System der Partikeln im Deutschen und Tschechischen: Unter besonderer Berücksichtigung der Abtönungspartikeln [Reprint 2010 ed.] 9783110930924, 9783484303553

This study examines the two particle systems from a synchronic perspective, drawing upon extensive material to compare s

197 119 78MB

German Pages 233 [236] Year 1996

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

System der Partikeln im Deutschen und Tschechischen: Unter besonderer Berücksichtigung der Abtönungspartikeln [Reprint 2010 ed.]
 9783110930924, 9783484303553

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
1. Partikelsysteme
1.1. Partikelbegriff
1.1.1. Der Partikelbegriff in der germanistischen Tradition
1.1.2. Der Partikelbegriff in der bohemistischen Tradition
1.2. Äquivalenz
1.3. Abgrenzung der Partikeln
1.3.1. Interjektionen
1.3.2. Adverbien
1.3.3. Konjunktionaladverbien
1.3.4. Modalwörter
1.3.5. Fokuspartikeln
1.3.6. Intensivpartikeln
1.3.7. Antwortpartikeln
1.3.8. Negationspartikel
1.3.9. Konjunktionen vs. Abtönungspartikeln
1.3.10. Präpositionen
1.3.11. Sonstiges
1.3.12. Zusammenfassung
1.4. Abtönung
1.4.1. Gibt es auch im Tschechischen Abtönungspartikeln (APn)?
1.4.2. Eigenschaften der APn
1.5. Zusammenfassung
2. Tschechisch-deutscher Sprachkontakt im Bereich der Partikeln
2.1. Zum Begriff des Sprachbundes
2.2. Der mitteleuropäische Sprachbund
2.3. Tschechisch und Deutsch im mitteleuropäischen Sprachbund
2.3.1. Phonologie
2.3.2. Lexik
2.3.3. Grammatik
2.3.4. Zusammenfassung
2.4. Die Partikeln und der mitteleuropäische Sprachbund
2.4.1. Frequenz
2.4.2. Entlehnungen
2.4.3. Der Wandel im tschechischen Partikelsystem
2.4.4. Fallstudie: prece - doch
2.5. Zusammenfassung
2.6. Tabelle
3. Synchronische Konfrontation einiger deutscher und tschechischer Partikeln
3.1. Doch -prece
3.1.1. Doch
3.1.2. Prece
3.1.3. Zusammenfassung
3.1.4. Tabelle
3.2. Halt -holt
3.2.1. Halt (eben)
3.2.2. Holf
3.2.3. Zusammenfassung
3.2.4. Tabelle
3.3. Mal
3.3.1. Mal als Adverb
3.3.2. Mal als Konjunktion
3.3.3. Mal als Abtönungspartikel
3.3.4. Zusammenfassung
3.3.5. Tabelle
3.4. Copak
3.4.1. Geschichte
3.4.2. Verwendungsweisen
3.4.3. Gesamtbedeutung von pak/copak
3.4.4. Zusammenfassung
3.4.5. Tabelle
4. Zusammenfassung
5. English Summary
6. Quellenverzeichnis
7. Literatur

Citation preview

Linguistische Arbeiten

355

Herausgegeben von Hans Altmann, Peter Blumenthal, Herbert E. Brekle, Gerhard Heibig, Hans Jürgen Heringer, Heinz Vater und Richard Wiese

Marek Nekula

System der Partikeln im Deutschen und Tschechischen Unter besonderer Berücksichtigung der Abtönungspartikeln

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1996

D 188

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufhahme Nekula, Marek: System der Partikeln im Deutschen und Tschechischen : unter besonderer Berücksichtigung der Abtönungspartikeln / Marek Nekula. - Tübingen : Niemeyer, 1996 (Linguistische Arbeiten; 355) NE:GT ISBN 3-484-30355-7

ISSN 0344-6727

© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1996 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt Buchbinder: Industriebuchbinderei Hugo Nadele, Nehren

Inhalt

Inhalt

v

Vorwort

xi

1. Partikelsysteme 1. 1. Partikelbegriff 1. 1. l. Der Partikelbegriff in der germanistischen Tradition 1. 1. 1. l. Der Partikelbegriff in der allgemeinen Linguistik 1. 1. 1. 2. Formale Definition der Partikeln 1. 1. 1. 3. Semantische Definition der Partikeln 1.1.1.4. Der Partikelbegriff in den Grammatiken des Deutschen 1. 1. 2. Der Partikelbegriff in der bohemistischen Tradition 1. 1.2. 1. Der Partikelbegriff bei Rosa 1. 1.2. 2. Der Partikelbegriff bei Dobrovsky 1. 1.2. 3. Der Partikelbegriff bei Trävnicek 1. l. 2. 4. Formale Auffassung der Partikeln 1. 1.2. 5. Der Partikelbegriff in der Mluvnice ceStiny 1. 2. Äquivalenz 1. 3. Abgrenzung der Partikeln 1. 3. 1. Interjektionen 1. 3. 2. Adverbien 1. 3. 2. 1. Satzadverbien 1. 3. 2. 2. Abtönungsähnliche Partikeln 1. 3. 3. Konjunktionaladverbien 1. 3. 4. Modalwörter 1. 3. 5. Fokuspartikeln 1. 3. 6. Intensivpartikeln 1. 3. 7. Antwortpartikeln 1. 3. 8. Negationspartikel 1. 3. 9. Konjunktionen vs. Abtönungspartikeln 1. 3. 10. Präpositionen 1.3. 11. Sonstiges 1.3. 11. 1. Klitika 1. 3. 11. 2. Grammatische Partikeln 1. 3. 11. 2. 1. Infinitivpartikel zu 1.3. 11.2.2. Reflexivpartikel selsich 1. 3. 11. 3. Optative Partikeln

l l l l 2 2 3 4 4 4 5 6 7 10 13 14 15 16 19 21 23 24 26 27 28 28 31 31 31 34 34 35 35

VI

1. 3. 11. 3. 1. Kez(kdyby) 1. 3. 11. 3. 2. Bodejz 1. 3. 11. 4. Vergleichspartikeln 1. 3.12. Zusammenfassung 1. 4. Abtönung 1.4.1. Gibt es auch im Tschechischen Abtönungspartikeln (APn)? 1.4. 2. Eigenschaften der APn 1.4.2.1. Verwendungsweisen der APn in den Satztypen 1.4.2. 1. I.Aussagesätze 1. 4. 2. 1. 2. Ausrufesätze 1. 4. 2. 1. 3. Ausrufesätze mit Fragewort 1. 4. 2. 1. 4. Fragesätze 1. 4. 2. 1.4. 1. Entscheidungsfragen 1. 4. 2. 1. 4. 2. Ergänzungsfragen 1. 4. 2. 1. 5. Imperativsätze 1. 4. 2. 2. Stellung der APn 1.4.2. 2. l. Aussagesätze (Ausrufesätze) 1.4. 2. 2. 2. Imperativsätze 1. 4. 2. 2. 3. Fragesätze 1.4. 2. 2. 3.1. Entscheidungsfragen 1. 4. 2. 2. 3. 2. Ergänzungsfragen 1. 4. 2. 2. 4. Zusammenfassung 1. 4. 2. 3. Unbetonbarkeit 1. 5. Zusammenfassung 2. Tschechisch-deutscher Sprachkontakt im Bereich der Partikeln 2.1. Zum Begriff des Sprachbundes 2. 2. Der mitteleuropäische Sprachbund 2. 3. Tschechisch und Deutsch im mitteleuropäischen Sprachbund 2. 3. 1. Phonologie 2. 3. 2. Lexik 2. 3. 3. Grammatik 2. 3. 4. Zusammenfassung 2. 4. Die Partikeln und der mitteleuropäische Sprachbund 2. 4.1. Frequenz 2. 4. 2. Enüehnungen 2. 4. 3. Der Wandel im tschechischen Partikelsystem 2. 4. 4. Fallstudie: price - doch 2. 5. Zusammenfassung 2. 6. Tabelle

35 37 38 38 39 43 46 47 48 49 51 52 52 53 54 55 55 58 60 60 60 61 62 65 67 67 73 76 76 79 82 84 87 89 90 94 104 108 109

Vll

3. Synchronische Konfrontation einiger deutscher und tschechischer Partikeln 3. 1. Doch-pfece 3. 1. 1. Doch 3. 1. 1. l. Verwendungsweisen von doch 3. 1. 1. 1. 1. Betontes doch 3. 1. 1. 1. 1. l. Doch als Satzäquivalent 3. 1. 1. 1. 1.2. Doch als Konjunktion 3. 1. 1. 1. 1. 3. Doch als Adverb 3. 1.1. 1. 2. Unbetontes doch 3. 1. 1. 1.2. l. Doch in Aussagesätzen 3. 1.1.1. 2. 2. Doch in abhängigen Sätzen 3. 1. 1. 1. 2. 3. Doch in Bestimmungsfragen 3. 1. 1. 1.2. 4. Doch in Intonationsfragen 3. 1.1.1. 2. 5. Doch in Imperativsätzen 3. 1. 1. 1. 2. 6. Doch in Ausrufesätzen 3. 1. 1. 1. 2. 7. Doch in selbständigen Konditionalsätzen und daß-S ätzen 3. 1. 1. 2. Gesamtbedeutung von doch 3. 1. 2. Pfece 3. 1. 2. 1. Verwendungsweisen vonpfece 3. 1.2. 1. 1. Betontes pfece 3. 1. 2. 1. 1. 1. Pfece als Satzäquivalent 3. 1. 2. 1. 1. 2. Pfece als S atz verknüpf er 3. 1.2. 1. 1. 3. Pfece als Adverb 3. 1. 2. 1. 2. Unbetontes pfece 3. 1. 2. 2. 2. 1. Pfece in Aussagesätzen 3. 1. 2. 2. 2. 2. Pfece in abhängigen Sätzen 3. 1. 2. 2. 2. 3. Pfece in Ausrufesätzen 3. 1. 2. 2. 2. 4. Pfece in Intonationsfragen 3. 1. 2. 2. 2. 5. Pfece in Imperativsätzen 3. 1. 2. 2. Gesamtbedeutung vonpfece 3. 1. 3. Zusammenfassung 3. 1. 4. Tabelle

111 111 111 111 112 112 114 117 119 120 126 127 128 129 131 132 133 134 135 135 135 135 137 138 138 140 141 141 142 143 144 145

3. 2. Halt-holt

145

3. 2. 3. 2. 3. 2. 3. 2. 3. 2. 3. 2. 3. 2. 3. 2.

145 145 147 147 147 148 150 152

1. Halt (eben) 1.1. Etymologie und Ausbreitung von halt und eben 1. 2. Verwendungsweisen von halt und eben 1. 2. 1. Eben als Adjektiv (bzw. Prädikativum) 1. 2. 2. Eben als Temporaladverb 1. 2. 3. Eben als Fokuspartikel 1. 2. 4. Eben als Satzäquivalent 1. 2. 5. Eben und halt als Abtönungspartikeln

Vlll

3. 2. 1. 2. 5. 1. Eben/halt in Aussagesätzen 152 3. 2. 1. 2. 5. 2. Eben/haltin Imperativsätzen 154 3. 2.1. 2. 5. 3. Eben/halt in Intonationsfragen 155 3. 2. 1. 3. Gesamtbedeutung von eben und halt 155 3. 2. 1. 4. Zusammenfassung 156 3. 2. 2. Wo/i 157 3. 2. 2. 1. Geschichte 157 3. 2. 2. 2. Verwendungsweisen 157 3. 2.2. 2. .// / Aussagesätzen 158 3. 2. 2. 2. 2. //o/i in Imperativsätzen 159 3. 2. 2. 3. Übergreifende Bedeutung von holt 160 3. 2. 2. 4. Zusammenfassung 162 3. 2. 3. Zusammenfassung 162 3. 2. 4. Tabelle 164 3. 3. / 164 3. 3. 1. Mal als Adverb 164 3. 3. 2. Mal als Konjunktion 165 3. 3. 3. Mal als Abtönungspartikel 165 3. 3. 3. I.Mal in Imperativsätzen 166 3. 3. 3. 2. Mal in Fragesätzen 169 3. 3. 3. 3. Mal in Aussagesätzen 170 3. 3. 4. Zusammenfassung 171 3. 3. 5. Tabelle 171 3. 4. Copak 172 3. 4. 1. Geschichte 172 3. 4. 2. Verwendungsweisen 173 3.4. 2. 1. Copak als Interrogativpronomen 173 3.4.2. 1. 1. Co vs. copak in Ergänzungsfragen 173 3. 4. 2. 1. 2. Konkurrenzformen co vs. coto, coz(e) 174 3. 4. 2. 1.3. Andere Interrogativpronomina mit abtönendem -pak, -ze und -to .... 178 3. 4. 2. 1. 4. Andere Konkurrenzformen des abtönenden -pak 178 3. 4. 2. 2. Copöfc als Abtönungspartikel 179 3. 4. 2. 2. 1. Copak in Entscheidungsfragen 179 3. 4. 2. 2. 2. Coz als Konkurrenzform von copak 181 3. 4. 2. 2. 2. 1. Co vs. coz (Relativpronomen) 181 3. 4. 2. 2. 2. 2. Co vs. coz(e) (Interrogativpronomen) 181 3. 4. 2. 2. 2. 3. Coz in Entscheidungsfragen 182 3. 4. 3. Gesamtbedeutung vonpak/copak 182 3. 4. 4. Zusammenfassung 183 3. 4. 5. Tabelle 184

IX

4. Zusammenfassung

185

5. English Summary

191

6. Quellenverzeichnis

197

7. Literatur

199

Vorwort Die Konfrontation der Systeme der Abtönungspartikeln (APn) im Deutschen und Tschechischen und die Beschreibung ihrer Funktionen unter Berücksichtigung der jeweils anderen Sprache, die sich diese Arbeit vornimmt, haben ihre theoretischen sowie praktischen Motivationen und Ziele. Den theoretischen Rahmen dieser Arbeit bildet die These vom mitteleuropäischen Sprachbund, die von den Linguisten des Prager Linguistischen Zirkels geäußert, aber nie deutlich artikuliert oder hartnäckig verfolgt wurde; das gilt sowohl für Trubetzkoy und Jakobson, als auch für andere. Aber sie hat immerhin inspirativ gewirkt. So gab es Versuche, sich mit ihr auseinanderzusetzen (P. Trost, E. Skala) oder sie, insbesondere auf dem Gebiet der Phonologic (V. Skalicka) oder Lexikologie (E. Skala), zu verfeinern. Es gibt z. B. eine Fülle von phonologischen Merkmalen, die diese These plausibel machen. Manche von diesen Merkmalen, durch die sich die Sprachen Mitteleuropas von den anderen absondern, gelten jedoch nur für einige Sprachen des vermeintlichen Sprachbundes; so z. B. die Opposition der langen und kurzen Vokale, die im Tschechischen, Slovakischen, Ungarischen, Deutschen, nicht aber im Polnischen oder im Sorbischen zu finden ist. Diese These könnte auch durch Untersuchungen der Phraseologie, Wortfelder und metaphorischen Ausdrücke, durch Untersuchung der Mittel, in denen Sprechereinstellungen zum Ausdruck kommen, und schließlich auch durch Untersuchung und kontrastiven Vergleich der APn überprüft werden. Der Bereich der Expressivität und Sprechereinstellung ist nämlich relativ wenig rational steuerbar und infolgedessen den sprachinstitutionellen puristischen Eingriffen in den Emanzipationsperioden der kleineren Nationen, die sich von dem deutschen Einfluß befreien wollten, weniger ausgesetzt als Lexikon, Orthographie und -ephie oder Phonologic. Die tschechische Sprache wurde auf die APn hin bisher nur wenig untersucht. Es fehlt eine Monographie, die sich mit den tschechischen APn befaßt; die tschechischen Partikeln wurden bisher in Grammatiken (vgl. Mluvnice (1986, 1987) u. a. m.), im Rahmen der Arbeiten zur Syntax (vgl. Trävnicek (1949/1951), Kopecny (1958), Bauer/ Grepl (1980), Grepl/Karlik (1986) u. a.) und zur Modalität (vgl. Slovo a slovesnost, Jg. 1979) oder im Rahmen textlinguistischer Arbeiten (vgl. DaneS (1986) u. a.) oder etymologischer Beiträge (vgl. Zubaty (1945, 1949), Kopecny (1973) u. a.) bearbeitet. Kontrastiv, unter Berücksichtigung der deutschen Äquivalente wurden die tschechischen APn eher zufällig besprochen, wie in Masafik (1982, 1992a-b) oder Speväkovä (1992). Die Beschreibung der Partikeln ist aber nicht nur Voraussetzung für die Überprüfung der Frage nach dem mitteleuropäischen Sprachbund, sondern auch Voraussetzung für ein nuancierteres Vorgehen im Bereich der Gesprächsanalyse bzw. der Textlinguistik, in der die Partikelproblematik eine zentrale Rolle spielt. Eine eingehende kontra-

XU

stive Beschreibung der deutschen und tschechischen APn wäre auch für die Lexikographie und Übersetzungswissenschaft von Bedeutung; es sei hier bemerkt, daß das zweisprachige tschechisch-deutsche und deutsch-tschechische Standardwörterbuch von Siebenschein (1983; 1988), das an den tschechischen Universitäten auch den Germanisten, an den deutschen wiederum den Slavisten bzw. Bohemisten empfohlen wird, die Abtönungs- bzw. Modalpartikeln nicht berücksichtigt. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in drei Kapitel. Im ersten versuche ich terminologische Unterschiede, die die beiden Traditionen - die germanistische und bohemistische - voneinander trennen, auszuräumen. Ich halte diese Aufgabe für außerordentlich wichtig, da die unterschiedlichen Terminologien die Partikeln für die Konfrontation der Partikeln im Wege steht; manche Unterschiede der Partikelsysteme können so als Unterschiede in der Terminologie festgestellt werden. Ausgehend von diesen Vorarbeiten, beschreibe ich die Partikelsysteme der beiden Sprachen bzw. des Tschechischen vor dem Hintergrund des Deutschen unter Berücksichtigung der Eigenheiten der beiden Sprachen. Ich gehe auch der funktioneilen, genauso wie der konstitutionellen und relationellen Äquivalenz der Partikelsysteme und in ihrem Rahmen insbesondere der der APn nach. Dabei versuche ich, zur Beschreibung der sog. Sprechereinstellung und ihrer Indizierung im allgemeinen beizutragen. Im zweiten Kapitel skizziere ich den Wandel des tschechischen AP-Systems aus komparativ-diachronischer Sicht. Das neutschechische enklitische und AP-System konfrontiere ich mit dem alttschechischen sowie mit anderen slavischen (enklitischen) Systemen. Vor dem Hintergrund dieses Vergleichs stelle ich mir die Frage, ob und inwieweit das deutsche AP-System auf das tschechische AP-System eingewirkt hat. Im dritten Kapitel untersuche ich einige APn, jeweils unter Berücksichtigung der anderen Sprache. Dabei werden syntaktische, semantische und pragmatische Aspekte der APn beachtet, d. h. es werden ihre Verwendungsweisen (einschließlich der sog. Homonyme), übergreifenden Bedeutungen und strategischen Funktionen beschrieben. Ich sehe die ausgewählten APn und ihre Analysen als Fallstudien für die Beschreibung des AP-Systems an, in denen ich allgemeinere Formulierungen des l. und 2. Kapitels präzisieren sowie überprüfen will. Ich gehe in meiner Arbeit von deutschen Übersetzungen tschechischer und von tschechischen Übersetzungen deutscher Texte aus. Dieses Material wird mit authentischen Texten, mit Beispielen aus äquivalenten Situationen kombiniert, welche nicht durch die spezifischen Verarbeitungsprozesse der Übersetzung oder des Dolmetschens verfremdet sind. Außerdem wird auch mit Fragebögen gearbeitet. Trotzdem bin ich mir dessen bewußt, daß auch die Kombination unterschiedlich gewonnenen Materials keine absolute Objektivität sichern kann. Ich hoffe aber, daß meine Belege einfach als Beispiele verstanden werden, die es ermöglichen, das System der APn im Deutschen und Tschechischen zu modellieren.

