Umwelt- und Naturschutzverbände

× ×

politische Organisationen Umwelt- und Naturschutzverbände (Unternehmen)

× × ×

Trilaterale Zusammenarbeit

× × × ×

Wattenmeer-Forum (Wadden Sea Forum)

Arbeitsgruppen, Arbeitskreise zum Beispiel Weltnaturerbe-AG Westküste

NationalparkPartnerschaft + Vergaberat

×

× × × × × ×

gesetzliche Grundlage Beteiligung der Regionen bei wichtigen Entscheidungen zum Nationalpark öffentlich Beschlüsse zu strittigen Themen, langfristigen Planungen oder Grundsatzentscheidungen gemeinsame Erklärung der Umweltminister der drei Anrainerstaaten, Regierungszusammenarbeit Anerkennung als Weltnaturerbe grenzübergreifendes Management des Wattenmeeres (u. a. Monitoring, Tourismus-Projekte, Bildung) Stakeholder-Forum Interessenvertretung auf trilateraler Ebene Themen: Schifffahrt und Häfen; Energie, Industrie, Infrastruktur; Landwirtschaft; Wattenmeer-Kultur; Klimaanpassung und CO2 Minderung Auseinandersetzung zu spezifischen oder kontroversen Themen und Problemen Informationsaustausch und Lösungsfindung Vertragsbeziehung Zertifizierung „Nationalpark-Partner“ Umwelt-Qualitätskriterien, Weiterbildungsmaßnahmen, Information der Gäste über Nationalpark Synergien zwischen Naturschutz und wirtschaftlichem Gewinn (vor allem Tourismus)

×

× × ×

Unternehmen politische Organisationen Umwelt- und Naturschutzverbände

× × ×

politische Organisationen Unternehmen Umwelt- und Naturschutzverbände

× ×

politische Organisationen Unternehmen (vorwiegend aus der Tourismusbranche) Umwelt- und Naturschutzverbände

×

Und auch ein weiterer Vertreter der Politik lobt die inzwischen sehr gute Zusammenarbeit in diesem Gremium, das zu Beginn seiner Arbeit noch sehr zwischen Nutzern und Schützern gespalten war (P2/60). Auch für die Wirtschaft ist es ein wichtiges Organ, wo die Unternehmen einerseits Informationen erhalten und sich andererseits auch selbst einbringen können: „Und das ist natürlich für uns auch ein sehr wichtiges Gremium. Da kriegt man zum einen jede Menge Informationen über das, was den Nationalpark betrifft. Und zum anderen ist das natürlich auch etwas, wo man sich bei der einen oder anderen Sache einbringen kann.“ (W2/102) Ein weiterer Vertreter der Wirtschaft sieht ebenfalls die Diskussion direkt vor Ort als wichtige Aufgabe der Nationalparkkuratorien (W3/48). Für Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände werden in diesem Gremium jedoch in zu geringen Maßen Naturschutzziele umgesetzt und die Naturschützer seien in der Unterzahl (N2/68):

214

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke Also Nordfriesland war ja jedenfalls über viele viele Jahre hinweg davon gekennzeichnet, dass das sozusagen ein Kuratorium war, was als Plattform der Nationalparkgegnerschaft genutzt wird. Und man also als Naturschützer da immer Minderheitenpositionen nur hat. Und ich glaube, […] dass es eigentlich wichtiger ist, das sozusagen nicht in eine Richtung zu entwickeln, die nicht primär dafür da ist, dass alle sich irgendwie auskotzen und sich gegenseitig erzählen, wie schlecht die Welt ist, sondern dass man versucht den Nationalpark weiter zu entwickeln. (N1/60)

Dagegen zeigt sich ein anderer befragter Experte der Umwelt- und Naturschutzverbände etwas pragmatischer: Also […] ich habe diesen Sitz inne. Da sitzt dann die Wirtschaft, die Industrie, Verwaltung, da sitzen pro Kuratorium glaube ich vierzig bis fünfzig Mitglieder drin. […] Eine ganz gute Schnittstelle, nicht konfliktfrei, da wird vieles ausgetragen, was aber auch irgendwo ausgetragen werden muss. Und dafür ist das Kuratorium glaube ich eine gute Einrichtung. (N2/26)

Trilaterale Zusammenarbeit Die trilaterale Zusammenarbeit, welche vom Wattenmeer-Sekretariat geleitet wird, findet hauptsächlich zwischen Stakeholdern der Politik und der Umwelt- und Naturschutzverbände statt. Es ist im Kern eine seit 1978 bestehende Regierungszusammenarbeit (N1/46; D25). Damals kamen die Staaten zu der Einsicht, „dass man der Bedeutung und der Schutzwürdigkeit des Wattenmeeres nicht auf der Basis nationaler Grenzen gerecht werden kann“ (D138). Grundlage ist eine gemeinsame Erklärung der Umweltminister der drei Anrainerstaaten Niederlande, Deutschland und Dänemark, die auf einer Regierungskonferenz 1982 verabschiedet und 2010 erneuert wurde (D10). „Die Niederlande, Deutschland und Dänemark arbeiten seit über 30 Jahren im Schutz und Management des Wattenmeeres zusammen und übernehmen gemeinsam die Verantwortung für dieses einzigartige Ökosystem.“ (D23) Wichtigster Bezugspunkt dieser Zusammenarbeit ist die seit 2009 länderübergreifende Anerkennung zum Weltnaturerbe (D25). Zu den Arbeitsschwerpunkten gehören Forschung und Monitoring (TMAP), Küstenschutz, länderübergreifende Projekte (zum Beispiel Besucher-Lenkung, Kommunikation), Tourismus (Task Group Sustainable Tourism Strategy) und Bildung (IWSS) (D45; D10; D333; D339; D44). Die Arbeit dieser Kooperation ist bei einigen Vertretern der Wirtschaft gar nicht bekannt. Dies beschreibt auch ein Vertreter der Politik, der sich mehr Kontakt zwischen der trilateralen Zusammenarbeit und der Wirtschaft wünscht (P4/60). Von Seiten der Wirtschaft heißt es wiederum: Also da sind wir über das Wadden Sea Forum so ein bisschen über deren Arbeit dort informiert und das Wadden Sea Board spielt ja auch eine gewisse Rolle, was diese trilaterale Arbeit angeht. Wir nehmen das zur Kenntnis. Aber wir sind da ja nun nicht so stark oder es besteht auch nicht die Möglichkeit, dass wir da stark aktiv sein können in dieser Organisation. Das ist dann ja eher die politische Ebene, die sich dort wiederfindet. (W2/91)

Hier gibt es untergeordnet eine ganze Reihe weiterer Arbeitsgruppen, beispielsweise zu dem Thema nachhaltiger Tourismus (Task Group Sustainable Tourism Strategy). Vertreter der Politik loben die koordinativen Funktionen dieser Zusammenarbeit und sind froh über

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

215

die Institutionen (zum Beispiel das Wattenmeer-Sekretariats) (P1/52; P2/56). Ein Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände sieht das genauso, hat aber auch einen großen Kritikpunkt der Arbeit dieser Kooperation: Und da gibt es ein ganz großes Pro und ein ganz großes Con. Das ganz große Pro ist, dass es die soweit ich weiß weltweit am längsten und wahrscheinlich auch am erfolgreichsten existierende zwischenstaatliche Kooperation ist für ein einzelnes Schutzgebiet. Also insofern auch ein Leuchtturm am Himmel solcher staatlicher Kooperationen für die Welt. […] Es ist nur so, dass es unglaublich zäh ist auch kleinste Erfolge zu haben und auch nach mehr als dreißig Jahren der Zusammenarbeit alte Probleme, wie bestimmte grundlegend unterschiedliche Sichtweisen in Dänemark, Deutschland und Niederlanden, nicht überkommen sind, sondern ganz einfach immer noch da sind. Und jedes Mal aufs Neue alles verlangsamen. Das sage ich deshalb, weil ich bei all diesen Sitzungen dabei bin und sie ziemlich nah erlebe. (N1/46)

Wattenmeer-Forum (Wadden Sea Forum) Das Wattenmeer-Forum ist ein Stakeholder-Forum, bei dem sich „die diversen Akteure, die sich mit dem Wattenmeer auch auf wirtschaftlicher Ebene beschäftigen, zusammenkommen und über Wattenmeer-Themen diskutieren“ (P4/52). Zu den wirtschaftlichen Themen, die in diesem Netzwerk diskutiert werden, gehören unter anderem Schifffahrt und Häfen; Energie, Industrie, Infrastruktur sowie Landwirtschaft (D348). Aber auch zu zur Wattenmeer-Kultur (kulturelle Identität) und zu Themen wie Klimaanpassung und CO2 Minderung haben die Stakeholder innerhalb des Wattenmeer-Forums zur Auseinandersetzung Arbeitsgruppen gebildet (D348). Ein Vertreter der Politik betont zwar die Wichtigkeit dieser Interessenvertretung auf trilateraler Ebene, kritisiert aber auch das fehlende Engagement und die fehlende finanzielle Unterstützung durch die Staaten (P2/58). Auch ein befragter Experte der Umwelt- und Naturschutzverbände bezeichnet das Gremium als „Beispiel für gut gemeint aber schlecht gemacht“ (N1/44). Den Grund sieht er in einer falschen Herangehensweise: Aber das Wattenmeer-Forum hat den Fehler gemacht anzunehmen, dass das Grundinteresse der Menschen, nämlich zu partizipieren und sozusagen Anteil zu nehmen, dass sich das ohne weiteres auf das trilaterale Wattenmeer übertragen lässt und bis heute nicht richtig versteht, dass sagen wir mal sich der Touristiker der Insel Schiermonnikoog relativ wenig für die Fischerei im dänischen Wattenmeer interessiert und umgekehrt. Also null. Sich absolut null dafür interessiert. Und man das nicht zu einem lebendigen dynamischen Arbeitskreis aufrechterhalten kann, wenn man den Anspruch verfolgt mit Stakeholdern ihre Interessen auf der trilateralen Ebene zu besprechen, die nicht wirklich davon berührt sind. Insofern ist ein relativ kleiner Kreis von Berufstakeholdern übrig geblieben. Und es bräuchte eigentlich eine Erneuerung, die mehr am Machbaren orientiert ist, glaube ich. (N1/44)

Das Wattenmeer-Forum wurde unter der Prämisse gegründet, die örtliche Bevölkerung in internationale Beschlüsse einzubeziehen (P3/32). Für einen weiteren Vertreter der Politik ist dieses Gremium für die Interessenvertretung der regionalen Bevölkerung auf internationaler Ebene wichtig (P3/32). Für einen Vertreter der Wirtschaft ist das Wattenmeer-Forum eine Kooperation, wo der Dialog mit unterschiedlichen Stakeholdern gesucht wird: „Da sind dann eben auch Naturschutzverbände vertreten, die Politik, ja alle Stakeholder finden sich da in diesem

216

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Wadden Sea Forum wieder. Und da sind wir dann eben auch sehr aktiv.“ (W2/28) Ein anderer Vertreter benennt dieses Gremium als wichtige Sache, „um Netzwerke herzustellen, um Leute kennenzulernen, um Vertrauen herzustellen und direkte Ansprechpartner zu haben“ (W3/46). Arbeitskreise und Arbeitsgruppen Arbeitsgruppen oder Arbeitskreise bieten eine weitere Möglichkeit, wo viele Stakeholder zusammentreffen und ein Thema oder ein Problem besprechen können. Sie werden zu kontroversen Themen gebildet (D106). Insbesondere die Politik sieht diese Form der Kooperation als besonders wichtig an (P3/28). Arbeitskreise finde ich total wichtig. Ich […] glaube, dass es am konstruktivsten und am besten ist, genau zu einem Thema oder zu einem Themenkomplex in einem Arbeitskreis alle Leute zusammenzutrommeln, die zu diesem Thema arbeiten. Und dann zu versuchen – wir haben das früher immer sektorale Schutzkonzepte genannt – also diesen Sektor gemeinsam mit allen zu behandeln. Das halte ich persönlich für ein so komplexes System wie das Wattenmeer für das erfolgversprechendste. (P2/46)

Die Weltnaturerbe-Arbeitsgruppe Westküste beispielsweise „dient dem Informationsaustausch und der Koordination der Aktivitäten und Projekte rund ums Weltnaturerbe Wattenmeer in Schleswig-Holstein“ (D10). Die Zusammenarbeit in der WeltnaturerbeArbeitsgruppe Westküste wird von einem Vertreter der Politik und als kollegial und beinahe freundschaftlich bezeichnet: hier könne man sich offen über alle möglichen Themen austauschen und der Kontakt zwischen den einzelnen Akteuren sei sehr eng (P1/48): Mit vielen von den Mitgliedern trifft man sich auch zu anderen Gelegenheiten in anderen Gremien und so weiter. Manchmal trifft man dreimal in der Woche bestimmte Personen wieder und fährt gemeinsam Zug. Insofern, da gibt es dann einfach auch schon eine ganz ganz gute Basis. Man kennt sich und weiß auch relativ viel über die Arbeit der einzelnen Leute, womit die sich beschäftigen und wo sie überall unterwegs und aktiv sind. Und das ist eigentlich eine sehr angenehme Zusammenarbeit, finde ich. (P1/48)

Auch ein Vertreter der Wirtschaft bezeichnet diese Arbeitsgruppe als ein gutes Gremium, um sich zu treffen und auszutauschen (W1/42). Von Seiten der Umwelt- und Naturschutzverbände kommt aber auch der Einwand, dass der Erfolg solcher Arbeitskreise immer von den Beteiligten abhänge, ob sie völlig nutzlos sind oder funktionieren (N1/40). Dennoch seien solche Kooperationen wichtig, weil dies eine Möglichkeit ist, wo viele unterschiedliche Stakeholder zusammenkommen (N2/48). Nationalpark-Partner und Vergaberat Mittlerweile sind 150 vorwiegend touristische Betriebe, Gemeinden und Verbände Partner des Nationalparks (Stand 2017). Sie arbeiten eng mit der Nationalparkverwaltung zusammen, die die Kooperation betreut. Die Partner aus den Kategorien Unterkunft & Gastronomie, Natur & Erlebnis, Orte & Infostellen, Galerien & Museen sowie Reisen & Verkehr müssen besondere Umwelt-Qualitätskriterien erfüllen (nachhaltiger Tourismus) und an

7.2 Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer

217

Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, sie unterstützen die Schutzziele des Nationalparks Wattenmeer und müssen ihre Gäste über den Nationalpark informieren (D11; D1; D30; D55; D65). Im Gegenzug erhalten die Partner die Zertifizierung „Nationalpark-Partner“ sowie Informations- und Kommunikationsmaterial und sie dürfen das NationalparkPartner-Logo verwenden (D93). Das Programm existiert seit 2003 und beruht auf Verträgen zwischen der Nationalparkverwaltung und den Partnern und der Idee der gegenseitigen Unterstützung und Vorteilen für beide Seiten (D91; D90; D31). Es ist direkt auf den Netzwerkaufbau und die Netzwerkpflege ausgerichtet: unter anderem findet mindestens einmal im Jahr ein Partner-Treffen zum Informationsaustausch statt (D93). Als „Vorzeigeprojekt“ bezeichnet ein Vertreter der Politik die NationalparkPartnerschaft, die in der Wattenmeerregion Schleswig-Holsteins äußerst erfolgreich mit praktiziert wird (P1/56). Die Nationalpark-Partnerschaft ist ja so ein richtiges Vorzeigeprojekt, weil sich das sehr positiv entwickelt hat. […] Das ist unheimlich erfreulich, wie viele von den Nationalpark-Partnern sich mit eigenen Ideen, mit eigenen Aktivitäten und Veranstaltungen und Ideen einbringen, wie das so ganz unterschiedlich ausgestaltet wird. Und sie nutzen […] Angebote, Infomaterialien, Flaggen, Informationstafeln, Printprodukte an ihre Gäste weiterzugeben, sehr gut. […] Also das finde ich eine ganz ganz tolle Gemeinschaft inzwischen, die richtig zusammengewachsen ist […]. (P1/56)

Der Vertreter findet es aber schade, dass bisher nur wenige Betriebe aus dem Hotel- und Gastgewerbe an dieser Kooperation beteiligt sind (P1/56). Vertreter der Wirtschaft erkennen aber natürlich auch, dass diese Form der Partnerschaft nicht für jede Branche geeignet ist (W3/50): „Ich glaube kaum, dass man sich darauf einlassen würde, wenn wir uns da jetzt bewerben.“ (W2/95) Dennoch sei die Idee als solche für den Tourismus eine gute Sache (W2/97). Auch ein weiterer Vertreter der Politik bezeichnet diese Partnerschaft als „Erfolgsgeschichte“, in der „alle genau in dem Sinne ,Kooperation Naturschutz – Tourismus‘ als Multiplikatoren für den Nationalpark wirken“ (P2/60). Ein Vertreter der Wirtschaft lobt die Nationalpark-Partner-Unternehmen, „dass es Partner gibt, die sich auch mal losgelöst von rein wirtschaftlichen Interessen in dieser Nationalpark-Partnerschaft zu diesem Thema Nationalpark bekennen und dass es dann auch in dieser Nationalpark-Partnerschaft unter den Partnern diesen Austausch gibt“ (W1/54). Von Seiten der Umwelt- und Naturschutzverbände wird das Netzwerken gelobt, was diese Partnerschaft möglich macht: Aber auch noch ein wichtiger Teil der Story ist die Netzwerkbildung zwischen diesen Betrieben und zwischen diesen Betrieben und der Nationalparkverwaltung und den Umweltverbänden. Und das hat viele kleine und große positive Entwicklungen. Also da sind wir auch bei Umweltkommunikation, Netzwerke haben mit Kommunikation zu tun und das gelingt zumindest in Schleswig-Holstein ganz gut. (N1/58)

Die Zusammenarbeit der Stakeholder findet in der Nationalpark-Partnerschaft auch im Rahmen des Vergaberates statt. Er besteht seit 2006 und entscheidet „als unabhängiges Organ über die Zertifizierung der Partner, Marketingaktivitäten sowie sämtliche weiteren Aspekte rund um das Nationalpark-Partner-Projekt“ (D90). Beteiligt sind alle Stakeholder:

218

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

touristische Betriebe, die Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände (P1/58). Hierzu beschreibt ein Vertreter der Politik: Und das ist eine sehr gute Zusammenarbeit in diesem Vergaberat. […] Und es ist immer eine sehr sachliche Diskussion. Wir sind nicht immer sofort einer Meinung. Es sind ja auch sehr unterschiedliche Mitglieder da vertreten und wir haben aber bisher immer einen guten Konsens gefunden und werden da auch denke ich in Zukunft so erfolgreich zusammenarbeiten. Das ist wirklich immer eine angenehme Atmosphäre und auch kritische Punkte, also wir haben manchmal natürlich auch Problemfelder oder Problemfälle, wo wir uns irgendwie eine Lösung überlegen müssen, aber das kriegen wir immer gut hin. (P1/58)

Und auch ein Vertreter der Wirtschaft nennt den Vergaberat eine „konstruktive Zusammenarbeit“ (W1/56). Keiner der befragten Experten gab allerdings an, dass es in seiner jeweiligen Organisation einen Mitarbeiter gäbe, der sich gezielt um Netzwerkbeziehungen kümmert. In keiner Organisation aus Politik, Wirtschaft oder Umwelt- und Naturschutzverbänden gibt es eine Stelle, die die Aufgabe hat, Netzwerkbeziehungen zu managen. Ein Vertreter der Politik nennt die Kommunikations-Mitarbeiterin als zentrale Ansprechpartnerin für Netzwerkpflege, auch wenn es darüber hinaus wichtig sei, dass jeder Mitarbeiter in seinem Bereich die Netzwerke pflegt (P4/34). Auch ein Vertreter der Wirtschaft sieht die Aufgabe des Netzwerkmanagements bei der Kommunikationsabteilung: Das machen wir in der externen Kommunikation. Also das Netzwerk betrifft dann alle Stakeholder, die wir systematisch identifizieren und jeder, der da Interesse an der Thematik hat, den versuchen wir mit unseren Botschaften zu erreichen. Das sind natürlich persönliche Gespräche mit den Leuten, aber dann eben auch der Newsletter, und eben das Treffen in den Gremien. (W2/65)

Fast alle befragten Experten betonen, dass es eine Vielzahl an Mitarbeitern in ihrer Organisation gäbe, die als Netzwerker tätig seien (P2/68; P3/22; P4/34; W1/34; N2/70). Beispielsweise bezeichnet ein befragter Experte der Umwelt- und Naturschutzverbände das Netzwerken als Erwartung, die an alle Mitarbeiter seiner Organisation gestellt werde (N1/32). Ein Vertreter der Politik bezeichnet das Netzwerken sogar als tägliche Arbeit seiner Organisation: Das machen wir glaube ich fast alle. Also wir haben ja alle Kontakt nach außen und klar, man könnte zum Beispiel sagen ich bin eine davon, denn ich organisiere jedes Jahr die Fachtagung oder ich organisiere das Jahrestreffen […]. Eine andere Kollegin organisiert die ganzen Fortbildungsveranstaltungen […], auch da wird genetzwerkt. Sodass eigentlich jeder von uns in irgendeiner Weise auch im Netzwerk tätig ist und das Netzwerk auch verdichtet und die Kontakte pflegt und neue Kontakte begründet. Also das ist unsre tägliche Arbeit eigentlich, finde ich. (P1/34)

7.3 Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Wattenmeer

219

7.3 Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer 7.3 Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Wattenmeer Die Fallstudie Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gründet in der Frage, wie die Diskurse um den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Bildung, Medien) in Netzwerken gesteuert werden. Die vorangehenden Unterkapitel haben die einzelnen Bestandteile der Forschungsfrage beantwortet. In Kapitel 7.1 (Stakeholder und Diskurse um den Nationalpark Wattenmeer) wurden 15 Diskurse auf Grundlage der ausgewerteten Dokumente ausführlich beschrieben. Es wurden die Themen und Stakeholder und dazu Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie Überschneidungen in den kommunizierten Interessen und Ansprüchen innerhalb dieser Diskurse abgebildet. Das Kapitel 7.2 (Netzwerke in den Diskursen um den Nationalpark Wattenmeer) hat die Knoten, Kanten und Netzwerke auf Basis der Experteninterviews um den Nationalpark Wattenmeer dargestellt. Die Netzwerkanalyse hat wichtige Erkenntnisse zu Positionen (das heißt die Lage der Stakeholder in den Netzwerken), zu äquivalenten Status- und Rollensets (kommunikatives Kapital) und Verhandlungspositionen (NUERNBERGK 2012, S. 292), Koalitionen, Außenseitern, Kernakteuren und Vermittlern geliefert (BAUMGARTEN/LAHUSEN 2006, S. 178). Nun wird die Frage nach der Steuerung der Diskurse durch die Netzwerke abschließend beantwortet. Zunächst ist interessant, welche Stakeholder die befragten Vertreter der einzelnen Gesellschaftsbereiche in den Diskursen um das Wattenmeer als einflussreich bewerten. Diese Wahrnehmung kann, muss sich aber nicht, mit dem tatsächlichen Einfluss decken. Sie lässt aber wichtige Rückschlüsse auf die Steuerung der Diskurse zu: Die Experten erkennen die Strategien, die von den als einflussreich genannten Stakeholdern angewandt werden, als erfolgreich an. Von Seiten der Politik werden die Umwelt- und Naturschutzverbände, der Tourismus als Wirtschaft und andere politische Organisationen (wie die Nationalparkverwaltung, das Umweltministerium, das Wattenmeer-Sekretariat) als einflussreich in den Diskursen um das Wattenmeer genannt (P1/40; P3/26; P4/38). Auch die Nationalparkkuratorien werden genannt, denn es sei politisch weder wünschenswert noch durchsetzbar gegen diese Gremien zu entscheiden (P2/41). Von Seiten der Wirtschaft werden die Umwelt- und Naturschutzverbände sowie die Politik als einflussreich bezeichnet (W1/38; W2/78; W3/44). Die Umwelt- und Naturschutzverbände würden mit ihrer Arbeit auf die Politik einwirken, die dann wiederum die Rahmenvorgaben für die Aktivitäten im Wattenmeer bestimmt (W2/78). Auch die Umwelt- und Naturschutzverbände bezeichnen neben der Politik sich selbst als einflussreich (N1/38; N2/42; N3/42). Der Vertreter führt aber auch an, dass beispielsweise Stakeholder der Wirtschaft in ihren jeweiligen Bereichen Einfluss hätten: „Aber einflussreich sind natürlich auch Fischereiorganisationen oder die Hafenwirtschaft, nur in eine andere Richtung. Und manchmal ist der Einfluss eben so, dass man durch seinen Einfluss über Jahrzehnte sozusagen jeden ‚Fortschritt‘, Fortschritt im Sinne des Naturschutzes verhindert.“ (N1/38) Bei der Beantwortung dieser Frage nahmen die Experten zunächst nicht die eigene Organisation in den Blick, sondern nannten immer erst Organisationen aus jeweils anderen Gesellschaftsbereichen. Dies zeigt zunächst erst

220

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

einmal, dass sie die Organisationen ihres Umfeldes direkt im Blick haben. Es zeigt aber auch, dass sie ihren eigenen Einfluss als nicht so stark bewerten wie die jeweils anderen, da sie wahrscheinlich ihre eigenen Ziele gern in stärkerem Umfang umgesetzt sehen würden. Die Diskurse um den Schleswig-Holsteinischen Teil des Wattenmeeres werden von der Kommunikation in den untersuchten Netzwerken gesteuert. Dabei konnten die folgenden fünf Bausteine der Netzwerksteuerung erfolgreicher Zusammenarbeit, zur Bildung von Kooperationen oder für das Zustandekommen von Einklang zwischen Organisationen unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche identifiziert und herausgestellt werden: 1. 2. 3. 4. 5.

Gemeinsame Interessen Kommunikation Offene Interessenvertretung Persönlicher und menschlicher Umgang sowie Kompromissbereitschaft

1.

