Studien Zum Buch Tobit [Reprint 2012 ed.] 3110141256, 9783110141252

The series Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft (BZAW) covers all areas of research into the

260 21 7MB

German Pages 262 [260] Year 1994

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Studien Zum Buch Tobit [Reprint 2012 ed.]
 3110141256, 9783110141252

Table of contents :
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Der Text des Buches Tobit
2. Das Spruchgut des Tobitbuches
3. Der Psalm Tobits c.13
4. Die Grunderzählung
5. Die Erweiterungsschichten der Entstehung
6. Ort und Zeit der Entstehung des Tobitbuches
7. Exkurse
Abkürzungsverzeichnis
Literaturverzeichnis
Register der Bibelstellen in Auswahl
Übersetzung des Buches Tobit
Anhang: Überblick über die Ergebnisse der Literarkritik

Citation preview

Merten Rabenau Studien zum Buch Tobit

w DE

G

Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Herausgegeben von Otto Kaiser

Band 220

Walter de Gruyter · Berlin · New York

1994

Merten Rabenau

Studien zum Buch Tobit

Walter de Gruyter · Berlin · New York 1994

© Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

Die Deutsche Bibliothek — C1P-Einheitsaufnahme [Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft / Beihefte] Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft. — Berlin ; New York : de Gruyter. Früher Schriftenreihe Fortlaufende Beil. zu: Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft NE: Η ST Bd. 220. Rabenau, Merten: Studien zum Buch Tobit. - 1994 Rabenau, Merten: Studien zum Buch Tobit / Merten Rabenau. — Berlin ; New York : de Gruyter, 1994 (Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Bd. 220) Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1993 ISBN 3-11-014125-6

ISSN 0934-2575 © Copyright 1994 by Walter de Gruyter & Co., D-10785 Berlin. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck: Werner Hildebrand, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer-GmbH, Berlin

Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner Promotionsschrift, die Ende 1992 vom Fachbereich Evangelische Theologie der PhilippsUniversität Marburg angenommen wurde. Für den Druck wurde sie noch im geringen Umfang überarbeitet. Mein Interesse an der Weisheit und die Liebe zu den exotischen Randsiedlern des Alten Testaments hat schon während meines Studiums Otto Kaiser geweckt. Ob er schon damals geahnt hat, daß daraus mehr werden würde? Ihm habe ich jedenfalls an erster Stelle zu danken. Er hat die Arbeit angeregt und während der ganzen Zeit betreut, nicht zuletzt auf vielen Spaziergängen. Er hat als Herausgeber auch für die Aufnahme in die Reihe BZAW gesorgt, wofür ich auch dem Verlag und besonders der Unterstützung durch Frau Aurich danke. Viele haben die Arbeit in den verschiedenen Stadien ihres Entstehens durch Rat und Tat, durch Korrekturlesen und Erstellung des Registers unterstützt, mehr als ich jetzt namentlich aufführen könnte, ohne willkürliche Grenzen zu ziehen. Ihnen sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt. Danken möchte ich nicht zuletzt meiner Landeskirche. Großzügig hat sie mich zeitweise für die Promotion freigestellt und finanziell unterstützt. Daß ich das Rigorosum und die Druckfassung der Arbeit neben dem Gemeindepfarrdienst bewältigen konnte, rechne ich meinem Kollegen und meinem Dekan und all denen, die mir dafür den Rücken freihielten, hoch an. Erst nach Abschluß der Dissertation setzte die medienwirksame Diskussion um die Qumranfragmente ein. Daß dadurch auch die aramäischen und hebräischen Tobitfragmente veröffentlicht wurden, hätte die vorliegende Monographie fast überholen können. Freundlicherweise stand mir aber durch Vermittlung meines Doktorvaters über Martin Hengel die kritische Textausgabe der Tobitfragmente zur Verfügung, die der erst kürzlich viel zu früh verstorbene Hans- Peter Rüger hergestellt hatte. An ihr hatte ich meine Ergebnisse insgeheim vorsichtig kontrollieren können, sodaß die Veröffentlichung als Mikrofiche (Τον, The Dead Sea Scrolls on Microfiche, Leiden 1993) und die Edition eines aramäischen Fragments durch Eisenman und Wise (Jesus und die Urchristen, München 1993) über den Stand dieser Monographie hinausweisen mag, sie aber nicht wertlos macht. Auch die Untersuchung von Ernst Mach, Entwicklungsstadien des jüdischen Engelglaubens in vorrabinischer Zeit,

VI

Vorwort

TStAJ 34, Tübingen 1992, erschien zu spät, um noch in das Manuskript eingearbeitet werden zu können. Hanau- Kesselstadt, im Frühjahr 1994

Merten Rabenau

Inhaltsverzeichnis Vorwort

V

0.

Einleitung

1

1. 1.1. 1.2.

Der Text des Buches Tobit Die Textgrundlage Literarkritik des Buches Tobit

3 3 8

2. 2.1.

Das Spruchgut des Tobitbuches Tob 4: Die Weisheit des Vaters

27 28

2.1.1. 2.1.1.1. 2.1.1.2. 2.1.1.3. 2.1.1.4. 2.1.1.5. 2.1.1.6.

Die Langmahnungen Die Eltern Gedenke Gottes! Die Almosen Die Wahl der Ehefrau Der Lohnarbeiter Die Schlußmahnung

31 32 38 40 46 48 50

2.1.1.7.

Zusammenfassung

SO

2.1.2.

Die Kurzsprüche

51

2.2.

Tob 12: Die Weisheit des Engels

65

3. 3.1. 3.2.

67 67

3.4.

Der Psalm Tobits c.13 Einleitung Der Hymnus vom erniedrigenden und erhöhenden Gott lb-8 Das künftige Jerusalem 13,9-18 Zusammenfassung

69 86 93

4. 4.1. 4.2.

Die Grunderzählung Gedankenführung der Grunderzählung Das Buch Tobit als Führungsgeschichte

94 94 100

4.2.1.

Führungsgeschichten im Alten Testament

100

4.2.2. 4.2.2.1. 4.2.2.2.

ΕύοδοΟ»' bzw. nVs Im Alten Testament Im Buch Tobit

104 104 106

4.2.3.

Die Erzählungen der Genesis als literarische Vorlagen der Tobiterzählung

107

VIII 4.2.4.

Inhaltsverzeichnis Die Vorstellung des schützenden und führenden Engels im Alten Testament Die Führung durch Engel im Buch Tobit Ergebnis

112 114 115

4.3.

Die Grunderzählung als Beispiel jüdischen Lebens in der Diaspora

116

4.3.1. 4.3.2. 4.3.3.

Israelitisches bzw. jüdisches Leben und hellenistischer Staat Der Arzt Die Rolle der Familie im Buch Tobit

116 118 121

4.4. 4.5.

Die Almosen Die Gebete im Buch Tobit

127 134

4.5.1. 4.5.1.1. 4.5.1.2. 4.5.1.3. 4.5.1.4. 4.5.2. 4.5.3.

Die Analyse der Gebete Tobit 3,2-6 Tobit 3,11-15 Tobit 8,5-7 Tobit 8,15-17 Die Sprache der Gebete Der nachkultische Charakter der Gebete

135 135 138 141 143 144 144

5. 5.1. 5.2. 5.3.

Die Erweiterungsschichten Die erste Erweiterungsschicht (R^) Die zweite Erweiterungsschicht (R^) Die dritte Erweiterungsschicht (R^)

148 149 155 164

6. 6.1. 6.2. 6.3. 6.4. 6.5.

Ort und Zeit der Entstehung des Tobitbuches Die Grunderzählung Die erste Erweiterung Die zweite Erweiterung Die dritte Erweiterung Zusammenfassung

175 175 183 185 188 189

7. 7.1.

Exkurse Die Schutzengelvorstellung der zwischentestamentlichen Zeit Sirach 3,14

191

4.2.5. 4.2.6.

7.2.

Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Register der Bibelstellen in Auswahl Übersetzung des Buches Tobit Anhang: Überblick über die Ergebnisse der Literarkritik

191 194 199 201 220 226 248

Einleitung Ob Luther es gewollt hätte, daß das Tobitbüchlein, "uns Christen auch nützlich und gut zu lesen"1, in der evangelischen Kirche und Theologie derart in Vergessenheit geriet? Andere Werke der römisch - hellenistischen Zeit, allen voran Ben Sira, wurden in den beiden vergangenen Jahrzehnten verstärkt aus ihrem Dornröschenschlaf aufgeweckt. Auch dem Buch Tobit ist eine ähnliche "Wiederentdeckung" zu wünschen. Erste Anzeichen dafür gibt es, sie haben die vorliegende Arbeit überhaupt erst herausgefordert. So wurde diese Dissertation nicht zuletzt durch zwei wichtige Neuerscheinungen der letzten Jahre angeregt: zum einen durch Robert Hanharts Bearbeitung des griechischen Tobittextes im Rahmen des Göttinger Septuagintaunternehmens2 und zum anderen die Dissertation von Paul Deslaers3. Die Auseinandersetzung mit dieser umfangreichen und gelehrsamen Monographie bestimmt die hier vorgelegte Untersuchung in sehr starkem Maße. Da in ihr das forschungsgeschichtliche Material übersichtlich aufbereitet vorliegt, verzichtet dieses Buch auf umfängliche forschungsgeschichtliche Überblicke und Referate. Zum anderen hat Deselaers in seiner Monographie das Tobitbüchlein erstmals konsequent literarkritisch untersucht und in die Auslegung des Buches Tobit die theologischen Erkenntnisse der letzten Jahrzehnte eingebracht. Seiner umfassenden Untersuchung ist oft nichts Neues hinzuzufügen. Deshalb beschränkt sich diese Dissertation darauf, an einigen Punkten Deselaers' Thesen kritisch zu überprüfen und an anderen Stellen noch neue Fragestellungen aufzunehmen. Dies spiegelt sich in der Anlage der Arbeit. Das erste Kapitel fragt im Gefolge von Hanhart nach der ältesten bzw. ursprünglichen Textgrundlage für die weiteren Untersuchungen und überprüft anschließend auf dieser Grundlage die literarkritische Analyse Deselaers', der zu Folge sich in der Erzählung Wachstumsschichten erkennen lassen. Das zweite und dritte Kapitel untersucht

1 2 3

WA Bibel Bd. 12, 110. Tobit, Septuaginta, Vetus Testamentum Graecum Bd.VIII,5, Göttingen 1983; ders.: Text und Textgeschichte des Buches Tobit, MSU 14, AAWG.PH 3/139, Göttingen 1984. Das Buch Tobit. Studien zu seiner Entstehung, Komposition und Theologie, OBO 43, Göttingen/Freibourg 1982.

2

0. Einleitung

die weisheitlichen Mahnreden und den Psalm Tobits, wobei die formgeschichtliche Untersuchung das literarkritische Geschäft des ersten Kapitels ergänzt. Kapitel vier geht dem theologischen Gehalt der im vorangegangenen Teil ermittelten Grunderzählung nach und beschäftigt sich mit einigen Aspekten der sie bestimmenden sozialen Situation sowie dem Gebetsverständnis des Tobitbüchleins. Das fünfte Kapitel stellt die Eigenart der Erweiterungsschichten dar. Auf dem Hintergrund der gewonnenen Ergebnisse wird abschließend die Frage nach Zeitpunkt und Ort der Entstehung des Tobitbuches und seiner Redaktionen gestellt.

1. Der Text des Buches Tobit

1.1. Die Textgrundlage Den Text des Buches Tobit überliefern uns die Septuaginta, die Vetus Latina (La), die Vulgata (V), die syrische Peschitta (Sy), eine äthiopische Übersetzung, eine mittelalterliche aramäische sowie vier mittelalterliche hebräische Handschriften1. Weiterhin sind fünf fragmentarisch erhaltene Handschriften in Qumran gefunden worden, vier in aramäischer, eines in hebräischer Sprache, die gerade erst publiziert wurden 2 . Damit ist die Septuaginta die älteste vollständige Textüberlieferung, deren Zuverlässigkeit durch die Qumranfunde überprüft werden muß. Doch selbst der griechische Text ist uneinheitlich. Er liegt in zwei unterschiedlichen Fassungen vor, einem Lang- und einem Kurztext. Der Kurztext, im folgenden G^ genannt3, wird vor allem durch den Vaticanus (B) und den Alexandrinus (A) repräsentiert und bildet die Grundlage der meisten griechischen Handschriften sowie zahlreicher Übersetzungen4. G 1 bietet in der Regel das bessere Griechisch. Der Langtext G ^ wirkt demgegenüber breiter und umständlicher, die Sprache semitisierender. GH ist im Griechischen vollständig ausschließlich durch den Sinaiticus (S) bezeugt5, dar-

1 2

3

4 5

Einen ausführlichen Überblick liefert Schürer/Vermes, III, 1, 229f. Vgl. Milik, Ten Years Discovery, 31. Die Fragmente überliefern uns den Text von Tob 1,17; 1,19-2,2; 2,3; 3,6-15; 4,2-9; 4,21-5,1; 5,2-3; 5,9; 5,12-14; 5,19-7,11; 7,13; 8,17-19; 8,21-9,4; 10,7-9; 11,10-14; 12,18-14,6; 14,7-11. Eine genaue Auflistung der erhaltenen Verse des hebräischen und der aramäischen Fragmente bietet Schürer/Vermes, 111,1, 225. Die von Milik verstreut veröffentlichten Zitate aus den aramäischen Fragmenten hat Beyer, Die aramäischen Texte, 298-300 zusammengetragen. Es handelt sich um Teile aus 3,10 (4QToba a ); 5,22; 6,6 (4QToba ab ).11.13.17; 7,2 (4QTobab); 13,12.13.14 (4QTobaa) sowie 14,11. Vgl auch neuerdings auch Τον, Dead Sea Scrolls sowie Eisenmann; Wise, Jesus. Ich schließe mich damit der Bezeichnung Hanharts an. Sie erweist sich insbesondere beim Langtext als sinnvoll, weil sie dort am klarsten trotz aller Differenzen die Zusammengehörigkeit der Zeugen zu einer Überlieferungstradition ausdrückt, vgl. dazu Hanhart, Tobit, 33. So die sahidische, äthiopische und armenische Übersetzung, vgl. Hanhart, Tobit, 32. 4,7-18 sowie 13,6-10 sind wahrscheinlich aufgrund von Abschreibefehlern ausgefallen.

4

1. Der Text des Buches Tobit

über hinaus durch die (altlateinische Überlieferung der) Vetus Latina (La). In 3 , 6 - 6 , 1 6 wird diese Gruppe durch die griechische Hs 319 unterstützt. Eine dritte Überlieferungstradition G ^ , durch die Minuskeln 106-107 (6,9 12 fin) sowie den Großteil der syrischen Handschriften in 7,11 - 12 fin bezeugt, erweist sich als abhängig von G "

insbesondere der La - Tradition 6 . Damit

bietet die Peschitta einen Mischtext. Indem sie 1,1 - 7,11

νύκτα

dem Text von

G und von dort aus mit einer einzigen Ausnahme bis Ende c.12 G ^ folgt, um in C.13 G* und c.14 G ^ nahezustehen 7 , besitzt sie für die Rekonstruktion des ursprünglichen Textes nur einen eingeschränkten Wert. Auch die Vulgata, nach Hieronymus' Worten im Prolog des Buches die Übersetzung eines aramäischen Textes, muß trotz gelegentlicher wörtlicher Übereinstimmungen mit La als eine eigenständige und recht freie Wiedergabe einer nicht rekonstruierbaren Vorlage betrachtet werden, die deshalb nichts zur Diskussion über den ältesten Text beiträgt 8 . Damit spitzt sich die Frage nach dem ältesten uns zugänglichen Text dahingehend zu, welchem der beiden Überlieferungsstränge G^ bzw. G ^ die Priorität zukommt. Dies ist lebhaft umstritten. Wenn sich auch seit Mitte dieses Jahrhunderts das Zünglein an der Waage zugunsten von G ^ zu neigen scheint 9 , gibt es dennoch nach wie vor Befürworter des Primats von G^ 10 . Zuletzt setzte sich Paul Deselaers mit einer knappen Begründung für G* ein 11 .

6

Vgl. Hanhart, Tobit, 33, ähnlich Schürer/Vennes, III.l, 227. Sie kann an dieser Stelle deshalb vernachlässigt werden. 7 Vgl. Lebram, Peschitta. 185-210; Hanhart, Tobit, 15-17; ders., Text und Textgeschichte, 13f.; Schürer/Vermes. ULI, 230. 8 Vgl. Hanhart, Text und Textgeschichte, 14f.; Schürer/Vermes, III, 1, 229f. 9 Für die Priorität von G11 plädieren u.a. Scholz. Commentar; Simpson, The Chief Recensions; de Bruyne, Rezension; Miller; Pautrel; Zimmermann; Glasson, The Main Source; Thomas, The Greek Text; Dumm: Dancy; Craghan; Nowell, The Book of Tobit; Hanhart, Text und Textgeschichte und Schürer/Vermes. 10 G1 halten z.B. Lohr, Alexandrinus und Sinaiticus; Vetter, Das Buch Tobias; Goettsberger, Einleitung; Bückers; Schumpp; Stummer; Lebram, Die Weltreiche; Deselaers, Das Buch Tobit und Groß für den älteren Text. 11 Deselaers, Das Buch Tobit. Er fuhrt für seine Ansicht 20f. als Argumente an: "präzisierende Lokalisierungsversuche" durch G11 (z.B. 1,2; 5,6; 6,10; 11,2), die Auflösung typisch griechischer Satzbildungen in G11 (z.B. 1,4.6b; 3,8b; 4,6a; 7,7a; 12,7a), vermehrte Hapaxlegomena sowie "teilweise auffällig theologisierende Erweiterungen" (er nennt 1,8; 2,10; 5,10; 9,6; 14,4-15). Sämtliche Argumente lassen sich indes auch in die andere Richtung wenden. Lokalisierungen können ebenso als nebensächlich getilgt werden, eine Zunahme griechischer Satzkonstruktionen läßt sich in einer innergriechischen Überarbeitung eher begründen als eine Auflösung eines guten Griechischs zugunsten eines semitisierenden Stils. Die Vermeidung von Hapaxlegomena mag ebenso Redaküonsprinzip sein wie eine Kürzung, die auch theologische Aussagen streicht.

5

1.1 Die Textgrundlage

Deselaers kann seine Position nur deshalb so nachdrücklich vertreten, weil er v o n der Annahme ausgeht, daß das B u c h ursprünglich auf Griechisch verfaßt worden ist 1 2 . D i e Funde v o n Höhle 4 in Qumran erschweren diese Annahme. Denn ihr Text bezeugt die Überlieferung v o n G ^ 1 3 . Folgte man Deselaers, ergäbe sich eine komplizierte

Vorgeschichte

der o n -

Tradition.

G1

wäre

demzufolge in das Hebräische bzw. Aramäische zurückübersetzt, dort in eine Langversion umgearbeitet und abschließend unter Beibehaltung semitisierender Z ü g e in einer konkurrierenden Version erneut ins Griechische übertragen w o r d e n 1 4 D i e s erscheint aber w e n i g wahrscheinlich 1 5 . E s wird mit einem hebräisch - aramäischen Original zu rechnen sein, v o n dem alle anderen Überlieferungen letztlich abhängen. D o c h die Argumente für den Vorrang v o n G ^ beschränken sich nicht nur auf solche Abgrenzungen. D i e neueste umfassende Untersuchung durch Robert Hanhart 1 6 gelangt zu dem Ergebnis, daß G^ mit grosser Wahrscheinlichkeit als kürzende Bearbeitung v o n G ^ anzusehen ist 1 7 . Allerdings könnten einzelne B e funde die Annahme nahelegen, daß es sich bei G^ eher u m eine selbständige

12 13 14

15

16 17

"Verbesserungen inhaltlicher und stilistischer Art" (2,6; 5,1-3.6; 8,10) bieten in diesem Zusammenhang ebenfalls keine eindeutige Antwort. Deselaers, Das Buch Tobit, 19. So nach Angaben Miliks. Ten Years Discovery, 31. So sieht es auch Deselaers, Das Buch Tobit, 335. Sein Modell läßt sich wie folgt zusammenfassen: 1) Griechisches Original in Ägypten (Version BA= G1), 2) eine glättende Rückübersetzung ins Aramäische und 3) eine erneute griechische Übersetzung aus dem Aramäischen (Version für neue Adressaten in der östlichen Diaspora. Eine Datierung der Qumranfunde könnte den Zeitraum dieses komplizierten Traditionsprozesses noch erheblich eingrenzen. So verlegte Beyer, Die aramäischen Texte, 227 die Entstehung von Hen 1-11 (Eissfeldt, Einleitung, 839, wies Hen 1-5 noch die Zeit um ca. 63 v.Chr. z u ) erheblich zurück, da er aufgrund des sprachlichen Befundes die Entstehung eines Fragment dieses Textes auf ungefähr 170 v.Chr. festlegen und im nördlichen Ostjordanland lokalisieren konnte. inen ersten Anhaltspunkt für die Datierung der Qumranfragmente bietet die briefliche Mitteilung Miliks: "Les manuscrits de 4QTobaram a et d datent du 1er s.av. notre ere", Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 365 A.7. Vgl. auch Albright, New Horizons, 37f.: "We now have fragmentary remains of the original Tobit in quite a number of copies from Cave IV at Qumran. It transpires that the Aramaic of Tobit is older than that of Daniel in the Hebrew Bible, and virtually identical with that of Ezra. In other words, it is the Aramaic of the fifth and fourth centuries B.C. Therefore the Book of Tobit goes back almost certainly to the fourth, and possibly to the fifth century B.C.- much earlier than we have supposed". Hanhart, Text und Textgeschichte. Hanhart, Text und Textgeschichte, 37.

6

1. Der Text des Buches Tobit

Textform als um eine Rezension handelt 18 . Für den Vorrang von vor Gl 19 sprechen zumal folgende Beobachtungen : In 4,6 wirkt die Umformulierung des allgemeinen Sprichwortes oi ποιοΰντες άλήθει,αν von zu ΐΓοωΰντός σου την άλήθείαν G^ als sekundäre, auf die Person des Tobias bezogene Präzisierung. G^ knüpft in 5,16 die Lohnauszahlung an eine einschränkende Bedingung. Tobit verbindet mit seiner Zusage den Vorbehalt einer glücklichen Wiederkehr der beiden Reisenden. Diese Erweiterung innerhalb des sonst eher kurzen G* spricht für eine nachträgliche Interpretation. Der Hund wirkt in GH an seiner jetzigen Stelle (6,2) nachgetragen und deplaziert. G ' hat diesen Mangel behoben und den Hund nach 5,17 versetzt, wo er sich glatter in den Erzählzusammenhang einfugt. Die Begrüßungsszene 7,Iff. wirkt in G ^ unverständlich: Tobias und Asaija werden von Raguel willkommen geheißen und in sein Haus geladen (7,1). Gegenüber seiner Frau Edna bemerkt Raguel (V.2) die Ähnlichkeit des Gastes mit Tobit, worauf diese (V.3) Tobias ohne jegliche Begrüßung oder Überleitung nach seiner Herkunft fragt. Es folgt unmittelbar die Klage Raguels über die Erblindung Tobits. Dabei hatte Tobias nichts davon berichtet. Doch nicht nur Raguel und Edna jammern, unvermittelt gehört V.8 auch Sara in den Kreis der Leidenden. Demgegenüber wirkt die Szene in G^ wesentlich geordneter und organischer. Sara trifft die Reisenden zuerst, begrüßt sie und fuhrt sie in das Haus. Raguel weist Edna auf die Ähnlichkeit des Tobias mit Tobit hin (V.2), fragt ihn V.3 selbst nach seiner Herkunft. Tobias erzählt im weiteren Verlauf der Handlung von der Erblindung seines Vaters, worauf die gesamte Familie Raguels zu wehklagen beginnt. Gl versucht somit, die in G " enthaltenen Spannungen auszugleichen20. Die Beschränkung auf die Vollzugsmeldung 7,16 και έττοίησεν ώς είττεν Gl wirkt wie eine Verkürzung von GH. Dort erfolgt in V. 15 zunächst die Beauftragung durch Raguel, das Brautgemach zu richten, V. 16 wiederholt dann in einer ausfuhrlichen Schilderung, wie Edna diesen Auftrag getreu ausfuhrt. Der Plural Ιδέτωσαν 8,12 befremdet in Gl. Dort war im gesamten Kontext immer nur Text davon Rede, Raguel 18 Hanhart, und die Textgeschichte, 11. bzw. seine Frau hätten einer einzelnen 19 Zum Folgenden vgl. auchTobias' Hanhart,Wohlbefinden Text und Textgeschichte, Magd aufgetragen, nach zu sehen.27-39. Verständlich wirkt der 20 Hanhart, Text und Textgeschichte, 31 vermutet an dieser Stelle eine weitere Vorlage für Plural, wenn man davon ausgeht,1 daß G^ in G " diese Texterweiterung durch G . Die erste Begrüßung durch besaß. Sara mag eine Vorlage Dortdabei erGen 24,23ff.; 29,4ff. nachgebildet worden sein.

1.1 Die Textgrundlage

7

folgt der Auftrag in 8,12 zwar an eine einzelne Magd, 8,13 berichtet jedoch von der Erfüllung dieses Auftrages im Plural. Dabei bleibt offen, ob Raguel und Edna oder aber andere Mägde den Leuchter halten und die Türe öffnen. In 9,6 bemerkte der Verfasser von G* anscheinend nicht den unvermittelten Subjektwechsel innerhalb einer Reihe von vier aufeinanderfolgenden Verben. Den daraus entspringenden Schwierigkeiten entgeht er, indem er den Text großzügig umformt. Das Lob des Bräutigams aus dem Munde Gabaels wird durch G^ zu einem Lobpreis der Braut durch Tobias. Ähnlich verhält es sich in 10,13, wo der Vers in G ^ infolge eines mangelnden Objektbezugs kaum verständlich ist. G^ formt den verworrenen Text ein weiteres Mal frei zu einer Lobrede Tobias auf seine Schwiegereltern um 21 . Diese und weitere Beispiele 22 legen den Schluß nahe, daß es sich bei G^ um eine Bearbeitung von G ^ handelt. Die generelle Linie des Bearbeiters liegt in einer Textkürzung. Gleichzeitig formuliert G^ gelegentlich den vorgefundenen Text um und passt die Sprache dem griechischen Stilempfinden an 23 . Daß G^ gegenüber G ^ gelegentlich seinerseits Erweiterungen aufweist, kann im Einzelfall noch auf andere, nicht erhaltene Vorlagen zurückgeführt werden 24 . Zusammenfassend ergibt sich folgendes Ergebnis: 1) Ursprünglich entstand das Buch entweder in hebräischer 25 oder wahrscheinlicher in aramäischer 26 Sprache. 2) Es wurde in das Griechische übersetzt. Für diese Tradition liegt uns in G " der beste Zeuge vor. 3) G^ resultiert aus Bearbeitungen dieser G^-Tradition

21 Weitere Argumente vgl. Hanhart, Text und Textgeschichte, 27ff. 22 Vgl. dazu Hanhart, Text und Textgeschichte, 21-37. 23 Vgl. auch Thomas, The Greek Text, 466ff. Als Resultat seiner gründlichen, oft statistisch argumentierenden Untersuchung gelangt auch er zum Primat von G^. Als Redaktionsprinzip von G' erkennt er u.a. "avoiding redundance" und den Willen zu sprachlicher Verbesserung. 24 Hanhart, Text und Textgeschichte, 38. 25 Ein hebräisches Original vermutet z.B. Beyer, Die aramäischen Texte, 299. 26 Die Priorität des Aramäischen befürworten Milik, Ten Years Discovery, 31; Eissfeldt, Einleitung, 793; Dommershausen, Der Engel, 3; Zimmermann, 145f. Als letzter setzte sich ausfuhrlich Thomas, The Greek Text, 471 für eine aramäische Vorlage ein: "Many definite Hebraisms are infrequent or absent; there is an infrequency of the rendering of Hebrew physical expressions; a paucity of έ-γένετο constructions; and the absence of the Hebrew construct- state construction. There are no parallels to the Hebrew infinite absolute, and there is a general absence of the Hebrew verb- subject- object word order". Der aramäische Partikel dt hätte überdies eine Reihe von Übersetzungsfehlern verursacht

8

1. Der Text des Buches Tobit

1.2. Literarkritik des Buches Tobit Nachdem die Einheitlichkeit des Tobitbüchleins im Blick auf einzelne Verse und Versgruppen bereits seit langem bezweifelt wurde 1 , kommt der Dissertation Paul Deselaers' das Verdienst zu, das Buch erstmals durchgängig literarkritisch analysiert und seine Schichten datiert zu haben. Deselaers gelangt dabei zur Annahme einer dreistufigen Redaktion, wobei darübel· hinaus in c. 13 teilweise älteres Psalmenmaterial zusätzlich aufgenommen wurde 2 : Die Grunderzählung 3 entstand nach seiner Ansicht um die späte Mitte des 3.Jh.v.Chr., wahrscheinlich im ptolemäischen Alexandria. Sie richtete sich mit ihrer Botschaft besonders an die jüdische Oberschicht. Unter Bewahrung der eigenen Tradition und der Treue zur Tora könne man auch fern von Jerusalem als wahrer Israelit leben 4 . Die erste Bearbeitungsschicht 5 sei um das Jahr 220 v.Chr. in einer Jerusalemer Weisheitsschule eingefügt worden 6 . Noch immer an die Oberschicht adressiert, verstärke sie in einer gewandelten Welt, in der die griechischen Bildungseinflüsse an Boden gewonnen haben, die Rückbeziehung auf die jüdische Tradition, die sich zumal durch die Bindung an Gesetz und Propheten äußere. Diese beiden Normen

seien zunehmend

zu einer nicht hinterfragbaren

Offenbarungsautorität geworden, die besonders durch die Betonung der Almosenpraxis zum Zusammenhalt der Jahwetreuen aufforderten.

1 2 3

4 5

6

Einen ausführlichen Überblick bietet Deselaers, Das Buch Tobit, 55. Deselaers, Das Buch Tobit, 52ff. Die Grunderzählung umfaßt nach Deselaers, Das Buch Tobit, 49: 1,1-2.3*.9.13-14; 2,l*.2-5.6*.7.9-10a; 3,1-5.6*7-17; 4,l-3a.20*.21a; 5,3-14a. 15-17; 6,1-6.7*11-12.1415a. 16a. 18b-19; 7,l-10a.l2-14; 8,1-5.7-15.17*. 18-19; 10,8-11.14a; ll,l-6.10-16a.l718; 12,1-2. 3*.4-6a. 15-18.21.22*; 14,2*.3*.9a.llb-14. Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 342f. Sie besteht aus 2,11-14; 3,6*; 4,3b-19*=4,3b.4b.5.7a*.8.9.11*.12a.l3*.14b.l6.19a; 4,20a*.21b; 5,1-2.18-23; 6,7-10*. 13*. 15b. 16b-18a; 7,lOb-11.15-17; 8,6.16.17b; 8,2010,7; 10,12-13.14b; 11,7-9; 12,3*.6b-14*=12,6ba.bcd.7a.8b-12a.l3-14; 12,19-20.22*; 13,l-9a* =13,l*.2.4ab.5a.6-7.9a; 14,1.2*, vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 52. Vgl. hierzu und zum Folgenden Deselaers, Das Buch Tobit, 4.22f.

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

9

Um 195 v.Chr. sei in Alexandria die zweite Bearbeitung erfolgt 7 . Unter Aufnahme der außerbiblischen Achikartradition und der biblischen Josefsgeschichte hätte sie die konfliktgeladene Situation der Juden in Ägypten verarbeitet. Nach dem Verlust Palästinas an die Seleukiden seien die Spannungen mit dem ptolemäischen Königshaus und den eingeborenen Nachbarn schließlich in Pogrome gemündet 8 . Die dritte und letzte Erweiterungsschicht 9 kennzeichnen vor allem apokalyptisch- eschatologische Tendenzen. Mit Jahwe als dem absoluten König der Welt sowie der Konzentration auf Tempel und Tora stelle sich diese Redaktion äußeren Bedrohungen und innerjüdischen Zerfallserscheinungen entgegen. Deselaers datiert sie um das Jahr 185 v.Chr. in eine Schwächeperiode des seleukidischen Reiches und beurteilt das Werk in seiner Letztgestalt als eine judäisch/jerusalemische Propagandaschrift aus Priesterkreisen, die sich an die weltweite Diaspora wende 10 . Deselaers gelang es durch seine Untersuchung, eine Reihe von Auffälligkeiten und Unstimmigkeiten innerhalb der Erzählung als Resultat sukzessiver redaktioneller Arbeit verständlich zu machen. Damit löst er einleuchtend die Probleme, die sich Irene Nowell bei der Ablehnung der Literarkritik innerhalb des hochkomplexen Tobitbüchleins 11 einhandelt. Auch sie gibt zu, daß im Buch eine Reihe von Unstimmigkeiten im Detail vorliegen, deutet sie aber als "an author's manipulation of the facts" 12 . Damit ergibt sich die Schwierigkeit, wie in einem fiktionalen Text, der keine Historie erzählen will 13 , überhaupt eine Spannung zwischen "author" und "fact" entstehen kann 14 . Auf der anderen Seite

7 8 9

10 11 12 13 14

Zu ihr gehören nach Deselaers, Das Buch Tobit, 53: 1,3*. 15-22; 2,8.10b; 4,4a.6.7a*.b. 10.11*. 13c.14a.15.17-18.19*; 11,19; 12,7b.8a. 12b; 14,10. Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 448-450. Nach Deselaers 1,3*4-8.10-12; 2,1*6*; 4,12b.l3a*; 5,14b; 6,13b*, 11,16b; 12,6bb; 13,1*. 3.4a*.5 b.8.9b.l0a; 13,10b-18=bes. 13,13.14b*. 15a*. 16a; 14,3*.4-8.9b.lla.l5, vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 54. Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 498-500. Nowell, The Book of Tobit, 31. Nowell, The Book of Tobit, 45f. Nowell, The Book of Tobit, 46. Hier gelangt sie selbst zum Problem der "subjectivity and circular reasoning", einem Problem, das sie Deselaers' Literarkritik vorwirft (Nowell, The Book of Tobit, 31).

10

1. Der Text des Buches Tobit

zeigt der neue Kommentar von Paul Deselaers 15 , daß der redaktionsgeschichtliche Ansatz für existentiale Auslegungsansätze offen, ja hilfreich sein kann 1 6 . Wir werden daher die Ergebnisse Deselaers' ständig im Auge behalten, wenn wir im Folgenden mit der literarkritischen Analyse der relevanten Textabschnitte einsetzen.

Warum 1,2* der Erweiterungsschicht zugerechnet werden muß, kann an dieser Stelle nicht ausreichend begründet werden. Der Leser sei auf die Diskussion in Pkt 7.1 verwiesen. Wie Deselaers bereits gesehen hat, trennt in 1,3 der Singular και τω εθνει μου das im Plural stehende attributive Partizip τοις πορευθεϊσιν Bezugswort τοις άδελφοϊς.

von seinem

Dies fallt auf, auch wenn eine solche Konstruktion

grammatikalisch denkbar wäre. Daß eine Näherbestimmung der αδελφοί

sich

17

später nur in weiteren als sekundär zu kennzeichnenden Stellen findet , erhärtet den Verdacht, bei den vier Worten handele es sich um eine Ergänzung 1 8 . 1,4-8 gibt sich durch και οτε in V.4 als Neueinsatz zu erkennen. Die gleiche Formulierung in V.9 zeigt das Ende des Einschubs an. Der Abschnitt blickt auf eine Zeit vor der Deportation zurück und fällt damit hinter die in 1,3 beschriebene Ausgangssituation zurück. Im Zentrum von l,4f. steht nicht Tobit, sondern der Stamm Naphtali. Der Abfall des Stammes vom rechten Gottesdienst wird in V.6f. mit der treuen Bewahrung des göttlichen Willens durch Tobit kontrastiert. Seine Frömmigkeit bewährt sich vornehmlich in der Einhaltung der kultischen Fest- und Abgabenordnung. Beide Aspekte,

Stammeszugehörig-

15 Das Buch Tobit, Geistliche Schriftlesung 11, Düsseldorf 1990. 16 Die Kritik von Drewermann, Gott heilt, 360 A. 3 erübrigt das literarkritische Geschäft nicht; von einer anderen Perspektive als der strukturalistischen Nowells herkommend, postuliert auch er die Ganzheit und innere Einheit der Erzählung. Zu welch unterschiedlichen Ergebnissen eine Auslegung unter Verzicht auf die ständige historische Frage nach Bezügen und Entstehungsbedingungen fuhren kann, beweist die allegorische Auslegung von Scholz, Commentar zum Buch Tobias aus dem letzten Jahrhundert. Er deutet die Erzählung, wohl in Anlehnung an die Deutung des Tobitbüchleins im Gefolge Bedas (vgl. Gamberoni, Auslegung, 10911), als die Vereinigung Israels und der Synagoge mit der Kirche. 17 S.u. zu Tob 1,5.10. 18 Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 23; Die Doppelung bemerkt auch Schumpp, 11.

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

11

keit 1 9 und Kultpraxis, spielen in der gesamten weiteren Erzählung keine Rolle mehr. Nimmt man die Unterbrechung der chronologischen Erzähllinie, die 1,2 bereits mit der Exilierung einsetzt, hinzu, spricht alles für den sekundären Charakter des Abschnittes. Im übrigen setzt 1,9 die in 1,3 begonnene Selbstvorstellung Tobits organisch fort 2 0 . Auch 1,10-12 blicken noch einmal auf den Beginn der Deportation zurück. Inhaltlich nehmen sie mit den Speisevorschriften ähnlich wie 1,4-8 ein kultisches Motiv 2 1 auf, ohne daß es für die weitere Erzählung Bedeutung gewönne. Nicht an ritueller Gebotserfüllung, sondern an den praktischen Taten der elehmosunh und am Gehorsam entscheidet sich das Schicksal der dramatis personae der Erzählung. Zwischen dem Bericht von Tobits Familiengründung (V.9) und seinem beruflichem Aufstieg (V.13f.) angesiedelt, ist 1,10-12 mithin als spätere Erweiterung zu beurteilen 22 . K a i οτε 1,15 markiert wiederum einen neuen Absatz, der sich bis 2,1a erstreckt. Innerhalb dieses Abschnittes führt V.17 erstmals das Thema der Totenbestattung ein, das in der Erzählung eine wichtige Rolle spielen wird. Während V.17 dieses Thema im Stil von 1,3 eher pauschal und allgemein anschlägt, entwerfen die V. 18-21 a daraus ein recht detailliertes historisches Panorama. Vor dessen Hintergrund gewinnt die Pflicht gegenüber den Verstorbenen einen zusätzlichen Akzent als Widerstand gegen die königliche Willkür. Mit 2,1a kehrt der Abschnitt genau an die Ausgangsposition von 1,15 zurück 2 3 . Keine Antwort findet die Frage, die 1,20 aufwirft: Die Rückgabe des konfiszierten Hauses wird nicht berichtet, in 2,2ff. indes als selbstverständlich vorausgesetzt. Das Beerdigungsmotiv gibt sich mit seiner Variation damit als

19 Bei 5,1 Iff. handelt es sich um eine ausfuhrliche Vorstellung, in der die Stammeszugehörigkeit der Vollständigkeit halber aufgeführt wird. 20 Vgl. auch Deselaers, Das Buch Tobit, 23f. 21 Dieses Thema nimmt in Dan l,8ff.; Jdt 10,5; 12,lf.; Est 4,17 ebenfalls einen bedeutenden Raum ein. 22 Zum gleichen Ergebnis kommt auch Deselaers, Das Buch Tobit, 24. "Dieser Zug ist nur lose in das die Erzählung tragende Geschehen eingebunden", Gamberoni, Das "Gesetz des Mose", 237. 23 So auch Deselaers, Das Buch Tobit 25. Groß, 19 löst die Spannung, indem er 1,20 "einer Erweiterungsschicht der Grunderzählung" zuweist. Offen bleibt bei ihm indes Umfang und leitendes Interesse dieser Erweiterung.

12

1. Der Text des Buches Tobit

sekundäre Einfügung zu erkennen. Ursprünglich schloß 2,1b an 1,14 an und bezog sich auf die Rückkehr Tobits von seiner Reise nach Medien. Bei genauerer Betrachtung erweist sich der sekundäre Abschnitt 1,15-2,1 a seinerseits als uneinheitlich. V.16 und 17 blicken anläßlich der Nachricht vom Tod König Enemessars auf das Verhalten Tobits unter dessen Regierung zurück. Dabei variieren, erweitern und präzisieren die V.16 und 17a nur die Aussage von 1,3 24 : nach dem Tod des Königs blickt Tobit noch einmal summarisch auf sein Verhalten unter dessen Herrschaft zurück. V.15 unterbricht diesen direkten Bezug 25 . Er fuhrt als Brücke einerseits Sennacherim als Sohn und Nachfolger des verstorbenen Königs ein, andererseits weist er mit der Erwähnung Mediens aber auch auf das dort deponierte Geld voraus (vgl. 4,20). Daß sich V.15 und V.16.17 unterschiedlichen Händen verdanken, wird auch durch die leicht differierende Schreibweise des Königsnamens unterstützt: V.15 liest Ένεμασσάρ

V.16

Έρεμεσσάρ.

V.l 8 wirkt in seiner vorliegenden Form überladen. Der Temporalsatz οτε άττνλθεν κτλ. wird durch zwei ihrerseits hypotaktisch untergliederte Relativsätze erweitert. Dadurch zieht sich das Gefuge des Konditionalsatzes weit auseinander. Es hat den Anschein, als habe ein späterer Redaktor unter Aufnahme von 2 Kön 18,32-35; 19,22.36f. 26 die biblische Begründung des göttlichen Gerichts nachgetragen 27 . l,21b.22 berichtet zweimal von der Einsetzung Achikars und setzt dabei unterschiedliche, miteinander konkurrierende Akzente 28 . V.21b betont die Verwandtschaftsbeziehung zwischen Achikar und Tobit und beschreibt Achikars Stellung n u r allgemein als έττΐ πάσαν

την εκλο^ιστίαν

της βασιλείας

αύτοΰ

.

Demgegenüber liegt in V.22 das Hauptgewicht auf der Vielzahl der Ämter, die Achikar auf sich vereint, und darauf, daß es sich um die zweite Bestallung Achikars in seinem Posten handle 29 . Die Verwandtschaftsbeziehung zwischen Achikar und Tobit wird am Ende von V.22 nur locker mit der vorangegange24 Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 25. 25 So bereits Scholz, Commentar, 29. 26 Zur Bezeichnung des Verhaltens des Königs auf seinem Jerusalemfeldzug als βλασφημία vgl. besonders LXX 2 Kön 19,4.6.22. 27 Vgl. auch Zimmermann, 52 und seine Übersetzung. 28 Dies stellt mit Befremden auch Bückers, 195 fest. 29 Vgl. dazu unten Pkt.5.2.

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

13

nen Präsentation Achikars verbunden. Dies spricht für eine doppelte Bearbeitung. Die eine interessiert sich vor allem fur die Vita und die höfische Stellung Achikars (22a.b), die andere trägt seine Verwandtschaftsbeziehung zu Tobit ein. Ihr gehört 21b.22c an. 2,6 läßt sich ohne Schwierigkeiten aus dem Text entfernen. Die Prophezeiung des Propheten Arnos ist fur den Handlungsfortgang ohne Belang. Bei der Aufnahme von Am 8,10 handelt es sich um ein Reflexionszitat, das das Leiden der Deportierten als Erfüllung des einstigen Prophetenwortes deutet 30 . Der Vers 2,8, der die Verfolgungssituation von 1,15-2,1 voraussetzt, unterbricht den Erzählungszusammenhang zwischen dem Begräbnis des Toten und der Heimkehr Tobits. Die Nachbarn, die bislang und auch weiterhin keine Rolle spielen, werden eingeführt, um den Eindruck von Tobits Isolation zu verstärken 31 . 2,10c.d erwähnt Achikar ein zweites Mal: Hilfsbereit hatte er für zwei Jahre den vier Jahre lang Erblindeten unterstützt. Die Art der Darstellung scheint die Verwandtschaftsbeziehung zwischen Achikar und Tobit vorauszusetzen, obgleich auf sie nicht ausdrücklich Bezug genommen wird. Die bislang nur äußerst allgemein gehaltene Chronologie des Büchleins erhält durch die Jahresangaben einen gewissen Anspruch auf Objektivität. Für den Fortgang der Erzählung besitzen alle diese Aussagen allerdings keinerlei Bedeutung. Sie können deshalb als sekundär ausgeschieden werden

32

.

Mit 2,11-14 rückt Hanna in den Mittelpunkt. Der Abschnitt schließt nicht nahtlos an die bisherige Erzählung an. So läßt er jede direkte Reaktion Tobits auf seine Erblindung vermissen. In dieser Hinsicht bietet 3,1 eine wesentlich glattere Fortsetzung von 2,10. Obwohl es der Situation angemessen wäre, fehlt in 2,11 f. überdies jeder Hinweis auf Tobits Vermögensverhältnisse und das Depositum. Die Episode zeichnet Tobit als einen äußerst gewissenhaft auf die Erfüllung der Gebote bedachten Mann, der deshalb mit seiner Frau in Konflikt

30 So auch Deselaers, Das Buch Tobit, 26. 31 Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 26. 32 So auch Schumpp, 49 und Deselaers, Das Buch Tobit, 26. Für unwahrscheinlich hält Bückers, 195 diese Form der Fürsorge. Er verweist mit Recht auf das an Tobit zurückerstattete Vermögen und das bei Gabael deponierte Geld, vgl. Scholz, Commentar, 36.

14

1. Der Text des Buches Tobit

gerät. Somit sind 2,11-14 als Einschub zu werten. Zentrales Thema ist die in V. 14 explizit ausformulierte Frage nach der Entlohnung seiner guten Taten. Auch 3,6 ist uneinheitlich. Tobits Eingangswunsch zu sterben begründet ein durch διό eingeleiteter Nebensatz. Dieser wird seinerseits durch einen ort- Satz fortgeführt. Dadurch wirkt die gesamte Konstruktion überladen. Die Vermutung, der Vers sei teilweise sekundär erweitert, wird inhaltlich durch die "lügnerischen Schmähungen" (ηνεώισμους ψευδείς)

unterstützt. Sie können

sich im bisherigen Kontext nur auf die beiden als sekundär erkannten Textstellen 2,8 und 2,11-14 beziehen. In der Sache beabsichtigen sie eine Angleichung an die nachfolgende Situation Saras dar (vgl.3,6.10). Überarbeitungsspuren läßt auch das Ende von V.6 erkennen. Tobits dortige Bitte nach einem baldigen Ende wird erneut durch διό λυσιτελεϊ

μοι und einen

nachfolgenden Komparativ ( μ&ΧΚον η ) begründet. Der strenge Aufbau des komparativischen Vergleichs wird durch den Verweis auf die Schmähungen aufgebrochen ( και μη άκουειν ονειδισμούς ). Die Wendung wird auch an dieser Stelle nachgetragen worden sein. In 3,17 begründen mehrere Finalsätze die Entsendung Raphaels: Er soll Tobits Augen heilen ( Tai/Si^ άπολΰσοα.. Xvct ΐδη) sowie Sara mit Tobias vermählen und sie dabei vom Dämon befreien ( και...δούναι αυτήν Ύωβία.,.καΙ Άσμοδαϊον).

λϋσαι

Soweit nimmt der Satz die vorher geschilderten Situationen auf

und deutet ihre Lösung an. Dies gilt aber nicht fur den mit διότι eingefugten Kausalsatz, der Tobias' Rechtsanspruch auf Sara als Grund des himmlischen Eingreifens anfuhrt. Davon erfuhren wir bislang nichts, genauso wenig wie von möglichen Mitbewerbern um Sara 33 . Der Redaktor legt offensichtlich Wert auf die Einhaltung der Pflicht, innerhalb der engsten Verwandschaft zu heiraten. Wir sind gespannt, ob sich seine Spur auch weiterhin nachweisen läßt und auf ein bestimmtes nomistisches Interesse hinausläuft. Die Gründe, die für 4,14-19 als eine spätere Erweiterung sprechen, sind zu umfangreich, als daß sie hier entfaltet werden könnten. Sie werden daher in Kapitel 6 im Zusammenhang mit der Untersuchung der gesamten Lehrrede Tobits behandelt.

33 "Störend" findet diesen Zusatz auch Schumpp, 78.

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

15

Tobit offenbart in 4,20 seinem Sohn, er habe noch 10 Talente Silber bei Gabael deponiert. V.21a beschwichtigt damit die mögliche Furcht des Sohnes vor Armut. Hinter scheinbarem Mangel verbirgt sich großer Reichtum, τά äyaOa34.

4,21b deutet demgegenüber den Begriff um: Tobias besäße viele Gü-

ter ( ά γ α 0 ά ), wenn er Gott furchte und das Gute ( ä y a O a ) tue. Die Furcht vor Armut verwandelt sich zur Gottesfurcht, der Reichtum der Silbertalente zum wahren Gut eines gottgefälligen Lebens. In 4,21b ist somit eine spätere redaktionelle Hand greifbar 35 . In 5,3 erregen die beiden direkt aufeinanderfolgenden Neueinsätze και νυν ιδού sowie και νυν, παιδίον

Aufmerksamkeit. Ein redaktioneller Eingriff

scheint wahrscheinlich, zumal der Satz, den das erste και νυν einleitet, den folgerichtigen Aufbau der Rede unterbricht. In 5,2 wandte Tobias gegen die Pläne des Vaters zweierlei ein: Er kenne weder Gabael noch den Weg nach Rages. Den ersten Einwand entkräftet Tobit am Anfang von 5,3 mit dem Hinweis auf die Schuldpapiere. Mit dem zweiten και νυν, -καώίον schickt er ihn auf die Suche nach einem kundigen Begleiter fur die Reise. Das και νυν 'ιδού είκοσι κτλ. stört diese folgerichtige Gedankenfolge. Zwischen beiden Antwortteilen angeordnet, entpuppt sich die Bemerkung Tobits, es sei zwanzig Jahre her, seit er das Geld deponiert habe, als chronologischer Zusatz auf einer Linie mit 2,10. 5,14b betont erneut Tobits kultische Orthopraxie. Zusammen mit den Söhnen des Semelios sei er nach Jerusalem gepilgert und habe damit die Pflicht eines jeden frommen Juden erfüllt. Im Kontext unterbricht der Satzteil den Redegang. Obwohl sich der Vers inhaltlich an den Ausfuhrungen 1,4-8 reibt, nach denen Tobit der einzige (μονώτατος 1,6) Pilger seines Stammes gewesen sei, liegt die Einfügung dennoch in ihrer theologischen Grundüberzeugung auf einer Linie mit 1,4-8.10-12 36 .

34 Die Grundfassung von 4,21 nimmt damit Bezug auf die deponierten Silbertalente und unterstreicht rückblickend umso mehr, daß 2,10c.d; 2,11-14 als Zusätze zu behandeln sind. 35 Ab υπάρχει hält Scholz, Commentar, 51 des Satz für sekundär. 36 Schumpp, 118 erklärt diesen Widerspruch zu 1,6 durch "mannigfache Zusätze" in 5,14; auch Bückers, 214f. sieht in 5,14 eine spätere Einfügung. Trotz der ebenfalls beobachteten Spannung zu l,4ff. hält auch Deselaers, Das Buch Tobit, 3 lf. an der einheitlichen Grundtendenz beider Zusätze fest. Scholz, Commentar, 25 versucht die Spannung zu lösen, indem er μονώτατος als Übersetzung von "]K, 'doch', liest.

16

1. Der Text des Buches Tobit

In 5,18-6,1 spielt Hanna wie in 2,11-14 eine zentrale Rolle. Die Episode steht zwischen dem Abschiedssegen des Vaters (5,17) und der Abreise von Tobias und Raphael (6,2), nimmt diese Situation aber nicht auf. Das Gespräch zwischen Hanna und Tobit wirkt im Gegenteil, als ereigne es sich hinter dem Rücken des Sohnes oder erst nach seiner Abreise. Das Intermezzo steigert zwar die Spannung und Anschaulichkeit der Erzählung, ist für den Gesamtzusammenhang indes entbehrlich. Die Verse betonen Tobits Gottvertrauen, indem sie es mit den Klagen der ängstlichen Mutter kontrastieren. Der Hinweis auf den Schutzengel V.22 spielt - für den wissenden Leser verständlich - auf Asarjas Geheimnis als himmlischer Führer an. Der mangelnde Kontextbezug spricht mit der Ähnlichkeit zu 2,11-14 dafür, die Verse als sekundär auszuscheiden 37 . Überarbeitungen sind auch in 6,13 sichtbar. Zum einen unterbricht die erneute Redeeinleitungsformel και είττεν am Satzanfang (13a) die Worte Raphaels; zum anderen finden sich im Vers zwei nahezu identische Anreden an Tobias, die jeweils ähnliches einleiten und deshalb kaum von einer Hand stammen können: και άκουσον μου, άδελφε κτλ. (13b) und και νυν άκουσον μου, άδέΚφε κτλ.(13c). Auf den ersten Blick widersprechen sich 13b und 13c inhaltlich. Während es 13b heißt: "Ich, d.h. Raphael", heißt es 13c: "Wir, d.h. Raphael und Tobias" Nach 13b will Raphael am Abend mit dem Vater der Braut die Hochzeit zwischen Sara und Tobias vereinbaren; dabei soll die Feier erst nach der Rückkehr aus Rages stattfinden. Nach 13c hingegen sollen die Brautwerbung und die Verlobung am Abend unmittelbar aufeinanderfolgen. Auf der Rückreise von Rages wird die Braut Tobias zu seinem Haus folgen, dort scheinen auch die Hochzeitsfeierlichkeiten geplant zu sein. Die weitere Erzählung folgt eher der Linie von 13c. Deshalb wird dieser Teil ebenfalls sekundär in den Vers hineingekommen sein. Dem Redaktor erschien der Gedanke unerträglich, daß der Engel nicht den genauen weiteren Verlauf der Ereignisse gekannt haben sollte38

37 So auch Deselaers, Das Buch Tobit, 32. Zum redaktionellen Charakter von 2,11-14 vgl. oben. 38 Eine Glosse in diesem Vers vermutet auch Scholz, Commentar, 6 lf.

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

17

Spannungen bestehen weiterhin innerhalb von 13a.b. Neben den bereits erwähnten Neueinsätzen fällt der überlange Satz και έπίσταμαι ότι οϋ μη κτλ. auf. Vom Prädikat (κωλνσαι,

έγγυάσθει,

έτίσταμαι όφειλησειν),

hängen hintereinander drei Infinitive ab es folgt verbunden durch και δια τό ein

weiterer Infinitiv ( γι-γνώσκειν ). Wiederum kommen inhaltliche Beobachtungen hinzu. In 6,11.12 hatte der Engel seinen Begleiter über die Verwandtschaft zu Raguel und die daraus erwachsenden Konsequenzen aufgeklärt: Tobias stehe als nächstem Verwandten Raguels Besitz zu. Also solle er auch dessen Tochter heiraten. Diesen Gedanken fuhrt in V.l 3 der Satz ότι σοι κληρονομιά καθήκει κτλ. weiter: Weil Raguel die Rechte des Gastes kennt, wird er sich dem Heiratsantrag nicht verweigern. Diesen Argumentationsgang stört V.13a, indem er mit δεδικαίωταί σοι noch einmal Tobias' Rechtsposition erklärt 39 . Fremd erscheint nach 3,15 auch der Gedanke an konkurrierende Mitbewerber ( έγγυασθαι

έτέρω) und die Androhung der Todesstrafe für Raguel. Es liegt

nahe, in 13a sowie 13b η εγγνασθαι...τής

βίβλου Μωυσέως καί eine Erwei-

terung zu sehen, die ein nomistisches Interesse ähnlich wie 3,17 verfolgt 40 . 6,14-16.18* verwandeln die Rede Raphaels in einen Dialog zwischen ihm und Tobias. Während diese Verse formal nicht weiter auffallen, wecken sie doch inhaltliche Bedenken, indem sie den bisher zu beobachtenden Aufbau der Erzählung erheblich verändern. Bislang besaß der Leser einen Informationsvorteil gegenüber den Personen der Erzählung. Ihm allein war die Existenz des Dämons bekannt (3,8). Die Magd konnte Sara selbst die Schuld am Tod ihrer Freier zuweisen (3,8), ein Vorwuf, dem sich die Beschuldigte hilflos ausgeliefert fühlte (3,10-15). Dieses überlegene Wissen des Lesers wird die Erzählung noch bis c.8 nutzen. Raguel wird den Tod aller bisherigen Freier zugeben (7,11) und auch um das Leben des Tobias bangen (8,9-12), ohne die "wahre" Todesursache kennen und benennen zu können^!. Dieses kompositorisch reizvolle Stilelement, das durch den unter39 Vgl. auch Schumpp, 139. 40 Bearbeitungen vermutet ebenfalls Schumpp, 139. Auch Deselaers, Das Buch Tobit, 33, der im Rahmen seiner Textgrundlage sachlich analog entscheidet, erkennt hier eine weitere Redaktionsstufe. 41 Den Widerspruch bemerkt auch Deselaers, Das Buch Tobit, 127, ohne den Befund literarkritisch auszuwerten. Er sieht sich genötigt, 7,11 als literarische Ausschmückung auszuscheiden und wundert sich, daß Tobias seine Hilfsmittel verschweigt, die er als wirksame Hilfe gegen die tödliche Bedrohung durch den Dämon besitzt, Deselaers, Das Buch Tobit, 35.

18

1. Der Text des Buches Tobit

schiedlichen Wissensstand von Erzähler/Leser und den Handlungsträgern der Geschichte entsteht, macht V. 14 zunichte: Ihm zufolge erkennt Tobias besser als Sara selbst ihr Unglück als Werk eines Dämons. Eine ähnliche Aufhebung des Informationsgefälles geschieht noch zwei weitere Male innerhalb dieser Verse. Nichts in der bisherigen Erzählung deutete an, daß Tobias Sara kannte oder daß eine Verbindung zwischen beiden Familien bestand. Tobit erwähnte sie weder c.4 noch c.5. Umgekehrt erklärte Sara 3,15, sie kenne keinen weiteren Verwandten 42 . 6,14 setzt dagegen einen regen Kontakt zwischen beiden Familien voraus. Unmöglich erscheint weiterhin, daß sich der Engel in V. 16 auf die väterliche Ermahnung von 4,12f. bezieht. Selbst wenn man dem Engel Allwissenheit zubilligen wollte, müßte es Tobias doch auffallen, daß Raphael kein Zeuge der ihm von seinem Vater erteilten Ermahnungen war 43 . 6,18 erklärt der Engel nach 6,8f. ein zweites Mal, wie Leber und Herz des Fisches wirken. Weil er dabei überdies auf den Dämon eingeht und anschließend das zukünftige Geschehen vorwegnimmt, ist die Engelrede in V. 18 als Erweiterung auszuscheiden 44 . Durch die Entfernung von 6,14-16.18* ergibt sich ein ungestörter Gesamtzusammenhang: Ohne Sara zu kennen, begibt sich Tobias auf die Reise, um das bei Gabael deponierte Geld zu holen. Er überwindet einen Fisch und nimmt ihn auf Geheiß seines Begleiters aus. Raphael erklärt ihm ganz allgemein die Heilwirkung der Fischinnereien (6,8f). Auf der Weiterreise enthüllt der Engel, daß sie beide die kommende Nacht bei Raguel verbringen würden. Als Raguels nächstem Verwandten stehe Tobias auch die schöne und tugendhafte Tochter Sara als Braut zu. Tobias solle nur vor der Hochzeitsnacht Herz und Leber des Fisches verbrennen. Auf die werbenden Worte hin verliebt sich Tobias in Sara und betreibt bei Raguel auch die Hochzeit (c.7). Er erinnert sich in der Hoch-

42 Diese Beobachtung machte bereits Rosenmann, Studien, 1, vgl. auch Plath, Zum Buch Tobit, 386. 43 Daß Raphael die Mahnung des Vaters nicht kennen dürfte, übersieht Deselaers, Das Buch Tobit, 34.127f. Bei ihm wird die Spannung noch größer, indem er einerseits 6,14 der Grunderzählung beläßt, den Bezugspunkt 4,12f. ihr aber abspricht. 44 Teile von 6,18, allerdings nicht in diesem Umfang, sieht auch Schumpp, 149 als Erweiterung.

19

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

zeitsnacht der Warnung Raphaels, verbrennt Fischherz und -leber und befreit damit unwissentlich Sara von dem Dämon (8,1-3). In 7,7 überrascht den Leser, daß Raguel auf die Erblindung des alten Tobit eingeht, obwohl ihm Tobias bislang nichts davon gesagt hatte. Diesen Mangel verspürte schon Gl und ließ Tobias seine Gastgeber entsprechend unterrichten. Mithin liegt die Annahme nahe, daß die Notiz über das Mitgefühl Raguels in GII redaktionell eingefugt ist, zumal sie für den Erzählungszusammenhang entbehrlich ist 45 . Die Tränen am Versende lassen sich auch als Ausdruck der unerwarteten Freude verstehen 46 . Zu dieser Deutung paßt V.2: Raguel fällt die Ähnlichkeit des Unbekannten mit Tobit auf, umso größer ist die Freude, in ihm nun einen Verwandten zu entdecken. Sachlich hängt die Einfügung mit der ihrerseits sekundären Notiz 6,14 zusammen. Beide Bearbeitungen setzen einen regen Nachrichtenaustausch zwischen Ninive und Ekbatana voraus. Denn Tobias kennt Saras leidvolles Geheimnis und Raguel Tobits Blindheit. Kleinere Zusätze lassen sich auch in 7,11*12* glaubhaft machen. Bereits in 7,10 hatte Raguel den vorrangigen Anspruch des Tobias auf Sara zugegeben. Dieses Motiv kehrt in V. 11.12 zweimal wieder, freilich mit spezifischer Abwandlung. Die Abfolge von kurzen Sätzen in 7,11: Ποιώ, και αύτη δίδοταί σοι, κομίζου την άδελφήν

σου κτλ. wird durch die Erweiterung κατά την κρίσιν της

βίβλου

Μωυσεως, και εκ του ούρανοΰ κέκριταί σοι δοθηναι aufgebrochen. Indem Raguel auf die göttliche Vorherbestimmung verweist, der zufolge Sara und Tobit zusammengehören, stellt er sich auf die Seite Gottes (3,17) bzw. auf die des allwissenden Erzählers oder Lesers. Die Einfügungen entsprechen dem Zusatz in 6,18. Mit "nimm sie nach dem Gesetz" meint 7,12 zunächst die juristisch gültige und verbindliche Form des Eheschlusses. Der Nachsatz betont demgegenüber die ursächlich gesetzliche Pflicht zu dieser Verbindung. Die Umgewichtung deutet erneut auf den Eingriff des Redaktors im Sinne von 3,17*; 6,13* hin.

45 In diesem Sinne lassen die V und der mittelalterliche hebräische Münster diesen Satz auch vollständig aus; vgl. auch Schumpp, 153. 46 Vgl. Gen 29,11.

20

1. Der Text des Buches Tobit

8,3b stört die Erzählung. 8,1 fuhren Raguel und Raphael Tobias zu seiner Braut und verlassen 8,4 gemeinsam das Brautgemach. So bleibt offen, wie der Engel den Dämon in Ägypten unbemerkt binden konnte. Bereits die Vetus Latina überarbeitet den Halbvers, indem sie die sofortige Rückkehr des Engels nachträgt. Die Vertreibung des Dämons ist ftir die Szene notwendig, entbehrlich die Mitteilung, er sei in Ägypten gebunden worden 4 7 . Deshalb kann der Halbvers ausgeschieden werden. Nach Raguels Drängen, Tobias möge zwei Wochen in Ekbatana bleiben, folgt 8,21 verbunden mit Trostworten die Ankündigung einer großen Mitgift. Ausfuhrlich wird sie 10,10 beschrieben. Während sie dort ihren berechtigten Ort besitzt, erscheint die Vorankündigung an dieser Stelle überflüssig 48 . Der Satz wurde wohl zugefugt, um das weitere Verhalten von Tobias um so nachhaltiger zu erklären. In 10,4-7 tritt Hanna erneut in einer längeren Szene auf. Sie korrigiert das Bild vom Vater, der sich ängstlich sorgt (10,1-3), indem sie nun als der kleinmütige Elternteil beschrieben wird. Tobit wirkt ihr gegenüber zuversichtlich und voll ungebrochenem Gottvertrauen. Er spricht vom

"zuverlässigen"

(πιστός) Begleiter (V.6) und spielt damit - für den Leser verständlich - auf das wahre Wesen des Engels an. Dieses Vorgehen erinnert an die gleichfalls sekundäre Stelle 5,22. Mithin dürfte es sich bei 10,4-7 um eine Einfügung handeln, die auf einer redaktionellen Linie mit 2,11-14 und 5,18-6,1 liegt 49 . Der Schluß von 10,7 ήδη ύπέδειξά σοι κτλ. ist durch die Erzählung inhaltlich nicht abgedeckt. Nirgends wurde mitgeteilt, daß Tobias Raguel vom Schicksal seines Vaters unterrichtet hätte. Selbst der Einschub in 7,7* 5 0 kommt als Bezug nicht in Frage. Ein Bearbeiter unterstreicht mit seiner Einfügung in 10,7* die Dringlichkeit einer sofortigen Rückkehr.

47 So auch Schumpp, 164. 48 Die ungewöhnliche Position der Mitgiftregelung bemerkt Stummer, 25, den Vers als Vorwegnahme von 10,10 auch Deselaers, Das Buch Tobit, 36. Deselaers scheidet den gesamten Abschnitt 8,20-10,7 als sekundär aus. Damit hängt allerdings der Erzählfaden mit der Wiedererlangung der Silbertalente in der Luft. 49 Wie sich die Episoden gleichen, fällt auch Stummer, 26 auf. Deselaers weist den gesamten Komplex 8,20-10,7 der selben Bearbeitungsschicht zu wie 5,18-23, Deselaers, Das Buch Tobit, 392-406. 50 Vgl. dazu oben.

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

10,11 kann die pluralische Anrede

21

b κύριος του ουρανού ενοδώσαι Ομάς

nur an Tobias und Sara gerichtet sein. Damit reibt sich die Fortsetzung και Σάρραν την -γυναικά σου, zumal die Rederichtung sofort zum kollektiven καϊ ιδοιμι υμών παιδία

zurückkehrt. Bereits die Vetus Latina löste diese Span-

nung, indem sie die im Plural stehenden Redeteile durchgängig in den Singular umformulierte. Die Abschiedsworte Tobits lassen aber nach dem griechischen Text einen klaren dreiteiligen Aufriß erkennen. Nach einem Wunsch an Tobias wendet sich Raguel an beide, Tobias und Sara, um mit Mahnungen an seine Tochter zu schließen. In diesem Kontext gibt sich der Nebensatz V. 11 και Σάρραν την γυναικά σου als Einschub zu erkennen, der Sara miteinbeziehen will. Nach Ratschlägen an ihre Tochter Sara wendet sich Edna im Verlauf des Verses 10,12 ausdrücklich an den neuen Schwiegersohn. Ihre Worte an ihn schließen mit ...και ϊδοιμί σου τέκνα, εως ζώ. Nachdem sie darin betont Tobias' Kinder erwähnt, wirkt die Fortsetzung και Σάρρας της θυγατρός προ του με άποθανεϊν

μου

als mißglückter antithetischer Parallelismus. Weil zu-

dem Sara im nachfolgenden Satz nur als θυγάτηρ angesprochen wird, deutet alles auf einen sekundären Zusatz hin, der Sara ausdrücklich in den an Tobias gerichteten Wunsch einschliessen wollte. In 11,18 taucht bei der nicht ausdrücklich angekündigten Hochzeitsfeier erneut Achikar auf. Er wird von Nabad begleitet, der aus der Achikarerzählung als sein Neffe bekannt ist 51 . Hier dagegen werden beide zu Neffen Tobits gemacht. Eine überrraschende Rückkehr des nach Elymais abgereisten Achikar zu vermuten 5 2 , entbehrt jeglichen Anhaltes am Text. "Der Vers macht ganz den Eindruck einer Glosse" 53 . Es geht ihr offensichtlich darum, das Verwandtschaftsverhältnis zwischen Tobit und Achikar zu verstärken und andererseits Nabad vor seinem Auftritt Kap. 14 einzuführen 54 . 12,6 setzt sich mit seinem τότε έκάλεσεν

τους δύο κρυπτώς über die Situa-

tion hinweg, die V.5 vorgibt: Raphael steht bereits vor Tobit und Tobias. Das κρυπτώς widerspricht auch der folgenden Aufforderung, Gott öffentlich zu lo51 52 53 54

Vgl. Tob 14,10 So Groß, 44. Schumpp, 213f. Vgl. auch Deselaers, Das Buch Tobit, 38f.

22

1. Der Text des Buches Tobit

ben ( έξομολοΎεϊσθε ενώπιον...των

ζώντων ). Der sekundäre Text überläßt

dem Engel die Initiative und hebt den exklusiven Charakter der Offenbarung hervor. Das Stück 12,1 lb-14 verweist mit seiner einleitenden Bemerkung ήδη ΰμιν υπέδειξα και είπον Μυστηριον βασιλέως

καλόν κρύψαι ausdrücklich auf V.7

zurück und bildet durch die Wiederholung zugleich einen deutlichen Einschnitt 55 . Die nachfolgenden Begründungen mißachten durchgängig die äußere Situation: Die Anrede in der 2. Pers. Sg. übergeht, daß neben dem Vater auch noch der Sohn vor dem Engel steht. Der Abschnitt bietet eine Nachinterpretation des glücklichen Ausgangs der Erzählung: Die guten Werke und Gebete bewirken Gottes Eingreifen bzw. das seiner Engel. Alle Not erweist sich als vorläufige Prüfung. Raphael behauptet 12,19, während seiner gesamten Erdenzeit gefastet zu haben. In 6,6 überliefern Hs 319, L a w und G 1 , Tobias und Raphael hätten gemeinsam Essen zubereitet, L a ^ und G* berichten gar, beide hätten davon gegessen. In 7,14 gehen alle Handschriften in ihrer Formulierung und durch den Kontextbezug von einem gemeinsamen Mahl Raguels, Tobias' und Raphaels aus. Der Befund spricht dafür, daß die Teilnahme des Engels an einer Mahlzeit zunächst keinen Anstoß erregt hat. Erst eine reflektierte Angelologie entfernte diese Vorstellung, indem S und La~W die Verbformen 6,6 nachträglich in den Singular setzten und 12,19 einfügten 56 . Die Ausscheidung von 12,19 wird durch 12,20a unterstützt, der als typische Inclusio 12,18b wiederaufnimmt. Nach dem Bericht vom gemeinsamen Gebet durch Tobit und Tobias in 12,22 wirkt die Mitteilung in 13,1, daß Tobit das Gebet aufgeschrieben habe, unvermittelt. Sie verrät den sekundären Charakter des Gebetes, das den Rest des c. 13 ausfüllt und bis zur Unterschrift 14,1a reicht 57 . Im Psalm selbst finden sich weitere Spannungen, die indes in einem eigenen Kapitel dieses Buches behandelt und ausgewertet werden 5 8 .

55 Dies beobachtet bereits Scholz, Commentar, 89. Er entfernt allerdings V.7-10 als spätere Zufügungen. 56 So auch Deselaers, Das Buch Tobit, 41f.412f. 57 Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 42. 58 Vgl. unten Pkt.3.

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

23

Die Notiz 14,1b, nach der Tobit im Alter von 112 Jahren gestorben und in Ninive würdig begraben worden sei, sieht zunächst wie ein ursprünglicher Abschluß der Tobiterzählung aus. Nachdem 13,1-14,la als Einfügung ausscheiden, schlösse die Todesnotiz allerdings nun sehr abrupt an 12,22 an, wo von dem gemeinsamen Gotteslob Tobits und seines Sohnes berichtet wird. Auch von der Gesamtkomposition her befremdet die Nachricht vom Tod Tobits schon an dieser Stelle. Der Leser erwartet jedenfalls einen Hinweis, wie Tobit nach seiner völligen Restitution wieder unter Gottes Segen lebt, ähnlich wie es von Hiob in Hi 42,12-16 erzählt wird. Nachdem Tobias, Sara und ihre Eltern eine so wichtige Rolle in der Erzählung spielten, möchte der Leser weiteres über das Schicksal der dramatis personae erfahren. Wahrscheinlich wollte der Redaktor, der 13,1-14,1 a einfügte, bereits dem Psalm den Charakter eines Testaments verleihen. Der Anfangsrahmen war durch das Entschwinden des Engels und den nachfolgenden Lobgesang Tobits und seines Sohnes vorgegeben. Ihn konnte er nicht verändern. So interpretierte er den Mittelteil c.13 als Mahnung und fugte die klassischen Elemente des Schlußrahmens der Testamentsliteratur an: Redeabschlußformel, Tod, Altersangabe und Bestattung 59 . Die Todesnotiz 14,1b ist demnach gattungsbedingt, auch wenn sie den chronologischen Ablauf stört. 14,3b-7 begründet Tobit ein erstes Mal, daß sein Sohn Ninive verlassen soll. Die Verse erweisen sich mit ihrer Berufung auf die Ankündigung Nahums (V.4) und der Propheten Israels als mit 2,6 verwandt. Im Kontext wirkt die Gedankenfuhning überhaupt wie ein Fremdkörper 60 . Nachdem 14,3b-7 ausscheiden, müßte sich ein bruchloser Zusammenhang zwischen 14,3a und 14, 8/9a ergeben. Doch Tobit redet seinen Sohn keineswegs direkt an, wie es nach 14,3a zu erwarten wäre. Vielmehr bietet V.8/9a mit seiner pluralischen Anrede και νυν παιδία einen unerwarteten Neueinsatz. Es handelt sich offensichtlich um eine Einfügung, die mit το άρεστον ενώπιον αϋτοΰ καΙ endet. Erst danach ist wieder der Sohn als der einzige Adressat vorstellbar.

59 Zur Gattung des Testaments vgl. Von Nordheim, Die Lehre der Alten, speziell zu Tobit Bd.2, 12-15. 60 Vgl. Scholz, 98 und Deselaers, Das Buch Tobit, 46.

24

1. Der Text des Buches Tobit

14,8/9c-10 lassen sich durch die Einleitung και νυν συ, ταιδίον als eigene Einheit abgrenzen. Sie liefert nach 3b-7 eine weitere Begründung, warum Tobias die Stadt verlassen solle: Ninive ist so verderbt, daß ihr Untergang nahe bevorsteht. Achikars Schicksal wird als Paradigma des Gerechten angeführt, der Untergang seines Pflegesohnes Nadab dient als warnendes Gegenbeispiel. 14,10c markiert mit ιδε, παιδίον einen erneuten Einschnitt. Die Erwähnung Achikars bezieht sich in diesem Fall auf die mit seinem Namen verbundene und allgemein bekannte Geschichte, nach der sein barmherziges Handeln ihn vor den finsteren Plänen seines treulosen Neffen Nadab bewahrt hat. Die Geschichte veranschaulicht die theologische Vorstellung, die 10,a b zugrundeliegt: So wie Ungerechtigkeit und unsoziales Handeln Gottes Gericht nach sich ziehen, so wird menschliches Wohlverhalten belohnt werden 61 . Daß gute und böse Werke ihren verdienten Lohn nach sich ziehen, ist noch einmal Inhalt von 14,11a. Και νυν, παιδία markiert einen Neueinsatz und zumal die pluralische Anrede spricht dafür, den Satz der gleichen Redaktion wie V.8/9a zuzuweisen 62 . 14,15 taucht hinter der Sterbenotiz V.14 auf und gibt sich mit seinem nachholenden Stil als Erweiterung zu erkennen. In ihrer Tendenz liegt die abschließende Bemerkung auf einer Linie mit 2,6 und 14,3b-7, indem sie sich als Erfüllung der hier genannten Prophetie erweist 63 .

Nach dem literarkritischen Durchgang gehören damit zur Grunderzählung 1,1-2.3*9.13-14; 2,1*2-5.7.9.10*; 3,1-5.6*.7-16.17*; 4,1-13.20.21*; 5,12.3*.4.5-13.14*.15-17; 6,2-12.13*.17.18*.; 7,1-6.7*.8-10.11*.12*.13-17; 8,120; 9,1-6;

10,1-3.7*.8-11.12*.13*;

11,

1-17; 12,2-5.6*. 7*. 8-10.11*. 15-

18.20*.21-22; 14,2.3*.8/9*.11*. 12-14.

61 Vgl. Scholz, Commentar 98; Deselaers, Das Buch Tobit, 47. Auch für Bückers, 246 ist 14,10f. ein "offensichtlich späterer Einschub". 62 Der lockere Bezug voin V.10 zu V.9 und von V.9 zu V.8 fällt Stummer, 34 ebenso auf wie der bewußte Bezug von V.lla auf V.10. Er sieht darin indes ein (bewußtes?) Stilelement in der Rede eines Sterbenden. 63 Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 47.

1.2 Literarkritik des Buches Tobit

25

Als Erweiterungen wurden erkannt 1,2* 3* 4-8.10-12.15-22; 2,1*.6.8.10*. 11-14; 3,6*.17*; 4,14-19.21*; 5,3*.14*.18-22; 6,1.13*.14-16.18*; 7,7*11*. 12*;

8,3*.21;

10,4-7.11*.12*.13*;

11,18;

12,6* 1 lb-14.19.20*. 13,1-18;

14,1.3b-7.8/9*.10.11*.15.

Die Untersuchung hat gezeigt, daß sich die literarkritische Analyse des Büchleins lohnt. In einer Reihe von Einzelbeobachtungen konnten Deselaers' Entscheidungen bestätigt werden. An drei Punkten gelangt die voliegende Arbeit indes zu grundsätzlich anderen Entscheidungen als Deselaers. 1) Die Mahnreden 4,2ff; 12,7ff. können aus der Erzählung nicht vollständig entfernt werden. Insbesondere die väterliche Mahnung, nur eine Frau aus dem eigenen Geschlecht zu heiraten (4,12f ), gewinnt in der weiteren Erzählung zentrale Bedeutung. Die Paränesen liefern überdies die theologische Begründung, warum das wohltätige Verhalten, insbesondere die Praxis der ελεημοσύνη, den Gerechten aus aller Not rettet. Die didaktisch- paränetische Erzählung kann ohne weiteres weisheitliche Reden in ihrer literarischen Urfassung enthalten haben. Indirekt unterstützt auch Deselaers diese Ansicht, indem er die Gebete mit ihrem belehrenden Charakter 64 in der Grunderzählung beläßt. Sie sind ausfuhrlicher, als es notwendig wäre, um Gottes Eingreifen zu begründen. 2) Deselaers betrachtet c.9, in dem Asarja das Silber von Gabael holt, als jüngeren Zusatz. Das Geldmotiv sei zwar Auslöser der Reise von Tobias, in der weiteren Erzählung aber nur locker mit dem Kontext verbunden und würde schließlich durch das Hochzeitsmotiv abgelöst 65 . In der Grundschicht des Buches trifft Tobit ein doppeltes Leid: er erblindet und verarmt, wobei die Verarmung in der Erzählung erst die Entsendung des Sohnes motiviert 66 . Nachdem sich der Unschuldige im Leid bewährt hat, erwartet man am Ende zu Recht die vollständig Restitution Tobits 67 . So wird der

64 Vgl. zu den Gebeten auch Pkt.4.5. 65 Deselaers, Das Buch Tobit, 36f. 66 Auch Deselaers geht davon aus, daß Tobit verarmt; denn er ordnet 4,21a der Grunderzählung zu. 67 Die Restitution ist auch Ziel der Hioberzählung, Hi 42. Im Hiobbuch gilt gerade das Fehlen einer Notiz von der Gesundung Hiobs als starkes Argument, im Hiobrahmen ein ur-

26

1. Der Text des Buches Tobit

Blinde vom zurückkehrenden Sohn folgerichtig geheilt. Die Mitgift Saras scheint dagegen als alleinige finanzielle Wiedergutmachung von Tobits Armut nicht angemessen; sie kann seinen Reichtum vermehren, nicht aber das eigene, wohlverdiente Silber ersetzen. Deselaers' Behauptung weckt auch deshalb Bedenken, weil das Hochzeitsmotiv nicht später hinzukommt, sondern von 3,17 an als Lösung von Saras Nöten gelten muß. 3) Die Erzählung verliert an Spannung, wenn Tobias Einblick in die dämonische Ursache von Saras Unglück besitzt. Wie wir oben sahen, deutete nichts darauf hin, daß Raguels und Tobits Familien einander kannten, bevor Tobias in Ekbatana eintraf. Mit Ausnahme von 6,14-16.18* gibt es keine Hinweise, daß irgend jemand in der Erzählung ahnt, daß der Dämon Asmodai den Tod aller Freier vor Tobias verursachte. Die Erzählung gewinnt an Farbe, Spannung und auch einen besonderen Akzent, indem Leser und Beteiligte die Handlung aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben.

spriinglich eigenständiges Werk zu sehen, dem der Dialog und das Krankheitsmotiv nachträglich zugefügt wurden.

2. Das Spruchgut des Tobitbuches D i e weisheitliche Paränese ist für das T o b i t b u c h v o n g r o ß e r B e d e u t u n g . D a r a u f w e i s t bereits die Überschrift hin, die d a s B ü c h l e i n mit βίβλος

λό-γων

Τ ω β ί τ ( 1 , 1 ) als eine S a m m l u n g v o n L o g o i S o p h o n bestimmt. D a m i t steht das B u c h in einer R e i h e mit d e n nicht als s a l o m o n i s c h deklarierten S a m m l u n g e n der Proverbien 1 ' Kohelet 2 > B e n Sira 3 und w e i t e r e n j ü d i s c h e n Schriften der hellenistisch - r ö m i s c h e n Z e i t 4 . I m außerjüdischen B e r e i c h zählte Achikar z u dieser Gattung 5 . In der griechischen Literatur lassen sich die λόγοι

σοφών

in ihrer

Fülle k a u m erfassen. Sie w u r d e n in unzähligen S a m m l u n g e n v o n G n o m o l o g i e n in immer n e u e n Variationen z u s a m m e n g e t r a g e n . B e i Tobit sind die Paränesen auf z w e i Stellen beschränkt, die väterliche M a h n u n g 4 , 3 - 1 9 und die R e d e d e s E n g e l s Raphael 1 2 , 6 - 2 1 , w o b e i dort nur 1 2 , 7 - 1 0 eigentlich weisheitlich geprägt sind 6 . Deutlicher n o c h als ind c . 1 2 hat man in c . 4 "einen rechten Abriß jüdischer M o r a l v o r sich, und ihn m ö c h t e m a n in einem erbauenden B u c h n o c h nicht missen" 7 .

1 2 3 4

5

6

7

22,17; 30,1; 31,1 Ο'ΜΠ ' i m bzw. λόγοι σοφών. 1,1 nVnp n n (LXX ρήματα Έκκληοίαστοΰ), sonst 12,10b.c 13 λόγοι, 12,11: λόγοι σοφών. Zumindest nach dem zweiten Schluß Sir Β 51,30c.d: 11J7OT '131 ...pyn© ΠΜΠ Zur Diskussion vgl. Küchler, Weisheitstradiüonen, 170f. So das Noachbuch, das Wächterbuch des Henoch, einige Qumranschrifien, das Baruchbuch sowie sieben von zwölf Reden im Testament der 12 Propheten und die Pirque Aboth nach ihrer ältesten Bezeugung bBQ 30a (vgl. Küchler, Weisheitstraditionen, 169f). Das aramäische Achiqarfragment setzt höchstwahrscheinlich mit 'V[tt PIVK] ein, vgl. Baneth, Bemerkungen, 248 A.2; Kottspieper, Die Geschichte und die Sprüche des weisen Achikar, 324; Küchler, Weisheitstraditionen, 169, dort auch die weitere Diskussion. Daß in eine Erzählung Weisheitlehren eingearbeitet wurden, hat das Tobitbuch mit dem Achikarbuch gemein. Zur Zweiteilung von Achikar vgl. Altheim/Stiehl, Die aramäische Sprache, 192; Kottsieper, Die Geschichte und die Sprüche des weisen Achikar, 321. Vgl. auch die Rahmung von weisheitlicher Lehre in der ägyptischen Lehre des Anch- Scheschonki. Bei Tobit sind die Mahnungen organischer als bei Achikar in den Kontext eingefugt; denn das Buch greift wiederholt auf Gebete und Redewechsel als gestalterisches Mittel zurück, um die inneren Vorgänge seiner dramatis personae darzustellen und die Spannung zu erhöhen, z.B. Tob 2,3; 3,2-6.8f. 10-15; 5,1-3.5-17 u.ö. So Altheim/Stiehl, Die aramäische Sprache, 194 zu Tobit. Auch Smend, Achikar, 65 rechnet damit, daß in der Tobiterzählung ein ursprünglicher Kern durch Nachträge redaktionell erweitert wurde.

28

2. Das Sprachgut des Tobitbuches

Dieser "Moral" wendet sich das vorliegende Kapitel zu. Vornehmliches Ziel ist es, die Stellung der Weisheit des Tobitbüchleins innerhalb der jüdisch- hellenistischen Weisheitsliteratur zu bestimmen. Es wird sich zeigen, ob die Mahnreden nur bekannte Positionen alttestamentlicher Weisheit wiederholen oder ob auch in in unserem Büchlein wie in den etwa zeitgleichen Büchern Ben Sira und Judit die Auseinandersetzung mit den hellenistischen Einflüssen der Umwelt ihren Niederschlag gefunden hat. Auf dem Weg zu diesem Ziel sind nicht nur formale und inhaltliche Beobachtungen zu berücksichtigen. Es gilt aufgrund der literarischen Wachstumsgeschichte des gesamten Buches überdies zu prüfen, ob auch die Paränesen redaktionell erweitert worden sind.

2.1. Tob 4: Die Weisheit des Vaters Die erste und längere der beiden weisheitlichen Reden steht am Anfang des Hauptteils c.4. Der erblindete Vater, der Gott gerade um seinen Tod gebeten hatte, beschließt, Tobias das Silber holen zu lassen, das er einst bei einem Verwandten im fernen Rages deponiert hatte (1,14). Er ruft seinen Sohn zu sich (4,2), läßt jedoch, bevor er auf das deponierte Silber (4,20) zu sprechen kommt, zunächst V3-19 eine ausfuhrliche Mahnrede folgen. In ihrer literarischen Form und Motivation sowie in ihrer Argumentation folgt sie weitgehend den Gattungskriterien des Testaments8. Obwohl die Rede nicht unmittelbar vor dem Bericht von Tobits Tod plaziert wurde, bediente sich der Verfasser geschickt dieses Stilmittels, um Tobits Worte als "Summe eines hochberühmten Lebens" mit besonderer Würde und Autorität auszustatten9. Die Paränesen in c.4 lassen sich formal in zwei Gruppen unterteilen. Die erste in den Versen 3b-14c.l9f.g. behandelt einen weisheitlichen Topos jeweils in einer umfangreichen Einheit. Der Aufbau ist konstant: Meist werden mehrere

8

9

Im Eingangsrahmen setzt Tobit im Selbstgespräch seinen eigenen Tod als sicher voraus (4,2), ruft seinen Sohn zu sich und eröffnet die Rede. Damit sind mehrere Gattungskriterien erfüllt: Hinweis auf den Tod, Nennung des Adressaten und Situationsbeschreibung. Im Mittelteil finden sich eine Bestattungsanweisung sowie weitere Verhaltensanweisungen, die mit einer Schlußmahnung (19a.b) enden. Der Schlußrahmen, üblicherweise bestehend aus Redeabschlußformel, Bestattungsanweisungen, der Todesnotiz und dem Bericht von der Bestattung (und Trauer), fehlt aus einleuchtenden Gründen. Vgl. dazu v.Nordheim, Testament Bd. 2, 10-12. Zu den Elementen der literarischen Gattung vgl. Ders. Bd. 1, 229-236. Ebd., 237f.

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

29

Gebote und Verbote in Form von Jussiven und Vetitiven 10 aneinandergereiht bevor sie in eine Begründung oder mehrere begründende Elemente münden. Dieser Stil beherrscht den Anfang und den Schluß der Rede. Behandelt wird in dieser Form das Verhältnis zu den Eltern (3b-4) und - am Anfang und am Ende von der Mahnung zur Gottesfurcht und einem untadeligen Leben (5.6a. 19f.g.) gerahmt - zum rechten Verhalten zu den Armen mit der Forderung von Almosen ( 6 b - l l ) sowie zur Wahl der richtigen Ehefrau (12.13). Es folgt noch der Aufruf nach einem angemessenen Verhalten gegenüber Lohnarbeitern (14a-c). Davon heben sich als zweite Gruppe die Verse 14d-18 deutlich ab. Der einfache Vetitiv (15a), der synthetische (14d.e; 15b.c; 16a.b) und antithetische Parallelismus (15b.c; 16,c d; 17) stehen stets ohne begründendes Element. Die Rahmung durch die Mahnungen, eine gute Erziehung (παιδεία) zu zeigen (4,14d.e) und von jedem Weisen zu lernen (4,18), spricht für eine planvolle Anordnung. Die eingeschlossenen Verse enthalten knappe Aufforderungen, nach der Goldenen Regel zu leben (4,15a), dem Wein nur in Maßen zuzusprechen (4,15b.c), sich stets wohltätig zu verhalten (4,16) und die Toten zu ehren (4,17). Auch wenn am Anfang der Gattung des Mahnwortes 1 1 das einfache Gebot oder Verbot gestanden haben mag 1 2 , kennen wir es fast ausschließlich in der kunstvollen Form des Parallelismus membrorum 13 . Dabei kann die Begründung geradezu als konstitutives Formelement angesehen werden. Der typische Mahnspruch, wie er sich in Prov 10-29 findet, besteht "aus einem Satz mit einem Verbum im volitiven Modus der 2. Person und einem weiteren Satz mit der Funktion der Begründung" 14 . Im Gegensatz zum unbedingte Autorität in Anspruch nehmenden Prohibitiv, der seinen Sitz im Leben in der Rechtssprache hat 15 , appelliert die Mahnung an die Einsicht des Schülers, indem sie die Folgen

10 Ich schließe mich der Terminologie von Richter, Recht und Ethos an. Soweit die LXX sich streng an die hebräische Vorlage hält, entspricht der Prohibitiv oü mit Futur dem Vetitiv μή mit Konjunktiv. Dabei läßt sich beobachten, daß diese klare Trennung in der LXX nicht konsequent durchgehalten wird, vgl. z.B. Jes8,12; 30,10.19; Jer 11,21. 11 Sie ist nicht aus dem Sprichwort abzuleiten, vgl. McKane, Proverbs, 3.5-6; Lang, Weisheitliche Lehrrede, 35f.; Nel, Structure and Ethos, 74; Westermann, Wurzeln der Weisheit, 106; anders Zimmerli, Zur Struktur der alttestamentlichen Weisheit, 185f. 12 Westermann, Wurzeln der Weisheit, 106; Kaiser, Einleitung, 374f. 13 Westermann, Wurzeln der Weisheit, 106. "The parallelismus membrorum seems to be the dominant principle of structural arrangement", (Nel, Structure and Ethos, 74). 14 Zeller, Weisheitliche Mahnsprüche, 31; Bauckmann, 42; Richter, Recht und Ethos, 37; McKane, Proverbs, 22; Lang, Weisheitliche Lehrrede, 31f.; Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 163; Plöger, Sprüche Salomos, XX; ausführlich Nel, Structure and Ethos, 69-71. 15 Zeller, Weisheitliche Mahnsprüche 27f.

30

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

menschlichen Handelns ausmalt, eigene Beobachtungen heranzieht oder auf göttliche Versprechen verweist 16 . Die geschlossene Kleinform des Mahnwortes wird in späterer Zeit vielfach zur Lehrrede erweitert. In ihr werden kleinere geschlossene Einheiten zusammengefaßt und mit Begründungen versehen 17 . Wir finden sie z.B. in Prov 1-9, aber auch in Ben Sira und weiterer jüdischer Literatur der hellenistisch- römischen Zeit. Mit dieser Tradition bricht die Sammlung 4,14d-18. Dies fällt umso mehr auf, als etwa zeitgleich auch in Ägypten der Monostich in der Weisheitsliteratur die traditionellen Formen verdrängt 18 . Der Bruch innerhalb von 4,3-19 ist am ehesten redaktionsgeschichtlich zu erklären. Formal unterscheiden sich Lehrrede und Kurzmahnung, inhaltlich behandeln sowohl 4,6b-11 als auch 4,16 die Wohltätigkeit, wenn auch mit unterschiedlichen Akzenten. Die planvolle Anlage von 4,14d-18 spricht dafür, daß die zu einer Sammlung zusammengestellten Verse nachträglich geschlossen in die Rede eingefugt wurden. Diese Vermutung gewinnt bei einem Blick auf die Verbindung der Mahnungen mit dem Gesamtkontext der Erzählung eine weitere Bestätigung: Ohne Ausnahme sind die begründeten Mahnungen 4,3b-14c. 19f.g mit der Handlung inhaltlich eng verknüpft. Sie beschreiben das angemessene Verhalten des jungen Tobias zu allen übrigen Beteiligten der Erzählung: Er ehrt seine Eltern (4,3f ), wenn er gehorsam auf die Suche nach einem bedürftigen Juden geht (2,2f.) und sich auf die gefährliche Reise begibt, um das Silber zu holen (c.5fF ). Er begräbt seine Eltern (4,3f.; 14,11.12), um schließlich noch seine Schwiegereltern bis zu

16 Bauckmann, Die Proverbien und die Sprüche des Jesus Sirach, 41f.; Nel, Structure and Ethos, 86-88. 17 Ausnahmen von dieser Form gibt es in Prov 1-9 kaum. Für die aneinandergereihten Mahnworte Prov 3,27-30, die in den zwei Themenbereichen Verhalten gegenüber dem Schwächeren (26.27) und Verhalten gegenüber dem Nächsten (28.29) zusammengefaßt werden können, bildet die abschließende Gegenüberstellung des Gerechten und des Frevlers mit der göttlichen Verheißung die Begründung, vgl. Nel, Structure and Ethos, 60f.; Plöger, Sprüche Salomos, XVII.XXf., anders Westermann, Wurzeln der Weisheit, 114. Zu Sir vgl. auch DiLella; Skehan, Ben Sira 24.26Γ Zur Testamentenliteratur vgl. v.Nordheim, Lehre der Alten Bd 1, 231-236. Im internationalen Kontext ist indes auch die gegenläufige Entwicklung zu beobachten. Die ältesten uns bekannten ägyptischen Lehren sind als Lehrreden gebildet (vgl. Kayatz, Studien zu Proverbien, 3-4; Lang, Weisheitliche Lehrrede, 35f., Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 6f.); erst aus dem Neuen Reich kennen wir eine Lehre in der Form von Vetitiven mit jeweiligem begründenden Element. Es handelt sich um den Petrie Ostrakon Nr. 11 (bei Brunner, Altägyptische Weisheit, München 1988, Sammlung "Du sollst nicht", 215-217). Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 7-10 hält die Texte indes nur fur eine Sammlung von Rohmaterial. 18 Insbesondere in den Lehren des Anch-Scheschonki und dem Papyrus Insinger; vgl. Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, bes. 1-6.10-12.