Xlll

Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die mich über Jahre durch freundliches Interesse, Diskussionen und Kritik sowie durch tatkräftige Hilfe unterstützt haben, vor allem Prof. Dr. Harald Weydt, Dr. Klaas-Hinrich Ehlers und Dr. Elke Hentschel. Mein Dank gilt ebenfalls allen anderen, die die Mühe nicht gescheut haben, meine Arbeit noch im Manuskript zu lesen und mir wichtige Hinweise zu geben, vor allem Prof. Dr. Wolfgang U. Dressler, Dr. Jaromir PovejSil, Prof. Dr. Norbert Reiter, Doz. Dr. Zdenek Stary, Prof. Dr. DuSan Slosar und Prof. Dr. Oldfich Ulicny. Ich danke auch denen, die mir mit Korrekturen geholfen haben, v. a. Mag. Kristina Kallert, Dr. Jörg Riecke, Dr. Andrea Scheller und Mag. Hanna Vintr. Dem Deutschen Akademischen Austauschdiensi danke ich für die gewährte Unterstützung während meines Studienaufenthaltes an der Freien Universität Berlin. Den Herausgebern der Linguistischen Arbeiten, insbesondere Prof. Dr. Gerhard Heibig, gilt mein Dank dafür, daß sie das Buch in die Reihe aufgenommen haben. Schließlich danke ich meiner Frau und meiner Tochter für die Geduld, die sie mit mir hatten.

1. Partikelsysteme 1. 1. Partikelbegriff l. l. l. Der Partikelbegriff in der germanistischen Tradition Der Versuch einer Zusammenfassung germanistischer Ansätze zu den Partikeln wurde schon mehrmals unternommen; so z. B. in der Partikel-Bibliographie von Weydt/ Ehlers (1987), bei Heibig (1988), im Register bei Weydt (1989) oder bei Hentschel/ Weydt (1989 u. 1990a). Wenn wir also einige Hauptthemen, wie die Abgrenzung der Partikeln gegenüber den anderen Wortarten und die Klassifizierung der Partikeln in der germanistischen Linguistik nach den dominanten Funktionen und den formalen (prosodischen, syntaktischen) Merkmalen, doch noch kritisch angehen und darstellen wollen, tun wir dies mit der Absicht, jene Merkmale in den Blick zu bekommen, die auch für das Tschechische relevant sind und die so über die Berührungspunkte und Unterschiede der beiden Partikelsysteme entscheiden können.1

l. l. l. l. Der Partikelbegriff in der allgemeinen Linguistik Der Begriff „Partikel" bzw. „Teilchen" („particule", „particle", „castica", „cästice" etc.) wird in der allgemeinen Linguistik u.a. für monosyllabische Moneme, die der grammatischen Determination dienen,2 Tagmeme3, „empty words"4 oder sogar auch für „pointer words", „functors" und „function words"5 verwendet.

Wenn nicht anders spezifiziert, gebrauchen wir im folgenden die Terminologie, die am konsequentesten in Hentschel/Weydt (1989; 1990a) ausgeführt wurde. Sie bildet für uns das tertium comparaüonis, die „lingua franca" der Partikologie. Laut Mounin (1974:250) ist „particule -[...] un moneme grammatical, et monosyllabique assez souvent, lequel seit: soit de modalite, c'est-ä-dire de ddtenninant grammatical, ä d'autres monemes [...], soit ä indiquer les rapports qu'on otablit entre eux. Ces particules sont invariables ..." Der Terminus „moneme" wird hier in Anlehnung an Martinet (1960) verwendet. Vgl. Pike (1959). Tagmeme, nach Bloomfield (z. B. 1961) die kleinsten sinnvollen Einheiten der grammatischen Form, die die grammatischen Beziehungen konstituieren und die nicht in kleinere sinnvolle Einheiten analysierbar sind. Das sind Wörter, die in Sprachen wie dem Chinesischen der Indizierung der Funktionen und syntaktischen Beziehungen der Vollwörter dienen; vgl. z. B. Pei (1966:80 u. 195). Unter „pointer words" versteht Bodmer (1944/1985:379, 280 bzw. auch 18-20) Demonstrativa; zu den „function words" werden Präpositionen, auxiliary verbs, Konjunktionen, Adverbien, Interjektionen und einige Pronomina gerechnet; vgl. auch Pei (1966:100, 212). Der Hockettsche (1958:264; 1987:140) Begriff „functors" schließt auch die „inflectional" und „derivational affixes" ein.

2

1. 1. 1.2. Formale Definition der Partikeln Im Vergleich zu der gängigen Auffassung in der germanistischen Linguistik ist die o. a. Verwendung dieses Begriffs einerseits zu weit, andererseits zu eng gefaßt. Zu eng, weil in einigen germanistischen Arbeiten zu den Partikeln auch die Vollwörter gerechnet werden; zu weit, weil die flektierbaren Ausdrücke, so z. B. die Hilfsverben, sowie die Affixe in der germanistischen Linguistik aus den Partikeln konsequent ausgeschlossen werden.6 In der germanistischen Linguistik hat sich nämlich die Ansicht durchgesetzt, daß alle unflektierten Wortarten als Partikeln zu interpretieren seien und daß die Partikeln den „Sammelbegriff für Adverbien, Praepositionen, Konjunktionen" darstellen würden; so bei Hofmann/Rubenbauer (1950:50)7, Weite (1974:430), Stammerjohann/Arens (1975), Ulrich (1981:111), Abraham (1988:569), Engel (21982:84; 1988), der zu den Partikeln auch die sog. Kopulapartikeln rechnet, Duden (1984:345-381), Conrad (1988:172) u. a. m.8 Gottsched (1762:153) verstand unter dem Begriff „Particulas" nur die Bestimmungswörter (Adverbien), die verschiedene „Verhältnisse" ausdrücken, aber schon Aichinger (1754:119) sagt, daß die Partikeln zwar „Umstände, Verhältnisse der Haupttheile" andeuten, daß aber (ebd.:120) „die Partikeln [...] nach der gemeinen Rechnung viererley (sind): Aduerbium, Praepositio, Conjunctio, Interiectio". Viele heutige Germanisten, wie erwähnt, würden auch seiner Feststellung (ebd.: 125) zustimmen, daß „diese Theile der Rede" „unveränderlich" seien, und daß die „Comparation" (!) der Adverbien im Unterschied zu den Adjektiven nur sekundär sei. Die Unflektierbarkeit wurde nämlich auch in den neueren Arbeiten für das entscheidende Partikel-Merkmal erklärt. So überrascht es nicht, daß die Interjektionen auf Grund ihrer Unflektierbarkeit auch in den neueren Arbeiten zu den Partikeln gerechnet werden; so z. B. bei Altmann (1976:3), mit Vorbehalten auch bei Hentschel/Weydt (1990a:295-301).

1.1.1.3. Semantische Definition der Partikeln Aber nicht nur die Eingliederung der Interjektionen in die Gruppe der Partikeln, wobei sich die Interjektionen von den anderen Partikeln dadurch unterscheiden, daß sie als Prädikate vorkommen können, und folglich den Vollwörtern nahe stehen, sondern auch die Eingliederung der Adverbien in die Gruppe der Partikeln scheint uns äußerst proDie einzige Ausnahme wären die „Partikelverben", wo die trennbaren Präfixe implizit als „Partikeln" verstanden werden; so z. B. in Abraham (1988b), Hasselblatt (1990), Watkins/Rice (1991) u. a. m. Hofmann/Rubenbauer (1950:50) führen auch das lateinische und griechische Äquivalent an: lat. „panes indeclinabiles" bzw. gr. „syndesmoi". Bezeichnenderweise bedeutet „syndesmoi" etwas anderes und zwar „Bindemittel", wodurch sowohl die textuellen Funktionen der APn als auch die der Konjunktionen sehr gut charakterisiert werden. Glinz (51968) verwendet dafür den Ausdruck „Lagewort".

blematisch zu sein. Der semantische Unterschied zwischen Voll- und Funktionswörtern besteht nämlich nicht nur zwischen den kategorialen Ausdrücken (den Nomina agentis, den Nomina actionis etc.) und Ausdrücken, die „keinerlei kategoriale Meinung" haben, wie z. B. den Beziehungswörtern, wie es Slotty (1929:106) formuliert, sondern auch, nach Karcevskij (1936:107f.), zwischen den Partikeln und dem Adverb, das als „mot complet" angesehen werden kann, „car dans sa structure il associe deux especes de valeurs: la semantique et la formelle (negative), ce qui le distingue radicalement des „mots incomplets" ou particules (prepositions, conjonctions, les particules proprement dites et les interjections)". So - obwohl präziser - argumentieren auch Hentschel/Weydt (1990a:246). Sie charakterisieren die Partikeln „als Wörter ohne kategorematische und kategorielle Bedeutung". Darin unterscheiden sich die Partikeln von den Adverbien,9 die eine kategorielle (Wortartbedeutung), u. U. auch eine kategorematische („lexikalische") oder deiktische Bedeutung haben. (Ganz zu schweigen davon, daß sie als Satzglieder syntaktisch einen anderen Stellenwert haben als Partikeln.)

1. 1. 1.4. Der Partikelbegriff in den Grammatiken des Deutschen Der Terminus „Partikel" wird in den Grammatiken jedoch auch anders und zwar sehr unterschiedlich benutzt: in Götze/Hess-Lüttich (1989) werden zu den unflektierten Wortarten die Adverbien, die Präpositionen, die Konjunktionen, die Partikeln, die Interjektionen und die Satzwörter gerechnet; unter den Partikeln versteht man hier die sog. Negations-, Modal- (bzw. Abtönungs-) und Gradpartikeln10. Auch in Heidolph/ Fläming/Motsch (1981:682) wird über die „unflektierten" Nebenwortarten gesprochen, als „Partikeln" werden jedoch nur die „Modalpartikeln" (bzw. Abtönungspartikeln oder APn) bezeichnet, wobei die Intensivpartikeln den Adverbien zugeordnet werden (vgl. ebd.:490f., 683, 688f.). Helbig/Buscha ('1984:475^99) verstehen unter den Partikeln solche Wörter, die traditionell als „Gradpartikeln" bezeichnet werden, in Helbig/Buscha ('1980:23) spricht man wiederum von „vier hauptsächlichen Wortklassen (Verb, Substantiv, Adjektiv, Adverb)" und drei Klassen von „Funktionswörtern": Fl („besondere Arten der Pronomina" wie die „Artikelwörter" und das „Pronomen es"), F2 („Fügewörter" wie die „Präpositionen" und die „Konjunktionen"), F3 („adverbähnliche Wörter" wie die „Partikeln", die „Modalwörter", die „Negationswörter" und die „Satzäquivalente"), wobei zu den „Partikeln" solche Ausdrücke gerechnet werden, die man mit Hentschel/Weydt (1990a) als Abtönungs-, Fokus- und Intensivpartikeln bezeichnen kann. Die Aufteilung der Partikeln in semantische und illokutive Partikeln,11 die sich u. a. der Tradition der russischen Germanistik anschließt,12 betont die unterschiedlichen se9 10

Einschließlich der sog. Kopulapartikeln; vgl. Engel (1988). Laut Hentschel/Weydt (1990a:245) „Fokuspartikeln". Vgl. z. B. Helbig/Kötz (1981).

mantischen und pragmatischen Rollen der Partikeln in der Äußerung und versucht sie funktional zu bestimmen.13 So werden zu den Partikeln nicht entweder die Fokus- bzw. die Intensivpartikeln oder die APn, sondern sowohl die Fokus- (und die Intensiv), als auch die Abtönungspartikeln gerechnet.14 Oft wird auch über die Partikeln im „engeren" und „weiteren" Sinne gesprochen; der Grad der „Weitheit" ist allerdings sehr unterschiedlich. Im Unterschied zu Heibig/ Buscha (61980; "1984) zählt Heibig (1988) zu den Partikeln nicht nur Abtönungs- bzw. auch Fokus- und Intensivpartikeln, sondern auch Negations-, Infinitiv-, Antwort- und abtönungsähnliche Partikeln.15

1.1.2. Der Partikelbegriff in der bohemistischen Tradition 1. 1. 2. 1. Der Partikelbegriff bei Rosa Die Grundlagen der spezifisch bohemistischen Auffassung der Partikeln, die der linguistischen Beschreibung dieser Elemente bis in die Neuzeit hinein zugrundeliegen, wurden schon in der Barockzeit gelegt. In seiner lateinisch geschriebenen Grammatik der tschechischen Sprache arbeitet Rosa (1672) mit folgenden Partikeln: (1)

den auxiliativen Partikeln wiejsem/sem ('ich bin'), (j)sUs ('du bist'), (jest) ('er ist') usw. oder jsem byl ('ich war'; wörtlich: '(ich) bin gewesen'), jsme byli ('wir waren'; wörtlich: '(wir) sind gewesen') usw. (ebd.: 144); (2) den emphatischen Partikeln wie -f (ebd.:144) oder -z (ebd.: 155); (3) den direktiven (ebd.: 144) bzw. permissiven (ebd.: 184) Partikeln wie , nech, nechi; (4) den konjunktivischen Partikeln wie bych, bys, by usw. bzw. abych, abys, aby usw. (ebd.:160f., 180f., 182); (5-6) zwei Arten von Optativen Partikeln wie kyzltei und abych, abys, aby usw., bzw. bych, bys, by usw. (ebd.:159f.).16

1.1.2.2. Der Partikelbegriff bei Dobrovsky Schon Dobrovsky (1791,1809/1819) pflegt dann die Verwendung des Begriffs Partikel für Hilfsverben des Präteritums und des Plusquamperfekts zu meiden; anderen Prägungen von Rosa (1672) war allerdings ein längeres Leben beschieden. So wird der aus dem Aorist des Verbs byti ('sein') entstandene enklitische Formant des Konditionals, 12

13

14

Vgl. z. B. Krivonosov (1977a) und seine Bibliographie und Charakterisierung der russischen Arbeiten zu den Partikeln. Vgl. z. B. Helbig/Buscha (1991:475-^99). Vgl. auch Krivonosov (1989), der zwischen den logischen und modalen Partikeln unterscheidet. Um die Partikeln näher bestimmen zu können, verwenden wir hier die Begriffe von Hentschel/Weydt (1990a). Heibig (1988) verwendet allerdings den Terminus „Grad-" für „Fokus-" und „Steigerungs-" für „Intensivpartikeln". Af, nechi, kiz und aby leiten den deutschen daß- und damit-Sätzen äquivalente selbständige Nebensätze ein.

d. h. bych, bys, by, bychom/bychme/bysme, byste, by, die sog. floating inflection, ebenfalls bei Dobrovsky (1791:69) als „Partikel" bezeichnet. Daneben spricht Dobrovsky (1791:70) auch von der „Partikel se" ('sich')17 und der „verneinenden Partikel ne-„ (ebd.:71), die „unmittelbar vor dem Verb steht und den Ton an sich reißt" und die noch heute - wenn auch graphisch an das Verb gebunden - als Negationspartikel verstanden wird.18 Für die weitere Entwicklung der linguistischen Auffassung der Partikeln ist allerdings auch seine Bemerkung wichtig, daß die „Partikeln, Präpositionen und Conjunktionen bei dem Slawen eben die Bestimmung (haben) wie bei dem Griechen, Lateiner und Deutschen" (ebd.:70). So werden die Partikeln als eine Art „Restgruppe" verstanden. Diese Ansicht ist auch in der neueren bohemistischen und germanistischen Linguistik19 nicht selten.