Gemeinsame Interessen

Die größten Gemeinsamkeiten zwischen den Stakeholdern der Diskurse um das Wattenmeer hat die Diskursanalyse zwischen der Nationalparkverwaltung und den Umwelt- und Naturschutzverbänden aufgezeigt (beispielsweise im Diskurs Ehrenamt und Praktika, Flora, Fauna, Habitat und Naturschutz, Forschung und Umweltbildung, Säugetiere, in den Subdiskursen Lebensraum Wattenmeer (Arten, Futter- und Nahrungsplätze, Rast- und Liegeplätze), Besucherlenkung und -information. Darüber hinaus kooperieren sie in vertraglichen Vereinbarungen, wie beispielsweise bei der Betreuung von Gebieten. Insgesamt gibt es zwischen diesen beiden Gesellschaftsbereichen die meisten Kontakte und intensivsten Netzwerke, wie die Netzwerkanalyse gezeigt hat. Erfolgreiche Zusammenarbeit, die Bildung von Kooperationen oder das Zustandekommen von Einklang können also erstens dadurch entstehen, dass die Stakeholder gemeinsame Interessen feststellen (W1/36; W3/40; N3/36). „Also ich würde mal sagen ein gemeinsames Ziel ist sicherlich wichtig oder zumindest eine gemeinsame Richtung. Es darf keine komplette Divergenz in den Zielen geben in zentralen Punkten.“ (P4/36) Dies sei beispielsweise beim Tourismus und Naturschutz in der Wattenmeerregion so gewesen, dass die Naturschützer aus Politik und Umwelt- und Naturschutzverbänden die Natur schützen und erhalten wollen und auch der Tourismus feststellt, dass er mit einer zerstörten Natur nichts anfangen kann (P2/39). Zusammenarbeit kann einerseits durch gemeinsame Interessen und Ziele entstehen, aber auch überhaupt erst dadurch, dass es unterschiedliche Ziele und Interessen in Einklang zu bringen gilt. Na es können ja auch gerade divergierende Ziele der Anlass sein, dass man sich zusammensetzt und versucht, eine Kooperation aufzubauen. Aber man muss natürlich schon ein Mindestmaß an gemeinsamen Zielen haben, um überhaupt zusammenarbeiten zu können, sonst streitet man sich ja nur. Und ich denke mal, dass es immer wenigstens in Teilen unterschiedliche Ziele gibt, aber dass es immer Möglichkeiten gibt, da auch zu einem Kompromiss zu kommen oder zu einer Lösung zu kommen, die für alle Seiten akzeptabel ist. Das ist ja das Bemühen, darum ringen wir ja täglich eigentlich. Und dass Meinungsverschiedenheiten da sind und unterschiedliche Interessen,

7.3 Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Wattenmeer

221

ist auch ganz normal. Aber wenn man so eine Grundbasis von gemeinsamem Verständnis hat und gemeinsame Basisziele verfolgt, dann glaube ich, kann man auch im Detail zu einer Lösung, einer guten Lösung, kommen. (P1/38)

Das gemeinsame Interesse muss aber nicht nur in gemeinsamen inhaltlichen Zielen, sondern kann auch in den Vorteilen für alle liegen: „Ich glaube das gelingt dann sehr gut, und das zeigen eben auch die Beispiele, wenn wir es schaffen aufzuzeigen, dass die Einigung, die noch nicht da ist, für alle Seiten Vorteile bringt.“ (P2/70) Ein Vertreter der Wirtschaft beschreibt auch: „Das ist das, was wir mit den anderen Partnern ja auch machen, dass wir uns bei solchen Konfliktsituationen zusammensetzen und sagen ‚Wie könnten wir jetzt für beide Seiten eine Lösung finden?‘“ (W1/32) Unterschiedliche Interessen könnten dem Vertreter der Wirtschaft zufolge dann in Einklang gebracht werden, wenn „wenn alle im Grunde genommen ein grobes Verständnis davon haben, in welche Richtung man sich entwickeln sollte und warum man das machen sollte.“ (W1/64) Auch vom dritten Gesellschaftsbereich, den Umwelt- und Naturschutzverbänden wird dies bestätigt. So seien nicht nur gemeinsame Ziele, sondern das gemeinsame Ziel, dass etwas tatsächlich umgesetzt werden soll, wichtig: Also nicht jedes Ziel führt auch zu wirklicher Befassung in der Praxis dann damit und wenn die Umsetzung nicht läuft, dann gibt es Kooperationen nur auf dem Papier und es passiert da nicht wirklich etwas. Es ist schon ein ziemlich großer Unterschied zwischen einer lebendigen Kooperation und man sieht sich und grüßt sich und spricht miteinander oder man hat was unterschrieben und das war’s. Aber klar, ein gemeinsames Ziel, ein gemeinsames Umsetzungsinteresse und das kann ein relativ kleiner Bereich der Überlappung sein. (N1/30)

2.

Kommunikation

Lösungen von Interessenskonflikten können auf vielen Wegen entstehen, beispielsweise gerichtlich oder eben zweitens kommunikativ. Ein befragter Experte der Umwelt- und Naturschutzverbände gibt an, dass nur durch Kommunikation Konsens erreicht werden könne (N2/82). Ein anderer setzt die Offenheit bei Gesprächen in den Fokus: Aber grundsätzlich finde ich, sollte man immer offen sein, um mit allen zu sprechen. Das tun wir auch. Wenn es dann nicht hilft, werden andere Mittel angewendet. Aber das ist grundsätzlich erst mal das Gespräch. Man steht ja nicht gleich mit einem Banner vor der Tür, sondern man redet erst einmal und wenn das nicht funktioniert, dann versucht man eben dem Ziel auf andere Weise näher zu kommen. (N3/44)

Für einen Vertreter der Politik sind kommunikative Lösungen ebenfalls bedeutsam: […] obwohl man sich sieben acht Jahre vor Gericht gestritten hat. Vielleicht ist sogar die Streitigkeit vor Gericht der Auslöser gewesen, dass es dann irgendwann doch funktioniert hat, weil beide Seiten gesehen haben, eine rechtliche Lösung gibt es nicht, es gibt nur eine kommunikative Lösung. Und das ist eigentlich ein sehr gutes Beispiel und ich hoffe, dass wir auch mit anderen Wirtschaftszweigen oder mit anderen, es sind ja nicht immer unbedingt Wirtschaftszweige, aber in anderen Konfliktbereichen eben auch soweit kommen und weiter kommen. (P2/10)

222

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Am größten wird die Rolle der Kommunikation bei Konflikten und Differenzen deutlich, wenn die Ziele der Stakeholder unvereinbar sind. Dabei sind alle Stakeholder einer Meinung, dass eine Einigung nur durch viel und gleichzeitig andauernde – hier besonders die persönliche (siehe unten) – Kommunikation erzielt werden kann (W2/107). Wenn die Stakeholder dann kurz vor einer Einigung stehen, kommt es noch einmal besonders auf eine geschickte Verhandlung an. Hierzu erklärt ein Vertreter der Politik: Also das sind dann so Kommunikationstricks, bei uns heißt sowas Brotfahrerprinzip […]. Bei schwierigen Themen lässt man nicht gleich die oberste Ebene verhandeln, denn es muss eine Ebene geben, wenn man sich nicht einigen kann. Das heißt deswegen Brotfahrerprinzip, weil angeblich früher die Eiderstedter Bauern, wenn sie sich gestritten haben, beide Nachbarn erst mal den Brotfahrer rübergeschickt haben: ‚Wenn du da vorbei kommst, dann sag doch mal dem soundso.‘ Dass man es eben zum Beispiel erstmal auf der Ebene der Nationalparkverwaltung versucht, bevor ich das Ministerium einschalte. Zum Beispiel auf meiner Ebene bevor ich den Abteilungsleiter einschalte. Und das ist so das Prinzip, was glaube ich auch klug ist, zu machen. (P2/32)

Ein Vertreter der Wirtschaft nennt eine andere Verhandlungstaktik: „Vielfach geht man in Verhandlungen ja mit Maximalforderungen rein, um eine gewisse Verhandlungsmasse zu haben. Und da ist dann auch schon einkalkuliert, dass man an dem einen oder anderen Punkt ein Stück weit nachgibt.“ (W3/58) 3.

Offene Interessenvertretung

Die Diskursanalyse hat gezeigt, dass über alle Organisationen und Gesellschaftsbereiche hinweg Einigkeit über den Bestand des Nationalparks Wattenmeer herrscht. Diese Übereinstimmung manifestiert sich in den Subdiskursen zu den allgemeinen Bedeutungen und Zuschreibungen (Akzeptanz und Wertschätzung, Einzigartigkeit, Erfolg und Faszination, Erhalt und Schutz, Verantwortung, Intaktheit und Wildnis/Nationalpark-Gedanke; siehe Kapitel 7.1.2: Allgemeine Bedeutungen und Zuschreibungen) sowie zur Artenvielfalt, im Diskurs Vögel sowie im Diskurs um das Weltnaturerbe Wattenmeer. Es haben sich bei allen Stakeholdern bestimmte Aussagen, Redensarten und Floskeln in der Kommunikation verfestigt, die zwar oberflächlich Einigkeit vermuten lassen, die tatsächlichen Interessen und Ziele jedoch auch verschleiern. Auch die Stakeholder, deren Handeln von der Einrichtung des Nationalparks bedroht oder stark eingeschränkt wird, haben solche Aussagen et cetera übernommen. Doch Politik, Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbände haben auch unterschiedliche Vorstellungen zur Ausgestaltung des Nationalparks. Die prinzipielle Übereinstimmung bildet zwar die Grundlage für die Auseinandersetzung der Stakeholder in den einzelnen Diskursen und Subdiskursen, sie führt aber auch zu Problemen, wenn tatschliche Ansprüche verschleiert und so einzelne Konflikte nicht gelöst werden können. Allen befragten Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden ist es wichtig, dass die jeweils anderen Stakeholder ihre jeweiligen Interessen in den Diskursen drittens offen vertreten und nicht hinter angeblichen Belangen verstecken. Sie sollen klar und eindeutig kommunizieren. Auf diese Weise sei es am besten möglich

7.3 Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Wattenmeer

223

zusammenzutreten und Konflikte zu verhandeln. Wenn genau klar ist, was die jeweilige Organisation will und dies auch kommuniziert, dann können die Stakeholder zusammen kommen und versuchen einen Kompromiss zu finden. Ein Vertreter der Politik beschreibt etwa, dass es bei einer klaren Vertretung von Interessen überhaupt erst möglich sei, diese dann zu akzeptieren: Und das ist sicherlich immer wieder ein Prozess, sich bewusst zu machen, ‚Ja der andere vertritt seine legitimen Interessen. Der hat eben einfach andere Interessen.‘ Wir haben da mehrfach auch hinsichtlich der Fischerei drüber geredet. Also wenn das fair und offen vertreten wird, finde ich es legitim, dass jemand andere Interessen hat als ich den Nationalpark zu schützen. (P2/34)

Ein weiterer befragter Experte der Politik verdeutlicht, dass es einerseits wichtig sei, seine Positionen offen zu vertreten, andererseits aber auch zum Kompromiss bereit zu sein: Die Position deutlich machen aber gleichzeitig zum Kompromiss und zum Gespräch bereit sein. Da kann man viel erreichen. So eine Partnerschaft und eine Verantwortungspartnerschaft. Jeder hat ja seine Funktion. […] Und das muss ja auch sein, denn es wäre ja schlecht, wenn in einer Gesellschaft, wir sind nicht in der Türkei, wo vorgegeben wird, wie was zu denken ist und jeder, der ein bisschen kritisch ist, der wird mundtot gemacht oder eingesperrt. Das gehört zu unserer freien Gesellschaft dazu, dass man das fair und ordentlich macht und auch wieder einen Weg zueinander findet, dass man dann auch mal irgendwo einen Kompromiss schließt, dann denke ich ist das auch möglich. (P3/46)

Ähnlich sieht das auch ein Vertreter der Wirtschaft: „Und ich glaube aber, dass eben dieser direkte Austausch der Stakeholder in größeren Gruppen, wo jeder offen seine Interessen vertreten und vortragen kann und seine Ideen einbringen kann, der einzige Weg ist, um einen erträglichen Kompromiss zu finden.“ (W3/58) Dabei komme es nicht zuletzt auch auf die Zukunftsperspektive an: Und ich glaube das ist die Herausforderung, der man sich stellen muss, dass man immer wieder versucht seine Position zwar irgendwo zu vertreten, trotzdem aber zu sehen „ok in welche Richtung wollen wir uns entwickeln“. Und auch bei gewissen Fragen einfach eine Zukunftsperspektive drin zu haben, das heißt man hat jetzt einen gewissen Stand aber man weiß, ok, wir versuchen uns in eine bestimmte Richtung weiterzuentwickeln. (W1/66)

Und auch Umwelt- und Naturschutzverbände sind prinzipiell der Meinung, „dass wir grundsätzlich Lösungen suchen, die möglichst mit den Betroffenen sind und die Interessen dieser Betroffenen berücksichtigen. Aber andererseits muss man ja eben auch klar sagen, was man eigentlich will. Und auch was am Ende stehen soll“ (N1/70). Das Problem der offenen Interessenvertretung drückt ein weiterer Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände noch etwas deutlicher aus: Und es muss nicht unbedingt falsch sein auch Konfliktkommunikation zu haben, weil man ja auch irgendwie ein bisschen auf den Tisch legt, was man eigentlich will. Und im Moment geht es mir so, – das betrifft dann sozusagen auf der negativen Seite schon ein bisschen die Nationalparkverwaltung – dass man sozusagen nur noch Konsenssoße kommuniziert. Und sehr sehr davor zurückscheut, auch mal kontroverse Sachen anzusprechen. Auch da kann man geteilter Meinung drüber sein, ob das gut oder schlecht ist, aber wenn man es nie anspricht, ist es gar nicht so leicht es besser zu machen. (N1/24)

224

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Er wünscht sich eine offenere und ehrlichere Kommunikation darüber, was einzelne Organisationen (insbesondere die der Wirtschaft, aber auch die der Umwelt- und Naturschutzverbände) tatsächlich wollen und was für Ziele haben. 4. Persönlicher und menschlicher Umgang Der vierte Baustein erfolgreicher Zusammenarbeit, zur Bildung von Kooperationen oder für das Zustandekommen von Einklang dreht sich um den persönlichen und menschlichen Umgang der Stakeholder untereinander. Ein Vertreter der Wirtschaft nennt soziale Kompetenz als Erfolgsfaktor für Kooperationen: Was aber aus unserer Erfahrung das allerallerwichtigste ist, ist, dass man in der Lage ist mit den Leuten vernünftig zu kommunizieren. Eine soziale Kompetenz ist elementar wichtig. Auch bei Themen, die sonst eher weniger geeignet sind um zusammenzuarbeiten, gibt es dennoch Bereiche, wo das absolut sinnvoll ist, wenn ich aber halt auch Lust habe mit den Leuten zusammenzuarbeiten. Das heißt wenn ich merke da gibt es eine Kooperationsbereitschaft. Und dann kann es manchmal sein, dass es sogar mit Partnern besser funktioniert zusammenzuarbeiten als mit anderen, bei denen das Thema dann vielleicht näherliegend wäre, aber diese soziale Ebene nicht passt. (W1/36)

Auch von Seiten der Politik wird der menschliche Umgang hervorgehoben, „[…] denn die Frage von Zusammenarbeit hängt immer an den Menschen“ (P2/6). Es ist immer der Mensch. Wenn Menschen sich nicht verstehen, wenn Sie keinen Zugang zueinander finden, dann nützt auch die beste Absicht nichts. Also das hat auch viel mit Menschen zu tun, die das dann schaffen sich auch auf der Sachebene auszutauschen und sich auch zu verständigen, auch etwas Gemeinsames finden. Sicherlich auch mit Erfahrungen, die dann gesammelt worden sind. (P3/24)

Der persönliche Kontakt wird von einem Vertreter der Wirtschaft als besonders wichtig eingeschätzt, und dieser muss dann auch gepflegt werden: „Da hängt ja auch viel von Personen ab, dass man sich kennt, dass man einen kurzen Dienstweg hat, einen kurzen Draht hat, Leute einfach kontaktieren kann. […] Aber ansonsten läuft das meiste eigentlich dann im direkten Kontakt. Und dann muss man solche Netzwerke, die man hat, natürlich pflegen und sich über Jahre erarbeiten.“ (W3/26) Ein befragter Experte der Politik nennt zusätzlich noch Wertschätzung und Respekt: „Aber natürlich sind Wertschätzung und Respekt und ein nicht konfrontativer Umgang immer auch wichtig, um erfolgreich zu kommunizieren.“ (P4/36) Auch die Seite der Wirtschaft sieht im gegenseitigen Verständnis („Das sind Positionen, die werden wir nie hundert Prozent deckungsgleich übereinander bekommen, aber trotzdem ist wichtig, dass man miteinander redet und auch gegenseitiges Verständnis füreinander aufbringt.“ (W2/27)) und Respekt („Respektvoll und da tauschen wir die Positionen aus. Da gibt es keinen blanken Hass. Man versucht, die Positionen auszutauschen und ein gewisses gegenseitiges Verständnis zu bekommen. Und das hat man auch.“ (W2/61)) wichtige Grundlagen für die Lösung von Konflikten. Vertrauen spiele einem Vertreter der Wirtschaft zufolge auch eine entscheidende Rolle bei Kooperationen: „Ein wichtiger Punkt, um solche Netzwerke mit Leben zu erfüllen und auch längerfristig am Laufen zu halten ist sicherlich Vertrauen. Und wenn das nicht da ist, wird man sich immer mit einer Wand dazwischen gegenübersitzen, die sehr schwierig ist abzubauen. Und wo

7.3 Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Wattenmeer

225

es auch immer ganz schwierig wird gemeinsam Beschlüsse zu fassen. Weil ohne Vertrauen ist man immer auf hab-Acht und das kann nicht ewig funktionieren. (W3/40)

Auch für einen Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände sind der persönliche Kontakt und der Umgang miteinander entscheidende Punkte: Allerdings, und das ist ja immer das A und O, es kommt auf die Chemie an, die zwischen Menschen stimmt oder nicht. Also wenn sowas vorkommt, wenn ich jetzt zum Beispiel mit jemandem aus der mit uns verfeindeten Kite-Surf-Szene was zu tun habe und ich lerne ihn persönlich kennen und wir stellen fest, dass wir uns ganz sympathisch sind, dann können wir auch über diesen Weg tatsächlich Probleme angehen, die wir sonst vor Gericht austragen. Und das finde ich das Spannende daran. Also ich spreche lieber mit Leuten persönlich. Erstmal eine Beziehung herstellen und bei einem Kaffee schauen, ist man sich sympathisch, Vertrauen herstellen und dann kann man auch gucken, ob man auch andere Sachen irgendwie bespricht und regelt. (N2/30)

Ein anderer befragter Experte spricht noch das Thema Beziehung und Vertrauen an: Und dann irgendwann ist es ja auch ganz ganz wichtig, dass man Vertrauen hat. Und dann ist es ja auch wie so eine Beziehung. Eine Kooperation ist wie eine Beziehung und die muss auch gepflegt werden. […] Also das sind dann auch Dinge, die sich lange lange entwickelt haben. Und dann hat man auch schon ganz viel miteinander gemacht. (N3/38)

Als „höchste Form der Zusammenarbeit“ bezeichnet ein Vertreter der Wirtschaft den privaten Kontakt (W1/62). Die Zusammenarbeit sei also dann am intensivsten, wenn neben den beruflichen Kontakt noch der private hinzutritt. 5.

Kompromissbereitschaft

Organisationen aus Politik, Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden bringen sich ihren Interessen und Zielen folgend sowie ihrem jeweiligen Organisationszweck in die Netzwerke ein. Die Kontakte und Beziehungen, die so zwischen den Stakeholder entstehen, lassen sich nach ihrem jeweiligen Inhalt (zum Beispiel politische, wirtschaftliche, rechtliche oder wissenschaftliche Zwecke) beschreiben (SCHWEIZER 1996, S. 37). Sie entstehen im untersuchten Fall jeweils zu den unterschiedlichen Themen (Diskursen und Subdiskursen) zum Wattenmeer (siehe Kapitel 7.1.3.1: Ehrenamt, Praktika – 7.1.3.15: Zerstörung, Gefährdung). Politische Organisationen nehmen ihre Vermittler- und Entscheiderrolle ein. Bei Interessenskonflikten versuchen sie ob ihrer politischen Aufgabe einen Ausgleich der Interessen herbeizuführen. Es werden zwar oftmals auch eigene Interessen (zum Beispiel Naturbeziehungsweise Prozessschutz) kommuniziert, jedoch überwiegt die Aufgabe, zwischen den Interessen der Zivilgesellschaft wie den Umwelt- und Naturschutzverbänden und der Wirtschaft zu vermitteln und Entscheidungen zu treffen. Aus diesem Grund bestimmen die Organisationen der Politik annähernd alle Diskurse und Subdiskurse um das Wattenmeer. Sie unterhalten aus ihrem Organisationszweck heraus auch die meisten Kontakte in andere Gesellschaftsbereiche.

226

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

Stakeholder der Wirtschaft bringen sich dann in die Netzwerke um die Diskurse des Wattenmeeres ein, wenn diese ihr Geschäftsfeld betreffen oder es zumindest tangieren. So ist es für sie in erster Linie wichtig Kontakte zu ihren Geschäftspartnern, das heißt den gleichen Gesellschaftsbereich zu haben. Auch wenn Unternehmen davon unabhängige Interessen und Ziele anderer Gesellschaftsbereiche kommunizieren, dann sind diese gleichwohl eng verknüpft mit ihrem jeweiligen Geschäft und sie erhoffen sich ökonomische Vorteile. Daher ist es auch für Unternehmen wichtig, Beziehungen zu Organisationen anderer Gesellschaftsbereiche – Kontakte zu den Umwelt- und Naturschutzverbänden sowie zur Politik – zu unterhalten. Auf Basis von Gesetzen und daher mit einer gewissen Verbindlichkeit arbeiten Organisationen aus Wirtschaft und Politik zusammen. Die Zusammenarbeit zwischen Umwelt- und Naturschutzverbänden ist demgegenüber von Kompromisslosigkeit geprägt und schwierig. Für die Unternehmen steht nicht, wie für die Umwelt- und Naturschutzverbände, der Naturschutz, sondern der wirtschaftliche Erfolg an erster Stelle. Während Kooperationen zwischen Politik und Wirtschaft noch häufiger anzutreffen sind, liegt es in der Natur der Sache, dass Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbände nur vereinzelt zusammenarbeiten. Die Stakeholder der Umwelt- und Naturschutzverbände setzen sich dort für die Natur des Wattenmeeres ein, wo sie sie bedroht sehen. Sie gehen in solchen Fällen ihrer gesellschaftlichen Rolle nach, Naturschutzforderungen zu stellen, die weit über die Möglichkeiten der politischen (Naturschutz-) Organisationen hinausgehen. Für sie sind wie für die Organisationen der Wirtschaft Kontakte in den eigenen Gesellschaftsbereich am bedeutendsten. Andere Umwelt- und Naturschutzverbände sind ihre wichtigsten Kooperationspartner und hier bestehen die meisten und intensivsten Kontakte. Darüber hinaus unterhalten Umwelt- und Naturschutzverbände auch intensive Kontakte zur Politik. Diese und die Unternehmen sind aber auch die Organisationen, die von den Umwelt- und Naturschutzverbänden angegriffen werden. Hier treten gänzlich gegensätzliche Interessen und Ziele zu Tage: für die Organisationen der Wirtschaft machen bestimmte Nutzungen des Wattenmeeres den Kern ihrer Existenz aus (zum Beispiel Energiegewinnung, Krabben- und Muschelfischerei). Mit den Forderungen der Umwelt- und Naturschutzverbände, solche Nutzungsformen teils gänzlich zu verbieten, wird den Unternehmen zugleich ihre Existenz abgesprochen. Erfolgreiche Zusammenarbeit, die Bildung von Kooperationen oder das Zustandekommen von Einklang können fünftens aber auch dadurch entstehen, dass die Situation es einfach zwingend notwendig macht, sich zu einigen. Ein Vertreter der Politik erklärt dies am Beispiel der Muschelfischerei, wo einfach keine Gemeinsamkeiten (nicht wie beim Tourismus und Naturschutz) existierten: Da ist nicht die Voraussetzung gewesen, dass man irgendwie anerkennt, dass man das Gleiche will, sondern die Voraussetzung war schlicht und einfach „Wir sind beide am Ende. Und zwar ganz klar am Ende.“ Die Muschelfischerei stand vor der Alternative gar nicht mehr wirtschaften zu können, weil die Natur ihre normale Bewirtschaftung, die sie über Jahrzehnte gemacht hat, nicht mehr zugelassen hat, denn es gab keine Muscheln mehr. (P2/39)

So spielen Kompromisse beim Lösen von Konflikten letztendlich die entscheidende Rolle:

7.3 Netzwerkdiskurse um den Nationalpark Wattenmeer

227

Insofern haben wir, finde ich, da schon einen unheimlich guten Konsens erreicht. Und natürlich gibt es immer noch hier und da Detailkonflikte und -punkte, die noch nicht gelöst sind oder wo es einfach noch der Diskussion oder einer Einigung bedarf und es tauchen ja auch immer wieder neue Themen und Probleme auf. […] in Einzelfragen setzt sich vielleicht auch mal eine Seite durch, weil das Recht auf ihrer Seite ist oder wie auch immer. […] Aber andererseits Dinge, wo man wirklich zum Konsens kommen muss und möchte, da macht es ja nicht viel Sinn, wenn man sich einfach durchsetzt und über die anderen hinwegsetzt. Also das sieht man ja dann eben auch daran, dass wir bei dem Thema Muschelfischerei auch Zugeständnisse gemacht haben. Beide Seiten haben Zugeständnisse gemacht, um eben zu einem Kompromiss zu kommen, denn sonst, wenn man sich da blind durchsetzt glaube ich dann macht man sich ja auch keine Freunde und nachhaltig ist das dann wahrscheinlich auch nicht. (P1/64)

Für einen befragten Experten der Politik sind überhaupt erst langfristige Lösungen nur durch Kompromisse möglich: Die Frage ist, kriegt man Einigung hin, wo beide Seiten sagen „Ja, ich habe zwar zurückstecken müssen, aber dafür habe auch was gewonnen.“ Und wenn einem das gelingt im Naturschutz oder im Nationalpark Wattenmeer, dann glaube ich das ist in vielen Bereichen das Geheimnis, wo es dann gelingt langfristige sozusagen tragfähige Lösungen zu finden. (P2/70)

Wenn ein Kompromiss aber nicht möglich ist, dann müsse sich auch mal eine Seite durchsetzen, ist ein Vertreter der Wirtschaft der Meinung, jedoch sieht er darin auch eine Gefahr: Und solche Fälle gibt es auch, wo sich eine Gruppe durchsetzen muss. Ich meine schwierig wird es dann, wenn das Durchsetzen einer Gruppe zu einer Existenzgefährdung für die anderen wird. Wenn man Leute in die Ecke treibt, dann lässt man denen keinen Ausweg und dann kann die Kommunikation auch mal sehr unfreundlich werden. Das ist für mich keine demokratisch gute Verhandlungstaktik. Aber am Ende muss man ja irgendwie mal eine Entscheidung fällen. Dafür haben wir auch Volksvertreter im Zweifelsfall, die dafür gewählt wurden und bezahlt werden. (W3/58)