2. l.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

31

ihrem Tod und Begräbnis zu pflegen (14,12f). Tobias heiratet seine Verwandte Sara (4,12) und verhält sich damit gegenüber Raguel und Edna nicht hochmütig (4,13; c.7fF). Schließlich versprechen Tobit und Tobias Asarja einen angemessenen Lohn (5,15f ), den sie sogleich nach der Hochzeitsfeier überreichlich auszahlen wollen (12,1-5). Mit der Aufforderung, Almosen zu geben (4,6b-l 1), empfiehlt Tobit seinem Sohn nur das Verhalten, das er selbst lebenslang befolgte (1,3; 14,2) und zu dem auch der Engel rät (12,7.8). Daß ein solches Leben von Gottesfurcht bestimmt ist (4,5.6a) und Gottes unbegrenzte Verfügungsgewalt über den Menschen anerkennt (4,18), mag bei einem Buch, das dem Frommen das verborgene Wirken Gottes vor Augen stellen will, als selbstverständlicher Hintergrund alles menschlichen Handelns gelten 19 . Somit fuhren die Beobachtungen zu der begründeten Vermutung, in Tob 4,3b-14c.l9 den ursprünglichen Kern der väterlichen Mahnungen zu sehen. Sie seien zunächst auf dem Hintergrund der altorientalischen und alttestamentlichen Weisheitsliteratur formal und inhaltlich untersucht. 2.1.1. Die Langmahnungen Die Rede wird insgesamt von den beiden großen Themen der internationalen Weisheit bestimmt: Gott und die Eltern, wie es auch heißt: Verehre den Gott zuerst, dann die Eltern^. Gott muß man Ehrfurcht zollen, dem Vater und der Mutter Ehre g e b e n d

Um den Charakter als testamentarische Rede hervorzuheben, von Tobit angesichts des erwarteten Todes gehalten, wurde die Reihenfolge der beiden Themen verändert. Sie lautet deshalb: die Eltern und Gott.

19 Vgl. auch das Gebet des Tobias 8,5ff. 20 Tafel Men XIII, 17; vgl. Men Ostrak.VIII, 5: "Es ziehmt sich, die Eltern wie die Götter zu verehren"; vgl. auch Chares 1,7. Den Bedenken von Wildberg, Ursprung, hinsichtlich später Bearbeitungsspuren an Menander Rechnung tragend werden als Menander nur die Papyri und Ostraka aus der Sammlung Jäkel, Menandri Sententiae, als älteste Zeugen herangezogen. 21 PsMen 4, Übersetzung nach Riessler, Altjüdisches Schrifttum; vgl. Baarda, The Sentences of the Syriac Menander, Ζ. 9.10; vgl. PsMen 16 (Zählung Riessler; bei Baarda, The Sentences of the Syriac Menander, Z. 96-98,); vgl. PsPhoc 8; Xen Mem IV, 4,19 und die knappe Zusammenfassung der hellenistischen Popularethik, wie sie Pslsoc, Dem 16b formuliert: Τους μεν θεούς φοβοϋ, τους δε -γονείς τίμα, τους δε φίλους αισχύνου, τοις δε νόμοις πείθου.

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

32

2.1.1.1. Die Eltern

3b 3c 3d 3e 3f. 4a 4b

Begrabe mich würdig. Und ehre deine Mutter und verlasse sie nicht alle Tage ihres Lebens und tue das Beste für sie und betrübe nicht ihren Geist durch irgendwelche Taten. Gedenke ihrer, Kind, daß sie viele Gefahren in ihrem Leib getragen hat um deinetwillen; und wenn sie gestorben ist, begrabe sie bei mir in einem Grab.

Die Sorge um den Schutz der Eltern nimmt in der Weisheit breiten Raum ein 2 2 . Im Hintergrund steht das allgemeine Ideal: Wie angenehm ist die von Eerindern2^ So rufen die Proverbien dazu auf, von den Eltern zu lernen 2 4 , und beschreiben die Freude der Eltern über ein wohlgeratenes Kind 2 5 . Sie warnen davor, die Eltern zu verfluchen 2 6 , sie im Alter zu mißhandeln, zu berauben oder zu verjagen. Den alten Eltern, die nicht mehr für sich selbst sorgen können, soll ein würdiger Lebensabend gewährt w e r d e n 2 7 . 22 Es gelangte im alttestamentlichen Raum möglicherweise erst aus der Weisheit in den Bereich des apodiktisch formulierten Rechts, wie es uns exemplarisch im Elterngebot des Dekalogs erhalten ist. Richter, Recht und Ethos, 104-106.171, sympathisiert mit diesem Gedanken, wobei er zumal auf das motivierende Element hinweist; auch Hossfeld, Der Dekalog, 252-258 sieht keine Prohibitive als mögliche Vorstufen hinter der Formulierung des Gebotes, sondern vermutet im Elterngebot einen verstärkten "Einfluß des weisheitlichen Mahnspruchs", ebd., 253. Vgl. auch Anch. 6,6(Z.6): "Diene deinem Vater und deiner Mutter, auf daß du hingehst und Erfolg habest." 23 Men Pap III, 7. Übersetzung Wildberg, Ursprung. 24 Prov 1,8; 6,20; 17,21, LXX. 25 Prov 10,1; 15,20; 23,22.25. 26 Prov 20,20; 30,11.17; vgl. Dtn 27,16. 27 Prov 19,26; 28,24; in der gängigen Auslegung auch Ex 20,12 = Dtn 5,16. Vgl. Wolff, Anthropologie, 266f.; Lang, Altersversorgung, 14911 Darin finden sich altorientalische Parallelen: "Zu deiner Mutter sollst du nicht hochmütige Worte [sprechen]: daraus (entsteht) Haß" (Schuruppag 256, Übersetzung Römer, TUAT 111,1; vgl. die Übersetzung nach Alster, The Instruction of Suruppak, nach seiner Zählung Suruppak, 258L-260N.: "Do not speak arrogantly to your mother, you will be hated. Do not infringe on [the rights ? of your parents ?], [you will] give birth to...") heißt es in der sumerischen Lehre des Schuruppag, deren älteste Quellen aus der Mitte des dritten Jahrhunderts v.Chr. stammen (Alster, ebd. 7.; zur Elternehrung in Mesopotamien vgl. auch van der Toorn, Sin and Sanction, 13-15), und im fast zweieinhalb Jahrtausende jüngeren P.lnsinger lesen wir aus dem ägyptischen Sprachraum: "Iß und trink,

2. l.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

33

Bei Ben Sira folgt das Gebot, die Eltern zu ehren, als erstes Thema unmittelbar hinter der einleitenden Mahnung zur Gottesfurcht (1,1-2,18) 2 8 ; dabei nimmt es alttestamentliche Gesetzessprache und weisheitliches Gut auf 29 : Das Gebot des Vaters hört, ihr Kinder, und handelt danach, damit ihr gerettet werdet. Denn der Herr hat in Ehren gesetzt den Vater bei den Kindern, und das Recht der Mutter hat er fest hingestellt bei den Söhnen. Wer den Vater ehrt, wird Sünden sühnen. Und wie einer, der sich Schätze sammelt, ist der, der seine Mutter ehrt. Wer den Vater ehrt, der wird erfreut werden durch Kinder, und am Tage seines Gebets wird er erhört werden. Wer den Vater ehrt, wird lange leben, und wer auf den Herrn hört, ehrt seine Mutter. Wer den Herrn fürchtet, wird den Vater ehren, und wie Herren wird er dienen seinen Eltern. Mein Sohn, in Wort und Tat ehre deinen Vater, damit auf dich kommen alle Segnungen. Der Segen eines Vaters legt den Das Gebot des Vaters hört, ihr Kinder, und handelt danach, damit ihr gerettet werdet. Denn der Herr hat in Ehren gesetzt den Vater bei den Kindern, und das Recht der Mutter hat er fest hingestellt bei den Söhnen. Wer den Vater ehrt, wird Sünden sühnen. Und wie einer, der sich Schätze sammelt, ist der, der seine Mutter ehrt. Wer den Vater Wurzelgrund, und der Fluch einer Mutter reißt die Pflanze aus. Strebe nicht nach Ehre durch die Schmach deines Vaters; denn nicht wird er dir so zur Ehre gereichen. Denn die Ehre eines Menschen kommt aus der Ehre seines Vaters, und viel Sünde tut, wer seine Mutter verflucht. Mein Sohn, 'erweise dich stark bei der Ehrung deines Vaters'·'® und verlasse ihn nicht alle Tage 'seines'^' Lebens. Auch wenn ihm Wissen mangelt, erlaß es ihm

28 29 30 31

wenn kein Bruder hungert und kein Vater und keine Mutter dich (um Unterstützung) bitten" P.lnsinger 18,19 (Z. 407) Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit, vgl. Lichtheim Late Egyptian Wisdom Literature, zur Datierung als Zeitgenosse Ben Siras ebd., 1 lOff. sowie Thissen, Die Lehre des P.lnsinger, 281. Vgl. DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 154. Sir 3,1.2.5.6 können geradezu als Auslegung des Elterngebotes aus dem Dekalog gelten. Zu Belegen vgl. DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 155f. So wird 1'3K Ί12Π ρτπηπ eher zu verstehen sein, vgl. DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 153. So mit G, vgl. Smend, Die Weisheit des Jesus Sirach, 25f.; Rüger, Text und Textgeschichte, 98; DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 152.156.

34

2. Das Spnichgut des Tobitbuches und 'verachte ihn nicht im Vollbesitz deiner Kraft'3 'Almosen1·'·' gegen den Vater wird nicht ausgelöscht werden, sondern als ein Sündopfer wird es eingepflanzt bleiben. Am Tage der Not wird daran zu deinen Gunsten erinnert werden, um so, wie Wärme das Eis, deine Schuld zu tilgen. Wahrlich, hochmütig ist der, der seinen Vater verachtet, und es erzürnt seinen Schöpfer, wer seine Mutter verflucht.·''* Auf der Ehrung der Eltern liegt Segen, aus ihr folgt eigene Ehre. Sir 7,27f.

verweist darüber hinaus auf die große Vorleistung der Eltern, die das Kind ihnen lebenslang nicht vergelten kann: Von ganzem Herzen ehre deinen Vater, und deiner Mutter Schmerzen vergiß nicht. Denke daran, daß du durch sie beide wurdest, und wie könntest du ihnen vergelten, was sie dir gaben?3^ Für sich selbst wünscht Tobit nur noch ein würdiges Begräbnis, knapp formuliert: θάψον με καλώς. Daß dem Hohenpriester 36 und den Nasiräern 37 ausdrücklich untersagt werden muß, sich am Leichnam von Vater und Mutter zu verunreinigen, beweist, als wie stark selbstverständlich diese Kindespflicht galt 38 . So malt 4 Makkabäer die Klage einer Mutter aus, die ihre sieben Söhne als Märtyrer verlor: Ich arme Frau, erst mit so vielen wohlgeratenen Kindern beschenkt, jetzt eine Witwe, einsam in ihrem großen Weh. Nicht einen meiner Söhne werde ich haben, mich zu begraben, wenn ich sterbe.3 ^ Damit sind wir bereits bei dem Verhalten gegenüber der verwitweten Mutter angelangt. Die rechtlose Witwe konnte in Notlagen geraten 40 und wurde des-

32 So mit G, vgl. Smend, Die Weisheit des Jesus Sirach, 26; DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira. 33 Vgl. dazu Pkt.7.2. 34 Sir 3,1-16, Übersetzung nach Sauer, Jesus Sirach. 35 Übersetzung nach Sauer, Jesus Sirach. 36 Lev 21,11. 37 Num 6,7. 38 Tobias selbst wird 6,15 nach Rl vor der Hochzeit mit Sara zurückschrecken mit der Begründung, im Falle seines Todes hätten seine Eltern keinen mehr, der sie begrübe, vgl. auch 3,10. Zu den Trauerfeierlichkeiten vgl. z.B. De Vaux, Lebensordnungen I, lOOff. 39 4 Makk 15,10f. Übersetzung Klauck, 4. Makkabäerbuch. 40 Vgl. Jes 1,23; Jer 7,6; als Mutter kleiner Kinder vgl. auch 1 Kön 17,8-15; 2 Kön 4,1-7. Obwohl nach den Elephantinepapyri eine Frau wirtschaftlich unabhängig sein, eigenes

2. l.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

35

halb samt den Waisen und Fremdlingen der besonderen Fürsorge der Gemeinschaft anempfohlen 41 , als ihr eigentlicher Beschützer galt Gott selbst 42 . Ihr gilt auch im außerbiblischen Raum besondere Achtung. Die weit verbreitete und oft kopierte Lehre des Cheti aus dem frühen Mittleren Reich warnt den Schüler: Sprich keine Lügen gegen deine Mutter, denn das ist den Beamten ein Greuel. Der Nachkommen aber, der Nützliches tut, dessen Position ist gesichert.4·' Ausfuhrlich beschreibt die ägyptische Lehre des Ani in der Mitte des 2.Jtsd.v.Chr. die Aufopferung der Mutter, um den Schüler zur Fürsorge aufzurufen: Gib deiner Mutter doppelt so viel Nahrung, wie sie dir gegeben hat, trage sie, wie sie dich getragen hat. Sie hatte eine schwere Last an dir, aber sie sagte nicht: 'Fort mit dir!' Als du nach deinen Monaten geboren wurdest, da warst du immer noch an sie gebunden. Drei Jahre lang war ihre Brust in deinem Munde. Als du dann größer wurdest und deine Exkremente ekelhaft, da ekelte sie sich nicht und sagte: 'Was soll ich bloß machen?' Als sie dich in die Schule gab, damit du schreiben lerntest, da war sie täglich da und paßte auf dich auf, mit Brot und Bier aus ihrem Hause. Heirate, solange du jung bist, und wenn du dein Haus gegründet hast, so halte dein Auge auf deinen Nachwuchs, zieh ihn groß, wie (dich) deine Mutter großgezogen hat. Gib ihr keinen Anlaß, dich zu tadeln,

steuerpflichtiges Einkommen besitzen und Urkunden abschließen kann ( Vgl. De Vaux, Lebensordnungen Bd.l, 77; Dexinger, Art. Frau, TRE 11, 428), gehört sie zum Besitz des Mannes (Ex 20,17; Dtn 5,21). Sie kann nur erben, wenn kein männlicher Eibe vorhanden ist (Num 27,8). Auch im Judentum bekommt sie nur ein Unterhaltsrecht zugestanden (Ket 4,12; 11,2; ySot 3.4[19a] und ist nur beschränkt zu Zeugenaussagen zugelassen (bRitSh 22a; bShevu 30a; bBQ 88a), vgl. Dexinger ebd., 426. 41 Z.B. Ex 20,12 = Dtn 5,16; Ex 22,21; Lev 19,3; Dtn 10,18; 24,17-22; Jes 1,17; Jer 22,3; vgl. Amenemope 7. 42 Vgl. z.B. Ex 22,21-23; Ps 68,6; 146,9. 43 Cheti 218-221 (X,4), Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit, 166; zur Datierung ebd., 155.

36

2. Das Spruchgut des Tobitbuches daß sie etwa ihre Arme fanklagend) zu dem Gott erhebt und er ihr Rufen erhört. 44

Tobit eröffnet die Mahnungen in V.3c mit dem allgemein gehaltenen Imperativ τίμα την μητέρα σον , der an das Elterngebot Ex 20,12; Dtn 5,16 erinnert 45 . Im weisheitlichen Bereich begegnet uns diese allgemeine Formulierung nur noch Sir 3,8 als Mahnung, den Vater zu ehren. Der Sirazide leitet damit weitere konkrete Weisungen ein 46 . Gleich ihm nimmt Tobit den Satz als Überschrift und entfaltet ihn anschließend in vier Gliedern, kunstvoll im Wechsel Vetitiv - Imperativ - Vetitiv - Imperativ, bevor ein begründendes Element folgt. Eine bedingte Mahnung, auch die Mutter nach ihrem Tod zu beerdigen, beschließt den Abschnitt. 3d fordert den Sohn auf, die Mutter bis zu ihrem Lebensende nicht zu verlassen. Dieses Motiv taucht in der jüdischen Literatur erst spät auf 4 7 . Die Formulierung und Intention bei Tobit erinnert wiederum an Ben Sira, der 3,16 die Mißachtung der Eltern mit der Mißachtung Gottes in eins setzt: Wer seinen Vater verläßt, ist ein Gotteslästerer4".

Die nächsten beiden Forderungen 3e.f verwehren dem Sohn, seine Pflichten rein äußerlich zu erfüllen. Während V.3e mit der Forderung, das Beste (το άρεστόν) zu tun, das Verhalten am göttlichen Willen mißt 49 , warnt V.3f. im Gegenzug davor, auch nur Trauer bei den Eltern hervorzurufen. Nicht erst große Vergehen, sondern bereits kleinste Kränkungen widersprechen dem Geist

44 Ani 242-261 (7,17ff.), Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit, 208. 45 Τίμα τον πατέρα σου και την μητέρα . 46 Das έν έρ-γω και λόγω τίμα τον πατέρα σου leitet nach dem erweiterten Aufmerkruf 3,1-7 die Weisungen über das Verhalten gegenüber den Eltern ein. 47 Im Wettstreit der 3 Pagen begründet der zweite Redner die Macht der Frauen mit ihrem Einfluß auf die Männer, die ihretwegen Vater und Heimat verlassen (3 Esr 4,20). Und der Apokalyptiker Sedrach vergleicht die Enttäuschung Gottes über Adam mit dem Zorn des Vaters, dessen Sohn sein Erbteil nimmt und den Vater im Stich läßt (ApkSedr 6,6.7; Möglicherweise überliefert das jüdische Werk, das zwischen Mitte 2. und 5.Jh.n.Chr. entstand, die jüdische Vorlage, auf die das Gleichnis vom Verlorenen Sohn Lk 15,11-24 Bezug nimmt; vgl. Agourides, Apocalypse of Sedrach, 605£f). 48 So LXX und H^Onjm) gegen H A : nra; zu H c als die ältere Textform vgl. auch Rüger, Text und Textform, 29. 49 Vgl. Lev 10,19; Dtn 6,18; 12,25.28; 21,9; Esr 7,18; 10,11; Prov 21,3; Jes 38,3.

37

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

des G e b o t e s 5 0 , Mutter und Vater zu ehren. D i e s e Verschärfung des Gebotsgehorsams findet sich nur noch in B e n Sira ( 3 , 1 3 ) 5 1 . Der letzte Imperativ leitet die Begründung ein. Tobias soll der Schwangerschaft der Mutter gedenken, der damit verbundenen Gefahren, Entbehrungen und Schmerzen, die der Begriff κίνδυνος

zusammenfaßt 5 2 . D i e

Schwanger-

schaft ist ein beliebtes Motiv, um ein besonders inniges Verhältnis der Kinder zu ihrer Mutter zu begründen. N e b e n der bereits zitierten ägyptischen Lehre des Ani lassen sich außer Sir 7,27f. aus dem jüdischen Raum noch zwei spätere B e l e g e fur die besondere Verbindung der Mütter mit ihren Kindern anfuhren 5 3 . Ps M e n kann deshalb sagen: Veracht nicht deine Mutter! Schätz niemals sie gering! Sie trug dich ja in ihrem Schoß zehn Monde lang und kam dem Tode nahe, als sie dich gebar.

Dabei steckt im Verb μνήσθητι

Tob 4 , 4 bereits die unausgesprochene For-

derung, dieser Erinnerung g e m ä ß zu handeln 5 5 . D e r Abschnitt begann mit dem Verlangen, den Vater zu begraben,

er

schließt mit dem Wunsch, auch der Mutter die letzte Ehre nicht zu verweigern 5 6 . In Erwartung des eigenen nahen T o d e s spitzt Tobit die Mahnungen auf das Verhalten des Sohnes gegenüber der Mutter zu. V o n der Sache her nimmt er dabei alte Traditionen auf, w o b e i M o t i v e und Formulierungen im Einzelnen 50 Mrj λύπησες kennzeichnet eine späte Verinnerlichung der Gebote. Bereits die Trauer der Arbeiter Hi 31,39 LXX und der Kummer der Hungrigen Sir 4,2 schlägt auf den dafür Verantwortlichen zurück. 51 Ύέκνον, άντιλαβοϋ εν γηρα πατρός σου, και μή λυπήστ/ς αυτόν εν rr) $ωί) αυτού Hier taucht auch die Forderung zu lebenslanger Treue auf, die uns l ob 4,3d begegnete. 52 Κίνδυνος wird wohl auf ein hebräisches "ISö zurückzuführen sein, mit aller Bedeutungsbreite, die diesem Ausdruck eigen ist; vgl. Fabry, Art. ΊΧ, ThWAT VI, bes. 1114.112lf. 53 "In sieben Schwangerschaften hatte sie sich die tiefe Zuneigung zu ihnen erworben; durch sehr schmerzhafte Wehen bei jedem einzelnen von ihnen wurde sie fast schon gezwungen, Mitgefühl mit ihnen zu entwickeln" (4 Makk 15,66f. Übersetzung Klauck, 4. Makkabäerbuch). Wie unsinnig, wenn die Mutter von ihren Kindern im Gegenzug keine Enkel bekäme und niemanden besäße, der sie begrübe (4 Makk 16,9-11): "Wie vergeblich waren sieben Schwangerschaften, wie sinnlos die siebenmalige Zehnmonatsfrist, wie unnütz die ganze Pflege und wie unselig das Süllen. Umsonst war's, daß ich für euch, meine Kinder, häufig Geburtswehen ausgehalten habe, dazu die noch beschwerlicheren Sorgen des Großziehens." (4 Makk 16,7.8. Übersetzung Klauck, 4.Makkabäerbuch). 54 Ps Men R 16, Übersetzung Riessler. 55 Als Übertragung von 13T folgt bei dem Verb aus der Beschäftigung mit einem Gegenstand die "Tatkomponente", vgl. Eising, Art. Ί3Τ, ThWAT II, 573f. 56 Vgl. dazu auch wiederum 4 Makk 15,10f.

38

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

jung sein können. Eine besondere Nähe zeigt sich zu Ben Sira. Beide schöpfen aus dem Schatz spät weisheitlichen Denkens, doch ist aufgrund sprachlicher Ähnlichkeit und der Radikalisierung des Elterngebotes eine weitergehende literarische Abhängigkeit nicht auszuschließen. Ihre Richtung verliefe in diesem Fall eher von Ben Sira zu Tobit, dessen Verfasser Gedanken aus Sir 3 und 7 zusammengezogen und der besonderen Situation des Tobitbuches angepaßt hätte. 2.1.1.2. Gedenke Gottes!

Sa 5b 5c 5d 6a

Und alle deine Tage, Kind, gedenke des Herrn und sündige nicht absichtlich noch übertrete seine Weisungen. Gerechte Werke tue alle Tage deines Lebens und gehe nicht die Wege der Ungerechtigkeit. Denn die Täter der Wahrheit werden Erfolg haben bei ihrem Tun

Der zweite Abschnitt V.5.6a besitzt "ganz den Charakter einer summarischen Anfangsmahnung"57. Gemeinsam mit der zusammenfassenden Schlußmahnung V.19 ("...und allezeit preise Gott und erbitte von ihm, daß deine Wege gute Wege werden und alle Pfade und Pläne gut werden mögen. Denn kein Volk hat einen Plan, sondern Gott selbst gibt alles Gute. Und wen er will, erniedrigt er bis in den tiefsten Hades. Und nun, Kind, gedenke dieser Gebote und entferne sie nicht aus deinem Herzen") rahmt er alle folgenden Mahnungen und richtet sie theozentrisch aus, indem er sie der zentralen Forderung unterordnet, Gott zu ehren und nach dem göttlichen Willen zu leben 58 . Der Abschnitt besteht aus einem doppelten Paar, jeweils in der Antithese Imperativ Vetitiv und einer abschließenden begründenden Verheißung (6a). Die Mahnung, Gottes zu gedenken, verweist auf seine großen Werke und Wunder 59 . Wer sie in seinem Gedächtnis behält, kann nicht anders, als Gott zu loben, ihn als Herrn anzuerkennen60, auf seine Hilfe zu hoffen 61 und sein eige-

57 V.Nordheim, Lehre der Alten II, 10. 58 Nach v.Nordheim, Lehre der Alten II, 10 besteht darin das Thema fast aller Testamente. Prägnant faßt es die Formulierung Testiss 5,2 zusammen: "Liebt den Herrn und den Nächsten, des Schwachen und Armen erbarmt euch". 59 In diesem Sinne wird μνημονεύειν als Wiedergabe vom hebräischem Ί3Τ auch Ex 13,3; 1 Chr 6,12; Est 4,17a gebraucht; Vgl. auch Michel, Art. μιμνήσκομαι κτ\., ThWNT IV, 685f. 60 Vgl. Ps 6,6; PsSal 3,3; 6,Iff.; TestHi 14,3. 61 Est 4,17(A).

39

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

nes Leben nach dieser Einsicht auszurichten 6 2 . Wer Gottes gedenkt, hält sich v o n allem fern, w a s Gott haßt, und handelt nach seinem Willen. Tobit entfaltet diesen Gedanken in antithetischen Wendungen: Tobias soll Gottes gedenken und nicht absichtlich sündigen oder Gottes G e b o t e übertreten 6 3 . D i e Warnung vor willentlichem Fehlverhalten ( μ η θελεϊν)

finden wir nur noch S i r 7 , 1 3 6 4 .

Dahinter steht die spätjüdische Unterscheidung zwischen willentlichen und unwillentlichen Sünden, zwischen αμαρτία

und ά γ ρ ό η μ α 6 5 , zumal der Ge-

danke, kein M e n s c h könne vor Gott schuldlos bestehen, Allgemeingut der späten Zeit ist 6 6 . D a s Verhaltensideal beschreiben die beiden folgenden Sätze: Gerechte Werke tue alle Tage deines Lebens und gehe nicht die Wege der Ungerechtigkeit. Denn die Täter der Wahrheit werden Erfolg haben bei ihrem Tun.

Sie stellen antithetisch in Gebot und Verbot die δικαιοσύνη(5ό)

und

αλήθεια

(6a) der αδικία (5d) entgegen. Weil pIX HiPy an dieser Stelle die Summe vieler Einzeltaten zusammenfaßt 6 7 , muß hier auch αλήθεια

als "die redliche Erfüllung

einer Summe einzelner gesetzl.[icher] Forderungen" betrachtet w e r d e n 6 8 . D i e

62 Vgl. PsSal 5,16ff.; Arist 157.168; Jub 21,2; Vgl. auch Tob 4,9; 14,7. 63 Zu παραβαίνω als Übertreten göttlicher Gebote vgl. Num 14,41; 22,18; Dtn 1,43; 17,20; 28,14 u.ö. 64 Μή θέλε, im hebräischen ΡΒΠ 65 Z.B. Tob 3,3; Sir 23,2; 1 Makk 13,39; vgl. Jdt 5,20; Sir 51,19 LXX, dazu auch Bultmann, Art. ayvoeui κτλ. , ThWNT I, 116f. 66 Zu den unwillentlichen Sünden vgl. auch Pkt.4.5.1.1. 67 So Michel, sädäq, 81 zu der äußerst seltenen Formulierung Ps 119,121. Ähnlich wird auch Jes 64,4 zu verstehen sein. Deshalb liest Sin in 4,5 wahrscheinlich auch den Plural δικαιοσύνας; 4 QTbH liest hier statt dessen J123X. 68 So Kraetzschmar, Das Buch Ezechiel, 163 zu Ezechiel 18,9. Die Deutung Michels, derzufolge Jl»K allein das göttliche zuverlässige Erfüllen von Versprechen bezeichnet, erscheint bei einer Durchsicht der Belege zumal der Spätzeit unbefriedigend. Indem Michel, sädäq, 165, nnx in Ez 18,9 emendiert, entfernt er einen wichtigen Beleg für die skizzierte Entwicklung von JiöX. Natürlich kann der Text von Μ bei Ezechiel eine spätere Interpretation des u.U. älteren LXX- Textes darstellen (vgl. z.B. Kaiser, Einleitung, 260). Wenn Gott aber seine Verheißungen erfüllt (Gen 47,29), aber auch das sündige Volk richtet (Neh 9,33), handelt er in Übereinstimmung mit der von ihm eingegangenen Selbstverpflichtung. Dem steht auf der anderen Seite die Verpflichtung des Menschen gegenüber, nach Gottes Gebot, der Bundesverpflichtung zu leben (zur Bindung der TON an den göttlichen Willen vgl. auch Quell; Kittel; Bultmann, Art. αλήθεια κτλ , ThWNT 1, 235f ). Im Gesetz als Maßstab treffen sich menschliches Verhalten und die entsprechende lohnende oder strafende Reaktion Gottes. Dabei bezeichnet bis auf PsSal 17,15 und Jes 26,10LXX das menschliche Tun der αλήθεια stets ein Verhalten gegenüber dem Mitmenschen ("Ich beschwöre euch beim Gott des Himmels, die Wahrheit [ αλήθεια | zu üben jeder gegenüber seinem Nächsten und Liebe zu hegen jeder

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

40

Empfehlung der δικαιοσύνη 69

αδικία

und die Mahnung, sich v o n den W e g e n der

fernzuhalten, wird damit begründet, daß das Tun der αλήθεια

Entsprechung in Gottes Verhalten findet. D a s passivum divinum v o n

seine εϋοδόω

deutet es nur an, daß Gott die W e g e des Gottesfurchtigen segnend gelingen lassen wird 7 0 . Durch die Stichwort δικαιοσύνας

-κοίει V.5 und τοις ποιοΰσιν

δικαιοσύνην

V . 6 miteinander verbunden, schließt sich die Mahnung zur Wohltätigkeit an. Wie sehr das Thema Almosen V . 6 b - l l und nachfolgend auch die Wahl der Ehefrau V . 1 2 . 1 3 dem Verfasser am Herzen liegen, ist allein durch die Fülle der motivierenden Elemente ersichtlich. Bedenkt man die exponierte Stellung der ελεημοσύνη

innerhalb der gesamten Erzählung w i e ihren thematischen Vorrang

in der Engelrede 12,7-10, so überrascht es nicht, daß sie den Reigen der empfohlenen Verhaltensweisen eröffnet 7 1 .

2.1.1.3. D i e A l m o s e n

6b 7a 7b 8a 8b 8c 9 10 11

Allen, die Gerechtigkeit tun, gib aus deinen Besitztümern Almosen, und dein Auge soll niemals neidisch sein, wenn du Almosen gibst. Wende dein Angesicht nicht ab von jeglichem Armen, und Gott wird niemals von dir das Angesicht abwenden. Wieviel dir gehört, soviel gib. Wenn du viel besitzt, gib davon Almosen, wenn du wenig besitzt, gib Almosen, gerade wieviel du hast. Und fürchte dich nicht, Kind, Almosen zu geben. Einen guten Schatz wirst du dir für die Tage der Not ansammeln. Denn ein Almosen rettet vor dem Tod und läßt nicht in die Finsternis hineingehen. Eine gute Opfergabe ist nämlich Almosen für alle, die es geben, vor dem Höchsten. 72 .

gegenüber seinem Bruder" TestRub 6,9; vgl. auch Testiss 7,5; TestBen 10,3 sowie Ez 18,9, wo flöN im Kontrast zu Wucherzinsen und ungerechtem Gericht steht). 69 'Αδικία als Gegensatz zu δικαιοσύι/η steht für njfBh ,Viy und als Gegensatz zu αλήθεια oft "lptf, weshalb an dieser Stelle von dem hebräischen Ίριρ als Vorlage auszugehen ist; vgl. auch 4QTbH z. St. Auch "lpts· ist eine "Handlungs- oder Verhaltensweise", eine "verkehrte Grundhaltung der Untreue gegen Jahwe und den Nächsten", Klopfenstein, Art. i p t f , THAT II, 1011.1017. 70 Zu εύοδόω vgl. Pkt.4.2. 71 Vgl. auch Pkt.4.4. 72 Lies den Text teilweise mit La und HS 319.

41

2.2.Tobit 12: Die Weisheit des Engels

Persönlicher Wohlstand verpflichtet. Dies ist allgemeinorientalisches Denkgut, allerdings mit bezeichnenden Nuancen. Die griechische Ethik kennt zunächst nur die Verpflichtung, Familienangehörigen, (ευεργεσία)

Freunden und Mitbürgern zu

helfen 73 ,

wobei

das

"Wohltun"

74

von der Bedeutung "Almosen" weit entfernt ist . In Pseudo

Phokylides 23 findet sich zwischen lOOv. und lOOn.Chr. ein erster Beleg, für das "Almosen" in unserem Sinne: deine Hand; gewähre dem Bedürftigen Almosen (εΧεον), wobei ελεος in der Bedeutung wohl ελεημοσύνη

entspricht 75 .

Der babylonische Weise kann zwar den Empfang göttlicher Wohltaten als Ergebnis eigener Wohltätigkeit sehen: [Dem Sch]wächlichen (gegenüber aber) zeige Mitleid, die...[...] darfst zu nicht verachten, herrisch nicht die Nase über sie rümpfen! Gegen einen solchen ist sein Gott voll des Zornes, es mißfallt dem Schamasch, und er könnte ihm böse vergelten! Laß (auch) andere essen, tränke (sie) mit Feinbier, schenke, was gewünscht wird, versorge und ehre (sie)! Über einen solchen freut sich sein Gott, er gefällt dem Schamasch, und der vergilt ihm mit Gutem; laß Hilfe angedeihen, handle freundlich alle Tage!7*' Doch kennt man in Mesopotamien kein generelles Mitleid mit dem Armen, denn zu vielfältig können die Ursachen seines Unglücks sein und nicht selten ist es selbstverschuldet 77 . In Ägypten fordert die Maat als "vertikale Solidarität" 78 in ältester Zeit von den Mächtigen und Hochgestellten, Nackte zu kleiden, Hungrige zu speisen 73 Zu diesen drei Hauptgruppen vgl. z.B. Xen Mem II.1.19; 11,2.48; Isoc XV,99, weiterhin Bolkestein, Wohltätigkeit und Armenpflege, 95-100. Bei ihm finden sich auch weitere Belege. 74 Vgl. die Definition in Aristoteles' Rhetorik 1361 a30; auch Bolkestein, Wohltätigkeit und Armenpflege, 10 lf. 75 Vgl. Bolkestein, Wohltätigkeit und Armenpflege, 429; Walter, Pseudepigraphische jüdisch· hellenistische Dichtung, 199. Im gleichen Sinne später auch PsPhoc28f.: "Ist Reichtum dir beschert, dann öffne dem Bedrängten die Hand. Was Gott dir gab, teil mit Bedürftigen". 76 Sammlung "Ratschläge und Warnungen für rechtes und falsches Tun und Reden", Übersetzung von Soden, Weisheitstexte, 165f.; vgl. auch die Übersetzung bei Lambert, Counsels of Wisdom 57-65, in: Babylonian Wisdom Literature, 10 Iff. 77 Vgl. dazu van der Toorn, Sin and Sanction, besonders die Zusammenfassung 113f.

42

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

und Durstige zu tränken 79 . Idealbiographien in Grabinschriften gehen davon aus, daß deijenige, der entsprechend handelt, das Wohlgefallen des Königs und die Liebe der Menschen gewinnt. Der Grabherr hofft darauf, durch sein Verhalten dauerhaft im ehrenden Gedächtnis der Lebenden zu bleiben und deshalb ungestört in seinem Grabe liegen zu können 80 . In einer Zeit, in der das Vertrauen auf dieses "selbstregulierende System" schwand 81 , ordnete statt dessen die persönliche Gottesbeziehung 82 das Verhältnis zwischen den Menschen. Nun begründet die Erinnerung an die Allmacht des Gottes die Forderung, Schwache nicht zu benachteiligen 83 oder Behinderte zu verachten und zu verspotten 84 . Die gute Tat am Nächsten wird zum gottgefälligen Gottesdienst: Gott vergilt tausendfach einem Mann, was der einem anderen gegeben hat. Gott läßt Reichtum zuwachsen, weil man aus Barmherzigkeit Gutes erwiesen hat. Wer dem Armen zu essen gibt, dem rechnet es Gott für Millionen Opfer an. Durch Almosen wird das Herz Gottes [ mehr] erfreut (als) das Herz dessen, der es empfängt.85 Angesichts der Ungeschütztheit des Lebens und der Wechselfälle, denen auch das Vermögen unterworfen ist 8 6 , kann nunmehr allein Gott die Wohltat

78 Assmann, Ma'at, 103fif. 79 Beispiele finden sich in Anmerkungen in Pkt.5.1.; vgl. überdies Assmann, Ma'at, 97109. 80 Assmann, Ma'at, 106f. 81 Assmann, Ma'at, 253f., 259ff., besonders auch 268f. Vgl. auch Brunner, Altägyptische Weisheit, 30 lf. 82 Vgl. Assmann, Ma'at, 252-260. 83 Nicht mißbrauchen soll man seine Macht nach der Lehre des Amenemope: gegenüber Elenden und Schwachen 60£f. (4,3ff), Witwen 130 (17,15); 522 (26,9), Abhängigen 257 (14,5fl) und Landarbeitern 364 (18,27). 84 Amenemope 479-490 (24,83), Denn "Gott liebt den, der den Geringen achtet, mehr als den, der den Vornehmen ehrt" (Amenemope 5,26f; 26,13f.), Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit. 85 Pins 353-356 (16,11-14); vgl. auch Pins 345 ( 16,375): "Das Herz Gottes ist zufrieden, wenn der Arme vor seinen Augen gesättigt wird. Wenn du Besitz erlangst, gib einen Teil davon Gott, und das ist der Teil für die Armen. Wenn du großen Besitz erlangst, so spende für deine Stadt, damit dort keine Schuldhaft mehr vorkommt" Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit. 86 "Sei nicht geizig, Vermögen bietet keine Sicherheit", Anch 152 (12,18); "Sage nicht: 'ich habe dies Vermögen, und so werde ich weder Gott noch Menschen dienen'; Vermögen geht zu Ende, der Dienst an Gott erneuert es", Anch 284f., Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit.

43

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

zuverlässig vergelten. Der Gott schenkt sogar Geld, um damit Gutes zu tun 87 . Damit hat sich in Ägypten der Lohngedanke entwickelt, und folgerichtig in den jungen demotischen Lehren auch die Forderung nach bereitwilliger und wirkungsvoller Hilfe ohne Erwartung einer menschlichen Gegenleistung 88 . In Tob 4,6b-11

ist die Forderung zur Almosenpraxis erneut symmetrisch

89

aufgebaut . Der erste Imperativ mahnt dazu, allen, die nach Gottes Willen leben 90 , Almosen zu geben (nplXHiPy/ τοιείν ελεημοσύνης).

Als Imperativ

findet sich die Wendung nplX ntPy im Alten Testament nur im prophetischen Kontext, wobei sie dort von der Bedeutung "Almosen" weit entfernt ist 91 . In Sentenzform preisen die Proverbien und in ihrer Nachfolge Ben Sira wiederholt den Wert der ελεημοσύνη92.

Doch in der Form einer Mahnung, die mehr als die

Sentenz Autorität und Verbindlichkeit für sich in Anspruch nimmt, finden wir die Forderung, ελεημοσύνη

zu praktizieren,

nur in den späten

Texten

Prov 3,27f. und Sir 4,4; 7,32. Auch dem Prohibitiv ist das Gebot, H j m zu tun, fremd. Die Prohibitive Dtn 15,7 mit ihrem Aufruf, den armen Bruder zu unterstützen, sind wohl ebenso jüngeren Datums 93 wie ihr jetziger Kontext 94 . Auch 87 "Wer großzügig ist, mit seinem Geld Almosen zu spenden, dem teilt es das Geschick zu. Reichtum kommt zu dem, der damit Almosen spendet" Pins 341ff. (15,21f.), Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit. 88 "Laß deine Hilfe zu dem gelangen, der ihrer bedarf", Anch 151 (12,17). "Sage nicht: 'Ich habe diesem Mann eine Wohltat erwiesen, aber er hat sie mir nicht anerkannt' es gibt keine Wohltat außer der, die man jemandem erweist, der ihrer (wirklich) bedarf', Anch 204f. "Wer eine gute Tat und eine Gefälligkeit nur halb tut, erntet Vorwürfe", Pins 211 (10,9). "Sag nicht: 'Ich will dies Geld jenem Mann geben', wenn du nicht bereit bist, es ihm wirklich zu geben", Anch 290, Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit. 89 6b/7a: Imperativ 7b: Vetitiv, beide begründet durch einen c: Vetitiv mit einer nachfolgenden d: sicheren Verheißung (ού μή und Konj. Aor., vgl. Bl./D. §365) 8a: Imperativ b: Vetitiv 9: Begründung ( γάρ) 10: Begründungll ( διότι) 11: Begründungiii (yäp) 90 Zu ποιεί» δικαιοσύνη» vgl. Pkt.4.4. 91 Vgl. z.B. Jer 22,3 (zusammen mit ΓΒ1ΡΟ) sowie Ez 45,9, an beiden Stellen als Ruf an die Mächtigen formuliert; parallel zu JiBtff» Jes 56,1. 92 Die Stellen werden unten noch besprochen. 93 Es ist unwahrscheinlich, daß hinter dem Vers einst unabhängige Prohibitive standen (so Seitz, Redaktionsgeschichtliche Studien, 184.). Er ist eher nach Prohibitiworbildern geformt worden (vgl. dazu Gerstenberger, Apodiktisches Recht, 36), wobei inhalüich weisheitliches Material im Hintergrund gestanden haben mag (ebd., 61-65). 94 Seitz, Redaktionsgeschichtliche Studien, 165£f. 230.

44

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

Dtn 15,7 geht nicht über den Gedanken hinaus, Geld zu verleihen, um eine Notsituation eines Bedürftigen zu überbrücken 95 . Mit dem Befurfnis, die Mahnworte durch die Autorität der Tradition abzusichern, erklärt sich möglicherweise auch, warum sich Tob 4,6b-11 in den Formulierungen weitgehend an der Sprache älterer Sentenzen orientiert: So schränkt auch Sir 12,3 96 den Kreis der Almosenempfänger wie Tob 4,6b auf die Würdigen ein und warnt ähnlich wie Tob 4,7a in 14,3-10 vor dem Neid, der den Wert der guten Gabe zunichte macht: "Schlecht ist der, der mit dem Auge neidisch blickt, der das Angesicht abwendet und die Verlangenden übersieht...

Die Wendung in Tob 4,7b: μη άτοστρέψης τό πρόσωπον σου άπο kennen wir aus dem Mund einer Bittstellerin vor dem König 98 und als μη αποστρέφεις την καρδίαν σου in einer Variante des Alexandrinus zu Dtn 15,7. Möglicherweise liegt hier auch eine literarische Vorlage von Sir 4,4f. Dort stimmt die Verdoppelung als

μη απόστρεψες

τό πρόσωπον σου από πτωχοΰ. άπο δεσ

μένου μη απόστρεψες όφθαλμόν im ersten Glied einerseits mit dem Wortlaut bei Tobit völlig überein, weist andererseits wie Dtn 15,9 auf die negativen Folgen hin, wenn der Enttäuschte sich an Gott wenden würde 99 . Im weiteren Verlauf nimmt Tobit V.7-11 Sentenzenmaterial der Proverbien auf und baut es modifiziert in seine Mahnrede ein. Wie Gott nicht sein Angesicht verbirgt, sondern hilft, so sollen Menschen einander beistehen 100 . Gott wird diese Taten vergelten 101 . V.8 ruft in parallelen Sätzen dazu auf, gemäß des eigenen Ver-

95 Zu uay vgl. auch Beyse, Art. Day, ThWAT IV, 1013-1015. 96 "Es gibt kein Gutes dem, der den Frevler zufriedenstellt, er hat auch kein Almosen gegeben.", Übersetzung Sauer, Jesus Sirach. 97 Die vollständige Übersetzung von 14,3-8 nach Sauer, Jesus Sirach: "Für ein kleines Herz ist Reichtum nicht angenehm, und fur einen Mann voller Neid ist Gold nicht angenehm. Wer für sich selbst kargt, sammelt für einen anderen, und an seinen Gütern erfreut sich ein anderer. Wer schlecht von sich selbst denkt, wem wird er Gutes tun? Nicht wird er auf sein Glück treffen. Wer schlecht von sich selbst denkt es gibt keinen Schlechteren als ihn, ihn selbst trifft die Vergeltung für seine Bosheit. Und wenn er Gutes tut, tut er es versehentlich, am Ende wird seine Schlechtigkeit doch offenbar werden. Schlecht ist der, der mit dem Auge neidisch blickt, der das Angesicht abwendet und die Verlangenden übersieht..." Vgl. auch Dtn 15,10. 98 lKön 2,16.20. 99 Dtn 15,9.10; Prov 28,27; Sir 4,6. 100 Vgl. Ps 22,25 und negativ formuliert Prov 21,13. 101 Vgl. Prov 19,17; 22,9.

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

45

mögens Almosen zu geben und auch bei geringen Mitteln nicht darauf zu verzichten. Dies begründen die drei abschließenden Sätze. V. 9ff. Einen guten Schatz wirst du dir für die Tage der Not ansammeln. Denn ein Almosen rettet vor dem Tod und läßt nicht in die Finsternis hineingehen. Eine gute Opfergabe ist nämlich Almosen für alle, die es geben, vor dem Höchsten.

wirken dabei wie eine Auslegung von Prov 11,4-6 102 : m an V'xri npixi ova pn V'yr κ1? yan ^B' wjrcnni « n u r n cran πρηχ n s V ' D'nia mnai oV'sn o n i r n p i s

Reichtum hilft nicht am Tage des Zorns, HpTX aber rettet vor dem Tod. So betrachtet das Buch Tobit Almosen als Schatz (θέμα), der aus der Not retten wird 103 , der Schuld sühnt und vor der Finsternis bewahrt 104 . Denn Gott liebt Almosen mehr als Opfer 105 , nimmt sie an Stelle von Opfern an 106 , bewahrt und vergilt die Almosen dem Spender 107 und rechnet sie ihm gar als ihm gegebenes Darlehen an 108 . Wir sehen bei Tobit und Sirach, wie Vorstellungen des Spruchgutes aufgenommen werden. Dabei wird nj?"JX auf die Bedeutung "Almosen" verengt. Gleichzeitig entwickelt sich die Lehre von ihrer sühneschaffenden Kraft 109 . Erneut besteht zwischen Tobit und Ben Sira eine große gedankliche und sprachliche Nähe, und wiederum ist es wahrscheinlicher, daß Tobit Texte, die bei Ben Sira verstreut vorliegen, für seine Paränese zusammensuchte.

102 Steiert, Die Weisheit Israels, 86, sieht in Prov 10,2; 11,4.6 gar "das Leitwort des Sprüchebuches". 103 Vgl. auch Sir 29, 10-13; auch Sir 40,24. 104Prov 10,2; vgl. 16,6; vgl. Aboth 4,13; Dan 4,24. Zur Finsternis als Bezeichnung der unheilvollen Gottesferne vgl. Ps 44,20; Hi 19,8; 22,10f.; 30,26; Zur Unterwelt als Reich der Finsternis vgl. Ps 88,7.13; Hi 10,20-22; Zur Totenvorstellung der Israeliten vgl. Kaiser/ Lohse, Tod und Leben, besonders 25-48. 105 Prov 21,3. 106 Prov 21,3; Sir 35 (LXX: 32), 1-4. 107 Prov 19,17; Sir 16,14; 17,22; 40,17; vgl. Sir 12,2 (A). 108 Prov 19,17; vgl. Sir 29,10-12 im Gegenüber rosten gewinnbringend anlegen. 109 Dieser Prozeß der Relecture alttestamentlicher Texte setzt sich bei den Rabbinen fort, wo zumal Prov 10,2; 11,4 (RHSh 16 b ; BB 10 a ) zu Kronzeugen der Verdienstlichkeit von Almosen werden. In diesem Sinne übersetzt der Midrasch viele Bibeltexte neu, vgl. dazu Str./B., Exkurs 22; Die altjüdische Privatwohltätigkeit, 536-558; vgl. auch Bolkestein, Wohltätigkeit und Armenpflege, 404-409.

46

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

2.1.1.4. Die Wahl der Ehefrau

12a 12b 12c 12d 12e 12f 12g 13a 13b

13c 13d 13e

Enthalte dich, Kind, jeder Unzucht und nimm eine Frau zunächst aus dem Samen deiner Väter. Und nimm keine fremde Frau, die nicht aus dem Stamm deines Vaters ist, weil wir Söhne von Propheten sind. Noah, Abraham, Isaak, Jakob, unsere Väter von Ewigkeit: Bedenke, Kind, daß sie alle Frauen von ihren Brüdern nahmen. Und sie wurden gesegnet durch ihre Kinder, und ihr Same wird die Erde erben. Und nun, Kind, liebe deine Brüder und sei nicht so hochmütig in deinem Herzen gegenüber deinen Brüdern gegenüber den Söhnen und Töchtern deines Volkes, daß du von ihnen eine Frau nimmst. Denn im Hochmut liegt Zerstörung und große Unordnung und in der Charakterlosigkeit liegt Armut und großer Mangel. Denn die Charakterlosigkeit ist Mutter des Hungers.

Die Wahl der richtigen Ehefrau ist dem Verfasser der Paränese ein Herzensanliegen. Die zahlreichen Mahnungen und die ausfuhrlichen Begründungssätze 12d-g und 13c-e übertreffen vom Umfang her noch die Behandlung der ελεημοσύνη. Die Paränese behandelt die Ehe unter zwei Aspekten: der πορνεία V. 12 1 1 0 und der ύπερηφανία V. 13 1 1 1 . Der erste Imperativ, V. 12a, stellt mit der Warnung vor der πορνεία112 das zentrale Anliegen der folgenden Verse deutlich heraus: Wie bereits bei der Untersuchung des Gebetstextes Tob 8,7 deutlich wurde, bezeichnet das Wort spätestens vom 2.Jh.v.Chr. bis in die rabbinische Zeit hinein jede Verbindung zwischen Mann und Frau, die nicht Gottes Willen entspricht 113 . Die nächsten beiden Sätze entfalten diesen Imperativ genauer als Gebot, eine Frau aus der Verwandtschaft zu ehelichen und als Verbot, eine fremde Frau zu heiraten. Dabei wird aus der γυναίκα αλλότρια, die in der altorientalischen Literatur bis hin zu Prov 1-9 "die Ehefrau des Nächsten wie die unbekannte Frau und die Auslän110 12a: Imperativ: Verbot der πορνεία 12b: Imperativ: Wahl der Frau aus dem Kreis der Verwandschaft 12c: Vetitiv: Warnung vor der fremden Frau 12d: Heilsgeschichtliche Begründung in Aussagesätzen mit Aufmerkruf in 12e 111 13a: Imperativ: Ruf zur Bruderliebe b: Vetitiv: Warnung vor Hochmut c-e: Phänomenologische Begründung: Die Folgen des Hochmuts. 112 Vgl. TestRub l,6f; 3,10ff; 4,1-6,4; TestSim 5,3; TesUud 13,3; 14,Iff; 15,Iff; 18,2ff; TestJos 9,2ff; 10,2ί; Sir 9,1-9. 113 Vgl. oben Pkt.4.5.1.3.

2. l.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

47

d e n n zu bezeichnen" 1 1 4 pflegt, speziell die nichtjüdische Frau. Darin folgt das B u c h einer Strömung, die besonders in der spätjüdischen Literatur weit verbreitet w a r 1 1 5 . D a s Tobitbuch begründet das Gebot V . d - g mit d e m Vorbild v o n Noah, Abraham, Isaak und Jakob. N o a h wird w i e bei B e n Sira in die Reihe der Patriarchen aufgenommen, die Frauen aus ihrer eigenen Verwandschaft n a h m e n 1 1 6 , worin die Paränese bei Tobit die Verheißung begründet sieht. Ihren leiblichen N a c h k o m m e n soll die Erde g e h ö r e n 1 1 7 . Während das A T v o n der Endogamie Abrahams, Isaaks und Jakobs berichtet 1 1 8 , schweigt es an diesem Punkt bei dem biblischen Noah. D a g e g e n w e i ß das Jubiläenbuch, daß N o a h , dessen Lebenslauf in späterer Zeit auch an anderer Stelle legendär

ausgeschmückt

w u r d e 1 1 9 , seine Nichte Amzera ehelichte 1 2 0 . D a s nächste Spruchpaar V . l 3 a b sieht die Endogamie als Ausdruck innerjüdischer Solidarität, indem es das Gebot, die Brüder zu l i e b e n 1 2 1 , der War-

114 Lang, Weisheitliche Lehrrede, 88, Uberhaupt seine Ausführungen über die "fremde Frau", 87-99; vgl. Lang/ Ringgren, Art. Ί33, ThWAT V, 459 mit Plöger, Sprüche, 56; vgl. zum Alten Orient: Ani Z. 48-59 (3,13-16), Ptahhotep Z.260-279 (277fl); Ratschläge und Warnungen für rechtes Tun und Reden 72-80 (V.Soden, Weisheitstexte), Hesiod Erga, 328f. 373f. und Achikar SB7; SA5f.; Sir 9,1-9; Ps Men 8. 115 Jub 20,4; 22,20; 25,1-10; 30,7.11.13; TesUud 10,6ff; 14,6; TestLev 9,10; 14,6; JosAs 7,5; 8,5; TestHi 45,3; als positive bzw. negative Beschreibung Jdt 8,2; 1 Makk 1,15; QTLev 34,8-23; vgl. auch die Forderung in Qumran MMT 70-77, Priester dürfen nur innerhalb der eigenen Sippe heiraten. Vgl. auch Joseph AJ VIII, 191f.; Philo, Spec.Leg III, 29; Tacitus Historiae, V 5. Vgl. zum Verbot der Ehe mit Kanaanäerinnen bereits Ex 34,16; Dtn 7,3 (in Gen 24,3 und Dtn 7,3 auch als Prohibitiv, Richter, Recht und Ethos, 79). 116 Sowohl in den Masadafragmenten als auch in der Peschitta fehlt Sir 4,16. Milik, The Books of Enoch, 10 folgert daraus, daß die Liste ursprünglich mit Noah einsetzte. Auch DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 498ff. sieht in V.16 ein Fragment, das weder der Einheit 1-15 noch den V.17EF. zuzurechnen ist. Er verweist auf die Popularität Henochs in den letzten vorchrisüichen Jahrhunderten, ohne indes daraus ein redaktionsgeschichtliches Urteil abzuleiten. 117 Vgl. Gen 12,2; 15,5-7; 22,17f.; 26,4; 28,14f.; Sir 44,21. 118 Gen 11,29; 24; 27,46-29; 28,lf. 119Genesisapokyphon 2,1-25 sowie IQ 19; lHen 105,2-3 überliefern eine Geburtslegende Noahs, in der das neugeborene Kind ein helles Licht ausstrahlt und damit das gesamte Haus erleuchtet. Noch in den Händen der Hebamme erhebt es sich und lobt Gott; vgl. auch Hultgard, Judentum und iranische Religion, 551. Dahinter ist ein Noahbuch der zwischentestamentlichen Zeit anzunehmen, auf das Jub 10,13; 21,10 anspielen, vgl. Schürer/Vermes 111,1, 322f. Then, "Gibt es denn keinen mehr unter den Propheten?", 226-279 macht die Entwicklung der Patriarchen hin zu Propheten über Ps 105 und besonders 1 Chr 16,22 her plausibel. 120 Jub 4,33; vgl. auch Rosenmann, Studien, 8f. 121 Vgl. Lev 19,18 das Gebot, den y~\lπλησίον zu ehren, 19,34: den Fremdling ehren.

48

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

nung vor ύπερηφανία

entgegenstellt, die sich auch in πορνεία

äußern kann 122 .

Denn der Hochmütige als Feind Israels 123 oder seiner Frommen 1 2 4 durchbricht die gute Ordnung, die zwischen den Menschen herrschen soll 1 2 5 , und handelt gegen Gott und seine Gebote 1 2 6 . Daraus kann wiederum das unbarmherzige Übergehen des Nächsten folgen 1 2 7 . Die folgenden drei Stichoi V.13c-e begründen die Mahnung, indem sie die negativen Folgen des Hochmuts ausmalen. In ihm liege eine zerstörerische Kraft, die nicht zum Frieden beitrage 128 . Der Hochmütige werde von der Gemeinschaft als nutzlos und verächtlich abgelehnt 1 2 9 und könne schließlich selbst in Not geraten 130 .

2.1.1.5. Der Lohnarbeiter

14a 14b 14c

Der Lohn jedes Menschen, der gearbeitet hat, soll bei dir nicht über Nacht bleiben; sondern gib ihn sofort weg. Und wenn du Gott dienst, wird er (der Lohn) dir gegeben werden.

Für die Mahnung V 14, den Lohnarbeiter angemessen zu entlohnen, finden wir in der Umwelt nur wenige Parallelen: "Laß es deinem Diener nicht mangeln an Nahrung und Kleidung" 131 . Auch in die alttestamentlichen Tradition dringt der Lohnarbeiter erst verhältnismäßig spät ein. Dtn 24,14, das biblische Vorbild von Tob 4,14, wird in

122TestJud 13,2. 123 Jdt 6,19; 9,9; Jes 16,6. 124 Ps 17(16),10; 31(30),19.24; 73(72),6 u.ö. 125 Z.B. Ex 18,17; Sir 10,7; 25,2; vgl. Sir 21,4f. 126 Lev 26,18f; Dtn 17,12; Sir 10,12f. 127TestIud 18,2f. 128 Vgl. Luk 21,9; 1 Kor 14,33; 2 Kor 10,20; Jak 3,16; 129 Vgl. Ep.Jer 15; 2 Sam 6,22. 130 So beschreibt Hiob seine unverschuldete Not mit der Paarung ένδεια und λιμός, Hi 30,3. Auch Sir 18,23-16 beschreibt die künftige Lage mit beiden Begriffen. Zu den negativen Folgen der ύπερηφανία vgl. auch Sir 21,4; 22,22; 27,15.18; 32,18. 131 Anch 199 (14,19). Die beiden Monostiche "Gib ein Brot deinem Arbeiter, nimm zwei durch (die Arbeit) deiner Arme. Gib ein Brot dem, der die Arbeit tut, gib zwei dem, der sie anweist." Anch 376f. (22,19f.) (Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit) spielen eher auf den wirtschaftlichen Nutzen an, den man durch satte und zufriedene Arbeiter und Vorarbeiter gewinnt, als auf die soziale Komponente, die in Anch 199 und in den Anweisungen Tobits im Vordergrund steht.

2. l.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

49

seiner ältesten Form denTDttf, den Tagelöhner, noch nicht gekannt haben 132 , Lev 19,13 repräsentiert in seiner interpretierenden Anlehnung an Dtn 24,14 eine noch spätere Stufe 1 3 3 . Ähnlich übernimmt Mal 3,5 die Bedürftigen von Sach7,10, ersetzt dabei allerdings den Armen ('ay) durch den Tagelöhner (T3itf) 1 3 4 . So läßt sich im Alten Testament eine Entwicklung erkennen, die den Tagelöhner verstärkt als Bedürftigen entdeckt. Die sozialen Umwälzungen der nachexilischen Zeit hinterlassen ihre Spuren in der Literatur dieser Epoche, in der die gerechte Behandlung des Lohnarbeiters größeren Raum gewinnt 1 3 5 . Hi 7, If. schildert anschaulich die Not des Lohnarbeiters 136 . Weil der Tagelöhner nur das Notdürftigste zum Leben besitzt und von der Hand in den Mund lebt, drängt ihm der fromme Hiob im TestHi den Tageslohn geradezu auf 1 3 7 . Ben Sira kann den ungerechten Arbeitgeber geradezu als Mörder geißeln 1 3 8 , wenn er sich für den Lohnarbeiter einsetzt: "Nicht sollst du einen Sklaven mißhandeln, der treu dient, und ebenso den Tagelöhner, der sich ganz gibt."13^.

132 Richter, Recht und Ethos, 112f., aber auch Seitz, Redaktionsgeschichtliche Studien, 178f. sehen einen ursprünglichen Prohibitiv T3iff j?ipyn kV und verweisen beide auf die Redundanz des Ausdruckes durch die Näherbestimmung als 'Jy und p'3N. Wird indes mit Q und LXX stattdessen Ί3ί!/ gelesen, so auch J. Cazelles, Le Deuteronome, 101; Craigie, The Book of Deuteronomy, 309, dürfte die Vorform eher 'jy pfryn xV (vgl. die ähnliche Konstruktion Prov 22,16 mit Vi) gelautet haben. 133 Mowinckel, Zur Geschichte der Dekaloge, 224f.; Richter, Recht und Ethos, 138. Zu 13b als sekundäre Erweiterung vgl. auch Elliger, Levitikus, 248.251. 134 Vgl. Kreissig, Die sozialökonomische Situation, 95. 135 Philo, Spec.Leg. IV, 195; Virt. 88; vgl. auch Pkt.4.4.. 136 Den sozialgeschichtlichen Hintergrund der Hioberzählung versuchen zu erheben Crüsemann, Hiob und Kohelet, 373-392; Albertz, Der sozialgeschichtliche Hintergrund des Hiobbuches, 349-372. Ob aus den Angaben des Hiobbuches allerdings auf Klassengegensätze geschlossen werden darf, erscheint fraglich, vgl. auch den Einspruch von Michel, Untersuchungen zur Eigenart 87£f. Zu Datierung der Hioberzählung durch Criisemann und Albertz in das 5.Jh.v.Chr. vgl. z.B. Dell, The book of Job, 1991 mit ihrer Ansetzung des Büchleins in das späte 4. oder frühes 3.Jh.v.Chr.. ebd.l62ff. 137 TestHi 12,4. 138 Sir 34,26f.: "Der tötet den Nächsten, der die Nahrung ihm stillt, und der vergießt Blut, wer den Lohnarbeiter seines Lohnes beraubt.", Übersetzung Sauer, Jesus Sirach. 139 Sir 7,20 mit H c und LXX. Nach Rüger, Text und Textform, 45 sind sowohl T3tP als auch TDtP (unter Verweis auf CD XI, 12) als "Tagelöhner" zu übersetzen. Es klingt geradezu als Anspielung auf Sir 7,20 ( μη κακώσης οϊκέτην έρΎαξόμενον έι> αλήθεια), wenn La und Hs 319 die Verheißung einer sofortigen Belohnung durch Gott an die menschliche αλήθεια binden: iav δουλείστ/ς (-σεις(319)) τω βεώ εν αλήθεια.

50

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

2.1.1.6. Die Schlußmahnung

19a 19b 19c 19d 19e

und preise allezeit Gott und erbitte von ihm, daß deine Wege gute Wege werden und alle Pfade und Pläne gelingen mögen. Denn kein Volk hat einen Plan, sondern Gott selbst gibt alles Gute, und wen er will, erniedrigt er bis in den tiefsten Hades. Und nun, Kind, gedenke dieser Gebote und entferne sie nicht aus deinem Herzen.

braucht an dieser Stelle nur kurz behandelt werden. Es wurde bereits oben gezeigt, daß das Wortfeld "Weg" zu den Leitbegriffen des Tobitbuches gehört und εΰοδόω geradezu einen theologischen Zentralgedanken des Buches darstellt 140 . Daß der Mensch darum nur bitten kann, liegt an der Allmacht Gottes. Kapitel 3.2.wird zeigen, daß die Vorstellung der erhöhenden und erniedrigenden Allmacht Gottes in den antiken Kulturen weit verbreitet war. In Israel entstammte der Gedanke der weisheitlichen Denkwelt und drang von dort auch in die Psalmensprache ein 141 .

2.1.1.7. Zusammenfassung Im Rückblick auf die Mahnungen in der Langform läßt sich als generelles Ergebnis festhalten: Die Weisheit des Buches enthält nirgends überraschend neue Gedanken. Mit ihren Themen und Redewendungen repräsentiert sie eine Spätform altorientalischer und altägyptischer Weisheit. Sie hat sich zumal bei der Almosenpraxis und im Verhalten gegenüber Lohnarbeitern weiterentwickelt und sich den gewandelten Verhältnissen angepasst; sie steht mit ihrer Interpretation der ywaίκα αλλότρια als Nichtisraelitin in einer dezidiert israelitischen Tradition. Alle Mahnungen legen nur die eine Grundforderung aus, Gott und die Eltern zu ehren. Dabei wird Gottesdienst ausschließlich ethisch als Dienst am Bruder und d.h. am Israeliten gedeutet. Dank der engen Verknüpfung mit der Erzählung bestätigt der glückliche Ausgang des Büchleins zugleich die Gültigkeit der Paränese.

140 S. oben Pkt.4.2.2. 141 Vgl. Pkt.3.2.

2. l.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

51

2.1.2. Die Kurzsprüche D i e Sammlung v o n Kurzsprüchen Tob 4 , 1 4 b - 1 8 1 4 2

stellt uns vor eine

grundsätzliche Entscheidung. D i e knappen G e b o t e und Verbote ohne begründendes Element können formgeschichtlich entweder eine Früh- oder aber eine Spätform der Weisheitstradition darstellen. Dabei handelt es sich u m ein Problem, das nicht nur in der jüdischen Literatur begegnet. A u c h in Ägypten verlassen gerade die jüngsten Weisheitsschriften, die Lehre des Anch - Scheschonki und des Papyrus Insinger mit ihren M o nostichen die traditionelle Form, die als Grundelemente den Befehl (als Mahnung, meist aber als Verbot im Vetitiv) nebst einer Erklärung k e n n t 1 4 3 . D e r Herausgeber und Erstübersetzer der Lehre des AnchScheschonki hielt die Sammlung deshalb für eine Anthologie auf elementarstem N i v e a u 1 4 4 . Tatsächlich belegen die babylonische Weisheitsschriften, daß es Einzelsätze inmitten größerer Einheiten bereits in früher Zeit g a b 1 4 5 . S o scheint es durchaus m ö g lich, daß der Monostich aus dem babylonisch - kleinasiatischen Raum, u.U. vermittelt durch den aramäischen A c h i k a r 1 4 6 , in die Weisheitsliteratur Israels und Ägyptens eindrang. Auch w e n n Miriam Lichtheim diese Ableitung für

142 Der Charakter als Sammlung läßt sich nicht bestreiten. Es ist nicht zufällig, daß eine Reihe von Mahnungen ohne begründendes Element unmittelbar aufeinanderfolgt, durch zwei grundsätzliche Ratschläge, die gute Erziehung zu beweisen und lernbereit zu bleiben, gerahmt wird und insgesamt als Block vor die Schlußmahnung des gesamten Redekomplexes gestellt wird. 143 So die Form im Neuen Reich, während die ältere Lehre noch einen die Situation bezeichnenden Konditionalsatz vorausschickt, vgl. Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, If. 144 Glanville, Catalogue of Demotic Papyri, XIV. Ihm schlossen sich Gemser an, der die alttestamentliche Weisheit als "more developed art" (The Instruction, 115) einschätzt und auch innerägyptisch. Pins als Vertreter einer "less developed" Weisheit betrachtet (Ebd., 128) sowie weiterhin McKane, Proverbs, 117ff. Er hält Anch - Scheschonki für den einzigen Zeugen der "more popular function" der ägyptischen Lehre (Ebd., 123). Denn das "popular proverb has the form of a statement, and many of the statements in Onchsheshonqy are popular proverbs." (Ebd., 120). 145 So in der Lehre des Schuruppag 31.32.33.37.61.62 u.ö. (Übersetzung Römer, Weisheitstexte, 48fF., vgl. Alster, The Instruction of Suruppak); vgl. auch die "Ratschläge und Warnungen für rechtes und falsches Tun und Reden" (v.Soden, 163-169; vgl. Lambert, Babylonian Wisdom Literature, 96-107). Die Beispiele von Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 23f aus dem babylonischen Fürstenspiegel (v.Soden, Weisheitstexte, 170ff.; Lambert, Babylonian Wisdom Literature, llOff.), der Assyrischen Kollektion von Sprichwörtern (Lambert, Babylonian Wisdom Literature, 232), aber auch die Sprichwortsammlungen Römer, Weisheitstexte, 3 Iff. zeigen einen ähnlichen Befund. 146 Monostiche im aramAch finden sich z.B. Kol V,5; X,2; XV,16(?) (Zählung nach Kottsieper, Die Geschichte und die Sprüche des weisen Achikqar).

52

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

möglich hält 147 , neigt sie bei der Untersuchung der Lehre des Anch - Scheschonki und des Papyrus Insinger dazu, einen hellenistischen Einfluß im Hintergrund der Entwicklung zu sehen. Der Monostich geht demnach auf die griechische Gnomologie zurück und hat sich mit dem Siegeszug der hellenistischen Kultur auch in Ägypten durchgesetzt. Die ägyptische Weisheit habe durch die Übernahme des Monostichs neue Ausdrucksmöglichkeiten gewonnen 148 . Die Frage nach dem hellenistischen Einfluß auf die jüdischen Schriften der Epoche ist nach wie vor offen. Bei Philo, Josephus, bei PsPhokylides und PsMenander und auch im Testament der 12 Patriarchen ist der griechische Einfluß auf die Form leicht zu erkennen 149 . Schwieriger zu bestimmen ist der Einfluß griechischer Philosophie und Literatur auf das Werk Kohelets und Ben Siras 150 . Ben Sira scheint sich zumindest in c.7, dem einzigen Kapitel des Buches, in dem gelegentlich die begründenden Elemente fehlen und damit Monostiche auftauchen, ab 7,18ff. an einem griechischen Vorbild orientiert zu haben 151 . So läßt sich die Herkunft der Monostiche in der Erweiterung der Tobitrede 4,14b-18 nicht eindeutig klären. Für hellenistischen Einfluß spricht die auffällige Parallele zur demotischen Weisheit im späten Ägypten. Die Aufnahme der Achikargestalt von der ersten Erweiterungsschicht an läßt es indes auch durchaus zu, daß der Monostich durch die Sprüche des Achikar vermittelt wurde. Dabei ist es derzeit noch eine offene Frage, wie der Achikarroman zur Zeit der Bearbeitung des Tobitbuches aussah und welche Traditionen hinter den Erweiterungen dieser Schrift stehen. Denn auch Achikar dürfte bereits in vorchristlicher Zeit erhebliche Erweiterungen erfahren haben 152 . Seine syrische Endgestalt weist fast ebenso viele Monostichoi wie Mahnungen mit Begründung auf

147 Vgl. Late Egyptian Wisdom Literature, 24. 148 Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 27f.; zustimmend auch Thissen, Rezension zu Miriam Lichtheim, Late Egyptian Literature, 189f. 149 Vgl. dazu die gründliche Untersuchung bei Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 207-316. Dort finden sich auch umfangreiche Literaturangaben. Vgl. weiterhin Kee, The Testament of the Twelve Patriarchs, bes. 779; Hollander; de Jonge, The Testament of the Twelve Patriarchs, bes. 46f. 150 Vgl. dazu immer noch grundlegend und zurückhaltend Hengel, Judentum und Hellenismus, 196-275 und den ausführlichen Literaturüberblick und die Diskussion bei Kaiser, Judentum und Hellenismus. 151 Crouch, The Origin and Intention of the Colossian Haustafel, 24f. sieht trotz aller Unterschiede zum stoischen καθήκον - Schema ab 7,18 die Tendenz bei Sirach, Themen zu einen Katalog sozialer Verhaltensmaximen zusammenzufassen, die sonst im Buch weit verstreut sind und sieht darin eine Anlehnung an griechische Traditionen. Ihm schließt sich von Lips, Weisheitliche Traditionen im Neuen Testament, 375 an. 152 Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 15-22.

53

2. l.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

und hat sich damit erheblich gegenüber der älteren aramäischen Form verändert. Die erste Mahnung in V. 14 Achte auf dich, Kind, bei allen deinen Werken und zeige deine ( seil, gute) Erziehung in deinem ganzen Lebenswandel.

wirkt wie eine Überschrift. Sie fordert Taten, in denen die παιδεία den Lebenswandel (αναστροφή)

bestimmt. Für den griechischen Ausdruck

finden wir in der Septuaginta keine hebräische Entsprechung

153

αναστροφή

. In der jüdi-

schen Literatur besitzt der Begriff durchweg eine ethische Komponente 1 5 4 ; er kommt darin dem hellenistischen Ideal nahe, demzufolge αναστροφή samten Lebenswandel umfaßt 1 5 5 . Der zweite Begriff, παιδεία,

den ge-

hebräisch "101»,

spielt in der Auseinandersetzung mit hellenistischen Vorstellungen eine zentrale Rolle. "Das 'Bildungsstreben' der jüdischen 'Weisheit' und der hellenistischen Welt treffen hier aufeinander" 156 . Die hellenistische Kultur, deren Einbruch in die jüdische Welt sich nicht zuletzt in der Errichtung des Gymnasiums in Jerusalem manifestiert, wurde geradezu "als eine Zivilisation der παιδεία" 1 5 7 charakterisiert. Das Judentum vermochte sich ihrem umfassenden Ideal der Kalokagathie als Prägung von Körper, Seele und Geist 1 5 8 schwerlich zu entziehen. Die Betonung, durch Bildung eine das gesamte Leben prägende Grundeinstellung zu erlangen 159 , erklärt sich am ehesten aus dieser griechischen Tradition. Παιδεία im jüdischen Sinn kann auch eine intellektuelle Bil-

153 Am wahrscheinlichsten ist im hebräisch - aramäischen Original ein Wort mit der Wurzel •jVn, vgl. 1 Kön 6,12; Prov 20,7; Sach 3,8(7) anzunehmen. 154 2 Makk 6,23; Arist 130,1; 216,4; Josephus Ant. 19,28.72. 155 Vgl. Bertram, Art. σρτέφω κτλ., ThWNT II, 715. 156 Hengel, Judentum und Hellenismus, 243. 157 Marrou, Geschichte der Erziehung im klassischen Altertum, 148. 158 Vgl. Zur Definiton der παιδεία in ihrer ausgebildeten Form seit Sophokles Jaeger, Paideia I, 364. Zum Hellenismus als "Bildungsmacht" vgl. Hengel, Judentum und Hellenismus 120ff. und ders., The 'Hellenization' of Judaea, 19ff. 159 Vgl. Sir 6,18, wonach παιδεία, von Jugend auf angewöhnt, ein weises Leben bis ins hohe Alter prägt, vgl. Men Ostr.VIII,2: "Allein die Erzieh[ung] ist ein unverlierbarer Besitz" (Übersetzung Wildberg, Ursprung). Vgl. auch Arist 130: "Du siehst", sagte er, "was Umgang und Verkehr vermögen: Menschen, die Umgang mit Schlechten haben, werden verdorben und bleiben erbärmlich ihr ganzes Leben lang. Wenn sie aber mit Weisen und Verständigen zusammen leben, retten sie sich aus der Unwissenheit ins Leben". (Übersetzung Meisner, Aristeasbrief); Zum griechischen Einfluß, insbesondere von Men Pap. II, 7 vgl. ebd., 40.62 A. 130.

54

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

dung 1 6 0 und die Kenntnis der griechischen Welt 1 6 1 umfassen. Ihr Zentrum findet sie nach Ben Sira indes in der Gottesfurcht 162 und in der Befolgung des Gesetzes 1 6 3 . Die unablässige Beschäftigung mit den göttlichen Geboten 1 6 4 schafft dem Aristeasbrief zufolge die richtige Einstellung, die das gesamte Handeln bestimmt. So wirbt er: Du mußt, König, auf jede Weise die Frömmigkeit (ευσέβεια) zur Richtschnur deiner Worte und Taten machen, damit du dir bewußt bist, daß du dich tugendhaft hältst und weder ungerecht begünstigen willst noch gewaltsam das Recht aufhebst. Womit sich ein jeder nämlich in wachem Zustand die meiste Zeit beschäftigt, das bewegt den Geist auch im Schlaf, Gott aber lenkt all dein Handeln (αναστροφή) beim Wachen wie im Schlaf auf das Beste. Deshalb hast du auch in allem Bestand 165 . Die Gleichsetzung von "I01Ö mit π α ι δ ε ί α 1 6 6 liegt auch in Tob 4,14 nahe. Der hier begegnende Gedanke, durch Erziehung παιδεία zu erwerben und sie handelnd Gestalt gewinnen zu lassen, läßt sich am ehesten aus dem hellenistischen Geist heraus verstehen 167 . Als nächste Weisung begegnet uns die Goldene Regel V. 15a: Und was du haßt, tue niemand. Sie steht als erste inhaltliche Füllung der παιδεία an exponierter Stelle. Damit deutet sich bereits hier die zentrale Stellung an, die sie in der späteren Tra-

160 Arist 8; 43; Weish 7,17ff. Zum gewandelten Ideal der παιδεία und ihrem neuen Stellenwert in der LXX - Literatur vgl. Bertram, Αη.στρέφω κτλ., ThWNT VII, 607-611. Gerade in den Proverbien taucht das griechische παιδεία wesentlich häufiger auf als das hebräische ioin. 161 Arist 121. Zur Bildung durch Kenntnis fremder Länder vgl. auch Sir 34(31), 9-12 und dazu Marböck, Weisheit im Wandel, 1601Γ. 162 Sir 1,27. 163 Sir 24,27; vgl. Prol 3; 39,8 164 Z.B. Ps 1. 165 Arist 215f. Übersetzung Meisner, Aristeasbrief. Zum Gedanken der Charakterprägung vgl. auch Men Ostr.VIII, 1: "Ein [frommer] Charakter besitzt [jede Tugend]" ( Übersetzung Wildberg, Ursprung). 166 Zur Gleichsetzung bei Ben Sira vgl. z.B. DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 143. 167 Generell betont die LXX unter hellenistischem Einfluß die Bedeutung der religiösen Grundhaltung des Menschen. Ihr liegt an der Erziehung "des durch Frömmigkeit lebensklugen und lebensstarken Menschen", dessen Wege sich deshalb vom Gottlosen abheben. So Bertram, Die religiöse Umdeutung altorientalischer Lebensweisheit, 167.

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters dition als Paraphrase des Targums Ps.Jonathan zu dem wichtigen

55 Beleg

L e v 19,3 erhält 1 6 8 und zu der sie auch Rabbi H i l l e l 1 6 9 s o w i e J e s u s 1 7 0 erheben. D i e Goldene Regel, die in der griechischen Popularethik seit ihrem ersten B e l e g im 5.Jh.v.Chr. 1 7 1 allmählich ihre sprachlich prägnante Form und darin eine sehr weite Verbreitung zumal in der Sentenzenliteratur f a n d 1 7 2 , besitzt im Judentum keine lange Tradition. N e b e n Tobit begegnet sie uns erstmals in ähnlicher Form im Aristeasbrief ( 2 0 7 ) und im TestSeb (5,3), zwei Schriften des 2.Jh.v.Chr. 1 7 3 , die unter Aufnahme hellenistischen Gedankengutes die Versöhnung griechischen Geistes und jüdischer Religion s u c h e n 1 7 4 . E t w a zeitgleich findet die Goldene Regel Eingang auch in die ägyptische W e i s h e i t 1 7 5 . E s legt sich nahe, diesen gemeinsamen Ursprung in der hellenistischen Ethik zu suchen. D i e Vermittlung der Goldenen Regel zwischen Griechenland und Ägypten

168 "Das palästinische Targum [ seil. Pseudo-Jonathan] geht in seiner Grundlage wahrscheinlich auf vorchristliche Zeit zurück", Würthwein, Der Text des Alten Testaments, 94. 169bSchab 31a. Hillel ist ein Zeitgenosse des Herodes, vgl. Stemberger Einleitung 73. Zu seiner Abhängigkeit von hellenistischem Gedankengut vgl. auch Hengel, The 'Hellenization' of Judaea, 5 If. 170 Mt 7,12 par. 171 Sie taucht erstmals bei Hdt, Hist 111,142 auf. Maiandros, von Polykrates zum Verweser des Reiches eingesetzt, hält nach dem Tod des Polykrates eine Rede vor den Bürgern. In ihr begründet er seine Absicht, die Herrschaft demokratisch in die Hände aller zu legen mit dem Satz: εγώ δε τά τω πέλας έπιτλήσσω, αΰτος κατά δνναμιν ού ποιήσω ("Jedoch was ich bei einem anderen neben mir tadle, will ich auch selbst nicht tun, soviel in meinen Kräften steht", Übersetzung nach Marg, Herodot, Geschichten und Geschichte), vgl. Hist VII, 136. Vermutlich übernahm Herodot dabei bereits vorgegebene Formulierungen, vgl. Dihle, Goldene Regel, 96f. 172 Vgl. das äußerst umfangreiche Material bei Dihle, Goldene Regel, 85-95. 173 Shutt, Letter of Aristeas, 9 schlägt eine vormakkabäische Entstehungszeit für Arist vor, hält aber die Datierung Bickermanns (Zur Datierung des Pseudo- Aristeas) zwischen 145-100v.Chr. und die Präzisierung von Meisner, Aristeasbrief, 43, der für den Zeitraum von 127-118v.Chr. plädiert, für möglich. Das Testament der 12 Patriarchen datiert Becker, Die Testamente, 25 in die vormakkabäische Zeit des 2.Jh.v.Chr. Kee, The Testaments, 777f. schließt eine spätere Datierung in der Makkabäerzeit nicht aus. Die Goldene Regel im hebräischen TestNaph 1,6 gehört wie die gesamte hebräische Fassung in die Nachgeschichte des Testaments der 12 Patriarchen, vgl. Becker, Die Testamente, 152. 174 Stoische Einflüsse auf die Themen des Testaments der 12 Patriarchen beobachtet Kee, The Testaments, 779. Becker, Die Testamente, 37ff.; Hollander/de Jonge, The Testaments, 42ff. Zum Aristeasbrief vgl. Meisner, Aristeasbrief, 40ff. 175 Anch 140: "Tu niemand etwas Böses an, um nicht heraufzubeschwören, daß ein anderer es dir antue"; Anch 223: "Tu niemand etwas an, was du selbst nicht magst, um nicht heraufzubeschwören. daß ein anderer es dir antue", Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit. Vgl. Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 3 If.

56

2. Das Spnichgut des Tobitbuches

könnte auch Achikar übernommen haben 176 , bei dem die goldene Regel jedoch erst in der jungen armenischen Version belegt ist 177 . Natürlich kannten sowohl Ägypten 178 als auch Israel den grundlegenden Gedanken des "do ut des". Doch spricht einiges dafür, daß die sprachliche Prägnanz griechisch beeinflußt ist. Einen möglichen Zeugen fur diesen sprachlichen Übergang besitzen wir in Ben Sira. 31,15 Μ ist eine negative Formulierung des Gebotes der Nächstenliebe aus Lev 19,3. Die "hellenisierende" griechische Übersetzung (34,15) formt daraus die positive Forderung, die Situation mit den Augen des Gegenübers wahrzunehmen und aus der Perspektive des Erleidenden heraus zu handeln. Diese Reflexivität kommt der Idee der Goldenen Regel wesentlich näher als das hebräische Original - obwohl beide in ihrer praktischen Anwendung zu ähnlichen Konsequenzen fuhren 179 . Der Weingenuß, dem der Verfasser der Sammlung 4,15b.c zwei Vetitive widmet, Trinke nicht Wein bis zum Rausch, und kein Rausch soll mit dir auf deinem Weg gehen.

ist im gesamten Alten Orient ein beliebtes Thema. Prohibitiv verboten war der Wein im Alten Testament nur dem Nasiräer 180 und dem Rechabiten 181 . In Form eines Vetitivs wurde auch Priestern Weingenuß untersagt 182 . Auch dem König ziemt es nicht, Wein zu trinken 183 . Trunkenbolde gab es offenbar genug 184 ; denn es wird nicht nur in Israel 185 immer wieder vor dem Umgang mit 176 Wobei Achikar möglicherweise den Gedanken an Anch- Schenschonki vermittelte, vgl. Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 33ff. 177ArmenAchA 11,88: "Son, that which seems evil unto thee, do not to thy companion"; ArmenAchB 53: "Son, whatsoever thou wouldst that men should do unto thee, do thy self unto all", Übersetzung Conybeare; Harris; Lewis, The Story of Ahikar. Zur Abhängigkeit der nachchristlichen, möglicherweise gar mittelalterlichen armenischen von der syrischen Version vgl. Ebd., 182-184. Wenn die Goldene Regel im Achikar auch erst in der späten armenischen Version belegt ist, kann dennoch davon ausgegangen werden, daß der umlaufende Achikartext in den letzten vorchrisüichen Jahrhunderten den späteren Versionen bereits näherstand als dem aramäischen Fassung von Elephantine, vgl. Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 13-22. 178 Vgl. Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 34f. 179 Vgl. Dihle, Goldene Regel, 84. 180 Num 6,3. 181 Jer 35,6. 182 Lev 10,9. 183 Prov 31,4. 184 Vgl. Jes 5,11.21.23; 28,7-9; Hos 4,4; 7,5; Joel 1,5; 4,3; Am 2,8; Micha 2,11; Hab 2,5.

57

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters Säufern gewarnt, sondern auch in Ugarit186.

Wer trinkt, wird niemals weise 1 8 7 ,

niemals reich 1 8 8 , verarmt 189 und weiß nicht, was er tut. So belustigt sich das Spottlied Prov 2 3 , 2 9 - 3 5 1 9 0 über das Verhalten im Rausch. Die

ägyptische

Lehre des Ani warnt davor, daß der Trunkenbold die Achtung seiner Mitmenschen verliert: " Übernimm dich nicht beim Biertrinken, damit man nicht über dich redet und ein Genosse berichtet, was du geschwätzt hast, ohne daß du dich erinnerst, es gesagt zu haben. Fällst du dann hin und verletzt dich, dann ist keiner da, der dich bei der Hand nähme: deine Trinkkumpane stehen nur dabei und sagen 'Weg, du Säufer!' Kommt dann jemand, um sich bei dir einen Rat zu holen, dann findet er dich am Boden liegen, als ob du ein kleines Kind wärst." 191 In der griechischen

Literatur dominiert der Gedanke des rechten Maßes 1 9 2 .

So heißt es bei Theognis: "Es ist schlecht für dich, Wein im Übermaß zu trinken; wenn ihn aber einer verständig trinkt, ist er nicht schlecht, sondern gut 19 ^." Folgerichtig setzt Pslsokrates in seiner Demonica eine letzte Grenze, das Bankett zu verlassen: "vor dem Rausch (irpo με'0ης)" 194

Auch PsMen 13

wirbt für den maßvollen Weingenuß:

185 Prov 23,20f. 186 "[Ne] h[ant]e pas le cabaret, (mon) fils: [...man]geaille(?), qui engraisse le ventre. [II] ne [sied(?)] pas, (mon) fils, de frequenter (ces) gens: u creu[ser]ais(?) ta faim et prendrais goüt aux bouissons. RS 22.439,1,17-19, in: Ug V., 280. 187 Prov 20,1. 188 Prov 21,17. 189 Prov 23,20f. 190 Vgl. die Androhung eines solchen Liedes Hab 2,6. 191 Ani [ 4,6] Z. 78-88, Brunner, Altägyptische Weisheit, 20 lf. 192 Die generelle Abmahnung ("O Kind, meide Dionysos, und mehr noch Aphrodite." Men Pap III, 10; vgl. Men Pap IV, 17: "Meide den vulgären Tumult und die Zechgelage.") und Warnung vor der beherrschenden Macht des Weines (Men Pap III, 4), Übersetzungen nach Wildberg, Ursprung, bilden eher die Ausnahme. 193 Theognis, Elegie I 21 Iff. Vgl auch I 470-510 die warnende Beschreibung von Bankettbeobachtungen, die mit der Beobachtung, ein Trinker ernte nur Spott, ebenfalls zum Maßhalten anhält. 194 Dem 32. Zur Entstehung der Schrift zwischen dem 4.- 2.Jh.v.Chr. vgl. Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 248ff.

58

2. Das Spruchgut des Tobitbuches "Trinkst du zu wenig, wirst du verachtet; trinkst du dich voll, so wirst du ausgelacht." 195 Dieser Gedanke des Maßhaltens

verändert in der Spätzeit auch in der jüdi-

schen Literatur einstige Standpunkte. Gerade Ben Sira setzt sich mit dem rechten Umgang mit dem Wein auseinander. Sir 19,2 warnt vor dem Wein 1 9 6 , er weiß ihn 40,20 aber auch zu loben 1 9 7 . Das Maß fuhrt zu der unterschiedlichen Wertung, denn: "Welchem Menschen bedeutet der Wein Leben? Wenn er ihn trinkt mit Maßen!" 198 In diesem Sinne verändert auch die LXX- Übersetzung ihre Vorlage Prov 31,4. Dem König wird vom Wein nicht mehr generell abgeraten, sondern er soll alles, auch das Trinken, maßvoll tun, μετά βουλής199.

Ebenso korri-

giert die LXX Joel 1,5, so daß nicht mehr alle Weintrinker angeklagt werden 2 0 0 , sondern nur die unmäßigen Säufer, die dem Rebensaft bis zum Rausch zusprechen 201 . Im Testament der 12 Patriarchen warnt zumal Juda vor dem Rausch (μέθη). Er war an Judas Sünde schuld 2 0 2 , weil er überhaupt zu Hurerei und Begierde anstiftet 203 . Und doch schließt Juda: "Solange man Scham bewahren kann, mag man trinken"20'*.

195 Übersetzung Riessler. Zum griechischen Ursprung von PsMenander vgl. Audet, Le Sagesse de Menandre; Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 316; Schürer/Vermes 111,1, 692ff.; für ein syrisches Original plädiert Baarda, The Sentences of the Syriac Menander. 584. Das Buch entstand wahrscheinlich zwischen 150 und 425n.Chr, vgl. Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 316; Baarda, The Sentences of the Syriac Menander, 584; Audet, Le Sagesse de Menandre, 77f. 196 "Wein und Weiber machen das Herz zügellos", Übersetzung Sauer, Jesus Sirach; vgl. aber die Ähnlichkeit zu Men Pap III, 10. 197 "Wein und Musik erfreuen das Herz"; vgl. die positive Wertung des Weines bei Koh 9,7. 198 Sir 31,27; Übersetzung Sauer, Jesus Sirach; vgl. den gesamten Abschnitt 31,2531. 199 Vgl. auch 3 Esr 3,16ff. 200 i» »ntf Vs. __ 201 ...πίνοντες οίνο ν εις μέθηΐ1. 202 TestJud 11,2; 12,6. 203 TestJud 14,3. 204 TestJud 14,7. Noch das gesamte c. 16 beschäftigt sich mit diesem Thema. Ganz im Sinne Judas heißt es im Unschuldsbekenntnis Issachars: "Wein trank ich nicht zur Verwirrung...", Testiss 7,3. Zu erwähnen sind noch die Lasterkataloge grBar 8,5; 13,4, wobei grBar dem Wein überhaupt sehr kritisch gegenübersteht (grBar 4,8f.l7). Für die rabbini-

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

59

In dieser hellenistisch beeinflußten Tradition steht die Paränese bei Tobit. Tobias darf Wein trinken, doch vor dem Übermaß, dem Rausch (μέθιsoll er sich hüten 205 . Die Forderung in V. 16 Von deinem Brot gib dem Hungernden und von deinen Gewändern den Nackten; alles, wovon du Überfluß hast, verwende als Almosen. Und dein Auge soll nicht neidisch blicken, wenn du Almosen gibst.

Nackte zu kleiden und Hungrige zu speisen, fanden wir als feststehende Forderung bereits im ältesten Ägypten, im Alten Testament indes erst in nachexilischen Texten, Jes 58,7; Ez 18,5; Hi 22,6-8; 24,10; 31,16-20 206 . Da den Griechen die sittliche Verpflichtung der Reichen den Armen gegenüber völlig fremd war 2 0 7 , kann eine Ableitung aus der griechischen Ethik diesmal nicht gelingen. Wie wir noch sehen werden, fugte R^ das Kleiden der Nackten und Speisen der Hungrigen bereits 1,16f. in die Erzählung ein 208 . Er wird dafür verantwortlich sein, aus der beispielhaften Tat des Vaters ein allgemein verbindliches Verhalten abzuleiten. Die Stellung dieser Mahnung, die mit der Almosenfrömmigkeit von 4,7-11 in einer gewissen Spannung steht, inmitten der sekundären Sammlung spricht dafür, in Rl auch den Verfasser bzw. Kompilator der Sammlung Tob 4,14-18 zu sehen. In der besonderen Pietät den Toten gegenüber treffen sich wieder alle altorientalischen Kulturen. In Griechenland ist es ein Thema der buzygischen Flüche 209 und darüber hinaus der 'ά-γραφοι νόμοι, jenen niemals systematisch ge-

sche Tradition vgl. z.B. bGit 70a. Zum Weingenuß, insbesondere im TestJud, vgl. auch Küchler, Frühjudische Weisheitstraditionen, 451-457. 205 Vgl. auch die Wendung bei TestJud 14,3, die Hollander/ de Jonge, The Testaments, 211 einen "typical Greek term" nennen. Zum hellenistischen Einfluß auf die Bankettsitten und die Aufforderung zum Lebensgenuß bei Ben Sira vgl. Marböck, Weisheit im Wandel, 162ff. 206 Vgl. dazu Pkt.5.1. und 2.1.1.3. Zu Ägypten vgl. auch Bolkestein, Wohltätigkeit und Armenpflege, 14ff. 207 Vgl. Bolkestein, Wohltätigkeit und Armenpflege, 93-95.lOlf. 208 Vgl. Pkt.5.1. 209 Zu den Buzygien, den äpal Bouffryoi , im Altertum als "Kompendium der Moral oder jedenfalls als eine Sammlung moralischer Mindestforderungen" (Bolkestein, Wohltätigkeit und Armenpflege, 70) berühmt (vgl. z.B. Cicero, De Off 1.16,51; Seneca, De beneficiis IV.29; Philo, Hypothetica (bei Euseb, Praep.ev. VII,7); Joseph Ap 11,29), wurden

60

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

sammelten Vorschriften, die den Griechen als Ausdruck allgemeinmenschlicher Werte galten 210 . Gegenüber Kreons Vorwurf, sie habe mit dem Begräbnis Polyneikes' dem königlichen Gebot getrotzt, beruft sich Antigone auf die ungeschriebenen, festen himmlischen Satzungen, die sie nicht hätte übertreten können 211 . Bitter ist das Los, ohne Grab zu bleiben212. Auch in Israel galt es als Schande, Tote ohne Grab zu lassen und selbst kein Grab zu finden 213 . Josephus zitiert das Gebot, Tote zu begraben, als Teil der Gesetzesbestimmungen214, obwohl im AT nur das Begräbnis Gehängter ausdrücklich vorgeschrieben ist 215 . Bis es sich bei PsPhokylides in einer allgemeinen Formulierung findet216, begegnet es uns bei Ben Sira nur als Aufforderung zum Mittrauern beim Begräbnis 217 und zur Speisung der Toten 218 . Darin Tobit nahe, stehen beide in einer Tradition, wie sie bereits die weit ältere ägyptische Lehre des Ani ausdrückt:

noch in geschichtlicher Zeit jährlich zu Beginn der Saatzeit ausgesprochen, vgl. Bolkestein, Wohltätigkeit und Armenpflege, 69-71; Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 227-229.231.241f. 210 Vgl. Arist. RhetI 10p 1368b: "Ein Gesetz ist teils ein besonderes, teils ein allgemeines. Ein besonderes Gesetz nenne ich das, nach dessen Vorschriften Staaten verwaltet werden, ein allgemeines aber das, was ungeschrieben ( ä-γραφος) bei allen Menschen anerkannt zu werden scheint" (Übersetzung Siercke, Aristoteles, Rhetorik). Zu diesen Geboten gehört u.a. die Gottesfurcht und Elternliebe, das Verbot geschlechtlicher Beziehungen zwischen Eltern und Kindern (Xen.Mem 4.4,19-24). Hinzu kommt das Verbot zu töten (Arist.Rhet I 13p 1373b). Vgl. zum Ganzen Thalheim, Art. "Α-γράφοι νόμοι, RE 1, 889f.; Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 227.244. 211 Soph. Antigone 454ff. 212 Und so beklagen auch Patrokles (II XXIII, 65ff.) und sein unglücklicher Leidensgefährte Elpenor (Od XI, 5 Iff.) das bittere Los, daß ihre Leiber bislang unbegraben geblieben seien. 213 Ps 79,3; Jer8,lf; lMakk7,17; 2Makk5,10; 9,15; PsSal 2,27; Jub 23,24; TestHi 39,8; äthHen 98,13; Jos.BJ IV, 314-317; als Fluch 1 Kön 14,11; 16,4; Vgl. auch Berger, Die Auferstehung des Propheten und die Erhöhung des Menschensohnes, 278A.118. Wenn in Ägypten, Babylon, Griechenland und Rom das ordentliche Begräbnis erst den Weg in das Totenreich ermöglichte, herrschte in Israel wohl eher der Gedanke, im Grab mit den Vätern versammelt zu werden und dadurch Zukunftshoffnung zu besitzen, vgl. Kaiser/ Lohse, Tod und Leben, 42-48. 214 Ap II, 211. 215 Dtn 21,23. 216PsPhok 99. Die Schrift entstand am ehesten zwischen 30v. und 40 n.Chr, vgl. van der Horst, Pseudophocylides, 565-582 und ders., The Sentences of Pseudo - Phocylides, 8183 sowie die Diskussion bei Schürer/Vermes 111,1, 687-691; Walter, Pseudepigraphische jüdisch - hellenistische Dichtung, 183. 217 Sir 38,16. 218 Sir 7,32f.