1. 1. 2. 3. Der Partikelbegriff bei Trävnicek Noch Trävnicek (1949/1951:1474) führt an, daß man mit „cästice" („partikule") bzw. „slovce",20 d. h. Partikeln, alle unflektierbaren Wörter21 bezeichnet, zugleich versucht er aber, wie er meint, „zum ersten Mal", die Partikeln von den Konjunktionen u. ä. als spezifische Wortart abzugrenzen. Trävnicek (1949/1951:1472) versteht unter den Partikeln unflektierte, den Adverbien und Konjunktionen verwandte Wörter, die im Unterschied zu den Adverbien keine sachliche, sondern, wie die Konjunktionen, eine grammatische („mluvnicky") - d. h. eine funktionale - Bedeutung haben. Ihre grammatische (bzw. funktionale) Rolle („mluvnicky ukon") sei aber von der der Konjunktionen verschieden, und zwar sei sie eine „einleitende". Die Partikeln sollen die Sätze „allgemein" einleiten und ihren Charakter ('räz') „allgemein" bestimmen, sei es inhaltlich oder emotioneil. Danach könne man die Inhaltlichen und emotionalen bzw. interjektionalen Partikeln unterscheiden. Der Unterschied zwischen den Konjunktionen und Partikeln besteht nach Trävnicek (1949/1951) darin, daß die Partikeln den (einfachen, M. N.) Satz einleiten, 17 18

T)

Dieser Begriff wird auch noch heute verwendet; vgl. z. B. Sticha (1976). Vgl.z. B.Mluvnice(1987:261ff.). So z. B. bei Helbig/Buscha (1984). Als Partikel verstanden auch deswegen, weil sich die Negationspartikel in Abhängigkeit von der Form des Verbs an unterschiedliche Teile des Prädikats bindet. In den tschechischen Arbeiten zur Etymologie und bei den Autoren, die der puristischen Zeitschrift NaSe fed nahe stehen, wird neben den Begriffen iastice und partikule (d. h. 'Partikel(n)') auch die Variante partikula (Sg.)lpartikuly (Pl.) verwendet. Diese Form ist heutzutage außer Gebrauch; so verwendet allerdings z. B. in Zubaty (1945, 1949; Artikel geschrieben am Anfang des 20. Jh.), Kopeöny (1958) u. a. Trävnidek (1951:1474) behauptet, daß neben den Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen auch „Adverbien" wie ne ('nein', 'nicht') und „unbestimmte Verben" wie „Infinitive" zu den Partikeln gerechnet werden. Schon Dobrovsky (1791) erwähnt aber die Adverbien extra, unabhängig von den Partikeln, ganz davon zu schweigen, daß er ausdrücklich von der „verneinenden Partikel" ne spricht. Auch dafür, daß Infinitive zu den Partikeln gerechnet würden, kann man in der relevanten linguistischen Literatur dieser Zeit kaum Belege finden.

die Hauptfunktion der Konjunktionen bestehe dagegen in der Verbindung von zwei Sätzen im Satzgefüge oder in der Satzverbindung. In Trävniceks (1949/1951) Auffassung der Partikeln wird jedoch auch Dobrovskys (1791:70) Aufteilung der synkategorematischen Wortarten in „Präpositionen" und „Conjunktionen", sowie seine Auffassung der Partikeln als einer „Restgruppe" wiederbelebt; dieser Partikelbegriff umfaßt in Trävnicek (1949/1951) auch die von Rosa (1672) so genannte optative Partikel kyz/kez', vgl. 1.3. 11.3. l.

1. 1.2.4. Formale Auffassung der Partikeln Trävniceks mehr oder weniger mechanische Auffassung - er rechnet zu den Partikeln im engeren Sinne auch die Interjektionen, die Konjunktionen und die Fragewörter, die am Anfang des einfachen Satzes stehen - griffen seine Nachfolger auf und arbeiteten sie aus, ohne sich zu fragen, ob seine vom isolierten Satz ausgehende Definition im Text plausibel sei. Schon Kopecny (1958:60) bemerkte zwar, daß „auch die Konjunktionen den Charakter des Satzes bestimmen". Wenn er aber hinzufügt, daß „einige Konjunktionen gleichzeitig als Partikeln fungieren", bleibt er bei der Annahme, daß die Partikeln (im engeren Sinne) im Unterschied zu den Konjunktionen im einfachen Satz operieren, ihn einleiten. In Anlehnung an Rosa (1672) und die eben erwähnte Definition Trävniceks (1949/1951) hält Kopecny (1958:88) die Elemente wie kez, at', necht' sogar für „Hilfsmorpheme" des Imperativs und Optativs und prägt für sie die Bezeichnung „Modaladverbien" ('modalitni//modälni pfislovce') bzw. „Modalwörtchen" ('modälni slovce').22 Ausdrücklich als Partikeln ('Sästice') im Sinne Trävniceks werden diese Elemente bei Havranek/Jedliöka (1956:126) bezeichnet. Noch weiter - allerdings auf dem von Trävnicek (1949/1951), Havränek/Jedlicka (1956), Kopecny (1958) oder PSJC (1935-57) eingeschlagenen Weg - gehen Bauer (1964), SSJC (1960-1971), SSC (1978), Hoffmannovä (1984), Grepl/Karlik (1986), in der Mluvnice ceStiny (1986; 1987) u. a., wo nicht nur kez ('wenn'), necht' ('daß')23 und at' ('daß'), sondern auch die Konjunktionen aby ('daß'), ze ('daß') und kdyby ('wenn') sowie andere Ausdrücke am Anfang selbständiger Sätze zu den sog. Appellpartikeln gerechnet werden.

22

Den Begriff „partikule/öastice" ('Partikeln') will er dagegen für die Morpheme des Präteritums sowie für (alttschechische) Enklitika wie -U, -z(e), -pak reserviert haben, die er im Neutschechischen als „Wortbildungsformante" interpretiert, vgl. Kopecny (1958:89). Die Konjunktion nechi aus nech (2. PS. Sg. Imperativ von nechat ('lassen')) + dem Enklitikon -f. Die tschechische Konstruktion 'nechf + Nom. + Indik.' entspricht funktioneil, nicht aber konstitutionell der deutschen Konstruktion 'laß + Akk. + Inf.'.

Daneben bleibt in den Arbeiten von Havränek/Jedlicka (1956), Bauer (1964), Grepl/Karlik (1986), in der Mluvnice ceStiny (1986, 1987) u. a. m. auch die alte von Dobrovsky (1791) stammende Aufteilung der synkategorematischen Wortarten erhalten. Die Partikeln werden hier als eine Art „Restgruppe" verstanden, in der jene unflektierten Ausdrücke untergebracht werden, die man weder als Konjunktionen oder Präpositionen noch als Adverbien oder Interjektionen interpretieren kann.24 So enden in dieser Gruppe auch solche Ausdrücke, die nicht unbedingt am Anfang des Satzes stehen. Das sind außer einigen Konjunktionen, die wir erwähnt haben, auch Fokus-, Intensiv-, Modal-, Negations- und Antwortpartikeln sowie Modalwörter, Gliederungssignale und Satzadverbien.25

l. l. 2. 5. Der Partikelbegriff in der Mluvnice ce§tiny Die Auffassung der Partikeln, die in der bohemistischen Tradition am stärksten Fuß faßte, stützt sich also auf deren Darstellung in den Barock- und Aufklärungsgrammatiken. Sie wurde aber v. a. durch die Arbeiten von Trävnicek (1949), Havränek/Jedlicka (1956) und Kopecny (1958) und schließlich auch durch die Arbeiten der Brünner Linguisten,26 sowie durch die Konferenz zur Proposition und Sprechereinstellung (1978) maßgeblich geprägt.27 Durch diese Auffassung, die zwischen den Satzadverbien, den Modalwörtern, den Partikeln im engeren Sinne und anderen Partikelgruppen nicht unterscheiden will, wird auch der syntaktische Teil der akademischen Grammatik bestimmt, taxonomisch spezifiziert wird sie schon in ihrem morphologischen Teil.28 Ihre Relevanz hatte diese Auffassung auch für die lexikographischen Arbeiten. Die Auffassung der Partikeln, die in der neueren tschechischen Linguistik als relevant erachtet wird, ist am deutlichsten in der Mluvnice ceStiny (1986:228-238) formuliert. Die Partikeln, die Mluvnice (1986:228) als „Textwortart" deklariert, werden in dieser Arbeit mit Hilfe folgender funktional-semantischer distinktiver Merkmale eingeteilt: Appell, Wertung, Emotionalität, Text. Diese vier Merkmale ergeben dann die vier Partikelgruppen: 24

26

28

Eine andere Auffassung wird von PovejSil (1987:205f.) vorgelegt. Er teilt die Wortarten in Verb, Substantiv, Pronomen, Adjektiv, Adverb, Zahlwort, Präposition, Konjunktion und Interjektion auf. Zu den Adverbien werden dann sowohl „v6tnä pfislovce (rnodälni slova)" als auch „modalni öästice" gerechnet. Der Ausdruck „vStnä pfislovce (modalni slova)" bedeutet wörtlich „Satzadverbien (Modalwörter)" und meint „Antwortpartikeln" und „Modalwörter", der Ausdruck „modälni iastice" bedeutet wörtlich „modale Partikeln" und meint „Abtönungspartikeln". Diese Gruppen werden allerdings zum größten Teil anders bezeichnet. Bes. in Bauer (1964), Grepl/Karlik (1986:106-110) u. a. In Liblice 1978; organisiert vom Institut für Tschechische Sprache der AdW Prag und vom Zentralinstitut für Sprachwissenschaft der AdW Berlin (Ost); Beiträge in Slovo a slovesnost, Jg. XL, 1979. Im PartikelBereich schlug sich diese Zusammenarbeit auch in den Beiträgen in Linguistica I und XI (Praha 1981; 1985) nieder. Vgl. Mluvnice (1986:228-238).

(1) Appell Die Appellpartikeln drücken die Einstellung des Sprechers zum Adressaten aus. Dazu gehören: (a) die Fragepartikeln (coz, co(z)pak u. a.), (b) die Aufforderungspartikeln (kdyby, necht', al'u. a.),

(c) die Wunschpartikeln (at', kdyby, nechi, aby, klz, bodejz u. a.), (d) die überzeugenden Partikeln (vskutku, v$ak, vzdyt', vaine u. a.), (e) die vergewissernden Partikeln (jiste, uriite, rozhodne, vaine u. a.), (f) die einwendenden Partikeln (vzdyi, pfece, ale u. a.). Zur ersten Gruppe werden solche Partikeln gerechnet, die in der Äußerung den deutschen APn, wie doch ('pfece') oder;« ('vzdy('), Modalwörtern, wie sicher fjistö') oder sicherlich Curate"), oder Konjunktionen, wie daßC&C, 'aby') oder wenn ('kdyby'), u. a. funktioneil und konstitutionell äquivalent sind. (2) Wertung Die wertenden Partikeln drücken die Einstellung des Sprechers zum Inhalt des Textes aus. Dazu gehören: (A) die sog. Modalpartikeln (laut Hentschel/Weydt (1990a) Modalwörter), darunter auch die Satzadverbien, durch die die Sicherheit des Sprechers bezüglich des Wahrheitsgehalts der Äußerung zum Ausdruck kommt. Sie werden nach dem Grad der (Un-) Sicherheit unterteilt. Der Sprecher ist sich: (a) hundertprozentig sicher, daß/»: ano (Satzäquivalent 'ja'), bezesporu ('zweifellos'), nepochybne ('zweifelsohne'), u. a.; (b) zu fünfzig bis hundert Prozent sicher, daß p: pravdepodobne ('wahrscheinlich'), nejspis ('sicherlich') u. a.; (c) zu fünzig Prozent sicher, daß/»: mozna ('vielleicht'), asi u. a.; (d) nicht einmal zu fünfzig Prozent sicher, daß p: sotva ('kaum') u. a.; (e) hundertprozentig sicher, daß non-p: ne ('nein 7 ), chranbüh ('gottbewahre') u. a. (0 Für das Ausdrücken der Distanz und die Wiedergabe fremder Behauptungen: jako ('etwa'; wörtl.: 'wie'),pry ('angeblich') u. a. (B) Partikeln, durch die die voluntative Modalitat zum Ausdruck kommt, wie nevyhnutelnl('unbedingt'). Neben den sog. Modalpartikeln (Modalwörtern) werden zu den wertenden Partikeln auch andere Partikelgruppen gerechnet wie: (a) die vergleichenden Partikeln, durch die die Äußerung mit einem alternativen Ausdruck verglichen und dadurch bewertet wird, wie doslova ('wörtlich'), takfikajic ('sozusagen') u. a.; (b) die rektifizierenden Partikeln, die die kausale Beziehung von zwei Gliedern identifizieren, wie tedy ('also'), tudiz ('folglich') u. a.; (c) die präsuppositionalwertenden Partikeln, die (nicht-) emotional auf die (Nicht-) Erfüllung einer Erwartung reagieren, wie pfirozene ('natürlich'), samozfejml ('selbstverständlich') bzw. ze ('daß'), kdyz ('wenn'), vzdyt'('ja' als AP), koneine ('endlich') u. a.;

29

Brandt/Rosengren (1992:26) charakterisieren diese Ausdrücke als „metakommunikative", „formulierungssequenzierende" Ausdrücke, Niehüser (1987) spricht - insbesondere, was die Konstruktionen wie wörtlich (gesagt), (um es) auf gut Deutsch (zu sagen) angeht - von „redecharakterisierenden Adverbialen", nicht also von Partikeln. So betont er zwar die pragmatische Verwendungsweise (Distanz, Identifikation, Wertung, ...) bestimmter Adverbien in spezifischen Konstruktionen, doch sieht er genau, daß es sich sowohl den prosodischen und syntaktischen als auch den semantischen Kriterien nach um Adverbien handelt; vgl. auch Nekula (1989).

(d) die quantitätswertenden Partikeln, wie pfiblizne ('ungefähr'), v&Sinou ('meist'), asi ('vieleicht'), celkem ('insgesamt'), doslova ('wörtlich'), skoro ('fast'), takfka ('fast'), pfinejmenSim ('mindestens') u.a.; (e) die hervorhebenden Partikeln, wie prove ('gerade', 'ausgerechnet'), proste ('einfach'), jen(om) ('nur'), tako ('auch') u. a. Zu dieser Gruppe werden solche Partikeln gerechnet, die in der Äußerung den deutschen APn, wie ja ('vzdy(') u. a., den Modalwörtern, wie sicher ('jistö') u. a., den Satzadverbien, wie unbedingt ('nevyhnutelng'), angeblich Cpry'), selbstverständlich ('samozfejmS') u. a., den Fokuspartikeln, wie ausgerechnet Opräve') u.a., und den Intensivpartikeln, wie/ost ('skoro', 'temeT) u.a., den Konjunktionen, wie daß fze'), wenn ('kdyz') u. a., den Satzäquivalenten, wieya ('ano') oder nein ('ne'), und den Interjektionen, wie gottbewahre ('chranbuh'), funktionell und konstitutionell äquivalent sind. (3) Emotionalitat Die emotionalen Partikeln drücken die emotionale Einstellung des Sprechers zum Inhalt des Textes aus. Neben den Konjunktionen ze/at' ('daß') werden zu dieser Gruppe auch die APn, wie ale ('aber') oder copak ('denn'), Adverbien, wie beztoho ('ohnehin') oder stejne ('ebenfalls'), und Interjektionen, wie chvalabohu Cgottseidank'), gerechnet. (4) Textstruktur Die strukturierenden Partikeln30 drücken die Einstellung des Sprechers zur Gliederung des Textes aus, signalisieren seinen Anfang, sein Ende etc. Im allgemeinen kann man sagen, daß zu dieser Gruppe Ausdrücke gerechnet werden, die formal - und zuletzt auch funktional - den ein- und zwei- bzw. mehrgliedrigen Konjunktionen bzw. Gliederungssignalen entsprechen. Daneben werden zu dieser Gruppe auch tschechische Äquivalente zu den deutschen Konjunktionaladverbien, Satzadverbien bzw. auch redecharakterisierenden Adverbialen (vgl. Niehüser 1987) gerechnet.

Die Kriterien, nach denen die tschechischen Partikeln im engeren Sinne unterteilt werden, differieren von denen der germanistischen Linguistik. In der Mluvnice ce§tiny (1986:228-238) geht man zwar von den „funktional-semantischen distinktiven Merkmalen" aus, in der Klassifikation selbst arbeitet man dann jedoch nur mehr mit den sog. distinktiven Merkmalen „Appell" und „Text" (ebd.:231, 237), mit dem sog. semantisch distinktiven Merkmal „Wertung" (ebd.:232) und mit dem sog. semantischen Merkmal „Emotionalität" (ebd.:236). Wir wollen jetzt nicht darauf eingehen, ob und inwieweit die „Emotionalität" (3) und „Wertung" (2) als ein „semantisches distinktives Merkmal" und inwieweit diese Merkmale als homogen anzusehen sind,31 geschweige denn davon, daß die Emotionalität (und auch die Wertung) normalerweise als pragmatische, nicht als semantische Aspekte einer Äußerung verstanden werden. Wir wollen eher darauf aufmerksam machen, daß in dieser Taxonomie semantisch ungleiche Ausdrücke nebeneinander stehen, ohne daß dabei ihre unterschiedlichen formalen Eigenschaften ausgewertet würden; so stehen Ausdrücke mit lexikalischer Bedeutung (Adverbien) in einer Gruppe mit den Ausdrücken mit deiktischer (Prowörter) oder In Brandt/Rosengren (1992) als „Sequenzierungscharakterisierende" Ausdrücke bezeichnet. In der Gruppe der wertenden Partikeln (2) werden als distinktive Merkmale heterogene Kategorien wie „Modalität", „semantischer Vergleich", „präsuppositionale Erwartung", „Hervorhebung" u. a. angeboten, also Kategorien, die aus verschiedenen Bereichen der Semantik und Pragmatik kommen. In der Gruppe der strukturierenden Partikeln (4) werden neben logischen Kategorien wie „Implikation" auch rein topologische wie „Anfangsposition im Text" u. ä. als distinktive Merkmale eingeführt.