Der Baustein des Kompromisses ist dagegen bei den Umwelt- und Naturschutzverbänden weniger anzutreffen. Ein Vertreter nennt zwar den Kompromiss als Etappenziel, jedoch würde seine Organisation nur selten von den eigentlichen Zielen abweichen: Ich glaube man kann nicht immer nur so durchs Leben gehen, dass man sagt ‚Ich will meine Idee durchsetzen!‘ Sondern ich glaube und das ist auch so wie wir vorgehen, wenn wir eine Kampagne haben, dass wir sagen, es gibt natürlich ein Ziel, was ich erreichen möchte, und vielleicht muss ich Kompromisse dazwischen eingehen, um einen Meilenstein zu erreichen. Aber wir gehen eigentlich sehr sehr selten von unserer Ursprungsidee ab, nur der Weg ist dann vielleicht länger. Und ich würde nicht sagen, Konsens um jeden Preis, sondern immer überlegen, was gebe ich dafür auf. (N3/62)

Für die Umwelt- und Naturschutzverbände gehört es zum Zweck ihrer Organisation, Ziele kompromisslos, dafür aber in ferner Zukunft, durchzusetzen. Politik und Wirtschaft dagegen sind gezwungen Ziele schneller und damit kompromissorientierter umzusetzen. Als Grund dafür, warum Kontakte nicht zustande kommen, werden von vielen der befragten Experten die fehlende Zeit und fehlende Kapazitäten genannt (P2/66; N1/68; N2/36; N2/78). Ein weiterer Grund sei neben der fehlenden Organisiertheit bestimmter Gruppen (wie der Krabbenfischerei) auch das fehlende Vorhandensein eines Ansprechpartners und mangelnde Gesprächs- oder Kooperationsbereitschaft (P2/66). Die fehlende Ge-

228

7 Ergebnisse: Diskurse und Netzwerke

sprächs- oder Kompromissbereitschaft nennen sowohl Politik („Wenn es eine konfrontative Kommunikation wäre, wo man feststellen muss, dass offensichtlich keine Kommunikation möglich ist, dann finde ich, muss man das gelegentlich auch eingestehen.“ (P4/32)) als auch Wirtschaft („[…] und wenn es einen Partner gibt, der dann überhaupt nicht gesprächsbereit ist, dann ist es irgendwann auch schwierig. Dann kann man da glaube ich auch kaum was bewegen. Also wenn es da keine gesetzliche Handhabe gibt, das auszuhebeln, wenn man Leute nicht überzeugen kann, dann ist das so.“ (W1/32)). Ein Vertreter der Umwelt- und Naturschutzverbände gibt nicht vereinbare Positionen als Hindernis für das Zustandekommen von Kooperationen an: „Ich glaube es liegt nicht an den Kontakten, sondern es liegt manchmal daran, dass man nicht vereinbare Positionen hat.“ (N3/58) Die Ergebnisse der Netzwerkanalyse haben aber gezeigt, dass kein völlig isolierter Stakeholder in den Diskursen um das Wattenmeer existiert (SCHWEIZER 1996, S. 159). Wenn Beziehungen fehlen oder Organisationen unverbunden sind, dann ist das entweder gewollt oder es gab bis dato keinen Erfolg im Knüpfen von Beziehungen. Zwischen Politik, Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden hat die Diskursanalyse Parallelen mit wenigen graduellen Unterschieden (unter anderem Umweltbildung, Tourismus und Naturschutz, Besucher-Lenkung, Säugetiere) aber auch große Unterschiede aufgezeigt. Die Fallstudie hat aber gezeigt, dass doch auch zwischen Parteien mit wenig bis gar keinen Interessensüberschneidungen Zusammenarbeit möglich ist, auch wenn dies oftmals nicht als Kooperation bezeichnet wird. Für eine Kooperation, die gegebenenfalls auch schriftlich festgehalten, auf Dauer und mit einem gemeinsame Ziel festgeschrieben ist, sind aber gemeinsame Interessen nötig. Politische Organisationen, Unternehmen und Umwelt- und Naturschutzverbände stellen sich auf die jeweiligen Interessen und Ziele der anderen ein. Die daraus resultierende Zusammenarbeit oder resultierenden Kooperationen führen zu Interessensüberschneidungen und Synergien. Am deutlichsten wird dies in den Diskursen Tourismus und Schifffahrt, wo die unterschiedlichen Organisationen etwa bei den Freizeitangeboten kooperieren. Die Wirtschaft stellt sich auf Naturschutzanforderungen ein und Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände berücksichtigen die Notwendigkeit des wirtschaftlichen Erfolges für die Unternehmen. Der wirtschaftliche Erfolg wird eng mit dem Erhalt des Ökosystems Wattenmeer zusammen gebracht. Dennoch verfolgen hier Naturschützer und Unternehmen bei der Ausgestaltung beziehungsweise Ausweitung der Freizeitangebote zum Teil unterschiedliche Ziele. Letztere wollen oder können nicht alle Forderungen zur Naturverträglichkeit erfüllen, während erstere Belastungen, die durch die wirtschaftliche Nutzung entstehen, kritisieren. Netzwerke (in den unterschiedlichsten Formen wie etwa Nationalparkkuratorien, die Trilaterale Zusammenarbeit, das Wattenmeer-Forum, Arbeitsgruppen und Arbeitskreise, die Nationalpark-Partnerschaft und Vergaberat) sind im Falle des Nationalparks Wattenmeer die wichtigste Möglichkeit, wie unterschiedliche Stakeholder in Kontakt treten können, um sich über Themen auszutauschen oder Konflikte, die das Wattenmeer betreffen, zu regeln.

8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen

Für die Organisationskommunikation92 hat der Begriff »Beziehung« eine grundlegende Bedeutung (unter anderem GRUNIG 2011; LEDINGHAM 2003; LEDINGHAM/BRUNING 1998): Public Relations in der allgemeinen Bedeutung „öffentlicher Beziehungen“ (SZYSZKA 1999, S. 132) ist in seinem Kern Beziehungsmanagement und meint etwa nach GRUNIG/HUNT (1984, S. 6) „the management of communication between an organization and ist publics“ beziehungsweise „die Planung und Steuerung von Kommunikation der Organisation mit externen und internen Bezugsgruppen“ (WEHMEIER/RAAZ 2016, S. 416). Die Dissertation hat sich der Untersuchung dieses Netzwerkmanagements speziell in Umweltdiskursen gewidmet und dabei mithilfe einer zusätzlichen Dimension der Organisationskommunikation – der »Kommunikation zwischen Organisationen« – das Zusammenspiel von Organisationen in Netzwerken untersucht. Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist die Umwelt Thema gesellschaftlicher Kommunikation. Die natürliche Umwelt (ein ökologischer Terminus, der die drei Dimensionen Flora, Fauna und Habitat beinhaltet), die einerseits ein materielles Gut (Rohstoffe) darstellt, wurde andererseits zu einem immateriellen Wert, der seitdem eine große öffentliche Auseinandersetzung erfährt. Die Besonderheiten hierbei sind, dass es sich bei der natürlichen Umwelt um ein öffentliches Gut handelt, das jedem zu Verfügung stehen muss und dass die Erfahrbarkeit von Umweltphänomenen nahezu ausschließlich über die Kommunikation geschieht. Dies kennzeichnet die enorme Bedeutung der Umweltkommunikation (Kapitel 2.1: Die natürliche Umwelt). Das Kapitel 8 bringt nun abschließend alle Fäden der Dissertation zusammen und beantwortet am Ende die zentrale Forschungsfrage (Kapitel 8.4: Zusammenfassung: Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen), wie Umweltdiskurse durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Bildung, Medien) in Netzwerken gesteuert werden. Unter Berücksichtigung der soeben genannten theoretischen Vorüberlegungen (Kapitel 2: Die Umwelt als Kommunikationsanlass) sowie des Forschungsstandes (Kapitel 3: Perspektiven der Umweltkommunikation) werden die Ergebnisse der Fallstudie nachfolgend im Spiegel der Theorie (Kapitel 4: Umweltkommunikation in Diskursen und Netzwerken) diskutiert und auf diese Weise sowohl der theoretische als auch der empirische Ansatz zusammengebracht. Im Kern wird sich dabei an den zehn Annahmen des theoretischen Bezugsrahmens (Kapitel 4.4: Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse) orientiert. Die Zusammenführung dessen mit den Ergebnissen der Fall-

92

Zur Erinnerung: Organisationskommunikation wird in der vorliegenden Arbeit angelehnt an die Konzeption von THEIS-BERGLMAIR (2003, S. 18) als Kommunikation in und von Organisationen verstanden und um die Dimension zwischen Organisationen erweitert (siehe Kapitel 1: Einleitung).

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_8

230

8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen

studie mündet dann zuletzt in der Ableitung von sechs theorie- und drei praxisgerichteten Kernaussagen (siehe Kapitel 9: Resümee und Ausblick).

8.1 Die Ordnung von Umweltdiskursen Umweltthemen werden in Diskursen bearbeitet und ausgetragen. Umweltdiskurse wurden in Kapitel 4.2.2 (Diskurs Definitionen) als Aushandlungsorte verstanden, in denen unterschiedliche Perspektiven um Deutungshoheit ringen. Stakeholder bringen ihre jeweiligen Perspektiven und Interessen mithilfe ihrer Strategien in die Diskurse ein. Die zunächst bloß kommunikative Auseinandersetzung hat unmittelbare materielle Folgen: es werden Institutionen, Gesetze, Handlungen und Praktiken et cetera geschaffen und/oder verändert. Die Darstellung postmoderner Theorieansätze (Kapitel 4.2.1: Postmoderne) hat die Sichtweise aufgezeigt, dass alle Stakeholder, die sich in Umweltdiskursen einbringen, gültige Perspektiven, Interessen und Ziele bezüglich der Umwelt besitzen. Die Frage ist nicht, wer überhaupt gültige Ansprüche stellen darf, sondern nur, wer sich mit seinen (dann gültigen) Ansprüchen durchsetzt. Umweltdiskursfelder bestehen aus mehreren Umweltdiskursen, die wiederum in Umweltsubdiskurse unterschieden werden können. Im Ergebnisteil der vorliegenden Dissertation wurden anhand des Falls des Nationalparkes Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer in den Kapiteln 7.1.3.1 (Ehrenamt, Praktika) – 7.1.3.15 (Zerstörung, Gefährdung) insgesamt 15 Diskurse sowie untergeordnete Subdiskurse dargestellt. Mithilfe des Allgemeinen „Umweltwohl“ konnte das ausgewählte Diskursfeld von anderen Diskursfeldern abgegrenzt werden. Sie lassen sich auch durch das Konzept der Superdifferenz (x ist anders als y und hat auch nichts mit y zu tun) unterscheiden. Gleichzeitig ist das Diskursfeld des Nationalparkes Wattenmeer mit seinem leeren Signifikanten „Umweltwohl“ das gemeinsame Anliegen eben dieser Stakeholder, die sich hier einbringen und all diejenige werden ausgeschlossen, die nichts mit dem Diskursfeld zu tun haben. Das Umweltdiskursfeld wird durch Differenz und Äquivalenz – durch die Systematisierung von Ähnlichkeiten und Unterschieden – in seine Elemente geordnet. Dadurch kommt es entweder zu Exklusion oder Inklusion. Entweder werden das Anderssein, die Unterschiede betont (Differenz) oder es wird auf die Ähnlichkeit (Äquivalenz) Bezug genommen. Innerhalb der Diskurse im Diskursfeld ergibt sich die Dreiteilung in die drei Perspektiven Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Die Perspektiven werden mittels Differenz (x ist anders als y; x ungleich y) beziehungsweise Kontrarität (x ist anders als y, und steht in Bezug auf a im Gegensatz zu y (konträr in bestimmter Hinsicht)) voneinander getrennt. Unter dem Begriff der Perspektive wurde die spezifische (politische, wirtschaftliche oder zivilgesellschaftliche (hier ökologische)) Orientierung verstanden, die eine Organisation bezüglich der Umwelt in den Diskursen der Umweltkommunikation einnimmt. Die theoretischen Vorüberlegungen haben gezeigt, dass sich Organisationen konzeptionell in die drei Gesellschaftsbereiche Politik (und damit Regierung, Verwaltung, Behörden, Ministerien, Ämter, Parteien, Anstalten öffentlichen Rechts, Körperschaften öffentli-

8.2 Äquivalenz und Differenz der Perspektiven

231

chen Rechts, Kommunalunternehmen und internationale politische Organisationen), Wirtschaft (wie etwa Privatwirtschaft, Unternehmen, Industrie- und Handelskammern sowie Wirtschaftsfördergesellschaften) sowie Zivilgesellschaft (in der vorliegenden Untersuchung Umwelt- und Naturschutzverbände; aber auch Wirtschaftsverbände, Tourismusverbände, Sozialverbände, Vereine und Stiftungen et cetera) einordnen lassen. Diese Konzeption bildet den Grundstein der Untersuchung zur Auseinandersetzung dieser drei Stakeholdergruppen zum Thema Umwelt. Sie stehen sich mit ähnlichen und unterschiedlichen Interessen und Zielen gegenüber. Diese Interessen verfolgen sie auf Basis der jeweiligen Orientierungen und zur Zielerreichung bündeln die Akteure ihre Ressourcen, um strategisch agieren zu können, was sie jedoch gleichzeitig für andere erkennbar und in gewissem Maß auch berechenbar macht (DONGES/JARREN 2017, S. 28). Mit ihren Perspektiven, Interessen und Zielen beeinflussen sie sich gegenseitig und nehmen ihre jeweiligen Rollen wahr. Die Abbildung 3 in Kapitel 3.6 (Zusammenfassung und Folgerungen) hat den Zusammenhang der drei Hauptperspektiven Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft verdeutlicht. Sie handeln im Rahmen ihrer jeweils eigenen Perspektive, sind aber aufgrund des öffentlichen Gutes Umwelt gezwungen, miteinander zu agieren. Während Politik und Wirtschaft zusätzlich vor spezifischen Herausforderungen stehen (Interessenausgleich beziehungsweise ökologische Anforderungen), versuchen Umwelt- und Naturschutzverbände ihre Umweltziele strikt umzusetzen. Kern der vorliegenden Dissertation sind die Überschneidungen und damit die Perspektiven im Zusammenspiel: Politik (Gemeinwohl/Umweltschutz und Interessenausgleich), Wirtschaft (Profit und ökologische Anforderungen) sowie Zivilgesellschaft (Umwelt-Leitidee). Die vier ausgewählten und in Kapitel 4.3.3 (Netzwerktheorie) ausführlich vorgestellten netzwerktheoretischen Ansätze (Whites strukturelle Äquivalenz, starke und schwache Beziehungen nach Granovetter, strukturelle Löcher und Brücken nach Burt sowie Identitäten und Geschichten ebenfalls nach White) helfen bei der Erklärung, wie sich die Perspektiven in Umweltnetzwerken gegenseitig beeinflussen. Umweltnetzwerke entstehen durch die vielfältigen Kontakte, die Akteure im Umweltbereich eingehen. Die Netzwerktheorie konstatiert, dass Akteure durch soziale Beziehungen miteinander in Verbindung stehen, interagieren und so ein Geflecht bilden. Und dieses Beziehungsgefüge hat Auswirkungen. Drei Elemente bilden den Kern der Netzwerktheorien: Knoten, Kanten und Netzwerkwirkungen (siehe Kapitel 4.3.3.1: Knoten, Kapitel 4.3.3.2: Kanten und Kapitel 4.3.3.3: Netzwerkeffekte). Die Einbettung von Akteuren in Netzwerke – die Konfiguration von Knoten und Kanten – erzeugt eine bestimmte Wirkung.

8.2 Äquivalenz und Differenz der Perspektiven Im Sinne der Diskurstheorie versuchen die Stakeholder das Allgemeine „Umweltwohl“ des jeweiligen Diskursfeldes in ihrer jeweils eigenen Perspektive zu realisieren. Die Ergebnisse der Fallstudie haben in diesem Zusammenhang eine Besonderheit gezeigt. Nach über 30

232

8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen

Jahren Bestand des Nationalparks Wattenmeer wird seine Existenz von keinem der identifizierten Stakeholder in Frage gestellt. Von allen Seiten wird die Erhaltung angestrebt, denn die durchweg positiven allgemeinen Bedeutungen (siehe Kapitel 7.1.2: Allgemeine Bedeutungen und Zuschreibungen) wurden sowohl von den Stakeholdern der Politik, der Umwelt- und Naturschutzverbände aber auch von Vertretern der Wirtschaft zugeschrieben. Selbst die Stakeholder, deren Handeln von der Einrichtung des Nationalparks bedroht oder stark eingeschränkt wird, wollen die Einrichtung des Nationalparks nicht wieder rückgängig machen. Diese Einigkeit, das heißt das „Umweltwohl“ des Nationalparks Wattenmeer, bildet die Grundlage für die Auseinandersetzung der Stakeholder in den einzelnen Diskursen. Denn zur Erreichung des „Umweltwohls“ werden von den Organisationen wiederum differente Forderungen eingebracht. Die Forderungen stehen im Schatten ihrer jeweiligen Perspektive und werden hier (innerhalb der Perspektiven) mittels Äquivalenz (x ist anders als y, geht aber in Beziehung zu a mit y Hand in Hand (gleich in bestimmter Hinsicht); x und y sind äquivalent mit Bezug auf z) beziehungsweise Äquivalenzketten (v, w, x, y, und z sind alle voneinander unterschieden, aber in Beziehung zu a gleichbedeutend) angeglichen. Politik Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist die Umwelt elementarer Bestandteil der Politik. Die politischen Organisationen sind einerseits für den Schutz der Natur zuständig (gesetzlich verpflichtet) und müssen andererseits die unterschiedlichen Interessen der Gesellschaft möglichst in Einklang bringen. Gleichzeitig ist das politische System bei der Umsetzung von umweltpolitischen Maßnahmen an Rahmenbedingungen gebunden. Im Rahmen politischer Umweltkommunikation werden umweltpolitische Interessen generiert, formuliert und artikuliert, sie werden zu entscheidbaren Umwelt-Programmen aggregiert und politische Umwelt-Entscheidungen werden durchgesetzt und legitimiert (angelehnt an DONGES/JARREN (2017, S. 8)) (siehe Kapitel 3.1: Politik). Auch im Falle des Nationalparks Wattenmeer möchte die Politik das Wattenmeer bestmöglich (im Sinne des Prozessschutzes) schützen und sieht sich der Natur gegenüber in Verantwortung. Als wichtigste Rahmenbedingung des politischen Handelns steht das Gesetz (Nationalparkgesetz) im Fokus, woran sich die Politik, allen voran die Verwaltungen, halten und dieses umsetzen müssen. Neben dem Naturschutz ist es auch bei den politischen Organisationen der Fallstudie der Ausgleich unterschiedlicher Interessen sowie die Interessenvertretung und der Wille der Bevölkerung, die als wichtige Ziele gesehen werden (siehe Kapitel 7.2.1.1: Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Politik). Die Politik hat in den meisten Fällen die letzte Entscheidungsgewalt inne, wenn mehrere diametral gegenüberstehende Interessen und Ansprüche aufeinander treffen. Wirtschaft Die Umwelt ist für Wirtschaftsunternehmen in erster Linie Rohstofflieferant für die Produktion (Güternutzung). Und das wesentliche Ziel von Unternehmen ist das Erzielen von Erträgen (Gewinnstreben), wobei sie sich am Prinzip der Effizienz orientieren, was die

8.2 Äquivalenz und Differenz der Perspektiven

233

Nutzensteigerung bei gleichbleibenden oder sinkenden Kosten meint. Die Schonung von Ressourcen und damit der Schutz der Natur stehen diesem Ziel jedoch entgegen. Unternehmen setzen sich im Rahmen der Unternehmensverantwortung seit Ende des 20. Jahrhunderts mit der Umwelt auseinander (zum Beispiel mit der Schaffung von Umweltschutzabteilungen oder Umweltmanagementsystemen, in Umweltberichten et cetera). Die Erwartungshaltungen zur Umweltverträglichkeit aus dem Unternehmensumfeld (Politik und Zivilgesellschaft) versuchen sie seither mithilfe unterschiedlicher Strategien in ihr ökonomisches Handeln zu integrieren (Stichwort Anspruchsgruppenmanagement) und so die „licence to operate“ zu gewährleisten (siehe Kapitel 3.2: Wirtschaft). Die ökologische Verantwortung der Unternehmen für die Umwelt zeichnet sich also einerseits durch die Reduzierung von Umweltbelastungen und andererseits durch die Kommunikation über diese Umweltleistung aus (WEIß 2007, S. 596–597). Eine wichtige Lösung zum Umgang mit dem Widerspruch zwischen ökonomischer Effizienz und ökologischen Erwartungen ist die Kommunikation. Im Rahmen der Nachhaltigkeits- oder CSR-/CER-Kommunikation sollen Vertrauen, Wettbewerbsvorteile und Mitarbeitermotivation geschaffen werden und zugleich soll das das Unternehmen vor Beschädigung durch öffentliche Auseinandersetzung bewahrt werden (MAST/FIEDLER 2007, S. 567–568). Die Unternehmenskommunikation leistet einen wichtigen Beitrag, um mit den ökologischen Stakeholdern in Kontakt treten zu können, die über die ökonomische Funktionslogik nicht zu erreichen wären, aber dennoch einen enormen Einfluss haben können. Im Rahmen unternehmerischer Umweltkommunikation wird mithilfe aller kommunikativen Handlungen von Organisationsmitgliedern ein Beitrag zur ökonomischen und zugleich ökologischen Aufgabendefinition und -erfüllung geleistet (angelehnt an ZERFAß (2010, S. 287)). Die Fallstudie hat bezüglich der Wirtschaft gezeigt, dass die Interessen und Ziele der Unternehmen eng mit ihrem jeweiligen Geschäftsfeld verknüpft sind. Gemeinsam ist ihnen, dass alle auf den wirtschaftlichen Erfolg und auf den Naturraum Wattenmeer angewiesen sind. Sie alle sehen die Umwelt als wichtigen Rohstoff (egal ob tierischer Art, Bodenschätze oder in einem weiten Sinne das Image „Nationalpark“). Die Unternehmen unterscheiden sich jedoch je nach spezifischer Nutzung der Wattenmeer-Natur und der damit verbundenen Akzeptanz für ihren Schutz und die damit verbundene erlaubte Nutzung. Einzelne Branchen (wie dem Tourismus) müssen nur wenig in das Wattenmeer eingreifen und nutzen das Image des Nationalparks im Rahmen ihrer Wertschöpfung. Andere Branchen (wie die Fischerei) greifen intensiv in die WattenmeerNatur ein und sind in ihrem wirtschaftlichen Handeln durch den Nationalpark zum Teil stark eingeschränkt. Neben der Wertschöpfung hat die Fallstudie aber auch gezeigt, dass die Unternehmen die Anforderungen an Umweltverträglichkeit erkannt haben. Ihr wirtschaftliches Handeln kann aufgrund der politischen Lage in der Wattenmeerregion nur bestehen, wenn sie Zugeständnisse an den Umweltschutz machen und beispielsweise Finanzmittel zur Verfügung stellen, um Umweltbelastungen zu reduzieren (siehe Kapitel 7.2.1.2: Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Wirtschaft).

234

8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen

Zivilgesellschaft Der erste Gesellschaftsbereich, der sich für den Schutz der Umwelt einsetzte, war und ist die Zivilgesellschaft. Das Thema Umwelt ist bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ein wichtiger Bezugspunkt von zivilgesellschaftlichen Organisationen. Dieser Gesellschaftsbereich – als Sphäre zwischen Staat und Wirtschaft – ermöglicht es den Menschen ihre Interessen zum Thema Umwelt selbst zu gestalten und zu organisieren (SIMSA 2013, S. 126). Dies geschieht zum einen im privaten Bereich der Bürger (Stichwort Partizipation) und zum anderen im Rahmen organisierter Interessen (siehe Kapitel 3.3: Zivilgesellschaft). Die vorliegende Arbeit bezog sich dabei in erster Linie auf Umwelt- und Naturschutzorganisationen. Sie geben der Politik, aber auch der Wirtschaft, wichtige Impulse (zum Beispiel im Rahmen des Verbandsklagerechtes). Im Kern verfolgen Sie alle das gleiche Ziel (Umweltschutz), jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen und auch verschiedenen Strategien (Konfrontation (zum Beispiel Greenpeace); Kooperation, Dialog und Allianz (zum Beispiel WWF)) (FRÖHLICH/PETERS 2015, S. 643; VOSS 2007). Die Besonderheit von Umwelt- und Naturschutzorganisationen ist, dass sie nicht (nur) den Interessen ihrer Mitglieder verpflichtet sind, sondern dass sie sich einerseits um Anliegen kümmern, die nicht selbst artikuliert werden können und die andererseits einer großen Anzahl von Menschen in der Regel einen (indirekten) Nutzen bringen (FRANTZ/MARTENS 2006, S. 57). Die Kommunikation spielt für NGOs eine enorm wichtige Rolle, da sie finanzielle Nachteile (aufgrund ihrer Gemeinnützigkeit) mit ihr ausgleichen müssen. Das, was nicht mithilfe von finanziellen Mitteln erreicht werden kann, muss die Kommunikation über andere Wege herbeiführen. Im Rahmen zivilgesellschaftlicher Umweltkommunikation wird der Organisationszweck Umweltschutz unterstützt, der je nach Mission oder Leitidee von Umwelt- und Naturschutzorganisation zu Umwelt- und Naturschutzorganisation unterschiedlich sein kann. Auch die Ergebnisse der Fallstudie haben gezeigt, dass das Engagement der Umwelt- und Naturschutzverbände im Wattenmeer begann, als seine Bedrohung immer offenkundiger wurde. Der langfristige Schutz des Wattenmeeres und seine Integrität sind seitdem Mittelpunkt ihres Handelns in allen Bereichen, die es betreffen (siehe Kapitel 7.2.1.3: Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Umwelt- und Naturschutzverbände). Darüber hinaus wollen sie das Wattenmeergebiet aber auch für Menschen zugänglich machen und es so als Bildungsort nutzen, um die Menschen zu einem bewussten Umgang mit der Natur zu bewegen. Mit der Darstellung der netzwerktheoretischen Ansätze der strukturellen Äquivalenz sowie der starken Beziehungen (Kapitel 4.3.3.4: Strukturelle Äquivalenz, Kapitel 4.3.3.5: Starke und Schwache Beziehungen) wurde erklärt, wie es dazu kommt, dass sich Stakeholder ähneln (ähnliche (indirekte) Verbindungen zu gleichen oder ähnlichen Akteuren sowie gleiche (direkte) Verbindungen zu gleichen oder ähnlichen Akteuren). Solche Verbindungen sind ansteckend, das heißt sie führen zu gleichen oder ähnlichen Interessen. Jedoch bedeutet Ähnlichkeit auch Redundanz. Verbindungen, die auf direktem oder indirektem Weg zu denselben Kontakten führen, generieren ähnliche oder die gleichen Informationen. Sie führen aufgrund dieser „Übereinbettung“ zu sozialer Schließung. Durch Ähnlichkeit

8.3 Überschneidungen zwischen Perspektiven

235

entstehen soziale Kreise. Akteure suchen aber häufig nach Akteuren mit gleichen oder ähnlichen Interessen (Homophile). Solche starken Beziehungen (häufige, enge Kontakte) geben ein hohes Maß an Unterstützung und Solidarität. Diese netzwerktheoretischen Ansätze erklären in erster Linie die Ähnlichkeit von Organisationen innerhalb von Perspektiven sowie die Entstehung von ähnlichen Forderungen innerhalb von Perspektiven. In der Fallstudie Nationalpark Wattenmeer gaben Organisationen der Wirtschaft sowie die Umwelt- und Naturschutzverbände an, dass Kontakte in den eigenen Gesellschaftsbereich am wichtigsten und engsten seien. Damit erklärt sich die Ähnlichkeit innerhalb der Perspektiven. Diese ähnlichen Verbindungen im eigenen Gesellschaftsbereich bedeuten für die Organisationen zwar eine Interessen- und Zielgleichheit und gegenseitige Unterstützung und Solidarität, es führt jedoch auch zu Abschottung und die Interessen und Ziele anderer Gesellschaftsbereiche werden nicht integriert. Gleichzeitig besteht jeweils zwischen Unternehmen und auch zwischen Umwelt- und Naturschutzverbänden eine Konkurrenzsituation, sodass dann wiederum Kontakte zu Organisation anderer Bereiche Vorteile bringen können. Denn diese liefern nicht immer dieselben, sondern auch andere Informationen (siehe unten). Für die Vertreter der Politik sind die Kontakte in alle Gesellschaftsbereiche aufgrund ihrer Aufgabe des Interessensausgleichs entscheidend. Es werden zwar oftmals auch eigene Interessen (zum Beispiel Naturschutz im Falle der Naturschutzverwaltungen) kommuniziert, jedoch obliegt diesem Gesellschaftsbereich zuvörderst die Aufgabe, zwischen den Interessen der Zivilgesellschaft, wie den Umwelt- und Naturschutzverbänden, und der Wirtschaft zu vermitteln und verbindliche Entscheidungen zu treffen. Gemeinsamkeiten zwischen Gesellschaftsbereichen können aber auch aufgrund eines gemeinsamen Interesses gegenüber den Absichten eines Dritten entstehen. Das diskursanalytische Konzept der Überlappung von Kontraritäts- und Äquivalenzrelationen (x und z sind (different aber) gleichbedeutend, insofern sie in Bezug auf a im Gegensatz zu y stehen) verweist auf diese Möglichkeit (siehe Kapitel 4.4: Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse). Einzelne Forderungen zweier Perspektiven können sich untereinander insofern gleichen, als dass sie sich beide von Forderungen der dritten Perspektive unterscheiden. Ein Beispiel aus der Fallstudie verdeutlicht dies: Auch Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbände können ähnliche Ziele gegenüber politischen Organisationen haben, wenn auch aus unterschiedlichen Motiven (zum Beispiel Umwelt- und Naturschutzverbände und Fischereiunternehmen beim Thema Flussvertiefungen, siehe Kapitel 7.2.1.3: Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Umwelt- und Naturschutzverbände).