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

61

Spende Trankopfer für deinen Vater und deine Mutter, die im Friedhof ruhen. Diese Handlung ist ein Ausweis fur dich bei den Göttern, und sie werden sagen: "Angenommen!" Vergiß auch nicht den, der außerhalb steht: Er wird dafür sorgen, daß dein Sohn dir das Gleiche erweist^ 9 .

Der Text von Tobit V . l 7 Verteile deine Brote auf das Grab des Gerechten, aber gib es nicht den Sündern. mit seinem antithetischen Imperativ - Vetitiv bietet dem Leser nicht geringe Schwierigkeiten. "Brot ausgießen" erscheint so unwahrscheinlich, daß bereits die La statt "Brot" "Wein" las. Zimmermann rekonstruierte eine komplizierte Textgeschichte und vermutet, das "pön1? einer aramäischen Vorlage sei bei der Übersetzung in das Hebräische fehlerhaft mit pönV übertragen worden 2 2 0 . Dann hätten G' und La auf die unterschiedlichen Texttraditionen zurückgreifen können. Doch scheint La eher eine sekundäre Anpassung sein. Denn in Anlehnung zu Sir 30,18 kann έκχέω,

hebräisch

weit gefaßt "reichlich vertei-

len, ausschenken" bedeuten 221 . Inhaltlich wird der Text gern auf einen freigiebigen Beitrag zum Begräbnismahl bezogen. Doch da die Präposition επί in ihrer Grundbedeutung räumlich zu verstehen ist, spricht der Text wohl doch eher von einer Totenspeisung vor oder auf den Gräbern 222 . Auch Sir 7,32f. und die LXX- Fassung von Sir 30,18, die dem hebräischen Text an dieser Stelle vorzuziehen ist 2 2 3 , beweisen, daß der Brauch der Speisung der ihm als bedürftig vorgestellten Toten 2 2 4 noch im zweiten vorchristlichen Jh. verbreitet war und von

Teilen des Judentums durchaus als unanstößig

betrachtet

werden

konnte 2 2 5 . 219 Ani Z. 72-77 (4,5), Übersetzung Brunner, Altägyptische Weisheit. 220 Zimmermann, 146f. 221 Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 375. 222 Vgl. Heinisch, Trauergebräuche 88. 223 Der hebräische Text wirkt eher wie eine polemische Umdeutung des griechischen, vgl. auch DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 379.381; Volz, Die biblischen Altertümer, 331. 224 Als Speisung der geschwächten Totengeister versteht den Brauch Wächter, Tod im Alten Testament, 184-193. Gaben als Wegzehrung für die Totenreise deuten Kaiser/Lohse, Tod und Leben 41; Dietrich/ Loretz/ Sanmartin, Die ugaritischen Totengeister, 46f.; vgl. auch Loretz, Vom kanaanäischen Totenkult zur Patriarchen- und Elternehrung. 225 Dtn 26,14 wird gerne als Beleg für das Verbot von Gaben an die Toten herangezogen. Doch der Text untersagt nur, aus Lebensmitteln, die durch den Kontakt mit der Sphäre der Toten unrein geworden sind, den Zehnt zu entrichten; Vgl. Stade, Geschichte des

62

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

In Ugarit wurden bei Ausgrabungen große Wasserbehälter über den Gräbern226 entdeckt, die durch Libationsöffnungen mit den Gräbern verbunden waren227 Auch bei Ausgrabungen im nachexilischen Jericho fanden sich außer den Grabbeigaben auch Vorratsbehälter, die entweder vor den Eingängen der Gräber standen oder aber auf sie gestellt gewesen waren^28 Dj e Gefäße außerhalb der Gräber dann als Wassergefäße für rituelle Waschungen zu versteh e n ^ ^ leuchtet deshalb nicht ein. Die engste Parallele für den Tobittext findet sich allerdings im syrAch 2,11: My son, pour out thy wine on the graves of the righteous, rather than drink it with evil men.23®

Die Formulierungen gleichen einander so stark, daß eine literarische Abhängigkeit zu vermuten steht. Üblicherweise wird dabei Tobit das Primat zugeschrieben231. Doch hat Lichtheim die Verbindung der Lehre Anch- Scheschonkis zu Achikar beobachtet und dabei festgestellt, daß die ägyptische Lehre den orientalischen Achikarversionen nähersteht als der aramäischen Fassung. Sie vermutet daher vermittelnde Versionen zwischen dem aramäischen und den nachchristlichen Achikartexten232. Da die Redaktoren auch an anderen Stellen dazu neigen, Motive aus dem Achikarroman zu übernehmen, spricht einiges dafür, die Tobiterzählung auch an dieser Stelle als den empfangenden Teil zu sehen 233 .

Volkes Israel Bd.l, 389; Heinisch, Trauergebräuche, 87f.; Rosenmann, Studien, 20ff.; De Vaux, Lebensordnungen Bd.l, 105; Brichto, Kin, Kult and Afterlife, 29. Dalman, Arbeit und Sitte in Palästina 1,2, 426.439 berichtet, daß noch zu seiner Zeit Moslems und Christen an Gedenktagen Speisen auf die Gräber der Verstorbenen stellen. 226 Schaeffer, Les Fouilles des Ras Shamra, Syria XIX, 213. 227 Schaeffer, Les Fouilles des Ras Shamra, Syria XV, 114-118; Vgl. Moore, Rapi'uma- Rephaim, 33 lf. 228 Hachlili; Killebrew, Funerary Customs, 116.121.126f. Bei älteren Grabungen waren auch in Israel "in der Nähe der Gräber Gruben mit Tierknochen" gefunden worden, desgleichen "auch Schalen und Rinnen, die vermuüich den Zufluß der Spenden vermittelten" Volz, Die biblischen Altertümer, 331; vgl. Heinisch, Trauergebräuche, 77.80 229 So Hachlili; Killebrew, Funerary Customs, 121.128. 230 Übersetzung nach Conybeare; Harris; Lewis, The Story of Aihiikar. 231 Stummer, Der kritische Wert, 52; Schumpp, 98f.; Miller, 62; Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 376. 232 Lichtheim, Late Egyptian Wisdom Literature, 15-21. 233 So auch Simpson, 197; De Vaux, Lebensordnungen Bd.l, 105 .

2.1.Tobit 4: Die Weisheit des Vaters

63

Die letzte Mahnung V. 18 Suche Rat bei jedem Weisen und verachte keinen brauchbaren Ratschlag

ist wieder antithetisch als Imperativ und Vetitiv formuliert. Inhaltlich steht sie mit ihrer Forderung, weise Ratschläge anzunehmen, nicht allein. Bereits Prov 19,20 2 3 4 meint Hör auf Rat und nimm Zucht an, damit du weise wirst für die Zukunft.

Die Aufforderung, auf guten Rat zu hören, durchzieht auch Ben Sira. Der junge Adept soll den Lehrvorträgen der Älteren lauschen 2 3 5 , sich mit Weisen unterreden 2 3 6 und dadurch das Wissen erlangen, mit dem er selbst vor Fürsten bestehen kann 2 3 7 . Diese Weisheit ist international. Theognis räumt diesem Thema weiten Raum ein 2 3 8 , während Menander bündig fordert, den Rat eines weisen Mannes gerne anzunehmen 239 . Die Lehre Ad Demonica rät, auf ein χρήσιμος λόγοι* zu hören 2 4 0 , denn Pseulsokrates hält gute Ratschläge für besser als Geld und allein die σοφία fur einen unverlierbaren Schatz. In der Septuaginta gibt φρόνιμος zumeist die hebräischen Ausdrücke ]'3 und 03Π wieder. Beide Begriffe können synonym gebraucht werden 2 4 1 , dennoch ist als Vorlage von Tob 4,18 das weniger allgemeine wahrscheinlicher 2 4 2 . Bei der Vorlage für die συμβουλία χρησίμη ist der semitische Hintergrund von χρήσιμος dunkel. Ihm könnte in Anlehnung an Gen 37,26 ein hebräisches mit seiner neutralen Grundbedeutung "Gewinn, Ertrag" zugrundeliegen 243 oder wie in Sir 7,22 hebräisch Π3Ι3Χ, das die Wahrheit und Zuverlässigkeit stärker betonen würde 2 4 4 . Doch ist die Zuordnung nicht einfach,

234 Vgl. auch Prov 12,5. 235 Sir 6,32-35; vgl. auch 21,15. 236 Sir 9,14. 237 Sir 8,8f. 238 Theognis, Elegie 1,69-79. 239 Tafel XI, 1. 240PsIsok Dem 18, vgl. 19: χρήσιμον έπαγγελλομένονς. 241 Dtn 32,29; Jer 9,11; Hos 14,10; Hi 32 9. 242 Dafür spricht, daß auch Sir 38,4 Η® ya Hif. mit φρόνιμος wiedergibt. Weitgehend stimmt für den Gebrauch von φρόνιμος bei Tobit, was Nötscher, Zur Theologischen Terminologie der Qumran - Texte, 54 über die Bedeutung von 1'3 und ΠJ'3 sagt:" Π3'3 ist Einsicht, Verstehen und Begreifen gewöhnlicher und außerordentlicher, geheimnisvoller Dinge, das sich meist auch im praktischen Handeln äußert und auswirkt." 243 Vgl. Kellermann, Art. ysa, ThWAT I, 734. 244 Vgl. Jepsen, Art. ]»N, ThWAT I, 341.

64

2. Das Spruchgut des Tobitbuches

denn die beiden griechischen Ausdrücke φρόνιμος und χρήσιμος stehen in einer stark hellenistischen Tradition. Eng mit den hellenistischen Tugendidealen σοφρωσύνη und φρόνησις verwandt ist φρόνιμος2*5. An mindestens sieben Stellen erweitert die LXX den masoretischen Text und fugt dabei diesen Begriff ein. Die Königin von Saba bewundert den weisen König Salomo 246 , während zugleich 1 Sam 2,10 LXX warnt, sich des eigenen Verstandes zu rühmen. In den Proverbien, die wenigstens 4 der zusätzlichen Einträge stellen, wird 10,23 LXX die menschliche φρόνησις von der göttlichen σοφία abgeleitet. Noch deutlicher verhält es sich bei dem griechischen χρήσιμος. Von 15 Stellen in der LXX lassen sich nur zwei eindeutig einer hebräischen Vorlage zuordnen 247 .

Insgesamt bleibt festzuhalten, daß die geistige Herkunft der Kurzmahnungen 4,14b-18 nicht restlos geklärt werden kann. Wenn auch mit Achikar und Ben Sira mögliche Traditionsvermittler benannt werden können, bleibt der hellenistische Einfluß auf die Monostiche bei Tobit dennoch erwägenswert. Dies braucht nicht zu verwundern, denn die Präsenz des griechischen Geistes nicht nur in der jüdischen Diaspora, sondern auch unter den Bewohnern des palästinischen Kernlandes kann kaum hoch genug veranschlagt werden 248 . Auch ist der hellenistische Einfluß auf die jüngeren Achikarversionen kaum untersucht. Von der jüdischen Literatur kann noch besonders auf die Bestrebungen von Philo und Josephus verwiesen werden, im l.Jh.n.Chr. in Auseinandersetzung mit der griechischen Philosophie einen Minimalkanon jüdischer Pflichten zu erstellen. Die Ähnlichkeit ihrer Resultate, wie sie uns als Exzerpte von Philos Hypothetica bei Euseb, Praep.Ev 8.7,1-9 und in Josephus Ap II, 190-219 vorliegen, ist groß. Auch Pseudo Phokylides, der wahrscheinlich ab der zweiten Hälfte des letzten vorchristlichen Jahrhunderts entstand 249 , enthält so große Gemeinsamkeiten mit den eben genannten Schriften, daß eine gegenseitige literarische Abhängigkeit zwar ausscheidet, aber eine gemeinsame Tradition im Hintergrund vermutet werden muß. Küchler postuliert gar eine apologetisch -

245 Vgl. Bertram, Art. φρήν κτλ., ThWNT IX, 217-220. 246 1 Kön 3,l[bis], 247 Gen 37,26; Ez 15,4. 248 Vgl. Hengel, Judentum und Hellenismus, 108-195; ders., The 'Hellenization' of Judaea, und Ders., Der alte und der neue 'Schürer', 59: "Wahrscheinlich war der Einfluß der synagogalen Predigt auf die Verbreitung popularphilosophischer ethischer Anschauungen unter der einfachen Bevölkerung größer, als wir gemeinhin annehmen". 249 Vgl. Pkt.6.1.1.3.

2.2.Tobit 12: Die Weisheit des Engels

65

propagandistische Schrift als Vorlage und tauft sie "Apologeticum". Dieses Apologeticum habe versucht, das Gesetz weisheitlich zu begründen und sich dabei der griechischen Ethik unter Aufnahme der άγραφοι νόμοι und der Buzygien geöffnet 250 . Eine Bekanntschaft des Redaktors R 1 des Tobitbuches mit dieser Tradition wäre denkbar. Sie wäre - neben der grundsätzlich möglichen Abhängigkeit der Schriften eines Philo, Josephus und Pseudo Phokylides vom Tobitbuch - auch eine denkbare Erklärung, warum die Goldene Regel, die Speisung der Hungrigen und die Pietät gegenüber Verstorbenen in der gleichen Reihenfolge bei Philo und Tobit auftauchen 251 . Als Lehre des Vaters an seinen Sohn wären der Sammlung die Themen χαιδεία/ΊΟΙΰ, Weingenuß und Aufforderung zur Lernbereitschaft hinzugefugt worden. Da auch die Ehrfurcht vor den Eltern 252 , Ehegesetze 253 sowie Schutzbestimmungen für den sozial Schwachen 254 Bestandteile der Apologeticumstradition waren, konnten die Mahnreden zudem problemlos um die Kurzmahnungen erweitert werden. Der Redaktor R ' hätte damit aus der Weisheitsrede c.4 insgesamt eine Kurzbeschreibung jüdischer Ethik gestaltet, wie sie zumal in missionarischer Absicht formuliert wurde 255 .

2.2. Tob 12: Die Weisheit des Engels Der zweite weisheitliche Abschnitt steht c.12 gegen Ende des Buches. Bevor der Engel wieder in den Himmel zurückkehrt, schärft er Vater und Sohn noch ein letztes Mal das Wesentliche ein. Im hymnischen Einstieg 12,6 Preist Gott und lobpreist ihn vor allen Lebewesen wegen des Guten, das er an euch getan hat, indem ihr ihn preist und seinen Namen besingt. Die Taten Gottes teilt allen Menschen ehrfürchtig mit und zögert nicht, ihn zu lobpreisen.

ruft er zum öffentlichen Gotteslob auf und begründet dies 12,7a:

250 Küchler, Frühjüdische Weisheitstradiüonen, 220f. 251 Philo, Hypothetica 7,6-10 (= Euseb, Praep.Ev 8.7,6-10) vgl. Crouch, The Origin and Intention of the Colossian Haustafel, 98. 252 Joseph Ap IV, 206. 253 Joseph Ap II, 199-204, bes.200(!); Philo, Hypothetica 7,1 u.a.; PsPhok 199f. 254 Joseph Ap IV, 207f. 255 Vgl. Crouch, The Origin and Intention of the Colossian Haustafel, 99.

66

2. Das Spmchgut des Tobitbuches Es ist gut, das Geheimnis eines Königs zu verbergen, die Werke Gottes aber zu enthüllen und ehrenvoll zu lobpreisen256. V.7b-10 folgen weisheitliche Mahnungen: Das Gute tut, und Böses soll man nicht an euch finden. Besser ist ein Gebet mit Wahrheit und Almosen mit Gerechtigkeit als Reichtum mit Ungerechtigkeit. Es ist besser, Almosen zu geben als Silber anzuhäufen. Ein Almosen rettet aus dem Tod und reinigt alle Sünden. Die Spender von Almosen werden gelullt werden mit Leben. Die Täter der Sünde und Ungerechtigkeit sind Feinde ihrer eigenen Seele. Sie werden mit der Mahnung zum aufrichtigen Gebet 2 5 7 eröffnet und eng

mit der Forderung, έλεηνοσύνη

zu tun, verbunden - eine Verknüpfung, die sich

auch Sir 7,10 findet. Die vier nachfolgenden Sätze begründen diese Hochschätzung der ελεημοσύνη25*.

Zunächst folgt ein komparativer tob- Satz, der im

Sinne von Prov 28,6 das Almosengeben dem Schätzesammeln vorzieht 2 5 9 . Die Aussage, daß Almosen vom Tod erretten, fanden wir bereits 4,10. Neu ist nur der abschließende Gedanke, daß die Frevler Feinde ihres eigenen Lebens sind. Hierzu lassen sich nur Sir 18,33 und 19,4 als Parallelen benennen. Die Rede des Engels verstärkt somit im Wesentlichen nur die Forderungen des Vaters, besonders seine Meinung zur

ελεημοσύνη.

"Die Mahnungen des Engel fassen die Hauptlehren zusammen, die das an Wundern so reiche Leben des Tobit nahelegt" 260 . In Anlehnung an die biblische Sprache und besonders Ben Sira formt der Engel die Summe der Erzählung: Das Gebet hilft, weil es Gott zum Eingreifen bewegt- wenn das fromme Werk des Beters hinzutritt 261 .

256 Zum Motiv, das Geheimnis eines Königs zu bewahren, vgl. vor allen grAch 109: έν βασιλική av\rj εάν τι άκουσας, τοΰτο έναποθανέτω σοι, μη συ έν τάχει άττοθάνγς 257 Zur Hochschätzung des Gebets in der Spätzeit vgl. TestLevi 3,7f.; TestJos 10,1; Rom 9,12. 258 Die Verbindung von προσευχή und νηστεία bei G1, La, d scheint in einer anderen Tradition zu stehen (vgl. TestJos 10,1), denn der Text des Sinaiticus gibt einen guten Sinn, vgl. Pkt.2.4. 259 Vgl. auch Dem 38b: "Besser Armut in Gerechtigkeit als Reichtum in Ungerechtigkeit"; sinngemäß auch Prov 15,16; 16,8; Ps 37,16; Sir 29,10-13; vgl. auch Sir 13,24. Schumpp, 220. 261 Die sekundäre Erweiterung der Rede in den V.llb- 14 (zur Zuordnung der Verse zu R* vgl. S.22) versucht, gerade diesen Gedanken durch den ständigen Bezug auf die Erzählung noch deutlicher herauszuarbeiten.

3. Der Psalm Tobits c.13 3.1. Einleitung

Der Psalm c.13 ist als eine spätere Erweiterung der Tobiterzählung zu betrachten. Aus guten Gründen findet diese Ansicht weithin Zustimmung1. Der Anschluß an c.12 und der Übergang zu c.14 ist unorganisch: In c.12 mündet die Erzählung von der Selbstoffenbarung Raphaels in den Bericht von dem gemeinsamen mündlichen Gotteslob Tobits und seines Sohnes (12,22). 13,1 bezeichnet den folgenden Psalm als schriftlich verfaßten Lobpreis Tobits. Tobias, eben noch anwesend, verschwindet ohne Abgang. Der Psalm mündet nach der Schlußbemerkung in eine Todesnotiz (14,1b), die in Spannung zur Rede 14,2ff. und insbesondere zur endgültigen Mitteilung vom Tod Tobits steht. Daß es gängiger Brauch war, auch in biblische Bücher an geeignete Stellen Psalmgebete einzufügen, unterstützt nur diese Beobachtung 2 . Die Untersuchung wird dadurch erschwert, daß der Sinaiticus an zwei Stellen einen kürzeren Text als die Mehrheit der Zeugen bietet. Da aber die übrigen Textzeugen einschließlich G 1 geschlossen den längeren Text lesen-' und darin auch durch die Qumranfragmente unterstützt werden, sind die Auslassungen des Sinaiticus am ehesten durch Abschreibfehler zu erklären. So ist die Charakterisierung des Psalms als schriftliches Lobgebet (και Ύωβιτ έγραψε ν προσευχή ν εις ά-γαλλίασιν) zwischen /cat1 und και 2 ebenso durch Homoioarkton ausgefallen 4 wie die wesentlich längere Lacuna 13,6*-9. Dort irrten die Augen des Schreibers

1 2

3

4

Vgl. Schumpp, 256; Stummer, 32f.; Zimmermann, 112; Deselaers, Das Buch Tobit, 42f.; einen ursprünglichen Kern findet Miller, 97f. Vgl. 1 Sam 2; 2 Sam 22; Jona 2. "The insertion of prayers and hymns is a frequent device in expansions of biblical texts from Chronicles to Pseudo - Philo...", Smith, Prayer of Joseph, 711. Die mittelalterliche Handschrift des Sebastian Münster faßt in c. 13 Motive zusammen, die sonst in c. 13 und 14 verteilt auftauchen. Die Vermischung des Psalms mit letzten Mahnungen als Abschluß der Erzählung offenbart indes diese Version als Sondertradition. Vgl. Miller, 100, Zimmermann, 112, Schumpp, 237f.

68

3. Der Psalm Tobitsc. 13 von ab 5 .

τον βασιλέα

των αιώνων

in V.6 zur gleichlautenden Schlußformel in V. 10

Eine technische Schwierigkeit ergibt sich für c.13 überdies durch die uneinheitliche Verszählung in unterschiedlichen Textausgaben. Die vorliegende Untersuchung richtet sich nach der Zählung der Göttinger Septuagintaausgabe. Versteile werden darüber hinaus nach der dort vorzufindenden Einteilung in Stichoi mit Kleinbuchstaben bezeichnet. Schwieriger gestaltet sich die Frage nach der Einheit des Psalms. Während Schumppfr und Stummer7 an seiner Einheitlichkeit festhielten, stellte sie Miller pauschal in Frage: "Der Lobgesang ist kein einheitliches Ganzes." 8 Eine detaillierte Entstehungshypothese legt erstmals Deselaers vor: Demnach sei in der ersten Bearbeitungsschicht mit 13,19*; 14,1 (das entspricht 13,17*; 14,1 nach der Zählung der Göttinger Septuagintaausgabe) eine hymnisch gerahmte Aufforderung zum Gotteslob eingetragen worden. Die dritte Erweiterung habe ein dreistrophiges Jerusalemlied 13,10b-18 (das entspricht 13,7c-18) nachgetragen, nicht ohne es selbst zu redigieren und bei der Gelegenheit auch noch rückwirkend im Eingangsteil Bearbeitungsspuren zu hinterlassen9. Mit der literarkritischen Aufgabe ist in c.13 die Frage nach der inneren Struktur des Psalms verbunden, weshalb wir zunächst den Aufbau und die Themen analysieren werden. Der Psalm besteht aus zwei großen Abschnitten, die sich thematisch deutlich voneinander abheben. Einem Hymnus auf Gottes Heilshandeln schließt sich ein eschatologisch gestimmtes Lied über die Herrlichkeit Jerusalems in der künftigen Heilszeit an. Im Einzelnen gliedert sich der Psalm wie folgt: 0. 1.

5 6 7 8 9

Einleitung la Hymnus lb-8 2-4 Aufforderung zum Lobpreis 5-6d Gottes zukünftiges pädagogisches Handeln 6e-g Aufforderung zum Lobpreis 6h-k Bekenntnis mit Aufruf zur Buße

Vgl. Miller, 102, Zimmermann, 114. Schumpp, 256. Stummer, 32f. Miller, 98. Die Grundstrophen nach Deselaers Zählung: 13,10bl2. 14-16ba*; 6bb-18; die Bearbeitung 13,13.14b*. 15b*. 16a; und im ersten Teil 13,l*.3.4a.8.9b.l0a; Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit 465-476.

3.2. Der erhöhende und erniedrigende Gott lb-8 II.

69

7-8 Lobpreis mit Aufforderung zum Gotteslob Das künftige Jerusalem 9-18 9-10 Jerusalem als Ort des künftigen Heils 11 Jerusalem als Ziel der Völkerwallfahrt 12-14 Fluch und Segen 15-18b Das Gotteslob im künftigen Jerusalem 18c Abschließende Aufforderung zum Gotteslob'0.

Der Psalm selbst wird durch V. l a gerahmt: Und Tobit schrieb ein Jubelgebet und sprach Die Einleitung weist den Psalm als frohen Jubel aus, der in Abhängigkeit von 12,20 als ein von Anfang an schriftlich verfasstes Gebet beschrieben. Damit wird sein Sitz im Leben in der schriftgelehrten Erbauungsliteratur zu suchen sein, w o es gelesen und aus privater Andacht mit- und nachgebetet werden soll 11 .

3.2. Der Hymnus vom erniedrigenden und erhöhenden Gott lb-8

1.b 2.a b c 3.a b 4.a b c d 5.a b 6.a

Gepriesen sei der lebendige Gott bis in Ewigkeit und sein Reich, weil er züchtigt imd sich erbarmt, hinabfuhrt in den untersten Hades der Welt und emporführt aus dem größten Verderben, Und es gibt nichts, was seiner Hand entfliehen kann. Lobt ihn, Söhne Israels, vor den Heiden, weil er euch unter sie zerstreut hat. Und dort verkündigte er euch seine Größe, Und erhöht ihn vor allem, was lebt, weil er unser Herr ist. Er ist unser Gott und er ist unser Vater und er ist Gott in alle Ewigkei ten. Er wird euch wegen eurer Ungerechtigkeit züchtigen und sich über euch alle erbarmen unter allen Völkern, unter die ihr zer streut seid. Wenn ihr euch mit eurem ganzen Herzen ihm zuwendet

10 Sachlich gleich Deselaers, Das Buch Tobit, 467f., Miller, 102, Pautrel, 54; anders Simpson, 236, der 7-8 zum zweiten Teil zieht, sowie Schumpp, 236, der mit V.8 den zweiten Teil beginnen läßt, ebenso Stummer, 31. 11 Vgl. dazu auch Jansen, Die spätjüdische Psamendichtung, 55.115.139.

3. Der Psalm Tobits c.13

70 b c e f g h i j k 1 7.a b 8a b

und mit eurer ganzen Seele vor ihm die Wahrheit tut, dann wird er sich zu euch wenden und und niemals mehr sein Angesicht vor euch verbergen. Und nun seht, was er an euch getan hat und lobt ihn mit vollem Munde und preist den Herrn der Gerechtigkeit und erhöht den König der Ewigkeiten. Aber ich will lobpreisen im Land meiner Gefangenschaft und seine Herrlichkeit und seine Größe verkünden dem sündigen Volk. Bekehrt euch, Sünder, und tut Gerechtigkeit vor ihm. Wer weiß, ob es ihm gefällt, an euch Barmherzigkeit zu üben. Ich will den Herrn erhöhen, und meine Seele soll den König des Himmels preisen alle Tage meines Lebens Lobt den Herrn, alle Erwählten, und lobt alle seine Größe mit Psalmen.

Der Hymneneinsatz mit der passivischen Wendung εύλογητός ό θεός ist uns bereits aus den Gebetseröffnungen 3,11; 8,5.15.16; 9,6; ll,14(bis) als gängige EröfFnungsformel vertraut 12 . Gott wird hier in 13,1b als ö ζών, "der Lebendige", charakterisiert. Dieser im AT verhältnismäßig seltene Titel 13 betont die Zuversicht auf "den Gott, der sich in Betätigungen als wirksam erweist" 14 . Gerade in nachexilischer Zeit drückt sich darin auch "die Unterstellung des Einzelnen unter die Herrschaft Jahwes, des lebendigen Gottes" aus, "wohl nicht ohne den Wunsch, daß sich die Lebendigkeit Jahwes an diesem Menschen und an der ganzen Welt erweise" 15 . Daß der Hymnus sich mit diesem machtvoll handelnden Gott und seiner Herrschaft über alles, mit seiner βασιλεία Begründungssätze

17

beschäftigt 16 , enthüllen die beiden

in einem synonymen Parallelismus: Gott züchtigt und er-

12 Vgl. oben Pkt.4.5. 13 In der LXX Ps 42,3.9; 84,3; Dtn 4,3; Jes 37,4.17 (vgl. 49,8); Hos 2,1; Dan 4,19(LXX); 5,23[bis]; Bei 5.6.24.25; 2 Makk 7,33; 15,4. 14 Graf Baudissin, Adonis und Esmun, 466; zur Diskussion um Entstehung und Herkunft des Begriffes vgl. den Abschnitt "Der 'lebendige' Gott",in: W.H. Schmidt, Alttestamentlicher Glaube, 183-190. 15 Kreuzer, Der lebendige Gott, 299. Bei ihm findet sich eine ausfuhrliche Untersuchung aller bedeutsamen Stellen. 16 Zur βασιλεία vgl. Jeremias, Das Königtum Gottes in den Psalmen; Camponovo, Königtum, Königsherrschaft und Reich Gottes und darüber hinaus Schwemer, die in der Erhöhung -und so wird man hinzufügen müssen: auch in der Erniedrigung- den Glanz von Gottes Königsherrschaft offenbart sieht, Dies. Gott als König und seine Königsherrschaft, 64; vgl. auch Lehnardt, Der Gott der Welt ist unser König. 17 "Ort entspricht im griechischen dem klassischen '3, vgl. z.B. Ps 5,13; 9,5.13; 21(22),25.29.32; 117(118),1.2.3.4; vgl. auch Gunkel/Begnch, Einleitung, 42f.

3.2. Der erhöhende und erniedrigende Gott lb-8

71

barmt sich, fuhrt in die tiefste Unterwelt hinab und fuhrt aus der größten Not wieder empor. Westermann subsumiert diese Aussage unter die Überschrift "Gott erhöht und erniedrigt" und sieht dahinter "die geschichtliche Erfahrung Israels". Für ihn verdichtet dieses Hymnenmotiv sozusagen noch einmal die Erfahrungen, die hinter dem "Lobbekenntnis des Geretteten aus dem berichtenden Lobpsalm" stehen 18 . Damit leitet er das Motiv, daß Gott erhöht und erniedrigt, aus der kultisch geprägten Welt der Psalmem ab. Tatsächlich begegnet uns dieses Motiv wiederholt in hymnischen Texten 19 und auch in Psalmen, die auf ein Heilshandeln zurückblicken: Ps 107, der vom Dankpsalm in den Hymnus wechselt, bietet dafür V.40 ebenso ein Beispiel wie Ps 68,7. Beide blicken auf Gottes Eingreifen zugunsten Israels zurück. Dennoch stellt sich die Frage, ob der Gedanke, daß Gott erhöht und erniedrigt, tatsächlich aus der Welt der älteren Psalmen stammt oder ob er nicht erst später dort eingedrungen ist. Weder Ps 68 mit seinem eschatologisch - apokalyptischen Ausblick 20 noch Ps 107 mit seinen deutlich weisheitlichen Zügen 21 sind stilreine und durchgehend alte Psalmen. Es fällt überhaupt auf, daß viele Psalmen mit dem Motiv des erhöhenden und erniedrigenden Gottes in den weisheitlich - lehrhaften Bereich hineinspielen, so Ps 113,7ff. 22 und 146,9 23 . Wiederholt begegnet in den hymnischen Texten die weisheitliche Vorstellung, Gottes Lohn und Strafe richte sich nach dem jeweiligen Verdienst des Menschen, vgl. Ps 18,28; 138,6; 147,6; Hi 36,9; 1 Sam 2,6-8; Sir 39,16-25; Weish 5,23. Keiner dieser Texte stammt in seiner vorliegenden Gestalt aus vorexilischer Zeit. Eine gewisse Sonderstellung nimmt Hos 6,1-3 ein, doch ist auch flir diesen Text die vorexilische Datierung anzuzweifeln 24 . Eindeutig im weisheitlichen Denkhorizont bewegt sich die Rede des Eliphas, wenn sie in hymnischer Sprache die absolute Herrschaft Gottes über die Welt

18 Westermann, Lob und Klage 93. 19 Vgl. auch Gunkel/Begrich, Einleitung, 51. 20 68,22-24; die in V.5-7 beschriebene Befreiung aus Gefangenschaft spielt entweder auf das Exilsende oder gar noch spätere Ereignisse an, vgl Deissler, Psalmen, 262. 21 Dazu und zum insgesamt nachexilischen Alter vgl. Beyerlin, Werden und Wesen des 107. Psalms, bes.7-12.31 und zur Datierung 83ff; vgl. auch Deissler, Psalmen, 262. 22 Vgl. Deissler, Psalmen, 449. 23 Deissler, ebd. 560; Reindl, Gottes Lob als "Weisheitslehre", 116-135. 24 Zur Deutung von Hos 5,15-6,3 als einem späten Bußlied vgl. Yee, Composition and Tradition in the Book of Hosea, 144f. Und wenn Jeremias, Der Prophet Hosea, 84 die starken Vertrauenselemente betont, ist mit Stolz, Psalmen im nachkultischen Raum, 5053 auf den nachkultischen und das heißt nachexilischen Charakter der Vertrauenspsalmen hinzuweisen.

72

3. Der Psalm Tobits c. 13

proklamiert (Hi 5,9.11-14 25 , vgl. auch Dtn 32,39 26 ), Hiobs Leid als göttliche Züchtigung deutet (5,17) und ihn damit zur Selbstbescheidenheit aufruft. Vor falscher Überheblichkeit angesichts Gottes absoluter Macht warnen auch Ps 75,8 und Sir 10,4.14-18. Das Gericht Gottes zerstört allen falschen menschlichen Stolz und vernichtet jedes unberechtigte Sicherheitsgefuhl27. Das Wissen um Gottes absolute Macht fuhrt in Verbindung mit dem Gedanken von Gottes gerechtem Gericht und gerechter Vergeltung zur Erkenntnis, daß der Mensch diesem Gott ausgeliefert ist. Die Einsicht Kohelets, daß der Mensch die göttlichen Pläne nicht verstehen kann 28 , findet sich auch bei Hiob. Die Weisheit "bleibt dem Menschen unzugänglich" und für sein Handeln unverfügbar 29 , vgl. Hi 12,12-15; 28. Daraus kann indes wieder die Hoffnung des Apokalyptikers erwachsen: "Er [Gott] besitzt den Wechsel der Zeiten und Fristen; er setzt Könige ein und wieder ab. Er gibt Weisen die Weisheit und Einsichtigen die Erkenntnis" (Dan 2,21).

Die Untersuchung der hymnischen Belege, die von Gottes Erhöhen und Erniedrigen reden, führte uns zu der Einsicht, daß wir es durchgehend mit recht jungen Stellen zu tun haben, die weitgehend unter weisheitlichem Einfluß stehen. Ein Blick in die Umwelt des Alten Testaments läßt erkennen, wie verbreitet der Gedanke der Allmacht der Götter auch in der Weisheitsliteratur der Nachbarn Israels war. Bei den Griechen hängt Aeneas diesem Gedanken vor seinem Kampf mit Achilles nach: "Zeus aber mehrt das Gedeihen der Menschen und mindert es wieder, wie es ihm eben gefallt: denn er ist der stärkste von allen^®".

25 Zur weisheitlichen Fälbung des Textes vgl. Fohrer, Das Buch Hiob, 150. 26 Zum weisheitlichen Hintergrund der gesamten Komposition vgl. v.Rad, Das fünfte Buch Mose, 143. 27 Ps 75 ist ein "eschatologisch ausgerichtetes Triumphlied" mit anthologischem Charakter wohl nachexilischer Provenienz, Deissler, Psalmen, 289. Zum Gerichtsmotiv vgl. auch Weish 5,23, auch Jes 2,12-17 (ebenfalls nachexilisch, vgl. Kaiser, Jes 1-12, 75). 28 Vgl. Koh 3,1-11; 6,12. 29 Mack, Logos und Sophia, 2 Iff. 30 II 20,242f., Übersetzung nach Rupυω übersetzt und ist dort eng mit dem Substantiv nVni verbunden. ΊΒ0 Pi. ist in der Regel einfach als "erzählen" zu übersetzen, wobei die Konnotation von "abzählen, nachzählen" mitschwingt 65 . Dieses 56 Vgl. Jes 43,13; Am 9,3; Ps 139,7-12; Weish 16,15; 2 Makk 7,35; 4 Makk 9,32. 57 Durch ότι bzw. καθότι eingeleitet. 58 Διασπείρω als Kennzeichnung der Diaspora, vgl. Lev 26,33; Dt 4,27; 28,64; 2Chr 18,16; Jdt 5,19; Esr 3,8; 9,19; Ps 43(44),11; Joel 3(4),13.29; 3,8; Ez 36,19.2; Jes 11,12; 35,8; 56, 8; Jer 15,7; 18,17; Bar 2,4. 59 δ, 583, Sa, Arm. 60 Von den 19 LXX-Belegen für με-γαλωσύι>η mit einer semitischen Entsprechung liest Μ 11- mal Wörter der Wurzel V u , sechs davon nVm. 61 Dan 4,19.33; 5,18.19; 7,27. m gibt ζ. B. Targ Dtn 32,3; Ps 145,3 das hebr. n V m wieder, vgl. auch Mosis, Art. ThWAT I, 927-955.939. 62 Ebd., 938. 63 Dan 5,19. 64 Vgl. in Ps 145 die parallelen Ausdrücke D'IPya und m i n i (V.4); mxVsj (V.5) und ilKTIJ tny(V.6). 65 Vgl. Hossfeld/Reuter, Art."ISO, ThWAT V, 914.

3.2. Der erhöhende und erniedrigende Gott lb-8

79

"Erzählen" gedenkt vor allem Gottes vergangener Heilstaten, die dadurch wieder vergegenwärtigt werden 66 , hält aber auch den Gedanken des göttlichen Gerichts wach . Gerade weil ISO Pi. nur einmal mit ΰποδείκνυω, ansonsten überwiegend durch διτ/γέομαι 6 ^ übersetzt wird, müssen wir fragen, warum an dieser Stelle υποδείκνυα als Übersetzung bevorzugt wurde, eine Vokabel, die sonst in 10 von 17 Fällen "U3 Hif. wiedergibt. Hif. bezeichnet ebenfalls den einfachen Vorgang des Mitteilens 6 ', findet aber seine besondere Eigenart im (prophetischen) Offenbarungsgedanken^O. Es fängt bei Deuterojesaja a n 7 l und wird bei Daniel durchgängiger Sprachgebrauch: ύποδείκι>υω gibt stets "113 Hif. wieder 7 ^.

Für d e n Sinaiticus erweist sich die D i a s p o r a als der Ort, an d e m J a h w e seine Herrlichkeit kundtut. D i e Exilssituation legt e s nahe, in der V e r k ü n d i g u n g der με^γαλωσύνηdie

A n k ü n d i g u n g der heilvollen W e n d e z u s e h e n 7 3 . D e n n G o t t e s

G r ö ß e relativiert alle m e n s c h l i c h e Macht. D e r L e s e r d e s P s a l m s wird an die anderen biblischen A u s s a g e n erinnert, in d e n e n G o t t d e n scheinbar allgewaltigen N e b u k a d n e z a r 7 4 und d e n überheblichen B e l s a z a r 7 5 v o m Thron stürzt und K y ros als sein W e r k z e u g beruft, u m g e w a l t i g e V ö l k e r und ihre K ö n i g e z u entm a c h t e n und sein V o l k w i e d e r z u E h r e n z u b r i n g e n 7 6 . Mit der Spannung z w i s c h e n Schuld und Strafe und der H o f f n u n g auf Erbarm e n und Heil entspricht 1 3 , 3 . 4 a v o l l k o m m e n der ersten Strophe 13, l b . 2 und bietet damit einen sinnvollen T e x t 7 7 : In 1 3 , 3 b . 4 2 wird das V o l k aufgefordert, Gott z u loben, w e i l G o t t sein V o l k in die D i a s p o r a zerstreute, e s erniedrigte, ihm dort aber die heilvolle Zukunft, die E r h ö h u n g a n s a g t e 7 8 . D i e Textänderun-

66 67 68 69 70 71 72 73

74 75 76 77 78

Ebd., 915. Im Zusammenhang von Erhöhen und Erniedrigen z.B. Ps 75,2; vgl. auch Ps 96,3; 145,6. Vgl. Hossfeld/Reuter, Art. ISO, ThWAT V, 912. 2 Chr 20,2; Est 2,10.20; 3,4[bis]; 4,7; 8,11. Sir 17,12 charakterisiert auch die Enthüllung und Offenbarung der Gebote mit υποδείκνυω. Jes 41,22.23.26 u.ö.; vgl. Westermann, Art. 113, THAT II, 31-37. 35f. Dan 9,23; 10,21; 11,2. Vgl. auch die Übersetzung von με-γαΧωσύνη durch La als misericordia. Steck, Israel, 147ff. sieht in 13,2-6 das dtr. Schema: Zerstreuung unter die Völker, Züchtigung Israels, Erbarmen Gottes, aus Umkehr und Gehorsam resultierend Zuwendung Gottes, Bekehrungsaufruf an die Heiden. Dan 4, bes. 4,34. Dan 5. Jes 44,24-45,4. Auch Zimmermann, 112f. hält an dem Text des Sinaiticus fest. Vgl. auch, daß έξομολο-γέω als Entsprechung des hebr. ΠΤ das '"Lobbekenntnis'" in seiner doppelten Richtung als "Anerkennen... des rettenden Wirkens Gottes" meint, zugleich auch "ein Anerkennen des eigenen Fehlweges, des eigenen Versagens", Westermann, Art. ΠΤ, THAT 1,675.

80

3. Der Psalm Tobitsc. 13

gen von G^ und der La 7 9 stellen zwar einen Parallelismus zwischen V.3 und V.4a her und gleichen den Vers dem üblichen hymnischen Sprachgebrauch von "ISO an 80 , zerstören aber die Struktur des vorliegenden Hymnus. Die gleiche polare Spannung bestimmt den zweiten Unterabschnitt 13,4b-d. Wie in den ersten beiden Strophen ruft der Beter seine Leser zum Gotteslob auf und fugt zwei Begründungssätze an. Der Predigtcharakter dieses Abschnittes kommt besonders gut in den Qumranfragmenten zum Ausdruck: G* verbindet in 3b.4.c.d.5a.b Gott durchgängig mit dem Possesivpronomen der 1. Pers. Plur. ("unser Gott"), G" schwankt zwischen dem Possesivpronomen der 1. Plur. (4c.d[bis]) und der 2. Plur. (3c.4a.5a.b.). Die Qumrantexte bieten mit 4Q Tbh in V.3b.4c und 4Q Tbaa in V.5a an allen in den Fragmenten erhaltenen Stellen ein Suffix der 2.Plur. Der Psalmist identifizierte sich ursprünglich nicht mit seinen Lesern, sondern behielt durchgängig die Distanz des Lehrers bei.

Der geschichtliche Horizont von 3-4a wird hier überboten. Forum des Lobes ist nicht länger die Völkerwelt, unter der die Juden leben müssen, sondern alles, was lebt, ταντος ζώντος 4b. Gott gebührt das Lob - so die erste Begründung -, weil er "euer κύριος" ist. In den Qumranfragmenten geben an dieser Stelle n a m i X (4QTbh) bzw. die aramäische Entsprechung fOiOn(4QTbaa) vor 8 1 und betonen damit Gottes Herrschergewalt als "Allherr"82. Dieses Bekenntnis entfaltet der nachfolgende Begründungssatz in dem Parallismus von κύριος und θεός: Dabei bezeichnet θεός und seine hebräischen Entsprechungen und D'hVk83 eher den universalen Gattungscharakter, die göttliche Art einer Person oder eines Wesens 84 . Neben diese Charakterisierung Gottes tritt auf der anderen Seite der Vatertitel. Gott als Vater seines Volkes begegnet uns bereits im Alten Testament 85 . Neben die Vorstellung von der Autoritätsstellung des Vaters 86 tritt in der Spätzeit zunehmend das Bild des sich seiner Kinder erbarmenden Vaters, um das Wesen Gottes zu umschreiben 87 . Mit der doppelten 79 80 81 82 83 84 85 86

Und mit ihnen auch Miller, 101. Vgl. z.B. Ps 48,14; 75,2; besonders aber 96,3; 1 Chr 16,24. In 4,5 4Q TbH ist allerdings DTlVx das hebräische Pendant zu κύριος. Vgl. Förster, Art. κύριος, ThWNT III, 1058ff.; Jenni, Art. |ΠΝ,ΤΗΑΤ I, 37f. Vgl. 4Q TbH 4,7; 13,2.3.8; 4Q Tbac 14,2.4(bis). Vgl. Kleinknecht/ Quell/ Stauffer/ Kuhn; Art. θεός, ThWNT III, 81. Dtn 32,6; Jer 3,22; 31,18-20; Jes 63,16. Dtn 14,1; Jer 18,6f; Mal 1,6; ( vgl. Jes 64,7; 45,9-11); Dabei kann bereits hier das Bild des Vaters auch Ausdruck seiner Zuneigung sein. Vgl. hierzu und zum folgenden Baudissin, Kyrios Bd. 3, 309-770. 87 Ps 89,27; Sir 51,10; 3 Makk 7,6; JosAs 12,14; TestJud 24,2.

3.2. Der erhöhende und erniedrigende Gott lb-8

81

Kennzeichnung Gottes als "unser Gott" und "unser Vater" stehen die polaren Gegensätze, Gott als Richter und als Retter, in einer Spannung, in der "zu der Ehrfurcht die Liebe tritt"88. Damit erweist sich auch der dritte Unterabschnitt den Motiven der ersten beiden Absätze verbunden. Der nächste Abschnitt 13,5.6d überträgt das Leitmotiv des Hymnus auf die Zukunft, in der Gott erneut in seiner dialektischen Art handeln wird. In futurischen Verbalformen prophezeit89 der Psalmsprecher und belehrt seine Zuhörer: Gott wird sein Volk für seine Vergehen, die im gemeinsamen alttestamentlichen Horizont als αδικία immer auch "Sünde gegen Gott"90 meinen, züchtigen. Zugleich wird sein Erbarmen, das allen Diasporajuden gilt, dem Volk zugesagt. Der Psalmdichter sieht es indes an eine Bedingung geknüpft, die er V.6 als konditionales Satzgefüge durch "wenn-dann" formuliert. Die Juden werden V.öa.b aufgefordert, sich Jahwe bedingungslos zuzuwenden. Dabei erinnert die Sprache des Dichters an das Schema Israel Dtn 6,5 91 . Die Formulierung 13,6 stimmt in ihrer Verbindung von Bekehrung und Erlösung sprachlich noch eher mit den Worten in Dtn 30,2f. überein92. Der Hymnus betont über beide Parallelstellen hinaus, daß sich der Gehorsam gegen Gottes Gebot in Taten der αλήθεια erfüllt93. Mit großer Sicherheit sei dann damit zu rechnen94, daß Gott sich wieder seinem Volk zuwende und sein Angesicht nie wieder vor seinem Volk im Zorn verbergen werde95. Die prophetische Aussage verallgemeinert die persönliche Erfahrung Tobits. Er war selbst gezüchtigt worden, hatte Gott mit allen Kräften gedient, und der Herr hatte sich seiner wieder erbarmt. Der Dichter vertraut auf Gottes Heilswillen, der nur auf das Wohlverhalten seines Volkes wartet, um auch ihnen zu erweisen, was er an Tobit tat. So ruft er seine Hörer auf, die Gültigkeit seiner bisherigen Worte selbst zu überprüfen.

88 Schrenk/ Quell, ΑΛ.πατήρ κτλ., ThWNT V, 971; vgl auch Sir 23,1.4; 3 Makk 5,7. Wesentlich zurückhaltender äußert sich Ringgren, Art. 3X, ThWAT I, 17-19, der indes die außerbiblische Literatur der Spätzeit nicht beachtet. 89 Schumpp, 240f. deutet es als Iterativ, vgl. auch Miller, 101. 90 Schrenk, Art. άδικος κτλ., ThWNT I, 154. 91 καϊ αγαπήσεις κνριον τον θεόν σου έξ 'όλης της καρδίας σον και έξ 'όλης της ψυχής σον. 92 έττιστραφήση έττΐ κύριον τον θεόν σον...έξ 'όλης της καρδίας σον καϊ έξ όλης της ψυχής σου. 93 Vgl. Tob 1,3; 4,6. 94 Der Eventualis ist "der Normalfall fur kondizionale Satzgefüge, bei dem die Protasis etwas bezeichnet, womit man rechnen kann oder muß", Bornemann/Risch, Griechische Grammatik, § 279. Zur Bildung des Eventualis mit 'όταν vgl. Bl./D. §382,3. 95 Vgl. Hi 13,24; 34,29. Vgl. auch Ps 4,7; 31,17; 44,4; 67,2; 80,4; Num 6,25.

82

3. Der Psalm Tobits c. 13

Der Psalmdichter fordert nun im nächsten Abschnitt 6e-h seine Hörer auf, ihr eigenes Schicksal zu betrachten. Anders als G^ verweist G ^ nicht auf die Zukunft, sondern spricht von den Taten Gottes im Aorist. Es bleibt offen, ob der Aorist effektiv als genereller Rückblick auf die Vergangenheit zu begreifen ist. Ebenso gut kann der Aorist ingressiv verstanden und auf konkrete Ereignisse bezogen werden, in denen der Verfasser bzw. Übersetzer des Psalms Gottes Heilshandeln als Folge des Gesetzesgehorsams seiner Zeitgenossen interpretieren kann 96 . Weil Gott Heil schaffte bzw. gerade herauffiihrt, werden die Hörer des Psalms in drei nachfolgenden Imperativen abschließend aufgefordert, in den Lobpreis Gottes einzustimmen. Die Imperativformen von έ£ομολογεομαι 97 , εύλογέομαι 98 und ύψώ 99 entsprechen dabei genau den Imperativen der Hymnuseröffnung 13,1-4. Diese Wiederaufnahme der Verben vom Hymneneingang als Chorschluß sowie das durchgängige Motiv des Züchtigens und Erbarmens, des Erhöhens und Erniedrigens geben die drei ersten Strophen als eine sorgsam strukturierte, einheitliche Dichtung zu erkennen. Dies ändert sich mit der neuen Strophe, 13,6i-l. Der Dichter wies dem Beter des Psalms bislang die Rolle des Lehrers zu, der die Zuhörer durchgängig anpredigt und dabei seine eigene Person heraushält. Diese Rollenzuschreibung ändert sich, wenn diese Strophe durch zwei Aussagen in der l .Pers.Sg. eröffnet wird, obwohl der Beter im dritten Stichos erneut seine Hörerschaft anredet und die Strophe mit einer rhetorischen Frage schließt. Mit dem Kohortativ έξ ομολογούμαι und dem Gedanken, Gott im Land der Gefangenschaft zu preisen, nimmt der erste Stichos Sprache und Situation des vorausgehenden Hymnus auf. Doch anders als V. 4a verkündet nicht Gott selbst seine Größe, sondern der Psalmist weist geradezu in lehrhaftem Ton auf sie hin 100 . Er wendet sich auch nicht an die Heiden, sondern an das 'έθνος αμαρτωλών. Obwohl der Ausdruck auch Nichtisraeliten bezeichnen kann 101 , legt es der Kontext des Hymnus, in dem die Heiden bislang stets als εθνοι angesprochen wurden 102 , näher, die Adressaten innerhalb der jüdischen Gemeinschaft zu suchen 103 . Mit

96 Vgl. dazu die ebenso offene Haltung von Miller, lOlf. 97 Zu der Wendung " έξομολσγεισθαι mit dem Mund" vgl. Ps 109,30. 98 Gott wegen seiner δικαιοσύνη loben vgl. Ps 7,17. 99 Vgl. dazu Schlier, Art. δείκνυμι κτλ., ThWNT II, 26-33. 100 Vgl. Ebd. 101 So 1 Makk 1,34; vgl. auch Rengstorf, Art. αμαρτωλός κτλ., ThWNT 1, 324ff. 102 13,3.5. 103 Vgl. Jes 1,4; Ps 1,1.5; 50,16; 73,3. So auch Miller, 102; Stummer, 31; Schumpp, 243.

3.2. Der erhöhende und erniedrigende Gott lb-8

83

dem Hinweis auf Gottes με^άΚωσύνη werden die Sünder zur Umkehr und insbesondere zur Praxis der δικαιοσύνη aufgerufen: zu einem Leben, das vor Gott bestehen kann 104 . Diese Strophe äußert die Zuversicht auf Gottes Einlenken wesentlich verhaltener als 13,5. Angesichts der absoluten Freiheit Gottes scheint dem Psalmdichter nur eine Vermutung, jedoch keine sichere Voraussage möglich 105 . Die formalen und theologischen Neuakzentuierungen sprechen dafür, diese Strophe einer späteren Hand zuzuweisen, die genauer als die Grundschicht des Hymnus zwischen Sündern und Gerechten auch innerhalb der Juden unterscheidet. Darin finden wir die Tendenz der dritten Bearbeitungsschicht wieder, die auch die Erzählpartien entsprechend überarbeitete 106 . Die letzte Strophe des ersten Teils umfaßt die V.7 und 8. Hier stehen wir vor der schwierigen Aufgabe, die fehlenden Verse des Sinaiticus und damit den zerstörten Text von GH so gut wie möglich zu rekonstruieren. Dies kann nur mit einem großen Vorbehalt unternommen werden. Zu leicht können hier Lücken im Traditionsprozeß oder unterschiedliche Traditionen die Textunterschiede in den einzelnen Überlieferungen verantwortet haben.

G 1 liest: τον θεό ν ϋψώ και ή ψυχή μον τον βασιλέα

τον οΰραι>οϋ

και άγαλλιάσεται την μεγαλωσΰί>ημ αντον λεγέτωσαν

πάντες και έζομολο-γείσθωσαν

αύτώ έν

Ίεροσολύμοις

Der Text befremdet aus zwei Gründen. Der Psalm ist ansonsten streng im Parallelismus membrorum aufgebaut; es findet sich kein weiterer Beleg für die Ellipse am Anfang, in der das Verb ύψώ Prädikat zweier Satzglieder ist. Dazu kommt, daß im dritten Glied einmalig das Verb άγαλλιάομαι mit einem Akkusativobjekt steht. Sonst ist es entweder mit einem Dativobjekt verbunden 10 ^, oder das Objekt wird durch die Konjunktionen I E 1 0 " , Ε Π Ί 1 0 " oder ένώιTIOJ»110 eingeleitet.

104 Vgl. Pkt.4.4. sowie Deselaers Das Buch Tobit, 467. 105 Vgl. Am 5,15; Joel 2,12-14; Jon 3,8£f. Sinngemäß gilt für Tob 13,6 auch die Aussage Weisers zu Am 5,15: "Auch im Blick auf die Gnade bleibt dieses Wort durch die ehrfürchtige Zurückhaltung, mit der es von dieser Gnade redet, ein mittelbarer Hinweis auf die Größe und Erhabenheit der Souveränität und Freiheit Gottes." Weiser, Das Buch der zwölf kleinen Propheten, 141; vgl. auch Ex 32,30; Zeph 2,3; Klgl 3,29. 106 Vgl. oben Pkt.5.3. 107 Z.B. Ps 2,11; 80(81),1; 94(95), 1. 108 Ps 9,2; 12(13),5; 19(20),5; 32(33), 1 u.ö. 109 Ps 9,14; 20(21),1; 34(35),9 u.ö.

84

3. Der Psalm Tobitsc. 13 La bietet ebenfalls mehrheitlich einen auffälligen Text: Ego et anima mea regi caeli laetationem dicimus et anima mea laetabitur omnibus diebus vitae meae benedicite dominum omnes electi et omnes laudate maiestatem eius agite dies laetatiae et confitemini illi. Er stimmt weitgehend mit dem Text von V überein, insbesondere auch in der Wendung "ego et anima mea". Blickt man aus Ermangelung hinreichenden Vergleichsmaterials der La auf V, fällt auf, daß diese Verbindung für die Vulgata einmalig ist. Die "anima mea" stellt sonst nur im Parallelismus das Synonym fur das"ego" d a r i n . Da auch La^ einen Parallelismus mit Ego autem laudem dicam et laetabor omnibus diebus vitae meae überliefert, wird dieser Parallelismus ursprünglich sein. Das aramäische Qumranfragment 4QTba a bezeugt: " n ']»v

k w η1?]»1?

fl'Vnrn i'VVD' n m m . . . [ . In 13,6 übersetzt La ϋψοΰν mit "laudem dare", in 13,1 άγαλλίασις mit "laetitia", und "benedicere" entspricht 13,18 und 13,10(G') εύλογεω Damit finden sich unter den drei Zeugen Berührungspunkte. Doch lassen die erheblichen Differenzen vermuten, daß G 1 in typischer Weise kürzte und daß La versuchte, aus einer bereits beschädigten Vorlage einen brauchbaren Text zu gewinnen. Legt man den Text von G' zugrunde, läßt sich leicht bemerken, daß eine veränderte Aufteilung des Textes in Stichoi jedem Versteil ein eigenes Prädikat gibt. Unter Berücksichtigung der Übereinstimmungen zwischen dem lateinischen und aramäischen Text sowie G' könnten die ursprünglichen V.7 und 8 gelautet haben: • a ™ 'n'ix naiffn «π ' » τ Va crat^n -jVaV 'wbji • m m Va avitot n i n ii'Vnna d ' v j « i n V n n

Die so rekonstruierte112 letzte Strophe des ersten Hauptteils eröffnet ein Bekenntnis in der l.Pers.Sg., ein Lob verbunden mit einem Lobgelübde. Der

110 Ps 67(68),3. 111 Vgl. z.B. Ps 30(31),10; 33(34),2f.; 41(42),3. 112 Zu έ|ομολογε'ω als Übersetzung von i l l ' vgl. 13,3 4 Q Tbh und 13,10 4 QTba a . Aramäisch VTÜ entspricht hebräisch 113, zur Analogie von Π0131 mit nVTU vgl. oben zu 13,3.4..

3.2. Der erhöhende und erniedrigende Gott lb-8

85

Dichter versetzt sich in die Lage Tobits und bezieht gegen Ende des Psalms noch einmal selbst Stellung zu den Wundern, die Gott an ihm vollbrachte. Im zweiten Teil (V.8) ändert sich ein letztes Mal die Rederichtung. Chorschlußartig werden alle Erwählten aufgefordert, in das Lob Gottes einzustimmen und seine Großtaten, die vergangenen und die zukünftigen, in Psalmen weiterzuerzählen. Zweierlei fällt an dieser Strophe neben der veränderten Rederichtung auf. Anders als V.3f. werden nicht die Kinder Israels, sondern die Erwählten zum Gotteslob aufgefordert. Sachlich mag darin kaum ein Unterschied liegen. Die Wortwahl in V.8 ist indes offen fur die Unterscheidung zwischen Gerechten und Gottlosen, wie wir sie in der vorangegangenen Strophe (V.6iff.) fanden. Anders als in V.4a werden hier überdies die Hörer aufgefordert, die με-γάΚωσυνη Gottes weiterzuerzählen. Die überraschend geänderte Rederichtung sowie die feinen Nuancen im Sprachgebrauch fuhren zur Vermutung, V.7 und 8 entstammten einer anderen Feder als der Hymnus 13,lb-6h. Sie verbinden gemeinsam mit 13,1a den Hymnus mit dem Kontext, indem sie den Psalm als persönliches Gebet Tobits ausgeben. Damit sind wahrscheinlich sowohl 13,1a als auch die Schlußstrophe 13,7f. sekundäre Brückentexte. Dabei mögen Stichworte wie με^α\ωσύνη oder εκλεκτοί in V.lb-6h den Redaktor von 13,6ifF. zu seiner Arbeit inspiriert haben. 13,lb-8* faßt noch einmal die Lehrsumme der Tobiterzählung zusammen. Unter Aufnahme des weisheitlichen Motivs von Gottes Züchtigen und Erbarmen, das als Gliederungsprinzip den gesamten Hymnus durchzieht, deutet der Psalm alles, was Tobit widerfuhr, als Versuchung und Prüfung des Gerechten113. Indem der Hymnus sich damit der Theodizeefrage stellt, erweist er sich als nachkultischer Psalm. Seinem Wesen nach ist er Selbstvergewisserung und Belehrung. Tobit wird zum Lehrer seines Volkes, der in prophetischer Rede späteren Generationen die Überprüfung seiner Worte zu ermöglichen scheint 114 . Im Kern fordert er die Umkehr seines Volkes, das Vertrauen auf

Das έν Ίεροσολύμοις kann redaktionell eingefugt oder auch unabsichtlich, entweder durch Dittographie des Beginns von V.9 oder durch Verlesung von ψάλμοίς entstanden sein. 113 Vgl. Weish 16,11-13, auch 3,1-8. 114 Daß der Weise als Träger des göttlichen Geistes damit auch zum Nachfolger der Propheten wird, erkannte anhand von Ben Sira bereits Jansen, Spätjüdische Psalmendichtung, 76.

86

3. Der Psalm Tobits c. 13

Gott als Herrn seines Heils und die Praxis der αλήθεια, eines Lebens, das sich an Gottes Geboten orientiert. Die Sprache weist den Hymnus als anthologische Dichtung aus und greift ständig auf biblisch geprägte Bilder und Wendungen zurück - nicht ohne sie seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen115. Insgesamt zeigen der Psalm deutliche Wachstumsspuren: Die drei ersten Strophen V lb-4.5-6d.6e-h bilden eine geschlossene Einheit. Eine abweichende Theologie im Sinne von R3 vertritt die Einheit 6i-l. Deutlich heben sich auch V.7-8 von den ersten Strophen ab. Mit dem Wechsel von der 2.Pers.Pl. in die l.Pers.Sg., in die Situation Tobits, bilden die V.7-8 indes eine unaufgebbare Brücke, die den Hymnus mit dem Kontext verzahnt. So bestand der Psalm, als er in die Tobiterzählung eingefugt wurde, zumindest aus V.la-6h.7-8. Der unpersönliche, weisheitlich-belehrende Charakter schließt nicht von vornherein aus, daß die V.lb-6h eine Eigenkomposition des Redaktors darstellen. Doch spricht der sprachliche Bruch von 13,lb-6h zur vierten Strophe dafür, V.7 und 8 als sekundäre Brücke zu betrachten und sie der Hand eines Redaktors zuzuweisen, in lb-6h dagegen einen ursprünglich eigenständigen Hymnus zu sehen. Es bleibt offen, ob die disparate Textüberlieferung der beiden V.7-8, die in der vorliegenden Form gegenüber der Kompositionskunst der ersten drei Strophen deutlich abfällt, auf die mangelnde Ausdrucksfähigkeit des Redaktors zurückgeführt werden muß. Möglicherweise sind auch Lücken im Traditionsprozeß bzw. der Rückgriff auf unterschiedliche Traditionen in den einzelnen Textzeugen für den zerstörten und erheblich voneinander abweichenden Text verantwortlich.

3.3. Das künftige Jerusalem 13,9-18

Von diesem Hymnus, der sich auf Tobits Erlebnisse bezieht, hebt sich der zweite Hauptteil von c.13 deutlich ab. Er ist als prophetisch-eschatologische

115 Das Phänomen zeigt sich auch in der Qumranliteratur. Die Beobachtungen von Kittel, The Hymns of Qumran, 49-55, zu den Hodayot und ihrem Umgang mit biblischer Sprache ist fur die Einschätzung hilfreich.

3.3. Das künftige Jerusalem 9-18

87

Rede mit Jerusalem als dem beherrschenden Thema gestaltet 116 . Der Text selbst legt eine Gliederung in 4 Strophen nahe, die jeweils mit einer sehr ähnlich formulierten Ewigkeitsformel schließen 117 : 9.a b c. 10. a b c d e 11 .a b c d e 12.a b c d 13.a b 14.a b c d e 15.a 16.a b c d e

Jerusalem, heilige Stadt, er hat dich geschlagen wegen deiner Hände Taten und wird sich wieder der Söhne der Gerechten erbarmen. Preise den Herrn reichlich, lobe den Herrn der Ewigkeiten. Und wieder wird dein Zelt dir zur Freude aufgebaut werden, Und er wird in dir alle Gefangenen erfreuen und in dir allen Elenden Liebe erweisen bis in alle Geschlechter der Ewigkeit. Als Lampenlicht wirst du bis zu allen Grenzen der Erde leuchten, Viele Völker werden von weither zu dir kommen und die Bewohner aller Enden der Erde zu deinem heiligen Namen, Und ihre Geschenke halten sie in ihren Händen für den König des Himmels. Geschlechter über Geschlechter werden über dich in Jubel ausbrechen und über den Namen des Erwählten bis in die Geschlechter der Ewigkeit. Verflucht seien alle, die ein hartes Wort sagen. Verflucht seien alle, die dich niederreißen und deine Mauern schleifen und alle, die deine Türme zerstören und deine Häuser anzünden, Und gepriesen seien in Ewigkeit alle, die dich ehren. Dann sollen sie sich freuen und jubeln über die Söhne der Gerechten, weil alle versammelt sein und den Herrn der Ewigkeit preisen werden. Glücklich, die dich lieben, und glücklich, die sich über deinen Frieden freuen, Und glücklich alle die Menschen, die sich deinetwillen betrüben, um deiner Züchtigungen willen, Denn sie werden in dir beschenkt werden und werden alle deine Gnade in Ewigkeit sehen. Meine Seele, preise den Herrn, den großen König. Denn Jerusalem wird aufgebaut sein, in der Stadt sein Haus in alle Ewigkeiten. Ich werde glücklich sein, wenn der Rest meines Samens deine Herr lichkeit sehen und dem König des Himmels danken wird. Und die Tore Jerusalems werden mit Saphiren und Smaragden gebaut

116 Zur besonderen Rolle Jerusalem in der Zukunftsvorstellung der nachalttestamentlichen Literatur vgl. Bousset/Greßmann, Die Religion des Judentums, 234-242. 117 V.10: εις πάσας τάς -γενεάς του αιώνος ; V.11: εις τάς γενεάς τοϋ αιώνος : V.14: και οψονται, 7τάοαν την χαράν σου εις τον αιώνα; V. 18: έυλογήσονσιν το όνομα το äyiov εις τον αιώνα καΐ ετι. V.13 fallt mit seinem εύλογήσουσιν τον κύριον τοΰ αιώνος aus dem Rahmen; denn αιώνος ist hier als Apposition zu κύριος gebraucht. Aber auch andere, noch zu nennende Gründe sprechen dafür, daß der Abschnitt sekundär ist.

88

3. Der Psalm Tobits c. 13 werden und aus kostbarem Stein alle deine Mauern, Die Türme Jerusalems werden aus Gold erbaut werden und seine Brustwehre aus reinem Gold. Die Plätze Jerusalems werden mit Rubin gepflastert werden und mit Ophirstein. Und die Tore Jerusalems werden Jubellieder singen und alle seine Häuser werden sagen: Halleluja, gepriesen sei der Gott Israels. Und die Gepriesenen werden den heiligen Namen preisen bis in Ewigkeit und weiterhin.

f g 17.a 18 a b c

13,9-18: Die künftige Herrlichkeit Jerusalems 9-10: Jerusalem als Ort des Heils 11: Jerusalem und die Völkerwallfahrt 12-14: Fluch und Segen 15-18c: Selbstaufforderung zum Gotteslob; der Glanz des kommenden Jerusalems. D i e erste Strophe, V . 9 und 10 untergliedert sich in eine Anrede an Jerusalem (9a), eine zweigliedrige antithetische Zukunftsansage (9b. 10c), zwei Imperativische Aufforderungen zum Gotteslob (10a.b) und abschließend drei finalen 1 1 8 Prophezeiungen (10c-e). Überblicksartig wird in der ersten Strophe die Zukunft der Stadt angesagt: Entsprechend dem Leitmotiv des Hymnus 1 3 , l b - 8

wird

auch die Stadt gezüchtigt, nach ihrer treuen Beständigkeit aber schließlich zum Sammelort der Gefangenen und Beladenen w e r d e n 1 1 9 . Jerusalem wird in der 2.Pers.Sg. charakterisiert

121

.

Ihr

kündigt

der

angeredet 1 2 0 Psalmist

in

und

als heilige

prophetischer

Rede

Stadt das

kommende Unheil an. Aus der Perspektive des Exulanten aus dem Nordreich sieht er die Eroberung Jerusalems noch vor sich liegen. Verantwortlich für die Züchtigung,

das pädagogische

Einschreiten

Gottes,

ist die

Schuld

ihrer

Bewohner. Gott wird sich wieder erbarmen, weil die "Söhne der Gerechten" sich als p ' 1 2 erweisen 1 2 2 . D i e Erwähnung der υιοί των δικαίων,

die sonst nur

Noch deutlicher La und G1. μαστιγώσει und ελεήσει nehmen bewußt die Terminologie der Verse 2.5 auf. Vgl. z.B. Jes 40,2.9; Klgl l,lff. u.ö. Dieser im AT in exilisch-nachexilischen Texten verbreitete Titel (vgl. Neh 11,1; Jes 48,2; 52,1; 66,20; Dan 3,28) leitet sich wohl aus der Erwählung der Stadt durch Gott her, aus ihrer endgültigen Bestimmung, ihm zu gehören und frei von allem zu sein, was Gottes Willen und seiner Heiligkeit widerspricht (vgl. Jes 52,1). 122 Vgl. Ps 68,4; 125,3; Hos 14,10; bes. Gen 18,24.28. 118 119 120 121

3.4. Zusammenfassung

89

noch im sekundären Einschub V.13a auftauchen 123 , macht es wahrscheinlich, in V.9b.c. eine Ergänzung des Redaktors zu sehen, der den zweiten Hauptteil selbst noch einmal redigierend und adaptierend dem bereits vorliegenden Hymnus 13,2-8 anschloß. Ursprünglich war die erste Strophe demnach eine reine Heilsverheißung gewesen. Die beiden Imperative V.lOa.b 1 2 4 drückten im einstigen Zusammenhang die Heilszuversicht aus, bevor sie durch die Erweiterung im jetzigen Kontext zum Preis Gottes in aller Anfechtung aufrufen. In der vorliegenden Form wird der Stadt zugesagt, Ort des endgültigen Heils zu werden, wenn sie in ihrem Lob nicht nachläßt. Im Passivum divinum wird ihr der Wiederaufbau des Zeltes, des Tempels verheißen 125 . Daß der Tempel nur exemplarisch für den Rest der Stadt und ihren Wiederaufbau steht, ist ebenso möglich wie die Vermutung, der Rest Jerusalems sei unzerstört geblieben. Dann könnte der Vers ebenso auf die Wiederherstellung des Heiligtums unter den Makkabäern hinweisen wie auf den Wiederaufbau des Tempels nach dem Exil. Beide Ereignisse werden als οΐκοδομεω bezeichnet 126 . Daß Gott hinter den Passivformen mit seinem Handeln steht, bestätigen die beiden folgenden Stichoi. Jerusalem wird in V.l Ob als Objekt ( ε ν σοι) erwähnt und scheidet als Subjekt aus. Gott wird allen Kriegsgefangenen und allen Leidgeprüften 127 in Jerusalem das immerwährende Heil bereiten. Die zweite Strophe V. 11 beginnt mit einer futurischen Aussage. Ihr schließen sich in jeweils synthetischen Parallelismen zwei weitere Aussagesätze an. Sie prophezeien die Völkerwallfahrt zum Zion. Inhaltlich variiert die Stophe letztlich nur Motive des Jesajabuches, insbesondere solche der tritojesajanischen Sammlung. Obwohl das eschatologische Ereignis, das die Völker nach Jerusalem fuhren wird, undeutlich bleibt, besitzt die Strophe durch die vielen Anspielungen einen deutlich messianischen Charakter. Dies gilt bereits für die erste Aussage. Daß ein Licht leuchten wird (φως λάμψει), prophezeit bereits Jes 9,1 1 2 8 und auch die LXX-Fassung von Jes 4,2, nach der Gott Quelle des Lichts sein wird. Die Auslegungstradition des Targums zu beiden Stellen beweist, daß zumindest in

123 S. dazu unten. 124 έξομολογέωιιηά εύλογέω nehmen wiederum die Verben des ersten Hymnus 13,3.6 auf. 125 Zur Identität vgl. Ps 15,1. Aufgrund der Lautähnlichkeit der Konsonanten skn wird σκηνή gern als Übersetzung von ptPÖ gebraucht, vgl. Michaelis, Art. σκηνή κτ\., ThWNT VII, 372. Vgl. auch Schumpp, 246; Miller, 102f.; Stummer, 32. 126 1 Makk 4,38.48; Esr 5,2.3.4. u.ö. 127 Vgl. Jer 4,20; 9,18. 128 Vgl. Zimmermann, 114.

90

3. Der Psalm Tobitsc. 13

späterer Zeit beide Texte so eindeutig messianisch gedeutet wurden, daß der Targum sogar den n'Wö des Herrn in beide Prophetentexte einträgt. Die messianische Herrschaft bis an die Enden der Erde verkünden ähnlich Ps 2,8; 22,27 und 72,8 1 2 9 . Hinter der Überbietung der Vorstellung, Gottes Heil gelte seinem Volk (V.9. 10), steht möglicherweise auch der messianische Entwurf von Jes 49,6. Demnach genügt es nicht, allein Jakob und Israel zum Heil zu fuhren, denn alle Welt soll dessen teilhaftig werden 1 3 0 . Die nächsten vier Stichoi V . l l b - e beschreiben die Wallfahrt. Die Völker werden von den Enden der Erde kommen 1 3 1 und Geschenke mit sich bringen 132 . Alle zukünftigen Geschlechter 133 werden in Jubel ausbrechen 134 und ewig Jerusalems großen Namen preisen 135 . Die dritte Strophe V. 12-14 steht mit Fluchandrohung und Segensverheißung in der alttestamentlichen Tradition 136 . Der Aufbau des Abschnittes ist in der vorliegenden Form indes unorganisch. Die Strophe eröffnen drei Fluchworte in synonymen Parallelismen, zweimal durch die Wendung έπικατάρατοι137 eingeleitet, das dritte Mal parataktisch durch καί angeschlossen 138 Analog endet die Strophe V.14 mit drei Makarismen, deren letzter durch eine zweigliedrige Verheißung und eine Ewigkeitsformel erweitert wird. Diesen spiegelbildlichen Aufbau stören formal und inhaltlich die V.l 2d-13 ( και εϋ\ο·γητοι έσονται bis τον κύριον τοϋ αιώνος). Rein äußerlich fällt die Einleitung der Seligpreisung aus dem Rahmen, εύλογητός ( "|TU ) ist eher im "sakral-feierlichen" Bereich verhaftet als das weisheitlich geprägte μακάριος 129 Diese Texte wurden sämtlich messianisch gedeutet, vgl. Deissler, Was wird am Ende der Tage geschehen?, 90f. 92f. 95f.; vgl. auch Jes 60,3; 62, lf. Zur Lichtmetaphorik als Ausdruck der endzeitlichen Heilszeit vgl. auch TestLev 18,3ff; TestSeb 9,8. 130 Vgl. auch Scholz, Commentar, 44. 131 Vgl. Jes 45,22; Jer 16,19; auch Jes 2,3; 60,3-9. Zur Verbreitung des Motivs vgl. auch Zeller, Das Logion Mt 8,1If/ Lk 13,28f, 222-237. 132 Vgl. Ps 72,10; 68,30; 76,12; Jes 60,6. 133 Vgl. Ps 102,25; Jes 51,8; 60,15; zur Vorlage vgl. Schumpp, 247. 134 Vgl. Tob 13,7.13.18, vgl. auch 13,11.14; Jes 65,18; 66,10; 9,2. 135 'Ec σοι V.l Id wird als unglückliche Übersetzung des hebräischen 3 zu lesen sein; vgl. G1. In V . l l e ist das unverständliche της εκλεκτής auf einen Abschreibfehler zurückzuführen, im hebräischen ΓΠ1Π3 statt m a l (beides Part. P. fem., vgl. die Partizipialform έχοντες V. 1 lc), im aramäischen wahrscheinlich ΓΠ1Π3 statt ΠΠ13Ί, vgl. La und 4QTbaa. Zum künftigen Namen Jerusalems vgl. Jes 1,26; 60,18; 62,2-4. 136 Vgl. bes. Dtn 27,15-28,19. Zur späteren Verbreitung dieser Topik vgl. Jub 25,22; 26,24; 31,17.20; TestLev 4,6. 137 Am ehesten hebräisch TIN. 138 Diesen Eindruck unterstützt das durchgängige τάντες sowie die beiden nachfolgenden Pluralpartizipien.

3.3. Das künftige Jerusalem

91

('"HPX)139. Auch die Wendung φοβούμενοι σε kann die Ehrfurcht gegenüber dem Heiligtum ausdrücken 140 , doch ist dies die Ausnahme; denn das beherrschende Objekt der Furcht ist Jahwe 141 . Damit käme eine neue Sprachrichtung in den Psalm 142 . Im nächsten Stichos, bei dem τορεύθητι in χάρηθι zu ändern ist 143 , fallen erneut die "Söhne der Gerechten" auf. Während sie V.9 noch als Gruppe gedeutet werden können, deren Verhalten das Heil für alle Welt begründet (V.lOf), bleiben sie hier eine abgehobene Gemeinschaft, die sich allein zum eschatologischen Gottesdienst versammelt 144 . Abschließend fällt die Ewigkeitsformel auf, die von den anderen Stellen abweicht: Nicht die Endgültigkeit des Heils steht im Vordergrund, sondern Gott wird als Herr der Ewigkeit gefeiert. Zusammengenommen sprechen die Beobachtungen dafür, V.l 2d-13 der gleichen Bearbeitung wie V.6i-1 zuzuweisen. Die ursprüngliche Gegenüberstellung von Fluch und Segen nimmt inhaltlich verbreitete Motive und Bilder auf. Verflucht werden die, die harte Worte sagen 145 , die Stadt zerstören 146 , Jerusalems Mauern schleifen 147 , ihre Türme einreißen 148 und die Häuser verbrennen 149 . Glücklich gepriesen werden dagegen jene, die auch in der Not nicht aufhörten, Jerusalem zu lieben, sich über ihr Heil freuen 150 und über ihr Leid betrübt sind. Sie werden Grund zur Freude finden und die zukünftige Freude Jerusalems schauen 151 . Die vierte Strophe, 13,15 und 16a-d, setzt mit einer an sich selbst gerichteten Aufforderung zum Gotteslob ein, begründet durch einen synthetischen Parallelismus. Es folgt eine prophetische Selbstseligpreisung. Im Parallelismus membrorum gestaltet erinnert sie an ein bedingtes Gelübde. Der Abschnitt stellt uns vor ähnliche Probleme wie 13,7 und 8. Die Aussage μακάριος εσομαι κτ\. 16c.d. läßt sich leicht als Erweiterung erkennen 152 . 16e schließt mit seiner Be139 Cazelles, Art. 'UtfN, ThWAT I, 482.485; vgl. Käser, Beobachtungen zum alttestamentlichen Makarismus, 249. 140 Lev 19,30; 26,2. In diesem Sinn übersetzt auch Zimmermann "But blessed shall be forever those that revere you". 141 Vgl. Balz/ Wanke, Art. φοβέω κτλ., ThWNT IX, 196-199.201f. 142 Wahrscheinlich stieß sich bereits La daran, daß sie die Aussage in "aedificant" änderte, vgl. Miller, 104. 143 Vgl. La und G1. Es liegt wohl ein Verlesen von tVy in nVy bzw. 'Vy vor. 144 Vgl. die Übersetzung Zimmermanns, 117. 145 Zu σκληρός vgl. Jdt 9,13; zu spottenden Worten vgl. Neh 2,36; 1 Makk 4,45; Jes 60,14. 146 Vgl. Dtn 28,52; Neh 1,3; 2,13; 3,35; 1 Makk 1,31; 4,38.45. 147 Karaoiräc: 2 Kön 25,10; 2 Chr 25,23; 32,5; vgl. auch 2 Chr 36,18. 148 Vgl. 2 Chr 32,5. 149 Vgl. Jer 4,26; Ez 23,47; 1 Makk 1,31; 7,35. 150 Vgl. Ps 79; 102,14fT; 137; Klgl; Jes 66,10-14. 151 Vgl. Ps 128,5; Jes 62,2. 152 So auch Miller, 105; vgl. Schumpp, 251.

92

3. Der Psalm Tobits c. 13

Schreibung Jerusalems besser an 16b an. Der Gedanke, daß erst die Nachkommen dieses Heil miterleben werden (16c.d), unterbricht den Zusammenhang. Es bleibt die Frage offen, ob der Wechsel der Sprechrichtung von der dritten Person in die erste Person Singular ursprünglich zum Jerusalemlied hinzugehörte. Die Beschreibung des wiederaufgebauten Jerusalems 153 , die sich an Jes 54 orientiert, paßt zwar in das Ensemble der Motive, die sich sämtlich mit dem zukünftigen Jerusalem beschäftigen. Inhaltlich nimmt die Strophe indes die Gedanken von V. 10 wieder auf und entfaltet sie ausfuhrlich. Diese Redundanz könnte dafür sprechen, daß der Endredaktor des Psalms Teile eines weiteren Jerusalemliedes übernahm. Doch bleibt diese Vermutung höchst spekulativ. Sicher ist, daß ihm der Wechsel in die erste Person zupaß kam. Er erweiterte die letzte Strophe selbst nur noch um 16c.d, um den Rückbezug auf den fiktiven Ort des Psalms als Gebet Tobits lange vor dem Fall Jerusalems zu gewinnen. Die Beschreibung der zukünftigen Stadt V. 16e-17 besteht aus drei futurischen Aussagen, bei denen jeweils zwei Bestandteile der Stadt und kostbare Materialien einander zugeordnet werden. Der Psalm endet V. 18 mit einem Parallelismus, der synekdotisch den Jubel der Stadt beschreibt und in die Verheißung des ewigen Gotteslobes der Erwählten mündet. Die Edelsteine und Farben des künftigen Jerusalems lehnen sich an die Beschreibung des hohepriesterlichen Brustschildes, wie es Ex28,17ff; 39,10ff schildert, sowie an die Darstellung der Kleidung des Königs von Tyrus Ez 28,13 1 5 4 an. Grundstimmung des eschatologischen Jemsalemliedes ist der Jubel (13,10.11.14.18), der im künftigen Jerusalem herrschen wird. Doch müssen die Menschen bereits heute angesichts von Fluch und Segen für oder gegen Jerusalem Stellung beziehen und sich damit entscheiden, ob sie an der Freude der messianischen Zeit Anteil erhalten werden. Jenen, die auch in schwierigen Zeiten treu zu Jerusalem gestanden haben, wird eine Stadt verheißen, die unvorstellbar kostbar und Zentrum der gesamten Menschheit sein wird.

153 τη πόλει ist in πάλιν zu verbessern, vgl. La, Miller, 104; Schumpp, 251; Zimmermann, 157. 154 Zu der Diskussion und Definition der Materialien im Einzelnen vgl. die äußerst ausfuhrliche Darstellung bei Schumpp, 251ff., aber auch Deselaers, Das Buch Tobit, 471f.

3.4. Zusammenfassung

93

3.4. Zusammenfassung

Blicken wir nun noch einmal auf den gesamten Psalm Tob 13 zurück, können wir seine Entstehungsgeschichte zusammenfassend wie folgt rekonstruieren: Ein erster Redaktor fugte einen Hymnus 13,1-8* mit dem zentralen Motiv von Gottes züchtigendem und erbarmendem Handeln als Gebet Tobits in die Erzählung ein. Ob er bei 13,lb-6h möglicherweise auf eine Vorlage zurückgriff, muß offenbleiben. Fragen wir, welchen der in der Erzählung ermittelten Redaktoren diese Einfügung am ehesten zuzutrauen ist, so werden wir auf den der ersten Erweiterungsschicht verwiesen. Sein Interesse an weisheitlichem Gedankengut, seine Neigung zu mahnender Belehrung und seine Vorliebe für die Arbeit mit wörtlicher Rede legen dies nahe. Dieser$ Psalm genügte späteren Ansprüchen nicht mehr. Im Jerusalemlied 13,9-18 wird eine eschatologische Hoffnung mit Jerusalem als Mittelpunkt laut. Eine eigene Schicht fanden wir in 6i-l.12d.13 und wohl auch 9b. c. Das gemeinsame Interesse dieser Verse liegt in der Trennung von Gerechten und Sündern auch innerhalb der jüdischen Gemeinde. Blicken wir erneut auf die Redaktionsstufen der Tobiterzählung zurück, kommen wir nicht umhin, beide Interessen in der dritten Bearbeitungsschicht vereint zu sehen. Da aber auch Jerusalem erst durch R^ in die Erzählung eindringt, besteht eine Spannung im Jersalemlied 13,9-18. Sie ist möglicherweise durch ein älteres Lied im Hintergrund oder durch kurze, ursprünglich selbständige Strophen, die unabhängig voneinander existierten und durch den Redaktor zu einem kleinen Psalm zusammengefaßt wurden, zu erklären. Dabei wurden auch V.16c.d eingefügt. In V.9 nahm R3 Motive aus dem ersten Hymnus auf 1 5 5 und gestaltete daraus einen Übergang. Für c. 13 folgt daraus, daß dieser Redaktor den Hymnus, der in der Tobiterzählung mittlerweile enthalten war, geringfügig erweiterte und ihn um ein ebenfalls selbst überarbeitetes eschatologisches Jerusalemlied erweiterte. Dabei schuf er 9.10 durch die Motivaufnahme des Züchtigens und Erbarmens eine geeignete Verbindung zwischen beiden Teilen.

155 Durch die Gegenüberstellung von züchtigen und erbarmen, von μαστε-γέω und έλεω, vgl. 13,2.5.

4. Die Grunderzählung 4.1. Die Gedankenßihrung der Grunderzählung

Die Berechtigung einer Literarkritik und ihr Wert bemißt sich nicht zuletzt an ihrem Ergebnis. Wir haben durch den literarkritischen Durchgang in der Tat eine Grundschicht mit einer kohärenten Erzählung gewonnen. Sie ist spannend, besitzt einen durchlaufenden Faden, ist in sich schlüssig und in allen ihren Teilen aufeinander bezogen. Die Erzählung setzt nach der Überschrift (1,1) mit der Deportation Tobits in die Diaspora ein (1,2) und deutet sie ganz in der Linie d t r - nachdtr. Theologie 1 als Gericht Gottes. Der Ungehorsam gegen Gottes Wort fuhrt in die Gefangenschaft und zur Zerstreuung unter die Heiden (3,3-5). Doch diese kollektive Not der Diaspora bildet nur den Hintergrund. Im Mittelpunkt steht ein einzelner Israelit, Tobit samt seinem Sohn Tobias und seiner künftigen Schwiegertochter Sara, der Tochter Raguels. Tobit wird dabei zum Paradigma des Leidens des Gerechten. Er, der Naphtalit, unter dem Assyrer Salmanasser 2 nach Ninive deportiert, hält die Treue zu seinem Gott und zu seinen Landsleuten und erblindet dennoch unverschuldet. Von diesem Schicksal erzählt er selbst in der Exposition 1,3-3,6. Seine Frömmigkeit faßt er summarisch gleich zu Beginn zusammen: "Ich ging die Wege der αλήθεια und in δικαιοσύνη alle Tage meines Lebens und tat viele έλεημοσύι/ας an meinen Brüdern" (Tob 1,3). Tobit geht den Weg der αλήθεια3, hebräisch flöX, einen Weg, den nicht nur Zuverlässigkeit und Dauer bestimmen, sondern auch der Gedanke der Treue gegenüber Gott und dem Gesetz, "insofern das Gesetz die Wahrheit Gottes enthält, die Willensoffenbarung

1 2

3

Den dtr. Einfluß im Buch Tobit betonen besonders Craghan, 132; Soll, Misfortune and Exile, 221 in der Nachfolge von DiLella, The Deuteronomic Background, 380-389. Enemessar wurde bereits von La, V und Sy mit Salmanasser V. identifiziert, vgl. auch z.B. Scholz, Commentar, 28f.; Schumpp, 3ff.; Stummer, 8; Miller, 33; Zimmermann, 45. Einen ersten Überblick über die kurze Regierungszeit (727-722 v.Chr.) des Assyrerherrschers verschafft Donner, Geschichte Bd.2, 313-316 und von Soden, Einfuhrung, 54. Vgl. Tob 3,2.5; 4,6; 8,7; 12,8.

4.1. Die Gedankeniuhrung der Grunderzählung

95

Gottes ist" 4 : an Gottes Willen orientiert und bewährt sich Tobits Frömmigkeit. Dabei kennzeichnet ihn - wie auch das gesamte Buch 5 - insbesondere die Praxis der ελεημοσύνη . Neben der Eingangsnotiz bestimmt der Begriff auch den abschließenden summarischen Bericht von Tobits Leben 14,2. In den zentralen Reden 4,7-11 begegnet die Vokabel gehäuft, und zwar siebenmal, davon allein viermal in der Abschiedsrede des Engels 12,8.9 und in den letzten Worten Tobits 14,8/9. Die genaue inhaltliche Bestimmung des Begriffes wird uns später beschäftigen 6 . Die Treue zu Gott und seinen Mitbrüdern äußert sich auch darin, daß Tobit eine Frau aus dem väterlichen Geschlecht ehelicht (1,9). Deshalb versteht es der Leser, daß dieses gottgefällige Verhalten durch einen einträglichen Posten beim assyrischen König belohnt wird. Selbst an dem hohen Festtag des Pfingstfestes 7 (2,1) denkt er an seine Landsleute und sendet seinen Sohn aus, um bedürftige Brüder zu suchen (2,2). Als Tobias mit der Unglücksbotschaft zurückkehrt, daß auf dem Marktplatz ein getöteter Israelit liege (2,3) 8 , verläßt Tobit unverzüglich das Festmahl, verbirgt den Toten bis zum Einbruch der Nacht und begräbt ihn anschließend (2,4-7). In derselben Nacht, die er im Freien verbringt, fällt ihm Vogelkot in beide Augen 9 . Trotz aller ärztlichen Hilfe erblindet er (2,9f.). Der Hörer bzw. Leser soll sich fragen, was Gott damit beabsichtigt, wenn er über den treuen und frommen Tobit ein so schweres unverschuldetes Leiden kommen läßt. Denn die Erzählung partizipiert, wie ihr weiterer Gang zeigt, an der selbstverständlichen alttestamentlichen Denkvoraussetzung, daß Gerechtigkeit und Leben einander entsprechen. Pointiert formuliert diese Ansicht der Dichter der Elihureden: "Fern sei es von Gott, schuldig zu werden, und von Schaddai, unrecht zu handeln. Denn das Tun des Menschen vergilt er ihm, und nach dem Verhalten eines Man-

4 5 6 7 8

9

Schumpp, 11; Vgl. Scholz, Commentar, 21. Speziell dazu Michel, sädäq, 159-164.169. Vgl. auch Pkt.2.1.1.2. Über ein Drittel aller Belege des Wortes ελεημοσύνη in der Septugaginta finden sich im Tobitbuch. S.unten Pkt.4.4. Zur ungewöhnlichen Formulierung vgl. Hanhart, Text und Textgeschichte, 89f. Στραγγελόω läßt sich nicht eindeutig als eine einzige Todesart festlegen, es kann sowohl "erwürgen" wie auch "hängen" bedeuten. Ebenso muß die Schuld offenbleiben, die dieser Strafe zugrundeliegt. Zur Todesstrafe im hellenistischen Ägypten vgl. Bluche, La peine de mort. Zur Deutung der Erblindung und ihrer möglichen natürlichen Ursache vgl. die Kommentare, bes. Schumpp, 47f; Stummer, 7.12.27; Desclaers, Das Buch Tobit, 74; Papayannopoulos u.a., Tobit's blindness, 181-187.

96

4. Die Grunderzählung nes läßt er's ihn finden. Wahrlich, Gott tut niemals Unrecht, der Allerhöchste verdreht das Recht nicht" (Hi 34,10bff.).

Tobit erweist sich trotz seines Leidens in dieser Überzeugung unerschüttert: Es steht für ihn fest, daß Gott einen ihm gefälligen Lebenswandel mit gesegnetem Leben belohnt. Und so prägt es noch der Blinde seinem Sohn ein: "Alle deine Tage, Kind, gedenke des Herrn und sündige nicht absichtlich noch übertrete seine Weisungen. Gerechte Werke tue alle Tage deines Lebens und gehe nicht die Wege der Ungerechtigkeit. Denn die Täter der Wahrheit werden vergolten bekommen in ihren Wegen... Wende dein Angesicht nicht ab von jeglichem Armen, und von dir wird Gott niemals das Angesicht abwenden" (Tob 4,6f.).

Das Problem findet seinen besonderen Ausdruck darin, daß nicht nur Tobits Lebenswandel, sondern auch das Handeln Gottes durch ελεημοσύνη charakterisiert wird. Noch Tobits Bitte um den Tod (3,6) steht im Schatten des Bekenntnisses zu dem Gott, von dem gilt . "Alle deine Wege sind έλεημοσύνη" (3,2).