10 synkategorematischer Bedeutung (Konjunktionen, APn etc.). Die Funktionsklassen der Partikeln werden außerdem ohne Rekurs auf die strukturellen Eigenschaften der Ausdrücke postuliert. Und die sog. semantisch-funktionalen Merkmale, nach denen die Partikeln in die Funktionsklassen geteilt werden sollten, sind in Wirklichkeit metasprachliche bzw. metakommunikative Bezeichnungen der dominanten Funktion einer Äußerung, die eine Partikel enthält. Das Auftreten der Partikeln in solchen Äußerungen bedeutet m. E. jedoch nicht, daß sie deswegen Bedeutungen wie 'Wertung', 'Befehl', 'Einwand', 'Vorwurf' u. a. haben würden und daß sie nach diesen Bedeutungen" semantisch zu klassifizieren seien. Eben dies wird aber in der Mluvnice ceStiny (1986; 1987) getan. Die illokutionäre Rolle einer Äußerung, die eine Partikel enthält, wird mit der Bedeutung der Partikel gleichgesetzt. Aus unseren Bemerkungen zur Auffassung der Partikeln in der Mluvnice ceStiny (1986), die wir stellvertretend für die Auffassung der Partikeln in der neueren tschechischen Linguistik herangezogen haben, wird deutlich, daß die theoretischen und terminologischen Ausgangspunkte der germanistischen und bohemistischen Taxonomie der Partikeln nur schwer kompatibel sind und für den Vergleich der Partikel Systeme im Deutschen und Tschechischen kaum nebeneinander zu verwenden sind. Es gibt allerdings auch bohemistische bzw. slawistische Ansätze, die mit dem Konzept von Hentschel/Weydt (1990a) u. a. durchaus kompatibel sind und auf die sich unsere kontrastiv angelegte Arbeit besonders stützt; vgl. Zubaty (1948), Kopecny (1973, 1980), Komärek (1979), Cejka (1984), DaneS (1985), Grochowski (1986), Zybatow (1990) u. a.

1.2. Äquivalenz Schon Simeckovä (1990:165) fordert bei der komparativen Beschreibung der Partikeln wenigstens ein Begriffsregister, das das Wechseln von der deutschen zur tschechischen Terminologie und Problematik, und umgekehrt, erlauben würde.32 Dieses Register wäre dann aber auch für die germanistischen Beiträge brauchbar. Man könnte damit jedoch nur die terminologischen Schwierigkeiten beseitigen, nicht aber solche, die sich aus der Konfrontation des Materials ergeben. Um der terminologischen Falle zu entgehen, in der sowohl die Parallelismen als auch die Unterschiede beider Systeme verlorengehen oder verschmelzen könnten, gehen wir vorrangig von der Auffassung der Partikeln in Hentschel/Weydt (1989; 1990a) aus, die die Partikeln von den anderen Wortarten semantisch abgrenzen und sie nach formalen sowie funktionalen Kriterien in Partikelgruppen aufteilen. Die Uneinheitlichkeit der Terminologien und Konzepte stellt uns vor zwei Aufgaben: (1) vor die Klärung des Partikelbegriffs (und insbesondere auch des Begriffs der APn) wie er in unserer Arbeit verstanden und angewandt wird, und (2) die Vermeidung der

32

Vgl. dazu auch Nekula (l992).

11

terminologischen Verwirrung, die besonders beim konfrontativen Vergleich droht, durch die Anlehnung an eine relativ bekannte Begrifflichkeit. Denn nur so können die Übereinstimmungen und Unterschiede der Partikel Systeme im allgemeinen und bei den APn im besonderen erfaßt werden. Vertreter des Prager Zirkels, bes. Mathesius, der sich mit den Problemen der kontrastiven bzw. konfrontativen Linguistik eingehend befaßt hat, streichen beim Kontrastieren die Relevanz der funktionalen Perspektive hervor. Die Aufgabe der konfrontativen Linguistik bestehe in der Untersuchung, wie die allgemeinen grammatischen Funktionen ausgedrückt würden.33 Den Ausgangspunkt sieht man also nicht in der Form, sondern in der Funktion, man geht nicht von der Identität des Äußeren34 (der Form), sondern von der Identität der Funktion aus. Das sei der Punkt, wo man mit dem Kontrastieren beginnen kann; der Funktion werden dann in der jeweiligen Sprache durch empirische Untersuchungen die formalen Ausdrucksmöglichkeiten zugeordnet. Diese Perspektive durchzieht dann auch die späteren konfrontativen Arbeiten zur Grammatik, sie erfaßt jedoch von Anfang an auch die dichterische Sprache: „Die Faustregel, daß die Äquivalenz der künstlerischen Wirkung wichtiger ist als die Identität der künstlerischen Mittel, ist von Bedeutung insbesondere bei der Übersetzung eines Kunstwerks."35 Die Prager Schule glaubte damit dem positivistisch mechanischen „Wort-für-WortVergleich" entgehen zu können. Daß man bei der Konfrontation von der Funktion ausgeht, sollte nicht nur die Konfrontation z. B. der unterschiedlichen verbalen Temporasysteme in den vergleichbaren indoeuropäischen Sprachen, sondern auch die Konfrontation des verbalen Ausdrucks der Zeit mit dem entsprechenden Ausdruck mit Hilfe der Partikeln und adverbähnlichen Ausdrücke im Chinesischen, Koreanischen u. a. ermöglichen. Vachek (1980) bemerkt, daß diese theoretische Grundlage auch die Konfrontation jenen Sprachen ermögliche, deren „linguistic characterology" sehr unterschiedlich sei. Die Grundlagen dieser Methode beruhen auf der Annahme, daß die durch die unterschiedlichen Formen ausgedrückten Denkinhalte, d. h. die (beabsichtigten und interpretierten) Wirkungen unterschiedlicher Ausdrucksformen in der jeweiligen Sprache, identisch seien; die Annahme dieser Identität spielt hier also die Rolle des tertium comparationis.36 Dagegen meint Coseriu (1970:10), daß „eine ideelle Identität der 33 34

36

Vgl. Skala (l983:7). Jakobson (1930:11): „Myslim, ze se umelecky nejvice pfiblizime k originälu, kdyz pro ohlas cizojazycneho bäsnickeho dila je zvolena forma, jez v kruhu forem daneho basnickeho jazyka funkcne, nikoli , odpovida formä originälu." Mathesius (1913:808): „Zasada, ze dulezitejäi je rovnost umSleckeho ucinku nez stejnost umeleckych prostfedku, jest dulezita zejmena pfi pfeklädani del bäsnickych." Zur Relevanz dieser These für die Translatologie vgl. Levy (1969/21983:25f.); eine ähnliche Orientierung vgl. auch bei Nord (1993). Daß es sich hier nur um eine, obschon vielleicht nützliche Annahme handelt, wurde in Whorf (1963) ohne Bezug auf die Prager Schule - nicht nur für das kategoriale und semantische Raster der Sprache, sondern auch für den Bereich der Universalien formuliert.

12

Denkinhalte vorauszusetzen nun berechtigt und sogar notwendig (ist), jedoch nicht ohne Einschränkung, denn nicht alle Denkinhalte können von der sprachlichen Gestaltung der außersprachlichen Erfahrung getrennt werden". Bei der Analyse der Beispiele und beim Vergleich einzelner funktioneller Äquivalente kann man von dieser Annahme eher ausgehen, als wenn man die sprachlichen Systeme, die „linguistic characterologies" zweier Sprachen vergleicht, die sich wiederum - ausgehend von der funktionellen Äquivalenz - über das Konstitutionelle beschreiben lassen. So spricht sich z. B. auch Coseriu (1970:13) für die strukturell-funktionelle Beschreibung (und Konfrontation) aus, die neben dem funktioneilen und konstitutionellen auch den relationellen Aspekt, d. h. die Beziehungen der verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten und ihren Stellenwert im jeweiligen sprachlichen System, in Betracht ziehen würde. Dieser Akzent ist auch bei der Beschreibung der Partikeln in zwei Sprachen wichtig, denn die Partikelsysteme im Chinesischen oder Koreanischen beispielweise haben nicht nur andere strukturelle (konstitutionelle) Eigenschaften, sondern auch einen ganz anderen Stellenwert im sprachlichen System und eine andere Hierarchie als das Partikelsystem im Englischen, Deutschen oder in den slavischen Sprachen: kor. ilha-si-oss-umyon37 ilha - si - oss - umyon work (stem) (honorific) (past) (bound morpheme if) engl. If... worked Beim Vergleich der APn im Deutschen und im Tschechischen werden wir von der funktioneilen Äquivalenz der Äußerungen mit Partikeln ausgehen, sei die Ausgangssprache für die einzelnen Beispiele Deutsch oder Tschechisch. Wir wollen uns natürlich auch anschauen, was die Einsetzung (bzw. auch die Auslassung oder der Kontrast) der Partikeln in die (der) Äußerung zur Folge hat; dadurch glauben wir die Rolle der Partikeln im Deutschen und Tschechischen bestimmen zu können. Sich auf diese Ergebnisse stützend, wollen wir das Konstitutionelle (Strukturelle) untersuchen, d. h. klären, ob die formalen Eigenschaften wie (Un-) Betonbarkeit, Stellung im Satz, Homonymie etc. den deutschen und tschechischen funktionell äquivalenten Ausdrücken (in den funktioneil gleichen Äußerungen und Situationen) gemeinsam sind und diese somit auch konstitutionelle Äquivalente darstellen.38 So sehen wir z. B., daß die funktioneil äquivalenten Äußerungen Sitz 'ruhig! II Sed 'klidne! 'Sitz ruhig! II Klidne 'sedl offensichtlich auch konstitutionell äquivalent sind, denn die APn sind sowohl im 37

Vgl, Yoon (1992:435). Zu diesen Begriffen vgl. Coseriu (1970). Ausdrücke oder Äußerungen zweier Sprachen sind nach Coseriu dann funktionell äquivalent, wenn sie in derselben Situation für denselben Sachverhalt mit identischer Wirkung angewendet werden. Unter konstitutioneller Äquivalenz versteht er die Identität der Formen, die nicht unbedingt mit derselben Wirkung verbunden werden müssen.

13

Deutschen als auch im Tschechischen unbetont, während die homonymen Adverbien in beiden Sprachen betont sind. Außerdem wollen wir uns auch die Frage nach dem relationellen Aspekt funktioneller bzw. konstitutioneller (Partikel-) Äquivalente stellen, d. h. ob und in welchem Ausmaß die deutschen AP und ihre Verwendungsweisen in verschiedenen Satztypen sowie ihre Homonyme (Adverb, Konjunktion, Fokuspartikel etc.) mit den tschechischen APn und ihren Verwendungsweisen sowie ihren Homonymen übereinstimmen. So kommt z. B. die deutsche Partikel nur als AP, Fokuspartikel, Adverb und Teil einer zusammengesetzten (nur daß) und einer mehrteiligen Konjunktion (nicht nur - sondern auch) vor, als AP kann nur in Imperativsätzen, Ergänzungsfragen sowie Ausrufe- und Wunschsätzen belegt werden. Dasselbe gilt aber auch für das tschechische Jen, das als AP, Fokuspartikel, Adverb und Teil einer zusammengesetzten (jenze) und einer mehrteiligen Konjunktion (nejen - ale i/take) vorkommt, als AP dann in Imperativsätzen, Ergänzungsfragen, Ausrufe- und Wunschsätzen verwendet wird. In einer strukturell-funktionellen Beschreibung und Konfrontation sehen wir die Möglichkeit, nicht nur die funktioneil identischen, konstitutionell aber vielleicht unvergleichbaren bzw. die konstitutionell identischen, funktionell aber vielleicht unvergleichbaren Äquivalente zu evidieren, sondern auch das Konstitutionelle jene Partikelgruppen zu konfrontieren, die funktionell mehr oder weniger äquivalent sind; diese Konfrontation kann uns z. B. auch wichtige Daten für die Überprüfung der These vom mitteleuropäischen Sprachbund liefern. Dabei soll der relationeile Aspekt nicht aus den Augen verloren werden: es wird zu fragen sein, in welchen Beziehungen (synchronisch und z. T. diachronisch) die tschechischen APn - falls es sie gibt - zu den anderen Partikelgruppen stehen.

1.3. Abgrenzung der Partikeln Das deutsche und tschechische Partikelsystem kann hier nur grob skizziert werden. Die APn sind jedoch, wenn ihre Spezifik in beiden Sprachen bestimmt werden soll, unter Berücksichtigung des gesamten Partikelsystems zu untersuchen. Das ist umso wichtiger, als es sich um eine kontrastive Arbeit handelt, die nicht nur die funktionellen Äquivalente evidieren, sondern vor dem Hintergrund der Sprachbund-These auch der konstitutionellen und relationeilen Äquivalenz nachgehen will. Deswegen widmen wir in 1. 1. 2. und 1. 3. 9. gerade jenen Partikeln so viel Aufmerksamkeit, die in der bohemistischen Literatur als „modale Partikeln" bzw. „Partikeln" (im engeren Sinne) bezeichnet werden, sowie den sog. enklitischen Partikeln, die im Deutschen offensichtlich kein konstitutionelles Äquivalent haben (s. Kap. 1.3. 11. 1. und 2. 4. 3.).39 39

Der Grund für diese Entscheidung ist ein äußerer, da sich die Arbeit sonst ins Unendliche ausweiten würde, aber auch ein innerer, denn eben diese Partikeln sind für die Kontrastierung des Deutschen und des Tschechischen die wichtigsten und sind ebenfalls mit den deutlich größsten terminologischen Schwierig-

14

Im folgenden wollen wir einzelne Partikelgruppen gegenüber anderen Partikelgruppen und Wortarten unter Berücksichtigung des Deutschen und Tschechischen abgrenzen.

1. 3. 1. Interjektionen In l. l. l. haben wir gesagt, daß zu den Partikeln gelegentlich auch die Interjektionen gerechnet werden. Deren Abgrenzung gegenüber den anderen Partikeln ist problematisch, da es sich um eine Gruppe sehr heterogener Ausdrücke handelt. Sie werden zwar wie die Partikeln ebenfalls nicht flektiert (x tsch. nalnate im Sg./Pl. bzw. Duzen/Siezen), im Tschechischen (und im Ahd. u. Mhd.) werden sie jedoch auch wie Prädikate mit spezifischer Rektion (tsch. Hop na kone, mhd. pfui dich, pfui über dich)40 verwendet. Diese Interjektionen verhalten sich syntaktisch als Prädikate, von denen sie sich nur durch die fehlenden Affixe unterscheiden. Einige wie o, ach, aua usw. drücken bloß eine emotionale Einstellung aus, manche aber - im Unterschied zu den (anderen) Partikeln - haben auch eine kategorematische Bedeutung (vgl. dt. miau, schups, tsch. mnau, (tak) sups etc.). Syntaktisch gesehen werden sowohl die tschechischen als auch die deutschen Interjektionen als selbständige, nicht in den Satz integrierbare, satzwertige Elemente interpretiert, die intonatorisch oder durch Kommata vom übrigen Satz abgesondert werden. So definiert z. B. Tesniere (1959/1980) die Interjektionen als „mots-phrases", und eine solche Definition der Interjektionen befürwortet auch Ehlich (1986:189), weil „sie [...] über die dichotomisierende Aufteilung [exklamativ onomatopoetisch, Symptom Symbol, M. N.] und die (kaum zu entscheidende) Zuweisung hinausgeht, die sonst häufig ist." Dieses Kriterium ist sowohl für das Tschechische als auch für das Deutsche von Bedeutung, weil wir dadurch die Interjektionen von den APn abgrenzen können. Die APn (Ib-c) können nie, wie eine Interjektion (la), abgesondert vor dem Satz stehen, auf den sie sich beziehen (vgl. 1.4.2. 2. 1.): (la) (Ib) (l c) (Id)

Ach, o torn plänu jsme uz pfece jednou mluvili. (Ach, über diesen Plan haben wir doch schon gesprochen.) *Pfece, o tom planu jsme uz jednou mluvili.4 Pfece jsme o tom planu uz jednou mluvili! A pfece: o tom plänu jsme uz jednou mluvili. (Konjunktionaladverb)

keiten verbunden. Den anderen tschechischen Partikelgruppen widme ich mich im Detail in Karlik/Nekula/Rusinovä(1995). 40 Vgl. Fries (1988) oder Hentschel/Weydt (1990a:297). 4 ' In Mähren ist allerdings die Variante 0 tom planu jsme uz jednou mluvili pfece mit dem abtönenden pfece möglich.

15

1.3.2. Adverbien Durch die Absenz der kategoriellen und kategorematischen Bedeutung unterscheiden sich die deutschen und tschechischen Partikeln von den sog. Autosemantika: anders gesagt zeichnen sich die Partikeln durch die synkategorematische Bedeutung aus. Durch die Absenz der deiktischen Bedeutung unterscheiden sich die Partikeln von den Deiktika im weiteren Sinne, d. h. auch von den Pronominaladverbien, die eine deiktische und kategorielle Bedeutung haben.42 Diese semantische Abgrenzung der Partikeln im weiteren Sinne in Hentschel/Weydt (1990a:16f., 245-8) schließt aus den Partikeln die Adverbien und die sog. Kopulapartikeln aus. Außer dem semantischen Argument gibt es für die Ausgliederung der Adverbien aus der Gruppe der Partikeln auch andere Argumente: (1) ein Teil der Adverbien, wie z. B. schnell!rychle, ist auch komparierbar, was dem Unveränderlichkeits-Kriterium widerspricht; (2) die Adverbien sind gewöhnlich Satzglieder, so daß sie erfragt und negiert werden können, u. U. werden sie sogar durch die Valenz des Verbs bestimmt; (3) im Tschechischen zeichnen sie sich auch dadurch aus, daß sie spezifische Suffixe wie -e u. a. haben, mit deren Hilfe sie gebildet wurden oder werden können. Einige Adverbien sind homonym (homographisch) mit den Partikeln im engeren Sinne. Die Partikeln (im engeren Sinne) bzw. die sog. Abtönungspartikeln unterscheiden sich von den homographen Adverbien durch mehrere Merkmale, auf die wir in 1. 4. eingehen. Neben dem Unterschied in der Bedeutung, der sich ebenfalls in den Paraphrasen der Partikeln und der Adverbien und derer Kombinierbarkeit mit anderen Partikeln bemerkbar macht, unterscheiden sich die Adverbien und die APn auch durch die Betonung, da die APn in der Regel nicht betont sind: (2a)

(2b)

(3a) (3b)

Er ist 'doch rechtzeitig gekommen. (doch durch trotzdem und dennoch ersetzbar, doch steht in diesem Kontext für Obwohl du etwas anderes behauptet hast' und ist dadurch auch paraphrasierbar) Er ist doch 'rechtzeitig gekommen. (doch ist durch trotzdem und dennoch nicht ersetzbar, doch ist durch 'du siehst/weißt doch, daß er gekommen ist' paraphrasierbar) Warte 'ruhig] ('Dein Warten soll ruhig sein, damit du uns nicht störst') 'Warte ruhig]

('Du kannst ohne weiteres warten, du störst überhaupt nicht. Warte nur]')

42

Diese Überlegung stützt sich nicht nur auf Slotty (1927), Karcevskij (1934), Hentschel/Weydt (1990a), sondern auch auf Peirces (1985:144) Unterscheidung von Firstness, Secondness und Thirdness, die man auf die Unterscheidung zwischen Autosemantika, Deiktika und Funktionswörtern übertragen kann.