8.3 Überschneidungen zwischen Perspektiven Auch wenn Unternehmen und Umwelt- und Naturschutzverbände zuvörderst den Kontakt und dann auch Kooperationen zu ihresgleichen suchen, so ist ihnen bewusst, dass Kontakte in jeweils andere Gesellschaftsbereiche wichtig sind. Nur so können die meisten Konflikte

236

8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen

gelöst werden. Die Unternehmen und auch Umwelt- und Naturschutzverbände sehen an dieser Stelle die politischen Organisationen als wichtige Partner. Der Kontakt zwischen den beiden erstgenannten Organisationen ist weit weniger vorhanden und wenn, dann nur in Form von loser oder einmaliger Zusammenarbeit. Die Tabelle 9 in Kapitel 7.1.4 (Überschneidungen zwischen den Diskursen) hat eine Übersicht der Gemeinsamkeiten, graduellen Unterschiede und Unterschiede gezeigt. Demnach bestehen in der Fallstudie zum Nationalpark Wattenmeer die größten Gemeinsamkeiten zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen zwischen den politischen Organisationen und den Umwelt- und Naturschutzverbänden. Neben einer großen Ähnlichkeit in den Interessen und Zielen beider Stakeholder (siehe Kapitel 7.1.4: Überschneidungen zwischen den Diskursen), konnte auch eine intensive Zusammenarbeit festgestellt werden (siehe Kapitel 7.2.3: Netzwerke: Kooperationen und Gremien). Überschneidungen zwischen Perspektiven lassen sich durch die nachstehenden Konzepte erklären: durch individuelle Akteure, schwachen Beziehungen sowie im Rahmen von Netzwerken und durch fünf Bausteine der Netzwerksteuerung.

8.3.1 Individuelle Akteure, Erwartungen und Wahrnehmungen Dass es zu Überschneidungen zwischen den Perspektiven und damit zwischen Gesellschaftsbereichen kommt, erklärt erstens der netzwerktheoretische Ansatz der Identitäten und Geschichten (Kapitel 4.3.3.7: Symbolische Knoten und Kanten). Individuelle Akteure können durch Beziehungen in mehrere Organisationen und damit in mehrere Perspektiven integriert sein und so gleichzeitig unterschiedliche Forderungen vertreten. Organisationen können verschiedene Forderungen formulieren, unterliegen jedoch ihrer jeweiligen Perspektive. Sie können dem netzwerktheoretischen Ansatz zufolge zwischen ihnen hin- und herwechseln („switchen“). In der einen müssen sie sich anders verhalten als in der anderen. Die Perspektiven werden damit durch individuelle Akteure miteinander verbunden. Trotzdem behalten beide Organisationen ihre eigenen Perspektiven. In der Fallstudie zeigte sich, dass der persönliche Kontakt der Stakeholder an der Westküste Schleswig-Holsteins besonders eng ist. Insbesondere die Politik unterhält intensive Kontakte zu Umwelt- und Naturschutzverbänden und auch zu Touristik-Unternehmen. Einzelne Personen sind über verschiedene Posten und Gremien in allen drei Bereichen aktiv und verbinden damit die drei Gesellschaftsbereiche. In Kapitel 4.4 (Umweltkommunikation als Netzwerkdiskurse) wurde die Verbindung von Diskurs- und Netzwerktheorie mithilfe der diskurstheoretischen Konzepte Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen und netzwerktheoretischen Knoten erklärt. Beides können sowohl kollektive (Organisationen) als auch individuelle Akteure sein. Die diskurstheoretischen Konzepte der Subjekt- beziehungsweise Sprecherpositionen und auch der netzwerktheoretische Ansatz der Identitäten und Geschichten erklären weiter, dass Stakeholder ihre Identität einerseits durch Erwartungen, die sich bereits aus ihren Perspektiven ergeben (es wird erwartet, dass Unternehmen gewinnorientiert handeln), andererseits

8.3 Überschneidungen zwischen Perspektiven

237

aber auch erst in der Auseinandersetzung im Netzwerk erhalten (Unternehmen können zeigen, dass sie nicht nur gewinnorientiert, sondern auch umweltgerecht handeln). Die Stakeholder (Organisationen und Personen) bringen sich in Diskurse ein, kommunizieren und unterliegen bestimmten Handlungsoptionen (Sprecherpositionen), sie werden aber auch zu Adressaten, bilden Erwartungen ab und unterliegen Zuschreibungen (Subjektpositionen). Mithilfe von Kommunikation betten sie sich unterschiedlich in die Umweltdiskurse ein, sie bauen Netzwerke auf, erhalten sie und brechen sie auch wieder ab. Beziehungen können auch selbst zum Gegenstand von Kommunikation werden. Akteure stellen dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede fest, gehen eine Beziehung ein, verändern eine bestehende Beziehung oder lösen eine Beziehung auf. Indem über Beziehungen kommuniziert wird, werden diese gefestigt und fixiert (auch als abwesend festgehalten). Die Ergebnisse der durchgeführten Fallstudie haben verdeutlicht, dass die Interessen und Ziele der einzelnen Organisationen aufgrund ihrer jeweiligen Perspektive mit den Wahrnehmungen der jeweils anderen eine gewisse Deckungsgleichheit aufweisen. Der Interessenausgleich wird von Seiten der Wirtschaft als wichtigste Aufgabe der Politik gesehen. Interessant ist an dieser Stelle, dass die Wirtschaft das Interesse der Politik in ihrer Perspektive definiert (Wertschöpfung in der Wattenmeerregion) und sich dann von der Politik und ihrem Interessensausgleich im Stich gelassen führt, wenn dieses Interesse dann nicht im Vordergrund steht. Genauso wie die Unternehmen, erhoffen sich auch die Umwelt- und Naturschutzverbände Verständnis von der Politik für ihre jeweils eigenen Interessen und Ziele. Die politische Aufgabe des Interessenausgleichs wird von ihnen aber wiederum auf den (Natur-) Schutz des Wattenmeeres bezogen. Von den Unternehmen werden von Seiten der Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände in erster Linie ökonomische Ziele wahrgenommen. Der große Teil der wirtschaftlichen Interessen entsprechen dabei nicht den Naturschutzinteressen. Was die Akzeptanz oder gar die Unterstützung der Naturschutzzielen angeht, werden eindeutige Unterschiede zwischen verschiedenen Branchen gemacht, je nachdem inwieweit die Unternehmen vom Nationalpark-Status profitieren (zum Beispiel Tourismus) beziehungsweise von ihm in ihrer Nutzung eingeschränkt werden (Krabben- und Muschelfischerei) (siehe Kapitel 7.2.1.2: Interessen, Ziele und Wahrnehmungen der Wirtschaft). Die politischen Organisationen und die Unternehmen nehmen den Schutz des Wattenmeeres als priorisiertes Interesse und Ziel der Umwelt- und Naturschutzverbände wahr. Darüber hinaus wird der Status des Nationalparks ferner als ein Druckmittel für die Umwelt- und Naturschutzverbände wahrgenommen, ihre Umweltforderungen durchzusetzen. Aufgrund der bestehenden Gemeinsamkeiten zwischen Politik und den Umwelt- und Naturschutzverbänden werden die Naturschutzarbeit und auch die Interessenvertretung dieser von den erstgenannten als wichtiger Grundpfeiler anerkannt. Von Seiten der Wirtschaft wiederum wird eine tendenzielle Anerkennung der wirtschaftlichen Interessen und auch der Bemühungen der Unternehmen, umweltverträglich zu wirtschaften, wahrgenommen. Trotzdem erkennt die Wirtschaft, dass ihre wirtschaftlichen Interessen in krassem Gegensatz zu den Zielen der Umwelt- und Naturschutzverbände stehen.

238

8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen

8.3.2 Schwache Beziehungen und Netzwerke Dass es zu Überschneidungen zwischen den Perspektiven und damit zwischen Gesellschaftsbereichen kommt, erklärt zweitens der netzwerktheoretische Ansatz der schwachen Beziehungen (Kapitel 4.3.3.5: Starke und schwache Beziehungen). Die Ähnlichkeit von Organisationen innerhalb von Perspektiven und die Unterschiedlichkeit von Perspektiven untereinander bedeutet eben nicht, dass hier keine Beziehungen bestünden. Die durchgeführte Fallstudie hat in diesem Zusammenhang Parallelen mit wenigen graduellen Unterschieden zwischen allen drei Gesellschaftsbereichen aufgezeigt. Politische Organisationen und Umwelt- und Naturschutzverbände sind zwar die Hauptakteure, die sich für den Naturschutz einsetzen, aber auch Stakeholder der Wirtschaft akzeptieren bisweilen Maßnahmen des Naturschutzes, auch wenn sie ihre jeweils eigenen Interessen daneben stellen. Der Fall Nationalpark Wattenmeer zeigt, wie die Suche nach gemeinsamen Interessensüberschneidungen zwischen Politik, Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden gelingen kann, wenn sich einmal Einigkeit über den Bestand des Nationalparks eingestellt hat (Unternehmen der Touristik-Branche nutzen Nationalpark-Themen zur Vermarktung ihrer Destination, Politik und Umwelt- und Naturschutzverbände betreiben gemeinsam mit einzelnen Unternehmen Umweltbildung und entwickeln Freizeitaktivitäten, siehe Kapitel 7.1.4: Überschneidungen zwischen den Diskursen). Diese Interessensüberschneidungen beruhen aber nicht auf identischen Interessen und Zielen, sondern auf Synergieeffekten für alle Beteiligten. Denn für die Unternehmen steht nicht der Naturschutz, sondern der wirtschaftliche Erfolg an erster Stelle, sodass Naturschützer aus Politik und die Umwelt- und Naturschutzverbände und Unternehmen bei der Ausgestaltung von zum Beispiel Freizeitangeboten im Kern unterschiedliche Ziele verfolgen, jedoch einen gemeinsamen Vorteil aus der Zusammenarbeit gewinnen. Gerade solche Verbindungen entstehen nur durch schwache Beziehungen, denn es muss erst einmal der Anlass für ein Zusammenkommen gefunden werden. Unterschiedliche Stakeholder können durch schwache Beziehungen verknüpft werden. Solche schwachen Beziehungen (seltene, entfernte Kontakte) können Distanzen überbrücken und ein Ausbrechen aus ansteckenden oder homophilen Gruppen erwirken. Sie bleiben in den meisten Fällen schwach, da dann aufgrund der geringen Zielüberlappung keine dauerhafte oder besonders enge Zusammenarbeit oder Kooperation stattfindet. Die Akteure verbleiben eher distanziert. Wichtig ist aber, dass solche unterschiedlichen Verbindungen und Kontakte eben zu verschiedenen Akteuren eine Abschottung verhindern können (Heterophilie). Durch Verschiedenheit und die schwachen Beziehungen entsteht die Kreuzung sozialer Kreise. Interessen und Ziele der unterschiedlichen Gesellschaftsbereiche verschmelzen. Die Fallstudie hat gezeigt, dass dies am erfolgreichsten im Rahmen von Netzwerken (Kapitel 7.2.3: Netzwerke: Kooperationen und Gremien) geschieht. Eine enorme Vielzahl an festen Netzwerken existiert um den Nationalpark Wattenmeer. Dies manifestiert sich in einer großen Zahl an loser Zusammenarbeit, Kooperationen, Partnerschaften, Arbeitskreisen und Gremien et cetera, in denen jeweils verschiedene Mitarbeiter der Organisationen

8.3 Überschneidungen zwischen Perspektiven

239

unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche arbeiten. Einige, wie die politischen Organisationen oder Umwelt- und Naturschutzverbände, haben nahezu überall Mitarbeiter vertreten. Andere, wie die Wirtschaft, dann nur jeweils dort, wo die Interessen und Ziele des jeweiligen Geschäfts vertreten werden können. Die Tabelle 10 in Kapitel 7.2.3 (Netzwerke: Kooperationen und Gremien) hat exemplarisch solche Netzwerke aufgezeigt. Die Netzwerke sind teilweise gesetzlich verankert und auf regionaler Ebene angesiedelt, um den Interessenausgleich bei politischen Entscheidungen zu unterstützen (Nationalparkkuratorien). Dies trägt nicht zuletzt zur Akzeptanz des Nationalparks in der Region bei. Solche Netzwerke ermöglichen aufgrund ihrer gesetzlichen Bestimmung die Teilnahme aller Gesellschaftsbereiche, da die Beteiligung von Politik, Wirtschaft und Umwelt- und Naturschutzverbänden gezielt gefordert ist. Andere Netzwerke sind international ausgerichtet und beruhen auf einer Regierungszusammenarbeit (Trilaterale Wattenmeerkooperation zwischen den Niederlanden, Deutschland und Dänemark). Für die Beteiligung einer Vielzahl unterschiedlicher Stakeholder sind dabei jedoch sowohl kulturelle als auch Interessenshürden von Bedeutung. Denn zum einen gilt es niederländische, deutsche und dänische Verständnisse und Sichtweisen von Umweltschutz unter einen Hut zu bringen und zum anderen ist das Suchen von gemeinsamen Interessen von beispielsweise einzelnen Unternehmen über solch große Distanzen schwierig, weil die Interessen eigentlich gar nicht voneinander berührt sind. Diese Zusammenarbeit gilt aber dennoch als eine der erfolgreichsten zwischenstaatlichen Kooperation. Denn unter ihr ist eine große Zahl an Arbeitsgruppen und weiteren Gremien versammelt, in denen dann wiederum Organisationen aller Gesellschaftsbereiche zu spezifischen Themen, die das Wattenmeer betreffen, zusammenkommen (zum Beispiel die Task Group Sustainable Tourism Strategy). Dazu gehört etwa das Wattenmeer-Forum, in dem sich in erster Linie Organisationen aus der Wirtschaft unter anderem auch zu Umweltschutz-Themen austauschen. Neben der regionalen und internationalen Ausrichtung sind weitere Netzwerke thematisch ausgerichtet (Arbeitskreise und Arbeitsgruppen). Dies ist eine Möglichkeit, wo Organisationen, die von einem bestimmten (kontroversen) Thema betroffen sind, zusammentreffen, dieses besprechen und versuchen eine Lösung zu finden. Oder es werden Aktivitäten und Projekte koordiniert. Und es gibt Netzwerke, die direkt auf Synergieeffekte ausgerichtet sind (Nationalpark-Partner und Vergaberat). Im Falle des Nationalpark-PartnerProgramms muss die eine Seite besondere Umwelt-Qualitätskriterien erfüllen (nachhaltiger Tourismus) und an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, die Schutzziele des Nationalparks Wattenmeer unterstützen und ihre Gäste über den Nationalpark informieren. Im Gegenzug erhalten die Partner die Zertifizierung „Nationalpark-Partner“ sowie Informationsund Kommunikationsmaterial und sie dürfen das Nationalpark-Partner-Logo verwenden. Das Programm existiert seit 2003 und beruht auf Verträgen zwischen der Nationalparkverwaltung und den Partnern und der Idee der gegenseitigen Unterstützung und Vorteilen für beide Seiten. Dazu gehört etwa das Profitieren vom Wissen der unterschiedlichen Organisationen. Unternehmen verfügen in der Regel nicht über detaillierte Naturschutz-Kenntnisse und müssen diese aufgrund ihres Organisationszweckes auch nicht unbedingt besitzen. An dieser Stelle können dann politische Organisationen oder Umwelt- und Naturschutzverbän-

240

8 Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen

de helfen. Diese wiederum profitieren beispielsweise vom ökonomischen Wissen der Wirtschaft. Die Kenntnisse ergänzen sich in diesem Sinne gegenseitig. Jedoch ist diese Art von Kooperation nicht für jede Branche geeignet. Über die Netzwerke ist es auch möglich, dass die Kontakte zwischen den Gesellschaftsbereichen enger (bis zu starken Beziehungen) werden. Dies geschieht, wenn sich einzelne individuelle Akteure unterschiedlicher Organisationen immer wieder zu verschiedenen Gelegenheiten und Themen in unterschiedlichen Netzwerken wiedertreffen. Beim Nationalpark Wattenmeer ist dies etwa zwischen Politik und Tourismus der Fall.

8.3.3 Bausteine der Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen In der Fallstudie Nationalpark Wattenmeer hat sich auch gezeigt, dass zwischen Wirtschaft und den Umwelt- und Naturschutzverbänden gänzlich gegensätzliche Interessen und Ziele festzustellen sind. Weil die wirtschaftlichen Nutzungen der Unternehmen den Kern ihrer Existenz darstellen (zum Beispiel Energiegewinnung und Fischerei) und die Umwelt- und Naturschutzverbände solche Nutzungen der Wattenmeernatur in Gänze ablehnen, ist hier ein Kompromiss nur schwer vorstellbar. Aus diesem Grund wurden in solchen Konstellationen auch so gut wie keine Kontakte oder Formen von Kooperationen gefunden. Gleichwohl hat die Fallstudie unter Berücksichtigung der Forschungsfrage beziehungsweise des Blickwinkels des Zusammenspiels unterschiedlicher Organisationen gezeigt, dass die Stakeholder abwesende Beziehungen nicht aktiv zu ihrem eigenen Vorteil nutzen. Mithilfe der netzwerktheoretischen Ansätze der strukturellen Löcher und Brücken wurde im theoretischen Teil der Arbeit postuliert, dass durch abwesende Beziehungen strukturelle Löcher entstehen (Kapitel 4.3.3.6: Strukturelle Löcher und Brücken). Stakeholder können Verbindungen zu anderen Akteuren haben, die ihrerseits jedoch untereinander nicht direkt verbunden sind. Dies ermöglicht das Bilden von Brücken: Akteure (lachende Dritte) haben Verbindungen zwischen ansonsten unverbundenen Akteuren eines Netzwerks. Dadurch erlangen erstere Kontroll- und Informationsvorteile. Lachende Dritte können demnach zwischen Organisationen des gleichen oder zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen überbrücken. Die Ergebnisse der Fallstudie ließen keine Interpretation im Sinne solcher „Idealtypen“ struktureller Löcher und Brücken beziehungsweise lachender Dritten zu. Weder anhand der Ergebnisse der Dokumentenanalyse noch der der Interviews konnten Schlüsse auf das Anwenden solcher Strategien gezogen werden. Nicht die Wirtschaft und auch nicht die Umwelt- und Naturschutzverbände versuchen im Falle des Nationalparks Wattenmeer ihre Interessen und Ziele dadurch umzusetzen, indem sie zwischen unverbundenen Dritten vermitteln oder Informationsvorteile daraus ziehen, dass nur sie Verbindungen zu bestimmten dritten Stakeholdern besitzen. Nur die Politik vermittelt zwischen diesen beiden Gesellschaftsbereichen, jedoch stehen die letztgenannten bewusst nicht in Kontakt. Es kann also nicht die Rede von völlig isolierten Organisationen oder Unwissenheit über Kontaktmög-

8.3 Überschneidungen zwischen Perspektiven

241

lichkeiten sein. Diese werden wenn dann aktiv nicht genutzt. Darüber hinaus hat die Fallstudie gezeigt, dass neben nicht vereinbaren Positionen und mangelnder Gesprächs- oder Kooperationsbereitschaft, fehlende Zeit und fehlende Kapazitäten, fehlende Organisiertheit bestimmter Gruppen sowie das fehlende Vorhandensein eines Ansprechpartners Gründe dafür sind, warum Kontakte nicht zustande kommen. Stattdessen hat die Fallstudie fünf Bausteine der Netzwerksteuerung aufgezeigt, die die Stakeholder als wichtig und entscheidend bei der Lösung von Konflikten erachten: 1. gemeinsame Interessen, 2. Kommunikation, 3. offene Interessenvertretung, 4. persönlicher und menschlicher Umgang sowie 5. Kompromissbereitschaft. Gemeinsame Interessen sind die grundlegende Basis dafür, ein gemeinsames Ziel oder zumindest eine gemeinsame Richtung festzustellen und keine komplette Divergenz in zentralen Punkten zu haben. Die Fallstudie hat gezeigt, dass dies zu starken Beziehungen und festen und dauerhaften Kooperationen (insbesondere innerhalb von Perspektiven) führen kann. Die gemeinsamen Interessen bedeuten aber nicht nur identische Ziele, sondern können auch in der Art aussehen, dass die unterschiedlichen Organisationen auf dem Wege ihrer Zielerreichung zunächst die gemeinsamen Vorteile in den Vordergrund stellen. Gemeinsam ist dann nicht das eigentliche inhaltliche Ziel, sondern das Umsetzungsinteresse, dass eine Lösung gefunden werden soll, mit der alle Organisationen leben können. Die Kommunikation zwischen den Organisationen macht als zweiten Baustein das Herstellen von Konsens möglich. Miteinander ins Gespräch kommen und Ansichten austauschen ist immer der erste Einigungsversuch aller Organisationen. Die Kommunikation ist es auch, die bei solchen Konflikten helfen kann, bei denen die Ziele der Organisationen unvereinbar sind. Nur durch viel und gleichzeitig andauernde, sowie die persönliche Kommunikation und Verhandlungstaktiken kann Einigung bei Konflikten erzielt werden. Drittens ist eine offene Interessenvertretung wichtig. Denn auch wenn einzelne Organisationen ihre wahren Absichten nicht offenlegen, so sind diese den anderen Organisationen oftmals trotzdem klar und dies erschwert dann nur eine Lösungsfindung. Die Ergebnisse der Fallstudie haben gezeigt, dass alle Organisationen bestimmte ähnliche Aussagen, Redensarten und Floskeln in der Kommunikation verwenden, die zwar oberflächlich Einigkeit vermuten lassen, die tatsächlichen Interessen und Ziele jedoch damit auch verschleiern. Wenn die Interessen und Ziele aber eindeutig auf den Tisch gelegt werden, dann ist es am besten möglich zusammenzutreten und Konflikte zu verhandeln. Ferner, und das ist der vierte Baustein, ist der persönliche und menschliche Umgang der individuellen Akteure untereinander wichtig. Insbesondere bei schwierigen und kritischen Themen kommt es auf einen guten Umgang miteinander an. Selbst solche Projekte können scheitern, die zwischen Organisationen mit ähnlichen oder gleichen Interessen und Zielen ausgelotet werden, wenn die individuellen Akteure nicht miteinander umgehen können und keinen Zugang zueinander finden. Dazu gehören neben Wertschätzung und Respekt auch ein gegenseitiges Verständnis und Vertrauen. Zuletzt ist die Kompromissbereitschaft beim Lösen von Konflikten wichtig. Es gibt Situationen, die es einfach zwingend notwendig machen, sich zu einigen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn es um die Existenz einzelner Organisationen, um Notsituationen

242 oder Naturkatastrophen geht. Dann kommt es auf die Zugeständnisse der beteiligten Organisationen an, um auch nachhaltig für zukünftige Situationen eine gute Zusammenarbeit zu erhalten und langfristige sowie tragfähige Lösungen zu finden. Trotzdem gehört es zum Zweck der Umwelt- und Naturschutzverbände, Ziele auch mal kompromisslos, dafür aber in ferner Zukunft durchzusetzen. Politik und Wirtschaft dagegen sind gezwungen Ziele schneller und damit kompromissorientierter umzusetzen. Die zentrale Forschungsfrage der vorliegenden Dissertation lautete: Wie werden Umweltdiskurse durch Organisationen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) in Netzwerken gesteuert? Sie wurde mittels theoretischer Vorüberlegungen, einer theoretischen Grundlage und einer empirischen Untersuchung bearbeitet und beantwortet. Umweltdiskurse werden dementsprechend von der Kommunikation zwischen Organisationen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und ihrem Netzwerken gesteuert. Im Kern bedeutet es, dass starke Beziehungen, schwache Beziehungen und individuelle Akteure die Verhältnisse zwischen den Organisationen prägen. Diese Verhältnisse gestalten sich entweder in Differenzen (das heißt Verschiedenheiten), Äquivalenzen (das heißt Gemeinsamkeiten) oder in Überschneidungen. So kommt es zur Bildung von Zusammenarbeit und zur Schließung von Kooperationen. Ferner werden die Umweltdiskurse von den Organisationen durch fünf Bausteine gesteuert: gemeinsame Interessen, Kommunikation, offene Interessenvertretung, persönlicher und menschlicher Umgang sowie Kompromissbereitschaft.