Gott ist ελεήμων (3,11), er schafft ελεος und ειρήνη (7,11) bzw. έλεος und σωτηρία (8,4.17). Weil sein Erbarmen (ελδος) groß ist, erbarmt (έλεέω'ι) er sich über Tobias, Sara und Tobit (8,7.17; 11,17). Damit wird ελεημοσύνη zu dem zentralen Begriff, der die gesamte Erzählung durchzieht, sie strukturiert, unterschiedliche Szenen und Erzählebenen einander zuordnet; es wird zu einem vorrangigen Leitworfl®. Für den Leser erwächst so die Erwartung: Wenn sich Tobits ελεημοσύνη und Gottes ελεημοσύνη entsprechen, muß die Geschichte zu einem glücklichen Ende fuhren. In der Tat wird diese Hoffnung am Ende nicht enttäuscht. Vorerst wird die Exposition mit einer kurzen Vorstellung Saras, der späteren Schwiegertochter Tobits, fortgesetzt (3,7ff ). Sara bewahrt ein reines Herz (3,14f.) und verhält sich rücksichtsvoll und ehrfurchtig gegenüber ihrem Vater (3,10). Dennoch ist sie aufgrund dämonischer Machenschaften den schmähenden Vorwürfen einer Magd, sie habe ihre Ehemänner ermordet, schutzlos ausgeliefert (3,8f). Mit ihrer Einführung ändert sich nicht nur die Erzählperspektive. Der Leser erhält durch die Information einen Wissensvorsprung vor allen handelnden Personen. Nur er kennt beide Familien, deren Wege sich bald kreu-

10 Vgl. dazu Deselaers, Das Buch Tobit, 348-358.364-370. Zum Leitwortstil im Buch Judit vgl. Zenger, Judit, 433f.

4.1. Die Gedankenführung der Grunderzählung

97

zen werden; nur er weiß, daß der Dämon Asmodai 11 für den unbegreiflichen Tod aller Freier verantwortlich ist. Damit partizipiert er das ganze Büchlein hindurch an der allwissenden Perspektive des Erzählers 12 . Indem der Leser auch in die nachfolgende Gebetserhörung und den himmlischen Heilsratschluß am Ende der Exposition (3,17) eingeweiht wird, ist für ihn die Frage, ob Tobit und Sara geheilt und das ihnen gebührende Glück finden werden, bereits beantwortet. Nicht das "Ob", sondern das "Wie" ist der eigentliche Gegenstand der Erzählung 13 . So zeichnet die Erzählung denn die verschlungenen Pfade nach, auf denen Gottes Heilsweg im Leben Tobits und während der Reise seines Sohnes Tobias allen Widrigkeiten zum Trotz Gestalt gewinnt. Diesem Thema entspricht, daß auch das Wortfeld "Weg" einen Leitwortcharakter erhält 14 . Nicht zuletzt durch eine Vorliebe für die Vokabel εύοδόω gibt sich die Geschichte insgesamt als Führungsgeschichte zu erkennen 15 , in welcher der von Gott gesandte Engel Raphael eine entscheidende Rolle spielt. Denn Tobit beschließt angesichts seines Todeswunsches, seinen Sohn Tobias von den zehn Silbertalenten, die er als hoher Würdenträger am assyrischen Hof zusammengespart und bei Gabael, einem weit entfernten Verwandten, deponiert hatte, zu unterrichten. Nach einigen väterlichen Mahnungen (4,3-19) unterrichtet er Tobias von dem Silber, übergibt ihm einen Schuldschein, der ihn Gabael gegenüber als rechtmäßigen Eigentümer ausweist und beauftragt ihn mit der Suche nach einem wegekundigen Begleiter (4,20-5,9). Dabei stößt Tobias auf Raphael, der sich in seiner menschlichen Gestalt als Asarja vorstellt. Nach einem Gespräch mit dem Vater wird dieser als Begleiter und Führer akzeptiert und macht sich mit Tobias gemeinsam auf die Reise (5,10-6,2a). Am ersten Abend ihrer Wanderung gelangen Tobias und Asarja zum Tigrisufer, an dem Tobias von einem Fisch angefallen wird. Auf Raphaels Geheiß überwältigt er ihn und entnimmt ihm Herz, Leber und Galle (6,2b-6). Diese Innereien, so erklärt ihm der Engel am nächsten Tag, seien heilkräftig. Raphael offenbart dem Knaben weiterhin Ekbatana als Reiseziel dieses Tages. Dort lebe Raguei, ein Verwandter des Tobias. Sara, seine Tochter, sei sein ein-

11 Zur Herkunft des Dämonennamens Asmodai aus dem iranischen aesma daeva, dem zentralen Dämon des Zoroastrismus vgl. in jüngster Zeit wieder Momigliano, Die Juden in der Alten Welt, 30; Hultgard, Judentum und Iranische Religion, 533. 12 Vgl. Nowell, The Book of Tobit, 161ff. 13 Vgl. Plath, Zum Buch Tobit, 382. 14 Deselaers, Das Buch Tobit, 343ff.363f. Der Weg Gottes ist nach Poulsen, 10 das theologische Zentrum des gesamten Buches. 15 Vgl. dazu unten Pkt.4.2.

98

4. Die Grunderzählung

ziges Kind und als nächstem Verwandten Raguels stehe es Tobias zu, sie zu heiraten und damit zugleich das gesamte Familienerbe zu erlangen. Nach dem Lob ihrer Schönheit und ihres Charakters entwirft er sogleich einen Plan für die Brautwerbung. Etwas dunkel beschließt er seine Rede mit der Mahnung an Tobias, vor der Hochzeitsnacht Herz und Leber des Fisches im Brautgemach zu verbrennen 16 . Die Worte des Engels verfehlen ihre Wirkung nicht. Zumal die Bemerkung, daß es sich bei dem schönen Mädchen um eine Verwandte handelt, läßt Tobias in Liebe zu Sara entbrennen (6,7-18). In Ekbatana nimmt Raguel die beiden ihm unbekannten Reisenden gastfreundlich auf. Seine Frau Edna weist er auf die Ähnlichkeit des Gastes mit seinem Verwandten Tobit hin. Auf Ednas Frage, woher die Reisenden stammten, gibt sich Tobias als dessen Sohn zu erkennen. Die Freude ist groß: Ein üppiges Mahl wird vorbereitet, in dessen Verlauf Tobias um Saras Hand anhält. Raguel erkennt angesichts der engen Blutsbande dessen Anspruch auf Sara an, warnt ihn aber gleichzeitig und weist auf das Unglück hin, das Sara den bisherigen Freiern gebracht hatte. Tobias läßt sich davon nicht abschrecken und so wird die Ehe sofort ordnungsgemäß geschlossen (7,1-13). Im Anschluß an das Hochzeitsmahl geleiten die beiden Männer Tobias in die Brautkammer. Tobias erinnert sich der Worte Raphaels und verbrennt beim Betreten der Kammer Herz und Leber des Fisches, woraufhin der Dämon entweicht und nach Ägypten flieht. Nachdem Raguel und der Engel den Raum verlassen, eröffnen die Brautleute die Hochzeitsnacht mit einem gemeinsamen Gebet, bevor sie miteinander schlafen (8,1-9a). Mittlerweile hat Raguel in banger Erwartung ein Grab ausgehoben. Nach einem entwarnenden Bericht einer Magd, die auftragsgemäß nach dem Ergehen Tobias' gesehen hat, läßt Raguel das Grab wieder zuschütten und richtet anschließend ein vierzehntägiges Hochzeitsfest aus, während dessen Tobias die Stadt nicht verlassen soll 17 (8,9b-20). Tobias vergißt auch jetzt nicht den väterlichen Auftrag und sendet Raphael, das Silber von Gabael zu holen. Wie nicht anders zu erwarten, kehrt der Engel

16 Diese Mahnung muß ursprünglich sein. Tobias weiß in der Grunderzählung nicht, daß ein Dämon die Freier Saras bedroht, kann also aus 6,7ff. nicht selbst die notwendigen Schlüsse ziehen. Deshalb kann es sich in 8,2 bei den "Worten Raphaels", an die sich Tobias erinnert, nur tun die Anweisung von 6,17 handeln: Tobias vertraut seinem Begleiter stark genug, um ohne eigene Einsicht in die Zusammenhänge das Richtige zu tun. 17 Οΰ μη und Konjunktiv Aorist bildet im Griechischen "die bestimmteste Form der verneinenden Aussage über Zukünftiges", Bl./D. §365.

4.1. Die Gedankeniührung der Grunderzählung

99

noch während der Feierlichkeiten von Gabael begleitet mit dem Geld zurück (9,1-6). Trotz inständiger Bitten ist Tobias nicht gewillt, über die Festtage hinaus in Ekbatana zu bleiben, weil er weiß, daß sein Vater auf ihn wartet. Tatsächlich zählt dieser die Tage und sorgt sich um den Verbleib seines Sohnes. Versehen mit der Hälfte von Raguels Besitz nehmen die Frischvermählten Abschied von Saras Eltern und ziehen samt Raphael nach Ninive (10,1-13). Als sich die Karawane ihrem Ziel nähert, eilen Tobias und Raphael mit dem Hund dem Troß voraus. Von weitem schon sieht die Mutter sie kommen und teilt es freudig dem blinden Vater mit. Während der Blinde noch über die Schwelle stolpert, ist Tobias schon zur Stelle. Er streicht seinem Vater die Galle auf die Augen, worauf dieser die weißen Flecken von den Augen abschälen und wieder sehen kann. Nach der Begrüßung und einem knappen Dankgebet eilt Tobit anschließend unter dem Staunen der Niniviten seiner Schwiegertochter entgegen (11,1-17). Im Anschluß an eine erneute Hochzeitsfeier rufen Vater und Sohn den vermeintlichen Asarja zu sich, um ihm den Lohn zu geben, auf den sie sich mittlerweile geeinigt haben, die Hälfte all dessen, was Tobias von der Reise mitgebracht hat. Doch der offenbart sich ihnen nach einigen Mahnsprüchen als einer der sieben Engel, die vor dem Angesicht Gottes stehen, und entschwindet ihren Augen (12,1-22). Tobit aber lebt fromm und wohltätig bis zu seinem Ende. Auf seinem Sterbelager trägt er seinem Sohn Tobias auf, weiterhin gottesfurchtig zu leben. Dieser bleibt in Ninive, solange seine Mutter lebt. Nach ihrem Tod zieht er mit der Familie zu Saras Eltern und pflegt sie ebenfalls bis zu ihrem Ende. Schließlich stirbt auch Tobias in einem gesegneten Alter (14,2-14). Die Nacherzählung dürfte deutlich gemacht haben, daß die Tobiterzählung die Theodizeefrage löst, indem der Leser die Geschehnisse aus der göttlichallwissenden Sicht miterlebt. Für ihn fugen sich die Ereignisse zu einer Führungsgeschichte zusammen, in der Gott seine Frommen auf wunderbare Weise erhält und leitet. Nachdem Deselaers ausfuhrlich die Frage nach den Traditionsvorgaben der Erzählung behandelt hat, stellt sich für uns an dieser Stelle nur noch die Frage, ob diese Gedanken in der biblischen Tradition dem Tobitbuch eigen ist oder ob sich dafür alttestamentliche Vorlagen finden lassen (Kap.4.2). Die Erlebnisse Tobits, seines Sohnes und der Familie Raguels sind eingebettet in einen historischen Rahmen. Der fromme Jude lebt in der Diaspora und muß sich in seiner nichtjüdischen Umgebung bewähren. Unter welchen Lebens-

100

4. Die Grunderzählung

umständen dies geschieht, soll in Kap.4.3 beschrieben werden. Dabei interessiert nicht zuletzt die Bewertung der Diasporasituation und der nichtjüdischen Umwelt. Schließlich, so sahen wir, gewinnt als menschliche Tugend insbesondere die ελεημοσύνη programmatische Bedeutung. Die inhaltliche Füllung dieses Leitwortes wird in Kap.4.4 untersucht. Wie die Literarkritik ergab, gehören auch die Gebete weitgehend zur Grunderzählung. Durch ihre Deutung des Geschehens prägen sie die Erzählung entscheidend mit. Deshalb scheint eine genauere Beschäftigung mit ihnen lohnenswert (Kap. 4.5 ).

4.2. Das Buch Tobit als Führungsgeschichte

4.2.1.Führungsgeschichten im Alten Testament Das Alte Testament sieht Gott in allen seinen Geschichtsentwürfen von der Erschaffung der Welt an als die treibende und lenkende Kraft in der Geschichte18: Gott führte Abraham aus Chaldäa19, Joseph und nachfolgend die gesamte Familie Jakobs nach Ägypten 20 . Er führte sein Volk aus der ägyptischen Knechtschaft heraus 21 und brachte David an die Spitze eines eigenen Staates 22 . Schließlich war er es auch, der Israel unter die Völker zerstreute 23 , eine Ansicht, die das Buch Tobit teilt24. Auch der einzelne Beter erlebt seinen Lebensweg als von der Führung Gottes bestimmt25. Er erlebt sie als Schutz und Segen, als Rettung und Treue, in denen sich das Mit-Sein Jahwes erweist26. Die biblischen Belege beziehen sich in der Mehrzahl auf den Einzelnen, obwohl sie sekundär davon abgeleitet auch

18 19 20 21 22 23 24 25 26

Vgl. dazu und zum Folgenden Schreiner, Führung, 2-18. Gen 15,7; Neh 9,7. Gen 46,4. Ex 20,2; Dtn 5,6; 26,8. 1 Sam 18,12; 2 Sam 5,10; 7,3-9. 1 Kön 8,46ff; 2 Kön 17,7-23; Esr 9,7. Tob 3,3f. Vgl. Ps 5,9; 23,3; 27,11; 61,3; 139,24 u.ö. Vgl. dazu Albertz, Persönliche Frömmigkeit, 81-87.

4.2. Das Buch Tobit als Fiihmngsgeschichte

101

auf das ganze Volk angewandt werden konnte. Dies gehäufte Vorkommen der geprägten Wendung in der Klage des Einzelnen, im Schutzorakel und in der Namensgebung27 spricht dafür, daß sie ursprünglich in den Kult gehört und dort zumal in der Sprache der persönlich- individuellen Frömmigkeit beheimatet ist28. Wenn wir für das Führungsmotiv bei Tobit biblische Vorlagen suchen, werden wir auf Erzählungen verwiesen, die ihren Stoff dem gleichen Umfeld wie das Tobitbuch entnehmen, und zwar der Lebenswelt des Einzelnen und seiner engsten Umgebung. In ihnen spielen Themen des Familienlebens, Probleme wie Geburt und Hochzeit, Rivalität der Frauen, Krankheit, Hunger und Streit um den Lebensraum ein Rolle. Ausführlich beschäftigen sich die Daviderzählungen mit diesen Lebensbereichen. Das Schicksal König Davids und seiner Familie ist aber eng mit der staatlichen Entwicklung Israels verbunden. Deshalb dringen in die Familienerzählung immer wieder Themen ein, die den Rahmen der Familie sprengen: Krieg, Revolution, der Streit um die Thronfolge. So scheidet David als Sonderfall aus29. Ähnlich gehört das Jonabüchlein nur bedingt in den Kreis der Erzählungen, die als Vorbild in Frage kommen. Zwar bewegt Jahwe auch hier die Geschehnisse und hat das erste und das letzte Wort 30 . Doch wenn er den Widerstrebenden fuhrt, ist nicht Jonas Lebensweg das primäre Thema des Büchleins, sondern sein Weg hin zur Erkenntnis: Gottes Güte gilt allen Menschen31. Die göttliche Führung bestimmt im Hintergrund das Buch Ruth 32 . "Zwar greift Gott an keiner bestimmten Stelle der Handlung ein; kein Wunder geschieht und alles geht natürlich zu, aber doch hat die Gottheit die Fäden in der Hand und 'führet alles wohl'"33. Sinngemäß durchzieht diese Beobachtung die Kommentare, so daß die Klassifizierung als "Führungsgeschichte" durch Emst Würthwein auf einem breiten Konsens beruht34. Dabei beobachten die meisten Kommentare eine literarische, stärker noch theologische Verwandtschaft des

27 Vgl. dazu Albertz, Persönliche Frömmigkeit, 82. 28 Unnik, Dominus vobiscum, 284: "The line does not go from the people as a whole to the individual, but rather the other way". Vgl. auch Albertz, Persönliche Frömmigkeit, 8187. Anders Preuss, "...ich will mit dir sein!", 139-173, der in der nomadischen Erfahrung des mitziehenden Gottes den Ursprung dieses Motivs sieht. 29 Vgl. auch Kegler, Politisches Geschehen. 30 Vgl. Wolff, Jona, 59. 31 Vgl. Kaiser, Wirklichkeit, 41-53. 32 Gunkel, Ruth, 87; Gerleman, Ruth, 9f; Rudolph, Ruth, 33. 33 Gunkel, Ruth 87. 34 Würthwein, Ruth 5, auch Gerleman, Ruth 9f.; vgl. sinngemäß bei Rudolph, Ruth 33; Hertzberg, Ruth, 257; Campbell, Ruth, 28f., Zenger, Ruth, 23.

102

4. Die Grunderzählung

Ruthbuches mit den Vätererzählungen, insbesondere mit Gen 2 4 und der Josephsgeschichte 3 5 . In den Vätererzählungen G e n 12-50 fand die Beobachtung Claus manns,

Wester-

es handle sich in ihnen u m "Familiengeschichten" 3 6 , w e i t e Anerken-

n u n g 3 7 . Ihre Probleme entstammen der Lebenswelt der Familie, und sie alle verarbeiten den Führungsgedanken, w e n n auch in unterschiedlichem Ausmaß. S o w i s s e n die Abrahamserzählungen, daß Gott Abraham aus Ur herausführte ( G e n 15,7) und ihn und die Ahnfrau z.B. während einer Hungersnot in Ä g y p t e n oder Gerar bewahrte und behütete (Gen 12,10-20;20). D i e zentrale Formel v o m Mit-Sein G o t t e s 3 8 findet sich aber erstmals Gen 2 1 , 2 0 3 9 , hier und weiterhin stets in Texten, die eindeutig sekundär oder in ihrer Entstehungszeit zumindest umstritten sind 4 0 . D e r Jakobszyklus hebt den Fühmngscharakter in den Redeteilen deutlich hervor. Er deutet in seiner Endfassung Jakobs Reise in der Spannung zwischen G o t t e s Verheißung. Ich werde mit dir sein und dich behüten bei allem, wohin du gehst (Gen 28, IS)

35 Auf Gen 24 und die Josephsgeschichte verweisen Gunkel, Ruth, 87 (er sieht ebd. auch Anklänge an Samuels Geburt und ausdrücklich zu Tobias) und Rudolph, Ruth 33. Abraham und Joseph benennt Würthwein, Ruth 5; Ähnlichkeiten zu Joseph und Jona betonen Hertzberg, Ruth, 257f. und Zenger, Ruth, 23. 36 Westermann, Arten der Erzählung, 9-91. 37 W.H.Schmidt, Alttestamentlicher Glaube, 22; Albertz, Persönliche Frömmigkeit, 78; Kaiser, Hinleitung, 63; Blum, Komposition, 501-505 und Köckert, Vätergott, 141-147 unterstützen die Einschätzung. Die überlieferungsgeschichtlichen Schlüsse, die Westermann daraus zog und Ate Albertz übernahm, sind allerdings kritisch zu betrachten. 38 Vgl. dazu Albertz, Persönliche Frömmigkeit, 81ff,92. 39 Zu Ismael, ferner Gen 21,22; 26,3.24.28; 28,15.20; 31,3.5; 35,3; 39,2.3.21.23; 48,21. 40 Zu Gen 21,22-34 vgl. Westermann, Genesis 1,2, 424; van Seters, Abraham, 196. Zu Gen 26 vgl. Gunkel, Genesis, 299; Westermann, Genesis 1,2, 516; Blum, Komposition, 301. Zu Gen 28 vgl. Köckert, Vätergott, 145; Westermann, Genesis 1,2, 551. Zu 28,20 auch Blum, Komposition, 127f. Zu Gen 31 vgl. Westermann, Genesis 1,2, 598f.; Blum, Komposition, 127f. Zu 31,3 Köckert, Vätergott, 145. Zu 31,5 Gunkel, Genesis, 341. Zu Gen 35 vgl. Gunkel, Genesis, 378; Westermann, Genesis 1,2, 668. Zu Gen 48,15 Blum, Komposition, 257. Vgl. insgesamt auch H.C.Schmitt, Josephsgeschichte, bes. 112-114. Das ändert nichts am grundsätzlichen Charakter der Erzählungen, spricht aber dafür, daß insbesondere der Führungsgedanke durch Redaktoren planvoll ausgebaut wurdeln diesem Sinne zu Gen 31,5 bereits Gunkel, Genesis 341; zu Gen 28,20; 31,3.5 bereits Blum, Komposition 128.

4.2. Das Buch Tobit als Führungsgeschichte

103

und der göttlichen Bestätigung dieser Zusage auf dem Weg, kurz bevor Jakob Laban verläßt, um zu seiner Familie zurückzukehren: Ich werde mit dir sein (Gen 31,3, vgl. 31,5)

und dem abschließenden Bekenntnis Jakobs anläßlich des Altarbaus in Betel für den Gott, der mit mir auf dem Weg war, den ich ging (Gen 35,3).

Noch deutlicher zielt die Josephsgeschichte auf die Botschaft hinaus, nicht die Brüder, sondern Gott selber habe Josef nach Ägypten gebracht, um seine Brüder und ihr Geschlecht am Leben zu erhalten, Gen 45,7f. Die Novelle erreicht ihre Klimax in den an die Brüder gerichteten Worten Josephs: Ihr dachtet Böses gegen mich, Gott aber dachte es zum Guten, um zu vollführen, wie es heute ist: Ein großes Volk am Leben zu erhalten (Gen 50,19f.).

Besonders konzentriert begegnet der Gedanke der göttlichen Führung in c.39, das aus inhaltlichen und sprachlichen Gründen als sekundär zu betrachten ist 41 . Hier häufen sich nicht nur mit vier Belegen die Aussagen über das MitSein- Gottes 42 , sie sind an drei Stellen überdies mit dem Ausdruck Π^Χ (Hif.) verbunden43, einem Ausdruck, der fast durchgängig menschlichen Erfolg als göttliche Gabe deutet 44 . Weil Gott mit ihm ist, ist Joseph alles gelungen: Der Gefängnisaufseher kümmerte sich um nichts, was in seiner [Josephs] Hand war. Denn Jahwe war mit ihm (1ΠΚ ΓΠΤ), was er auch tat, Jahwe ließ es gelingen (rrtora rn>T n v y ΚΊΠ HPK! ) (Gen 39,23, vgl. 39,2.3).

Für die Erzählung von der Brautwerbung um Rebekka Gen 24 ist der Führungsgedanke - nicht zuletzt durch den gehäuften Gebrauch von n*?S45- so zentral, daß Claus Westermann das Kapitel geradezu eine "Führangserzählung" 41 Vgl. dazu Redford, Study of the Biblical Story, 146f.; H.C.Schmitt, Josephsgeschichte, 81-89.101-116; Kaiser, Einleitung, 110. Anders neuerdings wieder L.Schmidt, Literarische Studien, 218-227, der c.39 J zuordnet. 42 Gen 39,2.3.21.23. 43 Gen 39,2.3.23. 44 Vgl. dazu u. Pkt.4.2.2. 45 Gen 24,21.40.42.56.

104

4. Die Grunderzählung

nennen kann 4 6 . In den Augen des Knechtes wird Rebekkas Verhalten am Brunnen zum Prüfstein, ob Gott seine Mission gelingen lassen wird 4 7 . Als er später Laban und Betuel seinen Auftrag und die Reiseerlebnisse schildert, erweitert er die ursprünglichen Worte Abrahams um die Versicherung, daß Gott seiner Reise Erfolg schenken werde 4 8 . Sein ausfuhrliches Gebet am Brunnen verdichtet sich rückblickend in die einzige Bitte, Gott möge seinen Weg gelingen lassen 4 9 . So wundert es nicht, daß er beim Abschied den Erfolg seiner Mission mit den Worten bekennt: Jahwe hat meinen Weg gelingen lassen, ( 1 3 Π Π'^ΧΠ mn'), Gen 24,56.

Folgen wir dieser Spur, kommen wir der Absicht und Eigenart des Tobitbuches näher. Daher sei vorweg Wort und Wortfeld von nVx, griechisch εύοδόω, untersucht.

4.2.2. Εύοδοΰν bzw. Π^Χ

4.2.2.1. Im Alten Testament

Die Grundbedeutung von nVx "eindringen in" u.ä. wird bereits im Kai häufig in der übertragenen Bedeutung "gelingen, Gelingen haben" gebraucht 5 0 . Im Kausativstamm, tritt neben die Bedeutung "gelingen" die Vorstellung von Gott als dem Urheber des Erfolges. "In den meisten Fällen...geht es um Menschen und deren Vorhaben, wobei es auffallt, daß die Aussagen sehr oft einen theologischen Bezugsrahmen haben" 51 . Ausgeprägt ist die Vorliebe fur die Vokabel nVx besonders in jüngeren Texten. 15 der insgesamt 40 Belege fur n*7S Hif., nebst zwei aramäischen, finden sich im Chronistischen Geschichtswerk 52 , vier (dazu 2 aramäische) im Da-

46 47 48 49 50

Westermann Genesis 1,2, 469. Ebd., 474 bezeichnet er nVx bereits als Leitwort. Gen 24,21. Gen 24,40, vgl. V.7. Gen 24,42, vgl. V. 12-14. Vgl. Ssbf», Art. nVs, THAT II, 552. Sabd sieht auch, daß n"?S phraseologisch häufig mit "Weg", -|Π,verbunden ist, vgl.ebd. 552f. 51 Ssbfj, Art. nVx, THAT II, 553f. 52 1 Chr22,11.13; 29,23; 2 C h r 7 , l l ; 13,12; 14,6; 18,11.14; 20,20; 24,20; 26,5; 31,21; 32,30; Neh 1,11; 2,20; aramäisch: Esr 5,8; 6,14.

4.2. Das Buch Tobit als Führungsgeschichte

105

nielbuch53. Schließlich konzentrieren sich die 7 Belege innerhalb der Genesis auf die jungen Kapitel Gen 24 und 39 54 . Bemerkenswerterweise finden sich viele dieser Belege in einem Kontext, der die Führungsvorstellung eng an den Gesetzesgehorsam bindet. Dabei dürfte als negativer Grundtext Dtn 28,15 anzusehen sein: ...und am hellen Mittag tastest du umher, wie ein Blinder im Dunkeln tasten muß, und kannst deine Wege nicht zum guten Ende flihren ( Ί 3 Π JiX rpVsn «Vi ).

Die Bindung der göttlichen Führung und des dadurch erzielten Erfolges an das gottgefällige Handeln des Menschen in Dtn 28,15 ist kein Einzelfall. Sie läßt sich in dtr - nachdtr. Tradition auch Jos 1,8 und Ps 1,3 beobachten. Eine ähnliche Bindung des göttlichen Beistandes an den menschlichen Gehorsam finden wir auch bei der Vorstellung vom "Mit- Sein" Gottes 55 . Doch während der Chronist vom "Mit- Sein" Gottes auch weiterhin ohne einen klar nomistischen Bezug reden kann 56 , bindet er das der göttlichen Führung untrennbar an die menschliche Gesetzesobservanz. Davids Mahnung an seinen Sohn Salomo formuliert beispielhaft diese theologische Sicht: Du wirst Erfolg haben, wenn du die Gesetze und Vorschriften zu erfüllen suchst, die Jahwe an Mose für Israel gegeben hat. Sei stark und mutig! Fürchte dich nicht und sei nicht zaghaft. (1 Chr 22,13, vgl. 1 Kön 2,3)

Weil Salomo sein Leben ganz nach dem göttlichen Gebot ausrichtet, fuhrt sein Verhalten in der Tat zu einem guten Ende 57 . Den Erfolg binden ähnlich 2 Chr 14,6; 20,20; 24,20; 26,5; 31,21; 35,13 (nur LXX) an den Glauben und Gehorsam gegenüber Jahwe. Weil nur das Südreich Juda die rechtmäßigen Priester besitzt 58 , wird Gott dem abtrünnigen Nordreich den militärischen Sieg

53 Dan 8,12.24.25; 11,36; aramäisch: 3,30; 6,29. 54 Gen 24, 21.40.42.56; 39,2.3.23. Zu Gen 24 und 39 vgl.u. Pkt.2.2.2 und 2.2.3.; Die übrigen Belege finden sich Dt 28,29; Jos 1,8; Jdc 18,5; 1 Kön 22,12.15; Jes 48,15; 55,11; Jer 2,37; 5,28; 32,5; Ps 1,3; 37,7; 118,25; Prov 28,13. 55 1 Kön 11,38; 2 Kön 18,6f.: 2 Chr 15,2; 17,3; 19,11; 25,7; Am 5,14. 56 1 Chr 11,8; 17,2.8; 22,11.16.18; 28,20; 2 Chr 1,1; 15,9; 20,17; 25,7; 32,8; 35,21; 36,23; Esr 1,3. 57 2 Chr 7,11. 58 2 Chr 13,9-11.

106

4. Die Grunderzählung

verwehren 59 . Die Siegesverheißung an Josafat und Ahab durch "alle Propheten" 6 0 und Micha Ben Jimla 61 erweisen sich dabei als Einflüsterungen eines Lügengeistes. Dabei wurde dem gottesfurchtigen Josafat der Sieg verwehrt, weil er sich mit dem Frevler (yttH) Ahab verbündet hatte 62 . Selbst Hiskia, der mit ganzer Hingabe Gott diente 63 , mußte sich noch einmal demütigen 64 , bevor über seine Herrschaft summarisch geurteilt werden konnte: Und Hiskia war erfolgreich (nVx'l) in allen seinen Unternehmungen (2 Chr 32,30).

4.2.2.2. Im Buch Tobit In der LXX begegnet das Verbum εϋοδόω 75 mal. Von den 50 Belegen, die im Hebräischen eine Entsprechung besitzen, korrespondiert ihm in 44 Fällen das hebräische nVx, davon 39 mal im Hifil 65 . Daher kann εϋοδόω als griechische Wiedergabe von n b s gelten. Im Buch Tobit ist εϋοδόω dem Wortfeld "Weg" zuzurechnen, das in der Tobiterzählung Leitwortcharakter besitzt (οδός66, •πορεύομαι61). Das Verb mit seinen fünf Belegen 68 fällt allerdings auf, weil es deutliche theologische Wertungen trifft: Programmatisch begegnet es erstmals in der väterlichen Mahnrede Tobits 4,6: oi ποιοΰιηες αΚήθειαν ενοδωθήσοιναι .

59 2 Chr 13,12: ουκ εύοδωθήσεται. 60 61 62 63 64 65

2 Chr 18,11. 2 Chr 18,14. 2 Chr 19,2. 2 Chr 31,21. 2 Chr 32,26. Vgl. die Konkordanz von Hatch- Redpath, auch Michaelis, Αιΐ.όδός κτλ., ThWNT V, 114. 66 1,3; 3,2; 4,5;5,2.4.5.6bis.l0bis.l6.17bis; 10,13; 11,5.15. 67 l,3bis,14; 2,3.10; 3,5; 4,5; 5,2.3.4.5.6.9. lObis. 15.16.17bis; 6,2bis.6.17; 9,2.5; 10,1; 11,4.6; 12,1. 68 4,6; 7,12; 10,12.13; 11,15; in den Erweiterungsschichten überdies 4,19; 5,22; 10,13.

4.2. Das Buch Tobit als Führungsgeschichte

107

Ein gottgefälliges Leben wird seine Entlohnung finden. Der menschlichen αλήθεια entspricht Gottes Verhalten. Er fuhrt (εύοδόω/Π^Χ ) den Menschen zu einem guten Ziel. Einen guten und erfolgreichen Weg wünscht Raguel seinem Schwiegersohn bei der Eheschließung69. Bei dessen Verabschiedung erweitert er seinen Wunsch, alle möchten einen solchen Weg gefuhrt werden 70 . In dankbarem Rückblick preist Tobias auf der Heimreise Gott, weil er ihn beständig gut gefuhrt habe 71 . Mit dem gleichen Ausdruck faßt er - nunmehr heimgekehrt - seine erfolgreiche Reise zusammen: Der Weg ist glücklich verlaufen, denn er habe das Silber erlangt und eine Frau gefunden 72 . Die passivischen Formulierungen 4,6; 10,12; 11,15 deuten an, was 7,12 und 10,13 explizit ausfuhren: Gott selbst schenkte der Reise den Erfolg. In ihrer kausalen Bindung der göttlichen Führung und des menschlichen Erfolges an die persönliche Frömmigkeit, den Gehorsam gegenüber Gottes Willen, wie er sich im Verhalten Tobits und seiner Mahnrede an den Sohn äußert, liegt die Theologie bereits der Grundschicht des Tobitbüchleins ganz auf der deuteronomistischen, eher noch chronistischen Linie. Es macht jedoch die erzählerische Eigenart des Buches Tobit aus, daß die Führung durch die Entsendung Raphaels greifbare Formen gewinnt. Der Engel begleitet Tobias auf seinem Weg und fuhrt ihn dabei zu einem Ziel, das Tobit (und Sara) durch ihre Gottesfurcht verdienen.

4.2.3. Die Erzählungen der Genesis als literarische Vorlagen der Tobiterzählung Daß ri^X bzw. εύοδόω als zentrale Leitworte sowohl in der Tobiterzählung als auch der Josephsgeschichte und Gen 24 auftauchen, ist auffällig. So überrascht es nicht, daß beide Erzählungen der Genesis aus ganz anderen Erwägungen heraus als literarische Vorlagen des Tobitbüchleins vorgeschlagen wurden. So meinte Lothar Huppert in der Josefsgeschichte (Gen 37;39-50) eine Stukturparallele zu unserer Erzählung zu finden 73 : Der alte Vater (Jakob) schicke den über alles geliebten Sohn (Benjamin) auf eine gefährliche Reise in 69 7,12. 70 10,12.

71 εύόδωκεν 10,13. 72 11,15. 73 Ruppert, Das Buch Tobias, 114ff., vgl. auch Nowell, The Book of Tobit, 66f.

108

4. Die Grunderzählung

ein fernes Land (Ägypten). Dort solle er Güter (Lebensmittel) holen, um die gegenwärtige Not (Armut) zu lindern. Auf der Reise begleite ihn ein Gefährte (Juda), der ihn auch vor allem Schaden bewahrt. Dies sei umso wichtiger, als dem Vater (bzw. den Eltern) im Falle eines Scheiterns der Tod aus Kummer drohe74. Überraschend träfen sie einen Verwandten (Josef), der sie nach dem Vater fragt, sie auf die Nachricht, daß dieser noch lebe, umarmt75 und anschließend gastfreundlich bewirtet76. Schließlich fallen sich der Vater, der seinen Sohn schon längst aufgegeben hatte77, und Joseph bei der Heimkehr in die Arme: Nun könne er in Frieden sterben78. Die Erzählung ende beim Vater, der an seinem Sterbebett Sohn und Enkel zu sich ruft 79 , von ihnen ein würdiges Begräbnis erbittet80 und ihnen zukünftige Ereignisse einschließlich der Rückkehr in das Heimatland offenbart81. Ruppert verweist darüber hinaus auf die Bedeutung des Begräbnisses und die Diasporasituation, die sich im Aufenthalt in Ägypten als Urbild des Exils widerspiegelt. Paul Deselaers sieht dagegen die dominierende literarische Vorlage der Erzählung in der Brautwerbung um Rebekka (Gen 24Hier erteile der im Hintergrund präsent bleibende Hauptdarsteller Abraham in Erwartung seines Todes einen Auftrag, der für das gesegnete Leben der Hinterbliebenen von grundlegender Bedeutung sei83. Ein Stellvertreter werbe um die Frau 84 fur den einzigen Sohn85. Für diese Werbung werde das Festessen anläßlich der Begrüßung des Gastes verschoben86, doch wird es später nach der Übergabe der Braut 87 nachgeholt88. Die Rückreise zum Auftraggeber sollte nach dem Willen der 74 Gen 44,30f., Tob 6,15. Dieses Element, für das Ruppert Tob 6,15 anführt, ist nach der vorgelegten literarkritischen Analyse sekundär. 75 Gen 43,27f.;45,3; Tob 7,4-6. 76 Gen 43,31-34; Tob 7,7f. 77 Gen 43,14, vgl. bezüglich Joseph Gen 37,33-35; bei Tobit die Mutter Tob 10,4.7, ein Text, der nach der Literarkritik als sekundär einzuschätzen ist. 78 Gen 46,30; Tob 11,9, vgl. 11,14. 79 Gen 47,29; 48,2; Tob 14,3. 80 Gen 47,29-31; Tob 14,10 G1. 81 Gen 47,30f; 48,15-22; Tob 14,3-11. 82 Vgl. seine ausführliche Untersuchung, Deselaers, Das Buch Tobit, 294; vgl. Nowell, The Book of Tobit 69f. Anklänge finden sich bereits bei Scholz, Commentar, 78f. und Craghan, 5 sowie Ruppert, Das Buch Tobias, 113 f. 83 Gen 24,10f.36ff. 84 Gen 24,3.7.14. 85 Gen 24,3.6.8.36. 86 Gen 24,33. 87 Gen 24,5 lf. 88 Gen 24,54.

4.2. Das Buch Tobit als Fühnmgsgeschichte

109

Brauteltern verschoben werden 89 , finde aber nach einem Abschiedssegen 90 zusammen mit der Braut statt 91 . Gerade sie werde in ihrer neuen Heimat herzlich empfangen 92 . So offensichtlich Gemeinsamkeiten zwischen beiden Erzählungen und Tobit bestehen, so vorsichtig wird man allerdings der Vermutung einer direkten literarischen Abhängigkeit gegenüberzustehen haben. Rupperts Vorschlag verliert durch die Ergebnisse der Literarkritik zumindest für die Grunderzählung an Bedeutung. Die Ähnlichkeiten der Grunderzählung mit der Josephsgeschichte reduzieren sich auf folgende Motive: Der Vater sendet seinen Sohn mit einem Begleiter auf eine gefährliche Reise. Dabei trifft der Sohn überraschend einen Verwandten. Dieser erkundigt sich nach dem Vater, freut sich über dessen Wohlergehen und gibt dem Sohn ein Festessen. Bei der Rückkehr umarmen Vater bzw. Mutter den Sohn und können nun beruhigt ihrem Ende entgegensehen. In der Endgestalt kommt in der Tobiterzählung die Angst des Tobias hinzu, seine Eltern könnten aus Kummer um den Sohn sterben 93 . Diese dramaturgische Steigerung der Spannung kann sich ebenso wie das Motiv, die Eltern hätten die Hoffnung auf die Rückkehr des Kindes bereits aufgegeben 94 , an der literarische Vorlage der Josephserzählung orientieren. Wenn der sterbende Vater in der Josephsgeschichte und in Tob 13; 14 die Zukunft weissagt, gehört die Gemeinsamkeit indes der gemeinsamen Gattung der Testamentsliteratur an 95 . Freilich bestehen gegenüber der Josephsgeschichte auch grundsätzliche Unterschiede. So weicht die Rollenaufteilung zwischen Tobit, Tobias, Raphael und Raguel von derjenigen der Josephsgeschichte erheblich ab; denn dort ist Benjamin immer im Zusammenhang mit Joseph und in dessen Schatten zu sehen. So verliert er nach dem Wiedersehen von Jakob und Joseph seine Rolle als Lieblingssohn. Jakob begründet seine Weigerung, Benjamin ziehen zu lassen, mit dem bereits erfolgten Verlust Josephs (42,38;43,14) und richtet später seine testamentarischen Worte auch an Joseph und seine Söhne (47,29-48,21). Der Verwandte ist kein Unbekannter wie in der Tobiterzählung, sondern von vorn-

89 90 91 92 93 94 95

Gen 24,54ff. Gen 24,60. Gen 24,51.58f. Gen 24,63-65. Gen 44,30f.; Tob 6,15. Gen 37,33ff.; 43,14; Tob 10,4.7. Zu Gen 49-50 und seiner Entwicklung vgl. auch von Nordheim, Die Lehre der Alten Bd.2, 29-51.

110

4. Die Grunderzählung

herein der eigene Bruder. Er ist es auch und nicht der Begleiter Juda, der Benjamin vor allen Gefahren bewahrt96. In der Josephsgeschichte fehlen weiterhin entscheidende Elemente der Tobiterzählung: Hier motiviert der nahe Tod des Vaters und nicht Hunger die Reise des Sohnes. Ein Engel fuhrt Tobias, um gleich drei Ziele zu erreichen, nicht nur das Geld zurückzubringen, sondern auch den Vater und Sara zu heilen und das Mädchen mit Tobias zu verheiraten 97 . Damit verbindet die Gestalt des Engels zwei Erzählfäden, die völlig selbständig beginnen und erst im Verlauf der Ereignisse miteinander verwoben werden. Die Josephserzählung dagegen lebt aus einem einzigen Erzählstrang, der mit der Trennung der Familie Jakobs beginnt und ihrer späteren glücklichen Wiedervereinigung endet. Für Gen 24 gibt Deselaers selbst erhebliche Unterschiede zwischen der einsträngigen Anlage von Gen 24 und dem zweisträngigen Aufbau von Tobit zu 98 . In Gen 24 dient die Reise des Knechtes anders als im Tobitbuch nur einem einzigen Ziel. Eine Reihe von Ähnlichkeiten, die Deselaers anfuhrt, beispielsweise gemeinsame Formulierungen99 und die große Rolle des Gebetes 100 sowie der endogamen Ehe dürften leichter aus einer zeitlichen bzw. geistesgeschichtlichen Nähe und Verwandschaft als aus einer literarischen Abhängigkeit zu erklären sein. Eine vorexilische Entstehung der Erzählung Gen 24, deren literarische Sonderstellung seit langem bekannt ist 101 , wird in der neueren Exegese aus guten Gründen bestritten102. Argumente liefern neben sprachlichen und literarischen 96 Zur Textproblematik der Josephsgeschichte vgl. Kaiser, Einleitung, 110; H. C. Schmitt, Hintergründe, 161-179; Dietrich, Die Josephserzählung. 97 Vgl. Tob 3,17. 98 Vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 302f. 99 Zu Gottes Handeln als J1DK1 Ί0Π vgl. Gen 47,29; Ex 34,6; Jos 2,14; 2 Sam 2,6, besonders aber auch die Psalmensprache Ps 25,10; 40,11.12; 61,8; 86,15; 89,15; 115,1; 138,2 u.ö.

Der Gottestitel O ' t t t f n T i V k begegnet auch Jona 1,9; Esr 1,2; Neh 1,4.5; 2,4.20; 2 Chr 36,23. 100 Gebete an entscheidenden Stellen finden sich auch bei Judit (c.9; 13; 15; 16) und Esther (c.4). 101 Gunkel nennt sie eine "Novelle", Gunkel, Genesis, 248f.; vgl. auch v.Rad, Genesis, 202. Westermann, Genesis 1,2, 469 spricht von einer "Führungserzählung", "oder einer Erzählung, die das Walten Gottes im Leben einer kleinen Gemeinschaft und damit im persönlichen Leben bezeugen will". Er bemerkt auch den großen Stellenwert des Gebets in der Erzählung, ebd. 480. 102 Die Zugehörigkeit zu J in seiner traditionellen Datierung vertreten noch Gunkel, Genesis , 244ff, der zwischen zwei jahwistischen Schichten unterscheidet, und v.Rad, Genesis, 202, der einen einheitlichen Text annimmt. Ihnen folgt Hirth, Gottes Boten, 70.

4.2. Das Buch Tobit als Führungsgeschichte

111

Beobachtungen auch historische Erwägungen. So ist in der Erzählung offensichtlich die nachexilische Mischehenproblematik verarbeitet. Der Jude soll um der Reinheit des Volkes und der Erfüllung der göttlichen Verheißung willen alles unternehmen, um das Endogamiegebot zu erfüllen103. Darin ähnelt die Erzählung der Intention der Tobiterzählung, die in 3,17 die Eheschließung des Tobias mit Sara als Ziel der göttlichen Führung hervorhebt. Im Buch Tobit spiegelt sich indes insofern eine andere Situation, als hier die Frage nach dem Land keine Bedeutung besitzt. In Gen 24 wird der Besitz des von Gott verheißenen Landes dagegen über das Endogamiegebot gestellt. Nie wieder soll ein Jude freiwillig in das Exil zurückkehren (24,7f). Dennoch sind die Untersuchungen von Ruppert und Deselaers aufschlußreich. Vergleicht man noch die Begrüßungsszene am Brunnen aus Gen 29,4ff. mit der Szene Tob 7,3ff 104 , ist es offensichtlich, daß der Verfasser des Tobitbüchleins die Erzählungen der Genesis kannte und sich ihrer bei der Ausgestaltung einzelner Szenen fleißig bediente, ohne jedoch ihre grundsätzliche Gesamtstruktur zu übernehmen. Der weitere literarische Werdegang des Tobitbüchleins unterstützt diese Vermutung; denn der Kummer der Eltern 10,4-7 wird durch zweiten Redaktor R^ in Anlehnung an die Josephsgeschichte105 gestaltet, wie auch die an Gen 24,15ff. erinnernde Begrüßungsszene 7,Iff. von Gl zum Vorbild genommen wurde. Ähnlich haben auch die Achikarerzählung und die Josephsgeschichten die weiteren Ausgestaltungen beeinflußt106. Um die Frage zu beantworten, warum gerade die Motive aus Gen 24; 29; 37-50* für den Erzähler der Tobitgeschichte eine solche Rolle gespielt haben, muß man sich des allen vier Erzählungen gemeinsamen Anlasses erinnern. Sie

Westermann, Gen 1,2, 470 vermeidet eine eindeutige zeitliche Festlegung, schließt die Zugehörigkeit zu J indes eindeutig aus. Endgültig bestreiten das hohe Alter Diebner/Schult, Alter und geschichtlicher Hintergrund, 10-17, ihnen schließt sich Blum, Komposition, 386f. an. 103 Dies bewog Diebner/Schult zur Infragestellung der traditionellen Datierung der Vätergeschichten, insbesondere im Blick auf die dort erzählten Eheschließungen: "Diese Erzählungen sind daher vermutlich entstanden, als nach dem Exil das in Esra 9-10 Nehemia 9,2 10,31 behandelte Mischehenproblem aktuell war", Diebner/Schult, Die Ehen der Erzväter, 7. Diebner, Isaak und Abraham, 38ff.; Diebner/ Schult, Argumenta e silentio, 244f. kommen insgesamt zur Kritik der klassischen Friihdatierung von J; Vgl. zur grundsätzlichen Infragestellung einer Frühdatierung von J auch Schmid, Der sogenannte Jahwist und Kaiser, Einleitung, 95f. 104 Diese Verwandschaft zwischen Gen 24 und 29 sieht bereits v.Rad, Genesis, 207. Auf die Ähnlichkeit verweisen Zimmermann, 12 sowie Nowell, The Book of Tobit, 70f. 105 Vgl. oben und Pkt.5.2. 106 Vgl. unten Pkt.5, sowie Ruppert, Zur Funktion der Achikar- Notizen, 232-237.

112

4. Die Grunderzählung

alle erzählen von der Reise eines Einzelnen in die Fremde. Fern von der Heimat und der Familie müssen sich der Knecht, Jakob, Joseph, und schließlich auch Tobias in einer unbekannten U m g e b u n g zurechtfinden und behaupten, bevor sie glücklich heimkehren. Dazu kommt das Führungsmotiv der Brautwerbungsund der Josephsgeschichte, das die Tobiterzählung übernimmt und durch die Einfuhrung des Engels verstärkt. Die beiden Motive der gefährdeten Romanze und der weiten Reise kennen wir auch aus dem griechischen Roman 1 0 7 . Sie stützen den Versuch, im Tobitbuch eine "romanhafte Lehrerzählung"

zu

sehen 1 0 8 .

4.2.4. Die Vorstellung des schützenden u n d führenden Engels im Alten Testament Neben die Vorstellung, Gott selbst geleite sein Volk, tritt in späteren Texten auch sein Engel als Führungsgestalt 1 0 9 . Auch die Vorstellung vom persönlichen 107 Vgl. Rohde, Der griechische Roman, 181fF.; Kerenyi, Die griechisch-orientalische Romanliteratur. 108 So Deselaers, Das Buch Tobit, 278f. nach ausführlicher Diskussion. Er sieht in Judit und Ester die nächsten literarischen Nachbarn des Tobitbüchleins. 109 Der exegetische Befund zeigt, daß der Gedanke einer Führung durch Engel jünger ist als die Vorstellung, Gott selbst sei der Führer seines Volkes. Noth, Exodus, 140, betrachtet Ex 23,20 als dtr. Ergänzung, ebenfalls Westermann, Gen 1,2, 472. Zenger, Sinaitheophanie, 165.176f. ordnet den Vers der frühnachexilischen "Bundesbuch- Schicht" zu (im übrigen bildet seine Synopse ebd., 206-231 einen hervorragenden Überblick über die älteren Quellenscheidungsversuche zu Gen 19-34 ). Schwienhorst- Schönberger, Bundesbuch, 407-414, nimmt für Ex 23,20-33 nur einen protodtr. Grundbestand an, ohne den Text genauer zu untersuchen. Aus Ex 23,20 drang nach Aurelius, Der Fürbitter Israels, 67, die Vorstellung nach Ex 32,34 ein. Als Fremdkörper empfinden ihn auch Noth, Exodus, 207, und Zenger, Sinaitheophanie 86f.l91. Auch Ex 33,2 wird allgemein für eine spätere Einfügung in den Makrokontext gehalten. Noth, Exodus, 208 hält das gesamte Kapitel 33 für abhängig von c. 32, Zenger, Sinaitheophanie, 92.164 und Aurelius, Der Fürbitter Israels, 102 betonen, die Erweiterung 33,2 mache die Gesprächseröffnung 33,12 überflüssig. Dabei ordnet Zenger den Vers einer d- Bearbeitung der exilischen Zeit zu. Ex 14,19 ist nach diesen Ergebnissen neu zu bewerten. Hirth, Boten Gottes, 69f. weist zu Recht darauf hin, die Formulierung setze eine dauernde Führung durch Engel voraus. Ein Engel tauche indes bis Ex 23,20 nicht mehr auf und sei dort auch erst verheißen. Deshalb stehe Ex 14,19 zu dieser Stelle im Widerspruch. Eine Spannung bestehe auch zu Ex 14,24, wo die Feuer- und Wolkensäule Gottes Gegenwart darstellt. Die Rede vom "Auszugsengel" sei somit abzulehnen; vielmehr ist er erst im Gefolge von Ex 23,20 an seinen jetzigen Ort eingedrungen. Während Hirth, ebd., ansonsten noch an der J- und EVerfasserschaft der Texte festhält, ist dies aufgrund der oben gemachten Beobachtungen nicht möglich. Schließlich ist mit Noth, Das vierte Buch Mose, 131, Num 20,16 von Ex 14,19 abhängig und somit als später Beleg zu werten.

4.2. Das Buch Tobit als Führungsgeschichte

113

Schutzengel ist dem Alten Testament b e k a n n t 1 1 0 . D i e biblischen B e l e g e fur die Anschauung v o m Engel als Begleiter eines Einzelnen sind allerdings selten. Ein B e l e g findet sich in G e n 24. Dort tritt zunächst unverbunden neben das uns bereits bekannte M o t i v der göttlichen Führung die traditionsgeschichtlich w o h l jüngere Vorstellung der Führung durch einen E n g e l 1 1 1 . Abraham mahnt seinen Knecht mit der Verheißung: Jahwe, der Gott des Himmels, der mich g e n o m m e n hat aus dem Haus meines Vaters und meiner Verwandtschaft, der zu mir redete und mir schwor: 'Deinem Samen werde ich dieses Land geben', er wird seinen Engel vor dir her senden, und du wirst v o n dort eine Frau für meinen Sohn nehmen (Gen 24,7). U n d der Knecht referiert vor Rebekkas Verwandschaft: Er sagte zu mir: "Jahwe, vor dessen Angesicht ich gewandelt bin, er wird seinen Engel mit dir senden und deinen Weg gelingen lassen (rrtotn). Und du wirst eine Frau für meinen Sohn aus meiner Sippe und das Haus meines Vaters nehmen" (Gen 24,40).

In der Genesis begegnet eine ähnliche Vorstellung nur noch in Gen 48,15f.: Der Gott, vor dem meine Väter Abraham und Isaak gewandelt sind, der Gott, der mein Hirte war von Geburt an bis heute, der Engel, der mich von allem Übel erlöst hat (Vxi), er segne diese Knaben.

B e i d e Verse sind j e d o c h erst sekundär in den Zusammenhang e i n g e f ü g t 1 1 2 und dabei biblischen Vorlagen nachgebildet w o r d e n 1 1 3 . D i e vorliegende Form 110 Zum ΠΙιΤηκ^Β bzw. zum O'.LVX ^kVö vgl. auch Friedman; Willoughby, Art."]«1?», ThWAT IV, 896-903. Zur Intention, durch den Engelglauben die "Vorstellbarkeit Gottes auszuschließen" vgl. z.B. W.H.Schmidt, Alttestamentlicher Glaube, 98f.353. Zur Religionsgeschichte vgl. auch Teixidor, The Pagan God, 14f.38.88f.162. 111 Die traditionsgeschichtliche Entwicklung wird auch in der persönlichen Frömmigkeit analog zu der Führungsvorstellung des ganzen Volkes verlaufen sein, vgl.o.Anm.90. M.Rose, Deuteronomist und Jahwist, 132-141 deutet die Wiederholung der Beauftragung in der freien Wiedergabe als durch die hohe Stellung des Knechtes bedingt, der dadurch geradezu als Wesir eines Königs gezeichnet wird. Damit lehnt Rose eine literarische Scheidung zwischen Beauftragung und Durchftihrung ab. 112 So z.B. Gunkel, Genesis, 473f.; Donner, Die literarische Gestalt, 33; Westermann 1,3, 212; H.C.Schmitt, Josephsgeschichte, 70f.l68f.; Blum, Komposition, 253. Im allgemeinen wird eine nachexilische Entstehungszeit angenommen. 113 Donner, Die literarische Gestalt, 33; Westennann, Genesis 1,3, 213 sehen Num 6,24-26 sowie Gen 17,1 im Hintergrund, vgl. auch Gunkel, Genesis, 473. Westermann, Genesis 1,3, 213, vermutet eine Urform mit einer einfachen "Mehrungsverheiflung in Gestalt eines Segenswunsches". Sie habe in etwa gelautet: "Der Gott meiner Väter (oder sing.), er segne die Knaben, daß sie reich werden an Menge inmitten des Landes!".

114

4. Die Grunderzählung

mit dem erlösenden Engel ist als jüngere Ausgestaltung des Führungsmotivs zu betrachten, in der an die Stelle Gottes ein Engel tritt. Die Zusätze Gen 48,16 und Gen 24,7.40 finden sich in Reden, besitzen aber weder für die Handlung noch fur die Erzählung eine gestaltende Funktion. Die Führung durch Engel bleibt im Alten Testament ein jüngeres theologisches Interpretament, das für die älteren Erzählungen, in die es eingebaut wird, keine konstitutive Bedeutung besitzt. Als weitere Parallele verdient auch Ps 91 Beachtung. Der "aus dem nachexilischen Weisheitsmilieu" 114 stammende Psalm weiß, daß Gott die Frommen dem Schutz der Engel anvertraut 115 : "Denn er hat seine Engel für dich entboten, dich auf allen deinen Wegen zu behüten" (Ps 91,11) Dabei dient der Schutz des Engels insbesondere der Abwehr dämonischer Mächte 116 . Den Rabbinen gilt Ps 91 geradezu als exorzistischer Psalm 117 . 4.2.5. Die Führung durch Engel im Buch Tobit Verglichen mit den angelologischen Entwicklungen in anderen Werken der hellenistisch-römischen Epoche 118 überrascht es geradezu, wie "erdnah" das Tobitbuch das Wirken Raphaels beschreibt. Er begleitet gegen ein vereinbartes Entgelt wie ein menschlicher Führer Tobias auf seiner Reise. Seine Anweisung, Tobias solle Leber, Herz und Galle des gefangenen Fisches als Heilmittel aufbewahren, zeigt zwar einen Wissensvorsprung gegenüber seinem Schützling, entspricht aber allgemein verbreiteten medizinischen Vorstellungen der Zeit 119 .

114 Deissler, Psalmen, 359. Für eine "spätere Entstehungszeit", wenn auch "nicht unbedingt nachexilisch", plädiert Hirth, Gottes Boten, 70; Kraus, Psalmen, 805 legt sich nicht fest. 115 Noch in zwei weiteren Psalmen begegnen uns Engel. In dem nachexilischen Psalm 34,8, (vgl. Kraus, Psalmen, 418; Deissler, Psalmen, 140; Gerstenberger, Psalms I, 149) schlägt der himmlische Bote ein Lager rings um den Bedrängten auf, um ihn zu beschützen. In Ps 35,5f., den Deissler, Psalmen, 146 in seiner vorfindlichen Gestalt ebenfalls nicht vor dem 4. Jh. ansetzt (vgl. auch Kraus, Psalmen, 427; Gerstenberger, Psalms I, 153) soll der Engel die Feinde des Bedrängten veijagen. 116 Vgl. dazu grundlegend Nicolsky, Spuren magischer Formula; ferner Hirth, Gottes Boten, 70; Keel, Feinde und Gottesleugner, 91.99f.204f.; Kraus, Psalmen, 804ff; Deissler, Psalmen, 360f. Zur Dämonenvorstellung vgl. auch Böcher, Dämonenfurcht und Dämonenabwehr; Gerstenberger/ Schräge, Leiden, 54-59. 117 bSchebu 15b, Braude, The Midrash on Psalms II, 100-107. 118 Vgl. Exkurs 1 unter Pkt. 7.1. 119 Vgl Plath, Zum Buch Tobit, 386; v.Soden, Fischgalle als Heilmittel, 81; v.Rad, Weisheit, 181. Vgl. auch unten Pkt.4.3.2.

4.2. Das Buch Tobit als FUhrungsgeschichte

115

Ebenso klärt Raphael seinen Begleiter nur über dessen enges Verwandschaftsverhältnis mit Raguels Familie auf. Die Brautwerbung selbst ist später Aufgabe des Tobias. Schließlich fuhrt Raphael mit seiner Mission, von Gabael das hinterlegte Geld zu besorgen (c.9), nur eine Aufgabe aus, die jeder zuverlässige Mensch gleichfalls bewältigen könnte. Der Engel erweist sich insgesamt als wissensreich und zuverlässig, zeigt aber nirgends übernatürliche, wunderbare Eigenschaften. 4.2.6. Ergebnis

In der exilisch- nachexilischen Zeit gewinnt die Familie und die persönliche Sphäre als Ort der Frömmigkeitspraxis und -bewährung zumal in der Diaspora, aber auch in Palästina eine neue Bedeutung für den Jahweglauben. Die sekundäre Verstärkung des Führungsgedankens innerhalb der Vätererzählungen weist bereits darauf hin, daß die Patriarchen verstärkt als Menschen, die im Vertrauen auf Gottes "Mit-Sein" einen gefährlichen Weg antreten, Vorbildcharakter gewinnen. Die midraschartige Ausgestaltung der Genesis im Qumranapokryphon oder ihre Relecture im Buch der Jubiläen zeigt, wie sehr die Vätergeschichten in diesem Sinne immer wieder neu gelesen wurden. Die Tobiterzählung ist eine Neuschöpfung, die sich allerdings durch gewollte Analogien und Anspielungen wiederholt auf die Patriarchenerzählungen bezieht. In seiner Bindung an die persönliche Frömmigkeitspraxis erweist sich das Buch der chronistischen Theologie verpflichtet. Als Produkt einer Spätzeit gibt sich das Büchlein auch durch den Engel, der die himmlische Hilfe vermittelt, zu erkennen Dabei beantwortet das Buch zugleich die Frage, wie Gottes Beistand in der Welt überhaupt noch erfahren werden kann. Der Engel handelt weltimmanent allein auf der Ebene, die menschlicher Erfahrung prinzipiell zugänglich ist. Er erweist sich als Wissenvermittler, nicht als Offenbarer überirdischer Erkenntnisse. Doch wie er das Geschick zweier Familien verbindet und am Ende allen Beteiligten Heil und Glück bringt, läßt er das zielstrebige Wirken des Göttlichen in der Welt erahnen. Somit erweist sich der Engel rückblickend als Objektivierung dessen, was jeder fromme Jude sonst "nur" glauben kann, nämlich daß Gott seine Frommen in allen Schwierigkeiten und Ausweglosigkeiten des Lebens fuhrt und ihre Nöte heilt, wie es bereits der Name Raphael zum Ausdruck bringt: "...daß der Engel Gottes unerkannt dem Frommen schützend und helfend zur Seite steht, das ist das eine große Wunder- sonst geht alles mit natürlichen Dingen zu. Und wel-

116

4. Die Grunderzählung

chem Frommen wäre dies Wunder neu und überraschend? Ein solcher Gott ist es ja, den er geglaubt hat von Jugend auf' 1 2 0 .

4.3. Die Grunderzählung als Beispiel jüdischen Lebens in der Diaspora

4.3.1. Israelitisches bzw. jüdisches Leben und hellenistischer Staat Ein überraschendes Ergebnis der Literarkritik ist die positive Haltung, die die Grunderzählung dem assyrischen Staat und seinem Herrscher gegenüber einnimmt. Die Verschleppung in das Exil 121 wird nicht Ένεμεσσάρ, der schon früh mit Salmanassar identifiziert wurde 122 , als Schuld angelastet; vielmehr haben die Israeliten nach Tobit die Gola als verdiente Strafe Gottes selbst verursacht 123 . Für diese Sicht spricht nicht zuletzt die Beobachtung, daß die Assyrer den Juden in der Diaspora offenbar jede Freiheit gewähren. Tobit selbst bringt es zu einer einträglichen Stellung, fur Israeliten bzw. Juden in der spät- und nachbiblischen Literatur keine Seltenheit. Die Umschreibung von G " in 1,14 "und kaufte für ihn alles Notwendige ein" (και ή-γόραζον αντω τάντα τα προς την χρήσιν), faßt G* in einem Hapaxlegomenon zur Berufsbezeichnung des αγοραστής zusammen. Seine Position am königlichen Hof ist damit nicht so hoch wie die Josephs, der vom Generalbevollmächtigten des Ägypters Potiphar (Gen 39,4ff.) zum zweiten Mann in Ägypten aufsteigt (Gen 41,40-43), oder wie die Daniels, der vom König einen hohen Rang verliehen bekommt, zahlreiche Geschenke erhält und zum Statthalter Babylons ernannt werden soll, auf letzteres aber zugunsten seiner Gefährten ver120 Plath, Zum Buch Tobit, 412f.

121 Der Ausdruck α'ιχμαλωτεύειν. bzw. αιχμαλωτίζειν steht in der LXX in den allermeisten Fällen als Übertragung der hebräischen Wurzeln Mtf und Π Vi. Westermann; Albertz, Art. nVx THAT I, 425 weisen das Verb eher der Wurzel mttf zu, das in der Tat als häufigste hebräische Wurzel dem griechischen Verb zugrundeliegt. Zobel, Art ThWAT I, 1021 bemerkt indes, daß nVl Hif. und Hof. sich "fast ausnahmslos auf die Fortfuhrungen Israels und Judas" beziehen. Deshalb kann eine eindeutige Zuweisung an eine der beiden hebräischen Vorlagen aufgrund des vorliegenden Materials nicht erfolgen. 122 So bereits La, V und Sy sowie die Ausleger, vgl. z.B. Scholz, Commentar, 28f.; Schumpp, 3ff.; Stummer, 8; Miller, 33; Zimmermann, 45. 123 Vgl. Tob 3,3f.

4.3. Jüdisches Leben in der Diaspora

117

ziehtet (Dan 2,48). Eher ähnelt Tobit Mordechai, der vor seiner Beförderung zum maächtigsten Mann nach Artaxerxes (Est 10,2) einen Posten "im Tor des Königs" bekleidete, was offenbar als Titel eines Hofbeamten zu verstehen ist 124 . Die Septuagintazusätze fuhren dies noch ausfuhrlicher aus: Mordechai habe am Hof des Königs gedient (Est l,lb.c) und sogar in seinem Palast geschlafen (Est 1,1m) 125 . Mit Tobits Stellung ist auch einiger Wohlstand verbunden. Daß er damit keine Ausnahme bildet, beweist die Darstellung Raguels. Tobits Reichtum ist so groß, daß er 10 Talente Silber in Medien zu deponieren vermag. Dabei handelt es sich nicht um ein Darlehen, sondern um eine Hinterlegung von überschüssigem Barkapital in Form von Silber. Dies geht eindeutig aus der Erwähnung des Schuldscheins 126 und der mit Siegeln verschlossenen Silbersäcke 127 hervor. Auch was wir beiläufig von Raguel erfahren, zeugt von dessen großem Wohlstand. Zwar sind mehrräumige Häuser 128 im Iran und in Mesopotamien aus ältester Zeit bekannt 129 , Häuser mit Obergeschossen 130 bis in die seleukidische Zeit hinein belegt 131 . Doch waren sie so selten, daß sie als Zeugen eines gewissen Reichtums gelten können. So gehörten auch die ausgegrabenen einschlägigen Häuser wahrscheinlich einst höheren Beamten und wohlhabenden Kaufleuten 132 . Ebenso gab es in Ägypten zumindest vom Mittleren Reich bis in die Spätzeit und Antike hinein mehrstöckige Gebäude 133 , wovon die Beschreibung von Aseneths Wohnräumen lebhaftes Zeugnis ablegt 134 . Raguel verfugt darüber hinaus über Knechte (8,9.18; 9,5) und Mägde (8,12). Daß er Kamele besitzt, erfährt der Leser neben 9,5 in der Beschreibung der Mitgift 10,10. Der Umfang seiner Habe entspricht mit kleinen Abweichungen genau dem Reichtum, der Abraham Gen 24,35 zugeschrieben wird: Schafe und Rinder, Silber, Knechte und Mägde, Kamele und Esel. Lediglich vom Gold, das Gen 24,35 erwähnt, ist bei Raguel nicht die Rede.

124 Vgl. z.B. Meinhold, Esther, 39f. 125 Eine ausfuhrliche Liste hoher israelitischer Funktionäre in heidnischen Diensten liefert Kühl, Die drei Männer im Ofen, 23f. 126 Χεφιτγράφονι auch TestHi 11,11, sowie Preisigke, Art. χειρο-γράφον , WGP II, 732f. 127 Τά θυλά/αα συν ταϊς σφραη/ϊσιν , Tob 9,5. 128 Tob 7,15; 8,1. 129 Heinrich, Art. "Haus", RLAIV, 197. 130 Tob 3,10. 131 Heinrich, Art. "Haus", 210f., vgl. Dan 6,11. 132 Heinrich, Art. "Haus", 216. 133 Vgl. Brinks, Art. Haus, LÄ II, 1059f. 134 JosAs 2 u.ö.

118

4. Die Grunderzählung

Statt der Geschmeide, die Abrahams Knecht der Braut in Gen 24,53 überreicht, bringt Sara den Schmuck selbst in die Ehe mit Tobias ein 135 . In ihrem Exil besitzen die Juden volle Bewegungsfreiheit. Frei kann Tobit nach Medien reisen 136 , ohne Einschränkungen tritt sein Sohn die Reise mit Raphael an. Die Behauptung des sich als Israeliten ausgebenden Engels, ungehindert in Medien umherreisen zu können, daß er die gesamte Gegend kennt, weckt kein Erstaunen 137 . Gabael erscheint zur Hochzeit, ohne daß Schwierigkeiten angedeutet werden 138 . Neben der Reisefreiheit besitzen die Juden auch die Möglichkeit, ihren Wohnort frei zu wählen. Tobias kehrt nach seiner Reise zu seinen Eltern nach Ninive zurück und gründet dort mit seiner Frau einen Hausstand. Nach dem Tod seiner Eltern kann Tobias ungehindert zu seinen Schwiegereltern umziehen 139 . Zu der vollen Bewegungsfreiheit und dem großen Wohlstand tritt eine gewisse Bildung. Selbstverständlich können Tobit und Raguel lesen und schreiben; der Schuldschein 5,3 wie der Ehevertrag 7,13 beweisen es. Neben einem Papyrus aus Elephantine besitzen wir im Buch Tobit den ältesten Beleg für diesen Rechtsakt im Judentum 140 .

4.3.2. Der Arzt Das Buch Tobit läßt anders als beispielsweise das Hiobbuch und die Chronik eine positive Einstellung zu den Ärzten erkennen. Der eigentliche Arzt des Menschen ist freilich Gott. An diesem allgemeinen Konsens alttestamentlicher und nachalttestamentlicher Zeit 1 4 1 hält auch das Buch Tobit fest. Doch teilt es 135 Griechisch σκεύη entspricht dem hebräischen 'Va und wird an dieser Stelle am ehesten Schmuck und Kleingegenstände meinen, die zur weiblichen Toilette gehören, vgl. Schumpp, 195. 136 Tob 1,14. 137 Tob 5,10f. 138 Tob 9,6. 139 Tob 14,12. 140 Cowley, Aramaic Papyri, 44ff. Dies ist allerdings noch kein Argument für eine ägyptische Herkunft des Buches, gegen Deselaers, Das Buch Tobit, 338. Ein Ehevertrag war bereits in Babylonien bekannt, im Codex Hammurabi §128 sogar verbindlich vorgeschrieben. Vgl. dazu auch Kovosec, Art. "Ehe", RLAII, 280-298. 282.284f. 141 Ex 15,26; Dtn 32,39; 2 Kön 5,7; Hos 6,1; Hi 5,18 u.ö., vgl. 2 Chr 16,12; Für die späteren Traditionen vgl. Weish 16,12: "Denn weder Kraut noch Pflaster machte sie < seil.

4.3. Jüdisches Leben in der Diaspora

119

nicht die abfällige Meinung über die Unfähigkeit der Ärzte, die der Hiobdichter seinem Protagonisten in den Mund legt. "Ihr aber seid Lügensudler, Heilpfuscher allesamt" (Hi 1 3 , 4 ) 1 4 2 , eine Ansicht, die noch bis in rabbinische Zeit ihre Anhänger findet: "Der B e s t e unter den Ärzten für das Fegefeuer und der Ehrlichste unter den Schlächtern ist ein Gesellschafter A m a l e q s " 1 4 3 . Mit dieser veränderten Einschätzung der Ärzte steht unser Büchlein nicht allein. Unter hellenistischem Einfluß stimmt mit ihm auch B e n Sira überein 1 4 4 . G e g e n Gottes Willen ist der Arzt machtlos, w i e es Sir 10,10 eingesteht 1 4 5 . S o soll der Kranke in Übereinstimmung mit der alttestamentlichen Tradition zu Gott b e t e n 1 4 6 , dann aber auch z u m Arzt gehen; denn dieser hat seinen Anteil

die Juden bei den ägyptischen Plagen> gesund, sondern dein Wort, ο Herr, das alles heilt", aber auch TestHi 38; Philo, Über das Opfer Kain und Abels 70; vgl. auch v.Rad, Weisheit, 180. 142 Übersetzung nach Fohrer, Hiob, 234; Zur abfälligen Bewertung der Ärzte vgl. auch seine Auslegung des Verses ebd., 247. 143 bKid 82a, Übersetzung nach Goldschmidt, Talmud IV, 797; vgl. auch bPes 113a: "Rabh sprach zu seinem Sohn Hija: 'Trinke keine Medikamente. Springe nicht über Flüsse. Lasse dir keinen Zahn ziehen. Reize keine Schlange und keinen Aramäer'" (Übersetzung Goldschmidt, Talmud II, 797). 144 Zu diesem Ergebnis gelangt auch Lührmann, Aber auch dem Arzt gib Raum, 55-78. 145 Die Haltung Ben Siras zur ärztlichen Tätigkeit fällt dabei nicht "in sich widersprüchlich" aus, wie Seybold/Müller, Krankheit und Heilung, 90 behaupten. Was in Sir 10,10 wie eine skeptische Beurteilung der ärztlichen Kunst aussieht (ebd., 90, vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 75 A.41), ist eher die Anwendung der Erkenntnis von Sir 7,7: "More and more, humble your pride; what awaits humans is worms", (Übersetzung DiLella ; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 198) auf den Tod Ptolemäus IV im Jahre 203 v.Chr. (DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 224f.). Lührmann, Aber auch dem Arzt gib Raum, 66, verweist unter Berufung auf Koh 3,3 ("Töten hat seine Zeit und Heilen hat seine Zeit") auf die Bedeutung der rechten Zeit (vgl. V 9) für den Erfolg ärztlichen Handelns. 146 Bei Sir 38,15 stellt sich die Frage nach dem Text. Der hebräische Text der Kairo Geniza liest βΚΒΠ 'JbV Ί3ΠΙΓ Wfcny ΚΒΊΠ ΊΪ/Χ ; "Wer vor seinem Schöpfer ein Sünder ist, wird gegenüber dem Arzt hochmütig sein". Diese Lesart, die Lührmann, Aber auch dem Arzt gib Raum, 58 vorschlägt und DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 439, unterstützt, wertet keinesfalls den Arzt ab, würdigt vielmehr seine Verdienste. Auch die griechische Lesart "wer gegenüber seinem Schöpfer sündigt, wird in die Hände des Arztes gegeben" ( ö άμαρτάνων ένάντι του ποιήσαντος αυτόν έπέσοι ε'ις χείρας Ιατροϋ ) mindert keinesfalls die Bedeutung des Arztes. Sie bestätigt vielmehr die allgemein alttestamentliche Vorstellung, in der Krankheit eine Strafe Gottes zu sehen, vgl. Hi 33; Dtn 28,21-35. Dtn 28,29 greift in der LXX-Fassung den zentralen Ausdruck des "wohlgeleitet sein" auf und droht: και ουκ εύο&ώσει τάς οδούς σου. Gottes Führung und Gesundheit gehören zusammen.

120

4. Die Grunderzählung

am heilenden Handeln Gottes (Sir 38,12) 147 . Der Arzt besitzt seine Künste von Gott (Sir 38,2) 148 , seine Heilmittel sind Kräuter, die Gott als Schöpfer aus der Erde emporwachsen läßt (Sir 38,4). Ähnlich ordnet das Buch Tobit Gott und das Wirken der Ärzte einander zu. So erzählt es, völlig unbefangen, Tobit sei von Arzt zu Arzt geeilt, ohne bei ihnen Hilfe zu finden149. Doch ihr Versagen betont nur, daß Gott der eigentliche Herr über die Gesundheit ist. Zugleich wendet sich das Tobitbuch wie Hiob gegen die gängige These, Krankheit sei unbedingt Folge von Sünde 150 oder mangelndem Gottvertrauen151. Tobit erblindet, und Sara wird von einem Dämonen besessen, damit an beiden das wunderbare Heilshandeln Gottes offenbar werde 152 . Man wird sogar sagen müssen, daß Tobit noch selbstverständlicher als Ben Sira die Zunft der Ärzte akzeptiert. Während Ben Sira ihre Daseinsberechtigung noch ausfuhrlich begründet, löst unser Büchlein die Legitimationsfrage nahezu beiläufig. Die Galle des kuppü - Fisches, in Salz und Butter gelegt und als Salbe aufbereitet, ist ein in Assyrien bekanntes Heilmittel153. Indem Raphael dem Tobias dieses natürliche Heilmittel zeigt, wird die Erzählung zu einer Ätiologie: Das naturheilkundliche Wissen der antiken Ärzte wird als Folge göttlicher Offenbarung gedeutet 154 . Gleichberechtigt stellt das Buch neben die nach modernem Empfinden naturwissenschaftliche Heilkunst den wohl aus der Volksfrömmigkeit stammenden Dämonen- und Exorzismusglauben, der im Alten Testament höchstens ansatzweise in Sauls Besessenheit 1 Sam 16,16-23 sowie in Jdc 9,23 ein biblisches Vorbild besitzt155. 147 Vgl. bBer 60a: "Wer sich zur Ader lassen geht, spreche: Möge es dein Wille sein, ο Herr, mein Gott, daß mir diese Handlung zur Genesung diene und heile mich, denn du, ο Gott, bist der wahre Arzt, und deine Heilung ist eine wirkliche" (Übersetzung nach Goldschmidt, Talmud I, 270). 148 Das gleiche Argument gebraucht allerdings TestHi 38,8, um die Notwendigkeit der Ärzte zu bestreiten. 149 Tob 2,10. 150 Vgl. Dtn 28,21-35. 151 Anders Deselaers, Das Buch Tobit, 75 A.41. 152 Vgl. Joh 9,2f. 153 Vgl. v.Soden, Fischgalle als Heilmittel, 81. Nach ihm handelt es sich bei der Krankheit wahrscheinlich um ein siSitu- Häutchen, "das die Sehfähigkeit beeinträchtigt". Zum Heilverfahren würde das Verhalten Tobits, das Reiben der Augen und Abschälen der weißen Flecken passen, vgl. Tob 11,12.13. 154 Vgl. Plath, Zum Buch Tobit, 386; v.Rad, Weisheit, 181. 155 Vgl. Lührmann, Aber auch dem Arzt gib Raum, 73; Fohrer, Art. "Beschwörung", BHH I, 225-226; Seybold/Müller, Krankheit und Heilung, 77; v.Rad, Weisheit, 178ff. Das Exorzismuswesen, nach Joseph. AJ VIII, 43ff auf Salomo zurückzuführen, öffnet

4.3. Jüdisches Leben in der Diaspora

121

4.3.3. Die Rolle der Familie im Buch Tobit Trotz aller Freiheiten und allen Wohlstandes bleiben die Juden auch im Tobitbuch eine kleine Minderheit in einer fremden Umgebung. Sie leben in großen Städten, nach damaligen Begriffen geradezu Weltstädten 156 , verstreut über das gesamte Reich. Dies erschwert den Kontakt untereinander und verstärkt die Isolation. Wichtigstes Band der Zusammengehörigkeit und Ort der Geborgenheit kann in dieser Lage nur die Familie sein. Deselaers findet im Tobitbuch als Ergebnis seiner Untersuchung streng gegliederte Verwandschaftsverhältnisse, die auch für das soziale Handeln des Einzelnen große Bedeutung besitzen 157 . Seiner Überzeugung nach spiegeln die Verwandschaftsbezeichnungen des Tobitbuches die Struktur des beit Abot wider, wie sie Weinfeld und nachfolgend Kippenberg für das Israel der nachexilischen Zeit nachgewiesen haben 158 . Die nach Judäa heimgekehrten Israeliten waren demnach jeweils in einer agnatischen Abstammungsreihe, der nnsttfD zusammengefaßt 159 , die sich wiederum in die verschiedenen beit Abot aufgliedert 160 . Beispielhaft läßt sich diese Gliederung Jos 7,14 finden: Ein Einzelner ( ~\1\lötvr\p) läßt sich finden, wenn man seinen Stamm (1531ϋ/φυλή), die Sippe ( ΠΠSWü/δήμος) und sein Haus ( mlοίκος) kennt 161 .

damit auch den Weg zur neutestamentlichen Praxis, Dämonen im Namen Jesu auszutreiben (Mk9,38f.; Apg 19,13ff.). Jesus stellt Dämonenaustreibungen (z.B. Mk l,25ff par; 5,8 par; 9,25 par) neben ärztliches Handeln (vgl. Mk 5,22ff; 2,17 par), ohne das eine gegen das andere auszuspielen oder abzuwerten. 156 Ninives Durchmesser beträgt nach Jona 3,3 drei Tagesmärsche. Ekbatana, Hauptstadt unter den Medern, Achämeniden und Parthern, soll nach Diod XVII, 110, 6 einen Mauerumfang von 250 Stadien gehabt haben, wenn diese Angabe auch stark übertrieben wirkt, vgl. Weissbach, Art. "Ekbatana", RE V, 2156. 157 Deselaers, Das Buch Tobit, 309-312. 158 Weinfeld, beit Abot, 400-414; Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 24-41. 159 Deshalb waren die Heimkehrerlisten Esr 2,1-70 und Neh 7,6-72 von großer Bedeutung. Nicht zuletzt handelte es sich dabei um den Nachweis einer Abstammung aus Israel. Wem dies wie den Priesterfamilien Delajas, Tobijas und Nekods nicht gelang (Esr 2,59ff.), ging damit auch der Siedlungsrechte in Judäa verlustig, vgl. auch Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 24. 160 Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 27. 161 Vgl. Weinberg, beit Abot, 412; Deselaers, Das Buch Tobit, 310.

122

4. Die Grunderzählung

Die ΠΠ3Ρ0 regelte eine Vielzahl sozialer Beziehungen 162 , insbesondere die Verpflichtung zur Heerfolge in einer Tausendschaft 163 und korporative Eigentumsansprüche 164 . Innerhalb der Sippe soll 10Π herrschen 165 und sich auch in einem Verhalten äußern, das durch das hebräische zusammenfaßt wird. Inhaltlich handelt es sich um die Pflicht zur Leviratsehe, zum Loskauf von Land und Freikauf in Sklaverei geratener Verwandter. Die ΠΠΒΦ0 ist zudem die zuständige Institution für Blutrache und Gerichtsbarkeit. Auch die Ehe innerhalb der nnsitf» wird bevorzugt 166 . Ließe sich diese Struktur auch für das Buch Tobit nachweisen, so hätte dies Konsequenzen sowohl für die Organisationsstruktur der israelitischen Diaspora als auch für die Geltungsdauer dieser agnatischen Sippengliederung. Tatsächlich spielen die unterschiedlichen Verwandschaftsbeziehungen innerhalb der Erzählung eine wichtige Rolle. Zu ihrer Bezeichnung tauchen eine Vielzahl unterschiedlicher Begriffe in dem Buch auf. Als erstes ist φυλή 1,1; 5,9.11.12 zu nennen. Des weiteren finden sich die Deszendenzbeschreibungen έκ σπέρματος, sowie πατριά 1,9; 5,11.14; γένος 5,9, ye νέα 5,14; ρίξη 5,14; συγγενής 3,15; οϊκος του τατρός 6,16; έ'γγιστα 6,12; έθνος 2,3, häufig auch die Bezeichnungen αδελφός, αδελφή und ταώίον. Tobit fordert seinen Sohn auf, den Unbekannten, den Tobias als Begleiter gefunden hat, zu ihm zu bringen, um sich selbst einen Eindruck von dessen Zuverlässigkeit zu verschaffen. Zu diesem Zweck kündigt er seinem Sohn 5,9 an, nach dessen "γένος und φυλή zu fragen. Im Gespräch fragt er Asarja tatsächlich nach πατριά und φυλή (5,11). Dies spricht dafür, in γένος und πατριό Synonyme zu sehen. Im Fortgang des Dialogs spricht die Anordnung von πατριά, γε^εά 1 6 7 und ρίζα dafür, die drei Begriffe als bedeutungsgleich zu betrachten. φυλή beschreibt an zwei Stellen der Grunderzählung die Abstammung, in 1,1 bei der Vorstellung des Protagonisten sowie in 5,9.11.12, um die Herkunft

162 Vgl. Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 40. Die n n s ü a bildet auch siedlungsmäßig eine zusammengehörige Größe. Sie wohnt an einem (Jos 19,4) oder an mehreren Orten ( J d c l 8 , l l ) , wobei sich auch mehrere ΓΙΙΠΒΦΏ einen Ort teilen können (1 Chr 2,53), vgl. ebd., 26. 163 Num 26; Jdc 6,15; 1 Sam 23,23, vgl. Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 26. 164 Lev 25,10; Num 26 u.ö., vgl. Weinfeld, beit Abot, 408f.413; Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 25. 165 Vgl. Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 32; Deselaers, Das Buch Tobit, 315.348-358. 166 Sie veranstaltet überdies kultische Feste (Jdc 18,19; 1 Sam 20,6.29; Ex 12,21) und ist Jer 2,4fr.; 31,1; 33,23-26; Am 3,lf. Ausdruck des künftigen Heils. 167 -γενεά, meist Übersetzung von ΊΠ, selten DJ? oder ΠΠΒΜ, betont dabei besonders die Zeitzeugenschaft, vgl. Büchsei, Art. γενεά κτλ. ThWNT I, 660-663, bes.661.

4.3. Jüdisches Leben in der Diaspora

123

Asarjas zu kennzeichnen. Damit entspricht es dem hebräischen üattf 168 bzw. HD»169 Die Bezeichnung δήμος, wie sie sich z.B. Jos 7,14 LXX als Entsprechung des hebräischen ΠΠΒΙΡΰ findet, fehlt. Zwar steht die Formulierung εκ σπέρματος Άσιήλ bei der Vorstellung Tobits 1,1 an entsprechendem Ort wie Vxxrrn Jinsw» Num 26,48, es läßt sich aber im Tobitbuch nicht so eindeutig festlegen 170 . Denn Tob 1,9; 4,12; 6,18 bezeichnen damit Nachkommen eines anderen Verwandschaftsgrades. 8,6 meint gar die allgemeine Abstammung von Adam und Eva, 4,12 die von Noah, Abraham, Isaak und Jakob 171 . Auch das genaue Verwandtschaftsverhältnis zu Raguel und seiner Familie wird weitgehend offengelassen. Raguel ist συγγενής, Verwandter (6,11), darüber hinaus gar εγγιστα, nächster Verwandter (6,12). Deshalb ist es die Pflicht von Tobias, Sara zu heiraten. Eine genauere Bestimmung des Verwandtschaftsgrades indes fehlt. Dem Verfasser scheint allein wichtig, die patrilineare Verwandtschaft überhaupt festzuhalten: έκ σπέρματος του πατρός αντοΰ Damit genügt das Verwandschaftsverhältnis nicht nur der väterlichen Minimalforderung, Tobias solle keine Frau außerhalb der väterlichen φυλή ehelichen172, sondern erfüllt auch den maximalen Anspruch des Vaters, nach Möglichkeit die Frau unter väterlichen Verwandten zu wählen ( ά π ό του σπέρματος των πατέρων σου 4,12). Der Versuch einer Systematisierung der Sippenbeziehungen und des Sippenaufbaues des Tobitbuches analog zum beit Abot führt damit zu keinem eindeutigen Ergebnis. Die relative Unscharfe der Begriffe ist wohl beabsichtigt. 1,1 ist eine genealogische Fiktion 173 . Ihre Unscharfe will der Rest der Erzählung nicht ausgleichen. Lediglich die wichtigsten genealogischen Bezugsgrößen bleiben

168 169 170 171

Vgl. Jos 7,14 Μ und LXX, auch Deselaers, Das Buch Tobit 310. Diese Übersetzung ist weitaus häufiger. Dies versucht Deselaers, Das Buch Tobit, 59 A.5; 309-312. Dem entspricht der Befund der übrigen griechischsprachigen Texte, der LXX und pseudepigraphen Schriften. Σπέρμα Άσιήλ meint wie σπέρμα 'Έφραιμ (Jer 7,15; Ps 21(22),23), σπέρμα Ίάκωβ (Jes 45,15) oder σπέρμα Άαρο>ι> (Lev 22,4) Nachwuchs, organische Struktur ab einer bestimmten Stufe, die im Genitiwerhältnis nachgeordnet wird, vgl. auch Quell, Art. σπέρμα κτλ. ThWNT VII, 538-543. 172 Tob 4,12. 173 Die "ganze Genealogie will weder auf volle Geschichtlichkeit noch auf Vollständigkeit Anspruch erheben, sondern erzählerisch zunächst einzig und allein das gottselige Geschlecht unseres Helden betonen", Miller 32, vgl. Gamberoni, Das "Gesetz des Mose", 230; Zimmermann, 44 sieht fur die Annahme eines präzisen Stammbaumes die Notwendigkeit von Textänderungen; Schumpp, 3 sieht den Stammbaum "von Abschreibern und Übersetzern zum Teil entstellt und erweitert".

124

4. Die Grunderzählung

klar: πατριό 1 7 4 und γε^ος 1 7 5 bilden den primären Rahmen, in dem Verwandtschaftsbeziehungen gesehen werden. Ehepartner werden im Idealfall aus der väterlichen Verwandschaft, wohl in aufsteigender Linie gesucht 176 . Die φυλή schließt diesen Rahmen ab. Das relative Desinteresse an den verwandschaftlichen Beziehungen mag auf eine doppelte Ursache zurückzufuhren sein. Der Stammbaum wurde in der Diaspora gepflegt, um die Zugehörigkeit zu Israel nachzuweisen. Er wurde aber nicht gebraucht, um die Vielzahl von Wohn- und Eigentumsrechten sowie Heerbannpflichten genau abzugrenzen 177 . Daneben zeichnet die Grunderzählung das Bild einer Diaspora, die nur noch unter großen Schwierigkeiten untereinander den Kontakt aufrechterhalten kann. Vor Antritt seiner Reise wissen weder Tobias noch Sara voneinander, auch Raguel selbst scheint Tobit seit beider Jugend nicht mehr gesehen zu haben 178 . Sippe und Stamm bilden zwar noch selbstverständliche Bezugsgrößen, gelten aber nicht mit einer fordernden Ausschließlichkeit. Raguel wird an keiner Stelle vorgeworfen, er habe Saras Pflicht, Tobias zu heiraten, bislang schuldhaft vernachlässigt. Die Agnatenehe scheint schließlich selbst in Palästina geschwunden zu sein. Jedenfall ist sie noch zur Zeit des zweiten Tempels anscheinend feierlich aufgehoben worden 179 . Auch erweckt das völlige Stillschweigen bei den Rabbinen den Eindruck, als habe der Brauch bereits zu Beginn ihrer Epoche nicht mehr existiert 180 . Angesichts dieser Entwicklung tritt die Erzählung für die Agnatenehe ein und betont, daß auf der Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften über die Erbtöchter für alle Beteiligten Gottes Segen ruht 181 .

Es entspricht der theologische Absicht der Redaktion von Gl, die sich aus den verwandschaftlichen Beziehungen im weitesten Sinne ergebenden Pflichten 174 Laut Hatch/Redpath, Concordance in der LXX Übersetzung von max n»a ,3N und ΠΠΒΙΡ8. 175 Laut Hatch/Redpath's Konkordanz die Übersetzung von ΠΠΒ1Ρ» ,J7"lT und Oy. 176 Sinngemäß entspricht dem, wenn die zweite Erweiterungsschicht in 6,16 Tobias eine Frau aus dem οίκος του πατρός suchen läßt und nicht aus dem δικός πατρίας, was sich z.B. Ex 6,17.19 in der Septuaginta als Äquivalent zum hebräischen ΠΠΒΙΡ» findet. 177 Für die Heimkehrer kommt zu den oben erwähnten Pflichten noch der Wiederaufbau der Mauer Jerusalems hinzu, vgl. Neh 4,7, vgl. Weinfeld, beit Abot, 408f. 178 Vgl. 7,2. 179 bTaan 26^ und die Auslegung in 30 a : Der 15. Ab "ist der Tag, an dem [die Verbindung] der Stämme miteinander erlaubt wurde", Übersetzung nach Goldschmidt, Talmud Bd.3, 746. 180 Rosenmann, Studien, 3f. 181 Ebd., 7.

4.3. Jüdisches Leben in der Diaspora

125

und Grenzen zu einem solidarischen Verhalten festzulegen. Das Begräbnis von Toten wird bei G^ in 1,17 und 2,3fF. zu einer Familienangelegenheit. Die Toten von 1,17 und der Tote von 2,3 sind Angehörige des γέρος, während G ^ sie dem weit umfassenderen 'έθνος angehören läßt. G^ hat damit die Spannung ausgeglichen, die zwischen dem Adressatenkreis der έλεημοσνναις und dem Kreis der von Tobit Beerdigten besteht 182 . Den Rahmen der Solidaritätspflicht markiert in unserer Textfassung nicht die ΠΠ32Ν3, sondern der αδελφός als Mitjude. In seiner engsten Bedeutung als leiblicher Bruder begegnet das Wort erst in der Erweiterungsschicht 183 . Einen anderen typischen Gebrauch bildet er zusammen mit seinem Pendant αδελφή. Wenn Raguel Tobias und Sara im Rahmen der Hochzeitszeremonie feierlich zu αδελφός und άδελφή erklärt, nimmt er eine Wendung auf, mit der die Beziehung zwischen Tobias und Sara bereits vor 1 8 4 , aber auch noch nach ihrer Hochzeit 185 charakterisiert wird. Da auch Raguel Edna als "Schwester" anspricht 186 , steht im Hintergrund das nicht ausgeführte Bild einer Großfamilie, in der (Schwieger-) Vater, (Schwieger-) Mutter, Ehemann und Braut eine Familie bilden 187 . Beinahe nahtlos schließt sich ein weiterer Kreis an, in dem "Bruder" wiederum auftaucht. Als Anrede dient es möglicherweise als Gegenstück zur Anrede "Sohn" dazu, um zwei gleichgestellte oder gleichaltrige Gesprächspartner zu bezeichnen 188 . In einem noch weiteren Rahmen werden als "Brüder"

182 Im Gebrauch des Begriffes έθνος beweist das Buch Tobit eine große Weite. Die fast durchgängige Tendenz der LXX, zwischen dem auserwählten Volk als λαός und den Heiden abwertend als ε θ cot zu unterscheiden, fehlt bei Tobit. Zur Gegenüberstellung von λαός und έθνος vgl. Bertram, Art. έθνος, ThWNT II, 362-366. 183 Die Erweiterung 1,21 ist wohl in diesem Sinne zu verstehen. 184 Tob 6,18; 7,9. 185 Tob 8,4.7. 186 Tob 7,15, vgl. sek. 5,21; 10,6. 187 Vgl. die sekundären Stellen 8,21; 10,12, aber auch 6,18. Wenn die Anrede als Bruder und Schwester z.B. in Cant 4,9-12 eine auch bereits in der sumerischen und ägyptischen Liebeslyrik bekannte Bezeichnung des bzw. der Geliebten dastellt (vgl. Ringgren, Art. ΠΧ, T h W A T I , 205-210, bes.208; Jenni, Art ΠΚ, THAT I, 98-104, bes.lOOf.; Schumpp, 123; Keel, Das Hohelied, 152), so steckt in diesem Ausdruck doch das Verbindliche, das Ringgren, Art. ΠΧ, T h W A T I , 101 durch die Übersetzung "Braut" zum Ausdruck bringt. Schwester und Bruder sind eine "Verwandschafts- und Zusammengehörigkeitsmetapher", Keel, Das Hohelied, 153. "Schwester" als Ehrentitel der jüdischen Frau vermutet Müller, Beiträge, 7 A.3. Schumpp, 124 verweist darauf, daß die Bezeichnung der Ehefrau als "Schwester" bereits im vorptolemäischen Ägypten häufig gewesen sei. 188 5,9.10.11.12.13.14; 6,7.11.12.13.16; 7,1.3.10; 9,2; 10,12.

126

4. Die Gmnderzählung

Verwandte unterschiedlichster Verwandschaftsgrade angesprochen 189 . Im weitesten Sinn umfaßt αδελφός jeden Angehörigen des Volkes Israel 190 . Diese Weite des Personenkreises, der eine Gemeinschaft der "Brüder" bildet, wird Ausdruck einer umfassenden Forderung. In ihr verliert die Bezeichnung "Bruder" seine frühere Begrenzung auf die n n s t f ö 1 9 1 und erweitert sich zu einem Bekenntnis der Zusammengehörigkeit und zu einer Mahnung zu brüderlichem Verhalten innerhalb des einen Volkes, das aufgrund seines Gottesverhältnisses aus allen anderen Völkern herausgehoben ist: "Du sollst nicht als Verleumder unter deinen Volksgenossen ("pay) wandeln; Du sollst nicht auftreten gegen das Blut deines Nächsten ("|jn): Ich bin Jahwe. Du sollst nicht hassen deinen Bruder Ο'ΠΚ ) in deinem Herzen; richte sorgfältig deinen Volksgenossen, und du wirst dir nicht um seinetwillen eine Sünde aufladen. Sei nicht rachsüchtig und sei nicht nachtragend gegenüber den Angehörigen deines Volkes ("py '33) und liebe deinen Nächsten wie dich selbst: Ich bin Jahwe" (Lev 19,16-18).