16

So ist es auch im Tschechischen, wo das abtönende pfece die Satzbetonung nicht tragen kann, mit anderen Partikeln kombinierbar ist und eine andere Bedeutung hat als das betonte pfece: (2a')

'Pfece (Jen) pfiSel. (pfece durch pfesto ersetzbar; pfece steht in diesem Kontext für 'pfestoze jsi tvrdil opak' und ist dadurch auch paraphrasierbar) (2b') (VzdyOpfcce'pfisel. {pfece durch pfesto nicht ersetzbar; pfece in diesem Kontext durch 'vidi§/vi§ pfece, ze pfisel' paraphrasierbar) (3a') Cekej 'klidne\ (3b')

1. 3. 2. 1. Satzadverbien Zu den Adverbien werden im Deutschen auch die sog. Satzadverbien gerechnet, die sich topologisch wie Adverbien verhalten, obwohl sie andere Funktionen als Adverbien in Adverbialbestimmungen haben. Sie bilden eine sehr umfangreiche Gruppe von Ausdrücken, die eine kategorielle und einige sogar eine kategorematische Bedeutung haben und deren semantische Motivation durch die Autosemantika eindeutig erhalten geblieben ist (leider zu Leid u. leiden, glücklicherweise zu glücklich u. Glück etc. oder bohuzel, bohudiky, nastesti u. a. m.). Sie sind - wie die Adverbien - erststellenfähig, und verhalten sich u. U. topologisch wie diese (Leider ist er nicht gekommen). Im Unterschied zu den Adverbien sind sie nicht syntaktisch in den Satz eingebunden (sie können nicht wie ein Satzglied erfragt werden) und beziehen sich als Kommentare auf den gesamten Satz (Leider, er ist nicht gekommen). Diese Eigenschaften teilen mit den Satzadverbien auch die Modalwörter. Ähnliche topologische und formale Eigenschaften syntaktischer Art lassen sich bei den Satzadverbien auch im Tschechischen beobachten: On doufejme jeste pfijde Doufejme, ze jeste pfijde', Bohuzel nepfisel — Bohuzel, nepfisel. Die Satzadverbien sind von den sog. redecharakterisierenden Adverbialen zu unterscheiden, denn das sind - syntaktisch gesehen - modale Adverbialbestimmungen zu den verba dicendi und sentiendi in Konstruktionen wie ADV gesagt (auf gut Deutsch gesagt), um es/das ADV zu sagen (um es klipp und klar zu sagen), ich sage ADV, daß ... (ich sage dir offen, daß ...) oder wenn ich es/das ADV sagen darf (wenn ich es offen sagen darf),43 die die Struktur, den Inhalt und die Funktion der Äußerung metasprachlich beschreiben bzw. kommentieren.44 Diese „Adverbiale" sind nämlich in 4

44

Von Viehweger (1979), der ihre Verwendungsweisen untersucht, als „äußerungskommentierende Gesprächsformel" bezeichnet. Vgl. Niehüser (1987) und Nekula (1989). Brandt/Rosengren (1992) sprechen von „formulierungscharakterisierenden Ausdrücken", die die Sprechereinstellung explizit zum Ausdruck bringen. Diese Ausdrücke zeigen, daß man von der sog. metakommunikativen Rolle der APn nicht ohne weitere Spezifizierung

17

den kommentierten Satz nicht unmittelbar eingebunden. Sie kommentieren den propositionalen Gehalt als Parenthesen oder einleitende Sätze, d. h. mittels der verba dicendi und sentiendi, so daß sie auch wie normale Satzglieder erfragt oder negiert werden können.45 Auch das Tschechische kennt Konstruktionen wie ADV feceno (proste feceno), abych (to) feklADV (abych to fekl strucne a jasne),povidam ti ADV, ze... (povidam ti jasne, ze...), mam-li to riet ADV (mam-li to riet jasne). Die Adverbien in diesen Konstruktionen sind mit den modalen Satzadverbien wie doufejme, skoda u. a., die in diesen Konstruktionen nicht verwendet werden können, nicht gleichzusetzen (ähnlich auch im Deutschen). Semantisch gesehen gehören zu den Satzadverbien sog. modale Satzadverbien, wie leider ('bohuzel', 'Skoda'), glücklicherweise ('na§testi'), hoffentlich ('doufejme'), womöglich ('pokud mozno') u. a. m., durch die man eine Äußerung kommentiert und durch die die Sprechereinstellung zum Ausdruck kommt. Die deutschen modalen Satzadverbien können zwar im Unterschied zu den Satzgliedern und „redecharakterisierenden Adverbialen" weder erfragt noch negiert werden, sie sind aber genauso wie die Adverbien erststellenfähig. Sie können auch als Parenthesen abgesondert oder in Sätze transformiert werden (Es tut mir leid, daß...; Ich hoffe, daß...). Einige, wie z. B. leider ('bohuzel'), hoffentlich ('doufejme') etc., können auch Ein-Wort-Antworten auf die Ja-Nein-Fragen bilden:46 (4)

(5)

45

46

A: - Du hast verschlafen? B: - Uider. (A: - Ty's zaspal? B:- Bohuzel.) A: - Kommst du denn morgen? B: - Hoffentlich II *schade II *bedauerlicherweise. (A: - PfijdeS zitra? B: - Doufejme II * Skoda.)47

sprechen kann, denn auch andere Ausdrucksmittel, wie Adverbien, Verben oder Prädikativa, treten in der Funktion der (expliziten) metasprachlichen bzw. metakommunikativen Kommentare auf. Zu den Modalfunktionen der tschechischen verba sentiendi vgl. Hlavsa (1979), zu den parenthetischen Kommentaren vgl. Daneä (1979) und JifiCkovä (1979), zu den Kommentaren in den Einführungssätzen vgl. Soltys (1979). So werden modale Satzadverbien wie leider/Skoda, hoffentlichldoufejme u. a. von Engel (1988) als „Modalpartikeln" bezeichnet. Zu diesen „Modalpartikeln" rechnet er auch die sog. „abtönungsähnlichen Partikeln" wie allerdings u. a. m. Helbig/Helbig (1990) rechnen zu den Modalwörtern sowohl die sog. modalen Satzadverbien, als auch die Modalwörter, die einen epistemischen Kommentar zum propositionalen Gehalt bilden. Skoda kann zwar nicht in der Ein-Wort-Antwort auf die Ja-Nein-Frage stehen, es steht aber in der EinWort-Erwiderung auf eine (negativ empfundene) Mitteilung: A: Nepfijdu. A: Ich komme nicht. B: Skoda. B: Schade. Dieser Unterschied ist der Semantik von bohuzel vs. Skoda bzw. leider vs. schade zuzuschreiben (Beteuerung als Entschuldigung" vs. „Beteuerung als Vorwurf").

18

Es zeigt sich, daß es auch im Tschechischen Ausdrücke gibt, die in den Satz, auf den sie sich beziehen, syntaktisch nicht eingebunden sind und die ähnliche Eigenschaften aufweisen wie deutsche modale Satzadverbien. So sind sie nicht nur weder erfragbar noch negierbar, sondern in der Regel auch in einen einleitenden Satz (6-8) als dessen Prädikat oder Prädikativum transformierbar. Das zeigt sich ebenfalls in der Möglichkeit, sich intonatorisch absondern zu können (9d)48 und Parenthesen zu bilden, sowie in der Möglichkeit der Absonderung dieser Ausdrücke durch ze (6-8): (6a)

Skoda ze zaspal. (Es ist schade, daß er verschlafen hat.) (6b) Skoda, ze zaspal. (6b') Je Skoda, ze zaspal. (7a) (Na)Msti ze nepfijde. (Es ist ein Glück, daß er nicht kommt.) (Tb) Sttai, ze nepfijde. (Tb*) Je Stisti, ze nepfijde. (8a) Doufejme ze pfijde. (Hoffen wir, daß er kommt) (8b) Doufejme, ze pfijde. (9a) * Bohuzel ze nepfijde. (*Es ist leider, daß er nicht kommt) (9b) *Bohuzel. ze nepfijde. (9b') *Je bohuzel, ze nepfijde. (9c) Bohuzel nepfijde. (Leider kommt er nicht.) (9d) Bohuzel, nepfijde. (Leider, er kommt nicht.)

Die Transformationen (a-b) sind z. B. bei den APn oder den Fokuspartikeln in der Regel nicht möglich. In beiden Sprachen können die Fokuspartikeln im Unterschied zu den Satzadverbien keine Ein-Wort-Antwort auf die Ja-Nein-Fragen bilden: (9b) (9b') (9c) (9d) (lOa) (lOb) (lOc) (lOd)

49

*Kupfikladu ie pfijde. (wörtlich: *Daß er beispielweise kommt.) *Kupftkladu,zepfiiae. Pfijde? -"KupfOdadu. *KupfOdadu, pfijde. *Je pftnejmenSim, ze pfijde. (wörtlich: *Es ist zumindest, daß er kommt.) llPfinejmeniimie pfijde. Pfijde? -*PfinejmenSim. *PfinejmenSim, pfijde.

Merkwürdig daran ist, daß sowohl das Deutsche als auch das Tschechische für diese zwei Situationen zwei Ausdrücke haben, die nicht nur funktioneil, sondern auch formal (konstitutionell) äquivalent sind; vgl. auch die Transformationen in (6) und (9). Eine ähnliche Tendenz auch in Und übrigens, unsere Jugend war nicht so rosig, vs. Übrigens war unsere Jugend nicht so rosig, bzw. Unsere Jugend war übrigens nicht so rosig. (OstatnS, naäe mlädi nebylo zädny med.' vs. Ostatn£ naäe mlädi nebylo zädny med.' bzw. 'Naäe mlädi nebylo ostatng zädny med.'). Vgl. dazu Thim-Mabrey (1988), zum sog. Vorvorfeld auch Zeman (1992a). Dagegen ist leider im Satz Es ist leider so, daß er nicht kommt kein Prädikativum, sondern es muß weiterhin als ein Satzadverb interpretiert werden.

19

(1 la) * Je alespon, ze se ukazei (wörtlich: *Es ist wenigstens, daß er kommt.) (lib) A(le)sponzeseuktä£y. (llc) Ukaze$ se? - *Alespon. (lld) *Alespon, ukazeS se.

Wir haben also im Deutschen und Tschechischen eine Gruppe von Ausdrücken, die in den Äußerungen vergleichbare Funktionen haben und die sich in beiden Sprachen durch spezifische formale und konstitutionelle Eigenschaften von anderen Gruppen, z. B. von den Fokuspartikeln, abgrenzen lassen und die in mancher Hinsicht auch vergleichbare Relationen innerhalb der Gruppe auf weisen (vgl. bohuzel - skoda II leider - schade), was auch für ihre relationeile Äquivalenz spricht.

1. 3. 2. 2. Abtönungsähnliche Partikeln Weder negierbar, noch erfragbar, dagegen aber erststellenfähig sind auch die abtönungsähnlichen Partikeln wie allerdings ('ovlem'), immerhin, jedenfalls ('kazdopädne') u. a., die ebenfalls als eine Ein-Wort-Antwort Ja-Nein-Fragen beantworten können und die sonst die Funktionen der APn haben wie die Einbindung der Äußerung in einen bestimmten Wissenskontext, die die Abtönung des durch den Satztyp indizierten Illokutionstyps zur Folge hat:50 (12)

50

51

Psat tfi roky, a tak se mylit v uöinku, je hrozno. Eva si mysli, ze roman spravi äkrtanim. Tezko. Jifi vidi chybu, a nenapravitelnou, v rouhavem pokouseni Jäbla, jehoz se Eva dopou&i, kdyz Jana Drdu d£la zpravodajcem o KristovS ukfizoväni a pfedtim se jeStfc na zbicovanem JeziSi dopouSti souloze. Pro Jtfiho totiz autor je za skutky svych postav odpovödny jako za sve a taky odplata za nS pfijde mu do tydne nebo po smrti. Ja ovsem nevün, kde niSktefi berou toho Drdu, mn6 to nenapadlo, ovSem napfiklad Ivan je si tun jist. Takto deSifrovat literaturu se mi nelibi. na romanu vadi, zhruba, ze je nudnö popisny, kde jde o realitu, a Crapnö naivni, kde ma jit o fantastiäio. JinaC autor smi sahat na cokoli, rozhodujici je zdar, zdar omlouvä. Ale Madia mi za to nadavä: ve spolecnosti tak zklamane jako nase bude umSlcem, kdo da lidem novou nadeji, a ne kdo rozvrta jeStß to posledni. Z romanu oviem öetla jenom ukazkovou kapitolu ve Spektru a tvrdi, hadä se, ze to staöi. (Vaculik 1990:20) Drei Jahre zu schreiben und sich so in der Wirkung zu täuschen, das ist schrecklich. Grusa sieht den Fehler, einen irreparablen, in der frevelhaften Versuchung des Teufels, die Eva sich zuschulden kommen läßt. Für Grusa ist ein Autor nämlich für die Taten seiner Gestalten ebenso verantwortlich wie für seine eigenen. Mich stört an dem Roman im allgemeinen, daß er langweilig deskriptiv ist, wo es sich um Realität handelt, und peinlich naiv, wo es sich um Phantastisches handeln soll. Ansonsten darf ein Autor alles anfassen, entscheidend ist das Gelingen; Gelingen entschuldigt. Aber Madla schimpft deshalb mit mir In einer so enttäuschten Gesellschaft wie der unseren wird der zum Künstler, der den Menschen neue Hoffnung macht, und nicht einer, der auch noch das letzte zerwühlt. Von dem Roman hat sie allerdings nur ein Probekapitel gelesen und behauptet, streitet sich sogar, das genüge. (Vaculik 1981:22f.)

Sie zeichnen sich auch dadurch aus, daß sie keine Homonyme haben; vgl. Hentschel/Weydt (1983:18ff.). Trotz der Unterschiede gegenüber den APn (Erststellenfähigkeit u. a.) werden sie gelegentlich auch als APn bezeichnet; vgl. Heibig (1988). Einige Wörter und Sätze wurden vom Übersetzer ausgelassen oder erläuten. Dies gilt auch für andere Beispiele aus Vaculik (1981).

20

Im Tschechischen gibt es dann funktioneil äquivalente Ausdrücke wie ovsem oder kazdopadne, die ähnlich wie die deutschen APn und die abtönungsähnlichen Partikeln in den Aussagesätzen auf das Wissen des Partners, auf das „Evidente", aus dem Kontext Bekannte (ovsem) oder auf das in jedem Kontext einzig Mögliche und Denkbare (kazdopadne) hinweisen oder erinnern. Wenn sie zudem weder erfragbar noch negierbar, d. h. syntaktisch nicht eingebunden sind, können sie auch im Tschechischen kaum als adverbiale Satzglieder interpretiert werden. Formal haben die abtönungsähnlichen Partikeln ähnliche Eigenschaften wie modale Satzadverbien, durch die sie im Deutschen u. U. paraphrasiert werden können (16). Wie die modalen Satzadverbien können die tschechischen abtönungsähnlichen Partikeln durch ze begleitet (13b) oder intonatorisch (13b') bzw. als Parenthese (13a) abgesondert werden, im Unterschied zu den modalen Satzadverbien können die deutschen und tschechischen abtönungsähnlichen Partikeln nicht in einen einleitenden Satz als dessen Prädikativum transformiert werden (13c). Man kann durch sie auch Ja-Nein-Fragen mit einem Wort beantworten (15) oder einfach 'Zustimmung' oder 'Einigkeit' (14) ausdrücken:52 (13) (13a) (13b) (13b') (l 3c) (14)

(15)

(16)

Pfijdu ovSem je§t£ pfed rozednönim. (Ich komme allerdings bevor die Sonne aufgeht.) Pfijdu lovSem /je§t6 pfed rozednenim. OvSemze pfijdu je§t£ pfed rozednenim. OvSem, ze pfijdu jes"t£ pfed rozednenim. * Je ovSem, ze pfijdu je§t£ pfed rozednenim. ,,Pro£ nejde pan Vaclav?" - „Nemam moznost se s nun tak lychle domluvit a pak... nevim, jestli by Sei." - „ £ by nesel?" - „Ale dyf vite, co se fflca..." Ovsem, vim. Ale jak to, ze to ona? To nema. (Vaculik 1990:60) „Wamm nicht Vaclav Havel?" - „Ich habe keine Möglichkeit, ihn so schnell zu verständigen, und dann... Ich weiß nicht, ob er es täte." - „Warum sollte er nicht?" - Sie wissen doch, was von mir geredet wird..." Das weiß ich allerdings. Aber wieso weiß sie es? Sie dürfte es nicht wissen. (Vaculik 1981:66f.) A:-ZnaSho? B: - (Mem.53 (A: - Kennst du ihn? B: - Allerdings.) Ludvik oviem zase mezi zenskejma! (Vaculik 1990:20) Ludvflc natürlich wieder zwischen Weiblichkeit! (Vaculik 1981:23)

(17)

Aus den Tonbändern wurde jedenfalls kein Mensch schlau. (Plenzdorf 1974:7) Z tech pasku c!ov6k kazdopadne' moudry nebyl. (Plenzdorf 1986:6)

Ovsem bzw. auch kazdopadne, das allerdings seinerzeit als Germanismus empfunden wurde, ist in tschechischen Äußerungen sowohl ein funktionelles als auch konstitutionelles Pendant zu den abtönungsähnlichen Partikeln. Bei ovsem ist es allerdings fraglich, ob es im Neutschechischen - wie es für die deutschen abtönungsähnlichen 52

In den Paraphrasen Je to ovsem/kaidopadne tak, i.e... bzw. Ovsem ze je to tak, ze..., die den Paraphrasen Es ist allerdings so, daß... ähneln, bleiben oviem/'allerdings in derselben Funktion wie im einfachen Satz; sie haben - syntaktisch und funktioneil gesehen - keinen anderen Stellenwert. Sie werden vom Kommentar des einfachen Satzes zum Kommentar des einleitenden Hauptsatzes, der dann den ze-ldaßSatz kommentiert. 53 Grepl/Karlik (1986:59) sprechen hier von der „Zustinunungspartikel" („pfitakaci partikule").