9 Resümee und Ausblick

Die vorliegende Studie verfolgte zwei Ziele: das erste (theoretische) Ziel war die Bearbeitung der Forschungslücke zur Umweltkommunikation in der Kommunikationswissenschaft. Mithilfe eines theoretischen Bezugsrahmens sowie einer qualitativen Fallstudie wurde ein integriertes Verständnis von Umweltkommunikation entworfen, das die jeweiligen Sichtweisen politischer und zugleich wirtschaftlicher sowie zivilgesellschaftlicher Organisationen einbezieht und sich nicht wie bisherige Forschungen auf nur eine Organisation konzentriert. Die Untersuchung hat dazu eine zusätzliche Dimension der Organisationskommunikation geöffnet: die »Kommunikation zwischen Organisationen«. Umweltkommunikation wurde zu Beginn der Arbeit vorläufig als Kommunikation über Natur (Flora, Fauna, Habitat) definiert. Und es wurden vier Dimensionen zu einem Verständnis der Umweltkommunikation summiert und für die folgende Untersuchung eröffnet: der Kommunikationsanlass „Natur“ und die Perspektiven der „Gesellschaftsbereiche (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) sowie die theoretischen und empirischen Bezugspunkte Diskurs: „Relationen“ und Netzwerk: „Beziehungen“ (siehe Abbildung 2 in Kapitel 2.2: Umweltkommunikation). Aus der durchgeführten Untersuchung lassen sich nun die folgenden sechs theoriegerichteten Kernaussagen ableiten: §

§

§

§

Umweltdiskurse Umweltdiskurse bilden Aushandlungsorte, in denen sich bestimmte Umweltthemen betreffend Stakeholder aus unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen (Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) einbringen und versuchen ihre jeweiligen Interessen und Ziele umzusetzen. Perspektiven Politische Organisationen, Unternehmen sowie Umwelt- und Naturschutzverbände verfolgen in diesen Umweltdiskursen ihre Interessen und Ziele auf Basis von politischen, wirtschaftlichen oder ökologischen Perspektiven. So werden sie auch von den jeweils anderen Organisationen zuvörderst wahrgenommen. Starke Beziehungen Organisationen desselben Gesellschaftsbereiches verfolgen nahezu identische Interessen und Ziele und sind über starke Beziehungen miteinander verknüpft. Organisationen differenter Gesellschaftsbereiche haben grundsätzlich erst einmal verschiedene Interessen und Ziele. Schwache Beziehungen und individuelle Akteure Politische Organisationen, Unternehmen sowie Umwelt- und Naturschutzverbände sind über schwache Beziehungen sowie individuelle Akteure miteinander verbunden. Individuelle Akteure können zugleich in mehrere und unterschiedliche Organisationen integriert sein und dann die jeweilige Perspektive einnehmen. Schwache Beziehungen

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6_9

244

§

§

9 Resümee und Ausblick entstehen dann, wenn Synergieeffekte von Organisationen mit unterschiedlichen Interessen und Zielen festgestellt werden. Netzwerke Netzwerke bilden die Dreh- und Angelpunkte in Umweltdiskursen. Lockere Zusammenarbeit, Kooperationen und Gremien ermöglichen den Interessensaustausch politischer Organisationen, von Unternehmen sowie Umwelt- und Naturschutzverbänden, die sonst aufgrund der Abschottung in ihren Gesellschaftsbereichen nicht zusammenkommen würden. Netzwerke bilden die Grundlage für das Vermischen der politischen, ökonomischen und ökologischen Perspektiven. Bausteine der Netzwerksteuerung Die fünf Netzwerkbausteine gemeinsame Interessen, Kommunikation, offene Interessenvertretung, persönlicher und menschlicher Umgang sowie Kompromissbereitschaft sind für die Zusammenarbeit von politischen Organisationen, Unternehmen sowie Umwelt- und Naturschutzverbänden im Umweltbereich entscheidend.

Das zweite (praktische) Ziel war die Bereitstellung von konkreten Ergebnissen und praktischen Hinweisen für Organisationen und ihre Kommunikations- und Netzwerkarbeit in der Praxis. Umweltkommunikation bedeutet für Akteure, die sich in Umweltdiskursen bewegen, Netzwerkmanagement (kommunikatives Beziehungsmanagement). So konstatiert auch schon LANTERMANN (2000, S. 77), dass „die Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation, zur Perspektivenübernahme und Berücksichtigung der Absichten, Ziele und Kompetenzen der anderen Umweltnutzer“ wichtig sei. HILDEBRAND (2014, S. 368) verweist auf „psychologische Aspekte wie die Beziehungen zwischen den kommunizierenden Akteursgruppen, Vertrauen und Zuschreibungen von Verantwortung und Motiven“, die in der Umweltkommunikation eine wesentliche Rolle spielen würden. Umweltkommunikation bedeutet im Kern das Zusammentreffen und Zusammenarbeiten unterschiedlicher Organisationen. Wenn es um das Thema Umwelt geht, dann entstehen etwa Kooperationen (zum Beispiel zwischen Unternehmen und Umwelt- und Naturschutzverbänden), die lange Zeit nicht vorstellbar waren (SCHACK 2004, S. 50). Der in der vorliegenden Untersuchung gelegte Fokus auf die Dimension »zwischen Organisationen« ermöglichte es, den Blick für Situationen zu öffnen, in denen es Organisationen im Umweltbereich mit Stakeholdern anderer Gesellschaftsbereiche und damit mit anderen Perspektiven zu tun haben. Beim Thema Umwelt heißt es, unterschiedliche und zuweilen auch diametral gegenüberstehende Interessen abzuwägen. Aus der durchgeführten Untersuchung lassen sich nun die folgenden drei praxisgerichteten Kernaussagen ableiten: §

Fortlaufend einen Überblick behalten Die Untersuchung hat gezeigt, dass es bei der Lösung von Konflikten im Umweltbereich auf gute Netzwerkarbeit ankommt. Für Organisationen, die im Umweltbereich tätig sind, ist daher entscheidend, fortlaufend einen Überblick über wichtige Themen und Diskurse sowie gerade auch andere Organisationen zu haben, die ebenfalls dort engagiert sind oder die in Zukunft eine tragende Rolle spielen könnten. Erfolgreiches

9 Resümee und Ausblick

§

§

245

Netzwerkmanagement bedeutet, eine Kombination aus vielen unterschiedlichen – starken und schwachen – Beziehungen zu pflegen. Mitarbeiter und Personalfragen auf Netzwerke ausrichten Die Untersuchung hat ferner die Bedeutung individueller Akteure aufgezeigt, die Organisationen unterschiedlicher Gesellschaftsbereiche verknüpfen. Dies zeigt die Wichtigkeit der Mitarbeiter und ihrer Rolle bei der Gestaltung von Netzwerkbeziehungen. Zwar wäre ein Mitarbeiter oder gar ein Team wünschenswert, das sich in einer Organisation ausschließlich um Netzwerke kümmert oder die Abteilungen koordiniert und berät, die Netzwerkarbeit betreiben. Die Einrichtung solcher Stellen ist in der Praxis aber bisweilen zumeist aus finanziellen Gründen nicht möglich. Deshalb ist es wichtig, dass solche Mitarbeiter, die am ehesten Netzwerkmanagement betreiben (in der Regel die Kommunikationsmitarbeiter oder die Kommunikationsabteilung), ein entsprechendes Bewusstsein erlangen und geschult werden. Darüber hinaus tritt gewissermaßen jeder Mitarbeiter und jedes Mitglied einer Organisation als Netzwerker auf. die Bedeutung von Netzwerken erkennen Netzwerke können Synergien erzeugen. Jede Organisation erfüllt in den Umweltnetzwerken, ihrem Gesellschaftsbereich entsprechend, eine spezielle Funktion und wichtige Rolle – eine Nische. Sie nimmt eine bestimmte Position ein, die unter Umständen keine andere innehat. Zum Beispiel ergänzt das Naturschutzwissen der Umwelt- und Naturschutzverbände die Arbeit der Unternehmen, die aus ihren Zielen heraus keine Ressourcen haben oder einsetzen wollen, um sich mit solchen Fragen zu beschäftigen. Und die Umwelt- und Naturschutzverbände wiederum vernachlässigen aufgrund ihrer Leitidee möglicherweise ökonomische Faktoren ihres Organisationshandelns. Eine Verbindung beider Organisationen kann es nun ermöglichen, beide Dimensionen zu verschmelzen, um Synergieeffekte daraus zu ziehen. Dies geht natürlich nur, wenn beide aufeinander zugehen. Wenn es aber um so wichtige und für jede Organisation gültige Themen wie die Umwelt geht, dann sollte ein Bewusstsein für mögliche Synergien einer Zusammenarbeit geschaffen werden.

Auch wenn die beiden Ziele, die sich die vorliegende Dissertationsschrift gesetzt hat, in ihrem Rahmen erreicht werden konnten, hat sie gleichzeitig nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen können. Damit werden Potenziale für die Fortsetzung von Untersuchungen in dem beständig aufstrebenden Feld der Umweltkommunikation sichtbar. Die Dissertation hat neue Einblicke in die Umweltkommunikation eröffnet und damit Ideen generiert, denen sich die kommunikationswissenschaftliche Forschung weiterführend widmen kann. Der Studie sind Grenzen sowohl in ihrer theoretischen als auch empirischen Umsetzung gesetzt, indem sie nur einen bestimmten Ausschnitt an Theorien und Methoden auf ihren ausgewählten Forschungsgegenstand anwenden kann. Die Abhandlung hat sich der Diskurs- und Netzwerktheorie gewidmet und eine Verknüpfung beider theoretischen Ansätze hergestellt. Diese theoretische Grundlage bietet einen Anhaltspunkt für eine Erweiterung mittels ähnlicher Theorien. Stakeholder-Ansätze oder Ansätze zu inputorientierter Organisationskommunikation („Corporate Listening“)

246

9 Resümee und Ausblick

könnten etwa weitere Aufschlüsse speziell zur Integration von politischen, ökonomischen und ökologischen Interessen und Zielen in die unterschiedlichen Organisationen geben. An dieser Stelle könnte auch eine Anwendung des Neo-Institutionalismus ansetzen, der sich noch mehr den Anforderungen aus dem Organisationsumfeld widmet. In ähnlicher Weise wie die theoretische Ausweitung könnte auch eine Ergänzung und Fortführung der empirischen Untersuchung weitere interessante Erkenntnisse liefern. Zunächst sei dabei inhaltlich an die Hinzunahme weiterer Fälle zu denken, was eine Erweiterung der Erkenntnisse liefern könnte. Denn die Ergebnisse der durchgeführten Fallstudie gelten ausschließlich für den untersuchten Fall. Die Aussagekraft würde beispielsweise durch Untersuchungen anderer Großschutzgebiete (zum Beispiel: Nationalpark Bayerischer Wald, Müritz-Nationalpark oder Biosphärenreservat Schwäbische Alb) erweitert werden können. Auch eine Vergleichsstudie mit einem anderen Umweltthema als das der Großschutzgebiete (zum Beispiel: Energiewende, Nachhaltigkeit oder Ernährung) wäre in der Lage, den Erkenntnisbereich und die Aussagekraft zur Netzwerksteuerung von Umweltdiskursen auszuweiten. Daneben könnte auch das Spektrum der empirischen Methoden eine Ergänzung erfahren. Die Erkenntnisse zur Zusammenarbeit unterschiedlicher Stakeholder und insbesondere individueller Akteure könnten mittels einer Gruppendiskussion und Beobachtung untersucht werden. Ein solches Vorgehen könnte darin bestehen, dass jeweils ein oder zwei Mitglieder einer oder mehrerer politischer Organisationen, von Unternehmen und Umweltund Naturschutzverbänden eingeladen werden, die an einem gemeinsamen Umweltthema beteiligt sind. Während der Gruppendiskussion gilt es dann für die Stakeholder, Lösungen zu einem bestimmten Umweltkonflikt zu erarbeiten und für den Forscher, ihr Zusammenspiel zu beobachten. Zwei weitere thematische Ideen hat die Dissertation generiert, mit denen sich die organisationskommunikationswissenschaftliche Forschung zukünftig auseinandersetzen könnte. Inwieweit werden Netzwerkarbeit und Netzwerkkommunikation sowie ihre Bedeutsamkeit von Mitarbeitern in unterschiedlichen Organisationen reflektiert? In welchem Umfang werden sie organisiert und gesteuert? Die Relevanz der Kommunikation im Rahmen des Netzwerkmanagements wurde in der vorliegenden Abhandlung aufgezeigt. In der durchgeführten Fallstudie wiederum klang ferner ein weiteres Thema an, dem sich künftige Studien aus diskurs- und netzwerktheoretischer und -analytischer Perspektive widmen könnten: die internationale Zusammenarbeit zum Thema Umwelt. So könnte eine internationale Studie (zum Beispiel zum Weltklimagipfel) das Bewusstsein für kulturelle Unterschiede verschiedener Staaten im Umweltbereich schaffen und Probleme und Hürden bei der Lösung von Umweltproblemen untersuchen. Die Art und Weise, wie in der durchgeführten Fallstudie Diskurs- und Netzwerktheorie sowie Diskurs- und Netzwerkanalyse angewendet wurden, könnte auch auf andere Untersuchungsgegenstände übertragen werden. Interessant ist an dieser Stelle, inwieweit die Ergebnisse zum Thema Umweltkommunikation eine themenübergreifende Gültigkeit besitzen. Wie sieht es zum Beispiel in der Risiko- oder Gefahrenkommunikation aus? Auch

9 Resümee und Ausblick

247

dies ist ein wichtiges und allgemeingültiges Thema und es ist zu erwarten, dass auch hier unterschiedliche Organisationen gleichzeitig betroffen sind. Insgesamt bildet die Dissertation einen neuen und zusätzlichen Ansatz bei der Bearbeitung der Forschungslücke zur Umweltkommunikation in der Kommunikationswissenschaft. Sie hat diese Leerstelle gefüllt, indem sie Erkenntnisse zur »Kommunikation zwischen Organisationen« zum Thema Umwelt geliefert hat. Es wäre wünschenswert, dass der theoretische und empirische Beitrag der Dissertation als ein Baustein in eine »Theorie der Umweltkommunikation« der Kommunikationswissenschaft aufgenommen werden würde.

Literaturverzeichnis

ABRAHAM, Martin/BÜSCHGES, Günter (2009): Einführung in die Organisationssoziologie. 4. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. ACKLAND, Robert/O’NEIL, Mathieu (2011): Online collective identity: The case of the environmental movement. In: Social Networks, 33 (3), S. 177-190. ADAM, Silke (2008): Medieninhalte aus der Netzwerkperspektive. Neue Erkenntnisse durch die Kombination von Inhalts- und Netzwerkanalyse. In: Publizistik, 53 (2), S. 180-199. ADEN, Hartmut (2012): Umweltpolitik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. ADOMßENT, Maik (2007): Naturschutzkommunikation. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 430-440. ADOMßENT, Maik/GODEMANN, Jasmin (2007): Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation: Eine Verortung. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München 2007, S. 42-52. ALBRECHT, Steffen et al. (2005): Scalability and the Social Dynamics of Communication. On Comparing Social Network Analysis and Communication-Oriented Modelling as Models of Communication Networks. In: FISCHER, Klaus/FLORIAN, Michael/MALSCH, Thomas (Hrsg.): Socionics. Scalability of Complex Social Systems. Berlin, Heidelberg: Springer Science + Business Media, S. 242-262. ALBRECHT, Steffen (2010a): Knoten im Netzwerk. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 125-134. ALBRECHT, Steffen (2010b): Netzwerke und Kommunikation. Zum Verhältnis zweier sozialwissenschaftlicher Paradigmen. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 165-178. ALTMANN, Jörn (1998): Umweltpolitik. Daten, Fakten, Konzepte für die Praxis. Stuttgart: Lucius & Lucius. ANDERSEN, Arne (1987): Heimatschutz. Die bürgerliche Naturschutzbewegung. In: BRÜGGEMEIER, FranzJosef/ROMMELSPACHER, Thomas (Hrsg.): Besiegte Natur. Geschichte der Umwelt im 19. und 20. Jahrhundert. München: Beck, S. 143-157. ANDERSEN, Niels Å. (2003): Discursive analytical strategies. Understanding Foucault, Koselleck, Laclau, Luhmann. Bristol: Policy Press. ANGERMÜLLER, Johannes (2007): Was fordert die Hegemonietheorie? Zu den Möglichkeiten und Grenzen ihrer methodischen Umsetzung. In: NONHOFF, Martin (Hrsg.): Diskurs - radikale Demokratie - Hegemonie. Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. Bielefeld: Transcript, S. 159-172. ANGERMÜLLER, Johannes (2014a): »Der« oder »das« Korpus? In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 604613. ANGERMÜLLER, Johannes (2014b): Einleitung. Diskursforschung als Theorie und Analyse. Umrisse eines interdisziplinären und internationalen Feldes. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 16-36. ANGERMÜLLER, Johannes/SCHWAB, Veit (2014): Zu Qualitätskriterien und Gelingensbedingungen in der Diskursforschung. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 645-649. ANGERMÜLLER, Johannes/WEDL, Juliette (2014): Diskursforschung in der Soziologie. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 162-191. AVENARIUS, Christine B. (2010): Starke und Schwache Beziehungen. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 99-112. BALMER, Juliane et al. (2013): Deutsche Nationalparks. Hamburg: NG Buchverlag.

© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 L. Marzahl, Umweltkommunikation im Netzwerk, Organisationskommunikation, https://doi.org/10.1007/978-3-658-27414-6

250

Literaturverzeichnis

BARTHE, Susan/BRAND, Karl-Werner (1996): Reflexive Verhandlungssysteme. Diskutiert am Beispiel der Energiekonsens-Gespräche. In: PRITTWITZ, Volker (Hrsg.): Verhandeln und Argumentieren. Dialog, Interessen und Macht in der Umweltpolitik. Opladen: Leske + Budrich, S. 71-110. BAUMGARTEN, Britta/LAHUSEN, Christian (2006): Politiknetzwerke - Vorteile und Grundzüge einer qualitativen Analysestrategie. In: HOLLSTEIN, Betina/STRAUS, Florian (Hrsg.): Qualitative Netzwerkanalyse. Konzepte, Methoden, Anwendungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 177-198. BECHTEL, Michael (2000): Umweltrecherche im Lokalen - Strategien und Quellen. In: DERNBACH, Beatrice/HEUER, Harald (Hrsg.): Umweltberichterstattung im Lokalen. Ein Praxishandbuch. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 92-100. BECK, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. BECK, Ulrich/LAU, Christoph (2005): Theorie und Empirie reflexiver Modernisierung. Von der Notwendigkeit und den Schwierigkeiten, einen historischen Gesellschaftswandel innerhalb der Moderne zu beobachten und zu begreifen. In: Soziale Welt, 56 (2-3), S. 107-135. BECKER, Gerhard (2000): Konstruktivismen. In: BOLSCHO, Dietmar/HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Konstruktivismus und Umweltbildung. (Bd. 6). Opladen: Leske + Budrich, S. 59-122. BENIGHAUS, Christina/OPPERMANN, Bettina/RENN, Ortwin (2007): Partizipative Verfahren in der kommunalen Planung. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 704-714. BENTELE, Günter/NOTHHAFT, Howard (2010): Strategic Communication and the Public Sphere from a European Perspective. In: International Journal of Strategic Communication, 4 (2), S. 93-116. BENTELE, Günter/NOTHHAFT, Howard (2011): Vertrauen und Glaubwürdigkeit als Grundlage von Corporate Social Responsibility: Die (massen-)mediale Konstruktion von Verantwortung und Verantwortlichkeit. In: RAUPP, Juliana/JAROLIMEK, Stefan/SCHULTZ, Friederike (Hrsg.): Handbuch CSR. Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 45-70. BERG, Charles/MILMEISTER, Marianne (2011): Im Dialog mit den Daten das eigene Erzählen der Geschichte finden: Über die Kodierverfahren der Grounded-Theory-Methodologie. In: MEY, Günter/MRUCK, Katja (Hrsg.): Grounded Theory Reader. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 303-332. BERGER, Peter L./LUCKMANN, Thomas (2009): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. 22. Auflage. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag. BERNHARD, Stefan (2012): Forschungspragmatische Überlegungen zu einer feldtheoretischen Netzwerkanalyse. In: HENNIG, Marina/STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Die Integration von Theorie und Methode in der Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 117-132. BEYERSDORF, Martin (1998): Ökologiebewegung und Umweltbildung. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 195-205. BIERMANN, Brigitte (2007): Umwelt. In: BENZ, Arthur et al. (Hrsg.): Handbuch Governance. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 424-436. BILLIG, Axel (1995): Umweltbewußtsein und Wertorientierung. In: HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin: Akademie Verlag, S. 87-101. BLÄTTEL-MINK, Birgit (2001): Wirtschaft und Umweltschutz. Grenzen der Integration von Ökonomie und Ökologie. Frankfurt a. M.: Campus. BLÖBAUM, Bernd/NÖLLEKE, Daniel/SCHEU, Andreas M. (2016): Das Experteninterview in der Kommunikationswissenschaft. In: AVERBECK-LIETZ, Stefanie/MEYEN, Michael (Hrsg.): Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 175-190. BLUMER, Herbert (1973): Der methodologische Standort des Symbolischen Interaktionismus. In: Arbeitskreis Bielefelder Soziologen (Hrsg.): Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Band 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie. Hamburg: Rowohlt, S. 80-146. BMUB/BFN (2016): Naturbewusstsein 2015. Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt. Berlin, Bonn: BMUB, BfN.

Literaturverzeichnis

251

BMUB/UBA (2017): Umweltbewusstsein in Deutschland 2016. Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Berlin, Dessau-Roßlau: BMUB, UBA. BÖCHER, Michael/TÖLLER, Annette E. (2012): Umweltpolitik in Deutschland. Eine politikfeldanalytische Einführung. Wiesbaden: Springer VS. BÖHM, Andreas (2015): Theoretisches Codieren: Textanalyse in der Grounded Theory. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 475-485. BOLSCHO, Dietmar: Umweltkommunikation und Erziehung (2010) In: BÜSCHER, Christian/JAPP, Klaus P. (Hrsg.): Ökologische Aufklärung. 25 Jahre „Ökologische Kommunikation“. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 203-228. BORGATTI, Stephen P./FOSTER, Pacey C. (2003): The Network Paradigm in Organizational Research: A Review and Typology. In: Journal of Management, 29 (6), S. 991-1013. BORGERS, Wiebke (1998): Kommunale Umwelt-PR wirksam gestalten. Eine Analyse der umweltbezogenen Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Münster. Münster: Waxmann. BORMANN, Inka (2007): Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Nachhaltigkeitskommunikation in Schulen. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 793-803. BRAND, Karl-Werner (1995): Der ökologische Diskurs. Wer bestimmt Themen, Formen und Entwicklung der öffentlichen Umweltdebatte? In: HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin: Akademie Verlag, S. 48-62. BRAND, Karl-Werner (2007): Nachhaltigkeitskommunikation: eine soziologische Perspektive. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 151-161. BRAND, Karl-Werner (2011): Umweltsoziologie und der praxistheoretische Zugang. In: GROß, Matthias (Hrsg.): Handbuch Umweltsoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 173-198. BRAND, Karl-Werner/EDER, Klaus/POFERL, Angelika (1997): Ökologische Kommunikation in Deutschland. Opladen: Westdeutscher Verlag. BRANDES, Ulrik/KOSUB, Sven/NICK, Bobo (2012): Was messen Zentralitätsindizes? In: HENNIG, Marina/STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Die Integration von Theorie und Methode in der Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 33-52. BRAUN, Marie-Luise (1999): Umweltjournalismus als ein Instrument des Umweltschutzes? Überlegungen zur Formulierung von Ansprüchen und Erwartungshaltungen. Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation. BRECHBÜHL, Ursula/REY, Lucienne (1996): Tödliche Sicherheit: Zur Entwicklung der Un-Natur. In: LESCH, Walter (Hrsg.): Naturbilder - Ökologische Kommunikation zwischen Ästhetik und Moral. Basel: Birkhäuser, S. 175-203. BREIGER, Ronald L. (2010): Dualities of Culture and Structure: Seeing Through Cultural Holes. In: FUHSE, Jan A./MÜTZEL, Sophie (Hrsg.): Relationale Soziologie. Zur kulturellen Wende der Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 37-48. BRUELL, Cornelia (2007): Kollektive Identität in der radikalen Demokratietheorie. Die Wahlen zum Europäischen Parlament in österreichischen Medien. In: NONHOFF, Martin (Hrsg.): Diskurs - radikale Demokratie - Hegemonie. Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. Bielefeld: Transcript, S. 195-222. BRÜGGEMANN, Michael/ENGESSER, Sven (2015): Skeptiker müssen draußen bleiben: Weblogs und Klimajournalismus. In: HAHN, Oliver/HOHLFELD, Ralf/KNIEPER, Thomas (Hrsg.): Digitale Öffentlichkeit(en). Konstanz: UVK, S. 165-181. BRUHN, Manfred (1994): Umweltsponsoring. Ein neuer Weg zur langfristigen Imagebildung. In: ROLKE, Lothar/ROSEMA, Bernd/AVENARIUS, Horst (Hrsg.): Unternehmen in der ökologischen Diskussion. Umweltkommunikation auf dem Prüfstand. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 142-171. BRUHN, Manfred (2010a): Integrierte Verbandskommunikation. In: HOFFJANN, Olaf/STAHL, Roland (Hrsg.): Handbuch Verbandskommunikation. Ein Handbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 111133. BRUHN, Manfred (2010b): Sponsoring. Systematische Planung und integrativer Einsatz. 5. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Gabler.