Über diese Forderung nach einer allumfassenden Solidarität unter allen Israeliten ( V x i f '23 m y Vo 19,2) geht das Tobitbuch inhaltlich nicht hinaus. Es aktualisiert und verdeutlicht nur das Problem der nachexilischen Gesellschaft für den eigenen Hörer- und Leserkreis. Es ist eine Zeit, in der die traditionellen Familienbande nicht länger tragen. In der Diaspora liegt es an der räumlichen Zerstreuung, der gemäß die nnsitfö nicht länger automatisch am selben Ort wohnt. Auf die Juden sowohl der Diaspora als auch Palästinas kommen durch die Solidaritätspflicht große Forderungen zu. Aufgrund der ökonomischen und damit verbundenen sozialen Umwälzungen der nachexilischen Zeit wird der Sippenverband zunehmend in seinen Möglichkeiten überfordert, einzelne Glieder vor dem sozialen Abstieg zu bewahren 192 . Angesichts dieser Schwierigkeiten relativieren sich die Blutsbande 193 .

189 190 191 192 193

1,14; 3,15; 4,12f.; 5,6.13; 7,2.4.7. Tob 1,3; 2,2.3. Vgl. Pedersen, Israel, 59. Vgl. dazu unten Pkt. 4.4. Vgl. Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 63. Möglicherweise ist dieses neu entstehende umfassende Zusammengehörigkeitsgefühl des gesamten Volkes ein weiterer Grund gewesen, diese Regelung noch in der Zeit des zweiten Tempels außer Kraft zu setzen, vgl. Rosenmann, Studien, 1-7. Praktische Schwierigkeiten gab es für viele Familien spätestens seit den Wirren der Hasmonäerzeit, als viele ihre Stammes- und Familienregister verloren und ihre Genealogie nicht mehr nachweisen konnten, vgl. Rosenmann, Studien, 38.

4.4. Die Almosen

127

4.4. Die Almosen "Das Buch ist...nichts anderes als ein Loblied auf die ελεημοσύνη u.[nd] δικαιοσύνη " 1 9 4 . Wenn diese Behauptung Rosenmanns nach unseren bisherigen Untersuchungen übertrieben erscheint und die ελεημοσύνη keineswegs der einzige "Grundgedanke der Erzählung, das Thema der Lehrgeschichte"195 ist, so handelt es sich dabei doch um einen ihrer entscheidenden Leitgedanken 196 . Dies klärt bereits ein Blick auf die Häufigkeit des Begriffes und seine hervorragende Stellung innerhalb des Tobitbuches. Mit 22 Stellen findet sich weit über ein Drittel aller LXX-Belege fur ελεημοσύνη in den 14 Kapiteln des Tobitbüchleins. Ihnen stehen gerade 11 in den Psalmen und Sprüchen, 13 bei Ben Sira und 11 im gesamten übrigen AT gegenüber. Auch in den von Denis aufgelisteten alttestamentlichen Pseudepigraphen taucht das Wort insgesamt nur viermal auf 197 . Ebenso wenig ist die exponierte Stellung des Begriffs am Anfang und Ende der Erzählung zu übersehen. Gleich nach der Vorstellung Tobits, seiner Herkunft und des Geschicks der Exilierung, gibt Tobit 1,3 eine Selbstcharakterisierung in Gestalt einer Ich-Rede. Darin beschreibt er sein bisheriges Verhalten unter anderem mittels der Worte και έλεημοσύνας -κόλλας έτοίησα. Dem entspricht die Charakterisierung Tobits am Ende der Erzählung in 14,2. Im zusammenfassenden Rückblick wird über Tobit gesagt, er habe nach seiner Genesung den Rest seines Lebens damit ausgefüllt, έλεημοσύναι zu vollbringen. Die übrigen Belege finden sich durchgehend in Reden: Die Aufforderung zum Tun der ελεημοσύνη steht im Zentrum der Mahnrede Tobits an seinen Sohn vor dessen Abreise. Gleich siebenmal kehrt die Vokabel innerhalb der Verse 4,7-11 wieder. Die nächste weisheitliche Paränese 12,6-9 ist als Abschlußrede des Engels vor seiner Himmelfahrt gestaltet. Auch hier legt er als zentrale Botschaft Tobias und dessen Sohn das Ausüben der ελεημοσύνη ans Herz. Viermal kehrt das Wort allein in den V 8.9 wieder. Ein letztes Mal finden wir es in den Abschiedsworten Tobits 14,8.9. Die ελεημοσύνη ist die zentrale ethische Forderung des Buches, die Tobit selbst erfüllt und in seiner Mahnrede weiterempfiehlt; nicht anders hält es der Engel in seinen Abschlußworten 12,6ff.

194 195 196 197

Rosenmann, Studien, 33. Vetter, Das Buch Tobias, 535. Zum Leitwort έλεημοσύνη vgl. Deselaers, Das Buch Tobit 348-358. Denis, Concordance Greque. Die einzigen Belege finden sich Weish9,ll; 15,13; TestHi 9,8; 10,3.

128

4. Die Grunderzählung

Im Tun der ελεημοσύνη sollen sich menschliches und göttliches Handeln treffen. Denn auch Gottes Wege sind ελεημοσύνη. Tobit bekennt dies in der Redeeinleitung seines Gebetes 3,2 an hervorgehobenem Ort. Weil Gottes Wesen im menschlichen Verhalten seine Entsprechung finden soll, muß die ελεημοσύνη eine solch zentrale Rolle einnehmen. Allerdings ist dabei zu bedenken, daß göttliche und menschliche ελεημοσύνη sich unterschiedlich artikulieren und damit auch unterschiedlich verwirklichen können 1 9 8 . Gerade weil die ελεημοσύνη den Menschen so sehr ans Herz gelegt wird, stellt sich die Frage nach Bedeutung und Kontur des Begriffs in doppelter Hinsicht: Einerseits gilt es angesichts einer vermuteten hebräischen oder aramäischen Vorlage der griechischen Übersetzung, das semitische Äquivalent mit seinen Konnotationen herauszufinden. Andererseits ist die inhaltliche Füllung der ελεημοσύνη bei Tobit vor dem Hintergrund der Bedeutung als "Almosen" in den späteren neutestamentlich- rabbinischen Texten aufzuklären. Die semitische Vorlage zu finden ist um so schwieriger, als das griechische ελεημοσύνη eine Reihe unterschiedlicher hebräischer Vokabeln wiedergeben kann. An einer einzigen Stelle steht ελεημοσύνη fur HttX 199 , wiederholt fur 10Π 2 0 0 . In den überwiegenden Fällen entspricht ihm allerdings npIX. Erschwert wird der Sachverhalt zusätzlich durch die Nähe zur griechischen δικαιοσύνη. Auch dieser Begriff kann als Übersetzung von HplX dienen 2 0 1 , aber auch BSltf» 202 oder ilöN wiedergeben 2 0 3 . In den meisten Fällen steht δικαιοσύνη wie ελεημοσύνη für j?"IX und für ΓψΙΧ 2 0 4 . Bei der Suche nach dem Original kommt Deselaers zu dem Schluß, ελεημοσύνη sei in der Grunderzählung vollständig vom alttestamentlichen 10Π abzuleiten, wobei auch Anklänge des j?"T2{ - Wortfeldes eingeflossen seien 2 0 5 . Er übersetzt ελεημοσύνη durchgängig als "solidarisches Handeln" 2 0 6 und sieht dessen Betätigung in den unterschiedlichen Feldern der Familie, des Vaterhauses, des Clans bzw. Stammes und endlich des Volkes 2 0 7 . In jedem

198 Dafür spricht auch, daß Tob 3,2 Gott als δίκαιος tituliert und seine Werke als δίκαια bezeichnet werden, Ausdrücke, die sonst im Tobitbuch vollständig fehlen. An ihrer Stelle steht sonst δικαιοσύνη. 199 Jes 38,18. 200 Gen 47,29; Prov 3,3; 14,22; 15,27 (16,6); 19,22; 20,28; 21,21; 31,27(26). 201 Gen 15,6; 18,19; 30,33; Dtn 9, 4.5.6; 32,21; Ps 5,9; 11(10),7 u.ö. 202 Jes 61,8; Mal 2,17. 203 Gen 24,49; Jos 24,14; Jes 38,19; 39,8; Dan 8,12. 204 Vgl. neben der Konkordanz auch Schrenk, Art. δίκη κτ\., ThWNT II, 176-228. 205 Deselaers, Das Buch Tobit, 348-358. 206 Ebd., 354. 207 Ebd., 349.

4.4. Die Almosen

129

dieser Beziehungen äußere sich die Praxis der ελεημοσύνη in genau abgestuften Solidaritätspflichten. Erst ab der ersten Erweiterungsschicht nähere sich die ελεημοσύνη in ihren Konnotationen stark denen von δικαιοσύνη an. Dabei rücke die Bedeutung "Almosen" immer stärker in den Mittelpunkt 208 . Überprüfen wir sein Resultat am Text des Buches Tobit selbst, fällt bei einer genauen Betrachtung des Gebrauchs von ελεημοσύνη folgendes auf: 1) In 1,3; 4,6f; 12,8; 14,8.9 ist ελεημοσύνη in die Trias αλήθεια, δικαιοσύνη, ελεημοσύνη eingebunden. 'Αλήθεια und δικαιοσύνη stehen dabei immer im Singular209, nur ελεημοσύνη gelegentlich im Plural, vgl. 1,3; 14,2. 2) Besonders innig ist die Verbindung von ελεημοσύνη und δικαιοσύνη. In 1,3 wirkt και έλεημοσύναις τόλλας έποίησα wie eine nachgestellte Explikation der vorangegangenen Behauptung, Tobit sei allezeit in αλήθεια und δικαιοσύνη gewandelt. 4,6 bindet den Erweis der ελεημοσύνη an die vorangegangene Praxis der δικαιοσύνη durch die Empfangenden. Laut 12,8 ist ελεημοσύνη ohne δικαιοσύνηί wertlos. Dem entspricht, wenn 14,8.9 die δικαιοσύνη, der ελεημοσύνη vorordnet 210 . 3) Der komparative tob-Satz in 12,8 211 verweist mit seinem Parallelismus von προσευχή μετά αληθείας., ελεημοσύνη μετά δικαιοσύνης sowie πλούτος μετά αδικίας auf eine analoge Struktur: Wie das Gebet an die richtige Einstellung, die Aufrichtigkeit gebunden ist, oder wie der reichliche Besitz irdischer Güter 212 nur durch Ungerechtigkeit, durch αδικία, entwertet wird, muß sich auch das Verhältnis von ελεημοσύνη und δικαιοσύνη zueinander bestimmen lassen 213 . Demnach besitzt ελεημοσύνη einen Tat- bzw. Handlungscharakter. Darauf weisen auch die Pluralformulierungen in 1,3 und 14,2 hin: Im Rückblick auf größere Lebensabschnitte werden unterschiedliche Einzelhandlungen unter έλεημοσύναι subsumiert.

208 Ebd., 384. 209 In 1,3 und 4,5 ist δικαιοσύναι mit G1, La und den anderen Zeugen als Singular zu lesen. 210 3,2 ist ein Sonderfall. Zum einen findet sich hier nicht δικαιοσύνη sondern δίκαιος, δίκαια, zum anderen wird an dieser Stelle Gott angeredet. Dies wird bei der inhaltlichen Füllung des Begriffes zu berücksichtigen sein. 211 Den Charakter des komparativen tob- Spruches übersieht Heiligenthal, Werke der Barmherzigkeit, 294, wenn er in 12,8 ά-γαθός als einen Begriff der griechischen Tugendlehre interpretiert. Ά-γαθός und κακός geben in der LXX häufig 310 und y j n wieder, vgl. Höver/ Johag, Art. 31D, ThWAT III, bes. 338. 212 Vgl. Bauer/Aland, Wörterbuch, 134f. 213 Scholz, Commentar, 22 übersieht diese Zuordnung. Für ihn ist ελεημοσύνη ein Synonym fur δικαιοσύνη und deshalb "Gerechtigkeit in abstracto".

130

4. Die Grunderzählung

Weitere Klarheit gewinnen wir, wenn wir uns nun 4,7-11 sowie 12,8.9 nähern: 4,7 bindet die Praxis der ελεημοσύνη an die Existenz von frei verfügbarem Besitz 214 . Diesen Eindruck verstärkt 12,8 in seinem antithetischen Vergleich: Besser ελεημοσύνη μετά δικαιοσύνης als πλούτος μετά αδικίας . Έλεημοσύνηι zu tun ist besser, als Schätze von Silber anzuhäufen. Diese Gegenüberstellung von Taten der ελεημοσύνη und dem Anhäufen von Geld legt es auch an dieser Stelle nahe, an praktische Wohltätigkeit, unter Umständen gar ein Geldspenden, zu denken. Die große Nähe von δικαιοσύνη und ελεημοσύνη spricht zugunsten hebräisch· aramäischer Begriffe, welche diese Besonderheit erklären können. Ein Blick auf den Wortgebrauch bei Ben Sira, bei dem wir über weite Strecken die Entsprechungen der hebräischen und griechischen Begriffe verfolgen können, hilft an dieser Stelle weiter. Er unterscheidet steng zwischen ρ"IX und HpTf. p"7X wird 9,16a; 32,22a mit δίκαιοι(ς) übersetzt, 16,22a mit δικαιοσύνη215. Fast durchgängig 216 wird indes np"TX mit ελεημοσύνη wiedergegeben 217 . Setzt man ελεημοσύνη mit np*7X, δικαιοσύνη mit pIX gleich, erklärt sich auch die oben beobachtete Zuordnung der beiden Begriffe. In Tob 12,8 ergibt sich bei der Rückübersetzung aus ελεημοσύνη μετά δικαιοσύνης das hebräische Wortspiel ηρτχ 2 1 8 . pTX und !"lp"7X sind nicht identisch und keine Synonyme. Das maskuline p"7X "wird gewählt, wenn es sich um die Richtigkeit und Ordnung handelt" 219 . Es ist der Gmndzustand eines Menschen, ein "Prinzip" 220 . nplX betont das Handeln und Tun, nicht einen Zustand. "s e däqäh ist saedaeq in Funktion" 221 . nplX als Manifestation des pIX- Zustandes erklärt, warum auch die Pluralform XTIpTX möglich ist. 214 Tö υπάρχον, τα υπάρχοντα bezeichnet den Vermögensbesitz auch in den griechischen Papyri, vgl. Tieisigke, Art. υπάρχω, WGP Bd II, 641-644,643. 215 Vgl. Bartlielemy/Rickenbacher, Konkordanz, 336. Die Stelle Sir 44,10b nach H M ist für die Klärung dieser Frage kaum auswertbar. HB überliefert mit Dmpm einen anderen Text und die Masadahandschrift ist an dieser Stelle zu unsicher (vgl. Yadin, Ben Sira scroll, 36 und Tafel 8), so daß diese Lesart kaum als sicherer Beleg angeführt werden kann, vgl. auch DiLella; Skehan, Wisdom of Ben Sira, 499. Zum Übersetzungsproblem bei Ben Sira vgl. grundsätzlich auch Wright, LXX, der Ebd., 249 in der griechischen Übersetzung "not a mechanical reproduction" (Unterstreichung original) des hebräischen Textes sieht. 216 Ausnahme H^ 51,30: προ καιρού. 217 SirH A 3,14a; 3,30b; 7,10b; 12,3b; 16,14a; H B 40,24b; H Bm 40,24b; H M 40,17b; H c 3 , 14a, in 10,29 sowie 42,2 zudem noch Formen von δικαιωσις. 218 Vgl. Zimmermann, 103. 219 Johnson, Art jTW, ThWAT VI, 916. 220 Ebd., 908; Vgl. Ez 45,10: die "richtige" Waage, auch Hi 31,6; 221 Johnson, Art ρ ΐ ϊ , ThWAT VI, 916.

4.4. Die Almosen Nachdem wir die hebräisch- aramäische Vorlage für ελεημοσύνη

131 in Gestalt

von npnx gefunden haben, bleibt die Frage ihrer inhaltlichen Füllung zunächst offen. np"JX beschreibt das heilschaffende Handeln Gottes, aber auch das ethische Verhalten des Menschen, das Gemeinschaft ermöglicht und verwirklicht. Inhaltlich ist dieses "rechte" Verhalten für unterschiedliche Füllungen offen. Es hängt wesentlich vom Kontext und vor allem "der Theologie des jeweiligen Autors" 222 ab. Damit kann HplX sehr unterschiedliche Konkretionen finden. Weil nplX das Wohl des Ganzen im Blick behält, muß sie sich vor allem den Schwachen zuwenden, denen, die ihr Recht im Gefüge der Welt nicht selbst durchsetzen können 2 2 3 . So wird zur Rücksicht auf die traditionellen Personae miseri gemahnt: "Tut BStro und np"l2 und errettet den Beraubten aus der Hand des Bedrückers, und gegen Fremdling, Waisen und Witwe begeht kein Unrecht, bedrückt sie nicht und vergießt kein unschuldiges Blut an dieser Stelle" (Jer 22,3). Daneben tritt die Fürsorge für die Schwachen z.B. Dtn 24,13: "Gib ihm (dem Armen) das Pfand zurück, bevor die Sonne untergeht, damit er in seinem Mantel schlafen kann und dich segnet. Und dies wird dir zur Gerechtigkeit ( npnx) vor Jahwe, deinem Gott".

222 Schmid, Gerechtigkeit als Weltordnung, 169. Er schließt ebd., 170 daraus: "Die Untersuchung einer so zentralen Begriffsgruppe wie pnx kann daher nicht statistisch, sondern nur geschichtlich vorgehen". 223 Zur Klärung des Bedeutungsinhaltes von nplX und ρ "IX kann Assmanns Monographie über die ägyptische Ma'at beitragen, Assmann, Ma'at. Ihm zufolge ist Ma'at ein notwendiges "moralisches Integrationsprinzip" mit umfassender Gültigkeit (Ebd., 242) und dem vordringlichen Ziel, die Schwachen vor den Starken zu schützen (Ebd., 248). "Ma'at heißt eben von Haus aus nicht 'Weltordnung', sondern Solidarität, Mitmenschlichkeit, Verläßlichkeit, Altruismus. Ma'at bedeutet eine Handlungsnonn", nicht primär gegenüber dem Willen Gottes, sondern gegenüber dem Willen der Gemeinschaft (Ebd., 268). Auf die Auswirkungen dieser Monographie fur die Diskussion um den Ort und Horizont der nplX kann an dieser Stelle nicht eingegangen werden. Es ist auf jeden Fall bemerkenswert, daß nach ihm bereits im 2.Jtsd.v. die ursprünglich selbständige Ma'at in den Willen der Götter eingebunden wird. Die Götter werden zur ethischen Instanz und gewähren als freie Tat gelingendes und scheiterndes Leben.

132

4. Die Grunderzählung

Die Bedeutung von HplX beginnt sich alttestamentlich bei Daniel hin zu Almosen zu wenden 224 . Auch bei Ben Sira ist diese Bedeutungsverschiebung zu beobachten 225 . Fragt man nach den Gründen dieser Bedeutungsverschiebung, ist eine allzu vereinfachende Ableitung von Gerechtigkeit im weitesten Sinne hin zum Spezialfall sozialer Gerechtigkeit auszuschließen 226 . Ein aramäischer Spracheinfluß ist durchaus möglich 227 . Die treibende Kraft, die ΓψΤΧ bzw. ελεημοσύνη auf die hauptsächliche Bedeutung "Almosen" hin verengte, dürfte dagegen in den nachhaltigen sozialen Veränderungen der nachexilischen Epoche liegen. Die hellenistische Epoche brachte weithin Frieden, Stabilität und damit auch fur die meisten Israeliten sowohl in Palästina als auch in der Diaspora Wohlstand mit sich 228 . Dennoch zeichnen die alttestamentlichen Zeugnisse und die der hellenistisch- römischen Zeit ein Bild, in dem arm und reich weit auseinanderfallen 229 . Zu Ben Siras Zeiten war die Verarmung weiter Kreise der Bevölkerung in Palästina - aber nicht nur dort 230 - so weit fortgeschritten, daß sein Enkel den V"7, den Geringen, Unansehnlichen, Armen 231 , den körperlich und sozial Schwachen 232 in der Mehrzahl der Stellen mit πτωχός übersetzt 233 , was im ursprünglich griechischem Kontext zunächst einmal "bettelarm" bedeutet 234 . Das Bevölkerungswachstum zwang viele in die Emigration 235 , die

224 Vgl. Dan 4,24. An "gute Werke" im Sinne von Almosen denkt Bentzen, Daniel, 20; Rosenthal, Sedäkä, Charity, 427 oder auch Porteous, Daniel, 57. Allgemeiner dagegen als "geziemendes Verhalten" übersetzt es Plöger, Daniel, 72. 225 Vgl. auch Exkurs 2. 226 So auch Rosenthal, Sedäkä, Charity, 412. 227 Vgl. dazu Rosenthal, Sedäkä, Charity, 429f. 228 Vgl. Rostovtzeff, Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte!, 318ff.416ff.; Hengel, Judentum und Hellenismus, 61-105; Weippert, Palästina in vorhellenistischer Zeit, 692. 229 Vgl. zum Folgenden auch Bickerman, Jews in the Greek Age, 154fF. 230 Zu den Verhältnissen in den hellenistischen Großreichen der Seleukiden und Ptolemäer vgl. Rostovtzeff Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte!, 226f.324f.; Hengel, Judentum und Hellenismus, 74f. 92. 231 Martin-Achard, Art. nay, THAT II, 347. 232 Hauck; Bammel, Art.πτωχός, ThWNT VI, 888. 233 So in 10,23.30; 13,3.19.23; 32,16. In 4,4 wird es durch θλιβόμενος übersetzt, in 11,1; 13,21.22; 32,21 durch ταπεινός, was als "niedrig, gering, unbedeutend, schwach" (Grundmann, Art. ταπεινός κτΚ., ThWNT VIII, 1) am ehesten der hebräischen Vorlage entspricht. 234 Hauck; Bammel, Art. πτωχός κτλ., ThWNT VI, 886; vgl. Bickerman, Jews in the Greek Age, 155. 235 Die Bevölkerungszunahme war ein nicht zu unterschätzender Faktor dieser Entwicklung. In einer Zeit relativer Stabilität und Friedens, in der Kriege zumeist durch Söldnerheere geführt wurden, verdoppelte bis verdreifachte sich nach Schätzungen Bickermans, Jews in Greek Age, 152, die Bevölkerungszahl in Palästina. Viele wurden

133

4.4. Die Almosen

drückende Steuerlast, die in hellenistischer Zeit zunehmend in Geld eingetrieben wurde 2 3 6 ,

überforderte zudem oftmals das traditionelle

Sozialgefuge 2 3 7 .

Verschärft wurde die Krise durch eine Gruppe von Neureichen, die ohne den sozialen Ehrenkodex ihrer Vorgänger und ohne religiös motivierte Skrupel mit den Schwachen und Armen umgingen, eine Entwicklung, die die Frommen wiederholt beklagen 2 3 8 . In dieser Situation bezeugt das Buch Tobit, daß sich die Bedeutung

des Begriffes

nplX

erheblich wandelte.

Als Ideal

der

vorexilischen israelitischen Gesellschaft bezeichnete ΓφΙΧ die Unparteilichkeit im Gericht, die persönliche solidarische und helfende Handlung gegenüber dem Bedürftigen. Die Forderung der Tobiterzählung, gute Werke vornehmlich als np"72f bzw. ελεημοσύνη, leisten 239 ,

spiegelt

als Sach- und Geldleistungen an die Bedürftigen zu die

gewandelte

ökonomische

Situation

wider:

die

Geldwirtschaft dringt vor, Steuerabgaben und Zahlungsverpflichtungen waren zunehmend in Geld zu begleichen. Wenn der Gebrauch von εΚεημσοσύνη

eine

Modifikation oder Verengung gegenüber der früheren Bedeutungsbreite mit sich bringt, ermöglicht er doch zugleich die notwendige Aktualisierung der mit

dadurch gezwungen, auszuwandern. Als Soldaten oder Händler verdienten sie ihren Unterhalt in der Diaspora. Doch auch als Soldat wurde er seinerseits bei den Ptolemäern wieder zum Grundbesitzer. War er auch anfangs wohlhabend, konnte doch der allgemeine Niedergang auch seine Veramrmung herbeiführen, vgl. Rostovtzeff, Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte I, 345. Vgl. auch Hengel, Judentum und Hellenismus, 92. 236 Diese Praxis beginnt unter Dareios I (Hdt, Historien 111,89) und fuhrt zu einer Vielzahl von Steuern (vgl. Rostoffzeff Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte!, 311-316.361368 zu den Diadochenreichen sowie für Palästina Kippenberg, Religion und Klassenbildung, 49ff.78-93; aus marxistischer Sicht auch Kreissig, Die Sozialökonomische Situation, besonders 77-116 ). 1 Makk 10, 29-31 listet eine Reihe von diesen Steuern auf, die viele Familien in die Zahlungsunfähigkeit trieben. 237 Zu denken ist dabei vor allem an den Vxi, der nach Lev 25 dem bedürftigen Verwandten beizuspringen hatte. 238 Vgl. z.B. Ps 62,11; 73,3-12; 94,6f.; 125,3; Jes 59,3-11; Sir 13. Zur nachexilischen Ansetzung von Ps 62 vgl. Deissler, Psalmen, 241; offen läßt die Datierung Kraus, Psalmen, 596. Zur Spätdatierung von Ps 73 vgl. Deissler, Psalmen, 282 und Kraus, Psalmen, 667; zur nachexilischen Gestalt von Ps 94 vgl. Deissler, Psalmen, 371; Kraus, Psalmen, 822f.; Loretz, Psalmen II, 48; zum nachexilischen Milieu von Ps 125 vgl. Deissler, Psalmen, 502; Kraus, Psalmen, 1028f.; Loretz, Psalmen II, 260; Beyerlin, Weisheitliche Vergewisserung, 81. Zu den ähnlichen Verhältnissen in Ägypten vgl. Hengel, Judentum und Hellenismus, 74f. 239 'Ελεημοσύνη als Almosen auch Poulssen, 14. In Pirqe Aboth 14 deutet Lehmann, Sprüche der Väter Bd.3, 167 πρίχ wie selbstverständlich als "die pflichtgemäße Gabe an den Armen".

134

4. Die Grunderzählung

dem Gedanken der HplX verbundenen Vorstellung von solidarischem Handeln in einer gewandelten Zeit. Die Zugehörigkeit zu einer nnsttfö, einer Sippe, kann den Einzelnen vor allem, aber keineswegs nur in der Diaspora, nicht länger absichern. Die Sippe bildet zumindest theoretisch und vermutlich auch praktisch nicht länger die Grenze gegenseitiger Unterstützung. Jeder Angehörige des Gottesvolkes wird vor Gott zum Bruder, zum αδελφός, zum ΠΧ. Er ist besonders in der Diaspora auf Beistand angewiesen, ihm schuldet man Hilfe auch über die Grenzen der nnstf» hinaus.

4.5. Die Gebete im Buch Tobit Immer wieder finden sich in der Erzählung auch ausgeführte Gebete. Sie gliedern das Buch, indem sie Szenen ineinander überleiten 240 . So schließt Tobits erstes Gebet 3,2-6 seine Selbstvorstellung 1,1-3,1 ab. Die knappe Vorstellung Saras und ihres Unglücks 3,7-10 endet gleichfalls mit einem Gebet der Bekümmerten 3,11-15. Beide Bittgebete, die ausführlichsten des Buches, leiten formal von der zweisträngigen Einleitung in den einsträngigen Hauptteil hinüber. Auch inhaltlich bereiten sie das göttliche Eingreifen vor, das den Hauptteil mit der Entsendung Raphaels eröffnet. Im Hauptteil finden sich Gebete bei jedem Ortswechsel innerhalb der Erzählung. Segenswünsche begleiten den Abschied des Tobias von seinem Elternhaus (5,17), später auch die Entlassung des Brautpaares durch Raguel und Edna (10,1 I f ) . Tobit empfängt die Heimkehrer wiederum mit Dankgebeten (11,14f. 17). Den kompositorischen Höhepunkt der Erzählung bildet die Hochzeitsnacht, die durch das Bittgebet des Brautpaares (8,5-8) und das Dankgebet von Saras Eltern (8,15-17) gerahmt wird. In der Grunderzählung schloß das kurze, nicht in wörtlicher Rede gehaltene Dankgebet von Tobit und Tobias in 12,22 den Hauptteil ab und leitete zum Epilog c.14 über. In der literarischen Endgestalt übernimmt diese Aufgabe der Psalm c.13. Weil er einerseits ein sekundärer Zusatz ist und andererseits vom Umfang her die anderen Gebete weit übertrifft, wird er in einem gesonderten Kapitel untersucht werden. Daneben bezeugen wiederholt Begriffe wie svXoyia 241, εύλο^έω 242 243 und έξομολογεω eine rege, wenn auch inhaltlich nicht überlieferte 240 Zu Gebeten an entscheidenden Wendepunkten vgl. auch Jdt 9,1-14; 13,45; 16; JosAs 12f. 241 Tob 7,7; 9,6. 242 Tob 9,6; 10,13; 11,15.16; 14,2.15bis.

4.5. Die Gebete im Buch Tobit

135

Gebetspraxis. So rechtfertigt seine Bedeutung, auch das Gebet Leitgedanken und wichtiges Stilmittel des Buches zu bezeichnen 244 .

als

Daher legt sich eine genaue Untersuchung der ausfuhrlichen Gebete 3,26.11-15; 8,5-7.15-17 nahe. Nachdem Form und Inhalt jedes einzelnen Gebets untersucht ist, wird besonders die kompositorische Funktion und ihre Stellung im Kontext zu bedenken sein. Von großen Interesse wird dabei die Frage nach einem Gesamtkonzept der Gebete sein. 4.5.1. Die Analyse der Gebete

4.5.1.1. Tobit 3,2-6 Tobit, der vorbildliche Fromme (1,3), verliert sein Augenlicht, als er in der Nacht nach dem Begräbnis eines Volksgenossen im Hof seines Hauses übernachtet. Er sucht Heilung bei den Ärzten und erblindet trotz ihrer Mühen vollständig (2,1-10). Die Erweiterungsschichten fugen noch an, daß der Blinde zunächst von Achikar und später von seiner Frau ernährt wird, bis Achikar nach Elymais geht und Tobit sich mit Hanna überwirft. In dieser Notsituation wendet sich Tobit an Gott. Gliederung: 3,2a: b: c: 3,3a.b: c: 3,3d-4a: 4b-d: 3,5: 3,6a-c: d-f: g: h:

Gerechterklärung Gottes: in seinem Handeln in seinem Gericht Bitte um Gottes Zuwendung Bitte um die Verschonung des Sünders im Gericht Sündenbekenntnis Beschreibung des Exils als göttliches Gericht Unterwerfung unter das göttliche Gericht mit begründendem Sündenbekenntnis Bitte um den Tod (Sekundär erweiterte) Begründung Bitte um Befreiung Bitte um den Tod

243 Tob 11,17; 12,22; 14,1.2. 244 So auch Deselaers, Das Buch Tobit 358ff.

4. Die Grunderzählung

136 i: j-k:

Bitte um Gottes Zuwendung (sekundär erweiterte) Begründung

Das Gebet gibt sich insgesamt als Gerichtsdoxologie zu erkennen 245 . Es setzt mit einer viergliedrigen hymnischen Gerechterklärung Gottes ein. Das grundlegende Bekenntnis, Gottes Wesen sei δίκαιος Gedankenkreis:

Gottes

Handeln

Parallelstellung von spy α σου δίκαια

in

der

Welt

46

, entfaltet der folgende

ist

Heilshandeln.

und οδοί σον ελεημοσύνη

καϊ

Die

αλήθεια

läßt in den έ'ργα nicht den Schöpfungsakt sehen 2 4 7 , sondern "das göttliche Walten in der Schöpfung", "das...in der stillen Lenkung der Geschichte und in der Erhaltung alles Geschaffenen erfahren wird" 248 . Gottes Handeln ist als ελεημοσύνη

und αλήθεια

Heilshandeln 249 . Dem Bekenntnis zum gerechten und

gnädigen Schöpfer und Lenker der Geschichte folgt unmittelbar das letzte Glied: Gott ist Richter der Welt 2 5 0 . An diesen Gott, der alles wirkt, wendet sich Tobit in V.3 mit einer antithetisch aufgebauten Bitte. Er wünscht sich Gottes heilvolles Eingreifen, seine Zuwendung, und bittet um Nachsicht im Gericht. Es folgt 3d-4a ein erstes Sündenbekenntnis. Darin bekennt sich der Beter zu seinen wissentlichen und unwissentlichen

Sünden 251 .

Da

die

Rahmenerzählung

1,1-2,10

Tobit

als

245 Vgl. v.Rad, Gerichtsdoxologie, 245-254. 246 Vgl. Ps 116,5; 119,137; 2 Chr 12,6; Est 4,17n; Thr 1,18; Dan 3,27; 9,14; Adam 27,5. 247 Έργα als Schöpfungswerk vgl. Gen 2,2.3. Vgl. auch Bertram, Art. ερ-yov κτλ., ThWNT II, bes.633ff. 248 V.Rad, Das Werk Jahwes, 296. Vgl. Ps 145, 17; Sir 38,8; auch Koh 3,11; 8,17; Sir 37,7; vgl. auch Bertram, Art. epyov κτλ., ThWNT II, 636-640; Ringgren, Art. niffy , ThWAT VI, 429f. 249 Vgl. Sir 2,6.9; 50,22; 51,3; 1 Makk 13,46; 2Makk2,7; grHen 1,8; PsSal8,33f.; 9,16. Vgl. dazu auch Bultmann, Art. ελεος κτλ., ThWNT II, 477f. Lebram, Nachbiblische Weiheitstraditionen, 179f. sieht einen engen Zusammenhang zwischen dem Bußgebet Tobits und der späteren Engeloffenbarung, die 1 2 , 1 ! ) auf das Gebet Bezug nimmt. Gott kann den Sünder, der nichts von sich, sondern alles von Gott erwartet nicht enttäuschen! 250 Die Formulierung von G " setzt - anders als Gl- αιών als Inbegriff alles Geschaffenen voraus. Dieser Sprachgebrauch scheint nach der Zeitstellung des Tobitbüchleins auch durchaus möglich, vgl. Sir 3,18A; Weish 3,19. Nach Preuß, Art. D^iy, ThWAT V, 1156 gilt dies evtl. bereits für Jes 40,28; Ps 104,5; 148,6. Vgl. auch Vetter, Das Buch Tobias, 519ff; Sasse, Art. αιών κτλ., ThWNT I, 203f. Zu Gott als Richter der Welt vgl. Gen 18,25; 1 Sam 2,10; 2 Chr 16,33; Ps 82,8; 94,2; 96,13; 98,9; TestAbr.I (Langfassung) 13,3.4; TestHi4,ll; Sib 4,184; 3,233. 251 'Ay νόημα als versehentliche Sünden vgl. bereits Lev 4; Num 15,22-31; dann aber Jdt 5,20; Sir 51,19; 23,2; 1 Makk 13,39; Ps 19,3; Hebr9,7; Vgl. Schumpp, 57; Zenger, Judit, 474. Der Befund zeigt eine starke Zunahme des Begriffes in späterer Zeit, vgl. JosAs 13,12; Adam 18,1; TesÜud 5,4; 12,5; 19,4; TestAser 7,1.6; TesÜos 3,8; 14,4;

4.5. Die Gebete im Buch Tobit

137

vorbildlich frommen und sündlosen Mann zeichnete, gibt sich das Sündenbekenntnis als festes Element der Gerichtsdoxologie zu erkennen 252 . Rückblickend deutet das Gebet 4b-d die Diaspora als Folge des göttlichen Gerichts. Mit geläufigen Wendungen der deuteronomistisch- chronistischen Tradition 253 wird das Exilsgeschick als Folge der Schuld der Väter interpretiert, das auch über die sündhaften Söhne zu Recht verhängt ist. Für den Dichter ist es die eigene Mißachtung des göttlichen Willens und Gebotes durch Tobit, die ihn in die Gemeinschaft mit den Vätern stellt und das über sie verhängte Exilsgeschick ertragen läßt 254 . Denn V.5a nimmt mit κρίσης und αληθινός Begriffe aus V.2 auf. Gott könnte nun ausdrücklich den Beter strafen, weil auch er gesündigt und mitsamt den Vätern die Gebote übertreten hat 255 , wobei die Wendung αμαρτάνω und der Gedanke einer Übertretung der έντολαί die beiden Sündenbekenntnisse eng zusammenschließt. Das Bekenntnis mündet in das Eingeständnis V.5a, daß die menschlichen Wege im Gegensatz zu den göttlichen Wegen (V.2) nicht αληθινός seien und deshalb Gott das Recht zukomme, den Beter wie seine Väter zu verurteilen. Es schließen sich die beiden Einheiten 6a-f und 6g-k an, in denen der Beter seinen Tod wünscht 256 . Der komparative tob- Spruch deutet in einem Nebensatz an, daß der Tod nur als das kleinere Übel anzusehen und die Bitte um ihn lediglich durch die unerträglichen Lebensumstände begründet ist. Der Leser erfährt nur andeutungsweise vom Leid des Beters, das sich sehr allgemein als

Prop 1,7; Job 23,4; 38,4; 47,4. Zum weisheitlichen Charakter des Begriffs vgl. auch Lebram, Nachbiblische Weisheitstraditionen, 186f. 252 Vgl. v.Rad, Gerichtsdoxologie, 248f. 253 Εις ά-παργή findet als εις διαρπαγή (so auch G1) Parallelen in 2 Kön 21,14; Esr 9,7; Jdt 8,19; Est 7,4; Jes 5,5; διδόκαι εις αιχμαλωσία vgl. Dtn 28,41; 2Chr29,9; Esr 9,7(LXX); Jdt 9,4; Ps78, 48.61; Jer20,6; Ez 12,11; διδόκαι εις θάνατον vgl. Dtn 30,15.19; Jer21,8f.; παραβολή vgl. Dtn 28,37; 2Chr7,20; Ps 44,14; 69,11; Jer 24,9; εις λάλημα vgl. 1 Kön 9,7; εις όι>εώισμόι> vgl. Jdt 4,12; 8,22; Ps 89,51; Joel 2,19; Jes 43,28; Jer 24,9; 51(44),8 u.a. Zum dtr. Geschichtsbild von Tob 3,2ff. vgl. auch Steck, Israel, 113.121-127. 254 Zu ήμαρτον vgl. auch den Apparat und Hanhart, Text und Textgeschichte, 79f. Die nicht mehr rekonstruierbare Vorlage las möglicherweise in V.4a παρήκουσαν statt παρήκονσα und hätte damit die Exilsschuld den Vätern zugewiesen. Hinter der Fassung des Sinaiticus steht möglicherweise die Vorstellung, kein Mensch könne vor Gott gerecht sein, vgl. Hi 4,17f.; 15,14ff.; 25,4ff; Ps 143,2; Koh 7,20; 1QH I, 25f; IV, 29f. 255 Vgl. Neh l,6f.; 9,2; Ps 106,6; Bar l,15f.; 1 QS I, 21-26; 1 QH IV, 34-37; CD 11(B), 2730; vgl. auch Scharbert, "Unsere Sünden und die Sünden unserer Väter", 14-26; Reventlow, Gebet, 285; Römer, Israels Väter, bes.399-413.493ff.523-529. 256 Ahnlich formulierte Todeswünsche finden sich auch 1 Kön 19,4; Jona 4,3; Hi7,15f.; JosAs 12,8.

138

4. Die Granderzählung

Trauer und Bedrückheit äußert 257 . Parallel aufgebaut 258 bittet die erste Einheit noch in zwei Gliedern um dem Tod, während bei V.6g-k im ersten und letzten Glied um die Befreiung durch Gott und seine Zuwendung bitten. Dabei bildet 6i einen antithetischen Parallelismus zu dem Wunsch in V.3b. Das Gebet mündet somit in die heimliche Hoffnung, daß Gott in seiner Barmherzigkeit 259 auf sein Gericht verzichten möge. Die Einfuhrung 3,1 bezeichnet das Gebet als Bittgebet ( -προσεύχομαι) und hebt den klagenden Charakter nachhaltig hervor 260 . Dennoch fällt es zunächst schwer, die Verse eine Klage zu nennen 261 . Die lobende Anrufung Gottes durch eine Häufung von hymnischen Appositionen ist der ursprünglichen Klage des Einzelnen fremd262, setzt sich allerdings in der Spätzeit auch in den Klagen weithin durch 263 . Dort kann die Klage - die auch in dem Gebet, das Tobit in den Mund gelegt wird, nur fragmentarisch in 3,6 vorhanden ist - vollständig fehlen264. Die Klage verstummt nach dem großen Lobpreis Gottes und dem eigenen Sündenbekenntnis. Der unendliche qualitative Abstand zwischen dem Menschen und Gott und das Bekenntnis zu Gottes Gerechtigkeit und gütiger Führung mündet apriori in eine Theodizee. So bleibt der Beter, in unserer Erzählung der unschuldige Tobit, selbst in dieser scheinbar aussichtslosen Situation in seiner Bitte um den Tod 2 6 5 auf Gott als den Richter über sein Leben und seine Zukunft verwiesen und kann sich nur bedingungslos Gott anvertrauen.

4.5.1.2. Tobit 3,11-15 Die Vorstellung Tobits, seines gottesfurchtigen Lebens und der unverschuldeten Krankheit schloß mit einem Gebet 3,1-6, in dem er sein Geschick in die 257 Άνά-γκη bringt die "Enge und Bedrücktheit zum Ausdruck", Grundmann, Art. άνα-γκάζω κτλ., ThWNT I, 349. 258 In den drei Bitten entsprechen sich jeweils zwei Verben ( επιτάξω und απολύω). Ihnen folgt jeweils eine Begründung, die ihrerseits sekundär erweitert wurde. 259 Vgl. έλεημοαύιτη in V.2c. 260 Περίλυπος, στενάξας, μετά στει>α·γμύι> Tob 3,1. 261 Gunkel/Begrich, Einleitung, 32 sehen in 3,2.11 "hymnenähnliche Stücke in Klageliedern des Einzelnen". 262 Vgl. Westermann, Lob und Klage, 155f. 263 Vgl. Neh 9,1-15; Dan 3,26f.; 9,4; Est 4,17b.c. 264 Klagen fehlen auch Neh 9,5-37 und Esr 9,6-15. Dort liegt es aber am "Predigtcharakter" der Gebete, daß auch die Bitte fehlt, vgl. Reventlow, Gebet, 278. 265 Für den alttestamentlichen Menschen ist es ein undenkbarer Vorgang, Gott könne κατά το άρεατόν den Tod des Frommen wünschen. Hiob und Mose (Num 11,15) sehen im Tod das geringere Übel, aber keinesfalls das Gott Wohlgefällige.

4.5. Die Gebete im Buch Tobit

139

Hände Gottes legt und sich seinem Gericht unterwirft. Mit 3,7 beginnt eine neue Szene. In ihr spielt Sara im fernen Ekbatana die Hauptrolle. Sie leidet daran, daß ein Dämon ohne ihre Schuld alle Bewerber um ihre Hand tötet und daß sie deshalb von einer Magd als Mörderin verflucht wird. Um ihre Betroffenheit auszudrücken, bedient sich der Erzähler erneut der literarischen Gattung des Gebets. Es ist Höhepunkt und Abschluß dieser Szene. Gliederung: 3,11: 3,12: 3,13: 3,14-15a: 3,15b: 3,15c: 3,15d:

Doxologie Bekenntnis der Zuversicht Bitte Beweggründe für Gottes Einschreiten: Unschuldsbeteuerung Notschilderung Klage Bitte

Der Dichter läßt Sara ihr Gebet als Doxologie mit einem dreifachen Aufruf zum Gotteslob beginnen. Die Eröffnung mit der Formel εύλο-γητός, verbunden mit einer Apposition, ist zumal in späterer Zeit weit verbreitet. Sie stellt möglicherweise einen terminus technicus der Kultsprache dar 2 6 6 und bezeichnet "Gott als baruk"26'!. Jede dieser Aufforderungen zum Gotteslob ist mit einer Apposition verbunden, die allgemein gehaltene, traditionell geprägte Wendungen aufnimmt 268 . Nachdem der Dichter Sara V.12 erneut mit einem weit verbreitetem Motiv ihre Zuversicht auf Gott zum Ausdruck bringen läßt 269 , folgt unmittelbar als erste Bitte V.l 3 ein Todeswunsch. Ihm schließt sich V. 14-15a ein Bekenntnis der Unschuld an, in dem der Erzähler Sara auf ihre ακαθαρσία verweisen läßt. Der Begriff steht im Tobitbuch als Gegensatz zur -πορνεία 2 7 0 Er bezeichnet nicht nur Saras Jungfräulichkeit und Unberührtheit 271 , sondern auch ihre 266 Wehmeier, Der Segen im Alten Testament, 165. 267 Ebd., 160. 268 Zu ΕύΧογητος θεός vgl. 1 Kön 8,56; 1 Chr 29,10; Esr7,27; Jdt 13,17; Ps 119,12; Dan 3,26.53.55.54.55; Hi 1,21; lMakk4,30; 2Makkl,17; 15,34; 3 Esr4,40.60; Jub 25,12.15; zu θεός έλεημών vgl. Ex 34,6; 2 Chr 30,9; Neh 9,17.31; Ps 86,15; 103,8; 111,4; 112,4; 116,3; Sir 2,11; Jona 4,2; Bar 3,2; TesUud 19,3; Testiss 6,4; TestZab 9,7; TestAser 11,10; Esdr6,4; Arist208,7; zu εύλογητόκ το ονομα vgl. Ps 72,17.19; 96,2; 100,4; 113,2; 145,1.21; Neh 9,5; Sir 39,35; 51,12; Dan2,20LXX; 3,52; zu εύλογε^... τά έργα Ps 103,22; 145,10; Dan 3,57. 269Zu der Formel "die Augen zu Gott erheben" vgl. Ps 25,15; 121,1; 123,3; 141,8; Dan 9,3. 270 Vgl. Tob 4,12; 8,6. 271 So Schumpp, 72.

140

4. Die Grunderzählung

Reinheit, nicht aus unlauteren Motiven eine illegitime Verbindung einzugehen 272 . In V. 15b läßt der Verfasser Sara ihre Lage beklagen. Als einzigem Kind ihres Vaters obliegt es ihr, sein Geschlecht fortzuführen. Diese Verantwortung, so wird es dargestellt, erlebt sie als drückende Last. Gerade ihre ακαθαρσία macht es ihr unmöglich, einen gottgewollten Ehemann zu finden. Denn sie kennt keinen Mann, der nach dem Gesetz für eine rechtmäßige Ehe in Frage käme. Dieser für sie unauflösliche Widerspruch führt sie bis zur Infragestellung ihres gesamten Lebens: Wenn ich nicht an meiner Unschuld festhalten kann und dennoch nicht die Erfüllung einer Frau als Mutter finden kann, wofür lebe ich noch 273 ? Die Klage richtete sich nur verhalten als Frage an Gott. Bis zum Ende des Gebets vermeidet es der Dichter, Sara Gott direkt um etwas bitten zu lassen. Die einzige unmittelbare Anrede (V.15d) erfleht nur, daß er höre und damit die Schmähungen und das Leid Saras wahrnehme. Indirekt jedoch appelliert das Gebet sehr wohl an den Heilswillen Gottes. Wenn es nicht sein Wille ist, Sara sterben zu lassen, soll er so auf die Schmähungen reagieren, daß der Tod ihr nicht länger als einziger Ausweg erscheint. Auch dieses Gebet entspricht der klassischen Form der Klage des Einzelnen nur unvollständig. Es finden sich Elemente des Bekenntnisses der Zuversicht, Bitten, Beweggründe für Gottes Eingreifen als Unschuldsbeteuerung und Notschilderung. Sara bleibt - wie zuvor bereits Tobit - in ihrem Unglück auf Gott bezogen. Doch sie wagt es nur, ihn in einer Doxologie zu loben, nicht aber zu bitten. Auch wenn das Gebet explizit keine Besserung von Saras Geschick, sondern nur die Auflösung der Not durch ihren Tod (3,13) erwartet, unterstellt es dennoch Saras Schicksal vollkommen dem Willen Gottes. Letztlich vertraut es darauf, daß sein Wirken Heil auch für Sara bedeuten wird. Verhalten bricht die Hoffnung auf den θεος ελεήμων, den sie vorher bereits bekannte, hervor. Die beiden Gebete, die Bitte 8,5-7 sowie der Dank 8,15-17 rahmen den kompositorischen Höhepunkt der gesamten Erzählung. Das Schicksal beider Familien und damit die Fäden der Erzählung verschmelzen untrennbar miteinander. Die Reise des Tobias und die Bewirtung durch Raguel führt auf diese 272 'Ακαθαρσία als Bezeichnung einer unerlaubten Mischehe (zu den Gesetzesbestimmungen siehe Num 25; Dtn 7,3) vgl. Hen 10,11.20; TesÜud 14,5. Dies sieht auch Deselaers, Das Buch Tobit, 93 A.88. Zu den unlauteren Motiven vgl. Tesüos 4,6; Tob 8,6, auch 2 Kor 12,21; Gal5,17 u.ö., allgemein PsSal8,12. Zu μολύνειι> als vergewaltigen vgl. Sach 14,2; vgl. auch Meyer/Hauck, Art. καθαρός κτλ., ThWNT III, 43If. 273 Gen 25,22.

4.5. Die Gebete im Buch Tobit

141

Hochzeit hin. Damit bildet die Hochzeitsnacht auch die Schlüsselszene, in der die anderen Szenen ihre Spiegelachse finden: Analog zu Bitte und Dank in den beiden Gebeten 8,5-7 und 8,15-17 entspricht den Bittgebeten 3,2-6.1-15 aus dem Eingangsteil im Schlußteil das Dankgebet c. 13. Dem Abschied von Tobit und der Begrüßung durch Raguel und seine Familie vor der Hochzeitsnacht entspricht hinterher der Abschied von Raguel und Edna und das Wiedersehen mit Tobit und Hanna.

4.5.1.3. Tobit 8,5-7

Gliederung: 8,5: 8,6: 8,7:

Doxologie Gründe fur das göttliche Einschreiten Bitte

Die Gebetseröffnung in der dreifachen Doxologie des εύλογητός/εϋλογε'ω entfaltet Gottes Herrlichkeit in einer doppelten Richtung: Gott als der "Gott unserer Väter" steht für die Vergangenheit, in der Gott sein Volk von den Zeiten Abrahams an bis zur Zerstörung Jerusalems und später in die Diaspora leitete 274 . Das zweite εϊ/λογητόν mit seinem Wunsch, alle kommenden Geschlechter mögen Gottes herrlichen Namen rühmen, läßt sich als die unausgesprochene Hoffnung auch auf die künftige Führung verstehen. Gott, so lassen sich beide Eulogien zusammenfassen, ist der Herr der Geschichte. Darüber hinaus gebührt ihm das ewige Lob der gesamten Schöpfung, von den Himmeln 275 bis hin zu allen Geschöpfen 276 . Während V.5 das erste Schöpfungswerk, die Himmel, hervorhob, greift das Gebet V.6 die Erschaffung Adams und Evas auf. Von ihnen stammen alle Menschen ab. In Gen 2,18 bewegte die Einsamkeit des Mannes Gott dazu, ihm die Frau als "natürliche" Ergänzung zu schaffen. Es ist Ausdruck der göttlichen Zuwendung 2 7 7 , die ätiologisch die Zusammengehörigkeit von Mann und Frau 274 Römer, Israels Väter, 343 beobachtet den Schwerpunkt dieser Bezeichnung im "spätdtr." und besonders chronistischen Bereich. Im chronistischen Werk wird häufig - wenn auch keinesweigs durchgängig- der Versuch unternommen, auch die Patriarchen in den Geltungsbereich dieser Aussage miteinzubeziehen (Ebd., 344-352, bes. 352), vgl. auch Tob 4,12. 275 Ps 19,2; 50,6; 89,6; 97,6; 148,4. 276 Κπ'σις als Inbegriff der gesamten Schöpfung vgl. Jdt 9,12; 16,14; Ps 148,5; Sir 43,25 u.ö. Κτίσεις bezeichnen demnach die einzelnen Schöpfungswerke. 277 Vgl. Steck, Die Paradieserzählung, 89£f.

142

4. Die Grunderzählung

begründet 278 . In dem Gebet, das Tobit in den Mund gelegt wird, ist die Schöpfung des Menschen als Mann und Frau nun nicht mehr Folge, sondern Ausgangspunkt des Gedankens Gottes, es sei "nicht gut, daß der Mensch allein sei" 279 . Die Ehe wird damit zu einem expliziten Gottesgebot. Diese Deutung stützt das nachfolgende Bekenntnis, das der Dichter typologisch Tobias zuschreibt und dabei seine eigene Theologie offenbart: Der Mensch soll nicht δια :τορνείαν, sondern έτ αληθείας heiraten (V.7). 'Αλήθεια besitzt zumal im Tobitbuch die Konnotation, nach den Geboten zu leben 280 . Darin stimmt die Tendenz mit der inhaltlichen Füllung von πορνεία überein. Ursprünglich auf sexuelle Vergehen, insbesondere Ehebruch, beschränkt 281 , wird daraus später jede Verbindung mit Heiden 282 und im spätjüdisch - rabbinischen Sprachgebrauch sogar jeder Geschlechtsverkehr "von Eheleuten, deren Ehe gg [gegen] die rabb[inischen] Rechtssätze verstößt" 283 . Nicht jede Ehe scheint fur Tobias eine gute Einrichtung gemäß der Schöpfungsordnung zu sein, sondern nur eine solche, die der richtigen, gottgewollten Absicht entspricht, stimmt mit Gottes gutem Schöpfungswillen überein 284 . Tobias schließt eine sehr direkte Bitte an. Er wünscht für sich und Sara Gottes Erbarmen, damit sie beide gemeinsam alt werden können 285 . Eine Bitte um Nachkommenschaft fehlt bis auf den Hinweis V.6aß. Dies entspricht indes der besonderen Situation der beiden Eheleute, denen es zunächst um das eigene Überleben gehen muß.

278 Vgl. Gunkel, Genesis, XVf. 279 Der Tobittext stimmt bis auf die kleine Abweichung von βοηθό ν κατ' αυτόν (Gen 2,18 LXX) und βοηθον'όμοιοναύτω (Tob 8,6) mit dem Befehl in Gen 2,18 wörtlich überein. 280 Zu αλήθεια als Gehorsam und Aufrichtigkeit hinsichtlich der Gebote Gottes, vgl. Michel, ämät und Pkt.4.1. sowie Pkt.2.1. 1.2. 281 Das hebräische Pendant nit "bezeichnet primär ein sexuelles Verhältnis, das nicht in einen Bund eingeordnet ist", Erlandsson, Art. Π3Τ, ThWAT II, 613, vgl. auch Hauck/Schulz, Art. πόρνη κτλ., ThWNT VI, 587f. 282 lub 30,7, als unvergebbare Sünde vgl. Jub 30,10; Vgl. auch Hauck/Schulz, ebd., 588. 283 Hauck/Schulz, ebd. 589. 284 Auch die Essener demonstrierten durch ausführliche Ehevorbereitungen und den Verzicht auf Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft, daß sie μη δι' ήόονήν sondern um der Fortpflanzung willen heiraten, vgl. Joseph.BJ II, 160. Zur Wendung Uittm[ Dltn in Qumran vgl. F. 1,3 bei Baillet, Marriage Laws, 82. Zur Erzeugung von Nachkommenschaft als dem primären Ziel der Ehe vgl. auch Niebergall, Ehe und Eheschließung, 5. 285 Zu dieser Bitte vgl. auch 502,24,3 in. Baillet, Marriage Laws, 89.

143

4.5. Die Gebete im Buch Tobit

4.5.1.4. Tobit 8,15-17 Raguel rechnet damit, daß Tobias wie die Freier vor ihm in der Brautnacht sterben würde. Er hat bereits ein Grab ausgehoben, als er am Morgen eine Magd in die Brautkammer schickt, um nach dem Ergehen des Brautpaares zu sehen. Die Nachricht, daß Tobias lebe, bewegt Raguel mit seiner Frau zu einem Gebet. Der Gegensatz zwischen der Einleitung des Gebetes in V. 15 durch die Pluralformen

εύλογη

σαν...

και είπαν

und der Singularform

V. 16 mag auf den literarischen Charakter des Gebetes hinweisen

εύφρανάς 286

με

.

Gliederung: 8,15-17a: Doxologie 8,17b: Bitte

Das Gebet wird durch die Einführung εύλογησαρ...είπαν als Dankgebet charakterisiert. Dank ist auch das beherrschende Element des Gebetes. Die εύλογία καθαρά entfaltet sich in drei Gliedern. Das erste Glied ist im Sinaiticus ergängzungsbedürftig 287 . Am ehesten ist der Text der La zu lesen, dem gegenüber d, Sy und auch G 1 kosmologische Ausweitungen bieten. Zunächst ruft Raguel alle "Erwählten" zum Gotteslob auf. Damit kann das gesamte Israel gemeint sein 288 , ebensogut aber auch nur Teile des Volkes 289 . Der zweite Dank gilt zunächst der Bewahrung in der Anfechtung. Das Gebet lobt Gott, weil sich Raguels Befürchtungen als grundlos erwiesen, da Gott έλεος wirkte und damit jeden Zweifel an seiner Güte widerlegte. Nun erst folgt der Dank für die barmherzige Bewahrung von Tobias und Sara, die als jeweils einzige Kinder auch für ihre Familien einen besonderen Wert besitzen. Das Gebet schließt V.l 7b mit einer Fürbitte. Wie Gott an den Jungvermählten handelte, soll er ihnen weiterhin έλεος und σωτηρία bereiten. Umgeben von diesen Wohltaten Gottes sollen Tobias und Sara ihr Leben beschließen, freudig und von Zweifeln unangefochten 290 .

286 Es ist denkbar, daß der Dichter Raguel als dem Wortführer in die l.Pers.Sg. fallen läßt. Aber bereits G' sah in der Inkongruenz von Einleitung und Gebet eine Spannung, die durch die konsequente Zuschreibung des Gebetes an Raguel V. 15 ausgeglichen wurde. 287 Vgl. auch Miller, 81; Zimmermann, 94. 288 Vgl. Jes 42,1; 43,Iff.; 44,1; 45,20; 65,9.15.22; Ps 105,6.43; 106,5. 289 So sicher Ps 78,31, wahrscheinlich auch 89,4; Spr 12,24; 17,3; Weish3,9; 4,15 (nach dem Text der Septuaginta) als Gegensatz zu den Gottlosen; vgl. Zimmermann, 95. 290 Die Nähe zu 8,16 legt auch bei ευφροσύνη 8,17 diese Bedeutung nahe.

144

4. Die Grunderzählung

4.5.2. Die Sprache der Gebete Die Analyse der Gebete ergab, daß sie weitgehend festgeprägte Wendungen enthalten, die zumal in späten Texten der dtr- chronistischen Tradition weit verbreitet sind 291 . Dies gilt in besonderer Weise für die Anrede Gottes, aber auch für Formen des Sündenbekenntnisses oder der Beschreibung des Exilgeschicks. Das Buch Tobit schöpft seine Gebetssprache aus dem biblischen Sprachfiindus oder aus geläufigen Wendungen seiner Zeit 292 . Die Bitten 3,26.11-15 erweisen sich mit ihren ausfuhrlichen Doxologien, mit Sündenbekenntnis und Unschuldsbeteuerung sowie der großen Zurückhaltung bei Klage und Bitte dem nachexilischen Gebetsstil verpflichtet. In seinem Mittelteil verarbeitet das Buch wahrscheinlich in literarischer Form Gebete, die in der damaligen Zeit im Zusammenhang mit Hochzeitsbräuchen standen. Das Gebet des Brautpaares im Brautgemach vor der ersten Nacht 8,5-8 und ein Dankgebet 8,15-17 scheinen Bestandteile eines Hochzeitsrituals gewesen zu sein 293 . Zu diesem Ritual mag weiterhin auch ein Segen im Anschluß an die Trauformel gehört haben, wie ihn 7,11 f. überliefern. Der Segenswunsch des Hochzeitsgastes Gabael in 9,6 wird ebenfalls üblich gewesen sein, ebenso der Brauch, daß die Eltern der Braut Tochter und Schwiegersohn zum Abschied segnen, bevor beide in die Familie des Ehemannes zurückkehren (vgl. 10,11 f.). Dort wird der Vater des Bräutigams die Braut mit einem Segenswort wie 11,17 empfangen.

4.5.3. Der nachkultische Charakter der Gebete Es fiel uns schwer, trotz der entsprechenden Einleitungsworte die beiden Gebete 3,2-6.11-15 als Klage zu betrachten. Der Klage selbst wurde kaum Raum gewährt, so daß Westermann zumindest Tob 3,1-6 als "Bittgebet ohne Klage" bezeichnet 294 . Aber auch die Bitten werden nur sehr zurückhaltend geäußert. Den Betern fehlt das Vertrauen auf eine direkte Reaktion Gottes auf ihr Gebet. Sie preisen seinen Heilswillen, sein gütiges Wesen, sie wagen es indes nicht, ihn um sein unmittelbares Eingreifen zu bitten. Mit dieser vorsichtigen, gleichwohl zuversichtlichen Gestimmtheit geben sich beide Gebete als Exem-

291 Insbesondere Neh 9; Dan 3;9. 292 Vgl. bes. Dan 3,26f; 9,15f; Est 4,17n; Bar 2,4f, aber auch Ps 96; 103; 116; 145. 293 Vgl. bereits Baillet, Marriage Laws, 81f. unter Verweis auf die Qumranfunde und Niebergall, Ehe und Eheschließung, 22f., der ebd., 24f. den späteren rabbinischen Brauch schildert. Vgl. auch Flusser, Psalms, Hymns and Prayers, 551. 294 Westermann, Lob und Klage, 157.

4.5. Die Gebete im Buch Tobit

145

plare einer "nachkultischen" Theologie zu erkennen, die sich zumal als Antwort auf ein grundsätzlich gestörtes Gemeinschaftsgefühl versteht 295 . Eine Isolierung und Vereinzelung nicht nur durch die Diasporasituation zeichnen die Atmosphäre des Buches Tobit aus. Die Erweiterungsschichten verstärken diese Elemente weiter. In der Endgestalt des Buches wird Tobit durch die Treue zum Gottesgebot nicht nur zum Feind eines Königs ( l , 1 9 f f ) , sondern auch zum Gespött der Nachbarn (2,8). Er verliert die Unterstützung Achikars (2,10) und schließlich den Rückhalt seiner Frau (2,11-14). Der Tod erscheint ihm als einziger Ausweg (3,6). Auch Sara flieht in die Einsamkeit des Obergeschosses, als sie von den Mägden verspottet wird (3,7-10). Tobias muß auf der Reise allein auf sich gestellt entscheiden, ob er die Ehe mit Sara eingehen will - in der Erweiterung in vollem Wissen um die Bedrohung durch den Dämon (6,14f.). Edna und Raguel ängstigen sich vor der Hochzeitsnacht (bes. 7,16 und 8,16). Hanna trauert um den Sohn und findet keinen Trost (11,3-7). Jeder aus der Geschichte trägt an seinem Leid, seiner Krankheit, an Zweifel oder Verzweiflung. Die Einsamkeit, die auch vor den nächsten Angehörigen nicht endet, in der jeder auf sich selbst geworfen seine Probleme trägt, führt bei Tobit und Sara zum Gebet. Aber auch Gott ist fremd und fern. Er ist der Herr der Geschichte (3,2.4; vgl. 8,5), aber obwohl sein Geschichtshandeln als δίκαιος gekennzeichnet wird, erscheint es dem Einzelnen gegenüber zunächst als dunkel 296 . So stehen die Gebete in der Spannung zwischen Vertrauen und der Erfahrung des

295 Fritz Stolz prägte diesen Ausdruck für das Phänomen einer Frömmigkeit, die sich im Denkhorizont des Kultes nicht mehr selbstverständlich aufgehoben fühlt, vgl. Stolz, Psalmen im nachkulüschen Raum, 18f., wobei in der nachexilischen Zeit aber auch kultische und nachkulüsche Frömmigkeit nebeneinander bestehen können. Der Kult kennt nach Stolz eine positive Grundgestimmtheit der Gemeinschaft als "Normalerfahrung", einen Zustand des Heils, den das Gotteslob des Hymnus bekennt, ebd., 13. Der Einzelne kann aus dieser Gemeinschaft herausfallen. Er erlebt diesen Zustand als Not und Unheil und bittet in der Klage des Einzelnen um die Wiedereingliederung in die Sphäre des Heils. Die Zuversicht, daß er in die Gemeinschaft wieder aufgenommen werden kann, bekennt er im Vorgriff durch Lob(gelübde) und nach erfolgter Reintegration durch das Danklied des Einzelnen, ebd., 14. Die kultische Gemeinschaft, die den heilvollen Zustand bewahrt, den Einzelnen nach überwundener Not wieder aufnimmt und mit ihm gemeinsam Gott dankt, hat sich in der "nachkultischen" Zeit aufgelöst. Deshalb stellt der Kult die Wirklichkeit nicht länger ungebrochen dar. Die Krise der Gemeinschaft ist "die typische Lage des Israeliten in nachexilischer Zeit", ebd., 28. Der Beter wird einsam, denn es gibt keine Gemeinschaft mehr, die ihn in seiner Not trägt und auch seine Not gemeinsam mit ihm vor Gott trägt. 296 Weil es sich nie um die Existenzbedrohung Gesamtisraels handelt, fehlt auch der Appell an Gottes Ehre, die sich an Israels Existenz gebunden hat, vgl.z.B. Est4,17e.q; Jdt 9,8,14; Bar 2,15f.; Dan 3,45; 9,13; vgl. Mayer, Die Funktion der Gebete, 16f.

146

4. Die Grunderzählung

fremden und fernen Gottes. Es ist kein Gott, vor dem der Beter sein Herz in der Klage ausschüttet, den er mit seinen Bitten umzustimmen sucht (vgl.3,2-6.1115). Gottes Gebot wird zum einzigen sicheren Halt, nachdem die kultische Ordnung verlorengeht und die weisheitliche Weltordnung für den Einzelnen zum Problem wird. Gottes Gebot wird zum Garanten einer heilvollen Ordnung, in die sich der Mensch durch Unterordnung und Gehorsam einfügt, um darin sein Heil zu finden. In den Gebeten versuchen die ausführlichen Doxologien, an Gottes Heilswillen sub contrario festzuhalten. In der Erzählung bekennt Tobit seinen Glauben an Gottes Gerechtigkeit, indem er auch noch nach seiner Bitte um den Tod seinen Sohn 4, Iff. über Gottes gerechtes Walten belehrt - obwohl sich doch allem Anschein nach diese Überzeugung nicht bewahrheitete. Tobias begibt sich im Gehorsam gegenüber seinem Vater auf die weite und gefährliche Reise und folgt auch dem göttlichen und väterlichen Gebot, als er in die Ehe mit Sara einwilligt (6,18). Auch Sara, Edna und Raguel gehorchen dem göttlichen Willen, indem sie schließlich die Trauung mit Tobias vornehmen (7,10-12) und das Brautgemach bereiten (7,15-17). Somit bildet der Hauptteil bis zur Hochzeitsnacht nichts anderes als ein Vertrauensbekenntnis zu Gott, das sich in einem gottgefälligen Leben äußert. Die Klage und das Hoffen auf Gott verwandeln sich in der Hochzeitsnacht in Dank und Jubel. Raguels Gebet (8,15-17) markiert diesen Umschwung, indem es die Bewahrung Tobias' als Heilshandeln Gottes auslegt: er hat das Brautpaar bewahrt und dem Vater damit eine Last abgenommen. Das Leben gemäß dem göttlichen Willen hat Heil geschaffen - und zugleich eine Gemeinschaft, in der nun Gott gedankt wird. Das Einswerden des Brautpaares Tobias und Sara fuhrt nicht nur zu ihrem Gebet vor der Brautnacht, sondern auch zu Raguels und Ednas Dank nach der Hochzeitsnacht und zu einer Hochzeitsfeier, bei der auch Gabael in das Gotteslob einstimmt (9,6). Die Zuversicht auf Gottes weitere Führung findet ihren Ausdruck auch in den Segenswünschen 9,6; 10,11 f., 11,17. Der Dank Tobias' (10,13) 297 und Tobits (1 l,14f.) steigert sich zu Tobits Bekenntnis und Lob des wunderbaren Gottes vor allen Niniviten (11,16). Es findet seinen Höhepunkt in der großen Freude aller Juden Ninives (11,17) 298 . Die gesamte Erzählung wird von der Bewegung von Heil zum Unheil und wieder zurück zum Heil bestimmt. Auch die Gebete spiegeln diesen Weg aus der Klage und Verzweiflung am Leben und der Undurchsichtigkeit der Welt

297 Vgl. auch 11,15 εύο&όω. 298 Zum Sitz im Leben des Dankliedes als Fest des Beters inmitten einer Gemeinschaft vgl. Crüsemann, Studien zur Formgeschichte von Hymnus und Danklied, 274ff.

4.5. Die Gebete im Buch Tobit

147

(3,2-6.11-15) hin zur staunenden Freude, aus der Dank folgt (8,15f.; 10,13; ll,14f). Rückblickend rechtfertigt die Erzählung die Doxologien, mit denen jedes der vier von uns untersuchten Gebete einsetzt: Sie buchstabiert in Tobit und in den anderen Protagonisten exemplarisch vor, daß Gott von Fall zu Fall Heil schaffen kann. Damit will sie jeden ermutigen, das Vertrauen auf Gottes Führung und seinen Heilswillen gerade im Leid nicht zu verlieren. Wenn auch der kultische Zugang zu Gott kein endgültiges Heil garantiert, Gott wird sich letztlich als heilschaffender Beherrscher der Welt durchsetzen.

5. Die Erweiterungsschichten Auf dem Hintergrund der Grunderzählung treten die von den Bearbeitern vorgenommenen Akzentierungen und Neugewichtungen deutlich hervor. Als solche seien vor allem genannt: 1) Der paränetische Zug der Erzählung wird verstärkt. Demgemäß werden die Redekomplexe in den c. 4; 12 und 14 zum Teil erheblich erweitert und die weisheitlichen Mahnungen vermehrt. 2) Die Schrift und zumal die Tora gewinnen an Bedeutung: Zum einen werden in 2,6; 14,4-7 Prophetenworte zitiert. Zum anderen prägen das Gesamtbild zunehmend direkte und indirekte Verweise auf einzelne Weisungen, gelegentlich ausdrücklich auf das Gesetz des Mose (6,13; 7,11.12). 3) In den Reden rückt jetzt Jerusalem in den Blickpunkt, besonders als Ort des eschatologischen Heils (13; 14,4-7). Als einzig legitimer Kultort und damit als Wallfahrtsziel erscheint die Stadt in 1,4-8; 5,14. In 1,10-12 findet sich überdies die Forderung nach der kultischen Reinheit der Speisen. 4) Als neue Gestalt wird Achikar, dessen Erlebnisse und Lehren im gesamten Orient überliefert wurden, eingeführt. 14,10 spielt auf den Konflikt zwischen Achikar und Nadab in der Achikarerzählung an 1 . In 1,21.22 wird Achikar sogar zu einem Handlungsträger der Erzählung. Er wird als hoher Würdenträger des Königs eingeführt und in die Verwandschaft Tobits aufgenommen. In dieser Funktion erscheint er auch 2,10 und 11,18. 5) Deutlicher als die Grunderzählung betonen die Erweiterungen die Bedeutung der Verwandschaft und der Familie (6,1-16.18*; 7,7; 8,21). Besonders auffällig treten die Frauen in den Vordergrund, so in 2,11-14; 5,18-6,1; 10,47a; 10,11*.12*.

1

Vgl. auch Pkt 5.2. Die Vielzahl der Traditionen zeugt fur die weite Verbreitung der Achikarerzählung. Zum aramäischen Text des Achikar vgl. zuletzt Kottsieper, Die Geschichte und die Sprüche des weisen Achiqar, 320- 347; Den Text der unterschiedlichen Versionen bieten Conybeare, Rendel- Harris; Smith - Lewis; The Story of Ahikar; Zur weiteren Verbreitung vgl. auch Lindenberger, Ahiqar, bes. 4901Γ. Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 319-410 bietet einen ausführlichen Überblick über den großen Einfluß der Achikartradition von Elephantine über die Literatur der hellenistisch - römischen Zeit bis hin zur jüdischen Haggada und der christlichen Überlieferung.

5.1. Die erste Erweiteningsschicht

149

6) Zeitangaben in 2,10; 5,3; 14,15 sowie die Schilderung 1,15-2,1 strukturieren die Erzählung und ordnen sie in einen weit- und heilsgeschichtlichen Rahmen ein. Heinrich Groß fragt in einer Rezension der umfangreichen Literarkritik Deselaers, ob zur Erklärung der Entstehung des Tobitbüchleins nicht eine einbzw. zweistufige Redaktionshypothese ausreiche2. Übereinstimmend mit Deselaers kommt die vorliegende Untersuchung zu dem Schluß, der Grundtext der Erzählung sei dreifach bearbeitet worden. Diese Auffassung ergibt sich aus den beobachteten und literarkritisch auszuwertenden Spannungen innerhalb der sekundären Stellen, besonders in 1,15-2,1, und in c.14. Im Folgenden werden die Stellen gleich ihren Schichten zugeordnet vorgestellt. Dies Verfahren bietet den Vorteil, die innere Geschlossenheit der redaktionellen Schichten sowie ihre Themen und Leitgedanken besser darstellen zu können.

5.1. Die erste Erweiterungsschicht (R^) Die erste Erweiterungsschicht umfaßt 1,16.17; 4,14b-19.21b; 12,11-14*; 13,1-8*; 14,8.9*. 10.15 und beschränkt ihre Eingriffe auf den als Selbstbericht stilisierten Eingangsteil der Erzählung sowie auf die weiteren Reden des Buches. Sie greift somit nicht in den Aufbau der Grunderzählung ein, sondern erweitert sie durch die Aufnahme weisheitlichen Gedankengutes. Sie besteht aus folgenden Teilen: Die Ortsangabe 1,2*, die Thisbe in Galiläa ansiedelt, gehört zu Rl und macht Tobit damit zu einem Galiläer, der sich treu zum Jerusalemer Tempel hält3. Der Einschub der 1,16.17 hält rückblickend Tobits vorbildliches Handeln fest und fuhrt es durch Aufnahme biblischer Aspekte weiter aus. V. 17b nimmt dabei Jes 58 als alttestamentliche Vorlage auf. Begrub Tobit in der Grunderzählung einen Toten, wird hieraus bei Rl ein durchgängiges ideales Verhalten. Tobit begräbt alle getöteten Israeliten und wird deshalb vom König bestraft.

2 3

Groß, Rezension, 199. Vgl. zu den Gründen ausführlich Pkt.7.2

150

5. Die Erweiteningsschichten

Dies verursacht die spätere Verarmung und veranlaßt damit indirekt die Reise des Tobias. Mit 4,14b-19 werden in den Rahmen der Rede Tobits weitere weisheitlich gehaltene Mahnworte eingefugt. Sowohl in ihrer Ausführlichkeit als auch aus formalen und inhaltlichen Gründen geben sich diese Ermahnungen als Ergänzung zu erkennen 4 . Der Zusatz 4,21b ethisiert die vorgefundene Aussage 4,21a. In der Grunderzählung spendet Tobit situationsbezogen Trost: die Familie scheint nur arm zu sein; denn bei Gabael lagern noch große Mengen an Silber. Die Erweiterung verwandelt den Vers hin auf die spätweisheitliche Summe aller Weisheit: Die Furcht des Herrn 5 . Nicht Geld, sondern Gottesfurcht bieten wahrhaften Schutz vor Armut und allem Unheil. Durch 12,11-14* erhalten die Abschiedsworte des Engels neue Akzente. Die allgemeinen Lehren von 12,7-10 werden konkret auf das Verhalten Tobits und Saras zugespitzt. Ausdrücklich wird die Sendung Raphaels als Folge der Erhörung beider Gebete erklärt. Das Leiden Tobits deutet der Engel explizit als eine göttliche Versuchung, in der sich seine Frömmigkeit bewähren soll6. Daß die Untersuchung des Psalms ergibt, daß 13,1-8* der ersten Erweiterung angehört, soll an dieser Stelle erwähnt werden. Für die Auswertung muß allerdings auf die Untersuchung des Textes in Pkt.3 verwiesen werden. In 14,8.9*.10.15 beauftragt Tobit seinen Sohn in kluger Voraussicht, das dem Untergang geweihte Ninive zu verlassen. Er begründet sein Ansinnen weisheitlich, indem er ihren sündhaften Bewohnern ein Schicksal wie Nadab in der damals allgemein bekannten Achikarerzählung verheißt: Wie es in dem treulosen Nadab widerfahren ist, wird auch Ninives Frevel die verdiente Strafe nach sich ziehen7. Der Abschlußvers der gesamten Erzählung (14,15) stellt die Erfüllung der Mahnung fest. Die väterliche Weisheit hat das Weltgeschehen verläßlich und wirklichkeitsgetreu interpretiert. Auswertung: Die zentrale Botschaft der nicht sehr umfangreichen ersten Erweiterungsschicht R ! lautet: Orientiere dich an den weisheitlichen Werten und Lehren; denn sie bringen Heil.

4 5 6 7

Vgl. dazu auch Pkt.2. Vgl. Spr.1,7; 9,10 und zur Sache auch Becker, Gottesfurcht, bes. 210-265. Vgl. Gen 22,Iff. und die Hiobrahmenerzählung, vgl. Hi 1;2; auch Hi 23,2; Ps 17,3; Weish 3,5ff.; Sir 44,20; Vgl. auch Rom 8,18; 2 Kor 4,17. Vgl. o.A. 1.

5.1. Die erste Erweiteningsschicht

151

1) Die erste Erweiterungsschicht greift in die Reden c.4; 12; 13 und 14 ein. Der Bearbeiter verleiht seiner Botschaft größeres Gewicht, indem er sie in c.4; 13 sowie 14 Tobit und in c.12 dem Engel in den Mund legt. Damit haben die Worte an der innerfamiliären Autorität des Vaters und an der göttlichen Autorität des Engels teil. 2) In 1,16.17 nimmt der Redaktor bewußt die biblische Verheißung von Jes 58,6-11 auf 8 , wobei ihm eine dem Septuagintatext verwandte Vorlage zur Verfugung gestanden zu haben scheint. Nach dem derzeitigen Stand unserer Kenntnisse der Qumranfragmente muß es offenbleiben, ob die Bezüge auch in den hebräischen und aramäischen Fassungen so deutlich ausfielen oder ob sie erst auf die griechische Übersetzung des Büchleins zurückgehen. Die Version der Septuaginta sei hier vorgezogen. Sie zeigt nicht nur eine größere sprachliche Nähe zum Tobitbuch auf, sondern schildert gerade in Jes 58,6 stärker als der masoretische Text eine Situation, in der unerfüllbare Verträge und Wucherzinsen das täglich Brot der Armen am Rande des Existenzminimums bedrohen. 6. Ist dies das Fasten, das ich erwählt habe? spricht der Hen. Sondern löse alle ungerechten Bande, löse die Verstrickungen (στρα-γ-γαλιάς) der erzwungenen Abmachungen, lasse gehen die Zerbrochenen durch einen Erlaß9,und jeden ungerechten Vertrag zerreiße. 7. Brich dem Hungrigen {πεινώντι) dein Brot (άρτος ) und den Obdachlosen (πτωχός) führe in dein Haus hinein. Wenn du einen Nackten {y ύμνος) siehst, bekleide ihn und von den Hausgenossen deiner Verwandschaft (οικείων του σπέρματος σου) übersieh keinen. 8. Dann wird dein Licht (φως) den Morgen zerreißen, und deine Heilung wird schnell heraufbrechen, und vor dir wird einhergehen deine Gerechtigkeit ( δικαιοσύνη), und die Herrlichkeit (δόξα) Gottes wird dich umkleiden. 9. Wenn du dann rufst, wird Gott dich erhören; noch während du sprichst, wird er sagen: Hier bin ich.

8

9

Koenen, Ethik und Eschatologie, 103.239 datiert Jes 58,3-12 als Bestandteil der von ihm postulierten tritojesajanischen Grundschrift in die Zeit zwischen 520 und 515 v.Chr als Protest gegen den Tempelbau durch Haggai und Sacharja. Überzeugender wirkt der Vorschlag von Steck, Bereitete Heimkehr, 78ff. der in Jes 58,1-12 den Ausdruck einer "eschatologischen Position" sieht, "in der Prophetenorientierung und dtr. Prägung zusammenkommen" (Ebd., 80). Die Hoffnung auf den eschatologischen Wiederaufbau des Tempels datiert er an das Ende des 4. Jh.v.Chr. Zur Bedeutung von αφεσις als Erlaß von Schulden oder Verbindlichkeiten vgl. Bauer/Aland, Wörterbuch, 250.

5. Die Erweiterungsschichten

152

Wenn du abtust von dir Band und Erheben der Hand und unwillige Rede 10. und gibst dem Hungrigen das Brot von Herzen (ψύχη) und füllst die Seele des Hungernden, dann wird in der Finsternis dein Licht aufscheinen, und deine Nacht (wird sein) wie der Mittag. 11. Und Gott wird mit dir in allem (δια παντός) sein.

D i e hier in V . 7 (vgl. auch V . 1 0 ) aufgetragene Speisung der Armen mit Brot begegnet im Buch Tobit gleich zweimal: 1,17 berichtet davon summarisch als einer beständigen Handlungsweise Tobits ; in 4,16 läßt ihn der Bearbeiter RJ die entsprechende Forderung an den Sohn richten . Ebenso übernimmt das Tobitbuch die Forderung aus Jes 58,7, die Nackten zu kleiden. Wiederum berichtet es Tobit 1,17 v o n sich selbst, um es in 4 , 1 6 dem Sohn anzubefehlen

10

.

In der Grunderzählung hatten wir zumal 1,3; 2,3 die Tendenz gefunden, alle Angehörigen des eigenen Volkes in den Bereich der Solidarität einzubeziehen. Diese universale Ausrichtung findet sich bei RJ auch in V.17. Aber 1,16 begrenzt die ελεημοσύνηάδελφοϊς

Praxis auf den engeren Verwandtenkreis

μου τοις εκ του γένους

(τοις

μου ). D i e Annahme einer literarischen Ab-

hängigkeit von Jes 58 kann diese Spannung erklären. D i e in 58,7 erhobene For-

10 Die Anweisung, Arme zu speisen und Nackte zu kleiden, findet sich auch in anderen jüngeren Texten des Alten Testaments (Ez 18,7.16; Hi 22,6-8; 24,10; 31,16-20, später auch TestHi 7; 10). Als geprägte Wendung begegnet sie uns in weit älterer Zeit schon in ägyptischen Grabinschriften des Alten Reiches, z.B.: "I have come from my town, I have descended from my nome, having done justice (maat) for its lord, having contented him with what he loves: I spoke truly, (maat), I did justice (maat), I spoke the good, I repeated the good, I held on to rightness so as to stand well with people; I judged two parties so as to content them, I rescued the weak from one stronger than he as much as I could; I gave bread to the hungry, clothes , I ferried the boatless; I respected my father, I pleased my mother, I brought up their children." (Urk.I, 198f. = Urkunden des ägyptischen Altertums, Abt.I, zitiert nach Lichtheim, Ancient Egyptian Autobiographies, 6 (Hervorhebung von mir). Die Sprache kann geradezu als Stereotyp betrachtet werden (vgl. Lichtheim, Ancient Egyptian Autobiographies, 6). Weitere zahlreiche Belege, auch für die spätere Auflösung der geprägten Form finden sich bei Lichtheim, Ancient Egyptian Autobiographies, 13.16.23.32.34.51.72.76.108. 110.139). Schon in der Autobiographie des Nomarchen Henqu (in der Zeit nach der 6.Dynastie) begegnet in diesem Zusammenhang auch das Begraben der Toten (Lichtheim, Ancient Egyptian Autobiographies, 23; vgl. auch die Stele des Oberpriesters Wepwawet-aa, ebd., 75-80.76).

5.1. Die erste Erweiterungsschicht

153

derung, Verwandten ( ) zu helfen, formuliert der griechische Text mit των οικείων του σπέρματος σου noch genauer. Bezeichnenderweise wurde nplX bzw. δικαιοσύνη aus Jes 58,8 nicht in der dort vorliegenden Singularform übernommen. Die Wiedergabe Tob 1,16: έλεημοσύνας πολλάς έποίησα löst den KollektivbegrifF HptS in viele Einzelhandlungen auf und betont ihren Tatcharakter. Die Reihenfolge ist Tob 1,16f. gegenüber Jes 58,8 planvoll verändert. Faßte Hp7X in Jes 58,8 die zuvor in V 6.7 aufgezählten Einzeltaten zusammen, stellt der Bearbeiter die έλεημοσύνας an den Beginn seines Katalogs. Durch ihre Begrenzung auf die Verwandschaft kann sie auch nicht mehr als Oberbegriff für die nachfolgenden Handlungsweisen Tobits gelten. In V. 17 erklärt Tobit nämlich, er habe nicht nur Verwandte, sondern jeden aus dem gesamten Volk (τινα έκ του έθνους μου) beerdigt 11 . Der Selbstbericht Tobits vom Kleiden der Nackten, Speisen der Hungrigen, Praktizieren der ελεημοσύνη und Begraben der Toten wird durch R l in 4,16.17 vollständig zu Mahnungen an Tobias umformuliert. Dabei fällt die Nähe der Aussage über die ελεημοσύνη in 4,16 zu 4,7.8 auf: ähnlich wie dort soll der gesamte Überfluß für die ελεημοσύνη verwendet werden. 4,7 und 4,16 lehnen überdies in identischen Formulierungen den neidischen Blick beim Geben der ελεημοσύνη ab. So kann davon ausgegangen werden, daß auch die erste Erweiterungsschicht aus der Grunderzählung np"T2f bzw. ελεημοσύνη in seiner spezifischen Ausprägung als "Almosen" übernimmt. Der Jesajatext selbst erweist sich stark durch einen dogmatischen Vergeltungsglauben geprägt. Soziales Verhalten ist die Vorbedingung, die Gott erst geneigt macht, sich dem Hilfesuchenden zuzuwenden. Indem die erste Erweiterungsschicht die Gedanken von Jes 58,6-11 übernimmt, trägt sie dieses biblische Deutungsschema in die Erzählung ein. Die menschliche nplX, die sich als Zuwendung zum Hungrigen, Nackten und Obdachlosen durch Almosen bewährt, gilt als unabdingbare Voraussetzung einer Gebetserhörung. Auf der anderen Seite kann der Gerechte darauf vertrauen, daß sein Gebet dann auch erhört wird und Gott durch seine heilvolle Zuwendung antwortet. Anders als der masoretische Text meint Jes 58,9 LXX eindeutig, daß Gebet und Gottes Erhörung gleichzeitig geschähen, worin ihm das Tobitbüchlein schon in der Grunderzählung folgt: Während Tobit und Sara noch beten, wird ihre Bitte bereits er11 Ob die grausame Todesart des anonymen Juden von 3,2, "erwürgt" oder "gehängt" meint, muß aufgrund der Bedeutungsbreite des Verbs έστρα-γγάληται offenbleiben. Für die Wortwahl des vorliegenden griechischen Textes wäre überlegenswert, ob die Aufforderung Jes 58,6, die στραγγαλίας der Armen aufzulösen, zumindest die Wortwahl der Übersetzung beeinflußt hat.

154

5. Die Erweitemngsschichten

hört (Tob 3,17, vgl. Jes LXX 58,9). Sind die guten Werke vorhanden (oder ist wie bei Sara der Lebenswandel untadelig) und erfolgt dann das Gebet, resultiert daraus die allmähliche Heilung des Menschen, hebräisch Π3ΠΧ; griechisch ίάματα12. Der verschlungene Weg zur Heilung setzt im Tobitbuch nach den Gebeten mit der Sendung Raphaels ein und endet mit der endgültigen Heilung Tobits 11,12-14. Somit war das Eingreifen Gottes auch in der Grunderzählung eine Folge der ελεημοσύνη Tobits. In der ersten Erweiterung wird die Abfolge von guten Werken, Gebet und Hilfe systematisiert. Ihre einander begründende Wirkung erhält den Rang eines verläßlichen Glaubenssatzes. Unser Büchlein exemplifiziert die Gültigkeit dieser Überzeugung. 3) Der betroffene Mensch kann diese Lehre erkennen. Die Grunderzählung gewährte 3,17 dem Leser den Einblick in Gottes Heilsplan. Er konnte anschließend dessen schrittweise, verdeckte Durchsetzung verfolgen. Auf der Ebene der Akteure wurde der kausale Zusammenhang zwischen Frömmigkeit, Gebet und Gottes Eingreifen nicht entfaltet, die Verbindung von Krankheit und Heilung blieb bis zum Ende offen. In der ersten Erweiterungsschicht offenbart Raphael den Betroffenen rückblickend die Logik des göttlichen Handelns. Der Redaktor läßt den Engel in seiner Abschiedsrede nachhaltig auf die enge Verknüpfung von Tobits Handeln und Beten und seiner Sendung als Antwort Gottes hinweisen (12,11-14). Dabei deutet er Tobits Erblindung als läuternde Versuchung des Gerechten (12,14) 13 . Gott ist nicht nur Herr über das Geschick eines jeden Menschen, er lenkt auch die Völker. Gott erhöht und erniedrigt sie nach seinem Wohlgefallen (4,19). Weil Gott Gerechtigkeit liebt und Ungerechtigkeit verabscheut, ist auch die Stadt Ninive bedroht, denn sie ist voller Ungerechtigkeit, Betrug 14 und ohne Einsicht (14,10). So zieht sie das Gericht Gottes selbst auf sich herab.

12 Π31ΊΝ als "die neue Fleischschicht, die sich über einer heilenden Wunde schließt" (Duhm, Jesaja, 438) "weist auf einen allmählichen Prozeß hin" (Westermann, Jesaja, 4066, 269). Es fällt auf, welche große Rolle Tobits Krankheit und Saras Besessenheit spielen. 13 In 12,14 klingt es geradezu, als ob Tobits fromme Werke und sein Gebet auch Saras Heilung förderten. Oder ist das nachhängende και Σάρραν την νύμφην σου einer noch späteren Redaktion zuzurechnen? 14 Die Charakteristiken αδικία und δόλος mögen dabei bewußte Oppositionen zu der häufig wiederkehrenden Paarung δικαιοσύνη und αλήθεια darstellen. Auch das mangelnde Schuldbewußtsein der Stadt (ούκ οάσχύνηται) steht im Gegensatz zu Tobits Sündenbewußtsein 3,3-5.

5.2. Die zweite Erweiterungsschicht

155

4) Auf dieser Erweiterungsstufe gewinnt das angemessene Verhalten gegenüber den Toten die für die Endgestalt des Büchleins maßgebliche Bedeutung. Die Grunderzählung kannte nur die Pflicht des Sohnes innerhalb der Familie, die Eltern zu begraben (4,3f; 14,12f.). Das Begräbnis des unbekannten Volksangehörigen c.2 wirkte demgegenüber als eine spontane Handlung des Mitgefühls. Durch die Bearbeitung wird daraus die Folge einer Grundeinstellung Tobits: Er begräbt generell die Toten seines Volkes, 1,17. Die Erzählung 2,3-7 berichtet nur ein Exempel für diese Gesinnung. Dem entspricht bei Rl die Mahnung an seinen Sohn, nicht nur die eigenen Eltern zu begraben, sondern darüber hinaus beim Begräbnis eines jeden Gerechten mitzuwirken (4,17). 5) Seit der ersten Erweiterung spielt die Achikarerzählung als warnendes Beispiel eine Rolle im Tobitbüchlein. Achikar wird zum Exempel des Gerechten, den seine ελεημοσύνη gerettet hat, Nadab zu dem des bestraften Bösewichtes, vgl. 14,10.

5.2. Die zweite Erweiterungsschicht (R?) Die zweite Erweiterung ( l,15.18*.19-21a.22a; 2,1.8.11-14. 3,6*; 5,18-6,1; 6,13*.14-16.18*, 7,7; 8,21; 10,4-7*.12*; 14,8.9*.11) greift umfangreicher als die erste in den Textbestand ein. Dabei bearbeitet der Redaktor sowohl erzählende Teile als auch Dialoge. In beiden Bereichen entwirft er neue Szenen, entwickelt zusätzliche Handlungsstränge und gestaltet bisherige Statistenrollen aus. 1,15.18.19.20.21a. 22a;2,1 gestaltet aus der Notiz in 1,17 über das Bestatten von Mitjuden durch Tobit eine komplette neue Episode. Das wiederholte Begraben verstorbener Israeliten führt zum Konflikt zwischen Tobit und Sennacherim (Sanherib), dem Nachfolger Enemessars (Salmanassers). Durch Verrat enttarnt, vermag Tobit zu fliehen und sein nacktes Leben zu retten. Achikar gewinnt in der zweiten Bearbeitungsschicht weiter an Bedeutung: Wie in der Achikarerzählung15 wird er zur mächtigsten Person nach dem König. Wie dort nutzt er seine Stellung, um über verwandschaftliche Bindungen hinweg Gutes zu tun. Er bittet aus reiner Menschlichkeit 1,22 für den Flüchtigen und bewirkt damit, daß Tobit zurückkehren darf.

15 Zu Achikar s.u.

5. Die Erweiterungsschichten

156

2,8 betont auf seine Weise die soziale Einbindung Tobits. E s bleibt offen, ob die πλησίοι

μου seine Landsleute oder seine realen Nachbarn sind 1 6 .

Die Verse 2,11-14

beschreiben eine zunehmende Spannung zwischen Tobit

und seiner Frau. Der Streit gipfelt in Hannas provokativer Frage, ob sich Tobits Frömmigkeit wirklich auszahle. Darin ähnelt sie der Frau H i o b s 1 7

Ihre Frage

nach der gerechten und vergeltenden Weltordnung setzt einen eigenen, neuen Akzent neben das nachfolgende Gebet. Dort hält Tobit im Gegensatz zu Hiob gerade nicht an seiner Unschuld fest, sondern unterwirft sich Gottes Gericht. Für Tobit stellt sich, anders als für Hiob, die Frage, ob sich sein Leben angesichts des gerechten Gerichts Gottes noch lohnt. Die kleinen Erweiterungen in 3,6*

sind mit ihrem Rückbezug an 2 , 8 bzw.