21

Partikeln postuliert wird54 - kein Homonym hat; ovsem wird nämlich z. B. in SSJC (1964/1989:630) auch als parataktische Konjunktion mit adversativer Bedeutung interpretiert.55 Auf Grund der Isoliertheit von ovsem, also des relationellen Aspekts, scheint es im Tschechischen einerseits unangebracht zu sein, eine den deutschen abtönungsähnlichen Partikeln äquivalente „Partikelgruppe" anzunehmen, andererseits können die Verwendungsweisen von ovsem als „Zustimmungspartikel", „adversative Konjunktion" oder „Hinweis auf das Wissen der Gesprächspartner" bzw. „Kontextualisator" auf die übergreifende konsens-konstitutive Bedeutung 'selbstverständlich' bzw. 'es versteht sich von selbst' zurückgeführt werden. Dies würde für die Interpretation von ovsem als abtönungsähnliche Partikel sprechen.

1.3.3. Konjunktionaladverbien Die Konjunktionaladverbien wie trotzdem, deshalb, deswegen, demzufolge, indessen, gleichwohl u. a. verhalten sich im Deutschen syntaktisch wie Adverbien, obwohl sie die inhaltliche Verbindung von zwei Sätzen in der Satzverbindung sichern: (18) (19) (20)

"Doch ist er gekommen. (Adverb) Sie können mir drohen, doch werde ich es nie verraten. (Konjunktionaladverb) Sie können mir drohen, doch ich werde es nie verraten. (Konjunktion)

Dieses Kriterium ist auch auf einige Gliederungssignale wie einerseits-andererseits ('na jedne strane - na druhe strane'), erstens-zweitens-drittens ('za prve - za druhe za tfetf) etc. anzuwenden, die sich syntaktisch wie Adverbien verhalten, obwohl sie inhaltlich Sätze oder Teile des Textes verbinden. Bei den Ausdrücken wie oben/unten 6, die ebenfalls als Gliederungssignale interpretiert werden, ist jedoch nicht zu vergessen, daß sie - wie Adverbien - eine deiktische Bedeutung haben und daß sie sich außerdem, mit verba dicendi/sentiendi kombiniert, wie lokale bzw. temporale Adverbialbestimmungen verhalten.

Die Partikelgruppe der Konjunktionaladverbien hat aber auch im Tschechischen ihre Berechtigung. Die konnektiven Ausdrücke wie (a) proto, (alale) pfece werden, z. B. in der Mluvnice ceStiny (1986:221f.), zu den „(uneigentlichen) Konjunktionen" oder, bei Hoffmannovä (1984:105), zu den „Konnektoren im weiteren Sinne" gerechnet, doch stehen sie nicht nur ihrer Entwicklung wegen auch den Adverbien nahe. Die tschechischen konnektiven Ausdrücke wie proto, pfece sind nämlich aus den aus den Pronomina entstandenen Adverbien entstanden, wie in Dokud byl müj neboztik muz ziv, dalo se pfece neco na stranu ulozit ('Solange mein verstorbener Mann lebte, konnte ich doch noch etwas zur Seite legen.') (Stepänek). Auch der heutige Usus deutet an, daß es 54 55

56

Vgl. Weydt/Hentschel(1983:4f.). In Mluvnice (1986:233f.), besonders in Ein-Wort-Antworten, auch als eine „die Wahrscheinlichkeitsmodalität bestimmende Partikel" (= Modalwort) bzw. auch als „Satzadverb" interpretiert. Zur Textkohäsion durch Adverbien wie oben/unten vgl. Steinitz (1969:156-161).

22

sich um Adverbien (mit konnektiver Funktion) bzw. um Konjunktionaladverbien handelt: (1) sie kommen fast ausschließlich in der Kombination mit Konjunktionen vor (wie a. pfece, ale pfece, pfece vsak, aproto, ale proto, proto vsak);51 (2) durch sie kommt eine adversative, konzessive bzw. konsekutive Relation zustande (21); (3) pfece ist in dieser Verwendungsweise durch das Adverb presto bzw. durch die adverbial gebrauchte Präpositionalgruppe (navzdory + Dat., pfes + Akk.) ersetzbar. Dies zeigt, daß pfece u. a. auch über eine deiktische Bedeutung verfügt und syntaktisch die Rolle einer Adverbialbestimmung spielt; (4) pfece kann von der Konjunktion alale durch andere Satzglieder getrennt werden; pfece wird dann verstärkt als adverbiales Satzglied (Korrelat einer konzessiven Adverbialbestimmung) interpretiert (22) :58 (21)

(22)

Nebyl (sice) ve , a(le) pfece vyhräl. (Vyhräl pfesto, ie nebyl ve .) (Er war zwar nicht in Form, doch hat er gewonnen.) (Er hat gewonnen, obwohl er nicht in Form war.) Proslychalo se o ni, ze roste do kräsy, öle tak kräsnou si ji pfece nikdo nepfedstavoval. (MrStik) (Tfebaze se oni proslychalo, ze roste do kräsy, pfecelpfesto si ji nikdo nepfedstavoval tak kräsnou.) (Man hatte von ihr gehört, daß sie zu einer Schönheit heranwachse, aber so schön hatte sie sich doch niemand vorgestellt.) (Obwohl man von ihr gehört hatte, daß sie zu einer Schönheit heranwachse, hatte sie sich doch/dennoch niemand so schön vorgestellt.)

Die tschechischen Konjunktionaladverbien sind also den deutschen nicht nur funktioneil, sondern auch konstitutionell äquivalent. Die formalen Eigenschaften der Konjunktionaladverbien zeigen nämlich, daß eine (terminologische) Absonderung gegenüber den Konjunktionen und Adverbien auch im Tschechischen sinnvoll wäre: genauso wie im Deutschen stehen sie zusammen mit den Konjunktionen in der initialen Position am Anfang des Satzes, in den sie syntaktisch eingebunden sind und über dessen Rahmen sie als Korrelate auf eine vorausgehende Proposition rückverweisen. Bei einigen Ausdrücken, wie doch und pfece, besteht außerdem eine relationeile Teiläquivalenz, da doch und pfece beide auch als Adverbien, Konjunktionen und APn vorkommen.

Und da, wo die Konjunktionen a, vüat, avüak fehlen, wie in Nemlljsem penize, proto jsemjel na divoky Zapaä ('Ich hatte kein Geld, weswegen ich in Richtung Wilder Westen aufgebrochen bin.'), tritt die (pro)adverbiale Bedeutung stärker hervor. Syntaktisch gesehen, steht hier proto als kausale Adverbialbestimmung, semantisch gesehen, ist es eine Proform, durch die auf den vorausgehenden Satz anaphorisch verwiesen wird. Der Inhalt des vorausgehenden Satzes wird über proto als kausaler Umstand des Satzes mit proto gedeutet. Der Übergang zwischen dem Adverb und dem Konjunktionaladverb ist also fließend.

23

1. 3. 4. Modalwörter Die deutschen Modalwörter vielleicht, sicherlich, eventuell usw.59 sind erststellenfähig, im Unterschied zu den Konjunktionen und den Intensiv- und Fokuspartikeln werden sie - topologisch - auch in den Satz eingebunden (23a), obwohl sie im Unterschied zu den Adverbien aller Art weder als Satzglieder noch als Gliedteile interpretiert werden können. Sie beziehen sich nämlich auf die ganze Proposition („Satz") (23b), sind demzufolge weder erfragbar (23c) noch negierbar (23d-e) wie Satzglieder, obwohl sie natürlich in einem negativen Satz (23f-g) stehen können. Man kann mit ihnen - wie in (23h) - auf Ja-Nein-Fragen antworten, einige Modalwörter können jedoch nicht als Prädikativa in einen Satz (23i) transformiert werden; in der Paraphrase Es ist vielleicht so, daß ich schon heute komme wird vielleicht zum Modalwort des einleitenden Satzes und sein syntaktischer Stellenwert bleibt derselbe wie im einfachen Satz (vor der Transformation). Der Nebensatz wird dann erst sekundär (!) durch den durch das Modalwort kommentierten Hauptsatz kommentiert: (23a) Vielleicht komme ich schon heute. (23b) Ich komme vielleicht schon heute. (Kann sein, daß ich schon heute komme.) (23c) Ich komme vielleicht schon heute. (*Wie kommst du heute?) (23d) "Ich komme nicht vielleicht heute. (23e) *Ich komme heute nicht vielleicht. (23f) Ich komme heute vielleicht nicht. (23g) Ich komme vielleicht nicht heute, sicherlich aber morgen. (23h) A: Kommst du heute? - B: Vielleicht. (23i) *Es ist vielleicht, daß ich schon heute komme. (23 ) Es ist möglich, daß ich noch heute komme. (Möglicherweise komme ich schon heute.)

Durch die Modalwörter wird der Grad der Überzeugung des Sprechers vom Wahrheitsgehalt der Äußerung ausgedrückt, es handelt sich also um lexikalische Ausdrücke der Wahrscheinlichkeitsmodalität bzw. der Gewißheitsmodalität.60 Als solche sollten sie als Mittel der propositionalen Einstellung verstanden werden, die die Aufrichtigkeitsbedingung eines (assertiven) Sprechaktes nicht verändern, sondern lediglich ihren Gültigkeitsgrad abstufen (s. 1. 4.). Auch die tschechischen Modalwörter asi, snad, nejspis, eventualne usw. können weder erfragt (24a) noch negiert (24b) werden, obwohl sie in einem negativen Satz (24c) stehen können. Auch im Tschechischen kann mit ihnen eine Ja-Nein-Antwort (24d) beantwortet werden.61 Einige, wie asi oder snad, können in Begleitung von ze (24e) auf-

60 61

Eine relativ vollständige lexikographische Erfassung der Modalwörter mit Angabe ihrer Vorkommensweise und ihrer Funktionen findet sich in Helbig/Helbig (1990). Grepl (1979a-b), Lang (1979a-b), Masafik (1979; 1992a) u. a. m. Auch in dieser elliptischen Verwendung behalten die Modalwörter ihre modale Funktion: A: Pfijde? B: Snad (ano)/Snadpfljde.

24

treten, einige können sogar von dem Satz, auf den sie sich beziehen, abgesondert (24f) und in einen einleitenden Satz (24g) transformiert werden: (24a) (24b) (24c) (24d) (24e) (24f) (24f) (24g) (24g')

Pfijdeimuzdnes.-*Jakpfijde? *Pfijde nikoli asi uz dnes. Asi uz dnes n^pfijde. A: Pfijde? B: Snad II Asi (ano/ne). A: Proc" se zlobi? - B: Asi ze uz dnes nepfijde. *Aji,(ze) uz dnes nepfijde. Mozna, ze uz dnes nepfijde. *Je asi/snad, ze uz dnes nepfijde. Je , ze uz dnes nepfijde.

Die Anwendbarkeit der oben erwähnten Kriterien zeigt, daß wir im Tschechischen eine nicht nur funktionell, sondern auch konstitutionell (strukturell) äquivalente Partikelgruppe haben. Der tschechische Usus läßt allerdings bei einigen Modalwörtern nicht alle Optionen zu (z. B. eventualne kann nicht als Ein-Wort-Antwort auf eine Ja-Nein-Frage verwendet werden), obwohl sie im System potentiell gegeben sind. In einigen tschechischen Arbeiten62 wird außerdem zwischen den Ausdrücken der objektiven Wahrscheinlichkeitsmodalität (asilvielleicht u. a.) und denen der subjektiven Haftung für den Wahrheitsgehalt (skutecneltatsächlich u. a.) unterschieden. Masafik (1992a:213) zeigt, daß eine solche Unterscheidung ebenfalls für deutsche Modalwörter von Bedeutung ist.63

1.3.5. Fokuspartikeln Die deutschen Fokuspartikeln64 wie allein, auch, besonders, erst, gerade, ausgerechnet, nur, wenigstens usw. sind erststellenfähig (25a), zugleich aber auch nur Teile eines Satzglieds. „Mit ihrem Skopus bilden sie eine gemeinsame Konstituente"65, sie können nur mit ihm im Satz verschoben oder erfragt werden (25b-c), d. h., daß sie sonst unselbständig sind (25d-e). Da die Ausdrücke wie sogar den Satz - vor dem Hintergrund des „Kontrastsatzes" - graduieren können, werden sie auch als „Gradpartikeln" bezeichnet. Über einen Kontrast sprechen wir deswegen, weil sie etwas implizieren, mit bestimmten Präsup-

62

64

65

Vgl. v. a. Cejka (1984). Die Ausdrücke, die „den Grad der Überzeugung des Sprechers bezeichnen", konkurrieren mit denen, die „die durch jemand bewiesene Tatsache nachdrücklich bekräftigen": Der Brief ist wohl tatsächlich gekommen II Ten dopis asi skutecne pfi&l, vgl. Masafik (1992a:213). Z. B. in Clement/Thümmel (1975:83ff) als „Rangierpartikeln", in Altmann (1976; 1978) oder Heibig (1988) als „Gradpartikeln" bezeichnet; vgl. auch Heibig (1988:28f.). In Helbig/Buscha (1991:481f.) werden die Fokuspartikeln zusammen mit den Intensivpartikeln als „semantiscbe Funktion" der Partikeln im engeren Sinne interpretiert. Hentschel/Weydt(1990a:291).

25

Positionen verbunden sind.66 Für die Elemente, vor denen die sog. additiven Fokuspartikeln wie auch u. a. stehen, gilt die Proposition genauso wie für die Elemente, die durch die Verbindung der Fokuspartikel und ihr Bezugswort impliziert werden. Falls vor diesen Elementen die sog. restriktiven Fokuspartikeln67 wie nur, allein u. a. stehen, gilt die Proposition nur für diese, nicht aber für jene, die durch die Fokuspartikel und ihr Bezugswort impliziert werden: (25a) Nur mein Vater ist gekommen. (25b) Gekommen ist nur mein Vater. (25c) A: Wer ist gekommen? B: Nur mein Vater. (25d) *Nur ist mein Vater gekommen. (25e) Vati, komm nur! (= AP) (25f) Nur mein Vater ist gekommen (impl.: die anderen sind nicht gekommen // sind zu Hause geblieben etc.).

Das ist auch der Grund, warum die Bezeichnung „Gradpartikel 'sie sagten, dasldaszldassldaß sie kommen').102 Durch das Zusammenrücken der Enklitika mit dem Beziehungswort und durch ihre funktionale Umdeutung entstehen auch andere Konjunktionen, Relativa, Fragewörter und Demonstrativpronomina, in denen die alten Enklitika nur noch als grammatikalisierte Affixe103 interpretiert werden können; vgl. 2. 4. 3. Die Klitika sind also eher für eine diachronische Untersuchung interessant; trotzdem sind einige Reste auch im Neutschechischen oder in der Umgangssprache in Mähren erhalten geblieben. Im Standard-Tschechischen stehen sie allerdings ausschließlich hinter bzw. in den Konjunktionen, wie a-t\ nech-i, nebo-t', kdy-z, a-z u. a., den Interrogativpronomina, wie co-z ('was'), co-z-pak, co-to, co-pak-to u. ä., und den Deiktika, wie to-to ('das'), to-hle, to-f oder ted-ko-n ('jetzt'), ted'-ka, tudy-ma u. a. In 1

° Dies ist aber auch in der deutschen Umgangssprache zu beobachten: [wi: haesn du:?] II Wie heißt denn du? Auch darin besteht ein Unterschied zu den deutschen APn und Fokuspartikeln. Die deutschen Fokuspartikeln sind betont, und die APn stehen zwar hinter dem Finitium, nicht aber unbedingt gleich dahinter. Geschweige denn davon, daß deutsche Fokuspartikeln wie nur oder auch, sowie APn wie doch oderya im Unterschied zu Enklitika wie -to, sowie -z oder -/', eine ganz bestimmte relationale Bedeutung haben. Im Unterschied zu den deutschen APn ist auch sowohl der semanüsche als auch der etymologische Zusammenhang mit ihren 'Homonymen' (enkl. -z(e)l konj. ze, enkl. -fl-til ?pron. ti, enkl. -pakl adv. pak, enkJ. -toi demonstr. to) schwer rekonstruierbar, offensichtlich nicht nur weil sie im Neutschechischen in eine lexikalische Einheit eingebunden sind, sondern auch wegen ihrer semantischen Entleerung, die nach Gebauer (1903, 1904-1913) zu ihrer Klitisierung führte. Decaux (1955:207) schreibt zwar der „particule d'identite" -ze eine Relativbedeutung zu, wie in interrog. Sto vs. relat. Stoz, interrog. kotry vs. relat. kotryz. Das gilt jedoch nur für die Verwendungsweise von ze in Kombination mit Pronomina, keinesfalls für die Stellung hinter dem Verb; die Einbindung in einen bestimmten Kontext, die durch sie zustande kommt, ist eher auf die universal deiktische, 'hervorhebende' Funktion zurückzuführen. Ähnlich beim „demonstrativen" -to; vgl. Decaux (1955:219). 102 Für das Deutsche vgl. Pfeifer (1989). 103 Vgl. Hopper/Traugott (1993). Nach Kopecny (1958:70), PSJC (1935-57), SSJC (1960-71), SSC (1978) u. a. handele es sich um „Wortbildungsformante".

34

anderen Positionen, wie hinter dem Finitum oder dem /-Partizipium (dej-z to Pan Buh, prisel- ' s celou rodinou u. ä.) oder hinter dem Adjektiv im Attribut (krasna to zena, komormA, zakladnito ton nasi hudbyw u. ä.) handelt es sich um gehobene, zum Teil auch archaische Formen. Die tschechischen Fragewörter und Deiktika mit Enklitika zeichnen sich dann durch einen besonderen Nachdruck aus und sind im Neutschechischen nur noch bei der Fokussierung und Modifizierung von Fragesätzen von Bedeutung. Sie werden allerdings mit ihrem Beziehungswort zusammengeschrieben und das Ganze wird als eine selbständige lexikalische Einheit interpretiert (toto to, coz bzw. cozpak x co etc.).105 Der andere Teil dieser aus dem Slavischen kommenden Enklitika ist den deutschen APn nicht einmal funktionell äquivalent. Dies betrifft v. a. das Enklitikon -//', das im Neutschechischen hauptsächlich in geschriebenen Texten vorkommt und in gesprochenen Texten als veraltet eingeschätzt wird.106 So steht es im Neutschechischen vor allem in den Konditionalsätzen und den indirekten Fragen, wie Zeptal se, müze-li ji s tim nejak pomoci? ('Er fragte sie, ob er ihr damit irgendwie helfen könne?'), wo -U als Konjunktion aufgefaßt wird.107 Das Enklitikon -U steht im Tschechischen hinter dem Finitum und konstituiert eine Entscheidungsfrage (Mas-li pak jeste odvahu k tomuto vystupu? - 'Hast du denn noch Mut zu diesem Aufstieg?'); ähnlich auch im Russischen, Polnischen108 oder Serbokroatischen. Der Unterschied zu anderen Enklitika und den APn besteht darin, daß das Enklitikon -li den Satzmodus konstituiert.109

1. 3. 11. 2. Grammatische Partikel 1. 3. 11. 2. 1. Infinitivpartikel zu Zu den Partikeln wird auch die deutsche Infinitivpartikel1'0 zu gerechnet, wohl auch deswegen, weil sie in den modalen Konstruktionen mit haben und sein vorkommt. Sie steht vor dem abhängigen Infinitiv, wenn dieser nicht den Modalverben, den Verben der Fortbewegung, der Wahrnehmung etc. folgt. Funktionell entsprechen den deutschen abhängigen Infinitiven mit zu einfache tschechische Infinitive (Porucil mi mlcet II Er befahl mir zu schweigen); im Tschechi104 105 1 107 1ftR

109

110

Hradecka u. a. (1984:75). Vgl. insbes. PSJC (1935-1957), SSJC (1960-1971) und SSC (1978/1994*). Laut einer Umfrage würden 87 % der Befragten für die Entscheidungfrage andere Ausdrucksformen präferieren, vgl. 2. Kap., Anm. 112. Vgl. Mluvnice (1986:220). Decaux (1955:209) spricht im Polnischen von „une particule interrogative, directe ou indirecte". Das tschechische bzw. slawische -li ist in dieser Hinsicht mit der chinesischen Satzendpartikel ma vergleichbar, die eine neutrale Entscheidungsfrage indiziert und im Deutschen durch Verb-Erststellung und Intonation wiedergegeben werden kann; vgl. z. B. Beutel (1988:137 u. 142). Heibig (1988:29, 31, 245).

35

sehen gibt es kein Partikelpendant zum deutschen zu wie etwa im Französischen beim oder de (II me commande de me taire), so daß in dieser Hinsicht von konstitutioneller Äquivalenz keinesfalls die Rede sein kann. 1. 3. 11. 2. 2. Reflexivpartikel seisich Das deutsche sich ist dem tschechischen se ('sich') in mancher Hinsicht funktioneil äquivalent: beide stehen bei den echten und unechten Reflexiven und sind demzufolge entweder als Objekt oder als Teil des Prädikats zu verstehen. Als Mittel der Deagentivierung,111 wie in der Brunnen fallt sich mit Wasser,112 sind sie als grammatische Morpheme nur im Tschechischen relevant.113 In der Verwendung des deutschen sich und des tschechischen se gibt es auch relationelle Unterschiede. Das tschechische Passiv mit der Reflexivpartikel se steht im Zentrum des Sprachsystems. Dagegen steht die deutsche deagentive Konstruktion mit sich, wie in die Tür öffnet sich, an der Peripherie des Sprachsystems; sie kann dazu noch eine modale Färbung haben: ja, in Jene lebt sich bene, ja, in Jene lebt sich gut (eigentlich: 'in Jena kann man gut leben') oder das Buch liest sich gut.U4

1. 3. 11. 3. Optative Partikeln 1.3. 11.3. 1. Kez(kdyby) In der tschechischen Linguistik hat sich die Überzeugung durchgesetzt, daß es sich bei kez im Neutschechischen um eine 'Partikel' („cästice") handelt. Kai gehört allerdings weder den modalen bzw. Abtönungspartikeln noch den Modalwörtern an, wie wir sie verstehen. Kez kann nicht zu den Ausdrücken gerechnet werden, über die man sagen kann: „(they) modify the illocution type of the sentence they occur in"115. Im Unterschied zu den APn modifiziert kez keinesfalls den Illokutionstyp, sondern es konstituiert ihn; vgl. 1. 4. 1. Im Unterschied zu den tschechischen APn kann kez nie hinter dem Finitum stehen und ist an die erste Stelle im Satz gebunden. So scheint kez m. E. keine strukturelle Parallele im Deutschen zu haben (im Unterschied zu den Subjunktionen at', nechf, aby, kdyby, die Wunschsätze konstituieren, steht kez im Neutschechischen nie im Satzgefüge). Die Sonderstellung von kez im tschechischen Partikelsystem führte letzten Endes dazu, daß man kez nicht nur als 111 112 113

115

Vgl. Grepl/Karlik (1983). Vgl. BeneS (1970:112, 117). Vgl. Erhart (1984:85). Dem entspräche funktionell die tschechische Konstruktion da se to iisl bzw. dial, mitteltsch. necha se to Cist (wörtl.: 'es gibt sich lesen'/'gibt-sich-es-lesen' bzw. wörtl.: 'es läßt sich lesen'/'läßt-sich-es-lesen'). Das zweite Äquivalent ist auch heute noch im Gebrauch, wird allerdings als Germanismus empfunden. Vgl. Jacobs (1991:141).

36

„optative"116 bzw. „Appellpartikel"117 oder als „Hilfsmorphem des Optativs"118 auffaßt, mit dessen Hilfe man einen 'Wunsch' ausdrückt, der gelegentlich auch zur 'Hoffnung' oder 'Befürchtung'119 werden kann, sondern daß man die ganze Äußerung mit kez sogar als „Satzinterjektion"120 interpretiert. Es ist äußerst schwierig, die Rolle des tschechischen kez zu bestimmen und ihm einen Platz im tschechischen Partikelsystem zuzuweisen. Mit Sicherheit können wir aber sagen, daß die Bedeutung von kez relationeller Art ist, so daß sich eine Zuordnung zu den Partikeln im weiteren Sinne anbietet. Kez ist dabei kein Satzadverb, weil es nicht in einen einleitenden Satz transformiert oder durch ze abgesondert werden kann, wie das bei Satzadverbien der Fall ist: Pochopitelne phjde II Pochopitelne, phjde II Pochopitelne ze pfijde II Pochopitelne, ze pfijde II Je pochopitelne, ze pfijde oder Mozna pfijde II Mozna ze pfijde II Mozna, ze pfijde II Je mozne, ze pfijde Kez pfijde II *Kez, pfijde II *Kez, ze pfijde. Die Bedeutung von kez wird dann im Unterschied zu den Satzadverbien durch ein anderes Wort mit der lexikalischen Bedeutung nicht durchsichtig semantisch motiviert, und ist nur etymologisch nachzuvollziehen. Auch die Modalwörter, die nicht als Satzadverbien vorkommen können, weisen Merkmale auf, die bei kez nicht festzustellen sind. Man kann durch sie eine Ergänzungsfrage beantworten: A: Pfijdes? B: Snad./Mozna. Eine solche Antwort ist jedoch bei kez nur in Verbindung mit dem Morphem des Konditionals möglich, also kez by, und ist als textuell bedingte Ellipse eines Satzes zu verstehen, wie etwa in der Anwort mit dem Hilfsverb: A: Byl's nakupovat? - B: Byl. statt Ano, by l jsem nakupovat. ( : Warst du denn einkaufen? - B: Ja, war ich.'). Der Zweifel an Tatsachen und Vorgängen, den die Ellipsen mit kez im Nachsatz und in der Parenthese erkennen lassen, kann von der Irrealität des Wunsches abgeleitet werden. Die Ellipse kez by konkurriert hier mit den Modalwörtern, ist jedoch keins; z. B. auch deswegen, weil kez im Unterschied zu den Modalwörtern an die erste Stelle im Satz gebunden ist und nie hinter dem Finitum stehen kann - mit Ausnahme von Parenthesen und Zusätzen. Topologisch (kez steht immer am Satzanfang), diachronisch121 und kontrastiv (sowohl innersprachlich im Vergleich mit den funktionell und z. T. auch konstitutionell äquivalenten selbständigen Nebensätzen mit den Konjunktionen nechi, at', aby, kdyby, als auch außersprachlich im Vergleich mit slov. keby, dt. wenn,122 lat. ut/utinam123 und arg.

116 117 118 119

120 121

Vgl. Kopeäiy/Saur/Noväk (1980:356). Vgl. Mluvnice (1986:229). Vgl. Kopecny (1958:88). Vgl. Grepl/Karlflc (1986:80). 'Hoffnung' bzw. 'Wunsch' sind m. E. präsuppositional mit einer 'Befürchtung' verbunden; ich befllrchte, daß nicht-p setzt voraus, daß ich wünsche/hoffe, daß p etc. Vgl. Grepl/Karlik (1986:80). Einfach als „interjection" versteht kilauch Jungmann (1836/11:51). Zuerst ein Pronomen, dann eine Konjunktion; vgl. Zubaty (1945:205-212). Die Übereinstimmungen zwischen den deutschen Wunschsätzen - mit den Konjunktionen daß und wenn oder mit Inversion - und den tschechischen koz-S ätzen geht soweit, daß dem deutschen abtönenden doch

37

oxalla bzw. span, / / 124 u. a.) gesehen, scheint es auf den ersten Blick so, als handele es sich um eine Konjunktion. Das tschechische kez ist hier funktioneil, z. T. auch strukturell (konstitutionell) dem Komplementierer wenn äquivalent. Da aber im Neutschechischen seine Verwendungsweise im Satzgefüge nicht zu belegen ist, fällt uns synchronisch gesehen - eine Argumentation für kez als Konjunktion schwer,125 so daß wir es optative Partikel nennen. 1.3.11.3.2. Bodejz Die im Neutschechischen als archaisch geltende Partikel bodejz geht etymologisch auf die Zusammensetzung boh-daj-z (aus dem Satz boh daj (wörtl.: 'gebe es Gott' bzw. 'Gott-gib'))126 und das Enklitikon -z zurück,127 wobei die optative Bedeutungskomponente bis heute erhalten geblieben ist. Es gibt auch etliche Varianten wie bodefl, bodej, bodejtze, bohda. Im Alttschechischen konnte bodejz die Konjunktion aby ersetzen, wie in pfal si, bodejz (by) pfisli jeste dnes ('er wünschte, sie mögen noch heute kommen'). Auch in bodejz/aby te das ('hol dich der Teufel'; wörtl.: 'daß-dich-(der)-Teufel (hole)')128 ist bodejz nicht als Interjektion,129 sondern als Ellipse eines bodejz-/aby-Saizes bodejz te das spral zu deuten. Nicht ausgeschlossen ist das semantische Zusammenfallen von boh daj ('gebe es Gott') mit einem konjunktionalen Element, das allerdings nur im arch. Russischen oder auch in russischen Dialekten durch die konditionale Konjunktion bude (aus bodet'(li) + Akk - etwa 'gäbe es + Akk') belegt ist:130 bude-b ty ne duril, ne durakom by i slyl ('wenn du nicht Mist gebaut hättest, hätte man nicht sagen können, daß du blöd bist'). Es könnten also, wie bei kez, diachronische, kontrastive (sowohl innersprachliche als auch außersprachliche) und insbesondere topologische Argumente dafür angeführt werden, daß es sich bei bodejz um einen Komplementierer handelt. Seine Funktion im Satz ist offensichtlich die gleiche wie die der Komplementierer at' ('daß'), necht'

123

124 125

127 128 129

130

in wenn-Sätzen die Partikel tak in /^-Sätzen entspricht Wenn er doch käme! - Kdyby tak pfiSel! II by (tak) pfiSel! Vgl. die Interpretation von ut/utinam als Konjunktion in LCS (1980/2:614f., 615). Fürst (1932:224) dagegen spricht von Wunschpartikeln („Castice pfaci"). Als Konjunktion interpretiert z. B. in Müller/Haensch/Alvarez-Prada (1971:430). Für die Sonderstellung der Optativen Partikeln spricht auch die Existenz des russischen chot' by (vom Verb), das sowohl funktioneil als auch konstitutionell (Stellung im Satz) dem tschechischen MzlUi by äquivalent ist: Chot' by zaSli kak-nibud' ('Wenn sie doch wenigstens vorbeigekommen waren.'). Diese Wendung steht semantisch und strukturell der Grußformel dej-z-to pänbu ('geb's Gott') nahe. Vgl. Holub/Kopeüny (1952). Vgl. Holub/Kopecn? (1952). So Decaux (1955:207) über bodaj/bodajie ('plut a Dieu que...'). Über das Enklitikon -ie behauptet er: „(il) a eto pris pour la conjonction homophone [ze], d'ou la graphic soparee prescrite depuis 1936: »bodaj ze go nie widzial«"; hier muß allerdings bemerkt werden, daß die graphische Pause kein eindeutiges Signal für eine Konjunktion darstellt. Vgl. Kopecny/Saur/Polak (1980/2:95f.).

38

('daß'), aby ('daß'), kdyby ('wenn'), jestlipak ('ob') und zdalipak ('ob'), welche die Wunsch- bzw. Fragesätze konstituieren. Obwohl aber bodejz auch im Neutschechischen wie eine Konjunktion an die erste Stelle im Satz gebunden ist, gibt es im Neutschechischen im Unterschied zum Alttschechischen kein Satzgefüge mit bodejz als Konjunktion. Deswegen würden wir es auch in diesem Falle vorziehen, von einer Optativen Partikel zu sprechen, die allerdings - genauso wie kez - veraltet ist.131

1. 3. 11. 4. Vergleichspartikeln Unter den „Vergleichspartikeln" verstehen Duden (1984:508) und Heibig (1988:29) Ausdrücke wie als, wie, denn, die Helbig/Buscha (1984) den „Fügewörtern" zuordnen. Engel (1988:775) reserviert für sie die Bezeichnung „sonstige Partikeln", Hentschel/ Weydt (1990a:254f., auch 362) sprechen sich für ihre Zuordnung zu den Präpositionen aus, indem sie argumentieren, daß auch die „Präpositionen der Unterordnung von Nomina (dienen)" und daß als „bei der präpositionalen Rektion von Verben Verwendung (findet)". Die tschechischen Äquivalente jako und nez(li) werden als „Konjunktionen" interpretiert.132 Unter dem Begriff „Vergleichspartikeln"133 werden dann im Tschechischen Ausdrücke wie doslova ('wörtlich'), takfikajic ('sozusagen') u. a. verstanden; in sozusagen bzw. so zu sagen sieht Niehüser (1987) dagegen eine 'Rahmenkonstruktion' der redecharakterisierenden Adverbiale134 (s. 1. 3. 2. L).

1.3. 12. Zusammenfassung Wir sind von der funktionellen Äquivalenz konkreter deutscher und tschechischer Äußerungen ausgegangen, in denen Partikelausdrücke vorkommen. Dann haben wir die funktionale Rolle dieser Ausdrücke und ihre konstitutionelle Äquivalenz untersucht. Es zeigte sich, daß diese Ausdrücke bei bestimmter Verwendungsweise im Deutschen und im Tschechischen dieselben konstitutionellen (bzw. strukturellen) Merkmale aufweisen: (Un-) Betonbarkeit, (Un-) Selbständigkeit, Stellung im Satz (d. h. (Nicht-) Erststellenfähigkeit im Deutschen, (Un-) Möglichkeit der Stellung hinter dem Finitum im Tschechischen), (Un-) Transformierbarkeit in einen einleitenden Satz, (ohne) Einschränkung auf bestimmte Satztypen, (Nicht-) Gebundenheit an einen Skopus etc. Sobald wir ein formales Charakteristikum änderten, führte dies auch zur Veränderung der Bedeutung bzw. der Funktion der Äußerung und der in ihr enthaltenen Partikel. Es erwies sich als möglich, dieselben Kriterien auf ganze Gruppen 132 133 134

Zur ironischen Verwendung von bodejzlbodejt vgl. Nekula (1990,1991). Vgl. Mluvnice (1986:79) oder Jelinek (1992). Vgl. Mluvnice (1986:234). Für das Tschechische vgl. auch Dvofak (1979), Rulikovä (1973), Be£ka (1967), die diese Ausdrücke in die Nähe der Konstruktion ADV fka, ADV gesagt stellen, indem sie sie als „Kommentare des Autors" verstehen.

39

deutscher und tschechischer Ausdrücke mit identischer dominanter Funktion anzuwenden. So konnten wir - ausgehend von der funktioneilen Äquivalenz deutscher und tschechischer Äußerungen mit Partikeln und unter Anlehnung an die Terminologie in Hentschel/Weydt (1989, 1990a) - zu einer Abgrenzung der Partikelgruppen im Deutschen und Tschechischen gelangen. Es gibt aber sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen Partikeln, die in der jeweils anderen Sprache kein Partikelpendant haben; so die grammatischen Partikeln, wie das deutsche zw, oder die tschechischen Enklitika, vor allem -li, und die Optativen Partikeln, wie kez und bodejz. Es gibt sicherlich in beiden Sprachen Äußerungen, die den Äußerungen mit solchen einzelsprachspezifischen Partikeln funktionell äquivalent sind. Die Funktion dieser Partikeln in der Äußerung sowie ihre strukturellen (formalen) Eigenschaften sind aber so speziell, daß in der jeweils anderen Sprache kaum ein Ausdruck gefunden werden kann, der in der Äußerung eine vergleichbare Wirkung (Funktion) hätte oder diesen Partikeln gar konstitutionell äquivalent wäre. Bei näherem Hinsehen zeigt sich auch, daß die innere Struktur der einzelnen Partikelgruppen, was das Repertoire und die pragmatischen Merkmale der Partikeln sowie ihre Homonyme im Bereich anderer Wortarten betrifft, im Deutschen und Tschechischen im einzelnen wesentlich differiert; so besonders bei den Negations- und Antwortpartikeln, nicht zuletzt auch bei den abtönungsähnlichen Partikeln.

1. 4. Abtönung Die Bohemisten werden sich vielleicht fragen, ob eine solche Kategorie wie die Kategorie der Abtönung, von der die Beschreibung der Abtönungspartikeln (APn) ausgeht, für das Tschechische überhaupt sinnvoll sei. Die Möglichkeit einer Modifizierung bzw. Verdeutlichung des Satzmodus bzw. des Illokutionstyps,135 der durch andere sprachliche Mittel (wie Verbmodus, Intonation etc.) indiziert wird, wird dabei sicherlich nicht angezweifelt. Die Bohemisten gehen nämlich von der Annahme aus, daß bestimmte Partikeln zusammen mit der Intonation und der Betonung „konventionalisierte Äußerungsformeln"136 bilden bzw. daß sie bestimmte Sprechakte konstituieren"137. Sie bilden nach Grepl ein Pendant zu den „expliziten" performativen Formeln („explicitni performativni formule"), und „konstituieren" also bestimmte „kommunikative Funktionen" (d. h. „illokutionäre Rollen")138. 135

136 137 138

Grewendorf/Zaefferer (1991:270-286) halten die Illokutionstypen für Funktionstypen, die Satzmodi für Formtypen, die auf die Satz- und Intonationstypen sowie die Verbmodi zurückgehen. Brandt/Reis/Rosengren/Zimmermann (1992:2) sehen im Satzmodus eine „Vennitüungsinstanz zwischen Satz und Illokution". Ähnlich auch Lang (1983:321), der zwischen die „Satzbedeutung" und den „kommunikativen Sinn (der Äußerung)" die „Äußerungsbedeutung" stellt; vgl. auch Meibauer (1987), Nuyts (1993:957) u. a. m. Vgl. Grepl/Karlik(1986:40ff.). Vgl. Mluvnice (1986:231f.). Grepl/Karlik (1986:41).

40

Die Unterscheidung zwischen den expliziten und den impliziten Performativen läßt uns zwar glauben, daß auch die impliziten Äußerungsformeln genauso wie die expliziten performativen Formeln einen Sprechakt konstituieren können, in Wirklichkeit ist es aber so, daß „the explicit performatives are performatives, the implicit cases aren't performative at all". [...] „though every utterance is indeed a performance, only a very restricted class are performatives",139 und nur wenige haben die Fähigkeit, einen Sprechakt im wahren Sinne zu konstituieren. Die in der bohemistischen Fachliteratur vertretene Annahme, daß die Partikeln Sprechakte konstituieren und Bedeutungen" wie 'Warnung', 'Verwunderung' etc. haben würden, können wir nicht teilen. Aus unserem Material geht nämlich hervor, daß sowohl die einzelnen Partikeln als auch die sog. Äußerungsformeln polyfunktional und eben nicht nur für eine illokutionäre Rolle „konstitutiv" sind. Doch teilen wir die Ansicht, daß bestimmte Partikeln sich an der illokutionären Funktion140 der Äußerung beteiligen, sich auf sie projizieren, den Satzmodus durch die Einbindung in den Äußerungskontext, die durch die APn zustande kommt, nur im Rahmen eines Illokutionstyps modifizieren.141 Die Fragen, die wir hauptsächlich verfolgen, lauten also: Wie sieht diese Beteiligung aus? Entspricht die Funktion der deutschen APn in einer Äußerung der Funktion ihrer tschechischen Äquivalente? Gibt es auch im Tschechischen mit dem Deutschen strukturell vergleichbare formale Eigenschaften, die uns die Absonderung der APn von anderen Partikeln ermöglichen? Die APn werden als Ausdruck der Sprechereinstellung (zum Gesagten) interpretiert. Diese Funktion teilen sie allerdings mit den Modalwörtern, den Satzadverbien, den redecharakterisierenden Adverbialen, den Konnektoren, den Interjektionen, den Negations- und Antwortpartikeln sowie den Modalverben, den verbalen Parenthesen und den Verben in den einleitenden Hauptsätzen. Denn unter den Begriff der Sprechereinstellung wird manches, u. a. auch die Wahrscheinlichkeits- bzw. Gewißheitsmodalität (,jistotni modalita"),142 subsumiert. In Grepl (1979) und insbes. in der Mluvnice (1986) werden die extremen Pole der Wahrscheinlichkeitsmodalität im Tschechischen in der Affirmation und Negation gesehen; die Notation von Searle (1969) entlehnend, können wir die hundertprozentige Wahrscheinlichkeit, daß p bzw. non-p, in Peter kommt nächste Woche Peter kommt 139

142

Searle (1989:536). Wir sprechen hier absichtlich von der „Funktion", nicht von der „Rolle", da wir in diesem Zusammenhang Coserius (1969/1970:196) Unterscheidung zwischen der konkreten „Sprechhandlung" und dem formalisierbaren „Sprechakt" für wichtig halten. Vgl. auch Jacobs (1991:145): „When the position of the verb (e. g. first, second, or last position), the mood of the verb (e. g. indicative, subjunctive, or imperative), the intonation (e. g. falling or rising on the nuclear accent), and other structural properties of the sentence together determine an illocution type I, the addition of an MP [Modalpartikel, M. N.] will result in an illocution type which [...] is a more specific version of X." Vgl. v. a Grepl (1979a-b) sowie andere Beiträge in Slovo a slovesnost, Jg. 1979.

41

nächste Woche nicht folgendermaßen markieren: F(p) F(~p), wobei F die illokutionäre Rolle, p den propositionalen Gehalt bezeichnet. Die 75 %-ige oder 50 %-ige Wahrscheinlichkeit, daß p, in Peter kommt wahrscheinlich nächste Woche bzw. Peter kommt vielleicht nächste Woche wäre dann folgendermaßen zu markieren: F (..p). Durch die Affirmation/Negation, die Modalwörter und die modalen Satzadverbien bezieht sich der Sprecher primär auf die Proposition, die illokutionäre Rolle der Äußerung bleibt dieselbe, so daß wir für die Wahrscheinlichkeitsmodalität den Begriff der propositionellen Einstellung (d. h. der Einstellung zur Proposition), die mit der illokutionären Rolle nicht gleichzusetzen ist, reservieren sollten.143 Denn die oben erwähnte Äußerung bleibt weiterhin eine 'Mitteilung', ihre Bedingungen bleiben die für eine Mitteilung konstitutiven Bedingungen, einschließlich der Bedingung der Aufrichtigkeit für Assertionen: 5 glaubt p (S = Sprecher, p = Proposition), deren Gültigkeitsgrad nur abgestuft wird. In der Äußerung Peter ist vielleicht schon gekommen (Tetr uz asi pfiSel.') teilt der Sprecher mit (F), daß p, wobei er den propositionalen Gehalt als nur mit 50 %-iger Wahrscheinlichkeit richtig hinstellt und sich dadurch von der Haftung für den Wahrheitsgehalt der Äußerung bis zu einem gewissen Grade distanziert. Darin besteht der pragmatische Unterschied zwischen den Modalwörtern und den APn. Durch die APn wird nämlich die illokutionäre Rolle im Rahmen eines Illokutionstyps144 geändert, der durch andere Ausdrucksmittel indizierte Illokutionstyp wird genauer spezifiziert (modifiziert): Petr pfisel ('Mitteilung') Petr pfece pfisel ('Einwand', 'Rechtfertigung').145 So werden in unserem zweiten Beispiel die „Einleitungsregeln" einer Mitteilung nicht erfüllt. Für die Mitteilung gilt: „Es ist sowohl für 5 als auch für H nicht offensichtlich, daß H p weiß (nicht daran erinnert werden muß usw.)".146 In unserem Beispiel haben wir es folglich mit einem anderen, nicht aber grundsätzlich anderen Sprechakt zu tun, der noch einige (hier z. B. reaktive) Komponenten mehr enthält. Einen ähnlichen theoretischen Rahmen bietet Weydt (1969:61-3) durch die Unterscheidung zwischen der,,Darstellungs-„ und der „Intentionsebene", wobei die APn auf der Intentionsebene operieren, oder auch Doherty (1985) in ihrer Erörterung des „Einstellungsmodus", der u. a. durch die „Einstellungspartikeln" zustande kommt.

144

1

146

Ich habe bisher den üblichen Begriff „Satz" verwendet. Der Ausdruck „Satz" scheint aber sehr ungenau zu sein, der Ausdruck „Proposition" ist hier offensichtlich angebrachter. Er erlaubt uns die Unterscheidung zwischen der „propositionalen Einstellung" (der Wahrscheinlichkeitsmodalität, der voluntativen Modalität etc.) und der „illokutionären Rolle" (das heißt z. B. die 'Aussage', die 'Bitte', das 'Versprechen' etc.) der Äußerung. Die Ungenauigkeit in der Verwendung des Ausdrucks „Satz" fuhrt auch dazu, daß die Satzadverbien einmal als „performative Operatoren", so in Bartsch (1972), ein anderes Mal als Mittel der propositionalen Einstellung des Sprechers und der Konstitution von Illokutionstypen ('Hoffentlich spricht Max deutlich.' - 'Ich behaupte, daß es hoffentlich so ist, daß p.') interpretiert werden, so in Pasch (1979). Zu den Sprechakt- bzw. Illokutionstypen vgl. Searle (1979/1990:17-50), Jacobs (1991), Grewendorf/ Zaefferer (1991), Rosengren (1992) u. a. m. Beim zweiten Beispiel handelt es sich jedenfalls um einen „reaktiven Sprechakt", im ersten Beispiel dagegen haben wir es eher mit einem „initiativen Sprechakt" zu tun. Searle (1969:67; 1990:100).

42

Für eine kontrastive Beschreibung von zwei (oder mehreren) Partikelsystemen ist es m. E. wichtig, daß die Unterschiede im pragmatischen Bereich sich auch im syntaktischen Bereich widerspiegeln: sowohl im Deutschen, als auch im Tschechischen kann man durch die Modalwörter Entscheidungfragen beantworten, worin sich ihre Nähe zu den Antwortpartikeln anolne ('ja/nein') zeigt, die in der Mluvnice ceStiny (1986) als ihre funktionalen Äquivalente deklariert werden. Die modalen Satzadverbien, die den ganzen Satz kommentieren, können wiederum in einen (parenthetischen, einleitenden Haupt-) Satz transformiert werden. Darin besteht der Unterschied zu den APn, die in den deutschen und tschechischen Satz, auf den sie sich beziehen, intonatorisch nahtlos eingegliedert werden. Deswegen sind die APn m. E. keine metasprachlichen Kommentare.147 Diese Tatsache spiegelt sich gerade in der Unselbständigkeit der APn wider, die weder in einen satzähnlichen Kommentar transformiert noch intonatorisch abgesondert werden können;148 sie können höchstens - wie in Hentschel (1986b:122) - als „metakommunikative Deiktika" aufgefaßt werden. Es gibt sicherlich Punkte, wo wir nach der Berechtigung einer Unterscheidung zwischen propositionaler Einstellung und illokutionärer Rolle fragen können. So wird z. B. die Negationspartikel in den Entscheidungfragen, wo die Negation sowohl im Deutschen als auch im Tschechischen neutralisiert wird, entweder als AP - in Heibig (1988)149, Brausse (1988b, 1991) - oder einfach als Negationspartikel interpretiert, deren Funktionen, wie z. B. das Ausdrücken der Höflichkeit, aus ihrer spezifischen Verwendung150 zu erklären sind; so in Cejka (1987), Hentschel (1986a) u. a. m. Wir sollten uns jedoch darüber im klaren sein, was wir von der Unterscheidung zwischen propositionaler Einstellung und illokutionärer Rolle erwarten können. Diese Unterscheidung kann uns zwar einerseits helfen, die unterschiedlichen pragmatischen Wirkungen der Modalwörter, der APn u. ä. zu bestimmen, andererseits jedoch sind

147

Hinrichs (1983; 1989) u. a. gehen dagegen von der Annahme aus, daß die APn wenigstens ihrem Ursprung nach auf metasprachliche Ausdrücke zurückzuführen sind. 148 Vgl. auch Posner (1972). Heibig (1988:181) führt Beispiele mit unbetontem nicht an, die er als rhetorische Fragen interpretiert und die sich von den Entscheidungsfragen mit der Negationspartikel auch dadurch unterscheiden, daß sie statt mit doch mit;a beantwortet werden können: A: Ist das nicht dein 'Lehrer? - B: Ja. In der Entscheidungsfrage, in der die Negation neutralisiert wird, hat die Präferierung der negativen gegenüber der positiven Frage zur Folge, daß der Gefragte sich bei seiner negativen Antwort schon auf die dementsprechende Erwartung des Fragenden zu beziehen bat (in der positiven deutschen Antwort wird dieser Bezug durch die Verwendung von doch hergestellt). Der Fragende erleichtert dem Gefragten dadurch eine negative Antwort. Demzufolge ist eine solche Frage auch höflicher, weil der Gefragte mit seiner negativen Antwort, die erwartet wird, in Wirklichkeit aber nicht erwünscht ist, nicht gegen die indizierte Erwartung des Fragenden verstoßen muß; vgl. A: Wirst Du nicht kommen? - B: Doch. Die indirekte Interpretation dieser Frage als höfliche Aufforderung basiert auf der Annahme, daß der Gefragte durch diese höfliche Strategie implizit zur positiven Antwort und zu einer entsprechenden Handlung gezwungen wird, wenn er dem Fragenden gegenüber genauso höflich auftreten will: Wollen Sie (bitte) nicht die Tür zumachen ? - Doch.

43

Proposition und propositionelle Einstellung und illokutionäre Rolle in bestimmten Kontexten kaum auseinanderzuhalten. So zeigt Searle (1983), daß die Trennung des psychischen Modus (bzw. der illokutionären Rolle) von seinem intentionalen (bzw. propositionalen) Gehalt in einem konkreten intentionalen Zustand (bzw. in einem Sprechakt) grundsätzlich nicht möglich ist (wir können nicht wollen, ohne etwas Konkretes zu wollen)151. Auch der propositionale Gehalt entscheidet also über die Durchführbarkeit eines Sprechaktes:152 ?? Sam, rauch gewohnheitsmäßig!15* x Sam, rauch doch mal (eine) mit! Andererseits kann Searle (1969) durch die Opposition prepositional identischer, funktional jedoch unterschiedlicher Äußerungen (Raucht Sam gewohnheitsmäßig? x Sam, rauch gewohnheitsmäßig! x Sam raucht gewohnheitsmäßig, etc.) die illokutionäre Rolle und den propositionalen Gehalt in einem Sprechakt unterscheiden, die in einer konkreten Sprechhandlung oft nur schwierig zu trennen sind.154 Searles (1969) Methode bietet sich ebenfalls für die Beschreibung pragmatischer Wirkungen einer Äußerung mit und ohne eine AP an. Durch den Vergleich von Äußerungen mit und ohne eine AP können wir nämlich den Anteil der AP an der illokutionären Rolle einer Äußerung erkennen. Und auf Grund eines Vergleiches verschiedener APn in derselben Äußerung wiederum läßt sich die funktionale Bedeutung einer jeden AP bestimmen, wie dies Weydt (1969) u.a.m. in ihren Arbeiten machen.

1.4. l. Gigt es auch im Tschechischen Abtönungspartikeln (APn)? Es ist fraglich, ob man sagen kann, daß eine Frage oder Aufforderung im Tschechischen mit „Nullnuance", d. h. ohne eine bestimmte Partikel, im Vergleich mit der entsprechenden Äußerung mit Partikel (Jak se jmenujes? x Jak se vlastne jmenujes?; Pockej! x Pockejpfece!) genauso „schroff' ist, wie es Weydt (1969:20f.) bei den deutschen Äußerungen feststellt (Wie heißt du? x Wie heißt du denn eigentlich?; Warte! x Warte doch!). Denn die tschechische Aufforderung wird eher dadurch „schroff", daß man statt einer diminutiven eine „neutrale" Form verwendet:155 Podej mi 1

153 154 1

Vgl. auch ähnliche Tests in Panevovä (1975:63), durch die die obligatorischen Aktanten bestimmt werden können. Falls die Antwort Nevim ('Ich weiß nicht') unsinnig ist, haben wir es mit einem obligatorischen Aktanten zu tun: Telefongespräch zwischen A und B, B spricht in Anwesenheit von C. A: Pojedes s nami do Prahy? - B: Pojedu. Rad. - C: Kam pojedei? - B: *Nevim. (A: Fährst du mit uns nach Prag? - B: Ja, ich fahre mit. - C: Wohin fährst du denn? - B: *Ich weiß nicht.') Aus dem Umstand, daß die nevimAntwort unangebracht oder gar unsinnig ist, folgt, daß die Richtungsangabe bei den Verben der Fortbewegung obligatorisch ist. Der jeweilige Sprechakt ist ebenfalls an die Bedingungen des propositionalen Gehalts gebunden; vgl. Searle (1969:66f.; 1990:100-106). Searle (l990:39). Zu „Sprechhandlung" vs. „Sprechakt" vgl. Coseriu (1969/1970:169). Zur pragmatischen Rolle der Diminutiva vgl. z. B. auch Sifianou (1992) oder Nekula (1995). Zu den diminutiven Formen im Deutschen in Ungarn vgl. Schuchardt (1884:86).

44

tu sklenicku! ('Reich mir mal das Glas!'; wörtl. 'Reich (pf. Asp.) mir das Gläschen!') x Podej mi tu sklenici! ('Reich mir das Glas!'). Es ist aber m. E. eindeutig, daß bestimmte tschechische Partikeln sich an der Abtönung des Sprechaktes beteiligen, daß durch sie eine Äußerung in einen Äußerungskontext so eingebunden wird, daß ihr Satzmodus bzw. ihr Illokutionstyp modifiziert wird. Am überzeugendsten ist das wohl an den Paradigmen zu sehen, die wir für das Tschechische in Anlehnung an Weydt (1969:24) aufgestellt haben: (27a) (Tak)

poökej!

(27b) Jen pocTcej! (27c) (VzdyOptece podkej! (27d) Klidng po£kej//A7idn