252

Literaturverzeichnis

BRUHN, Manfred/AHLERS, Grit M. (2014): Sponsoring als Instrument der integrierten Unternehmenskommunikation. In: ZERFAß, Ansgar/PIWINGER, Manfred (Hrsg.): Handbuch Unternehmenskommunikation. Strategie Management - Wertschöpfung. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 707729. BRÜSEMEISTER, Thomas (2000): Qualitative Forschung. Ein Überblick. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. BUBLITZ, Hannelore (2011): Differenz und Integration. Zur diskursanalytischen Rekonstruktion der Regelstrukturen sozialer Wirklichkeit. In: KELLER, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 3., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 245-282. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (1997): Biodiversität und Tourismus. Konflikte und Lösungsansätze an den Küsten der Weltmeere. Berlin: Springer. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (2016): Nationalparke. https://www.bfn.de/0308_nlp.html. [letztmalig abgerufen am 06.10.2016]. BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (2017): BfN-Präsidentin: Großschutzgebiete sichern Deutschlands Naturerbe. https://www.bfn.de/presse/pressearchiv/2017/detailseite.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=6063 &cHash=fe2fd15a61192df3a5cc66085c5ef038. [letztmalig abgerufen am 17.01.2018]. BURT, Ronald S. (1980): Autonomy in a Social Topology. In: American Journal of Sociology, 85 (4), S. 892-925. BURT, Ronald S. (1987): Social Contagion and Innovation: Cohesion versus Structural Equivalence. In: American Journal of Sociology, 92 (6), S. 1287-1335. BURT, Ronald S. (1990): Detecting role equivalence. In: Social Networks, 12 (1), S. 83-97. BURT, Ronald S. (1995): Structural holes. The social structure of competition. Cambridge: Harvard University Press. BÜSCHER, Christian (2010): Formen ökologischer Aufklärung. In: BÜSCHER, Christian/JAPP, Klaus P. (Hrsg.): Ökologische Aufklärung. 25 Jahre „Ökologische Kommunikation“. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 19-49. BÜSCHER, Christian/JAPP, Klaus P. (2010): Vorwort. In: BÜSCHER, Christian/JAPP, Klaus P. (Hrsg.): Ökologische Aufklärung. 25 Jahre „Ökologische Kommunikation“. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 716. CANTRILL, James G. (1993): Communication and our environment: Categorizing research in environmental advocacy. In: Journal of Applied Communication Research, 21 (1), S. 66-95. CASTELLS, Manuel (2001): Bausteine einer Theorie der Netzwerkgesellschaft. In: Berliner Journal für Soziologie, 11 (4), S. 423-439. CHARMAZ, Kathy C. (2008): Grounded Theory. In: SMITH, Jonathan A. (Hrsg.): Qualitative Psychology. A Practical Guide to Research Methods. Los Angeles: Sage Publications, S. 81-110. CHARMAZ, Kathy C. (2011): Den Standpunkt verändern: Methoden der konstruktivistischen Grounded Theory. In: MEY, Günter/MRUCK, Katja (Hrsg.): Grounded Theory Reader. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 181-205. CHARMAZ, Kathy C. (2015): Grounded Theory. In: SMITH, Jonathan A. (Hrsg.): Qualitative Psychology. A Practical Guide to Research Methods. London: Sage, S. 53-84. CLARKE, Adele E. (2011): Von der Grounded-Theory-Methodologie zur Situationsanalyse. In: MEY, Günter/MRUCK, Katja (Hrsg.): Grounded Theory Reader. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 207-229. CLARKE, Adele E. (2012): Situationsanalyse. Grounded theory nach dem Postmodern Turn. (Interdisziplinäre Diskursforschung). Wiesbaden: Springer VS. CORBETT, Julia B. (2006): Communicating nature. How we create and understand environmental messages. Washington: Island Press. CORBIN, Juliet (2010): Grounded Theory. In: BOHNSACK, Ralf (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. 3. Auflage. Stuttgart, Opladen: UTB, S. 70-75. DASCHKEIT, Achim/DOMBROWSKY, Wolf R. (2010): Die Realität einer Katastrophe. Gesellschaftliche Diskurse zum Klimawandel. In: BÜSCHER, Christian/JAPP, Klaus P. (Hrsg.): Ökologische Aufklärung. 25 Jahre „Ökologische Kommunikation“. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 69-95.

Literaturverzeichnis

253

DEMIROVIĆ, Alex (2007): Hegemonie und die diskursive Konstruktion der Gesellschaft. In: NONHOFF, Martin (Hrsg.): Diskurs - radikale Demokratie - Hegemonie. Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. Bielefeld: Transcript, S. 55-86. DENZIN, Norman K. (2009): Symbolischer Interaktionismus. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 7. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 136-149. DERNBACH, Beatrice (1998): Public Relations für Abfall. Ökologie als Thema öffentlicher Kommunikation. Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. DERNBACH, Beatrice (2000): Das Thema Umwelt in der lokalen Publizistik. Zur Vermittlung ökologischer Sachverhalte in Theorie und Praxis. In: DERNBACH, Beatrice/HEUER, Harald (Hrsg.): Umweltberichterstattung im Lokalen. Ein Praxishandbuch. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 20-40. DERNBACH, Beatrice (2002): Public Relations als Funktionssystem. In: SCHOLL, Armin (Hrsg.): Systemtheorie und Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft. Konstanz: UVK, S. 129-146. DERNBACH, Beatrice (2007): Journalismus und Nachhaltigkeit: Oder: Ist Sustainability Development ein attraktives Thema? In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 184-193. DERNBACH, Beatrice (2015): Berufsfeld Verbände. In: FRÖHLICH, Romy/SZYSZKA, Peter/BENTELE, Günter (Hrsg.): Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 597-614. DERNBACH, Beatrice/HEUER, Harald (2000): Umweltjournalismus im Lokalen. Eine Einleitung. In: DERNBACH, Beatrice/HEUER, Harald (Hrsg.): Umweltberichterstattung im Lokalen. Ein Praxishandbuch. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 9-17. DEUTSCHER RAT FÜR LANDESPFLEGE E. V. (2010): Biosphärenreservate sind mehr als Schutzgebiete - Wege in eine nachhaltige Zukunft. In: Deutscher Rat für Landespflege e. V. (DRL) (Hrsg.): Biosphärenreservate sind mehr als Schutzgebiete - Wege in eine nachhaltige Zukunft. Ergebnisse des F+E-Vorhabens „Konzepte für neue Landschaften - Nachhaltigkeit in Biosphärenreservaten“ (FKZ 3509 82 2300) vom 1. Oktober 2009 bis 30. September 2010. Bonn: Deutscher Rat für Landespflege, S. 5-85. DIESNER, Jana/CARLEY, Kathleen M. (2010): Extraktion relationaler Daten aus Texten. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 507-521. DINGLER, Johannes (2003): Postmoderne und Nachhaltigkeit. Eine diskurstheoretische Analyse der sozialen Konstruktion von nachhaltiger Entwicklung. München: Oekom. DONATI, Paolo R.: Die Rahmenanalyse politischer Diskurse. In: KELLER, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 3., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 159-191. DONGES, Patrick/JARREN, Otfried (2017): Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung. 4. Auflage. Wiesbaden: Springer VS. DÖRING, Ralf et al. (2007): Die ethische Idee der Nachhaltigkeit und ihre Kommunikation. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 97-110. DROSDOWSKI, Günther (1997): Duden. Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. (Der Duden in 12 Bänden, Bd. 7). 2. Auflage. Mannheim et al.: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG. EBERS, Mark/MAURER, Indre (2014): Netzwerktheorie. In: KIESER, Alfred/EBERS, Mark (Hrsg.): Organisationstheorien. 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 386-406. EMPACHER, Claudia/STIEß, Immanuel (2007): Nachhaltiger Konsum im Alltag - Konzeptioneller Zugang und empirische Erkenntnisse. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 474-485. ENGELS, Anita (2010): Ökologische Resonanzen in der Wirtschaft. Moralisierung der Märkte? In: BÜSCHER, Christian/JAPP, Klaus P. (Hrsg.): Ökologische Aufklärung. 25 Jahre „Ökologische Kommunikation“. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 99-130. ERDMANN, Karl-Heinz/NIEDEGGEN, Barbara (2003): Biosphärenreservate in Deutschland - Lernräume einer nachhaltigen regionalen Entwicklung. In: HAMMER, Thomas (Hrsg.): Großschutzgebiete - Instrumente nachhaltiger Entwicklung. München: Oekom, S. 97-120.

254

Literaturverzeichnis

ERLHOFER, Sebastian (2010): Missing Data in der Netzwerkanalyse. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 251-260. ESER, Uta (2017): Naturbewusstsein und Moralbewusstsein. Der Beitrag der Naturbewusstseinsstudie zu einer ethisch fundierten Naturschutzkommunikation. In: RÜCKERT-JOHN, Jana (Hrsg.): Gesellschaftliche Naturkonzeptionen. Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen. Wiesbaden: Springer VS, S. 53-74. EUROPARC DEUTSCHLAND E.V. (2011): Natürlich nah. Biosphärenreservate in Deutschland. Berlin. EXNER, Ulrich (2015): Watt für alle Ewigkeit. In: Welt. https://www.welt.de/144509261 [letztmalig abgerufen am 17.01.2018]. EXNER, Verena (2014): Neue Wege der Umweltkommunikation für Wirtschaft und Verbraucher. In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 123-137. FAWZI, Nayla (2014): Machen Medien Politik? Medialisierung der Energiepolitik aus Sicht von politischen Akteuren und Journalisten. Baden-Baden: Nomos. FIFKA, Matthias S. (2014): Einführung – Nachhaltigkeitsberichterstattung: Eingrenzung eines heterogenes Phänomen. In: FIFKA, Matthias S. (Hrsg.): CSR und Reporting. Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen. Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 1-18. FISCHBACH, Kai et al. (2010): Analyse der Dynamik sozialer Netzwerke mit Social Badges. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 335-346. FLICK, Uwe (2009): Konstruktivismus. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 7. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 150-164. FLICK, Uwe (2012): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. 5. Auflage. Hamburg: Rowohlt. FLICK, Uwe (2015a): Design und Prozess qualitativer Forschung. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 252-265. FLICK, Uwe (2015b): Triangulation in der qualitativen Forschung. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 309-318. FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (2015): Was ist qualitative Forschung? Einleitung und Überblick. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 13-29. FRAAS, Claudia/PENTZOLD, Christian (2016): Diskursanalyse in der Kommunikationswissenschaft. In: AVERBECK-LIETZ, Stefanie/MEYEN, Michael (Hrsg.): Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 227-240. FRANK, Detlef (1994): Dinosaurier auf vier Rädern? Die Umwelt-Orientierung eines Automobilkonzerns. In: ROLKE, Lothar/ROSEMA, Bernd/AVENARIUS, Horst (Hrsg.): Unternehmen in der ökologischen Diskussion. Umweltkommunikation auf dem Prüfstand. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 91-100. FRANKE, Karola/WALD, Andreas (2006): Möglichkeiten der Triangulation quantitativer und qualitativer Methoden in der Netzwerkanalyse. In: REHBERG, Karl-Siegbert (Hrsg.): Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München 2004. Frankfurt a. M.: Campus, S. 4395-4404. FRANTZ, Christiane/MARTENS, Kerstin (2006): Nichtregierungsorganisationen (NGOs). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. FRIEMEL, Thomas N. (2008): Anatomie von Kommunikationsrollen. Methoden zur Identifizierung von Akteursrollen in gerichteten Netzwerken. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 60 (3), S. 473499. FRIEMEL, Thomas N. (2010): Netzwerkanalytische Methoden zur Identifizierung von Kommunikationsrollen. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 179-190. FRIEMEL, Thomas N./KNECHT, Andrea (2009): Praktikable vs. tatsächliche Grenzen von sozialen Netzwerken. Eine Diskussion zur Validität von Schulklassen als komplette Netzwerke. In: HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Grenzen von Netzwerken. (Netzwerkforschung Band 3). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 15-32.

Literaturverzeichnis

255

FRÖHLICH, Romy/KOCH, Thomas (2015): Politik und PR: Persuasive politische Kommunikation jenseits von Wahlkampfzeiten. In: FRÖHLICH, Romy/KOCH, Thomas (Hrsg.): Politik-PR-Persuasion. Strukturen, Funktionen und Wirkungen politischer Öffentlichkeitsarbeit. Wiesbaden: Springer VS, S. 1-8. FRÖHLICH, Romy/PETERS, Sonja B. (2015): Non-Profit-PR. In: FRÖHLICH, Romy/SZYSZKA, Peter/BENTELE, Günter (Hrsg.): Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 631-649. FUHSE, Jan A. (2006): Gruppe und Netzwerk - eine begriffsgeschichtliche Rekonstruktion. In: Berliner Journal für Soziologie, 16 (2), S. 245-263. FUHSE, Jan A. (2008): Gibt es eine Phänomenologische Netzwerktheorie? Geschichte, Netzwerk und Identität. In: Soziale Welt, 59 (1), S. 31-52. FUHSE, Jan A. (2010a): Menschenbild. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 167-176. FUHSE, Jan A. (2010b): Zu einer relationalen Ungleichheitssoziologie. In: FUHSE, Jan A./MÜTZEL, Sophie (Hrsg.): Relationale Soziologie. Zur kulturellen Wende der Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 179-206. FUHSE, Jan A. (2014): Verbindungen und Grenzen. In: WEYER, Johannes (Hrsg.): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München: De Gruyter, S. 291-313. GEBAUER, Jana (2014): Nachhaltigkeitsberichterstattung zivilgesellschaftlicher Organisationen – Betrachtungen zu einem ‚emerging topic‘. In: FIFKA, Matthias S. (Hrsg.): CSR und Reporting. Nachhaltigkeits- und CSRBerichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen. Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 133-148. GEBHARD, Ulrich (2013): Kind und Natur. Die Bedeutung der Natur für die psychische Entwicklung. 4. Auflage. Wiesbaden: Springer VS. GERGEN, Kenneth J. (2002): Konstruierte Wirklichkeiten. Eine Hinführung zum sozialen Konstruktionismus. Stuttgart: Kohlhammer. GIETL, Simon et al. (2014): (Wie) Sollen Unternehmen über Nachhaltigkeit berichterstatten? Ein rechnungslegungsorientierter Ansatz. In: FIFKA, Matthias S. (Hrsg.): CSR und Reporting. Nachhaltigkeits- und CSRBerichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen. Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 61-75. GLASER, Barney G. (2004): Remodeling Grounded Theory. In: FQS Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5 (2), S. 1-22. GLASER, Barney G./HOLTON, Judith (2011): Der Umbau der Grounded-Theory-Methodologie. In: MEY, Günter/MRUCK, Katja (Hrsg.): Grounded Theory Reader. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 137-161. GLASER, Barney G./STRAUSS, Anselm L. (2010): Grounded theory. Strategien qualitativer Forschung. 3., unveränderte Auflage. Bern: Huber. GRANOVETTER, Mark (1973): The Strength of Weak Ties. In: American Journal of Sociology, 78 (6), S. 13601380. GRANOVETTER, Mark (1983): The Strength of Weak Ties: A Network Theory Revisited. In: Sociological Theory, 1 (1), S. 201-233. GRANOVETTER, Mark (1995): Getting a Job. A study of contacts and careers. 2. Auflage. Chicago: The University of Chicago Press. GREVEN, Michael T. (2008): „Politik“ als Problemlösung und als vernachlässigte Problemursache. Anmerkungen zur Policy-Forschung. In: JANNING, Frank/TOENS, Katrin (Hrsg.): Die Zukunft der Policy-Forschung. Theorien, Methoden, Anwendungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 23-33. GREWER, Arnd et al. (2000): Stichwort Umweltkommunikation. Einleitung. In: GREWER, Arnd et al. (Hrsg.): Umweltkommunikation. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin: PR Kolleg Berlin Verlag, S. 5-13. GROß, Matthias (2001): Die Natur der Gesellschaft. Eine Geschichte der Umweltsoziologie. Weinheim: Juventa. GRUNENBERG, Heiko/KUCKARTZ, Udo (2007): Umweltbewusstsein. Empirische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Nachhaltigkeitskommunikation. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 197-208. GRUNIG, James E. (2011): Public relations and strategic management: Institutionalizing organization–public relationships in contemporary society. In: Central European Journal of Communication, 4 (06), S. 11-31.

256

Literaturverzeichnis

GRUNIG, James E./HUNT, Todd (1984): Managing Public Relations. Forth Worth: Harcourt Brace Jovanovich. GRUNWALD, Armin (2010): Die Ökologie der Individuen. Erwartungen an individuelles Umwelthandeln. In: BÜSCHER, Christian/JAPP, Klaus P. (Hrsg.): Ökologische Aufklärung. 25 Jahre „Ökologische Kommunikation“. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 231-257. GÜR-ŞEKER, Derya (2014): Zur Verwendung von Korpora in der Diskurslinguistik. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 583-603. HAAN, Gerhard de/KUCKARTZ, Udo (1998): Umweltbildung im „Global Village“. Umweltkommunikation mit der Medien-Generation. Berlin: Verein zur Förderung der Ökologie im Bildungsbereich. HAAS, Jessica/MALANG, Thomas (2010): Beziehungen und Kanten. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 89-98. HAAS, Jessica/MÜTZEL, Sophie (2010): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie in Deutschland. Eine empirische Übersicht und theoretische Entwicklungspotentiale. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 49-62. HAGEDORN, Friedrich/MEYER, Heinz H./STAWOWY, Peter (2000): Quote und Kröte: Erfolg mit Umweltthemen. In: HAGEDORN, Friedrich/MEYER, Heinz H./STAWOWY, Peter (Hrsg.): Zwischen Quote und Kröte. Jugend, Medien und Umwelt-Kommunikation. München: Fischer, S. 6-13. HAGEN, Sebastian/FREY, Felix/KOCH, Sebastian (2015): Theoriebildung in der Kommunikationswissenschaft. Eine Bestandsaufnahme zu Bedeutung, Arten und Verfahren der Theorieentwicklung. In: Publizistik, 60 (2), S. 123-146. HAHNE, Ulf (2001): Kommunikations- und Kooperationsstruktur im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer II. Untersuchung erstellt im Auftrag des Landesamtes für den Nationalpark SchleswigHolsteinisches Wattenmeer. Flensburg. HAJER, Maarten A. (1997): The Politics of Environmental Discourse. Ecological Modernization and the Policy Process. Oxford: Oxford University Press. HAJER, Maarten A. (2008): Diskursanalyse in der Praxis: Koalitionen, Praktiken und Bedeutung. In: JANNING, Frank/TOENS, Katrin (Hrsg.): Die Zukunft der Policy-Forschung. Theorien, Methoden, Anwendungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 211-222. HALLER, Heinrich (2003): Der Schweizerische Nationalpark: Natur sich selbst überlassen als Nutzungsform? In: HAMMER, Thomas (Hrsg.): Großschutzgebiete - Instrumente nachhaltiger Entwicklung. München: Oekom, S. 121-135. HALVES, Jens (2014): Wildnis macht stark – Neue Ansätze der Wildnisbildung in deutschen Nationalparken am Beispiel des Nationalparks Harz. In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 114-117. HAMMER, Thomas (2003): Großschutzgebiete neu interpretiert als Instrumente nachhaltiger Regionalentwicklung. In: HAMMER, Thomas (Hrsg.): Großschutzgebiete - Instrumente nachhaltiger Entwicklung. München: Oekom, S. 9-34. HANSEN, Jochen (1995): Wie man die Umwelt selbst erlebt und wie in den Medien. In: HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin: Akademie Verlag, S. 103-114. HÄUßLING, Roger (2010): Relationale Soziologie. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 63-88. HÄUßLING, Roger/STEGBAUER, Christian (2010): Einleitung: Selbstverständnis der Netzwerkforschung. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 57-60. HEFNER, Dorothée (2013): Wie kriegen wir sie ins Boot?“. Eine Typologie zur Entwicklung von Kommunikationsstrategien zur Förderung umweltschützenden Verhaltens. In: M&K, 61 (3), S. 387-405. HEIDLER, Richard (2010): Zur Evolution sozialer Netzwerke. Theoretische Implikationen einer akteursbasierten Methode. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 359-372.

Literaturverzeichnis

257

HEINRICHS, Harald (2007): Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 715-726. HEINRICHS, Harald/GRUNENBERG, Heiko (2009): Klimawandel und Gesellschaft. Perspektive Adaptionskommunikation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. HEITKÄMPER, Peter/REHLI, Michael (2000): Biosphärenbildung. Bildung für Nachhaltigkeit durch einen biosphärenpädagogischen Lehrgang. In: GREWER, Arnd et al. (Hrsg.): Umweltkommunikation. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin: PR Kolleg Berlin Verlag, S. 151-165. HELBIG, Robert/KRETSCHMER, Heiko (2006): Aus Krisen lernen heißt Siegen lernen. Krisenkommunikation in der Regierungs-PR. In: KÖHLER, Miriam M./SCHUSTER, Christian H. (Hrsg.): Handbuch Regierungs-PR. Öffentlichkeitsarbeit von Bundesregierungen und deren Beratern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 313-322. HENNE, Eberhard et al. (2012): Die Nationalen Naturlandschaften als neue Dachmarke. In: SUCCOW, Michael/JESCHKE, Lebrecht/KNAPP, Hans D. (Hrsg.): Naturschutz in Deutschland. Rückblicke – Einblicke – Ausblicke. Berlin: Christoph Links, S. 235-239. HENNIG, Marina/KOHL, Steffen (2012): Fundierung der Netzwerkperspektive durch die Habitus und Feldtheorie von Pierre Bourdieu. In: HENNIG, Marina/STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Die Integration von Theorie und Methode in der Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 13-32. HEPP, Andreas (2011): Kommunikationsnetzwerke und kulturelle Verdichtungen: Theoretische und methodologische Überlegungen. In: FUHSE, Jan A./STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Kultur und mediale Kommunikation in sozialen Netzwerken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 13-30. HEPP, Andreas (2016): Qualitative Netzwerkanalyse in der Kommunikationswissenschaft. In: AVERBECK-LIETZ, Stefanie/MEYEN, Michael (Hrsg.): Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 347-367. HERSCHINGER, Eva/NONHOFF, Martin (2014): Diskursforschung in der Politikwissenschaft. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 192-207. HERZIG, Christian/SCHALTEGGER, Stefan (2007): Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 579-593. HERZOG, Alexander (2000): Ein gestörtes Verhältnis? … oder:. Warum tut sich der Naturschutz mit der Öffentlichkeit so schwer? In: ERDMANN, Karl-Heinz/KÜCHLER-KRISCHUN, Jonna/SCHELL, Christiane (Hrsg.): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. Bonn, Bad Godesberg: BfN, S. 41-50. HILDEBRAND, Jan (2014): Bedeutung der Umweltpsychologie für die Umweltkommunikation – Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse. In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 368-372. HILDENBRAND, Bruno (2015): Anselm Strauss. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 32-42. HIRSELAND, Andreas/SCHNEIDER, Werner (2011): Wahrheit, Ideologie und Diskurse. Zum Verhältnis von Diskursanalyse und Ideologiekritik. In: KELLER, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 3., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 401-432. HÖFER, Renate/KEUPP, Heiner/STRAUS, Florian (2006): Prozesse sozialer Verortung in Szenen und Organisationen - Ein netzwerkorientierter Blick auf traditionale und reflexiv moderne Engagementformen. In: HOLLSTEIN, Betina/STRAUS, Florian (Hrsg.): Qualitative Netzwerkanalyse. Konzepte, Methoden, Anwendungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 267-294. HOLFELDER, Anne-Katrin/SCHOLZ, Viktoria/BITTNER, Alexander (2014): Die Rolle der Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft:. Institutionelle Verankerung, praktische Herausforderungen, konzeptionelle Ausrichtung und thematische Schwerpunkte. In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 53-67.

258

Literaturverzeichnis

HOLLSTEIN, Betina (2006): Qualitative Methoden und Netzwerkanalyse - ein Widerspruch? In: HOLLSTEIN, Betina/STRAUS, Florian (Hrsg.): Qualitative Netzwerkanalyse. Konzepte, Methoden, Anwendungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11-35. HOLLSTEIN, Betina (2010a): Qualitative Methoden und Mixed-Method-Designs. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 459-470. HOLLSTEIN, Betina (2010b): Strukturen, Akteure, Wechselwirkungen. Georg Simmels Beiträge zur Netzwerkforschung. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 91-104. HOLZER, Boris (2006): Netzwerke. Bielefeld: Transcript. HOLZER, Boris (2009): Netzwerkanalyse. In: KÜHL, Stefan/STRODTHOLZ, Petra/TAFFERTSHOFER, Andreas (Hrsg.): Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und qualitative Methoden. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 668-695. HOLZER, Boris (2010a): Netzwerke und Systeme. Zum Verhältnis von Vernetzung und Differenzierung. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 155-164. HOLZER, Boris (2010b): Von der Beziehung zum System – und zurück? Relationale Soziologie und Systemtheorie. In: FUHSE, Jan A./MÜTZEL, Sophie (Hrsg.): Relationale Soziologie. Zur kulturellen Wende der Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 97-116. HOLZER, Boris/FUHSE, Jan A. (2010): Netzwerke aus systemtheoretischer Perspektive. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 313-324. HOPFENBECK, Waldemar (1994): Fakten, Fallstricke, Fantasien. Umweltmanagement und Unternehmenskommunikation. In: ROLKE, Lothar/ROSEMA, Bernd/AVENARIUS, Horst (Hrsg.): Unternehmen in der ökologischen Diskussion. Umweltkommunikation auf dem Prüfstand. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 80-85. HOPFENBECK, Waldemar/ROTH, Peter (1994): Öko-Kommunikation. Wege zu einer neuen Kommunikationskultur. Landsberg: Verlag Moderne Industrie. HORAK, Christian/SPECKBACHER, Gerhard (2013): Ziele und Strategien. In: SIMSA, Ruth/MEYER, Michael/BADELT, Christoph (Hrsg.): Handbuch der Nonprofit-Organisation. Strukturen und Management. 5., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht, S. 159-182. HUBER, Joseph (2011): Allgemeine Umweltsoziologie. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. JAEGER-ERBEN, Melanie (2017): Zwischen kommuniziertem und routiniertem Sinn – Alternative Perspektiven auf die Rolle von Umwelt und Naturbewusstsein für umweltrelevante soziale Praktiken. In: RÜCKERT-JOHN, Jana (Hrsg.): Gesellschaftliche Naturkonzeptionen. Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen. Wiesbaden: Springer VS, S. 123-148. JÄGER, Margarete/JÄGER, Siegfried (2007): Deutungskämpfe. Theorie und Praxis Kritischer Diskursanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. JÄNICKE, Martin (2002): Vom instrumentellen zum strategischen Ansatz. Umweltpolitische Steuerung im Lichte der Politikanalyse. In: NOLL, Dagmar (Hrsg.): Perspektiven für die Verankerung des Nachhaltigkeitsleitbildes in der Umweltkommunikation. Chancen, Barrieren und Potenziale der Sozialwissenschaften. Berlin: Erich Schmidt, S. 63-79. JÄNICKE, Martin/KUNIG, Philip/STITZEL, Michael (2000): Lern- und Arbeitsbuch Umweltpolitik. Politik, Recht und Management des Umweltschutzes in Staat und Unternehmen. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. JANNING, Frank et al. (2009): Diskursnetzwerkanalyse. Überlegungen zur Theoriebildung und Methodik. In: SCHNEIDER, Volker/JANNING, Frank (Hrsg.): Politiknetzwerke. Modelle, Anwendungen und Visualisierungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 59-92. JANSEN, Dorothea (2006): Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden, Forschungsbeispiele. 3., überarbeitete Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Literaturverzeichnis

259

JANSEN, Dorothea/DIAZ-BONE, Rainer (2014): Netzwerkstrukturen als soziales Kapital. Konzepte und Methoden zur Analyse struktureller Einbettung. In: WEYER, Johannes (Hrsg.): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München: De Gruyter, S. 71-104. JANSEN, Dorothea/WALD, Andreas (2007): Netzwerktheorien. In: BENZ, Arthur et al. (Hrsg.): Handbuch Governance. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 188-199. JAROLIMEK, Stefan (2014): CSR-Kommunikation: Zielsetzungen und Erscheinungsformen. In: ZERFAß, Ansgar/PIWINGER, Manfred (Hrsg.): Handbuch Unternehmenskommunikation. Strategie - Management - Wertschöpfung. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 1269-1283. JESCHKE, Lebrecht (2012): Zwei Jahrhunderte Vorgeschichte. In: SUCCOW, Michael/JESCHKE, Lebrecht/KNAPP, Hans D. (Hrsg.): Naturschutz in Deutschland. Rückblicke – Einblicke – Ausblicke. Berlin 2012: Christoph Links, S. 16-34. JOB, Hubert/SCHAMEL, Johannes/BUTZMANN, Elias (2016): Besuchermanagement in Großschutzgebieten im Zeitalter moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. In: Natur und Landschaft, 91 (1), S. 3238. JOHNSON, Lauren (2014): Adapting and combining constructivist grounded theory and discourse analysis: A practical guide for research. In: International Journal of Multiple Research Approaches, 8 (1), S. 100-116. KARMASIN, Matthias/WEDER, Franziska (2014): Stakeholder-Management als kommunikatives Beziehungsmanagement: Netzwerktheoretische Grundlagen der Unternehmenskommunikation. In: ZERFAß, Ansgar/PIWINGER, Manfred (Hrsg.): Handbuch Unternehmenskommunikation. Strategie - Management - Wertschöpfung. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 81-103. KARNOWSKI, Veronika (2011): Diffusionstheorien. Baden-Baden: Nomos. KELLE, Udo (2010): Computerunterstützung in der qualitativen Forschung. In: BOHNSACK, Ralf (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. 3. Auflage. Stuttgart, Opladen: UTB, S. 29-31. KELLER, Reiner (2009): Müll – Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen. Die öffentliche Diskussion über Abfall in Deutschland und Frankreich. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. KELLER, Reiner (2011a): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen. 4. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. KELLER, Reiner (2011b): Wissenssoziologische Diskursanalyse. In: KELLER, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 3., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 125-158. KELLER, Reiner (2011c): Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. (Interdisziplinäre Diskursforschung). 3. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. KIMPELER, Simone (2002): Kritische Diskursanalyse der Medienberichterstattung am Beispiel des Ethnizismus. In: SCHOLL, Armin (Hrsg.): Systemtheorie und Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft. Konstanz: UVK, S. 197-214. KIRCHBERG, Volker (2007): Besucherforschung in Museen: Evaluation von Ausstellungen. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 363-374. KLEINHÜCKELKOTTEN, Silke/NEITZKE, H.-Peter (2007): Lokale Nachhaltigkeitskommunikation - Soziale Milieus als Zielgruppen im lokalen Agenda-Prozess. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 695-703. KNAPP, Hans D./JESCHKE, Lebrecht (2012): Nationalparke. In: SUCCOW, Michael/JESCHKE, Lebrecht/KNAPP, Hans D. (Hrsg.): Naturschutz in Deutschland. Rückblicke – Einblicke – Ausblicke. Berlin: Christoph Links, S. 202-215. KNILL, Christoph/SCHÄFER, Ansgar (2014): Policy-Netzwerke. In: WEYER, Johannes (Hrsg.): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München: De Gruyter, S. 183-210. KNOBLAUCH, Hubert (2010): Transkription. In: BOHNSACK, Ralf (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. 3. Auflage. Stuttgart, Opladen: UTB, S. 159-160. KNÖDLER-BUNTE, Eberhard/PAPE, Klaus: Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Thesen zur Diskussion auf der Tagung Umweltkommunikation 17./18.10.1997 in Luisenau. In: GREWER, Arnd et al. (Hrsg.): Umwelt-

260

Literaturverzeichnis

kommunikation. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin: PR Kolleg Berlin Verlag, S. 21-23. KOCH, Svenja (2009): Umweltkampagnen mit Herz und Verstand. Strategien der Greenpeace-Kommunikation. In: RÖTTGER, Ulrike (Hrsg.): PR-Kampagnen. Über die Inszenierung von Öffentlichkeit. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 109-115. KONOPÁSEK, Zdenek (2011): Das Denken mit ATLAS.ti sichtbar machen: Computergestützte qualitative Analyse als textuelle Praxis. In: MEY, Günter/MRUCK, Katja (Hrsg.): Grounded Theory Reader. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 381-404. KÖSTERS, Winfried (2002): Umweltpolitik. Themen, Probleme, Perspektiven. München: Olzog. KOWAL, Sabine/O‘CONNELL, Daniel C. (2015): Zur Transkription von Gesprächen. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 437-447. KREBBER, Felix (2016): Akzeptanz durch inputorientierte Organisationskommunikation. Infrastrukturprojekte und der Wandel der Unternehmenskommunikation. Wiesbaden: Springer VS. KREBBER, Felix/BIEDERSTAEDT, Christian/ZERFAß, Ansgar (2015): Digitaler Lobbyismus? Die politische Kommunikation von Greenpeace Deutschland im Internet. In: HOFFJANN, Olaf (Hrsg.): Strategische Onlinekommunikation. Theoretische Konzepte und empirische Befunde. Wiesbaden: Springer VS, S. 291-310. KREMPEL, Lothar (2010): Netzwerkanalyse. Ein wachsendes Paradigma. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 215-226. KRIEGER, Claudia (1998): Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und seine gesellschaftliche Akzeptanz. Bonn: Bundesamt für Naturschutz. KRIEGER, David J. (1996): Was das ökologische Auge sieht. In: LESCH, Walter (Hrsg.): Naturbilder - Ökologische Kommunikation zwischen Ästhetik und Moral. Basel: Birkhäuser, S. 95-106. KROTZ, Friedrich (2005): Neue Theorien entwickeln. Eine Einführung in die Grounded Theory, die Heuristische Sozialforschung und die Ethnographie anhand von Beispielen aus der Kommunikationsforschung. Köln: von Halem. KRUSE, Lenelis (1974): Räumliche Umwelt. Die Phänomenologie des räumlichen Verhaltens als Beitrag zu einer psychologischen Umwelttheorie. Berlin, New York: De Gruyter. KRUSE, Lenelis (2007): Nachhaltigkeitskommunikation und mehr: die Perspektive der Psychologie. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 111-122. KRUSE-GRAUMANN, Lenelis (2014): Was muss Bildung für nachhaltige Entwicklung zur »Großen Transformation« leisten? In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 68-80. KUCKARTZ, Udo (1995): Umweltwissen, Umweltbewußtsein, Umweltverhalten. Der Stand der Umweltbewußtseinsforschung. In: HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin: Akademie Verlag, S. 71-85. KUCKARTZ, Udo (1998): Umweltbewußtsein und Umweltverhalten. Berlin: Springer. KUCKARTZ, Udo (2010): Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. KUCKARTZ, Udo/RHEINGANS-HEINTZE, Anke (2006): Trends im Umweltbewusstsein. Umweltgerechtigkeit, Lebensqualität und persönliches Engagement. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. DER SPIEGEL (1974): Küste. In: Der Spiegel, 8, S. 59–60. KYBURZ-GRABER, Regula/HÖGGER, Dominique (2000): Sozio-ökologische Umweltbildung aus konstruktivistischer Sicht. In: BOLSCHO, Dietmar/HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Konstruktivismus und Umweltbildung. Opladen: Leske + Budrich, S. 123-146. LACLAU, Ernesto/MOUFFE, Chantal (2015): Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus. 5., überarbeitete Auflage. Wien: Passagen. LAHMANN, Werner K. (1997): Durch die Nationalparks in Deutschland. Vom Wattenmeer bis Berchtesgaden, von Rügen bis zur Sächsischen Schweiz. Stuttgart: Drei Brunnen.

Literaturverzeichnis

261

LAMNEK, Siegfried (1995a): Qualitative Sozialforschung. Band 1 Methodologie. 3., korrigierte Auflage. München: Psychologie-Verlags-Union. LAMNEK, Siegfried (1995b): Qualitative Sozialforschung. Band 2 Methoden und Techniken. 3., korrigierte Auflage. München: Psychologie-Verlags-Union. LANG, Achim/LEIFELD, Philip (2008): Die Netzwerkanalyse in der Policy-Forschung: Eine theoretische und methodische Bestandsaufnahme. In: JANNING, Frank/TOENS, Katrin (Hrsg.): Die Zukunft der PolicyForschung. Theorien, Methoden, Anwendungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 223241. LANGE, Hellmuth (2011): Umweltsoziologie in Deutschland und Europa. In: GROß, Matthias (Hrsg.): Handbuch Umweltsoziologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 19-53. LANGER, Roy (2003): Die Darstellung Deutschlands in dänischen Medien. Eine Mediendiskursanalyse. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. LANTERMANN, Ernst-D. (2000): Der Globale Wandel als Herausforderung der Umweltbildung. Annäherungen aus psychologischer Sicht. In: GREWER, Arnd et al. (Hrsg.): Umweltkommunikation. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin: PR Kolleg Berlin Verlag, S. 73-81. LAUER-KIRSCHBAUM, Thomas (1996): Argumentatives Verhandeln in Mediationsverfahren. In: PRITTWITZ, Volker (Hrsg.): Verhandeln und Argumentieren. Dialog, Interessen und Macht in der Umweltpolitik. Opladen: Leske + Budrich, S. 111-133. LEDINGHAM, John A. (2003): Explicating Relationship Management as a General Theory of Public Relations. In: Journal of Public Relations Research, 15 (2), S. 181-198. LEDINGHAM, John A./BRUNING, Stephen D. (1998): Relationship management in public relations: Dimensions of an organization-public relationship. In: Public Relations Review, 24 (1), S. 55-65. LEE, Mary (2015): Constructing the nation through negotiating. An outcome of using grounded theory. In: Public Relations Review, 41 (5), S. 754-768. LEHMANN, Jürgen (1995): Massenmedien und ökologisches Handeln. In: HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin: Akademie Verlag, S. 115122. LIEBERT, Tobias (2015): Berufsfeld Kommunen/kommunale PR. In: FRÖHLICH, Romy/SZYSZKA, Peter/BENTELE, Günter (Hrsg.): Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 616-630. LIEBOLD, Renate/TRINCZEK, Rainer (2009): Experteninterview. In: KÜHL, Stefan/STRODTHOLZ, Petra/TAFFERTSHOFER, Andreas (Hrsg.): Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und qualitative Methoden. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 32-56. LIEPELT, Klaus (2010): KorRelationen: Empirische Sozialforschung zwischen Königsweg und Kleiner Welt. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 21-47. LKN-SH/NATIONALPARKVERWALTUNG (2016): Meeresgrund trifft Horizont. Tönning: LKNSH/Nationalparkverwaltung. LOENHOFF, Jens (2015): Die Objektivität des Sozialen. Peter L. Bergers und Thomas Luckmanns Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. In: PÖRKSEN, Bernhard (Hrsg.): Schlüsselwerke des Konstruktivismus. 2., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 132-147. LOEWENFELD, Marion (2007): Außerschulische Umweltbildung. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 836-846. LORRAIN, François/WHITE, Harrison C. (1971): Structural Equivalence of Individuals in Social Networks. In: The Journal of Mathematical Sociology, 1 (1), S. 49-80. LÜCK, Julia (2017): Nachhaltigkeit kommunizieren: Gestaltungsimpulse für die Naturbewusstseinsforschung aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht. In: RÜCKERT-JOHN, Jana (Hrsg.): Gesellschaftliche Naturkonzeptionen. Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen. Wiesbaden: Springer VS, S. 195-214. LUHMANN, Niklas (1995): Interventionen in die Umwelt? Die Gesellschaft kann nur kommunizieren. In: HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin: Akademie Verlag, S. 37-45.

262

Literaturverzeichnis

LUHMANN, Niklas (2008): Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? 5. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. MAKOWSKI, Henry (1997): Nationalparke - Schatzkammern der Natur. Kampfplätze des Naturschutzes. 2. Auflage. Neumünster: Wachholtz. MANNSFELD, Karl (2006): Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen. Erfahrungen aus dem Freistaat Sachsen. Dresden: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt. MAROTZKI, Winfried (2010): Leitfadeninterview. In: BOHNSACK, Ralf (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. 3. Auflage. Stuttgart, Opladen: UTB, S. 114. MARTEN, Michael (2006): Kommunikation als Organisation – beratungsresistent? Denkste! Die strukturierende Wirkung von Beratern in Ministerien. In: KÖHLER, Miriam M./SCHUSTER, Christian H. (Hrsg.): Handbuch Regierungs-PR. Öffentlichkeitsarbeit von Bundesregierungen und deren Beratern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 135-152. MAST, Claudia/FIEDLER, Katja (2007): Nachhaltige Unternehmenskommunikation. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 567–578. MAYER, Marius/STOLL-KLEEMANN, Susanne (2016): Naturtourismus und die Einstellung der lokalen Bevölkerung gegenüber Großschutzgebieten. In: Natur und Landschaft, 91 (1), S. 20-25. MAYRING, Philipp (2002): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. 5. Auflage. Weinheim: Beltz. MEAD, George H. (1993): Geist, Identität und Gesellschaft. aus der Sicht des Sozialbehaviorismus. 9. Auflage. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. MEIER, Stefan/PENTZOLD, Christian (2014): Diskursforschung in den Kommunikations- und Medienwissenschaften. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld 2014, S. 118-129. MEINEFELD, Werner (2015): Hypothesen und Vorwissen in der qualitativen Sozialforschung. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 265-275. MERKENS, Hans (2015): Auswahlverfahren, Sampling, Fallkonstruktion. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 286299. MERLIN, Cornelius/KRAUS, Felix (2016): Wirtschaftliche Effekte des Tourismus in Biosphärenreservaten Deutschlands. In: Natur und Landschaft, 91 (1), S. 26-31. MERTEN, Klaus (2015): Der konstruktivistische Ansatz. In: FRÖHLICH, Romy/SZYSZKA, Peter/BENTELE, Günter (Hrsg.): Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 175-189. MESSERSCHMIDT, Reinhard/SAAR, Martin (2014): Diskurs und Philosophie. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 42-55. METZINGER, Peter (2007): Kampagnenmanagement und Campaigning. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 299-309. METZLER, Daniel/WOLTERING, Manuel/SCHEDER, Niklas (2016): Naturtourismus in Deutschlands Nationalparks. In: Natur und Landschaft, 91 (1), S. 8-14. MEURS, Gerd/BOCKWOLDT, Eckehard/JANSSEN, Willfried (2007): Nachhaltigkeitskommunikation im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - das Nationalpark Zentrum Multimar Wattforum. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München Oekom, S. 452-462. MEY, Günter/MRUCK, Katja (2011): Grounded-Theory-Methodologie: Entwicklung, Stand, Perspektiven. In: MEY, Günter/MRUCK, Katja (Hrsg.): Grounded Theory Reader. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11-48. MEYER, Wolfgang/STOCKMANN, Reinhard (2007): Evaluation von Nachhaltigkeitskommunikation. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München Oekom, S. 351-362.

Literaturverzeichnis

263

MICHELSEN, Gerd (1998a): Hochschule. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 174-184. MICHELSEN, Gerd (1998b): Theoretische Diskussionsstränge der Umweltbildung. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 61-65. MICHELSEN, Gerd (1998c): Umweltbildung und Agenda 21. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 41-47. MICHELSEN, Gerd (1998d): Umweltpolitik und Umweltbildung. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 13-19. MICHELSEN, Gerd (2007): Nachhaltigkeitskommunikation: Verständnis - Entwicklung - Perspektiven. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 25-41. MISCHE, Ann (2003): Cross‐Talk in Movements: Reconceiving the Culture‐Network Link. In: DIANI, Mario/MCADAM, Doug (Hrsg.): Social Movements and Networks. Relational Approaches to Collective Action. Oxford: Oxford University Press, S. 258-278. MISCHE, Ann/WHITE, Harrison C. (1998): Between Conversation and Situation: Public Switching Dynamics across Network Domains. In: Social Research, 65 (3), S. 695-724. MONGE, Peter R./CONTRACTOR, Noshir S. (2003): Theories of Communication Networks. Oxford: Oxford University Press. MOSE, Ingo/WEIXLBAUMER, Norbert (2003): Grossschutzgebiete als Motoren einer nachhaltigen Regionalentwicklung? - Erfahrungen mit ausgewählten Schutzgebieten in Europa. In: HAMMER, Thomas (Hrsg.): Großschutzgebiete - Instrumente nachhaltiger Entwicklung. München: Oekom, S. 35-96. MOSS, Timothy/GAILING, Ludger (2010): Institutionelle Herausforderungen und Governance-Formen für die nachhaltige Entwicklung von Biosphärenreservaten. In: Deutscher Rat für Landespflege e. V. (DRL) (Hrsg.): Biosphärenreservate sind mehr als Schutzgebiete - Wege in eine nachhaltige Zukunft. Ergebnisse des F+EVorhabens „Konzepte für neue Landschaften - Nachhaltigkeit in Biosphärenreservaten“ (FKZ 3509 82 2300) vom 1. Oktober 2009 bis 30. September 2010. Bonn: Deutscher Rat für Landespflege, S. 123-126. MOUFFE, Chantal (2000): The Democratic Paradox. London: Verso. MOUFFE, Chantal (2007): Über das Politische. Wider die kosmopolititsche Illusion. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. MOUFFE, Chantal (2014): Agonistik. Die Welt politisch denken. Berlin: Suhrkamp. MOUTCHNIK, Alexander (2014): Wege und Irrwege der CSR-Kommunikation und CSR-Reporting. In: FIFKA, Matthias S. (Hrsg.): CSR und Reporting. Nachhaltigkeits- und CSR-Berichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen. Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 77-94. MUCKEL, Petra (2011): Die Entwicklung von Kategorien mit der Methode der Grounded Theory. In: MEY, Günter/MRUCK, Katja (Hrsg.): Grounded Theory Reader. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 333-352. MUES, Andreas/SCHELL, Christiane/ERDMANN, Karl-Heinz (2017): Die Naturbewusstseinsstudie als neues Instrument der Naturschutzpolitik in Deutschland – Hintergründe, Zielsetzungen und erste Erkenntnisse. In: RÜCKERT-JOHN, Jana (Hrsg.): Gesellschaftliche Naturkonzeptionen. Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen. Wiesbaden: Springer VS, S. 17-34. MÜTZEL, Sophie (2007): Marktkonstitution durch narrativen Wettbewerb. In: Berliner Journal für Soziologie, 17 (4), S. 451-464. MÜTZEL, Sophie (2015): Geschichten als Signale. Zur diskursiven Konstruktion von Märkten. In: DIAZ-BONE, Rainer/KRELL, Gertraude (Hrsg.): Diskurs und Ökonomie. Diskursanalytische Perspektiven auf Märkte und Organisationen. 2., durchgesehene Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 263-284. MÜTZEL, Sophie/FUHSE, Jan A. (2010): Einleitung: Zur relationalen Soziologie. Grundgedanken, Entwicklungslinien und transatlantische Brückenschläge. In: FUHSE, Jan A./MÜTZEL, Sophie (Hrsg.): Relationale Soziologie. Zur kulturellen Wende der Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-36.

264

Literaturverzeichnis

NEUMANN, Anika/SCHMIDT, Tobias (2012): Auf den Inhalt kommt es an: Netzwerkstrukturen aus sozialkonstruktivistischer Sicht. In: HENNIG, Marina/STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Die Integration von Theorie und Methode in der Netzwerkforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 195-206. NONHOFF, Martin (2006): Politischer Diskurs und Hegemonie. Das Projekt „Soziale Marktwirtschaft“. Bielefeld: Transcript. NONHOFF, Martin (2007a): Diskurs, radikale Demokratie, Hegemonie - Einleitung. In: NONHOFF, Martin (Hrsg.): Diskurs - radikale Demokratie - Hegemonie. Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. Bielefeld: Transcript, S. 7-24. NONHOFF, Martin (2007b): Politische Diskursanalyse als Hegemonieanalyse. In: NONHOFF, Martin (Hrsg.): Diskurs - radikale Demokratie - Hegemonie. Zum politischen Denken von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe. Bielefeld: Transcript, S. 173-194. NONHOFF, Martin (2010a): Chantal Mouffe und Ernesto Laclau: Konfliktivität und Dynamik des Politischen. In: BRÖCKLING, Ulrich/FEUSTEL, Robert (Hrsg.): Das Politische denken. Zeitgenössische Positionen. Bielefeld: Transcript, S. 33-58. NONHOFF, Martin (2010b): Hegemonieanalyse: Theorie, Methode und Forschungspraxis. In: KELLER, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 2: Forschungspraxis. 4. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 299-331. NUERNBERGK, Christian (2012): Inhaltsanalyse und Netzwerkanalyse. Methodenkombination am Beispiel einer Metatextanalyse über das Verhältnis von Weblogs und Journalismus. In: LOOSEN, Wiebke/SCHOLL, Armin (Hrsg.): Methodenkombinationen in der Kommunikationswissenschaft. Methodologische Herausforderungen und empirische Praxis. Köln: Halem, S. 289-307. OLSON, Mancur (2004): Die Logik des kollektiven Handelns. 5. Auflage durchgesehen. Tübingen: Mohr Siebeck. OSCHATZ, Corinna/MAURER, Marcus/HAßLER, Jörg (2015): Klimawandel im Netz: Die Digitalisierung von Informationskanälen und ihre Folgen für die Öffentlichkeit. In: HAHN, Oliver/HOHLFELD, Ralf/KNIEPER, Thomas (Hrsg.): Digitale Öffentlichkeit(en). Konstanz: UVK, S. 149-163. PAPE, Klaus (2000): Öffentlichkeitsarbeit zwischen globalem Anspruch und lokalen Problemen im UNESCOBiosphärenreservat Schorfheide-Chorin. In: ERDMANN, Karl-Heinz/KÜCHLER-KRISCHUN, Jonna/SCHELL, Christiane (Hrsg.): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. Bonn, Bad Godesberg: BfN, S. 24-34. PARKER, Jan (2015): Die diskursanalytische Methode. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 546-556. PERL, Elke (2006): Implementierung von Umweltinformationssystemen. Industrieller Umweltschutz und die Kommunikation von Umweltinformationen in Unternehmen und in Netzwerken. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. PETERS, Hans P. (2002): Medienhysterie? In: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg (Hrsg.): Kommunikation über Umweltrisiken zwischen Verharmlosung und Dramatisierung. Stuttgart: Hirzel, S. 7986. PETERS, Hans P./HEINRICHS, Harald (2005): Öffentliche Kommunikation über Klimawandel und Sturmflutrisiken. Bedeutungskonstruktion durch Experten, Journalisten und Bürger. Jülich: Forschungszentrum Jülich. PEUKER, Birgit (2017): Das Naturbewusstsein der Naturwissenschaften. In: RÜCKERT-JOHN, Jana (Hrsg.): Gesellschaftliche Naturkonzeptionen. Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen. Wiesbaden: Springer VS, S. 149-172. PFEFFER, Jürgen (2010): Visualisierung sozialer Netzwerke. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 227-238. PLEHWE, Kerstin (2006): Dialogkommunikation für mehr Bürgernähe. Möglichkeiten des Dialogmarketings in der Regierungskommunikation. In: KÖHLER, Miriam M./SCHUSTER, Christian H. (Hrsg.): Handbuch RegierungsPR. Öffentlichkeitsarbeit von Bundesregierungen und deren Beratern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 323-340. POFERL, Angelika (2017): Zur ‚Natur‘ der ökologischen Frage: Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen öffentlichem Diskurs und Alltagspolitik. In: RÜCKERT-JOHN, Jana (Hrsg.): Gesellschaftliche Naturkonzeptionen. Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen. Wiesbaden: Springer VS, S. 75-98.

Literaturverzeichnis

265

PÖRKSEN, Bernhard (2015): Schlüsselwerke des Konstruktivismus. In: PÖRKSEN, Bernhard (Hrsg.): Schlüsselwerke des Konstruktivismus. 2., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 3-18. PREISENDÖRFER, Peter/DIEKMANN, Andreas (2012): Umweltprobleme. In: ALBRECHT, Günter/GROENEMEYER, Axel (Hrsg.): Handbuch soziale Probleme. 2., überarbeitete Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 1198-1217. PREUSSE, Joachim/RÖTTGER, Ulrike/SCHMITT, Jana (2013): Begriffliche Grundlagen und Begründung einer unpraktischen PR-Theorie. In: ZERFAß, Ansgar/RADEMACHER, Lars/WEHMEIER, Stefan (Hrsg.): Organisationskommunikation und Public Relations. Forschungsparadigmen und neue Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS, S. 117-142. PYHEL, Thomas (2007): Ausstellungen als Instrumente effektiver Nachhaltigkeitskommunikation. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 375-386. PYHEL, Thomas (2014): Lernen in Erlebniswelten. In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 233-249. QUANDT, Thorsten (2006): Netzwerke und menschliches Handeln: Theoretische Konzepte und empirische Anwendungsfelder. In: HEPP, Andreas et al. (Hrsg.): Konnektivität, Netzwerk und Fluss. Konzepte gegenwärtiger Medien-, Kommunikations- und Kulturtheorie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 119140. RAAB, Jörg (2010): Netzwerke und Netzwerkanalyse in der Organisationsforschung. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 575-586. RADEMACHER, Lars/REMUS, Nadine (2013): Interfunktionale und leistungsprozessbezogene Kommunikation. Eine systematische Annäherung. In: ZERFAß, Ansgar/RADEMACHER, Lars/WEHMEIER, Stefan (Hrsg.): Organisationskommunikation und Public Relations. Forschungsparadigmen und neue Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS, S. 247-275. RADKAU, Joachim (2000): Natur und Macht. Eine Weltgeschichte der Umwelt. München: Beck. RAUPP, Juliana (2011): Organizational Communication in a Networked Public Sphere. Strategische Organisationskommunikation in einer Netzwerköffentlichkeit. In: Studies in Communication | Media, 0 (1), S. 71-93. RAUPP, Juliana/WIMMER, Jeffrey (2013): PR und Öffentlichkeit: ein Theorie-Import/Export. In: HOFFJANN, Olaf/HUCK-SANDHU, Simone (Hrsg.): UnVergessene Diskurse. 20 Jahre PR- und Organisationskommunikationsforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 297-314. REDDIG, Melanie (2006): Die Konstruktion von Naturwelt und Sozialwelt - Latours und Luhmanns ökologische Krisendiagnosen im Vergleich. In: VOSS, Martin/PEUKER, Birgit (Hrsg.): Verschwindet die Natur? Die Akteur-Netzwerk-Theorie in der umweltsoziologischen Diskussion. Bielefeld: Transcript, S. 129-147. REHEIS, Fritz (2000): Zeit lassen! Konturen einer zeitökologischen Konzeption von Umwelterziehung/-bildung. In: BOLSCHO, Dietmar/HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Konstruktivismus und Umweltbildung. Opladen: Leske + Budrich, S. 229-246. REICH, Kersten (2000): Gibt es konstruktivistische Mindestanforderungen an die Umweltbildung? In: BOLSCHO, Dietmar/HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Konstruktivismus und Umweltbildung. Opladen: Leske + Budrich, S. 3358. REISIGL, Martin (2011): Grundzüge der Wiener Kritischen Diskursanalyse. In: KELLER, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 3., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 459-497. REUSSWIG, Fritz (2017): Natur. Versuch über eine soziologische Kalamität. In: RÜCKERT-JOHN, Jana (Hrsg.): Gesellschaftliche Naturkonzeptionen. Ansätze verschiedener Wissenschaftsdisziplinen. Wiesbaden: Springer VS, S. 99-122. RIMSCHA, M. Bjørn von/SOMMER, Christoph (2016): Fallstudien in der Kommunikationswissenschaft. In: AVERBECK-LIETZ, Stefanie/MEYEN, Michael (Hrsg.): Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 369-384. RODE, Horst (2014): Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im außerschulischen Bereich. Ausgewählte Ergebnisse einer bundesweiten empirischen Studie. In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 81-85.

266

Literaturverzeichnis

ROLKE, Lothar (1994): Umweltkommunikation. Konturen einer neuen Herausforderung. In: ROLKE, Lothar/ROSEMA, Bernd/AVENARIUS, Horst (Hrsg.): Unternehmen in der ökologischen Diskussion. Umweltkommunikation auf dem Prüfstand. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 12-23. ROLKE, Lothar (2015): Berufsfeld Wirtschaft. In: FRÖHLICH, Romy/SZYSZKA, Peter/BENTELE, Günter (Hrsg.): Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 571-584. ROLKE, Lothar/ROSEMA, Bernd/AVENARIUS, Horst (1994): Vorwort. In: ROLKE, Lothar/ROSEMA, Bernd/AVENARIUS, Horst (Hrsg.): Unternehmen in der ökologischen Diskussion. Umweltkommunikation auf dem Prüfstand. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 9. SANDHU, Swaran/HUCK-SANDHU, Simone (2013): 20 Jahre Fachgruppe, 20 Jahre Forschung: Eine Bestandsaufnahme. In: HOFFJANN, Olaf/HUCK-SANDHU, Simone (Hrsg.): UnVergessene Diskurse. 20 Jahre PR- und Organisationskommunikationsforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 165-196. SARASIN, Philipp (2011): Diskurstheorie und Geschichtswissenschaft. In: KELLER, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. 3., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 61-89. SARETZKI, Thomas (1996): Verhandelte Diskurse? Probleme der Vermittlung von Argumentation und Partizipation am Beispiel des TA-Verfahrens zum „Anbau von Kulturpflanzen gentechnisch erzeugter Herbizidresistenz“ am Wissenschaftszentrum Berlin. In: PRITTWITZ, Volker (Hrsg.): Verhandeln und Argumentieren. Dialog, Interessen und Macht in der Umweltpolitik. Opladen: Leske + Budrich, S. 135-167. SCHACK, Korinna (2004): Umweltkommunikation als Theorielandschaft. Eine qualitative Studie über Grundorientierungen, Differenzen und Theoriebezüge der Umweltkommunikation. 2. Auflage. München: Oekom. SCHALTEGGER, Stefan (2014): Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung. In: FIFKA, Matthias S. (Hrsg.): CSR und Reporting. Nachhaltigkeits- und CSRBerichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen. Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 21-34. SCHANNE, Michael/MEIER, Werner A. (2010): Die Stakeholder im öffentlichen Diskurs. Wirtschaft, Behörden, Wissenschaft, Zivilgesellschaft. In: BONFADELLI, Heinz/MEIER, Werner A. (Hrsg.): Grüne Gentechnologie im öffentlichen Diskurs. Interessen, Konflikte und Argumente. Konstanz: UVK, S. 25-60. SCHEIDEGGER, Nicoline (2010): Strukturelle Löcher. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 145-156. SCHERER, Andreas G./MARTI, Emilio (2014): Wissenschaftstheorie der Organisationstheorie. In: KIESER, Alfred/EBERS, Mark (Hrsg.): Organisationstheorien. 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 15-42. SCHERFOSE, Volker (2015): Ein babylonischer Sprachwirrwarr bei der Zonierung deutscher Nationalparke. In: Nationalpark, 2015 (168), S. 30-31. SCHEU, Andreas M. (2016): Grounded Theory in der Kommunikationswissenschaft. In: AVERBECK-LIETZ, Stefanie/MEYEN, Michael (Hrsg.): Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 81–94. SCHMID, Wilhelm (2002): Grundzüge einer ökologischen Lebenskunst. In: NOLL, Dagmar (Hrsg.): Perspektiven für die Verankerung des Nachhaltigkeitsleitbildes in der Umweltkommunikation. Chancen, Barrieren und Potenziale der Sozialwissenschaften. Berlin: Erich Schmidt, S. 151-166. SCHMIDT, Adriane/DONSBACH, Wolfgang (2012): „Grüne“ Werbung als Instrument für „schwarze“ Zahlen. Eine Inhaltsanalyse ökologischer Anzeigen aus deutschen und britischen Zeitschriften 1993 bis 2009. In: Publizistik, 57 (1), S. 75-93. SCHMIDT, Christiane (2015): Analyse von Leitfadeninterviews. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 447-456. SCHMIDT, Monika (1998): Öffentlichkeitsarbeit für Umweltschutz. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 322-333. SCHMIDT, Siegfried J. (2015): Ein Diskurs, keine Lehre. Zur Ideengeschichte des Konstruktivismus – ein Nachwort in programmatischer Absicht. In: PÖRKSEN, Bernhard (Hrsg.): Schlüsselwerke des Konstruktivismus. 2., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 573-600.

Literaturverzeichnis

267

SCHMITT, Marco/FUHSE, Jan A. (2015): Zur Aktualität von Harrison White. Einführung in sein Werk. Wiesbaden: Springer VS. SCHOLL, Armin (2015): Die Wirklichkeit der Medien. Der Konstruktivismus in der Kommunikations- und Medienwissenschaft. In: PÖRKSEN, Bernhard (Hrsg.): Schlüsselwerke des Konstruktivismus. 2., erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 431-449. SCHÖNBORN, Gregor (1995): Offensive Umweltkommunikation von Unternehmen. In: HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin: Akademie Verlag, S. 149-155. SCHREINER, Johann (2007): Naturschutz in Deutschland - Ziele, Herausforderungen, Lösungen. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 387-396. SCHULTZ, Friederike (2011): Moralische und moralisierte Kommunikation im Wandel: Zur Entstehung von Corporate Social Responsibility. In: RAUPP, Juliana/JAROLIMEK, Stefan/SCHULTZ, Friederike (Hrsg.): Handbuch CSR. Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 19-42. SCHULZ, Winfried (2003): Mediennutzung und Umweltbewusstsein: Dependenz- und Priming-Effekte. Eine Mehrebenen-Analyse im europäischen Vergleich. In: Publizistik, 48 (4), S. 387-413. SCHUSTER, Kai/BRENDLE, Uwe/ERDMANN, Karl-Heinz (2007): Wahrnehmung und Bewusstsein im Naturschutz. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 407-417. SCHÜTTE, Peter (2001): Der Schutz des Wattenmeeres. Völkerrecht, Europarecht, nationales Umweltrecht. BadenBaden: Nomos. SCHWAB-TRAPP, Michael (2010): Methodische Aspekte der Diskursanalyse. Probleme der Analyse diskursiver Auseinandersetzungen am Beispiel der deutschen Diskussion über den Kosovokrieg. In: KELLER, Reiner et al. (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 2: Forschungspraxis. 4. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 171-196. SCHWALBACH, Joachim/SCHWERK, Anja (2014): Corporate Governance und Corporate Social Responsibility: Grundlagen und Konsequenzen für die Kommunikation. In: ZERFAß, Ansgar/PIWINGER, Manfred (Hrsg.): Handbuch Unternehmenskommunikation. Strategie - Management - Wertschöpfung. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler, S. 203-218. SCHWEIZER, Thomas (1996): Muster sozialer Ordnung. Netzwerkanalyse als Fundament der Sozialethnologie. Berlin: Dietrich Reimer Verlag. SEIFFERT, Jens/FÄHNRICH, Birte (2014): Vertrauensverlust in die Kernenergie: eine historische Frameanalyse. In: ARLT, Dorothee/WOLLING, Jens (Hrsg.): Fukushima und die Folgen. Medienberichterstattung, öffentliche Meinung, politische Konsequenzen. Ilmenau: Universitätsverlag, S. 55-74. SEITZ, Klaus (2007): Empowerment für eine zukunftsfähige Entwicklung. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 310321. SEVERIN, Andreas (2007): Nachhaltigkeit als Herausforderung für das Kommunikationsmanagement in Unternehmen. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 64-75. SEYDEL, Sabine (1998): Ökologieorientiertes Kommunikationsmanagement. Strategische Kommunikation mit Anspruchsgruppen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. SIEBERT, Horst (1998a): Das Menschenbild der Umweltbildung. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 66-74. SIEBERT, Horst (1998b): Empirische Untersuchungen zum Wertewandel Umweltbewußtsein. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 75-83. SIEBERT, Horst (1998c): Ökologisch denken lernen. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 84-93.

268

Literaturverzeichnis

SIEBERT, Horst (1998d): Umweltbildung als Beruf. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 122-130. SIEBERT, Horst (2007): Nachhaltigkeitskommunikation: eine systemisch-konstruktivistische Perspektive. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 134-142. SIEKIERSKI, Eva/WOHLERS, Lars (2007): Informelle Umweltbildung. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 847-856. SIMMEL, Georg (2013): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. 7. Auflage. Berlin: Duncker & Humblot. SIMSA, Ruth (2013): Gesellschaftliche Restgröße oder treibende Kraft? Soziologische Perspektiven auf NPOs. In: SIMSA, Ruth/MEYER, Michael/BADELT, Christoph (Hrsg.): Handbuch der Nonprofit-Organisation. Strukturen und Management. 5., überarbeitete Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht, S. 125-142. SINNING, Heidi (2007): Planungskommunikation und Nachhaltigkeit in der Stadt-, Regional- und Umweltplanung. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 276-288. STEGBAUER, Christian (2010a): Die Bedeutung des Positionalen. Netzwerk und Beteiligung am Beispiel von Wikipedia. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 191-200. STEGBAUER, Christian (2010b): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Einige Anmerkungen zu einem neuen Paradigma. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11-19. STEGBAUER, Christian (2010c): Positionen und positionale Systeme. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 135-144. STEGBAUER, Christian (2010d): Reziprozität. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 113-122. STEINKE, Ines (2015): Gütekriterien qualitativer Forschung. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 319-331. STÖBE, Sybille (1996): Verhandeln und Argumentieren als Kommunikationsstrategien (in) der Verwaltung: Die staatliche Mittelinstanz in der Umweltpolitik. In: PRITTWITZ, Volker (Hrsg.): Verhandeln und Argumentieren. Dialog, Interessen und Macht in der Umweltpolitik. Opladen: Leske + Budrich, S. 184-204. STOLTENBERG, Ute (1998): Umweltbildung im Kindergarten. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 131-147. STRAßNER, Alexander (2010): Verbände: Funktionen und Strukturen. In: HOFFJANN, Olaf/STAHL, Roland (Hrsg.): Handbuch Verbandskommunikation. Ein Handbuch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 2138. STRAUSS, Anselm L./CORBIN, Juliet (1996): Grounded theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Psychologie-Verlags-Union. STRÜBING, Jörg (2010): Theoretisches Sampling. In: BOHNSACK, Ralf (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. 3. Auflage. Stuttgart, Opladen: UTB, S. 154-156. STRÜBING, Jörg (2014): Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung eines pragmatistischen Forschungsstils. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. SUCCOW, Michael (2012): Biosphärenreservate. In: SUCCOW, Michael/JESCHKE, Lebrecht/KNAPP, Hans D. (Hrsg.): Naturschutz in Deutschland. Rückblicke – Einblicke – Ausblicke. Berlin: Christoph Links, S. 216225. SUMMERER, Stefan (2002): Krisenglobalisierung als neue Herausforderung. In: NOLL, Dagmar (Hrsg.): Perspektiven für die Verankerung des Nachhaltigkeitsleitbildes in der Umweltkommunikation. Chancen, Barrieren und Potenziale der Sozialwissenschaften. Berlin: Erich Schmidt, S. 37-62.

Literaturverzeichnis

269

SYDOW, Jörg (2010): Editorial – Über Netzwerke, Allianzsysteme, Verbünde, Kooperationen und Konstellationen. In: SYDOW, Jörg (Hrsg.): Management von Netzwerkorganisationen. Beiträge aus der „Managementforschung“. 5., aktualisierte Auflage. Wiesbaden: Gabler, S. 1-6. SZYSZKA, Peter (1999): „Öffentliche Beziehungen“ als organisationale Öffentlichkeit. Funktionale Rahmenbedingungen von Öffentlichkeitsarbeit. In: SZYSZKA, Peter (Hrsg.): Öffentlichkeit. Diskurs zu einem Schlüsselbegriff der Organisationskommunikation. Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 131-146. THASSLER, Oliver (2014): Das Naturerbe Zentrum RÜGEN – Perspektivwechsel in der Umweltkommunikation. In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 106-113. THEIS-BERGLMAIR, Anna M. (2003): Organisationskommunikation. Theoretische Grundlagen und empirische Forschungen. Münster, Hamburg, London: Lit. TISDALE, Tim (2000): Wie wird Naturschutz wahrgenommen? In: ERDMANN, Karl-Heinz/KÜCHLER-KRISCHUN, Jonna/SCHELL, Christiane (Hrsg.): Darstellung des Naturschutzes in der Öffentlichkeit. Erfahrungen, Analysen, Empfehlungen. Bonn, Bad Godesberg: BfN, S. 35-39. TREPL, Ludwig (2012): Die Idee der Landschaft. Eine Kulturgeschichte von der Aufklärung bis zur Ökologiebewegung. Bielefeld: Transcript. TREZZINI, Bruno (2010): Netzwerkanalyse, Emergenz und die Mikro-Makro-Problematik. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 193-204. VOGEL, Axel (2000): Umweltkommunikation als gesellschaftliche Aufgabe. Begrüßung der Teilnehmer an der Tagung Umweltkommunikation. In: GREWER, Arnd et al. (Hrsg.): Umweltkommunikation. Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung in Großschutzgebieten. Berlin: PR Kolleg Berlin Verlag, S. 15-19. VOGT, Luisa/JOB, Hubert (2003): Strukturelle Differenzierung ausgewählter Alpen-Nationalparks hinsichtlich der nachhaltigen Inwertsetzung ihrer Schutzgüter. In: HAMMER, Thomas (Hrsg.): Großschutzgebiete - Instrumente nachhaltiger Entwicklung. München: Oekom, S. 137-177. VOGT, Stefan (2000): Creatics, Gang-Stars, und Stylees - Jugendliche Mindsets. In: HAGEDORN, Friedrich/MEYER, Heinz H./STAWOWY, Peter (Hrsg.): Zwischen Quote und Kröte. Jugend, Medien und UmweltKommunikation. München: Fischer, S. 74-83. VORKÖTTER, Uwe (2002): Kommunikation über Umweltrisiken. Die Rolle der Medien. In: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg (Hrsg.): Kommunikation über Umweltrisiken zwischen Verharmlosung und Dramatisierung. Stuttgart: Hirzel, S. 71-78. VOSS, Gerhard (1995): Umweltschutz in den Printmedien. In: HAAN, Gerhard de (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin: Akademie Verlag, S. 123-129. VOSS, Kathrin (2007): Öffentlichkeitsarbeit von Nichtregierungsorganisationen. Mittel - Ziele - interne Strukturen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. WALD, Andreas (2010a): Der Netzwerkansatz in der Führungsforschung. In: STEGBAUER, Christian (Hrsg.): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 493-502. WALD, Andreas (2010b): Netzwerkansätze in der Managementforschung. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 627-634. WALD, Andreas/JANSEN, Dorothea (2007): Netzwerke. In: BENZ, Arthur et al. (Hrsg.): Handbuch Governance. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 93-105. WEBER, Stefan (2002): Konstruktivismus und Non-Dualismus, Systemtheorie und Distinktionstheorie. In: SCHOLL, Armin (Hrsg.): Systemtheorie und Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft. Konstanz: UVK, S. 21-36. WEBER, Torsten (2014): Nachhaltigkeitsberichterstattung als Bestandteil marketingbasierter CSRKommunikation. In: FIFKA, Matthias S. (Hrsg.): CSR und Reporting. Nachhaltigkeits- und CSRBerichterstattung verstehen und erfolgreich umsetzen. Berlin, Heidelberg: Springer Gabler, S. 95-106. WEDER, Franziska/KARMASIN, Matthias (2015): CSR – Potenziale für die PR-Forschung. In: FRÖHLICH, Romy/SZYSZKA, Peter/BENTELE, Günter (Hrsg.): Handbuch der Public Relations. Wissenschaftliche Grundlagen und berufliches Handeln. 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Springer VS, S. 933-948.

270

Literaturverzeichnis

WEDL, Juliette/HERSCHINGER, Eva/GASTEIGER, Ludwig (2014): Diskursforschung oder Inhaltsanalyse? In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 537-563. WEHMEIER, Stefan/RAAZ, Oliver (2016): Nicht standardisierte Methoden in der PR-Forschung. In: AVERBECKLIETZ, Stefanie/MEYEN, Michael (Hrsg.): Handbuch nicht standardisierte Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 415-428. WEHMEIER, Stefan/RADEMACHER, Lars/ZERFAß, Ansgar (2013): Organisationskommunikation und Public Relations: Unterschiede und Gemeinsamkeiten. In: ZERFAß, Ansgar/RADEMACHER, Lars/WEHMEIER, Stefan (Hrsg.): Organisationskommunikation und Public Relations. Forschungsparadigmen und neue Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS, S. 7-24. WEHRSPAUN, Michael (2002): Der Wandel der Umweltkommunikation als neue Herausforderung. In: NOLL, Dagmar (Hrsg.): Perspektiven für die Verankerung des Nachhaltigkeitsleitbildes in der Umweltkommunikation. Chancen, Barrieren und Potenziale der Sozialwissenschaften. Berlin: Erich Schmidt, S. 119-150. WEIK, Elke (2003a): Postmoderne Theorie und Theorien der Postmoderne. In: WEIK, Elke/LANG, Rainhart (Hrsg.): Moderne Organisationstheorien 2. Strukturorientierte Ansätze. Wiesbaden: Gabler, S. 93-119. WEIK, Elke (2003b): Strukturalismus und Poststrukturalismus. In: WEIK, Elke/LANG, Rainhart (Hrsg.): Moderne Organisationstheorien 2. Strukturorientierte Ansätze. Wiesbaden: Gabler, S. 43-91. WEIK, Elke (2014): Interpretative Theorien: Sprache, Kommunikation und Organisation. In: KIESER, Alfred/EBERS, Mark (Hrsg.): Organisationstheorien. 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, S. 346-385. WEINGART, Peter/ENGELS, Anita/PANSEGRAU, Petra (2002): Von der Hypothese zur Katastrophe. Der anthropogene Klimawandel im Diskurs zwischen Wissenschaft, Politik und Massenmedien. Opladen: Leske + Budrich. WEIß, Ralf (1998): Betriebliche Umweltbildung. Von individuellem Lernen für umweltgerechtes Handeln zu organisationalen Lernprozessen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 185-194. WEIß, Ralf (2007): Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship: Strategien gesellschaftsorientierter Unternehmenskommunikation. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 594-604. WEYER, Johannes (2014a): Netzwerke in der mobilen Echtzeit-Gesellschaft. In: WEYER, Johannes (Hrsg.): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München: De Gruyter, S. 3-37. WEYER, Johannes (2014b): Zum Stand der Netzwerkforschung in den Sozialwissenschaften. In: WEYER, Johannes (Hrsg.): Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung. München: De Gruyter, S. 39–68. WHITE, Harrison C. (1992): Identity and Control. A Structural Theory of Social Action. Princeton: Princeton University Press. WHITE, Harrison C. (2008): Identity and Control. How Social Formations emerge. 2. Auflage. Princeton, Oxford: Princeton University Press. WHITE, Harrison C./BOORMAN, Scott A./BREIGER, Ronald L. (1976): Social Structure from Multiple Networks. I. Blockmodels of Roles and Positions. In: American Journal of Sociology, 81 (4), S. 730-780. WIESE, Leopold von (1933): System der allgemeinen Soziologie. als Lehre von den sozialen Prozessen und den sozialen Gebilden der Menschen. 2., neubearbeitete Auflage. München: Duncker & Humblot. WIESE, Leopold von (1967): Soziologie. Geschichte und Hauptprobleme. 8. Auflage. Berlin: De Gruyter. WIESENTHAL, Helmut (2010): Klimawandel der Umweltpolitik? Oder: Energiekonzepte als Identitätsbrücke. In: BÜSCHER, Christian/JAPP, Klaus P. (Hrsg.): Ökologische Aufklärung. 25 Jahre „Ökologische Kommunikation“. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 173-202. WILLEMS, Herbert (2010): Figurationssoziologie und Netzwerkansätze. In: STEGBAUER, Christian/HÄUßLING, Roger (Hrsg.): Handbuch Netzwerkforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 255-268. WITT, Claudia de (2007): Beiträge der Medientheorie(n) zu einer von Medien gestalteten Nachhaltigkeitskommunikation. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 175-183.

Literaturverzeichnis

271

WITTE, Ulrich (2014): Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. In: WITTE, Ulrich et al. (Hrsg.): Nachhaltigkeit gestalten. Trends und Entwicklungen in der Umweltkommunikation. München: Oekom, S. 15-38. WÖBSE, Anna-Katharina (2015): Über Grenzen hinweg. Zur internationalen Geschichte der ehrenamtlichen Zusammenarbeit im Wattenmeerschutz. In: NATIONALPARKVERWALTUNG LKN.SH, Tönning (Hrsg.): Mit uns für das Watt. Ehrenamtliche und der Schutz des Wattenmeers. Tönning, S. 12–22. WOHLERS, Lars (1998): Informelle Umweltbildung. In: BEYERSDORF, Martin/MICHELSEN, Gerd/SIEBERT, Horst (Hrsg.): Umweltbildung. Theoretische Konzepte, empirische Erkenntnisse, praktische Erfahrungen. Neuwied: Luchterhand, S. 206-218. WOLFF, Stephan (2015): Dokumenten- und Aktenanalyse. In: FLICK, Uwe/KARDORFF, Ernst von/STEINKE, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 11. Auflage. Hamburg: Rowohlt, S. 502-513. WRANA, Daniel et al. (2014): DiskursNetz. Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung. Berlin: Suhrkamp. WRANA, Daniel (2014a): Zum Analysieren als diskursive Praxis. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 634-644. WRANA, Daniel (2014b): Zur Relationierung von Theorien, Methoden und Gegenständen. In: ANGERMÜLLER, Johannes et al. (Hrsg.): Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch, Band 1. (DiskursNetz, Bd. 1). Bielefeld: Transcript, S. 617-627. YTTERSTAD, Andreas (2015): Framing Global Warming: Is That Really the Question? A Realist, Gramscian Critique of the Framing Paradigm in Media and Communication Research. In: Environmental Communication, 9 (1), S. 1-19. ZERFAß, Ansgar (2010): Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit. Grundlegung einer Theorie der Unternehmenskommunikation und Public Relations. 3., aktualisierte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. ZERFAß, Ansgar/DROLLER, Miriam (2015): Kein Dialog im Social Web? Eine vergleichende Untersuchung zur Dialogorientierung von deutschen und US-amerikanischen Nonprofit-Organisationen im partizipativen Internet. In: HOFFJANN, Olaf (Hrsg.): Strategische Onlinekommunikation. Theoretische Konzepte und empirische Befunde. Wiesbaden: Springer VS, S. 75-103. ZIELMANN, Sarah (2006): PR-Wissen: Theoretische Annäherung anhand der Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung. In: PÜHRINGER, Karin/ZIELMANN, Sarah (Hrsg.): Vom Wissen und Nicht-Wissen einer Wissenschaft. Kommunikationswissenschaftliche Domänen, Darstellungen und Defizite. Berlin: Lit Verlag, S. 99-120. ZIEMANN, Andreas (2007): Kommunikation der Nachhaltigkeit. Eine kommunikationstheoretische Fundierung. In: MICHELSEN, Gerd/GODEMANN, Jasmin (Hrsg.): Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation. Grundlagen und Praxis. München: Oekom, S. 123-133. ZIEMEK, Hans-Peter (2014): „Großreservat Halligmeer“ - einer der ersten Versuche zur Gründung eines Nationalparks in der Bundesrepublik Deutschland. In: Natur und Landschaft, 89 (4), S. 151-158. ZIEMEK, Hans-Peter/WÖBSE, Anna-Katharina (2016): Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. In: FROHN, Hans-Werner/KÜSTER, Hansjörg/ZIEMEK, Hans-Peter (Hrsg.): Ausweisungen von Nationalparks in Deutschland - Akzeptanz und Widerstand. Ergebnisse des F+E-Vorhabens „25 Jahre Nationalparkprogramm Konsequenzen für die strategische Ausrichtung des Naturschutzes“ des Bundesamtes für Naturschutz. (Naturschutz und biologische Vielfalt Heft 148). Bonn, Bad Godesberg, Münster: Bundesamt für Naturschutz; BfNSchriftenvertrieb, Leserservice, im Landwirtschaftsverlag GmbH, S. 67-106. ZIERHOFER, Wolfgang (1998): Umweltforschung und Öffentlichkeit. Das Waldsterben und die kommunikativen Leistungen von Wissenschaft und Massenmedien. Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. ZIJLSTRA, Gerrit J. (1978): Networks in public policy: Nuclear energy in the Netherlands. In: Social Networks, 1 (4), S. 359-389.