2 , 1 1 - 1 4 gebunden, zugleich aber auch die notwendige Reaktion auf die Anfeindungen der Mitmenschen. 5,18-6,1

kontrastiert das Gottvertrauen Tobits mit dem Kleinmut seiner

Frau. Diese Charakterisierung unterscheidet sich zwar von dem in 2 , 1 1 - 1 4 gezeichneten Bild, in dem Tobit als der Furchtsame und Sara als die Tatkräftige erschien. Gleichwohl entspricht dieser Wechsel erneut dem Vorbild des Hiobbuches: Der von seiner Frau Angefochtene behält in der Auseinandersetzung

16 πλησίον, in der Profangräzität meist in der Bedeutung "Nachbar", steht in der LXX zumeist als Übersetzung des hebräischen 5Π. Gut möglich erscheint dabei die Wortwahl als bewußte Ausweitung des Personenkreises über die eigene Volkszugehörigkeit hinaus, vgl. Fichtner, Art. πλησίον, ThWNT VI, 31 Off. 17 Hi 2,9. Die Parallelität wird in der Hiob-LXX-Fassung noch klarer herausgestellt. Dort bezeichnet sich Hi 2,9 die Frau selbst als λάτρις, als Tagelöhnerin, die von Haus zu Haus geht, um für den Unterhalt zu sorgen. Die nächste Steigerung findet sich im pseudepigraphen Testament Hiobs, das zeitlich allerdings nach dem Tobitbuch einzuordnen sein dürfte, vgl. Schaller, Das Testament Hiob, 311f.; Fohrer, Hiob, 560. Er datiert das Testament zwischen dem l.Jh.v.Chr. und dem 2.Jh.n.Chr.; vgl. auch Fohrer, Hiob, 560. Während Hi 2,9 die Versuchung durch Hiobs Frau nur andeutet, entfaltet TestHi 21-25 dieses Motiv ausführlich. Hiobs Frau Sitidos (TestHi 25,1) wird 26,6 ausdrücklich als "törichte Frau" charakterisiert, die die "Rechtschaffenheit" ihres Mannes zunichte machen will. Fohrer, Hiob, 560 hält es für möglich, daß die Versuchungen des Frommen durch Angehörige der eigenen Familie "aus der Verwandschaft mit der ursprünglichen Hioblegende herrühren". Genauso ist aber die weite Verbreitung einer Fortschreibung der Hiobgeschichte denkbar, die den frommen Dulder Hiob allein gegen alle Verwandten und Freunde gestellt sieht und dabei - wie es im Testament Hiobs deutlich herauskommtdie orthodoxe Ansicht der göttlichen Gerechtigkeit gegen alle Anfechtungen selbst vertritt. Diese Anlehnung an das Hiobmotiv erklärt immerhin, warum nie in Erwägung gezogen wird, Tobias, den heiratsfähigen und damit volljährigen Sohn für den Unterhalt sorgen zu lassen. Ohne eine Lösung zu finden, benennt bereits Scholz, Commentar, 37 dieses Problem.

5.2. Die zweite Erweiterungsschicht

157

mit ihr sein Gottvertrauen, das ihn letztlich auch durch alle Prüfungen hindurchtragen und sich bewähren wird 18 . Die Verse 6,13*. 14-16.18* erweitern die Rede Raphaels zu einem Dialog mit Tobias. Dadurch verschärft sich die Spannung innerhalb der Erzählung. Tobias Verhalten wurde bereits in der Grunderzählung als gehorsame Erfüllung des ihm Aufgetragenen charakterisiert, vgl. 2,2.3; 4,3; 5,1.3.4; 6,4-6. Hier wird dieser Zug verstärkt: Im vollen Wissen um die mit der Hochzeit verbundene dämonische Bedrohung läßt er sich ein auf den Gehorsam gegen Gottes Gebot und die Weisungen von Vater und Engel. Nebenbei hebt 6,15 die Bedeutung der Familie hervor. Tobias wendet als einziges Bedenken gegen die Ehe ein, seine Sohnespflicht, die Eltern zu bestatten, sei gefährdet. Auch 7,7; 10,7 unterstreichen die verwandtschaftlichen Bande, indem sie wie 6,14-16 einen mehr oder weniger regelmäßigen Austausch von Nachrichten zwischen beiden Familien voraussetzen. 8,21 hebt gegenüber der einfachen Schilderung der Mitgift in 10,10 die Folgen hervor, die sich aus der Ehe für Tobias und seine Schwiegereltern ergeben. Weil die Habe Raguels und Ednas bereits nahezu sein Eigentum ist, braucht Tobias sich nicht zu fürchten. Nicht nur das Geld, sondern auch der Zugewinn an wohlmeinenden Familienangehörigen (vgl. 1,3; 6,1-16.18*; 7,7) tröstet und ermutigt. In 10,4-7* relativieren Hannas Sorgen die Befürchtungen ihres Gatten. Durch den Einschub wandelt sich der Eindruck aus 10,1-3 macht. Der vormals besorgte und bekümmerte Vater und Ehemann erscheint nun umsichtig planend. Tobit gewinnt im Gespräch mit seiner Frau, von deren Hoffnungslosigkeit er sich nicht anstecken läßt, eine Souveränität, die an das in 5,18-22 gezeichnete Bild erinnert. 10,12* akzentuiert die Zusammengehörigkeit von Tobias und Sara und rückt damit auch Tobias und Edna dichter zusammen. 14,8.9*. 11 beziehen ebenfalls Tobias' Frau und seine gesamte Familie in die Abschiedsworte Tobits ein: Ihnen allen gilt die Mahnung, eingedenk des göttlichen Gerichts nach Gottes Willen zu leben.

18 Vgl. Hi 2,10.

158

5. Die Erweiterungsschichten

Auswertung 1) Die Frauen erhalten eine größere erzählerische Funktion. Dies geschieht in 10,12* noch recht beiläufig. Sara wird in den Wunsch nach der göttlichen Führung (εύοδόω) 19 einbezogen und mit 14,8.9*. 11 macht der Redaktor Tobias' gesamte Familie zu Adressaten von Tobits letzten Worten. Darüber hinaus gestaltet die zweite Redaktion mit 2,11-14; 5,18-6,1; 10,4-7* ganz neue Szenen, in denen insbesondere Hanna breiten Raum erhält. Die Szene 2,11-14 erinnert stark an die Konstellation des Hiobbuches, insbesondere in der LXX- Fassung 20 . Hanna, die als Tagelöhnerin die Familie ernährt, fragt den unverschuldet gestraften Gatten nach dem Nutzen seiner guten Werke 21 . Bis zur zweiten Erweiterung bestand die Prüfung Tobits darin, seine Blindheit zu ertragen und dabei Gott treu zu bleiben. R ' fügte zwar in 2,8 den Spott der Nachbarn hinzu, hielt aber an der Solidarität Raguels und seiner Familie in 7,7f. fest. Mit R^ steht Tobit ganz allein, selbst seine Frau versucht ihn. Durch R^ gewinnt die Abschiedsszene 5,18-6,1 eine starke Ähnlichkeit mit dem Jubiläenbuch. Dort gewinnt Rebekka in der Jakobserzählung gegenüber der biblischen Vorlage eine hervorgehobene Rolle und wird zur treibenden Kraft: Sie berichtet Isaak vom Tod Abrahams (Jub 23,4). Sie ermahnt Jakob, keine Kanaanäerin zur Frau zu nehmen (Jub 26), fordert von ihm, Vater und Bruder nach ihrem Tod zu ehren (Jub 35, 1-8) und bewegt Isaak, Frieden zwischen Jakob und dem betrogenen Esau zu stiften (Jub 35, 9-27). Von dieser Rebekka erzählt Jub 27, 13-18 eine Episode, die bis in Formulierungen hinein Tob 5,18-6,1 entspricht. Der Vergleich wird dadurch erschwert, daß wir Jub 27 nur lateinisch überliefert haben 22 . Doch dürfte offensichtlich hinter dem "pax"

19 Vgl. dazu Pkt 4.2. 20 Vgl. dazu o . S . 156. 21 In der Parallelisierung von δικαιοσύνη und ελεημοσύνη in 2,14 verwischt sich die bisherige strenge Unterscheidung zwischen beiden Begriffen. Gerade δικαιοσύνη nähert sich im Plural δικαιοσύναις stark dem neutestamentlichen Sprachgebrauch, vgl. Mt 5,20 und besonders 6,lf., wo eine Reihe von Zeugen δικαιοσύνη gegen ελεημοσύνη ausgetauscht hat, vgl. auch Schrenk, Art. δίκη κτλ., ThWNT II, bes. 200f. Es kann an dieser Stelle nicht entschieden werden, ob die Parallelisierung der späteren Unterscheidung innerhalb der D'aitJ D'frya zwischen π ρ ί ϊ und Ο'ΙΟΠ m ^ ' a i (vgl. Str./B., IV,1, 536) entspricht oder zumindest Vorschub leistet. 22 Der Text der Jubiläen ist nur in einer äthiopischen Übersetzung vollständig erhalten. Von Jub 27 existieren weder Qumranfunde noch griechische Zeugnisse (vgl. Berger, Jubiläen, 285-293 und die Auflistung der griechischen Zeugen bei Rönsch, Jubiläen, 25 Iff. Deshalb kann der Bergleich nur in der Übersetzung von Berger, Jubiläen, 460 unter Anführung der lateinischen Texte (Rönsch, Jubiläen, 46f.) erfolgen.

5.2. Die zweite Erweiterungsschicht der Lateinischen Übersetzung und dem vyiaivw meinsam das hebräische

159

des griechischen Textes ge-

23

stehen :

Jubiläen 27: 13. Und es geschah, nachdem sich Jakob aufgemacht hatte, nach Mesopotamien zu gehen, da wurde der Geist Rebekkas betrübt hinter ihrem Sohn her, und sie weinte (et flebat) 14. Und Isaak sprach zu Rebekka: "Meine Schwester, weine nicht (noli flere) wegen Jakob, meinem Sohn! Denn zu Frieden ging er, und in Frieden wird er zurückkehren (nam in pace ibit et in pace redibit). 15. Der höchste Gott wird ihn behüten vor allem Bösen und wird mit ihm sein. Denn er wird ihn nicht verlassen alle seine Tage· 16. Denn ich weiß, daß er gelingen lassen wird seine Wege (secundabit vias eius) in allem, wo er geht, bis daß er zurückkehrt in Frieden (revertetur in pace) zu uns und wir ihn sehen in Frieden (et videbimus eum in pace). 17. Fürchte dich nicht seinetwegen (noli timere de eo), meine Schwester, denn rechtschaffen auf seinem Weg ist er, und vollkommen ist er, ein gläubiger Mann ist er, und er wird nicht umkommen! Weine nicht!" 18. Und Isaak tröstete die Rebekka wegen ihres Sohnes Jakob.

Tobit 5:

18. Und es (και εκλαυσεν)

weinte

seine

Mutter

21....Aber er sagte zu ihr: Sorge dich nicht! Wohlbehalten ( ύγιαίνων ) wird unser Kind reisen und wohlbehalten (iyyiaiwv )wird es zu uns zurückkehren .

22...Ein guter Engel reist nämlich mit ihm und wird ihm Erfolg schenken (έυοδωθήσεται), ...und er wird wohlbehalten zurückkehren (υποστρέφει ύγιαίνων). 21. Und deine Augen werden es sehen an dem Tag, an dem er wohlbehalten zu dir zurückkommt (ελ,θη προς σε ϋ·γιαίι>ωι>). 21...Sorge dich nicht, ßirchte dich nicht wegen ihnen ( μη λόγοι» εχε, μ,η φοβοΰ περι αυτών, αδελφή).

Die Querverbindungen zum Jubiläenbuch können hier nicht vollständig ausgewertet werden. Denn es gibt weitere Bezüge zwischen Tobit und Jubiläen: - Der Wunsch Ednas, Tobias' Kinder zu sehen (Tob 10,12) findet sich fast wörtlich Jub 32,24-26: "Und ich möge sehen für dich < Riessler: von dir>, mein Sohn, gesegnete Kinder in meinem Leben." 24 - Jakob ehrt die Eltern (Jub 35,12). 23 'Υγιαίνω gibt in der Septuaginta häufig DlVtf wieder und bezeichnet dann das Wohlergehen von Menschen, vgl. Luck, Art. υγιής κτλ., ThWNT VIII, 310. 24 Übersetzung Berger, Jubiläen.

160

S. Die Erweiterungsschichten

- Jakob soll alle Geschehnisse aufschreiben (Jub 32,24-26, vgl. Tob 12,20). - Jakob segnet seine Kinder vor seinem Tod und erzählt ihnen von dem Aufenthalt in Ägypten "wie es über sie kommen würde in den letzten Tagen" (Jub 45,14; vgl. Tob 14,3ff). - Die Forderung Isaaks, Recht und Gerechtigkeit zu tun (Jub 36,3; vgl. Abrahams Segen 20,3). Die Wendung "in Wahrheit und Gerechtigkeit", in der lateinischen Übersetzung "Veritate et Iustitia" (Jub Lat 20,9; 22,15; 23,21), erinnern an die Verbindung αλήθεια und δικαιοσύνη bei Tobit. - Wie im Tobitbuch spielt die stammesinterne Ehe eine zentrale Rolle im Jubiläenbuch. Aus diesen Beobachtungen läßt sich eine direkte literarische Abhängigkeit noch nicht nachweisen. Es ist aber zu überlegen, inwieweit seit der zweiten Redaktionstufe des Tobitbüchleins zumindest ähnliche Verfasserkreise in einer zeitlichen Nähe fur die Ähnlichkeiten verantwortlich sind. Die Träger der Jubiläentradition sind nach Berger "eine antihellenistische priesterliche restaurative Reformgruppe, die sowohl mit den Asidäern als auch mit der kurz danach entstandenen Qumrangruppe in enger historischer Verbindung steht" 25 . Während nach dem allgemeinen Konsens das Jubiläenbuch zwischen 167 und 140 v.Chr. datiert wird, favorisiert Berger einen "Zeitpunkt zwischen 145 und 140 v.Chr." 26 . 2) Die zweite Erweiterung betont zumal die zentrale Bedeutung der Familie. Die Frauen rücken verstärkt in den Blickpunkt. Sie werden in Rede und Gegenrede einbezogen. Dabei wird besonders die Beziehung von Ehemann zu Ehefrau, von Eltern und Schwiegereltern zu den Kindern betont (vgl. besonders auch 10,11*. 12*; 14,8.9*.11). Als Anrede fällt die Bezeichnung von Ehefrau, Braut und Schwiegermutter als αδελφή auf. Alle Stellen, an denen das Wort redaktionell auftaucht, gehören R^ an 27 . Bis auf drei Ausnahmen, die durch den belehrenden Charakter der Abschiedsworte Tobits in Kap 14 zu erklären sind 28 , sind ihr auch alle sekundären Belege von παίδων zuzurechnen. Dem entspricht die starke Zunahme des Titels υιός, zumal mit Tobias als Adressaten 29 . Mit der Bedeutung der innerfamiliären Beziehungen wächst gleichzeitig

25 26 27 28 29

Berger, Jubiläen, 298. Ebd., 300. 5,21; 8,21; 10,6.12. 14,3bis.ll. 2,1; 6,15; 10,4.7; Die erste Erweiteningsschicht kennt nur einmal die "Söhne Ninives" (14,15), die dritte Erweiterungsschicht die "Söhne Aarons" (1,7) und Achikar als Sohn Anaeis (1,21). In diesem Sinne begegnen uns in der zweiten Erweiterungsschicht zusätz-

5.2. Die zweite Erweiterungsschicht

161

auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit von entfernten Verwandten. 6,14ff. und 7,7 setzen Kontakte zwischen Raguels und Tobits Familien und damit eine Verbindung zwischen Bewohnern der weit voneinander entfernten Städte Ninive und Ekbatana voraus. 3) Vor diesem Hintergrund gewinnt die väterliche Mahnung, nur eine Frau aus der Verwandschaft zu ehelichen (4,12f), eine neue Dimension. Bis zur zweiten Bearbeitung wußten Tobias und Sara samt ihren Familien nichts voneinander. Erst der Engel offenbart Tobias auf ihrer gemeinsamen Reise, daß in Ekbatana seine nahe Verwandte Sara lebe, vgl. 6,1 lf. Mit der zweiten Redaktion ändert sich dies. In 6,13 betont der Engel das Recht des Tobias, als nächster männlicher Verwandter Sara zu ehelichen und damit den Besitz ihres Vaters zu erben. Tobias kennt Sara und weiß vom Tod der sieben Freier. Er ist sich sogar der dämonischen Wurzel ihres Todes bewußt. Damit besitzt er ein Wissen, das Sara und ihrem Vater verborgen ist 30 . Tobias argumentiert mit der Bindung seinen Eltern gegenüber und stellt die Liebe zu seinen Eltern gegen die zur schönen und reichen Sara. Erst der Hinweis auf das väterliche Gebot, nur eine Verwandte zu heiraten 31 , verbunden mit der persönlichen Zusicherung des Engels, Sara und Tobias seien schon vor aller Zeit für einander bestimmt worden, bewegt ihn zum Einlenken. 4) Die Gefährdung von Tobit, Sara und Tobias wird als umso bedrückender erlebt, je bedrohlicher die umgebende Welt erscheint. 4.1) Das assyrische Reich erfährt nicht länger eine durchgängig positive Wertung. König Enemassar wird zunächst als Wohltäter Tobits dargestellt (1,9-14). Sein Nachfolger Sennacherim indessen, auf der Flucht vor dem göttlichen Gericht, wird zum tyrannischen Willkürherrscher, der in seinem Zorn die Juden verfolgt und tötet. Tobit muß fliehen, als er bei Sennacherim wegen des Begrabene der Erschlagenen denunziert wird, sein gesamter Besitz wird konfisziert. Erst nach dem Tode Sennacherims, dessen Regierungsdauer von 40 Tagen wohl symbolisch zu interpretieren ist 32 , beruhigt sich die Lage. Der neue Herrscher Sacherdonos läßt sich durch das beherzte Eintreten Achikars für

lieh noch 1,18; 14,7 die "Söhne Israels". Das c.13 bleibt dabei aufgrund seines eigenen Charakters unberücksichtigt. 30 Vgl. 3,10-15; 7,10f. 31 4,12f. 32 Sie trifft weder historisch zu, noch wird sie in den biblischen Berichten 2 Kön 17-20 bezeugt, vgl. auch Scholz, Commentar, 31.

162

5. Die Erweiterungsschichten

Tobit zu einer Amnestie bewegen (l,21f), so daß Tobit zurückkehren darf und seinen gesamten Besitz zurückerstattet erhält (2,1). Auch durch R^ verliert der heidnische Staat seine positiven Seiten nicht vollständig. Aber sein Erscheinungsbild wird durch den jeweiligen Herrscher bestimmt. Für den Juden erweist sich der Staat als anfällig für Machtmißbrauch durch einzelne Könige, die Stellung der Juden wird damit letztlich unberechenbar. 4.2.) Auch das Verhältnis der Juden untereinander, vom engsten Kreis der Familien bis hin zum weiteren Bekanntenkreis, ist Belastungsproben unterworfen. Die Nachbarn, möglicherweise als Angehörige des eigenen Volkes aufgefaßt 33 , werden zu kritischen Spöttern (2,8). Verräter durchbrechen die Solidarität der bedrohten Minderheit und denunzieren Tobit (1,18-22). Frömmigkeit und und ein Leben nach Gottes Willen erweisen sich als gefährliches Wagnis. Auch die eigene Familie ist in dieser Situation kein Ort unangefochtenen Friedens: Die eigene Frau wird für Tobit ebenso zur Stütze wie zur Belastung. Sie sorgt für den Unterhalt der Familie und stellt sich doch im nächsten Augenblick gegen ihren Ehemann, indem sie seine religiöse Aufrichtigkeit und die Wurzeln seines Handelns anzweifelt, 2,11-14. Weiterhin lehnt sie die Entsendung des Sohnes zur Rückholung des Depositums ab, weil sie sich mit dem Status quo abgefunden hat, 5,18. Das Vertrauen ihres Mannes, Gott werde durch seinen Engel die Reise gelingen lassen (5,21 f.), tröstet sie nicht. Sie lehnt das Risiko ab, alles zu wagen, um alles zu gewinnen, und gerät in eine solche Verzweiflung, 10,4f., daß sie schließlich allen Trost ablehnt, 10,7. 4.3 .) Jeder Jude kann sich überdies nur auf sein eigenes Gottvertauen stützen, weil auch dämonische Mächte eine allgegenwärtige Realität darstellen, die sein Leben bedrohen (3,8; 6,8.15). 4.4.) In dieser feindlichen und angsteinflößenden Welt bedarf es des gegenseitigen Trostes und der ständigen Ermutigung, um ihre Herausforderungen zu bewältigen. Dieses neue Lebensgefühl schlägt sich auch in der Sprache der zweiten Erweiterungsschicht nieder. Tauchte φοβέω bislang mit Ausnahme von 13,12 mit der Bedeutung Gottesfurcht nur in der Grundschicht innerhalb der Mahnreden 34 oder als allgemeine Aussage des Engels auf 35 , finden sich nur in dieser Erweiterung Belege, die sich auf die konkrete Furcht vor Personen oder Angst vor kommenden Ereignissen beziehen 36 . Ihren Zusätzen verdanken wir die einzigen Stellen mit der Wendung (μη) Xoyov εχειν, "fürchte dich nicht" 37 . 33 34 35 36

Zu πλησίον vgl. oben. 4,8.21. 5,16; 12,16.17. 1,19; 2,8; 5,21; 6,15.18; φόβος και τρόμος sind auch zentrale Leitworte des Buches Judit. Im Verlauf der Erzählung wendet sich die Angst der Israeliten (Jdt 4, lf.) zur Aussa-

5.2. Die zweite Erweiterungsschicht

163

Im Gegenzug verstärken sich auch die tröstenden und heilvollen Elemente. Der einzige sekundäre B e l e g für θαρσέω38

findet sich hier. D a s Verb υγιαίνω

entspricht der hebräischen Formel DV?IP(3) und drückt ein umfassendes Heil und Wohlergehen aus 3 9 . 23 mal begegnet der Ausdruck im Tobitbuch, in der gesamten Septuaginta nur weitere 17 mal. Das Verb, das bereits in der Grunderzählung eine wichtige Rolle spielt, wird sekundär nur von der zweiten Erweiterung an sechs Stellen nachgetragen 4 0 . 5) Achikar, der exemplarische Weise, dessen Ruhm v o n Ägypten über Griechenland bis ins germanische Porta Nigra (Trier) reicht 41 , rückt v o n einem Exempel vorbildlichen Verhaltens im Schlußkapitel der Erzählung in eine für den Erzählverlauf wichtige Nebenrolle auf, l,21f.: Inhaltlich orientieren sich die Zusätze stark an den Vorgaben der Achikargeschichte, die ihn als obersten Minister Asarhaddons kennt. Achikar ist auch im Tobitbuch άρχιοινόχος, mundschenk, έπι του δακτυλίου, und έκλο-γιστής,

42

Siegelbewahrer ,

διοικητής,

Erz-

Verwalter 4 3 ,

44

Hauptbuchhalter des K ö n i g s . N a c h R ^ hatte er diese Ämter

bereits unter Sennacherim inne und wurde von Sacherdonos in seiner Stellung bestätigt 4 5 . Dieser einflußreiche Achikar setzt sich für Tobit ein, der w e g e n des

37 38 39 40 41 42 43

44

45

ge 16,25: "Es gab niemand mehr, der die Söhne Israels in Schrecken versetzte in den Tagen Judits und noch lange Zeit nach ihrem Tode", vgl. Zenger, Judit, 463. 5,21; 6,16; 10,6. 8,21. Vgl. Luck, Art. ύγιής κτλ., ThWNT VIII, 310. 5,21[tris].22; 8,21; 10,6. Vgl. dazu Coneybeare/Rendell-Harris/Smith-Lewis, The Story of Ahikar; Lindenberger, Ahiqar. Vgl. dazu aramAch 1,3. Vgl. Preisigke, Art. διοικήτης, WGPU II, 108f. Der Titel bezeichnet einen Helfer in Finanz- und Wirtschaftsfragen und wird bei den Seleukiden für Funktionen in der zentralen und provinzialen Finanzverwaltung gebraucht, vgl. Rostovtzeff, Geseilschafts- und Wirtschaftsgeschichte, 209.343. Auch der έκλογιστης übernimmt Aufgaben auf verschiedenen Ebenen. In Ägypten kann er z.B. einem νόμος vorstehen und für die Gauabrechnungen zuständig sein, vgl. Preisigke, Art. έκλογιστής, WGPU II, 111 und Rostovtzeff, Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte, 209. Ein alter Streitpunkt ist die Übersetzung des έκ δευτέρας 1,22. Die Bedeutung "zum zweiten Mal" bevorzugen Vetter, Das Buch Tobias, 327; Conybeare/Harris/Lewis, The Story of Achikar, XXXIV; Zimmermann, 54f.; Dancy, 17; Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 370, wohl auch Scholz, Commentar, 32. "An die zweite Stelle" lesen dagegen Schumpp, 37; Poulsson, 17; Ruppert, Zur Funktion der Achikar-Notizen, 234; Deselaers, Das Buch Tobit, 427f.; Groß, 19. Die Vertreter dieser Position berufen sich inhaltlich auf die Parallele Gen 41,43. Dort wird Josef zum zweiten Mann hinter dem Pharao eingesetzt. Deselaers verweist überdies darauf, daß "zum zweiten Mal" in der Septuaginta (und im NT) durchgängig mit έκ δευτέρου wiedergegeben wird. Obwohl

164

5. Die Erweiterungsschichten

Bestattens getöteter Juden vom König verfolgt und enteignet wird. Seiner Fürsprache verdankt der Beschuldigte, zu Weib und Kind zurückkehren zu dürfen, i,i9fr. Damit nimmt die Tobiterzählung mit ihrer zweiten Erweiterungsstufe nicht nur im Schlußkapitel die Lehrsumme der Achikargeschichte auf. Tobit wird bereits im Eingangsteil in das Umfeld der bekannten Achikargestalt plaziert. Achikar selbst erhält damit die Gelegenheit, zu einem wohlwollenden Förderer der jüdischen Gemeinde zu werden 46 .

5.3. Die dritte Ewrweiterungsschicht Diese Bearbeitung greift bis auf zwei längere Passagen hauptsächlich durch Einfügung von Glossen in den Text ein: l,3*.4-8.10-12.18*.21b.22b; 2,6.10b;

diese Beobachtung zutrifft, erscheint die von ihm favorisierte Übersetzung "an die zweite Stelle" dennoch unwahrscheinlich. Denn diesen Sachverhalt drückt die Septuaginta stets durch andere Wendungen aus. Der zweithöchste Priester, der nwsil ]Π3 wird als της δευτερώσεως bezeichnet (2Kön23,4; 25,18) oder als τον'ίερη τον δευτερεύοντες (Jer 52,24). Die im Rang untergeordneten Söhne werden αδελφοί...oi δεύτεροι genannt (1 Chr 15,18). Elkana als Zweiter nach dem König erhält den Titel τον διάδοχοι* τον βασιλέως (2 Chr 28,7, vgl. 2 Chr 26,11 LXX). Mardochais Stellung wird ähnlich umschrieben als Μαρδοχαΐος διεδέχετο τον βασιλεία (Est 10,3). Der einzige Beleg der Septuaginta für den Ausdruck έκ δευτέρας außer Tob 1,22 findet sich Jes 61,7. Der Text, der auch im Hebräischen "völlig in Unordnung" (Duhm, Jesaja, 427) und "quite unintelligible" (Whybray, Isaiah 40-66, 243) ist, wird durch die Septuaginta so stark verändert, daß die hebräische Vorlage nicht unbedingt hilft, das Verständnis zu erschliessen. So fehlt der Vordersatz im griechischen Text vollständig, aber auch der Nachsatz wird umformuliert. Aus einem doppelten Erbe im Land (]ΪΠ" ruitftt 021X2) wird ein Erwerben des Landes (έκ δευτέρας κληρονομήσουσιν την γήν). Durch den Text wird der Gedanke einer erneuten Landnahme wahrscheinlich und damit auch an dieser Stelle die Übersetzung "zum zweiten Mal". So reduzieren sich die Argumente für die Zweitstellung Achikars auf die Nähe zur Josefsgeschichte. Die Übertragung "zum zweiten Mal" nimmt dagegen das Motiv der Achikarerzählung auf. Achikar wird beim Thronwechsel durch Asarhaddon in seiner vormaligen Position bestätigt. Selbst wenn die Qumranfragmente hier "an zweiter Stelle" lesen, muß G^ als absichtliche Interpretation angesehen werden. 46 Achikar als distanziert- wohlwollender Fürsprecher der Juden begegnet uns im Achior des Juditbuches. Der Heide Achior vertritt jüdisches Gedankengut vor dem gesamten Lager des Holofernes (Jdt 5,5-21) und rät dem assyrischen General von einem Angriff gegen die Israeliten ab. Dafür wird er an die Israeliten ausgeliefert (Jdt 6). Nach der wunderbaren Errettung Betulias bekehrt er sich vollständig und läßt sich beschneiden (14,10). Achikar wird freiwillig zum Juden. Diese Anschauung, Achikar sei ein Angehöriger des Volkes Israel, wird uns auch weiter unten in der dritten Bearbeitungsstufe begegnen.

5.3. Die dritte Enveiterungsschicht

165

3,17*; 5,3.14; 6,13*; 7,11*.12*; 8,3b; 11,18; 12,6*; 12,19.20, 13, 6Ϊ-1.9-18; 14,3b-7. Dennoch beeinflussen die kürzeren Einschübe durch ihre markante theologische Eigenart den Gesamteindruck der Erzählung erheblich. 1,3* fugt in die Charakterisierung der Mitexulanten die Volkszugehörigkeit ein. Dies ist auch das Kennzeichen der Verse 1,4-8.10-12. Zur Ergänzung der Bezeichnung αδελφοί als Ausdruck der Volksgemeinschaft fugen diese Abschnitte jeweils noch Näherbestimmungen ein: ... και ο οϊκος Νεφθαλείμ του πατρός μου V.5, ...καϊ οί εκ του -γένους μου in V.10. Mit der kultischen Orthopraxie - Wallfahrt, Abgaben und Einhalten der Speisevorschriften- wird die Erzählung um ein Gegengewicht zu der bislang eher weisheitlich- ethischen Ausrichtung des Büchleins bereichert. Nicht nur ein Leben im Geist des Gesetzes, sondern auch die Erfüllung des Buchstaben zeichnen den wahrhaft Frommen aus. 1,18*;2,6 interpretieren je auf ihre Weise die Erlebnisse des Büchleins als Erfüllung der Schrift. 1,2lb. 22b runden die Tendenzen der vorausgegangenen Redaktionen ab, die handelnden Personen als untereinander verwandt zu kennzeichnen. So wird in letzter Konsequenz auch noch Achikar als Neffe Tobits in das bereits bestehende Geflecht der zwischen den dramatis personae bestehenden verwandtschaftlichen Beziehungen eingefugt. 2,1 Ob fuhrt das Bild von Achikar als einem nahen Verwandten, wie es 1,21b.22b zeichnete, weiter. Erst seine Abreise zwingt nach R^ Sara, sich als Tagelöhnerin zu verdingen. Gleichzeitig werden zwei Zeitangaben in die Erzählung eingetragen. Die Notizen über die Dauer der Blindheit Tobits und die Dauer der Betreuung durch Achikar begrenzen die Ereignisse zeitlich. 3,17* geht im Unterschied zu 3,15 von der Vorstellung aus, es gebe sehr wohl noch andere Mitbewerber um die Hand Saras als Tobias. Der Einschub erläutert den vorausgehenden Gedanken. Nach ihm hatte Gottes Ratschluß Tobias und Sara füreinander bestimmt, ohne daß Gründe dafür angegeben waren. Die Bemerkung Tobits 5,3 beabsichtigt zweierlei. Einerseits unterstreicht sie die Schwierigkeit der Mission von Tobias, zum anderen versucht sie wie 2,10b die Ereignisse chronologisch zu gliedern und einander zuzuordnen. 5,14 liegt auf einer theologischen Linie mit 1,4-8.10-12. Zu einem άνθρωπος άγαβός gehört nach der Vorstellung des Redaktors, daß er den göttlichen Willen vollständig erfüllt. Dafür ist neben dem Erweis von ελεημοσύνη die Befolgung der vorgeschriebenen Wallfahrten nach Jerusalem unabdingbar. Damit werden die angeblichen Vorfahren des Engels, Hananias

166

5. Die Erweiterungsschichten

und Nathan, in ihrem Verhalten der Charakterisierung Tobits in 1,4-8 angeglichen. 6,13 * leitet das Gelingen der Hochzeitspläne aus der auf Raguel liegenden Bestimmung der Tora ab; Raguel darf Tobias als nächsten Verwandten die Tochter nicht verweigern, ohne des Todes schuldig zu werden. Zusammen mit 3,17* ergibt sich daraus die Vorstellung, daß der Mensch Gottes geheimen Heilsratschluß erfüllt, wenn er den Geboten der Tora folgt. 7,11*. 12* erweitert die Vorlage in ähnlicher Weise: Zusammen mit 3,17* und 6,13* interpretieren diese Verse die Ehe zwischen Tobias und Sara als Erfüllung der Toraforderung, die ihrerseits dem himmlischen Heilsratschluß entspricht, V. 11. 8,3b offenbart ein gesteigertes Interesse am weiteren Geschick Asmodais. Der Zusatz wird zu einer Zeit notwendig, in welcher der Gedanke, der Dämon streife in Ägypten frei umher, unerträglich wurde. Das kann entweder aus Rücksicht auf ägyptische Leser geschehen oder theologisch motiviert sein: Der Sieg Gottes, das umfassende Heil, ist unvollkommen, solange Asmodai nicht endgültig überwunden ist. 11,18 kehrt Achikar in Begleitung Nabads zur Hochzeit nach Ninive zurück. Wenn selbst der Vetter Raguel aus dem entfernten Rages für diese Feierlichkeit nach Ekbatana eilt47, kann auch der εξάδελφος, der Vetter Achikar, nicht zurückstehen. Offensichtlich besteht eine Spannung zwischen dem einvernehmlichen Vertragen von Achikar und Nabad in 11,18 und ihrem Zerwürfnis in 14,10. Möglicherweise ist auch die unterschiedliche Schreibweise Nabad/ Nadab 14,10 auf differierende literarische Traditionen zurückzuführen, die der ersten und dritten Erweiterungsschicht zugrundeliegen. 12,6* wirkt nach dem Szenarium von 12,5 unglaubwürdig. Die theologische Korrektur grenzt die Offenbarung des Engels auf einen möglichst kleinen Kreis ein. 12,19.20a enthält wie bereits 12,6* angelologische Kautelen. Die Diesseitigkeit des Gottesmittlers wird zurückgenommen, sein Abstand zur Welt verstärkt. 14,3b-7 zeichnet Tobit als prophetischen Künder, der das biblische Prophetenwort als Vorausschau des Kommenden begreift und seinerseits deutet. Wie Tobits Tränen 2,7 nach R^ eine Reaktion auf das Eintreffen des Amoswortes us 2,6 sind, werden die Nahumworte zu ihrer Zeit ihre Erfüllung finden. Alle Völker werden sich bekehren und von ihrem Götzendienst und ihren Irrtümern ablassen. Neben 5,14 findet sich nur in 14,6 die Wurzel πλανάω/πλάνησις als 47 Tob 9,6.

5.3. Die dritte Erweiterungsschicht

167

religiös gefüllter Begriff 18 , der die Orientierungslosigkeit als Folge des Abfalls von Gott versteht. Auswertung 1) Achikar verwandelt sich aus einem Heiden, der Tobit aus reiner Menschlichkeit hilft, in einen Juden. Er wird sogar zu einem engen Verwandten Tobits, zum Sohn seines Bruders, also zu seinem Neffen (l,21f ). Daher ist es selbstverständlich, daß er zur Hochzeit erscheint (11,18) 49 . Damit geht unser Büchlein in seiner Endgestalt noch über die Bestrebungen der Juditerzählung hinaus. Auch dort versuchte man, den weisen Achikar, Achior genannt, für die Juden zu vereinnahmen. Bei Judit blieb man sich indes der Fremdheit Achikars bewußt und ließ ihn lediglich zum Proselyten werden (Jdt 14,10). Diese "Adoption" bewirkt ein zweifaches. Die im Orient weit verbreitete Achikartradition wird "judaisiert". Zugleich wird damit der Anspruch erhoben, die mit seinem Namen verbundene Weisheitsliteratur sei jüdischen Wurzeln entsprungen. Dies gilt auch für die von Achikar geübte Praxis der ελεημοσύνη. Sie wird dadurch zur exklusiv israelitischen Tugend par excellence. Gleichzeitig schränkt sich ihre ursprüngliche Weite ein. Achikars freie, hochherzige Tat verwandelt die dritte Erweiterunsschicht in eine Verhaltensweise, zu der Achikar als Angehöriger Tobits verpflichtet ist. 2,10 berichtet von einem mehijährigen Unterhalt Tobits durch seinen Neffen. Damit verlängert sich die Leidenszeit Tobits in einem erheblichen Ausmaß. Ebenso wächst aber auch die Solidarität Achikars. Er zeigt damit exemplarisch, wie weit die gegenseitige Unterstützung jüdischer Familien reichen sollte. Den materiellen Charakter seiner Hilfe verdeutlicht im jetzigen Kontext die Verknüpfung der Abreise Achikars mit der Aufnahme von Erwerbstätigkeit durch Hanna (2,11). Ähnlich interpretiert die Bearbeitung die Abschiedsworte 14,10: Achikars ελεημοσύνη, die ihn dort vom Tode errettete, wird auch hier als materielle Unterstützung eines verarmten Verwandten ausgelegt. 2) Stärker als bisher werden das Gesetz und die Propheten zum Maßstab und Deutungsmuster der Erzählung und ihres Verlaufs. Diese Tendenz beginnt schon mit der Geschichtsdeutung 1,18, die offensichtlich dem gescheiterten Jerusalemfeldzug in der Schilderung von 2 Kön 19

48 Als Vorwurf gegen ihren Gatten "Täusche micht nicht" verwendet ihn Hannah auch 10,7. 49 So bereits Müller, Beiträge, 13.

168

5. Die Erweiterungsschichten

nachempfunden wurde. Der Zorn, den Sennacherim insbesondere den Juden seines Reiches entgegenbringt, spricht ebenso dafür wie die Wertung, durch welche die dritte Erweiterungsschicht interpretierend eingreift. Das Gericht aufgrund der βλασφημία bezieht sich auf die im deuteronomistischen Geschichtswerk überlieferte Prophetentradition. Jesaja verkündete das Gericht über Sanherib, das dieser durch seine gotteslästerliche Anmaßung, βλασφημία, selbst auf sich gezogen hatte (2 Kön 19,4.6.22). Jerusalem aber wird vor Sanherib bewahrt bleiben (2 Kön 19,32-34). So wie Jesajas Weissagung eintrat, fand auch die Ankündigung des Arnos ihre Erfüllung, vgl. 2,6. Tobit versteht sein Leid und das seiner Volksgenossen als Verwirklichung des von den Propheten angekündigten göttlichen Strafgerichtes 50 . Wenn sich die Geschichtsschau des Jesaja und des Arnos bereits bewahrheitet haben, wird Entsprechendes auch mit den prophetischen Worten Tobits 14,3b-7 geschehen. Sie erweisen sich gleichfalls als Ausdruck einer Prophetentheologie, die sich mit dem Amoswort fassen läßt: "Denn Jahwe der Herr tut nichts, ohne sein Geheimnis seinen Knechten, den Propheten zu offenbaren" (Am 3,7). Die Prophetenbücher liegen der Tradition vor: aus ihnen gilt es die Gegenwart als Erfüllung der in ihnen enthaltenen Weissagungen zu deuten 5 1 . Dem Redaktor und seiner Zeit stellt sich offenbar bereits das Problem ihrer Vertrauenswürdigkeit und Verbindlichkeit. Das erklärt den konfessorischen Ton, den πιστεύω in 14,4 an zwei Stellen als Bekenntnis zur Wahrheit und Verläßlichkeit prophetischer Rede annimt 52 . 3) Schließlich trägt der dritte Bearbeiter apokalyptisierende Ansichten in das Buch ein. Die Zerstreuung des Volkes, die Verwüstung Samariens und Jerusa-

50 Gamberoni, Das "Gesetz des Mose", 227-242 geht der Frage nach, welches Stadium der Kanonbildung unser Büchlein bereits voraussetzt. Höchstwahrscheinlich lag dem Verfasser dieser redaktionellen Notiz das Kapitel 8 des Amosbuches in seiner heutigen Fassung vor. Vor die Verse 8,9-10, die inhaltlich an 8,2b anknüpfen (vgl. Rudolph, Arnos, 265), wurde mit 8,4-8 eine Gerichtsankündigung an ausbeuterische Kaufleute und Händler vorangestellt. Folglich ist in der vorliegenden Form das Gericht Am 8,10 Konsequenz der sozialen Ungerechtigkeit. Diese Ungerechtigkeiten zu mindern, findet sich als Grundtendenz auch in der übrigen Tobiterzählung, vgl. l,15ff., 4,13ff. und ganz besonders in der Empfehlung der ελεημοσύρτ;. 51 Eindrucksvolle Dokumente, gerade auch im Umgang mit dem Nahumbuch, bieten die Qumranfunde mit ihren Fragmenten eines Nahumkommentars (4QpNah). Die Prophetie Nahums wird darin konsequent zur Deutung der Geschehnisse seit Antiochus IV. sowie der zeitgenössischen inneijüdischen Polemik herangezogen, vgl. Lohse, Die Texte aus Qumran, 261-269; Maier, Die Texte vom Toten Meer Bd II, 162. 52 Als Ausdruck zwischenmenschlichen Für-wahr-Haltens und Vertrauens findet er sich auch 2,14; 5,2; 10,7.

5.3. Die dritte Erweiterungsschicht

169

lems und die Zerstörung des Tempels haben nur Bestand bis zu der von Gott festgesetzten Frist: μέχρι χρόνου, 14,4 53 . Dann wendet sich das Geschick. Es wird eine erste Rückführung geben, in deren Folge der Tempel wiederaufgebaut wird. Doch er wird dem ersten nicht gleichen, bis sich erneut die von Gott gesetzten Zeiten erfüllen und der endgültige Tempel in Herrlichkeit erbaut wird (14,5). Viele Ausleger deuten diesen Tempel als den Serubbabels. Sie schließen aus der Erwartung des künftigen Prachtbaus, der Verfasser oder Redaktor habe den herodianischen Tempel noch nicht gekannt. So gebrauchen sie beides als Kriterium für die Datierung 54 . Wahrscheinlicher spiegelt sich in den V.5f. allerdings die theologische Ansicht, in einer Übergangszeit zu leben, eine Konzeption, die sich auch in der chronistischen Theologie findet. Die Rückkehrer leben "zwischen der Zeit des Zornes und der Zeit der endgültigen Erfüllung, zwischen 'Saul' und 'Salomo'" 55 . Zwar hat Gott sein Volk nicht verlassen und es wieder gesammelt, aber das volle Heil steht noch aus. Erst nach dem Ende der von Gott gesetzten Fristen wird Israel sein "neues, zugleich mosaisches und salomonisches Heiligtum und damit die endgültige Offenbarung der Herrlichkeit Jahwes über Israel" 56 erlangen. Dann werden endgültig alle Gefangenen heimkehren und sich alle Völker der Erde bekehren (14,5-7) 57 . Bewußt hebt diese Erweiterung damit den geheimen Hintergrund der gesamten Erzählung hervor. Gerechtigkeit, insbesondere Almosen, bringt Leben, Ungerechtigkeit bringt den Tod 58 . Diese Grundgleichung durchzieht wie ein roter Faden die Erzählung. Erhoben am Beispiel Achikars und Nadans bestätigte sie sich durch den glücklichen Ausgang der Abenteuer Tobits, Saras und Tobias. Das eigentliche Grundproblem blieb ungelöst: Das als Strafe empfundene Exil 59 . Es bildete die Bühne, auf der die Kulissen unserer Geschichte aufgebaut sind. Aber die Exilssituation selbst war noch nicht an ihrem Ende. Tobits und

53 Vgl. dazu auch Zimmermann, 158. Er verweist auf Dan 11,24.27.29. Zu dem möglicherweise zugrundeliegenden Drei- Monarchien- Folge vgl. Lebram, Die Weltreiche, 330f. Kratz, Translatio Imperii, 217-222 weist daraufhin, daß die Vorstellung der Abfolge von 3-5 Reichen weit verbreitet war und u.U. auf jeweils eigenständige Überlieferungen aulbaut. 54 Vgl. dazu Pkt.6.1. 55 Mosis, Untersuchungen zur Theologie, 231. 56 Ebd., 234. Den eschatologischen Neubau trotz des vorhandenen Tempels erwarten auch Jub 1,15-17.27.29; TestBen 9,2; Vgl. auch 11QT 29,7-10. 57 Φοβούμενοι bezeichnet hier die Frommen, die außerhalb der Volksgemeinschaft stehen, vgl. Balz, Art. φοβέω κτλ., ThWNT IX, 203. 58 Vgl. 14,11, aber auch den eschatologischen Aspekt, den bereits Jes 58 durch seine Aufnahme in der ersten Erweiterungsschicht mitbrachte, s.oben Pkt.6.1. 59 Soll, Tobit and Folklore Studies, 50: Nach der Wiederherstellung Tobits "a more chronic lack remains: the situation of exile itself'.

170

5. Die Erweiterungsschichten

Saras Errettung, die glückliche Verbindung zwischen Sara und Tobias, die alle Bedrohungen überwindet, werden z u m Grund weiterreichender

Hoffnung:

A u c h das Geschick Israels wird sich wenden. W i e die Weissagungen über Sennacherim (1,18,), die des Arnos (2,6) über die Trauer der Juden und die des N a h u m über den Untergang Ninives ( 1 4 , 1 5 ) 6 0 sich erfüllt haben, so wird auch das Heil, das N a h u m ( N a h l , 1 2 f . ; 2 , 1 . 3 ) und andere Propheten ankündigten 6 1 , dereinst eintreten. D a s gute Ende, die "Eukatastrophe" 6 2 unserer Erzählung wird zur Analogie und zur Zusage, Ninives Untergang z u m Symbol des Endes der Diaspora. 4 ) N e b e n den Propheten als den Deutern des v o n Gott beschlossenen Geschehens gewinnt die Tora zunehmend an Gewicht. 4 . 1 ) 1,4-8 behandelt zunächst kultische Fragen und orientiert sich in seiner Darstellung durchgängig an der Perspektive des Südreiches Juda, w i e sie das AT

repräsentiert 6 3 .

Der

Ν ε φ θ α λ ε ί μ (1,4); πάντες

Abschnitt

wirkt

οί αδελφοί

μου

schablonenhaft:

Πάσα ή

( 1 , 5 ) opferten έττ' πάντων

φυλή ορέων

της Γ α Χ ι λ α ί α ς 6 4 und fielen damit v o n Jerusalem ab, der erwählten Stadt εκ •κασών φυλών fur πάσας

Ισραήλ

τάς γενεάς

65

fur πάσαις

του αιώνος66

φυλαϊς

Ισραήλ

als Wohnort Gottes

(1,5). Tobit ist der einzige

(μονώτατος

60 In diesem Sinne könnte die Ersetzung Nahums durch Jona in 14,4 G 1 entweder als Erklärung der Verzögerung des erhofften Gerichts zur Zeit des Redaktors oder aber als theologischer Bußruf zur Umkehr und Bekehrung zum Gott Israels zu verstehen sein. 61 Z.B. Tritojesaja, der in der ersten Erweiterungsschicht bereits eine wichtige Rolle spielte, vgl. Pkt.6.1. 62 Den Begriff der Eukatastrophe fiihrte in diesen Zusammenhang Soll, Tobit and Folklore Studies, 221.231 aus einem Aufsatz Tolkiens über Märchen ein. Auch wenn Tolkien über das Leid und seine Überwindung im Märchen im speziellen schreibt, treffen seine Ausführungen inhaltlich auch für unsere Erzählung zu. Die "eukatastrophische Erzählung ist die echte Form des Märchens und sein höchster Zweck". Denn das Märchen "verleugnet nicht das Dasein der Dyskatastrophe, des Leides und Mißlingens, denn deren Möglichkeit ist die Voraussetzung für die Freude der Erlösung; sie verleugnet (dem Augenschein zum Trotz, wenn man so will) die endgültige, allumfassende Niederlage, und insofern ist sie Evangelium, gute Botschaft, und gewährt einen kurzen Schimmer der Freude, der Freude hinter den Mauern der Welt, durchdringend wie das Leid", Tolkien, Über Märchen, 66f. Auch Soll, Tobit and Folklore Studies, 52 hält bei allen märchenhaften Elementen, die er in der Erzählung findet, daran fest, daß in der vorliegenden Form "it is ultimately the Law and the Prophets,..., wich provides the model for the resolution of evil". 63 Vgl. auch Deselaers, Das Buch Tobit, 454 A.8; Coggins, Samaritans and Jews, 90 stellt für alle Apokryphen fest, daß sich schließlich durchgehend "a 'Jerusalemite' view" durchsetzt. 64 Deshalb scheint auch eine Textänderung von ορέων (Berge) zu öpiov (Grenze), wie sie Zimmermann, 47 vorschlägt, unnötig, vgl. auch Miller, 36. 65 Zur Wendung vgl. 1 Kön 14,21. 66 Zur Formuliciung vgl. 1 Kön 9,3. Die Zusage wird 9,6-9 allerdings eingeschränkt.

5.3. Die dritte Erweiterungsschicht

171

1,6), der inmitten einer feindlichen Umgebung dem göttlichen Willen gegenüber treu bleibt. Als erster Sündenfall ist bereits die Reichsteilung, verbunden mit der religiösen Spaltung und der Errichtung eigener Kultheiligtümer im Nordreich, zu verstehen. Ganz Israel, damit auch der Stamm Naphtali, fielen vom Haus Davids als dem von Gott erwählten Herrscherhaus 67 ab. Stärker aber als der Abfall vom Königshaus beschäftigt R^ der Abfall vom Tempel und der in den Augen des Südreiches illegitime Tempelkult, den Jerobeam installierte68. Tobits Frömmigkeit äußert sich angesichts dieser Vergehen gegen Gottes Kultsatzungen in seiner Wallfahrtspraxis, indem er jährlich nach Jerusalem pilgert. "Dreimal im Jahr sollen deine männlichen Glieder vor dem Herrn Jahwe erscheinen", formuliert Ex 23,17 die in ganz Israel 69 gültigen τροστά^ματα 70 α'ιωνίω , und Dtn 16,16 präzisiert die Anlässe: Zum Fest der ungesäuerten Brote, dem Wochenfest und dem Laubhüttenfest 71 . Tobit räumt ein, nicht immer sondern nur oftmals ( πολλάκις) nach Jerusalem gereist zu sein. Angesichts der großen Entfernung und der ablehnenden Haltung seiner gesamten Umgebung vollbringt er, was ihm möglich ist, ohne das Unmögliche zu einem unbedingt verpflichtenden "Muß" zu erheben 72 . Auf diesen Wallfahrten fuhrt er die im Gesetz des Mose vorgeschriebenen Zehntabgaben mit sich 73 . Die Vorstellung von den zwei Zehnten, deren zweiter in Form von Geld nach Jerusalem mitgenommen und dort für eine gemeinsame Opferfeier verwendet wird (1,6.8), ist aus Dtn 26,12 LXX bekannt und in Jub 32,10-15 bezeugt. Sie erweist sich wahrscheinlich älter als die Version mit einem dritten Zehnten, wie sie Gl

67 Vgl. 2 Sam 7 u.ö. 68 Vgl. den Bericht 1 Kön 12, besonders 12,26-33. Als häufige Übertragung des hebräischen 110 kann άφιατάναα auch für ytf» stehen (2 Chr 21,8.10[bis]; Jer40(33),8; Ez 20,38), vgl. 1 Kön 12,19. Gamberoni, Das "Gesetz des Mose", 234 sieht in den Wendungen "objektivierende Summarien deuteronomischer ...und deuteronomistischer... Anschauungen". 69 Schumpp, 15 und Zimmermann, 47 streichen das έν von έν παντϊ 'Ισραήλ. Vgl. aber μαρτύρων έν τω Ιωσήφ als Wiedergabe von «]01Π'3 JlYiy Ps 81(80),6. 70 oViy pn inanderenZusammenhängenvgl.Ex30,21;Lev6,11.15;24,9u.ö. 71 Vgl. auch Ex 34,23; Lev 23. 72 Die Orientierung am praktisch Leistbaren findet sich auch 2,1. Im Exil findet der fromme Jude andere Wege, um die vorgeschriebenen Feste ihrer Intention entsprechend zu begehen. 73 In den Angaben über den Priesterzehnten findet sich in Num 18,19 die Formulierung DViy pn entsprechend Tob 1,8 πρόσταγμα το τροοτετα-γμένον -περί αυτών έν τω νόμω Μοσί).

172

5. Die Erweiterungsschichten

liest 74 . Die soziale Absicht des zweiten Zehnten im dritten Jahr hebt Tobit hervor: Witwen, Waisen und Proselyten sind gemäß den Bestimmungen der Tora und seiner Großmutter Debora die Empfänger seiner Gaben, 1,8. 4.2) Treu beachtet Tobit auch nicht näher erläuterte Speisevorschriften 75 . Hier ist er ebenfalls mit seiner Observanz auf sich gestellt; denn alle anderen aßen "von den Speisen der Heiden" (1,10). Seine Frömmigkeit wird durch eine Beförderung zum Einkäufer belohnt. Damit nimmt der Redaktor ein beliebtes Motiv auf, das gerade in Diasporaerzählungen eine wichtige Rolle spielt 76 . Darin findet die Beachtung der Speisevorschriften immer wieder ihre Entlohnung durch Jahwe 77 . Doch auch in Judäa gab es besonders unter Antiochus IV. Gelegenheit, seine Treue zu Jahwe durch die Verweigerung unreiner Speisen zu beweisen 78 . 4.3) Bis auf eine Ausnahme 79 beziehen sich alle Anspielungen auf das "Gesetz des Mose" im Tobitbuch auf die Familie. Bis auf 7,13, wo eine Eheschließung nach dem Gesetz erfolgt (7,12) und die "nach den Bestimmungen des Gesetzes des Mose", d.h. rite vollzogene Trauung in einem Ehevertrag festgehalten wird, gehören alle Stellen der dritten Erweiterung an. Hinter den Forderungen steckt damit ein anscheinend fest umrissenes Corpus, ein βίβλος Μωυσέως (6,13; 7,11.12), dessen Umfang allerdings nicht genau bestimmt werden kann 80 . Die Todesstrafe, die bei der Übertretung von Ehevorschriften gemäß "den Bestimmungen des Buches des Mose" angedroht wird (6,13), ist nur als späte Vorstellung einer Einheitssanktion bei der Übertretung von Geset-

74 Vgl. Eissfeldt, Erstlinge und Zehnten, 118-121.; Schürer/Vennes 111,1, 228; Miller, 37; Dagegen Schumpp, 16f., keine Lösung versucht Gamberoni, Das "Gesetz des Mose", 234-237. 75 Zu denken wäre etwa an Ex 34,15; Lev 11; 17,10-15; Dtn 14,3-21 u.ä; vgl. auch Kratz, Translatio Imperii, 145, der Tob 1,10 neben dem Dan l,8ff. allerdings als einzigen vormakkabäischen Beleg ansieht. 76 Vgl. Dan 1,8-9; Est 4,17 LXX; 14,17; Jdt 10,5; 12,If., JosAs 8,5; 10,13. 77 Vgl. Dan 1,15-20; Est 5,la-le LXX; Jdt 10,23; 12,16. Vgl. Dan 1,9: καΐ εδωκε κύριος τω Δανιήλ τιμήν και χάριν εναντίον τον άρχιεννονχου mit Tob 1,12: και εδωκεν μοι ό 'ύψιστος χάριν κάί μορφήν έι>ώτιον Ένεμεσσάρου • 78 2 Makk 6,18-31 erzählt ausfuhrlich vom Martyrium Eleasars, eines vornehmen Schriftgelehrten. Unbeschadet der Historizität dieses Vorfalls scheint doch die Möglichkeit bestanden zu haben, auch in Palästina bei diesem Anlaß vor die Bekenntnisfrage gestellt zu werden. 79 1,8: το πρόσταγμα το προστετατγμενον περί αύτων έν τω νόμω Μωσή . Vgl. Gamberoni, Das "Gesetz des Mose", 228. Er fuhrt als zweite Ausnahme 14,9 an, folgt damit aber dem Text von G'. 80 Vgl. Ebd., 228ff.

5.3. Die dritte Erweiterungsschicht

173

zesforderungen zu verstehen 81 . Die Vorstellung, Übertretungen des Endogamiegebotes stets mit der Todesstrafe zu ahnden, bezeugt auch das Jubiläenbuch: "Und wenn ein Mann da ist, der in Israel seine Frau zu geben wünscht, und auch wenn einer da ist, der seine Tochter gibt, und auch wenn es seine Schwester (ist) jedem Mann, der aus dem Samen der Heiden ist, er soll des Todes sterben. Und mit Steinen sollen sie ihn steinigen. Denn er hat eine Schandtat in Israel getan. Und auch die Frau sollen sie verbrennen mit Feuer, denn sie hat verunreinigt den Namen des Hauses ihres Vaters. Und sie soll ausgerottet werden aus Israel. Und es soll keine Ehebrecherin und keine Unreinheit gefunden werden in Israel alle Tage der Geschlechter. Denn heilig ist Israel dem Herrn" .

Das gesamte Volk ist heilig vor Gott. So kann in Verbindung mit Jub 30,10 geschlossen werden, daß die Strafen, die Lev 20,2 fur den Molochdienst verhängt, auch bei Verstößen gegen das Endogamieverbot angewendet werden 83 . Möglicherweise steht dahinter auch die Strafandrohung für die Priestertöchter Lev 21,9, sofern nicht lediglich Gen 38,24 als Hintergrund der Todessanktion anzunehmen ist 84 . 4.4) Insgesamt wird die positive Aufgabe des Gesetzes bei der Durchsetzung des göttlichen Heilsratschlusses immer wieder hervorgehoben. Tobias kann Sara als einziger von der Besessenheit durch den bösen Dämon befreien, weil sie allein ihm als Frau zusteht, weil nur er zum Erbe Saras berechtigt ist (3,17). Im Umkehrschluß folgert Raguel, die Verbindung sei gottgewollt, weil Tobias der rechtmäßige Ehemann Saras sei (7,11). Zugleich entschärft der Redaktor die von Asmodai ausgehende Bedrohung. Kein irrationales Geschick überfiel Sara, der Dämon wirkt geradezu als Agent Gottes, um die unrechtmäßigen Ehemänner Saras zu strafen und sie für ihre

81 Vgl. bei Sabbatschändung Num 15,32f.; Ehe und Familie Lev 18; 20,8-21; Kultische Vergehen Lev 20,1-7. 82 Übersetzung nach Berger, Jubiläen, 471. 83 So auch Berger, Jubiläen, 471. 84 Vgl. ebd.

174

5. Die Erweiterungsschichten

gottgewollte Bestimmung zu bewahren 85 . Seine Vertreibung ist nur die konsequente Folge. Er kann und darf gegen Gottes Vorherbestimmung (6,13 .18) und Gebot (3,17) nichts ausrichten. 5) Während die Propheten als verläßliche Interpreten und Künder der Gegenwartsgeschichte gelten und der heilvolle Charakter des Gesetzes in Gestalt des auf seiner Befolgung ruhenden Segens in den Vordergrund tritt, verliert der Engel seine anthropomorphen Züge. Seine Offenbarung wird zu einem exklusiven Geheimnis zwischen ihm, Tobit und Tobias. Damit nimmt der Redaktor zwar den Öffentlichkeitscharakter von dessen Lehre zurück, beschränkt zugleich aber die Erfahrung, daß Gott durch seine Engel wirkt, auf die beiden Hauptbetroffenen, Vater und Sohn. Raphael verflüchtigt sich zur Erscheinung, zur δρασις. Er kennt auch keine menschlichen Bedürfnisse mehr wie z.B. Hunger (12,19). Damit trägt die dritte Erweiterung die weitverbreitete Vorstellung in das Tobitbuch hinein, Engel bräuchten keine Nahrung. So verbreiten die Engel, die Abraham in Mamre erscheinen, nur den Eindruck, als äßen sie. Einhellig überarbeiten der Targum Jerushalmi 86 , Josephus 87 und Philo 88 den Wortlaut von Gen 18,8 in diesem Sinne. Denn die Engel, "sie essen und trinken nicht, sie vermehren sich nicht, sie sterben nicht, sie leben in Ewigkeit" 89 oder sie nehmen nur himmlische Speisen zu sich, Honigwaben, gefertigt von himmlischen Bienen aus paradiesischen Blumen 90 . Aber auch die Wirksamkeit seines Widersachers Asmodai wird endgültig beendet. Bislang war nur von seiner Verbannung nach Ägypten die Rede. Für unseren Redaktor ist nun seine Mission damit erfüllt, daß er Sara für ihren rechtmäßigen Gemahl gleichsam aufbewahrte. Deshalb wird er von Raphael gefesselt und damit endgültig unschädlich gemacht (8,3).

85 Von der zweiten Erweiterung an gilt spätestens auch die Beobachtung von Gamberoni, Das "Gesetz des Mose", 229, Raguel werde zumindest zum indirekt mitschuldig. Doch das Gericht wird nicht an ihm, sondern nur an den Freiern vollzogen. 86 Übersetzung bei Etheridge, The Targums, 211. 87 Joseph. AJ I, 197. 88 De Abrahamo. 23 § 118. 89 PesR 43, 179b, Übersetzung nach Janssen, Testament Abrahams; vgl. dazu auch Braude, Pesikta Rabbaü Bd.2, 757. Zu dieser Vorstellung siehe auch TestAbr AIV: "Herr, alle himmlischen Geister sind körperlos, und weder essen sie noch trinken sie"; TestAbr Β IV,14-V,1: Der Erzengel Michael ißt mit Abraham, aber nur auf das besondere Geheiß Gottes hin. Vgl. auch Janssen, Testament Abrahams, 214f. Dort finden sich auch weitere Belege. 90 JosAs 16,14.

6. Ort und Zeit der Entstehung des Tobitbuches

6.1. Die Grunderzählung Das Buch Tobit ist kein Werk eines Juden des 8.Jh. v.Chr. Für eine wesentlich spätere Entstehung bereits der Grunderzählung1 unseres Büchleins sprechen nicht nur allgemeine theologiegeschichtliche Erwägungen, sondern auch zahlreiche Einzelbeobachtungen. Die Bedeutungsverengung des Begriffs ελεημοσύνη hin zu Almosen2, die Form und Sprache der Gebete 3 und die Verbreitung von Silbermünzen4 sprechen für das relativ junge Alter der Erzählung. Einen oberen Rahmen setzt wohl auch die Nichtaufnahme des Buches in den jüdischen "Kanon"5. Die untere zeitliche Grenze setzt die Beobachtung Rosenmanns, das Endogamiegebot sei noch vor der Zerstörung des Tempels 70 n. aufgehoben worden. Dies habe man in einem jährlichen Fest gefeiert. Doch sei das Endogamiegebot bereits im letzten vorchristlichen Jahrhundert faktisch nicht mehr beachtet worden; denn die rabbinische Quellen setzten sich mit ihm nicht auseinander, sie scheinen den Brauch überhaupt nicht mehr gekannt zu haben. Wenn das Buch Tobit für die Endogamie eintritt, müsse es demnach

1

2 3 4 5

Für das junge Alter der Erweiterungen sprechen u.a. folgende Einzelheiten: So kennen wir die Wendung "Gesetz des Mose" erst ab den Chronikbüchern (2 Chr 23,18; 25,4; 30,16; vgl. Nowell, The Book of Tobit, 30). Wenn Tob 2,6 Arnos zitiert und 14,4 Nahum ausdrücklich als Künder des göttlichen Wortes vorstellt, kommen wir hinter die exilischnachexilische Zeit nicht zurück (vgl. auch Zimmermann, 22; Nowell, The Book of Tobit, 30. Die neueste Forschung verlegt allerdings die Entstehung des Prophetenkanons von der von beiden genannten Zeit um 200 v.Chr. in die weit frühere Zeit zwischen 500 und 450 v.Chr, vgl. dazu den Überblick über die neueren Tendenzen bei Stemberger, Jabne und der Kanon, 164). Auch die Einrichtung des dritten Zehnts ist jüngeren Alters, vgl. Schumpp, XLIV. Vgl. Pkt.4,4.; Miller, 24. Vgl. Pkt.4.5.; Miller, 24. Kleine Silbermünzen, wie sie die Bezahlung Asaels als selbstverständlich voraussetzen, wurden erst im 4.Jh.v.Chr im Perserreich in größerem Umfang üblich. Miller, 23.24f.; Deselaers, Das Buch Tobit, 321. Zur "Kanonfrage" vgl. Maier, Zur Frage des biblischen Kanons, 135-146; Stemberger, Jabne und der Kanon, 163-174; Maier, Zwischen den Testamenten, 13-26; Zur christlichen Frage auch Rüger, Das Werden des christlichen Alten Testaments, und Walter, "Bücher: so nicht der heiligen Schrift gleich gehalten..."?

176

6. Ort und Zeit

entsprechend früher anzusetzen sein6. Die in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zu beobachtende Neigung, das Buch extrem spät in die nachchristliche Zeit zu datieren7, muß überdies angesichts der Qumranfragmente, von denen Milik 4 QTobaram a+ d in das 1.Jh.v.Chr. datiert8, als erledigt gelten. Die Einordnung der Fragmente unterstützt auch das Argument vieler Ausleger, das Tobitbuch habe nach 14,5 noch nicht den Prachttempel des Herodes gekannt9. Für eine Datierung in das 3.Jh.v.Chr.10 oder noch genauer in die letzten Jahrzehnte dieses Jahrhunderts, also an den Vorabend des Makkabäeraufstandes 11 , wird immer wieder darauf verwiesen, daß jegliche Anspielungen auf die Entweihung des Tempels durch Antiochus IV. und seine Wiedereinweihung durch die Makkabäer fehlen 12 . Während die Exegeten sich in der zeitlichen Einordnung zwischen den 3. und 2.Jh.v.Chr. noch weitgehend einig sind, zeigen die sehr unterschiedlichen Vorschläge, wie schwer sich der Entstehungsort des Tobitbuches bestimmen läßt. Die Lokalisierungen lassen sich in drei Hauptgruppen zusammenfassen13: 1) Das Buch sei in der östlichen Diaspora entstanden14. Die Befürworter dieser Ansicht verweisen auf die Diasporaorientierung der Erzählung und finden in ihr nur geringe hellenistische Einflüsse. Sie postulieren ein aramäisches Original15 und sehen darin ein weiteres Argument für die Herkunft aus dem aramäisch - sprechenden Osten. Der Haupteinwand gegen diese Lokalisierung liegt darin, daß die Erzählung nur eine vage Vorstellung von der Region besitzt, in der sie die Geschehnisse ansiedelt. Zimmermann versucht sich damit zu behelfen, daß er für Kleinasien als Heimat des Tobitbüchleins plädiert16.

6 7

8 9 10 11 12 13 14

15 16

Rosenmann, Studien, 1-7. Hitzig, Das Buch Tobit; Grätz, Das Buch Tobias oder Tobit; Neubauer, The Book of Tobit; Rosenthal, Vier apokryphische Bücher aus der Zeit und Schule R. Akibas; Preiß, Zum Buche Tobit, und Kohut, Etwas über die Moral und die Abfassungszeit des Buches Tobias. So Milik brieflich, vgl. Küchler, Frühjüdische Weisheitstraditionen, 365 A.7. Schumpp, XLIV; Eißfeldt, Einleitung, 793; Schürer/Vermes, III, 1, 222f.; Pautrel, 8f.; Craghan, 134; Schürer/Vermes III. 1, 224. Bückers, 181; Zimmermann ,22f.; Nowell, The Book of Tobit, 29f., Groß, 9. So Stummer, 7; Schumpp, XLVIIIf.; Simpson, 183£f; Schürer/Vermes 111,1, 224. Wesentlich ausfuhrlicher dazu vgl. Deselaers, Das Buch Tobit, 320-341. Scholz, Commentar, 6; Zimmermann, 19f., Momigliano, Die Juden in der Alten Welt, 30; Lebram, Die Weltreiche in der jüdischen Apokalyptik, 328-331 beobachtet insgesamt eine große Nähe zu den iranischen Verhältnissen; Schürer/Vermes, III, 1, 223 halten es fur möglich; eine Entstehung in Palästina oder im Euphratgebiet vermutet auch Bückers, 181. Dies liegt nach den in Pkt. 1.1 angestellten Erwägungen auch nahe. Zimmermann, 19f.

6.1. Die Grunderzählung

177

2) Da sich das Buch an Diasporajuden richte, aber keine guten Ortskenntnisse des Zweistromlandes besäße, stamme es aus Ägypten 17 . Diese Ansicht wird zuletzt von Deselaers ausführlich begründet 18 . Doch seine Argumente 19 offenbaren eher unsere Unkenntnis der Verhältnisse in anderen Regionen der Diaspora, als daß sie eindeutig für das Land am Nil sprechen. Zwei Bedenken sprechen indes gegen Ägypten. Alle aramäischen Texte, die Grelot aus Ägypten zusammentrug 20 , stammen aus der Zeit zwischen dem 6. und dem Ende des 4. bis Anfang des 3.Jh.v.Chr. 21 . Auch der Papyrus Amherst, der aramäische Texte in demotischer Umschrift wiedergibt, entstammt eher dem 4.Jh.v.Chr. als der späteren hellenistischen Zeit 22 . Wie sich noch zeigen wird, ist das Buch indes erst ab dem 3.Jh.v.Chr. entstanden. Das Tobitbuch wäre damit der einzige uns bekannte aramäische Text dieser Zeit, den wir aus Ägypten kennen. Weit gewichtiger spricht indes Tob 8,3 gegen eine ägyptische Herkunft. Niemand würde den besiegten Dämon in das eigene Land (άνω εις τα μέρη Αιγύπτου ) entfliehen lassen! G^ hat diese Aussage auch soweit entschärft, daß nach ihr Asmodai nach Oberägypten flieht ( ε ι ς τά ανώτατα Αίγυιττου) und Unterägypten mit seiner ausgedehnten jüdischen Diaspora "dämonenfrei" bleibt. G^ macht das Tobitbüchlein damit den ägyptischen Lesern des Nildeltas mit seiner großen jüdischen Diaspora zugänglich 23 . 3) Aus Mangel an Alternativen neigen deshalb eine Reihe von Auslegern dazu, die Heimat des Büchleins in Palästina zu suchen 24 . Eine Variante dieser Lokalisierung schlug Milik in seinem Aufsatz "La Patrie de Tobie" 25 vor. Er beruft sich darauf, daß alle Versuche, die Ortsangaben 17 Simpson, 185ff.; Drewermann, Gott heilt, 360 A.2. 18 Deselaers, Das Buch Tobit, 330ff. Seine Entstehungshypothes des Buches wird ausführlicher in Pkt. 1.2 dargestellt. 19 Deselaers führt als Gründe, die seiner Meinung nach besonders für eine ägyptische Herkunft sprechen, folgende Punkte an: die "moderne" Form der Erzählung; die Form der Eheschließung, wobei aus Elephantine die Eheformel und aus Ägypten der Brauch, keinen Brautpreis zu zahlen, bekannt sei;, der hohe Stellenwert des Begräbnisses; die Stellung Tobits als hoher königlicher Beamter; die mehrschichtige soziale Situation auch innerhalb der Juden; das weit verbreitete Münzwesen; der selbstverständliche Umgang mit Verträgen und Dokumenten; die große Rolle der Ärzte. 20 Grelot, Documents arameens d'Egypte. 21 Ebd., 7. 22 Vgl. dazu Kottsieper, Papyrus Amherst 63, 59ff. 23 Das Argument, der makedonische Monatsnamen Δύστρος spräche gegen eine Entstehung in Ägypten (Zimmermann, 58f.), muß allerdings durch Hagedorn, Gebrauch und Verbreitung makedonischer Monatsnamen, als widerlegt gelten. Sie weist nach, daß sehr wohl griechische Namen zur Bezeichnung ägyptischer Monate verwendet wurden. 24 Dies halten Müller, Beiträge, 22f.; Stummer, 7; Schumpp, LI; Bückers, 181; Craghan, 10; Schürer/Vermes, 111,1, 223f.; Nowell, The Book of Tobit, 31 für möglich.

178

6. Ort und Zeit

Tob 1,2 auszuwerten bislang gescheitert sind. Das Thisbe Tobits soll in Galiläa liegen und kann deshalb nicht mit dem Herkunftsort Elias gleichgesetzt werden 26 . Das κυδϊως της Νεφθαλείμ , das nördlich vom galiläischen Thisbe liegen soll, wird üblicherweise mit Kades (Naphtali) identifiziert 27 . Da Άσήρ mit Hazor gleichgesetzt wird 28 , müßte Thisbe südlich von Kades und nördlich von Hazor liegen. Doch kennen wir dort keine Ortslage mit einem Namen, der an Thisbe erinnert 29 . Milik geht noch einmal kritisch an die geographische Liste heran und rechnet grundsätzlich mit ungenauen Namensüberlieferungen und späteren Texterweiterungen. Statt Θίσβης wie G ' und der Sinaiticus liest er als Herkunftsort Tobits ein durch die Codices Alexandrinus, Venetus und eine Reihe von Minuskeln sowie die syrische und äthiopische Überlieferung gut bezeugtes θεβης. Diesen Ort kann er mit dem biblischen Tebez von Jdc9,50; 2 Sam 11,21 und dem späteren Thopas der Kreuzritter bzw. dem Tubas der Araber gleichsetzen. Er gelangt damit zu einem Ort Tebez nordöstlich von Nablus und Sichern im Wadi Farcß®. Den Ortsnamen Äser findet er in Tayasir wieder. Dabei kann er sich auf die Angaben des Onomastikons berufen 3 1 sowie auf zwei Pilgeritinerare, das Itinerarium Antonini 32 und das Itinerarium Burdigalense 33 . Letzteres kommentiert die Ortsangabe Aser mit "Äser ubi fuit villa lob" 3 4 , was sich leicht als Verschreibung von "...villa Tob" erklären läßt 35 , zumal überdies mit Aser die Verehrung eines Propheten Tuba verbunden gewesen sein soll 36 und sich

25 RB 73 (1966), 522-530. 26 Nach 1 Kön 17,1 liegt dieses Thisbe in Gilead; Vgl. Schumpp 6; Miller 33; Abel, Geographe de la Palestine Bd.2, 486. 27 Vgl. Jos 12,22; 19,37; 20,7; Jdc 4,6 u.ö.; Zur Gleichsetzung vgl. Schumpp, 6f.; Miller, 33; Deselaers, Das Buch Tobit, 60 A.9. 28 Vgl. Jos 11,1; 19,36; Jdc 4,2.17 u.ö. sowie Schumpp 7; Miller, 33; Deselaers, Das Buch Tobit, 60 A.9. 29 Schumpp, 7f.; Miller, 33f.; Elliger, Art. "Thisbe", BHHIII, 1973f.; Abel, Geographe de la Palestine Bd.2, 486 schlägt immerhin vor, Thisbe "si eile a jamais existe" (!) mit einem Teitaba zwischen Kades und Safed zu identifizieren. 30 Milik, La patrie de Tobie, 523. 31 Euseb, Das Onomastikon 26,22-24. 32 Itineraram Antonini 197,2-4, in: Miller, Itineraria Romana, LIV- LXVII. 33 Itinerarum Burdigalense 587,1, vgl. Geyer, Itinera Hierosolymitana, 19. 34 Eine deutsche Übersetzung der Stelle findet sich bei Donner, Pilgerfahrt ins Heilige Land, 52. 35 Milik, La patrie de Tobie, 525; Neef, Die mutatio in medio, 164. 36 Hartmann, Die Palästina- Route, 175; Survey of Western Palestine, Vol II Samaria, Hrsg. von Conder; Kitchener, 228f.

6.1. Die Grunderzählung

179

dort archäologische Überreste eines Mausoleums finden 37 . Der Fund eines Meilensteins direkt östlich von Tayasir, der die Entfernung nach Neapolis übereinstimmend mit der Angabe des Onomastikons als 15 Meilen angibt, stützt diese These 38 . Ob Milik allerdings zu Recht Tayasir mit dem mittelalterlichen "In medio" gleichsetzt, bleibt umstritten 39 . Südlich von Tebez kann immerhin am Eingang des Wadi Fara tatsächlich eine Burg el - Fara angenommen werden, deren mittelalterlicher Name Bethphorum lautete. Dieser Name hat mit dem Raphaim der Vetus Latina 1,2 nur die Konsonanten getauscht, und auch das Φoyop der LXX ist als Transskription eines einstigen Foron denkbar 40 . Damit kommt Milik zu dem Ergebnis, daß Tobit aus einem Tebez bei Sichern stammt. Er hält das ganze Buch für ein höfisches Literaturwerk aus dem Samaria der persischen oder hellenistischen Zeit, das der Verherrlichung der einflußreichen Aristokratenfamilie der Tobiaden dienen sollte. Erst später sei im Zuge einer jüdisch - orthodoxen Redaktion in 1,2 κυδιώς mit dem galiläischen Kades Naphtali gleichgesetzt und damit die Heimat des Protagonisten nach Galiläa verlegt worden 41 . In der Tat vermag diese samaritanische Hypothese zwei Auffälligkeiten der Erzählung zu erklären. Die Hauptdarsteller Tobit und Tobias werden als Naphtaliten und damit als Angehörige eines der Nordstämme vorgestellt. In der uns aus dieser Epoche überkommenen Literatur findet sich als einzige Parallele Judith. Auch sie soll aus dem Norden, aus dem Stamm Manasse stammen ( J d t 8 , l f ) . Die Helden anderer nachexilischer Erzählungen, die sich mit dem Geschick von Juden in der Diaspora beschäftigen, stammen aus dem Südreich Juda 42 : Noemis Familie stammt aus Ephraim in Juda (Rut 1,1), Esther ist Benjaminitin (Est 2,5fF), und Daniel stammt aus Juda (Dan 1,6). Enthielte das Tobitbuch eine ursprünglich nordisraelitische Erzählung, würde sich problemlos erklären, warum die Helden einem der Nordstämme angehören 43 . 37 Belege bei Milik, La patrie de Tobie, 525. 38 Thomsen, Die römischen Meilensteine, 72; Neef, Die mutaüo in medio, 163f. 39 In der Gleichsetzung folgt Milik, La patrie de Tobie, 525 Hartmann, Die Palästina Route, 175. Anders Neef, Die mutaüo in medio, der "In medio" eine mutatio, eine Pferdewechselstelle sieht. 40 vgl. Milik, La patrie de Tobie, 527f. Zur Transkription von y vgl. auch GeseniusKautsch, §6e. 41 Milik, La patrie de Tobie, 530. 42 Vgl. Priebatsch, Das Buch Judith und seine hellenisüschen Quellen, 58f. 43 So auch Milik, The Books of Enoch, 8ff. der in samaritanischen Kreisen nicht nur die Heimat von Eupolemos' Geschichte der Juden, sondern möglicherweise auch von Henoch vermutet. Milik fährt fort: "Other early Aramaic works, such as the book of Tobias or the Testament of Levi, seem likewise to have been written by Samaritan writers; it was only subsequently, that they were 'adapted' by the Jewish scribes of Judaea" (Ebd., 10).

180

6. Ort und Zeit

Die zweite Auffälligkeit besteht darin, daß nach dem vorliegenden Text Tobit als Naphtalit aus Thisbe in Galiläa stammen und von Salmanasser als Kriegsgefangener nach Ninive gefuhrt worden sein soll. Nach dem Bericht 2 Kön 15,29, der die Ereignisse der Jahre 734-732 v.Chr. zusammenfaßt 44 , eroberte bereits Tiglatpileser III. die Nordprovinzen Israels und deportierte seine Bevölkerung, darunter auch die Bewohner des Stammes Naphtali nach Medien 45 . Salmanassar selbst tritt erst 722 als Eroberer von Samaria und des die Stadt umgebenden Reststaates Israel in Erscheinung. Nach 2 Kön 17,5f. verschleppt auch er die Bewohner der eroberten Gebiete nach Assyrien und Medien 46 . Die Ungereimtheiten zwischen der Deportation, wie sie das Tobitbuch darstellt und dem Bericht der Königsbücher lösen sich auf, wenn das Tebez des Tobit dem samaritanischen Kernland angehörte und erst die Redaktion Tobit zu einem Galiläer machte. Diese Hypothese wird durch die in den letzten Jahrzehnten gewonnene Einsicht gestützt, wonach das Schisma zwischen Juden und Samaritanern erst wesentlich später eintrat, als es die alten Quellen erscheinen lassen 47 , und erst durch die Zerstörung des Heiligtums auf dem Garizim 128 v.Chr. endgültig vollzogen wurde 48 . Es gab in der nachexilischen Zeit trotz gewisser Spannungen eine gemeinsame Basis, wie sie sich literarisch z.B. in der septuaginta nahen protosamaritanischen Texttradition 49 , im gemeinsamen Kalender von

44 45

46 47 48

49

Lebram, Nachbiblische Weisheitstraditionen, 172-185.193ff.206f., beobachtet auch sehr viele sprachliche und theologische Berührungen zwischen Tobit und der samaritanischen Memar Marqah. Vgl. Würthwein, Könige Bd.2, 383f. Vgl. die Siegesinschrift Tiglatpilesers in: Borger; Hinz; Römer: Historisch - chronologische Texte I, TUAT 1,4, Gütersloh 1984, 376f. und auch z.B. Donner, Geschichte des Volkes Israel 1,2, 308f. Vgl. Donner, Geschichte des Volkes Israel I,2„ 315f. 2 Kön 17,24; Josephus AJIX,288-231; XI,302-325. Purvis, The Samaritan Pentateuch and the Origin of the Samaritan Sect, 98-118; ähnlich Campbell, Jewish Shrines of the Hellenistic an Persian Periods, 166; und Pummer, Antisamaritanische Polemik, 224. Coggins, Samaritans and Jews, 13-81 findet bei einer Durchsicht aller relevanten Stellen im gesamten Alten Testament keine antisamaritanischen Töne. Sie finden ihren literarischen Niederschlag erst in den letzten beiden vorchristlichen Jahrhunderten in der apokryphen und pseudepigraphen Literatur (Ebd., 82100). Vgl. Kippenberg, Garizim und Synagoge, 70; Τον, Proto-Samaritan Texts and the Samaritan Pentateuch, 397ff.

6.1. Die Grunderzählung

181

Samaritanern und Jubiläenbuch niederschlägt 50 . Selbst die Kenntnis und der Gebrauch dtr.-chr. Sprache und Theologie in der samaritanischen Memar Marqah ist bereits bekannt 5 1 , ebenso der Gebrauch der Königsbücher und der Chronik für die samaritanische Chronik 5 2 . Möglicherweise ist die Herkunft des ursprünglichen Juditbuches aus dem samaritanischen Bereich 5 3 und die Identifizierung Betulias mit Sichern oder die Lokalisierung gut 20 km nördlich von Sichern in diesem Zusammenhang neu zu bedenken 5 4 . Die Tobiterzählung richtet sich mit ihrer Botschaft auch an die samaritanische Diaspora, deren Größe die samaritanische Bevölkerung Palästinas schätzungsweise um das Dreifache übertroffen haben wird. Die große Nähe zum Judentum macht es in der Praxis oft unmöglich, bei den Funden Samaritaner und samaritanische Gemeinden eindeutig als solche zu identifizieren 55 . Es hatte sich gezeigt, welche große Bedeutung im Gesamtzusammenhang der Erzählung besonders der Praxis der ελεημοσύνη und der Endogamie zukommt. Die Samaritaner mit ihrer strengen, am Pentateuch orientierten Ethik 5 6 hätten sich mit dem Tobitbuch eine paradigmatische Erzählung geschaffen, die sich vor allem an den Gefährdungen der Diaspora orientiert und anhand von Tobits Beispiel samaritanische Israeliten auch in der Diaspora dazu bewegen will, ein wohltätiges Leben zu fuhren und insbesondere die stammesinterne Ehe hochzuhalten möglicherweise gerade auch gegen Auflösungserscheinungen in manchen (jüdisch - rabbinischen?) Kreisen.

50 Bowman, Samaritanische Probleme, 18 verweist noch auf die Ähnlichkeit der Genealogie zwischen dem samaritanischen Tolidabuch und den Jubiläen; vgl. auch Schürer/Vermes 111,1, 310-314. 51 Lebram, Nachbiblische Weisheitstraditionen. 52 Vgl. Macdonald, The Samaritan Chronicle. 53 So Smith, Palestian Parties and Politics, 162.191 und Milik, The Books of Enoch, 10. Moore, Judith, 68-71.150f., bemerkt zwar den generell samaritanerfreundlichen Charakter des Buches und siedelt Bethulia im Gebiet von Samarien an, enthält sich aber aller weitergehender Festlegungen. 54 Torrey, The Site of Bethulia, 160-172; Cowley, Judith, 251; anders Kippenberg, Garizim und Synagoge, 88; kritisch Zenger, Judith, 435, der Bethulia als "theologisches Kryptogramm für Jerusalem" ansieht. 55 Daß es eine samaritanische Diaspora gab, bezeugen auch nichtsamaritanische Quellen wie Josephus, AJ IV,325, der von samaritanischen Wehrsiedlungen in Ägypten im Gefolge Alexanders des Großen berichtet. Archäologisch lassen sich Samaritaner durch Inschriften seit dem 2.Jh.v.Chr. z.B. auf Delos, Thasos, Rhodos, in Athen und Ägypten nachweisen. Schätzungsweise kamen auf 0,5 Millionen Samaritaner in Palästina 1,5 Millionen Diasporasamaritaner, vgl. dazu Crown, The Samaritan Diaspora, 20 Iff. Doch die Diaspora wurde nie eine spirituelle Konkurrenz für Palästina und den Garizim. 56 Coggins, Samaritans and Jews, 163 verweist darauf, daß die Orthopraxie wichtiger war als die Orthodoxie.

182

6. Ort und Zeit

Demnach entstammte Tobit ursprünglich aus der unmittelbaren Nachbarschaft Samarias und gehörte wohl wie Judith dem Stamm Manasse an. Erst nachdem die Spannung zwischen Samaritanern und Juden unüberbrückbar geworden waren, wurde Tobit "judaisiert". Seine Heimat wurde 1,2 durch die Einfügung von Kades- Naphtali nach dem jerusalemorientierten Galiläa 57 verlegt wurde. In welcher der drei Erweiterungsschichten aus dem Samaritaner ein Mann aus Galiläa wird, ist nicht eindeutig bestimmbar, obwohl einiges für die erste Erweiterung spricht. Einer genauen Datierung entzieht sich die Grunderzählung. Immerhin spiegelt sie Verhältnisse einer Zeit, in der Juden friedlich unter der Fremdherrschaft leben, in der sie als Bedienstete des Königs Aufgaben anvertraut bekommen und Wohlstand erwerben. Es sind die Verhältnisse, wie sie für alle Israeliten seit der Achämenidenzeit mit wenigen Ausnahmen durchgängig bis zur Zeit der Makkabäeraufstände herrschten. Ressentiments gegenüber den ungeselligen, separatistischen Monotheisten 58 , denen Manetho während ihres Ägyptenaufenthaltes Vandalismus vorwirft 59 und die sich dem hellenistischen Einfluß nur höchst widerwillig öffnen 60 mag es seit der Perserzeit gegeben haben; sie werden gleichermaßen Juden wie Samaritaner betroffen haben. Sie brachen aber erst im Gefolge der Makkabäeraufstände gewaltsam aus 61 . Die Grunderzählung ist sicher vor dieser Zeit anzusiedeln. Dabei spricht die große Nähe der Engelvorstellungen mit der Literatur der hellenistisch - römischen Zeit 62 , die Bedeutung von ελεημοσύνη als Almosen, die sich daneben zuerst bei Sirach und Daniel finden läßt, und die Abhängigkeit der Gebetssprache zumal von der des chronistischen Geschichtswerkes 63 dafür, die Entstehung des Tobitbüchleins im 3.Jh.v.Chr. anzusetzen 64 . Dabei kann älteres märchenhaftes Material aufgenommen worden sein 65 .

57 58 59 60 61 62 63 64

Vgl. Freyne, Galilee, 273. Vgl. Diod XL, 3,2; Kasher, Jews and Hellenistic cities, 2. Josephus Ap I, 14,75-76; vgl. Kasher, Jews and Hellenistic cities, 3. Vgl. Kasher, Jews and Hellenistic cities, 3f. Vgl. Kasher, Jews and Hellenistic cities, 5f.; Gabba, The growth of anti- Judaism, 635f. Vgl. Pkt.7.1. Vgl. dazu Pkt.4.5. Zur Datierung des chronistischen Geschichtswerkes erst ab der Mitte des 4. Jh.v.Chr. vgl. Kaiser, Einleitung, 189. 65 Seit Simrocks Veröffentlichung "Der gute Gerhard und die dankbaren Toten" (Bonn 1856) wird immer wieder über eine Abhängigkeit der Tobiterzählung von dem Märchen vom dankbaren Toten nachgedacht, besonders von der armenischen Fassung die Haxthausen ebenfalls 1856 vorlegte (von Haxthausen, Transkaukasia I, Leipzig 1856, 333f., vgl. Ruppert, Das Buch Tobias, 109f.. Liljeblad, Die Tobiasgeschichte . hatte sich bereits 1927 gegen die Bezeichnung des Märchens als das "vom dankbaren Toten" ge-

6.2. Die erste Erweiterung

183

6.2. Die erste Erweiterung (1,2*. 16.17; 4,14b-19.21b; 12,11-14*; 13,1-8*; 14,8.9*.10.15) Aus dem einen beispielhaften Werk der Barmherzigkeit, das Tobit vollbringt, als er einen toten Volksgenossen begräbt, wird in der ersten Erweiterung ein ständiges Tun. Das vorbildliche Handeln ist Inhalt zumal der ausfuhrlichen paränetischen Erweiterungen dieser Redaktion. Tobit sieht sich als hoher Beamter der königlichen Verwaltung unter Salmanassar gezwungen, Mitbrüder zu bestatten, die von der Stadtmauer herabgeworfen werden, d.h. mit dem wissenden Einverständnis des Königs getötet worden waren, vgl. 1,17. Das assyrische Reich selbst ist schwach geworden: das Ende der Erzählung (Tob 14,15) berichtet von der Eroberung und Zerstörung Ninives, deren Einwohner nach Medien deportiert worden sind. Tobit besitzt nur eine beschränkte Loyalität zu Salmanassar und den Assyrern, ja, er kann seine Freude über die Zerstörung Ninives und den Dank an Gott nicht zurückhalten (14,15). Daß getötete Volksgenossen ohne Begräbnis einfach die Stadtmauern herabgeworfen werden, ist am ehesten als literarische Verarbeitung der Judenverfolgungen des 2.Jh.v.Chr. zu verstehen. Die Verfolgung durch Antiochus IV. in Juda und Galiläa 66 stellt alle Israeliten, seien sie Anhänger der Partei des Königs in Palästina oder Israeliten der Diaspora, vor die Frage, ob sie sich für

wandt. Der tote Helfer sei ein Wandermotiv (ebd. 12ff.20), das auch bei Tobias dem Märchen "von der Braut des Unholds" untergeordnet sei (Ebd. 125-160). Nachdem darüber hinaus die These, hinter biblischen Geschichten könnten noch erkennbare Märchen oder Märchenmotive entdeckt werden, auf Bedenken stieß, setzt in der anglo- amerikanischen Theologie eine gewisse Renissance der Märchenforschung ein. In Abgrenzung zur finnischen Schule, die Entwicklungslinien sucht, Motive und Urbestände herausarbeitet, berufen sie sich auf den strukturalistisch ausgerichteten Ansatz von Propp. Für Tobit hat es Soll, Tobit and Folklore Studies; ders., Misfortune and Exile unternommen, das Raster Propp'scher Morphologie über das Buch zu werfen. Er sieht trotz Unterschiede zwischen Tobit und einem Märchen Propp's Morphologie als "basic structure"(Soll, Misfortune and Exile, 226), die der Verfasser des Tobitbüchleins in den Dienst seiner Aussage stellt. 66 2 Makk 5,1-26 (besonders 23f.); 6,2f. sprechen dafür, daß Antiochus IV. seine Maßnahmen auch in Samaria durchsetzen wollte. Doch die Samaritaner erlangten durch eine Petition, als Nichtjuden von den Unterdrückungsmaßnahmen wieder befreit zu werden, vgl. auch die von Josephus, AJ XII. 257-264 überlieferte Beschwerde der Samaritaner vor Antiochus, sie würden wie die Juden verfolgt. Vgl. Merkholm, Antiochus IV, 286f., Bringman, , Hellenistische Reform 142£F.: Vgl. auch Egger, Josephus Flavius und die Samaritaner, 305; Kasher, Jews and Hellenistic Cities. 56f.68f: Mor, Samanan History: The Persian, Hellenistic and Hamonaean Period. 13ff.; gegen Bickerman, Der Gott der Makkabäer. 123ff. Zu Galiläa vgl. auch Freyne. Galilee. 38f.

184

6. Ort und Zeit

ihre verfolgten Brüder einsetzen wollen oder dem König loyal bleiben. Auf Vorgänge der Makkabäerzeit läßt sich auch das Bild beziehen, das Rl von Medien entwirft. Medien ist demnach anfangs eine Provinz der Assyrer, in der Tobit im dienstlichen Auftrag einkaufen konnte (1,14); es wird aber nach 14,15 zu einem Reich, das dem König feindlich gegenübersteht. Einen Konflikt zwischen den Seleukiden und Medien kennen auch 1 Makk 3,27-37 und ausfuhrlicher Jdt 1,5-16 67 . Als historischer Hintergrund sind zwei Begebenheiten denkbar 68 . Im Jahr 148 v.Chr. ist Cleomenes laut einer Inschrift noch seleukidischer Satrap Mediens, doch scheint es sich dabei nur noch um einen westlichen Rumpfteil zu handeln. Der gesamte Osten wird bereits von den Parthern unter Mithridates kontrolliert, die kurz darauf ganz Medien erobern 69 . 147 v.Chr. fällt Susa in die Hand von Kamniskires, der sich für kurze Zeit als König eines unabhängigen Elymais behaupten kann, bevor er spätestens 141 v.Chr. durch Mithridates geschlagen und Elymais Teil des Partherreiches wird. 141 v.Chr. erobert Mithridates auch Babylon, kurz darauf Seleucia, was die Münzfunde in beiden Städten wahrscheinlich machen. Die literarische Eigenart des Tobitbuches läßt es allerdings nicht zu, das Ninive und das Medien der Erzählung historisch den eroberten Städte und siegreichen Völker genau zuzuordnen. Die erste Erweiterungsschicht wird sich jedenfalls auf die Vorgänge dieser Zeit zwischen 147 und 141 v.Chr. beziehen und kurz nach einem der beiden Zeitpunkte entstanden sein. Der Entstehungsort der Redaktion ist nicht mit letzter Sicherheit auszumachen. Zwar könnte die Bekanntschaft mit Achikar, der in der direkten Nachbarschaft des Nordreiches Israel die älteste uns überlieferte Form fand 70 , fur eine weitere samaritanische Redaktion sprechen, doch ist Achikar nach dem Zeugnis der Elephantinefunde spätestens seit dem 5.Jh.v.Chr. selbst in Ägypten bekannt. Daß Tobit immer wieder Getötete begräbt, spricht für eine Entstehung in Juda als dem eigentlichen Verfolgungsgebiet. Denn die Verfolgung beschränkte sich auf diese Region, die Juden Babylons blieben Antiochus IV.

67 Wenn bei Judit Nebukadnezars Gegner Άρφαχάδ verliert und getötet wird, ist die literarische Funktion dieser Episode zu bedenken, die seinerseits den Feldzug des Holofernes motivieren und andererseits Nebukadnezar als wahren Feind der Juden und ihres Gottes als den scheinbar konkurrenzlosen Beherrscher des gesamten Weltkreises schildern soll. So sieht auch Zenger, Judit, 551 in Jdt 1,5 eine Anspielung auf den Sieg des Mithridates über Demetrius II. im Jahre 140 v.Chr. 68 Vgl. zum Folgenden Tarn, Parthia, 578ff. 69) Vgl. dazu und zum Folgenden Bivar, The Political History of Iran under the Arsacides, 33f.; Frye, The History of ancient Iran, 211. 70 Vgl. Kottsieper, Die Geschichte und die Sprüche des weisen Achiqar, 231.

