Studien zu den slavischen Ortsnamen Griechenlands. 1. Slavische Flurnamen aus der messenischen Mani 3515035087, 9783515035088

Mit dieser Arbeit hat sich der Verfasser zum primären Ziel gesetzt, die slavischen Flurnamen einer Region der Peloponnes

1,027 54 47MB

German Pages 194 [198] Year 1981

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Studien zu den slavischen Ortsnamen Griechenlands. 1. Slavische Flurnamen aus der messenischen Mani
 3515035087,  9783515035088

Table of contents :
Vorwort 5
Abkürzungen 7
Literatur 9
I. Die slavische Besiedlung des Gebietes nach historischen Quellen 15
II. Die slavischen Flurnamen 22
III. Namenkunde 128
A. Zur Phonologie der Flurnamen 128
B. Zur Bildung der Flurnamen 150
C. Zur Lexikologie 163
IV. Ausblick 174
V. Karten 182
VI. Register 189

Citation preview

Phaedon Malingoudis

Studien zu den slavischen Ortsnamen Griechenlands 1. Slavische Flurnamen aus der messenischen Mani

AKADEMIE DER W ISSEN SC H A FTEN U N D DER LITERATUR · M AINZ FRA N Z STEIN ER VERLAG GM BH · W IESBADEN

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER LITERATUR ABHANDLUNGEN DER GEISTES- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHEN KLASSE JAHRGANG 1981 . Nr. 3

Studien zu den slavischen Ortsnamen Griechenlands 1. Slavische Flurnamen aus der messenischen Mani von

PHAEDON MALINGOUDIS mit 7 Karten

AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER LITERATUR · MAINZ FRANZ STEINER VERLAG GMBH ■ WIESBADEN

CIP Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Malingudis, Phaedön: Studien zu den slavischen Ortsnamen Griechenlands / von Phaedon Malingoudis. Akad. d. Wiss. u. d. Literatur, Mainz. - Wiesbaden : Stei­ ner (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse/Akademieder Wissenschaften und der Literatur ; . . . ) 1. -* Malingudis, Phaedön: Slavische Flurnamen aus der messenischen Mani

Malingudis, Phaedön: Slavische Flurnamen aus der messenischen Mani / von PhaedonMalingöudis. Akad. d. Wiss. u. d. Literatur, Mainz. - Wiesbaden : Steiner, 1981. (Studien zu den slavischen Ortsnamen Griechenlands / ván Phaedon Malingoudis; 1) (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; Jg. 1981, Nr. 3) ISBN 3-515-03508-7 NE: Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz) / Gei­ stes- und Sozialwissenschaftliche Klasse: Abhandlungen der Geistes-

Gedruckt mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung. Vorgelegt von Hm. Schmid in der Plenarsitzung am 8. November 1980, zum Druck genehmigt am selben Tage, ausgegeben am 17. 8. 81

© 1981 by Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Satz: Rolf Unger, Weinheim Druck: Rheinhessische Druckwerkstätte, Alzey Printed in Germany

INHALT V orwort...................................................................................................... 5 Abkürzungen ............................................................................................. 7 Literatur .................................................................................................... 9 I. Die slavische Besiedlung des Gebietes nach historischen Quellen . . . 15 II. Die slavischen Flurnam en................................................................ 22 III. Namenkunde....................................................................................... 128 A. Zur Phonologie der Flurnamen.................................................... 128 B. Zur Bildung der Flurnam en.......................................................... 150 C. Zur Lexikologie............................................................................. 163 IV. Ausblick.............................................................................................. 174 V. K arten ............................................................................................... 182 VI. Register.................... 189

VORW ORT Mit dieser Arbeit hat sich der Verfasser zum primären Ziel gesetzt, die slavischen Flurnamen einer Region der Peloponnes zu deuten. In ihrer Konzep­ tion und Methode unterscheidet sie sich demnach nicht von jeder Untersu­ chung des Ortsnamenmaterials eines beliebigen slavischen Gebietes. Ihre Be­ sonderheit ergibt sich aus der Natur des zur Verfügung stehenden Materials, das einer Sprache entstammt, die längst (wohl am Ausgang des Mittelalters) gestorben ist, und das als Bestandteil des Ortsnamenguts der griechischen Ein­ wohner bis heute erhalten geblieben ist. Ferner wirft das Antasten des Kom­ plexes 'Slavisches in Griechenland’ (das in der nicht allzufernen Vergangen­ heit als ein crimen laesae majestatis des hellenischen Volkes von vielen Neu­ griechen angesehen wurde) automatisch einige Fragen auf, die an erster Stelle die Historiker interessieren. Der Verfasser, der sich mit den letzteren als Zunftgenosse verbunden fühlt, hat sich demnach im Ausblick seiner Arbeit einige Äußerungen zur historischen Problematik erlaubt. Zum Aufbau der Arbeit ist zu bemerken, daß im Mittelpunkt der Ab­ schnitt II (die Etymologie der ON) steht. Hier ist das Material alphabetisch nach Lemmata eingeordnet worden. Um eine möglichst gründliche Behand­ lung der Etymologie zu erreichen, hat sich der Verf. für jedes Lemma an das folgende Schema gehalten: 1. Lemmakopf: Rekonstruierte Form des ON in seiner slavischen Lautung. 2. Belegte Formen: Die heute überlieferte, griechische Lautung, des (der) ON. 3. Erläuterungen zur überlieferten Form des ON. 4. Etymologie (Sigle: E). 5. Belege aus der Toponymie des slavischen Sprachraumes (Sigle: B). Das hier untersuchte Material entstammt fast ausschließlich einer unge­ druckten Sammlung. Das Material aus fünf Dörfern des hier untersuchten Ge­ bietes (Πλάτσα, Λοσνά, "Αγιος Νικόλαος, "Αγιος Δημήτριος, Κοτρώνι) hat für mich die Studentin der Philosophischen Fakultät der Universität Thes­ saloniki, Frl. Vasiliki Mantali (Sigle im Text: M), die aus Platsa stammt, ge­ sammelt, wofür ich mich bei ihr nochmals bedanken möchte.

Vorwort

6

Die großzügige Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung hat es mir ermöglicht, mit der Niederschrift dieser Arbeit im Januar d. J. anzu­ fangen. Mein Aufenthalt in Göttingen als Gast des Seminars für Sprachwis­ senschaft brachte mir den zusätzlichen Vorteil, daß ich die Lehrveranstaltun­ gen von Herrn Prof. Dr. W. P. Schmid besuchen konnte: für das Neue, das ich dort sowie in den vielen Privatgesprächen mit ihm gelernt habe, fühle ich mich ihm am Ende dieser Arbeit, die er in vielfacher Hinsicht unterstützt hat, zu Dank verpflichtet. Bedanken möchte ich mich, last but not least, bei Herrn Prof. Dr. J. Zaimov (Sofia), dessen Sammlung bulgarischer ON ich mit Gewinn benutzen durfte, sowie bei Herrn Dr. J. Udolph (Göttingen), der mich auf manche Pa­ rallelen aus der slavischen Onomastik aufmerksam gemacht hat. Göttingen, November 1980

Ph. Malingoudis

ABKÜRZUNGEN abulg. ač. Adj. Akkus. aksl. alb. altisl. apoln. aruss. aserb. aso. balt. bulg. byz. č. dacorum. Demin. dial. dt. FamN Fern. FIN Gen. GewN hucul. idg. it. KF kroat. kslav. lat. lett. Lok.

altbulgarisch alttschechisch Adjektiv Akkusativ altkirchenslavisch albanisch altisländisch altpolnisch altrussisch altserbisch altsorbisch baltisch bulgarisch byzantinisch tschechisch dacorumänisch Deminutiv dialektisch deutsch Familienname Femininum Flußname Genitiv Gewässername huculisch indogermanisch italienisch Kurzform kroatisch kirchenslavisch lateinisch lettisch Lokativ

Η

Mask. mittelbulg. mittelgriech. nbulg. neuso. Neutr. ngriech. niederso. Nom. oberso. ON perf. Plur. PN poln. pp. rum. russ. sbkr. serb. Sing. slav. slovak. sloven. sloven./alpenslav. so. türk. ukr. ung. Urk. ursl. VN weißruss.

Abkflramgeff

Maskulinum mittelbulgarisch mittelgriechisch neubulgarisch neusorbisch Neutrum neugriechisch niedersorbisch Nominativ obersorbisch Ortsname perfektiv Plural Personenname polnisch polabo-pomoranisch rumänisch russisch serbokroatisch serbisch Singular slavisch slovakisch slovenisch slovenisch/alpenslavisch sorbisch türkisch ukrainisch ungarisch Urkunde, urkundlich urslavisch Vollname weißrussisch

LITERATUR (Aufgeführt wird nur das im Text abgekürzt zitierte Schrifttum)

Abramea: A. Abramea, Ό »Τζάσις των Μεληγγών«. In: Parnassos 16(1974), H. 2, S. 288-300. Agathias: Agathiae Myrinaei historiarum libri quinque rec. R. Keydell, Berlin 1967. G. Akropolites: Georgii Acropolitae Opera. Rec. A. Heisenberg, Vol. 1, Leipzig 1903. Amantos: K. Amantos, Die Suffixe der neugriechischen Ortsnamen. München 1903. Andriotis: N. Andriotis, Ε τυμολογικό λεξικό τή ς κοινής Νεοελληνικής, Thessaloniki 19712. Mich. Attaliates: Michaelis Attaliotae Historia, ed. I. Bekker, Bonn 1853. BER: Bülgarski etimologičen rečnik. Bd. 1 ff., Sofia 1971 ff. Bernecker: E. Bernecker, Slavisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 1 - 2 , Heidelberg 1908-1913. Bezlaj: F. Bezlaj, Slovenska vodná imena, Bd. 1 - 2 , Ljubljana 1956-1961. BNF: Beiträge zur Namenforschung, Bd. lff. Heidelberg 1966ff. Bon: A. Bon, Le Péloponněse byzantine jusqu’en 1204, Paris 1951. Bon, Morée: A. Bon, La Morée Franque. Recherches historiques, topographiques et archéologiques sur la principauté d’Achaie (1205-1430), Paris 1969. Borek: H. Borek, Zachodniosłowiańskie nazwy toponimiczne z formantem - b n - , Wroclaw 1968. Boutouras: A. Ch. Boutouras, Τά νεοελληνικά κύρια ονόματα ΐστορικω ς καί γλωσσικώς έρμηνευόμενα, Athen 1912. Bülg.ez.: Bülgarski ezik, Bd. lf f ., Sofia 1950ff. BZ: Byzantinische Zeitschrift, Leipzig-München 1890ff. Choniates: Nicetae Choniatae Historia, rec. I. A. v. Dieten (Corpus Fontium Historiae Byzantinae, Vol. X I/1 - 2 ) , Berlin-New York 1975. Chudaš: M. L. Chudaš, Iz istorii ukrainskoj antroponimii, Kyi'v 1977. D.A.I.: K. Porphyrogenitus, De Administrando imperio (ed. Gy. Moravcsik/R. J. H. Jenkins), Bd. I, Budapest 1949. Bd. II, Commentary, London 1962. Danie.: D. Daničić, Rječnik iz književnih starina srpskih. Bd. 1 - 3 , Beograd 1863 -1864. Dickenmann: E. Dickenmann, Studien zur Hydronymie des Savesystems, Bd. 1 - 2 , Heidel­ berg 1966. Dieterich, Suffixbildung: K. Dieterich, Die Suffixbildung im Neugriechischen. In: Balkan-Archiv 4 (1928), S. 104-167. Dieterich, Untersuchungen: K. Dieterich, Untersuchungen zur Geschichte der griechischen Sprache, Leipzig 1898. Duridanov: I. Duridanov, Die Hydronymie des Vardarsystems als Geschichtsquelle, Köln-Wien 1975. Eichler: E. Eichler, Zur Expansion des anthroponymischen Elementes ni- im altsorbischen Sprachgebiet. In: Studia Linguistika Slavica Baltica Canuto-Olavo Falk, Lund 1966, S. 7 9 -8 3 .

in

I llcriilur

Eichlcr-Walther: E. Eichler-H. Walllicr, Ortsnamenbuch der Oberlausitz. Bd. I 2, Berlin 1975- 1978. Epirotika Chronika: Η πειρω τικά Χρονικά Joannina 1926ff. Etim.slovar’: Etimologičeskij slovar’ slavjanskich jazykov (Praslovjanskij leksičeskij fond), Bd. 1ff., Moskva 1974 ff. Filologija: Filologija, Bd. 1 ff., Zagreb 1957ff. Franek: O. Franek, Studien zur serbokroatischen Ortsnamenkunde, Leipzig 1932. Frisk: H. Frisk, Griechisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 1 - 3 , Heidelberg 1954- 1972. Gebauer: J. Gebauer, Slovník staročeský, Bd. 1 - 2 , Praha 1903-1913. Georgakas: D. J. Georgacas-W.A. McDonald, Place Names of Southwest Peloponnesus, Minneapolis 1967. Georgakas, Place Names: D. J. Georgacas, Place and other Names in Greece of various Balkan origin. In: Ztschr. f. Balkanologie 3 (1965), S. 77-100. Gerov: N. Gerov, Řečník na bułgarski jezyk, Bd. I - V , Plovdiv 1895- 1904. Gritsopoulos: T. A. Gritsopoulos, Πωλητήρια καί άλλα έγγραφα τής π αρά τήν Δημητσάναν Μονής του Φιλοσόφου (1626-1787). In: Έ π ετη ρίςτοϋ αρχείου τής ιστορίας τοΰ έλληνικοΰ δικαίου 3 (1950), S. 118-157. Grković: Μ. Grkovič, Lična imena u Srba, Beograd 1977. Hatzidakis: G. N. Hatzidakis, Einleitung in die neugriechische Grammatik, Athen 19752. Heldreich: Th. Heldreich, Λεξικό τω ν δημωδών ονομάτων τώ ν φυτών τή ς Ε λλ ά δο ς, Athen 1909 (Reprint 1980). Hoffmann: L. Hoffmann, Die slavischen Flurnamen des Kreises Löbau, Halle 1959. Hosák: L. Hosák-R. Šrámek, Mistni jména na Moravě a ve Slezku, Bd. I (A —L), Praha 1970. IF: Indogermanische Forschungen, Bd. 1 ff., Straßburg 1892ff., jetzt Berlin. Ilčev: S. Ilčev, Rečnik na ličnite i familni imena u Bülgarite, Sofia 1969. Imenik: Imenik města u Jugoslaviji, Beograd 1973. IO: Istoričeska onomastika, Moskva 1977. Ivanov: J. Ivanov, Bułgarski starini iz Makedonija, Sofia 1970. Izvori: Vizantiski izvori za istoriju naroda Jugoslavije, Bd. I, Beograd 1955. Jachnów: H . Jachnów, Die slavischen Personennamen in Berlin bis zur tschechischen Einwan­ derung im 18. Jahrhundert, Berlin 1970. Jeżowa: M. Jeżowa, Dawne słowiańskie dialekty Meklenburgii w świetle nazw miejscowych i osobowych, 2 Bde., Wrocław etc. 1961 -1 9 6 2 . Jockl, Untersuchungen: N. Jokl, Linguistisch-kulturhistorische Untersuchungen aus dem Berei­ che des Albanischen, Berlin-Leipzig 1923. Karaś: M. Karaś, Nazwy miejscowe typu 'Podgora, Zaleś’ w języku polskim i w innych językach stowiańskich, Wrocław 1955. Karpenko: Ju. O. Karpenko, Toponimija Bukovyny, Kyüv 1973. Kekaumenos: Sověty i rasskazy Kekavmena. Sočinenie vizantijskogo polkovodca XI. veka. Podgotovka teksta, vvedenie, perevod i kommentarij. G. G. Litavrina, Moskva 1972. Klepikova: G. P. Klepikova, Slavjanskaja pastušeskaja terminologija, Moskva 1974. Korepanova: A. P. Korepanova, Slovotvorči dpi gidronimov basejnu nižnói Desni, Kyív 1969. Kougeas: S. Kougeas, Περί τών Μελιγκών του Ταΰγετου έξ άφορμής άνεκδότου βυζαντινής έπιγραφής έκ Λακωνίας. (Πραγματεΐαι τή ς Α καδημίας Αθηνών, Bd. 15, Nr. 3), Athen 1950, S. 1 -3 4 . Kronsteiner: O. Kronsteiner, Die alpenslavischen Personennamen, Wien 1975. Kurkiiui: L. V. Kurkina, Nazvaníja gornogo rel’efa (na materiale južnoslavjanskich jazykov). In: Elimologija 1977 (Moskva 1979), S. 3 9 -5 4 .

I llrrm in

η

Laogr.: Λαογραφία. Ακλτ(ον τής Αλληνιχής λαογραφιχής έταιρείας, Athen 1909ff. Laur: W, Laur, Historische» Ortsnamenlexlkon von Schleswig-Holstein, Schleswig-Schloß Gottorf 1967.

l.cksik: Leksik prezimena Soclalistitkc Kcpuhlikc Hrvatskc, Zagreb 1976. Lorentz, Hinterpommern: F. Lorentz, Slawische Namen Hinterpommerns (pomorze Zachodnie), bearbeitet v. F. Hinze, Berlin 1964. Machek: V. Machek, Etymologický slovnik jazyka íeského, Praha 1971. Malec: M. Malec, Budowa morfologiczna staropolskich imion osobowych, Warszawa usw. 1971. Malingoudis, Inschr.: Ph. Malingoudis, Die mittelalterlichen kyrillischen Inschriften der HämusHalbinsel, Teil I, Die bulgarischen Inschriften, Thessaloniki 1979. Mulingoudis, Nachrichten: Ph. Malingoudis, Die Nachrichten des Niketas Choniates über die Entstehung des Zweiten Bulgarischen Staates. In: Byzantina 10 (Thessaloniki 1978), S. 53 bis 147. Malingoudis, Slav.: Ph. Malingoudis, Slavisches aus dem byzantinischen Kleinasien. In: Mün­ chener Zeitschrift für Balkankunde 2 (1979), S. 227-229. Mareš: F. V. Mareš, Diachronische Phonologie des Ur- und Frühslavischen, München 1969. Maretit: T. Maretié, O národním imenima i prezimenima u Hrvata i Srba. I n : Rad Jugoslavenske Akademije znanosti i umjetnosti, Kn. LXXXI (Zagreb 1886), S. 6 —154. Marki: O. Marki, Ortsnamen Griechenlands in »fränkischer Zeit«, Graz-Köln 1966. Masenko: L. T. Masenko, Gidronimija schidnogo Podillja, Kyüv 1979. Mayer, Wörterbuch: K. A. Mayer, Altkirchenslavisch-griechisches W örterbuch des Codex * Suprasliensis, Glückstadt u. Hamburg 1935. Mazuranić: V. Mazuranié, Přinosí za hrvatski pravnopovjestni rjeenik, Zagreb 1908- 1922. MEE: Μεγάλη Ε λληνική Εγκυκλοπαίδεια, A then 1926ff. Meyer, Neugr. Studien: G. Meyer, Neugriechische Studien II, Wien 1894. Meyer, Wanderungen: E. Meyer, Peloponnesische Wanderungen, Zürich-Leipzig 1934. Mikl., Bildung: F. Miklosich, Die Bildung der slavischen Personen- und Ortsnamen, Heidel­ berg 1927. Mikl., Lexicon: Lexicon Palaeoslovenico-graeco-latinum, Wien 1862-1865. Miklosich, Stammbildungslehre: F. Miklosich, Vergleichende Stammbildungslehre der slavischen Sprachen, Wien 1875. Milewski, Ind. im.: T. Milewski, Indoeuropejskie imiona osobowe. Wrocław usw. 1969. Mirambel: A. Mirambel, Etüde descriptive du parier maniote méridional, Paris o. J. Mladenov: S. Mladenov, Etimologičeski i pravopisen rečnik na bůlgarskija knižoven ezik, Sofia 1941. Moravcsik: Gy. Moravcsik, Byzantinoturcica, 2 Bde, Berlin 19582. Moroškin: M. Moroškin, Slavjanskij imenoslov ili sobranie slavjanskich ličnych imen v alfavitnom porjadke, Petersburg 1867. Mucke: E. Mucke, W örterbuch der niederwendischen Sprache und ihrer Dialekte, Prag 1928. Nieckula: F. Nieckula, Nazwy miejscowe z sufiksami -ον-, -in- na obszarze Wielkopolski i Mało­ polski, Wrocław 1971. Novaković: S. Novaković, Zakonski spomenici srpskih država srednjega veka, Beograd 1912. ÖNF: Österreichische Namenforschung, Bd. 1 ff., Wien 1973ff. Onomastica: Onomastica. Pismo poświecone nazewnictwu geograficznemu i osobowemu. Bd. 1ff., Wroclaw usw. 1954 ff. OSG: Onomastica Slavogermanica, Berlin und Wroclaw 1965 ff. Pacifico: Vgl. Sauerwein, OV.

12

l.itcrutut

Pawłowski: E. Pawłowski, Nazwy miejscowości Sądeccyzny, Bd. 1 - 2 , Wrocław usw. 1971 bis 1975. Pianka, Azot: W. Pianka, Macedońskie imiona osobowe kotliny Azot, Warszawa 1975. Pjanka: V. Pjanka, Toponomastika na Ochridsko-Prespanskiot bazen, Skopje 1970. Podol’skaja: N. V. Podol’skaja, Nekotoryje voprosy istoričeskoj onomastiki v svjazi s analizom berestjanych gramot. In: IO, S. 4 9 -7 1 . Pokorný: J. Pokorný, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 1, Bern 1959; Bd. 2, München 1969. Polemis: D. I. Polemis, The Doukai. A Contribution to Byzantine Prosopography, London 1968. Popov: K. Popov, Mestnite imena v Razložko, Sofia 1979. PPJ: Prilozi proučavanju jezika Bd. lf f ., Novi Sad-Beograd 1965 ff. Profous: A. Profous, Místní jména v Čechách. Bd. 1 —5. Praha 1949-1960 (Bd. 4 beendet von J. Svoboda, Bd. 5 J. Svoboda u. VI. Šmilauer). Psaltes: S. B. Psaltes, Grammatik der byzantinischen Chroniken, Göttingen 1913. RGN: Russisches Geographisches Namenbuch, begründet von M. Vasmer, herausgegeben von H. Brauer, Bd. lf f ., Wiesbaden 1964ff. Rječnik: Rječnik hrvatskoga ili srpskoga jezika, Bd. lff., Zagreb 1880ff. Rospond: A. Rospond, Stratygrafia słowiańskich nazw miejscowych, Bd. 1 - 2 , Wrocław etc. 1974-1976. Rymut: K. Rymut, Słowotwórstwo polskich patronimicznych nazw miejscowych z przerostkiem *-(ov)itjo- na tle zachodniosłowiańskim, Wrocław etc. 1973. Rzetelska-Feleszko, Dialekty: E. Rzetelska-Feleszko, Dawne słowiańskie dialekty województwa koszalińskiego. Najstarsze zmiany fonetyczne, Wrocław 1973. Sadnik-Aitzetmüller: L. Sadnik-R. Aitzetmüller, Vergleichendes W örterbuch der slavischen Sprachen, Wiesbaden 1963 ff. Sauerwein, OV: F. Sauerwein, Das Siedlungsbild der Peloponnes um daS Jahr 1700. Mit einer Karte und einem Ortsverzeichnis. In: Erdkunde 23, H. 3, S. 237 - 244. Ebd.: Beilage Via (Ortsverzeichnis). Schlimpert I: G. Schlimpert, Slawische Personennamen in mittelalterlichen Quellen Deutsch­ lands, Berlin 1964. Schlimpert II: G. Schlimpert, Slawische Personennamen in mittelalterlichen Quellen zur deut­ schen Geschichte, Berlin 1978. Schuster-Šewc: H. Schuster-Sewc, Historisch-etymologisches Wörterbuch der ober- und nieder­ sorbischen Sprache, Bautzen 1978 ff. Schütz: .1. Schütz, Die geographische Terminologie des Serbokroatischen, Berlin 1957. Ncliííí·., Polog: A. M. Seliščev, Polog i ego bolgarskoe naselenie, Sofia 1929. SellSi· . Proisch.: A. M. Seliščev, Proischoždenie russkich familij, ličnych imen i prozvišč. In Λ Μ Seliščev, Izbrannye trudy, Moskva 1968, S. 9 7 - 128. '·· li " , Sliivj : A. M. Seliščev, Slavjanskoe naselenie v Albanii, Nachdruck Köln-Wien 1978. 'η Ihn . I "i"ni Λ M. Seliščev, Iz staroj i novoj toponimii. In: A. M. Seliščev, Izbrannye trudy, Moskva ItMN, 8. 45 96. IH M I mVI u V Shevehiv, A ITchislory of Slavic. The Historical Phonology of Common Slavic, I Mil. II» ι μ 1964 liNtwmhh Ił llmumivll , IlulunlCkl rečnik, Beograd 1959. j| p A i Mi Nkok, I U h u *hui i Fl· i 1 1.1 ulk hrvatskoga ili srpskoga jezika, Bd. 1 —4, Zagreb 1971 bis IWM

Π

I Herním

Skopcie«»: "Εγγραφα Iftuutikrt Αχ A. Mrtvin ιώ ν Ατών 15.47

18.10. ln: Έ πβιηρίς τοΟ ΑρχϋΙου

τής Ιστορίας τοΟ Αλληνικοή ΛικαΙοιι, Η. .5, Athen 1950, S. 6 0 -1 1 7 .

Slaven in D t.: Die Slaven in Deutschland. Hrsg, von .1. Herrmann, Berlin 1970. Slow. Geogr.: Słownik Geograficzny Królewstwu Polskiego i innych krajów słowiańskich, Bd. 1 bis 15, Warszawa 1880 1902. Slov. G idron.: Slovnyk Hidronimiv Ukrainy, Kyiv 1979. Slow. jęz. pols.: Słownik języka polskiego, Warszawa 1958- 1969. Slow. prasł.: Słownik prasłowiański. Wrocław 1974ff. Slov. starosl.: Slovník jazyka staroslověnského. Praha 1966ff. Smoczyński: P. Smoczyński, Słowiańskie imiona pospolite i własne z podstawowym -ch- w części sufiksalnej, Łódź 1963. Solov.-Mošin: A. Solovjev-Vl. Mosin, Grekę povelje srpskih vladara, Beograd 1936. SSNO: Słownik staropolskich nazw osobowych. Warszawa 1965 ff. SSS: Słownik starożytności słowiańskich, Bd. 1 ff ., Wrocław 1961 ff. Stojan.: Lj. Stojanovič, Stari srpski zapisi i nadpisi, 3 Bde, Beograd 1902—1905. Svoboda: J. Svoboda, Staročeská osobní jména a naše přímení, Praha 1964, Skrivanič: G. A. Škrivanič, Imenik geografskih naziva srednovekovne Zete, Titograd 1959. Šmilauer: VI. Šmilauer, Handbuch der slawischen Toponomastik, Prag 1970. Smilauer, Vodopis: VI. Šmilauer, Vodopis starého Slovenska, Praha-Bratislava 1932. Sojat: A. Šojat, Geografski termini u toponimiji kajkavskoga područja. In: Prvá Jugoslovenska onomastička konferencija, Titograd 1976, S. 201 -2 1 1 . Tasz.: W. Taszycki, Najdawniejsze polskie imiona osobowe. In: ders., Rozprawy i studia poloni­ styczne, I. Onomastika (Wrocław-Kraków 1958, S. 3 2 - 139. Thcoph. C hr.: Theophanis Chronographia, rec. C. de Boor, Bd. I. Leipzig 1883. I olkačev, Étimologija: A. I. Tolkačev, K istorii slovoobrazovanija form so značeniem subektivnoj ocenki (kvalitativov) ličnych sobstvennych imen grečeskogo proischoždenija v drevnerusskom jazyke X I - X V w . In: Étimologija 1973 (Moskva 1975), S. 109 —130; Etimolo­ gija 1975 (Moskva 1977), S. 9 8 - 128; Étimologija 1976 (Moskva 1978), S. 112-135. Tołstoj: N. I. Tołstoj, Slavjanskaja geografičeskaja terminologija, Moskva 1969. Trautm. EO: R. Trautmann, Die Elb- und Ostseeslavischen Ortsnamen, T. 1 —2, Berlin 1948 bis 1949. Trautm. M H: R. Trautmann, Die slavischen Ortsnamen Mecklenburgs und Holsteins, Berlin 1950. Treder: J. Treder, Toponimia byłego powiatu puckiego, Gdańsk 1977. Triandaphyllidis: M. Triandaphyllidis, Die Lehnwörter der mittelgriechischen Vulgärliteratur, Straßburg 1911. Trubačev, Remeslennaja: O. N. Trubačev, Remeslennaja terminologija v slavjanskich jazykach, Moskva 1966. Trubačev, Terminy: O. N. Trubačev, Istorija slavjanskich terminov rodstva i dřevnějších terminov obščestvennogo stroją, Moskva 1959. Tupikov: N. M. Tupikov, Slovar’ drevnerusskich ličnych sobstvennych imen (Zapiski Otdělenija russkoj i slavj. archeologii Imper. russkago archeol. obščestva, Tom VI), St. Petersburg 1903, S. 5 8 -9 1 3 . Udolph: J. Udolph, Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen, Heidel­ berg 1979. Vaillant, Grammaire: A. Vaillant, Grammaire comparée des langues slaves, Bd. 4: La formation des noms, Paris 1974. Vakarelski: Ch. Vakarelski, Etnografija na Bülgarija, Sofia 1974.

η

Literatur

Vasmer: M. Vasmer, Die Slaven in Griechenland, Nachdruck Leipzig 1970, Vasmer, Griech. Lehnw.: M. Vasmer, Die griechischen Lehnwörter im Serbokroatischen, Ucrlin 1944. Vasmer, Schriften: M. Vasmer, Schriften zur slavischen Altertumskunde und Namenkunde, hrsg. v. H. Brauer, Bd. 1 - 2 , Berlin-Wiesbaden 1971. Vasmer, Wtb: M. Vasmer, Russisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 1 - 3 , Heidelberg 1953 bis 1958. Vesel.: S. B. Veselovskij, Onomastikon, Moskva 1974. Vondrák: W. Vondrák, Vergleichende slavische Grammatik Bd. 1 —2, Göttingen 1924—19282. Weigand: G. Weigand, Die bulgarischen Rufnamen, ihre Herkunft, Kürzungen und Neubildun­ gen. In: Jahresbericht des Instituts für rumänische Sprache zu Leipzig X X V I-X X IX , Leip­ zig 1921, S. 104-192. v. Wijk: N. v. Wijk, Geschichte der altkirchenslavischen Sprache, Bd. 1, Berlin-Leipzig 1931. Witkowski: T. Witkowski, Die polabischen Ortsnamen mit den Verneinungspartikeln *ne oder *ni. In: Studia linguistica slavica baltica Canuto-Olavo Falk, Lund 1966, S. 351 - 375. WRG: Wörterbuch der russischen Gewässernamen, Berlin-Wiesbaden 1960- 1973. WSA: Wiener slawistischer Almanach, Wien 1978 ff. Zaimov, Beitrag: J. Zaimov, Beitrag zur Erforschung der bulgarischen geographischen Namen in Griechenland. In: Ztschr. f. Balkanologie 11 (1975), H. 1, S. 105-115. Zaimov, Bulg. ON: J. Zaimov, Die bulgarischen Ortsnamen auf -ist- aus *-itj- und ihre Bedeu­ tung für die Siedlungsgeschichte der Bulgaren in den Balkanländern. In: Bałkańsko Ezikoznanie IX (1965), H. 2, S. 5 -8 0 . Zaimov, Dvučlenni: J. Zaimov, Dvučlenni lični imena v bülgarskata toponimija. In: Onomastica XX (1975), S. 169-230. Zaimov, Geogr. im: J. Zaimov, Bułgarski geografski imena s -jb. Přinos küm slavjanskija onomastičen atlas, Sofia 1973. Zaimov, Kartothek: Kartothek von Prof. Dr. J. Zaimov, Sofia. Zaimov, Nastavki: J. Zaimov, Bułgarski toponimičeski nastavki. In: Onomastica VII (1961), S. 195 - 220 und VIII (1963), S. 133 - 162. Zaimov, Panagj. J. Zaimov, Mestnite imena v Panagjursko, Sofia 1977. Zaimov, Pirdopsko: J. Zaimov, Mestnite imena v Pirdopsko, Sofia 1959. Zaimov, Vodopis: J. Zaimov, Bułgarski vodopis (im Druck). Zaimov, Zaselvane: J. Zaimov, Zaselvane na bułgarski slavjani na balkanskija poluostrov, Sofia 1957. Základní slov. zásoba: Základní všeslovanská slovni zásoba, Praha 1964. ZfSl: Zeitschrift für Slawistik, Berlin 1956ff. Zierhoffer: K. Zierhoffer, Nazwy miejscowe północnego Mazowsza, Wrocław 1957. Ztschr. f. Balkanol.: Zeitschrift für Balkanologie, München 1962 ff. Zühlsdorf: W. Zühlsdorf, Flurnamenatlas des südlichen Südwestmecklenburg, Bd. 1, Berlin 1970. Železn.: I. M. Železnjak, Očerk serbochorvatskogo antroponimičeskogo slovoobrazovanija, Kyiv 1969. Žučkevič: V. A. Žučkevič, Kratkij toponimičeskij slovar’ Belorussii, Minsk 1974.

I. DIE SLAVISCHE BESIEDLUNG DES GEBIETES NACH HISTORISCH EN QUELLEN Das Gebiet, dessen slavische Mikrotoponymie Gegenstand der vorliegen­ den Untersuchung ist, gehört heute administrativ der Präfektur (griech. νομός) von Messenien an. Sein Areal nimmt ungefähr 25% der Gesamtfläche der Eparchie von Kalamae (ngriech. Καλαμάτα) ein. Geographisch wird es vom messenischen Golf im Westen und von der Bergkette des Taygetos im Osten umgrenzt. Die geläufige, inoffizielle Benennung unseres Gebietes lautet 'äußere, bzw. messenische Mani’ (Έ ξω, Μεσσηνιακή Μάνη) im Unterschied zur eigentlichen, lakonischen, Mani, die unmittelbar südlich davon liegt. Die in dieser Arbeit untersuchten Dörfer gehörten nach der früheren administrati­ ven Einteilung zwei Großgemeinden (demoi) an: dem ehemaligen demos Kardamyle (Καρδαμύλη) unďdem ehern, demos Leuktron (Λεύκτρον). Außer­ halb der heutigen Verwaltungsgrenzen liegt die Großgemeinde Oetylon (OvnAov),die der Präfektur von Lakonien angehört. Das in dieser Arbeit un­ tersuchte Material stammt aus allen heute besiedelten Dörfern des soeben um­ schriebenen Gebietes; ihre Anzahl beläuft sich, wenn man Oetylon hinzurech­ net, auf zwanzig. Diese sind: a) Ehemaliger demos Kardamyle Gemeinde 1. Καρδαμύλη 2. 3. 4. 5. 6.

Προσήλιον Τσέρια Έξωχώριον Σάϊδονα Προάστειο

Eingemeindeter Ortsteil Καρδαμύλη (Κ l a ) 1, Γούρνιτσα (heute 'Αγ. Σοφία Κ 1b), Πετροβούνι (Κ 1c) Λιασίνοβα (heute Προσήλιον Κ 2a), Κάλυβες (Κ 2b) Τσέρια (Κ 3a), Λεφτίνι (Κ 3b) Έξωχώριον (Κ 4) Σάϊδονα (Κ 5) Προάστειο (Κ 6)

1 Um eine Wiederholung der ΟΝ zu vermeiden, werden im folgenden die in den runden Klammern angegebenen Siglen benutzt.

Phataóň Mállngoudls

b) Ehemaliger demos Leuktron Gemeinde 7. Καρυοβούνιον 8 . Καστάνια 9. Θαλαμών 10. Άαγκάδα 11. Μηλέα 12. Νεοχώριον 13. Νομιτσί 14. Πλάτσα 15. 'Άγιος Νίκων 16. Πύργος 17. Ρίγκλια 18. Ά γιος Νικόλαος 19. Τραχήλα

Eingemeindeter Ortsteil Αράχοβα (heute Καρυοβούνιον L 1) Καστάνια (L 2) Κουτήφαρι (heute Θαλαμών L 3) Λαγκάδα (L 4) Μηλέα (L 5), Κάτω Χώρα (L 5 a) Νεοχώριον (L 6) Νομιτσί (L 7) Πλάτσα (L 8/Μ), Λοσνά (heute Πηγή, L 8 a/M) Πολιάνα (heute 'Άγιος Νίκων L 9) Πύργος (L 10) Ρίγκλια (L 11), "Ιζινα (heute Έλαιοχώριον L i l a ) Σελινίτσα (heute Ά γιος Νικόλαος L 12/Μ), Ά γιος Δημήτριος (L 12a/M),Κοτρώνι (L 12b/M) Τραχήλα (L 13)

c) Oetylon 20. Οΐτυλον

Οίτυλον (Oe)

Der zeitliche Rahmen, innerhalb dessen die slavischen Flurnamen des ge­ nannten Gebietes entstanden sind, läßt sich, aufgrund der historischen Nach­ richten aus den mittelgriechischen Quellen, wie folgt bestimmen: Terminus post ist das Jahr 841, während als Terminus ante das vierte Jahrzehnt des 15. Jhd. anzusehen ist. Die historischen Nachrichten, über die wir verfügen, las­ sen keine Zweifel daran, daß wir in diesem Zeitraum von sechs Jahrhunder­ ten, mit der Anwesenheit von slavischsprechender Bevölkerung in unserem Gebiet zu rechnen haben. Wir wollen im folgenden diese Quellenzeugnisse et­ was näher erläutern: Eine slavische Bevölkerung in dieser Gegend der Peloponnes wird zum er­ sten Male vom Konstantinos VII. Porphyrogenetos (905-959, regnavit: 945-959) ausdrücklich bezeugt. In seinem Werk »De administrando Imperio« berichtet der Kaiser, daß in der Zeit der gemeinsamen Regierung des Kai­ sers Theophilos und seines Sohnes Michael III. (840-842) ein Aufstand der Slaven auf der Peloponnes ausgebrochen war. Unmittelbar darauf wurde von der Zentralregierung als neuer Militärgouverneur in die Provinz Peloponnes der protospatharios Theoktistos Bryennios mit einem großen Armeekorps

Sliwlm'lii· Ortsntunen Im Orlechltchen

17

entsandt, um die Ordnung wicdcrhcrzustellen. Es gelang ihm, »alle Slaven so­ wie die übrigen Aufständischen der Provinz Peloponnes« ( ... καί πάντας μέν τούς Σκλάβους καί λοιπούς άνυποτάκτους του Θέματος Πελοποννήσου)2 mit Ausnahme der Ezeriten und der Melingen (Μηλιγγοί) in der Ge­ gend von Lakaedemonien und Hclos zu bezwingen. »Und weil es dort einen großen und sehr hohen Berg gibt, der Pentadaktylos genannt wird und der wie ein Nacken tief hinein ins Meer eindringt und weil diese Gegend schwer zu­ gänglich ist, haben sich dort, an den Abhängen dieses gleichen Berges, auf der einen Seite die Melingen und auf der anderen die Ezeriten niedergelassen«3. Diese Angaben des Kaisers können als ein erster Hinweis dienen, das Nie­ derlassungsgebiet der Ezeritai auf der östlichen Seite des Taygetos (= Penta­ daktylos), im lakonischen Helos, zwischen Sparta und Gytheion zu lokalisie­ ren. Die Sitze der Melingen müßten sich demnach auf der westlichen Seite des Taygetos, wo auch unser Gebiet liegt, befinden4. Theoktistos gelang es schließlich, wie der Kaiser ferner berichtet, auch diese beiden Slavenstämme zu besiegen und sie zu einer Tributzahlung zu verpflichten; so zahlten die Me­ lingen, solange er Militärgouverneur der Peloponnes war, jährlich 60 nomismata, während die Ezeriten eine fünffache Summe (300 nomismata) dem kai­ serlichen Fiskus abzuführen hatten. Ca. acht Jahrzehnte später, in der Zeit seines Vorgängers Romanos I. Lekapenos (919-944), weiß Konstantin Porphyrogennetos über einen neuen Aufstand der Melingen und Ezeriten zu berichten. Diese Nachricht erreichte die Hauptstadt gerade dann, als ein neuer Militärgouverneur von Peloponnes, der protospatharios Krinitis Arotras, den bisherigen Johannes Proteuon ablösen sollte. Arotras wurde daraufhin vom Kaiser Romanos angewiesen, un­ barmherzig mit den Aufständischen vorzugehen. Und so hat der neue Militär­ gouverneur gleich nach seiner Ankunft auf der Peloponnes solange die Melin­ gen und die Ezeriten in ihren Gebieten bekämpft, bis sie schließlich (nach einer achtmonatigen Kampfzeit) aufgaben: »und so hat der vorhergenannte Protospatharios und Militärgouverneur Krinitis ihnen einen Tribut auferlegt, der höher als ihr voriger war: den Melingen statt der früheren Summe von 60 nomismata zusätzlich noch 540, so daß ihr Tribut nunmehr sich auf 600 no­ mismata belief, und den Ezeriten die zusätzliche Summe von 300 nomismata, so daß die Gesamtsumme ihres Tributs ebenfalls auf 600 erhöht wurde. Diese 2 D. A. I. 232, 1 3 - 14. 3 ebd. 232, 16 -2 1 . 4 Zur Lokalisierung vgl. Bon, S. 63; Kougeas, S. 12. Zur Datierung des Aufstandes (841) vgl. R. Jenkins, The Date of the Slav Revolt in Peloponnese under Romanus 1. In: Late Classical and Mediaeval Studies in H onor of Albert M. Friend (New Jersey 1955) S. 204, Anm. 3.

IH

Phuťdon Mallngoudlx

Summen wurden dann auch vom Protospatharios Krinitis eingetrieben und der Staatskasse zugeführt«5. Diese erhöhten Tributzahlungen mußten jedoch die beiden Stämme nicht lange leisten; auf ihre Petition hin hat ihnen Romanos 1 durch eine Goldbulle (nicht zuletzt aus Rücksicht auf eine, durch den Aufstand der örtlichen Militär­ gouverneure, auf der Peloponnes entstandenen prekären Lage) das Strafgeld erlassen: fortan mußten die Melingen und Ezeriten, Porphyrogennetos zufol­ ge, nur die früheren Geldsummen (60 bzw. 300 nomismata) alljährlich zahlen6. Unmittelbar nach diesen Ausführungen über die zwei slavischen Stämme liefert uns der gekrönte Historiker einige Angaben, die uns helfen, unsere Vorstellungen über das Ausmaß der slavischen Kolonisation im Süden der Pe­ loponnes zu vervollständigen. Weil die folgende Nachricht von manchen For­ schern, die sich mit der Frage der Slaven in Griechenland befassen, allzuoft verschwiegen wird, lasse ich sie in ihrer bereits erschienenen englischen Über­ setzung folgen: The inhabitants of the city of Maina are not of the race of the aforesaid Slavs, but of the ancient Romans, and even to this day they are called 'Hellenes’ by the local inhabitants, because in the very ancient times they were idolaters and worshippers of images after the fashion of the ancient Hellenes; and they were baptized and became Christians in the reign of the glorious Basil. The place where they live is waterless and inaccessible, but bears the olive, whence their comfort is. This place is situated in a corner of Malea, that is, beyond Ezeros towards the coast. Seeing that they are perfectly submissive and accept a head man from the military governor, and heed and obey the commands of the military governor, they have paid from very ancient times a tribute of 400 nomismata»7.

Will man den Bereich der objektiven Auswertung unserer Quelle nicht ver­ lassen, so ergeben sich aus Porphyrogennetos’ Bericht m. E. folgende Schlüs­ se: Die Anwesenheit einer slavischen Bevölkerung an den westlichen Hängen des Taygetus läßt sich seit den 40er Jahren des 9. Jhd. historisch bezeugen, ihre Benennung stammt von der Sprache der griechischen Bevölkerung der Pe­ loponnes: Μηλιγγοί < Μελιγκοί, Adj. μελιγκός = 'honigfarbig’ (griech. μέλι = 'Honig’), wahrscheinlich wegen ihrer, für eine mediterrane Rasse wie die Griechen, ungewöhnlichen Haarfarbe8. Über den genauen Zeitpunkt ihrer 5 D. A. I. 234, 46 - 53; Zur Datierung des Aufstandes vgl. Jenkins, a .a .O ., S. 205 - 207 (920 - 921); Bon, a. a. O ., S. 48 (zwischen920 - 924). Vgl. noch B. Ferjanćić: O upadu Sklavisijana na Peloponez za vreme Romana Lakapina. In: Zbornik Radova Vizantološkog Instituta 3 (1955), S. 3 3 -4 8 : zwischen 927 - 930. 6 D. A. I. 234, 53 - 70. 7 D. A. I. 236, 7 1 -8 1 ; Übersetzung ebd. S. 237. 8 Da sich der Name nicht aus dem Slavischen deuten läßt (vgl. auch Vasmer S. 155, 165,170), bleibt bis heute die Etymologie von Georgakas (vgl. zuletzt in: Ztschr. für Balkanologie 2, 1964, S. 46 - 50) die überzeugendste. Freilich bedürfen seine Erläuterungen hinsichtlich der Semantik des Namens einer Korrektur: μελιγκός: nicht 'b rau n ’, sondern eher 'braunhaarig’.

stnvlm lir Οι im ilnifn im Oriei'liličhcn

I')

Niederlassung auf der Peloponnes besitzen wir keine Zeugnisse, wir können jedoch mit einer relativen Sicherheit annehmen, daß spätestens in den 7()er Jahren des 7. Jhd., im Zuge der slnvischen Einwanderung, sie die Halbinsel erreicht haben9. Aus dem Kontext der oben zitierten Quelle geht ferner hervor, daß die slavische Bevölkerung unseres Gebietes, die Melingen, im Zeitraum vom 9. Jhd. bis ca. Mitte des 10. Jhd. (Zeit der Abfassung der Quelle) tributpflichtige Un­ tertanen des Kaisers waren. Der unvoreingenommene Leser unserer Quelle wird die dort enthaltenen Nachrichten über den zweimaligen Aufstand der Melingen und Ezeriten (4. Jahrzehnt des 9. und 2. Jahrzehnt des 10. Jhd.) nicht isoliert aus ihrem Kontext bewerten: am ersten Aufstand waren nicht nur die Slaven, sondern, wie es eindeutig berichtet wird, auch die übrige, d. h. die griechische, Bevölkerung der Peloponnes beteiligt. Beim zweiten Aufstand handelt es sich um einen Fall lokaler Insubordination, die neun Monate ge­ dauert hat und die in der tausendjährigen Geschichte des byzantinischen Rei­ ches weder einmalig, noch charakteristisch ausschließlich für byzantinische Untertanen slavischer Zunge war: »This revolt of Melingoi and Ezeritae therefore began in 920 or early 921, in the troubled period when the Lecapenids (seil, die machthabeńde Dynastie) were ousting the Macedonians (seil, die An­ gehörigen der makedonischen Dynastie) from power, a period marked by innumerable conspiracies at house and revolts in the empire«10. Eine weitere Schlußfolgerung, die nicht ohne Bedeutung für die Abschät­ zung der damaligen Bevölkerungsrelation (griechisch-slavisch) ist, ergibt sich aus den Angaben über die Summen der zu leistenden Tributzahlungen: wenn wir mit der Mehrheit der bisherigen Forschung annehmen, daß die Ezeriten, die 300 nomismata zu zahlen hatten, zahlreicher als die Melingen (deren Tri­ butzahlung sich nur auf ein Fünftel dieser Summe belief) waren11, dann müs9 Da diese Frage außerhalb unserer Problematik liegt, soll sie hier ohne nähere Erläuterung bleiben. Erinnert sei bloß, daß es über den Zeitpunkt der Ankunft der Slaven auf der Peloponnes eine umfangreiche Literatur gibt. Eine solide Übersicht des Forschungsstandes (bis ca. 1965) bie­ tet B. Zástěrová: Les débuts de 1’ établissement définitif des Slaves en Europę Méridionale. In: Origine et débuts des Slaves, Bd. 6 (Prag 1966), S. 4 1 -5 2 . Vgl. zuletzt darüber: J. Koder, Zur Frage der slawischen Siedlungsgebiete im mittelalterlichen Griechenland. In: BZ 71 (1978), S. 315 -3 3 1 . Die Arbeit von M. Weithmann, die den anspruchsvollen Titel »Die slavische Bevöl­ kerung auf der griechischen Halbinsel« (München 1978) trägt, stellt einen Fehlversuch dar, vgl. darüber meine Besprechung in Ztschr. f. Balkanologie, Jg. 1980 (im Druck). Man vgl. noch J. Karayannopoulos, Zur Frage der Slavensiedlungen auf dem Peloponnes. In: Revue d. Et. SudEst Européennes 9 (1971), H. 3, S. 443 - 460, dessen Argumentation hinsichtlich der Zeit der slavischen Ansiedlungen im genannten Gebiet (letztes Viertel des 7. Jhd.) m. E. bis heute ohne stich­ haltige Gegenargumentation geblieben ist. 10 D. A. L, Commentary S. 186. 11 Vgl. darüber Bon, S. 63.



t'htiftlOH Αfallnfbiiđli

sen wir daraus folgern, daß deren Nachbarn, die griechischen Bewohner von Maina (Tributpfllcht: 400 nomismata), eine Bevölkerungsgruppe darstellte, die zahlenmäßig stärker als die beiden slavischen Stämme war. Die zeitlich nächste Quelle, die uns einige Angaben über die slavische Be­ völkerung unseres Gebietes liefert, ist eine hagiographische Quelle. In der Vita des Hlg. Nikon Metanoitc (gest. 26. 11. 998), der die letzten Jahre seines Le­ bens in Lakonien verbracht hat und in der Nähe von Sparta ein Kloster ge­ gründet hat, ist eine Episode überliefert, die die stereotypen Merkmale des hagiographischen Topos aufweist: die Dependence des vom Heiligen gegründe­ ten Klosters wird von einigen Anwohnern überfallen und ihres Viehs beraubt. Der entschlafene Schutzpatron sorgt jedoch dafür, daß seinem Kloster kein Schaden zugefügt wird: die Übeltäter werden nachts im Traum von Hunden heimgesucht. Sie wachen am nächsten Morgen auf, übel zugerichtet und mit entstellten Mündern, und begreifen, daß dies die Strafe des wunderwirkenden Heiligen für ihr Sakrileg ist. V oll Reue bringen sie das Vieh zu seinem Besitzer zurück und geloben, dem Kloster jährlich Weihrauch und Kerzen als Zeichen ihrer Verehrung für den Heiligen zu schenken. Daß der Verfasser der Vita, die um die Mitte des 12. Jhd. entstanden ist, in seiner Beschreibung diesen Dieben die übelsten Eigenschaften zuschreibt, braucht uns hier nicht sonderlich zu verwundern, denn dies wird von seinem Genre verlangt. Wichtig hingegen sind die Angaben über deren Herkunft: sie kamen »aus der Region der εθνικοί, welche die Einheimischen Μιληγγοί zu nennen pflegen«12. Mit 'εθνικοί’ sind hier nicht 'Heiden’ gemeint, sondern, wie bereits über­ zeugend nachgewiesen wurde, die nicht-Einheimischen, die nicht-Griechen13. Dies wird um so deutlicher, wenn man die Bemerkungen des Verfassers der Vita verfolgt, der - wohlwissend um die Bevölkerungsverhältnisse seiner en­ geren Heimat Lakonien - bei jeder Gelegenheit die Einheimischen (αύτόχθονες, εγχώριοι, ήμεδαποί) von den peloponnesischen Einwohnern fremder Herkunft (ξένοι, αλλοδαποί, εθνικοί) immer zu unterscheiden weiß14. Wir können also aus den Angaben der Vita folgern, daß um die Mitte des 12. Jhd. 12 »των τήν χώραν λαχόντων των έθνικών, ήν δή καί Μιληγγούς καλεΐν είώθασιν οί έγχώριοι«. In der Ausgabe der Vita Niconis, die von Sp. Lampros in Neos Hellenomnemon, Bd. 3 (1906), S. 129-228 aufgrund einer Hs. aus dem J. 1630 herausgegeben wurde, ist gerade diese Stelle korrumpiert (S. 200, 28 - 30), Die oben angegebene Lesart ist aus einer älteren Hs. aus dem 15. Jhd. (Codex Barberinus Nr. 584), die wohl dem Original viel näher steht, vgl. Sp. Lam­ pros, Ό Βαρβερινός κώδιξ του βίου Νίκωνος τοϋ Μετανοείτε. In: Neos Hellenomnemon, Bd. 5 (1908), S. 303. Zur handschriftlichen Überlieferung der Vita und zur Entstehungszeit (Mitte des 12. Jhd.) vgl. G. Da Costa-Louillet, Saints de Grece aux VHIe, IXe et X e siěcles. In: Byzantion 31 (1961), S. 346-369. 13 Kougeas, S. 1 4 -1 5 . 14 ebd., S. 15, Anm. 4.

Mml'u lit OrUnntnrn Im Orlcchlnehen

21

in der Region der Meliniten, die übrigens der Verwaltung eines byzantinischen Beamten unterstandIJ, immer noch slavisch gesprochen wurde. Auch in den folgenden zwei Jahrhunderten fehlt es nicht an Nachrichten über die Präsenz slavischsprcchcnder Bevölkerung an den westlichen Hängen des Taygetus: ihr Gebiet, das in den Quellen als »Ζυγός των Μελιγγών « bzw. 'Ζυγός’ (= 'Bergsattel’) bezeichnet wird, umfaßt in dieser Zeit die westliche Seite des Taygetus16 bis nach Oetylon im Süden, einer Stadt, die (nach einem Zeugnis Isidors, des späteren Metropoliten von Kiev aus dem J. 1415) »alt und hellenisch (war) . . . deren Bevölkerung jedoch nicht aus Hellenen, son­ dern aus Barbaren bestand« 17. Daß noch kurz vor der endgültigen Auflösung des byzantinischen Kaiser­ reiches im Gebiet des Ζυγός slavisch gesprochen wurde, bezeugt uns eine kur­ ze Reisebeschreibung, die nicht ohne Interesse auch für die Geschichte des Polabisch-Pomoranischen ist. Sie entstammt der Feder eines griechischen Rei­ senden, Kananos Laskaris, der um 1438/39 das Gebiet um die Ostsee bereist hat. In einer Sprache, die vom attizistischen Griechisch der byzantinischen Schriftsteller weit entfernt ist, zählt Kananos die sechs Regionen (έπαρχίαι), die sich rings um den 'wenedischen Gold’ (Ούενεδικός κόλπος = Ostsee) be­ finden: Norwegen (Νορβεγία), Schweden (Σουήτ3ΐα), Livland (Λιβονία), Preußen (Πουρσία) mit der Hauptstadt Τάντ3ΐκ. Unmittelbar westlich davon liegt »das Land Slavonien (Σθλαβουνία), dessen Hauptstadt Lübeck (Λουπήκ) genannt wird. Von diesem Lande stammen die Zygioten der Peloponnes, denn hier sind sehr viele Dörfer, die die Sprache der Zygioten sprechen«18. Diese kurze Information ist der letzte historisch verbürgte Hinweis, daß in der Region, deren bis heute erhaltene slavische Mikrotoponymie im folgenden untersucht werden soll, noch eine Sprache lebendig war, deren Zugehörigkeit zur slavischen Sprachfamilie auch von einem Laien wie Kananos auf Anhieb zu erkennen war. 15 Sein Name (Ά ντίοχος) und sein Amt (δούξ) werden in der Vita Niconis, S. 194, 6 —7 ange­ geben: »Περί του ά λα 30 νος έκείνου Ά ντιόχου . . . δς τήν δουκικήν μέν αρχήν διειπε τή ς των έθνικών χώ ρας«. 16 Über die slavische Bevölkerung im Taygetus-Gebiet im 1 3 .-1 4 . Jhd. vgl. außer Kougeas passim, auch D. Zakythinos, Le Despotat grec de Moree, Bd. 2, Athen 1953, S. 25 - 29 und Bon, Morée, S. 502-504. Eine griechische Inschrift aus dem J. 1331/1332 aus Oetylon, wo ein Κωνσταντίνος Σπανίς mit dem byzantinischen Titel σεβαστός als Verwalter des Gebietes der Melingen erwähnt wird, behandelt H . Ahrweiler, Une inscription Méconnue sur les Mélingues du Taygéte. In: Bulletin de Correspondance hellénique 86 (1962), S. 1 —10 (vgl. auch Abramea, die eine bessere Lesung anbietet). 17 » . . . ή πόλις άρχαία καί Έ λλη νίς . . . άλλα ό δήμος ο ό χ ’ Ε λλήνω ν, άλλά βαρβάρων ήν«, W. Regel, Analecta Byzantino-Russica, St. Petersburg 1891, S. 65. 18 Diese Reisebeschreibung ist von Sp. Lampros ίη ’Επετηρίς Παρνασσού 5 (1881), S. 705 bis 706 nach einer Wiener Hs. aus dem 16. Jhd. (Hist. Gr. CXIII) herausgegeben worden.

II. DIE SLAVISCHEN FLURNAMEN Albošica ’Αλμπάσιτσα (L 5 a) Wie die Suffixe -oš -ica zeigen, handelt es sich hier eindeutig um einen slavischen ON, der aus einer Wurzel *alb- < idg. *albh- = »albus, weiß« herzu­ leiten ist. Der Name ist vor dem Vollzug der Liquida-Metathese übernommen worden. Die Frage, ob *alb- neben beth schon im Ursl. existierte (man denke an die m. E. noch nicht befriedigend erklärten Etymologien von loboda/lebeda = »triplex, chenopodium album« usw., labpd/lebed = »Schwan«) oder ob es sich hier um ein Substratwort, das die Slaven im Bal­ kanraum übernommen haben, handelt, ist für unsere Problematik ohne Be­ lang: Albošica ist ein slavischer ON., der mit dem toponymischen Suffix -ica aus einem Appellativ *albošb gebildet worden ist. Ein solches Appellativ, das wie *bělošb (vgl. z. B. poln. białosz = »weißer Stein«, bulg. belos - »Schim­ mel«) mit d. Suffix -os < *-ochio (wozu Vondrák I, 637) aus *alb- gebildet worden ist, läßt sich im Bulgarischen nachweisen: bulg. loboš = »Pflanze mit weißen Blättern« und daraus ON Loboš Lom. Die Belege stammen aus Zaimov, Geogr. im. 122, der jedoch für eine andere Etymologie plädiert). Slavische ON aus Griechenland, die auf d. Wurzel *alb- zurückzuführen sind, sind m. E. folgende1: Λαμπανίτσα a) Kastoria (Zaimov, a. a. O.) b) Epirus (Vasmer 38), nach Zaimov, a. a. O. zu PN Laban »am wahrscheinlich­ sten aus rum. *alb- = »weiß« mit Liquida-Metathese«; ’Άρμπουνας (Pelo­ ponnes, belegt in der Liste von Pacifico, 17. Jhd., als Arbuna, vgl. Sauerwein OV, Liste Kalavryta 62) < ’Άλμπουνας, mit Übergang -1b- > -rb- im Grie­ chischen, (vgl. 'Αλβανός > Αρβανίτης), der genauso wie Labuništa (< *A1buništa, Jugosl. Makedonien, belegt im 16. Jhd., vgl. Zaimov, a. a. O.) auf ei­ nen PN *Albun zurückzuführen ist. Ob *’Άλβιτσα (Peloponnes, belegt im 17.

1 Inwieweit *alb- auch in der Onomastik der außerbalkanischen Slavinen vertreten ist, vermag ich nicht zu sagen. Geht poln. Łabina (ON in Galizien) < PN Łaba (Zaimov, Bulg. ON, 45) auf das Rumänische zurück? Vgl. ferner apoln. PN Łobota (Tasz. 85), der wie Bělota, mit dem Suff, -ota aus *alb- > lob- gebildet sein könnte.

'»hm .in- ( iiu im m r n Im Clrlpcliliirlicn

Jhd. als Aluizza, s. Sauerwein ()V, lisic Karitena 44 ebenfalls slavisch ist, vermag ich mit Sicherheit nicht zu bestimmen (*Albica gebildet wie "'Bélica?). Belech(a) Μπελέχας (K 2b) Aus slav. PN *Belech(a) < *Bělech(a) bzw. *Bělěch(a). Bewahrung des anlautenden b- im Griechischen. E.: Direkte Bildung aus dem PN; zu *běli, = »weiß« + Suff, -ech(a) bzw. -ěch(a). B., PN: č. Bielech (Svoboda 147); russ. Belechov (Vesel.); serb. Belchan (Grkovič), Běloševic (a. 1395, Danič.); kroat. Beleš, Belešić, Belešković (Leksik). Vgl. ferner Βέλοσις/Βελούσης (Ban von Kroatien und Dalmatien, Mitte des 12. Jhd., Moravcsik, s.v.). ΟΝ: Βελιάχα (Preveza, Vasmer 61) < *Belěch(a) < Bělěch(a) (hier mit Bewahrung des -ě- im Suffix) und Βελούχι (Vasmer 66) < *Beluch < *Beluchi> (beide ON ebenfalls direkt aus dem PN gebildet); sbkr. Bjeloši (Montenegro a. 1489, Škrivanić 43), Bjelošina (Montenegro a. 1477, ebd.); russ. Belechovo (3x), Belechovka (RGN); č. Bělešovice (Profous); serb. Běloševb brěgb (Danič. 98); poln. Bielecha (Smoczyński 83). Belegrad (< *Bělegraďb) Μπελεγράδι (L 13) Bewahrung des anlautenden b- im Griechischen. E.: Ein Kompositum, ge­ bildet aus demAdj. belyj (bestimmte Form v. béth = »weiß«) + Substantiv gradh (< *gordi.) = 1. »umhegter, umzäunter Ort«, 2. »Burg«. Zu beachten ist hier, daß der ON auch in der gebenden Sprache nicht appellativisch, son­ dern als ON gebraucht wurde: die appellativische Benennung wurde durch die Bildung des Kompositums, das diesen bestimmten Ort bezeichnen sollte, weit­ gehend verdrängt. Das Kompositum weist hier einen Themavokal -e- auf, weil sein erstes Glied einen -jo-Stamm hat: *bělyj gordl· > *Bělegordi> > Bělegradb. B.: Μπελιγκράδια (Gytheion, Vasmer 170). Hier ist der ON nicht aus ei­ nem Lokativ entstanden, wie Vasmer meint: (*Bělě grade). Es handelt sich eher um eine griechische Pluralbildung (Nom. Plur. Neutr.), Nom. Sg. Μπελιγκράδι, entstanden aus der Univerbierung Adj. + Subst.: bělyj gradl·. Βελεγκράδα (11. —14. Jhd. byzant. Bischofssitz im heutigen Albanien, alb. Be­ rat, Selišč., Slavj. 257-258); bulg. Bjal Grad(Preslav), Bjalograd(Gabrovo, Zaimov, Kartothek); serb. Beograd; sloven. Bielograd (Friaul, Mikl., Bildung

I'hui'ilnn Mallngotirilx

248); russ. Helyj Üorod (a. 1586, SeliSC., Topon. 83), Belgorod (3x RGN); pp. Belgarth (a. 1289), Bclcgart (a. 1290), Belgart (1291, Jeżowa I, 23). Μπελΐνες (K 5) Wegen der griechischen Pluralbildung (Plur. Fern., Nom. Μπελίνα) ist die Vermutung, daß es sich hier um eine griechische Namensgebung aus einem Lehnappellativ μπελίνα handelt, nicht fehl am Platze: μπελίνα für asphodelus albus ist im Dorf Kalyves (K 2b, vgl. hier 'Lexikologie’ § 4) belegt. Das Etymon geht freilich auf slav. běh> = »weiß« zurück. Theoretisch könnte der ON auch aus slav. Bělina, aus einem PN Bela (possessiv. Suffix-ina) bzw. Bě­ lin gebildet worden sein. Zu beachten ist hier die Bewahrung des anlaut. b-! B.: Βελλίνα (Korinth, Vasmer 124), Bělina (Jugosl. Maked., Pjanka 323), Bělina, Bela, Bélova (Albanien, Selišč., Slavj. 223); sbkr. Bijeljina (Imenik); russ. Bělina (2x), Bělino (WRG), Bělina (2x, RGN); č. Bílina (Šmilauer 38). Vgl. ferner die apoln. PN Bielin (13. Jhd. , Tasz. 92); russ. Běliny (a. 1623, Vesel. 35) usw. Bilišta (< *Bylišta) Μπίλιστα (K 4, Neutr. Plur.) Ein Nomen loci, gebildet mit dem Suffix -isla (Plur.; Sing. = -ište) aus dem Appel, bilje < *bylbje = »βότανον, Kraut«, *Bylišče = »Ort, wo (U n­ kraut wächst«. Der Übergang y > i war bereits im Slavischen vor der Über­ nahme erfolgt. B.: Aus dem gleichen Appellativ (bilje) stammen auch die ΟΝ Μπήλιοβα (heute Κέντρον, Messenien. In der Liste Pacificos’, 17. Jhd. als Biglio; Biliova in d. Oster. Generalkarte d. 19. Jhd., s. Sauerwein OV, Liste Zarnata 25) < Biljova < *Byljova, vgl. pp. *Byljov > Bülow(Kr. Schönberg, Schwe­ rin usw. Trautm. EO II, 47), Μπιλιανά (Arta, Vasmer, 59 zu *Beljany!) < Biljane, Einwohnername, vgl. č. Bylany (Profous, zu ač. býl = »Kraut«), Μπίλιες (Fern. Plur., ON Messenien, Georgakas, 205). An ON mit d. Suffix *-išče (für Bildungen mit anderen Suffixen vgl. Šmilauer, 45) sind zu nennen: Bilishte (Korcě, Albanien, Zaimov, Kartothek) sowie pp. *Bylišče > Buhlitz, Rügen (vgl. Trautm. EO, 47: »kann nach der ältesten Form Bulliste a. 1318 samt Bülitz, Kr. Lüchow auf altes *Bylišče zurückgeführt werden«), Blaca Μπάλτσα (L 5) Wiedergabe slav. b > griech. μπ, sekundäre Liquida-Metathese im Grie­ chischen (*Μπλάτσα > Μπάλτσα).

Μ μ η , Ι ιι· ο μ ιιιιιιιιιμ )

Im Orltvhl.ichen

7.1

Ε.: Pluralbildung v, slav, *UI«cc < "'Uoltbcé (Neutr.): Blaca < *Boltbca (Plur.), eine deminutive Bildung mit d. Suff, -i,ce aus bláto « »Sumpf, Mo­ rast«. Vgl. serb. blatbce = »kleiner Sumpf« (Danič.), bulg. blace = »id.« (Gerov), ač. blätce = »Kot« (Gebauer). B.: Βάλτσα (Korinth, Vasmer, 124; Hier älter, vor der LiquidaMetathese, da slav. b > griech. v), Μπάλτσα (Theben), Μπάλτζα (Langadas) (Vasmer 119, 208); Vgl. ferner Μπαλτσί (Thessalien, Vasmer 101, < *Blacě < *Boltbce); bulg. Blaca (west. Rhodope, Zaimov, Vodopis); serb. Blaca, Blace (6x, Imenik); Malo Blace, Sredno Blace (Ochrid, Pjanka 163), Blace (3x Jugosl. Maked., Imenik), Blaca (Albanien, Selišč. Slavj. 226); russ. Bolotce (2x), Bolotcy (2x) (RGN); č. Blatce (dt. Groß-Blatzen, Profous); Für weitere Belege vgl. Udolph, 72. Bolešina Μπολεσίνα (Fern.) (K lb Quelle) Adjektivische Bildung aus d. PN Boleša, KF von einem VN Bole-slavb, Bole-mir usw., zu slav. bolbjb (s. Folg.). B.: PN serb. Bolješa (Danič.); č. Boies (Miki., Bildung 35) und Boleša (a. 1130, Profous I, 112'). ON poln. Boleszyn (3x, Slow. Geogr.); č. Bolešín (a. 1469), Bolešiny (a. 1524), Bolešov (15. Jhd., Profous); russ. Bolešin (RGN). Bolinjb, Bolbnjb / Volinjb, Volhnjb Βολινές (L 10) Griechische Pluralbildung (Fern.): *Βολινή, Genuswechsel (Slav. Mask. - griech. Fern.) wegen der weichen -jb Endung; Bewahrung der ursprüngli­ chen Oxytonie. Die Zuweisung zu einem bestimmten Namen ist schwierig, denn griech. v- kann sowohl slav. b- als auch v- reflektieren, während griech. i- für slav. -i- oder -b- stehen könnte. Possessivische Bildung mit d. Suffix -jb entweder a) aus d. PN Bolinb / Bolbffli, KF von VN wie Bolbjb-slavb, Bolbjb-borb, Bolbjb-mirb (Malec 68, Tasz. 58) zu bolbjb (Adjektiv, Komparativ) = »größer, besser« (vgl. Tasz. 82); + Suff, -im, oder -bnb, oder b) aus d. PN Volinb / Volbnb, KF vom VN wie Volimirb, Volislavb (Malec 126, Svoboda 98) zu voli ti = »wollen« + Suff, -im,, bzw. -bnb. B.: PN zu a) serb. Bolinb (12. Jhd., Danič.), Boljin (Grković); bulg. Boljo, Bole, Bolčo, Bolo (Ilčev); č. Bolen (Svoboda 158); pp. Bolen (a. 1290, 1293 Schlimpert II, 19); so. Bolan (ebd.); poln. Boliński (Jachnów 90). ON zu a) č. Bolenov (PN *Bolbnb, Profous); poln. Boleń (< *Bolbnjb PN *Bolbnb), Bolin, Bolino (Slow. Geogr.); russ. Bolyń (*Bolynjb zu PN Bol

?.«

Pharrtnn Maflhnoiirlh

-yni»), üolinkovka (PN Bolin), Holin (RGN); zu b) russ. Volinka, Volino(zu PN Volin(a), WRG), Volyh (< »Volynji. zu PN Vol-ynb, 4x), Volynovo (2x, RGN); sbkr. Volinja (Imenik). Bosetin (< *Bosętim> ) Βασετίνιο (Neutr., K 4) Wiedergabe des slav. -o- > griech. -a-, slav. -ę- > griech. -ε- (Entnasalisierung), Endung -o griechisch. Anlautendes slav. b- > griech. v-. E .: Entweder possessivische Form mit d. Suffix -im> (bzw. -ino für Neu­ tra, -ina für Fern.) aus d. PN *Bosęta; oder Bildung mit d. Suff, -jb (bzw. -ja Fern., -je Neutr.) aus d. PN Bosęt-inb. Bosęta zu slav. bosrh = »barfuß« + Suff. -eta. B.: PN kroat. Bosota, Bosotin, Bosotina (Suff, -ota), Bosutić (Suff.-ota, Leksik); poln. Bosethe (12. Jhd. < *Bosęta, Tasz. 95), Bossuta(13. Jhd. < *Bosota, Tasz. 95, der allerdings ein *Božeta vorschlägt). ON: Serb. Bosut, Bosuta (direkt aus d. PN *Bosota, Imenik); pp. Bosentyn (a. 1425, Trautm. EO I, 147, heute Basenthin), Vatzentin (a. 1368, Trautm. EO I, 153, heute Vasenthien, Kreis Dannenberg). Cerova Τσέροβα (K 4 Weizenfeld; K 5a Eichen) Adjektivische Bildung mit dem Suffix -ovo aus dem Appellativ cerb = »quercus cerris, Zerreiche«, das ohne Zweifel aus dem Vulgärlat. (cerrus) stammt. Appellativisch kommt cerh nur im Balkan-, sowie Karpatenraum vor (z. Etymologie vgl. Bernecker s. v.). Da τσέρος »Zerreiche« auch als Appella­ tiv in unserem Gebiet vorhanden ist (für unsere Problematik ist es ohne Be­ lang, ob das Appel, τσέρος aus dem Slavischen oder aus d. Vulgärlat. stammt), ist der ΟΝ Τσέρος, der 4x vorkommt (in K 4, K 5, L 12/M, L 13) als griechische Bildung anzusehen. Slavisch sind höchstwahrscheinlich die ON Τσέρια (Neutr. Plur., K 3 a) und Τσερίτσα (L 3). Da Τσέρος in unserem Ge­ biet als Maskulin belegt ist, kann wohl die Pluralbildung Τσέρια (Neutr.) sla­ visch sein: es handelt sich hier um eine Pluralbildung aus dem Kollektiv cerbje: Cerja (vgl. analog bulg. ON Lozja aus 'Sing.’ Lozhje zu loza). Das Suffix in Τσερίτσα könnte ebenfalls slavisch sein. Vgl. noch Τσεροπουλίτσα (L 4, hier s. v. Polica) und Τσερομπράντος (K 3 a, hier s. v. Prodb). B.: Τσεροβάς (heute Δροσοπηγή, Lakonien, Vasmer 174), Τσερίτσανη (Epirus, < Ceričane zu Cerica; Vasmer 55 zu Čbrničani!); Cerova (Albanien, Selišč., Slavj. 232), Cerovo (3x, Jugosl. Maked., Imenik); Cerova (Serbien 15. Jhd., Danie.), Ceri Dol (a. 1279, Dickenmann I, 76 mit weiteren Belegen),

•Iliivki'lir OiiMiHmcn Im Orlechlnchcn

27

Ccrov Dol, Ccrov RCil (Zitlinov, Puiuigj.); slovak. Cerová (S. Krištof, Onomastica XX, S. 120 - 121 mit mehr Belegen). Vgl. fernerden karpatoukrainischcn GewN CercSpotuk (l)rk. u. 1336: »fluvy Cherchyespatak«), der nach Μ. V. Bank (Spostcrežennja nad mikrohydronimieju schidnoho Zakarpaüja; In: Pytanja hydronymiky, Kicv 1971, S. 62) zu ukr. (dial.?) čer = »quercus cerris« zu stellen ist. Vgl. noch die Belege bei Mikl., Bildung 234. Cčžal (< *Cědjalb) Τζάτζαλη (Fern., Bach K lc) Auszugehen wäre von einer griech. Form *Τσάζαλη: Übergang des anlaut. xo-(c) zu τζ-(3) (Akkus.: τήν τσ- > τη τζ-) und des inlaut. -ζ-(ζ) zu -τζ-(3) (Assimilation: τζ-ζ > τζ-τζ) im Griech. Wiedergabe des slav. -ě- durch griech. -a-. (Wegen des slav. *dj > ž vgl. 'Phonetik’). E .: Da es sich hier um ein Hydronym handelt, wird man von einem Appel­ lativ cěžh (< *cedjb) + Suff, -alb auszugehen haben. *Cedjb = »Boden, wo das Wasser geseiht wird, Seihe«, zu cediti = »seihen« (vgl. Etim. slovar’ s. v. cědjb), vgl. bulg. cez,d = »Lauge« (Gerov); sbkr. cijed = »id.« (Rječnik); sloven, ceja = »das Seihen«; č. cez = »Seiher, Durchschlag«; poln. cedziny (Fern. Plur.) = »Bodensatz«, cadzka = »Milchseiher«; russ. cez = »dünner Haferschleim«, »Saft von Schwarzbeeren« (dial.), aruss. cézb = »Hafer­ schleim«. Vgl. noch das ngriech. Lehnwort τσαντίλα < slav. cedilo - »Fil­ triertuch« (Meyer, neugr. Studien 60-61). B.: Sloven. FIN Cedilnica, Cedilnik, Cedile, Cedilja; ON: Cedile, Cedilje, Cedivnica, Cedivnjek, Na Cedilnikah (Bezlaj I, 99); č. FIN Cidlina (a. 1322: Hynek de Czidlini, Profous, zu cediti = »seihen«)2. Cézava, 1. Nbfl. d. Svratka, Mähren (J. Skutil in Onomastica Slavogermanica IX, Berlin 1974, S. 120); russ. Cežacha (rechter Nebenfluß d. Berezina, Minsk, WRG). ČapovΤσάποβες (L 5) Die fern. Pluralform ist griechisch. Urspr. wohl *Τσάποβα < Čapova. E .: Wegen der adjektivischen Bildung käme an erster Stelle ein PN in Fra­ ge: PN Čap zu čapí = »ciconia, Storch« (z. Etymologie vgl. Etim. slovar’ 4 s.v. caph I u. II; etymologisch verwandt: capl’j a = »Reiher, ardea«). B., PN: Bulg. FamN Čapov (Ilčev); sbkr. Čapbcb (14. Jhd.), Čapković (FamN 14. Jhd., zu serb. čapka »corvulus monedula«, Rječnik); russ. Čapyra 2 E. Gewehr (Der tschechische Gewässer-, Berg-, Wald- und Ortsname Cidlina. In ZfSl 15, S. 673) erwägt allerdings ein deutsches Etymon!



rtmđon MaflnlóOVtt

(SellSč., Proisch. 113: čapyra Synonym zu russ. čapija); ač. Čáp (Svoboda 1%); so. Capk (Muckc 21: zu oberso. čap * »Storch«), ON: Poln. Czapowce (Słów. Geogr.); vgl. ferner die ON, die zu dem Ap­ pellativ »Storch, Reiher« gestellt werden: č. Čáp (a. 1402: »castrum dictum Czap«, Profous); ♦Čaplin (zu *čaplja = »Reiher«, Trautm. EO II, 63 mit pp., so. und poln. Belegen). Čečovo Τσέτσοβο (K 4) E.: Possessivische Bildung mit d. Suffix -ovo aus d. PN Čeč(o), wahr­ scheinlich KF vom PN Ček-an (< *Čekan-b) + Suff. -j(o) zu čekali = »war­ ten« (s. Čbkanova). B., PN: Kroat. Čečko, Čečić (Leksik); č. Čéč, Czieczo (Čéčo, Miki., Bil­ dung 112). ON: Serb. Čečina (11. Jhd., Danič. zu PN Čeča), Čečava (Bosnien), Čečevo, Čečina (2x Serbien), Čečavac (Kroatien, Imenik), Čečovac (Kroatien, Miki., Bildung 186); č. Čečín (PN Čeča), Číčov (< Čéčov), Číčova(< Čéčova, Profous); poln. Czeczewo (a. 1395; a. 1469: Czeczowo, Nieckula 53). Černov- (< *Čbrnov-) Τσέρνοβες (L 8/M) Eine griechische Pluralbildung (Fern.), Nom. Sing. Τσέρνοβα. Übergang b > e schon im Slav. (vgl. 'Phonetik’). Possessivische Bildung aus einem PN Čern(o), zu čerm < tbrm = »schwarz«. B.: ON aus einem PN Čbrnb, Čbrno usw. sind im slavischen Sprachraum weitverbreitet, vgl. z. B. bulg. PN Černo, Černov (Ilčev); serb. Crne, Crnko (Grković, Leksik); russ. ON Černovo (WRG) usw. Wegen des gleichen Refle­ xes für slav. etymol. b > e seien hier die ΟΝ Τσερνέσι (Epirus, Vasmer 55 zu PN Černeš) Τσερνίλο (Larissa, ebd. 102), Τσερνίτσα (Messenien, ebd. 164), Τσερνοβίτι (Phthiotis, ebd. 108) genannt. Vgl. ferner Τσορωτά (heute Λευκάσιον, das im 17. Jhd. noch Cernota gelautet hat, Sauerwein OV, Liste Kalavryta 53). Čičinova Τσιτσίνοβα ( L 8/Laogr. 4) Eine adjektivische Bildung mit d. Suffix -ovo aus einem PN Čičin. Über das Etymon dieses Kurznamens, der mit d. Suff, -im, gebildet wurde, vermag ich keine sichere Deutung anzubieten. Es ist jedoch festzuhalten, daß die Wur­ zel Čič- in der slavischen Anthroponymie ausreichend belegt ist.

Slnvlmlit' ι (MiMinrn Im ClrTccfiUchen

29

B.: Τσίτσοβα (Äloloukiuuunlcn, Vasmer 76 ohne Deutung), ΤζΙτζινα (heute Πολύδροσον, Paclflco: Zlnzina, Sauerwein OV, Liste Mistra 135), Τσίτσεβο (Paciťico: Ciccuo, ciul. l iste Patra 68), Τσίτσοβα (Pacifico: Cincoua bassa, Cincoua alta, ebd. Liste Kato Mani 2 u. 3). Vgl. ferner PN: bulg. Čičin, Číčo (llčev); sbkr. Čičoje (a. 1420, Danič), Čičkovič Jovan (a. 1718, Stojan. II, 50), Čiča, Čičoje, Čika, Čikoje (Grkovič), Čičin. Čiček, Čičié (FamN, Leksik); russ. Čičin (a. 1500 und 15. - 16. Jhd., Tupikov 486). ON: Cičevci (Bosnien), Čičevo (ebd.), Čičkovin (Kroatien, Imenik); č. Čičenice, Číčov, Číčová, Číčovice (Profous); russ. Čičineva Balka (2x), Čičin, poln. Czyczyn Potok, Galizien (WRG). Čiriništa Τσιρίνιστα (Plur. Neutr. K 6) E .: Ein patronymischer ON, gebildet mit d. Suffix -išta aus dem PN Čirin, einer KF mit d. Suffix -im,, entstanden aus dem Taufnamen Κυριάκος/ Κυριάκός (über den griech. PN vgl. Boutouras, 73 —74; s. auch die griechi­ schen ON auf der südwestlichen Peloponnes Κυριακάκη, Κυριάκου λάκκα, Κυριάκου βρύση; Κυριακουλεϊκα, Κυριακούλη, Κυρίτση.) Da der PN nach der Umwandlung des Ypsilon zu i aus dem Griechischen übernommen wurde, wurde das anlautende k- im Slavischen folgerichtig palatalisiert: kir- > čir-, B.: PN bulg. Čirko, Čiro, Čirju (llčev), FamN Čirov, Čirkov, Čirkovski (Zaimov, Bulg. ON); serb. Čirko, Čiro (Grkovič), kroat. FamN Čirinič, Čirinovič, Čirinje (Leksik); ON bulg. Čirinci, Čirovec, Čirkovo, Čirkov Dol (Zaimov, a. a. O.); sbkr. Čirkovo Polje, Čirkino Brdo (Imenik). Čuž (< Čužb) Τσοϋζος (K 2 a) Phonetisch bieten sich zwei Möglichkeiten an, den ON aus d. Slavischen zu erklären: a) zu *tjudjb = »fremd« (z. Etymologie v. gemeinslav. *tjudjb vgl. Vasmer, Wtb s. v. cuzoj und Skok, s. v. tudj). Ursl. tj und dj haben hier nicht den 'bulgarischen’ Reflex st bzw. zd, der ON wäre dann aus einem (wahrscheinlich abgekürzten) PN entstanden (PN zu einem Adjektiv »fremd« sind auch in der griechischen Onomastik nicht ungewöhnlich, vgl. ngriech. Ξένος, Ξενόπουλος, Ξενίδης, Ξενάκης). ΟΝ in der Peloponnes: στοΰ Ξένη τη λάκκα, τοΰ Ξένου τό μνήμα, Ξενόβρυση (Georgakas217), vgl. z. Β. serb. PN Tudi-mir (Rječnik). ON serb. Tudemili, Tudemilje (Montenegro, Rječnik), Tudevske, Tudin (Imenik), Tudinska Reka, Tudinski Potok, Tudinsko Vřelo (Rječnik); russ. FIN Čuž’ja

10

I 'Häfflnn MiillnKotiilh

(WRG); poln. Cuzeniszki, Cudzynowice (Słów. Geogr.). Man vgl. ferner ač. PN Cuzkraj (a. 1207 et seq. zu ač. cuzokrajěnln u. cuzokrajln - »Frcmdländer, Ausländer«) und ač. ON Cuzkrajovice (heute I. Cizkrajice pod Chochol­ kou, dt. Schlägl am Roßberg, 2. Cizkrajice, dt. Sitzkreis, Profous 1, 251-252); vgl. noch ač. PN Cúzdrah, Cúzsúd (Svoboda 38). Zur Bildung: entweder ist der ON eine griechische Bildung, d. h. direkt aus einem PN Τσοϋζος < slav. Čuž, oder haben wir es hier mit einer adjektivi­ schen Bildung mit d. Suffix -jb zu tun (*Čužb). Als zweite Möglichkeit bietet sich an: possessivische Form mit dem Suffix -jb aus einem PN Gud(o), ent­ standen entweder direkt aus čudo = »miraculum«, oder KF vom VN wie Čudomil, Čudomir (Maretić 116); bulg. Cudo (Weigand 172); serb. Cudna (Miki., Bildung 113). Vgl. auch weißruss. ON Cudzin, Cudzenicy, Cudzjany (Žučkevič 405). Čbkanova Τσικάνιοβα (L 5) Slav. -b- > griech. -i-. E .: Possessivische Bildung mit dem Suffix -ova aus dem PN Cbkam.; Partizipialname: Part. Prät. Passiv von cbkati = »warten«, Cbkanh = »der Begehrte« (semantisch analog: Ždan, vgl. Svobo­ da 47). B., PN: Seb. FamN Čakanič (a. 1253, Danič.); kroat. Čakan, Čakanić (Leksik); ukr. Čekan (Chudaš 164); č. Čekan, Čakan (Svoboda 157, Mikl., Bildung 112); so. Čakan; pp. Čakan; (a. 1291, 1371, Schlimpert II, 28); poln. FamN Czekanowski (Mikl., Bildung 186). ON: Bulg. Čekančevo (PN Čekan-čo), Čekanica, Čekanec (Zaimov, Dvučlenni 219); serb. Čekaniéi (Bosnien), Čakanec (Kroatien, Imenik); poln. Czekanowo (Mikl., Bildung 112), Czekanowo (a. 1476 Czekanów), Czekanów (2x, Nieckula5); č. Čekánov, Čekanov, Čekanice (Profous); russ. Čekannaja (3x), Čekanova Balka (WRG). Děvica bzw. Děviča Διάβιτσα (K 6 und Laogr. 4) Wiedergabe des slav. -ě- durch griech. -ια-; griech. -τσ- könnte sowohl slav. -c- als auch -č- reflektieren. E .: Entweder Ableitung mit dem topon. Suffix -ica aus dem Appellativ děva = »Jungfrau«, oder possessivische Bildung mit dem Suffix -jb (hier fern, -ja) aus der deminutiven Form děvica (in diesem Falle Děviča); die Mög­ lichkeit der Derivation aus einem fern. PN Děvica (oder eher aus dem Attribut

'

NlnvUiw ( Mi mi ni i if u Im ( lrlechlschcn

Ή

der Mutter Gottes, »Jungfrau, I ΙαρΟήνος«) kann ebenfalls nicht ausgeschlos­ sen werden. B.: ΟΝ Δέβαινα (Rhaidestos, Vasmer 233, aus *Deva < Déva; Δοβέτσιvov, Eurytanien, gehört, trotz Vasmer 81-82, nicht hierher!); Devič (Jugosl. Maked., Imenik); bulg. Deviča, Deviča Mogiła, Deviča Stena (Zaimov, Georgr. im. 97); serb. Děvinb vrbchb (14. Jhd., Danič.) Djevice (Šmilauer 55); russ. Devica (9x), Devičij (3x), Devič’e (3x, WRG), Devica (llx), Devič’e (llx), Devič’i (3x, RGN); č. Děvičky (Hosäk); poln. Dziewczydół (Šmilauer, 55); pp. Dewitze (a. 1381, Trautm. EO II, 105). PN: Bulg. Deva, Děvka (Ilčev, Weigand 161); serb. Děvičic (14. Jhd., Bosnien, Danič.), Deva (Grkovié) č. Děva (Svoboda 49); russ. FamN Devočkin (16. Jhd.), Devuškin (15. Jhd., Vesel.)

Dimnica ( < *Dymbnica) Ντιμνίτσα (K 2b) Bewahrung des anlaut. d- im Griechischen. Übergang y > i schon im Slavischen, da für slav. etym. y > griech. i. E .: Der ON ist sehr wahrscheinlich direkt aus einem Appellativ dimnica ( i übernom­ men wurden; bulg. Dimenica (Šmilauer 59); serb. Dimniči (Imenik); sloven. Dimnica (Bezlaj); russ. Dymnica (3x, RGN), Dymenka (WRG); pp. Demmin, Diemitz (a. 1274 Dimitz, Trautm. EO II, 93); poln. Dymnica (Gdańsk, Treder 29: zum kaschub. Appellativ dSmnica = »Feld mit unfruchtbarem Flug­ sand«).

17

I 'lu irriiin Λfa llrfffliv đ h

M j i i i o v i s f n ( G lll'O V lS lll)

Τσουροβίστια (Neutr. Plur., K 6) Das anlautende griech. τσ- (c) könnte hier sowohl für die dentale als auch für die palatale Affrikate (dj bzw. é) stehen. E .: Ein patronymischer ON, gebildet mit dem Suffix -ist- < *-/(/-3 (s. hier­ zu 'Bildung’) aus dem PN Djuro bzw. 6 u ro < griech. Γεώργιος. B.: óurovišta(a. 1348- 1353 Prizren, Danič.), Gurgevišta (a. 1326, Novaković 610, Jugosl. Maked., heute Gjurgevište nördlich von Gostivar, vgl. Zaimov, Bulg. ON 34), Gurgišče (Přilep. Jugosl. Maked., Zaimov, a. a. O.); Vgl. noch serb. Djurovići (2x Serbien, lx Dalmatien), Djurkovići (Montenegro), Djurevići (Bosnien, Imenik). Der PN ist sowohl in der Antroponymie Bulga­ riens (Džuro, vgl. Ilčev) als auch Serbiens (Djuro, Djura usw., s. Grković) und der heutigen SFR Makedonien (Guro, óura, Gure, vgl. Pianka, Azot 48) vor­ handen. Dol Aus dem slavischen geographischen Terminus doli = »Tal«, der sowohl aus dem appellativischen Wortschatz als auch aus der Toponymie aller Slavinen gut bekannt ist, ist der ΟΝ Ντολός (L 4) entstanden. (Die Oxytonie ist hier eine rein griechische Angelegenheit und hat mit den 'bulgarischen’ Akzentver­ hältnissen, die Vasmer 322-323 in Erwägung zieht, nichts zu tun, vgl. dar­ über Hatzidakis 426). Vgl. noch die ΟΝ Δολός, Δολό (Neutr., Ioannina) und Δολοί, Lakonien (Vasmer 31, 167; Georgakas, Place Names 85-86). In zusammengesetzten ON kommt ferner doli in: 1. Πράσινο ντολός (K 4), 2. Όλοβοντολός (Κ 4), 3. Άμπροντολός (L 4) und 4. Μασοντολός (L 11) vor. 1. Πράσινο ντολός: Es ist wenig wahrscheinlich, daß es sich hier um ein hybrides Kompositum handeln könnte. Wegen der Betonung ist an ngriech. πράσινο = »grün« (*Πρασινοντολός = »Grüntal«) kaum zu denken. Eher: *Prosini Doli. < *Prosinbn'b Do1t>, d. h. adjektivische Bildung zu einem Per­ sonennamen Prosim , der in unserem Gebiet auch belegt ist (vgl. hierzu Prosinova); 2. Όλοβοντολός: ohne Zweifel ist im ersten Bestandteil des ON die slavische Bezeichnung für »Blei« (olovo) enthalten. Wie im sbkr. ON Olovo Polje handelt es sich hier um eine Haplologie: *01ovov doli, *01ovovo polje > Olovo doli., Polje (vgl. darüber Skok, s. v. olovo. In sbkr. Volksliedern 3 Es sei hier mit Vorbehalt die Vermutung geäußert, daß sich hinter der Endung -ιστία ein slav. -išča verbergen könnte: das palatalisierte griech. -ť- könnte hier für slav. -č- stehen, zumal der griechische Dialekt dieser Gegend die Palatalisierung tj > c kennt. Könnte hier eine hyperkor­ rekte Schreibung (Τσουροβίστια pro Τσουροβίστσια) des Informanten vorliegen?

SlHvUi'hr Ort«n«mcn Im Oricchlichtn

33

wird olovo, wegen seiner Endung o v o , als Adjektiv gebraucht, s. Skok, a. a.O.). 3. Άμπροντολός, wahrscheinlich aus Obrovu doll·, aus einem PN Obru = »Avare« (vgl. hierzu Obrevica). 4. Μασοντολός: ich vermag hier den ersten Bestandteil des zusammengesetzten ON nicht zu deuten. Drebenja Ντρεμπένια (umhegter Landbesitz K 2 b) Wegen der Bewahrung des slav. d- und -b- liegt die Annahme einer slavischen possessivischen Bildung Drebenja (fern. Suff, -ja) vom PN Dreben (z. Adj. drebbnh = »dünn, mager« usw.) sehr nahe. B.: PN Bulg. Drebov, Drebnjaški (Ilčev) und (aus d. Wurzel drob-) russ. Drobinin (a. 1624), Drobyš (1533, Vesel.); poln. Drobak, Drobnica (< ♦Drobun-ica, 13. Jhd., Tasz. 100); ač. Drob, Drobnic, Drobnice (Svobo­ da 201). ON: Sbkr. Drobeš, Drobnjak Drobnjaci; sloven. Drobinsko (Imenik); russ. Drebenka, Drobiševo Drobuševo (3x), Drobyševa (2x), Drobyševo (RGN); č. Drobovice (z. PN Drob, Profous). % Dub (< Dobr,) Ντουμπός (K 3 b) Bewahrung des anlaut. d- im Griechischen. Entnasalisierung (dobu > dubl·) bereits im Slavischen. E.: ON gebildet direkt aus c}em Appellativ *dobh = »quercus, Eiche«. B.: Δουμπιά (Chalkidike, Vasmer 204), Δομποϋς (Genitiv, Böotien, aus älterem *dobh, Bewahrung des Nasals, Vasmer 119); Dabje (Jugosl. Maked., Šmilauer 57); serb. Dub (15. Jhd., Danič.), Dub (5x, Imenik); sloven. Dob, Dobje (Miki., Bildung 237); russ. Dub (6x WRG, 10 RGN); poln. Dąb (Miki., Bildung 238); č. Doubí (< *Doubbje, Kollektiv, 7x, Profous) usw. Für pp. vgl. Trautm. EO, II, 40; für so. s. Miki., a. a. O., S. 238. Dubica Ντουμπίτσα (K 4) Bewahrung des anlaut. d- im Griechischen. Entnasalisierung (dobica > dubica) bereits im Slavischen. E.: ON gebildet mit d. toponymischen Suffix -ica aus d. Appellativ dobh = »Eiche«. B.: Ντουμπίτσα (ON in Γαρδίτσα, heute Περιβόλια Olympien, Georgakas 215); bulg. Dübica, Dübici, Dübicite (Zaimov, Panagj., 101); serb. Dubi-

14

I'haidbn Mtillnitoiiillx

cu (14. Jhd., Danlč.), Dubica (Bosnien, Kroatien, lmenik); russ. Dubica (WRCJ, 4x RGN); č. Doubicc (Profous); poln. Dębica (Miki., Bildungen 238); pp. *Dębica (Dametzc a. 1230, Jeżowa I, 54; vgl. noch Trautm. EO II, 40) usw. Dučja Ντουτσια (Plur. Neutr., Quelle K 3a) Possessivische Bildung mit d. femin. Suffix -ja (Genuswechsel im Griechi­ schen!) aus einem PN Duka < mittelgriech. Δούκας. Der mittel- und neu­ griechische PN, der aus der byzantinischen Amtsbezeichnung δούξ < lat. dux entstanden ist (über δούξ vgl. Malingoudis, Inschr. 48, über den mittelgriech. PN s. Polemis 1 -1 5 ; als byzant. Familienname belegt sei dem Anfang d. 10. Jhd.) ist auch in die südslavische Anthroponymie eingegangen. Vgl. noch die griech. ON in südwestl. Peloponnes Δούκα του (5x), τοϋ Δούκα ή βρύση (Georgakas 133). Β.: PN bulg. Duko (a. 1648), Duka, Dukan (Ilčev; Weigand S. 161, 167); aserb. FamN Dukojević (zu PN Dukoje, Bosnien a. 1427-46, 1427-35, 1435: 4 Belege Danie.); serb. Duka, Dukan, Duko, Dukoje, Dukota (Grković). ON: Bulg. Dukovci (Zaimov, Zaselvane 243: »vielleicht zu PN Ducho«); aserb. Dučina glava (Bergname, Serbien, Danie.); sbkr. Dukići (Bosnien), Dukovec (Kroatien, Imenik), Dukov Mos, Dukojca, Dukovska maala (Jugosl. Maked., Pjanka 361)4. Dup ala (< *Dupęta, Plur. Neutr.) Ντούπιατα (Plur. Neutr. K 1b) Bewahrung des anlaut. d- im Griechischen. Griech. -ια- (ja) gibt ein slav. 'a- wieder, das aus dem Nasal (ę) entstanden ist (s. 'Phonetik’). Bewahrung des Numerus im Griechischen. E.: Eine Pluralbildung: *dupę, Plur. *dupęta > dup ata. *Dupe Deminut. von dupa = »Loch«, ein Neutrum der konsonantischen -t- Deklination (Formans -*ent) wie agnę, agneta, vgl. bulg. dupě (< *dupe) = »Hinterteil, Gesäß«; sbkr. dupe, -eta = » id.«; č. doupě: »lišky dupata, v onomno dupie4 Die zahlreichen ON Serbiens und Jugosl. Makedoniens, die aus diesem PN abgeleitet sind, will M. Pavlovic (in: Naš jezik 16, 1967, S. 1 1 5 - 118) auf ein Appellativ aus der Sprache der transhumierenden Vlachen dieser Regionen zurückführen. Dieses Appellativ setzt er mit dem Ter­ minus »Führer« (lat. duc-, ducere) gleich. Da jedoch Pavlovic dieses, angeblich aus der Sprache der Vlachen stammende Appellativ, nicht nachweisen kann, scheint mir die Herleitung der ON aus einem PN am sichersten zu sein.

1

SUvIic'liP OrUiiMinrn Im OrltchUdicn

35

ti, jako dúpčtem, w dupulcch« (Gebauer, s. v.); oberso. dupjéco “ »cava«, niederso. dupje, -ésu m »Höhlung, Vertiefung«, dupjet, dupjelo »Starka­ sten« (Schuster-Šcwc). Für ON aus dupa vgl. Smilauer 58. Durenja Debr ή Ντουρένια Ντεμπρή (Κ 3a) Wir haben es hier mit dem bisher einzigen mir bekannten Fall einer slavischen possessivischen Bildung aus dem griech. Raum zu tun, die nicht ellip­ tisch vorkommt. Hier ist auch das durch das Adjektiv bezeichnete Substantiv bewahrt. Ντουρένια: possessivische Bildung mit d. Suffix -ja (Fern.) aus einem PN Durenb < *Durbnb (Übergang b > e im Slavischen) zum Adj. durbtrh = »dick«, 2. »schwerfällig, dumm« (zur Etymologie vgl. Etim. slovar’ s. v.). Ντεμπρή: < slav. debrb < *dbbrb < urslav. dhbrb. Die Oxytonie geht auf das Griech. zurück: Anlehnung an d. Appellativ ρεμπρή, πλευρή des örtli­ chen Dialekts = »Schlucht«, also »die Schlucht des Duren«. Belege für das Appellativ dbbrb findet man bei Mikl., Bildung 241 - 242, Smilauer 58, Trautm. EOII, 9 usw. Man beachte auch die ΟΝ Δίβρη (Phthiotis, Elis, Vasmer 104 u. 142) und Δίβριτσα (Arkadien, ebd. 152), die eindeutig als ältere Formen bezeichnet werden können, da sie noch den reduzierten Vo­ kal (b) als -i- reflektieren. Sie geben außerdem die im Griechischen fremden Konsonanten d und b durch δ und ß wieder. Wir sind in der Lage, einen Ter­ minus ante quem für Δίβρη anzusetzen: im 13. Jhd. ist der ΟΝ Δευριανά in Serrai, Westmakedonien, belegt (Vasmer, 215), der auf *Debrjane zurückgeht und den Übergang b > e im Slavischen aufweist. Δίβρη und Διβρίτσα sind demnach vor dem 13. Jhd. entstanden. Daraus folgt auch, daß das Slavische in diesen Gegenden nach diesem Zeitpunkt nicht mehr gesprochen wurde. PN *Durbüb: serb. Duran (a. 1722, Stojan. II, 59, Grković), kroat. Duran (Leksik); russ. Durenb (15. Jhd., Vesel., vgl. ebd. Dur-ilo, Durilov, Durnev, Durnovo usw., 1 5 - 17. Jhd.), Durenb, Durynja (Selišč., Proisch. 122). ON: Russ. Durnevka, Durnica, Durnovka, Durnovskoe (WRG), Durnovo (4x), Durnevo (18x); poln. Duranów, Durniewicze, Durniówka (Slow. Geogr.). Dubrava (< *Dobrava) Δούβροβα (L 1), Ντούμπροβα (L 5 a) Bewahrung des slav. d- und -b- im griech. Δούβροβα könnte älter sein, doch muß man die Möglichkeit, daß der Informant sich 'gepflegter’ ausdrücken wollte (die Laute d und b sind für den Griechen ungewöhnlich) auch

v>

PhiitdOR Miillngourllx

berücksichtigen. Entnasallsierung (9 > u) bereits im Slavischcn. Es ist mit grober Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß der ON ursprünglich im Griechi­ schen *Δούβραβα gelautet hat. Das ungewöhnliche Suffix -ava wurde von der griechisch sprechenden Bevölkerung durch das, aus den zahlreichen -ovo Bil­ dungen vertraute Suffix -ova ersetzt. Doch ist die Möglichkeit von einem ur­ sprünglichen Dubrova nicht auszuschließen (vgl. die Belege aus dem südslavischen Sprachraum unten). E .: Ein direkt aus dem Appellativ dobrava = 1. »Eichwald«, 2. »silva«, zu dobh = »Eiche« gebildeter ON; zur Etymologie des Appel, dobrava/ dobrova (beide Formen existieren nebeneinander im Slav.) ist zu berücksichti­ gen, daß auch das Simplex dobh = »silva« belegt ist (in der mittelbulg. Über­ setzung der Chronik v. Manasses, 13. Jhd., vgl. Mikl., Lexicon s. v., sowie in polnischen Dialekten; s. Etim. slovar’ s. v. dobrava/dobrova)·, Ferner sind die Ausführungen Vondráks (I, 279-280 u. 519-520) zu beachten, daß ein mit d. Suff, -ava gebildetes Appellativ dobrava = »id.« älter als sein Synonym dobröva sein muß; Vondrák dachte hier an eine Kontamination der Suffixe -ava/-ovo. Ausführlich zu dubrova s. Tołstoj 44-48. B.: Dubrovo (Jugosl. Maked., Imenik); Dubrova (Kroatien), Dubrovsko (Montenegro, Imenik); russ. Dubrova (12x WRG, 179x RGN); poln. Dąbro­ wa, Dąbrowica, Dąbrówka (Mikl., Bildung 237); pp. Damerow < Dobrova; Damerow auch appellativisch als Lehnwort = »Eichwald« in ostdt. Dialek­ ten, Trautm. EO, II, 38-39; V.N. Toporov, Prusskij jazyk I, Moskva 1975, S. 296), Dombrowo, Damerouw (a. 1271), Dambrowe (a. 1273) usw. (ebd.). Dušilja Ντουσίλια (Fern., K 6) Bewahrung des anlaut. slavischen d- im Griechischen. E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -jb (hier fern, -ja) aus d. PN Dušil(o), zu dusa = »Seele« + Suff. -il(o). B.: PN Dusilo (Bosnien, Rečnik), kroat. Dusilo (Leksik), serb. Dusilo, Dušilović (12.-13. Jhd., Železn. 72), Duš-ul (Grković); bulg. Dušil (Ilčev); russ. Dušilbco (13. Jhd., Moroškin), Dušila (12. Jhd., Tolkačev, Étimologija 1976, S. 126). ΟΝ: Δούσια (Heute Κεφαλάριον, Pacifico: Dussa, Sauerwein OV, Liste Korinth 33), Ντούσια (Gen. Mask.) = I. Berg in Αριστομένης, Triphyllien, 2. ON in Άνδρίτσαινα, Olympien, Δούσια (Plur. Neutr. , ON in Λοϊ, Triphyllien), του Δούσια ή βρύση = »Dušias’ Brunnen« (Αριστομέ­ νης, Triphyllien); στοϋ Ντούσια τήν πλεύρα = »Dušias’ Bergrippe« (Georgakas 216) zu PN Δούσιας, der m. E. auf slav. dusa zurückgeht; russ. Dušilovo (8x), Dušilova (RGN).

Šimlu In- O iloilińirn Im fłrlcchbchlA

37

Gabr Aus dem slavischen Appcllutiv gabri, 5 = »Carpinus betulus, Weißbuche« sind die ΟΝ Γάβρος (L 3), Γάβρος (L 4), Δέντρα τοΰ Γάβρου (L 3) (neugriech. δέντρα = »Bäume«) entstanden. Letzterer ON weist darauf hin, daß ein Appel, γάβρος zumindest heute, nicht mehr verstanden wird. Anders ist nämlich die possessivische Bildung »Bäume des Γάβρος«, wo Γάβρος offen­ sichtlich für ein PN gehalten wird, nicht zu erklären. Aus dem gleichen Appel­ lativ stammt ferner Γαμπρός (L 5; bemerkenswert ist hier die Erhaltung des slav. -b-, s. 'Phonetik’) sowie die Ableitungen Γαβρίτσες (L 3, slav. Gabrica), Γαμπροβίτσα (L 5) undrapnpsßiroa (K 3a). Substantivisierung mit d. Suff, -ica der adjektivischen Formen Gabrovo/Gabrevo. Alle sieben Belege zeigen einen Reflex gabr-, den gleichen Reflex, der fast ausschließlich für das Territorium des heutigen Bulgarien und der S. F. R. Makedonien sowohl appellativisch als auch toponymisch charakteristisch ist. Das Serbokroatische hat mit allen übrigen Slavinen den Reflex grab (und grabar), während das Tschechische sowohl habr, als auch (dial.) hrab und (ač.) hrabr und das Slovenische gübdr, graba r und grab kennen. Diese Variierung hat jüngst I. Gäläbov zum Anlaß genommen, weitreichende Konsequenzen für die Aufgliederung des Südslavischen und für die Chronologie des slavi­ schen Besiedlungsprozesses der Hämus-Halbinsel zu ziehen. Ich fasse hier seine Argumentation zusammen (I. Gäläbov: Die bei den Südslaven mit gabr»Weißbuche« gebildeten Ortsnamen und ihre Probleme. In: Opuscula slavica et linguistica, Festschr. f. A. Issatschenko, Klagenfurt 1976, S. 169- 187): 1. Die gemeinslavische Urform ist *grab-; 2. Gabr- ist eine Innovation, die sich im 'Späturslavischen’ im zentralen Gebiet der späteren Südslaven vollzo­ gen hat, bevor diese die Donau-Grenze überschritten. 3. An dieser Innovation war eine Gruppe der Südslaven, die späteren Träger des jekavischštokavischen, nicht beteiligt, da sie sich vorher getrennt hatte und demnach die Urform grab- bewahrt hat. 4. Nach der Besiedlung der Hämus-Halbinsel hat sich die grab-Gruppe in dem Raume, wo das Serbokroatische zur Entfal­ tung kam, niedergelassen, während die gabr- Träger sich auf dem östlich und südlich davon liegenden Gebiet ausgebreitet haben (S. 185- 187). Sollte diese These stichhaltig sein, so könnte man Erkenntnisse auch für die Besiedlung des griechischen Raumes durch die Slaven gewinnen. Jedoch hat G. nicht erklären können, wie die Innovation ursl. *grab- > südslav. gabr- zustande gekommen ist und weshalb sie vor der Besiedlung der HämusHalbinsel vollzogen sein muß. Ferner hat G. die Toponymie Griechenlands 5 Das Appellativ ist in allen slavischen Sprachen vorhanden. Zur Etymologie vgl. jetzt aus­ führlich Etim. slovar’ Bd. 7, S. 9 9 - 100.

3R

PMHtcm MallrigOQUI'i

und Albaniens, eines Ciebietes, welches nach gängiger Ansicht ausschließlich von den Trägern der gabr- Innovation besiedelt worden sein soll, völlig außer Acht gelassen, ln Albanien ist nur die 'serbische’ grab-Variante in der Toponymie vertreten (vgl. Selišč. Slavj., Index: Grabeš, Grabova 3x, Grabovica, Grabovo, Grabjani). ln Griechenland finden sich neben den 'bulgarischen’ gabr- Benennungen (Γαβροβινίκεια, a. 1314 < ♦Gabrovbnikt, Thessaloniki; Γαβριά, Arta; Γάβpoßo, Berg in Akarnanien; Γαβροβόν, Thessalien; Γάβρα, Phokis; Γάβρος, FIN in Thessalien; Γαυριά, Arkadien; Γαύρινη, Phthiotis, vgl. Vasmer Index) auch'ON, die das Bulgarische nicht kennt: zuerst ist das Lehnwort γράβος = »id.« zu erwähnen (Meyer, Neugr. Studien, II, 24) und dann die epirotischen ΟΝ Γράβος (4x), Γραβιά (3x, Vasmer 29), die Stadt Γραβιά in Phokis (Vas­ mer 115), Γραμπιά (Euböa, Vasmer 111). Der südlichste Beleg istKpapnoßoq (heute Kastanochorion) in Arkadien (ebd. 155), der nachweislich im 17. Jhd. Γραμποβός gelautet hat (Pacifico hat dafür: Grambolo, s. Sauerwein OV, Li­ ste Leontarion 20).

Gazište Παγασίστια (L 7, Bach, Plur. Neutr.) Eine griechische Pluralbildung, Nom. Sing. Neutr. *Παγασίστι < slav. Po gazišti mit Wiedergabe slav. o > griech. a und regressiver Assimilation ζ > σ im Griechischen (-ζ-σ- >-σ-σ). Ε: Eine adnominale Bildung, Präposition + Nomen in obliquem Kasus (Lok.): po = »per« gazišti (Lok. Sing. Neutr.) »vadum, Furt«. Gazište ist appellativisch nur im Serbokroatischen belegt (vgl. Rječnik s. v. = 1. »va­ dum«, 2. »Tretplatz, bei Ziegelbrennern«), das simplex *gazh = »id.« ist da­ gegen außer im Serbokroat. (ältester Beleg: a. 1381, Schütz 74) nur noch im Slovenischen (»Schneepfad«), in Dialekten des heutigen Jugosl. Makedonien (»Furt«, Gebiet von Kičevo) sowie Weißrußlands (»id.«) belegt. Das Bulgari­ sche kennt nur das Verbum gazja = »waten« (ausführlich z. Etymologie Trubačev, Étimologija 1972, S. 22-25 und Etim. Slovar’ s.v. gazh). Nicht auszuschließen wäre die Bildung aus einem deverbativen Nomen loci Pogazište aus po-gaziti, perf. zu gaziti = »waten« (vgl. Gazaliste unten!), doch läßt sich die griechische Form Πογασίστι/Πογασίστια schwer daraus erklären. B.: Γκάζι (Argolis, Vasmer 126); Gazaliste (Jug. Maked., Pjanka 250: »Bildung aus der Verbalwurzel von gazi- = »waten«); bulg. Gazi-bara, Gazjan(Adjekt. v. *gaz, Zaimov, Panagj. 84), Gazibarka (Popov 94); sbkr. Gazi-

fllftvUchr OHfiniiinrti Im Orlccffllclien

19

bara (Serbien), Gazibarc (l cm. IMur., Bosnien, Kjcčnik), Gazlvodc (Serbien, Bosnien), Gazijc (Kroatien, Bosnien); sloven. Gazice (lmenik). Gergiova Γέργιοβα (ή), (Oe.) E.: Possessivische Bildung mit d. Suffix -ovo aus dem südslavischen christlichen PN Gěrgi = Georg, der auf die griechische Form Γεργης < Γεώργιος zurückgeht6. B.: PN bulg. Gergi (letztes Viertel d. 13. Jhd., s. Malingoudis, Inschr., 74-75; vgl. ebenfalls dort Kalu-Gerbgi, 10. Jhd.; Gergi, 13. - 14. Jh d .; Ger­ gi, 1280- 1292), Gergi, Gerg-il, Gergin, Gerg-an (Ilčev); serb. Djergo, Djerga, Djerdjaš, Djerdje, Djerdjo (Grković), kroat. Djerdj, Djerdja (Leksik). Vgl. noch serb. Gergina župan (Anfang d. 16. Jhd., Stojan. I, 122- 123), aserb. Gergaš, Gergiš, Gergil, Gergan (Danič.); GerbgoKovać (Štip 14. Jhd., Danič.). ON: Bulg. Gergova Młaka, Gergjovec, Gergjovi Ljuvadi, Gergovce (Zaimov, Karthotek); Gerbgovica (Štip, Jugosl. Maked., 14. Jhd., Danič.); Gergevica (Albanien, Selišč., Slavj. 268). Gerova Γέροβα (L 5) Eine possessivische Bildung mit dem Suff, -ova aus dem südslavischen christlichen PN Gero, der auf Georgi, German oder Gerasim zurückgeht (griech. Γεώργιος, Γερμανός, Γεράσιμος). Möglich ist auch hier eine volks­ etymologische Umgestaltung des ON im Griechischen in Anlehnung an γέρος »alt«; im ersten Falle: Γέροβα < Τέργιοβα (vgl. dort). B.: PN bulg. Gero(Zaimov, Geogr. im. 92), Gero, Ger-il (Ilčev 131); serb. Djero Matić (a. 1808, Stojan. III, 219), Djero, Djera, Djerkan, Djerko und die Komposita Djero-sav und Djero-slav (a. 1973!, Grković), kroat. Djeri, Djerek (Leksik). ON: Serb. Gerovica (14. Jhd. Dečani, Danič.), Gerovo, Gerovski kraj (Kroatien), Gerovi (Bosnien, Imenik).

6 Über den Wandel eo > e im Griechischen, einer Erscheinung, die nicht dem Neugriechi­ schen, sondern einer älteren Sprachperiode des Griech. angehört, vgl. ausführlich bei Dieterich, Untersuchungen 47ff. Die ΡοπηΓέργους (mit nordgriech. o > ou) ist ebenfalls belegt (Boutouras 60).Der FamN Γεργούσης (vgl. ΟΝ Γεργούσι, Georgakas 121) ist auf slav. Gerguš, eine Weiter­ bildung mit dem slav. Suffix -ušb, zurückzuführen.

ΠΜΒΜ

nnrngmma

Globlšte Γλωμπιοτές (Fern. Plur., L 6 ) Pluralbildung griechisch, Sing. Τλωμπιστή. Genuswechsel slav. Neu­ trum, griechisch Femininum. E.: Eine Bildung mit d. Suffix -Ute aus d. Appellativ glob7> = »Höhlung, (Erd)loch« zu globę, globiti = »γλάφω (urverwandt), aushöhlen« (Ber­ necker, s. v.) vgl. bulg. glob = »Augenhöhle«, sbkr. glabam = »nagern«, als Lehnappellativ auch im Albanischen vorhanden: glofke = »Erdloch, Tier­ bau« < slav. *globhka(Selišč., Slavj. 188, 308). Ein neugriech. dial. *γλοϋβα = »Grube«, das vom Bulgarischen übernommen sein soll, gibt es, trotz BER, s. v. glob, nicht. B.: Bulg. Globišteto (Pirin, Zaimov, Karthotek); aserb. Globica (a. 1314, Danič.; vgl. auch Novaković 454, 675, 677-678: »selo Globica«, a. 1347- 1350, 1341, 1381); russ. Globicy (RGN); poln. Globie. Vielleicht gehö­ ren hierher auch die pp. ON Globen (a. 1255 < *Globhno, Adj.) und Globnitz (< *Globbnica, Substantivisierung d. Adj. mit d. Suffix -ica. Nach Trautm. MH 58 zu poln. gtoba = »Kummer, Sorge« /? /). Vgl. jedoch Lo­ rentz, Hinterpommern S. 33. Glubeča (< *Globbča) Γλουμπέτσα (L 2, Gebirgsbach) E .: Possessivische Bildung mit d. Suffix -jh (hier fern, -ja) aus einem ON *Glubec, der aus d. Appellativ globb = »Tiefe« mittels des Suff, -beb gebildet wurde. Das Simplex *globb ist noch im Russischen (glub), Polnischen (głąb), Slovenischen (glob, Etim. slovar’, s. v.) vorhanden, vgl. noch t.hloubka = »id.«, (ac. hlúbě = »id.«, Gebauer). Bulgarisch glbb ist eher als ein Russismus anzusehen (so Etim. slovar’). B.: Daß ein Appellativ globb einzelsprachlich im Slavischen vorhanden war, beweisen die zahlreichen toponymischen Bildungen mit den verschieden­ sten Suffixen: Bulg. *Globovo (Zaimov, Zaselvane 229: zu *glębb); sloven. Globača, Globoč, Globošak, Globel (Bezlaj I, 178 - 179); č. Hlubany (dt. Lubau, Einwohnername zu ač. hlubě, Profous); poln. Glębuch (Słów. Geogr.). Glubina ( u im Griech.) zurück, das den noch vorhan­ denen slavischen Nasal o durch -am- reflektiert und das sicher älter als Glubo­ ka (< Głęboka, Übergang o > u im Slav.) ist. E.: Der ON ist aus d. fern. Form des Adjektivs *globokh = »tief« gebil­ det, er ist in der slavischen Toponymie reichlich vorhanden (s. die Belege bei Mikl., Bildung 243, Dickenmann I, 123-124, Trautm., EO II, 30 usw.). Man vgl. noch die ΟΝ Γκλαμπαχσινοΰ χωράφια (Epirus, Vasmer 27: *Globočbno). Γλουμπουτσάριον (Epirus, Vasmer 29. Hier liegt albanische Vermittlung vor: slav. Glubočane < *Globočane > alb. *Glubočari, slav. intervokalisches -n- > alb. -r-, vgl. Selišč., Slavj. 323). Der ON Χλεμποτσάρι (Tanagra, Attika) hat weder mit *Chlěbopečari = »Brotbäcker« noch mit sbkr. *Hlebožder = »Brotesser«, die Vasmer 120 erwägt, etwas zu tun. Hier liegt albanische Vermittlung vor: slav. Globočani (Einwohnername) > alb. G(l)ebočari > griech. *Γλεμποτσάρι > Χλεμποτσάρι (Wechselγ /χ im Grie­ chischen!), vgl. alb. ON Gěmbočari (südlich von Valona, Selišč., Slavj. 219).

Ghiiiicnicu (< *Olumi>nica) Γλουμαΐνιτσα (K 4) Eine slavische Bildung mit d. toponymischen Suffix -ica aus einem PN Glumen, < Adj. *glumi,nh = »jocosus, scherzhaft«, zu gluma/glumb = »Scherz, Spott« (Etim. slovar’, s. v. glumbni>). Der PN ist sicher aus einem Spottnamen entstanden, vgl. hier Νιάμιτσα (zu *nerm>cb = »stumm«), Γλούπαβου (Thessalien a. 1366, zu glupavb = »dumm«, Vasmer 88) usw. B.: Glumovo (Jugosl. Makedonien), Glumnina (Bosnien, Imenik), Glumina (Bosnien, Herzegovina, Rječnik); serb. Glumovo selo (Miki., Bildung 48: zu glumb = »garritus«). Vgl. ferner sbkr. PN Glumac (Kroatien, Dubrovnik, Rječnik) zu sbkr. glumac = »comicus, Schauspieler«, FamN Glumčić (Rječnik) und die ON Glumac, Glumci (Serbien, Rječnik); russ. Glumča (WRG; PN Glumbcb + Suff, -ja); Vgl. ferner aso. ON Glumin (Urk. a. 1244: »villa Glumae«) zu PN Gluma (W. Hengst in OSG IV, S. 122-123). Godinja Γοντίνια (L 6), Γοντίνια; Μικρή Γοντίνια (L 12/M), Γοντίνια (L 11) Bewahrung des slav. -d- im Griechischen. E.: Possessivische Bildung mit dem Suff, -jb (hier fern, -ja) aus dem PN Godinb. KF zum VN Godi-slav, Godi-mir, Godi-brafb; zu goditi = »gratum esse« (Svoboda 75, Malec 86) + Suffix -inb ( i im Slav.). Möglich ist auch die Bildung des PN direkt aus dem Ad­ jektiv *godbnb = »geeignet«. In diesem Falle wäre slav. -b durch griech. -iwiedergegeben. B., PN: a) aus *Godbm>: poln. Godzien (13. Jhd., Tasz. 102); serb. Go­ den (Grković); b) aus *Godinb: bulg. Godino (mask., 16. Jhd., Ilčev); serb. Godin (Grković), kroat. Godinić, Godinović (Leksik), serb. Godinb (a. 1393, Stojan. I, 56); poln. Nicolaus Godyn (a. 1397, SSNO). Vgl. noch (mit anderen Suffixen) serb. Goděnb (13. Jhd., Danič), russ. Godun (14. Jhd., Vesel.), poln. Godziesz (12. Jhd., Tasz. 102). ON: a) Suff, -jb: serb. Godinje (Neutr, -je, a. 1242, 1296, Danič., Novaković 580, Imenik7; russ. Godyn’ (RGN) und Godyni (WRG); sloven. Godin­ ja, Godnje (Imenik); č. Hodyně (Profous); poln. Godziesze (Stow. Geogr.); b) mit anderen Suffixen: Godinbcb (a. 1242 Montenegro, Danič.); poln. Go7 Nach N. Reiter (Slav. *god- in den Balkansprachen. In: Zeitschrift für Balkanologie VII, 1969/70, S. 128) handelt es sich hier um einen Kollektiv *Godinbje = »Ansammlung von Gebäu­ den«. Um diese Deutung jedoch zu akzeptieren, muß man erst die Bedeutung godina = »Gebäu­ de« nachweisen. Alb. godině = »id.« < slav. godina kann eine spezifisch albanische semasiologische Entwicklung darstellen.

NíívUt lip (VlHitnmrn im Griechischen

41

dymce (Słów. Geogr.); serb. Godnce; sloven. Godeninci (Imcnik). Der ON Γοδένα (Sparta, Vasmcr 66 ohne Etymologie) ist direkt aus dem Adjektiv godena e vor der Übernahme ins Griech.) * »geeignet« gebildet. Golina Γόλινα (L 5) E.: ON entstanden direkt aus dem geographischen Terminus golina = »kahle Gegend«, vgl. russ. golina', weißruss. pro-galina\ bulg. golina = »id.«; poln. (dial.) = »lichte Stelle im Wald«; oberso. holina = »id.« sloven, golina = »kahle, steinige Bergspitze« (vgl. ausführlich Tołstoj, S. 107-109). B: Γολίνα (Berg in Phokis, Vasmer 105); Golina, Golinata (Jugosl. Maked., Pjanka 155); bulg. Golina (BER I, 262); russ. Golina (2x RGN); poln. Golina (5x Stow. Georgr.); č. 1. Holyně (ca a. 1088: »Wratizlaus rex ecclesiae Wissegradensi Nagolini terram cum custode ecclesiae donat«), 2. Holyně (dt. Hollin, Profous). Im Gegensatz 'zu Golina kann der ΟΝ Γολίνια, der in unserem Gebiet zweimal (K lc und K 4) belegt ist, nicht als slavisch erklärt werden. Der ON ist eine griechische Pluralbildung eines Neutrums *Γολίνι, das mit dem neugriech. Deminutivsuffix -ι (< -ιον) aus golina entstanden ist8.

(Goljane) Γολιανά (K 3 a) Ein griechischer ON: possessivische Bildung aus einem Einwohnername Γολιάνοι, der entweder mit d. griech. Suffix - ιάνοι aus einem ΟΝ Γόλα < slav. Gola entstanden ist, oder aber einen slav. *Goljane (»Einwohner von *Gola«) wiedergibt. Das Etymon geht freilich auf slav. goli, gola = »nackt« zurück. B.: Γόλιανη (Eurytanien, Vasmer 81 = »Eidechse« (Meyer, Neugr. Studien II, 24, auch γουστερίτσα). Was das Suffix betrifft, so ist eher an das ngriech. -Iva als an slav. -im (augmentatives bzw. adjektivisches Suff.) zu denken. Gerade bei weiblichen Tiernamen ist d. Suff, im Ngriech. sehr produktiv, vgl. z. B. γερακΐνα = »Falkenweibchen«, έλαφΐνα = »Hirschkuh«, λαγουδΐνα = »Häsin«, προ­ βατίνα = »Mutterschaf« usw. ON aus dem Appell. *guščerb kommen haupt­ sächlich im südslavischen Sprachraum vor (Mikl., Bildung 250, Šmilauer 74; vgl. noch Trautm. EO II, 59 und ostslav. Guščer, Nebenfluß d. Višera, Perm’, WRG). Aus dem gleichen Etymon sind die epirotischen ΟΝ Γκουσταρίτσα, Γκούστερα (Vasmer 27) und Γούστερα (Triphylien, Georgakas 128). Chotašja (Chotěšja) Χοτάσια (L 9, L 12a/M) Das inlautende griech. -a- könnte auch ein slav. -ě- reflektieren: Χοτάσια < *Chotčšja. Possessivische Bildung mit d. Suff, -jb (hier. fern, -ja) aus d. PN *Chotašb bzw. *Chotěšb: KF zum VN Chotě-borb, Chotěmirb, Chotě-slavb, zu chotěti = »wünschen, begehren« (Svoboda 76) + Suff. -Š-. B.: PN a) VN: sloven./alpenslav. *Chotěmirb (Cheitmarus dux Carantanorum, 9. Jhd.), *Chotemir (a. 850), *Choteljubb (12. Jhd., Kronsteiner 29; ebd.: Chot-una a. 1043 bzw. 1170); serb. Chotěbor, Chotěslavb (Danič.). b) KF: serb. Chotaš (Grković); poln. Chociesz (a. 1204, Tasz. 96). Vgl. noch russ. Chotunskij (16. Jhd., Vesel.) und poln. Chotko (a. 1239, Tasz. 96). ON: a) Suff, -jb: russ. Choteš (WRG); serb. Chotišb, Hotulb, Chotbča (Danič.); b) andere Suff.: Oteševo (Jugosl. Maked., Pjanka 208, 417), Otiški izvori, Otišani (ebd. 256, 417); russ. Choteševka, Choteška (WRG), Chotešino (2x), Chotešov (RGN); serb. Chotina gora (Danič.); č Chotěšice, Chotěšov (Profous); poln. Chocieszewice, Chociszew, Chociszewo (Słów. Geogr.). Chotilina a) Χοτίλινα (K2b, Bergabhang); b) Χοτίλινες (K 2a, Plur. Fern.); c) Χοτύλινα (K 2a, Hügel nordöstl. d. Dorfes) a) und c) beziehen sich auf dasselbe Objekt; b) ist eine griech. Pluralbil­ dung.

ΝΙιινΙκϊκ' Ο ι ifiiuttHt'ii Im dríechlNchen

49

E.: Possessivische Bildung aus dem (grammatikalisch femininen) PN Chotila mit d. Suff, -im, (hier fern. -Ina). Chotila ist die Kurzform eines VN, dessen Etymon auf chotiti/chotiti beruht (vgl. hier ChotaSja) + Suff. -ila. Ein Νικόλας Χονίτιν(ας) und ein Ρεμπάκης Χονιτίν(ας) werden am I. Januar 1547 als Zeugen in einer Verkaufsurkunde in K 2a aufgeführt (Skopeteas 1, 70). Ein FamN Χοτανινέοι gibt es heute noch in dieser Gegend (cbd., 103). In Χονιτίνας haben wir es mit einer Metathese im Griech. zu tun; man sollte aber auch nicht die Möglichkeit eines Schreibfehlers (Korruptel) aus­ schließen, recte: Χοτίνινας < slav. Chotinint. Die Endung -έοι ist das in die­ ser Gegend verbreitete patronymische Suffix: Χοτανιν-έοι < slav. Chotanint. Chotinint u. Chotanint sind Sippennamen, die mit d. Suff, -im, gebildet wor­ den sind, also »Angehörige der Sippe (Familie) des Chotint bzw. Chotant« (zu dieser Funktion des Suff, -int, die die Angehörigkeit zu einem Volk, Reli­ gion, Stand oder Örtlichkeit zum Ausdruck bringt, vgl. Vondrák I, 541). B.: PN serb. Chotilo (Grković). ON: russ. Chotily (2x), Chotilovo (llx), Chotilova (RGN), Chotilka, Chotilovka (2x), Chotilovo (WRG); serb. Otiloviči (Montenegro, Imenik); č. Chotilsko (Profous). * Chrtsovo Χρούσοβο (K 11a) Eine adjektivische Bildung mit d. Suffix -ovo aus einem PN C h ris t bzw. *Chrst, der in der mittelalterlichen südslavischen Onomastik mehrmals vor­ kommt. Vgl. serb. PN Hrs (Mikl., Bildung 111), Chrbsb (12. Jhd.; Ende 13. - Anf. 14. Jhd., Železn. 92), C h rts t (Logothet Stephan Dušans, Urkunde a. 1343 a. 1345, Novaković 413, 489; vgl. nochebd. S. 610, 693, 703 für weite­ re Belege). Auf C h rts t sind wahrscheinlich auch die in den byzantinischen Quellen vorkommenden PN Δοβρομιρός Χρυσός (12. Jhd.) und Χρύσος (Paröke in der Gegend von Serres, Urkunde a. 1345) zurückzuführen (s. Malingoudis, Nachrichten 139 u. Anm. 273.) Vgl. noch die ON Rüsovci (Pirot, Jugosl. Maked.), Chürsovo (Petrič, Bulgarien), Hirsoveni (Jasi, Rumänien), Χρυσοβίτσι (Arkadien), Χρυσοβίτσα (ON in Φιλιατρά, Triphylien, Georgakas 283), Χρυσοβίτσα (Thessalien, Malingoudis, a. a. O.). S. ferner Χρύσοβα (heute Χρυσότοπος, Sauerwein OV, Index Kyparissia Nr. 81). E .: Möglicherweise hängt der südslav. PN mit dem in der Nestorchronik erwähnten Theonym C h trst Dažbbogt zusammen (vgl. Nestorchronik, ed. Tschižewskij, 77). Ckhrsb wird als ein Epitheton des Sonnengottes Dažbbogt erklärt, und wird zu ossetisch xorz/xwarz = »gut« gestellt (V. Abaev: Skifoevropejskie izoglosy, Moskau 1965, S. 115-116. Zu xorz könnte nach An­ sicht Abaevs auch ostslav. chorosij = »gut« gehören).

50

Phaedon \fállngoums

ΜΊιι,Ιιηι, Χελμός (L 5) Zu slav. chiJmh = »Hügel, Bergkuppe« mit Wiedergabe von slav. -ι>1durch griech. -el- (s. 'Phonetik’), vgl. Χελμός: 1. das Aroania-Gebirge im nördl. Peloponnes (Vasmer 140), 2. Berg in Arkadien (ebd. 159), 3. Kloster Mainae (Urkunde a. 1618, ebd. 174). Wahrscheinlich eine griechische Weiter­ bildung (Suff. - ουτσός, worüber Dieterich, Suffixbildung 139, 166) stellen die ΟΝ Γκλεμουτσός (L 3) und Κλεμούτσου (ein Abgrund im L 4, hier im Gen., weil er offensichtlich im Griech. für ein PN gehalten wird) dar. Beide ON weisen eine sekundäre Liquida-Metathese und einen Wandel χλ- > κλim Griech. auf (vgl. darüber Dieterich, Untersuchungen 106-107): *Χλεμουτσός > Κλεμουτσός > Γκλεμουτσός. Sie erinnern an Χλουμούτσι (Elis), den Vasmer 145 für eine griechische Bildung von chblmb hält. Ivbje bzw. Ivja ’Ίβγια (L 8 a/Laogr. 4) Im Griechischen ist der ON entweder eine Pluralbildung (Neutr.) oder Sing. Fern. (Artikel ist nicht angegeben!). M. hat dafür die Pluralform (Fern.) ’Ίβιες; daher entweder aus der slav. Kollektivform *Ivbje, oder aus der pos­ sessivischen Bildung (fern. Suff, -ja) *Ivja. Zu slav. iva = »Weide, salix« (ngriech. ιτιά). ON aus d. Appelativa bieten Mikl, Bildung 255 und Šmilauer 84. Vgl. fer­ ner č. Jíví (a. 1381 Gywye, zu ač. Koli. jivie, Profous); poln. Iwje (Slow. Geogr.); russ. Iv’e (RGN); weißruss. Jýe (adjekt. Bildung mit d. Suff, -je, Žučkevič 144). Izvon, ’Ίσβαρη (Quelle, K 3a), ’Ίσβαρη (K 4), Νίσβαρη (K 3b) Es bestehen kaum Schwierigkeiten, den ON aus d. slav. Appellativ izvorh = »Quelle«, herzuleiten. Griech. -a- reflektiert hier ein slav. -o-; in Νίσβαρη haben wir es mit einem griech. prothetischen n- zu tun. Vgl. die Belege bei Vasmer: ’Ίσβορος (Epirus, S. 36), Νίσβαρη (Ätoloakarnanien, S. 74) und Georgakas 138: ’Ίσβορης (Quelle in Πλατάνια, Triphylien). Für toponymische und appellativische Belege aus dem slavischen Sprachraum. s. jetzt Udolph 163 ff. KalΚάλαλλο (K la, urkundlich belegt 21.3.1736: »Εις τό Κάλαλλο εις τήν στρένα; στέρνα »Zisterne«, Skopeteas 86).

Nliivlm lir Milimtmctl Im Orlcchllichcn

51

Nach dem Zeugnis der Urkunde handelt es sich hier um einen Hydronym, daher slav. *Kalali. zu kuli, »Schlamm« + Suff. -alb. (Für weitere all, Ab­ leitungen für Hydronymen vgl. oben s. v. Céžalb in K lc und Μήτσιαλη, Μουτσάλα < Močalb, Epirus, Vasmer 41). Zu vergleichen damit wäre der Dorfname *Κάλαλη in der Mystras-Gegend, der in der Liste Pacifico’s (17. Jhd.) überliefert ist (Sauerwein OV, Liste Mistra 33). Vgl. noch den ostslav. GewN Kalały (Varianten: Kalali, Kaljali, Kalała, Kalalach; WRG. Für weitere -1-Ableitungen aus kalt., s. Udolph 180). Καλτσοί (L 8/M , Mask. Plur.) < slav. Kalci (Plur.); Sing. *Kalbct>, zu kalb + Suff. -beb. Zu beachten ist hier die Bewahrung des Numerus im Griech. Vgl. aserb. Kalbcb (Danič.), sloven. Kalec, Kalci (Bezlaj I, 246 - 247); poln. Kalec (Słów. Geogr.) usw., s. die Angaben bei Udolph 176. Die ON Καλέντζι (Euboia, Attika, Achaien), die Vasmer (111-112, 122, 134) zu *Kalenbcb stellt, gehören m .E . nicht hierher. Sie sind auf einen FamN Καλέντζης zurückzuführen (vgl. die Belege bei Georgakas 142). Ob der ΟΝ Κάλιασκα (L 4) ebenfalls eine Ableitung aus kalb darstellt, kann ich nicht mit Sicherheit bestimmen. Vielleicht ist er aus einem urspr. *Καλ(ι)σκα < slav. Kalbska entstanden. Vgl. z. B. poln. Kalsk, Kalska Wola, Kalsko (Slov. Georgr.), weißruss. Kal’sk (RGN) usw., doch kann ich keine Parallelen für einen Wandel -ι- > -ια- im Neugriechischen anbieten. Kamenbka (< *Kamenbnbka) bzw. Kamenik (< *Kamenbniki) Καμενίκες (L 5 a) Griechische Pluralbildung, Sing. *Καμενίκα. E.: Entweder Bildung mit d. Suff. - bka aus der adjektivischen Form kamenbnb (hier tritt das Suffix nicht in deminutivischer Funktion auf, son­ dern substantivisiert d. Adjektiv, vgl. Mikl., Bildung 207 - 208 mit Beispielen), oder Stubstantivisierung der gleichen Form mit d. Suff, -ikh (in diesem Falle mußte man einen Genuswechsel im Griech. voraussetzen.) Zu slav. kamenb = »Stein«. B.: Καμενίκος (Epirus, Berg, Vasmer 36), Καμινίκια (Übergang e > i im Griech., Thessalien, Vasmer 100), Καμενίτσα (Achaien, Vasmer 134, auch als Flußname in Achaien, ebd. 135), Καμινίτσα (Epirus, Vasmer 36; Arkadien, ebd. 154), Καμενιάνοι (Achaien, Vasmer 134, Einwohnername), Κάμενα (< *Kamenbna, Elis, Vasmer 142. Man beachte jedoch, daß ein paroxytonon καμένα aus dem ngriech. Part. Perf. Passiv καμένος = »verbrannt« zu καίω = »brennen« herzuleiten ist); Kamenik (Albanien, Selišč., Slavj. 223); serb. Kamenik (Danič.); sloven. Kamenik (Imenik); č. Kamenik (Mikl., Bildung

32

I'luirilon Mtillngoutlk

260). Kaménku (5x, Hosák); poln. Kainicniki (2x, Słów. (Jcogr.); pp. "'Kamenka (Kamionka, Kreis Karthaus 2x, Trautm. EO II, 10); russ. Kameniki (2x, KCIN); welßruss. Kamenka (Žučkevič 153). Kika (< *Kyka) Κίκα (K 3a, 2x; K 4; L 11), Τσίκα (K 2 a) Τσίκα < Κίκα: Palatalisierung im Griechischen. E .: Κίκα ist auch als Appellativ in K 2a belegt: in einer Verkaufsurkunde v. 1.1.1803 tritt ein Panagoulis Mavrudeas als Verkäufer auf, der u. a. auch seine ganze κίκα verkauft. Aus dem Wortlaut des Textes ist zu verstehen, daß es sich hier um einen Hügel handelt (Skopeteas LII, 96); So ist denn auch der ON heute 2x als Benennung von Teilen eines Hügels in K 2a vorhanden (ebd. III). Vgl. ferner Κίκα, Berg in Ψάρι, Triphylien (Georgakas 157). Die Bedeu­ tung »Hügel« des slavischen Appellativs kyka stimmt mit der von slav. kyčera überein und man wird kyčera als eine Ableitung vom Simplex kyka ansehen müssen (in diesem Sinne zuletzt Kurkina, 44 - 45: ein Appellativ *kyčera ist im Bulg., Sbkr., Ukr., Č. (mähr.), Slovák, und Aso. belegt). Die ursprüngliche Bedeutung »Höcker, Buckel« von kyka, das zur idg. Wurzel *keü- »biegen« gestellt wird (vgl. darüber Skok, s. v. kika) ist einzel­ sprachlich erweitert worden. Besonders deutlich tritt diese Entwicklung im Serbokroatischen zum Vorschein, wo neben einem semantisch sekundär ent­ wickelten kika = »Zopf, Haartracht« (auch im Bulg. vorhanden) kika, kik, kičac sehr häufig als Bergname in der sbkr. Toponymie vorkommt (Belege bei Schütz 8 - 9 , 22, vgl. Kyka als Bergname in Prizren, 14. Jhd., Danič.). Zum slav. kyka ist m. E. auch alb. gigele = »Gipfel von Bergen, Bäumen und Ge­ bäuden« zu stellen, wobei das Suffix -ělě albanisch sein mag (vgl. darüber Jokl. 143- 144; ON Kičinica < Kičina + Suff.-ica. Selišč. Slavj. 221). Ange­ sichts der durch unser Material belegten Bedeutung »Hügel« (eigentlich 'Geländebuckel’) wäre die Behauptung, daß der ON, der auch in anderen Slavinen vorkommt, zu einem m. E. semantisch sekundär entwickelten kyka = »Stock, Stumpf« (so z. B. Trautm. EO II, 95; Šmilauer 107) zu stellen sei, auf ihre Stichhaltigkeit hin einzelsprachlich zu überprüfen! Kočišta (< *Kotbdšta) Κόχσιστα (τά), Πάνω Κ. und Κάτω Κ. (Κ 6). Ε.: Slavische Pluralform, gebildet mit d. Suff, -išta (Sing, -iste, Nomen loci) aus dem Appellativ kotbCb = »Hühnerstall« u. ä .10. 10 Zur Etymologie vgl. Základní slov. zásoba und Vasmer, Wtb s. v. kotec = »Fischsack, Fischwehr«. Neugriechisch κοτέτσι = »Hühnerstall« geht au f slav. kotec < kotbCb zurück (übernommen nach dem Vollzug b > e im Slav.l).

Slnvlmhe Οι ι μικιικίι lin OHechlnchen

ß

B.: Ob Κοτίτσο (Lakonlen) nut' kothch zurückzuführen ist, wic Vasmcr 169 meint, muß dahingestellt bleiben: der ON könnte genausogut aus ngriech. κοτίτσα, Deminut. von κότα - »Huhn« stammen. Den F1N Κοτιτσάνης (Lakonien), den Zaimov (Zaselvane 140) anführt, kann man einwandfrei aus slav. *Koti.čane (Einwohnername aus einem ON Kotbcb) erklären. Eine ge­ naue Entsprechung findet unserer ON in Kočišta, Kočište (Jugosl. Maked., Imenik), sbkr. Kočište (Kruševac, Serbien, Rječnik) und russ. Kotčišče (3x, RGN). Vgl. ferner Kotec (Albanien, Selišč., Slavj. 246); bulg. Kotečkoto (Zai­ mov, Zaselvane 141), Kočina (ders., Panagj. 120); sbkr. Kotac (14. Jhd., Rječnik), Kočina (ebd.), č. Lišci Kotce (a. 1790, Profous). Koleno 1) Κολιάνα (Fern., K 6 / Laogr. 4); 2) Κολιανόπυργος (L 7); 3) Κολιανόμπυργας (L 3) Wiedergabe des slav. -ě- durch griech. -ια- (ja)· Κολιάνα (Fern.), Genus­ wechsel im Griech. wegen der -a Endung. Griech. -a könnte hier entweder slav. etymol. -a wiedergeben (Plur. d. Neutrums koleno oder adjektivische (fern.) Form kolěnbna > kolena, Suff, -hna) oder -o (slav. o > griech. a, s. 'Phonetik’). 2) und 3) sind hybride Komposita: koleno + πύργος = »Burg, Festung«. Die Gegend ist in Griechenland wegen der Vielzahl ihrer aus dem Mittelalter und der Türkenzeit stammenden Burgen einmalig. E.: Koleno ist in allen Slavinen mit den Bedeutungen: 1. »Knie, γόνυ « und 2. »Stamm, Geschlecht, γένος« belegt (Belege bei Bernecker s. v. Zur seman­ tischen Relation 1) und 2), die schon im Urslavischen vorhanden war, vgl. Trubačev, Terminy 149-151, 160-162). »Knie« mit erweiterter Bedeutung auch als geographischer Terminus belegt: 'Knie eines Flusses’. Für Κολιάνα müssen wir wohl vom geographischen Terminus ausgehen. Κολιανόπυργας (2x belegt) könnte auch aus der zweiten Bedeutung herrühren, also ein »Stammes-, Familiensitz«, doch ist die semantische Zugehörigkeit der ON recht schwierig zu bestimmen. Vgl. ferner Κολενιτσή (Fern., ΟΝ ΐηΚακόβατος und Καλίδονα, Olympien, Georgakas 160), das zu slav. *Kolenbcb zu stellen ist. B.: Belege für koleno (in den oben angeführten Bedeutungen) bietet Šmilauer 91; Ferner vgl. sbkr. Koljeno (Bosnien, Montenegro, Imenik); č. Kolence (< Kolenbce, Profous); weißruss. Koleno (Žučkevič 167: ein Hydronym); russ. Kolena, Kolenka, Koleno (2x, WRG), Kolena Krivye (poln. Kola­ na Krzywe), Kolenki, Koleno (10x, RGN).

η

Phatdtm Mallngoudh

Ktillcovu, Količovn Καλιτσοβά (K 4), Κολιτσοβά (Κ 3 b) Slavische adjektivische Bildungen mit dem Suff. -ova. Kaličova ist aller Wahrscheinlichkeit nach aus einem PN gebildet, der auf den griech. metrony­ mischen FamN Καλίτσης < PN (Fern.) Καλίτσα (zu griech. καλός = »gut«) zurückgeht (vgl. die Belege bei Boutouras 162). Der ΟΝ Καλίτσαινα, Triphylien (Georgakas 142) ist (trotz Vasmer 147) nicht aus slav. Kaličbna entstan­ den, sondern stellt eine griechische andronymische Bildung mit d. Suff, -αινα dar; (vgl. Dieterich, Suffixbildung 114- 115). Das »Έρημοτόπιον (= »Wü­ stung«) τοΰ Καλίτσα« (urkundlich belegt a. 1272) ist natürlich eine griechi­ sche possessivische Bildung aus d. fern. PN Καλίτσα und hat weder mit golica, noch mit galica = »Dohle«, die Vasmer 100 in Erwägung zieht, etwas zu tun. Količova könnte dagegen eine Ableitung aus einem mit slavischen Suffixen gebildeten PN sein: Količ, eine KF Kole, Kolo (zum Taufnamen Nikola) + Suff, -ič, vgl. bulg. PN Kola, Kole, Kolčo, Količ (Weigand 128; Ilčev; Zaimov, Kartothek); sbkr. Kole, Kola, Kolčo (Grković), FamN Kolčić, Kolein, Količ, (Leksik). Vgl. ferner die ON: sloven. Količevo (Imenik), russ. Količevskij, Količevka, Kolyčeva (4x), Kolyčevo (23x1, RGN). Korn,ska Κόνισκα (L 3), Κόνισκια (L 5, Fem.) E .: Adjektivische Bildung mit d. Suff, -bska (Femin.) aus d. Appellativ końb = »Pferd«. B.: Κόνισκα (Ätoloakarnanien, Vasmer 71), Κονισκός (Thessalien, ebd. 92); Konjsko, Konjska Krasta (Jugosl. Maked., Pjanka 177); bulg. Konska (Šmilauer 93); sbkr. Konjska reka (2x Serbien), Konjsko (Serbien, Kroatien 2x, Bosnien, Imenik); sloven. Konjski potok (3x), Konjiška ves, Konjiško, Konjska glava (Bezlaj 1,278); russ. Konskaja, Konskij (3x), Konskoe (WRG), Konskaja (3x), Konskaja Dolina, Koňsko, Konskoe (RGN); slovak. Konska (Šmilauer 93); poln. Koňsko (a. 1258, heute Końskie, Rospond 11); pp. Konbsko (a. 1210: Conesco, heute Kneesen, Bezirk Rostock, Jeżowa II, 40), Conski ostrov (a. 1289, Trautm. EO II, 55). Koritca (< *Korytbca) Κορίτσα (K lb Quelle, K 3a Brunnen) E .: Im Gegensatz zu κορίτο (infra) handelt es sich hier um eine slavische Ortsnamenbildung mittels des deminutiven Suffixes -hea (Fem.) *Korytbca >

hI uvIm«I m* Οι

(Minium Im Drlcchluchen

55

Kori(t)ca (y > i, Schwund des unbetonten -i>-, Assimilation tc > c im Slavischen), doch kann man eine direkte Bildung aus dem Appellativ korythea > korica = »kleiner Trog« auch in Erwägung ziehen. B.: Κορυτζα (griech. Benennung der Stadt Korgö in Albanien) ebenfalls hierher: es handelt sich um eine slavische Pluralbildung des Neutrums (Demin.) *Korytbcé, Plur. *Korytt>cä > Κορυτζα; zu beachten ist hier die Be­ wahrung der ursprünglichen Oxytonie (vgl. übrigens alb. karitsä = »Weizen­ maß« < slav. koritce < koryth.ee, Selišč., Slavj. 160). Aserb. Korytbca (Bosnien, Danie.), serb. Koriéani (Imenik); sloven. Koritek, Koritec (< korytbeb, Bezlaj); č. Koryčani (Hosák, Einwohnername *Korytbc-jane) Korycani (a. 1368: Koryčani, Profous); russ. Koryčanka (WRG), Korycyn (RGN). Korito (< Koryto) Κορίτο (L 4 Schlucht; L 9); Κορίτες (K 4) Wiedergabe des slav. etymologischen -y- durch griech. -i- (y>i bereits im Slavischen). Κορίτες: griech. Pluralbildung, (Fern.) Sing. Κορίτα. E.: ON gebildet direkt aus einem griech. Appellativ κορίτο, das freilich auf slav. *koryto = 1. »Trog«11, 2. (geogr. Terminus) »Brunnenkorb«, »Flußbett«, »Vertiefung« zurückgeht. Hier wohl in der zweiten Bedeutung. Griech. καρούτα = »Trog« könnte eine ältere Übernahme darstellen (*koryto > καρούτα, slav. -o- > griech. -a-, slav. -y- > griech. -u-), doch kann man hier eine albanische Vermittlung nicht ohne weiteres ausschließen (vgl. alb. karutö = »id.«, Selišč., Slavj. 142). B.: Καρύτια (Oitylon, Vasmer 168), Καρύταινα (Arkadien, Vasmer 154: < *Koritena < *Korytbna), Κορύτιανη (Epirus 2x, < *Korytjane, tj ergibt hier kein -st-!). Vgl. ferner Καρούτες (Phokis, ebd. 116), Καρούτια (Phthiotis, ebd. 105), Καρούτια (Phokis, ebd. 116); Korito (2x, Albanien, Selišč., Slavj. 218). Korito, Koritnica (Jugosl. Maked., Pjanka 162, 384-385); aserb. Koryta Mala (Danič.); bulg. Koritoto, Koritata (Zaimov, Panagj.); Korita(3x Kroa­ tien, 2x Slovenien, 6 x Bosnien, Imenik); sloven. Korito, Korita (Bezlaj); russ. Korytka, Korytko (WRG), Korytki (2x), Korytová (2x), Korytovka (5x), Korytovo (lOx, RGN); ukr. Koryto, Korytko (Slov. Gidron.); poln. Korytko, Korytka (Plur., 6 x), Korýtka (2x, Profous); pp. Karith (a. 1459 Corith), *Korytov > Kürtow (a. 1270/69 Corithowe, Trautm. EO, II, 14). 11 Vgl. aksl. koryto = »δεξαμενή« (Slov. starosl., s.v. Belege: bulg. 1 2 .-1 4 . Jh d .; russ. 13. Jhd.).

rnnrtton iwnnnxnuai*

1 R u s k O vil

(< *Ko8ti>kova)

Κοσκοβές (Fern. Flur., L 8/M), Κόσκος (Mask. K 2a) Κοσκοβές ist griech. Pluralbildung, Sing. Κοσκοβά, Κοσκος: griechische Ortsnamengebung direkt aus einem PN Κοσκος. E.: Beide ON gehen auf einen slav. PN Kosko < *Kostbko zurück, einer KF vom Taufnamen Kostadin < *Κωσταντΐνος + Suff, -bko bzw. -bko. Der Wandel -ns- > -s- (Κωσταντΐνος < Κωνσταντίνος) ist eine, schon seit der hellenistischen Zeit bekannte, Erscheinung im Griechischen (vgl. Psaltes 102), der Schwund des interkonsonantischen -t- (-stk- > -sk-) ist im Slavischen er­ folgt, vgl. z. B. serb. koska < kostbka, Demin. von kost = »Knochen«, bulg. koska = »id«. B.: PN bulg. Koska (Fern.), FamN Koskin (Ilčev); sbkr. Kosko, Koska, Kosković (Leksik); apoln. Kostko (a. 1404 ff. SSNO); aruss. Kostko, Kostkov (15. Jhd., Tolkačev, Etim. 1973, 120). ON russ. Koskovo (mehrere Belege in RGN). Kosmenik Κοσμενίκα (Fern., L 5a) Der ON ist offensichtlich aus einem obliquen Kasus (Genitiv) entlehnt worden: slav. kosmenika > κοσμενίκα. Der Genuswechsel im Griech. (Fern.) ist auf die -a Endung zurückzuführen. Ein mittels des Suffixes -ikh substantivisiertes Adjektiv: kosmbn-ikb zu kosmb = »Haar, capillus«, Adj. kosmbm, = »haarig, zottig« (auch als Eigenschaft des Terrains = »büschig«; Gegenteil: lysb = »kahl«)12. Aus dem gleichen Etymon ist der von Pacifico (17. Jhd.) erwähnte ON Cosmesi (Sauerwein OV, Liste Patra Nr. 63), der jedoch eher auf einen PN Kosmešb zurückzuführen ist; vgl. ferner Κοσμάτι (Grebena, Nordgriechen­ land, Vasmer 183); Kosmec, Kosmovica (Jugosl. Maked., Pjanka385, 211); bulg. Kosmati vrüch, Kosmata čuka (Zaimov, Pirdopsko 193); Kosmatac (Ju­ gosl. Maked.), Kosman (Bosnien, Imenik); russ. Kosmatyj Botok (RGN); č. Kosmačov, Kosmonosy (Profous; vgl. ač. PN Kosmać, Kosmata, Svoboda 201). Für weitere Beispiele s. Šmilauer 96. Košařova Κοσιάροβα (L 5) E .: Possessivische Bildung mit d. Suffix -ova aus d. Appellativ košara = »aus Flechtwerk umzäunter Ort«, »Viehhürde, μάνδρα«, zu košb = »Korb« 12 Das von Mikl., Lexicon erwähnte Hapaxlegomenon kosmbnikh = »laicus« (Serbien, 17. Jhd.) stellt sicher eine Fehlübersetzung von griech. κοσμικός = »id.« dar.

NlnvUťhi· MriMiiimm tm nrlfčnmehen

17

(über die Verbreitung von koSura als Terminus technicus der Vichwirtschafl in den einzelnen Slavinen vgl. Klepikova 188-200). Möglich wäre auch die Ab­ leitung aus einem FamN, entstanden aus dem Nomen auctoris košař = »Korbflechter« (vgl. hierzu FamN Κοσιάρης im ΟΝ Κοσιάρη λάκκα »Kosiare’s Grube« in Ραφτόπουλο, Triphylien, Georgakas 164). B.: Bulg. Košarišteto (Zaimov, Panagj.), Košara, Košaře (Serbien), Košaře (Bosnien, Kroatien), Košaři (Montenegro); Košaři (Jugosl. Maked.); Košarovci (Sloven., Imenik); aserb. Košarbna (Danič.), Košarnja, Milčeva Košarišta (Danič.); sloven. Košarjevski Potok, Košarce, Košarica, Košarca (Bezlaj I, 290); Košara, Košarica, Košarišta (Jugosl. Maked., Pjanka 387); slovak. Košariska, Košarovce, Košarisko (Bezlaj); č. Košařiska (Hosák); poln. Koszary (Miki., Bildung); russ. Košařova (2x), Košary (22x); ukr. Košarovka; weißruss. Kašary (RGN). Krivi (< *Krivyj) bzw. křiv Κρίγοι (Plur., K 2 b) Der ON ist auch urkundlich belegt: 23. 9. 1726 »εις τό Κρίγιο«, 21. 5. 1736: »εις τό Γκρίγιο« (Skopeteas 82, 86 , s. ebd. 110: »Κρίγιος, ΟΝ, der oft in dieser Gegend vorkommt«), E.: Der ON ist aus dem Adjektiv krivh = »krumm« gebildet und zwar entweder aus der bestimmten Form krivyj > griech. Κρίγοι (Wechsel β/γ im Griech.), oder aber eher aus einem griech. Adjektiv *κρίβγιος, -α, -ο < slav. krivb, das durch den in dieser Gegend belegten Schwund des Labials ß vor γ (j) zu κρίγιος (Mask.), κρίγιο (Neutr.) wurde (s. 'Phonetik’). Für die Entlehnung des Adjektivs im örtlichen Dialekt spricht die Pluralbildung sowie die griechi­ sche Genusbildung (Mask., Neutr.). Es handelt sich infolgedessen hier um einen ON, der durch griechisch sprechende Bevölkerung gebildet worden ist. Man vergleiche dagegen die direkt aus dem Slavischen gebildeten ON: Kpiβίτσα (< Krivica, Suff, -ica, Messenien, Vasmer 163), Κρυφτσανός (< Krivičaninb, Messenien, ebd.) und Κρίβησκα (< Krivbska, Elis, Vasmer 142). Vgl. ferner Γριβιτσά (heute Εύαγγελισμός, Pylien), das noch im 17. Jhd. Κριβιτσά gelautet hat (Grivizza in der Liste Pacifico’s, Sauerwein OV, Liste Methoni 33a); Anlautendes κ > γ im Griech. Vasmer (162) stellt den ON zu Grivica, griva = »Mähne«. B.: ON, gebildet aus d. Adjektiv krivb, sind im ganzen slavischen Bereich reichlich vorhanden, man vergleiche z. B. die Belege des WRG: Kriva (6x), Krivaja (56x), Krivij (8x), Krivoj (31x) usw.

λftinnyj uutis

Krug (< "Kręgi.) ΚοΟργος (K la), ΚοΟργοι (K 5) Sekundäre Liquida-Metathese (slav. krug- > griech. κουργ-) im Griechi­ schen. Übergang 9 > u im Slav. Κοΰργοι: griechische Pluralbildung (Mask.). E.: Slav. krogh * 1. »Kreis, Zirkel«, 2. »runde Flur, See etc.« , 3. (geogr. Terminus) »Gipfel eines Berges, Berg«. Die dritte Bedeutung ist im Sbkr. be­ legt (vgl. Schütz 59). Die gleiche Bedeutung auch im ostslav. *kregh, ablau­ tend zu krogh: russ. krjai = »Gebirgskette, Balken, Klotz«, ukr. k r ’az = »Hügel«, (Vasmer, Wtb, s. v.; vgl. auch Tołstoj 120- 121, hierher auch rum. ertng = »Wald« < slav. *kręgu). B.: Sbkr. Krug (Bergname), Kruzi (Plur.), Kružik, Veli Krug (Schütz, a. a. O.); sloven. Krog, Krožec (Bezlaj I, 310-311); rum. Cring, Cringu, Cringuri (Zaimov, Zaselvane 143); ung. Korong (Mikl., Bildung 270); č. Kru­ hy (Plur., Profous); poln. Krągy, Kręgy, Krążek (Bezlaj I, 311); russ. Krjaž (10x), Krjaži (6x, RGN). Vgl. noch die ON aus dem Elb- und Ostseeslavischen Raum bei Trautm. EO II, 14.

Kunina Κουνίνα (L 2, Gebirgsortsname) Bewahrung der ursprünglichen Betonung (Paroxytonon). E .: Possessivische Bildung aus d. Appellativ kuna = »martes, Marder« (oder aus dem daraus entstandenen PN Kuna) + Suff.-/«L (hier fem.-ina). Neugriech. Κουνάβι (selten Κουνάδι) = »id.« ist eine Entlehnung aus d. Slavischen (Meyer, Neugr. Studien 36). B.: PN sbkr. Kuna(a. 1745, Stojan. II, 147), kroat. Kuna (Leksik); č. Ku­ na (Svoboda 196); so. Kuna (a. 1395, Schlimpert II, 72, der allerdings diesen Namen auf d. dt. PN Konrad zurückführt!); russ. Kuna (Selišč., Proisch. 113); poln. Kuna (12. Jhd., Tasz. 106). Vgl. ferner ukr. Kunica (Chudaš 169); russ. Kunka, Kunica (Selišč., Proisch. 113); kroat. Kunina, Kuninec, Kunic (Leksik); serb. Kuno-slav (Grković: 12.-14. Jhd.); sloven./alpenslav. *Kuni-gojb (a. 1130, 14. Jhd., Kronsteiner). ΟΝ: Κουνινά (Achaien, Vasmer 135); bulg. Kunina Livada (Šmilauer 104); Kunin Dol (Jugosl. Maked., Pjanka 172); russ. Kunina (2x), Kunin (2x), Kunino (6x, RGN); Č. Kuni, Kunice (Profous); serb. Kunovica (Danič.); kroat. Kunicka Planina (Imenik).

NlitvUťltr Oriímtmrn lni O n i Chilenen

K u min

59

(< *Kuni- im Slavischen. Bewahrung der urspr. Oxytonie. E.: Adjektivische Bildung mit d. Suffix -i>na (Fern.) aus d. Appellativ ku­ nu ■ »martes, Marder« bzw. aus d. daraus entstandenen PN Kuna (vgl. oben 'Kunina’). B.: Κοΰνος (Pacifico: Cuno, Sauerwein OV, Liste Kato Mani 16) < slav. ♦KunMVfe bzw. *Kunjb > Kunt.; Κουνουβά (ON in Σιδερόκαστρο, Triphylien, Georgakas 167) < Κουνοβά < slav. Kunová; Kuni Doi (Jugosl. Maked., Pjanka 390 *Kunjb D olt); Kuna (Kroatien, 2x, Imenik); russ. Kunnoe, Kunnyj, Kunnica (RGN), Kun’, Kun’ja (5x), Kuninka, Kuninskoe (WRG). Kupało bzw. Kupała Κουπάλα (K 4) Die Pluralbildung könnte auch griechisch sein: Sing. *Κουπάλο. Reflex des etymologischen ό durch griech. u. (Entnasalisierung bereits im Slavischen). E.: Kupało < *Kopadlo = »Bad, Badeteich, Wasserbehälter«, zu kopali = »baden«, vgl. aksl. kopělb = »κολυμβήθρα« (Joh. 5, 2:« έπι xfj προβατική κολυμβήθρα = »naovbči kopčli«, slov. starosl., s. v.). Vgl. den seman­ tisch analogen griech. ΟΝ Λουτρό (27χ in südwest. Peloponnes, Georgakas 183), zum Appel, λουτρό = »Bad«. B.: Kapalište (Bitola, Jugosl. Maked. 2x; Zaimov, Vodopis); russ. Kupal’noe (2x), Kupelenka (2x), Kupelišče (2x, WRG), Kupališči (5x), Kupalki, Kupalino (RGN); weißruss. Kupały (Žučkevič). Kupinoviea/Kopinovica Κουπινοβίτσα (K 4), Κομπινοβίτσα (Κ 5) Zu beachten ist hier der unterschiedliche Reflex v. slav. etymologischen -ο-: Κομπινοβίτσα gibt ohne Zweifel einen noch vorhandenen slav. Nasal wieder (s. 'Phonetik’). E.: Bildung mit d. toponymischen Suffix -ica aus einer adjektivischen Form *Kopinovo (Substantivisierung mittels d. Suffixes -ica), zu *kopina = »Busch dicht stehender Pflanzen, Brombeere« (zur Etymologie vgl. Vasmer, Wtb und Šmilauer 99). B.: Kapinova (Albanien, Selišč., Slavj. 234), Kapina, Kupinište (Jugosl. Maked., Pjanka 169); bulg. Küpinata, Küpinovo straně (Zaimov, Panagj.);

u,scrb. Kuplnovo (u. 14% Danič.), Kupini.riiki. (Danič.), Kupinovac (Kroa­ tien, Serbien), Kupinovo (2x Serbien, Montenegro, Imcnik); russ. Kupina (4x), Kupinnoc (RGN); ukr. Kupinastoe (WRO); poln. Kupinaste (Słów. Geogr.). Für weitere Belege s. Šmilauer 99. Ki»rč-, *Ki>rčun(a) Κουρτσούνα (L 8 /M , Quelle; Laogr. 4: Κουλτσούνα), Κουρτσούνα (L 12a/M) Unweit von L 8 und L 12 a liegt (außerhalb unseres Gebietes) das Dorf Κουρτσούνα (Lakonien, Bezirk Lakedaimon, heute zu Βασιλική umbenannt, vgl. MEE s. v. Κουρτσούνα, von Vasmer nicht erfaßt). Alle drei ON gehen auf slav. */cbrč- zurück: *kbrčo, ki, reiti = »roden«, Appel, kbrčb = 1. »terra silvis liberata, Rodung«, 2. »Baumstumpf« (zur Etymologie vgl. Bernecker, Vasmer, Wtb, s. v. und Skok, s. v.), oft in der slavischen Toponymie belegt. Belege bei Mikl., Bildung 271; Šmilauer 106; Trautm. EO II, 91 usw. Einige Belege aus Griechenland biete ich in Makedonika 14 (1974), S. 394 an. Vgl. ebd. ngriech. (dial.) κριτσάπι = »Baum­ stumpf«, das möglicherweise zu der slav. Wurzel *khrč- > krč gehört, (über das Suffix bin ich mir jedoch z. Zt. nicht sicher). Der ON ist direkt aus einem Apellativ *kbrcun(a) entstanden, einem mit dem Suff. -un(a) aus kbrčb gebil­ deten Agumentativ, den man im poln. karczun-ek (< *kbrčunbkb, Weiterbil­ dung mit dem demin. Suff. -bkb) = 1. »Rodung«, 2. »Rhodeland« (Stow, jęz. pols., s. v. ) wiederfindet. Aus diesem Appellativ sind dann auch direkt ON entstanden: Korczunek (ostslav. Korčunok) = Waldhüterhaus in Ditkowce (Galizien, RGN, Stow. Geogr.), Karczunek (ostslav. Korčunok, Wolhynien 2x, RGN); Korczunek (ostslav. Korčunok, Podolien, RGN). Vgl. ferner ostslav. Korčunok (5x Wol­ hynien, RGN), Korčunok Levkoskij, Korčunki Rujanskie, Karčunki Grotovskie (Wolhynien, RGN). Ob Κουλτσούνα (s. o.) auf die slav. Variante kblč-(*kblčiti = roden, kblčb = »Stock, Klotz«, imSbkr., Sloven., Slovák, und Č. belegt, vgl. Bernecker s. v. ON: Klbčevište, Klbčevišta / Prizren a. 1348, Rječnik 5, 720/; sloven. *Ki>lčbnica / a. 1576: »in ain pach Culzanitschen«, Bezlaj I, 301-302/; č. Kluč, Klučenice, Klučeniny, Klučno, Profous) zurückgeführt werden kann, kann ich z. Zt. noch nicht entscheiden: sämtliche mir bekannten Belege aus dem griechischen Raum zeigen einen Reflex *kbrč-. Kusica Κουσίτσα (Fern., K 2a) Dieser ON ist auch urkundlich belegt: in einer Verkaufsurkunde vom 15. 4. 1809 wird er als »γλιστρένα (= »Zisterne«) der Nonne Κουσίτζα« genannt

Slin im i»· i >i iummen Im Orlecłiluchen

fi]

(Skopeteas 97, Nr. LIV), Demnach haben wir cs hier mit einer griechischen Bildung zu tun. Der ON ist aus einem femininen PN Κουσίτσα direkt entstan­ den. Das Etymon dieses PN, dessen Trägerin, die Nonne Κουσίτζα, freilich Griechin war, geht auf slav. kusi, < *kosh = »mutilatus, abgestutzt, kurz« (zu kosati = »beißen«) zurück. Vgl. die PN: bulg. Kuso(Zaimov, Bulg. ON 45); č. Kusák, Kusec, Kusek (Svoboda 200, 201); poln. Kuszek, Kusek (SSNO). Pp. ON *Kusici (Trautm. EO I, 79 mit mehreren Belegen, s. auch Schlimpert II, 73); č. ON Kuškov (Profous: zu PN Kuška, kusý = »abgestutzt«). Aus dem griechischen Raum sind folgende Namen zu nennen: PN (Fern.) Koüoico(Kus’o), Epirus, mit der für das Neugriechische üblichen Endung -o, die aus der slav. Vokativform stammt (Malingoudis, Slav., S. 299, Boutouras 39, der den Namen angibt, leitet ihn aus altgriech. Εύρύκλεια ab!): ΟΝ Κουσοβίστα, Arta, nach Vasmer 58 »Weiterbildung zu bulg., sbkr. Kosovo«. Richtiger, m. E. die Ansicht Zaimovs, Bulg. ON 45: zum PN Kušo (der frei­ lich nicht exklusiv 'bulgarisch’ ist); Κουσοβίτσα (2x, Epirus, Vasmer 38). Lazi 1. Λάζος (K la , K 3a, K 6 , L 5); 2. Λάζοι (K 4, L 5a); 3. Λαζούλια (L 4, L 11a); 4. Άγριόλαζος (K 2 a); 5. τής Μάρως ό Λάζος (Κ 2a). Hier handelt es sich eindeutig um griechische Ortsnamengebungen, die sämtlich aus dem Appellativ λάζος < slav. lazb = »Gereut, Neuland« gebil­ det worden sind (s. Meyer, Neugr. Studien 38). Die appellativische Bedeutung ist noch in den griech. Pluralbildungen (2. und 3.), im Kompositum (4., άγριος = »wild, unbebaut«) sowie in der possessivischen Bildung (5. Μάρω = Maria; die Form ist aus der slavischen Vokativform entstanden, s. Vor.) teilweise vorhanden. Allein aus der südwestl. Peloponnes sind 72 ON, die aus dem Lehnappellativ entstanden sind, zu nennen (Georgakas 176). Lazb ist in der Toponymie aller Slavinen vertreten. Vgl. z. B. russ. Lazy (RGN); weißruss. Lazy (Žučkevič 194); poln. Laz, Lazek (Stow. Geogr.); slovak. Lazec (Šmilauer, Vodopis 477); č. Laz (Hosák); sloven. Laze, Lazi, Lazina(Bezlaj); sbkr. Laz, Lazi (Imenik). Vgl. noch Šmilauer und Mikl., Bildung, sowie E. Eichler in BNF 9 (1958), S. 296 (mit Literaturhinweisen sowie Bele­ gen aus dem Sorbischen). Lepunja (< Lěpunja) Λεπούνια (τά) (L 7) Wiedergabe des slav. etymologischen -ě- durch griech. -e-. Genuswechsel: slav. Nom. Sing. Fern. - griech. Nom. Plur. Neutr.

η

PHBfflon nfarMHOurllx

Η.: Possessivische Bildung mit dem Suff. ·ji, (hier fern, -ja) aus dem PN l.epuni· (< Lěpunh), zu lip'b m »schön« + Suff. -um,. B.: PN bulg. Lepa, Lepota (Weigand 151); serb. Ljepur, Lepuš (Grković), LSpbčinb (12. Jhd., Danič.); sloven. Lepa (9. Jhd., Železn. 78); č. *Lepěj (Svoboda 49, 201); pp. Lěpel (13.-14. Jhd., Schlimpert II, 76). ON: russ. Lepunovo (See, Char’kov, WRG); pp. Lepenkendorp (a. 1331 Schlesw.-Holstein, zu PN Lepelka), Leppin (3x, zu PN Lepa, Trautm. MH 92-93 mit weiteren Belegen). LěsAus dem Appellativ lěsh = »Wald, Holz« treten in unserem Gebiet fol­ gende Ableitungen auf: 1. Λιασίνα (Fern., L 5) zu lěsina = »Ansammlung von Bäumen, Gehölz«. Diese Bedeutung ist im Aksl. (Ioan Exarch, Ms. v. 13. Jhd.) belegt: lěsina = »δένδρα, ligna« (Miki., Lexicon). Dieses Kollektivum (gebildet mit d. Suff, -ina, worüber Vondrák I, 545) ist eine Ableitung aus lěsb = »Holz«. Man vgl. dazu sbkr. lijes = 1. »Holz als Baumaterial«, 2. »Holz schlechthin«, 3. (vereinzelt) »Wald« (Rječnik) sowie alb. lis = »Baum« > »Eiche« (< slav. lest,, Jokl, Untersuchungen 157). ON: Lesine (Fern., Plur., Serbien, Rječnik); sloven. Lěsina, Lesine (Bezlaj I, 337). 2. Λιασίνοβα (Κ 2, Neutr. Plur.) heute Προσήλιον. Der Venezianer Pacifico hat diesen ON als Sinoua in seiner Liste verzeichnet; das anlautende Λιαhat er als einen Artikel (la) aufgefaßt (s. Sauerwein, OV, Liste Zarnata 15). Vasmer 169 erwähnt diesen ON ohne Etymologie, Zaimov, Beitrag 111 leitet ihn von einem *Lěsbnovo ab. Ich glaube jedoch, da wir das Simplex in unse­ rem Gebiet haben, daß hier eine adjektivische Ableitung von lěsina die wahr­ scheinlichste ist, und zwar entweder Fern, oder, am ehesten wegen der Bewah­ rung des Numerus im Griechischen, Neutrum Plural: Lěsinova. 3. Λιασάκοβα (Fern., L 7) < slav. Lěsakova. Diesen ON kann man m. E. zweierlei erklären: a) entweder zu einem Kollektivum lěsakb = »Ansamm­ lung von Bäumen« > »Ansammlung von Bäumen einer bestimmten Art«; diese zweite Bedeutung hat sich im Bulgarischen erhalten vgl. bulg. buk-ak = »Buchenwald«, düb-ak = »Eichenwald« (Zaimov, mündliche Mitteilung) oder b) zu einem PN Lěsakb, vgl. poln. Lasak (a. 1311, 1485), Lesak (a. 1311, SSNO); russ. Lěsok (a. 1552, Tupikov). 4. Λιασοβούνι (K 3 a: Tannenbäume). Es handelt sich hier um ein hybrides Kompositum. Λιάσο- < lěsh + - βούνι < griech. βουνό = »Berg, Hügel«. Diese hybride Bildung beweist, daß ein Lehnappellativ λιασ- im örtlichen Dia­ lekt früher existiert hat und sie stützt ferner die Hypothese, daß lěsb in unse­ rem Gebiet nicht in der Bedeutung »Wald«, sondern »Baum«, vielleicht sogar »Tannenbaum« vorhanden war.

SImvi-,. Ιιι· (VliiiUfnen Im ťlrlechlieBen

63

Libová Λίμποβες (L 2), Γλίμποβα (L 5) Λίμποβες: Pluralbildung (Fern.) griechisch. Γλίμποβα: Entfaltung eines γ- im Anlaut im Griech., s. 'Phonetik’. E.: Adjektivische Bildung mit d. Suff, -ova aus einem PN Libo: KF zum VN Libo-mir usw. (Wegen der Variante Libo- / Ljubo- s. 'Phonetik’). B.: Λίμποβον (Epirus, Vasmer 40). Der gleiche Reflex Libo- statt Ljuboauch in Albanien: Libovnik - Libonik (Selišč., Slavj. 271), Libovša (ebd. 302). ON aus der KF Ljubo sind nicht selten in der slavischen Toponymie, vgl. z. B. sbkr. Ljubov (14. Jhd., Danič.), Ljubovo (Serbien, Bosnien, Imenik); poln. Łubowa Łubów (Stow. Geogr.); russ. Ljubovo (5x, RGN) usw., für mehr Belege vgl. Mikl., Bildung 71. Liboviž’a (Fern. Sing.) Λιμποβίζια (Fern. Sing., L 5, L 11a) Zu beachten ist die Bewahrung des urspr. Genus (Fern.). E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ja aus einem PN Libovidb < Ljubovidt.. Wichtig ist hier der Reflex: *Libovidja > Liboviž’a, die Lautver­ bindung urslav. *dj ergibt nicht den von Vasmer für die Slaven Griechenlands postulierten 'bulgarischen’ Reflex -žd-, sondern -ž- (vgl. hier noch Τζοΰζος, Τζάτζαλη und 'Phonetik’). Den gleichen Reflex findet man im epirotischen ΟΝΡαδοβίζι wieder: Ραδοβύζι (Urk. a. 1696: »locus Epiri districtus Artae«, MM III, 278) < Radovižb < PN Radovidb + mask. Suff. -jb. Vasmer 48 meint hingegen: »am nächsten liegt die Annahme einer adjektivischen -joBildung von einem abulg. PN *Radovidb, Adj. *Radoviždt>, den ich aber nicht belegen kann«. Vasmer unterläßt es jedoch zu erklären, warum »abulg.« *Radoviždb einen griechischen Reflex Ραδοβύζι hat. B.: Λιμποβίσι (Arkadien). Die Herleitung aus slav. Libovižb (Libovidb + jb) mit Übergang ζ > σ im Griech. (Libovižb > *Λιμποβίζι > Αιμποβίσι) ist wahrscheinlicher als die Rekonstruktion Λιμποβίσι < Lipovbcb (so Vasmer 155 mit der Bemerkung »die Entsprechung -c- griech. σ kann ich jedoch nicht erklären, oder aus Ljubovbcb zum sbkr. ON Ljubovac?«). Entsprechend den phonologischen Eigentümlichkeiten lautet der ON in anderen Slavinen: serb. Ljubovida (Fluß- und Ortsname in Serbien, Rječnik, ursl. *dj > serb. d); poln. Lubowidza, Lubowidz (Stow. Geogr., ursl. *dj > poln. dz); č. Liboviz (Mikl., Bildung 159, ursl. *dj > č. z); russ. Ljubovižka (WRG, eine Ablei­ tung mit d. Suff, -bka aus *Ljuboviž, ursl. *dj > russ. z).

Μ

I'haiaon Mallngnurih

Lipová Λ(ποβα (L 7) Eine adjektivische Bildung mit d. Suff, -ova aus d. Appellativ lipa = »Linde«. Oft in der slavischen Toponymie (vgl. die Belege bei Miki., Bildung 277-278). Aus dem gleichen Etymon Αιπνίτζα (Vasmer 40, a. 1319, < ♦Lipbnica), Λιπιανά (Arta, Vasmer 58: < *Lipjane). Die ΟΝ Λίπα (1. Epirus, Vasmer 40; 2. Berg in Δραγουμάνο, Olympien, Georgakas 182) könnten dagegen aus dem Lehnappel, λίπα = »tilia interme­ dia, t. europaea (Heldreich 19) stammen. Litomira ’Αλιτόμιρα (τά) (L 5 a) Griechisches prothetisches a-. Eine griechische Pluralbildung (wohl volks­ etymologisch motiviert in Anlehnung an ngriech. αλήτης = »Vagabund«), Das -a im Auslaut könnte auch slavisch sein: Litomira, entweder Genitiv von *Litomin>, oder possessivische Bildung mit dem Suffix -ja: *Litomirja > *Litomira mit Dissimilation des -j- (Erhärtung). E.: Zum PN Litomirb, phonetische Variante des VN Ljutomin>; zu *ljutb = »wild, grimmig«13. B.: PN serb. Ljutomir (Grković); poln. Lutomir (Tasz. 107, Malec 93 - 94 mit Belegen aus allen Slavinen); ač. Ljutomir (Svoboda 65, 78); pp. L’utomer (13.-14. Jhd., Schlimpert II, 79). ON: sloven. Ljutomer (Imenik). Mit dem Suffix -jb: č. Litoměřice; poln. Lutomiersk, Lutomierz (Profous), Litmirz (2x Galizien, WRG, RGN); russ. Ljutomlja (WRG). Litova Λίντοβα (Oe., Laogr. 4) Erweichung des inlautenden -t- im Griechischen (t > d). E.: Eine possessivische Bildung mit dem Suffix -ova vom PN Ljut(o): KF zum VN Ljuto-mirb, Ljuto-gnev, Ljuto-voj; zu ljutb (s. Vor.). 13 Die phonetische Variante lit- statt ljut- ist ebenfalls in anderen slavischen Namen aus Grie­ chenland zu beobachten: ΟΝ Λιτονιάβιστα (Epirus, Vasmer 40 < *Lito-gněv-ište), Λιτόσιλον (Phtiotis, Vasmer 105: < *Litoselo); Vgl. ferner ΟΝ Λίτιτσα (byzantin. Bistum des Erzbistums Philippoupolis, < *Litice) und den PN Λιτοβόης ό Διαβολίτης (11. Jhd., Kekaumenos 17230~31) und Ν ικόλαος Λιτοβόης (1 2 .-1 3 . Jhd., Choniates, S. 564, G. Akropolites I, 762 < slav. *Lito-voj).

Nlnvln'he Onmmmrn Im 0 riechIschen

65

B., PN: bulg. Ljutov, Ljutcv (llCcv); scrb. Ljuto, Ljuta (RjeSnik, Grkovič); kroat. Ljut, Ljuta, Ljutifc (Leksik); sloven. Ljut(12. Jhd., Železn. 93), Ljuto (11. Jhd., ebd. 89). ON: serb. Ljutova (Imenik, Rječnik); russ. Ljutov, Ljutovo, Ljutova, Ljutovka (WRG), Ljutovo (5x), Ljutovka (4x, RGN), poln. Lutowa (Gali­ zien, RGN); pp. Lutov (Schlimpert II, 79), Lütau / Lauenburg (a. 1296: Lu­ towe, Jeżowa I, 35). Vgl. ferner serb. Ljutovica (Danič.); č. Litovice (Prolous); russ. Ljutovec (WRG). Ljuta Λιούτα (L 11a) E.: ON gebildet direkt aus d. Adjektiv ljuth, hier Fern, ljuta = 1. »wild, grimmig, heftig«, 2. (für Gelände) »unwegsam, steil«. B.: bulg. Ljuta (Šmilauer); aserb. Ljuta (Dalmatien 14. Jhd., Serbien 2x, Danič.), Ljuta (Kroatien, Bosnien 2x), Ljut (Kroatien, Imenik); russ. Ljuta (4x), Ljutaja (7x, WRG), Ljuta (3x), Ljutaja (6x, RGN); poln. Luta (Słów. Geogr.); č. Líté(Profous); pp. Luthäne (< *Ljutjane), Lutente(Trautm. EO, II, 34). Lozica Λοζίτσα (K 2a), Λόζιτσα (K 4) Zu loza = 1. »Ranke«, 2. »Weinrebe« + Suff. -ica. Oft in der slav. Toponymie, vgl. z. B. serb. Lozica (2x, 14. Jhd., Danič.); sloven. Lozice (Ime­ nik), Loziški Potok (Bezlaj I, 360 zu Lozica); russ. Lozicy (6x, RGN) usw. Aus dem gleichen EtymonΛοζίκιον (a. 1265: Μετόχιον unweit von Thessalo­ niki, Vasmer 206: < Lozbnikt), Λοζενίκου (a. 1321: Μετόχιον d. Zographos-Klosters, ebd.: < Lozbniki>). Lozna (< Lozbna) Λοσνά (L 8 a, heute Πηγή) Diesen ON hat bereits Vasmer 170 richtig zu *lozbna: loza = »Weinrebe« gestellt. Man muß hier beachten, daß griech. -σν- die graphische Wiedergabe von tatsächlich gesprochenem -zn darstellt, denn ngriech. s wird vor m oder n immer als ein stimmhaftes z ausgesprochen. Ferner sind aus unserem Gebiet die ON zu nennen: Λοσνά (eine Quelle in L ila ), Λοσνί (K 1 c), Λοζνί (K 6). Die beiden letzten ON, die im Griech. Neu­ tra sind, könnten aus slav. Iozhnb (Mask.) bzw. lozbno (Neutr.) stammen.

66

Phafflari Mtmjbuđli

Vgl. noch Λόζυνα (Fern., I. ΟΝ in 'Λγαλκχνή, Triphylicn, 2. ΟΝ in Λΰλών, Triphylien, Georgakas 182) < slav. *Lozbna, mit Wiedergabe slav. t> > griech. e. Iiiká (< *l9ká) Aus dem Lehnappellativ λουκά = »Wiese, Tal« sind folgende Namen di­ rekt gebildet: Λουκά (Sing., K 2a, K 5, L 7), Λουκές (Plur., K 3a, K 5, L 5, L 8/M), ή Βαθέα Λουκά (K 3a, griech. βαθέα = »tief«, Adj. Fern.), ή Πέρα Λουκά (K 2a, Skopeteas 86 , ngriech. πέρα = »fern«) sowie die griech. pos­ sessivischen Bildungen τοΰ Βασιλέα ή Λουκά (Κ 6 , ngriech. Βασιλέας = »König«) und Λουκές τοΰ Μιχάλακα, Λουκές Σταυροπηγακίου (Κ 3 a). Wir müssen alle diese ΟΝ als griechische Bildungen ansehen. Das Lehnap­ pellativ λουκά geht freilich auf slav. luka (< loka) = 1. »Krümmung, Win­ dung«, 2. »Wiese, Tal« usw. zurück (zur Bedeutung des geograph. Terminus in den einzelnen Slavinen vgl. Tołstoj 114-116). Interessant und aufschluß­ reich für die Chronologie der Entlehnung ist die phonetische Gestalt des Lehn­ wortes: während das Mittel- und Neugriechische das Appellativ λαγκάδι(ον) (eine Weiterbildung mit d. Suff.- άδιον aus λαγκά < loka) = »id.«) kennt, das sicher vor der Entnasalisierung des slav. -o- übernommen wurde (Meyer, Neugr. Studien 37 - 38 mit Belegen auch aus dem Mittelgriech.), weist λουκά < luka eindeutig auf eine spätere Übernahme hin. Lbstotina Λισταντίνα (K 3a: Quelle; K 3b, K 4) Slav. -b- > griech. -i-, slav. -o- > griech. -αν-. Erhaltung des Nasalvokals o und des reduzierten Vokals b. E.: Possessivische Bildung mit d. Suff.- ina aus dem PN Lbstota, zu slav. Ibstb = »List« + Suff, -ota (möglich auch: KF vom VN Lbsti-borb, Lbstimirb + Suff. -ota). B.: PN. Ich habe keine sicheren Belege aus dem südslavischen Sprachraum finden können: serb. Lastimir (< *Lbstimirb?, Grković: zu Vlastimir, vgl. ebd. Lasto); sloven./alpenslav. Lestnik (12. Jhd. < *Lbstbnikb?, Kronsteiner: < *Lěsbnikb); č. Lstibor, Lstimir, Lsták (Svoboda 78, 133); pp. *Listbkb (a. 1312 Listok), Listkovié (a. 1237: Tessemer Lizticowitiz, Schlimpertll, 76-77); poln. Lstek, Lestek, Lestko, Lestk (SSNO), Lesćięta(a. 1125 < *Lbstęta, SSNO, Tasz. 107). ON: č. Lstiboř, Lštovice, Lštěň (2x), Lštění (3x), Lestk ον (3x, Miki., Bil­ dung 158; Profous); Lštín (Profous).

I

Slevlni lii' oiiHiiimirn Im (TnechTšclien

67

Maliiji. / MaličjťS ή Μαλιτσή Πλευράδα (Κ 3 a) Griech. πλευράδα = »Rippe«, hier »Bergrippe«. Ein Synonym v. πλευρή, ρεμπρή (s. hier). Bemerkenswert ist die Erhaltung der ursprünglichen slavischen Konstruktion, d. h. die Bewahrung des durch die possessivische Bildung bczeichneten Substantivs, das freilich durch ein semantisch identisches griech. Lexem ersetzt wurde: slav. *Malicje rebro > griech. Μαλιτσή πλευράδα. Ge­ nuswechsel im Griechischen wegen des bezeichneten Substantivs (Fern.). Be­ wahrung der ursprünglichen Oxytonie. E.: Eine possessivische Bildung mit d. Suff, -jk (Mask.) oder -je (Neutr.) vom PN Malbcb oder MaliKb oder Malbčo, zu m alí = »klein«. B.: PN a) Suff. -beb: serb. Malbcb (14. Jhd., Danie.); kroat. Malec (Leksik; č. Malec (Svoboda mit Beispielen aus allen Slavinen); b) Suff, -iki: poln., Č., so. Malik (Schlimpert II, 80 mit Beispielen aus allen Slavinen); kroat. Ma­ lik (Leksik); serb. Malić (Grković). ON: č. Mahč (Profous); kroat. Maliči (Imenik). Vgl. ferner russ. Mal’cé­ va, Mal’cevskij, M al’covskij, Mal’cyn jar (WRG), Mal’cov (6x), Mal’cova (llx, RGN); č. Mąlikov, Malikovice (Profous); russ. Malikova, Mal’kovo (WRG), Malikovo (3x, RGN).

Malova Μάλοβα (L 5) E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ova aus d. PN Mal(o), entweder direkt aus d. Adjektiv malí = »klein«, oder KF zum VN Malo-mirh, Malogostb usw. (Tasz. 58). B.: PN bulg. Málo, Malov (Ilčev); serb. Malo, Male (Grković); kroat. FamN Malovec (Leksik); russ. Mafb (11. Jhd., Železn. 93), Maloj, Malovo (Vesel.); č. Mal (Svoboda 49) usw. ON: Belegt in allen Slavinen, vgl. z. B. serb. Malov Do (Montenegro, Ime­ nik); c. Malovice (Profous); russ. Małow (Galizien), Malovo (3x, RGN) usw.

Malotina Μαλοντίνα (ή) (L 11) Urspr. *Μαλοτίνα, Übergang t > d im Griechischen (s. 'Phonetik’). E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ina aus dem PN Malota, zu slav. mah, = »klein« + Suff, -ota (< *-ota).

Λ8

I'luti'tlon MaVngňurfh

U.: Ι’Ν ruNs. Muljuta (2elezn. 61); Suff. -ota : č. Mulolu (Svoboda 165); Suff, -fΊα: scrb. Malela, Maljeta (Grkovič); kroat. FamN Maletiö, Mulctin (Leksik). ON: č. Malotin (Profous); Maljctino (Jugosl. Maked., Imenik); pp. Malentin (a. 1277, Jeżowa II, 75), Maliante (a. 1171, Jeżowa II, 44; vgl. auch Trautm. MH, 101), Malente (Kreis Eutin, Schlesw.- Holst.). Vgl. ferner russ. Maloticy, Maljatiči (RGN); č. Malotice (Profous). Málšova (> *Málbšova) Μάλσοβα (L 8 a M., Laogr. 4: ΟΝ am Meerstrand) Das unbetonte -b- ist bereits im Slav. reduziert worden. Im PN Μαλέσης (11. Jhd., s. unten) < Maléšb < *Malbšb zeigt hingegen die Vertretung griech. -e- für slav. etymologisches -b-, daß der Wandel des betonten b zu e in der gebenden Sprache (Slavisch) bereits vollzogen war. Man kann demnach ca. die Mitte des 11. Jhd. als Terminus post quem für den Vollzug der Ent­ wicklung: betontes b> e im Südslav. ansehen. E.: Eine possessivische Bildung mit d. Suff, -ovo aus d. PN *Málbšb (hier wohl Málšo bzw. Málša) zu mafh = »klein« + Suff. *-bšb. B.: PN Βασίλειος Μαλέσης (< slav. Males, byz. Würdenträger, a. 1071, Mich. Attaleiates, ed. Bon., 167, 187, 192); bulg. Males (15.-16. Jhd., Ilčev); serb. Males (a. 1673, Stojan. I, 410), Maleša (Grković), kroat. Males, Malis (Leksik); č. Males (Svoboda 150); poln. Malisza(13. Jhd.), Malosz (13. Jhd., Tasz. 108). ON: Malešova, Maleševo (Albanien, Selišč., Slavj. 268); serb. Malešovo (2x, Imenik); russ. Malešev (Galizien, 3x, RGN); č. Malšovice (Profous). Vgl. ferner Μαλεσίνα (Attika, Vasmer 106 ohne Etymologie < PN *Maleša); č. Malšín/Malešín (Profous); russ. Malešinka (WRG); č. Malšice, Malešice (Profous); pp. *Malšov/Malešov (heute Malzow, Trautm. MH, 101). Milišova / Milešova Μελίσοβα (L 5) Volksetymologisch an ngriech. μελίσσι = »Bienenstock, Bienen­ schwarm« angelehnt, Μελίσοβα < *Μιλίσοβα bzw. *Μιλέσοβα. E.: Eine possessivische Bildung mit d. Suff, -ova aus d. PN Mileš, zu slav. milb = »lieb, teuer« + Suff, -eš bzw. -iš. B.: PN bulg. Mileš (Ilčev); sbkr. Mileš, Mileša (Danič., Stojan. I, 315: a. 1628; Grković, Leksik), Miliša (Rječnik, Leksik); russ. Mileško; č. Mileš, Miliš (Svoboda 150-151); poln. Milesz, Milesza (Tasz. 109); pp. Mileš (a.

SlnvUi'lir· Οιΐ«Μ«ηΐΐ’Π Im fíriechlNehen

69

1336, Schlimpert II, 85), MiliS (u. 1317, Schlimpert, a. a.O.); so. Miliš (cbd.); sloven. M ilaš(ll. Jhd., Želczn. 33). ON: russ. Mileševka (Varianten: Milešovka, Meliševka, Melišovka, WRG, RGN); serb. Mileševo (2x, Imenik), Mileševb, Mileševa (Danič.); č. Milešov (Profous); pp. Milešove (a. 1325, Schlimpert II, 85). Vgl. ferner č. Milešice (Profous); Milešina (Kroatien, Imenik). Močorava Μοτζοράβα (K 5) Ein mit dem adjektivischen Suffix -avb (hier -ava, Fern.) gebildeter ON aus dem Appellativ *mocorb = »Sumpf, Morast u. ä.«, zur Wurzel *mok- = »feucht, naß«. Appellativa und ON mit Suffixvariationen (močurb, močan., močen., močen., močah.) sind in allen Slavinen vorhanden (Udolph 192ff. mit Belegen; Tołstoj 150- 152). Vgl. die Belege mit d. Suff. -on> (wohl ablau­ tend zu -erb, worüber Vondrák I, 561 - 562: serb. kosor = »Art Messer«, kosijer = »Rabenmesser«, kotora/kotera = »Kampf« usw. S. auch Stow, prasł. II, 23): Č. (mähr.) mocorka = »Sumpf«, ON Močorek (Udolph 193, 195); weißruss. Mačori (RGN); alb. ON Močorište (westl. von Korce, Selišč., Slavj. 226, 323). Ein Lehnappellativ μουτσιάρα = »Hervorquellen von Wasser« läßt sich im Dialekt von Preveza nachweisen (vgl. Epirotika Chronika VIII, 101). Man vgl. noch die ΟΝ Μοτσάρα (< *Močon> oder Močan., Vasmer 41, 59, 63), Μότσιαλη (ebd. 41) sowie Μουτσιάρα/Μοτσάρα (südwestl. Peloponnes 15x, Georgakas 200), Μουτσιάλα (ebd.). Mokřina Μακρίνας (L 8/M) Slav. -o- > griech. -a-. Der Genuswechsel ist hier volksetymologisch (in Anlehnung an ngriech. μακρύς = »lang«) motiviert; die Homophonie mit d. ngriech. Adjektiv μακρινός = »fern«, μακρινάρι = »langer Stock, Balke«, würde zu einer Herleitung aus d. Griechischen verleiten, doch ist die Bildung eines Paroxytonon *μακρίνας aus μακρύς unmöglich. E.: Slav. mokřina = »feuchte Gegend«, gebildet mit d. Suff, -ina aus d. Adjektiv mokrh = »feucht« (zur Bildung vgl. Vondrák I, 544: mit diesem Suff, werden Appellativa gebildet, die als »Stätte, wo bestimmte Pflanzen wachsen, Gegenstände Vorkommen oder hinkommen zu verstehen sind«. Nach diesem Muster gebildet: novina = »neu gepflügtes Land«, zu novb; pu­ stina = »Wüste«, ulehlina = »Brachfeld«, planina = 1. » dürre Gebirgshöhe«, 2. südslav. »Berg«), Vgl. russ. dial. mokřina, mokrovina, mokrivina

70

Pkaiaon M iiIIhkdwIIx

»Sumpf«, poln. mokrzyna, rnokradlina, mokrzalina m »Sumpf, sumpfartige Gegend«; č. mokřina, mokřavina ■ »feuchte Gegend«; slovak. mokřina, mokravina, mokradinu »id.« (Tołstoj, 152 Anm. 9). Im Südslavischen kommt mokřina m. W. nur noch in der Toponymie vor. B.: Wegen der oben erwähnten Homophonie mit μακρύς ist für die ON aus Griechenland Vorsicht geboten. So ist Μάκραινα (Messenien) nicht als »feuchter Ort« (so Vasmer 163) aufzufassen: der ON läßt sich als ein griechi­ sches Andronymikon (Suff, -αινα) aus einem PN Μακρής einwandfrei erklä­ ren. Μακρινόν (Epirus, Vasmer 40) ist dagegen nur aus der slav. adjektivi­ schen Form mokrinbno > mokřino (vgl. unten) zu deuten, ebenso ist Μακρυνίτσα (die Orthographie ist hier volksetymologisch motiviert!) eine slav. Ableitung mit d. Suffix -ica (Thessalien, urk. belegt seit 1272). Mokřino (< Mokrinbno, Jugosl. Maked., Imenik); sbkr. Mokrine (Fern., Plur., belegt im Aserb., Danie., Dickenmann II, 44, Imenik: 2x Bosnien, Montenegro); sloven./alpenslav. *Mokrinov- > Muggenau (Steiermark: a. 1136 Mukirnowe, 1145-1147 Mocrinowe Bezlaj II, 30); č. Mokřiny (Profous); weißruss. Makrina (poln. Mokryny, Minsk, RGN); ukr. Mokrin’skij (poln. Mokryński, Galizien, WRG), Mokrincik (poln. Mokryńczyk, ebd.). Vielleicht gehören hierher auch pp. Mukarnicza (a. 1303, ein Flüßchen), Mockernitz, Kreis Schlochau, und Möckernitz (a. 1400 Mockernicz zu *Mokrinica, nach Trautm. EO II, 29: *Mokrenica). Molce < *Moltbce Έμαλτσός (Mask., L 4) Prothetisches e- imGriech. Ursprünglich wohl: *Μαλτσός < slav. Molce < Moltbcé (Bewahrung der urspr. Oxytonie, Genuswechsel im Griech.: slav. Neutr. - griech. Mask.). Der ON ist höchstwahrscheinlich vor der slav. Liquida-Metathese übernommen worden. E .: Ich gehe von einer deminutiven Form (Suffix -bce) des Appel. *moltb (woher: west- und südslav. mlat, poln. młot, ostslav. molot) = »Tenne, Dreschboden«, bzw. »Dreschflegel« aus. Das Appellativ, das erst sekundär die Bedeutung 'Hammer’ entwickelt hat (vgl. darüber Trubačev, Remeslennaja 358), ist in allen Slavinen mit dieser seiner ursprünglichen Bedeutung vor­ handen (z. Etymologie Trubačev, a. a. O., 357-360, außerdem s. Skok, s. v. mlatiti u. Vasmer, Wtb, s. v. molot). Eine Ausnahme macht die östliche Grup­ pe des Südslavischen (heut. Bulgarien und Jugosl. Makedonien), wo nur noch die Bedeutung 'Hammer’ (Synonym: euk) vorhanden ist. Das gemeinslav. Verbum ist *moltiti > mlatiti russ. molotit’ = 1. »schlagen«, 2. »dreschen« (mit Ausnahme wiederum der obengenannten Gruppe, die dafür vrši bzw.

NlnvUrlif Oiiminmcn Im flrlechUchen

71

vürii hat, vgl. Základní slov. zásobu), B. aserb. (16. Jhd.) 'mlutiti p ień ku ’ (Miki., Lexicon). Unsere Etymologie wird dadurch gestützt, daß die gleiche Form im Cechischen vorhanden ist. Der č. ON Mlatce(zu č. Appel, mlat = »Tenne«) geht, genau wie unser ON, auf *Moltbce zurück (Šmilauer 123 mit Belegen aus anderen Slavinen). Auf *molth gehen m. E. ferner folgende ON aus der Pelo­ ponnes zurück (die alle ohne slavische Liquida-Metathese bewahrt sind): Μάλτσα (< Plur. Neutr. *Molthca bzw. *Moltica, Karyoupolis Gytheion, Laogr. 4, 732); Μάλτα (ein Dorf unweit von K 2a, in der Liste von Pacifico, 17. Jhd., als Maltisa < *Maltica angegeben, s. Sauerwein OV, Liste Andrussa 15), Μάλτα (1. ON in Malevrion-Gytheion, Laogr. 4, 732, 2. ON in Μαυρομάτι, Triphylien, Georgakas 187); Μάλτα geht auf die Genitiv-Form des Simplex molth zurück. Mušková (< *Mušbkova) Μούσκοβα (L 7) Reduzierung des unbetonten -b- in der gebenden Sprache. Griechisches ου- könnte ebenfalls ein slav. -y- reflektieren. In diesem Falle käme ein slav. Myšková (< *Myšbkova), PN Myško zu myšb = »Maus«, in Betracht. Das ist jedoch wenig wahrscheinlich, weil in unserem Gebiet slavisches etymolog, -y- durch griechisches -i- wiedergegeben wird (Vollzug des Übergangs y > i in der gebenden Sprache, s. 'Phonetik’). E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ova aus dem PN Muško, Mušbka (< *Mušbkb), zu slav. mucha = »Fliege« + Suff. -(b)kb, -(b)ko, -(b)ka. B.: PN russ. Muškov (Vesel. ebd.: Mucha, Muchin, Muchonov; vgl. auch Selišč., Proisch. 113); bulg. Muško, Mušekov(Ilčev), Mušek (Zaimov, Geogr. im.); sbkr. Mušković (Leksik); č. Muška, Mucha (Svoboda 95); poln. Musz­ ko, Muszek (SSNO); pp. Muško bzw. Mušek (a. 1249, Schlimpert II, 91)14. ON: Muškovo (Jugosl. Maked., Imenik); serb. Muškovina; kroat. Muškovci (Imenik); pp. Ober, Nieder Mützkow, Kreis Stralsund (Schlimpert II, 91); Vgl. ferner russ. Muškoviči, Muchovicy, Muchino (47x, RGN). Muzga Μούσγα (K 6) Zu slav. muzga = »Schlamm, Sumpf«, vgl. russ.-ksl. muzga = »lacuna« (Mikl., Lexikon), russ. muzga = »Steppensee, ausgetrockneter See, feuchte 14 Der byzantinische PN Μουσίκιος (Ende des 9. Jhd.) ist vielleicht ebenfalls auf das gleiche Etymon zurückzuführen: Mušbko + griech. Endung -ιος (slav. t > griech. i). Die Herleitung aus griech. μουσική bzw. μουσικός ist m. E. unwahrscheinlich.

Niederung« (Vusmer, Wlb s. v. muzga und mzga)·, sbkr. muzga m u. a. »feuchter Erdboden« (Skok, s.v. musil)’, sloven, mozga, muzga ■ »Baum­ saft, Schlamm, Kot«; slovak. mozga = »Pfütze, Lache« (Bezlaj II, 45). Zur Etymologie vgl. noch I. Duridanov in Bülg. Ez. 18 (1968), S. 402-403. Vgl. noch die ON: russ. Muzga (Nebenfluß d. Šeksna z. Wolga), Muzgi Krivye (mehrere Seen rechts v. Don, WRG), Muzga (RGN); poln. Muzgi (Słów. Geogr.), Muzgawa; sloven. Muzga, Muzge, Muzgava, Muzgalca (Bez­ laj II, 45); sbkr. Muzge (Rječnik); Muzga (Debar, Jugosl. Maked., Zaimov, Vodopis). Unser ON ist aus einem Lehnappellativ entstanden, wie die zahlreichen Flurnamen auf der Peloponnes beweisen, vgl. ΟΝ Μούσγα (heute Κυδωνίτσα, Lakedaemon, Sauerwein OV, Liste Mistra 9), Flurname Μούσγα (a. 1696 Gortynien, Gritzopoulos 137). Aus der süd-westl. Peloponnes (Olym­ pien, Triphylien) sind 25 Μούσγα Flurnamen zu nennen, wovon 11 als Gewäs­ sernamen noch im Gebrauch sind (Georgakas 200). Vgl. auch die gräkoalbanischen ON aus der süd-westl. Peloponnes (die, da sich ein *muzga im Albani­ schen nicht nachweisen läßt, von den eingewanderten Albanern aus dem grie­ chischen Lehnappellativ gebildet wurden)15: Μούζγα-ι-μάδι »der große Sumpf«, Μούζγα-ι-βόγκλι = »der kleine Sumpf« (Georgakas 335).

Mušište (Myšište?) Μουσίστια (L 8 a/Laogr. 4, Neutr. Plur., Variante Μ: Μουσίστιες Fern. Plur.). Wie Nevorište (s. unten) eine griechische Pluralbildung, Singular Μουσίστι < slav. Lokativ Sing. Mušišti, Nom. Mušište. E.: Der ON kann zweierlei gedeutet werden, a) Entweder als Nomen loci (Suff, -ište) zu slav. myšb = »Maus«, wofür ein sbkr. Appellativ mišište = »Mauseloch« (Rječnik) spräche, oder b) als ein patronymischer ON (Suff. -*itj) zu PN Mucha, der aus dem Appel, mucha entstanden ist (vgl. oben Mušková). Diese zweite Deutung scheint mir, da wir z. Zt. über keine sicheren Belege für das Vorhandensein eines slav. Diphtongs y in den slav. Ortsnamen Grie­ chenlands verfügen, am sichersten zu sein (vgl. noch 'Phonetik’).

15 Vgl. jedoch alb. muzg (Mask.) = »Dämmerung, Halbdunkel«, muzgStine = 1. »Abend­ dämmerung«, 2. »trübes Wetter« (O. Buchholz et al.: Wörterbuch Albanisch-Deutsch, Leipzig 1977 s.v.).

sIhvKi Iip

(fninumm ím CTrlíchhchen

73

Mi.rkovo Μούρκοβο (K 4) E.: Adjektivische Bildung mit dem Suffix -ovo aus einem PN Mbrk(o) zu murkati/mbrknoti (< mbrkati, mbrknoti, Übergang b > b , vgl. 'Phonetik’) = »finster werden, σκοτίζεσθαι«. Schwundstufe von mork- vgl. mrakb = »Fin­ sternis« (z. Etymologie s. Vasmer, Wtb s. v. merkať, und Skok s. v. mrknuti). PN aus der Wurzel *mbrk- kommen vorwiegend im Sbkr. vor (PN aus der Vollstufe *mork- > mrak- sind freilich in allen Slavinen reichlich vorhanden). B.: PN bulg. FamN Mrbkov (Ilčev); sbkr. Mrko, Mrčeta (Rječnik), Mri.kotić, Mrbkbša, Mrbče (a. 1387), Mrbčina (Danič.), Mrkoje, Mrkojevič (Skok, a. a. .O.) ON: Mrkvička reka (Jugosl. Maked., Duridanov 85: < *Mrk(o)vica); sbkr. Mrbkyi dol, Mrbčevo (Danič.), Mrkovac, Mrkovi, Mrkovo Brdo (Rječnik), Mrkov, Mrkovi, Mrkovica (Bosnien, Imenik). Vgl. noch die Belege bei Miki., Bildung 78, die sämtlich aus dem sbkr. Bereich stammen. ON aus der Vollstufe *mork- sind z. B. poln. Mrokow (2x), Mrokowa, Mrokowice (Słów. Geogr.); russ. Morokova, Morokovo, Morokovy (RGN) usw. Nemin> / Nimin, Νιμιρός (L 9) Das -i- in der ersten Silbe (Ni-) ist wahrscheinlich auf eine Reduktion des unbetonten e (e > i) im Griech. zurückzuführen. Möglich wäre jedoch ein ur­ sprüngliches (etymologisches) -i-: slavisches Verneinungspartikel *ni-, E.: Eine direkte Bildung aus dem PN Nemirb/Nimirb: Verneinungspartikel ne-(ni-) + mirb = »Friede« (ein'unechter Vollname’, vgl. Trautm. EO I, 41. B.: PN bulg. Nemirov (Ilčev); russ. Nemiř (Vesel.); poln. Niemir (12.-13. Jhd., ca. 40 Belege bei Malec 100); č. Nemír, Nimír (Svoboda 81); ukr. Nemíra, Nemirovič (Železn. 76, 63). ON: russ. Nemiř, Nemer’ (WGN), Nemiř, Nemer (RGN), Nemirce (WRG), Nemirov (3x), Nemirovo (7x), Nemerovo (3x, RGN); č. Niměřice (Profous); pp. Nimyrow (a. 1170, heute Groß und Klein Nemerowe, Wit­ kowski 353); so. *Nimirkovici (Eichler 79 mit weiteren Beispielen). Nevorište Νεροβίσκια (Neutr. Plur., »eine Quelle, die schwach fließt, ξεβρυσίζει«, L 1). Nevor- > Nerov-: Metathese des -r- im Griech. volksetymologisch moti­ viert durch Anknüpfung an ngriech. νερό = »Wasser«. Griechische Plural­ bildung, Sing.: *Νεροβισκι < slav. Nevorišti, slav. -ti [ť] > griech. -κι [k’].

Pnamori MnlhiKOiiilh H.: Der Name ist aus einem obliquen Kasus (Lokativ) NevoriSti übernom­ men. Nom. NevorlStc, eine Ableitung mit dem Lokativsuffix -Me aus d. Ap­ pellativ *nevoru: Privativpräfix ne + -vor;, zu vbrěli»sieden, aufwallen«, al­ so »Quelle, die nicht siedet«, vgl. Nevorci, Nevorštica (Zaimov, Beitrag 113), Νεροβίτσα (ΟΝ in Φανάριον, Olympien, Georgakas 212) < slav. Nevorica mit Metathese im Griech. wie oben. Aus der slavischen Hydronymie sind ferner die semantisch verwandten ON zu nennen: bulg. FIN Nevrelica (Zaimov, a. a. O.); č. ON Nevřen (ne + Part. Pass, von vrieti, vru = »sieden«, belegt a. 1364; in villa Newrzien, Profous 3, 184: zu einem PN *Nevren, der jedoch nicht belegt ist, m. E. eher ein Hydronym. Vgl. ebd. Beleg a. 1838: »N.ein 1 St. s. von Nekmirž in einem Thale an dem von Wscherau herbeifließenden Bache liegendes Dorf«), Vgl. ferner den sbkr. geographischen Terminus neteka = »stehendes Was­ ser« (zu točití = »fließen«); russ. GewN Neteča(7x), Neteč’ (5x, WRG); ukr. Neteka (Masenko 59); weißruss. Neteč (Žučkevič 258); sbkr. FIN Nespeš (zu spešiti - »eilen«, Dickenmann II, 52); sloven. FIN Nemelja (zu melti, melo = »mahlen«, Bezlaj II, 50); pp. »palus Necrinitza« (a. 1345 < Nekrinica, vgl. poln. krynica = »Wasserquelle», Witkowski 358) 16. Němbca / Němbča Νιάμιτσα (Oe., Laogr. 4) Wiedergabe des slavischen -ě- durch griech. -ια-, slav. b > griech. -i-; griech. -τσ- könnte auch slavisches -č- reflektieren, in diesem Falle Νιάμιτσα < Němbča. E .: Possessivische Bildung: PN Němbcb (zu němí, = »stumm« + Suff. -beb) + Suff. Fern. -ja. B.: PN russ. Nemec (15. Jhd., Vesel.); poln Niemice (SSNO); pp., aso. Němce (a. 1269, 1374/82, hier wahrsch. Ethnonym, s. Schlimpert II, 94); serb. Vuk Němičié (Bosnien a. 1395/1400, Danič.). Vgl. ferner russ. Nemčinov (a. 1646), Nemko (1495, Vesel.). ON: bulg. Nemča (> *Němbča, Zaimov, Geogr. im 132); russ. Nemča (WRG), Nemča (4x, RGN); Nemitz (Kreis Lucków), Nehms, Kr. Segeberg (a. 1225 Nemizze, Schlimpert II, 94.) Vgl. ferner bulg. Nemčev trap (Zaimov, Geogr. im 132). Der ΟΝ Νεμίτσα Preveza, den Vasmer 63 zu Němbcb = »Deutscher« stellt, sollte man lieber als griechisch ansehen: da auch die Form Άνεμίτσα besteht, ist dieser ON aus griech. άνεμος = »Wind« abzuleiten. 16 Eine erschöpfende Übersicht von ostslav. GewN mit ne- bietet M. Vasmer: Verneinende geographische Namen im Ostslavischen. In: Kleine Schriften, Bd. II, S. 793-797, ebd. S. 795: russ. FIußN Nevra zu vbrěti.

I

SlnvUt'lip O iuniim rii lni OrlíeKIlČhen

75

Nlfluja (Fern.) Νιτσίνια (Neutr. Plur., Felshöhlen K 2a) Ursprünglich wohl feminin (etwa *Ničinja pektb = »Höhle des Ničin«), Ocnuswechsel im Griechischen wegen der -a Endung. E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ja (Fern.) aus d. PN Ničin, einer Kl· des Taufnamens Νικόλαος mit d. Suffix -im,: Nič-inb. B.: PN bulg. Ničo, Ničko (Ilčev); sbkr. Ničin (Maretić II, 117), Ničin (Split, Leksik), Nicota, Ničin (ebd.), Niča, Niče, Ničica, Ničko, Ničo (Grkovič); Niča, Ničo (Jugosl. Maked., Pjanka 212); č. Nič (Svoboda 138); poln. Nic/., Niczo, Nicze, Niczek, Niczak, Niczel usw. (SSNO); russ. Ničko (a. 1569, Tupikov 335). ON: Νίτση (ON in Βερβίτσα, Olympien), Νίτσι (1. Άνδρίχσαινα, Olym­ pien, 2. Άγιοσώστης, Triphylien, Georgakas 213. Zu einem ΡΝΝίτσης, der m. E. auf slav. Nič- beruht). Bulg. Ničin Kamen (Popov 132), Ničovci (Zaimov, Zaselvane 252); č. Ničov (dt. Nitschowa, a. 1242: Lezsek de Nischowa, Profous); russ. Ničinkino, Ničevskaja (RGN). Nlkovo

% Νίκοβο (K 4) Eingemeindeter Ortsteil von Έξωχώριον (Άρδουβίστα) vgl. Skopeteas II, 112). Diesen ON hat Vasmer 171 erfaßt und richtig als adjektivische Bil­ dung aus einem PN Niko, KF vom Taufname Νικόλαος, gedeutet. Vgl. auch Νίκοβα (Phthiotis, Vasmer 107). Es sei hier erwähnt daß eine KF Νίκο < Νικόλαος sowohl griechisch, als auch slavisch sein kann. Sollte man sich für die slavische Form (Niko) entscheiden (wofür auch das Suff.-ovo spricht), dann dürfte man nicht den PN einer bestimmten Slavine (etwa dem Bulgari­ schen) zuweisen. Eine Kurzform Niko ist in allen slavischen Sprachen belegt. Vgl. z. B. PN bulg. Niko (Ilčev); sbkr. Niko, Nika (Grković, Maretić I, 84), FamN serb. Jakov Nikojević (Dubrovnik 1404, Danič.: PN Nikoje), Nikov(a. 1718 Stojan. 11,47); kroat. Nikić (Leksik); poln. Nik, Niko(a. 1372 et seq. SSNO). ON: Bulg. Nikovci (Zaimov, Zaselvane); serb. Nikovce, Nikovići (Imenik); Nikoj Kuki (Jugosl. Maked., Pjanka 413); russ. Nikovo, Nikova gora, Nikovec (RGN) usw. Nizina "Ιζινα ( L i la ) Die Benennung des Dorfes, das heute zu Έλαιοχώριον umbenannt wor­ den ist, geht auf urspr. *Νίζινα zurück: Schwund des anlautenden N- im

76

Phartlm wallnfbuah

Orlech., vgl, analog ON Ίκλαινα (Pyllen, Oeorgakas 138) < ΝΙκλαινα, zum FamN Νίκλος, ΝΙκλης. Ε.: Es bestehen kaum Schwierigkeiten, den ΟΝ auf den slavischen geogra­ phischen Terminus nizina = »Tiefland, Ebene« zurückzuführen. Vgl. die ON sbkr. Nizinę, poln. Niziny usw., (Schütz 49, Smilauer 128). Obova Όμποβά (K 4) Variante Νομποβά mit prothetischen n- im Griechischen. E.: Possessivische Bildung mit d. Suffix -ova (Fern.) aus einem PN Obo: KF zum VN Ob-radb, Ob-jeslavb usw. (Svoboda 102; O bt = Präp. »άμφί, um«. Vgl. die semantisch analogen (indeklinabile + Nomen) griech. PN Άμφι-χάρης, Άμφι-κλής usw., und die daraus entstandenen Kurznamen ’Άμφις (Äschylos), Άμφιας (F. Solmsen: Indogermanische Eigennamen als Spiegel der Kulturgeschichte, Heidelberg 1922, S. 119ff.). Vgl. bulg. FamN Obov (Ilčev), ON Obov Kladenec (Madan, Rhodope, Zaimov, Kartothek). *Obn, Zu PN Obn>, vgl. sbkr. obar, sloven, ober, č. obr = »Riese« (das Wort wird aus dem Ethnonym 'Avare’ hergeleitet, vgl. Skok, s. v. Obar) sind fol­ gende ON zu stellen: 1. Νομπρεβίτσα (Oe./Laogr. 4), Νουμπρεβίτσα (K 5) < *Ομπρεβίτσα, mit Entfaltung eines prothetischen N- im Griechischen, < slav. Obrevica. Es handelt sich um eine mittels des Suffixes -ica substantivisierte ursprünglich adjektivische Form Obrevo, vgl. die ON Č. Obrovice (Profous); russ. Obrovo (Vasmer, Wtb); weißruss. Abrova, Abraücy (Obrovci, Žučkevič 262-263).Ferner vgl. bulg. FamN Obrev (Ruse, Zaimov, Karto­ thek); sbkr. ON Obarska (Skok, s. v. Obar); sloven. ON Vobre (Haimburg, Österreich; Kronsteiner, ÖNF 1976, S. 23 stellt ihn direkt zum Ethnonym der Avaren). Man vgl. auch die PN ač. Obr (Svoboda 201); sbkr. Obrbko Panurović (Dubrovnik 1358-1376, Danič. 273), Vlatko Obrinovié (Bosnien 1354, Novaković 315); aruss. FamN Obřici, Obrov, ON Obryščina (Žučkevič a. a. O .; ON aus Obr- kommen vorwiegend im Südwesten Weißrusslands vor.) Νομπρεβίτσα stellt Vasmer 171 dagegen zu *Dobravica, indem er sich mit der Erklärung begnügt: »Das anlautende N- statt D- und das e der zweiten Silbe für zu erwartendes -a- sind ungewöhnlich«. - Aus dem griechischen Raum ist noch der ΟΝ Άμπροβίτσα (Epirus, Vasmer 21: Dobrovica!) < Obrovica zu erwähnen, der einen älteren Reflex, griech. a- für das slav. anlau­ tende o-zeigt.

SIhvIm Ii '· O rliim m i’li lni GrlechUchen

77

2. Άμπροντολός (L4). -ντολάς gibi mit Sicherheit slav. doli, * »Tal« wieder (vgl. oben s.v.), Άμπρο- entspricht m.E. slav. Obr- mit Wiedergabe slav. o- > griech. a-, wie in den epirotischen ON oben; wir haben es hier mit einer possessivischen Bildung mit d. Suff, -jb zu tun: *Obrjb dolb > Obrb doll, mit Erhärtung der Endung; Vgl. analog bulg. ON Svin dol < *Svinji> dolb. Den ON findet man in č. Obři dúl < *Obrjb doll· (ON in Krkonoše/ k iesengebirge) wieder! griech. i (statt eines zu erwartenden ou). Da der ON vor der Liquida-Metathese entlehnt worden ist (Terminus ante quem: ca. Mitte des 9. Jhd.) muß man annehmen, daß hier ein Übergang y > i bereits vollzogen war, also Ansätze zu einem viel später belegten Übergang y > i bereits vor der Mitte des 9. Jhd. Diese Ansätze sind in den aksl. Denk­ mälern bereits sichtbar, vgl. z. B. Codex Suprasliensis (Anf. des 10. Jhd.): ryba, Akkus. Plur. ryby (lx), riby (2x, Meyer, Wörterbuch 22; Vgl. noch 'Phonetik’). Aus dem gleichen Etymon ist der ΟΝ Αρκίτσα (Boötien) < *Orkit-bca (ebenfalls vor der Liquida-Metathese, Reflex für etymol. *y > griech. i!). B., PN Bulg. Rakita (Ilčev); serb. Rakita (Fern., a. 1723, Stojan. II, 62; Grković Maretić II, 77); kroat. FamN Rakitić (Leksik); russ. Rakita (15.

Slnvltt'lir O ium tm rn Im GneenUchen

70

Jhd., Vesel.), Rokita (ScliSč., Protach. 113); č. Rokyta (Svoboda 49, 196); polu. Rokita, Rokit (SSNO); pp. Rokyt, Rokyta (Schlimpert II, 120). ON: russ. Rakitovo (RGN); sbkr. Rakitovo, Rakitovica, Rakitovce (Imcnik); sloven. Rakitovec (2x, Imenik); pp. Rettin (< Raketin, Laur. S. 173). OsIJu bzw. Ošlja "Οακλια (Fern., 5 a, Hügelabhang) Wiedergabe des slav. -sl- durch griech. -skl- (s. 'Phonetik’). Bewahrung des urspr. Genus. E.: Eine possessivische Bildung mit d. Suff, -jb (hier Fern, -ja) aus dem Appellativ osbth = »asinus, Esel«. B.: Bulg. Osli grüb, Osli voda (Zaimov, Geogr. im 138), rum. Oslea (a. 1470, Berg Kraiova, ebd.); aserb. Ošije (Bosnien, Danič.), sbkr. Ošije (Kroatien, Imenik), Ošlja (Krk), Ošiji Do (Herzegov.), Ošiji Rt (Dalmat., Rječnik); poln. Ośla, Ośla Górka (Słów. Geogr.); oberso. WósličaHora (Oś­ lica + Suff. -ja, Šmilauer 136. Ebd. Belege mit anderen Suffixen.) * Osoti na Άσωτίνα (L 5a), Άστοτίνα (Quelle, L 5) Wiedergabe des anlautenden slav. o- durch griech. a-, die zweite Form (Άστοτίνα) ist im Griechischen volksetymologisch umgestaltet. E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -im, (hier Fern. -ina) vom PN Osota, zu osa = »Wespe« + Suff, -ota (zur Bildung des PN s. hier *Pbsota zu pi,sb = »Hund«; *Vblkota, sbkr. Vukota, poln. Wilkota, sloven. Volkota usw. zu vlkb = »Wolf«). B.: PN ukr. Osa (Chudaš 127, 165, 170); kroat. Osetie (< *Osěta, Leksik). ON: Russ. Osotino, Osotovo, Osotovka, Osotskaja (RGN), Osotin (WRG); pp. *Osętin (Pommern, a. 1183 Woscetino, a. 1214 Wocetino, heute Wussentin; Woistenthin, Pommern a. 1321 Wussentin, Trautm. EO II, 49: zu oset - »Distel«). Vgl. ferner č. Osice, Osov. Osovec (< PN Osa, Profous); kroat. Osunja (PN Osun + fern. Suff, -ja, Imenik). (O)spelova Άσπέλιοβα (Oe. Variante Άσπέλοβα, Laogr. 4) Das anlautende a- könnte entweder griech. Ursprungs sein (prothetisch), oder slav. o- reflektieren (s. unten).

f'haidon Mallngouitti H.: Possessivische Bildung mit d. Suff. -ova aus d. PN (O)spel < *(o)spčli>, Partizipialname (Part. Pcrť. akt.) zu spětí b/.w. ospiti (vollend. Aspekt) ■ »gedeihen, reif weiden« (vgl. aksl. spěli »προκόπτω, κατευοδόω« Vasmer, Wtb 2,707). B.: PN č. Ospěl (Svoboda 168); russ. Po-spel, Po-spelko (Selišč., Proisch. 124), Pospěl (a. 1578, 1628, Vesel.); sbkr. Pospešil (Leksik). Vgl. ferner (un­ vollend. Aspekt) bulg. FamN Spelov (Ilčev); russ. Spei (a. 1565, Vesel.); č. Spěl (Svoboda 168); sbkr. FamN Spelié (Leksik). ON: Russ. 'na Spěchově’ (14. Jhd., Birkenrinden-Urkunden, Podol’skaja 63, PN *Spěchb), Spelovo, Spilów (Bukowina), Pospelova (8x), Pospelovo (4x, RGN). Ostrovo ’Άστροβα (Oe., Fem., Laogr. 4) Genuswechsel im Griechischen wegen der -a Endung. Das auslautende griech. -a könnte entweder auf slav. -a zurückgehen (in diesem Falle würde es sich um eine ijbernahme aus einem obliquen Kasus, Genitiv, handeln), oder, wie das anlautende a-, auf slav. -o. Der ON ist volksetymologisch an ngriech. άστρο = »Stern« angelehnt. E .: Eine direkte Bildung aus dem slav. Appellativ ostrovb = »Insel« oder eher aus ostrovo. Das Neutrum ostrovo ist im Sbkr. und einigen Dialekten des heutigen Jugosl. Makedonien vorhanden (vgl. Skok s. v. und Schütz, 80). Vgl. "Οστροβον (1. Thessalien, 2. Kr. Edessa, Vasmer 95, 200), Στροβίτσι (< Ostrovbcb, Böotien, ebd. 120), Στροβίτσι (heute Λεπρέον, Olym­ pien, Georgakas, 260, Vasmer 149). Otoka ’Ότοκα (L 12 a/M) Ein Appellativ νότοκα ist im örtlichen Dialekt auch urkundlich belegt (Urk. v. 8 . 4. 1782 und 8. 5. 1788), vgl. Skopeteas 111: »νότοκα: so nennt man heute noch den Umkreis der Tenne, der in Mani durch Steinplatten belegt ist«. Unser ON könnte jedoch, da er ohne das griechische prothetische n- be­ legt ist, nicht aus dem griechischen Lehnappellativ νότοκα, sondern aus dem slavischen Appellativ direkt stammen. E .: Slav. Präp. o(bh) = »um« + toka, zu točití = »laufen lassen, fließen lassen, schleifen«(russ.,bulg.,sbkr.), »drehen« (č.), »έλαύνειν«(Supraśl., zur Etymologie vgl. Vasmer, Wtb s. v.). otoka = »das, was umflossen wird« > sbkr. »Insel«, ukr. »Flußinsel«, weißruss. atoka = »Flußarm« (zur semanti-

SlnvUchc OrlMimnrn Im Orlechlschcn

ΗI

sehen Entwicklung s. V. V. Martynov: Bcloruskij etimologičcskij landšaft. In: Slavischc Wortstudien, Bautzen 1975, S. 61-62). Daß otoka = »Tenne« (eigentlich: »Stätte, wo sich das Zugtier ringsrum 1orlbewegt«) keine ad hoc semantische Entwicklung in der Sprache der nach Uriechenland eingewanderten Slaven darstellt, sondern daß es sich um einen milgebrachten Terminus technicus handelt, beweist das Vorhandensein der Isoglose otok, vütok = »Tenne« in einigen Dialekten NO Bulgariens (Gebiet Ruse-Silistra, s. Vakarelski 137, Karte VI). Vgl. noch 'Lexik’.

Ovbča Νόφιτσα (L 4, Vertiefung) Das prothetische n- ist griechisch, slav. -v- > griech. -cp- slav. -b- > griech. -i-, Griech. -τσ- (c) könnte sowohl slav. -c- als auch -č- reflektieren. Zu slav. ovbca = »Schaf«. Hier ist eher die adjektivische Form ovbča + Subst. (Suff, -ja) anzunehmen. B.: Ovbče Polje, Gebiet des mittelalterlichen serbischen Staates (13. - 14. Jhd., heute in Jugosl. Maked., Kumanovo, Danič.) in den byzantinischen Quellen (Joh. Kantakouzenos, Nik. Gregoras), volksetymologisch mit Έβτζάπολις wiedergegeben. Bulg. Ovča Mogiła, Ovce Pole, Ovci Vir, Ovčo Kamee (Zaimov, Geogr. im. 135); sbkr. Ovča (Imenik); slovak. Ovčie (Šmilauer 136); poln. Owcze, Owcze Głowy, Owcze Góry (Słów. Geogr.); russ. Oveč’ja, Oveč’ja Górka, Ovečij (5x, RGN). Oblišta Άμπλίστρα (K 3 a) Slav. anlautendes o > griech. a- + Nasal. Die Entfaltung des -r- ist volks­ etymologisch motiviert: Anlehnung an ngriech. πλύστρα = »Wäscherin«. E .: Ein Nomen loci, gebildet mit d. Suffix -išta aus dem Appellativ *obb lh = »Quelle, Brunnen« (zur Etymologie und zur Bedeutung in den einzelnen Slavinen ausführlich bei Udolph, 439 - 442). B.: *Oblista ist belegt in Jugosl. Makedonien (Jablišta, 2x Kičevo, Udolph a. a. O. und Zaimov, Vodopis) und Polen (a. 1583: Ublišče, Udolph, a. a. O.). Toponymische Belege aus weiteren Ableitungen bieten Udolph, a. a. O. und Mikl., Bildung 333. Aus dem griechischen Raum sind die ON zu nennen: Άμπλιανη (Eurytanien, Vasmer 80: *Obljane), Όμπλοΰ Μονή (Patrai, Vasmer 136, vgl. ebd. S. 24, 203), Ό μπλός (Tal in Παυλίτσα, Olympien, Georgakas 219). Wichtig

R2

Phatdtm Mallnnouilii

sind ferner die Belege uns der südwestl. Peloponnes, wo "Αμπούλας als Qucllenbezeichnung 14x vorkommt. Man erhält durch diesen griechischen Reflex den Beweis, daß das Appellativ ursprünglich *obi,h> gelautet haben muß (slav. 9 - > griech. a- + Nasal, slav. -τ>- > griech. -u-). Der GewN Qbidl· > "Αμπούλας ist 9x in Triphylien, 2x in Olympien und 3x in Pylien belegt; eine griechische deminutive Ableitung Άμπουλάκι kommt ferner als Quellenbe­ nennung 2x in Olympien vor (Georgakas 102). Qglište Άγκλιστή (L 4, Becken) Das noch vorhandene Nasalvokal wird durch griech. a- wiedergegeben. Das auslautende -i (Genuswechsel!) ist volksetymologisch motiviert in Anleh­ nung an griech. adjektivische Endung -ιστός, -ιστή, -ιστόν. E .: Direkte Bildung aus einem Nomen loci, gebildet mit d. Suff, -ište (< *išče) aus d. Appellativ oglb = »Kohle«, cf. analog dt. ON Kohlstatt, Kohlstätte. B.: Jaglišča (Jugosl. Maked., Pjanka 169: zu jaglika = »primula«!); Uglišče (Wolynien, poln. Uhliszce, RGN); č. 1. Uhliště(a. 1356 in Uhlisczich; a. 1394 Vhlyscz; a. 1591 Ouhliště), 2. Uhliště(dt. Kohlstätten); 3. Uhliště (dt. Kohlheim, a. 1444 w Vhlisstich, Profous, zum č. Appel, uhliště). Palotina, Palotinja Παλοτίνα (L 13), Παλοτίνια (L la/M ) Possessivische Bildungen aus d. PN Palota: Pal- < Taufname Παΰλος Paulus (s. Folg.) + Suff. -ota. Παλοτίνα könnte aus einem mit d. Erweite­ rungssuffix -irrh gebildeten PN Pal-ot-in stammen, dann: Palotin-ja (possessi­ vische Bildung mit d. Suff. -ja). Der PN läßt sich im Serbokr. belegen: Palota (Kroatien, Leksik). Vgl. ferner das sbkr. Patronymikon Lukša Palutinović (Dubrovnik 1442, Danič. zu Paluta < *Palota) und die russ. ON Palutino (2x, PN Paluta < *Palota) und Paljatyči (RGN). Palušina Παλουσίνα (Oe.) Possessivische Bildung aus einem PN Palusa, einer KF des Taufnamens Pavel = Paulus + Suff. -uša. Es ist bemerkenswert, daß die KF Pal- < Pa­ vel, die bei allen Slavinen belegt ist, auch in unserem Gebiet vorkommt (mehr darüber im Abschnitt 'Personennamen’).

nimvIm Ih·

Orinnamm Im Orlechlienen

83

B.: PN bulg. PaluS, PuluSu, Paljuš (Ilčev; zur Etymologie vgl. Zaimov, Bulg. ON, 55-56); sbkr. Pale, Palko, Paja, Pajuš (Grković) aserb. Pali.ko (I)anič.), kroat. FamN Palušič (Leksik); poln. Palisz, Pal, Pala (SSNO); uruss. Palja, Pal’ka (Tolkačev, IO 90 mit Etymologie), *Palša (ON Palševo, a. 1686), Pal, Palyč (ders., Étimologija 1975, S. 112). ON: Bulg. Palčova Korija, Palčin breg, Palov Dol (Zaimov, a. a. O.); sbkr. Palješnica, Palić, Palovec; sloven. Palovice (Imenik); russ. Palušina, Paluša (2x), Paluši (RGN); č. Pálčice (2x), Páleč (2x, Profous); poln. Patuszyce (Rymut, 108, z. PN *Pausza < Paulus).

Panica I Ιανίτσα (L 1), Μπανίτσα (L 8/M) Μ πανίτσα: Anlautendes slav. p- > b- im Griechischen. E.: Der ON ist oft in der Toponymie Griechenlands zu finden: Πανίτσα (Thessalien, Triphylien, Lakonien), kaum zu *Banica aus banja, wie Vasmer (127, 149, 171) meint. Diesen ON hat m. E. richtig Zaimov (Beitrag 113) zum Appellativpanica gestellt. Man muß allerdings nicht von der Bedeutung »ver­ tieftes Gefäß für Nahrung« ausgehen (so Zaimov, a. a. O.), sondern - zumal es sich in einigen Fällen um Quellenbenennungen handelt - von der Bedeu­ tung »Zisterne, Waschbecken«. In dieser Bedeutung ist denn auch das Appel­ lativ im 10. Jhd. belegt, vgl. Supraśl, panica = »δεξαμενή« (Meyer, Wörter­ buch), serb. ksl. panica = »λεκάνη, φιάλη« (Miki., Lexicon). Als ON in der Toponymie Bulgariens und des heutigen Jugoslavischen Makedonien mehrmals vorhanden (Zaimov, a. a. O., Pjanka 191).

Panicova Πανίτσοβα (K 6) Adjektivische Bildung mit d. Suffix -ova. Die Bildung aus dem Appellativ panica (s. oben) wäre möglich, doch scheint mir die Ableitung aus einem PN wahrscheinlicher. PN (Mask.) Panica: KF Pana, Pane, Pano aus dem griechi­ schen Taufnamen Παναγιώτης + Suff. -ica. B.: Bulg. Panica (Ilčev); sbkr. Panica (Rijeka), FamN Paničić (Zagreb, Leksik), Pana, Pane, Pano (Grković: zu griech. Παναγιώτης, Παντελής usw.) > FamN Panić (Leksik). Ob aruss. PN Panica (a. 1545, Novgorod, Ve­ sel. 238) auf das gleiche Etymon zurückgeführt werden kann, oder ob ursl. panh = »dominus« darin steckt, kann ich z. Zt. nicht entscheiden. Vgl. auch

84

Phatdnn Mallngourih

die ostslav. ON Punič’ju Ooru, Fanicyna (RON), Panickaja Halka, Paniekij Buerak (WRCJ). Gehört der pp. ON Pani/. (Mecklenburg, Urk. a. 1194) auch hierher? Vgl. Trautin. MH 113: »weiteres ist dunkel«. Pijało, Pijalica Πιάλα (Fern. Sing., L 1), Πιάλες (Fern. Plur., L 11a), Πιαλίτσες (Fern. Plur., L i l a ) . Ich gehe hier von einem *pijalo bzw. *pijala aus, das mit d. Suffix -alo bzw. -ala aus dem Verbum piti, pbjo = »trinken« gebildet wurde18, etwa: »Ort, das viel Wasser einsaugt, absorbiert«, vgl. sbkr. Zuname Napijało; na­ pijalete (alt) = »Zutrinker, propinator« napijalica = 1. »Zutrinkerin«, 2. »das Zutrinken« (Rječnik). Vgl. russ. GewN Pijal’skoe (Archangelsk), Pjalica (Fluß, Archangelsk), Pjalozero (See, 4x, Novgorod, Olonec, Petrozavodsk, WRG); pp. *Pjalka (Flurname in Picher, südwestl. Mecklenburg, Zühlsdorf I, 400), *Pial (Rzetelska-Feleszko 65: zu *běl-!); sbkr. Pijalište (Rječnik). Aus dem gleichen Etymon: Πιάλι (Pacifico: Piali, Sauerwein OV, Liste Tripolis 47). An ON aus dem griechischen Raum, die zu *piti gehören, sind noch zu nennen: 1. Πιάνα (Arkadien, Vasmer 157), 2. Πιάβιτσα (ein Bach bei Stratoni, Chalkidike). Πιάνα ist, wie schon Vasmer festgestellt hat, aus slav. *pijam, entstanden, vgl. P ’janaja als russ. Flußname (Vasmer, Schriften II, 771); sbkr.pijanac = u. a. »Boden, der das Wasser absorbiert«, ON Pijanbcb (14. Jhd.), Pijano Brdo (Rječnik); ukr. Pjanovica (Quelle in d. Bukovina a. 1667, s. Karpenko, 172); poln. Pianiczna (a. 1619, Borek 288-289). Πιάβιτσα: z. Adjektiv pijam,, vgl. sloven. Appel, pijavnik = »ein versieg­ barer Bach (Bezlaj II, 90); Pijavica (rechter Nebenfluß d. Bregalnica, Duridanov 164); sbkr. Pijavica, Pijavice, Pijavičino, Pijavičina (See, a. 1228 Pyauichna, Dickenmann II, 69 - 70); sloven. GewN Pijavnik, Pijavce, ON Pijava Gorica, Pijavci; ukr. P’javka (See, vgl. Korepanova 57); poln. Pijawna, Pijawne (Borek, a. a. O.), Pijawka (Slow. Geogr.). Plavina (Fern.) Πλαβινά (Bach, K 3 a) Obwohl es sich hier um die Benennung eines Baches handelt, hindert uns die Oxytonie daran, den ON aus d. slav. adjektivischen Form *plavt,na, zu 18 Zum Suffix s. Vondrák I, 5 72-573; im Sbkr. bildet das Suffix -alo Pejorativa aus Verba zu -a-ti, -i-ti, Skok I, 23.

Nliivkrlir OÍUnninrn lín Gilechluchen

8?

plavili = »schwemmen, flößen« zu deuten. Eine adjektivische Bildung aus *plava (Suff, -ina), bzw. ein Augmentativ plavina sind m. E. aus dem gleichen Grunde unwahrscheinlich. Da andererseits eine Metatonie im Griechischen recht unwahrscheinlich ist (etwa: slav. Plävbnabzw. Plavina > griech. Ιΐλαβινά) muß man die Oxytonie als ursprünglich betrachten. Wie in Glubiná (K 1a oben) handelt es sich hier um ein Abstraktum, das aus einem Adjektiv mit dem Suff, -ina abgeleitet wurde (vgl. analog: novh: novinä = »Neuigkeit« > neu gepflügtes Land«; *polni: »unfruchtbar, wild«: planina = »trockener, unfruchtbarer Boden« > »Berg«), Zum Adj. plaví = »pallidus, πελιδνός, fahl« (Urverwandtschaft), aksl. plavh = »λευκός, albus« (Mikl., Lexicon); russ. polovyj, polovoj = »blaß­ gelb, fahl«; č plavý = »falb, fahl, strohgelb«; sloven., sbkr., bulg. plav = »blau, blond« (Etymologie Vasmer, Wtb s. v.). An GewN sind zu nennen: russ. Polovoj (erster Nebenfluß d. Lochova, Gebiet Kaługa); poln. Płowszynek (See, Słów. Geogr.); slovak. FlußN ♦Polvbcb > ung. Palóc (Šmilauer, Vodopis 489: zu Plavci = Kumanen), Plavča > ung. Polócsa (ebd. 452). Dickenmann II, 71 stellt sbkr. GewN Plavičevica, ON Plavíce, Plavičevac »zu sbkr. plavica mit verschiedenen Be­ deutungen« (man vgl. hierzu Rjecnik, wo plavica vorwiegend als Ableitung von plav = »blau, blond« belegt ist!). Ferner s. Mikl., Bildung s. v. plavh: »bei einigen verzeichneten Namen kann gedacht werden an asi. plaví albus«. Počivalo bzw. Počivala Ποτσιβάλα (Fern., L 4) E .: Zu slav. počivalo (< *počivadlo), gebildet aus der iterativen Form von počiti / počivati= »ruhen, άναπαύεσθαι, ύπνώσσειν« (Slov. starosl.), počivalo = »Rastplatz, Ruheort«, vgl. bulg. počivam si, sbkr. počinuti = »ruhen« (Skok), serb. počivaliste = »locus quietis« (14. Jhd., Mikl., Lexi­ con), aber auch »Sonnenuntergang« (Bezlaj II, 100). B.: Der ON läßt sich vorwiegend im Südslav. belegen: bulg. Počivaloto (Zaimov, Panagj., 2x); sbkr. Počivala (Rječnik), Počivalje (Bosnien), Počivalo (Štip, Jugosl. Mak., Imenik), Počivaliste (Jugosl. Mak., Pjanka 428); sloven. Na Počivalu, Počivala, Počivale, Počivalec, Počivalo, a. 1573: »vor Putschivolli« (Bezlaj II, 100). Die sbkr. und sloven. ON deuten darauf­ hin, daß der ON auch aus einer femin. Form počivala entstanden sein könnte. Vgl. noch russ. ON Počivalovo (3x), Počivišče (RGN). Pogonica, Progom,, Pręgom, Aus einem Nomen actionis pogonh = »Pfad, Feldweg« u.ä. (eigentlich »Strecke, die das verfolgte Vieh zurücklegt«) zu goniti = »jagen, treiben« (s.



I'huedon Manngourifo

die Beispiele bei Smilauer: o-, vy-, zagonh) ist die Ableitung Pogonica in unse­ rem Gebiet belegt: ΓΙογονίτσα (L 8/M und Laogr. 4, L 7), Μπογονίτοα (L 12a/M mit griech. p- > b-), ΓΙαγανίτσα (L 9: Wiedergabe slav. -o- > griech. -a- 1). Zum gleichen Etymon gehören ferner die ΟΝ Πρόγονο < slav. Progonr. (L 1), vgl. sbkr. progon = 1. »das Wegtreiben«, > 2. »Weg« (Rječnik), bulg. progon = »Pfad, Wiese« (Gerov); Πρεγονιός (K 2b = »eine Schlucht, durch die ein Bach fließt«), Μπρεγονιός (K 2a, K 3a, K 3 b mit griech. Wechsel p-> b-) < slav. Pre-gonl· bzw. Pregonja. Hier könnte, ähnlich dem weißruss. pogonja, die Bedeutung »Ort, wo das Wasser gejagt wird, schnell fließt« (Tołstoj 198) vorliegen. Kroat. ON Pogonjica (M. Hráste in: Hrvatski dijal. Sborník 1, 1956, S. 351), Progon (Dalmatien, P. Šimunović in: Onomastika 17, S. 59-60). B.: russ. Pogon’ (4x), Pogony (RGN); ukr. Prohin, Progon’ (RGN); poln. Prohon, Pogoń (5x, Słów. Geogr.); bulg. Progon; slovak. Priehon; russ. Peregonka (Šmilauer 69). Hier sei vermerkt, daß es auch an Lehnappellativa aus goniti im Mittel­ und Neugriechischen nicht fehlt. So ist ngriech. (auch im Mittelgriech. belegt) παγανιά = »Verfolgung von Räubern, Jagd u. ä.« schon von Meyer (Neugr. Studien 49) richtig zu pogonja = »Verfolgung« gestellt worden. Aus diesem Lehnappellativ gibt es zahlreiche ON im ganzen griechischen Raum. Allein in unserem Gebiet ist Παγανιά/Παγανέα 13x belegt. Ein Lehnappellativ stellt ebenfalls ngriech. ζάγανος = »Jagdfalke« dar19. Aus Mani ist ferner der Fachausdruck γανιά = »Strecke, die bei der Jagd von Wachteln zurückgelegt wird« sowie ein daraus entstandenes Verb άγανεύω = »jage Wachteln« (mit griech. prothetischen a-) zu erwähnen20. Πολιάνα Zahlreich sind die ON, die aus dem Lehnappellativ πολιάνα < slav. poljana = »Wiese, Flachland, Ebene« entstanden sind; es handelt sich demnach hier nicht um slavische, sondern um griechische Ortsnamengebungen. Das Simplex Πολιάνα ist als ON in K 1b, K 2a, K 4 (2x), K 5 (Ebene), K 6 , L 12a/M, L 9 (Dorfname, heute in Ά γιος Νίκων umbenannt) und in L 10 be­ legt. Ferner tritt der ON auf als griechische Pluralbildung (Πολιάνες K 3 a, L 2), in Komposita (K 2a: Νεροπολιάνα ngriech. νερό = »Wasser«, Oe: 19 Belegt in der vulgärgriechischen Paraphrase des Geschichtswerkes von Niketas Choniates (12.-13. Jhd.), Ed. Bonn 43313; belegt auch in Poulologos, dessen Herausgeberin ζάγανος irr­ tümlich m. E. auf türk, sahin zurückführt (St. Krawczyński: Ό Πουλόλογος. Berlin 1960, S. 138-139). 20 Vgl. A. Koutsileri: Κυνηγετικά τής Μ άνης. In: Laographia 17 (1957/58), S. 445.

Mluvím hr OiHnÄlTWn Im Drleclilichcn

R7

Ξεροπολιάνα, ngriech. Adj. ξερός »trocken«), in nicht elliptischen Bil­ dungen (L 2: Μεγάλη Πολιάνα, ngriech. μεγάλος = »groß«; L 5a Κάτω Ιίολιάνα, ngriech. Adverb κάτω = »unten«; L 10 Άμπολυτή Πολιάνα, ngriech. dial. άμπολυτός = »breit«; K 5 τοΰ Κούστα ή Πολιάνα, eine pos­ sessivische Bildung aus dem Gen. des PN Κούστος), sowie als Deminutiv (L 2 Μικρό Πολιανάτσι, Πολιανάτσι < Πολιανάκι mit der für diesen Dialekt üblichen Palatalisierung des -k-). Schwierig zu deuten ist der ΟΝ Δίσα Πολιάνα bzw. Δισαπολιάνα (Kom­ positum oder Verbindung Adj. + Substantiv?), der in drei benachbarten Dör­ fern unseres Gebietes (L 3, L 4, L 5) belegt ist. Möglicherweise handelt es sich um einen und denselben ON, der Πολιάνα als zweiten Bestandteil hat. Über Δίσα-, das nicht aus dem Ngriech. gedeutet werden kann, kann nur gerätselt werden: steht ein slav. lisa (< *lysa) - »kahl« drin? Πολιάνιτσα (L 1, L 3, L 4, L 5): hier bin ich, aufgrund der Intonation, ge­ neigt, eher eine slavische Bildung mit d. Suff, -ica zu sehen. Πολιανίτσα (K 5, K 4, K 1c, K 1a: Μπολιανίτσα) könnte dagegen auch griechische Deminutiv­ bildung Suff, -ίτσα sein. Polica, Poličica

*

Πολύτσιτσες (L 2), Τσεροπουλίτσα (L 4) Zum slav. geographischen Terminus polka = »niedrige, ebene Fläche« (vgl. die Belege bei Šmilauer 144). Πολύτσιτσες: griechische Pluralbildung, Sing.: *Πολύτσιτσα < Poličica, Polica + Suff, -ica, vgl. sbkr. ON Poličice (Fern. Plur., Sing. Poličica, Rječnik). Das Kompositum Τσεροπουλίτσα ist m. E. eine griechische Bildung: Lehnappellativ τσέρος = »Zerreiche« (s. hier) + Πουλίτσα (< Πολίτσα, ο > u imGriech., - auch Lehnappella­ tiv?). Aus dem Slavischen sind mir keine Komposita, sondern nur adjektivische Bildungen bekannt, vgl. z. B. sloven./alpenslav. Cerov log (Mikl., Bildung 234), serb. Cerovyi rbtb (15. Jhd., Danič.). Aus dem gleichen Etymon: Πουλί­ τσα (Korinth, Vasmer 125, vgl. auch Sauerwein OV, Liste Korinth, Nr. 70: Polissa, Πουλλίτσα) und Πολιτσάνη (Epirus, ebd. 47, Poličane). Poljcě Πολίτσι (K la) Diesen ON hat bereits Vasmer (164, Πουλίτσι) richtig aus slav. *poljbce gedeutet. Zu polje = »Feld, Ebene« + demin. Suff. Neutr. -bce. Noch im 18. Jhd. hat der ΟΝ Πολιτζέ gelautet (Urk. 21. 3. 1736: »εις τό Πολιτζέ«, Skopeteas 86 , Nr. XXX), d. h. er hat, bis er im Griech. zu Πολίτσι umgestal-

HH

l ’hiifilnn Mallngnudls

lei wurde, sowohl seine ursprüngliche Oxytonic als auch den uuxluulcnden Vokal -c bewahrt. Vgl. noch den ON IΙουλίτσιον, der im 17. Jhd. als Polizi belegt ist (Sauer­ wein OV, Liste Methoni Nr. 47). Porečina Πορετσίνα (K 4), Πορετζίνες (Κ 2a, Fern. Plur.) Es könnte sich hier um die Benennung eines und desselben Objektes han­ deln; Πορετζίνες (griech. Pluralbildung) ist urkundlich belegt (Urk. v. 20. 4. 1814: »στίς Πορετζίνες«, Akkus. Plur., Skopeteas 98). E.: Der ON gehört ohne Zweifel zu slav. reka = »Fluß«. Die ursprüngli­ che Form läßt sich jedoch nicht leicht ermitteln. Es bieten sich m. E. folgende Interpretationsmöglichkeiten an: 1. Eine adjektivische Form Poréčbna > *Πορέτσινα > Πορετσίνα. Die Verschiebung des Akzentes (Paroxytonie) könnte, durch volksetymologische Anlehnung an ngriech. ρετσίνα = »Harz­ wein« im Griechischen erfolgt sein, vgl. Ρετσίνα (< Rečbna, Ätoloakarnanien, Vasmer 75), russ. Porečnoe (RGN), Porečnyj Erik (WRG). 2. Eine adnominale Konstruktion: Präp. po + rečina (wobei man allerdings griech. Nominativ statt slav. Akkusativ voraussetzen müßte). Rečina läßt sich sowohl appellativisch wie auch in der Toponymie gut nachweisen21. 3. Eine adjektivische Form Porěčinbna > Porečina > Πορετζίνα (mit Schwund des unbetonten reduzierten Vokals und Assimilierung des Geminaten -nn- > -n- im Slav.). Man vgl. dazu die On russ. Porečino (RGN), ukr. Poriczyna (Stow. Geogr.), poln. Porzeczyno (ebd.). Praskanica Πρασκανίτσα (K 4/ Laogr. 4) Ich gehe hier von einem deverbativen Abstraktum (Nomen actionis) *praskanije = »das Platzen, das Geprassel« zu praskati = »platzen, pras­ seln, knallen« aus (z. Etymologie vgl. Vasmer, Wtb; zur Bildung der Nomina actionis mit d. Suff. -//es. Vondrák I, 509-510), das mittels des Suffixes -ica weitergebildet wurde. Zur Verdeutlichung der Semantik vgl. die č. ON Praskolesy (Mähren a. 1397: »in Praskolesich«; Böhmen a. 1216: »in Prascoles«, Profous s. v. und s. v. Mrskolesy) und Praskhce (a. 1355 Prasclicz, Profous). 21 S. UdoIph250 - 252, 254. Das Suffix -ina braucht nicht unbedingt eine augmentative Funk­ tion zu haben. Wie in pastvina = »Weide«, slatina = »Salzgrund«, planina usw. könnte es sich auch um ein Lokativsuffix handeln (darüber Vondrák I, 544). Man vgl. oberso. reäna = »Fluß­ gebiet« (Beleg bei Udolph 252) und den sbkr. ON Ričina = »Bach in Herzegovina«, Mikl., Bil­ dung 308.

Slnvlm'lu' ńiimumen Im Ornohlučlien

R9

Vgl. noch č. ON Prackovicc (Urk. a. 1352 et seq.: Praskowitz, R. FischerE. Eichler in OSG II, S. II - 12: »zu Wz. prask-krachen«). Nicht auszuschließen wäre ferner eine direkte Bildung aus einem Appel. *praskanica·, vgl. serb. praskavac - 1. »Vogel Hypolais claica«, 2. »Pflanze silcne inflata«, 3. ON Praskavac in Bosnien (Rječnik); praskavica = 1. »Hy­ polais elaica«, 2. »Art Birne«; praskoč = 1. »Art Pflanze«, 2. ON in Serbien (ebd.). Ferners, aserb. praskavica (serb. Alexandreis, 16. Jhd.) = 1. »strepitus fatus ad terrendas hostis«, 2 . »videtur esse instrumentum musicum« (Mikl., Lexicon). Aus dem gleichen Etymon russ. ON Praskanskaja (Praskan, RGN). Procěp Μπρέτσαπος (K 3a, 2x) Urspr. wohl *Πρότσαπος, o > e im Griech., anlaut. slav. p- > griech. b-(vgl. 'Phonetik’). Der ON ist aus einem postverbalen Substantiv pré-ceph entstanden, zu cepiti = »findere, σχίζειν, spalten«, Vgl. z. B. bulg. procepvam = »spalten, brechen«, precepvam = »id.« (Gerov). Im Südslav. gibt *es für *pro-/prě-cěpb neben der Bedeutung »abgespaltenesHolz« > »Holzstange« (sbkr. procijep/precijep = »Wagenstange, Klem­ me« u. ä., vgl. Rječnik; bulg. procep = »Wagenstange« procap = »id.«, Ge­ rov) auch die Bedeutung »Spalte« > »Spalte im Terrain« (vgl. die semanti­ sche Analogie im Griechischen σχίζω: ΟΝ Σχιστό), s. bulg. procepka = 1. »Spalte«, 2. »Hosenschlitz«. Für unseren ON trifft am ehesten die Bedeu­ tung von sbkr. precijep = u .a. auch »Schlund, fauces montium« (Rječnik) zu. Das sbkr. procijep hat auch die Bedeutung »ein Pfad auf dem Berg oder zwischen zwei Bergen«, vgl. die sbkr. ON Procijep (D. Petrović in: PPJ 8 , 1972, S. 63; P. Šimunović in Filologija 6 , S. 256), ikavisch Procip (B. Finka in Radovi Inst. JAZU u Zadru 6/7, 1960, S. 449). Prečjb (< Prěk + jb) Μπρετσός (L 8/M , Quelle) Anlaut, slav. p- griech. b-, Bewahrung der urspr. Oxytonie. E .: Adjektivische Bildung (possessivisches Adjektiv) mit dem Suff, -jb aus einem ON Prěkt, der aus dem Adjektiv prekb = »transversus, querliegend, schief« entstanden ist. B.: Μπρεκή (Fern. ON in Μ άκιστος, Olympien, Georgakas 210) < Adj. prěkyj·, Prěča (Elbasan 16. Jhd., heute Preci, Zaimov, Geogr. im. 145); Prečna, Prečnici (Jugosl. Maked., Pjanka, Reg.); serb. Prěkyj lougb (14. Jhd., Danič.), Prečani (Bosnien), Prečec, Prečno, Prekno, Preko (Kroatien),

PhamlfSfi Mnllngfiitdh Prlječunl (Bosnien), Prijcku (Kroul., lmenik); sloven. Prečji Dol, Prcčna (a. 11K(), Bczlaj), Prečnice (Steiermark, Kronsteiner ÖNF 1974, H. 2, S. 28); russ. Percčka, Pcrcčna (WRG), Perečevo, Perečicy (2x), Perečka(2x), Perečki (RGN); slovak. Priec (Smilauer, Vodopis 372); č. Příčina, Příčno, Příčovy (Profous); poln. Przeczę, Preczno, Przeczów, Przeczyca, Przeczyce (Słów. Geogr.); pp. Preetzen (a. 1228 Pretzene, Trautm. EO II, 83, 30). Progora

Προγορά (K 5), Ποργορά (L 2 Bergspitze) Ποργορά: sekundäre Liquida-Metathese im Griechischen. Zu vergleichen damit wäre bulg. progorina = »steiler Berganstieg« (Gerov), das wahrschein­ lich die augmentative Ableitung eines Appel. *progora »Berganstieg« dar­ stellt. Sofern ich es feststellen kann, ist dieses Appellativ nur in der südslav. Toponymie vorhanden. Vgl. bulg. Progorica, Progorska kosa (Zaimov, Panagj. 152); sbkr. Progorevci (Serbien, Imenik). Vielleicht wäre č. Prohoř (a. 1379: Prohorz, *Progora + adj. Suff, -jhl) ebenfalls hierher zu stellen (Profous: zuprohořie = »Vorgebirge«), *Propadb Πρόπαντη (L 3, Fern.), Τραγέα Πρόπαντη (L 3), Τιμόθεου Πρόπαντη (L 9), Πρόπαντες (L 10), Πρόπαδες (L 2, Plur.) Auch als Appellativ in L 4 belegt, πρόπαντη = »Abgrund«; Die ON sind demnach aus dem Lehnappelativ entstanden, zumal sie auch als griechische Plural- und Possessivbildungen erscheinen, also keine slavischen Ortsnamen­ gebungen ! E.: Slav. propadb = »Kluft, Abgrund«, zu propasti/propadati = »fal­ len, stürzen«. Propadb im Codex Marianus (Ochrid X-XI. Jhd., glagolitisch) = »χάσμα«, s. auch Psalterium Pogodinianum (Bulgarien 12. Jhd.) » v l pro­ padl gornyję = »είς σχισμάς« (Slov. starosl., s.v.). Als geograhischer Terminus ist propad (Fern.) im sbkr. Sprachraum vor­ handen (Schütz 45), in den anderen Slavinen kommt vorwiegend die Lexikali­ sche Variante propast = »id.« als ON vor (vgl. die Belege bei Šmilauer 140). B.: Πρόπαντη ist als ON 4x in der SW Peloponnes belegt: ίηΛινίστενα, Μυρωνία und Τάρδιτσα (Olympien) und in Αμπελιώνα (Triphylien); die Pluralbildung Πρόπαντες kommt in Σκληρού (Triphylien) vor. Aus dem glei­ chen Etymon Πάδες (Epirus, Vasmer 46), Πάδιτσα (Korinth, ebd. 125) < slav. padb, padica.

Sldvlifh* Ortannmen Im Qriechiaehen

01

Pronikl

Μπόρσιακα (Fem., L 5), Μπόρτσακα (Fern., L 8/Laogr. 4), ΓΙόρσακες (Fern., Plur. L 8/M ) Μπόρτσακα und Πόρσακες beziehen sich auf dasselbe Objekt. Wie die griechische Pluralbildung zeigt, muß man von einer ursprünglichen Form *1 Ιρόσιακα ausgehen. Anlautende p- > b- und sekundäre Liquida-Metathese Pro- > Por- im Griechischen. Der ON gehört zum slav. geographischen Terminus pro-sěk(a)/prě-sěk(a) - »Durchhau, gelichtete Stelle im Walde«, zu sěko, sěčiti = »hauen«, der in der slavischen Toponymie reichlich belegt ist (vgl. die Beispiele bei Mikl., Bil­ dung 221, s. v. prěsěka mit Belegen aus d. Serb., Sloven., Č. und Poln. und s. v. prosěkh mit Belegen aus d. Serb., Russ. und Č. Ferner vgl. Trautm. EO II, 90). Aus dem gleichen Etymon Μπρέσακον (Neutr.?, Ätoloakarnanien mit anlaut. griech. p- > b-, s. Vasmer 73). Zum slav. Appellativ vgl. noch I. Kurkina in Étimologija 1968, S. 94. Prosinova ΓΙαρσίνοβα (L 1), Μπαρσίνοβα (L 5) Die urspr. Form *Πρασίνοβα ist durch sekundäre Liquida-Metathese im Griech. (vgl. hier Πράσινο ντολός und 'Phonetik’) zunapoivoßa geworden. In Μπαρσίνοβα haben wir es mit dem üblichen Anlautwechsel p > b im Griech. zu tun. E.: Adjektivische Bildung mit d. Suff.-ovo aus dem PN Prosin(a), KF zu VN Prosi-min> etc. (vgl. poln. Prosimir, 12.-13. Jhd., Malec 103; č. Prosivoj, Proslav, Svoboda 96), zu prošiti = »bitten«. B.: PN kroat. Prosin, Prosina, Prosinac, Prosen (Leksik); poln. Prosina (a. 1136, Tasz. 115); č. Prosina (Svoboda 160); ON: sbkr. Prosinec (< *Prosin-bct>, Kroatien, Imenik); Prosinówski (Kreis Polock, RGN). Prostovo Πραστοβά (Neutr. Plur. K 6) Griechische Pluralbildung, Sing. Πραστοβό < Prostovo mit Wiedergabe von slav. -o- durch griech. -a-. E .: Adjektivische Bildung mit dem Suff, -ovo aus einem PN Prosfb; ent­ weder KF von einem VN wie Prosti-mirb, Prosti-borb, Prosto-mirb (Mikl., Bildung 8 8 ; Svoboda 96), oder direkt aus einem Zunamenprosťb = »simplex, liber, erectus«. Vgl. die PN sbkr. Prost, Prostán, Prostjan (Leksik), poln. Prostosz (a. 1499: Prosthos), Prosty (a. 1447: Jakub Prosti), Prostyński (a.

92

Phardoii Mnllnsimtlls

1467 Prosllnszki, SSNO); russ. Prostoj (a. 1558), Prostokiša (a. 1525, 1660 Tupikov). B.: Der ON ist noch in Arkananien belegt: Προστοβά (Vasmer74: »einen solchen Namen kann ich in den südslav. Ländern nicht belegen«). Vgl. ferner die substantivisierte Form Προστοβίτσα < Prostovica (Achaien, heute Δρο­ σιά. ln der Liste Pacifico’s: Prostenizza, s. Sauerwein OV, Liste Patra 91). Der ΟΝ Πραστός (Arkadien), den Vasmer 157 nicht für slavisch hält, ist di­ rekt aus dem Adj. proste = »gerade (für Weg)« (vgl. oben den semantisch analogen ONPrečjb = »querliegend«!) entstanden. Vgl. Prostica(Přilep, 14. Jhd., Danič.), Prostáni (Albanien, Selišč., Slavj. 346), Prosta (Dobrudža, 16. Jhd., Zaimov, Zaselvane 163); sloven. Prostice (Bezlaj, 123-124); č. Prostiboř, Prostějov, Prosty (Profous); poln. Prostiejow (dt. Prossnitz), Pro­ sty, Prostki (Słów. Geogr.); russ. Prosteevo, Prostotino, Prostjakovskaja, Prost’ (2x, RGN).

P rodi Πράντος (K 4), Τσερομπράντος (K 3 a) Wiedergabe des slav. Nasals -o- durch griech. -αν-. Τσερομπράντος ent­ weder aus *Cerovi> Prodi» zu cerh = »Zerreiche« (vgl. hier) oder aus Černoprodb mit Schwund des -n- im Griech. Der Schwund des etymologischen -n-ist zumindest an einem ON auf der Peloponnes nachweisbar: der ΟΝ Τσορωτά (heute Λευκάσιον) hat noch im 17. Jhd. Cernotä gelautet (Sauerwein OV, Li­ ste Kalavryta 53). E.: Slav. prodb = »Strom, Strömung« (westslav., ukr.) »Teich« (russ.), »Geröll« (sloven.), »Sandbank, Düne« (aserb. prudb = »syrtis«, a. 1330 Danič.; zur Etymologie vgl. Vasmer, Wtb. Im Bulgarischen fehlt das Appella­ tiv). B.: Bulg. Prüdisteto (Šmilauer 148); sbkr. Prudb (14. Jhd., Dubrovnik, Danič.), Prud (Rječnik, s. noch Schütz 79); sloven. FIN Prodnik, Prodji Po­ tok, Prode, ON Prod, Drobni P., Mali P., Stan P., Široki P., Veliki P., Visoki P. (Bezlaj II, 123); č. Prudice (Šmilauer 148); poln. Prądy (8x), Prądki (Słów. Geogr.); pp. *Prody (Preuden, a. 1450, Trautm. EO II, 16); russ. Prud (15x, RGN), Prudišče (9x), Prudy (7x, WRG; vgl. noch Selišč., Topon. 63); weißruss. Prud, Prudec (Žučkevič 311).

NlnvUriir íVunumrn Im GríechUchen

93

Pniak (< ♦Pętaki.) Πούντακας (L 4) Urspr. *Πούτακας, Übergang t > d (graphisch: ντ) im Griechischen (s. 'Phonetik’). E.: Direkte Bildung aus dem PN Putak: KF zum VN Poti-slavb, Pęti-voj usw., zu *potb = »Weg« + Suff, -akb (zum VN *Poti-slavb usw. vgl. Malec 102, Svoboda 83, Selišč., Proisch. 120). B.: P N : a) KF + -k- Suff., vgl. kroat. Putak (Leksik); pp. *Potekt (5x, a. 1317- 1393/94 Panteke, Schlimpert II, 99; Jeżowa I, 52). b) KF mit anderen Suffixen: russ. Putica, Putjata, Putilo, Putilec (Vesel.), Putbša (a. 1015, Selišč., Proisch. 120); poln. Pocien, Pocien, Pocisz (Tasz. 114); pp. *Pętbm> (Pantin, Panten, a. 1158, 1230, Schlimpert II, 99; Jeżowa I, 57); serb. Rados­ lav Putničié (Bosnien 1423-1446, Danič.), Putié (a. 1794, Stojan. II, 297), Putislav, Puta, Putinić (Grkovié). ON: č. Putice, Putkov (Profous); russ. Putilovo (29x), Putilova, Putyłow (RGN); serb. Putinac (a. 1711, 1720, Stojan. II, 21, 55), Putiš (Bosnien), Putišić (Kroat.), Puteševica (Bosnien), Putičevo (ebd.), Putinji (Kroatien), Putijevići, Putovići (Bosnien, Imenik).

Pblzina / Pblzbna, Pblzelb Πλίζινα (Fern., L 1: Bach), Πλίζινα (Fern., L 5a: Bach), Πλίζελη (K 4) Πλίζινα entweder adjektivische Form Pblzbna oder ein Nomen loci (Suff. -ina) zu pblzti = »rutschen, gleiten«, ablautend *polziti > plaziti = »id.«. ♦Plbzina etwa »rutschige Stelle (Steine u. ä.) am Bach«. Vgl. aso. Połźnica (heute Pulsnitz, Flußname, belegt a. 1228 ff.) < *Pblzbn-ica (Eichler - Walther I, S. 237-238); sbkr. Plazine (Fern. Plur. zu plaziti, Rječnik); Puzinac (vgl. Appel, puzanica = »Schleifbahn«, Rječnik); russ. Appel, o-polzen = »rutschiger Boden« > ON Opolzen (Bezlaj II, 110), Polzina, Polzuny, Polzucha, Polzuchy (RGN); sloven. Plazina, Plaznica, Plaznice, FIN Plazen (< *Plazíme), Pölzend (< *Plzbnbcb, Bezlaj II, 93); sbkr. Oplaznik (< O-plazbn-ikt, ebd.); č. Plzeň (Profous III, 383: zu einem PN *Pfbzbnb, zum Adj. plhzbnb = »repens« + Suff. -jb). Πλίζελη < Pblzelb ist eine Ableitung mit dem Suffix -elb, vgl. analog bulg. ON Plazeljo (Zaimov, Nastavki 205).

04

I’htit'tlon MallhgOUaS

Μπίαολος (L 5, Bach) Anlautendes slav. p- > griech. b-, Wiedergabe des vorderen reduzierten Vokals -b- durch griech. -i-. E.: Die nächstliegende Etymologie wäre, an eine mit dem Suff, -olb22 ge­ bildete Ableitung von slav. pi,sb = »Hund« zu denken, also ein »Hunds­ bach«? Phonetisch und semantisch ist m. E. dieser ON vom russ. Psel (ukr. Pšol, Psel), erster Nebenfluß des Dnepr, nicht zu trennen (WRG, vgl. eben­ dort ON Zapsełe, Psělec- rechter Arm des Psel’-, Psöl’cik - auch rechter Arm des Psel - ) . Beide Hydronyme gehen auf eine Wurzel *pbs- zurück und beide sind mit einem -/- Suffix gebildet worden (Pbsel: -i/z>; Pbsofb: -oh>). Aus dem Appellativ pbsh = »Hund« leitet auch Vasmer den russischen Flußnamen: *pbsblb = »großer Hund« (psel wie orelb < orblb, kozel < kozblb, Vasmer, Schriften II, 748). Wenngleich diese Etymologie formell nicht auszuschließen ist, läßt die Tatsache, daß es sich in beiden Fällen (in Rußland wie auf der Peloponnes) um Hydronyme handelt, aufhorchen; daher mußte man, bevor man das Ety­ mon in einer semantisch fremden Sphäre aufzuspüren versucht, zuerst eine Gewässerbezeichnung in Erwägung ziehen. Slav. Pbs-bfbund Pbs-olb sind m. E. vom balt. pTsä, das sowohl als Appellativ, als auch als Flußname im Balti­ schen belegt ist, nicht zu trennen. Vgl. Pisa: 1. »Fluß, dem See Vištytis entspringend, bildet eine Verbindung zwischen Angerapp und Inster«; 2. »Nebenfluß der Alle im südlichen Teil des Ermlandes«; 3. »See im Kreis Rössel«; 4. »rechter Nebenfluß des Fl. Narev«. Vgl. ferner lett. pTsä = »ein grundloser Morast, wo nur kleine Birken und Fichten wachsen« (K. Büga: Rinktiniai Raštai I, Vilnius 1958, S. 510: »der Flußname Pisä gehört zu den verbreitetsten Namen bei den Preußen und den ihnen nahe verwandten Jatwingern oder Sudaviern«), Wenn balt. plsä auf äl­ teres *jold-sä zurückgeht (so Büga, a. a. O., in diesem Sinne auch K. Moszyńs­ ki: Pierwotny zasiąg języka prasłowiańskego, Wroclaw 1957, S. 179), so kann es zu der (erweiterten) idg. Wurzel *pf-d- gehören; vgl. griech. πϊδήεις = »quellenreich«, πΐδαξ = »Quelle«, πΐδύω = »lasse durchsickern, quelle her22 Das recht selten im Slavischen vorkommende Suffix -ο/ ł bildet Appellativa aus a) Substan­ tiva: *vrchoh,/vrchh = »(Berg)spitze« (č. vrchol, poln. wierzchot, sloven, vrhöl = »id.«); grbolh/grbh = »Rücken« (č. hrbol = »Buckel«); granolh/grana, vgl. č. hranol = »Prisma«, zu hrana (< grana) = »Kante«; b) aus Adjektiva, bulg. biirzol = »Stelle, wo der Bach schneller fließt, Stromschnelle« und das Synonym burzel zu bürz = »schnell« (BER, s. v. bürz. Man be­ achte hier die Suffixvarianten -ohZ-blh, die genau unseren Belegen Pbsol b/Pbsblb entspricht!, Słów. prasł. 1, 109; Vaillant, Grammaire IV, 564). Mit dem gleichen Suffix werden im Slav. auch PN gebildet (s. Svoboda 170).

SlivUont OrUnamcn Im Orlechluchen

95

vor«, ♦πΐσος (Neutr. < φπίδ-σ-ος), belegt in der Pluralform πίσβα »feuchte Orte, Wiesen«; altisl.//f = »Wiese«; ostfrics./ft »Morust« (Po­ korný 794; Frisk 2, 543-544). Zu der Verwandtschaftsbeziehung slav. bałt. pisa scheint mir die Vermutung gerechtfertigt, daß es sich hier um eine Urverwandtschaft (keine I nt lehnu ng aus dem Baltischen) handelt, weil a) die Form *phs- im Slavischen belegt ist (statt eines zu erwartenden pis-, wenn die Wurzel aus dem Baltischen übernommen worden wäre) und b) weil die Wurzel nachweislich bis zum 7 ,-8 . Jhd. im Slavischen im Gebrauch war. Anders kann man diese slavische Ortsnamengebung auf der Peloponnes, einem so weit von der slavischen Ur­ heimat entfernten Gebiet nicht erklären. Aufgrund der oben angeführten Er­ wägungen neige ich dazu, slav. Pbsolh bzw. Pbsbłb zu der urslav. Wurzel *pi,s- (< *pbd-s < idg. *pfd-s-) = »Quelle, Bach, Fluß« zu stellen. *Pbsolb ist direkt aus einem Appellativ *pbsolb gebildet worden, dessen genauere Be­ deutung aufgrund des vorliegenden Materials, nicht näher definierbar ist.

Pi.sotište / Pbsętište 1 t Πισαντίστης (ό) (Κ 12), Varianten: »εις τό Μπισιντίστε« (a. 1736, Skopeteas I, 86); »είς χό Πισεστίστες« (ders. I, 87); ό Μπισοντίστης (ders. I, 110). Die Variierung p-/b- (Πισ-/Μπισ-) im Anlaut ist durch Erweichung des urspr. p- im Griech. zu erklären. In allen vier Varianten wird slav. -b- durch griech. -i- reflektiert. Aufgrund der Variierung des Nasalvokals im Inlaut Πισάν-, Μπισόν-/Μπισίν-, Πισεν- (Πισεστίστες ist offensichtlich ein Kor­ ruptel im Vertragstext!) kann man den Namen sowohl aus *Pbsot- als auch aus *Pbsęt- herleiten. E.: Ein patronymischer ON mit d. Suff, -ist- (< ursl. *-/(/'-) aus d. PN Pbsota bzw. Pbsęta, zupisb = »Hund« + Suff, -ota, bzw. eta. (Für PN aus Tiernamen + Suff, -ota, -ota, -eta, -eta vgl. z. B. poln. Wilkota < *Vblkota zu vbltch ; č. ON Prasetin zu PN *Praseta, Osletin zu PN *Osleta, Teletin zu Telęta, Vlčetín zu Vblčeta, Profous). B.: PN č. Psota (< *Pbsota, Svoboda 116); poln. Psuta (< *Pbsota, Trautm. EO I, 148). ON: Russ. Psotino(zuPN *Pbsota); pp. *Pbsutin (Patzutina. 1244, heute Passentin, Trautm. EO I, 148 zu PN *Pbsota, vgl. ebd. FamN Passentyn a. 1230. Jeżowa II, 77 leitet den ON irrtümlich aus einem PN *Pasutaher); poln. Psucin (a. 1425 Psuczino, Zierhoffer S. 313).

Oft

I’haetlon Mullnnoudls

1 P i.slru k o v o

IΙιστράκοβοι τό (K 6) Wiedergabe des slav. -i>- durch griech. -i-, E. Possessivische Bildung mit d. Suff, -ovo aus dem PN Pbstrakt zu phstri, = »bunt« + Suff, -akb (vgl. č. Bělák, Črnák, Svoboda 117). B.: PN bulg. Püstrakov, Püstrjakov (Ilčev); russ. Pestrik (15. Jhd.), Pestrikov, Pestryj (a. 1425, Vesel.), Pestrinja (Selišč., Proisch. 112). ON: Pestrišino (< PN Pestriša, Jugosl. Maked., Imenik); ukr. Pestrikov (Šmilauer 150); russ. Pestrjakova Balka (WRG), Pestrikovo (8x), Pestrikova (2x, RGN). Radešina Ραντεσίνα (Höhle K 4) Bewahrung des slav. -d- im Griechischen. E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ina (Fern.) aus d. PN Radeša; KF zum VN Rado-mirc>, Rado-slavb usw., zu slav. radí = »froh« + Suff. -esa. B.: PN bulg. Padeša, Rades (Zaimov, Geogr. im. 34); sbkr. Radeša, Radeš (Danič., Rječnik, Grković, Leksik); sloven./alpenslav. Radešb (a. 900, Kronsteiner); č. Radeš (Svoboda 150-151); poln. Radziesza, Rodziesza (Tasz. 78); pp. Radeša (a. 1351, Schlimpert II, 112). ON: Serb. Radešino (15. Jhd., Stojan. 1,77), Radešine (Bosnien, Imenik); č. Radešín (Profous); vgl. ferner russ. Radeška, Radechov (RGN); č. Radešice, Radešov (Profous); serb. Radeša, Radešica (Danič.), Radeš (Bos­ nien, Imenik). Ράϊκος (L 3), τό Ράϊκο (Neutr., L 4), τοΰ Ράϊκου (Gen. Sing., Oe.) Griechische Ortsnamenbildungen aus einem PN Ράϊκος, der als Familien­ name in der griechischen Onomastik, insbes. auf der Peloponnes, vorkommt (für Belege vgl. z. B. MEE s. v.) und auf slav. Rajko zurückgeht. Üblicherweise wird der slav. PN auf *Rad-bko zurückgeführt: im Sbkr. und Bulg. ergibt bekanntlich die Verbindung Dental + bko > jko, vgl. z. B. bulg., sbkr. PN Vlajko < *Vladbko, Brajko < *Bratbko, majka < matika usw. Da es jedoch den PN auch im Ost- und Westslavischen gibt (vgl. z. B. russ. ON Rajkovo llx , WRG; ač. Fern. Rajka, Svoboda 132, č. ON Rájov, 6x, Profous) möchte ich mit Miki., Bildung 92 ihn zu slav. raj = »Paradies« stellen. Vgl. bulg. PN Rajko (Ilčev), sbkr. Rajko (Danič., Stojan. I, 35: a. 1350; Železn. 80 zu *Radbko). Der im 17. Jhd. belegte ON Raicu (Kalavryta, Pělo-

S II v Ini Iii· OrlNimmcn ím Orlechlichcn

97

ponncs, s. Sauerwein OV, Liste Calaurita Nr. 3, im 18. Jhd,: Rhaikou) stellt ebenfalls eine griechische possessivische Bildung aus d. PN Ράϊκος dar. Káztoku (Fern.) Ράστοκα (Neutr., Plur., K 2a) Bewahrung der urspr. Betonung. Genus- und Numeruswechsel im Griech.: slav. Sing. Fern. > griech. Neutr. Plur., wegen der -a Endung. E.: Slav. ráztoka, ein mit d. Präfix *orz- (das, wie lat. dis-, die Trennung bezeichnet. Südslav. raz-, westslav. roz-', im Supraśl., Bulgarien 10. Jhd., kommt jedoch auch die Form roz- vor, ebenso in Dialekten der Mittelslowakei tritt raz- an Stelle von roz- vor, vgl. Vondrák I, 396) gebildetes deverbatives Substantiv aus der Wurzel tok- = »fließen«, točití = »ρέειν«. Raztoka, roz­ toka ist appellativisch in allen Slavinen mit der Bedeutung »Stelle, wo sich das Gewässer trennt oder vereinigt«, bzw. »Flußgabelung, Flußarm« vorhanden. Angesichts der Tatsache, daß wir neben der femininen ä- Stufe auch eine mas­ kuline o- Stufe (also neben raztoka/roztoka auch raztokb/roztokh) als Syno­ nym (?) finden, bleibt es eine Aufgabe der Zukunft, die genauere Bedeutung der beiden Lexeme zju definieren. Als ON ist Raztoka im ganzen slavischen Raum sehr verbreitet23. Rebro / Rebrb Ρεμπρή (K lb , K 2b, K 3a, K 4; in K 2b auch urk. als Ρεπρή 21. 10. 1700 be­ legt, vgl. Skopeteas 80, 108); ’Άμαλη Ρεμπρή (K 3 a). Die Bildung Adjektiv + Substantiv ’Άμαλη (= »kahl«) Ρεμπρή ist ein Hinweis dafür, daß die ON vielleicht aus einem Lehnappellativ *ρεμπρή ent­ standen sein könnten. Ρεμπρή < slav. rebro = 1. »Rippe«, 2. »der Abhang eines Hügels oder Berges, Bergrippe«. Genuswechsel im Griech. (feminin) in Anlehnung an das synonyme griechische Appellativ πλευρή (ngriech. πλευρό = »Rippe«, πλευρά = »Seite«). Ρεμπρή könnte jedoch auch aus einer ursprünglich femininen Form *rebrb stammen, vgl. sloven, reber (Fern.), Gen. rebri = »id.«. Das Sbkr.Kajkavische kennt neben dem Neutrum rebro auch ein Maskulinum *rebrb > rebar = 1. »Bergabhang«, 2. »Seite« (Rječnik. Zum kajkavischengeographi­ schen Terminus vgl. Šojat 208). B.: Bulg. Rebro (Zaimov, Geogr. im 153); sbkr. Rebar, Rebro, Podrebar (Rječnik); sloven. Reber, Rebro, Rebri, Rebre, Rebra (Bezlaj II, 145); č. 23 Vgl. die Belege aus dem appellativischen Wortschatz und der Toponymie des slavischen Sprachraumes bei Udolph 232-239. M an wird allerdings dort den Hinweis au f einen evtl. Bedeu­ tungsunterschied zwischen raztokb und raztoka vermissen.

98

I 'hatdon Manňtoudl.i

£cbrov (Profous); russ. Rebro, Rebrovka (7x), Rebrovo (20x, RGN); wciliruss. RubrySča (Žučkcvič 320) usw. S. noch Šmilauer 151; Miki., Bildung 308. *Rovh Ποροβός (K 4, Quelle) Zu slav. po- (»auf«) + rovb = »Graben, Kanal«, vgl. Supraśl.: rovb = »βόθρος, λάκκος« (Meyer, Wörterbuch). Aus dem gleichen Etymon sind die ΟΝ Ζαραβίνα (< Zarovbna, Epirus, Vasmer 34) und Ποροβίτσα (< Porovica, Achaien, Vasmer 137: zu *Borovica!). B.: Sbkr. Porovac (< Porovbcb, Rječnik); russ. Porovnica, Porovno, Porovskoe, Porovskoj, Porovye, Porov’ja (RGN), Porovka, Porovskij (WRG); poln. Porowno (Słów. Geogr.), Przyrów; č. Nadrov (Karaś, 29, 70). *RT>ti "Αρτος (K 2b, ein steiler Hügel); "Αρτος, "Αγριος "Αρτος, Πάνω "Αρτος (Κ 3 a). Sämtliche Benennungen beziehen sich auf einen Hügel, daher zu slav. rhth = »Bergspitze, Anhöhe, Hügel«, vgl. serb. rt = »Landzunge, die ins Wasser ragt, Kap, Berggipfel«, aserb. rbtb = »apex«; sloven, rt = »Anhöhe, Gip­ fel«, rtina = »Berggipfel«; bulg. rht = »Hügel« (Schütz 81; Kurkina 53-54). Das anlautende (prothetische) a- ist griechisch. B.: "Αρτος (Καλύδωνα, Olympien, Georgakas 107), Άρτίκι (< Rht + demin. Suff, -ikb, Dorf inTriphylien, Georgakas 107): kaum zu türk, artik = »der sich auf der Rückseite befindet«, wie ders. 107 meint, denn so wäre der ΟΝ Άρτίκοβος (Στροβίτσι, Olympien) kaum zu erklären. Wie könnte eine slavische -ovo Ableitung (Artikovo) aus dem vermeintlichen 'türk.’ artik ent­ stehen? Vgl. ferner Narat Livada (< Na brt Livada, Jugosl. Maked., Pjanka 151); bulg. Rata, Ratta (Zaimov, Pirdopsko 40, 243); sbkr. Rt, Rtac, Rtić (Schütz 81); č. Rtyně (2x, Profous) und Rotten (Kreis Stolp), Rottnow (Kreis Greifen­ berg), die Trautm. (EO II, 7) zum pp. Appellativ *rbtb stellt. *Sadi, Σαϊδόνα (Fern., K 5) Ich halte die Benennung dieses Dorfes für eine hybride Bildung: -όνα (nach der historischen Orthographie -ώ να!) ist die feminine Variante des grie­ chischen Lokativsuffixes -ώνας (agriech. -ών), die, wegen der Endung -a, aus dem Akkusativ Sing, der ursprünglichen maskulinen Form entstanden ist. Im

ni ( i r i r e m a c n m

Ngricch. werden Nomina loci mii beiden Suffixen gebildet, so sind neben Α μ ­ πελώνας, Δρόμωνας, Καλαμώνας, Μελισσώνας auch die fein. Άμπελιώνα, Λρυμώνα, Καλαμώνα und Μελισσώνα in der ngriech. Toponymie zu treffen (Amantos, 22-23, zum Genuswechsel ebd. S. 10-11). Demnach ist dieser ON eine griechische Ableitung aus dem Appellativ sadh = »Garten, Weingar­ ten« (in der zweiten Bedeutung im Südslav.), wobei slav. -a-durch griech. -αϊwiedergegeben wird (s. 'Phonetik’). Wegen der semantischen Analogie ist der ON Sadista (Jugosl. Maked., Pjanka 436) zu vergleichen, wo slav. -išta die gleiche Funktion wie griech. -ώνα erfüllt. Aus dem gleichen Etymon Σαϊδονοϋ (Gen., Fern., ON in Καλλιθέα, Pylien, Georgakas 246). Selica / Selbca, Selbce, Selbnica Aus einem Appellativ selo kommen in unserem Gebiet folgende Ableitun­ gen vor: 1. Ά η Νικόλα Σέλιτσα (K 4): Griechische possessivische Bildung; "Αη Νικόλα: Gen. von "Αγιος Νικόλαος = »Heiliger Nikolaus«; Σέλιτσα < slav. Selica bzw. Selbca. 2. Σέλιτσο (K 2b, Ebene), auch urkundlich belegt - Σελιτσέ (18. 10. 1784 und 26. 3. 1788, Skopeteas I, 94, 95) < slav. Selbce. Vielleicht ist auch Σελίψιο (K 4) hierher zu stellen. 3. Σελινίτσα (L 12) < slav. Selbnica. Die ΟΝ Σέλιτσα und Σελινίτσα sind bereits von Vasmer 172-173 erklärt worden. Sěnovica Σιανοβίτσα (L 1) Wiedergabe des slav. -ě- durch griech. -ια- (ja). E.: Substantivisierung mit d. Suff, -ica der adjektivischen Form Sěnovo, zu seno = »Heu«. Ngriech. σανός = »id.« ist dem Slavischen entlehnt. Der ON ist jedoch, wie die Suffixe -ov -ica beweisen, eine slavische Namensge­ bung. B.: ON aus dem Appel, seno sind in allen Slavinen hinreichend vorhanden (vgl. Mikl., Bildung 314). Σανοβόν (Epirus, Vasmer 49) richtig als »Heuort« bezeichnet. Der epirotische ΟΝ Σενίκον könnte (trotz Vasmer 50) auch zu slav. senk — »Schatten« gehören: *Sěnbniki>; Sanova (Nord-Epirus, Alba­ nien, s. Selišč., Slavj. 238); bulg. Senovec, Senovište (Zaimov, Zaselvane 195); sloven. Senovica, Senov (a. 1441), Senovik (Bezlaj II, 182); č. Senová (Profous); aso. *Senovica (heute Zennewitz, Šmilauer 160); russ. Senovo, Senovka (RGN).

1(Κ)

Phafirlort ΜαΙΙημο\ιιΙΙ\ 1

Sinja Σίνια (Fern. Sing., Oe/Laogr. 4), Σίνιες (Fern. Plur., Oe.) Die Variante Σίνιες ist eine griechische Pluralbildung. E.: Feminine Form des Adjektivs sinh = »blau, bläulich, grauu.ä.«, ur­ sprünglich wohl mit einem Substantiv (z.B. sinja voda, sinja gora u.ä.). B.: Sinia brjag, Sinia vir, Sinite Kamane (Zaimov, Panagj. 162); aserb. Sinja lokva, Sini virb, Sini Kami (Danič.); sbkr. Sinja Glava; sloven. Sinja Gorica (Imenik); poln. Sine Góry (dt. Blauberg); russ. Sinjaja Voda, Sinjaja Gora (RGN) usw. (Vgl. noch die Belege bei Šmilauer 161). Sivbcova Σιβίτσοβα (K 6 und Laogr. 4) Wiedergabe des slav. -b- durch griech. -i-, E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ova aus d. PN *Sivbcb bzw. *Sivbco zu sivb = »grau« + Suff, -bCb bzw. -bco. B.: PN bulg. Sivo, Sivčo (Ilčev); russ. Sivec, Sivko (Vesel.); kaschub. Siwko (13. Jhd., Železn. 46); č. Sivák (Svoboda 201); kroat. Sivac, Sivec (Leksik). ON: Russ. Sivcovo(2x, WRG), Sivcova(2x), Sivcovo (26x), Sivcevo (15x), Sivkova (llx), Sivkovo (22x, RGN), Sivkovskij (2x, WRG); poln. Siwkowo (Stow. Geogr.); vgl. ferner kroat. Sivica, serb. Sivčina (Imenik). Die ON Σιβίστα (Korinth), Συβίστα (Ätolien), Συβίστα (Eurytanien) sind ebenfalls auf den PN *Sivo zurückzuführen: *Sivišta (Zaimov, Bulg. ON, 64-65). *Slavota bzw. *Slavotjane Σιλαβοτιάνικα (Neutr., Plur. L 7) Entfaltung eines interkonsonantischen -i- im Griech. Pluralbildung grie­ chisch: *Σλαβοτιάν-ικα + Substantiv Neutr. Plur. (z.B. καλύβια = »Hüt­ ten«, κτήματα = »Ländereien« u. ä.). Auszugehen wäre wohl aus einem Ein­ wohnername Σλαβοτιάνοι, welcher entweder mit dem griech. Suffix -(ι)άνοι oder mit dem slav. -jane aus dem PN Slavota gebildet wurde. Beide Bildungen sind möglich. E .: Griechische possessivische Form aus dem Einwohnername Σλαβοτιάvoi oder direkt aus slav. Slavotjane, beide aus dem PN Slavota: KF zu VN Slavo-mir, Slavo-bor usw., zu slava = »Ruhm, Ehre« + Suff, -ota (Svoboda 85, 86). B.: PN č. Slavota (Svoboda 165); Suff. -ęta\ poln. Slawęta (12. Jhd., Tasz. 122); russ. Slavjata (Selišč., Proisch. 124); serb. Slaveta (Grković); kro­ at. Slavetić (Leksik).

Slnvlm'lie Oiunumcn Im Griechischen

101

ON: Russ. Slavotino (RüN); poln. Sławutyn (Miki., Bildung 174); russ. Slavutino, Slavuta (2x, WRG), Slavuta (Wolynien), Slawytin (Lublin, RGN); č. Slavětín, poln. Slawęcin (Miki., Bildung 97, 174); russ. Slavjatin (RGN); pp. Slawetow (a. 1389, Trautm. EO I, 155); kroat. Slavetić (Imenik). Sliva, Slivica Σκλίβα (L 3, L 4), Σκλιβίτσα Zu slav. sliva = »Pflaume, prunus domestica«, toponymisch im ganzen slavischen Raum vorhanden. Slav. -sl- reflektiert hier, wie gewöhnlich, als -σκλ- im Griechischen (s. 'Phonetik’). Da sliva als Lehnappellativ weder im örtlichen Dialekt noch sonst im Neugriechischen belegt ist, sind die ON als slavische Namensgebungen anzusehen. Aus dem gleichen Etymon: Σκλίβα (Elis und Triphylien, Vasmer 145, 149), Σκλήβαινον (> Slivbno, Thessalien, ebd. 97), Σκλιβινίτσα (a. 1798, Phokis < Slivbnica, ebd. 117), Συλίβενα (< Shvbna mit svarabhakti-Vokal im Griechischen, Arkadien, ebd. 158). SmolbskΣιμολίσκια (Fern., L 11a) Ursprünglich wohl *Σμολίσκα mit Wiedergabe des slav. -b- durch griech. -i- und Entfaltung eines Sproßvokals -i- im Griech., s. 'Phonetik’. E .: Adjektivische Form gebildet mit d. Suff, -bskh (hier wahrscheinl. fern. -hska) vom Appellativ smola = »Harz, Teer, Pech«. B.: Σμόλια (Thessalien, Vasmer 97 < Smolja), Σμολιανά (Ätoloakarnanien, ebd. 75-76 < Smoljane); bulg. Smolsko (Zaimov, Zaselvane 170); russ. Smol’skaja, Smol’skie, Smol’skoe (2x, RGN), Smolensk (< Smol-bnbskb); poln. Smolsko (2x), Smoląsko (12.-13. Jhd., Rospond 2, 13), Smolsk, Smolsko (4x, Stow. Geogr.); pp. *Smolbsk- (a. 1321 »im stagnum Smoltsik«, Trautm. EO II, 98). Für ON aus smola, gebildet mit anderen Suf­ fixen, vgl. Mikl., Bildung 317. Smuga Σμούγα (L 3, L 5) E .: Ein hauptsächlich im West- und Ostslavischen vorkommender geogra­ phischer Terminus: 1. »langsam fließender Wasserstreifen im Sumpf« (so vor allem in weißruss. Dialekten smuya, smuga, daneben »Sumpf«); 2. »streifen­ artiger Fleck« (russ. dial. smuga·, č. šmouha, čmouha·, slovak. smuha)·, 3. »Streifen, Strich« (ukr. smuga; poln. dial. smug, smuga, daneben

102

I 'hiicilon Mallngourllx

»Sumpf«); 4. »l und·, Feldstrich« (poln. dial. smug, smuga). Vereinzelt auch im Süclslav.: sloven, (dial.?) smuga * »Linie, Strich«; bulg. (dial. Strandža) smuga »Spurstreifen von Mensch oder Tier auf dem taufrischen Oras« (für eine Übersicht der Belege aus allen Slavinen vgl. Tołstoj, 192- 194). B.: Die bulgarische adjektivische Bildung Smuža (Smuga + Suff, -ja, Zaimov, Geogr. im. 160) ist der einzige Beleg aus der südslavischen Toponymie, den ich kenne. Vgl. ferner weißruss. Smuga (3x, Žučkevič 353); ukr. Smuga (WRG); poln. Smuga (2x), Smugawa, Smugi (Slow. Geogr.); oberso. Smuha (Hoffmann 54); č. V Smuze (Šmilauer, 164). Soltinova Σαλτίνοβα (K 4, Variante Σολτίνοβα) Eine adjektivische Bildung mit d. Suff, -ova aus dem Appellativ *soltina > slatina = 1. »Salzquelle«, 2. »Salzsumpf«, 3. »Morast, Sumpf«, 4. »Sau­ erbrunnen« (über *soltina ausführlich bei Udolph, 261 -268, ebd. Belege aus der Toponymie des ganzen slavischen Sprachraumes). Höchstwahrscheinlich handelt es sich hier um eine Übernahme vor dem Vollzug der Liquida-Metathese im Slavischen: ein späteres *Slatinová würde im Griech. *Σκλατίνοβα lauten (vgl. 'Phonetik’). S.z. B. Σκλάταινα (Thes­ salien), belegt a. 1336 als »ξηρόρευμα (Trockenbach) Σθλάτενα« (Vasmer 97), Σκλάταινα (ebd.). Soplica Σόπλιτσα (K 4), Σοπλίτσα (Κ 5, 2χ) Ε.: Zu slav. *sopblb = »Röhre« (z. Etymologie vgl. Skok, s. v. sopiti) ; Miki., Lexicon: sopblb = »κρουνός, αυλός, canalis« (serb.-kslav. 16. Jhd.). S. auch Základní slov. zásoba s. v. sopělb/sopblb. Hier toponymische Bildung mit dem Suff. -ica. B.: Sopli (Albanien, Selišč., Slavj. 229), Sopaljska (Kroatien, Imenik); russ. Sopel’ (2x), Soplek, Soplesa (2x), Soplevo (2x), Sopli (2x, WRG); weiß­ russ. Saplicy (Siedlung und Quelle des Fl. Petuchovka, Gebiet Minsk, s. WRG s. v. Soplicowo); poln. Soplicowo (identisch mit d. vorig.), Soplik, Soplewo, Sople (Słów. Geogr.). *Sopoti> Aus einem Appellativ σοποτό (Neutr.) = 1. »kleine Wassergrube«. 2. »Acker größeren Ausmaßes« (K 2a), bzw. σοποτός (Mask.) = »Acker, der nach jedem Regenfall mit Wasser überschwemmt wird« (K 2b) sind fol-

Nlnvhclir Orunnmrn Ιιη ClrlechlrtCnen

im

gcnde ON entstanden: Σοπωτός (K 3a), Σοπωτοί (Flur., Κ. 5), Σοποτός άνήλιος (Κ 4, ngriech. Adjektiv άνήλιος = »sonnenlos«), Σοποτός ό Μαρμαρένιος (Κ 3a, ngriech. Adj. μαρμαρένιος = »aus Marmor«). Wie unschwer zu erkennen ist, ist das Appellativ aus dem Slavischen über­ nommen worden. Slav. sopoti, = eigentlich »das Rauschen fließenden Was­ sers«, dann »Quelle, Wasserfall« (ausführlich darüber zuletzt Udolph, 449-453, ebd. toponymische Belege). Zwar ist das Lehnwort mit einer Be­ deutungsverschiebung im Neugriechischen vorhanden. Es kann dennoch kein Zweifel bestehen, daß es aus der Sprache der in dieses Gebiet eingewanderten Slaven stammt. Die ON dagegen wird man als griechische Namensgebungen ansehen müs­ sen. Ebenso sind Σοπωτόν (heute Αροάνια, Pacifico: Sopoto, Sauerwein OV, Liste Kalavryta 46; s. auch Vasmer 138-139), Σοποτόν (Berg in Thessa­ lien, Vasmer 102), Σιόποτος (Epirus, Vasmer 50; Arta, ebd. 60) aus dem Lehnappellativ entstanden. Der ΟΝ Σομπονίκος (Ätoloakarnanien, Vasmer 76: *8οροίΒΐιΐ1ίΊ>) ist dagegen eine slavische Bildung. Stanica Σχάνιτσα (K 3a), Στανίτσα (Κ 5), Στανίτσες (Fern. Plur., Κ 2a), Γιστάνιτσα (L 12/Μ) Ε.: ΟΝ gebildet mitd. Suffix -ica aus dem Appellativ stam, = 1. »Stand­ ort«, 2. (als Terminus technicus der Viehwirtschaft) »Stall, Hürde«. Mit der zweiten Bedeutung auch als Lehnwort im Ngriech., στάνη = »Schafhürde« (Andriotis, s. v.; Meyer, Neugr. Studien II, 59). In Γιστάνιτσα haben wir es mit einer j-Prothese im Griech. zu tun: ή Στάνιτσα > jij Στάνιτσα (vgl. 'Phonetik’)· B.: Στανίτσα (2x Priphylien, Georgakas 257); Στάνοβον (Epirus, Vasmer 52 ohne Etymologie) ist eher aus einem PN Stani., KF von Stani-mer, Stani­ slavu usw., zu stati = »sich stellen, stehen bleiben« entstanden (PN belegt in allen Slavinen, s.z. B. Schlimpert II, 131); Staništa, Stanište Stanca, Stance (Jugosl. Maked., Pjanka); serb. Stanica (15. Jhd., Danič.), Stanbci (ders.); sloven. Stanic, Stan (a. 1242 Stany), Stane, Na Stanici, Stance (Bezlaj), Stanitsch (Kärnten, Miki., Bildung 320); russ. Stanicy (8x), Stanica (6x, RGN), Stanica (WRG); č. Stan (2x, Profous); poln. Stanica, Stanieć (a. 1258 Stanicz, Stanitz, Słów. Geogr.). Stan del (< *Staryj dělu) Στάρδελον (Neutr. Sing., L 8 a / Laogr. 4), Στάρδελα (Neutr. Plur., L 8 a/M)

104

PhaBtnn Mtillnuoiulh

1

Heide ()N beziehen sieli aut das gleiche Objekt, Στάρδελα ist eine griechi­ sche Pluralbildung. Li.: Ich gehe hier von einer Konstruktion Adjektiv + Substantiv aus: Stari (< *staryj) bestimmte Form des Adjektivs ston. = »alt« + dělh = »Berg, Hügel« (vgl. hier unter Zadel/Ζάδελος). Stari del > Στάρδελο mit Schwund des unbetonten intervokalischen -i- im Griechischen. B.: Σταρίδολα (< *Staryi doh>, belegt im 13. Jhd., Vasmer 201), Stari (Zajdel (Jugosl. Maked., Pjanka 189); Dobri Djal (Zaimov, Panagj. 97), Debeli Djal (ders., Pirdopsko 150); sbkr. Stari Brod (Kroatien, Bosnien, Imenik); sloven. Stari Breg (Imenik) usw.

Stěnová Στιάνοβα (L 8 / Laogr. 4), Στιάνοβες (L 8 a/M) Möglicherweise handelt es sich hier um einen und denselben ΟΝ. Στιάνοβες ist eine griechische Pluralbildung. Wiedergabe des slav. -ě- durch griech. -ux- (ja). E.: Eine adjektivische Bildung mit d. Suff, -ova aus d. Appel, stěna = 1. »Stein« (Urverwandtschaft!), 2. »Fels, Felswand«, 3. »Wand, Mauer«. Hier wohl in der ersten, bzw. zweiten Bedeutung (geographischer Terminus). Vgl. die Bedeutungen im Südslav.: abulg. »τείχος, κρημνός« (Supraśl.), bulg. 1. »Wand«, 2. »Felswand«, 3. »Fels«, 4. »steiler Abhang« (Gerov); sbkr. dagegen: 1. »Stein«, 2. »Fels«, 3. »Wand« (Rječnik, s.v., vgl. Schütz 35-36: »Felswand, Fels«); Stena in den südslavischen Dialekten des heutigen jugoslav. Makedonien ist nur noch mit der Bedeutung »Fels« vorhanden (Pjanka 154, ebd. Beispiele aus der Toponymie). Vgl. noch die aus dem Slavischen entlehnten rum. stan < stean und steiu = »Felsenblock« und stincä = »Fels, Klippe« (Skok, s.v. Stijena). B.: Ζάσθενα (< *Zastěnbje, Thessalien, Vasmer 109), Στεμνίτσα (Arka­ dien, < Stěnica, slav. -n- > griech. -μν- w ieh^poipvrcCa < Strumica; Vas­ mer 158 dagegen Στεμνίτσα < *Ščavbnica = »Ampferort«!); Štenče (Polog, Jugosl. Maked., Urk. a. 1337, 1348 mit alb. št < slav. st, worüber Selišč., Slavj. 322, Zaimov, Geogr. im. 162), Postenjani (Albanien, Selišč., Slavj. 346); bulg. Stenata, Červena Stena (Zaimov, Zaselvane 162); sbkr. Stěnbkb, Štěnice (Danič.), Stenica (a. 1000, Schütz 36), Stijena (Bosnien 2x, Montene­ gro, Imenik), Stjenovi Dol (Herzeg., Mikl., Bildung 321); russ. Steneva, Stenevo, Steneviči (poln. Scieniewicze, RGN); poln. Ścianka (11 Galizien), Ścia­ nek (Słów. Geogr.); č. Velké Stínky (dt. Groß-Zinken, vgl. a. 1833: »Zinken drei St. n. von Liebeschitz . . . wird eingetheilt in Grosz- und Klein-Zinken . ..

Slnvliche Ortsnamen Im urlechlsčnen

105

liegt unter dem Zinkensteine, dem höchsten Punkte der sogen. Vierzehnherge«, Profous) usw. Für weitere Belege vgl. Šmilauer, 169- 170; Miki., Bil­ dung 321. Slcpenb Στέπενη (Fern., L 7, 2x L 11, Wiese), Σχεπενιάτισσα (L 8/Laogr. 4), Στέπενης oder Στεπενιώτισσας Ποτάμι (L 11/M). Στέπενη (3x): Bewahrung des Genus, slav. auslaut. -b > griech. -i; Στεπενιάτισσα: griechische possessivische Bildung von Στέπενη; Στεπενιώτισσα: griech. adjektivische Bildung, ngriech. Ποτάμι = »Fluß«. E.: Dem ON (insgesamt 5x, 2 griech. Ableitungen) liegt ein Appellativ *stepenb = 1. »Stufe«, 2. »stufenartiger Fels, stufenartiges Gelände« zu­ grunde (vgl. analog lat. gradus - it. ON Grado), abulg. stepenb = »βαθμός« (Supraśl.), russ. stepen’, bulg. stepen und ablautend weißruss. stópeń, poln. stopieň, č. stupeň (hier Anlehnung an stüpati = »steigen«) = »id.«. Die er­ weiterte Bedeutung ist im Sbkr. vorhanden. Neben stepen = »Stufe« auch stepenice (Fern. Plur.) = 1. »Felsen«, 2. ON Opatije (Skok, s.v.). B.: Sbkr. StepenX3x Rječnik), Stepen (Bosnien, Imenik), Stepenica (Plur., Skok, wie oben); russ. Stepeni, Stepenica, Stepennij (RGN); poln. Stopnica (dt. Stepenitz), Stopnie (Stow. Geogr.). Stojmerova Άϊμεροβά (τα) (K 6) Schwund des anlautenden st- im Griechischen, da es als Präposition + Ar­ tikel (Akkus. Plur., Neutr.) empfunden wurde: εις τά > σ τ’ Αϊμέροβα (vgl. ζ. Β. είς τά αμπέλια > στ’ ’αμπέλια), der Genuswechsel (slav. Nom. Sing. Fern. - griech. Akkus. Nom. Plur. Neutr.) ist demnach folgerichtig (vgl. 'Phonetik’). Slav. -o- > griech. -a-. E .: Possessivische Bildung mit d. Suffix -ova aus d. VN Stojmer zu stojatí = »stehen«. B.: PN bulg. Stojmer (Zaimov, Dvučlenni 210); serb. Stojemar (Svoboda 86), Stojimir (Grković); kroat. FamN Stomirov (Leksik); sloven. Stoj mar (Svoboda 86); sloven./alpenslav. Stojmer (9. Jhd., a. 1074-87, Kronsteiner 67); poln. Stomir (< *Stojmir'b, a. 1177, Tasz. 124); ukr. Stoimir (Chudaš 51). ON: Stojmerić (Kroatien, Imenik). Der ON Stameró, der in Pacifico’s Li­ ste aufgeführt wird (Sauerwein OV, Liste Gastuni 90) ist ebenfalls auf den PN Stomer b zurückzuführen.

OWI

l'hiicdon MallrigóUtili

1

Stol, SlollftU* Στόλος (L 1: Ebene, Weideort; L 5), Στάλος (L 11), Όλίστια (Neutr. Plur., O e .)

Der unterschiedliche Reflex vom slav. -o- in Στόλος (L 1, L 5) und Στάλος (L 11) beruht darauf, daß Στάλος aus dem Lehnappellativ στάλος = »Wei­ deort« entstanden ist, während στόλος direkt auf slav. stoh, beruht. Griech. στάλος = »Weideort« ist freilich ein sehr viel früher vom Slavischen übernommenes Lehnwort, das als Terminus technicus der Viehwirt­ schaft im Neugriechischen allgemein verbreitet ist und auf den slav. geogra­ phischen Terminus stoh, = »Bergsattel« zurückgeht. Semantische Entwick­ lung slav. 'Bergsattel’ > griech.'Weideort’; aus στάλος ist das ngriech. Verb σταλίζω = »weiden« (für Schafe) entstanden. Die Etymologie des slav. geo­ graphischen Terminus stoh, »Gelände flach wie ein Tisch« ist erst sekundär entstanden: die primäre Bedeutung von stoh, einer Ablautform von steljo, stblati = »ausbreiten«, στρώννυμι (Urverwandtschaft!) ist eben »sella«. Das Oronym stoh steht, wie lat. sella, dt. Bergsattel, der ursprünglichen Bedeu­ tung sehr viel näher. (Zur Etymologie von stoh vgl. Vasmer, s. v. stol und Skok, s. v. stelja). Demnach müssen wir Στόλος (2x) als einen slavischen ON ansehen; Στάλος dagegen ist griechisch. B.: Στόλος (Arkadien, Vasmer 158), Στολοβόν (Epirus, ebd. 52); Stolo, Kadiostol (Jugosl. Maked., Pjanka 190); bulg. Stolüt (Zaimov, Zaselvane 210); sbkr. Stö, Stol, Stola, Stoloví (Rječnik), Stolac (Kroatien, Bosnien 4x, Montenegro, Imenik); russ. Stolová, Stolovaja, Stoly (RGN); poln. Stolec, Stołowa Góra, Stołowo, Stoły (Słów. Geogr.); pp. *Stolovo (Trautm. EO II, 79-80). Vgl. noch die Belege bei Miki., Bildung 311 und Šmilauer 170. Der ΟΝ Ό λίστια (Oe.) ist aus einem obliquen Kasus der Ableitung Stolište (Nomen loci) übernommen worden: Lok. Sing. *Stolišti > *Στόλιστι, griechische Pluralbildung *Στολίστια, das, nach dem Schwund des an­ lautenden στ- im Griech., zu Όλίστια geworden ist (s. 'Phonetik’).

Strächilja bzw. Strächlja < *Strachblja Στράχλια (Neutr. Plur., K 2b) Eine griechische Pluralbildung; entweder aus slav. *Strachil-ja, mit Schwund des unbetonten-i- im Griech. (Reduktion): Strachilja > Στράχλια (s. 'Phonetik’) oder aus Strachl-ja < *Strachbl-ja, mit Schwund des unbeton­ ten -b- bereits im Slavischen. E .: Possessivische Bildung mit d. Suff, -jb (hier fern, -ja) aus dem PN Strachil bzw. Strachl (< Strachblb): KF zu VN Stracho-mirb, Stracho-slavb

S m v R cIii' Ort »filmen Im ClrlcchUchen

107

USW,, zu strachu = »Angst« (vgl. Malec 115, Svoboda 87) + Suff, -ilu bzw. -blb. B.: PN bulg. Strachil (Ilčev); sbkr. Strachil, Strachilo, Strachilj (Grkovič), FamN Strailov, Strailović (Leksik); Vgl. ferner bulg. Strach-in (Ilčev); serb. Strach-ina (12. Jhd., Železn. 23), Strach-ynja (14. Jhd., Danič.), Strach-inja (1591, Stojan. I, 242 et passim); kroat. Strahinja (Leksik); č. Strach-uj (Svo­ boda 87); poln. Strachota (Tasz. 124), Stracha, Strachen (Jachnów 165). ON: Russ. Stracholin (RGN); č. Stracholy (Profous), beides zu PN Strach-ola; (für weitere Belege vgl. Mikl., Bildung 102, 177).

StrězovΤριάζοβες (L 8/M ) Ursprünglich *Στριάζοβες, Schwund des anlaut. s- im Griech. (Dissimila­ tion mit dem vorangehenden Artikel (Akkus. Plur.): *στίς Στριάζοβες > στις Τριάζοβες, s. 'Phonetik’). Wiedergabe des slav. -ě- durch griech. -ια-; Pluralbildung im Griech. E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ovu (bzw. -ova, -ovo) aus dem PN Strěz(o), KF zu VN Strězi-mirt., zu *stergti = »wach sein, bewachen« (Mikl., Bildung 102, Svoboda 87, Malec 166). B.: PN bulg. Strezo, Strezov (Gerov. Ilčev); serb. Strezo (Maretić), Strězo, Strěz (Danič.), Streza, Strez (Grkovié); č. Střěz (Svoboda 129); poln. Strzez- (Malec 116: 12. Jhd.); pp. Střež (1229, 1360, Schlimpert II, 133). ON: Σχρέζοβα (heute Δάφνη), Achaien, in Pacifico’s Liste: Stressoua, Sauerwein OV, Liste Kalavryta 47. Vasmer 139 ohne Etymologie); Strezevo, Strezovce (Jugosl. Maked. Imenik); serb. Strezovce (2x, Imenik), Strezojevci; kroat. Strieževica (Mikl., Bildung 102, vgl. ebd. S. 178); russ. Strežovo (3x), Strežino (2x, zu PN Streža, RGN); č. Střezov, Střeziměř, Střeziměřice (Pro­ fous); pp. Streesow, Stresendorf (Schlimpert I, 133), Stressentin (Mecklen­ burg 1223; zu PN *Sterźęta, Jeżowa II, 75). Strigano Στρίγανο (Neutr., K 4) Ε .: Eine ad hoc Benennung. ΟΝ entstanden aus dem Part. Prät. passiv (Neutr.) von Verb strigati = »scheren, schneiden, κείρειν, tondere«. Hier strigano + Subst. Neutr. = »geschoren« (z. B. strigano město, druvo usw.). Die Ableitung aus einem PN Striganu = »der Geschorene« ist hier unwahr­ scheinlich, da der ON ohne possessivische Ableitungssuffixe (z. B. -ovu, -jb) überliefert ist.

I %11‘tlon Mtillnumiilh

B.: a) Στριγανίτπι (Epirus), nach Vasmcr 52 < *Strčgunbcb ohne nähere Angaben über das Etymon. Die Ableitung ist jedoeli wegen des angenomme­ nen slav. ě > griech. i, slav. u. > griech. a(!) unmöglich. Eher Στριγανέτσι < Striganec < *Strigani>ci> (Substantivisierung mittels des Suff. -hCh). Diese Form ist im Russ. belegt, vgl. unten. b) Στρυγανιά (Ätolien-Akarnanien), nach Zaimov, Zaselvane 172: Στρυγανιά < *Οστρυγανιά < *Ostrjane (!). Der ΟΝ läßt sich jedoch, ohne Um­ wege, aus der possessivischen Form Striganja (PN Striganb + Suff, -ja) ablei­ ten; bulg. FamN Striganov (llčev); sbkr. PN Striganac (Leksik); č. PN Střihanec (Svoboda 202); russ. ON Striganec (2x), Strigancy (5x), Strigany (RGN); weißruss. ON Stryganec (Žučkevič); č. ON Stříhanov.

Sudenik (< *Sodenbnikb) Σουντενίκος (K 4) Entnasalisierung im Slav., Bewahrung des inlautenden -d- im Griech. E.: Der ON ist aus einer, ursprünglich adjektivischen, Form eines PN Sudent. (< *Sodenb) entstanden, die mit dem Suffix -ikb substantivisiert wurde: *Soden-bn-ikb > Sudenikb. Der PN ist eine Kurzform von einem VN Sodo-mirb, Sodo-slavb, Sodi-voj usw. + Suff, -em , m so d iti = »richten, ur­ teilen« (Malec 109-110, Svoboda 86). Vgl. sbkr. PN Süden (Kroatien a. 1255, 1326, 1330, 1363 2xusw., Rječnik) sowie die possessivische Sudeńe Selo (a. 1486 Kroatien, Rječnik < PN Süden + Suff. Neutr. -je). Man könnte den ON auch aus einem Appellativ sodh = »Gericht« ablei­ ten, doch würde diese Deutung die, keineswegs durch die Quellen bewiesene, Tatsache voraussetzen, daß die in Griechenland eingewanderten Slaven eine Gerichtsverfassung besaßen. Ebenfalls zum PN und nicht zum Appellativ gehören die ΟΝ: Σουδενά (Neutr. Plur., 1. Epirus a. 1361, 2. Achaien, heute Κάτω Λουσοί) < *Sudenbna, Neutr. Plur. einer adjektiv. Form *Suden-bno zum PN Süden. Vasmer 51, 139 erwägt dagegen ein slav. *Studena. Einen ΟΝ Δοβρόσοντος (11. Jhd., westl. Thrakien) erwähnt Zaimov, Bulg. ON 68 und stellt ihn m. E. richtig zu PN Dobrosodb (zur Semantik vgl. das gegenteilige poln. Krzywo-sod, Tasz. 120). Den ΟΝ Σανταμέρη (Achaien) allerdings sollte man nicht zum PN Sodomerb stellen (trotz Zaimov, a. a.O. 218), da er in der Chronik von Morea als »κάστρον του Σαίντ Όμερίου« belegt ist, es handelt sich also (wie Vasmer 138 richtig festgestellt hat) um einen fränkischen ON: Saint Omer.

f

STuvUťhe Orlsniimrn fin Orlcchlschp»

100

Sudová

Σούντοβα (K lc) Wiedergabe des slav. etymologischen -o- durch griech. -u- (Entnasalisierung). Der ON ist auch urkundlich belegt: Januar 1677 (Skopeteas 76, 106). E.: Possessivische Bildung mit dem Suff, -ova aus dem PN Sudo (< *S9 do): KF von VN *Sodo-mirł>, *Sodi-slavb, *Sodi-voj etc., m s o d it i »richten, urteilen« (Malec 109, Svoboda 87). B.: PN bulg. FamN Stdev (Ilčev 472); serb. FamN Sudié (Stojan. I, 43); poln. Sędo (llx a. 1206ff., Tasz. 120); č. Suda (Miki., Bildung 105); russ. Sud (12.-13. Jhd., Železn. 93); sloven./alpenslav. *Sodo (Zanto a. 827, Kronsteiner); pp. Sado, Sada (1254, 1264, Schlimpert II, 121); vgl. ferner russ. Sudok (13. Jhd., Vesel.); ukr. Sudak (Chudaš 127, 169); sloven./alpen­ slav. *Sod'bk'L· (9. Jhd. Zanduco, Salzburg, Kronsteiner). ON: Σάντοβο (Thessalien, < *Sodovo), Σανδοβίτσα (a. 1319Epirus, < *Spdovica, Vasmer 102 u. 49 irrtümlich zu sodh = »Gericht«, s. Vor.); russ. Sudová, Sudovo (3x), Sudovica, Sudovka (RGN), Sudovaja, Sudovoe (WRG); poln. Sędow, Sędowice; č. Sudovice (Mikl., Bildung 105, 180); kroat. Sudovec (Imenijc). Vgl. ferner Santekowe (Mecklenburg, Jeżowa II, 71); č Sudoměř, Sudomeřice (Profous); serb. Sudomira (15. Jhd., Danič.). Suljanica Σουλιανίτσα (K 4) Griech. -ια könnte slav. -ja, bzw. -ě- reflektieren. E.: ON gebildet mit d. toponymischen Suff, -ica aus d. PN Suljant, KF von VN Suli-mir, Suli-bor (Svoboda 87, Tasz. 61, Malec 116-117), zu sulijb = »besser, mächtiger« + Suff, -jam, bzw. -ěm. B.: PN bulg. Suljo (Ilčev); kroat. Suljan, Suljanović, Sulje, Sulić (Leksik); ukr. Sulko (Železn. 46); poln. Sulen, Sulęta usw. (Tasz. 124- 125); č. Sulena (Fern., Mikl., Bildung 102-103); pp. Sulen (Schlimpert II, 134-135 mit weiteren Beispielen). ON: Sulice (Bosnien), Suljić (2x Bosnien), Sulkovci (Kroatien, Imenik); russ. Suljanka, Sulinka, Suljaevka, Suleš (WRG), Suljanik, Suljatino, Sulinovo, Sulimovka(5x, RGN); č. Sulice, Sulejovice (Mikl., Bildung 103); so. Sulimirojce (Svoboda 87). Sušica Σουτσίτσα (K 4) Ursprünglich wohl *Σουσίτσα, regressive Assimilation im Griech. (s —c > c -c).

HO

I‘hut·don Malhffbuđh

E.: Sluv. sušica (zu sucht, ■ »trocken«) ■> »Trockenbach, der nur nach heftigen Regengüssen Wasser führt« (gricch. ξηροπόταμος, nicht-percnnierend), dt. dial. Zauche »id.« (< slav. sucht,! Nach Bellmann, Slavoteutonica. Lexikalische Untersuchungen zum slavisch-deutschen Sprachkontakt im Ostmitteldeutschen, Berlin-New York 1971. S. V. nicht slavisch). B.: In der slavischen Hydronomie hinreichend belegt. Sušica (FIN im Vardar-Gebiet, Jugosl. Maked., Duridanov 72, 92, 172, 173, urkundlich be­ legt seit d. 13. Jhd.); bulg. Sušica (ders., 72); sbkr. Sušica (Danič., mehrere Belege), Sušičane (Einwohnername, 13. Jhd., Danič.), Sušica (3x Serbien, Kroatien, Slovenien, 6x Jugosl. Maked., Imenik); sloven. Sušica (Bezlaj II, 232); sloven./alpenslav. Zauchbach, Zauchenbach (Šmilauer, Vodopis 461); poln. Suszyca, Suszyce (Slow. Geogr.); russ. Sušica; ukr. Šušyča (RGN). Aus dem gleichen Etymon: Σουσίτζα (als ξηροπόταμος im Gebiet von Trikkala/Thessalien, a. 1336 belegt, Vasmer97), Σουσάκι (Korinth, Vasmer 125: »zu sbkr. Sušák«).

Širok, Široka, Široko 1. Σιρόκος (K 6); 2. Σιρόκο (L 2, L 3); 3. Σιρόκο (Κ 4); 4. Σιρόκες (L 11). 1. Mask. širokh > Σιρόκος; 2. Fern, široka > Σιρόκα (2x); 3. Neutr. široko > Σιρόκο; 4. Griech. Pluralbildung, Sing. Σιρόκα. Ε.: ΟΝ gebildet aus d. Adjektiv širok (-L, -a, -o) = »breit«. Hier sind alle drei Genera im Griech. bewahrt. B.: Širokt (mit und ohne Substantiv) ist im ganzen slavischen Sprachraum als ON sehr verbreitet, vgl. die Belege bei Šmilauer 17924.

24 Σίρακον (Attika, sic Vasmer 122, recte: Συρράκου, Genitiv, vgl. unten) und Συράκον (Epirus, Vasmer 53), gehören, trotz Vasmer, nicht hierher. Beide ON sind auf slav. sira kb = »Waise, όρφανός« (vgl. serb. sirakb = »pauper« in der serbischen Übersetzung eines Βροντολόγνον, 17. Jh d .; aksl. sirota = »Waise, Verwaisung«, sin, = »verwaist«, M ikl., Lexicon; Sadnik-Aitzetmüller) zurückzuführen. Der Verdacht liegt nahe, daß sie keine direkten slavi­ schen Ortsnamengebungen sind, sondern daß sie von Albanern übertragen wurden, zumal Epirus und Attika stark von Albanern frequentierte Gebiete waren. Der ON in Attika ist gar eine griechi­ sche Genitivbildung aus einem PN Συράκος < alb. Siraku < slav. sirakb = »όρφανός«. Ό ρ ­ φανός ist sehr häufig als Orts- und Personenname in Griechenland belegt (in diesem Sinne schon Sp. Lampros in Έ πετη ρίς Παρνασσού I, 191 ohne nähere Begründung). Sirak(u) ist in Albanien als ON belegt (Selišč., Slavj. 52, 251).

‘lliiv i . In i linnnmen Im Griechischen

111

Talinicu Γατίνιτσα (K 6 , Neutr. Plur.), Γατίνιτσες (L 6 , L 10, Fem. Plur.). Genuswechsel bzw. Pluralbildung im Griechischen; urspr. Femininuni. Griechische Pluralbildung (Fern.): Τατίνιτσες (L 6 , L 10); Genuswechsel: slav. Fem. Sing. > griech. Neutr. Plur. (K 6) wegen der -a Endung. E.: Eine Bildung mit dem toponymischen Suffix -ica aus dem PN Tatim.: KF von VN Tato-mirb (Malec 118), zu tata = »Vater« + Suff. -inh. B.: PN serb. Tatomir, Tajna (Miki., Bildung 105), Dragota Tatetič (14. Jhd., Danie., PN Tatęta), Tato, Tatimir, Tatomir (Grković); kroat. Ta­ ta, Tatić, Tatomir, Tatomirović (Leksik); č. Tatek, Taten, Tatka, Tatún (Svo­ boda 136, 194, 132, 162); aso. Tatan(14. Jhd., Schlimpert II, 141). Vgl. noch Γάτιμερ (8./9. Jhd., Theoph. Chr. 271, 5; 272, 13). ON: Tatomir (Jugosl. Maked., Imenik); serb. Tatinica, Tatinac (Rječnik), Tatěnove Poljane (Danič.); sloven. Tatinec (Imenik); russ. Tatinec, Tatinka, Tatinskie (RGN), Tatinka (2x), Tatinskaja Grjada (WRG); č. Tatinná (< *Tatinbna), Tatina (Profous); pp. Tatyana (a. 1309), Trautm. EO II, 105), Tatekowe (a. 1260, Jeżowa II, 71). % Tolimer Κολιμερός (L 8/M , Wiesenland und Quellen) Urspr. *Τολιμερός mit griechischem Konsonatenwechsel: t-Vokal-1- > k-Vokal-1- (Triandaphyllides, 84). B., PN a) VN: sbkr. Tolimir (11. - 14. Jhd., N. Rodič in WSA 5, 1980, S. 315); vgl. ferner russ. Toli-gněv(a. 1281/82, Selišč., Proisch. 117); poln. Tolislaw (a. 1237, 1245, Tasz. 127, Malec 119); b) KF: serb. Tolilo (14. Jhd.), Toliša (15. Jhd.), Toloje(14. Jhd., Danič.), Toljen (12.-13. Jhd., SSS s. v.); poln. Tolima (Tasz. 127, M. Rudnicki in Slavia Occidentalis 7, S. 136); pp. Tolek (ca. 1320, Schlimpert II, 145). ON: serb. Tolišnica, Toljevac (Imenik); č. Tolišovice (Profous); russ. Tolišna (WRG), Tolešev, Tolica (2x, RGN). Τοπόλια (Gebirgs-ON, L 2) Eine griechische Ortsnamengebung: Pluralbildung von τοπόλι = »Pap­ pel, Populus«. Das Lehnappellativ τοπόλι, das im Ngriech. sehr verbreitet ist und oft als griechische Ortsnamengebung vorkommt (vgl. darüber meine Be­ sprechung von M. Weithmann, Die slavische Bevölkerung auf der griechi­ schen Halbinsel, München 1978 in: Zeitschrift für Balkanologie, Jg. 1980, im Druck), geht auf slav. topolb = »id.« zurück (vgl. slovak. topol’, russ.

ΓΤ2

l ’hiirdon ΜιιΙΙιιμοικΙΙ*

topol', ukr. tupolja, weißruss. tapolja, ίοραΓ). Es ist jedoch auffallend, dali das SUdslavische (Sbkr,, Bulg.) nur den Reflex topolu kennt25. Als slavische ON sind dagegen Τοπόλιανα (Eurytanien, Vasmer 84: < Topoljane) ιιηάΤοπόλοβο (Patrai, ebd, 139; heute'Αγία Παρασκευή, im 17. Jhd. als Topolara belegt, Sauerwein OV, Liste Patra Nr. 61) anzusehen.

Torica Μεσαία Τάριτσα, Πάνω Τάριτσα (L 11), Τάρτσα (Τάριτσα) (L 11), Τάρτσα (L 12 Μ), Πάνω Τάρτσα (L 12/Μ), Τάρτσα (L 8 , Laogr. 4) Griech. μεσαία = »mittel«, πάνω = »ober«; Τάρτσα < Τάριτσα (Schwund von -i- im Griech.); slav. -o- > griech. -a-. E.: ON gebildet mit d. Suffix -ica aus d. Appellativ to n = »gebahnter Weg« (ablautend zu *terti = »reiben, bahnen«, vgl. Vasmer, Wtb) mit dieser Bedeutung ist das Appellativ im Russ., Poln., Č. (mähr.) und Sloven, vorhan­ den, während das Sbkr., neben der Bedeutung »Spur« (im Čakavischen), hauptsächlich die Bedeutung »Hürde« kennt. Das Bulgarische hat schließlich nur noch die sekundäre Bedeutung »Mist, Dünger« (torja = »dünge«, toriste = »Hürde«, vgl. Gerov, s. v.) bewahrt. Als Lehnwort auch im Rum. (tor = trace, vestige, piste), Albanischen (turišt = 1. »Hürde«, 2. »Viehherde«) und Ngriech. (τορός =Spur des vom Jagdhund verfolgten Wildes«) vorhan­ den (s. Skok, s. v., dessen Angaben über die Bedeutung von ngriech. τορός nicht ganz stichhaltig sind). In unserem Falle werden wir von der primären Be­ deutung »Weg« oder von der Bed. »Hürde« auszugehen haben. Nicht auszu­ schließen wäre die Bildung direkt aus einem Appellativ torica = »Art Pflan­ ze« (bulg. = »gallium, asperula, scherardia«, sbkr. »alphalocarpon, ampelocarpon« usw., vgl. Gerov und Rječnik s. v.). B.: Toranik, Torovec, Torovići (Albanien, Selišč., Slavj. 246), Torec, Pre­ tor (Jugosl. Maked., Pjanka 178: zum Appel, tor = »Hürde); bulg. Torišta (Šmilauer 183); sbkr. Torbcb (Danie., vgl. ebd. torb = »crates pastorales«), Torič (Bosnien, Imenik), Toričnjak (Berg, Kroatien), Torina, Torinac (Rječnik); russ. Tor (Nebenfluß d. Donec), Torec; nso. Tory (Vasmer Wtb, s. v. tor)·, poln. Torczyca, Torczyce (Slow. Georgr.) usw. Vgl. noch die Belege bei Šmilauer, 183. 25 Zur Etymologie vgl. Vasmer, Wtb s. v. topol', der eine Entlehnung aus lat. populus an­ nimmt. Skok, s. v. topola, hält dagegen eine Entlehnung als wenig wahrscheinlich. Τοπόλα kommt nur vereinzelt als ON in Griechenland vor: Τοπόλα (Preveza, Vasmer 65).

Ί

Slnvkchr i hluinmcn Im Orlechlnchen

m

Iranu Τάργα (L 5a) Sekundäre Liquida-Metathese im Griechischen, (vgl. 'Phonetik’). E.: Slav. traga - 1. »Fußstapfe, Spur«, 2. »was zurückbleibt, vestigium« 3. »genus, familia, Nachkommenschaft« (zu idg. *trägh- »ziehen, am Boden schleppen, sich bewegen, Nachkommenschaft« Pokorný, s. v.) ist nur im Südslav. (Bulg., Sbkr., Sloven.) und im Kaschubischen (pp.) belegt, vgl. sbkr. traga: 1. und 2. supra (Rječnik); bulg. traga = »Loch, Spur« (Gerov). Ferner vgl. den mask. o-Stamm trag (sbkr., bulg.) = L, 2., 3. supra, aserb. tragh = »Nachkommenschaft« (Danie.); sbkr. traziti = »suchen«, Adv. natrag = »zurück«; kaschub. trěgi (Adv.) = »zurück« (F. Lorentz: Pomoranisches Wörterbuch, Berlin 1973, Bd. III., s. v.). Obwohl ich den Namen in der slavischen Toponymie nicht belegen kann, ist anzunehmen, daß er hier aus einem Appellativ mit der Bedeutung » Spur, Pfad« gebildet worden ist. Trapica Τράπιτσα (L 12a/M, L 12b/M) E.: ON gebildet mit d. Suffix -ica aus dem Appellativ trapi, = »fovea, τάφρος, Graben«. Das Appellativ ist nur im Südslav. belegt26, vgl. aserb. trap-h = »fovea« (serb. Übersetzung der Chronik d. Georg. Hamart., 14. Jhd, Mikl., Lexicon s. v.), »Graben« (Urk. a. 1347, Vasmer, Griech. Lehnw. 143); bulg. trap = »id.« (Beleg aus dem 17. Jhd., Mikl., a. a.O.). Bulg. demin. třapec, augmen. trapistę (Gerov). B.: Τράπα (Quelle ΐηΣιδερόκαστρο, Triphylien, Georgakas 267)27; bulg. Trapa, Trapeto (Zaimov, Panagj. 172), Trapane (ders., Zaselvane 176); sbkr. Trapi, Trapić (Rječnik); Trap (Albanien, Selišč., Slavj. 217); Trap, Trapistę, Trapista (Jugosl. Maked., Pjanka 157, Imenik). *Tbrnbka bzw. *Tbrnikb Τρίνικες (L 11) Eine griechische Pluralbildung (Fern.), Sing. Τρίνικα. Die Pluralbildung spricht dafür, daß es sich hier höchstwahrscheinlich um eine griechische Bil26 Eine Entlehnung aus mittelgriech. τράφος < τάφρος = »fossa, vallum«? In diesem Sinne Vasmer, Griech. Lehnw. 143 und Skok, s. v. 27 Vgl. auch die gräkoalbanischen ΟΝ Τράπεθι (demin. Suffix -εθι) und Τράπι < gräkoalb. trap-i (postponierter Artikel), Triphylien. Nach Georgakas 355 zu alb. trap = »ditch«. M an muß jedoch beachten, daß alb. trap (»Graben, Grube«, auch »ausgehöhlte Baumstämme«) dem Slavi­ schen entlehnt ist (vgl. darüber Jokl, Untersuchungen 159- 161).

114

I'I kiiu I oh Mtilltixmitlls

düng des ON aus einem entlehnten Appclaliv τρίνικα < sluv. trnka bzw. trhnbka (Phytonym) handelt. Griech. -i- (2x) im Inlaut könnte hier für slav. -h- stehen (in diesem Falle: aus *trhni,ka), oder aber sekundär im Griech. sich entfaltet haben (*trnka). E.: Slav. thrnbka zu thrm, = »Dorn« + Suff. (Dem.) -bka, höchstwahr­ scheinlich als Phytonym ins Griechische entlehnt. Möglich wäre jedoch auch eine substantivisierte Form ♦Tbrnbn-ik’b, Gen. Tbrnbnika > Tbrnika mit Schwund des unbetonten -b- im Slav. Vgl. jedoch d. Lehnappel ντρίνικας = »Scheune« (s. 'Lexik’). B.: Τουρνίκι (Argolis, Vasmer 127, hier direkt aus dem slav. ON Türnilcb, mit vollzogenem Übergang v. slav. b > "b !); Ντρινίκου (Triphylien 2x, Georgakas216, Gen. Sing.) < Trbnikb< ♦Trbnbnik’b, mit Übergang des anlauten­ den t- > d- im Griechischen; bulg. Trünkata (Zaimov, Panagj. 173), Trünica (ders., Zaselvane 176); sbkr. Trničina (Miki., Bildung 249), Trnakovac (Kroa­ tien), Trnčina (Bosnien, Imenik); sloven. Trnik, Trnike, Trnič (Bezlaj II, 274), Trniče (Imenik); russ. Ternik, Terniki (5x), Ternki (RGN); poln. Tarnycznyk (Slow. Geogr.); č. Trnkov (Profous: zu trnka = »eine Art Frucht«), Tromošova Τρομοσοβά (L 3, L 7 - Wiese —, L 8/Laogr. 4) E .: Possessivische Bildung mit d. Suffix -ova aus d. PN Tromoš, zu tromb = »schwerfällig« 28 + Suff. -os. B.: PN sbkr. Tromšié (a. 1540), Tromšan (Rijeka, 16. Jhd., Rječnik). ON: Tromlje (PN Trom + Suff. Neutr, -je, Serbien 14. Jhd., Danič.), Tromošnja (Bosnien, Rječnik); poln. Tromowa (Pawłowski II, S. 103). Tugnova (< *Tognnova) Τούγνοβα (ή) (K 5) Der Übergang o > u war bereits im Slavischen erfolgt; Reduzierung des unbet. -Tb- im Slav. E .: Possessivische Bildung mit dem Suff, -ova aus dem PN Tugnfb) < *Togbn(n). KF von VN *Togo-min> zu togb = »kräftig, unbezwingbar« (Svoboda 89) + Suff. -łhł . B.: PN a) VN: sbkr. Tugomir (N. Rodič in WSA 5, 1980, S. 315); russ. Togoborb (Vesel.); poln. Tęgomir(a. 1136, Tasz. 127, Malec 119); pp. Tangomir (a. 1224, Schlimpert II, 141), Tangmarus (a. 1250/58, ebd.), Tugomir 28 trom ,

Zur Etymologie von trom b , das nur in den südslavischen Sprachen belegt ist, vgl. sbkr. bulg. trom , trom av (Gerov), Skok III, 505 - 506 und Mladenov 639.

SlavUitir O rli mimen im Orlechlichen

115

(dcrs. II, 148); b) Kl·’: russ. Tugan(Mikl., Bildung 108), Tuganin(16. Jhd.), Tuganov (17. Jhd.), Tugoj (14.-16. Jhd., Vesel.); č. Tutlán, Túha, Túžala, Tuhošek (Svoboda 89); aso. T o g b lb : »Tunglo, unus deSoraborum primoribus« (a. 826, Schlimpert II, 146). ON: Russ. Tuganka(2x), Tugovka (WRG), Tuganov, Tuganova, Tuganovo (RGN); mit dem Suff. -jh\ č. Tuhaň (Profous); sbkr. Tuganja (Rječnik); pp. Togomirjb (a. 1307, Jeżowa II, 41). Vgl. ferner č. Tuhanec, Tuhnice (Profous). Tušovo Τούσοβο (K 3 a) E .: Possessivische Bildung mit dem Suffix -ovo aus dem PN Tuš(o): KF zu VN Tušimirb zu tusiti = »beruhigen, besänftigen« (Svoboda 89; in diesem Sinne auch Zaimov, Dvučlenni 218-219 mit Beispielen, u. a. ON Λουμπουτούση, Pirin, a. 1345 < *Ljubotušjb, zu PN *Ljubotuchb). B., PN: Bulg. Tuša, Tušov (Ilčev 499 irrtümlich zu Tudor!); serb. Tušo, Tuša (Grković: ebenfalls zu Tudor!); kroat. Tušek, Tušetić, Tušim, Tušin (Leksik); russ. Tuša'(16. Jhd., Vesel.); č. Tušek, Tušen, Tušim (Svoboda 135, 158, 163); poln. Tusza, Tuszech (13. Jhd., Tasz. 127); aso. Tuš (Schlimpert II, 148). ON: Tušová Varnica (Ochrid, Pjanka 456), Tušin, Tušinec (ebd.); bulg. Tušovica (Zaimov, Geogr. im. 170); serb. Tušina (Imenik); sloven. Tušev Dol (Imenik); russ. Tušov, Tuševo, Tušina, Tušino (RGN), Tuškov (WRG); č. Tušovice (Profous); poln. Tuszów, Tuszkow, Tuszyn, Tuszyna (Miki., Bil­ dung 182); pp. Tuschowe (a. 1316, Jeżowa II, 12), *Tušinb(a. 1248, dies. II, 25). Vgl. ferner serb. Tušilje (Imenik, PN *Tušil + -je), russ. Tušemlja (3x RGN: PN Tušem < Tušemirb + -ja); serb. Tušilo (Danič., 14. Jhd.), Tušimlja (1695, Stojan. III, 181, PN Tušim < Tušimirb + -ja). *Upadb 1. Ουπαντο (L 3), Ουπαντο (L 3, Ebene, Neutr. Sing.). 2. Γούπαντα (L 4, Vertiefung), Γούπαντα (L 4), Γούπαντα (L 2, Bergname, Neutr. Plur.). 3. Γούπατα (L 1, Neutr. Plur.). 4. Νούπαντη (L 13, Fluß); 5. Νούπαδη (L 5, Fern. Sing.). Bei 1. Bewahrung des slav. inlautenden -d-; bei 2. und 3. Entfaltung eines prothetischen γ- im Griechischen (s. 'Phonetik’); Γούπατο ist als Appellativ mit der Bedeutung »Erdloch, Grube, Vertiefung am Boden« im Ngriech. vor­ handen. 4. und 5.: Entfaltung eines prothetischen n- im Griechischen. Zu be-

I lft

Phataon MaUnfbudU

1

ucliten ist der unterschiedliche Reflex von slav. -d-. Die Form Νούπαδη könn­ te ttller sein, weil sie außerdem noch den urspr. Genus (Femin.) bewahrt hat. Li.: Slav. Appellativ upadb = »Abgrund, Kluft« zu upasti/u-padati = »fallen, stürzen«, belegt im Serbischen (14. Jhd.) mit der Bedeutung »κρημνός, Abgrund« (Mikl., Lexicon). Veliká Βελίκα (K 3 a) Ebenfalls wie der Flußname Βελίκα (Messenien, Vasmer 161) ist dieser ON aus dem femininen Adjektiv veliká = »groß« gebildet. Sehr häufig in der slavischen Toponymie, allein im WRG sind 30 Benennungen Veliká (seil. reka) verzeichnet. Větrbnica Βατρινίτσα (L 8 a/Laogr. 4 + M), Γιατρινίτσα (Oe./Laogr. 4) Wiedergabe slav. -e- > griech. -a-, der noch vorhandene reduzierte Vokal -b- ist durch griech. -i- vertreten. Γιατρινίτσα < *Βγιατρινίτσα: der Schwund des anlaut. v- ist hier sicher volksetymologisch motiviert (Anlehnung an neugriech. Appellativ γιατρός = »Arzt«!). E.: Substantivisierung mittels des Suffixes -ica der adjektivischen Form veirbtth, zu *vetrh = »Wind«. B.: Bulg. Vjaternica (Zaimov, Nastavki 148); sbkr. Veternica (Kroatien, Imenik); poln. Wietrznica (Slow. Geogr.). Vgl. noch die adjektivischen For­ men: bulg. Vetren, sbkr. Vetren, Veterno (2x); slovak. Veterná Porubá, Veterny Vrch; č. Větřní (a. 1071 Wetem), Viterni; poln. Wietrzno (a. 1279 Vetrnow!, a. 1400 Wyethsrzno usw., Borek 253,Rospond 2, 91); sloven. Větrno (Mikl., Bildung 235). Vinbna Βίνινα (Fern., L 4) Wiedergabe des slav. -b- durch griech. -i-. E .: Eine adjektivische Bildung mit d. Suffix -brth (hier fern, -bna) aus dem Appellativ vino = »Wein«. B.: Βίνιανη (Eurytanien, Vasmer 81 ohne Erklärung, richtig Zaimov, Zaselvane 144: *Vinbnjani); bulg. Vina (Zaimov, Zaselvane 114), Vinen Dol (ders., Kartothek, Ruse); aserb. Vinnica (Danič.), sbkr. Vina (4x), Vina Gora (Imenik); sloven. Vina Gora, Vina Vas, Vina(a. 1302), Vino (< Vinbno, Bez-

Sliivlmlir Ortsnamen im Griechischen

117

laj 11, 297); č. Vinná (2x, Profous); slovak. Vinné (Smilaucr 190); polil. Win­ na (5x), Winna Góra (8x), Winnica (Słów. Geogr.); russ. Vinna, Vinnaja (3x, WRG), Vinnaja Rečka (RGN).

Βιρός Aus dem Lehnappellativ βιρός = » stagnant water at a point in a stream« (Georgakas, Place Names, S. 84-85) < slav. v in = »Wasserwirbel« 29 sind die ΟΝ Βιρός (K 3 a, K 4, L 1) entstanden. Da es sich hier um ein im Neugrie­ chischen sehr verbreitetes Appellativ handelt, das nachweislich seit dem 10. Jhd. übernommen worden ist (Georgakas, a. a. O.), ist kaum an eine slavische Ortsnamengebung zu denken. Ebenso sind die ΟΝΒίριαλη (L 1, L 4, L 5: Quelle, L 8/M : Höhle), Βίριαλα (L 4 Quelle) höchstwahrscheinlich als griechische Bildungen anzusehen. Sie sind Augmentativformen, die mittels des ngriech. Suffixes -αλα aus βιρός ab­ geleitet worden sind (über -αλα vgl. Dieterich, Suffixbildung 121, 143 - 144). Vitomirjh Βιτομίρι, τό (L 1) Wiedergabe des slav. -jb durch griech. -i, Genuswechsel im Griech. (slav. Mask. > griech. Neutr.). E.: Eine possessivische Bildung mit dem Suff, -jb aus dem slav. PN Vitomirb zu vith = »dominus, potens« (Svoboda 7 9-80, 91; Malec 123-124). B.: PN bulg. Vitomir (Ilčev); serb. Vitomir (13. —14. Jhd., Danie., Novaković 309, Grković, Leksik); sloven./alpenslav. Vitomirb (a. 1130, 1149, 1150, 1195, 1233 Kronsteiner); russ. Vitomir (Selišč., Proisch. 118); Č. Vito­ mir (Svoboda 91); pp. Vitomer (a. 1221, Schlimpert II, 156). Der PN ist noch in Tetevo (heute Jugosl. Maked.) im 13. Jhd. belegt (Selišč., Polog 101). ON: Vitomirci (a. 1434, Jugosl. Maked., Stojan. I, 85); serb. Vitomirica, (W. Lubas in Onomastica 15, S. 85); sloven. Vitomarci (Imenik); russ. Vitomovo (RGN). Vitova Βίτοβα (L 8 a/Laogr. 4 u. M.) E .: Eine possessivische Bildung mit dem Suff, -ova aus dem PN Vit(o): KF zu VN Vito-mir, Vito-slavb zu vith (vgl. hier Βιτομίρι). 29 Über die Bedeutung des Appellativs in den einzelnen Slavinen vgl. Udolph 2 90-291.

I IR

l'lwaloH KM tngoudh

B.: l*N serb. Vito, Vita (Grkovii), Vitko (14.-15. Jhd., Železn. 45); kroat. Vito, Vitko, Vitković (Lcksik); sloven. Vit (12. Jhd., Železn. 93); poln. Wit (Tasz. 47); č. Vít (Miki., Bildung 41); nso. Wit, Wito, Wita; pp. Vit (a. 1220, Schlimpert II, 155). ON: a) serb. Vitovlje (Bosnien 2x), Vitovnica; sloven. Vitovlje (Imenik); russ. Vítovo (6x), Vitovka (6 x), Vitovcy (RGN), Vítovo (See), Vitov (Bach), Vitovka (Fluß 3x); č. Vítov, Vítova, Vítovice (Profous); pp. Witowo (Trautm. EO I, 66 ). *Vblkovo Γλυκοβός (K 6) Wechsel des anlautenden Verschlußlautes ß zu γ vor -1 im Griechischen. Wiedergabe des slav. -b- durch griech. -u-. Volksetymologische Anlehnung im Griech. an γλυκός = »süß« (s. Folg.). E.: Possessivische Bildung mit d. Suff, -ovh bzw. -ovo aus dem PN *Vblku, zu *vhlki> = »Wolf«. B.: PN aserb. Vlhku (Novaković, passim), Vlbkov, Vlbković, Vlbkovica (Danič.), sbkr. Vuk, Vučić (Železn. 94, 105; Leksik), Vuka, Vuko (Grković); russ. Volk (Vesel., Tupikov 90: a. 1483); poln. Wilk (Tasz. 103, 12. Jhd.); č. Vlk (Profous 4, 574: a. 1088, 1222). ON: Bulg. Vülkova dolčina, Vülkov Grob (Zaimov, Kartothek); serb. Vukovo (2x Bosnien, Imenik); sloven. Vlkovce (Šmilauer 194); russ. Volkova (39x), Volkov (17x), Volkovo (162x, RGN), Volkovo (6x), Volkov(3x), Vol­ kova (6x, WRG); č. Vlkov (llx , Profous); poln. Wilków(ebd.); pp. Volkowa (Jeżowa I, 92: a. 1178).

*Vlbkovyja Βλικοβία (Neutr. Plur.; Urkunde Jan. 1677; 22. 2. 1733; 21. 3. 1736; 20. 4. 1814, vgl. Skopeteas XII, 76; XXVIII, 84; XXX, 95; LVI, 98), Βρικοβία (Ur­ kunde 30. 8 . 1689, vgl. Skopeteas XVIII, 78) heute Γλυκοβία (Κ 2b, Ebene). Wechsel β/γ im Griech. (s. Vor. und 'Phonetik’). Übergang y > i im Slavischen. Bewahrung des reduzierten Vokals -b-, E .: Ein altes Kompositum, das nur noch als ON in allen Slavinen vor­ kommt: Vblko-, zu slav. vblkh = »Wolf« und deverbatives Subst. -vyja, zu vyti = »heulen«. B.: Βουλκοβία (Urk. a. 1152, Strumica, Ivanov 177), Volkovija (NordAlbanien, Selišč., Slavj. 14, 239, 287); bulg. Vülkovija, Vükovija, Vukovija (Zaimov, Geografskoto ime Vülkovija. In: Bülgarski ezik 12 / 1962 /, S. 116- 117); sbkr. Vukovije Donje, V. Gornje, Vlkovija (Imenik); č. Vlko-

}

vyje (a, 1229ff., Profous); pp. Volkfien, Kreis Dannenberg (u. 1355 Wolqui und 1360 Volqui, Trautm. EO II, 109); russ. Volkovyja (mich poln. Wołko­ wyja), Flußname (WRG); weißruss. Vaůkavýsk, poln. Wolkowysk: Kreis­ stadt am Fluß Volkovyja, Grodno (RGN), Volkovysk (Minsk, RGN); Wołko­ wyja (Dorf an d. Einmündung des Flusses Volkovyjka, Galizien, RGN); ukr. Volkovija (Šmilauer 195); poln. Wiłkowyja (6x, Stow. Geogr.). Eine befriedigende Erklärung der semantischen Seite des sicher gemeinslavischen Appellativs gibt es m. E. nicht. Abzulehnen sind die Ausführungen Francks 214, der ein aus dem Romanischen oder Griechischen entlehntes Suf­ fix -ia für sbkr. Vlkov-ija annimmt. Nach Trautm. EO II, 109 handelt es sich hier um »einen alten Scherznamen«. Eine Zusammenstellung der ON aus dem Bulgarischen (und teilweise südslavischen) Sprachgebiet bietet Zaimov, a. a. O. Vgl. noch J. Spal in Onomastica XVI (1971), S. 7 - 8 mit älteren Bele­ gen aus dem Westslavischen. Vodenica (< Voděnica) Βαϊδενίτσα (K 5) Wiedergabe von slav. -o- durch griech. -a-, sekundäre Diphtongierung im Griechischen (cf. ngriech. βόδι = »bos«, dialekt, βόϊδι, s. 'Phonetik’). Über­ gang ě > e im Slav. E.: Der ON ist aus einem Appellativ vodenica (älter, voděnica) = »Wasser-, Klappermühle« entstanden, das, wie es scheint, nur im Südslavi­ schen (Sbkr. und Bulg.) vorhanden ist. Bulg., sbkr. vodenica = »Wasser­ mühle«, aserb. voděnica = »id.« (Danič.), vodenica = »mola aquaria« (Ur­ kunde Wallachei, 14. Jhd., Mikl., Lexicon). B.: Bulg. Vodenica (Zaimov, Vodopis); aserb. Voděničište (Danič.); sbkr. Vodenica (vgl. die Belege bei Udolph, 302); Vodenice, Vodeničanka, Vodeničin Potok, Vodeničina, Vodenički (Rječnik s.v., ebd.: Belege für das Appellativ aus altserbischen Urkunden); Vodenicata, Vodenička Reka (Jugosl. Maked., Pjanka 337). Vodica Βοντίτσα (K 2 b Quelle, L 8/M Quelle) Bewahrung des inlautenden -d- (statt -δ-) im Griech. E .: Ein mit dem Suff, -ica gebildeter ON aus dem Appel, voda = »Was­ ser«. B.: Mehrere Belege für den ΟΝ Βοδίτσα aus den byzantinischen Quellen (11. - 14. Jhd.) bietet Vasmer 67, 68 . Vgl. noch Βοντίτσα, Βοντίτσες (ON in

17.Π

I 'hafdcin MullnKouilh

Ιάρδιτοα, Olympien, ücorgakas 115). Für Belege aus dem ganzen slavischen Raum vgl, Udolph 301.

Vodovu Άβόντοβα (L 3) Entfaltung eines prothetischen a- im Griech. Bewahrung des slav. -d-. E .: Possessivische Bildung mit dem Suff, -ova aus einem PN Vodo, der eher als eine KF von VN Vodo-mirt(zu voditi = » führen«) anzusehen ist. Die Ableitung des PN aus dem Appel, voda = »Wasser« erwägen Svoboda 197 und Schlimpert II, 157. B.: PN bulg. Vodivoj (Zaimov, Dvučlenni 205); russ. FamN Vodomerov (15. Jhd.), Vodilo (a. 1591, Vesel.); poln. Wodziradz (Malec); č. Voda (Svo­ boda 197: zu voda)·, pp. Hinzeke Wodę (a. 1314, Schlimpert II, 157: zu voda). ON: Βόδοβα (Achaien, Vasmer 131: < *Bodovo!); russ. Vodovo, Vodovskoj, Vodomerovo, Vodoviči (RGN); Vodovka (WRG); pp. Voddow, Greifswald (a. 1325), Woddow, Prenzlau (a. 1437), Voddowe (a. 1317, Trautm. EO I, 87: *Vodov, zu einem ZN; vgl. ebd. Vodowici > Waddeweitz). Βοντοπήγαδο (L 8/M) Ein hybrides Kompositum, dessen erster Teil zweifellos slav. voda = »Wasser« ist; ngriech. πηγάδι = »Brunnen«. Bemerkenswert ist die Bewah­ rung des slav. -d-. Ein Appellativ βόδα bzw. βόντα ist in dieser Gegend weit­ gehend unbekannt. Βοντο- wird volksetymologisch in Zusammenhang mit griech. βόρειος = »nördlich« gebracht: Βοντοπήγαδο = »Brunnen, der sich im Norden des Dorfes befindet« (mündliche Mitteilung des Informanten). Vona (< *Vonhna) Βονά (K 4, Quelle) E.: Man könnte den ON aus einem Adjektiv *vodbna herleiten, doch blie­ be der Schwund des -d- im Griech. ohne einleuchtende Erklärung. Eher adjek­ tivische Bildung *vonbna (seil, voda), zu vonjati = »riechen, duften«, vonja = »οσμή, odor, Geruch«, vgl. die semantische Entwicklung abulg. (Supraśl.) vonja = »άρωμα«, nbulg. »schlechter Geruch«; sbkr. vonj, vonja = »Ge­ ruch«; č. vůně = »Duft«; russ. von’ = »Gestank« usw. (Zur Etymologie vgl. Vasmer, Wtb.). Das Adjektiv ist im Aserb. belegt: vom>m, = »όσμήρης, odorus« (serb. Paterikon, 14. Jhd., Mikl., Lexicon). In unserem Fall ist wohl die Quelle, wie oft in der Hydronymie, nach dem Geruch des Mineralwassers benannt. Vgl.

Slnvlnchc (VtflriUnen Im QrlrrliUchm

121

z. B. russ. GewN Vonjuch, Vonja, Vonjůcka (9x), Vonjuča ju (3x), Vonjučaja Voda (WRG); poln. Woniešč, Wonieskie, Wonna (2x, < ^ Voni.na!, Słów. Geogr.). Vornova Βάρνοβα (Gebirgs-ON, L 2) Der ON ist offenbar vor dem Vollzug der Liquida-Metathese übernommen worden (s. 'Phonetik’). E.: Ein in der slavischen Toponymie häufig belegter ON, der entweder auf den PN Vran(a), oder auf vrana = »Krähe, Rabe« zurückgeht. Wegen der Lage des ON (Gebirgs-ON) käme hier eher die zweite Möglichkeit in Frage. Aus dem gleichen Etymon: Βράνα (Thessalien, Vasmer 87, ohne Angaben über das Suffix, m. E. zu Vranna < Vraníma), Βράνια (Epirus, ders. 25, ohne Etymologie; m. E. zu Vranja, mit femin. Suffix -ja), Βράνιστα (ebd., patronymische Bildung mit dem Suffix -ßta). Der ΟΝ Βρανιανά (Eurytanien), den Vasmer 81 zu *Vranjane stellt, ist eine griechische Ableitung entweder aus slav. *Vranjane oder griech. Βρανιάνοι.

Vrba, *Vbrbica Βραμπά (K 4), Βριμπίτσα (Κ 4) Auffallend ist der unterschiedliche Reflex für slav. etymol. -br- im Griechi­ schen: während in Βριμπίτσα ein reduzierter Vokal noch offensichtlich zu hö­ ren war, spiegelt der griechische hintere Vokal -a- in Βραμπά ein slav. r wider (vgl. 'Phonetik’). Das Simplex Βραμπά muß demnach jünger als Βριμπίτσα sein. In beiden ON ist slav. -b- bewahrt. Man beachte ferner, daß beide Na­ men aus dem gleichen Dorf stammen. E.: ON aus dem Appel, vbrba = »Weide, salix« sind sehr häufig in der slavischen Toponymie (Belege bei Mikl., Bildung 339). Vrbica ist im J. 1347 im Vardar-Gebiet (Jugosl. Maked.) belegt: na Vrbicu (Duridanov 183). Ich gebe hier die Belege aus dem griechischen Raum, die Vasmer gesam­ melt hat, um den recht unterschiedlichen Reflex des slavischen etymologi­ schen -br- zu veranschaulichen: einen Reflex -ap - für slav. -r- weisen die ON Βαρπόβα < Vrbová (Epirus, Vasmer 22: Varibohb!) und Βαρβίτσα (< Vrbica, Sauerwein OV, Liste Mistra Nr. 122) auf. Slav. -br- > griech. - ουρ-: Βουρβά (< Vbrba, Attika, Vasmer 121), Βούρμπα (Larissa, ders. 99), Βούρμπιανη (Variante: Βούρπιανη, < Vbrbjane, Epirus, Vasmer 25: ♦Vbrbjane!). Slav. -rb- > griech. -ρου-: Βρουπίστα, Βρουπιστά (Epirus, ebd. 26 < Vrbbišta).

\77

I‘hurdou Mnllnitniidls

Vgl. ferner die ON Βέρβα (Hpirus, Vasmer 23: Vi.rba), ΒερβΙτσα (Arka­ dien, Ätoloakarnanien, Triphylien, Vasmer 151, 66 , 146: Vbrbica) und Βερβοβίτσι (Achaien, dcrs. 130: Vbrbovbcb), die einen Reflex slav. -br- > griech. -ερ- aufweisen.

Zadel (< Zadělá) Ζάδελος (L 2, Gebirgs-ON) E .: Präposition za + Appel, děti,, im Südslavischen neben der Bedeutung »Teil, Grenze« auch »Berg, Hügel«, vgl. aserb. dělh = »mons«, delhkb »monticellus« (Danič., s. auch Mikl., Lexicon s. v .: Belege aus Hschr. a. 1574 und slavischen Urkunden aus der Wallachei). Serb. dio, Gen. dijela = »id.« (Rječnik); bulg. djal = »Bergspitze, Berg« (Gerov). Ob die semantische Entwicklung »Teil« > »Berg« (etwa »Berg als Gren­ ze« oder »Wasserscheide eines Hanges«) sich innerhalb des Slavischen vollzo­ gen hat, oder ob der südslav. geographische Terminus auf rumän. deal = »id.« zurückgeht, ist für unsere Problematik ohne Belang. Mit der gleichen Bedeutung ist der Terminus auch in der rumänisch-slavischen Kontaktzone des Karpatenraumes vorhanden: vgl. ukr. dit = »Gebirgsrücken, Gebirgs­ zug«, pol. dział = »pasmo gor«, hucuł, dii = »parórek, grzebiet górski« (ausführlich darüber A. de Vincenz: Karpackie dii/dział. In: Symbolae philologicae in honorem Vitold Taszycki, Wrocław etc. 1968, S. 388-395). Für eine Entlehung aus dem Rumänischen ins Südslavische plädiert V. Po­ lák: Considérations sur la toponymie balkanique. In: Onomastika Jugoslavica 7, 1978, S. 44 - 45, der m. E. mit Recht rum. deal als ein Stubstratwort ansieht. Wichtig für unser Gebiet ist nicht die Ursprungssprache des Appellativs (Ζάδελος geht, wie das Präfix beweist, direkt auf slav. Zadel zurück), son­ dern eher der Reflex für slav. etymolog, ě > griech. e. B.: Ζεδελεανίτσα (a. 1320 Athos, Zaimov, Zaselvane 133: < *Zaděljanica, regressive Assimilation im Griech., *Ζαδελεάνιτσα > Ζεδελεανίτσα); Διάλτσα (Epirus, Vasmer 31: *Dělica); bulg. Zadele, Zadelen ( Zaimov, a. a. O.); sbkr. Zadel, Zadele (Serbien, Rječnik; vgl. auch Schütz 24 für das Appel.); Zadel (Jugosl. Maked., Pjanka 189, 190: del als Appellativ); poln. Zadział (Karaś 54); ukr. Zadiłok (Galizien), Zadiłom (2x); russ. Zadely (poln. Zadily, 2x), Zadele, Zadel’e Kamennoe (2x), Zadel’naja, Zadel’nyj; karp.-russ. Zadilskij (č. Zadílský); ukr. Zadil’ske, ZadiPśko (poln. Zadzielsko, RGN); poln. Zadziele (Slow. Georgr.).

SlnvUrhr OitMimndi Im Orlicniwchen

123

Zelina Ζελίνα (Fern., K 6 /Laogr. 4) Variante Ζιλίνα, wo unbeton. e > i im Griechischen. E.: Eine Ableitung vom Stamm zel-, vgl. zelbje = 1. »Pflanze«, 2. »Kraut«, 3. »Kohl«. Ein Appellativ zelina = »Kraut« ist im Cechischen und Slovakischen vorhanden (Smilauer). Vgl. auch sloven, zelina = »Kraut, Pflanze« (Dickenmann II, 171). B.: Ζελίνα (heute Μελιτηνή Lakaedemon), belegt seit dem 17. Jhd. in der Liste Pacifico’s (Sauerwein OV, Liste Vardunia Nr. 8); sbkr. FlußN Zelina (Kroatien, belegt seit a. 1175, Dickenmann, a. a. O.), ON Zelina (Bosnien, Herzeg.), Zelinka, Zelinovac (Rječnik); č. Zelinová Dolina (Šmilauer), Zelin­ ka, Zelinkovice (Dickenmann, a. a. O); poln. Zielina, Zieliňce, Zielinice, Zieliniec (3x, Stow. Geogr.). Žukovo Ζούκοβο (K 6) E.: Possessivische Bildung mit dem Suff, -ovo aus einem Zunamen Žukl·, zu zukb = »Käfer«. B.: PN bulg. Žuko, Žukov (Ilčev); serb. Žuko (15. Jhd., Danič.); kroat. Žuk, Žukić (Leksik); russ. Žuk (Moroškin 86), Žuk, Žukov (15.-17. Jhd., Vesel.); č. Žuk (Svoboda 195); poln. Žuk (a. 1136, 1286, Tasz. 135); pp. Žuk (1186, 1335, 1391 Schlimpert II, 164). ON: Sbkr. Žukova (Dalmatien), Žukov Do, Žukovac, Žukovci (Rječnik), Žukovica (Imenik); sloven. Žukovo (Imenik); russ. Žukov (4x), Žukova (5x), Žukovo (4x), Žukovka (23x, WRG); pp. Sukesdorp (ca. 1280, heute Suxdorf/Oldenburg, Schlimpert II, 164), *Žukov (Trautm. ΜΗ 146: ON Sucowe, Sukow, Sukowe etc.). Dubia Im folgenden seien einige Flurnamen aus unserem Gebiet erwähnt, die slavisch sein könnten. Einer davon ist aus dem Aromunischen zu deuten, er könnte jedoch durch slavische Vermittlung in unser Gebiet gelangt sein. Ich führe diese ON gesondert auf und möchte sie vorläufig als dubia bezeichnen, da ich noch Bedenken hinsichtlich ihrer Bildung bzw. Phonetik habe. Άσβινα (Tal, K. 6 ), Άσβινα (1 6) Falls es sich hier um einen prothetischen griechischen a- handelt, Ά σβινα < *Σβίνα, dann könnte man den ON aus einer adjektivischen Form Svina