6.3. Die zweite Erweiterung

185

gegenüber wahrscheinlich loyal71. Der Bezug auf Jes 58 legt es nahe, den Redaktor in jüdischen Kreisen zu suchen, da die Samaritaner keinen Propheten neben Mose als dem alleinigen Gesetzesmittler anerkennen72. Die paränetischen Teile mit ihrer Mahnung, den mittellosen und bedürftigen (flüchtigen?) Glaubensbrüdern zu helfen und die Pflicht gegenüber den Toten zu erfüllen, erweitert noch die Forderung, den Mitjuden gegenüber solidarisch zu handeln.

6.3. Die zweite Erweiterung (1,15.18*.19-21a.22a; 2,1.8.11-14. 3,6*; 5,18-6,1; 6,13*.14-16.18*, 7,7; 8,21; 10,4-7*. 12*; 14,8.9*. 11) R2 erweitert den zeitlichen Rahmen der Erzählung nicht unerheblich, indem er aus dem einen assyrischen König drei aufeinanderfolgende Herrscher macht. Der erste, Salmanassar, deportiert die Juden, wird aber ansonsten äußerst positiv gezeichnet. Er ist der Wohltäter, dem Tobit den guten Posten eines Einkäufers verdankt. Die Verfolgungen beginnen erst unter seinem Nachfolger Sanherib. Dieser ist es, der Tobits Mitbrüder tötet, ihn selbst verfolgt und dessen gesamten Besitz konfisziert. Doch gerät dieser Despot unter das Gericht Gottes und wird von seinen zwei Söhnen getötet. Sein Nachfolger Sacherdonos begnadigt Tobit und erlaubt ihm zurückzukehren. Die drei assyrischen Könige verkörpern beispielhaft die sich wandelnden Beziehungen der seleukidischen Herrscher zu den Juden. Einschließlich Antiochus III. ist von einer Feindschaft der Erben Alexanders gegenüber den Israeliten nichts zu spüren73. Unter Antiochus III. gehören die Juden auch in Palästina zu den loyalen Untertanen und

71 Zumindest für Antiochien können wir aufgrund der Aussagen Josephus AJ XII, 119-121 sowie BJ VII,43 und 106 davon ausgehen, daß die Privilegien der Juden von Seleucus Nicanor (312- 281 v.Chr.) bis zur Zeit des Titus nicht angetastet wurden. Da auch alle anderen Quellen schweigen, muß wohl davon ausgegangen werden, daß die Zustände in Palästina für die Diaspora keine direkten Auswirkungen brachten, vgl. Bickerman, Der Gott der Makkabäer, 121; Neusner, A History of the Jews in Babylonia, 11. 72 Memar Marqah IV,12: "No prophet like Mose has arisen... or will ever arise...", Übersetzung Fossum, Sects and Movements, 387. Er beschreibt weiterhin ebd., 389 die Einstellung der Samaritaner zu den biblischen Propheten: "The prophets actually appear to have been instrumental in conveying the 'precepts' as well as the 'prophecies' fabricated by the evil angels. According to the Samaritans, the false prophets against whom it is warned in Deuteronomy 18:18-22 are, of course, the Israelite - Jewish prophets." 73 Die Juden erhalten unter den Ptolemäern und Seleukiden zahlreiche Privilegien, "though with interruptions" (Sevenster, The Roots of pagan Anti-Semitism, 146).

186

6. Ort und Zeit

Stützen seiner Herrschaft 74 , er siedelt sie sogar als zuverlässige Wehrsiedler in gefährdeten Grenzgebieten seines Reiches an 75 . Dieses gute Verhältnis endete zumindest in Palästina unter Antiochus IV., der in der jüdischen Überlieferung zum Inbegriff des Judenverfolgers wurde. Dabei greift die jüdische Literatur verschiedenste Traditionen auf, um ihn und sein als Blasphemie verstandenes Verhalten gegenüber den Juden darzustellen. Das Juditbuch versteckt ihn hinter der Person König Nebukadnezars, der ganz unhistorisch als König der Assyrer in Ninive bezeichnet wird (Jdt 1,1) 76 . I M a k k 6,8-17 deutet den Tod von Antiochus IV. als Folge seiner Schwermut, die ihn überkam, als er an der Plünderung eines Tempels gehindert wurde. Nach 2 Makk 1,11-17 töten die Priester des bedrohten Nanäatempels den Räuber. In 2 Makk 9 muß er hingegen aus der Stadt fliehen, wird von Gott mit einer schrecklichen, schmerzhaften und ekelerregenden Krankheit geschlagen und stirbt schließlich unter großen Qualen 77 . Der zweite Redaktor der Tobiterzählung findet sein Deutungsschema im biblischen Bericht von der vergeblichen Belagerung Jerusalems durch Sanherib 2 Kön 18,13-19,37. Wie bei Sanherib sieht R 2 das Streben von Antiochus IV. letztlich gegen Gott gerichtet und deutet dementsprechend das Scheitern des Seleukiden in Analogie zu Sanherib als Gottes Gericht: Wie Sanherib 2 Kön 19,37 sei auch Antiochus IV. von seinen beiden Söhnen getötet worden. Nach R 2 erweist sich sein Nachfolger Sacherdonos kompromißbereiter und begnadigt Tobit. In der Tat waren auch die Nachfolger von Antiochus IV. gezwungen, aufgrund ihrer eigenen Schwäche, der inneren Gefährdung durch Gegenkönige und der ständigen Bedrohung durch Rom den Juden und ihren Führern entgegenzukommen 78 . Demetrius I. beauftragt seinen General Bakchides 157 v.Chr., einen Frieden mit Jonathan zu schließen, und beendete damit die kriegerischen Auseinandersetzungen. Durch weitere Zugeständnisse versuchte er ab 153 v.Chr., Jonathan als Bundesgenossen gegen den Ursupator Alexander 74 Antiochus III der Große unternimmt eine Reihe von judenfreundlichen Maßnahmen, vgl. Jos AJ XII, 129-153. Sie erhalten die Privilegien, weil sie ihn im Kampf gegen die Ptolemäer unterstützten, vgl. Sevenster, The Roots of pagan Anti-Semitism, 147f. Der Antijudaismus in Ägypten besaß eine wesentliche Komponente in der Forderung der einheimischen Bevölkerung, die Privilegien der Juden abzuschaffen, vgl. Gabba, The growth of anti - Judaism or the Greek attitude towards Jews, 635f. 75 Josephus AJ XII, 149f. 76 Zur Identifizierung Antiochus' IV. mit Nebukadnezar und Sanherib vgl. auch Zenger, Judit, 434f. 77 Zur vereinfachenden und typisierenden Tendenz israelitischer Literatur, besonders auch der Makkabäerbücher vgl. auch Hanhart, Zur Zeitrechnung des I und II Makkabäerbuches, 55-96, bes. 73f.88f. 78 Vgl. zum Folgenden Bivar, The Political History of Iran, 34ff; Kasher, Jews and Hellenistic Cities, 92ff.

6.4. Die zweite Erweiterung

187

Balas zu behalten. Doch Jonathan gab schließlich dem gleichzeitigen Werben des Alexander nach, der Demetrius denn auch 150 Chr. besiegte. Diesem folgte ab 147 v.Chr. dessen gleichnamiger Sohn Demetrius II. Nach einigen Kämpfen besiegt er 145 v.Chr. Alexander endgültig. Jonathan vermochte Demetrius II. durch reiche Geschenke für sich zu gewinnen und konnte trotz einiger Winkelzüge bis 143 v.Chr. in seiner Gunst bleiben. Dann wurde er jedoch von Demetrius gefangengesetzt. Sein Nachfolger Simeon konnte seine Gebietserweiterungen Joppa und Gezer wohl nur halten, weil Demetrius II. auf seinem Feldzug 140 v.Chr. in parthische Gefangenschaft geriet. Wenn die Seleukiden bis zur Anerkennung der Unabhängigkeit Judäas 129 v.Chr. auch nie ihren Herrschaftsanspruch über das Land aufgaben, konnten sie ihn indes schon vorher nicht mehr durchsetzen. Nach dieser Deutung bezieht sich die Notiz 1,19, daß Tobit an den König verraten wurde, auf inneijüdische Auseinandersetzungen zwischen den königsfreundlichen, hellenistisch gesinnten Juden und den gesetzesstrengen Kreisen des Makkabäeraufstandes. Die Bemerkung 1,15, die Wege nach Medien seien unsicher, verarbeiten literarisch die Kämpfe von Antiochus IV. mit den Parthern. Auch die zweite Redaktion wird in Palästina erfolgt sein. Der Ziegenbock, den Hanna als zusätzliche Prämie über den vereinbarten Lohn hinaus erhält, entspricht eher der Lebenswelt eines Dörflers als der eines Bewohners hellenistischer Metropolen 79 . Für den Leser muß die Handlung, daß Tobit gegen das ausdrückliche Gebot des Königs unbemerkt einen Toten vom Marktplatz stiehlt, ihn in einem nahegelegenen Haus versteckt und abends heimlich begräbt, plausibel erscheinen. Dies ist aber nur schwer in einer der Großstädte Ägyptens, Kleinasiens oder Mesopotamiens vorstellbar. Wenn die Beschränkung der Samaritaner auf den Pentateuch schon in der veranschlagten Zeit einsetzte, spricht die deutliche Anspielung auf das Sanheribbild des zweiten Buches der Könige für eine jüdisch beeinflußte Redaktion. Sie ist zeitlich nicht lange nach der ersten Erweiterung anzusetzen und in die Zeit ab 140 v.Chr zu datieren 80 .

79 Vgl. Müller, Beiträge zur Erklärung und Kritik des Buches Tobit, 22f. 80 Vgl. auch die in Pkt.5.2. festgestellte Nähe zum etwa zeitgleich entstandenen Jubiläenbuch.

188

6. Ort und Zeit

6.4. Die dritte Erweiterung (1,3*.4-8.10-12.18*.21b.22b; 2,6.10b; 3,17*; 5,3.14; 6,13*; 7,11*12*; 8,3b; 11,18; 12,6*; 12,19.20; 13, 6Ϊ-1.9-18; 14,3b-7) R^ greift vor allem durch Glossen in den Text ein und stellt dadurch die Erzählung in ein bestimmtes Licht. Die Berufung auf das "Gesetz des Mose" und das "Buch des Mose" 81 , die Eintragung jüdischer Speisevorschriften 1,10-12 und der Wallfahrt nach Jerusalem 1,4-8, die Berufung auf Weissagungen von Arnos in 2,6 und Nahum in 14,4 kann seine jüdische Herkunft nicht verleugnen. Spätestens in dieser Erweiterungsschicht muß Tobit zum Naphtaliten werden, der im fernen Galiläa dennoch Jerusalem als einzig legitimes Heiligtum anerkennt. Tobit reiht sich damit in die Schar derer ein, die zum Gottesdienst nach Jerusalem geladen werden82. Ein jüdische Redaktion in Palästina erklärt auch die freundliche Einstellung zu Medien und damit zu den Parthern 83 . Im Dauerkonflikt mit den Seleukiden waren die Parther natürliche Verbündete der palästinischen Juden 84 . Der Erzfeind der Juden, Antiochus IV., starb auf einem Feldzug gegen die Parther, der Aufstand der Makkabäer band militärische Kräfte der Seleukiden im Süden ihres Reiches und schwächte damit die Ostgrenze. Die Parther schürten wiederum die inneren Streitigkeiten der Seleukiden und verhinderten, daß sich die Seleukiden mit ganzer Kraft den aufständischen Juden widmen konnten. Der

81 6,13; 7,11.12. 82 Zur Wallfahrt der Galiläer nach Jerusalem vgl. Freyne, Galilee, 287ff. und Safrai, Wallfahrt. 83 Fischer, Untersuchungen zum Partherkrieg, 25 findet auch Spuren einer armenischen und georgischen partherfreundlichen Geschichtsschreibung, die die Parther als die neuen Weltherrscher darstellt. So ist Priebatsch, Das Buch Judith und seine hellenistischen Quellen, 58 auch nicht über die "eindeutige Parteinahme von Judith, Tobit und griechischer Esther für Iran gegen die Herren Mesopotamiens" verwundert Zur Toleranz der Parther vgl. Tarn, Parthia, 594: "Greek deities appear on their coins; the Jews regarded them as friends, and proselytized freely; the religion of Babylon spread as it pleased; no local cult was disturbed"; Hengel weist in einer Rezension zur Neuauflage des Schürers darauf hin, daß "die umfangreiche jüdische Diaspora in Mesopotamien, Medien un Babylonien" in ihrer "Bedeutung sehr viel größer ist, als es die spärlichen Nachrichten in hellenistisch-frührömischer Zeit vermuten lassen. Die Juden spielten...eine gewichtige...Rolle im parthischen Vielvölkerstaat, die man cum grano salis durchaus mit der der Diaspora im spätptolemäischen Ägypten verleichen könnte", Hengel, Der Alte und der neue 'Schürer', 32f.; vgl. Zimmermann, 26f. 84 Vgl. Neusner, A History of the Jews in Babylonia, 24. Tacitus, Hist. V,8 sieht Antiochus durch den Partherkrieg gehindert, den Juden ihren Aberglauben zu nehmen und so das widerwärtigste aller Völker zu bessern.

6.5. Zusammenfassung

189

Tod Antiochus VII. ermöglichte es Johannes Hyrkan schließlich, weite Gebiete Syriens zu erobern 85 und endlich auch nominell unabhängig zu werden 86 . In das letzte Drittel des 2.Jh.v.Chr. fuhrt uns auch die Prophezeiung Tobits 14,4, daß in Medien größere Sicherheit herrschen werde als unter den Assyrern oder in Babylon. Medien bleibt nach 140 v.Chr. bis auf einen einzigen Einfall von Antiochus Sidetes ca. 129 v.Chr., bei dem er im Winterlager ums Leben kommt, unangefochten in parthischer Hand 87 . Um Babylon und Seleucia streiten Parther und Seleukiden mit wechselnden Besitzverhältnissen, bis 120 v.Chr. Babylon endgültig in parthischer Oberherrschaft bleibt88. In einer wachsenden Feindseligkeit der gesamten vorderorientalischen Umwelt 89 hebt sich die judenfreundliche Haltung der Arsakiden in Parthien wahrscheinlich wohltuend ab.

6.5. Zusammenfassung Das Buch Tobit ist vollständig in Palästina entstanden. Die fünf in Qumran aufgefundenen Fragmente sprechen dafür, im Tobitbüchlein ein vielgelesenes Erbauungsbuch der letzten vorchristlichen Jahrhunderte zu sehen. In seiner sehr eigenen Form versucht es darzustellen, wie ein gottgefälliges Leben einem Einzelnen und einer Familie möglich ist. Dabei wirbt die diasporaorientierte Grunderzählung, im samaritanischen Palästina des 3.Jh.v.Chr. entstanden, besonders für praktische Nächstenliebe und darum, die stammesinterne Ehe gegen die Auflösungserscheinungen der Zeit zu beachten. Oft kopiert erfuhr das Buch innerhalb kürzester Zeit verschiedene Erweiterungen, die sich aufgrund ihres aktuellen Zeitbezuges rasch durchsetzten.

85 Jos AJ XIII,254; Fischer, Untersuchungen zum Partherkrieg, 56.; Kasher, Jews and Hellenistic Cities, 120. 86 Fischer, Untersuchungen zum Partherkrieg, 62. 87 Gleichzeitig wird Parthien an der baktrischen Nordostflanke von den Yüeh- chih und Sakas, nomadischen Völkern ungeklärter Herkunft bedroht. Im Kampf gegen sie fallen sowohl Phraates II 128v.Chr. als auch Artabanus II 123v.Chr., vgl. Frye, The history of ancient Iran, 19 Iff. 88 Vgl. Fiye, The history of ancient Iran, 212; Bivar, The Political History of Iram under the Arsacids, 37. Aus den Jahren 130-128v.Chr. sind seleukidische Münzen in Babylon gefunden worden. Möglicherweise besaß Babylon bis 120 auch einen weitgehend unabhängigen Status. 89 Vgl. Sevenster, The Roots of pagan Anti-Semitism, 145ff.; vgl. Kasher, Jews and Hellenistic cities, 5f.; Gabba, The growth of anti- Judaism, 635f.

190

6. Ort und Zeit

Die 1. Erweiterungsschicht, wahrscheinlich zwischen 147 und 141 v.Chr. in Palästina erstanden, spiegelt mit der Pflicht zur Totenbestattung die unruhigen Zeiten und verpflichtet besonders zur Solidarität mit den mittellosen, bedürftigen Brüdern. Die 2. Redaktion verarbeitet verstärkt die inneijüdischen Spannungen und wird in Palästina nach 140 v.Chr. erfolgt sein. Auch die 3. Erweiterung mit ihrer Betonung der Gesetzesfrömmigkeit erfolgte im letzten Drittel des 2. Jh.v.Chr. in Palästina. Durchaus denkbar, daß abschließend auch die griechische Übersetzung des Buches, wie sie in G ^ vorliegt, in Palästina vorgenommen wurde 90 . Trotz seiner palästinischen Herkunft kann das Buch seine Diasporaorientierung nicht verleugnen 91 . Gottes Segen liegt darauf, wenn der Glaube überall bewahrt und die jüdische Lebenspraxis sich jederzeit bewährt.

90 Vgl. Hengel, The 'Hellenization' of Judaea, 25. Hengel weist in seinem Buch darauf hin, daß auch in Palästina die griechische Sprache bereits im 2. Jh.v.Chr. weit verbreitet war und rechnet sogar damit, daß dort einzelne biblische Bücher ins Griechische übersetzt wurden, Ebd., 25f.\ Vgl. auch den Fund der griechischen Prophetentexte in Naihal ###iHever (Τον, The Greek Minor prophets scroll from Nahal Hever). 91 Ein ähnliches Phänomen findet sich im Juditbuch, das in Paläsüna entstand, sich aber stark an die Diaspora wendet. Auch die griechische Übersetzung von Esther, die, wie das Kolophon Est 10,31 LXX zeigt, in Palästina entstand, besitzt einen antimakedonischen Charakter und ist eine Propagandaschrifi, adressiert an Diasporajuden, vgl. Hengel, The 'Hellenization' of Judaea, 24f.

7. Exkurse

7.1. Die Schutzengelvorstellung der zwischentestamentlichen

Zeit

In der Blütezeit der Angelologie in der Epoche des Hellenistischen Judentums findet auch die Vorstellung von der Führung des Einzelnen durch Engel weite Verbreitung. Dabei wird die Führung zunehmend nicht mehr als ein zeitlich begrenzter Auftrag, sondern als lebenslange Aufgabe betrachtet: der vorübergehende himmlische Beistand wird zum stets gegenwärtigen Schutzengel. Im Testament der Zwölf Patriarchen, dessen Grundbestand zumindest dem 2. Jh.v.Chr. zuzurechnen ist^, wird im Testament Judas seinem Vater der Trost Jahwes zuteil, daß Juda bei seinen vielen Kämpfen und Abenteuern durch einen Engel beschützt werde: Darum war mein Vater auch ohne Sorge bei Kämpfen, wenn ich mit meinen Brüdern zusammen war. Er sah nämlich in einem Traum über mich, daß ein Engel der Kraft mir in allem folgte, so daß ich nicht unterliegen konnte.^

Nicht nur die Söhne Jakobs, auch jeder Fromme wird durch Engel in den Versuchungen des Lebens davor bewahrt, vom rechten Pfad abzuweichen. Der Sinn des guten Mannes ist nicht in der Hand der Verfuhrung durch den Geist Beliars. Denn der Engel des Friedens leitet seine Seele.^

Und so kann den Erwählten Gottes nichts widerfahren, auch nicht durch die eigenen Brüder:

1

2 3

Über die verwickelte Redaktionstätigkeit vgl. Becker, Die Testamente der Zwölf Patriarchen, 23-27; vgl. auch Hollander; de Jonge, The Testaments of the Twelve Patriarchs. Sie vermuten ebd., 85, "that the Testaments received (more or less) their present form some time during the second half of the second century in christian circles". Die Verfasser mahnen zur Vorsicht, einen jüdischen Text einer früheren Zeit zu rekonstruieren, vgl. Ebd., 14-17.82-85. Zur Datierung s. auch Kee, Testaments of the twelve Patriarchs, 777f. TestJud 3,8.9.10. Übersetzung nach Becker, Die Testamente der Zwölf Patriarchen, 64. TestBenj. 6,1; Übersetzung nach ebd., 134.

192

7. Exkurse Denn ich weiß, daß ihr in den letzten Tagen vom Herrn abfallen werdet: Und ihr werdet Levi erzürnen und euch gegen Juda auflehnen, aber ihr werdet gegen sie nichts vermögen. Denn ein Engel des Herrn wird sie beide führen, denn durch sie wird Israel Bestand habend

Im ebenfalls in der Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. e n t s t a n d e n e n ^ Jubiläenbuch tröstet Isaak seine Frau Rebekka, die furchtet, daß Esau seinen Bruder Jakob töten werde, mit d e m Hinweis auf Jakobs überlegenen Beschützer: Und du, furchte dich nicht wegen Jakobs, denn der Beschützer Jakobs ist größer und mächtiger und geehrter und gelobter als der Beschützer Esaus!^

D i e spätere Tradition zeigt, w i e selbstverständlich der Schutzengelglaube in immer neuen Variationen Verbreitung gefunden hat: Im Gericht, so lehrt die Epistel H e n o c h s im äth. Henochbuch^, setzt Gott über alle Gerechte und Heilige Wächter aus den heiligen Engeln ein, um sie wie einen Augapfel zu behüten®.

Weil die Engel nicht nur ihre irdischen Schutzbefohlenen zu

behüten,

sondern täglich auch Gott zu loben haben, werden Adam und Eva anfällig für die Versuchungen. Gott hatte zwei Engel zum Schutz der beiden bestellt. Aber als die Engel Adam und Eva verließen, um am

4 5 6

7

8

TestDan, 5,4. Übersetzung nach Ebd., 95. Vgl. ebd. zu den literarkritischen Problemen des Textes. Vgl. Pkt.5.2. Jub 35,17, Übersetzung Berger, Jubiläen, 495. Berger schlägt ebd. vor, in dem Schützer Jahwe selbst zu sehen, der nach Jub 15,32 selbst Israel behüten will. Mit Riessler, Altjüdisches Schrifttum, 1310 und Wintermute, Jubilees, 47 ist angesichts der entfalteten Angelologie des Buches die Vorstellung des persönlichen Schutzengels zu bevorzugen. Vgl. auch Schäfer, Rivalität zwischen Engeln und Menschen, 29. Die Epistel Henochs (Hen 92-105; 106-108) gehört als Anhang zu den jüngsten Teilen des Henochbuches. Es wird in der neueren Forschung allgemein in das Ende des 2. Jhs 1. Jh. v.Chr. datiert (Isaac, 1 Enoch, 6f); Uhlig, Das äthiopische Henochbuch, 494f.709f. Die Qumranfragmente 4 Q En c = 4 Q 203= 4 Q En Giants, die Hen 1-36; 85-107 auszugsweise bieten, datieren nach Berger, Die aramäischen Texte vom Toten Meer 221 f. aufgrund des jüngeren Hasmonäisch ihrer Sprache zwischen 37-1 v.Chr., 4 Q E n " = 4 Q 207 (H^) in ihrer hasmonäischen Kanzleischrift in die Mitte des 1. Jhs. v.Chr. Die ältesten Teile datiert auch Black, The Book of Enoch or I Enoch, 8 in das 2.Jh.v.Chr. Er sieht ebenfalls 91-108 als den jüngsten Teil an (Ebd., 11), wobei er aus verschiedenen Traditionen zusammengesetzt sei (Ebd., 2 Iff.) Hen 100, 5.

7.1. Die Schutzengelvorstellung der zwischentestamentlichen Zeit

193

täglichen Gottesdienst in der Gegenwart Gottes teilzunehmen, ist sofort der Satan zur Stelle und verfuhrt Eva, die auch Adam von der verbotenen Frucht essen läßt.^ Das nachchristliche Testament Adam geht davon aus, daß jedem Menschen zum Schutz ein Engel der untersten, speziell für diese Aufgabe erschaffenen Engelklassen beigegeben ist1®. Demgegenüber bittet der Visionär der Sedrachapokalypse ausdrücklich um die Entsendung von Engeln, um den Menschen auf dem rechten Weg zu halten: Du hast Engel. Sende sie (über den Menschen) zu wachen, und wenn der Mensch seinen Fuß der Sünde zuneigt, halte den einen, und er wird nicht gehen, wohin er will. 11 Nach der griechischen Baruchapokalypse leiden die Schutzengel unter der Sünde ihrer Schutzbefohlenen und bitten den Engelfursten Michael, nicht mehr zu ihren gottlosen Schützlingen zurückkehren zu müssen. Doch Michael und Gott selbst sendet sie zurück zu den Menschen. Sie erhalten indes die Vollmacht, die unbußfertigen Sünder zu bestrafen 1 2. Parallel zu der Vorstellung vom persönlichen Schutzengel hat sich die Vorstellung von den Engelklassen entwickelt 1 ^. Die Siebenzahl der Engel begegnet neben Tob im Henochbuch. Dort wird die ursprüngliche Vierzahl der Erzengel aus 9,1 1 4 in Hen 20 zur Siebenzahl erweitert. Im aramäischen Qumranfragment fehlt dieses Kapitel

9 10

11 12

13 14 15

leider 15 ,

die

sieben Erzengel

finden sich

erstmals

VitAd 33,1; Johnson, Life of Adam und Eve, 252, datiert die Schrift zwischen 100 vor und 200 nach Chr., am ehesten in das Ende des 1. Jhs. n.Chr. Vgl. TestAdam 4,2. Das Testament ist auch nach Ausscheidung einer christlichen Redaktion im Grundbestand nicht vor dem 2. Jh.n.Chr. anzusetzen, vgl. Robinson, Testament of Adam, 990. ApkSedr 7,13; Agourides, Sedrach, 606 vermutet eine Entstehung in zunächst jüdischen Kreisen ab 150 n.Chr. bis zur endgültigen Form ca. 1000 n.Chr. GrBar 13-15. Die Datierung ist schwierig und entstammt frühestens nach dem 2. Jh. n.Chr. Vgl. Hage, Die griech. Baruch-Apokalypse, 19. Gaylord, 3 Baruch, 656, bevorzugt das 2.Jh. n.Chr. Zum weiteren Fortgang der Schutzengelvorstellungen bei den Rabbinen, s. Mowinckel, Die Vorstellungen des Spätjudentums, 11 Iff.; Schäfer, Rivalität zwischen Engeln und Menschen, 60ff. Vgl. Schäfer, ebd., 18ff. Zu den sieben Engeln vgl. auch TestLev 8. Vgl. 10,1.4.11. Nach Berger, Die aramäischen Texte vom Toten Meer, 227 entstand die Handschrift 4 QEn a = 4 Q 201 (oHa) etwa um 170v.Chr. im nördlichen Ostjordanland. Zur gleichen Datierung und Entstehung der Handschrift außerhalb Qumrans vgl. bereits Milik, The Books of Enoch, 22f.

194

7. Exkurse

nachgetragen in einer Liste aus dem 3.Jh.n.Chr 16 . Seitdem gehört Raphael allgemein in den Kreis der obersten Engel 17 . Ihm kommt nach Henoch die Herrschaft über die Menschengeistei 18 und die Krankheiten zu 1 9 , er soll den Dämon Azazel an Hand und Fuß fesseln und in die Finsternis werfen 20 . Im Testament Salomos, wahrscheinlich aus dem ersten Jh.n.Chr 21 , ist jedem Engel ein bestimmter Dämon als Gegenspieler zugewiesen. Dabei überwältigt Raphael die Dämonen Obyzonth (TestSal 13,6) und Oropel (TestSal 18,8). Daß unser Tobitbüchlein auch außerhalb Qumrans bis in die nachchristliche Zeit gerne gelesen und überliefert wurde, zeigt auch die bewußte Anknüpfung des Testaments Salomos an die Tobiterzählung. Der böse Dämon Asmodäus, der seine dämonischen Kräfte gegen schöne Jungfrauen und Frischvermählte gebraucht, furchtet nichts mehr als Raphael, seinen Widersacher, sowie die Leber und Galle eines bestimmten Fisches, der in den Flüssen Assyriens vorkommt 22 .

7.2. Sirach 3,14 Während bei Sirach sonst HptX bzw. ελεημοσύνη als Almosen verstanden wird, fällt den Exegeten diese Übersetzung bei 3,14 schwer. 'Ελεημοσύνη als Gabe gegenüber dem Vater läßt auch Autoren, die ansonsten die Gleichsetzung von ελεημοσύνη mit Almosen weitgehend unterstützen, an dieser Stelle vor der Übersetzung zurückschrecken 23 . Diese Vorbehalte lassen sich durch eine genaue Untersuchung des Textes ausräumen.

16 Vgl. Milik, The Books of Enoch, 25-28.174; ähnlich Black, The Book of Enoch, 162: Hen 20,1 "probably reflects a later, localised angelology". 17 Vgl. Hen 20; 9,1; TestAbr. 13,10; slawHen 4,7. Nach 1 QM 9,14f. ist Raphael einer der vier Engelnamen auf den Schilden. 18 Hen 20,3. 19 Hen 40,8. 20 Hen 10,4. 21 Nach Duling, Testament of Salomon, 942f. spiegelt das Buch die Frömmigkeit des l.Jhs. n.Chr. wider und ist spätestens im 3. Jh. in Alexandrien bekannt. 22 TestSal 5,8-10. Zu Asmodäus vgl. auch Ginzberg, Legends, 165-169; Str./B. IV, Exkurs 21. 23 Smend, Die Weisheit des Jesus Sirach 26: "Wohlverhalten gegen den Vater", ebenfalls Sauer, Jesus Sirach 512, obwohl er ebd. in A.14a schreibt: "sdph hat hier ... die Bedeutung von 'Mildtätigkeit, Gabe, Almosen". DiLella; Skehan, The Wisdom of Ben Sira, 153: "kindness to a father", vgl. dies., 156f.

7.2. Sir 3,14

195

Der Abschnitt Sir 3,1-16 läßt sich in drei Unterabschnitte aufteilen 24 : 3,1-6; 3,7-11; 3,12-16. Der erste Abschnitt 3,1-6 fuhrt die allgemeine Mahnung aus, Vater und Mutter zu ehren. Die Überordnung des Vaters beruht auf Gottes Setzung, weshalb ihm Ehre gebührt. Aber auch die Rechte der Mutter ( O'BBttfö ) sind von Gott gewollt. Die Forderung, die Eltern zu ehren, wird ausfuhrlich durch Verheissungen begründet. Der zweite Abschnitt 3,7-11 fuhrt näher aus, worin die geforderten Ehrungen bestehen: in Worten und Taten (V.8: nfryom -|»Χ3). V. 10-11 warnen den Sohn davor, durch Worte die Ehre seiner Eltern zu beeinträchtigen. Die eigene Ehre ist an die Ehre des Vaters gebunden (V. 10. IIa). Ein Vergehen in diesem Sinn beschreibt V. 1 lb: Der Sohn verflucht die Mutter. Der dritte Abschnitt 3,12-16 nimmt nun die materiellen Aspekte auf. Der altersschwache Vater kann sich nicht mehr selbst versorgen, er ist der Gefahr ausgeliefert, von seinen Kindern verlassen und damit fur die Umwelt zu einem Sozialfall zu werden. Dies droht ihm umso eher, als er rechthaberisch auf seinen Ansichten beharrt oder geistig nicht mehr die Leistungsfähigkeit früherer Zeit besitzt. Ben Sira geht es darum, dem Vater durch Zuwendung von Sachleistungen auch im Alter ein menschenwürdiges Leben zu garantieren und ihn nicht in seiner altersbedingten Lebensuntüchtigkeit allein zu lassen. Damit meint nj?TS bzw. ελεημοσύνη gegenüber einem Vater, der nicht mehr länger für seinen eigenen Lebensunterhalt sorgen kann, sehr wohl eine materielle Gabe. Wie groß die Gefahr war, ohne ausreichende Absicherung im Alter zu leben, beweisen biblische und talmudische Beispiele. Die Pflicht der Kinder, für Vater und Mutter zu sorgen, umfaßt die Fürsorge für ihren täglichen Bedarf: "Worin besteht die Ehrfurcht vor dem Vater? Man setze sich nicht auf seinen Platz, man rede nicht an seiner Stelle u. man widerspreche seinen Worten nicht. Worin besteht die Ehrerbietung: Man speist u. tränkt ihn, man kleidet u. bedeckt ihn, man führt ihn ein u. aus." 2 5 Die Pflicht zur Unterstützung der Eltern wird noch höher eingestuft als das Gebot, Gott die gebührenden Abgaben zu gewähren. Gott gibt man die geforderten Zehntabgaben, man feiert die von ihm geforderten Fest, man trägt Gebetsriemen und Kleidertroddeln. Man "speist die Armen und die Hungrigen und man tränkt die Durstigen: wenn du etwas hat, bist du zu alledem verpflichtet; wenn du aber nichts hast, bist du zu keinerlei davon verpflichtet. Aber wo er [ sie !] zu der Ehrerbietung vor den Eltern

24 Vgl. DiLella; Skehan, Sirach 153; eine andere Aufteilung bei Sauer, Jesus Sirach 511. 25 SLv 19,3 (343 a ), zitiert nach Str./B. I, 706. Ähnlich auch TQid 1,11 (336); l,61 b ,44; pPea l,15 c ,58.

196

7. Exkurse

kommt, heißt es: Gleichviel ob du Vermögen besitzt oder nicht: 'ehre deinen Vater und deine Mutter', auch wenn du an den Türen bettelnd herumgehen mußt" 26 . Dabei war es dem Sohn zunächst gestattet, auf das Vermögen des Vaters zurückzugreifen. Fehlte es, war er verpflichtet, ihn aus eigenen Mitteln zu alimentieren27. Wie gefährdet diese Unterhaltspflicht im Alltag der neutestamentlichen Zeit war, beweist eine polemische Auseinandersetzung Jesu mit Pharisäern und Schriftgelehrten, welche die Evangelien überliefern. "Denn Mose sprach: Ehre deinen Vater und deine Mutter! Und: Wer Vater und Mutter schmäht, soll des Todes sterben. Ihr aber sagt: Wenn ein Mensch zu Vater oder Mutter sagt: Korban, das heißt, Weihegeschenk sei, was dir von mir geschuldet wird,- dann laßt ihr ihn nichts mehr für Vater und Mutter tun. So hebt ihr das Wort Gottes durch eure Überlieferung auf, die ihr weitergegeben habt" (Mk 7,10-13). Die Kritik beweist, daß es möglich war, die Rechte der Eltern auf eine Unterstützung aus dem Vermögen des Sohnes aufzuheben. Dabei wird durch das p n p Gelübde der Besitz keineswegs zur Weihegabe an den Tempel und damit zugleich dem Zugriff des Sohnes entzogen, sondern nur seinem "ursprünglich vorgesehenen Gebrauch" 28 . Somit war den Eltern die Grundlage ihrer Unterstützung genommen, das Gut blieb indes weiterhin vollkommen in der Verfügungsgewalt des Sohnes 29 . Dieser Brauch, der wahrscheinlich bereits in Qumran bekannt war 30 , wurde in späterer Zeit als so anstößig betrachtet, daß dieses Gelübde aufgehoben werden konnte. bNed V,6 kennt noch die von den Gelehrten abgelehnte Finte, zu der ein Sohn greift, der zuvor seinen Vater durch ein solches Gelübde von der Nutznießung aller seiner Güter ausgeschlossen hatte Er "schenkt" einem Freund seinen Hof fur die Dauer einer Hochzeit, damit der Vater an der Hochzeit seines Enkels teilnehmen kann 31 . Etwa um 90 n.Chr. erwägt bNed IX, 1 indes, daß man solche Gelübde auflösen könne, wenn es die Vater und Mutter geschuldete Ehrfurcht gebietet 32 . Mithin ist es gerechtfertigt, Sir 3,14 angemessen mit: 26 Lev 19,3; pPea l,15 d , 2 Bar; Zitiert nach Str./B. I, 705ff. Vgl. auch pQid l,61 b ,47; PesR 23/24 (122 b ). 27 Vgl. pPea l,15 c ,60;d 2.23. Dies wird später feste halachische Überlieferung, vgl. ebd.:"0 daß mit doch alle Traditionen so klar wären, wie diese, daß man den Sohn zwingen darf, den Vater zu ernähren"; Vgl. Str./B.I 709. 28 Rengstorf, Art. κόρβαν, ThWNT III, 862. 29 Vgl. Gnilka, Das Evangelium nach Markus, 283f.; Berger, Die Gesetzesauslegung Jesu, 461-506; Hübner, Das Gesetz in der synoptischen Tradition, 147ff. 30 Vgl. Rengstorf, κόρβαν, 864. 31 Vgl. Str./B. I, 716. 32 Vgl. Hübner, Das Gesetz in der synoptischen Tradition, 150f.

7.2. Sir 3,14

197

"Almosen an den Vater wird nicht vergessen 33 werden, als Sündopfer wird es eingepflanzt bleiben"

wiederzugeben 34 .

33 So mit MS C, der LXX und Syr. 34 Diese Übersetzung klingt bei Sauer, Sirach, 512 in einer Fußnote an. Zu έλεημοσύνη als Almosen, "i.e. righteousness par excellence", vgl. bereits Box/ Oesterly, Sirach, 325.

Abkürzungsverzeichnis Die

Abkürzungen richten sich nach S. Schwertner, TREAbkürzungsverzeichnis, Berlin 1976, die der griechischen Literatur nach dem Abkürzungsverzeichnis des Oxford Classical Dictionary, Oxford 1970^. Die antiken Quellen werden nach den üblichen Zählungen und ohne Angabe der zugrundeliegenden Ausgabe zitiert.

Kommentare zu Tobit werden allein mit dem Namen des Verfassers und Seitenzahl zitiert. Sonst wird Literatur mit Verfassernamen und Kurztitel angeführt.

Zur Textüberlieferung des AT und des Tobitbuches: Μ = Masoretischer Text La = Vetus Latina Sin = Sinaiticus Sy = Peschitta V = Vulgata Zu weiteren selten angeführten Siglen vgl. Hanhart, Tobit, Septuaginta, Vetus Testamentum Graecum Bd.VIII,5, Göttingen 1983.

Folgende Abkürzungen wurden weiterhin verwendet: A. = Anmerkung Anch = Die Lehre des Anch - Scheschonki ANRW = Aufstieg und Niedergang der römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung, Hrsg. H. Temporini, Berlin/New York 1972ff. BTSt = Biblisch- Theologische Studien, Hrsg. F. Hahn; H.-J. Kraus, Neukirchen-Vluyn 1977fF.

200

Abkürzungsverzeichnis

Bl./D. = Blaß,

F.; Debrunner, Α.: Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, bearbeitet von F. Rehkopf, Göttingen 1984^6

Dem = Lehre Ad Demonica Deselaers, Das Buch Tobit = Deselaers, P.: Das Buch Tobit. Studien zu seiner Entstehung, Komposition und Theologie, OBO 43, Göttingen/Freibourg 1982. Ges./ K. = Gesenius, W.; Kautsch, E.: Hebräische Grammatik, Leipzig 1 9 0 9 ^ ND Hildesheim/Zürich/New York 1983. JBTh = Jahrbuch für Biblische Theologie, Neukirchen- Vluyn 1986ff. OTP

I

und

Hrsg.

I. Baldermann

II = Charlesworth, J H . (Hrsg.): The Old Pseudepigrapha, London Bd.1:1983; Bd.II: 1985.

u.a.,

Testament

ND = Nachdruck NEB = Die Neue Echter Bibel, Hrsg. G. Plöger; J.Schreiner, Würzburg 1980ff. Pins = Papyrus Insinger Prop 1 = Prophetarum vitae fabulosae Jesaia Ps Isoc = Pseudo - Isokrates Ps Men = Pseudo - Menander Ps Phoc = Pseudo - Phokylides Schürer/ Vermes = Schürer, E. (Neuhrsg. G. Vermes, F. Millar, M. Goodman): The history of the Jewish people in the age of Jesus Christ (175 B.C.- A.D. 135) - New English Version, 3 Bde, Edinburgh 1986. Str./B. = Strack, Η.; Billerbeck, P.: Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, München Bd.I: 1965 4 ; Bd.II: 1961 3 ; Bd.III: 1961 3 ; Bd.IV: 1961 3 . TUAT = Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, Hrsg. O.Kaiser u.a., Gütersloh 1982fF UBL = Ugaritisch - Biblische Literatur, Hrsg. O. Loretz, Altenberge 1984fF. Ug V = Ugaritica V: Nouveaux Textes Accadiens, Hourites et Ugaritiques des archives et bibliotheques privees d'Ugarit. Commentaires des Textes Historiques I, Hrsg. J.Nougayrol; E.Laroche; Ch.Virolleaud; C.F.A.SchaefFer, Paris 1968.

Literaturverzeichnis

Abel, F.M.: Geographe de la Palestine, Paris Bd.I. 1933; Bd.II: 1938. Adinolfi, M.: II medico in Sir 38, 1-15, Antonianum 62 (1987), 172-183. Agourides, S.: Apocalypse of Sedrach, OTP I, 605- 613. Ahuis, F.: Das Märchen im Alten Testament, ZThK 86 ( 1989), 455-476. Albertz, R.: Persönliche Frömmigkeit und offizielle Religion, CThM 9, Stuttgart 1978. Ders.: Der sozialgeschichtliche Hintergrund des Hiobbuches und der "Babylonischen Theodizee", in: Die Botschaft und die Boten, FS H.W.Wolff, hg. von J. Jeremias und L. Perlitt, Neukirchen- Vluyn 1981, 349-372. Albright, W.F.: New Horizons in Biblical Research, London 1966. Alster, B.: The Instruction of Suruppak, Mesopotamia 2, Kopenhagen 1974. Altheim, F.; Stiehl, R.: Die aramäische Sprache unter den Achaimeniden, Bd.I, Frankfurt/M 1960. Aristoteles: Werke Bd.II, übersetzt von O. Gigon, in: Bibliothek der Alten Welt, Griech. Reihe, Zürich 1950. Ders.: Rhetorik, deutsch von F.G. Siercke, München 1980. Assmann, J.: Ma'at. Gerechtigkeit und Unsterblichkeit im Alten Ägypten, München 1990. Audet, J.P.: Le Sagesse de Menandre l'Egyptien, RB 59 (1952), 55-81. Aurelius, E.: Der Fürbitter Israels. Eine Studie zum Mosebild im Alten Testament, CB.OT 27, Lund 1988. Baarda, T.: The Sentences of the Syriac Menander, OTP II, 583-606. Baillet, M.: Qumran Grotte 4 III ( 4 Q 482-4 Q 520) DJD VII, Oxford 1982. Balentine, S.E.: The Hidden God, OTM Series, Oxford 1983. Baltersweiler, F.: Die Ehe im Neuen Testament, AThANT 52, Zürich 1967. Balz, H.; Wanke, G.: Art. φοβέω κτλ., ThWNT IX, 186-216. Baneth, Ε.: nyi» Π 0 . Ordnung Festzeit, übersetzt und erklärt, Berlin 1927. Ders.: Bemerkungen zu den Achikarpapyri, OLZ 17 (1914), 248-252. 259-299. 348353. Bar- Kochba, B.: Judas Maccabaeus. The Jewish struggle against the Seleucids, Cambridge 1989. Barthelemy, D.; Rickenbacher, Ο.: Konkordanz zum hebräischen Sirach, Göttingen 1973. Bauckmann, E.G.: Die Proverbien und die Sprüche des Jesus Sirach: Eine Untersuchung zum Strukturwandel der israelitischen Weisheitslehre, ZAW 72 (1960), 33-63. Baudissin, W.W. Graf: Adonis und Esmun, Leipzig 1911. Ders.: Kyrios Bd. 1-4, Glessen 1929. Baumgarten, J.M.: 4 Q 502, Marriage or Golden Age Ritual, JJS 34 (1983), 125-135. Bauer, W.: Griechisch- deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur; Völlig neu bearbeitet durch K. und B. Aland. Berlin/New York 1988 6 . Becker, J.: Gottesfurcht im Alten Testament, AnBib 25, Rom 1965. Ders.: Die Testamente der zwölf Patriarchen, JSHRZ 111,1, Gütersloh 1974.

202

Literaturverzeichnis

Beckwith, R.: The Old Testament Canon of the New Testament Church and its Background in Early Judaism, London 1985 Ders.: The Pre-History and Relationsships of the Pharisees, Sadducees and Essenes: A Tentative Reconstruction, RQ 11 (1982), 3-46. Bentzen, Α.: Daniel, HAT 19, Tübingen 1952 2 . Berger, Κ.: Die Auferstehung des Propheten und die Erhöhung des Menschensohnes, StUNT 13, Göttingen 1976. Ders.: Die Gesetzesauslegung Jesu. Ihr historischer Hintergrund im Judentum und im Alten Testament, WMANT 40, Neukirchen- Vluyn 1972. Ders.: Hellenistische Gattungen im Neuen Testament, ANRW 25,2, Berlin/New York 1984, 1031-1432. Bertram, G.; Schmidt, K.L.: Art. έθνος κτλ., T h W N T II, 362-370. Ders.: Art. epyov κτ\., T h W N T II, 631-653. Ders.: Die religiöse Umdeutung altorientalischer Lebensweisheit, ZAW 54 (1936), 153-167. Ders.: Art. στρέφω κτλ., ThWNT VII, 714-729. Ders.: Art. φρήν κτλ., T h W N T IX, 216-231. Bertrand, D.: Le chevreau d'Anna: la signification de l'anecdotique dans le livre de Tobit, RH PhilRel 68 (1988), 269-274. Betz, O.; Riesner, R.: Jesus, Qumran und der Vatikan, Gießen/Freiburg 1993. Beyer, G.: Neapolis (nablus) und sein Gebiet in der Kreuzfahrerzeit, Z D P V 6 3 ( 1940), 155-209. Beyer, K.: Die aramäischen Texte vom Toten Meer, Göttingen 1984. Beyerlin, W . (Hrsg.): Religionsgeschichtliches Textbuch zum Alten Testament, ATD Erg. 1, Göttingen 1985 2 . Ders.: Weisheitliche Vergewisserung mit Bezug auf den Zionskult. Studien zum 125. Psalm, OBO 68, Freiburg-Schweiz/Göttingen 1985. Ders.: Werden und Wesen des 107. Psalms, BZAW 153, Berlin/New York 1978. Beyse, K . M . : Art. Bay, T h W A T V, 1013-1015. Bietenhard, H.: Die himmlische Welt im Urchristentum und Spätjudentum, W U N T 2 , Tübingen 1952. B i c k e r m a n , E.: From Ezra to the last of the Maccabees, New York 1962. Ders.: Der Gott der Makkabäer, Berlin 1937. Ders.: The Jews in the Greek Age, Cambridge/Mass 1988. Ders.: Zur Datierung des Pseudo- Aristeas, ZNW 29 (1930), 280-298. Bivar, A.D.H.: The Political History of Iran under the Arsacids, in: The Cambridge History of Iran 111,1, Cambridge 1983, 21-99. Black, M.: The Book of Enoch or I Enoch, SVTP 7, Leiden 1985. Blaß, F.; Debrunner, Α.: Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, bearbeitet von F. Rehkopf, Göttingen 1984 1 6 . Blenkinsopp, J.: Biographical Patterns in Biblical Narrative, JSOT 20 ( 1981), 20-46. Ders.: Wisdom and Law in the Old Testament: The Ordering of Life in Israel and Early Judaism, Oxford 1983. Bluche, F.: La peine de mort dans l'Egypte ptolemaique. Revue Internationale des droits de l'antiqitö 22 (1975), 143-175. Bhidau, Α.: Juden und Judenverfolgungen im Alten Alexandria, Münster 1906. Blum, E.: Die Komposition der Vätergeschichte, WMANT 57, Neukirchen- Vluyn 1984. Ders.: Studien zur Komposition des Pentateuch, BZAW 189, Berlin/New York 1990. Böcher, O.: Dämonenfurcht und Dämonenabwehr, Stuttgart 1970.

Literaturverzeichnis

203

Bogaard, L. van den: Tobit: een man en een boek, Schrift 72 (1980), 202-223. Bolkestein, H.: Wohltätigkeit und Armenpflege im vorchristlichen Altertum, Utrecht 1939, Nachdruck New York 1979. Bonora, Α.: La famiglia nel libro di Tobia, PSV 14 (1986), 59-72. Borger, R ; Hinz, W.; Römer, W.H.Ph.: Historisch - chronologische Texte I, TUAT 1,4, Gütersloh 1984. Bornemann, E.; Risch, E.: Griechische Grammatik, Frankfurt/M 1978^. Bousset, W. ; Gressmann, H.: Die Religion des Judentums im späthellenistischen Zeitalter, Tübingen 1926 3 , Nachdruck 1966. Bowman, J.: Samaritanische Probleme. Studien zum Verhältnis von Samaritanertum. Judentum und Christentum. Franz Delitzsch- Vorlesungen 1959, Stuttgart 1967. Box, G.; Oesterly, W.: Sirach, APOT II, Oxford 1913, 268-517. Braude, W.G.: The Midrash on Psalms ( Midrash Tehillim), 2 Bde, New Haven 1959. Ders.: Pesikta Rabbati, Discourses for Feasts, Fasts, and Special Sabbats, 2 Bde., New Haven/London 1968. Brichto, H.Ch.: Kin, Cult, Land and Afterlife - a biblical Complex, HUCA 44 ( 1973), 1-54. Bringmann, Κ.: Hellenistische Reform und Religionsverfolgung in Judäa, Göttingen 1983. Brinks, J.: Art. Haus, LÄ II, 1055-1061. Broadie, Α.: A Samaritan Philosophy. StPB 31, Leiden 1981. Brunner, Η.: Altägyptische Weisheit, München 1988. Bruyne, D. de: Rezension von M.Schumpp, Das Buch Tobias 1933, RBen 45 (1933) Büchsel, F.: Art. yeveä κτλ., ThWNT I, S.660-663. Bückers, H.: Die Bücher Esdras, Nehemias, Tobias, Judith und Esther, Freiburg 1953. Bultmann, R.: Art. άγροέω κτλ., ThWNT I, 116-122. Ders.: Αη.ελεος κτλ., ThWNT II, 474-484. Bunim, I.M.: Ethics from Sinai. A wide- ranging commentary on Pirke Aboth, 3 Bde, Jerusalem 1988. Burchard, Ch.: Joseph und Aseneth, JSHRZ 11,4, Gütersloh 1983. Campbell, E.F.: Jewish Shrines of the Hellenistic an Persian Periods, in: F.M. Cross (Hrsg.), Symposia celebrating the seventy- fifth anniversary of the Founding of the American Schools of Oriental Research, Cambridge/Mass 1979, 159-167 Ders.: Ruth, AB 7, New York 1975. Camponovo, O.: Königtum, Königsherrschaft und Reich Gottes in den frühjüdischen Schriften, OBO 58, Göttingen/Freibourg 1984. Cazelles, H.: Art. ntfK, ThWAT I, 481-485. Cazelles, J.: Le Deuteronome, SB(J), Paris 1958. Christ, W. von: Geschichte der Griechischen Literatur Bd.2,1, in: Handbuch der Altertumswissenschaft 7. Abt., hrsg. von W. Otto, München 1959. Clamer, Α.: Tobie, SB(J), Paris 1952. Coats, G. W. (Hrsg.): Saga, legend, fable, tale, novella: narrative forms in Old Testament literature, JSOT Suppl.Ser.35, Sheffield 1985. Coggins, R.J.: Samaritans and Jews. The Origins of Samaritism Reconsidered, Oxford 1975. Collins, J.J.: The apokalyptic vision of the Book of Daniel, HSM 16, Missoula 1977. Ders.: Between Athens and Jerusalem. Jewish identity in the Hellenistic diaspora, New York 1986. Ders.: Messianism in the Maccabeen Period, in: J.Neusner u.a. (Hrsg.): Judaism and their Messiahs at the Turn of the Christian Era, Cambridge 1987, S.97-109. Conder, C.R.; Kitchener, H.H. ( Hrsg.): Survey of Western Palestine, Vol II Samaria, London 1882.

204

Literaturverzeichnis

Conybeare, F.C./ Rendel- Harris, J./ Smith- Lewis, Α.: The Story of Aihiikar, Cambridge 1913. Cowley, A.E.: Aramaic Papyri of the Fifth Century B.C., Oxford 1923. Ders.: Judith, APOT I, Oxford 1913, 242-267. Craghan, J.: Esther, Judith, Tobit, Jonah, Ruth, OTM 16, Wilmington 1982. Craigie, P.C.: The Book of Deuteronomy, New international commentary on the Old Testament, Grand Rapids 1976. Crenshaw, J.L.: Old Testament Wisdom. An Introduction, London 1982. Crouch, J.E.: The Origin and Intention of the Colossian Haustafel, FRLANT 109. Göttingen 1972. Crown, A.D.: The Samaritan Diaspora, in: ders. (Hrsg.): The Samaritans, Tübingen 1989, 195-217. Criisemann, F.: Zur Formgeschichte von Hymnus und Danklied in Israel, WMANT 32, Neukirchen- Vluyn 1969. Ders.: Hiob und Kohelet, in: Werden und Wirken des Alten Testaments, FS C.Westermann, Göttingen/ Neukirchen-Vluyn 1980, 373-392. Dalman, G: Arbeit und Sitte in Palästina, Gütersloh 1928- 1942. Dancy, J.C.: The Shorter Books of the Apocrypha, CBC on the NEB, Cambridge 1972. Deissler, Α.: Psalm 119 (118) und seine Theologie. Ein Beitrag zur Erforschung der anthologischen Stilgattung im Alten Testament, MThS 1,11, München 1955. Ders.: Die Psalmen, Düsseldorf 1964. Ders.: Was wird am Ende der Tage geschehen? Biblische Visionen der Zukunft, Freiburg 1991. Dell, K.J.: The book of Job as sceptical literature, BZAW 197, Berlin 1991 Delling, G.: Die Bewältigung der Diasporasituation durch das hellenistische Judentum, Göttingen 1987. Denis, A.-M.: Concordance Greque des Pseudepigraphes d'ancien testament, Louvain-LaNeuve 1987. Ders.: Concordance Latine du Liber Jubilaeorum sive Parva Genesis, Informatique et etude de textes. Collection dirigee par Paul Tombeur IV, Louvain 1973. Deselaers, P.: Jahvae - der Arzt seines Volkes. Das Buch Tobit als Beispiel biblischer Heilslehre, GeL 55,294-303 (1982). Ders.: Das Buch Tobit. Studien zu seiner Entstehung, Komposition und Theologie, OBO 43, Göttingen/Freibourg 1982. Ders.: Das Buch Tobit, Geistliche Schriftlesung 11, Düsseldorf 1990. Dexinger, F.: Art. Frau III: Judentum, TRE 11, 424-431. Diebner, B.; Schult, H.: Argumenta e silentio. Das große Schweigen als Folge der Frühdatierung der alten Pentateuchquellen, DBAT Beiheft 1: Sefer Rendtorff, FS Rendtorff, Dielheim 1975, 24-35. Dies.: Die Ehen der Erzväter, DBAT 8 (1975), 2-10. Dies.: Alter und geschichtlicher Hintergrund von Gen 24, DBAT 10 (1975), 10-17. Diebner, B.: Isaak und Abraham in der alttestamentlichen Literatur außerhalb Gen 12-50. DBAT 7 (1974), 38-50. Dietrich, M.; Loretz, O.; Sanmartin, J.: Die ugaritischen Totengeister rpu(m) und die biblischen Rephaim, UF 8 ( 1976), 45-52. Dietrich, W.: Die Josephserzählung als Novelle und Geschichtsschreibung, BTS 14, Neukirchen-Vluyn 1989. DiLella, Α.: The Deuteronomic Background of the Farewell Discourse in Tob 14, 3-11, CBQ 41 (1979), 380-389.

Literaturverzeichnis

205

DiLella, Α.; Skehan, P.W.: The Wisdom of Ben Sira, AB 39, New York 1987. Diodorus of Siciliy: Griechisch- Englisch von C.B. Welles, Loeb Classical Library, London 1936ff., Nachdruck 1960ff. Dion, P.E.: Raphael l'Exorziste, Bib 57,399-413 (1976). Döller, J.: Das Gebet im Alten Testament, Wien 1914. Dommershausen, W.: Der Engel. Die Frauen. Das Heil, SKKAT 17, Stuttgart 1970, 1-38. Donner, H.: Geschichte des Volkes Israel und seiner Nachbarn in Grundzügen, ATD Erg.4, Göttingen 1:1984; 11:1986. Ders.: Pilgerfahrt ins Heilige Land. Die ältesten Berichte christlicher Palästinapilger, 4.- 7.Jahrhundert, Stuttgart 1979. Drewermann, E.: Gott heilt: Erfahrungen des Buches "Tobit". Eine psychologische Meditation, in: H.Becker; R.Kaczynski (Hrsg.): Liturgie und Dichtung Bd.2, St.Ottilien 1983, 359-404 . Duhm, B.: Das Buch Jesaja, HAT 111,1, Göttingen 1892. Duling, D.C.: Testament of Salomon, OTP I, 935- 587. Dumm, D.R.: Tobit, Judith, Esther, JBC 1, London 1968, 620-624. Egger, R.: Josephus Flavius und die Samaritaner, Novum Testamentum et orbis antiquus 4, Göttingen 1986. Eisenmann, R.; Wise, M.: Jesus und die Urchristen, München 1993. Eising, H.: Art i m , ThWAT II, 571-593. Eissfeldt, O.: Einleitung in das Alte Testament, Tübingen 1964^. Ders.: Erstlinge und Zehnten im Alten Testament, Leipzig 1917. Ders.: "Mein Gott" im Alten Testament, ZAW 61 (1945), 3-16. Elliger, K : Levitikus, HAT 4, Tübingen 1966. Ders.: Art. "Thisbe", BHH III, 1973 - 1974. Epstein, L.M.: Marriage Laws in the Bible and the Talmud, Cambridge/Ma 1942. Erlandsson, S.: Art. Π3Τ, ThWAT II, 612-618. Etheridge, J.W.: The Targums of Onkelos and Jonathan Ben Uzziel on the Pentateuch with the fragments of the Jerusalem Targum. Genesis and Exodus, New York 1968. Euripides: Bd VI: Fragmente; Der Kyklop; Rhesos (Hrsg. G.A.Seek), München 1981. Eusebius: Das Onomastikon der biblischen Ortsnamen, (Hrsg. E. Klostermann), Leipzig 1904, Nachdruck Hildesheim 1966. Fischer, Th.: Seleukiden und Makkabäer, Bochum 1980. Ders.: Untersuchungen zum Partherkrieg Antiochus1 VII. im Rahmen der Seleukidengeschichte, Tübingen 1970. Flusser, D.: Psalms, Hymns and Prayers, in: Jewish Writings of the Second Temple Period, (Hrsg. M.E.Stone), Compendia Rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum 11,2, Assen/Philadelphia 1984, 551-578. Fohrer, G.: Art. "Beschwörung", BHH I, 225-226. Ders.: Das Buch Hiob, ΚΑΤ XVI, Gütersloh 1989 2 . Fossum, J.: Sects and Movements, in: Crown, A.D. (Hrsg.): The Samaritans, Tübingen 1989, 293-389. Freyne, S.: Galilee from Alexander the Great to Hadrian 323 B.C.E. to 135 C.E.. Wilmington 1980. Friedman, D.N.; Willoughby, B.E.: Art -]xVn, ThWAT IV, 896-903. Frye, R.N.: The history of ancient Iran, Handbuch der Altertumswissenschaft Abt.3, Teil 7, München 1983. Gabba, Ε.: The growth of anti- Judaism or the Greek attitude towards Jews, CHJ 2, Cambridge 1989, 614-656.

206

Literaturverzeichnis

Gafn, L: The Historical Background, in: Jewish Writings of the Second Temple Period, (Hrsg. M.E.Stone), Compendia Rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum 11,2, Assen/Philadelphia 1984, 1-31. Gamberoni, J.: Die Auslegung des Buches Tobias in der griechisch- lateinischen Kirche der Antike und der Christenheit bis um 1600, StANT 21, München 1969. Ders.: Das "Gesetz des Mose" im Buch Tobias, in: Studien zum Pentateuch, FS. Walter Kornfeld, Wien 1977, 227-242. Gaylord, H.E.: 3 (Greek Apocalypse of) Baruch, OTP I, 653-680. Gehrke, H.-J.: Geschichte des Hellenismus, Oldenbourg- Grundriss der Geschichte Bd. 1A, München 1990. Gemser, Β.: The Importance of the motive clause in Old Testamental Law, VTS 1, Leiden 1953, 50-66. Gemser,B.: The Instructions of Onchsheshonqy and Biblical Wisdom Literature, VT.S VII, Leiden 1960, 102-128. Gerieman, G.: Ruth. Das Hohelied, BKAT 18, Neukirchen- Vluyn 1965. Gerstenberger,E.; Schräge, W.: Leiden, Biblische Konfrontationen 1004, Stuttgart 1977. Gerstenberger, E.: Wesen und Herkunft des "apodiktischen Rechts", WMANT 20, Neukirchen-Vluyn 1965. Ginzberg, L.: The Legends of the Jews, 7 Bde, Philadelphia 1909-1938. Glanville, R.K.: Catalogue of Demotic Papyri in the British Museum, Vol. II; The Instruction of Onchsheshonay, London 1955. Glasson, T.F.: The Main Source of Tobit, ZAW 71 (1959), 275-277. Gnilka, J.: Das Evangelium nach Markus, EKK 11,1, Neukirchen-Vluyn/Einsiedeln 1978. Goettmann, J.: Le chant de joie du prophtte Tobie, BVC 78 (1967), 19-27. Ders.: Le livre des conseils ou le miroir du Juste engage dans le monde, BVC 21 (1958), 35-42. Ders.: Le livre de raison du mariage chretien: Le livre de Tobie, BVC 28 (1959), 2033. Ders.: Le livre des sept merveilles de Dieu, BVC 22 (1958), 34-44. Goettsberger, J.: Einleitung in das Alte Testament, Freiburg 1928. Goldschmidt, L.: Der babylonische Talmud, 12 Bde., Haag 1929-36. Gottlieb, LB.: Pirque Abot and biblical wisdom, VT 40 (1990), 152-164. Gowan, D. E.: Eschatology in the Old Testament, Philadelphia 1986. Grätz, H.: Das Buch Tobias oder Tobit, seine Ursprache, seine Abfassungszeit und Tendenz. Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 1879, 145ff.385ff.433ff.509ff. Gray, G.: Children named after Ancestors in the Aramaic Papyri from Elephantine and Assuan, in: FS Wellhausen, BZAW 27, Gießen 1914, 161-176. Greenfield, J.C.: Aihiqar in the Book of Tobit, in: De la Törah au Messie, Melanges Henri Cazelles, Paris 1981, 329-336. Greeven, H.; Fichtner, J.: Art. πλησίον, ThWNT VI, 309-316. Grelot, P.: Documents arameens d'Egypte, LAPO, Paris 1972. Gressmann, H. (Hrsg.): Altorientalische Texte und Bilder zum Alten Testament, 2 Bde., Berlin/Leipzig 1926-1927 2 , ND 1965. Groß, H.: Rezension zu P.Deselaers, Das Buch Tobit, ThRv 79 (1983), 198-199. Ders.: Tobit - Judit, NEB 19, Würzburg 1987. Grumach, L: Untersuchungen zur Lebenslehre des Amenemope, MÄSt 23, München 1972. Grundmann, W.: Art. avayKäfa κτλ., ThWNT I, 347-350. Ders.: Art. ταπεινός κτλ., ThWNT VIII, 1-27.

Literaturverzeichnis

207

Gunkel, Η.: Das Märchen im Alten Testament, Tübingen 1921, um ein Nachwort von H.J.Hermisson ergänzter Neudruck Frankfurt 1987. Ders.: Die Psalmen, Göttingen 1968^. Ders.: Ruth, in: Reden und Aufsätze, Göttingen 1913, 65-92. Ders.: Genesis, Göttingen 1977 9 . Gunkel, H.; Beglich, J . : Einleitung in die Psalmen, Göttingen 1985 4 . Hachlili, R.; Killebrew, Α.: Jewish Funerary Customs During the Second Temple Period in the Light of the Excavations at the Jericho Necropolis, PEQ 115, 109-132 (1983). Hadot, P.: Fürstenspiegel, in: RAC VIII, 555-632. Hage, W . : Die griech. Baruch-Apokalypse, JSHRZ V , l , Gütersloh 1974. H a g e d o r n , U.: Gebrauch und Verbreitung makedonischer Monatsnamen im römischen Ägypten, ZPE 23 (1976), 143-167. Hanhart, R.: Text und Textgeschichte des Buches Tobit, Göttingen 1984. Ders.: Tobit, Septuaginta, Vetus Testamentum Graecum Bd.VIII,5, Göttingen 1983. Ders.: Zur Zeitrechnung des I und II Makkabäerbuches, BZAW 88, Berlin/New York 1964, 55-96. Harris, J.R.: The Double Text of Tobit, AJT 3 ( 1899), 541-554. Ders.: Tobit and the New Testament, ET 40 ( 1928f ), 315-319. Hartmann, R : Die Palästina- Route des Itinerarium Burdigalense, Z D P V 3 3 (1910), 169188. H a s e n f r a t z , H. P.: Antagonismus als Universalprinzip, Saec. 34 (1983), 235-247. H a t c h , Ε.; R e d p a t h , Η.: A Concordance to the Septuagint and other Greek Versions of the Old Testament, Oxford 1897. H a u c k , F.; Bammel, Ε.: Art. πτωχός κτλ., T h W N T VI, 897-915. H a u c k , F.; Schulz, S.: Art. πόρνη κτλ., T h W N T VI, 579-595. Heiligenthal, R.: Werke der Barmherzigkeit oder Almosen? Zur Bedeutung von ελεημοσύνη, NT 25 (1984), 119-129. Heinisch, P.: Die Trauergebräuche bei den Israeliten, Biblische Zeitfragen XIII, Münster 1931. Heinrich, E.: Art. "Haus", RLA IV, 176-220. Hengel, M.: Der Alte und der neue 'Schürer', JSS 35 (1990), 19-72. Ders.: The 'Hellenization' of Judaea in the First Century after Christ, London 1989. Ders.: Juden, Griechen und Barbaren, SBS 76, Stuttgart 1976. Ders.: Judentum und Hellenismus, WUNT 10, Tübingen 1988^. Ders.: Qumran und der Hellenismus, in: Qumran. Sa piete, sa theolgie, et son milieu ( Hrsg. Μ. Delcor), BETL 46, Paris und Louvain 1978, 333- 372. Hermisson, H.-J.: Studien zur israelitischen Spruchweisheit, WMANT 28, NeukirchenVluyn 1968. Herodot: Historien, deutsch von A.Horneffer, Stuttgart 1963^ Ders.: Geschichten und Geschichte, deutsch von Marg Zürich/ München, Bd.l 1973. Bd.2 1983. Hertzberg, H.W.: Die Bücher Josua, Richter, Ruth, ATD 9, Göttingen 1953. Hesiod: Sämtliche Werke, Übersetzt von Th. von Scheffer, Sammlung Dietrich Bd. 3 8. Bremen o.J. Hitzig, F.: Das Buch Tobit. ZWTh 3 (1860), 250-261. Höver - J o h a g , J.: Art. 3ΊΒ, T h W A T III, 315-339. Hollander, H. W.; de Jonge, M.: The Testaments of the Twelve Patriarchs, SVTP 8, Leiden 1985.

208

Literaturverzeichnis

Hollander, Η. W.: Joseph as an ethical model in the Testament of the twelve patriarchs, SVTP 6, Leiden 1981. Holm - Nielsen, S.: Religiöse Poesie des Spätjudentums in: ANRW II, 19,1, Berlin/New York 1979, 152-186 Ders.: The Importance of Late Jewish Psalmody for the Understanding of Old Testament Psalmodic Tradition, ST 14 ( 1960), 1-53. Homer: Illias , übersetzt von H. Rupe, München 1948. Horna, K.; v.Fritz, K.: Gnome, Gnomendichtung, Gnomologien, RE Suppl.VI, 74-90. Horst, P.W. van der : Pseudophocylides, in: OTP II, 565-582. Ders.: The Sentences of Pseudo- Phocylides, SVTP 4, Leiden 1978. Hossfeld, F.- L.: Die alttestamentliche Familie vor Gott, in: J.Schreiner (Hrsg.), Freude am Gottesdienst, FS. J G. Plöger, Stuttgart 1983, 217-228. Ders.: Der Dekalog. Seine späten Fassungen, die originale Komposition und seine Vorstufen, OBO 45, Göttingen 1982. Ders.; Reuter, E.: Art. ΊΒ0, ThWAT V, 910-944. Hiibner, H.: Das Gesetz in der synoptischen Tradition, Göttingen 1986 2 . Hultgard, Α.: Judentum und iranische Religion, ANRW II, 19,1, 512-590. Isaac, Ε.: 1 Enoch, OTP I, 5-89. Isocrates: Hrsg. und Übersetzt von Norlin, G., 3 Bde, London/ Cambridge/ Mass. 1966^. Jaeger, W.: Paideia. Die Formung des griechischen Menschen, Berlin Bd.l 1954 3 , Bd. 2+3 1954 2 . Jagersma, H.: A History of Israel from Alexander the Great to Bar Kochba, trans, by J. Bowden, London 1985. Jaekel, S.: Menandri Sententiae, Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Leipzig 1964. Jansen, Η. L.: Die spätjüdische Psamendichtung, ihr Entstehungskreis und ihr Sitz im Leben, SNVAO.HF 3, Oslo 1937. Janssen, E.: Testament Abrahams, JSHRZ 111,2, Gütersloh 1975. Jenni, E.: Art. ΠΚ, THAT I, 98-104. Jepsen, Α.: Art. ρ κ , ThWAT I, 313-348. Jeremias, Α.: Handbuch der altorientalischen Geisteskultur, Leipzig 1913. Jeremias, J.: Das Königtum Gottes in den Psalmen, FRLANT 141, Göttingen 1987. Ders.: Der Prophet Hosea, ATD 24,1, Göttingen 1983. Johnson, M.D.: Life of Adam und Eve, OTP II, 249-296. Johnson, N.B.: Prayer in the Apocrypha and Pseudepigrapha; Α Study in the Jewish Concept of God, JBL.MS 2, Philadelphia 1948. Jolles, Α.: Einfache Formen, Darmstadt 1958 2 . Josephus : Vita, Ap, AJ, BJ: Hrsg. und engl. Übersetzung H.St.J. Thackeray; R. Marcus; L H. Feldmann, The Loeb Classical Library, London 1926-1962. Käser, W.: Beobachtungen zum alttestamentlichen Makarismus, ZAW 82 ( 1970), 225-250. Kahana, A. (Hrsg.): Hasfarim Hachizonim, Tel Aviv 1956. Kaiser, O.: Einleitung in das Alte Testament, Gütersloh 1984 5 . Ders.: Judentum und Hellenismus. Ein Beitrag zur Frage nach dem hellenistischen Einfluß auf Kohelet und Jesus Sirach, VF 27 (1982), 68-86 = ders.: Der Mensch unter dem Schicksal, BZAW 161, Berlin/New York 1985,135-153. Ders.: Wirklichkeit, Möglichkeit und Vorurteil, EvTh 33 (1973), 91-103, = in Ders., Der Mensch unter dem Schicksal, BZAW 161, Berlin/New York 1985, 41-53. Ders.; Lohse, E.: Tod und Leben, Biblische Konfrontationen Bd. 1001, Stuttgart 1977

Literaturverzeichnis

209

Kallai, Ζ.: Historical Geography of the Bible, Jerusalem/Leiden 1986. Kasher, Α.: Jews and Hellenistic cities in Eretz-Israel, Texte und Studien zum Antiken Judentum 21, Tübingen 1990. Ders.: Jews, Idumeans and ancient Arabs - The Jews of Eretz-Israel and the Nations of the Frontier during the Hellenistic and Roman Era, Tübingen 1988. Kayatz, Ch.: Studien zu Proverbien 1-9, WMANT 22, Neukirchen- Vluyn 1966. Kee, H.C.: The Testaments of the Twelve Patriarchs, OTP I, 775-828. Keel, O.: Feinde und Gottesleugner. Studien zum Image der Widersacher in den Individualpsalmen, SBM 7, Stuttgart 1969. Ders.: Das Hohelied, ZB AT 18, Zürich 1986. Kegler, J.: Politisches Geschehen und theologisches Verstehen, CThM 8, Stuttgart 1977. Kellermann, D.: Art. yS3, ThWAT I, 731-736. Kippenberg, H.G.: Garizim und Synagoge. Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur samaritanischen Religion der aramäischen Periode, R W 30, Berlin 1971. Ders.: Religion und Klassenbildung im antiken Judäa, StUNT 14, Göttingen 1978. Kittel, B.P.: The Hymns of Qumran, SBLDS 50, Missoula 1980. Klauck, H.-J.: 4. Makkabäerbuch, JSHRZ 111,6, Gütersloh 1989. Kleinknecht, N.; Quell G.; Stauffer E.; Kuhn, K.: Art. θεός , ThWNT III, 65-124 Klopfenstein, M.A.: Art. Iptf, THAT II, 1010-1019. Köckert, M.: Vätergott und Väterverheißungen, FRLANT 142, Güttingen 1988. Koehlhoeffer, Ch.-L.: Le livre de Tobit. Introduction, Traduction et Notes I-III, Diss. Strasbourg 1976. Koenen, K.: Zur Aktualisierung eines Deuterojesajawortes in Jes 58,8, BZ NF 33 (1989), 255-258. Ders.: Ethik und Eschatologie im Tritojesajabuch, WMANT 62, NeukirchenVluyn 1990. Kohut, Α.: Etwas über die Moral und die Abfassungszeit des Buches Tobias, JZWL 10, (1872), 49-73. Kottsieper, I.: Die Geschichte und die Sprüche des weisen Achiqar, TUAT III.2, Gütersloh 1992, 320- 347. Ders.: Papyrus Amherst 63, in: Loretz, Die Königspsalmen. Die altorientalisch- kanaanäische Königstradition in jüdischer Sicht, UBL 6, Münster 1988, 55-75. Kovosec, V.: Art. "Ehe", RLA II, 280-298. Kraetzschmar, R.: Das Buch Ezechiel, HAT 111,3, Göttingen 1900. Kratz, R.G.: Translatio Imperii. Untersuchungen zu den aramäischen Danielerzählungen und ihrem theologiegeschichtlichen Umfeld, WMANT 63, Neukirchen-Vluyn 1991. Kraus, H.-J.: Psalmen, BKAT XV, Neukirchen- Vluyn 1978 5 . Kreissig, H.: Die sozialökonomische Situation in Juda zur Achämenidenzeit, Schriften zur Geschichte und Kultur des Alten Orients 7, Berlin 1973. Ders.: Wirtschaft und Gesellschaft im Seleukidenreich, Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike 16, Berlin 1978. Kreuzer, S.: Der lebendige Gott, BWANT 116, Stuttgart 1983. Küchler, M.: Frühjüdische Weisheitstraditionen. Zum Fortgang weisheitlichen Denkens im Bereich des frühjüdischen Jahweglaubens. OBO 26, Göttingen 1979. Kühn, R.: Leid als besondere Glaubenssituation des Menschen und Jahwes Zuspruch im Alten Testament, WisWeis 45 (1982),97-130. Kuhnen, H.-P.: Palästina in griechisch- römischer Zeit, Handbuch der Archäologie 11,2, München 1990.

210

Literaturverzeichnis

Lackmann, Μ.: Tobit und Tobias. Das Wirken Gottes durch seine Engel, Aschaffenburg 1971. Lambert, W.G.: Babyloniam Wisdom Literature, Oxford 1960. Lang, B.: Die weisheitliche Lehrrede. Eine Untersuchung von Spruche 1-7, SBS 54, Stuttgart 1972. Ders.: Altersversorgung, Begräbnis und Elterngebot, ZDMG Suppl.III/1, 19. Deutscher Orientalistentag 1975, Wiesbaden (1977), 149-156. Ders.: Persönlicher Gott und Ortsgott. Über Elementarformen der Frömmigkeit im alten Israel, ÄATS= Fontes atque pontes. Festgabe fur H. Brunner (1983 ), 271-301. Ders.; Ringgren, N.: Art. Ί33, ThWAT V, 454-463. Lebram, J.: Nachbiblische Weisheitstraditionen, VT 15 (1965), 167-237. Ders.: Die Peschitta zu Tobit 7,11-14,15, ZAW 69 (1957), 185-210. Ders.: Die Weltreiche in der jüdischen Apokalyptik. Bemerkungen zu Tobit 14,4-7. ZAW 76 (1964), 328-331. Lehmann, M.: Sprüche der Väter, 3 Bde., Basel 1963. Lehnardt, Th.: Der Gott der Welt ist unser König. Zur Vorstellung von der Königsherrschafl Gottes im Schema und seinen Benedictionen, in: Königsherrschaft Gottes und himmlischer Kult im Judentum, Urchristentum und in der hellenistischen Welt, (Hrsg. M. Hengel und A.M. Schwemer), WUNT 55, Tübingen 1991, 285-308. Levine, E.: The Aramaic Version of the Bible, BZAW 174, Berlin/New York 1988. Levy, J.-Ph.: The Economic Life of the Ancient World, Chicago 1967. Lichtheim, Μ.: Ancient Egyptian Autobiographies chiefly of the Middle Kingdom, OBO 84, Freiburg-Schweiz/Göttingen 1988. Dies.: Ancient Egyptian Literature, Bd. II: The New Kingdom, Berkeley 1976. Dies.: Late Egyptian Wisdom Literature in the International Context. A Study of Demotic Instructions, OBO 52, Freiburg 1983. Lightstone, J.N.: The Commerce of the Sacred: Mediation of the Devine among Jews in the Graeco - Roman Diaspora, Brown Judaic Studies 59, Chico/California 1984. Liljeblad, S.: Die Tobiasgeschichte und andere Märchen mit toten Helfern, Lund 1927. Lindenberger, J.M.: Ahiqar, OTP II, 479-507. Lips, Η. von: Weisheitliche Traditionen im Neuen Testament, WMANT 64, NeukirchenVluyn 1990. Lohr, M.: Das Buch Tobit, AP AT 2, Tübingen 1900, Nachdruck Darmstadt 1962, 135-147. Lohflnk, N.: Die Gattung der "Historischen Kurzgeschichte" in den letzten Jahren von Juda und in der Zeit des Babylonischen Exils, ZAW 90 (1978), 319-347. Lohse, E.: Die Texte aus Qumran, München 1986^. Lorenz, B.: Bemerkungen zum Totenkult im Alten Testament, VT 33 (1982),229-234. Ders.: Überlegungen zum Totenkult im Alten Testament, MüTZ 33 (1982),308-311. Loretz, O.: Die Königspsalmen. Die altorientalisch- kanaanäische Königstradition in jüdischer Sicht, mit einem Beitrag von I.Kottsieper, UBL 6, Münster 1988. Ders.: Die Psalmen II, AOAT 207,2, Neukirchen- Vluyn 1979. Ders.: Roman und Kurzgeschichte in Israel, in: Schreiner, J. (Hg): Wort und Botschaft, Würzburg 1967. Ders.: Vom kanaanäischen Totenkult zur Patriarchen- und Elternehrung, JARG 3 ( 1978), 149-204. Ders.: Ugaritisch - biblisch mrzh "Kultmahl, Kultverein" in Jer 16,5 und Am 6,7. Bemerkungen zur Geschichte des Totenkultes in Israel, in: Künder des Wortes, FS Josef Schreiner (1982), 87-93. Luck, U.: Art. ύγιι}ς κτλ., ThWNT VIII, 308-313.

Literaturverzeichnis

211

Liihrmann, D.: Aber auch dem Arzt gib Raum (Sir 38, 1-15), WuD 15 (1979), 55-78 Ders.: Ein Weisheitspsalm aus Qumran ( 11 QPs a XVII), ZAW 80 ( 1968), 87-97 Luigi, M.P.: La teologiea del matrimonio in Tobia, PalCl 63 (1984),1414-1423. Lukäcs, G.: Die Theorie des Romans, Neuwied 1971. Macdonald, John: The Samaritan Chronicle No.II (or: Sepher Ha-Yamin), BZAW 107, Berlin 1969. Mach, Michael: Entwicklungsstadien des jüdischen Engelglaubens in vorrabinischer Zeit, Tübingen 1992. Mack, B.L.: Logos und Sophia, StUNT 10, Göttingen 1973. Mac Kenzie, R.A.F.: Sirach, OTM 19, Wilmington 1983. Maier, J.; Schreiner, J. (Hrsg.): Literatur und Religion des Frühjudentums, Würzburg 1973. Maier, J.: Grundzüge der Geschichte des Judentums im Altertum, Grundzüge 40, Darmstadt 1981. Ders.: Die Texte vom Toten Meer Bd.II, München 1960. Ders.: Zur Frage des biblischen Kanons im Frühjudentum im Lichte der Qumranfunde, in: Zum Problem des biblischen Kanons, JBTh 3, Neukirchen- Vluyn 1988, 135-146. Ders.: Zwischen den Testamenten, NEB Ergänzungsband zum Alten Testament 3, Würzburg 1990. Maiworm, J.: Die drei Tobiasnächte, BiKi 14 ( 1959), 20-23. Malchow, B.V.: Social Justice in the Wisdom Literature, BTB 12 (1982), 120-124. Marböck, J.: Weisheit im Wandel, BBB 37, Bonn 1971. Marg, W.: Herodotus, Geschichten und Geschichte, Zürich/ München, Bd.l 1973; Bd.2 1983. Marrou, HJ.: Geschichte der Erziehung im klassischen Altertum, Übersetzung von C. Beumann, Freiburg-München 1957. Martin-Achard, R : Art. my, THAT II, 341-350. Mayer, G.: Die Funktion der Gebete in den alttestamentlichen Apokryphen, in: Theokratia II, FS K.H. Rengstorf, Leiden 1973, 16-25. Ders.: Die jüdische Frau in der hellenistisch- römischen Antike, Stuttgart 1987. Mc Kane, W.: Proverbs. A new approach, OTL, London 1970. Mc Namara, M.: Intertestamental Literature, OTM 23, Wilmington 1983. Meinhold, Α.: Das Buch Esther, ZB AT 13, Zürich 1983. Meisner, N.: Aristeasbrief, JSHRZ 11,1, Gütersloh 1973. Mettinger, T.N.D.: The Dethronement of Sabaoth. Studies in the Shem and Kabod Theologies, CBOTS 18 (1982). Meyer, R ; Hauck, F.: Art. καθαρός κτλ., ThWNT III, 416-434. Michaelis, W.: Art. οδός κτλ., ThWNT V, 42-118. Ders.: Art.σκηνή κτλ., ThWNT VII, 369-396. Michel, D.: Begriffsuntersuchung über sädäq-sedaqa und ' ä mät-' ä muna, Habil. Masch., Heidelberg 1964. Michel, O.: Art. μιμφκομαι κτλ., ThWNT IV, 678-687. Michl, J.: Art. "Engel", RAC V ,53-258. Milik, J.T.: The Books of Enoch. Aramaic Fragments of Qumran Cave 4, Oxford 1976. Ders.: La patrie de Tobie, RB 73 (1966), 522-530. Ders.: Ten Years of Discovery in the Wilderness of Judaea, SBT 26, London 1959. Miller, Α.: Das Buch Tobias, HSATIV,3, Bonn 1940.

212

Literaturverzeichnis

Miller, Κ.: Itineraria Romana. Römische Reisewege an der Hand der Tabula Peutingerina dargestellt, Stuttgart 1916, Nachdruck Rom 1964. Milne, P. J.: Vladimir Propp and the Study of Structure in Hebrew Biblical Narrative, Bible and Literature Series 13, Sheffield 1988. Momigliano, Α.: Die Juden in der Alten Welt, Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek 5, Berlin 1988. Moore, C.A.: Eight Questions Most Frequently Asked About the Book of Esther, BR 3 (1987),16-31. Ders.: Judith, AB 40, New York 1985. Moore, J.C.: Rapi'uma- Rephaim, ZAW 88 ( 1976), 323-345. Morawe, G.: Vergleich des Aufbaus der Danklieder und hymnischen Bekenntnislieder (1QH) von Qumran mit dem Aufbau der Psalmen im Alten Testament und im Spätjudentum, RQ 4 (1963), 323-356. Merkholm, Otto: Antiochus IV, CHJ II, 278-291. Mosis, R : Art. b l i , ThWAT I, 927-955. Ders.: Untersuchungen zur Theologie des chronistischen Geschichtswerkes, FThSt 92, Freiburg 1973. Mowinckel, S.: Zur Geschichte der Dekaloge, ZAW 55 ( 1937), 218-235. Ders.: Die Vorstellungen des Spätjudentums vom heiligen Geist als Fürsprecher und der johanneische Paraklet, ZNW 32 (1933), 97-130. MQUer, J.: Beiträge zur Erklärung und Kritik des Buches Tobit, BZAW 13, Gießen 1908, 153. Müller, H.- P.: Die weisheitliche Lehrerzählung im Alten Testament und seiner Umwelt, WO IX (1977),77-98. Munck, J.: Discours d'Adieu dans le Nouveau Testament et dans la Litterature biblique, in M61anges M. Goguel, Paris 1950, 155-170. Muszynski, H.: Gott und das Böse in der Bibel, in: J.Reindl, G.Hemtschel (Hrsg.), Dein Wort beachten, Leipzig 1981,151-179. Neef, H.-D.: Die mutatio in medio. Eine römische Straßenstation zwischen Skythopolis und Neapolis, ZDPV 98 (1982), 163-169. Nel, Ph.: Authority in the Wisdom Admonitions, ZAW 93 (1981), 418-426. Ders.: Genres of Biblical Wisdom Literature, JNSL 9 (1981), 129-142. Ders.: The Structure and Ethos of the Wisdom Admonitions in Proverbs, BZAW 158, Berlin/New York 1982. Neubauer, Α.: The Book of Tobit, Oxford 1878. Neuhaus, J.: Voller Erbarmen rettet er uns. Die Tobitlegende tiefenpsychologisch gedeutet, Freiburg 1985. Neusner, J.: Genesis Rabbah. The Judaic Commentary of Genesis. Α New American Translation, 3 Bde., Atlanta 1985. Ders.: A History of the Jews in Babylonia. The Parthian Period, Studia PostBiblica 9, Leiden 1965. Nickelsburg, G. W. E.: Resurrection, Immortality, and Eternal Life in Intertestamental Judaism, HThS 26, Cambridge/Mass./London 1972. Ders.: Salvation without and with a Messiah: Developing Beliefs in Writings Ascribed to Enoch, in: Judaism and their Messiahs at the Turn of the Christian Era (Hrsg. J.Neusner u.a.), Cambridge 1987, 49-68 . Ders.: Tobit and Enoch: Distant Cousins with a Recognizable Resamblance, SBL Seminar Papers Series 27, Atlanta 1988, 54-68. Ders.: Tobit, in: J.L.Mays (Hrsg.): Harper's Bible Commentary, New York 1988.

Literaturverzeichnis

213

Nickelsburg, G.W. - Stone, M.E.: Faith and Piety in Early Judaism, Philadelphia 1983. Nicolsky, N.: Spuren magischer Formula in den Psalmen, BZAW 46, Gießen 1927. Niditch, S.; Doran, R : The Success Story of the Wise Courtier: A Formal Approach, JBL 96 (1977), 179-193. Niebergall, Α.: Ehe und Eheschließung in der Bibel und in der Geschichte der Alten Kirche, MThSt 18, Marburg 1985. Niebuhr, K.-W.: Gesetz und Paränese. Katechismusartige Weisungsreihen in der frühjüdischen Literatur. WUNT 2.Reihe 28, Tübingen 1987. Nötscher, F.: Zur Theologischen Terminologie der Qumran- Texte, BBB 10, Bonn 1956. Nolting - Hauff, I.: Märchen und Märchenroman. Zur Beziehung zwischen einfacher Form und narrativer Großform, Poetica 6 (1974),130-178. Nordheini, E. von: Die Lehre der Alten, ALGHL , Leiden 1:1980, II: 1985. Noth, M.: Die israelitischen Personennamen im Rahmen der gemeinsemitischen Namengebung, Stuttgart 1928. Ders.: Das vierte Buch Mose, ATD 7, Göttingen 1983 4 . Ders.: Das zweite Buch Mose, ATD 5, Göttingen 1988 8 . Nowell, I.: The Book of Tobit: Narrative Technique and Theology, Ph.D. diss., Washington 1983. Dies.: The Narrator in the Book of Tobit, SBL Seminar Papers 27, Atlanta 1988, 2738. Dies.: Tobit, in: The New JBC, Avon 1989, 568-571. Otto, E.: Die biographischen Inschriften der ägyptischen Spätzeit. Ihre geistesgeschichtliche und literarische Bedeutung. PÄ 2, Leiden 1954. Papayannopoulos, I.G. u.a.: Tobit's blindness, Koroth 9 ( 1985), 181-187. Pautrel, R.: Tobie, SB(J), Paris 1951. Pedersen, J.: Israel, Its Life and Culture, Kopenhagen 1926. Perdue, L.G.: Liminality as a Social Setting for Wisdom Instructions, ZAW 93 ( 1981), 114126. Pfeiffer, G.: Ursprung und Wesen der Hypostasenvorstellungen im Judentum, AzTh 1/31, Stuttgart 1967. Philippidis, L.J.: Die "Goldene Regel", Leipzig 1929. Pirotta, L. M.: La teologia del matrimonio in Tobia, PalCl 63 (1984), 1414-1423. Plautz, W.: Die Form der Eheschließung im Alten Testament, ZAW 76 ( 1964), 298-318. Plath, M.: Zum Buch Tobit, ThStKr 74 ( 1901), 377-414. Plöger, O.: Das Buch Daniel, ΚΑΤ 18, Gütersloh 1965. Ders.: Reden und Gebete im deuteronomistischen und chronistischen Geschichtswerk, in: FS G.Dehn, Neukirchen- Vluyn 1957, 35-49. Ders.: Wahre die richtige Mitte; solch Maß ist in allem das Beste!, in: Gottes Wort und Gottes Land, FS H.W.Hertzberg, Göttingen 1965, 159-173. Porteous, N.: Das Buch Daniel, ATD 23, Göttingen 1978 3 . Poulssen, N.: Tobit, BOT, Roermond 1968. Preisigke, F.: Art. διοικέτης, WGPU II, 108f. Ders.: Art. έκλογιστης, WGPU II, 111. Ders.: Art. υπάρχω, WGPU II, 641-644. Ders.: Art. χειρό-γραφον, WGPU II, 732-733. Preisker, H.: Christentum und Ehe in den ersten drei Jahrhunderten, Berlin 1927. Preiß, H.: Zum Buche Tobit, ZWTh 28 (1885), 24-51. Preuß, H.D.: "...ich will mit dir sein!", ZAW 80, 1968, 139-173. Ders.: Art. oViy, ThWAT V, 1144-1159.

Literaturverzeichnis

214

Priebatsch, H.Y.: Das Buch Judith und seine hellenistischen Quellen, ZDPV 90 ( 1974), 5060.

Priero, G.: Tobia, La Sacra Bibbia, Turin 1963. Pummer, R : Antisamantanische Polemik in jüdischen Schriften aus der intertestamentarischen Zeit, BZ 26 (1982), 224-242. Purvis, J.D.: The Samaritan Pentateuch and the Origin of the Samaritan Sect, HSM 2, Cambridge/Mass 1968. Quell, G.; Kittel, G.; Bultmann, R : Art. αλήθεια κτλ.. ThWNT I, 233-251. Rad, G. von: Das erste Buch Mose. Genesis, ATD 2-4, Göttingen 1987 12 . Ders.: Das fünfte Buch Mose, ATD 8, Göttingen 19834. Ders.: Gerichtsdoxologie, in: Gesammelte Studien 2, ThB 48, München 1973, 245254. Ders.: Das Werk Jahwes, in: Studia Biblica et Semitica, FS Th.S.Vriezen, Wageningen 1966, 290-298. Ders.: Theologie des Alten Testaments, München Bd. 1 19787, Bd.2 19807. Ders.: Weisheit in Israel, Neukirchen- Vluyn 19853. Rahmani, L.Y.: Some Remarks on R.Hachlili's and A.Killebrew's "Jewish Funerary Customs", PEQ 118 (1986),96-100. Ranke, Κ.: Art. "Asmodeus" in: Enzyklopädie des Märchens I, Berlin 1977, 880-882. Ras Shamra Parallels II: Hrsg. L.R Fischer, AnOr 50, Rom 1975. Redford, D.B.: Α Study of the Biblical Story of Joseph, SVT 20, Leiden 1970. Rehkopf, F.: Septuaginta- Vokabular, Göttingen 1989. Reindl, J.: Gottes Lob als "Weisheitslehre". Zur Auslegung von Ps 146 in: Dein Wort beachten ( Hrsg. J. Reindl und G. Hentschel), Leipzig 1981, 116-135. Rengstorf, K.H.: Art. άμαρτωλώς κτλ., ThWNT I, 320-339. Ders.: Art. nopßäv, ThWNT III, 860-866. Reventlow, H. Graf: Gebet im Alten Testament, Stuttgart 1986. Richter, W.: Recht und Ethos, STUNT 15, München 1966. Riessler, P.: Altjüdisches Schrifttum außerhalb der Bibel, Heidelberg 1927, Nachdruck 1966. Ringgren, H.: Art. 3K, ThWAT I, 1-19. Ders.: Art. ΠΚ, ThWAT I, 205-210. Ders.: Art. niffjr, ThWAT VI, 413-432. Robinson, S.E.: Testament of Adam, OTP I, 989-995. Rochais, H.-M.; Delhaye, P.; Richard, M.: Florileges Spirituels, in: Dictionnaire de Spiritualite V, Paris 1964, 435-512. Römer, H.PH.: "Weisheitstexte" und Texte mit Bezug auf den Schulbetrieb in sumerischer Sprache, TUAT 111,1, Gütersloh 1990, 17-109. Römer, Th.: Israels Väter, OBO 99, Freiburg 1990. Rönsch, H.: Das Buch der Jubiläen oder die kleine Genesis, Leipzig 1874, ND Amsterdam 1970. Rohde, E.: Der griechische Roman und seine Vorläufer, Leipzig 1914, Nachdruck Darmstadt 1974. Rose, M.: Deuteronomist und Jahwist, AThANT 67, Zürich 1981. Rosenmann, M.: Studien zum Buche Tobit, Berlin 1894. Rosenthal, F.: Sedäkä, Charity, HUCA 23,1 (1950/1951), 411-430. Rosenthal, M.: Vier apokryphische Bücher aus der Zeit und Schule R. Akibas, 1885. Rosso, L.: Un'antica Variante del libro di Tobit (Tob VII,9), RSOr L/I-II (1976),73-89.

Literaturverzeichnis

215

Rost, L.: Einleitung in die alttestamentlichen Apokryphen und Pseudepigraphen einschließlich der großen Qumran - Handschriften, Heidelberg 1985^ Rostovtzeff, M.I.: Geschichte der Alten Welt, 3 Bde., Bremen 1961. Ders.: Gesellschaft und Wirtschaft im römischen Kaiserreich, Leipzig 1929. Ders.: Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte der hellenistischen Welt (The Social an economic history of the Hellenistic world dt.) Nachdruck der Ausgabe von 195556, Darmstadt 1984. Rudolph, W . : Amos, Κ Α Τ 13,2, Gütersloh 1971. Ders.: Das Buch Ruth. Das Hohe Lied. Die Klagelieder, ΚΑΤ 17. 1-3, Gütersloh 1962. Rüger, H.-P.: Text und Textform im hebräischen Sirach, BZAW 112, Berlin/New York 1970. Ders.: Das Werden des christlichen Alten Testaments, in: Zum Problem des biblischen Kanons, JBTh 3, Neukirchen- Vluyn 1988, 175-190. Ruppert, L.: Das Buch Tobias - Ein Modellfall nachgestaltender Erzählung, in: FS J.Ziegler 1972 ,109-119. Ders.: Zur Funktion der Achikar - Notizen im Buch Tobias, BZ NF 20 (1976),232237. Ders.: Die Josephserzählung der Genesis, StANT, München 1965. S a b o , M.: Art. nVs, THAT II, 551-556. S a f r a i , S.; Stern, M. (Hrsg.): The Jewish People in the First Century: Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions. Compendia Rerum Judaicarum ad Novum Testamentum Sect. 1, Assen 1974/1976 . Sasse, Η.: Art. αιών κτλ., ThWNT I, 197-209. Sauer, G.: Jesus Sirach, JSHRZ 111,5, Gütersloh 1981. Schäfer, P.: Geschichte der Juden in der Antike, Neukirchen- Vluyn 1983. Ders.: Rivalität zwischen Engeln und Menschen, Studia Judaica 8, Berlin 1975. Schaeffer, C.F.-A.: Les Fouilles des Ras Shamra, Syria XV (1934), 105-131.114-118. Ders.: Les Fouilles de Ras Shamra, Syria XIX, (1938), 193-255. Schaller, J.B.: Gen 1.2 im antiken Judentum, Diss. Masch., Göttingen 1961. Scharbert, J.: Sachbuch zum Alten Testament, Aschaffenburg 1981. Ders.: "Unsere Sünden und die Sünden unserer Väter", BZ 2 ( 1958), 14-26. Schiffman, L.H.: The Temple Scroll and the Systems of Jewish Law of the second temple period, in: G.J. Brooke (Hrsg.): Temple Scroll Studies, JSPS 7, Sheffield 1989, 239255. Schlier, Η.: Art. Βείκνυμι κτλ., ThWNT II, 26-33. Schmid, H.H.: Gerechtigkeit als Weltordnung, BHTh 40, Tübingen 1968. Ders.: Der sogenannte Jahwist. Beobachtungen und Fragen zur Pentateuchforschung, Zürich 1976. Schmidt, J . : Der Ewigkeitsbegrifif im Alten Testament, Münster 1940. Schmidt, L.: Literarische Studien zur Josephsgeschichte, BZAW 167, Berlin/New York 1986, 121-297. Schmidt, W.H.: Alttestamentlicher Glaube in seiner Geschichte, Neukirchen- Vluyn 1987^. Schmitt, H.-C.: Die nichtpriesterliche Josephsgeschichte, BZAW 154, Berlin/New York 1980. Schökel, Α.: Tobias, Los Libros Sagrados, Madrid 1973. Scholz, Α.: Commentar zum Buche Tobias, Würzburg 1889. Schulz, S.; Quell, G.: Art. σπέρμα κτλ., T h W N T VII, 537-547.

216

Literaturverzeichnis

Schreiner, J . : Führung- Thema der Heilsgeschichte im Alten Testament, BZ NF 5 (1961), 218. Schrenk, G.: Art. άδικος κτλ., ThWNT I, 150-163. Ders.: Art. δίκη κτλ., ThWNT II, 176-228. Schrenk, G.; Quell, G.: πατήρ κτλ., ThWNT V, 946-1024. Schumpp, M.: Das Buch Tobias, EHAT 11, Münster 1933. Schunck, K.- D.: 1. Makkabäerbuch, ISHRZ 1/4, Gütersloh 1980. Schürer, E. (Neuhrsg. G. Vermes, F. Millar, M. Goodman): The history of the Jewish people in the age of Jesus Christ (175 B.C.- A.D. 135) - New English Version, 3 Bde, Edinburgh 1:1973; 11:1979; 111,1:1986; IIL2: 1987. Schwartz, J.: Remarques Litteraires sur le roman de Tobit, RH PhilRel 67 (1987), 293-297. Schwemer, A.M.: Gott als König und seine Königsherrschaft in den Sabbatliedern aus Qumran, in: Königsherrschaft Gottes und himmlischer Kult im Judentum, Urchristentum und in der hellenistischen Welt, (Hrsg. M. Hengel und A.M. Schwemer), WUNT 55, Tübingen 1991, 45-118. Schwienhorst-Schönberger, L.: Das Bundesbuch ( E x 20,22-23,33). Studien zu seiner Entstehung und Theologie, BZAW 188, Berlin/New York 1990. Scott, R.B.Y.: The way of wisdom in the Old Testament, New York 1971. Seitz, G.: Redaktionsgeschichtliche Studien zum Deuteronomium, BWANT 93, Stuttgart 1971. Sethe,

Κ.: Urk.I: Urkunden des Alten Reiches I, Leipzig 1933, Urk.IV: Urkunden der 18.Dynastie, Nachdruck der 2.Auflage, Berlin 1961 Sevenster, J.: The Roots of pagan Anti-Semitism in the Ancient World, NT.Suppl. 16, Leiden 1975. Ders.: Do you know Greek? How much Greek could the first Jewish Christians have known? NT.Suppl 18, Leiden 1968. Seybold, K.; Müller, U.: Krankheit und Heilung, Biblische Konfrontationen 1008, Stuttgart 1978. Simpson, C.: The Chief Recensions of the Book of Tobit, JThS 14 (1913), 516-530. Ders.: Tobit, APOT I, Oxford 1913, 174-241. Smith, M.: Palestinian Parties and Politics that shaped the Old Testament, New York 1971. Smith, J.Z.: Prayer of Joseph, OTP 2, 699-714. Smend, R.: Die Weisheit des Jesus Sirach, Berlin 1906. Soden, W. von: Einführung in die Altorientalistik, Darmstadt 1985. Ders.: Fischgalle als Heilmittel fur Augen, AFO 21 ( 1966), 81-82. Ders.: "Weisheitstexte" in akkadischer Sprache, in: TUAT 111,1, Gütersloh 1990, 110187. Söder, R : Die apokryphen Apostelgeschichten und die romanhafte Literatur der Antike. Würzburger Studien zur Altertumswissenschaft 3, Stuttgart 1932. Soggin, J.A.: Introduction to the Old Testament, London 1989·'. Soll, W.: Misfortune and Exile in Tobit: The Juncture of a Fairy Tale Source and Deuteronomic Theology, CBQ 51 (1989), 209-231. Ders.: Tobit and Folklore Studies, SBL Seminar Papers 27, Atlanta 1988, 39-53. Stade, Β.: Geschichte des Volkes Israel, Berlin 1887. Steck, O.H.: Bereitete Heimkehr, SBS 121, Stuttgart 1985. Ders.: Israel und das gewaltsame Geschick der Propheten. Untersuchungen zur Überlieferung des deuteronomistischen Geschichtsbildes im Alten Testament, Spätjudentum und Urchristentum, WMANT 23, Neukirchen-Vluyn 1967. Ders.: Die Paradieserzählung, BSt 60, Neukirchen- Vluyn 1970.

Literaturverzeichnis

217

Steiert, F.-J.: Die Weisheit Israels- ein Fremdkörper im Alten Testament? Eine Untersuchung zum Buch der Sprüche auf dem Hintergrund der ägyptischen Weisheitslehren, FThSt 143, Freiburg 1990. Stemberger, G.: Jabne und der Kanon, in: Zum Problem des biblischen Kanons, JBTh 3, Neukirchen- Vluyn 1988, 163-174. Steuernagel, C.: Lehrbuch der Einleitung in das Alte Testament. Mit einem Anhang über die Apokryphen und Pseudepigraphen, Tübingen 1912. Stolz, F.: Psalmen im nachkultischen Raum, ThSt 129, Zürich 1983. Strack, H.; Billerbeck, P.: Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch. München Bd.I: 1965 4 ; Bd.II: 1961 3 ; Bd.III: 1961 3 ;Bd.IV: 1961 3 . Strack, H.; Stemberger, G.: Einleitung in Talmud und Midrasch, München, 1982^. Stummer, F.: Das Buch Tobit, EB 11, Würzburg 1954 3 . Szabo, Α.: Die Engelvorstellungen vom Alten Testament bis zur Gnosis, in: K.-W. Tröger (Hrsg.): Altes Testament - Frühjudentum - Gnosis, Gütersloh 1980, 143-152. Tarn, W.W.: Parthia, in CAH 9, Cambridge 1971, 574-613. Teixidor, J.: The Pagan God, Princeton 1977. Thackery, Η.: A Grammar of the Old Testament in Greek, Cambridge 1909. Thalheim, Th.: Art. "Αγραφοι νόμοι, RE 1, 889f.. Theissen, G.: "Wir haben alles verlassen" ( Mc.X.28). Nachfolge und soziale Entwurzelung in der jüdisch- palästinischen Gesellschaft des 1. Jahrhunderts n.Chr., NT 19 (1977), 166-196 = ders, Studien zur Soziologie des Urchristentums, WIJNT 19, Tübingen 1983, 106-141. Then, R : "Gibt es denn keinen mehr unter den Propheten?", Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums 22, Frankfurt/M. 1990. Theognis: Poemes elegiaques, Text und Übersetzung von J.Carriere, Collection des Universites de France, Paris 1962^. Thissen, H.-J.: Rezension zu Miriam Lichtheim, Late Egyptian Literature, Enchoria 14 (1986), 189-197. Thomas, J.D.: The Greek Text of Tobit, JBL 91 (1972), 463-471. Thomsen, P.: Die römischen Meilensteine der Provinzen Syria, Arabia und Palaestina, ZDPV 40 (1917), 1-103. Thyen, H.: Der Stil der Jüdisch- Hellenistischen Homilie, Diss. Marburg 1953. Tolkien, J.R.R.: Über Märchen. Ein Essay, in: ders., Baum und Blatt, Frankfurt/M 1982,. Toorn, K. van der: Sin and Sanction in Israel and Mesopotamia, StSN 22, Assen 1985. Torrey, C.C.: "Niniveh" in the Book of Tobit, JBL 41 ( 1922), 237-245. Ders.: The Site of Bethulia, JAOS 20 (1899), 160-172. Τον, Ε.: Proto- Samaritan Texts and the Samaritan Pentateuch, in: Crown, The Samaritans, Tübingen 1989, 397-407. Ders.: The Greek Minor prophets scroll from Naihal iHever (8 iHevXIIgr), DJD VIII, Oxford 1990. Ders. (Hrsg.): The Dead Sea Scrolls on Microfiche. A Comprehensive Facsimile Edition of the Texts from the Judean Desert, Leiden/ New York/ Köln 1993. Treves, M.: Les dates des Livres de Tobie et de Judith, in: C. Renan 33/140 (1985), 50-54. Ugaritica V: Nouveaux Textes Accadiens, Hourites et Ugaritiques des archives et bibliotheques privees d'Ugarit. Commentaires des Textes Historiques I, Hrsg. J.Nougayrol; E.Laroche; Ch.Virolleaud; C.F.A.Schaeffer, Paris 1968. Uhlig, S.: Das äthiopische Henochbuch, JSHRZ 5,6, Gütersloh 1984.

218

Literaturverzeichnis

Unnik, W.C. van: Dominus vobiscum: the background of a liturgical formula, in: New Testament Essays, Studies in Memory of T.W.Manson (J.D.Higgins Hrsg.), Manchester 1959, 270-305. van Seters, J.: Abraham in History and Tradition, New Haven 1975. De Vaux, R.: Das Alte Testament und seine Lebensordnungen, Freiburg 1:1960; 11:1962. Vermes, G.: Methodology in the Study of Jewish Literature in the Graeco- Roman Period, JSS 36 (1985), 145-158. Vetter, P.: Das Buch Tobias und die Achikar - Sage, ThQ 86, (1904), 321 - 364. 512-539; 87 (1905), 321-370. 497-546. Virgulin, S.: La preghiera nel libro di Tobia, PSV 3 (1981), 47-58. Ders.: Le opere di caritä nel libro di Tobia, PSV 11 (1985), 46-56. Volz, P.: Die biblischen Altertümer, Stuttgart 1925 2 . Wächter, L.: Der Tod im Alten Testament, AzTh 8, Stuttgart 1967. Walter, N.: "Bücher: so nicht der heiligen Schrift gleich gehalten..."? Karlstadt, Luther- und die Folgen, FS. M.Seiler, 1992 n.n. Ders.: Pseudepigraphische jüdisch- hellenistische Dichtung: Pseudo- Phokylides, Pseudo- Orpheus, Gefälschte Verse auf Namen griechischer Dichter, JSHRZ IV,3, Gütersloh 1983. Wehmeier, G.: Der Segen im Alten Testament, ThDiss 6, Basel 1970. Weimar, P.: Formen frühjüdischer Literatur. Eine Skizze, in: J.Maier; J.Schreiner (Hrsg.): Literatur und Religion des Frühjudentums, Würzburg 1983, 117-122. Weinberg, J.P.: Das b'eit @aAb?ot im 6.- bis 4.Jh.v.u.Z., VT 23 ( 1973), 400-414. Weiser, Α.: Das Buch der zwölf kleinen Propheten, ATD 24, Göttingen 1979^. Weissbach, F.H.: Art. "Ekbatana", RE V, 2155- 2158. Westermann, C.: Arten der Erzählung in der Genesis, Forschung am Alten Testament. Gesammelte Studien I, ThB 24, 1964, 9-91 = Die Verheißungen an die Väter. Studien zur Vätergeschichte, FRLANT 116, Göttingen 1976, 9-91. Ders.: Art. "Märchen", in: EKLBd.2, 1238-1241. Ders.: Art. ΠΤ, THAT I, 674-682. Ders. : Art. I i : , THAT II, 31-37. Ders.: Das Buch Jesaja, Kap.40-66, ATD 19, Göttingen 1981 4 . Ders.: Genesis 1-11, BK 1,1, Neukirchen- Vluyn 1983 2 . Ders.: Genesis 12-36, BK 1,2, Neukirchen- Vluyn 1989 2 . Ders.: Genesis 37-50, BK 1,3, Neukirchen- Vluyn 1982. Ders.: Das Loben Gottes in den Psalmen, Göttingen 1962 2 . Ders.: Lob und Klage in den Psalmen, Göttingen 1977. Ders.: Wurzeln des Weisheit, Göttingen 1990. Whybray, R.N.: Isaiah 40-66, NCB, London 1975. Wicks, H.J.: The Doctrine of God in the Jewish apocryphal and apocalyptic literature, London 1915. Widengren, G.: Iranisch- semitische Kulturbegegnungen in parthischer Zeit, Arbeitsgemeinschaft Sir Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Geisteswissenschaften 53. Sitzung am 15.1.1958 in Düsseldorf, Köln/Opladen 1960. Wiese, B. von: Novelle, Stuttgart, 1971 5 . Wilamowitz, U.von: Die griechische Literatur Bd.3,. Wildberg, Ch.: Ursprung, Funktion und Inhalt der Weisheit bei Jesus Sirach und in den Sentenzen des Menander, Magisterarbeit Marburg 1985. Wilms, F.-E.: Freude vor Gott, Kult und Fest in Israel, Regensburg 1981.

Literaturverzeichnis

219

Windfuhr, W.: Baba Batra. Text, Übersetzung und Erklärung, in: Die Mischna, Hrsg. von G.Beer und G.Holtzmann, Gießen 1925. Winston, D.: The Iranian Component in the Bible, Apocrypha, and Qumran, HR 5 (1965), 183-216 Winter, J.: Sifra, Halachischer Midrasch zu Levitikus, Breslau 1938. Wintermute, O.S.: Jubilees, OTP II, 35-142. Wolff, H.W.: Anthropologie des Alten Testaments, München 1973 3 . Wright,B.G.: LXX. No Small Difference, Septuaginta and Cognate Studies 26, Atlanta 1989. Würthwein, E.: Die Bücher der Könige, ATD 11, Göttingen/Zürich Bd.l: 1985 2 ; Bd.2: 1984. Ders.: Ruth, Das Hohelied, Esther, HAT 18, Tübingen 1969 2 . Ders.: Der Text des Alten Testaments, Stuttgart 1988 5 . Yadin, Y.: The Ben Sira scroll from Masada, Jerusalem 1965. Yee, G.A.: Composition and Tradition in the Book of Hosea, SBLDS 102, Atlanta 1987. Zeller, D.: Das Logion Mt 8,1 If/ Lk 13,28f und das Motiv der "Völkerwallfahrt", BZ 15 (1971), 222-237. Ders.: Die weisheitlichen Mahnsprüche bei den Synoptikern, FZB 17, Würzburg 1977. Zeller, E.: Die Philosophie der Griechen in ihrer geschichtlichen Entwicklung, Leipzig 5.Aufl. 1923, Nachdruck Hildesheim 6.Aufl. 1963. Zenger, E.: Die späte Weisheit und das Gesetz, in: Literatur und Religion des Frühjudentums, hrsg. J. Maier; J. Schreiner, Würzburg 1973 ,43-56. Ders.: Das Buch Judit, JSHRZ 1,6, Gütersloh 1981. Ders.: Die Sinaitheophanie, FzB 3, Würzburg 1971. Ders.: Das Buch Ruth, ZBAT 8, Zürich 1986. Zimmerli, W.: Zur Struktur der alttestamentlichen Weisheit, ZAW 51 (1933), 177-204. Zimmermann, F.: The Book of Tobit, New York 1958.

Register der Bibelstellen in Auswahl Deuteronomium

Genesis Gen

2,18 12-50 12,10-20 15,7 18,8 20 21,20 24

Dtn

24,7 24,35 24,56 28,15 29,4ff. 31,3 35,3 37;39-50 37,26 38,24 39 39,4ff 41,40-43 45,7f. 48,15f. 50,19

141 102ff. 102 102 174 102 102 102 105.108ff. 113 117 104 102 111 103 103 107ff. 63 173 103f. 105 116 116 103 113 103

15,26 20,12 23,17 28,17ff. 39,10

118A.141 36 171 92 92

Könige

19,3 19,13 20,2 21,9

55ff. 49 173 173

18,19 26,48

171A.73 123

Jos

Numeri Num

1,8 7,14

105 121ff.

9,23

120

2,6-8 2,10LXX 16,16-23

71 64 120

2,3 19,4 15,29 17,5 18,13-19,37 19

105 137A.256 180 180 186 167f.

4,2LXX 9,1 49,6 54 58 58,6-11 58,7

89 89 90 92 185 151ff. 59

Richter Jdc

Samuel 1 Sam

1 Kön 2 Kön

Leviticus Lev

36 81 43 171 131 48 171 61A.225 105 119A.146 81

Josua

Exodus Ex

5,16 6,5 15,7 16,16 24,13 24,14 26,12LXX 26.14 28.15 28,21-35 30,2f. 32,39 72.118A.141

Jesaja Jes

221

Bibelstellenregister 59,3-11

133A.238

22,3

131

18,5 18,7.16 28,13

59 152A.10 92

6,1-3

71

1,5LXX

58

3,7

168 148A.50

Jeremia Jer

Ezechiel Ez

Hi

Joel Joel

Amos Am

71 71 71 71 71

2,9(LXX) 5,9.11-14.17 7,lf. 7,15f. 12,12-15 13,4 22,6-8 24,10 28 31,16-20 31,39LXX 34,10ff. 36,9

156A.17 72 49 137A.256 72 119 59.152A. 10 59 72 59 37A.50 95f. 71

1-9 3,27f. 10-29 10,23LXX 11,4-6 19,20 23,29-35 28,6 31,4

30 43 29 64 45 63 57 66 58

1,1

179

1,1 2,5ff. 10,2

117 179 117

1,6

179 72 I16f. 144A.291 132A.224 144A.291 169A.53

Hiob

Hosea Hos

107 113,7ff. 138,6 146,9 147,6

8,10

Sprüche Jona Jona

Prov 4,3

137A.256

1,12f. 2,1.3

170 170

7,10

49

Nahum Nah

Sacharja Sach

Rut Maleachi Mal

Rut 3,5

49

Ester Psalmen Ps

Est 1,3 2,8 18,28 22,27 62,11

68 72,8 73,3-12 73,14 91 106,6

105 90 71 90 133A.238 71 90 133A.238 77 114 137A.255

Daniel Dan

2,21 2,48 3 4,24 6 11,24fr.

222

Bibelstellenregister 12

Nehemia Neh

l,6f. 9 9,1-15 9,2

1370A.255 144A.291 138A.263 137A.255

22,13 14,6 20,20 24.20 26,5 31.21 32,30 35,13LXX

105 105 105 105 105 105 106 105

Chronik 1 Chr 2 Chr

Jdt

178 127 116 15 l£f. 163A.45 135ff. 138ff. 28ff.

32fF. 38fif. 106f. 40£F. 127ff. 46ff. 48f.53ff. 54ff. 59 61ff. 63f. 50 118 122f. 158ff. 172 111 118 177 14 Iff. 117 143

186 184 179 167 162A.36

3,1-8 5,23 16,11-13 16,12

85A.113 71 85A.113 118A.141

3 3,1-16 3,8 3.13 3.14 3,16 4,4 4,4f. 7 7,7 7,10 7,13 7,20 7,22 7,27f. 7,32(f.) 9,16 10,10 10,23.30 11,11-14 12,3 13,3.19.23 14,3-10 16,22 18,33 19,2

38 34f. 36 37 194ff. 36 43 44 38 119A.145 66 39 49A.139 63 34.37 43.61 130 119 132A.233 75f. 44 132A.233 44 130 66 58

Weisheit Weish

1,2 1,3 1,14 l,16f. 1,22 3,2-6 3,11-15 4 4,3bff. 4,5af. 4,6 4,6bff. 4,7-11 4,12af. 4.14 4.15 4.16 4.17 4.18 4.19 5,3 5,9ff. 5,18-6,1 6,13 7,3ff. 7,13 8,3 8,5-7 8,9ff. 8,15-17

1,1 1,5-16 8,lf 14,10 16,25

Judit

Tobit Tob

12,19 13 14 14,2 14,8.9

65f. 127ff. 130 174 67ff. 67f. 127fr. 127ff.

12,6 12,8

Sirach Sir

223

Bibelstellenregister 19,4 20,9-12 30,18LXX 31,15M 31,27 32,22 33,11-14 37,19-23 38,12 39,16-25 40,20

66 76 61 56 58 130 76f. 76 119 71 58

3,27-37 6,8-17 1,11-17 5,1-26 6,12-17 9 15,10f. 15,66f. 16,9-11

184 186 186 183A. 66 87A.55 186 34 37A.53 37A.53

Leben Adams und Evas VitAd

2 Makk

4 Makk

192f.

Achikar syrAch armen Ach

2,11 A 11,88

62 58A.177

130 207 215f.

53A.159 55 54

Aristeasbrief Arist

Makkabäer 1 Makk

33,1

Äthiopischer Henoch Hen

10,11.20 100,5 105,2f.

140A.272 192 47A.119

Testament Hiobs TestHi

12,4 21-25

49 156A.17

10,13 23.4 26 27 30,7(f.)

47A.119 158 158 158ff. 142A.282 173A.81 171 160 158 192

Jubiläen Matthäus Mt

Jub 7,12

55A.170

1,25fr. par 2,17 par 5,8 par 5,22ff. par 7,10-13 9,25 par 9,38f.

120A.155 120A.155 120A.155 120A.155 196 120A.155 120 A. 155

9,2f.

120A.152

Markus Mk

Johannes Joh

Apokalypse Sedrach ApkSedr

Apostelgeschichte Apg

32,10-15 32,24-26 35 35,17

19,13ff.

7,13

193

Testament Salomos TestSal

120A.152

13,6 18,8

194 194

Testament der zwölf Patriarchen Testament Abraham Test Abr

A IV

174 A. 89

TestRub TestJud

Testiss

6,9 5,9f. 14.5 14,7 5,2

39A.68 191 140A.272 58 38A.58

Bibelstellenregister

224 TestSeb TestDan TestBenj Pseudo-

5,3 5,4 6,1

55 191f. 191

Phokylides

PsPhoc

23 28f.

IV, 12

185A.72

8.7,1-9

64

I10pl386b

60A.210

Euseb Praep.Ev

41 41A.75 Aristoteles

Pseudo-

Isocrates

Dem

Pseudo-

16b 18f 32

4 13 16

Rabbinisches

bPes bSchab bTaan pPea PesR SLv

31A.21 57f. 37

Schrifttum 60a 82a V,6 IX, 1 113a 31a 26b l,15 d 43,179b 19,3 (343a)

Rhet Euripides

Telephon-Fragment

Menander

PsMen

bBer bKid bNed

31A.21 63A.240 57f.

120A.147 119 196 196 119A.143 55 A. 169 124A.179 195 174A.89 195

73

Herodot Hist

III 142

55A.171

Hesiod Erga Homer

1-8

73

II

XX,242f. XXIII, 65ff.

72f. 60A.212

Menander Tafel Men XIII, 17 MenPap 111,7 MenOstraka 8,5

31A.20 32 31A.20

Sophokles Antigone

454ff.

60A.211

Elegie

1,69-79 1,21 Iff.

63A.238 57

Lehre des

Amenemope

Amen

479-490

Josephus Ap AJ BJ

190-219 XII,119£f. XII,257-264 VII,43.106

64 185A.71 183A.66 185A.71

Philo SpecLeg

IV, 195

49A.135

Qumranschriften lQGenApoc 2,1-25 4QpNah Memar

Marqah

Memar Marqah

Theognis

Lehre des 47A.119 168A.50

Anch

42A.84

Anch-Scheschonki 316 140 151 199 290 319

75 55A.175 43A.88 48A.131 43A.88 74f.

225

Bibelstellenregister 376f.

48A.131

Lehre des Ani Ani

72-77 78-88 242-261

60f. 57 35f.

345 353-356 407

42A.85 42 32A.27

149

74f.

Sinuhe Sinuhe

Lehre des Cheti Cheti

218-221

35

Ras-Schamra-Schriften RS

Papyrus Insinger Pins

148-150 211

?5

43A.88

22,439 25,130 25,460

57A. 186 74 74

Die Schrifttypen: Die Grunderzählung Die 1.

Erweiterungsschicht

Die 2. Erweiterungsschicht Die 3. Erweiterungsschicht

DAS BUCH TOBIT

Kapitel 1 1) Buch der Erlebnisse Tobits, Sohn des Tobiel, Sohn des Hananiel, Sohn des Aduel, Sohn des Gabael, Sohn des Raphael, Sohn des Raguel aus dem Geschlecht Asiels aus dem Stamm Naphtali. 2) Dieser wurde in den Tagen Enemassers, dem König der Assyrer, aus Thisbe, das zur Rechten von Kades Naphtali im oberen Galiläa liegt, oberhalb Assers hinter dem Weg des Sonnenuntergangs links von Phogor, als Gefangener weggeführt. 3) Ich, Tobit, ging die Wege der Wahrheit und in gerechten Taten alle Tage meines Lebens und gab viele Almosen meinen Brüdern und meinem Volk, denen, die mit mir in die Gefangenschaft nach Ninive in das Land der Assyrer zogen. 4) Als ich mich noch in meiner Heimat im Lande Israel aufliielt,-damals war ich noch ein Jüngling- fiel der gesamte Stamm meines Vorfahren Naphtali vom Hause Davids ab und von Jerusalem, der Stadt, die unter allen Stämmen Israels auserwählt ist, um für alle Stämme die Opfer zu vollziehen. Der Tempel, die Ruhestätte Gottes, war geheiligt, und er war in ihr [Jerusalem] filr alle Geschlechter auf ewig gebaut. 5) Alle meine Brüder und das Haus meines Vaters, Naphtali, opferten dem Stier, den Jerobeam, der König Israels, in Dan, [und] auf allen Bergen Galiläas angefertigt hatte. 6) Ich reiste aber als Einziger oftmal zu den Festen nach Jerusalem, wie es Israel in ewiger Vorschrift verordnet ist. Mit den Erstlingsopfern und den Erstgeburten und den Viehzehnten und der ersten Schafschur ging ich nach Jerusalem. 7) Und ich gab es den Priestern, den Söhnen Aarons, vor dem Altar. Und den Zehnten von Weizen und Wein und Öl und den Granatäpfeln und Feigen und den übrigen Obstbäumen den Söhnen Levis, die in Jerusalem dienen. Und den zweiten Zehnten verzehntete ich in Silber die sechs Jahre. Ich reiste und verwendete ihn jährlich in Jerusalem. 8) Diesen gab ich

227

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit den Waisen und den Witwen und den Proselyten, die zu den Söhnen Israels

hinzugekommen

waren. Ich ging hin und gab ihnen den im dritten Jahr. Und wir aßen es gemäß der dafür im Gesetz des Mose vorgeschriebenen Anweisung und gemäß den Weisungen, die Debbora, die Mutter Hananiels, unseres Vaters, angeordnet hatte, weil mich mein Vater bei seinem Tod als Waise zurückgelassen hatte. 9 ) Als ich zum Mann g e w o r d e n war, nahm ich eine

Frau aus dem väterlichen Geschlecht und zeugte mit ihr einen Sohn und nannte seinen N a m e n Tobias. 10) Nachdem man mich als Gefangenen nach Assyrien

ver-

schleppt hatte und da ich gefangen war, reiste ich nach Ninive. Und alle meine Brüder und die meines Geschlechts aßen von dem Brot der Heiden. 11) Ich aber hütete meine Seele, vom Brot der Heiden zu essen. 12) Und als ich meines Gottes mit meiner ganzen Seele ge-

dachte, 13) schenkte mir der Höchste vor Enemessar Gnade und Ansehen und ich kaufte für ihn alles Notwendige ein. 14) Und ich pflegte nach Medien zu reisen und dort für ihn einzukaufen, bis er starb. Und ich deponierte Geldbeutel bei Gabael, dem Bruder Gabris im Lande der Meder, zehn Talente Silber 15) Aber als Enemassar gestorben war und sein Sohn Sennacherim an seiner Stelle herrschte, waren die Wege nach Medien unsicher, und ich konnte nicht mehr nach Medien reisen.

16) In den Tagen Enemessars gab ich viele Almosen meinen Brüdern, denen aus meinem Geschlecht. 17) Meine Brote gab ich den Hungrigen und Gewänder den Nackten. Wenn ich einen aus meinem Volk tot und über die Mauern Ninives

herabgeworfen

fand,

begrub

ich ihn. 18) Wenn Sennacherim einen tötete, als er

flüchtend zurückkam in den Tagen des Gerichts, die ihm der König des Himmels wegen der Gotteslästerungen, die er ausstieß, bereitete, so begrub ich ihn. In seinem Zorn tötete er nämlich viele der Söhnen Israels. Ich stahl ihre Körper und begrub sie. Wenn Sennacherim sie suchte, fand er sie nicht. 19) Aber einer aus Ninive ging hin und verriet dem König, daß ich es sei, der sie begrübe. Und ich versteckte mich. Als ich erfuhr, daß der König über mich Bescheid wußte und danach trachtete, mich zu töten, fürchtete ich mich und floh. 2 0 ) Und es wurde alles, was mir gehörte, geplündert. Nichts wurde mir gelassen, was nicht ftlr den königlichen Besitz konfisziert worden wäre, außer Hanna, meiner Frau, und Tobias, meinem Sohn. 2 1 ) Aber es vergingen keine vierzig Tage, bis ihn seine zwei Söhne töteten. Und sie flohen zum Gebirge Ararat. Und sein Sohn Sacherdonos herrschte an seiner statt. Er setzte Achikar, den Sohn meines Bruders Anael, über das gesamte Rechnungswesen

seines

Königreiches.

Der hatte Vollmacht über die ganze Verwaltung. 2 2 ) Damals bat Achikar für mich und ich kehrte zurück nach Ninive zurück. Achikar war nämlich Erzmundschenk und Siegelbewahrer und Verwalter und Oberster des Rechnungswesen bei Sennacherim, dem König der As-

228

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

Syrer. Und Sacherdonos hatte ihn zum zweiten Mal eingestellt. Er war aber mein Neffe und aus meinem

Verwandtschaft.

Kapitel 2. 1) Und unter König Sarchedonos ging ich in mein Haus hinunter, und es wurde mir meine Frau Hanna und mein Sohn Tobias zurückgegeben. An unserem Pfingstfest, das ist die heilige Woche, wurde mir ein schönes Festmahl gegeben, und ich legte mich zu Tische um zu speisen. 2) Und als der Eßtisch vor mich gestellt wurde und ich die Speisefulle sah, sprach ich zu Tobias, meinem Sohn: Kind, gehe, und wen du von den Armen unserer in Ninive gefangenen Brüder findest, der ( seil, des Herrn) mit seinem ganzen Herzen gedenkt, den bringe, und er soll gemeinsam mit mir essen. Siehe, ich werde auf dich warten, Kind, bis du kommst. 3) Und Tobias ging, irgendwelche Arme unserer Brüder zu suchen. Aber er kehrte mit den Worten zurück: Vater! Und ich antwortete ihm: Hier bin ich, Kind! Und er antwortete: Vater, siehe, einer unseres Volkes ist getötet und auf den Marktplatz geworfen worden und liegt nun dort erwürgt. 4) Und ich sprang auf, verließ das Festmahl, bevor ich davon gegessen hatte, und hob ihn auf von der Straße und legte ihn in eines der Häuser, bis die Sonne unterginge und ich ihn beerdigte. 5) Zurückgekehrt wusch ich mich und aß das Brot mit T r a u e r . 6 )

Und ich gedachte der Weissagung des Propheten, wie Arnos über Bethel

gesprochen hatte: Eure Feste sollen sich in Trauer verkehren und alle eure Lieder in Toten-

klage. 7) Und ich weinte. Als aber die Sonne unterging, machte ich mich rasch auf, g r u b ein G r a b u n d b e s t a t t e t e ihn. 8) Und meine Nachbarn spotteten: Fürchtet er nichts? Gerade erst suchte man ihn wegen dieser Angelegenheit zu töten, und siehe, wieder-

um begräbt er die Toten. 9) Und ich wusch mich in dieser Nacht und ging in meinen Hof hinein und schlief an der Mauer des Hofes ein, und mein Gesicht war wegen der Hitze unbedeckt. 10) Ich wußte aber nicht, daß Spatzen in der Mauer über mir waren. Und ihr Dreck fiel heiß auf meine Augen und verursachte weiße Flecken. Und ich reiste zu den Ärzten, um geheilt zu werden. Aber wie oft sie mich mit Medikamenten bestrichen, so oft erblindeten meine Augen stärker durch die weißen Flecken bis zur völligen Erblindung. Und ich

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

229

konnte meine Augen vier Jahre lang nicht benutzen. Und alle meine Brüder waren über mich betrübt. Aber Achikar ernährte mich zwei Jahre, bis er nach Elymais zog. 11) Und in jener Zeit verdingte sich meine Frau als Tagelöhnerin in Frauenarbeiten. 12) Und sie schickte diese ihren Besitzern und diese gaben ihr den Lohn. Aber am siebten (Tag) des (Monats) Dystros schnitt sie das Webtuch ab und sandte es den Besitzern, und sie gaben ihr den gesamten Lohn und gaben ihr für den Herd ein Ziegenböcklein. 13) Als sie aber zu mir hereinkam, begann das Böcklein zu blöken. Da rief ich sie und sprach: Woher stammt dieses Böcklein? Es ist nicht etwa gestohlen? Gib es seinen Besitzern zurück! Denn uns ist es nicht gestattet, Gestohlenes zu essen. 14) Und sie erwiderte mir: Es ist mir als Geschenk gegeben worden, zusätzlich zum Lohn. Ich aber glaubte ihr nicht und befahl, es den Besitzern zurückzugeben, und schämte mich deswegen für sie. Darauf sagte sie zu mir: Wo sind deine Almosen? Wo sind deine Taten der Gerechtigkeit? Sieh, es ist bekannt, wie es mit dir steht!

Kapitel 3. 1) Und ich wurde in der Seele betrübt und weinte seufzend und begann mit Klagen zu beten: 2) Gerecht bist du, Herr, und alle deine Werke sind gerecht, und alle deine Wege Barmherzigkeit und Wahrheit. Du richtest die Welt. 3) Und nun, Herr, gedenke du meiner und schau mich an und strafe nicht meine Sünden und meine unwissentlichen Vergehen noch die meiner Väter. Sie haben vor dir gesündigt. 4) Ich habe deine Satzungen überhört, und du gabst uns zur Beute und zur Gefangenschaft und dem Tod preis. Du machtest uns zum Spott und zum Gerede und zur Schmach vor allen Heiden, unter die du uns zerstreut hast. 5) Und nur. gibt es viele Gerichtsentscheidungen, die du aufgrund meiner Sünden zurecht an mir vollziehen könntest, weil wir deine Satzungen nicht erfüllt haben und nicht in Wahrheit vor dir wandelten. 6) Und nun tu mit mir nach deinem Wohlgefallen und befiehl, meinen Geist von mir zu nehmen, damit ich vom Angesicht der Erde weggenommen wieder zu Erde werde. Denn es ist fur mich besser zu sterben als zu leben, weil ich lügnerische Schmähungen höre und viel

Trauer in mir ist. Herr, befiehl, daß ich von diesen Zwängen befreit werde. Befreie mich zum ewigen Ort und wende dein Angesicht, Herr, nicht von mir ab Denn es ist fur mich besser zu sterben als so viel Leid zu sehen in meinem Leben und (somit) keine Schmähungen zu hören

230

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

7) Es widerfuhr am selben Tag auch Sarah, der Tochter Raguels aus Ekbatana in Medien, daß auch sie Schmähungen von einer der Mägde ihres Vaters hören mußte. 8) Sie war nämlich sieben Männern zur Frau gegeben worden. Aber der böse Dämon Asmodai hatte sie getötet, bevor sie mit ihr so Zusammensein konnten, wie es mit den Frauen üblich ist. Und die Magd sprach zu ihr: Du bist die Mörderin deiner Männer. Siehe, sieben Männer hast du schon getötet, und nicht nach einem von ihnen wurdest du genannt. 9) Was plagst du uns wegen deiner Männer, da sie tot sind? Geh doch mit ihnen, wir wollen auf ewig von dir keinen Sohn oder eine Tochter sehen. 10) An diesem Tag wurde sie in der Seele betrübt und weinte. Und sie ging hinauf in das Obergemach ihres Vaters und wollte sich erhängen. Aber wiederum dachte und sprach sie: Niemals sollen sie meinen Vater schmähen und ihm sagen: Eine einzige geliebte Tochter hattest du und die hat sich aufgrund all des Übels erhängt. Und das Alter wird meinen Vater zugrunderichten mit Trauer bis in die Unterwelt. Es ist besser, wenn ich mich nicht aufhänge, sondern den Herrn bitte, daß ich sterbe, um so keine Schmähungen mehr in meinem Leben zu hören. 11) In diesem Augenblick breitete sie ihre Hände zum Fenster aus, betete und sprach: Sei gepriesen, barmherziger Gott, und gepriesen sei dein Name auf ewig. Und alle deine Werke sollen dich in Ewigkeit preisen. 12) Und nun hebe ich mein Angesicht und meine Augen zu dir auf. 13) Ich bat, mich von der Erde wegzunehmen, damit ich nie mehr solche Schmähungen hören muß. 14) Du weißt, Herr, daß ich rein bin von jeder Unreinheit mit einem Mann 15) und daß ich weder meinen Namen noch den meines Vaters im Land meiner Gefangenschaft befleckt habe. Ich bin die einzige Tochter meines Vaters, und er besitzt kein anderes Kind, das ihn beerben könnte, nicht einmal einen Blutsverwandten oder einen Stammesbruder, daß ich mich ihm als Frau erhalten müßte. Schon sieben sind mir umgekommen, was soll ich dann noch leben? Und wenn es dir nicht gefällt, mich sterben zu lassen, höre jetzt die gegen mich gerichtete Schmähung. 16) In selben Augenblick fand beider Gebet Gehör vor der Herrlichkeit Gottes. 17) Und Raphael wurde ausgesandt, um beide zu heilen: Tobit die weißen

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

231

Flecken von den Augen zu entfernen, damit er mit seinen Augen das Licht Gottes sähe, und Sarah, die Tochter Raguels, Tobias, dem Sohn Tobits, zur Frau zu geben und Asmodai, den bösen Dämon, von ihr zu lösen. Denn Tobias steht es vor allen anderen, die sie ehelichen wollen, zu, sie zu erben. Im gleichen Augenblick

kehrte Tobit aus dem Hof in sein Haus zurück, und auch Sara, die Tochter Raguels, stieg herab vom Obergemach.

Kapitel 4. 1) An diesem Tag erinnerte sich Tobit des Silbers, das er bei Gabael in Rages in Medien deponiert hatte. 2) Und er sprach in seinem Herzen: Siehe, ich habe um den Tod gebeten. Warum soll ich nicht Tobias, meinen Sohn, herbeirufen und ihm das mit dem Silber offenbaren, bevor ich sterbe? 3) Und er rief Tobias, seinen Sohn, und der kam zu ihm. Und er sprach zu ihm: Begrabe mich würdig Und ehre deine Mutter und verlasse sie nicht alle Tage ihres Lebens und tue das Beste für sie und betrübe nicht ihren Geist durch irgendwelche Taten. 4) Gedenke ihrer, Kind, daß sie viele Gefahren in ihrem Leib getragen hat um deinetwillen; und wenn sie gestorben ist, begrabe sie bei mir in einem Grab. 5) Und alle deine Tage, Kind, gedenke des Herrn und sündige nicht absichtlich noch übertrete seine Weisungen. Gerechte Werke tue alle Tage deines Lebens und gehe nicht die Wege der Ungerechtigkeit. 6) Denn die Täter der Wahrheit werden Erfolg haben bei ihrem Tun. Allen, die Gerechtigkeit tun, gib aus deinen Besitztümern Almosen, und dein Auge soll niemals neidisch sein, wenn du Almosen gibst. Wende dein Angesicht nicht ab von jeglichem Armen, und Gott wird niemals von dir das Angesicht abwenden. 8) Wieviel dir gehört, soviel gib. Wenn du viel besitzt, gib davon Almosen, wenn du wenig besitzt, gib Almosen, gerade wieviel du hast. Und furchte dich nicht, Kind, Almosen zu geben 9) Einen guten Schatz wirst du dir für die Tage der Not ansammeln. 10) Denn ein Almosen rettet vor dem Tod und läßt nicht in die Finsternis hineingehen. 11) Eine gute Opfergabe ist nämlich Almosen für alle, die es geben, vor dem Höchsten.

232

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

12) Enthalte dich, Kind, jeder Unzucht und nimm eine Frau zunächst aus dem Samen deiner Väter. Und nimm keine fremde Frau, die nicht aus dem Stamm deines Vaters ist, weil wir Söhne von Propheten sind. Noah, Abraham, Isaak, Jakob, unsere Väter von Ewigkeit: Bedenke, Kind, daß sie alle Frauen von ihren Brüdern nahmen. Und sie wurden gesegnet durch ihre Kinder, und ihr Same wird die Erde erben. 13) Und nun, Kind, liebe deine Brüder und sei nicht so hochmütig in deinem Herzen gegenüber deinen Brüdern und gegenüber den Söhnen und Töchtern deines Volkes, daß du von ihnen keine Frau nimmst Denn im Hochmut liegt Zerstörung und große Unordnung und in der Charakterlosigkeit liegt Armut und großer Mangel. Denn die Charakterlosigkeit ist Mutter des Hungers. 14) Der Lohn jedes Menschen, der gearbeitet hat, soll bei dir nicht über Nacht bleiben; sondern gib ihn sofort weg. Und wenn du Gott dienst, wird er (der Lohn) dir gegeben werden. Achte auf dich, Kind, bei allen deinen Werken und zeige deine ( seil, gute) Erziehung in deinem ganzen Lebenswandel. 15) Und was du haßt, tue niemand. Trinke nicht Wein bis zum Rausch, und kein Rausch soll mit dir auf deinem Weggehen. 16) Von deinem Brot gib dem Hungernden und von deinen Gewändern den Nackten; alles, wovon du Überfluß hast, verwende als Almosen. Und dein Auge soll nicht neidisch blicken, wenn du Almosen gibst. 17) Verteile deine Brote auf das Grab des Gerechten, aber gib es nicht den Sündern. 18) Suche Rat bei jedem Weisen und verachte keinen brauchbaren Ratschlag 19) und preise allezeit Gott und erbitte von ihm, daß deine Wege gute Wege werden und alle Pfade und Pläne gelingen mögen Denn kein Volk hat einen Plan, sondern Gott selbst gibt alles Gute, und wen er will, erniedrigt er bis in den tiefsten Hades. Und nun, Kind, gedenke dieser Gebote und entferne sie nicht aus deinem Herzen. 20) Und nun, Kind, offenbare ich dir, daß ich zehn Talente Silber bei Gabael, dem Sohn des Gabri, in Rages in Medien deponiert habe. 21) Und furchte dich nicht, Kind, daß wir verarmt sind. Du besitzt viele Güter, wenn du Gott fürchtest und vor aller Sünde fliehst und das Gute tust vor Gott, deinem Herrn.

Kapitel 5. 1) Da antwortete Tobias und sagte zu Tobit, seinem Vater: Alles, was du mir befohlen hast, will ich tun, Vater. 2) Wie aber kann ich das von ihm erlangen?

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

233

Er kennt mich nicht, und ich kenne ihn nicht. Welches Zeichen soll ich ihm geben, damit er mich erkennt und mir vertraut und mir das Silber gibt? Ich kenne auch nicht die Wege, um nach Medien zu reisen. 3) Da antwortete Tobit seinem Sohn: Seine Handschrift gab er mir und eine Handschrift gab ich ihm. Und wir teilten sie in zwei, und jeder nahm einen (Teil) und ich legte (ihn?) zum Geld. Und siehe, nun sind es zwanzig Jahre her, seit ich dieses Geld deponierte.

U n d nun,

Kind, suche dir einen zuverlässigen Menschen, der mit dir reisen wird. Wir wollen ihm aber einen Lohn geben, bis du wiederkommst. Und nimm von ihm dieses Silber. 4) Tobias ging hinaus, um einen Menschen zu suchen, der mit ihm nach Medien reiste und der den Weg kennte. Und er ging und fand Raphael, den Engel. Der stand vor ihm, und er wußte nicht, daß es ein Engel Gottes sei. 5) Und er sprach zu ihm: Woher bist du, junger Mann? Und der antwortete ihm: Von den Söhnen Israels, deinen Brüdern, und ich kam hierher um zu arbeiten. Und er sprach zu ihm: Kennst du den Weg, den man nach Medien reisen muß? 6) Der aber sagte ihm: Gewiß, oftmals war ich dort und bin erfahren und kenne alle Wege. Häufig reiste ich nach Medien und übernachtete bei unserem Bruder Gabael, der in Rages in Medien wohnt. Und der Weg von Ekbatana nach Rages beträgt zwei Tagesreisen. Dies liegt nämlich im Gebirge, Ekbatana inmitten der Ebene. 7) Und er sprach zu ihm: Warte auf mich, Jüngling, bis ich gegangen bin und meinem Vater berichtet habe. Ich brauche dich nämlich, damit du mit mir gehst. Und ich werde dir deinen Lohn geben. 8) Und der sagte ihm: Siehe, ich warte, aber säume nicht zu lange. 9) Und Tobias ging hinein, teilte es seinem Vater mit und sprach zu ihm: Siehe, ich habe einen Mann gefunden, einen unserer Brüder von den Söhnen Israels. Und er sprach zu ihm: Rufe den Mann zu mir, damit ich sein Geschlecht erfahre, und aus welchem Stamm er ist und ob er zuverlässig ist, um mit dir zu reisen, Kind. 10) Und Tobias ging hinaus und rief und und sprach: Jüngling, der Vater ruft dich. Und er ging zu ihm hinein, und es begrüßte ihn Tobit zuerst. Und er (Raphael) sprach zu ihm: Viel Freude sei dir beschieden! Aber Tobit antwortete und sprach zu ihm: Worüber kann ich mich noch freuen? Bin ich doch ein Mann, unfähig, die Augen zu gebrauchen, und sehe nicht das Licht des Himmels, sondern sitze in der Finsternis wie die Toten, die niemals mehr das Licht sehen. Lebend bin ich bei den Toten. Ich höre die Stimme der Menschen, aber

234

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

kann sie nicht sehen. Und er sprach zu ihm: Sei getrost! Nah ist es bei Gott, dich zu heilen, sei getrost! Und Tobit sprach zu ihm: Tobias, mein Sohn, will nach Medien reisen. Kannst du mit ihm gehen und ihn fuhren? Ich werde dir deinen Lohn geben, Bruder. Und er sagte: Ich kann mit ihm reisen und ich kenne alle Wege. Oftmals ging ich nach Medien und durchwanderte alle seine Ebenen; und die Berge und alle seine Wege kenne ich. 11) Und er sagte zu ihm: Bruder, aus welchem Vaterhaus bist du und aus welchem Stamm? Sag es mir, Bruder! 12) Und der sagte: Wofür brauchst du den Stamm? Und er sagte zu ihm: Ich möchte wahrheitsgemäß wissen, von welchem du bist und was dein Name ist. 13) Und der sagte ihm: Ich bin Azarias, Sohn Hananias des Großen, von deinen Brüdern. 14) Und er sagte ihm: In Frieden mögest du gehen und heil, Bruder! Und sei nicht bitter gegen mich, weil ich die Wahrheit wissen wollte und dein Vaterhaus. Du bist wirklich ein Bruder und bist aus einem berühmten und guten Geschlecht. Ich kannte Hananias und Nathan, die beiden Söhne Semelios des Großen, und sie reisten gemeinsam mit mir nach Jerusalem und beteten dort gemeinsam mit mir an und irrten nicht ab. Deine Brüder sind treffliche Männer. Du bist aus einem trefflichen Stamm, voller Freude mögest du kommen. 15) Und er sagte ihm: Ich gebe dir einen Lohn von täglich einer Drachme und das, was du nötig hast, genau wie meinem Sohn. Aber reise mit meinem Sohn, 16) und ich werde dir noch zu deinem Lohn hinzugeben. Und er sagte: Ich werde mit ihm reisen. Aber fürchte dich nicht, wohlbehalten werden wir aufbrechen, und wohlbehalten werden wir zu dir zurückkehren; denn der Weg ist sicher. 17) Und er sagte zu ihm: Sei gesegnet, Bruder! Und er rief seinen Sohn und sprach zu ihm: Kind, mach dich bereit für den Weg und gehe mit deinem Bruder, und Gott im Himmel möge euch dorthin führen und euch wohlbehalten zu mir zurückbringen. Und sein Engel begleite euch heilvoll, Kind. Und er ging hinaus, um seinen Weg zu ziehen, und küßte seinen Vater und die Mutter, und Tobit sagte zu ihm: Ziehe wohlbehalten! 18) Und seine Mutter weinte und sagte zu Tobit: Warum hast du mein Kind weggeschickt? Ist er nicht der Stab unserer Hände, solange er ein- und ausgeht vor uns? 19) Silber komme nicht zu Silber, sondern werde zum Lösegeld für unser Kind. 2 0 ) Wie es uns von Gott zu leben gegeben ist, so ist es genug. 2 1 ) Aber er sagte zu ihr: Sorge dich nicht! Wohlbehalten wird unser Kind reisen und wohlbehalten wird es zu uns zurückkehren. Deine Augen werden

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

235

es sehen an dem Tag, an dem er wohlbehalten zu dir zurückkehrt. Sorge dich nicht, fürchte dich nicht ihretwegen, Schwester. 2 2 ) Ein guter Engel reist nämlich mit ihm und wird seinen Weg gelingen lassen, und er wird wohlbehalten zurückkehren.

Kapitel 6. 1) Und sie hörte auf zu weinen. 2) Und der Knabe ging hinaus und der Engel mit ihm, und der Hund ging mit ihm hinaus und reiste mit ihnen. Sie reisten beide, und es kam die erste Nacht über sie, und sie übernachteten am Fluß Tigris. 3) Und der Knabe ging hinab, um die Füße im Fluß Tigris zu waschen. Aber ein großer Fisch sprang aus dem Wasser und wollte den Fuß des Knaben fressen. Und der schrie auf. 4) Und der Engel sprach zu dem Knaben: Ergreife ihn und werde des Fisches habhaft. Und der Knabe ergriff den Fisch und trug ihn hinauf auf das Land. 5) Und der Engel sprach zu ihm: Schlitze den Fisch auf und entnimm die Galle und das Herz und seine Leber und bewahre sie bei dir auf. Und die Eingeweide wirf weg; denn die Galle und das Herz und seine Leber sind ein nützliches Medikament. 6) Und der Knabe schlitzte den Fisch auf und sammelte die Galle und das Herz und die Leber und röstete den Fisch und aß und ließ etwas von ihm zurück, um es zu salzen. Und sie reisten beide gemeinsam, bis sie sich Medien näherten. 7) Da fragte der Knabe den Engel und sprach zu ihm: Bruder Azarias, was ist denn am Herzen und an der Leber des Fisches und an der Galle das Heilkräftige? 8) Er antwortete ihm: Das Herz und die Leber des Fisches läßt man in Rauch aufgehen vor einem Mann oder einer Frau, die unter Anfällen durch einen Dämon oder bösen Geist leiden. Jeder Anfall wird von ihm fliehen und nicht bei ihm bleiben bis in Ewigkeit. 9) Und die Galle muß man auf die Augen eines Menschen reiben, der auf ihnen weiße Flecken bekommt; man muß mit ihnen auf die weißen Flecken blasen, und sie werden gesunden. 10) Und als sie nach Medien hineinkamen und sich schon Ekbatana näherten, 11) sprach Raphael zu dem Knaben: Tobias, Bruder. Und er antwortete ihm: Hier bin ich. Und er sprach zu ihm: Heute nacht müssen wir bei Raguel übernachten. Der Mann ist ein Verwandter von dir, und er hat eine Tochter namens Sarah. 12) Er hat aber weder einen männlichen Nachkommen noch eine Tochter außer Sara

236

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

allein. Und dir steht es als ihrem nächsten Verwandten zu, sie vor allen anderen M e n s c h e n zu erben. Und der Besitz ihres Vaters ist dein rechtmäßiges Erbe. U n d das Mädchen ist klug und tüchtig und sehr schön, und ihr Vater ist edel. 13 ) Und er sprach: Es steht dir zu, sie zu erlangen. H ö r e auf mich, Bruder. Ich werde mit dem Vater heute abend über die Braut reden, damit wir sie f ü r dich zur Frau nehmen. Und sobald wir aus R a g e s zurückkehren, werden wir die H o c h zeit mit ihr feiern. Ich weiß, daß Raguel

sie dir nicht verweigern oder sie einem an-

deren versprechen kann, er wäre nach dem Urteil des Buches Mose des Todes schuldig und weil er

weiß, daß dir das Erbteil zusteht, sie vor j e d e m anderen M e n s c h e n zu

bekommen.

Und nun höre auf mich, Bruder, und wir werden heute abend über das Mäd-

chen reden und sie mit dir verloben. Und sobald wir aus Rages zurückkehren, werden wir sie nehmen und sie hinwegführen mit uns in dein Haus. 14) Da antwortete Tobias und sprach zu Raphael: Azarias, Bruder, ich habe gehört, daß sie schon sieben Männern gegeben wurde. Und sie starben in ihren Hochzeitskammern in der Nacht, als sie zu ihr eingehen wollten. (Jedesmal) starben sie. Und ich hörte über sie, daß ein Dämon sie tötet. 15) Und nun furchte ich mich - denn ihr fügt er ja kein Unheil zu, sondern wer sich ihr nähern will, den bringt er um. Ich bin der einzige Sohn meines Vaters - daß ich nur nicht sterbe und das Leben meines Vaters und meiner Mutter aus Weh über mich in ihr Grab bringe. Und einen anderen Sohn haben sie nicht, der sie begrübe. 16) Und er sprach zu ihm: Erinnerst du dich nicht der Gebote deines Vaters, der dir auftrug, eine Frau aus deinem Vaterhaus zu nehmen? Und nun höre auf mich, Bruder, und habe keine Angst vor diesem Dämon, sondern nimm (sie). Ich weiß gewiß, daß sie dir in dieser Nacht zur Frau gegeben werden wird. 17) Sobald du in das Brautgemach hineingehst, nimm v o n der Leber des Fisches und das Herz und lege es in die A s c h e des Räucherwerks, so daß der Duft aufsteigt. 18) Und der Dämon wird (es) riechen und wird Iiiehen und niemals wieder bei ihr auftauchen bis in Ewigkeit. Und wenn du mit ihr Zusammensein willst, steht beide zuerst auf und betet und erfleht vom Herrn des Himmels, daß Erbarmen und Heil über euch komme. Aber fürchte dich nicht, denn sie war dir zugeteilt vor aller Zeit. Und du wirst sie retten, und sie wird mit dir ziehen. Und ich bin überzeugt, daß du von ihr Kinder erhalten wirst und sie dir wie Brüder sein werden. Hab keine Angst! U n d als Tobias die Worte Raphaels hörte, auch daß sie seine Schwester sei aus dem Samen des Geschlechts seines Vaters, fing er an, sie sehr zu lieben, und sein Herz hing an ihr.

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

237

Kapitel 7. 1) Und als er nach Ekbatana hereinkam, sagte er zu ihm: Azarias, Bruder, führe mich sofort zu Raguel, unserem Bruder. Und er führte ihn zum Haus Raguels, und sie fanden ihn vor der Tür des Hofes sitzen. Und sie grüßten ihn zuerst, und er sprach zu ihnen: Seid vielmals gegrüßt, Brüder. Wie schön, daß ihr wohlbehalten angekommen seid. Und er führte sie in sein Haus. 2) Und er sprach zu seiner Frau Edna: Wie ähnelt doch dieser Jüngling Tobit, meinem Bruder. 3) Und Edna fragte sie und sprach: Woher seid ihr, Brüder? Und sie antworteten ihr: Wir sind von den Söhnen Naphtalis, die in Ninive gefangen sind. 4) Und sie sagte zu ihnen: Kennt ihr Tobit, unseren Bruder? Und sie erwiderten ihr: Wir kennen ihn. Und sie fragte sie: Ist er wohlauf? 5) Und sie sagten ihr: Er ist wohlauf und lebt. Und Tobias sagte: Er ist mein Vater. 6) Und Raguel sprang auf und küßte ihn und weinte 7) und sagte und sprach zu ihm: Sei gesegnet, Kind, Sohn des trefflichen und guten Vaters. Ο unseliges Unheil, daß ein gerechter und Almosen spendender Mann erblindete! Und er fiel Tobit, seinem Bruder um den Hals und weinte. 8) Und Edna, seine Frau, weinte über ihn, und Sara, ihre Tochter, auch sie weinte. 9) Und er schlachtete einen Widder aus der Herde und nahm sie bereitwillig gastlich auf. Und als sie sich gebadet und gewaschen und sich niedergelegt hatten um zu essen, sprach Tobias zu Raphael: Bruder Azarias, frage Raguel, ob er mir Sara, meine Schwester, geben würde. 10) Aber Raguel hörte das Wort und sagte zu dem Knaben: Iß und trink und sei fröhlich diese Nacht. Es gibt nämlich keinen Menschen, dem es zusteht, Sara, meine Tochter, zu bekommen, außer dir, Bruder. Ebenso habe ich auch nicht die Vollmacht, sie einem anderen Mann außer dir zu geben, weil du mein nächster Verwandter bist. Allerdings werde ich dir die Wahrheit mitteilen, Kind. 11) Ich habe sie sieben Männern von unseren Brüdern gegeben. Und alle starben in der Nacht, in der sie zu ihr eingingen. Und nun, Kind, iß und trink, und der Herr wird es mit euch ( wohl) machen. Aber Tobias sprach: Ich werde hiervon nichts essen und nichts trinken, bis du die Sache für mich entschieden hast. Und Raguel sagte zu ihm: Ich mac h e es, u n d sie ist dir g e g e b e n nach der Bestimmung des Buches Mose. Und vom Himmel ist beschlossen, daß sie dir gegeben werden soll. N i m m d e i n e S c h w e s t e r . V o n n u n

238

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

an bist du ihr Bruder und sie deine Schwester. Sie ist dir gegeben von heute an und bis in Ewigkeit. Und der Herr des Himmels wird diese Nacht gelingen lassen, Kind, und wird über euch Erbarmen und Frieden geben. 12) Und Raguel rief Sara, seine Tochter, und sie kam zu ihm, und er nahm ihre Hand und gab sie ihm und sprach: Nimm ( sie) nach dem Gesetz und der Bestimmung dessen, was im Buch Mose geschrieben steht, daß sie dir zur Frau gegeben werden muß. Habe sie bei dir und führe sie wohlbehalten zu deinem Vater. Und der Gott des Himmels geleite euch in Frieden. 13) Und er rief ihre Mutter und ließ sie die Briefrolle bringen und schrieb den Ehekontrakt, daß er sie ihm zur Frau gegeben hatte nach der Bestimmung des mosaischen Gesetzes. 14) Danach begannen sie zu essen und zu trinken. 15) Und Raguel rief seine Frau Edna und sprach zu ihr: Schwester, bereite das andere Schlafgemach und führe ihn dort hinein. 16) Und eilend bereitete sie es, wie er ihr gesagt hatte, und führte sie hinein und begann über sie zu weinen. Aber sie wischte ihre Tränen ab und sprach zu ihr: 17) Sei getrost, Tochter, der Herr des Himmels möge dir Freude statt deiner Trauer geben. Sei getrost, Tochter. Und sie ging hinaus.

Kapitel 8. 1) Und als sie aufgehört hatten zu essen und zu trinken, wollten sie sich niederlegen. Und sie führten den Jüngling und geleiteten ihn in das Schlafgemach hinein. 2) Aber Tobias erinnerte sich der Worte Raphaels und nahm die Leber des Fisches und das Herz aus dem Beutel, den er bei sich hatte, und legte sie in die Asche des Räucherwerks. 3) Und der Geruch des Fisches hielt ihn ab, und der Dämon floh hinauf in das Gebiet Ägyptens. Und Raphael eilte und band ihm dort die Füße und fesselte ihn sofort. 4) Und sie gingen hinaus und verschlossen die Tür des Schlafgemachs. Und Tobias stand auf vom Lager und sprach zu ihr: Schwester, steh auf, wir wollen beten und vom Herrn erflehen, daß er Erbarmen und Heil über uns walten lasse. 5) Und sie stand auf, und sie begannen zu beten und zu flehen, daß ihnen Heil widerfahren möge, und er begann zu sprechen: Gepriesen seist du, Gott unserer Väter, und gepriesen sei dein Name in alle Ewigkeiten des Geschlechts. Es sollen dich preisen die Himmel und deine

239

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

ganze Schöpfung in alle Ewigkeiten. 6) Du hast Adam erschaffen und schufst ihm als helfende Stütze Eva, seine Frau. Und aus beiden entstand das Geschlecht der Menschen. Und du hast gesagt: Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei, wir wollen ihm eine ihm gleichartige Hilfe machen. 7) Und nun nehme ich nicht aus Unzucht diese meine Schwester, sondern in Lauterkeit. Befiehl, daß ich und sie Erbarmen erlangen und gemeinsam ein hohes Alter erreichen. 8) Und sie sprachen miteinander: Amen, Amen. 9) Und sie schliefen diese Nacht miteinander. Aber Raguel stand auf und rief seine Knechte zu sich, und sie gingen und gruben ein Grab. 10) Er sprach nämlich: Daß er nicht etwa sterbe, und wir zum Spott und Hohn werden. 11) Und als sie das Ausheben des Grabes beendet hatten, ging Raguel in das Haus und rief seine Frau 12) und sprach: Sende eine der Mägde. Sie soll hineingehen und sehen, ob er lebt. Und wenn er tot ist, wollen wir ihn begraben, damit es niemand erfährt. 13) Und sie schickten die Magd und sie nahmen den Leuchter und öffneten die Tür und sie ging hinein und fand sie liegen und gemeinsam schlafend. 14) Und als die Magd herausgekommen war, teilte sie ihnen mit, daß er lebe und nichts Schlimmes geschehen sei. 15) Und sie priesen den Gott des Himmels und sprachen: Sei gepriesen, Gott, mit allem aufrichtigen Lobpreis. Es sollen dich 'alle deine Erwählten und alle deine Geschöpfe' in alle Ewigkeit loben. 16) Und sei gepriesen, daß du mich froh gemacht hast und daß es nicht kam, wie ich befürchtete; sondern nach deinem großen Erbarmen hast du an uns gehandelt. 17) Und sei gepriesen, daß du dich zweier Einzelkinder erbarmt hast. Erweise ihnen, Herr, Erbarmen und Rettung und vollende ihr Leben mit Freude und Erbarmen. 18) Dann trug er seinen Knechten auf, das Grab zuzuschütten, bevor es Morgen werde. 19) Und seiner Frau sagte er, sie solle viele Brote machen. Er aber eilte zur Rinderherde und brachte zwei Ochsen und vier Schafböcke und befahl, sie zuzubereiten. Und sie begannen mit der Zubereitung. 20) Und er rief Tobias und sprach zu ihm: Du wirst ganz bestimmt vierzehn Tage nicht von hier weggehen!

Sondern du bleibst, ißt und trinkst

mit mir und

erfreust die

(gram)gebeugte Seele meiner Tochter! 21) Und von allem, was mir gehört, davon nimm die Hälfte und kehre wohlbehalten zurück zu deinem Vater. Und die andere Hälfte ist

240

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

euer, sobald ich sterbe sowie meine Frau. Sei getrost, Kind, ich bin dein Vater und Edna deine Mutter und wir gehören zu dir und deiner Schwester, von nun an bis in Ewigkeit. Sei getrost, Kind.

Kapitel 9. 1) Da rief Tobias Raphael und sprach zu ihm: 2) Azarias, Bruder, nimm vier Knechte mit dir und zwei Kamele und reise nach Rages und gehe zu Gabael und gib ihm die Unterschrift und nimm das Silber in Empfang und bringe ihn mit dir zur Hochzeit. 3/4) Du weißt ja, daß der Vater die Tage zählt, und verspäte ich mich nur einen Tag, würde ich ihn sehr betrüben. Und du siehst, was Raguel geschworen hat, und ich kann seinen Schwur nicht brechen. 5) Und Raphael reiste und die vier Knechte und die zwei Kamele nach Rages in Medien, und sie übernachteten bei Gabael. Und er gab ihm seinen Schuldschein und berichtete ihm von Tobias, Tobits Sohn, daß er eine Frau genommen habe und ihn zur Hochzeit einlade. Und er stand auf, zählte ihm die Säcke mit den Siegeln vor, und sie verstauten sie. 6) Und früh machten sie sich gemeinsam auf und kamen zur Hochzeit. Und sie kamen zu Raguel und fanden Tobias, als er zu Tische lag, und er sprang auf und begrüßte ihn. Und er (seil. Gabael) weinte und pries ihn und sprach zu ihm: Vorzüglicher und Trefflicher, Sohn eines vorzüglichen und trefflichen, gerechten und wohltätigen Mannes, der Herr gebe dir des Himmels Segen und auch deiner Frau und deinem Vater und der Mutter deiner Frau. Gepriesen sei Gott, daß ich Tobit, meinen Vetter, sehe, der (du) ihm ähnelst.

Kapitel 10. 1) Jeden Tag von den Tagen rechnete aber Tobit die Tage aus, in wievielen er (Tobias) hinreisen und in wie vielen zurückkehren wird. Aber als die Tage um waren und sein Sohn nicht auftauchte, 2) sprach er: Ob er dort etwa aufgehalten worden ist? Ob Gabael verstorben ist und niemand ihm das Silber gibt? 3) U n d er b e g a n n sich zu b e k ü m m e r n . 4 ) Und Hannah, seine Frau, sagte: Umgekommen ist mein Kind und weilt nicht mehr unter den Lebenden. Und sie begann zu weinen und zu

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

241

trauern um ihren Sohn und sprach: 5) Weh mir, Kind, daß ich dich reisen ließ, das Licht meiner Augen. 6 ) Aber Tobit sprach zu ihr: Sei still, hab' keine Sorge, Schwester, er ist wohlauf. Sie mußten dort sehr viel herumziehen, aber der Mann, der bei ihm ist, ist zuverlässig und einer unserer Brüder. Sorge dich nicht um ihn, er will bald ankommen. 7) Aber sie sagte zu ihm: Schweige mir still und täusche mich nicht. Umgekommen ist mein Kind. Und sie lief hinaus und beobachtete den Weg, den ihr Sohn gezogen war, jeden Tag, und ließ sich durch nichts überzeugen. Und wenn die Sonne unterging, kehrte sie heim, klagte und weinte die ganze Nacht und fand keinen Schlaf.

Aber als die vierzehn Tage der Hochzeit vorbei waren, die Raguel seiner Tochter auszurichten geschworen hatte, ging Tobias zu ihm und sprach: Laß mich gehen. Ich weiß nämlich, daß mein Vater und meine Mutter nicht glauben, mich jemals wiederzusehen. Ich ersuche dich nun, daß du mich von hier gehen läßt zu meinem Vater. Ich habe dir berichtet, wie es mit ihm steht. 8) Aber Raguel sprach zu Tobias: Bleibe, Kind, bleibe bei mir. Ich will Boten zu Tobit, deinem Vater, senden, und sie werden ihm über dich berichten. 9) Aber der sagte zu ihm: Auf keinen Fall! Ich ersuche dich, mich von hier zu meinem Vater zu entlassen. 10) Und Raguel stand auf und übergab an Tobias Sara, seine Frau, und die Hälfte seines gesamten Besitzes, Knechte und Mägde, Rinder und Schafe, Esel und Kamele, Gewänder und Silber und Gerätschaften. 11) Und er entließ sie wohlbehalten und verabschiedete sich von ihm und sprach zu ihm: Wohlbehalten, Kind, wohlbehalten ziehe hin. Der Herr des Himmels geleite euch und Sara, deine Frau. Ich aber möchte noch eure Kinder sehen, bevor ich sterbe. 12) Und er sprach zu Sara, seiner Tochter: Gehorche deinem Schwiegervater, denn von nun an sind sie deine Eltern wie die, die dich zur Welt brachten. Ziehe in Frieden. Möge ich über dich nur Gutes hören, solange ich lebe. Und nachdem er sie verabschiedet hatte, entließ er sie. Und Edna sagt zu Tobit: Kind und geliebter Bruder, der Herr bringe dich wieder zurück, damit ich deine Kinder sehe, solange ich noch lebe, mit Sara, meiner Tochter, bevor ich sterbe. Vor dem Herrn vertraue ich meine Tochter deiner Obhut an. Betrübe sie nicht alle Tage ihres L e b e n s . ( G e h ) in Frieden, Kind. Von nun an bin ich deine Mutter und Sara deine Schwester.' 13b) Und es geleite dich der Herr und sie in Frieden und Gesundheit.' U n d sie

herzte beide und entließ sie unversehrt. 13) Und Tobias zog von Raguel wohl-

242

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

behalten und froh und pries den Gott des Himmels und der Erde, den König von allem, weil er ihn auf dem Weg wohlgeleitet hatte.1

Kapitel 11. 1) Aber als sie sich Kaserein näherten, das gegenüber von Ninive liegt, 2) sprach Raphael: Du weißt, wie wir deinen Vater zurückgelassen haben. 3) Laß uns deiner Frau vorauseilen und das Haus bereiten, bis sie kommen. 4) Und sie reisten beide gemeinsam, und er sprach zu ihm: Nimm die Galle in deine Hand Und der Hund lief ihnen hinterher. 5) Und Hanna saß da und blickte über den Weg ihres Sohnes. 6) Und als sie ihn kommen sah, sprach sie zu seinem Vater: Siehe, dein Sohn kommt und der Mann, der mit ihm gereist ist. 7) Aber Raphael sprach zu Tobias, bevor der sich seinem Vater näherte: Ich weiß genau, daß seine Augen geöffnet werden. 8) Reibe die Galle des Fisches in seine Augen, und das Heilmittel wird die weißen Flecken zusammenziehen, und sie werden sich von seinen Augen abschälen. Und dein Vater wird wieder sehen und das Licht erblicken. 9) Und Hanna lief herbei und fiel ihrem Sohn um den Hals und sprach zu ihm: Ich habe dich gesehen, Kind. Von nun an kann ich sterben. Und sie weinte. 10) Und Tobit stand auf und stolperte mit den Füßen und kam aus der Tür des Hofes heraus. Und Tobias eilte zu ihm 11) und hatte die Galle des Fisches in seiner Hand und blies in seine Augen und nahm ihn und sprach: Sei getrost, Vater. Und er trug das Heilmittel auf ihn auf und verabreichte es. 12/13) Und er (Tobit) schälte [es?] mit seinen beiden Händen aus seinen Augenwinkeln ab. Und er fiel ihm um seinen Hals. 14) Und er weinte und sprach zu ihm: Ich sehe dich, Kind, das Licht meiner Augen. Und er sprach: Gepriesen sei Gott, und gepriesen sei sein großer Name, und gepriesen seien alle seine heiligen Engel. Sein Name werde groß unter uns, und gepriesen seien alle Engel in alle Ewigkeit. 15) Denn er hat mich gezüchtigt und siehe, ich sehe Tobias, meinen Sohn. Und Tobit ging hinein, Gott dankend und preisend aus vollem Mund. Und Tobias berichtete seinem Vater, daß sein Weg erfolgreich gewesen sei und daß er das Silber gebracht und daß er Sara, die Tochter Raguels, zur

1 Und er sprach: Möge dir gegeben werden, sie alle Tage ihres Lebens zu ehren" gehörte als Randglosse ursprünglich am ehesten hinter 10,12, vgl. Zimmermann z.St.

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

243

Frau genommen habe, und: Siehe, sie ist schon nahe gekommen und kurz vor dem Tor Ninives. 16) Und Tobit ging zur Begegnung mit seiner Schwiegertochter hinaus, Gott dankend und preisend, bis vor das Tor Ninives. Und als ihn die Nineviten sahen, wie er umherlief und einherschritt in seiner vollen Kraft und von keinem an der Hand gefuhrt, wunderten sie sich sehr. 17) Und Tobit pries vor ihnen, daß Gott sich seiner erbarmt und ihm die Augen geöffnet habe. Und Tobit näherte sich Sara, der Frau seines Sohnes Tobias, und pries sie und sprach zu ihr: Mögest du wohlbehalten eintreten, Tochter. Und gepriesen sei dein Gott, der dich zu uns führte, Tochter. Und gepriesen sei dein Vater, und gepriesen sei Tobias, mein Sohn, und gepriesen seist du, Tochter. Gehe wohlbehalten in dein Haus hinein mit Preis und Freude, tritt ein, Tochter. An diesem Tag herrschte große Freude unter den Juden, die in Ninive waren. 18)

Und es kamen Achikar und

Nabad, seine Neffen, voll Freude zu Tobit.

Kapitel 12. 1) Und als die Hochzeit beendet war, rief Tobit seinen Sohn Tobias zu sich und sprach zu ihm: Kind, siehe zu, dem Mann, der mit dir gereist ist, den Lohn zu geben und ihm über den Lohn hinaus noch zu geben. 2) Und er sprach zu ihm: Vater, wieviel soll ich ihm als Lohn geben? Ich leide keinen Schaden, wenn ich ihm die Hälfte der Besitztümer gebe, die er mit mir gebracht hat. 3) Er hat mich wohlbehalten zurückgebracht und meine Frau geheilt und das Silber mit mir gebracht und heilte dich. Wieviel soll ich ihm noch zum Lohn hinzugeben? 4) Und Tobit sagte zu ihm: Ihm steht es zu, Kind, die Hälfte von allem zu nehmen, was er mit sich brachte, als er kam. 5) Und er rief ihn und sprach: Nimm die Hälfte von allem, was du bei deinem Kommen mit dir brachtest, als deinen L o h n u n d z i e h e hin w o h l b e h a l t e n . 6 ) D a rief er die zwei heimlich und s p r a c h e r z u

ihnen: Preist Gott und lobpreist ihn vor allen Lebewesen wegen des Guten, das er an euch getan hat, indem ihr ihn preist und seinen Namen besingt. Die Taten Gottes teilt allen Menschen ehrfürchtig mit und zögert nicht, ihn zu lobpreisen. 7) Es ist gut, das Geheimnis eines Königs zu verbergen, die Werke Gottes aber zu enthüllen und ehrenvoll zu lobpreisen. Das Gute tut, und Böses soll man

244

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

nicht an euch finden. 8) Besser ist ein Gebet mit Wahrheit und Almosen mit Gerechtigkeit als Reichtum mit Ungerechtigkeit. Es ist besser, Almosen zu geben als Silber anzuhäufen. 9) Ein Almosen rettet aus dem Tod und reinigt alle Sünden. Die Spender von Almosen werden gefüllt werden mit Leben. 10) Die Täter der Sünde und Ungerechtigkeit sind Feinde ihrer eigenen Seele. 11) Die ganze Wahrheit will ich euch berichten und nichts vor euch verheimlichen. Ich habe euch bereits berichtet und gesagt: Es ist gut, das Geheimnis eines Königs zu verbergen. Die Werke Gottes zu enthüllen ist lobenswert. 12) Und nun, als du gebetet hast und Sara, brachte ich das Gedächtnis eurer Gebete vor die Herrlichkeit des Herrn. Und als du die Toten begrubst, desgleichen. 13) Und als du nicht zaudertest, aufzustehen und dein Brot zurückzulassen, und als du gingst und den Toten bestattetest, 14) da wurde ich abgesandt, um dich zu versuchen, und zugleich sandte mich Gott, dich zu heilen und Sara, deine Schwiegertochter.

15) Ich bin Raphael, einer der sieben Engel, die vor der

Herrlichkeit des Herrn stehen und hineingehen. 16) Und die beiden wurden sehr erregt und fielen auf ihr Angesicht und fürchteten sich. 17) Und er sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht, Friede sei mit euch. Preist Gott in alle Ewigkeit. 18) Und als ich mit euch war, war ich nicht aus eigener Huld mit euch, sondern aufgrund des Willen Gottes. Ihn preist alle Tage, ihm singt. 19) Und ihr habt gesehen, daß ich nichts aß. Aber euch zeigte sich eine Erscheinung. 2 0 ) Aber nun preist den Herrn auf der Erde und lobt Gott.

Siehe, ich g e h e

hinauf zu dem, der mich gesandt hat. Schreibt alles auf, was euch widerfuhr. Und er stieg empor. 21) Und sie erhoben sich. Aber sie konnten ihn nicht mehr sehen. 22) Und sie priesen und sangen Gott und lobten ihn wegen seiner Werke, die so groß sind, daß ihnen der Engel Gottes erschienen war.

Kapitel 13. 1) Und Tobit schrieb ein Jubelgebet und sprach: Gepriesen sei der lebendige Gott bis in Ewigkeit und sein Reich, 2) weil er züchtigt und sich erbarmt, hinabführt in den untersten Hades der Welt und emporführt aus dem größten Verderben. Und es gibt nichts, was seiner Hand entfliehen kann. 3) Lobt ihn, Söhne Israels, vor den Heiden, weil er euch unter sie zerstreut hat. 4) Und dort

245

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit verkündigte

er euch seine Größe.

Und erhöht ihn vor allem, was lebt, weil er

unser Herr ist. Er ist unser Gott und er ist unser Vater und er ist Gott in alle Ewigkeiten.

5) Er wird euch wegen eurer Ungerechtigkeit

über euch alle erbarmen

züchtigen

unter allen Völkern, unter die ihr zerstreut

Wenn ihr euch mit eurem ganzen Herzen ihm zuwendet

und sich seid. 6)

und mit eurer

ganzen

Seele vor ihm die Wahrheit tut, dann wird er sich zu euch wenden und

niemals

mehr sein Angesicht

vor euch verbergen.

Und nun seht, was er an euch

getan

hat und lobt ihn mit vollem Munde und preist den Herrn der Gerechtigkeit

und

erhöht den König der Ewigkeiten.

Aber ich will lobpreisen im Land meiner Gefangen-

schaft und seine Herrlichkeit und seine Größe verkünden dem sündigen Volk. Bekehrt euch, Sünder, und tut Gerechtigkeit vor ihm. Wer weiß, ob es ihm gefällt, an euch Barmherzigkeit zu üben. 7) Ich und meine Seele wollen den Herrn des Himmels lobpreisen,

und

meine Seele soll sich freuen alle Tage meines Lebens. 8) Lobt den Herrn,

alle

Erwählten,

und lobt alle seine Größe, feiert Freudentage

und lobpreist

ihn.

9) Jerusalem, heilige Stadt, er hat dich geschlagen wegen deiner Hände Taten und wird sich wieder der Söhne der Gerechten erbarmen. 10) Preise den Herrn reichlich, lobe den Herrn der Ewigkeiten. Und wieder wird dein Zelt dir zur Freude aufgebaut werden. Und er wird in dir alle Gefangenen erfreuen und in dir allen Elenden Liebe erweisen bis in alle Geschlechter der Ewigkeit. 11) Als Lampenlicht wirst du bis zu allen Grenzen der Erde leuchten. Viele Völker werden von weither zu dir kommen und die Bewohner aller Enden der Erde zu deinem heiligen Namen. Und ihre Geschenke halten sie in ihren Händen für den König des Himmels. Geschlechter über Geschlechter werden über dich in Jubel ausbrechen und über den Namen des Erwählten bis in die Geschlechter der Ewigkeit. 12) Verflucht seien alle, die ein hartes Wort sagen. Verflucht seien alle, die dich niederreißen und deine Mauern schleifen und alle, die deine Türme zerstören und deine Häuser anzünden. Und gepriesen seien in Ewigkeit alle, die dich ehren. 13) Dann sollen sie sich freuen und jubeln über die Söhne der Gerechten, weil alle versammelt sein und den Herrn der Ewigkeit preisen werden. 14) Glücklich, die dich lieben, und glücklich, die sich über deinen Frieden freuen. Und glücklich alle die Menschen, die sich deinetwillen betrüben, um deiner Züchtigungen willen. Denn sie werden in dir beschenkt werden und werden alle deine Gnade in Ewigkeit sehen.

246

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

15) Kleine Seele, preise den Herrn, den großen König. 16) Denn Jerusalem wird aufgebaut sein, in der Stadt sein Haus in alle Ewigkeiten. Ich werde glücklich sein, wenn der Rest meines Samens deine Herrlichkeit sehen und dem König des Himmels danken wird. Und die Tore Jerusalems werden mit Saphiren und Smaragden gebaut werden und aus kostbarem Stein alle deine Mauern. Die Türme Jerusalems werden aus Gold erbaut werden und seine Brustwehre aus reinem Gold. 17) Die Plätze Jerusalems werden mit Rubin gepflastert werden und mit Ophirstein. 18) Und die Tore Jerusalems werden Jubellieder singen, und alle seine Häuser werden sagen: Halleluja, gepriesen sein der Gott Israels. Und die Gepriesenen werden den heiligen Namen preisen bis in Ewigkeit und weiterhin.

Kapitel 14. 1) Und die Worte des Lobpreises in Frieden hundertzwölf

Tobiis fanden (damit) ein Ende. Und er starb

Jahre alt und wurde würdig in Ninive begraben.

2)

Und er war zweiundsechzig Jahre alt, als seine Augen verstümmelt wurden. Und nachdem er wieder sehen konnte, lebte er begütert und spendete Almosen. Und er fuhr weiter fort, Gott zu preisen und die Größe Gottes zu bekennen. 3) Und als er starb, rief er seinen Sohn Tobit und trug ihm auf: Kind, flihre deine Kinder weg 4) und gehe weg nach Medien, weil ich der Weissagung Gottes hinsichtlich Ninives glaube, die Nahum gesagt hat. Alles wird sein und Assur und Ninive widerfahren. Alles, was die Propheten Israels, die Gott sendet, sagten, wird geschehen, und nichts von allen Weissagungen wird ausbleiben, sondern alles wird eintreffen zur jeweiligen Zeit. Und in Medien wird größere Sicherheit herrschen als unter den Assyrern oder in Babylon. Denn ich weiß und glaube, daß alles, was Gott gesagt hat, eintreffen und sein wird und keine Weissagung von seinen Worten dahinfallen wird. Und unsere Brüder, die im Lande Israel wohnen, werden alle zerstreut und gefangen weggeführt werden aus dem guten Land. Und das ganze Land Israel wird eine Wüste sein, und Samaria und Jerusalem wird Wüste sein und das Haus Gottes in Trauer und wird niedergebrannt werden bis zu einer bestimmten Zeit. 5) Und Gott wird sich ihrer wieder erbarmen, und Gott wird sie in das Land Israel zurückfuhren. Und sie werden wieder das Haus aufbauen, nicht wie das erste, bis zu der Zeit, in der die Frist der Weltzeiten vollendet sein wird. Und danach werden alle aus ihrer Gefangenschaft zurückkehren und Jerusalem ehrenvoll aufbauen, und das Haus Gottes werden sie in ihr bauen, wie darüber die Propheten Israels redeten. 6) Und alle Völker der ganzen Welt, sie

247

Anhang: Übersetzung des Buches Tobit

alle v/erden umkehren und Gott aufrichtig ßirchten.

Sie werden alle ihre Götzenbilder,

sie irrend auf dem falschen Weg herumführen, wegtun. 7 ) Ewigkeit in Gerechtigkeit

Und sie werden den Gott

lobpreisen. Alle Söhne Israels, die in diesen Tagen gerettet

des Herrn in Wahrheit gedenken

werden, sollen gesammelt

werden und nach

kommen und ewig im Lande Abrahams wohnen in Beständigkeit, ben werden.

die der und

Jerusalem

und es wird ihnen überge-

Und es werden sich freuen, die Gott in Wahrheit lieben, aber die Täter der

Sünde und Ungerechtigkeit

werden von der ganzen Erde

verschwinden.

8 / 9 ) Und nun, Kinder, befehle ich euch: Dient dem Herrn in Wahrheit und tut, was ihm wohlgefällig ist. Und

euren Kindern soll es selbstverständlich sein, Gerechtigkeit

und Almosen zu tun, auch damit sie eingedenk des Herrn seien und seinen Namen lobpreisen zu jeder Zeit und in Wahrheit und mit ihrer ganzen Kraft. Und nun, Kind, gehe aus Ninive und bleibe nicht hier. 10) An dem Tag, an dem du deine Mutter neben mir bestattest, an diesem Tag bleibe nicht länger in dieser Gegend. Ich sehe, daß viel Ungerechtigkeit in ihr ist und großer Betrug, und sie schämen sich nicht. Siehe, Kind, was Nadab Achikar antat, der ihn erzog. Wurde er nicht lebendig unter die Erde geschafft? Und Gott vergalt ihm seine Schmach in sein Angesicht. Und Achikar ging in das Licht hinaus, aber Nadab ging in die Finsternis der Ewigkeit hinein, weil er Achikar zu töten versuchte. Indem er Almosen tat, kam er heraus aus der Schlinge des Todes, in die ihn Nadab hineingeführt hatte. Und Nadab geriet in die Schlinge des Todes, und sie

vernichtete

ihn.

11)

Und nun, Kinder,

Ungerechtigkeit bewirkt, daß sie tötet.

seht, was Almosen tut und was

Aber siehe, die Seele verläßt mich. Und sie

legten ihn auf die Liege, und er starb. Und er wurde würdig bestattet. 12) Und als seine Mutter starb, begrub sie Tobias neben seinem Vater. Und er ging weg, er und seine Frau, nach Medien und wohnte in Ekbatana bei Raguel, seinem Schwiegervater. 13) Und er pflegte sie ehrenvoll im Alter und begrub sie in Ekbatana in Medien und erbte den Hausstand Raguels und Tobits, seines Vaters. 14) Und er starb würdig hundertsiebzehnjährig. 15) Und er sah und hörte vor seinem Tod noch die Zerstörung Ninives und sah, wie sie in Kriegsgefangschaft nach Medien kamen, gefangen durch Achiarcharos, den König der Meder. Und er lobte Gott in allem, was er getan hatte an den Söhnen Ninives und Assyriens. Er freute sich vor seinem Tod über Ninive und lobte den Herrn, Gott, in alle Ewigkeiten.

Anhang: Überblick über die Ergebnisse der Literarkritik

Deselaers, Das Buch Tobit

Grunderzählung: ,1-2.3*.9.13-14; 2,l*.2-5.6*.7.9-10a; 3,1-5.6*.7-17, 4,13a.20*.21a; 5,3-14a.l5-17; 6,1-6.7*1 l-12.14-15a.16a. 18b-19; 7,1-lOa. 12-14; 8,1-5.7-15.17*.18-19; 10,8-11.14a; 11,1-6.10-16a. 17-18; 12,1-2. 3*.4-6a. 1518.21.22*; 14,2*.3*.9a.llb-14. R 1 : 2,11-14; 3,6*; 4,3b-19*=4,3b.4b.5.7a*.8.9.11*.12a.l3*.14b.l6.19a; 4,20a*.21b; 5,1-2.18-23; 6,7-10*.13*.15b.l6b-18a; 7,lOb-11.15-17; 8,6.16.17b; 8,20-10,7; 10,12-13.14b; 11,7-9; 12,3*.6b-14*=12,6ba.bcd.7a.8b12a.l3-14; 12,19-20.22*; 13,l-9a* =13,l*.2.4ab.5a.6-7.9a; 14,1.2* R 2 : 1,3*.15-22; 2,8.10b; 4,4a.6.7a*.b. 11,19; 12,7b.8a. 12b; 14,10

10.11*.

13c. 14a. 15.17-18.19*;

R 3 : 1,3* 4-8.10-12; 2,1* 6*; 4,12b.l3a*; 5,14b; 6,13b*; 11,16b; 12,6bb; 13,1*. 3.4a*.5 b.8.9b.l0a; 13,10b-18=bes. 13,13.14b*.15a*.16a; 14,3*48.9b. 1 la. 15

Rabenau, Studien zum Buch Tobit

Grunderzählung 1,1-2.3* 9.13-14; 2,1*.2-5.7.9.10*; 3,1-5.6*.7-16.17*; 4,113.20.21*;

5,1-2.3*4.5-13.14*15-17;

6,2-12.13*. 17.18*.;

7,1-6.7*8-

10.11*.12*.13-17; 8,1-20; 9,1-6; 10,1-3.7*.8-11.12*. 13*; 11, 1-17; 12,25.6*. 7*. 8-10.11*. 15-18.20*.21-22; 14,2.3*.8/9*.11*. 12-14. R 1 : 1,2*.16.17; 4,14b-19.21b; 12,11-14*; 13,1-8*; 14,8.9*.10.15

Anhang: Ergebnisse der Literarkritik

249

R 2 : l , 1 5 . 1 8 * . 1 9 - 2 1 a . 2 2 a ; 2 , 1 . 8 . 1 1 - 1 4 . 3,6*; 5 , 1 8 - 6 , 1 ; 6 , 1 3 * . 1 4 - 1 6 . 1 8 * , 7,7; 8,21; 1 0 , 4 - 7 * . 1 2 * ; 1 4 , 8 . 9 * . 1 1 R 3 : 1 , 3 * . 4 - 8 . 1 0 - 1 2 . 1 8 * . 2 1 b . 2 2 b ; 2 , 6 . 1 0 b ; 3 , 1 7 * ; 5,3.14; 6 , 1 3 * ; 7 , 1 1 * . 1 2 * ; 8,3b; 11,18; 12,6*; 12,19.20; 13, 6Ϊ-1.9-18; 14,3b-7

B E I H E F T E ZUR Z E I T S C H R I F T FÜR DIE NEUTESTAMENTLICHE WISSENSCHAFT Groß-Oktav · Ganzleinen

WOLFGANG REINBOLD

Der älteste Bericht über den Tod Jesu Literarische Analyse und historische Kritik der Passionsdarstellungen der Evangelien XII, 357 Seiten. 1994. ISBN 3-11-014198-1 (Band 69)

G E R D BUSCHMANN

Martyrium Polycarpi — Eine formkritische Studie Ein Beitrag zur Frage nach der Entstehung der Gattung M ä r t y r e r a k t e XIV, 366 Seiten. 1994. ISBN 3-11-014199-X (Band 70)

KAROLINA D E VALERIO

Altes Testament und Judentum im Frühwerk Rudolf Bultmanns XII, 454 Seiten. 1994. ISBN 3-11-014201-5 (Band 71)

ALEXANDER B Ö H L I G / C H R I S T O P H

MARKSCHIES

Gnosis und Manichäismus Forschungen und Studien zu den Texten von Valentin und M a n i sowie zu den Bibliotheken von Nag H a m m a d i und Medinet Madi XI, 316 Seiten. 1994. ISBN 3-11-014294-5 (Band 72)

HERMUT LOHR

Umkehr und Sünde im Hebräerbrief IX, 375 Seiten. 1994. ISBN 3-11-014202-3 (Band 73)

STEPHAN L A N D IS

Das Verhältnis des Johannesevangeliums zu den Synoptikern A m Beispiel von M t 8 , 5 - 1 3 ; Lk 7 , 1 - 1 0 ; J o h 4 , 4 6 - 5 4 IX, 76 Seiten. 1994. ISBN 3-11-014389-5 (Band 74)

Walter de Gruyter

W DE G

Berlin · New York

ZEITSCHRIFT FÜR NEUERE THEOLOGIEGESCHICHTE JOURNAL FOR THE HISTORY OF MODERN THEOLOGY Herausgegeben von RICHARD E. CROUTER FRIEDRICH WILHELM G R A F G Ü N T E R MECKENSTOCK Die Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte ist eine akademische Fachzeitschrift. Sie wendet sich an Theologen, Historiker, Philosophen, Religionswissenschaftler und Vertreter anderer kulturwissenschaftlicher Disziplinen. Die Zeitschrift enthält Beiträge zur Geschichte der Theologie seit der Aufklärung. Neben den verschiedenen Richtungen protestantischer Theologie und Religionsphilosophie finden auch die theologischen und religionsphilosophischen Strömungen im römischen Katholizismus und im Judentum Berücksichtigung. Die Zeitschrift ist dabei nicht auf die Theologiegeschichte im deutschen Sprachraum beschränkt. Sie wird auch Beiträge zu den theologiegeschichtlichen Transformationsprozessen in anderen europäischen Ländern sowie in Nordamerika enthalten. Die Beiträge sind in deutscher oder englischer Sprache verfaßt. Eine Zusammenfassung (abstract) in der jeweils anderen Sprache ermöglicht einen raschen Überblick. Band 1, 1994 Pro Jahr zwei Hefte im Gesamtumfang von etwa 320 Seiten. Komplett D M 1 6 2 , - / s F r 1 5 6 , - / ö S 1 2 6 4 , Einzelheft D M 8 8 , - / s F r 8 5 , - / ö S 6 8 7 , ISSN 0943-7592

Kostenloses Freiexemplar auf Anfrage

w DE

G

WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK