Österreichische Wirtschaftsgeschichte: Von der Antike bis zur Gegenwart 9783205792024, 9783205788805

175 3 4MB

German Pages [640] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Österreichische Wirtschaftsgeschichte: Von der Antike bis zur Gegenwart
 9783205792024, 9783205788805

Citation preview

Felix Butschek

Österreichische Wirtschaftsgeschichte Von der Antike bis zur Gegenwart

2., verbesserte Auflage

B ö h l a u V e r l ag W i e n · K ö l n · W e i m a r

Gedruckt mit der Unterstützung durch die

Wirtschaftskammer Österreich

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie ; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http ://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-205-78880-5 Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem oder ähnlichem Wege, der Wiedergabe im Internet und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. © 1. Auflage 2011 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H. und Co.KG, Wien · Köln · Weimar © 2., verbesserte Auflage 2012 by Böhlau Verlag Ges.m.b.H. und Co.KG, Wien · Köln · Weimar http ://www.boehlau-verlag.com Umschlaggestaltung: Michael Haderer Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlor- und säurefrei gebleichtem Papier. Druck : Balto print, Vilnius

Meiner Frau Christine in Dankbarkeit

Vorwort zur zweiten Auflage

Die umfassende Darstellung der historischen österreichischen Wirtschaftsentwicklung traf im In- und Ausland auf ein derartig hohes Interesse, dass sich die Neuauflage der Arbeit als notwendig erwies. Der kurze Abstand gegenüber der ersten Ausgabe lässt es allerdings nicht sinnvoll erscheinen, den gesamten Text zu überarbeiten, wohl aber kann man überprüfen, ob die tatsächliche ökonomische Entwicklung der im Buch prognostizierten – zumindest auf die kurze Frist – entspricht. Weiters aber hat sich in dieser Periode erwiesen, dass die in der Arbeit aufgegriffenen Probleme indessen auch von der Wirtschaftspolitik als solche erkannt und einer Lösung näher gebracht wurden. Tatsächlich entwickelte sich die österreichische Wirtschaft in den Jahren 2009 bis 2011 wesentlich günstiger als jene der EU-15 als auch der EU-27. So erwies sich der Rückschlag des Jahres 2009 mit –3,8 % gegenüber –4,3 % in den beiden anderen Regionen als gedämpfter. Noch deutlich unterschied sich das Wachstum in den beiden folgenden Jahren mit 2,3% und 3,1% gegenüber 2,0 % und 1,4 % (EU-15) bzw. 2,0 % und 1,5 % (EU-27). Die Arbeitslosenquote blieb mit 4,4 % 2010 überhaupt die niedrigste in der gesamten EU und dürfte dies mit voraussichtlich 4,2 % 2011 auch bleiben. Damit wurde, zumindest für diese Periode, die Voraussage im Buch übertroffen, welche von einem durchschnittlichen Wachstum, gemessen an der EU, ausgegangen war. Mehrfach wurde in dieser Studie auf das Phänomen hingewiesen, dass die Ansprüche der Bevölkerung an den Staat, trotz langfristig permanent wachsender Realeinkommen, steigen. Dieser Umstand führte – in Österreich wie in fast allen anderen EU-Staaten – zu einer ebenso stetig wachsenden Staatsverschuldung. Diese erwies sich in der Folge der letzten Finanzmarktkrise als eine Gefahr. Wie im Buch ausgeführt, wurde sie durch massive Passivierung der Staatshaushalte – erfolgreich – aufgefangen. Damit entstand jedoch ein neues Problem, weil die Staatsverschuldung oft schon vor der Krise eine solche Höhe erreicht hatte (Tichy, G., Die Staatsschuldenkrise : Ursachen und Folgen, WIFO-Monatsberichte, 2011, 84[12], S. 798), dass damit die Zahlungsfähigkeit der Länder gefährdet erschien. Diese Problematik verstärkten vor allem in Ländern der europäischen Peripherie sicherlich noch andere Faktoren, wie der überproportionale Anstieg der Lohnstückkosten und Probleme der Wirtschaftsstruktur. Aber alle diese Umstände erhielten ihre hohe

VIII

Vorwort zur zweiten Auflage

Bedeutung dadurch, dass den betroffenen Staaten als Mitgliedern der Währungsunion nicht mehr die Möglichkeit einer externen Abwertung offenstand und eine interne hohe ökonomische wie politische Kosten verursacht. Da die Probleme der peripheren Länder und die schwierigen Sanierungsbemühungen der EU die Unternehmererwartungen drückten, ging die Finanzmarktkrise nach kurzer Erholung in die Staatsschuldenkrise über. Angesichts dieser Entwicklung sahen sich die EU-Mitgliedstaaten veranlasst, eine „Schuldenbremse“ einzuführen, also eine in der Verfassung verankerte Beschränkung der jährlichen Nettokreditaufnahme der Staaten. Wie immer man die Realisierbarkeit und Wirksamkeit dieser Einrichtung beurteilt, sicher scheint, dass damit den politischen Vertretern – zumindest einer Mehrheit davon – die Problematik der langfristig steigenden Staatsverschuldung klar geworden ist, und dadurch mit einem Bruch des Trends der letzten Jahrzehnte gerechnet werden kann. Wien, im April 2012

Inhaltsverzeichnis Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

1.

Die theoretische Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

2. 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund . Die Wiege des europäischen Individualismus . . . Die Dynamik des europäischen Mittelalters . . . . Der Merkantilismus – die Phase der Vorbereitung Der Durchbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Catching up und Stagnation . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

7 7 10 14 16 19

3.

Von der Völkerwanderung zur karolingischen Stabilisierung . . . .

23

4. 4.1 4.2 4.3

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit Die Entstehung des Städtenetzes – das Hochmittelalter . . . . . . . . . . Ein Zentrum des Bergbaus – das späte Mittelalter . . . . . . . . . . . . . Krieg, Rekatholisierung und Refeudalisierung – die frühe Neuzeit . . . .

29 29 40 49

5. 5.1 5.2 5.3

Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Krieg und Merkantilismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gutsherrschaft und Protoindustrialisierung . . . . . . . . . . . . . . . Manufaktur und Verlagssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

59 59 64 67

6. 6.1 6.2 6.3

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II. Institutionelles Catching up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Merkantilismus zur Physiokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein erfolgreicher Aufholprozess ? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

74 74 80 90

7. 7.1 7.2

Der Entwicklungsbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Politische Stagnation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Folgen des Krieges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

95 95 97

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . .

. . . . . .

X

Inhaltsverzeichnis

7.3

Die ersten Fabriken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

8. 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5

Industrialisierung im Biedermeier . . . . . . . . . . . . Die Ära der Restauration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Finanzielle Stabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Basis der österreichischen Industriestruktur . . . . . Ein Ende mit Schrecken – die Revolution von 1848 . . . Österreichs Industrialisierung im europäischen Vergleich

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

103 103 107 110 120 121

9. 9.1 9.2 9.3 9.4

Die Ära des Liberalismus . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Neoabsolutismus zum liberalen Reichstag . . . . Liberale Wirtschaftspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . Die neuen Leitsektoren der industriellen Entwicklung Die soziale Problematik des Strukturwandels . . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

126 126 128 137 142

10. 10.1 10.2 10.3 10.4 10.5

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“ . . . . . . . . Massendemokratie und erste Ansätze des Sozialstaats Stabilisierung von Budget und Währung . . . . . . . . Elektrizität und Chemie . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Etablierung der Arbeiterschaft . . . . . . . . . . . Das „Silberne Zeitalter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

. . . . . .

150 150 154 159 164 167

11.

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . 171

12. Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1 Politischer und ökonomischer Zusammenbruch . . . . . . . . . 12.2 Sozialpolitische Gründerzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Galoppierende Inflation und „Genfer Sanierung“ . . . . . . . . . 12.4 Die Spätphase des Nachkriegsaufschwungs . . . . . . . . . . . . 12.5 Gewerkschaftliche Produktionsorientierung und sozialpolitische Stabilisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13. 13.1 13.2 13.3

Weltwirtschaftskrise und Stagnation . . . . . . . . . . . . Der internationale Einbruch und seine Folgen für Österreich Das Ende der Demokratie und eine schwache Erholung . . Die Grenzen der Wirtschaftspolitik . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

. . . . .

182 182 192 197 205

. . . . . 214 . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

219 219 232 245

XI

Inhaltsverzeichnis

14. 14.1 14.2 14.3

Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft Die Frage der Kriegsschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vom Boom zur Katastrophe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Okkupation und die Folgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

251 251 253 260

15. 15.1 15.2 15.3

Erfolgreicher Wiederaufbau . . . . . . Ambivalente Bedingungen . . . . . . . . Ökonomische und soziale Stabilisierung Der Weg zum „Friedensniveau“ . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

265 265 276 286

16. 16.1 16.2 16.3 16.4

Das „Goldene Zeitalter“ in Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftswunder und Staatsvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sozialpartnerschaft und Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration . . . . . . . . . . . . Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

299 299 311 319

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. 333

17. Das Ende des Nachkriegswachstums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.1 Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.2 „Wellblechkonjunktur“ und die Wiederkehr der Arbeitslosigkeit . . . . . 17.3 Die Auflösung der Verstaatlichten Industrie . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.4 Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

346

18. 18.1 18.2 18.3

398 398 411

Ostöffnung und Europäische Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Wiederkehr der „Nachfolgestaaten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EU-Beitritt und EU-Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Konzentration zum Gleichgewicht (?) – die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

346 364 370 381

422

19. Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition . . . . . . . . . . 435 19.1 Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II . . . . . . . 435 19.2 Die Wiederkehr der großen Koalition und das Ende der Reformen . . . 458 20. 20.1 20.2 20.3

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft . . . . . . . Landwirtschaftliche „Ordnung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik . Die Wandlungen des Kapitalmarkts . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

. . . .

461 461 470 486

XII

21.

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Die Finanzmarktkrise und Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496

22. Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 507 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530 Statistischer Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543

Namenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 604 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 607

Verzeichnis der Übersichten

Übersicht 1 : Übersicht 2 : Übersicht 3 : Übersicht 4 : Übersicht 5 : Übersicht 6 : Übersicht 7 : Übersicht 8 : Übersicht 9 : Übersicht 10 : Übersicht 11 : Übersicht 12 : Übersicht 13 : Übersicht 14 : Übersicht 15 : Übersicht 16 : Übersicht 17 : Übersicht 18 : Übersicht 19 : Übersicht 20 : Übersicht 21 : Übersicht 22 : Übersicht 23 : Übersicht 24 : Übersicht 25 : Übersicht 26 :

Pro-Kopf-Einkommen der Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Edel- und Buntmetallproduktion in Österreich . . . . . . Die alpenländische Salzproduktion . . . . . . . . . . . . . . . . Verkehr über den Brenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Städte und Märkte sowie Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . Hausbesitz in Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sozialstruktur der männlichen Bevölkerung des Bundesgebietes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geschätzte europäische Getreideerträge um 1800 . . . . . . . Ernteertrag für Getreide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ochsenbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beschäftigung in den Manufakturen Niederösterreichs . . . . Erwerbstätige in der Wiener Seidenindustrie . . . . . . . . . . Eisenproduktion in Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . Banknotenumlauf und Staatsschuld des Kaisertums Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Regionale Verteilung der Industrieproduktion in den österreichischen Kronländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Niveau und Veränderung des Pro-Kopf-Einkommens der westeuropäischen Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Staatsschuld, Notenumlauf und Inflationsrate der Monarchie Ausgabenstruktur des Budgets der österreichischen Reichshälfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dampfmaschinen und Lokomotiven . . . . . . . . . . . . . . . Verbrauch von Genussmitteln in der österreichischen Reichshälfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeiterorganisationen und deren Mitglieder in Österreich . Strukturwandel der österreichischen Staatsausgaben . . . . . Strukturwandel der österreichischen Staatseinnahmen . . . . Gebarung der österreichischen Reichshälfte . . . . . . . . . . An Zentralanlagen angeschlossene Elektromotoren in Wien Beschäftigte in der Wiener Industrie 1880, 1885 und 1890 . .

. 8 42 44 45 47 58 79 83 85 86 87 88 88 108 117 123 133 136 138 144 148 155 156 157 160 161

XIV

Übersicht 27 : Übersicht 28 : Übersicht 29 : Übersicht 30 : Übersicht 31 : Übersicht 32 : Übersicht 33 : Übersicht 34 : Übersicht 35 : Übersicht 36 : Übersicht 37 : Übersicht 38 : Übersicht 39 : Übersicht 40 : Übersicht 41 : Übersicht 42 : Übersicht 43 : Übersicht 44 : Übersicht 45 : Übersicht 46 : Übersicht 47 : Übersicht 48 : Übersicht 49 : Übersicht 50 : Übersicht 51 : Übersicht 52 : Übersicht 53 : Übersicht 54 : Übersicht 55 : Übersicht 56 : Übersicht 57 : Übersicht 58 : Übersicht 59 :

Verzeichnis der Übersichten

Beschäftigte in der Wiener Industrie 1890 und 1902 . . . . . Erwerbspersonen nach Wirtschaftssektoren . . . . . . . . . Erwerbspersonen nach ihrer Stellung im Beruf . . . . . . . . Wachstum des Bruttoinlandsprodukts je Einwohner in Westeuropa und den überseeischen Industriestaaten . . . . Die Ressourcen der kriegführenden Staaten . . . . . . . . . Bruttoinlandsprodukt in der österreichischen Reichshälfte . Militärausgaben der österreichisch-ungarischen Monarchie Die Arbeitsmarktlage im Bundesgebiet . . . . . . . . . . . . Erträge der Kriegsanleihen in der österreichischen Reichshälfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Getreideernten in den Reichshälften . . . . . . . . . . . . . . Tägliche Lebensmittelrationen in Wien . . . . . . . . . . . . Regionalstruktur des österreichischen Außenhandels . . . . Bundesrechnungsabschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bruttoinlandsprodukt nach Wirtschaftszweigen . . . . . . . Die Wirtschaftsentwicklung der Industriestaaten . . . . . . . Interne Aufwertung von Effektenbeständen (= Auflösung stiller Reserven) der Credit-Anstalt . . . . . . Anteil der Einkommensarten am Volkseinkommen . . . . . Die Arbeitsmarktlage in der Zwischenkriegszeit . . . . . . . Mindestwochenlöhne einiger Berufe . . . . . . . . . . . . . . Industrielöhne in der Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Wirtschaftsentwicklung von 1933 bis 1938 in den westeuropäischen Industriestaaten . . . . . . . . . . . . . . . Leistungsbilanz Österreichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitszeit in größeren Industriebetrieben . . . . . . . . . . Die Sozialausgaben in der Ersten Republik . . . . . . . . . . Entwicklung der Geldmenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . Finanzschuld des Bundes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlagevermögen (brutto) 1937 bis 1946 . . . . . . . . . . . . Die Rückschläge durch den Krieg . . . . . . . . . . . . . . . Auslandshilfe an Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bruttoinlandsprodukt nach Wirtschaftszweigen . . . . . . . Die Arbeitsmarktlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Veränderung des Bruttoinlandsprodukts europäischer OECD-Staaten zwischen 1953 und 1962 . . . . . . . . . . . Streikhäufigkeit im internationalen Vergleich . . . . . . . . .

. 162 . 163 . 165 . . . . .

169 172 173 173 176

. . . . . . .

177 178 179 187 190 199 207

. . . . .

209 212 213 227 228

. . . . . . . . . . .

235 237 240 244 246 248 252 260 275 292 297

. 300 . 303

Verzeichnis der Übersichten

Übersicht 60 : Übersicht 61 : Übersicht 62 : Übersicht 63 : Übersicht 64 : Übersicht 65 : Übersicht 66 : Übersicht 67 : Übersicht 68 : Übersicht 69 : Übersicht 70 : Übersicht 71 : Übersicht 72 : Übersicht 73 : Übersicht 74 : Übersicht 75 : Übersicht 76 : Übersicht 77 : Übersicht 78 : Übersicht 79 : Übersicht 80 : Übersicht 81 : Übersicht 82 : Übersicht 83 :

Bundesvoranschlag und Bundesrechnungsabschluss . . . . . . Veränderung des Bruttoinlandsprodukts europäischer OECD-Staaten zwischen 1962 und 1967 . . . . . . . . . . . . Regionale Verteilung des österreichischen Außenhandels 1958 und 1968 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Veränderung des Bruttoinlandsprodukts europäischer OECD-Staaten zwischen 1967 und 1974 . . . . . . . . . . . . Regionale Verteilung des österreichischen Außenhandels 1968 und 1975 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklungsphasen des österreichischen Arbeitsmarkts . . . Determinanten der Angebotsentwicklung auf dem Arbeitsmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausländische Arbeitskräfte in Österreich . . . . . . . . . . . . Ausstattung österreichischer Haushalte mit dauerhaften Konsumgütern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bruttostundenverdienste je Industriearbeiter . . . . . . . . . . Ausländische Erwerbspersonen in Österreich . . . . . . . . . Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in Österreich und Westdeutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorzeitige Alterspensionen seit 1963 . . . . . . . . . . . . . . . Beschäftigung, Umsätze und Investitionen in der gesamten sowie in der Verstaatlichten Industrie . . . . . . . . . . . . . . Budgetvollzug seit 1975 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Regionalstruktur des österreichischen Außenhandels vor und während des Zweiten Weltkriegs . . . . . . . . . . . . . . Regionalstruktur des österreichischen Außenhandels nach dem Zweiten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Verlagerung des Außenhandels der Nachfolgestaaten 1990 bis 1994 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Österreichs Außenhandel mit den Nachfolgestaaten . . . . . Wirtschaftsentwicklung der neuen EU-Mitgliedstaaten seit 2004 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die größten Siedlungen in Österreich . . . . . . . . . . . . . . Bruttoregionalprodukt je Einwohner nach Bundesländern . . Bevölkerungsveränderung nach Bundesländern . . . . . . . . Politische Bezirke mit den stärksten Veränderungen der Wohnbevölkerung zwischen 2002 und 2008 . . . . . . . . . .

XV

307 320 325 334 336 339 340 342 345 357 360 362 367 375 383 399 402 405 406 420 424 426 430 433

XVI

Übersicht 84 : Übersicht 85 : Übersicht 86 : Übersicht 87 : Übersicht 88 : Übersicht 89 : Übersicht 90 : Übersicht 91 : Übersicht A1 : Übersicht A2 : Übersicht B1 : Übersicht B2 : Übersicht B3 : Übersicht B4 : Übersicht B5 : Übersicht B6 : Übersicht B7 : Übersicht B8 : Übersicht B9 : Übersicht B10 : Übersicht B11 : Übersicht B12 : Übersicht B13 : Übersicht B14 : Übersicht B15 : Übersicht B16 : Übersicht B17 : Übersicht B18 : Übersicht B19 : Übersicht B20 :

Verzeichnis der Übersichten

Finanzielle Position privater Haushalte im internationalen Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik in der Ära Schüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kennziffern zur Landwirtschaft im Ländervergleich . . . . . Infrastrukturinvestitionen in Schiene und Straße . . . . . . . Bruttoinlandsverbrauch von erneuerbaren Energien . . . . . Auslandskapital im österreichischen Bankwesen . . . . . . . Eigenkapital der österreichischen Banken . . . . . . . . . . . Bankenprofitabilität im internationalen Vergleich . . . . . . Die wichtigsten Währungseinheiten im österreichischen Bundesgebiet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Valorisierung früherer Währungseinheiten zum Stand von Oktober 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklung der Bevölkerung seit 1527 . . . . . . . . . . . . Natürliche Bevölkerungsbewegung in den österreichischen Alpenländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Natürliche Bevölkerungsbewegung seit 1871 . . . . . . . . . Die Arbeitsmarktlage seit 1900 . . . . . . . . . . . . . . . . . Pensionen und Renten aus der Sozialversicherung seit 1945 Pensionsbelastung seit 1960 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts seit 1830 . . . . . . Verbraucherpreisindex seit 1800 . . . . . . . . . . . . . . . . Bundesvoranschlag seit 1918/19 . . . . . . . . . . . . . . . . Bundesrechnungsabschlüsse seit 1918/19 . . . . . . . . . . . Diskontsatz seit 1883 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zinssätze und Renditen auf dem Rentenmarkt . . . . . . . . Geldmengenaggregate seit 1946 . . . . . . . . . . . . . . . . Devisenkurse in Wien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Misch- und Prämienkurse in Wien . . . . . . . . . . . . . . . Mittelkurse für Devisen in Wien seit 1952 . . . . . . . . . . . Ausfuhr und Einfuhr seit 1922 . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungsbilanz seit 1924 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kapitalbilanz seit 1947 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anteile der Bundesländer am Bruttoinlandsprodukt des Bundesgebiets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 440 . . . . . . .

448 468 478 484 489 491 491

. 545 . 545 . 546 . . . . . . . . . . . . . . . . . .

551 554 558 561 563 565 569 575 578 581 586 588 590 592 593 595 598 601

. 603

Verzeichnis der Abbildungen

Abbildung 1 : Abbildung 2 : Abbildung 3 : Abbildung 4 : Abbildung 5 : Abbildung 6 : Abbildung 7 : Abbildung 8 : Abbildung 9 : Abbildung 10 : Abbildung 11 : Abbildung 12 : Abbildung 13 : Abbildung 14 : Abbildung 15 : Abbildung 16 : Abbildung 17 : Abbildung 18 : Abbildung 19 : Abbildung 20 : Abbildung 21 : Abbildung 22 : Abbildung 23 : Abbildung 24 : Abbildung 25 : Abbildung 26 :

Agio der Banco-Zettel gegenüber der Conventionsmünze . Verbraucherpreisindex des heutigen Bundesgebiets und Banknotenumlauf des Kaisertums Österreich . . . . . . . . . Bevölkerungsentwicklung von 1527 bis 2008 . . . . . . . . . Agio des Silbers in der Monarchie . . . . . . . . . . . . . . . Index der Industrieproduktion in Cisleithanien . . . . . . . . Löhne der Wiener Bauhilfsarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . Die Inflation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die monatliche Arbeitsmarktlage . . . . . . . . . . . . . . . . Hypothetische und tatsächliche Wirtschaftsentwicklung . . Löhne, Verdienste und Lebenshaltungskosten . . . . . . . . Offizielle und Schwarzmarktpreise in Österreich . . . . . . . Wachstum des Bruttoinlandsprodukts nach den Kriegen . . Abgabenquote seit 1955 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklung der Inflationsrate . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitslosenquote in Österreich, Deutschland und OECD-Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die relative Einkommensposition Österreichs im Vergleich zur EU 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftswachstum seit 1975 . . . . . . . . . . . . . . . . . Die wichtigsten Unternehmen des ÖIAG-Konzerns . . . . . Finanzschuld des Bundes seit 1955 . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftswachstum und Budgetdefizit . . . . . . . . . . . . Entwicklung der Sozialquote . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sekundärmarktrendite für Bundesanleihen . . . . . . . . . . Ausländische Beschäftigte nach Staatszugehörigkeit 2007 . Wohnbevölkerung nach Bundesländern . . . . . . . . . . . . Real- und Finanzvermögensbildung der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Durchschnittspensionen der Arbeiter und Angestellten nach dem ASVG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

.

99

. . . . . . . . . . . . .

109 118 135 141 143 192 257 262 281 291 298 349 350

. 358 . . . . . . . . .

364 365 373 384 385 387 392 410 425

. 441 . 450

XVIII

Verzeichnis der Abbildungen

Abbildung 27 : Anteil der Bundesbeiträge am Gesamtaufwand der Pensionsversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 28 : Der Altersaufbau der österreichischen Bevölkerung im zeitlichen Wandel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 29 : Effektive Pensionsbelastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 30 : Abwanderung aus der Landwirtschaft und Anteil an der Beschäftigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 31 : Deckung des Personalaufwands der ÖBB durch Tariferträge Abbildung 32 : Durchschnittseinnahmen von ÖBB und SBB . . . . . . . . . Abbildung 33 : Modal Split im Personenverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 34 : Modal Split im Güterverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 35 : Entwicklung der Aktienindizes von Dow Jones und ATX . Abbildung 36 : Exposure österreichischer Banken in Ostmittel- und Südosteuropa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abbildung 37 : Wirtschaftswachstum in OECD-Europa, Deutschland und Österreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. 451 . 452 . 453 . . . . . .

467 473 475 479 479 498

. 505 . 525

Vorwort

Die vorliegende Geschichte der österreichischen Wirtschaft repräsentiert das Resultat einer lebenslangen Beschäftigung mit dieser Materie, sei es als Wirtschaftsforscher, sei es als Wirtschaftshistoriker. Sie bildet sozusagen den Abschluss einer Reihe von Studien, welche Teilaspekte des Bereichs analysierten. Einen spezifischen Akzent mag diese Arbeit dadurch aufweisen, dass der Autor die jüngeren Ereignisse, also jene, die sich im letzten halben Jahrhundert vollzogen haben, durch seine Forschertätigkeit unmittelbar und aktiv verfolgen konnte. Die Arbeit folgt in Inhalt und Stil den bisherigen Untersuchungen des Autors. Sie wendet sich daher in erster Linie an die akademische Welt, ist aber so verfasst, dass sie jeder Interessierte einigermaßen verfolgen kann. Die letzte umfassende österreichische Wirtschaftsgeschichte, welche Sandgruber verfasste, wurde 1995 abgeschlossen. Die vorliegende Studie strebt nicht die Breite dieses monumentalen Werkes mit dessen vielfältigen gesellschaftlichen Bezügen an (Ökonomie und Politik. Österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Wien, 1995), sondern bemüht sich trotz des umfassenden Themas um eine gewisse Kompaktheit mit dem Ziel, die Grundlinien der ökonomischen Entwicklung auf der gegebenen theoretischen und empirischen Basis herauszuarbeiten und möglichst verständlich zu präsentieren. Die Studie greift weit in die Vergangenheit zurück, obwohl nur beschränkt Daten und Informationen dieser Perioden für das Bundesgebiet existieren. Doch erwies sich die Darstellung dieser Zeitabschnitte als sinnvoll, nicht nur um die damaligen ökonomischen Bedingungen zu erläutern, sondern um die – wenigen – Informationen für das Bundesgebiet einarbeiten zu können. Die Finanzmarktkrise als der stärkste Wirtschaftsrückschlag in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg erforderte es, besondere Aufmerksamkeit der jüngeren und jüngsten Zeit zuzuwenden. Daraus ergab sich, dass die letzten Abschnitte dieser Wirtschaftsgeschichte gleichsam eine umfassende aktuelle Darstellung der österreichischen Wirtschaft und ihrer Probleme enthalten. Daraus folgt auch, dass die Arbeit grundsätzlich chronologisch angelegt ist, jedoch für die jüngere Zeit auch eine Reihe von Sachkapiteln enthält. Die Arbeit wäre schwerlich zustande gekommen, hätte man dem Autor nicht vielfältige Unterstützung gewährt. Mein Dank gilt zunächst dem Leiter des Öster-

2

Vorwort

reichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO), Karl Aiginger, welcher mir nicht nur die Möglichkeit einräumte, die Arbeit in den Räumen des Hauses zu verrichten, sondern mir auch dessen Infrastruktur zur Verfügung stellte. Ferner bin ich zahlreichen Mitarbeitern des WIFO zu Dank verpflichtet, weil sie jene Kapitel, die ihren Arbeitsbereich betrafen, mit mir diskutierten. Das gilt für Fritz Breuss, Kurt Kratena, Peter Mayerhofer, Wilfried Puwein, Stefan Schönfelder und Franz Sinabell. Ebensolche Unterstützung erhielt ich außerhalb des WIFO von Michael Mesch, Andreas Weigl und Franz Fally. Besonders fühle ich mich Franz Baltzarek, Günther Chaloupek, Gunther Tichy und Ewald Walterskirchen verpflichtet, welche sich der Mühe unterzogen, große Teile meiner Arbeit durchzusehen und mich mit einer Fülle von Ratschlägen zu versehen. Ähnliches gilt für Hans Seidel, der mir in fast täglichen Diskussionen unzählige Anregungen vermittelte. Mein Dank gilt auch Angelina Keil und Eva Novotny, welche mir aus der Bibliothek des WIFO, aber auch aus vielen anderen, die notwendigen Bücher beschafften. Für die aufmerksame verlegerische Betreuung bin ich Eva Reinhold-Weisz vom Böhlau Verlag verbunden. Besonders verbunden bin ich Christa Magerl, welche seit Jahren meine Studien hervorragend nicht nur statistisch betreut, sondern auch dafür sorgt, aus dem Urmaterial ein druckfertiges Manuskript zu formen. Ohne all diese Hilfe wäre das Buch nicht zustande gekommen. Wien, im Jänner 2010

1. Die theoretische Basis

Die Wirtschaftsgeschichte zieht aus der theoretischen Basis der Nationalökonomie nur beschränkten Nutzen. Das gilt natürlich in erster Linie für die Neoklassik, welche in den letzten Jahrzehnten bis zum Ausbruch der Finanzmarktkrise die akademische Lehre international fast unumschränkt beherrschte, aber auch für den Keynesianismus, insofern als dieser ja keine eigene mikroökonomische Basis entwickelte und sich hier mit der „neoklassischen Synthese“ zufriedengegeben hatte. Aber selbstverständlich bleibt der makroökonomische Aspekt für wirtschaftshistorische Analysen relevant. Zentrale Bedeutung für diesen Forschungsbereich erlangte dagegen die „Neue Institutionenökonomie“, welche alternative Ansätze entwickelt, freilich nur für beschränkte Theoriebereiche. Da jedoch den Bestimmungsgründen des individuellen Verhaltens der Wirtschaftssubjekte insbesondere unter längerfristigen Aspekten für die wirtschaftsgeschichtliche Forschung zentrale Bedeutung zukommt, scheint es angezeigt, sich mit den einschlägigen Hypothesen auseinanderzusetzen. Nach dem grundlegenden neoklassischen Ansatz wird das Verhalten der Menschen im zweiseitigen Tausch durch eine Reihe von Natur aus gegebenen Eigenschaften charakterisiert. Die Wirtschaftssubjekte sind darauf aus, unter allen Umständen ihren präzise unter Abwägung sämtlicher Alternativen kalkulierten Nutzen zu maximieren. Treten sie in eine Geschäftsbeziehung ein, dann geschieht das stets unter Bedingungen der vollständigen Konkurrenz. Die Präferenzen dieser Individuen bleiben konstant, und die Wirtschaftssubjekte sind über die – gegenwärtigen und zukünftigen – Bedingungen des Tausches vollständig informiert. Und dieser vollzieht sich nicht nur in einem Augenblick, sondern auch vollkommen kostenlos – am Ende steht das Marktgleichgewicht. Und das Bemerkenswerteste an diesem Modell scheint der Umstand zu sein, dass es für alle Zeiten und Räume gilt : Es repräsentiert das Menschenbild des „homo oeconomicus“. Es kann daher auch nicht weiter erstaunen, dass die neoklassische Wachstumstheorie weder etwas über das Wirtschaftswachstum auszusagen vermag noch darüber, wie es zu Einkommensunterschieden zwischen Ländern oder Regionen gekommen ist. Sie versucht nämlich, diese Phänomene aus dem Einsatz von Arbeit und Kapital zu erklären, welche tatsächlich nur für einen Bruchteil der Verände-

4

Die theoretische Basis

rungen stehen, sowie aus einem Residuum, das technischer Fortschritt heißt, der für fast alles verantwortlich ist und über den man nichts weiß, sodass ihn manche Wirtschaftshistoriker als „measure of ignorance“ bezeichnen (Abramovitz). Die Situation theoretischer Unzulänglichkeit in der Nationalökonomie hat sich – wie bereits angedeutet – allerdings in jüngerer Zeit geändert. Mit der „Neuen Institutionenökonomie“ (NIE) und ähnlichen Konzepten, wie etwa der „Evolutionären Ökonomik“ oder der „behavioural economics“, zeichnen sich in jüngerer Zeit Elemente einer paradigmatischen Vielfalt ab. Der zentrale Unterschied zwischen den theoretischen Ansätzen liegt darin, dass die NIE zur Kenntnis nimmt, das menschliche Verhalten unterscheide sich über Raum und Zeit gravierend. Und die differenten Verhaltensweisen prägen nicht nur das Funktionieren der verschiedenen Gesellschaften allgemein, sondern auch das ihrer jeweiligen Volkswirtschaften. Was aber bestimmt das menschliche Verhalten ? Wie das der Name dieser Theorie besagt : die Institutionen. Diese sind nach der klassischen Definition des Nobelpreisträgers North „… the humanly devised constraints, that structure political, economic and social interactions. They consist of both informal constraints (sanctions, taboos, customs, traditions, and codes of conduct) and formal rules (constitutions, laws, property rights)“ (North, 1991, S. 97). Die neuere Forschung fügt allerdings hinzu, dass die Institutionen nicht nur den Handlungsspielraum und die Präferenzen der Menschen beschränken, sondern diese selbst bestimmen (Kubon-Gilke, 1997 ; Zouboulakis, 2005, S. 144). Das geschieht bereits durch die Art und Weise, wie die Individuen ihre Umwelt wahrnehmen, durch gemeinsame kognitive Schemata. North prägte dafür den Ausdruck „shared mental models“ ; auf diese Weise entstehen „ideologies“ (North, 1994). Und die Gesamtheit dieser Institutionen – in der betriebswirtschaftlichen Diskussion entstand dafür der Ausdruck „governance structure“, also die Institutionenstruktur – charakterisiert eine Gesellschaft. In diesem Zusammenhang bleibt anzumerken, dass diese neuere theoretische Entwicklung auch wieder die verschiedenen Zweige der Sozialwissenschaft zusammenführt. Die Diskussion über die Verhaltensbestimmung wird von Psychologen, Soziologen und Nationalökonomen gemeinsam geführt. Und es sind gerade Soziologen, welche für die Institutionenstruktur einer Gesellschaft wieder den Begriff „Kultur“ verwenden (Knight, 1997, S. 694). Für die Stabilität einer Gesellschaft sowie jeder Organisation ist die Übereinstimmung von formellen und informellen Institutionen wesentlich. Keine der beiden kann ausschließlich mit formellen Regeln funktionieren. Sie erreicht nur dann eine hohe Effizienz, wenn die formalen Strukturen durch die informellen Regeln ergänzt und verstärkt werden. Es lässt sich in diesem Fall auch der Begriff des

Die theoretische Basis

5

Gleichgewichts verwenden. Das gilt etwa für die fairen Geschäftspraktiken in einer entwickelten Volkswirtschaft. Wenn den Institutionen aber eine derart zentrale Funktion für die Verhaltensbestimmung zukommt, stellt sich natürlich die Frage nach ihrer Entstehung und Veränderung. Letzteres wird noch dadurch kompliziert, als diese, da sie ja die Informationsverarbeitung durch das Individuum wesentlich erleichtern, ein hohes Maß an Stabilität erfordern. Auf der anderen Seite verlangt der soziale Wandel, insbesondere in einer Industriegesellschaft, eine gewisse Flexibilität. Grundsätzlich kann man sagen, dass – informelle – Institutionen durch wiederholte Interaktionen kleiner sozialer Gruppen entstehen. Sie vereinfachen nicht nur die Wahrnehmung der relevanten Umwelt, sondern kreieren Vertrauen in die zu erwartenden Reaktionen der anderen Akteure. Es entsteht „Sozialkapital“. Aus Erfahrungen entstehen aber nur dann Institutionen, wenn eine genügende Menge von Individuen diese akzeptiert, weil sie einen entsprechenden Nutzen stiften – sowie umgekehrt sich Institutionen überleben, wenn das nicht mehr der Fall ist und sie daher eine große Zahl von Menschen nicht mehr beachtet. Etablierte Institutionen sind dadurch gekennzeichnet, dass ihre Nichteinhaltung sanktioniert wird. Im Fall von formellen Institutionen tragen auch die Sanktionen entsprechenden Charakter, sie sind zumeist gesetzlich fixiert, im Fall informeller sind sie anderer Art, wie etwa gesellschaftliche Diskriminierung. Für alle informellen Institutionen gilt, dass sie keinem geplanten menschlichen Entwurf entstammen. Das trifft nicht für die formellen zu, also für normatives Recht. Historisch entstanden sie vielfach derart, dass zunächst informelle Regeln kodifiziert und mit bestimmten formalen Sanktionsandrohungen versehen wurden. Auf diese Weise entstand das Gewaltmonopol des Staates. Damit entwickelte sich ein umfassendes Rechtssystem, einschließlich formaler Gerichtsbarkeit, welches allmählich durch Steuern sowie Gerichtsgebühren finanziert und damit weitgehend der individuellen Intervention entzogen wurde. Da formelle Institutionen stets aus einem überlegten Akt entstehen, können die Angehörigen einer Gesellschaft in verschiedener Weise auf deren Inhalt Einfluss nehmen. Die Vorteile der formellen gegenüber den informellen Institutionen liegen vor allem in ihrer größeren Publizität und Widerspruchsfreiheit sowie in den wirksameren Sanktionen. Institutionen sind – wie schon gesagt – im Allgemeinen stabil und sollen es auch sein. Sie entstehen eben durch längere Erfahrungen und verleihen der Gesellschaft Sicherheit. Doch reagieren sie auf Änderungen in den Rahmenbedingungen. Wenn dem Individuum wiederholt Informationen zukommen, welche den gegebenen mentalen Hilfsmitteln, also Schemata, Stereotypen usw., nicht entsprechen, dann werden sie durch neue solche ersetzt. Ähnliches gilt auch für die Gruppe.

6

Die theoretische Basis

Nimmt infolge geänderter Umstände eine kritische Masse von Betroffenen die Sanktionen auf sich, um die Regel nicht mehr einzuhalten, dann ist diese überholt und wird durch eine neue ersetzt. Dieser Wandlungsvorgang kann freilich zahlreiche Friktionen verursachen. Solche hatte sicherlich Marx für die Konzeption seines Basis-Überbau-Schemas vor Augen. Im Gegensatz zum Marktprozess, der im Allgemeinen in die Richtung einer Wissensoptimierung und damit zu einer Produktions- und Einkommenssteigerung tendiert, muss sich der Wandlungsprozess einer Institution nicht notwendigerweise einer solchen annähern : „It means that economies and societies do not evolve in an optimizing process looking for the best or the more efficient solution, but in an idiosyncratic way involving also errors and regressions“ (Zouboulakis, 2005, S. 149). Sicherlich bleibt die Annahme aufrecht, dass die – mit allen geschilderten Einschränkungen – angestrebte Maximierung des individuellen Nutzens ein wichtiges gesellschaftliches Koordinationsinstrument darstellt – umso mehr, als sich dafür auch biologische Bestimmungsgründe anführen lassen (Robson, 2001, S. 11). Und damit gilt auch, dass der Wandel informeller Institutionen dann eintritt, wenn sich Preise und Mengen sowie Technik und Organisationsmöglichkeiten ändern und auf diese Weise neue Chancen entstehen, Transaktionskosten, also jene, welche durch die Anbahnung, den Vollzug und die Überwachung jedes Geschäftsabschlusses anfallen, zu senken sowie den Markt auszuweiten. Aber ebenso werden die menschlichen Aktivitäten durch Kooperation koordiniert. Internalisierte Regeln bestimmen das Verhalten in der Gruppe ; und zwar nicht nur in der Familie, sondern in verschiedenen Organisationen. Ja noch mehr ; die Maximierung des individuellen Nutzens, soll sie in geregelter, friedlicher und gesellschaftlich weithin akzeptierter Form erfolgen, ist ohne kooperative Basis gar nicht möglich. Sicherlich jedoch wäre es verfehlt – wenn sich daraus plausible Erklärungen ergeben –, nicht von der individuellen Nutzenmaximierung auszugehen. Wiewohl manche Theoretiker alternativer Ansätze diesbezüglich manchmal recht puristisch verfahren, wird von anderen moniert, dass auch bei grundsätzlich institutionenökonomischem Herangehen an die Probleme das „basic economic reasoning“ nicht vergessen werden soll. Auf den erläuterten theoretischen Überlegungen beruhen die Analysen der vorliegenden Arbeit, in welcher daher der institutionellen Entwicklung stets größte Aufmerksamkeit gewidmet wird.

2. Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund 2.1 Die Wiege des europäischen Individualismus

Die langfristige Analyse der Region, welche dem heutigen österreichischen Bundesgebiet entspricht, erfordert auch dessen Einordnung in die historische internationale Wirtschaftsentwicklung. Welchen Ländergruppen ist dieses Gebiet zuzuordnen, welchen Entwicklungspfad haben diese beschritten und welche Position hat es darin eingenommen ? In der Antike existierten keine grundlegenden ökonomischen Unterschiede zwischen den Kulturen. Alle wiesen den Charakter von Agrargesellschaften auf, welche im Wesentlichen das physische Existenzminimum erarbeiteten. Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung siedelte auf dem flachen Land, nur einige städtische Zentren konnten durch landwirtschaftliche Überschüsse versorgt werden. Darin wurden in bescheidenem Rahmen gewerbliche Güter produziert, Handel betrieben und Dienstleistungen erbracht. Einer schmalen Oberschicht gestattete diese Konstellation mitunter eine luxuriöse Existenz. Diese grundsätzlich gleichartigen Gegebenheiten wiesen gewiss unterschiedliche Akzente auf ; so zeichnete sich die chinesische Kultur durch eine hoch entwickelte Zivilisation sowie ein ebensolches wissenschaftliches Niveau aus. Prinzipiell wichen aber die Einkommen wenig voneinander ab. Doch schon in der Antike begann sich Europa allmählich aus dieser Gemeinsamkeit zu lösen, zumindest soweit, als sich bereits damals manche Voraussetzungen für die in der Neuzeit explosionsartig einsetzende kapitalistische Expansion herausbildeten. Am Beginn der europäischen Entwicklung stehen die griechischen Stadtstaaten. Diese wurden entweder oligarchisch oder demokratisch regiert, das heißt, die Bürgerschaft war mehr oder weniger in die politische Willensbildung eingebunden. In dieser Gemeinschaft entstanden wohl definierte Eigentumsrechte, welche die freie Verfügung über Boden, Kapital und – in Form von Sklaven – Arbeit sicherstellten. Damit konnte sich eine Geldwirtschaft mit agrarischer und handwerklicher Produktion sowie mit umfangreichem Handel entwickeln. Ein schon beträchtliches Maß an Rechtssicherheit senkte die Transaktionskosten und schuf günstige Bedingungen für die schon von Adam Smith formulierten Elemente des Produktivi-

8

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund

Übersicht 1 : Pro-Kopf-Einkommen der Welt 1 bis 2000 1

1000 1500 1600

1700

1820

1870

1913

1950

1973

2000

Bruttoinlandsprodukt je Einwohner zu Preisen von 1990, in internationalen Geary-Khamis-Dollar Westeuropa

450

400

771

890

Belgien





875

976 1.144 1.319 2.692 4.220 5.462 12.170 20.742

998 1.204 1.960 3.458 4.579 11.416 19.002

Dänemark





738

875 1.039 1.274 2.003 3.912 6.943 13.945 23.010

Deutschland





688

791

Finnland





453

538

638

Frankreich





727

841

910 1.135 1.876 3.485 5.271 13.114 20.808

Großbritannien





714

974 1.250 1.706 3.190 4.921 6.939 12.025 19.817

Italien





910 1.077 1.839 3.648 3.881 11.966 18.596 781 1.140 2.111 4.253 11.085 20.235

1.100 1.100 1.100 1.117 1.499 2.564 3.502 10.634 18.740

Niederlande





761 1.381 2.130 1.838 2.757 4.049 5.996 13.082 21.591

Norwegen





640

760

900 1.104 1.432 2.501 5.463 11.246 24.364

Österreich1





707

837

993 1.356 2.075 3.465 3.706 11.235 20.097

Portugal





606

740

819

Schweden





695

824

977 1.198 1.662 3.096 6.739 13.493 20.321

Schweiz





632

750

890 1.090 2.102 4.266 9.064 18.204 22.025

Spanien





661

853

853 1.008 1.207 2.056 2.189

7.661 15.269

Übrige Staaten





472

525

584

711 1.027 1.840 2.538

7.614 15.343

Osteuropa

400

400

496

548

606

683

937 1.695 2.111

4.988

5.804

Ehemalige UdSSR

400

400

499

552

610

688

943 1.488 2.841

6.059

4.351

Europäische Abkömmlinge

400

400

400

400

476 1.202 2.419 5.233 9.268 16.179 27.065

USA





400

400

527 1.257 2.445 5.301 9.561 16.689 28.129

Übrige Staaten





400

400

408

761 2.244 4.752 7.424 13.399 21.530

400

400

416

438

527

692

681 1.481 2.506

4.504

5.838

Mexiko





425

454

568

759

674 1.732 2.365

4.845

7.218

Übrige Staaten





410

431

502

663

683 1.424 2.536

4.426

5.511

Japan

400

425

500

520

570

669

737 1.387 1.921 11.434 21.069

Asien (ohne Japan)

Lateinamerika

923

975 1.250 2.086

7.063 14.022

450

450

572

575

571

577

550

658

634

1.226

China

450

450

600

600

600

600

530

552

439

839

3.149 3.425

Indien

450

450

550

550

550

533

533

673

619

853

1.910

Übrige Staaten

450

450

565

565

565

584

643

882

926

2.049

4.010

Afrika

430

425

414

422

421

420

500

637

894

1.410

1.464

Welt

445

436

566

595

615

667

875 1.525 2.111

4.091

6.012

Quelle : Maddison, 2003, S. 262. – 1 Korrigiert nach Good – Ma, 1998.

Die Wiege des europäischen Individualismus

9

tätswachstums : Arbeitsteilung und Marktausweitung. Damit war ein Freiraum für politische und wirtschaftliche Disposition geschaffen worden, welcher zur Entstehung eines neuen freien, individualistischen, verantwortungsbereiten und rational denkenden Bürgers führte. Zwar gingen im Römischen Reich die demokratischen Rechte großteils verloren, doch blieben auch dort viele egalitäre Elemente unübersehbar : Formulierungen, wie „senatus populusque romanus“ oder die Bezeichnung des Kaisers als „primus inter pares“ deuten auf ein entsprechendes Bewusstsein hin. Vor allem aber erlebte das Rechtswesen in diesem Staat eine eindrucksvolle Weiterentwicklung. Denn Rom schuf nicht nur gleichfalls wohldefinierte Eigentumsrechte, sondern ein umfangreiches Privatrecht, das bis in die Gegenwart weiterwirkt. Auch repräsentierte das Römische Reich während der „pax romana“ einen außerordentlich großen und sicheren Markt. Von daher wären also sehr günstige Voraussetzungen für langfristiges wirtschaftliches Wachstum gegeben gewesen. Dennoch kam es nicht dazu. Die römische Wirtschaft veränderte sich praktisch nicht. Wohl gab es von Zeit zu Zeit bescheidene Produktionszuwächse, doch diese blieben weit von dem entfernt, was Kuznets „modern economic growth“ bezeichnet, also ein stetiges Wirtschaftswachstum, welches durch kurzfristige Rückschläge nicht mehr beeinträchtigt werden kann und das ein Charakteristikum der kapitalistischen Wirtschaft darstellt. Dazu fehlten zwei zentrale Elemente des ökonomischen Wachstums : technischer Fortschritt und dynamisches Unternehmertum. Tatsächlich hielt sich die technische Entwicklung Roms in äußerst engen Grenzen. Wie in allen Kulturen dieser Zeit gab es Erfindungen, doch blieben diese vereinzelt und über große Zeiträume verteilt. Was sie von der kapitalistischen Epoche unterschied, waren eben ihr sporadisches Auftreten und der Mangel an Weiterentwicklung. Zwar kannte man etwa die Schraubenpresse, und in Palästina wurde im 1. Jahrhundert die Wassermühle entdeckt. Doch verbreitete sich diese Innovation in den folgenden Jahrhunderten kaum im Römischen Reich. Das außerordentlich hohe Niveau der antiken Wissenschaft war nicht nur dadurch gekennzeichnet, dass diese ausschließlich Angelegenheit der Oberschichten blieb, sondern sie wurde – mit Ausnahme der Medizin – sehr fern von der Realität betrieben und zeigte keinerlei Anwendungsorientierung. Wenn technischer Fortschritt realisiert wurde, dann im militärischen Bereich oder im Bauwesen. Und dieser Umstand weist eben auf den zweiten Mangel der antiken Wirtschaft hin : das Fehlen des Unternehmers, also einer Gesellschaftsschicht, die durch innovatorischen Charakter gekennzeichnet ist ! Die Produzenten dieses Zeitalters kombinierten die Produktionsfaktoren in traditioneller, ererbter Weise. Ein dynamisches Vorgehen in dem Bestreben, die Kosten ständig zu minimieren, auch unter

10

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund

Einsatz des technischen Fortschritts, blieb ihnen weitgehend fremd. Offensichtlich mangelte es auch an den sozialen Voraussetzungen für eine derartige gesellschaftliche Gruppe. Da standen auf der einen Seite die reichen Latifundienbesitzer, die sich mit der Produktion überhaupt nicht beschäftigten – allenfalls mit Geldgeschäften –, sondern diese den Verwaltern – oft im Sklavenstatus – überließen. Auf der anderen Seite Kleinbauern am Rand des Existenzminimums. Die Handwerker zählten in ihrer Mehrheit zu den Sklaven und stellten in jedem Fall eine verachtete Klasse dar. Blieb der Handel, der gleichfalls geringes soziales Ansehen genoss. Hier fanden sich keinerlei Ansätze zu einer kapitalistischen Produktion. So kann es nicht überraschen, dass Finley immer wieder betont, der antiken Welt sei jedes rationale, ökonomische Denken fremd geblieben (Finley, 1977, S. 7). Ein solches Urteil mag in dieser apodiktischen Form nicht zutreffen – insbesondere nicht für den Handel –, illustriert aber doch die Gegebenheiten der Antike.

2.2 Die Dynamik des europäischen Mittelalters

Beide dieser fehlenden Elemente wuchsen erst im Lauf des Mittelalters heran, wofür es freilich einer zentralen Voraussetzung bedurfte. Schon in der Spätphase des Römischen Reiches begann sich eine Position herauszubilden, welche für die spätere europäische Entwicklung zentrale Bedeutung erlangte : die positive gesellschaftliche Einschätzung der Arbeit. Dieser Prozess war auf das Engste mit der christlichen Religion verbunden. Im klassischen Griechenland wurde jegliche produktive Arbeit verachtet. Darin unterschied sich diese Gesellschaft nicht von allen anderen Hochkulturen der Epoche. Nur die Begründung dafür variierte etwas : Die dem freien Bürger angemessenen Tätigkeiten beschränkten sich auf Politik, Wissenschaft und Krieg. Jede Arbeit unter dem Zwang, seinen Lebensunterhalt sicherzustellen, musste danach die Fähigkeiten des Menschen zu Höherem verkümmern lassen. Würde und Ansehen des freien Mannes gingen mit der ökonomischen Unabhängigkeit einher. Die römische Antike definierte, derselben Linie folgend, nur die „artes liberales“, wie Architektur, Medizin und Wissenschaft, als akzeptabel. Das frühe Christentum schreibt der Arbeit zunächst ambivalenten Charakter zu. Einerseits war sie Teil des Schöpfungsauftrags – „Macht Euch die Erde untertan“ –, andererseits strafte Gott Adam für seinen Ungehorsam damit, dass er „im Schweiße seines Angesichts“ sein Brot essen sollte. In den folgenden Jahrhunderten jedoch entwickelte sich das christliche Arbeitsverständnis mit nachhaltigen Folgen weiter.

Die Dynamik des europäischen Mittelalters

11

Augustinus betonte das Wesen der Arbeit als Teilhabe am göttlichen Schöpfungsprozess : „… erstmals wird in der Weltgeschichte der Arbeit die Arbeit positiv gedeutet …“ (Frambach, 1999, S. 51). Darüber hinaus wird, ganz im Gegensatz zur Antike, der Müßiggang als etwas Schädliches betrachtet. Und es war gerade die katholische Theologie des Mittelalters, von der wesentliche Impulse für die Entstehung des kapitalistischen Menschentyps ausgingen. Dies gilt insbesondere für die Naturrechtsethik des Thomas von Aquin. Die Grundidee dieser sei in der Rationalisierung des Lebens gelegen : „Sünde in den menschlichen Tätigkeiten ist das, was sich gegen die Ordnung der Vernunft richtet“ (Thomas, zitiert nach Sombart, 1923, S. 307). Die eigentliche ökonomische Tugend ist den Scholastikern die „liberalitas“, das vernünftige Haushalten ; man könne es auch Wirtschaftlichkeit nennen. Verwerflich sei aber in jedem Fall der Müßiggang. Dieser sei sündig, weil er die Zeit, dieses kostbarste Gut, vergeude. Hier wird also nicht nur die Arbeit rehabilitiert, sie wird zur Verpflichtung des Christen erhoben. Insgesamt schuf also die naturrechtliche Thomistik einen Komplex von Regeln – „Institutionen“ –, der in hohem Maß geeignet war, jenen neuen Menschentyp zu kreieren, der die industrielle Entwicklung in Europa tragen konnte. Die Reformation radikalisierte diese positive Arbeitsbewertung, indem sie ihr göttlichen Berufungscharakter verlieh – wie sich das auch im deutschen Wort „Beruf “ dokumentiert. Der Mensch ist Gott gegenüber zur Arbeit verpflichtet. Noch weiter geht der Calvinismus. Sein Ausgangspunkt ist die Prädestination, die Auserwähltheit des Menschen. Diese kann zwar der Mensch nicht beeinflussen, aber sie lässt sich an harter Arbeit und deren sichtbarem Erfolg erkennen (Frambach, 1999, S. 69). Damit ist nur ein Faktor des Einflusses dargestellt, welchen die Kirche auf die Entwicklung Europas in Richtung des Kapitalismus ausgeübt hat. Die weiteren werden im Folgenden dargelegt. Doch kommt ihrer Arbeitsbewertung darin eine zentrale Rolle zu. Freilich wäre anzumerken, dass die Kirche die industrielle Entwicklung nicht nur positiv beeinflusste. Manche frühchristliche Theologen standen dem Handel mit großer Skepsis gegenüber. Wenn er gar zur Wohlhabenheit führte, dann verstieß er gegen das christliche Armutsideal, und das Zinsverbot wurde die längste Zeit vehement vertreten. Trotz aller Ambivalenzen muss man ihr aber doch eine zentrale Rolle für die Ausbildung jener Regelstruktur und damit des Menschentyps zuschreiben, welche die Industrialisierung Europas ermöglichten. Von der Statik der Antike hob sich die Dynamik des europäischen Mittelalters deutlich ab. Seine soziale Struktur war durch den Feudalismus gekennzeichnet. Im Prinzip erwuchs dieses System aus einer Unzulänglichkeit. Die frühmittelalterli-

12

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund

chen Reiche Europas sahen sich nicht in der Lage, eine zentrale Verwaltung und ein entsprechendes Heerwesen aufzubauen, wie das den römischen Staat oder andere Hochkulturen ausgezeichnet hatte oder noch auszeichnete. Daher übertrugen die Territorialfürsten die militärischen Aufgaben sowie Verwaltung und Gerichtsbarkeit an Lehensmänner, welche für diese Leistung mit dem Nutzungsrecht an Grund und Boden ausgestattet wurden (Vasallität und Beneficium). Diesen verliehen die Grundherren wieder an Leibeigene weiter. Damit entstand ein charakteristisches Element des europäischen Institutionensystems, nämlich die Verrechtlichung der sozialen Beziehungen. Diese beruhten grundsätzlich auf Verträgen, die Leistung und Gegenleistung beinhalteten. Den fixierten Abgaben und der Fronarbeit von Bauern standen persönlicher Schutz, Verwaltung und Gerichtsbarkeit gegenüber. Auch blieben innerhalb dieses Systems der Leibeigenschaft den Hintersassen einige autonome Bereiche erhalten. Das galt für die Selbstverwaltung im Gemeindeverband sowie die Mitwirkung an der niederen Gerichtsbarkeit und schließlich für die Einrichtung des „Gesindedienstes“, also der regelmäßigen außerhäuslichen Erwerbsarbeit durch Bauernkinder (Mitterauer, 1992, S. 301). All diese Gegebenheiten führten schon zu einer gewissen Individualisierung der agrarischen Bevölkerung. Als entscheidend für die europäische Entwicklung erwies sich jedoch die Stadt. Sie vermochte sich sozusagen in den Nischen der Grundherrschaft anzusiedeln. Die mittelalterlichen Städte entstanden aus Überresten von römischen Siedlungen sowie aus Märkten. Das meist königliche Marktprivileg sicherte ihnen Immunität gegenüber der ländlichen Umgebung zu und verlieh ihnen das Recht, eigene Gerichte zu etablieren sowie Rechtsvorschriften zu erlassen. Darüber hinaus erlangten die Marktteilnehmer sehr früh Einfluss auf die Verwaltung des Marktes, da dessen Gründer infolge der zu erwartenden Abgaben ein sehr hohes Interesse daran hatten, Handelstreibende und Handwerker anzuziehen und solchen daher größere Freiräume einräumten (Bindseil – Pfeil, 1999). Ein zentrales Element dieser neuen städtischen Struktur lag damit in der Rechtssicherheit. Meinungsverschiedenheiten im kommerziellen Leben wurden vor Gericht ausgetragen. Im Gegensatz zum Teileigentum des Feudalismus entwickelten die Städte wohldefinierte Eigentumsrechte, welche überhaupt erst die Anreize zur wirtschaftlichen Aktivität schufen. All diese Gegebenheiten trugen dazu bei, dass sich die Städte allmählich von äußeren politischen und rechtlichen Einflüssen befreiten und ihre Angelegenheiten autonom sowie im Wesentlichen demokratisch regelten. Es entstanden die „… governments of the merchants, by the merchants, for the merchants …“ (Lopez, 1976, S. 70), und „Stadtluft macht frei“ wurde zum Wahrspruch des Mittelalters.

Die Dynamik des europäischen Mittelalters

13

Die wirtschaftliche Aktivität vollzog sich in den mittelalterlichen Städten auf sehr unterschiedliche Weise. Produktion und regionaler Handel waren in Zünften organisiert. Diese stellten Selbstverwaltungskörper dar, welche die Bedingungen für Produktion und Handel strikt festlegten. Ganz im Gegensatz dazu entwickelten sich der interregionale und internationale Handel. Hier vollzog der Markt die Koordination von Angebot und Nachfrage. In diesem Zusammenhang hatte sich auch ein neuer Moralkodex herausgebildet, welcher, zunächst noch ohne Einflussnahme der Behörden, den kommerziellen Umgang regelte und damit die Transaktionskosten senkte sowie das unternehmerische Risiko verringerte. Lässt sich für die spätere Industrialisierung vom Zunftwesen dessen Autonomie sowie Rechtscharakter gewinnen, so weist der interregionale und internationale Handel schon auf das künftig dominierende Koordinationssystem des freien Marktes hin. Diese Entwicklung vollzog sich vor einer folgenschweren Veränderung des geistigen Hintergrunds dieser Periode. Zwar war das Leben des mittelalterlichen Menschen in hohem Maß durch die christliche Religion geprägt, doch hatte diese niemals einen allumfassenden Anspruch gestellt, wie das schon durch die Worte des Stifters „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ zum Ausdruck kommt. Daher ist auch das Mittelalter durch die beständige Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Papst charakterisiert. Doch auch die theologische Diskussion vollzog sich im frühen Mittelalter bemerkenswert offen. Sie integrierte die jüdisch-arabischen Philosophen und blieb stets dem logischen und rationalen Denken verpflichtet ; so wurde der Klerus zum Träger der wissenschaftlichen Forschung. Als die Kirche versuchte, diesen allzu freien Diskurs zu bremsen, war es bereits zu spät. Die rationale und wissenschaftliche Fundierung des europäischen Denkens, die intellektuelle Neugier hatten sich schon zu sehr verfestigt, in den Städten einen Freiraum gefunden und sich von religiösen Beschränkungen emanzipiert. Am Ende dieser Periode stand schließlich der Humanismus (Butschek, 2002A, S. 70). Diese Entwicklung sowie der Zwang für die städtischen Kaufleute, an ihre Probleme rechenhaft heranzugehen, führten schließlich zu einer Veränderung ihres Weltbilds in eine Richtung, die man als „quantitative Revolution“ (Crosby, 1997) bezeichnen kann. Diese fand ihren Ausdruck durch die „Linearisierung der Zeit“, welche durch die Erfindung der Uhr ermöglicht wurde, die Konzipierung verlässlicher See- und Landkarten, die Übernahme und erfolgreiche Weiterentwicklung der arabischen Mathematik, die Entwicklung der doppelten Buchführung, die Einführung der Perspektive in der Malerei sowie die Erfindung der Notenschrift, welche die Melodie in zeitliche Quanten unterteilte und damit die Polyphonie begünstigte.

14

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund

All das ging einher mit der Übernahme oder Erfindung zahlreicher technischer Neuerungen. Am Ende dieses Prozesses stand ein neuer Mensch : Der städtische Bürger trug dem tief verwurzelten Trieb zur Einkommensmaximierung nicht durch Gewalt gegen andere Rechnung, sondern durch Produktion, Handel, Leistung und Forschung. Ein Menschentyp, dessen Selbstbewusstsein sich auf die Arbeitsbewertung der katholischen Kirche gründete und der einem neuen Wertekanon verpflichtet war, welcher sich krass von jenem der Aristokratie abhob. Ein ganz zentrales Element dieser Entwicklung lag jedoch darin, dass dieser neue Menschentyp in seiner kommerziellen Tätigkeit eine vielfältige Dynamik an den Tag legte. Seine Arbeit vollzog sich nicht, wie in der Antike oder den außereuropäischen Kulturen, vorwiegend im traditionellen Rahmen, sondern er ging daran, neue Möglichkeiten zu erproben, also die Produktionsfaktoren zur Kostenreduktion oder zur Schaffung neuer Produkte neu zu kombinieren. Und der entscheidende Faktor in diesem seinem Bemühen lag darin, dass er dazu auch schon den technischen sowie organisatorischen Fortschritt einsetzte. Damit war ein entscheidender Schritt zur Industriellen Revolution getan. 2.3 Der Merkantilismus – die Phase der Vorbereitung

Im Zeitalter des Merkantilismus wurden all die Ansätze des Mittelalters weiterentwickelt, doch traten einige neue hinzu. Da war zunächst die Staatenbildung, welche man als einen historischen Nachholprozess bezeichnen kann. Das Feudalsystem ging mit dem Wandel der Militärtechnik zu Ende. Durch die Entwicklung insbesondere der Feuerwaffen verlor der gepanzerte Ritter seine Kampfkraft. Er vermochte seine Leibeigenen nicht mehr zu schützen. Innere und äußere Sicherheit wurde Angelegenheit der Zentralgewalt – es bildete sich das Gewaltmonopol des Staates heraus. Die Territorialfürsten waren gezwungen, zur Erfüllung dieser Aufgaben nicht nur neue Armeeformationen heranzuziehen, sondern diese auch zu bezahlen. Darauf waren die mittelalterlichen Staaten in keiner Weise vorbereitet. Sie bezogen ihre Einnahmen aus Kron- und Kammergütern sowie einigen Zöllen und Abgaben. Steuern für außerordentliche Belastungen, wie für Kriege, mussten von den Ständen bewilligt werden. Angesichts deren Unwilligkeit, solches zu tun, suchten die Territorialherren nach neuen Einnahmen. Sie gingen daher dazu über, Steuern zu erheben. Diese mussten fixiert, eingehoben, kontrolliert und administriert werden – sobald sie nicht mehr Steuerpächtern überlassen blieben. Das erforderte daher den Aufbau einer Verwaltung, welche allmählich auch eine Fülle anderer Aufgaben übernahm.

Der Merkantilismus – die Phase der Vorbereitung

15

Parallel dazu erfolgte in den Staaten auch die Vereinheitlichung des Rechtswesens. Zunächst wurde oftmals das gebräuchliche Recht kodifiziert, darüber hinaus begann der Staat, gesellschaftliche Bereiche gesetzlich neu zu regeln. Wurde damit also der notwendige rechtliche und administrative Rahmen für eine dynamische Wirtschaftsentwicklung geschaffen, erwies sich dafür auch die geänderte Einstellung des Staates zur nationalen Ökonomie als wesentlich. Zwar hatte in Europa stets ein relativ hohes Maß an Rechtssicherheit existiert. Zu willkürlichen Konfiskationen war es sehr selten gekommen, doch hatte sich der Staat, um Einnahmen zu erzielen, vor allem um die Extraktion von Mitteln bemüht. Nunmehr kam es unter dem Einfluss der merkantilistischen Literatur zu einem völligen Umdenken. Die Regierungen nahmen den Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Aktivität und Steuereinnahmen zur Kenntnis. Die politische Konsequenz dieser Einsicht lag darin, die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu fördern – es entstand zum ersten Mal eine konsistente Wirtschaftspolitik : der „Universalkommerz“. Zu diesem Zweck errichteten die Staaten Kommerzialbehörden, welche die Wirtschaftspolitik durchzuführen hatten. Das nationale Territorium verschmolz zu einem einheitlichen Wirtschaftsraum mit Zollschutz nach außen. Die Infrastruktur wurde ausgebaut, Schulen errichtet und die Schulpflicht eingeführt, technische Hochschulen geschaffen, die Bildung von Arbeitsmärkten vorangetrieben und erste Ansätze einer Sozialpolitik realisiert. Der Fernhandel, der sich schon im Mittelalter des fürstlichen Wohlwollens erfreut hatte, wurde nun direkt gefördert, teils durch außenpolitische und militärische Aktionen, teils durch Gründung oder Förderung von Handelskompanien. Diese Epoche brachte die Beherrschung des Welthandels durch Europa sowie den Beginn seiner Kolonialreiche. Als wesentlich erwies sich jedoch der Wandel im Bereich der Produktion : Die Zentralbehörden lockerten das Zunftsystem beträchtlich auf. Erzeugungen etablierten sich außerhalb seines Wirkungsbereichs. Es entstand das Manufakturwesen, also jene noch vorwiegend handwerkliche Erzeugung, welche eine relativ große Zahl von Arbeitskräften unter einem Dach vereinigte und damit die Kontrolle und die zweckmäßige Organisation der Produktion ermöglichte. Noch größere Bedeutung erlangte das Verlagssystem, in dessen Rahmen vorwiegend Handelsunternehmer Rohstoffe an ländliche Verarbeiter lieferten und auch die Vermarktung übernahmen. All diese Unternehmer befriedigten nicht mehr nur die lokale Nachfrage, sondern belieferten externe Märkte. Damit konnten nicht mehr nur im Fernhandel, sondern auch in der Erzeugung unternehmerische Erfahrungen gesammelt werden. Und schließlich beschränkte sich der Staat nicht nur darauf, die Produktion zu fördern, sondern ging dazu über, selbst Betriebe zu errichten, welche zum Teil beträchtliche Erfolge erzielten.

16

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund

All diese Veränderungen vollzogen sich vor dem geistigen Hintergrund der Aufklärung. Darin hatten sich Humanismus und Renaissance zu einem konsistenten philosophischen System verdichtet, welches das Individuum in den Mittelpunkt seines Denkens stellte. Sie verstand sich als Ideologie der „Vernunft“, des rationalen Herangehens an die Probleme, frei von überlieferten Vorurteilen. Daraus erflossen Vorstellungen wie die Gleichheit vor dem Gesetz oder das Verständnis des Staates als Sozialkontrakt. Dieses bürgerliche Weltbild beherrschte das Denken des 18. Jahrhunderts in einer Weise, dass sich ihm auch Adelige und Geistliche bis zu Territorialfürsten, wie Friedrich II. und Joseph II., unterwarfen. In dieser Atmosphäre vollzog sich die „wissenschaftliche Revolution“. Eine Veränderung des Denkens hatte sich ja schon um die Wende zum 16. Jahrhundert abgezeichnet. Nicht mehr überlieferte antike Autoritäten wurden abstrakt neu interpretiert, sondern man ging daran, durch Beobachtung der Wirklichkeit zur Erkenntnis vorzustoßen. Und das Ziel der Forschung verlagerte sich immer stärker von den existenziellen Fragen der Philosophie zu den Problemen des täglichen Lebens, wie es Francis Bacon formulierte : „Das wahre und gesetzmäßige Ziel der Wissenschaft ist es, das menschliche Leben durch neue Entdeckungen und Kräfte zu bereichern“ (Mason, 1997, S. 305). Und es war auch dieser Forscher, der den entscheidenden methodologischen Schritt von der Beobachtung zum Experiment setzte. Ihren spektakulären Höhepunkt erreichte die Wissenschaft dieser Periode, als Tycho de Brahe, Johannes Kepler und Galileo Galilei dem heliozentrischen System des Nikolaus Kopernikus endgültig zum Durchbruch verhalfen. Krönung und vorläufigen Abschluss fand die frühneuzeitliche Wissenschaftsentwicklung im System der Mechanik Isaac Newtons. Wissenschaftliche Gesellschaften, in welchen Akademiker und Praktiker zusammenkamen, demonstrierten das Wachstum der Scientific Community. Solche Gemeinschaften gingen daran, die Resultate der Forschung permanent zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Die Wissenschaft nahm dynamischen Charakter an.

2.4 Der Durchbruch

Die beschriebenen Veränderungen hatten dazu geführt, dass das westeuropäische Pro-Kopf-Einkommen um 1800 doppelt so hoch lag wie in allen außereuropäischen Kulturen. Die Explosion des Wirtschaftswachstums, der rasante und fundamentale Wandel der gesamten Sozial- und Wirtschaftsstruktur vollzog sich jedoch erst im 19. Jahrhundert durch die Industrielle Revolution. Ihr Merkmal wurde der technische Fortschritt.

Der Durchbruch

17

Sein Symbol war die Dampfmaschine, weil sie alle Charakteristika dieses Begriffs in sich vereinigte. Sie repräsentierte zunächst eine bahnbrechende Erfindung. Sie machte die Produktion von menschlicher, tierischer oder anderer natürlicher Kraft, wie Wind oder Wasser, unabhängig und vervielfachte diese. Durch ihren Einsatz konnte jetzt der Produktionsstandort viel freier gewählt werden. Sie war eine technische Erfindung, abgeleitet aus dem gegebenen Stand des allgemeinen technischen Wissens. Zwar gehörte James Watt keinesfalls der akademischen Wissenschaft an, er war Feinmechaniker, aber er konnte seine Forschungen auf einer existierenden Basis aufbauen. Und er repräsentierte das typische Produkt seiner Gesellschaft, ihrer Interessen und Wertvorstellungen. Und das waren diejenigen eines autonomen und initiativen Bürgertums, in dem der technische sowie der ökonomische Diskurs gepflegt wurden. Und damit ist auch der für die Industriegesellschaft zentrale Kernprozess beschrieben : der ökonomisch determinierte Einsatz der Technik, welcher von der Scientific Community permanent weiterentwickelt zur „Routine“ wird. Das Charakteristikum dieses technisch determinierten Produktionsprozesses wurde die Fabrik. Diese kannte bereits als Vorläufer die Manufaktur. Auch dort wurde ja schon eine relativ große Zahl von Arbeitskräften unter einem Dach vereint und arbeitsteilig organisiert. Nunmehr jedoch erhielt ihre Tätigkeit durch den Einsatz von Maschinen, deren Antrieb mit unbelebter Energie erfolgte, einen grundsätzlich neuartigen Charakter. Auch prägten die Fabriken durch ihre Größe sowie auch ihre Zahl in ganz anderer Weise die Produktionslandschaft als die Manufakturen die merkantilistische Wirtschaft. Aus dieser Konstellation erwuchsen drei zentrale Elemente des industriellen Wachstums : Da war zunächst die technische Revolution mit ihren Maschinen und dem dazu erforderlichen Einsatz von Energie. Diese wurde im Zeitablauf aus unterschiedlichen Quellen gewonnen, zunächst durch Kohle, später durch Elektrizität und Erdöl. Man kann daher auch von einer Revolution der Antriebskräfte sprechen. Dieser folgte die Verkehrsrevolution. Zwar gab es schon im Merkantilismus einen umfangreichen Ausbau der Straßen und, vor allem in England, Frankreich und den Niederlanden, der Kanäle. Auch den Laderaum der Schiffe vergrößerte man. Doch der massive Durchbruch gelang erst in dem Augenblick, als Anfang des 19. Jahrhunderts Richard Trevithick und George Stephenson in der Lage waren, die Dampfmaschine Watts umzulegen und Lokomotiven zu bauen, welche Waggons auf Eisenschienen zogen. Damit wurde ein neues Zeitalter des Transports eröffnet. Massenbewegungen von Menschen sowie auch Gütern waren bisher in beschränktem Ausmaß nur auf Schiffen möglich gewesen, nunmehr jedoch auch

18

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund

unbegrenzt zu Land. Im Kapitalismus konnten jetzt nicht nur große Mengen erzeugt, sondern auch transportiert werden. Märkte und Arbeitsteilung gewannen eine neue Dimension. Der Einsatz der Dampfmaschine im Seetransport erfolgte relativ spät, da der Kohlevorrat zunächst einen zu großen Teil der Ladekapazität des Schiffes in Anspruch nahm. Dampfschiffe wurden daher vorerst nur für den Personenverkehr sowie auf Routen eingesetzt, welche Schnelligkeit und Pünktlichkeit erforderten. Immerhin bewirkte die Konkurrenz des Dampfschiffs eine wesentliche Verbesserung der Segelschiffe. Die „tea clippers“, welche die Chinaroute bedienten, erbrachten eindrucksvolle Leistungen. Als drittes zentrales Element der industriellen Entwicklung kann man die Informationsrevolution betrachten, welche das Tempo der Nachrichtenübermittlung den Verhältnissen der Produktion und des Transports anpasste. Sie fand ihren notorischen Ausdruck durch die Erfindung des Telegrafen in den Siebzigerjahren des 19. Jahrhunderts sowie, später, in jener des Telefons. Unter diesen Bedingungen setzte sich in Europa „modern economic growth“ durch. Bewegte sich das durchschnittliche jährliche Wirtschaftswachstum vor der Industriellen Revolution in Westeuropa um 0,1 %, verzehnfachte es sich zwischen 1820 und 1870 auf rund 1 %, um sich bis 1913 auf 1,3 % zu steigern. Die schweren Rückschläge in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch zwei Weltkriege und die Weltwirtschaftskrise drückten allerdings die Wachstumsrate auf 0,3 %. Nach 1945 erlebte Westeuropa dann eine Wachstumsexplosion von rund 4 % und im Gefolge der Erdölkrise 1973 immer noch eine Steigerung von fast 2 %. Damit änderte sich auch die Einkommensrelation Westeuropas zu allen anderen Kulturen. Lag das westeuropäische Pro-Kopf-Einkommen bei Anbruch der Industriellen Revolution etwa doppelt so hoch wie dasjenige Chinas, erreichte es 1973, also nach 150 Jahren, das Vierzehnfache. Entsprechend verhielt sich die Relation zu den anderen Regionen. Versucht man, aus der geschilderten historischen Entwicklung Schlussfolgerungen zu ziehen, dann ergeben sich im Wesentlichen folgende Voraussetzungen für das Entstehen einer Industriegesellschaft : Zunächst die gesellschaftliche Hochschätzung der Arbeit und ferner ein individualistischer, verantwortungsbereiter, selbstreflektierter und initiativer Menschentyp, aus welchem Unternehmer, Wissenschaftler sowie objektive Richter und Beamte entstehen können. Die Gesellschaft muss durch eine Scientific Community geprägt sein, welche die Wissenschaft und damit den technischen Fortschritt permanent vorantreibt, und eine Unternehmerschaft, die Ertragsmaximierung durch ebenso stetigen Einsatz des technischen Fortschritts anstrebt. Schließlich haben wohldefinierte Eigentumsrechte und ein

Catching up und Stagnation

19

funktionierender Rechtsstaat den Raum für die ökonomischen Dispositionen sicherzustellen und damit die Transaktionskosten zu senken. Und diese Bedingungen gelten nicht nur für die Vergangenheit, sondern ebenso für die Gegenwart, wie auch die internationale Diskussion zeigt. Denn in diesem Rahmen wird von den Entwicklungsländern immer häufiger „good government“ als Voraussetzung für Entwicklungshilfezahlungen verlangt. Und diese Forderung zielt vor allem auf einen funktionierenden Rechtsstaat und damit auf die Abwesenheit von Korruption, den Aufbau einer Zivilgesellschaft sowie verbesserte Ausbildung.

2.5 Catching up und Stagnation

Natürlich stellt sich die Frage, warum die Voraussetzungen für die Industrielle Revolution nur in Europa erfüllt waren und in keiner anderen Hochkultur. Dieser Prozess entwickelte sich gewiss nicht zwangsläufig, wie die rückblickende Betrachtung nahelegen könnte, Zufallselemente sind ihm eigen, doch muss er in der beschriebenen Gesellschaftsstruktur münden. Die Antwort darauf lautet, dass sich in den anderen Hochkulturen jene Voraussetzungen für eine Industrialisierung eben nicht oder nur in Ansätzen entwickelt hatten. Besonders ins Auge springt deren Fehlen in der islamischen Kultur. Dies deshalb, weil diese, ebenso wie Europa, auf der Antike aufbauen konnte und darüber hinaus im frühen Mittelalter einen glanzvollen Höhepunkt in Politik, Kultur und Ökonomie erreichte, danach jedoch vollkommen erstarrte. Zunächst erwies sich das Reich der Kalifen und ihrer Nachfolger bereits früh als hoch organisiert. Diese regierten absolutistisch, finanzierten den Staat durch Steuern, welche – abgesehen von der Kopfsteuer für „Ungläubige“ – auf Grund und Boden, Handel und Handwerk gelegt wurden, bedienten sich einer Beamtenschaft sowie einer besoldeten Armee. Auch der arabische Raum kannte Städte. Im 10. und 11. Jahrhundert zählten die Handelszentren der Region zu den größten der westlichen Hemisphäre. Die Herrscher residierten in der Stadt und regierten sie auch. Die Verwaltungsaufgaben wurden von ihren Beamten wahrgenommen. Politische Vertreter der Bevölkerung gab es praktisch nicht. Wohl existierten Verantwortliche für bestimmte Bevölkerungsgruppen, deren Hauptaufgabe es jedoch blieb, Steuern einzutreiben (Hourani, 2000, S. 176). Die Stadt kannte im Islam keine autonome rechtliche Körperschaft. Unter diesen Bedingungen konnte sich ein autonomes Bürgertum nicht entwickeln. Dazu gesellte sich jedoch noch ein weiteres zentrales Element : Der Islam repräsentierte ein theokratisches System. Er regelte durch seine Schriften, den Koran

20

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund

und die Sunna, die Überlieferung sowie, daraus abgeleitet, die Scharia alle Lebensbereiche seiner Gläubigen in umfassender Weise. Die Interpretation der Schriften oblag ursprünglich dem Kalifen. Nach relativ kurzer Zeit jedoch verlagerte sich die Autorität für die Interpretation des göttlichen Rechts immer mehr zu den Theologen (Ulema und Imam). Damit wandelte sich der absolutistische Staat in einen theokratischen. Das hatte tiefgreifende Wirkungen für die Wissenschaft. Ihr früher Aufbruch und Höhepunkt, insbesondere im maurischen Spanien, fand ein relativ rasches Ende. Philosophische Erörterungen wurden vor allem von Al-Ghazali (1058–1112) scharf zurückgewiesen, welcher sie als Spekulationen verwarf. Maßgebend seien einzig und allein die in den Schriften geoffenbarten Heilslehren. Eine Position, die sich in der islamischen theologischen Diskussion voll durchsetzte. Damit erstarrte der wissenschaftliche Diskurs gänzlich. Die Lösung neu auftauchender Probleme wurde stets unter der Devise „zurück zu den alten Quellen“ in Angriff genommen. Der charakteristische Höhepunkt dieser Denkweise manifestierte sich im Verbot des Buchdrucks, das den Informationsfluss und den Gedankenaustausch für lange Zeit unterband. Damit wurde schließlich der wissenschaftlichen Diskussion der Todesstoß versetzt. In dieser Atmosphäre war technisch-wissenschaftlicher Fortschritt undenkbar. Ähnlich entwickelte sich das Recht. Wohl entschieden auch im Islam mehr oder minder unabhängige Richter auf Basis von Gesetzen, aber nicht nur. Der Kalif und seine Statthalter konnten stets Verfahren an sich ziehen und deren Entscheidung dann beliebigen Charakter annehmen. Willkürakte der Zentralgewalt scheinen aber auch außerhalb von Gerichtsverfahren nicht selten vorgekommen zu sein. Noch stärker fällt der Inhalt des islamischen Rechts ins Gewicht. Selbst wenn sich sagen lässt, dass das islamische Recht prinzipiell nicht wirtschaftsfeindlich war, blieb es, ebenso wie die Wissenschaften, starr. Unter diesen Bedingungen konnte sich weder Ähnliches entwickeln wie eine „wissenschaftliche Revolution“ noch eine Philosophie wie die Aufklärung. Das Fehlen autonomer Bürger verhinderte die Entstehung einer Produktion, die unter Einsatz des technischen Fortschritts vorangetrieben wurde. Der gewaltige soziale, politische und geistige Umbruch Europas als Folge der Industriellen Revolution fand im Nahen Osten nicht statt. Diese Erstarrung der islamischen Gesellschaft verändert sich seit dem Mittelalter nur wenig. Versuche, die Institutionenstruktur der westlichen Welt zu übernehmen, sei es in der kolonialen Phase, sei es nach 1945 durch den „arabischen Sozialismus“ und in jüngerer Zeit durch die „muslimische Renaissance“, zeigten trotz der Erdölfunde nur begrenzte Erfolge. Der Abstand im Bruttoinlandsprodukt

Catching up und Stagnation

21

je Einwohner gegenüber dem Westen verringerte sich bis zur Gegenwart kaum (Butschek, 2002A, S. 195). Ein ganz anderes Bild bot der Ferne Osten. Wenngleich das Pro-Kopf-Einkommen der meisten dieser Länder in den Fünfzigerjahren noch deutlich unter jenem der arabischen Staaten lag, setzte dort in den folgenden Jahrzehnten ein dramatischer Aufholprozess ein, der die an der Spitze dieser Entwicklung befindlichen Länder bereits an das westliche Einkommensniveau heranführte. Am Anfang dieses Prozesses stand Japan, das sich mit der „Meiji-Restauration“ 1867 die Übernahme des europäischen Wirtschafts- und Sozialmodells bewusst zum Ziel setzte. Angesichts des Umstands, dass in diesem Land bereits manche Elemente der europäischen Institutionenstruktur existierten, gelang es, den erforderlichen Wandlungsprozess, für den Europa ein Jahrtausend benötigt hatte, in einem Jahrhundert abzuschließen und zu einer führenden Industrienation heranzuwachsen. Und in den 1960er-Jahren setzte dieser „Catching-up-Prozess“ auch in anderen ostasiatischen Staaten ein. Diese gestalteten ihre Institutionenstruktur ebenfalls mit vollem Erfolg in Richtung des Westens um. Zuletzt hat dieser Umgestaltungsprozess auch die Großstaaten China und Indien erfasst. Einen solchen Durchbruch vermochten die südamerikanischen Staaten lange Zeit nicht zu erzielen. Obwohl zur gleichen Zeit wie Nordamerika von den Europäern entdeckt und noch um 1800 ein höheres Pro-Kopf-Einkommen erzielend als jenes, fielen sie in der Folge weit zurück. Heute bewegt sich ihr Bruttoinlandsprodukt pro Kopf bei einem Viertel des nordamerikanischen. Auch diese Gesellschaften vermochten nicht durchgehend jene Institutionenstruktur zu entwickeln, welche eine erfolgreiche Industrialisierung voraussetzt. Besonders krass tritt dieser Mangel in Afrika südlich der Sahara hervor. Diese Region, die vor der europäischen Kolonialisierung keine Hochkultur war und auch über keine Schriftlichkeit verfügte, vermochte bis in die 1960er-Jahre ein Einkommen zu erzielen, welches über jenem von Indien und China lag. Mit dem Ende der Kolonien begannen sich die Voraussetzungen für die Staatlichkeit dieser Region – mit Ausnahme Südafrikas – fortlaufend zu verschlechtern. Es traten eigentlich wieder die präkolonialen Strukturen, wie Stämme oder Klientel, in den Vordergrund. Afrika südlich der Sahara stellt die einzige Region dar, in welcher seit den 1970er-Jahren das Pro-Kopf-Einkommen kaum gewachsen ist (Butschek, 2002A, S. 207). All diese Fakten deuten darauf hin, dass die Entwicklung zu einer funktionierenden Industriegesellschaft unabweislich von der Existenz einer entsprechenden Institutionenstruktur abhängt, wie sie sich ursprünglich in Europa herausgebildet

22

Der entwicklungsgeschichtliche Hintergrund

hat. Diese Einsicht ist nicht ganz neu, denn : „Das industriell entwickelte Land zeigt dem minder entwickelten nur das Bild seiner eigenen Zukunft“ (Marx, 1962, S. XIX).

3. Von der Völkerwanderung zur karolingischen Stabilisierung

Bereits zu frühgeschichtlicher Zeit wurde das heutige Bundesgebiet ökonomisch durch jene Faktoren charakterisiert, welche es auch in den späteren Epochen in besonderem Maß kennzeichnen sollten : durch Metall- und Salzgewinnung. Schon im 1. Jahrtausend vor Christus wurde in Mitterberg bei Mühlbach am Hochkönig Kupfer nicht nur abgebaut, sondern auch verarbeitet und gehandelt. Um 750 vor Christus gewann man in Hallstatt bereits Salz, welches gleichfalls weit über die Grenzen der Region exportiert wurde. Die erste quasi staatliche Organisation in diesem Raum entstand durch das keltische Königreich Noricum. In dieser Periode wurde bereits Eisen gewonnen und gleichfalls verarbeitet und gehandelt. Dessen hohe Qualität wurde durch die Kennzeichnung als „norisches Eisen“ unterstrichen. Eine der wichtigsten Handelsstraßen dieser Zeit führte von Aquileja über die Alpen und die Donau und setzte sich schließlich als „Bernsteinstraße“ bis an die Ostsee fort. Die Masse der Bevölkerung arbeitete freilich in der Landwirtschaft, vielfach auf Subsistenzniveau. Allerdings entwickelten sich auch erste städtische Höhensiedlungen, wie etwa jene am Magdalensberg. 9 vor Christus okkupierte Rom das norische Königreich, und wiewohl es noch einige Jahrzehnte einen gewissen Autonomiestatus bewahren konnte, entwickelte sich das Bundesgebiet zu einem integrierenden Bestandteil des Römischen Reiches. Westösterreich gehörte zur Provinz Rätien, die zentralen Gebiete zu Noricum und Ostösterreich zur Provinz Pannonien. Die Hauptstadt dieser Region, Carnuntum, entwickelte sich zum bedeutendsten Ort des heutigen Bundesgebiets. Wien (Vindobona) beherbergte zwar auch eine Legion, gewann aber vergleichsweise nur geringe Bedeutung. Im gesamten Bundesgebiet entfaltete sich die römische Stadtkultur mit Ansiedlungen, welchen das Municipium verliehen wurde, also das Recht auf Selbstverwaltung – faktisch durch die gesellschaftlichen Oberschichten. Freilich blieben auch die Städte verhältnismäßig eng mit der Landwirtschaft des Umlands verbunden. Insofern unterschied sich die Wirtschaftsstruktur von der üblichen des Römischen Reiches, als die Agrarproduktion eher auf kleinbäuerlicher Basis erfolgte ; Latifundien fanden sich selten. Auch die Sklaverei schien wenig verbreitet zu sein. Die Wirtschaft der Region profitierte von den Vorzügen des klassischen Zeitalters, wie der allgemeinen und der rechtlichen Si-

24

Von der Völkerwanderung zur karolingischen Stabilisierung

cherheit, einer ausgebauten Infrastruktur, geordneten Währungsverhältnissen und mäßigen Abgaben. Der Abbau von Eisenerz intensivierte sich in der römischen Zeit. Im städtischen Bereich entwickelte sich spezialisiertes Handwerk. Vor allem Schmiede fanden sich häufig. Sie produzierten neben Waffen eine Fülle verschiedenartiger Werkzeuge. Schlosser versorgten den Markt mit Schlössern, Türangeln und Ketten. Einen kräftigen Aufschwung erlebte die Herstellung von Keramik. Textilien wurden zwar allgemein im Haushalt verfertigt, doch traf solches nicht für den Loden zu, welcher anscheinend gewerblich produziert und exportiert wurde. Der Handel erlebte in den ersten beiden Jahrhunderten der römischen Herrschaft gleichfalls einen kräftigen Aufschwung. Die romanische Oberschicht fragte Luxuswaren aus Italien nach. Bernstein lieferte der Norden. Die Exportgüter umfassten Eisen und Eisenwaren, den genannten Loden, weiters Häute, Felle, Honig, Wachs sowie Käse (Tremel, 1969, S. 38). Freilich verharrte auch die wohlgeordnete römische Wirtschaft – wie in Kapitel 2.1 ausgeführt – in einem statischen Zustand. Der Einsatz des technischen Fortschritts hielt sich in engen Grenzen und dynamisches Unternehmertum existierte kaum. Die genannten günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gingen mit der allmählichen Auflösung der römischen Herrschaft verloren. Schon Ende des 2. Jahrhunderts setzte der Druck germanischer Völker auf die Reichsgrenzen ein, wenngleich es Marc Aurel zunächst gelang, die Lage in der Region wieder zu stabilisieren. Doch nahm die Bedrohung in den folgenden Jahrhunderten ständig zu. Die dramatisch steigenden militärischen Aufwendungen erhöhten den Abgabendruck und führten zur Verelendung der bäuerlichen Schichten, wodurch die Sklaverei wieder zunahm. Die permanenten Kämpfe um die Nachfolge auf dem kaiserlichen Thron, in welche auch die pannonischen Legionen eingriffen, führten zum Verlust der inneren und auch der rechtlichen Sicherheit. Eine manipulative Geldpolitik verursachte Inflation und deroutierte damit das Währungssystem. Das römische Städtenetz löste sich allmählich auf. Der äußere Druck erreichte mit dem Einbruch der Hunnen den Höhepunkt. 488 schließlich gab Rom die Donauprovinzen auf, und ein beträchtlicher Teil der romanischen Bevölkerung verließ die Region, um nach Italien zu ziehen. Lediglich in Westösterreich blieben Reste der römischen Zivilisation erhalten. Mit dem Zusammenbruch des weströmischen Reiches vollzog sich auch ein solcher des Wirtschaftssystems. Hatte es schon in den Endphasen des Imperiums aus den dargestellten Gründen gelitten, verfiel es nunmehr endgültig. Das resultierte nicht nur aus den Einfällen verschiedener Völkerschaften, sondern aus dem Ver-

Von der Völkerwanderung zur karolingischen Stabilisierung

25

schwinden der hoch entwickelten Institutionenstruktur des Reiches. Regierung und Verwaltung gingen ebenso verloren wie die innere und äußere Sicherheit, das hoch entwickelte Rechtssystem sowie die Schriftlichkeit. Die Kriege, aber auch Pestwellen dezimierten die Bevölkerung, sodass es schon von da her nicht mehr möglich war, die Städte mit Lebensmitteln zu versorgen – was deren Verfall beschleunigte. Das Verschwinden der intensiven Arbeitsteilung sowie der dramatische Rückgang des Handels lassen sich aus archäologischen Forschungen ablesen, welche beispielsweise die Vielfalt und hohe Perfektion der römischen Keramik dokumentieren, ebenso wie die Tatsache, dass die Waren bestimmter Produktionsstätten sich im gesamten Staatsgebiet und darüber hinaus vorfanden. Im 6. Jahrhundert existierte davon, bis auf wenige Ausnahmen, etwa in der Stadt Rom selbst nichts mehr. Die Herstellung von Keramik erfolgte nur mehr kleinräumig und in vergleichsweise primitiver Qualität (Ward-Perkins, 2007, S. 113). Ähnliches kann man von der Bauwirtschaft sagen. Die römischen Bauwerke erreichten notorischerweise monumentale Ausmaße und wurden aus hochwertigem Material, wie genormten, mit Mörtel verbundenen Ziegeln oder Steinen, ausgeführt. Diese Bauweise galt praktisch für alle Gebäude einschließlich der landwirtschaftlichen. Eine solche Herstellungsweise ging nahezu vollständig verloren. Wohnhäuser wurden nunmehr durchwegs aus Holz errichtet und mit Stroh oder Schindeln gedeckt. Und selbst die wenigen Steinbauten – vorwiegend Kirchen – reichten in ihren Dimensionen nicht im Entferntesten an diejenigen der römischen Zeit heran. Gewiss vollzog sich der ökonomische Verfall nicht überall mit der gleichen Intensität, vor allem die peripheren Gebiete des Reiches waren davon in besonderem Maß betroffen, aber das heutige Bundesgebiet zählte zu diesen. Die Folgezeit sieht den Durchzug oder die Landnahme verschiedener Völkerschaften, seien es Baiern, Alemannen, Slawen oder Awaren, unter gleichfalls unterschiedlichen Oberhoheiten. Erstere siedelten sich zunächst vor allem in Tirol und Salzburg an. Über die politischen Ereignisse dieser Periode existieren begrenzte Informationen, noch weniger natürlich über die ökonomischen Gegebenheiten. Die Turbulenzen dieser Zeit waren jedoch sicherlich nicht dazu angetan, Produktion oder Handel zu begünstigen. Erst im 7. und 8. Jahrhundert gelang es, vor allem unter fränkischer Dominanz, die politische Lage in West- und Zentraleuropa zu stabilisieren. Dieser Prozess erreichte seinen ersten Höhepunkt im Reich Karls des Großen. Diese Periode erlangte für die künftige Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft besondere Bedeutung, weil in ihr bereits all jene Merkmale angelegt waren, welche später das Mittelalter charakterisieren sollten.

26

Von der Völkerwanderung zur karolingischen Stabilisierung

Als wesentlich für die innere Stabilisierung seines Reiches erwies sich die Einbindung der Kirche in das politische System. Dies bewirkte nicht nur eine ideelle Ausrichtung der Bevölkerung auf die Zentralgewalt, sondern auch die Übernahme eines großen Teils der administrativen Aufgaben durch den höheren Klerus. Die schriftlichen Angelegenheiten wurden ausschließlich von Klerikern ausgeführt. Darüber hinaus flossen dem Hof von den kirchlichen Einrichtungen jährliche Abgaben („dona“) zu, auch Mannschaft samt Ausrüstung wurde für den Kriegsfall zur Verfügung gestellt (Hägermann, 2000, S. 662). Umgekehrt schrieb die Zentralgewalt der Bevölkerung den „Zehent“ vor und stattete Kirchen und Klöster reichlich durch Schenkungen von Grund und Boden aus. Durch die Förderung der Letzteren wurde ein wichtiger Faktor für die Entwicklung der mittelalterlichen Wirtschaft ins Leben gerufen. Allerdings unterschied sich das karolingische politische System grundlegend insofern vom antiken, als die Zentralgewalt verhältnismäßig schwach ausgebildet war. Vor allem die gerichtlichen und militärischen Aufgaben wurden auf regionaler Ebene von Grafen vollzogen, welche der Kontrolle von „Königsboten“ unterworfen waren. Da jedoch das Reich über kein Steuersystem verfügte, das es erlaubt hätte, Verwaltung und Militär zu finanzieren, wurden die Amtsträger zur Erfüllung ihrer Aufgaben mit Grund und Boden ausgestattet – sie wurden belehnt. Auf der anderen Seite ergaben sich auch Änderungen der Heeresorganisation. Grundsätzlich oblag der Heeresdienst allen Freien. Mit der Intensivierung des Getreideanbaus wurde diese Verpflichtung immer stärker als Belastung empfunden. Die Ackerbauern unterstellten sich daher in zunehmendem Maß reichen Grundherren als Hörige, welchen sie Arbeitsleistungen und einen Teil ihrer Erträge erbrachten. Hier finden sich somit die Wurzeln des Feudalsystems mit der Grundherrschaft, welche die Gesellschaft und das agrarische Produktionssystem des Mittelalters kennzeichneten. Auch die Wirtschaft scheint durch die politische Stabilisierung starke Impulse erhalten zu haben. Da war zunächst wieder ein hohes Maß an persönlicher Sicherheit gegeben. Weiters erlangten die Maßnahmen Karls zur Förderung der Schriftlichkeit große Bedeutung. Es wurde Standardlatein eingeführt sowie eine neue Schriftform, in welcher die Wörter getrennt geschrieben, die Sätze mit Großbuchstaben eingeleitet und mit einem Punkt oder Fragezeichen beendet wurden. Über die Klöster verbreitete sich diese Schrift im gesamten Reich. Darüber hinaus vereinheitlichte Karl das Münzwesen durch Prägung des karolingischen Denars und bemühte sich, Maße und Gewichte zu standardisieren. Die grundherrschaftliche Organisation der landwirtschaftlichen Produktion erwies sich als effizient. Die Eigenwirtschaft, das Salland, der königlichen, adeligen

Von der Völkerwanderung zur karolingischen Stabilisierung

27

oder geistlichen Güter wurde vorwiegend durch Sklaven bearbeitet, der restliche, meist viel größere Teil durch Freie und Halbfreie. Diese hatten für die Bereitstellung des Bodens Leistungen in Form von Abgaben in Geld oder Sachgütern, vor allem aber Arbeitsleistungen für das Salland zu erbringen. All diese Verhältnisse sind durch viele Vermögens- und Leistungsverzeichnisse wohldokumentiert. Brachte diese Organisation etwa gegenüber der Sklavenwirtschaft der Antike sowohl eine Kostenreduktion als auch eine Steigerung der Arbeitsmotivation, so wirkte sich in der karolingischen Periode auch der technische Fortschritt aus. Die Dreifelderwirtschaft setzte sich ebenso immer stärker durch wie die Verwendung des eisernen Radpflugs. Die Wassermühle, sowohl horizontaler als auch vertikaler Konstruktion, erlebte bereits weite Verbreitung (Hammer, 2008). Eine Produktionszunahme ergab sich jedoch nicht nur aus der Steigerung von Einsatz-Ertrags-Relationen, sondern ebenso durch Neugewinnung von Ackerland. Auch die Viehhaltung weitete sich in dieser Zeit aus. Die meisten Grundherrschaften produzierten weit über den eigenen Bedarf hinaus und setzten diese Überschüsse auf Märkten ab, auf diese Weise der Geldwirtschaft Impulse verleihend. Offenbar spielten für diese Einheiten die Optimierung der Produktion durch entsprechende Effizienzsteigerung bereits eine große Rolle (Verhulst, 2002, S. 59), was auch dadurch zum Ausdruck kam, dass Grundherrschaften darangingen, eine entsprechende Infrastruktur auszubauen. Vor allem Wassermühlen entwickelten sich allmählich zu einer Massenerscheinung, und auf den Gutshöfen wurden zahlreiche Handwerker konzentriert. Im gewerblichen Bereich hatte die Eisenverarbeitung offensichtlich wieder hohes Niveau erreicht. Solches lässt sich aus Exportverboten schließen, welche verhindern sollten, dass sich feindliche Völker mit hochwertigen Waffen versorgten. Neben der Keramikherstellung spielte nunmehr die Tuchproduktion eine erhebliche Rolle. Offensichtlich erreichten die Stoffe bereits bemerkenswerte Qualität. Einen Hinweis darauf gewinnt man aus dem Umstand, dass Karl der Große es für angezeigt hielt, solche Produkte dem Kalifen von Bagdad, Harun al-Raschid, als Geschenk zu übermitteln (Verhulst, 2002, S. 111). Neben der Textilproduktion erlangte die Ledererzeugung und -verarbeitung einiges Gewicht. Auch Glas wurde in dieser Epoche hergestellt. Weingärten und Brauereien kam eine zentrale Funktion zu. Das Schwergewicht des Handels lag naturgemäß im regionalen Bereich, doch entwickelten sich schon interregionale, ja internationale Handelsbeziehungen. Dem Warenaustausch dienten vor allem Märkte, aber auch schon internationale Messen. Die internationalen Handelsbeziehungen hielten sich vorerst in Grenzen, immerhin bestanden solche mit dem byzantinischen Reich, mit England und Skan-

28

Von der Völkerwanderung zur karolingischen Stabilisierung

dinavien (Verhulst, 2002, S. 97). Auf dem von den Arabern gesperrten Tyrrhenischen Meer blieb der Warenaustausch schwer beeinträchtigt, doch entwickelte er sich nicht nur auf dem Festland, sondern durch Venedig auch auf dem Adriatischen Meer. Die günstige politische und ökonomische Entwicklung dokumentierte sich auch darin, dass die Desintegration der ehemals römischen Städte ein Ende fand. In manchen Fällen wurden die verfallenen Stadtmauern wieder aufgebaut. Darüber hinaus entstanden zahlreiche regionale und überregionale Märkte, und neue städtische Siedlungen begannen sich zu entwickeln (Verhulst, 2002, S. 21). All diese Prozesse mussten ihren Niederschlag auch im heutigen Bundesgebiet finden, weil dessen Regionen entweder dem karolingischen Reich angehörten oder jedenfalls unter dessen Einfluss standen. So profitierten die geistlichen Einrichtungen in hohem Maß durch Schenkungen von Königsgütern. Hier stand das Erzbistum Salzburg an der Spitze (Bruckmüller, 2001, S. 53). Dessen ökonomische Potenz lässt sich unter anderem daraus ableiten, dass für diese Region bereits 13 Wassermühlen nachgewiesen werden (Hammer, 2008, S. 323, Fußnote 18). Im 8. Jahrhundert hatten die Klostergründungen in größerem Umfang eingesetzt, die gleichfalls durch Landschenkungen alimentiert wurden. In manchen früheren römischen Siedlungen, wie Salzburg (Iuvavum) oder Wien (Vindobona), begann sich wieder städtisches Leben zu entfalten. Darüber hinaus kam es in verstärktem Maß zur Gründung von Handelsplätzen an befestigten Orten, welche als „Burgen“ bezeichnet wurden. Daraus resultierten Städtenamen wie Salzburg, Judenburg, Klosterneuburg und Korneuburg, aber auch andere wie Ybbs (ursprünglich Ybbsburg), Steyr (Stiraburg), Enns (Ennsburg) usw. (Bruckmüller, 2001, S. 75).

4. Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

4.1 Die Entstehung des Städtenetzes – das Hochmittelalter

Im Hochmittelalter begannen sich im heutigen Bundesgebiet allmählich jene herrschaftlichen Strukturen abzuzeichnen, welche für die folgende Entwicklung maßgeblich sein sollten. Die relevanten politischen Einheiten bestanden im Erzbistum Salzburg, im Herzogtum Kärnten, das zeitweise auch die Steiermark einschloss, sowie in der Grafschaft Tirol. Eine zentrale Position kam in jener Epoche dem Geschlecht der Babenberger zu, welche ab 976 als Markgrafen über Teile Niederösterreichs herrschten, jene, die von den Zeitgenossen als Österreich (Ostarrichi) bezeichnet wurden. Unter Heinrich Jasomirgott wurde Österreich, welches indessen ausgeweitet worden war, durch das „privilegium minus“ in den Rang eines Herzogtums erhoben. Die starke Stellung der Babenberger im Reich kam Wien als deren Residenzstadt auch ökonomisch zugute. Leopold V. geriet anlässlich eines Kreuzzugs in Konflikt mit Richard Löwenherz von England und nahm ihn auf der Durchreise in Österreich gefangen. Aus dem Lösegeld von 50.000 Silbermark errichtete er nicht nur Wiener Neustadt, sondern investierte namhafte Summen auch in die Wiener Infrastruktur. Letztlich gelang es ihm, sein Herrschaftsgebiet noch um die Steiermark zu erweitern. Die Linie der Babenberger starb mit dem Tod Friedrichs II. des Streitbaren 1246 aus. In den Auseinandersetzungen um dessen Erbe blieb schließlich Přemysl Ottokar von Böhmen erfolgreich und fügte die babenbergischen Besitzungen seinem Königreich hinzu. Während dieser Epoche kamen im heutigen Bundesgebiet all jene Ansätze zur Entfaltung, welche sich in der karolingischen Periode herausgebildet hatten. Natürlich behielt auch in jener Periode die Landwirtschaft das größte Gewicht, doch setzte sich im Hochmittelalter auch in diesem Sektor der technische Fortschritt relativ rasch durch. Zwar beschränkte sich die Produktion zumeist noch auf die aus der Antike übernommenen Getreide- und Obstsorten, also Dinkel, Emmer und Einkorn – Verwandte des Weizens –, Hafer und Roggen jedoch, die lange Zeit als Unkraut auf den Getreidefeldern zu finden gewesen waren, wurden nun systematisch angebaut, ebenso wie Hirse. Dazu kam Gemüse wie Erbsen, Bohnen, Kraut,

30

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

Kohlrüben und Zwiebel sowie Obst, wie Äpfel, Birnen, Kirschen und Zwetschken sowie Weintrauben und Hopfen. Die Nutzpflanzen umfassten Flachs, Hanf und Waid. Zu den Haustieren zählten Schafe, Rinder, Ziegen, Schweine sowie Geflügel – mit Ausnahme der Truthühner (Sandgruber, 1995, S. 16). Schon zu Beginn dieser Periode setzte sich gegenüber der Zweifelderwirtschaft, also dem Wechsel von Getreideanbau und Brache, die Dreifelderwirtschaft durch, welche durch den Anbau von Winter- und Sommergetreide sowie Brache gekennzeichnet war. Natürlich geschah dies nur in Regionen, welche sich für den Getreideanbau eigneten. Die westösterreichischen Täler wurden ihres sumpfigen Charakters wegen gemieden. Die Düngung des Bodens intensivierte sich mit wachsender Viehwirtschaft. Die Tiere wurden im Sommer auf der Weide versorgt, nur im Winter gab es mehr oder minder kontinuierliche Stallfütterung. In höheren Lagen existierten Betriebe, die auf die Viehwirtschaft spezialisiert waren, zunächst vor allem auf Schafe, wodurch Wolle und Käse gewonnen wurden. Erst im Spätmittelalter bewirkte die steigende Nachfrage nach Butter und Butterschmalz eine Verlagerung der Zucht zur Rinderhaltung. Von einer Bewirtschaftung des Waldes kann in dieser Zeit kaum gesprochen werden. Dieser repräsentierte eine natürliche Gegebenheit, welche sich die Bevölkerung zunutze machte : durch Sammeln von Wurzeln, Kräutern, Pilzen, Früchten und Holz, als Viehweide und Quelle von Baumaterial. Zur Jahrtausendwende stand die Jagd noch der gesamten Bevölkerung offen. Nur langsam wurde der Baumbestand durch Rodungen verringert. Große Bedeutung kam in der mittelalterlichen Landwirtschaft dem Anbau des Weines zu. Dieser repräsentierte das Getränk der Oberschichten und wurde daher zunächst von Klöstern und auf Dominikalland betrieben. Der Anbau dehnte sich aber im Lauf der Zeit immer mehr aus, weil damit relativ hohe Erträge zu erzielen waren. Die inländische Produktion wurde schon im Hochmittelalter gegen die ausländische Konkurrenz in der Weise geschützt, dass die Ein- und Durchfuhr ungarischen und mährischen Weines nach und durch Österreich zu Wasser und zu Land verboten war (Sandgruber, 1995, S. 21). Der technische Fortschritt im engeren Sinn manifestierte sich in der Verwendung zunächst eisenbeschlagener, allmählich ganzmetallischer Arbeitsgeräte sowie des Radpflugs und der Egge. Die Sichel wurde für die Heumahd von der Sense abgelöst, blieb aber für die Ernte des wertvollen Getreides – um möglichst wenige Körner zu verlieren – in Gebrauch. Die Zugdienste in der Landwirtschaft versahen vor allem die Rinder. Diese bewegten sich zwar sehr langsam, kamen jedoch erheblich billiger als Pferde, die mit

Die Entstehung des Städtenetzes – das Hochmittelalter

31

Getreide gefüttert werden mussten und damit in Konkurrenz zur menschlichen Ernährung standen. Überdies ließ sich das Fleisch der Rinder verwerten – ebenso die Haut –, was bei Pferden wegen des herrschenden Tabus nicht möglich erschien. Letztere fanden daher zunächst nur in den Oberschichten für die Jagd und den Krieg Verwendung, dann aber auch im Fernhandel. In diesem Zusammenhang wäre aber auf einen entscheidenden technischen Fortschritt gegenüber der Antike hinzuweisen. Schon in der karolingischen Periode ging man vom ineffizienten antiken Pferdegeschirr ab und zum Kummet über, welches die Zugleistungen der Tiere enorm steigerte. Aber auch die Anspannung des Pferdes wurde erheblich verbessert, sein Hufbeschlag und die Eisenbereifung der Wagenräder steigerten gleichfalls die Transportleistung. Insgesamt dürfte sich die Zugleistung um das Vier- bis Fünffache gegenüber der Antike erhöht haben (Sandgruber, 1995, S. 21). Offensichtlich spielten die Klöster für die Entwicklung des technischen Fortschritts in der Landwirtschaft eine wesentliche Rolle. Das gilt insbesondere für den Zisterzienserorden. Dieser spaltete sich von den Benediktinern ab, um deren Grundsatz „Bete und arbeite !“ mit größerer Rigorosität zu verwirklichen. Konsequenterweise lehnten diese Mönche sowohl den Zehent als auch sämtliche grundherrschaftliche Erträge ab ; sie gingen daran, alles Lebensnotwendige mit eigener Hände Arbeit herzustellen. Die asketische Lebensweise dokumentierte sich nicht nur in der eigenen Arbeit, sondern auch im Gebet und in äußerst kärglicher Ernährung, was dazu führte, dass die durchschnittliche Lebenserwartung – der schon Erwachsenen – kaum über 30 Jahre hinausging. Trotz dieser hohen Anforderungen verbreitete sich der um 1100 in Frankreich entstandene Orden in kurzer Zeit über ganz Europa. In Österreich zählten die Klöster Stams, Heiligenkreuz, Lilienfeld, Neuberg an der Mürz, Rein, Schlierbach, Engelszell, Marienkron bei Mönchhof, Viktring, Wilhering und Zwettl sowie Stift Neukloster bei Wiener Neustadt dazu. Die Ordensregeln legten fest, dass die erzielten Überschüsse, um die Askese nicht zu gefährden, nicht auf regionalen Märkten verwertet werden dürften. Die Mönche sollten keine kommerziellen „Vaganten“ werden. Sie waren daher gezwungen, einen anderen Weg zu beschreiten, der dazu führte, in den Städten eigene Verkaufshöfe zu gründen (Heiligenkreuzerhof in Wien). Diese Vorschriften prägten die Verhaltensweisen der Ordensmitglieder. So wurde die Arbeit nicht nur pflichtgemäß verrichtet, sondern rational organisiert. Das galt für die präzise Zeiteinteilung, für eine Kosten- und Ertragsrechnung, aber auch für den Einsatz des technischen Fortschritts. Insbesondere die Nutzung der Wasserkraft lässt sich noch heute in ihren Klöstern erkennen. Die Zisterzienser

32

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

zählten zu den Pionieren des Bergbaus. Sie errichteten Glashütten und waren in der Salzgewinnung führend tätig. Die Saline Hallein geht auf ihre Initiative zurück. Es liegt nahe, dass von diesen sehr effizienten Klöstern ein technischer „overspill“ auf die gesamte Landwirtschaft in Gang kam (Nagel, 2006). Die agrarische Produktion vollzog sich rechtlich auf Basis der Grundherrschaft, welche prinzipiell ein System gegenseitiger Verpflichtung darstellte. Wie schon zur karolingischen Zeit hatte der Grundherr für die Sicherheit seiner Untertanen ebenso zu sorgen wie für die niedere Gerichtsbarkeit und Verwaltung. Jene waren verpflichtet, dafür Leistungen an die Grundherren zu erbringen. Das herrschaftliche Land wurde zum Teil von Letzteren als Fronhof oder Salland selbst bewirtschaftet, das Bauernland auf „Huben“ aufgeteilt und den Hörigen zur Bearbeitung übertragen. Deren eingeschränkte Rechtsfähigkeit wurde noch durch den „Freistift“ verschärft, welcher es dem Grundherrn erlaubte, den Hörigen mit einer Hube zu betrauen, aber auch jederzeit zu entfernen. Diese Rechtsfigur kam im Zeitablauf immer mehr außer Gebrauch, zunächst, weil tüchtige Arbeitskräfte knapp waren, aber auch, weil auf diese Weise die Arbeitsmotivation sowie auch die Investitionsneigung eingeschränkt wurden. Daher entwickelte sich allmählich nicht nur eine Betrauung auf Lebenszeit, sondern auch ein Erbrecht. Wollte der Grundherr neues Ackerland roden lassen, musste er noch günstigere Bedingungen an nunmehr weitgehend freie Bauern anbieten. Eine Hube umfasste etwa 10 bis 15 Hektar. An Abgaben war ein Drittel des Ernteertrags ursprünglich als Naturalleistung an den Grundherrn zu leisten. Ein weiteres Drittel fand als Saatgut Verwendung. Dazu kamen der Zehent an die Kirche sowie Kleinabgaben aus der Viehzucht und dem Gemüsegarten. Auch der Territorialherr begann in steigendem Maß, Abgaben einzuheben. Zu diesen Leistungen gesellte sich die Robot als die Arbeitsverpflichtung der Untertanen. Handelte sie sich um eine „gemessene“, dann hielt sie sich in engen Grenzen, die „ungemessene“ konnte jedoch eine schwere Belastung darstellen. Mit der Ausbildung von Marktbeziehungen wurden die Abgaben nicht mehr als Natural-, sondern als Geldleistungen erbracht (Tremel, 1969, S. 58). Der Umstand, dass insbesondere der Ernteanteil als fixe Größe festgelegt war, bedeutete einen Anreiz für den Bauern, die Produktivität zu steigern. Dieser Prozess wurde sogar teilweise vom Grundherrn dadurch begünstigt, dass er den Bauern das teure eiserne Ackergerät zur Verfügung stellte. Die Quellen scheinen darauf hinzuweisen, dass damals die agrarische Produktion des heutigen Bundesgebiets in ihrem technischen Standard dem westeuropäischen Niveau entsprach. Ein ökonomischer Schwerpunkt der Region lag schon in dieser frühen Phase aber zweifellos im Bergbau, dessen Tradition ja bis in die vorrömische Zeit zu-

Die Entstehung des Städtenetzes – das Hochmittelalter

33

rückreichte. Das gilt vor allem für Eisen, das als „norisches“ bereits zu dieser Zeit Berühmtheit erlangt hatte. Zwar existieren keine präzisen Informationen über eine allfällige Kontinuität der Eisengewinnung gegenüber der Antike, jedenfalls weisen die schriftlichen Quellen auf Förderung ab dem 12. Jahrhundert auf dem steirischen Erzberg hin sowie etwas später in Hüttenberg in Kärnten. Der Abbau am Erzberg erfolgte seit je von zwei Seiten : vom Süden in Vordernberg und vom Norden in Innerberg. Diese geografischen Gegebenheiten bestimmten auch die Absatzgebiete. Innerberg lieferte sein Eisen nach Norden, wo sich allmählich Steyr zum zentralen Verlagsort entwickelte. Im Süden übernahm anfangs Judenburg diese Funktion, verlor jedoch seine Bedeutung im Zeitablauf an Leoben (Pickl, 1992, S. 173). Man muss sich in diesem Zusammenhang stets vor Augen halten, dass die Handelsbeziehungen im Mittelalter durch herrschaftliche Privilegien und Ordnungen weitestgehend reglementiert waren. Gewiss spielte auch die geografische Lage eine Rolle, aber innerhalb dieses Rahmens entschieden behördliche Eingriffe über die Richtung des Warenstroms. So erklärt sich der Aufstieg Steyrs durch die Verleihung des Stapelrechts für Eisen und Holz. Produktion und Handel blieben strikt getrennt. Die Förderung des Erzes und die Herstellung von Roheisen oblagen den Radmeistern. Den Transport zu den Hauptstapelplätzen übernahmen die Verleger, welche auch die Produktion finanzierten. Von den Verlagsorten ergingen die Lieferungen an die Stapelplätze zweiter Ordnung, den Legstätten. Das waren in Niederösterreich etwa Melk, Krems-Stein und Wien, in Oberösterreich Enns, Wels, Linz und Freistadt. Alle anderen Orte blieben vom Eisenhandel ausgeschlossen. Die Verarbeitung des Eisens besorgten an verschiedenen Plätzen die Hammerherren. Der Export erlangte auch im Mittelalter einiges an Gewicht. Das Hüttenberger Eisen aus Kärnten wurde nach Italien verfrachtet, das Vordernberger nach Südtirol und die Innerberger Produktion ging nach Süddeutschland sowie Böhmen, Mähren und Schlesien. Darüber hinaus wurden im heutigen Bundesgebiet Edelmetalle gefördert. Silber baute man in Friesach sowie in der Steiermark, in Oberzeiring und Schladming, ab. Eine zentrale Rolle kam im Mittelalter der Salzgewinnung zu. In der Antike vermochte sich der Abbau von Steinsalz im Bundesgebiet nicht nachhaltig durchzusetzen, weil sich das Meersalz als viel billiger erwies. Es waren weniger die Turbulenzen der Völkerwanderung und der Zusammenbruch des Römischen Reiches, sondern vielmehr der technische Fortschritt des Mittelalters, der hier einen Umschwung herbeiführte. Anstelle des Trockenabbaus trat die Gewinnung der Sole im Berg, welche mittels Rohrleitungen zu Sudhäusern an geeigneten Standorten

34

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

zur Weiterverarbeitung geleitet wurde. In der Folge entwickelte sich der Salzbergbau zu einem der ertragreichsten Wirtschaftszweige, welcher als Regal vor allem den Territorialfürsten außerordentliche Gewinne abwarf. Das führte zu zahlreichen politischen Verwicklungen, da die Ersteren versuchten, durch Monopole den Salzabsatz sicherzustellen. Manche dieser Bergbaue haben bis in die Gegenwart ihre Bedeutung bewahrt. Von fundamentaler Bedeutung für die mittelalterliche Produktion erwies sich auch im heutigen Bundesgebiet die Mühle als Antriebsaggregat. Wohl existierte sie bereits in der Antike, stand jedoch nur sporadisch in Gebrauch. Im Mittelalter erlebte ihre Verwendung und technische Weiterentwicklung eine dramatische Expansion. Ihren frühen Einsatz belegen Salzburger Urkunden aus dem 8. Jahrhundert und solche aus Kärnten des 9. Jahrhunderts. Im Alpenraum fanden häufig horizontale Wassermühlen Verwendung. Sie erwiesen sich insofern als vorteilhaft, als hier die Wasserkraft direkt auf den waagrecht laufenden Mühlstein übertragen wurde. Sie waren daher einfach zu bauen und weniger störungsanfällig (Sandgruber, 1995, S. 23). Allerdings eigneten sie sich nur zum Antrieb von Mühlsteinen, wogegen vertikale Wasserräder, besonders nach Erfindung der Nockenwelle und später der Pleuelstange, sehr vielseitig zu verwenden waren, vor allem für Sägen, zum Lodenwalken, für Gebläse, Hämmer, zum Stampfen und Schleifen. All diese Arbeitsgänge spielten für die Produktion im alpenländischen Bereich eine große Rolle. Natürlich waren sie an entsprechende Wasserläufe und damit eher an ländliche Räume gebunden. Da jedoch die Städte zumeist auch an Flüssen lagen, standen sie auch dort häufig in Gebrauch. Zuweilen wurden, wie etwa sehr früh in Salzburg, künstliche Wasserläufe angelegt – Mühlgänge –, welche den Betrieb dieser Antriebselemente ermöglichten. Lässt sich vom Bergbau sagen, dass dieser im heutigen Bundesgebiet zur Zeit des Mittelalters einen hohen technischen Entwicklungsstand erreicht hatte und damit den Trägern des technischen Fortschritts zugerechnet werden muss, so gilt das weniger für den Handel sowie das Geldwesen. Natürlich existierte Ersterer im regionalen Bereich, blieb aber für die protokapitalistische Entwicklung von geringer Bedeutung. Im internationalen Handel kam Österreich im europäischen Kontext lediglich eine untergeordnete Rolle zu. Das lag zum einen sicherlich am Fehlen von Seehäfen. Die Alpenländer konnten nie die Vorteile der italienischen und niederländischen Häfen lukrieren. Die Donau ließ sich gewiss als Verkehrsweg nutzen, hielt aber keinen Vergleich mit den Möglichkeiten des Seetransports aus. Nicht nur behinderten Engstellen und gefährliche Bodenformationen den Verkehr stromabwärts, in die Gegenrichtung

Die Entstehung des Städtenetzes – das Hochmittelalter

35

mussten die Schiffe anfänglich händisch, später mit Pferden gezogen werden. Damit konnte schon technisch nicht jenes Handelsvolumen bewältigt werden, das durch die „kommerziellen Pforten“ erreichbar war. Doch gingen die Folgen dieser geografischen Gegebenheiten noch viel weiter. Die österreichischen Städte hatten dadurch nicht unmittelbar an jenem technischen Fortschritt teil, der schon sehr früh im Schiffsbau und im Rahmen der Navigation auftrat. Auch setzten sich die rechtlichen und kaufmännischen Entwicklungen, welche vom Überseehandel ausgingen, erst allmählich durch. Der internationale Seehandel ließ sich nicht in dem Maß reglementieren wie die ökonomischen Aktivitäten zu Land. Hier setzte sich die Marktkoordination durch. Somit waren es vor allem die Seehäfen, in welchen ein besonders starkes, autonomes Bürgertum entstand. Dazu kam, dass sich in den österreichischen Städten wenig spezifische Produktionen entwickelten, welche eine internationale Nachfrage befriedigen konnten, wie etwa die Tuchproduktion in Flandern oder die Veredelung in Oberitalien. Eine solche Position erlangte man allerdings in der Eisenverarbeitung. Auch der Wein gewann beträchtliche Bedeutung für den internationalen Handel, der in Österreich in großen Mengen angebaut und auch über größere Distanzen geliefert wurde. Als Standort erwies sich das Bundesgebiet ambivalent. Im europäischen Kontext lag es eher am Rand der west- und zentraleuropäischen Zentren. Osteuropa – mit Ausnahme Böhmens und Mährens – hatte einen vergleichsweise niedrigen ökonomischen Entwicklungsstand erreicht. Andererseits kreuzten sich in Österreich wichtige Verkehrsachsen. Trotz aller Nachteile gegenüber der Seeschifffahrt und der schwächeren Wirtschaftsentwicklung Osteuropas blieb die Donau ein zentraler Handelsweg für den West-Ost-Handel. Dieser erbrachte für das Bundesgebiet einige Erträge aus Transportleistungen, wirkte sich jedoch entscheidend für die Entwicklung Wiens aus. Dessen jeweilige Territorialherren statteten die Stadt mit dem Privileg des Stapelrechts aus. Das bedeutete für die durchreisenden Kaufleute die Verpflichtung, ihre Waren zunächst auf dem Wiener Platz anzubieten. Nicht zuletzt darauf ist das Aufblühen Wiens als Wirtschaftsstandort im 12. Jahrhundert zurückzuführen. Auch mit den verbesserten Transportmöglichkeiten zu Land blieb es wegen der größeren Distanz für die Kaufleute schwierig, Wien großräumig zu umgehen. Ebenso bedeutsam erwies sich der Umstand, dass viele Nord-Süd-Verbindungen nach Italien über das Bundesgebiet verliefen. Da waren die beiden Tiroler Verbindungen : der „obere Weg“ von Augsburg über den Fernpass und den Reschen nach Bozen und der – weitaus bedeutendere – „untere Weg“ von Augsburg über Innsbruck und den Brenner nach Venedig. Einen entscheidenden Impuls erhielt

36

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

diese Verbindung durch den Bau einer Straße durch die Eisackschlucht 1314 (Sandgruber, 1995, S. 36). Daneben existierten noch Übergänge in Salzburg und Kärnten sowie die alte Bernsteinstraße am Rand der Alpen. Anfang des 13. Jahrhunderts gewann die Verbindung über den Semmering zwischen den immer stärker in den Vordergrund tretenden Zentren Venedig und Wien an Bedeutung. Die Einwohner dieser Regionen vermochten aus solchen Gegebenheiten durch die Erbringung von Transportdienstleistungen Nutzen zu ziehen – im frühen Mittelalter mangels Straßen durch Träger oder Tiere auf Saumpfaden, später durch Fuhrwerke. Auch hier ergaben sich Sekundäreffekte, als besonders in Nord- und Südtirol die Städte entlang der Verbindungsstraßen aufblühten, wie etwa Innsbruck, Brixen und Bozen, aber auch Kufstein. Im 10. und 11. Jahrhundert kam es im heutigen Bundesgebiet erstmals zur Prägung von Münzen. Diese wurden zunächst vorwiegend für den Fernhandel genutzt, was sich durch die entsprechenden Fundstellen dokumentieren lässt. Erst im zweiten Drittel des 12. Jahrhunderts verwendete man sie auch für die regionalen Wirtschaftsbeziehungen in immer stärkerem Ausmaß. Besondere Bedeutung erlangte zunächst der Friesacher Pfennig, den die Salzburger Erzbischöfe in dieser Stadt nach Kölner Münzfuß prägen ließen. Diese Münze erreichte weite Verbreitung, welche sich von Ostösterreich bis nach Ungarn und die Walachei erstreckte und auch für die kleineren regionalen Münzprägungen Vorbildcharakter gewann. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erlangte der von den Babenbergern in Krems geprägte Pfennig größere Bedeutung für den Donauraum. Erst um 1200 konzentrierten sich die Herzöge auf Wien als Münzstätte, freilich mit nachhaltigem Erfolg, weil sich der Wiener Pfennig alsbald zur führenden Währung entwickelte. Die steigende Nachfrage nach größeren Münzeinheiten befriedigten vorerst ausländische Währungen. Die Prägung eines österreichischen Guldens wurde erst um 1350 durch Herzog Albrecht II. in Judenburg nach Florentiner Vorbild aufgenommen. Diese ging freilich schon unter seinem Nachfolger infolge der geringen Ausbeute des Tauerngolds zu Ende. Zu Beginn des 14. Jahrhunderts entwickelten sich schon Elemente des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Form von Schuldbriefen als Instrument der Kreditgewährung. Die Funktion als Kreditgeber übernahmen in dieser Periode sehr häufig jüdische Einwohner, welche Anfang des 14. Jahrhunderts einen Höhepunkt ihrer geschäftlichen Aktivität erreichten. Freilich sollte hier nicht der Eindruck eines problemlosen Ablaufs der wirtschaftlichen Tätigkeit erweckt werden, immer wieder traten Friktionen auf. Das

Die Entstehung des Städtenetzes – das Hochmittelalter

37

begann mit der Sicherheit auf den Straßen, der Willkür mancher Grundherren, Pogromen und schließlich den periodischen „Münzverrufen“. Dennoch scheint die wirtschaftliche Aktivität in Ostösterreich schon beträchtliches Niveau erreicht zu haben. Nach der Colmarer Chronik wurden die Einkünfte des Reichslehens Österreich und der Steiermark Mitte des 13. Jahrhunderts auf 60.000 Mark Silber jährlich geschätzt. Das entsprach dem zweiten Platz nach dem König von Böhmen, vor dem Markgrafen von Brandenburg und dem Erzbischof von Köln (Sandgruber, 1995, S. 46). Rechnete man noch die Produktion Westösterreichs dazu, dann scheint die wirtschaftliche Lage recht eindrucksvoll gewesen zu sein. Städte, die Zentren der protokapitalistischen Entwicklung in Europa, entstanden im frühen Mittelalter grundsätzlich, sofern sie nicht auf Resten der römischen Besiedlung aufbauten, aus Märkten oder Marktbezirken. Das herrschaftliche Marktprivileg sicherte ihnen Immunität gegenüber der ländlichen Umgebung. Wie schon in Kapitel 2.2 dargelegt, begünstigten die Territorial- und Grundherren Stadtgründungen aus ökonomischen Überlegungen, da sie auf diese Weise durch städtische Abgaben, Zölle und Weggebühren beträchtliche Einnahmen erwarten konnten. Wo es die geografischen Verhältnisse erlaubten, entstand ein dichtes, verhältnismäßig regelmäßiges Netz kleiner Städte, welche Versorgungsfunktionen für das agrarische Umland übernahmen und daher in Tagesmarschentfernung erreichbar sein sollten. In solchen Regionen lässt sich das System daher recht gut nach den theoretischen Überlegungen von Christaller (1933) und Lösch (1940) erklären. Die geografischen Gegebenheiten des heutigen Bundesgebiets ließen eine solche Verteilung nur beschränkt zu. Einige Städte entstanden aus den römischen Ansiedlungen, wie etwa Wien, Salzburg oder Bregenz, ansonsten folgten die neuen urbanen Zentren im Wesentlichen den Flüssen und Verkehrsachsen sowie dem Bergbau. Zu den ökonomischen Determinanten der Bedeutung einer Stadt gesellten sich politische. Es entstanden zahlreiche befestigte Grenzposten, und relativ früh gewannen die Residenzstädte an Bedeutung (Tremel, 1969, S. 97). Auch die österreichischen Städte erfreuten sich gegenüber dem, der Grundherrschaft unterworfenen, flachen Land umfangreicher Privilegien. Es wurden ihnen Stadtrechte verliehen, welche Stadtrichter exekutierten. Die Stadtregierung oblag einem Stadtrat. Das Stapelrecht, also die Verpflichtung für durchreisende Kaufleute, an dem betroffenen Ort ihre Waren anzubieten, erlangte zentrale Bedeutung. Darüber hinaus jedoch war es vielfach nur Bürgern erlaubt, Handel zu treiben. Außerhalb der Städte blieb der Handel auf Jahrmärkte und Kirchtage beschränkt. Freilich konnten solche Vorrechte nur mehr oder minder gut durchgesetzt werden. Basis der neuen – bürgerlichen – Institutionenstruktur bildete die ökonomische Aktivität der Einwohner. Die Städte fanden ihre primäre Aufgabe im – zunächst

38

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

noch regionalen – Handel ; sie versorgten also die nähere Umgebung mit Waren. Diese wurden in stets größerem Umfang selbst produziert. Das Handwerk, das in der karolingischen Epoche noch vorwiegend auf grundherrschaftlichen Eigenwirtschaften ausgeübt worden war, verlagerte sich mehr und mehr in die Städte und übernahm auf diese Weise dort allmählich die ökonomische Hauptfunktion. Nicht zu übersehen ist allerdings, dass im Hochmittelalter die Bindung der Bürger an die ländliche Umgebung noch relativ eng blieb. Der landwirtschaftliche Nebenerwerb spielte eine beträchtliche Rolle. Das städtische Handwerk produzierte für einen von der Zunftordnung bestimmten Kreis von – bekannten – Konsumenten. Sein unternehmerisches Ziel an der „ordentlichen Nahrung“ trug also prinzipiell statischen Charakter. Doch entstanden auch Orte mit charakteristischer Exportproduktion, also solcher, welche weit über die Versorgung des Umlands hinausging. Das galt vor allem für Städte, die Eisen handelten und verarbeiteten, wie Steyr oder Leoben. Eingeschränkt, weil ohne Verarbeitung, lässt sich das auch von Orten der Salzgewinnung, wie Hall in Tirol, sagen. Zwar blieb auch der Handel durch Privilegien und sonstige Vorschriften stark reglementiert, viel weniger jedoch der internationale Warenaustausch, welcher in weitaus stärkerem Maß den Marktgesetzen unterworfen war. Damit entstanden auch in Österreich große Handelshäuser, die sich alsbald über den Warenhandel hinaus mit Geldgeschäften befassten – ohne freilich das Niveau der italienischen und oberdeutschen Geschäftsleute zu erreichen. Dennoch setzte sich auch hier ein Unternehmertyp durch, der nicht nur den anonymen Markt belieferte, sondern auch Einkommensmaximierung anstrebte (Pickl, 1967, S. 30). Somit entwickelte sich in den österreichischen Städten gleichfalls während des Hochmittelalters das protokapitalistische System mit rechtsstaatlichen und autonomen Zügen, das wohldefinierte Eigentumsrechte hervorbrachte und die Transaktionskosten senkte, darüber hinaus aber bereits einen neuen dynamischen Unternehmertyp schuf – nicht zuletzt durch den Vorbildcharakter der zugewanderten süddeutschen Kaufleute. Andererseits scheint es, dass in Österreich die Städte nicht jenes Maß an Unabhängigkeit erlangten wie in anderen europäischen Regionen. Der Einfluss von Grund- oder Territorialherren blieb hier relativ stark. Noch Ende des 14. Jahrhunderts beschwerte sich die Bürgerschaft Salzburgs über Heiratsbeschränkungen und limitierte Freizügigkeit (Bruckmüller, 2001, S. 78). Orte, wie die oberdeutschen Reichsstädte oder die oberitalienischen Stadtrepubliken, die Städte der Niederlande, der Schweiz oder der Hanse, entstanden im heutigen Bundesgebiet nicht.

Die Entstehung des Städtenetzes – das Hochmittelalter

39

Wien, die bedeutendste Stadt dieser Region, profitierte allerdings schon sehr früh von seiner Residenzfunktion. Im 12. Jahrhundert gewann die ursprüngliche Siedlung an Bedeutung, weil der Babenberger-Herzog Heinrich II. Jasomirgott seinen Herrschaftssitz dorthin verlegt hatte. Und im 13. Jahrhundert war die handelspolitische Position Wiens mithilfe des Landesherrn ausgebaut worden, sowohl im Handel mit Westeuropa als auch mit Venedig. 1221 verlieh Leopold VI. Wien das Stadtrechtsprivileg, welches ein umfangreiches Stapelrecht enthielt und damit seine wirtschaftliche Position, insbesondere gegenüber Regensburg, stärkte. Der Landesfürst blieb zwar Stadtherr, doch weitete sich die städtische Autonomie stetig aus. Sowohl die Verwaltung sowie auch die Rechtsprechung fielen in stets höherem Maß in die Kompetenz der Bürger. Auch in Wien bestimmten die behördlichen Eingriffe in hohem Maß die kommerziellen Möglichkeiten. Diese resultierten nicht nur aus dem Stapelrecht, sondern sogar dadurch, dass bestimmte Straßenverbindungen, wie beispielsweise jene in den Süden, den Wiener Kaufleuten vorbehalten blieben. Die Einhaltung dieser Vorschrift kontrollierte der „Hansgraf “, ein landesfürstlicher Beamter, mit seinen Knechten. Dieser Posten wurde stets mit einem Wiener Bürger besetzt (Perger, 2001, S. 222). Aber trotz dieser Schwierigkeiten scheint das Interesse der oberdeutschen Kaufleute auf dem Wiener Markt außerordentlich groß gewesen zu sein, wie sich an den zahlreichen Niederlassungen ablesen lässt. Noch heute erinnert die Köllnerhofgasse an eine solche. Allgemein ist anzunehmen, dass die handwerkliche Produktion im weitesten Sinn, also einschließlich der Dienstleistungen, der Versorgung von Stadt und Umland gedient habe. Als einziges Exportprodukt wird der Wein betrachtet, dessen Anbau in und um Wien weit über die heutigen Weingärten hinausging. Die Konkurrenz wurde dadurch zurückgedrängt, dass der Import von „Ungarwein“ überhaupt verboten und von „Welschwein“ nur beschränkt zugelassen wurde (Perger, 2001, S. 223). Ausbildung erfolgte im frühen Mittelalter, außer durch Privatlehrer, nahezu ausschließlich in Klosterschulen für angehende Mönche. Erst allmählich wurden auch Laien in solchen Instituten aufgenommen. Mit dem Ausbau des Netzes der Pfarren traten Pfarrschulen an ihre Seite. Erst im 13. Jahrhundert kam es zur Gründung einer städtischen Lateinschule, der „Bürgerschule zu St. Stephan“ (Mühlberger, 2001, S. 296). Aufgabe dieser Lehranstalten war es im Wesentlichen, den Schülern Lesen und Schreiben in der lateinischen Sprache beizubringen. An der später gegründeten Universität wurden Theologie, Jurisprudenz, Medizin sowie Artes gelehrt. Letztere umfassten Grammatik, Rhetorik, Logik, Astronomie, Mathematik, Physik und Musik (Mühlberger, 2001, S. 342).

40

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

4.2 Ein Zentrum des Bergbaus – das späte Mittelalter

Im späten Mittelalter übernahm in Österreich jenes Geschlecht die Herrschaft, welches die Politik dieser Region für die nächsten 700 Jahre bestimmen sollte : die Habsburger. Durch die Wahl des Grafen Rudolf von Habsburg zum deutschen König 1272 wurde das Interregnum im Reich beendet. Die machtpolitische Auseinandersetzung mit Přemysl Ottokar konnte Rudolf 1278 in der Schlacht bei Dürnkrut für sich entscheiden. Vier Jahre später belehnte er unter Zustimmung der Reichsfürsten seine beiden Söhne Albrecht und Rudolf mit den Ländern Österreich, Steiermark und der Windischen Mark, wobei aber Albrecht allein die Herrschaft ausübte. Kärnten fiel an den verbündeten Herzog Meinhard II. von Tirol. Der Beginn dieser Herrschaft stand unter einem Unstern. Sie wurde als landfremd empfunden, und der Adel wehrte sich gegen den drohenden Verlust von Privilegien. Daraus resultierten häufige Aufstände, in deren Verlauf das Land verheert wurde. Die Ambitionen Albrechts auf den deutschen Königsthron verschärften noch die Situation. Die Lage stabilisierte sich eigentlich erst mit der nur siebenjährigen Regierungszeit Rudolfs IV. (1339–1365). Dieser bemerkenswerte Fürst stützte sich in hohem Maß auf die Städte. Er beseitigte die Steuerfreiheit des Klerus und den Zunftzwang – Letzteres überdauerte freilich seine Regierungszeit nicht. Er erwarb Tirol für sein Haus und war bestrebt, seine Position im Reich zu verbessern. Da ihm durch die „Goldene Bulle“ nicht die Position eines Kurfürsten zuerkannt wurde, versuchte er, durch das in seiner Kanzlei verfasste „privilegium maius“ einen ähnlichen Status zu erlangen. Der darin inaugurierte Titel eines „Erzherzogs“ wurde später unter Kaiser Friedrich III. reichsrechtlich anerkannt. Seine Ambitionen fanden ihren Niederschlag auch im Ausbau der Kirche von St. Stephan sowie durch die Gründung der Wiener Universität 1365. Die Stadtverwaltung erhielt neue Kompetenzen, wie ein Grundbuch anzulegen oder das Gewerbe zu regeln (Csendes – Opll, 2001, S. 95). Da sich seine Brüder auf ein gemeinsames Regiment nicht einigen konnten, wurden die Länder geteilt. Dieses erlangte insofern ökonomische Bedeutung, als dadurch auch anderen österreichischen Städten Impulse aus ihrer Funktion als Residenzen zugute kamen. Die folgenden Jahrzehnte blieben durch ständige dynastische Auseinandersetzungen gekennzeichnet, welche teilweise zu Ausweitungen des habsburgischen Besitzstands führten, wie etwa durch Triest oder Vorarlberg, teilweise zu Verlusten, wie in der Schweiz. Festzuhalten ist, dass Herzog Albrecht V. als Albrecht II. zum römischen König gewählt wurde und von da an, mit einer einzigen Ausnahme, diese Funktion immer den Habsburgern zufiel.

Ein Zentrum des Bergbaus – das späte Mittelalter

41

Die ansonsten unspektakuläre Regierungszeit Kaiser Friedrichs III. (1440–1493) bescherte Wien und Wiener Neustadt die Erhebung zu Bischofssitzen, leitete aber vor allem eine Entwicklung ein, die Habsburg den Status einer Weltmacht vermittelte. Die Verheiratung seines Sohnes Maximilian mit Maria von Burgund bewirkte, dass die Freigrafschaft Burgund sowie die Niederlande an Habsburg fielen. Maximilian I. (1459–1519) setzte diese Politik durch die Verheiratung seiner Kinder mit jenen der spanischen Könige fort, wodurch schließlich das Haus Habsburg auch über spanische Länder verfügte. 1490 ging auch die Teilung der österreichischen Besitzungen zu Ende. Und letztlich verheiratete Maximilian seine Enkelin an den Kronprinzen von Böhmen und Ungarn, sodass nach dessen Tod auch diese Gebiete endgültig an die Habsburger fielen. Die sogenannte „Krise des Mittelalters“ traf auch das heutige Bundesgebiet. Einfälle der Hussiten und Türken und dynastische Streitigkeiten führten zu permanenten militärischen Auseinandersetzungen mit entsprechenden Plünderungen im Umland Wiens. Wetterkatastrophen und Heuschreckenplagen bildeten das Vorspiel zum Einbruch der Pest 1347 und zum Beginn der „kleinen Eiszeit“. All diese Ereignisse reduzierten die Einwohnerzahl des Landes dramatisch. Dadurch ergaben sich zunächst Konsequenzen für die Siedlungsstruktur. Im Zuge der „Wüstungen“ wurden vor allem die relativ schlechten Böden aufgegeben ; die Siedlungsgrenze im Gebirge sank. Erst gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurden die Folgen des Bevölkerungsrückgangs überwunden. Freilich zeitigte die „Agrarkrise“ recht unterschiedliche Konsequenzen. Zwar sank gewiss das Produktionsvolumen, und die Preise vieler Lebensmittel verfielen. Diese Phasen waren gewiss durch menschliches Leid gekennzeichnet, aber für bestimmte Bevölkerungsgruppen resultierten daraus durchaus positive Folgen. Die Arbeitskräfteknappheit stärkte die Position der Landbevölkerung. Sie erzwang finanzielle und rechtliche Zugeständnisse der Grundherren an die Hörigen, aber auch die Einkommen der Taglöhner zeigten eine Aufwärtstendenz. Diese erwies sich als derartig stark, dass die Oberschichten trachteten, sie zu begrenzen. Solches versuchte Herzog Albrecht II. 1352 für die Weingartenarbeiter der Stadt Wien, aber auch der Rat dieser Stadt fasste Beschlüsse, die eine Abwerbung von Dienstpersonal verhindern sollten (Sandgruber, 1995, S. 51). Die Struktur der landwirtschaftlichen Erzeugung veränderte sich in vorteilhafter Weise. Der Getreideanbau wurde durch Buchweizen erweitert. Spezialkulturen traten immer stärker in den Vordergrund, wie der Anbau von Flachs, Hopfen, Safran, Mohn, Senf, Raps, Waid und Krapp. Der Weinbau erlangte stets größere Bedeutung. Als neuer landwirtschaftlicher Erwerbszweig entstand die Fischzucht. Stark nachgefragt wurde Butterschmalz (Sandgruber, 1995, S. 54). Alles in allem

42

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

lässt sich aus dieser Entwicklung erkennen, dass sich die Nachfrage nach agrarischen Gütern stark differenzierte und damit die Einkommen der in der Landwirtschaft Tätigen gestiegen sein müssen. Als Hinweis darauf kann auch der Umstand gelten, dass die teureren Pferde immer häufiger in der Produktion eingesetzt wurden (Cerman, 2006, S. 25). Die zusätzliche und neu strukturierte Nachfrage nach agrarischen Gütern weist auf gleichfalls gestiegene Produktion und Einkommen im nichtlandwirtschaftlichen Bereich hin. Das gilt zunächst und zuallererst für den Bergbau. Gold wurde bereits im 14. Jahrhundert im Lavanttal gewaschen. Die Förderung dieses Metalls kulminierte im 15. Jahrhundert in den Hohen Tauern. Silber baute man vom 13. bis zum frühen 15. Jahrhundert vor allem in der Steiermark ab, doch verlagerte sich das Zentrum der Silberförderung immer stärker nach Tirol, Salzburg und Kärnten. Schwaz entwickelte sich um diese Zeit zum wichtigsten Silberlieferanten Europas. Auch die mit der Silbergewinnung verbundene Kupferförderung zählte international zur ertragreichsten (Sandgruber, 1995, S. 72). Übersicht 2 : Die Edel- und Buntmetallproduktion in Österreich 1480 bis 1850 Silber

Kupfer

Österreich

Schwaz

Um 1480



16,30

Um 1490



17,70

Österreich

Blei Schwaz

Österreich



1.300





1.450



19,40

1.700

1.500



Tonnen

Um 1500

23,000

Um 1510



19,60



1.550



Um 1520



20,70



1.650



Um 1530

25,000

20,75

2.000

1.680



Um 1540



17,90



1.400



Um 1550

30,000

13,60

1.600

1.100



Um 1600

7,000

5,00

1.000

350



Um 1650

4,000

2,80

400

180



Um 1800

1,154

1,00

530

554

2.287

1830

0,635



261



4.028

1850

0,348



225



3.183

Quelle : Sandgruber, 1995, S. 73.

Allerdings wurden die geförderten Edelmetalle nur zum Teil in Österreich weiterverarbeitet. Das gilt insbesondere für Silber, welches man vorwiegend zur Münzprägung nutzte. Mehrheitlich wurde das Metall nach Süddeutschland transportiert

Ein Zentrum des Bergbaus – das späte Mittelalter

43

und zur Gestaltung künstlerischer Objekte verwendet. Dagegen fand Kupfer regionale Verwendung in Geschützgießereien ; die Werkstätten in Innsbruck entwickelten sich zu den bedeutendsten in Mitteleuropa. Eine große Rolle, insbesondere für Waffen sowie für Konsumgüter, spielte die Verarbeitung von Messing. Seit dem 14. Jahrhundert expandierte auch die alpine Eisengewinnung kräftig. Zu Ende des Mittelalters produzierte die Steiermark 4.000 bis 5.000 Tonnen und erreichte damit 10 % bis 15 % der europäischen Erzeugung. Die Produktion wurde durch die Exporte stimuliert, welche im Süden über den Balkan bis zur Levante erfolgten, im Osten bis Ungarn sowie Russland und im Norden über die oberdeutschen Reichsstädte die baltischen Länder erreichten. Eine Vorstellung von der Größenordnung des Exports vermittelt das ungarische Zollregister, wonach 1457/58 über Pressburg 1,6 Millionen Stück „Steyrer Messer“ eingeführt wurden (Pickl, 1992, S. 181). Auch hier erfolgten wieder massive landesfürstliche Eingriffe, welche Produktion und Absatz, Zahl und Größe der Hämmer, Höhe der Löhne und Preise sowie die Zuordnung der Gebiete für die Holz- und Lebensmittelversorgung festlegten (Sandgruber, 1995, S. 79). Steyr entwickelte sich in dieser Periode zum wichtigsten Produktionsstandort des Landes. Hier entstanden neben Messerschmieden Hammerwerke, Mahlmühlen, Sägewerke, Papiermühlen sowie Textil- und Ledererzeugungen. In der Steiermark hatte sich eine Rüstungsproduktion etabliert. In Thörl und Aflenz wurden Geschütze, Kanonenkugeln, Schanzzeug und Handfeuerwaffen hergestellt. Diese Periode charakterisierte ein beträchtlicher technischer Fortschritt im Bergbau. So wurden bereits um die Mitte des 14. Jahrhunderts im Gasteiner und Rauriser Tal Erzmühlen nachgewiesen. Um die gleiche Zeit entwickelte man für die Silberverhüttung in Schwaz ein Verfahren, wodurch Silber mithilfe von Blei von Kupfer getrennt wurde. Um 1500 wurden die Erzmühlen durch Pochwerke ersetzt, welche sich im alpinen Raum rasch verbreiteten. Hölzerne Schienen sind während des 16. Jahrhunderts in den Revieren von Schladming, Schwaz und Rattenberg nachgewiesen. Für den Erztransport wurde der Sackzug entwickelt. Wasserräder und Handpumpen erleichterten die Entwässerung der Stollen. Die Wasserkraft erwies sich für die Mehrheit der Erzeugungen als wesentlich. Neben der Eisenerzeugung und -verarbeitung benötigten sie die Mehlmühlen, Sägewerke, Stampfmühlen für verschiedene Produkte, Schleif-, Pump- und Bohrwerke. Zweifellos boten alpine Regionen dafür vorteilhaftere Bedingungen als Ebenen. Diese Energieart erlaubte durch den technischen Fortschritt dieser Periode eine wesentlich intensivere Nutzung, weil zu den schon bekannten Nocken- und Kurbelwellen sowie Pleuelstangen nunmehr Schwung- und Zahnräder hinzugekommen waren.

44

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

Anzumerken wäre auch, dass sich im Bergbau und in der Eisenverarbeitung allmählich Vorformen der späteren unselbstständig Beschäftigten ausbildeten. Überwog anfangs noch die genossenschaftliche Organisation der Förderung, so bildeten sich im Lauf des Mittelalters kommerzielle, großbetriebliche Strukturen heraus. Unternehmer (Radmeister) disponierten über die Produktionsfaktoren, und die Knappen verrichteten die ihnen zugewiesene Arbeit. Diese waren nicht nur rechtlich frei, sondern erzielten auch respektable Einkommen – wie sich an den Kirchenbauten in diesen Regionen ablesen lässt. Die Knappen gründeten Berufsorganisationen und schufen die ersten Einrichtungen der Sozialen Sicherheit durch sogenannte „Bruderladen“. Auch die Nachfrage nach Salz war während des späten Mittelalters in Österreich stark angestiegen. Und zwar nicht nur für den menschlichen Verbrauch. Es fand bei der Versorgung des Viehs ebenso Verwendung wie zur Konservierung von Lebensmitteln. Hallein entwickelte sich im Lauf des 13. Jahrhunderts zum Zentrum des alpinen Salzbergbaus. Diese Saline versorgte nicht nur die Salzburger Region, sondern erreichte Oberkärnten, Osttirol, Ober- und Niederösterreich sowie Böhmen und Mähren. Dazu kam auf habsburgischem Gebiet das Salzkammergut. Produktion und Verteilung des Salzes richteten sich freilich wieder nur zum Teil nach den Kapazitäten oder Verkehrsverbindungen, sondern nach exogenen politischen Entscheidungen, durch welche die Absatzmärkte, ja sogar die Produktionsstätten, festgelegt wurden. Solche Eingriffe erfolgten auf diesem Gebiet besonders häufig, weil sich das Salz gut zur indirekten Besteuerung eignete. Gegen Ende des Mittelalters gelang es den Habsburgern auf diese Weise, das salzburgische Produkt fast zur Gänze aus ihren Gebieten zu verdrängen. Übersicht 3 : Die alpenländische Salzproduktion 1500 bis 1847 Aussee

Hall/Tirol

Hallstatt/Ebensee/Ischl

Hallein

Summe

Tonnen 1500

8.000

10.000

7.000

24.770

49.770

1550

10.000

15.000

12.000

26.000

63.000

1618

19.791

15.133

16.300

22.046

73.270

1660

12.390

10.055

14.000





1700

12.371

12.274

22.100

22.240

68.985

1780

8.960



32.984

22.288



1800

8.624

15.000

36.960

16.800

77.384

1830

11.820

11.143

20.893

8.206

52.062

1847

13.795

13.529

43.310

12.154

82.788

Quelle : Sandgruber, 1995, S. 79.

45

Ein Zentrum des Bergbaus – das späte Mittelalter

Vom technischen Fortschritt profitierte ein neues Produkt : das Papier. 1469 wird eine Papiermühle in der Nähe von St. Pölten genannt (Sandgruber, 1995, S. 89). Eine Ware, die auch nach Ungarn exportiert wurde. Die Glasproduktion bevorzugte zunächst Standorte in den Wäldern ; doch gegen Ende des 16. Jahrhunderts entstanden größere Glashütten in Hall, Innsbruck und Wien. Während im Hochmittelalter die Bierbrauerei eher in den Haushalten erfolgte, entwickelte sich in der Folgezeit ein spezialisiertes Braugewerbe. Auch hier gab es wieder behördliche Eingriffe. So verboten Weinbauorte die Ausschank von Bier überhaupt. Dagegen besaß von 1432 bis 1727 das Bürgerspital in Wien das Monopol für die Erzeugung und die Ausschank von Bier. Die Expansion von Produktion und Einkommen und damit auch der Nachfrage schlug sich zunächst offenbar nur beschränkt in einem intensiveren Transportaufkommen nieder. Nun wurden im späten Mittelalter sowohl Straßen als auch Wasserwege ausgebaut, was freilich nicht allzu viel an den technischen Gegebenheiten änderte. Das hieß, dass die Wege grundlos blieben und daher insbesondere der Alpentransit noch immer vielfach durch Träger ausgeübt wurde. Die Transportwirtschaft war Angelegenheit der nichtstädtischen Einwohner, welche sich häufig gleichfalls zu Zechen zusammenschlossen. In Tirol wurden die Hauptverkehrsrouten in Etappen von 20 bis 30 Kilometer Länge aufgeteilt, wofür im Rahmen des sogenannten Rodfuhrwesens jeweils eine Gruppe von Fuhrleuten oder Bauern zum Warentransport berechtigt, aber auch verpflichtet war. Klarerweise brachte das häufige Umladen der Güter beträchtliche Verluste an Zeit mit sich (Sandgruber, 1995, S. 92). Übersicht 4 : Verkehr über den Brenner 1300 bis 1730 Tonnen Um 1300

4.000

Um 1340

5.000

Um 1400

3.500

Um 1500

5.000

Um 1560

8.000

Um 1600

10.000

1619 Um 1730

Quelle : Sandgruber, 1995, S. 93.

12.000 12.000 bis 14.000

46

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

Auch die Wasserstraßen wurden in dieser Periode mehrfach ausgebaut, also schiffbar gemacht. Der zentrale Verkehrsweg blieb natürlich die Donau – zumindest bis Pressburg. Erwies sich der Transport stromabwärts vergleichsweise problemlos, galt das in keiner Weise für jenen in die Gegenrichtung. Lange Zeit wurden die Schiffe von „Schiffsziehern“ händisch auf den Treppelwegen gezogen. Erst im 15. Jahrhundert setzte sich allmählich der Pferdezug durch. Längere Schiffszüge benötigten dazu 50 und mehr Pferde sowie etwa 60 Menschen. Auf diese Weise konnten bis zu 250 Tonnen flussaufwärts transportiert werden. Freilich entstanden hohe zusätzliche Kosten durch Begleitboote für technische Hilfen, aber auch für die persönliche Habe der Mannschaft, Lebensmittel und Tierfutter. Von Wien nach Passau benötigte man auf diese Weise drei bis fünf Wochen (Sandgruber, 1995, S. 94). Die monetäre Basis des kommerziellen Lebens verschlechterte sich zusehends im späten Mittelalter. Die österreichischen Landesherren trachteten in steigendem Maß, ihre fiskalische Position durch Münzverschlechterungen zu verbessern. Damit verlor der Pfennig gegenüber dem Goldgulden permanent an Wert. Von der nunmehr reinen Kupfermünze entfielen 1460 3.600 auf einen Gulden und wurden damit zu einer Scheidemünze. Dadurch dominierte Tirol gegen Ende des 15. Jahrhunderts das österreichische Geldwesen. Erzherzog Sigismund der „Münzreiche“ konnte aufgrund eines neu erschlossenen Silbervorkommens entsprechend wertvolle Tiroler Kreuzer ausprägen. Darüber hinaus entstand 1486 mit dem Haller Guldiner oder Guldengroschen ein Silberäquivalent zum Rheinischen Goldgulden. Die Staatsfinanzierung begegnete in dieser Periode zunehmenden Schwierigkeiten. Die Erfordernisse von Militär und Verwaltung konnten auch in den habsburgischen Territorien mit den traditionellen Einnahmen aus den Kammergütern und den Regalien sowie wenigen indirekten Steuern schwer gedeckt werden. Darüber hinausgehende Abgaben mussten die Stände jeweils aus gegebenem Anlass bewilligen – was permanenter Gegenstand von Auseinandersetzungen mit diesen bildete. Kredite der großen Handelshäuser brachten naturgemäß nur kurzfristige Erleichterung, sodass es von da an allmählich zur Ausbildung des Steuerstaats kam – zunächst durch Erweiterung der indirekten Steuern. Angesichts der dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung kann es nicht überraschen, dass im späten Mittelalter auch in Österreich die Städte und Märkte eine beträchtliche Expansion erlebten. Zwar hielten sich die Stadtgründungen, verglichen mit dem Hochmittelalter, in Grenzen, aber der Häuserbestand und damit auch die Einwohnerzahl expandierten beträchtlich. Demgegenüber nahm die Zahl der Märkte ungebrochen zu. Die Einwohnerzahl der Städte bewegte sich zwischen

47

Ein Zentrum des Bergbaus – das späte Mittelalter

200 und 5.000. Lediglich Wien erreichte 20.000. Eine besondere Position nahm die Stadt Schwaz ein, die auf dem Höhepunkt des Silberabbaus, um 1500, gleichfalls 20.000 erreicht haben könnte. Übersicht 5 : Städte und Märkte sowie Häuser 1200 bis 1600 1200 Zahl der Städte Häuserbestand Zahl der Märkte Häuserbestand

1300

1400

1500

1600

23

71

82

87

86



10.000

12.600

14.200

16.600



131

237

344

409



6.300

13.400

21.800

29.200

Quelle : Sandgruber, 1995, S. 65.

Die Einwohnerschaft der Städte erwies sich als stark geschichtet. Die „Bürger“ im rechtlichen Sinn blieben stets eine Minorität in der Größenordnung von 10 % – einschließlich der Angehörigen etwa 50 %. Sie setzten sich im Wesentlichen aus Rittern und Kaufleuten zusammen, welche auch die maßgeblichen Positionen in der Stadtregierung und im Rat einnahmen. Erst allmählich gewannen die Zünfte, also die Handwerker, Einfluss in diesen Gremien. Die Unterschichten, wie Taglöhner oder Bettler, standen am Rand der Gesellschaft, blieben jedoch gleichfalls rechtlich frei. Immer wieder kam es zwischen diesen Gruppen zu Auseinandersetzungen, oftmals auch in Allianzen mit den jeweiligen Stadtherren (Bruckmüller, 2001, S. 100). Die gewerbliche Produktion in den Städten blieb auch im späten Mittelalter, ebenso wie fast überall in Europa, durch Zünfte – in Österreich Zechen genannt – weitgehend geregelt. Diese Selbstverwaltungskörper legten unverändert die Bedingungen für Produktionsverfahren, Qualität der Produkte, Preise und Käuferkreis fest ; ebenso den Zutritt zum Gewerbe und die Zahl der Gesellen und Lehrlinge, die ein Meister beschäftigen durfte. Das heißt, dass sich die städtische Gewerbeproduktion weit von jeglicher freier Konkurrenz vollzog ; der Markt war massiv reglementiert – auch wenn dieses System von „Störern“ durchbrochen wurde. Diese Organisationsform bremste damit auch den technischen Fortschritt. Eine Möglichkeit für dessen Weiterentwicklung bot sich nur dadurch, dass sich Gewerbe aufspalteten oder überhaupt neu gegründet wurden. Tatsächlich vermehrte sich die Zahl der Zechen im Lauf des Mittelalters beträchtlich (Tremel, 1969, S. 179). Darüber hinaus versuchten diese Organisationen, auf das flache Land auszugreifen, um ihre Produktion zu monopolisieren – was ihnen nur in beschränktem

48

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

Ausmaß gelang. Dennoch vollzog sich ein Strukturwandel des Systems insofern, als es seine Geschlossenheit einbüßte. Der direkte Aufstieg vom Lehrling über den Gesellen zum Meister ging mehr und mehr verloren. Die Gesellen organisierten sich daher oft in eigenen Bruderschaften, welche sich oft auch gewaltsam mit den Meistern auseinandersetzten. Die städtische Produktion konzentrierte sich in Österreich auch im späten Mittelalter auf die Herstellung von Konsumgütern und die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Das Exportgewerbe spielte weiterhin eine limitierte Rolle. Für Wien blieb diesbezüglich der Weinhandel weitaus der wichtigste Faktor. Dazu gesellten sich in bescheidenem Ausmaß Textilien, Goldschmiede und Messerer (Lichtenberger, 1973, S. 302). Diese Aussage gilt nicht für die Städte, welche auf Eisenverarbeitung oder auf Rüstungsgüter spezialisiert waren. Als neues Gewerbe etablierte sich in den Städten der Buchdruck. Die Bauwirtschaft fand ein breites Betätigungsfeld, das von der Errichtung diverser Befestigungsanlagen über Kirchen und Klöster, adelige Freihäuser bis zu Wohnbauten innerhalb und außerhalb der Mauern reichte. Zwar kam dem Fernhandel in Österreich im späten Mittelalter einige Bedeutung zu, doch führte dieser nur teilweise zur Herausbildung großer Vermögen. Dies lag daran, dass der lokale Beitrag dazu eher im technischen Vollzug lag, wogegen die kommerzielle Organisation von süddeutschen und oberitalienischen Handelshäusern getragen wurde. Die stärker im Kreditgeschäft engagierten Juden wurden zuerst aus den großen Projekten verdrängt und schließlich überhaupt aus Österreich vertrieben oder ermordet, wie in Wien 1420 (Sandgruber, 1995, S. 95). An ihre Stelle traten häufig italienische Kaufleute. Die Finanzierung der politischen und militärischen Ambitionen der Habsburger übernahmen zumeist die süddeutschen Unternehmer, wie vor allem die Fugger. Trotz aller Erschwernisse scheint das heutige Bundesgebiet auch im Spätmittelalter relativ hohes Einkommen erzielt zu haben. Das mag daran gelegen sein, dass die westlichen Landesteile sowie die Bergbauregionen und auch die Städte innerhalb ihrer Mauern von den kriegerischen Wirren weniger betroffen waren. Jedenfalls zählten die Habsburger nach wie vor zu den wohlhabendsten Fürsten des Reiches. In den Städten entstand allmählich eine neue Elite, welche sich aus Hochschulprofessoren, Universitätsabsolventen, insbesondere Juristen und Beamten, zusammensetzte. Für die beiden Letzteren spielte die Wiener Universität keine Rolle, da Römisches Recht hier erst zu Beginn der Neuzeit unterrichtet wurde. Dagegen erreichten die Naturwissenschaften hervorragendes Niveau. Johannes von Gmunden wird als Begründer der „Ersten Wiener Mathematisch-astronomischen

Krieg, Rekatholisierung und Refeudalisierung – die frühe Neuzeit

49

Schule“ betrachtet. Georg Aunpeck von Peuerbach verfasste ein Standardwerk der Astronomie, und Johannes Müller von Königsberg galt als Begründer der modernen Trigonometrie (Mühlberger, 2001, S. 342). All diese Männer fühlten sich der humanistischen Philosophie verpflichtet, für welche Wien damals ein Zentrum darstellte. Zu deren Anhängern zählten auch viele hohe Kleriker. Berühmtester Repräsentant dieser Philosophie wurde der Sekretär Kaiser Friedrichs III., Enea Silvio Piccolomini, der spätere Papst Pius II. − sowie sich denn der Humanismus als die ideologische Basis des städtischen Bürgertums im späten Mittelalter beschreiben lässt. Dessen effektiver politischer Einfluss erreichte in dieser Phase seinen Höhepunkt. Einerseits räumte ihm die Mitgliedschaft in der Ständeversammlung Interventionsmöglichkeiten ein, darüber hinaus waren es die schon beschriebenen permanenten Querelen der Landesfürsten und des Kaisers, die seine Bedeutung erhöhten. Seine finanzielle und militärische Potenz machten es zu einem zentralen Faktor in diesen Auseinandersetzungen.

4.3 Krieg, Rekatholisierung und Refeudalisierung – die frühe Neuzeit

Die Periode der frühen Neuzeit wurde im heutigen Bundesgebiet durch eine Vielfalt krisenhafter Entwicklungen gekennzeichnet. Da waren zunächst exogene Faktoren, wie weitere klimatische Verschlechterungen, welche Missernten und damit Hungersnöte nach sich zogen. Gravierend wirkten sich immer wieder auftretende Pestepidemien aus. Dazu kam jedoch eine Fülle sozialer, politischer und militärischer Umbrüche, welche die Wirtschaft in Mitleidenschaft ziehen mussten. Die kriegerischen Ereignisse nahmen Dimensionen an, die über die häufigen dynastischen Auseinandersetzungen hinausgingen. Vor allem wurde die Region direkt von den militärischen Aktionen betroffen. Das galt insbesondere für die Türkenkriege. Seit die Osmanen 1526 Ungarn erobert hatten, kam es zu ständigen Einfällen in Kärnten, der Steiermark, im Burgenland und in Niederösterreich. 1529 stand ein türkisches Heer das erste Mal vor Wien. Zwar gab es während des Dreißigjährigen Krieges keine massiven Vorstöße, weil das Osmanische Reich im Osten engagiert war, doch erfolgten ständig kleinere Einfälle, vor allem durch die siebenbürgischen Vasallen der Hohen Pforte. Es liegt auf der Hand, dass sich diese permanenten kriegerischen Ereignisse sehr direkt auf die Produktion auswirken mussten. Dazu kamen noch Anfang des 17. Jahrhunderts Vorstöße der böhmischen Stände. Im Verlauf dieser Auseinandersetzungen wurden Ober- und Niederösterreich bis vor die Tore Wiens zum Kriegsschauplatz (Broucek, 2001, S. 142).

50

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

Im Landesinneren vollzogen sich tiefgreifende institutionelle Umbrüche. So veränderte sich das Verhältnis zwischen Grundherren und leibeigenen Bauern. Dieses, das im Mittelalter noch durch eine Tendenz zu gegenseitiger Verpflichtung und durch eine gewisse Autonomie der Bauern gekennzeichnet gewesen war, wich einem immer stärker akzentuierten Bestreben des Adels, von seinen Untertanen höhere Abgaben zu fordern und ihre Autonomie einzuschränken (Knittler, 2006, S. 86). Dazu kamen die Ansprüche der Territorialherrschaft. Die militärischen Erfordernisse, die Innovationen dieses Bereichs, welche von Kanonen über Feuerwaffen bis zum neuen, teuren Festungsbau („trace italienne“) reichten, der Übergang vom feudalen Aufgebot zu Söldnerheeren sowie die wachsende „conspicuous consumption“ der Höfe brachten gleichfalls stärkere Belastungen mit sich. Die von den Ständen bewilligten Sondersteuern wurden an die Bauern weitergegeben. All das führte zu zahllosen Bauernaufständen verschiedener Größenordnung. Die Ursachen dafür lagen in erster Linie in der steigenden Belastung durch Abgaben und Robotleistungen, doch gesellten sich im Lauf des 16. Jahrhunderts auch konfessionelle Motive hinzu. Einige dieser Erhebungen aber strebten überdies eine grundlegende Umgestaltung der Gesellschaft in Richtung demokratischer und egalitärer Strukturen an. Sie entwickelten dazu umfassende und konsistente Konzepte, wie etwa jenes im Zuge des Tiroler Aufstands Anfang des 16. Jahrhunderts durch den früheren Sekretär des Erzbischofs von Brixen, Michael Gaismayer (Macek, 1988, S. 169). Da diese Rebellionen zumeist, nach anfänglichen Erfolgen der Aufständischen, niedergeschlagen wurden, weil die Bauernheere letztlich doch unzulänglich organisiert blieben, setzten sich die von den Territorialfürsten unterstützten Grundherren mit ihren Ansprüchen durch. Darin wäre ein Aspekt der gesellschaftlichen Refeudalisierung zu sehen, und es liegt nahe, dass die hohe Abgabenbelastung der Untertanen die Motivation zu Investitionen und Innovationen bremste. Aber auch die Position der Stadt und ihrer Bürger im gesellschaftlichen Gefüge des Landes veränderte sich während der frühen Neuzeit grundlegend. Dieser Prozess repräsentiert kein spezifisch österreichisches Problem, sondern ein solches für ganz Europa. In Kapitel 2.2 war auf die Bedeutung der urbanen Zentren in jenem Prozess hingewiesen worden, der schließlich zur Industriellen Revolution führte. Und gerade im Mittelalter hatten die Städte eine ungeheuer starke Stellung erlangt. Stadtherren sowie Territorialherrscher vermochten auf deren Aktivität oft nur sehr beschränkt Einfluss zu nehmen. Unter diesen Umständen entstanden in Italien Stadtstaaten, im Römischen Reich Deutscher Nation nahmen die Reichsstädte die Position von Fürstentümern mit eigener Außenpolitik ein. Städtebünde wie die Hanse dominierten die Ostsee

Krieg, Rekatholisierung und Refeudalisierung – die frühe Neuzeit

51

und vermochten Territorialherrschern, wie etwa dem Dänenkönig, ihren Willen aufzuzwingen. Allerdings legten diese ökonomisch sowie militärisch so starken Organisationen nur in Ausnahmefällen staatenbildenden Charakter an den Tag. So in Holland und der Schweiz. In allen übrigen Ländern des Kontinents setzten sich in der frühen Neuzeit politisch die fürstliche Zentralgewalt und gesellschaftlich der Adel immer stärker durch. Auch die italienischen Stadtstaaten nahmen immer mehr einen solchen Charakter an und gerieten schließlich unter die Herrschaft fremder Großmächte. Dieser Machtverlust der Städte resultierte aus der Ablösung des Feudalsystems durch den Territorialstaat. Teilweise entstand spontan der Bedarf an überregionalen Regelungen, etwa im wirtschaftlichen Bereich über die Waldnutzung, welche durch fürstliche „Ordnungen“ beschränkt wurde, die faktisch in den Entscheidungsbereich der Grundherren eingriff. Besonders aber durch die Rechtsvereinheitlichung. Diese hatte sich einerseits aus der Rezeption des Römischen Rechtes im 15. Jahrhundert ergeben, andererseits durch die Gründung von Universitäten, wo dieser Prozess vorangetrieben wurde. Weiters aber erwuchs aus den politischen Gegebenheiten das Machtmonopol des Zentralstaats. Weder waren die Grundherren in der Lage, die Sicherheit ihrer Untertanen zu garantieren, noch sich im Zuge der Bauernkriege gegen diese zur Wehr zu setzen. Sie waren oft auf die Hilfe der Territorialherrschaft angewiesen. Ähnliches gilt auch für die Städte. Auch diese erwiesen sich zu schwach für eine massive militärische Bedrohung von außen, wie etwa durch die Türken. Auch waren die Oberschichten in den Auseinandersetzungen mit den anderen Gruppierungen der Stadt oft gezwungen, Hilfe bei der Territorialherrschaft zu suchen. Umgekehrt wären sie auch nicht mehr in der Lage gewesen, sich gegen die modernen Massenheere dieser zu behaupten (Tilly, 1994, S. 24). Letztlich muss aber wiederholt werden, dass auch zur Zeit ihrer noch ungebrochenen Macht die Städte niemals in der Lage waren, überregionale Identitäten zu begründen. Ihre Interessen konzentrierten sich lediglich auf die Angelegenheiten des jeweiligen Ortes. Auch unter Einschluss der von ihnen beherrschten Umgebung entstanden nie Kerne eines eigenen Staatsgebildes, und auch ihre politische Willensbildung wurde nie auf diese Regionen übertragen. Sie regierten dort durchaus feudalistisch (Moraw, 1994, S. 111). Sie gingen zwar zweckgerichtete Bündnisse mit ihresgleichen ein, schlossen sich aber nur unter massivem militärischem Druck von außen zu – stark föderalistisch geprägten – staatlichen Gebilden zusammen, wie eben die Schweiz und Holland. Sie vermochten daher in der noch labilen Übergangsphase vom Feudalismus zum Absolutismus kein autonomes Ordnungselement zu bilden (Moraw, 1994, S. 115), allenfalls agierten sie im Rahmen der

52

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

ständischen Politik. Eher waren es die aufständischen Bauernbewegungen, welche staatenbildende Konzepte entwickelten. Für die Staatswerdung blieb letztlich die von den Territorialherrschern entwickelte, auf ihre Person oder ihr Geschlecht ausgerichtete Ideologie maßgeblich (Blockmans, 1994, S. 242). Freilich erfolgte die Machtübernahme durch den Zentralstaat keineswegs reibungslos. Grundherren, Prälaten und Städte hatten sich in den „Ständen“ Organisationen geschaffen, um ihre Interessen zu vertreten. Diese zur „Beratung“ der Fürsten gedachten Einrichtungen verfügten über ihr Recht, Sondersteuern zu bewilligen – ein starkes politisches Machtmittel. Demgemäß kam es überall in Europa zu mehr oder minder gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen dem werdenden fürstlichen Zentralstaat und den Ständen. Als exemplarisch für das heutige Bundesgebiet erwiesen sich die Ereignisse nach dem Tod Maximilians I. 1519. Dieser hatte testamentarisch bestimmt, dass bis zum Regierungsantritt seiner Nachfolger ein „Regiment“ aus seinen Beamten die Regierungsgewalt ausüben sollte. Das wurde von den Ständen nicht akzeptiert. Im Zuge dieser Auseinandersetzungen bildete Wien die Spitze des radikalen Flügels der städtischen Bürger. Dieser übernahm nicht nur die Exekutivmacht, sondern forderte auch, dass Landtagsbeschlüsse nicht mehr der landesfürstlichen Zustimmung bedürften, also bereits ein konstitutionelles Modell. Nach längeren Verhandlungen, die zunächst zu Kompromisslösungen führten, kam es nach dem Regierungsantritt Ferdinands I. 1522, welcher nach der Reichsteilung von Karl V. die Herrschaft über die österreichischen Erblande übernommen hatte, zu einem Tribunal in Wiener Neustadt, von dem die Hauptexponenten der ständischen Bewegung, darunter der Wiener Bürgermeister Dr. Siebenbürger, zum Tod verurteilt wurden. Damit war den städtischen konstitutionellen Bestrebungen in Österreich das Rückgrat gebrochen. In der Folge dieser Urteile schränkte Ferdinand I. auch die Autonomie Wiens ein, insbesondere schloss er die Handwerker von der Entscheidungsfindung aus (Csendes – Opll, 2001, S. 183). Die Städte spielten seither im Ringen um die Staatswerdung Österreichs keine wesentliche Rolle mehr. Die Auseinandersetzungen zwischen den Ständen und dem Territorialherrscher wurden durch die konfessionelle Spaltung verschärft. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts war das heutige Bundesgebiet, mit Ausnahme Tirols und Vorarlbergs, praktisch vollständig protestantisch, wogegen die Habsburger zu den entschiedensten Exponenten der Gegenreformation zählten. Zwar konnte sich der Adel das lange Zeit unbestrittene Privileg auf private Ausübung der protestantischen Konfession sichern, das galt jedoch nicht für die Städte. Die Rekatholisierung erwies sich dort als zusätzliches Element zur Einschränkung der Autonomie.

Krieg, Rekatholisierung und Refeudalisierung – die frühe Neuzeit

53

Allerdings verschärften sich auch die Gegensätze zwischen Adel und Landesfürsten im Lauf des 16. Jahrhunderts und fanden schließlich Anfang des 17. Jahrhunderts ihren Höhepunkt im Aufstand der böhmischen und ostösterreichischen Stände. Diese strebten danach, die Habsburger zu vertreiben und eine Art Adelsrepublik zu gründen, die sich an den holländischen Generalstaaten oder der Schweiz orientieren sollte (Bruckmüller, 2001, S. 115). Charakteristischerweise spielte in diesen Kämpfen die Stadt Wien keine Rolle mehr. Die aristokratischen Ambitionen fanden durch die Schlacht am Weißen Berg ein unwiderrufliches Ende. In der Folge bildeten sich jedoch neue politische Koalitionen heraus. Hatten sich die Territorialherrscher im Mittelalter noch zuweilen auf die Städte gestützt, um ihre Interessen durchzusetzen, bildete sich mit der Unterwerfung des Adels eine neue Allianz heraus. Dieser demonstrierte seine Loyalität gegenüber der Krone und erhielt dafür ihre Unterstützung in wirtschaftspolitischen Auseinandersetzungen mit den Städten. So wurden nunmehr deren zahlreiche Privilegien zugunsten der Grundherren abgeschafft. Diese kamen dadurch in die Lage, nichtlandwirtschaftliche Produktionen in beliebigem Ausmaß auf dem flachen Land in Angriff zu nehmen und damit die Monopolposition der Städte, respektive der städtischen Zünfte, zu durchbrechen. Dazu kamen allerdings noch Änderungen der Verhaltensweisen. Während des Mittelalters hatte sich weithin ein bürgerliches Selbstbewusstsein durchgesetzt, das unter anderem seinen Niederschlag in Lehr- und Erbauungsbüchern, wie jenem von Leon Alberti Trattato del governo della Famiglia fand, in welchem sich die arbeitund sparsamen Bürger scharf von den müßigen und verschwenderischen Aristokraten abgrenzten. Dieses bürgerliche Selbstbewusstsein ging im katholischen Südeuropa zu Beginn der frühen Neuzeit verloren. Das Bürgertum übernahm allmählich den aristokratischen Wertekodex, was sich weniger darin ausdrückte, dass die zu Wohlstand gelangten Unternehmer darangingen, große Ländereien zu erwerben – dafür mochten auch rationale ökonomische Gründe maßgebend gewesen sein. Immobilien repräsentierten eine sichere Kapitalanlage, regelmäßiges Einkommen, erleichterten die Kreditfinanzierung und enthielten manchmal auch ein spekulatives Element (Soly, 1975, S. 35). Maßgebend war der Wertewandel in dieser Schicht. Charakteristischen Ausdruck fand dieser in den oberitalienischen Stadtrepubliken. Die venezianischen Patrizier, welche ihren erblichen Rang durch Eintragung im „Goldenen Buch“ demonstrierten, nannten sich „nobili“ und blickten voller Verachtung auf den Handel herab. In Mailand wurde diese Position normativ explizit zum Ausdruck gebracht. 1652 wurde der Rang des „cavaliere patrizio“ geschaffen, eine Art adeliger Patrizier. Und 1716 erging ein Gesetz, wonach nur jene als Pa-

54

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

trizier anerkannt wurden, die nachweisen konnten, dass unter anderem seit drei Generationen kein Mitglied der Familie deren Ansehen durch eine kaufmännische Tätigkeit geschädigt habe. Im 18. Jahrhundert verkehrten die Familien der städtischen Patrizier mit dem Landadel des die Stadt umgebenden Herzogtums als Ebenbürtige miteinander (Palmer, 1970, S. 45). Diese Regelung bezog sich zwar auf das Barockzeitalter, doch weist sie darauf hin, dass dieser Prozess schon sehr viel früher in Gang gekommen sein muss. Nun waren im Bundesgebiet schon im Mittelalter erfolgreiche Kaufleute und Produzenten geadelt worden, doch dürfte damals der aristokratische Wertekodex für ihr Verhalten noch keine zentrale Rolle gespielt haben. Das änderte sich in der frühen Neuzeit, als die wohlhabenden Bürger durchwegs auch hier die Nobilitierung anstrebten und die aristokratischen Normen übernahmen : „Das Bürgertum war satt geworden. Nicht mehr Erwerb um des Erwerbs willen stand im Vordergrund seines Strebens, sondern Herrendienst und Gültenbesitz wurden das begehrteste Lebensziel des Bürgers, der in der jüngeren Generation die angesehene soziale Stellung, die Sicherheit der Existenz und den bequemen Genuss des ererbten Vermögens erstrebte. Vergebens sucht man in der dritten Generation Bürgerstolz und Standesbewußtsein, vergebens auch den Arbeitseifer und den Erwerbstrieb der Vorfahren, sie sah mit einer gewissen Scham auf die Quelle ihres Vermögens herab, in das sie hineingeboren war, und suchte sie durch den Erwerb von Titeln und Gütern zu verdecken. Gerade die besten Köpfe des Bürgertums erstrebten den Übertritt in den Adel und passten sich seiner Lebensweise an. Eine Klasse, die so dachte, war unfähig, eine entscheidende Rolle im wirtschaftlichen und sozialen Leben zu führen“ (Tremel, 1969, S. 227). Damit unterwarfen sich die Träger einer neuen ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklung der traditionellen Oberschicht : „Zunächst muss man sich vergegenwärtigen, dass in den österreichischen Ländern ein reiches und selbstbewusstes Stadtbürgertum nur rudimentär existierte“ (Bruckmüller, 2001, S. 120). Der Umstand, dass sich dieser Prozess vor allem im südeuropäisch-katholischen Raum vollzog, bewog manche Autoren, hier einen Zusammenhang zwischen der Konfession und den sozialen sowie ökonomischen Verhaltensweisen zu sehen (Hersche, 2006, S. 442). Doch scheint dem Katholizismus, genauer gesagt jener der Gegenreformation, hier nur die Funktion des Verstärkers eines endogen in Gang gekommenen Prozesses zugekommen zu sein. In den protestantischen Ländern ging zwar auch die städtische Autonomie gegenüber der Zentralgewalt verloren, doch blieben die bürgerlich-kapitalistischen Verhaltensweisen mit einigen demokratischen Ansätzen teilweise erhalten – nicht zu reden natürlich von Holland und der Schweiz, wo das Bürgertum die Herrschaft

Krieg, Rekatholisierung und Refeudalisierung – die frühe Neuzeit

55

angetreten hatte. Aber nicht nur das, gerade dort entwickelten sich staatlich organisierte Schulen und Universitäten, intensivierte sich die naturwissenschaftliche Forschung im Rahmen einer Scientific Community. Demgegenüber blieb das südeuropäische Schulwesen mit seiner starken Ausrichtung auf die lateinische Sprache sowie auf Theologie und Philosophie großteils in kirchlicher Hand oder unter kirchlichem Einfluss. Die Konsequenzen dieser Veränderungen bewirkten, dass ehemals berühmte Universitäten, wie jene von Bologna oder Ingolstadt, ihren internationalen Ruf einbüßten und der Anteil der Katholiken an den Naturwissenschaftlern dramatisch abfiel (Mason, 1997, S. 210). Die Wiener Universität hatte unter Maximilian I. noch eine späte humanistische Blüte erlebt, geriet jedoch in der Folgezeit durch die Reformation und die Probleme Wiens in eine Krise. Die überwand Ferdinand I. mit großem Engagement, doch blieb die Hochschule nunmehr strikt katholisch orientiert und stark auf die Erfordernisse des Verwaltungsapparats ausgerichtet (Mühlberger, 2001, S. 395). Dazu kam die Geringschätzung kommerzieller Produktion und Leistung durch die Kirche. Manche Autoren meinen, diese Position hänge auch mit ihrer Präferenz für die Arbeit in der Landwirtschaft zusammen. Dieser Umstand würde sich teilweise aus deren umfangreichem Grundbesitz erklären, teilweise aus ihrer Vorliebe für diese gesunde, ursprüngliche Produktionsweise. Darin könne man auch ein Element der südeuropäischen „Reagrarisierung“ sehen (Hersche, 2006, S. 456). Lässt sich also vermuten, dass die geschilderten Veränderungen der Institutionenstruktur im südeuropäischen Bereich die Bedingungen für das Wirtschaftswachstum verschlechtert hatten, führte die Gegenreformation durch die Auswanderung oder Vertreibung protestantischer Bürger direkt zu massiven Einschränkungen der wirtschaftlichen Entwicklung. Der Verlust an Arbeitskräften wog umso schwerer, als es sich bei dieser Bevölkerungsgruppe vorwiegend um hoch qualifizierte und initiative Menschen handelte, die manchmal auch über beträchtliche Kapitalien verfügten. Angesichts all dieser Tatsachen kann man annehmen, dass sich während der frühen Neuzeit die wirtschaftliche Entwicklung im heutigen Bundesgebiet in Grenzen hielt. Abgesehen von den institutionellen Veränderungen und kriegerischen Einwirkungen musste die Klimaverschlechterung die Bodenproduktivität verringern, ebenso wie der Bevölkerungsrückgang das Produktionsvolumen reduzierte. Die Abgabenbelastung dämpfte die ökonomische Initiative, vor allem die Investitionsneigung. Wenngleich regional in der Landwirtschaft Produktdifferenzierung vorgenommen wurde, kann man davon ausgehen, dass damals von diesem Sektor keine starken Impulse ausgegangen sind.

56

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

Wenige Einschränkungen betrafen den für Österreich so wichtigen Wirtschaftsfaktor des Bergbaus. Die Produktion von Eisen expandierte kräftig, auch die Eisenverarbeitung. Die ständigen kriegerischen Verwicklungen der Habsburger begünstigten sogar die Ausweitung der Rüstungsproduktion. Gerade in dieser Periode entstanden durchaus bemerkenswerte Waffenerzeugungen. Schusswaffen wurden in Steyr, Ferlach und Wiener Neustadt produziert. Die Erzeugung in Steyr beschränkte sich aber nicht nur auf Gewehre, sondern umfasste auch Pistolen, Piken, Degen und Säbel sowie Kürasse und sonstige Ausrüstungsgegenstände. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich Wiener Neustadt gleichfalls zu einem bedeutenden Rüstungszentrum (Sandgruber, 1995, S. 116). Eine zentrale Rolle in der Eisenverarbeitung kam in Österreich nach wie vor der Sensenerzeugung zu. Diese weitete sich nach kriegsbedingten Rückschlägen, von Oberösterreich kommend, in die Steiermark aus. Die durchschnittliche jährliche Produktion eines Sensenhammers erreichte 22.000 Stück und wurde nach Ende der Feindseligkeiten in beträchtlichem Ausmaß exportiert. Auch die Salzproduktion entwickelte sich in den habsburgischen Ländern günstig, da auf administrativem Weg die Absatzgebiete sichergestellt wurden. Genau aus demselben Grund schrumpfte die salzburgische Produktion. Hatte schon die Verdrängung des Halleiner Salzes aus den habsburgischen Regionen zu Einbußen geführt, galt das noch mehr nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen Salzburgs mit Bayern. Da die Erträge dorthin abflossen, kam es kaum mehr zu Investitionen in Hallein. Gravierende Veränderungen ergaben sich jedoch in dem lange Zeit so bedeutsamen Abbau von Silber. Vor allem in Schwaz fand die Förderung einfach deshalb ein Ende, weil sich die Lagerstätten erschöpften. Damit erwies sich auch die Förderung von Kupfer und Blei als unrentabel. Das Ende des Bergbaus in dieser Region führte zu einer dramatischen Reduktion der Bevölkerung von Schwaz. Die Zahl der Beschäftigten sank von einem Höchststand von 15.000 auf nur mehr 3.000 im Jahr 1608 (Sandgruber, 1995, S. 74). Es ist schwer abschätzbar, ob die Expansion der Eisenproduktion und -verarbeitung in dieser Periode die Wertschöpfungsverluste des Silberbergbaus kompensieren konnte. Die Stagnation der Transportwirtschaft im 17. Jahrhundert war natürlich auch teilweise auf die kriegerischen Ereignisse dieser Zeit zurückzuführen. Dazu kam jedoch der Umstand, dass sich das Schwergewicht der europäischen Wirtschaftsentwicklung von den oberitalienischen und süddeutschen Städten nach Nordwesteuropa verlagerte. Wiewohl die Straßenverbindungen ausgebaut wurden, erhöhte sich der Verkehr über den Brenner erst gegen Ende des 17. Jahrhunderts.

Krieg, Rekatholisierung und Refeudalisierung – die frühe Neuzeit

57

Freilich sollte nicht übersehen werden, dass in dieser krisengeplagten Zeit außerhalb der Städte eine umfangreiche gewerbliche Produktion entstand. Dazu zählten neben dem angeführten Bergbau sowie der Metallverarbeitung und der Salzgewinnung vor allem Getreidemühlen, Brauereien, Papiermühlen, Glashütten, Sägen, Kalkbrennereien, Köhlereien, Hammer- und Hufschmiede sowie Gerbereien. Daneben entwickelte sich auch eine immer intensiver betriebene Forstwirtschaft. Die Initiative zu diesen gewerblichen Aktivitäten ging von der Grundherrschaft aus (Knittler, 2006, S. 100). In Österreich wird die Periode der frühen Neuzeit generell als ökonomische Krise der Städte betrachtet. Die Wirtschaftsleistung dieser Einheiten ging zurück. Das scheint keineswegs nur ein impressionistisches Faktum gewesen zu sein, sondern ein sehr reales, als den Städten sogar beträchtliche Steuererleichterungen gewährt wurden (Bruckmüller, 2001, S. 147). Insbesondere die im internationalen Handel Tätigen bekamen die Auswirkungen der kriegerischen Ereignisse zu spüren ; der türkische Vormarsch beeinträchtigte massiv den Venedig-Handel. Die Grundherren missachteten immer häufiger die städtischen Zunftprivilegien im Umland und errichteten auch in steigendem Maß „Freihäuser“ in den Städten, welche durch ihre Steuerfreiheit deren finanzielle Möglichkeiten beschränkten. Für die Residenzstädte, vor allem Wien, zeichnete sich jedoch eine ambivalente Entwicklung ab. Die größte Stadt Österreichs nahm wirtschaftlich international keine Spitzenposition ein. Hier waren eben keine spezifischen Produktionen entstanden, welche der Stadt internationales Gewicht verliehen hätten : „Ein klassisches Exportgewerbe besaß Wien nicht“ (Weigl, 2001, S. 33), und die städtische Autonomie hatte nach der Niederschlagung der darauf gerichteten Bestrebungen von 1522 durch Ferdinand I. ein Ende gefunden. Umgekehrt reihte sich Wien unter jene Städte ein, welche zunehmende Bedeutung als Metropolen großer Reiche gewannen, wie London, Madrid und Paris. Die Unterwerfung der Aristokratie unter die Zentralgewalt fand ihren Ausdruck in der Bindung an den Hof. Ihre Mitglieder nahmen damit alle führenden Positionen im Staat ein. Das bedingte aber, dass sie sich, einschließlich ihrer Bedienten, in der Residenzstadt niederließen und ihr auf den Gütern erzieltes Einkommen dort ausgaben. Aber auch die Zahl der Angehörigen des Hofes erlebte eine deutliche Zunahme. Das resultierte nicht nur aus der Selbstinszenierung der Herrscher und der Aufstellung eines stehenden Heeres, sondern auch aus der Notwendigkeit, die dringend benötigten Abgaben einzutreiben und zu administrieren. Dazu kam, dass die Rechtsvereinheitlichung auch auf Ebene des Reiches vorgenommen wurde – zuletzt entstand durch Reichstagsbeschluss ein Instanzenzug zum Reichskammer-

58

Die Epoche des Protokapitalismus – Mittelalter und frühe Neuzeit

gericht. Das bedeutete aber, dass auch die Zahl der Beamten und Richter expandierte. Auf dieser zweiten sozialen Ebene gewann zwar das Bürgertum aufgrund seiner Fachkenntnis zunehmenden Einfluss, konnte aber nur in Einzelfällen politisch aufsteigen und beschränkt seinen Wertekodex im Staat etablieren. Die Veränderungen der Sozialstruktur Wiens lassen sich an der Verschiebung der Hausbesitzanteile nachvollziehen. Jener der Bürger reduzierte sich zwischen 1615 und 1650 von 72,1 auf 54,2 %, wogegen sich der Anteil Adeliger und des Klerus verdoppelte. Jener der Hofbeamten erhöhte sich immerhin von 17,1 auf 23,3 %. Übersicht 6 : Hausbesitz in Wien 1615 bis 1650

Besitzer Öffentliche Gebäude Kirche Adel Hofbeamte und -personal Städtisches Bürgertum Insgesamt

1615

1630

1650

Anteile in % –



0,8

5,8

9,2

10,0

5,0

10,8

11,7

17,1

21,3

23,3

72,1

58,8

54,2

100,0

100,0

100,0

Quelle : Weigl, 2001, S. 44.

Die gesamte Bevölkerung der Metropole stieg schätzungsweise von 20.000 bis 25.000 Mitte des 16. Jahrhunderts auf 50.000 Mitte des 17. Jahrhunderts (Weigl, 2001, S. 53). Sicherlich bewirkte diese Konstellation eine geballte Nachfrage nach Gütern und Leistungen, welche eine nachhaltige wirtschaftliche Belebung dieser Residenzen, so auch Wiens, herbeiführte (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 24).

5. Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock

5.1 Krieg und Merkantilismus

Das Zeitalter des Barocks fand im heutigen Bundesgebiet sehr unterschiedliche Ausprägungen. Da ist einmal der Umstand, dass die Habsburgermonarchie auf dem Weg zum Territorialstaat bereits eine gewisse Strecke zurückgelegt hatte. Wohl spielten die Stände eine wichtige Rolle, insbesondere vermittelte ihnen das Steuerbewilligungsrecht noch einige Bedeutung, aber grundsätzlich setzte sich der Monarch staatspolitisch immer stärker durch. Seit der ständischen Niederlage am Weißen Berg und dem darauf folgenden Strafgericht hatte sich ja die Aristokratie in den Erblanden der Zentralgewalt unterworfen und mit ihr alliiert. Andere politische Faktoren, wie das städtische Bürgertum und schon gar die Bauernschaft, hatten jeglichen politischen Einfluss verloren. Natürlich darf das Gesagte nicht dahin missverstanden werden, dass bereits ein zentralisierter Staat entstanden wäre, davon war die Habsburgermonarchie noch weit entfernt, aber konkurrierende Herrschaftsansprüche existierten in den Erblanden nicht mehr, wohl aber war ein politisches Gebilde mit einer gewissen, sich in der Person des Herrschers manifestierenden Identität entstanden. Diese Entwicklung dokumentierte sich darin, dass das höhere Gerichtswesen zentralisiert wurde und auch die Kodifikation des Rechts in Gang kam. Darüber hinaus oblag dem Herrscher in stets weiteren Bereichen die Gesetzgebung. Dazu kam die Errichtung zentraler Behörden. Eine Hofkanzlei, welche die administrativen Angelegenheiten zu erledigen hatte, die Hofkammer für die fiskalischen sowie der Hofkriegsrat für die militärischen. Die Beamten wurden nicht nur für die Zentralstellen vom Territorialherrscher ernannt, sondern auch solche, die in den Ländern tätig wurden – wenngleich manchmal noch auf Vorschlag der Stände. Mit der Aufstellung stehender Armeen durch die Zentralgewalt näherte man sich bereits dem Gewaltmonopol des Staates. Schließlich spielte auch die energisch durchgeführte Gegenreformation durch Ferdinand II. trotz aller auch fatalen Konsequenzen eine große Rolle in der Herausbildung einer staatlichen Identität, wie denn die religiöse Kontrolle eine Disziplinierung der Bevölkerung ermöglichte.

60

Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock

Natürlich scheint die Darstellung des institutionellen Hintergrunds für die Entwicklung der barocken Wirtschaft insofern etwas verkürzt, als die Politik der Habsburger nur in Bezug auf das heutige Bundesgebiet, also die damaligen deutschen Erblande, referiert wird. Deren Ambitionen sowie auch die tatsächlichen Resultate ihrer Politik gingen ja weit über die beschriebene Region hinaus und bewegten sich im gesamteuropäischen Rahmen. Das ergab sich nicht nur aus der Funktion als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches – hier wurde ihre Position durch die Niederlage im Dreißigjährigen Krieg erheblich geschwächt –, sondern durch stetige Ausweitung ihrer Hausmacht. Deren staatliche Integration verlief durchaus unterschiedlich. So vermochten sich die Habsburger gegenüber den ungarischen Ständen nicht annähernd so durchzusetzen wie gegenüber dem böhmischen und österreichischen Adel. Da jedoch hier die ökonomische Entwicklung des heutigen Bundesgebiets analysiert wird, konzentriert sich die Darstellung der politischen und sozialen Aktivitäten auf jene, welche diese Region betreffen. Als bremsendes Element für die Staatswerdung jenes Raumes erwies sich die 1564 auf den Tod Ferdinands I. folgende Aufteilung der Herrschaft unter seine Söhne. An Maximilian II. fielen neben der Kaiserwürde Böhmen und Ungarn sowie Österreich ob und unter der Enns. Karl wurde Innerösterreich, also Steiermark, Kärnten und Krain übertragen ; Tirol und die Vorlande gingen an Ferdinand. Diese Aufteilung fand erst 1664 durch das Aussterben der Nebenlinien ihr Ende. Sie hatte das Entstehen eines Länderpatriotismus begünstigt, der sich eigentlich bis in die Gegenwart erhalten hat. Auch nach der Vereinigung behielten die Länder durch den auf ihren Vorschlag ernannten Landeshauptmann oder Landesmarschall eine gewisse Autonomie (Ingrao, 1994, S. 8). Die entstehende Zentralmacht wurde im Barock zunächst durch gewaltige Belastungen herausgefordert. Die militärische Niederwerfung der Stände 1621 hatte den Auftakt für den Dreißigjährigen Krieg bedeutet, welcher die finanziellen Ressourcen des Staates bis zum Äußersten anspannte. Darüber hinaus brachten die endlosen militärischen Auseinandersetzungen schwere Zerstörungen und Plünderungen durch die marodierenden Kriegshaufen. Das heutige Bundesgebiet war zwar erst spät und nur teilweise von den unmittelbaren Kriegsfolgen betroffen, aber in den letzten Phasen der Auseinandersetzungen drangen schwedische sowie transsylvanische Einheiten in Nieder- und Oberösterreich ein. Sie gelangten zwar bis vor Wien, allerdings ohne dass die Stadt ernsthaft bedroht worden wäre. Dazu kamen noch die Effekte unterbrochener Handelsrouten sowie der Umstand, dass Auswirkungen der kriegerischen Ereignisse im Reich zu massiven Nachfrageausfällen führten, wodurch die österreichischen Exporte litten. Jedenfalls

Krieg und Merkantilismus

61

konnten diese durch die zusätzliche Nachfrage nach Rüstungsgütern für die Armee nicht ausgeglichen werden. Die deplorablen Folgen des Krieges wurden noch durch wiederholte Pestwellen verschärft. In den Dreißigerjahren und auch Mitte des 17. Jahrhunderts verursachte die Seuche Bevölkerungsverluste im Ausmaß von etwa 20 %. Noch in den Achtzigerjahren des 17. Jahrhunderts fordert die Pest etwa ein Fünftel der Grazer Bevölkerung (Sandgruber, 1995, S. 104). Aber selbst der Friedensschluss von Münster und Osnabrück 1648 brachte nur wenige Erleichterungen für Wirtschaft und Gesellschaft des Bundesgebiets. So dauerte der Abzug von Besatzungstruppen aus habsburgischen Gebieten noch einige Jahre. Und schon 1663 erklärte der Sultan Leopold I. den Krieg. Zwar gelang es General Montecuccoli, die Türken bei Mogersdorf zu schlagen, doch brachte dieser Erfolg nur einen brüchigen Frieden. In den Achtzigerjahren verlagerten sich die militärischen Auseinandersetzungen in den Westen. Diese zeitigten zwar keine direkten Konsequenzen für die Region, wohl aber weiterhin hohe Belastungen für Bürger und Bauern. Ende des Jahrzehnts brach der Kuruzzenaufstand aus, der letztlich 1683 in den massiven türkischen Vorstoß nach Wien überging. Dadurch kam es nicht nur zur totalen Verwüstung Niederösterreichs sowie der angrenzenden Regionen, sondern abermals zu einer Unterbrechung des Wirtschaftsverkehrs mit den osteuropäischen Ländern. Erst der grundlegende Wandel im militärischen Kräfteverhältnis zwischen dem Osmanischen Reich und Europa bedeutete für Ostösterreich eine neue Situation. Da es gelang, Ungarn gänzlich zu erobern und die türkischen Streitkräfte endgültig bis in den Raum von Belgrad zurückzudrängen, entstand das erste Mal seit zwei Jahrhunderten in Ostösterreich eine Situation ungebrochener Sicherheit. Zwar blieb die Habsburgermonarchie bis Anfang des 18. Jahrhunderts in den Spanischen Erbfolgekrieg sowie einen weiteren Türkenkrieg verwickelt, welche beide die Ressourcen des Staates weiterhin exzessiv in Anspruch nahmen, doch blieb nunmehr das heutige Bundesgebiet von direkten Zerstörungen verschont, und von 1718 bis 1733 erlebte die gesamte Habsburgermonarchie erstmals seit dem 15. Jahrhundert eine Periode ungestörten Friedens. Für die Wirtschaftsentwicklung des Bundesgebiets im Zeitalter des Barocks waren aber nicht nur politische Einflüsse maßgebend, sondern auch jene der Institutionenstruktur. In der Wirtschaftspolitik vollzog sich ein grundlegender Wandel. Wurde bis dahin die Ökonomie einer Region vom Territorialherrscher nur als Quelle von Einnahmen betrachtet, so verschob sich die Betrachtungsweise dahin, dem Umfang sowie dem Wachstum der Produktion als Basis einer Besteuerung größeres Augenmerk zu widmen. Der Merkantilismus, ausgehend vom Frankreich

62

Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock

Colberts, wurde von deutschen Immigranten in die Habsburgermonarchie übertragen. Zwar existierten österreichische Vorläufer, wie der Hofkammersekretär Christian Julius Schierl von Schierendorf (1661–1726), größten Einfluss jedoch gewannen Wilhelm von Schröder (1640–1688), Johann Joachim Becher (1635–1682) sowie Phillip Wilhelm von Hörnick (1640–1714), welcher die berühmte Studie Österreich über alles, wann es nur will (1684) verfasste. Das Konzept des Merkantilismus zielte im Wesentlichen auf Schutz und Förderung der heimischen Produktion. Es sollte ein Importüberschuss erreicht werden, um einen „Staatsschatz“ in Edelmetallmünzen anzulegen. Letzterem Ziel versuchte man sich durch Beschränkung der Importe mittels – wirkungsloser – Importverbote, später durch hohe Schutzzölle zu nähern. Ersteres geschah auf vielfältige Weise. Becher veranlasste 1666 die Schaffung des „Kommerzkollegiums“, also praktisch eines Wirtschaftsministeriums. Er gründete ein „Kunst- und Werkhaus“ am Tabor, in welchem ausländische Meister Einheimischen handwerkliche Kenntnisse vermitteln sollten. Ebenso rief man eine orientalische Handelskompanie ins Leben. Wesentliches Element dieser Politik wurden die Anregung und die Begünstigung von Unternehmensgründungen, von Manufakturen. Damit im Zusammenhang sollte die Bevölkerungszahl wachsen und möglichst intensiv in den Arbeitsprozess eingegliedert werden. Diesem Zweck diente eine Politik der „Peuplierung“. Eheschließungen wurden begünstigt und die Einwanderung gefördert. Viele dieser Aktivitäten zeitigten zunächst nur mäßige Erfolge. Das Beispiel für einen durchschlagenden Erfolg bot jedoch die „Linzer Wollzeugfabrik“, welche sich zum größten Unternehmen der Monarchie entwickelte. Der zünftische Widerstand gegen die Schaffung von Manufakturen wurde durch ein Fabriksprivileg überwunden, welches solche Unternehmen außerhalb der Zunftordnung stellte. Freilich hatte Karl VI. schon vorher Maßnahmen zur Auflockerung der Zunftordnung ergriffen. Dafür war zunächst die Nachfrage des Hofes maßgebend. Für diesen interessante Gewerbetreibende konnten „hofbefreit“ werden und waren somit nicht nur von den Zunftvorschriften befreit, sondern erlangten auch Steuerbegünstigungen. Ab 1725 konnten unbefugte Handwerker (Störer) durch Zahlung eines Schutzgelds zur Ausübung ihres Gewerbes berechtigt werden (Dekretisten). 1736 gab es in Wien 11.000 Professionisten, davon 3.345 bürgerliche Handwerker, 3.126 Dekretisten, 2.941 Störer, 301 Hofbefreite und letztlich Militärhandwerker. Damit war offensichtlich das starre Monopol der Zünfte bereits erheblich eingeschränkt. Neue Produktionszweige wurden privilegiert, was bedeutete, dass diese Betriebe vom Zunftzwang befreit waren sowie das ausschließliche Erzeugungs- und Verkaufsrecht für ihre Waren innehatten (Bruckmüller, 2001, S. 166). Schließlich beseitigte Karl VI. die Autonomie dieser Organisationen, indem

Krieg und Merkantilismus

63

er 1731 durch zwei Handwerkerpatente die Zunftsatzungen genehmigungspflichtig machte. Insbesondere in der späten Regierungsphase Karls VI., während der relativ friedlichen Periode im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts, intensivierten sich die wirtschaftspolitischen Aktivitäten. Der Staat engagierte sich in der Förderung von Unternehmensgründungen und auch in der finanziellen Unterstützung laufender Projekte. Die Schaffung oder Erhaltung von Arbeitsplätzen wurde zum expliziten Ziel der Politik. Nachhaltige Wirkung erzielte vor allem die Errichtung von Straßen und Kanälen. Insbesondere die Verbindung über den Semmering eröffnete dem Bundesgebiet zusätzliche Handelsmöglichkeiten im Süden über die sich dynamisch entwickelnde adriatische Balkanküste. Die Verstaatlichung der Post 1722 verbesserte den Informationsfluss erheblich. Diesen wirtschaftspolitischen Bemühungen standen freilich die Effekte der Gegenreformation gegenüber. Die Rekatholisierung des Landes führte zu umfangreicher Emigration, sogar zur Vertreibung von Protestanten, also einem massiven Verlust von Humankapital, weil davon vornehmlich höher qualifizierte Arbeitskräfte betroffen waren. Der spätere Mangel an unternehmerischen Persönlichkeiten in Österreich geht auf diese Zeit zurück. Auch der Umstand, dass 1669 wieder einmal die Juden aus Niederösterreich verjagt wurden, wirkte in die gleiche Richtung. Ein weiteres retardierendes Element der Gegenreformation resultierte daraus, dass praktisch das gesamte Bildungswesen in der Hand der katholischen Kirche lag. Insbesondere die Universitäten und die höheren Schulen wurden von den Jesuiten beherrscht. Das bedeutete nicht nur, dass die Gedanken der Aufklärung von den hohen Schulen vollständig ausgeschlossen blieben, sondern dass die Curricula viele wichtige Bereiche, wie etwa die Naturwissenschaften, vernachlässigten. Eine gleichfalls von den Jesuiten rigoros gehandhabte Zensur führte dazu, dass überwiegend religiöse Literatur publiziert wurde. Als ein weiteres Hemmnis für die Wirtschaftsentwicklung erwies sich der Umstand, dass es Karl VI. nie gelang, die Verwaltung einigermaßen effizient zu gestalten noch auch die Staatsfinanzierung befriedigend zu organisieren. Letzteres resultierte auch daraus, dass der Monarch weiterhin Adel und Kirche steuerlich privilegierte, da er sie als wichtigste Stützen des Regimes betrachtete. Diese Politik zeitigte allerdings ambivalente Wirkungen. Behinderte die Steuerbefreiung eine befriedigende Entwicklung der Staatsfinanzen, vermochte ein dadurch begünstigter sozioökonomischer Wandel der Wirtschaft gewisse Impulse zu verleihen.

64

Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock

5.2 Gutsherrschaft und Protoindustrialisierung

Vor diesem institutionellen Hintergrund vollzogen sich im Barock wesentliche wirtschaftliche Veränderungen. Da war zunächst die „Ökonomisierung der Hocharistokratie“. Bis in die frühe Neuzeit hinein strebten die Grundherren danach, ihren Grund und Boden bäuerlichen Untertanen zur Bearbeitung zu überlassen und deren Abgaben einzuziehen. Im Lauf des 17. Jahrhunderts kehrte sich dieser Trend in Ostösterreich um. Nun gingen die Grundherren daran, die Pachtgründe aufzulassen und in die Eigenwirtschaft einzugliedern. Diese wurde großteils durch die Robot der verbliebenen Untertanen bewirtschaftet, das heißt, dass jene außerordentlich gesteigert wurde. Wiederholte kaiserliche Edikte zum Schutz der bäuerlichen Bevölkerung erwiesen sich als wenig wirksam. Doch begann damit der Hochadel, in diesem Prozess des Wandels von der Grund- zur Gutsherrschaft stärker unternehmerische Verhaltensweisen an den Tag zu legen. Offensichtlich ging er davon aus, dass durch die Eigenwirtschaft höhere Erträge zu erzielen seien als durch die Abgaben der Untertanen. Diese Ökonomisierung der Aristokratie zeitigte zunächst Auswirkungen für die Agrarwirtschaft. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts begannen die Gutsherren, neue Pflanzen einzuführen, wie etwa Tabak. Der Einfluss Italiens bewirkte den Anbau von Mais ; zuerst in der Steiermark, aber allmählich auch in den anderen Ländern. Die Einführung von Maulbeerbäumen und Seidenraupen führte freilich zu keinen nachhaltigen Erfolgen. Daneben engagierten sich die Aristokraten im Exporthandel jener Produkte, die auf ihren Besitzungen erzeugt wurden, begannen aber auch bereits, eine bäuerliche Textilerzeugung anzuregen, welche man als Vorläuferin des Verlagssystems betrachten kann. Die dadurch erzielten Einkommen erwiesen sich als beträchtlich. Das höchste in der gesamten Monarchie erzielte Anfang des 18. Jahrhunderts Pal Esterházy mit jährlich 700.000 Gulden. Der gleichfalls als reich geltende Hans Adam von Liechtenstein erwirtschaftete nur die Hälfte. Demgegenüber nehmen sich die 100.000 Gulden Erträge des Prinzen Eugen aus seinen Gütern bescheiden aus ; allerdings bezog dieser aus seinen verschiedenen staatlichen Funktionen weitere 300.000 Gulden (Ingrao, 1994, S. 125). Allgemein scheinen sich während des 17. Jahrhunderts in der landwirtschaftlichen Produktion unterschiedliche Tendenzen niedergeschlagen zu haben. Marktkräfte wirkten darauf hin, dass schon Ende des 16. Jahrhunderts in verstärktem Maß Spezialkulturen entstanden. Angebaut wurden nunmehr Flachs, Hopfen, Safran und Mohn, Senf und Raps, Waid und Krapp. Fischteiche wurden weiterhin in großem Stil angelegt. All diese Veränderungen dürften die Hektarerträge gesteigert haben (Tremel, 1969, S. 238).

Gutsherrschaft und Protoindustrialisierung

65

Die Viehzucht erlebte in den von den Kriegsereignissen nicht betroffenen Regionen einen kräftigen Aufschwung. Dieser erfasste Rinder, Pferde, Schafe, Geflügel sowie Bienen. Der Bedarf an Gruben- und Köhlerholz sicherte den Absatz für die Waldwirtschaft ebenso wie die Nachfrage nach Heizmaterial. Im Gegenteil, es entstanden Auseinandersetzungen zwischen den Waldbewohnern und den Grundherren auf der einen Seite sowie den fürstlichen Beamten auf der anderen, da Letztere bestrebt waren, den Holzverbrauch zu bremsen. Negative Entwicklungen ergaben sich in der Weinproduktion, welche offenbar mit den kriegerischen Ereignissen in Zusammenhang standen. Die Unterbrechungen der Handelsströme sowie die Ausfälle der Nachfrage bewirkten, dass der Anbau von Qualitätswein im städtischen Umland zugunsten des billigeren Landweins stagnierte. Um die Jahrhundertwende entstand überdies durch den ungarischen Wein eine harte Konkurrenz, die administrativ nicht mehr behindert wurde. Eines der wichtigsten Exportgüter des Mittelalters ging damit verloren. Auch die Struktur der agrarischen Bevölkerung veränderte sich in dieser Periode. Dieser Wandel resultierte aus häufigen Besitzteilungen im Erbgang, welche die Einkommenssituation der Betroffenen deutlich verschlechterten. Noch unterhalb dieser Besitzer stand jedoch eine Schicht, welche überhaupt die Mehrheit der ländlichen Bevölkerung ausmachte. Sie setzte sich aus „Kleinhäuslern“ und „Inleuten“ zusammen, welche im Haushalt der Bauern lebten und zu diesen zumeist in einem Verwandtschaftsverhältnis standen, manchmal auch einen eigenen Haushalt führten, sowie das eigentliche Gesinde. Diese Strukturwandlungen führten nicht zuletzt dazu, dass der nichtlandwirtschaftliche Nebenerwerb eine immer größere Rolle spielte. Dafür ergaben sich aber auch zunehmend neue Möglichkeiten. Das ökonomische Interesse der Gutsherren beschränkte sich nämlich nicht allein auf die landwirtschaftliche Produktion, sondern griff allmählich über diese hinaus. Davon waren nicht nur bestimmte Dienstleistungen betroffen, für welche den Gutsherren Monopolrechte zustanden, wie die Errichtung von Tavernen oder Mühlen, sondern gewerbliche Produktionen, welche in materieller Beziehung zu Grund und Boden standen. Dazu zählten Sägewerke und Glashütten, Ziegelöfen und Kalkbrennereien. Hammerwerke wurden schon traditionell von Aristokraten betrieben. Der Bergbau, das Rückgrat der nichtlandwirtschaftlichen Produktion im heutigen Bundesgebiet, begegnete im Barock mannigfachen Schwierigkeiten. Die Salzproduktion litt ständig unter Liquiditätsproblemen, welche dadurch entstanden, dass die Hofkammer alle eingehenden Erträge sofort an sich zog. Das ging so weit, dass zeitweilig keine Löhne an die Beschäftigten ausgezahlt werden konnten. An Erhaltungs- oder Rationalisierungsinvestitionen war nicht zu denken. Zeitweilig

66

Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock

wurden die Salinen an Bayern verpfändet, was die Situation auch nicht spürbar verbesserte, und im österreichischen Erbfolgekrieg besetzten sie für kurze Zeit bayrische Truppen. Da die kriegerischen Ereignisse auch die Absatzmärkte beschränkten, stagnierten Produktion und Erträge. Letztere beeinträchtigten auch den Eisenhandel. Zwar entstand zusätzliche Nachfrage durch die Rüstung, doch litt der Eisenexport infolge Unterbrechung der Handelswege. Darüber hinaus spürten die Produzenten auch den Zusammenbruch der süddeutschen Handelshäuser, welche bis dahin den Export ins westliche Ausland besorgt hatten. Dazu traten zusätzliche Konkurrenten in Deutschland auf, die auch deshalb Marktanteile gewinnen konnten, weil sich das österreichische Management als unzulänglich erwies. Es wurde zu lange versucht, hohe Preise aufrechtzuerhalten, andererseits galt das auch für die Kosten, weil die Unternehmen nur zögernd Rationalisierungsinvestitionen vornahmen. So führte man „Flussöfen“, welche hohe Einsparungen an Brennmaterial erlaubten, erst Mitte des 18. Jahrhunderts ein. Die unbefriedigende Lage vor allem der Innerberger Produzenten führte schließlich dazu, dass sich die Unternehmen dieser Region unter staatlichem Druck 1625 zur „Innerberger Hauptgewerkschaft“ zusammenschlossen, welche unter öffentliche Aufsicht gestellt wurde. Erst mit dem Ende der Türkengefahr entspannte sich die Situation der Eisengewinnung und -verarbeitung allmählich. Um ein Bild von der hochgradigen staatlichen Regulierung der Produktion in diesen Wirtschaftszweigen zu vermitteln, sei auch darauf hingewiesen, dass für die einzelnen Bergbaue bestimmte Waldregionen als Lieferanten von Brenn- und Grubenholz gewidmet wurden, ebenso wie Gebiete für die Versorgung mit Lebensmitteln – da man einen Teil des Lohnes der Bergarbeiter in Naturalien leistete. Nur wenn das Angebot dieser Bereiche nicht mehr auslangte, nahmen die Unternehmen den Markt in Anspruch. Der Abbau von Silber und Kupfer in Tirol war schon im 16. Jahrhundert wegen Erschöpfung der Lager zu Ende gegangen. Ähnliches galt auch für den Edel- und Buntmetallabbau in anderen Regionen des Bundesgebiets. Lediglich in Fragant erlebte die Kupfergewinnung einen kräftigen Aufschwung. Die wachsende Holzknappheit weckte schließlich das Interesse an Kohle. 1718 wurde der erste Braunkohlebergbau in Fohnsdorf (Steiermark) eröffnet, dem alsbald andere folgten. Allerdings stieß der Einsatz von Braunkohle wegen ihres Schwefelgeruchs und des schwierigen Transports zunächst auf Widerstände (Tremel, 1969, S. 259). Natürlich trafen die politischen und kriegerischen Ereignisse auch die traditionelle Eisenverarbeitung. Das galt freilich weniger für die Rüstungsbetriebe. So erlebte die Büchsenerzeugung in Ferlach und in Innsbruck einen gewaltigen Auf-

Manufaktur und Verlagssystem

67

schwung. Darüber hinaus ging die Regierung selbst daran, in Wiener Neustadt eine neue Waffenproduktion ins Leben zu rufen. Mithilfe ausländischer Facharbeiter wurde die „Niederländische Armaturenmeisterschaft“ gegründet, die bis Mitte des 18. Jahrhunderts in beträchtlichem Umfang Waffen produzierte. Als neuer Zweig der Metallverarbeitung etablierten sich an mehreren Orten des Bundesgebiets Messinghütten. Gleichfalls zu den innovativen Produktionssparten zählten im Barock die Papiermühlen. Vor allem in Niederösterreich, aber auch in Kärnten und Vorarlberg, führte die wachsende Nachfrage der Verwaltung zur Gründung solcher Unternehmen. Zwar bewegte sich die Glaserzeugung weiterhin im Rahmen von Kleinbetrieben, doch erreichte eine neue Spiegelfabrik in Neuhaus (Niederösterreich) größere Dimensionen.

5.3 Manufaktur und Verlagssystem

Über die geschilderte vielfältige Produktion hinaus vollzog sich auch in Österreich eine Entwicklung, für welche sich der von Mendels geprägte Begriff „Protoindustrialisierung“ eingebürgert hat. Diese fand, wie schon in Kapitel 2.3 ausgeführt, ihren Ausdruck in der Entstehung von Manufakturen und des Verlagssystems. In Ersteren wurde eine relativ große Zahl unselbstständiger, jedoch in der Regel freier, Arbeitskräfte unter einem Dach konzentriert. Ein solches Vorgehen erlaubte bereits eine weitgehende Arbeitsteilung sowie die zentrale Organisation und Kontrolle des Erzeugungsvorgangs. Dieser selbst blieb freilich noch prinzipiell handwerklich. Die Arbeitsteilung ging freilich noch über die Manufaktur hinaus, weil viele Arbeitsvorgänge im sogenannten Verlagssystem an Kleinstproduzenten ausgelagert wurden. Gerade diese Produktionsweise charakterisierte die Linzer Wollzeugfabrik. Diese beschäftigte 1762 50.000 Spinner und Weber im Verlag (Otruba, 1980, S. 125). Freilich blieb das Verlagssystem nicht an eine Manufaktur gebunden ; es konnte auch unabhängig davon betrieben werden. Die Unternehmer stellten dann den Produzenten Rohstoffe zur Verfügung und übernahmen die fertigen Produkte, welche sie dann vermarkteten. Beide Systeme repräsentierten wichtige Elemente der Protoindustrialisierung, weil dadurch arbeitsteilige Produktion in großem Stil organisiert werden musste, also Managementaufgaben zu erfüllen waren. Ein Schwerpunkt der protoindustriellen Erzeugung lag in der Textilerzeugung. Natürlich blickte diese auf eine lange Tradition zurück. Überall dort, wo das Klima den Flachsanbau erlaubt hatte, war Leinen hergestellt worden. Auch der Loden zählte zu den heimischen Produktionen. Doch blieben diese in der Regel auf die

68

Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock

Deckung des familiären Bedarfs beschränkt und wurden auch nur in diesem Rahmen vollzogen. Das ändert sich nach dem Dreißigjährigen Krieg. So etablierte der Gutsherr Graf Ferdinand Kurz, um dessen Folgen für die Untertanen zu überwinden, eine Tuchmacherei in Horn auf eine solche Weise, dass er Fachleute im Ausland anwarb und für jene eine Siedlung von 30 Einfamilienhäusern mit einer Kirche errichten ließ (Tremel, 1969, S. 262). Bedeutsamer erwies sich die 1672 erfolgte Gründung der – schon genannten – „Linzer Wollzeugfabrik“ durch den Ratsbürger Christian Sind. Dieses Unternehmen wurde durch den Staat mit einer Fülle von Privilegien unterstützt und von allen zünftischen Beschränkungen befreit. Um die Jahrhundertwende kam es zu weiteren Gründungen von Textilmanufakturen, vor allem im Wiener Raum. Hergestellt wurden Seiden- und Baumwollstoffe. Als völlig neue und epochemachende Produktion erwies sich die Herstellung von Porzellan. Der aus Deutschland kommende Claudius Innozenz du Paquier erhielt 1718 das Monopol für die Erzeugung und den Vertrieb von Porzellangeschirr. Nach anfänglichen Schwierigkeiten erzielte diese nach Meißen zweite Erzeugung dieser Art in Europa (Sèvres produzierte nur „Weichporzellan“) beträchtliche Erfolge. Du Paquier verkaufte schließlich das Unternehmen 1744 an den Staat, der es gleichfalls mit Gewinn weiterführte. Auch die ersten Tabakmanufakturen fallen in diese Periode. Einen wesentlichen Schritt dazu setzte 1723 in diesem Produktionsbereich Karl VI. durch die Gründung der „Kaiserlichen Tabakmanufaktur“ in Hainburg. Schließlich vollzog sich im Merkantilismus ein Prozess, welcher für die Industrialisierung zentrale Bedeutung erlangen sollte : das Aufkommen unselbstständiger Arbeitskräfte, also solcher, die persönlich frei waren, doch über keine eigenen Produktionsmittel verfügten. Sie arbeiteten eine bestimmte Zeit an einem bestimmten Arbeitsort und waren an die Weisungen des Unternehmers gebunden. In den antiken Gesellschaften wurde nichtselbstständige Arbeit von Sklaven erbracht. Im mittelalterlichen Handwerk blieben Gesellen und Lehrlinge Teil der „familia“, ausgerichtet auf spätere selbstständige Tätigkeit. Ähnlich wird man den Gesindedienst in der Landwirtschaft einordnen können. Die Arbeit der Taglöhner trug eher den Charakter eines Werkvertrags (Van der Ven, 1971, S. 61). Die ersten Ansätze unselbstständiger Tätigkeit bildeten sich in jenen Wirtschaftszweigen heraus, die sich für familiale Konstruktionen nicht eigneten, nämlich Bergbau, Fernhandel, Bauwesen und Militär. Diesen folgten allmählich die Handwerksgesellen. Im späteren Mittelalter gingen deren Aussichten, Meister zu werden, immer mehr zurück, sodass ihre Arbeit stärker Merkmale dauernder Unselbstständigkeit annahm. Dies dokumentierte sich nicht nur in der Gründung

Manufaktur und Verlagssystem

69

eigener Interessenvertretungen, sondern auch im Entstehen besonderer Arbeitsformen, wie jener des „Wandergesellen“. Damit sowie mit der Zunahme des Dienstpersonals entwickelte sich in den Städten allmählich ein Arbeitsmarkt (Butschek, 1992, S. 19). Der Durchbruch erfolgte allerdings mit den Manufakturen, die freilich nur zum Teil auf den städtischen Arbeitsmarkt zurückgriffen, sondern in hohem Maß auf den ländlichen, besonders was das unqualifizierte Personal anbelangte. Diese zumeist der Textilbranche angehörende, Unternehmen benötigten neben „Management“, Buchhaltern und Facharbeitern eine große Zahl von ungelernten, meist weiblichen, Arbeitskräften, die vor allem auf dem Land rekrutiert wurden. Mit der kräftigen Expansion der Manufakturen im 18. Jahrhundert vervielfachte sich die Zahl der unselbstständigen Arbeitskräfte, sodass man mit Ende des Jahrhunderts bereits von einem mehr oder minder funktionierenden Arbeitsmarkt sprechen konnte. Die Entstehung des Arbeitsmarkts wurde sicherlich auch durch die merkantilistische Politik begünstigt, welche der produktiven Arbeit aller hohen Wert beimaß und durch eine Fülle von Maßnahmen bestrebt war, jeglichen „Müßiggang“ der Bevölkerung zu verhindern. Zu einem solchen Zweck wurde auch das Instrumentarium der „Zucht- und Arbeitshäuser“ geschaffen, das Vagabunden, Bettler und Arbeitslose zur Arbeit erziehen sollte. Freilich scheinen diese Einrichtungen kein brauchbares Arbeitsangebot geschaffen zu haben, da sich die Arbeitgeber lieber an die Waisenhäuser hielten, deren Insassen sich offensichtlich für die Arbeit als wesentlich effizienter erwiesen. Da Kinderarbeit in der Landwirtschaft stets eine Selbstverständlichkeit gewesen war, bestanden auch keine Hemmungen, diese in der Manufaktur zu etablieren. Im Gegenteil, die Behörden waren bestrebt, die Kinder möglichst früh zu „vernünftiger Tätigkeit“ anzuhalten (Weidenholzer, 1985, S. 80). Als jener Wirtschaftszweig, der im Barockzeitalter eigentlich die österreichische Wirtschaft charakterisierte, erwies sich jedoch die Bauwirtschaft. Ihre geradezu explosive Entwicklung nach dem Ende der Türkengefahr kennzeichnet noch heute in hohem Maß das architektonische Bild des Landes. Gewiss beschränkte sich die barocke Bauexpansion nicht auf das heutige Bundesgebiet allein. Hersche meint, dass die fulminanten Emanationen der Barockarchitektur für eine Region kennzeichnend seien, welche von der Schweiz über Bayern bis nach Ober- und Niederösterreich reichte. In anderen Gebieten seien die Anlagen viel bescheidener gestaltet worden (Hersche, 2006, S. 366). Wie immer man das beurteilen mag – Böhmen wäre jedenfalls einzuschließen –, sicherlich drücken sich darin der Triumph der Gegenreformation sowie auch das Bewusstsein aus, die Türkengefahr endgültig gebannt zu haben.

70

Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock

Bemerkenswert jedoch scheint im Bundesgebiet das Bauvolumen, welches man in relativ kurzer Zeit bewältigte. Es wurden praktisch sämtliche Klöster großzügigst erneuert und erweitert, auch der Hochadel errichtete oder renovierte im gleichen Zeitraum seine Schlösser. Nahezu alle österreichischen Kirchen wurden barockisiert sowie in den Städten zahlreiche Adelspaläste gebaut. Und diese gewaltige bauliche Veränderung vollzog sich in einer Periode, die vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zum Regierungsantritt Maria Theresias reichte, also etwa 40 Jahre umfasste. Nun erklärt sich einiges aus dem Ende der Türkengefahr. Die Landwirtschaft konnte wieder ungestört produzieren, die Gutsherren weiteten ihre ökonomischen Aktivitäten aus und pressten aus den Untertanen höhere Robotleistungen heraus. Dennoch bleibt diese Bauexplosion bemerkenswert, und zwar nicht nur wegen des bewältigten Volumens, sondern auch im Hinblick auf die Finanzierung. Jedenfalls musste durch diese Aktivitäten die Nachfrage nach Baumaterial enorm gestiegen sein, aber auch jene nach Fachkräften verschiedenster Art. Insgesamt sollte die Bauexplosion beträchtliche Multiplikatoreffekte gezeitigt haben, ohne dass ein inflationärer Prozess in Gang gekommen wäre. Wie schon im Vorstehenden mehrfach angedeutet, griff der Staat im Barock intensiv in das wirtschaftliche Geschehen ein. Das geschah zwar schon in der Vergangenheit durch Regulierung der Märkte und der Produktionsbedingungen – Privilegien und Monopole –, unter dem Einfluss des Merkantilismus gingen die Interventionen jedoch weiter. Nunmehr interessierte sich der Staat auch unmittelbar für die Steigerung der Produktion. Daher förderte er nicht nur Unternehmensgründungen, sondern behielt auch den Fortgang der Erzeugung im Auge. Man kann sich nämlich nicht des Eindrucks erwehren, dass sich die betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten der damaligen Unternehmer in Grenzen hielten. Oftmals wurde die Marktlage falsch eingeschätzt. Ebenso oft trat auch Kapitalmangel zutage oder es fehlte an Kreditmöglichkeiten. In solchen Fällen sprang der Staat häufig helfend ein. Entstand aber trotzdem die Gefahr einer Insolvenz oder wollten die Eigentümer verkaufen, wurde das betreffende Unternehmen oftmals vom Staat übernommen und weitergeführt, um Verluste von Produktion und Arbeitsplätzen zu vermeiden. Gewiss erfolgten diese Interventionen mit wechselndem Erfolg. Im Fall der Porzellanmanufaktur erwies sich das Staatseigentum als außerordentlich nützlich, in anderen Fällen konnten auch die staatlichen Bemühungen betriebswirtschaftliche Fehlentscheidungen nicht korrigieren. Freilich ist diese Entwicklung auch unter dem Aspekt nur rudimentärer Geldund Kapitalmärkte zu sehen. Wie bereits wiederholt angedeutet, reichten die Ein-

Manufaktur und Verlagssystem

71

nahmen der Territorialherrscher bei Weitem nicht aus, um ihre Ansprüche an das Sozialprodukt zu befriedigen. Das galt vor allem für den schlagartig ansteigenden Bedarf im Fall eines Krieges. Die dazu bewilligten Steuern änderten die Situation nur marginal. Daher waren die Fürsten gezwungen, auf große Finanzunternehmer zurückzugreifen, die in der Lage waren, die erforderlichen Summen aufzubringen. Im Fall der Habsburgermonarchie waren dies unter Leopold I. Samuel Oppenheimer und dessen Sohn Emanuel. Sie stellten Kredite mit einem Zinssatz von 7 % bis 8 % zur Verfügung. Dazu kam aber noch, dass praktisch nur solche Unternehmer in der Lage waren, die Versorgung der Truppe mit Waffen, Munition, Uniformen und Lebensmitteln organisatorisch zu bewältigen. Freilich blieb auch für solche „hofbefreiten“ Juden diese Aufgabe mit hohem Risiko behaftet, da sich der Kaiser bei Zahlungsunfähigkeit mit Gewaltmaßnahmen gegen sie zu helfen versuchte. Letztlich brach das Bankhaus Oppenheimer als Folge derartiger Repressionen auch 1721 zusammen. Dessen Nachfolge übernahm die verwandte Familie Wertheimer, welche ihre Aufgabe stets zur Zufriedenheit des Kaisers ausführte, aber ihr Risiko auch besser verteilte, indem sie Kredite auch anderen Fürsten sowie Aristokraten gewährte. Ihre erfolgreiche Gestion fand schließlich ihren Niederschlag darin, dass sie unter Leopold II. geadelt wurde. Wurde also der Kreditbedarf des Staates und der Hocharistokratie durch die großen – meist jüdischen – Bankiers gedeckt, standen zur Versorgung der Bevölkerung praktisch nur private Geldverleiher zur Verfügung, welche Konsumkredite gegen relativ hohe Verzinsung gewährten. Im – insbesondere internationalen – Handelsverkehr existierten viele Formen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs sowie Kredite. Eine kommerzielle Finanzierung von produzierenden Unternehmen durch Kredite oder durch Teilhabe in Personalgesellschaften existierte praktisch nicht. Im Gegenteil, in diesem Sektor galt Verschuldung lange Zeit als moralisch verwerflich. Die Geld- und Kapitalmärkte erwiesen sich somit als weitgehend segmentiert, woraus geschlossen werden kann, dass selbst bei schwerster finanzieller Belastung durch Kriege von einem „crowding out“ für private Investoren nicht gesprochen werden kann. Der Handel wurde im Barock gleichfalls durch die politischen und kriegerischen Ereignisse geprägt. Das geschah direkt, als er in den vom Krieg betroffenen Regionen großteils zusammenbrach, aber auch indirekt. So wurden traditionelle Handelsverbindungen abgeschnitten, wodurch Märkte verloren gingen. Erst gegen die Jahrhundertwende stabilisierte sich die Lage allmählich. Andererseits führte das Ende der Türkengefahr zu neuen, recht umfangreichen Handelsbeziehungen mit dem früheren Feind.

72

Aus der Bedrängnis zum Triumphalismus – der österreichische Barock

Schon vor Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges hatte der Export von Eisen und Eisenwaren in den Westen unter den Problemen der oberdeutschen Handelshäuser gelitten, doch entspannte sich die Situation noch während der Kampfhandlungen. Nach Ende der Türkengefahr vollzog sich insofern eine Veränderung der Handelsströme, als nunmehr der Eisenexport in den Osten dominierte. Die merkantilistische Politik erwies sich insofern als erfolgreich, als es ihr gelungen war, das Angebot ausländischer Textilien – zumindest im Bereich der Massenware – durch ein inländisches zu ersetzen. Damit musste diese Ware nicht mehr importiert werden, wohl aber das Rohmaterial. So wurden Baum- und Schafwolle vorwiegend aus der Türkei und Seide aus Südtirol eingeführt. Umgekehrt übernahm Österreich mehr und mehr die Rolle des Textilienexporteurs auf den Märkten im Osten. Diese Region, aber auch Venedig, nahm in größerem Umfang österreichisches Holz auf. Die Wiederbelebung des Handels führte auch zu einer solchen des Transportwesens. Das resultierte aber nicht allein aus der wirtschaftlichen Erholung nach den Türkenkriegen, sondern auch daraus, dass sich – wie bereits dargelegt – im Rahmen der Protoindustrialisierung die Arbeitsteilung immer stärker durchsetzte. Dazu kam, dass sich die merkantilistische Wirtschaftspolitik um den Ausbau der Straßen bemühte und letztlich alles tat, um den Export zu fördern. Nachdem die Silbervorkommen in Tirol erschöpft waren, gewann für dieses Land der Nord-Süd-Transport wieder besondere ökonomische Bedeutung. Zwar hatte auch dieser Anfang des Dreißigjährigen Krieges sehr gelitten, sich aber allmählich wieder erholt. Besondere Erfolge erzielte die Handelspolitik Karls VI. durch die Verleihung des Freihafenstatus für Triest und Fiume. Tatsächlich gelang es, die Handelsströme zu einem beträchtlichen Teil von Venedig auf diese Häfen umzuleiten. Natürlich profitierten sie auch von der nunmehr generell wachsenden Bedeutung des Balkanhandels. Aus demselben Grund erlangte die Donau nunmehr wieder erhebliche Bedeutung als Handelsweg. Eine spezifische Funktion erlangte der Handel im Barock auch im Hinblick auf Unternehmensgründungen. Die österreichischen Handelshäuser hatten ja nie die Bedeutung der oberdeutschen erlangt. Das ergab sich nicht zuletzt daraus, dass die Habsburger ihre finanziellen Bedürfnisse bei diesen decken konnten. Als Gegenleistung räumten sie ihnen nicht nur Pfandrechte an österreichischen Bergwerken ein, sondern gewährten ihnen darüber hinaus auch umfangreiche Privilegien, wie zum Beispiel das Recht der „Niederlage“, also eines Außenhandelsmonopols. Die Politik des Merkantilismus lief diesen Begünstigungen entgegen, da die heimische Produktion geschützt werden und den Import substituieren sollte. Verständlicherweise sperrten sich die Niederleger gegen solche Ambitionen, blieben

Manufaktur und Verlagssystem

73

jedoch mit ihren Protesten erfolglos. Ab dem ersten Drittel des 18. Jahrhunderts nahm die Außenhandelspolitik immer schärfer protektionistische Züge an, welche dazu führten, dass viele Niederleger Wien verließen. Wollten nunmehr Handelshäuser der Stadt ähnlicher Privilegien teilhaftig werden, mussten sie sich zu Unternehmensgründungen verpflichten. Diese Politik führte tatsächlich zu bemerkenswerten Erfolgen, da es auf diese Weise zur Schaffung von Textilerzeugungen, aber auch von Metallverarbeitungsbetrieben kam (Chaloupek et al., 2003, S. 110).

6. Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

6.1 Institutionelles Catching up

Der Regierungsantritt Maria Theresias bedeutete einen spektakulären Bruch mit der Politik des Barocks. Obwohl diese Periode eine gewaltige territoriale Ausweitung der Habsburgermonarchie bewirkt hatte, bedeutete die triumphierende Gegenreformation, dass sich die meisten habsburgischen Länder, so auch das Bundesgebiet, von der geistigen und politischen Entwicklung West- und Nordeuropas separiert hatten. Der katholische südeuropäische Bereich blieb durch Beherrschung des intellektuellen Lebens seitens der Kirche sowie durch Refeudalisierung gekennzeichnet. Das Bürgertum hatte an Bedeutung eingebüßt und der Status der Bauernschaft sich durch Entstehung der Gutsherrschaft markant verschlechtert. Zwar verlief dieser Prozess in der Habsburgermonarchie nicht derart ausgeprägt wie in anderen südeuropäischen Ländern, etwa Italien und Spanien, weil Karl VI. unter dem Einfluss der (protestantischen) deutschen Kameralisten eine merkantilistische Politik verfolgte, welche sogar stillschweigend eine kommerziell orientierte konfessionelle Toleranz inkludierte. Doch war die Entwicklung der Schulen sowie von Technik und Naturwissenschaften infolge der Beherrschung des Unterrichtswesens durch die katholische Kirche hinter jener der westeuropäischen Staaten zurückgeblieben. Militärisch und politisch stand die Monarchie nach dem Tod Karls VI. am Rand des Zusammenbruchs. Der in jeder Hinsicht unvorbereiteten Maria Theresia gelang es jedoch, den Länderkomplex, ausgenommen Schlesien, zu bewahren und zu stabilisieren. Dessen inhärente Schwäche erkennend, ergriff sie die Initiative zu Reformen, die auf die Konzepte ihrer jeweils wichtigsten politischen Berater, nämlich Johann Christoph Bartenstein, Friedrich Wilhelm Haugwitz und Wenzel Anton Kaunitz, zurückgingen. Neben der Restrukturierung der Armee war es zunächst eine neuerliche Reorganisation des Steuerwesens und der Verwaltung. Diese erfolgte 1749 durch die mit dem Namen Haugwitz verbundene große Staatsreform. Die Spitze der neuen Behördenorganisation bildete nunmehr die „Böhmisch-Österreichische Hofkanzlei“. In den Ländern wurden Landesstellen der Zentralre-

Institutionelles Catching up

75

gierung geschaffen, welche die älteren Bürokratien für Ländergruppen ersetzten. Auf unterster Ebene installierte man Kreisämter. Das Steuerbewilligungsrecht der Stände wurde dadurch beschränkt, dass die Landtage nur mehr einen „Dezennalrezess“, also eine Steuerbewilligung auf zehn Jahre, beschließen konnten. Weiters wurde die Steuerfreiheit der grundherrschaftlichen Eigenwirtschaft aufgehoben. Durch Anlegung eines Besitzverzeichnisses – der „Fassionen“ –, getrennt nach Herren- und Bauernland, wurde es unmöglich, Bauernland einzuziehen (Bruckmüller, 2001, S. 196). Der beträchtliche Einfluss bürgerlicher Anhänger der Aufklärung im Umkreis Maria Theresias, wie etwa Gerhard van Swietens, bewirkte, dass die kirchliche Dominanz immer stärker zurückgedrängt wurde – nicht zuletzt unter Mitwirkung hoher katholischer Würdenträger, der „Reformkatholiken“. So ersetzte man die Kontrolle der Jesuiten über die Buchproduktion durch eine behördliche Zensurkommission. Die Universitäten wurden grundlegend reformiert und neue Fakultäten geschaffen. Eigene höhere Lehranstalten dienten der Ausbildung von Experten : das Theresianum für Staatsbeamte, die Militärakademie in Wiener Neustadt für Offiziere und die Orientalische Akademie für Diplomaten. Die merkantilistische Wirtschaftspolitik wurde weiter betrieben, sowohl durch Erhöhung des Zollschutzes als auch durch Subventionen und Lockerung der Zunftvorschriften. Somit lässt sich sagen, dass die erste Reformphase Maria Theresias zwischen 1740 und 1765 ökonomisch noch traditionellen Linien folgte, sie verstärkte großteils die Ansätze der Politik ihres Vaters. Auch die institutionellen Veränderungen hielten sich noch in Grenzen, wofür ihre prononcierte persönliche Religiosität, ihr Antisemitismus sowie ihre Hochschätzung der Aristokratie Beweggründe waren (Ingrao, 1994, S. 169). Eine Intensivierung der Reformanstrengungen lässt sich in den folgenden 15 Jahren ihrer Regierung feststellen. Dieser lagen nicht zuletzt auch emotionalpolitische Ursachen zugrunde. Denn es waren nicht nur ökonomische und damit staatsfinanzielle Überlegungen, welche eine stärkere Zuwendung Maria Theresias zu den unteren Schichten der Bevölkerung, insbesondere den Bauern, bewirkten. Unter dem Einfluss von Johann Heinrich Gottlob Justi (1717–1771) – dieser hielt als Erster Vorlesungen in theoretischer Nationalökonomie am Theresianum in Wien (Chaloupek, 2009B, S. 147) – und Joseph von Sonnenfels (1732–1817) legte sie ein erhöhtes Verantwortungsbewusstsein für Wohl und Wehe aller Schichten der Bevölkerung an den Tag. Zudem hatte die Monarchin nach dem Tod ihres Ehegatten die gemeinsame Regentschaft mit ihrem Sohn Joseph deklariert. Dieser, ein enragierter Aufklärer, gewann damit, trotz mancher Differenzen mit seiner Mutter, stärkeren Einfluss auf die Regierungsgeschäfte.

76

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

Zunächst änderte sich der äußere Regierungsstil : An die Stelle des spanischen Hofzeremoniells trat bürgerliche Bescheidenheit, Spiel und Jagd verschwanden ; die für solche Zwecke vorgesehenen Gründe, wie der Augarten und der Prater, wurden für das Volk geöffnet. Unter der Ägide von Kaunitz straffte und zentralisierte man den Staatsapparat neuerlich. Insbesondere für den höheren Dienst wurde eine entsprechende Ausbildung vorausgesetzt, womit Joseph II. bewusst den Staatsdienst von Aristokraten freihalten wollte. Diese Maßnahme und die nunmehr bereits ausgebildeten Beamten verliehen dem Staatswesen einen bürgerlich-aufklärerischen Charakter. Sonnenfels trug ab 1763 an der Wiener Universität als Erster Kameralwissenschaften vor und formte damit den Typus des „Josephinischen Beamten“, welcher den Staatsdienst bis ins späte 19. Jahrhundert prägen sollte. Dessen wirtschaftliche und soziale Position wurde 1781 durch das „Pensionsnormale“ abgesichert, welches diesem im Fall der Dienstunfähigkeit den Bezug einer Pension sicherstellte – eine europäische Novität ! Eine Ausweitung des Arbeitsvolumens strebte Maria Theresia durch eine Reduktion der kirchlichen Feiertage sowie dadurch an, dass sie für den Eintritt in ein Kloster ein Mindestalter von 25 Jahren fixierte. Religiöse Toleranz blieb allerdings auch weiterhin auf für die Wirtschaftsentwicklung wichtige Personen oder Gruppen beschränkt. Zu den herausragendsten Leistungen der Maria-theresianischen Reformen zählt zweifellos die Einführung der allgemeinen Schulpflicht. Das 1774 in den Erblanden eingeführte Schulsystem sah in jedem Pfarrort eine Grundausbildung, die „Trivialschule“, vor, welcher in den Kreisstädten eine sekundäre „Hauptschule“ folgte. In den größeren Städten sollten „Gymnasien“ die Bürgerkinder auf die Universität vorbereiten. In „Normalschulen“ bildete man die benötigten Lehrer aus. Freilich wurde die Gelegenheit zum Schulbesuch nur teilweise in Anspruch genommen. Joseph II. versuchte, 1781 durch verschärfte Strafbestimmungen und Schulgeldbefreiungen diesem Übelstand abzuhelfen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Ein weiterer, gewaltiger Reformschub erfolgte nach Maria Theresias Tod in der zehnjährigen Regierungszeit Josephs II. Nun setzte sich die Aufklärung in Österreich vollständig durch – freilich unter einem absoluten Monarchen. Die drastisch reduzierten Publikationsverbote ließen die Buchproduktion auf ein Vielfaches des bisherigen Umfangs anschwellen. Das Toleranzpatent garantierte Protestanten und Orthodoxen die ungehinderte Ausübung ihrer Religion. Die staatsbürgerlichen Einschränkungen für die Juden wurden weitgehend beseitigt. Auf der anderen Seite hob Joseph II. die beschaulichen Klöster auf – woran auch der Besuch des Papstes nichts zu ändern vermochte, wie er denn die

Institutionelles Catching up

77

Kirche weitgehend zu einem Instrument der staatlichen Politik umformte. Die Grenzen der Pfarreien wurden nach räumlicher Zweckmäßigkeit neu gezogen, den Priestern die Standesführung mit jährlicher Berichtspflicht übertragen. Der Staat übernahm im Rahmen des Religionsfonds, welcher sich großteils aus dem Verkauf der aufgelassenen Klöster finanzierte, sowohl ihre Bezahlung als auch ihre Ausbildung. Darüber hinaus unterwarf der Monarch die gesamte Hierarchie der Kontrolle des Staates. Eine zureichende Ausbildung mit entsprechenden Prüfungen wurde auch für Richter und Anwälte eingeführt und die Bezahlung der Ersteren verbessert. Schon unter Maria Theresia begann die Phase der Rechtskodifikation sowohl im Strafals auch im Zivilrecht ; ab 1753 begannen die Arbeiten an der Neukonzeption des Strafrechts, die dann 1787 mit dem Josephinischen Strafgesetzbuch abgeschlossen wurden. Dieses statuierte die Gleichheit vor dem Gesetz und verbot die Folter. Was das Zivilrecht anbelangt, hatte ja die Rezeption des Römischen Rechts in Kontinentaleuropa schon ab dem 16. Jahrhundert eingesetzt. Dieses eignete sich seiner Struktur nach weit mehr zur Regelung kommerzieller Angelegenheiten als die diversen Landrechte. 1751 wurde daher unter der Leitung von Haugwitz eine „Kompilationskommission“ mit der Aufgabe eingesetzt, die verschiedenen Provinzialrechte in den römisch-rechtlichen Bestand einzuarbeiten. 1766 lag bereits eine solche Normensammlung vor. Ein erster Entwurf für ein Zivilgesetzbuch wurde 1786 erstellt, der schließlich 1811 zum Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) führte (Weidenholzer, 1985, S. 56). Das Verfahren erster Instanz verblieb zwar weiterhin beim Grundherrn, da jedoch nur qualifizierte Juristen dieses leiten konnten, war jener persönlich davon praktisch ausgeschlossen. Erfreuten sich die Reformen Josephs II. zunächst der Unterstützung fast aller Bevölkerungsteile, lässt sich das von seinen Bestrebungen, die Monarchie in einen zentralisierten Einheitsstaat zu verwandeln, nicht mehr sagen. Begegnete schon die Einführung des Deutschen als Amts- sowie Unterrichtssprache an höheren Schulen in den Kernländern bisweilen Schwierigkeiten, galt das in besonderem Maß für seinen Versuch, die äußeren Landesteile administrativ neu zu strukturieren, die lokalen Vertretungskörperschaften zu entmachten und durch Beamte zu ersetzen. Damit war vor allem die Aristokratie getroffen, welche zusätzlich dadurch irritiert wurde, dass Joseph II. erwog, die Abgabenbelastung der Bauern mit 30 % des Ertrags zu begrenzen. Die Verärgerungen, welche durch die Zentralisierungsversuche ausgelöst wurden, erreichten ein solches Ausmaß, dass sich die österreichischen Niederlande 1789 unabhängig erklärten. Da sich Joseph II. durch eine ungeschickte Außenpolitik auch in eine militärische Zwangslage versetzt hatte, sah er sich veranlasst, all die beschriebenen Maßnahmen zu widerrufen.

78

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

Seinem Bruder und Nachfolger Leopold II. verblieb die Aufgabe, die Lage wieder zu stabilisieren, was ihm bemerkenswert rasch gelang. Die Konzessionen an den Adel beinhalteten auch den Widerruf der Abgabenbegrenzung, doch darüber hinaus blieben die Reformen Josephs II. im Wesentlichen erhalten. Dass seine Zentralisierungsambitionen gescheitert waren, unterminierte zwar die künftigen Existenzmöglichkeiten dieses Länderkomplexes, blieb aber für die wirtschaftliche Entwicklung des Bundesgebiets ohne Belang. Alles in allem vermittelte die Epoche der Aufklärung jedoch in der Habsburgermonarchie im Allgemeinen und im heutigen Bundesgebiet im Besonderen einen gewaltigen institutionellen Aufholprozess. Hatte sich der habsburgische Länderkomplex mit der Gegenreformation aus dem nord- und westeuropäischen Kontext herausgelöst und durch Rekatholisierung sowie Refeudalisierung der südlichen Hemisphäre zugeordnet, wo dadurch die wirtschaftlichen Anreize gehemmt und das Bürgertum an den Rand gedrängt wurde, so gelang es den Monarchen der Aufklärung, diesen Prozess wieder umzukehren (Ingrao, 1994, S. 212 ; Hersche, 2006). Die politischen und konfessionellen Möglichkeiten der Bürger wurden massiv ausgeweitet. Neben der klassischen Rolle in Produktion und Handel entstanden nunmehr neue Betätigungsfelder in gehobenen Funktionen des Militärs, in der Verwaltung und Rechtsprechung, im Ausbildungs- und Erziehungswesen sowie in der Kunst. Wohl blieben die Spitzenpositionen in Armee und Regierung dem Hochadel vorbehalten, darunter jedoch wurde das Bürgertum zum Träger des modernen Staates. Sicherlich gab es auch in Österreich die weit verbreitete Tendenz, sich den adeligen Lebensformen anzupassen. Seit dem 15. Jahrhundert wurden erfolgreiche Unternehmer geadelt. Hier wären die Namen Eggenberg, Stürgkh oder Attems zu nennen. Unter Maria Theresia und Joseph II. wurde die Nobilitierung von Unternehmern sogar gezielt eingesetzt, um eine selbstbewusste soziale Schicht zu schaffen. Zwischen 1781 und 1790 entfielen 18,2 % aller Nobilitierungen auf Wirtschaftstreibende und 38 % auf Beamte (Bruckmüller, 2001, S. 167). Das angestrebte Ziel wurde freilich nicht immer erreicht, da die so Ausgezeichneten Grundherrschaften erwarben, um in den landständischen Adel aufzusteigen. Aber der Wandel zum bürgerlichen Stil dokumentierte sich auch in geänderten Lebensformen und Wertehierarchien – also neuen informellen Institutionenstrukturen. Es entstand eine literarische Kultur mit einer Flut von Büchern und Zeitschriften, welche in der Öffentlichkeit, sowohl in den Kaffeehäusern als auch in den Salons, lebhaft diskutiert wurde. Auch Vereine, vor allem die Freimaurerlogen, waren Stätten intensiver geistiger Auseinandersetzung. Gewiss brachte die Regierung Franz’ II. einen schweren Rückschlag. Doch vermochte auch sie den

79

Institutionelles Catching up

Wertewandel nicht zu bremsen. Am deutlichsten lässt sich das an den Bildern des Monarchen dokumentieren, der nicht mehr nur als Feldherr auftritt, sondern als biederer Bürger im Kreis seiner Familie. Der Adel musste gewisse Beschränkungen seiner grundherrschaftlichen Rechte in Kauf nehmen. Die Erfassung des bäuerlichen sowie des herrschaftlichen Grundbesitzes durch Maria Theresia sollte nicht nur die Abgabenverpflichtung präziser einschätzen, sondern belastete erstmals auch den adeligen Grundbesitz. In die niedere Gerichtsbarkeit griff der Staat immer stärker regelnd ein. Aber auch das Leben des Klerus war – wie bereits mehrfach angedeutet – im Zeitalter der Aufklärung tiefen Eingriffen unterworfen. Das reglementierende Vorgehen des Staates schränkte die pädagogischen und politischen Wirkungsmöglichkeiten der Priesterschaft beträchtlich ein. All diese Maßnahmen zielten weniger darauf ab, die Bedeutung der Kirche zu verringern – die Zahl der Pfarren wurde sogar vergrößert –, sondern die Priester in den Mechanismus des modernen Staates einzubauen. Wiewohl sich gegen manche behördliche Maßnahme, wie etwa die Bestattung der Toten ohne Sarg, beträchtlicher Widerstand erhob, erwiesen sich diese Neuerungen als Erfolg, nicht nur durch die Bewältigung der staatlichen Aufgaben, sondern auch im kirchlichen Sinn, als es dadurch in den Pfarren zu einer engen Bindung zwischen dem niederen Klerus und der Gemeinde kam (Bruckmüller, 2001, S. 245). Freilich muss man sich in der Diskussion um die Machtverschiebungen zwischen Adel, Klerus und Bürgertum stets vor Augen halten, dass davon nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Bevölkerung betroffen war. Die große Masse der Einwohnerschaft entfiel auf Bauern, Arbeiter sowie die ländlichen Unterschichten. Übersicht 7 : Sozialstruktur der männlichen Bevölkerung des Bundesgebietes1 1790 Personen

In % von insgesamt

Kleriker

7.813

1

Aristokraten

4.478

1

Beamte, Akademiker, Honoratioren

7.570

1

Stadtbürger, ländliche Handwerker

62.258

11

Bauern

188.358

34

Kleinhäusler, Arbeiter

278.889

51

Insgesamt

549.366

100

Quelle : Dickson, 1987, Band 1, S. 444, Tabelle 3.2 ; eigene Berechnungen. – damaligen Gebietsumfang ohne Tirol, Salzburg und Burgenland.

1

Deutsche Erblande im

80

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

Wiewohl Joseph II. in der Außenpolitik keine glückliche Hand bewies und manche europäischen Mächte gegen sich aufbrachte, ging sein Ruf als Reformer weit über die Grenzen seines Reiches hinaus. Wien entwickelte sich immer stärker zu einer internationalen Metropole, welche vor allem im kulturellen Bereich eine spezifische Ausstrahlung entwickelte. Mit der Wiener Klassik wurde ein neuer Höhepunkt des europäischen Musikschaffens erreicht. In den Endphasen der Aufklärung zählte die Habsburgermonarchie in vieler Hinsicht zu den führenden Mächten Europas : „Having weathered the turbulence caused by the opposition to Joseph II, the Habsburg Monarchy had fewer unresolved problems than at any time – either in its past or in its future. As a result it was well prepared to face the formidable military, economic, and cultural challenges of the next generation. Thanks to the industrial infrastructure in the Erblande, Lombardy, and Belgium, it was economically comparable to the continent’s other major states and was poised to enter the industrial revolution. Its intellectual life had rejoined the western-European mainstream for the first time since the advent of the Counter-Reformation. Its systems of education and justice were models for the rest of the continent. Although its political and administrative system still did not approach the ideal envisaged by Joseph II, it was far more efficient, honest, and responsive than most other European governments“ (Ingrao, 1994, S. 219).

6.2 Vom Merkantilismus zur Physiokratie

In der ersten Reformphase intensivierte Maria Theresia die merkantilistischen Ansätze ihres Vaters. Der Ausbau des „Universalkommerzes“, also der Integration des Wirtschaftsraums, sollte auch durch administrative Einrichtungen vorangetrieben werden. So wurde zunächst als beratendes Organ der „Hofkommerzienrat“ gegründet, welcher die entsprechenden Konzepte ausarbeiten sollte. Für deren Realisierung hatte das „Kommerzdirektorium“ zu sorgen, welchem auf Ebene der Erbländer „Deputationen“ unterstellt waren und auf jener der Kreise „Manufakturkollegien“. Freilich stießen die Bemühungen der Zentralstellen oft auf Schwierigkeiten, einerseits deshalb, weil die Knappheit an Mitteln den entsprechenden Ausbau der Einrichtungen behinderte und auch das qualifizierte Personal fehlte, andererseits schienen oft die kleineren regionalen Einheiten nicht gewillt, ihre Interessen zugunsten des „Universalkommerzes“ zurückzustellen (Dirninger, 1997, S. 57). Dennoch wurde die traditionelle Begünstigung der Gründung und Entwicklung von Manufakturen fortgesetzt.

Vom Merkantilismus zur Physiokratie

81

Ebenso drängte die Monarchin den Einfluss der Zünfte weiter zurück. Dieses geschah allerdings durch gänzlich neue Gewerberegelungen. Maria Theresia beschränkte sich nicht auf eine weitere Lockerung der einschlägigen Vorschriften, sondern schuf eine neue Einteilung : Zum „Polizeygewerbe“ zählten jene Unternehmen, welche Güter des täglichen lokalen Bedarfs produzierten, zum „Kommerzialgewerbe“ solche, die den überlokalen Markt versorgten. Auch gingen die Behörden in der Verleihung von Kommerzialbefugnissen möglichst liberal vor, wodurch der sozusagen „kapitalistische“ Sektor der Wirtschaft ausgeweitet wurde. Daneben existierten auch „freie“ Gewerbe, wie etwa Spinnen, Klöppeln und Ähnliches. Auch in der Geldpolitik setzte Maria Theresia neue Akzente. Um die Währung gegen die notorischen Münzverschlechterungen abzusichern, trat sie 1753 der „Bayrischen Münzkonvention“ bei, welche festlegte, dass die Vertragspartner nach dem „20-Gulden-Fuß“ zu prägen hätten, also aus einer kölnischen Mark (233,89 Gramm Feinsilber) 20 Einguldenstücke. Ein solcher Gulden erhielt die Qualifikation „Conventionsmünze“ (CM). Aus dieser Zeit stammt auch die berühmteste österreichische Münze : der Mariatheresientaler ! Das Zweiguldenstück war weit über die Grenzen der Monarchie hinaus äußerst beliebt und blieb in manchen Ländern des Nahen Ostens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Gebrauch. In diese Phase fällt auch die Einführung des Papiergelds. Den finanziellen Nöten der Habsburger, welche sich vor allem aus den permanenten kriegerischen Verwicklungen ergaben, wurde auf verschiedene Weise begegnet. Zunächst durch von den Ständen bewilligte und eingehobene Kriegssteuern, dann durch Verkauf oder Verpfändung von Liegenschaften oder Landesteilen, ferner durch Zuschüsse oder Kredite der Hocharistokratie sowie internationaler Finanzunternehmer und schließlich durch Subsidien ausländischer Mächte. Die Schwierigkeiten, die sich in der Bedienung der Kredite, insbesondere nach dem Konkurs des Bankhauses Oppenheimer, ergaben, führten 1703 zur Gründung der ersten Bank auf Wiener Boden, der Banco del Giro. Die Aufgabe dieser staatlichen Bank bestand darin, die Staatsschuld zu übernehmen und die Gläubiger Oppenheimers durch Bankobligationen zu befriedigen. Und wiewohl der Staat ihr den Charakter einer Zwangsclearingstelle verlieh, also Anweisungen aller Art, einschließlich der Geschäftswechsel, über sie abgewickelt werden mussten, kam es bereits 1705 zum Ende ihrer Aktivitäten (Eigner, 2003, S. 222). Nach dem Misserfolg dieses ersten Versuchs gründete man den „Wiener-StadtBanco“, welchem das Publikum als Einrichtung der Stadt Wien weit höheres Vertrauen entgegenbrachte als dem Staat. Dessen primäre Aufgabe bestand darin, die Schulden der Hofkammer zu übernehmen und dafür Obligationen mit einer 15-jährigen Laufzeit und einer fünfprozentigen Verzinsung auszugeben. Zur Be-

82

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

dienung und Tilgung der Schulden erhielt das Bankhaus „Anweisungen auf bestimmte Gebühren und Abgaben“. In der Folgezeit entwickelte sich das Institut aber auch erfolgreich zu einer Depositenbank, freilich ohne Wechsel- und Kontokorrentgeschäft. 1731 erreichte der Einlagenstand bereits 51 Millionen Gulden von 90.000 Kunden (Sandgruber, 1995, S. 122). Dieser Erfolg erklärt sich daraus, dass bereits beträchtliche Kapitalien im Mittelstand vorhanden waren, für die bis dahin praktisch keine Anlagemöglichkeiten existierten : „Kapital lag bis zum 18. Jahrhundert und teilweise auch noch länger entweder – für unsere heutigen Begriffe – tot in Sparstrümpfen und Horten als Münzgeld, Edelmetall und Juwelen oder war in großen Lagern gebunden, wie dies in einer Zeit vor der großen Transportrevolution im Handel und in der Produktion üblich war oder wurde in Immobilien (Grundstücke, Häuser) angelegt, …“ (Baltzarek, 2005, S. 16). Nunmehr waren im „Wiener-Stadt-Banco“ eben neue Anlagemöglichkeiten gegeben und wurden auch genutzt. Für den Staat entstand damit eine Ausweitung seiner Kreditmöglichkeiten, überdies zu recht günstigen Bedingungen (Eigner – Wagner – Weigl, 1991, S. 922). 1762 versuchte Hofkammerpräsident Ludwig Sinzendorf, die Liquiditätsprobleme des Staates durch eine Publikumsanleihe, welche einer Geldschöpfung nahekam, zu lösen. Dazu beauftragte er das Geldinstitut, „Banco-Zettel“ im Ausmaß von 12 Millionen Gulden auszugeben. Damit sollte wieder privates Kapital mobilisiert werden. Diese Papiere trugen daher grundsätzlich den Charakter eines Schuldscheins. Sie blieben jedoch unverzinst und konnten als Zahlungsmittel verwendet werden. Die Regierung verpflichtete die Bürger dazu, ein Drittel aller Steuern und Abgaben in solchen Papieren zu leisten. Die ersten Banco-Zettel erzielten einen vollen Erfolg. Sie erfreuten sich solcher Beliebtheit, dass sie gegenüber den Silbermünzen ein Agio von 1 % bis 2 % erreichten. 1771 platzierte man erfolgreich weitere Banco-Zettel im Umfang von 12 Millionen Gulden. Durch die Gründung der Wiener Börse 1771 wurde ein weiterer Schritt zur Erschließung und Pflege des Kapitalmarkts gesetzt. Freilich beschränkte sich deren Aktivität zunächst ausschließlich auf Anleihen des Staates sowie auf den Handel mit Wechseln (Baltzarek, 1973, S. 21). Joseph II. ließ 1783 die Banco-Zettel einziehen und durch neue im Wert von 20 Millionen Gulden ersetzen. Nach Ausbruch des Türkenkriegs 1788 vermehrte die Regierung den Umlauf der Zettel um weitere 11 Millionen Gulden, diesmal ohne die Öffentlichkeit zu informieren. Freilich entstanden dadurch keine inflationären Effekte, weil in diesen Jahren schließlich das Bruttoinlandsprodukt beträchtlich gewachsen sein musste, sodass eine Ausweitung der Geldmenge der Gütervermehrung entsprach. In den späten Sechzigerjahren begannen sich die wirtschaftspolitischen Schwerpunkte zu verschieben. Sie entsprachen dem von Staatskanzler Wenzel Anton Kau-

83

Vom Merkantilismus zur Physiokratie

nitz entwickelten Konzept, welches die merkantilistische Politik ablösen sollte. Er setzte drei neue Akzente : Zunächst wandte er seine Aufmerksamkeit der landwirtschaftlichen Produktion zu, die von der bisherigen Politik nicht beachtet worden war. Weiters sollte die Gründung von Handelsgesellschaften gefördert und schließlich das Zollwesen vereinfacht werden (Szabo, 1994, S. 143). Wie schon im vorigen Kapitel dargelegt, führte das Entstehen der Gutsherrschaft zu einer Ökonomisierung der Aristokratie. In ihrem Bestreben, durch Eigenwirtschaften höhere Erträge zu erzielen, kam es zu einer rationelleren Betriebsführung, vielfach zum Übergang von der reinen Dreifelderwirtschaft zum Fruchtwechsel sowie zur Differenzierung im Anbau der Feldfrüchte. Andererseits resultierte aus diesen Bemühungen auch, dass die Grundherren dazu immer höhere Robotleistungen von ihren Untertanen erzwangen, sodass diesen kaum mehr Zeit und Energie zur Bearbeitung ihrer Pachtgründe verblieb. Darüber hinaus war evident, dass die Robot eine sehr niedrige Arbeitsproduktivität bedingte. Solches lässt sich noch aus einem Vergleich geschätzter Ernteerträge um 1800 erkennen. Darin zeigt sich, dass diese in den nordwesteuropäischen Staaten weit über jenen in Mittel- und Südeuropa lagen. Besonders krass scheint der Unterschied in der Arbeitsproduktivität, welche in der Habsburgermonarchie etwa ein Drittel jener in Nordwesteuropa erreichte. Diese Werte dürften im Großen und Ganzen auch für das Bundesgebiet gegolten haben, da der alpenländischen Landwirtschaft gewiss keine Spitzenposition im Staatsverband zugekommen sein dürfte. Übersicht 8 : Geschätzte europäische Getreideerträge um 1800 Weizen

Roggen

Gerste

Hafer

Weizen

Hektoliter je Hektar

Roggen

Gerste

Hafer

Hektoliter je Arbeitskraft

England

20,3



29,3

32,5

11,3



12,7

Irland

19,9



31,2

32,9







9,0 –

Niederlande

18,9

15,4

27,7

28,8

11,2

7,5

14,2

11,1 13,2

Belgien

19,6

20,8

25,3

25,1

11,5

12,2

14,1

Frankreich

12,2

10,8

13,5

15,2

6,4

5,5

6,8

8,2

6,9

7,6

10,1

9,9

4,1

4,4

5,0

5,2

Italien

7,0

4,0

9,0

9,5

4,5

2,5

7,0



Deutschland

Spanien

13,7

12,5

13,5

17,0









Österreich

12,8

12,9

19,2

19,3

4,0

4,0

4,6

5,2

Schweden









6,0

5,9

5,9

5,0

Russland









3,0

3,1

3,1

3,6

Quelle : Van Zanden, 1998, S. 26.

84

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

Diese Unterschiede waren der Regierung natürlich bekannt, darüber hinaus wurde sie durch Versorgungsschwierigkeiten im Kriegsfall, aber auch durch stets wiederkehrende Hungersnöte bei Missernten mit den Unzulänglichkeiten der heimischen Produktion konfrontiert. Die von ihr eingeschlagene Politik zur Erhöhung der landwirtschaftlichen Erzeugung folgte im Wesentlichen zwei Linien. Unter dem Einfluss physiokratischer Ideen, welche ja der Landwirtschaft die zentrale Position in der Ökonomie eines Staates zuordneten, waren in Europa Ackerbaugesellschaften entstanden, welche sich die Beratung der Produzenten zur Aufgabe gestellt hatten. 1764 wurde die erste dieser Gesellschaften, die „Agrikultursozietät“ für Kärnten, ins Leben gerufen. Ihr folgten ähnliche in den anderen Kronländern. Als in den späten Achtzigerjahren, unter dem Einfluss liberaler Ideen, diesen Organisationen die staatlichen Subventionen gestrichen wurden, stellten einige davon ihre Tätigkeit ein (Tremel, 1969, S. 282). Den Reformern war allerdings klar, dass eine nachhaltige Steigerung der Arbeitsproduktivität in der Landwirtschaft nur zu erzielen wäre, wenn die rechtliche und wirtschaftliche Position der Bauern grundlegend geändert würde, dass diese aus der Situation der Leibeigenschaft in eine solche eines freien, eigenverantwortlichen und wirtschaftlich interessierten Unternehmers übergeführt werden müsste. Davon konnte unter den gegebenen Umständen überhaupt keine Rede sein, und so blieb die gesamte Regierungszeit Maria Theresias und Josephs II. durch einen permanenten Kampf um die Beschränkung der übermäßigen Robot gekennzeichnet. Mitte der Siebzigerjahre begann die Monarchin, um ein Beispiel zu geben, auf den Krongütern die Robot durch freie Dienstverträge zu ersetzen – was zu einem sprunghaften Anstieg der Arbeitsproduktivität führte. Das Robotpatent begrenzte allgemein die Arbeitsleistung der Untertanen auf drei Tage pro Woche. Das bedeutete in Ober- und Niederösterreich sowie in Tirol kein Problem, nahm jedoch einige Zeit in Anspruch, um in der Steiermark und in Kärnten durchgesetzt zu werden. Darüber hinaus wurde durch Beamte kontrolliert, ob früher bestehende Rechte der Bauern auch eingehalten würden. Auch das Leibeigenschaftsaufhebungspatent 1781 sollte die persönliche Abhängigkeit der Bauern lockern. So wurde die freie Verehelichung gegen vorhergehende Anzeige sowie freie Berufswahl ermöglicht. Andererseits sicherte man den bäuerlichen Besitz, insbesondere durch Ausweitung des Erbrechts. Auch die Obergrenze für die Robot erfuhr nunmehr eine gesetzliche Festlegung : 1772 wurden für Niederösterreich 104 Tage im Jahr fixiert, für die Steiermark jedoch 156 Tage. Darüber hinaus eröffnete man die Möglichkeit, die Robotleistung gegen Geld abzulösen (Bruckmüller, 2001, S. 206). Schließlich bestand für Einzelne, aber auch für Märkte und Dörfer die Möglichkeit, sich von der Untertänigkeit überhaupt freizukaufen.

85

Vom Merkantilismus zur Physiokratie

Davon wurde durchaus Gebrauch gemacht, etwa durch Stockerau, Gars, Aspang usw. Trotz dieser Teilerfolge blieb die gänzliche Aufhebung der Leibeigenschaft noch in weiter Ferne. Ein halbes Jahrhundert später bedurfte es einer Revolution, um diese endgültig zu Fall zu bringen. Dennoch scheinen die geschilderten wirtschaftspolitischen Maßnahmen einigen Erfolg vermittelt zu haben. Natürlich erweist sich die empirische Evidenz als äußerst kärglich und muss – so vorhanden – sehr vorsichtig interpretiert werden, doch einige Hinweise lassen sich aus den Daten doch gewinnen. In der von Sandgruber zusammengestellten österreichischen Agrarstatistik (Sandgruber, 1978) zeigt ein Vergleich der Ernteerträge nach Kronländern zwischen 1770 und 1789 bemerkenswerte Zuwächse, die von 11 % bis 78 % reichen. Lediglich Tirol und Vorarlberg fallen mit einem Rückgang aus dem Rahmen. Freilich waren diese Länder kaum von Leibeigenschaft, und damit aber auch nicht von den Reformen, betroffen. Übersicht 9 : Ernteertrag für Getreide 1770 und 1789 1770

1789 1.000 Tonnen

Veränderung in %

Niederösterreich

246,3

291,7

+ 18,4

Oberösterreich

107,8

191,7

+ 77,8

Steiermark

132,8

166,1

+ 25,1

Kärnten

56,3

62,8

+ 11,5

Tirol, Vorarlberg

71,5

42,5

– 40,6

Quelle : Sandgruber, 1978, S. 162.

Sehr viel mehr Daten liegen für den Zeitraum zwischen 1789 und 1830 vor, die durchwegs beträchtliche Zunahmen der Ernteerträge in der Größenordnung zwischen 30 % und 100 % ausweisen. Nun fällt diese Phase gewiss nicht in die Regierungszeit Maria Theresias und Josephs II. ; wenn aber in einer Periode wiederholter kriegerischer Verwicklungen ein derartig starkes Wachstum erzielt wurde, mussten zuvor die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen worden sein, und angesichts der zitierten Daten scheint es nicht unwahrscheinlich, dass auch in den vorangegangenen Jahrzehnten schon beträchtliche Produktionsfortschritte erzielt worden waren. In Parenthese sei vermerkt, dass es trotz beträchtlicher Anstrengungen der Regierung nicht gelang, in der Landwirtschaft den Anbau von Erdäpfeln zu verbreiten. Erst allmählich, unter dem Eindruck von Hungersnöten, setzte in der bäuerlichen Bevölkerung ein Umdenken ein. Faktisch entwickelte sich die Erdäpfelproduktion in größerem Umfang erst im 19. Jahrhundert (Szabo, 1994, S. 161).

86

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

Auch der Viehbestand scheint sich deutlich erhöht zu haben. Zumindest deutet die Zahl der Ochsen darauf hin. Das gilt nicht in gleichem Maß für Pferde, doch dürfte deren Bestand stärker durch militärische Erfordernisse bestimmt worden sein als durch rein ökonomische. Übersicht 10 : Ochsenbestand 1762 bis 1789 1762

1766/69

1776

1787

1789

1.000 Stück Niederösterreich

49,4

55,0

86,8

88,5

84,7

Oberösterreich

44,0

47,2

54,0

67,9

71,1

Steiermark

53,9

63,5

55,9

100,5

91,1

Kärnten

34,2

31,6

44,1

40,5

41,9





54,3

29,1

30,2

Tirol, Vorarlberg

Quelle : Sandgruber, 1978, S. 198.

Aber auch im Hinblick auf die nichtlandwirtschaftliche Produktion ging die Wirtschaftspolitik allmählich von der merkantilistischen Position ab. Kaunitz vertrat die Auffassung, dass unternehmerisches Verhalten durch Dynamik gekennzeichnet sein müsse, welches am besten durch Konkurrenz entstehe. Daher seien Subventionen ebenso abzulehnen wie Monopole oder Importverbote – abgesehen davon, dass Letztere zu Handelskriegen führten und damit die österreichischen Exporte schädigten (Szabo, 1994, S. 151). Demgegenüber vertrat Joseph II. noch den Merkantilismus Dennoch entschied sich Maria Theresia für Kaunitz und erließ 1775 eine neue Zollordnung, deren Kern die Aufhebung aller Zwischenzölle innerhalb der Erblande war. Tatsächlich scheint die allgemeine Veränderung der Institutionenstruktur sowie die Wirtschaftspolitik auch zu bemerkenswerten Resultaten im nichtlandwirtschaftlichen Sektor geführt zu haben. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts intensivierte sich die Gründung von Manufakturen, welche Baumwolle und Seide verarbeiteten, ebenso wie die Herstellung von Eisen- und Metallwaren. Der Aufschwung verstärkte sich nach Ende des Siebenjährigen Krieges, als man den Verlust Schlesiens als endgültig betrachten musste. Nunmehr konzentrierte sich die Baumwollverarbeitung auf das Wiener Becken. Diese „Feuchte Ebene“ bot dafür günstige Voraussetzungen. Nicht nur, weil genügend Wasser für die Produktion und den Antrieb vorhanden war, sondern das ausgeglichene Klima dessen Einsatz das gesamte Jahr erlaubte. Die Nähe Wiens sicherte den Absatz, und Rohbaumwolle konnte auf der Donau oder über den

87

Vom Merkantilismus zur Physiokratie

Semmering zu günstigen Kosten herangeschafft werden. Das trockene Steinfeld hinwieder begünstigte die Schafwollverarbeitung (Tremel, 1969, S. 263). Aggregierte Produktionsdaten liegen für diese Periode nicht vor. Doch lässt sich aus den Beschäftigtenzahlen – bei aller Vorsicht – doch der Eindruck gewinnen, dass im späten 18. Jahrhundert eine stürmische Entwicklung des Manufakturwesens in Österreich eingesetzt habe. Bereits in den Siebzigerjahren verdoppelte sich die Beschäftigung in den niederösterreichischen Manufakturen. Nach einer Stagnation bis Mitte der Achtzigerjahre setzte sich der Zuwachs bis 1790 ungebrochen fort. Übersicht 11 : Beschäftigung in den Manufakturen Niederösterreichs 1762 bis 1790

Männliche Personen und Witwen

1762

1769

1775

1779

1783

1785

1788

1790

4.349

8.338

14.013

19.235

17.036

25.483

35.531

35.825

Weibliche Personen

15.378

27.986

22.117

41.995

77.058

91.531

125.850

146.648

Insgesamt

19.727

36.324

36.130

61.230

94.094

117.014

161.381

182.473

Quelle : Berkner, 1973, S. 154, zitiert nach Komlosy, 2006, S. 247.

Daraus lässt sich aber nicht nur die starke Produktionszunahme erschließen, sondern auch der Umstand, dass bereits ein funktionierender Arbeitsmarkt existierte, welcher in relativ kurzer Zeit ausreichend Kräfte zur Verfügung stellen konnte. Dabei ist festzuhalten, dass in den Textilmanufakturen bis zu vier Fünftel der Beschäftigten auf Frauen und Mädchen entfielen, freilich im Bereich der Hilfskräfte. Die leitenden Direktoren rekrutierten sich aus den Eigentümern oder Teilhabern, aber auch aus „Managern“. Ihnen folgten die „Werksbeamten“, also Abteilungsleiter, Buchhalter, Kassiere usw., relativ hoch qualifizierte Arbeitskräfte, welche dem städtischen Bürgertum oder Angestellten der adeligen Häuser entstammten. Darunter stand eine gleichfalls qualifizierte Arbeiterschaft, Facharbeiter mit Handwerksniveau, vor allem Gesellen, die keine Chance hatten, Meister zu werden, oder durch die relativ gute Entlohnung angelockt wurden. Die Frauen, aber auch Kinder, stellten die Hilfskräfte. Doch muss festgehalten werden, dass sich für Frauen und Mädchen dadurch umfangreiche neue außerhäusliche Arbeitsmöglichkeiten ergaben. Als Kern der Wiener Wirtschaft im engeren Sinn erwies sich im Zeitalter der Aufklärung die Seidenverarbeitung. Nach zögerlichem Beginn in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts beschleunigte sich die Entwicklung insbesondere in den Achtzigerjahren. Innerhalb eines Jahrzehnts verdoppelte sich die Beschäftigung in diesem Manufakturzweig, um bis zur Jahrhundertwende noch einmal um 60 % zu expandieren.

88

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

Übersicht 12 : Erwerbstätige in der Wiener Seidenindustrie 1736 bis 1802 1736

1.200

1772

5.252

1784

10.278

1802

16.000

Quelle : Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 85.

Daneben fiel in Wien auch die Metallverarbeitung ins Gewicht, freilich ohne einen derartigen Aufschwung zu erleben. Im Übrigen spielten noch solche Produktionen und Leistungen eine Rolle, welche die Nachfrage der Residenzstadt, also des Hofes, der Hocharistokratie sowie der Verwaltung, befriedigten, wie etwa Papierverarbeitung, Druckereien, Porzellanmanufakturen und generell Luxusgüter (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 88). Offensichtlich wurde auch die Eisenproduktion vom allgemeinen Wirtschaftsaufschwung erfasst. Zwischen 1750 und 1780 erhöhte sich der Ausstoß um fast 50 %. Freilich waren dafür auch die Erfordernisse der Waffenproduktion maßgebend, welche nicht von der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung abhing. Im Bundesgebiet konzentrierte sich die Rüstung auf Manufakturen in Steyr, Ferlach und Wiener Neustadt. Daneben bestand eine unverändert hohe Nachfrage nach Eisen, insbesondere für die landwirtschaftlichen und häuslichen Arbeitsgeräte. Übersicht 13 : Eisenproduktion in Österreich 1550 bis 1850 Steiermark

Kärnten

Tirol

Niederösterreich

Salzburg

Insgesamt

Tonnen 1550

14.000

4.000







1600











20.000 20.000

1650

9.000

4.000

1.000

500

500

15.000

1750

14.000









20.000

1780

17.920

8.680







28.500

1800

17.640

9.184





1.200

30.000

1810

22.458

15.000



1.848

800

41.000

1830

27.799

14.957

1.511

648

1.393

46.308

1850

52.943

32.958

3.693

2.047

3.179

94.820

Quelle : Sandgruber, 1995, S. 115.

Vom Merkantilismus zur Physiokratie

89

Der dritte Schwerpunkt des Kaunitz’schen Konzepts zeitigte keinen durchschlagenden Erfolg. Die wenigsten Handelskompanien konnten sich durchsetzen. Die „Kaiserlich Privilegierte Orientalische Kompagnie“ wurde schon 1719 gegründet, musste jedoch nach anfänglichen Erfolgen 1734 Konkurs anmelden. Die 1775 vom Holländer Wilhelm Bolts gegründete „Österreichisch-Ostindische Handelskompagnie“ operierte von Triest aus, doch mit derartig geringem Erfolg, dass sie 1785 gleichfalls der Liquidation anheimfiel. Dennoch scheinen die Bemühungen Kaunitz’ nicht gänzlich verfehlt gewesen zu sein. Der Gedanke, den Export durch Handelskompanien zu fördern, wies sicherlich in die korrekte Richtung ; auch dann, wenn sich deren Aktivitäten betriebswirtschaftlich als erfolglos erwiesen. Sie trugen dazu bei, Märkte zu erschließen und organisatorische Erfahrungen zu sammeln. Tatsächlich vollzog sich im österreichischen Außenhandel nach Ende der Türkenkriege eine regionale Umschichtung auf den Balkan und in die Levante. Aber auch die Warenstruktur des Außenhandels veränderte sich. Unter Maria Theresia und Joseph II. blieben zwar Eisen und Eisenwaren sowie Salz die wichtigsten Exportgüter, doch begann sich die expandierende Textilproduktion allmählich auch auf den internationalen Märkten durchzusetzen. Das bewirkte wiederum Umschichtungen der Importe, da für letztere Erzeugnisse die Rohstoffe, also Baum- und Schafwolle, eingeführt werden mussten. Darüber hinaus spielten Luxus- sowie auch Kolonialwaren für den Import nach wie vor eine große Rolle. Insgesamt kann man also davon ausgehen, dass insbesondere im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts das heutige Bundesgebiet durch ein kräftiges Wachstum des Bruttoinlandsprodukts gekennzeichnet gewesen ist. Allerdings kam dieser Zuwachs den verschiedenen Gruppen der Bevölkerung in sehr unterschiedlicher Weise zugute. In der Landwirtschaft hatte – wie bereits ausgeführt – das Entstehen der Gutsherrschaft die Einkommenssituation der bäuerlichen Bevölkerung eher verschlechtert, da ihre Robotverpflichtungen mitunter drastisch erhöht worden waren. Dieser Umstand führte zu einer Flut von Klagen und häufig auch zu gewaltsamen Protesten. Besonders deutlich wurden diese Gegebenheiten der Regierung dadurch vor Augen geführt, dass im Zuge der Konskriptionen der schlechte physische Zustand der jungen Männer konstatiert wurde, der auf die übermäßige Robot zurückgeführt wurde (Szabo, 1994, S. 167). Allerdings kann man annehmen, dass die teilweise sehr energischen Maßnahmen, welche die Regierung ergriff, um diesen Übelstand zu bekämpfen, auch die ökonomische Situation dieser Bevölkerungsgruppe verbessert haben musste. Die Zunahme des Viehbestands könnte als Hinweis darauf gewertet werden.

90

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

Nicht eindeutig lässt sich die Situation der unselbstständigen Arbeitskräfte einschätzen. Aus den fragmentarischen Lohn- und Preisstatistiken kann man kein klares Bild gewinnen. Die explosive Zunahme an Beschäftigten, insbesondere auch der Frauen, deutet jedoch darauf hin, dass sich das Familieneinkommen beachtlich verbessert haben musste (Sandgruber, 1994, S. 183). Auch andere Quellen lassen vermuten, dass sich gegen Ende des Jahrhunderts allgemeiner Wohlstand verbreitete (Bruckmüller, 2001, S. 175). Hierbei drängt sich jedoch der Schluss auf, dass es lange Zeit neben den bürgerlichen Unternehmern vor allem Aristokraten waren, welche von der positiven Wirtschaftsentwicklung profitieren konnten.

6.3 Ein erfolgreicher Aufholprozess ?

Für die zusammenfassende ökonomische Beurteilung der Regierungsperiode Maria Theresias und Josephs II. stellt sich die Frage, ob es den Monarchen und der großen Zahl ihrer aufgeklärten Berater gelungen war, den ökonomischen Rückstand der Habsburgermonarchie gegenüber den westeuropäischen Ländern zu verringern. Die Frage ist schon deshalb schwer zu beantworten, weil empirische Daten dazu weitgehend fehlen. Angesichts ihrer Problematik sind die Angaben Maddisons in diesem Zusammenhang wenig hilfreich. Gewiss lässt sich sagen, dass die von Maria Theresia und Joseph II. vollzogenen Reformen zu einem fundamentalen Wandel der österreichischen Institutionenstruktur geführt hatten. Sie entsprach wieder jener der west- und mitteleuropäischen Staaten, sie hatte sich aus der gegenreformatorischen Stagnation gelöst. Jene Elemente, welche die Industrielle Revolution ermöglichten, waren gestärkt worden. Insbesondere gilt das für den Rechtsstaat und eine korrekte sowie effiziente Verwaltung – der „Josephinische Beamte“ wurde schließlich zu einem Begriff. Der individualistische, verantwortungsbereite, initiative, selbstbewusste und selbstreflektive Bürger hatte wieder eine zentrale Position im gesellschaftlichen Raum erreicht. Immer größere Kreise nahmen am geistigen und politischen Leben des Landes teil. Kommerzielle Gesinnung zählte zu den weitgehend akzeptierten Verhaltensweisen. Diese Entwicklung wurde durch die herausragendste Leistung dieser Epoche begünstigt, nämlich die Einführung eines wohlorganisierten, mehrgliedrigen Schulsystems, ebenso wie durch die Herauslösung der Universitäten aus dem unmittelbaren Einflussbereich der katholischen Kirche sowie deren verstärkt naturwissenschaftliche Ausrichtung. Dennoch blieben verschiedene Probleme bestehen. Nach wie vor nahm der Adel die wichtigste Position in der österreichischen Politik ein. Die Aufhebung der

Ein erfolgreicher Aufholprozess ?

91

Leibeigenschaft blieb, trotz mancher Teilerfolge, nach wie vor ein Fernziel. Trotz der zunehmenden Zahl von Unternehmensgründungen und der geänderten Einstellung zu kommerzieller Tätigkeit schienen die unternehmerischen Begabungen in Österreich eher beschränkt gewesen zu sein – die Spätfolge der Vertreibung von Protestanten und Juden. Damit im Zusammenhang könnte wohl auch der Umstand zu sehen sein, dass sich das technische Denken in Österreich noch vergleichsweise wenig entwickelt hatte. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass der relativ hohe Stand dieses Wissens im Bergbau kaum in die anderen Sektoren der Wirtschaft diffundiert war. Daran änderte sich auch im Zeitalter der Aufklärung nicht allzu viel. Jedenfalls nicht in dem Sinn, welcher England in dieser Epoche charakterisiert hatte. Weder existierte im heutigen Bundesgebiet eine technische Hochschule, noch gab es naturwissenschaftliche Gesellschaften wie in England. Dort war das „Gresham College“, das sich auf angewandte Wissenschaft spezialisierte, schon Ende des 16. Jahrhunderts gegründet worden, die berühmte „Royal Society for the Promotion of Natural Knowledge“ 1662. Entscheidend erwies sich jedoch die breite technikfreundliche Atmosphäre, die etwa ihren Niederschlag in der Gründung zahlreicher Mechanikerschulen fand, was letztlich dazu führte, dass die maßgeblichen Erfindungen der industriellen Frühphase allesamt von – sozusagen – Facharbeitern stammten. Diesem Mangel begegneten aber nicht nur durchschnittlich entwickelte europäische Volkswirtschaften, sondern auch führende, wie etwa Holland. Denn auch dieses Land gehörte, offenbar aus diesem Grund, keineswegs zu den Pionierstaaten der Industrialisierung. Als weitere Problemzone der österreichischen Wirtschaft im Zeitalter der Aufklärung wird man den Kapitalmarkt bezeichnen müssen. Nun trifft zwar zu, dass der Kapitalbedarf der Unternehmen in der protoindustriellen Ära noch relativ gering war und mehrheitlich aus dem Cash flow bestritten werden konnte. Ja noch mehr, in einer handwerklich strukturierten Wirtschaft galten Schulden als etwas Unehrenhaftes, aber mit der Errichtung größerer Manufakturen entstand doch ein größerer Bedarf an Unternehmenskapital (Chaloupek et al., 2003, S. 115). Das Angebot auf diesem Markt wurde jedoch während dieser Periode fast zur Gänze vom Staat in Anspruch genommen. Die Zahl der Banken hielt sich in sehr engen Grenzen ; diese waren, ebenso wie die Börse, darauf ausgerichtet, dem Staat Mittel für seine militärischen Aktivitäten zur Verfügung zu stellen oder der Hocharistokratie für Konsumzwecke. Auch privates Kapital, das durch Beteiligung die Gründung oder die Expansion von Unternehmen hätte alimentieren können, erwies sich als unzureichend – anders wäre die permanente Klage über Kapitalknappheit nicht zu erklären.

92

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

Über einige Mittel verfügte der Handel, welcher diese auch den Unternehmen zukommen ließ, jedoch vor allem solchen, deren Produkte die Kaufleute vertrieben, also beispielsweise Eisenerzeugung und -verarbeitung. Neue Unternehmen fanden selten ausreichende Unterstützung. Zwar sprang hier immer wieder der Staat ein. So wandte die Regierung für solche Zwecke etwa 1785 679.000 Gulden auf (Freudenberger, 2001, S. 128). Auch die Werbung ausländischer Investoren konnte jedoch die privaten inländischen Geldgeber nicht ersetzen. Es war die 1787, also vergleichsweise spät, gegründete „k. k. oktroyierte Wiener Commerzial-, Leih- und Wechselbank“, welche sich der Unternehmensfinanzierung in größerem Umfang zuwandte. Als bemerkenswert an diesem Institut erwies sich auch das intensive Engagement der Hocharistokratie, wie etwa Josephs II. zu Schwarzenberg oder Franz Gundakar Colloredos, was ihr die Kurzbezeichnung „Schwarzenbergbank“ eintrug. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckte sich auf das Handels-, Depositen- und Wechselgeschäft sowie auf die Gewährung von Hypothekarund Lombardkrediten. Zwar lag der Schwerpunkt ihrer Aktivitäten im Wechselgeschäft, für die Unternehmensfinanzierung erwiesen sich jedoch die Lombardkredite am wichtigsten (Matis, 2007, S. 127). Die Bank agierte nicht sehr glücklich, sie musste letztlich 1811 im Zusammenhang mit der internen Abwertung Konkurs anmelden, gewann aber damit historische Bedeutung, dass sie 1801 den ersten österreichischen Fabriksbetrieb, die Pottendorfer Spinnerei, finanzierte. Damit im Zusammenhang steht auch die Problematik der öffentlichen Finanzen. Wie schon im Vorstehenden mehrfach bemerkt, konnten die Mittel für die Kriegführung nur unter größten Schwierigkeiten aufgebracht werden. Diesbezüglich hatte sich auch in der Regierungsperiode Maria Theresias und Josephs II. nichts Grundlegendes geändert, umso weniger, weil diese Monarchen den Umfang des stehenden Heeres beträchtlich ausweiteten. Bei Regierungsantritt der Ersteren standen in der Monarchie 145.000 Mann unter Waffen. In den Neunzigerjahren überstieg ihr Stand bereits 300.000 (Dickson, 1987, Appendix A). Für die Kriegsfinanzierung spielten neben den anderen Quellen die Steuern eine zentrale Rolle : Sie wurden während der Kampfhandlungen signifikant erhöht. Zu diesem Zweck nutzte man alle Möglichkeiten, welche von Konsumsteuern über Einkommensteuern, Grundsteuern, Kopfsteuern, Erbschaftsteuern bis zu spezifischen Kriegssteuern reichten. Aber auch nach Ende des Siebenjährigen Krieges erwies sich die Sanierung des Staatshaushalts als ein Problem. Auch wenn es gelang, das laufende Budget für die Friedensjahre mehr oder minder auszugleichen, blieb der Schuldenstand hoch. Er erreichte für die gesamte Monarchie 1763, am Ende des Siebenjährigen

Ein erfolgreicher Aufholprozess ?

93

Krieges, 284,963.000 Gulden. Dem standen im selben Jahr Einkünfte in der Höhe von 35,152.800 Gulden gegenüber. Diese Einnahmen konnten zwar bis 1782 auf 55,177.000 Gulden erhöht werden, ohne dass sich jedoch der Schuldenstand verringerte, da 1778 der Bayrische Erbfolgekrieg neuerliche Zusatzbelastungen erzeugte. 1781 erreichte der Schuldenstand 291,864.900 Gulden (Dickson, 1987, S. 378, Tabelle 2.6 ; S. 379, Tabelle 3.1). Der Beitrag des heutigen Bundesgebiets zum Steueraufkommen der Monarchie dürfte sich in der Größenordnung von 35 % bewegt haben (Dickson, 1987, S. 380, Tabelle 3.7). Daraus folgt aber doch, selbst wenn man die beredten Klagen der Zeitgenossen nicht zum vollen Nennwert nimmt, dass insbesondere während der Kriege die Steuerbelastung der Bevölkerung außerordentlich gewesen sein muss. Das galt natürlich in erster Linie für die bäuerlichen Untertanen, schloss jedoch auch die Bürger und letztlich auch die Aristokratie ein. Wie immer, die gegebene Knappheit der Mittel musste die Infrastrukturausgaben der öffentlichen Hand ebenso beschränken wie ihre wirtschaftsfördernden Ambitionen. Gewiss aber dämpfte die hohe Steuerbelastung auch die ökonomische Aktivität der Wirtschaftssubjekte. Daraus ließe sich aber der Schluss ziehen, dass sich das Wirtschaftswachstum im heutigen Bundesgebiet in den ersten 20 Jahren der Regierungszeit Maria Theresias noch in Grenzen gehalten haben muss. Erst ab Mitte der Siebzigerjahre, als die Reformen ihre volle Wirkung erreicht hatten und der Steuerdruck allmählich nachließ, dürfte die wirtschaftliche Expansion voll in Gang gekommen sein, worauf schließlich auch die – wenigen – Daten hinweisen. Zwar entwickelte sich der internationale Handel im heutigen Bundesgebiet durchaus zufriedenstellend, doch blieb er im Volumen sowie in der Struktur und Organisation weit hinter jenem Englands und Hollands zurück – man denke nur an deren gewaltige ostindische Handelskompanien – und konnte daher auch nicht annähernd im gleichen Ausmaß als Träger der Kapitalakkumulation fungieren. All diese Überlegungen führen dennoch zu dem Resultat, dass die Politik Maria Theresias und Josephs II. außerordentliche Erfolge erzielte. Die Institutionenstruktur, die politische und rechtliche Organisation sowie das Bildungswesen der Erblande wurden fundamental erneuert, auf den westeuropäischen – protestantischen – Standard gehoben, ja in manchem darüber hinaus. Insofern scheint die Aussage Szabos gerechtfertigt : „By the 1780s the Habsburg Monarchy had become the locus of the boldest and most ambitious innovations in Europe“ (Szabo, 1994, S. 5). Auch ökonomisch erzielte das Regime – soweit sich aus den wenigen statistischen Daten ablesen lässt – bemerkenswerte Erfolge. Diese mussten sich jedoch in den gegebenen geografischen und historischen Grenzen halten. Damit ist gesagt, dass das Einkommensniveau im heutigen Bundesgebiet das mitteleuropäi-

94

Die institutionelle Revolution – Maria Theresia und Joseph II.

sche, wahrscheinlich zuletzt auch das französische, erreicht, ja auch übertroffen haben dürfte – wobei die Region von der Residenzstadt Wien profitierte. Sicherlich blieb jedoch ein deutlicher Abstand gegenüber den führenden westeuropäischen Staaten Holland und England bestehen. Österreich zählte gewiss nicht zu den Pionieren der Industriellen Revolution, die ja um diese Zeit bereits in letzterem Land eingesetzt hatte.

7. Der Entwicklungsbruch

7.1 Politische Stagnation

Wenn hier der relativ kurzen Zeitspanne zwischen 1792, dem Regierungsantritt Franz’ II., und 1815, dem Wiener Kongress, ein eigenes Kapitel gewidmet wird, dann aus dem Grund, weil sich in dieser Periode in vieler Hinsicht ein Entwicklungsbruch vollzog. Das gilt zunächst für den politisch-institutionellen Bereich. Hatte die Habsburgermonarchie unter Maria Theresia und, noch mehr, unter Joseph II. als eine Speerspitze der Aufklärung gegolten, so fand diese Entwicklung nach dem Tod Leopolds II. ein relativ abruptes Ende und wurde durch eine gegenteilige Position ersetzt ; die Monarchie entwickelte sich zum europäischen Zentrum eines spätfeudalen Absolutismus, der eigentlich die politische Entwicklung des Landes bis an sein Ende bestimmen sollte. Den zweiten Bruch verursachten die Napoleonischen Kriege. Das relativ friedliche letzte Drittel des 18. Jahrhunderts ging zu Ende und wurde durch ein jahrelanges militärisches Engagement des Staates ersetzt. Die Konsequenzen für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes scheinen allerdings sehr unterschiedlich gewesen zu sein. Zunächst überwogen offenbar die Effekte der zusätzlichen öffentlichen Nachfrage, im späteren Verlauf des Krieges dürften die aus der Kriegsfinanzierung erwachsenen Probleme letztlich zu einschneidenden wirtschaftlichen Konsequenzen geführt haben. Doch gewann diese Epoche aber auch deshalb große Bedeutung, weil trotz der genannten Schwierigkeiten gerade um diese Zeit im heutigen Bundesgebiet die Industrialisierung begann, also die Ablösung des Verlagswesens und der Manufakturen durch die Fabrik, durch den Einsatz von Maschinen. Selbst unter Joseph II., dem Vorkämpfer der Aufklärung, traten am Ende seiner Herrschaft stärker deren absolutistische Züge hervor, vor allem deshalb, weil der Widerstand gegen seine Reformen immer stärker spürbar wurde. Dieser resultierte oft aus seiner Regelungsmanie und seinem Bestreben, alles ihm irrational Erscheinende zu beseitigen. Solches manifestierte sich beispielsweise in seinem Versuch, die ländliche Sakralarchitektur zu zerstören. Die dadurch entstehende aufrührerische Stimmung versuchte er, durch Aufbau einer Geheimpolizei – unter der Leitung von Johann Anton Pergen – zu kontrollieren, und zwar durch Aktivitäten,

96

Der Entwicklungsbruch

welche den Rechtsstaat durchaus infrage stellten. Erstmals wurden auch wieder Zeitungen verboten und die Lehrfreiheit eingeschränkt. Zwar nahm Leopold II. viele dieser Maßnahmen wieder zurück, welche jedoch unter dessen Sohn, Franz II., verstärkt wieder eingesetzt wurden. Dieser trat 24-jährig die Regierung zur Zeit der Französischen Revolution an. Mochte er zunächst auch unter dem Einfluss aufklärerischer Ideen gestanden sein, änderte sich seine Position nach dieser politischen Erschütterung grundlegend. Diese wurde in weiten Kreisen eben auf die Gedanken der Aufklärung zurückgeführt, und obwohl gerade durch das Wirken Maria Theresias und Josephs II. kaum Ansätze revolutionärer Ambitionen in der Habsburgermonarchie existierten, ging Franz II. nunmehr massiv gegen alle liberalen Tendenzen vor. Der „aufgeklärte Absolutismus“ wurde durch einen Polizeistaat ersetzt : „The French Revolution was nothing short of a catastrophe for the Monarchy, not because it was ideologically hostile to the Habsburg State, but because it unleashed hugely powerful aggressive forces that prompted much of the monarchy’s ruling elite to cast off Enlightenment values that now became linked to the French enemy in favor of reassuring safety of an outmoded feudal order“ (Ingrao, 1994, S. 220). Die Aufklärer wurden aus allen entscheidenden Positionen entfernt und die Freimaurerlogen verboten. Die intellektuelle Diskussion erstarb. Die Zensur erlebte nicht nur in vollem Ausmaß ihre Wiederkehr, ihr wurde sogar die Aufgabe übertragen, die Publikationen der vergangenen Jahre zu überprüfen und gegebenenfalls ex post zu verbieten. Die Geheimpolizei unter Pergen wurde wieder installiert. Ihr oblag in stärkerem Maß als je zuvor die Aufgabe, die Gedanken der Bürger zu kontrollieren. Der neue Kaiser stützte sich wieder vorwiegend auf Adel und Kirche. Diese Entwicklung sowie die Vorbereitungen für einen Krieg gegen Frankreich veranlassten den wichtigsten Träger einer Politik der Aufklärung in der Habsburgermonarchie, Kaunitz, zurückzutreten. Eine scheinbare Rechtfertigung erfuhr ein solches Vorgehen durch die „Jakobinerverschwörung“. Nun handelte es sich bei den meisten ihrer Teilnehmer – zumindest im Bereich der deutschen Erblande – um Aufklärer, die wähnten, im Sinn Leopolds II. zu handeln. Sie kamen denn auch mit mäßigen Strafen davon. Nur ein Leutnant Hebenstreit dürfte tatsächlich Gewalt ins Auge gefasst haben, was ein Militärgericht mit der Todesstrafe ahndete. Jedenfalls gab dieser Prozess Anlass zu noch stärkeren Zwangsmaßnahmen. Nun war es gewiss nicht möglich, die Sozialstruktur des Landes grundlegend zu ändern, das Bürgertum hatte in Wirtschaft, Verwaltung, Rechtsprechung sowie im Unterrichtswesen eine nicht zu erschütternde Position eingenommen. Wohl aber entstand die Ambition, eine neue Institutionenstruktur zu schaffen. Deren Träger,

Die Folgen des Krieges

97

Adel und Kirche, unternahmen alles, um das Feudalsystem sowie den uneingeschränkten Absolutismus ideologisch zu untermauern. Auf diese Weise entstanden zwei konkurrierende Institutionenstrukturen : die offizielle, spätfeudalistische sowie die unterdrückte, geheime, aber für die Mehrheit der Bevölkerung relevante, bürgerlich-liberale. Doch scheint es evident, dass unter diesen Umständen die Monarchie nicht mehr ein Zentrum innovativen Denkens in der Politik und den Geisteswissenschaften sein konnte. Freilich, das sei einschränkend hinzugefügt, galt diese Stagnation weder für den wirtschaftlichen noch für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Nicht nur blieb verständlicherweise das Interesse an einer befriedigenden ökonomischen Entwicklung ungebrochen, die Wirtschaftspolitik verfolgte weiterhin, unter dem Einfluss der Physiokraten, eine liberale Linie. Auch der Versuch von Franz II., Unternehmensgründungen im Wiener Raum zu verhindern, scheiterte letztlich. Charakteristisch für diese Situation erwies sich der Widerstand, welchen die liberale Bürokratie dieser Anordnung des Kaisers entgegensetzte. So wurde das „Allerhöchste Kabinettschreiben“ vom 22. Februar 1802, das die Weisung „… die Errichtung von Fabriken in Wien und in den Vorstädten gänzlich einzustellen …“ enthielt, von der Hofstelle nicht akzeptiert. Der zuständige Referent – und spätere Präsident der Hofkammer, also Finanzminister –, Joseph Franz Stanislaus Herberstein-Moltke, legte in einem ausführlichen Vortrag die Nachteile einer solchen Vorgangsweise dar. Hierbei bediente er sich differenzierter regionalökonomischer Überlegungen. Nach einigem Hin und Her gab Franz II. seine diesbezüglichen Bemühungen auf (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 180). Desgleichen förderte man nach Möglichkeit die technische Entwicklung. Dies fand seinen Niederschlag auch darin, dass die technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung unterstützt wurde, unter anderem 1809 durch Gründung einer Realschule in Wien sowie 1815 durch ein polytechnisches Institut, die spätere Technische Hochschule (Sandgruber, 1995, S. 153).

7.2 Die Folgen des Krieges

Die Habsburgermonarchie engagierte sich am intensivsten in der militärischen Auseinandersetzung mit dem revolutionären und nachrevolutionären Frankreich. In der relativ kurzen Zeitspanne zwischen 1792 und 1815 führte das Land fünf Kriege, welche dazu führten, dass die Monarchie, zumindest zeitweilig, die Hälfte ihres Staatsgebiets einbüßte. Die Auswirkungen der Kriege erwiesen sich jedoch als durchaus ambivalent.

98

Der Entwicklungsbruch

Zunächst hielten sich die unmittelbaren Kriegsschäden in Grenzen, nicht zuletzt deshalb, weil sich die Armeen dieser Zeit einigermaßen diszipliniert erwiesen. Weiters brachte die Kriegführung eine massive Nachfrageausweitung für den gesamten Armeebedarf, welcher die Wirtschaft des Landes stimulierte. Schließlich bedeutete die französische Kontinentalsperre zwar einerseits die Unmöglichkeit, aus England zu importieren, auf der anderen den Schutz der heimischen Industrie gegen billige Importe und überdies die Möglichkeit, Substitutionsprodukte zu entwickeln, wie die notorische Zuckerrübe : „Negative Kriegsfolgen, wie der Entzug von Arbeitskräften, unproduktive Ressourcenverwendung, Steuererhöhungen und zunehmende Unsicherheit künftiger Ertragsaussichten kamen vorerst weniger stark zum Tragen“ (Chaloupek et al., 2003, S. 161). Der kritische Punkt blieb die Kriegsfinanzierung und deren Folgen. Schon in den vorangegangenen Kapiteln ist darauf hingewiesen worden, dass die Habsburgermonarchie kaum je in der Lage gewesen war, in befriedigendem Maß die Mittel zur Kriegsfinanzierung aufzubringen. So auch dieses Mal, wiewohl wieder ausländische Subsidien zur Verfügung standen. Daher suchte die Regierung, neben der Aufnahme in- und ausländischer Kredite, ihr Heil in der Geldschöpfung. Die Ausgabe der Banco-Zettel durch den Wiener Stadt-Banco hatte sich in den vorangegangenen Jahrzehnten bewährt – auch als Mittel der Kriegsfinanzierung. Da die Wirtschaft der Monarchie im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts offensichtlich kräftig gewachsen war, konnte eine Ausweitung der Geldmenge zu keinen inflationären Effekten führen. Solches war offensichtlich bis 1805 auch der Fall. Dies lässt sich am Agio der Conventionsmünze gegenüber den Banco-Zetteln ablesen, das ja als Inflationsindikator gewertet werden kann. 1800 betrug das Agio 15 % ; erst nach dem genannten Zeitpunkt begann es dramatisch zu steigen. Im März 1811 erreichte es 824 %. Diese Entwicklung lässt sich durch das Volumen der Geldmenge erhärten. Betrug der Banco-Zettel-Umlauf 1796 noch 44 Millionen Gulden, lag er 1810 bereits bei 1 Milliarde Gulden. Schon 1797 hatte die Finanzkasse die Einlösung des Papiergelds in Münzen eingestellt, und 1800 wurde der Annahmezwang für Banco-Zettel auch im privaten Geldverkehr dekretiert. Angesichts einer galoppierenden Inflation beugte sich Franz II. den Überlegungen des Hofkammerpräsidenten, Josef Wallis, und unterzeichnete das sogenannte „Devalvationspatent“, wodurch der Banco-Zettel im Verhältnis 5 : 1 abgewertet wurde. Die neuen „Einlösungsscheine“ erhielten den Namen „Wiener Währung“. Als Begleitmaßnahme halbierte man den Zinssatz der Staatsobligationen. Die für diese Maßnahmen eingebürgerte Bezeichnung „Staatsbankrott“ trifft eigentlich nicht zu, denn die Staatsschulden blieben nominell unverändert aufrecht,

99

Die Folgen des Krieges

Abbildung 1 : Agio der Banco-Zettel gegenüber der Conventionsmünze

400 350 300 250 200 150

1810

1809

1808

1807

1806

1805

1804

1803

1802

1801

1800

1799

1798

1797

1796

100

Quelle : Pribram, 1938, S. 54.

lediglich ihre Zinsen wurden halbiert. Die massive interne Abwertung traf die privaten Gläubiger und Einkommensempfänger. Es scheint, als ob die Währung durch diese Reduktion der Geldmenge mehr oder minder stabilisiert werden konnte, wiewohl in der nächsten Kriegsphase neuerdings Papiergeld ausgegeben wurde – die „Antizipationsscheine“. Von der monetären Entwicklung dürften also bis Mitte des ersten Jahrzehnts eher expansive Impulse ausgegangen sein ; sie begünstigten sowohl die Landwirtschaft als auch den produzierenden Sektor, die exportierenden Unternehmen überdies durch den sinkenden Wechselkurs. Die Bevölkerungsteile mit festem Einkommen hatten allerdings schon relativ früh Einschränkungen ihrer Kaufkraft hinzunehmen. Erst die galoppierende Inflation und damit der Zusammenbruch des Geldwesens mussten sich auf die Wirtschaftsentwicklung nachteilig auswirken. Die Regelung der Schuldenzahlung bevorzugte die Gläubiger : „Die meisten Verluste betrafen jene Geschäftsleute, die sich am stärksten an Termin- und Devisenspekulationen beteiligt hatten, also die Wechsler und Bankiers, die Großhändler und die Importund Exporthändler“ (Chaloupek et al., 2003, S. 164). Die Währungssanierung entwickelte sich also zu einer veritablen Stabilisierungskrise.

ABB1

100

Der Entwicklungsbruch

7.3 Die ersten Fabriken

Der ambivalente Einfluss des Krieges auf die Wirtschaft der Monarchie im Allgemeinen und jener des heutigen Bundesgebiets im Besonderen lässt sich auch daran erkennen, dass gerade in dieser Phase die Industrialisierung Österreichs einsetzte. Exemplarischen, geradezu symbolhaften Charakter erlangte hierbei die Gründung der Pottendorfer Baumwollspinnerei, der „k. k. priv. Pottendorfer GarnmanufakturGesellschaft“ 1801. Das trifft nicht nur deshalb zu, weil sie den ersten Fabriksbetrieb im Bundesgebiet darstellte, also Produktion unter Einsatz von Maschinen, sondern weil sich in ihrer Gründung die typische Vorgangsweise der frühen Industrialisierung in Österreich ablesen lässt. Zunächst ist die Bezeichnung „erste Fabrik“ dahin zu qualifizieren, als man vom ersten und erfolgreichen Großbetrieb sprechen muss. Denn einige Versuche waren schon in kleinerem Maßstab und an anderen Orten unternommen worden, die zumeist erfolglos blieben (Matis, 2007, S. 151). Dann jedoch ist zu sagen, dass die Gründung deutlich die Gegebenheiten um die Jahrhundertwende widerspiegelt. Die meisten westeuropäischen Länder hatten die Bedeutung der Industriellen Revolution in England sehr wohl erfasst und die Vorteile gesehen, welche die maschinelle Produktion bot. Deren Übernahme wurde jedoch dadurch behindert, dass dieses Land den Transfer des technischen Wissens sowie auch die Abwanderung von Fachkräften, also von Mechanikern, untersagte und mit drakonischen Strafen bedrohte. Beide Verbote wurden massiv umgangen ; selbst die diplomatischen Vertretungen setzte man zur Industriespionage und Abwerbung von Fachkräften ein. Überdies begaben sich solche auch spontan auf den Kontinent, um ihre Kenntnisse und ihre Arbeitskraft den Interessenten anzubieten. Am Anfang des Pottendorfer Projekts stand die bereits im vorigen Kapitel erwähnte „k. k. oktroyierte Wiener Commerzial-, Leih- und Wechselbank“. Sie beauftragte einen Agenten, im Ausland nicht nur Geschäftskontakte anzubahnen, sondern einen allfälligen Transfer von Know-how aus England zu organisieren. Nach einiger Zeit und über manche Mittelsmänner gelang es schließlich, den Kontakt mit dem englischen Mechaniker John Thornton herzustellen, der schon spontan nach Hamburg gereist war, um auf dem Kontinent sein Glück zu versuchen. Mit diesem kam schließlich ein Vertrag zustande, nach welchem er sich verpflichtete, eine Baumwollspinnerei nach englischem Muster in Pottendorf zu errichten und zu betreiben. Die Wahl der Bank erwies sich als außerordentlich glücklich. Thornton demonstrierte nicht nur bemerkenswerte technische Kompetenz,

Die ersten FolgenFabriken des Krieges

101

sondern ebensolche kaufmännische. Der Betrieb wurde durch ihn, zusammen mit weiteren englischen Facharbeitern, sowie selbst konstruierten Maschinen in Gang gesetzt und erwuchs zu einem Unternehmen, das schließlich 1.800 Arbeitskräfte beschäftigte. Die Schwarzenbergbank zog sich nach den ersten Jahren aus dem Projekt zurück und überließ die weitere Finanzierung den Aktionären. Thornton führte den Betrieb mit außerordentlichem Erfolg 40 Jahre hindurch. Bereits nach dem zehnten Jahr wurde er nobilitiert. Mit dem Erfolg der Pottendorfer Spinnerei schien der Damm gebrochen zu sein, denn es folgten in kurzen Abständen weitere Gründungen von Baumwollspinnereien in Niederösterreich. So in Bruck an der Leitha, Klosterneuburg und Schwadorf 1802, Teesdorf 1803, Liesing 1805, Fischamend 1809, Neusteinhof und Schönau 1810, Sollenau 1812, Ebergassing und Neunkirchen 1813 sowie Steinabrückl 1814 (Tremel, 1969, S. 286). Darüber hinaus gab es noch eine Reihe von Unternehmensgründungen in dieser Periode, die zwar auf eine günstige Wirtschaftslage hinweisen, nicht jedoch unbedingt als moderne Fabriken bezeichnet werden können, wie beispielsweise die 1804 aufgenommene Erzeugung von Graphitbleistiften durch den Erfinder Joseph Hardtmuth. Die Textilproduktion entwickelte sich zur führenden Branche des industriellen Wachstums im heutigen Bundesgebiet. Hier gelangten in großem Stil Maschinen zum Einsatz – wenngleich das Wasser weiterhin die Antriebsenergie vermittelte. Die Herstellung von Eisen und Stahl, der zweite Leitsektor in England, spielte eine solche Rolle in Österreich nicht, obwohl diese Erzeugung während der vorindustriellen Zeit zur europäischen Spitze gezählt hatte. Sie verblieb nämlich noch bei den traditionellen Produktionsmethoden. Nur in Kärnten wurden, gleichfalls mit englischer Hilfe, erstmals zwei Blechwalzwerke eingerichtet. Zusammenfassend wird man sagen können, dass diese Periode ein sehr differenziertes Bild darbietet. Trotz der Belastungen durch die permanenten Kriege scheint sich die Wirtschaft im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts günstig entwickelt zu haben, anders ist der Industrialisierungsschub während der Jahre nicht zu verstehen. Offenbar schlug zunächst die zusätzliche militärische Nachfrage durch und die Kriegszerstörungen hielten sich in Grenzen. Die Kontinentalsperre vermittelte einen Schutz vor der englischen Konkurrenz und ließ Substitutionserzeugungen entstehen. Zwar legte sich der Druck des Polizeistaats über das öffentliche – und teilweise auch über das private – Leben des Landes, erfasste aber nicht alle Bereiche. Die Wirtschaftspolitik folgte eher einer liberalen Linie, und das technische Wissen wurde intensiv gefördert. Erst die galoppierende Inflation lähmte offenbar das Wirtschaftsleben in der Monarchie. Jedenfalls kam der lebhafte Gründungs-

102

Der Entwicklungsbruch

schub erst in den letzten Jahren vor dem Wiener Kongress 1815 ziemlich abrupt zum Stehen. Damit waren gerade während der Napoleonischen Kriege in Österreich Entscheidungen gefallen oder hatten sich Entwicklungen angebahnt, welche nicht nur mittelfristig, sondern sogar langfristig die politische und damit institutionelle sowie ökonomische Entwicklung der Habsburgermonarchie sowie des heutigen Bundesgebiets bestimmen sollten.

8. Industrialisierung im Biedermeier

8.1 Die Ära der Restauration

Die als „Vormärz“ bezeichnete Periode zwischen dem Wiener Kongress 1815 und der Revolution des Jahres 1848 blieb in der Habsburgermonarchie durch eine Vielzahl von – auch widersprüchlichen – Entwicklungen gekennzeichnet. In einem beträchtlichen Ausmaß waren diese mit dem Namen Clemens Wenzel Lothar Metternich verbunden. Zunächst im diplomatischen Dienst tätig, 1805 als Gesandter in Paris, übernahm er 1809 das Außenministerium und bestimmte ab 1821 als Haus-, Hofund Staatskanzler weitestgehend die gesamte Politik der Habsburgermonarchie. Diese hatte als Folge des letztlich siegreichen Krieges gegen Napoleon ihre Großmachtposition verfestigt, wodurch sie nicht nur die führende Rolle im Deutschen Bund erlangte, sondern in hohem Maß die gesamte europäische Politik bestimmte. Deren Konzeption wurde von Metternich formuliert. Sie beruhte auf dem Prinzip der „Legitimität“, also darauf, dass die Herrschaft in den Staaten absolut sei und nur dem legitimen Monarchen zustünde. Konsequenterweise mussten alle politischen Strömungen, welche dieses Prinzip infrage stellten, sei es Liberalismus oder Nationalismus, mit Gewalt unterdrückt werden. Zur Verwirklichung dieser Konzeption schlossen sich die europäischen Mächte zur „Heiligen Allianz“ zusammen. Tatsächlich versuchten diese Staaten nicht nur, im Inneren jenes Prinzip zu realisieren, sondern es kam auch, wenn dafür Gefahr drohte, zu Interventionen in anderen Ländern, wie etwa in Spanien. Dieses System erwies sich zunächst als erfolgreich, erst in den späten Zwanzigerjahren des 19. Jahrhunderts begannen sich insbesondere England und Frankreich davon zu absentieren. Endgültig zog sich Frankreich nach der Revolution von 1830 zurück. Es liegt auf der Hand, dass Metternich als Schöpfer des Legitimismus dafür sorgte, dass dieser im eigenen Land rigoros durchgesetzt wurde. Das begann im Kaiserhaus, als man dessen Mitglieder, welche liberaler Ideen verdächtig waren, wie die Erzherzöge Carl und Johann, politisch kaltstellte. Das Polizei- und Spitzelwesen wurde massiv ausgebaut. Vereine, welche auch nur in entfernten Verdacht gerieten, politische Diskussionen zuzulassen, wurden allesamt verboten – selbstverständlich auch die Freimaurerlogen – und die Universitäten scharf kontrolliert. Wiewohl das Regime grundsätzlich kirchenfreundlich eingestellt war, unterdrückte

104

Industrialisierung im Biedermeier

es gleichwohl die katholischen Reformbewegungen. Der Theologe Bernhard Bolzano verlor deshalb seinen Lehrstuhl an der Prager Universität. Freilich blieb das gesamte System in das österreichische Ambiente eingebettet. Dieses beschrieb ein zeitgenössischer Beobachter, der deutsche Schriftsteller Willibald Alexis, am Beispiel der Zensur : „De jure ist Alles verboten und de facto Alles erlaubt. Dieser Defacto-Zustand hat sogar schon einen gewissermaßen gesetzlichen Anstrich. Man rühmt es Dir, daß die allergefährlichsten und verbotensten Schriften in Aller Händen sind, wie denn wirklich, wer in Wien etwas lesen will, es auch lesen kann. Denn weit davon ist das Gubernium entfernt, um eine Erkenntniß zu unterdrücken, ein Ketzergericht anzustellen und Bücher zu verbrennen. Es weiß sehr wohl, daß man im 19. Jahrhundert eine Idee nicht mehr vernichtet und lacht im Stillen über die Länder, die im Glauben, das ginge noch, es ihm im Buchstaben nachthun wollen. Darum läßt es zu, was nicht zu ändern geht, und sorgt nur dafür, daß sie nicht weiter verbreitet wird, als unumgänglich ist“ (Alexis, 1833, S. 377). 1835 starb Franz I. Das Legitimitätsprinzip verlangte es, dass sein ältester Sohn die Nachfolge antrat. Da dieser teilweise behindert und daher zur Ausübung der Herrschaft nicht geeignet schien, wurde eine „Staatskonferenz“ etabliert, welche die Regierungsfunktionen ausüben sollte und in der abermals Metternich eine wichtige Rolle spielte. Abgesehen von der Organisation des Polizeistaats kam es im Vormärz kaum zu sinnvollen Reformen der Staatstätigkeit ; im Gegenteil. Franz I. versuchte, einen möglichst großen Teil der Verwaltungsakte persönlich zu erledigen, was angesichts der stets steigenden Agenden eines entwickelten Staates rein physisch unmöglich war. Dadurch ergaben sich massive Verzögerungen der Verwaltungstätigkeit. Diese Schwierigkeit erledigte sich zwar nach seinem Tod automatisch, doch gingen von der Staatskonferenz gleichfalls keine irgendwie gearteten Impulse aus. Aber auch die Aktivitäten der Wirtschaftspolitik dieser Periode hielten sich in engen Grenzen. Zwei drängende Probleme, wie die Außenhandelspolitik oder die Schaffung einer Gewerbeordnung, wurden zwar endlos diskutiert, doch nie gelöst. Andererseits belasteten die administrativen Maßnahmen, welche die restriktive Importpolitik bedingten, den Wirtschaftsablauf – ohne einen Effekt zu erreichen : Der Schmuggel blühte. Es lag auf der Hand, dass angesichts dieser Einstellung Österreich auch außerhalb des 1833 gegründeten Deutschen Zollvereins blieb. Die industriepolitische Zurückhaltung dieser Periode erklärt sich einerseits aus den eher liberalen Vorstellungen der Verwaltung, andererseits aus der Furcht vor dem wachsenden Proletariat. Einige Bedeutung kommt der Bildungspolitik unter Franz I. zu. Grundsätzlich wurden die Naturwissenschaften und die Technik – auch auf Kosten der Geisteswissenschaften – forciert, nicht nur durch die – schon er-

Die Ära der Restauration

105

wähnte – Gründung von Realschulen in Wien und die Errichtung des Wiener polytechnischen Instituts, des Vorläufers der Technischen Hochschule, sondern auch durch Anfänge der montanistischen Hochschulbildung 1840 in Vordernberg. Die Wiener Universität erfuhr außerordentliche Förderung, allerdings auf Kosten jener in den Ländern. Die Universitäten von Graz und Innsbruck wurden in ihrem Aktionsradius beschränkt und jene von Salzburg und Linz überhaupt aufgelassen. An der Universität Wien waren 1851 2.416 Hörer inskribiert, also etwa 0,6 % der Wohnbevölkerung, an der Universität Graz 457 und in Innsbruck 218. Dazu kamen die Akademie der bildenden Künste und das Konservatorium der Musik in Wien (Prasch, 1853, S. 92 und S. 199). 1847 kam es zur Gründung einer Akademie der Wissenschaften in Wien (Sandgruber, 1995, S. 153). Gewisse Impulse für die Wirtschaft gingen von der Gründung der Gewerbevereine in Wien und den Ländern aus, wiewohl gerade Letztere von der Polizei mit großem Misstrauen beobachtet wurden. 1820 wurde ein Patentgesetz erlassen. Allerdings entwickelte sich während der Zeit, da sich das restaurative politische System in der Habsburgermonarchie etabliert hatte, außerhalb dessen die bürgerliche Institutionenstruktur weiter, und zwar in einem solchen Ausmaß, dass sie – ohne dass dies von jenen wahrgenommen wurde – auch für die Oberschichten maßgebend wurde. Es setzte sich der von der Aufklärung eingeleitete Prozess außerhalb der Politik ungebrochen fort. Zwischen dem Wiener Kongress und der Revolution des Jahres 1848 etabliert sich der bürgerliche Lebensstil endgültig. In dessen Zentrum stand die Familie – die Kinder wurden erstmals als Individuen, nicht als kleine Erwachsene wahrgenommen –, eine gewisse Bescheidenheit in Kleidung, Wohnung und Architektur trat hervor – und zwar bis in die Aristokratie und das Kaiserhaus hinein. Notorisch sind die Bilder des Monarchen als nüchtern gekleideten Beamten an der Arbeit im einfachen Arbeitszimmer. Auch der Adel liebte es, sich im Kreis seiner Familie abbilden zu lassen und ließ häufig seine Kleinkinder porträtieren. Der demonstrative Konsum als Zeichen des hierarchischen Stellenwerts verlor an Bedeutung. Damit soll natürlich nicht gesagt sein, dass die Einkommensunterschiede geringer geworden wären, eher das Gegenteil. Gerade durch die wachsende Industriearbeiterschaft könnten sich diese verschärft haben. Aber der barocke Prunk und die martialische Geste fanden sich nicht mehr. Dieser neue Lebensstil wird durch den Begriff Biedermeier erfasst. Er drückte sich nicht nur in Kleidung, Möbeln und Architektur aus, sondern auch im kulturellen Engagement des Bürgertums. Es waren nun nicht mehr die Aristokraten, welche in ihren Häusern Konzerte veranstalteten, sondern die „Hausmusik“ wurde zu einem Charakteristikum der bürgerlichen Gesellschaft. Ähnliches gilt für Konzerte. 1812 wurde in Wien die Gesellschaft der Musikfreunde gegrün-

106

Industrialisierung im Biedermeier

det, und ab 1831 erfolgten die Aufführungen in einem Saal auf der Tuchlauben. Geradezu symbolhafte Bedeutung für diesen Lebensstil erlangte die Person und das Werk von Franz Schubert. Auch die Dichterlesungen waren nunmehr in bürgerlichen Häusern zu hören, und die österreichische Literatur erreichte in dieser Periode mit Franz Grillparzer einen ersten Höhepunkt ; Adalbert Stifter prägte die Romantik in Österreich. In diesem Zusammenhang lässt sich ein Beispiel für die Wirkung des bürgerlichen Denkens bis in aristokratische Kreise anführen, als Graf Anton Alexander Auersperg unter dem Namen Anastasius Grün seine – durchaus bürgerlichen – Dichtungen veröffentlichte. In der Malerei verschwanden die Schlachtenbilder, und die realistische Landschaft trat in den Vordergrund. Aber nicht nur das, das einfache Volk mit seinen Sorgen und Problemen wurde zum Gegenstand der künstlerischen Darstellung. Die Kategorie der Genremalerei entstand. Eine Fülle herausragender Maler charakterisiert diese Epoche, von Friedrich Gauermann über Ferdinand Waldmüller, Friedrich Amerling, Jakob und Rudolf Alt bis Josef Danhauser, welcher nicht nur malte, sondern eine große, äußerst erfolgreiche Möbelmanufaktur betrieb. Oper und Theater erlebten schon im Barock und in der Klassik insbesondere in Wien Höhepunkte. Diese Tradition setzte sich im Biedermeier ungebrochen fort, ja erfuhr im Volksstück eine besondere Ausprägung, welche mit dem Namen Ferdinand Raimund verbunden ist. Durchaus politische Akzente setzte der Satiriker Johann Nestroy. Im ständigen Kampf mit der Zensur gelang es ihm immer wieder, zwischen den Zeilen seine Botschaft pointenreich zu vermitteln. Trotz der polizeilichen Kontrolle setzte sich auch die politische Diskussion, zumindest im privaten Kreis, fort. Zum Ort intellektueller Debatten schlechthin entwickelte sich das Wiener Kaffeehaus. Dieses ließ sich auch mit Spitzeln schwer kontrollieren, sodass dort die später zur Tradition gewordene Kaffeehauskultur mit ihren literarischen und politischen Bezügen entstehen konnte. Darüber hinaus bildeten die von den Damen der großbürgerlichen Wiener Gesellschaft etablierten Salons gleichfalls eine Bühne der intellektuellen Auseinandersetzungen. Diese betrafen zwar vorwiegend künstlerische Fragen, schlossen aber natürlich politische ein. Hier sei vor allem der Salon von Fanny Arnstein genannt, aber auch jener von Karoline Pichler, welche selbst mit großem Erfolg literarisch tätig war. Daraus erhellt auch die wichtige Rolle der Frauen im großbürgerlichen Milieu dieser Zeit. Aus der beschriebenen Entwicklung lässt sich also die allgemeine Verfestigung einer kompakten bürgerlichen Institutionenstruktur – der Kultur – ableiten, welche immer stärker für die gesamte Gesellschaft maßgeblich wurde und für die das

Finanzielle Stabilisierung

107

Biedermeier eine spezifisch österreichische Ausprägung darstellte (Görlich, 1970, S. 385). Doch resultierten daraus auch direkte Effekte für wirtschaftliche Aktivitäten. Schon in den vorangegangenen Kapiteln wurde auf die Ökonomisierung des österreichischen Adels hingewiesen. Allein dadurch fand kommerzielles Handeln eine gewisse Akzeptanz auch in den Oberschichten. Dieser Trend wurde nun durch die Dominanz der bürgerlichen Institutionenstruktur verstärkt, weil wirtschaftliche Aktivität das Bürgertum in hohem Maß charakterisierte. Somit war trotz aller politischen Repressionen ein grundsätzlich wirtschaftsfreundliches Klima im heutigen Bundesgebiet gegeben.

8.2 Finanzielle Stabilisierung

Die wirtschaftspolitischen Bemühungen der kaiserlichen Regierung konzentrierten sich nunmehr auf die Stabilisierung des Budgets und des Geldwerts. Damit hielt sich auch die Entlastung von kriegsbedingten Abgaben in Grenzen. Ein zentrales Element dieser Politik resultierte aus der Erkenntnis, dass dem Staat die Möglichkeit entzogen werden müsse, Banknoten auszugeben. Zu diesem Zweck wurde 1816 die Oesterreichische Nationalbank gegründet. Diese trug den Charakter einer privaten Aktiengesellschaft, doch wurde ihr das Monopol der Banknotenausgabe übertragen. Allerdings gab es kein Verbot der Kreditgewährung an den Staat. Neben der Ausgabe der Banknoten oblagen der Bank auch der Wechseldiskont und die Gewährung von Hypothekarkrediten. Zunächst ging die Nationalbank daran, das Papiergeld, also Wiener Währung und Antizipationsscheine, abermals in der Weise abzuwerten, dass sie nur teilweise in Münzen umgetauscht werden konnten. Die folgenden Jahre blieb die Bank permanent damit beschäftigt, den Tausch der neu ausgegebenen Banknoten gegen Conventionsmünzen zu ermöglichen. Um das Vertrauen in die Währung auf diese Weise sicherzustellen, wurden kostspielige Aktivitäten gesetzt, wie der Erwerb von Silberbarren im Ausland (Pressburger, 1966, S. 41). Da jedoch der Metallschatz nicht in einem fixierten Verhältnis zum Geldumlauf stand, konnte durch das Eskont- und Kreditgeschäft die Geldmenge beträchtlich ausgeweitet werden. Der Banknotenumlauf stieg von 26 Millionen Conventionsmünze 1818 auf 111 Millionen 1830, vervierfachte sich also. Bis 1848 stabilisierte er sich weitgehend und verdoppelte sich. Obwohl die Kriegskosten nach 1815 weggefallen waren und der Monarchie eine französische Kriegsentschädigung zufloss, gelang es nicht, das Budget zu sanieren. Die Staatsschuld stieg von 10 Millionen Conventionsmünze 1818 auf 108 Millionen 1830.

108

Industrialisierung im Biedermeier

Übersicht 14 : Banknotenumlauf und Staatsschuld des Kaisertums Österreich 1818 bis 1848 Banknotenumlauf

Staatsschuld bei der Notenbank

Millionen Gulden Conventionsmünze 1818

26

10

1819

73

24

1820

51

34

1821

34

28

1822

48

40

1823

51

47

1824

68

58

1825

82

72

1826

82

82

1827

87

87

1828

95

98

1829

107

106

1830

111

108

1831

123

112

1832

119

114

1833

125

104

1834

135

114

1835

151

128

1836

153

128 129

1837

146

1838

166

131

1839

166

129

1840

167

126

1841

166

126

1842

173

115

1843

179

111

1844

197

109

1845

214

106

1846

213

105

1847

218

127

1848

222

179

Quelle : Pribram, 1938, S. 58 ; Wirth, 1876.

All diese Daten lassen sich nicht ohne Weiteres mit der Entwicklung des Verbraucherpreisindex in Übereinstimmung bringen. Dieser dokumentiert im Jahrzehnt zwischen 1804 und 1808 eine massive Inflation, die jedoch ab 1809 stabilisiert wer-

109

Finanzielle Stabilisierung

den konnte und danach sogar in deflationäre Entwicklung überging. Die Diskrepanz zwischen den Daten über die Geldmenge und der Staatsverschuldung sowie der Entwicklung des Verbraucherpreisindex bis 1848 könnte sich anfangs daraus erklären, dass die Nationalbankstatistik die Geldmenge in Conventionsmünze auswies, wogegen in der Realität anfangs ein Vielfaches dieses Wertes in Antizipationsscheinen im Umlauf war, welche erst allmählich eingewechselt werden konnten. Ab den Zwanzigerjahren müsste das einsetzende Wirtschaftswachstum die Geldnachfrage erhöht haben, sodass die wachsende Geldmenge keine inflationären Effekte auslöste. Freilich muss man sich bei der Diskussion der monetären Daten stets vor Augen halten, dass diese für die gesamte Habsburgermonarchie zusammengestellt wurden, für das heutige Bundesgebiet daher nur Tendenzen wiedergeben können.

Abbildung 2 : Verbraucherpreisindex des heutigen Bundesgebiets und Banknotenumlauf des Kaisertums Österreich 1800 bis 1848 250

Verbraucherpreisindex (1800 = 100) Banknotenumlauf (Millionen Gulden)

200 150 100 50

1845

1840

1835

1830

1825

1820

1815

1810

1805

1800

0

Quelle : Mühlpeck – Sandgruber – Woitek, 1979, S. 649 ; Wirth, 1876.

Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatte sich auf dem Wiener Kapitalmarkt eine Reihe von Privatbankiers etabliert. Hier wäre das Bankhaus Fries – ein eingewanderter Schweizer Kaufmann – zu nennen sowie jene der Geymüller, Arnstein und Eskeles. All diese Institute widmeten sich klassischerweise ausschließlich der Staatsfinanzierung, internationalen Geldgeschäften und nahmen keine

110

Industrialisierung im Biedermeier

Depositen entgegen. Sie spielten für die Industriefinanzierung zunächst keine Rolle : „While in some instances credit was granted by the large banks to aristocrats involved with mining or manufacture on their own lands, both short and long-term credit remained outside the reach of almost all small manufacturers“ (Rudolph, 1976, S. 91). Andere wirtschaftliche Ziele verfolgte der Wiener Stadt-Banco, indem er Anlagemöglichkeiten für den Mittelstand schuf, aber gleichfalls nur den Staat finanzierte ; lediglich die k. k. oktroyierte Wiener Commerzial-, Leih- und Wechselbank konzentrierte sich auf die Unternehmensfinanzierung. Die Nationalbank sorgte neben Währungsregulierung für die Vergabe von Eskont- und Lombardkrediten. Mit der „Ersten Österreichischen Spar-Casse“ erscheint ein neues Element auf dem österreichischen Kapitalmarkt. Dieses 1819 gegründete Institut zielte auf den kleinen Mittelstand. Das lässt sich daran erkennen, dass zunächst die Höchstgrenze für Einlagen mit 100 Gulden Conventionsmünze festgesetzt wurde. Die Sparkasse erwies sich als außerordentlich erfolgreich : 1819 hielt sie 1.379 Konten, 1835 waren es bereits 65.853. Auf der Aktivseite standen kurzfristige Wechsel, leicht liquidierbare Wertpapiere und Hypothekardarlehen im Vordergrund (Eigner – Wagner – Weigl, 1991, S. 950). Erst in den späten 1830er-Jahren änderte sich mit dem Bau und Betrieb der Eisenbahnen auch das Verhalten der Privatbankiers. So übernahm das Bankhaus Rothschild die Finanzierung der Kaiser-Ferdinand-Nordbahn und das Bankhaus Sina jene der Südbahn.

8.3 Die Basis der österreichischen Industriestruktur

Die Periode des Vormärz begann mit einer hartnäckigen Nachkriegsdepression, in welcher sich die galoppierende Inflation, der Nachfrageausfall durch den Friedensschluss, die hohe Steuerbelastung sowie die Turbulenzen der letzten Kriegsphasen niederschlugen. Diese krisenhafte Situation wurde durch Missernten in den Jahren 1813 und 1816 verschärft, die gleichfalls die Nachfrage reduzierten. In diesem Zusammenhang ist grundsätzlich zu bedenken, dass die Volkswirtschaften dieser Zeit noch immer in hohem Maß durch die Agrarproduktion bestimmt waren und daher deren Rückgang entsprechende Folgen für die Gesamtwirtschaft zeitigte. Daraus erklärt sich auch der oft volatile Charakter der Wirtschaftsentwicklung. Schriftliche Quellen für diese Periode weisen wiederholt auf die mangelhafte Auslastung der Produktionsfaktoren, die daraus resultierende Arbeitslosigkeit und die häufigen Betriebsschließungen hin (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 185). Auch der kurze Nachfragestoß durch den Wiener Kongress vermochte an

Die Basis der österreichischen Industriestruktur

111

der Gesamtlage nichts zu ändern. Im Gegenteil, sein Wegbrechen musste die Rezession noch verschärfen. Der schwere Rückschlag im zweiten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts dürfte die positive Entwicklung der vorangegangenen zwei Dezennien zumindest teilweise zunichte gemacht und damit die Entwicklung zum Industriestaat verzögert haben. Darauf weist schließlich auch das Bevölkerungswachstum hin, welches in dieser Periode praktisch zum Stillstand gekommen war. Erst gegen Ende der Zwanzigerjahre verstärkten sich die expansiven Kräfte in der österreichischen Wirtschaft wieder, und es setzte kräftiges Wachstum ein, das, kaum unterbrochen, bis in die späten Vierzigerjahre vorhielt. Darauf weist auch der von Komlos berechnete Index der Industrieproduktion für die österreichische Reichshälfte hin (Komlos, 1986, S. 191). Damit setzte sich auch die Industrialisierung des Bundesgebiets nachhaltig fort. Die Rolle des Leitsektors kam nach wie vor – wie in allen sich industrialisierenden Ländern – auch in Österreich der Textilindustrie zu. Deren regionaler Schwerpunkt lag unverändert in Niederösterreich, doch entstanden Fabriken auch in anderen Regionen des Landes, vor allem in Vorarlberg, sozusagen als Overspill der schweizerischen Textilindustrie. Die Mehrheit der Unternehmen entfiel auf Baumwollspinnereien. In den Dreißigerjahren wurden diese immer stärker durch Baumwollwebereien und schließlich auch durch Baumwolldruckereien ergänzt. Die während des Merkantilismus in Wien dominierende Seidenproduktion vermochte gleichfalls den Übergang zur maschinellen Erzeugung zu vollziehen. Am Anfang standen technische Weiterentwicklungen durch heimische Unternehmer, wie sie etwa Christian Georg Hornbostel vornahm, ab den Zwanzigerjahren wurde der Jacquard-Webstuhl in der Seidenproduktion immer stärker verwendet. Neben der Erzeugung von Seidenstoffen erlangte auch die Herstellung von Seidenbändern einiges Gewicht. Zu den neuen, maschinell betriebenen Produktionen zählte auch die Papierherstellung. 1828 entstand eine Papierfabrik in Gratkorn, und 1835 baute Andreas Leykam bei Graz in seine Papiermühle eine Papiermaschine ein. Das Aufblühen der Papiererzeugung in der Steiermark erklärt sich aus der Nähe zum Hafen Triest, weil die Erzeugnisse erfolgreich in die Levante exportiert werden konnten. Aber auch im Wiener Becken, in Oberösterreich und in Tirol entstanden Papierfabriken (Tremel, 1969, S. 295). Der Buchdruck wurde seit Ende des 18. Jahrhunderts immer stärker durch den technischen Fortschritt geprägt, sodass die Produktion fabrikmäßigen Charakter annahm. Im Wiener Raum kamen andere Druckerzeugnisse hinzu, wie etwa Tapeten oder Spielkarten (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 209). Auch die chemische Industrie nahm um diese Zeit ihren Anfang. Sie erhielt wichtige Impulse durch die Textilindustrie, welche für ihre Produktion Bleichmit-

112

Industrialisierung im Biedermeier

tel und für den Stoffdruck Farben benötigte. Gleichfalls Vormaterialien stellten Schwefelsäure, Soda und Chlor dar. Letztere Erzeugung wurde freilich durch den hohen Monopolpreis des Salzes behindert. Zu den Konsumgütern dieses Wirtschaftszweigs zählten Zündhölzer und Stearin-Kerzen. Der ehemalige Schneidermeister Johann Nepomuk Reithofer gründete 1824 in Wimpassing die erste Gummiwarenfabrik Europas. In Oberösterreich wurde die fabrikmäßige Erzeugung von Lederwaren aufgenommen. Da sich in den Vierzigerjahren die Gasbeleuchtung in den Städten sowie auch in manchen Industriebetrieben etabliert hatte, entstanden mehrere Gaswerke. Eine besondere Leistung erbrachte der Rheinländer Michael Thonet. Nachdem es ihm gelungen war, eine Methode zu finden, um Holz zu biegen, ging er auf Einladung Metternichs 1838 nach Wien, um hier seine später weltberühmten Möbel zu erzeugen. Aber nicht nur die Herstellungstechnik und die Form erwiesen sich als einmalig, sondern auch die Organisation der Produktion. Sein Unternehmen wurde lange Zeit als die effizienteste Möbelfabrik der Welt betrachtet (Kyriazidou – Pesendorfer, 1999, S. 143). In Wien spielten noch spezielle Unternehmen eine bedeutende Rolle, wiewohl bei diesen die Grenze zwischen Handwerk und Fabrik nicht leicht zu ziehen ist. Dazu zählten etwa die Klaviererzeugung, welche später unter dem Namen Ignaz Bösendorfer besondere Berühmtheit erlangte, sowie Bierbrauereien ; vor allem jene Anton Drehers, die auf Großbetriebsbasis umgestellt worden war. Eine disparate Entwicklung durchlief die Zuckerindustrie. Während der Kontinentalsperre stand der Rohstoff für die Raffinade des Zuckers, das Zuckerrohr, nicht zur Verfügung. Die Hersteller suchten daher nach einem Ersatz, der schließlich in der Zuckerrübe gefunden wurde. Die Unternehmen, welche sich auf diese Art der Zuckerproduktion konzentriert hatten, waren jedoch der Konkurrenz des wieder eingeführten Zuckerrohrs nicht gewachsen und mussten ihre Produktion bis 1822 einstellen. Durch die Übernahme von in Deutschland entwickelten Verfahren war es jedoch bereits Mitte der Dreißigerjahre möglich, sich mit Rübenzucker auf dem Markt zu behaupten. Allerdings entfiel nur ein geringer Teil der Zuckerproduktion in der Monarchie auf das heutige Bundesgebiet (Sandgruber, 1995, S. 188). Anzumerken ist, dass die Industrialisierung Österreichs von einer neuen Unternehmergeneration getragen wurde. Lag die Initiative zur Unternehmensgründung im Merkantilismus vornehmlich beim Staat, den Aristokraten sowie den Ausländern, traten nun vor allem Bürgerliche lokaler Herkunft in den Vordergrund. Ins Auge fallen nicht nur die soziale Prägung, sondern auch die fachlichen Qualitäten. Diese drückte sich nicht nur durch betriebswirtschaftliche Fähigkeiten aus, sondern auch durch solche technischer Natur. Insbesondere seit den Zwanzigerjahren

Die Basis der österreichischen Industriestruktur

113

wird für die Mehrheit dieser Persönlichkeiten berichtet, dass sie ihren Maschinenpark durch eigene Erfindungen ständig verbesserten. Damit ist gesagt, dass nunmehr die österreichischen Unternehmer jenen ähnelten, welche auch die englische Industrialisierung in Gang gesetzt hatten. Der Staat sah nach den liberalen Reformen Josephs II. seine Aufgabe nicht mehr in Unternehmensgründungen, und die Aristokratie zog sich stärker auf deren Finanzierung zurück. Ausländische Unternehmer fanden sich freilich auch in dieser Entwicklungsphase – was dem Assimilationspotenzial Österreichs ein gutes Zeugnis ausstellt (Chaloupek et al., 2003, S. 79). Die in anderen Ländern als zweiter Leitsektor betrachtete Eisenindustrie konnte diese Funktion im heutigen Bundesgebiet auch im Vormärz nur zum Teil übernehmen. Es war gerade das historische Erbe, welches das verhinderte. Unter vorindustriellen Gegebenheiten verfügte das Land über optimale Bedingungen für die Eisenproduktion. Es existierten mehrere Erzlagerstätten, ein mehr oder minder ausreichendes Holzangebot sowie ein Landschaftscharakter, der die Nutzung der Wasserkraft als Energie erlaubte. Damit erwies sich auch die große Zahl kleiner Unternehmen eher als Vorteil. So kann es nicht überraschen, dass das heutige Bundesgebiet bis Ende des 18. Jahrhunderts mehr Roheisen produzierte als England. 1750 erzeugte es 20.000 Tonnen davon, gegenüber 15.000 Tonnen in England. All diese Vorteile gingen mit der Industrialisierung verloren. Die Eisenerzeugung dieser Periode erfolgte in Großbetrieben unter Einsatz von Erz und Kohle sowie neuer Technik. Davon profitierten jene Unternehmen, die sich in der Nähe der Lagerstätten beider ansiedeln und unter Nutzung der Größenvorteile produzieren konnten. Und sie verfügten zumeist auch über günstigere Transportmöglichkeiten. Den Unternehmen des Bundesgebiets standen wohl Erze, aber kaum Kohle zur Verfügung ; die geringen Vorräte umfassten Braunkohle mit niedrigem Heizwert, und die Lage der Unternehmen verteuerte den Transport. Dazu kam, dass ihr einst hoher technischer Standard stagnierte, weil dieser eben aus den neuen Produktionsmöglichkeiten resultierte. So führte man etwa das Puddling-Verfahren erst relativ spät ein. Das heimische Eisen erwies sich somit als teuer und von minderer Qualität. Diese Entwicklung dokumentierte sich in den Produktionsanteilen : Um 1800 entfielen auf Österreich 3,3 % der europäischen Erzeugung, auf England aber bereits 20 % ; 1840 entsprachen die Anteile 2,5 % für Österreich, aber 52,6 % bei 1,42 Millionen Tonnen für England (Chaloupek et al., 2003, S. 149). Zunächst wurde die prekäre Situation am Erzberg durch staatliche bzw. Erzherzog Johanns Intervention stabilisiert. Dieser gründete zur Steigerung der Qualifikation der Mitarbeiter 1840 die „Montanistische Lehranstalt“ in Vordernberg. Ab 1830 wurde zuerst in Kärnten, sodann auch in manchen Betrieben der Steiermark

114

Industrialisierung im Biedermeier

das Puddling-Verfahren eingeführt und zur Metallgewinnung Braunkohle verfeuert. Die Einführung solcher zeitgemäßer Methoden führte freilich dazu, dass die klassischen, kleinen und abgelegenen Produktionsstätten schließen mussten. Führte die Eisenerzeugung also eine Art Rückzugsgefecht, so gilt das in keiner Weise für die Eisenverarbeitung. Über die klassische Herstellung von Sensen, Sicheln und Messern hinaus wurden nunmehr auch Investitionsgüter produziert. So schuf Josef Pesendorfer in Rottenmann ein Blechwalzwerk und Josef Körösi in Graz-Andritz erzeugte Draht, Nägel und Ketten. Ferdinand Egger setzte 1840 in Feistritz im Rosental das erste Drahtwalzwerk in Gang. Der aus England stammende August Rosthorn spezialisierte sich ab 1838 in seinem Werk auf die Produktion von Eisenbahnschienen. Karl Wilhelm Brevillier erzeugte in Neunkirchen Schrauben und Metallwaren, und die Deutschen Alexander Schoeller sowie Alfred Krupp errichteten in Berndorf eine Besteckfabrik. Einen etwas anderen Charakter zeigten die metallverarbeitenden Unternehmen in Wien. Deren Erzeugung wurde natürlich in hohem Maß durch die städtische Nachfrage bestimmt, welche man als „entwickelten Luxuskonsum“ (Chaloupek) bezeichnen kann. Hierbei handelt es sich nicht nur um die Luxusnachfrage der Oberschichten, sondern auch um die von der breiten Bevölkerung nachgefragten Imitationen. Gerade Letztere wurden maschinell in den Fabriken hergestellt und umfassten eine breite Palette von Konsumgütern, von Knöpfen bis zu Kastenbeschlägen (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 201). Vom Verkehrswesen gingen vorerst noch wenige Impulse auf die Industrie aus. Wohl widmete die öffentliche Hand der Straßeninfrastruktur seit dem Merkantilismus große Aufmerksamkeit und sie tat dies auch im Vormärz, sodass sich hierin die Voraussetzungen der wirtschaftlichen Tätigkeit erheblich verbesserten. Das galt nicht unbedingt für den Wassertransport im Bundesgebiet. Wohl wurden große Anstrengungen unternommen, um die Flüsse schiffbar zu machen, doch erwies sich das als kostspielig und wenig effizient. Gewisse Erfolge wurden auf der Donau erzielt, insbesondere durch die Gründung der Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft 1829. Von oft sehr weitgehenden Planungen für den Bau von Kanälen blieb nichts übrig – außer der Wiener Neustädter Kanal. Der Eisenbahn kam im Vormärz noch relativ geringe Bedeutung zu. Wohl begann der Bau dieses Verkehrsmittels früh. 1832 wurde die Pferdeeisenbahn Linz– Budweis eröffnet und 1836 nach Gmunden erweitert, doch war sie aus Ersparnisgründen in einer Weise angelegt worden, dass eine Umstellung auf Dampfbetrieb nicht möglich schien. Immerhin verkehrte sie bis 1872. Erst 1837 nahm man den ersten Abschnitt der Kaiser-Ferdinand-Nordbahn von Floridsdorf nach Wagram in Betrieb und erweiterte diesen 1839 von Wien nach Brünn. Dazu kamen in den

Die Basis der österreichischen Industriestruktur

115

Vierzigerjahren die Strecken Wien–Gloggnitz, Mürzzuschlag–Graz sowie Graz– Cilli. Bis 1848 gab es Flügelbahnen nach Bruck an der Leitha, Ödenburg und Pressburg. Allerdings vollzog sich der weitere Ausbau des Schienennetzes im heutigen Bundesgebiet viel langsamer als in den anderen europäischen Industriestaaten. Das hing auch mit der Eigentümerstruktur der Eisenbahngesellschaften zusammen. Die ersten Linien wurden durchwegs von Privaten in Angriff genommen. Erst in den Vierzigerjahren engagierte sich auch der Staat im Eisenbahnbau. Als es 1845 zu einem Kurssturz der Eisenbahnaktien kam, übernahm letztlich der Staat die Unternehmen. Trotz des vergleichsweise langsamen Fortgangs dieses Ausbaus übte er beträchtlichen Einfluss auf die österreichische Wirtschaftsentwicklung aus. Da war zunächst der Beschäftigungseffekt. Auf solchen Baustellen wurden bis zu 10.000 Arbeitskräfte beschäftigt. Dann wurde ein erheblicher Teil des Materials im Land hergestellt, wie etwa die Schienen – 1850 wurde ein Viertel der österreichischen Eisenproduktion von der Bahn verwendet (Chaloupek et al., 2003, S. 96). Dazu kamen Auswirkungen auf die Industriestruktur. Bereits relativ früh gingen vom Bahnbau Impulse auf die Maschinenindustrie aus. Der Maschinenbau vollzog sich im Vormärz zunächst eher auf Basis größerer Gewerbebetriebe. Das ergab sich aus dem Umstand, dass die Textilmaschinen zunächst großteils aus Holz gefertigt wurden. Ihre Herstellung oblag großen „Kommerzialtischlereien“. Die benötigten Metallbestandteile wurden von Maschinenschlossereien produziert. Einen eigenen Bereich in dieser Branche bildete der Instrumentenbau, welcher Präzisionsinstrumente herstellte. Hier trat das schon 1787 gegründete Unternehmen Johann Christoph Voigtländers hervor, welcher seine Erzeugung allmählich auf Werkzeugmaschinen, wie Metalldrehbänke, ausweitete. Der Durchbruch gelang allerdings erst mit dem Bahnbau. Es waren vor allem die Eisenbahngesellschaften, welche Maschinenbaubetriebe errichteten, in welchen auch schon die Produktion von Lokomotiven aufgenommen wurde. In der Folge weitete sich die Erzeugung auf Dampfmaschinen, Dampfkessel und Werkzeugmaschinen aus. Zunächst betreuten hauseigene Fachleute die meist importierten Maschinen in den einzelnen Unternehmen. Allmählich jedoch stellten neue Maschinenbaubetriebe die Anlagen im Inland her und übernahmen auch deren Betreuung, sodass sich im Vormärz damit ein ständig expandierender Industriezweig herausbildete (Chaloupek et al., 2003, S. 243). In diesem Zusammenhang sollte auch darauf hingewiesen werden, dass Österreich für die wissenschaftliche Entwicklung des Maschinenbaus eine Persönlichkeit mit Pioniercharakter hervorbrachte. Der in Steyr 1809 geborene Ferdinand Jakob

116

Industrialisierung im Biedermeier

Redtenbacher vermochte seine durch Selbststudium erworbenen Kenntnisse der Mathematik am Polytechnikum sowie an der Universität in Wien zu vervollkommnen, um schließlich als Assistent an Ersterem tätig zu werden. Von der Industrieschule in Zürich übernahm er schließlich eine Professur und später das Direktorat der Polytechnischen Schule in Karlsruhe. Dort entwickelte er die spezifische Maschinenbauwissenschaft, die sich sowohl von der stärker mathematisch orientierten französischen als auch der eher praxisorientierten englischen absetzte. Damit wurde in diesem Fach ein Modell für die Technischen Hochschulen geschaffen, welches sich international durchsetzte und auch für die Wiener Technische Hochschule maßgebend wurde (Mauersberger – Moon – Wauer, 2009). Zwar hatte der explosive Boom der Bauwirtschaft in Österreich zwischen Ende des 17. und Mitte des 18. Jahrhunderts stattgefunden, doch behielt dieser Wirtschaftszweig auch im Vormärz durchaus großes Gewicht. Nur verlagerten sich seine Schwerpunkte. Es standen nicht mehr Schlösser, Klöster und Kirchen sowie die ländliche Sakralarchitektur im Vordergrund, sondern eher die Infrastruktur. So wurde vor allem der Bau von Straßen sowie von öffentlichen Gebäuden forciert. Dazu kam die Errichtung von Industrieanlagen sowie Arbeitersiedlungen, wie denn auch der Wohnbau eine beträchtliche Rolle spielte. Wesentlich erwies sich der technisch-organisatorische Fortschritt in diesem Wirtschaftszweig. Der öffentliche Bau wurde durch die Generalhofbaudirektion für das gesamte Reich zentralisiert, welche das Bauwesen in diesem Bereich und darüber hinaus standardisierte. Damit entwickelte sich der Ärarstil, welcher bis heute die Länder der ehemaligen Habsburgermonarchie charakterisiert. Der Ziegel hatte andere Baumaterialien schon im 18. Jahrhundert verdrängt. Auf dem Wiener- und Laaerberg entstanden Ziegeleien europäischen Zuschnitts. Gusseisen wurde immer häufiger im Bau verwendet, und in den Vierzigerjahren ging man erstmals daran, Glas-Stahl-Konstruktionen zu errichten, wie das Dianabad (1843) – das nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissen wurde (Chaloupek et al., 2003, S. 267). Das regionale Muster der Industrialisierung im heutigen Bundesgebiet zeigt in seiner frühen Phase eine massive Konzentration auf Wien und das Wiener Becken. Gerade die „modernen“ Industrien fanden sich in dieser Region. Von der Textilerzeugung entfielen mehr als drei Viertel auf diesen Raum. Lediglich Vorarlberg (das statistisch gemeinsam mit Tirol ausgewiesen wurde) trug einen relevanten Teil bei. Ähnliches gilt für die Maschinenindustrie. Die eher traditionelle Produktion von Lederwaren verteilt sich gleichmäßiger über das Bundesgebiet, findet aber gleichfalls den Schwerpunkt in Wien und Niederösterreich. Lediglich die Eisenerzeugung und -verarbeitung folgt ihren historischen Standorten in der Steiermark und in Kärnten.

117

Die Basis der österreichischen Industriestruktur

Übersicht 15 : Regionale Verteilung der Industrieproduktion in den österreichischen Kronländern 1841 Baumwollgarne Zentner

Schafwollwaren Stück

72,3

84,7

34,0

5,7

Oberösterreich

3,6

2,0

13,4

5,4

1,9

Steiermark

1,8

11,3

49,2

5,6

Kärnten und Krain

1,1

Leder

Eisen, Stahl

Maschinen

Zentner

Zentner

Unternehmen

Anteile in % Niederösterreich, Wien

Tirol2 Summe Kronländer

6,71

85,2

16,4

34,3

5,6

21,2

6,7

24,9

5,4

1,9

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

Quelle : Slokar, 1914, S. 316 ; S. 357 ; S. 419 ; S. 499 ; S. 621. – 1 Einschließlich Küstenland. – 2 Einschließlich Vorarlberg.

Die Attraktivität dieser Region lässt sich auch am kräftigen Zustrom an Migranten erkennen. Dieser floss zwar schon im 18. Jahrhundert. Die natürliche Bevölkerungsbewegung hätte infolge relativ hoher Sterblichkeit im städtischen Raum einen Zuwachs der Einwohnerschaft nicht zugelassen, dennoch wuchs diese stetig. Im 19. Jahrhundert intensivierte sich die Zuwanderung. 1798 umfasste die Zivilbevölkerung im Stadtgebiet Wiens 224.500 Personen, 1851 erreichte sie 431.100, hatte sich also fast verdoppelt (Eigner, 1991, S. 660). Im gesamten Bundesgebiet war aber die Bevölkerung im gleichen Zeitraum nur um rund 30 % gewachsen. Daneben hatte sich das zweite – kleinere – Zentrum, vor allem der Textilindustrie, in Vorarlberg herausgebildet. In den anderen Bundesländern fanden sich wenige verstreute Anlagen. Von der Industrialisierung wurde Tirol kaum und Salzburg überhaupt nicht berührt. Und dieses regionale Muster verstärkte noch der Eisenbahnbau. Die relativ frühe Errichtung der Nord-Süd-Achse begünstigte nicht nur die ohnehin dynamischen Regionen, sondern vermochte auch dazwischen liegenden Gebieten, wie der Mur-Mürz-Furche, Impulse zu verleihen. Dagegen erschwerte die mangelnde Ost-West-Verbindung die wirtschaftlichen Aktivitäten im Westen des heutigen Bundesgebiets. In der Landwirtschaft lassen sich für diese Periode unterschiedliche Tendenzen in der Bewirtschaftung feststellen. Die Düngung der Felder verbreitete sich erst allmählich, und nur die Gutsbesitzer sowie einige Landwirte gingen von der Dreifelderwirtschaft zur Fruchtwechselwirtschaft über. Am Anfang dieser Entwicklung stand das oberösterreichische Alpenvorland, wogegen in den Alpengebieten die traditionellen Produktionsformen dominierten (Tremel, 1969, S. 284).

118

Industrialisierung im Biedermeier

Allerdings zeigen alle Daten für pflanzliche sowie tierische Produktion im Bundesgebiet ab den Zwanzigerjahren einen kräftigen Anstieg (Sandgruber, 1978). Auf eine Expansion der Agrarproduktion weist schließlich auch der Umstand hin, dass die ab diesem Zeitpunkt stark wachsende Bevölkerungszahl – wenn man von einzelnen Missernten absieht – mit Lebensmitteln versorgt werden konnte. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Wien in steigendem Maß von Ungarn aus beliefert wurde. Abbildung 3 : Bevölkerungsentwicklung von 1527 bis 2008 in 1.000

8.000 7.000 6.000 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 1780 1800 1819 1830 1850 1870 1890 1910 1930 1950 1970 1990 2010

1754

1700

1600

1527

0

Quelle : Butschek, 1992, S. 437 ; Statistik Austria.

Die Bevölkerungszahl des Bundesgebiets war seit dem späten Mittelalter stetig gewachsen. Ab 1700 scheint sich die Expansion beschleunigt zu haben, fand jedoch durch die Napoleonischen Kriege und deren wirtschaftliche Folgen ein Ende. Erst in den Zwanzigerjahren des 19. Jahrhunderts erfuhr die Bevölkerungsentwicklung einen neuen Schub, welcher die Zunahme in einer Weise beschleunigte, die über jene der Vergangenheit hinausging. Für die Masse der Einwohnerschaft resultierten aus den ökonomischen Prozessen sehr unterschiedliche Wirkungen. Wie im vorigen Kapitel dargelegt, hatte sich ein Arbeitsmarkt bereits in der Periode des Merkantilismus herausgebildet, sodass die neuen Industriebetriebe auf diesen zurückgreifen konnten. Die Mechanisierung erlaubte es weiterhin, auch in hohem Maß Frauen und Kinder in den

Die Basis der österreichischen Industriestruktur

119

Betrieben zu beschäftigen. Allerdings veränderten sich durch die Industrialisierung die regionalen Aspekte der Arbeitskräftenachfrage. Im Merkantilismus hatte das Verlagssystem einer großen Zahl von Angehörigen der ländlichen Unterschichten Heimarbeitsmöglichkeiten geboten. Diese gingen durch die Mechanisierung in der Textilindustrie teilweise verloren. Zwar legten viele Industriebetriebe, vor allem Niederösterreichs, Wert auf eine stabile Arbeiterschaft, was sich dadurch ausdrückte, dass zahlreiche Arbeitersiedlungen errichtet wurden. Dafür mögen auch disziplinäre Gründe maßgebend gewesen sein, allerdings sollte man nicht den ökonomischen und sozialen Charakter dieser Maßnahmen übersehen. Doch reichte offensichtlich die Nachfrage nicht aus, um alle Arbeitskräfte zu beschäftigen. Damit entstand ein starker Druck, Arbeitsmöglichkeiten in der Stadt zu suchen, wodurch eine kräftige Wanderungsbewegung in Gang kam. Auch in der Einkommensstruktur setzten sich die Tendenzen des Merkantilismus fort. Das höhere Management sowie die Facharbeiterschaft erzielten vergleichsweise günstige Löhne, jene der Hilfskräfte lagen am Rand des Existenzminimums. Frauen und vor allem Kinder wurden noch schlechter bezahlt, da man von ihnen nur ein Zusatzeinkommen für die Familien erwartete. Das Hauptproblem der Entlohnung lag aber an den oftmaligen saisonalen und konjunkturellen Arbeitsunterbrechungen. Nichtsdestoweniger weisen die demografischen Daten – relativ hohe Rate der Geburten und niedrige der Gestorbenen – darauf hin, dass sich die allgemeinen Lebensbedingungen zumindest geringfügig verbessert haben müssen. Freilich versuchten die Unternehmer, die Arbeitskraft ihrer Beschäftigten maximal auszuschöpfen. Der 16-Stunden-Tag bildete in dieser Phase keine Ausnahme, und selbst die Zeitbeschränkungen für Kinder wurden nur mehr oder minder eingehalten. Eine allgemeine Sicherung gegen Krankheit und Invalidität existierte nicht, obwohl die Gefahr von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten außerordentlich hoch war. Auch hier blieben es nur einzelne Unternehmen, welche eine Krankenversicherung – oft auf Initiative der Beschäftigten selbst – einführten. Die rechtliche Position der Arbeiterschaft blieb prekär, weil auf sie vielfach die Dienstbotenordnung mit ihren öffentlich-rechtlichen Disziplinarvorschriften angewandt wurde. Die einzige Kontrollinstanz, nämlich die von Maria Theresia eingeführte Fabriksinspektion, wurde 1825 als Effekt der wirtschaftlichen Liberalisierung abgeschafft. Und diese sozialen Gegebenheiten bilden auch eine Brücke zu den Ereignissen des Jahres 1848.

120

Industrialisierung im Biedermeier

8.4 Ein Ende mit Schrecken – die Revolution von 1848

Die beschriebene Entfaltung und Verfestigung der bürgerlichen Institutionenstruktur blieb nicht ohne Folgen für das herrschende politische System. Trotz aller polizeilichen Maßnahmen hatte die Diskussion in der Bevölkerung die Forderung nach staatsbürgerlichen Rechten und politischer Mitbestimmung immer präziser formuliert. Dieses Verlangen wurde von einer großen Mehrheit getragen und mit zunehmendem Selbstbewusstsein vertreten. So verlangten schon im Mai 1847 die Stände von Niederösterreich und Böhmen politische Reformen und eine Verfassung. Dazu kamen die wachsenden Spannungen zwischen der Aristokratie und dem Bürgertum. Nicht nur, dass die Spitzenpositionen in Militär und Verwaltung dem Adel vorbehalten blieben, dieser nutzte seine Privilegien – eigener Gerichtsstand und teilweise nicht belastbarer Fideikommiss –, um seine umfangreichen Schulden nicht, nur teilweise oder spät zu zahlen (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 280). Voraus gingen den revolutionären Ereignissen in Österreich noch drei Jahre der Missernten, die zu Preissteigerungen bei Lebensmitteln führten, welche gerade die Ärmsten belasteten. Da die Arbeitslosigkeit ohnehin weite Kreise der Wiener Arbeiterschaft erfasst hatte, entstand auf diese Weise ein diffuses Gewaltpotenzial, das nicht politisch organisiert war und sich dadurch auch nicht zu artikulieren vermochte. Die Stimmung in der Bevölkerung hatte damit überall explosiven Charakter angenommen, sodass bei entsprechendem Anlass ein Ausbruch zu erwarten war. Den eigentlichen Auslöser boten 1848 schließlich die Nachricht von der Revolution in Frankreich sowie die Rede Lajos Kossuths vor dem ungarischen Reichstag, in welcher er die Unabhängigkeit seines Landes forderte. In der Habsburgermonarchie verbanden sich nämlich die politischen Forderungen vielfach mit den nationalen. So erfasste die Aufstandsbewegung nicht nur Ungarn, sondern auch Italien und Böhmen. Auch Wien wurde nunmehr von Petitionen für die Gewährung staatsbürgerlicher Rechte geradezu überschwemmt, und selbst Erzherzog Franz Carl sowie seine Gemahlin Sophie schlossen sich den Wünschen nach einer liberalen Verfassung an. Am 13. März 1848 kam es zu umfangreichen Demonstrationen, mit welchen der Rücktritt Metternichs gefordert wurde. Da diesem von keiner Seite mehr Unterstützung zuteil wurde, kam er diesem Verlangen nach und verließ das Land. Nunmehr wurde die Zensur aufgehoben, und Ministerpräsident Franz Pillersdorf kündigte die Erlassung einer Verfassung an. Ein Reichstag wurde gewählt, in welchen sämtliche Länder der Monarchie – mit Ausnahme Ungarns – ihre Vertre-

Österreichs Industrialisierung im europäischen Vergleich

121

ter entsandten. Trotz dieser Fortschritte radikalisierte sich die Situation in Wien in mehreren Schüben immer stärker. Die zuvor beschriebenen sozialen Gegebenheiten führten in den Vorstädten zu Aufruhr, der sich nicht nur in Plünderungen manifestierte, sondern zu einem regelrechten Maschinensturm ausartete. Es liegt auf der Hand, dass dadurch die Produktion praktisch lahmgelegt wurde, sodass sich die schon bestehende Arbeitslosigkeit noch dramatisch erhöhte. Zwar versuchte die neue Gemeindeverwaltung, durch umfangreiche Notstandsarbeiten sie aufzufangen. Doch mussten diese mangels Mitteln schließlich eingestellt werden. Letztlich verschärfte sich die Lage in solcher Weise, dass schließlich nicht nur Kaiser Ferdinand I. Wien verließ, sondern auch der Reichstag, der sich in Kremsier etablierte. Dort beschloss er die Gesetze zur endgültigen Befreiung der Bauern sowie eine Verfassung, welche in ihrem Inhalt weit in die Zukunft wies. Allerdings verflüchtigte sich, angesichts der um sich greifenden Gewalttaten, der Enthusiasmus des Bürgertums für die Revolution immer stärker, ja es kam zu Kämpfen zwischen der Nationalgarde und Arbeitern (Praterschlacht). Eine wesentliche Veränderung nicht nur für das Haus Habsburg, sondern für den gesamten Staat ergab sich dadurch, dass die Reichskonferenz Kaiser Ferdinand I. zum Rücktritt veranlasste. An seine Stelle trat der erst achtzehnjährige Franz Joseph I., der Sohn Erzherzogs Franz Carl. Damit sollte das Zeichen für einen neuen Aufbruch gesetzt werden. Indessen hatte die loyal gebliebene Armee in Böhmen den Aufruhr erstickt und Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky den italienischen Aufstand, trotz der Hilfe durch Piemont-Sardinien, niedergeworfen. Die Kämpfe in Ungarn dauerten zwar vorerst noch an, dennoch ging die Armee, mit Unterstützung kroatischer Einheiten, gegen das von der Nationalgarde und der Akademischen Legion verteidigte Wien vor und eroberte es nach einwöchigem Kampf. Damit fand die Revolution von 1848 praktisch ihr Ende, und damit ging auch die Chance verloren, dass sich Österreich politisch nach dem Niveau der westeuropäischen Demokratien ausgerichtet hätte. Denn an dessen Stelle trat politisch wieder die Orientierung an der Vergangenheit.

8.5 Österreichs Industrialisierung im europäischen Vergleich

Die ältere wirtschaftshistorische Literatur fällte oft harte Urteile über die Industrialisierung Österreichs. Die allgemeine Meinung ging dahin, dass diese spät eingesetzt habe und vergleichsweise langsam vorangegangen sei. Diese Auffassung erfloss oft aus Unklarheiten über das Forschungsobjekt, weil nicht expliziert wurde,

122

Industrialisierung im Biedermeier

ob man die gesamte österreichisch-ungarische Monarchie, die „im Reichrathe vertretenen Königreiche und Länder“, also die österreichische Reichshälfte, das sogenannte „Cisleithanien“, oder das heutige Bundesgebiet untersuchte. Eine Klarstellung dieser Problematik war natürlich von höchster Relevanz, weil die Habs burgermonarchie Länder mit vollkommen unterschiedlicher Institutionenstruktur, also auch ökonomischem Entwicklungsniveau, umfasste. Dazu kam, dass für die Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Vergangenheit zwar einige Indikatoren, wie etwa die Verwendung von Dampfmaschinen, herangezogen wurden, aber keine aggregierten Produktionsdaten existierten, weder für die Industrie noch daher für die gesamte Wirtschaftsleistung der Regionen. Die Stagnationsthese wurde zunächst von Wirtschaftshistorikern aus den USA in Zweifel gezogen, die sich bemühten, eine quantitative Basis für ihre Überlegungen zu erarbeiten. So berechnete Gross die Industrieproduktion auf Basis zeitgenössischer Untersuchungen ab 1841 für mehrere Stichjahre (Gross, 1966). Rudolph konstruierte einen Index der Industrieproduktion von 1880 bis 1913 (Rudolph, 1976) und rechnete diesen später bis 1830 in Fünfjahresintervallen zurück. Komlos konstruierte auf breiterer Basis einen solchen ab 1780. Dieser beruhte für die frühen Jahre allerdings im Wesentlichen nur auf der Baumwoll- und Eisenerzeugung (Komlos, 1986, S. 66). All diese Berechnungen betreffen allerdings die gesamte österreichische Reichshälfte (Cisleithanien). Damit bleibt die Verwendung dieser Reihen zur Analyse des heutigen Bundesgebiets problematisch. Sie enthalten einerseits Daten über die Produktion in Böhmen und Mähren, also von hoch entwickelten Regionen, andererseits von solchen, welche spät in den Industrialisierungsprozess eingetreten waren, wie Galizien oder das Küstenland. Gewiss kann man von ähnlichen Entwicklungen für die gesamte Region ausgehen, nur muss man sich der beschränkten Aussagekraft dieser Daten stets bewusst sein. 1979 berechnete Kausel unter Verwendung der wenigen vorhandenen Statistiken – nur für die Landwirtschaft lagen aufgrund der Studie Sandgrubers (1978) umfangreiche vor – sowie von diversen Indikatoren und Annahmen das Volkseinkommen der heutigen Republik Österreich ab 1830 nach den Sektoren der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (Kausel, 1979). Die Wertschöpfung der Industrie gewann er aus einem Durchschnitt der Daten von Gross und dem Index Rudolphs. Für das Jahrzehnt von 1830 bis 1840 beruhte die Industrieentwicklung auf Annahmen. Für den Zeitraum von 1830 bis 1870 wurde das Bruttoinlandsprodukt nur für Dekaden berechnet, von 1870 bis 1913 jährlich. Danach hätte das reale Bruttoinlandsprodukt im heutigen Bundesgebiet 1830 21,1 % des Wertes von 1913 erreicht, 1840 24,0 % und 1850 27,8 %. Die durchschnitt-

123

Österreichs Industrialisierung im europäischen Vergleich

liche jährliche Wachstumsrate hätte demnach im ersten Dezennium 1,3 % und im zweiten 1,5 %, je Einwohner 0,82 % sowie 0,86 % betragen (Kausel, 1979, S. 689). Ein präziser internationaler Vergleich scheint hier nicht möglich. Es lassen sich einige Tendenzen anhand der von Maddison (2001, S. 185) errechneten Daten für 1820 und 1870 festhalten. Danach wäre das Pro-Kopf-Einkommen 1820 bei 1.218 internationalen Dollar von 1990 gelegen, das hätte fast 98 % des Durchschnitts der westeuropäischen Länder entsprochen. Diese Position veränderte sich bis 1870 nicht entscheidend, da dieser Wert 1.863 Dollar erreicht hätte, 89 % des Durchschnitts. Die mittlere jährliche Wachstumsrate des Pro-Kopf-Einkommens (zu konstanten Preisen) nach Maddison lag in diesem Zeitraum mit 0,9 % unter dem Durchschnittswert für Westeuropa von 1,0 %. Wiewohl er sich auch auf die Berechnungen Kausels stützt, kommt er somit auf einen etwas höheren Wert als dieser (+ 0,7 %). Nach den Berechnungen von Maddison hätte sich das Wachstum des Pro-KopfEinkommens im Bundesgebiet also im zentraleuropäischen Rahmen bewegt, dem Frankreichs oder der Niederlande entsprochen und jenes der skandinavischen Staaten oder Italiens übertroffen. Übersicht 16 : Niveau und Veränderung des Pro-Kopf-Einkommens der westeuropäischen Staaten 1820 und 1870 Zu Preisen von 1990, in internationalen Geary-Khamis-Dollar 1820

1870

Durchschnittliche jährliche Veränderung in %

Österreich1

1.356

2.075

+ 0,9

Belgien

1.319

2.692

+ 1,4

Dänemark

1.274

2.003

+ 0,9

Finnland

781

1.140

+ 0,8

1.135

1.876

+ 1,0

Deutschland

1.077

1.839

+ 1,1

Italien

1.117

1.499

+ 0,6 + 0,8

Frankreich

Niederlande

1.838

2.757

Norwegen

1.104

1.432

+ 0,5

Schweden

1.198

1.662

+ 0,7

Schweiz

1.090

2.102

+ 1,3

Großbritannien

1.706

3.190

+ 1,3

Quelle : Maddison, 2003. – 1 Korrigiert nach Good – Ma, 1998.

124

Industrialisierung im Biedermeier

Aber selbst wenn man den niedrigeren Wert Kausels (+ 0,7 %) dem internationalen Vergleich zugrunde legte, wodurch das Bundesgebiet an den unteren Rand der westeuropäischen Staaten geriete, ließen sich daraus keinerlei Schlüsse über eine verzögerte Industrialisierung ableiten, weil sich das geringere Wachstum als Folge tief greifender exogener Schocks ergäbe, welche die anderen europäischen Länder nicht in dem Maß betroffen hatten wie Österreich. Viele Diskussionen der Vergangenheit scheinen im Licht dieser Daten obsolet. So kann es nicht mehr darum gehen, ob es in Österreich einen spektakulären „take off “ im Sinn Rostows gegeben habe, mit welchem die Industrialisierung in Gang gekommen sei, ebenso wenig wie einen „spurt“ im Sinn Gerschenkrons. Dagegen schiene sich die österreichische Entwicklung durchaus in das Schema des „modern economic growth“ (MEG) nach Kuznets einzufügen, wonach man von Industrialisierung dann sprechen kann, wenn ein nachhaltiges kräftiges Wachstum eingesetzt hat, das von kurzfristigen Rückschlägen nicht beeinträchtigt zu werden vermag. Denn die Referenzperiode Kuznets umfasst fast ein halbes Jahrhundert (Kuznets, 1966, S. 26). Diese Überlegungen treffen auf Österreich umso mehr zu, als dieser Autor nicht nur die technischen Aspekte der Industrialisierung betont, sondern auch die strukturellen und institutionellen. Und damit bewegt man sich in Richtung des gegenwärtigen Standes der wirtschaftsgeschichtlichen Forschung. Danach resultiert die Industrialisierung eines Landes – wie eingangs dargelegt – aus einem langen historischen Prozess, in welchem die institutionellen Voraussetzungen für diese Entwicklung geschaffen werden und aus welchem sich auch die technisch-wissenschaftlichen Bedingungen dafür ergeben. Und Österreich blieb in diesen alle Länder Westeuropas umfassenden, Prozess mit einer gewissen Verspätung gegenüber Nordwesteuropa voll eingebunden. Die institutionellen und organisatorischen Voraussetzungen dafür waren zuletzt in der protoindustriellen Phase des Merkantilismus geschaffen worden : „Thus the eighteenth century was an important period of growth and structural change in the western regions of the Habsburg Empire. Merkantilist economic policy sparked some important institutional changes that laid the foundations for the emergence of capitalist relations“ (Good, 1984, S. 37). Konsequenterweise wird man sagen können, dass die Industrialisierung des heutigen Bundesgebiets zu jener Zeit eingesetzt hat, da Fabriken, welche Maschinen einsetzten, errichtet wurden. Und das war offensichtlich um 1800 der Fall. Dass dieser Prozess zu Ende des ersten Jahrzehnts unterbrochen wurde und erst wieder in den Zwanzigerjahren einsetzte, ist ja nicht auf endogene Schwächen zurückzuführen, sondern eben als Folge eines exogenen Schocks zu sehen. Und dieser Industrialisierungsprozess setzte sich von den Zwanzigerjahren bis Ende des vier-

Österreichs Industrialisierung im europäischen Vergleich

125

ten Jahrzehnts kräftig fort. Die Revolution von 1848 bedeutete einen neuerlichen Schock, durch welchen die Produktion, insbesondere im Wiener Raum, kurzfristig beinahe vollkommen lahmgelegt wurde. Gewiss gingen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von der zentralen Politik nur mäßige Impulse für die Entwicklung der Wirtschaft aus – was nicht für lokale Ansätze gilt, wie die vielfältigen Bemühungen Erzherzog Johanns bezeugen. Ebenso wenig erwies sich die geistige Atmosphäre eines Polizeistaats als förderlich. Doch gerade die fehlende wirtschaftspolitische Unterstützung demonstriert die Stärke des Industrialisierungsprozesses, der allein durch autonome Kräfte vorangetrieben wurde. Insgesamt gesehen kann also kein Zweifel daran bestehen, dass ab der Jahrhundertwende, insbesondere aber im Vormärz, die Industrialisierung im heutigen Bundesgebiet in Gang gekommen war. Für deren Ausmaß ergibt sich wieder jenes Bild, das bereits für frühere Phasen der ökonomischen Entwicklung charakteristisch scheint : Österreich zählt sicherlich nicht zu den Pioniernationen der ökonomischen Expansion, reüssiert aber einigermaßen im europäischen Mittelfeld.

9. Die Ära des Liberalismus 9.1 Vom Neoabsolutismus zum liberalen Reichstag

Es mag erstaunlich klingen, wenn man den Beginn der liberalen Ära mit jenem der Periode des Neoabsolutismus gleichsetzt. Allerdings kommt darin jene Ambivalenz zum Ausdruck, welche gerade diese Periode charakterisierte. Der Weg zur absolutistischen Restauration wurde in mehreren Schritten gegangen. Am Anfang standen die Auflösung des Reichstags von Kremsier und die Sistierung seiner Verfassung. 1849 übernahm Franz Joseph den Oberbefehl über die Armee, die sich als einzige Klammer der Habsburger-Monarchie erwiesen hatte. 1851 gründete er den Reichsrat, ein von den reaktivierten Landtagen beschicktes Gremium mit lediglich beratendem Charakter. Gesetzgebung und Vollziehung konzentrierten sich wieder auf die Person des Kaisers. Mit dem Silvesterpatent 1851 wurde die alleinige Verantwortlichkeit der Minister gegenüber dem Kaiser festgelegt, und schließlich übernahm Franz Joseph nach dem Tod des Ministerpräsidenten Felix Schwarzenberg 1852 persönlich die Regierungsverantwortung. Letztlich wurde auch wieder die Zensur eingeführt (Buchmann, 2006, S. 118). Eine weitere Akzentuierung erfuhr der Neoabsolutismus durch den Abschluss eines Konkordats mit der katholischen Kirche 1855. Dadurch übertrug man der Kirche wieder eine Reihe staatlicher Agenden, ohne sie staatlicher Aufsicht zu unterstellen. So wurde für Katholiken das kanonische Eherecht eingeführt sowie das gesamte untere und mittlere Schulwesen der kirchlichen Kontrolle unterstellt. In den Mittelschulen gab es nur katholische Professoren oder Lehrer. Der Staat verpflichtet sich, die Verbreitung von der Kirche als „verderblich“ bezeichnete Bücher zu unterbinden (Brauneder, 2003, S. 147). Versuchte der Monarch nach der Revolution den Status quo ante wiederherzustellen, galt das nicht unbedingt für die Regierung. Diese realisierte eine große Zahl von Reformen, die eher auf ein konstitutionelles System hinwiesen. Zunächst wurde die Behördenorganisation umgestaltet. Anstelle der überlieferten Gremien mit ihren komplizierten und langwierigen Entscheidungsprozessen traten Ministerien unter einem verantwortlichen Ressortchef. Innenminister Franz Stadion konzipierte ein Gemeindegesetz, welches die Gemeindeverfassung in Österreich bis in die Gegenwart prägt. Alexander Bach etablierte die politischen und Gerichtsbezirke. Johann Kempen-Fichtenstamm organisierte die Gendarmerie, welche die

Vom Neoabsolutismus zum liberalen Reichstag

127

Sicherheit außerhalb der Städte herbeiführte und die in Österreich bis zur Zusammenlegung mit der Polizei im Jahr 2005 existierte. Justizminister Anton Schmerling schuf eine Gerichtsverfassung, welche bis 1918 in Kraft blieb, sowie die Strafprozessordnung mit öffentlichen Verfahren und Schwurgerichten. Unterrichtsminister Leo Thun-Hohenstein reorganisierte das Schulwesen. Ab 1849 wurden die Gymnasien achtklassig geführt und mit der Matura abgeschlossen. Dasselbe vollzog sich ab 1851 mit den Realschulen. Die Universitäten wurden autonom und das Berufungsverfahren reformiert. Carl Bruck, Handelsminister von 1848 bis 1851, führte die Briefmarke sowie die Einkommensteuer ein und gründete 1850 Handelskammern, welche befugt waren, „Anträge über die Mittel zur Beförderung und Belebung der Gewerbe und des Handels“ zu stellen. Die von ihm 1859 erlassene Gewerbeordnung statuierte die Gewerbefreiheit in einem Maß, das in Österreich erst in allerjüngster Zeit wieder erreicht wurde. All diese Reformen kamen offensichtlich noch unter dem Eindruck der Revolution zustande und trugen vielfach bürgerlich-liberalen Charakter. Viele von ihnen wurden daher auch durch das Silvesterpatent 1851 auf mehrere Jahre sistiert und traten erst nach einiger Zeit in Kraft (Buchmann, 2006, S. 120). Dennoch vertreten viele Autoren die Auffassung, dass diese Politik intentional gewesen sei und darauf abzielte, durch liberale Reformen und eine entsprechende Wirtschaftspolitik dem Großbürgertum die absolutistische Staatsform akzeptabel zu machen. Diesem Bestreben kam der Umstand entgegen, dass sich das Bürgertum nach den Ausschreitungen in den späten Phasen der Revolution in Wien von dieser zurückgezogen hatte und die nationalen Ambitionen der nichtdeutschen Völkerschaften keineswegs billigte (Bruckmüller, 2001, S. 279). Sie stellte sich nunmehr der neuen Staatsspitze zur Verfügung. Dieser Prozess lässt sich an manchen Biografien der handelnden Personen, wie im Fall Alexander Bach, demonstrieren. Die Intentionalität jener Politik sei auch daran zu erkennen gewesen, dass sie publizistisch betont positiv dargestellt wurde (Sandgruber, 1995, S. 238). In den folgenden Jahren kamen die Nachteile der Machtkonzentration in der Person Franz Josephs zutage. Er trug die Verantwortung für die verfehlte Außenpolitik während des Krimkriegs, die Österreich international isolierte, und ebenso für die Niederlagen bei Magenta und Solferino gegen Sardinien-Piemont und Frankreich, welche zum Verlust der Lombardei führten. Damit ging die Ära des Neoabsolutismus zu Ende. Mit dem Oktoberdiplom 1860 und dem Februarpatent 1861 betrat die Habsburgermonarchie – zögernd – den Weg zum Verfassungsstaat. Das auf die Oberschichten beschränkte – indirekte – Wahlrecht zum Reichsrat sicherte dem deutschsprachigen liberalen Großbürgertum dort die Mehrheit und damit auch verstärkten politischen Einfluss.

128

Die Ära des Liberalismus

Die wesentlichen Schritte zur Ausweitung des konstitutionellen Regimes wurden freilich erst nach der Niederlage gegen Preußen 1866 gesetzt. Zunächst kam es zur staatsrechtlichen Trennung der Monarchie in einen österreichischen und einen ungarischen Reichsteil. Am 27. Februar 1867 trat der österreichisch-ungarische Ausgleich in Kraft. Danach blieben die beiden Staaten nur mehr durch den Monarchen sowie durch die „gemeinsamen Angelegenheiten“ verbunden. Diese wurden durch das Außen- sowie das Kriegsministerium repräsentiert und das Reichsfinanzministerium, welchem die Finanzierung dieser beiden Angelegenheiten oblag. Die Wirtschaftspolitik war grundsätzlich Sache der Reichsteile, doch hatten diese eine Handels- und Zollunion begründet, und auch die Währung blieb für beide Reichsteile erhalten. Verfassungsrechtlich näherte man sich in der österreichischen Reichshälfte weiter dem konstitutionellen Rechtsstaat. Epochale Bedeutung erlangte das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger von 1867. Das Konkordat wurde 1870 aufgehoben. Eine direkte Volkswahl existierte erst ab 1873, freilich noch immer limitiert für bestimmte Gesellschaftsschichten sowie Berufsgruppen nach Mindesteinkommen. Nur ein Bruchteil der Bevölkerung konnte das Wahlrecht ausüben. Die Verfassungswirklichkeit entsprach allerdings nicht immer den rechtlichen Möglichkeiten, was oftmals nicht mit der Person des Monarchen zusammenhing. So legte der latente Nationalitätenkonflikt den Reichsrat häufig durch Obstruktion lahm, wodurch die Gesetzgebung erst recht von der Regierung auf Basis des Notverordnungsrechts ausgeübt wurde (Brauneder, 2003, S. 165).

9.2 Liberale Wirtschaftspolitik

Die Wirtschaftspolitik wurde primär durch das staatliche Interesse an einer kräftigen Entwicklung der Ökonomie des Landes determiniert, damit diese Ressourcen für eine Großmachtpolitik zur Verfügung stelle. Ihr liberales Konzept erklärt sich eben daraus, dass sich der Kaiser und seine Regierung von diesem Instrumentarium den größten Effekt erwarteten, aber andererseits damit dem Großbürgertum entgegenkommen wollten : „Die wirtschaftlichen Maßnahmen standen im Zeichen der Notwendigkeit, nach einer Zeit der Restauration und des Beharrens im Vormärz die schon längst fälligen Reformen nachzuvollziehen, die für die ökonomische Basis dieser Machtpolitik notwendig waren und sich in einer Zeit beginnender internationaler wirtschaftlicher Rivalität als erforderlich erwiesen. Der Neoabsolutismus durfte sich auf diese Weise als Vollender der bereits unter Maria

Liberale Wirtschaftspolitik

129

Theresia und Joseph II. eingeleiteten Reformen fühlen, die während des franziszeischen und vormärzlichen Regimes eine Unterbrechung erfahren hatten“ (Matis, 1973, S. 36). Am Anfang stand noch die durch Beschluss des Kremsierer Reichstags vom 7. September 1848 initiierte Grundentlastung, welche vom neoabsolutistischen Regime verwirklicht wurde. Sie gewann symbolhaften Charakter insofern, als damit das Ende des Feudalismus markiert schien. Die bäuerlichen Besitzungen wurden von sämtlichen darauf lastenden Abgaben und Leistungen befreit. Von den dadurch entstandenen Kosten hatten die Grundherren ein Drittel selbst zu tragen, weil ihre Aufwendungen für Sicherheit und Rechtsprechung erster Instanz entfielen. Ein Drittel übernahm das jeweilige Kronland und ein Drittel entfiel auf die Bauern. Die staatliche Entschädigung erfolgte durch handelbare „Grundentlastungsobligationen“ mit vierzigjähriger Laufzeit, ebenso wie der Bauernanteil über denselben Zeitraum als Grundsteuerzuschlag vorgeschrieben wurde. Für die österreichischen Erbländer wurde ein Betrag von 106 Millionen Gulden als Grundentlastungskapital ermittelt. Dazu kamen noch kleinere Summen für den Zehent (2,97 Millionen Gulden) und sonstige Geldleistungen (3,1 Millionen Gulden). Die verpflichteten Bauern hatten 41,5 Millionen Gulden zu zahlen und die Kronländer steuerten 37,2 Millionen Gulden bei. 70 % davon erhielten die weltlichen und geistlichen Grundherrschaften. Um eine Vorstellung über die Größe dieser Summe zu vermitteln, sei darauf hingewiesen, dass diese etwa dem Grundkapital der 1855 gegründeten Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe (60 Millionen Gulden) entsprach. Die günstige Entwicklung der Landwirtschaft zwischen 1850 und 1870 erleichterte den Bauern die Abzahlung. Bereits Ende der Fünfzigerjahre hatten viele ihre Schulden getilgt (Sandgruber, 1995, S. 234). Die direkten ökonomischen Auswirkungen der Grundentlastung werden von den meisten einschlägigen Untersuchungen gering angesetzt. Man weist darauf hin, dass – vor allem im heutigen Bundesgebiet – davon nur mehr ein sehr kleiner Teil des gesamten landwirtschaftlichen Arbeitsvolumens betroffen und dass die Erwartung, die Arbeitsmotivation und -produktivität der Bauern werde merkbar ansteigen, ungerechtfertigt schien (Komlos, 1986, S. 37 ; Sandgruber, 1995, S. 235). Interessant scheinen dagegen die indirekten Konsequenzen für die Entwicklung des Kapitalmarkts. Die größten Entschädigungen kamen nämlich den Großgrundbesitzern zugute. So bezog beispielsweise aus diesem Titel das Haus Schwarzenberg 1,870.000 Gulden und Franz Liechtenstein 1,110.000 Gulden. Aus diesen Beträgen flossen außerhalb des Bundesgebiets beträchtliche Mittel in landwirtschaftliche Investitionen, in Wien jedoch stärkten sie das Angebot auf dem Kapitalmarkt, was seinen Niederschlag im Rahmen der Bankengründungen dieser Periode fand. Aus

130

Die Ära des Liberalismus

dieser resultierte eine Allianz zwischen Großbürgertum und Großadel, welche für diese Periode kennzeichnend werden sollte (Tremel, 1969, S. 322). Gleichsam als Spätwirkung der Niederschlagung des ungarischen Freiheitskampfs kam es zur Aufhebung der Zolllinie zwischen den österreichischen Ländern und Ungarn. Diese war trotz der Bemühungen um ein einheitliches Wirtschaftsgebiet unter Joseph II. aufrechtgeblieben, da sich der ungarische Adel stets der Besteuerung entzogen hatte und die zentrale Regierung durch diesen Importzoll auf ungarische Waren einen Ausgleich schaffen wollte. Nach 1849 fiel dieses Privileg und damit auch die Notwendigkeit des Zwischenzolls, der 1851 aufgehoben wurde – ohne dass, angesichts seiner Geringfügigkeit, spürbare ökonomische Konsequenzen entstanden wären (Komlos, 1986, S. 26). Handelsminister Bruck initiierte eine neue Außenhandelspolitik. Er bemühte sich, vom immer noch protektionistischen Ansatz des Vormärz mit seinen zahlreichen Importverboten zugunsten einer Politik des Freihandels in mehreren Schritten abzugehen. 1852 trat ein neuer Zolltarif in Kraft, und 1853 wurde ein Handelsvertrag mit den Ländern des Deutschen Zollvereins abgeschlossen ; 1854 kam es durch einen neuerlich geänderten Tarif abermals zu einer Zollreduktion, welche freilich teilweise dadurch kompensiert wurde, dass der Zoll nunmehr in Silbergeld zu entrichten war (Good, 1984, S. 91). Stand hinter dieser Politik zunächst die Bemühung um eine Vormachtstellung im Deutschen Bund, war es in den folgenden Jahrzehnten der Versuch, dadurch ein günstiges Klima für Auslandsanleihen zu schaffen sowie einer Isolierung der Monarchie im Westen zu entgehen. So wurden 1865 liberale Handelsverträge mit Frankreich und England abgeschlossen, 1867 mit Belgien und den Niederlanden und in der Folge mit zahlreichen überseeischen Handelspartnern (Matis, 1973, S. 40). Allerdings begegnete diese Politik stets der massiven Ablehnung durch die österreichischen Industriellen, welche nicht bereit waren, sich dem internationalen Wettbewerb auszusetzen. Die traditionellen Schwierigkeiten der Industriefinanzierung versuchten 1853 Privatbankiers durch die Gründung der Niederösterreichischen Eskompte-Gesellschaft zu mildern, welche sich auf den Wechseldiskont spezialisierte. Freilich blieb deren Wirksamkeit angesichts eines relativ niedrigen Grundkapitals im Ausmaß von 6 Millionen Gulden beschränkt. Der Durchbruch erfolgte hier gleichfalls unter der Patronanz des nunmehrigen Finanzministers Bruck. Anlass bot das Aufkommen der Mobilbanken. Diese neuartigen Geldinstitute wurden von den Brüdern Pereire in Frankreich ins Leben gerufen. Es handelte sich um Aktienbanken, die es sich zum Ziel setzten, die Gründung von Industrie- und Verkehrsunternehmen bis zur Börseneinführung zu

Liberale Wirtschaftspolitik

131

unterstützen, aber auch Unternehmenskredite zu gewähren. Da sich diese Institute in Frankreich bewährten, fassten die Brüder Pereire ein Auftreten auf dem österreichischen Kapitalmarkt ins Auge. Das jedoch rief die Wiener Privatbankiers, insbesondere das Haus Rothschild, auf den Plan, welche dieses Projekt verhindern wollten. Aus diesem Anlass realisierte sich die schon zitierte Allianz zwischen dem Wiener Großbürgertum und der Hocharistokratie. Das Proponentenkomitee für eine österreichische Mobilbank umfasste Max Egon Fürstenberg, Johann Adolph Schwarzenberg, Vinzenz Carl Auersperg und Otto Chotek auf der einen Seite sowie Salomon Rothschild, Leopold Lämel und Louis Haber auf der anderen. Mit der Unterstützung Brucks kam es 1855 zur Gründung der „k. k. privilegierten Österreichischen Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe“, womit die französische Initiative zunächst verhindert worden war. Die Bank, welche mit einem Grundkapital von 60 Millionen Gulden eine beträchtliche Kapazität erreichte, sollte für die Entwicklung von Industrie und Eisenbahn in der damaligen Monarchie ein zentrale Rolle spielen (März, 1968, S. 29). In den Sechzigerjahren folgten mehrere ähnlich konzipierte Banken : 1863 die „k. k. priv. Allgemeine Österreichische Boden-Credit-Anstalt“ unter dem Einfluss französischen Kapitals, ferner die „Anglo-Österreichische Bank“ mit Unterstützung englischer Finanzkreise sowie 1864 die „k. k. priv. Pfandleihgesellschaft“, die spätere Verkehrskreditbank. Damit hatten sich auf dem österreichischen Kapitalmarkt beträchtliche Strukturänderungen vollzogen, welche eine wesentliche Voraussetzung für die weitere Entwicklung einer Industriewirtschaft bildeten. Die österreichische Finanz- und Währungspolitik stand seit Einführung des Papiergelds im Wesentlichen stets vor den gleichen Problemen. Das häufige kriegerische Engagement der Habsburgermonarchie verursachte permanente Finanzierungsschwierigkeiten. Zwar hing der Zentralstaat nicht mehr vom Steuerbewilligungsrecht der Stände ab, im Gegenteil, er erreichte im 19. Jahrhundert die alleinige Steuerhoheit. Erst 1860 erhielten die Länder und Gemeinden die Befugnis, – begrenzte – Zuschläge zu den staatlichen Steuern einzuheben (Wysocki, 1973, S. 73). Trotzdem vermochten die laufenden Einnahmen die Erfordernisse des Staates nie zu befriedigen. Das konnte realistischerweise auch nicht erwartet werden, wenn stoßartig hoher Bedarf infolge kriegerischer Ereignisse entstand. Aber die Monarchie war auch nicht in der Lage, diesen im Kreditweg auf dem heimischen oder ausländischen Kapitalmarkt zur Gänze zu decken. Wenn daher die Kreditmöglichkeiten erschöpft waren, griffen die Regierungen wieder zur Vermehrung der Zahlungsmittel. Nach Ende der Feindseligkeiten stabilisierten die Finanzminister aber die Währung nicht auf dem erreichten Niveau der Inflation, sondern ließen

132

Die Ära des Liberalismus

es sich angelegen sein, „zum Silberstandard zurückzukehren“ – wie England nach dem Ersten Weltkrieg zum „Goldstandard“ –, also den Eintausch von Papiergeld in Metallgeld im Verhältnis 1 : 1 zu ermöglichen. Diese Vorgangsweise ergab sich einerseits aus dem damals vorherrschenden Verständnis einer stabilen Währung, welche nur durch konstante Bindung an Metallgeld gedacht werden konnte, andererseits durch außenpolitische Ziele. Das neoabsolutistische Regime versuchte nämlich – wie schon angedeutet –, eine dominierende Position im Deutschen Bund zu erringen. Eine Vorbedingung dieser Politik bestand darin, möglichst enge wirtschaftliche Bande mit den Staaten dieser Vereinigung herzustellen. Ein Bestreben, das seinen Niederschlag 1853 im Abschluss eines Handelsvertrags mit dem Deutschen Zollverein fand. Das jedoch implizierte eine möglichst stabile Währung, also eine solche, die pari zum Silbergulden stand. Sofern das durch eine Reduktion des Zahlungsmittelumlaufs zustande kam, mussten dadurch deflationäre Effekte entstehen, welche das Wirtschaftswachstum ceteris paribus bremsten. Zwar resultierte eine geringfügige Abwertung 1857 aus dem Abschluss des „Deutsch-Österreichischen Münzvertrages“, durch welchen ein neuer Münzfuß festgelegt wurde. Aus 500 Gramm Silber mussten in Österreich 45 Gulden ausgeprägt werden, womit die neue „österreichische Währung“ die Conventionsmünze ablöste. Ein Gulden Conventionsmünze entsprach sohin 1,05 Gulden österreichischer Währung. Doch änderte diese Korrektur wenig an den grundlegenden Gegebenheiten. Die potenziellen Effekte der Stabilisierungspolitik wurden jedoch durch das permanente militärische Engagement der Monarchie neutralisiert. Dieses belastete zwar den öffentlichen Haushalt, nicht notwendigerweise jedoch die Volkswirtschaft. Wie schon im Zusammenhang mit den Napoleonischen Kriegen ausgeführt, brachten solche Ereignisse zunächst eine massive Nachfragesteigerung der öffentlichen Hand. Dazu kam, dass entweder durch Notenbankkredite oder die Ausgabe von Staatsnoten die Zahlungsmittelknappheit, zumindest mittelfristig, beseitigt wurde. Diese Zusammenhänge lassen sich an der Finanz- und Währungspolitik der liberalen Epoche verfolgen. In der Revolution 1848 fielen als Konsequenz der politischen Ereignisse nicht nur Staatseinnahmen weg, sondern es entstanden durch die militärischen Maßnahmen zusätzliche Kosten. Zwar gewährte die Nationalbank dem Staat Kredite – „unverzinsliche Vorschüsse“ – auf spätere Einnahmen, doch reichten diese bei Weitem nicht aus, um den finanziellen Bedarf zu decken. Die Regierung schritt daher abermals zur Ausgabe von Staatsnoten mit Zwangskurs. Der Austausch auch der Banknoten gegen Silber war selbstverständlich sistiert worden. 1854 wurden die Staatsnoten von der Nationalbank eingezogen und durch

133

Liberale Wirtschaftspolitik

Banknoten ersetzt. Die Rückzahlung durch den Staat sollte in Jahresraten erfolgen. Aus dieser Operation erklärt sich der plötzliche Anstieg des Banknotenumlaufs. Übersicht 17 : Staatsschuld, Notenumlauf und Inflationsrate der Monarchie 1848 bis 1878

Staatsschuld

Bank- und Staatsnotenumlauf Banknotenumlauf Staatsnotenumlauf

Zusammen

Millionen Gulden 1848

179

222

Inflationsrate1 In %



222

– 6,7

1849

189

250

62

313

+ 1,9

1850

150

255

134

389

+ 3,3

1851

122

215

180

396

+ 4,1

1852

131

194

145

340

+ 9,8

1853

122

188

140

328

+ 6,1

1854

294

383



383

+ 8,3

1855

253

377



377

– 3,6

1856

213

380



380

– 6,0

1857

204

383



383

+ 2,7

1858

146

370



370

+ 3,2 + 2,2

1859

300

466



466

1860

257

474



474

– 4,4

1861

250

468



468

+ 10,6 + 6,0

1862

217

426



426

1863

186

396



396

– 2,6

1864

176

375



375

+ 0,2

1865

144

351



351

– 8,0

1866

140

283

215

499

– 0,5

1867

80

247

301

548

– 0,5

1868

80

276

298

574

– 2,0

1869

80

283

315

598

+ 1,9

1870

80

296

352

649

+ 3,2

1871

80

317

373

690

+ 3,1

1872

80

318

375

694

+ 7,2 + 2,2

1873

80

358

344

702

1874

80

293

345

639

– 1,2

1875

80

286

346

632

– 3,1

1876

80

295

355

651

– 1,5

1877

80

282

345

628

+ 0,3

1878

80

288

364

652

– 3,9

Quelle : Pribram, 1938, S. 58 ; Wirth, 1876. – 1 Heutiges Bundesgebiet.

134

Die Ära des Liberalismus

Im selben Jahr ergab sich aus der „bewaffneten Neutralität“ der Monarchie im Krimkrieg eine neuerliche Belastung des Budgets, welcher die Regierung durch Anleiheoperationen Herr zu werden versuchte. Im Budget entfielen 51,8 % der Ausgaben auf jene des Militärs (Wysocki, 1973, S. 1). Mit dem Friedensschluss von 1856 verbesserte sich wieder die Situation der öffentlichen Finanzen sowie auch der Währung. Finanzminister Bruck veranlasste die Notenbank, die restlichen Aktien auszugeben und mit den Einnahmen Silber anzukaufen, um den Metallschatz zu stärken. Diese Aktion machte es 1858 möglich, wieder Banknoten einzulösen. Aber auch diese Entspannung hielt nur kurze Zeit an, weil mit dem Krieg gegen Frankreich und Piemont 1859 neuerlich der Geldbedarf des Staates anschwoll, den zu decken abermals eine Anleihe aufgelegt wurde, für welche ebenso ein „Vorschuss“ der Nationalbank zu leisten war. Der Umtausch der Banknoten in Silbermünzen wurde nunmehr endgültig eingestellt. Als Indikator für die Währungsverhältnisse in Österreich in den folgenden Jahrzehnten diente der sich vor allem im internationalen Handels- und Zahlungsverkehr herausbildende Wechselkurs zwischen der Papierwährung und dem Silbergulden – das sogenannte „Silberagio“. Das Bestreben der Währungspolitik blieb stets darauf gerichtet, dieses zum Verschwinden zu bringen, was bis in die späten Siebzigerjahre des Jahrhunderts nicht gelang. Von mancher Seite wurde es als „Ausfuhrprämie“ betrachtet, weil es faktisch eine Währungsabwertung darstellte. Da das Agio jedoch ständig schwankte, verursachte es eher Unsicherheit für die betriebliche Kalkulation (März – Socher, 1973, S. 325). Der Nachfolger Brucks, welcher nach seiner brüsken Entlassung 1860 Selbstmord begangen hatte, Ignaz Plener, verfolgte energisch eine deflationistische Geldpolitik. Auch wenn man daranging, durch die „Bankakte“ 1862 die Unabhängigkeit der Notenbank zu stärken, wurde unverändert auf sie Druck ausgeübt, den Geldumlauf zu reduzieren. Das geschah vor allem durch Effektenverkauf, also eine Art Offenmarktpolitik (Pressburger, 1966, S. 113). Tatsächlich gelang es, während dieser vergleichsweise friedlichen Jahre das ominöse Silberagio zu senken ; 1865 bewegte es sich nur mehr bei 8,5 %. Doch schlug sich darin nicht nur die Geldpolitik nieder, sondern auch die internationale Konjunktur, von der gleichfalls eine restriktive Wirkung ausging, aber auch der Eisenbahnbau, welcher in den Sechzigerjahren faktisch zusammengebrochen war. Der Krieg gegen Preußen 1866 führte wieder dazu, dass 215 Millionen Gulden Staatsnoten ausgegeben wurden und damit auch das Silberagio wieder anstieg. Freilich, ohne dass irgendwelche inflationären Folgen eingetreten wären ; im Gegenteil, der Verbraucherpreisindex ging von 1865 bis 1868 zurück und stieg auch in den Folgejahren nur geringfügig an.

135

Liberale Wirtschaftspolitik

Abbildung 4 : Agio des Silbers in der Monarchie 1848 bis 1878 145 140 135 130 125 120 115 110 105 1878

1876

1874

1872

1870

1868

1866

1864

1862

1860

1858

1856

1854

1852

1850

1848

100

Quelle : Kamitz, 1949, S. 129.

Die nach der Niederlage einsetzende weitere innenpolitische Liberalisierung sowie die außenpolitische Stabilisierung leiteten – verbunden mit der massiven Ausweitung der Geldmenge, massiven Rüstungsaufträgen sowie von „Wunderernten“ 1867 und 1868 – zur dynamischsten Wachstumsphase der gesamten Monarchie über, welche unter der Bezeichnung „Gründerzeit“ notorisch wurde. Nichtsdestoweniger trug das Budget noch lange Zeit die Spuren der vergangenen Politik. 1870 entfielen bei Gesamteinnahmen von 355,6 Millionen Gulden und Ausgaben von 332,3 Millionen Gulden nahezu ein Drittel auf den Schuldendienst und fast ein Viertel auf das Militär. Die Konsequenz dieser Außenpolitik lag darin, dass die Steuerquote der Monarchie deutlich jene der anderen Industriestaaten übertraf (Wysocki, 1973, S. 99). Die wirtschaftliche Expansion ermöglichte allerdings auch eine immer massiver werdende Spekulation. Nicht nur, weil Industriebetriebe entstanden, sondern ebenso zahlreiche Banken, die sich immer stärker dem Gründungsgeschäft widmeten. Diese Aktivitäten mündeten letztlich am „Schwarzen Freitag“ des Jahres 1873 im „Großen Börsenkrach“, der zwar die reale Wirtschaft auch erfasste, wenngleich nicht in dem dramatischen Ausmaß, wie das von den Zeitgenossen empfunden wurde. Die zahlreichen zu Spekulationszwecken gegründeten Banken überlebten den Zusammenbruch nicht, aber auch seriösere Institute gerieten in SchwierigkeiABB4

136

Die Ära des Liberalismus

Übersicht 18 : Ausgabenstruktur des Budgets der österreichischen Reichshälfte 1870 Anteile in % Kaiserlicher Hof

1,1

Verwaltung (ohne Ministerien)

1,2

Öffentliche Sicherheit

1,3

Rechtspflege

3,6

Unterricht und Wissenschaft

1,2

Straßen

1,5

Eisenbahnen

3,6

Post und Telegrafie

3,5

Häfen und Schifffahrt

0,7

Wasserbau und Meliorationen

0,7

Militär

24,1

Staatsschuld

29,6

Sonstiges

27,9

Insgesamt

100,0

Quelle : Zitiert nach Wysocki, 1973, S. 92.

ten, umso mehr, als die Notenbank sich nur in begrenztem Maß zur Hilfe bereit erklärte, weil sie massive Eingriffe in die Marktentwicklung scheute (März – Socher, 1973, S. 342). Von 147 in der österreichischen Reichshälfte tätigen Banken waren 1878 nur mehr 53 übrig geblieben. Die Krise des Jahres 1873 entsprach sohin der finanziellen Instabilitätshypothese von Minsky, welche besagt, dass in lang andauernden Prosperitätsphasen die Banken immer riskantere Finanzierungsmethoden für ihre Geschäfte auswählen, welche letztlich die Gefahr des Zusammenbruchs heraufbeschwören (Minsky, 1977, S. 24). In der folgenden Stagnationsphase reduzierte sich der Notenumlauf konjunkturbedingt, das Silberagio verschwand praktisch Ende der Siebzigerjahre. Nach dem „Ausgleich“ mit Ungarn stand längere Zeit auch die Frage nach der Gründung einer zweiten Notenbank zur Diskussion. Nach längeren Verhandlungen und angesichts der Tatsache, dass Ungarn nicht in der Lage war, das benötigte Kapital aufzubringen, wurde 1877 letztlich die Lösung in der „Österreichisch-Ungarischen Bank“ gefunden, in einem Noteninstitut, das man gemeinsam verwaltete (Pressburger, 1966, S. 163). Mit dem Zusammenbruch der Börsenspekulation und seinen realen Auswirkungen ging die Ära der liberalen Wirtschaftspolitik in der Habsburgermonarchie zu Ende. Der schwere ökonomische Rückschlag hatte sie in der öffentlichen Meinung

Die neuen Leitsektoren der industriellen Entwicklung

137

unrettbar diskreditiert. Schon die liberale Regierung leitete nunmehr einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel ein. Sie brachte nicht nur 1874 ein neues Aktiengesetz und 1875 ein ebensolches Börsengesetz ein – beide verschärften die staatliche Kontrolle und die Besteuerung der Aktien wurde erhöht –, sondern leitete eine Art Arbeitsbeschaffungspolitik durch Steuerbefreiung von Neu- sowie Umbauten ein. Überdies realisierte sie ein neues Eisenbahnbauprogramm, wodurch der Staat in diesem Bereich wieder die private Initiative ersetzte. Auch in der Außenhandels- und Geldpolitik traten interventionistische Maßnahmen in den Vordergrund (Matis, 1973, S. 46).

9.3 Die neuen Leitsektoren der industriellen Entwicklung

Die Periode des Liberalismus wurde durch sehr unterschiedliche Konjunkturphasen gekennzeichnet. Natürlich stellt sich sogleich die Frage, ob man in diesem Fall zu Recht von Konjunktur sprechen kann, weil die Intensität des Wachstums sehr stark von exogenen Faktoren bestimmt wurde und weniger von wirtschaftsendogenen Kräften. Schon im Vormärz hatte der Eisenbahnbau allmählich die Textilindustrie als Leitsektor der industriellen Entwicklung abgelöst. Das geschah nicht nur durch die Errichtung und den Betrieb von Eisenbahnverbindungen, welche der Industrie völlig neue Produktionsmöglichkeiten durch die preiswerte Versorgung mit Rohstoffen und Kohle erschlossen, sondern auch durch die Herstellung von Lokomotiven und Waggons sowie von Infrastruktureinrichtungen, die der Maschinenindustrie entscheidende Impulse vermittelten. Die Wirkung der Forward- und Backwardlinkages des Eisenbahnbaus scheinen so stark gewesen zu sein, dass sie das Wachstum der Wirtschaft in der Habsburgermonarchie, aber auch im heutigen Bundesgebiet, in hohem Maß bestimmten. Einen Hinweis auf die Bedeutung und Expansion der Maschinenindustrie im heutigen Bundesgebiet erhält man durch die Entwicklung der Nachfrage nach Dampfmaschinen und Lokomotiven in dieser Periode, die in steigendem Maß von der Inlandsproduktion gedeckt wurde. 1841 entfiel die Hälfte aller in Österreich eingesetzten Dampfmaschinen auf ausländische Produkte, und nur sieben von 45 Lokomotiven wurden im Inland hergestellt. 1875 importierte man jeweils nur mehr ein Viertel (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 300).

138

Die Ära des Liberalismus

Übersicht 19 : Dampfmaschinen und Lokomotiven 1830 bis 1875 Zahl der durchschnittlich jährlich in den Kronländern1 neu aufgestellten Dampfmaschinen

neu in Dienst gestellten Lokomotiven

1830/39

15



1840/49

40

37

1850/59

159

86

1860/69

312

72

1870/75

568

203

Quelle : Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 300. – 1 Ohne Lombardei und Venetien.

Die ersten kräftigen Impulse des Eisenbahnbaus in den 1840er-Jahren schwächten sich zu Ende des Jahrzehnts ab, da sich die erwarteten Erträge nicht einstellten. Das veranlasste den Staat, sich stärker im Eisenbahnbau zu engagieren. Nicht nur errichtete er neue Linien, er übernahm auch ältere Not leidende. Auf diese Weise verfügte die Monarchie zu dieser Zeit über den höchsten Anteil an Staatsbahnen (Bachinger, 1973, S. 282). Einen symbolhaften Höhepunkt erlebte diese Zeit damit, dass die von Carl Ghega geplante und gebaute Linie über den Semmering vollendet und die Südbahn 1857 bis nach Triest geschlossen wurde. Im selben Jahr versuchte Handelsminister Bruck, dem Bahnbau durch das „Eisenbahnkonzessionsgesetz“ neue Impulse zu verleihen. Er verfolgte damit mehrere Ziele. Zum einen trachtete er, mit dem Verkauf staatlicher Bahnen Mittel für die Budgetsanierung zu gewinnen. Andererseits sollte der Rückzug des Staates im Verkehrssektor durch private Unternehmer substituiert werden. Dieses Ziel versuchte er durch eine Dividendengarantie zu erreichen. Tatsächlich gelang es, die Privatisierung bis 1858 abzuschließen und den Eisenbahnbau voranzutreiben. Für das Bundesgebiet fiel besonders der Ausbau der Ost-West-Verbindung – die „k. k. priv. Kaiserin-Elisabeth-Westbahn“ – ins Gewicht. Da nunmehr auch die Bauwirtschaft und die Baustoffindustrie durch die Gestaltung der Ringstraße kräftig expandierten, erreichte die Konjunktur eine solche Stärke, dass selbst die restriktiven Einflüsse des internationalen Rückschlags von 1857 zumindest gedämpft werden konnten. Vielfach wird in der Literatur auf den massiven Rückstand Österreichs in der Erschließung des Landes durch Eisenbahnen hingewiesen. Hier bedenkt man nicht, dass sich für Länder mit mehr oder minder homogener Wirtschafts- und Regionalstruktur ganz andere Möglichkeiten für den Bahnbau ergaben als in einem Staatsverband mit krass unterschiedlich entwickelten Gebieten (Koren, 1961A, S. 228). Aber selbst wenn man das heutige Bundesgebiet ins Auge fasst, ist zu berücksichtigen, dass sich nahezu die gesamte industrielle Kapazität auf Wien und Niederöster-

Die neuen Leitsektoren der industriellen Entwicklung

139

reich sowie die Steiermark konzentrierte. Und diese Industrieregion war bereits in der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre verkehrstechnisch erschlossen und im Norden mit Böhmen sowie den deutschen Staaten und im Süden mit Triest verbunden. Der internationale Konjunktureinbruch 1857 wirkte sich jedoch insofern auch auf die österreichische Wirtschaft aus, als die Eisenbahninvestitionen infolge Rückzugs des ausländischen Kapitals zurückgingen. 1864 erreichte der Bahnbau in der österreichischen Reichshälfte seinen Tiefstand, als nur mehr 38 Kilometer neue Strecken eröffnet wurden (Bachinger, 1973, S. 287). Dieser Rückgang führte zu einer deutlichen Abschwächung der Konjunktur in den Sechzigerjahren. Für den erstaunlich früh und intensiv einsetzenden Aufschwung der Gründerzeit nach der Niederlage von 1866 scheint der Bahnbau nicht konstitutiv gewesen zu sein. Für diesen spielten neben der – bereits genannten – Ausweitung der Geldmenge, der innenpolitischen Liberalisierung sowie der außenpolitischen Stabilisierung auch der Umstand eine Rolle, dass die Regierung daranging, die veraltete Bewaffnung der österreichischen Armee durch massive Rüstungsaufträge zu ersetzen. Dadurch profitierte natürlich in erster Linie die Rüstungsindustrie. Diese lag zwar teilweise mit den Skoda-Werken in Böhmen, aber auch in Österreich gewannen damit Unternehmen, wie Werndl in Steyr, Bedeutung und internationales Renommee. Erst in den folgenden Jahren intensivierte sich der Eisenbahnbau in der österreichischen Reichshälfte wieder und erreichte Anfang der Siebzigerjahre seinen Höhepunkt (Bachinger, 1973, S. 289). Der zweite wesentliche Impuls für die Wirtschaft des Bundesgebiets ging von der Stadterweiterung Wiens und damit von der Bauwirtschaft aus – welche freilich auch vom Eisenbahnbau profitierte. Jene wurde 1857 beschlossen und die Schleifung der Befestigungsanlagen eingeleitet. Zu ihrem ersten Gipfel gelangten die Bauarbeiten 1861, litten in der Folge aber gleichfalls unter dem Konjunktureinbruch der frühen Sechziger. Auch dieser Sektor erlebte nach 1866 einen lebhaften Aufschwung, welcher 1870 seinen zweiten Höhepunkt erreichte. Die Stärke dieser Expansion lässt sich daran ablesen, dass die Zahl der Neubauten und Bauveränderungen in Wien vor 1848 jährlich weniger als 100 erreichte, zwischen 1858 und 1867 jedoch auf 440 anstieg (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 301). Auch die Bautechnik veränderte sich um die Mitte des 19. Jahrhunderts signifikant. Zunächst zog sie aus den verbesserten Transportmöglichkeiten Nutzen, die es ihr ermöglichten, bessere Baustoffe zu verwenden. Die Mechanisierung der Ziegelherstellung ist mit dem Namen Heinrich Drasche und seiner „Wienerberger Ziegelfabriks- und Baugesellschaft AG“ verbunden. Ferner setzte sich immer stärker der höherwertige Portlandzement gegenüber dem bisher gebrauchten Romanzement durch. Diese Entwicklung wurde in hohem Maß durch die 1854 gegrün-

140

Die Ära des Liberalismus

dete „Hydraulische Kalk- und Portland-Cement Fabrik zu Perlmoos“ ermöglicht, welche durch ein selbst entwickeltes Verfahren diese Sorte herstellte. Wesentlich erscheint auch, dass bereits ab Mitte des Jahrhunderts immer häufiger Eisen verwendet wurde, vor allem im Brückenbau, aber auch als Träger von Dachkonstruktionen (Jetschgo – Lacina – Pammer – Sandgruber, 2004, S. 208). Andere Industriezweige expandierten weniger spektakulär, aber gleichfalls kräftig. Das gilt für die chemische Industrie ebenso wie für die Papier verarbeitende Industrie und die Konsumgüterindustrie. In Letzterer ersetzten „Dampfmühlen“ die durch Wasserkraft angetriebenen. Im Bereich der Bierherstellung wurden die kleinen Brauereien immer häufiger durch große abgelöst. Speziell in Wien profitierte auch die „Geschmacksindustrie“ von den lokalen Gegebenheiten. Eine signifikante Ausnahme bildete die Textilindustrie : Der Seidenproduktion war in den vorangegangenen Jahrzehnten vor allem im Wiener Raum eine führende Rolle zugekommen. Den Höhepunkt hatte sie Mitte der Fünfzigerjahre erreicht. Mit 16.000 Beschäftigten waren zwei Drittel aller Arbeitskräfte der Textilindustrie auf sie entfallen. Nach Ausbruch der Seidenraupenkrankheit verfiel dieser Industriezweig völlig. Ihm verblieben Mitte der Siebzigerjahre nur mehr 2.800 Beschäftigte. Lediglich die Erzeugung von Bändern hielt sich im Wiener Bereich (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 301). Ein Kennzeichen dieser Epoche lag auch darin, dass die neuen Industrien über das Wiener Becken hinaus stärker in den österreichischen Kronländern Fuß fassten. Neue Impulse wurden zunächst der schon traditionell dezentral angesiedelten Eisenindustrie zuteil. Unter dem Einfluss französischen Kapitals schloss man die zahlreichen lokalen Gewerke in der „k. k. priv. Österreichisch-Alpinen Montangesellschaft“ zusammen, wodurch sich eine beträchtliche Steigerung von Produktion und Produktivität ergab. Die Waffenfabrik von Werndl in Steyr wurde bereits erwähnt. Die k. k. Staatsbahnen errichteten ihre Hauptwerkstätte in Knittelfeld. Maschinenindustrien, wie jene in Andritz, oder die Papierfabrik in Gratkorn (beide bei Graz) und in Steyrermühl gewannen an Bedeutung. Gleichfalls in Graz entstanden die Großbrauereien Puntigam und Reininghaus. Johann Grillmayer gründete in der Nähe von Linz die „Aktiengesellschaft der Kleinmünchner Baumwollspinnereien und Mechanischen Weberei“. Eine Baumwollspinnerei bei Gmunden vermochte sogar nach England zu exportieren (Tremel, 1969, S. 357). Wiewohl auch in Österreich eine Unternehmergeneration herangewachsen war, welche erfolgreich die industrielle Entwicklung vorantrieb und dem technischen Fortschritt durch Einsatz moderner Maschinen Rechnung trug, scheint sich doch der Transfer von Invention zu Innovation nicht immer reibungslos vollzogen zu haben. Diesen Umstand demonstriert das Schicksal wichtiger Erfindungen, die nie

141

Die neuen Leitsektoren der industriellen Entwicklung

den Weg zur Produktionsreife fanden. Das gilt für die Konstruktion einer Nähmaschine durch Josef Madersperger ebenso wie für jene der Schreibmaschine durch Peter Mitterhofer oder für die Schiffsschraube Joseph Ressels. Diese Inventionen blieben keinesfalls unbekannt, sie wurden entweder patentiert oder vom Wiener Polytechnikum anerkannt, erreichten jedoch keinen Durchbruch zur kommerziellen Verwertung. Die schon während der Fünfzigerjahre immer häufiger verwendeten Nähmaschinen wurden durchwegs vom Ausland bezogen. Nur in Fällen, in denen der Erfinder mit dem Unternehmer identisch war, vermochte sich eine Erfindung auch wirtschaftlich durchzusetzen, wie etwa die Panzerkassen Franz Wertheims. Der Konjunkturverlauf in der Periode des Liberalismus, wie er sich aus den zahlreichen Einzeldaten und schriftlichen Darstellungen ergibt – die dem vorstehenden Text großteils entnommen werden können –, lässt sich recht gut mit dem von Komlos konstruierten Index der Industrieproduktion verifizieren. Zwar wurde dieser für die gesamte österreichische Reichshälfte (Cisleithanien) geschätzt, da diese aber ökonomisch bereits weitgehend integriert war und dem heutigen Bundesgebiet in ihr ein hohes Gewicht zukam, kann man ihn auch als Indikator der Konjunkturentwicklung im Bundesgebiet heranziehen. Abbildung 5 : Index der Industrieproduktion in Cisleithanien 1830 bis 1913

1913=100, logarithmischer Maßstab

100

Quelle : Komlos, 1986, S. 187f.

1910

1900

1890

1880

1870

1860

1850

1840

1830

10

142

Die Ära des Liberalismus

Auf diese Weise lässt sich nach dem Rückschlag der Revolution von 1848 recht gut eine kräftige Wirtschaftsentwicklung in den Fünfzigerjahren ausmachen, die nur von kurzen Einbrüchen beeinträchtigt wird. Deutlich tritt die schwere Rezession in der ersten Hälfte des folgenden Jahrzehnts hervor, welche schließlich in die explosive Entwicklung der Gründerzeit mündet. Der Rückschlag nach dem „großen Krach“ 1873 wird zwar auch in der Industrieproduktion sichtbar, erreicht aber bei Weitem nicht die Intensität der Sechzigerjahre oder das Ausmaß, das die Zeitgenossen empfunden hatten. Das industrielle Wachstum während der Epoche des Liberalismus sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wirtschaftsstruktur des heutigen Bundesgebiets noch in beträchtlichem Maß von der Agrarwirtschaft bestimmt war. Gemäß der ersten Volkszählung 1869 entfielen im heutigen Bundesgebiet von 2,823.500 Erwerbspersonen 1,517.500 oder 53,8 % auf die Land- und Forstwirtschaft. In Bergbau, Industrie und Gewerbe arbeiteten 667.500 Personen oder 23,6 % und in den Dienstleistungen 638.500 oder 22,6 %.

9.4 Die soziale Problematik des Strukturwandels

Die Periode des Liberalismus begegnete einer stetigen Intensivierung der sozialen Problematik. Wie in den vorangegangenen Kapiteln ausgeführt, hatte sich bereits im Merkantilismus ein Arbeitsmarkt entwickelt, welcher insbesondere die Manufakturen mit Erwerbstätigen versorgte. Da jene häufig außerhalb der Städte lebten, konnte die ländliche Bevölkerung oft in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft Arbeit finden, oder die Unternehmer ließen es sich angelegen sein, eigene Arbeitersiedlungen anzulegen. Das gilt zwar auch für die frühen Phasen der Industrialisierung, da der Leitsektor Textilindustrie gleichfalls dezentrale Standorte bevorzugte, dennoch veränderte er die Arbeitsmöglichkeiten der ländlichen Bevölkerung gravierend. Beruhte das Verlagswesen im Merkantilismus auf Verteilung der Arbeit an viele Familienbetriebe, so wurden durch die Fabriken solche Berufschancen infolge des Maschineneinsatzes praktisch vernichtet. Daraus resultierte nunmehr starker Druck auf arbeitslos Gewordene, Beschäftigung in den Städten, insbesondere in Wien, zu suchen.

143

Die soziale Problematik des Strukturwandels

Abbildung 6 : Löhne der Wiener Bauhilfsarbeiter 1830 bis 1914

1914 = 100, logarithmischer Maßstab

10

Nominell Real

0 1830

1840

1850

1860

1870

1880

1890

1900

1910

Quelle : Sandgruber, 1982, S. 121.

Diese Arbeitskräfte siedelten sich in den Vorstädten an und bildeten eine geschlossene, jedoch noch kaum politisch organisierte Schicht. Unter günstigen konjunkturellen Bedingungen fanden sie Arbeit und erzielten ein gewisses Einkommen. Kam es zu wirtschaftlichen Rückschlägen, verloren sie dieses und blieben praktisch unversorgt, da ihnen die in den Landgemeinden existierende Unterstützung fehlte. Besonders kritisch gestaltete sich die Lage, wenn es infolge von Missernten zu starken Preissteigerungen der Lebensmittel kam. Staatliche Unterstützungen existierten in der Stadt praktisch nicht, solche gewährleisteten allenfalls private karitative Vereine oder die Kirche. Diese Einrichtungen, wie etwa der „Allgemeine Wiener Hilfsverein“, bemühten sich um eine, zumindest minimale, Ernährung, welche meist durch „Suppenküchen“ erfolgte, sowie teilweise auch um Bekleidung. Eine solche Notsituation war in den Jahren von 1845 bis 1847 gegeben, wodurch die Lage in den Vorstädten Wiens explosiven Charakter annahm und zu gewalttätigen Ausbrüchen führte, welche die Entwicklung der Ereignisse des Jahres 1848 in erheblichem Maß bestimmten und letztlich dazu führten, dass sich das Bürgertum mit der Staatsmacht arrangierte. Um den grundlegenden Charakter des tiefgreifenden sozialen Wandels zu erfassen, müssen einige zentrale Elemente dieses Prozesses herausgearbeitet werden.

ABB6

144

Die Ära des Liberalismus

Da ist zunächst die Frage nach dem Einkommen der Arbeiterschaft. Diese ist deshalb schwer zu beantworten, weil statistisches Material nur bruchstückhaft vorliegt und nur wenige quantitative historische Studien über die Lohnentwicklung existieren. Lediglich Sandgruber hat die Löhne der Wiener Bauhilfsarbeiter von 1830 bis 1914 sowohl nominell als auch preisbereinigt zusammengestellt. Danach zeigt sich, dass diese zwischen 1830 und dem Ende der Vierzigerjahre nominell im Wesentlichen konstant blieben, real infolge von Veränderungen der Lebensmittelpreise schwankten. In den Fünfzigerjahren zeigt sich ein nomineller Anstieg, der sich allerdings nicht auf die Realeinkommen auswirkte. Erst die Gründerzeit bewirkte auch eine deutliche Erhöhung der Bauarbeitereinkommen, die nach dem „großen Krach“ nicht vollständig verloren ging. Für Wien existieren auch Daten über den Nahrungsmittelverbrauch, die sich jedoch nicht als Indikator für die Einkommenssituation eignen, da sie in hohem Maß durch die Struktur der Wiener Bevölkerung determiniert sind, welche vom Wachstum der unteren Einkommensschichten in dieser Periode gekennzeichnet war (Butschek, 1992, S. 29). Einige Hinweise lassen sich aus Daten über den ProKopf-Verbrauch von Genussmitteln in der österreichischen Reichshälfte zwischen 1780 und 1910 gewinnen. Übersicht 20 : Verbrauch von Genussmitteln in der österreichischen Reichshälfte 1780 bis 1910 Salz

Zucker

Kaffee1

Tabak

Bier

Kilogramm

Branntwein Liter

1780



0,15

0,04

0,50





1800



0,40

0,05

0,79





1830

7,4

1,00

0,12

0,76

20



1841

8,0

1,00

0,18

0,88

26

9,5

1850

8,9

2,50

0,36

0,97

32

5,5

1860

9,4

3,00

0,59

1,20

37

7,8

1870

10,1

3,60

0,74

1,31

46



1880

9,8

6,10

0,89

1,41

49

3,1

1890

11,0

10,00

0,86

1,29

57

4,4

1900

9,7

14,70

0,98

1,37

78

5,5

1910

7,6

18,00

1,14

1,31

73

5,5

Quelle : Sandgruber, 1982, S. 197. – 1 Gesamte Monarchie.

Auch für solche Daten gilt, dass der wachsende Anteil der Arbeiterschaft an der Bevölkerung den Durchschnitt tendenziell gedrückt haben musste. Diese

Die soziale Problematik des Strukturwandels

145

Angaben gewinnen überdies noch dadurch an Bedeutung, als es sich dabei um den Verbrauch von Genussmitteln handelt, also Güter, nach welchen die Nachfrage sehr einkommenselastisch war. Und diese Werte zeigen – mit Ausnahme von Salz und Branntwein – eine durchgängige, ziemlich stetige, Steigerung vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1910, aber auch für die liberale Periode, also etwa von 1850 bis 1870 bzw. 1880. Über die Einkommensverteilung und deren Veränderungen lässt sich für die Industrialisierungsphase keine Aussage treffen, da eben die Daten dafür fehlen. Wohl aber ist es möglich, aus den Wandlungen der Vermögensverteilung darauf gewisse Rückschlüsse zu ziehen. Pammer hat für die Zeit vom Vormärz bis zum Ersten Weltkrieg aus den Unterlagen der Verlassenschaftsabhandlungen im heutigen Bundesgebiet entsprechende Informationen gewonnen. Danach gestaltete sich die Vermögensverteilung nach den Napoleonischen Kriegen infolge deren Nachwirkungen, vor allem durch die Finanzkrisen in dieser Periode, gleichmäßiger. Nach der Jahrhundertmitte jedoch entwickelte sie sich gegenteilig. Das resultierte jedoch zu einem erheblichen Teil aus einem Struktureffekt. Die Bedeutung des Agrarsektors mit seiner eher starren Einkommensverteilung nahm zugunsten des dynamischen gewerblich-industriellen Sektors ab. Und dort zeichnete sich eine, für die Industrialisierungsphase kennzeichnende, Entwicklung ab, dass nämlich die steigenden Einkommen vor allem der Unternehmer zu höheren Ersparnissen, zu höherer Vermögensbildung führten und damit zu einer ungleichmäßigeren Vermögensverteilung. Erst unmittelbar vor dem Ersten Weltkrieg zeichnete sich auch im industriell-gewerblichen Sektor eine gewisse Angleichung ab (Pammer, 2002, S. 210). Man wird nicht fehlgehen, eine ähnliche Entwicklung für die Verteilung der Einkommen zu unterstellen. Wenn also mittelfristig von einer Einkommensverbesserung der Arbeiterschaft ausgegangen werden kann, ist damit nichts über die kurzfristigen, oft gravierenden Ausfälle durch Arbeitslosigkeit gesagt, aber auch nichts über andere Faktoren, welche die Lage der Arbeiterschaft in diesen Jahrzehnten als prekär erscheinen lassen (Butschek, 1992, S. 33). Da war zunächst der Ortswechsel vom Land in die Stadt, welcher eine fundamentale Änderung der Lebensbedingungen mit sich brachte. Zwar bestanden am Land Reste der persönlichen Abhängigkeit gegenüber der Grundherrschaft und auch gegenüber der Familie sowie der Gemeinde, was von vielen wahrscheinlich auch als drückend empfunden wurde. Andererseits bedeutete sie auch eine emotionelle sowie auch soziale Einbettung in eine Gemeinschaft. Der letzteren Tatsache wurde auch durch die staatliche Armengesetzgebung Rechnung getragen, welche die Gemeinde zur Erhaltung ihrer Mitglieder verpflichtete. Dieser Umstand

146

Die Ära des Liberalismus

brachte es auch mit sich, dass Arbeitslose oft von der Behörde aus der Stadt in ihre Heimatgemeinde abgeschoben wurden. Die deplorablen Wohnungsverhältnisse der Arbeiter in der Stadt mochten zwar einen Fortschritt gegenüber den noch schlimmeren auf dem Land bedeuten (Sandgruber, 1982, S. 335 ; Teuteburg – Wischermann, 1985, S. 5), sie wirkten jedoch in der Stadt anders oder wurden anders empfunden. Die Fabriksarbeit repräsentierte einen völlig neuen Arbeitsstil. Die Beschäftigten hatten in ihren früheren Berufen nicht nur die Leistung, sondern auch die Organisation der Arbeit zumindest teilweise selbst bestimmt. Nunmehr waren sie einem strikten Reglement unterworfen. Zuvor war ihre Arbeit noch häufig in die eigene Familie integriert geblieben. Nunmehr waren Berufstätigkeit sowie Haushalt und Familie getrennt. Die Vorteile dieser neuen Gegebenheiten konnten zunächst angesichts einer 12- bis 16-stündigen Arbeitszeit und oft stundenlanger Arbeitswege nicht als solche empfunden werden. All die natürlichen Begrenzungen der Arbeitszeit am Land, durch Licht und Wetter sowie die kirchlichen Feiertage, waren in der Fabrik weggefallen. Ein weiteres gravierendes Problem lag darin, dass weder politische noch juristische Rahmenbedingungen vorhanden waren, welche der Arbeiterexistenz entsprochen hätten. Man ging an die neu entstandenen Probleme mit den Instrumenten und Gewohnheiten der agrarischen Vergangenheit heran – wenn man nicht versuchte, sie durch Einsatz von Militär und Polizei zu lösen. Als Beispiel mag die Existenz der Kinderarbeit dienen. In der Landwirtschaft war Kinderarbeit immer selbstverständlich. Sie blieb den Fähigkeiten des Kindes, auch durch zahlreiche Unterbrechungen der Tätigkeit, angepasst. Die völlig geänderten Bedingungen der Industriearbeit mit ihrer exzessiven Arbeitszeit und geschlossenen Räumen wurde lange Zeit überhaupt nicht wahrgenommen. Aber selbst die neuere Gesetzgebung wurde dem Phänomen der unselbstständigen Arbeit nicht gerecht. Der Dienstvertrag beruhte im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch auf dem Grundsatz der Vertragsfreiheit, welche die völlig unterschiedlichen ökonomischen und sozialen Positionen der Vertragspartner ignorierte. Das Arbeitsverhältnis der Fabriksarbeiter wurde eher durch die „Dienstbotenordnung“ von 1810 geregelt, welche noch in hohem Maß personenrechtlichen Charakter trug, auch öffentlich-rechtliche Sanktionen für die Verletzung der Vertragspflichten durch den Arbeitnehmer vorsah. Immerhin statuierte sie aber eine Reihe von Rechten für ihn und auch Sanktionen gegenüber dem Arbeitgeber. Erst die Gewerbeordnung von 1859 vermittelte annähernd adäquate Regelungen. Der Arbeitgeber wurde verhalten, eine Arbeitsordnung für den Betrieb zu erlassen und Arbeitsverzeichnisse zu führen. Andererseits wurde eine überbetrieb-

Die soziale Problematik des Strukturwandels

147

liche Kontrolle der Arbeitnehmer durch die Einführung eines „Arbeitsbuches“ ermöglicht. Die Arbeitnehmerschutzbestimmungen brachten das Verbot der Warenentlohnung, Lohnsicherung und Einschränkung der Kinderarbeit. Die Wirksamkeit dieses Gesetzes wurde freilich durch mangelhafte Kontrolle beträchtlich verringert. Einen gewissen Fortschritt darin brachte 1869 die Einführung der paritätisch besetzten Gewerbegerichte (Weidenholzer, 1985, S. 113). All die Elemente dieses tief greifenden Strukturwandels erklären die prekäre Situation der unselbstständigen Arbeitskräfte in der sich entwickelnden Industriegesellschaft und damit die Frustration der Arbeiterschaft, die sich auch in Gewaltbereitschaft manifestierte, zumindest aber im häufigen Einsatz der Streikwaffe. Dazu kam die Einstellung der übrigen Bevölkerungsgruppen, welche gleichfalls diesem neuen Phänomen hilflos gegenüberstanden, was sich ebenso in einer Tendenz zur Gewaltanwendung manifestierte. Jedenfalls jedoch blieb die Arbeiterschaft am Rand der Gesellschaft, von ihr weitgehend separiert. Dies umso mehr, als sie vorerst kaum in der Lage war, sich politisch zu organisieren. Derartige Versuche waren im Vormärz natürlich gnadenlos unterdrückt worden, aber auch die liberale Regierung zeigte sich nicht bereit, Arbeitervereine zu akzeptieren. Erst in der Spätphase dieser Epoche konnte unter dem damaligen Minister für die öffentliche Sicherheit, Eduard Taaffe, 1869 der erste „Arbeiterbildungsverein“ in Wien gegründet werden. Dieser entfaltete sofort eine lebhafte Aktivität, welche freilich von den Behörden nicht nur kontrolliert, sondern nach Möglichkeit auch durch Veranstaltungsverbote behindert wurde (Brügel, 1922, S. 84). Etwas erfolgreicher erwiesen sich die Bemühungen um gewerkschaftliche Aktivität. Das ließ sich dem Umstand zuschreiben, dass Absicherungen gegen die Risken des Arbeitslebens, vor allem in traditionellen Wirtschaftszweigen und höher qualifizierten Berufsgruppen, schon längere Zeit bekannt waren. Neben den Bruderladen der Bergarbeiter existierten Unterstützungsvereine, wie der schon 1683 gegründete „Privatverein der in Wien befindlichen k. k. Rechnungs- und Kontrollbeamten für sich und ihre Familienmitglieder“. Im 18. Jahrhundert erlebten solche Vereine einen Aufschwung, wie etwa die „Witwen- und Waisengesellschaft des Wiener medicinischen Doctorencollegiums“ (1760). Durch die Revolution 1848 erfuhren vor allem die „Fabrikscassen“ eine relativ weite Verbreitung. Diese vor allem auf Unterstützung im Krankheitsfall und Invalidität konzentrierten Einrichtungen wurden durch Beiträge der Arbeiter in der Höhe zwischen 1 % und 5 % des Lohnes sowie Arbeitgeberzuschüsse im Ausmaß von 25 % bis 50 % dieser Summen finanziert (Klenner, 1951, S. 32). Den Aktivitäten quasigewerkschaftlichen Charakters ist wohl auch die Gründung von Konsumgenossenschaften zuzurechnen. So wurden 1865 die Statuten des „Arbeiterkonsumvereines zu Fünfhaus“ von der Statthalterei genehmigt.

148

Die Ära des Liberalismus

Die Gewerbeordnung 1859 verbot Arbeitnehmern, unter sich Vereinbarungen zu treffen, um durch gemeinschaftliche Arbeitsverweigerung oder durch andere Mittel von den Arbeitgebern günstigere Lohn- und Arbeitsbedingungen zu erzwingen ; Zuwiderhandeln wurde strafrechtlich geahndet. Ende der Sechzigerjahre verstärkte sich der Druck auf die Regierung, sei es durch Demonstrationen, sei es durch eine große Zahl von Petitionen auch liberaler Abgeordneter, der Arbeiterschaft das Koalitionsrecht einzuräumen. 1870 trat schließlich das Koalitionsgesetz in Kraft, wodurch den Unselbstständigen die gewerkschaftliche Aktivität erschlossen wurde. Trotz einer weiterhin restriktiven Haltung der Behörden gegenüber der Arbeiterschaft begannen nunmehr Gewerkschaften, stets häufiger in die Öffentlichkeit zu treten. Im heutigen Bundesgebiet gab es 1872 148 Arbeitervereine mit knapp 53.000 Mitgliedern. Damit hatte sich die Arbeiterschaft im Ausklang der liberalen Epoche der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft als ernst zu nehmendes – und ernst genommenes – politisches Element etabliert. Übersicht 21 : Arbeiterorganisationen und deren Mitglieder in Österreich 1873 Arbeitervereine

Mitglieder

Wien

51

35.368

Niederösterreich

28

4.616

Oberösterreich

7

922

Salzburg

6

469

Steiermark

37

9.848

Kärnten

14

1.156

Tirol Kronländer insgesamt

5

356

148

52.735

Quelle : Klenner, 1951, S. 80.

Die liberale Epoche repräsentiert somit eine wichtige Periode des Übergangs zur industriellen Gesellschaft ; politisch, indem sie vom – gescheiterten – Versuch, nach der Explosion des Jahres 1848 noch einmal den Absolutismus zu etablieren, zu Ansätzen einer parlamentarischen Demokratie überleitete, und organisatorisch, indem die rechtliche und administrative Infrastruktur, also der institutionelle Rahmen, eines Industriestaats aufgebaut wurde. Die Förderung des Eisenbahnbaus sowie die Wiener Stadterweiterung vermittelten der Wirtschaft allgemein kräftige Impulse, vermochten aber vor allem die Leitsektoren dieser Periode – wenngleich mit Unterbrechungen – zur Entfaltung zu bringen. Auch konnte die Regierung

Die soziale Problematik des Strukturwandels

149

durch Förderung der Aktienbanken dem österreichischen Kapitalmarkt jene Struktur vermitteln, die einem werdenden Industriestaat angemessen war. Grundsätzlich durchlief die österreichische Wirtschaft eine Phase, in welcher die Koordinationsfunktion des Marktes und der ungehinderte nationale sowie internationale Wettbewerb im Vordergrund standen. Weniger Erfolge waren der Regierung in ihrer Währungspolitik beschieden. Es war aber auch dieser Zeitabschnitt, in dem die soziale Problematik ihre schärfste Ausprägung erfuhr und die Gesellschaft dieser in steigendem Maß gewahr wurde. Andererseits begann sich die Arbeiterschaft ihrer sozialen Identität bewusst zu werden und erste Schritte zur politischen Organisation zu setzen – wozu das Staatsgrundgesetz 1867 die, wenngleich von der Behörde widerwillig eröffnete, Möglichkeit bot. Alles in allem ein bedeutender Abschnitt auf dem Weg zur Industriegesellschaft, der mit der Gründerzeit den wahrscheinlich stärksten Wachstumsschub dahin vermittelte.

10. Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

10.1 Massendemokratie und erste Ansätze des Sozialstaats

Die Ära des Liberalismus ging weder aus ökonomischen noch aus sozialen oder staatspolitischen Gründen zu Ende, sondern wegen außenpolitischen. Franz Joseph hatte nach der Serie militärischer Niederlagen seine Ambitionen, in Mitteleuropa die Rolle einer Großmacht beizubehalten, aufgegeben. Beträchtliche Teile des Staatsgebiets waren im Zuge dieser Ereignisse verloren gegangen. Daher richtete er nunmehr seine Aufmerksamkeit stärker auf den Balkan, wo sich neue Möglichkeiten erschlossen, als „Mehrer des Reiches“ zu reüssieren. Eine solche ergab sich 1878 durch den Berliner Kongress, in dessen Rahmen der Monarchie die Okkupation Bosniens und der Herzegowina bewilligt wurde. Da diese Politik nicht die Unterstützung der liberalen Regierung fand und der Kaiser sich dadurch international bloßgestellt fühlte, entließ er diese und beauftragte seinen Jugendfreund Eduard Taaffe mit der Regierungsbildung. Dem neu ernannten Ministerpräsidenten gelang es, aus deutschen, tschechischen und polnischen Parteien eine relativ stabile Koalition zu bilden, welche unter der Bezeichnung „Eiserner Ring“ agierte. Die Einbeziehung auch nichtdeutscher Völkerschaften erlaubte es ihm, 14 Jahre (1879–1893) mit ausreichender parlamentarischer Unterstützung zu regieren. Natürlich erforderte die Aufrechterhaltung dieser Koalition großes politisches Geschick. Taaffe beschrieb sein Vorgehen in der Weise, dass man die verschiedenen Völker der Monarchie stets in einem Zustand ausgeglichener und wohl abgewogener Unzufriedenheit halten müsse. Eine Politik, die von seinen liberalen Gegnern als eine solche des „Fortwurstelns“ bezeichnet wurde (Brook-Shepherd, 1996, S. 112). Freilich erwies sich die Charakterisierung der Zeitgenossen als vollkommen verfehlt, denn dieser Regierungswechsel brachte nicht nur die Berufung eines dem Kaiser genehmeren Ministerpräsidenten, sondern setzte wesentliche institutionelle Veränderungen in Gang. Er bedeutete zunächst das Ende der politischen Vormacht durch „Advokaten und Unternehmer“. Deren Position erschütterte Taaffe durch eine weitere Verbreiterung des Wahlrechts. Nunmehr wurde dieses allen Personen eingeräumt, welche mindestens 5 Gulden Steuer im Jahr entrichteten – die „Fünfguldenmänner“. Dadurch wurde die parlamentarische Basis Taaffes gestärkt und jene der Liberalen geschwächt.

Massendemokratie und erste Ansätze des Sozialstaats

151

Weiters kam es zu einem folgenreichen Wechsel in der Politik. Die Wirtschaftspolitik der liberalen Regierung hatte ja schon im Gefolge der Krise des Jahres 1873 Einschränkungen hinnehmen müssen. Taaffe folgte einer völlig anders gearteten Konzeption. Anstelle der Dominanz von Markt und Wettbewerb trat die Vorstellung des Schutzes vor deren Einflüssen. Dieser Gedanke manifestierte sich in allen Bereichen. War schon die liberale Regierung vom ursprünglichen Freihandelskonzept abgegangen, so verstärkte die Regierung Taaffe den Zollschutz für die österreichische Industrie. Dieser erreichte insbesondere für Eisen exorbitante Ausmaße, nämlich mehr als 40 %, wodurch sich weite Bereiche der österreichischen Produktion verteuern mussten (Hertz, 1917, S. 148). Darüber hinaus begünstigte diese Politik auch eine Kartellierung der Industrie. Eine ähnliche Politik wurde auch gegenüber der Agrarwirtschaft betrieben, welche in dem Moment zum Problem werden musste, da diese keine Exportüberschüsse mehr erzielte (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 402). Gravierende Einschnitte gab es auch in der Gewerbeordnung. Die Politik ging vom Prinzip der Gewerbefreiheit ab und weitete massiv die Notwendigkeit eines Befähigungsnachweises für handwerksmäßige Gewerbe aus. Mit solchen Maßnahmen der Wettbewerbsbeschränkung setzte Taaffe eine Entwicklung in Gang, welche für die österreichische Wirtschaft ein Jahrhundert lang charakteristisch werden sollte. Auch in der Sozialpolitik vollzog sich nunmehr ein fundamentaler Wandel. 1883 wurde ein Gewerbeinspektorengesetz beschlossen. Die Aufgabe der Organe dieser Behörde bestand darin, die Arbeitsbedingungen in den Betrieben zu kontrollieren, ebenso wie die Arbeitszeit sowie die Pausen und die Lohnzahlungen. Überdies fungierten sie bei Lohnstreitigkeiten oder Streiks als Vermittler. Durch die Gewerberechtsnovelle 1885 wurde nunmehr die Fabriksarbeit für Jugendliche unter 14 Jahren vollständig verboten, solche bis zu 16 Jahren durften nicht mehr zu schweren Arbeiten herangezogen werden. Für diese sowie für Frauen untersagte man die Nachtarbeit. Der Maximalarbeitstag wurde mit elf Stunden fixiert, ebenso die Sonntagsruhe. Das Trucksystem, also die Entlohnung in Waren, wurde verboten, technisch-sanitäre Anlagen vorgeschrieben, Lohnschutzbestimmungen sowie Fürsorgemaßnahmen für Wöchnerinnen erlassen. Wenngleich all diese Vorschriften in ihrer Wirkung durch behördliche Nachlässigkeit oder auch bösen Willen beeinträchtigt blieben, nahm Österreich durch solche Maßnahmen in der Arbeiterschutzgesetzgebung Europas einen Spitzenplatz ein (Klenner, 1951, S. 120). 1887 wurde ein Unfallversicherungsgesetz beschlossen, das 1889 in Kraft trat. Freilich erfasste dieses im Wesentlichen nur die Fabriksarbeiter. 1888 folgte das Krankenversicherungsgesetz.

152

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

Den weltanschaulichen Hintergrund für Taaffes Politik bildete die katholische Soziallehre, wie sie vor allem von Karl Vogelsang artikuliert worden war. Dieser zum Katholizismus konvertierte deutsche Publizist entwickelte ein antikapitalistisches Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell, das sich nicht an Einkommensmaximierung, sondern am Begriff der Solidarität und der gesellschaftlichen Verantwortung orientierte sowie die soziale Absicherung der Arbeiterschaft forderte. Vogelsang beeinflusste allerdings nicht nur die Politik der Regierung Taaffe. Das galt noch in gesteigertem Maß für die entstehende Christlichsoziale Partei. Diese Ende der Achtzigerjahre gegründete politische Bewegung erreichte ihren spektakulären Höhepunkt unter Karl Lueger, welcher von 1897 bis 1910 das Amt des Bürgermeisters von Wien ausübte. Der außerordentlich begabte Politiker, welcher freilich Populismus nicht scheute und vor allem den Antisemitismus als propagandistische Waffe einsetzte, kommunalisierte die Gas- und Elektrizitätswerke sowie die Straßenbahn und versah die Stadt mit einer modernen Infrastruktur. Nachdem 1907 mit kaiserlichem Erlass das allgemeine, gleiche und direkte Wahlrecht – für Männer – eingeführt worden war, gelang es den Christlichsozialen, bei den Wahlen zur stärksten Fraktion im Reichstag zu werden. Mit der Formierung solcher politischer Gruppierungen vollzog sich jedoch ein grundlegender institutioneller Wandel. Anstelle der traditionellen Honoratiorenparteien traten nunmehr politische Massenbewegungen. Und wiewohl die Christlichsoziale Partei nach dem Tod Luegers insofern ihren Charakter änderte, als sie nicht mehr vor allem die Interessen der „kleinen Leute“, also vor allem des Kleingewerbes, des Kleinhandels und der Bauern, vertrat – mit starken Sympathien für die Arbeiterschaft –, sondern allmählich immer mehr Industrie und Banken unterstützte, entwickelte sie sich zu einem zentralen Element der österreichischen Politik für das nächste Jahrhundert. Die andere große politische Bewegung etablierte sich im Zeichen eines säkularen Sozialismus. Die seit Gründung des ersten Arbeiterbildungsvereins entstandenen unterschiedlichen sozialistischen Vereinigungen konnten von Viktor Adler auf dem Parteitag zu Hainfeld 1889 vereinigt werden, wonach die Sozialdemokratische Partei einen ungeheuren Aufschwung nahm. Sie vermochte bei den Wahlen 1911 mit 1,054.000 Stimmen die Christlichsozialen zu überflügeln und diese als stärkste Fraktion im Reichsrat abzulösen. Sie übernahm – unwillentlich, da sie ja ein alternatives Gesellschaftsmodell anstrebte – die fundamentale Aufgabe, die Arbeiterschaft in die kapitalistische Industriegesellschaft zu integrieren. Sie verlieh jener Identität und damit Selbstbewusstsein. Durch ihre zahlreichen Untergliederungen für fast alle Lebensbereiche vermittelte sie den Arbeitern ein Gefühl der sozialen Geborgenheit, artikulierte

Massendemokratie und erste Ansätze des Sozialstaats

153

aber auch die politischen Forderungen, welche den Integrationsprozess vorantreiben sollten. Auch die Sozialdemokraten entwickelten sich zu einem zentralen Element der politischen Entwicklung Österreichs im folgenden Jahrhundert. Parallel zum Aufstieg der Sozialdemokratischen Partei vollzog sich jener der Gewerkschaften. Zunächst organisierten sich diese dezentral auf fachlicher und regionaler Basis. Damit entstand ein neues Element der Lohnpolitik, weil es nunmehr immer häufiger zu kollektiven Lohnverträgen kam. Zwar hatten die Wiener Buchdruckereiarbeiter schon 1848 einen Tarifvertrag abgeschlossen, doch blieb dieser bis in die Achtzigerjahre eher ein Unikum. Erst nach Überwindung der Rezession 1901 und 1902 begann sich der Kollektivvertrag zu verbreiten (Mesch, 1984, S. 97). Die dadurch gegebene stärkere Marktposition der Arbeitnehmer schlug sich aber auch darin nieder, dass die Zahl der Streiks zurückging, was natürlich auch von den Unternehmern begrüßt wurde. Die Gewerkschaften übernahmen manchmal, ihrem Ursprung entsprechend, auch andere Aufgaben als die Vertretung der Mitgliederinteressen in Lohn- und Arbeitsrechtfragen. So organisierten sie häufig Arbeitslosenunterstützung sowie Rechtschutz, übernahmen aber auch die Arbeitsvermittlung. Ein entscheidendes Datum für ihr kollektives Auftreten bedeutet der 1. Mai 1890, welcher vor allem in Wien von einer großen Mehrheit der Arbeiter gefeiert wurde. 1892 bildete sich schließlich hier eine zentrale Gewerkschaftskommission, und im folgenden Jahr trat der erste Gewerkschaftskongress zusammen (Klenner, 1951, S. 170). Diese Entwicklung wurde dadurch begünstigt, dass sich um die Jahrhundertwende in der öffentlichen Meinung ein grundsätzlicher Wandel vollzog, als die soziale Frage in immer weiteren Kreisen zur Kenntnis genommen wurde und man auch Lösungen in vielen Bereichen suchte. Das galt für jenen der allgemeinen Politik, wo es sogar zur Gründung einer liberalen „Sozialpolitischen Partei“ kam (Holleis, 1978), aber vor allem für den akademischen Raum, wie dies der „Verein für Socialpolitik“ in Deutschland dokumentierte. Auch die katholische Kirche griff nunmehr die soziale Problematik auf, indem Papst Leo XIII. 1891 die Enzyklika Rerum novarum erließ. Die atmosphärischen Veränderungen schlugen sich auch in der effektiven Sozialpolitik Österreichs nieder. 1906 wurde das Pensionsgesetz für Privatbeamte beschlossen, das die Berufsunfähigkeits-, Alters- und Hinterbliebenenversicherung für Privatangestellte einführte, und 1910 setzte das Handlungsgehilfengesetz neue arbeitsrechtliche Maßstäbe : Es statuierte einen Urlaubsanspruch, eine sechswöchige Gehaltsfortzahlung bei Dienstverhinderung sowie eine Kündigungsfrist. Das dritte politische Lager im heutigen Bundesgebiet, welches gleichfalls in Zukunft eine Rolle spielen sollte, repräsentierten die sogenannten „Deutschnatio-

154

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

nalen“. Sie stellten in ihrer radikalen Ausprägung die Existenzberechtigung der Monarchie infrage und traten für den Anschluss der deutschsprachigen Gebiete an das Deutsche Reich ein. Zumindest aber ging es ihnen um die Dominanz der deutschsprachigen Bevölkerung gegenüber den anderen Nationen der österreichischen Reichshälfte, was zu stets schärferen Auseinandersetzungen mit diesen führte. Darüber hinaus bekämpften sie sowohl ihre jüdischen Mitbürger als auch die katholische Kirche. Zwar verfügten sie nie über einen Massenanhang, blieben aber vor allem im akademischen Milieu sowie in der Lehrerschaft verwurzelt. Die Regierung Taaffe, welche sich stets um die Kooperation der Nationen bemüht hatte, fiel letztlich über eine Wahlreformvorlage. Ebenso scheiterte in der Folge der polnische Ministerpräsident Kasimir Feliks Badeni, als er versuchte, die tschechische Sprache im Amtsverkehr dem Deutschen gleichzustellen, am rabiaten deutschnationalen Widerstand. Daraus lässt sich erkennen, dass sich die Innenpolitik in den letzten Jahrzehnten der Monarchie in nationalen Kämpfen aufrieb, während sich die Außenpolitik immer stärker in die hochexplosiven Vorgänge des Balkans verstrickte. Doch wäre es verfehlt anzunehmen, dass das kulturelle Leben besonders in der Reichshaupt- und Residenzstadt sowie des Bundesgebiets durch die politische Entwicklung allzu viel gelitten hätten. Im Gegenteil : Gerade vom letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg erlebten Kultur und Wissenschaft eine einmalige Blüte. Nicht zuletzt durch die vollständige Emanzipation der jüdischen Bürger infolge des Staatsgrundgesetzes 1867 erreichten Literatur, Theater, Musik, Malerei, Architektur bis zum Kunsthandwerk Höhepunkte. Ähnliches gilt für den Bereich der Wissenschaft. Die Psychoanalyse oder die Österreichische Schule der Nationalökonomie erlangten ebenso Weltgeltung wie die Reine Rechtslehre, und der Austromarxismus verlieh der innersozialistischen Diskussion wichtige Impulse.

10.2 Stabilisierung von Budget und Währung

Auch die Wirtschaftspolitik vermochte in dieser Periode Erfolge zu erzielen. Das ergab sich in vielen Bereichen schon aus dem Umstand, dass die Monarchie nach der Niederlage von 1866 bis 1914 eine nahezu ungebrochene Phase des Friedens durchlief. Dies musste sich zuallererst auf das Budget auswirken. Nicht nur, dass die explodierenden unmittelbaren Kriegskosten fortfielen, verloren die Militärausgaben grundsätzlich an Bedeutung im Staatshaushalt.

155

Stabilisierung von Budget und Währung

Die gesamten öffentlichen Aufwendungen in der österreichischen Reichshälfte zeigten bis zur Mitte des ersten Jahrzehnts im 20. Jahrhundert eine gleichmäßige nominelle Zunahme. Allerdings vollzog sich innerhalb dieser Periode ein grundlegender Wandel der Ausgabenstruktur. Der Anteil der Militärausgaben, welcher 1854 noch einen Höhepunkt mit 51,8 % erreicht hatte, reduzierte sich bis 1910 auf 15,7 %. Demgegenüber erhöhte sich jener für die Eisenbahnen von praktisch Null Ende der Sechzigerjahre auf 26,8 % 1910, was aus der neuerlichen Verstaatlichung der Eisenbahnen resultierte. Aber auch die Aufwendungen für Post und Telegrafie verdoppelten sich fast in diesem Zeitraum, wenngleich sie mit 3,5 % und 6,1 % einen vergleichsweise geringen Anteil des Budgets in Anspruch nahmen. Alle übrigen Posten veränderten sich nicht wesentlich. Übersicht 22 : Strukturwandel der österreichischen Staatsausgaben 1870

1910

In % der gesamten Staatsausgaben Kaiserlicher Hof

1,1

0,4

Verwaltung (ohne Ministerien)

1,2

0,9

Öffentliche Sicherheit

1,3

1,7

Rechtspflege

3,6

2,9

Unterricht und Wissenschaft

1,2

3,2

Straßen

1,5

1,0 26,8

Eisenbahnen

3,6

Post und Telegrafie

3,5

6,1

Häfen und Schifffahrt

0,7

1,1

Wasserbau und Meliorationen Militär

0,7

1,2

24,1

15,7

Staatsschuld

29,6

18,8

Sonstiges

27,9

20,2

Insgesamt

100,0

100,0

Quelle : Wysocki, 1973, S. 92.

Ähnlich entwickelten sich die Einnahmen, auch hier vollzogen sich beträchtliche Strukturverschiebungen. So reduzierte sich der Anteil der direkten Steuern von 35,1 % 1868 auf 28,2 % 1913, ebenso wie derjenige der indirekten Steuern von 22,1 % auf 16,8 %, wogegen die Einnahmen aus den staatlichen Monopolen tendenziell ähnlich zunahmen wie jene aus Zöllen. Wollte man die Abgabenbelastung der Wirtschaft beurteilen – was in der Vergangenheit häufig geschah –, wäre freilich in Betracht zu ziehen, dass in dieser

156

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

Periode die Einnahmen und Ausgaben der staatlichen Monopolbetriebe, welche praktisch Durchlaufposten repräsentierten, dramatisch zugenommen hatten und zuletzt ein Viertel des Budgetvolumens erreichten. Übersicht 23 : Strukturwandel der österreichischen Staatseinnahmen 1868

1883

1898

1913

In % der gesamten Steuereinnahmen Direkte Steuern

35,1

31,5

27,6

28,2

Indirekte Steuern

22,1

16,1

15,9

16,8

Stempel und Gebühren

14,7

20,4

17,2

16,5

Monopolerträge

20,5

17,0

25,4

26,1

7,6

15,0

13,9

12,4

100,0

100,0

100,0

100,0

Zölle Insgesamt

Quelle : Gratz, 1949, S. 229.

Versucht man, die Belastungsquote für einige Stichjahre dadurch zu schätzen, dass man das Budget der österreichischen Reichshälfte dem geschätzten Bruttoinlandsprodukt für diese Region gegenüberstellt, ergibt sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts eine Belastung (einschließlich Monopolbetriebe, aber ohne Sozialversicherungseinnahmen) von etwa 12 %. Nach 1900 steigt sie auf eine Quote von etwa 17 %. Freilich wäre in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen, dass in der österreichischen Reichshälfte die Industrie gegenüber dem Gewerbe durch eine „besondere Erwerbssteuer“ speziell belastet wurde. Auf diese Weise blieben die Gewinne der österreichischen Industrie etwa doppelt so hoch belastet wie jene der deutschen (Hertz, 1917, S. 137). Die lange Friedensperiode erlaubte es, das Budget allmählich auszugleichen. Zwar brachte die Okkupation von Bosnien und der Herzegowina 1878 abermals ein kräftiges Defizit, das in den Folgejahren in reduzierter Form noch anhielt, doch 1889 gelang es, jenes zu beseitigen. Ab diesem Zeitpunkt war die Monarchie seit Jahrhunderten das erste Mal in der Lage, ihre finanzielle Gebarung über einen längeren Zeitraum ausgeglichen zu gestalten, ja es ließen sich bis zum Ersten Weltkrieg wiederholt Überschüsse erzielen.

157

Stabilisierung von Budget und Währung

Übersicht 24 : Gebarung der österreichischen Reichshälfte 1870 bis 1913 Staatseinnahmen

Staatsausgaben Millionen Gulden

1870

355,6

332,3

1871

356,3

345,6

1872

367,2

353,0

1873

398,9

398,9

1874

400,3

400,2

1875

391,8

391,7

1876

381,4

415,9

1877

388,1

415,5

1878

410,6

503,5

1879

394,8

454,3

1880

422,2

432,1

1881

442,3

479,6

1882

486,1

507,3

1883

489,0

514,9

1884

510,4

543,0

1885

524,6

529,5

1886

524,7

521,9

1887

528,7

566,9

1888

513,7

567,3

1889

562,4

551,3

1890

581,8

559,6

1891

600,7

587,1

1892

617,7

608,4

1893

659,2

629,8

1894

660,3

640,2

1895

698,4

664,8

1896

707,8

689,0

1897

741,1

708,7

1898

763,2

760,2

1899

799,1

769,0

1900

827,1

802,6

1901

843,4

833,4

1902

863,8

857,7

1903

878,9

879,5

1904

898,9

897,4

1905

941,0

915,0

1906

1.004,3

931,2

1907

1.126,5

1.141,9

158

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“ Staatseinnahmen

Staatsausgaben Millionen Gulden

1908

1.194,2

1.187,0

1909

1.397,4

1.441,8

1910

1.447,7

1.450,7

1911

1.541,4

1.502,0

1912

1.586,7

1.592,2

1913

1.743,0

1.730,5

Quelle : Wysocki, 1973, S. 93 und S. 100.

Damit waren auch die Voraussetzungen für eine stabile Währung gegeben. Konsequenterweise blieb das Silberagio verhältnismäßig niedrig. Auf der anderen Seite begann der Silberpreis infolge häufigerer Vorkommen zu sinken. 1879 fiel der Wert des Edelmetalls – zum Erstaunen der Zeitgenossen, welche der metallistischen Geldtheorie anhingen – unter jenen der Papierwährung, sodass ein Silberdisagio entstand. Dadurch floss der Notenbank eine große Menge Silber zum Zweck der Prägung zu. Schon aus Kapazitätsgründen sah sie sich gezwungen, diese für private Rechnung einzustellen und schließlich auch keine Silberbarren mehr einzulösen (Pressburger, 1966, S. 175). Damit war die bisherige Metallbindung der österreichischen Währung vorerst beendet. Freilich hatte man bereits früh eine solche an Gold im Rahmen des Ausgleichs ins Auge gefasst. Ein erster Schritt dazu wurde 1870 dadurch gesetzt, dass aufgrund einer Vereinbarung mit der Lateinischen Münzunion Goldmünzen geprägt wurden. Weitere Schritte schienen in der Folge deshalb unvermeidlich, weil immer mehr Staaten die Goldwährung einführten. Ein solcher Übergang fiel umso leichter, als die Notenbank 1870 und 1871 einen Teil ihrer Währungsreserven in Gold angelegt hatte. Die effektive Umstellung auf die Goldwährung erfolgte schließlich 1892 unter Finanzminister Emil Steinbach. Ein Gulden zu 100 Kreuzern der Österreichischen Währung entsprach nunmehr zwei Kronen zu je 100 Hellern. Trotz der nunmehr eingetretenen Stabilität der Währung sah die Regierung davon ab, die Einlösung des Golds ins Auge zu fassen. Bereits 1887 war es zur Erneuerung der Notenbankstatuten – des „Bankprivilegs“ – gekommen. Danach wurde eine metallische Deckung im Ausmaß von zwei Fünfteln des Notenumlaufs vorgeschrieben. Überschritt dieser den gedeckten Betrag um mehr als 200 Millionen Gulden, dann war dafür eine fünfprozentige „Notensteuer“ zu entrichten. Diese Bestimmungen reflektieren den damaligen Stand des Wissens und die existierenden Auffassungsunterschiede. Die Finanzminister blieben bestrebt, die Währungsstabilität durch Begrenzung des Notenumlaufs zu

Elektrizität und Chemie

159

sichern, wogegen die Notenbank in ihrer Tätigkeit den wachsenden Kreditbedarf der Unternehmer registrierte und die fatalen Folgen einer restriktiven Politik erkannte. Daraus resultierte die dargestellte halbschlächtige Lösung. Durch eine zusätzliche Statutenänderung wurde die Notenbank in die Lage versetzt, die Währungsreserven nicht nur in Gold, sondern nunmehr teilweise auch in Devisen zu halten. Hierfür zog sie hauptsächlich Pfund Sterling, später auch die Reichsmark heran. Damit vollzog sich letztlich ein Übergang von der Gold- zur Gold-Devisendeckung (März – Socher, 1973, S. 354).

10.3 Elektrizität und Chemie

Die industrielle Entwicklung vom Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts stand abermals im Zeichen entscheidender technischer Neuerungen. So wurde diese Periode durch Elektrizität und Chemie bestimmt. Damit folgte Österreich den Veränderungen in allen Industriestaaten. Diese Branchen beeinflussten aber nicht nur die Wertschöpfung und die Beschäftigung der Industrie, sie veränderten auch in hohem Maß Lebensstil und Lebensgefühl der Bevölkerung (Sandgruber, 1995, S. 274). Erstmals setzte man Elektrizität Mitte des 19. Jahrhunderts industriell ein, freilich begrenzt auf galvanische Technik, etwa zum Versilbern und Vergolden von Besteck durch das Unternehmen Berndorf. Große Bedeutung erlangte jedoch schon der Aufbau eines Telegrafennetzes. Wegen der anfänglich außerordentlich hohen Preise wurde die Einrichtung zunächst wenig in Anspruch genommen, doch weitete sich mit dem Ausbau des Netzes und sinkendem Preis die Nutzung kräftig aus. In der ersten Hälfte der Achtzigerjahre kam das Telefon hinzu. Wiewohl auch in diesem Fall die anfänglich hohen Kosten den Gebrauch des Geräts auf die höheren Einkommensschichten und die Geschäftswelt beschränkten, gab es vor dem Ersten Weltkrieg im Bundesgebiet etwa 100.000 Anschlüsse (Jetschgo – Lacina – Pammer – Sandgruber, 2004, S. 282). In den Achtzigerjahren trat in der Verwendung von Elektrizität die Beleuchtung hinzu. Diese begegnete zunächst ebenfalls manchen Schwierigkeiten, weil kaum Elektrizitätswerke existierten und auch keine Leitungsnetze. Ihr Einsatz beschränkte sich daher zunächst auf einzelne Betriebe. Dazu kam, dass sie im Wettbewerb mit dem zunächst viel billigeren Gas stand. Auch hier vermochte sich die Elektrizität erst allmählich durchzusetzen, nicht zuletzt durch die Erfindung der Glühfadenlampe durch Auer von Welsbach. Letztlich revolutionierte diese Energieform jedoch den innerstädtischen öffentlichen Verkehr.

160

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

Den Durchbruch in der Produktion bewirkte aber der Elektromotor. Um die Jahrhundertwende wurde dieser immer häufiger in den Betrieben verwendet. Seine Vorteile bestanden nicht nur in der einfachen Handhabung und in seiner Sauberkeit, sondern auch darin, dass er in kleineren Einheiten verwendet werden konnte und damit vor allem Kleinbetrieben neue Möglichkeiten erschloss. Damit aber vermittelte die Elektrotechnik nicht nur der Produktion allgemein wesentliche Impulse, sondern führte zum Aufbau eines eigenen Industriezweigs. Denn es mussten nicht nur die Elektromotoren hergestellt werden, sondern die Elektrizitätswerke und -netze, Schaltanlagen und schließlich die Verkehrsmittel. Übersicht 25 : An Zentralanlagen angeschlossene Elektromotoren in Wien Zahl

Veränderung

1891

79



1896

895

+ 816

1901

3.768

+ 2.873

1906

11.772

+ 8.004

1911

24.769

+ 12.997

1913

32.891

+ 8.122

Quelle : Statistisches Jahrbuch der Stadt Wien.

Die österreichischen Produzenten gingen in diesem Bereich häufig Kooperationen mit ausländischen Unternehmen ein. So waren Brown Boveri, Ericsson, Western Electric und ITT in der Telegrafen- und Telefonherstellung ; Westinghouse, Phillips und Siemens in der Glühlampenerzeugung ; Siemens, AEG sowie Felten und Guilleaume bei Infrastrukturanlagen und im Apparatebau sowie der Kabelfabrikation tätig (Jetschgo – Lacina – Pammer – Sandgruber, 2004, S. 271). Aber nicht nur der öffentliche Verkehr erfuhr in dieser Periode einen neuen Aufschwung, auch der private. Mit dem Fahrrad eröffneten sich gänzlich neue Möglichkeiten der individuellen Fortbewegung. Anfänglich ein Sportgerät der Mittelklasse, entwickelte es sich zum Verkehrsmittel breiter Schichten der Bevölkerung. Gab es 1886 in Wien etwa 250 Radfahrer, zählte man um die Jahrhundertwende 70.000 bis 80.000. Und ein beträchtlicher Teil dieser Geräte wurde in österreichischen Fabriken hergestellt. Zwar fanden sich um die Jahrhundertwende in Österreich auch schon Motorräder und Autos, doch blieb deren Zahl relativ beschränkt. Im Bundesgebiet waren 1911 5.000 Letzterer in Verwendung. Wiewohl die meisten davon importiert wurden, fanden sich durchaus erfolgreiche Automobilfabriken auch in Österreich vor (Sandgruber, 1995, S. 279).

161

Elektrizität und Chemie

Demgegenüber erreichte die chemische Produktion nicht jene Bedeutung, die sie in Deutschland erlangte. Zwar spielte sie – wie in Kapitel 8.2 ausgeführt – schon Mitte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle, jedoch vor allem durch Herstellung von Vorprodukten, wie Schwefel- und Salpetersäure, Soda, Pottasche und Chlorkalk. Dazu kamen allmählich Konsumgüter, wie Seife, Kerzen, Speisefette und Zündhölzer. Die Produktion blieb aber mehrheitlich kleinbetrieblich organisiert. Eine Ausnahme bildete die Österreichisch-Amerikanische Gummifabrik, die späteren Semperit-Werke. Die Produktion von Farben hielt sich eher in engen Grenzen, und eine pharmazeutische Industrie existierte praktisch nicht. Neben den hier beschriebenen neuen Leitsektoren erlebten aber fast alle übrigen Industriezweige einen kräftigen Aufschwung. Freilich nicht während der gesamten Periode, da nach dem Krach von 1873 eine Stagnationsphase einsetzte, welche erst Anfang der Achtzigerjahre überwunden wurde. Aber in den folgenden beiden Jahrzehnten vollzog sich eine kräftige Expansion. Übersicht 26 : Beschäftigte in der Wiener Industrie 1880, 1885 und 1890 1880

1885

1890

Zahl

Anteile in %

Zahl

Anteile in %

Zahl

Anteile in %

Eisen und Metall

7.402

13,0

9.789

13,6

12.173

13,2

Maschinen

8.764

15,3

11.689

16,3

13.617

14,8

904

1,6

1.157

1,6

2.994

3,3

Holz

2.948

5,2

4.259

5,9

6.548

7,1

Leder

1.674

2,9

1.937

2,7

2.589

2,8

Textil

7.226

12,7

8.292

11,5

8.502

9,2

12.350

21,6

14.629

20,4

21.707

23,6

Steine usw.

Bekleidung Papier

1.678

2,9

2.440

3,4

3.732

4,1

Nahrungs- und Genussmittel

5.853

10,3

7.608

10,6

8.530

9,3

Chemie

2.891

5,1

3.784

5,3

4.188

4,6

Grafisches Gewerbe

5.342

9,4

6.232

8,7

7.337

8,0

57.032

100,0

71.816

100,0

91.917

100,0

Insgesamt

Quelle : Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 411.

Zwar sind die Statistiken nur für Teile des Bundesgebiets vorhanden und im Übrigen nicht exakt vergleichbar, weil die Definition des Industriebetriebs wechselt, doch vermitteln sie zumindest aussagekräftige Größenordnungen. So kann man der Industriestatistik für Wien entnehmen, dass sich die Gesamtbeschäftigung dieses Sektors in den Achtzigerjahren fast verdoppelte, wobei sich die Struktur nicht

162

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

entscheidend veränderte. Großes Gewicht fiel der Eisen- und Metall- sowie der Maschinenindustrie zu. Die städtische Nachfragestruktur bewirkte aber, dass die Bekleidungsindustrie den höchsten Beschäftigtenanteil erreichte. Freilich blieb diese großteils kleinbetrieblich organisiert. Ins Gewicht fielen weiters die Textil-, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie sowie das grafische Gewerbe. Die Schrumpfung der Textilindustrie in diesem Jahrzehnt resultierte daraus, dass die Seidenindustrie infolge gestiegener Rohstoffkosten in Wien praktisch verschwunden war. Zwischen 1890 und 1902 erhöhte sich die Industriebeschäftigung in Wien um mehr als 80 %. In einer geänderten Branchengliederung lagen nunmehr abermals Maschinenbau sowie Eisen- und Metallverarbeitung an der Spitze, wogegen Bekleidung – offenbar durch statistische Verschiebung zur Textilindustrie – zurückgefallen war. Bedeutend blieben weiterhin das grafische Gewerbe sowie die Nahrungsund Genussmittelerzeugung. Im Beschäftigtenzuwachs lag die Elektroindustrie an der Spitze gefolgt freilich von der Bekleidungsindustrie. Übersicht 27 : Beschäftigte in der Wiener Industrie 1890 und 1902 (ohne Heimarbeiter) 1890 Zahl Steine und Erden

1902 Anteile in %

Zahl

Anteile in %

3.511

4,8

6.963

5,3

Eisen- und Metallverarbeitung

11.947

16,5

19.935

15,2

Maschinenbau

12.434

17,1

23.687

18,1

Chemische Industrie

2.577

3,6

4.868

3,7

Textilindustrie

6.050

8,3

10.563

8,0

Bekleidung

4.966

6,8

12.614

9,6

Ledererzeugung und -verarbeitung

4.236

5,8

5.491

4,2

Holzverarbeitung

4.998

6,9

8.198

6,2

Papierverarbeitung

3.974

5,5

5.850

4,5

Grafisches Gewerbe

7.334

10,1

10.886

8,3

Nahrungs- und Genussmittel

5.926

8,2

10.209

7,8

Elektroindustrie

2.405

3,3

8.278

6,3

Gas- und Elektrizitätsversorgung

2.157

3,0

3.686

2,8

72.515

100,0

131.228

100,0

Insgesamt

Quelle : Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 413.

Natürlich lässt sich die Entwicklung der Wiener Industrie nicht ohne Weiteres auf jene des gesamten Bundesgebiets übertragen, dennoch kann man daraus die kräftige Expansion des gesamten Sektors erschließen. Das wird auch durch den von

163

Elektrizität und Chemie

Komlos errechneten Index der Industrieproduktion für die österreichische Reichshälfte bestätigt, ebenso wie man eine solche Entwicklung aus den ab 1869 vorliegenden Volkszählungsdaten ablesen kann. Übersicht 28 : Erwerbspersonen nach Wirtschaftssektoren 1869 bis 2001 Land- und Forstwirtschaft

Bergbau, Industrie und Gewerbe

Dienstleistungen

Erwerbspersonen insgesamt

1869

1,517.500

667.500

638.500

2,823.500

1880

1,454.700

696.400

646.600

2,797.700

1890

1,518.800

819.400

700.000

3,038.200

1900

1,393.600

895.400

869.000

3,158.000

1910

1,368.300

1,075.100

1,024.800

3,468.200

1923

1,438.400

1,197.900

966.300

3,602.600

1934

1,258.700

1,086.800

1,044.300

3,389.800

1939

1,357.700

1,128.000

995.700

3,481.400

1951

1,092.600

1,256.900

997.700

3,347.200

1961

776.400

1,394.100

1,199.300

3,369.800

1971

436.500

1,352.200

1,344.400

3,133.100

1981

290.500

1,398.500

1,722.500

3,411.500

1991

214.500

1,312.500

2,157.300

3,684.300

2001

150.600

1,138.800

2,571.300

3,860.700 100,0

Anteile in % 1869

53,8

23,6

22,6

1880

52,0

24,9

23,1

100,0

1890

50,0

27,0

23,0

100,0

1900

44,1

28,4

27,5

100,0

1910

39,5

31,0

29,5

100,0

1923

39,9

33,3

26,8

100,0

1934

37,1

32,1

30,8

100,0

1939

39,0

32,4

28,6

100,0

1951

32,6

37,6

29,8

100,0

1961

23,0

41,4

35,6

100,0

1971

13,9

43,2

42,9

100,0

1981

8,5

41,0

50,5

100,0

1991

5,8

35,6

58,6

100,0

2001

3,9

29,5

66,6

100,0

Quelle : Butschek, 1992, S. 42 ; Statistik Austria.

Diese wurden vom ehemaligen Statistischen Zentralamt auf das heutige Bundesgebiet umgerechnet. Da die Zahl der Erwerbspersonen insgesamt ausgewiesen

164

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

wurde, war es möglich, diese nach Wirtschaftssektoren zu schätzen (Butschek, 1992, Anhang B). Wiewohl sich auch dabei Schwierigkeiten deshalb ergaben, weil die Ehegatten in der Landwirtschaft unterschiedlich erfasst wurden, entsteht doch ein deutliches Bild der Strukturveränderungen auf dem Arbeitsmarkt in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. So entfielen 1869 53,8 % der Erwerbspersonen auf die Land- und Forstwirtschaft, 23,6 % auf Bergbau, Industrie und Gewerbe sowie 22,6 % auf Dienstleistungen. 1910 war der Landwirtschaftsanteil auf 39,5 % gefallen, jener des sekundären Sektors auf 31,0 % gestiegen, fast ebenso hoch lag der Dienstleistungsanteil (29,5 %). Die absolute Zahl der im sekundären Sektor tätigen Arbeitskräfte hatte sich zwischen 1869 und 1910 um mehr als 400.000 erhöht.

10.4 Die Etablierung der Arbeiterschaft

Wenn in Kapitel 10.1 darauf hingewiesen wurde, dass in den letzten Jahrzehnten der Habsburgermonarchie der sozialen Problematik steigendes Augenmerk gewidmet wurde und es der Arbeiterschaft zunehmend gelungen war, sich zu organisieren sowie politisch zu artikulieren, dann stellt sich die Frage, inwieweit sich diese Entwicklung auf die Situation jener Bevölkerungsgruppe auswirkte. Zunächst geht es darum, überhaupt ihren Umfang festzustellen. Das war auch nach Beginn der älteren Volkszählungen nicht ohne weiteres möglich, da zunächst zwischen Dienstpersonal und mithelfenden Ehegatten nicht unterschieden wurde. Eine klare Trennung erfolgte erst durch die Volkszählung 1900. Danach entfielen zu diesem Datum 1,933.200 Personen oder 61,2 % der Berufstätigen auf unselbstständige Arbeitskräfte. Freilich wies diese Gruppe noch recht tief greifende Unterschiede auf, Angestellte spielten 1900 noch eine untergeordnete Rolle (8,9 %). Der größte Anteil entfiel auf Arbeiter in Industrie, Gewerbe und Bauwirtschaft (38,0 %). Dazu kamen neben Arbeitern in der Landwirtschaft (24,5 %) und in den Dienstleistungen (15,4 %) das „Dienstpersonal“ (10,4 %) und schließlich die Taglöhner (11,7 %). Bis 1910 war der Angestelltenanteil auf 10,6 % gestiegen, jener der Arbeiter in Industrie, Gewerbe und Bauwirtschaft auf 41,4 % sowie in den Dienstleistungen auf 18,8 %, wogegen die Quote der Landwirtschaft auf 22,2 %, des Dienstpersonals auf 8,8 % und der Taglöhner auf 8,7 % zurückging. Aus den Daten über die Lohnentwicklung, welche seit Einführung der Unfallversicherung in größerem Ausmaß zur Verfügung stehen, gewinnt man den Eindruck, dass seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts die Reallöhne langfristig mäßig zunahmen. Steigerungen der Nominallöhne erfolgten meist nur zur Kompensation

165

Die Etablierung der Arbeiterschaft

Übersicht 29 : Erwerbspersonen nach ihrer Stellung im Beruf 1890 bis 2001 Selbstständige 1890

627.000

1900

679.800

Mithelfende Familienangehörige

Unselbstständige

– 545.000

Erwerbspersonen insgesamt



3,038.200

1,933.200

3,158.000

1910

778.000

493.800

2,196.400

3,468.200

1923

646.000

658.300

2,298.300

3,602.600

1934

649.700

598.900

2,141.200

3,389.800

1939

587.000

773.900

2,120.500

3,481.400

1951

587.900

593.100

2,166.100

3,347.100

1961

533.300

449.600

2,386.900

3,369.800

1971

427.900

228.100

2,477.100

3,133.100

1981

398.500

67.800

2,945.200

3,411.500

1991

349.500

46.865

3,287.935

3,684.300

2001

365.300

23.000

3,472.400

3,860.700 100,0

Anteile in % 1890

20,6





1900

21,5

17,3

61,2

100,0

1910

22,4

14,2

63,3

100,0

1923

17,9

18,3

63,8

100,0

1934

19,2

17,7

63,2

100,0 100,0

1939

16,9

22,2

60,9

1951

17,6

17,7

64,7

100,0

1961

15,8

13,3

70,8

100,0

1971

13,7

7,3

79,1

100,0

1981

11,7

2,0

86,3

100,0

1991

9,5

1,3

89,2

100,0

2001

9,5

0,6

89,9

100,0

Quelle : Butschek, 1992, S. 45 ; Statistik Austria.

von Teuerungsschüben – umgekehrt bewirkten sinkende Verbraucherpreise eine Zunahme der Realeinkommen. Daran änderte sich prinzipiell auch nichts durch den steigenden Organisationsgrad der Unselbstständigen. Zwar orientierten sich die gewerkschaftlichen Lohnforderungen sowohl an den Lebenshaltungskosten als auch an den Gewinnquoten (Mesch, 1984, S. 165), doch vermochten die Arbeitnehmer das Produktivitätswachstum nicht auszuschöpfen, sodass die bereinigte Lohnquote zwischen 1890 und 1913 eine fallende Tendenz aufwies (Mesch, 1984, S. 190). Allerdings dürfte sich die Einkommenssituation der Arbeiterschaft dadurch verbessert haben, dass gegen Ende des Untersuchungszeitraums im Bundesgebiet

166

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

Vollbeschäftigung erreicht wurde. In der ersten Hälfte des letzten Jahrzehnts vor dem Ersten Weltkrieg bewegte sich die Arbeitslosenquote (Arbeitslose in % des Angebots an unselbstständigen Arbeitskräften) schätzungsweise um 5 %, nach 1907 um 3 % (Butschek, 1992, S. 439 und S. 472). Damit dürften die Haushaltseinkommen gestiegen sein. Natürlich ergaben sich auch beträchtliche Lohnunterschiede nach Qualifikationen und Regionen, Letztere wurden wieder durch die Branchenstruktur beeinflusst. Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich schon eine Lohnhierarchie nach Industriezweigen herausgebildet, welche sich über die Zeit als recht konstant erwies. An der Spitze standen der Bergbau, das grafische Gewerbe, die Maschinenbau- und Metallindustrie. Zur unteren Hälfte gehörten vor allem die Zweige der traditionellen Konsumgüterindustrien (Textil, Bekleidung, Papier, Leder, Nahrungsmittel). Holzverarbeitung, Chemie sowie Steine und Erden hielten einen mittleren Platz. Besonders deutliche Unterschiede ergaben sich für die Entlohnung der Frauen. Darüber lagen bereits zeitgenössische Quellen vor, nämlich eine 1896 abgehaltene parlamentarische Enquete („Die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Wiener Lohnarbeiterinnen. Ergebnisse der Enquete über Frauenarbeit in Wien 1896/97 sowie der Quinquennialbericht der Handels- und Gewerbekammer für Wien – Statistischer Bericht über die volkswirtschaftlichen Zustände des Erzherzogtums Österreich unter der Enns“, 1890). Daraus ergab sich, dass Frauen etwa die Hälfte der Männerlöhne verdienten. Die Ursachen dafür waren vielfältig. Zum einen blieb die berufliche Qualifikation hinter jener der Männer zurück. Dieser Umstand resultierte einerseits aus der geringen gesellschaftlichen Wertschätzung einer formellen Berufsbildung für Frauen, welche sich implizit auch aus der geringen Rentabilität solcher Bildungsinvestitionen ergab. Frauen übten ihren Beruf vielfach nur bis zu ihrer Eheschließung oder bis zur Geburt des ersten Kindes aus. Arbeiterinnen über 30 Jahre waren relativ selten. Damit wurden auch die beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten behindert. Aus physischen Gründen blieben ihnen die relativ gut bezahlten Arbeitsplätze versperrt, die hohe Anforderungen an das körperliche Leistungsvermögen stellten. Auch die tägliche Arbeitszeit blieb im Allgemeinen hinter jener der Männer zurück, da seltener Überstunden und keine Nachtarbeit geleistet wurden. Die Frauenarbeit wurde auch insofern gesellschaftlich gering bewertet, als man dem Mann die Unterhaltsverpflichtung für die Familie zuordnete, wogegen die Frauenlöhne nur als Zusatz des Familieneinkommens betrachtet wurden (Butschek, 1992, S. 54). Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs die Herausbildung einer Industriearbeiterschaft praktisch vollzogen hatte. Es existierte eine breite Schicht der Bevölkerung, welche ihre Arbeitskraft entgeltlich

Das „Silberne Zeitalter“

167

zur Verfügung stellte, die aber darüber hinaus ausreichend ausgebildet, diszipliniert und mobil war, um im industriellen Erzeugungsprozess eingesetzt zu werden. Auch die politischen Rahmenbedingungen hatten sich in eine Richtung gewandelt, welche der neuen sozialen Schicht gewisse Bewegungsmöglichkeiten boten. Der Staat hatte die Problematik der unselbstständigen Arbeiterschaft nicht nur insoweit zur Kenntnis genommen, als er den Gewerkschaften sowie der politischen Vertretung der Arbeiterschaft legale Betätigungsfelder eröffnete, sondern auch legistische Maßnahmen zu ihrem Schutz ergriff. Nun wäre es sicherlich verfehlt, anzunehmen, die gesellschaftliche Integration der Arbeiterschaft sei bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Wesentlichen abgeschlossen gewesen ; doch kann man die Aussage wagen, dass die auf Privateigentum an Produktionsmitteln basierende Marktwirtschaft mit parlamentarischer Demokratie von den Arbeitnehmern zumindest als Boden der Auseinandersetzung akzeptiert wurde. Solches ließ sich von der ursprünglichen sozialistischen Programmatik nicht sagen : Die sich letztlich durchsetzende Marx’sche Auffassung war dem Ziel einer fundamentalen Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft gefolgt und betrachtete die Sozialpolitik eher als Palliativum, welches die Kampfkraft des Proletariats schwächen könnte. Bis zum Ersten Weltkrieg blieb diese grundlegende sozioökonomische Umgestaltung formell das Endziel der sozialistischen Programmatik. Allerdings wurden unter dem Einfluss der RevisionismusDebatte partielle gesellschaftliche Veränderungen akzeptiert, da sie ja faktisch eine Fülle von positiven Veränderungen für die Lage der Arbeiterschaft herbeiführten. Für die Gewerkschaften trat die Frage der Systemänderung noch stärker in den Hintergrund, da sie sich in erster Linie auf Verbesserungen des gegebenen Wirtschafts- und Sozialsystems konzentrierten. Dennoch blieben noch manche sozialen Probleme offen. Vor allem die gesellschaftliche Integration war eben noch weit davon entfernt, abgeschlossen zu sein. Ansätze für soziale Spannungen blieben bestehen, welche sich unter bestimmten Bedingungen verschärfen konnten. Die Labilität der gesellschaftlichen Situation sollte sich schon in wenigen Jahrzehnten erweisen.

10.5 Das „Silberne Zeitalter“

Das letzte Drittel des 19. Jahrhunderts bis hin zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs brachte für alle Industriestaaten eine Periode ökonomischen und politischen Aufschwungs. Seit 1870/71 kam es in dieser Region zu keinen größeren militärischen Verwicklungen. Ja noch mehr : Das „Konzert der europäischen Mächte“ versuchte,

168

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

außenpolitische Streitpunkte durch kollektive Verhandlungen zu lösen. Als Beispiel sei hier der Berliner Kongress von 1878 genannt, welcher gefährliche Spannungen zwischen den Großmächten infolge von Entwicklungen auf dem Balkan friedlich zu regeln vermochte. Gewisse humanitäre Mindestregeln für kriegerische Auseinandersetzungen wurden durch die 1864 erfolgte Gründung der Gesellschaft vom Roten Kreuz sowie durch die Haager Landkriegsordnung von 1906 etabliert. Darüber hinaus führten der technische Fortschritt sowie die immer enger werdende wirtschaftliche Verflechtung der Industriestaaten zur Notwendigkeit, internationale Körperschaften zu bilden. Das galt für die Eisenbahn, welche koordinierte Fahrpläne auszuarbeiten hatte, ebenso wie für den Weltpostverein von 1865 und die Internationale Post Union von 1874 oder die Internationale Donaukommission. Die internationale Konvention zum Schutz geistigen Eigentums von 1883 und 1900 stipulierte den Schutz der Patentrechte (Foreman-Peck, 1999, S. 102). Waren es schon diese politischen und organisatorischen Gegebenheiten, welche die wirtschaftliche Entwicklung begünstigten, so galt das auch für die Wirtschaftspolitik selbst. Der Übergang der meisten europäischen Währungen zum Goldstandard hätte die Installierung der Goldautomatik erlaubt, also den Abfluss von Gold im Fall eines sinkenden Wechselkurses, wodurch die Geldmenge reduziert und damit die Währung wieder stabilisiert worden wäre – und umgekehrt. Nun kam diese Automatik praktisch kaum zur Wirkung, aber sie wurde Ursache dafür, dass die meisten Staaten ihre Wirtschaftspolitik auf eine stabile Währung ausrichteten (Foreman-Peck, 1999, S. 110). Unter diesen Bedingungen erzielten die zwölf entwickelten westeuropäischen Industriestaaten die höchsten bis dahin erreichten Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts je Einwohner. Zwischen 1870 und 1913 betrugen diese im Durchschnitt real 1,3 % gegenüber 1,0 % zwischen 1820 und 1870. Die überseeischen Industriestaaten erwiesen sich noch effektiver, indem sie während dieses Zeitraums eine Rate von 1,8 % erreichten. Nach den Berechnungen Kausels hätten sich auch die geschilderten günstigen nationalen sowie internationalen Bedingungen in entsprechenden Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts je Einwohner im heutigen Bundesgebiet niedergeschlagen. Mit einer Rate von 1,5 % wäre Österreich deutlich über dem Durchschnitt gelegen. Allerdings liegen für die letztere Untersuchungsperiode zwei alternative Sozialproduktsberechnungen vor. Good – Ma gingen hierbei von sozioökonomischen Indikatoren aus, welche eine enge Beziehung zum Sozialprodukt aufwiesen : die pro Kopf versandten Briefe, die Veränderung der Sterberate sowie der Anteil der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft. Dafür schätzten sie Korrelationen von zwölf

169

Das „Silberne Zeitalter“

Übersicht 30 : Wachstum des Bruttoinlandsprodukts je Einwohner in Westeuropa und den überseeischen Industriestaaten 1820 bis 1913 1820/1870

1870/1913

Durchschnittliche Veränderung in % Österreich1

+ 0,9

Belgien

+ 1,4

+ 1,2 + 1,1

Dänemark

+ 0,9

+ 1,6

Finnland

+ 0,8

+ 1,4

Frankreich

+ 1,0

+ 1,5

Deutschland

+ 1,1

+ 1,6

Italien

+ 0,6

+ 1,3

Niederlande

+ 0,8

+ 0,9

Norwegen

+ 0,5

+ 1,3

Schweden

+ 0,7

+ 1,5

Schweiz

+ 1,3

+ 1,7

Großbritannien

+ 1,3

+ 1,0 + 1,3

Westeuropa

+ 1,0

Australien

+ 3,8

+ 1,1

Neuseeland

+ 4,2

+ 1,2

Kanada

+ 1,3

+ 2,3

USA

+ 1,3

+ 1,8

Übersee

+ 1,4

+ 1,8

Quelle : Maddison, 2003. – 1 Korrigiert nach Good – Ma, 1998.

europäischen Ländern. Mit den so errechneten Koeffizienten ließen sich Sozialproduktdaten für die Regionen der österreichisch-ungarischen Monarchie gewinnen. Hierbei gelangen die Autoren zu dem Ergebnis, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Pro-Kopf-Einkommens im Bundesgebiet zwischen 1870 und 1910 real 1,2 % erreicht habe (Good – Ma, 1998, S. 147). Eine weitere Berechnung für die österreichische Reichshälfte stellte Schulze aufgrund von neu gewonnenen Produktions- und Leistungsdaten an. Er konstruierte dafür einen Index der Industrieproduktion, welcher auf einer breiteren Basis beruht, als sie Komlos benutzte ; für die anderen Wirtschaftszweige griff er eher auf bereits vorliegendes Material zurück. Damit errechnete er für diese Region eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 1,03 %. Unter Verwendung der von Good – Ma geschätzten Relation zwischen der österreichischen Reichshälfte und dem heutigen Bundesgebiet gelangt er zu einer Rate von 1,01 % (Schulze, 2000, S. 324). Dieser extrem niedrige Wert sei durch den Börsenkrach 1873 und die nach-

170

Auf dem Weg ins „Silberne Zeitalter“

folgende Stagnation zustande gekommen, deren Auswirkungen bisher unterschätzt worden wären. Nach 1890 hätte sich zwar das Wachstum beschleunigt, nicht jedoch in einem Maß, das über den europäischen Durchschnitt hinausgegangen wäre ; ein Catching-up-Effekt sei also nicht festzustellen. Versucht man die unterschiedlichen Sozialproduktberechnungen zu beurteilen, dann scheint es tatsächlich so, dass jene Kausels, welche auf älterem Material beruhen, überhöht sind. Demgegenüber repräsentiert die Arbeit von Schulze zweifellos eine rezentere und sicherlich auch umfassendere Berechnung für die österreichische Reichshälfte. Wenn dennoch eine gewisse Reserve gegenüber seinen Ergebnissen angebracht ist, dann deshalb, weil nach diesen die Entwicklung der österreichischen Wirtschaft so stark von jener der anderen westeuropäischen Staaten abweicht – sieht man von den Pionieren der Industrialisierung, nämlich England und Belgien, ab. Die vorangegangenen Kapitel vermittelten jedoch das Bild einer Wirtschaft, die bei allen Sondereffekten im Großen und Ganzen der zentraleuropäischen Situation entsprach. Gewiss brachte der Börsenkrach 1873 einen folgenschweren Einbruch mit sich, der sich auf das langfristige Wachstum auswirken musste, doch erlebten auch die anderen europäischen Staaten damals einen Rückschlag (Kiehling, 2000, S. 70). Auf der anderen Seite ist doch die günstige außenpolitische Lage der Monarchie nicht zu übersehen, welche endlich die Stabilisierung des Budgets erlaubte. Auch deuten die – wenngleich fragmentarischen – Beschäftigungszahlen der Wiener Industrie keineswegs auf eine massive Stagnation in den Achtzigerjahren hin, ebenso wie der Zuwachs an Erwerbspersonen von rund 60 % eine beträchtliche wirtschaftliche Dynamik erkennen lässt. Und letztlich scheint es unplausibel, dass sich die Wirtschaft einer Region, die in das europäische Entwicklungsmuster eingebettet blieb, ohne katastrophale exogene Schocks so extrem anders entwickelt haben sollte als der Durchschnitt. Dies alles umso weniger, als die ziemlich präzise vom WIFO berechneten ProKopf-Werte für 1913 in etwa dem westeuropäischen Niveau entsprechen und sohin die dargelegten Überlegungen stützen (WIFO-Monatsberichte, 14. Sonderheft, 1965). Damit scheinen die Berechnungen von Good – Ma mit einer Wachstumsrate von 1,2 % der Realität am nächsten zu kommen. Unter diesen Umständen verbliebe das Bundesgebiet ebenfalls unter dem Durchschnitt der westeuropäischen Industriestaaten, worin sich eben der Einbruch von 1873 manifestierte, doch wiche der langfristige Entwicklungspfad des Landes nicht allzu weit vom zentraleuropäischen Muster ab. Diese Überlegungen gaben auch Anlass zu einer Neuberechnung der Entwicklung des österreichischen Bruttoinlandsprodukts zwischen 1870 und 1910.

11. Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

Das „Silberne Zeitalter“, an dem die Habsburgermonarchie partizipiert hatte, mündete in der Katastrophe des Ersten Weltkriegs. Trotz der zunehmenden internationalen ökonomischen Verflechtung – auch durch einschlägige Organisationen – sowie recht erfolgreichen Ansätzen überstaatlicher Streitbeilegung hatten sich die Spannungen zwischen den europäischen Mächten seit Ende des 19. Jahrhunderts immer stärker aufgebaut und kamen aus einem vergleichsweise geringfügigen Anlass zum Ausbruch. Es war Österreich-Ungarn, das diesen herbeiführte. Nach der Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 wurde Serbien ein unerfüllbares Ultimatum gestellt, um diesen permanenten Störenfried auszuschalten. Die österreichisch-ungarische Regierung tat dies in vollem Bewusstsein des Vertragsautomatismus, der letztlich einen Weltkrieg auslösen musste. Diese Politik wurde durch die Überzeugung bestimmt, dass die österreichischen Aktivitäten durch das Deutsche Reich militärisch abgesichert, ja gewünscht, würden. Sie erfolgte aus gegebenem politischem Grund, freilich auch, weil die „Kriegspartei“ in der österreichischen Politik unter dem Einfluss des Generalstabschefs Franz Conrad von Hötzendorf den Krieg gegen Serbien seit Jahren betrieben hatte, sie wurde überdies erleichtert durch eine intellektuelle Attitüde, welche nahezu alle europäischen Staaten erfasst hatte. Diese erwartete sich durch einen Krieg, dem „Stahlbad“, den Aus- und Aufbruch aus dem spießigen Milieu des bürgerlichen Wohlstands. In Österreich erhielt diese Position ihren spezifischen Akzent dadurch, dass man sich von einem siegreichen Krieg eine Konsolidierung des von Nationalitätskämpfen geschüttelten Reiches erhoffte (Rauchensteiner, 1993, S. 33 ; Sandgruber, 1995, S. 315). Allerdings erschien die Monarchie auf einen derartigen Krieg gar nicht vorbereitet. Sie hatte sich am europäischen Rüstungswettlauf nicht beteiligt, wiewohl in den Balkanwirren häufig mit dem Einsatz militärischer Mittel gedroht worden war. Bezogen auf Österreich-Ungarn insgesamt lag das Bruttoinlandsprodukt deutlich unter jenem der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Russland, nur von Italien wurde es unterboten. Pro Kopf lag nur Russland tiefer. Und von diesem Aggregat wandte Österreich seit 1900 nur etwa 2½ % für Rüstung auf, wogegen die anderen Kriegsteilnehmer etwa 4 % bis 5 % dafür in Anspruch nahmen.

172

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

Übersicht 31 : Die Ressourcen der kriegführenden Staaten 1913 Bruttoinlandsprodukt Millionen internationale Dollar Preise von 1990

Internationale Dollar je Einwohner Preise von 1990

Bevölkerung Millionen Personen

Österreich-Ungarn

100.515

1.986

50,6

Frankreich

144.489

3.485

41,5

Deutschland

237.332

3.648

65,0

95.487

2.564

37,2

Russland

254.448

1.488

171,0

Großbritannien

224.618

4.921

45,6

Italien

Quelle : Schulze, 2005, S. 79.

Auch die militärischen Qualitäten rechtfertigten offenbar eine solche Politik nicht. Denn im Krieg wirkten Strategie und Taktik oft konfus. Die hektischen Befehle des Armeeoberkommandos konnten von einem überalterten sowie unfähigen höheren Offizierskorps nicht sinnvoll umgesetzt werden (Rauchensteiner, 1993, S. 290). So war die Armee während dieser gesamten Periode kaum in der Lage, eine Schlacht ohne deutsche Hilfe erfolgreich zu beenden – sieht man von den Abwehrerfolgen am Isonzo ab. Da der Erste Weltkrieg die erste militärische Auseinandersetzung unter vollem Einsatz des ökonomischen Potenzials entwickelter Industriestaaten repräsentierte, stellte er enorme Anforderungen an die Wirtschaft der Kriegsteilnehmer. Zwar liegen mit Ausnahme von demografischen und einigen solchen des Arbeitsmarkts keine aggregierten ökonomischen Daten für das heutige Bundesgebiet während der Zeit des Krieges vor, allerdings wurden solche für die gesamte Monarchie sowie teilweise auch für die österreichische Reichshälfte berechnet (Schulze, 2005), sodass zumindest grobe Anhaltspunkte über die Entwicklung der Wirtschaft dieser Zeit existieren. Danach lässt sich sagen, dass das Bruttoinlandsprodukt im Lauf des Krieges auf 60 % des Wertes von 1913 sank. Das bedeutete jedoch nicht, dass der Bevölkerung ein solches Ausmaß an Versorgung zugekommen wäre, weil ja ein hoher Anteil des Volkseinkommens für militärische Zwecke in Anspruch genommen wurde ; für die gesamte Monarchie waren es 1916 30 %. Im Lauf des Krieges sei nach den Berechnungen Schulzes dieser Anteil auf 17 % gesunken. Eine nicht unbedingt plausible Entwicklung, welche der Autor auch nicht erläutert.

173

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

Übersicht 32 : Bruttoinlandsprodukt in der österreichischen Reichshälfte 1913 bis 1918

1913

Insgesamt

Je Einwohner

Je Beschäftigten

Millionen Kronen

Kronen

Kronen

17.373,9

595,1

1.136,7

1913 = 100 1914

88,5

88,3

89,9

1915

85,0

85,3

88,7

1916

77,7

77,9

81,0

1917

66,9

67,5

69,6

1918

59,4

60,5

62,8

Quelle : Schulze, 2005, S. 83.

Die makroökonomischen Relationen schlagen sich auch in den Produktionsdaten nieder. In der Eisenindustrie, im Maschinenbau sowie in der Elektrotechnik expandierte die Wertschöpfung und erreichte 1916 mit einem Zuwachs gegenüber 1913 von rund 40 % ihren Höhepunkt, aber erzielte auch noch 1917 hohe Werte. Dagegen brachen manche Konsumgütererzeugungen fast gänzlich zusammen, wie etwa Textil und Bekleidung, welche 1917 nur mehr 20 % der Wertschöpfung von 1913 erreichten oder die Lebensmittelindustrie mit kaum einem Drittel (Schulze, 2005, S. 87). Übersicht 33 : Militärausgaben der österreichisch-ungarischen Monarchie Preise von 1913 Militärausgaben in % des Bruttoinlandsprodukts 1913

4,3

1914/15

30,2

1915/16

26,8

1916/17

22,2

1917/18

17,2

Quelle : Schulze, 2005, S. 84.

Die Ursachen für den dramatischen Einbruch des Volkseinkommens während des Krieges waren vielfältig. Da fiel zunächst die Umstellung des Wirtschaftssystems von der kapitalistischen Marktwirtschaft auf kriegsbedingte Planung ins Gewicht. Eine solche war zu Beginn der Feindseligkeiten in keiner Weise antizipiert worden. Im Gegenteil : Alle Staaten rechneten mit einem kurzen Krieg, der schon zu Weihnachten beendet sein würde. Dementsprechend fand ein ausgesprochener Run der Unternehmer auf Rüstungsaufträge statt, um diese Chance nicht zu versäumen.

174

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

Auch hatte die Regierung keine wirtschaftlichen Vorkehrungen getroffen. Weder waren Lager angelegt, noch über allenfalls bestehende disponiert worden. Man ergriff lediglich administrative Maßnahmen, und zwar durch Erlass des Kriegsleistungsgesetzes 1912, welches dem Armeeoberkommando weitestgehende Befugnisse für den Kriegsfall sowohl im wirtschaftlichen Bereich als auch in der Verwaltung einräumte. Davon wurde bereits 1914 Gebrauch gemacht, indem die Rüstungsbetriebe der militärischen Kontrolle unterstellt und deren Versorgung mit Roh- und Brennstoffen sichergestellt wurde. Dementsprechend unterlag auch der Außenhandel nunmehr der staatlichen Kontrolle. Die zahlreichen Vorschriften für den Bereich der Wirtschaft erfolgten aufgrund der Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsverordnung vom Oktober 1914, da bereits im Frühjahr 1914 der Reichsrat aufgelöst worden war. Nach seiner Wiedereinberufung im Mai 1917 wurde diese Vorschrift durch das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz vom Juli 1917 ersetzt. Diese Bestimmung ermächtigte die Regierung, in kriegsbedingten Notsituationen Gesetze zu erlassen, welche freilich zu einem späteren Zeitpunkt vom Parlament zu bestätigen waren. Jenem Gesetz sollte in der Ersten Republik eine spezifische Funktion zukommen. Durch die plötzliche Verschiebung der Produktion zur Rüstung und den wachsenden Mangel an bestimmten Rohstoffen durch Wegfall traditioneller Lieferländer – etwa von Baumwolle – infolge der von den Alliierten über die Mittelmächte verhängten Wirtschaftsblockade kam es zum „Kriegsstoß“, also dem Produktionseinbruch der nicht kriegswichtigen Industrien. Das verursachte aber trotz der umfangreichen Einberufungen von Arbeitskräften zur Armee zunächst ein massives Auftreten von Arbeitslosigkeit. Im Jahresdurchschnitt stieg sie im Bundesgebiet um 11.000 Personen oder 15,7 %. Dieses friktionelle Phänomen konnte allerdings bereits Anfang 1915 überwunden werden. Anstelle der Arbeitslosigkeit trat mit der „Kriegskonjunktur“ Arbeitskräftemangel. In den folgenden zwei Jahren sank die Arbeitslosigkeit um 23.000 Personen oder 28,4 % bzw. 15.000 Personen oder 25,9 %. 1916 gab es im Bundesgebiet nur mehr 43.000 Arbeitslose, was einer Quote von 2,3 % entsprach. Sehr bald versuchte man, die Versorgung mit Rohstoffen in der Weise zu regeln, dass für die meisten Industriezweige „Rohstoffzentralen“ eingerichtet wurden, welche auf privater Basis den Kauf und die Verteilung dieser Güter auf die zugehörigen Betriebe übernahmen (Wegs, 1979, S. 27). Mit der Dauer des Krieges und der zunehmenden Warenverknappung ging die Reglementierung immer weiter. Begnügte sich die Regierung zunächst mit der Festsetzung von Höchstpreisen für Nahrungsmittel, so sah sie sich 1915, unter dem Druck der Gewerkschaften, genötigt, Lebensmittelkarten einzuführen.

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

175

Nun bedeutet eine Verlagerung der Produktion zur Rüstung ceteris paribus nicht notwendigerweise eine Reduktion des Bruttoinlandsprodukts, eher im Gegenteil, weil damit ein Transfer der Ressourcen zu Erzeugungen mit tendenziell höherer Arbeitsproduktivität erfolgt, jedoch ist das Ausmaß der dadurch verursachten Verluste anderer Sektoren nicht ohne Weiteres abzuschätzen. Wesentlich in diesem Zusammenhang scheint jedoch ein anderer Aspekt. Zwar erwies sich die Produktionsverlagerung zur Rüstung als durchaus erfolgreich : Die k. k. Armee wurde im Lauf des Krieges nach anfänglichen Schwierigkeiten ausreichend mit Waffen und Munition versorgt, doch ist nach den Erfahrungen der letzten Dezennien mit diversen Planwirtschaften davon auszugehen, dass diese Methode der wirtschaftlichen Koordination nicht zur gesamtwirtschaftlich optimalen Verteilung der Ressourcen führt und damit ceteris paribus das Bruttoinlandsprodukt reduziert. Dies gilt natürlich in besonderem Maß für den Einsatz des Faktors Arbeit. Durch die Einberufungen wurden dem Arbeitsmarkt die besten Arbeitskräfte entzogen. Das erfolgte anfänglich ohne Rücksicht auf die Bedeutung der Facharbeiter für die Rüstungsproduktion. Wenngleich jenes Problem allmählich wenigstens teilweise überwunden werden konnte, traf der Arbeitskräfteentzug manche Sektoren schwerstens. Das galt insbesondere für die Landwirtschaft, welche von Erwerbstätigen weitgehend entblößt war, aber auch für die Bauwirtschaft. Zwar bemühte sich die Verwaltung, diesen Mangel in der Weise zu mildern, dass Kriegsgefangene zur Verfügung gestellt wurden, vor allem aber dadurch, dass man Frauen in höherem Maß in den Arbeitsprozess eingliederte. Beide Bemühungen zeitigten einige Erfolge. Der Einsatz Ersterer beschränkte sich freilich auf weniger qualifizierte Verrichtungen, spielte aber zuletzt vor allem in der Landwirtschaft eine große Rolle (Winkler, 1930, S. 33). Frauen waren vielseitig einsetzbar. So entfielen in der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Niederösterreich (einschließlich Wien) Ende 1914 27,6 % aller Versicherten auf diese, Ende 1917 schon 37,0 %. Bei der Wiener Allgemeinen ArbeiterKrankenkasse erhöhte sich ihr Anteil von 32,2 % auf 42,6 %, und in der Wiener Städtischen Straßenbahn war ihre Quote von praktisch Null (1914) auf mehr als die Hälfte 1918 gestiegen (Winkler, 1930, S. 31). Darüber hinaus versuchte man, sowohl Jugendliche als auch ältere Arbeitnehmer in verstärktem Maß heranzuziehen. All diese Anstrengungen konnten nicht verhindern, dass die Zahl der unselbstständig Beschäftigten im heutigen Bundesgebiet – Daten für die Selbstständigen liegen nicht vor – von 2,190.000 1913 auf 1,726.000 bei Kriegsende, also um 464.000 oder 21,2 %, zurückgegangen war.

176

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

Übersicht 34 : Die Arbeitsmarktlage im Bundesgebiet 1913 bis 1918 Unselbstständig Beschäftigte

Arbeitslose

In 1.000

In 1.000

In %

In 1.000

In 1.000

In %

Arbeitslosenquote1 in %

1913

2.190,0

– 90,0

– 3,9

70,0

– 2,0

– 2,8

3,1

1914







81,0

+ 11,0

+ 15,7



1915







58,0

– 23,0

– 28,4

– 2,3

Stand

Veränderung

Stand

Veränderung

1916

1.865,0





43,0

– 15,0

– 25,9

1917

1.835,0

– 30,0

– 1,6









1918

1.726,0

– 109,0

– 5,9

56,0

+ 13,0

+ 30,2

3,1

Quelle : Butschek, 1992, S. 441. – 1 Arbeitslose in % des Angebots an Unselbstständigen (unselbstständig Beschäftigte und Arbeitslose).

Dazu kam die wachsende Knappheit an Rohstoffen. Zwar verfügte die österreichisch-ungarische Monarchie ausreichend über Eisen und Kohle, doch fehlten wichtige Nichteisenmetalle, wie etwa Kupfer, Zink, Zinn und Blei, die wegen der Handelsblockade immer weniger im nötigen Ausmaß importiert werden konnten. Die Reaktivierung stillgelegter Bergwerke, Altmetallsammlungen und das Einschmelzen von Kirchenglocken bedeuteten à la longue keine Lösung, und Ersatz durch Eisen führte zu suboptimalen Produkten. Der Ausfall an Baumwolle legte, wie schon erwähnt, den Großteil der Textilindustrie lahm. Die Finanzierung der Unternehmen dürfte durch jene der Staatsausgaben im Wesentlichen nicht behindert worden sein. Im Gegenteil : Das Kriegsministerium kaufte die Rüstungsgüter nicht nur zu günstigen Preisen, sondern versorgte die Unternehmen mit billigen Krediten und Subventionen. Probleme könnten sich aus der inflationären Entwicklung für die Rechenhaftigkeit des Wirtschaftslebens ergeben haben. Die Mittel für die massive Erhöhung der Staatsausgaben wurden nur zum geringen Teil durch Steuererhöhungen aufgebracht. Man fürchtete, dass spürbare Eingriffe in diesem Bereich die Bevölkerung verärgern könnten. Der größere Teil der Kriegsfinanzierung erfolgte über „Kriegsanleihen“, welche jährlich aufgelegt und mit einigem moralischem Druck abgegeben wurden. Diese erwiesen sich zu Kriegsbeginn außerordentlich ertragreich, doch ließ die Zeichnungsbereitschaft im Kriegsverlauf beträchtlich nach.

177

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

Übersicht 35 : Erträge der Kriegsanleihen in der österreichischen Reichshälfte

Zeichnung

Nominell

Real (zu Preisen von Juli 1914) Millionen Kronen

1. Kriegsanleihe

November 1914

2.221

2. Kriegsanleihe

Mai 1915

2.688

1.805 1.610

3. Kriegsanleihe

Oktober 1915

4.203

1.860

4. Kriegsanleihe

Mai 1916

4.520

1.303

5. Kriegsanleihe

November 1916

4.468

752

6. Kriegsanleihe

Mai 1917

5.189

679

7. Kriegsanleihe

November 1917

6.046

732

8. Kriegsanleihe

Juni 1918

5.814

436

35.149

9.177

Insgesamt

Quelle : Sandgruber, 1995, S. 328.

Etwa ein Drittel der Staatsausgaben wurde durch Direktkredite der ÖsterreichischUngarischen Bank finanziert. Die einschlägigen Vorschriften der Bankakte, also des Notenbankgesetzes, welche ein solches Vorgehen untersagt hätten, waren sofort nach Kriegsbeginn suspendiert worden. Zwar suchten alle Kriegführenden zu diesem Mittel Zuflucht, Österreich jedoch im stärksten Ausmaß. Die Kriegsanleihen erzielten nur einen geringen Abschöpfungseffekt, da sie als lombardfähiges Wertpapier zu 75 % des Nominales der Notenbank zur Belehnung präsentiert werden konnten. Somit musste es zu einer massiven Ausweitung der Geldmenge und damit zu einer ebensolchen der Inflation kommen. Höchstpreisverordnungen bewirkten oftmals nur, dass die davon betroffenen Waren vom Markt verschwanden – sofern sie nicht komplett bewirtschaftet waren. Tatsächlich sank die Kaufkraft der Krone bis Kriegsende auf ein Sechzehntel des Wertes von 1913. Als Achillesferse der österreichischen Wirtschaft erwies sich das Transportsystem. Bei Kriegsausbruch achtete das Armeeoberkommando lediglich auf das Funktionieren der Mobilmachung und beanspruchte das gesamte Eisenbahnsystem für Truppentransporte. Erst der Protest des Handelsministers, welcher die akute Gefährdung der Rüstungsindustrie an die Wand malte, führte zu einer zweckmäßigeren Verteilung der Transportkapazitäten. Dennoch blieb die gesamte Kriegszeit durch unzureichenden Transportraum für die Produktion gekennzeichnet. Oftmals lagen beträchtliche Vorräte etwa an Kohle oder Getreide bereit, konnten jedoch mangels Transportmöglichkeiten nicht oder jedenfalls nicht rechtzeitig an ihren Bestimmungsort gebracht werden.

178

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

Diese Schwierigkeit potenzierte sich mit der Dauer des Krieges : einerseits durch Verluste an rollendem Material, das durch die heimische Produktion nicht in vollem Maß ersetzt werden konnte, andererseits durch Abnutzung infolge intensiven Gebrauchs sowie unzulänglicher Reparaturen – sowie eben immer wieder durch massive Truppentransporte. Ende 1917 konnte die Eisenbahn nur die Hälfte der Transportnachfrage bewältigen (Schulze, 2005, S. 89). Der Faktor, welcher letztlich den Zusammenbruch der österreichischen Wirtschaft herbeiführte, lag in der unzureichenden Ernährung und Versorgung mit Heizmaterial. Hier traten schon sehr früh gravierende Probleme auf. Vorräte waren keine angelegt worden und die Kriegsernten sanken, insbesondere in der österreichischen Reichshälfte, infolge Arbeitskräftemangels, aber auch durch Gebietsverluste im Osten deutlich. Die Möglichkeit für Importe gingen durch den Kriegseintritt Italiens verloren. Überdies weigerte sich Ungarn, welches allerdings weitgehend die Armee versorgte, das eigene Verbrauchsniveau in einem Ausmaß zu senken, welches größere Exporte in die österreichische Reichshälfte erlaubt hätte. Übersicht 36 : Getreideernten in den Reichshälften 1914 bis 1918 Österreichische Reichshälfte

Ungarische Reichshälfte

Millionen Tonnen 1914

4,65

4,35

1915

2,44

5,50

1916

2,03

4,26

1917

1,86

4,36

1918

1,90

3,41

Quelle : März, 1981, S. 172.

Als Folge verschärfte sich die Unterernährung, insbesondere im Wiener Raum. Notmaßnahmen, wie öffentliche Suppenküchen oder Wärmestuben, vermochten an der Gesamtsituation wenig zu ändern. Im Winter 1916 kam es in Wien erstmals zu Hungerkrawallen mit Plünderung von Geschäften. Unzureichende Ernährung barg aber nicht nur sozialen Sprengstoff in sich, sondern wirkte sich auch insofern auf die Produktion aus, als die geschwächten Arbeiter nicht mehr ihre normale Leistung erbringen konnten. Gegen Ende des Krieges trat, trotz aller Bemühungen, Ersatznahrungsmittel verschiedenster Art heranzuziehen, blanker Hunger auf. Streiks und Hungerrevolten häuften sich. Unabhängig von der militärischen Lage resultierte daraus sowie auch aus dem immer

179

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

drückenderen Mangel an Rohstoffen und Heizmaterial das, was Gratz – Schüller in ihrer Studie über die österreichische Wirtschaft im Ersten Weltkrieg (1930) als „die Tragödie der Erschöpfung“ bezeichneten. Übersicht 37 : Tägliche Lebensmittelrationen in Wien für Normalverbraucher

Einführung

Zum Zeitpunkt der Einführung Gramm

Kalorien

Zu Kriegsende Gramm

Kalorien

Mehl

April 1915

100

300

36

107

Brot

April 1915

140

350

180

450

Zucker

März 1916

42

166

25

100

Milch

Mai 1916

0,25 Liter

83

0

0

Kaffee

Juni 1916

9

0

9

0

Fett

September 1916

Kartoffel

Oktober 1917

17

154

6

51

214

171

71

Marmelade

57

Herbst 1917

24

48

24

Fleisch

48

September 1918

29

29

18

18



831

Insgesamt



1.300

Quelle : Sandgruber, 1995, S. 324.

Nun deuteten sich schon während des Krieges all jene großen politischen Veränderungen an, welche an seinem Ende mit einem Schlag Wirklichkeit werden sollten. Das betraf zunächst die Existenz des Vielvölkerstaats. Nach der patriotischen Aufwallung bei Kriegsausbruch erstarkten erneut die nationalen Kräfte, wie die Debatten im 1917 wieder einberufenen Reichsrat demonstrierten. Das „Kaisermanifest“ vom 16. Oktober 1918, mit welchem Karl eine Monarchie auf föderalistischer Basis proklamierte, beschleunigte nur den Auflösungsprozess Österreich-Ungarns, denn die Nationen kamen dem im Manifest geäußerten Wunsch, Nationalräte zu bilden, sofort nach, doch nur um ihre Unabhängigkeit zu erklären. So auch die deutschösterreichischen Abgeordneten am 21. Oktober 1918. Der Verzicht auf „… jeden Anteil an den Staatsgeschäften …“ durch den letzten habsburgischen Kaiser setzte nur mehr den formalen Schlusspunkt hinter eine historische Epoche. Aber auch im sozialen Bereich deuteten sich fundamentale Wandlungen an, vor allem, was die Position der Arbeiter in den Betrieben anlangte. Zu Kriegsbeginn konnte von einer Verbesserung zunächst keine Rede sein, im Gegenteil. Die Rüstungsbetriebe wurden unter militärische Aufsicht gestellt, die Bewegungsmöglichkeiten der Arbeitskräfte eingeschränkt, die Arbeitszeit verlängert, die Männer schließlich vielfach zum Landsturm einberufen und somit direkt der militärischen

180

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

Disziplin unterworfen – im späteren Verlauf des Krieges wurden derartige Kontrollen auch auf Frauen ausgedehnt. In zweierlei Hinsicht verbesserte sich jedoch die Stellung der Arbeiterschaft während des Krieges immer mehr. Die prekäre Ernährungssituation führte relativ früh trotz aller kriegsbedingten Repressionsmaßnahmen zu Streiks. Da sie ja auch vom Gesichtspunkt der Behörden her nicht unbegründet waren, begegnete man ihnen weniger mit Gewalt als mit Entgegenkommen. In den letzten Kriegsjahren traten zu diesen materiellen Motiven immer stärker politische hinzu, die einem Selbstbewusstsein der Arbeiterschaft entsprangen, das nicht zuletzt durch die Oktoberrevolution in Russland genährt wurde. Der zweite Grund für diese Entwicklung lag darin, dass den Behörden bald klar wurde, eine befriedigende Arbeitsleistung sei von den Beschäftigten – insbesondere angesichts der gegebenen Ernährungslage – nicht durch Unterdrückungsmaßnahmen zu erreichen ; sie suchten daher stärker die Kooperation. Diese wurde auch dadurch erleichtert, dass die Gewerkschaften im Krieg grundsätzlich eine Politik des „Burgfriedens“ verfolgten (Grandner, 1992, S. 74). Alles in allem ging die Arbeiterschaft politisch aus dem Ersten Weltkrieg wesentlich stärker hervor, als sie in diesen eingetreten war, und hatte in einer großen Zahl von betrieblichen und wirtschaftspolitischen Körperschaften ihren festen Platz gefunden : „Zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang z. B. die Errichtung einer paritätischen Kommission, die als Beratungsorgan der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung fungierte. In ähnlicher Weise wurden die Gewerkschaften in die Lebensmittelbewirtschaftung einbezogen. Für die der militärischen Disziplin nach dem Kriegsleistungsgesetz unterstellten Betriebe gelang es den Gewerkschaften, die Errichtung von Beschwerdekommissionen durchzusetzen. Diesen aus Vertretern der Behörde, Arbeitgeberorganisationen und Gewerkschaften gebildeten Gremien wurden als wesentliche Aufgabe die Festsetzung der Entgelte, der Arbeitsbedingungen und die Entscheidung über die Auflösung von Arbeitsverhältnissen übertragen. 1917 wurde als beratender Beirat des Generalkommissariats für Kriegs- und Übergangswirtschaft der Hauptausschuß für Kriegs- und Übergangswirtschaft eingerichtet, für den der Gewerkschaftskommission das Recht der Entsendung von Vertretern eingeräumt wurde. Ein Jahr später wurde ein Ausschuß für die Entscheidung über die Gewährung staatlicher Lohnzuschüsse und eine Lohnkommission für Heimarbeiter errichtet, die sich beide aus Vertretern von Behörde, Arbeitnehmern und Unternehmern zusammensetzten ; knapp vor dem Zusammenbruch der Donaumonarchie erfolgte die Bildung einer paritätischen Industriekommission für industrielle Abrüstung und wirtschaftlichen Wiederaufbau. … Mit dem Niedergang der alten Ordnung nahmen die Entscheidungsbefugnisse der neu errichteten korporativ

Das katastrophale Ende – der Erste Weltkrieg

181

verfaßten Lenkungsinstanzen noch zu. Im Herbst 1918 hatte man die industrielle Zentralkommission und die industriellen Bezirkskommissionen geschaffen, denen die Umstellung auf Friedensproduktion, die Sicherung der Lebensmittelversorgung und die Wiedereingliederung der heimkehrenden Soldaten in den Arbeitsprozeß übertragen wurden. 1919 wurden sie auf Druck der Gewerkschaften mit weitreichenden Eingriffsrechten in arbeitsmarktpolitischen Belangen ausgestattet“ (Traxler, 1982, S. 109). Trotz Unterstellung der Rüstungsbetriebe unter militärisches Kommando und der damit verbundenen Einschränkungen ihrer Bewegungsmöglichkeiten hatten die Gewerkschaften beständig auf Erhaltung des Arbeitsfriedens und der Arbeitsdisziplin hingewirkt. Noch klarer demonstrierten sie diese Position in der Spätphase des Krieges, als die unzureichende Lebensmittelversorgung sowie die Nachrichten von der bolschewistischen Revolution in Russland zu spontanen Arbeitsniederlegungen führten. Auch in dieser explosiven Periode versuchten die Gewerkschaften immer wieder, die aufgebrachten Arbeiter zu beruhigen. Die Positionsverbesserung betraf allerdings nicht nur die Arbeiter und die Gewerkschaften, sondern auch die Sozialdemokratie. Diese hatte sich, ebenso wie in den anderen kriegführenden Staaten, im Zuge der Politik des Burgfriedens auf die Seite des Staates gestellt und bemühte sich gleichfalls, Streikbewegungen aufzufangen. Das galt in besonderem Maß für die „Jännerstreiks“ des Jahres 1918 (Rauchensteiner, 1993, S. 535). Ab 1917 intensivierte sich die Kooperation mit der Regierung, als diese erwartete, über die Sozialdemokraten Kontakte mit der russischen Revolutionsregierung herzustellen, um die Möglichkeiten eines Friedensschlusses zu sondieren (Rauchensteiner, 1993, S. 458). Schließlich ging Ministerpräsident Clam-Martinic so weit, den Sozialdemokraten die Regierungsbeteiligung anzubieten. Diese lehnten Otto Bauer und Karl Renner aus prinzipiellen Überlegungen ab, weil sie es als ausgeschlossen erachteten, sich an der Regierung eines kriegführenden Staates zu beteiligen. So zeichneten sich im Zusammenbruch Ansätze einer künftigen Entwicklung ab.

12. Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

12.1 Politischer und ökonomischer Zusammenbruch

Das Ende des Ersten Weltkriegs verursachte im heutigen Bundesgebiet einen dramatischen institutionellen Bruch, der nahezu alle Lebensbereiche erfasste. Das galt zunächst für den politischen. Mit dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie des Hauses Habsburg – immerhin noch europäische Großmacht mit 52 Millionen Einwohnern, welche trotz der Autonomie beider Teilstaaten als eine wirtschaftlich geschlossene Region bezeichnet werden konnte – entstanden nun mehrere mittelgroße Länder, welche bestrebt waren, sich von der ehemaligen Metropole rasch und entschieden abzulösen. Für die meisten dieser „Nachfolgestaaten“ bedeutete diese Entwicklung einen Erfolg, weil sie ihnen Unabhängigkeit oder Gebietsvermehrung gebracht hatte. Das galt sogar für einen der beiden Kriegsverlierer – Ungarn –, zumindest insofern, als ihm nunmehr die lang angestrebte völlige Souveränität zuteil wurde. Die Republik Österreich und ihre Bürger, also jener Staat, von dem Clemenceau gesagt hatte : „Autriche, c’est ce, qui reste“, mussten somit die gesamte psychische Last der Niederlage tragen – wie das ja schließlich auch in Artikel 177 des Staatsvertrags von St-Germain explizit gemacht wurde. Die Änderung der Staatsform vermittelte der Bevölkerung wohl keine ausreichende Kompensation. Dieser Umstand führte zu politischen Fluchtreaktionen, welche eine neue nationale Identität anstrebten, nämlich die deutsche. In diesem Zusammenhang ist sowohl die Ausrufung der Republik „Deutsch-Österreich“ als Teil des Deutschen Reiches durch die provisorische Nationalversammlung am 12. November 1918 zu sehen, als auch die späteren Versuche der Bundesländer Tirol und Salzburg, mittels einer Volksabstimmung die Voraussetzungen für einen Anschluss an Deutschland zu schaffen. Vorarlberg intendierte Ähnliches mit der Schweiz. All diese Ambitionen schlugen fehl, denn mit dem Staatsvertrag von St-Germain Ende 1919 wurde die Selbstständigkeit des Landes endgültig fixiert. Die Bevölkerung hatte sich mit dem neuen Staatswesen abzufinden – was freilich nichts daran änderte, dass der Anschlussgedanke und ein deutschnationales Bekenntnis

Politischer und ökonomischer Zusammenbruch

183

nicht nur in Kreisen der Akademiker und der Lehrerschaft während der gesamten Zwischenkriegszeit eine politische Konstante blieben. Aber auch innerhalb des Staates vollzogen sich dramatische Veränderungen, vor allem in der Sozialstruktur. Für Österreich, aber in gewissem Maß auch für Deutschland, gilt das Diktum, dass das 19. Jahrhundert erst 1918 zu Ende gegangen war. Obwohl man den effektiven Einfluss des Adels in den letzten Jahrzehnten der Monarchie nicht überschätzen sollte, blieb diese zumindest atmosphärisch ein Feudalstaat. Aristokratie und Großbürgertum prägten das Bild der Öffentlichkeit, umgekehrt traten die Vertreter der Arbeiterschaft, trotz deren ständig zunehmender politischer Stärke, eher am Rand der Geschehnisse auf. Zwar waren die Sozialdemokraten bei den Parlamentswahlen 1910 im Reichsrat die stärkste Partei geworden, doch kam ihnen in diesem Rahmen unter vielen Fraktionen nur die Funktion einer Opposition zu. Regierung und Verwaltung blieben ihnen verschlossen. Daran änderte sich auch im Kriegsverlauf noch nichts Entscheidendes. Diese Gegebenheiten wandelten sich nach dem Ende des Krieges radikal. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) erlangte im Februar 1919 mit 41 % der Stimmen die relative Mehrheit. Sie bildete zusammen mit den Christlichsozialen, welche 36 % erreicht hatten, eine Koalitionsregierung, in welcher sie Schlüsselressorts, wie den Regierungschef, den Staatskanzler (Karl Renner) sowie den Außen(Otto Bauer) und den Heeresminister (Julius Deutsch) stellte und überdies eine Fülle ihrer Projekte verwirklichen konnte. Einer der ersten Beschlüsse des neuen Nationalrats beinhaltete die Abschaffung des Adels. Parallel dazu ging eine massive Verarmung des Bürgertums. Dieser Umstand resultierte nicht nur aus der Lohnentwicklung im öffentlichen Dienst während des Krieges, sondern auch aus dem Rückstrom vieler deutschsprachiger Beamter und Offiziere aus den Nachfolgestaaten. Dazu kam, dass die Geldentwertung die bürgerlichen Vermögen, welche großteils in festverzinslichen Wertpapieren angelegt worden waren, vernichtet hatte. Es liegt auf der Hand, dass aus solchen tiefgreifenden Veränderungen soziale Spannungen entstehen mussten. Wenn diese zunächst noch nicht hervortraten, dann deshalb, weil ganz Ost- und Mitteleuropa nach Kriegsende von einer revolutionären Welle erfasst worden war, welche in Russland ihren Ausgang nahm, sich aber rasch verbreitete und in Bayern sowie in Ungarn sogar zu Räteregierungen führte. Die Furcht vor ähnlichen Entwicklungen in Österreich ließen eine gewisse Nachgiebigkeit gegenüber sozialdemokratischen Vorstellungen entstehen. Dies umso mehr, als gerade diese Partei sowie die Gewerkschaften die Aktivitäten radikaler Gruppen, wie etwa der Kommunisten oder der Rätebewegung, auffingen und kanalisierten. Wiewohl das den Akteuren möglicherweise nur zum Teil bewusst

184

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

war, muss man davon ausgehen, dass diese Organisationen die parlamentarische Demokratie sowie die Marktwirtschaft mit Privateigentum an Produktionsmitteln vor radikalen Angriffen bewahrten. Freilich ging der Umbruch im Lebensgefühl weit über die politische Sphäre hinaus und manifestierte sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Man vergleiche die Frauenmode von 1913 mit jener des Jahres 1920 oder die Tanzmusik. Besonders dramatische Folgen zeitigte aber das Ende Österreich-Ungarns für die Wirtschaft des neuen Staatsgebiets. Die Habsburgermonarchie war durch den Ersten Weltkrieg wirtschaftlich schwerer getroffen worden als die meisten anderen Kriegsteilnehmer. Das hatte auch für die Nachfolgestaaten, also auch für das heutige Bundesgebiet, Geltung, obwohl dieses von den Kampfhandlungen nicht unmittelbar berührt worden war. Zu den Folgen der Materialverknappung, der Unterernährung und der Produktionskonzentration auf die Rüstung kam der Umstand, dass während des Krieges kaum Erhaltungsinvestitionen vorgenommen worden waren oder nur den Rüstungssektor betroffen hatten. Sicherlich brachte der Übergang von der Kriegs- zur Friedenswirtschaft für die meisten Volkswirtschaften Belastungen, weil es eben darum ging, in relativ kurzer Zeit die Produktionsstruktur wieder umzustellen. Es gab also bis zu einem gewissen Grad eine Entwertung ohne physische Zerstörung (Kamitz, 1949, S. 178). Aber ein ausreichend flexibler Produktionsapparat fand sogar recht gute Chancen dafür vor, den Nachholbedarf des nichtmilitärischen Sektors zu befriedigen. Diese Möglichkeit demonstrierte das relativ rasche Anspringen der Weltkonjunktur 1919 (Lewis, 1949, S. 18). Österreich befand sich aber in einer besonderen Situation : nicht nur wegen des Gewichts der Kriegsfolgen sowie der politischen und sozialen Instabilitäten, sondern auch durch den Zerfall des Staatsgebiets. Die k. u. k. Monarchie hatte ein 52 Millionen Menschen umfassendes Wirtschaftsgebiet dargestellt. Die regionalen ökonomischen Disparitäten, ebenso wie die natürlichen Standortvoraussetzungen, waren die Ursachen dafür gewesen, dass das heutige Bundesgebiet Industriegüter und Dienstleistungen (einschließlich Regierung) in die anderen Länder der Monarchie exportierte, wogegen es Nahrungsmittel und Brennstoffe von dort einführte. Nur ein gewisses Minimum an Außenhandel ermöglichte daher eine ausgeglichene Leistungsbilanz. Wurde dieses nicht erreicht, entstand ein strukturelles Leistungsbilanzdefizit, da die Nahrungsmittel- und auch die Energienachfrage weitgehend unelastisch blieben (Hertz, 1947, S. 57). Die früher innerstaatlichen Waren- und Leistungsströme wurden aber plötzlich zu solchen des Außenhandels, deren spezifische Problematik zunächst darin bestand, dass in der unmittelbaren Nachkriegszeit dieser nur in äußerst beschränktem

Politischer und ökonomischer Zusammenbruch

185

Maß zustande kam. Dafür waren sicherlich in den Teilen der ehemaligen Monarchie auch Überlegungen maßgebend, die nationale Industrie auszubauen und gegen die österreichische Konkurrenz abzuschirmen (Rašin, 1923, S. 139 ; Walré de Bordes, 1924, S. 7). Wesentlich für die Außenwirtschaftspolitik nach dem Krieg blieb aber wohl der Umstand, dass auch wirtschaftlich ausgeglichenere Regionen, wie etwa die Tschechoslowakei, gleichfalls unter kriegsbedingten Mangelerscheinungen zu leiden hatten (Janovsky, 1928, S. 127 ; März, 1981, S. 285). Der Außenhandel vollzog sich daher zunächst fast ausschließlich in staatlich initiierten und realisierten Kompensationsgeschäften, welche bei Weitem nicht ausreichten, um in Österreich den Mindestbedarf an Lebensmitteln und Energie zu decken. Sein Volumen erreichte selbst 1924 vermutlich nur etwa die Hälfte des Wertes von 1913 (Layton – Rist, 1925, S. 27). Die österreichische Landwirtschaft, die vorwiegend für den eigenen Bedarf produziert hatte, befand sich nicht annähernd in der Lage, dies zu tun (Meihsl, 1961, S. 555). 1919 hatte die Produktion überdies den Tiefpunkt mit der Hälfte des Ernteertrags von 1913 erreicht. Aber auch mittelfristig, also nach Abklingen der nachkriegsbedingten Anomalien, stellte sich grundsätzlich die Frage nach dem Leistungsbilanzgleichgewicht des neuen Staatskörpers. Die Errichtung der Zollbarrieren durch die Nachfolgestaaten bedeutete ja die Umkehrung der bisherigen Situation, welche durch einen weitgehend geschützten Markt charakterisiert war. Überdies floss ein erheblicher Teil der bisherigen Leistungsströme, nämlich zentrale politische und militärische sowie finanzielle und industrielle Verwaltung, nicht mehr – oder nur mehr sehr eingeschränkt – aus dem Bundesgebiet in die Nachfolgestaaten, und letztlich war die Orientierung auf neue, westliche, Märkte ein Prozess, der – selbst wenn er gelang – einige Zeit in Anspruch nehmen musste. Jedenfalls vermochten viele österreichische Großbetriebe weder ihren Marktanteil in den Nachfolgestaaten zu halten noch auf neuen – westlichen – Märkten Fuß zu fassen. Als exemplarisches Beispiel mag der Lokomotivbau gelten. Von den fünf Lokomotivfabriken der Monarchie lagen vier in Österreich. In den Dreißigerjahren war davon nur mehr eine übrig geblieben (Weber, 1995, S. 59). Die eigentliche Bedeutung dieses politischen Auseinanderbrechens wurde in ihrem Gewicht erst in jüngerer Zeit erfasst, da man die wirtschaftlichen Folgen registrierte, welche die Auflösung des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) und der Sowjetunion nach sich zogen (Dornbusch, 1992). Am Rand sei vermerkt, dass sich in dieser Entwicklungsphase moderne Industrien, also Elektrotechnik und Chemie, weitaus besser auf den Exportmärkten behaupten konnten als solche mit einem eher traditionellen Produktionsprogramm, wie Eisenerzeugung oder Textilproduktion (Wessels, 2007, S. 34).

186

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Natürlich bemühte sich die österreichische Wirtschaftspolitik, dieser Problematik gerecht zu werden. Sie gab das traditionell protektionistische Außenhandelsregime der Monarchie auf und schlug eine freihändlerische Linie ein, freilich mit beschränktem Erfolg, da der vergleichsweise niedrige österreichische Zolltarif von jenem der Nachfolgestaaten, aber auch von Deutschland um das Zwei- bis Dreifache übertroffen wurde (Hertz, 1947, S. 72). Zu diesen Erschwernissen gesellten sich – zumindest mittelfristig wirksame – Repressionsmaßnahmen der Siegermächte : So wurde das österreichische Eigentum in den Siegerstaaten konfisziert und ein Generalpfandrecht zugunsten grundsätzlich auferlegter, wenngleich faktisch als unerfüllbar erkannter, Reparationsverpflichtungen auf das gesamte Staatsvermögen etabliert ; auf die späte Beendigung der Blockade gegen ÖsterreichUngarn im März 1919 folgte ein Verbot des regulären Handels mit Ungarn und den anderen Nachfolgestaaten. Die Friedensverträge von St-Germain (Österreich) und Trianon (Ungarn) untersagten eine gegenseitige Meistbegünstigung, aber verpflichteten zu einer solchen gegenüber den Entente-Staaten. Die österreichische Politik versuchte, diese Schwierigkeiten durch den Abschluss von Kompensationsverträgen und ab 1920 durch Kontingentverträge zu umgehen, wodurch allerdings die Abwicklung des Handels kompliziert wurde und damit die Transaktionskosten stiegen (Nautz, 1994, S. 338). Freilich muss in diesem Zusammenhang stets darauf verwiesen werden, dass trotz aller Handelshemmnisse die wirtschaftliche Verflechtung Österreichs mit den Nachfolgestaaten, also der Tschechoslowakei, Ungarn, Polen, Jugoslawien und Rumänien, besonders unmittelbar nach Kriegsende außerordentlich stark blieb (Nautz, 1992, S. 122). 1924 gingen noch immer 46,3 % der österreichischen Exporte in diese Ländergruppe und nur 13,1 % nach Deutschland. Gegen Ende der Zwischenkriegszeit hatten sich zwar die Anteile verringert und der Außenhandel stärker ins westliche Ausland verlagert, doch erreichte er auch 1937 noch immer 31,5 % und unterstreicht damit die Bedeutung, welche diese Regionen nach wie vor für die österreichische Wirtschaft besaßen. Wie immer man jedoch die mittel- bis langfristigen Probleme der österreichischen Wirtschaft beurteilen mochte, unmittelbar nach Kriegsende bot sie ein katastrophales Bild. Die Produktion war vermutlich weit unter die Hälfte des Wertes von 1913 gesunken. Die Versorgung mit Energie und Heizmaterial sowie Lebensmitteln blieb aus den dargelegten Gründen vollkommen unzureichend. Die fortgesetzte Kriegsinflation vernichtet nicht nur viele Vermögen, sondern erschwerte auch die finanziellen Dispositionen der Unternehmer. Angesichts dieser Gegebenheiten sowie der Grundeinstellung vieler Österreicher gegenüber Deutschland kann es nicht wundernehmen, dass viele Politiker,

187

Politischer und ökonomischer Zusammenbruch

Übersicht 38 : Regionalstruktur des österreichischen Außenhandels 1920 bis 1937 1920

1924

1929

1932

1937

Anteile in % Export Deutschland

17,0

13,1

15,7

16,5

14,8

Italien

27,8

10,1

9,0

9,9

14,0

Schweiz

7,5

6,6

5,7

8,0

5,1

Frankreich

1,4

2,5

3,4

4,1

4,3

Großbritannien

0,4

4,3

4,5

3,6

5,3

USA

1,5

2,1

3,4

1,9

2,5

Nachfolgestaaten

42,3

46,3

38,6

34,6

31,5

Tschechoslowakei

24,8

11,0

13,5

10,6

7,1

8,1

8,8

7,5

9,3

9,1

Ungarn Polen

3,9

9,7

4,8

3,6

4,3

Rumänien

1,8

6,5

5,1

3,5

5,6

Jugoslawien

3,7

10,3

7,7

7,6

5,4

Übrige Staaten

2,1

15,0

19,7

21,4

22,5

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

Insgesamt Import Deutschland

36,6

14,9

21,0

20,0

16,1

Italien

3,6

7,2

3,6

4,9

5,5

Schweiz

1,1

5,6

4,4

3,5

3,2

Frankreich

0,0

2,3

2,7

2,0

2,8

Großbritannien

0,3

2,8

2,8

2,5

4,5

USA

4,8

5,5

6,0

4,0

6,0

Nachfolgestaaten

50,2

48,7

44,6

46,1

38,5

Tschechoslowakei

37,6

22,6

18,1

15,2

11,0

Ungarn

3,2

11,7

9,9

9,8

9,0

Polen

5,7

7,5

8,8

7,6

4,6

Rumänien

0,2

2,5

3,8

5,8

6,0

Jugoslawien

3,5

4,4

4,0

7,7

7,9

Übrige Staaten

3,4

13,0

14,9

17,0

23,4

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

Insgesamt

Quelle : Bundesamt für Statistik.

aber auch Nationalökonomen die These von der „wirtschaftlichen Lebensunfähigkeit“ Österreichs vertraten. Diese gingen von der Annahme aus, das Bundesgebiet werde niemals in der Lage sein, die Leistungsbilanz auszugleichen, weil es in der Vergangenheit für die Monarchie lediglich Dienstleistungsfunktionen erfüllt habe,

188

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

welchen nunmehr die Basis fehle (Stolper, 1920, S. 115). Diese Kräfte sahen als einzige Lösung dieses Problems den Anschluss Österreichs an Deutschland, welcher vom damaligen Staatssekretär für Äußeres, Otto Bauer, aber auch deshalb vehement verfolgt wurde, weil jener unter den gegebenen Umständen die Vereinigung mit einem von Sozialdemokraten regierten Staat bedeutet hätte. Zu den wenigen Gegnern dieser Auffassung zählte Friedrich Hertz, welcher darauf hinwies – und diese Aussage quantitativ untermauerte –, dass das Bundesgebiet zu den hoch industrialisierten Teilen der Monarchie gehört habe (Hertz, 1921). Eben die gleiche Meinung vertrat Joseph Schumpeter und erklärte vor der Generalversammlung des Wiener Handels- und Industrievereins : „Man hört so oft, Deutsch-Österreich ist rein geografisch lebensunfähig. Es ist klar, dass es administrativ und auch sonst nicht gerade ein sehr zweckmäßiges Ganzes darstellt, aber verzweifeln darf man deshalb nicht. Wenn uns die Selbstständigkeit mehr oder weniger gegen unseren Willen von außen dekretiert wird und es durchaus nicht möglich ist, unsere eigenen Wege zu gehen, darf man doch nicht glauben, daß das wirtschaftliche Vernichtung bedeutet. Man darf durchaus nicht glauben, daß ein Staat, um wirtschaftlich leben zu können, alle notwendigen Rohstoffe in seinem Gebiet enthalten muß. Wir müssen Kohle haben. Aber auch wenn sie in DeutschÖsterreich läge, müßte unsere Industrie sie kaufen und mehr als kaufen braucht sie sie auch aus Ostrau nicht …“ (Neue Freie Presse vom 31. Mai 1919, zitiert nach März, 1981, S. 335). Damit war zwar nichts zur Frage der Leistungsbilanz gesagt, aber doch eine nüchterne Betrachtung der Dinge angestellt. Wie immer man dieses Problem, auch aus heutiger Sicht, betrachtet, die These der Lebensunfähigkeit fügt sich nahtlos in die generelle Einschätzung der neuen Republik ein. Die Hauptaufgabe der neuen Regierung bestand zunächst in der Sicherstellung eines Existenzminimums für die Bevölkerung, insbesondere von Wien. Deren Lebensmittelversorgung litt nicht nur unter der niedrigen inländischen Ernte, sondern auch daran, dass sich viele Bundesländer weigerten, von ihren Vorräten etwas an Wien abzugeben. Lebensmittelimporte aus den Nachfolgestaaten blieben aus den zuvor dargelegten Gründen schwierig. Kam aber ein Lieferungsabkommen im Tausch gegen österreichische Rohstoffe (Holz, Eisenerz, Magnesit) zustande, ergaben sich oft Transportschwierigkeiten, weil jeder Nachfolgestaat versucht hatte, einen möglichst großen Teil des früher gemeinsamen Fuhrparks zu behalten und daher Züge oft nicht in die Nachbarländer geführt wurden. Kleinere Lieferungen aus Deutschland vermochten die Situation Wiens kaum zu verbessern, sodass sich Staatskanzler Karl Renner mit einem dramatischen Hilferuf an die Alliierten wandte, um Wien vor dem Verhungern zu retten.

Politischer und ökonomischer Zusammenbruch

189

Diese reagierten darauf im April 1920 durch Gründung eines „International Committee for Relief Credits“, welches entsprechende Kredite zur Verfügung stellte und damit Lebensmittelankäufe in Gang setzte (Bachinger, 2001, S. 24). Die Notwendigkeit dazu wurde von immer mehr Siegerstaaten, neutralen Ländern und Hilfsorganisationen erkannt, sodass sich viele davon an dieser Kreditaktion beteiligten. Dafür waren freilich nicht nur humanitäre Überlegungen, sondern auch außenpolitische Gründe maßgebend, denn die Westmächte fürchteten eine Ausbreitung des ungarischen Rätesystems auf Österreich (Garamvölgyi, 1981, S. 31). Insgesamt sollen Österreich 1919 und 1920 Waren im Wert von 26,7 Millionen Pfund zugeflossen sein (Walré de Bordes, 1924, S. 8). Die zweite zentrale wirtschaftspolitische Aufgabe der neuen Bundesregierung hätte darin bestanden, das interne Gleichgewicht der Volkswirtschaft herzustellen. Allerdings hatten sich nach Kriegsende die Bedingungen für entsprechendes wirtschaftspolitisches Handeln in keiner Weise verbessert. Der Haushalt des neuen Staates wurde zwar von den Kriegskosten ent-, jedoch durch andere Aufgaben wieder neu belastet. Zu Letzteren zählten nicht nur die Kosten der Arbeitslosenunterstützung, sondern auch umfangreiche Lebensmittelsubventionen. Die großteils importierten Waren wurden nicht nur rationiert, sondern auch unter den Weltmarktpreisen an die Bevölkerung abgegeben. Da zunächst auch noch beträchtliche Zahlungen für die Tilgung der Kriegsanleihen zu leisten waren, ergab sich für das Budgetjahr 1919/20, dass nach dem Rechnungsabschluss von 17,8 Milliarden Kronen Ausgaben nur 13,6 Milliarden Kronen durch Einnahmen gedeckt waren. Die Fehlbeträge wurden nach wie vor im Prinzip durch Direktkredite der Österreichisch-Ungarischen Bank gesichert. Damit waren die Voraussetzungen für die Fortsetzung, ja Beschleunigung der Inflation gegeben. Diese Entwicklung wurde noch dadurch verschärft, dass nunmehr eine starke Kapitalflucht sowie eine Baisse-Spekulation gegen die Krone einsetzten. Die Regierung führte zwar Devisenbewirtschaftung ein, diese funktionierte aber nur mangelhaft (März, 1981, S. 319). Es scheint, dass die Regierungen jener Staaten, welche infolge des Kriegsendes tiefgreifende politische und soziale Umbrüche erlebten, nicht in der Lage waren, durch energische Maßnahmen umfassender Natur ein Gleichgewicht zwischen Geld- und Gütermenge mit tendenziellem Budgetausgleich herbeizuführen. Galoppierende Inflation erfasste neben Österreich auch Deutschland, Ungarn, Polen und Russland (Lewis, 1949, S. 20). Wohl versuchte die Koalitionsregierung, nach Kriegsende durch zahlreiche Steuererhöhungen und -neueinführungen das Budget von der Einnahmenseite her zu entlasten, wodurch sie wütende Proteste der Geschäftswelt auslöste (März,

190

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Übersicht 39 : Bundesrechnungsabschlüsse 1918 bis 1937 Ausgaben

Einnahmen

Saldo

Defizit In % der Ausgaben

Millionen Kronen

In % des Bruttoinlandsprodukts

1918/191

3.669

3.068

– 601

16,4



1919/202

17.772

13.567

– 4.205

23,7



1920/213

133.336

95.411

– 37.925

28,4



19214

218.762

78.036

– 140.726

64,3



19225

6,770.273

3,455.242

– 3,315.031

49,0



Millionen Schilling 1923

1.061,8

903,5

– 158,3

14,9

1924

1.361,3

1.348,3

– 13,0

1,0



1925

1.410,6

1.487,1

+ 76,4



1926

1.601,5

1.569,1

– 32,4

2,0

0,3

0,1 –

1927

1.835,4

1.750,4

– 85,0

4,6

0,8

1928

1.976,5

1.892,4

– 84,1

4,3

0,7

1929

1.990,3

2.010,0

+ 19,7





1930

2.288,6

2.027,0

– 261,6

11,4

2,3

1931

2.330,7

2.008,5

– 322,1

13,8

3,1

1932

1.924,0

1.909,0

– 15,0

0,8

0,2

19336

1.493,7

1.252,1

– 241,6

16,2

2,7

1934

1.574,1

1.348,1

– 226,0

14,4

2,5

1935

1.450,3

1.293,5

– 156,8

10,8

1,7

1936

1.413,3

1.379,2

– 34,1

2,4

0,4

1937

1.454,3

1.382,8

– 71,5

4,9

0,7

Quelle : Gratz, 1949 ; Bundesamt für Statistik, Bundesrechnungsabschluss. – 1 1. November 1918 bis 30. Juni 1919. – 2 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920. – 3 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921. – 4 1. Juli bis 31. Dezember 1921. – 5 1. Jänner bis 31. Dezember 1922. – 6 Ab 1933 wurde hinsichtlich Sozialversicherung, Monopolen und Betrieben die Nettobudgetierung eingeführt.

1981, S. 321). Doch zeigte diese isolierte Aktivität nur beschränkte Wirkung, umso weniger, als sich der inländische Finanzmarkt als unergiebig erwies, da die Banken nicht bereit waren, Anleihen des Bundes zu übernehmen (Kernbauer, 1995, S. 554). Man wird allerdings in der nachträglichen Beurteilung dieses Zeitabschnitts den durch die politischen Gegebenheiten existierenden Handlungsspielraum der Regierungen nicht überschätzen dürfen. Gerade in Zeiten politischer Brüche entstehen Zwangssituationen, die es zunächst praktisch unmöglich erscheinen lassen, eine energische Stabilisierungspolitik zu betreiben (Borchardt, 1972). Eine Kürzung

Politischer und ökonomischer Zusammenbruch

191

oder die Streichung der Arbeitslosenunterstützung oder der Lebensmittelsubventionen hätte in der aufgeheizten Nachkriegsatmosphäre explosiven Charakter gehabt. Der im März 1919 in das zweite Kabinett Renner eingetretene Staatssekretär für Finanzen, Schumpeter, hielt es für angezeigt, mit entscheidenden Schritten bis zum Abschluss des Friedensvertrags zuzuwarten. Immerhin gelang es ihm, durch geschickte Interventionen auf den Geldmärkten den Wechselkurs der Krone, trotz der internen Inflation, kurze Zeit stabil zu halten. Weitergehende Maßnahmen vermochte er freilich nicht mehr zu veranlassen, weil er – unter dem Druck der Sozialdemokraten und dem Entzug der christlichsozialen Unterstützung – bereits im Oktober 1919 zurücktrat. Unmittelbar nach seiner Resignation veröffentlichte er jedoch das Programm, welches er der Regierung hatte unterbreiten wollen. Dieses zielte darauf ab, das Budget in drei bis vier Jahren auszugleichen. Die Mittel dazu sollten durch eine Vermögensabgabe einerseits und durch die Einführung einer Umsatzsteuer andererseits aufgebracht werden. Freilich erachtete er für diese Phase die Bereitstellung ausländischer Kredite schon aus psychologischen Gründen für unumgänglich (März, 1981, S. 391). In der Folgezeit wurden nur zaghafte Versuche unternommen, um das monetäre Gleichgewicht herbeizuführen – wie etwa die Beendigung der Lebensmittelsubventionen im Herbst 1921. Zwar hätte die sich allmählich bessernde Wirtschaftslage ein entschiedenes Vorgehen ermöglicht, doch nutzte die Politik diese Möglichkeit nicht aus. Spitzmüller vermittelt ein plastisches Bild jener Vorgehensweise : „Die Politik des Finanzministeriums war überhaupt während der gesamten Zeit auf hemmungsloses Geldausgeben gerichtet, und es wurde auch nicht der leiseste Versuch gemacht, das Defizit in der ordentlichen Gebarung wenn schon nicht zu beseitigen, so doch herabzusetzen. Meine zahllosen, mündlich wie schriftlich gegen diese Politik vorgebrachten Einwände blieben unbeachtet. Im Finanzministerium setzte man alles auf die Karte der ausländischen Finanzhilfe. Bis dahin wurde geradezu mit voller Absicht eine Politik der Devaluierung der Krone betrieben“ (Spitzmüller, 1955, S. 333). In der zweiten Hälfte des Jahres 1921 trat die Inflation in ein neues Stadium. Hatte sie sich bis dahin etwa in dem Ausmaß weiterentwickelt, das schon im Krieg erreicht worden war, geriet sie nunmehr vollkommen außer Kontrolle und erreichte gegen Jahresende monatliche Werte von etwa 60 %. Im August 1922 stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 124 %.

192

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Abbildung 7 : Die Inflation 1914 bis 1923

10000

log Dollarnotierung in Wien Notenumlauf Preise

November 1918 = 1

1000 100 10 1 0,1 0,01 1914

1915

1916

1917

1918

1919

1920

1921

1922

1923

Quelle : Walré de Bordes, 1924.

12.2 Sozialpolitische Gründerzeit

Bemerkenswerterweise vollzog sich nach 1918, trotz der fatalen wirtschaftlichen Lage, eine dramatische Ausweitung der Sozialgesetzgebung. Die vor und während des Krieges entstandenen Ansätze erweiterte die Koalitionsregierung nunmehr ganz wesentlich, ja es lässt sich sagen, dass zu dieser Zeit der Kern des österreichischen Arbeitsrechts geschaffen wurde. Die expansive Sozialgesetzgebung entsprach einerseits den Zielvorstellungen der Sozialdemokratischen Partei, welche auch den Staatssekretär im Staatsamt für soziale Fürsorge, Ferdinand Hanusch, stellte, wurde andererseits auch durch die – schon erwähnte – latent revolutionäre internationale politische Lage nahe gelegt (Hautmann, 1995 ; Tálos, 1981, S. 145 ; Tálos, 1995, S. 572). Auch die sozialdemokratischen Schöpfer dieser Gesetze waren sich über die Bedeutung der Sozialgesetzgebung zur Beruhigung der politischen Situation in dieser Zeit im Klaren. So erklärte Hanusch im November 1919 auf einer Industriekonferenz : „Man darf die Zeit nicht vergessen, die wir hinter uns haben. Wenn wir vor dem Äußersten bewahrt bleiben wollten, mussten wir in erster Linie bei der Arbeiterschaft das Vertrauen erwecken, daß dieser Staat ein anderer ist als der alte.

ABB7

Sozialpolitische Gründerzeit

193

… Gerade durch diese soziale Gesetzgebung, durch das Vertrauen, das wir den Arbeitern zum Staat eingeflößt haben, war es möglich, seinerzeit in den Monaten Mai und Juni, als die kommunistischen Wellen über das Land gingen, die Arbeiterschaft von diesen Aktionen fernzuhalten. Die Opfer, welche die Industrie bringen muss, fallen gegenüber den Milliardenschäden, die ein Tag Revolution in einer Großstadt bedeutet, nicht sehr in die Waagschale“ (zitiert nach Tálos, 1981, S. 154). Gerade das erste Sozialgesetz wurde eben durch die wirtschaftliche und politische Situation erzwungen. Diese machte es unmöglich, die vorhandenen Arbeitskräfte zur Gänze zu beschäftigen, noch weniger, die Heimkehrer reibungslos in den Arbeitsprozess einzugliedern. Daher wurde mit Verordnung vom 6. November 1918 die Arbeitslosenunterstützung für alle Industriearbeiter und Angestellten eingeführt. Diese staatliche Leistung wandelte man im März 1920 in eine Arbeitslosenversicherung mit einem etwas eingeschränkteren Versichertenkreis um. Die Finanzierung erfolgte nunmehr durch Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Staat. Darauf folgte eine Reihe weiterer Vorschriften. So konnte das alte sozialdemokratische Ziel des Achtstundentags realisiert werden, eine Neuerung, welche gleichfalls die wirtschaftliche Lage erleichterte, weil die Arbeiter derart geschwächt waren, dass die längere Arbeitszeit kaum zu höherem Ausstoß geführt hätte. Dazu kam das Arbeiterurlaubsgesetz, das für die Arbeiterschaft einen ein- und nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit zweiwöchigen Urlaub brachte. Allgemein wurde die Position der Unselbstständigen in der Wirtschaft durch die Regelung des Kollektivvertragsrechts sowie schließlich durch die Schaffung von Betriebsräten gestärkt. Die Durchführung vieler dieser Maßnahmen beriet man in einer gemischten Kommission – der „Industriekonferenz“ ; diese bestand aus Vertretern der Gewerkschaften und der Industriellenvereinigung und kann als Vorläuferin der späteren „Paritätischen Kommission“ betrachtet werden (März, 1981, S. 305). Auch angesichts dieser nützlichen Institution bleibt die Reaktion der Unternehmerschaft auf diesen sozialpolitischen Schub bemerkenswert. Wiewohl die Fülle der Maßnahmen einen respektablen Kostensprung bedeutete, wurden die sozialen Neuerungen durch sie – zumindest damals – akzeptiert. Teilweise sicherlich eben deshalb, weil diesen tatsächlich in der international verbreiteten sozialrevolutionären Situation eine beruhigende Funktion zukam, aber wohl auch deswegen, weil die Inflation zunächst eine Überwälzung der Kostensteigerung auf die Preise erlaubte. Dagegen erwies sich die Verordnung des Jahres 1919, nach der Unternehmen mit 15 und mehr Arbeitskräften ihren Beschäftigtenstand um 20 % erhöhen sollten, als Schlag ins Wasser, da auch beide Arbeitsmarktparteien an deren Realisierung nicht interessiert waren.

194

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Der Bereich sozialpolitischer Aktivitäten wäre nicht vollständig beschrieben, wollte man nicht festhalten, dass Ende 1922 auch das Mietengesetz beschlossen wurde. Seit Jänner 1917 war es den Hauseigentümern verwehrt worden, für die Kriegszeit die Höhe der Mietzinse zu verändern und Mieter zu kündigen. Diese Einschränkungen wurden nunmehr gesetzlich perpetuiert und bestimmen den österreichischen Wohnungsmarkt noch bis in die Gegenwart in hohem Maß. Auch die Lohnpolitik konnte sich offenbar die revolutionsträchtige Situation insofern zunutze machen, als es den Gewerkschaften gelang, die Einkommensverteilung zugunsten der Arbeitnehmer zu verändern. Zwar liegen Daten dafür erst ab 1924 vor, doch dürften die Grundlagen für diese Verschiebung gleichfalls in dieser ersten Nachkriegsperiode gelegt worden sein, weil es der Lohnpolitik gelang, die Inflation besser zu kompensieren als etwa dem öffentlichen Dienst oder der Angestelltenschaft. Im Rahmen der Industriekonferenz Ende 1919 wurde die Möglichkeit von Indexlöhnen eröffnet, von welcher immer mehr Gewerkschaften Gebrauch machten (Bachinger, 2001, S. 28). Dagegen blieb den Sozialisierungsambitionen der Erfolg versagt. Der Ablauf der Ereignisse in diesem Zusammenhang verdient deshalb besonderes Interesse, weil sie einerseits durch die Auseinandersetzung zwischen Otto Bauer und Joseph Schumpeter gekennzeichnet waren, andererseits auch die Veränderung der politischen Atmosphäre dieser Zeit dokumentiert. Bauer betrachtete die Sozialisierung – vorerst nur der Schwerindustrie – nicht nur als wesentlichen Schritt auf dem Weg zum Sozialismus, sondern vertrat auch die Auffassung, die neue Eigentumskonstruktion werde die Produktivität steigern. Schumpeter favorisierte gleichfalls die Sozialisierung – er hatte schon in der deutschen Sozialisierungskommission mitgearbeitet –, betrachtete aber die österreichische Wirtschaft als noch nicht reif genug dafür. Er vermutete daher Produktivitätsverluste. Das Parlament hatte im März 1919 einstimmig die Schaffung einer Sozialisierungskommission beschlossen, deren Vorsitzender Otto Bauer wurde. Diese arbeitete mehrere Gesetzesvorschläge aus, welche dem Abgeordneten präsentiert wurden. Allerdings weigerten sich die Christlichsozialen, den Akt der Sozialisierung der Regierung zuzugestehen, sondern verlangten für jeden Betrieb einen Beschluss des Parlaments. Danach beschränkten sich die beschlossenen Gesetze auf reine Verfahrensfragen. Als Wesentliches aus diesem Komplex verblieb das Betriebsrätegesetz. Letztlich erklärte Schumpeter in einer Kabinettssitzung im September 1919, dass angesichts der veränderten politischen Situation die Zeit für eine Sozialisierung abgelaufen sei. Schumpeter wurde auch vorgeworfen, die Sozialisierung praktisch auch dadurch verhindert zu haben, dass er über einen Mittelsmann Aktien der Alpine-Montan

Sozialpolitische Gründerzeit

195

an italienische Käufer habe zukommen lassen. Eine Unterstellung, die in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss als haltlos erkannt wurde (Seidl, 1994, S. 41). Freilich ist zu vermuten, dass die breite öffentliche Diskussion dieser Frage in Unternehmerkreisen Unsicherheit über deren Existenz- und Wirkungsbedingungen im neuen Staat schufen ; Gegebenheiten, die sicherlich nicht dazu angetan waren, wirtschaftliche Initiative zu fördern (Rothschild, 1961, S. 73). Ein wichtiges Element dieser „sozialpolitischen Gründerzeit“ bildete die Schaffung der Arbeiterkammern. Hanusch brachte einen diesbezüglichen Gesetzesentwurf ein und die konstituierende Nationalversammlung beschloss ihn am 26. Februar 1920 einstimmig. Neben den Betriebsräten und den Einigungsämtern sollten die Arbeiterkammern den Arbeitnehmern Einflussmöglichkeiten auf die Volkswirtschaft eröffnen. Den Kammern für Handel, Gewerbe und Industrie standen damit entsprechende Organisationen auf Arbeitnehmerseite gegenüber (Weidenholzer – Kepplinger, 1995, S. 11). Zwar bestand bei den Gewerkschaften zunächst noch ein gewisses Misstrauen gegenüber der neuen Einrichtung, das sich erst dann legte, als die enge und arbeitsteilige Kooperation mit diesen zustande gekommen war (Gewerkschaftskommission Österreichs, 1926, S. 8). Schon in der Anfangsphase bildete sie sich in einer Weise heraus, die bis zur Gegenwart aktuell geblieben ist, dass nämlich die Arbeiterkammern die wirtschaftliche, rechtliche und statistische Beratung der Gewerkschaften durch qualifizierte Experten sowie als Körperschaften öffentlichen Rechts die Gesetzesbegutachtung und auch -initiative übernahmen. In den beiden Arbeiterkammerwahlen in der Ersten Republik (1921 und 1926) erzielten die Freien Gewerkschaften eine überwältigende Mehrheit, was die Kooperation zwischen den Arbeitervertretungen noch intensivierte (Weidenholzer – Kepplinger, 1995, S. 22). Arbeiterkammern sowie Gewerkschaften fiel eine wichtige Rolle in der Formulierung der sozialistischen Wirtschaftspolitik zu. Und diese blieb wiederum nach dem Ersten Weltkrieg in hohem Maß durch die Entwicklungen vor 1914 geprägt. Die Gewerkschaften verstanden sich seit der sozialdemokratischen Einigung 1888/89 als eine der drei „Säulen“, welche die sozialdemokratische Arbeiterbewegung trugen (Sozialdemokratische Partei, Freie Gewerkschaften sowie Konsumvereine) ; freilich in der Weise, dass der Parteiprimat nie infrage gestellt wurde. Damit ergaben sich bestimmte Konsequenzen für ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen. Hauptziel blieb die Überwindung der kapitalistischen Gesellschaftsund Wirtschaftsordnung. Die Bemühungen der Gewerkschaften mussten jedoch, ihrer Funktion entsprechend, im Rahmen des Systems bleiben und hätten daher prinzipiell nichts an seinem – ihrer Meinung nach – ausbeuterischen Charakter

196

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

ändern können. Ihre Hauptaufgabe bestand somit darin, das Klassenbewusstsein der Arbeiterschaft zu wecken und dieser ihre Lage durch Schulung bewusst zu machen. Andererseits aber galt es auch, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen hier und heute zu verbessern. Dazu dienten die Lohnpolitik sowie Maßnahmen zum Ausbau von Arbeitsrecht und Sozialer Sicherheit – sei es durch Gesetze, sei es im eigenen gewerkschaftlichen Rahmen (Traxler, 1982, S. 15). Freilich bedeutete die Akzeptanz des sozialistischen Endziels einer gesellschaftlichen Umgestaltung nicht unbedingt die Ablehnung des – bourgeoisen – Staates, da die österreichische Sozialdemokratie etatistisch eingestellt war, also den Staat prinzipiell als neutral betrachtete, als ein Instrument, das in der Hand der Arbeiterschaft zu deren Nutzen eingesetzt werden konnte. Diese von Marx abweichende Position resultierte zum einen aus der merkantilistisch-kameralistischen Tradition, zum anderen aus den praktischen Erfahrungen mit den staatlichen Aktivitäten seit dem Ende des 19. Jahrhunderts (Traxler, 1982, S. 20). Die Motive, welche eine Kooperation mit den Institutionen des „Klassenfeindes“ nahelegten, gingen allerdings noch weiter. Die Vertreter der Arbeiterschaft waren sich schon vor dem Ersten Weltkrieg durchaus über die Bedeutung einer funktionierenden – kapitalistischen – ökonomischen Basis für ihre Aktivitäten bewusst. In einer von Renner am siebenten österreichischen Gewerkschaftskongress vom 6. bis 10. Oktober 1913 vorgeschlagenen Resolution zur Zoll- und Handelspolitik hieß es : „Es scheint schon einmal das Los der österreichischen Arbeiterklasse zu sein, erst alle Voraussetzungen des bürgerlichen Staates erkämpfen zu müssen, die überall sonst die Bourgeoisie vor ihr geschaffen hat ! Englands Industrie ist groß geworden, nachdem seine Bourgeoisie in jahrzehntelangem Feldzug die Korngesetze zu Fall gebracht hat. Österreichs Industrielle aber ziehen es vor, die wirtschaftliche Zukunft des Landes der Habgier der Feudalagrarier zu opfern ! Die österreichische Arbeiterklasse fühlt die volle Verantwortung für die Entwicklung zum Industriestaat, ohne die Land und Volk verarmen und der Staat finanziell und kulturell verelenden muss ; sie erwartet jedoch, daß auch alle anderen industriellen Schichten … ihre Pflicht tun, damit dem Industriestaat zum Siege verholfen werde“ (zitiert nach Klenner, 1951, S. 372). Mit all dem stand die österreichische Arbeiterbewegung vor einem grundlegenden Dilemma, denn „Die Politik der Sozialdemokratie am Beginn und während des Krieges sowie im Verlauf des Zusammenbruchs der alten Ordnung sollte zeigen, daß nicht das Klasseninteresse entsprechend ihrer marxistischen Prätention, sondern vielmehr das gesellschaftliche Allgemeininteresse den eigentlichen Bezugsrahmen ihres Handelns darstellte“ (Traxler, 1982, S. 105).

Galoppierende Inflation und „Genfer Sanierung“

197

12.3 Galoppierende Inflation und „Genfer Sanierung“

Nach Inkrafttreten der neuen, von Hans Kelsen ausgearbeiteten Bundesverfassung im Herbst 1920 wurden wieder Parlamentswahlen abgehalten, in welchen die Sozialdemokraten die Mehrheit verloren. Während die Christlichsozialen 42 % der Stimmen erzielten, musste sich die SDAP mit 36 % zufriedengeben. Der darauf folgende Zerfall der großen Koalition deutete bereits einen Prozess an, welcher für die Entwicklung der Ersten Republik charakteristisch werden sollte, nämlich die Verschärfung der politischen und sozialen Gegensätze. In der SDAP traten die Pragmatiker, wie Karl Renner oder Ferdinand Hanusch, in den Hintergrund, wogegen Otto Bauer, welcher infolge des Fehlschlags seiner Anschlusspolitik als Außenminister zurückgetreten war, in steigendem Maß die Formulierung der sozialdemokratischen Politik beeinflusste. Hierbei bediente er sich einer an Karl Marx orientierten radikalen Sprache, welche ihren verhängnisvollen Höhepunkt in der Diktion des Linzer Parteiprogramms der SDAP fand, als darin die Möglichkeit einer „Diktatur des Proletariats“ angekündigt wurde. Nun war eine solche zwar nur defensiv ins Auge gefasst, aber allein die Existenz dieses Begriffs entfaltete eine verhängnisvolle Eigenwirkung : „Diese Revolutionsrhetorik hat eine fatale Langzeitwirkung. Denn was einem großen Teil der sozialdemokratischen Parteigänger als Hoffnung auf Erlösung von den Übeln der gegenwärtigen Gesellschaft gilt, macht all denen Angst, die entweder diese Gesellschaft nicht für so grundschlecht halten oder jedenfalls Verbesserungen nicht von einer Revolution erwarten, die sich nach allen Erfahrungen mit den Revolutionen der Vergangenheit nur als Zerstörung jeder hergebrachten Ordnung und blutige Aufeinanderfolge von Gewalttätigkeit und Blutvergießen vorstellen können“ (Steinbach, 2006, S. 72). Der Rückzug der Sozialdemokraten aus der Bundesregierung Ende 1920 wird freilich auch der Überlegung zugeschrieben, dass eine längere Zusammenarbeit mit dem „bürgerlichen Klassenfeind“ die Einheit der Partei gefährdet hätte (Hautmann, 1995, S. 247) ; die Entscheidung wurde allerdings gegen den Widerstand der Gewerkschaften gefällt, die sich durch die Regierungsbeteiligung der SDAP viel mehr Möglichkeiten versprachen, auf die Sozial- und Wirtschaftspolitik Einfluss zu nehmen (Weber-Felber, 1990, S. 16). Tatsächlich änderten sich auch die Bedingungen der gewerkschaftlichen Aktivität, denn es trat nun ein, was die Gewerkschaften befürchtet hatten. Umgekehrt versteifte sich auch die Position der konservativen Kräfte. Die revolutionären Emotionen der unmittelbaren Nachkriegszeit waren in ganz Europa abgeklungen, die Rätediktaturen in Bayern und Ungarn beseitigt worden und Russland blieb weitgehend isoliert. Dieser Wandel vollzog sich natürlich auch in

198

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Österreich. Das Wort Ignaz Seipels vom „Wegräumen des revolutionären Schutts“ symbolisierte diesen allgemeinen Wandel. In dieser Periode begann sich die österreichische Wirtschaft trotz der gravierenden Probleme allmählich zu beleben. In der zweiten Hälfte des Jahres 1919 ermöglichten ausländische Kredite, in stärkerem Maß Lebensmittel, Energie und Rohstoffe zu importieren ; der sich verstärkende Verfall des Wechselkurses erwies sich für Produktionssparten, die in ihrer Erzeugung weniger importabhängig waren, wie die Holzverarbeitung und Papiererzeugung, als „Exportprämie“. Die Lage verbesserte sich noch, als die kurze internationale Lagerkonjunktur bereits 1920 zusammenbrach, weil sich der Verfall der Rohstoffpreise in der spezifischen österreichischen Situation als nützlich erwies. Sicherlich wirkte auch das schwer defizitäre Budget in dieser Phase expansiv. Die Expansion der in- und ausländischen Nachfrage erlaubte auch in den folgenden Jahren ein vergleichsweise kräftiges Wirtschaftswachstum. Zwar ging die Expansion von einem extrem niedrigen Niveau aus – das Bruttoinlandsprodukt von 1920 erreichte nur 66 % des Jahres 1913 und lag damit weit unter den Werten aller vergleichbaren europäischen Staaten –, doch stieg es 1921 real um 10,7 % und 1922 um 9 %. Diese Wachstumsraten lagen unter den explosiven der Wiederaufbauphase nach dem Zweiten Weltkrieg, jedoch weit über jenen, die in der Friedensperiode vor dem Ersten Weltkrieg erreicht worden waren. Problematisch scheint allerdings der Umstand, dass sich das Wachstum dieser Jahre vor allem in den Dienstleistungssektor verlagerte. Während der Anteil des produzierenden Bereichs, also vor allem der Industrie und des Baugewerbes, an der gesamten Wertschöpfung gegenüber der Vorkriegszeit zurückging, weitete sich jener des Verkehrs, der Banken und Versicherungen sowie des öffentlichen Dienstes beträchtlich aus. Dass auch die Landwirtschaft sowie die Energieerzeugung an Gewicht gewannen, entsprach der Notwendigkeit des Leistungsbilanzausgleichs, doch deutete die Expansion der Dienstleistungen in einem Staat, der die früheren zentralen Funktionen eingebüßt hatte, also eine frühe „Entindustrialisierung“, auf eine Strukturschwäche der Wirtschaft hin. Allerdings vermochte die allmähliche wirtschaftliche Erholung noch keine Entlastung der strukturell passiven Leistungsbilanz herbeizuführen – auch, weil angesichts des Mangels an inländischer Energie und Rohstoffen das Anlaufen der Produktion den Import automatisch zunehmen lassen musste. Es kann deshalb nicht verwundern, dass das Handelsbilanzdefizit bis 1921 noch stieg. Aber 1922 ging es bereits nicht unerheblich zurück, sodass eine Stabilisierung zumindest möglich schien. Eine solche zeichnete sich im monetären Bereich zunächst überhaupt nicht ab, im Gegenteil : Die Geldversorgung oblag auch noch nach dem Waffenstill-

1.362

1.334

1.332

1.292

1.164

1.202

1.307

1927

1928

1929

1930

1931

1932

1933

3.576

3.363

3.307

3.196

3.089

3.272

3.733

4.204

4.527

4.456

4.181

4.118

4.039

3.665

3.193

3.207

2.900

2.626

4.662

Insgesamt

2.275

2.066

1.998

1.895

1.800

1.911

2.264

2.635

2.896

2.835

2.598

2.553

2.448

2.063

1.688

1.654

1.465

1.347

2.956

Industrie

1.301

1.297

1.309

1.301

1.289

1.361

1.469

1.569

1.631

1.621

1.583

1.565

1.591

1.602

1.505

1.553

1.435

1.279

1.706

Gewerbe

Gewerbliche Produktion

Quelle : Kausel – Nemeth – Seidel, 1965, S. 38.

1.327

1.184

1926

1.407

1.244

1925

1936

1.163

1924

1937

982

1923

1.277

912

1922

1.194

775

1921

1935

780

1920

1934

1.208

1913

Landund Forstwirtschaft

268

242

236

212

197

257

360

419

416

370

297

300

291

273

207

233

241

217

555

Baugewerbe

134

111

284

257

255

244

246

246

247

240

242

220

207

189

180

171

155

150

140

Verkehr

Handel

759

666

664

631

648

697

794

883

915

909

880

858

840

755

643

747

668

571

638

1.308

1.287

1.243

1.188

1.156

1.193

1.532

1.640

1.568

1.554

1.446

1.477

1.358

1.247

1.133

1.103

1.056

871

1.531

Millionen Schilling

Elektrizität, Gas, Wasser

236

236

236

236

236

244

269

269

277

285

285

285

301

358

399

415

383

342

231

Banken, Versicherungen

Übersicht 40 : Bruttoinlandsprodukt nach Wirtschaftszweigen, zu Preisen von 1937

349

346

342

339

335

332

328

325

321

318

315

311

308

304

301

297

292

288

277

Wohnungswirtschaft

928

896

875

866

888

917

950

959

946

922

885

851

836

806

769

788

743

685

724

Öffentlicher Dienst

707

701

704

686

701

747

777

811

814

826

819

805

814

823

780

805

744

661

865

Sonstige Dienste

9.822

9.321

9.056

8.875

8.803

9.107

10.154

11.042

11.358

11.194

10.697

10.378

10.211

9.565

8.562

8.657

7.942

7.175

10.802

Insgesamt

Galoppierende Inflation und „Genfer Sanierung“

199

200

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

stand und dem Zerfall der Monarchie der Österreichisch-Ungarischen Bank. Ein Umstand, der in Kreisen des Noteninstituts kurze Zeit sogar der Illusion Nahrung gab, es werde in den Nachfolgestaaten eine gemeinsame Währung erhalten bleiben (Pressburger, 1966, S. 351). Derartige Hoffnungen fanden Anfang 1919 ein Ende, als zunächst Jugoslawien die auf seinem Gebiet umlaufenden Kronen abstempelte und kurz darauf die Tschechoslowakei. Diese Vorgangsweise veranlasste schließlich auch die österreichische Bundesregierung, die Krone zwischen 12. und 29. März 1919 abzustempeln. Die Notenbankfunktion übernahm nunmehr eine separierte Abteilung der Österreichisch-Ungarischen Bank – die Österreichische Geschäftsführung. Die formale Trennung von der Vergangenheit bedeutete jedoch keine solche von den traditionellen Finanzierungsmethoden des Staates. Nach wie vor übernahm die Österreichisch-Ungarische Bank die ausgegebenen Schatzwechsel des Bundes. Angesichts der enormen Budgetdefizite setzte sich die Expansion der Geldmenge auch unter den Auspizien der neuen österreichischen Krone – und damit die inflationäre Entwicklung der Kriegsjahre auch im Frieden – fort. In diesem Zeitabschnitt waren die Verbraucherpreise auf rund das Sechzehnfache gestiegen. Unmittelbar nach dem Waffenstillstand beschleunigte sich die Inflation beträchtlich, ging jedoch ab Jänner 1919 in eine gewisse Konsolidierung über, welche bis Juli des Jahres anhielt. Tatsächlich dürfte die Regierung in der ersten Jahreshälfte das Budget einigermaßen unter Kontrolle gebracht haben, worauf nicht nur die kurzzeitige Stabilisierung des Geldwerts hinweist, sondern auch der Umstand, dass der Rechnungsabschluss für 1919 günstiger ausfiel als der Voranschlag ; offenbar, weil sich die Einnahmen besser entwickelt hatten als erwartet (Bauer, 1921, S. 250). Die Schwierigkeit, Kredite für Lebensmittelimporte zu erlangen, scheint die Inflation im Herbst 1919 wieder in Gang gesetzt zu haben. Auch die Festigung des Wechselkurses in der ersten Hälfte des Jahres 1920 als Folge der Einrichtung einer Wiener Sektion der Reparationskommission, welche einen Sanierungsplan ausarbeiten sollte, gewährte der Preisentwicklung nur eine kurze Atempause. Im Jänner 1921 veröffentlichte diese den ersten Plan für die Sanierung der österreichischen Wirtschaft, das sogenannte „Goode-Schema“. Da es jedoch Kredite der Alliierten in der Höhe von 250 Millionen Dollar vorsah, wurde es von diesen nicht akzeptiert und ein neuer Auftrag erteilt. Diesen realisierte man durch das „Loucheur-Schema“, welches private Auslandskredite ins Auge fasste, sich durch die Unmöglichkeit, solche zu erlangen, jedoch sofort diskreditierte. Ende März 1921 übertrugen die Siegermächte schließlich das Problem an das Finanzkomitee des Völkerbunds (Walré de Bordes, 1924, S. 22). Als dessen Sa-

Galoppierende Inflation und „Genfer Sanierung“

201

nierungsplan Mitte 1921 vorerst deshalb nicht realisiert werden konnte, weil den Siegermächten und den Staaten, welche „Reliefkredite“ gewährt hatten, durch den Friedensvertrag ein Generalpfandrecht auf die österreichischen Staatseinnahmen eingeräumt worden war und auf dieses erst verzichtet werden musste, trat die Inflation in ein neues Stadium. Hatte sie sich bis dahin etwa im Ausmaß der Kriegszeit entwickelt, geriet sie in der zweiten Hälfte des Jahres 1921 vollständig außer Kontrolle und erreichte gegen Jahresende monatliche Werte von etwa 60 %. Die Gewährung eines Kredits durch Großbritannien sowie die Zusage solcher durch Frankreich, Italien und die Tschechoslowakei zu Beginn des Jahres 1922 festigte zwar kurzfristig den Wechselkurs, vermochte die Entwicklung aber nach dem raschen Verbrauch des Ersteren und Nichtauszahlung der Letzteren nicht wesentlich zu beeinflussen, nicht zuletzt deshalb, weil energische interne Stabilisierungsmaßnahmen Österreichs unterblieben (Bachinger, 2001, S. 39). Im August 1922 stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vormonat um 124 %. Es wäre verfehlt, die Inflation nur als ökonomisches Problem zu sehen. Ihre Begleiterscheinungen trugen auch dazu bei, das soziale Gefüge zu destabilisieren. Während die Mehrheit der Bürger von ihr mehr oder minder negativ betroffen war, entstand eine neue Schicht, welche von ihr durch Devisenspekulation profitierte. Dass sich Gewinne vor allem durch finanzielle Transaktionen erzielen ließen, kann man aus dem rapiden Anstieg der Zahl von Banken ersehen. Im Frühjahr 1924 gab es in Wien 1.500 Geldinstitute gegenüber 500 im Jahr 1914 (Sandgruber, 1995, S. 357). Die Profiteure dieser Entwicklung frönten eines demonstrativ luxuriösen Lebensstils, der angesichts der bedrückten Lebensverhältnisse der Bevölkerungsmehrheit besonders provokativ wirken musste. In Figuren, wie Camillo Castiglioni und Sigmund Bosel fand diese Atmosphäre geradezu symbolhaften Ausdruck. Überflüssig zu sagen, dass solche finanziellen Abenteuer zumeist in wirtschaftlichen Zusammenbrüchen endeten – mit entsprechenden Konsequenzen für Unternehmen und Arbeitsplätze (Ausch, 1968, S. 157 und S. 247). Die Befürchtung, Österreich werde einem wirtschaftlichen Chaos mit unabsehbaren politischen Folgen auch für Mitteleuropa zustreben, bewog schließlich den Völkerbund, den Bemühungen des Bundeskanzlers, Johannes Schober, entgegenzukommen. Dessen Regierung wurde allerdings nach Erhalt der an seine Person gebundenen Zusagen gestürzt. Doch gelang es seinem Nachfolger, Bundeskanzler Ignaz Seipel, durch Besuche in Prag, Berlin und Verona mit den Vertretern des Völkerbunds das Einvernehmen herzustellen, sodass jene Maßnahmen eingeleitet werden konnten, welche unter der Bezeichnung „Genfer Sanierung“ bekannt geworden sind.

202

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Diese beruhte auf den im Oktober 1922 unterzeichneten drei „Genfer Protokollen“. Das erste wiederholte die Verpflichtung Österreichs, seine Unabhängigkeit nicht aufzugeben. Das zweite beinhaltete die Gewährung jener internationalen Anleihe, die immer wieder gefordert, jedoch bis dahin nicht aufgebracht werden konnte. Man stellte sie im Ausmaß von 650 Millionen „Goldkronen“ zur Verfügung, also in einer Recheneinheit, welche dem Wert der goldenen Kronenmünzen Anfang 1914 entsprach. Tatsächlich wurde sie in zehn verschiedenen Währungen an elf Finanzplätzen begeben und erbrachte einen Nettoerlös von 611 Millionen Goldkronen. Ihre Garantie übernahmen Großbritannien, Frankreich, Italien und die Tschechoslowakei. Die Effektivverzinsung variierte zwischen 8,6 % und 10,2 %. Österreich musste dafür die Erlöse der Zölle und das Tabakmonopol verpfänden. Etwa 50 % des Anleiheerlöses waren bei ausländischen Banken zu 3 % bis 4 % Verzinsung zu hinterlegen. Allein der bevorstehende Abschluss dieses Abkommens brachte den Verfall des Innen- und Außenwerts der österreichischen Währung abrupt zum Stehen. Es wurde damit die Änderung des „Regimes“ absehbar (Sargent, 1982). Das Ungewöhnliche an den „Genfer Protokollen“ lag darin, dass sie zu einer recht weitgehenden Einschränkung der staatlichen Souveränität Österreichs führten. Unter Aufsicht eines Generalkommissars, des früheren Bürgermeisters von Rotterdam, Alfred Zimmermann, mit beträchtlichen finanziellen Befugnissen sowie mit nur limitierten parlamentarischen Interventionsmöglichkeiten hatte die Bundesregierung jene Akte zu setzen, welche sich bis dahin nicht hatten realisieren lassen. Sie sollte das Budget in den folgenden Jahren vor allem durch Einschränkung des aufgeblähten Staatsapparats und der Bundesbahnen sowie durch Einnahmensteigerung über zahlreiche Steuer- und Tariferhöhungen ausgleichen, aber sofort die Defizitfinanzierung über die Notenbank beenden. Das dritte Protokoll bestimmte, dass die Freigabe der Anleihebeträge von der Durchführung des Sanierungsprogramms abhänge. Freilich sollte nicht übersehen werden, dass die österreichische Bundesregierung in dieser Konstellation die Verantwortung für die drastischen Maßnahmen sozusagen auf den Völkerbund bzw. seinen Kommissar implizit abwälzen konnte (Baltzarek, 1981, S. 133). Tatsächlich ließen sich die Ziele dieses wirtschaftspolitischen Maßnahmenpakets verblüffend rasch verwirklichen. Das Haushaltsdefizit wurde im Rechnungsabschluss bereits 1924 auf 1 % der Ausgaben reduziert, und 1925 vermochte man sogar einen Überschuss zu erzielen. Die folgenden drei Jahre kam es wieder zu Fehlbeträgen, die sich jedoch in Grenzen hielten und die Währungsstabilität nicht gefährdeten. Auch der Preisauftrieb konnte beendet werden. Zwar stieg der Index der Lebenshaltungskosten 1924 und 1925 noch um 17 % und 9 %, doch gingen die Inflationsraten in den Folgejahren nicht mehr über 5 % hinaus, sondern blieben

Galoppierende Inflation und „Genfer Sanierung“

203

zumeist weit darunter. Die Geldmenge veränderte sich im Rahmen der realwirtschaftlichen Entwicklung. Im Zuge der Realisierung des Sanierungsprogramms kam es schließlich mit 1. Jänner 1923 zur Gründung der Oesterreichischen Nationalbank, welche nunmehr die österreichische Abteilung der Österreichisch-Ungarischen Bank ablöste. Sie übernahm im Wesentlichen die Aktiva und Passiva der Letzteren. Nach gelungener Währungsstabilisierung ging die österreichische Bundesregierung daran, die entwertete Währung durch eine neue zu ersetzen. Mit Dezember 1924 wurde die Einführung des Schillings im Wert von 1 : 10.000 beschlossen und per 1. März 1925 realisiert. Der Anleiheerlös diente teilweise zur Deckung der Budgetdefizite von 1922 und 1923, und 50 Millionen Schilling flossen 1927 der Oesterreichischen Nationalbank zur Verringerung der Bundesschuld zu. Die restlichen Beträge verwendete der Bund für produktive Investitionen. Die Funktion des Generalkommissars endete mit 30. Juni 1926. Die sozialdemokratische Partei, die Gewerkschaften und Konsumgenossenschaften hatten Mitte 1921 selbst ein Sanierungsprogramm ausgearbeitet, welches sie der Regierung übergaben. Den Inhalt des „Finanzplans“ bildete zunächst die Steigerung der Staatseinnahmen durch Steuererhöhungen, welche in einer Vermögensabgabe, einer Anhebung der Vermögensteuer, der Grundsteuer und einer stärkeren Besteuerung der Banken bestehen sollten. Die Industrie wäre aus Gründen der Konkurrenzfähigkeit nur wenig zu belasten gewesen. Weiters war die Zahl der öffentlich Bediensteten zu reduzieren, und schließlich sollte eine nationale Anleihe aufgenommen werden. Diese war angesichts der Kapitalflucht in Form einer Zwangsanleihe in Valuten, Devisen und ausländischen Effekten aufzubringen. Für einen allfälligen Fehlbetrag wäre ein Auslandskredit infrage gekommen. Diesen Maßnahmen sollte sich ein industriepolitisches Strukturprogramm anschließen. So war ein umfassendes Investitionsprogramm für den Ausbau der Infrastruktur vorgesehen, insbesondere des Wohnbaus, welches gleichfalls durch inländische Anleihen zu finanzieren gewesen wäre (Weber-Felber, 1990, S. 34). Es zeigt sich, dass der sozialdemokratische Finanzplan von der schließlich realisierten Sanierung durch die „Genfer Protokolle“ nicht entscheidend abweicht (sieht man von den problematischen Finanzierungsvorstellungen durch inländische Anleihen sowohl für die Währungssanierung als auch für das Investitionsprogramm ab), die Unterschiede sind nur in – natürlich politisch determinierten – Akzenten merkbar. Dennoch lehnte die Sozialdemokratie, und damit auch die Gewerkschaften sowie die Arbeiterkammer, die „Genfer Sanierung“ vehement ab. Insbesondere

204

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Otto Bauer griff diese schärfstens an. Tatsächlich hätte es die SDAP in der Hand gehabt, das Konzept scheitern zu lassen, weil die sozialdemokratische Zustimmung zur notwendigen Verfassungsänderung unabdingbar blieb. Doch setzte sich auch in diesem Fall die auf Erhaltung des gegebenen Staates gerichtete Position der Arbeitnehmervertreter durch, und Karl Renner vermochte mit der Regierung einen Kompromiss zu schließen. Dieser sah die Einrichtung eines „außerordentlichen Kabinettsrates“ vor (die Minister und 26 Abgeordnete), welcher in die Regierungsaktivitäten eingebunden sein sollte und auch in dieser Form verwirklicht wurde. Allerdings resultierte daraus keine politische Entspannung, wie man einem Vortrag Renners auf dem zweiten deutsch-österreichischen Gewerkschaftskongress entnehmen konnte, in welchem er sich schärfstens gegen die „Genfer Sanierung“ wandte (Klenner, 1951, S. 627) ; freilich ist in seinen Ausführungen wenig vom eigenen „Finanzplan“ zu finden. Charakteristisch für diese Zeit blieb eben eine zunehmende Radikalisierung der Sprache, selbst wenn sich die sachlichen Gegensätze in Grenzen hielten. Mit dem Ausscheiden aus der Bundesregierung und den dadurch eingeschränkten Möglichkeiten, die politischen Vorstellungen auf der Ebene des Bundes zu realisieren, konzentrierten sich die Sozialdemokraten auf die Gemeinde Wien, in deren Vertretungsgremium sie über eine massive Mehrheit verfügten. Die Gemeindeverwaltung nahm ab 1922, da Wien ein eigenes Bundesland geworden war, ein umfangreiches Programm in Angriff, das wirtschafts-, sozial- sowie gesellschaftspolitische Maßnahmen umfasste und schließlich internationales Aufsehen erregte. Unter Bürgermeister Karl Seitz wurde die Armenpflege zu einem modernen Fürsorgesystem mit einem Netz von Fürsorge- und Jugendämtern sowie Mütterberatungsstellen ausgebaut. Bei Geburt erhielten die Frauen Säuglingspakete und Kindergärten wurden eingerichtet. Für die Jugend errichtete man Freibäder sowie Sportanlagen. In der Schulpolitik wurden neue Wege beschritten. Besondere Berühmtheit erlangte das Wohnbauprogramm der Gemeinde. Da der private Wohnbau infolge des Mietengesetzes praktisch vollständig zum Erliegen gekommen war, sprang die Stadtverwaltung hier in großem Stil ein und schuf Wohnanlagen, die modernen Standards entsprachen. Die Mittel für all diese Aktivitäten stellte der Wiener Finanzstadtrat Hugo Breitner, ein Bankier, durch Erhöhung der Zinsertragsteuer sowie Besteuerung des Luxuskonsums zur Verfügung. Abgesehen von den enormen sozialen Effekten dieser Maßnahme liegt auf der Hand, dass davon beträchtliche Impulse auf die Bauwirtschaft ausgingen.

Die Spätphase des Nachkriegsaufschwungs

205

12.4 Die Spätphase des Nachkriegsaufschwungs

Die wirtschaftliche Stabilisierung führte keineswegs zu einer Verringerung der politischen Gegensätze. Im Gegenteil : Der Aufbau bewaffneter Wehrverbände der politischen Parteien – des Heimatschutzes sowie des Republikanischen Schutzbunds – erhöhte die politischen Spannungen. Damit beschränkten sich die Auseinandersetzungen nicht allein mehr auf verbale und schriftliche Attacken, sondern manifestierten sich in Gewaltakten auf der Straße. Einen tragischen Höhepunkt erreichte diese Entwicklung im Brand des Justizpalastes und dem massiven Eingreifen der Polizei am 12. Juli 1927. Im burgenländischen Schattendorf waren während einer Auseinandersetzung von Parteianhängern auf sozialdemokratischer Seite ein Kind und ein Invalider erschossen worden. Im nachfolgenden Prozess sprach das Geschworenengericht die Täter frei. Die darauf um sich greifende Empörung führte zu spontanen Streiks sowie zu einer Massendemonstration der Arbeiterschaft in Wien, welche zur Erstürmung des Justizpalastes und dessen Brand führte. Diese Aktionen waren der sozialdemokratischen Parteiführung vollkommen entglitten, selbst Bürgermeister Karl Seitz vermochte der Feuerwehr keinen Zugang zum Justizpalast zu verschaffen. Letztlich setzte die Polizei Schusswaffen ein, mit zahlreichen Toten und Verletzten als Folge. Mit diesem Ereignis zeichnete sich schon das Ende der Demokratie in Österreich ab. Dieser fatale Prozess wurde jedoch in keiner Weise durch die Wirtschaftsentwicklung herbeigeführt, denn die zweite Hälfte der Zwanzigerjahre brachte international eine Phase recht günstiger Konjunktur. Die Mehrzahl der Industriestaaten erlebte einen kräftigen Boom mit durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts von real rund 3 %. Österreich fügte sich durchaus in das europäische Bild ein. In der Periode zwischen 1921 und 1929 wuchs das Bruttoinlandsprodukt real um 43 %, stärker als etwa jenes in Belgien, Deutschland, Italien oder Großbritannien, ebenso rasch wie das von Dänemark, der Niederlande oder Norwegen. Selbst wenn man gewisse Ungenauigkeiten der historischen Sozialproduktsberechnungen berücksichtigt, zeigt sich, dass Österreich durch den Krieg – und den Zerfall der Monarchie – in seinem Produktionsniveau weiter zurückgeworfen worden war als die meisten anderen europäischen Staaten, aber im Wirtschaftswachstum mit ihnen Schritt hielt. Eine Stabilisierungskrise ergab sich lediglich für ein Jahr – 1923. Danach setzte sich die Expansion der österreichischen Wirtschaft mit durchschnittlich real 4,8 % pro Jahr bis 1929 fort. Festzuhalten ist allerdings, dass es Österreich nicht gelang, den kriegs- und nachkriegsbedingten Rückschlag wieder aufzuholen.

206

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Nun ist von einer kleinen offenen Volkswirtschaft nicht ohne Weiteres zu erwarten, dass sie wesentlich rascher expandiert als ihr internationales Umfeld. Man wird aber in der Beurteilung der wirtschaftlichen Entwicklung – und der Entwicklungsmöglichkeiten – dieser Periode doch nicht an einer Reihe von Umständen vorübergehen können, von welchen wahrscheinlich retardierende Einflüsse auf das Wachstum ausgingen. Da waren neben der beschriebenen politischen und sozialen Instabilität zunächst jene – gleichfalls dargelegten – Schwierigkeiten, die sich nach dem Zerfall der Monarchie für den Export durch die Handelspolitik der Nachfolgestaaten ergeben hatten und welche erhebliche Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit der österreichischen Industrie stellten. Ersatz für die – zumindest teilweise – verlorenen osteuropäischen Märkte auf jenen des Westens zu finden, musste für Unternehmer, die ein Jahrhundert lang gewohnt waren, in einem großen geschützten Binnenmarkt zu operieren, einige Zeit in Anspruch nehmen. Probleme resultierten auch aus der Gestion des österreichischen Bankensystems. Die Republik hatte eine Bankenstruktur geerbt, welche durch die politische und ökonomische Funktion insbesondere der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien bestimmt war. Hier konzentrierten sich nicht nur die Zentralen der Großunternehmen des gesamten Reiches, sondern auch die meisten Finanzinstitute. Der politische Zerfall der Monarchie und die Segregation der Nachfolgestaaten betrafen den monetären Bereich zumindest ebenso stark wie jenen der Produktion, weil all diese Länder danach trachteten, entweder den eigenen Banken eine zentrale Funktion einzuräumen oder solche neu aufzubauen. Daher erfolgte auch in dieser Hinsicht eine „Nostrifizierung“. Das bedeutete zwar keine Enteignung, aber doch den Druck, Filialen zu schließen, Beteiligungen zu verkaufen oder sich zumindest mit untergeordneten Positionen im Bankenbereich zufriedenzugeben. Es lag auch auf der Hand, dass damit die lukrativsten Geschäfte den einheimischen Banken zufielen, wogegen sich die österreichischen Institute eher mit nachrangigen Transaktionen zufriedengeben mussten, nicht zuletzt deshalb, weil sie vergleichsweise teure Kredite anboten (Schubert, 1991, S. 37). Damit ist aber schon die Reaktion des österreichischen Bankenapparats auf die neuen Gegebenheiten angedeutet. Diese bestand eben nicht darin, sich auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten des neuen Staates einzustellen, sondern der traditionellen Geschäftspolitik zu folgen. Die Bankdirektoren betrachteten die Nachkriegssituation eher als eine vorübergehende Unterbrechung, auf welche schließlich eine „Normalisierung“ folgen werde. Eine Auffassung, worin sie von vielen Ökonomen, unter anderen auch von Schumpeter, bestärkt wurden (März, 1981, S. 333).

103,6

105,1

102,2

94,0

84,3

81,5

82,2

83,8

86,3

90,9

1928

1929

1930

1931

1932

1933

1934

1935

1936

1937

128,0

126,3

125,4

118,1

119,1

116,6

122,1

124,3

125,5

126,6

120,3

116,0

112,2

110,5

107,0

103,3

94,1

92,5

79,9

67,8

84,1

97,9

92,5

93,7

Belgien

Quelle : Maddison, 2003.

99,0

1927

79,3

1923

96,1

80,1

1926

73,5

1921

1922

88,5

66,4

94,5

61,8

1919

1920

1924

73,3

1918

1925

76,5

74,8

1917

77,4

1915

1916

83,5

Österreich

1914

Dänemark

182,1

177,8

173,5

169,7

164,7

159,6

163,9

162,1

153,0

143,4

138,7

136,0

128,5

131,5

131,1

118,6

107,7

110,9

105,9

93,8

97,0

103,1

98,9

106,3

Finnland 195,3

184,8

173,1

166,0

149,1

139,8

140,4

143,9

145,6

143,9

134,8

125,0

120,4

113,9

111,0

103,4

93,5

90,5

80,9

67,0

77,3

92,0

90,8

95,6

Frankreich 130,2

123,1

118,6

121,7

122,9

114,7

122,7

130,5

134,4

125,9

117,7

120,2

117,1

116,6

103,6

98,5

83,5

87,1

75,3

63,9

81,0

95,6

91,0

92,9

Deutschland 133,9

126,3

116,1

108,0

98,9

93,1

100,7

109,0

110,5

111,0

106,3

96,6

94,0

84,5

72,2

86,9

79,9

71,7

66,0

82,0

81,8

81,7

80,9

85,2

Schweiz

Norwegen

Niederlande

Italien 149,7

140,1

139,9

127,6

127,1

127,9

123,9

124,6

131,1

126,9

118,4

121,1

119,8

112,4

111,3

104,9

99,8

101,3

111,0

133,3

131,3

125,4

111,8

99,9

187,2

177,1

166,6

160,6

163,6

163,9

166,2

177,0

177,4

176,0

167,1

160,4

148,5

142,5

132,8

129,6

122,9

115,8

112,4

90,7

96,7

103,3

100,6

97,3

203,0

196,0

184,7

177,1

171,6

167,6

157,1

170,3

158,6

145,1

140,5

135,3

132,4

124,7

125,3

122,6

109,8

119,7

112,6

96,3

100,0

110,0

106,6

102,2

168,2

160,6

151,8

142,7

132,6

130,1

133,7

138,7

135,9

128,1

122,3

118,6

112,3

108,3

105,0

99,7

91,1

94,6

89,4

84,5

85,8

97,8

99,1

99,1

156,5

149,4

148,9

149,5

149,2

142,1

147,1

153,5

154,5

149,3

141,4

134,2

127,8

119,1

114,8

108,5

99,0

101,5

95,3

89,4

89,7

100,7

101,1

100,1

Zu konstanten Preisen, 1913 = 100

Schweden

Übersicht 41 : Die Wirtschaftsentwicklung der Industriestaaten 1914 bis 1937

Großbritannien 130,9

126,5

121,0

116,5

109,3

106,2

105,4

111,1

111,9

108,7

107,4

99,4

103,2

98,4

94,5

91,6

87,1

94,8

100,9

113,2

112,5

111,5

109,1

101,0

USA 160,9

154,3

135,1

125,5

116,5

119,0

137,1

148,5

163,0

153,6

151,9

150,4

141,2

138,0

133,9

118,3

112,1

114,7

115,8

114,8

105,3

108,0

94,9

92,3

.

Tschechoslowakei 149,8

134,7

124,5

125,7

130,7

136,5

142,2

147,2

152,2

148,1

136,1

126,6

127,1

113,7

103,0

95,1

97,7

90,4

.

.

.

.

.

.

Ungarn 140,8

144,0

135,0

128,5

127,7

117,1

120,3

126,4

129,2

125,1

115,0

110,2

115,0

95,7

.

.

.

82,6

.

.

.

.

.

.

Polen 127,0

106,6

103,6

102,1

100,7

103,6

112,3

121,1

127,0

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Jugoslawien 140,6

138,4

122,5

124,4

119,9

116,3

128,3

132,2

134,8

128,0

117,5

119,4

111,6

106,3

99,1

94,1

91,4

89,2

.

.

.

.

.

Die Spätphase des Nachkriegsaufschwungs

207

208

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Der frühere Präsident der Österreichisch-Ungarischen Bank und spätere Präsident der Credit-Anstalt, Alexander Spitzmüller, meinte in seinen nach dem Zweiten Weltkrieg verfassten Memoiren, es wäre notwendig gewesen, „… daß die Wiener Großbanken dem Wahne entsagten, sie könnten noch weiterhin ihre mitteleuropäische Position aufrechterhalten. Nach meiner Ansicht waren diese Positionen in der Tschechoslowakei, in Polen, in Jugoslawien und auch in Ungarn abzustoßen, wodurch vor allem ein reichlicher Devisenbestand ins Land gekommen wäre und die Herstellung einer bescheidenen, aber doch soliden Grundlage für die österreichische Wirtschaft hätte erzielt werden können. Allerdings hätte zu diesem Behufe der übergroße Bankenapparat wesentlich reduziert werden müssen, wodurch aber eben die späteren schweren Bankenzusammenbrüche vermieden worden wären. Statt diese Methode einzuschlagen, strebten manche Bankinstitute danach, ihren Wirkungskreis noch auszudehnen. … Meine Vorstellungen im Finanzministerium stießen in dieser Beziehung auf taube Ohren. Man erklärte es für unbegreiflich, daß ich für die Mission der altangesehenen Wiener Bankinstitute in Mitteleuropa kein Verständnis hätte“ (Spitzmüller, 1955, S. 332). Tatsächlich war das kleine und verarmte Land niemals mehr in der Lage, Kapital in einem Ausmaß zu bilden, welches den Möglichkeiten der alten Metropole des Reiches entsprochen hätte. Dieses Faktum konnte natürlich auch den Bankdirektoren nicht verborgen bleiben. Um aber die traditionelle Politik fortsetzen zu können, nahmen sie in großem Umfang ausländische – kurzfristige – Kredite auf und trachteten ebensolche Teilhaber zu gewinnen. Letzteres erwies sich deshalb als besonders wichtig, weil sich die Relation von Eigenkapital zu Bilanzsumme gegenüber 1913 dramatisch verschlechtert hatte (Weber, 2005, S. 182). 1928/29 dürften die transnationalen Kredite der österreichischen Banken etwa zwei Fünftel des Vorkriegsniveaus erreicht haben. Ein Drittel dieser Gelder floss nicht direkt in die Industrie, sondern an Banken in den Nachfolgestaaten. Die Abhängigkeit von ausländischen Geldgebern zwang überdies die Institute zu „window dressing“, indem sie Gewinne auswiesen, die sie gar nicht erwirtschaftet hatten, sondern die nur durch Auflösung stiller Reserven zustande gekommen waren. Über mehrere Jahre akkumulierten sich diese schließlich zu „stillen Verlusten“ und bildeten damit den eigentlichen Anlass für die Zusammenbrüche (Weber, 2005, S. 187). Freilich blieben die beschriebenen Ambitionen keineswegs auf die österreichischen Banken beschränkt. Die westlichen Siegerstaaten versuchten, nicht nur direkt auf dem Kapitalmarkt der Nachfolgestaaten Fuß zu fassen – nicht zuletzt, um den deutschen Einfluss zurückzudrängen –, sondern benutzten auch das österreichische Bankensystem, um indirekt vorzugehen und dessen Erfahrungen in diesen

209

Die Spätphase des Nachkriegsaufschwungs

Übersicht 42 : Interne Aufwertung von Effektenbeständen (= Auflösung stiller Reserven) der Credit-Anstalt 1926 bis 1929 Aufwertungsbetrag

1926

1927

1928

1929

Millionen Schilling

4,2

12,5

10,1

16,5

In % des ausgewiesenen Gewinnes

53,3

120

96

180

Quelle : Weber, 2005, S. 191.

Ländern auszuschöpfen. So übernahmen englische Kapitalgeber die Anglo-Österreichische Bank und französische die Länderbank (März, 1981, S. 459). Auch dieses Projekt schlug zumindest teilweise fehl. Konsequenterweise wurde die AngloÖsterreichische Bank schon 1925 an die Credit-Anstalt verkauft ; der Länderbank jedoch gelang es in den Folgejahren, durch eine äußerst vorsichtige Politik über alle Schwierigkeiten dieses Sektors hinwegzukommen. Neben diesen Strukturproblemen war es freilich auch das Tagesgeschäft der Banken, welches den Kapitalmarkt destabilisierte. So verblüfft es, dass angesichts des politischen und ökonomischen Umbruchs nach dem Krieg die Zahl der Bankangestellten keineswegs reduziert wurde, sondern wesentlich expandierte. So verfügte etwa die Credit-Anstalt vor dem Krieg über 1.600 Beschäftigte, 1923 waren es jedoch 2.300 (März, 1981, S. 447). Dieser Zuwachs erklärt sich aus einer Änderung des Bankgeschäfts gegenüber der Vorkriegszeit. Da die Regierung nach 1918 nicht in der Lage – oder nicht willens – war, den Devisenhandel unter Kontrolle zu halten, entwickelte sich dieser in der Inflationsperiode zu einer wichtigen Bankaktivität. Entfielen 1913 2,2 % des Umsatzes der Credit-Anstalt darauf, so waren es 1920 21,4 %. In ähnlicher Weise expandierte das Anlagen- und Börsengeschäft, wogegen das traditionelle Einlagengeschäft stark an Bedeutung verlor. Und diese Entwicklung vollzog sich nicht nur innerhalb der bestehenden Banken, sondern führte auch zu umfangreichen Neugründungen – nicht zu reden von Geldgeschäften, die sozusagen „schwarz“ außerhalb der Geldinstitute abgewickelt wurden (März, 1981, S. 448). Die Währungsstabilisierung beendete zwar diese Art von Transaktionen, doch entfaltete sich eine neue Art von Spekulation. Da die Aktien während der Inflation im Wert zurückgeblieben waren, setzte nach der Stabilisierung ein Anpassungsprozess ein, der sofort eine neue Spekulationswelle in Gang setzte. Weil die Hausse wieder einmal sichere Gewinne versprach, kam es abermals zu einer Expansion der Banken, die von den zuständigen Behörden weder behindert noch reguliert oder kontrolliert wurde. Diese Nonchalance bezog sich nicht nur auf Bankengründun-

210

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

gen, sondern auch auf die Aufsichtspflicht, sodass Effektenspekulation auf reiner Kreditbasis oder gar auf betrügerischer Grundlage betrieben wurde. Das zeitigte nun schon, bevor es zur dramatischen Zuspitzung der Ereignisse kam, einen exorbitanten Anstieg der Zinssätze. Die Effektenhausse versorgte zwar manche Aktiengesellschaften mit Kapital, zog jedoch eine schwere Beeinträchtigung der Unternehmenskredite nach sich. Diese Hausse fand mit dem Zusammenbruch der Spekulationswelle gegen den französischen Franc ihr Ende. Es liegt auf der Hand, dass die nach der Spekulationsphase auftretenden Bankenzusammenbrüche viele Unternehmen direkt oder indirekt betrafen. Eine weitere Ursache für die Instabilität vieler Geldinstitute lag darin, dass sich seit dem Ende der Monarchie auch die finanzielle Lage vieler Unternehmen verschlechtert hatte. Ihnen war während und nach dem Krieg ein Großteil ihres Eigenkapitals verloren gegangen, und sie hatten keine Möglichkeit gefunden, dieses wieder aufzubauen. Sie waren daher in erhöhtem Maß gezwungen, ihre Geschäftstätigkeit auf Kreditbasis zu vollziehen. Diese Situation wurde vielfach dadurch verschärft, dass sie nicht mehr in der Lage waren, die Kreditzinsen zu verdienen, sondern sich auch dafür verschulden mussten und damit in eine immer schwierigere Situation gerieten (Federn, 1927/28A, S. 122 ; 1927/28B, S. 623). Die Geldinstitute hatten versucht, sich während der Inflation durch Aktienerwerb gegen den Geldwertverlust abzusichern. Die Absicht war, die Wertpapiere nach der Stabilisierung zu veräußern. Das gelang zwar in der Börsenhausse 1923, nach deren Zusammenbruch sahen sich jedoch die Banken aus Gründen der Kurspflege für die Konzernbetriebe gezwungen, diese wieder zurückzukaufen. Da Letztere aus den zuvor genannten Gründen die aufgenommenen Kredite oft nicht bedienen konnten, gingen weitere Aktienpakete an die Banken über, wodurch sie weiter immobilisiert wurden. Schließlich wurde das österreichische Bankensystem während der Zwanzigerjahre nicht nur durch häufige Korruptionsskandale erschüttert, wie etwa im Fall der Centralbank oder der Postsparkasse (Ausch, 1968, S. 205 und S. 247), sondern auch dadurch, dass die Regierung Druck ausübte, damit gefährdete Banken von gesund scheinenden Instituten übernommen würden. Dies betraf vor allem die BodenCredit-Anstalt, welche im Oktober 1929 unter massivem Druck der Regierung von der Credit-Anstalt übernommen werden musste und sich für diese als schwere Belastung erwies. Damit lässt sich aber sagen, dass die österreichische Wirtschaft durch hohe Kreditkosten belastet wurde. Waren diese zunächst Folgen der Inflation sowie der prekären Zahlungsbilanz, so kamen dazu die Konsequenzen der beschriebenen Bankenpolitik, welche dazu führte, dass das hohe Zinsniveau der Stabilisierungspe-

Die Spätphase des Nachkriegsaufschwungs

211

riode – im Gegensatz zu Deutschland – nur sehr langsam zurückging (Sandgruber, 1995, S. 365). Die Exportentwicklung dürfte auch durch den Wechselkurs beeinträchtigt worden sein. 1924 und 1925 gab es immerhin noch Inflationsraten (gemessen am Lebenshaltungskostenindex) von 17 % und 9 % ; erst 1926 gelang die interne Stabilisierung vollständig. Doch veränderte sich der Wechselkurs der Krone – oder des Schillings – während dieser Zeit nicht mehr. Durch diese Entwicklung musste sich ceteris paribus die Konkurrenzfähigkeit vieler Industrien verschlechtern (Butschek, 1985, S. 47). Freilich dürften nicht nur diese Umstände die unternehmerischen Erwartungen gedämpft haben. Borchardt wies darauf hin, dass sich in Deutschland – wo sich die Entwicklung durchaus ähnlich vollzog wie in Österreich – eine erhebliche Verschiebung in der Verteilung des Volkseinkommens gegenüber der Vorkriegszeit ergeben hatte. Diese sei zugunsten der Löhne bzw. des Staates und zulasten der Unternehmereinkommen erfolgt. Daraus erkläre sich eine pessimistische Erwartungshaltung der Unternehmer, welche sich letztlich in der niedrigsten Investitionsquote dieser Entwicklungsphase niedergeschlagen und zur ökonomischen Labilität dieser Epoche geführt habe (Borchardt, 1989). In Österreich hatte sich – wie schon erwähnt – die Verteilungsstruktur durch das Erstarken der Gewerkschaften in ähnlicher Weise verändert. 1924 lag die Lohnquote mit 57 % um 6 Prozentpunkte höher als 1913. Die Vergrößerung des Anteils der Arbeitnehmer am Volkseinkommen ging hauptsächlich zu Lasten der 1913 noch bedeutenden Einkünfte aus Vermögen. Miethäuser wurden infolge der Mietengesetzgebung ertraglos, die Inflation entwertete festverzinsliche Wertpapiere sowie Bankguthaben, und die Erträge aus Anteilsrechten schrumpften teils infolge von Substanzverlusten der Unternehmen, teils infolge von Verkäufen an das Ausland. Die Löhne dürften jedoch auch auf Kosten der Unternehmergewinne an Boden gewonnen haben. Die gesamte volkswirtschaftliche Konstellation (Strukturwandel, hohe Kreditzinssätze, harte – am Wechselkurs orientierte – Währungspolitik, expansive Lohnpolitik) ließ nur limitierte Erträge der Unternehmen zu. Die Einkommensverteilung, welche sich nach dem Ersten Weltkrieg herausgebildet hatte, änderte sich in den Jahren der Ersten Republik nicht grundlegend. Kurzfristige Schwankungen erfolgten hauptsächlich konjunkturbedingt. Von 1924 bis 1929 blieb die Lohnquote mit 57 % fast unverändert. In der großen Depression stieg sie, wie fast immer in Zeiten rückläufiger wirtschaftlicher Aktivität, auf 59 %, sank aber im Zuge der leichten wirtschaftlichen Erholung bis 1937, von der hauptsächlich die kapitalintensive Schwerindustrie profitierte, wieder auf 55 % (Kausel – Nemeth – Seidel, 1965, S. 14).

212

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Übersicht 43 : Anteil der Einkommensarten am Volkseinkommen (zu laufenden Preisen) 1913

1924

1929

1933

1937

Anteile in % Löhne und Gehälter

51,0

57,2

57,5

58,8

54,6

Einkommen aus Besitz und Unternehmen1

47,7

39,8

39,0

39,7

42,2

Unverteilte Gewinne der Kapitalgesellschaften

2,9

2,7

2,8

1,9

3,8

Öffentliches Einkommen aus Besitz und Unternehmen

0,8

1,8

2,1

2,1

1,7

Zinsen für die Staatsschuld

– 2,4

– 1,5

– 1,4

– 2,5

– 2,3

Volkseinkommen

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

Quelle : Kausel – Nemeth – Seidel, 1965, S. 16. – scher Korrektur.

1

Ohne Kapitalgesellschaften, einschließlich statisti-

In diesem Zusammenhang kommt es gar nicht darauf an, ob die Löhne dieser Zeit „zu hoch“ waren – wie das in Deutschland heftig diskutiert wurde (siehe etwa Holtfrerich, 1996, S. 119) – oder ob die Unternehmer durch höhere Investitionen ihr Einkommen hätten steigern können, sondern auf die subjektive Beurteilung der gesamten wirtschaftlichen Konstellation durch die Arbeitgeber. Dementsprechend entwickelte sich die Investitionsquote. Sie betrug für die Gesamtwirtschaft 1924 lediglich 6 % und erhöhte sich in den folgenden Jahren nur langsam ; auf dem Höhepunkt der Nachkriegsentwicklung, 1929, erreichte sie schließlich mit 10 % ihr Maximum, welches dem Niveau der Vorkriegszeit entsprach. Lässt sich also eine Reihe von Fakten anführen, welche die unternehmerischen Tätigkeiten beeinträchtigen mussten, scheint die gleichfalls negative Einschätzung der wirtschaftlichen Lage durch die Arbeitnehmer nicht ohne Weiteres verständlich. Obwohl der sozialpolitische Aufbruch nach Kriegsende und der wirtschaftliche Aufholprozess in der zweiten Hälfte der Zwanzigerjahre mit respektablen Lohnsteigerungen die Einkommenssituation der Unselbstständigen gegenüber der Vorkriegszeit verbessert hatten, wurde das Bewusstsein dieser Epoche offenbar stärker durch die relativ hohe Arbeitslosigkeit geprägt (siehe etwa Gewerkschaftskommission Österreichs, 1926, S. 70). Erwies sich die Situation nach Kriegsende in dieser Beziehung noch relativ günstig, so stieg die Arbeitslosenquote während der Stabilisierungskrise 1923 – auch infolge der Abbaumaßnahmen im öffentlichen Dienst – auf fast 10 % und sank auch in den folgenden Jahren nicht mehr. 1928, im letzten Jahr mit kräftigem Wirtschaftswachstum, lag sie bei 11,7 %. Zwar begann die Bevölkerung infolge sinkender Geburtenraten allmählich zu stagnieren, doch wurden davon die Jahrgänge im Alter der Erwerbsfähigkeit nicht betroffen. Die starken Geburtsjahrgänge aus der Zeit zwischen 1900 und 1914 tra-

213

Die Spätphase des Nachkriegsaufschwungs

Übersicht 44 : Die Arbeitsmarktlage in der Zwischenkriegszeit Unselbstständig Beschäftigte Stand

Veränderung

Arbeitslose Stand

Veränderung In 1.000

In %

Arbeitslosenquote1 in %

In 1.000

In 1.000

In %

In 1.000

1919

1.632

– 94

– 5,4

147





8,3

1920

1.989

+ 357

+ 21,9

65

– 82

– 55,8

3,2

1921

2.161

+ 172

+ 8,6

23

– 42

– 64,6

1,1

1922

2.218

+ 57

+ 2,6

99

+ 76

+ 330,4

4,3

1923

2.100

– 118

– 5,3

217

+ 118

+ 119,2

9,4

1924

2.130

+ 30

+ 1,4

187

– 30

– 13,8

8,1

1925

2.047

– 83

– 3,9

270

+ 83

+ 44,4

11,7

1926

2.019

– 28

– 1,4

298

+ 28

+ 10,4

12,9

1927

2.022

+3

+ 0,1

295

–3

– 1,0

12,7

1928

2.047

+ 25

+ 1,2

270

– 25

– 8,5

11,7

1929

2.032

– 15

– 0,7

283

+ 13

+ 4,8

12,2

1930

1.960

– 72

– 3,5

358

+ 75

+ 26,5

15,4 19,4

1931

1.850

– 110

– 5,6

444

+ 86

+ 24,0

1932

1.695

– 155

– 8,4

557

+ 113

+ 25,5

24,7

1933

1.599

– 96

– 5,7

598

+ 41

+ 7,4

27,2 25,5

1934

1.596

–3

– 0,2

545

– 53

– 8,9

1935

1.626

+ 30

+ 1,9

515

– 30

– 5,5

24,1

1936

1.626

±0

± 0,0

515

±0

± 0,0

24,1

1937

1.677

+ 51

+ 3,1

464

– 51

– 9,9

21,7

Quelle : Butschek, 1992, S. 441, S. 472. – 1 Arbeitslose in % des Angebots an Unselbstständigen (Beschäftigte und Arbeitslose).

ten nunmehr in das Arbeitskräftepotenzial ein, sodass dieses stetig zunahm. 1923 hatte die Zahl der Personen zwischen 15 und 65 Jahren 4,484.700 erreicht, um 221.300 mehr als 1910. Offensichtlich reichte das erzielte Wachstum nicht aus, um das expandierende Arbeitskräftepotenzial zu beschäftigen (Butschek, 1992, S. 77). Gewiss waren die Arbeitslosen einigermaßen versorgt. Die im November 1918 eingeführte Arbeitslosenunterstützung stellte eine Versorgungsleistung dar, die ausschließlich vom Bund finanziert wurde. Vor dem Krieg waren die Arbeitslosen im Rahmen der Armenfürsorge in ihren Heimatgemeinden unterstützt worden, soweit sie nicht die Gewerkschaften versorgten. Im März 1920 wurde die staatliche Arbeitslosenunterstützung in eine Arbeitslosenversicherung umgewandelt, welche in ihren Grundzügen bis heute existiert. Ihre Finanzierung erfolgte im Umlageverfahren durch Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie den Bund. Der Arbeitgeberbeitrag wurde später durch einen Zuschlag zur Umsatzsteuer ersetzt.

214

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Die Unterstützungsdauer war zunächst auf zwölf Wochen festgelegt, wurde aber schon 1920 auf 30 Wochen verlängert. Im Dezember 1922 führte man eine außerordentliche „Notstandsaushilfe“ ein, welche praktisch zeitlich unbegrenzt gewährt wurde. Organisatorisch oblag die Vollziehung des Gesetzes paritätisch besetzten „Industriellen Bezirkskommissionen“, wurde aber zunächst von den kommunalen, vor allem aber den gewerkschaftlichen Arbeitsvermittlungsstellen getragen. All diese entschieden über den Leistungsanspruch ; die Auszahlung der Unterstützung erfolgte über die Finanzämter oder die Gemeinden. Die Arbeitslosenbeiträge hoben von Beginn an die Krankenversicherungsträger ein (Stiefel, 1979, S. 55). Die österreichische Arbeitslosenversicherung zählte im Hinblick auf den Versichertenkreis und auf ihre rechtliche und organisatorische Struktur zu den international vorbildlichen Einrichtungen. Viele Industriestaaten verfügten nur über Systeme staatlich subventionierter freiwilliger Versicherung, die häufig auf Gewerkschaftsmitgliedschaft beruhten (Butschek, 1937, S. 55). Die österreichische Versicherung ging auch schon früh über die reine Existenzsicherung hinaus. Bereits damals fasste man Um- und Nachschulungen ins Auge, und auch Zuschüsse zu Umzügen und Fahrtkosten bei Antritt der Arbeit an einem anderen Ort konnten geleistet werden. 1922 wurde die „produktive Erwerbslosenfürsorge“ eingeführt. Diese sah vor, dass Länder, Bezirke und Gemeinden für volkswirtschaftlich nützliche Arbeiten, die sonst unterblieben wären und durch welche unterstützte Arbeitslose beschäftigt wurden, subventioniert werden sollten. Die Höhe der Zuschüsse sollte sich nach dem Ausmaß der ersparten Arbeitslosenunterstützung bemessen, aber auch Darlehen waren möglich. Der Effekt dieser Maßnahme blieb jedoch weit unter den hoch gespannten Erwartungen ; er vermochte daher den Arbeitnehmern kein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.

12.5 Gewerkschaftliche Produktionsorientierung und sozialpolitische Stabilisierung

Blieb also die Einstellung der Arbeitnehmer zur Entwicklung der Wirtschaft eher negativ, fällt auf, dass auch in dieser Phase eines unausgelasteten Arbeitskräftepotenzials die „Produktionsorientierung“ der österreichischen Arbeitnehmerorganisationen wieder deutlich hervortrat. Besonderes Augenmerk widmeten ihre Vertreter der Exportindustrie. So verlangten sie eine differenzierte Besteuerung, welche die Arbeitnehmer ent-, aber Banken und Versicherungen stärker belasten sollte. Daher wurde auch die Einführung der Umsatzsteuer abgelehnt, aber die steuerliche Schonung der Landwirtschaft kritisiert. Diese Diskussion führte immer-

Gewerkschaftliche Produktionsorientierung und sozialpolitische Stabilisierung

215

hin dazu, dass den Exportbetrieben zumindest 40 % der Umsatzsteuer rückvergütet wurden. Ebenso kritisierten sie die nunmehr aus dem Bundesbudget ausgegliederten Eisenbahnen in ihrer Tarifpolitik, weil sie diese für die Industrie als „ruinös“ betrachteten. In dieselbe Richtung zielten ihre kreditpolitischen Vorschläge : Sie forderten vehement eine Senkung der Kreditzinssätze, ein Wunsch, dem die Banken nach einiger Zeit zumindest teilweise nachkamen. An die Nationalbank gerichtete Forderungen nach einer weniger restriktiven Geldpolitik wurden zwar von der österreichischen Leitung nicht zurückgewiesen, scheiterten aber an der strikt ablehnenden Haltung des dort eingesetzten Völkerbundexperten. Interessant scheint auch die Forderung nach Kreditrationierung ; das knappe Geld sollte vor allem der Industrie zufließen. Wiewohl auch stets eine Steigerung der öffentlichen Investitionen gefordert wurde, stellte sich Otto Bauer auf den Standpunkt, dass dieses Ziel nicht durch eine „inflationistische Geldpolitik“ anzustreben wäre, denn : „Die Vermehrung des Umlaufs der Geldmittel führt immer zu einer Belebung der Industrie, aber zum teuersten Preis, zum Preis aller der Wirkungen, welche die Inflation zur Folge hat“ (zitiert nach Weber-Felber, 1990, S. 98). Die Bemühungen insbesondere der Arbeiterkammer, die wirtschaftspolitische Diskussion zu intensivieren, zeitigten insoweit nur beschränkte Erfolge, als sich die Industrievertreter stets distanziert verhielten. Eine engere Zusammenarbeit kam nicht zustande (Chaloupek – Rosner – Stiefel, 2006, S. 44). Nur in einem Bereich konnte man davon sprechen : Am Anfang stand die Initiative der Arbeiterkammer, die analytische und statistische Basis für die ökonomischen Debatten zu schaffen. Der erste Schritt wurde dadurch gesetzt, dass die Kammer für Arbeiter und Angestellte in Wien ab 1925 begann, das „Wirtschaftsstatistische Jahrbuch“ herauszugeben. Dieses enthielt nicht nur alle greifbaren offiziellen Statistiken, sondern auch solche, welche von der Arbeiterkammer oder den Gewerkschaften selbst erhoben oder zusammengestellt wurden. Einen weiteren wichtigen Schritt setzte die Arbeiterkammer gemeinsam mit der Handelskammer Ende 1926 durch die Gründung des „Österreichischen Instituts für Konjunkturforschung“, dessen erster Leiter der spätere Nobelpreisträger Friedrich Hayek wurde. Gemäß den Satzungen des Instituts sollte sein Präsident stets jener der Handelskammer sein ; als Stellvertreter fungierten der Arbeiterkammerpräsident sowie ein Ordinarius der Universität Wien. Damit war eine Einrichtung geschaffen worden, welche der Wirtschaftspolitik objektive Konjunkturanalysen vermittelte – womit sich Österreich in die Reihe der fortgeschrittensten Industriestaaten stellte.

216

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

Es zeigt sich auf diese Weise, dass für die österreichischen Arbeitnehmervertreter schon relativ früh die gesamtwirtschaftliche Entwicklung eine große Rolle spielte – im Gegensatz zu manchen Organisationen in anderen Ländern, welche sich nur auf Lohnerhöhungen oder arbeitsrechtliche Verbesserungen konzentrierten. Und dies, obwohl die Versuche zu wirtschaftlicher Kooperation von den Repräsentanten der Unternehmer meist rüde zurückgewiesen wurden. Somit scheinen die Wurzeln der späteren Sozialpartnerschaft relativ weit zurückzureichen. Eine interessante Auseinandersetzung entwickelte sich Ende der Zwanzigerjahre im Zusammenhang mit der sogenannten „Rationalisierungsdiskussion“ zwischen dem Metallarbeiterfunktionär und ersten Sekretär der Gewerkschaftskommission, Johann Schorsch, und dem Vorstand des Metallarbeiterverbands, Franz Domes. Ersterer bezeichnete angesichts der persistenten Arbeitslosigkeit die Politik der Exportförderung auch durch zurückhaltende Lohnpolitik als verfehlt. Wesentlich sei vielmehr der Konsum im Inland. Dieser sei durch eine expansive Lohnpolitik anzukurbeln, da die höheren Unternehmergewinne den Konsum drückten. Demgegenüber verwies Domes immer wieder darauf, dass übermäßige Lohnforderungen die Konkurrenzfähigkeit der österreichischen Wirtschaft und damit auch die Arbeitsplätze gefährden würden. Schorsch blieb mit seinen Auffassungen in den Führungsgremien in der Minderheit (Weber-Felber, 1990, S. 112). Und sicherlich hätte eine aggressive Lohnpolitik zu den Folgen geführt, welche Domes prophezeite. Interessant bleibt allerdings der makroökonomische, nachfrageseitige Denkansatz Schorsch’, der in den folgenden Jahren eine Ausweitung erfahren sollte. Im Bereich der Sozialpolitik wurde die Situation der späteren Zwanzigerjahre dadurch gekennzeichnet, dass die konservativen politischen Gruppierungen sowie die Unternehmervertretungen nach der „Genfer Sanierung“ den Druck auf die Arbeitnehmervertretungen verstärkten. Es ging Ersteren vor allem darum, die nach 1918 zustande gekommenen sozialpolitischen Errungenschaften sowie die Bewegungsmöglichkeiten der Gewerkschaften zu beschränken. Ihre Argumentation lief im Wesentlichen dahin, dass die sozialpolitische Explosion nach 1918 unter dem Druck der revolutionären Situation zustande gekommen sei und nunmehr unter stabilen Verhältnissen überprüft werden müsse, weil diese Gesetze die Produktion behinderten (Tálos, 1981, S. 166). Manche Unternehmer versuchten, ihre Ziele auf eigene Faust zu erreichen. An der Spitze solcher Aktivitäten stand die Alpine-Montangesellschaft, welche ab Juli 1927 keine freigewerkschaftlich organisierten Arbeiter mehr aufnahm, überdies aber durch Kündigungsdrohung sowie den Verlust der Werkswohnung Arbeiter veranlasste, die Freien Gewerkschaften zu verlassen. Terrorüberfälle auf gewerkschaftliche Lokale durch die „Heimwehr“ schufen eine Atmosphäre der Angst.

Gewerkschaftliche Produktionsorientierung und sozialpolitische Stabilisierung

217

Im Mai 1928 ging die Betriebsleitung sogar daran, eine eigene Gewerkschaft, die „Unabhängige Gewerkschaft“, zu gründen, um die Freien Gewerkschaften weiter zurückzudrängen. Als Meilenstein in dieser Entwicklung im legistischen Bereich gilt das im April 1930 beschlossene „Antiterrorgesetz“. Der Ausgangspunkt dafür bestand im legitimen Wunsch der Christlichen Gewerkschaften, „geschlossene Betriebe“ zu verhindern. Im Zuge der Gesetzwerdung wurden jedoch viel weitergehende Ziele angestrebt und letztlich verwirklicht, wie Einschränkungen des Kollektivvertrags- und Streikrechts sowie das Verbot, Gewerkschaftsbeiträge im Lohnabzug einzuheben (Weber-Felber, 1990, S. 127). Die Bemühungen der Bundesregierung, das Budget zu entlasten, führten unter anderem dazu, dass sie die Kosten der Arbeitslosenversicherung zur Gänze auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer überwälzte. So wurde im Zuge dieser Politik der Bundesbeitrag zur Arbeitslosenversicherung, der ursprünglich ein Drittel des Aufwands ausgemacht hatte, bis 1926 fast zur Gänze gestrichen bzw. im Bedarfsfall nur vorschussweise geleistet. Lediglich für die Finanzierung der Notstandsaushilfe leisteten die Gebietskörperschaften weiterhin die Hälfte des Aufwands (Tálos, 1981, S. 213). Trotz der dargelegten Bestrebungen wird man aber für die späteren Zwanzigerjahre nicht von einer ausgeprägt restriktiven Sozialpolitik sprechen können. In der Krankenversicherung kam es 1921 noch zu einer Ausweitung des Versichertenkreises, auch für die öffentlich Bediensteten wurde eine solche eingeführt. Die Einbeziehung der Unselbstständigen aus der Land- und Forstwirtschaft war zunächst an der Tatsache gescheitert, dass für diese Materie die Bundesländer als zuständig betrachtet wurden und der Verfassungsgerichtshof einer Beschwerde gegen dieses Gesetz stattgegeben hatte. Dieses Problem konnte 1928 saniert werden. Erhebliche Leistungsverbesserungen brachte auch die Verabschiedung des Angestelltenversicherungsgesetzes 1926, mit welchem das Pensionsversicherungsgesetz für Privatangestellte aus dem Jahr 1906 abgelöst wurde (Tálos, 1981, S. 195). Keinen Erfolg erzielten die Arbeitnehmervertretungen in dieser Phase mit ihrem Anliegen, eine umfassende Arbeitersozialversicherung einschließlich Invaliditäts-, Alters- und Hinterbliebenenversicherung einzuführen. Zwar wurde ein Arbeiterversicherungsgesetz per 1. April 1927 angenommen, der pensionsrechtliche Teil jedoch ausgesetzt, bis eine Besserung der wirtschaftlichen Umstände dessen Verwirklichung erlauben würde. Anstelle der Pensionsregelung wurde per 1. Oktober 1927 die provisorische Altersfürsorge geschaffen. Anspruch auf diese geringe monatliche Leistung (das Zwanzigfache der täglichen Arbeitslosenunterstützung) hatten österreichische Staatsbürger mit dem 60. Lebensjahr, wenn sie arbeitsun-

218

Der Zerfall und seine Folgen – die Zwanzigerjahre der Ersten Republik

fähig waren oder Anspruch auf die Notstandsaushilfe gehabt hätten (Tálos, 1981, S. 202). Dass die konservative Regierung die sozialpolitische Offensive der Nachkriegszeit nicht in gleichem Maß fortsetzte, kann schließlich nicht überraschen. Nicht nur musste sie bemüht sein, das Budget auszugleichen, man kann auch nicht übersehen, dass der sozialpolitische Sprung von 1918/19 tatsächlich einen Kostenschub für die Produktion bedeutet hatte. Wie immer diese Kostenbelastung im internationalen Vergleich gesehen werden mag – die Zeitgenossen stellten sehr unterschiedliche Berechnungen an –, war es angesichts der mäßigen Wirtschaftsentwicklung nicht ganz abwegig, eine sozialpolitische Pause einzulegen, umso mehr, als sich rückblickend auch sagen lässt, dass die Gesetzgebungsinitiative 1918 und 1919 die Grundstruktur des österreichischen Sozialrechts bereits gelegt hatte. Die beträchtliche Erweiterung des Arbeits- und Sozialrechts nach dem Zweiten Weltkrieg soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich dabei um Verbesserungen eines bereits existierenden Systems handelte. Zusammenfassend wird man sagen müssen, dass die Volkswirtschaft der neu entstandenen Republik Österreich in dieser Periode exzessiven Belastungen ausgesetzt war. Zunächst durch den Ersten Weltkrieg und seine unmittelbaren Folgen, dann aber zusätzlich durch den Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie und dem Bestreben der Nachfolgestaaten, sich von der ehemaligen Metropole scharf abzugrenzen. Dazu kamen tiefgreifende institutionelle Brüche im Inneren, welche die Gesellschaft erschütterten und sich in permanenten politischen Spannungen niederschlugen. Letztlich wurden die Unternehmen durch zusätzliche Kosten, sei es durch vergleichsweise hohe Kapitalkosten, aber auch durch eine Verschiebung in der Einkommensverteilung sowie -umverteilung belastet. Es kann daher nicht erstaunen, dass man nicht nur im Land selbst an dessen Lebensfähigkeit zweifelte. In Anbetracht all dieser Probleme scheint es bemerkenswert, dass sich die wirtschaftliche Lage doch allmählich stabilisierte und Österreich an der gesamteuropäischen Konjunkturentwicklung in der zweiten Hälfte der Zwanzigerjahre partizipierte. Freilich war die wirtschaftliche Gesundung nicht so weit fortgeschritten, dass man ein Niveau erreicht hätte, das im internationalen Vergleich jenem der Vorkriegszeit entsprochen hätte. Gleichermaßen war es auch nicht möglich, in die Nähe der Vollbeschäftigung zu gelangen. Man konnte daher annehmen, dass die Ökonomie des Landes krisenanfällig bleiben werde.

13. Weltwirtschaftskrise und Stagnation 13.1 Der internationale Einbruch und seine Folgen für Österreich

Der Wirtschaftsaufschwung der späteren Zwanzigerjahre fand sein Ende in der Weltwirtschaftskrise, einem Ereignis, das die ökonomische Entwicklung der Industriestaaten in einmaliger Weise prägte. Zwar hatten auch die früheren Jahrzehnte stets ein zyklisches Schwanken der wirtschaftlichen Aktivität gekannt, aber niemals war es zu einem Rückschlag dieses Ausmaßes und dieser Intensität gekommen. Es kann daher nicht wundernehmen, dass die Krise das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit des kapitalistischen Wirtschaftssystems schwer erschütterte, der Diskussion alternativer Wirtschaftsordnungen Auftrieb gab und die sozialen Folgen der Krise politische Umbrüche zumindest begünstigten (Fischer, 1968, S. 40). Ihr Beginn wird üblicherweise mit dem berühmten „Schwarzen Freitag“ des Oktober 1929 – der ein Donnerstag war – an der New Yorker Börse datiert. Diesem Ereignis waren jedoch bereits Entwicklungen vorangegangen, welche die konjunkturelle Aufwärtsentwicklung bedrohten. So war seit 1925 die Nahrungsmittelknappheit der Nachkriegszeit durch eine weltweite Überproduktion abgelöst worden. Die „Agrarkrise“ brachte nicht nur die Agrarstaaten in Zahlungsbilanzschwierigkeiten, sondern schuf durch den Preisverfall der landwirtschaftlichen Produkte ein latent deflationäres Klima (Kindleberger, 1973, S. 137). Aber auch dem Zusammenbruch der New Yorker Börse gingen Ereignisse rezessiven Charakters voraus. Hatten die amerikanischen Banken schon zuvor die europäischen Geldmärkte durch Abzug kurzfristiger Kredite belastet (Lewis, 1949, S. 57), worauf die Notenbanken die Diskontsätze erhöhten, so veranlassten sie auch die Federal Reserve, derartig vorzugehen, um die Spekulation unter Druck zu setzen. Als der – auf Kredit aufgebaute – Boom Ende Oktober 1929 in den USA zusammenbrach, kam es zwar zu einer internationalen Entspannung der Finanzmärkte mit Senkung des Diskontsatzes, doch folgten Bankenzusammenbrüche und Liquiditätsschwierigkeiten für die amerikanischen Unternehmer, welche den Lagerzyklus in Gang setzten, der rasch auf die Produktion durchschlug und die US-Importe in kurzer Zeit namhaft reduzierte (Kindleberger, 1973, S. 125). Als Reaktion auf das Smoot-Hawley-Gesetz, mit welchem die amerikanischen Zölle massiv angehoben worden waren, ging 1930 eine Welle von Zollerhöhungen durch die gesamte Welt – mit entsprechenden Effekten für den Außenhandel.

220

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

Man erhält allerdings den Eindruck, dass sich 1929 und 1930 noch in keiner Weise jene Krise abzeichnete, welche später dieser Periode ihren Namen gab. Es schien sich vorerst um einen der üblichen zyklischen Rückschläge zu handeln. Erst durch die Kumulation vor allem exogener Einflüsse wurde er zum schweren Einbruch. Die auch durch stetigen Preisverfall weiter getriebene Abwärtsentwicklung erfuhr immer wieder neue äußere Anstöße, wie etwa auch durch die konsequent restriktive Wirtschaftspolitik wichtiger europäischer Staaten (Temin, 1989). Natürlich schlug die Weltwirtschaftskrise auf die österreichische Wirtschaft durch, doch hielten sich deren Auswirkungen vorerst in Grenzen. 1929 gab es noch ein schwaches Wirtschaftswachstum von 1,4 %, und 1930 schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt um real 2,8 %. Die Arbeitslosigkeit hatte schon 1929 geringfügig zu steigen begonnen (+ 4,8 %), 1930 allerdings schon massiv (+ 26,5 %) ; die Arbeitslosenquote erreichte in diesem Jahr bereits 15,4 %. Die Katastrophe trat eigentlich 1931 mit dem Zusammenbruch der CreditAnstalt im Mai des Jahres ein. Die im vorigen Kapitel beschriebene fragwürdige Gestion der Credit-Anstalt – positive Bilanzierung durch Auflösung stiller Reserven, Auszahlung nicht verdienter Dividenden – hatte schon im Aufschwung die Stabilität des Instituts gefährdet, sie wurde in der Krise schlagend. Vor allem die europäischen Universalbanken waren von dieser doppelt betroffen : einerseits durch ausfallende Kredite, andererseits durch den Wertverlust ihres Aktienportefeuilles (Schubert, 1991, S. 38). Das galt auch für die Credit-Anstalt. Faule Kredite entstanden vor allem in Textilunternehmen der Nachfolgestaaten, den Wertverlust verursachte der hohe Bestand an Industrieaktien. Und letztlich schlug hier auch die 1929 veranlasste Übernahme der Boden-Credit-Anstalt zu Buche. Völlig überraschend eröffnete im Mai 1931 der Vorstand der Credit-Anstalt der Bundesregierung, dass 1930 ein Verlust von 130 Millionen Schilling entstanden und dass die Bank praktisch insolvent sei. Da die Regierung die Auffassung vertrat, dass ein Zusammenbruch des Instituts die heimische Wirtschaft ebenso wie die internationale Position Österreichs allgemein massiv gefährden würde, erstellte sie innerhalb weniger Tage einen Rekonstruktionsplan. Danach übertrug die Bundesregierung dieser Bank 100 Millionen Schilling als Eigenkapital, die Notenbank sowie das Haus Rothschild je 40 Millionen Schilling. Um die Liquidität des Instituts sicherzustellen, erklärte sich die Notenbank zur praktisch unbeschränkten Kreditgewährung bereit, und zwar auch durch Übernahme von Finanzwechseln – was dem Notenbankstatut widersprach. Die Nachricht vom imminenten Zusammenbruch der Credit-Anstalt schlug in der Öffentlichkeit wie eine Bombe ein. Sie führte zu einem Run nicht nur auf die Credit-Anstalt, sondern – in abgeschwächtem Ausmaß – auch auf andere Geld-

Der internationale Einbruch und seine Folgen für Österreich

221

institute Österreichs. Darüber hinaus entstand durch dieses Ereignis eine internationale Vertrauenskrise, weil sich das Institut bis dahin als „Rothschildbank“ eines ausgezeichneten Rufs erfreut hatte. Brach die Credit-Anstalt zusammen, dann konnte man keiner Bank mehr vertrauen. Daher gab es auch massive Abhebungen in deutschen Geldinstituten, welche schließlich den Zusammenbruch der Dresdner Bank sowie der Darmstädter- und Nationalbank bewirkten, was die deutsche Regierung veranlasste, kurzfristig die Banken zu schließen. Da sich die Situation auf dem österreichischen Geldmarkt durch die Maßnahmen der Bundesregierung nicht beruhigte und man insbesondere die internationalen Gläubiger dazu bringen wollte, stillzuhalten, wurde – nach einigem Hin und Her – eine Staatsgarantie für sämtliche Einlagen der Credit-Anstalt ausgesprochen. Die massive Notenbankhilfe weckte allerdings auch inflationäre Ängste und führte dazu, dass das Publikum nicht nur der Solvenz der Bank misstraute, sondern ebenso der Stabilität des Schillings. Konsequenterweise wurden die abgezogenen Schillingbeträge in ausländische Währungen umgetauscht. Der Devisenbestand der Notenbank sank von 715 Millionen Schilling 1929 auf 13 Millionen Schilling 1933. Die Kapitalflucht verursachte einen Verfall des Schillingkurses, welcher 1933 knapp 79 % des Standes von 1929 erreichte. Die Krise der Bank hatte sich somit zu einer der Währung ausgeweitet (Schubert, 1991, S. 52). Zwar gewährte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich der Notenbank einen Kredit von 100 Millionen Schilling und die Bank von England einen solchen von 150 Millionen Schilling, da jedoch der Devisenabfluss anhielt, sah sich die Regierung letztlich gezwungen, im Oktober 1931 eine – mehr oder minder strikte – Devisenbewirtschaftung einzuführen. Dagegen versuchte der nunmehrige Notenbankpräsident Viktor Kienböck mit allen Mitteln, die Goldparität, also den Wechselkurs des Schillings, zu halten. Trotz restriktiver Währungspolitik – im Juli 1931 erreichte der Diskontsatz 10 % – schlug dieses Bemühen fehl ; umso mehr, als die Bank von England im September 1931 vom Goldstandard abgegangen war und das Pfund Sterling um 30 % abgewertet hatte. Diesem Schritt folgten auch die skandinavischen Staaten sowie Spanien und Portugal. Letztlich musste 1933 auch der Wechselkurs des Schillings um 28 % reduziert werden. Die Situation der Credit-Anstalt ließ auch nach den Sanierungsbemühungen der öffentlichen Hand keine grundlegende Verbesserung erkennen. Dieser Umstand resultierte großteils aus den völlig unzulänglichen Restrukturierungsmaßnahmen seitens der Geschäftsführung, welche sich durch die Finanzierungszusage der Notenbank immun fühlte. Dies hatte die Bundesregierung allerdings insofern mitzuverantworten, als sie jenes Direktorium, welches die Katastrophe der Bank durch seine verfehlte und vielfach fahrlässige Geschäftspolitik herbeigeführt hatte,

222

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

in seiner Funktion beließ. Erst im Juli 1931 wurden der damals 70-jährige Alexander Spitzmüller zum Generaldirektor sowie drei neue Vorstandsmitglieder bestellt. Da sich auch diese Lösung als unbefriedigend erwies, weil drei Mitglieder des alten Direktoriums ihre Funktion beibehalten hatten, erzwangen die ausländischen Gläubiger Anfang 1932 die Einsetzung eines ebensolchen Generaldirektors : des Holländers Adrian van Hengel (Ausch, 1968, S. 378). Da die Bundesregierung nicht in der Lage war, die der Credit-Anstalt zugesagten 100 Millionen Schilling zur Stärkung des Eigenkapitals aufzubringen, bemühte sie sich um eine internationale Anleihe. Dieses Bestreben begegnete deshalb besonderen Schwierigkeiten, weil Österreich am 19. März 1931 einen Zollunionsvertrag mit Deutschland unterzeichnet hatte. Das rief mehrere europäische Staaten, vor allem Frankreich, auf den Plan, weil man dieses Abkommen als ersten Schritt für den Anschluss Österreichs ansah. Frankreich erklärte sich zur Gewährung einer solchen Anleihe nur unter der Bedingung bereit, dass die beiden Staaten von ihrem Vertrag zurückträten, was auch im Herbst des Jahres vor der Völkerbundversammlung geschah. Zwei Tage später lag auch das Urteil des Internationalen Gerichtshofs in Den Haag vor, welches die Unvereinbarkeit des Genfer Sanierungsabkommens von 1922 mit dem Zollunionsprojekt feststellte (Bachinger, 2001, S. 103). Angesichts all dieser Probleme und der politischen Ratlosigkeit entschloss sich die Bundesregierung abermals, die Finanzlage des Bundes durch das Finanzkomitee des Völkerbunds prüfen zu lassen. Mitte 1932 unterzeichnete Bundeskanzler Engelbert Dollfuß das „Lausanner Protokoll“, wodurch Österreich wieder eine internationale Anleihe gewährt wurde, deren Erlös in der Höhe von 306 Millionen Schilling Mitte 1933 dem Land zufloss. Sie war dadurch charakterisiert, dass sie abermals die österreichische Finanzpolitik der Völkerbundkontrolle durch einen Kommissar (Rost van Tonningen) unterwarf, dessen Aufgabe darin bestand, auf den Ausgleich des Bundeshaushalts und der Zahlungsbilanz hinzuarbeiten, allerdings ohne die weitreichenden Befugnisse seines Vorgängers. Der Anleiheertrag wurde für die Rückzahlung schwebender Auslandsschulden sowie zur Tilgung der Verpflichtungen des Bundes und der Bundesbahn an die Nationalbank verwendet. Natürlich drängt sich ein Vergleich des Zusammenbruchs der Credit-Anstalt und seiner Folgen mit der 2007 einsetzenden internationalen Finanzmarktkrise auf. Tatsächlich ergeben sich hierbei manche interessante Parallelen. So scheint der Zusammenbruch eines zentralen Finanzinstituts in einer labilen ökonomischen und finanziellen Situation vorhandene negative Trends zu verstärken. Dies galt ganz deutlich für die Credit-Anstalt, ebenso aber für die Insolvenz von Lehman

Der internationale Einbruch und seine Folgen für Österreich

223

Brothers in den USA 2008. Dadurch wurden, zumindest kurzfristig, die Stabilisierungsanstrengungen der US-Regierung unterlaufen, sodass viele Kommentatoren einen gravierenden Fehler der amerikanischen Wirtschaftspolitik darin sahen, das Institut nicht aufgefangen zu haben. Der imminente Bankrott der Credit-Anstalt verursachte freilich einen stärkeren Schock, weil der Bank in Ostmitteleuropa noch immer die führende Position zukam. Nicht nur Österreich wurde betroffen, sondern auch der gesamte europäische und vor allem der deutsche Kapitalmarkt, was – wie schon dargelegt – nicht nur zu „Bankfeiertagen“ führte, sondern auch zum veritablen Zusammenbruch der Dresdner sowie der Danat-Bank. Übereinstimmungen zeigen sich auch in den Sanierungsbemühungen der Regierungen. Die damalige österreichische sowie die spätere amerikanische, aber auch jene Europas, gingen daran, das Eigenkapital der Geldinstitute zu stärken. Die Notenbanken übernahmen es, deren Liquidität sicherzustellen. Darüber hinaus befreite die US-Regierung teilweise die Banken von wertlos gewordenen Effekten durch Ankauf derselben. Sowohl die österreichische als auch die amerikanische sowie die europäischen Regierungen sprachen umfassende Einlagengarantien aus. Die von der österreichischen Bundesregierung veranlasste Übernahme der Boden-Credit-Anstalt durch die Credit-Anstalt fand gleichfalls Parallelen in der amerikanischen Finanzmarktkrise. Zwar akzeptierte die US-Regierung die Insolvenz von Lehman Brothers, doch wurde auch hier eine Reihe von anderen Instituten von Banken übernommen, wie etwa die Investmentbank Bear Stearns durch J. P. Morgan Chase & Co. Allerdings scheinen keine negativen Effekte dieser Übernahme aufgetreten zu sein. Die Unterschiede springen allerdings noch deutlicher ins Auge. Im Fall der Credit-Anstalt weitete sich die Krise eines Kreditinstituts in eine solche der Währung aus und erzwang, trotz massiver Erhöhung des Diskontsatzes, eine Abwertung des Schillings. Die gegenwärtige internationale Krise berührt die Währungen nicht, weil die Mitgliedstaaten der Wirtschafts- und Währungsunion über eine gemeinsame verfügen. Ebenso resultierte das Stillhalteabkommen mit den Auslandsgläubigern aus der spezifischen Situation der Credit-Anstalt. Die Liquidität scheint im Fall der Credit-Anstalt kein Problem gewesen zu sein, weil die Nationalbank bereit war, unbeschränkt Finanzwechsel zu eskontieren. Überdies bewirkte die schon zwei Jahre wirksame Stagnation, dass sich die Kreditnachfrage in engen Grenzen hielt. Vielleicht war es auch diesem Umstand zuzuschreiben sowie der relativen Größe der Credit-Anstalt, dass der Zwischenbankverkehr in Österreich keine dramatischen Einschränkungen erlitt. Ganz im Gegenteil zur gegenwärtigen internationalen Finanzmarktkrise.

224

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

Gravierende Unterschiede ergeben sich auch aus den Ursachen der Krise. Während jene des Jahres 2007 typischerweise aus der langen Dauer eines Aufschwungs mit entsprechenden Auswirkungen auf die Verhaltensweisen auf dem Kapitalmarkt resultierte – einschließlich einer Immobilienblase –, ergab sich die Krise der CreditAnstalt aus den Folgen des Zusammenbruchs der Monarchie und einer verfehlten Geschäftspolitik der Banken – freilich verschärft durch die ersten beiden Jahre der Weltwirtschaftskrise. Ebenso gab es Unterschiede in den wirtschaftspolitischen Reaktionen. Der diesbezüglichen Abstinenz der Dreißigerjahre stand die Entschlossenheit der Regierungen am Ende des ersten Jahrzehnts im 21. Jahrhundert gegenüber, die Gesamtnachfrage durch keynesianische Maßnahmen zu stützen. Ein Vorhaben, welches durch ein hoch entwickeltes Sozialsystem und einen großen Dienstleistungssektor erleichtert wurde, die als Konjunkturstabilisatoren wirkten. Auch fasste kaum jemand, sieht man von der Stützung zentraler Industriebetriebe ab, protektionistische Maßnahmen ins Auge. Letztlich scheinen sich Differenzen auch in den realwirtschaftlichen Konsequenzen der Finanzmarktkrisen zu ergeben. Während die Weltwirtschaftskrise zu lang andauernden, schwersten Einbrüchen von Produktion und Leistung führte, hielt sich der gegenwärtige Einbruch in Grenzen. Bis zur Mitte der Dreißigerjahre gelang es nicht nur, die Credit-Anstalt endgültig zu sanieren, sondern den gesamten österreichischen Kreditapparat – und zwar dadurch, dass er weiter konzentriert wurde. Der Bankverein und die Niederösterreichische Escomptegesellschaft wurden mit der Credit-Anstalt fusioniert. Mit diesen organisatorischen Maßnahmen war auch eine Änderung der Bankenpolitik verbunden, indem sich die Institute weitgehend aus dem Auslandsgeschäft zurückzogen und auf den inländischen Markt konzentrierten. Insgesamt waren dem Bund durch die Sanierung der Credit-Anstalt Kosten in der Höhe von rund 1 Milliarde Schilling entstanden, bei einem Budgetvolumen zwischen 1,5 und 2 Milliarden Schilling in diesen Jahren (Stiefel, 2005, S. 206). Das waren Aufwendungen, welche die Bewegungsmöglichkeiten der Regierung beschränkten. Hatte es im Frühjahr 1931 international geschienen, als ob sich die Konjunkturwende abzeichne, so zerstörte der neuerliche Kollaps diese Ansätze und bewirkte die Fortdauer, ja Vertiefung der Krise. Österreich zählte neben den USA und Deutschland zu jenen Staaten, welche durch die Weltwirtschaftskrise besonders stark getroffen wurden. Hier sank das Bruttoinlandsprodukt vom letzten Hochkonjunkturjahr 1929 bis zu seinem Tiefpunkt im Jahr 1933 real um mehr als 22 %, die Industrieproduktion um 38 % ; Bauwirtschaft und Verkehr erlitten Einbußen

Der internationale Einbruch und seine Folgen für Österreich

225

von 53 % und 29 %. Nur die Land- und Forstwirtschaft sowie die Energieerzeugung vermochten ihr Niveau im Wesentlichen zu halten. Es liegt auf der Hand, dass eine kleine offene Volkswirtschaft durch einen weltweiten Konjunktureinbruch wie jenem, der im Herbst 1929 begann, gefährdet werden musste. Das hätten allein die Außenhandelsströme bewirkt, da nicht nur die Auslandsnachfrage nachließ, sondern die Weltwirtschaftskrise eben dadurch charakterisiert war, dass die meisten Staaten sich gegen deren Auswirkungen wieder durch Errichtung massiver Handelshemmnisse abzusichern versuchten. Auch Österreich vermochte dadurch die Importe zu reduzieren und damit seine Leistungsbilanz günstiger zu gestalten. Nur änderte das wenig an der fallenden Tendenz der Gesamtnachfrage. Es stellt sich jedoch die Frage, wieso der Rückschlag Österreich – zusammen mit den USA und Deutschland – stärker erfasste als alle anderen Industriestaaten. Sieht man im Fall Österreichs von den im Vorstehenden dargelegten, spezifischen Problemen ab, fällt doch auf, dass jeder der drei am meisten betroffenen Staaten Zusammenbrüche des Bankensystems erlebt hatte. In Deutschland hatte sich über den Abzug der kurzfristigen Gelder ein ähnlicher Prozess wie in Österreich vollzogen, und in den USA war durch den Zusammenbruch der Börsenspekulation das gesamte Finanzsystem in Mitleidenschaft gezogen worden. In Österreich scheint der Kollaps des Bankensystems insofern besonders gravierend gewesen zu sein, weil – wie in Abschnitt 12 dargelegt – die Bankenproblematik die Wirtschaft der Ersten Republik seit ihrer Entstehung belastete. Das Bankensterben hatte bereits seit Ende der Spekulationsära Mitte der Zwanzigerjahre begonnen, und der Zusammenbruch der Credit-Anstalt stellte nur den dramatischen Abschluss dieses Prozesses dar. Dazu kam, dass über die beschriebenen Effekte der Bankenpolitik hinaus die Belastung des Staatshaushalts durch die Erfordernisse der Bankensanierung einen dramatischen Rückgang der öffentlichen Investitionen herbeiführte (Kernbauer, 1995, S. 561 ; Weber, 1995, S. 545). Die schweren Produktionseinbrüche fanden in einer katastrophalen Arbeitsmarktentwicklung ihren Niederschlag. Zwar begann die Beschäftigung bereits 1929 zu sinken, doch von 1930 bis 1933 kam es zu massiven Rückgängen. Die Arbeitslosenquote (Arbeitslose in % des Angebots an Unselbstständigen) hatte ja selbst im günstigsten Jahr seit der Stabilisierung, nämlich 1928, 11,7 % nicht unterschritten ; sie begann nunmehr rasch zuzunehmen. 1930 noch bei 15,4 % verharrend, stieg sie 1931 auf 19,4 %, 1932 auf 24,7 % und erreichte ihren Höhepunkt 1933 mit 27,2 %. Ins Auge springt, dass die Zahl der Erwerbspersonen (Berufstätigen) zwischen 1923 und 1934 dramatisch, von 3,602.600 auf 3,389.900, zurückgegangen war, ob-

226

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

wohl jene der Bevölkerung im Erwerbsalter kräftig zugenommen hatte. Dementsprechend deutlich fiel auch die Erwerbsquote – und zwar sowohl die der Männer als auch jene der Frauen. Auch darin spiegelt sich die katastrophale Arbeitsmarktlage, da nicht nur die Zahl der Arbeitslosen exorbitant hoch war, sondern es offensichtlich überdies eine zumindest halb so große Zahl „entmutigter Arbeitskräfte“ gab, also solcher, die angesichts der Arbeitsmarktlage keinen Versuch mehr unternahmen, einen Arbeitsplatz zu finden. Demgemäß verringerte sich auch der Anteil der Frauen an den Berufstätigen von 39 % im Jahr 1923 auf 38 % 1934. Weiters fällt auf, dass zwar die Zahl und auch der Anteil der mithelfenden Familienangehörigen von 18,3 % aller Berufstätigen auf 17,7 % gefallen war, jener der Selbstständigen aber von 17,9 % auf 19,2 % zugenommen hatte. Diese Entwicklung resultierte wohl gleichfalls aus dem Umstand, dass die geringen Chancen, eine unselbstständige Arbeit zu finden, den Abgang der Selbstständigen fast zum Stillstand gebracht hatte – umso mehr, als die Agrarpolitik ein wesentlich besseres Abschneiden der Landwirtschaft in der Weltwirtschaftskrise erreicht hatte als das der anderen Wirtschaftssektoren. Aggregierte Informationen über die Lohnentwicklung lassen sich aus der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung gewinnen. Danach begann die Lohnsumme von ihrem 1929 erreichten Höhepunkt von 5,7 Milliarden Schilling zu sinken und fiel bis 1933 auf 4,2 Milliarden Schilling. Im Gegensatz zu den absoluten Zahlen stieg die Lohnquote – wie bereits erwähnt – von 57,5 % 1929 vorerst bis 1931 auf 61,6 %, um danach bis 1933 wieder auf 58,8 % zu sinken. Die Löhne waren somit von der Krise etwas weniger stark getroffen als andere Einkommensarten. Deren Anpassung erfolgte verzögert. Ein ähnliches Bild vermitteln die wenigen vorhandenen Lohndaten aus dieser Zeit. Das Statistische Handbuch für die Republik Österreich veröffentlichte Zahlen über „Mindestwochenlöhne“ für verschiedene Berufe. Darin lässt sich die Entwicklung einiger Kollektivvertragslöhne von 1927 bis 1935 verfolgen. Bis 1929, in einigen Fällen auch noch bis 1930 (Bauarbeiter, Damenschneiderinnen), zeigt sich ein Anstieg der Nominallöhne. In den folgenden Jahren entwickeln sich diese unterschiedlich. (Die Vergleichbarkeit der Daten könnte von 1932 auf 1933 in manchen Berufen eingeschränkt sein.) Die Metallarbeiter vermochten ihre Mindestlöhne seit 1928 gleich zu halten, ebenso scheint das den Buchbindern und Buchdruckern seit 1929 gelungen zu sein. Andere Gruppen mussten Reduktionen ihrer Kollektivvertragslöhne in unterschiedlichem Ausmaß hinnehmen. Am stärksten scheinen die Bauarbeiter von diesem Einkommensrückgang betroffen gewesen zu sein, ihre Löhne sanken bis 1933 um rund 11 %. Natürlich gibt die Veränderung der Kollektivvertragslöhne nur beschränkt Aufschluss über jene der Effektivverdienste, sodass

227

Der internationale Einbruch und seine Folgen für Österreich

aus dieser Statistik nur ein grobes Bild der Unselbstständigeneinkommensentwicklung gewonnen werden kann. Übersicht 45 : Mindestwochenlöhne einiger Berufe 1914 bis 1935 1914

1927

1928

1929

Kronen

1930

1931

1932 1933

1934

1935

Schilling

Metallarbeiter (Facharbeiter)

28

40,80

57,60

57,60

57,60

57,60

Bauarbeiter (Maurer)

34

71,04

71,04

78,72

80,64

80,64

57,60 57,60 57,60 57,60 76,801 71,52 65,76 65,76

Herrenschneider

40

64,24

68,09

68,09

68,09

68,09

68,16 68,16 68,16 65,76

Damenschneiderinnen

26

51,84

54,72

56,16

57,12

57,12

54,721 52,80 52,80 52,80

Buchbinder (Facharbeiter)

29

54,23

57,00

61,75

61,75

61,75

62,00 62,00 62,00 62,00

Buchdrucker (Gehilfe)

38

62,50

65,50

70,50

70,50

70,50

70,50 70,50 70,50 70,50

Speditionsarbeiter

22

63,50

66,00

69,00

69,00

69,00

66,001 65,20 65,20 65,20

Bäcker (Gehilfe)

38

70,00

73,50

77,20

77,20

77,20

77,20 74,10 74,10 74,10

Metallarbeiter (Facharbeiter)

100,0

141,2

141,2

141,2

141,2

Bauarbeiter (Maurer)

100,0

100,0

110,8

113,5

113,5

108,11 100,7

Herrenschneider

100,0

106,0

106,0

106,0

106,0

106,1 106,1 106,1 102,4

Damenschneiderinnen

100,0

105,6

108,3

110,2

110,2

105,61 101,9 101,9 101,9

Buchbinder (Facharbeiter)

100,0

105,1

113,9

113,9

113,9

114,3 114,3 114,3 114,3

Buchdrucker (Gehilfe)

100,0

104,8

112,8

112,8

112,8

112,8 112,8 112,8 112,8

Speditionsarbeiter

100,0

103,9

108,7

108,7

108,7

103,91 102,7 102,7 102,7

Bäcker (Gehilfe)

100,0

105,0

110,3

110,3

110,3

110,3 105,9 105,9 105,9

1927 = 100 141,2 141,2 141,2 141,2 92,6

92,6

Quelle : Statistisches Handbuch für die Republik Österreich. – 1 Gehilfen.

Allerdings zeigten auch die Veränderungen der Effektivverdienste in der Industrie eine ähnliche Tendenz. Nur die Akkordentlohnung verzeichnete in den Dreißigerjahren einen ausgeprägten Rückgang. Freilich ist in diesem Zusammenhang zu bedenken, dass zwischen 1929 und 1933 auch der Verbraucherpreisindex um 4,7 % zurückgegangen war, somit der Realeinkommensrückgang hinter dem nominellen zurückblieb. Die Soziale Sicherheit erfuhr während der Weltwirtschaftskrise keine wesentlichen Einschränkungen. Im Gegenteil, die „vorschussweise“ Leistung des Bundes zur Arbeitslosenversicherung wurde in einen regulären Bundesbeitrag umgewandelt, und um diesen finanzieren zu können, führte man den „Krisenzuschlag“ zur Umsatzsteuer ein (Tálos, 1981, S. 215). Die Belastung des Staatshaushalts durch die hohe Arbeitslosigkeit lässt sich daraus ablesen, dass 1928 7,2 % des Budgets auf Ausgaben für Arbeitslosenunterstützung und Notstandshilfe entfielen, 1929 schon 8,2 %, 1932 aber 14,9 %.

228

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

Übersicht 46 : Industrielöhne in der Krise 1930

1931

1932

1933

1929 = 100 Zeitlohn Arbeiter

104,1

99,5

101,1

99,5

Arbeiterinnen

103,3

103,3

103,3

100,4

Akkordlohn Arbeiter Arbeiterinnen

98,8

95,3

91,2

89,4

104,8

102,5

99,2

96,9

Gehalt Männer

104,4

103,4

102,2

100,8

Frauen

105,3

105,1

104,2

103,1

Quelle : Zitiert nach Klenner, 1953, S. 975.

Da die Schwere des Rückschlags an dessen Beginn weder im In- noch im Ausland abgeschätzt werden konnte, erfasste die Wirtschaftspolitik erst allmählich seine Tragweite. Mit dem Andauern der Krise erhöhte sich die Zahl der zu ihrer Heilung entwickelten Konzepte. Die meisten Überlegungen waren neoklassisch geprägt. Sie gingen davon aus, die Erholung werde durch die Selbstregulierungskraft der Wirtschaft wieder einsetzen. Es gelte nur, optimale Voraussetzungen dafür zu schaffen. Insofern wurden vor allem strukturpolitische Aktivitäten ins Auge gefasst. Das galt auch in erster Linie für die Konzepte der Bundesregierung. So ging die Wirtschaftskommission, welche durch Ludwig Mises dominiert wurde, in ihrem Bericht über die Ursachen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten Österreichs (Redaktionskomitee der Wirtschaftskommission, 1931) davon aus, dass die Hauptursachen des Rückschlags die hohen Produktionskosten, ein monopolistisch überhöhtes Preisniveau, starre Produktionsstrukturen sowie Handelshemmnisse seien. Diese Schwierigkeiten sollten durch Senkung der öffentlichen Abgaben – bei ausgeglichenem Budget – und der Lohn(neben)kosten, durch enge Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zwecks Effizienzsteigerung sowie durch handelspolitische Bemühungen, insbesondere gegenüber den Nachfolgestaaten, überwunden werden. Staatliche Aktivitäten im Bereich der Geld- und Fiskalpolitik wurden strikt abgelehnt. Die – vorwiegend akademischen – Autoren sahen darin nur vorübergehend wirksame Palliativa, welche nach dem Verfliegen ihrer Effekte desto verhängnisvollere Auswirkungen zeitigen müssten. Diese Position wurde von Fritz Machlup in seiner exemplarischen Studie Führer durch die Krisenpolitik (1934) erläutert, aber auch von den meisten anderen Ökono-

Der internationale Einbruch und seine Folgen für Österreich

229

men geteilt, die der dritten Generation der Österreichischen Schule der Nationalökonomie angehörten, wie etwa Gottfried Haberler, Friedrich August Hayek sowie Oskar Morgenstern. Die Vorstellungen der Arbeitnehmervertretungen gingen im Prinzip nicht wesentlich über jene der Regierung hinaus. Bauer, welcher in hohem Maß auch die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der sozialdemokratischen Partei bestimmte, lehnte zwar Vorschläge zur Lohnkürzung ab, weil er den Nachfrageausfall sah, ebenso allerdings Vorstellungen über eine Nachfrageausweitung durch Lohnsteigerungen. Als Maßnahme zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit propagierte er Bauinvestitionen. Da er jedoch ein ausgeglichenes Budget als notwendig erachtete, sollten diese durch Ausgabenumschichtung oder sogar durch Steuererhöhung zustande kommen. Wie in den Jahren zuvor erhoffte sich Bauer auch einen Beitrag zur Überwindung der Krise durch den Export. Eine davon abweichende Position vertrat abermals der Metallarbeiterfunktionär Johann Schorsch. Dieser forderte eine Steigerung der Massenkaufkraft im Inneren durch Lohnerhöhung, welche auch deshalb vertretbar wäre, weil die Produktivität stärker gestiegen sei als die Löhne – was nicht zutraf. Diese Überlegungen gingen auf den Vorsitzenden der deutschen Holzarbeitergewerkschaft, Fritz Tarnow, zurück (Weber-Felber, 1990, S. 152). Im internationalen Bereich, insbesondere im Internationalen Gewerkschaftsbund, hatte man schon in den ersten Krisenjahren auch eine Arbeitszeitverkürzung als Instrument der Beschäftigungspolitik ins Auge gefasst. Die österreichischen Freien Gewerkschaften schlossen sich diesen Forderungen nach anfänglicher Zurückhaltung am Gewerkschaftskongress im September 1931 an, indem sie in einer Resolution die Einführung der 40-Stunden-Woche verlangten. Allerdings stieß diese Forderung auch gewerkschaftsintern angesichts einer Kurzarbeiterquote von 21,3 % im Jahr 1931 auf keinen besonderen Widerhall ; schon gar nicht bei relativ gut bezahlten Beschäftigten (Weber-Felber, 1990, S. 162). Wie schon gesagt, schränkten die Beiträge aus dem Budget zur Sanierung der Credit-Anstalt die Möglichkeiten zur Krisenbekämpfung mittels Investitionen noch weiter ein, ja es wurden Bezugskürzungen im öffentlichen Dienst und Steuererhöhungen durchgeführt (Krisenzuschlag und Besoldungssteuer). Die Auseinandersetzungen darüber betrafen freilich nur die Frage, welche Budgetansätze gekürzt werden sollten, da alle Gruppen darin übereinstimmten, das Budget auszugleichen. Alles in allem lässt sich aus heutiger Sicht sagen, dass sich die wirtschaftspolitischen Alternativen, welche von den Arbeitnehmervertretungen präsentiert wurden, nicht wesentlich von jenen Konzepten unterschieden, welche die Handlung der Regierung leiteten. Beide gingen prinzipiell von der Voraussetzung eines aus-

230

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

geglichenen Budgets aus. Davon war zwar in der Realität keine Rede – die Rechnungsabschlüsse wiesen bis Mitte der Dreißigerjahre, mit Ausnahme des Jahres 1932, Defizite zwischen 2 % und 3 % des Bruttoinlandsprodukts aus –, doch blieb dieses Ziel für die Wahl der Wirtschaftspolitik maßgebend. Gewisse expansive Effekte hätten sich nach diesen Konzepten dadurch ergeben, dass die Staatsausgaben ausgeweitet und stärker in Richtung der Investitionen verschoben worden wären, also ein Haavelmo-Effekt hätte eintreten können. Jenseits dieser sozusagen offiziellen Kanäle setzte Anfang der Dreißigerjahre eine präkeynesianische Diskussion ein. Das erste wirtschaftspolitische Konzept dieser Art wurde in Deutschland 1932 mit dem WTB-Plan (Woytinsky, Tarnow, Baade) präsentiert. Dessen Kern bestand darin, die Konjunktur mittels Nachfrageausweitung zu beleben, welche durch Budgetdefizite im Weg der Notenbankfinanzierung und der damit verbundenen Vermehrung der Geldmenge zustande kommen sollte. Dies würde wohl einen gewissen Preisanstieg bewirken – „Redeflation“ –, welcher freilich gleichfalls anregend auf die Wirtschaftsentwicklung wirken könnte. Er sei jedoch unbedenklich, da die Aktion begrenzt sei und der Geldvermehrung eine solche an Gütern gegenüberstünde. Der mögliche Preisanstieg sollte teilweise durch Preisbindung begrenzt und Währungsspekulationen durch strikte Devisenbewirtschaftung verhindert werden (Bombach et al., 1976, S. 172). Dieser Plan stieß allerdings auf heftige Kritik in der deutschen sozialdemokratischen Partei, welche vor allem das Fehlen einer systemkritischen Komponente monierte. Er entspreche nur den „verkürzten produktionistischen“ Interessen der Gewerkschaften, eine längerfristige sozialistische Perspektive fehle. Daneben jedoch hielten die Parteitheoretiker, vor allem Rudolf Hilferding, weiter am Gebot des Budgetausgleichs fest. Damit kam es auch zu keinem gemeinsamen Beschluss über ein Arbeitsbeschaffungsprogramm der Sozialdemokratischen Partei (SDP) und des Allgemeinem Deutschen Gewerkschaftsbunds. Da jedoch die Vorstellungen einer Arbeitsbeschaffungspolitik in Deutschland immer stärker Fuß fassten und die Regierung Papen schließlich erste Maßnahmen in diese Richtung ergriff, sah sich die SDP nach langwierigen Verhandlungen mit den Gewerkschaften letztlich gezwungen, auch entsprechende Anträge im Reichstag einzubringen (Weber-Felber, 1990, S. 192). In Österreich blieben die Arbeitnehmervertretungen gegenüber der deutschen Diskussion äußerst zurückhaltend ; nicht zuletzt deshalb, weil sich Schorsch, der sich nunmehr mit dem WTB-Plan identifizierte, auch innerhalb der Freien Gewerkschaften nicht durchsetzen konnte. In der Arbeiterkammer brachte man den deutschen Überlegungen größeres Interesse entgegen. So konnte Wladimir Woytinsky in Heft 5/1932 von Arbeit und Wirtschaft einen Artikel über den WTB-Plan

Der internationale Einbruch und seine Folgen für Österreich

231

veröffentlichen (Das Gebot der Stunde : Arbeitsbeschaffung), der allerdings auch keine merkbaren Konsequenzen zeitigte. Wieder war es nur Schorsch, der sich mit diesen Überlegungen intensiv, gleichfalls in Arbeit und Wirtschaft (Heft 6/1932), auseinandersetzte (Die Notwendigkeit der Arbeitsbeschaffung). Indessen war jedoch auch in Österreich außerhalb der politischen Gruppierungen die präkeynesianische Diskussion auf bemerkenswert hohem Niveau in Gang gekommen. Otto Deutsch und Alexander Vertes präsentierten in ihrer Studie Aufbau, nicht Abbau (1932) einen Plan zur vollständigen Beseitigung der Arbeitslosigkeit in Österreich. Kernpunkt des Konzepts bestand in der Aufnahme einer inländischen Anleihe von 400 bis 500 Millionen Schilling, womit eine Fülle von Infrastrukturprojekten realisiert werden sollten (nebenbei gesagt überwogen solche, die während und nach dem Krieg tatsächlich verwirklicht wurden). Das Interessanteste an dieser Studie bestand jedoch darin, dass die Autoren einen veritablen Multiplikator entwickelten ! Der Plan rief bei einer Reihe von Ökonomen, auch bei Vertretern der Industrie und bei Woytinsky, grundsätzlich positive Reaktionen hervor, allerdings auch wütende Ablehnung. Letztere erfolgte vor allem im Österreichischen Volkswirt und wurde von großen Namen, wie Gottfried Haberler und Karl Polanyi getragen. Neben einigen relevanten Einwänden blieben auch die Vertreter der akademischen Nationalökonomie dem Grundprinzip des Budgetausgleichs verhaftet und sahen in jeder Defizitfinanzierung und Geldvermehrung „inflationistische Experimente“ (Butschek, 1993). Dieser interessante Ansatz, der offensichtlich vor allem in Kreisen der Wirtschaft reges Interesse erweckte (siehe die Stellungnahmen in Deutsch – Vertes, 1932, S. 104 ff.), rief bei den Arbeitnehmervertretungen – sieht man vom Artikel Schorschs ab – nur geringes Interesse hervor. Stephan Wirlandner, der später zum Kreis der enragierten Keynesianer zählte, setzte sich in Arbeit und Wirtschaft damit auseinander und bemängelte manche Annahmen der Autoren, welche das Gesamtprojekt – vollständige Beseitigung der Arbeitslosigkeit – scheitern lassen müssten. Diese wissenschaftliche Diskussion änderte daher auch nicht die Position der sozialdemokratischen Opposition. Die früheren Forderungen wurden wiederholt, öffentliche Arbeiten urgiert, aber alternative Finanzierungsmethoden, wie Notenbankkredite oder allgemein Budgetdefizite, grundsätzlich abgelehnt. Daran bewirkte auch eine leichte Positionsänderung Otto Bauers auf der außerordentlichen Reichskonferenz der Freien Gewerkschaften im Juli 1933 nichts, auf welcher er abermals vor „inflationistischen Experimenten“ warnte, aber immerhin verlangte, „alle Möglichkeiten der Kreditausweitung und der Kreditschöpfung im Interesse der Arbeitsbeschaffung“ zu nutzen (Bauer, 1976, S. 941).

232

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

13.2 Das Ende der Demokratie und eine schwache Erholung

Mit dem Ende der Weltwirtschaftskrise wurde in Österreich die Demokratie zerschlagen. Zwischen beiden Ereignissen existierte kein direkter Zusammenhang, aber sicherlich trug die verzweifelte wirtschaftliche Lage dazu bei, die politischen und sozialen Spannungen noch zu verschärfen. Zwar entwickelten sich während der Regierung von Karl Buresch etwas vertrauensvollere Beziehungen zur Opposition, weil dieser als niederösterreichischer Landeshauptmann mit den Sozialdemokraten kooperiert hatte. Buresch bot 1931 sogar der SDAP eine Koalition an, welche von Otto Bauer mit dem klassischen Ausspruch abgelehnt wurde, er wolle nicht als Arzt am Krankenbett des Kapitalismus fungieren. Aber immerhin stimmten die Sozialdemokraten einem Budgetsanierungsgesetz zu – womit sich die Parteiführung freilich dem Vorwurf der „Packelei“ aussetzte (Steinbach, 2006, S. 165). Die kurze Phase der Entspannung ging mit der Regierungsübernahme durch Engelbert Dollfuß zu Ende. Dieser, einem zentral- und osteuropäischen Trend folgend, arbeitete tendenziell auf das Ziel hin, die Sozialdemokraten aus dem politischen Leben auszuschalten. Da die neue Regierung im Parlament nur über eine Mehrheit von einer Stimme verfügte, versuchte Dollfuß, an diesem vorbei zu regieren. Solches gelang ihm durch die Anwendung des Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetzes aus dem Jahr 1917. Als schließlich auch ein Eisenbahnerstreik vermittels einer Verordnung aus dem Jahr 1914 verboten wurde, verlangte die Opposition eine Sondersitzung des Nationalrats, in welcher beschlossen werden sollte, keine Sanktionen gegen die Streikenden zu ergreifen. Angesichts des knappen Mehrheitsverhältnisses riet Otto Bauer Karl Renner, als Nationalratspräsident zurückzutreten, um damit eine zusätzliche Stimme zu gewinnen. Da jedoch die beiden Stellvertreter dasselbe taten, kam es am 15. März 1933 zur „Selbstausschaltung“ des Nationalrats. Dollfuß ergriff die Gelegenheit, ließ einen Wiederzusammentritt des Nationalrats behördlich verbieten und regierte in der Folge ausschließlich durch das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz. Damit führte er den Staat schrittweise in ein diktatorisches System : durch das Verbot von Wahlen, die Umwandlung der konservativen politischen Gruppierungen in eine „Staatspartei“ – die „Vaterländische Front“ –, die Lahmlegung des Verfassungsgerichtshofs, die Einrichtung eines „Anhaltelagers“ in Wöllersdorf und schließlich durch Verbot sowohl der kommunistischen als auch der nationalsozialistischen Partei. Die sozialdemokratische Partei verhielt sich zu all diesen Maßnahmen passiv, stets von der Hoffnung getragen, mit den demokratisch orientierten Gruppen der Christlichsozialen zu einer Übereinkunft zu gelangen. Anfang Februar 1934 er-

Das Ende der Demokratie und eine schwache Erholung

233

reichte jedoch Otto Bauer ein Ultimatum des oberösterreichischen Schutzbundkommandanten Richard Bernaschek, womit dieser ankündigte, er würde im Fall einer Waffensuche der Polizei mit Gewalt reagieren. Verzweifelte Versuche Bauers, das Losschlagen zu verhindern, fruchteten nicht, sodass am 12. Februar 1934 der Bürgerkrieg in Linz ausbrach und sich rasch über das gesamte Land verbreitete. Der – mangelhaft organisierte – sozialdemokratische Widerstand wurde von der Regierung unter Einsatz von Polizei, Heimwehr und Bundesheer niedergeworfen und führte zum Verbot der SDAP sowie aller ihrer Organisationen. Nach Ausschaltung der sozialdemokratischen Opposition errichtete Dollfuß den Ständestaat. Ein Konstrukt, dessen Wurzeln von der christlichen Sozialreform Karl Vogelsangs über die Lehren Othmar Spanns und die Enzyklika Quadragesimo anno bis zum italienischen Faschismus reichten (Senft, 2002, S. 47). Politische Parteien und Gewerkschaften wurden verboten und eine neue Verfassung, die Maiverfassung 1934, eingeführt. Es handelte sich um einen „autoritären“ Staat, keinen „totalitären“. Das lag daran, dass das Dollfuß-Regime trotz „Vaterländischer Front“ über keine straffe und terroristische Organisation verfügte, welche willkürliche Entscheidungen der Staatsspitze für alle Lebensbereiche ermöglicht hätte (Holtmann, 1978, S. 11). Österreich blieb überdies prinzipiell ein Rechtsstaat. Die Gesetzgebungsinitiative lag ausschließlich bei der Regierung, doch sah die ständestaatliche Verfassung eine Reihe von Räten vor (Staatsrat, Bundeskulturrat, Bundeswirtschaftsrat, Länderrat), welche die Gesetzesvorlagen begutachten konnten. Danach wurden die Entwürfe im Bundestag eingebracht, der sie nur annehmen oder ablehnen konnte. Dollfuß hatte zwar die Sozialdemokratie ausgeschaltet, doch erwuchs ihm in der Folgezeit ein weitaus gefährlicherer Feind : die Nationalsozialisten. Diese bekämpften die Regierung unter Einsatz terroristischer Mittel. Im Juli 1934 unternahmen sie einen Putsch, der zwar rasch niedergeworfen wurde, dem jedoch der Bundeskanzler zum Opfer fiel. Sein Nachfolger, Kurt Schuschnigg, hatte sich nicht nur mit den Aktivitäten der österreichischen Nationalsozialisten auseinanderzusetzen, sondern sich auch gegen die wirtschaftlichen Sanktionen, wie etwa die „Tausend-MarkSperre“, des nationalsozialistischen Deutschlands zur Wehr zu setzen. Die Situation wurde dadurch prekär, dass die außenpolitische Unterstützung Österreichs durch die „Front von Stresa“, also Italien, Frankreich und England, verloren ging. Als Folge des Abessinienkriegs war es zum Bruch unter diesen Mächten gekommen ; Benito Mussolini lehnte sich nunmehr an Deutschland an. In der Folge drängte der italienische Diktator Schuschnigg, zu einem Agreement mit Deutschland zu kommen. Tatsächlich kam es 1936 zu einer Verständigung mit

234

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

Adolf Hitler, wodurch die Wirtschaftssanktionen beendet wurden. Dafür verlangte die deutsche Regierung die Rehabilitation der Nationalsozialisten, einen gewissen politischen Einfluss für diese sowie die außenpolitische Anlehnung an Deutschland. Damit freilich erreichte die österreichische Bundesregierung nur eine kurzfristige Entlastung, da der nationalsozialistische Druck kaum nachließ, umso weniger, als sie nach Möglichkeit versuchte, Konzessionen an die Nationalsozialisten zu vermeiden. Die neuerlich wachsenden Spannungen gipfelten schließlich Anfang 1938 im Treffen Schuschniggs mit Hitler in Berchtesgaden, in dessen Folge die weitgehende Unterwerfung Österreichs unter die deutsche Politik vollzogen wurde. Damit war jedoch das Ende des österreichischen Staates eingeleitet. In einem letzten verzweifelten Befreiungsschlag setzte Schuschnigg für den 13. März 1938 ein Referendum über die Unabhängigkeit Österreichs an. Angesichts der Gefahr, dass dieses ein positives Resultat für Österreich zeitigen hätte können, verschärfte Hitler den Druck auf das Land in einem solchen Maß, dass Kurt Schuschnigg am 11. März zurücktrat. Nach turbulenten Vorgängen wurde schließlich der Deutschnationale Arthur Seyß-Inquart zum Nachfolger ernannt und übermittelt das in Berlin bereits vorbereitete Ersuchen um den Einmarsch deutscher Truppen. Der wirtschaftliche Rückschlag erreichte in Österreich seinen unteren Wendepunkt Anfang 1933. Die in der Folge einsetzende Erholung erwies sich als sehr schwach. Zwischen 1933 und 1937 stieg das Bruttoinlandsprodukt im Durchschnitt real um 2,8 % und lag somit am Ende dieser Periode noch immer beträchtlich unter dem Niveau von 1929 (– 14 %). Die mäßige Erholung ging vom Export, den Investitionen und dem öffentlichen Konsum aus und kam in erster Linie der Grundstoffsowie der Investitionsgüterindustrie zugute, die 1937 fast wieder das Produktionsvolumen des Jahres 1929 erreicht hatten. Die gesamte Industrie expandierte in diesem Zeitraum zwar immerhin um 26 %, blieb aber in ihrer Produktion um etwa ein Fünftel unter dem Ausstoß von 1913 und 1929. Relativ günstig entwickelte sich in dieser Phase die Bauwirtschaft (+ 36 %), die allerdings von einem gegenüber 1913 und 1929 äußerst niedrigen Niveau ausgegangen war. Die österreichische Entwicklung unterschied sich in jener Periode abermals nicht wesentlich von jener der anderen Industriestaaten. Für viele Volkswirtschaften dieser Zeit galt, dass der schwere Rückschlag der Weltwirtschaftskrise bis zum Ende des Jahrzehnts eigentlich durch keine besonders kräftige Wachstumsphase abgelöst wurde. Davon gab es nur zwei wesentliche Ausnahmen : Auf der einen Seite versuchten die skandinavischen Staaten, eine expansivere Wirtschaftspolitik zu betreiben, welche offensichtlich von einigem Erfolg gekrönt war ; andererseits hatte sich Deutschland von der allgemeinen Wirtschaftspolitik „abgekoppelt“. Bei

235

Das Ende der Demokratie und eine schwache Erholung

strikter Außenhandelsreglementierung und Devisenbewirtschaftung verwirklichte der Reichsbankpräsident und spätere Wirtschaftsminister Hjalmar Schacht eine akzentuierte Expansionspolitik über – indirekte – Geldschöpfung der Notenbank, die nahtlos in die Rüstungskonjunktur der späteren Dreißigerjahre überging.

Norwegen

Schweden

Schweiz

Großbritannien

164,7

149,1

122,9

98,9

127,1

163,6

171,6

132,6

149,2

109,3

1934

82,2

118,1

169,7

166,0

121,7

108,0

127,6

160,6

177,1

142,7

149,5

116,5

1935

83,8

125,4

173,5

173,1

118,6

116,1

139,9

166,6

184,7

151,8

148,9

121,0

1936

86,3

126,3

177,8

184,8

123,1

126,3

140,1

177,1

196,0

160,6

149,4

126,5

1937

90,9

128,0

182,1

195,3

130,2

133,9

149,7

187,2

203,0

168,2

156,5

130,9

1938

102,6

125,1

186,5

205,4

129,7

144,2

150,8

182,7

208,1

171,0

162,5

132,5

Niederlande

Finnland

119,1

Italien

Dänemark

81,5

Deutschland

Belgien

1933

Frankreich

Österreich

Übersicht 47 : Die Wirtschaftsentwicklung von 1933 bis 1938 in den westeuropäischen Industriestaaten

zu konstanten Preisen, 1913 = 100

Quelle : Maddison, 2003.

Zwar blieb die Epoche für Österreich nicht gänzlich ohne positive Aspekte. So gelang es der Wirtschaftspolitik, die Ernährungslücke der Nachkriegszeit im Wesentlichen zu schließen. Die Landwirtschaft konnte ihre Wertschöpfung bis 1929 gegenüber 1913 um 10 % steigern. Die Schwerpunkte dieser Expansion fanden sich in der Milch- und Zuckererzeugung. Freilich resultierte daraus allmählich ein neues Problem. Das Wachstum vollzog sich zunächst auf einem kaum beschränkten Markt. Aber bereits gegen Ende des Nachkriegsaufschwungs traten in vielen Ländern Überschussprobleme auf. Die „Agrarkrise“ zu Beginn der Weltwirtschaftskrise brachte schließlich eine totale Umkehrung der Marktlage, welche dazu führte, dass 1929 auf den Weltmärkten ein Preisverfall eintrat, der auch auf den österreichischen durchschlug (WIFOMonatsberichte, 1938, 12 [4/5], S. 112). Und schließlich bekam auch die Landwirtschaft die Auswirkungen des allgemeinen Konjunktureinbruchs zu spüren. Allerdings reagierte darauf die Agrarpolitik äußerst energisch. Sie zielte auf eine fast vollständige Absicherung der inländischen Produktion sowie auf die weitgehende Ausschaltung der Marktkräfte in der Landwirtschaft. 1931 wurden die Zoll-

236

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

barrieren für Getreide erhöht, in der Folge jedoch eine preis- und mengenmäßige Außenhandelsregulierung eingeführt und dem Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften übertragen. Dazu kamen entsprechende Maßnahmen im Bereich der Milchwirtschaft durch Gründung des Milchwirtschaftsfonds und in jenem der Viehwirtschaft durch gesetzliche Regelung des Viehverkehrs. Diese Regulierungen wurden durch eine Reihe direkter Subventionen, wie Anbauprämien, Verbilligung von Saatgut und der Bergbauernhilfe sowie durch Exportförderung ergänzt. Tatsächlich gelang es der neu konzipierten Agrarpolitik, die Landwirtschaft gegen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise weitaus besser abzuschirmen, als das in den anderen Sektoren der Wirtschaft möglich war. Darüber hinaus ist festzuhalten, dass in diesen Jahren das Fundament für die konservierende Agrarpolitik gelegt wurde, wie sie noch bis in die Gegenwart wirksam ist. Wenn sich also die Lösung der Ernährungsfrage zwiespältig darbietet, gelang durch den Ausbau der Wasserkraft ein beachtlicher Erfolg ohne Einschränkungen. Bis 1929 hatte sich die Wertschöpfung des Energiesektors gegenüber 1913 mehr als verdoppelt, und bis 1937 expandierte sie real um weitere 17,4 %. In diesem Jahr waren 16,7 % des Eisenbahnnetzes elektrifiziert (März, 1981, S. 519). Diese Entwicklungen trugen mit dazu bei, langfristig das Passivum der österreichischen Handelsbilanz zu verringern. Zwar erwies sich dafür die Weltwirtschaftskrise als bestimmend, weil sie das Volumen des gesamten Außenhandels reduziert hatte ; da es aber weiterhin gelang, die Exporte auf neue – westliche – Märkte zu verlagern, kam es zu einer spürbaren Reduktion des Außenhandelspassivums. 1937 war die Leistungsbilanz schließlich ausgeglichen. Für diese günstige Entwicklung war das Entstehen eines neuen Wirtschaftszweigs, des Fremdenverkehrs, wesentlich. Sicherlich auch schon vor dem Ersten Weltkrieg existent, erlebte er doch Ende der Zwanzigerjahre einen beträchtlichen Aufschwung. Zwar schlug sich die Weltwirtschaftskrise auch auf den Zustrom der ausländischen Gäste nieder, ebenso wie die von Deutschland 1934 bis 1936 verhängte TausendMark-Sperre, insgesamt war hier aber ein neuer Faktor entstanden, der in Richtung des externen Gleichgewichts der österreichischen Wirtschaft wirksam wurde. Die „Normalisierung“ des österreichischen Bankenapparats wurde bereits geschildert. Auch ergaben sich keinerlei Probleme mehr für das interne monetäre Gleichgewicht der österreichischen Wirtschaft. Seit Mitte der Zwanzigerjahre war die Gefahr einer inflationären Entwicklung gebannt, freilich nicht nur durch eine entsprechende Politik der Notenbank und der Bundesregierung, sondern auch als Folge der Tatsache, dass die Wirtschaftstätigkeit nach 1929 eine dramatische Reduktion erfahren hatte und sich auch nach 1933 aus der Stagnation kaum zu lösen vermochte. Darin lag die Hauptproblematik der „Stagnationsperiode“. All

237

Das Ende der Demokratie und eine schwache Erholung

Übersicht 48 : Leistungsbilanz Österreichs 1913 bis 1937 Exporte im weiteren Sinn Insgesamt

Waren

Importe im weiteren Sinn

Dienstleistungen

Insgesamt

Waren

Dienstleistungen

Leistungsbilanz In % des BIP

Millionen Schilling 1913

2.304

1.904

400

2.304

2.054

250





1924

2.437

1.970

467

3.686

3.447

239

– 1.249

– 13,5

1925

2.411

1.923

488

3.135

2.892

243

– 724

– 7,0

1926

2.253

1.703

550

3.008

2.766

242

– 755

– 7,3

1927

2.632

2.037

595

3.355

3.089

266

– 723

– 6,5

1928

2.862

2.208

654

3.551

3.239

312

– 689

– 5,9

1929

2.789

2.189

600

3.585

3.263

322

– 796

– 6,6

1930

2.419

1.851

568

3.017

2.699

318

– 598

– 5,2

1931

1.846

1.291

555

2.438

2.161

277

– 592

– 5,7

1932

1.259

764

495

1.628

1.383

245

– 369

– 3,9

1933

1.185

772

413

1.385

1.149

236

– 200

– 2,2

1934

1.215

857

358

1.394

1.153

241

– 179

– 2,0

1935

1.291

895

396

1.449

1.206

243

– 158

– 1,7

1936

1.379

951

428

1.489

1.249

240

– 110

– 1,2

1937

1.729

1.217

512

1.694

1.454

240

+ 35

+ 0,4

Quelle : Kausel – Nemeth – Seidel, 1965.

die geschilderten Erfolge mussten gegenüber der Tatsache zurücktreten, dass die österreichische Wirtschaft in all diesen Jahren fast einem Viertel des Potenzials an Unselbstständigen keine Arbeit vermitteln konnte. Der 1934 einsetzende – mäßige – Aufschwung steigerte wohl auch die Beschäftigung : Bis 1937 gab es einen Zuwachs von 81.000 Personen oder 5,1 %. Doch änderte diese Entwicklung wenig an der Situation, die in der Weltwirtschaftskrise entstanden war ; die Arbeitslosenquote lag 1937 noch immer bei 21,7 %. Damit zählte Österreich zu jenen Ländern, welche die höchste Arbeitslosigkeit auswiesen, wenngleich es sich keineswegs an der Spitze befand. Es wurde 1937 von den Niederlanden (26,9 %) und von Dänemark (21,9 %) übertroffen, und auch in Norwegen erreichte die Quote 20,0 % ! Eine signifikante Reduktion war vor allem in Deutschland gelungen (4,6 %), aber auch Schweden (10,8 %) und Großbritannien (11,3 %) vermochten ihre Arbeitslosenquoten beträchtlich zu senken. Die Stagnation der österreichischen Wirtschaft erhellt jedoch nicht nur aus den Produktionsdaten, sondern auch jenen der Struktur. So betrug der Anteil der Land-

238

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

wirtschaft an den Berufstätigen 1910 39,5 % und lag nach der Volkszählung 1939 unverändert bei 39,0 %. Jener von Industrie und Gewerbe war im gleichen Zeitraum von 31,0 % nur minimal auf 32,4 % gestiegen, wiewohl sich darin schon der Aufschwung von 1938 niedergeschlagen haben musste. Der Anteil der Unselbstständigen ging von 63,3 % 1910 sogar auf 60,9 % 1939 zurück. Die wirtschaftliche Stagnation und die exorbitante Arbeitslosigkeit auf der einen Seite, vor allem aber auch die politische Sprengkraft der gegebenen Situation auf der anderen, bewirkten, dass sich ab 1932 in Regierung sowie Opposition andere Auffassungen über die Wirtschaftspolitik zu bilden begannen. Das Ziel des ausgeglichenen Budgets und der Währungsstabilität trat gegenüber jenem der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit etwas zurück. Demgemäß initiierte die Bundesregierung „Arbeitsbeschaffungsprogramme“, welche teilweise auch außerbudgetär finanziert wurden (man gründete eine Bundesanstalt für gemeinnützige Arbeiten, welche Kredite aufnehmen konnte), und 1935 verkündete Bundeskanzler Schuschnigg den Beginn der „Arbeitsschlacht“ (Stiefel, 1979, S. 98). Mit diesen Programmen entstanden wieder respektable Budgetdefizite in der Größenordnung von 1,7 % bis 2,7 % des Bruttoinlandsprodukts. Durch direkte Aktivitäten des Bundes wurden sozusagen im Erstrundeneffekt 42.000 (1934) und 52.100 (1935) Arbeitskräfte beschäftigt, das entsprach gut 2 % der Unselbstständigen oder bis zu 10 % der Arbeitslosen (Stiefel, 1979, S. 100). 1936 allerdings verließ die Regierung diese expansive Linie unter dem Druck des Völkerbundkommissars Rost van Tonningen in der Befürchtung, die Schuldenlast würde zu hoch steigen, und reduzierte das Defizit wieder auf 0,4 % des Bruttoinlandsprodukts (Stiefel, 1988, S. 194). Auch setzte sie jenseits der traditionellen Maßnahmen, wie Arbeitsvermittlung sowie produktive Arbeitslosenfürsorge, einen Versuch, mit neuen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten die Situation zu entspannen. Ende 1932 wurde in Österreich der „Freiwillige Arbeitsdienst“ eingeführt, dessen Hauptziel es war, zu verhindern, dass die Jugend dem Arbeitsleben vollkommen entfremdet werde. Freilich verband sich die arbeitsmarktpolitische Zielsetzung mit manchen der zeitgenössischen Ideologien, sodass diese Institution auch deshalb von den Sozialdemokraten abgelehnt wurde – vor allem aber wegen der möglichen Folgen für das Lohnniveau. Allerdings erwies sich diese Befürchtung als nicht gerechtfertigt, da die gesamten Kosten des freiwilligen Arbeitsdiensts (Errichtung von Unterkünften, Lager, Infrastruktur, sechsstündiger Arbeitstag) bald jene normaler Lohnarbeit überstiegen. Immerhin gelang es, bis zu einem Viertel der jugendlichen Arbeitslosen auf diese Weise Beschäftigung zu geben (Stiefel, 1979, S. 86). Neben diesen zentralen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen existierten noch einige von geringerer Bedeutung oder solche, die überhaupt nicht realisiert, aber

Das Ende der Demokratie und eine schwache Erholung

239

in der Öffentlichkeit lebhaft diskutiert wurden. Da gab es zunächst die Frage der Arbeitszeitverkürzung. Wiewohl die Gewerkschaften durchblicken ließen, damit auch Einkommensverluste in Kauf nehmen zu wollen – ein „Solidaritätsopfer“ zu bringen –, stießen solche Ambitionen auf den vehementen Widerstand der Unternehmer, weil diese Letzteres nicht erwarteten und daher entsprechende Kostensteigerungen fürchteten. Auch eine Konferenz des Internationalen Arbeitsamts bot 1933 das gleiche Bild : Arbeitgeber und Arbeitnehmer standen sich in dieser Frage unversöhnlich gegenüber. Zeigte sich die österreichische Bundesregierung zunächst zurückhaltend, so legte sie sich nach 1933 endgültig auf die Ablehnung der 40-Stunden-Woche fest (Stiefel, 1979, S. 107). Faktisch jedoch wurde die Arbeitszeit in erheblichem Maß reduziert, allerdings über die Institution der Kurzarbeit. Zwar scheinen die verschiedenen Branchen in sehr unterschiedlichem Maß davon betroffen gewesen zu sein, doch fiel die Kurzarbeit in der österreichischen Industrie (für andere Wirtschaftszweige liegen keine Daten vor) offensichtlich erheblich ins Gewicht. In der Leder- und Schuhindustrie sowie in der Eisen- und Metallindustrie betraf sie 1934 fast ein Drittel der Belegschaften. In keiner Branche unterschritt sie jedoch 10 %. Ab 1935 ging sie zwar allgemein zurück, jedoch mit großen Unterschieden nach Industriezweigen. Auch die Auswanderung wurde zwischen den Kriegen als Mittel zur Entlastung des Arbeitsmarkts betrachtet. Diese erreichte ihren Höhepunkt aber keineswegs während der Weltwirtschaftskrise, sondern zu Beginn der Zwanzigerjahre, als offenbar Personen, welche sich durch den Zusammenbruch der Monarchie entwurzelt fühlten, diesen Ausweg suchten. Einer solchen Bewegung Rechnung tragend hatte die Regierung bereits 1919 ein Wanderungsamt eingerichtet, das die potenziellen Emigranten kostenlos mit Informationsmaterial versorgte. Die Nachkriegswanderungswelle nach Übersee erreichte – nach der Statistik des Wanderungsamts – 1923 mit 15.500 Personen, davon 11.500 Erwerbspersonen, den Höhepunkt. Danach fiel die Auswanderung steil ab und gelangte 1933 zu einem ersten Tiefpunkt mit 1.400 Personen. Diese antizyklische Entwicklung scheint deshalb nicht ganz überraschend, weil Wanderungen in der Regel mit der Konjunkturentwicklung im Zielland korreliert sind (Butschek, 1967). Neben der Abwanderung ins Ausland wurde auch eine solche in das Inland oder, wenn man will, aus der Industriegesellschaft in der öffentlichen Diskussion populär. Manche Autoren betrachteten die Arbeitslosigkeit als der industriellen Gesellschaft inhärent, als Folge verschiedener „ungesunder“ Entwicklungen, weg vom Kleinbetrieb, vom Land, durch Überkonzentration der Bevölkerung in der Großstadt usw. Mit der Bekämpfung dieser Übel, durch Schaffung landwirtschaft-

240

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

Übersicht 49 : Arbeitszeit in größeren Industriebetrieben 1934

1935

1936

1937

Anteile in % Bergbau und Hüttenwerke Unter 48 Stunden

11,44

11,52

16,17

4,61

48 Stunden

86,71

84,53

78,37

87,41

1,85

3,95

6,56

7,98

Unter 48 Stunden

28,86

14,90

10,72

7,90

48 Stunden

66,37

79,13

83,61

86,64

4,77

5,97

5,67

5,46

Über 48 Stunden Eisen- und Metallindustrie

Über 48 Stunden Bau- und Baumaterialindustrie Unter 48 Stunden

18,06

8,64

8,54

6,48

48 Stunden

76,20

84,58

85,43

87,74

5,74

6,78

6,03

5,78

Über 48 Stunden Holz- und holzverarbeitende Industrie Unter 48 Stunden

17,18

5,63

8,42

13,60

48 Stunden

76,32

83,36

85,86

80,89

6,50

11,01

5,72

5,51

Unter 48 Stunden

12,12

10,40

11,01

12,42

48 Stunden

80,92

81,56

80,40

79,67

6,96

8,04

8,59

7,91

Über 48 Stunden Chemische und Gummiindustrie

Über 48 Stunden Papier- und Papierverarbeitende Industrie Unter 48 Stunden

12,88

8,67

13,08

6,87

48 Stunden

78,40

82,08

78,60

80,57

8,72

9,25

8,32

12,56

Unter 48 Stunden

17,96

14,30

20,50

19,51

48 Stunden

73,27

77,74

70,87

72,72

8,77

7,96

8,63

7,77

Über 48 Stunden Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Über 48 Stunden Textil- und Bekleidungsindustrie Unter 48 Stunden

22,33

11,52

10,05

12,39

48 Stunden

71,47

82,13

83,99

82,51

6,20

6,35

5,96

5,10

Über 48 Stunden Leder- und Schuhindustrie Unter 48 Stunden

29,39

31,85

42,88

34,12

48 Stunden

68,34

66,28

55,50

64,42

2,37

1,87

1,62

1,46

Über 48 Stunden

Quelle : WIFO-Monatsberichte, 1938, 12 (2), S. 43.

Das Ende der Demokratie und eine schwache Erholung

241

licher Kleinstbetriebe, sollte gleichzeitig die Arbeitslosigkeit verringert werden. Diese Maßnahme wurde sowohl vom Bund im Rahmen der Siedlungsförderung als auch von der Stadt Wien, indem diese Gründe zur Verfügung stellte, unterstützt. Der Erfolg solcher Aktionen erwies sich als minimal, 2.500 Siedlerstellen wurden geschaffen, jedoch nur zum Teil mit Arbeitslosen besetzt. Was blieb, war sehr einfacher Sozialwohnbau (Stiefel, 1979, S. 117). Die Abschließung der Industriestaaten gegen ausländische Konkurrenz während der Weltwirtschaftskrise betraf nicht nur den Güter-, sondern auch den Arbeitsmarkt. Bereits 1925 beschloss auch der österreichische Nationalrat, damals gegen den Widerstand der Unternehmer, das Inlandsarbeiterschutzgesetz. 1926 wurden insgesamt 3.870 Arbeitsbewilligungen erteilt (Stiefel, 1979, S. 126), woraus geschlossen werden kann, dass während und nach der Weltwirtschaftskrise der österreichische Arbeitsmarkt praktisch abgeriegelt war. Alles in allem hielt sich der Erfolg dieser Maßnahmen in relativ engen Grenzen. Auch die leichte Konjunkturerholung nach 1933 vermochte nichts daran zu ändern, dass die Arbeitslosenquote 1937 noch immer 21,7 % erreichte. Ambivalent blieb die Position der Bundesregierung gegenüber den Arbeitnehmern und der Sozialpolitik. Die Ausschaltung der Demokratie bedeutete nicht grundsätzlich die Beseitigung der sozialen Errungenschaften, der Sozialpolitik oder der Möglichkeit, überhaupt Arbeitnehmerinteressen zu vertreten. Denn der Ständestaat verstand sich auch als Sozialstaat. Hierfür mag die Feststellung des späteren Sozialministers, Josef Dobretsberger, charakteristisch sein, der sich freilich als Exponent dieser sozialen Orientierung verstand : „Es ist im neuen Staate immer wieder die Frage aufgetaucht, was das Schicksal der Sozialpolitik, das Schicksal der Sozialversicherung, das Schicksal des Arbeitsrechts sein soll. Es bestanden Tendenzen, diese Errungenschaften der Arbeiter als eine Einrichtung der Sozialdemokratischen Partei hinzustellen, und es bestanden Bestrebungen, diese Einrichtungen mit dem Untergang dieser Partei, mit dem berechtigten Untergang dieser Partei, ebenfalls verschwinden zu lassen. Ich glaube, daß es für jeden denkenden Menschen von außerordentlicher Wichtigkeit ist, zu unterscheiden zwischen dem, was für die Arbeiterschaft geschaffen und errungen worden ist in vergangenen Jahrzehnten, ohne Rücksicht darauf, welche Richtung, welche Strömung es gebracht hat, und zu unterscheiden zwischen den rein parteimäßigen Prestigefragen, in denen man weit über das Ziel hinausgeschossen hat und weit hinausgegangen ist über das wirtschaftlich mögliche Maß, und die deshalb auch mit der Zeit zum Untergang verurteilt sein werden“ (zitiert nach Tálos, 1981, S. 258). Letztere Einstellung manifestierte sich in einer „Politik der Sachlichkeit“, welche bestrebt war, die Kosten der Sozialpolitik zu senken und damit natürlich den Inte-

242

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

ressen der Unternehmer entgegenkam. Dennoch blieb es ein wichtiges Anliegen des ständischen Regimes, auch vermittels Erhaltung des sozialen Netzes, von der Arbeiterschaft akzeptiert zu werden. Anstelle der früheren Richtungsgewerkschaften trat nunmehr eine Einheitsgewerkschaft, welche der Kontrolle des Bundesministers für soziale Verwaltung unterstand und von den ehemals christlichen Gewerkschaftern dominiert wurde. Auch ihr Vorsitzender, der christliche Gewerkschafter Johann Staud, wurde vom Sozialminister ernannt. Anstelle der Betriebsräte traten „Werksgemeinschaften“. Im Vordergrund ihrer Tätigkeit sollte, der ständestaatlichen Ideologie entsprechend, die Zusammenarbeit, also die „Überwindung des Klassenkampfes“, stehen. Tatsächlich war es so, dass die Einheitsgewerkschaft doch die Interessen der Arbeitnehmer wahrnahm, insbesondere deshalb, weil manche Unternehmer nach der Errichtung des Ständestaats vermeinten, sich nicht mehr an die Sozialgesetze halten zu müssen. Die Verhinderung solcher Übergriffe wurde sogar ein Schwerpunkt der Tätigkeit des Gewerkschaftsbunds. So äußerte sich der neue Arbeiterkammergeneralsekretär, Hans Schmitz, auf einer berufsständischen Kundgebung folgendermaßen : „Während die industrielle Führung viel Verständnis gegenüber dem berufsständischen Gedanken bekundet, gibt es bei ihrer Mitgliedschaft und noch mehr bei den industriellen Außenseitern einzelne, die glauben, die Zeit des großen Fischzuges sei gekommen. Die Zeit des gewerkschaftlichen Interregnums sei günstig, um, ohne Rücksicht auf Friedenspflicht und Vertragstreue, alte Verträge zu brechen, unerhörte Abbaumaßnahmen durchzuführen und im Betrieb diktatorisch zu regieren. Vor diesem Unterfangen kann nicht genug gewarnt werden. Die Meinung ist überhaupt zu revidieren, als ob der Übergang zur berufsständischen Ordnung immer und unter allen Umständen mit einem Lohnabbau eingeleitet werden müsse“ (zitiert nach Klenner, 1953, S. 1134). Der ambivalente Charakter des ständestaatlichen Regimes dokumentiert sich auch im Verhalten gegenüber den „Werksgemeinschaften“. Diesen gehörten vonseiten der Arbeitnehmer nunmehr „Vertrauensleute“ an, welche zunächst ernannt wurden. Als aber die Phase der „Unterdrückung“ 1936 durch eine Politik der „Befriedung“ abgelöst wurde, konnte man diese relativ frei wählen. Sie hatten prinzipiell dieselben Aufgaben wahrzunehmen wie die Betriebsräte. Darüber hinaus sollten sie in der Werksgemeinschaft zusammen mit den Unternehmern Löhne, Arbeitsordnungen sowie Fragen der Betriebsführung regeln. Kam eine Übereinstimmung nicht zustande, entschied das Einigungsamt. Kollektivverträge wurden mit der neuen Einheitsgewerkschaft geschlossen und bezogen sich auf sämtliche Arbeitnehmer. Dass Gewerkschaft sowie Vertrauensleute tatsächlich vielfach Arbeitnehmerinteressen vertraten, lässt sich daraus erschließen, dass die ehemaligen Freien

Das Ende der Demokratie und eine schwache Erholung

243

Gewerkschafter nach anfänglicher Abstinenz dazu übergegangen waren, die Einheitsgewerkschaft zu unterwandern und darin Funktionen zu übernehmen (Benya, 1992, S. 35). Auch kam es in dieser Periode zu – zwar seltenen und kurzen – Streiks, welche durchwegs von der Einheitsgewerkschaft unterstützt wurden (Koller, 2009, S. 320). Einen weiteren Schritt zu einer wenigstens ansatzweisen Einbindung der sozialdemokratischen Arbeiterschaft in das Regime erfolgte durch die Gründung der „Sozialen Arbeitsgemeinschaft“ innerhalb der „Vaterländischen Front“. Die Vertrauensleute der SAG entstammten bald zum erheblichen Teil den ehemaligen sozialdemokratischen Organisationen. Erster Leiter dieser Vereinigung wurde Ernst Karl Winter (Holtmann, 1978, S. 222). Diese Entwicklung erweckte auf Unternehmerseite freilich keine Freude. So erklärte Julius Raab, der spätere Bundeskanzler, in einer Versammlung des Österreichischen Gewerbebunds im Jänner 1936 : „Der Abwehrkampf gegen alle wirtschafts- und vaterlandsfeindlichen Bestrebungen wurde vom Gewerbestand mit Begeisterung geführt, dies geschah aber sicherlich nicht in der Absicht, nunmehr Theoretikern von der anderen Seite, die im Grunde genommen die gleichen sozialen – oder soll ich sagen sozialistischen ? – Ideen vertreten wie die Gegner von ehedem, Raum zu geben“ (zitiert nach Klenner, 1953, S. 1169). Somit bietet diese Periode sozialpolitisch ein zwiespältiges Bild : Einerseits blieb das System der sozialen Sicherheit prinzipiell erhalten ; andererseits kam es doch zu Leistungseinschränkungen, die sich wohl zum Teil aus den Einsparungsbemühungen der Regierung erklären lassen : So wurden beispielsweise die Anspruchsvoraussetzungen in der Arbeitslosenversicherung in Richtung einer Fürsorgeleistung verschärft, die Leistungen aus der Unfallversicherung gekürzt und die Renten aus der Angestelltenversicherung um 10 % bzw. 20 % gesenkt. Der Budgetausgleich im Sozialversicherungsbereich durch Leistungsverringerung lag auch dem ambitionierten Projekt des Gewerblichen Sozialversicherungsgesetzes 1935 zugrunde. Dieses umfasste die Kranken-, Unfall-, Alters- und Invaliditäts- sowie die Arbeitslosenversicherung für alle Arbeitnehmer und freien Berufe. Ausgenommen blieben nur die Bundesbediensteten, die Eisenbahner sowie die Notare. Prinzipiell enthielt das Gesetz eine Alters- und Invaliditätsversicherung für sämtliche Arbeitnehmer, doch fand diese weiterhin keine Anwendung auf die Arbeiter. Die Leistungen wurden in der Krankenversicherung durch die Einführung einer dreitägigen Karenz und Reduktion des Krankengelds eingeschränkt, in der Unfallversicherung durch Verringerung der Verletztenrente – bei weniger als 50 % Erwerbsminderung – um 10 %, in der Angestelltenversicherung durch Rentenkür-

244

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

zung insbesondere bei wenigen Versicherungsjahren sowie durch einen Rentnerkrankenversicherungsbeitrag (Tálos, 1981, S. 268). Versuche, mittels eines „Bundeskommissars zur Überwachung der Preisentwicklung“ die Preise zu senken, erwiesen sich natürlich als Schlag ins Wasser. Einige Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes wurden ergriffen, vor allem wurden öffentliche Aufträge von der strikten Einhaltung der Kollektivverträge abhängig gemacht. Übersicht 50 : Die Sozialausgaben in der Ersten Republik 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 Millionen Schilling Pensionen des Bundes

166

187

202

214

216

225

223

210

212

215

218

218

220

219

Arbeitslosenunterstützung

113

164

94

95

119

154

163

170

126

90

90

83

75

63 73

Notstandshilfen

-

-

62

48

44

58

80

116

147

139

124

115

104

Arbeitsdienst

-

-

-

-

-

-

-

0

5

11

10

4

2

2

Altersfürsorge

-

-

3

17

28

39

47

54

61

66

68

69

70

51

58

62

67

68

67

67

61

58

55

53

53

52

51

62

Sonstige soziale Maßnahmen

6

6

9

10

11

18

26

25

32

35

35

30

28

29

Volksgesundheit

24

18

27

31

36

39

33

26

22

13

17

16

16

15

1

1

2

2

2

2

2

2

2

2

2

12

12

34

203

250

264

272

307

376

412

452

450

410

400

382

357

328

Kriegsbeschädigtenfürsorge

Sonstiges Ausgaben soziale Verwaltung Krankenversicherung

.

.

.

.

197

190

180

162

144

138

132

.

.

.

Unfall-, Invaliditäts-, Altersversicherung

.

.

.

.

.

84

91

99

107

108

99

.

.

.

Summe

.

.

.

.

.

875

906

922

914

871

848

.

.

.

In % des Bruttoinlandsprodukts

.

.

.

.

.

7,6

8,7

9,7

10,1

9,7

9,3

.

.

.

Quelle : Bundesrechnungsabschlüsse ; Statistik Austria.

Will man die Sozialpolitik dieser Phase zusammenfassend beurteilen, dann bietet sich eben ein ambivalentes Bild : Sicherlich wurde die Widerstandskraft der Arbeitervertretungen durch die Ausschaltung der SDAP und der Freien Gewerkschaften geschwächt. Und ebenso versuchten die Unternehmer, im Ständestaat die sozialrechtlichen Bestimmungen in höherem Maß zu überschreiten als zuvor (Tálos, 1981, S. 277), doch lässt sich vonseiten der Regierung zumindest keine Absicht zur massiven Einschränkung sozialer Rechte feststellen. Der unternehmerischen Ten-

Die Grenzen der Wirtschaftspolitik

245

denz, Sozialvorschriften zu missachten, traten hohe politische Funktionäre scharf entgegen, wie etwa der Tiroler Landeshauptmann Franz Stumpf durch einen entsprechenden Erlass an die Behörden (Klenner, 1953, S. 1137). Zahlreiche Leistungskürzungen sind evident. Wenn diese von der Geschichtsschreibung vielfach als Beweis für eine Politik des Sozialabbaus betrachtet wurden, dann geschah das unter der Erfahrung des „Goldenen Zeitalters“ mit seiner schier unbegrenzten Ausweitung sozialer Ansprüche. Seit den 1990er-Jahren wird klar, dass Leistungskürzungen oft aus einer Politik der Budgetstabilisierung resultieren. Wie immer dem war, aus den aggregierten Daten lässt sich eine Tendenz zur Minderung der Sozialausgaben ab 1933 und 1934 feststellen. Das galt nicht für die Pensionen des Bundes, wohl aber für die Gesamtausgaben der sozialen Verwaltung, dramatisch für die Arbeitslosenunterstützung und die Krankenversicherung. Die Sozialquote lässt sich mangels vollständiger Daten nur bis 1935 berechnen. Danach erreichte diese (ohne Pensionen der Länder und Gemeinden) 1933 mit 10,1 % des Bruttoinlandsprodukts einen Höhepunkt, ging aber in den beiden folgenden gleichfalls zurück. 1935 lag sie bei 9,3 %.

13.3 Die Grenzen der Wirtschaftspolitik

In der ökonomischen Diskussion nach 1945 wurde häufig die Frage nach der Qualität der ständestaatlichen Wirtschaftspolitik oder nach den Alternativen, welche dieser offen standen, gestellt. Offensichtlich bestimmte dieses Urteil in hohem Maß die Erfahrung der Analytiker. Im „Goldenen Zeitalter“ fiel es dementsprechend hart aus. Seit dem Wachstumseinbruch zur Mitte der Siebzigerjahre, dem europaweiten Anschwellen der Arbeitslosigkeit, die sich in manchen Ländern den Werten der Weltwirtschaftskrise näherte, und im Lichte der Schwierigkeit, diese Probleme in den westlichen Industriestaaten zu lösen, scheint eine etwas vorsichtigere Einschätzung angebracht. Welche Möglichkeiten standen einer einzelnen Volkswirtschaft bei gegebener internationaler Wirtschaftslage damals überhaupt offen, Beschäftigungspolitik zu betreiben bzw. welche Wirtschaftspolitik wurde zwischen 1934 und 1937 tatsächlich betrieben ? Die Rechnungsabschlüsse des Bundes erreichten 1930 und 1931 Defizite von 2,3 % bzw. 3,1 % des Bruttoinlandsprodukts – wurden freilich „erlitten“. 1932 war das Budget ausgeglichen. 1933 und 1934 gab es wieder Defizite von 2,7 % und 2,5 % sowie 1935 noch von 1,7 % des Bruttoinlandsprodukts. Die beiden letzteren Jahre waren durch die „Arbeitsbeschaffungsprogramme“ gekennzeichnet, 1936 und – mit Einschränkungen – 1937 blieb das Budget wieder ausgeglichen.

246

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

Auch die Geldpolitik scheint eher adaptiv gewesen zu sein. In den Zwanzigerjahren war trotz der kurz zuvor überwundenen Inflation die Geldmenge bis zur Weltwirtschaftskrise stark vergrößert worden, 1931 und 1932 gab es einen dramatischen Einbruch, welcher sich in den Folgejahren sehr abgeschwächt fortsetzte. Wesentlich dafür blieb ab 1933 in erster Linie ein Rückgang der Giroverbindlichkeiten (Schubert, 1991, S. 105). Dennoch kam es in diesem Zeitraum zu einem sehr deutlichen Zinsrückgang. So sank der Lombardsatz an der Wiener Börse von 7,1 % 1933 auf 5,0 % 1936 und der Diskontsatz von 5,2 % 1933 auf 3,5 % 1936, wo er bis 1938 verharrte. Mit dem Hinweis auf diese Fakten setzte sich der damalige Nationalbankpräsident, Viktor Kienböck, gegen den Vorwurf zur Wehr, er hätte eine Deflationspolitik betrieben (Kienböck, 1947, S. 6). Tatsächlich blieben die Bewegungsmöglichkeiten der Notenbank deshalb beschränkt, weil Handelswechsel praktisch nicht mehr zur Refinanzierung präsentiert wurden und Mindestreservenveränderung sowie Offenmarktpolitik gar nicht zu den geldpolitischen Instrumenten der Nationalbank zählten. Der Diskontsatz war ohnehin reduziert worden. Wenn von der Geldseite restriktive Effekte ausgingen, dann eher durch die Politik der Geschäftsbanken, welche nach den Erfahrungen der vorangegangenen Jahre in der Kreditgewährung äußerst zurückhaltend geworden waren. Übersicht 51 : Entwicklung der Geldmenge 1923 bis 1936 Geldmenge M1 Millionen Schilling

Veränderung in %

1923

2.079,1

1924

2.603,4

1925

2.801,2

+ 7,6

1926

3.454,7

+ 23,3

1927

3.621,0

+ 4,8

1928

3.942,1

+ 8,9

1929

3.981,7

+ 1,0

1930

3.886,4

– 2,4

1931

2.994,6

– 22,9

1932

2.463,7

– 17,7

1933

2.371,1

– 3,8

1934

2.187,6

– 7,7

1935

2.222,9

+ 1,6

1936

2.137,6

– 3,8

Quelle : Schubert, 1991, S. 104.

– + 25,2

Die Grenzen der Wirtschaftspolitik

247

Sicherlich hielten sich die Budgetdefizite – gemessen an jenen, die seit Mitte der 1970er-Jahre in Österreich auftraten und zwischen 4 % und 5 % des Bruttoinlandsprodukts ausmachten – in relativ engen Grenzen, und ebenso wenig lässt sich sagen, es habe ein „Regimewechsel“ (Temin, 1989) stattgefunden, doch stellt sich in diesem Zusammenhang doch die Frage, welches der Spielraum für eine expansive Wirtschaftspolitik im Allgemeinen und für die einer kleinen offenen Volkswirtschaft im Besonderen war. Die Erfahrungen der Wirtschaftsepoche seit 1975, insbesondere seit 1993, weisen generell darauf hin, dass eine expansive Fiskalpolitik möglicherweise in der Lage ist, kurz- bis mittelfristig einen Anstieg der Arbeitslosigkeit aufzufangen, aber keineswegs eine grundlegende Änderung des Wachstumspfads herbeizuführen. In einem solchen Fall müssten die Budgetdefizite Größenordnungen erreichen, die geeignet wären, die Staatshaushalte über das Verschuldungswachstum und den daraus resultierenden Schuldendienst zu immobilisieren, aber auch Konsequenzen für den Kapitalmarkt, das Preisniveau und vor allem für die Zahlungsbilanz herbeizuführen. Derartige Überlegungen gelten grundsätzlich für eine expansive Fiskalpolitik, sie fallen noch stärker ins Gewicht, wenn die Regierung einer kleinen offenen Volkswirtschaft eine solche betreiben wollte und ganz besonders in einer Situation, wie sie jener Österreichs zwischen 1934 und 1937 entsprach ! Man wird daher nicht übersehen können, dass die Bundesregierung angesichts der internationalen Position des Landes – es hatte immerhin zwei Völkerbundsanierungen hinter sich – in der Budgeterstellung zumindest bis 1935 wahrscheinlich nicht entscheidend weiter hätte gehen können. Sicherlich unterscheiden sich die wirtschaftspolitischen Gegebenheiten Mitte der Dreißigerjahre von jenen Mitte der Neunzigerjahre. Damals herrschte Massenarbeitslosigkeit, die Arbeitslosenquote erreichte 25 %. Zu Beginn des dritten Jahrtausends lag die vergleichbare bei 10 %. Doch betrieben die europäischen Regierungen ebenfalls keine expansive, sondern eher eine restriktive Fiskalpolitik. Sie taten das einerseits, um den Konvergenzkriterien des Abkommens von Maastricht für die Wirtschafts- und Währungsunion zu genügen, andererseits aber auch, um die übermäßige Belastung des Staatshaushalts durch den Schuldendienst zu verringern. Überdies muss bedacht werden, dass die österreichische Bundesregierung bis 1936 unter der direkten Kontrolle des Völkerbundkommissars stand, aber auch unter Beobachtung der internationalen Finanzmärkte. Es soll gar nicht geleugnet werden, dass die Bankiers und Nationalbankpräsident Kienböck dazu neigten, der stabilen Währung und damit einem ausgeglichenen Budget hohe Priorität zuzubil-

248

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

ligen (Weber, 1995, S. 549 ; Kernbauer, 1995, S. 552), doch müsste man die objektiven Begrenzungen einer expansiven Fiskalpolitik im Auge behalten. Die gesamte Summe der Verpflichtungen des Bundes erreichte 1932, also vor der Notenbankschuld im Gefolge der Sanierung der Credit-Anstalt, 2,47 Milliarden Schilling, das waren 25,9 % des Bruttoinlandsprodukts. Das erscheint nach heutigen Maßstäben wenig, nach damaligen wahrscheinlich nicht. Umso mehr, als sich die Verpflichtungen bis Anfang 1936 (einschließlich Notenbankverschuldung), also binnen vier Jahren, schon auf 42,6 % erhöht hatten. Auch muss man deshalb das sowohl von den Zeitgenossen als auch den Historikern immer wieder vorgebrachte Argument relativieren, es seien die Anleiheerlöse nur zum Teil für Investitionen, sondern auch zur „Schuldenrückzahlung“ verwendet worden. Mag sein, dass Überlegungen des „debt management“ hierbei eine Rolle gespielt haben ; die Gesamtverschuldung des Bundes stieg jedenfalls bis 1936 stetig an. Die Niveauverschiebung 1937 resultierte lediglich aus der Abwertungsrunde in den Gläubigerstaaten. Übersicht 52 : Finanzschuld des Bundes 1925 bis 1937 Millionen Schilling

In % des Brutto-inlandsprodukts

1925

2.368

23,0

1926

2.319

22,6

1927

2.410

21,7

1928

2.641

22,6

1929

2.096

17,3

1930

2.207

19,1

1931

2.423

23,4

1932

2.473

25,9

1933

3.078

34,1

1934

3.582

39,9

1935

3.806

41,6

1936

3.972

42,6

1937

3.690

37,6

Quelle : Bundesrechnungsabschlüsse.

Für einen großen wirtschaftspolitischen Spielraum spricht auch nicht die rasante Reduktion der Arbeitslosigkeit ab 1938, als die österreichische Wirtschaft in die deutsche integriert wurde, weil ihr in diesem Jahr öffentliche Aufträge im Wert

Die Grenzen der Wirtschaftspolitik

249

von 750 Millionen Schilling zuflossen (nicht zu reden von den Erleichterungen für den privaten Konsum), das waren 8 % des Bruttoinlandsprodukts oder 52 % ( !) der Budgetausgaben von 1937, und Deutschland überdies das Leistungsbilanzdefizit in der Größenordnung von 500 Millionen Schilling übernahm (Butschek, 1985, S. 60). Restriktiver Charakter wird dem Beschluss der zuständigen Institutionen zugeschrieben, die internationale Abwertungsrunde 1936 nicht mitzumachen (Kernbauer – März – Weber, 1983, S. 372). Das Argument, welches für die „Hartwährungspolitik“ der Siebzigerjahre gilt, nämlich Import von Stabilität, wird man rückblickend angesichts einer permanent deflationären Situation als verfehlt betrachten. Die damalige Regierung fürchtete aber, dass ein möglicher Teuerungsschub zu Lohnforderungen und damit zu einem inflationären Auftrieb, aber auch zu einer Stärkung der illegalen Sozialdemokraten führen würde, andererseits verringerte die harte Währung die Belastung des Budgets durch den Schuldendienst beträchtlich (Kernbauer, 1995, S. 568). Letztlich ist auch nicht zu übersehen, dass der Schilling bereits 1933 massiv abgewertet worden war. Die nähere Betrachtung der wirtschaftlichen Lage und des wirtschaftlichen Umfelds ergibt somit, dass der österreichischen Regierung zumindest keine grundlegenden Alternativen offen standen. Gewiss war die innenpolitische Situation einer kräftigen Wirtschaftsentwicklung nicht günstig und auch die internationale Umgebung nicht sonderlich dazu angetan, die österreichische Wirtschaft zu stimulieren. Die meisten Nachbarn stagnierten selbst, die dramatisch expandierende deutsche Wirtschaft war aus dem internationalen Wirtschaftsverbund weitgehend ausgeschieden und konnte aus Devisenmangel auf dem österreichischen Markt nur in sehr beschränktem Umfang auftreten. Nun soll mit all dem nicht bestritten werden, dass eine Regierung und eine Notenbank mit starken Präferenzen für eine expansive Politik anders vorgegangen wäre und damit möglicherweise einen gewissen Effekt erzielt hätte. Doch ist angesichts der dargelegten Fakten schwer vorstellbar, dass sich daraus eine grundlegend gewandelte ökonomische Situation hätte ergeben können ; umso weniger, als sich eben die österreichische Wirtschaft nicht sehr viel anders entwickelte als jene der meisten Industriestaaten, welchen es gleichfalls nicht gelang, zwischen 1933 und 1937 Vollbeschäftigung zu erreichen. Keynesianische Politik wurde sowohl in Schweden als auch in den USA betrieben – und im Hinblick auf die Produktionsentwicklung auch mit einigem Erfolg. Aber von der Vollbeschäftigung blieben beide Staaten vor dem Zweiten Weltkrieg nichtsdestoweniger weit entfernt. Massive Effekte erzielte lediglich das Deutsche Reich, aber eben unter Bedingungen, die nicht nur durch die massive Aufrüstung gekennzeichnet waren, sondern auch dadurch, dass alle kritischen Bereiche (Preise,

250

Der Zerfall und seine Folgen – dieWeltwirtschaftskrise Zwanzigerjahre der Ersten und Stagnation Republik

Löhne, Zahlungsbilanz) abgesichert wurden, indem man den Marktmechanismus weitgehend ausschaltete (Butschek, 1992, S. 104). Letztlich stellt sich aber grundsätzlich die Frage, ob die rein quantitative Betrachtungsweise dem Problem gerecht wird. Christina Romer weist darauf hin, dass die Budgetdefizite Roosevelts nach seinem Amtsantritt in den Dreißigerjahren sich in engen Grenzen hielten. 1934 bewegte es sich in der Größenordnung von 1,5 % des Bruttoinlandsprodukts und wurde 1935 schon wieder reduziert. Seine Effekte wurden notabene durch die Bemühungen der Staaten, ihre Budgets auszugleichen, konterkariert. Sie schreibt den Erfolg dieser Politik eher institutionellen Faktoren zu. Die Bevölkerung empfand das Vorgehen Roosevelts als einen Bruch mit der bisherigen Politik, welche dem Budgetausgleich verpflichtet gewesen war, als ein entschlossenes Handeln, um die Depression zu bekämpfen : „To have a President step up to the challenge and say the country would attack the Depression with the same fervor and strength it would an invading army surely lessened uncertainty and calmed fears“ (Romer, 2009, S. 5). Und von einer derartigen Stimmung des Vertrauens in die politische Führung sowie der Zuversicht konnte im österreichischen Ständestaat überhaupt keine Rede sein, im Gegenteil. Damit ist aber gesagt, dass selbst höhere Defizite – die tatsächlichen bewegten sich durchaus in der Größenordnung jener der Roosevelt-Administration – kaum zu entscheidend anderen Wachstumseffekten geführt hätten.

14. Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft

14.1 Die Frage der Kriegsschäden

Über die Auswirkungen der deutschen Okkupation Österreichs zwischen 1938 und 1945 auf die Wirtschaft des Landes wurden recht unterschiedliche Auffassungen vertreten. Am Anfang standen die Bekundungen der österreichischen Bundesregierung, welche die Basis für allfällige Entschädigungsforderungen gegenüber Deutschland bilden sollten. Sie setzten sich aus verschiedenen Elementen zusammen : Wiewohl die Alliierten schon 1946 zu erkennen gegeben hatten, dass sie nicht bereit waren, substanzielle finanzielle Forderungen Österreichs gegenüber Deutschland zu unterstützen, versuchte die Bundesregierung, sämtliche Schäden, die dem Land durch die Okkupation entstanden waren, zusammenzufassen. Natürlich blieben diese Schätzungen äußerst vage, da nur beschränkt Daten existierten, die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung erst im Entstehen und der österreichischen Bürokratie unbekannt war. Nach dem ersten Memorandum, das die Bundesregierung 1947 den Alliierten präsentierte, wurden die Gesamtschäden Österreichs durch Okkupation, Krieg und dessen Folgen auf 64 bis 67 Milliarden Schilling geschätzt. Sie gliederten sich in aufrechte Forderungen, Ersatzforderungen und sonstige, das Vermögen oder das Einkommen schmälernde Folgen der Okkupation. Die Ansprüche aus der ersten und dritten Gruppe resultierten aus der Kriegsfinanzierung durch Kredite und Steuern. Die zweite Gruppe umfasste die durch den Krieg und dessen Folgen entstandenen Schäden am Realvermögen (Seidel, 2005, S. 379). Vieles an diesen Forderungen blieb unrealistisch, so etwa wurde in keinem kriegführenden Staat der erzwungene Konsumverzicht abgegolten. Ebenso wenig wurde eine Bilanz des Realvermögens erstellt. Die im Zuge der Staatsvertragsverhandlungen präsentierte neue Rechnung bezifferte die reduzierten aufrechten Forderungen und Vermögensschäden – der Ersatz für Kriegssteuern wurde fallen gelassen – auf nur mehr 34 Milliarden Schilling (Seidel, 2005, S. 383). Die finanziellen Ansprüche an das ehemalige Deutsche Reich waren indessen schon deshalb uneinbringlich geworden, weil dafür kein Rechtsnachfolger existierte. Sie blieben lediglich deshalb aufrecht, um die im Staatsvertrag vorgesehene Regelung des deutschen Eigentums rechtfertigen zu können.

252

Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft

Diese Dokumente enthielten auch Angaben über das Ausmaß der Kriegsschäden sowie der Requisitionen durch die Besatzungsmächte. Das Anlagevermögen der österreichischen Wirtschaft betrug 1937 brutto etwa 60 Milliarden Schilling. Diesem standen Kriegsschäden von 10,6 Milliarden Schilling und 1,2 Milliarden Schilling Requisitionen gegenüber. Bewertet zu Preisen des Jahres 1937 reduzieren sich diese Beträge jedoch auf 4,5 Milliarden Schilling Bauschäden und 2,5 Milliarden Schilling Demontagen (Seidel, 2005, S. 387). Dazu kamen Schäden in der Landwirtschaft, wie die Reduktion des Tierbestands. Übersicht 53 : Anlagevermögen (brutto) 1937 bis 1946, Schätzung Bauten

Ausrüstungen

Anlagegüter

Milliarden Schilling, zu Preisen von 1937 Bestand 1937 brutto

45,0

15,0

60,0

Natürlicher Abgang

5,7

4,5

10,2

Bauschäden

4,5 2,5

2,5

Demontagen

4,5

Abgang insgesamt

10,2

7,0

17,2

Bruttoinvestitionen

?

?

15 bis 17?

Quelle : Seidel, 2005, S. 387.

Die einschlägige Literatur rückte auch andere Aspekte in den Vordergrund. Manche Autoren sahen generell in der Inanspruchnahme der österreichischen Ressourcen schon vor Kriegsausbruch eine „Ausplünderung“ des Landes (März, 1978, S. 202). Sie legten unter diesem Aspekt das Schwergewicht der Argumentation auf den Übergang des öffentlichen und privaten Eigentums an das Deutsche Reich und deutsche Eigentümer (Wittek-Saltzberg, 1970). Die dramatische Produktionssteigerung 1938 und 1939 wurde als „Überbeanspruchung“ der österreichischen Wirtschaft, die Exporte nach Deutschland als „Entfremdung“ von Gütern betrachtet. Die beträchtlichen Produktionssteigerungen seien auf Kosten der traditionellen Konsumgüterindustrien zustande gekommen. Allerdings vermerkt die genannte Autorin in ihrer Zusammenfassung unter Bezugnahme auf Untersuchungen von Koren und Rothschild doch positive Effekte der deutschen wirtschaftlichen Aktivitäten als Folge der industriellen Strukturänderungen (Wittek-Saltzberg, 1970, S. 244). Ersterer hatte darauf hingewiesen, dass nicht in allen Bereichen der Kapitalbestand von Kriegszerstörungen betroffen war, vor allem in der Energiewirtschaft. Insbesondere die neu errichteten Wasserkraftanlagen seien kaum beschädigt ge-

Vom Boom zur Katastrophe

253

wesen, sodass sich die Stromproduktion 1944 gegenüber 1937 fast verdoppelt hatte (Koren, 1961B). Auch für die seit 1937 dramatisch gesteigerte Erdölförderung wurde nach Sanierung der Anlagen für 1946 eine entsprechend gesteigerte Produktion erwartet (WIFO, 1946). Der Autor dieser Zeilen schätzte, dass die Produktionskapazitäten der Industrie trotz der Zerstörungen und Demontagen 1946 etwa jenen des Jahres 1937 entsprochen haben dürften (Butschek, 1978, S. 106). Eine Schätzung, die durch die Rückrechnung des Kapitalstocks durch Seidel bestätigt wird (Seidel, 2005, S. 387). Als wesentlich wurde gerade die Strukturumschichtung in Richtung Grundstoff- und Halbfertigwarenindustrien gesehen, mit Kapazitäten, die weit über die regionale Nachfrage hinausgingen. Weiters verlagerte sich die Industrieproduktion zu effizienten Großbetrieben, die auch die Arbeitskräftereserven Westösterreichs ausschöpfen konnten (Rothschild, 1961, S. 105). Auch dürfte die Einbindung in eine auf Hochtouren laufende Wirtschaft eines großen Staates den Erwerb technischorganisatorischer Erfahrungen, also eine Steigerung des Humankapitals bedeutet haben, sowie auch die Umleitung der Handelsströme die Integration der österreichischen Wirtschaft in den westeuropäischen Raum nach Kriegsende erleichterte (Butschek, 1978, S. 113). In jüngerer Zeit hat sich die Diskussion über die wirtschaftlichen Folgen der deutschen Okkupation in eine Richtung bewegt, die das Gegenteil der früher vertretenen darstellt. Darin wurde eher die Meinung vertreten, Österreich sei als Profiteur der deutschen Besetzung zu betrachten, da diese der österreichischen Wirtschaft einen Wachstumsschub vermittelt habe. Durch den Anschluss sei gleichermaßen ein solcher „[…] an die technologische und industrielle Moderne […]“ erzwungen sowie der „Grundstock für Österreichs Wirtschaftswunder“ geschaffen worden (Maimann, 2005). Das Land verdanke seinen Nachkriegsaufschwung der deutschen Okkupation. Wenn man versucht, ein umfassendes Bild über diese Frage zu gewinnen, scheint es unverzichtbar, den Ablauf der Geschehnisse zwischen 1938 und 1945 zu rekonstruieren.

14.2 Vom Boom zur Katastrophe

Die deutsche Okkupation führte zu einem abrupten Bruch in der Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt, der sich einerseits aus dem deutschen Interesse an der österreichischen Wirtschaft, andererseits auch aus der von den Deutschen in Österreich betriebenen Wirtschaftspolitik ergab.

254

Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft

In Deutschland hatte sich die Wirtschaftslage seit 1933 grundlegend gewandelt. Schon unter den Regierungen Papen und Schleicher traten Tendenzen zu expansiver Wirtschaftspolitik in den politischen Parteien und den Interessenvertretungen immer stärker hervor. Sie fanden auch bereits ihren Niederschlag in politischen Maßnahmen, wie etwa in Steuernachlässen (Steuergutscheine) und öffentlichen Investitionen, die zunehmend durch Geldschöpfung (Arbeitsbeschaffungswechsel) finanziert wurden. Zwar hatten die zur Macht gekommenen Nationalsozialisten das Ziel der Aufrüstung stets vor Augen, doch trat dieses zumindest in der Frühphase des neuen Regimes gegenüber der „Arbeitsbeschaffung“ in den Hintergrund (Fischer, 1968, S. 51). Die Wirtschaftspolitik der Ära Schacht baute die von den vorangegangenen Regierungen eingesetzten Instrumente (Mefo-Wechsel) aus und fügte diesen noch eine Reihe nachfragestärkender Maßnahmen im Konsum- und Investitionsbereich hinzu, wie Zuschüsse für Wohnbauten, begünstigte Abschreibungen, Steuerfreiheit für neue Autos, Ehestandsdarlehen, Senkung der Umsatzsteuer sowie des Arbeitslosenversicherungsbeitrags. Die deutsche Wirtschaft löste sich auch sehr rasch aus der Stagnation : Ab 1933 wuchs das Bruttoinlandsprodukt jährlich in der Größenordnung von real 8 %. 1934 trat das Ziel der Aufrüstung allerdings schon in den Vordergrund, da sich die Rüstungsausgaben fast verfünffachten. Die auf – teilweise verschleierter – Defizitgebarung der öffentlichen Hand beruhende Expansionspolitik wurde durch direkte Eingriffe in den Marktprozess abgesichert : Eine inflationäre Entwicklung blockierte man durch Lohn- und Preiskontrollen, die Außenwirtschaft wurde durch Devisenbewirtschaftung, Bilateralisierung des Außenhandels, quantitative Einfuhrbeschränkungen und differenzierte Wechselkurse reglementiert. Damit konnte die Leistungsbilanz mehr oder minder im Gleichgewicht gehalten, nicht aber die stets steigende Nachfrage nach Rohstoffen befriedigt werden. Daher ging die Regierung dazu über, im Rahmen des „Vierjahresplans“ von 1936 in großem Stil Ersatzstoffe zu produzieren. Ende 1937 bot die deutsche Wirtschaft das Bild der Vollbeschäftigung aller Produktionsfaktoren. Angesichts des Zieles der Aufrüstung und des Strebens nach weitestgehender Autarkie gewannen in den politischen Überlegungen zu Österreich die wirtschaftlichen Aspekte immer stärker an Gewicht. Vor allem die Rohstoffe, die unausgelasteten sachlichen und personellen Kapazitäten sowie die Energiereserven erweckten das Interesse der Kreise um den Beauftragten für den Vierjahresplan, Hermann Göring (Schausberger, 1978, S. 11). Bereits nach Abschluss des Berchtesgadener Abkommens ließ der Österreich-Beauftragte Hitlers, Staatssekretär Wilhelm Keppler, den Entwurf für eine deutsch-österreichische Währungsunion ausarbeiten, der schon eine weitgehende Integration der beiden Volkswirtschaften

Vom Boom zur Katastrophe

255

ins Auge fasste (Botz, 1976, S. 30). Diese Lösung wurde für den Fall angestrebt, dass Deutschland den Weiterbestand des Staates Österreich akzeptieren müsse. Die Währungsunion, also eine Integration in das deutsche Wirtschaftssystem, hätte die volle Nutzung der österreichischen Ressourcen gestattet, weil Österreich damit zum deutschen Währungsgebiet gehört und der zwischenstaatliche Handel nicht in knappen Devisen, sondern in Reichsmark hätte abgewickelt werden können. Nach dem „Anschluss“ fanden die Deutschen in Österreich eine Situation vor, die jener ähnelte, die nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im eigenen Land existiert hatte : eine Wirtschaft im Stand totaler Unterauslastung der materiellen und personellen Kapazitäten mit tendenziell sinkenden Preisen, aber mit ausgeglichener Leistungsbilanz und einer gewissen Währungsreserve. Es lag daher nahe, wirtschaftspolitisch ähnlich zu reagieren wie in Deutschland 1933, was überdies dadurch erleichtert wurde, dass die weitaus größere Volkswirtschaft allfällige Ungleichgewichte der kleineren auf sich nehmen konnte. Das konkrete wirtschaftspolitische Instrumentarium für die Okkupation war offensichtlich bereits im Rahmen der Pläne für eine deutsch-österreichische Währungsunion vorbereitet worden (Stiefel – Weber, 2001, S. 472). Es wäre verfehlt, das nunmehr einsetzende Wachstum der deutschen Nachfrage nach Rohstoffen und Halbfertigwaren zuzuschreiben. Wohl schnellten die – geschätzten – Exporte nach Deutschland auf das Dreifache empor, da jedoch die Ausfuhr in Drittstaaten im gleichen Ausmaß schrumpfte, gingen per Saldo von der Auslandsnachfrage keine expansiven Impulse aus. Wesentlich für die österreichische Wirtschaftsentwicklung der Jahre 1938 und 1939 wurde die Binnennachfrage. Zunächst wurde die österreichische Marktwirtschaft mit grundsätzlich freiem Waren- und Zahlungsverkehr in das deutsche System reglementierten Außenhandels mit totaler Devisenbewirtschaftung übergeführt. Die Angleichung der Währung erfolgte über eine – nicht zuletzt politisch bedingte (Kernbauer – Weber, 1988, S. 52) – Aufwertung des Schillings von einem Börsenkurs von 2,17 Schilling je Reichsmark auf 1,50 Schilling je Reichsmark. Damit wurde das österreichische Lohnniveau ungefähr auf das deutsche, die Preise von Verbrauchsgütern und Produktionsmitteln überwiegend darüber angehoben. Letzteres Problem versuchte man nicht nur administrativ durch Preisregelung zu lösen, sondern auch durch steuerliche Kostensenkungen. Dieses Bemühen wurde überdies durch den Aufwertungseffekt des Schillings und durch das Sinken der Rohstoffpreise auf dem Weltmarkt sowie letztlich durch die sprunghaft ansteigende Kapazitätsauslastung begünstigt. Tatsächlich sank von März bis Dezember 1938 der Verbraucherpreisindex um 1,3 %. Für die österreichischen Unternehmen wurden darüber hinaus spezielle Schutzmaßnahmen ins Auge gefasst, da man sie als veraltet und kaum konkurrenzfähig

256

Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft

betrachtete. So wurden die deutschen Zölle gegenüber Österreich sofort abgeschafft, wogegen die österreichischen noch bis Juli bzw. Oktober 1939 aufrechtblieben. Darüber hinaus erließ man für einige Branchen einen „Gebietsschutz“, welcher auch mengenmäßige Exportbeschränkungen vorsah und erst Mitte 1939 auslaufen sollte. In allen Nachfragebereichen, wie Investitionen, öffentlichem und privatem Konsum, setzte der Staat expansive Maßnahmen. Insgesamt flossen der gewerblichen Wirtschaft 1938 öffentliche Aufträge in der Höhe von 750 Millionen Schilling (WIFO-Monatsberichte, 1939, 13 [2/3] und 13 [4]) zu ; diese entsprachen fast 8 % des Bruttoinlandsprodukts von 1937. Auch die private Konsumnachfrage stimulierte man dadurch, dass rund 130.000 ausgesteuerten Arbeitslosen wieder Unterstützung gewährt sowie Familienbeihilfen und Ehestandsdarlehen eingeführt wurden. Dazu kamen die Beseitigung des sogenannten „Krisenzuschlags“ zur Umsatzsteuer und eine Umsatzsteuerermäßigung für die Landwirtschaft. Sicherlich hatte sich auch die Investitionsneigung erhöht, umso mehr, als nach der Okkupation kräftige Kapitalzuflüsse aus Deutschland einsetzten. Die derart induzierte Nachfrage führte in den ersten beiden Jahren der Okkupation zu dramatischen Produktions- und Leistungssteigerungen in allen Wirtschaftszweigen mit Ausnahme der Landwirtschaft. 1938 erreichte die Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (ohne Landwirtschaft) real 15,0 %, 1939 sogar noch 16,3 %. Im Gegensatz zur Zeit zwischen 1918 und 1937 lag diesmal der Schwerpunkt der Expansion auf Industrie (+ 18 % und + 30 %) und Bauwirtschaft (+ 23 % und + 25 %) (Butschek, 1978, S. 65). Auch die Arbeitsmarktlage verbesserte sich grundlegend. Bereits im April begann die Beschäftigung saisonbereinigt zu expandieren und die Arbeitslosigkeit zu sinken (ein Aufwärtsknick in der unbereinigten Statistik geht lediglich auf die Einbeziehung der Ausgesteuerten zurück). In den folgenden Monaten beschleunigte sich die Entwicklung. Die Beschäftigung erreichte den Saisonhöhepunkt völlig atypisch erst im November und lag zu diesem Zeitpunkt um 396.000 oder 23,3 % über dem Stand zur gleichen Zeit des Jahres 1937. Im Jahresdurchschnitt nahm sie um 180.000 Unselbstständige oder 10,7 % zu, wogegen die Arbeitslosigkeit um 188.000 zurückging und damit die Quote auf 12,9 % sank. 1939 wuchs die Beschäftigung um weitere 147.000 oder 7,9 % und die Vollbeschäftigung wurde mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 % erreicht (Butschek, 1978, S. 45). Dementsprechend verbesserte sich auch die Einkommenssituation der Unselbstständigen. Zunächst durch den raschen Rückgang der Arbeitslosigkeit, dann aber auch durch Steigerung der Pro-Kopf-Einkommen (Butschek, 1978, S. 60). Auch die Übernahme der deutschen Gehaltsschemata des öffentlichen Dienstes brachte

257

Vom Boom zur Katastrophe

Abbildung 8 : Die monatliche Arbeitsmarktlage 1937 und 1938 2.100 2.000

Beschäftigte

1.900 1.800 1.700

In

1.000

1.600 1.500

1937 1938

1.400 600 500 400 300 200 100

Arbeitslose

Dezember

November

Oktober

September

August

Juli

Juni

Mai

April

März

Februar

Jänner

0

Quelle : Butschek, 1978, S. 59.

zumeist Einkommenssteigerungen. In Fällen, wo die Einkommen gesunken wären, erfolgten Kompensationen durch Sonderzahlungen (Stiefel, 2001, S. 143). Die dramatische Nachfrageausweitung kam allerdings nicht nur der heimischen Produktion, sondern auch dem Ausland zugute. Obwohl die österreichischen Zölle gegenüber Deutschland zum Schutz der heimischen Industrie zunächst aufrechtblieben, verdreifachte sich auch der Import aus Deutschland. Dazu kam noch eine Einfuhrsteigerung aus Drittstaaten um 7,1 %. Daraus resultierte ein – fiktives – Handelsbilanzpassivum von etwa 900 Millionen Schilling, allerdings zur Hälfte gegenüber Deutschland ; dieses wurde durch die expansive Entwicklung des Fremdenverkehrs vermindert. Dem Passivum standen der Zufluss von 515 Millionen Schilling an Gold und Devisen der Oesterreichischen Nationalbank sowie die zwangsweise eingetauschten Valuten und ausländische Wertpapiere aus dem Publikum in der Höhe von 685 Millionen Schilling und Clearingspitzen gegenüber dem Ausland in der Höhe von 150 Millionen Schilling (60 Millionen Schilling davon

ABB8

258

Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft

gegenüber Deutschland ; Seidel, 2005, S. 352)1 gegenüber, also knapp 1.400 Millionen Schilling. Angesichts des Handelsbilanzdefizits der „Ostmark“ gegenüber Drittstaaten von etwa 400 Millionen Schilling, das von der Reichsbank 1937 ziemlich korrekt prognostiziert worden war (Stiefel, 2001, S. 149), verblieben Deutschland netto etwa 1 Milliarde Schilling oder – umgerechnet zum Kurs von 2,17 Schilling je Reichsmark – rund 460 Millionen Reichsmark. Das entsprach weniger als einem deutschen Monatsimport des Jahres 1938 (ohne Österreich). Von der viel zitierten „Morgengabe“ blieb daher nicht viel übrig. Der Sozialpolitik dieser Periode bot sich ein ambivalentes Bild. Insbesondere in den beiden Friedensjahren zeigte sich das System in diesem Bereich eher von der positiven Seite : Zur rasch erreichten Vollbeschäftigung und Zunahme des Familieneinkommens traten die schon erwähnte Gewährung von Ehestandsdarlehen und Kinderbeihilfen, öffentlicher und betrieblicher Wohnbau sowie „Kraft-durch-Freude“-Fahrten. Die mit 1. Jänner 1939 vollzogene Einführung der deutschen Sozialversicherungsbestimmungen (Reichsversicherungsordnung, Angestelltenversicherungsgesetz, Reichsknappschaftsgesetz, Gesetz über die Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung) brachte unter anderem Altersrenten für Arbeiter. Diesen freundlichen Aspekten stand freilich von allem Anfang an die totale Zerschlagung aller Arbeitnehmerorganisationen gegenüber. Dieses Schicksal erlitt auch die im Ständestaat geschaffene Einheitsgewerkschaft. Aber auch die Position der Arbeitnehmer im Unternehmen wurde verschlechtert. An die Stelle der gewählten Betriebsvertrauensleute mit doch einiger Bewegungsfreiheit trat nunmehr der – ernannte – Betriebsobmann der Deutschen Arbeitsfront (DAF). Seine Position wurde erschöpfend auf folgende Weise umschrieben : „Das Verhältnis des Betriebsobmannes als des Vertreters der DAF und damit der NSDAP zum Betriebsführer ist das des Oberfeldwebels zum Kompaniechef “ (Starcke, 1940, S. 64, zitiert nach Klenner, 1953, S. 1347). Löhne und Arbeitsbedingungen wurden vom „Reichstreuhänder der Arbeit“, einem Reichsbeamten, festgesetzt (Klenner, 1953, S. 1348). Offenbar konnte in diesem das einzige Korrektiv gegenüber der starken Position des „Betriebsführers“ gesehen werden. Die Einführung eines Arbeitsbuchs und der Dienstverpflichtung sowie staatliche Sanktionen gegen „Arbeitsuntreue“, Arbeitsvertragsbrüche, Bummeln und Arbeits1 Der Autor dieser Zeilen kam in seiner Studie (Butschek, 1978, S. 54) zu etwas anderen Werten, da er vom letzten Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank ausging und die Schätzung von Gabriel übernahm, während Seidel die Liquidationsbilanz heranzog und die Schätzung des Vermögens in Valuten und ausländischen Wertpapieren von Abs. An der Größenordnung ändert sich dadurch nichts Wesentliches.

Vom Boom zur Katastrophe

259

verweigerung schränkten den Bewegungsspielraum des einzelnen Arbeitnehmers weiter ein (Tálos, 1993, S. 7). Diese Vorschriften wurden im Lauf des Krieges verschärft. Aber auch die Einführung der Reichsversicherungsordnung erwies sich als ambivalent. Einerseits brachte sie auch Leistungsverschlechterungen, wie eine Krankenscheingebühr sowie Beschränkungen der Krankenpflege für Angehörige (Tálos, 1988, S. 125). Andererseits verhinderten Übergangsbestimmungen offenbar, dass in der Leistungshöhe die neu eingeführten Altersrenten zu Buche schlugen. Allerdings kam es Anfang der Vierzigerjahre auch zu einigen weiteren Leistungsverbesserungen, wie der Einführung der Rentnerkrankenversicherung und der Erhöhung von Kinderzuschüssen (Tálos, 1993, S. 12). Der explosive Boom der Jahre 1938 und 1939 fand im Ausbruch des Zweiten Weltkriegs sein Ende. In der ersten Phase der Kriegswirtschaft, der „Quasifriedenswirtschaft“, ohne tiefgreifende Änderungen des Wirtschaftssystems, nahm Österreich bereits eine Sonderstellung ein, weil kriegswichtige Großprojekte in Angriff genommen worden waren, die schon von ihrer Zielsetzung her vom Kriegsausbruch nicht beschränkt werden konnten. Daher wuchs beispielsweise die Bauindustrie im Gegensatz zum „Altreich“ kräftig (Butschek, 1978, S. 79). Die besondere Position der österreichischen Wirtschaft innerhalb Deutschlands wurde in der Phase des „totalen Krieges“ noch deutlicher sichtbar. Zunächst waren von der zweiten Hälfte des Jahres 1941 an mehrere der genannten Projekte fertiggestellt worden : So wurde der Hochofen der Hütte Linz angeblasen, in den Flugzeugwerken Wiener Neustadt begann die Produktion von Jagdflugzeugen, ebenso begann das Kugellagerwerk Steyr zu arbeiten und die Raffinerie Lobau nahm ihre Tätigkeit auf. Weiters wurden mit der Intensivierung des Luftkriegs über Deutschland immer mehr Betriebe nach Österreich verlegt, da sich dieses – der „Reichsluftschutzkeller“ – zunächst außerhalb der Reichweite alliierter Bomber befand. Damit expandierte die Industrie hier weitaus stärker als in Deutschland. Erst mit der Eroberung des italienischen Luftstützpunkts Foggia intensivierten sich die Angriffe auch auf Österreich, um ab Februar 1945 ihren Höhepunkt zu erreichen und schwerste Schäden insbesondere in der Industrieagglomeration um Wiener Neustadt zu verursachen. Gegen Kriegsende erfassten die Kampfhandlungen auch den Osten Österreichs, wogegen der Westen von Bodenkämpfen fast unberührt blieb.

260

Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft

14.3 Okkupation und die Folgen

Die Analyse der ökonomischen und sozialen Entwicklung seit 1938 wird natürlich in keiner Weise der politischen Problematik gerecht. Österreich verlor durch die deutsche Okkupation seine Selbstständigkeit. Anstelle des autoritären Regimes trat ein totalitäres System, das auf brutalste Weise gegen alle Andersdenkenden vorging. Viele Anhänger des Ständestaates verschwanden ebenso in den Konzentrationslagern wie Sozialdemokraten und Kommunisten. Hauptleidtragende des Nationalsozialismus blieben die jüdischen Staatsbürger. Sie verloren ihre ökonomische Existenz, wurden unter entwürdigenden Bedingungen und praktisch völlig mittellos aus dem Land getrieben. Gelang ihnen die Flucht nicht, dann endeten sie in Konzentrationslagern. Österreich hat den damit verbundenen ungeheuren kulturellen Verlust nie gänzlich verwunden. Nicht so eindeutige Resultate zeitigt die Beurteilung der ökonomischen Folgen der Okkupation. Hier empfiehlt es sich, mittel- und langfristige Effekte zu unterscheiden. In ersterem Zusammenhang ist davon auszugehen, dass die Produktions- und Einkommenssteigerungen der Jahre 1938 und 1939 durch den Krieg verloren gingen, ja noch mehr, dieser warf das österreichische Bruttoinlandsprodukt zunächst auf die Hälfte des Wertes von 1937 zurück. Österreich befand sich in einer noch schlechteren Position als die meisten direkt in den Krieg involvierten westeuropäischen Industriestaaten. Übersicht 54 : Die Rückschläge durch den Krieg, Bruttoinlandsprodukt je Einwohner zu konstanten Preisen 1945

1946 1937 = 100

Österreich1

55,2

Belgien

87,3

64,0 92,2

Dänemark

89,4

101,9

Frankreich

57,4

85,9

Italien

57,9

75,4

Niederlande

49,4

82,0

Norwegen

94,7

103,6

Quelle : Maddison, 2003. – 1 Berechnet nach Barro – Ursúa, 2007.

Dazu kamen die geschilderten politischen Folgen des Krieges. Die sehr extensive Interpretation des deutschen Eigentums durch die sowjetische Besatzungsmacht

Okkupation und die Folgen

261

führte dazu, dass die Mehrheit der Industriebetriebe in ihrer Zone der österreichischen Verfügungsmacht entzogen blieb. Im Gegensatz zu den westlichen Besatzungszonen war es im Osten nicht möglich, die deutschen Kriegsinvestitionen wiederaufzubauen und auf zivile Produktion umzustellen. Berücksichtigt man, dass Österreich durch den Staatsvertrag diesen Industriekomplex noch ablösen musste, dann gelangt man zu dem Ergebnis, dass die Republik durch die Kriegsfolgen weit stärker belastet worden war als Staaten, die Reparationen zu entrichten hatten, wie etwa Finnland (Seidel, 2005, S. 390). Der „Germanisierung“ der österreichischen Wirtschaft, welche die ältere Literatur in den Vordergrund gerückt hatte, kommt nur im Zusammenhang mit dem deutschen Eigentum negative Bedeutung zu. Denn es lag zunächst auf der Hand, dass die Verfügung über das öffentliche Eigentum mit entsprechenden Konsequenzen auf das Deutsche Reich überging. So vollzog dieses auch die Liquidation der Oesterreichischen Nationalbank. Dass deutsche Unternehmen österreichische erwarben, brachte mittelfristig eher eine wirtschaftliche Stärkung dieser mit sich, die sich häufig in einer expansiven Politik unter den gegebenen Umständen niederschlug. So versuchte die Creditanstalt-Bankverein, unter den neuen Eigentümern ihre ehemals dominierende Rolle im ostmitteleuropäischen Raum wiederzugewinnen (Feldman, 2005). Freilich existierten im Bereich der Banken und Versicherungen diese gewonnenen Vorteile zu Kriegsende nicht mehr, da die Unternehmen 1945 praktisch das gesamte Eigenkapital, das in Reichsmark-Papieren angelegt war, sowie auch die Beteiligungen in dieser Region verloren hatten. Dort war auch kein neues Humankapital entstanden. Schwierig zu beantworten ist die Frage nach den langfristigen Effekten. Vor allem jene, wie sich die österreichische – und auch die europäische – Wirtschaft unter Friedensbedingungen entwickelt hätte. Nach der Weltwirtschaftskrise erzielte der Westen im Allgemeinen ein äußerst mäßiges Wachstum. Nach heutigen Erfahrungen lässt sich kaum sagen, wann und warum eine Beschleunigung zustande gekommen wäre. Selbst der Einsatz des keynesianischen Instrumentariums vermochte die Situation oft nicht grundlegend zu ändern. Möglicherweise wäre die Wirtschaft längerfristig einem zweiprozentigen Expansionspfad gefolgt, einem solchen, der von vielen Autoren als das „natürliche“ Wachstum betrachtet wird. Klammert man die menschlichen und materiellen Verwüstungen des Krieges aus, dann ließe sich sagen, dass in Österreich der Rückschlag durch den Krieg 1950 ausgeglichen worden wäre. Unterstellt man unter ziemlich optimistischen Annahmen eine dreiprozentige Wachstumsrate, wäre der Einbruch erst 1956 kompensiert worden. Die nach diesem Zeitpunkt fortgesetzte extrem dynamische Wirtschaftsent-

262

Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft

wicklung – das „Goldene Zeitalter“ – lässt sich nicht mehr mit den kriegerischen Ereignissen in Zusammenhang bringen. Abbildung 9 : Hypothetische1 und tatsächliche Wirtschaftsentwicklung 1934 bis 1960 Tatsächlich

200

1934 = 100

3%

2%

150

100

1960

1958

1956

1954

1952

1950

1948

1946

1944

1942

1940

1938

1936

1934

50

Quelle : Eigene Berechnungen. – 1 Hypothetisches jährliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von real 2 % bzw. 3 %.

Anders ist die Situation in der Industrie zu beurteilen. Hier wird man sich den zuvor erwähnten Argumenten anschließen können, die auf langfristige strukturelle Effekte der Kriegsinvestitionen hingewiesen hatten. Dadurch verlagerte sich das Schwergewicht der österreichischen Industrie von der traditionellen Konsumgütererzeugung zu den Grundstoffen, Vormaterialien, dauerhaften Konsumgütern und zur Bauwirtschaft. Dabei gingen vor allem in den erstgenannten Bereichen die Kapazitäten weit über die Inlandsnachfrage hinaus. Gerade diese Unternehmen wurden die Träger des österreichischen Nachkriegsexports. Eine weitere Strukturverschiebung vollzog sich in Richtung des effizienten Großunternehmens. Die Besatzungszeit führte vermutlich auch zu erheblichen Investitionen in Humankapital ; die Erfahrung eines kurzen, aber explosiven Booms sowie das Kennenlernen der technisch-organisatorischen Basis der seit mehreren Jahren auf Hochtouren laufenden Wirtschaft einer industriellen Großmacht vermittelten Kenntnisse und Verhaltensweisen, die in der Nachkriegszeit wirksam wurden. Ähnliche Effekte

ABB9

Okkupation und die Folgen

263

scheinen auch als Folge der Okkupation anderer Länder, wie etwa Hollands, aufgetreten zu sein (Kleman, 2006, S. 13). Auch vollzog sich eine grundlegende regionale Umschichtung von Produktion und Einkommen im Land. Zwar existieren keine durchgehenden Datenreihen, die darüber präzise Auskunft geben könnten, doch existieren immerhin solche Schätzungen bis zum Ersten Weltkrieg (Good – Ma, 1998, S. 153). Diese Daten spiegeln die Regionalentwicklung der fortschreitenden Industrialisierung in diesem Raum mit der Konzentration auf Wien und sein Umland. Zwischen 1870 und 1910 übertraf das Pro-Kopf-Einkommen dieser Region jenes der Bundesländer ziemlich konstant um ein Drittel. Bedenkt man überdies, dass die Daten für Niederösterreich den Durchschnitt der gesamten Ostregion drücken mussten, dann lässt sich sagen, dass das Einkommen Wiens allein etwa doppelt so hoch gelegen sein muss wie im übrigen Bundesgebiet. Diese Situation dürfte sich zwar tendenziell auch schon zwischen den Kriegen gewandelt haben. Da die wirtschaftlichen Probleme der Ersten Republik jedoch auch die westlichen Landesteile betrafen, mussten sich die Veränderungen vorerst in engen Grenzen gehalten haben. Eine massive Verschiebung der regionalen Produktionsstruktur vollzog sich erst während sowie unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Die umfangreichen Investitionen der Deutschen begünstigten diesen Prozess. Ähnliche Effekte entstanden durch den Ausbau der Wasserkraft. Auch floss bei Weitem der größte Anteil von ERP-Investitionen in diese Region. Umgekehrt litten die östlichen Bundesländer unter dem sowjetischen Besatzungsregime. Und sicherlich spielte für die Wirtschaftsentwicklung auch der Umstand eine Rolle, dass bereits in den Fünfzigerjahren in Westeuropa eine stärkere Wirtschaftsbelebung eingesetzt hatte, von der die westlichen Bundesländer infolge der schon bald relativ offenen Grenzen Nutzen zogen, vor allem deshalb, weil sie zwischen den expansiven süddeutschen und oberitalienischen Wirtschaftsräumen lagen, mit denen sie auch verkehrsmäßig eng verflochten waren. Dennoch wird man sagen können, dass die deutsche Investitionspolitik für die Verschiebung von Real- und Humankapital in den Westen eine wichtige Rolle gespielt hat (siehe Kapitel 16.4). Letztlich begünstigte die Okkupation auch eine regionale Umstellung des österreichischen Außenhandels, eine prinzipielle Gewichtsverlagerung vom Osten in den Westen : Dieser Prozess war in der Ersten Republik allmählich in Gang gekommen. Der „Anschluss“ erzwang eine totale Umorientierung, der dominierende Außenhandelspartner wurde Deutschland – auch wenn der Handel mit den Nachfolgestaaten großteils intakt blieb. Diese Umstellung musste in dem Augenblick eine solche zu den westlichen Industriestaaten bedeuten, in dem Deutschland deren integrierender Bestandteil geworden war (Butschek, 1978, S. 112).

264

Deutsche Okkupation und die österreichische Wirtschaft

Doch wäre es verfehlt, diese wachstumsfördernden Strukturänderungen als „Anschluss an die technologische und industrielle Moderne“ zu sehen (Maimann, 2005). Trotz aller Probleme zählte die österreichische Wirtschaft auch vor 1938 zu den entwickelten westlichen Industriestaaten. Die beschriebenen Veränderungen eröffneten ihr nur zusätzliche Möglichkeiten. Es war ungewiss, ob und wie angesichts der massiven Belastungen durch Krieg und Kriegsfolgen diese ausgeschöpft werden würden. Da die in der Zeit zwischen 1938 und 1945 geschaffenen Produktionskapazitäten zu Kriegsende schwer beschädigt waren und erst mit beträchtlichem Aufwand wieder in Gang gesetzt werden konnten (insbesondere in der Grundstoffindustrie), müssen die Kapazitätserweiterung und die Umstellung auf Friedensproduktion der Aufbauleistung nach dem Krieg gutgeschrieben werden (Kernbauer – Weber, 1988, S. 62).

15. Erfolgreicher Wiederaufbau

15.1 Ambivalente Bedingungen

Der österreichische Wiederaufbau nach 1945 vollzog sich außerordentlich erfolgreich. Das erstaunt im Vergleich zu jenem nach 1918 deshalb, weil die Bedingungen dafür nach dem Zweiten Weltkrieg wesentlich schlechter zu sein schienen als nach dem Ersten. Das galt zunächst auch für die politischen : Wiewohl 1938 vom nationalsozialistischen Deutschen Reich okkupiert, daher als Staat nicht am Zweiten Weltkrieg beteiligt und in der Moskauer Deklaration auch von den Alliierten grundsätzlich als befreites Land betrachtet, blieb es von diesen militärisch besetzt und in seiner Souveränität eingeschränkt. Beschlüsse von Regierung und Parlament waren der Kontrolle des Alliierten Rates unterworfen (erstes Kontrollabkommen vom 24. Juli 1945, zweites Kontrollabkommen vom 28. Juni 1946). Diese ursprünglich wohl nur für eine begrenzte Zeit nach Kriegsende vorgesehene Konstruktion hatte durch den Ost-West-Konflikt Dauercharakter angenommen, wenngleich sie im Lauf der Jahre immer weniger spürbar wurde. Die Auflockerung des politischen Systems in der Sowjetunion nach Stalins Tod ermöglichte schließlich 1955 den Abschluss des Staatsvertrags. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage nach der zeitlichen Abgrenzung dieser Wiederaufbauperiode. Im politischen Bereich kann man hier von einer deutlichen Zäsur sprechen, weil die volle Souveränität des Landes eben erst 1955 erreicht wurde. Für die wirtschaftliche Entwicklung lässt sich das nicht sagen. Hier sind andere Kriterien relevant. So wurde das Niveau des Bruttoinlandsprodukts je Einwohner für 1937 bereits 1949 erreicht. Zieht man jenes unter der deutschen Besetzung, also 1939, heran, 1951. Als entscheidenden Bestimmungsgrund wird man wohl auch das Wirtschaftssystem betrachten können, welches erst nach der Stabilisierung 1952 als überwiegend marktwirtschaftlich eingeschätzt werden kann. Abgesehen von den in den vier Besatzungszonen eingerichteten Militärverwaltungen ergriffen auch die österreichischen Politiker 1945 sehr rasch die Initiative zur Schaffung provisorischer Regierungen sowohl auf Bundes- als auch Landesebene. Bereits am 27. April 1945 wurde die Bildung der provisorischen Staatsregierung unter dem Vorsitz des Staatskanzlers, Karl Renner, eingeleitet. Eine Konzentrationsregierung von Sozialistischer Partei Österreichs (SPÖ), Österreichischer

266

Erfolgreicher Wiederaufbau

Volkspartei (ÖVP) und Kommunistischer Partei Österreichs (KPÖ) konnte zwar zunächst nur in der sowjetischen Besatzungszone ihre Tätigkeit ausüben, nach der Länderkonferenz in Wien im September 1945 und nach Zustimmung der westlichen Alliierten aber im gesamten Bundesgebiet. Als Konsequenz der Nationalratswahl im November 1945, welche der ÖVP die absolute Mehrheit brachte, etablierte sich eine Koalition aus dieser unter Bundeskanzler Leopold Figl und der SPÖ unter Vizekanzler Adolf Schärf. Zwei Jahre gehörte ihr auch noch der kommunistische Energieminister Karl Altmann an, der jedoch 1947 ausschied, weil er das Währungsschutzgesetz dieses Jahres nicht akzeptieren wollte. Die materiellen Bedingungen des Wiederaufbaus schienen noch schlechter zu sein. Der Krieg hatte in der österreichischen Wirtschaft schwerste Zerstörungen hinterlassen. Die meisten industriellen Produktionsanlagen waren durch Luftangriffe oder Bodenkämpfe vernichtet oder beschädigt worden, ebenso wie Brücken und große Teile des Schienen- und Straßennetzes. Kraftfahrzeuge und das rollende Material waren zum erheblichen Teil verloren gegangen, Wohnungen waren ganz oder teilweise zerstört, viele Menschen umgekommen oder noch in Gefangenschaft. Die Bevölkerung, insbesondere in Ostösterreich, hungerte. 1 Million alliierter Soldaten stand im Bundesgebiet und nahm Wohnraum sowie Infrastruktur in Anspruch, was umso schmerzlicher empfunden wurde, da von insgesamt 1,9 Millionen Wohnungen 76.000 total und 101.000 teilweise zerstört waren (Rothschild, 1961, S. 104). Dem vollkommen devastierten Land wurden überdies zunächst enorme Besatzungskosten auferlegt. Schätzungsweise beliefen sich diese 1946 auf ein Sechstel und 1947 auf 6 % des Bruttoinlandsprodukts (Seidel, 2005, S. 130). Die Einwände der Staatsregierung, dass man einem befreiten Staat nicht die Kosten einer extrem starken Besatzung auferlegen könne, wurden ignoriert. Die einzelnen Besatzungszonen blieben zunächst hermetisch voneinander abgeschlossen. Ein personeller oder wirtschaftlicher Verkehr kam zwischen ihnen kaum zustande und wenn, dann im Wege von Austauschgeschäften wie mit dem Ausland. Der Arbeitsmarkt hatte schon durch den Verlust der jüdischen Bevölkerung massiv hoch qualifizierte Arbeitskräfte eingebüßt, dazu kamen Abwanderungen nach Deutschland, sodass Österreich 1939 einen Wanderungsverlust von 129.000 Personen zu verzeichnen hatte. Dazu kamen rund 1 Million Kriegsteilnehmer, welche sich noch zum erheblichen Teil in Kriegsgefangenschaft befanden. Die aus ihren Heimatländern ausgewiesenen „Volksdeutschen“ konnten die fehlenden Arbeitskräfte nicht ersetzen. Das Angebot an unselbstständigen Arbeitskräften wurde für 1945 auf 1,5 Millionen geschätzt, gegenüber einem solchen von 2 Millionen 1937 (Butschek, 1978, S. 122). Diese Situation muss allerdings dahin differenziert werden, als besonders manuelle Arbeitskräfte nachgefragt wurden, wogegen Angestellten-

Ambivalente Bedingungen

267

qualifikationen ausreichend vorhanden waren. Auf diese Weise konnte gleichzeitig Arbeitskräfteknappheit und Arbeitslosigkeit entstehen (WIFO-Monatsberichte, 1947, 20 [1/3]). Erschwerend wirkte die spezifische Politik der sowjetischen Besatzungsmacht. Grundsätzlich war nicht vorgesehen, dass Österreich als befreites Land Reparationen zu zahlen hätte. Die Sowjetunion betrachtete es jedoch in diesem Zusammenhang nicht als solches, sondern als „erobertes“ Gebiet, in welchem Beute gemacht werden konnte. Sie ging daher in ihrer Besatzungszone – auch im provisorischen Teil derselben, der Steiermark – daran, Vorräte sowie Anlagegüter in großen Stil zu requirieren und zu demontieren. Der Wert dieser verlorenen Güter wird (zu Preisen von 1945) auf 1,5 Milliarden Reichsmark geschätzt (Seidel, 2005, S. 395). Dazu kam die Problematik des sogenannten „deutschen Eigentums“. Auf der Potsdamer Konferenz war 1945 den Siegermächten die Nutzung des „deutschen Eigentums“ im Ausland zugesprochen worden. Davon war in Österreich eine Vielzahl von Unternehmen betroffen. Unmittelbar nach der Konferenz trat die Sowjetunion an die provisorische Bundesregierung mit dem Vorschlag heran, eine sowjetisch-österreichische Gesellschaft zur Ausbeutung sämtlicher Erdölquellen auf dem Gebiet der Republik zu gründen. Diese Gesellschaft, welche unter der Leitung eines russischen Generaldirektors zu stehen gehabt hätte, sollte über ein Aktienkapital von 27 Millionen Dollar verfügen. Die Sowjetunion wollte von ihrer Hälfte 12 Millionen in Form des beschlagnahmten deutschen Eigentums einbringen, Österreichs Bohrkonzessionen wurden mit 500.000 Dollar bewertet, der Rest war bar in Dollar zu bezahlen. Gleichzeitig sollte ein Handelsvertrag mit der Sowjetunion abgeschlossen werden. Die gemeinsame Gesellschaft wurde aus rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen Gründen vor allem über Initiative des damaligen Vizekanzlers Schärf abgelehnt, worauf die Sowjetunion auch am Abschluss des Handelsvertrags kein Interesse mehr zeigte (Schärf, 1955, S. 64). Sie schlug nun einen anderen politischen Weg gegenüber der österreichischen Wirtschaft ein. So unterstellte sie mit Befehl Nummer 17 vom 27. Juni 1946 in ihrer Besatzungszone sämtliche Unternehmen deutschen Eigentums in Industrie, Verkehr und Landwirtschaft ihrer Verwaltung. Dazu gehörten so wichtige Betriebe, wie die Mineralölförderung und -verteilung sowie die Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft, aber beispielsweise auch die Esterházyschen Güter. Die österreichische Bundesregierung versuchte, diese Bestimmung der Potsdamer Konferenz zu unterlaufen, indem sie mit dem ersten Verstaatlichungsgesetz vom 26. Juli 1946 einen Großteil der betroffenen Unternehmen nationalisierte. Die Verstaatlichung wurde jedoch von der Sowjetunion nicht anerkannt.

268

Erfolgreicher Wiederaufbau

Sie fasste die Industriebetriebe in einem eigenen Konzern, der USIA, zusammen, welchem sie gleichsam exterritorialen Charakter verlieh, das heißt, dass dieser in vielen Bereichen nicht den österreichischen Gesetzen unterworfen war. Daher entrichteten sie keine Steuern und anfänglich auch keine Sozialversicherungsbeiträge. Die von diesen Betrieben erwirtschafteten Erträge wurden nur in geringem Ausmaß zu Investitionen verwendet ; die sowjetische Geschäftspolitik war auf kurzfristige Profitmaximierung gerichtet. Gewinne und Deviseneinnahmen dürften häufig außerhalb Österreichs verwendet worden sein, das heißt, dass ein erheblicher Teil der durch diese Betriebe erzielten Wertschöpfung Österreich nicht zugute kam. In den Fünfzigerjahren ging die USIA dazu über, ihren Produktions- und Dienstleistungsbetrieben eine Handelskette anzuschließen, die relativ billige Waren anbot, weil sie eben keine Steuer entrichtete. Allerdings wurden diese Läden von einem Teil der österreichischen Bevölkerung boykottiert. Angebote der sowjetischen Besatzung zur Kooperation mit den Behörden und den Unternehmen des Landes, falls das sowjetische Eigentum an diesen von der österreichischen Regierung anerkannt würde, wies die Bundesregierung eben aus den genannten rechtlichen Gründen zurück. Auf unterer, quasi offiziöser, Ebene kam jedoch eine Zusammenarbeit durch Abkommen zwischen den Fachverbänden der Industrie und einzelnen USIA-Betrieben zustande (Seidel, 2005, S. 409). Freilich erwiesen sich manche der geschilderten Nachteile weniger gravierend als zunächst angenommen oder sie verloren im Lauf der Wiederaufbauperiode an Bedeutung. Zunächst zeigte sich, dass die Produktionskapazitäten des Bundesgebiets – wie bereits erwähnt – trotz aller Zerstörungen und Demontagen in der sowjetischen Besatzungszone infolge der umfangreichen Investitionen während des Krieges im Großen und Ganzen jenen des Jahres 1937 entsprachen. Diese konnten ausgeschöpft werden, sobald ausreichend Energie und Rohstoffe zur Verfügung standen. Deren Mangel war die Ursache dafür, dass im August 1946 in der Industrie nur halb so viel produziert wurde, wie es die Produktionskapazitäten erlaubt hätten (Butschek, 1985, S. 69). Weiters erwies sich, dass die materiellen Schäden an den Produktionsanlagen relativ rasch beseitigt werden konnten, weil dem Humankapital hierbei die zentrale Rolle zukam und die entsprechend qualifizierten – und motivierten – Arbeitskräfte vorhanden waren. Auch wäre es verfehlt, anzunehmen, die Besatzung hätte ausschließlich negative Konsequenzen für die österreichische Wirtschaft gezeitigt. Gerade unmittelbar nach dem Krieg sorgten die ausländischen Mächte oftmals dafür, dass ein Mindestmaß an Verwaltungstätigkeit zustande kam und sicherten auch in vielen Regionen eine Grundversorgung mit Lebensmitteln. Darüber hinaus ergriffen sie oftmals die Initiative, um die Wiedererrichtung insbesondere der Verkehrsinfrastruktur einzu-

Ambivalente Bedingungen

269

leiten – wofür freilich auch militärische Überlegungen maßgebend waren. Überdies sorgten sie auch für die äußere Sicherheit. Auch verringerte sich die Belastung durch die ausländische Besatzung im Zeitablauf beträchtlich. So wurde die Zahl der Besatzungstruppen – vor allem in den westlichen Zonen – drastisch reduziert. Dasselbe galt für die Besatzungskosten, welche zunächst die USA, später auch die übrigen Mächte Österreich überhaupt erließen. Der innerstaatliche Verkehr erfolgte in den westlichen Besatzungszonen in Kürze frei, nur die Sowjetunion behielt sich eine gewisse Kontrolle vor. Schließlich bedeutet die Übernahme der Besatzungskosten durch die Alliierten eine Art Fremdenverkehrseinnahmen. Dazu kamen aber auch ausgesprochene Begünstigungen. An erster Stelle wäre hier die Auslandshilfe zu nennen. Im Gegensatz zur Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, als die Sieger seine ökonomischen Folgen nicht abzuschätzen vermochten (Keynes, 1920), hatten die angelsächsischen Mächte diesmal ein sehr klares Nachkriegskonzept ausgearbeitet. Waren die USA nach dem Ende des Ersten Weltkriegs noch aus den europäischen Angelegenheiten ausgeschieden, übernahmen sie nunmehr die Verantwortung für die Entwicklung der gesamten Weltwirtschaft. Noch während der Kampfhandlungen führten die Verhandlungen vor allem der angloamerikanischen Mächte nicht nur zur Gründung der Vereinten Nationen, sondern auch zur Schaffung eines Systems internationaler Wirtschaftsbeziehungen, welches unter dem Namen von „Bretton Woods“ bekannt geworden ist. Dieses umfassende, über das zitierte eigentliche Abkommen weit hinausgehende, System umfasste große Bereiche, wie Geld- und Währungspolitik, Außenhandels- sowie Konjunktur- und Beschäftigungspolitik. Es beruhte auf dem Grundsatz des freien Flusses von Waren, Dienstleistungen und Zahlungen, ging aber in seinen Zielsetzungen noch insoweit darüber hinaus, als es auch für die binnenwirtschaftlichen Aktivitäten der Staaten bestimmte Prioritäten vorgab. Es waren fixe Wechselkurse vorgesehen, die sich jedoch nicht, wie im Goldstandard erwartet, quasi automatisch ergaben, sondern durch die staatliche Geldpolitik anzustreben waren. Dieses Ziel sollte aber bei voller Konvertibilität der Währungen erreicht werden. Der Außenhandel hatte sich auf Basis der Nichtdiskriminierung unter Beachtung der Meistbegünstigung zu vollziehen. Der weitgehende Abbau der Handelshemmnisse tariflicher und nichttarifarischer Art wurde angestrebt ; der Einsatz solcher Mittel im Fall von Leistungsbilanzschwierigkeiten blieb untersagt. Dennoch wurde von jeder Regierung erwartet, dass sie eine Politik der Vollbeschäftigung, jedoch unter Bedingungen der Preisstabilität und einer ausgeglichenen Leistungsbilanz, betreibe ; Letzteres jedoch allein durch wirtschaftspolitische Maßnahmen im Inland. Dieser Verhaltenskodex erhielt seine Basis dadurch, dass alle teilnehmenden

270

Erfolgreicher Wiederaufbau

Länder die gesetzten Ziele nicht nur gemeinsam anstreben sollten, sondern einander im Verfolgen dieser Bemühungen beistehen würden (Möller, 1981, S. 147). Durch das Abkommen von Bretton Woods vom Juli 1944 über die Gründung des Internationalen Währungsfonds (IMF) und der Weltbank wurden die Instrumente dieses Systems etabliert. Ersterem, der durch Einzahlungen der Mitgliedstaaten in nationaler Währung sowie in Gold oder Dollar gespeist wurde, oblag die Unterstützung der Mitgliedstaaten im Fall kurzfristiger Zahlungsbilanzungleichgewichte, wogegen die Weltbank, die sich auf dem internationalen Kapitalmarkt zu refinanzieren hatte, längerfristige Projekte ermöglichen sollte. Beide Institutionen konnten schon 1946 ihre Tätigkeit aufnehmen. Bereits zu Anfang desselben Jahres berief der Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen eine Konferenz ein, deren Zweck die Schaffung einer internationalen Handelsorganisation war. Dieses Ziel wurde durch die Formulierung und Verabschiedung der „Havanna-Charta“ erreicht. Das Abkommen gelangte zwar – mit Ausnahme von zwei Staaten – nie zur Ratifizierung, doch einigte man sich auf die Hauptpunkte : Nichtdiskriminierung und Beseitigung der Handelshemmnisse in der Form des „General Agreement on Tariffs and Trade“ (GATT). Dieses Provisorium hielt bis zur Schaffung der World Trade Organization (WTO) mit 1. Jänner 1995. Natürlich bedeuteten all diese Institutionen und Organisationen bestenfalls ein Versprechen für die Zukunft. Sie unterstellten eine „normale“ internationale Wirtschaft ; also eine solche, welche die Kriegsschäden beseitigt hatte, durch den Markt koordiniert wurde und sich tendenziell im binnen- sowie außenwirtschaftlichen Gleichgewicht befand. Davon konnte im Zeitpunkt, da IMF und Weltbank ihre Tätigkeit aufnahmen, keine wie immer geartete Rede sein. Die Reglementierung der einzelnen Volkswirtschaften unterschied sich nur graduell und zeitlich. Selbst die amerikanische, welche die Anforderungen des Krieges ohne besondere Anspannungen und Probleme bewältigt hatte, kannte bis 1946 verschiedene regulative Eingriffe, wie etwa den Preisstopp. In den europäischen Volkswirtschaften, welche durch die Kämpfe in ganz anderer Weise in Anspruch genommen worden waren, gingen diese Eingriffe viel weiter, manche Länder ließen sich durchaus als Zentralverwaltungswirtschaften bezeichnen. Damit fehlten zunächst fast alle Voraussetzungen zur Realisierung der angestrebten internationalen Wirtschaftsverfassung, umso mehr, als manche Regierung zunächst gar nicht daran dachte, von gewissen Eingriffen in den Marktprozess prinzipiell abzugehen, weil sie einen staatlich geplanten Wiederaufbau anstrebte, wie sich das etwa im französischen „Monnet-Plan“ ausdrückte. Nun hatten die USA damals durchaus eine derartige Entwicklung vorausgesehen. Es war ihnen klar, dass vor allem die vom Krieg verheerte europäische

Ambivalente Bedingungen

271

Wirtschaft zunächst wieder aufgebaut werden musste, bevor die neue internationale Wirtschaftsverfassung Wirklichkeit werden konnte. Dieses Ziel versuchten sie auf zweierlei Weise zu erreichen. Zunächst wurde eine Organisation der Vereinten Nationen geschaffen, die UNRRA (United Nations Relief and Rehabilitation Administration), deren Aufgabe es war, durch unentgeltliche Lieferungen von Lebensmitteln und Saatgut die unmittelbare Not der Nachkriegszeit zu mildern und auf diese Weise den Staaten von der Leistungsbilanz her Bewegungsspielraum zum Wiederaufbau zu schaffen. Der zweite – traditionelle – Weg bestand im Einräumen recht umfangreicher Kredite. Bis Mitte 1947 gewährten die USA den europäischen Ländern solche in der Höhe von insgesamt 10 Milliarden Dollar (Tumlir – La Haye, 1981, S. 369), was nicht weit unter den späteren MarshallplanGeldern von 13 Milliarden Dollar lag. Diese Methode schien sich auch zu bewähren. Das Jahr 1946 erbrachte beträchtliche Erfolge für die europäischen Wirtschaften. Der Wiederaufbau schien zügig vonstatten zu gehen. Doch erfolgte 1947 ein gewisser Rückschlag, der damit erklärt wurde, dass der Winter 1946/47 außergewöhnlich streng war und ihm überdies eine schlechte Ernte folgte. Dieser Einbruch führte zu Leistungsbilanzverschlechterungen, vor allem aber zu direkten Versorgungsschwierigkeiten. Diese Reaktion charakterisierte die Organisation der meisten damaligen Volkswirtschaften, welche eben noch durch ein hohes Maß an Regulierung gekennzeichnet waren. Sinnfälliger Ausdruck der Gegebenheiten wurde ein Phänomen, das im Lauf dieser Jahre unter dem Namen „Dollarknappheit“ bekannt wurde. Mit diesem Begriff sollte eine Situation beschrieben werden, in welcher fast alle Staaten eine ungeheure Nachfrage nach amerikanischen Waren entwickelten, der eine völlig unzureichende Dollarmenge aus laufenden Einnahmen gegenüberstand. Daran änderten auch die bis dahin realisierten Hilfsmaßnahmen der USA nichts, die Goldund Dollarbestände nahmen trotz Devisenbewirtschaftung und Importkontrollen Ende der Vierzigerjahre laufend ab (Seidel, 1951, S. 20 ; über die internationale Diskussion dieses Begriffs siehe auch Butschek, 1985, S. 86). Die Krise des Jahres 1947 wurde politisch noch dadurch verschärft, dass sich die neu geschaffenen Einrichtungen der internationalen Währungsordnung von Bretton Woods außerstande sahen, den europäischen Staaten in dieser Situation Hilfe zu leisten. Der Währungsfonds begründete seine Ablehnung damit, dass er erklärte, nur für kurzfristige Zahlungsbilanzschwierigkeiten einzelner Länder zuständig zu sein, nicht aber für Struktur- und Anpassungskrisen einer gesamten Region. Das wäre zwar sicherlich Angelegenheit der Weltbank gewesen, welcher es allerdings in dieser Situation nicht gelang, sich ausreichend auf den internationalen Kapitalmärkten zu refinanzieren. Es liegt auf der Hand, dass diese Weigerung, Hilfe zu

272

Erfolgreicher Wiederaufbau

leisten, die europäischen Länder außerordentlich verstimmte und die Zweckmäßigkeit sowie auch das mögliche Funktionieren des neuen Weltwirtschaftssystems infrage stellte. Dazu gesellte sich noch ein weiterer – sehr gewichtiger – politischer Aspekt. Die USA waren bei ihren Initiativen zur Schaffung einer Friedens- und Wirtschaftsordnung für die Zeit nach dem Krieg von der Vorstellung einer einheitlichen Welt ausgegangen, in welcher es möglich sein werde, diese Ziele auf der Basis von Nationalstaaten mit funktionierender parlamentarischer Demokratie oder zumindest von vertrauensvoller Zusammenarbeit unterschiedlicher politischer Systeme zu realisieren. Diese Vorstellung erwies sich jedoch als vollkommen verfehlt. Die USA sahen sich seit Kriegsende in der Sowjetunion nicht nur einem System gegenüber, das den eigenen Vorstellungen krass widersprach, sondern – entgegen manchen Erwartungen – nicht die geringste Neigung zeigte, sich der Demokratie anzunähern. Dieses System interpretierte die Vereinbarungen von Jalta über die wechselseitigen Einflusssphären in der Weise, dass die betreffenden Staaten der kommunistischen Ordnung eingegliedert und darüber hinaus Initiativen entwickelt wurden, auch in Ländern der westlichen Ingerenz, wie in Italien und Frankreich, Fuß zu fassen (Mason, 1948, S. 292). All diese Tatsachen veranlassten die USA, zu handeln. Zwar hielten sie an ihrem ursprünglichen Anliegen insoweit fest, als das neue liberale Wirtschaftssystem politisches Ziel blieb, freilich mit der wesentlichen Modifikation, dass es nicht mehr eine Weltwirtschaftsordnung sein konnte, da die Sowjetunion und die ihr alliierten Staaten daran nicht teilnehmen würden. Darüber hinaus ließen die USA den Weltordnungsaspekt dadurch weiter in den Hintergrund treten, als sie ihre außenwirtschaftspolitischen Maßnahmen auf Europa konzentrierten. In seiner Rede vom 5. Juni 1947 an der Harvard-Universität skizzierte der amerikanische Außenminister George Marshall die neue Form der amerikanischen Wirtschaftshilfe für Europa, das European Recovery Program (ERP). Angesichts ihrer politischen Dimension wurde die Frage danach, ob die Anpassung der europäischen Volkswirtschaften an die ökonomischen Gegebenheiten über den Marktmechanismus allein mit notwendigerweise restriktiven Maßnahmen erfolgen sollte, gar nicht gestellt, sondern darauf hingearbeitet, jene mittels der Marshall-Hilfe in den Markt sozusagen hineinwachsen zu lassen, also den allgemeinen Lebensstandard nicht zu reduzieren, sondern, im Gegenteil, möglichst laufend zu steigern. Die Realisierung des neuen Wirtschaftssystems wurde durch die Bedingungen sichergestellt, an welche die Hilfe gebunden war. Damit entstand ein neues wirtschaftspolitisches Instrument, welches dazu diente, mehrere Ziele zu verwirklichen :

Ambivalente Bedingungen

273

– der Wiederaufbau der westeuropäischen Wirtschaften sollte letztlich doch zu der ursprünglich angestrebten internationalen Wirtschaftsordnung, zumindest auf regionaler Basis, führen, – durch wirtschaftspolitische Kooperation sollten die Möglichkeiten zur Selbsthilfe der an dem Programm teilnehmenden Staaten mobilisiert und – damit auch die politische Einbindung der Teilnehmerstaaten in den Bereich der westlichen parlamentarischen Demokratien intensiviert werden. Schließlich konnten auf diese Weise die westlichen Besatzungszonen Deutschlands relativ rasch in die demokratische Staatengemeinschaft aufgenommen, aber doch kontrolliert werden. Diesem Vorhaben kam nicht nur vom Gesichtspunkt der europäischen Integration große Bedeutung zu, sondern auch deshalb, weil die in erheblichem Ausmaß brachliegenden deutschen Industriekapazitäten wieder die Aufgabe übernehmen konnten, Europa mit Investitionsgütern zu versorgen, gleichzeitig aber einen Absatzmarkt mit hoher Aufnahmekapazität zu bieten – mit anderen Worten, zur Schließung der Dollarlücke beizutragen und damit von der US-Hilfe unabhängig zu werden (Berger – Ritschl, 1995). Im Juli 1947 traten in Paris Experten der westlichen Industriestaaten zusammen, um den voraussichtlichen Bedarf an amerikanischer Hilfe bis 1952 zu errechnen und die Grundlinien der Zusammenarbeit im Rahmen einer internationalen Wirtschaftsorganisation festzulegen. In der Folge dieser ersten Konferenz kam es zur Gründung der OEEC (Organization for European Economic Cooperation), eben jenem Instrument, welches die beschriebenen Ziele verwirklichen und die europäischen Vorstellungen der zuständigen amerikanischen Behörde, der Economic Cooperation Agency (ECA), präsentieren sollte. Daneben jedoch schlossen die USA mit jedem einzelnen Teilnehmerstaat des Marshall-Plans einen individuellen Vertrag, in welchem die Zusammenarbeit mit der OEEC und den USA, eine Wirtschaftspolitik in Richtung der angestrebten internationalen Wirtschaftsordnung sowie Verwaltung und Verwendung der Marshallplan-Hilfe geregelt wurden. Vor diesem Hintergrund verdienen noch zwei Aspekte hervorgehoben zu werden, welche den Marshall-Plan charakterisieren : Zunächst wurde der weitaus überwiegende Teil der Hilfe den betroffenen Staaten als Geschenk zur Verfügung gestellt, allerdings auf eine solche Weise, dass die Käufer von Gütern aus dem Dollar-Raum deren Preis in der Landeswährung in einen „Counterpart-Fonds“ an der jeweiligen Notenbank einzahlten und jener die ihm auf diese Weise zugeflossenen Mittel als niedrig verzinste langfristige Kredite, im Zusammenwirken mit der amerikanischen ERP-Verwaltung, Investoren zur Verfügung stellte.

274

Erfolgreicher Wiederaufbau

Letztlich wäre in diesem Zusammenhang noch einmal zu unterstreichen, dass damals die USA weitaus realistischer an die Probleme heranging als anlässlich der „Wende“ im Osten. Es war den Politikern und ihren Wirtschaftsberatern klar, dass die Überleitung der Planwirtschaften des Krieges zu einer liberalen Marktwirtschaft nicht mit einem Schlag möglich sei, obwohl in all diesen Ländern die Institutionenstruktur einer Marktwirtschaft vom Rechtssystem bis zu den Verhaltensweisen der Wirtschaftssubjekte gegeben war. Es wurde nicht nur ein sehr vorsichtiger, schrittweiser Umstellungsprozess für die europäischen Volkswirtschaften ins Auge gefasst ; im Gegenteil, die ERP-Hilfe war sogar auf Planung aufgebaut. Diese Zusammenhänge und Erfahrungen wurden von den Politikern und Ökonomen der Gegenwart in den USA und den internationalen Körperschaften vollkommen ignoriert, mit entsprechenden Folgen : Während die europäischen Nachkriegswirtschaften stürmisch wuchsen, erlitten die ehemals sozialistischen Staaten in den ersten Jahren nach der Wende schwere Rückschläge (Butschek, 1999B). Die ERP-Hilfe erwies sich als von entscheidender Bedeutung für den Wiederaufbau der österreichischen Wirtschaft. Sie erreichte hier nach Norwegen den zweithöchsten Pro-Kopf-Wert von allen in das Programm eingeschlossenen europäischen Staaten und überstieg einige Jahre 10 % des Bruttoinlandsprodukts (Seidel, 2005, S. 286). Durch diese Hilfsprogramme konnten zwei der schwierigsten Wirtschaftsprobleme Österreichs gelöst werden : Einerseits kam es zu keiner Passivierung der Leistungsbilanz, weil in diesen Jahren mehr als die Hälfte der österreichischen Importe aus ERP-Mitteln bezahlt wurden, andererseits war es in einem verarmten Land mit niedriger Sparquote möglich, reichlich Investitionsmittel zur Verfügung zu stellen. Ein entscheidendes positives Element der österreichischen Nachkriegsentwicklung lag jedoch in der veränderten Institutionenstruktur des Landes. Dominierte nach 1918 in weiten Kreisen der Eindruck, Verlierer des Krieges zu sein, sowie die Überzeugung von der fehlenden Lebensfähigkeit des jungen Staates, fühlte man sich 1945 befreit, und niemand stellte das Land mehr infrage. Jedermann war bemüht, einen Beitrag zu seinem Fortkommen zu leisten. Am Anfang der Ersten Republik stand ein elementarer Bruch. Zwar existierten auch hier gemeinsame formale Institutionen, also die gesetzliche Basis, doch entwickelten sich daraus ganz unterschiedliche informelle, kontradiktorische Weltbilder, welche die wirtschaftliche Entwicklung störten und schließlich in den Bürgerkrieg führten. In der Zweiten Republik entstand auf fast genau der gleichen formalen Basis ein informelles Institutionensystem, welches sich zum Leitbild der gesamten Gesellschaft entwickelte. Es erwuchs aus den Erfahrungen der nationalsozialistischen

275

Ambivalente Bedingungen

1954

1955 Jänner bis April

Summe

127,6

91,4

38,5

19,8

1,5

686,8





3,3

95,6

83,1

76,0

11,6





.

269,6

1952

119,5

1951

194,2

1950

94,3

1949



1948



ERP – indirekte Hilfe

1947

ERP – direkte Hilfe

1945/46

1953

Übersicht 55 : Auslandshilfe an Österreich

Millionen US-Dollar

UNRRA

44,0















.

135,6

.

38,0















.

38,0

Kongressund Interimshilfe

.

54,6

101,5













.

156,1

3,4













.

3,4

USA, WarDepartment

91,6

Kanada-Hilfe



Beute- und Überschussgüter



.

30,7

56,2













.

86,9

Liebesgaben

.

29,9

19,6

9,3

4,1

2,4

2,4

1,8



.

69,5









.

55,6

Sonstige Hilfslieferungen

24,81

28,2

1,5

1,0

0,1

Insgesamt

200,02

225,4

279,8

300,1

206,8

206,0

105,4

40,3

19,8

1,5

1.585,1

88

68

57

50

43

31

16

7

3





In % der Gesamteinfuhr

Quelle : Nemschak, 1955. – 1 Alliiertenhilfe. – 2 Schätzung.

Unterdrückung und des Krieges. Das gemeinsame Erlebnis der „Lagerstraße“ prägte die Geistigkeit dieser Generation und mündete in dem Entschluss des „Nie mehr wieder !“. Und diese Einstellung bestimmte insbesondere die Verhaltensweisen der Arbeitsmarktparteien, also der Unternehmer sowie der Arbeiter und Angestellten. Beiden stand die Notwendigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung vor Augen, ebenso wie die Erkenntnis, dass dem Marktpartner darin eine wichtige Entwicklung zukam. Und damit trat anstelle einer feindseligen Auseinandersetzung die Bereitschaft zur Kooperation, zur Berücksichtigung des anderen. Ausgedrückt in Begriffen der Institutionenökonomie kam es zur Übereinstimmung von formellen und informellen Institutionen, zu einer Situation, die man als gesellschaftliches Gleichgewicht beschreiben könnte (Butschek, 2002B).

276

Erfolgreicher Wiederaufbau

15.2 Ökonomische und soziale Stabilisierung

Unter den beschriebenen positiven sowie negativen Einflüssen auf die ökonomische Entwicklung hatte sich die österreichische Wirtschaftspolitik konkret mit den durch das Kriegsende gegebenen Aufgaben auseinanderzusetzen. Die neuen Behörden übernahmen 1945 die zentralverwaltungswirtschaftliche Organisation des zusammengebrochenen deutschen Regimes. Dieses hatte ja bereits relativ früh begonnen, den marktwirtschaftlichen Rahmen zu verlassen : einmal durch die Regulierung des Außenhandels, sodann durch Einführung eines allgemeinen Preis- und Lohnstopps Ende 1936 sowie auch schon durch einzelne Rationierungen. Mit Kriegsbeginn wurde dann die direkte mengenmäßige Zuteilung im Bereich des privaten Verbrauchs viel weitergehend, bis sie im weiteren Kriegsverlauf nahezu alle Waren umfasste. Der Übergang von der Marktwirtschaft zu einer umfassenden Zentralverwaltungswirtschaft erfolgte prinzipiell im weiteren Sinn kriegsbedingt (im weiteren Sinn deshalb, weil ja die Wirtschaft des nationalsozialistischen Deutschlands schon sehr früh auf die Erfordernisse eines Krieges ausgerichtet worden war), da einerseits die als notwendig erachtete Umstellung in der Verwendung des Sozialprodukts durch die Mengenregulierung am raschesten und effizientesten erreicht werden kann, andererseits aus sozialen und politischen Gründen. Die zunehmende Verknappung der Konsumgüter hätte sich mit funktionierendem Markt in permanenten Preissteigerungen niedergeschlagen, welche ceteris paribus immer breitere Bevölkerungskreise vom Erwerb der lebensnotwendigen Güter ausgeschlossen und damit zu ähnlich dramatischen Folgen hätte führen können wie im letzten Kriegsjahr der österreichisch-ungarischen Monarchie. Dieser soziale Aspekt schloss auch nach dem Krieg praktisch alle Überlegungen über eine Änderung des „geerbten“ Wirtschaftssystems aus, insbesondere deshalb, weil auf absehbare Zeit keine wesentliche Verbesserung der Produktion zu erwarten war, aber auch, weil selbst die Besatzungsmächte und die Organisatoren der Auslandshilfe darauf drängten (Seidel, 2005, S. 169). Daher beließ das Rechtsüberleitungsgesetz vom Mai 1945 die deutschen Bewirtschaftungsbestimmungen in Geltung. Dazu kam dann eine Reihe neuer Gesetze, welche die Erfassung, Aufbringung und Ablieferung von Produkten regelten. Die Verteilung an die Konsumenten erfolgte durch Lebensmittelmarken sowie Bezugscheine. Wie fast alle europäischen Staaten, die vom Krieg unmittelbar betroffen worden waren, sah sich auch Österreich mit dem Problem konfrontiert, dass einer enormen Geldmenge ein reduziertes Güterangebot gegenüberstand, sich die Volkswirtschaften im Zustand einer rückgestauten Inflation befanden. Wenn es bis dahin noch zu

Ökonomische und soziale Stabilisierung

277

keiner offenen gekommen war, dann lag das an der strikten Preisregelung für die überdies mengenmäßig zugeteilten Güter. Österreich gehörte auch nach Kriegsende noch zum deutschen Währungsgebiet, da die Reichsmark weiterhin Zahlungsmittel blieb. Dazu kamen die „Besatzungsschillinge“. Die Geldmenge erreichte um diese Zeit im Bundesgebiet (einschließlich Besatzungsschilling) etwa 9 Milliarden Reichsmark, gegenüber einer solchen von 2.361 Millionen Schilling oder 1.574 Millionen Reichsmark 1937 (nach dem offiziellen Umrechnungskurs 1938 von 1 Reichsmark = 1,50 Schilling). Einer erheblich geringeren Gütermenge stand somit eine rund sechsfache Geldmenge gegenüber : ein gewaltiges Missverhältnis, auch wenn man in Rechnung stellt, dass sich infolge der allgemeinen Zerrüttung die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes verringert haben dürfte. Zunächst ging die provisorische österreichische Staatsregierung daran, die Instrumente des Geld- und Kapitalmarkts überhaupt wieder funktionsfähig zu machen. Mit dem Notenbank-Überleitungsgesetz vom 3. Juli 1945 wurde die Nationalbank wieder in ihre Funktionen für das neu entstandene Staatsgebiet eingesetzt. Ebenso wurde durch das Schaltergesetz gleichen Datums die Schließung der Bankschalter, die nach der Besetzung Österreichs verfügt worden war, wieder aufgehoben. Doch bereits durch dieses Gesetz sperrte man 60 % der vorhandenen Guthaben, und auch über die restlichen 40 % konnte nur für lebens- und wirtschaftswichtige Zwecke verfügt werden. Den dritten währungspolitischen Schritt setzte die provisorische Staatsregierung durch Erlass des Schillinggesetzes vom 30. November 1945. Damit sollte einerseits die Währungssouveränität hergestellt, also Österreich von der Reichsmark gelöst werden, andererseits zielte man wieder auf eine Reduktion der Geldmenge. Dazu verfügte die Regierung den Umtausch der in Österreich umlaufenden Reichsmark und Militärschilling in neue, von der Oesterreichischen Nationalbank ausgegebene, Schillingnoten in der Zeit vom 13. bis 20. Dezember 1945. Es wurden pro Person 150 Schilling im Verhältnis 1 :1 getauscht, der Rest auf ein Konto gutgeschrieben. Hier sollte auf eine Farce hingewiesen werden, welche sich im Zusammenhang mit der österreichischen Währungspolitik ereignete. Die provisorische Staatsregierung hatte aus Liquiditätsgründen die sowjetische Besatzungsmacht gebeten, ihr aus beschlagnahmten Reichsmark-Beständen einen Kredit zu gewähren, welchem Wunsch diese im Ausmaß von 600 Millionen Reichsmark nachkam. Finanzministerium und Notenbank verabsäumten jedoch, diesen Reichsmark-Betrag vor Erlass des Schillinggesetzes zurückzuzahlen – was leicht möglich gewesen wäre. Als man dies in der Folgezeit versuchte, verlangte die Sowjetunion nunmehr eine Zahlung in Schilling. Erst nach mehrjährigen Verhandlungen einigte man sich auf einen Betrag von 390 Millionen Schilling (Seidel, 2005, S. 149).

278

Erfolgreicher Wiederaufbau

Das erste währungspolitische Ziel, die Herstellung der Währungssouveränität, konnte ohne Weiteres realisiert werden, am zweiten jedoch, dem binnenwirtschaftlichen Gleichgewicht, scheiterte die Wirtschaftspolitik aus mehreren Gründen. Zunächst sah sich die Regierung aus sozialen und betriebswirtschaftlichen Gründen nicht in der Lage, rigoros vorzugehen. Gewisse Verfügungsmöglichkeiten über die Sperrkonten blieben bestehen. Ein wesentlicher Grund für das Scheitern der Stabilisierungsbemühungen lag aber in der Konstruktion, nach der die – anfänglich exorbitanten – Besatzungskosten bezahlt wurden, nämlich durch Geldschöpfung. An entsprechende Steuererhöhungen war aus politischen sowie ökonomischen Gründen nicht zu denken. Die Bundesregierung gab zu diesem Zweck Bundesschatzscheine aus, welche die Notenbank eskontierte und als Forderung gegen den Bund auswies. Diese Vorgangsweise legalisierte man durch eine Novelle zum Notenbank-Überleitungsgesetz (Pressburger, 1966, S. 491). Bereits im Herbst 1946 wurde im – ersten – Nationalbankausweis wieder eine Geldbasis von 8,4 Milliarden Schilling angegeben. Damit war der Versuch zur Stabilisierung der Währung gescheitert. Im Lauf des Jahres 1946 setzte demnach allmählich ein Preis-Lohn-Auftrieb ein, weil ein Preisstopp in einer Demokratie meist nicht mit der gleichen Konsequenz durchgesetzt werden kann wie in einem totalitären Staat. In Anbetracht der Entwicklung schien es unumgänglich, auch die besonders niedrig gehaltenen Agrarpreise zu erhöhen. Da infolge der vorhersehbaren Preissteigerungen im Bereich der Grundnahrungsmittel mit Reaktionen auf der Lohnseite zu rechnen und damit eine weitere Beschleunigung des Preis-Lohn-Auftriebs zu erwarten war, ergriffen die Interessen-Vertretungen (Arbeiterkammer, Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, Landwirtschaftskammern und Österreichischer Gewerkschaftsbund) über Anregung des damaligen Präsidenten der Bundeskammer, Julius Raab, die Initiative, um die bedrohliche Entwicklung einzudämmen (Kienböck, 1947, S. 17, Kamitz, 1949, S. 199, Klenner, 1953, S. 1430). Möller hat darauf hingewiesen, dass es grundsätzlich drei Möglichkeiten gab, das Ungleichgewicht zwischen Geld- und Gütermenge in den Volkswirtschaften nach dem Krieg wiederherzustellen : die Preise zu erhöhen, also die „Schocktherapie“, den Nennbetrag der umlaufenden Geldmenge zu reduzieren oder eine allmähliche Anpassung, also die Produktion in die Preisrelationen hineinwachsen zu lassen (Möller, 1976, S. 436). Österreich entschied sich prinzipiell für den dritten Weg, dessen Realisierung freilich in mehrfacher Hinsicht eine wirtschaftspolitische Novität repräsentierte ! Erstens war es in diesem Fall nicht die Bundesregierung, welche die Initiative zu wirtschaftspolitischem Handeln ergriff, sondern die Interessenvertretungen. Aber es blieb nicht bei der Anre-

Ökonomische und soziale Stabilisierung

279

gung dazu, sondern die Sozialpartner versuchten, die Lösung des Inflationsproblems im eigenen Wirkungsbereich zu realisieren – freilich unter Einbindung des Staates. Der eigene Wirkungsbereich bedeutete im konkreten Fall ein Abkommen der Tarifpartner auf gesamtstaatlicher Ebene. Voraussetzung für diese wirtschaftspolitische Maßnahme war auf sozialem Gebiet eine Struktur der Interessenvertretungen, die es erlaubte, Beschlüsse zu fassen, welche für die gesamte Organisation verbindlich waren, und auf ökonomischem Gebiet ein noch immer mehr oder minder gut funktionierendes System der Wirtschaftslenkung, zumindest einer Preiskontrolle oder eben die Bereitschaft der Einzelunternehmer, sich an Abkommen der Interessenvertretung zu halten. Der Grundgedanke des Preis-Lohn-Abkommens bestand darin, die Produktion in das gegebene Preisniveau hineinwachsen zu lassen, aber doch den Unternehmen die Möglichkeit zu geben, eine realistischere, der im Vergleich zur Vorkriegszeit gesunkenen Arbeitsproduktivität angemessene, Preisstruktur anzustreben, ohne dass dieses Vorhaben von der Lohnseite her erschwert würde. Man könnte das System als eine „kontrollierte Anpassungsinflation“ bezeichnen. In Anerkennung der Disparitäten von Preisen, Löhnen und Produktion strebten die Gewerkschaften grundsätzlich nur ein konstantes Realeinkommen ihrer Mitglieder an, ließen also die Produktivitätssteigerungen vorerst außer Betracht : „Dabei verwies (ÖGB)-Präsident Böhm immer wieder auf die Notwendigkeit, zuerst zu produzieren, bevor man konsumieren könne, und unterstützte die Regierung bei ihrem Bestreben, die Marshallplan-Hilfe in erster Linie zum Aufbau des Produktionsapparats und dann erst zur Verbesserung des Lebensstandards einzusetzen“ (Kienzl, 1991, S. 10). Dieses Ziel sollte erreicht werden, indem man die wichtigsten Kosten der Lebenshaltung fixierte (70 % der Ausgaben eines Arbeiterhaushalts) und den Rest – mehr oder minder – unter Preiskontrolle hielt. Daraus ergab sich allerdings, dass Preiserhöhungen in jenem Bereich voll abzugelten waren. Das betraf im Rahmen des ersten Preis-Lohn-Abkommens vor allem die erhöhten Agrarpreise, aber auch eine Reihe von Tarifen und Gebühren. Die Lohnerhöhung wurde mit dem Zusatz beschlossen, dass es drei Monate lang keine Lohnbewegung geben sollte (WIFO-Monatsberichte, 1947, 20 [8], S. 172). Als bemerkenswert muss in diesem Zusammenhang noch einmal hervorgehoben werden, dass die Beschlüsse der Leitungsgremien in den beteiligten Interessenvertretungen von der Mitgliedschaft in der Regel anstandslos durchgeführt wurden. Nur auf der Basis der unbestrittenen Autorität dieser Führungsorgane vermochte dieses System überhaupt zu funktionieren.

280

Erfolgreicher Wiederaufbau

Die ersten drei Abkommen erwiesen sich als erfolgreich, weil die Inflation unter Kontrolle gehalten werden konnte und die Wirtschaft Zeit gewann, um den Wiederaufbau reibungslos zu vollziehen. Im November 1947 hatte man mit dem Währungsschutzgesetz überdies einen neuerlichen Versuch unternommen, die Geldmenge zu reduzieren. Es wurden Beträge bis 150 Schilling im Verhältnis 1 : 1, darüber hinausgehende 3 :1 umgetauscht und die Sperrkonten gestrichen. 1949 hatte das österreichische Bruttoinlandsprodukt schon das Niveau von 1937 erreicht, und die Produktivität war entsprechend gestiegen. Sowohl die Bewirtschaftung als auch die Preisregulierung wurden beträchtlich eingeschränkt. Der Zeitpunkt zum Abgehen von den Preis-Lohn-Abkommen zugunsten der marktwirtschaftlichen Koordination wäre gegeben gewesen. Der nunmehr als Berater der Notenbank tätige Viktor Kienböck sah das monetäre Gleichgewicht schon anlässlich des Währungsschutzgesetzes Ende 1947 gegeben (Seidel, 2005, S. 157). Dennoch hielt man an dem System fest, weil es die Möglichkeit zu bieten schien, die wirtschaftlichen und sozialen Probleme relativ einfach und auf einvernehmliche Weise zu lösen. Das vierte Abkommen wurde diesen Erwartungen schon deshalb nicht mehr gerecht, weil über die „Korea-Hausse“ die Inflation von außen angeheizt wurde. Dieses Abkommen führte sogar zu Arbeiterunruhen, welche die Kommunistische Partei zu putschartigen Aktivitäten veranlasste. Ein fünftes Abkommen vermochte seine Ziele überhaupt nicht mehr zu erreichen, es beschleunigte im Gegenteil durch entsprechende Unternehmererwartungen die inflationären Tendenzen. Damit wurde in stets weiteren Kreisen einsichtig, dass das System der PreisLohn-Abkommen nicht länger funktionierte und ein Übergang zur Marktwirtschaft angezeigt erschien. Der unmittelbare Anstoß dazu kam allerdings von den USA sowie der Europäischen Zahlungsunion (EZU). Diese hatten gleichfalls die mangelnde Funktionsfähigkeit des Systems erkannt, waren überdies um diese Zeit bereits grundsätzlich entschlossen, die westeuropäischen Volkswirtschaften stärker in Richtung des marktwirtschaftlichen Koordinationssystems zu drängen und vor allem auch die österreichische von der Auslandshilfe unabhängig zu machen. Ihren Niederschlag fand diese Position darin, dass die USA sowie die EZU ultimativ eine solche Umstellung in Österreich verlangten, unter der Androhung, andernfalls die Auszahlung der ERP-Counterpartmittel zu sperren (Seidel, 2005, S. 488). All diese Einflüsse und Einsichten bewirkten die Aufgabe des Systems der PreisLohn-Abkommen und den Übergang zur marktwirtschaftlichen Koordination. Freilich muss betont werden, dass es sich immer noch um eine Marktwirtschaft österreichischer Prägung handelte, also einer mit hohem Regulierungsgrad : „Als sich nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem behutsamen Abbau der Planungsinst-

281

Ökonomische und soziale Stabilisierung

Abbildung 10 : Löhne, Verdienste und Lebenshaltungskosten 1946 bis 1952

1000

log

April 1946 = 100

Lebenshaltungskostenindex Arbeiter-Netto-Verdienstindex Arbeiter-Netto-Tariflohnindex

100 1946

1947

1948

1949

1950

1951

1952

Quelle : Butschek, 1985, S. 102.

rumentarien der Mangelwirtschaft der unmittelbaren Nachkriegszeit die neuen ordnungspolitischen Ankerpunkte herauskristallisierten, wurde deutlich, dass keine tonangebende soziale Gruppierung in Österreich den Weg einer liberalen Marktwirtschaft gehen wollte“ (Theurl – Theurl, 2007, S. 51). Es waren noch eher die Arbeitnehmervertretungen, die im Interesse der Konsumenten eine Verschärfung des Wettbewerbs und den Abbau des Außenhandelsprotektionismus verlangten. Eine Position, die in den Folgejahren auch ihren Niederschlag in der sozialistischen Programmatik fand (Nautz, 2007, S. 72). Der Mangel an Wettbewerb wurde 1952 auch im sogenannten „Johnstone-Report“ des damaligen amerikanischen Handelsattachés, Harry W. Johnstone, der dem Vernehmen nach vom linksorientierten österreichischen Nationalökonomen Adolf Kozlik verfasst worden war, schärfstens kritisiert. Die monetäre Stabilisierung wurde zunächst durch klassische Instrumente, wie die Erhöhung der Bankrate 1951 um 1,5 Prozentpunkte auf 5 % und 1952 auf 6 % sowie den Budgetausgleich und eine administrative Beschränkung des Kreditvolumens bewirkt. Preise und Löhne wurden schließlich weitgehend freigegeben. Allerdings trugen auch die Sozialpartner zur Stabilisierung bei. Die Unternehmervertreter initiierten eine „Preissenkungsaktion“, und die Gewerkschaften sicherten

ABB10

282

Erfolgreicher Wiederaufbau

einen Lohnstopp von 1½ Jahren zu. Tatsächlich sank 1953 der Verbraucherpreisindex um 5,4 %. Zum Exekutor der neuen Wirtschaftspolitik wurde Reinhard Kamitz, ehemals Leiter der wirtschaftspolitischen Abteilung in der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, welcher Anfang 1952 das Finanzministerium übernommen hatte. Kamitz hatte bereits 1951 ein Konzept für die marktwirtschaftliche Fundierung der österreichischen Wirtschaft erarbeitet, welches er nunmehr zu realisieren trachtete. Zwar verfügte er über keine politische Hausmacht, gewann jedoch die Unterstützung des Obmannes der ÖVP und Präsidenten der Wirtschaftskammer, Julius Raab. Auf diese Weise entwickelte sich dieses Konzept sogar zu dem politischen Leitbild der ÖVP unter dem Namen des „Raab-Kamitz-Kurses“ (Seidel, 2005, S. 496). Trotz der erfolgreichen Stabilisierung der Wirtschaft zerbrach im Herbst 1952 die Regierung Figl. Stein des Anstoßes bildete das Budget, insbesondere das Ausmaß der öffentlichen Investitionen. Da sich eine Anpassungsrezession im Jahresverlauf bereits abzeichnete, beharrte die SPÖ auf höheren öffentlichen Investitionen und verweigerte dem Budgetentwurf des Finanzministers ihre Zustimmung. Da die folgende Regierung Raab erst im April 1953 ihre Geschäfte aufnahm, musste bis dahin auf Basis des – restriktiven – Voranschlags für 1952 agiert werden. Tatsächlich stagnierte 1952 das Bruttoinlandsprodukt. Zwar setzte im folgenden Jahr wieder ein respektables Wachstum von 4,4 % ein, doch erreichte die Arbeitslosenquote 1953 mit 8,8 % den Höhepunkt der gesamten Nachkriegszeit. Rückblickend muss gesagt werden, dass das System der Preis-Lohn-Abkommen trotz seiner Schwächen letztlich einen reibungslosen Übergang zur Marktwirtschaft ermöglichte. Auch andere europäische Länder, wie etwa Frankreich und Italien, fanden nur über mehrere Jahre und mit einigen inflationären Phasen den Weg zum internen monetären Gleichgewicht (Fohlen, 1980, S. 122 ; Ricossa, 1980, S. 192). In jüngerer Zeit hat die damalige Wirtschaftspolitik wieder einiges Interesse erweckt, weil in der Diskussion darüber, ob „Schocktherapie“ oder „Gradualismus“ der richtige Weg sei, um die Transformation der osteuropäischen Wirtschaften zu bewirken, die Politik der „Preis-Lohn-Abkommen“ ein plastisches Beispiel für Letzteren bildet. Denn um eine „Transformation“ des Wirtschaftssystems ging es auch damals, als es galt, aus der zentral geplanten Kriegswirtschaft wieder in eine Marktwirtschaft zurückzukehren – wobei sich allerdings das Niveau des Bruttoinlandsprodukts beträchtlich unterschied. Doch muss man auch den institutionellen Aspekt im Auge behalten. Die Abkommen bedeuteten einen weiteren Schritt auf dem Weg zur Integration der österreichischen Gesellschaft. Mochten sich schon die politischen Gewichte durch

Ökonomische und soziale Stabilisierung

283

die – hauptsächlich aus anderen Gründen als der sozialen Auseinandersetzung vollzogene – Verstaatlichung zugunsten der Arbeitnehmer verschoben haben, so bedeuteten die Preis-Lohn-Abkommen eine weitere Positionsveränderung. Die Interessenvertretungen der Arbeitnehmer wurden – teilweise sogar auch auf Veranlassung jener der Arbeitgeber – in den Prozess der wirtschaftspolitischen Willensbildung eingeschlossen. Ein Element dieser Entwicklung lag sicherlich in der politischen Konstellation, welche durch die Regierungskoalition jener Parteien gekennzeichnet war, welche damals im Wesentlichen die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer repräsentierten, doch gingen die Preis-Lohn-Abkommen darüber hinaus. Hier wurde die atmosphärische Basis für die bald darauf folgende Entwicklung in Richtung einer Institutionalisierung der Sozialpartnerschaft geschaffen. Wenn zuvor darauf hingewiesen wurde, dass sich die Gewerkschaften nach 1945 grundsätzlich positiv zum neuen Staat positionierten und auch die Unternehmer als Verhandlungspartner uneingeschränkt akzeptierten, muss gesagt werden, dass das nicht sofort für die Marktwirtschaft galt. Die Arbeitnehmervertreter zeigten nicht nur eine starke Präferenz für das existierende planwirtschaftliche System, manche Funktionäre, wie etwa der damalige Präsident der Wiener Arbeiterkammer, Karl Mantler, forderten den Übergang zu einem sozialistischen Wirtschaftssystem (Butschek, 1996, S. 102). Die entscheidende programmatische Festlegung zugunsten der Marktwirtschaft erfolgte erst im Oktober 1951 am zweiten Bundeskongress des ÖGB durch den Sekretär der Wiener Arbeiterkammer, Stefan Wirlandner, mit den Worten : „Es spricht wenig dafür, daß sich in nächster Zukunft so große Verschiebungen ergeben werden, daß ein grundsätzlicher Umbau unserer wirtschaftlichen Organisation möglich wird. Bei der Ausarbeitung eines Programms des Österreichischen Gewerkschaftsbunds ist diese Sachlage im Auge zu behalten. Wird dieser Umstand nicht berücksichtigt, so droht das Wirtschaftsprogramm zu einer Sammlung von Gemeinplätzen oder illusionistischen Schlagworten zu werden. […] Wenn wir uns wirtschaftspolitische Ziele setzen, die in nächster Zeit verwirklicht werden sollen, so muß der marktwirtschaftliche Charakter unserer Wirtschaft berücksichtigt werden. Wir werden größere Erfolge erzielen, wenn wir schädlichen Auswirkungen der Marktwirtschaft mit geeigneten marktwirtschaftlichen Maßnahmen entgegentreten. In den ersten Jahren der Nachkriegszeit haben wir diesen Punkt vielleicht zu stark vernachlässigt. Bei Krisenzeichen wurde nach neuen Gesetzen und nach der Polizei gerufen. Eine solche Reaktion ist begreiflich. Aber wir müssen uns darüber klar sein, daß damit unter den gegebenen Verhältnissen nur eine sehr beschränkte Wirkung erreicht werden kann“ (zitiert nach Klenner, 1953, S. 1654).

284

Erfolgreicher Wiederaufbau

Freilich wurde diese Entwicklung durch die Tatsache begünstigt, dass Österreich lange Zeit als das Land mit der höchsten Quote an Verstaatlichter Industrie unter den westlichen Industriestaaten galt. Und diese Unternehmen verstanden sich nicht nur als Vorbilder für die Lohnpolitik und die betrieblichen Sozialleistungen, sondern erlaubten auch den Arbeitnehmervertretern eine Identifikation mit ihren betriebswirtschaftlichen Interessen. Es wurde bereits dargelegt, dass die Bundesregierung durch die Verstaatlichung die Ansprüche der Sowjetunion auf das „deutsche Eigentum“ unterlaufen wollte. Das war allerdings nicht der alleinige Grund für diesen Akt, weil die Nationalisierung der sogenannten „Schlüsselindustrien“ durchaus den programmatischen Vorstellungen der SPÖ entsprochen hatte. Doch wäre eine Verstaatlichung dieses Ausmaßes wahrscheinlich nicht ohne weiteres auf die Zustimmung des Koalitionspartners ÖVP gestoßen, wenn das nicht die spezielle politische Konstellation nahe gelegt hätte. Als die SPÖ versuchte, die Verstaatlichung auf die Lebensmittelindustrie auszudehnen, lehnte dies die ÖVP bereits strikte ab (Schärf, 1955, S. 117), auch versuchte diese, durch das gleichzeitig beschlossene Gesetz über die „Werksgenossenschaften“ ein Instrument zur Umwandlung des Staatseigentums in Miteigentum der Belegschaft zu schaffen – ein Ansatz, der mit einer einzigen Ausnahme nie realisiert werden konnte. Allerdings existierten, abgesehen von programmatischen Vorstellungen, auch ökonomische Gründe, welche die Verstaatlichung der Schwerindustrie nahe legten. Da waren zunächst die ungeklärten Eigentumsverhältnisse. Diese ehemals deutschen Betriebe waren auch in den westlichen Besatzungszonen den österreichischen Behörden nur zur treuhändischen Verwaltung übergeben worden – wiewohl man sie praktisch als Eigentum behandelte. Auch existierte zu dieser Zeit kaum inländisches Kapital, um diese Betriebe zu übernehmen, und es schien zweifelhaft, ob ausländisches, angesichts der politischen Instabilität in Österreich, dazu bereit gewesen wäre – nicht zu reden davon, dass in Österreich eine starke Aversion gegen den „Ausverkauf “ der Großunternehmen an das Ausland existierte (Seidel, 2005, S. 103). Die Verstaatlichung betraf 70 Unternehmen, vor allem des Bergbaus, der grundstoff- und metallverarbeitenden Industrie, etwa ein Fünftel der industriellen Kapazität des Landes sowie drei Großbanken. Die Verwaltung der Verstaatlichten Industrie oblag zunächst dem Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung unter dem der ÖVP zugehörigen Bundesminister Peter Krauland. Nach der für die SPÖ erfolgreich verlaufenen Wahl des Jahres 1949 wurde das Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung aufgelöst und

Ökonomische und soziale Stabilisierung

285

seine Planungsaufgaben sistiert. Nunmehr übernahm das Bundesministerium für Verkehr und Verstaatlichte Betriebe unter Bundesminister Karl Waldbrunner die Verwaltung Letzterer sowie der Energiewirtschaft. Dieser Exponent der SPÖ übte seine Funktion von 1949 bis 1956 aus. Die Banken ressortierten zum Bundesministerium für Finanzen. Eine Vereinbarung der beiden Koalitionsparteien installierte eine paritätisch besetzte Kommission im Ministerium, welche sich mit dem „organisatorischen Aufbau und der personalen Besetzung der leitenden Organe der verstaatlichten Unternehmungen zu beschäftigen“ hatte (Stöger, 2006, S. 239). Für die verstaatlichten Unternehmen wurde bewusst die alte Rechtsform beibehalten. Der spätere Generaldirektor der ÖIAG, Oskar Grünwald, sah darin eine „glückliche Lösung“, denn erstens vereinfachte sie die Überleitung in den neuen Eigentumsstatus, ebenso aber auch die laufenden Aktivitäten, weil sich diese im üblichen rechtlichen Rahmen bewegen konnten und man sich nicht auf ein neues, ungewohntes Terrain begeben musste (Grünwald, 2006, S. 262). Demgemäß beschränkten sich die Eingriffsmöglichkeiten der politisch Zuständigen auf jene des Eigentümers. Daraus ergab sich, dass die Unternehmen weitgehend unabhängig und quasi privatwirtschaftlich agierten. Versuche, eine konsistente Konzernpolitik voranzutreiben, gab es immer wieder, ohne dass damit durchschlagende Erfolge erzielt worden wären (Grünwald, 2006, S. 261). Eine gewisse Belastung der Verstaatlichten Industrie resultierte aus der Aversion, welche die ÖVP gegen sie an den Tag legte, wiewohl sie ja in allen Gremien und Leitungsfunktionen der Unternehmen paritätisch vertreten war. Das äußerte sich neben zahlreichen kritischen publizistischen Aktivitäten unter anderem darin, dass diesen Unternehmen untersagt wurde, sich in den finalen Bereich auszuweiten ; ein Verbot, welches zumindest von den der Volkspartei nahestehenden Direktoren beachtet wurde. Ein solches Verhalten gegenüber verstaatlichten Unternehmen konnte in anderen westeuropäischen Ländern, wie etwa in Frankreich oder Italien, nicht beobachtet werden. Die zumeist während des Zweiten Weltkriegs errichteten, relativ neuen Betriebe wurden in den westlichen Besatzungszonen zu Trägern des österreichischen Nachkriegswachstums. Aus ERP-Mitteln bevorzugt mit Investitionskrediten versorgt, vermochten sie nicht nur ihre Produktion sprunghaft zu steigern, sondern erzielten auch hohe Exportquoten und subventionierten schließlich die verarbeitende Industrie in Österreich dadurch, dass sie im Inland niedrigere Preise als auf dem Weltmarkt verrechneten. Von geringerer Bedeutung erwies sich die Verstaatlichung der österreichischen Großbanken. Diese gerieten zwar auch unter starken Einfluss der politischen Parteien, was ihre Geschäftspolitik allerdings wenig berührte. Das zweite Verstaatli-

286

Erfolgreicher Wiederaufbau

chungsgesetz 1947 erregte weder besonderes Aufsehen noch prägte es nachhaltig die österreichische Wirtschaft, da es die Energiewirtschaft betraf und damit Unternehmen, die als öffentliche Versorgungsbetriebe ohnehin häufig im Eigentum der Gebietskörperschaften gestanden waren.

15.3 Der Weg zum „Friedensniveau“

Zwar standen die neuen Behörden im gegebenen politischen, institutionellen und organisatorischen Rahmen in erster Linie vor dem Problem, sozusagen den gegebenen Mangel zu verteilen, mussten jedoch auch sofort darangehen, die Produktion in Bewegung zu setzen. Eines der ersten in diesem Zusammenhang erlassenen Gesetze war jenes, mit dem die Einsetzung öffentlicher Verwalter geregelt wurde. Zahlreichen Betrieben fehlten nach Kriegsende die Eigentümer oder Direktoren. Das betraf vor allem jene des späteren „deutschen Eigentums“ sowie solche, deren Eigentümer geflohen oder politisch untragbar waren, sowie letztlich auch die arisierten Unternehmen. In all diesen Fällen ernannte die Bundesregierung öffentliche Verwalter, welche die Betriebsführung übernahmen (Felber, 2006, S. 214). An der Spitze des Wiederaufbaus standen damals die öffentlichen Unternehmen ; in kurzer Zeit gelang es, sowohl die Strom- als auch die Wasserversorgung wieder in Gang zu setzen. Relativ rasch konnte man in den Städten auch den Straßenbahnverkehr, zumindest auf einigen Linien, wieder aufnehmen. Nicht überraschend erscheint die prompte Arbeitsaufnahme des Kleingewerbes, da hier a priori weniger Anlagen vorhanden und auch demgemäß weniger Zerstörungen aufgetreten waren und sich dieser Wirtschaftssektor vor allem auf die sehr aktuellen Reparaturleistungen konzentrieren konnte. Stellenweise gab es sogar insofern autonome Hilfsaktionen, als die Innungen nicht ausgelastete Maschinen an Gewerbetreibende, die über solche nicht verfügten, vermittelten. Auch in der Industrie gelang es relativ rasch, die Anlagen zumindest teilweise wieder instand zu setzen und die Produktion in bescheidenem Umfang aufzunehmen. Die eigentlichen Schwierigkeiten begannen sozusagen in der „zweiten Runde“ durch den Ressourcenmangel sowie dadurch, dass in der sowjetischen Besatzungszone stets die Gefahr neuerlicher Beschlagnahmungen und Demontagen bestand – immerhin lagen damals noch 60 % der industriellen Kapazitäten in Ostösterreich. Allerdings kam es auch in diesem Sektor zu Hilfsaktionen. Die Länderkonferenz hatte die Einrichtung von „Produktionsausschüssen“ beschlossen – offenbar in Anlehnung an die „Produktionsringe“ während des Krieges –, um einen Über-

Der Weg zum „Friedensniveau“

287

blick über die vorhandenen Produktionsfaktoren zu gewinnen, sie zweckmäßig zu verteilen, die Produktionsprogramme aufeinander abzustimmen sowie die Exportmöglichkeiten zu prüfen. Darüber hinaus hatte die dritte Länderkonferenz vom 25. Oktober 1945 einen „Industrieplan“ genehmigt, der eine Prioritätenskala in dem Sinn vorsah, als die Industriezweige nach der Reihenfolge ihrer Produktionsverflechtung von den Rohstoffen zu den Fertigwaren und Investitionsgütern in Gang gesetzt werden sollten. Dem gleichen Zweck diente die „Kreditlenkungskommission“. Diese rudimentäre Planung wurde nach Errichtung des Bundesministeriums für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung weiter ausgebaut. Durch die Bedingungen der ERP-Hilfe erhielten diese Planungsaktivitäten noch zusätzliche Impulse, weil von den Mitgliedstaaten der OEEC verlangt wurde, einen kurz- und einen langfristigen Investitionsplan auszuarbeiten, der Aufschluss über das Ausmaß der notwendigen Auslandshilfe geben sollte. Der Höhepunkt dieser Planung wurde schließlich im Investitionsprogramm 1950/1952 erreicht, welches auf Drängen der ERP-Verwaltung zustande gekommen und dessen Ziel es war, das außenwirtschaftliche Gleichgewicht für die österreichische Wirtschaft bis 1952, dem Jahr des voraussichtlichen Auslaufens der Marshallplan-Hilfe, herzustellen. Dieses Investitionsprogramm betraf keineswegs nur die ERP-Counterpartmittel, sondern auch die Investitionen der öffentlichen Hand sowie der Verstaatlichten Industrie. Um die Investitionen möglichst effektiv werden zu lassen, wurde als flankierende Maßnahme ein „Produktivitätszentrum“ gegründet, welches den Unternehmen entsprechende Beratung angedeihen lassen sollte. Das Programm zielte auch auf eine Steigerung der Investitionsquote durch Steuerbegünstigungen auf der einen und Abbau der Importsubventionen auf der anderen Seite. Freilich sollte mit diesen Hinweisen nicht der Eindruck erweckt werden, es habe sich in der Nachkriegszeit ein ausgefeiltes, präzise arbeitendes Planungssystem für die österreichische Wirtschaft entwickelt. Alles das blieb oft bruchstückhaft oder in den Ansätzen stecken. Immerhin konnten damit doch einige Prioritäten realisiert und der Wirtschaftspolitik Ziele vorgegeben sowie einige Schritte in dieser Richtung gesetzt werden. Zu den größten Schwierigkeiten dieser frühen Phase gehörten jene des Transports. Die Instandsetzung der Verkehrswege wurde nicht nur durch heimische Arbeitskräfte frühzeitig in Angriff genommen, sondern die sowjetische Besatzungsmacht übernahm dabei eine entscheidende Rolle. Zunächst stellte sie für die lebenswichtigen Nahrungsmittel Transportmittel zur Verfügung. Dann wurden von den sowjetischen Truppen 1.600 km Gleise sowie 96 Eisenbahnbrücken und Tun-

288

Erfolgreicher Wiederaufbau

nels wiederhergestellt und zusammen mit dem österreichischen Eisenbahnpersonal zahlreiches rollendes Material ausgebessert (WIFO-Monatsberichte, 1945, 18 [1/2], S. 26). Damit konnte der Eisenbahnverkehr bald aufgenommen werden : In östlicher Richtung gelang das praktisch mit dem sowjetischen Einmarsch, bald darauf auf einzelnen Strecken der Franz-Josefs-Bahn sowie der Westbahn und kurz darauf auf der Südbahn. Dennoch blieb die Verkehrsdichte in Ostösterreich völlig unzulänglich, teilweise aus Mangel an rollendem Material, das nicht über das gesamte Bundesgebiet ausgeglichen werden konnte, teilweise, weil die notwendige Kohle fehlte. Die Ergänzung – oder besser Ermöglichung – der inländischen Produktion durch Importe stieß in der unmittelbaren Nachkriegszeit auf die gleichen Schwierigkeiten wie nach dem Ersten Weltkrieg. Die vor allem benötigten Nahrungsmittel, Rohund Brennstoffe waren nach Kriegsende auch in Ländern knapp, die üblicherweise zu den Exporteuren solcher Güter zählten. Sie hätten nur gegen ähnlich wichtige österreichische Exportgüter getauscht werden können. Diese jedoch, wie etwa Stahl, hatten Brennstoffimporte zur Voraussetzung. Angesichts völlig unübersichtlicher Währungsverhältnisse wurde der Außenhandel vorerst auf reiner Tauschbasis abgewickelt ; wobei man sich an den Preisrelationen von 1937 orientierte. So kam es zu Handelsabkommen der einzelnen Besatzungszonen mit den Nachbarstaaten, die in Ostösterreich allerdings häufig durch das Fehlen von Transportmitteln nicht realisiert werden konnten. Bald jedoch wurde auch auf zentralstaatlicher Basis eine Reihe von Handels- und Zahlungsverträgen abgeschlossen, deren Charakter von Kompensations- bis zu Clearingabkommen reichte. Der Import wurde zunächst von den – kostenlosen – Hilfslieferungen des Auslands dominiert. Aber selbst als es wieder zu kommerziellem Außenhandel kam, war er nach strikten Regeln abzuwickeln. Auch der Export bedurfte behördlicher Genehmigung ; die Devisenerlöse mussten zu einem Zwangskurs der Notenbank abgeliefert werden. Dieser war ursprünglich von den alliierten Behörden mit 10 Reichsmark bzw. Schilling für 1 Dollar festgelegt worden – wonach sich auch die Kurse zu den anderen Währungen bestimmten. Die Hilfslieferungen an Nahrungsmitteln wurden allerdings im Inland nicht zum Weltmarktpreis abgegeben, sondern zum niedrigeren Inlandspreis – also subventioniert. Doch ließ die heimische Inflation den bisherigen Wechselkurs allmählich obsolet erscheinen. Die Notenbank gestattete daher den Exporteuren, einen Teil der Devisenerträge für Vorleistungsimporte zu behalten. Diese „Belassungsquoten“ variierten zwischen 50 % und 90 % in der Eisen- und Stahlindustrie. Abgesehen von den problematischen Allokationseffekten dieses Systems erwies es sich auch als schwer administrierbar.

Der Weg zum „Friedensniveau“

289

Unter dem Druck des IMF, einen realistischen Wechselkurs festzulegen, entschloss sich die Bundesregierung, Ende 1949 einen multiplen einzuführen : einen Grundkurs von 14 Schilling je Dollar für lebenswichtige Importe, einen Prämienkurs von 26 Schilling für den Fremdenverkehr sowie einen Effektivkurs von 21,36 Schilling für den Großteil des Warenhandels. Nach permanenten Diskussionen mit den USA und dem IMF sowie mehreren Zwischenschritten wurde letztlich Mitte 1953, also während der Stabilisierungskrise, der Wechselkurs endgültig mit 26 Schilling je Dollar vereinheitlicht (Seidel, 2005, S. 215). Schon früh bemühte sich die österreichische Wirtschaftspolitik um die Förderung des Exports. Erster Träger dieser Bemühungen wurde die schon 1946 von den größten zwölf österreichischen Kreditunternehmen gegründete Oesterreichische Kontrollbank. Ab 1950 beauftragte die Republik dieses Institut mit der Vergabe von Krediten nach dem neuen Ausfuhrförderungsgesetz. Gleichfalls 1950 installierte die Bundesregierung einen Exportfonds, welcher die Exporteure, insbesondere solche, die sich im Dollar-Raum engagierten, unterstützte. Darüber hinaus wurden gemäß dem Ausfuhrförderungsgesetz durch die Nationalbank Wechselkredite mit Haftung der Republik Österreich gewährt. Hauptzweck dieser Kredite lag darin, den Zeitraum zwischen Leistungserstellung und Zahlung zu überbrücken (Meyer, 1991, S. 156). Hohe Bedeutung kam in diesem Zusammenhang einer in dieser Form neuen Einrichtung zu, nämlich den Handelsdelegierten. Diese traten an die Stelle der Handelsattachés in den diplomatischen Missionen. Die Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft gründete ein Netz von Außenhandelsstellen mit der Aufgabe, den österreichischen Exporteuren an die Hand zu gehen. Eine Einrichtung, die sich in einem Land besonders nützlich erweisen musste, dem die Tradition des Exportkaufmannes nahezu völlig fehlte. Das zentrale Problem auch dieser Nachkriegsepoche lag freilich darin, einfach die physische Existenz der Menschen durch ausreichende Ernährung sicherzustellen. Vor dem Krieg hatte in Österreich der durchschnittliche Nahrungsmittelverbrauch täglich 3.200 Kalorien erreicht. Die Kriegsrationen wurden demgegenüber erheblich reduziert. Dem „Normalverbraucher“ standen 1944 etwa 2.000 Kalorien zur Verfügung, Schwer- und Schwerstarbeitern 2.700 bzw. 3.400. Diese Menge schien bereits unter den notwendigen Mindestsätzen zu liegen, hatte aber offensichtlich durch Ausnutzen verschiedener Ergänzungsmöglichkeiten einschließlich des „Schwarzen Marktes“ zumindest zu keinen Hungersnöten geführt. Unmittelbar nach Kriegsende fielen die Rationen allerdings noch drastisch unter diese Werte. Natürlich ergaben sich beträchtliche regionale Unterschiede. In dem von jeglicher Zufuhr – infolge Mangels an Transportmitteln auch aus der näheren

290

Erfolgreicher Wiederaufbau

Umgebung – abgeschnittenen Wien konnte die Bevölkerung in den ersten Wochen nur durch minimale Vorräte und Selbsthilfe existieren. Im Mai griff die sowjetische Besatzungsmacht ein („Maispende der Roten Armee“), wodurch in diesem Monat ein Durchschnittsverbrauch von täglich 350 Kalorien sichergestellt wurde. Von Juni bis August erreichte er – mit den üblichen berufsbedingten Variationen – etwa 1.000 Kalorien. Ab dem 23. September 1945 übernahmen sämtliche Besatzungsmächte die Versorgung Wiens, in deren Rahmen in allen Zonen gleiche Rationen zugeteilt werden sollten, sich faktisch jedoch stets Unterschiede ergaben (WIFOMonatsberichte, 1945, 18 [1/2], S. 19). Während über diese Rationen hinaus kleine Mengen von Erdäpfeln angeliefert werden konnten, stand Milch praktisch nur für Kinder und stillende Mütter zur Verfügung, Obst gab es überhaupt nicht. Allerdings stellten die Besatzungsmächte noch eine zusätzliche Schulmahlzeit zur Verfügung. Die Situation Niederösterreichs blieb noch schlechter, da die Ernte des Jahres 1945 infolge der Kriegszerstörungen nur einen Bruchteil jener des vorangegangenen Jahres erreicht hatte und die Besatzungsmacht für dieses Bundesland keine Hilfe leistete. Die westlichen Bundesländer riefen mitunter sogar weniger Lebensmittel auf als die östlichen, doch täuschte das insofern, als die aufgerufenen Lebensmittel im Osten nicht immer tatsächlich zugeteilt wurden. Überdies existierten im Westen manche zusätzliche Ernährungsmöglichkeiten, wie etwa durch Obst und Gemüse. Auch 1946 verbesserte sich die Ernährung nur geringfügig, da die Ernte kaum die Hälfte des Ertrags von 1937 erreichte. Ein entsprechender Lebensmittelimport auf kommerzieller Basis erwies sich infolge Devisenmangels als nicht möglich. Österreich war daher zur Ernährung seiner Bevölkerung auf Lieferungen der Besatzungsmächte und ab April 1946 auf jene der UNRRA angewiesen. Aus dieser Konstellation ergab sich ein entscheidender Unterschied gegenüber der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Wohl war es auch damals zu internationalen Hilfsaktionen gekommen, doch, abgesehen von ihrem beschränkten Ausmaß, bedurften sie oftmals einer Initiative der Regierung und wurden, zumindest teilweise, auf Kreditbasis gewährt. Nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch übernahmen zunächst die Besatzungsmächte – weitgehend – die Verantwortung für die Ernährung der Bevölkerung in ihrer Zone, und ab Mitte 1946 stand, ohne jede Bedingung, jene Organisation zur Verfügung, welche speziell zu dem Zweck geschaffen worden war, den Nachkriegsnotstand auf dem Gebiet der Ernährung zu überwinden. Obwohl die von der UNRRA und den Besatzungsmächten Österreich zur Verfügung gestellten Lebensmittel über 90 % der Lebensmittelimporte im Jahr 1937 erreichten, deckten die offiziell zugeteilten Rationen kaum das physiologische Existenzminimum ; deren Kalorienwert erreichte in der ersten Jahreshälfte für

291

Der Weg zum „Friedensniveau“

„Normalverbraucher“ 1.220 Kalorien täglich, einschließlich leistungs- und bedarfsgebundener Zusatzrationen (Schwerarbeiter, stillende Mütter, Kinder) erreichte er im Jahresdurchschnitt 1.770 (WIFO-Monatsberichte, 1947, 20 [1/3], S. 14). Eine gewisse Ergänzungsmöglichkeit für die kargen Rationen bot der „Schwarze Markt“, auf welchem Nahrungsmittel und andere Gebrauchsgüter zu Marktpreisen angeboten wurden. Dessen Inanspruchnahme war natürlich in hohem Maß einkommensgebunden, doch scheint er mit zunehmendem Abstand zum Kriegsende eine immer größere Rolle gespielt zu haben. Einerseits war ein demokratischer Staat, wie schon gesagt, weder willens noch in der Lage, gegen solche Praktiken ebenso vorzugehen wie eine Diktatur, andererseits scheint sich die Lebensmittelversorgung 1946 insgesamt doch soweit gebessert zu haben, dass die exorbitanten Preisunterschiede zum regulären „Markt“ kleiner wurden und damit breiteren Bevölkerungsschichten der Zutritt zum „Schwarzen Markt“ eröffnet wurde. Die Notwendigkeit einer solchen Lebensmittelbeschaffung spielte auch in Lohnverhandlungen eine gewisse Rolle. Die Lebensmittelbewirtschaftung ging praktisch mit 1. September 1950 zu Ende (WIFO-Monatsberichte, 1951, 24 [2], S. 61, Fn. 2). Abbildung 11 : Offizielle und Schwarzmarktpreise in Österreich Schwarzmarktpreise für Nahrungsmittel Lebenshaltungskostenindex für Nahrungs– und Genussmittel

April 1938 = 100

100.000

log

10.000

1.000

100 1946 Quelle : WIFO-Monatsberichte.

1947

1948

1949

1950

292

Erfolgreicher Wiederaufbau

Das österreichische Bruttoinlandsprodukt ging 1945 real wenig über die Hälfte jenes von 1937 hinaus. 1946 erreichte es immerhin knapp zwei Drittel davon. Allerdings blieb eine Reihe wesentlicher Wirtschaftszweige, wie Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft, Handel und sonstige Dienstleistungen, stärker zurück, nämlich 40 % bis 60 % hinter der Wertschöpfung von 1937. Das relativ gute Abschneiden des öffentlichen Dienstes resultiert aus der Eigenart dieses Wirtschaftszweigs, der eben mit beträchtlichem Verwaltungsaufwand bemüht war, den gegebenen Mangel zu organisieren. Recht gut schnitt die Bauwirtschaft ab, die schon fast die Leistung des Jahres 1937 erreicht hatte, sowie der Verkehr, der mit beträchtlich weniger Verkehrsmitteln diese sogar schon übertraf. Die Energiewirtschaft konnte ihre Leistung sogar schon auf das Eineinhalbfache steigern (Kausel – Nemeth – Seidel, 1965, S. 6). Da die ERP-Hilfe im gesamten OEEC-Bereich ihre Wirkungen zeigte, hatte in dieser Region ein stürmischer Boom eingesetzt. Vor diesem außenwirtschaftlichen Hintergrund führte das Zusammenwirken von ausländischer Wirtschaftshilfe mit den wirtschaftspolitischen Aktivitäten der Regierung ab 1948 zu einem geradezu explosiven Wirtschaftswachstum. Hatte es schon 1947 einen beträchtlichen Zuwachs gegeben (real + 10,3 %), wurde 1948 ein solcher von 26,9 % erzielt, und auch in den folgenden zwei Jahren gab es noch Raten von 18,9 % und 12,4 % – in diesen drei Jahren vergrößerte sich das Bruttoinlandsprodukt Österreichs um gut zwei Drittel. 1949 konnte insgesamt bereits das Niveau von 1937 überschritten werden. Übersicht 56 : Bruttoinlandsprodukt nach Wirtschaftszweigen, 1937 bis 1952, zu Preisen von 1954 1937

1946

1947

1948

1949

1950

1951

1952

Anteile in % Land- und Forstwirtschaft

21,8

20,7

19,0

16,7

16,7

17,2

15,2

16,2

Industrie

21,5

17,3

18,7

22,4

25,0

26,3

28,2

27,7

Gewerbe

11,6

11,6

12,2

11,0

10,4

10,3

10,1

10,0

Baugewerbe

3,3

4,7

3,3

6,0

6,8

6,9

7,3

7,0

Elektrizität, Gas, Wasser

1,0

2,4

2,3

2,3

2,0

2,0

2,2

2,4

Verkehr

4,6

7,6

8,6

8,2

7,1

6,5

6,7

6,4

Handel

14,5

9,9

9,7

10,6

11,4

11,3

11,2

10,9

Banken, Versicherungen

2,5

2,2

2,3

2,1

2,0

2,0

2,3

2,4

Wohnungswirtschaft

1,3

2,2

2,0

1,7

1,5

1,3

1,3

1,3

Öffentlicher Dienst

9,1

13,2

13,1

11,1

9,8

8,9

8,6

8,7

Sonstige Dienste

8,7

8,2

8,7

7,8

7,4

7,3

6,9

6,9

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

Insgesamt

Quelle : Statistik Austria, Statistisches Handbuch 1975.

Der Weg zum „Friedensniveau“

293

Die sprunghafte Produktionssteigerung des Jahres 1948 geht freilich noch weniger auf eine Ausweitung der Anlagen zurück – diese waren bis dahin noch bei Weitem nicht ausgelastet gewesen –, sondern auf die Normalisierung der Energie- und Rohstoffversorgung (Nemschak, 1955, S. 26). Aber schon in den folgenden Jahren war das weiterhin außergewöhnlich starke Wachstum in steigendem Maß auf die wachsenden Investitionen zurückzuführen, da die Investitionsquote, welche 1948 mit 13,0 % zwar schon erheblich über dem Niveau der Vorkriegszeit (1937 : 7,7 %) gelegen war, bis 1952 stetig auf 19,6 % anstieg. Aber nicht nur die Verwendung des Sozialprodukts veränderte sich gegenüber der Zwischenkriegszeit erheblich, auch vollzog sich das allgemeine Wachstum mit ganz anderen Schwergewichten als damals. Hatte es nach dem Ersten Weltkrieg eine Stagnation von Industrie und Bauwirtschaft gegeben, realisierte sich die Expansion nunmehr gerade in diesen Bereichen. 1946 erreichte die Wertschöpfung der Industrie gerade die Hälfte jener des Jahres 1937, 1948 lag sie bereits bei 93,3 %, und 1952 übertraf sie diese Marke um 65,3 %. Noch weit stärker entwickelte sich die Bauwirtschaft, welche 1946 89,8 % des Niveaus von 1937 erbrachte. 1948 aber schon um 61,8 % und 1952 bereits um 167,8 % mehr. Die Energieproduktion hatte schon 1946 den respektablen Wert von 152,4 verglichen mit 1937 (= 100) erreicht, vermochte sich bis 1952 aber noch auf 302,8 Punkte zu steigern. Dagegen fielen im produzierenden Sektor das Gewerbe, vor allem aber die Landwirtschaft, ab, welche trotz hohen Bedarfs an ihren Produkten 1952 erst knapp die im Jahr 1937 erzielte Wertschöpfung erreichten. Im Dienstleistungsbereich zeigte lediglich jener Zweig expansive Tendenzen, der mit der Produktion direkt verbunden war, nämlich der Verkehr. Dieser vermochte seine Leistung bis 1952 auf 177,0 zu steigern. Demgegenüber fielen fast alle übrigen Dienstleistungszweige mehr oder minder stark ab. In Österreich vollzog sich in dieser Phase eine dramatische Wende zur Industrie. Zwar hatte insbesondere Wien zu den Industrieregionen der Monarchie gezählt, doch nach 1918 verschob sich die Struktur der österreichischen Wirtschaft, teils infolge der industriellen Stagnation, teils infolge der Spekulationswellen, stärker zum Dienstleistungssektor ; eine Tendenz, die bis zum Ende der Ersten Republik nur zum Teil korrigiert wurde. 1937 entfielen lediglich 36,4 % der Wertschöpfung auf den industriell-gewerblichen Sektor und 39,8 % auf die Dienstleistungen, 1952 erbrachte Ersterer 41,7 % des Bruttoinlandsprodukts, wogegen der tertiäre Sektor nur 35,6 % dazu beitrug. Aber auch innerhalb der Wirtschaftszweige vollzogen sich in diesen Jahren beträchtliche Umschichtungen. Vor dem Zweiten Weltkrieg wurde die österreichische Industrie in hohem Maß durch Erzeugung von Konsumgütern geprägt, auf diese entfielen fast 60 % der Gesamtproduktion. In den Jahren bis 1952 verschob sich

294

Erfolgreicher Wiederaufbau

dieses Verhältnis, weil nunmehr der gleiche Anteil an Grundstoffen, Halbfertigwaren und Investitionsgütern hergestellt wurde. Diese Gewichtsverlagerung ergab sich wohl auch aus der wirtschaftlichen Situation nach 1945, in welcher Energie, Rohstoffe und Investitionsgüter außerordentlich stark nachgefragt wurden. Dass sich aber die Produktion an diese in- und ausländische Marktsituation so rasch und wirksam anpasste, ging auf eine Reihe von Faktoren zurück. Zunächst darauf, dass während der deutschen Okkupation in diesem Bereich viel investiert worden war ; weiters aber, dass die Bundesregierung nicht den nach Kriegsende geäußerten Auffassungen beitrat, die österreichische Industrie auf ihre Vorkriegsstruktur zu redimensionieren, sondern beschloss, diese – verstaatlichten – Anlagen auszubauen ; teilweise, um die Zahlungsbilanz zu entlasten, teilweise, um der verarbeitenden Industrie billige Vormaterialien zur Verfügung zu stellen, damit sie sich im internationalen Konkurrenzkampf durchsetzen könne (Heissenberger, 1953, S. 66). Und letztlich verfügte die Regierung auch durch die ERP-Counterpartmittel über hohe Beträge, um massiv in diesen Bereichen zu investieren. Die weitaus meisten dieser Mittel flossen daher in die verstaatlichten Elektrizitätswerke sowie in die Eisen- und Stahlerzeugung. Auch die noch stärkere Expansion der Bauwirtschaft geht zunächst auf die kriegsbedingte Nachfrage zurück. Es galt, die zerstörten Wohnungen wieder aufzubauen, nicht zu reden von den beschädigten Industrieanlagen sowie der Infrastruktur. Die potenzielle Nachfrage nach Bauleistungen wurde überdies dadurch gestärkt, dass nicht nur manche Gebietskörperschaften selbst auf dem Markt auftraten, wie etwa die Gemeinde Wien als Bauherr von Gemeindewohnungen, sondern indem auch finanzielle Nachfragestützungen geleistet wurden. Sowohl der Wohnhaus-Wiederaufbaufonds als auch der Bundes-Wohn- und Siedlungsfonds gewährten begünstigte Kredite. Ähnliche Wirkungen kamen dem Bausparen zu. Zu diesen Sondereinflüssen gesellte sich noch ein sozusagen „normaler“ insofern, als eine rasch wachsende Wirtschaft mit hoher Investitionsquote grundsätzlich eine relativ starke Baunachfrage hervorruft. All diese Faktoren führten zu einer einmaligen Expansion der Bauwirtschaft. Schwer erklärlich ist dagegen die Stagnation der landwirtschaftlichen Produktion. Wohl hatte sie in Ostösterreich Kriegsschäden erlitten, und sicherlich war den Böden in den letzten Kriegsjahren nicht ausreichend Dünger zugeführt worden. Auch hatte sich die landwirtschaftlich genutzte Fläche geringfügig (– 3 %) verkleinert, und in den späteren Vierzigerjahren wurde bereits die Abwanderung aus der Landwirtschaft fühlbar (Nemschak, 1955, S. 47). All diese Überlegungen machen das langsame Produktionswachstum nicht ohne Weiteres verständlich, umso weniger, als diesem Wirtschaftszweig begreiflicherweise beträchtliche Fördermittel

Der Weg zum „Friedensniveau“

295

schon sehr früh zuflossen. So entfiel schon ein Teil der UNRRA-Hilfe auf Saatgut und landwirtschaftliche Produktionsmittel zu einer Zeit, als den anderen Wirtschaftszweigen noch kaum ausländische Investitionshilfen zur Verfügung standen. Aber auch von den Counterpartmitteln kamen in den ersten Jahren erhebliche Beträge diesem Sektor zugute. Bereits 1946 übertraf der Bestand an landwirtschaftlichen Maschinen jenen von 1937 bei Weitem. Dennoch blieb die Produktionssteigerung beträchtlich unter jener der anderen Wirtschaftszweige, insbesondere unter der von Industrie und Bauwirtschaft. Vielfach wurde vermutet, dass die Produktion deshalb unterschätzt worden sei, weil die Landwirte, um der Ablieferungspflicht zu entgehen, möglichst niedrige Angaben über die Ernteerträge machten. Dagegen lässt sich einwenden, dass die Erfassung von dritter Seite autonom erfolgte (Schätzung des Ernteertrags durch die Landwirtschaftskammern) ; vor allem aber, dass die so unterschätzte Produktion auf dem Markt, wenngleich auf dem „schwarzen“, hätte auftauchen müssen. Die Folge davon wäre gewesen, dass sich die Bevölkerung zu geringfügig höheren Preisen (Weltmarktpreisen) mit allem Notwendigen hätte eindecken können. Davon war aber keine Rede, weil sich bis Anfang der Fünfzigerjahre sehr hohe Nahrungsmitteleinfuhren als notwendig erwiesen, welche beträchtliche Teile der Auslandshilfe in Anspruch nahmen, die ansonsten anderen Zwecken hätten dienen können. Eine Erklärung für die schwache Entwicklung der landwirtschaftlichen Wertschöpfung könnte in der Preisentwicklung der landwirtschaftlichen Produkte liegen, welche als lebensnotwendige Güter einer strengen Preisregulierung unterworfen waren und einer Politik, welche die Preise nur sehr allmählich ansteigen ließ. Dies ergäbe zwar keine vollständige Antwort, weil eben der schwarze Markt eine Ausweichmöglichkeit geboten hatte und sich damit auch nicht der geringe Anstieg der Arbeitsproduktivität erklären lässt. Die Bedeutung des Preiselements lässt sich jedenfalls daraus ersehen, dass während des Krieges in den meisten Staaten die Agrarproduktion durch Erhöhung der Stopppreise erfolgreich stimuliert wurde. Das außerordentlich kräftige Wirtschaftswachstum der Marshallplan-Ära in allen OEEC-Staaten führte zu einer ebensolchen Expansion des österreichischen Außenhandels. 1947 wurden erst 29 % des Exportvolumens des Jahres 1937 erreicht, 1952 immerhin schon um 9 % mehr als vor dem Krieg. Die Gesamteinfuhr (einschließlich Auslandshilfe) übertraf den Export zunächst bei Weitem. Sie erreichte 1947 real bereits 55 % jener von 1937, doch verlangsamte sich ihr Zuwachs in den folgenden Jahren, sodass sie 1952 nur dem Stand von 1937 entsprach. Für diese Entwicklung ist eine Reihe von Umständen maßgebend : Zunächst repräsentierte der Importbedarf einen existenziellen, vor allem Nahrungsmittel und Energie. Zum Unterschied zur Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wurde Österreich

296

Erfolgreicher Wiederaufbau

jedoch nunmehr die Möglichkeit geboten, diesen zu befriedigen. Andererseits musste der Bedarf mittelfristig eher zurückgehen, weil die Nahrungsmittelnachfrage ziemlich einkommensunelastisch ist und in steigendem Maß durch Inlandsproduktion gedeckt wurde. Weiters aber drückte sich in dieser Entwicklung auch der Strukturwandel aus, welcher sich in der österreichischen Wirtschaft vollzog. Es stieg nicht nur der Selbstversorgungsgrad in der Landwirtschaft, es gelang auch in weit höherem Maß als nach dem Ersten Weltkrieg, sich in der Versorgung mit Energie sowie Halbfertigwaren durch die ausgebauten Grundindustrien vom Ausland unabhängig zu machen. 1937 entfielen 27,8 % der Importe auf Nahrungs- und Genussmittel, 1949 noch 34,7 %, aber 1952 nur mehr 27,0 %. 1945 und 1946 repräsentierten fast 90 % der Gesamtimporte ausländische Hilfslieferungen, 1949 war es noch die Hälfte und 1952 nur mehr ein Sechstel. Österreich vermochte sich nunmehr auch – im Gegensatz zur Zeit nach dem Ersten Weltkrieg – sehr rasch auf neue Märkte umzustellen. Die kräftige Exportsteigerung war möglich, wiewohl die traditionellen im Osten verloren gingen. 1937 entfielen noch 31,5 % der Ausfuhr auf die Nachfolgestaaten, 1946 25,3 % und 1952 nur mehr 15,7 %. Dementsprechend erhöhte sich der Exportanteil Westeuropas. Freilich verdeckt die günstige reale Entwicklung etwas die Schwierigkeiten des Ausgleichs der Leistungsbilanz, da sich die Austauschrelationen im Vergleich zur Vorkriegszeit erheblich zuungunsten Österreichs verschoben hatten (Nemschak, 1955, S. 58). Ein weiteres Problem ergab sich daraus, dass der Fremdenverkehr, welcher gegen Ende der Ersten Republik dazu schon einen wichtigen Beitrag geleistet hatte, nach Kriegsende praktisch nicht existierte. Naheliegenderweise fehlten vor allem für den Ausländertourismus fast alle Voraussetzungen. 1948/49 verzeichnete man 2,6 Millionen Übernachtungen von Ausländern gegenüber 10,9 Millionen solchen von Inländern ; 1952/53 allerdings waren schon 9,0 Millionen Übernachtungen von Ausländern erreicht, wogegen jene der Inländer mit 12,8 Millionen nur mäßig zugenommen hatten, freilich vor allem deshalb, weil sich die Expansion der Inländernächtigungen ins Ausland verlagert hatte. Die ungünstige Entwicklung der Austauschrelationen brachte es mit sich, dass es trotz der realen Exporterfolge in der Wiederaufbauphase vorerst nicht gelang, das Leistungsbilanzdefizit auszugleichen. Der Passivsaldo bewegte sich zu Ende der Marshallplan-Ära bei mehr als 3 % des Bruttoinlandsprodukts. Das war zwar bei Weitem weniger als in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, als 1924 über 12 % und auch 1929 noch über 6 % dieser Größe erreicht worden waren, deutete aber darauf hin, dass die österreichische Wirtschaft vorerst noch nicht jener Struktur nahe gekommen war, welche es ihr erlaubt hätte, sich ohne Weiteres in den freien internationalen Wirtschaftsverkehr einzugliedern.

297

Der Weg zum „Friedensniveau“

Auch der Arbeitsmarkt wurde in Österreich zunächst, wie bereits dargelegt, in hohem Maß durch die Kriegs- und Nachkriegsereignisse bestimmt, welche dazu führten, dass er durch – asymmetrische – Knappheit charakterisiert wurde : Manuelle Arbeiter blieben rar, Angestelltenqualifikation hingegen war im Überfluss vorhanden. Überdies dürfte das Arbeitskräfteangebot zu dieser Zeit atypisch niedrig gewesen sein, weil sich ein Teil davon sozusagen „freien Berufen“ zugewandt hatte. Die Verdienstmöglichkeiten auf dem schwarzen Markt lagen beträchtlich über jenen normaler Erwerbstätigkeit, und auch Pfuscharbeit, das heißt selbstständige Tätigkeit gegen Naturalentlohnung, scheint recht verbreitet gewesen zu sein. Die Behörden versuchten, diese Arbeitskräfte dadurch zu unselbstständiger Tätigkeit zu verhalten, dass sie die Ausgabe der Lebensmittelkarten an einen Arbeitsnachweis knüpften. Eine Maßnahme, welche für die Pfuscharbeit nur geringe Bedeutung erlangte. Per Saldo hielt sich die Arbeitslosigkeit in der zweiten Hälfte der Vierzigerjahre in Grenzen. Die Quote bewegte sich nach damaliger Berechnung (Arbeitslose in % des Angebots an Unselbstständigen) eher unter 4 %, um ab 1949 stetig anzusteigen. Während der Stabilisierungskrise 1953 erreichte sie den erwähnten Höhepunkt mit 8,8 %. Von da an begann sie allerdings stetig zu sinken. Übersicht 57 : Die Arbeitsmarktlage 1945 bis 1955 Unselbstständig Beschäftigte Stand

Veränderung

Arbeitslose Stand

Veränderung In 1.000

In %

Arbeitslosenquote1 in %

In 1.000

In 1.000

In %

In 1.000

1945

1.455,0

– 479,0

– 24,8









1946

1.742,2

+ 287,2

+ 19,7

74,0





4,1

1947

1.880,8

+ 38,6

+ 8,0

52,7

– 21,3

– 28,8

2,7

1948

1.907,2

+ 6,4

+ 1,4

54,5

+ 1,8

+ 3,4

2,8

1949

1.925,1

+ 17,9

+ 0,9

99,9

+ 45,4

+ 83,3

4,9

1950

1.927,2

+ 2,2

+ 0,1

128,7

+ 28,8

+ 28,9

6,3

1951

1.964,3

+ 37,0

+ 1,9

117,5

– 11,2

– 8,7

5,6

1952

1.919,5

– 44,8

– 2,3

156,8

+ 39,3

+ 33,4

7,6

1953

1.899,5

– 20,0

– 1,0

183,5

+ 26,7

+ 17,0

8,8

1954

1.955,3

+ 55,8

+ 2,9

163,1

– 20,4

– 11,1

7,7

1955

2.053,3

+ 98,0

+ 5,0

117,9

– 45,2

– 27,7

5,4

Quelle : Butschek, 1992. – 1 Arbeitslose in % des Angebots an Unselbstständigen.

Die Asymmetrie des Arbeitsmarkts bestimmte bis zu einem gewissen Grad auch die Lohnentwicklung. Insgesamt scheint das Realeinkommen in den Vierzigerjah-

298

Erfolgreicher Wiederaufbau

ren eher stagniert zu haben, nahm aber seit 1950 deutlich zu (Butschek, 1985, S. 116). Die erste dieser Perioden war überdies durch eine starke Tendenz zur Einkommensnivellierung gekennzeichnet, die sich erst im Lauf der Fünfzigerjahre änderte. Abschließend kann man sagen, dass sich die positiven sowie negativen Einflüsse dieser Periode dahin kompensierten, dass sich der Wiederaufbau wesentlich schneller und nachhaltiger vollzog als nach dem Ersten Weltkrieg. Darüber hinaus wurde aber in diesem Zeitraum eine Fülle von neuen Strukturen entwickelt, welche das künftige Wachstum fördern sollten. Abbildung 12 : Wachstum des Bruttoinlandsprodukts nach den Kriegen zu konstanten Preisen

Nach dem Zweiten Weltkrieg

Kumulierte Veränderung in %

160

Nach dem Ersten Weltkrieg

140 120 100 80 60 40 20 0 -20 1920 1947

1921 1948

1922 1949

1923 1950

Quelle : Kausel – Nemeth – Seidel, 1965.

1924 1951

1925 1952

1926 1953

1927 1954

1928 1955

1929 1956

16. Das „Goldene Zeitalter“ in Österreich

16.1 Wirtschaftswunder und Staatsvertrag

Die Phase des Wiederaufbaus und der Transformation ging im gesamten OECDRaum nahtlos in jene des „Wirtschaftswunders“ über. Österreich zählte zu jenen Ländern, die am intensivsten an dieser Expansion teilhatten. Hier überdeckte die erste Phase der gesamten Wachstumsperiode zwei Konjunkturzyklen : jenen von 1953 bis 1958 sowie den von 1958 bis 1962. In dieser Zeit wuchs das Bruttoinlandsprodukt real um 73 %, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % entspricht. Darin wurde Österreich im Rahmen der europäischen OECD nur von Deutschland übertroffen. Und das galt nur für das gesamte Bruttoinlandsprodukt, im Wachstum je Einwohner lag Österreich an der Spitze. Nun lassen sich einige Gründe für dieses außergewöhnliche Wachstum in Westeuropa anführen. Da ist einmal die Hypothese, dass der technische Fortschritt ein jährliches Kapazitätswachstum von etwa 2 % des Bruttoinlandsprodukts erlaube. Die reale Entwicklung habe dieses Volumen seit 1913 nicht annähernd ausgeschöpft, unter den günstigen Bedingungen nach 1945 sei das sozusagen aufgeholt worden. Weiters wird häufig auf die US-Wirtschaftshilfe hingewiesen, welche vielen europäischen Staaten einen raschen Wiederaufbau ohne Beschränkungen durch Zahlungsbilanz und Kapitalknappheit erlaubt habe. Schließlich nennt man auch das äußerst vorteilhafte soziale Klima. Die Gewerkschaften hätten mäßige Lohnsteigerungen akzeptiert, weil ihnen bewusst gewesen sei, dass die Unternehmergewinne überwiegend investiert würden (Eichengreen, 1996). Überdies sei die lohnpolitische Zurückhaltung durch den Ausbau der sozialen Sicherheit kompensiert worden (Pizzorno, 1978). Ganz generell lässt sich sagen, dass in dieser Periode das hohe gegenseitige Vertrauen der Sozialpartner, also Sozialkapital, entstanden ist, welches die Lösung vieler wirtschaftspolitischer Probleme vereinfacht habe (Butschek, 2002B). In der jüngeren wachstumspolitischen Debatte gewinnen immer stärker solche institutionentheoretische Überlegungen an Gewicht, also jene, die mit den Veränderungen der Institutionenstruktur („governance structure“) zusammenhängen. Wesentlich erscheint daher in diesem Kontext, dass auch der politische Schwerpunkt des Westens in dieser Periode im wirtschaftlichen Wachstum lag.

300

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Übersicht 58 : Veränderung des Bruttoinlandsprodukts europäischer OECD-Staaten zwischen 1953 und 1962 zu konstanten Preisen Durchschnittliche jährliche Veränderung in % Belgien

+ 3,6

Dänemark

+ 4,1

Deutschland

+ 6,6

Finnland

+ 5,3

Frankreich

+ 5,1

Griechenland

+ 5,7

Großbritannien

+ 2,6

Irland

+ 2,0

Island

+ 4,5

Italien

+ 5,8

Luxemburg

+ 3,1

Niederlande

+ 4,5

Norwegen

+ 3,5

Österreich

+ 6,1

Portugal

+ 4,7

Schweden

+ 4,0

Schweiz

+ 5,2

Spanien1

+ 5,3

Türkei

+ 4,0

Quelle : WIFO-Datenbank. – 1 1954 bis 1962.

Das drückte sich nicht nur im Konzept von Bretton Woods aus, sondern ebenso in der seit 1945 betriebenen Wirtschaftspolitik. Das war ja deshalb nicht weiter verwunderlich, weil es nicht nur galt, die Schäden des Krieges zu beseitigen, sondern auch jene Folgen zu vermeiden, welche die Weltwirtschaftskrise nach sich gezogen hatte. Der Siegeszug des Keynesianismus schien der Politik auch das Instrumentarium in die Hand gegeben zu haben, das Wachstum zu regulieren. Es war jene Zeit, da manche Ökonomen das Ende des Konjunkturzyklus konstatierten oder die „Feinsteuerung der Konjunktur“ ins Auge fassten. Jedenfalls kam es in dieser Atmosphäre zu einer Stabilisierung der Erwartungen aller Wirtschaftssubjekte, insbesondere der Unternehmer, was wieder deren Investitionsverhalten sowie auch ihre Personalpolitik beeinflusste. Ersteres wurde auch dadurch begünstigt, dass die Geldpolitik darauf achtete, den Zinssatz unter der Wachstumsrate des nominellen Bruttoinlandsprodukts zu halten.

Wirtschaftswunder und Staatsvertrag

301

Ebenso dürfte die Arbeitsmotivation der Beschäftigten nicht nur durch die hohen Einkommenszuwächse positiv beeinflusst worden sein, sondern auch dadurch, dass mit dem hohen Wachstum eine beträchtliche Einkommensumverteilung einherging, welche dafür sorgte, dass bei wachsender Abgabenquote – in dieser Phase der Wohlfahrtsstaatsideologie oder jener der „Sozialen Marktwirtschaft“ entsprechend – das System der sozialen Sicherheit erweitert und später auch eines der Erziehung und Ausbildung aufgebaut wurde. Aber nicht nur die staatliche Wirtschaftspolitik zielte auf Wachstum, solches galt auch für die Interessenverbände. Die Gewerkschaften beschäftigten sich nicht allein mit Löhnen sowie mit Arbeitsrecht und Sozialversicherung, sondern auch mit ökonomischen Fragen, um das Wachstum zu fördern. Eine Position, welche sich in der von Eichengreen beschriebenen Konstellation niederschlug. Praktisch war für die gesamte Bevölkerung die ökonomische Expansion, welche ja die Basis für die Steigerung der Einkommen bildete, zum zentralen Wert geworden. Nahezu alle Bürger versuchten, dazu ihren Beitrag zu leisten. Alles konzentrierte sich auf die Ausweitung von Produktion, Leistung und Einkommen. Die „governance structure“ dieser Epoche war fast ausschließlich auf Wirtschaftswachstum ausgerichtet. Und es bestand im Westen auch Übereinstimmung darüber, dass das beste Vehikel für die ökonomische Expansion die Marktwirtschaft sei. Alternative Konzepte, wie der real existierende Sozialismus, spielten insbesondere im deutschsprachigen Raum überhaupt keine Rolle. Auch die Sozialdemokratie, welche in der praktischen Politik nie Versuche in Richtung solcher Alternativen unternommen hatte – sie hielt nur in manchen Ländern länger an der Kriegsreglementierung fest –, bekannte sich im Lauf der Fünfzigerjahre zu diesem Weg. Symbol dafür wurde in Deutschland das „Godesberger Programm“. Freilich handelte es sich um eine von der – keynesianisch inspirierten – Wirtschaftspolitik geformte Marktwirtschaft. Eine der Voraussetzungen dafür, dass Österreich an dieser neuen Periode der wirtschaftlichen Entwicklung derart intensiv partizipierte, lag zunächst in jener des europäischen Umfelds. Hatten die USA zuvor durch die Auslandshilfe Österreich die Möglichkeit eingeräumt, seinen Produktionsapparat ohne Zahlungsbilanzsorgen wieder aufzubauen – es war eine sozusagen angebotsseitige Sanierung ermöglicht worden –, sicherte auch in der folgenden Phase die ausländische Wirtschaftsentwicklung eine befriedigende Nachfrage. Gerade die Erfahrungen früherer sowie späterer Perioden zeigen für ein kleines Land, dass die entsprechende Auslandsnachfrage sicherlich keine ausreichende, aber eine notwendige Bedingung für kräftiges Wachstum darstellt.

302

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Für alle europäischen Staaten galt, in besonderem Maß aber für Österreich, das Problem der technischen Rückständigkeit gegenüber den USA. Die Stagnation der Zwischenkriegszeit hatte zu einer ebensolchen der Investitionen geführt. Der kurze Aufschwung Ende der Dreißigerjahre vermochte diese Phase nicht zu kompensieren, und die Rüstungsinvestitionen der Kriegszeit waren entweder zerstört oder unter Friedensbedingungen nicht ohne Weiteres einsetzbar. Nunmehr standen jedoch Österreich die technischen Möglichkeiten der höchstentwickelten Industriestaaten, vor allem der USA, zur Verfügung. Im Aufholen dieses Rückstands sieht Abramovitz den Hauptgrund überdurchschnittlichen Wachstums, vor allem dann, wenn die institutionellen und sozialen Voraussetzungen dazu – die „social capability“ – gegeben sind (Abramovitz, 1986, S. 385), was in Österreich in hohem Maß der Fall war. Die stimulierende Wirkung des Auslandswachstums für die heimische Exportwirtschaft wurde überdies noch dadurch verstärkt, dass die Realisierung des Systems von Bretton Woods eine immer stärkere internationale Arbeitsteilung ermöglichte. Diese Tendenz wurde durch die europäische Integration verstärkt. Die Zusammenhänge der österreichischen Wirtschaftsentwicklung mit jener des Auslands dokumentierten sich auch dadurch, dass in den folgenden zwei Jahrzehnten fast jeder Konjunkturaufschwung in Österreich über den Export in Gang kam. Weiters könnte Österreich von seiner relativen Rückständigkeit insofern profitiert haben, als es noch einen umfangreichen Agrarsektor besaß. 1951 waren noch 32,6 % aller Erwerbspersonen in der Landwirtschaft tätig, 1971 gab es nur mehr 13,9 % in diesem Sektor. Ihre massive Abwanderung während dieser Periode raschen Wachstums in Bau, Verkehr und Industrie, also der Wechsel von einem Sektor niedriger Produktivität in solche höherer, verursachte einen außerordentlichen Produktivitätszuwachs – einen Struktureffekt. Manche Autoren sahen im elastischen Arbeitskräfteangebot eine wesentliche Ursache für exzeptionelles Wachstum in dieser Periode (Kindleberger, 1967). Letztlich wird die außerordentliche Performance der österreichischen Wirtschaft auch darauf zurückgeführt, dass hier die Kooperation der Marktparteien, die „Sozialpartnerschaft“, die größte Intensität aller westeuropäischen Staaten erreicht habe (Henley – Tsakalotos, 1993, S. 118). Abgesehen von den Effekten der Lohnzurückhaltung, welche die Investitionen angeregt habe, ließ das korporatistische System eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens entstehen, welches die Unsicherheit der Wirtschaftssubjekte reduzierte und damit die Transaktionskosten im Hinblick auf Lohnentwicklung, Arbeitsbeziehungen und Streiks senkte. Österreich zählt mit der Schweiz zu den westeuropäischen Staaten mit der geringsten Streikhäufigkeit.

209,3

40,3

52,4

117,0

11,0

145,3

24,4

11,7

38,0

10,9

14,8



15,0

Ø1970 bis 1974

Ø1975 bis 1979

Ø1980 bis 1984

Ø1985 bis 1989

Ø1990 bis 1994

Ø1995 bis 1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

5,6

0,3

0,8

2,5

4,7

0,4

0,2

1,5

8,8

0,9

26,0

24,6

27,5

3,3

16,9

154,6

9,8

20,2

17,5

14,2

60,7

61,7

99,5

161,8

233,1

225,8

361,7

56,0

DeutschFinnland land





4,2

4,9



15,1

17,8

14,2 2

11,9 1

20,1

44,6

102,8

100,1

63,4

Frankreich Italien

Kanada

Niederlande

37,0

10,4

13,1

3,1

17,9

9,6

25,5

10,3

9,6

26,7

20,1

59,5

149,3

32,2

28,4

109,9

17,5

9,9

136,8

450,0

730,0

725,3

599,3

86,2

232,7

246,2

301,2

81,1

24,1

144,2

108,4

110,1

104,5

77,7

59,9

106,9

93,6

164,6

316,1

451,2

411,0

366,7

1,0

2,8







3,1

0,7

12,8

8,1

4,6

10,0

13,6

27,2

3,0

Minuten je unselbstständig Beschäftigten

Großbritannien

Quelle : Arbeiterkammer. – 1 Ø 1990 bis 1993. – 2 Ø 1997 bis 1999.

20,1

Ø1965 bis 1969

Dänemark

Übersicht 59 : Streikhäufigkeit im internationalen Vergleich

0,0

0,0

0,0

0,0

1,4

0,0

0,4

0,6

3,3

1,7

0,7

0,6

8,7

10,9

Österreich

0,2

0,1

1,9

78,7

0,1

1,4

0,0

21,4

26,2

57,8

118,1

13,8

29,6

13,6

Schweden

22,7

29,5

143,9

28,1

181,9

72,7

142,3

74,5

234,8

310,4

315,0

690,8

62,2

17,8

Spanien

9,4

150,0

3,8

15,4

2,5

4,4

77,3

17,7

20,7

41,2

98,0

204,7

284,3

264,2

USA

Wirtschaftswunder und Staatsvertrag

303

304

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Die Stabilisierung der österreichischen Wirtschaft nach der Phase der PreisLohn-Abkommen zog einen doch recht tief greifenden Wandel der wirtschaftspolitischen Konzeption nach sich. Diese Veränderung wurde durch verschiedene Komponenten bewirkt. Da war sicherlich einmal die schon erwähnte allgemeine Einsicht, dass das Erbe der kriegswirtschaftlichen Planung, welches zuletzt seinen Ausdruck in den Preis-Lohn-Abkommen gefunden hatte, den Bedürfnissen einer Industriegesellschaft nicht mehr gerecht wurde und dass der marktwirtschaftliche Koordinationsmechanismus vorzuziehen sei. Es sollte allerdings in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hingewiesen werden, dass die Sozialdemokratie – im Gegensatz zum Sowjetsystem – nie ein alternatives Wirtschaftsmodell entwickelt hatte. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg orientierte sie sich teilweise am sogenannten „Linkskeynesianismus“ mit gewissen Planungselementen und einer Tendenz, die kriegswirtschaftliche Reglementierung aufrechtzuerhalten. Am stärksten engagierte sich in Österreich Karl Waldbrunner in Richtung Planung und Verstaatlichung. Schon von Renner im Frühjahr 1945 mit der Wiederingangsetzung der Industrie in Niederösterreich beauftragt (Zollinger, 2006, S. 45), engagierte er sich besonders in der Einsetzung öffentlicher Verwalter, indem er durch entsprechende Personalauswahl nicht nur Einfluss auf das Industriemanagement gewinnen wollte, sondern – unter den Bedingungen der Nachkriegsbewirtschaftung – auch auf die Betriebsführung, um letztlich Schritte für eine Verstaatlichung zu setzen (Felber, 2006, S. 232). Da diese aus anderen Gründen und der Wiederaufbau erstaunlich rasch sowie auch erfolgreich abgeschlossen werden konnten, verloren sich die sozialistischen Ambitionen, eine Wirtschaftsplanung zu etablieren : „Insgesamt entsteht bei Betrachtung der in der SPÖ nicht mit großer Intensität geführten Diskussion über Wirtschaftsplanung der Eindruck, dass parallel zum schrittweisen Abbau der Bewirtschaftungsmaßnahmen der unmittelbaren Nachkriegsjahre die Bereitschaft, sich eines solchen Projekts anzunehmen, das eine gewaltige technokratische Apparatur sowie die Schaffung weiterer Steuerungsinstrumente und die Koordinierung von wirtschaftlichen und sozialen Interessenverbänden zur Erreichung der Ziele erforderte, in der SPÖ in dem Maß abnahm, als sich zeigte, dass die großen Ziele Einkommenserhöhung und Wachstum, Vollbeschäftigung und Ausbau der Sozialen Sicherheit auch ohne kompliziertes System der gesamtwirtschaftlichen Planung erreichbar sein könnten“ (Chaloupek, 2006, S. 203). Im vorigen Kapitel wurde die Entwicklung der gewerkschaftlichen wirtschaftspolitischen Konzepte in Richtung einer marktwirtschaftlichen Koordination bereits nachgezeichnet. Ein ähnlicher Prozess vollzog sich innerhalb der SPÖ.

Wirtschaftswunder und Staatsvertrag

305

Andererseits hatte sich in Europa, insbesondere in Deutschland, eine neue theoretische Konzeption entwickelt, welche die Superiorität der marktwirtschaftlichen Koordination besonders betonte. Die Diskussion über die Funktionsfähigkeit von Wirtschaftssystemen hatten eigentlich schon zwischen den Kriegen die beiden Österreicher Ludwig Mises und Friedrich A. Hayek initiiert, sie wurde nun von einer großen Zahl deutscher Ökonomen (Böhm, Eucken, Jöhr, Müller-Armack, Röpke, Rüstow) in ähnlichem Sinn, wenngleich mit unterschiedlichen Akzenten, fortgesetzt. Das aus diesen Überlegungen entstandene Wirtschaftsmodell wurde auch unter dem Begriff „Soziale Marktwirtschaft“ populär. Manche Vertreter dieser Lehre akzentuierten die soziale Sicherung marktwirtschaftlicher Abläufe. Doch gab es eine solche in Deutschland faktisch seit Bismarck, und eine theoretische Fundierung des Ausmaßes wurde nicht geliefert. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem staatlichen Schutz des Wettbewerbs. Allerdings wurde angesichts antimonopolistischer Gesetze auch in anderen Staaten nie recht klar, wodurch sich das Wirtschaftssystem Deutschlands, wo sich die „Soziale Marktwirtschaft“ realisiert haben sollte und als konstitutiv für die wirtschaftlichen Erfolge des Landes angesehen wurde, grundsätzlich von jenem unterschied, das in allen übrigen OECD-Staaten existierte (Dornbusch, 1993, S. 883), wenngleich nicht bestritten werden soll, dass Deutschland andere wirtschaftspolitische Akzente setzte als seine Nachbarn. Unter distanzierter Betrachtung scheint es, dass die drei westlichen Besatzungszonen mit der unter alliierter Patronanz vollzogenen Währungsreform 1948 und den folgenden Schritten zur binnenwirtschaftlichen Liberalisierung eigentlich, wenngleich mit spezifischen Akzenten, gleichfalls jenes Wirtschaftssystem verwirklichten, das den Vorstellungen von Bretton Woods entsprach. Heute würde man eher dazu neigen, auch die Wirtschaft Deutschlands dieser Zeit, wie das der anderen europäischen Staaten, als „Rheinischen Kapitalismus“ zu bezeichnen. Wenn trotzdem die „Soziale Marktwirtschaft“ ein derartiges Echo in der öffentlichen Diskussionen hervorrief, liegt die Vermutung nahe, dass diese Gedanken in hohem Maß politisch-ideologischen Charakter trugen (Rothschild, 1964, S. 16). Dieser ihr Aspekt wurde auch in Österreich sichtbar, weil die ÖVP in der politischen Tagesdiskussion die marktwirtschaftliche Rekonstruktion unter die Devise des „Raab-Kamitz-Kurses“ stellte, welcher als Garant einer marktkonformen Politik betrachtet wurde – wenngleich die tagespolitischen Maßnahmen oft durch jene Wettbewerbsbeschränkungen bestimmt blieben, welche aus der agrarisch-gewerblichen Tradition der Volkspartei resultierten. Und damit ist schon die dritte Determinante des konzeptionellen Wandels angesprochen, nämlich die Person Reinhard Kamitz’, welcher die Stabilisierung der

306

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

österreichischen Wirtschaft 1952 vollzogen sowie deren Umstellung auf die marktwirtschaftliche Koordination eingeleitet hatte und auch die Wirtschaftspolitik der Fünfzigerjahre in hohem Maß prägte. Zwar wäre es verfehlt, in ihm einen stets konsequenten Protagonisten der Marktwirtschaft zu sehen, auch er änderte seine Auffassungen. Als Leiter der wirtschaftspolitischen Abteilung in der Bundeswirtschaftskammer war er Initiator und Mitvollzieher der Preis-Lohn-Abkommen gewesen. Als der spätere Generalsekretär der Vereinigung Österreichischer Industrieller, Franz C. Fetzer, in dieser Phase betonte, dass es notwendig sei, die Preisbildung freizugeben, meinte Kamitz zu ihm : „Sie haben recht, aber im Augenblick ist es unmöglich, Ihren Wunsch zu verwirklichen, denn wenn wir unvermittelt die Preise freigeben, müssen wir auch die Löhne freigeben, und, was meinen Sie, werden dann, auf längere Frist gesehen, die Folgen sein ? Wir können die Bewirtschaftung nur langsam abbauen, und auch gegenüber berechtigten Wünschen der Wirtschaft muss Zurückhaltung geübt werden !“ (Diwok – Koller, 1977, S. 40). Wenn er nunmehr eine neue Wirtschaftspolitik empfahl und auch realisierte, so handelte er aufgrund seiner ökonomischen Einsicht, welche sich ja schon 1951 zu einem Konzept verdichtet hatte, und wurde auch zum Träger der neuen Geisteshaltung. Zwar behielt auch er expansive Effekte der Fiskalpolitik durchaus im Auge. Vor 1952 war diese ständig unter diesem Aspekt betrieben worden und trug damit zu jener inflationären Entwicklung bei, welche letztlich mit in die Stabilisierungskrise 1952/53 führte. Die Fortsetzung einer solchen Politik war für ihn daher indiskutabel. Aber die Maßnahmen dieser Epoche blieben nicht neoklassisch, als eine kompensatorische Fiskalpolitik keynesianischer Prägung durchaus vorstellbar blieb und auch praktiziert wurde (Diwok – Koller, 1977, S. 140) – nicht zuletzt auch infolge früher persönlicher Prägungen : „Bei Kamitz ist auch der Einfluss von Ideen der reichsdeutschen Investitionsförderungspolitik des seinerzeitigen Finanzministers Hjalmar Schacht nicht auszuschließen“ (Matis, 2001, S. 213). Reinhard Kamitz versuchte, nach der Stabilisierung die wirtschaftliche Expansion wieder mit einem sehr breiten Fächer von Maßnahmen voranzutreiben. Das geschah nicht nur durch dreimaliges Senken der Bankrate im Lauf des Jahres 1953, sondern auch durch Festsetzung eines neuen Wechselkurses. Die gespaltenen Kurse (Grundkurs : 14,40 Schilling je Dollar, Prämienkurs : 26 Schilling je Dollar, Mischkurs : 21,36 Schilling je Dollar) wurden abgeschafft und der bisherige „Prämienkurs“ nunmehr als einziger Wechselkurs fixiert. Diese Abwertung des Schillings begünstige naturgemäß die Exporte. Die Maßnahme erwies sich als umso wirkungsvoller, als sich von der Importseite her keinerlei Preisauftriebstendenzen bemerkbar machten. Hier war offenbar der Zeitpunkt im Hinblick auf die internationale Konjunkturlage besonders günstig gewählt worden. Doch wurde darüber

307

Wirtschaftswunder und Staatsvertrag

Übersicht 60 : Bundesvoranschlag und Bundesrechnungsabschluss 1946 bis 1953 Bundesvoranschlag GesamtGesamteinnahmen ausgaben1

Bundesrechnungsabschluss

Bruttosaldo In % des BIP

Millionen Schilling

GesamtGesamteinnahmen ausgaben1

Bruttosaldo In % des BIP

Millionen Schilling

1946

2.530

3.110

– 580

– 2,5

2.679

3.726

– 1.047

– 4,6

1947

2.989

3.476

– 487

– 1,8

5.411

5.483

– 72

– 0,3

1948

5.092

6.290

– 1.198

– 3,7

6.363

7.451

– 1.088

– 3,3

1949

6.091

7.531

– 1.440

– 3,5

9.166

9.525

– 359

– 0,8

1950

9.617

10.695

– 1.078

– 2,1

12.151

12.282

– 131

– 0,2

1951

14.564

15.265

– 701

– 1,0

17.270

17.367

– 97

– 0,1

1952

18.978

19.512

– 534

– 0,7

21.090

21.450

– 360

– 0,4

1953

18.978

19.512

– 534

– 0,6

22.731

22.624

+ 107

+ 0,1

Quelle : Bundesministerium für Finanzen. – 1 Einschließlich Finanzschuldtilgungen.

hinaus noch eine Reihe von spezifischen Maßnahmen gesetzt, welche unter den gegebenen Umständen offenbar gleichfalls expansiv wirkten. So verringerte sich durch drei Senkungen der Lohn- und Einkommensteuer die Steuerbelastung. Blieb die erste (1. Jänner 1954) leicht degressiv, so zielte die zweite (1. Jänner 1955) durch eine lineare Senkung von 10 % auf eine Entlastung der höheren Einkommen. Die dritte (1. Jänner 1958) begünstigte wieder die niedrigeren Einkommen, da mit ihr konjunkturpolitische Intentionen verbunden waren. Sie sollten angesichts der drohenden Rezession dem privaten Konsum Impulse geben (Diwok – Koller, 1977, S. 116). Zu diesen Reduktionen des Steuertarifs kam eine Reihe kleinerer Steuererleichterungen allgemeiner Art, wie etwa die Einführung des Kraftfahrzeugpauschales 1957, oder besonderer zur Förderung der Kapitalbildung, wie die steuerliche Begünstigung von 10 % des Gewinnes, wenn er in speziellen Wertpapieren angelegt wurde, sowie der Freibeträge für Zinsen und Dividenden. Schließlich führte man die Steuerpauschalierung nichtbuchführender Unternehmen ein. Einen wesentlichen Wachstumsimpuls setzte sicherlich auch die Schaffung von direkten Investitionsbegünstigungen. Die „vorzeitige Abschreibung von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens“ wurde erstmals im Ausfuhrförderungsgesetz 1953 verankert, jedoch bald auf die gesamte Produktion ausgedehnt. Diese Regelung ermöglichte es den Unternehmen, im ersten Jahr der Anschaffung ein Wirtschaftsgut mit einem erhöhten Satz (50 % für bewegliche, 20 % für unbewegliche Wirtschaftsgüter) abzuschreiben. Damit wurde ihnen ein zinsenfreier Steuerkredit gewährt und

308

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

der Anreiz geschaffen, durch immer wieder neue Investitionen die Steuerzahlung zu vermeiden. Tatsächlich kam es in dieser Entwicklungsphase der österreichischen Wirtschaft zu einem weiteren Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Investitionsquote. Zwar erlebte diese Maßnahme noch manche Änderung – 1954 und 1955 wurde sie infolge eines Investitionsbooms ausgesetzt – und war auch stets von der Kritik begleitet, sie verleite zu Fehlinvestitionen, doch blieb sie lange Zeit ein Charakteristikum der österreichischen Wirtschaftspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg. Als besonderes Anliegen Kamitz’ erwies sich die Rekonstruktion des Kapitalmarkts. Langfristiges Kapital stand bis zur Währungsstabilisierung aus heimischen Quellen praktisch nicht zur Verfügung. Investitionen wurden durch ERP-Hilfe, öffentliche Gelder, Eigenmittel und nur in sehr eingeschränktem Maß durch Kredite von Geldinstituten finanziert. Kamitz versuchte, diese Situation durch generelle Sparbegünstigung (Sparförderungsgesetz 1953) sowie durch eine Reihe spezieller Gesetze zu ändern. Das 1954 beschlossene Schillingeröffnungsbilanzgesetz ermöglichte es den Unternehmen, ihre Anlagegüter noch einmal zum Zeitwert zu bilanzieren. Dadurch ergaben sich hohe Abschreibungsmöglichkeiten mit entsprechender Steuerersparnis, ebenso wurden dadurch inflationsbedingte Scheingewinne reduziert. Nach einigen kleineren, gleichfalls den Kapitalmarkt betreffenden Gesetzen wurde der nächste wesentliche Schritt 1955 mit den sogenannten „Kapitalmarktgesetzen“ getan. Das erste davon war das Bankenrekonstruktionsgesetz, mit welchem die Geldinstitute, vor allem die Sparkassen und Hypothekenanstalten, durch Bundesunterstützung das erste Mal seit Ende des Krieges in die Lage versetzt wurden, zu bilanzieren. Da die Versicherungen darin 60 % ihres Vermögensbestands verloren hatten, sah sich der Staat veranlasst, ihnen gleichfalls Hilfe zu gewähren, was im Wege des Versicherungswiederaufbaugesetzes geschah (Diwok – Koller, 1977, S 130). Letztlich wurde das mit dem Notenbank-Überleitungsgesetz geschaffene Provisorium durch das Nationalbankgesetz 1955 beendet. Der bedeutendste geldpolitische Aspekt des neuen Gesetzes lag darin, dass die Geschäftsbanken zur Haltung von Mindestreserven verpflichtet waren und der Nationalbank die Möglichkeit der Offenmarktpolitik erschlossen wurde. Wie in Abschnitt 15 ausgeführt, vollzog sich der Außenhandel nach 1945 in äußerst bescheidenem Rahmen und wurde strikt reguliert. Anfang der Fünfzigerjahre jedoch schloss sich Österreich allmählich den Liberalisierungsinitiativen von GATT und OECD an. Mitte 1953 ging Österreich zum System des freien Außenhandels über, innerhalb dessen Rahmen – nämlich der Importstruktur des Jahres 1949 – liberalisierte Waren grundsätzlich eingeführt werden konnten. Der Liberalisierung des Warenverkehrs folgte in kurzem Abstand jene der Zahlungen. Mit

Wirtschaftswunder und Staatsvertrag

309

1. Jänner 1959 erklärte Österreich seine Währung für Ausländer konvertibel, und Mitte 1962 wurde Inländern der Ankauf ausländischer Effekten gestattet (Breuss, 1983, S. 24). Die Exportförderung wurde intensiviert. Mit dem Ausfuhrförderungsgesetz 1953 führte man die Rückvergütung der Umsatzsteuer für Exporte ein. 1954 wurde die „Exportrisikohaftung“ ausgebaut und 1960 ein mittelfristiges Exportfinanzierungssystem geschaffen, das die Basis für die gesamte folgende Entwicklung abgab. Es war durch die Kombination von Bundeshaftungen für Exportgeschäfte und erleichterte Finanzierung gekennzeichnet (Breuss, 1983, S. 48). Natürlich darf nicht übersehen werden, dass im Rahmen der großen Koalition auch manche Vorstellungen der Sozialistischen Partei realisiert wurden ; teilweise durch Änderung der relevanten Gesetzesentwürfe, vor allem aber durch Ausbau der sozialen Sicherheit. Grundsätzlich forderten die Arbeiterkammer sowie der ÖGB eine aktive Konjunkturpolitik mit dem Hauptziel, die Vollbeschäftigung zu erreichen, in erster Linie durch – kreditfinanzierte – öffentliche Investitionen. Mögliche Effekte auf der Preisseite sollten wieder durch Maßnahmen nach dem Preisregelungsgesetz, durch Einfuhrliberalisierung und Zollsenkungen, aber auch durch Exportrestriktionen aufgefangen werden. Für preisgeregelte Waren wollte die Arbeiterkammer durch Reduktion der Handelsspannen die Verteuerungen auffangen oder verringern, ebenso wie sie durch ihre Aktivitäten im Rahmen der Verwaltungskommissionen der Agrargesetze sowie der Kartellkommission nach dem österreichischen Kartellgesetz einen gewissen Druck auf die Preise auszuüben trachtete. Eine restriktive Geldpolitik lehnte die Arbeiterkammer in diesem Zusammenhang jedoch stets ab ! Diese Position wurde anlässlich einer am 15. Jänner 1953 vom Arbeiterkammertag und dem ÖGB einberufenen Vorständekonferenz in einer Entschließung folgendermaßen formuliert : „Der Vorstand des Österreichischen Gewerkschaftsbunds brachte in seiner Entschließung vom 3. April 1952 zum Ausdruck, daß er die Stabilisierung der österreichischen Währung unterstütze, jedoch eine deflationistische Wirtschaftspolitik ablehne“ (Arbeiterkammer Wien, Jahrbuch 1953, S. 231). In der Öffentlichkeit fand die Position der SPÖ und der Arbeitnehmervertretungen offenbar Zustimmung, denn in den Nationalratswahlen 1953 erlangte die SPÖ das erste Mal in der Zweiten Republik die Mehrheit der Stimmen, wenn auch nicht der Mandate. In der Regierung, die abermals von ÖVP und SPÖ gebildet wurde, übernahm nunmehr Julius Raab die Position des Bundeskanzlers, Finanzminister blieb Reinhard Kamitz. Der „Staatsvertrag betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich“ vom 15. Mai 1955 wurde zu einer Zeit abgeschlossen, da die österreichische Wirtschaft die Stabilisierungskrise

310

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

überwunden und wieder ein kräftiges Wirtschaftswachstum erzielt hatte. Der Abzug der Besatzungsmächte brachte nicht nur Erleichterungen. Probleme, die im Jahrzehnt zuvor oft Streitpunkte gewesen waren, wurden noch einmal schlagend. Die unmittelbaren Belastungen durch die Besatzung waren – wie schon erwähnt – zuletzt recht gering gewesen : Die USA hatten bereits im Juli 1947 auf die Besatzungskosten verzichtet. Engländer und Franzosen begnügten sich wenig später mit der Hälfte. Ab August 1953 verlangte auch die Sowjetunion keine mehr und ab 1954 verzichteten England und Frankreich ebenfalls vollständig darauf. Somit führte die Anwesenheit der Besatzungsmächte sogar zu indirektem Export – mit Ausnahme der Sowjetunion, welche durch die Erträge des USIA-Konzerns über ausreichend Schilling verfügte, um für den Unterhalt ihrer Truppen aufzukommen. Dagegen musste sich Österreich im Staatsvertrag verpflichten, das „deutsche Eigentum“, worunter die USIA-Betriebe zu verstehen waren, abzulösen. Dafür waren sechs Jahre Waren im Wert von 150 Millionen Dollar zu liefern. Die Art der Warenlieferungen wurde von der Sowjetunion festgelegt, bezog sich aber großteils auf Produkte des ehemaligen USIA-Konzerns. Für die Übertragung der Erdölförderung hatte Österreich sechs Jahre lang 1 Million Tonnen Rohöl zu liefern (ursprünglich zehn Jahre, doch verzichtete später die Sowjetunion auf einen Teil ihres Anspruchs), deren Gesamtkosten mit 2,7 Milliarden Schilling beziffert wurden. Schließlich musste Österreich die Schulden der USIA-Betriebe an die sowjetische Militärbank übernehmen. Dazu kam noch die im Rahmen des „Wiener Memorandums“ festgelegte Entschädigungssumme von 400 Millionen Schilling für die angloamerikanischen Erdölgesellschaften, welche vor 1938 Schürfrechte in Österreich besessen hatten. Insgesamt beliefen sich die Kosten des Staatsvertrags auf 7,8 Milliarden Schilling. Der Großteil dieser Summe wurde 1955 und 1956 gezahlt ; in den folgenden vier Jahren der Rest. Daraus ergab sich für die österreichische Wirtschaft – sehr grob geschätzt – eine jährliche Belastung von 1 Milliarde Schilling. Das entsprach knapp 1 % des österreichischen Bruttoinlandsprodukts oder weniger als 5 % der Budgetausgaben des Bundes. Somit bewegte sich die Belastung Österreichs angesichts jährlicher Wachstumsraten von real etwa 5 % in Größenordnungen, welche keine allzu starken Bremseffekte auf die Wirtschaftsentwicklung ausüben konnten. Freilich ergaben sich im Nachhang des Staatsvertrags noch Probleme mit Deutschland. Gemäß dessen Artikel 22 wurde das „deutsche Eigentum“, sofern es den Wert von 260.000 Schilling überstieg, der Republik Österreich übertragen. Im Gegenzug hatte Österreich gemäß Artikel 23 auf alle zwischen dem 13. März 1938 und dem 8. Mai 1945 entstandenen Ansprüche gegenüber deutschen Staatsangehörigen zu verzichten.

Sozialpartnerschaft und Sozialpolitik

311

Bundeskanzler Konrad Adenauer zeigt sich über die vermögensrechtlichen Bestimmungen des Vertrags betreffend das Eigentum deutscher Staatsangehöriger äußerst ungehalten, wiewohl sich Deutschland im Pariser Vertrag vom 23. Oktober 1954 dazu verpflichtet hatte, die Bestimmungen des künftigen österreichischen Staatsvertrags anzuerkennen. Seine Interventionen bei den westlichen alliierten Mächten stießen auf einhellige und entschiedene Ablehnung ; er erwog daher sogar Sanktionen gegen Österreich. Solche Intentionen wurden jedoch von diplomatischer Seite abgelehnt, weil feindselige Akte gegen das Nachbarland die Position Deutschlands im Westen beeinträchtigen hätte können (Röder, 2006, S. 59). Erst nachdem Außenminister Heinrich von Brentano sein Amt angetreten hatte, entspannte sich die Atmosphäre. Österreich erklärte sich bereit, Deutschland entgegenzukommen (Stourzh, 1998, S. 526). Im November 1955 kamen die Regierungen überein, eine gemischte Kommission zu bilden, welche Lösungen für die Vermögensfrage zu finden hätte. Die Verhandler standen vor heiklen Problemen, weil sie nicht nur den beiderseitigen Interessen gerecht werden sollten, sondern auch darauf achten mussten, nicht gegen den Staatsvertrag und damit gegen die Position der Alliierten zu verstoßen. Dennoch gelangte man, freilich nach zähen Verhandlungen, zu einem allseits befriedigenden Ergebnis und konnte 1957 den „Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich zur Regelung vermögensrechtlicher Beziehungen“ paraphieren. Kern des Vertrags lag in der Wahl des Stichtags für die Vermögensfeststellung, welcher mit 1. Jänner 1948 fixiert wurde. Damit ließ sich der Wert von 1955 fast verdoppeln. Aber auch in anderen Bereichen, vor allem kulturellen, erzieherischen, religiösen oder karitativen, kam es zu großzügigen Lösungen. Jedenfalls konnte das „kleine deutsche Eigentum“ fast zur Gänze restituiert werden. Umgekehrt wurde der Inhalt des Artikels 23 des Staatsvertrags, also der österreichische Forderungsverzicht, obsolet. Zur Schlichtung von Streitfällen schuf das Abkommen mehrere Gremien, nämlich eine ständige Kommission, einen Schlichtungsausschuss sowie ein Schiedsgericht. Die deutschen industriellen Neugründungen während des Zweiten Weltkriegs, also ein Großteil der nunmehr Verstaatlichten Industrie, waren nicht mehr Gegenstand der Verhandlungen gewesen.

16.2 Sozialpartnerschaft und Sozialpolitik

In der Phase des „Wirtschaftswunders“ wurde die wirtschaftspolitische Position der Arbeitnehmervertretungen durch mehrere Veränderungen beeinflusst. Da vollzog

312

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

sich zunächst der endgültige Übergang von der Nachkriegsplanwirtschaft zur Marktwirtschaft. Dieser Wechsel des Koordinationsmechanismus musste eine Verringerung des Einflusses der Arbeitnehmervertretungen mit sich bringen, da die Gremien eben nicht mehr existierten, welche erlaubt hätten, direkt in die Wirtschaftspolitik einzugreifen. Zwar hatte man noch in der Phase der Preis-Lohn-Abkommen 1951 das „Wirtschaftsdirektorium“ geschaffen, eine Institution, in welcher die mit wirtschaftlichen Belangen befassten Minister sowie die Repräsentanten der Interessenvertretungen zusammentrafen. Dadurch wäre es auch zu einer formellen Integration der Sozialpartner in die staatliche Wirtschaftspolitik gekommen. Doch musste diese Organisation schon 1954 aufgelöst werden, nachdem der Verfassungsgerichtshof auf eine Beschwerde der Vorarlberger Landesregierung hin ihre Verfassungswidrigkeit festgestellt hatte. Aber abgesehen von ihren preispolitischen Aktivitäten und Vorschlägen suchten die Arbeitnehmer nach einer Einrichtung, welche ihnen den seit den PreisLohn-Abkommen verlorenen Einfluss auf die Wirtschaftspolitik wiedereröffnen würde. Die noch immer existierende Wirtschaftskommission, welche jetzt nur mehr die drei Kammern und den ÖGB umfasste, wurde von den Arbeitnehmervertretern wegen ihrer Unverbindlichkeit als unzureichend betrachtet, umso mehr, als die Handels- sowie die Landwirtschaftskammern deren Einberufung vermieden. Daher forderte schon das auf dem dritten Bundeskongress des ÖGB am 21. Oktober 1955 beschlossene Aktionsprogramm die Schaffung einer gemeinsamen Organisation von Kammern und Gewerkschaftsbund. Im März 1956 richtete der Präsident des ÖGB, Anton Böhm, Briefe dieses Inhalts an den Präsidenten der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft sowie an jenen der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern. Die Initiative des Gewerkschaftsbunds fand aber vorerst geteiltes Echo. Vor allem der damalige Bundeskanzler, Julius Raab, begrüßte in einer Radiorede den Vorschlag Böhms ; der Präsident der Bundeswirtschaftskammer, Franz G. Dworak, lehnte ihn jedoch ab. Nach einer Vorsprache des Präsidenten des ÖGB und der Arbeiterkammer bei Bundeskanzler Raab, in welcher die Besorgnis über laufende Preiserhöhungen ausgedrückt wurde, kam es wieder zur mehrmaligen Einberufung der Wirtschaftskommission, in deren Rahmen eine Reihe von inflationsdämpfenden Maßnahmen – auch wieder vorwiegend administrativer Natur – beschlossen wurde. Der Präsident der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Karl Maisel, regte im Frühjahr 1957 an, die Regierung möge eine besondere Organisation zur

Sozialpartnerschaft und Sozialpolitik

313

Untersuchung der Preissteigerungen schaffen. Kurz darauf unterbreitete der ÖGB in der Wirtschaftskommission Vorschläge zur Bekämpfung der Kosteninflation. Die Wirtschaftskommission setzte zur Behandlung der Vorschläge einen Unterausschuss ein, welcher diese im Wesentlichen akzeptierte. Das Resultat der Ausschussberatungen wurde durch Bundeskanzler Raab dem Ministerrat Anfang März 1957 mitgeteilt, der beschloss, ein Ersuchen dieses Inhalts an die drei Kammern und den Österreichischen Gewerkschaftsbund zu richten. In Entsprechung dieses Ersuchens kam es zur Gründung des Kernstücks der sozialpartnerschaftlichen Organisationen in Österreich, der „Paritätischen Kommission für Preis- und Lohnfragen“ Ende März 1957 (Wenger, 1966, S. 152). Im Rahmen dieser Einrichtung verpflichteten sich die Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft und die Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern gegenüber der Arbeiterkammer und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund, auf ihre Mitglieder dahin einzuwirken, alle beabsichtigten Preiserhöhungen vor ihrer Realisierung im Wege der zuständigen Fachverbände der Paritätischen Kommission zur Prüfung vorzulegen. Die Arbeiterkammer und der ÖGB hinwieder versprachen, die Fachgewerkschaften zu veranlassen, die beabsichtigten Lohnforderungen, bevor sie gestellt würden, gleichfalls an die Paritätische Kommission heranzutragen. Damit war der erste und entscheidende Schritt getan. Denn wiewohl die Tätigkeit der Paritätischen Kommission zunächst nur als kurzfristige Aktion der Inflationsbekämpfung gedacht war, beschloss diese nach einem Jahr, ihre Tätigkeit fortzusetzen. Es gibt eine Reihe – wahrscheinlich sehr österreichischer – Charakteristika der Paritätischen Kommission für Preis- und Lohnfragen. Gewitzigt durch die Erfahrungen, welche die Sozialpartner mit dem Wirtschaftsdirektorium gemacht hatten, wurde der Paritätischen Kommission keinerlei gesetzliche Basis zugrunde gelegt und sie auch nicht mit Rechtspersönlichkeit ausgestattet. Sie beruhte auf rein informeller Grundlage, und wenn man bedenkt, dass sie zunächst nur für die Dauer eines Jahres, also als Provisorium, geschaffen wurde, wird man an das Schicksal ähnlicher Einrichtungen in Österreich gemahnt. Teilnehmer der Paritätischen Kommission waren auch der Bundeskanzler als Vorsitzender sowie die für Wirtschaftsfragen zuständigen Minister. Aber nur den Repräsentanten der vier großen Interessenvertretungen kam ab 1966 das Stimmrecht zu. Freilich entstanden Beschlüsse nur einstimmig. Ein wesentliches Element der Paritätischen Kommission lag in ihrem regelmäßigen – monatlichen – Zusammentreten. Vor jeder offiziellen Sitzung trafen einander die Präsidenten der Interessenvertretungen zu einer vertraulichen Vorbesprechung. Dieses Zusammentreten gab nicht nur die Gelegenheit zur Entschärfung sozialer Konflikte, sondern des-

314

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

sen Permanenz verhinderte ein gefährliches Aufstauen derselben (Nowotny, 1978, S. 275). In Konsequenz der losen Organisation von Paritätischer Kommission und ihrer Untergliederungen gab es praktisch kaum Sanktionen für deren Beschlüsse. Um ihr Funktionieren sicherzustellen, war die Lösung zweier Probleme zu gewährleisten. Die Marktparteien mussten sich bereit finden, die Beschlüsse anzuerkennen sowie zu vollziehen, und zweitens sollten die Interessenvertretungen in der Lage sein, auch die Anerkennung der Beschlüsse durch ihre Mitglieder sicherzustellen. Letzteres schien durch die Organisation der Marktparteien in Österreich gewährleistet. Die Spitzen der jeweiligen Kammern hatten, angesichts von Pflichtmitgliedschaft und Dominanz jeweils einer politischen Partei, eine recht starke Position. Ähnliches galt für den Österreichischen Gewerkschaftsbund, dessen Finanzen zentralisiert waren und der sich faktisch in hohem Maß auf die Betriebsräte stützte, wiewohl diese in keinem rechtlich direkten Zusammenhang mit ihm standen. Diese Gegebenheiten brachten es mit sich, dass in den österreichischen Gewerkschaften die Kohärenz zwischen Spitzenfunktionären und Basis eher stärker war als in anderen Ländern. Darauf weist die Tatsache hin, dass in der gesamten Zeit seit 1945 – sieht man von den kommunistisch inspirierten Aktivitäten 1950 ab – es praktisch niemals zu irgendwelchen Aktionen der Mitglieder gegen die Gewerkschaftsführung gekommen ist. Das Interesse an der Paritätischen Kommission durch die Arbeitnehmer ergab sich aus ihrem Ziel, die gesamte Wirtschaftspolitik des Staates zu beeinflussen. Über diesen grundsätzlichen Aspekt hinaus spielte noch die Absicht eine Rolle, über die Preisseite die Reallohnentwicklung zu beeinflussen (Nowotny, 1978, S. 278). Die Entstehungsgeschichte der Paritätischen Kommission weist darauf hin. Aufseiten der Unternehmer lag das Interesse an einer Beeinflussung der Lohnpolitik auf der Hand, umso mehr, als sie von der Paritätischen Kommission umfassend – mit Ausnahme des öffentlichen Sektors – kontrolliert wurde, wogegen auf der Preisseite Importwaren und Dienstleistungen (sowie die öffentliche Hand) der Kontrolle nicht oder nur zum Teil unterlagen. Darüber hinaus setzte sich, wie das Verhalten gegenüber den Arbeitnehmervorschlägen beweist, auch in Kreisen der Unternehmer immer stärker die Überzeugung durch, es sei zweckmäßig, die Gewerkschaften abermals, wie schon zu Zeiten der Preis-Lohn-Abkommen, in die Formulierung der gesamten Wirtschaftspolitik einzubinden. Letztlich entsprach es der Größe und den historischen Gegebenheiten der österreichischen Wirtschaft, dass mit Genehmigung der Paritätischen Kommission die Preiserhöhung einen „offiziellen“ Charakter erhielt und damit als gerechtfertigt galt (Nowotny, 1978, S. 278).

Sozialpartnerschaft und Sozialpolitik

315

Die einzige Sanktionsmöglichkeit gegenüber Unternehmern, die das vorgesehene Verfahren durchbrachen, bestand in der Anwendung des Preisregelungsgesetzes. Dieses sah zunächst vor, dass der Bundesminister für Handel und Wiederaufbau für die Dauer eines halben Jahres „volkswirtschaftlich gerechtfertigte“ amtliche Höchstpreise festlegen konnte, wenn ihm – nicht genehmigte – Preiserhöhungen von sämtlichen Interessenvertretungen mitgeteilt worden waren. Erst unter der sozialistischen Bundesregierung wurde durch eine Novellierung des Preisregelungsgesetzes 1974 für den Handelsminister die Möglichkeit geschaffen, ohne Antrag entsprechend vorzugehen. Davor kam es in nur zwei Fällen zu einer entsprechenden Anzeige, weil die Handelskammer nach Möglichkeit ein solches Vorgehen vermied. In manchen Fällen gelang es ihr selbst, derartige Preiserhöhungen wieder rückgängig zu machen, zuweilen stellte sie sich vor die betreffenden Unternehmen. Allerdings änderte sich auch nach Erweiterung der Möglichkeiten des Handelsministers an der äußerst raren Verwendung dieses Instruments nichts. Es scheint, als ob angesichts der zuvor beschriebenen Überlegungen diese Sanktionsdrohung genügte, um zu erreichen, dass der vorgeschriebene Weg zur Preiserhöhung fast immer eingehalten wurde (Marin, 1982, S. 95). Natürlich stellt sich die Frage, wieweit die Sozialpartnerschaft letztlich die Preisund Lohnentwicklung zu beeinflussen vermochte. Die meisten Autoren neigten dazu, ihre diesbezüglichen Effekte gering zu veranschlagen. Es herrscht eher die Meinung vor, dass sie weniger das Ausmaß der Inflation verringert als eine gewisse Stetigkeit der Entwicklung gesichert habe. Größere Wirkungen werden der sozialpartnerschaftlichen Lohnpolitik zugeschrieben. Seit Ende der Fünfzigerjahre hatte sich eine dynamische lohnpolitische Zielsetzung herausgebildet. Angestrebt wurde eine Reallohnentwicklung im Ausmaß der gesamtwirtschaftlichen Produktivitätszunahme. Damit ist gesagt, dass die Arbeitnehmer des sekundären Sektors die Steigerung in ihrem Sektor nicht voll ausschöpften, wogegen jenen der Dienstleistungen eine höhere Einkommenssteigerung zukam. Diese Lohnpolitik firmierte unter der Bezeichnung „solidarische Lohnpolitik“. Damit trachteten die Gewerkschaften, nicht nur inflatorische Auftriebskräfte zu vermeiden, sondern ebenso über die Lohnpolitik eine Änderung der Einkommensverteilung anzustreben (Katzenstein, 1984, S. 39). Allerdings inkludierte die Lohnpolitik des ÖGB auch ein „antizyklisches“ Element. Sie sollte während der Rezession durch überproportionale Einkommensentwicklung dazu beitragen, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu stabilisieren und, umgekehrt, in Zeiten der Anspannung die Nachfrage und den Kostenauftrieb zu dämpfen. Eine Politik, welche, auch infolge der Arbeitsmarktanspannung, nicht konsequent durchgehalten werden konnte.

316

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Über die unmittelbaren Effekte der Sozialpartnerschaft auf Preise und Löhne hinaus jedoch prägte sie die gesellschaftliche Institutionenstruktur. In der Wirtschaftspolitik entstand eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens, welches die Unsicherheit der Wirtschaftssubjekte und die Transaktionskosten in Bezug auf Lohnpolitik, Arbeitsbeziehungen und Streiks reduzierte (Butschek, 2002B, S. 202). Die Existenz einer großen Koalition und die beschriebene starke Stellung der Arbeitnehmervertretungen in Politik und Wirtschaft sowie nicht zuletzt die von Letzteren betriebene kooperative Lohn- und Wirtschaftspolitik bewirkten, dass in Österreich die in ganz Westeuropa auftretende Tendenz zum Ausbau der sozialen Sicherheit besonders hervortrat. Freilich darf nicht angenommen werden, dass deren Ausbau friktionsfrei verlief. Im Gegensatz zur Wirtschaftspolitik lag hier die Initiative vollständig bei den Vertretungen der Arbeitnehmer, wogegen jene der Unternehmer reagierten ; in der Regel in der Form, dass sie sich gegen zusätzliche Belastungen durch Sozialversicherungsbeiträge zur Wehr setzten. Aber auch andere Interessenvertretungen, wie jene der Ärzte, sahen sich durch manche Gesetzesentwürfe bedroht, was mitunter zu heftigen Auseinandersetzungen führte. Freilich konnte letztlich auch in diesen Fragen ein für alle Teile tragbarer Kompromiss gefunden werden, wenn auch letztlich durch ein Junktim mit anderen Gesetzen (Tálos, 1981, S. 346). Nach der Wiedererrichtung Österreichs ergab sich auch auf dem Gebiet der Sozialen Sicherheit eine komplizierte Rechtslage. Zwar hob das Rechtsüberleitungsgesetz 1945 alle nach dem 13. März 1938 erlassenen Gesetze und Verordnungen, die nationalsozialistisches Gedankengut enthielten, auf, doch bedeutete das keineswegs, dass alle deutschen Bestimmungen davon betroffen waren. Dort, wo das nationalsozialistische Regime die Organisationen der Arbeitnehmer unmittelbar beseitigt oder deren Rechte eingeschränkt hatte, ergab sich die zwingende Notwendigkeit, die früheren österreichischen Vorschriften wieder in Kraft zu setzen oder neue zu erlassen, das galt jedoch nicht unbedingt für den Bereich der Sozialen Sicherheit. Während das Arbeitslosenfürsorgegesetz der Ersten Republik mit der Novellierung 1945 wieder in Kraft gesetzt und bereits 1949 durch ein neues Arbeitslosenversicherungsgesetz abgelöst wurde, blieben in der Sozialversicherung die deutschen Bestimmungen aufrecht. Maßgebend für diese Entscheidung war vor allem der Umstand, dass durch diese die Altersrenten für Arbeiter eingeführt worden waren, an welchen die Arbeitnehmervertretung selbstverständlich festzuhalten gedachte, und eine grundlegende Neuregelung der Sozialversicherung längere Zeit in Anspruch nehmen musste : „Der geplante Ausbau der Sozialversicherung in der Richtung einer weiteste Bevölkerungskreise umfassenden Volksversicherung bei

Sozialpartnerschaft und Sozialpolitik

317

gleichzeitiger gründlicher Reform des Leistungs- und Beitragswesens und entsprechend moderner Gestaltung in organisatorischer Hinsicht wird in naher Zukunft dazu führen, dass das gesamte Sozialversicherungsrecht in Österreich von Grund auf erneuert werden muss. Eine solche Entwicklung lässt es aber nicht angezeigt erscheinen, auf das frühere österreichische Sozialversicherungsrecht zurückzugreifen und dieses – wenn auch nur für eine kurze Übergangszeit – wieder in Kraft zu setzen. Die Vorbereitung und Ausarbeitung des neuen Sozialversicherungsrechts erfordert aber geraume Zeit, insbesondere bedarf der finanzielle Plan, der dem neuen Gesetz zu Grunde gelegt werden soll, gründlichster Vorbereitung ; er muss auf ausreichenden statistischen Unterlagen beruhen und kann erst erstellt werden, sobald eine gewisse Stabilisierung der Wirtschafts- und Währungsverhältnisse eingetreten ist. Inzwischen muss ein Übergangsrecht geschaffen werden, das die künftige Sozialversicherungsreform in organisatorischer Hinsicht bereits vorbereitet, den Erfordernissen einer modernen Verwaltung und Schiedsgerichtsbarkeit Rechnung trägt, sich aber im Übrigen, was den finanziellen Teil anlangt, darauf beschränkt, die unaufschiebbaren Überleitungsbestimmungen im Leistungs- und Beitragswesen zu treffen“ (Erläuternde Bemerkungen zum SozialversicherungsÜberleitungsgesetz 1947, S. 28, zitiert nach Tálos, 1981, S. 343). Geändert werden musste die Organisation der Sozialversicherungsträger, insbesondere war deren Selbstverwaltung wieder einzuführen. Das geschah durch das Sozialversicherungs-Überleitungsgesetz 1947. Neben der Neuorganisation der österreichischen Sozialversicherung und Neugestaltung des verwaltungs- bzw. schiedsgerichtlichen Verfahrens wurde die Selbstverwaltung der Sozialversicherungsträger in der Weise geregelt, dass die Versichertenvertreter nicht in der bis 1933 praktizierten Form durch Direktwahlen der Versicherten, sondern von der gesetzlichen Interessenvertretung bestimmt wurden. Die Krankenversicherung wurde von nach Bundesländern organisierten Gebietskrankenkassen sowie durch die Krankenversicherungsanstalt der öffentlichen Bediensteten getragen, die Rentenversicherung der Arbeiter durch die Invalidenversicherungsanstalt und jene der Angestellten durch die Angestelltenversicherungsanstalt. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt besorgte die Unfallversicherung und die Versicherungsanstalt der österreichischen Eisenbahner fungierte als Träger der Renten- und Unfallversicherung der Eisenbahner sowie die Landund Forstwirtschaftliche Sozialversicherungsanstalt als solche für Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft. Diese Organisationsstruktur stellte einen Kompromiss zwischen den Vorstellungen der politischen Fraktionen der Arbeiterkammer dar. Die sozialistische hatte eine stärkere Zentralisierung der Institute ins Auge gefasst, sie strebte eine all-

318

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

gemeine Sozialversicherungsanstalt an, welche als Träger für die Unfall-, Invaliden-, Angestellten- und knappschaftliche Rentenversicherung zu fungieren gehabt hatte. Demgegenüber verlangte die ÖVP getrennte Versicherungsträger auch für die Krankenversicherung und sah auch keinen Hauptverband der Sozialversicherungsträger vor (Arbeiterkammer Wien, Jahrbuch 1946, S. 237). Neben mehreren gesetzlichen Anpassungen der Sozialversicherungsleistungen an die Geldentwertung wurden Schritte zur inhaltlichen Erneuerung der Sozialversicherung durch Einzelgesetze unternommen : so beispielsweise auf Initiative der Arbeiterkammer die Herabsetzung des Anfallsalters für Frauen in der Rentenversicherung für die eigene sowie auch für die Witwenrente auf 60 Jahre. Diese Maßnahme begründete man mit der Doppelbelastung der Frau (Arbeiterkammer Wien, Jahrbuch 1948, S. 139). Das erste Sozialversicherungs-Neuregelungsgesetz betraf die Wartezeiten, den Erwerb sowie die Anrechenbarkeit von Versicherungszeiten und die Versicherung der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft. Es bleibt zu bemerken, dass diese Beschäftigtengruppe erst 1953 durch eine Verordnung des Bundesministers für soziale Verwaltung teilweise in die Arbeitslosenversicherung einbezogen wurde. Den Höhepunkt der sozialpolitischen Aktivität bildete der Beschluss des Allgemeinen Sozialversicherungsgesetzes 1955 (ASVG). Dieses darf keinesfalls als fundamentales soziales Reformwerk betrachtet werden, sein Zweck lag darin, die bisherige Sozialversicherungsentwicklung, wie sie sich seit der Ersten Republik, später durch die Einführung die deutschen Bestimmungen sowie mit den nach 1945 eingeführten Veränderungen, vollzogen hatte, in einem umfassenden, konsistenten Gesetzeswerk zu kodifizieren. Noch 1954 war eine Reihe von Gesetzen bzw. deren Novellierung beschlossen worden, welche Veränderungen der Materie bewirkten. Neben kleineren Novellen zum Sozialversicherungs-Überleitungsgesetz und zum Sozialversicherungs-Neuregelungsgesetz gestaltete das Rentenbemessungsgesetz die Leistungsberechnung neu. Sie führte zu einer „Entnivellierung“ der Renten, weil die bisherigen „festen“ Rentenbestandteile wegfielen und nur die Versicherungszeit für die Rentenhöhe maßgeblich wurde. Überdies wurde eine 13. Monatsrente ausbezahlt. Das ASVG umfasste die Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung der Unselbstständigen mit Ausnahme der öffentlich Bediensteten. Das Gesetz regelte auch die Organisation sowie die Finanzierung der Sozialversicherungsträger. Natürlich enthielt es auch einige sozialrechtliche Verbesserungen. So konnte nach 40 Versicherungsjahren eine Rente von 72 % des durchschnittlichen Aktivbezugs der letzten 60 Monate erreicht werden. Beschäftigungszeiten von Arbeitern vor dem 1. Jänner 1939, also aus einer Zeit, da für diese noch keine Pensionsversicherung existiert hatte, wurden zu zwei Dritteln berücksichtigt. Den Invaliditätsbegriff

Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration

319

für Arbeiter gestaltete man günstiger. In der Krankenversicherung wurde ab dem 43. Tag der Erkrankung ein erhöhtes (60 %) Krankengeld gewährt und in der Unfallversicherung der Begriff des „Wegunfalles“ erweitert. Schon 1957 beschloss der Nationalrat das Gewerbliche-Selbstständigen Pensionsversicherungsgesetz (GSPVG) sowie das Landwirtschaftliche Zuschussrentenversicherungsgesetz (LZVG). Diese Gesetze kamen ohne besondere Schwierigkeiten zustande, weil sie zwar von Interessenvertretungen der Selbstständigen gewünscht, aber sowohl von der Arbeiterkammer als auch vom ÖGB mit einer gewissen Sympathie gesehen wurden, da sie einen Ausbau der Sozialen Sicherheit für alle Volksschichten bedeuteten. Das Ausmaß der sozialen Sicherung lässt sich am Anteil der durch die öffentliche Krankenversicherung geschützten Personen (Versicherte und ihre Angehörigen) an der Bevölkerung ablesen. 1948 machte diese Quote erst 43,5 % aus, erreichte aber 1955 bereits 70,2 % und 1961 schon 78,0 % (Tálos, 1981, S. 352). Einer Erwähnung bedarf die Finanzierung der neuen Gesetze. Obwohl grundsätzlich an der Beitragszahlung der Versicherten bzw. der Arbeitgeber festgehalten wurde, trat auch der Bund durch Gewährung laufender Zuschüsse hinzu. Das war in der Unselbstständigenversicherung zwar auch vor 1956 der Fall gewesen, im ASVG wurde jedoch die „Drittelfinanzierung“ festgeschrieben. Im Fall der Selbstständigenversicherung wurde eine Regelung vorgenommen, in welcher der Bund quasi den Dienstgeberbeitrag übernahm. Den gewerblichen Selbstständigen flossen dazu Mittel aus der Gewerbesteuer zu. Die gesamten Sozialausgaben machten 1955 15,1 % des Bruttoinlandsprodukts aus, bis 1961 waren sie auf 16,8 % gestiegen.

16.3 Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration

Das „Wirtschaftswunder“ ging mit der Rezession des Jahres 1962 zu Ende. Die folgende Periode wurde von den Zeitgenossen „Strukturkrise“ genannt. Dieser Begriff schien ihnen deshalb gerechtfertigt, weil die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts gegenüber der Vorperiode zurückging. Hatte sie zwischen 1953 und 1962 im Durchschnitt real 6,3 % betragen, so reduzierte sich die Expansion von 1962 bis 1967 auf 4,2 %. Zwar schien es, dass die Auftriebskräfte in ganz Westeuropa schwächer geworden seien, denn auch das Wachstum von OECD-Europa ließ von 4,8 % auf 4,4 % nach, als alarmierend wurde jedoch in Österreich die Tatsache empfunden, dass die eigene Wachstumsrate knapp unter den europäischen Durchschnitt sank, wogegen sie in der Phase des „Wirtschaftswunders“ weit darüber gelegen war.

320

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Übersicht 61 : Veränderung des Bruttoinlandsprodukts europäischer OECD-Staaten zwischen 1962 und 1967 zu konstanten Preisen Durchschnittliche jährliche Veränderung in % Belgien

+ 4,4

Dänemark

+ 4,5

Deutschland

+ 3,4

Finnland

+ 3,7

Frankreich

+ 5,6

Griechenland

+ 8,8

Großbritannien

+ 3,3

Irland

+ 3,5

Island

+ 7,3

Italien

+ 5,0

Luxemburg

+ 3,0

Niederlande

+ 5,0

Norwegen

+ 4,8

Österreich

+ 4,2

Portugal

+ 6,5

Schweden

+ 4,3

Schweiz

+ 3,7

Spanien

+ 6,5

Türkei

+ 6,4

Quelle : WIFO-Datenbank.

Noch bedrohlicher erschienen die strukturellen Komponenten der Abschwächung. Das Wachstum hatte bis dahin seine stärksten Impulse von Industrie und Bauwirtschaft empfangen. War das Bruttoinlandsprodukt insgesamt zuvor durchschnittlich jährlich um 6,3 % gewachsen, so hatte jenes der Industrie (immer nach der Definition der österreichischen Statistik : Güterproduktion ohne handwerkliche Erzeugung) 7,3 % erreicht. In den Sechzigerjahren übertraf jedoch der Industrieproduktionszuwachs jenen des Bruttoinlandsprodukts kaum mehr. Der Anteil der Industrie an der Beschäftigtenzahl stagnierte. Mit der Abschwächung des Industriewachstums ging eine beängstigende Entwicklung der Industrieinvestitionen einher. Zwar zeigte die gesamtwirtschaftliche Investitionsquote auch in den Sechzigerjahren noch eine steigende Tendenz. 1966 erreichte der Anteil der Bruttoanlageinvestitionen am verfügbaren Güter- und Leistungsvolumen mit 27 % einen neuen Höhepunkt, doch stagnierten die Indust-

Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration

321

rieinvestitionen. Während sie 1960 real noch 21 % des gesamten Investitionsvolumens in Anspruch nahmen, erreichten sie 1967 nur mehr 14 %. Besondere Aufmerksamkeit der Wirtschaftspolitik zog die sich beschleunigende Geldentwertung auf sich. War der Verbraucherpreisindex nach der Stabilisierungsphase, also von 1953 bis 1962, durchschnittlich jährlich um 2,7 % gestiegen, so erreichte er zwischen 1962 und 1967 durchschnittlich jährlich 3,6 %, obwohl sich die wirtschaftliche Aktivität gegenüber der Vorperiode erheblich verlangsamt hatte. Die verstärkte inflationäre Tendenz wurde mit einer beschleunigten Lohnentwicklung in Zusammenhang gebracht. Dieser raschere Einkommenszuwachs der Unselbstständigen wurde weniger einer intensiveren gewerkschaftlichen Aktivität zugeschrieben als einer stärkeren Lohndrift im Gefolge der Arbeitskräfteknappheit. Wie immer dem sei, es ergaben sich daraus zwei wesentliche Konsequenzen : Die Einkommensverteilung verlagerte sich zu den Arbeitnehmern, die Unternehmererträge gingen in den Sechzigerjahren relativ zurück (Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1968, S. 75), und die Arbeitskosten nahmen im internationalen Vergleich zu (Suppanz, 1968, S. 41). Unter dem Gesichtswinkel früherer und späterer Epochen wäre an dieser Phase der wirtschaftlichen Entwicklung des Landes nur wenig Problematisches gesehen worden. Teilweise übersah die Kritik den exzeptionellen Charakter der industriellen Entwicklung in den Fünfzigerjahren. Auch sank das Pro-Kopf-Wachstum nur unwesentlich, und die Zunahme der Reallöhne beschleunigte sich eher. Immerhin verblieben aber auch unter distanzierterer Betrachtung die etwas abrupte Änderung der Wachstumsstruktur, ebenso wie die Beschleunigung des Preisauftriebs und die Verschlechterung der Leistungsbilanz. Eine Erklärung für das letztere Problem ging von der Tatsache aus, dass sich der Zuwachs des österreichischen Außenhandels verringert hatte. Zwischen 1953 und 1962 waren die Exporte nominell im Durchschnitt um 10,7 % gewachsen – und die Importe um 13,2 % – von 1962 bis 1967 nur mehr um 7,4 %. Der Importzuwachs verlangsamte sich zwar auch (+ 8,3 %), blieb jedoch über jenem der Exporte, wodurch sich die Handelsbilanz weiter passivierte. Sie zeigte schon seit 1957 einen stetigen Trend zur Verschlechterung. 1956 betrug ihr Defizit 2,6 % des Bruttoinlandsprodukts, 1966 aber erreichte es 5,9 %. Diese Entwicklung fiel bis Anfang der Sechzigerjahre deshalb nicht ins Gewicht, weil parallel zum Defizit der Handelsbilanz der Überschuss in der Dienstleistungsbilanz durch den expandierenden Fremdenverkehr wuchs. Sohin blieb die Leistungsbilanz bis 1964 im Wesentlichen ausgeglichen. Von 1965 bis 1968 ergaben sich aber fortlaufend Defizite, obwohl sich die Konjunktur zumindest bis 1967 abgeschwächt hatte.

322

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Nun erklärte sich der Exportrückgang teilweise sicherlich durch das verlangsamte Wachstum der OECD-Länder. Jedoch gelang es Österreich in dieser Periode nicht, seinen Marktanteil zu halten, geschweige denn, ihn auszudehnen wie in der Phase zuvor. Innerhalb der OECD sank er von 1961, als er mit 1,36 % seinen letzten Höhepunkt erreicht hatte, auf 1,24 % 1967. Diese Entwicklung wurde einer Änderung der Außenhandelsbedingungen zugeschrieben, welche die europäische Wirtschaft dieser Zeit prägte. Seit der Periode des Marshallplans hatte sich die Struktur der europäischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Richtung einer stärkeren Integration geändert. Die entscheidenden Schritte dazu wurden aus verschiedenen Motiven gesetzt. Eines davon war in erster Linie ökonomisch. Noch während der Zeit, da das ERPHilfsprogramm lief, ergriffen die USA Maßnahmen zur Liberalisierung des europäischen Außenhandels. 1950 hatte der OEEC-Rat einen Liberalisierungskodex beschlossen, wonach bis 1955 90 % des innereuropäischen Handels liberalisiert, also keinen nichttarifarischen Beschränkungen unterworfen sein sollten. Dieser Ansatz war durch Gründung der Europäischen Zahlungsunion (EZU) als Unterorganisation der OEEC im gleichen Jahr unterstützt worden. Die Handelsverträge der unmittelbaren Nachkriegszeit benötigten keine speziellen Zahlungsvereinbarungen, da die Länder sie zunächst auf Tauschbasis abwickelten. Später traten Clearing-Abkommen auf Dollarbasis an ihre Stelle. Sollte jedoch der Außenhandel liberalisiert werden, ergab sich die Notwendigkeit, Möglichkeiten auch für multilaterale Zahlungen zu schaffen, also einen Schritt in Richtung der Währungskonvertibilität zu gehen. Diese Aufgabe übernahm eben die EZU. In dieser Organisation wurden die Handelsüberschüsse und -defizite der einzelnen Länder multilateral ausgeglichen. Nur allfällige Restbeträge mussten in Gold oder Dollar abgedeckt werden. Darüber hinaus jedoch gewährte die EZU auch Kredite (Breuss, 1983, S. 21). Dennoch schien es, dass die Liberalisierungsbestrebungen der USA, sowohl im europäischen Bereich durch die OEEC als auch im Weltmaßstab durch das GATT, insofern an Grenzen stieße, als einige Länder eine Vollendung der Liberalisierung wegen des unterschiedlichen Zollniveaus verweigerten. Weiterführende Aktivitäten konnten daher nur erwartet werden, wenn es auch in diesem Bereich zu Angleichungen kam (Walsh – Paxton, 1968, S. 7). Die zweite Wurzel des europäischen Integrationsprozesses war politischer Natur. Hatten zunächst die USA im Rahmen des Marshallplans die Einbindung des ehemaligen Feindstaats in die ökonomische und politische Landschaft Westeuropas betrieben, ergriff nunmehr Frankreich die Initiative. Durch den „SchumanPlan“, welcher auf eine Initiative von Monnet zurückging, wurde die Europäische

Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration

323

Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) konzipiert, welche 1951 Deutschland, Frankreich, Italien sowie die Beneluxstaaten beschlossen. Der Vertrag trat 1952 in Kraft. Darin wurde die länderübergreifende, zollfreie Zusammenarbeit der Kohleund Stahlindustrie fixiert. Für die Verwaltung und Weiterentwicklung des Systems waren jene internationalen Behörden und Körperschaften etabliert worden, welche als Modell für die zukünftige Integrationsentwicklung dienten. Der Schuman-Plan zielte nicht nur auf eine engere Zusammenarbeit der westeuropäischen Schwerindustrie ab, sondern ging auch von der Überlegung aus, dass kriegerische Auseinandersetzungen, wie sie in der Vergangenheit stattgefunden hatten, nicht ohne Weiteres möglich seien, wenn eine enge wirtschaftliche Verflechtung existiere, vor allem in der für die Rüstung wichtigen Schwerindustrie. Weiters brachte die EGKS eine intensivere Einbindung Deutschlands in den westeuropäischen Raum, freilich auch eine gewisse Kontrolle – und verlieh auf diese Weise auch Frankreich eine führende Rolle in der Politik dieser Region. Daneben aber wurde auf breiterer westeuropäischer Basis das Projekt eines „gemeinsamen Europas“ verfolgt. Eine Bestrebung, die ihren ersten Niederschlag 1949 in der Gründung des Europarats fand. Aber schon im Herbst 1955 wurde unter dem Vorsitz des belgischen Außenministers, Paul Henri Spaak, ein Komitee einberufen, das Überlegungen zur Gründung eines gemeinsamen Markts anstellte. Im Zuge der Verhandlungen darüber entwickelte sich das Projekt einer allgemeinen Zollunion, welche von den EGKS-Staaten getragen werden sollte, die aber mit den Ländern, welche eine losere wirtschaftliche Verbindung anstrebten, eine große Freihandelszone bilden würde. Dieses Projekt scheiterte zuletzt am englischfranzösischen Gegensatz, sodass schließlich zwei europäische Wirtschaftsblöcke entstanden (Walsh – Paxton, 1968, S. 8). Den umfassenden bildete die „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft“ (EWG). Die Verträge wurden im März 1957 in Rom abgeschlossen und traten mit 1. Jänner 1958 in Kraft. Die EWG bildete eine Zollunion, das heißt, es wurden die Binnenzölle abgebaut und ein gemeinsamer Außenzoll fixiert. Darüber hinaus aber setzte sie sich eine Reihe anderer Ziele. So wurde der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Zahlungen, Unternehmern und Arbeitskräften festgelegt sowie eine gemeinsame Agrar-, Regional- und Verkehrspolitik etabliert. Schließlich wurden auch Maßnahmen gegen Behinderung des Wettbewerbs ins Auge gefasst, die Sozialpolitik jedoch eher als Angelegenheit der einzelnen Mitgliedstaaten betrachtet. Die Wirtschaftsgemeinschaft errichtete eine Reihe übernationaler Organe. Höchstes Gremium bildete der Ministerrat, das Exekutivorgan die Kommission, dem EWG-Parlament kam zunächst eher beratende Funktion zu, wogegen der Gerichtshof die Einhaltung der Verträge im Streitfall zu sichern hatte.

324

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Die restlichen OEEC-Staaten, also Dänemark, Großbritannien, Norwegen, Portugal, Österreich, Schweden, die Schweiz und später Finnland, schlossen sich 1959 in Stockholm zu einer losen „Europäischen Freihandelszone“ (European Free Trade Association, EFTA) zusammen, welche 1960 in Kraft trat. Diese strebte lediglich den Abbau der Binnenzölle an und verfügte nur über ein kleines Sekretariat in Genf. Seit den frühen Sechzigerjahren bemühten sich verschiedene EFTA-Staaten um Assoziierungsgespräche mit der EWG, und Großbritannien stellte 1963 sogar einen Aufnahmeantrag, welcher jedoch am Widerstand de Gaulles scheiterte. Trotz aller dieser Komplikationen kann es keinem Zweifel unterliegen, dass durch die Gründung der beiden Handelsblöcke ein gewaltiger Schritt in Richtung der wirtschaftlichen, aber ansatzweise auch der politischen, Integration gesetzt wurde. Wiewohl Österreich den weitaus größeren Teil seines Außenhandels mit den Ländern der EWG abwickelte, hatte sich die Regierung aus neutralitätspolitischen Gründen entschlossen, dem lockeren Integrationsgebilde der EFTA beizutreten. Angesichts des Gewichts, das dem EWG-Markt für die österreichische Exportwirtschaft zukam, bemühte sich Österreich auch nach dem EFTA-Beitritt um eine Assoziierung mit der EWG. Anfang 1963 unternahm es einen „Alleingang nach Brüssel“, der nach fünfjähriger Verhandlungsführung schließlich scheiterte. Weder wollte die sich noch im Entwicklungsstadium befindliche EWG auf die recht weitgehenden Ausnahmewünsche Österreichs eingehen, welche sich aus dem Neutralitätsstatus ergaben, noch schien mehreren EWG-Staaten das außenpolitische Umfeld – die Position der Sowjetunion – einem solchen Vertrag günstig (Maschke, 2004, S. 97). Damit traten die handelspolitischen Konsequenzen des Entstehens zweier Integrationsblöcke ein. Zwar agierten diese wirtschaftspolitisch recht unterschiedlich ; in beiden Fällen wurden jedoch die Binnenzölle etappenweise abgebaut. Da die EWG-Staaten auch ihre Außenzölle harmonisierten, kam es gegenüber manchen EFTA-Staaten zu einem Zollaufbau. Beide Faktoren mussten den Handel zwischen den Wirtschaftsblöcken in erheblichem Maß beeinflussen, da sich die Kostenverhältnisse für die Unternehmen auf den Märkten veränderten. Tatsächlich kam es in der „ersten Integrationsperiode“ (Breuss, 1983, S. 92) zu einer tief greifenden Veränderung in der Regionalstruktur der österreichischen Ausfuhr. Floss vor Beginn des Integrationsprozesses noch fast die Hälfte der österreichischen Exporte in EWG-Länder, so reduzierte sich dieser Güterstrom bis 1968 – mit diesem Jahr war die Zollumstellung abgeschlossen – auf nur mehr 40 %. Umgekehrt stieg der Anteil der EFTA-Staaten von 10,9 % auf 23,6 %. In diesem Prozess blieb allerdings der Anteil Deutschlands im Wesentlichen unverändert (25,1 % und 23,4 %), aber andere EWG-Staaten verringerten ihren Anteil am ös-

325

Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration

terreichischen Export. Der österreichische Marktanteil an den Importen der EWG sank von 1,98 % 1958 auf 1,25 % 1968, jener an den Importen der EFTA dagegen stieg von 0,53 % auf 1,28 %. Übersicht 62 : Regionale Verteilung des österreichischen Außenhandels 1958 und 1968 Export 1958

Import 1968

Anteil am Gesamtexport in % EWG (1972)

1958

1968

Anteil am Gesamtimport in %

49,6

40,3

54,3

57,4

Deutschland

25,1

23,4

38,9

41,4

Italien

17,0

10,3

7,5

7,2 18,4

EFTA (1972)

10,9

23,6

11,4

Großbritannien

2,4

6,3

4,4

6,2

Schweiz

4,2

9,2

4,3

7,5

4,9

4,6

10,1

3,3

12,4

14,8

10,8

9,8

USA Oststaaten Entwicklungsländer Insgesamt

11,4

7,2

7,4

6,1

100,0

100,0

100,0

100,0

Quelle : Statistik Austria, WIFO-Datenbank.

Im Bereich des Imports findet sich keine parallele Entwicklung : Der Anteil der Importe aus der EWG, der 1958 54,3 % betragen hatte, stieg bis 1968 sogar auf 57,4 %, hauptsächlich, weil der Importanteil Deutschlands weiter zunahm (38,9 % und 41,4 %). Allerdings weitete sich auch der Anteil der EFTA-Staaten beträchtlich aus, indem er von 11,4 % auf 18,4 % stieg. Die Anteilszunahme beider Integrationsblöcke ging im Wesentlichen auf Kosten der USA, deren Anteil von 10,1 % auf 3,3 % schrumpfte. Der Marktanteilsverlust Österreichs am Export der europäischen OECD-Länder weist darauf hin, dass diese tief greifende Umleitung der Handelsströme zu einem Nettoverlust für den österreichischen Außenhandel geführt, Österreich also in der ersten Integrationsphase Diskriminierungsverluste erlitten hatte. Relevanten Einfluss auf Struktur und Entwicklung des österreichischen Exports scheinen jedoch auch Nachfrageänderungen auf dem Weltmarkt ausgeübt zu haben. Anfang der Sechzigerjahre verwandelte sich der mit Kohle verbundene Energiemangel in eine durch Erdöl bedingte Energieschwemme. Kurz danach ließ auch das die Nachkriegszeit charakterisierende rasche Nachfragewachstum für

326

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Rohstoffe und Halbfertigwaren, wie Eisen, Stahl, Aluminium oder Rotationspapier, nach (Seidel, 1980, S. 264). Diese Strukturproblematik traf vor allem die Verstaatlichte Industrie, welche ja mit ihrer Produktion von Grundstoffen und Halbfertigwaren zum Träger des Nachkriegsbooms geworden war. Ihre Erzeugung hatte insbesondere zwischen 1950 und 1954 rascher zugenommen als jene der privaten Industrie (Koren, 1964, S. 115). Resultierte diese Entwicklung aus der grundlegenden Entscheidung, die Industrietorsi des Dritten Reiches nach dem Krieg wieder zu beleben, wodurch man vom weltweiten Grundstoffboom profitieren konnte, so fehlte gegenüber den Nachfrageänderungen der Sechzigerjahre ein ähnlich entschlossenes Vorgehen. Offenbar wurde von der Leitung der Verstaatlichten Industrie und den verantwortlichen Ministern die Problematik nicht gleich gesehen, und als man sie erkannt hatte, kam es zu keinen angemessenen Reaktionen. Dazu gesellten sich die erwähnten Hindernisse, welche die ÖVP in diesen Jahren aus ideologischen Gründen einer Expansion des Konzerns in den Bereich der verarbeitenden Industrie in den Weg legte. In einer solchen Atmosphäre beschränkte sich die Industriepolitik im Bereich der Verstaatlichten auf konservierende Maßnahmen. Die Investitionsmittel wurden vorwiegend dazu verwendet, Not leidende Betriebe weiterzuführen (Grünwald – März, 1969, S. 30). Die Produktion dieses Sektors blieb daher in dieser Phase hinter jener der gesamten Industrie zurück. Einen gewissen Ausgleich für den Mangel an industrieller Dynamik schuf der Boom im Ausländerfremdenverkehr. Dieser hatte sich nach Kriegsende recht zögernd entwickelt, da die Nächtigungszahl erst 1954 annähernd den Stand von 1937 erreichte. Nach Abschluss des Staatsvertrags begann jedoch ein stürmischer Aufschwung, der vor allem auf die Expansion des Ausländertourismus zurückzuführen war. Für die Zahl der Ausländernächtigungen wurden – vor allem dank der Urlauber aus Deutschland – über mehrere Jahre zweistellige Wachstumsraten erzielt. Der Fremdenverkehr wurde damit in dieser Periode zur „Wachstumsindustrie“ (Seidel, 1985, S. 117). Dass sich der Inländerfremdenverkehr demgegenüber weit schwächer entwickelte – die Wachstumsraten der Inländernächtigungen sanken von mehr als 6 % in der zweiten Hälfte der Fünfzigerjahre auf 2 % in den Sechzigerjahren –, geht darauf zurück, dass nunmehr auch die Österreicher in steigendem Maß ihren Urlaub im Ausland verbrachten. Doch änderte diese Entwicklung nichts an der Ausgleichsfunktion des Fremdenverkehrs für die Leistungsbilanz. Der Devisenüberschuss aus dem Reiseverkehr stieg von 1,5 % des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 1955 auf 4,3 % im Jahr 1965. Von der Wirtschaftspolitik dürften eher restriktive Effekte ausgegangen sein. Mitte Juni 1959 war Reinhard Kamitz aus der Bundesregierung ausgeschieden und

Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration

327

hatte das Präsidium der Nationalbank übernommen ; Raab folgte ihm 1961. An der politischen Konstellation in Österreich änderte sich durch diesen personellen Wechsel nichts : Auch in den folgenden Jahren regierte eine Koalition aus der Österreichischen Volkspartei und der Sozialistischen Partei Österreichs unter Alfons Gorbach als Bundeskanzler und weiterhin Bruno Pittermann als Vizekanzler. Es ist schwer abzuschätzen, ob die Änderungen im politischen Stil jener Zeit daraus resultierten, dass eine einmal erfolgreiche Methode der Kooperation – ähnlich wie die Preis-Lohn-Abkommen – auch unter veränderten Bedingungen unverändert fortgesetzt wurde oder ob das Auftreten neuer Personen in der politischen Szenerie dafür verantwortlich war ; die Wirtschaftspolitik begann mehr und mehr zu stagnieren oder wirtschaftspolitische Entscheidungen wurden unter den Gesichtspunkten des politischen Effekts und oft ohne entsprechende sachliche Fundierung getroffen (Feldl, 1966). Im Kreis der Nationalökonomen entstand dafür der Ausdruck der „Wirtschaftspolitik beim Weinglas“. Auf die Stagnation in der Wirtschaftspolitik reagierten abermals die Sozialpartner. Infolge der sich beschleunigenden Inflation hatte die Paritätische Kommission schon Mitte 1960 auf Vorschlag von Bundeskanzler Raab ein „Kaufkraftstabilisierungsabkommen“ beschlossen. Das Abkommen enthielt neben organisatorischen Vorschlägen, die nicht realisiert wurden, als Kern die Drohung für Betriebe, welche die beabsichtigten Preiserhöhungen nicht der Paritätischen Kommission vorlegten, auf diese das Preistreibereigesetz anzuwenden. Da sich der Preisauftrieb auch 1961 nicht besserte, beschloss die Kommission, ein Expertenkomitee zu schaffen, das sich speziell mit Maßnahmen zur Sicherung der Stabilität beschäftigen sollte. Schließlich einigten sich die Sozialpartner auf ein Abkommen, welches im Februar 1962 von der Paritätischen Kommission abgeschlossen und unter der Bezeichnung „Raab-Olah-Abkommen“ bekannt wurde. Im Rahmen dieses Abkommens, welches im Wesentlichen die preispolitischen Vorstellungen der früheren Dokumente wiederholte, wurde neben dem bestehenden Unterausschuss für Preisfragen auch ein solcher für Lohnfragen geschaffen. Als wesentliches Element dieses Abkommens für die künftige Wirtschaftspolitik muss jener Teil gewertet werden, durch welchen die umfassendere Zulassung ausländischer Arbeitskräfte ermöglicht wurde, die bis dahin vom ÖGB abgelehnt worden war. Trotz dieser Erfolge blieben die Ziele von ÖGB und AK jedoch nach wie vor auf eine Ausweitung des Tätigkeitsbereiches der Paritätischen Kommission in Richtung umfassender wirtschaftspolitischer Kompetenzen gerichtet : eine Ambition, der in wiederholten Memoranden Ausdruck gegeben wurde. Allmählich stießen diese Bemühungen auf Akzeptanz in der Bundeskammer der gewerblichen Wirt-

328

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

schaft, welcher sich Julius Raab nach seinem Ausscheiden aus der Bundesregierung wieder in vollem Ausmaß zuwenden konnte. Zwar erachteten die Unternehmervertreter Vorstellungen der Gewerkschaften, die ein der französischen „Planification“ ähnliches System einführen wollten, als inakzeptabel, aber eine planvolle Wirtschaftspolitik schien ihnen begrüßenswert (Seidel, 1985, S. 89). Ende 1963 einigte man sich dahin, als dritten Unterausschuss der Paritätischen Kommission einen „Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen“ zu gründen. Diese Einigung kam zwischen den Präsidenten Raab für die Bundeswirtschaftskammer, Karl Maisel für den Arbeiterkammertag, Anton Benya für den ÖGB sowie der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern zustande. Sachbezogene Unterausschüsse des Beirats wurden durch das sogenannte „Raab-Benya-Abkommen“ kurz darauf eingerichtet. Das rasche und relativ klaglose Funktionieren der Beiratsarbeit ging in beträchtlichem Maß auf die Bemühungen der Arbeiterkammervertreter zurück. So war es vor allem einer der beiden ersten Geschäftsführer des Beirats, Phillip Rieger (die Arbeitgeber wurden durch Norbert Bischof repräsentiert), der sich um eine Atmosphäre bemühte, in der eine sachliche und ruhige Diskussion entstehen konnte. Demgegenüber verhielt sich die Arbeitgeberseite zurückhaltender. Vor allem kristallisierte sich ein gewisser Gegensatz zwischen Handelskammerfunktionären und deren Experten heraus. Während Letztere in diesem Kreis von Fachleuten – an der Beiratsarbeit nahmen auch Vertreter des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung, der Universitäten und der Ministerien teil – oft zu einer Übereinstimmung gelangten, wurden diese manchmal von den Funktionären konterkariert. Natürlich bekundete die Arbeitnehmerseite ihr Interesse an bestimmten Themen, welche der Beirat studieren sollte. In einem Fall gingen AK und ÖGB sogar über den Rahmen der üblichen Beiratstätigkeit hinaus, indem sie, wie das in der Resolution der 57. Tagung der Vollversammlung der Kammer für Angestellte für Wien zum Ausdruck kam, forderten, „… daß eine Stelle für mittel- und langfristige Prognosen, welche heute allgemein als ein für die moderne Wirtschaftspolitik unerlässlich notwendiges Instrument anerkannt wird, endlich auch in Österreich geschaffen werde“ (Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Jahrbuch 1967, S. 18). Tatsächlich wurde diese Arbeitsgruppe des Beirats (sieben Ökonomen und zwei Verwaltungskräfte) ab 1. Juli 1968 in eigenen Räumlichkeiten untergebracht, damit sie sich ständig dieser Arbeit widmen könnten. Allerdings verzeichnete diese Einrichtung keine Erfolge, sodass sie 1970 aufgelöst wurde (Seidel, 1993, S. 43). Die Gründung des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen und deren Folgen müssen noch in einem größeren Zusammenhang gesehen werden. Wiewohl sich

Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration

329

dieser Akt aus den spezifischen österreichischen Verhältnissen ergab, wäre er insbesondere mit diesem Inhalt nicht ohne Weiteres möglich gewesen, hätte ihn nicht eine internationale geistige Entwicklung begünstigt. Ab dem Ende der Fünfzigerjahre hatte sich in der westlichen Welt die Ära der „Technokratie“ durchgesetzt. In ihr spiegelte sich die Erfahrung der Jahre nach dem Wiederaufbau der Volkswirtschaften jener Länder, der zu permanentem Wachstum geführt hatte. Und das allgemeine Interesse war darauf gerichtet, diesen Prozess zu beschleunigen, ja es entstand eine Art internationaler Wachstumswettbewerb ; der Begriff „growth race“ war geboren. Parallel zu dieser Einstellung vollzog sich die wesentliche Ausweitung der Rechenmöglichkeiten durch Computer, welche zu einer ungeahnten Entwicklung der Ökonometrie, von mathematischen Modellen, letztlich zu einem neuen Zweig der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung, der Wachstumsanalyse, führte. Es bleibt für die zu behandelnde Frage ohne Belang, dass dieser Forschungszweig steril blieb. Solches konnte von den Zeitgenossen noch nicht in vollem Umfang gesehen werden, und so führte diese Entwicklung nach manchen Erfolgen letztlich zu einer Hybris der Wirtschaftspolitik, welche ihren Wahlspruch in den Worten des späteren deutschen Wirtschaftsministers, Karl Schiller, von der „Feinsteuerung der Konjunktur“ fand. In dieser Phase entstand insbesondere in Mitteleuropa ein neuer Typ des Wirtschaftsexperten, der sich durch fundierte wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung auszeichnete, welche zuvor in dieser Region ja weit hinter dem angelsächsischen Standard zurückgeblieben war. Das traf in besonderem Maß für Österreich zu, wo sich andererseits das politische System der großen Koalition total überlebt hatte und auch die wirtschaftspolitischen Ansätze der Vergangenheit auf die Fragen der Zeit keine Antworten wussten. Das galt sowohl für die regulierend-merkantilistischen Maßnahmen der Nachkriegsepoche als auch für die soziale Marktwirtschaft der späten Fünfzigerjahre (Butschek, 1985, S. 141). Diese neue Expertengeneration hatte sich im Umkreis von Arbeiterkammer, Handelskammer, Österreichischem Gewerkschaftsbund, Nationalbank sowie dem Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung gesammelt, in den Finanznachrichten des Wirtschaftspublizisten Horst Knapp ihr Sprachrohr gefunden und bildete nun praktisch sämtliche Unterausschüsse des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen. Von da ging nun doppelter Einfluss auf die Wirtschaftspolitik der Regierung aus : zunächst dadurch, dass sich in den einzelnen Studien die übereinstimmende Meinung der Sozialpartner niederschlug, weiters aber, weil sich hier ein ökonomischer Sachverstand jenseits der traditionellen politischen Gruppierungen manifestierte, welchem die bisherige Politik nichts entgegenzusetzen hatte.

330

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

So blieb es nicht nur bei den Anregungen und Vorstellungen der Sozialpartner, sondern es kam zu einem Stilwandel der Wirtschaftspolitik (Marin, 1982, S. 266). An dieser Stelle sei eine weitere österreichische Eigenheit vermerkt. Ende 1926 wurde das Österreichische Institut für Konjunkturforschung gegründet. Diese auf Initiative von Ludwig Mises und Friedrich A. Hayek zurückgehende Einrichtung wurde schon damals, in Zeiten vergleichsweise großer sozialer Spannungen, paritätisch von Handelskammern und Arbeiterkammern getragen und hatte die Aufgabe, den Marktparteien objektive Daten und Forschungsergebnisse zur Verfügung zu stellen. Nach dem Intermezzo des Zweiten Weltkriegs erlebte diese Einrichtung als Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung ihre Auferstehung. Die Ansätze der Ersten Republik erfuhren in der Zweiten eine außerordentliche Intensivierung. Nicht allein ging die Forschungsarbeit des Instituts weit über die Untersuchung der Konjunktur hinaus, auch wurden seine Dienste nicht nur von den Sozialpartnern, sondern in zunehmendem Maß auch von der Regierung in Anspruch genommen. Dem energischen Wiederbegründer und Institutsleiter, Franz Nemschak, war es in all den Jahren gelungen, das Haus von einseitiger politischer Einflussnahme freizuhalten, gerade deshalb wuchs seine Bedeutung als Informationsquelle für Regierung und Interessenvertretungen in einem solchen Maß, dass in Österreich die Beraterstäbe in diesen Institutionen relativ sehr klein gehalten wurden (Streissler, 1973). Ähnlich wie im Fall der Sozialpartner war die wirtschaftspolitische Bedeutung des Instituts nach dem Ende der Preis-Lohn-Abkommen etwas zurückgegangen, und ebenso wie jene trat es in der Ära der neuen Wirtschaftsexperten wieder in den Vordergrund. Es entwickelte sich zu einem integrierenden Bestandteil des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen und stellte diesem eine Fülle von Material für seine Arbeiten zur Verfügung. Diese neuerlich sehr enge Verzahnung mit den neuen Trägern der Wirtschaftspolitik ging in hohem Maß auf den langjährigen wissenschaftlichen Leiter des Hauses, Nachfolger Nemschaks und späteren Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen, Hans Seidel, zurück, der selbst als typischer Repräsentant der neuen Ära betrachtet werden konnte und später auch eine Studie über den Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen verfasste (Seidel, 1993). Der wirtschaftspolitische Stilwandel zeigte sich zunächst nach dem Auseinanderbrechen der großen Koalition und dem Wahlsieg der Österreichischen Volkspartei 1966 darin, dass einer der ersten Beiratsvorsitzenden, Wolfgang Schmitz, neuer Finanzminister und ein weiterer typischer Vertreter dieser Generation, Josef Taus, Staatssekretär für die verstaatlichten Betriebe im Kabinett Josef Klaus wurden. Nachdem Taus die Präsidentschaft der neu gegründeten Österreichischen Industrieverwaltungs-Gesellschaft übernommen hatte, folgte ihm der aus dem Ös-

Strukturkrise und außenwirtschaftliche Integration

331

terreichischen Institut für Wirtschaftsforschung kommende Universitätsprofessor Stephan Koren mit dem Auftrag, sich insbesondere mit Fragen der Wirtschaftsstruktur zu beschäftigen. Im Rahmen dieses Auftrags entwickelte Koren ein wirtschaftliches Reformprogramm, den „Koren-Plan“, mit welchem sich die ÖVP identifizierte. Aufseiten der sozialistischen Opposition hatte der auf Bruno Pittermann folgende neue Parteivorsitzende, Bruno Kreisky, schon zuvor eine Kommission ins Leben gerufen, welche die Aufgabe hatte, ein „Programm zur Reform der österreichischen Wirtschaft“ auszuarbeiten. Dessen einzelne Kapitel wurden zwar in größerem Rahmen („1.400 Experten“) diskutiert, aber die wesentliche Arbeit oblag Wirtschaftsfachleuten aus dem beschriebenen Personenkreis, von welchen viele Ressorts im späteren Kabinett Kreisky übernahmen – Hannes Androsch, Hertha Firnberg, Josef Staribacher, Ernst Eugen Veselsky und Oskar Weiss. Außer Androsch kamen alle aus den Arbeiterkammern. Im März 1964 beschloss der Beirat, der Regierung ein Stabilisierungsprogramm zu empfehlen, welches Liberalisierungsmaßnahmen für den Außenhandel und den Arbeitsmarkt, die Beseitigung der Rabattkonkurrenz, Konsumenteninformation sowie einen Abbau der permanenten Zahlungsbilanzüberschüsse und eine vorsichtige Geldpolitik anregte und gleichzeitig die Sozialpartner sowie die öffentliche Hand zu einer zurückhaltenden Preis- und Lohnpolitik aufforderte (Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1964). Diese Empfehlungen, die noch im Herbst 1964 ergänzt worden waren, realisierte man zum großen Teil, wie die Ausweitung der – bisher nicht zur Gänze ausgeschöpften – Ausländerkontingente. Unter Finanzminister Koren, der auf Schmitz folgte, als dieser Präsident der Notenbank geworden war, wurden weitere energische Schritte zur Bekämpfung des Rabattunwesens, der sogenannten „grauen Märkte“, unternommen. Auch versuchte die Regierung Klaus, durch Verabschiedung der – auf dem „Koren-Plan“ basierenden – „Wachstumsgesetze“, welche ein Paket von Maßnahmen zur Senkung der Produktionskosten sowie der Erleichterung von Strukturanpassungen enthielten, die allgemein das Wirtschaftsklima verbessern sollten, ein rascheres Wirtschaftswachstum anzuregen. Allerdings blieb diese Intervention des Beirats in die aktuelle Konjunkturpolitik ein Unikat. In deren Folge entstanden Widerstände auf der Regierungsseite gegen konjunkturpolitische Beratung solcher Art. In den folgenden Jahren konzentrierte sich die Beiratsarbeit daher eher auf Themen mittelfristiger Bedeutung : „Was zunächst als eine politisch motivierte Notlösung erschien, erwies sich letztlich als ein praktikabler Weg. Die Entscheidung für mittelfristige Themen, wobei wirtschaftspolitisch heikle Fragen nur dann behandelt werden und starke Empfehlungen nur dann ausgesprochen werden, wenn eine gemeinsame Auffassung der Sozialpartner

332

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

möglich erscheint, stellte sich als substanziell und zugleich flexibel genug heraus, um dem Beirat ein ‚existenzsicherndes Arbeitsfeld‘ zu sichern. Die Tätigkeitsabgrenzung, die sich im Lauf der Zeit herauskristallisierte, vermag auch wechselnden Paradigmen der ökonomischen Theorie und der praktizierten Wirtschaftspolitik standzuhalten“ (Seidel, 1993, S. 56). Wenn hier die Schwerpunkte von Entwicklung und Aktivität der österreichischen Sozialpartnerschaft im „Goldenen Zeitalter“ dargelegt wurden, so ist damit noch keineswegs ihr volles politisches Gewicht erfasst. Es existierte darüber hinaus noch eine Fülle von Möglichkeiten, sich in die politische Willensbildung des Landes einzuschalten. Da war zunächst das gesetzlich fixierte Recht der öffentlich-rechtlichen Interessenvertretungen (Kammern), Gesetzesentwürfe zu begutachten. Darüber hinaus existierten zahlreiche Kommissionen und Beiräte, welchen die Arbeitsmarktparteien, gleichfalls auf gesetzlicher Basis, angehörten. Solche reichten vom Arbeitsmarktservice über Beisitzer in Kartellgerichten bis zum Beirat für die Renten- und Pensionsanpassung. Fast noch bedeutsamer erwiesen sich informelle Gremien. Die erste Alleinregierung der ÖVP nach 1945 unter Bundeskanzler Josef Klaus versuchte, 1968 den Kontakt zu den Sozialpartnern durch Gründung der „Wirtschaftspolitischen Aussprache“ zu intensivieren. An dieser vierteljährlichen Sitzung nahmen der Bundeskanzler, die zuständigen Minister, Präsident und Vizepräsident der Nationalbank, der Leiter des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung sowie die Sozialpartner teil. Ähnlichen Charakter trug das „Verbändekomitee“, welches 1969 von Finanzminister Stephan Koren ins Leben gerufen wurde. Freilich wäre über all diese Aktivitäten zu sagen, dass sie nicht notwendigerweise auf Basis eines sozialpartnerschaftlichen Konsenses zustande kamen, sondern oft die Meinung einer Interessenvertretung zum Ausdruck brachten. Alles in allem erweist sich, dass ein äußerst eng geknüpftes Netz sozialpartnerschaftlicher Organisationen über Wirtschaft und Gesellschaft Österreichs lagen. Allerdings konzentrierte sich ihr Einfluss nur auf bestimmte Bereiche, nämlich die Wirtschafts- und Sozialpolitik. Zusammenfassend wird man sagen können, dass die Entstehung der österreichischen Sozialpartnerschaft sicherlich kein unikales Phänomen darstellt, eine Kooperation zwischen den Arbeitsmarktparteien unter dem Einschluss des Staates gab es nach 1945 in unterschiedlicher Form und Intensität in allen westeuropäischen Ländern. Darauf hat bereits Eichengreen hingewiesen. Andere Autoren sahen in dieser Zusammenarbeit geradezu das Charakteristikum des europäischen „Wohlfahrtskapitalismus“ (Hemerijck, 2007, S. 29). In Österreich fand sie offenbar ihren

Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts

333

intensivsten Ausdruck. Das dürfte auf eine Reihe politischer Ursachen zurückzuführen sein. Da war zunächst die Erfahrung des Bürgerkriegs und der darauf folgenden nationalsozialistischen Herrschaft, welche die Entschlossenheit zur Zusammenarbeit entstehen ließ. In die gleiche Richtung wirkte die immerhin noch zehn Jahre nach Kriegsende andauernde alliierte Besatzung. Aus ähnlichen Gründen kam in dieser Zeit eine Regierung der großen Koalition aus ÖVP und SPÖ zustande. Die enge – personelle – Verflechtung der beiden Interessenvertretungen mit den politischen Parteien sicherte jenen hohen Einfluss auf das politische Geschehen. Eine Rolle dürfte auch der hohe Anteil der Verstaatlichten Industrie gespielt haben, welcher die Interessenvertretung einer Unterstützung durch industrielle Großbetriebe beraubte, also die Unternehmervertretung schwächte. Dazu kam schließlich, dass sich im Untersuchungszeitraum das ökonomische Fachwissen nicht in der Verwaltung, sondern – sieht man vom Wirtschaftsforschungsinstitut ab – bei den Sozialpartnern konzentrierte. Letztlich sollte aber auch der persönliche Faktor für die Entwicklung der Sozialpartnerschaft nicht unterschätzt werden. Die Gewerkschaftspräsidenten dieser Periode hatten ihre jungen Jahre in Betrieben gearbeitet und waren während des Krieges teilweise in Konzentrationslagern gewesen. Sie besaßen ungeheures Prestige in der Arbeiterschaft, was sie befähigte, dieser auch unangenehme Maßnahmen im gesamtwirtschaftlichen Interesse verständlich zu machen. Dazu kamen in der angelsächsischen Nationalökonomie geschulte Experten in der Arbeiterkammer, wie Stefan Wirlandner oder Phillip Rieger, welche eine sozial abgestützte Marktwirtschaft favorisierten. Vor allem ist hier jedoch der langjährige wirtschaftspolitische Referent des ÖGB, Heinz Kienzl, zu nennen, welcher die Wirtschaftspolitik des ÖGB und damit auch in beträchtlichem Ausmaß die des Landes konzipierte.

16.4 Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts

Die institutionellen und politischen Veränderungen der Sechzigerjahre scheinen sich auf Stil und Inhalt der Wirtschaftspolitik in der nun folgenden Entwicklungsphase ausgewirkt zu haben. Mit dem 1968 in Gang kommenden internationalen Konjunkturaufschwung begann sich die ökonomische Situation Österreichs auch relativ wieder zu bessern. Betrachtet man die Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts in der Periode 1968 bis 1974, dann zeigt sich, dass Österreich den Vorsprung der Fünfzigerjahre gegenüber den meisten anderen OECD-Staaten wieder-

334

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

erlangt hatte. Es vermochte sogar die internationale Rezession der Jahre 1971/72 zu überspringen, wodurch sich diese Entwicklungsphase zum längsten Aufschwung der Nachkriegszeit gestaltete. Das durchschnittliche jährliche Wachstum erreichte in diesem Zeitabschnitt real 5,2 % gegenüber 4,6 % von OECD-Europa und 4,5 % der Gesamt-OECD (in der Abgrenzung des Jahres 1993). Übersicht 63 : Veränderung des Bruttoinlandsprodukts europäischer OECD-Staaten zwischen 1967 und 1974 zu konstanten Preisen Durchschnittliche jährliche Veränderung in % Belgien

+ 5,2

Dänemark

+ 3,4

Deutschland

+ 4,3

Finnland

+ 5,6

Frankreich

+ 5,5

Griechenland

+ 6,6

Großbritannien

+ 2,9

Irland

+ 5,1

Island

+ 5,0

Italien

+ 5,1

Luxemburg

+ 5,3

Niederlande

+ 5,1

Norwegen

+ 4,0

Österreich

+ 5,2

Portugal

+ 6,7

Schweden

+ 3,6

Schweiz

+ 3,9

Spanien

+ 6,6

Türkei

+ 5,5

Quelle : WIFO-Datenbank.

Auch wenn die Ursachen für diese Expansionsbeschleunigung wiederum keineswegs eindeutig und ausreichend geklärt sind, so lässt sich doch eine Reihe von konkreten Änderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie von wirtschaftspolitischen Aktivitäten anführen, welche expansive Effekte bewirkt haben dürften. Die neue Schicht wirtschaftspolitisch kompetenter Experten war in verantwortliche Positionen gerückt und das Bestreben nach fachgerechten Lösungen gegen-

Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts

335

über anderen politischen Zielen in den Vordergrund getreten. Das galt natürlich auch, ja in erster Linie, für die nunmehr regierende Sozialistische Partei, in deren Aktivität die Sozialpolitik gegenüber wirtschafts- und bildungspolitischen Zielsetzungen in den Hintergrund trat. Sicherlich wirkte sich auch günstig aus, dass die Dominanz der sozialpartnerschaftlichen Wirtschaftsexperten in den großen politischen Gruppierungen des Landes keinen wesentlichen Dissens über die zu ergreifenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen entstehen ließ und sich darin sogar eine gewisse Kontinuität von der Regierung Klaus zur Regierung Kreisky feststellen lässt – auch faktisch, da ja manche von Ersterer ergriffenen Maßnahmen sich erst mittelfristig auswirken konnten und auch auswirkten. Die Wirtschaftsentwicklung dieser Periode wurde wieder in erheblichem Maß von der Industrie getragen. War deren Wertschöpfung während der „Strukturkrise“ hinter dem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts zurückgeblieben, übertraf sie im folgenden Zeitabschnitt dieses wieder deutlich. Während das Bruttoinlandsprodukt im Durchschnitt real um 5,2 % (1963/1967 : + 4,2 %) zunahm, wuchs die Wertschöpfung der Industrie (einschließlich Bergbau) um 7,4 %. Die wesentlich verbesserte Situation der Industrie dokumentierte sich auch darin, dass nicht nur die Gesamtinvestitionsquote wieder zu steigen begann – sie erreichte 1972 mit 28,6 % des verfügbaren Güter- und Leistungsvolumens ihren Höhepunkt –, sondern auch der Industrieanteil daran wieder zunahm. Er betrug 1971 bis 1973 rund 15,5 % der Gesamtinvestitionen. Es scheint somit, dass das vergleichsweise langsame Wachstum der österreichischen Industrieproduktion um die Mitte der Sechzigerjahre teilweise Ausdruck für die Anpassung der Angebotsstruktur an die neuen Nachfragebedingungen war. Es darf nämlich nicht übersehen werden, dass alle derartigen Prozesse Zeit benötigen, besonders dann, wenn sie sich unter gleichzeitiger Änderung vieler anderer Rahmenbedingungen vollziehen. Bereits während der „Strukturkrise“ expandierte eine Reihe von Leichtindustrien weit überdurchschnittlich und erzielte Erfolge auf den internationalen Märkten – wie etwa die Skiindustrie (Seidel, 1974, S. 65). Aber auch in anderen Industriebereichen traten im Lauf der Sechzigerjahre dynamische Unternehmer in Mittelbetrieben hervor, die außergewöhnlichen innovatorischen Impetus an den Tag legten. Schließlich erweckte Österreich in stets steigendem Maß das Interesse ausländischer Investoren. Einerseits bemühten sich Unternehmen aus der EWG, durch Zweigniederlassungen in Österreich die Zollschranken zu überspringen, andererseits suchten ausländische Unternehmen das mit einem hohen Grad an sozialer Stabilität und Ausbildung einhergehende, noch immer relativ niedrige, Lohnniveau auszunutzen. Der Anteil von Beschäftigten in ausländischen Industriebetrieben erreichte 1969 fast ein Fünftel. Der 1968 einsetzende

336

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Wachstumsschub vollzog sich bereits auf breiter Basis und vermittelte somit den Eindruck, dass eine recht weitgehende Strukturanpassung der österreichischen Industrie stattgefunden hatte (Seidel, 1974, S. 67). Zwar erwiesen die Ereignisse der Achtzigerjahre, dass zumindest im Bereich der Verstaatlichten Industrie diese Anpassung unter längerfristigen Aspekten nicht weit genug gegangen waren, unter den Bedingungen der Siebzigerjahre schienen sie vorerst ausreichend. Hohes Gewicht für die Wachstumsbeschleunigung muss man sicherlich dem Umstand zurechnen, dass die integrationsbedingte Diskriminierung Österreichs zu Ende ging, weil die internen Zollsenkungen der EWG 1968 abgeschlossen wurden – sich also die Außenhandelsposition dadurch nicht weiter verschlechterte ; im Gegenteil, die Politik der EWG war seit Ende der Sechzigerjahre in steigendem Maß darauf gerichtet, die Zolldiskriminierung gegenüber der EFTA abzubauen. Einige EFTA-Mitglieder (Dänemark, Großbritannien, Irland) traten mit 1. Jänner 1973 der EWG als Vollmitglieder bei – welche sich bereits 1967 mit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) sowie mit EURATOM zu den Europäischen Gemeinschaften (EG) zusammengeschlossen hatten –, mit dem Rest schlossen die EG Freihandelsverträge. Mit Österreich kam bereits ab 1. Oktober 1972 ein Interimsabkommen zustande, welches bewirkte, dass Österreich vorzeitig in den Genuss der ersten – dreißigprozentigen – Zollsenkungsetappe kam (Breuss, 1983, S. 86). Übersicht 64 : Regionale Verteilung des österreichischen Außenhandels 1968 und 1975 Export 1968

Import 1975

Anteil am Gesamtexport in % EWG (1972)

1968

1975

Anteil am Gesamtimport in %

40,3

36,4

57,4

57,3

Deutschland

23,4

21,9

41,4

40,0

Italien

10,3

8,0

7,2

7,1

23,6

22,9

18,4

15,5

6,3

5,6

6,2

4,0

EFTA (1972) Großbritannien Schweiz USA Oststaaten Entwicklungsländer Insgesamt

9,2

7,8

7,5

6,7

4,6

2,5

3,3

2,9

14,8

17,1

9,8

10,2

7,2

11,4

6,1

9,2

100,0

100,0

100,0

100,0

Quelle : Statistik Austria, WIFO-Datenbank.

Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts

337

Eine Rückverlagerung der Handelsströme fand zunächst jedoch nicht in gleichem Maß statt ; vor allem deshalb, weil sich Mitte der Siebzigerjahre die österreichischen Exporte kurzfristig stärker in die OPEC (Organization of the Petroleum Exporting Countries) sowie die Oststaaten verlagerten. Allerdings muss dieser Prozess vor einer insgesamt sehr dynamischen Außenhandelsentwicklung gesehen werden : Der österreichische Außenhandel wuchs seit 1968 viel rascher als in der Periode zuvor. Bis 1974 kam es zu einer kräftigen Ausweitung des österreichischen Exportanteils am gesamten OECD-Handel (1,34 %). Weiters gestaltete sich in der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre die Kostenentwicklung für die österreichischen Betriebe im internationalen Vergleich zunehmend günstiger. Die Deutsche Mark war 1969 um 9,3 % aufgewertet worden, und es stellte sich die Frage, ob der Schilling mitziehen solle. In der darüber entstandenen Diskussion wurden im Fall des Nichtmitgehens zwei Konsequenzen befürchtet : zunächst ein inflationärer Stoß über die Importe, weiters aber eine Verlangsamung des Strukturwandels der österreichischen Industrie infolge des nachlassenden internationalen Konkurrenzdrucks. Die Regierung Klaus und die Notenbank unter dem Präsidenten Schmitz entschieden sich jedoch letztlich für die Beibehaltung des bisherigen Kurses aus den – traditionellen – Überlegungen, dass damit die österreichische Außenhandelsposition gestärkt werde. Die inflationäre Bedrohung sollte durch Zoll- und Ausgleichsteuersenkungen oder -befreiungen abgewendet werden. Es wurde angenommen, dass diese De-facto-Abwertung den erwünschten Effekt erreichte, indem sie die internationale Kostenposition der österreichischen Unternehmer verbesserte und damit einen Beitrag zum kräftigen Exportwachstum leistete (Seidel, 1980, S. 265). Die befürchteten Konsequenzen traten nicht auf. Zwar beschleunigte sich die Inflation in den folgenden Jahren, doch wurde diese Beschleunigung erst 1971 spürbar und hing offensichtlich kaum mit der De-facto-Schilling-Abwertung von 1969 zusammen (WIFO-Monatsberichte, 1972, 45 [3], S. 84). In gleicher Weise gab es auch keine stärkere Tendenz zur Strukturkonservierung, im Gegenteil, gerade in dieser Entwicklungsphase lässt sich – sicherlich als Folge des kräftigen und lang andauernden Gesamtwachstums – ein besonders rascher Strukturwandel der österreichischen Industrie feststellen (Bayer, 1978, S. 400). Nach dem Amtsantritt der Regierung Bruno Kreisky 1970, in welcher Androsch das Bundesministerium für Finanzen übernommen hatte, wurde, nachdem das System von Bretton Woods zusammengebrochen war, jedoch ein grundsätzlich neuer Weg in der Währungspolitik beschritten, jener der „Hartwährungspolitik“ (dieser Begriff wurde offenbar erstmals durch den Vorstandsdirektor der Creditanstalt, Julian Uher, geprägt). Diese ging nicht mehr von der stillschweigenden Annahme

338

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

aus, die österreichische Produktionsstruktur sei im Grund nicht zureichend und im internationalen Wettbewerb gefährdet ; sohin sei stets eine Politik latenter Unterbewertung des Schillings zu betreiben. Zwar unterstellte auch die neue Währungspolitik keineswegs eine optimale Produktionsstruktur, im Gegenteil, eines ihrer Ziele lag ja darin, durch einen gewissen Druck auf die Gewinnmargen die Umstrukturierung zu beschleunigen, doch ging sie davon aus, dass die österreichische Volkswirtschaft jener aller europäischen OECD-Staaten ebenbürtig sei. Ihr Hauptziel bestand darin, das Preisniveau zu stabilisieren. Das wurde auf direktem Weg – durch Vermeidung von Inflationsimport –, aber auch auf indirektem erwartet. Die Dämpfung der Preissteigerungsrate sollte ihrerseits eine zurückhaltende Lohnpolitik ermöglichen – zum Teil auch eine zurückhaltende Einstellung der Unternehmer dazu herbeiführen, deren Gewinnmargen auf diese Weise unter Druck kämen (Handler, 1982, S. 414). Dieser grundsätzlich neue währungspolitische Schritt wurde mit den Sozialpartnern, insbesondere auch mit der in erster Linie betroffenen Vereinigung Österreichischer Industrieller, akkordiert. Die krisenhafte internationale Währungssituation 1971 veranlasste diese, dem grundlegenden währungspolitischen Wechsel zuzustimmen, der im Mai des Jahres zu einer Aufwertung des Schillings im Ausmaß von 5 % führte. Den Beschluss, der Aufwertung der Deutschen Mark vom Juli 1973 um 5,5 % im Ausmaß einer solchen von 4,8 % des Schillings zu folgen, fassten Regierung und Notenbank allerdings gegen den Widerstand insbesondere der Vereinigung. Die erfreuliche Wirtschaftsentwicklung veranlasste die Bundesregierung 1971 und 1975 zu Steuerreformen. Angesichts der Entwicklung im Ausland fand es auch Finanzminister Androsch angezeigt, die Umsatz- durch eine Mehrwertsteuer zu ersetzen, welche die Budgeteinnahmen neutral halten sollte. Es wurde ein Normalsteuersatz von 16 % sowie ein ermäßigter, beispielsweise für Wohnungsmieten oder Bücher, von 8 % festgelegt. Dass die österreichische Industrie die günstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zwischen 1968 und 1975 in hohem Maß auszunutzen vermochte, geht nicht zuletzt darauf zurück, dass die Unternehmen die Möglichkeit erhielten, ausländische Arbeitskräfte einzustellen. Dazu bot sich ja überhaupt erst seit den Sechzigerjahren Gelegenheit. Nachdem die Arbeitslosigkeit in der Stabilisierungskrise 1953 mit einer Quote von 8,8 % den Nachkriegshöhepunkt erreicht hatte, ging sie in der Folgezeit stetig zurück. Zum Ende der Periode des „Wirtschaftswunders“, also 1962, war sie bereits auf 2,6 % gefallen ; in dieser Größenordnung verharrte sie während der „Strukturkrise“. Mit Beginn des „längsten Aufschwungs der Nachkriegszeit“ setzte sich der Rückgang fort und erreichte 1973 mit 1,2 % seinen Tiefpunkt. Zieht man in Be-

339

Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts

tracht, dass in Österreich der Bau, aber vor allem der Fremdenverkehr eine starke saisonale Komponente in das Arbeitsmarktgeschehen einbringen, lässt sich sagen, dass das Phänomen der Arbeitslosigkeit um diese Zeit praktisch verschwunden war. Übersicht 65 : Entwicklungsphasen des österreichischen Arbeitsmarkts 1946 bis 1975 1946/1952

1952/1962

1962/1967

1967/1975

Durchschnittliche jährliche Veränderung in % Unselbstständig Beschäftigte

+ 1,6

+ 1,9

4,8

5,0

2,5

Bruttoinlandsprodukt, real

+ 12,2

+ 6,1

+ 4,2

+ 4,8

Bruttoinlandsprodukt, real je Beschäftigten

+ 10,6

+ 4,2

+ 4,0

+ 3,4



+ 4,4

+ 4,5

+ 4,5

Arbeitslosenquote (Durchschnitt der Periode)

Bruttoinlandsprodukt, real je Beschäftigtenstunde

+ 0,2 1

2

+ 1,3 1,83

Quelle : Butschek, 1992. – 1 1953 bis 1962. – 2 1963 bis 1967. – 3 1968 bis 1975.

Diese aus heutiger Sicht bemerkenswerte Entwicklung, welche nicht nur Vollbeschäftigung, sondern allmählich würgende Arbeitskräfteknappheit herbeigeführt hatte, wurde vom Angebot her nicht gemildert. So stagnierte bis Ende der Sechzigerjahre die Bevölkerung im Alter der Erwerbsfähigkeit. Deren Rückgang wurde mehr oder minder durch die massive Abwanderung der Selbstständigen, vor allem aus der Landwirtschaft, aber auch aus dem Gewerbe kompensiert. Dazu kamen noch beträchtliche Reduktionen der Normalarbeitszeit. 1959 wurde diese durch einen Generalkollektivvertrag von 48 auf 45 Wochenstunden gesenkt und 1965 die dritte Urlaubswoche eingeführt. Der nächste Verkürzungsschub begann 1970 mit einer Reduktion auf 43 Wochenstunden, 1972 auf 42 und 1975 auf 40 Stunden. Da die Reduktion der Normalarbeitszeit zumindest mittelfristig auf die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden durchschlägt und daher die Beschäftigtenproduktivität langsamer zunahm als die Stundenproduktivität, entstand auch von daher ceteris paribus eine zusätzliche Nachfrage nach Arbeitskräften (Butschek, 1992, S. 185). Wenn es angesichts dieser Gegebenheiten doch zu keinen dramatischen Knappheiten auf dem Arbeitsmarkt kam, dann dank des Einsatzes ausländischer Arbeitskräfte. In der Vergangenheit war es sehr schwierig gewesen, solche Arbeitskräfte aufzunehmen, da die Arbeitnehmervertretungen eine Konkurrenzierung der einheimischen befürchteten. Die Beschäftigung von Ausländern bedurfte daher eines

340

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

Übersicht 66 : Determinanten der Angebotsentwicklung auf dem Arbeitsmarkt 1946/1952

1952/1962

1962/1967

1967/1975

Durchschnittliche jährliche Veränderung Bevölkerung Personen

– 8.600 1

+ 20.200

+ 38.700

+ 24.600

– 0,1 1

+ 0,3

+ 0,5

+ 0,3

– 34.300 1

– 500

– 10.000

+ 9.600

– 0,8 1

– 0,0

– 0,2

+ 0,2

Personen



+ 9.800

– 26.200

+ 11.800

In %



+ 0,3

– 0,8

+ 0,4

In % Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter2 Personen In % Erwerbspersonen

Selbstständige (einschließlich mithelfende Angehörige) Personen



– 20.800

– 29.300

– 21.200

In %



– 2,1

– 3,5

– 3,2

+ 13.600

+ 30.600

+ 3.100

+ 33.000

+ 2,2

+ 1,4

+ 0,1

+ 1,3

Angebot an Unselbstständigen Personen In %

Quelle : Butschek, 1992. – 1 1947/1952. – 2 Männer von 15 bis unter 65 Jahren und Frauen von 15 bis unter 60 Jahren.

komplizierten Bewilligungsverfahrens durch die Arbeitsämter, das nur in seltenen Fällen die Einstellung ermöglichte. Gesetzliche Grundlage für die Zulassung ausländischer Arbeitskräfte war die „Verordnung über ausländische Arbeitnehmer“ vom 23. Jänner 1933 ([deutsches] Reichsgesetzblatt I, S. 26). Danach durften Ausländer im Inland nur dann arbeiten, wenn eine Beschäftigungsgenehmigung und eine Arbeitserlaubnis erteilt wurden. Über die Beschäftigungsgenehmigung für den Arbeitgeber wurde nach arbeitsmarktpolitischen, über die Arbeitserlaubnis für den Arbeitnehmer nach fremdenpolizeilichen Erwägungen entschieden. Die Beschäftigungsgenehmigung galt für einen Arbeitsplatz und für höchstens ein Jahr (danach musste der Arbeitgeber neuerlich ansuchen). Sie war beim Landesarbeitsamt zu beantragen und wurde an das Bundesministerium für soziale Verwaltung weitergeleitet. Das Ministerium holte die Stellungnahmen der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft und des Österreichischen Gewerkschaftsbunds darüber ein, ob die wirtschaftlichen Erfordernisse und die Arbeitsmarktlage die Zulassung des ausländischen Arbeitnehmers empfahlen. Erst das „Raab-Olah-Abkommen“ vom Frühjahr 1962 erschloss dadurch eine liberalere Zulassung, dass die Sozialpartner gemeinsam ein jährliches Fremd-

Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts

341

arbeiterkontingent festlegten. Dieses bestand aus einer Vereinbarung zwischen der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft und dem Österreichischen Gewerkschaftsbund, welche gleichsam die Prüfung der wirtschaftlichen Erfordernisse und der Arbeitsmarktlage vorwegnahm. Die Landesarbeitsämter konnten in den Grenzen des Kontingents – es wurde ihnen als Erlass des Bundesministeriums für soziale Verwaltung mitgeteilt – selbst die Beschäftigungsgenehmigung erteilen. Anträge, die binnen zehn Tagen nicht abgewiesen wurden, galten automatisch als genehmigt. Das Fremdarbeiterkontingent kam wie folgt zustande : Zunächst handelten Fachorganisationen der gewerblichen Wirtschaft (Fachverbände, Gremien, Innungen) und Fachgewerkschaften Einzelkontingente für Berufsgruppen aus (die Unternehmervertreter ermittelten den Bedarf und die Arbeitnehmervertreter überprüften ihn aufgrund der Arbeitsmarktstatistiken und verschiedener anderer Informationen). Die auf fachlicher Ebene erzielten Teilvereinbarungen wurden sodann zu einem Gesamtkontingent zusammengefasst und von den Spitzen beider Interessenvertretungen sanktioniert. Jeder Arbeitgeber, der das Kontingent beanspruchen wollte, musste überdies gewisse Voraussetzungen für die Einstellung dieser Arbeitskräfte erfüllen (Butschek, 1992, S. 194). Die Änderung der gewerkschaftlichen Position, die letztlich die Kontingentvereinbarung ermöglichte, ging natürlich auf die gewandelte Arbeitsmarktlage in den Sechzigerjahren zurück, die eben seit Beginn dieses Jahrzehnts durch Vollbeschäftigung gekennzeichnet war. Diese wurde in Österreich später erreicht als in vielen OECD-Ländern, wodurch man eben auch ausländische Arbeitskräfte später heranzog als in diesen. Das erste 1962 gemeinsam fixierte Kontingent von 36.000 Personen wurde nur zu 38 % ausgenutzt. In der Folge erhöhte man es ständig, gleichzeitig verlor es jedoch an Bedeutung, weil allmählich praktisch für jeden Ausländer, auch außerhalb des Kontingents, eine Beschäftigungsgenehmigung erteilt wurde. Die Gewerkschaften hatten in dem Maß das Interesse an diesem Problem verloren, als sich ihre ursprünglichen Befürchtungen als gegenstandslos erwiesen. Die Ausländerbeschäftigung wurde damit im Wesentlichen durch ökonomische und nicht durch administrative Faktoren bestimmt. 1961 (für die Zeit davor liegen keine Daten vor) wurden in Österreich lediglich 16.200 Gastarbeiter beschäftigt, das entsprach 0,7 % aller Unselbstständigen. In den Folgejahren nahm ihre Zahl stetig zu, doch geschah dies in prozyklischen Schüben. Der erste erfolgte 1965 bis 1967 und verdreifachte praktisch die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte, der zweite setzte 1969 ein, dauerte bis 1973 und verdreifachte abermals den Stand an Ausländern. In diesem Jahr erreichte auch deren Zahl mit

342

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

226.800 oder 8,6 % der Beschäftigten den ersten Höhepunkt. Die sich bereits 1974 abzeichnende Krise der Industrie führte trotz unverändert geringer Arbeitslosigkeit (1,5 %) und stürmischem Beschäftigungswachstum (+ 1,8 %) zu einem leichten Abfall der Ausländerbeschäftigung (– 2,0 %). 1975 setzte dann deren dramatischer Rückgang ein. Übersicht 67 : Ausländische Arbeitskräfte in Österreich 1961 bis 1975 Beschäftigte

Arbeitslose

Insgesamt

1961

16.200





1962

17.700





1963

21.500





1964

26.100





1965

37.300





1966

51.500





1967

66.200





1968

67.500





1969

87.700





1970

111.715





1971

150.216





1972

187.065





1973

226.801





1974

222.327

1.291

223.618

1975

191.011

4.792

195.803

Quelle : Butschek, 1992.

Mit dieser Ausländerquote hatte Österreich (wenn man von der Schweiz absieht, wo der Anteil ein Viertel ausmachte) das Niveau anderer europäischer Industriestaaten erreicht. Deutschland beschäftigte 1973 10,8 % Ausländer, Frankreich und Belgien rund 7 % sowie Schweden 6,3 %. All diese Länder steigerten ihren Ausländeranteil allmählich in einem Zeitraum von 15 bis 20 Jahren oder hatten eine lange Tradition in der Fremdarbeiterbeschäftigung, wie etwa Belgien. Dagegen erreichte Österreich die angegebene Quote in einem Jahrzehnt, was sicherlich an die soziale Anpassungsfähigkeit des Gastlands besondere Anforderungen stellte. Die rasche Zunahme der Fremdarbeiterbeschäftigung wurde durch ein elastisches und regional günstig situiertes Angebot erleichtert. 1973 stammten 78,5 % der österreichischen Gastarbeiter aus dem damaligen Jugoslawien. Daneben fielen nur Türken (11,8 %) einigermaßen ins Gewicht. Italiener, Griechen und Spanier, auf die ein nennenswerter Teil der Wanderarbeiter in der EWG entfiel, spielten

Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts

343

in Österreich praktisch keine Rolle. Dagegen dokumentierte sich die relativ enge wirtschaftliche Verflechtung mit Deutschland darin, dass trotz des dort höheren Lohnniveaus 5.800 Deutsche in Österreich arbeiteten, was immerhin 2,5 % der ausländischen Arbeitskräfte entsprach. Diese wurden nicht im gesamten Bundesgebiet in gleicher Intensität nachgefragt. Man benötigte sie vor allem dort, wo der Arbeitsmarkt besonders stark ausgeschöpft war. Das waren im Allgemeinen die Agglomerationszentren und unter ihnen besonders jene, deren Einzugsgebiet kaum noch über inländische Arbeitskraftreserven verfügte. Daher ergaben sich beträchtliche Unterschiede im Ausländeranteil nach Bundesländern. An der Spitze stand (1973) Vorarlberg, erst mit großem Abstand folgten Salzburg und Wien. Auch Tirol beschäftigte noch überdurchschnittlich viele Ausländer. Dagegen vermochten die übrigen Bundesländer noch in höherem Maß die Nachfrage nach Arbeitskräften aus heimischen Quellen zu decken. Die ausländischen Arbeitskräfte wurden von bestimmten Branchen bevorzugt herangezogen. Die Schwerpunkte (gemessen an der Ausländerquote) lagen 1973 in der Lederproduktion und -verarbeitung, wo fast ein Drittel der Beschäftigten auf Ausländer entfiel, in der Textilproduktion, hier galt das für mehr als ein Viertel, im Bauwesen (welches mit 64.000 Gastarbeitern absolut an der Spitze stand) mit 22,5 % sowie im Fremdenverkehrsgewerbe (17,4 %). Aber auch die meisten anderen Branchen beschäftigten eine beträchtliche Zahl von Ausländern. Ausnahmen bildeten das Geld- und Kreditwesen sowie die sonstigen Dienste, darunter vor allem der öffentliche Dienst. Die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte dürfte überwiegend positive wirtschaftliche Auswirkungen für Österreich gehabt haben. Sie verlängerte den Konjunkturaufschwung, indem sie die damals relevante „Arbeitskräftebarriere“ hinausschob, die Nachfrageausweitung der privaten und öffentlichen Haushalte dämpfte (hohe Sparneigung der Gastarbeiter, relativ geringe zusätzliche öffentliche Ausgaben) und ein günstiges Investitionsklima schuf. Gleichzeitig wurden Anpassungsschwierigkeiten und damit die Reibungsverluste im Wachstumsprozess gemildert. Gastarbeiter konnten eben in Gebieten eingesetzt werden, in denen Arbeitskräfte besonders knapp waren. Überdies wurden sie häufig für Tätigkeiten herangezogen, welche die heimischen Arbeitskräfte wegen ungünstiger Arbeitsbedingungen mieden. Zusätzlich beeinflusste die Ausländerbeschäftigung das Klima des österreichischen Arbeitsmarkts auch dadurch, dass sie zu einer Reduktion der Arbeitslosigkeit in Österreich beitrug. Zwar hatte die Arbeitslosenquote schon Anfang der Sechzigerjahre die Schwelle von 3 % unterschritten, doch kam es in den Siebzigerjahren

344

Das „Goldene Erfolgreicher Zeitalter“Wiederaufbau in Österreich

zu einer weiteren Verringerung, wodurch sie unter 2 % fiel. Da das Ausmaß der Jahresarbeitslosigkeit in Österreich in hohem Maß durch Saisonausschläge bestimmt wird, bedeutete ein wachsender Anteil von Ausländern in Saisonberufen sozusagen den Export der Arbeitslosigkeit. Ein erheblicher Teil der Ausländer verließ nämlich zu Saisonende das Land und kehrte erst zu deren Beginn wieder oder wurde durch Neuzugänge substituiert. Freilich wäre es nicht ohne Weiteres zulässig, die im Winter heimgekehrten Ausländer zu den inländischen Arbeitslosen hinzuzuzählen, um eine potenzielle Gesamtarbeitslosigkeit zu errechnen. Märkte reagieren auf Knappheiten, und bei Nichtexistenz von Saisonarbeitskräften sinkt erfahrungsgemäß auch die Saisonarbeitslosigkeit durch Änderung der Verhaltensweisen sowie des Einsatzverhältnisses der Produktionsfaktoren. Nicht sehr deutlich wurde der Einfluss der Ausländer auf die Lohnstruktur. Allgemein erwartete man eine negative Entwicklung der Löhne für minderqualifizierte Arbeitskräfte. Einige Analysen brachten auch Hinweise dieser Art, doch scheint sich der dämpfende Einfluss auf diese Lohnkategorie in engen Grenzen gehalten zu haben (Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1976, S. 36). Auch die ausländischen Arbeitskräfte profitierten von ihrer Beschäftigung, da ihr Einkommen beträchtlich über jedem potenziellen im Heimatstaat lag. Diesem kam wieder zugute, dass sein Arbeitsmarkt entlastet wurde und die Ersparnisse der Gastarbeiter nicht nur zu einer höheren Investitionsquote führten, sondern durch die Überweisungen in die Heimat die Zahlungsbilanz verbesserten. Allerdings war man sich darüber klar, dass die hier aufgezählten Vorteile für die österreichische Wirtschaft vorwiegend kurzfristiger Natur waren und auf längere Sicht verloren gehen mussten, sobald sich die Verhaltensweisen der Ausländer jenen der österreichischen Arbeitskräfte angepasst hatten, sie also in der Gesellschaft, in welcher sie arbeiteten, integriert sein würden (Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1976, S. 20). Überdies entstanden im Lauf des Aufschwungs Befürchtungen dahin, dass die ausreichende Versorgung mit billigen, ungeschulten Arbeitskräften die Entwicklung der österreichischen Industriestruktur in eine unerwünschte Richtung lenken könnte. Da andererseits das Schweizer Beispiel demonstrierte, dass ab einem gewissen Anteil von Ausländern an der Bevölkerung soziale Spannungen zu erwarten wären, beabsichtigten die Sozialpartner, den Ausländerzustrom ab 1974 langsam zu bremsen. Im Lauf des Jahres stellte sich allerdings heraus, dass es weniger die Bremsen waren, welche die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte erstmals verringerte, sondern die sinkende Nachfrage. Abschließend wäre noch festzuhalten, dass die dramatischen Einkommenssteigerungen dieser Periode für die große Mehrheit der Bevölkerung neue Konsummuster, einen neuen Lebensstil, entstehen ließen. Da waren einmal die Reduktion

345

Hartwährungspolitik und „längster Aufschwung der Nachkriegszeit“ – die Öffnung des Arbeitsmarkts

der täglichen Arbeitszeit sowie die Verlängerung des Urlaubs, welche die Arbeitsbelastung der Beschäftigten verringerten. Darüber hinaus erlaubten die gestiegenen Realeinkommen breiten Kreisen der Bevölkerung einen Lebensstandard, wie ihn bis dahin nur die Oberschichten gekannt hatten. So wurde es möglich, nicht nur inländische Urlaubsreisen zu unternehmen, sondern auch solche allmählich sogar ins Ausland. Aber auch die Zusammensetzung der Konsumgüter ändert sich fundamental. Kam bisher im Wesentlichen nur Nahrungsmitteln, Bekleidung und Wohnungen eine zentrale Rolle zu, so änderte sich nunmehr die Konsumstruktur ; freilich im Zeitablauf, in Kaufwellen. Nach Überwindung der Nachkriegsnot legte die Bevölkerung zunächst Wert auf qualitativ höherwertige Nahrungsmittel, sodann auf – modische – Bekleidung. In der Folge wandte man sich intensiver Rundfunkgeräten, Fahr- und Motorrädern zu. Im letzten Drittel dieser Periode trat das Fernsehen seinen Siegeszug an. Die Haushalte wurden mit elektrischen Geräten ausgestattet, und schließlich ging die Bevölkerung dazu über, Personenkraftwagen zu erwerben. Eine Entwicklung, welche nicht nur das Mobilitätsverhalten der Besitzer veränderte, sondern tief greifende Veränderungen der gesamten Straßeninfrastruktur nach sich zog. Übersicht 68 : Ausstattung österreichischer Haushalte mit dauerhaften Konsumgütern Radiobewilligungen

Fernsehbewilligungen

PkwZulassungen

1951

65,3

0,0

2,3

0,1

1,0

1955

78,1

0,1

6,4

1,7

3,4

Waschmaschinen

Kühlschränke

Je 100 Haushalte

1961

88,2

12,6

20,6

12,3

16,9

1965

94,9

29,6

33,0

20,6

40,5

1971

83,9

61,6

52,3

36,9

66,8

1974

80,7

69,0

49,0

64,0

87,0

1981

87,8

81,2

84,2

72,0

98,0

1992

93,0

87,2

107,1

83,0

97,0

Quelle : Sandgruber, 1995, S. 476.

17. Das Ende des Nachkriegswachstums

17.1 Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

Das „Goldene Zeitalter“ repräsentiert zweifellos eine der bemerkenswertesten Perioden der Wirtschaftsgeschichte Europas. Dessen Volkswirtschaften erreichten zwei Jahrzehnte lang ein Wirtschaftswachstum, wie man es vorher und auch nachher niemals erlebt hatte. Diese massive Wohlstandssteigerung war verbunden mit außerordentlich hoher innenpolitischer Stabilität. Zwar hatte der Zweite Weltkrieg vor allem in Mitteleuropa einen äußerst schmerzlichen Lernprozess auf dem Weg zu einer reifen demokratischen Gesellschaft bedeutet, aber deren Festigung und Weiterentwicklung wurde durch das hohe Einkommenswachstum begünstigt – ebenso wie umgekehrt der Totalitarismus durch die Weltwirtschaftskrise mit ihren Folgen. Ähnliches gilt für die sozialen Beziehungen. Auch hier hatte der Zweite Weltkrieg Verhaltensänderungen bewirkt, welche jedoch die wirtschaftliche Expansion noch vorantrieben. Die Integration der Arbeiterschaft in die Gesellschaft fand spätestens in dieser Zeit ihren Abschluss. Konsequenterweise lag, wie im Vorstehenden ausgeführt, das institutionelle und organisatorische Charakteristikum der westeuropäischen Volkswirtschaften nach 1945 in der Kooperation von Gewerkschaften, Arbeitgebervereinigungen und dem Staat sowie im Ausbau der Sozialen Sicherheit – es war der „Wohlfahrtskapitalismus“ entstanden. Diese Entwicklungsprozesse fanden in Österreich ihre besonders starke Ausprägung, wie etwa in den sozialpartnerschaftlichen Einrichtungen und jenen der Sozialen Sicherheit. Es wäre allerdings verfehlt, die Periode des „längsten Aufschwungs der Nachkriegszeit“ lediglich unter den positiven Aspekten der ökonomischen Daten zu sehen. Genau so, wie viele seiner Wurzeln in die Phase der „Strukturkrise“ zurückreichten und manche damals initiierten Veränderungen später wirksam wurden, baute sich das, was 1975 in Österreich geschah oder besser, was die grundlegenden Änderungen des wirtschaftlichen Klimas seit diesem Zeitpunkt bewirkte, damals auf. Und dieser Prozess betraf keineswegs nur Österreich, er betraf sämtliche westliche Industriestaaten. Es scheint somit, dass der weltweite Umschwung 1973/74, der unter dem Titel der „Erdölkrise“ in die Geschichte einging, durch diese bestenfalls ausgelöst, aber

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

347

durch Entwicklungen verursacht worden ist, welche sich über viele Jahre erstreckten. Natürlich gehen die Auffassungen über Art und Gewicht der Ursachen je nach theoretischem Hintergrund auseinander – und gerade in dieser Umbruchszeit verliefen die Trennlinien zwischen Neoklassikern und Keynesianern besonders scharf ; aber wenn man die unterschiedlichen Akzente in Rechnung stellt, erweist sich doch, dass die Beurteilungen nicht so weit auseinander liegen. Die aus der ersten Ratlosigkeit entstandene Vielzahl der Begründungen für den Wandel der wirtschaftlichen Situation um die Mitte der Siebzigerjahre ist durch den Zeitablauf wesentlich reduziert worden. Es kann auch gar nicht das Ziel der vorliegenden Arbeit sein, diese umfangreiche Diskussion nachzuvollziehen. Die Darstellung wird sich daher auf jene Entwicklungen konzentrieren, von welchen der Autor annimmt, dass ihnen wesentliches Gewicht in diesem Prozess zukommt, umso mehr, als sie sich zum Teil empirisch fassen lassen. Diese sind vor allem : die Beschleunigung des Preis-Lohn-Auftriebs seit Mitte der Sechzigerjahre, die permanent wachsende Belastung der öffentlichen Haushalte mit ihren gleichfalls inflationären Effekten sowie der allgemein geänderte geistige Hintergrund. In der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre scheinen sich die Erwartungen ständiger und kräftiger Einkommenssteigerungen sämtlicher Wirtschaftssubjekte nicht nur in Österreich, sondern in allen westlichen Industriestaaten intensiviert zu haben. Die Änderung dieser Erwartungen ging mit einer durch nahezu permanente Vollbeschäftigung, ja manchmal schon würgende Arbeitskräfteknappheit, verursachten, zunehmenden gewerkschaftlichen Durchschlagskraft einher. Dazu kam, dass insbesondere in Deutschland und Österreich die Erinnerung an die galoppierende Inflation der Nachkriegszeit verblasst war. All diese Umstände führten zu steigenden Lohnforderungen, welchen seitens der Unternehmer mäßiger Widerstand entgegengesetzt wurde, da die Gegebenheiten ein Ausweichen in die Preise zumeist ermöglichten (Flanagan – Soskice – UIman, 1983, S. 650). Wie bereits dargelegt, vermochten auch die spezifischen Bedingungen der Sozialpartnerschaft sowie der Hartwährungspolitik in Österreich ab Anfang der Siebzigerjahre keine andersgeartete Lohnentwicklung herbeizuführen. Zwar blieben Ende der Sechzigerjahre die nominellen Lohnsteigerungsraten in Österreich hinter jenen der meisten europäischen Länder zurück. Diese Sonderstellung ging aber Anfang der Siebzigerjahre verloren. 1970 blieb der Anstieg der durchschnittlichen Monatsverdienste in der Gesamtwirtschaft mit 8,0 % noch immer relativ bescheiden, doch wurde in diesem Jahr die erste Rate der Arbeitszeitverkürzung zur 40-Stunden-Woche im Ausmaß von zwei Wochenstunden realisiert, sodass der Stundenlohn (in der verarbeitenden Industrie) um 12,3 % stieg. In den folgenden Jahren beschleunigte sich die Lohnsteigerung weiter und

348

Das Ende des Nachkriegswachstums

erreichte 1975 mit einer Stundenlohnzunahme in der Industrie von 17,7 % ihren Höhepunkt. Die sich parallel zu dieser dynamischen Lohnentwicklung vollziehende energische Ausweitung der öffentlichen Leistungen in verschiedenen Formen bedeutete über steigende Abgaben eine zunehmende Belastung sämtlicher Wirtschaftssubjekte und zeitigte ihrerseits wieder Rückwirkungen auf die gewerkschaftliche Lohnpolitik, welche sich, angesichts der steigenden Marginalbesteuerung, von der ihre Mitglieder allein durch die Inflation betroffen waren, an realen Zielen nach Besteuerung zu orientieren begann (Flanagan – Soskice – Ulman, 1983, S. 662). Diese grundlegenden Positionen wurden von den Gewerkschaften bis Mitte der Siebzigerjahre beibehalten, obwohl sich in manchen europäischen Staaten mit zunehmender Inflation die internationale Konkurrenzsituation und somit auch das Wirtschaftswachstum verschlechtert hatten, was auch schon zu einer gewissen Entspannung der Arbeitsmarktlage mit ansteigender Arbeitslosigkeit geführt hatte. Das Zusammentreffen von Inflation und Arbeitslosigkeit wurde unter dem Namen „Stagflation“ bekannt. Die Ausweitung der öffentlichen Ausgaben, insbesondere in den europäischen OECD-Staaten, ging auf eine Reihe von Ursachen zurück. Zunächst wurden parallel zu den stark steigenden Einkommen die Sozialversicherungssysteme ausgebaut. Das geschah einerseits durch Ausweitung des Versichertenkreises, andererseits durch Leistungsverbesserungen, wobei die Politik – insbesondere in letzterer Hinsicht – vielfach bereits das Maß verloren hatte. Nun lassen sich gewiss nicht ohne Weiteres sinnvolle Begrenzungen für die Ausgestaltung der Sozialen Sicherheit definieren, aber die permanenten Leistungsverbesserungen in diesem Bereich vernachlässigten nicht nur völlig das Problem der Abgabenbelastung, sondern entbehrten schließlich auch des sozialpolitischen Sinns. Das Anfallsalter in der Pensionsversicherung war 100 Jahre zuvor mit 65 Jahren festgesetzt worden. Obwohl seither die Lebenserwartung deutlich gestiegen war, wurde in Österreich 1958 eine Frühpension mit 60 bzw. 55 Jahren fixiert und für Sonderfälle noch weiter reduziert, und in manchen westlichen Industriestaaten wurden Arbeitslosenunterstützungen in der Höhe von 90 % des letzten Arbeitseinkommens gewährt. Gewiss kann man die expansive Sozialpolitik als einen „politischen Austausch“ für Zurückhaltung bei Lohnforderungen sehen ; ob das von den Regierungen in dieser Periode bewusst so intendiert wurde, wie dies Eichengreen annimmt, mag dahingestellt bleiben. Viel vordergründiger lässt sich diese Politik durch populistische Motive erklären. Diesen Bestrebungen kam sicherlich auch die keynesianisch konzipierte Wirtschaftspolitik entgegen.

349

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

Wiewohl diese prinzipiell antizyklisch zu verstehen ist, also ein über den Konjunkturzyklus ausgeglichenes Budget hätte erwarten lassen, wurde dies weder von den Ökonomen noch auch von den Politikern so gesehen. Der legere Umgang mit diesem Problem resultierte bei Ersteren wohl aus dem Bestreben, die Harmlosigkeit von Budgetdefiziten darzutun, bei Letzteren, aus der Not eine Tugend zu machen und für ihre Klientel möglichst viele staatliche Leistungen sicherzustellen. Inflation kann daher sozusagen als „Kollateralschaden“ eines vereinfachten Keynesianismus betrachtet werden. Abbildung 13 : Abgabenquote seit 1955 Steuern und Sozialversicherungsbeiträge in % des Bruttoinlandsprodukts 50

45

40

35

30

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

1955

25

Quelle : WIFO-Datenbank.

Solche Verhaltensweisen führten dazu, dass trotz des historisch singulären Wirtschaftswachstums zwischen Kriegsende und Mitte der Siebzigerjahre fast stets ein Budgetdefizit zu verzeichnen war. Jedenfalls gilt das für Österreich. Ein minimaler Überschuss im Vollzug konnte nur 1961 erzielt werden. Zwar stieg die Schuldenquote des Bundes bis 1974 nicht an, weil das nominelle Wachstum des Bruttoinlandsprodukts tendenziell jenes des Budgetdefizits übertraf. Wohl aber erhöhte sich die Abgabenquote von 27,9 % 1955 auf 36,6 % 1975, wobei der Anteil der Sozialversicherungsbeiträge am Bruttoinlandsprodukt von 5,5 % auf 9,1 %, also um mehr als die Hälfte, zunahm.

350

Das Ende des Nachkriegswachstums

Die heraufziehenden Gefahren wurden von den Zeitgenossen durchaus gesehen. Der frühere Wirtschaftsredakteur der „Arbeiter-Zeitung“ und spätere Generalrat der Oesterreichischen Nationalbank, Ausch, wurde nicht müde, darauf hinzuweisen (Ausch, 1972). Wenngleich Österreich nicht zu jenen Staaten zählte, die sich in dieser Hinsicht besonders hervortaten – es blieb vor 1975 im Großen und Ganzen von Stagflation verschont –, unterschied sich die Atmosphäre hier nicht grundsätzlich von jener in den anderen westeuropäischen Staaten. Immerhin beschleunigte sich die Inflationsrate von rund 3½ % in der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre auf 9,5 % 1974. Abbildung 14 : Entwicklung der Inflationsrate in % 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

1955

0

Quelle : WIFO-Datenbank.

Aus der defizitären Gebarung des Budgets sollten sich jedoch, abgesehen von den inflationären Gefahren, weitere Probleme ergeben : Zunächst meinten insbesondere Vertreter der monetaristischen Schule, dass die hohe Steuerbelastung als solche eine Ursache für die Wachstumsverlangsamung darstelle, weil sie allgemein den Leistungswillen lähme und die Energien der Wirtschaftssubjekte von ihren produktiven Zielen auf die Steuervermeidung lenke. Sicherlich war auch diese Ausweitung des Budgets fast überall mit Problemen der Finanzierung verbunden, weil die vielfältigen Verpflichtungen der Gebietskörperschaften – häufig dynami-

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

351

siert – eine automatische Tendenz zur Ausgabensteigerung bewirkten, welcher zunehmende Schwierigkeiten auf der Einnahmenseite gegenüberstanden ; mit anderen Worten, die Elastizität der Ausgaben übertraf jene der Einnahmen (Lehner, 1983, S. 16). Damit konnte im Allgemeinen auch nicht davon die Rede sein, dass man eine kompensatorische Fiskalpolitik betreibe, denn es wuchs nicht nur der Anteil der öffentlichen Hand am Bruttoinlandsprodukt, sondern langfristig auch das Budgetdefizit. Es liegt auf der Hand, dass davon weder dämpfende Effekte in Phasen der konjunkturellen Anspannung ausgingen noch Reserven für tatsächlich massive Rückschläge existierten. Letztlich soll wieder eine Veränderung des geistigen Hintergrunds der ökonomischen Entwicklung erwähnt werden, dessen Bedeutung für das Wirtschaftswachstum schon in den vorangehenden Kapiteln immer wieder hervorgehoben wurde : Ende der Sechzigerjahre entstanden in den westlichen Industriestaaten Denkschulen, welche das gegebene Wirtschafts- und Gesellschaftssystem grundsätzlich und vehement ablehnten. Zwei neue Sichtweisen traten in den Vordergrund : jene der „68er-Revolution“ und die der Umweltbewegung. Erstere ging von den Studierenden aus, erfasste jedoch rasch weite akademische Kreise, Künstler und freischwebende Intellektuelle. Solche Überlegungen basierten auf Gedanken der „Frankfurter Schule“, vor allem des Philosophen Theodor W. Adorno sowie Herbert Marcuses (1967), und kreisten um die Manipulation des Menschen im Spätkapitalismus durch „Konsumterror“. Dieser gelinge derart perfekt, dass sich das Individuum seiner Entfremdung überhaupt nicht bewusst werde. Nur durch (Gegen-)Gewalt sei es möglich, dem System die Larve vom Gesicht zu reißen (Chaloupek, 2009A). Nun musste diese Geisteshaltung, welche in sehr viele Lebensbereiche diffundiert war, zwar nach einiger Zeit an den sozialen Realitäten zerbrechen, aber eine gewisse Grundströmung der militanten Gegnerschaft gegen das kapitalistische System blieb erhalten und tritt periodisch immer wieder an die Oberfläche – wie etwa im jüngsten Kampf gegen die „Globalisierung“. Noch nachhaltiger wirkte die gleichfalls um diese Zeit entstandene Umweltbewegung. Am Anfang stand das Weltmodell des „Club of Rome“, das den Untergang der Zivilisation als Folge des Wirtschaftswachstums für den Beginn des neuen Jahrtausends voraussagte (Meadows, 1972). Diese Ankündigung löste in breiten Kreisen des Mittelstands einen Sturm der Begeisterung aus. Wiewohl Ökonomen die völlig willkürlichen Annahmen dieser „Weltmodelle“ als „schamlosen Unsinn“ identifizierten (Beckerman, 1972 ; 1974), blieb ihre Faszination lange Zeit erhalten. Zwar setzten sich auch in diesem Fall allmählich die Realitäten durch, doch die Umweltbewegung blieb ein bestimmender Faktor des politischen Lebens. Die

352

Das Ende des Nachkriegswachstums

aus dieser Bewegung hervorgegangenen grünen Parteien haben sich etabliert, sich freilich insofern zurückgenommen, als die ursprünglich radikale Kritik am ökonomischen System einer grundsätzlichen Akzeptanz gewichen ist. Doch auch hier blieb ein skeptischer Grundton erhalten. Und diese historischen Bewegungen bestimmen bis heute noch in beträchtlichem Maß die europäische „governance structure“. Deren Inhalt lässt sich etwa in folgender Weise nachzeichnen : Da besteht insbesondere im höheren Mittelstand eine diffuse Reserve gegenüber dem „Kapitalismus“ – faktisch also gegenüber der Industriegesellschaft, die Furcht vor ihren Auswirkungen auf die Umwelt. Das gilt weniger für konkrete Gefährdungen, die ja bekämpft werden könnten, sondern es existiert eine vage Angst vor dem wissenschaftlichen Fortschritt. Das Erschließen neuer Möglichkeiten erweckt zunächst Misstrauen und provoziert den Ruf nach deren Beschränkungen. Deren Verträglichkeit steht an der Spitze. Die Fixierung auf die Umwelt führt über gesetzliche Vorschriften, wie Jahre dauernde Umweltverträglichkeitsprüfungen oder zahllose Bürgerinitiativen, dazu, dass wichtige Infrastrukturinvestitionen entweder unterbleiben oder um Jahrzehnte verzögert werden ; durch exzessive Umweltauflagen werden sie beträchtlich verteuert. Die Energiepolitik engagiert sich in der Förderung unrentabler „erneuerbarer“ Energien (in Österreich zählt die Wasserkraft bemerkenswerterweise nicht zu diesen) und vernachlässigt den Ausbau des Stromnetzes. Die Möglichkeiten der Gentechnik können in Europa in verschiedenen Bereichen nicht oder nur gegen erbitterten Widerstand genutzt werden. Das Kyoto-Protokoll veranlasst die europäischen Regierungen, ihre Industrien mit zusätzlichen Umweltauflagen zu belasten. Ein Teil der akademisch Gebildeten verschließt sich vor allem auch den technischen Wissenschaften. Die Hörerzahl der technischen Studienrichtungen geht stetig zurück. Das gilt nicht unbedingt für die anderen naturwissenschaftlichen Bereiche, doch muss sich auch dort die Forschung mit mehr oder minder begründeten Einwänden gegen mögliche Gefahren auseinandersetzen. In weiten Teilen des Kontinents herrscht eine Atmosphäre des Misstrauens gegen den technischen Fortschritt, die Furcht vor Veränderungen und Zukunftsangst. Die „Neue Institutionenökonomie“ (NIE) betont immer wieder die Bedeutung der Verhaltensweisen für die wirtschaftliche Entwicklung, die der sozialen Stabilität, die das Vertrauen insbesondere der Unternehmer und damit ihre Investitionsbereitschaft fördere. Der Wirtschaftshistoriker Abramovitz nennt als Voraussetzung für den Aufholprozess ärmerer Volkswirtschaften eben die „social capability“. Nun umfassten zwar diese Bewegungen – vor allem Erstere – nur die schmale Schicht der akademischen Jugend aus vorwiegend begüterten Häusern, doch vermochten sie sich nicht nur selbst sehr gut zu artikulieren, sondern ihre Ideen fanden

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

353

enormen Widerhall bei Künstlern und Intellektuellen sowie zu einem erheblichen Teil auch in den Medien. Wenn auch die große Mehrheit der Bevölkerung davon nur wenig berührt wurde, so führten sie doch dazu, die Politiker und Wirtschaftstreibenden unsicher zu machen ; der gesellschaftliche Konsens der Nachkriegsjahre war dahin. Zwar haben angesichts des massiven Einbruchs als Folge der internationalen Finanzmarktkrise zu Ende des ersten Jahrzehnts im neuen Jahrhundert und dem damit verbundenen Hochschnellen der Arbeitslosigkeit diese Ideologien an Durchschlagskraft verloren, behielten aber in vielen Bereichen ihre Bedeutung – etwa im Kampf gegen die Gentechnik. Nun könnte eingewandt werden, dass um die gleiche Zeit in der Nationalökonomie die neoklassische Theorie in Gestalt des Monetarismus eine Renaissance erlebte, welche die ungehinderte Funktion des Marktes ins Zentrum ihrer Überlegungen stellte und in den folgenden Jahrzehnten damit die Wirtschaftspolitik bestimmte. Nur nahm dieses Theoriengebäude niemals den Charakter einer großen Bewegung an und blieb dem Ziel des Wirtschaftswachstums unverändert verhaftet. Es ging dabei nur um den Wechsel des wirtschaftspolitischen Instrumentariums, wogegen die genannten Bewegungen das Wirtschaftssystem grundsätzlich infrage stellten. Doch wie immer man diese Entwicklungen beurteilen mag, Mitte der 1970erJahre ging eine politische und ökonomische Ära zu Ende. Noch bevor es zur „Erdölkrise“ kam, zeichnete sich das Ende des „Goldenen Zeitalters“ geradezu symbolhaft durch den Zusammenbruch jener Organisation ab, die am Beginn dieser exzeptionellen Phase wirtschaftlicher Expansion gestanden war, jener von „Bretton Woods“. Die inflationäre Finanzierung des Vietnamkriegs durch die USA einerseits sowie das immer stärkere Auseinanderfallen der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den OECD-Staaten andererseits brachten letztlich das Ende des Systems der fixen Wechselkurse. Damit war sozusagen der Prolog zur „Erdölkrise“ gesprochen ! Auch in Österreich wurde der „längste Aufschwung der Nachkriegszeit“ durch den von der „Erdölkrise“ ausgelösten weltwirtschaftlichen Einbruch 1974/75 beendet. Zwar erfasste er die österreichische Wirtschaft etwas später, da sich der Export 1974 noch außerordentlich gut entwickelte und um etwa 30 % zugenommen hatte. Österreich war es gelungen, die Ausfuhr insbesondere in die OPEC-Staaten sowie in die östlichen Volkswirtschaften zu steigern (WIFO-Monatsberichte, 1975, 48 [3], S. 134). Er kam auch überraschend, da 1975 relativ hohe Einkommenszuwächse prognostiziert worden waren, führte aber – wie in den anderen OECD-Staaten – ebenso zu einem Rückschlag. Wenn sich dieser mit –0,4 % in relativ engen Grenzen hielt, dann doch auch als Konsequenz der verfolgten Wirtschaftspolitik.

354

Das Ende des Nachkriegswachstums

Die Bundesregierung setzte das keynesianische Instrumentarium durch Passivierung der öffentlichen Haushalte bei Erweiterung der Geldbasis ein – wenngleich eine Einschränkung insofern angebracht ist, als zumindest die Steuersenkung schon zuvor geplant worden war, weil man 1975 noch als Aufschwungsjahr betrachtet hatte (Streissler, 1993, S. 115). Das „Zwischenhoch“ 1976 veranlasste manche Staaten, schon eine Budgetkonsolidierung einzuleiten oder eine solche weiterzutreiben und – entsprechend den monetaristischen Vorstellungen – eine Geldmengenausweitung nur im Ausmaß des Produktionspotenzials vorzugeben. In Österreich dagegen wurden noch Anfang 1976 zusätzliche expansive Maßnahmen beschlossen, und die Geldmenge zeigte bis Anfang 1977 stark steigende Tendenz. Natürlich konnten Finanzminister und Notenbank im Verfolgen dieser Ziele weder auf eine Reduktion der Inflation noch ganz generell auf die Absicherung der außenwirtschaftlichen Flanke verzichten. Zu Letzterem hätte sich nach dem traditionellen keynesianischen Konzept das Instrument der Abwertung angeboten, wie es Schweden in der gleichen Situation anwendete. Finanzminister Androsch und die Notenbank beschlossen jedoch, den bisherigen Hartwährungskurs beizubehalten. 1976 gingen die Währungsbehörden sogar von der bisherigen Bindung an den „Währungskorb“ ab und setzten den Schilling in eine feste Relation zur Deutschen Mark, was mit der Abwehr von Abwertungsspekulationen gegen den Schilling begründet wurde (Handler, 1982, S. 416). Die österreichischen Währungsbehörden entschlossen sich zu diesem Weg, weil sie dem Instrument der Abwertung misstrauten. Aus den Erfahrungen mancher Staaten (Großbritannien, Italien) hatte sich ergeben, dass Abwertungen sehr häufig ein vorübergehend und überdies schwach wirkendes wirtschaftspolitisches Instrument darstellten. Seit den Sechzigerjahren hatten die Unternehmer in steigendem Maß ihre Kalkulation auf Wiederbeschaffungspreise umgestellt, und die Inflationsabgeltung war zum wesentlichen Bestandteil der Lohnverhandlungen geworden. In einer solchen Situation mussten Importverteuerungen auf das inländische Preisniveau kräftig durchschlagen, sodass sehr starke effektive Abwertungen notwendig gewesen waren, um nur mäßige reale Wirkungen zu erzielen. Durch fortgesetzte Abwertung schien nur der Spielraum für ebenso fortgesetzte Inflation zu entstehen, ein vicious circle ! Mit einer Weiterführung der Hartwährungspolitik hoffte man, dieser Gefahr zu entgehen (Androsch, 1983, S. 52). Diese Position blieb jedoch keineswegs unbestritten. Insbesondere Experten des Internationalen Währungsfonds sowie auch Bundeskanzler Kreisky neigten immer wieder dazu, das entstandene Leistungsbilanzdefizit durch eine Abwertung zu bekämpfen (Kienzl, 1993, S. 68 ; Uher, 1993, S. 84), und viele österreichische Ökonomen lehnten eine solche weitgehende Einschränkung der wirtschaftspolitischen

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

355

Handlungsmöglichkeiten ab (siehe Wirtschaftspolitische Blätter, 1988). Diese Meinung vermochte sich jedoch gegenüber einer Achse, gebildet aus Finanzminister Hannes Androsch, Gewerkschaftspräsident Anton Benya, dem damaligen Leiter der wirtschaftspolitischen Abteilung im ÖGB, Heinz Kienzl, sowie der Nationalbank, in welcher der ehemalige Leiter der Statistischen Abteilung in der Arbeiterkammer, Phillip Rieger, diese Linie entschieden vertrat, nicht durchzusetzen. Allerdings konnte gerade im Fall eines „konjunkturpolitischen Alleingangs“ eine solche Politik nur funktionieren, wenn sie einkommenspolitisch abgestützt war, das heißt, wenn die nominell-effektive Aufwertung als Folge der Hartwährungspolitik durch sinkende relative Lohnzuwächse neutralisiert wurde. Die Annahme, dass die Gewerkschaften diese Politik mittragen würden, schien nicht nur wegen des sozialpartnerschaftlichen Klimas in diesem Land gerechtfertigt, sondern auch deshalb, weil der ÖGB die Hartwährungspolitik von Anfang an akzeptiert, ja favorisiert hatte. Die Hartwährungspolitik dieser Phase wurde von den Arbeitnehmervertretungen nie infrage gestellt, diese – oder einige ihrer wichtigen Vertreter – waren ja an ihrer Konzipierung beteiligt gewesen. Bereits seit Beginn der Siebzigerjahre unterstützten sie auch vorbehaltlos diesen Kurs, besonders aber seit 1975, weil sie als Folge der Abwertung Inflationsschübe befürchteten, welche die Lohnentwicklung außer Kontrolle geraten hätten lassen (Chaloupek, 1995, S. 299). Dieser wirtschaftspolitische Aspekt wurde von manchen Autoren bestritten. Tatsächlich erschienen um diese Zeit Studien, welche die „Krise der Sozialpartnerschaft“ diskutierten und darauf hinwiesen, dass nunmehr, da sich der Verteilungsspielraum einenge, die Kämpfe um einen größeren Anteil am Volkseinkommen aufbrechen würden. Diese Voraussagen erwiesen sich als vollkommen verfehlt, ÖGB und Arbeiterkammer setzten unverändert ihre Politik in gesamtwirtschaftlichem Verantwortungsbewusstsein fort. Den Zeitgenossen schien dieser Wirtschaftspolitik in vieler Hinsicht Erfolg beschieden zu sein. Zunächst erregte schon die beschriebene Maßnahmenkombination internationales Aufsehen. Hans Seidel prägte dafür den Begriff „Austro-Keynesianismus“ (Seidel, 1984, S. 8). Aber auch vom angestrebten Ziel her wurde einiges erreicht. Offensichtlich konnten die Inflationserwartungen durchbrochen und eine Tendenz sinkender Preis- und Lohnsteigerungsraten eingeleitet werden. Der Produktionsrückschlag fiel 1975 in Österreich relativ mild aus und ging in den beiden Folgejahren in ein durchaus respektables Wachstum über. Letztlich entstand in dieser Phase – im Gegensatz zu den meisten OECD-Staaten – keine Arbeitslosigkeit. Freilich funktionierte das Modell schon aus einem sozusagen technischen Grund nicht vollständig. Abwertungen wirken sofort auf die Kostensituation, die Rücknahme der Lohnsteigerungen kann sich erst nach Ablauf der Kollektivver-

356

Das Ende des Nachkriegswachstums

träge auswirken. Das wurde im konkreten österreichischen Fall umso deutlicher, als angesichts der günstigen Wirtschaftsprognose für 1975 relativ hohe Lohnsteigerungen vereinbart worden waren und überdies die bereits Jahre davor ausgehandelte zweistündige Arbeitszeitverkürzung in Kraft trat. So kam es zum notorischen Ausreißer im Bruttostundenverdienst der Industriearbeiter von + 17,7 %. Zwar gingen schon in diesem Jahr die vereinbarten Lohnsteigerungen rasch zurück, und die bisher ausschließlich positive Lohndrift wurde mit 1,9 % negativ, dennoch musste sich unter diesen Umständen Österreichs internationale Wettbewerbsposition verschlechtern. Das Leistungsbilanzdefizit stieg 1976, natürlich auch als Folge des Erdölpreisanstiegs, auf 18,9 Milliarden Schilling und 1977 (allerdings zum Teil schon infolge von Vorziehkäufen) auf 35,3 Milliarden Schilling oder 4,2 % des Bruttoinlandsprodukts. Angesichts dieser Entwicklung vollzog die österreichische Wirtschaftspolitik – zumindest teilweise – im Herbst 1977 einen Kurswechsel. Übersicht 69 : Bruttostundenverdienste je Industriearbeiter (ohne Sonderzahlungen) Euro

Veränderung in %

1965

1,10



1966

1,21

+ 9,5

1967

1,29

+ 7,4

1968

1,37

+ 5,8

1969

1,45

+ 6,4

1970

1,64

+ 12,3

1971

1,85

+ 13,2

1972

2,08

+ 12,2

1973

2,34

+ 12,6

1974

2,70

+ 15,1

1975

3,17

+ 17,7

1976

3,45

+ 8,9

1977

3,75

+ 8,7

1978

3,96

+ 5,7

1979

4,20

+ 6,0

1980

4,47

+ 6,3

1981

4,79

+ 7,2

1982

5,09

+ 6,2

1983

5,33

+ 4,9

1984

5,54

+ 3,8

1985

5,83

+ 5,3

1986

6,10

+ 4,7

1987

6,42

+ 5,2

357

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur Euro

Veränderung in %

1988

6,66

+ 3,7

1989

6,96

+ 4,7

1990

7,43

+ 6,6

1991

7,88

+ 6,1

1992

8,34

+ 5,9

1993

8,73

+ 4,6

1994

9,10

+ 4,3

1995

9,48

+ 4,2

1996

9,84

+ 3,7

1997

10,07

+ 2,3

1998

10,28

+ 2,1

1999

10,57

+ 2,8

2000

10,86

+ 2,7

2001

11,18

+ 3,0

2002

11,48

+ 2,7

2003

11,81

+ 2,8

2004

12,02

+ 1,9

2005

12,37

+ 2,9

2006

12,76

+ 3,1

2007

13,13

+ 2,9

2008

13,48

+ 2,7

Quelle : WIFO-Datenbank.

Neben entsprechend restriktiven kredit- und geldpolitischen Aktivitäten wurde ein „Maßnahmenpaket“ zusammengestellt, das mehrere Ziele gleichzeitig verfolgte. Die Einführung eines neuen Satzes der Mehrwertsteuer (30 %) auf „Luxusgüter“, eine Erhöhung der Vermögensteuer und der Gebühren, die Schaffung einer Bundeskraftfahrzeugsteuer sowie die Wiedereinführung der Investitionssteuer sollten gleichzeitig dazu dienen, das Budget zu entlasten und das Defizit zu verringern sowie die inländische Nachfrage, insbesondere den privaten Konsum von dauerhaften Konsumgütern, zu restringieren. Da zahlreiche der von der „Luxussteuer“ betroffenen Güter eine hohe Importquote aufwiesen – es waren vor allem Pkw –, sollte dadurch auch die Leistungsbilanz entlastet werden und schließlich zusätzlich die Nachfragedämpfung die Lohn- und Preisstabilisierung erleichtern. Auch die Währungsbehörden gingen ab Frühjahr 1977 zu einer etwas flexibleren Hartwährungspolitik über, wodurch der real-effektive Wechselkursindex nicht weiter stieg (Handler, 1982, S. 416). Obwohl man nur mit Einschränkungen sagen kann, dass das Ziel der Budgetentlastung erreicht wurde – das Nettodefizit sank 1977 um 0,8 Prozentpunkte auf 3,5 % des Bruttoinlandsprodukts und stieg 1978 wieder auf 4 % –, so war der Effekt

358

Das Ende des Nachkriegswachstums

auf die Leistungsbilanz überraschend stark, deren Defizit fiel 1978 auf 9,2 Milliarden Schilling oder 1,0 % des Bruttoinlandsprodukts. Die Entwicklung verdient auch deshalb Beachtung, weil die Expansion des Fremdenverkehrs, der lange Zeit die Leistungsbilanz entlastet hatte, gleichfalls in der ersten Hälfte der Siebzigerjahre ins Stocken geraten war. Zwar wuchs die touristische Nachfrage in Westeuropa auch nach dem Wachstumseinbruch immer noch stärker als die Gesamtwirtschaft oder der private Konsum, in Österreich nahm jedoch die Entwicklung einen anderen Verlauf, da die Nachfrage nach Leistungen des Fremdenverkehrs hinter der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts zurückblieb (Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1978, S. 10). Abbildung 15 : Arbeitslosenquote in Österreich, Deutschland und OECD-Europa EU-Berechnung

12

8 6 4 Österreich

2

Deutschland1) OECD-Europa2) 2000

1995

1990

1985

1980

1975

0

2005

In % der Erwerbspersonen

10

Quelle : Eurostat, WIFO-Datenbank. – 1 Bis 1991 Westdeutschland. – 2 In der Abgrenzung von 1993.

Nun dämpften die Maßnahmen zur Sanierung der Leistungsbilanz zwar 1978 das Wirtschaftswachstum, doch erreichte Österreich zwischen 1975 und 1981 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandprodukts von real 2,7 %, um 0,1 Prozentpunkte weniger als Deutschland, aber immer noch etwas mehr als OECD-Europa (+ 2,5 %). Vor allem aber trat keine Arbeitslosigkeit auf. Die Arbeitslosenquote überstieg bis 1981 nie den Wert von 2,1 % und blieb damit weit unter dem Durchschnitt der europäischen OECD-Staaten.

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

359

Dennoch wird man die Periode des „Austro-Keynesianismus“ differenziert beurteilen müssen. Die vergleichsweise vorteilhafte Situation der österreichischen Wirtschaft kann nämlich nicht nur auf die wirtschaftspolitischen Maßnahmen zurückgeführt werden, sondern auch auf eine Reihe günstiger Umstände, die teilweise aus langfristigen Entwicklungen resultierten. Der Erfolg der austro-keynesianischen Politik schien sich in den Jahren der Krise selbst, also 1974/75, darin zu dokumentieren, dass sich der Rückschlag in Grenzen hielt und es damit praktisch nicht zu jenem für die europäischen OECDStaaten typischen Aufbau eines Sockels kam, der das Niveau und die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den Folgejahren bestimmte. Fasst man hingegen die zweite Hälfte der Siebzigerjahre ins Auge, dann erweist sich die Entwicklung der österreichischen Wirtschaft, zumindest was das Wachstum anbelangt, als eher durchschnittlich. Das ergibt sich aus den Stabilisierungsmaßnahmen des Jahres 1978, sodass man den Schluss ziehen könnte, dass die austro-keynesianische Politik der Krisenjahre die Restriktion von 1978 nach sich gezogen habe ; der Saldo verharrte daher im Durchschnitt. Damit berührt man freilich schon den zweiten Aspekt der Beurteilung dieser Politik. So ist zunächst festzustellen, dass es in Österreich nicht gelang, die Vollbeschäftigung im engeren Sinn zu erhalten, dass also die Erwerbsquote des gegebenen bzw. wachsenden Arbeitskräftepotenzials nicht gleich blieb, sondern – zumindest bei den Männern – deutlich zurückging. Die Abwesenheit von Arbeitslosigkeit erklärt sich also teilweise durch das Ausscheiden von Arbeitskräften aus dem Arbeitsmarkt. Solches wurde, vorerst in bescheidenem Ausmaß, durch mehr Frühpensionen bewirkt. Eine Verringerung des gesamten Erwerbspotenzials erreichte man durch eine Senkung der Zahl ausländischer Arbeitskräfte. Österreich verfügte zu Beginn der kritischen Phase über einen vergleichsweise großen Stock davon. Den ersten Höhepunkt erreichte ihre Zahl 1973 mit 226.800, das entsprach 8,7 % der unselbstständig Beschäftigten. Bereits 1974 setzte eine Reduktion ein, und bis 1979 war ihr Umfang auf 170.600 oder 6,2 % der Beschäftigten gesunken. Der Belegschaftsabbau in Industrie und Bau wurde in erheblichem Maß über die Ausländer vollzogen. Es sei vermerkt, dass vermieden werden konnte, die Beschäftigungsverminderung über die Freistellung der ausländischen Arbeitskräfte durchzuführen. Die Arbeitsmarktverwaltung nutzte den Umstand, dass damals ein beträchtlicher Teil der Ausländer alljährlich in die Heimat zurückkehrte und durch neue Arbeitskräfte ersetzt wurde. Die Reduktion erfolgte dann dadurch, dass man solche Ersatzarbeitskräfte nur mehr beschränkt zuließ (Butschek, 1977).

360

Das Ende des Nachkriegswachstums

Übersicht 70 : Ausländische Erwerbspersonen in Österreich 1975 bis 2008

Beschäftigte

Insgesamt

Arbeitslose

In % der Erwerbspersonen

1975

191.011

4.792

195.803

6,1

1976

171.673

3.890

175.563

5,4

1977

188.863

3.541

192.404

5,9

1978

176.709

5.534

182.243

5,5

1979

170.592

4.620

175.212

5,3

1980

174.712

3.683

178.395

5,4

1981

171.773

6.056

177.829

5,3

1982

155.988

10.208

166.196

5,0

1983

145.347

9.533

154.880

4,7

1984

138.710

7.961

146.671

4,4

1985

140.206

8.139

148.345

4,4

1986

145.963

8.967

154.930

4,6

1987

147.382

10.297

157.679

4,7

1988

150.915

9.984

160.899

4,7

1989

167.381

10.564

177.945

5,2

1990

217.611

18.351

235.962

6,7

1991

266.461

20.474

286.935

8,0

1992

273.884

21.977

295.861

8,1

1993

277.511

27.086

304.597

8,3

1994

291.018

25.445

316.463

8,6

1995

300.303

24.891

325.194

8,9

1996

300.353

27.605

327.958

9,0

1997

298.775

27.532

326.307

8,9

1998

298.582

28.463

327.045

8,9

1999

306.401

27.207

333.608

9,0

2000

319.850

25.758

345.608

9,3

2001

329.314

30.607

359.921

9,6

2002

334.432

36.131

370.563

9,8

2003

350.361

38.209

388.570

10,2

2004

362.299

40.394

402.693

10,5

2005

374.187

44.302

418.489

10,8

2006

390.695

42.190

432.885

11,0

2007

412.578

39.563

452.141

11,4

2008

436.064

38.257

474.321

11,7

Quelle : Statistik Austria.

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

361

Damit ist jedoch keineswegs die gesamte Differenz gegenüber den anderen europäischen OECD-Staaten erklärt. Denn durch die Senkung der Erwerbsquoten sowie die Reduktion der Zahl ausländischer Arbeitskräfte könnte eine Verringerung der Arbeitslosenquote von etwa 2 Prozentpunkten zustande gekommen sein – und auch die meisten anderen europäischen Staaten verringerten ihren Stand an ausländischen Arbeitskräften. Wuchs also das Bruttoinlandsprodukt in Österreich entsprechend rascher ? Wie schon erwähnt expandierte es zwischen 1974 und 1981 mit real 2,3 %, etwas kräftiger als OECD-Europa (+ 2,1 %). Aus der gänzlich andersartigen Arbeitsmarktentwicklung ist zu schließen, dass sich auch die Arbeitsproduktivität ganz unterschiedlich entwickelt haben muss. Tatsächlich nahm sie etwa in Westdeutschland von 1974 bis 1981 um durchschnittlich 2,4 % pro Jahr zu, in Österreich jedoch lediglich um 1,9 %, woraus sich eine kumulative Differenz von 2,6 Prozentpunkten ergibt. Wie lässt sich diese Differenz erklären ? Da war zunächst die schon vor 1970 von den Sozialpartnern beschlossene Arbeitszeitverkürzung von 45 auf 40 Wochenstunden, deren letzte Etappe von zwei Stunden 1975 realisiert wurde. Dazu kam 1977 die Verlängerung des Mindesturlaubs auf vier Wochen. Beides musste die Produktion je Beschäftigten reduzieren. Diese sank daher 1975 auch um 0,4 %, wogegen die Stundenproduktivität um 3,2 % zunahm. Tatsächlich wurde die effektive Arbeitszeit in Österreich trotz geringerem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts stärker reduziert als in Westdeutschland (– 3,5 % gegen – 2,3 %). Aber auch 1976 scheint sie noch nachgewirkt zu haben, weil trotz des Aufschwungs die durchschnittliche Arbeitszeit abermals um 1,3 % zurückging, wogegen sie in Westdeutschland um 1,9 % zunahm. Besonders überraschend erscheint die Entwicklung 1978. In diesem Jahr betrug die Differenz der Arbeitsproduktivität zwischen den beiden Ländern 2,7 Prozentpunkte und das österreichische Bruttoinlandsprodukt schrumpfte um 0,1 % gegenüber + 3,0 % in Westdeutschland. Dennoch stieg die Beschäftigung ähnlich stark (+ 0,8 % gegenüber + 1,2 %). Da die Arbeitszeit in Österreich kaum zurückging, resultierte daraus ein Rückgang der Stundenproduktivität. Die relativ günstige Beschäftigungsentwicklung in Österreich erklärt sich also zumindest teilweise durch eine stagnierende Arbeitsproduktivität. Eine der wesentlichen Ursachen dafür lag darin, dass die Expansion der Beschäftigung im Dienstleistungssektor auch in der Stagnationsphase anhielt, was sich gleichfalls als Folge eines längerfristigen Prozesses ergab. Seit Anfang der Siebzigerjahre begann die Beschäftigung im tertiären Sektor kräftig zu expandieren. Während aber ab 1974 die Industrie ihre Belegschaft reduzierte, setzte sich der Zuwachs in den Dienstleistungen stetig fort und reagierte nur schwach auf die konjunkturellen Veränderungen. Die Zahl der unselbstständig Beschäftigten wuchs in

362

Das Ende des Nachkriegswachstums

Übersicht 71 : Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in Österreich und Westdeutschland Österreich

Westdeutschland Veränderung in %

Bruttoinlandsprodukt, real 1975

– 0,4

1976

+ 4,6

– 1,3 + 5,3

1977

+ 5,0

+ 2,8

1978

– 0,1

+ 3,0

1979

+ 5,5

+ 4,2 – 2,5

Unselbstständig Beschäftigte 1975

– 0,0

1976

+ 1,1

+ 0,2

1977

+ 1,9

+ 0,8

1978

+ 0,8

+ 1,2

1979

+ 1,1

+ 2,3

1975

– 3,5

– 2,3

1976

– 1,3

+ 1,9

1977

– 0,3

– 1,6

1978

– 0,3

– 1,4

1979

+ 0,0

– 0,6

1975

– 0,4

+ 1,2

1976

+ 3,5

+ 5,1

1977

+ 3,0

+ 2,0

1978

– 0,9

+ 1,8

1979

+ 4,4

+ 1,9

1975

+ 3,2

+ 3,6

1976

+ 4,8

+ 3,1

1977

+ 3,4

+ 3,6

1978

– 0,6

+ 3,2

1979

+ 4,4

+ 2,5

Arbeitszeit

Arbeitsproduktivität

Stundenproduktivität

Quelle : WIFO-Datenbank ; Bundesanstalt für Arbeit, 1983.

Österreich zwischen 1974 und 1979 um 130.000, obwohl jene im sekundären Sektor um 38.900 schrumpfte. Dieser Rückgang wurde jedoch durch einen Anstieg in den Dienstleistungen um 178.500 mehr als kompensiert.

Erdölkrise, Austro-Keynesianismus und ein Wandel der Institutionenstruktur

363

Diese Expansion erklärt sich zunächst daraus, dass die öffentliche Hand seit Ende der Sechzigerjahre das Unterrichts-, Bildungs- und Gesundheitswesen ausbaute, aber auch aus der günstigen Geschäftsentwicklung von Handel, Geld- und Kreditwesen sowie Rechts- und Wirtschaftsberatung. Dazu kamen institutionelle und organisatorische Sondereinflüsse : Die bis Mitte 1977 an eine Genehmigung des Finanzministeriums gebundene Filialgründung der Geldinstitute wurde nunmehr freigegeben, wodurch es darin zu einem Boom mit entsprechenden Beschäftigungskonsequenzen kam. Dieses Bild rundet sich noch dadurch ab, dass seit 1978 auch in der Industrie der Produktivitätszuwachs zurückging, was vor allem darauf zurückzuführen war, dass die Verstaatlichte Industrie – unter Druck des Bundeskanzlers – dazu übergegangen war, ihre Arbeitskräfte möglichst zu halten. Diese Politik wurde ihr teilweise durch die Arbeitsmarktverwaltung erleichtert, die Schulungszuschüsse gewährte. Bleibt letztlich die Frage, auf welche Weise die Entwicklung des Jahres 1975 zustande gekommen war, weil beispielsweise auch in Westdeutschland die Defizite der öffentlichen Hand eher größer waren als in Österreich ! Lag es daran, wie manche Autoren meinen, dass die Deutsche Bundesbank schon seit 1974 eine akzentuiert restriktive Politik betrieben hatte, dass also gleichzeitig mit Gas und Bremse gefahren wurde (Scharpf, 1983, S. 27) ? Dafür spricht, dass in Westdeutschland 1974 die Beschäftigung bereits um 1 % zurückging, während sie in Österreich noch um 1,9 % zunahm. Allerdings ist festzuhalten, dass sich in der Veränderung der binnenwirtschaftlichen Nachfrageströme 1975 zwischen Österreich und Westdeutschland kaum Unterschiede zeigten. Entscheidend war nämlich die Veränderung im Außenhandel. Während die deutschen Exporte um real 11,3 % zurückgingen, fielen die österreichischen nur um 5,4 %. Dagegen stagnierten die deutschen Importe (– 0,6 %), wogegen die österreichischen um 6,4 % sanken, sich also der Außenbeitrag verbesserte. Und dafür scheinen Sondereinflüsse maßgebend gewesen zu sein. In diesem Jahr erlebte nämlich der österreichische Export in die Oststaaten und in die Entwicklungsländer einen besonders starken Aufschwung, wogegen der Import von Rohstoffen und Halbfertigwaren dramatisch zurückging – freilich auch wieder eine Entwicklung, die – zumindest teilweise – durch die österreichische Außenhandelspolitik herbeigeführt wurde. Aus all diesen Überlegungen ergibt sich, dass die relativ erfolgreiche Bewältigung der „Erdölkrise“ sowie ihrer Folgen in Österreich aus dem Zusammenwirken sehr vieler Elemente resultierte. Neben zielgerichteten wirtschaftspolitischen Maßnahmen stehen die Auswirkungen von Entscheidungen, die schon viel früher, ohne Kenntnis der späteren Gegebenheiten, gefällt worden waren. Darüber hinaus gab es nur am Rand von der Wirtschaftspolitik beeinflusste langfristige Entwick-

364

Das Ende des Nachkriegswachstums

lungen, deren Konsequenzen die Lösung der entstandenen Probleme erleichterte. Doch lässt sich wahrscheinlich sagen, dass dieses nützliche Zusammenwirken der verschiedenen Kräfte nur vor dem Hintergrund des Institutionengeflechts der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft vorstellbar ist oder um es in der Diktion der Neuen Institutionenökonomie auszudrücken : Maßgeblich für den Erfolg war die österreichische „governance structure“ ! Und abschließend wäre festzuhalten, dass es Österreich die gesamten Siebzigerjahre bis zur Mitte des achten Jahrzehnts gelang, seine Einkommensposition gegenüber dem EU-Durchschnitt zu verbessern. Seit Ende der 1970er-Jahre übertraf das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner (zu Marktpreisen und Kaufkraftstandards) deutlich diesen Wert. Von da an zählte Österreich zu den wohlhabendsten EUStaaten. Abbildung 16 : Die relative Einkommensposition Österreichs im Vergleich zur EU 15 Bruttoinlandsprodukt je Einwohner (Kaufkraftstandards) 120 118 116

EU 15 = 100

114 112 110 108 106 104 102 2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

100

Quelle : AMECO.

17.2 „Wellblechkonjunktur“ und die Wiederkehr der Arbeitslosigkeit

Die Ära der Vollbeschäftigung ging in Österreich 1981 zu Ende. Die Hauptursache dafür ist im Umstand zu suchen, dass es nach dem „zweiten Erdölpreisschock“

365

„Wellblechkonjunktur“ und die Wiederkehr der Arbeitslosigkeit

1979 nur zu einer sehr mäßigen Erholung der westlichen Volkswirtschaften gekommen war. Abbildung 17 : Wirtschaftswachstum seit 1975 Veränderung des Bruttoinlandsprodukts real in % 6

Österreich Deutschland1) OECD-Europa2)

5 4 3 2 1 0

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

-1

Quelle : Eurostat, WIFO-Datenbank. – 1 Bis 1991 Westdeutschland. – 2 In der Abgrenzung von 1993.

In Österreich stagnierte das Bruttoinlandsprodukt 1981 (– 0,1 %). Dennoch verhielt die Arbeitslosenquote bei nur 2,4 %, in diesem Jahr freilich durch einen „Irrtum“ der Unternehmer. Da sich im Frühjahr gewisse Anzeichen einer Belebung gezeigt hatten, stellten die Betriebe weiter Arbeitskräfte ein. Erst als die Flaute ab dem Sommer immer stärker fühlbar wurde, begann die Arbeitslosigkeit zu steigen. Diese Situation spiegelt sich in einer extrem niedrigen Stundenproduktivitätszunahme von 0,1 %. 1982 setzte zwar eine Belebung ein (+ 1,9 %), doch wurde wahrscheinlich der „Irrtum“ des vorangegangenen Jahres von den Unternehmern korrigiert, sodass die Arbeitslosenquote auf 3,7 % stieg. 1983 löste sich die Konjunktur in den USA allmählich aus ihrer Stagnation, doch übertrugen sich die Impulse nur zögernd auf Europa, teilweise, weil die europäischen Regierungen – im Gegensatz zur amerikanischen – nach wie vor bemüht waren, ihre Budgets zu konsolidieren, sodass von dort eher bremsende Effekte auf die Konjunktur ausgingen, teilweise, weil sich die heimischen Auftriebskräfte als schwach erwiesen.

ABB17

366

Das Ende des Nachkriegswachstums

In Österreich zeigten sich zwar ebenfalls Mitte 1983 Anzeichen einer Konjunkturverbesserung. Das Wachstum erreichte – teilweise wegen Vorziehkäufen als Folge der für 1984 angekündigten Mehrwertsteuererhöhung – real 3,0 %. 1984 kam es – nicht zuletzt durch diesen Effekt – zu einem neuerlichen Rückschlag (+ 0,1 %). Und dieses Muster wurde auch für die folgenden Jahre charakteristisch : Mäßige Aufschwünge wurden immer wieder durch Rückschläge unterbrochen – es entstand dafür der anschauliche Ausdruck „Wellblechkonjunktur“. 1985 begann sich die Konjunktur wieder zu beleben (+ 2,5 %), und auch 1986 bot sich ein vergleichsweise freundliches Bild (+ 2,3 %). Das scheint vor allem deshalb bemerkenswert, weil dieses Jahr den Zusammenbruch der Verstaatlichten Industrie mit weitreichenden Auswirkungen auf den Export brachte, welcher nominell um 3,2 % sank. Dies ging in erster Linie auf Rückschläge gegenüber den Erdöl exportierenden Staaten, den RGW-Staaten und den USA zurück, weil die Verstaatlichte Industrie dort ihr Engagement nicht mehr aufrechterhalten konnte. All diese Ereignisse fanden ihren Niederschlag auf dem Arbeitsmarkt. Zwar verharrte die Arbeitslosenquote – wie schon ausgeführt – mit 2,4 % noch 1981 im Bereich der Vollbeschäftigung, doch kam es in den folgenden zwei Jahren trotz Wirtschaftswachstums zu Beschäftigungsrückgängen von etwa 1 % und zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit fast in der gleichen absoluten Größenordnung. 1983 erreichte die Quote 4,5 %. Trotz Stagnation wuchs die Beschäftigung 1984 jedoch um 0,4 %, und die Arbeitslosigkeit blieb konstant, und in den nächsten beiden Jahren setzte sich die Beschäftigungsexpansion im Ausmaß von 0,6 % und 0,7 % fort. Doch stieg auch die Arbeitslosigkeit und erreichte eine Quote von 5,2 %. 1987 schließlich stagnierte die Beschäftigung abermals, und die Arbeitslosenquote fixierte ihren ersten Höhepunkt bei 5,6 %. Die Verstaatlichte Industrie vermochte ihren Beschäftigtenstand nicht mehr zu halten. Eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung scheiterte am Widerstand der Unternehmerschaft. Erst ab 1986 konnte in vielen Industriebranchen die Normalarbeitszeit auf 38 oder 38,5 Wochenstunden reduziert werden. Um den Druck vom Arbeitsmarkt zu nehmen, wurde die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte von 1981 bis 1984 wieder um 33.100 verringert. Eine weitergehende Reduktion schien aus sozialen sowie ökonomischen Gründen nicht angezeigt. Einerseits hatten sich viele Gastarbeiter, im Gegensatz zur Vollbeschäftigungsphase, in Österreich regelrecht angesiedelt, andererseits füllten sie vielfach Posten aus, die von Österreichern nicht akzeptiert wurden. Das Instrumentarium der Arbeitsmarktförderung setzte man in verstärktem Maß ein. Die Zahl der Schulungen stieg von schätzungsweise 1.200 1980 auf 7.400 1985 und erreichte ihr Maximum 1987 mit 11.000 Personen. Auch die Einrichtun-

367

„Wellblechkonjunktur“ und die Wiederkehr der Arbeitslosigkeit

gen der Sozialen Sicherheit wurden intensiv – intentional sowie spontan – benutzt, um Arbeitslosigkeit aufzufangen. Das dokumentierte sich im Anstieg der Erwerbsunfähigkeitspensionen ab 1979, vor allem aber darin, dass die vorzeitigen Alterspensionen explosiv zunahmen. Deren Zahl hatte sich bis 1978 nur wenig verändert, begann aber 1979 immer rascher zu steigen. Übersicht 72 : Vorzeitige Alterspensionen1 seit 1963 Stand Unselbstständige

Zugänge Selbstständige

Unselbstständige

Selbstständige

1963

9.583



12.294



1964

16.821



15.184



1965

25.270



19.033



1966

36.285



23.060



1967

45.644



16.480



1968

50.161



15.580



1969

52.374



14.238



1970

52.004



14.272



1971

51.395



13.847



1972

50.553



13.044



1973

49.149

263

12.877

1.501

1974

49.359

1.872

14.759

2.362

1975

50.500

3.143

15.599

2.049

1976

51.532

2.713

14.519

1.830

1977

51.326

4.614

14.872

5.221

1978

51.975

6.923

16.029

3.612

1979

54.105

7.800

19.124

3.746

1980

59.927

8.669

25.113

3.824

1981

69.968

10.495

25.407

4.315

1982

80.678

12.555

26.712

4.519

1983

91.602

14.475

26.386

4.534

1984

98.926

16.056

27.666

4.805

1985

100.695

16.461

25.004

4.610

1986

99.590

16.532

21.799

4.510

1987

97.471

16.595

24.355

4.641

1988

97.982

16.973

25.143

4.534 4.470

1989

98.370

17.300

22.896

1990

98.118

17.390

23.310

4.207

1991

97.672

17.447

23.188

4.227

1992

96.911

17.188

23.577

4.050

1993

95.837

17.078

24.056

5.070

368

Das Ende des Nachkriegswachstums Stand

Zugänge

Unselbstständige

Selbstständige

Unselbstständige

Selbstständige

1994

114.282

17.937

40.422

10.329

1995

113.703

18.452

46.256

9.679

1996

163.058

32.709

47.482

9.014

1997

176.808

34.275

39.188

6.702

1998

187.515

34.700

37.060

6.116

1999

197.291

34.942

44.978

7.327

2000

202.911

36.397

44.567

8.779

2001

189.350

32.411

24.273

3.152

2002

180.012

29.082

26.690

3.031

2003

166.425

25.704

25.811

3.502

2004

143.117

20.456

26.136

3.141

2005

122.722

16.043

25.966

2.968

2006

108.649

12.982

27.272

2.930

2007

99.335

11.599

29.306

3.032

2008

95.442

10.167

29.679

3.550

Quelle : Statistik Austria ; Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. – 1 Darin enthalten sind Pensionen bei langer Versicherungsdauer, Arbeitslosigkeit, geminderter Arbeitsfähigkeit, Gleitpensionen, Pensionen Langzeitversicherter, Korridorpensionen und Schwerarbeiterpensionen.

Dazu kam, dass das Sonderunterstützungsgesetz, das ursprünglich geschaffen worden war, um die Strukturbereinigung im Bergbau zu erleichtern, nunmehr auf andere bedrohte Industriezweige ausgedehnt wurde, sowie schließlich die Gründung der „Arbeitsstiftungen“, die in Zusammenarbeit von Unternehmen, Bundesländern, Kammern und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales entstanden, um freigestellten Beschäftigten den Übergang zu anderen Arbeitsplätzen zu erleichtern. Schließlich wurde 1985 die „Aktion 8000“ etabliert, in deren Rahmen Arbeitsplätze vor allem der öffentlichen Hand vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales hoch subventioniert wurden und als Übergangslösung für jugendliche Arbeitslose gedacht war. Obwohl also auch in dieser Entwicklungsphase des Arbeitsmarkts einige arbeitsmarktpolitische Maßnahmen gesetzt wurden – darunter auch neue –, reichte ihre Wirkung offensichtlich nicht mehr aus, um die Zunahme der Arbeitslosigkeit zu verhindern. Keynesianische Reaktionen der Wirtschaftspolitik blieben diesmal in ganz Westeuropa aus, teilweise, weil die Staatsschulden bereits eine kritische Höhe erreicht hatten, teilweise, weil ein Paradigmenwechsel eingetreten war : Das monetaristische trat verschiedentlich an die Stelle des keynesianischen Leitbilds.

„Wellblechkonjunktur“ und die Wiederkehr der Arbeitslosigkeit

369

Weder wurden die Einnahmenrückgänge voll hingenommen, noch weniger dachten die Regierungen der maßgebenden Länder daran, Nachfrageausfälle zu kompensieren. Angesichts der Inflation und der hohen Budgetdefizite wurde vor allem das Ziel der Konsolidierung sowie der Preisstabilisierung verfolgt. Jedenfalls verharrten die OECD-Staaten Anfang der Achtzigerjahre in Stagnation, wodurch die Arbeitslosigkeit, die sich Ende der Siebzigerjahre zumindest stabilisiert hatte, in fast all diesen Ländern wieder kräftig zu steigen begann. Die konjunkturpolitischen Bewegungsmöglichkeiten der Bundesregierung waren in dieser Phase außerordentlich beschränkt. Hatte Finanzminister Androsch 1975 noch von einem Nettodefizit des Bundeshaushalts von 1,8 % des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 1974 ausgehen können, um seine fiskalpolitischen Impulse zu setzen, sah sich Finanzminister Salcher, der Anfang 1981 das Ressort übernommen hatte, schon einem Sockel von 2,8 % für 1980 gegenüber. Eine wesentliche Defizitausweitung wurde daher gar nicht angestrebt. Salcher versuchte, Beschäftigungsprogramme mit möglichst geringer Budgetbelastung auszuarbeiten. Sie zielten in erster Linie auf die Bauwirtschaft, mussten sich aber in Größenordnungen bewegen, die ihre Wirksamkeit unvermeidlicherweise in Grenzen hielten. Schließlich konnte man sich auch nicht mehr gegen die amerikanische Zinshausse absichern. Zwar unternahmen die österreichischen Währungsbehörden den Versuch, sich diesem Druck zu entziehen. Die Hoffnung auf den Erfolg einer solchen Politik ergab sich aus den konkreten Gegebenheiten des österreichischen Anleihemarkts, der durch eine weitgehende Regulierung gekennzeichnet war. Nicht nur mussten Emissionen durch den Bundesminister für Finanzen genehmigt werden, im 1979 beschlossenen Wertpapier-Emissionsgesetz war als beratendes Organ der „Kapitalmarktausschuss“ geschaffen worden, der sich aus Vertretern der Geldinstitute zusammensetzte. Tatsächlich war es auch in der Vergangenheit vor allem durch Mengenvariation gelungen, eine bemerkenswerte Konstanz des Zinsniveaus zu erreichen, 1979 jedoch konnte diese Politik nicht weiter verfolgt werden, weil es angesichts der Zinsdifferenz zu massiven Kapitalabflüssen gekommen war, die zinspolitische Reaktionen erzwangen, umso mehr, als über alle wirtschaftlichen Schwankungen hinweg die Hartwährungspolitik die Leitlinie der österreichischen Währungspolitik geblieben war. Daher erhöhte die Oesterreichische Nationalbank den Diskontsatz von 3,8 % 1979 auf 6,3 % 1980. Wenn es aus Gründen der budgetären Lage kaum mehr möglich schien, expansive Fiskalpolitik zu betreiben, behinderten umgekehrt nicht nur kurzfristige, also konjunkturpolitische Überlegungen eine Politik des Budgetausgleichs. Den Versuch, die Schere zwischen Steuereinnahmen und -ausgaben in Österreich von der Einnahmenseite her zu schließen, erschwerte das langfristige Problem der nachlas-

370

Das Ende des Nachkriegswachstums

senden Ergiebigkeit des Steuersystems. Wiewohl also die österreichische Finanzpolitik dieser Periode eher auf Budgetstabilisierung gerichtet war, kam es zu einer dramatischen Steigerung des Defizits im Bundeshaushalt. Obwohl 1982 wieder ein gewisses Wachstum eingesetzt hatte, schnellte der Fehlbetrag von vorgesehenen 2,7 % des Bruttoinlandsprodukts auf 3,9 % empor und erreichte 1983 die Rekordmarke von 5,1 %. Daher sah sich die Bundesregierung letztlich gezwungen, 1984 einnahmenseitige Maßnahmen zur Budgetstabilisierung zu setzen, wie die Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes um 2 Prozentpunkte sowie die Steigerung von Tarifen und Gebühren, wodurch sich allerdings die Situation nicht entscheidend verbesserte, denn auch 1985 verharrte das Defizit bei 4,2 % des Bruttoinlandsprodukts, 1986 stieg es erneut auf 4,9 %. Offensichtlich war es den Regierungen dieser Periode trotz eines zumindest bescheidenen Wachstums nicht möglich, sich einer Stabilisierung des Budgets auch nur zu nähern. Natürlich bewirkte die Zeit permanent hoher Defizite auch ein dramatisches Ansteigen der Bundesschuld. Lag sie noch 1981 bei 27,0 % des Bruttoinlandsprodukts, hatte sie 1986 bereits 42,3 % erreicht und stieg 1987 auf 46,1 %. Das bedeutete aber, dass die Bedienung dieser Verpflichtungen das Budget immer stärker belasten musste, umso mehr, als Anfang der Achtzigerjahre das Zinsniveau seinen Höhepunkt erreicht hatte. Positive Auswirkungen der außerordentlich hohen Fehlbeträge des Bundeshaushalts auf die gesamtwirtschaftliche Nachfrage und damit auf das Wirtschaftswachstum sind nicht erkennbar. Jedenfalls blieb in dieser Periode das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Österreichs deutlich hinter jenem von OECD-Europa.

17.3 Die Auflösung der Verstaatlichten Industrie

Mit dem faktischen Zusammenbruch der Verstaatlichten Stahlindustrie ging 1986 eine Ära zu Ende. Österreich war bis dahin jener westliche Staat gewesen, der über den höchsten Anteil an Betrieben im öffentlichen Eigentum verfügte. Mit der Verstaatlichung hatten sich nicht nur manche – politische – Hoffnungen verbunden, die österreichische Wirtschaft war auch tatsächlich in beträchtlichem Maß dadurch geprägt worden. Dieser Industriekomplex hatte eine sehr unterschiedliche Entwicklung durchgemacht. Am Anfang stand die grundsätzliche Entscheidung der Bundesregierung – entgegen dem Ratschlag mancher Ökonomen –, die Ruinen der durch das nationalsozialistische Deutschland errichteten Industrieanlagen wiederaufzubauen.

Die Auflösung der Verstaatlichten Industrie

371

Dieser Entschluss erwies sich als richtig, denn die Betriebe nahmen in den Fünfzigerjahren einen stürmischen Aufschwung. Wie bereits in Kapitel 15.2 ausgeführt, übertraf das Wachstum der Verstaatlichten Industrie jenes der privaten beträchtlich. Sie wurde zur Speerspitze des Außenhandels. Ihre Exportquote erreichte 1952 fast 35 % gegenüber knapp 20 % der gesamten Industrie (Koren, 1964, S. 123). Sie übernahm eine Pionierrolle in der Entwicklung des technischen Fortschritts (LinzDonawitz-Verfahren, Stranggusstechnik). Darüber hinaus subventionierte sie die Privatindustrie durch unter dem Weltmarktniveau liegende Preise ihrer Produkte im Inland. Die Stahlerzeugung, auf die mehr als die Hälfte des Produktionspotenzials entfiel, die Aluminium- sowie die Stickstoffindustrie waren die Träger der Expansion. Neben den ERP-Mitteln erlaubten die hohen Erträge jener Epoche eine problemlose Investitionsfinanzierung (Koren, 1964, S. 113). Die rasche Abschwächung der Nachfrage nach Rohstoffen und Vorprodukten gegen Anfang der Sechzigerjahre und das Umschlagen der Märkte hin zu Fertigwaren änderten die Situation dieser Unternehmen grundlegend. Nunmehr begannen allmählich jene Schwächen hervorzutreten, die in den spezifischen Arbeitsbedingungen dieses Konzerns angelegt waren. Das bedeutete zunächst nicht, dass sich das Gewicht der Verstaatlichten Industrie für die gesamte industrielle Produktion Österreichs verändert hätte. 1966 erreichte sie mit 18 % noch den höchsten Beschäftigtenanteil, welcher auch noch Mitte der Achtzigerjahre bei etwa 16 % verharrte. Und in den Umsätzen wurde der Höhepunkt gar erst 1981 mit einem Viertel erreicht. Die Problematik kam eher in der Ertragskraft zum Ausdruck. Bereits Mitte der Sechzigerjahre sahen sich mehrere verstaatlichte Betriebe nicht mehr in der Lage, ordnungsgemäß Steuern zu entrichten. Im „Kleßheimer Abkommen“ zwischen dem damaligen Vizekanzler Bruno Pittermann und Finanzminister Josef Klaus wurden diese schließlich nachgelassen. Der Staat verwaltete die Unternehmen im Zeitablauf unter verschiedenartigen rechtlichen Formen und wechselndem politischem Einfluss der beiden Großparteien. Unmittelbar nach dem Krieg unterstanden die verstaatlichten Unternehmen dem Bundesministerium für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung unter Bundesminister Krauland, welcher der Volkspartei angehörte. In diesem Rahmen wurden sie nicht anders behandelt als die relativ große Zahl von Unternehmen, welche unter öffentliche Verwaltung gestellt waren. Aber die damals gegebene Bewirtschaftung, der Zustand der Unternehmen schlechthin und das Anlaufen der ERP-Hilfe ergaben automatisch eine enge Kooperation mit dem Ministerium (Koren, 1964, S. 86). Dort wurden in dieser Periode umfassende Investitionspläne für die Grundstoffindustrien ausgearbeitet, die auf der grundlegenden Entscheidung beruhten, die weitgehend zerstörten Anlagen, die im Krieg errichtet worden wa-

372

Das Ende des Nachkriegswachstums

ren, wiederaufzubauen. Diese Auffassung setzte sich gegenüber jener durch, welche die knappen Investitionsmittel auf die traditionellen österreichischen Industriebranchen konzentrieren wollte (Koren, 1964, S. 89). Die Situation änderte sich nach den für die SPÖ günstig verlaufenen Herbstwahlen von 1949. Die Unternehmen wurden dem Bundesministerium für Verkehr und Verstaatlichte Betriebe unter Karl Waldbrunner unterstellt. Die Möglichkeit, sie zu beeinflussen, ging in dieser Periode auch recht weit. Zwar fand die nachkriegsbedingte Wirtschaftsregelung allmählich ein Ende, doch ergaben sich weiterhin Einflussmöglichkeiten – im Zusammenwirken mit der ERP-Administration – durch Zuteilung von ERP-Krediten, vor allem dadurch, dass der Minister direkte Weisungen an die Geschäftsführungen erteilen konnte (Ausch, 1965, S. 257). Im Bereich der Personalpolitik und organisatorischer Veränderungen war er allerdings an die Zustimmung eines aus Vertretern beider Parteien zusammengesetzten Sechserausschusses gebunden. In diese Verwaltungsperiode fiel der Staatsvertrag, der die Übergabe des USIAKonzerns an die österreichischen Behörden mit sich brachte. Dessen Betriebe befanden sich vorwiegend in schlechtem Zustand. Eine umfassende Sanierung wurde jedoch nicht in Angriff genommen. Teilweise gewährte man kurzfristige finanzielle Hilfen, teilweise wurden sie anderen verstaatlichten Unternehmen eingegliedert (Koren, 1964, S. 97). Nach den Wahlen des Jahres 1956, welche wieder eine Verschiebung zugunsten der ÖVP erbrachten, wurde die Verstaatlichte Industrie aus der öffentlichen Administration herausgelöst. Zur Verwaltung der Betriebe gründete man eine Holding-Gesellschaft, die „Industrie und Bergbauverwaltungs GmbH (IBV)“. Diese unterstand keinem Ministerium, ihr Aufsichtsrat bestand jedoch aus je drei Regierungsmitgliedern der Koalitionsparteien (Bundeskanzler, Vizekanzler, die Bundesminister für Finanzen, Handel, Verkehr und Elektrizitätswirtschaft sowie soziale Verwaltung). Als Generalversammlung fungierte die Bundesregierung, deren Beschlüsse entsprechend der Verfassung nur einstimmig gefasst werden konnten. Die Geschäftsführung bestand aus zwei Vertretern der ÖVP und einem der SPÖ, konnte jedoch ihre Beschlüsse gleichfalls nur einstimmig fassen. Sie war zwar befugt, Aufsichtsräte und Geschäftsführer zu berufen und abzusetzen, hatte jedoch gemäß § 7 Kompetenzgesetz 1956 hierbei „das Kräfteverhältnis und die Vorschläge der im Nationalrat vertretenen politischen Parteien zu berücksichtigen“. Die unter Leitung von Hans Igler stehende IBV fand bereits 1959 ihr Ende. Eine abermalige Akzentverschiebung in den Wahlen dieses Jahres zugunsten der SPÖ führte wieder zur Auflösung der Holding. Wieder wurde die Verstaatlichte Industrie der Bundesverwaltung eingegliedert. Im Bundeskanzleramt schuf man eine neue Sektion (Sek-

373

Die Auflösung der Verstaatlichten Industrie

tion IV), die dem damaligen Vizekanzler Bruno Pittermann unterstand. Allerdings war dieser wieder in den wichtigen organisatorischen, finanziellen und personellen Fragen an die Zustimmung der Regierung oder eines aus 15 Mitgliedern bestehenden paritätisch besetzten Ausschusses gebunden. Abbildung 18 : Die wichtigsten Unternehmen des ÖIAG-Konzerns

ASTA

VA-Werkzeug u.D

VEW

KDAG

VA-Stahlhandel

Ö. Schiffswerften

Austria Email EHT

VA-Montage

VA-Krems

Böhler Düsseldorf

Wr. Brückenbau ELIN

VOEST ALPINE Binder & Co.

SIEMENS 43,6%

Eisen, Stahl

GKB

NORMA 25% WTK

ÖIAG

BBU

SGP VMW R-B Chemie, Erdöl

Elan

Enzesfeld Caro CHEMIE LINZ

ÖMV

Martha

Dynamit Nobel Petr.Schwechat Heilmittelwerke

AWP Danubia Olefin

Weitere Beteiligungen der ÖIAG : Renault-Industrie, Gleisdorf (26 %), Entwicklungszentrum für Mikroelektronik, Villach (25,1 %), Enzesfeld Caro Metallwerke (5%), Entwicklungsgesellschaft Hausruck (10%), Wiener Innovationsgesellschaft (4 %), Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf (1,39 %).

Nachdem die Österreichische Volkspartei durch ihren Wahlsieg im Jahr 1966 erstmals allein die Regierungsverantwortung nach dem Zweiten Weltkrieg übernommen hatte, kam es auf Betreiben des Bundesministers für Verkehr und verstaatlichte Unternehmungen, Weiß, sowie seines Staatssekretärs, Josef Taus, neuerlich zu einer Umorganisation der Verstaatlichten Industrie. Nunmehr wurde sie wieder – im Einvernehmen mit der SPÖ – aus der staatlichen Administration herausgelöst und die Österreichische Industrieverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (ÖIG) gegründet. Deren Geschäftsführung bestand aus vier je zur Hälfte

374

Das Ende des Nachkriegswachstums

von den beiden großen politischen Parteien entsandten Personen. Diese besaßen kein Weisungsrecht gegenüber den Vorständen der einzelnen Betriebe, sondern repräsentierten die Generalversammlung und besetzten die Aufsichtsräte – unter Berücksichtigung der politischen Parteien. Allerdings waren sie auch für die Reorganisation des Konzerns zuständig. 1970 wurde die GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt (ÖIAG). Die ÖIAG hatte über die Aufgaben der ÖIG hinaus die allgemeine Koordinierung wahrzunehmen. Unter all diesen wechselnden Verwaltungsformen führte man die verstaatlichten Unternehmen grundsätzlich privatwirtschaftlich, das Management agierte weitgehend unabhängig. Es wurde kaum in ein konsistentes industriepolitisches Konzept eingebunden : „Der Staat fungierte in Österreich in den seltensten Fällen als kompetenter ‚strategischer‘ Eigentümer, eine Rolle, die der Staat seit Jahrzehnten etwa in Frankreich erfolgreich spielt“ (Goldmann, 1993, S. 131). Dennoch existierten strikte Vorgaben des Eigentümers – die man freilich kaum explizit gemacht hatte. Sie bestanden darin, dass weniger Profitmaximierung, sondern Beschäftigung und angemessenes Einkommen der Arbeitnehmer sowie soziale Vorsorge im Vordergrund stehen sollten – darin bestand ihre „gemeinwirtschaftliche“ Verpflichtung. Natürlich soll nicht übersehen werden, dass im „goldenen Zeitalter“ auch die Privatindustrie das „shareholder value“ noch nicht als zentrale Aufgabe des Unternehmens ansah, nur wurden in der Verstaatlichten Industrie die beschriebenen Akzente viel stärker gesetzt. Das ging so weit, dass sogar in Phasen allgemeiner Vollbeschäftigung praktisch kein verstaatlichter Betrieb wegen fehlender Rentabilität geschlossen werden durfte. Diese Ziele wurden nicht nur vom zumeist sozialistisch dominierten zuständigen Ministerium statuiert, sondern auch durch die vorwiegend von der Volkspartei beherrschten Landesregierungen aus regionalpolitischen Gründen voll unterstützt. Versuchte die Spitze der Verstaatlichten doch einmal eine Reorganisationsmaßnahme, sah sie sich oft einer Koalition aus Betriebsräten und Landespolitikern gegenüber. Schumpeters „schöpferische Zerstörung“ fand hier keinen Platz. Diese Politik erwies sich als die schwerste Hypothek der Verstaatlichten Industrie, die letztlich zu deren Auflösung führen sollte. Häufig übertrug der Eigentümer den Unternehmen die Aufgabe, problematische Betriebe durch Übernahme aufzufangen. Das betraf zur Zeit der IBV die ehemaligen USIA-Betriebe. Deren Situation ähnelte in vieler Hinsicht der Lage jener in der DDR nach 1990. Sie waren, wie jene, durch überholte Produkte, durch einen veralteten Maschinenpark und fehlende Kontakte mit den westlichen Märkten gekennzeichnet. Ähnliches galt für die Kohlebergbaue (Grünwald, 2009, S. 52). Alles Aktionen, welche die Ertragskraft der aufnehmenden Betriebe einschränken musste.

375

Die Auflösung der Verstaatlichten Industrie

Übersicht 73 : Beschäftigung, Umsätze und Investitionen in der gesamten sowie in der Verstaatlichten Industrie Industrie insgesamt BeschäfUmsätze tigte

Investitionen

Verstaatlichte Industrie BeschäfUmsätze tigte

Investitionen

Personen Millionen Schilling Personen Millionen Schilling 1963

626.794

120.132

9.148



1964

625.765

130.288

9.534

109.857

– 23.744

BeschäfUmsätze tigte

Investitionen

In % der Industrie insgesamt

2.223





24,3

1.764

17,6

18,2

18,5

1965

626.088

138.031

10.554

109.224

26.871

1.840

17,4

19,5

17,4

1966

621.306

148.092

11.173

112.315

26.655

2.243

18,1

18,0

20,1

1967

601.126

153.558

10.646

107.178

29.282

2.352

17,8

19,1

22,1

1968

591.112

163.249

10.383

102.771

29.906

2.273

17,4

18,3

21,9

1969

609.481

185.615

12.091

103.472

34.636

2.718

17,0

18,7

22,5

1970

629.026

210.894

16.080

100.192

39.542

3.565

15,9

18,7

22,2

1971

643.268

236.654

20.835

100.252

44.611

5.101

15,6

18,9

24,5

1972

658.189

264.611

23.723

99.897

48.379

6.555

15,2

18,3

27,6

1973

671.087

281.613

22.516

103.028

53.162

6.550

15,4

18,9

29,1

1974

667.871

337.420

25.215

106.927

70.133

6.787

16,0

20,8

26,9

1975

633.734

337.150

21.061

105.483

74.909

6.588

16,6

22,2

31,3

1976

623.888

377.094

22.685

104.604

84.626

6.401

16,8

22,4

28,2

1977

628.584

398.738

27.796

103.503

86.420

7.605

16,5

21,7

27,4

1978

617.686

420.032

27.503

103.126

93.674

6.624

16,7

22,3

24,1

1979

614.954

470.790

27.338

103.514

106.515

7.500

16,8

22,6

27,4

1980

621.600

525.934

34.260

103.261

122.329

8.714

16,6

23,3

25,4

1981

607.929

560.299

42.096

100.298

139.886

6.951

16,5

25,0

16,5

1982

582.960

578.287

34.163

96.149

141.856

7.900

16,5

24,5

23,1

1983

558.935

592.037

32.076

96.907

138.154

5.251

17,3

23,3

16,4

1984

555.400

635.650

37.051

93.706

154.966

4.984

16,9

24,4

13,5

1985

556.399

676.130

39.611

92.269

167.176

6.803

16,6

24,7

17,2

1986

552.343

667.718

50.359

85.866

140.578

8.021

15,5

21,1

15,9

1987

536.708

688.142

50.041

70.897

134.157

6.386

13,2

19,5

12,8

1988

525.455

741.864

49.550

72.408

136.481

7.889

13,8

18,4

15,9

1989

529.129

800.542

50.955

70.098

142.328

7.229

13,2

17,8

14,2

1990

537.299

846.803

62.037

63.922

146.985

7.152

11,9

17,4

11,5

Quelle : WIFO-Datenbank.

Natürlich ist das auch im Zusammenhang mit der Finanzierungsproblematik dieses Konzerns zu sehen. Bis Anfang der Fünfzigerjahre flossen beträchtliche Summen aus ERP-Mitteln in die Verstaatlichte Industrie (auf sie entfiel der größte Anteil dieser Gelder) : „Weitere Schwierigkeiten für die österreichischen Investitionsgüterin-

376

Das Ende des Nachkriegswachstums

dustrien ergeben sich daraus, dass man es ihnen schwer macht, zu ausreichendem Kapital und zu ausreichenden Krediten zu kommen. Da sie meist verstaatlicht sind, scheiterten Kapitalaufstockungen aus Bundesmitteln bisher am bösen Willen des rechten, Kapitalaufstockungen aus privaten Mitteln am bösen Willen des linken Koalitionspartners“ (Feldl, 1966, S. 49). Diese grundsätzlichen Positionen vermochten zwar nichts daran zu ändern, dass letztlich viele Milliarden staatlicher Gelder zu diesen Betrieben flossen, aber zumeist nur dann, wenn es galt, deren Zahlungsunfähigkeit zur vermeiden. Natürlich darf das internationale Umfeld, in welchem die Verstaatlichte Industrie im Allgemeinen und die Stahlindustrie im Besonderen agieren mussten, nicht übersehen werden. Die „Stahlkrise“ der späten Siebzigerjahre traf alle einschlägigen Produzenten. Nur begegnete die österreichische Stahlindustrie besonders schwierigen Bedingungen. Schon Ende der Sechzigerjahre hatte die ÖIG Aufträge für Gutachten über die Reorganisation der eisenschaffenden Verstaatlichten Industrie vergeben. Mitte 1968 legte das Consultingunternehmen Booz Allen sowie ein Leobener Professorenteam ihre Arbeiten vor. Die Gutachter verwiesen auf den unzureichenden Zustand vieler technischer Anlagen, auf den für viele Produktionen ungünstigen Standort der Betriebe und verlangten umfangreiche Konzentrationen sowie Betriebsschließungen. Die Erregung in der Öffentlichkeit war enorm, insbesondere unter regionalen Politikern, sodass zunächst gar nichts geschah (Grünwald – Streicher, 2009, S. 61). Erst 1973 wurde unter der Regierung Kreisky, und maßgeblich auf die Initiative des Bundeskanzlers hin, die „Große Stahllösung“ durch die Fusion der VÖEST und der Alpine Montan realisiert. 1975 schloss man die drei Edelstahlgesellschaften zur Vereinigten Edelstahlwerke AG (VEW) zusammen. Natürlich kam es im Zuge dieses Prozesses letztlich auch zur Schließung von defizitären Betrieben. Aber im Allgemeinen galt, dass dieser Akt immer sehr spät gesetzt wurde und oft wieder zusätzliche Kosten verursachte. Das betraf weniger die soziale Absicherung der arbeitslos gewordenen Beschäftigten – die Kosten übernahm ja teilweise die öffentliche Hand –, als die Gründung von „Ersatzbetrieben“, weil diese an jenen ungünstigen Standorten erfolgten, welche eine der Ursachen für den Misserfolg des früheren Betriebs gewesen waren. Als paradigmatisch dafür lässt sich das Schicksal des Braunkohlebergbaus in Fohnsdorf sehen. In dieser Grube übertrafen die Verluste Jahre hindurch die Lohnkosten. Obwohl sich Gewerkschaftspräsident Benya persönlich und an Ort und Stelle für die Schließung einsetzte, wurde diese immer wieder durch eine Koalition, damals bestehend aus Vizekanzler Pittermann und dem steirischen Landeshauptmann Krainer, verhindert. Schließlich war es auch hier Kreisky, der die Schließung letztlich durchsetzte,

Die Auflösung der Verstaatlichten Industrie

377

freilich eine solche, die durch umfangreiche Sozialprogramme abgefedert wurde. Der Ersatzbetrieb von Eumig erreichte kein hohes Lebensalter. Ähnliches betraf den Kupferbergbau Mitterberg in Mühlbach (Grünwald – Streicher, 2009, S. 73). Aber auch die Fusionen verursachten viele Probleme. ÖIAG-Generaldirektor Oskar Grünwald beschrieb diese Situation mit folgenden Worten : „Leider muss man aber sagen, daß manche Probleme bestehen blieben, was auch damit zusammenhängt, daß die Fusion nur mit einer gewaltigen Anstrengung möglich war und nachher nicht der notwendige Druck auf Rationalisierung ausgeübt wurde. Zugleich waren diese Fusionen gegen große Widerstände erfolgt, und man musste angesichts der lokalen und regionalen Einwände und Vorbehalte immer sagen : ‚Es wird euch schon nichts passieren‘, ‚Wir garantieren euch eure Standorte‘, sodaß man nachher ein Gefangener dieser Zusagen war. Die betriebswirtschaftliche Konsequenz jeder Fusion, daß nämlich auch betrieblich etwas geschieht, die hat man sich selber blockiert“ (Grünwald, 1993, S. 121). Gerade zur Zeit der Regierung Kreisky galt für die Verstaatlichte das Prinzip, nicht die Beschäftigung den Produktions- und Absatzmöglichkeiten anzupassen, sondern die Arbeitsplätze durch Produktdifferenzierung zu halten. Die Problematik dieses Vorgehens schildert die ehemalige Industrieexpertin der Wiener Arbeiterkammer und spätere Vorstandsdirektorin der Postbus AG, Wilhelmine Goldmann, folgendermaßen : „Eines dieser Instrumente hieß Diversifizierung der Produktpalette : Auspuffe statt Drahtseile, Plastikflaschen statt Stahlrohre, Maschinen statt Stahl, um nur einige – meist glücklose – Beispiele zu nennen. Diese Diversifizierungen wurden – angeblich unter politischem Druck – oft sehr unprofessionell gemacht und waren oft leider Misserfolge, die viele hunderte von Millionen, wenn nicht Milliarden Schilling verschlangen, bevor sie stillgelegt oder verkauft oder sonst wie abgewickelt wurden“ (Goldmann, 1993, S. 33). Die Krise des Jahres 1975 traf die Verstaatlichte Industrie nicht nur durch die Abschwächung der internationalen Nachfrage, sondern auch dadurch, dass ihr die Regierung auftrug, keine Beschäftigten freizustellen. Nur zum Teil wurde ihr diese Last durch Mittel der Arbeitsmarktverwaltung für Schulungen erleichtert. Erst in den Achtzigerjahren war es ihr möglich, die Beschäftigungslage an den Auftragsbestand anzupassen. Die verzweifelten Anstrengungen des VOEST-Generaldirektors Heribert Apfalter, unter Aufrechterhaltung der bisherigen Produktionen neue im In- und Ausland zu schaffen, endeten 1985 nach dem Zusammenbruch einer Erdölspekulation sowie eines Stahlwerks in den USA mit einem Verlust von 12 Milliarden Schilling, der praktisch zur Insolvenz geführt hätte, wäre diese nicht durch massive Finanzhilfe des Bundes abgewendet worden.

378

Das Ende des Nachkriegswachstums

Noch einmal versuchte der damalige Minister für Verkehr und Verstaatlichte Industrie, Ferdinand Lacina, durch Neuorganisationen im Rahmen der ÖIAG eine Sanierung dieses Industriekomplexes zu erreichen, indem er den Einfluss des Parteienproporzes ausschloss. Mit dem ÖIAG-Gesetz 1986 wurde auch die Verstaatlichte Industrie dem Aktiengesetz unterworfen, womit sie auch ihrer Verpflichtung ledig wurde, außer den betriebswirtschaftlichen noch die „volkswirtschaftlichen Interessen“ zu berücksichtigen (Stöger, 2006, S. 251). Anfang 1987 erhielt sie durch das ÖIAG-Finanzierungsgesetz abermals 33 Milliarden Schilling an staatlichen Subventionen, allerdings bereits mit der Festlegung, dass dies die letzte Mittelzuführung der öffentlichen Hand sei. Alle künftigen finanziellen Bedürfnisse müssten durch Ausgabe von Aktien oder Anleihen gedeckt werden. Dieser außerordentlich energische Schritt ging auf eine Reihe von Ursachen zurück. Eine davon lag in der außerordentlich problematischen Informationspolitik mancher Betriebe, welche kein realistisches Bild der wirtschaftlichen Lage vermittelte, aber auch in der Erkenntnis, dass die Existenz eines sozusagen geschützten Industriesektors den Anforderungen eines angemessenen betrieblichen Managements mit seinen zahlreichen internationalen Verflechtungen nicht gerecht werde. Nicht zuletzt spielte auch der Unmut vieler in Privatbetrieben tätiger Gewerkschaftsmitglieder eine Rolle, welche nicht einsahen, dass die hoch bezahlten Arbeitskräfte in der Verstaatlichten Industrie auch noch mit ihren Steuermitteln subventioniert würden. Letztlich hatte sich aber auch der gesamte ökonomische, soziale und politische Hintergrund dieser Problematik verändert. So weist Grünwald darauf hin, dass die Position der SPÖ in den 1950er- und 1960er-Jahren durch die politischen Erfahrungen der Vorkriegszeit geprägt worden sei. Diese traten mit den Jahren immer stärker in den Hintergrund. Weder waren die verstaatlichten Betriebe länger „Kommandohöhen der Wirtschaft“ noch die Träger des Wachstums. Diese Rolle war auf andere Industriezweige übergegangen. Auch im Rahmen der EU hätten die öffentlichen Unternehmen an Attraktivität verloren, nicht zu reden vom Wandel in der theoretischen Nationalökonomie. In den Achtzigerjahren setzte in ganz Europa eine Privatisierungswelle ein, welcher sich auch die ÖIAG nicht habe verschließen können (Grünwald – Streicher, 2009, S. 68). Tatsächlich wurden nach Gründung der neuen Holding – Austrian Industries (AI) – einige kleinere Unternehmen verkauft und auch Minderheitenpakete von größeren abgegeben. Freilich dachte man vorerst noch nicht daran, die Verstaatlichte Industrie aufzulösen. Erst nach der Stahlkrise und einer verfehlten Akquisitionspolitik der Austria Metall AG (AMAG) erging mit der ÖIAG-Novelle 1993 an die Gesellschaft der

Die Auflösung der Verstaatlichten Industrie

379

gesetzliche Auftrag : „… die ihr unmittelbar gehörenden Beteiligungen an industriellen Unternehmungen in angemessener Frist mehrheitlich abzugeben.“ Nun hatte man in den wirtschaftspolitisch maßgeblichen Kreisen der SPÖ die Gestion der Verstaatlichten Industrie schon seit einiger Zeit mit Skepsis betrachtet. So hatte Franz Vranitzky 1984/85 dem damaligen Bundeskanzler Sinowatz vorgeschlagen, im kleinen Kreis über Sinn und Zweck dieses Industriekomplexes nachzudenken. Lacina war damals als Staatssekretär im Bundeskanzleramt für die Verstaatlichte Industrie zuständig : „Das war die eigentliche Geburtsstunde der Beseitigung des Proporzes und der ersten Privatisierungsüberlegungen“ (Mahlich – Schediwy, 2008, S. 226). Mit der ÖIAG-Novelle 1993 kam die Privatisierung der Verstaatlichten Industrie in größerem Umfang in Gang. Bis zum Jahr 2000 privatisierte die Holding ganz oder teilweise die OMV, Simmering Graz Pauker, VAE, VA-Tech, Böhler Uddeholm, VA-Stahl, Vamed, die Österreichischen Salinen, die Austria Tabak und eine Reihe weiterer Unternehmen. Ende der Neunzigerjahre wurde der ÖIAG eine weitere Zahl öffentlicher Unternehmen, wie etwa das Dorotheum, die österreichische Staatsdruckerei, die Postsparkasse sowie der Flughafen Wien, zur Privatisierung übergeben. Auch die Österreichische Post sowie die Telekom Austria fügte man dem Portfolio der ÖIAG mit Privatisierungsauftrag hinzu. Die ÖIAG-Novelle 2000 statuierte schließlich die vollständige Privatisierung der öffentlichen Betriebe. Der Regierungsbeschluss vom 1. April 2003 sah zwar die Schaffung einer österreichischen Kernaktionärsstruktur vor, nicht aber durch öffentliches Eigentum. Letztlich übertrug man der ÖIAG die Beteiligung des Bundes an den Austrian Airlines (AUA) mit dem Auftrag des Verkaufs. Dieser wurde im September 2009 durch Übergabe des Aktienpakets an die Deutsche Lufthansa realisiert. Der Verwertung vieler dieser Unternehmen gingen oft heftige Proteste sowohl der jeweiligen Oppositionsparteien als auch der Gewerkschaften, der Betriebsräte und der Belegschaften voraus. In der Vergangenheit waren den oft praktisch insolventen Unternehmen die öffentlichen Mittel in verschiedener Form zugeflossen. Teils wurden sie als Kapitalerhöhungen deklariert, mehrheitlich aber als staatlich garantierte Kredite an die ÖIAG. Diese war daher 1999 mit 6,3 Milliarden Euro verschuldet. Bis 2005 gelang es ihr, durch Verkauf der Beteiligungen die Schulden praktisch abzubauen. Nach Berechnungen des früheren Bereichsleiters für die Finanzen der ÖIAG, Helmut Hoskovec, hatte die Verstaatlichte Industrie insgesamt eigentlich nie Nettoerträge abgeworfen (Hoskovec, 2009). Untersucht man die Geldflüsse nach den Phasen der gesetzlichen Regelungen, standen zwischen 1946 und 1969 den Eigenkapitalzuführungen der Republik an verstaatlichte Betriebe von 2,5 Milliar-

380

Das Ende des Nachkriegswachstums

den Schilling Dividendenausschüttungen von 2,2 Milliarden Schilling gegenüber. Zwischen 1970 und 1980 betrug diese Relation für die ÖIAG 4,6 Milliarden Schilling zu 3,6 Milliarden Schilling, zwischen 1981 und 1993 28,1 Milliarden Schilling zu 4,5 Milliarden Schilling. Bemerkenswerterweise existierte zur Verstaatlichten Industrie auch ein Gegenstück auf der politischen Gegenseite. Zwar hatte man in Österreich auch die Großbanken verstaatlicht. Doch auch diese wurden privatwirtschaftlich geführt, und zwar ohne implizite Vorgaben durch den Staat. Allerdings waren sie den großen politischen Parteien zugeordnet. In dieser Aufteilung fiel der Creditanstalt eine zentrale Position nicht nur für die ÖVP, sondern darüber hinaus für das Großbürgertum zu. Aus den in den früheren Kapiteln dargelegten historischen Gründen verfügte sie über einen umfangreichen Industriekonzern. Dessen Unternehmen deklarierte man als private. Ihre Aktien wurden an der Börse nur in Minderheitspaketen platziert. Sie waren insofern auch nur einem „soft budget constraint“ unterworfen, als die Creditanstalt faktisch auch ihren Bestand garantierte, nicht zuletzt deshalb, weil sie als „Flaggschiffe“ der Volkspartei betrachtet wurden. Freilich entstanden auch in diesem Konzern Probleme, die schon 1953 von einem internationalen Expertenkomitee, zusammengesetzt aus Maurice Frere, Arthur Marget und Sir Otto Niemeyer, vorhergesehen wurden, welche vorschlugen, die Industriebeteiligungen der Creditanstalt in einen selbstständigen Konzern auszugliedern. Diese Anregung fand kein Echo (Uher, 1993, S. 94). Die erwarteten Schwierigkeiten stellten sich, wenngleich viel später, ein und veranlassten den damaligen Finanzminister Franz Vranitzky, offenbar in Abtausch gegen die Unterstützung der Verstaatlichten, ein Gesetz im Parlament einzubringen, durch welches dem Creditanstalt-Konzern die Summe von rund 7 Milliarden Schilling zur Verfügung gestellt wurde (Vranitzky, 1993, S. 188). Erst in der Folgezeit wurden die Konzernbetriebe allmählich abgestoßen. Will man die Bedeutung der Verstaatlichten Industrie für die österreichische Wirtschaft zusammenfassend beurteilen, dann ergibt sich ein ambivalentes Bild. Diese Betriebe haben die Struktur der österreichischen Industrie nachhaltig verändert. Sicherlich beeinflusste sie auch die spezifische soziale Situation – die „governance structure“ – in Österreich. Sie begünstigte das Entstehen einer korporatistischen Struktur, der Sozialpartnerschaft. Das Fehlen einer privaten Großindustrie und die impliziten Vorgaben des staatlichen Eigentümers verliehen den Gewerkschaften ein Übergewicht in der sozialen Auseinandersetzung, von dem sie jedoch in gesamtwirtschaftlich verantwortungsvoller Weise Gebrauch machten.

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

381

Auf der anderen Seite dokumentierte das Schicksal dieses Industriekomplexes in Österreich die Problematik staatlichen Produktionsmitteleigentums. Natürlich stellt sich immer wieder die Frage, ob nicht eine sachkundige und verantwortungsbewusste politische Führung staatlichen Betrieben hätte ermöglichen können, wie private zu agieren. Die in- und ausländischen Erfahrungen deuten darauf hin, dass diese Frage mit „Nein“ zu beantworten ist. Der Anreiz für die Politik, ihre – nicht mit dem Marktgeschehen zu vereinbarenden – Prioritäten durchzusetzen, ist offenbar unwiderstehlich. Dazu muss man nicht unbedingt bösen Willen unterstellen ; die meisten Interventionen erfolgten ja aus sozialpolitischer Sicht. Sie sind nur nicht mit den Aufgaben eines auf dem Markt operierenden Unternehmens zu vereinbaren. Schließlich stellt Lacina die Frage des Eigentums überhaupt zur Diskussion : „Das große Problem ist ein Management ohne Kontrolle oder mit zu geringer Kontrolle. Das war in Wirklichkeit ja auch das Hauptproblem der Verstaatlichten. Es war ja nicht so, dass da der Staat zu viel eingegriffen hat, sondern dass er in Wirklichkeit kein Eigentümer war. Die öffentliche Hand besteht aus verschiedenen Parteien, verschiedenen Regionen, und da ist es relativ leicht für das Management und die Betriebsräte, sich zu emanzipieren und in Wirklichkeit sich einer Kontrolle zu entziehen. Aber das ist natürlich auch bei Gesellschaften, die sozusagen niemandem gehören, Publikumsgesellschaften oder Betrieben mit desinteressierten Privateigentümern ein zentrales Problem“ (Mahlich – Schediwy, 2008, S. 106). Dennoch wird man per Saldo die Episode der Verstaatlichten Industrie, abgesehen von den schon genannten Aspekten, durchaus positiv sehen können, auch wenn ihr beträchtliche Steuermittel in der Größenordnung von insgesamt 100 Milliarden Schilling zugeflossen waren. Es erwies sich nämlich nach vollzogener Privatisierung, dass die meisten dieser Unternehmensgruppen (OMV, VA-Tech, VAStahl, BUAG) außerordentlich erfolgreich agierten und wieder zu den Spitzen der österreichischen Industrie zählen. Hier wurden also Produktionskapazitäten geschaffen, die langfristig zu den Trümpfen der österreichischen Wirtschaft gehörten. 17.4 Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

Österreich wies für das Jahr 2000 das höchste Budgetdefizit aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union aus. Mit 1,7 % des Bruttoinlandsprodukts bewegte es sich zwar noch im Rahmen der Maastricht-Kriterien, aber bereits am Rand jenes des Stabilitätspakts. Alle zuständigen internationalen Gremien, von der EUKommission, dem Rat der Finanzminister, dem Internationalen Währungsfonds bis zur OECD, kritisierten die gänzlich unzulänglichen Bemühungen Österreichs, sein Budget zu stabilisieren und seine Schuldenquote zu senken.

382

Das Ende des Nachkriegswachstums

Natürlich konnte diese Situation nicht der neuen Koalitionsregierung aus ÖVP und Freiheitlicher Partei (FPÖ) angelastet werden. Diese versuchte – unter Zeitdruck stehend –, das Budget für dieses Jahr gerade noch im Rahmen des Stabilitätspakts zu halten ; es unterschied sich im Übrigen nicht wesentlich von dem Entwurf, welcher der angestrebten, jedoch gescheiterten Koalition aus SPÖ und ÖVP zugrunde gelegen war. Die unmittelbare Ursache für das Budgetproblem lässt sich gewiss der von der vorangegangenen großen Koalition aus SPÖ und ÖVP beschlossenen Steuerreform sowie den erhöhten Familienleistungen zuschreiben, die längerfristig wirksamen Determinanten der österreichischen Budgetmisere lagen jedoch in der von den Koalitionsregierungen seit Ende der Achtzigerjahre betriebenen Haushaltspolitik. Wie in allen anderen europäischen Industriestaaten hatte sich seit dem Wachstumseinbruch Mitte der Siebzigerjahre auch in Österreich die Budgetsituation grundlegend gewandelt. Bis einschließlich 1974 waren die Defizite im Bundesvoranschlag und auch im Bundesrechnungsabschluss – mit Ausnahme des Jahres 1958 – nie über 2 % des Bruttoinlandsprodukts hinausgegangen. Danach änderte sich jedoch die Situation grundlegend. Zunächst als Ausdruck diskretionärer Wirtschaftspolitik. Die Regierung Kreisky mit Androsch als Finanzminister hatte 1975 den Nachfrageausfall durch eine kräftige Ausweitung des Budgetdefizits auf 4,3 % des Bruttoinlandsprodukts im Rechnungsabschluss kompensiert. Aber auch als sich die Konjunktur wieder zu stabilisieren schien, war 1976 ein ebenso hoher Fehlbetrag in Kauf genommen worden. Eine konjunkturpolitische Maßnahme, die offensichtlich ihr Ziel einigermaßen erreicht hatte. Das sich infolge dieser Politik verschlechternde Leistungsbilanzdefizit (1976 : 18,9 Milliarden Schilling ; 1977 : 35,3 Milliarden Schilling oder 4,2 % des Bruttoinlandsprodukts) veranlasste Finanzminister Androsch – wie unter Kapitel 17.1 ausgeführt – zu seinem Maßnahmenbündel, welches primär auf das externe Gleichgewicht der Wirtschaft zielte, aber auch auf die Budgetstabilisierung. Der Fehlbetrag im Bundeshaushalt konnte 1977 auf 3,5 % des Bruttoinlandsprodukts gesenkt werden und fiel nach zwischenzeitlicher Erhöhung 1980 weiter auf 2,8 % des Bruttoinlandsprodukts. Indessen hatte sich in den westlichen Industriestaaten die wirtschaftspolitische Landschaft grundlegend geändert. Nach den vergeblichen Bemühungen, der Stagflation Herr zu werden, und nach den inflationären Schüben als Folge der Erdölkrise hatte die keynesianisch orientierte Nachfragepolitik an Attraktion verloren. Nicht nur traten in der theoretischen Diskussion nunmehr wieder neoklassische Auffassungen – in Form des Monetarismus – in der Vordergrund, auch in den meisten Regierungen hatte sich die Auffassung durchgesetzt, man müsse, um die

383

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

Übersicht 74 : Budgetvollzug seit 1975 Gesamteinnahmen

Gesamtausgaben1

Nettosaldo In % des BIP

Millionen Euro 1975

11.594

14.295

– 2.156

– 4,3

1976

12.929

16.126

– 2.417

– 4,3

1977

14.155

17.198

– 2.172

– 3,5

1978

15.621

19.341

– 2.574

– 4,0

1979

17.267

20.939

– 2.363

– 3,3

1980

18.824

22.274

– 2.129

– 2,8

1981

20.915

24.669

– 1.999

– 2,4

1982

21.871

27.090

– 3.387

– 3,9

1983

23.014

29.635

– 4.765

– 5,1

1984

25.065

31.623

– 4.172

– 4,3

1985

27.099

33.769

– 4.369

– 4,2

1986

28.464

36.219

– 5.312

– 4,9 – 4,5

1987

29.764

37.387

– 5.073

1988

32.800

40.485

– 4.831

– 4,1

1989

34.735

41.813

– 4.557

– 3,6

1990

36.472

43.425

– 4.569

– 3,4

1991

40.490

47.427

– 4.557

– 3,1

1992

42.991

50.798

– 4.825

– 3,1

1993

43.709

54.702

– 7.139

– 4,5

1994

45.539

57.968

– 7.617

– 4,6

1995

46.997

63.948

– 8.568

– 4,9

1996

48.358

62.489

– 6.494

– 3,6

1997

49.608

61.474

– 4.885

– 2,7

1998

51.712

67.976

– 4.798

– 2,5

1999

52.293

69.998

– 4.956

– 2,5

2000

55.393

70.575

– 2.854

– 1,4

2001

58.995

70.749

– 1.415

– 0,7

2002

59.428

74.904

– 2.390

– 1,1

2003

57.890

77.260

– 3.498

– 1,6

2004

60.347

80.787

– 4.630

– 2,0

2005

61.493

83.339

– 4.548

– 1,9

2006

66.145

87.124

– 4.417

– 1,7

2007

66.462

90.889

– 2.870

– 1,1

2008

66.909

80.470

– 2.960

– 1,1

Quelle : Bundesrechnungsabschlüsse. – 1 Einschließlich Finanzschuldtilgungen.

384

Das Ende des Nachkriegswachstums

Inflation zu bekämpfen, auch das Budget ausgleichen. Darüber hinaus war ihnen bewusst geworden, dass eine hohe Staatsverschuldung über die Kosten ihrer Bedienung eine schwere Belastung der öffentlichen Haushalte bedeutete. Ein Aspekt, der zu Zeiten der keynesianisch orientierten Wirtschaftspolitik vernachlässigt worden war. Gerade die letzteren Überlegungen begannen auch seit den Achtzigerjahren die österreichische Wirtschaftspolitik zu bestimmen. Umso mehr, als auch die Hartwährungspolitik ein solches Vorgehen erforderlich machte. Wie bereits in Kapitel 17.2 ausgeführt, erreichten in der Ära Salcher die Budgetdefizite ihren Höhepunkt. Sanierungsbestrebungen wurden, obwohl die Wirtschaft ab Mitte der Achtzigerjahre wieder auf einen annähernd beständigen neuen Wachstumspfad eingeschwenkt war, dadurch erschwert, dass in zunehmendem Maß strukturelle Determinanten diese bestimmten. Dazu gehörten die Bundeszuschüsse zur Pensionsversicherung ebenso wie wachsende Personalausgaben des Bundes, Haftungen für Exportkredite und Straßenbausondergesellschaften sowie letztlich der steigende Finanzschuldenaufwand (Lehner, 1983, S. 16). Auch die Maßnahmen auf der Einnahmenseite, wie die Zinsertragsteuer und die Erhöhung der Mehrwertsteuer um 2 Prozentpunkte sowie die Steigerung von Abgaben und Gebühren 1984, vermochten die Situation nicht zu verbessern. Abbildung 19 : Finanzschuld des Bundes seit 1955 In % des Bruttoinlandsprodukts 70 60 50 40 30 20 10

Quelle : Staatsschuldenausschuss.

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

1955

0

385

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

Daher erklärte die im Jänner 1987 angetretene Regierung der großen Koalition zwischen SPÖ und ÖVP unter Bundeskanzler Franz Vranitzky mit Ferdinand Lacina als Finanzminister die Budgetkonsolidierung zu ihrer zentralen Aufgabe (Vranitzky II, 21. Jänner 1987 bis 17. Dezember 1990). Sie setzte sich das Ziel, den Budgetfehlbetrag bis 1992 auf 2,5 % des Bruttoinlandsprodukts zu reduzieren. Ein unter späteren Gesichtspunkten nicht sehr ambitioniertes Vorhaben, das sich jedoch in die damalige internationale Landschaft einfügte. Dennoch gelang ihr das trotz der günstigen Wirtschaftsentwicklung nicht. Das Defizit des Jahres 1992 erreichte im Rechnungsabschluss noch immer 3,1 % des Bruttoinlandsprodukts, hatte sich also nur um 1,4 Prozentpunkte verringert. Daher wurde das Stabilisierungsziel in der zweiten Legislaturperiode der großen Koalition (Vranitzky III, 17. Dezember 1990 bis 29. November 1994) auf das Jahr 1994 verschoben. Natürlich konnte von dessen Verwirklichung überhaupt keine Rede sein, da 1993 ein Konjunkturabschwung voll eingesetzt hatte und der Rechnungsabschluss abermals ein Defizit von 4,5 % des Bruttoinlandsprodukts auswies, einen Wert, der sich 1995 trotz kurzfristiger wirtschaftlicher Erholung auf 4,9 % des Bruttoinlandsprodukts erhöhte. Wieso war es der Bundesregierung nicht gelungen, sich im Lauf von sechs Jahren ihrem erklärten Ziel zu nähern, wiewohl die Konjunkturentwicklung zumindest zwischen 1988 und 1991 günstige Voraussetzungen dazu geboten hatte ?

1

Nettodefizit Bund

Bruttoinlandsprodukt, real

In % des Bruttoinlandsproduktes

0 -1 -2 -3 -4 -5

Quelle : Bundesrechnungsabschlüsse, WIFO-Datenbank.

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

1955

-6

12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 -1

Veränderung in %

Abbildung 20 : Wirtschaftswachstum und Budgetdefizit

386

Das Ende des Nachkriegswachstums

Die Ursachen dafür sind vorwiegend im Bereich der Politik zu suchen. Die Regierung begann ihre Tätigkeit mit großem Elan. Sie vermochte vorerst, die Situation in der Verstaatlichten Industrie zu stabilisieren. Auch gewann man den Eindruck, es sei ihr gelungen, das heikle Problem von gleichzeitiger Steuerreform und Verringerung des Budgetdefizits wenigstens ansatzweise zu lösen. Die Bundesbahnen erhielten einen neuen Generaldirektor, der zumindest einige Nebenbahnen stilllegte. Weiters kam es zu sehr zurückhaltenden Lohnrunden im öffentlichen Dienst sowie zu einem Hinausschieben der jährlichen Pensionsanpassung auf die zweite Jahreshälfte. Auch wurden die Budgetausgaben dadurch gebremst, dass Staatseigentum verkauft, Investitionen verringert und der laufende Sachaufwand reduziert wurden. Dazu kam, dass das vergleichsweise kräftige Wirtschaftswachstum die Einnahmen des Bundes kräftig erhöhte. Doch damit gingen die Bemühungen der Regierung zur Budgetstabilisierung auch schon zu Ende. Es gab zu Beginn der Legislaturperiode Stimmen, die gemeint hatten, die Sanierungsvorhaben müssten als umfassendes Paket und sofort – unter Inkaufnahme eines kurzfristigen wirtschaftlichen Rückschlags – verwirklicht werden, weil die Bereitschaft zu möglicherweise schmerzhaften Reformen sehr rasch nachlassen würde. Genau diese Situation trat ein. Zunächst hatte die Bundesregierung auch in der Sanierungsphase fühlbare und vor allem langfristig wirksame Eingriffe vermieden. Das galt für den Personalaufwand des Bundes, aber auch für die Probleme der Sozialversicherung, wo schon damals die Verschiebungen im Altersaufbau langfristig große Finanzierungsprobleme erwarten ließen. Angestrebte Reformschritte, wie die Angleichung der Pensionssysteme, um extreme Privilegien bestimmter Berufsgruppen zu beseitigen, unterblieben, und als der Verfassungsgerichtshof das unterschiedliche Pensionsantrittsalter von Männern und Frauen als verfassungswidrig erklärte, wurde die Anpassung jenes der Frauen bis weit ins nächste Jahrhundert (2018 bis 2030) verschoben. Schließlich kam es zu einem völligen Umschlag der Wirtschafts- und Sozialpolitik ; die traditionelle Umverteilungspolitik setzte wieder ein. Sowohl 1990 als auch 1991 wurden – wohl auch unter dem Druck von Forderungen der ÖVP – die rechnerischen Richtwerte für die Pensionsversicherung außertourlich erhöht, ebenso die Ausgleichszulagen von 1991 bis 1994. Zwar begünstigte die Konjunkturentwicklung durch wachsende Beschäftigung die finanzielle Situation der Versicherungsträger, dennoch stiegen die Sozialausgaben überproportional und näherten sich allmählich 30 % des Bruttoinlandsprodukts.

387

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

Abbildung 21 : Entwicklung der Sozialquote Sozialausgaben in % des Bruttoinlandsprodukts

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

1955

30 29 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15

Quelle : Statistik Austria.

1993 traten die Folgen der versäumten Sanierungspolitik ein. Wiewohl sich der konjunkturelle Rückschlag in Österreich mit einer immerhin noch positiven Entwicklung (+ 0,4 %) in Grenzen hielt, kam es natürlich zu Nachfrageausfällen mit entsprechenden Folgen für Steuern und Beiträge sowie zu Belastungen durch höhere Arbeitslosigkeit. Dazu traten diskretionäre Ausgaben des Bundes, um den Konjunkturrückschlag aufzufangen. Die 51. ASVG-Novelle brachte zwar Einsparungen mit sich, wie die Nettoanpassung der Pensionen, hatte aber mit der Anrechnung von vier Jahren als Ersatzzeiten für jedes Kind auch beträchtliche Leistungsverbesserungen zur Folge. Weitere Kostensteigerungen ergaben sich durch die Einführung eines zusätzlichen Karenzjahres und durch Erhöhung der Familienbeihilfen. Daher schnellte das Budgetdefizit 1993 von geplanten 3,0 % des Bruttoinlandsprodukts auf 4,5 % empor, wo es auch 1994 verharrte und schließlich 1995 4,9 % erreichte, wozu nunmehr die Nettozahlungen an die EU im Ausmaß von 0,5 % des Bruttoinlandsprodukts beitrugen. Einige Aufmerksamkeit verdient die 1993 beschlossene Steuerreform 1994. Sie brachte eine Lohn- und Einkommensteuerbefreiung aller Einkommen unter 11.500 Schilling und erhöhte den allgemeinen Absetzbetrag um 3.840 Schilling auf

ABB21

388

Das Ende des Nachkriegswachstums

8.840 Schilling. Bemerkenswert scheint jedoch die vom sozialdemokratischen Finanzminister Ferdinand Lacina vorgenommene Steuerbegünstigung für Unternehmer. Die Vermögensteuer, die Gewerbesteuer, das Erbschaftsteueräquivalent sowie die Sonderabgabe auf Banken wurden abgeschafft. Dividenden und Ausschüttungen von GmbH unterlagen einer Endbesteuerung von 22 %. Zwar hatte die dritte Regierung der großen Koalition, die 1994 ihr Amt angetreten hatte (Vranitzky IV, 29. November 1994 bis 12. März 1996), versucht, ein Sparpaket zu schnüren, doch stieß dieses auf heftige Ablehnung insbesondere durch die Gewerkschaften. Dessen modifizierte Version erwies sich eben als vollkommen unzulänglich. Über die Verhandlungen für das Budget 1996 zerbrach schließlich die Regierung. Nach neuerlicher Nationalratswahl trat wieder eine große Koalition (Vranitzky V, 12. März 1996 bis 28. Jänner 1997) ihr Amt abermals mit dem erklärten Ziel an, das Budget zu sanieren, eine Ambition, der die EU-Konvergenzkriterien von Maastricht einigen Nachdruck verliehen. In den ersten beiden Legislaturperioden dieser großen Koalition hatten die Sozialpartner ihre traditionelle Position als stabilisierendes Element der österreichischen Wirtschaftspolitik beibehalten. Als exemplarisches Beispiel sei die Pensionsversicherungsreform angeführt. Da die Regierung offenbar erkannt hatte, dass sie selbst zu ernsthaften Reformschritten für diesen Bereich nicht in der Lage war, trat sie 1990 an die Sozialpartner heran, ein solches Reformkonzept zu entwickeln. Diese akzeptierten diesen Wunsch und etablierten einen Unterausschuss des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen, der nach intensiven Verhandlungen ein akkordiertes Programm für eine Sanierung der Pensionsversicherung präsentierte, welches die zu erwartenden schweren Belastungen des Pensionssystems ausarbeitete und einige Entlastungsmaßnahmen vorschlug. Danach wäre das auf dem Umlageverfahren beruhende System beizubehalten gewesen, ebenso wie seine Funktion zur Erhaltung des Lebensstandards, die jährliche Anpassung sollte jedoch netto erfolgen – also allfällige Beitragserhöhungen wären auch bei den Pensionisten zu berücksichtigen gewesen – und möglichst alle Pensionssysteme erfassen. Ferner hätte das effektive Pensionsantrittsalter an das gesetzliche herangeführt werden sollen. Möglichkeiten dazu sah der Beirat in altersgerechten Arbeitsbedingungen sowie in einem gleitenden Übergang in den Ruhestand. Zusätzliche Kosten sollten durch einen erhöhten Bundesbeitrag abgedeckt werden, weil damit alle Steuerzahler – einschließlich der Pensionisten – dazu herangezogen würden (Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1991). Von diesen sehr vorsichtigen Reformvorschlägen wurden die Nettoanpassung sowie die Gleitpension in der 51. ASVG-Novelle berücksichtigt, darüber hinaus – auch unter dem Einfluss der Sozialpartner – allerdings noch einige Kor-

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

389

rekturen für die Pensionsberechnung eingebaut. Die erhöhte Anrechnung der Kindererziehungszeiten ging gleichfalls auf eine Anregung der genannten Studie zurück (Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1991). Allerdings bleibt an dieser Stelle festzuhalten, dass der Beirat auch in mehreren anderen Untersuchungen wiederholt auf die Notwendigkeit der Budgetsanierung hinwies (Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1994A, S. 33 ; 1994B, S. 16). In diese Periode fällt eine wichtige Änderung in den sozialpartnerschaftlichen Organisationsstrukturen. In einem neuen Abkommen (Vereinbarung zwischen der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, der Bundeskammer für Arbeiter und Angestellte, dem Österreichischen Gewerkschaftsbund und der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammern Österreichs vom 23. November 1992) legten die Sozialpartner zunächst vor der Öffentlichkeit ihre Aufgaben sowie die Methoden der Zusammenarbeit dar. Daraus ergaben sich die notwendigen Veränderungen der Organisation. Die Internationalisierung der Märkte sowie die konkreten Bemühungen der Bundesregierung, der EU beizutreten, und die immer geringere Praktikabilität administrativer Preisfestsetzungen im offenen Sektor führten zu einer Änderung im Aufgabenbereich des Preisunterausschusses der Paritätischen Kommission. Anstelle des bisherigen Antragprinzips für Preisänderungen traten auf Wunsch eines Partners Untersuchungen über die Wettbewerbssituation eines Wirtschaftszweigs. Weiters wurde festgelegt, dass die Paritätische Kommission als Plattform für die Kontakte mit der Bundesregierung dienen und der Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen verstärkt Arbeitsgruppen zur Lösung wirtschafts- und sozialpolitischer Probleme sowie solcher der Umwelt einsetzen sollte. Mit der Nationalratswahl im Herbst 1994 erfuhr die traditionelle Zusammenarbeit zwischen der Regierung und den Sozialpartnern eine deutliche Trübung, welche vor allem die Arbeiterkammer betraf. Die Regierung nahm eine Forderung der oppositionellen FPÖ auf und verlangte von sämtlichen Kammern, eine Urabstimmung über ihren weiteren Bestand abzuhalten. Das „Sparpaket 1994“ versuchte sie ohne Einbindung der Sozialpartner zu konzipieren. Dieses begegnete – wie schon zuvor erwähnt – scharfer Kritik vor allem des ÖGB, weil es als sozial unausgewogen betrachtet wurde. Die Bundesregierung sah sich daher veranlasst, mehrere Teile desselben fallen zu lassen. Die letztlich realisierten Sparvorhaben erwiesen sich als vollkommen unzureichend, was sich eben am weiteren Anstieg des Haushaltsdefizits auf 4,9 % des Bruttoinlandsprodukts dokumentierte. Im Lauf des Jahres 1995 revidierte die Bundesregierung ihre Position und nahm wieder die traditionellen Beziehungen zu den Sozialpartnern auf, was sich vor al-

390

Das Ende des Nachkriegswachstums

lem darin manifestierte, dass sie nunmehr diese ersuchte, selbst ein Sparpaket auszuarbeiten. Die Sozialpartner kamen diesem Wunsch auch nach und konzipierten im September 1995 eines im Umfang von 30 Milliarden Schilling. Da das Parlament aber im Oktober aufgelöst wurde, konnte das Paket nicht unmittelbar verwirklicht werden (Busch et al., 1996, S. 277). Mitte der Neunzigerjahre waren praktisch alle EU-Staaten dazu übergegangen, ihr Budget langfristig zu stabilisieren. Die Notwendigkeit dazu ergab sich nicht nur infolge der immer drückender werdende Belastungen durch den Zinsendienst, sondern vor allem durch die Konvergenzkriterien von Maastricht. Trotz der unerfreulichen wirtschaftlichen Lage sah sich die Regierung Vranitzky V daher gezwungen, ein drastisches Budgetsanierungsprogramm zu konzipieren, weil die Konvergenzkriterien des Defizits der öffentlichen Hand sowie der öffentlichen Verschuldung von Österreich nicht erfüllt wurden und damit die Voraussetzungen für die Aufnahme in die Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) der EU nicht erfüllt waren. Diese hatten festgelegt, dass das staatliche Budgetdefizit 3 % des Bruttoinlandsprodukts und die Schuldenquote 60 % des Bruttoinlandsprodukts nicht überschreiten durften. Die Inflationsrate sollte nicht mehr als 1,5 Prozentpunkte über jener der drei preisstabilsten Länder liegen und der langfristige Zinssatz nicht mehr als 2 Prozentpunkte. Der Finanzierungssaldo aller öffentlichen Haushalte hatte jedoch 1995 5,8 % des Bruttoinlandsprodukts und die öffentliche Verschuldung 68,3 % des Bruttoinlandsprodukts erreicht. Um den Defizitkriterien nach Maastricht zu genügen, sah die Bundesregierung einen Konsolidierungsbedarf von 60 Milliarden Schilling für 1996 und von 40 Milliarden Schilling für 1997, insgesamt also rund 100 Milliarden Schilling. Davon sollten rund 60 Milliarden Schilling durch Einsparungen und 40 Milliarden Schilling durch zusätzliche Einnahmen aufgebracht werden. Von den Bundesländern wurde für 1997 eine Einsparung von 10 Milliarden Schilling erwartet. Finanzminister Lacina war 1995 zurückgetreten, teilweise deshalb, weil er wegen seiner Einsparungsbemühungen von den Gewerkschaftern angegriffen wurde, aber auch deshalb, weil bei ihm der Eindruck entstanden war, er werde nicht im erforderlichen Ausmaß von Bundeskanzler Vranitzky unterstützt. Seine Aufgabe übernahm Viktor Klima, der versuchte, ein sozial möglichst ausgewogenes Paket zu erstellen und es mit den Sozialpartnern abzustimmen. Es wurde daher von diesen auch akzeptiert. Das Sparpaket fand seinen legistischen Niederschlag im Strukturanpassungsgesetz 1996 und betraf Änderungen in 98 Gesetzen. Die Ausgabenreduktionen fanden ihren Schwerpunkt in den Personalausgaben des öffentlichen Dienstes, betrafen aber auch Kürzungen im Bereich der familienpolitischen Leistungen, im Pflegegeld, in der Arbeitslosen- und in der Pensionsversicherung. Ein-

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

391

nahmenerhöhungen wurden vor allem durch Einschränkung der Sonderausgaben, einiger Begünstigungen in der Unternehmensbesteuerung sowie durch Erhöhung der Kapitalertragsteuer und durch Einführung einer Energiesteuer realisiert. In den Konsolidierungsprozess wurden auch die Länder und Gemeinden einbezogen. Entscheidend erwies sich, dass die Verhandlungen mit der Gewerkschaft öffentlich Bediensteter erfolgreich abgeschlossen werden konnten, weil diese eine Schlüsselposition für das Zustandekommen des Pakets innehatten. Ein von Universitätsassistenten begonnener Streik, dem die Hochschülerschaft beitrat und der von vielen Professoren gebilligt wurde, brach nach kurzer Zeit zusammen, als klar wurde, dass die Regierung entschlossen war, keine Ausnahmen für einzelne Gruppen zu akzeptieren. Durch diese energischen Konsolidierungsbemühungen gelang es, den Budgetsaldo des Bundes 1996 auf 3,6 % und 1997 auf 2,7 % des Bruttoinlandsprodukts zu drücken, womit das wichtigste Maastricht-Kriterium erfüllt worden war. Die Anstrengungen der Bundesregierung wurden dadurch etwas erleichtert, dass Mitte 1996 eine Konjunkturbelebung eingesetzt hatte, die vor allem vom Warenexport getragen wurde. Dieser profitierte vom anhaltenden Marktwachstum und einer kontinuierlichen Verbesserung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit infolge sinkender relativer Lohnstückkosten. Damit stabilisierte sich auch das Defizit in der Leistungsbilanz bei 2,9 % des Bruttoinlandsprodukts. Das Wachstum der österreichischen Wirtschaft erreichte 1997 real 2,1 % (nach + 2,2 % 1996). Dadurch wurde auch insofern eine Wende auf dem Arbeitsmarkt herbeigeführt, als die Beschäftigung wieder expandierte (+ 0,3 %). Dieser Anstieg vermochte allerdings nicht die Arbeitslosigkeit zu reduzieren, da die zusätzliche Beschäftigung durch Ausweitung der Erwerbsquote zustande kam. Mitte Jänner 1998 war Bundeskanzler Franz Vranitzky zurückgetreten und hatte als seinen Nachfolger Finanzminister Viktor Klima vorgeschlagen. Dieser wurde Ende des Monats von Bundespräsident Thomas Klestil als neuer Regierungsvorsitzender angelobt. Nun war es den Regierungen Vranitzky V und Klima gelungen, den Passivsaldo des Bundeshaushalts im Rechnungsabschluss von 4,9 % des Bruttoinlandsprodukts auf 2,5 %, also um 2,4 Prozentpunkte, zu senken und damit einen größeren Erfolg zu erzielen als die Regierungen Vranitzky II bis Vranitzky IV, nur hatten sich indessen das internationale Umfeld und die Anforderungen an das Budget durch den Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU deutlich geändert, der ja mittelfristig ein ausgeglichenes Budget bzw. Überschüsse vorsah. Eine Reaktion darauf blieb jedoch aus. Und als der Verfassungsgerichtshof die Bestimmungen des Einkommensteuergesetzes betreffend die Familien aufhob, einigten sich die Koalitionspar-

392

Das Ende des Nachkriegswachstums

teien trotz der vor diesem Hintergrund angespannten Budgetsituation sofort auf ein neues „Familienpaket“, dessen erste Etappe Anfang 1999 in Kraft trat. Überdies beschloss der Nationalrat die „Steuerreform 2000“, die weitere Einnahmenausfälle für das Budget 2000 mit sich brachte. Beide Maßnahmen sollten eine Entlastung der Steuerzahler von 30 Milliarden Schilling mit sich bringen. Aus diesen Gründen erreichte das Defizit des Bundes 1999 abermals 2,5 % des Bruttoinlandsprodukts, wiewohl nunmehr die internationale Zinssatzentwicklung den Staatshaushalt stark entlastete. Und diese Politik rief eben jene scharfe internationale Kritik hervor, auf welche am Anfang dieses Kapitels hingewiesen wurde. Abbildung 22 : Sekundärmarktrendite für Bundesanleihen in % 12 10 8 6 4 2

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

0

Quelle : WIFO-Datenbank.

Die Versäumnisse der österreichischen Budgetpolitik in den Neunzigerjahren gehen auf jene Entwicklung zurück, welche zum Ende des „Goldenen Zeitalters“ beigetragen hatte und in Kapitel 17.1 beschrieben worden ist. So war trotz des historisch singulären Wirtschaftswachstums zwischen Kriegsende und Mitte der Siebzigerjahre infolge der ständig steigenden Ansprüche an die öffentliche Hand fast stets ein Budgetdefizit zu verzeichnen gewesen. Und diese Tendenz setzte sich gegenüber den Sanierungsbemühungen des Finanzministers immer wieder durch.

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

393

Dazu gesellte sich jedoch ein neues Problem durch die geänderten Verhaltensweisen von Gewerkschaft und Arbeiterkammer. Gerade die österreichischen Gewerkschaften hatten seit 1945 stets eine Politik gesamtwirtschaftlicher Verantwortung betrieben, und der „Austro-Keynesianismus“ wurde prototypisch dafür. Diese Einstellung begann sich im Lauf der Achtzigerjahre zu verändern, und zwar als Konsequenz langfristiger sozialer Prozesse. Die Akzeptanz gesamtwirtschaftlicher Notwendigkeiten war nur möglich gewesen, weil sich die Organisationsmitglieder als Teil einer sozialen Gruppe fühlten, in welche sie integriert waren. Der Arbeiter gehörte, ebenso wie seine Vorfahren, der Gewerkschaft an und war grundsätzlich davon überzeugt, dass die von ihm gewählten Repräsentanten seine Interessen ausreichend vertraten. Dieser Gruppenzusammenhalt löste sich im Zuge der sogenannten „Individualisierung“ in hohem Maß auf. Die Bürger fühlten sich, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Status, mehr oder minder als Angehörige des Mittelstands. Ihre Zugehörigkeit zu bestimmten Organisationen und ihre Loyalität diesen gegenüber waren keineswegs mehr selbstverständlich. Davon wurden die Gewerkschaften als privater Verein am stärksten betroffen, weil es darum ging, den Mitgliederstand zu halten. Das galt zwar infolge der Pflichtmitgliedschaft weniger für die Kammern, dennoch gerieten auch diese unter Druck. Bestimmte Gruppen, wie etwa Industrielle, verlangten kräftige Beitragsreduktionen und Einschränkung der Leistungen – was nebenbei natürlich auf Kosten der kleinen und mittleren Unternehmen ginge –, sodass sich auch für diese Organisationen die Frage der Legitimation immer stärker stellte. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl versuchte, dieser Situation durch eine Kammerreform Rechnung zu tragen – mit beschränktem Erfolg. Derartige Entwicklungen gingen mit einer „Erosion politischer Ideologien“ einher, welchen die „Veralltäglichung“ politischer Erfolge gegenüberstand. Soziale Errungenschaften wurden von den Angehörigen der heutigen Generation als selbstverständlich betrachtet. Wollten sich daher die Interessenvertretungen gegenüber ihren Mitgliedern legitimieren, hätten sie Neues, Besseres liefern müssen (Prisching, 1996, S. 79, Ebbinghaus, 1999, S. 22). Schließlich entstanden insbesondere in den Arbeitnehmervertretungen auch personelle Probleme. Die früheren Präsidenten von Gewerkschaft und Arbeiterkammern waren in ihren jungen Jahren erfolgreich im Berufsleben tätig gewesen und hatten sich in schweren Zeiten in mehreren Funktionen bewährt. Sie verfügten daher über ungeheures Prestige bei den Mitgliedern ihrer Organisationen und konnten dieses einsetzen, um jenen selbst unangenehme Entscheidungen verständlich zu machen. Die spätere Führungsgarnitur kam aus dem Verbandsapparat und konnte nicht annähernd mit einer ebensolchen Mitgliederloyalität rechnen.

394

Das Ende des Nachkriegswachstums

All diese Umstände führten zwangsläufig zu einem geänderten Verhalten der Sozialpartner. Es ging in den Achtziger- und Neunzigerjahren um die permanente Legitimation gegenüber den Mitgliedern. Da aber soziale Verbesserungen unter den gegebenen Bedingungen selten möglich waren, blieb nur mehr die Verteidigung des existierenden Besitzstands übrig – auch gegen besseres Wissen. Die wütenden Reaktionen der Mitglieder drängte die Gewerkschaftsspitze dazu, etwa die Anhebung des Anfallsalters für Frühpensionen abzulehnen. Die scharfe Zurückweisung des vom Kabinett Vranitzky III präsentierten Sparpakets deutete erstmals die neue Position der österreichischen Gewerkschaften an. Sie verhärtete sich in der Folgezeit, besonders augenfällig daran erkenntlich, dass die nach den Wahlen im Herbst 1999 angestrebte Koalition aus SPÖ und ÖVP nicht zuletzt daran scheiterte, dass sich der ÖGB weigerte, das ins Auge gefasste Budgetsanierungsprogramm mitzutragen. Nach dem Regierungswechsel im Jahr 2000 akzentuierte sich diese Entwicklung noch. Erst allmählich führten Bemühungen sowohl aufseiten der Regierung als auch der kooperationswilligen Kräfte aus den Reihen der Arbeitnehmervertretungen zu einer gewissen Entspannung. Es wurde zumindest im Rahmen der angestrebten Vereinheitlichung der Pensionssysteme wieder verhandelt. Wenn also vielfach vom „Ende der Sozialpartnerschaft“ gesprochen wurde, dann geht dieses nur zum Teil darauf zurück, dass insbesondere die FPÖ darin keinen Wert sah und die Arbeitnehmervertretungen auch häufig provozierte, sondern ebenso auf längerfristige institutionelle Veränderungen. Will man die Budgetentwicklung in der Koalitionsphase zwischen 1987 und 2000 zusammenfassend beurteilen, sind natürlich sämtliche Determinanten der Haushaltsentwicklung im Auge zu behalten. Die Konjunktur erreichte zwar nie mehr die Wachstumsraten des „Goldenen Zeitalters“, führte andererseits auch nicht zu starken und lang andauernden Rückschlägen. Da jedoch die Aufschwünge nicht in ausreichendem Maß zur Stabilisierung des Staatshaushalts genutzt wurden, ließen die Abschwünge das Budget sofort entgleisen. Die Entwicklung des Zinsniveaus hätte – mit Ausnahme einer kurzen Phase zu Beginn der Neunzigerjahre – durch seinen Rückgang gleichfalls eine Stabilisierung begünstigt. Entscheidend erwiesen sich die diskretionären Maßnahmen der Regierung, welche man als „stop-and-go-policy“ bezeichnen könnte. Zu Beginn der jeweiligen Legislaturperiode unternahm sie jeweils einen Anlauf, das Budget zu sanieren, wenn auch stets halbherzig, da nur wenig strukturelle Änderungen in Angriff genommen wurden. Sobald sich jedoch – konjunkturbedingt – gewisse Erfolge zeigten, wurden die Zügel locker gelassen, sodass der Haushalt prompt abermals

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

395

in hohe Defizite geriet : „Österreich hat im Gegensatz zu anderen Mitgliedstaaten den Konsolidierungspfad nicht konsequent eingehalten. So wurde der im Jahr 1997 erreichte Konsolidierungserfolg in den folgenden Jahren zum Teil wieder verspielt“ (Wirtschaft und Gesellschaft, 2000, S. 175). Damit nahm auch die Schuldenquote wieder zu, wodurch die Zinsbelastung gleichfalls anstieg. Die Politik der Bundesregierung spiegelte die vor 1975 im Westen entstandenen Verhaltensweisen wider. Sie versuchte zwar, sich zu Beginn der Legislaturperiode auf die neuen Gegebenheiten einzustellen, blieb aber zu schwach, um eine konsequente Politik betreiben zu können : „Der politische Konjunkturzyklus dürfte in Österreich ebenfalls ausgeprägter vorhanden sein als in anderen Ländern. Wir können in der österreichischen Budgetpolitik einen Wettlauf im Erfinden neuer Leistungen feststellen, der sich nicht auf Wahljahre beschränkte und daher mit hohen budgetären Kosten verbunden war“ (Wirtschaft und Gesellschaft, 2000, S. 176). Erschwert wurde eine Stabilisierungspolitik sicherlich durch langfristige soziale Prozesse, welche bewirkten, dass die österreichischen Arbeitnehmervertretungen in dieser Periode ihre stabilisierende Funktion im Rahmen der Sozialpartnerschaften zumindest zeitweilig verloren. Natürlich fehlte es nicht an Warnungen, diese Politik zu verfolgen. Hier sei an erster Stelle Helmut Frisch genannt. Bereits Mitte der Achtzigerjahre wies er im Rahmen einer Diskussion über die Möglichkeiten einer sozialdemokratischen Wirtschaftspolitik auf die prozyklische Defizitentwicklung zwischen 1978 und 1984 hin sowie auf die Gefahren, welche das Ansteigen des Zinsendiensts für die fiskalpolitischen Bewegungsmöglichkeiten heraufbeschwöre. Er verlangte schon damals, dass die folgenden Jahre dazu benutzt würden, die Strukturkomponente des Haushaltsfehlbetrags zu identifizieren und diesen allmählich zu beseitigen (Frisch, 1985, S. 153). Auch als Vorsitzender des Staatsschuldenausschusses benutzte er die jährliche Pressekonferenz über den Ausschussbericht, um mit seinen Warnungen in die Öffentlichkeit zu treten. Zuletzt kritisierte er im Mai 2000, dass es 1998 und 1999 einen absoluten Stillstand in der Budgetkonsolidierung gegeben habe. Überdies verlangte er ein Ausgabenmoratorium, bis das Haushaltsdefizit des Gesamtstaats auf 1,3 % des Bruttoinlandsprodukts gesenkt worden sei – das gelte vor allem für die Ausweitung der Familienleistungen (Die Presse, 18. Mai 2000). Auch andere Stimmen erhoben sich in der Öffentlichkeit, die vor dem eingeschlagenen Weg warnten, aber alle solche Vorhaltungen reichten nicht aus, um die Bundesregierung zu einem entschlosseneren Vorgehen zu bewegen. Wenn im Vorstehenden der Akzent dieser Untersuchung auf dem Problem der Budgetstabilisierung lag, darf freilich der gesamte wirtschaftspolitische Hintergrund nicht außer Acht gelassen werden, welcher in steigendem Maß den Hand-

396

Das Ende des Nachkriegswachstums

lungsspielraum der politischen Akteure einschränkte. In diesem Zusammenhang ist an erster Stelle die Entscheidung für eine Hartwährungspolitik zu nennen. Die Bindung des Schillings an einen Währungskorb und später an die Deutsche Mark bedeutete letztlich die Bindung der Geldpolitik an die Deutsche Bundesbank. Alleiniges Ziel der Oesterreichischen Nationalbank war es daher, mit ihrer Politik diesen Zusammenhang nicht infrage zu stellen. Der Einsatz dieses Instruments für die Konjunkturpolitik blieb damit ausgeschlossen. Das bedeutete für die Politik zwar keine außergewöhnliche Einschränkung, weil diese Konstellation bereits seit den Siebzigerjahren existierte. Sie war schließlich konstitutives Merkmal des AustroKeynesianismus gewesen. Sie wurde allerdings durch vollständige Liberalisierung des Kapitalverkehrs verschärft. So bestand keine Möglichkeit mehr, das heimische Zinsniveau vom internationalen abzukoppeln. Freilich vermittelte die konsequente Hartwährungspolitik ihrerseits ein wesentliches Element der Erwartungsstabilisierung. Diese Gegebenheiten wurden durch den Beitritt zur Wirtschafts- und Währungsunion, also die Einführung des Euro, institutionalisiert. Manchmal wurde argumentiert, dass mit dieser Währungspolitik der keynesianische Pfad verlassen und der Primat der Vollbeschäftigung zugunsten der Stabilität des Wechselkurses verlassen worden sei. Die Notenbank hätte seither die Wirtschaftspolitik bestimmt. So eindeutig bietet sich dieser Zusammenhang allerdings nicht dar. Denn die Hartwährungspolitik hatte ja, wie oben dargelegt, stets ein Element der expansiven Politik dargestellt. Zum anderen müssen auch die anderen Elemente des Austro-Keynesianismus im Auge behalten werden. Das betrifft zunächst die Lohnpolitik. Zwar entwickelten sich die Verhaltensweisen der Arbeitnehmervertretungen in den Neunzigerjahren ambivalent. Es wurde zuvor erläutert, dass es für sie zusehends schwieriger wurde, eine Politik der gesamtwirtschaftlichen Verantwortlichkeit zu betreiben. Dieser Befund galt jedoch nur für die Gestaltung der Sozialen Sicherheit. Die Lohnpolitik blieb über die gesamte Periode hinweg zurückhaltend, was dazu führte, dass die Lohnstückkosten fallende Tendenz aufwiesen, wodurch sich die Konkurrenzposition der österreichischen Industrie verbesserte und damit auch die Leistungsbilanz. Als weiteres wesentliches Element des Austro-Keynesianismus wird natürlich das Budget betrachtet. Dessen Gestaltung erfolgte jedoch durchaus unterschiedlich. So versuchte die Bundesregierung in den Achtzigerjahren das Haushaltsdefizit zu beschränken, weil sich die Staatsverschuldung seit 1975 dramatisch erhöht hatte. Während der ersten Hälfte der Neunzigerjahre wurde zwar erklärtermaßen gleichfalls eine Stabilisierungspolitik betrieben, welche aber die Bundesregierung in der Aufschwungsphase nicht energisch genug verfolgte. Während des Rückschlags 1993 ließ man jedoch nicht nur die automatischen Stabilisatoren wirken, sondern

Das Scheitern der Budgetsanierung – die große Koalition 1987 bis 2000

397

ergriff auch diskretionäre Maßnahmen, um die Konjunktur zu stützen – mit entsprechenden Auswirkungen auf das Budgetdefizit. Wenn die Bundesregierung schließlich energische Maßnahmen zur Eindämmung des Haushaltsfehlbetrags ergriff, wie in der zweiten Hälfte der Neunzigerjahre, dann nicht aus währungspolitischen Überlegungen, sondern um die Bedingungen von Maastricht zu erfüllen und damit den Beitritt zur Wirtschafts- und Währungsunion zu ermöglichen, welcher auch 1998 erfolgte. Nach der Aufnahme Österreichs setzte sich wieder der politische Zyklus durch, und die große Koalition beschloss 1999, also in einer Aufschwungsphase, nicht nur erhöhte Familienleistungen, sondern auch eine Steuerreform, welche das Budget entsprechend belastete (Chaloupek – Marterbauer, 2008, S. 60). Damit lässt sich also sagen, dass insbesondere während der Neunzigerjahre in der Wirtschaftspolitik austro-keynesianische Elemente nach wie vor existierten, also auch eine Politik der Beschäftigungsstabilisierung betrieben wurde. Direkte Einflüsse der Wechselkurspolitik sind nicht erkennbar.

18. Ostöffnung und Europäische Union

18.1 Die Wiederkehr der „Nachfolgestaaten“

In den 1990er-Jahren wurde die österreichische Wirtschaft von zwei säkularen Ereignissen betroffen : dem politischen Wandel im Osten sowie dem Beitritt zur Europäischen Union. Die Trennung Europas in zwei Staatengruppen mit unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Systemen hatte Österreich besonders belastet, weil es dadurch seiner traditionellen Handelspartner beraubt worden war. Die Beziehungen zu diesen hatten sich ja lange Zeit besonders eng gestaltet, weil viele davon bis 1918 ganz oder teilweise der österreichischungarischen Monarchie angehörten. Die zwischen diesen Regionen fließenden Warenströme waren daher solche des Binnenhandels gewesen und hatten sich in einem gegenüber ausländischer Konkurrenz einigermaßen geschützten Wirtschaftsgebiet vollzogen. Die Intensität dieser wirtschaftlichen Verflechtung erhellt daraus, dass diese auch nach dem Zerfall dieses Staatsgebildes relativ sehr eng blieb, obwohl die Nachfolgestaaten bestrebt waren, sich durch Schutzzollpolitik, Nostrifizierung und Förderung der eigenen Industrie vom ehemaligen Zentrum abzulösen. 1924 entfiel noch fast die Hälfte der österreichischen Exporte und Importe auf diese Länder. Das erscheint dann erstaunlich, wenn man den sogenannten „Gravitationsmodellen“ folgt, die eine sozusagen „natürliche“ Außenhandelsstruktur errechnen lassen. Danach richtet sich die Intensität des Außenhandels nach der Entfernung, die für Transportkosten, aber auch als Synonym für die Ähnlichkeit oder Unterschiedlichkeit der Märkte und Nachfragestrukturen, des Geschmacks, von Sprache und Kultur sowie der institutionellen und organisatorischen Rahmenbedingungen steht, nach der Bevölkerungszahl als Indikator für die Außenhandelsquote sowie dem Pro-Kopf-Einkommen des Handelspartners (Linneman, 1966). Somit hätte man eine sehr starke Position Deutschlands in der österreichischen Außenhandelsstruktur erwartet. Das traf zwar insofern zu, als Deutschland zwischen den Kriegen tatsächlich den größten Anteil der österreichischen Exporte auf sich vereinigte, jedoch nicht wesentlich mehr als die Tschechoslowakei und weit weniger als die Nachfolgestaaten insgesamt. Eine Position, die angesichts der Größe Deutschlands und des dortigen Pro-Kopf-Einkommens nicht verständlich

399

Die Wiederkehr der „Nachfolgestaaten“

Übersicht 75 : Regionalstruktur des österreichischen Außenhandels vor und während des Zweiten Weltkriegs 1937 Millionen Reichsmark

1939

1938

Jänner bis März

1941

Jänner bis März

Anteile in %

Millionen Reichsmark

Anteile in %

Millionen Reichsmark

Export Deutschland

84,7

14,9

254,0

41,2

..

..

Italien

79,5

14,0

48,1

7,8

6,9

13,3

Schweiz

32,3

5,7

24,0

3,9

3,5

2,3

Frankreich

24,2

4,3

12,3

2,0

1,8

1,9

Großbritannien

30,0

5,3

23,2

3,8

5,1

..

USA

14,1

2,5

7,9

1,3

3,3

..

178,9

31,6

129,8

21,1

25,4

39,7

Tschechoslowakei

40,5

7,1

26,0

4,2

5,0

..

Ungarn

51,6

9,1

36,3

5,9

6,7

8,2

Polen

24,6

4,3

21,0

3,4

3,0

..

Jugoslawien

30,7

5,4

26,6

4,3

5,5

8,0

5,2

6,8

Nachfolgestaaten1)

Rumänien

31,6

5,6

19,9

3,2

Übrige Staaten

123,2

21,7

116,9

19,0

..

..

Insgesamt

567,0

100,0

616,2

100,0

..

..

Import Deutschland

109,5

16,3

328,4

35,3

..

..

Italien

37,0

5,5

38,6

4,1

11,9

..

Schweiz

21,9

3,3

20,7

2,2

5,3

..

Frankreich

18,8

2,8

15,4

1,7

2,6

..

Großbritannien

31,0

4,6

26,5

2,8

5,3

..

USA

40,2

6,0

50,0

5,4

8,5

..

259,1

38,5

268,6

28,9

73,1

..

Tschechoslowakei

74,0

11,0

59,0

6,3

12,5

..

Ungarn

60,7

9,0

76,5

8,2

28,3

..

Polen

30,9

4,6

31,5

3,4

6,0

..

Jugoslawien

53,1

7,9

64,2

6,9

10,6

..

Rumänien

40,3

6,0

37,3

4,0

15,7

..

Übrige Staaten

155,8

23,1

182,8

19,6

..

..

Insgesamt

673,2

100,0

930,9

100,0

..

..

Nachfolgestaaten1

Quelle : Statistisches Jahrbuch für Österreich, 1938 ; WIFO-Monatsberichte, 1939, (2/3) ; Nautz, 1992, S. 550. – 1 Tschechoslowakei, Ungarn, Polen, Jugoslawien, Rumänien.

400

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

wäre, wüsste man nicht um die institutionellen und organisatorischen Bindungen der Nachfolgestaaten untereinander, auch nach dem Zerfall der Monarchie. Natürlich begannen sich im Zeitablauf die ökonomischen Bestimmungsgründe im österreichischen Außenhandel durchzusetzen, und der Anteil der Nachfolgestaaten ging langsam zurück. Die Handelsströme verlagerten sich allmählich in den Westen. Aber 1937 flossen noch immer 31,5 % der Exporte in die Nachfolgestaaten, und 38,5 % der Importe stammten von dorther. Diese Situation änderte sich grundlegend mit der Okkupation durch das nationalsozialistische Deutschland. Österreich war nunmehr Teil dieses Wirtschaftsgebiets geworden, wodurch nicht nur alle bis dahin bestehenden Beschränkungen des Außenhandels wegfielen, sondern – im Gegenteil – jene rüstungsbedingte Nachfrage wirksam wurde, deren Befriedigung auch ein wichtiges Motiv für den deutschen Einmarsch gewesen war. 1938 verdreifachten sich die Exporte in das deutsche Gebiet, ebenso wie die Importe dorther. Daher verschob sich die – nunmehr fiktive – österreichische Außenhandelsstruktur massiv zu Deutschland. Diese erreichte mit 41,2 % im Export bzw. mit 35,3 % im Import jene Größenordnungen, wie sie erst für die Neunzigerjahre charakteristisch werden sollten. Die Verschiebung reduzierte den Anteil der Nachfolgestaaten, die 1938 nur mehr 21,1 % der Exporte bzw. 28,9 % der Importe auf sich vereinigten (Butschek, 1978, S. 47). Freilich rissen die Handelsbeziehungen mit diesen Ländern während des Krieges nicht ab. Im Gegenteil, die Nachfolgestaaten blieben – neben Italien und der Schweiz – überhaupt die einzigen Handelspartner Österreichs im Drittausland (Nautz, 1992, S. 550). Man erwartete daher nach Kriegsende ein Wiederaufleben der traditionellen wirtschaftlichen Aktivitäten, umso eher, als die mehr oder minder gewaltsame Umleitung der Handelsströme während der deutschen Besetzung rückgängig gemacht worden zu sein schien. Die wirtschaftliche Lage Deutschlands sowie auch die Handelspolitik der Besatzungsmächte ließen den Handel zwischen Österreich und Deutschland drastisch schrumpfen. 1947 flossen nur 4,3 % der – offiziellen – österreichischen Exporte dorthin, immerhin kamen noch 17,6 % der Importe aus diesem Land, 1948 aber nur mehr 10,3 %. Dagegen gewann der Handelsverkehr mit den Nachfolgestaaten tatsächlich wieder einige Bedeutung. Insbesondere unmittelbar nach dem Krieg kam der Tschechoslowakei großes Gewicht zu. Auf alle Nachfolgestaaten entfielen 1946 25,3 % der Exporte und 24,1 % der Importe. Bis 1949 waren diese Anteile zwar gefallen (23,2 % und 16,8 %), blieben aber immer noch beachtenswert. Diese Entwicklung erscheint keineswegs überraschend. Die wirtschaftlichen Beziehungen zu diesen Ländern waren ja nicht einmal in der Kriegszeit unterbrochen gewesen. Nach 1945 hatten sich in der Tschechoslowakei und in Ungarn

Die Wiederkehr der „Nachfolgestaaten“

401

zunächst auch demokratische Regierungen etabliert. Erstere hatte den Krieg ohne massive Zerstörungen überstanden und von zahlreichen deutschen Investitionen während dieser Zeit profitiert. Ihr durchschnittliches Volkseinkommen, das in der Vergangenheit stets unter dem österreichischen gelegen war – teilweise sicherlich durch den Wert der Slowakei verzerrt –, lag 1947 und 1948 um 44,7 % und 24,2 % über diesem (Economic Survey of Europe in 1948, 1949, S. 235). Die Bedingungen für die Weiterführung eines intensiven Handelsverkehrs schienen also in hohem Maß gegeben und fanden in der Realität zunächst auch ihren Niederschlag. Die nahezu vollständige Umkehrung der traditionellen österreichischen Außenhandelsstruktur erfolgte mit der politischen Teilung Europas. Der Beginn dieser Entwicklung lässt sich etwa mit 1948, dem Einsetzen der Marshallplan-Hilfe und dem kommunistischen Putsch in der Tschechoslowakei festsetzen. Die politische Trennung der demokratischen von den kommunistischen Staaten zeitigte nämlich auch wesentliche wirtschaftliche Konsequenzen. Zunächst politisch intendierte : Die Sowjetunion schloss die von ihr dominierten Länder im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) zusammen, weil sie ein politisches Gegengewicht zur OEEC, der Marshallplan-Organisation, schaffen und ihren politischen Raum gegen den Westen abschließen wollte. Umgekehrt versuchten die USA, die Sowjetunion vom Import kriegswichtiger oder auch nur technisch hoch entwickelter Produkte durch die COCOM-Regelung abzuschneiden sowie den Außenhandel der OEEC-Staaten mit dem Osten zu restringieren. Darüber hinaus jedoch erfolgte die wirtschaftliche Desintegration auch infolge der unterschiedlichen ökonomischen Systeme. Während der Tausch von Gütern und Leistungen unter Marktwirtschaften dem Prinzip der Kostenminimierung folgt, strebten die RGW-Staaten Autarkie an. Handel mit dem Westen sollte nur im RGW-Raum nicht vorhandene Güter beschaffen bzw. die dafür benötigten Devisen sicherstellen. Auch aus dieser „unpolitischen“ Ursache musste es zu einer Reduktion des Handels mit dem Westen kommen. Natürlich vollzog sich diese Trennung nicht abrupt, ebenso wenig, wie das Wirtschaftssystem in diesen Ländern schlagartig verändert werden konnte. 1949 erreichte der Exportanteil der Nachfolgestaaten mit 23,2 % noch einen letzten Höhepunkt. Die Importe nahmen dagegen mit dem Einsetzen der amerikanischen Hilfslieferungen sprunghaft von einem Viertel auf 16,8 % ab. Von da an setzte sich der Rückgang stetig fort. 1955, im Jahr des österreichischen Staatsvertrags, unterschritt der Exportanteil der Nachfolgestaaten bereits 10 %. Der Außenhandel verlagerte sich immer stärker nach Westeuropa, das gut zwei Drittel der österreichischen Handelsströme auf sich vereinigte.

402

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Übersicht 76 : Regionalstruktur des österreichischen Außenhandels nach dem Zweiten Weltkrieg 1946

1947

1950

1960

1970

1980

1990

2000

2008

Anteile an insgesamt in % Exporte Deutschland

2,1

4,3

15,3

26,8

24,3

30,8

36,7

33,4

29,8

Italien

17,5

16,0

13,4

16,6

9,7

11,0

9,8

8,7

8,6

Schweiz

36,5

25,2

5,2

4,9

10,4

7,5

6,9

6,8

4,2

Großbritannien

1,3

5,4

3,7

2,8

6,1

3,7

3,9

4,4

3,1

Frankreich

4,6

4,3

2,8

1,7

2,2

3,5

4,8

4,4

3,8

Niederlande

0,4

3,6

4,4

3,0

2,9

2,6

2,9

2,3

1,8

Schweden

2,1

3,7

1,9

2,6

4,4

2,6

1,8

1,2

1,1

USA

6,6

5,2

5,6

4,4

4,1

2,2

3,2

5,0

4,4

Belgien–Luxemburg

1,4

2,5

1,8

2,0

1,2

1,5

2,2

1,7

1,6

Dänemark

0,0

0,7

1,0

1,0

2,2

1,1

0,9

0,7

0,7

Norwegen

0,0

0,2

0,6

0,9

1,3

1,0

0,5

0,4

0,5

Finnland



0,3

0,4

0,7

1,3

0,9

0,8

0,5

0,5

Japan





0,0

0,6

0,5

0,8

1,6

1,3

0,9

Bulgarien



0,7

0,6

0,7

0,9

0,7

0,3

0,3

0,8

19,1

9,2

6,1

2,6

2,2

1,4

1,9

4,0

5,8

Tschechoslowakei DDR





0,8

1,8

0,9

1,3

0,7





Polen

0,9

2,7

3,1

1,8

1,6

2,7

0,9

1,6

2,8

Ungarn

2,1

4,3

3,6

2,4

2,8

2,2

2,2

5,0

3,6

Rumänien

0,0

0,5

1,1

0,9

1,6

1,1

0,2

0,7

2,0

Jugoslawien

3,1

2,1

4,0

3,5

4,6

3,3

2,7

3,3

4,5

UdSSR

0,0

0,1

0,0

3,5

2,9

2,7

2,2

1,6

4,3

EG 86

28,0

39,4

46,9

56,2

50,6

57,2

64,5

59,4

52,9

EFTA 86

38,6

29,3

8,3

9,1

17,4

12,1

10,2

8,9

6,4

Oststaaten

25,3

19,6

19,3

17,2

16,6

14,0

10,4

16,5

23,7

Nachfolgestaaten1

25,3

18,8

17,9

11,2

12,8

10,6

7,9

14,6

18,6

8,2

11,7

25,6

17,5

15,4

17,7

15,0

15,2

16,9

23,8

17,6

16,6

40,0

41,2

40,8

43,7

40,8

40,6

8,0

7,4

7,2

8,0

6,5

9,1

9,1

7,1

6,9

30,7

13,5

4,1

4,3

7,4

5,0

4,3

3,2

4,4

Großbritannien

1,1

9,2

7,7

5,0

6,8

2,7

2,6

2,8

1,8

Frankreich

2,1

3,8

2,7

3,7

3,5

3,9

4,2

4,4

3,1

Niederlande

1,8

2,5

2,7

3,2

2,9

2,7

2,8

3,1

2,8

Schweden

0,9

1,4

1,4

1,4

2,6

1,8

1,7

1,5

1,2

USA

3,5

3,4

23,2

7,3

3,4

3,4

3,6

5,5

2,9

Belgien-Luxemburg

0,5

1,9

3,1

1,6

1,9

2,1

2,9

2,0

1,8

Andere Länder Importe Deutschland Italien Schweiz

403

Die Wiederkehr der „Nachfolgestaaten“ 1946

1947

1950

1960

1970

1980

1990

2000

2008

Anteile an insgesamt in % Dänemark

0,3

2,2

0,8

0,7

1,4

0,7

0,7

0,6

0,4

Norwegen

0,0

1,4

0,6

0,6

0,5

0,3

0,3

0,1

0,5

Finnland



0,1

0,1

0,1

0,5

0,5

0,7

1,1

0,5

Japan





0,1

0,4

1,0

2,4

4,5

2,7

1,6

Bulgarien



1,2

0,4

0,5

0,3

0,2

0,1

0,1

0,3

16,9

13,1

4,3

1,6

1,9

1,9

1,2

4,0

5,5

Tschechoslowakei DDR





0,5

1,4

0,8

0,7

0,3





Polen

2,6

5,3

4,6

2,2

1,6

1,0

0,9

1,0

1,8

Ungarn

3,2

2,9

2,2

1,9

1,7

1,4

1,6

3,5

2,7

Rumänien

0,1

0,2

0,5

0,7

0,8

0,4

0,1

0,4

0,6

Jugoslawien

1,3

2,2

2,3

2,0

1,4

0,8

1,2

1,4

2,1

UdSSR

0,2

0,0

0,0

2,8

2,2

4,2

1,8

2,7

3,6

EG 86

37,6

46,6

42,5

63,4

65,4

63,1

68,3

63,6

59,7

EFTA 86

31,6

16,3

6,2

6,4

11,0

7,6

7,1

5,9

6,7

Oststaaten

24,2

24,9

14,8

13,1

10,7

9,9

6,8

13,1

16,6

Nachfolgestaaten1

24,1

23,7

13,9

8,4

7,4

5,5

4,9

10,3

12,7

6,6

12,2

36,5

17,1

12,9

19,4

17,8

17,4

17,0

Andere Länder

Quelle : WIFO-Datenbank. – 1 Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien.

Nach dem Staatsvertrag, in der Ära Chruschtschow, zeichnete sich eine neue politische, aber auch ökonomische Entwicklung in Europa ab. An die Stelle der Konfrontation trat die Entspannung, die „Koexistenz“ der beiden politischen und wirtschaftlichen Systeme. Der „Osthandel“ entstand als neues Phänomen und entwickelte sich fast im gesamten OECD-Raum. Österreichs Staatsvertrag symbolisierte den Beginn dieser neuen Zusammenarbeit. Nachdem es seine Neutralität erklärt hatte, erfreute sich das Land zunehmend des besonderen Wohlwollens der Sowjetunion. Diese Verbesserung der Beziehungen fand ihren Niederschlag in einer Zunahme des Handelsverkehrs mit praktisch allen Mitgliedern des RGW. Wahrscheinlich spielten dabei wieder die traditionellen geografischen sowie historischen Faktoren eine Rolle, aber auch die Bemühungen der Bundesregierung, für die Verstaatlichte Industrie Absatzmöglichkeiten zu schaffen. Jedenfalls erreichte in Österreich der Osthandelsanteil den höchsten Wert aller OECD-Staaten. Das änderte prinzipiell nichts an der engen Verflechtung Österreichs mit dem Westen. Der Anteil Westeuropas am österreichischen Außenhandel erreichte allmählich rund drei Viertel ; aber jener der Oststaaten nahm zulasten des außereuropäischen Handelsverkehrs wieder zu. Allerdings gilt das nur zum Teil für die Nachfolgestaaten, da jetzt die Sowjetunion mehr an Gewicht gewann, und auch die

404

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

DDR begann nun eine Rolle zu spielen. Den Höhepunkt erreichte diese Entwicklung im Wachstumseinbruch Mitte der Siebzigerjahre, von dem die Oststaaten zunächst noch nicht betroffen waren und von dem die Sowjetunion durch steigende Weltmarktpreise für Erdöl profitierte. In dieser Phase reduzierte sich der Anteil Westeuropas am österreichischen Außenhandel und wurde teilweise durch jenen mit den Oststaaten sowie den OPEC-Staaten ersetzt. 1975 erreichte der Osthandel mit 20,1 % im Export und 10,3 % im Import (Nachfolgestaaten 16,3 % bzw. 6,7 %) einen Höhepunkt. Im Lauf der Achtzigerjahre freilich setzte wieder eine neue Entwicklung ein, die durch die Finanzkrise des RGW ausgelöst wurde. Zwar versuchten die westlichen Staaten sowie auch Österreich, den Export in diese Region durch generöse Kreditgewährung zu erleichtern, doch war auch dadurch dessen Stagnation nicht zu vermeiden. Als das politische und wirtschaftliche System des Kommunismus zusammenbrach, erreichte der Anteil dieser Länder seinen historischen Tiefpunkt. 1988 entfielen nur mehr 6,1 % der Exporte und 4,9 % der Importe auf die Nachfolgestaaten. Die Wende im Osten brachte natürlich eine ganz neue Situation für die österreichische Außenwirtschaft, weil diese Länder nun das marktwirtschaftliche System übernahmen, wodurch ihr Außenhandel neuen Stellenwert erlangte. Daher erwartete man jedenfalls dessen Belebung, wenngleich eine allmähliche. Dafür hätte zunächst die enge wirtschaftliche Verflechtung der RGW-Staaten gesprochen, aber auch der Umstand, dass die Transformation dieser Volkswirtschaften längere Zeit in Anspruch nehmen musste. Letztlich sollte auch nach dem Gravitationsansatz der Umstand eine Rolle spielen, dass das durchschnittliche Volkseinkommen dieser Länder weit hinter dem westeuropäischen Niveau zurückgeblieben war und anfangs sogar noch schrumpfte. Es kam jedoch anders. Mit dem Zerfall des politischen und wirtschaftlichen Systems im Osten löste sich auch der RGW auf und mit ihm die ökonomische Kooperation seiner Mitgliedstaaten. Während die Transformation tatsächlich einige Zeit in Anspruch nahm, vollzog sich die Umleitung der Handelsströme in einem dramatischen Tempo. Die Nachfolgestaaten waren in der Lage, ihren Außenhandel in kürzester Zeit weitgehend in die OECD-Länder umzuleiten. Konsequenterweise entwickelte sich der Handel mit ihnen explosiv, wenngleich, durch administrative Eingriffe bedingt, anfangs diskontinuierlich. Obgleich eine ähnliche Entwicklung auch in anderen OECD-Ländern zu beobachten war, entwickelte sich zu Beginn der Neunzigerjahre der Außenhandelsboom zwischen Österreich und den Nachfolgestaaten am stärksten. Offenbar spielten dafür wieder die geografischen und historischen Gegebenheiten eine Rolle. Österreich besaß

405

Die Wiederkehr der „Nachfolgestaaten“

Übersicht 77 : Die Verlagerung des Außenhandels der Nachfolgestaaten 1990 bis 1994 OECD

MOEL

Russland

Anteile am Gesamtexport in %

OECD

MOEL

Russland

Anteile am Gesamtimport in %

Tschechien 1990

43,6

12,6

25,11

47,3

12,4

24,31

1994

59,7

23,7

3,9

64,6

18,4

8,4

1990

63,4

6,4

14,51

66,4

4,6

17,01

1994

75,4

5,2

5,4

75,1

4,4

6,8

1990

54,1

7,9

20,21

53,1

8,7

19,11

1994

72,0

7,4

7,5

70,6

7,1

12,0

Polen

Ungarn

Rumänien 1990

46,5

9,1

25,61

31,9

12,0

1994

58,0

5,9

3,4

61,4

4,8

13,8

1990

45,6

13,8

25,11

51,2



16,61

1994

39,3

46,3

4,1

40,0

33,9

18,0

1990

68,7

3,8

14,81

64,7

8,4

8,61

1994

63,6

4,1

3,4

66,4

5,8

2,8

23,31

Slowakei

Kroatien

Quelle : WIFO-Datenbank. – 1 Ehemalige UdSSR.

gegenüber den meisten westeuropäischen Staaten einen Informationsvorsprung. Die österreichischen Unternehmer schienen mit der Situation in den Nachfolgestaaten besser vertraut als ihre Kollegen in anderen Ländern. Das war die Periode, in der große westliche Konzerne ihre Regionalvertretungen in Wien gründeten oder erweiterten, um von dort aus die östlichen Märkte zu bearbeiten und japanische Delegationen Österreich besuchten, um sich ein Bild über die Lage in den Oststaaten zu machen. Dieses Außenhandelswachstum resultierte daher nicht nur aus den günstigen objektiven Gegebenheiten, sondern spiegelte auch die intensiven Bemühungen der österreichischen Unternehmer wider. Es setzte nämlich in diesen Jahren ein Boom der österreichischen Investitionen in den Nachfolgestaaten ein. In manchen von ihnen entwickelte sich Österreich, trotz seiner geringen Größe, zum stärksten ausländischen Investor. Die „kapitalistische“ Rekonstruktion des Bankensystems erfolgte zum beträchtlichen Teil über österreichische Geldinstitute. Ende des ersten Jahrzehnts in diesem Jahrhundert entfiel der höchste Anteil an den ausländischen

406

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Übersicht 78 : Österreichs Außenhandel mit den Nachfolgestaaten 1989 bis 2008 Export

Import

Tschechoslowakei

Slowenien

Tschechoslowakei

Ungarn

Polen

Polen

Slowenien

1989

+ 6,8

+ 27,1

+ 40,7



+ 11,3

1990

+ 72,5

+ 20,8

– 16,5



– 4,9

+ 23,1

+ 2,7



+ 11,4

+ 15,2

1991

+ 6,0

+ 38,7

+ 70,9



+ 16,1



+ 31,4

+ 12,8



1992

+ 50,7

+ 7,1

– 5,6



1993

+ 11,7

+ 6,4

– 8,8

+ 20,7

+ 49,0

+ 4,2

– 11,4



+ 10,8

– 9,5

– 6,6

+ 12,7 + 20,3

Ungarn

Veränderung in %

1994

+ 16,1

+ 21,1

– 6,4

+ 17,5

+ 25,6

+ 18,5

+ 10,4

1995

+ 20,4

+ 5,3

+ 31,2

+ 22,7

+ 16,2

– 1,9

+ 23,4

+ 29,6

1996

+ 18,1

+ 15,3

+ 14,6

+ 0,5

+ 16,7

+ 52,2

– 11,1

+ 13,0

1997

+ 20,2

+ 43,7

+ 30,5

+ 30,8

+ 22,8

+ 27,5

+ 24,5

+ 13,7

1998

+ 2,2

+ 9,4

+ 4,8

+ 0,4

+ 12,9

+ 13,2

+ 14,5

+ 10,8

1999

+ 4,2

+ 6,7

+ 5,8

+ 11,6

+ 13,5

+ 8,4

+ 1,3

+ 6,6

2000

+ 16,8

+ 16,9

+ 16,4

+ 16,9

+ 24,0

+ 19,7

+ 27,3

+ 23,7

2001

+ 11,9

– 4,3

+ 9,5

+ 4,4

+ 9,1

+ 3,2

+ 24,0

+ 7,1

2002

+ 7,0

+ 0,6

+ 7,1

+ 9,0

+ 6,3

– 4,9

– 1,3

+ 1,9

2003

+ 8,6

– 4,8

+ 2,6

+ 10,7

+ 18,0

+ 2,7

+ 5,8

+ 11,8

2004

+ 14,8

+ 5,2

+ 22,1

+ 28,3

+ 16,0

– 0,9

+ 13,5

+ 32,0

2005

+ 10,6

– 3,5

+ 16,0

– 13,8

+ 3,9

– 5,3

+ 33,9

– 22,2

2006

+ 12,8

+ 8,8

+ 26,5

+ 9,5

+ 5,3

+ 5,0

+ 8,6

+ 13,4

2007

+ 19,3

+ 14,2

+ 25,9

+ 26,9

+ 16,0

+ 8,7

+ 12,6

+ 9,4

2008

+ 10,4

+ 5,2

+ 8,6

+ 7,3

+ 11,1

+ 14,8

+ 17,8

+ 7,6

Quelle : WIFO-Datenbank.

Bankkrediten auf diese. Als Resultat dieser Entwicklung expandierte der Außenhandel mit den Oststaaten auch relativ stetig, 2008 erreichte der Export dorthin wieder einen Anteil von 23,7 % und jener der Importe von 16,6 %. Überdies wurde in dieser Region – im Gegensatz zu anderen – ein beträchtlicher Handelsbilanzüberschuss erzielt. Allerdings erfuhr die ökonomische Spitzenposition Österreichs in dieser Staatengruppe seit Anfang der Neunzigerjahre gewisse Einschränkungen. Der Informationsvorsprung verlor an Bedeutung. Die Volkswirtschaften der Nachfolgestaaten „normalisierten“ sich in jeder Hinsicht, sodass die Marktbearbeitung ohne Weiteres im Land selbst vorgenommen werden konnte. Nunmehr begannen auch die großen internationalen Konzerne, in den Oststaaten Fuß zu fassen und engten damit den Bewegungsspielraum der mittelständischen österreichischen Unternehmen

Die Wiederkehr der „Nachfolgestaaten“

407

ein. Hatte der Marktanteil Österreichs an den OECD-Exporten nach Ostmitteleuropa 1990 einen Wert von 10,2 % erreicht, so war er bis 2008 auf 7,1 % gefallen. Dennoch blieb die Position Österreichs in der Wirtschaft dieser Länder relativ sehr stark, vor allem auf dem Kapitalmarkt. Und diese Position konnte stets gehalten werden, obwohl die österreichische Politik die wirtschaftlichen Beziehungen zu den Nachfolgestaaten während der Neunzigerjahre in keiner Weise unterstützte. Nach 1989 wurde diesen Ländern einige Hilfestellung geboten ; in den Folgejahren jedoch beschränkte sich die Bundesregierung in ihrer Politik gegenüber den Nachfolgestaaten auf Angriffe gegen die benachbarten Atomkraftwerke. Infrastrukturausbauten im eigenen Land, vor allem dringend benötigte Straßenverbindungen, wurden aus umweltideologischen Gründen nicht in Angriff genommen. In der zweiten Hälfte der Neunzigerjahre erhielt die Frage der wirtschaftlichen Verflechtung Österreichs mit den Nachfolgestaaten einen neuen Akzent. Die EU hatte sehr bald nach der „Wende“ versucht, die mittel- und osteuropäischen Staaten (MOEL) in den europäischen Wirtschaftsraum einzubinden. Dies geschah zunächst durch den Abschluss von Handels- und Kooperationsabkommen, aber schon im Dezember 1991 wurden zwischen der EU und Ungarn, Polen sowie der Tschechoslowakei die „Europaabkommen“ vereinbart, die eine schrittweise Assoziation dieser Länder in die Gemeinschaft innerhalb von zehn Jahren vorsahen. Diese Abkommen dehnte man in den folgenden Jahren auf andere osteuropäische Staaten aus. Ab 1994 begannen die MOEL, Anträge auf den Eintritt in die EU zu stellen. Sowohl die EU-Kommission als auch der Europäische Rat standen den Bestrebungen dieser Länder grundsätzlich positiv gegenüber. Sie waren sich allerdings bewusst, dass die „Osterweiterung“ eine noch stärkere Belastung für die EU mit sich bringen würde als die Aufnahme der südeuropäischen Staaten. Nicht nur handelte es sich abermals um Länder, deren Pro-Kopf-Einkommen erheblich unter dem bisherigen EU-Durchschnitt lagen, sondern die auch die Transformation zur Marktwirtschaft noch nicht vollständig abgeschlossen hatten. Man war sich überdies darüber im Klaren, dass die EU die Erweiterung mit dem bis dahin geltenden Unterstützungssystem, insbesondere für die Landwirtschaft, finanziell nicht werde bewältigen können. Es wurde daher ein Reformprogramm unter dem Titel „Agenda 2000“ ausgearbeitet, das die Union in die Lage versetzen sollte, die Erweiterung zu realisieren. Prinzipiell wurde festgelegt, dass die Beiträge der EU-Mitgliedstaaten trotz der Osterweiterung nicht über den bisher festgelegten Höchstwert von 1,27 % des Bruttoinlandsprodukts hinausgehen dürften. Das freilich machte Einschränkungen in den Leistungen der Union unausweichlich.

408

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Davon waren vor allem die Landwirtschaft sowie die Strukturpolitik – auf die auch der Löwenanteil des EU-Budgets entfällt – betroffen. Den Beitrittskandidaten wurde erklärt, dass eine Aufnahme erst dann erfolgen könne, sobald sie in der Lage wären, den mit einer Mitgliedschaft verbundenen Verpflichtungen nachzukommen und die erforderlichen wirtschaftlichen und politischen Bedingungen zu erfüllen. In diesem Sinn verfasste die Kommission im Mai 1995 ein „Weißbuch der Osterweiterung“, das den Beitritt vorbereiten sollte. Ab Frühjahr 1998 nahm sie Beitrittsverhandlungen nicht nur mit Polen, Tschechien, Ungarn, Slowenien sowie Estland auf, sondern dehnte den Kreis der Beitrittskandidaten auf Lettland, Litauen, die Slowakei sowie Malta und Zypern aus. Sie konnten im Dezember 2002 erfolgreich abgeschlossen werden (Stankovsky – Plasser – Ulram, 1998). Der Beitritt der Kandidaten zur Union erfolgte im Mai 2004. In Österreich entwickelten sich dazu unterschiedliche Positionen. Während die Bundesregierung stets für die Aufnahme der MOEL eintrat, wurden auch skeptische Stimmen laut. Da war zunächst die in den Achtziger- und Neunzigerjahren weit verbreitete Angst der Bevölkerung vor Veränderungen, aber auch Landespolitiker sowie der ÖGB äußerten Befürchtungen. Diese konzentrierten sich im Wesentlichen auf drei Bereiche : So wurde zunächst erwartet, dass infolge der hohen Einkommensunterschiede ein Migrationsstrom in Gang kommen könnte, der den Arbeitsmarkt destabilisieren würde. Weiters befürchtete die Landwirtschaft verstärkte Konkurrenz durch die billiger produzierenden Nachbarn, und schließlich äußerte auch das grenznahe Gewerbe ähnliche Bedenken. Wiewohl die Anpassungserfordernisse in der EU aus geografischen Gründen nun tatsächlich sehr ungleich verteilt waren, vertrat die Bundesregierung auch im Rahmen des österreichischen EU-Vorsitzes in der zweiten Hälfte des Jahres 1998 die Osterweiterung. Diese Position wurde nicht nur durch die politischen Überlegungen bestimmt, die MOEL in das gemeinsame Europa zu integrieren, sondern auch durch den Umstand, dass alle einschlägigen Studien positive Auswirkungen für die österreichische Wirtschaft voraussagten. Außerdem ging sie von der Überzeugung aus, dass bis zum effektiven Beitritt der MOEL noch einige Zeit verstreichen würde und überdies mit einer Übergangsfrist bis zur vollständigen Freizügigkeit für Arbeitnehmer verstreichen werde. Danach allerdings würde sich aus demografischen Gründen die Situation auf dem österreichischen Arbeitsmarkt stabilisiert haben, also dieser – unter der Annahme einer Fortdauer des bisherigen durchschnittlichen Wachstums – allmählich durch Arbeitskräfteknappheit charakterisiert sein. Im Zuge der Verhandlungen schloss sich Österreich den Vorschlägen des deutschen Bundeskanzlers Schröder an, für die personelle Freizügigkeit eine Übergangsperiode von sieben Jahren vorzusehen.

Die Wiederkehr der „Nachfolgestaaten“

409

Diese wurde in der Weise unterteilt, dass die ersten zwei Jahre der Zugang zum nationalen Arbeitsmarkt ohne Begründung gesperrt werden konnte. Nach den folgenden drei Jahren sollte eine Evaluierung durch die Kommission erfolgen, und für die letzten beiden Jahre wäre eine ausführliche Begründung durch den alten Mitgliedstaat erforderlich. Freilich schien dieser Regelung eher psychologische Bedeutung zuzukommen, da die Entscheidung letztlich stets beim betroffenen Staat verblieb. Zunächst schien es, dass nur Deutschland und Österreich als am meisten betroffene Nachbarländer von diesen Übergangsbestimmungen Gebrauch machen würden. Bei Vertragsabschluss stellte sich jedoch heraus, dass sämtliche alte Mitgliedstaaten mit Ausnahme Großbritanniens, Irlands und Schwedens in irgendeiner Weise diese Möglichkeit nutzten. Für die Landwirtschaft und das grenznahe Gewerbe blieben freilich gewisse Anpassungserfordernisse bestehen, wiewohl angenommen wurde, dass diese durch den Catching-up-Prozess in den Beitrittsstaaten gemildert werden würden. Vorstöße der Bundesregierung in Brüssel, die österreichischen Grenzregionen besonders zu unterstützen, blieben erfolglos, nicht zuletzt wegen ihrer Unmäßigkeit : Es wurde nämlich eine 100-km-Zone vorgeschlagen – die auch Wien eingeschlossen hätte. Brüssel legte Österreich nahe, die existierenden Förderungen auf die Grenzgebiete umzuschichten. Versuchen, EU-Mittel im Rahmen der grenzübergreifenden Interreg-Programme auf diese Regionen zu lenken, war gleichfalls kein Erfolg beschieden. Wieweit die Befürchtungen im Hinblick auf eine Destabilisierung des österreichischen Arbeitsmarkts durch die Osterweiterung gerechtfertigt waren, lässt sich begreiflicherweise nicht überprüfen, da die Bundesregierung die Möglichkeit der Migrationsrestriktion voll ausschöpfte. Die Zahl der Arbeitskräfte aus den neuen Mitgliedstaaten veränderte sich wenig und fiel neben den großen Gruppen aus dem ehemals jugoslawischen Raum, – neuerdings – aus Deutschland und aus der Türkei kaum ins Gewicht. Freilich handelte es sich bei diesen Daten um die legal Beschäftigten. Daneben existierte eine beträchtliche Zahl von in der Schattenwirtschaft tätigen Arbeitskräften, welche sich vor allem auf die Altenpflege und die Haushaltung konzentrierten. Auch in der Landwirtschaft dürften kurzfristig solche tätig gewesen sein. Daneben existierte auch ein umfangreicher Selbstständigenbereich, der vor allem das Baunebengewerbe betraf. Grob geschätzt handelte es sich bei dieser Gruppe um 150.000 Arbeitskräfte, also etwa 4 % der offiziell Beschäftigten. Als vollkommen verfehlt erwiesen sich die Befürchtungen der Landwirtschaft. Hatte man einen massiven Zustrom landwirtschaftlicher Produkte erwartet, so trat das Gegenteil ein. Die österreichischen Exporte von agrarischen Gütern in

410

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Abbildung 23 : Ausländische Beschäftigte nach Staatszugehörigkeit 2007 (in 1.000)

Sonstige

Schweiz

Italien

Rumänien

Ungarn

Ehemalige Tschechoslowakei

Polen

Türkei

Deutschland

Ehemaliges Jugoslawien

180 160 140 120 100 80 60 40 20 0

Quelle : Statistik Austria.

die neuen Mitgliedstaaten übertrafen bei Weitem die Importe, sodass daraus ein Handelsbilanzüberschuss resultierte. Dieser beschränkte sich freilich nicht auf den landwirtschaftlichen Sektor, sondern erstreckte sich auf den gesamten Außenhandel mit diesen Ländern. Letztlich dürften auch die Gewerbebetriebe in den Grenzregionen nicht unter den neuen Gegebenheiten gelitten haben, sondern profitierten eher von den neuen wirtschaftlichen Impulsen durch die Öffnung der Grenzen. Insgesamt erwies sich also, dass der politische und ökonomische Wandel der osteuropäischen Staaten sowie ihre allmähliche Integration in die Europäische Union die österreichische Wirtschaft außerordentlich stimulierten. Viele Autoren sehen darin einen wichtigen Grund, dass Österreich auch seit den 1990er-Jahren im Durchschnitt rascher wuchs als die EU 15. Vielfach wurde die Frage gestellt, wie lange mit einem überproportionalen Wachstum des österreichischen Außenhandels mit den MOEL gerechnet werden könne, wie letztlich eine „gleichgewichtige“ Außenhandelsstruktur aussehen würde. Könnten die Anteile der Zwischenkriegszeit wieder erreicht werden ? Zu diesem Problem wurden zahlreiche Studien für Österreich oder die OECD-Staaten

ABB23

EU-Beitritt und EU-Politik

411

angestellt, die jedoch zu sehr disparaten Ergebnissen gelangten. Es scheint daher sinnvoll, sich ein Bild aus den hier angegebenen historischen Daten zu machen. Auszuschließen sind sicherlich Anteile der Nachfolgestaaten am österreichischen Außenhandel in Größenordnungen der Zwischenkriegszeit. Diese demonstrierten noch in hohem Maß die institutionellen und organisatorischen Einflüsse der gemeinsamen Wirtschaftsregion in der Doppelmonarchie. Indessen hat sich die österreichische Wirtschaft aus den zuvor dargelegten Gründen massiv nach Westen orientiert. Andererseits wird die Öffnung Ostmitteleuropas den wirtschaftlichen Kräften Raum geben, sich wieder durchzusetzen. Und angesichts der geografischen Bedingungen kann mit einer weiteren Verschiebung der österreichischen Außenhandelsstruktur zu den Nachfolgestaaten gerechnet werden. Freilich sollte deren Anteil auf mittlere Sicht 20 % nicht wesentlich übersteigen. Dieser Wert scheint sich nicht nur aus den geschilderten historischen Entwicklungen zu ergeben, sondern auch aufgrund der verschiedenen Berechnungen. Erst nach einem längerfristigen, kräftigen „catching up“ dieser Länder wäre ein höherer Anteil denkbar. Jener aller osteuropäischen Staaten, also einschließlich Russlands, der Ukraine und sämtlicher Balkanstaaten, welcher 2008 23,7 % erreichte, könnte sich in Zukunft bis etwa 30 % mehren. Jedenfalls bedeutete der Beitritt ostmitteleuropäischer Staaten – insbesondere natürlich der Nachfolgestaaten – zur EU für Österreich den Abschluss einer fast 200 Jahre umfassenden Periode der Wirtschaftsbeziehungen mit diesen Ländern. Sie reichten von institutionell bedingt sehr engen bis zu, aus eben diesen Gründen, fast verloren gegangenen und mündeten schließlich in einem gemeinsamen Markt fast aller europäischen Länder mit dem Ergebnis, dass es ihnen gegenüber keine „besonderen Beziehungen“ mehr gab. Nunmehr werden sich endgültig die ökonomischen Bestimmungsgründe durchsetzen, welche freilich Österreich besondere Vorteile vermitteln.

18.2 EU-Beitritt und EU-Politik

Österreichs Beitritt zur Europäischen Union bedeutete das zweite säkulare Ereignis, das die österreichische Wirtschaft in den Neunzigerjahren betraf. Er brachte die endgültige Eingliederung in den Prozess der europäischen Einigung. Diese hatte nicht nur das Bild Europas nach dem Zweiten Weltkrieg geprägt, sondern wird vielfach auch als eine der Ursachen für das außergewöhnlich kräftige Wirtschaftswachstum dieser Region gesehen, weil die westeuropäischen Industriestaaten einander ihre Märkte geöffnet hatten.

412

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Nach Adam Smith besteht die grundlegende Voraussetzung jeglichen Wirtschaftswachstums in höherer Arbeitsteilung und Marktausweitung, welche aber nur zustande kommen können, wenn die Transaktionskosten gesenkt werden. All diese Voraussetzungen werden durch eine Wirtschaftsintegration in hohem Maß geschaffen und schlagen sich wieder in gesteigerter Konkurrenz sowie der Nutzung von Größenvorteilen („economies of scale“) nieder. Schon das angloamerikanische Nachkriegsdesign hatte diese Marktausweitung vorgesehen. Der erste Schritt wurde international durch das System von Bretton Woods sowie durch das GATT (General Agreement on Tariffs and Trade) gesetzt. Der nächste konzentrierte sich durch Gründung der OEEC bzw. OECD auf Europa, und schließlich wurden die beiden Handelsblöcke EWG und EFTA geschaffen, die sich nach einiger Zeit durch Assoziationsverträge eng aneinander banden. Österreich musste sich diesem Konzept schon deshalb anschließen, weil gerade eine kleine Volkswirtschaft aus den angeführten Gründen in hohem Maß von offenen internationalen Märkten abhängt. Wenn es trotz enger wirtschaftlicher Verflechtung für die EFTA optiert hatte, dann aus neutralitätspolitischen Überlegungen bzw. um die Sowjetunion nicht zu provozieren. Diese Entscheidung führte allerdings – wie bereits dargelegt – zu negativen wirtschaftlichen Effekten, die erst kompensiert werden konnten, als die Assoziation mit der EWG zustande gekommen war. Nach einem Jahrzehnt der Stagnation gewann die EU, damals noch Europäische Gemeinschaften (EG), unter dem dynamischen Kommissionspräsidenten Jacques Delors die Initiative im Integrationsprozess zurück. Durch die „Einheitlichen Europäischen Akte“ 1986 legte sie ihre zukünftige Entwicklung zum Binnenmarkt und zur politischen Gemeinschaft fest. Dieser Schritt löste inner- und außerhalb Europas vielfältige Reaktionen aus. Eine bestand darin, dass auch die österreichische Position zur Wirtschaftsgemeinschaft neuerlich überdacht wurde. Wiewohl durch den Assoziationsvertrag von 1972 der freie Warenverkehr zwischen Österreich und der EWG sichergestellt worden war, schien die neue Entwicklung in den EG Österreich von der zukünftigen Gestaltung Europas abzusondern. Die österreichische Bundesregierung sah sich daher veranlasst, von ihrer bisherigen Position abzugehen und einen Antrag auf EG-Mitgliedschaft zu stellen. Die außenpolitischen Voraussetzungen schienen ihr insofern recht zu geben, als die EG nicht mehr das kompakte Gebilde der Fünfzigerjahre darstellten und man von der Sowjetunion mehr Verständnis für einen solchen Schritt erwartete als früher. Der Beitrittsantrag wurde 1989 in Brüssel überreicht. Vor allem die EG-Kommission reagierte auf Beitrittsabsichten zunächst sehr zurückhaltend, weil für sie die mit 1. Jänner 1993 vorgesehene Realisierung des Bin-

EU-Beitritt und EU-Politik

413

nenmarkts Vorrang vor einer Erweiterung der EG hatte. Um den Befürchtungen der EFTA über Diskriminierung entgegenzutreten und weitere Beitrittsanträge zu vermeiden, entwickelte die EG-Kommission das Konzept des „Europäischen Wirtschaftsraumes“ (EWR). Dieser sollte die partielle Teilnahme der EFTA-Staaten am Binnenmarkt ohne Mitgliedschaft bei den EG ermöglichen. Nach äußerst langwierigen Verhandlungen kam im Oktober 1991 das Vertragswerk zustande. Durch dieses Abkommen zwischen EG- und EFTA-Staaten, das mit Ende 1993 in Kraft treten sollte, wurde grundsätzlich die Freiheit des Waren-, Dienstleistungs-, Kapital- und Personenverkehrs festgelegt. Da allerdings die Zollund Handelspolitik gegenüber Drittstaaten weiterhin Angelegenheit der EFTAStaaten war, blieben die Grenzkontrollen und die Ursprungsregeln bestehen, woraus sich zahlreiche Belastungen für den österreichischen Export ergaben. Auch umfasste der Vertrag nicht die Agrarpolitik, und die EFTA-Staaten verfügten über kein formales Mitspracherecht bei der Gestaltung der EG-(EU-)Vorschriften. Die seit Konzipierung des EWR eingetretenen politischen Veränderungen führten jedoch praktisch zur Auflösung der EFTA und dem Beschluss fast aller ihrer Mitgliedstaaten, Beitrittsansuchen an die EG zu richten. Im Frühjahr 1994 wurden die Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und den Beitrittskandidaten Österreich, Finnland, Norwegen und Schweden positiv abgeschlossen. Da die EU-Mitgliedschaft eine Gesamtänderung der österreichischen Bundesverfassung bedeutete, war eine Volksabstimmung darüber notwendig geworden. Das Resultat erbrachte eine Zweidrittelmehrheit für diese Änderung und damit 1995 den EU-Beitritt. Die zuvor genannten Vorteile der Integration trugen vorwiegend mittel- bis langfristigen Charakter. Man konnte sie daher in gewisser Hinsicht als Investition betrachten. Allerdings traten auch kurzfristige Effekte auf ; im konkreten Fall des österreichischen EU-Beitritts entstanden Kosten und Erträge. Da war die Rechtsangleichung, die zwar später Einsparungen bringen sollte, zunächst aber erhöhten administrativen Aufwand erforderte. Weitere Kosten entstanden dadurch, dass Österreich als eines der reichsten Länder Europas Nettozahler der EU wurde. Die Beiträge in der Größenordnung von 20 Milliarden Schilling brutto belasteten sowohl das Budget als auch die Leistungsbilanz – Letztere durch Rückflüsse von Fördergeldern nur mit dem Nettobetrag. Der Bund hatte allerdings auch die – degressiven – Ausgleichszahlungen zu tragen, welche den Einkommensverlust in der Landwirtschaft durch Einordnung in die gemeinsame Agrarpolitik der EU dämpfen sollten. Damit berührt man aber auch schon einen spezifischen Aspekt der EU-Beitrittskosten. Anpassungen an Marktgegebenheiten, die von den Bundesregierungen in der Vergangenheit nicht vollzogen worden waren, wurden nunmehr schla-

414

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

gend. Während die EU die Subventionierung der Landwirtschaft ab 1992 reduziert hatte, war sie in Österreich noch weiter ausgebaut worden. Diese Unterlassung zog nunmehr die Ausgleichszahlung nach sich. Ähnliches galt für Teile der Nahrungsmittelindustrie, die gleichfalls nicht dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt worden waren und wo sich die Kosten nunmehr in steigender Arbeitslosigkeit manifestierten. Den versäumten Anpassungen war letztlich auch die unterlassene Budgetstabilisierung zumindest teilweise zuzurechnen. Allerdings ergaben sich aus dem EU-Beitritt auch schon kurzfristige Erträge. Sie bestanden zuvorderst in spürbaren Verbilligungen, die vor allem Lebensmittel betrafen und hier an erster Stelle Milchprodukte (Pollan, 1996). Wurden diese Preisreduktionen sofort merkbar, so setzte sich die verstärkte Konkurrenz im Bereich der Industrieprodukte erst allmählich durch, hielt allerdings auch längere Zeit an, sodass Österreich wieder zu einem der preisstabilsten Staaten Europas wurde. Wiewohl die Etablierung des Binnenmarkts ebenso wie das Schengener Abkommen über den freien Personenverkehr innerhalb der EU als wesentliche Schritte im europäischen Integrationsprozess zu betrachten sind, bedeutet die Einführung einer gemeinsamen Währung, des Euro, zweifellos einen der folgenschwersten. Durch diese Bestimmungen des Vertrags von Maastricht, durch welchen 1992 die Europäische Union die Europäischen Gemeinschaften ablöste, wurde endgültig ein gemeinsamer Wirtschaftsraum geschaffen. Die Vorteile einer Währungsunion liegen auf der Hand. Es kommt dadurch zu einer deutlichen Senkung der Transaktionskosten : Die Aufwendungen für den Währungsumtausch entfallen ebenso wie solche für die Absicherung des Wechselkursrisikos. Es erhöht sich die Preisübersicht, wodurch der Wettbewerb intensiviert und der Handel erleichtert wird, wie grundsätzlich die Sicherheit wirtschaftlicher Aktivitäten zunimmt. Die Mitgliedstaaten der Währungsunion müssen für den innergemeinschaftlichen Handel keine Währungsreserven mehr halten. Österreich hatte schon in der Vergangenheit einige dieser Vorteile durch die feste Bindung des Schillings an die Deutsche Mark lukriert. Nachteile erwuchsen aus den kurzfristig anfallenden Kosten der Währungsumstellung. Längerfristig entfiel auch die Möglichkeit, außenwirtschaftliche Ungleichgewichte durch Wechselkursänderungen zu korrigieren. Das freilich war ein durchaus gewollter Effekt, weil auf diese Weise oft innerstaatliche Probleme auf die Handelspartner überwälzt wurden. Damit stiegen sicherlich die Anforderungen an die nationale Wirtschafts-, insbesondere die Stabilitätspolitik. Eine Erschwernis, die allerdings Österreich in keiner Weise traf, weil es seit Einführung der Hartwährungspolitik ohnehin niemals zu diesem Mittel gegriffen hatte. Überdies soll nicht übersehen werden, dass schon nach dem Abkommen von Bretton Woods

EU-Beitritt und EU-Politik

415

Abwertungen nur in Ausnahmefällen zugelassen waren und die europäischen Länder zwischen Mitte der Fünfziger- und Ende der Sechzigerjahre diese Vorgaben im Wesentlichen beachtet hatten. Da Österreich die Stabilitätskriterien der Wirtschafts- und Währungsunion erfüllte, wurde es auf der Tagung des Europäischen Rats Anfang Mai 1998 in den Teilnehmerkreis dieser Organisation aufgenommen. Neben Österreich gehörten diesem Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal und Spanien an. Griechenland folgte 2001. Außerhalb der Währungsunion verblieben vorerst die Mitgliedstaaten Dänemark, Großbritannien und Schweden. Gleichzeitig wurden bei diesem Treffen der erste Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Wim Duisenberg, sowie die anderen Direktoriumsmitglieder dieser Einrichtung ernannt. Mit 1. Jänner 1999 wurden die Umrechnungskurse der einzelnen Währungen zum Euro endgültig festgesetzt und dieser für den innergemeinschaftlichen Zahlungsverkehr eingeführt. Ab 1. Jänner 2002 erfolgte die Ausgabe von Euro-Münzen und Euro-Banknoten. Bis 1. März dieses Jahres war die Währungsumstellung abgeschlossen, und die nationalen Zahlungsmittel verloren ihre Gültigkeit. Damit ging die Epoche des Schillings zu Ende. Er war engstens mit der Republik Österreich verbunden. Die Kronenwährung der österreichisch-ungarischen Monarchie endete nach dem Ersten Weltkrieg und der Auflösung dieses Staatsgebildes in einer Hyperinflation. Deren Beendigung fand schließlich ihren sinnfälligen Ausdruck darin, dass Ende 1924 der Schilling als nationale Währung eingeführt wurde. Er symbolisierte nicht nur den neuen Staat, sondern auch die Tatsache, dass die ärgsten wirtschaftlichen Turbulenzen der Nachkriegszeit überwunden worden waren. Das neue Geld eröffnete allerdings nicht den Ausblick auf eine glanzvolle Periode. Zu schwer waren die Lasten, die noch auf dem jungen Staatsgebilde ruhten. Doch von der Währung her entstanden keine gravierenden Schwierigkeiten – sie erlangte schließlich sogar den Ruf des „Alpendollars“. Das wurde ihr manchmal von der Nachwelt angekreidet, und man warf der damaligen Währungspolitik eine zu starke Stabilitätsorientierung vor. Freilich übersah diese Kritik oft den sehr begrenzten Handlungsspielraum der damaligen Währungsbehörden ; wie wir denn heute überhaupt viel bescheidener in der Beurteilung konjunkturpolitischer Eingriffsmöglichkeiten geworden sind (siehe Kapitel 13.3). 1938 bis 1945 folgte das deutsche Intermezzo. Die Reichsmark büßte im Lauf des Zweiten Weltkriegs ihre Geldfunktion, also Wertmaßstab, Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel zu sein, nahezu völlig ein. Güter wurden damals zugeteilt, und ihre offiziellen (Fix-)Preise hatten mit den Knappheitsrelationen überhaupt nichts zu tun.

416

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Die neue österreichische Bundesregierung war daher nach dem Zweiten Weltkrieg aus wirtschaftlichen sowie auch aus nationalen Gründen bestrebt, möglichst rasch wieder zur Schilling-Währung zurückzukehren. Der lange und komplizierte Weg zur Währungsstabilisierung mit all seinen Fernwirkungen wurde in Kapitel 15.2 dargelegt. Die Zeit danach ist durch den langfristigen Wandel des Schillings von einer „weichen“ zu einer „harten“ Währung gekennzeichnet, die von der Wirtschaftspolitik letztlich in eine feste Relation zur härtesten der Welt, nämlich der Deutschen Mark, gesetzt wurde – eine wirtschaftspolitische Entscheidung, welcher auch symbolische Bedeutung insofern zukam, als sie die neue Stärke der österreichischen Wirtschaft demonstrierte. Der EU-Beitritt bedeutete über die angegebenen Veränderungen hinaus einen dauernden Wandel in der ökonomischen Institutionenstruktur, vor allem dadurch, dass viele wirtschaftspolitische Agenden dem Nationalstaat entzogen wurden und auf die Kommission übergingen. Dazu zählten die Wettbewerbspolitik, die Gemeinsame Agrarpolitik, die Gemeinsame Handelspolitik sowie die Struktur- und Regionalpolitik. Der Wettbewerb als zentrale Voraussetzung für ein Funktionieren des gemeinsamen Markts wird von der Kommission überwacht, insbesondere die Vergabe von Beihilfen. Damit erfuhr die traditionelle österreichische Wirtschaftspolitik eine beträchtliche Einschränkung. Nicht nur war es unmöglich, einzelne Unternehmen oder Unternehmensgruppen finanziell zu unterstützen, wie das in der Verstaatlichten Industrie häufig der Fall war, öffentliche Ausschreibungen durften nicht auf heimische Unternehmen beschränkt werden, Energieversorger, Post- und Telefondienste sowie Eisenbahn und Fluggesellschaft mussten der EU-Konkurrenz ausgesetzt werden (Kramer, 2002, S. 282). Um sich den Gegebenheiten der EU anzupassen, wurde auch das Kartellgesetz novelliert. Neu entstand eine unabhängige Bundeswettbewerbsbehörde, welcher eine Wettbewerbskommission als beratendes Organ beigegeben ist sowie ein Bundeskartellanwalt. Diese Behörden können in Fällen des Verstoßes gegen die Wettbewerbsvorschriften Verfahren vor dem Kartellgericht bzw. Kartellobergericht beantragen. Die Zusammensetzung des Senats änderte sich insofern, als die Laienrichter, also die Sozialpartner, nicht mehr die Mehrheit innehaben und daher die Berufsrichter nicht mehr überstimmen können (Böheim, 2003). Die Gemeinsame Agrarpolitik bedeutete zunächst nur die Übertragung der bisher innerstaatlich gewährten Beihilfen auf die EU. Allerdings wurde vom Europäischen Rat im Juni 2003 eine Neustrukturierung dieser Subventionen beschlossen, wodurch die Direktzahlungen von der Produktion entkoppelt wurden (Breuss, 2003, S. 541).

EU-Beitritt und EU-Politik

417

Die Strukturpolitik der EU zielte nach der Agenda 2000 auf drei Regionen : Ziel 1 blieben die einkommensschwachen Gebiete, Ziel 2 industrieschwache und Ziel 3 Arbeitsmarktaufgaben. In Österreich als einem Land mit hohem Einkommen zählte nur das Burgenland zu den Ziel-1-Regionen. Diese Position ging mit der EU-Osterweiterung verloren, da dessen Einkommensniveau dann 75 % des EU-Durchschnitts überstieg. Der wirtschaftspolitische Spielraum war in diesem Zusammenhang nur insoweit existent, als die vorgesehenen Maßnahmen zur Hälfte durch den Nationalstaat finanziert werden mussten. Aber die Beschränkungen der nationalen Wirtschaftspolitik gingen bald über die unmittelbaren Zuständigkeitsbereiche der Union hinaus. Durch die „MaastrichtKriterien“ wurde praktisch auch die Budgetpolitik gebunden. Die Konvergenzkriterien für das Zustandekommen der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU), welche mit 1. November 1993 Verbindlichkeit erlangt hatten, sahen – wie bereits in Kapitel 17.4 erwähnt – ein maximales Defizit der öffentlichen Hand von 3 % des Bruttoinlandsprodukts, eine Schuldenquote von höchstens 60 % und eine Inflationsrate von nicht mehr als 1,5 Prozentpunkten über den drei preisstabilsten EUStaaten vor sowie die Einhaltung der normalen Bandbreiten im Wechselkursmechanismus des Europäischen Währungssystems und langfristige Nominalzinssätze von nicht mehr als 2 Prozentpunkten über den drei preisstabilsten Mitgliedstaaten. Der 1997 abgeschlossene „Stabilitäts- und Wachstumspakt“ (SWP) perpetuierte Schwellen des Budgetdefizits von 3 % und der Verschuldung von 60 % des Bruttoinlandsprodukts, darüber hinaus hatte die Kommission zu prüfen, ob diese Vorschriften auch eingehalten wurden, widrigenfalls Sanktionen zu verhängen waren. Angesichts der hartnäckigen europäischen Stagnation ab 2000 wurde der Druck auf Einhaltung dieser Vorschriften etwas schwächer ; die Kommission akzeptierte das Wirken der automatischen Stabilisatoren. Und als Deutschland und Frankreich die Drei-Prozent-Grenze mittelfristig überschritten, gab es nur Verwarnungen. 2005 wurde der SWP reformiert. Dennoch hielt die Kommission prinzipiell ihren Anspruch aufrecht, ebenso wie die Mitgliedstaaten diesen gleichfalls grundsätzlich akzeptierten. Die Möglichkeiten zur Gestaltung der Wirtschaftspolitik verlagerten sich daher in erheblichem Maß auf die gesamteuropäische Ebene. Dieser Weg blieb Österreich aber weitgehend verschlossen, weil der Politik des Landes diese Dimension fehlte : „Der Wunsch, aktiv am europäischen Integrationsprozess mitwirken zu wollen, spielte demgegenüber eine durchaus zweitrangige Rolle, jedenfalls für wirtschaftspolitische Überlegungen. Nicht so sehr europäische Lösungen zu entwerfen und mitzutragen motivierte die österreichische Politik, sondern viel eher, die der Verfolgung nationaler Interessen nicht diskriminiert zu sein“ (Kramer, 2002, S. 275).

418

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Und es waren offenbar diese Einstellung und der intensive Einsatz von Bundeskanzler Vranitzky sowie Vizekanzler Mock, welche zum positiven Abstimmungsergebnis führten. Grundsätzlich blieb das Verhältnis der österreichischen Bevölkerung zur EU distanziert bis gebrochen (Pelinka, 2002 ; Ulram, 2002). Die Aktivitäten des Landes beschränkten sich auf die sozusagen technische Zusammenarbeit im Behördenapparat der Kommission. Politische Initiativen betrafen nahezu ausschließlich die Vertretung – vermeintlicher – nationaler Interessen. Die charakteristische Ausprägung fand diese Einstellung im „Kampf gegen den Alpentransit“. In Österreich entstanden häufig besonders extreme Auffassungen über Umweltprobleme, die sich oft zu Massenbewegungen verdichten. Das galt für den Kampf gegen das – niemals existierende – Waldsterben, gegen die Atomkraftwerke in den östlichen Nachbarstaaten sowie gegen den Transitverkehr. Solche Bewegungen wurden oft von Regionalpolitikern, aber auch von Mitgliedern der Bundesregierung unterstützt. Eine Abschätzung der politischen Gegebenheiten und Möglichkeiten im Ausland fand nie statt : Die österreichische Außenpolitik präsentierte sich als „die Fortsetzung der Innenpolitik mit anderen Mitteln“. In letzterem Fall gelang es sogar der Verhandlungsdelegation, für Österreich eine Übergangslösung zu erreichen, wonach für den Transitverkehr in Tirol ein „Ökopunktesystem“ vorgesehen wurde, nach dem die ausländischen Lkw je nach technischem Standard eine gewisse Zahl von Ökopunkten abzugeben hatten. Dieses System reduzierte zwar nicht den Verkehr, bewirkte aber immerhin eine umfassende Erneuerung des Fuhrparks. Da der freie Warenverkehr zu den Grundprinzipien der EU zählt und der Alpentransit von lebenswichtiger Bedeutung für Italien ist, sollte nach Auslaufen der Übergangslösung der Transit von Beschränkungen frei sein. Österreich leistete dagegen erbitterten Widerstand. Wiewohl die österreichische Position von sämtlichen anderen Mitgliedstaaten abgelehnt wurde, bemühte sich die Kommission um einen Kompromissvorschlag, der von Verkehrsminister Reichhold in völlig falscher Einschätzung der Situation auch vehement abgelehnt wurde. Schließlich setzten sich die zuständigen Kommissionsgremien über Österreichs Bedenken hinweg und diesen Kompromiss in Kraft – den Österreich zu vollziehen sich weigerte, weil er wirkungslos wäre und lediglich Kosten verursachte. Österreich behielt sohin in großkoalitionären Phasen bis 2000 eine passive, wenngleich oftmals störende, Rolle in der EU, was nichts an den wirtschaftspolitischen Beschränkungen durch die Mitgliedschaft änderte, aber auch nichts an den Vorteilen dieser. Wie schon im vorigen Kapitel ausgeführt, bedeutete der Mai 2004 für Europa einen historischen Schritt, da zu diesem Datum die sogenannte „Osterweiterung“ der

EU-Beitritt und EU-Politik

419

EU in Kraft trat. Sie brachte die bisher größte Aufnahme von neuen Mitgliedern in die Europäische Union. Davon waren zehn Staaten betroffen, nämlich Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Dieser Prozess wurde im Jänner 2007 mit der Aufnahme von Bulgarien und Rumänien abgeschlossen. Die Zahl der Mitgliedstaaten erhöhte sich damit auf 27. Europa wurde, gemessen am Volumen des Bruttoinlandsprodukts, zur stärksten Wirtschaftsregion der Welt. Diese massive Erweiterung erfolgte nicht nur aus ökonomischen Überlegungen, sondern ebenso aus politischen. Sie demonstrierte die Rückkehr des gesamten ostmitteleuropäischen Raumes nach mehr als einem halben Jahrhundert zu den westeuropäischen Ländern mit ihrer spezifischen politischen Kultur. Dieser Schritt wurde im Bewusstsein dessen gesetzt, dass es sich bei den neuen Mitgliedern um Staaten handelte, welche erst vor nicht allzu langer Zeit ihr politisches und wirtschaftliches System hatten umstellen können und ein beträchtlich niedrigeres ProKopf-Einkommen erzielten als die „alten“ EU-Staaten. Dadurch verbanden sich für weite Kreise der europäischen Bevölkerung auch Befürchtungen. So wurde vielfach angenommen, dass die wesentlich niedrigeren Löhne sowie auch tendenziell sinkende Wechselkurse der osteuropäischen Währungen massive Unternehmensverlagerungen in diese Länder nach sich ziehen würden. Ebenso erwartete man – wie eben auch in Österreich –, dass Arbeitskräfte aus diesem Raum insbesondere in die benachbarten Regionen fließen und dort die Löhne drücken oder Arbeitslosigkeit hervorrufen würden. Letztere Überlegung hatte auch dazu geführt, dass die prinzipielle Gleichstellung der neuen Mitgliedstaaten und ihrer Bürger durch die im vorigen Kapitel beschriebene 2+3+2-Regelung teilweise eingeschränkt wurde. Überdies hätten auch in den neuen Mitgliedstaaten, angesichts der Erfahrungen mit der ostdeutschen Industrie, Ängste entstehen können, die heimische Industrie werde der westlichen Konkurrenz nicht gewachsen sein und ihre Produktion einstellen müssen. Umgekehrt erwarteten die Unternehmer beider Ländergruppen eine intensivere Arbeitsteilung und damit größere Exportchancen und jene der alten Mitgliedstaaten große Investitionsmöglichkeiten. Diese Befürchtungen erwiesen sich großteils als unbegründet. Die Betriebsverlagerungen aus den „alten“ EU-Staaten hielten sich in Grenzen. Oft wurden nur Betriebsteile transferiert und oft durch die Produktionssteigerung Beschäftigungsausweitungen im Ursprungsstaat herbeigeführt. Das östliche Arbeitskräfteangebot zeitigte unterschiedliche Effekte. Manche der „alten“ EU-Staaten, wie beispielsweise Großbritannien, öffneten der Immigration ihre Grenzen vollständig und vermeinten, dass dieser Zustrom beträchtlich zu ihrer günstigen wirtschaftlichen

420

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Entwicklung beigetragen habe. Andere, insbesondere angrenzende Staaten, wie Deutschland und Österreich, machten von den restriktiven Übergangsbestimmungen Gebrauch, ohne dass, vor allem in letzterem Fall, Wachstumsbeschränkungen deutlich geworden wären. Die erwarteten Vorteile für die EU 15 traten tatsächlich ein, indem die Exporte in die neuen Mitgliedstaaten überproportional expandierten und auch die Investitionen in diesen Raum beträchtlich zunahmen. Zwar expandierten auch die Exporte der neuen EU-Mitglieder, aber nicht im gleichen Maß wie jene der alten, sodass sich für manche beträchtliche Leistungsbilanzdefizite ergaben. Freilich verbesserte sich durchgehend deren wirtschaftliche Entwicklung. In der Periode von 2003 bis 2008 wuchs ihr Bruttoinlandsprodukt schneller als zwischen 1998 und 2003 (Ausnahme : Malta). Die Inflation konnte in den meisten Ländern reduziert werden, ebenso wie die Arbeitslosigkeit. Vorteile, welche den alten Mitgliedstaaten nicht in gleicher Weise zugute kamen (Breuss, 2007, S. 938). Übersicht 79 : Wirtschaftsentwicklung der neuen EU-Mitgliedstaaten seit 2004 Veränderung des Bruttoinlandsprodukts real in %

Bulgarien

2004

2005

2006

2007

2008

+ 6,6

+ 6,2

+ 6,3

+ 6,2

+ 6,0

Estland

+ 7,5

+ 9,2

+ 10,4

+ 6,3

– 3,6

Lettland

+ 8,7

+ 10,6

+ 12,2

+ 10,0

– 4,6

Litauen

+ 7,4

+ 7,8

+ 7,8

+ 8,9

+ 3,0

Malta

+ 1,3

+ 3,7

+ 3,2

+ 3,6

+ 1,6

Polen

+ 5,3

+ 3,6

+ 6,2

+ 6,8

+ 4,9

Rumänien

+ 8,5

+ 4,2

+ 7,9

+ 6,2

+ 7,1

Slowakei

+ 5,2

+ 6,5

+ 8,5

+ 10,4

+ 6,4

Slowenien

+ 4,3

+ 4,3

+ 5,9

+ 6,8

+ 3,5

Tschechien

+ 4,5

+ 6,3

+ 6,8

+ 6,1

+ 3,0

Ungarn

+ 4,7

+ 3,9

+ 4,0

+ 1,2

+ 0,6

Zypern

+ 4,2

+ 3,9

+ 4,1

+ 4,4

+ 3,7

Quelle : WIFO-Datenbank.

Die EU-Erweiterungen 2004 und 2007, welche fast zur Verdoppelung der Unionsmitglieder geführt haben, zogen die Notwendigkeit einer Änderung des EUVertrags nach sich. Vor allem galt das für das Prinzip der Einstimmigkeit der Beschlüsse des Europäischen Rats sowie für das Recht jedes Mitgliedstaats auf einen eigenen Kommissar. Nach mehreren Ansätzen wurde der Entwurf für eine neue

EU-Beitritt und EU-Politik

421

EU-Verfassung ausgearbeitet, welche jedoch durch die ablehnenden Volksabstimmungen in Frankreich und in den Niederlanden scheiterte. Daraufhin erstellte die Kommission einen geänderten Entwurf, der nicht mehr den Titel einer Verfassung trug. Dieser wurde im Dezember 2007 in Lissabon beschlossen, konnte jedoch abermals nicht in Kraft treten, da die in Irland angesetzte Volksabstimmung über die Ratifikation im Juni 2008 zu einem negativen Ergebnis führte. Letztlich ergab ein neuerlicher Urnengang in Irland im Herbst 2009 ein positives Resultat, und der tschechische Staatspräsident Václav Klaus gab nach Längerem seinen Widerstand gegen die Unterzeichnung des positiven Parlamentsbeschlusses auf, sodass der Vertrag von Lissabon in Kraft treten konnte. In manchen der neuen Mitgliedstaaten entwickelte sich die Wirtschaft derart erfolgreich, dass es ihnen möglich war, die Kriterien für den Beitritt zur Wirtschaftsund Währungsunion zu erfüllen und damit auch den Euro einzuführen. Das geschah 2007 durch Slowenien, 2008 durch Malta und Zypern und 2009 durch die Slowakei. Die Wirtschaftspolitik der EWG beschränkte sich zunächst auf den Vollzug des Vertrags, achtete also vor allem auf die Einhaltung des Wettbewerbs sowie auf die Verwirklichung des Freihandels. Eine Aktivität, welche letztlich durch die Schaffung des Binnenmarkts 1992 einen gewissen Abschluss fand. Daneben widmete sie sich der, gleichfalls vertraglich festgelegten, Landwirtschafts- sowie Regionalpolitik. Der nächste bedeutsame wirtschaftspolitische Schritt erfolgte durch die Wirtschafts- und Währungsunion, womit die gemeinsame Währung für all jene Staaten eingeführt wurde, welche die Voraussetzungen dafür, also die Kriterien von Maastricht, erfüllten. Damit determinierte die EU auch die allgemeine Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten in hohem Maß – wie sich auch an den Stabilisierungsbemühungen der großen Koalition in Österreich während der Neunzigerjahre ablesen lässt. Mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt ging die EU noch einen Schritt weiter und über die Maastricht-Kriterien hinaus, indem sie prinzipiell einen Budgetausgleich sowie eine Inflation von weniger als 2 % stipulierte. Diese Politik ging vor allem auf die Initiative Deutschlands zurück, welches bestrebt war, seine traditionelle nationale Stabilitätspolitik im Rahmen der EU zu perpetuieren. Der Vorrang dieser Politik stimmte mit den für die EZB festgelegten Zielen überein, welche ausschließlich auf die Währungsstabilität gerichtet waren. Diese wirtschaftspolitischen Prioritäten galten uneingeschränkt bis in die zweite Hälfte des ersten Jahrzehnts dieses Jahrhunderts. Am Rand sei vermerkt, dass gerade Deutschland infolge der Integration seiner Ostgebiete mit den Maastricht-Kriterien in Konflikt geriet und von der Kommission verwarnt wurde.

422

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Doch die wirtschaftspolitischen Ambitionen der EU gingen noch weiter. Anfang 2000 beschlossen die EU-Ministerpräsidenten in Lissabon, die EU bis 2010 zur „wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsregion“ der Welt zu machen. Da die Kommission über keine Handhabe verfügte, die Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten über die zuvor beschriebenen Bereiche hinaus direkt zu beeinflussen, handelte es sich hier lediglich um Wünsche, die nur im Rahmen der „offenen Methode der Koordination“ diesen nahe gebracht werden konnte. Nach wenigen Jahren erwies sich demnach auch die völlige Erfolglosigkeit dieser Ambition. Die Forschungsquote stagnierte und die US-Wirtschaft wuchs weiterhin deutlich schneller als jene der EU. Doch entwickelte die EU, vor allem auf Initiative der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, neue Maßnahmen im Bereich der Umweltpolitik. Um die im sogenannten „Kyoto-Protokoll“ vorgesehene Reduktion des Ausstoßes an Treibhausgasen realisieren zu können, führte die Kommission 2005 handelbare Emissionszertifikate für die Industrie ein. Diese wurden in der Einführungsphase zunächst den Industriebetrieben kostenlos zugeteilt, ab 2008 waren sie zumindest teilweise käuflich zu erwerben, und ab 2013 sollte dies ausschließlich gelten. Es lag auf der Hand, dass energieintensive Betriebe dadurch besonders belastet werden mussten. Das fiel besonders ins Gewicht, da in den anderen Wirtschaftsregionen der Welt ein ähnliches System nicht existierte. Betrachtet man die Wirtschaftspolitik der EU im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends, dann zeigt sich, dass der Versuch einer gemeinsamen Wirtschaftspolitik über die vertraglich festgelegten Möglichkeiten hinaus fehlschlug. Das lag sicherlich teilweise eben an den beschränkten rechtlichen Möglichkeiten, wohl aber auch an der mangelhaften konzeptuellen Vorbereitung und damit völlig unrealistischen Zielvorstellungen (Schibany, 2008, S. 569). Aber darüber hinaus entwickelte die EU Initiativen, welche geeignet waren, ihre Betriebe, im Vergleich zu anderen Wirtschaftsregionen, zu belasten und damit ihr Wachstum zu bremsen.

18.3 Von der Konzentration zum Gleichgewicht (?) – die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft

Die regionale Dynamik im heutigen Bundesgebiet vollzog sich gleichfalls nicht unabhängig von exogen bestimmten Einschnitten in der Wirtschaftsentwicklung. Langfristig freilich wurde sie von endogenen ökonomischen Determinanten bestimmt. Ebenso wenig wie in allen anderen europäischen Industriestaaten erfolgte sie gleichmäßig. Allerdings trat diese Ungleichmäßigkeit in akzentuierter Form

Von der Konzentration zum Gleichgewicht (?) – die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft

423

erst mit der Industriellen Revolution auf. In den vorangegangenen Perioden, die ja durch ein eher mäßiges Wirtschaftswachstum charakterisiert waren, blieb auch die regionale Verteilung von Menschen und Produktionsfaktoren verhältnismäßig konstant. Sie war von der Antike an dadurch gekennzeichnet, dass die Masse der Bevölkerung auf dem Land lebte und mit landwirtschaftlicher Produktion befasst war, die nur mäßige Überschüsse erzielte, welche zur Versorgung der – wenigen – Städte verwendet wurden. Dort konzentrierte sich zwar ein erheblicher Teil der gewerblichen Produktion sowie der Dienstleistungen, mit der Konsequenz höherer Einkommen, dennoch erfassten diese nur einen minimalen Teil der Gesamtbevölkerung. Freilich unterschied sich die europäische Entwicklung insofern von jener anderer Erdteile, als sich hier im Lauf des Mittelalters eine große Zahl relativ kleiner Städte entwickelte, die mit ihrem agrarischen Umland ökonomisch relativ eng verflochten waren. Doch blieb der städtische Bevölkerungsanteil auch hier relativ klein, da in Europa zunächst die großen städtischen Agglomerationen fehlten. Auch die österreichische Regionalstruktur wies jene charakteristischen Züge auf, indem neben den Residenzstädten auch kleinere Ortschaften urbanen Charakters entstanden, teilweise durch spezielle ökonomische Gegebenheiten determiniert, wie etwa durch Bergwerke oder Verkehrsknotenpunkte. So wurden Salz und Metalle vor allem in der Steiermark, in Kärnten, Salzburg und Tirol abgebaut. Mit dem Merkantilismus setzte allmählich ein grundlegender Wandel der Regionalstruktur ein, weil sich nunmehr schon ein größerer Anteil von Personen, Produktion und Dienstleistungen auf die zentrale Residenzstadt mit dem dort ansässigen Hof zu konzentrieren begann (Chaloupek – Eigner – Wagner, 1991, S. 24). Den entscheidenden Durchbruch brachten jedoch auch in Österreich erst die Industrielle Revolution sowie die Bevölkerungsexplosion. Nunmehr entstanden die neuen Fabriken im Umkreis der größeren Städte, die in zunehmendem Maß den ländlichen Bevölkerungsüberschuss aufsaugten. Das gilt in besonderem Maß für Wien. Im Lauf der Industrialisierung des Landes bildeten sich neue ökonomische Schwerpunkte heraus, wogegen bisherige an Bedeutung verloren. So erlebte der Raum von Wien, insbesondere im Süden der Stadt, eine stürmische Expansion. Dagegen verloren die klassischen „Eisenwurzen“ an Bedeutung. In Kärnten verschwanden sie zur Gänze, in der Obersteiermark vermochten sie sich neu zu strukturieren, ebenso in Steyr. In Tirol hatte der Silberbergbau in Schwaz schon im 17. Jahrhundert ein Ende gefunden, und mit dem Bau der Eisenbahnen ging die Bedeutung dieses Landes als Verkehrsachse verloren. Salzburg fand zunächst gleichfalls keinen Anschluss an die industrielle Entwicklung. Lediglich in Vorarlberg etablierte sich, sozusagen als „overspill“ der Schweiz, eine Textilindustrie. 1870 ent-

424

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Übersicht 80 : Die größten Siedlungen in Österreich 1500 bis 2001

Städte

1500

1600

1754

1800

1850

1910

1951

1991

2001

1.000 Personen

Wien

20,01

50,01

191,3

271,8

551,3

2.083,6

1.616,1

1.539,8

1.550,1

Steyr



9,0

7,0

10,0

10,4

22,2

36,8

39,3

39,3

15,0

9,0

6,3

2,0

2,6

7,4

8,9

11,8

12,2

Graz

6,0

8,0

20,0

32,0

55,4

193,8

226,5

237,8

226,2

Salzburg

Schwaz

6,0

9,0

15,0

16,0

17,0

56,4

102,9

144,0

142,7

Innsbruck



5,5

8,5

9,3

13,1

65,2

95,1

118,1

113,4

Wels



5,0

3,0

3,3

5,8

22,0

38,1

52,6

56,5

Krems



4,0

4,0

3,6

5,7

22,4

22,4

22,8

23,7

Klagenfurt

1,0

4,0

6,0

11,0

12,1

45,2

68,2

89,4

90,1

Wiener Neustadt

7,0

3,5

4,5

10,6

12,9

32,9

30,6

35,1

37,6 183,5

Linz



3,0

10,0

19,0

26,6

97,9

184,7

203,0

Sankt Pölten



3,0

3,0

4,4

5,4

35,6

44,0

50,0

49,1

Klosterneuburg



3,0

3,0

3,5

4,3

22,0

23,3

24,4

24,8

4,0

4,2

3,5

8,2

13,3

17,3

18,4





4,7

7,4

10,1

12,4

11,5 10,6

Hallein



3,0

Hall in Tirol



2,5–3,0

Enns



2,1



2,5

3,7

5,8

8,4

10,2

Villach



3,0

2,0

2,3

2,0

27,5

43,4

54,6

57,5

Baden







3,2

7,0

20,6

21,3

23,5

24,5

Korneuburg





1,2

2,6

2,1

9,1

7,9

9,7

11,0

Eisenstadt





4,4

4,7

5,7

7,1

7,6

10,3

11,3

1,9

2,1

2,4

2,5

29,5

35,7

28,9

25,8



1,1

1,9

3,0

13,7

20,3

27,1

26,8

1,1

3,7

5,1

8,0

16,3

22,5

40,7

42,3

Leoben

1,6

Bregenz

1,2

Dornbirn



Quelle : Sandgruber, 1995, S. 107 ; ab 1910 Statistik Austria. – 1 Historisches Stadtgebiet.

fielen 56 % des Bruttoinlandsprodukt im heutigen Bundesgebiet auf Wien und sein niederösterreichisches Umland. Dieser Anteil erhöhte sich noch bis 1910 auf 66 %. 1869 entfielen auf die Reichshaupt- und Residenzstadt mit 901.000 Einwohnern bereits 20 % der Bevölkerung des heutigen Bundesgebiets, auf die gesamte Ostregion – ausschließlich des damals zum Königreich Ungarn gehörenden Burgenlands – 44 %. Bis 1910 hatte sich der Anteil Wiens stetig mit 2,083.600 Personen auf 31 % erhöht, einschließlich der leicht gesunkenen Quote Niederösterreichs auf mehr als die Hälfte der Gesamtbevölkerung. Zu bemerken wäre in diesem Zusammenhang, dass die Zuwanderung quantitativ über den natürlichen Bevölkerungszuwachs deutlich hinausging. Zwischen 1869

425

Von der Konzentration zum Gleichgewicht (?) – die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft

und 1910 erreichte die Immigration im Jahrzehnt jeweils rund 170.000 Personen. Freilich wäre auch zu betonen, dass in dieser Periode die gesamte Monarchie als Bevölkerungsreservoir zur Verfügung stand, was seinen Niederschlag in der außerordentlich starken Zuwanderung aus Böhmen und Mähren fand. Gleichermaßen erklärt sich die wirtschaftliche Attraktivität Wiens nicht nur aus der regionalen industriellen Expansion, sondern auch aus seiner Funktion als Hauptstadt eines Reiches von insgesamt 52 Millionen Einwohnern. Das galt nicht nur für die Zentralverwaltung, sondern auch für seine Position als finanzielles Zentrum. Noch in den 1960er-Jahren fand sich eine ähnliche Konzentration der Einwohner auf die Landeshauptstadt nur in Dänemark (Seidel – Butschek – Kausel, 1966, S. 14). Abbildung 24 : Wohnbevölkerung nach Bundesländern, Anteile in % 100%

Vorarlberg Tirol

90%

Salzburg

80% 70%

Oberösterreich

60%

Kärnten

50%

Steiermark Burgenland

40%

Niederösterreich

30% 20%

Wien

10%

Quelle : Butschek, 1999B ; Statistik Austria.

2008

2001

1991

1981

1971

1961

1951

1939

1934

1923

1910

1900

1890

1880

1869

0%

426

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

Die ökonomische Attraktivität der ehemaligen Reichshaupt- und Residenzstadt lässt sich auch aus einem Einkommensvergleich mit den Bundesländern ablesen. Auch wenn man die Probleme solcher Schätzungen berücksichtigt, wird evident, dass in Wien (einschließlich Niederösterreich) das Pro-Kopf-Einkommen weit über jenes der übrigen Regionen des heutigen Bundesgebiets und auch der übrigen Regionen der k. k. Monarchie hinausging (Good – Ma, 1998, S. 153). Zwischen 1870 und 1910 übertraf es jenes der Bundesländer ziemlich konstant um zwei Drittel. Bedenkt man überdies, dass die Daten für Niederösterreich den Durchschnitt der gesamten Ostregion drücken, dann lässt sich sagen, dass das Einkommen Wiens allein etwa doppelt so hoch gelegen sein muss wie im übrigen Bundesgebiet. Zu vermerken wären zu den übrigen Bundesländerdaten dieses Vergleichs noch die relativ günstige Position Salzburgs sowie das stetig steigende Einkommen Tirols und Vorarlbergs. Letzteres könnte die expandierende Vorarlberger Textilindustrie erklären, Ersteres scheint, auch wenn man den wachsenden Fremdenverkehr berücksichtigt, nicht ohne Weiteres plausibel, da sich in diesem Bundesland die Industrialisierung äußerst schleppend vollzog. Übersicht 81 : Bruttoregionalprodukt je Einwohner nach Bundesländern Österreich = 100

Wien, Niederösterreich

1870

1890

1910

1961

1975

1989

1995

2000

2006

127,4

124,8

125,3

115,0

113,0

115,7

112,6

111,5

109,3 136,4

Wien







137,4

135,5

147,8

144,7

141,2

Niederösterreich







88,6

87,9

82,3

80,1

81,5

81,6







57,1

59,7

59,6

62,8

64,2

65,5

Burgenland Oberösterreich

74,3

80,2

72,7

95,1

97,5

95,8

93,6

95,6

96,8

Salzburg

82,6

91,7

85,8

100,7

109,4

111,8

114,0

112,7

111,5

Steiermark

72,0

73,2

72,5

85,0

81,7

78,0

84,2

84,5

85,7

Kärnten

75,3

72,4

75,6

81,8

83,0

81,5

83,6

82,0

83,7

Tirol, Vorarlberg

74,6

76,7

83,9

97,0

101,8

100,3

101,3

102,2

104,6

Tirol







92,8

100,5

98,8

100,8

101,6

104,7

Vorarlberg







105,5

104,3

103,1

102,3

103,3

104,3

Quelle : 1870 bis 1910 : Good – Ma, 1998 ; Statistik Austria ; 1961 bis 1987 : Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen ; 1989 : Bruttowertschöpfung.

Der abrupte Bruch dieser Entwicklung erfolgte mit dem Ende des Ersten Weltkriegs. Die wirtschaftliche Stagnation des Bundesgebiets traf Wien in besonderem Maß. Sie ging mit dem Verlust der Administration des Reiches sowie der Bedeutung des Finanzplatzes und mit der Abwanderung von Unternehmenssitzen ein-

Von der Konzentration zum Gleichgewicht (?) – die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft

427

her. Nun liegen für die Zeit zwischen den Kriegen keine regionalwirtschaftlichen Daten vor, aber das Ende der Zuwanderung – zwischen den Volkszählungen 1910 und 1923 verlor Wien sogar Einwohner – lässt auf die gesunkene ökonomische Attraktivität schließen. Da es nach 1918 auch zu einem dramatischen Rückgang der Fruchtbarkeitsraten in Wien kam, begann nunmehr sein Anteil an der Gesamtbevölkerung zu sinken, eine Entwicklung, die auch Niederösterreich traf. Zwar setzte zwischen 1923 und 1934 wieder eine Immigration ein, doch mit 104.200 Personen in geringerem Ausmaß als vor dem Ersten Weltkrieg, sodass die negative Geburtenbilanz gerade kompensiert werden konnte (17.200 Personen). Über den Zweiten Weltkrieg hinweg, also zwischen den Volkszählungen 1934 und 1951, erlitt Wien mit 319.800 Personen, auch infolge der Vertreibung und Ermordung seiner jüdischen Bürger, überhaupt den höchsten Bevölkerungsverlust seiner Geschichte. Eine massive Veränderung der regionalen Produktionsstruktur vollzog sich jedoch während sowie unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg. Die umfangreichen Investitionen der Deutschen verschoben die Gewichte der industriellen Produktion in den Westen des Landes. Ähnliche Effekte entstanden durch den Ausbau der Wasserkraft. Auch floss bei Weitem der größte Anteil von ERP-Investitionen in diese Region. Umgekehrt litten die östlichen Bundesländer unter dem sowjetischen Besatzungsregime. Die Handhabung des deutschen Eigentums durch dieses führte zunächst dazu, dass die Kriegsinvestitionen nicht reaktiviert werden konnten. Das Management der verbliebenen aktiven Betriebe im Rahmen der USIA-Verwaltung erwies sich nicht gerade als zukunftsträchtig. Und sicherlich spielte für die Wirtschaftsentwicklung auch der Umstand eine Rolle, dass bereits in den Fünfzigerjahren in Westeuropa eine stärkere Wirtschaftsbelebung eingesetzt hatte, von der die westlichen Bundesländer infolge der schon bald relativ offenen Grenzen Nutzen zogen, vor allem deshalb, weil sie zwischen den expansiven süddeutschen und oberitalienischen Wirtschaftsräumen lagen, mit denen sie auch verkehrsmäßig eng verflochten waren. In Ostösterreich blieben, sieht man von den Kontakten der ehemaligen USIABetriebe ab, die Grenzen infolge der Spaltung Europas geschlossen. Folglich setzte in dieser Phase eine beträchtliche Umleitung der Handelsströme ein. Entfielen 1946 auf den Export in die Nachfolgestaaten noch 25,3 % und auf den Import 24,1 %, so lagen diese Werte 1960 nur mehr bei 11,2 % und 8,4 %. All diese Einflüsse schlugen sich in einer geänderten Verteilung des Regionalprodukts nieder. Zwar übertraf jenes Wiens 1961 infolge seiner zentralen Position den Österreich-Durchschnitt noch immer um ein Drittel, doch hatte sich der Vorsprung der Ostregion (ohne Burgenland) gegenüber der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg auf 15 % reduziert. Die anderen Bundesländer schoben sich in dieser Zeit an

428

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

den Durchschnitt heran – Vorarlberg übertraf diesen sogar deutlich. Und damit scheint die Verteilung des Bruttoregionalprodukts je Einwohner für die nächsten Jahrzehnte im Wesentlichen fixiert worden zu sein. Bis 1989 verbesserte sich die Position Wiens, wogegen jene Niederösterreichs zurückging. Das Burgenland konnte seine jedoch, infolge seiner engen Verflochtenheit mit Wien, geringfügig stärken. Außerordentlich dynamisch erwies sich Salzburg, wogegen die Stagnation der obersteirischen Industrie dieses Bundesland zurückfallen ließ. Kärnten blieb unverändert, leichte Korrekturen ergaben sich für Tirol. Angesichts dieser Daten muss man das viel berufene West-Ost-Gefälle relativieren. Es trifft seit den Sechzigerjahren für die demografische Entwicklung sowie das Bruttoregionalprodukt insgesamt zu, nicht jedoch für das Pro-Kopf-Einkommen. Eine solche Verschiebung resultierte aus den Ereignissen während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Veränderungen danach blieben geringfügig und unsystematisch. Diese Gegebenheiten scheinen insofern bemerkenswert, als mehrere Faktoren die westlichen Bundesländer auch in den folgenden Jahrzehnten tatsächlich begünstigten. Als während des „Goldenen Zeitalters“ die Arbeitskräfte zum limitierenden Faktor des Wirtschaftswachstums wurden, profitierten die westlichen Regionen von ihrem immer noch wachsenden inländischen Arbeitskräfteangebot. Erst im Lauf der Sechzigerjahre begann die österreichische Wirtschaftspolitik, der Arbeitskräfteknappheit durch Zulassung ausländischer Arbeitskräfte Rechnung zu tragen. Diese freilich übten im Allgemeinen nur wenig qualifizierte Tätigkeiten aus. Auch setzte der Ausländerfremdenverkehr in Westösterreich schon während der Sechzigerjahre in voller Stärke ein, während er in Ostösterreich praktisch inexistent blieb. Erst allmählich kam, vor allem mit dem Einsetzen des Städtetourismus, ein Zustrom nach Wien in Gang. Der internationale Tourismus bewirkte direkt eine höhere Wertschöpfung, aber auch indirekte Konsequenzen, weil er vor allem in eher ländlichen Gebieten Verhaltensänderungen der einheimischen Bevölkerung in Richtung ökonomisch rationaler Einstellung bewirkte. Von einem anhaltenden West-Ost-Gefälle lässt sich – wie schon ausgeführt – im Hinblick auf die Bevölkerungsverteilung sprechen. Der Anteil Wiens sowie auch Ostösterreichs an der Gesamtbevölkerung nahm auch in den folgenden Jahrzehnten ab. Freilich verlangsamte sich nunmehr die demografische Verschiebung gegenüber der Nachkriegszeit, weil die natürliche Bevölkerungsentwicklung durch die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte immer stärker korrigiert wurde. 1961 entfielen auf Wien 23,0 %, 1991 19,8 % der Bevölkerung (Ostösterreich einschließlich Burgenland : 46,3 % bzw. 42,1 %). Kräftige Zunahmen wiesen in dieser Periode nur Tirol und Vorarlberg auf.

Von der Konzentration zum Gleichgewicht (?) – die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft

429

Angesichts der beträchtlichen Auswirkungen, welche die Wende in den ostmitteleuropäischen Staaten auf die österreichische Außenwirtschaft zeitigte, wurde häufig die Frage aufgeworfen, ob diese auch die Regionalentwicklung beeinflusste. Kam es nun zu einer relativen Stärkung der Ostregion ? Darüber stellte das WIFO eine Untersuchung an, die zu dem Ergebnis gelangte, dass sich derartige Effekte weder im Hinblick auf die Wertschöpfung noch auf die Beschäftigung finden lassen. Eine grundlegende Veränderung der Standortgunst sei dadurch nicht eingetreten (Mayerhofer, 2006). Lediglich in den eher ländlichen Grenzgebieten konnte man gewisse Auswirkungen auf die Beschäftigung feststellen, die sich freilich auch daraus erklären ließen, dass nunmehr zusätzliche Arbeitskräfte zur Verfügung gestanden seien (Mayerhofer, 2006, S. 177). Zu ähnlichen Befunden gelangten Untersuchungen über die deutschen Ostregionen (Mayerhofer, 2006, S. 175). Und dieses Ergebnis schlägt sich auch in den Bundesländerdaten nieder. Das durchschnittliche Bruttoregionalprodukt der Ostregion fiel in Relation zu den anderen Bundesländern seit 1989 sogar zurück. Lag das Bruttoregionalprodukt je Einwohner 1989 in Wien noch um 47,8 % über dem Österreich-Durchschnitt, war der Vorsprung bis 2006 auf 36,4 % geschrumpft. Auch der Wert Niederösterreichs reduzierte sich von 82,3 % auf 81,6 % des Mittelwerts. Nur die Position des Burgenlands verbesserte sich deutlich von 59,6 % auf 65,5 %. Auch dieser Umstand deckt sich mit den Ergebnissen der WIFO-Studie. Zu den positiven Effekten auf die eher ländlichen Grenzräume gesellten sich nämlich noch die EU-Subventionen, die dem Burgenland bis 2006 zugute kamen. Die Positionsänderungen der übrigen Bundesländer dürften, wie gleichfalls die oben genannte Studie konstatiert, auf regionale Wandlungen der Struktur von Industrie und Dienstleistungen zurückzuführen sein (Mayerhofer, 2006, S. 178). Diese Entwicklung erscheint im Licht der früheren Erfahrungen nicht überraschend. Wenn sich die relative Einkommensposition der Bundesländer zwischen den Sechziger- und den Neunzigerjahren trotz beträchtlicher Standortnachteile Ostösterreichs nicht merkbar geändert hatte, waren solche Prozesse auch nach der Ostöffnung nicht zu erwarten. Offensichtlich spielen im entwickelten Industriekapitalismus Transportkosten eine derart geringe Rolle, dass manche Standortvorteile der Vergangenheit heute an Bedeutung verloren haben. Schließlich gewann man diese Erfahrung auch im Zuge der deutschen Wiedervereinigung, als es kaum westdeutsche Unternehmen als sinnvoll erachteten, sich in Ostdeutschland niederzulassen, um die dortige Nachfrage zu befriedigen. Lassen sich also in der Entwicklung des Pro-Kopf-Einkommens nach Bundesländern in den letzten Jahren keine systematischen Veränderungen feststellen, gilt das nicht für die Bevölkerung. Es scheint, dass infolge der Zuwanderung ausländi-

430

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

scher Arbeitskräfte, der nach Ende des Ersten Weltkriegs einsetzende Trend zum Rückgang des Bevölkerungsanteils Wiens nunmehr ein Ende gefunden hat. In den letzten Jahren setzte sogar eine geringfügige Trendumkehr ein. Zwischen 2002 und 2008 verzeichnete die Bundeshauptstadt sogar den stärksten Bevölkerungszuwachs, wogegen in Kärnten die Bevölkerung stagnierte. Man könnte also sagen, dass in der Bevölkerungsentwicklung nach Bundesländern nach der Jahrhundertwende ein gewisses Gleichgewicht zustande gekommen sei. Übersicht 82 : Bevölkerungsveränderung nach Bundesländern 2002 bis 2008 In Personen Burgenland Kärnten Niederösterreich

+ 4.250

In % + 1,5

– 69

– 0,0

+ 51.486

+ 3,3

Oberösterreich

+ 27.890

+ 2,0

Salzburg

+ 12.564

+ 2,4

Steiermark

+ 15.793

+ 1,3

Tirol

+ 26.711

+ 3,9

+ 13.029

+ 3,7

Vorarlberg Wien

+ 115.130

+ 7,4

Österreich

+ 266.784

+ 3,3

Quelle : Statistik Austria.

Tief greifende Veränderungen vollzogen sich – wie bereits einleitend dargelegt – auch auf Basis der kleineren regionalen Einheiten in Österreich. Sie standen seit dem 19. Jahrhundert im Zeichen der Konzentration von Bevölkerung und Realkapital auf die Großstädte. Dieser Prozess erfuhr in Österreich zwar zwischen den Kriegen eine Unterbrechung, im Fall Wiens sogar eine Umkehrung, jedoch setzte sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Zuge des stürmischen Wirtschaftswachstums der Konzentrationsprozess wieder fort, ausgenommen in Wien, das weitere Bevölkerungsanteile verlor. Letzteres hing einerseits eben mit dem Ausmaß der ehemaligen Reichshaupt- und Residenzstadt zusammen, für die das Bundesgebiet ein zu geringes Zuwanderungsreservoir darstellte, aber auch damit, dass nunmehr auch die regionalen Zentren selbst genügend attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten offerierten. Die regionalen demografischen Veränderungen der Fünfziger- und Sechzigerjahre waren daher wieder durch Abwanderung aus den peripheren Gebieten zu den Zentren gekennzeichnet. Die Bevölkerungsverluste betrafen vor allem die

Von der Konzentration zum Gleichgewicht (?) – die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft

431

Bezirke an der „toten Grenze“ gegenüber den RGW-Staaten, aber auch solche im Landesinneren. Nur in Westösterreich wiesen sämtliche Bezirke Zuwächse auf – was auch mit den vergleichsweise hohen Geburtenraten zusammenhing. Die Bevölkerungsverschiebungen dieser Periode waren eng mit dem agrarischen Bevölkerungsanteil korreliert. Die Erwerbstätigen in der Landwirtschaft beendeten in steigendem Maß ihre Tätigkeit in diesem Wirtschaftszweig und nahmen neue im Bau, in der Industrie oder in den Dienstleistungen auf. Die Abwanderung aus der Landwirtschaft wurde teilweise auch eine solche vom Land (Seidel – Butschek – Kausel, 1966, S. 19). In fast allen westeuropäischen Staaten etablierte sich um diese Zeit eine Regionalpolitik, die versuchte, die Emigration aus den peripheren Regionen zu verhindern. Sie zielte unter dem Leitspruch „Jobs to the Workers“ auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung von Betrieben über das Staatsgebiet. Trotz eines beträchtlichen Propaganda- und Subventionsaufwands blieb diese, abgesehen von einigen kurzfristigen Effekten, völlig wirkungslos, weil sie die manifesten ökonomischen Agglomerationsvorteile der Zentren ignorierte. Allerdings entstand durch den Konzentrationsprozess infolge der allgemeinen Motorisierung das Bestreben, sich im Umland der Städte niederzulassen, sowie ganz allgemein durch die günstige Arbeitsnachfrage in den Zentren ein neues Massenphänomen : die Pendelwanderung. Das städtische Arbeitsangebot wurde nicht nur mehr durch die Einwohnerzahl bestimmt, sondern auch durch die Bevölkerung des Umlands. Die Volkszählung 1961 wies 638.000 Pendelarbeitskräfte – also Erwerbstätige, die außerhalb der Wohnortsgemeinde tätig wurden – aus, rund ein Fünftel des gesamten Arbeitskräfteangebots. Bis 1991 war diese Zahl auf 1,466 Millionen gestiegen und erreichte 2001 die Zahl von 1,767 Millionen, bereits die Hälfte aller Erwerbstätigen ! Und diese Entwicklung zeitigte auch Konsequenzen für die regionale Bevölkerungsverteilung : Das Wachstum der städtischen Kerngebiete wurde durch jenes des Umlands übertroffen. Nun stellte sich auch hier die Frage, ob dieses säkulare regionale Entwicklungsmuster der Konzentration von Kapital und Arbeit allmählich zu Ende gekommen sei und gleichfalls einem neuen Gleichgewicht Raum gegeben habe. Eine WIFOStudie wies darauf hin, dass die stetige Verbesserung von Verkehrs- sowie Kommunikationsmitteln, vor allem der elektronischen Datenverarbeitung, bewirkten, dass die Agglomerationsvorteile der großen Zentren auch von deren Umland aus wahrgenommen werden konnten. Dieser Umstand wirkte sich zunächst auf den Standort von Industrien aus, die in die Umlandbezirke der Großstädte abwanderten – sofern sie nicht Kostengründe veranlassten, die Produktion überhaupt in das billigere Ausland zu verlegen. Aber auch die stetige Zunahme des Tertiärsektors stärkte die größeren Agglomerationen nicht überproportional. Wohl boten diese

432

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

für die „ungebundenen“ Dienstleistungen, also solche überregionalen Charakters, optimale Standortvoraussetzungen, was aber für die „gebundenen“ Dienstleistungen naturgemäß nicht galt. Für die Beschäftigung ergab sich daraus die massive Verstärkung jenes Trends, der sich in den Sechzigerjahren schon angedeutet hatte, nämlich die Expansion des städtischen Umlands. Ein neuer Aspekt dieser Prozesse resultierte daraus, dass die peripheren Regionen die zweitstärkste Expansion verzeichneten (Mayerhofer, 1999, S. 32). Diese Entwicklung hängt sicherlich auch mit jener der Landwirtschaft zusammen, die jetzt nur mehr rund 1 % zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt, was bewirkt, dass die peripheren Regionen von anderen Produktionen und Leistungen getragen werden als von diesem schrumpfenden Sektor ; eine Entwicklung, die man auch als eine relative Zunahme des Humankapitals beschreiben könnte (Bade – Niebuhr – Schönert, 2000, S. 21). Darüber hinaus ist aber festzustellen, dass sich die regionalen Verschiebungen der Beschäftigung nicht aus der Struktur von Produktion und Dienstleistungen erklären lassen. Der Anteil Letzterer liegt in den Zentren unverändert hoch. Eine Shift-Share-Analyse demonstriert, dass der Strukturfaktor weit über dem Durchschnitt liegt, jedoch der Standortfaktor für die Expansion der peripheren Regionen verantwortlich ist (Mayerhofer, 1999, S. 45). Wahrscheinlich resultiert dieser Prozess eben auch aus den gesunkenen Transportkosten sowie durch die Entwicklung der Kommunikationstechnik, welche die Standortbedingungen außerhalb der Agglomerationen in einer Weise verbessert haben, dass solche Regionen im Wettbewerb als erfolgreich scheinen. Schließlich änderten sich in den letzten Jahrzehnten auch die Zentralitätsbedingungen, sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite. Neue Verhaltensweisen suchen andersgeartete Kauferlebnisse, wie sie nur ein Großmarkt bieten kann – der sich aber nur am Rand der Agglomeration oder überhaupt außerhalb derselben niederlassen kann (Weichhart – Fassmann – Hesina, 2005, S. 48 ff.). Derartige Wandlungen zeichnen sich auch in anderen Ländern ab. So gelangt eine Studie über das Gebiet der früheren BRD zu einem ähnlichen Ergebnis, das sich nur insofern von den österreichischen Gegebenheiten unterscheidet, als sich die beschriebene Entwicklung auf größere regionale Einheiten bezieht (Bade – Niebuhr – Schönert, 2000). Wenngleich also die beschriebenen Veränderungen Beschäftigungschancen auch in peripheren Regionen zu eröffnen scheinen, hat dieser Prozess noch nicht auf die regionale Bevölkerung durchgeschlagen – vor allem, wenn noch zusätzliche Bremsfaktoren hinzukommen. Untersucht man deren Veränderungen zwischen 2002 und 2008, dann zeigt sich, dass nach wie vor die Agglomerationen und deren Umgebung den stärksten Zuwachs aufweisen, wogegen die kräftigsten Bevölke-

Von der Konzentration zum Gleichgewicht (?) – die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft

433

rungsrückgänge in peripheren Regionen, besonders in alten Industriegebieten, zu finden sind. Offensichtlich ist der regionale Konzentrationsprozess der Bevölkerung in Österreich noch nicht zum Abschluss gekommen. Übersicht 83 : Politische Bezirke mit den stärksten Veränderungen der Wohnbevölkerung zwischen 2002 und 2008 In Personen

In %

+ 115.130

+ 7,4

+ 19.228

+ 8,3

Wien-Umgebung

+ 8.716

+ 8,6

Baden

+ 8.157

+ 6,4

Graz-Umgebung

+ 7.790

+ 5,9

Innsbruck-Land

+ 7.609

+ 4,9

Linz (Stadt)

+ 6.374

+ 3,5

Linz-Land

+ 6.355

+ 4,9

Salzburg (Stadt)

+ 6.110

+ 4,3

Mödling

+ 5.931

+ 5,6

Sankt Veit an der Glan

– 1.130

– 1,9

Murau

– 1.184

– 3,8

Wolfsberg

– 1.238

– 2,2

Zwettl

– 1.275

– 2,8

Gmünd

– 1.321

– 3,3

Bruck an der Mur

– 1.439

– 2,2

Spittal an der Drau

– 1.640

– 2,0

Judenburg

– 1.793

– 3,7

Mürzzuschlag

– 1.884

– 4,4

Leoben

– 2.949

– 4,4

Höchste Zuwanderung Wien Graz (Stadt)

Höchste Abwanderung

Quelle : Statistik Austria.

Letztlich wäre noch ein spezieller Faktor für die zukünftige österreichische Regionalentwicklung ins Auge zu fassen. Wiewohl darauf hingewiesen wurde, dass sich im Gefolge der Wende 1989 praktisch keine Effekte für Ostösterreich feststellen lassen, könnten solche künftig auftreten. Die Übergangsfrist für die volle Mobilität der Arbeitskräfte aus den „neuen“ Mitgliedstaaten der EU wird bis spätestens 2011 auslaufen. Nun gibt es eine Fülle von Aussagen, die bekunden, dass es nach Ende der Schutzfrist zu keinen nennenswerten Arbeitskräftewanderungen mehr aus den

434

Das Ostöffnung Ende desund Nachkriegswachstums Europäische Union

ostmitteleuropäischen Staaten kommen werde. Als Argument dafür wird darauf hingewiesen, dass dies auch nach dem Beitritt Spaniens und Portugals nicht der Fall war. Dagegen ist vorzubringen, dass prinzipiell kein Fall bekannt ist, dass bei Bestehen starker Einkommensunterschiede eine solche Wanderung nicht zustande gekommen wäre. Im Fall Spaniens und Portugals wird übersehen, dass die praktisch unbehinderte Zuwanderung aus diesen Ländern in die EU-Staaten, vor allem nach Deutschland und Frankreich, schon lang vor dem EU-Beitritt stattgefunden hatte, das Potenzial an Wanderungswilligen bereits ausgeschöpft war. Das freilich könnte auch im Fall der „neuen“ Mitgliedstaaten eintreten. Das – beschränkte – Potenzial wanderungswilliger Arbeitskräfte dürfte in manchen Staaten, wie etwa Polen, durch die Migration nach England und Irland reduziert worden sein. Überdies kann nicht übersehen werden, dass die meisten dieser Länder keine Nettoabwanderungsgebiete mehr sind, sondern selbst eine beträchtliche Zahl ausländischer Arbeitskräfte aufnehmen (Tichy, 2008, S. 460). Unter Abwägung all dieser Faktoren wird man im zweiten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts mit einer limitierten Zuwanderung zu rechnen haben. Ein Wanderungsstrom, der sich freilich wieder eher auf die größeren Städte konzentrieren dürfte. Das gilt freilich nicht für die Beschäftigung, diese dürfte davon profitieren, dass die geografische Lage der Ostregion die Pendelwanderung anregt, wodurch überdies – zumindest bis zum WWU-Beitritt – die Differenz zwischen Wechselkurs und Kaufkraftparität lukriert werden kann.

19. Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

19.1 Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

Die Regierungsübernahme durch die Kabinette Schüssel I und II ab 2000 wurden im In- und Ausland als Entwicklungsbruch verstanden. Die Nationalratswahlen 1999 hatten zwar mit Verlusten für die SPÖ geendet, doch blieb diese Partei weiterhin die stärkste in Österreich. Sie strebte abermals eine große Koalition mit der ÖVP an, die diesmal sogar etwas hinter die FPÖ auf den dritten Platz zurückgefallen war. Es bleibt zu klären, ob seitens der ÖVP überhaupt noch die grundsätzliche Bereitschaft vorhanden war, die große Koalition fortzusetzen. Letztlich scheiterten die Verhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP jedoch daran, dass sich der ÖGB nicht bereit erklärte, eine – geringfügige – Erhöhung des Antrittsalters für Frühpensionen mitzuvertreten. In der Folge kam es erstmals in der Zweiten Republik zu einer Koalition zwischen der ÖVP und der FPÖ unter Wolfgang Schüssel als Bundeskanzler sowie Karl-Heinz Grasser als Finanzminister. Die Aufnahme der FPÖ unter ihrem Parteivorsitzenden Jörg Haider in die Bundesregierung veranlasste die EU-Staaten auf Initiative Frankreichs und Belgiens sowie mit Unterstützung der deutschen Koalition aus Sozialdemokraten und Grünen, gegen Österreich, durch die Bestimmungen des EU-Vertrags und auch durch sonstigen Regeln nicht gedeckte, Sanktionen zu verhängen. Diese beinhalteten im Wesentlichen eine Herabstufung der politischen Kontakte. Da den meisten EUStaaten nach wenigen Monaten die Misslichkeit der Situation bewusst geworden war, wurde eine internationale Expertengruppe beauftragt, die politische Situation in Österreich zu prüfen. Aufgrund ihres Berichts mit dem voraussehbaren Ergebnis kam es sodann zur Aufhebung der Sanktionen. Aber auch für den Bereich der Wirtschaftspolitik wurde vielfach ein grundlegender Wandel unterstellt, nicht zuletzt durch das Selbstverständnis der neuen Regierungsparteien, welche das Ende des bisherigen Kurses und eine neue Art des Herangehens an die Probleme der Wirtschaft ankündigten. Das umso mehr, als sich auch manche Regierungsmitglieder offenbar als Exponenten eines neuen ökonomischen Paradigmas fühlten. Zumindest ließ Finanzminister Karl-Heinz Grasser eine exklusive persönliche Homepage durch einen Verein „Zur Förderung der New Economy“ installieren und bezahlen.

436

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

Um beurteilen zu können, wieweit dieser Wechsel von der langjährigen großen Koalition zu einer neuen politischen Formierung tatsächlich einen grundlegenden Wandel der wirtschaftspolitischen Konzeption mit sich gebracht hatte, ist es erforderlich, den institutionellen und auch den realen Wechsel des ökonomischen Umfelds zu skizzieren. Wenn in Kapitel 17.1 im Zusammenhang mit dem Wachstumseinbruch Mitte der Siebzigerjahre von dem Wandel der „governance structure“ und davon die Rede war, dass sich Teile der Bevölkerung über die „Achtundsechziger“ sowie die grüne Revolution dem wirtschaftlichen Wachstum verschlossen, vollzogen sich auch Veränderungen der Institutionenstruktur oder des Paradigmas innerhalb des ökonomischen Sektors. In der internationalen ökonomischen Diskussion war seit den späten Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts ein grundlegender Wandel aufgetreten. Hatte seit dem Zweiten Weltkrieg der Keynesianismus die wirtschaftstheoretische und auch -politische Szene nahezu uneingeschränkt beherrscht, so wurde er nunmehr ebenso total von der Neoklassik abgelöst. Die Erfahrungen der Stagflation sowie die Erkenntnis, dass unter diesen Bedingungen das keynesianische Instrumentarium nicht mehr ausreichte, wirtschaftliche Einbrüche zu bekämpfen, machten den Weg frei für jene Autoren, welche es schon immer kritisiert hatten. Milton Friedman hatte stets die Auffassung vertreten, dass diskrete Maßnahmen der Geldpolitik, infolge ihrer verzögerten Wirkung, die Ausschläge der Wirtschaft eher verschärften als dämpften. Das Vernünftigste schien ihm, die Geldversorgung der Wirtschaft gleichmäßig, etwa im Ausmaß des Trendwachstums, sicherzustellen ; eine Politik, die unter dem Namen „Monetarismus“ bekannt wurde. Noch schädlicher sei ein Budgetdefizit, welches nur bewirke, dass die zusätzliche Staatsverschuldung die privaten Investoren vom Markt verdränge, also ein „crowding out“ herbeiführe. Ein weiteres Argument Friedmans erhielt dadurch besonderes Gewicht, als er damit die „Stagflation“ vorausgesagt hatte. Er ging davon aus, dass die realen Wirkungen einer Erweiterung der Geldmenge dadurch zustande kämen, dass diese von den Wirtschaftssubjekten nicht vollständig realisiert, Löhne und Preise nicht entsprechend angepasst würden und daher die Produktion steige. Diese Täuschung lasse sich aber nicht aufrechterhalten. Mit der Zeit stellten sich die Wirtschaftssubjekte auf diese Geldmengensteigerung ein, und damit käme eine Inflation in Gang, ohne dass die Produktion zunehme. Zuletzt gehe dann Stagnation mit hoher Arbeitslosigkeit und Inflation Hand in Hand – was denn auch geschah. Nun wurden solche wirtschaftspolitischen Ratschläge nicht allzu lange befolgt. Zunächst übernahmen die meisten Notenbanken die Anregungen Friedmans insoweit, als sie dazu übergingen, Geldmengenziele festzulegen, ließen diesen Versuch

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

437

aber wegen Erfolglosigkeit wieder fallen – nur die Deutsche Bundesbank und später die Europäische Zentralbank (EZB) hielten daran fest. Doch hatte sich durch diese Auseinandersetzungen im akademischen Bereich die Überzeugung durchgesetzt, dass staatliche Maßnahmen der Wirtschaftsentwicklung grundsätzlich abträglich und daher zurückzudrängen seien. Diese Diskussion war mit dem Namen Feldstein verbunden, welcher versuchte, die restriktive Wirkung hoher Besteuerung, umfassender Sozialer Sicherheit und hoher Arbeitslosenentschädigung auf das Wirtschaftswachstum herauszuarbeiten. Andere Ökonomen folgten in Richtung der wettbewerbshemmenden staatlichen Regulierung. Den politischen Höhepunkt erreichte diese Welle mit Autoren, die eher am Rand der akademischen Welt oder überhaupt außerhalb derer standen, die sogenannten „supply sider“. Diese akzentuierten und popularisierten die angeführten Ideen. Berühmt wurde die „Laffer-Kurve“, nach welcher kräftige Steuersenkungen zu keinen budgetären Einnahmenverlusten führen könnten, weil das so induzierte Wirtschaftswachstum zu höheren Steuererträgen führe. Und diese Gruppe beeinflusste in hohem Maß die Wirtschaftspolitik der Ära Reagan sowie auch dessen Pendant in Europa, die Regierung Thatcher. Nun hielten sich die Erfolge dieser Politik in Grenzen. Wohl blieb die Epoche Reagan in den USA durch ein ansprechendes Wachstum und einen Rückgang der Arbeitslosigkeit gekennzeichnet, doch verharrte das Budget nach Steuersenkungen im Defizit. Die Regierung Thatcher konnte in Großbritannien derartige Erfolge nicht verzeichnen, ihr sollte nur der Abbau hemmender Strukturen und des Einflusses von Interessenvertretungen gutgeschrieben werden. Im Bereich der akademischen Nationalökonomie Amerikas ging indessen der Einfluss des neoklassischen Ansatzes allmählich zurück. In den Neunzigerjahren trat die Diskussion dessen grundlegender Annahmen, das Verhalten des „homo oeconomicus“, in den Vordergrund. Die Hypothesen der Neoklassik dafür wurden umfassend infrage gestellt – jene des allwissenden, rational kalkulierenden Wirtschaftssubjekts. Hierin lassen sich drei Richtungen unterscheiden – die freilich durchaus kompatibel erscheinen. Da war einmal die „experimentelle Nationalökonomie“, die, wie der Name sagt, versuchte, auf experimentellem Weg das Verhalten der Wirtschaftssubjekte zu erforschen. Sie ist mit dem Namen Ernst Fehr verbunden. Darüber hinaus trachtete aber eine Reihe von Theoretikern, empirisch zu relevanten Ergebnissen zu gelangen, wie etwa Joseph Stiglitz in seinen „information economics“ oder Daniel Kahneman mit „behavioural finance“, und schließlich wurde in dieser Periode die Neue Institutionenökonomie (NIE) von Douglas North konzipiert, welche vor allem die langfristige Wirtschaftsentwicklung in Abhängigkeit vom jeweiligen gesellschaftlichen Regelsystem („gover-

438

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

nance structure“) sieht und in der wirtschaftsgeschichtlichen Forschung heute eine große Rolle spielt (siehe Kapitel 1). Freilich konnte – und wollte – keiner dieser neuen theoretischen Ansätze ein der Neoklassik entsprechendes, umfassendes Paradigma anbieten. Diese konzentrierten sich auf spezifische Problembereiche und lieferten wenig konjunkturpolitische Instrumente. Zweierlei Entwicklungen springen allerdings ins Auge. Während im angelsächsischen akademischen Bereich die Bedeutung der Neoklassik immer mehr infrage gestellt wurde, verfestigte sich diese im deutschen Sprachraum. Und ein weiterer Umstand fällt auf : Trotz des schwindenden Einflusses der Neoklassik in der Theorie beherrschte ihre popularisierte Version weiterhin die wirtschaftspolitische Szenerie. Nicht unbedingt als konsistentes System, sondern in einer Anhäufung von Forderungen, die da hießen : Reduktion des Staatseinflusses, Budgetausgleich, Deregulierung, Privatisierung, Flexibilisierung, insbesondere des Arbeitsmarkts, und individuelle Vorsorge gegen die Risken des Arbeitslebens. Und diese wirtschaftspolitischen Ziele überdauerten auch die konservativen Regierungen, ja sie wurden von manchen sozialdemokratischen realisiert, wofür das Kabinett Gerhard Schröder in Deutschland ein besonders einprägsames Beispiel bot – insbesondere durch das sogenannte Hartz-IV-Programm für den Arbeitsmarkt. Tatsächlich hatten sich unter diesen Auspizien in den westlichen Industriestaaten neue Verhaltensweisen im kapitalistischen Sektor herausgebildet. Wie im Vorangehenden geschildert, waren diese im „Goldenen Zeitalter“ durch Kooperation der Interessenvertretungen ebenso wie auf der Zusammenarbeit im Betrieb gekennzeichnet. Treue zu diesem repräsentierte einen hohen Wert sowie auch die Erhaltung von Arbeitsplätzen. Unternehmen genossen dann Ansehen, wenn sie die Beschäftigung ausweiteten. Diese Periode erlebte einen dynamischen Ausbau der Sozialen Sicherheit. Der öffentliche Sektor erwirtschaftete einen erheblichen Anteil des Bruttoinlandsprodukts. Die Erträge flossen zumeist als Investitionen in den eigenen Betrieb. Die hohe Investitionsquote schlug sich daher in einem entsprechenden Wirtschaftswachstum nieder. Dieses wurde auch von der Geldpolitik begünstigt, indem die Notenbanken über weite Strecken dieser Periode die Zinssätze unter die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts drückten und auch eine akkommodierende Geldmengenpolitik betrieben (Schulmeister, 2004, S. 16). Das Management der Unternehmen achtete stärker auf die langfristigen Erträge sowie auf hohe Investitionen denn auf Dividenden. Daher kam dem Aktienmarkt in Europa vergleichsweise geringe Bedeutung zu. Dies ergab sich allerdings auch aus historischen Gründen, da insbesondere in Zentraleuropa die Industrie vorwiegend von den Banken finanziert worden war.

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

439

Die Entwicklungen im Ausklang des „Goldenen Zeitalters“, also das Auftreten von Stagflation, erzwangen jedoch neue wirtschaftspolitische Maßnahmen. Die Budgets, welche zuvor zumeist defizitär geblieben waren, liefen nun vollkommen aus dem Ruder. Gewiss wirkte sich auch das steigende Zinsniveau aus, weil der Schuldendienst immer stärker ins Gewicht fiel, wesentlich wurden jedoch die wachsenden Ausgaben für Arbeitslosenleistungen sowie für die Soziale Sicherheit insgesamt. Ebenso wenig, wie sich die Regierungen Zügel im Wachstum der öffentlichen Ausgaben angelegt hatten, waren Begrenzungen für die Ausweitung des Sozialsystems gesehen worden. Arbeitslosenleistungen in der Höhe von 90 % des Aktiveinkommens (nicht in Österreich) fand man ebenso häufig wie ein Pensionsanfallsalter, das völlig arbeitsfähigen Personen erlaubte, die Rente in Anspruch zu nehmen – und diese infolge stets steigender Lebenserwartungen immer länger zu beziehen. Die geschilderte Entwicklung in Österreich kann aber als durchaus typisch für die meisten westeuropäischen Staaten gesehen werden. Angesichts dieser Gegebenheiten sahen sich die westeuropäischen Staaten gezwungen, wirtschaftspolitisch zu reagieren. Jene, die über keine sozialpartnerschaftlichen Instrumente zur Eindämmung des Lohnauftriebs verfügten, setzten auf restriktive Geldpolitik. Die Notenbanken erhöhten die Leitzinssätze und beschränkten die Geldmenge. Diese Geldpolitik, ebenso wie die Notwendigkeit der Budgetstabilisierung, fiel zusammen mit dem beschriebenen Paradigmenwechsel in der nationalökonomischen Theorie, sodass aus einer bestimmten ökonomischen Situation sich ergebende wirtschaftspolitische Notwendigkeiten zu grundlegenden, theoretisch fundierten Regeln wurden. Damit erhielten die bereits zitierten Vorgaben der „supply side economics“ entsprechendes Gewicht : der Vorrang der Preisstabilität, das ausgeglichene Budget und dazu die Zurückdrängung der Sozialen Sicherheit, welche Forderung mit der Stärkung der Selbstverantwortung koinzidierte, sowie die strikte Beachtung ökonomischen Verhaltens, vor allem auf kurze Frist. Der Betrieb hatte daher die Kosten strikt zu minimieren, vor allem durch den Abbau von überzähligen Beschäftigten, um die Dividenden zu maximieren. Galt früher die Belegschaftsausweitung als rühmlich, schnellten jetzt die Aktienkurse empor, wenn massive Kündigungen bekannt wurden. Dazu gesellten sich ökonomische sowie auch sozusagen technische Veränderungen. Die lange Phase außergewöhnlich starken Wirtschaftswachstums, welches ja nach 1975 nicht abgebrochen war, sondern sich nur verlangsamte, hatte zu einem gewaltigen Aufbau von Privatvermögen geführt. Diese suchten ebenso Anlagemöglichkeiten wie Versicherungen, welche von der zunehmenden privaten Vorsorge für das Alter profitierten.

440

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

Übersicht 84 : Finanzielle Position privater Haushalte im internationalen Vergleich 2006 Geldvermögen In % des Bruttoinlandsprodukts Schweiz USA

Verschuldung

Rang

In % des Bruttoinlandsprodukts

385,6

1

353,4

2

Japan

317,3

Großbritannien

Nettoposition Rang

In % des Bruttoinlandsprodukts

Rang

123,5

2

262,1

1

100,3

5

253,1

2

3

80,2

10

237,1

3

295,6

4

106,8

4

188,7

6

Niederlande

286,4

5

113,8

3

172,6

8

Belgien

272,6

6

47,8

20

224,7

4

Kanada

265,3

7

78,0

12

187,4

7

Italien

247,5

8

45,8

21

201,7

5

Dänemark

240,5

9

130,9

1

109,5

14

Portugal

230,9

10

99,7

6

131,2

10

Frankreich

190,4

11

61,0

15

129,5

11

Deutschland

189,7

12

67,3

14

122,4

12

Spanien

185,4

13

84,7

8

100,7

17

Irland

174,1

14

95,0

7

79,1

19

Schweden

170,2

15

68,9

13

101,3

15

Österreich

169,4

16

53,7

17

115,7

13

Südkorea

168,6

17

78,8

11

89,8

18

Mexiko

155,2

18

7,4

27

147,9

9

Griechenland

149,6

19

48,7

19

100,9

16

Estland

134,1

20

56,5

16

77,6

20

Finnland

126,3

21

52,6

18

73,7

22

Norwegen

103,5

22

81,5

9

21,9

26

Slowenien

103,3

23

26,1

25

77,2

21

Ungarn

93,5

24

28,9

24

64,5

23

Tschechien

80,7

25

37,8

22

42,9

24

Polen

62,1

26

21,2

26

40,9

25

Slowakei

46,1

27

30,0

23

16,1

27

Quelle : OECD.

Dazu kamen die Deregulierung der Finanzmärkte, die elektronische Datenverarbeitung, welche blitzschnelle Dispositionen weltweit ermöglichte, und schließlich zahlreiche Finanzinnovationen, wie etwa Futures und Optionen. Neue Finanzinstitute entstanden, wie Hedge Fonds oder Equity Fonds. Aus all dem erwuchs die „casino economy“, welche für die 1990er-Jahre kennzeichnend wurde. In deren Rahmen ergaben sich für fast jedermann spekulative Gewinnmöglichkeiten, die weit über jene des produktiven Sektors hinausgingen und eine neue Gruppe öko-

441

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

Abbildung 25 : Real- und Finanzvermögensbildung der nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften Gleitende Dreijahresdurchschnitte USA Realkapital Finanzkapital Aktien, Investmentzertifikate, sonstige Beteiligungen

In % des Nettoproduktionswerts

300 250 200 150 100 50

2000

2005

2000

2005

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

0

Deutschland Realkapital Finanzkapital Aktien, Investmentzertifikate, sonstige Beteiligungen

In % des Nettoproduktionswerts

300 250 200 150 100 50

Quelle : Bureau of Economic Analysis, Deutsche Bundesbank.

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

0

442

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

nomischer Akteure entstehen ließ. Und diese Verhaltensweisen übertrugen sich auch insofern auf die Unternehmen, als deren Gütekriterium ausschließlich der Aktienkurs betrachtet wurde und das Management seine – überdimensionierte – Honorierung auch daran orientierte. Eine solche Konstellation führte dazu, dass die Manager alles daransetzten, den Kurs der Aktien zu maximieren. Charakteristisch für diese Atmosphäre erwies sich der Umstand, dass selbst die nichtfinanziellen Unternehmen ihre Mittel in steigendem Maß in Finanztitel investierten (Schulmeister, 2004, S. 26). Gewiss existieren regional unterschiedliche Ausprägungen dieses neuen Typs der Marktwirtschaft. Seine Dominanz in den USA geht vielfach auf historische Determinanten der nationalen Institutionenstruktur zurück. Dort blieb die individuelle Verantwortung im ökonomischen Bereich immer stark ausgeprägt. Anders verhielt es sich im „Rheinischen Kapitalismus“, wo Regeln und kollektives Vorgehen Tradition sind. Dennoch beschreibt der zitierte Begriff zumindest tendenziell die Gegebenheiten des Wirtschaftssystems dieser Periode auch in Europa. Der Exkurs erwies sich als notwendig, um die Wirtschaftspolitik der Regierung Schüssel zu beurteilen, wie sie auf die ökonomischen Herausforderungen reagierte sowie ob und wieweit die Koalition von ÖVP und FPÖ sich in ihren Entscheidungen am internationalen Paradigmenwechsel orientierte. Prüft man die Aktivitäten der im Februar 2000 angetretenen Bundesregierung, dann zeigt sich zunächst in einer Hinsicht tatsächlich ein Unterschied gegenüber der vorangegangenen großen Koalition. Zwar erwiesen sich die von außen vorgegebenen wirtschaftlichen Bedingungen als nicht sehr günstig. 2000 wurde noch ein respektables Wirtschaftswachstum von 3,7 % erzielt, doch die folgenden Jahre gerieten schon in den Sog der europäischen Stagnation als Folge der geplatzten „Dotcom-Blase“. Die Veränderungen des Bruttoinlandsprodukts blieben noch positiv, doch fielen sie mit 0,5 % (2001), 1,6 % (2002) und 0,8 % (2003) denkbar gering aus. Erst 2004 setzte ein neuer Aufschwung ein, der höhere Wachstumsraten mit sich brachte. Dementsprechend verschlechterte sich die Arbeitsmarktlage. Die Arbeitslosenquote stieg nach traditioneller österreichischer Berechnung von 5,8 % im Jahr 2000 auf 7,3 % im Jahr 2005. Sie begann erst 2006 (6,8 %) wieder zu sinken. Im EU-Vergleich zählte Österreich allerdings noch immer zu den Ländern mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit – nach der Eurostat-Berechnung überstieg die Quote nie 5,2 %. Lediglich die Inflationsraten entwickelten sich zufriedenstellend – was angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung nicht überraschen sollte. Die Inflationsrate sank bis 2003 auf 1,3 %. Auch die am 1. Jänner 2002 vollzogene Einführung des Euro änderte entgegen dem subjektiven Empfinden der Bevölkerung nichts an der

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

443

Währungsstabilität. Die beiden Folgejahre zeigten wieder eine leichte Erhöhung (+ 2,1 % und + 2,3 %), welche sich 2006 wieder beruhigte (+ 1,5 %). Das zentrale politische Ziel der Regierung Schüssel lag in der Budgetstabilisierung. Um diese zu erreichen, setzte sie sofort nach Regierungsantritt energische Schritte. Es gelang ihr, für das Jahr 2000 durch einige Steuererhöhungen (motorbezogene Versicherungssteuer für Kraftfahrzeuge, Tabaksteuer) sowie eine Fülle einmal wirksamer Maßnahmen den negativen Budgetsaldo von veranschlagten 1,9 % im Rechnungsabschluss sogar auf 1,4 % des Bruttoinlandsprodukts zu drücken. Die EU hatte ja zuvor die österreichische Haushaltsentwicklung scharf unter der Ägide der Maastricht-Kriterien gerügt, nicht nur weil sie 2000 im Voranschlag das höchste Passivum aller Mitgliedstaaten auswies, sondern weil sich – gleichfalls im Gegensatz zu allen anderen EU-Ländern – die Gesamtverschuldung 1998 noch erhöht hatte. Daher setzte im Juli 2000 die ÖVP-FPÖ-Koalition einen weiteren Schritt zur Entlastung sowohl des Pensionssystems als auch des Budgets durch die erste Pensionsreform. Das Frühpensionsalter wurde ab Oktober des Jahres bis Oktober 2002 um 18 Monate hinaufgesetzt, die Frühpension wegen geminderter Arbeitsfähigkeit abgeschafft, die Gewährung der Witwen- und Witwerpension wurde in Relation zur Eigenpension gesetzt, der Frühpensionsabschlag von 2 auf 3 Prozentpunkte jährlich erhöht sowie ein Zuschlag für spätere Inanspruchnahme der Pension von 4,2 % pro Jahr fixiert. Die Beiträge der Bauern und Gewerbetreibenden erhöhten sich um 0,5 Prozentpunkte. Das Pensionssystem der öffentlich Bediensteten wurde in ähnlicher Weise verändert. Überdies stieg der „Pensionssicherungsbeitrag“ für diesen Personenkreis. Die Gesetze wurden gegen den erbitterten Widerstand nicht nur der Opposition, sondern vor allem von Arbeiterkammern und Gewerkschaften beschlossen. Letztere hatten dagegen auch durch streikähnliche Aktionen protestiert, ohne zunächst Alternativen zur Absicherung des Systems der öffentlichen Altersversicherung anzubieten. Auch im Bereich der Krankenversicherung ergriff die Regierung Maßnahmen, um die bedrohliche finanzielle Situation der Kassen zu entschärfen, wobei die Einführung einer Ambulanzgebühr sowie die Erhöhung der Rezeptgebühr im Vordergrund standen. Erstere erwies sich organisatorisch derartig missglückt, dass sie wieder abgeschafft werden musste. Weiters wurde der Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger reorganisiert, wobei der Eindruck entstand, dass diese Maßnahme vor allem darauf abzielte, den sozialistischen Präsidenten dieser Einrichtung, Hans Sallmutter, zu entfernen. Ebenso strebte sie einen verstärkten Risikoausgleich zwischen aktiv und passiv gebarenden Krankenkassen an.

444

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

Beide gesetzliche Maßnahmen wurden wegen Verfassungswidrigkeit aufgehoben. Schließlich brachte die Regierung im Nationalrat ein Doppelbudget für 2001 und 2002 ein, mit dem das Finanzierungsdefizit des Bundes für das Endjahr auf 0,4 % des Bruttoinlandsprodukts bzw. der Saldo aller öffentlichen Haushalte insgesamt auf null reduziert werden sollte. Das Budget enthielt eine Fülle steuerlicher Maßnahmen, wie Reduktion des Arbeitnehmer- sowie des Pensionistenabsetzbetrags, Besteuerung der Unfallrenten – sie wurde gleichfalls vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben –, Reduktion des Arbeitslosengelds sowie des Familienzuschlags und Wegfall der beitragsfreien Mitversicherung für kinderlose Ehepartner oder Lebensgefährten. Hinzu kamen einige ausgabenseitige Maßnahmen, wie vor allem eine Reduktion des Standes an öffentlich Bediensteten. Der ÖVP-FPÖ-Koalition gelang es, das Defizit des Bundeshaushalts 2001 im Vollzug auf 0,7 % des Bruttoinlandsprodukts zu reduzieren. Der „Maastricht-relevante“ gesamtstaatliche Saldo kam in die Nähe des Budgetausgleichs. Dies ergab sich freilich vor allem durch einen unerwartet starken Anstieg der Einnahmen, ein Effekt, der sich im folgenden Jahr nicht wiederholen ließ. Sozialpolitische Akzente setzte die Regierung Schüssel I durch die Einführung des Kinderbetreuungsgelds. Dieses ersetzte das bisherige Karenzgeld, welches an die Erwerbstätigkeit der Eltern gebunden war, durch eine Leistung für die gesamte Bevölkerung. Es wurde in der Höhe von 6.000 Schilling für 30 Monate, im Fall der Inanspruchnahme durch beide Elternteile für 36 Monate gewährt. Die Zuverdienstgrenze für die Zuerkennung der Leistung lag bei 200.000 Schilling im Jahr. Für das mit 1. Jänner 2003 eingeführte Mitarbeitervorsorgegesetz, die „Abfertigung neu“, hatten die Arbeitgeber 1,53 % der Löhne in eine Mitarbeitervorsorgekasse einzuzahlen. Anspruch auf Auszahlung des angesparten Betrags entstand durch Kündigung oder Pensionsantritt. Eine „dritte Säule“ der Alterssicherung wurde durch die „prämiengeförderte Zukunftsvorsorge“ geschaffen, indem der Staat die private Vorsorge subventionierte (für 2003 9,5 % der eingezahlten Beträge bis höchstens 1.800 Euro im Jahr). Eine vorzeitige Auszahlung konnte frühestens nach zehn Jahren verlangt werden, dann musste jedoch die Hälfte der staatlichen Prämie zurückgezahlt und der Kapitalertrag mit 6 % nachversteuert werden. Auseinandersetzungen über Zeitpunkt und Ausmaß einer Steuerreform und damit im Zusammenhang stehende innerparteiliche Turbulenzen in der FPÖ führten im September 2002 zur Auflösung des Kabinetts Schüssel I sowie zu Neuwahlen. Diese ergaben eine relative Mehrheit der ÖVP. Nach längeren Regierungsverhandlungen mit allen im Parlament vertretenen Parteien kam neuerlich eine Koalition aus ÖVP und FPÖ zustande. Deren Regierungsprogramm sah unter anderem eine

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

445

weitere Pensionsreform, eine Steuerreform in zwei Etappen sowie Reformen in der öffentlichen Verwaltung vor. Dieser zweite Schritt zur langfristigen Stabilisierung des öffentlichen Pensionssystems wurde durch die Budgetbegleitgesetze 2003 sowie das zweite Sozialversicherungs-Änderungsgesetz getan. Damit verlängerte man die Pensionsbemessungsgrundlage auf 40 Jahre, reduzierte den jährlichen Steigerungsbetrag von 2 % auf 1,78 % und erhöhte die jährlichen Abschläge für Frühpensionen von 3,75 % auf 4,2 % pro Jahr. Die vorzeitige Alterspension bei Arbeitslosigkeit wurde ebenso aufgehoben wie jene bei langer Versicherungsdauer. Die jährliche Pensionsanpassung erfolgt erst im zweiten Jahr nach Pensionsantritt. Für Schwerarbeiter schuf man eine günstigere Sonderregelung. Schließlich wurde der Pensionistenkrankenversicherungsbeitrag in zwei Jahresschritten von 3,75 % auf 4,75 % der Pension angehoben und die Ambulanzgebühr abgeschafft – weil sie sich in der gewählten Form eben als undurchführbar erwiesen hatte. Für alle Maßnahmen in der Pensionsversicherung waren relativ lange Anpassungszeiträume ebenso wie eine Verlustdeckelung von 10 % gegenüber dem alten Rechtszustand vorgesehen. Ein Härteausgleichsfonds wurde etabliert, aus dem einmalige Unterstützungen gewährt werden konnten. Die Anpassung der Pensionen in diesen Jahren erfolgte zumeist nur für Pensionen unter dem Median im Ausmaß der Steigerung des Verbraucherpreisindex, darüber durch einen minimalen Absolutbetrag. Auch gegen diese Reform kam es zu einem Streik sowie zu Demonstrationen des ÖGB. Das Budgetbegleitgesetz regelte auch die erste Etappe der Steuerreform. Danach blieben ab 1. Jänner 2004 Einkommen bis 14.500 Euro jährlich steuerfrei, und nichtentnommene Gewinne bis 100.000 Euro wurden mit dem halben durchschnittlichen Satz besteuert. Umgekehrt schuf oder erhöhte man Steuern auf Energie. Im Frühjahr 2004 beschloss der Nationalrat die zweite Etappe der Steuerreform, welche mit 1. Jänner 2005 in Kraft trat. Sie sollte eine Entlastung von etwa 2,5 Milliarden Euro bringen. Die Körperschaftsteuer wurde von 34 auf 25 % gesenkt und die Gruppenbesteuerung verbessert. Die geringere Besteuerung von Agrardiesel repräsentierte eine reine Klientelzuwendung. Die Einkommensteuer wurde auf einen gestaffelten Durchschnittstarif umgestellt, rückwirkend mit 2004 ein Kinderzuschlag zum Alleinverdienerabsetzbetrag eingeführt. Die Erhöhung des Pendlerpauschales scheint ein Pendant zur niedrigeren Besteuerung des Agrardiesels dargestellt zu haben. Man könnte der Regierung Schüssel auch noch das Budget 2000 zurechnen. Über dieses hatten sich zwar SPÖ und ÖVP in ihren Koalitionsverhandlungen weitgehend geeinigt, doch wären zu seiner Realisierung immerhin noch manche

446

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

Schritte zu tun geblieben. Sie wurden von der ÖVP-FPÖ-Regierung gesetzt. Angesichts des schwachen Wirtschaftswachstums begann jedoch das Budgetdefizit bereits 2002 wieder anzusteigen und erreichte 2004 mit 2,0 % seinen Höhepunkt. 2006 – zu Ende der Ära Schüssel – lag es bei 1,7 % des Bruttoinlandsprodukts, somit höher als 2000. Nach Prüfung durch Eurostat wurde der Rechnungsabschluss des Gesamtstaates für 2004 rückwirkend auf –4,4% korrigiert, weil die EU die Zahlung des Bundes an die ÖBB nicht als Kapitalbeteiligung akzeptierte, sondern als budgetwirksamen Kapitaltransfer betrachtete. Mehrfach wurde schon von Zeitgenossen darauf hingewiesen, dass die Sanierung des Bundesbudgets keinesfalls nachhaltig vorgenommen worden wäre und die erzielten Erfolge entgegen den Intentionen vor allem durch Einnahmensteigerung und weniger durch Ausgabensenkung zustande gekommen seien (Fiedler, 2003, S. 49). Weiters wäre die Budgetstabilisierung teilweise durch Ausgliederung von Staatsausgaben zustande gekommen (Lehner, 2003, S. 63), womit sich nur eine Verlagerung der Belastung in den privaten Sektor vollzogen hatte. Jedenfalls war es nicht möglich, eine Situation wie in den skandinavischen Staaten herbeizuführen, in welchen die Budgets bereits mittelfristig – freilich bei höherem Wirtschaftswachstum – Überschüsse auswiesen. Der Budgetausgleich wurde einerseits durch das außerordentlich schwache Wirtschaftswachstum zwischen 2001 und 2004 erschwert, auf der anderen Seite durch das ebenso außerordentlich niedrige Zinsniveau erleichtert. Die Abgabenquote hatte unter dem Kabinett Schüssel I 2001 mit 45,6 % des Bruttoinlandsprodukts den bisherigen Höhepunkt erreicht. Danach konnte sie gesenkt werden und lag 2006 mit 42,1 % unter dem Niveau von 1996. Die Staatsschuld wurde gleichfalls ab 2001 reduziert. Sie ging von 67,1 % des Bruttoinlandsprodukts – begünstigt durch das niedrige Zinsniveau – auf 62,2 % 2006 zurück. Freilich muss in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass die Budgetpolitik der Regierungen Schüssel grundsätzlich dem gleichen Schema folgte wie die Regierungen Vranitzky. Die zu Beginn der Legislaturperiode ergriffenen Maßnahmen zur Budgetstabilisierung werden später durch erhöhte Sozialleistungen oder Steuerreformen kompensiert. Gewiss lässt sich sagen, die Bedingungen und Gewichte in beiden Fällen seien andersgeartet gewesen. Dennoch kann man natürlich die Frage stellen, ob angesichts der budgetären Situation eine Steuerreform angebracht war – auch wenn die Senkung der Körperschaftsteuer den Standort Österreich verbessert haben dürfte. Über die Budgetpolitik hinaus, wenngleich im Zusammenhang mit ihr, entwickelte die Regierung Schüssel Konzepte, die das Gewicht des staatlichen Sektors in der Volkswirtschaft reduzieren sollten. Dazu dienten Überlegungen zur Reform

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

447

der Verwaltung des Bundes, aber auch zu deren besserer Abstimmung mit den Bundesländern. Die Zusammenlegung sämtlicher Wachkörper, also von Polizei, Gendarmerie und Zollwache, trug den Charakter einer „Jahrhundertreform“. Einigen Effekt dürfte auch der Zusammenschluss der Pensionsversicherungsanstalten der Angestellten und Arbeiter gebracht haben. Im Bereich der Wirtschaftsverwaltung konnte durch Einführung des „one stop shop“ die Unternehmensgründung vereinfacht werden. Die Universitäten erhielten eine neue Organisationsstruktur, die Studenten hatten eine Studiengebühr in der Höhe von 5.000 Schilling pro Semester zu entrichten. Schließlich rief die Bundesregierung einen „Verfassungskonvent“ ein, welcher nicht nur eine Neuregelung der Bundesverfassung ins Auge fassen, sondern in diesem Rahmen auch die Aufgabenverteilung von Bund, Ländern und Gemeinden neu bestimmen sollte. Nach zahlreichen Sitzungen einer Kommission wurde zwar ein Entwurf ausgearbeitet, aber aufgrund der – voraussehbaren – Schwierigkeiten, die Interessen von Bund, Ländern und Gemeinden abzustimmen, nie realisiert. Gleichzeitig wurde die Privatisierung von Bundesvermögen fortgesetzt. Das betraf vor allem weitere Teile der Verstaatlichten Industrie, Wohnungen im Bundesbesitz, Teile der Bundesforste, Austria Tabak sowie das Dorotheum. Auch für Versorgungsbetriebe, wie Telekom Austria und grundsätzlich auch die Post, wurden solche Maßnahmen ins Auge gefasst. In der Außenwirtschaftspolitik gelang es der Regierung Schüssel, die aggressiven Attacken gegen den tschechischen Nachbarn wegen des Atomkraftwerks Temelin dadurch zu beenden, dass im so genannten „Melker Prozess“ gegen den widerstrebenden oberösterreichischen Landeshauptmann Josef Pühringer ein Abkommen über Informationsverpflichtungen mit der Tschechischen Republik akkordiert wurde. Lässt sich anhand aller hier dargestellten Maßnahmen ein Gesamtbild der von der Regierung Schüssel verfolgten Wirtschafts- und Sozialpolitik gewinnen, insbesondere im Hinblick auf ihre selbst gesteckten Ziele ? Sicherlich war es möglich, sowohl die Abgabenbelastung als auch die Verschuldung des Bundes in der Regierungsperiode nachhaltig zu reduzieren, was sich vom Budgetdefizit nicht sagen lässt. Dieses lag trotz des in Gang gekommenen Konjunkturaufschwungs 2006 über dem Wert von 2000. Ob damit das Wirtschaftswachstum gebremst wurde, bleibt in einer Volkswirtschaft mit einer über fünfzigprozentigen Exportquote in einer Umgebung, die gleichfalls das Ziel der Budgetstabilisierung verfolgt, eine offene Frage. Das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung charakterisierte diese Problematik folgendermaßen : „Die Konjunkturpolitik einer kleinen außenwirtschaftlich hochgradig verflochtenen Volkswirtschaft in Europa steht angesichts der

448

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

ausgeprägten und anhaltenden Konjunkturschwäche der Jahre seit 2001 vor einem grundlegenden Dilemma : Bemühungen, die Aktivität der inländischen Wirtschaft durch fiskalische Impulse anzukurbeln, kommen nicht voll zum Tragen, weil sie auch relativ starke Nachfrage im Ausland auslösen, und sie können – angesichts der globalen politischen Irritationen und der unbefriedigenden Wirtschaftslage – zu erhöhter Ersparnis- und Reservebildung in mittleren und höheren Einkommensschichten und Unternehmen Anlass geben. Wenn jedoch der konjunkturelle Effekt stimulierender Maßnahmen mit hoher Wahrscheinlichkeit unerwünscht stark begrenzt bleiben dürfte, muss mit einer Verschlechterung der Staatsfinanzen gerechnet werden“ (Aiginger – Kramer, 2003, S. 1). Übersicht 85 : Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftspolitik in der Ära Schüssel Wirtschaftswachstum

Defizit des Bundes

In %

Defizit des Staates

Staatsverschuldung

In % des Bruttoinlandsprodukts

2000

+ 3,7

1,4

1,7

66,5

2001

+ 0,5

0,7

0,0

67,1

2002

+ 1,6

1,7

0,7

66,5

2003

+ 0,8

1,6

1,4

65,5

2004

+ 2,5

2,0

4,41

64,8

2005

+ 2,5

1,9

1,6

63,7

2006

+ 3,6

1,7

1,5

62,1

Quelle : WIFO-Datenbank. – 1 Das Defizit des Staates erhöhte sich nachträglich durch eine Korrektur von Eurostat.

Im Lichte dieser Überlegungen wurden offenbar auch die Konjunkturbelebungspakete der Regierungen Schüssel I und II konzipiert (Dezember 2001, September 2002, Dezember 2003). Sie sollten das Ziel der Budgetstabilisierung nicht konterkarieren und trugen daher auch „budgetschonenden“ Charakter, gingen also über wenige Zehntelprozentpunkte des Bruttoinlandsprodukts nicht hinaus. Sie beinhalteten Sonderfinanzierungen für den Bundeshochbau, das Vorziehen baureifer Projekte der Bundesimmobiliengesellschaft und eine Ausweitung des Finanzierungsrahmens für Infrastrukturinvestitionen. Daneben gab es Steuerbegünstigungen für Investitionen in Forschung und Ausbildung (Aiginger – Kramer, 2003, S. 11) ; im dritten Paket wurde eine Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung gegründet. Sie bezog jährlich Mittel aus dem ERP-Fonds sowie von der Oesterreichischen Nationalbank. Investitionen in Forschung und Entwicklung können natürlich nur langfristige Effekte zeitigen. Kurzfristige Auswirkungen ergaben sich vor allem aus den zu-

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

449

sätzlichen Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur, sowohl in Straßen als auch in Schienen. Die Produktion im Tiefbau stieg 2001 bis 2003 deutlich an und trug damit zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts bei. Wie schon dargelegt, begegnete die Reform der Pensionsversicherung erbitterter Ablehnung nicht nur durch die parlamentarische Opposition, sondern auch durch die Gewerkschaft und die Arbeiterkammer. Ebenso fanden diese politischen Maßnahmen bei den Sozialversicherungsexperten sowie den internationalen Organisationen einhellige Anerkennung. Der Sozialen Sicherheit kommt im Allgemeinen und der Pensionsversicherung im Besonderen für die Entwicklung von Budget und Abgaben eine zentrale Rolle zu. Aber nicht nur das, sie nimmt auch eine essenzielle Position in der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft ein. Natürlich gilt das in gewissem Ausmaß für ganz Westeuropa, das im „Goldenen Zeitalter“ auch die Sozialversicherung ausbaute – eben ein Merkmal des „Rheinischen Kapitalismus“ –, doch verkörperte Österreich einen Vorreiter dieses Weges. Das erhellt ein internationaler Vergleich : Während der Fünfzigerjahre übertraf die Sozialquote Österreichs jene der anderen europäischen Staaten (WIFO-Monatsberichte, 1966, 39 [5], S. 146). Nicht nur lag das Leistungsniveau teilweise über dem des Auslands, auch waren die Grenzen des Versichertenkreises weiter gezogen. Erst Ende der Sechzigerjahre hatten die OECD-Staaten den österreichischen Vorsprung aufgeholt (WIFO-Monatsberichte, 1972, 45 [5], S. 203). Diese große Wertschätzung der Sozialen Sicherheit resultiert nicht nur aus dem offenbar hoch entwickelten Sicherheitsbedürfnis der österreichischen Bevölkerung, sondern eben daraus, dass diese Einrichtungen den Charakter des „politischen Ausgleichs“ trugen, also eine Kompensation für die zurückhaltende Lohnpolitik der Gewerkschaften darstellten. Das System der Alterssicherung entwickelte sich seit den Fünfzigerjahren außerordentlich dynamisch. Die Zahl der Pensionen stieg von 925.000 im Jahr 1960 auf 1,978.000 im Jahr 2000, verdoppelte sich also. Demgegenüber hatte sich jene der Versicherten (genauer der Versicherungsverhältnisse) von 2,660.000 auf 3,170.000, also nur um 19 %, erhöht. Damit stieg die Pensionsbelastungsquote von 339 auf 619 Pensionen je 1.000 Versicherte. Diese Verschiebung ergab sich nicht aus demografischen Veränderungen, sondern daraus, dass die Anfallsbedingungen stetig erleichtert worden waren (Frühpensionen). Dadurch wurden die Leistungen immer häufiger in Anspruch genommen. Diese Tendenz verstärkte sich in den Achtzigerjahren noch durch die sich spürbar verschlechternde Arbeitsmarktlage. Aber der Pensionsbezug wurde nicht nur früher angetreten, der dramatische Anstieg der Lebenserwartung bewirkte

450

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

auch, dass die Pensionisten die Leistung viel länger bezogen. Letztlich kam noch hinzu, dass bis Ende der Achtzigerjahre die durchschnittlichen Pensionen rascher stiegen als die Aktiveinkommen. Abbildung 26 : Durchschnittspensionen der Arbeiter und Angestellten nach dem ASVG In % des Medians der Beitragsgrundlage 60

Angestellte Arbeiter

55 50 45 40

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

35

Quelle : Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger.

Wie reagierte das System auf die dadurch beträchtlich gestiegene finanzielle Belastung ? Es lassen sich im Wesentlichen zwei Schritte festhalten : Zunächst kam es zu einer kräftigen Steigerung der Beitragssätze. So betrug der Beitrag in der ASVGVersicherung 1960 11 % (Angestellte) und 12 % (Arbeiter) der Beitragsgrundlage, in der Selbstständigenversicherung 6 %. Ab 1985 erreichten die Beiträge für Arbeiter und Angestellte 22,8 %, für die gewerblichen Selbstständigen und Bauern 12,5 % (2004 : 15 % bzw. 14,5 %), sie hatten sich also praktisch verdoppelt. Der Bundeszuschuss hielt mehrere Jahre – mit starken Schwankungen – bei fast 30 % der Gesamtausgaben, sank jedoch in den Neunzigerjahren auf weniger als ein Viertel. Der plötzliche Rückgang des Bundesbeitrags nach 1978 geht auf eine Mittelumschichtung aus dem Familienlastenausgleichsfonds zurück. Die zweite Erdölkrise 1979 und in ihrem Gefolge das Ende der Vollbeschäftigung – wodurch die Beitragseinnahmen langsamer wuchsen – sowie die zunehmende Passivierung des Bundesbudgets erzwangen ab 1985 eine Korrektur der bis

ABB26

451

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

Abbildung 27 : Anteil der Bundesbeiträge am Gesamtaufwand der Pensionsversicherung (einschließlich Ersatz für Ausgleichszulagen) 35 33 31 29 In %

27 25 23 21 19 17 2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

15

Quelle : WIFO-Datenbank.

dahin expansiven Sozialpolitik. Das erste Mal in der Zweiten Republik ging man daran, Leistungsvoraussetzungen zu verschärfen und Leistungen zu kürzen. Die 40. ASVG-Novelle verlängerte den Bemessungszeitraum für die Unselbstständigen von fünf auf zehn Jahre, wodurch die Bemessungsgrundlage sinken musste (auch wurde dadurch der Missbrauch erschwert). Ferner trug man dem Versicherungsprinzip insofern Rechnung, als für die Pensionsbemessung der 30-prozentige Grundbetrag wegfiel. Weiters traten anstelle der mit der Versicherungsdauer progressiv wachsenden Steigerungsbeträge nunmehr degressive. Eine vorteilhafte Änderung der Bemessungsbestimmungen brachte der dreiprozentige Steigerungsbetrag bei Müttern für jedes Kind. Die Arbeitslosenquote wurde als Bremse für die jährliche Pensionsanpassung eingebaut. Mit der 44. ASVG-Novelle fielen 1988 die Studienzeiten als Ersatzzeiten für die Pensionsbemessung fort. Mit diesen Maßnahmen sowie der ein halbes Jahr aufgeschobenen Pensionsanpassung 1988 sowie durch die günstigere Wirtschaftsentwicklung gelang es zumindest, die kurzfristigen finanziellen Probleme der Pensionsversicherung zu erleichtern. Ihr Ausgabenzuwachs ging in den Neunzigerjahren kaum über die Expansion des nominellen Bruttoinlandsprodukts hinaus.

ABB27

452

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

Abbildung 28 : Der Altersaufbau der österreichischen Bevölkerung im zeitlichen Wandel Anteile in % Weiblich Männlich

90 bis unter 95

1995

80 bis unter 85 70 bis unter 75 60 bis unter 65 50 bis unter 55 40 bis unter 45 30 bis unter 35 20 bis unter 25 10 bis unter 15 0 bis unter 5

2015

90 bis unter 95 80 bis unter 85 70 bis unter 75 60 bis unter 65 50 bis unter 55 40 bis unter 45 30 bis unter 35 20 bis unter 25 10 bis unter 15 0 bis unter 5 90 bis unter 95

2030

80 bis unter 85 70 bis unter 75 60 bis unter 65 50 bis unter 55 40 bis unter 45 30 bis unter 35 20 bis unter 25 10 bis unter 15 0 bis unter 5 10

Quelle : Statistik Austria.

8

6

4

2

0

2

4

6

8

10

453

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

Weitere Maßnahmen erwiesen sich aber deshalb als notwendig, weil sich in den künftigen Jahrzehnten noch gravierendere Finanzierungsprobleme für die Pensionsversicherung auftürmen sollten. Wie schon gesagt, waren jene der Vergangenheit nicht auf demografische Ursachen zurückzuführen gewesen. Nunmehr zeichnete sich jedoch eine Entwicklung ab, die allein durch solche Veränderungen zu einer dramatisch steigenden Belastung der erwerbstätigen Bevölkerung führen musste. Der Studie des Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen aus dem Jahr 1991 (Soziale Sicherung im Alter) war zu entnehmen, dass die demografische Belastungsquote vom bisherigen Drittel bis in die Dreißigerjahre des 21. Jahrhunderts auf zwei Drittel zunehmen würde. Da nicht alle Personen im Alter der Erwerbsfähigkeit auch berufstätig sind, bedeutet dies, dass ceteris paribus 2030 praktisch jeder Berufstätige für eine Pension aufzukommen hätte. Eine forcierte Zuwanderung innerhalb der angegebenen Spanne könnte zwar die Lage etwas mildern, würde aber an der grundlegenden Entwicklung nichts ändern. Abbildung 29 : Effektive Pensionsbelastung Pensionen je 1.000 Versicherte

650 600 550 500 450 400 350

2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

300

Quelle : Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger.

Grundsätzlich bestehen drei Möglichkeiten, auf diese Kostensteigerung zu reagieren : durch Erhöhung der Beiträge, Senkung der Ersatzrate sowie Anhebung des

454

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

Anfallsalters. Die Bundesregierung folgte 1996 durch die 54. ASVG-Novelle dem Weg, vor allem die Ersatzrate zu senken. Der Durchrechnungszeitraum für Frühpensionisten wurde bis 2020 von 15 auf 18 Jahre erweitert. Abschläge bei den Frühpensionen von 2 % pro Jahr sollten das Anfallsalter erhöhen ; in dieselbe Richtung ging die Vereinheitlichung der Steigerungsbeträge. Allerdings waren Kostenerhöhungen durch Einbeziehung der geringfügig Beschäftigten und verbesserte Anrechnung von Kindererziehungszeiten zu erwarten. Einschnitte erfolgten auch im Beamtenpensionsrecht. Hier wurde die Ersatzrate drastisch reduziert, indem anstelle von 80 % des Endbezugs bis 2020 ein Durchrechnungszeitraum von 15 Jahren – 18 Jahre für Frühpensionen – trat. Eine ähnliche Regelung wurde für die Pensionen der Eisenbahner geschaffen. Doch all diese Maßnahmen reichten nicht aus, die finanzielle Situation der Pensionsversicherung im Hinblick auf die zukünftigen Anforderungen zu ändern, schon gar nicht, wenn gleichzeitig ein Budgetausgleich angestrebt wird. Angesichts dieser Gegebenheiten wird man den beiden Reformpaketen für die Pensionsversicherung entscheidende Bedeutung zubilligen. Es wäre vollkommen verfehlt, der Regierung Schüssel zu unterstellen, sie hätte das öffentliche Pensionssystem zugunsten der privaten Vorsorge geschwächt, denn die privaten Pensionskassen wurden viel früher eingeführt und jene Möglichkeiten, welche zur individuellen Alterssicherung geschaffen wurden, trugen ausschließlich ergänzenden Charakter. Tatsächlich ging es darum, das System der öffentlichen Pensionsversicherung auf Basis des Umlageverfahrens auf die künftige demografische Entwicklung vorzubereiten, sicherlich auch, um die budgetäre Last des Bundesbeitrags zur Pensionsversicherung zu reduzieren. Wenn in den einschlägigen Daten nur teilweise Effekte zu registrieren waren, dann deshalb, weil Veränderungen sich in diesem Bereich prinzipiell vor allem langfristig auswirken, besonders dann, wenn sehr lange Übergangszeiten vorgesehen sind. Tatsächlich nahm die Zahl der Pensionen zwischen 2000 und 2008 weiter stetig zu, besonders kräftig jene der Invaliditätspensionen. Gleichfalls blieb das Anfallsalter von Männern und Frauen in der Alterspensionsversicherung während dieser Jahre im Wesentlichen konstant (2008 : Männer 62,7 Jahre, Frauen 59,5 Jahre). In der Invaliditätsversicherung sank es sogar bei den Frauen auf 50,3 Jahre. Veränderungen ergaben sich jedoch für die Bundesbeiträge zur Pensionsversicherung. In jener der Unselbstständigen blieb er 2008, nach vorübergehendem Anstieg in den Jahren 2003 und 2004, auf dem Niveau von 2000 (13,1 % des Pensionsaufwands), in jener der gewerblichen Wirtschaft sank er nach vorübergehenden Schwankungen von 59,8 % im Jahr 2000 auf 33,6 % im Jahr 2008, und in jener der Bauern verharrte er in der Größenordnung von etwa 80 %.

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

455

Im Gegensatz zur Pensionsversicherung gab es in der Krankenversicherung bereits seit den Sechzigerjahren keine nennenswerten Leistungsverbesserungen. Dennoch entstanden auch in diesem Bereich sehr früh Finanzierungsprobleme. Diese entzündeten sich teilweise an der Kostenteilung für die Spitäler. Deren Aufwendungen tragen grundsätzlich die Bundesländer oder Gemeinden, welche versuchen, einen Teil den Krankenkassen zu errechnen. Weiters wird immer wieder gesagt, dass die Kosten des Gesundheitswesens durch den technischen und pharmazeutischen Fortschritt permanent gesteigert werden. Wiewohl es bemerkenswert erscheint, dass dies für keinen anderen Sektor der Wirtschaft gilt, bietet sich dieses Bild dar. Eine gewisse Stabilisierung der Krankenversicherungen wurde durch die relativ frühe Einführung der Kostenbeteiligung für Patienten (Krankenscheingebühr, Rezeptgebühr, Spitalsbeitrag) erreicht. Seit der Jahrtausendwende reichen auch diese Maßnahmen nicht mehr aus. Ein Teil der Krankenkassen, wie etwa die Wiener, geriet erneut in Schwierigkeiten. Ein erweiterter Finanzausgleich zwischen den Krankenkassen scheiterte an dessen Verfassungswidrigkeit. Weniger konsequent als in der Pensionsversicherung erscheinen die Maßnahmen der Regierung Schüssel zur Sanierung der öffentlichen Krankenkassen. Wenn diesen jemals die Tendenz zu stärkerer individueller Vorsorge zugrunde gelegen sein sollten, dann wurde diese Linie nach dem Misserfolg der deutschen Krankenkassenreform aufgegeben. Alle Aktivitäten der Regierung trugen eher kurzfristigen Charakter, vorwiegend um die akuten Finanzprobleme dieser Institute zu lösen. Hier allerdings muss die bereits dargelegte technische Unzulänglichkeit vieler dieser Maßnahmen betont werden. Vereinfachungen, wie eine angestrebte Aufhebung der Chefarztpflicht für teure Medikamente, erbrachten nur noch kompliziertere Reformvorschläge. Lässt sich also sagen, dass die Regierung Schüssel der österreichischen Wirtschaftspolitik einen Paradigmenwechsel vermittelt hat ? Man wird diese Frage, wenn überhaupt, nur mit großen Einschränkungen bejahen können. Zunächst schon deshalb, weil große Bereiche einfach durch die Regelungen der EU, den Stabilitäts- und Wachstumspakt, determiniert waren, auf dessen Einhaltung die Kommission ziemlich rigide achtete. Und dieses Abkommen resultierte weniger aus dem neoklassischen Paradigma als aus der traditionellen, stabilitätsorientierten deutschen Wirtschaftspolitik, welche ihre Merkmale auch der EU aufgeprägt hatte. Ganz gewiss bestimmte dieses Paradigma auch nicht die bedeutsame Pensionsreform. Nur marginal und ergänzend wurden Möglichkeiten für die individuelle Altersvorsorge geschaffen. Am weitesten ging die Bundesregierung im Sinne der neoklassischen Wirtschaftsauffassungen in der Privatisierung öffentlicher Unter-

456

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

nehmen. Hier wurde nicht nur der schon seit Ende der Achtzigerjahre laufende Verkauf der verstaatlichten Unternehmen im Wesentlichen abgeschlossen, sondern auch Versorgungsbetriebe, wie etwa Telekom Austria – zumindest teilweise –, privatisiert. Während sich im Bereich Ersterer diese – schon von der großen Koalition eingeleitete – Politik als voller Erfolg erwies, lässt sie sich in Bezug auf die Versorgungsunternehmen noch nicht endgültig beurteilen. Die Österreichischen Bundesbahnen wurden zwar nicht privatisiert, jedoch neu strukturiert. Einer Holdinggesellschaft unterstanden mehrere Töchter, nämlich für Personenverkehr, Rail Cargo, Infrastrukturerrichtung und -betrieb. Nebenbei wurde gesagt, dass eines der Ziele dieser Umstrukturierung, zusammen mit der Schaffung eines neuen Dienstrechts, dazu diente, den überwältigenden Einfluss der Eisenbahnergewerkschaft auf dieses Unternehmen zu reduzieren. Jedenfalls lösten die Reorganisationsbestrebungen einen mehrtägigen Streik aus, den die Gewerkschaft erst abbrach, als die Gefahr entstand, dass ein Hochofen der VOEST stillgelegt werden müsste. Regierung und Gewerkschaft einigten sich schließlich darauf, ein neues, dem Allgemeinen entsprechendes, Dienstrecht auf Betriebsebene auszuarbeiten. Im Zuge dieser Verhandlungen konnte Übereinstimmung erzielt werden, wodurch Einsparungen in der Größenordnung von 100 Millionen Euro erwartet wurden. Nicht ohne Weiteres ist jene Politik zuzuordnen, welche klar darauf ausgerichtet war, den Einfluss der Sozialpartner auf die Wirtschaftspolitik, also ein zentrales Element der österreichischen Institutionenstruktur, zurückzudrängen. Nun waren zwar in den letzten Jahrzehnten infolge sozialer, binnen- sowie auch außenwirtschaftlicher Veränderungen die Einflussmöglichkeiten der Sozialpartner, insbesondere der Gewerkschaften, zurückgegangen (Prisching, 2002), doch verfügten die Interessenvertretungen noch immer über eine starke Position. Das änderte sich nach dem Regierungsantritt der ÖVP-FPÖ-Koalition – und zwar durch Aktivitäten auf beiden Seiten. Die Freiheitliche Partei hatte die Sozialpartnerschaft seit jeher abgelehnt, weil sie dort überhaupt keine Einflussmöglichkeiten sah. Sie gründete deshalb sogar eine eigene Gewerkschaft, was sich jedoch als totaler Fehlschlag erwies. Auch die Volkspartei empfand die Kooperation mit den Interessenvertretungen immer stärker als Hemmschuh für wirtschaftliche Reformen. Die Regierung begann daher, unabhängig von diesen vorzugehen. Dies schien ihr auch deshalb gerechtfertigt, da sowohl der ÖGB als auch die Arbeiterkammern ihr gegenüber a priori eine scharf ablehnende Haltung einnahmen. Diese Spannungen entluden sich in schon erwähnten Demonstrationen und Streiks. Allerdings wurde diese Position auf beiden Seiten allmählich revidiert. In der Regierung Schüssel II ging der Einfluss der FPÖ bzw. ihrer Abspaltung, dem Bünd-

Ein Paradigmenwechsel ? Die Regierungen Schüssel I und II

457

nis Zukunft Österreich (BZÖ), zurück ; doch strebte auch dieses, insbesondere unter dem neuen Vizekanzler Hubert Gorbach, eine verbesserte Gesprächsbasis mit den Gewerkschaften an. Und auch in der Volkspartei verstärkte sich wieder die Auffassung, dass die Einbindung der Sozialpartner in schwierige Reformprojekte soziale Irritationen mildern könnte. Diese veränderte Einstellung der gesamten Regierung fand ihren Niederschlag darin, dass unter anderem für die beabsichtigte Vereinheitlichung der Pensionssysteme eine Kommission geschaffen wurde, welcher auch die Sozialpartner angehörten. Allerdings schied die Arbeiterkammer vor der Beschlussfassung über die zweite Etappe der Pensionsreform wegen Meinungsverschiedenheiten aus diesem Gremium aus, doch ist dieses natürlich nicht der Regierung zuzurechnen. Die Regierung Schüssel ergriff letztlich auch keine Maßnahmen ähnlicher Art, wie die sozialdemokratische in Deutschland im Bereich des Kündigungsschutzes, des Kollektivvertragsrechts oder der Umwandlung von Arbeitslosenversicherungsleistungen in solche der Fürsorge – obwohl eine „Sozialhilfe neu“ auch im Regierungsprogramm des Kabinetts Schüssel II vorgesehen war. Letztlich erlebte die Hinwendung zu den Sozialpartnern im Allgemeinen und den Vertretern der Arbeitnehmer im Besonderen 2005 einen sozusagen symbolhaften Abschluss. Vorauszuschicken ist, dass der anfänglich harte Kurs der Regierung Schüssel gegenüber den Arbeitnehmervertretungen nie von der Wirtschaftskammer Österreich mitgetragen wurde. Deren Präsident, Christoph Leitl, hielt demonstrativ die traditionellen kooperativen Beziehungen mit diesen aufrecht. Sie fand ihren Höhepunkt im Gefolge der sogenannten BAWAG-Krise. Die Bank für Arbeit und Wirtschaft, welche 1922 als „Arbeiterbank“ von Karl Renner für die Freien Gewerkschaften und den Konsumverein gegründet worden war und ab 1963 den neuen Namen angenommen hatte, stand zur Gänze oder teilweise im Eigentum des ÖGB. Dieses Geldinstitut, das sich allmählich als eine Großbank auf dem österreichischen Kapitalmarkt etabliert hatte – sie erwarb 2000 die Postsparkasse –, engagierte sich immer stärker auch auf ausländischen Kapitalmärkten. Nach Spekulationsverlusten von zuletzt 1 Milliarde Euro konnte die Bank nur mehr aufgrund einer Garantie mit dem Vermögen des ÖGB bilanzieren. 2005 gewährte die BAWAG ihrem US-Geschäftspartner Refco-Chef Bennett einen Kredit von 350 Millionen Euro, einen Tag bevor dessen kriminelle Gestion bekannt wurde. Die amerikanischen Refco-Gläubiger beschuldigten die BAWAG der Beihilfe zum Betrug und drohten mit einer Klage. Die Bank sah sich zu einem Vergleich in der Höhe von etwa 1 Milliarde Euro gezwungen, welcher die Bank erschütterte. Nach kurzem, parteitaktisch bedingtem Zögern erklärte sich schließlich auch der Bundeskanzler zur Stützung der BAWAG durch eine staatliche Garantie

458

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

in der Höhe von 900 Millionen Euro bereit. Gleichzeitig stellten die österreichischen Großbanken und zwei Versicherungen 450 Millionen Euro als Eigenkapital zur Verfügung. Obwohl der ÖGB nunmehr die BAWAG zur Gänze verkaufte, hatte er durch die Verluste der Bank schwerste finanzielle Einbußen hinzunehmen, wodurch gravierende Einsparungsmaßnahmen notwendig wurden. Als bemerkenswert – und auch kennzeichnend für die Position der Bundesregierung – erwies sich, dass weder diese und schon gar nicht die Wirtschaftskammer diese Schwächeperiode des ÖGB in irgendeiner Weise ausnutzten. Zusammenfassend wird man also sagen können, dass die Regierungen Schüssel I und II Probleme ernsthaft in Angriff nahmen, welchen sich die große Koalition nur sehr vorsichtig angenähert hatte. Wenn diese wirtschaftspolitischen Erfolge in der Bevölkerung nicht immer entsprechend gewürdigt wurden, dann lag das einerseits daran, dass damit schmerzhafte Einschnitte verbunden waren, und andererseits, dass sich die mediale Vorbereitung darauf als vollkommen unzulänglich erwies. Manche Probleme blieben offen, wie etwa die finanzielle Situation der Krankenkassen. Trotz unterschiedlicher Schwerpunktsetzungen in der Wirtschaftspolitik wird man nicht davon reden können, dass die traditionelle österreichische Institutionenstruktur in dieser Periode grundlegend geändert wurde.

19.2 Die Wiederkehr der großen Koalition und das Ende der Reformen

Aus der Nationalratswahl im Oktober 2006 ging die SPÖ als stärkste Partei hervor. Damit fand die Ära Schüssel mit der Koalition von ÖVP und BZÖ ihr Ende. An deren Stelle trat wieder eine große Koalition aus SPÖ und ÖVP unter Bundeskanzler Alfred Gusenbauer und Vizekanzler Wilhelm Molterer. Die Tätigkeit dieser Bundesregierung begegnete vor allem deshalb beträchtlichen Schwierigkeiten, weil die beiden politischen Parteien nur widerwillig in die Koalition eingetreten waren ; aufseiten der SPÖ, weil die Basis glaubte, dass zu viele Konzessionen an den Koalitionspartner gemacht worden wären, aufseiten der ÖVP, weil man in der gegebenen Situation sozusagen einen Irrtum der Wähler erblickte. Die ersten Aktivitäten der Regierung bestanden in der Formulierung einer österreichischen Klimastrategie : Danach sollten die CO2-Emissionen bis 2012 um 13 % des Niveaus von 1990 gesenkt werden. Ein Drittel davon allerdings durch Erwerb von Emissionszertifikaten, wofür auch Mittel im Budget vorgesehen waren. Die Budgetpolitik zielte weiterhin auf eine Stabilisierung des Staatshaushalts. Das Doppelbudget 2007/08 sah ein Defizit des Bundes von 1,3 % und 1,2 % vor. Dement-

Die Wiederkehr der großen Koalition und das Ende der Reformen

459

sprechend sollte die Schuldenquote sinken (Keil, 2007, S. 304). Im Oktober 2007 legte die Bundesregierung der Kommission ein Stabilitätsprogramm vor, wonach 2010 der gesamtstaatliche Haushalt bereits einen Überschuss verzeichnen sollte. Das Kindergeld wurde neu gestaltet, wonach anstelle eines Fixbetrags für 36 Monate nunmehr drei Wahlmöglichkeiten mit unterschiedlicher Bezugsdauer und Höhe eröffnet wurden. Vorzeitig wurde ein neues Finanzausgleichsgesetz beschlossen. Schließlich verabschiedete der Nationalrat eine Neuordnung der Finanzmarktaufsicht, welche die Prüfungskompetenz stärker zur Oesterreichischen Nationalbank verlagerte (Keil, 2008A, S. 33). Mitte 2008 wurde im Rahmen eines „Antiinflationspaktes“ der Entfall des Beitrags zur Arbeitslosenversicherung für Einkommen bis 1.000 Euro beschlossen sowie eine stufenweise Senkung für solche bis 1.350 Euro. Die Pensionserhöhung für 2009 wurde um zwei Monate vorgezogen (Keil, 2008B, S. 252). Um dem Anstieg der Treibstoffpreise entgegenzuwirken, beschloss die Bundesregierung ab Mitte des Jahres eine Erhöhung des Pendlerpauschales. Die bereits oben angedeuteten Spannungen in der Koalitionsregierung Gusenbauer manifestierten sich schließlich darin, dass die ÖVP ihre Zusammenarbeit beendete, sodass die Regierung zurücktreten musste. Die SPÖ – nunmehr unter dem Vorsitz von Werner Faymann – nutzte dieses Vakuum, um im Parlament in dessen letzter Sitzung vor der Nationalratswahl eine Fülle budgetbelastender Gesetze – vor allem mithilfe der FPÖ – zu beschließen. Dazu zählten die Abschaffung der Studiengebühren, die Einführung einer 13. Kinderbeihilfe, die Erhöhung des Pflegegelds, die Anhebung der Pensionen um 3,4 %, die Verlängerung der sogenannten Hacklerregelung um drei Jahre, die Halbierung des Mehrwertsteuersatzes für Medikamente, eine steuerliche Besserstellung von Überstundenzuschlägen und eine Verschiebung der Valorisierung für die Autobahnvignette bis 2010. Zugleich wurden Einmalzahlungen für Pensionisten sowie Energiekostenzuschüsse für Ausgleichszulagenempfänger beschlossen (Keil, 2008C, S. 760). Diese Maßnahmen bedeuteten für das Budget 2009 eine Mehrbelastung von über 1 Milliarde Euro (Schratzenstaller, 2009, S. 587). Die Neuwahlen vom September 2008 brachten abermals eine Mehrheit für die SPÖ, wodurch es neuerlich zu einer großen Koalition kam, diesmal unter Bundeskanzler Werner Faymann sowie Vizekanzler und Finanzminister Josef Pröll. Die neue Bundesregierung sah sich mit den Auswirkungen der internationalen Finanzmarktkrise konfrontiert. Daraus resultierte ein grundlegender Bruch mit der bisherigen Wirtschaftspolitik. Die Maßnahmen der Bundesregierung folgten dem internationalen Trend (siehe Abschnitt 21). Zunächst wurde im Herbst 2008 ein Hilfspaket für die Banken im

460

Von der „Ära Schüssel“ zur neuen großen Koalition

Ausmaß von 100 Milliarden Euro erstellt. Davon entfielen 75 Milliarden Euro auf den Haftungsrahmen des Bundes für die Mittelaufnahme der Banken, 15 Milliarden Euro auf direkte Hilfe für die Geldinstitute, welche vor allem deren Eigenkapitalbasis stärken sollten. Für diese Beträge waren Zinsen in der Höhe von 9,3 % zu zahlen. Überdies übernahm der Bund die Haftung für Einlagen bei Kreditinstituten bis Ende 2009 unbeschränkt und danach bis 100.000 Euro. Diesen Maßnahmen zur Stabilisierung des Kapitalmarkts folgte ein Konjunkturpaket, welches 2009 bis 2012 ein Volumen von insgesamt 1 Milliarde Euro umfasste. Es wurde durch ein weiteres ergänzt, das für 2009 und 2010 2 Milliarden Euro zur Verfügung stellte. Diese Mittel sollten vor allem dem Hoch- und Tiefbau zufließen. Gleichzeitig wurde für die beiden Jahre wieder eine vorzeitige Abschreibung – wie nach 1945 –, allerdings nur für bewegliche Güter, vorgesehen. Gleichfalls konjunkturwirksam musste die schon von der Regierung Gusenbauer geplante und nunmehr rückwirkend ab 1. Jänner 2009 in Kraft gesetzte Steuerreform werden, welche 2,2 Milliarden Euro erbrachte, sowie ein Familienentlastungspaket im Umfang von 500 Millionen Euro. All diese Maßnahmen dürften ein Budgetdefizit des Bundes für 2009 im Ausmaß von 2,6 % des Bruttoinlandsprodukts verursacht haben, sodass mit einer entsprechenden zusätzlichen Nachfrage in diesem Ausmaß zu rechnen war. Einschließlich der von den Bundesländern initiierten Maßnahmen wandten die öffentlichen Haushalte zur Konjunkturstabilisierung 4,2 % des Bruttoinlandsprodukts von 2008 auf (Breuss – Kaniovski – Schratzenstaller, 2009, S. 675).

20. Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

20.1 Landwirtschaftliche „Ordnung“

Man könnte sagen, dass sich nach 1945 der letzte Akt jenes Prozesses vollzog, durch welchen sich die Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft wandelte. Entfiel im vorindustriellen Europa – wie in der gesamten Welt überhaupt – noch der weitaus größte Teil des Bruttoinlandsprodukts auf die Landwirtschaft, so spielt diese um die Wende zum dritten Jahrtausend kaum mehr eine Rolle. Das galt zwar noch nicht für die Periode des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg. Nach der Volkszählung 1951 entfielen noch 1,092.600 oder 32,6 % der Berufstätigen auf die Land- und Forstwirtschaft, und diese erwirtschaftete 15 % des Bruttoinlandsprodukts. 2000 gab es nur mehr 246.000 oder 7,1 % Berufstätige, und die Wertschöpfung der Land- und Forstwirtschaft erreichte lediglich 1,8 % des Bruttoinlandsprodukts, die der Landwirtschaft allein gar nur 1 %. Aber auch in einem weiteren Aspekt entsprach die österreichische Entwicklung jener in fast allen europäischen Staaten. Um diesem Sektor besonderen Schutz angedeihen zu lassen, wurde die landwirtschaftliche Produktion in hohem Ausmaß den Marktkräften entzogen. Die Etablierung umfangreicher Regelungs- und Subventionssysteme verhinderte zwar nicht den tief greifenden Strukturwandel in diesem Bereich, verursachte aber eine Fehlallokation der Ressourcen, welche zunehmend Probleme in der Verwertung der Produktion und der Finanzierung von Überschüssen entstehen ließ. Durch die Anfang der Dreißigerjahre in Österreich begonnenen Marktregulierungen war es tatsächlich gelungen, die Landwirtschaft gegen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise etwas abzuschirmen, Deren Wertschöpfung konnte in der gesamten Stagnationsphase real praktisch konstant gehalten werden, und auch der Rückgang zwischen 1929 und 1937 hielt sich mit nominell 10 % noch in Grenzen. Sowohl Anbaufläche als auch Ernteerträge zeigten in der Periode steigende Tendenz, und auch die Großhandelspreise für Zucker und Feldfrüchte blieben im Wesentlichen konstant. Lediglich bei Fleisch gab es Preisrückgänge (WIFO-Monatsberichte, 1938, 11 [4/5], S. 112 und S. 123). Die deutschen Kriegsvorbereitungen machten Produktionssteigerungen in der Landwirtschaft zu einem zentralen Ziel. Nach der Okkupation 1938 setzte man

462

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

daher eine Reihe von Maßnahmen, um dieses zu erreichen. Durch Zuschüsse und Darlehen wurden Meliorationen, Errichtung von Silos und Ähnliches sowie Molkereianlagen gefördert. Weiters senkte man die Produktionskosten durch Zollsenkungen für Kunstdünger und landwirtschaftliche Maschinen sowie durch Frachttarifsenkungen auf der Eisenbahn und schließlich durch Umsatzsteuerreduktionen für Düngemittel. Not leidenden Unternehmen kam eine „Entschuldungsaktion“ zugute (WIFO-Monatsberichte, 1938, 11 [4/5], S. 123). Doch war diesen Bemühungen kaum Erfolg beschieden. Wiewohl Investitionsmittel im Wert von insgesamt 129 Millionen Schilling bereitgestellt wurden, ergaben sich Produktionssteigerungen nur im Getreideanbau, wogegen der Viehbestand und die Forstproduktion schon 1938 eher rückläufige Tendenz zeigten. Insgesamt schrumpfte in diesem Jahr der Beitrag der Land- und Forstwirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt um 0,5 % und 1939 sogar um 7,1 %. In letzterem Jahr behinderte schon Arbeitskräfteknappheit die Ernte, weil Landarbeiter und Bauern zum Militärdienst eingezogen wurden. Die nationalsozialistische Regierung forcierte im Krieg den Anbau von Getreide und Hackfrüchten zulasten des Futteranbaus, um den Kalorienertrag je Bodeneinheit für die Ernährung zu maximieren. Dennoch verfiel die Produktion auch in diesem Bereich weiter. Eine gewisse Erholung zeichnete sich nur dann ab, wenn es gelang, der Landwirtschaft mehr Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen, wie 1941 und 1943 (Butschek, 1978, S. 94). Nach Kriegsende besserten sich die Produktionsbedingungen erst mit Beginn der UNRRA-Hilfe, welche vor allem Düngemittel und Saatgut zur Verfügung stellte. Von den ERP-Mitteln, die Österreich bis Mitte 1955 zuflossen, kamen 10,4 % der Landwirtschaft zugute (Nemschak, 1955, S. 24). Dennoch wuchs die Agrarproduktion relativ sehr langsam : 1952 war das Niveau des Jahres 1937 zum Unterschied zu allen anderen Wirtschaftszweigen – sieht man vom Handel ab – noch nicht erreicht. Mitte der Fünfzigerjahre erfasste die österreichische Landwirtschaft ein Prozess, der ihre Situation grundlegend veränderte und ihre Entwicklung bis in die Gegenwart determiniert. Schon während des Krieges war in den Vereinigten Staaten der technisch-wissenschaftliche Fortschritt auch in der Landwirtschaft in Gang gekommen. Österreich konnte – wie teilweise auch in der Industrie – an diesem Trend nicht partizipieren. Sobald sich nach Kriegsende durch die ausländische Hilfe eine Möglichkeit dazu ergab, begann sich ein Nachholprozess zu vollziehen, der zusätzliche Impulse durch das sinkende Angebot an landwirtschaftlichen Arbeitskräften erhielt. Seine Intensität erklärt sich auch daraus, dass die zur Beharrung neigende Landbevölkerung durch umfangreiche Schulungs- und Beratungsmaßnahmen der landwirtschaftlichen Interessenvertretung auf die Notwendigkeit des Einsatzes neuartiger Produktionsmittel hingewiesen wurde und die öffentliche

Landwirtschaftliche „Ordnung“

463

Hand die erwünschten Prozesse finanziell förderte. Von da an begann die Produktivität in der Landwirtschaft stürmisch zu wachsen. Allmählich änderte sich auch der traditionelle Lebensstil der Agrarbevölkerung. Nach und nach wurden städtische Verhaltensweisen übernommen. Die Produktion je Arbeitskraft verdoppelte sich jeweils in zehn Jahren und übertraf in ihrem Zuwachs damit andere Wirtschaftszweige, insbesondere auch die Industrie. Als eindrucksvolles Beispiel für die Intensität dieses Prozesses mag der Umstand gelten, dass 1951 eine Arbeitskraft in der Landwirtschaft Nahrungsmittel für vier Personen produzierte, 1961 für acht, 1980 bereits für 23 und 2000 für 60 bis 70 Personen. Die explosive Produktionssteigerung setzte allerdings gerade zu einer Zeit ein, da das Ausmaß der landwirtschaftlichen Erzeugung in manchen Bereichen jenes der heimischen Nachfrage nahezu erreicht hatte. Diese erwies sich auch in Österreich bald als sehr wenig elastisch, und da infolge paralleler Produktionsentwicklung im Ausland ein Ausweichen in den Export nur schwer – und mit staatlicher Unterstützung – möglich war, erfolgte die Anpassung an die Marktgegebenheiten tendenziell über die Zahl der Produzenten. Der dramatische Rückgang des Standes der Erwerbstätigen in der Land- und Forstwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg wurde nicht nur deutlicher Ausdruck dieses Anpassungsprozesses, sondern auf der anderen Seite durch entsprechende Angebotssteigerung auf dem Arbeitsmarkt eine wesentliche Voraussetzung des rapiden Wirtschaftswachstums bis Mitte der Siebzigerjahre (siehe Kapitel 16.1). Allerdings vermochte auch diese tief greifende Strukturveränderung auf den Märkten für landwirtschaftliche Güter offenbar kein Gleichgewicht herzustellen. Die deklarierten Hauptziele der Agrarpolitik, nämlich Versorgungssicherung und volle Teilnahme der Landwirtschaft an der allgemeinen Einkommenssteigerung, hatten dazu geführt, dass die vor dem Zweiten Weltkrieg aufgebauten Agrarmarktregulierungen auch nach Aufhebung der nachkriegsbedingten Bewirtschaftung nicht nur beibehalten, sondern erheblich erweitert wurden. Sie beruhten im Wesentlichen auf der Reglementierung des Außenhandels für die wichtigsten Produkte, direkten Produktionseingriffen (Verarbeitungsquoten, Festlegung von Einzugsgebieten und Ähnliches) sowie Marktinterventionen verschiedener Art. Diese reichten von amtlich festgesetzten Preisen mit Abnahmegarantie, etwa bei Milch (seit 1978 für eine bestimmte Quote), Brotgetreide und auch Zucker, bis zu solchen durch subventioniertes Einlagern von Produkten bei drohendem Preisverfall (Schweinefleisch, Rindfleisch) oder gestützten Verkaufsaktionen (Butter, Fleisch). Exporte von Milch und Milchprodukten sowie von Getreide wurden durch Subventionen ermöglicht. Dazu gesellten sich umfangreiche Förderungsmaßnahmen,

464

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

wie Güterwegebau, Zuschüsse zu Bodenmeliorationen, begünstigte Kredite, steuerliche Vorteile und Ähnliches. Am weitesten gingen die regulierenden Eingriffe sicherlich im Bereich der Milchwirtschaft (amtliche Preisregelung, Festlegung von Einzugs- und Absatzgebieten, zentrale Investitionsregelung, zentrales Preisausgleichs- und -abrechnungssystem usw.). Insgesamt blieb die österreichische Agrarmarktordnung weniger umfassend als etwa jene der EG, die mit der Regelung des Wein-, Gemüse- und Obstmarkts auf die Interessen der südlichen Mitgliedstaaten Rücksicht nehmen musste, ging aber viel weiter. Von den beiden historischen Zielen der Agrarpolitik konnte das erste nunmehr erreicht werden. Für die meisten Nahrungsmittel wurde die inländische Nachfrage durch die heimische Produktion gedeckt. Bedeutende Importe verblieben nur im Bereich von Obst (Südfrüchte), Gemüse und Genussmitteln. Pflanzliche Öle und Fette wurden fast zur Gänze aus dem Ausland eingeführt. Zwar hätten diese auch im Inland erzeugt werden können, doch teurer als im Ausland, und da sie der Agrarordnung nicht unterlagen, wären die heimischen Produkte unabsetzbar gewesen. Das gilt aber nicht ohne Weiteres für die Sicherung eines entsprechenden Einkommens. Diese blieben trotz aller Stützungsmaßnahmen etwas hinter dem nichtlandwirtschaftlichen Sektor zurück und begünstigten damit die Abwanderung. Die Wachstumsverlangsamung seit Mitte der Siebzigerjahre, die mit ihr einhergehenden Arbeitsmarktprobleme sowie die wachsenden Budgetschwierigkeiten stellten die Agrarpolitik vor neue Probleme. Durch die Einführung der Agrarmarktordnung war der Preis seiner Funktion als Knappheitsmesser beraubt worden, da ihm in diesem System vor allem jene der Einkommenszuteilung übertragen wurde. Trotz umfangreicher Abwanderung konnte eine dem Gleichgewicht nahe Situation weder in der Zahl der Arbeitskräfte noch in der Gütermenge erreicht werden. Der vorrangig dieser Einkommenszuteilung dienende Preis blieb stets über dem Gleichgewichtsniveau und verursachte damit tendenziell einen Angebotsüberschuss. Die zunehmende Arbeitslosigkeit beeinträchtigte nunmehr aber die Möglichkeit der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte, im nichtlandwirtschaftlichen Sektor Beschäftigung zu finden, Konsequenterweise ging auch die Abwanderung beträchtlich zurück. Betrug die jährliche Abgangsrate vor 1975 rund 5 %, sank sie danach auf knapp 3 % ab. Damit war aber eine zusätzliche Determinante für die Angebotssteigerung der Erzeugung gegeben. Nahm die Endproduktion der Landwirtschaft bis dahin etwa um 1½ % jährlich zu, was grob dem Zuwachs der Inlandsnachfrage entsprochen hatte, so stieg sie nach 1975 auf 2½ %, wogegen das langsamere allgemeine Einkommenswachstum die Nachfrage eher stagnieren ließ (Schneider, 1984, S. 233). Als Folge davon griff das latente Überschussproblem auf immer mehr Agrarmärkte über. Hatte es etwa ein solches zuerst nur für Milch gegeben und

Landwirtschaftliche „Ordnung“

465

hatte die Agrarpolitik damals versucht, den Akzent von der Milch zur Produktion von Rindfleisch zu verlagern, welche sich zunächst noch auf dem Weltmarkt gut verkaufen ließ, kam es letztlich so weit, dass in allen von der Agrarmarktordnung erfassten Bereichen beträchtliche Überschüsse entstanden, die international nur mit hohen Exportsubventionen abzusetzen waren. Für die gesamte Landwirtschaft musste der Bund im Budget 1985 11,8 Milliarden Schilling aufwenden, das entsprach 2,6 % des Budgets. (In diesen Zahlen sind zwar auch die Verwertungsbeiträge der Bauern enthalten, nicht aber die hohen Bundeszuschüsse zur Bauernpensionsversicherung.) 1988 wurden unter Landwirtschaftsminister Josef Riegler einige Schritte gesetzt, mit welchen Marktelemente in das Stützungssystem eingeführt und die finanzielle Belastung dadurch verringert werden sollten. Man ging von Fixpreisen zugunsten von Richtpreisen ab und förderte die Grünbrache sowie Stilllegungen. Darüber hinaus versuchte die Agrarpolitik in neue Bereiche vorzustoßen (Hanisch, 2002, S. 178). Diese ergaben sich aus der wachsenden ökologischen Bewegung. Da war zunächst der „biologische Landbau“, der im Wesentlichen ohne chemische Düngung auszukommen versuchte. Nach kleinem Beginn ergriff er immer größere Kreise von Landwirten, stieß auch auf steigendes Interesse der Konsumenten und damit auch der Supermärkte. Diese neue Form des Landbaus vermochte über höhere Preise auch die Einkommenssituation der Landwirte zu verbessern. Andere neue Ansätze resultierten aus dem Anbau alternativer Industriepflanzen, wie Raps, Soja und Sonnenblumen, welche nunmehr unter anderem dazu verwendet wurden, Biosprit herzustellen. Freilich mussten auch diese Produkte wieder gegenüber der ausländischen Konkurrenz geschützt, durch Fixpreise gestützt und durch Beimischungszwang zum Dieseltreibstoff abgesichert werden. Mit dem Beitritt Österreichs zur EU begann eine neue Ära der Agrarpolitik. Trotz der relativ frühen und auch vielfältigen Verflechtung der österreichischen Wirtschaft mit der EU durch das Assoziationsabkommen und später durch die Teilnahme am Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) war die Landwirtschaft stets nationale Angelegenheit geblieben, da die Gemeinsame Agrarpolitik der EU lediglich deren Mitglieder erfasste. Erst durch den Beitritt 1995 wurde auch Österreich von dieser betroffen. Das erwies sich insofern als Problem, als sie sich zwar ähnlich entwickelt hatte wie die österreichische, jedoch weniger großzügig verfahren war. Die EWG hatte die landwirtschaftliche Marktordnung schon sehr früh zu einem integrierenden Bestandteil der Gemeinschaftspolitik gemacht. Die „Gemeinsame Agrarpolitik“ (GAP) war schon 1958 beschlossen und 1962 in Kraft gesetzt worden. Sie folgte gleichfalls den von den meisten westeuropäischen Staaten beschrittenen Wegen, vereinheitlichte sie nur und hob sie auf die Ebene der Gemeinschaft.

466

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Die Kommission etablierte den Schutz des Binnenmarkts und setzte Richtpreise für landwirtschaftliche Produkte fest, bei deren Unterschreiten sie Stützungskäufe vornahm. Die so angefallenen Mengen wurden gelagert und zu einem späteren Zeitpunkt verkauft oder – durch Subventionen gestützt – exportiert. Von Importen, deren Preise in der Regel weit unter jenen der EG lagen, wurde die Differenz „abgeschöpft“. Private Exporteure erhielten Subventionen. Dieses System verursachte auch hier eine massive Überproduktion und damit ungeheure Kosten. Die GAP reagierte darauf zunächst 1992 durch Senkung der Interventionspreise, 2003 gingen die EU-Agrarminister noch weiter und beschlossen eine Reform des Systems. Danach sollten in der Periode von 2005 bis 2013 „produktionsgebundene Direktzahlungen“ allmählich durch „produktionsungebundene“, also „Betriebsprämien“, ersetzt werden. Durch die Entkoppelung der agrarischen Unterstützungsleistungen von der Produktion sollten die Tendenz zu Überschüssen geschwächt und die Marktelemente im Agrarbereich gestärkt, aber trotzdem weiterhin die landwirtschaftliche Bevölkerung unterstützt werden. Allerdings erwartete sich die Kommission auch eine Entlastung ihres Budgets, in welchem die Ausgaben für die Landwirtschaft den größten Anteil in Anspruch nahmen. Um diese Entwicklung voranzutreiben, einigten sich die EU-Landwirtschaftsminister 2008 darauf, die Direktzahlungen um 10 % zu senken, ebenso wie die Milchquoten jährlich um 1 % zu erhöhen. Die Unterschiede im System der Agrarmarktordnungen der EU und Österreichs mussten beträchtliche Anpassungsprobleme aufwerfen. Wie bereits gesagt, lag der Agrarschutz in Österreich deutlich höher als in der EU. Gemessen am Produzenten-Subventionsäquivalent erreichte das Schutzniveau in Österreich 1994 61 % des Produktionswerts, in der EU dagegen nur mehr 49 % (Schneider, 1997, S. 8). Es waren daher durch den Beitritt spürbare Einkommensverringerungen dieses Sektors zu erwarten. Deshalb wurden im Beitrittsvertrag Übergangsregelungen vorgesehen, wozu insbesondere Beihilfen für Lagerabwertungen und degressive Ausgleichszahlungen sowie eine Schutzklausel für sensible Produkte bis Ende 1999 zählten. Die EU beteiligte sich an den Kosten dieser Übergangsmaßnahmen. Tatsächlich traten die erwarteten Effekte auch ein. So sank allgemein das Niveau der landwirtschaftlichen Erzeugerpreise, wenngleich nach Produkten verschieden stark. In der Lebensmittelindustrie kamen jene Zweige massiv unter Druck, welche bis dahin in hohem Maß reglementiert waren, wie Mühlen und Molkereien. Trotz dieser Übergangsregelungen sah man dem EU-Beitritt mit Skepsis entgegen. Es wurde befürchtet, die Abwanderung aus der Landwirtschaft werde zunehmen, die Agrareinkommen würden sinken und die Schwächen der Lebensmittel-

467

Landwirtschaftliche „Ordnung“

wirtschaft zu Marktanteilsverlusten führen. Diese Effekte traten jedoch nicht ein. Seit dem EU-Beitritt verringerte sich sogar die Abwanderung : Im Jahrzehnt davor verließen im Durchschnitt mehr als 3 % den Agrarsektor, danach nur mehr 2,1 %. Abbildung 30 : Abwanderung aus der Landwirtschaft und Anteil an der Beschäftigung In % 12

Anteil der Landwirtschaft an der Beschäftigung Abwanderungsrate in der Landwirtschaft

10 8 6 4 2

2006

2003

2000

1997

1994

1991

1988

1985

1982

1979

1976

0

Quelle : Statistik Austria.

Auch die Faktoreinkommen je Beschäftigten konnten seit 1995 real gehalten werden. Im Vergleich mit anderen Ländern ähnlicher Größe gewinnt man sogar den Eindruck, dass sich die österreichische Landwirtschaft relativ günstig entwickelte : Die Abwanderung vollzog sich langsamer und die Einkommensentwicklung günstiger als in Finnland, Schweden und der Schweiz. Zwar bewirkte die Intensivierung des Wettbewerbs, dass die Lebensmittelindustrie ihren Beschäftigtenstand verringerte und auch die Zahl der Betriebe zurückging, aber sowohl Umsätze als auch Wertschöpfung nahmen zu, vor allem im Lebensmittelhandel. Auch demonstrierte die Entwicklung des Außenhandels die Anpassungsfähigkeit des Agrarsektors. Das Handelsvolumen insgesamt nahm deutlich zu, und die Exporte stiegen stärker als die Importe, sodass sich auch gegenüber den „alten“ EU-Staaten eine Tendenz zu einer ausgeglichenen Außenhandelsbilanz zeigte (Hofreither – Sinabell, 2007).

ABB30

468

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Übersicht 86 : Kennziffern zur Landwirtschaft im Ländervergleich Österreich Schweden

Finnland

Schweiz

In % 0,9

1,3

Jährliche Abwanderung aus der Landwirtschaft 1991/2004

+ 2,1

+ 2,2

+ 3,3

+ 2,2

Jährliche Veränderung der Einkommen2 1991/2004

+ 0,01

+ 0,04

+ 0,006

+ 0,005

Anteil der Landwirtschaft am Bruttoinlandsprodukt 20041

1,1



Quelle : Eurostat ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung an der Universität für Bodenkultur ; WIFO. – 1 Bruttowertschöpfung (zu Herstellungspreisen). – 2 Reales Faktoreinkommen aus der Landwirtschaft je Arbeitskraft, gemessen zu Vollzeitäquivalenten.

Ähnliche Befürchtungen entstanden auch im Zusammenhang mit der EU-Osterweiterung. Man ging davon aus, dass die neuen Mitgliedstaaten stärker agrarisch geprägt wären, durch niedrige Lohnkosten begünstigt seien, dass die Agrarpolitik der EU (GAP) ihnen beträchtliche Vorteile vermitteln und sie damit befähigen würde, auf den Märkten erfolgreich aufzutreten. Daraus könnten beträchtliche Nachteile für die österreichische Landwirtschaft entstehen. Auch diese Befürchtungen erwiesen sich als unbegründet. Im Gegenteil : Gerade auf diesen Märkten vermochte die österreichische Landwirtschaft eine sehr starke Position mit einem permanenten Außenhandelsüberschuss zu erreichen. Angesichts der beschriebenen Entwicklung stellt sich abschließend doch die Frage, wieso es einer Bevölkerungsgruppe, welche zuletzt numerisch zu völliger Bedeutungslosigkeit abgesunken war, gelang, ihre Interessen derartig erfolgreich zu vertreten, dass ihr über viele Jahrzehnte hinweg bis zur Gegenwart ein beträchtliches, von den nichtlandwirtschaftlichen Berufstätigen erarbeitetes, Renteneinkommen zufloss. Die Ursachen dafür scheinen in speziellen, historisch-institutionellen Bereichen zu liegen. Ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts entstand in der Öffentlichkeit ein völlig neues Bild der bäuerlichen Bevölkerung. Eine ehemals verachtete Unterschicht wandelte sich zu einer respektierten, ja geachteten sozialen Gruppe. Diese Entwicklung fügte sich in die zu dieser Zeit entstehenden antikapitalistischen und sozialromantischen Strömungen, welche auch in der Regierungskoalition des „Eisernen Rings“ ihren politischen Ausdruck fanden. Ebenso wie das Handwerk repräsentierten die Bauern Menschen, welche, weitab von den seelenlosen Kräften des Marktes und dem Diktat der Maschinen in der Industrie, in traditioneller Weise – Erstere im Rhythmus der Natur – ihre wertvollen Produkte erarbeiteten und damit das Volk ernährten sowie versorgten. Aber nicht nur das, ihr Lebensstil,

Landwirtschaftliche „Ordnung“

469

die tiefe Religiosität, die Achtung der Familie, des Eigentums, ihre Treue zum Land machten sie zu wahrhaften Trägern des Staates. Der Begriff des „Bauernstandes“ kannte auch keine Unterschiede des Einkommens oder Besitzes mehr, alle in der Landwirtschaft Tätigen waren zu Mitgliedern dieser Gruppe geworden. Am Rand sei vermerkt, dass die einst für die Produktivitätsentwicklung in der Landwirtschaft so wichtigen Hocharistokraten im Zuge dieses Prozesses massiv an politischem Einfluss verloren. Diese Vorstellung von der sozialen Gruppe, welcher für die Gesellschaft zentrale Bedeutung zukam, diese „Rhetorik der Agrarromantik“ (Hanisch, 2002, S. 26), setzte, ja intensivierte sich über die Zeit hinweg, nur mit etwas unterschiedlichen Akzenten. Natürlich gewannen die Bauern im Rahmen der demokratischen Entwicklung nach 1918 noch an Gewicht und schlossen sich mit den Handwerkern, aber schließlich auch mit der Unternehmerschaft schlechthin in der Christlichsozialen Partei zusammen. Der Ständestaat bedeutete in keiner Weise einen Bedeutungsverlust, im Gegenteil – was sich auch in einer entsprechenden Agrarpolitik ausdrückte. Aber auch die Nationalsozialisten betonten weiterhin die zentrale Bedeutung des Bauernstands für die „Volksgemeinschaft“, nur dass nunmehr andere Aspekte in den Vordergrund traten wie jener von „Blut und Boden“. Die Zeit nach 1945 änderte gleichfalls nichts an dieser Wahrnehmung des Bauernstands, der nunmehr unter dem geistigen Dach der katholischen Kirche und dem politischen der ÖVP – als „Bauernbund“ – seine Bedeutung perpetuieren konnte. Dieser institutionelle Faktor konnte seine Wirksamkeit auch deshalb bewahren, weil noch 1950 rund ein Drittel der Bevölkerung im agrarischen Raum beheimatet war – weniger durch die agrarische Produktionsleistung, welche sich in dieser Periode äußerst mäßig entfaltete. Jedenfalls prägte sich diese besondere Position der Bauernschaft nach wie vor auf vielfältige Weise in der Öffentlichkeit aus. Das reichte von zahlreichen Arbeiten der darstellenden Kunst über die Literatur, Abbildungen auf Münzen oder Geldscheinen bis zu den Schulbüchern, welche die landwirtschaftliche Produktion als Kern der Ökonomie schlechthin vermittelten (Sandgruber, 2002, S. 191). Erst im „Goldenen Zeitalter“ und mit dem Einbruch der Technokratie begann sich das Bild der Bauernschaft etwas zu ändern. Schließlich wurde offenbar, dass der Landwirtschaft nicht mehr die wichtigste Funktion in der Wirtschaft zukam und die „Landflucht“ keine Tragödie, sondern Einkommensverbesserung bedeutete. Das wurde auch allmählich die Position der Experten in den landwirtschaftlichen Interessenvertretungen. Damit stellte man zuweilen sogar das landwirtschaftliche Stützungssystem infrage – was freilich ab 1995 nicht mehr Österreich betraf, sondern nunmehr die EU.

470

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Doch führte diese Entwicklung keineswegs zu einem massiven Bedeutungsverlust der agrarischen Bevölkerung. Das resultierte zum einen aus der Tatsache, dass dieser nicht nur die Berufstätigen in der Land- und Forstwirtschaft sowie ihre Angehörigen zuzurechnen sind, sondern auch die meisten Bewohner der ländlichen Gebiete, die überdies in vielfältiger Weise mit der landwirtschaftlichen Produktion, auch durch Erbringung von Dienstleistungen, verflochten sind. Als Beispiel seien die Raiffeisengenossenschaften genannt, deren Vertriebsnetz das gesamte Bundesgebiet umfasst und die eines der größten Bankinstitute Österreichs stellen. Es erweist sich daher in diesem Zusammenhang als sinnvoll, nicht von der landwirtschaftlichen Bevölkerung zu sprechen, sondern von jener des „ländlichen Raumes“ (Bruckmüller, 2002, S. 412). Zum anderen aber erlebte die bäuerliche Bevölkerung eine ungeahnte Renaissance ihrer Bedeutung durch das Aufkommen der Umweltbewegung. Nach anfänglichen Irritationen, als den agrarischen Produzenten Bodenzerstörung durch Überdüngung vorgeworfen wurde, entstand, insbesondere mit der wachsenden Bioproduktion, ein vollkommen neues Berufsbild des Bauern. Den „Ernährer“ ersetzte man nunmehr durch den „Bewahrer der Kulturlandschaft“, wozu noch kommt, dass jener durch Produktion von Biomasse die Abhängigkeit vom Erdöl beendet. Scheint somit evident zu sein, dass die lang andauernde Subventionierung der Berufstätigen in der Landwirtschaft das Resultat einer spezifischen Wahrnehmung dieser Gruppe durch die Bevölkerung darstellt, lässt sich voraussagen, dass darin auch in Zukunft keine dramatischen Änderungen zu erwarten sind, weil es den Landwirten gelungen ist, sich aus der klassischen Position in eine neue, zeitgemäße überzuführen. Lediglich der zu erwartende Druck auf die Staatshaushalte könnte zu marginalen Veränderungen der Agrarmarktordnung und einer stärkeren Betonung von Marktelementen führen.

20.2 Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

Wenn hier die österreichische Verkehrspolitik zeitübergreifend analysiert wird, dann deshalb, weil sie eine bemerkenswerte Konstanz aufweist. Während der langen Zeit, da die große Koalition das Geschehen bestimmte, sowie auch zwischen 2000 und 2006, als ÖVP und FPÖ die Regierung bildeten, und abermals in der folgenden großen Koalition folgte sie unverändert dem gleichen Stil, sodass es zulässig erscheint, sie gemeinsam darzustellen. Im „Goldenen Zeitalter“ erfuhr auch die österreichische Verkehrsinfrastruktur einen zügigen Ausbau. In dieser Periode wurde die Basis für ein umfassendes System von Autobahnen und Schnellstraßen gelegt. Auch die Bundesstraßen B und

Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

471

die Landesstraßen sowie jene innerhalb der Gemeinden erneuerte man durchgängig. Das Schienennetz existierte zwar schon, doch wurden die Hauptstrecken vollständig elektrifiziert. Die Finanzierung der Errichtung des hochrangigen Straßennetzes erfolgte im Wesentlichen durch die Verkehrsteilnehmer. 1950 führte man einen zweckgebundenen Zuschlag zur Mineralölsteuer ein ; dazu traten seit den Achtzigerjahren Sonderfinanzierungsgesellschaften für wichtige Alpenübergänge oder Straßentunnels. Die gemeinsame Finanzierung dieser Sondergesellschaften sowie des Neubaus mautfreier hochrangiger Straßenabschnitte übernahm 1983 die Autobahn- und Schnellstraßen-Finanzierungs-AG (ASFINAG). 1987 wurde jedoch die Zweckbindung der Mineralölsteuer aufgehoben, ab diesen Zeitpunkt hing die Finanzierung des hochrangigen Straßennetzes von den jährlichen Budgetverhandlungen ab. 1997 brachte der Bund seine Anteile an den Sonderfinanzierungsgesellschaften in die ASFINAG ein, und ab 1998 betreute diese das gesamte hochrangige Straßennetz. Zur Finanzierung des Straßenbaus dienten auch die Sondermauten auf Gebirgsautobahnen, die Pauschalmaut (Vignette) für Pkw sowie die 2004 eingeführte streckenbezogene Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen für alle Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Für das aufgenommene Fremdkapital bestand ein Haftungsrahmen des Bundes. All diese Konstruktionen verfolgten grundsätzlich das Ziel, dass sich das hochrangige Straßennetz selbst finanziert, also dafür keine Budgetmittel mehr aufgewandt werden müssten. Im Gegenteil : Eine Reihe spezifischer Abgaben, wie die Mineralölsteuer, die Kfz-Steuer, die motorbezogene Versicherungssteuer sowie die Normverbrauchsabgabe, flossen ausschließlich ins Bundesbudget. Die Annahme ging dahin, dass die umfassenden Investitionen der Gegenwart mit Fremdmitteln realisiert würden, welche in der Periode, da nur mehr Erhaltungsinvestitionen anfallen, abgezahlt werden könnten, die Kosten also die Benutzer trügen. Diese Vorstellung scheint angesichts der Einnahmen aus der Streckenmaut für Lkw und der Pauschalmaut für Pkw nicht unrealistisch. Im Gegenteil, die finanzielle Situation der ASFINAG hätte schon verbessert werden können, wäre nicht die Pauschalmaut für Pkw mehrere Jahre unverändert geblieben – nicht zu reden von der Einführung einer Streckenmaut auch für Pkw. 2008 flossen der ASFINAG aus Sondermauten 118 Millionen Euro zu, aus der Lkw-Maut 1.062 Millionen Euro und aus der Vignette 336 Millionen Euro, also insgesamt 1.515 Milliarden Euro. Solche Möglichkeiten bestanden für die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) nicht. Diese wurden durch das Bundesbahngesetz 1923 als selbstständiger Wirtschaftskörper mit Rechtspersönlichkeit geschaffen. Für ihre Abgänge haftete der Bund. Nach den Turbulenzen der Nachkriegszeit gelang es den ÖBB, ihre Bilanzen

472

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

bis 1929 auszugleichen. Erst die Weltwirtschaftskrise führte zu einer gewissen Passivierung (Puwein et al., 2004, S. 61). Nach dem Zweiten Weltkrieg musste das zerstörte Bahnnetz wieder aufgebaut werden. Der Beschäftigtenstand erreichte 1947 104.800 Personen, das waren fast doppelt so viel wie 1937. Das laufende Defizit betrug 34 %. Diese Verluste reduzierten sich in den folgenden Jahren, ab 1988 konnten sogar Gewinne erzielt werden : „Die Verbesserungen des Unternehmensergebnisses kamen jedoch jeweils fast ausschließlich durch Änderungen der Verbuchung von Zahlungen des Bundes an die ÖBB und von Aufwendungen zu Stande“ (Puwein et al., 2004, S. 62). Zunächst übernahm der Bund den Pensionsaufwand. Sodann prinzipiell auch die Kosten der Bahninfrastruktur. Er trug die laufenden Kosten der Erhaltung sowie die Haftung für jene Fremdmittel, welche die ÖBB aufnahmen, um die Infrastruktur zu finanzieren, und auch den laufenden Zinsendienst. Da trotz der massiven Investitionen seit vielen Jahren nach den bisherigen Erfahrungen nicht angenommen werden kann, dass die Bahn diese Beträge aus dem laufenden Betrieb erwirtschaften könnte, werden sie aus dem Bundesbudget bestritten werden müssen. Zwar entrichten die ÖBB für die Benutzung der Infrastruktur eine Gebühr, doch hält sich deren Ertrag in Grenzen und ist überdies wieder für Investitionen in das Schienennetz zweckgebunden. Darüber hinaus fließen den ÖBB Bundesmittel für „gemeinwirtschaftliche Leistungen“ zu. Darunter sind solche zu verstehen, „die nicht kostendeckend erbracht werden können“. Dazu zählen nicht nur stark ermäßigte Zeitkarten, sondern vor allem der Nahverkehr sowie auch die Führung der Nebenbahnen. Darüber hinaus subventionierte der Bund auch die Kosten der „rollenden Landstraße“. 2007 betrugen die Tarifeinnahmen der ÖBB im Personenverkehr 578 Millionen Euro, die „gemeinwirtschaftlichen Leistungserträge“ von Bund, Ländern und Gemeinden 783 Millionen Euro. Aus dem Güterverkehr erwirtschaftete die ÖBB in diesem Jahr 880 Millionen Euro. Am Rand sei in diesem Zusammenhang erwähnt, dass diese Einnahmen zu einem beträchtlichen Teil aus dem Verkehr mit Autobussen und Lkw stammten. Die Kosten der Infrastruktur in diesem Jahr, welche faktisch der Bund trug, erreichten 1 Milliarde Euro (Puwein, 2009, S. 66). Trotz aller Subventionen vermochten die ÖBB nur selten ein positives Ergebnis für den laufenden Betrieb zu erzielen. 2008 wurde infolge spekulativer Geldanlagen und infolge Abschreibungen des rollenden Materials ein Betriebsverlust von fast 1 Milliarde Euro erreicht. Insgesamt beliefen sich die Verbindlichkeiten der ÖBB 2008 auf etwa 14 Milliarden Euro – das entsprach 5 % des Bruttoinlandsprodukts – und werden in den folgenden Jahren weiter steigen. Dies ergibt sich nicht nur durch die krisenbedingten Ausfälle vor allem im Güterverkehr 2009, sondern auch

473

Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

durch die im Zuge der in diesem Jahr ergriffenen konjunkturbedingten, nachfragestärkenden Baumaßnahmen der Bundesregierung im Bundesbahnbereich. ÖBB und ASFINAG gehen mit ihrer Gebarung nicht in das Bundesbudget ein, da sie selbstständig auf quasi kommerzieller Basis agieren. Das trifft, wie gesagt, für die ASFINAG zu, welche die aufgenommenen Fremdmittel durch die zu erwartenden Erträge zurückzahlen wird. Das gilt in keiner Weise für die Bundesbahn, welche nach Lage der Dinge kaum in der Lage wäre, auch nur die Kosten des Zinsendiensts zu erwirtschaften. Das heißt aber weiter, dass die Schuldenquote des Gesamtstaats sich 2008 nicht bei 62 % des Bruttoinlandsprodukts bewegte, sondern eher bei 67 % lag. Einen von bilanztechnischen Änderungen unbeeinflussten Indikator für die wirtschaftliche Lage der ÖBB vermittelt ein Vergleich von reinen Tarifeinnahmen sowie Lohn- und Gehaltskosten. Erstere übertrafen die Lohnkosten 1937 um das Doppelte. Ein Zustand, der 1954 wieder erreicht wurde. Von da an sank der Deckungsgrad permanent, um sich ab Mitte der Neunzigerjahre nur mehr um 60 % zu bewegen, wiewohl der Beschäftigtenstand laufend reduziert wurde. Auf diesem Niveau verharrte er ungefähr ein Jahrzehnt, um sich ab 2004 sogar zu verbessern. Ende 2008 verfügten die ÖBB über 42.300 Mitarbeiter. Abbildung 31 : Deckung des Personalaufwands der ÖBB durch Tariferträge in % 240 210 180 150 120 90 60 30

2009

1999

1989

1979

1969

1959

1949

1939

1929

0

Quelle : Geschäftsberichte der ÖBB. Personalaufwand einschließlich Mehraufwandsentschädigungen und Sozialausgaben, ohne Pensionen.

474

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Um die wirtschaftliche Lage der ÖBB zu verbessern, wurden sie 1993 aus einem Wirtschaftskörper des Bundes zu einer Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit umgewandelt. Der Bund behielt die Verantwortung für die Erhaltung und den Ausbau der Eisenbahninfrastruktur. Bis 1988 finanzierte er die Eisenbahn ausschließlich mit Budgetmitteln. Ab 1989 wurde diese Aufgabe der ASFINAG, ab 1997 der Schieneninfrastrukturfinanzierungs-Gesellschaft mbH (SCHIG) übertragen, welche nunmehr auch den Kapitalmarkt in Anspruch nahm (Puwein, 2004, S. 8). 2003 ändert sich die rechtliche Struktur der ÖBB. Sie wurden in eine Holding sowie vier Aktiengesellschaften überführt : die Personenverkehr AG, die Rail Cargo Austria AG, die Infrastruktur Bau AG sowie die Infrastruktur Betrieb AG. Dazu kam eine Dienstleistungsgesellschaft mbH. Freilich wurde diese neue Konstruktion schon bald wieder korrigiert, indem man Infrastrukturbau und Infrastrukturbetrieb zusammenlegte. Natürlich standen die ÖBB nicht nur unter dem Druck des Marktes, der Konkurrenz durch das Kraftfahrzeug und das Flugzeug, sondern sie wurden auch durch eine Fülle von historisch-politischen Problemen belastet. Lange Zeit waren die Bahnen in ihrer Tarifgestaltung von Beschlüssen des Hauptausschusses des Nationalrats abhängig. Das führte unter anderem dazu, dass die ÖBB dort, wo massive Nachfrage gegeben war, also im Nahverkehr – auf diesen entfallen 70 % der beförderten Personen –, ihre Marktposition nicht auszunutzen vermochten. Dementsprechend lagen die Eisenbahntarife im Personenverkehr deutlich unter jenen anderer Staaten und ermöglichten damit eine entsprechend geringere Abdeckung der Kosten. Darüber hinaus wurden die ÖBB verhalten, die völlig unrentablen Nebenbahnen Jahrzehnte hindurch oft bis in die Gegenwart weiterzuführen, obwohl die Bedienung dieser Strecken durch Autobusse nur ein Fünftel der Kosten verursacht. Auch hier war die Zustimmung der Landesregierungen zur Einstellung erforderlich, welche zumeist nicht erteilt wurde. Überdies zwang die Politik der Bahn sinnlose Infrastrukturinvestitionen auf. Das gilt insbesondere für den Koralmtunnel, durch welchen eine direkte Verbindung zwischen Graz und Klagenfurt geschaffen werden wird. Obwohl die ÖBB-Direktion mehrfach zu verstehen gegeben hatte, dass sie an diesem Projekt, für welches praktisch kaum ein Verkehrssubstrat existiert, keinerlei Interesse hatte, wurde es vor allem auf Drängen des Landeshauptmannes von Kärnten, Jörg Haider, realisiert. Üblicherweise investieren Unternehmen, um ceteris paribus ihre Gewinne zu erhöhen. In diesem Fall geschah das Gegenteil. Abgesehen von den hohen Kosten eines Tunnelbaus wird dadurch eine mehr oder minder ausgelastete Südstrecke durch zwei nicht ausreichend frequentierte ersetzt, damit werden also die Kosten gesteigert und die Erträge gedrückt. Ähnliches gilt für den Brennerbasistunnel.

475

Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

Für dieses gewaltige Projekt lässt sich keine ökonomische Begründung finden. Die gegenwärtige Brennerstrecke ist bei Weitem nicht ausgelastet, und eine massive Steigerung des Verkehrssubstrats zeichnet sich eigentlich auch für absehbare Zukunft nicht ab, umso weniger, als die Schweiz bereits seit Längerem große NordSüd-Verbindungen für ihre Bahn errichtet. Dementsprechend erklärte die Deutsche Bahn, dass kein Bedarf nach dem Ausbau von Zulaufstrecken für den Brennerbasistunnel bestehe, sondern sich ihre Bemühungen angesichts der Verkehrsströme auf die Nord-Süd-Achse über die Schweiz konzentrieren würden (Der Standard, 7. September 2009). Hier würden ungeheure Mittel vergeudet werden. Abbildung 32 : Durchschnittseinnahmen von ÖBB und SBB Euro je 100 Personenkilometer 12 10

ÖBB SBB

8 6 4 2 0 1972

1982

1992

2002

2007

Quelle : Geschäftsberichte der ÖBB und SBB.

Allerdings stellt sich doch auch die Frage, wieweit die ÖBB trotz dieser massiven Investitionen in die Infrastruktur ihre gegebenen Möglichkeiten ausgenutzt haben. Es ist schließlich nicht zu übersehen, dass auf mittleren Strecken heute die Bahn gegenüber dem Flugzeug über einige Vorteile verfügt. Das gilt für die Reisezeit, wenn man den Check-in am Flugplatz in Betracht zieht, aber auch dafür, dass die Bahnhöfe zumeist in der Stadtmitte liegen, wogegen sich die Flugplätze oft sehr weit außerhalb befinden.

476

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Es wurde auch vielfach, unter anderem durch den damaligen Präsidenten des Rechnungshofs, Franz Fiedler, kritisiert, dass diese umfangreichen Investitionen kaum zu spürbaren Verbesserungen im Bahnbetrieb geführt hätten. Eine Kritik, welche gerade angesichts des Einsatzes von Hochgeschwindigkeitszügen in immer mehr europäischen Ländern an Relevanz gewinnt. Erst Ende 2008 ist die ÖBB darangegangen, sogenannte „rail jets“ zu erwerben und auf der Strecke Budapest–Wien–München einzusetzen – der zeitliche Gewinn durch die neuen Züge hält sich allerdings vorerst in Grenzen. Die Zeitersparnis auf der Strecke Wien–Zürich beträgt 40 Minuten. Nun wird zuweilen angesichts dieser Tatsachen eingewandt, dass schließlich jemand die Kosten des Eisenbahnbetriebs decken müsste. Und wenn das nicht durch die Benutzer geschehe, dann eben durch den Staat. Dazu stellt sich allerdings vorerst die Frage, warum in Ländern, welche zu den reichsten der Welt zählen, nicht die Benutzer einer Infrastruktureinrichtung deren Kosten zumindest überwiegend tragen sollten. Wesentlicher erscheint aber das Problem der Ressourcenallokation. Durch die weitgehende Ausschaltung des Marktmechanismus kommt es nicht nur gesamtwirtschaftlich zu einem verfehlten Mitteleinsatz – siehe etwa die Nebenbahnen und den Tunnelausbau –, sondern auch haushaltspolitisch. Steuermittel werden wichtigeren Zwecken entzogen. Diese Effekte lassen sich an den Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur ablesen. Bis Mitte der Siebzigerjahre erfolgten diese im Wesentlichen nachfrageorientiert – Straßen wurden dort gebaut, wo der größte Bedarf nach Transportleistungen entstanden war (Puwein, 1999). Seit dieser Periode verlor die Bahn sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr laufend Marktanteile an die Straße. Ihre Kapazitäten blieben unausgelastet. Nach der „Erdölkrise“ änderte sich die Verkehrspolitik. Zunächst wurde eher aus energiepolitischen Gründen 1976 die Kfz-Steuer verdoppelt, und die zusätzlichen Steuereinnahmen wurden für den Ausbau des Personennahverkehrs auf der Schiene zweckgebunden. Schon umweltpolitisch motiviert schien die Aufhebung der Zweckbindung für die Mineralölsteuer. Diese Politik zielte darauf ab, die externen Kosten des Straßenverkehrs, wie etwa den Schadstoffausstoß, dadurch zu minimieren, dass das Verkehrssubstrat von der Straße auf die Schiene verlagert würde. Dieser Wandel zur angebotsorientierten Infrastrukturpolitik führte zu einem Einbruch der Investitionen in das hochrangige Straßennetz. Selbst das gesteigerte Verkehrsaufkommen durch die Ostöffnung zog zunächst keine entsprechenden Reaktionen nach sich. Der damalige Verkehrsminister reagierte auf diesbezügliche Hinweise mit der Bemerkung „Österreich darf kein Trampelpfad werden“. Der Straßenbau beschränkte sich damit auf Lückenschluss, Schallschutzwände und Lärmschutztunnel (Puwein, 2004, S. 14). Das hatte zur Folge, dass auch die

Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

477

Erhaltung der Autobahnen vernachlässigt wurde. Unter den neuen Bedingungen besonders wichtige Verbindungen, wie die Abzweigung der Ostautobahn nach Bratislava, wurden nicht in Angriff genommen. Dieser Abschnitt erlebte seine Fertigstellung erst 2008, also rund 20 Jahre nach der Wende im Osten. Und mit einer Verbindung zum nächsten größeren Industriezentrum im Norden, Brünn, ist erst in den nächsten Jahren zu rechnen. Freilich scheint diese Vorgangsweise durch die ASFINAG deshalb verständlich, weil eben die finanzielle Aushungerung des hochrangigen Straßennetzes zu dessen Verfall führte, sodass zunächst seine Sanierung im Vordergrund stand. Demgegenüber beschloss der Nationalrat 1989 das Hochleistungsstreckengesetz, mit welchem die Kapazitäten der Bahn erweitert und die Reisegeschwindigkeit erhöht werden sollte. Diese politischen Entscheidungen bestimmten das Verhältnis der Investitionen zwischen den beiden Verkehrsträgern. Hatten jene in die Straßen bis 1989 die Bahninvestitionen noch geringfügig übertroffen, so verkehrte sich nunmehr diese Relation. Erstere gingen seit 1984 tendenziell auch absolut zurück. Wiewohl diese Ausgaben ab 1997 wieder zu steigen begannen, blieben sie unverändert weit unter den Schieneninvestitionen. Dieses Verhältnis der Investitionen reflektierte in keiner Weise das Aufkommen der beiden Verkehrsträger. 1970 entfielen auf den motorisierten Individualverkehr 65 % der Verkehrsleistungen, auf den Bus 23 % und auf die Bahn 12 %. 2005 betrugen die entsprechenden Anteile 78 %, 14 % und 8 %. Ab der Jahrtausendwende zeichnet sich in diesem Verhältnis eine gewisse Stabilisierung ab. Im Güterverkehr ist zwar diese Disproportionalität weniger stark ausgeprägt, aber gleichfalls deutlich. 1990 wurden 55,5 % der Waren auf der Straße transportiert und 26,2 % mit der Bahn, 2005 waren es 58,9 % und 24,6 %. Hier wird bereits Anfang der 1990er-Jahre ein gewisses Gleichgewicht sichtbar. Kann man also sagen, dass sich die Politik der Verkehrsverlagerung auf die Schiene als eklatanter Fehlschlag erwiesen hat, so lässt sich doch annehmen, dass, unter den gegebenen technisch-ökonomischen Bedingungen, an einem bestimmten Punkt der Verteilung ein Gleichgewicht zwischen den Verkehrsträgern entsteht. Nach der Jahrhundertwende scheint sich auch eine solche Entwicklung abzuzeichnen. Freilich immer von exogenen Faktoren beeinflusst ; so von den massiven öffentlichen Subventionen an die ÖBB einerseits, stärkere Kostenbelastung des Straßenverkehrs andererseits, aber auch von administrativen Maßnahmen, wie etwa für den Nahverkehr durch Ausdehnung der Kurzparkzonen in Wien. Natürlich verdecken diese Daten die tatsächlichen Leistungen der ÖBB im Gütertransport durch die völlig illusionären Ansatzpunkte der öffentlichen Diskussion. Unter den realen technisch-ökonomischen Bedingungen erzielten die ÖBB, inter-

478

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Übersicht 87 : Infrastrukturinvestitionen in Schiene und Straße Bundesstraßen

Bahn Millionen Euro

1980

794

347

1981

752

373

1982

727

388

1983

869

490

1984

815

443

1985

836

438

1986

783

449

1987

633

362

1988

602

442

1989

559

521

1990

614

615

1991

521

501

1992

473

640

1993

454

788

1994

472

696

1995

386

521

1996

368

590 710

1997

462

1998

524

979

1999

540

1.120

2000

603

1.199

2001

767

1.071

2002

914

1.191

2003

1.117

1.145

2004

1.246

1.335

2005

1.191

1.423

2006

1.329

1.623

2007

1.274

1.879

Quelle : ASFINAG, ÖBB, SCHIG, Statistik Austria.

national gesehen, in diesem Bereich eine durchaus respektable Leistung, wenn sie 2005 41,7 % des Transportvolumens der Straße erreichten. Die Schweizer Bundesbahnen vermochten sich 2004 diesem Wert mit 39,9 % nur anzunähern (Schweizer Bundesamt für Statistik).

479

Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

Abbildung 33 : Modal Split im Personenverkehr Anteile an den inländischen Verkehrsleistungen in % Bahn

100

Bus

Motorisierter Individualverkehr

90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 1970

1980

1990

2000

2005

Quelle : Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ; Statistik Austria ; WIFO.

Abbildung 34 : Modal Split im Güterverkehr Anteile an den inländischen Verkehrsleistungen in % Straße

Bahn

Binnenwasserstraße

Rohrleitungen

100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 1990

1995

2000

2005

Quelle : Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ; Statistik Austria ; WIFO.

ABB33

480

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Die Regierung Schüssel setzte die geschilderte Politik unverändert fort. Der 2002 vorgestellte Generalverkehrsplan Österreich sah für die folgenden 20 Jahre ein Investitionsvolumen der Verkehrsinfrastruktur von insgesamt 45,2 Milliarden Euro vor. Davon sollten 29,9 Milliarden auf die Schiene, 15,0 Milliarden Euro auf die Straße und 0,3 Milliarden Euro auf die Donau entfallen. Da aber 7,5 Milliarden Euro den Bundesstraßen gewidmet werden, beträgt das Verhältnis der geplanten Investitionen zwischen Autobahn und Schnellstraßen einerseits sowie der Schiene andererseits 1 :4 : „Angesichts dieser Relationen und des bestehenden Wachstumsvorsprungs des Verkehrs auf Autobahnen und Schnellstraßen muss es zu einschneidenden Änderungen in der künftigen Verkehrsentwicklung kommen, damit der GVP-Ö nicht zu großen Fehlallokationen von Investitionsmitteln führt“ (Puwein, 2004, S. 18). Ein weiterer Schwerpunkt der österreichischen Verkehrspolitik lag in der Beschränkung des Transitverkehrs auf der Straße. In erster Linie betroffen davon war die Brennerautobahn. Die starke Belastung dieser österreichischen Verbindung resultierte zum Teil daraus, dass die Schweiz, welche über die kürzeste Nord-SüdVerbindung nach Italien verfügt, den Lkw-Verkehr limitierte. Lange Zeit blieb dort der Transport mit Lastkraftwagen bis maximal 28 Tonnen Gesamtgewicht beschränkt. Erst ab 2001 wurde diese Grenze infolge eines Abkommens mit der EU auf 34 Tonnen und ab 2005 auf 40 Tonnen erhöht. Unverändert jedoch verrechnet die Schweiz viel höhere Mautgebühren als die EU. Sozusagen als Kompensation verpflichtete sie sich, eine „Neue Eisenbahn-Alpen-Transversale“ (NEAT) zu errichten, welche zu einem Teil durch die Straßenmaut finanziert werden und den Gütertransit an sich ziehen sollte. 1994 bestätigte eine Volksabstimmung die „Alpen-Initiative“, welche bestimmte : „Die Verlagerung des Gütertransitverkehrs auf die Schiene muss zehn Jahre nach der Annahme der Volksinitiative zum Schutz des Alpenverkehrs vor dem Transitverkehr abgeschlossen sein.“ Natürlich blieb das schiere Illusion. 1994 trugen die Bahnen auf der Nord-Süd-Achse 75 % des Gütertransports, 2003 trotz aller Behinderungen des Straßenverkehrs etwa 63 % (Engeler, 2004). Die österreichische Politik zur Verkehrsreduktion richtete sich allerdings nicht gegen die Schweiz, sondern stets gegen die EU. Diese Vorgangsweise begegnete nicht nur deshalb Schwierigkeiten, weil der Alpentransit für Italien einen lebenswichtigen und für Deutschland einen relevanten Faktor darstellt, sondern weil der freie Warenverkehr und die freie Wahl des Transportmittels zu den Grundprinzipien der Gemeinschaft zählten. Damit entstanden all jene Probleme mit der EU in dieser Frage, welche in Kapitel 18.2 dargelegt wurden. Teilweise jedoch resultierten sie auch daraus, dass die Bevölkerung niemals von der Regierung oder den zuständigen Behörden über die Realitäten aufgeklärt

Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

481

wurde. Seit mehr als 30 Jahren versicherten alle Verkehrsminister, die Verlagerung des Warenverkehrs auf die Bahn sei ihr vornehmstes Anliegen. In der Realität vollzog sich in Österreich wie in ganz Europa, trotz aller Förderungsmaßnahmen, das Gegenteil. Die technisch-organisatorischen Vorteile des Straßenverkehrs sind derartig groß, dass nur exorbitante Kostensteigerungen für den Lkw-Transport, Fahrverbote, Gewichtsbeschränkungen oder Kontingentierungen eine solche Verlagerung bewirken könnten. Zwar erlaubt die Wegekostenrichtlinie der EU von 2006 einen Mautzuschlag von 25 % zur Querfinanzierung der Bahn, doch belastet dieser vor allem den Regionaltransport und fällt für den Fernverkehr kaum ins Gewicht. Damit soll eine Politik zur Verlagerung des Personenverkehrs zur Schiene nicht grundsätzlich infrage gestellt werden – eine solche wäre ja auch unter ökonomischen Aspekten zu begrüßen –, aber nur jene, die nicht die Gesamtwirtschaft, das Bundesbudget und damit den Steuerzahler sowie auch den Konsumenten mit zusätzlichen Kosten belastet und die Ressourcenverteilung verzerrt. Als positives Beispiel sei die schon erwähnte Ausweitung der Kurzparkzonen in Wien genannt. Ähnliche Charakteristika im Verkehrsbereich prägen auch die österreichische Energiepolitik. Im Gegensatz zur Situation in der Ersten Republik, die durch Energieknappheit und damit Importabhängigkeit in diesem Bereich gekennzeichnet war, bot sich die Lage nach 1945 weit günstiger dar. Zunächst gelang die Reaktivierung des Kohlebergbaus nach Kriegsende relativ rasch. Zwar hatte die Republik vorerst keinen rechtlichen Zugang zur Erdöl- und Erdgasförderung in Niederösterreich, doch verkaufte die sowjetische Verwaltung dieser Betriebe zumindest einen Teil ihrer Produktion gegen Schilling an österreichische Kunden – und ab 1955 konnte der Staat zur Gänze über diesen Energiesektor disponieren. Entscheidend und charakteristisch für Österreich erwies sich jedoch der Ausbau der Wasserkraft. Die mit dem zweiten Verstaatlichungsgesetz vergesellschaftete Elektrizitätswirtschaft wurde derart organisiert, dass je eine Landesgesellschaft für ein Bundesland vorgesehen war, Sondergesellschaften für überregionale Großkraftwerke und die Verbundgesellschaft als Dachorganisation. Bis Mitte der Fünfzigerjahre floss der EWirtschaft ein Drittel der ERP-Mittel für ihre Investitionen zu (Sandgruber, 1995, S. 508). Zunächst stellte man die während des Zweiten Weltkriegs begonnenen Anlagen fertig : das Speicherkraftwerk Kaprun, die vier Laufkraftwerke der Ennsgruppe, das Gerloswerk und das Kraftwerk Lavamünd. 1952 begann mit dem Kraftwerk Jochenstein auch der Donauausbau. Diesem folgte Ybbs-Persenbeug. Von 1959 an wurden an der Donau vor allem in den Siebziger- und Achtzigerjahren in zwei- bis vierjährigen Abständen sieben weitere Laufkraftwerke errichtet, das letzte 1992 mit der Staustufe Wien-Freudenau. Den Ausbau der großen Laufkraftwerke an

482

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Donau, Drau, Enns und Mur begleiteten die Speichergruppen : Illwerke, Kaunertal, Sellrain-Silz, Zemm-Ziller, Reißeck-Kreuzeck, Malta und Fragant. Die Errichtung des Kraftwerks Kaprun wurde zum Symbol des österreichischen Wiederaufbaus. Darum rankten sich nicht nur Mythen, sondern zahlreiche Dokumentationen, Kulturfilme und Wochenschauen, Romane und sogar ein Heimatfilm – Das Lied von Kaprun (Sandgruber, 1995). Neue Akzente setzte die österreichische Energiepolitik im Gefolge der „Erdölkrise“ 1973. Nun trat an die Seite des Ausbaus von Kraftwerken das Energiesparen. Dieses konzentrierte sich freilich – auch angesichts absoluter Knappheiten – eher auf kurzfristige Aspekte. So wurde die Raumtemperatur in den öffentlichen Gebäuden während des Winters gesenkt und ein „autofreier“ Tag eingeführt. Charakteristisch für diese Politik wurde die klassische Aufforderung von Bundeskanzler Kreisky, sich nicht elektrisch, sondern nass zu rasieren – wiewohl der Energieeinsatz zur Herstellung der Rasiermesser und Erwärmung des Wassers viel höher gewesen wäre als die Einsparung des Rasiervorgangs. Die genannten Maßnahmen wurden daher auch nach kurzer Zeit wieder zurückgenommen. Den ersten nachhaltigen Bruch in der österreichischen Energiepolitik verursachte 1978 die Volksabstimmung über das Kernkraftwerk Zwentendorf. Die Ablehnung der Atomkraft durch die Stimmbürger führte dazu, dass die bereits fertiggestellte Anlage stillgelegt werden musste. Damit war eine Möglichkeit der Energieentwicklung ausgeschlossen. Anstelle Zwentendorfs wurde das Kohlekraftwerk Dürnrohr errichtet. Der zweite Bruch erfolgte 1984 mit den Protestaktionen gegen das geplante Wasserkraftwerk Hainburg. Dieses hätte nicht nur der Energiegewinnung dienen, sondern auch die Donausohle für die Schifffahrt stabilisieren sollen. Danach kam der Kraftwerksbau in Österreich allmählich – bis auf kleinere Anlagen der Landesgesellschaften – völlig zum Erliegen. Seit den 1990er-Jahren konzentrierte sich die österreichische Energiepolitik auf die Förderung „erneuerbarer“ Energie. Dazu zählen Windräder, Hackschnitzelverwertung, kleine Wasserkraftwerke, Erdwärme und Ähnliches. Bemerkenswerterweise produzieren größer dimensionierte Wasserkraftwerke nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen in Österreich keine erneuerbare Energie. Da alle angeführten Energieerzeugungen unter Marktbedingungen nicht konkurrenzfähig wären, wurde ihr Bau von der öffentlichen Hand subventioniert, und die Energieunternehmen waren verpflichtet, deren Strom zu einem überhöhten Preis abzunehmen. Nach Angaben der Energie-Control GmbH lag der Marktwert des erzeugten Stroms 2009 bei 4,5 Cent je Kilowattstunde. Die Einspeistarife für 2009 variierten zwischen 7,5 Cent je Kilowattstunde für Windenergie bis zu 15,6 Cent

Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

483

für feste Biomasse oder 16,9 Cent für Biogas. Rekordhalter ist die Fotovoltaik mit 46 Cent. Daher werden die Verbraucher damit spürbar belastet. Doch beschränkte sich die Energiepolitik nicht auf die Subventionierung der erneuerbaren Energie, sondern ging auch daran, diese zu verteuern. 1996 wurden sämtliche Energieformen, mit Ausnahme der erneuerbaren, mit einer Abgabe belegt. 2000 wurde die Steuer für Elektrizität auf 1,5 Cent je Kilowattstunde erhöht (Kratena, 2004, S. 1). Besonders spürbar erweist sich auch die Besteuerung des Benzins, von dessen Preis mehr als die Hälfte auf die Mineralölsteuer und die Energieabgabe entfiel. Eine weitere Belastung der Industrie resultierte aus Emissionszertifikaten, welche im Zuge der Bekämpfung von CO2-Abgasen von der EU eingeführt wurden. Diese Belastungen wurden allerdings zunächst durch die Effekte der gleichfalls von der EU initiierten Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte überkompensiert. Diese Verbilligung des elektrischen Stroms kam vor allem der Industrie zugute, aber auch die Haushalte konnten davon profitieren (Kratena, 2004, S. 4). Dieser Effekt schwächte sich jedoch in der Folgezeit wieder ab. In der Öffentlichkeit wurde vielfach der Eindruck erweckt, die „erneuerbare“ Energie könne einen relevanten Beitrag zur Deckung des Inlandsverbrauchs leisten. Sieht man von der Wasserkraft und vom Brennholz, das seit Jahrzehnten einen bemerkenswert konstanten, wenngleich sinkenden, Anteil erbringt – hier dürfte sich der Verbrauch zu den Pellets verlagern –, ab, dann deckte die Ökoenergie 2007 11,7 % des Verbrauchs. Hierbei fällt allerdings auf, dass ein erheblicher Teil dieser Energie von Abfällen herrührt, sei es aus solchen aus der Land- und Forstwirtschaft, sei es von Industrieablaugen der Papierherstellung und schließlich aus brennbarem Müll. All diese Brennstoffe sind nicht beliebig vermehrbar. Auf die viel berufenen Alternativenergien, wie geothermische und Solarwärme, Windkraft sowie Solarstrom, entfielen 1,1 % des Inlandsverbrauchs. Von dort her eine spürbare Entlastung der Energieversorgung zu erwarten, scheint – zumindest nach dem gegenwärtigen und absehbaren Stand der Technik – reine Illusion. Dazu kommt, dass etwa Windräder zur Energieerzeugung nur beschränkt geeignet sind. Zunächst, weil in Österreich Winde sehr unregelmäßig wehen, dann, weil sie die Landschaft verunzieren, und schließlich, weil sie wegen der erratischen Erzeugung zusätzliche Reservekapazitäten anderer Energieträger erfordern. Das Bemühen, Alternativenergien zu produzieren, führt mitunter zu grotesken Ergebnissen. So fühlte sich die Gemeinde Wien bemüßigt, ein Elektrizitätswerk auf Holzbasis zu errichten. Nun entstehen durch den Einsatz dieses Brennstoffs nicht nur erhebliche Kosten, sondern eine ebensolche Umweltverschmutzung. Das Holz muss nämlich über relativ weite Strecken mit dem Lkw herangeführt werden.

484

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Dazu kommt, dass neben dem Kraftwerk kein Lagerplatz existiert, sondern nur in einigen Kilometern Entfernung. Das Holz wird also zunächst abgelagert und sodann von diesem Lagerplatz täglich dem Kraftwerk wieder mit Lkw zugeführt. Der Schadstoffausstoß potenziert sich dadurch. Übersicht 88 : Bruttoinlandsverbrauch von erneuerbaren Energien, Anteile in %

Bruttoinlandsverbrauch insgesamt Erneuerbare Energie

2003

2004

2005

2006

2007

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0 25,3

20,7

21,9

22,0

23,5

Wasserkraft

8,5

9,3

8,9

8,6

9,1

Biogene Brenn- und Treibstoffe

5,0

5,3

5,8

7,2

8,3

Brennholz

5,3

5,0

5,0

4,8

4,5

Brennbare Abfälle

1,3

1,6

1,4

2,0

2,1

Umgebungswärme

0,5

0,5

0,5

0,6

0,6

Wind und Fotovoltaik

0,1

0,2

0,3

0,4

0,5

Quelle : Statistik Austria.

Da der Verbrauch elektrischer Energie selbst bei schleppender Wirtschaftsentwicklung langfristig ständig wächst, veränderte sich Österreichs Position auf dem internationalen Markt. Nachdem Jahrzehnte hindurch im Handel mit Strom Überschüsse erzielt worden waren, entstanden nunmehr Defizite. Noch existieren auf dem europäischen Markt eher Angebotsüberschüsse – insbesondere natürlich während der Finanzmarktkrise –, längerfristig sind jedoch angesichts stetig steigender Stromnachfrage Knappheiten mit steigenden Preisen zu erwarten. Zuletzt wurden im Rahmen der entsprechenden EU-Beschlüsse zur Realisierung des „Kyoto-Protokolls“ der Industrie „Verschmutzungsrechte“ über das Ausmaß ihres Schadstoffausstoßes erteilt, bei deren Überschreitung im Zuge des Wachstums zusätzliche erworben werden müssen, wodurch für diese weitere Kosten gegenüber den Staaten außerhalb der EU entstehen. Im Winter 2008/09 kam es infolge von Meinungsverschiedenheiten zwischen Russland und der Ukraine über den Preis zu Lieferunterbrechungen des russischen Erdgases mit entsprechenden Auswirkungen für die europäischen Abnehmer. Da schon zuvor die Erdölpreise steigende Tendenz an den Tag gelegt hatten, entstand ein massiver Auftrieb, welcher auch die anderen Energiearten erfasste. Zwar verfielen die Preise im Gefolge der Finanzmarktkrise wieder, doch war dadurch den EU-Staaten ihre energiepolitische Abhängigkeit bewusst geworden. Diese Tatsache führte zu einem Umdenken der Politik, insbesondere im

Fehlallokation der Ressourcen : Verkehrs- und Energiepolitik

485

Hinblick auf die Atomenergie. Nach drei Jahrzehnten wurde wieder der Bau von Kernkraftwerken in Angriff genommen, etwa in Finnland, und zahlreiche weitere wurden geplant. Das galt zwar nicht für Österreich, wo die Errichtung von Atomkraftwerken verfassungsgesetzlich ausgeschlossen ist, betraf aber wohl die Einstellung gegenüber Wasserkraftwerken. Die Elektrizitätsgesellschaften hatten gleichfalls seit Jahrzehnten wegen der Aktivitäten von Umweltorganisationen und der endlos dauernden Umweltverträglichkeitsprüfungen keine Initiativen zum Bau von Wasserkraftwerken ergriffen. Ähnlichen Problemen sah sich die Vervollständigung der Stromleitungssysteme gegenüber. Die neue Einstellung zur Energiefrage wurde überdies dadurch befördert, dass sich die alternativen Produkte als teuer und ineffizient erwiesen hatten. Freilich bleibt abzuwarten, ob sich solche grundsätzlichen Absichtserklärungen in konkreten Projekten niederschlagen und wie lange die genannten Bewilligungsverfahren diese hinauszögern werden. In der Verkehrs- und Industriepolitik treten jene Elemente noch stärker in den Vordergrund, welche schließlich zur Auflösung der Verstaatlichten Industrie geführt hatten : permanente Eingriffe der Politik, die verhindern, dass die Signale des Marktes zur Kenntnis genommen werden. Stärker deshalb, weil es sich bei der Verstaatlichten Industrie um Unternehmen handelte, welche grundsätzlich auf Märkten in Konkurrenz mit anderen standen, wogegen es sich im Bereich von Verkehr und Energie vielfach um monopolistisch organisierte Versorgungsunternehmen handelt, die schon traditionell unter massivem öffentlichem Einfluss agierten. Die staatlichen Interventionen verhinderten auf der einen Seite, dass die ÖBB auf dem Markt ihre Chancen in der Tarifgestaltung dort wahrnehmen konnten, wo dies möglich gewesen wäre, auf der anderen Seite wurden ihnen Aktivitäten aufgezwungen, welche zu permanenten Verlusten führen mussten. Um die Insolvenz des Unternehmens zu vermeiden, war der Bund gezwungen, mit massiven Zuschüssen einzuspringen. Diese belasten nicht nur das Bundesbudget, sondern perpetuieren den verfehlten volkswirtschaftlichen Mitteleinsatz. Manchen dieser Maßnahmen lagen – ebenso wie im Bereich der Verstaatlichten Industrie – soziale Überlegungen zugrunde. Nun möge es dahingestellt bleiben, ob einem der reichsten Länder der Welt solchen Argumenten der Vorrang vor der wirtschaftlichen Gesundheit eines Versorgungsunternehmens zugestanden werden soll. Es stellt sich jedoch die grundsätzliche Frage, wie in diesem Fall eine soziale Umverteilung auf derartige Weise funktionieren kann, wenn mehr als 60 % der Staatseinnahmen aus der Lohn- und Mehrwertsteuer stammen. Letztlich zahlt dann ein in Wien wohnhafter Arbeiter mit seinen Steuern einem anderen, der sich ein Häuschen in Niederösterreich gebaut hat, eine Subvention.

486

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

In der Energiepolitik sind es weniger soziale Überlegungen, welche eine sinnvolle, den Marktgegebenheiten entsprechende, Politik verhindern, als ideologische Positionen. Die großen politischen Parteien unterwarfen sich einerseits den von Umweltorganisationen aufgestellten Forderungen, blieben andererseits an die EURegelungen gebunden. Damit wurde Österreich von einem Land, das elektrische Energie exportierte, zu einem solchen, das gezwungen ist, diese einzuführen. Das Bestreben, Alternativenergien zu fördern, verursachte zwar beträchtliche Kosten, verfehlt aber doch weitgehend das Ziel. Alles in allem lässt sich sagen, dass es in diesen beiden Bereichen zu einer massiven Fehlallokation der Ressourcen gekommen ist. Damit entstanden nicht nur Kosten für den Bund sowie auch für den einzelnen Bürger, sondern die Politik bremste dadurch das Wirtschaftswachstum.

20.3 Die Wandlungen des Kapitalmarkts

Der österreichische Kapitalmarkt erfuhr schon in der Ersten Republik tief greifende Veränderungen. Diese ergaben sich nicht nur aus den ökonomischen Gegebenheiten, sondern auch aus den sozialen. Die Hyperinflation nach Kriegsende hatte die Vermögen des höheren Bürgertums zur Gänze vernichtet. Da sich dessen Einkommenssituation auch in den folgenden Jahren nicht wesentlich verbesserte, blieb die Sparquote beschränkt, vor allem aber kam das Aktiensparen, das in dieser Gesellschaftsschicht vor dem Ersten Weltkrieg eine große Rolle gespielt hatte, vollkommen zum Erliegen. Der Aktienmarkt blieb großteils eine Angelegenheit der Spekulanten und – notgedrungen – der Banken. Für den privaten Sparer dominierte das Sparbuch, bestenfalls festverzinsliche Wertpapiere. Die Situation der Geldinstitute blieb infolge der zahlreichen Bankenzusammenbrüche prekär. Während der deutschen Besetzung war es zwar, wie schon erwähnt, zu einer raschen Expansion der ehemals österreichischen Banken – auch in das benachbarte Ausland – gekommen, doch stand am Ende wieder der komplette Zusammenbruch. Dieser bestimmte auch die Situation der Geldinstitute zu Beginn der Zweiten Republik. Sämtliche Reserven waren praktisch vernichtet – man hatte sie gezwungenermaßen in Reichsanleihen angelegt –, zur Kreditgewährung standen nur die laufenden Einlagen sowie die Refinanzierung durch die Notenbank zur Verfügung. Damit ergab sich die Möglichkeit der laufenden Betriebsmittelfinanzierung, nicht aber der Realkapitalbildung. Da ein inländischer Kapitalmarkt praktisch nicht existierte, blieb die Wirtschaft entweder auf die – damals beträchtlichen – Erträge, auf ausländische Quellen – den ERP-Fonds – oder vom Staat zur Verfügung gestellte

Die Wandlungen des Kapitalmarkts

487

oder garantierte Kredite angewiesen. Allerdings schalteten sich allmählich auch die Geldinstitute durch Ausgabe von Bankschuldverschreibungen in das längerfristige Kreditgeschäft ein (Lacina et al., 2005, S. 138). Angesichts dieser Lage unternahm der Bund intensive Anstrengungen, sowohl die Sparquote zu erhöhen als auch die Geldinstitute funktionsfähig zu machen bzw. zu erhalten. Ersterem diente das Sparförderungsgesetz 1953, Letzterem die Kapitalmarktgesetze 1955. Dazu zählte das Bankenrekonstruktionsgesetz ; mit staatlicher Hilfe konnten die Banken erstmals seit Kriegsende wieder Bilanzen legen. Eine ebensolche Hilfe wurde den Versicherungen durch das Versicherungswiederaufbaugesetz zuteil. Ein weiterer Schritt zum Aufbau eines Geld- und Kapitalmarkts erfolgte durch das Nationalbankgesetz 1955. Nach Kriegsende war auf das Notenbankstatut aus der Ersten Republik zurückgegriffen worden. Dessen Unzulänglichkeiten versuchte man durch Ad-hoc-Regelungen auszugleichen, durch „Kreditabkommen“ zwischen Finanzministerium und den Geldinstituten. Das neue Gesetz verfügte zwar die Unabhängigkeit der Notenbank, verpflichtete sie aber auch, in ihrer Tätigkeit auf die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung Bedacht zu nehmen. Eine Bestimmung, die sie von manchen anderen Notenbanken unterschied und die sicherlich zu der recht engen Zusammenarbeit zwischen den Trägern der Wirtschaftspolitik in Österreich beitrug. Überdies modernisierte das Gesetz das geldpolitische Instrumentarium durch Einführung der Mindestreservevorschriften sowie der Offenmarktgeschäfte, also der Möglichkeit, die Geldmenge über An- oder Verkauf von Wertpapieren zu steuern. Die traditionelle Aufgabenteilung der Geldinstitute blieb zunächst erhalten. Die Industriefinanzierung oblag den Aktienbanken. Erst in den Sechzigerjahren drangen die Spitzeninstitute der Sparkassen und Genossenschaftsbanken in dieses Marktsegment ein. Dies resultierte insofern aus der bereits verbesserten wirtschaftlichen und sozialen Lage, als den Ersparnissen breiterer Bevölkerungskreise immer größeres Gewicht für die Mittelaufbringung der Geldinstitute zukam. Durch ihr weit verzweigtes Filialnetz waren sie in der Lage, dieses wachsende Angebot abzuschöpfen und in Investitionsfinanzierung zu transformieren. Aus den gleichen Gründen versuchten nunmehr auch die Aktienbanken, in das Spargeschäft einzudringen, dies umso mehr, als die Sparkassen und die Genossenschaftsbanken durch die Ausweitung des eigenen Kreditgeschäfts keine Einlagenüberschüsse mehr erzielten, welche sie zuvor den Banken zur Verfügung gestellt hatten (Tichy, 1977, S. 315). Ab den Siebzigerjahren spielten daher die historischen Grenzen der Sektoren eine immer geringere Rolle. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der Geld- und Kapitalmarkt in Österreich nach 1945 zunächst außerordentlich stark reguliert war. Die Kreditinstitute unter-

488

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

lagen nicht dem Kartellgesetz, die Zinssätze für Einlagen wurden formell durch das „Habenzinsabkommen“ fixiert, das unter Mitwirkung der Regierung und der Sozialpartner zustande kam. Daneben übten sowohl der Bund als auch die Nationalbank eine intensive Aufsicht über die Kreditinstitute aus. Dennoch verschärfte sich allmählich der Wettbewerb, was sich darin ausdrückte, dass das Habenzinsabkommen immer öfter umgangen wurde. Die „grauen Zinsen“ wurden zum Begriff. Eine weitere Intensivierung erfuhr die Konkurrenz 1976 durch die Freigabe der Filialgründungen. Nunmehr war es auch den Aktienbanken leichter möglich, in das Massengeschäft vorzudringen. Als Konsequenz dieser Veränderung verdoppelte sich die Zahl der Zweigstellen. Damit erreichte das Filialnetz in Österreich eine europäische Spitzenposition – mit entsprechenden Konsequenzen für die Kosten (Glauninger – Magerl – Mooslechner, 2001, S. 52). Das Kreditwesengesetz 1979 (die erste nationale Regelung dieses Sektors seit Einführung der deutschen Gesetzeslage 1939) vermittelte insofern eine weitere Liberalisierung des österreichischen Geld- und Kapitalmarkts, als die gesetzliche Spezialisierung nach Sektoren aufgehoben wurde. 1980 entfiel das Habenzinsabkommen. Einen entscheidenden Schritt brachte der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union 1995. Zwar war die grundlegende Liberalisierung des österreichischen Geld- und Kapitalmarkts Ende 1991 erfolgt, aber der EU-Beitritt legte dann die Linien endgültig fest. Dessen Prinzipien beruhten auf Niederlassungs- sowie Dienstleistungsfreiheit und auf Kapitalverkehrsliberalisierung, die freilich durchaus dynamisch gesehen werden mussten, weil die Weiterentwicklung in Richtung effizienter Finanzmärkte das erklärte Ziel der Wirtschafts- und Währungsunion darstellte (Glauninger – Magerl – Mooslechner, 2001, S. 52). Die nachlassende Regelungsdichte sowie der intensivere Wettbewerb führten im Zeitablauf zu einem grundlegenden Wandel der Eigentumsverhältnisse. Nach 1945 wurde der österreichische Kreditapparat durch öffentliches Eigentum dominiert. Das resultierte einerseits aus den Gegebenheiten nach Kriegsende, andererseits aus traditionellen Bindungen. Die Großbanken fielen unter das Verstaatlichungsgesetz, die Hypothekenanstalten wiesen eine hohe Beteiligung der Bundesländer auf, ebenso wie sich Sparkassen häufig im Eigentum der Gemeinden befanden. Genossenschaftliche Institute und auch manche Sparkassen erwiesen sich als praktisch „eigentümerlos“. Privates Eigentum fand sich in diesem Sektor selten (Mooslechner, 2005, S. 410). Ende der Fünfzigerjahre kam es zur Ausgabe von „Volksaktien“ der Creditanstalt und der Länderbank. Doch blieb dieser Privatisierungsvorstoß zunächst Episode. Erst in den Achtzigerjahren setzte eine Privatisierungswelle im Kreditsektor ein. Gleichzeitig löste das Kreditwesengesetz 1979 die ersten Bankenfusionen und

489

Die Wandlungen des Kapitalmarkts

-übernahmen aus. Zwischen 1978 und 1982 verringerte sich die Zahl der rechtlich selbstständigen Banken in Österreich um rund 400, also um ein Viertel (Mooslechner, 2005, S. 410). In den Neunzigerjahren griff dieser Prozess auf die Großbanken über. Die Fusion der Länderbank mit der Zentralsparkasse der Gemeinde Wien bewegte sich insofern noch in traditionellen Bahnen, als es galt, ein angeschlagenes Institut vor Schwierigkeiten zu bewahren ; das traf sicherlich nicht mehr für die Übernahme der Creditanstalt durch die Bank Austria zu. Schon gar nicht im traditionellen Rahmen bewegte sich die Übernahme der Bank Austria Gruppe durch die deutsche HypoVereinsbank (HVB), die ihrerseits 2005 von der italienischen UniCredit erworben wurde. Daneben bildete sich unter dem Namen „Erste Bank“ ein neues großes Institut, das aus der Ersten Österreichischen Spar-Casse, der Girozentrale und dem Österreichischen Credit-Institut hervorging. Daneben agierte die einstmalige Arbeiterbank als Bank für Arbeit und Wirtschaft expansiv und übernahm die Postsparkasse. Eine Minderheitsbeteiligung der Bayrischen Landesbank blieb vorerst Episode. Nach misslungenen Spekulationsgeschäften sah sich der Eigentümer ÖGB gezwungen, die Bank an den Investmentfonds Cerberus zu verkaufen (siehe auch Kapitel 19.1). Die Raiffeisen-Zentralbank Österreich hatte sich von einem Geldinstitut mit Spezialaufgaben zu einem zentralen Marktteilnehmer entwickelt, der durch die Übernahme einiger Privatbanken, wie etwa des Bankhauses Schoeller, zusätzliches Gewicht gewann. Insgesamt hatte sich also, wiewohl es in dieser Periode nur zu wenigen Insolvenzfällen gekommen war, doch eine beträchtliche Marktbereinigung vollzogen, wenngleich allgemein die Ansicht vertreten wird, der österreichische Markt sei noch immer überbesetzt, insbesondere im Hinblick auf die Zweigstellendichte. Übersicht 89 : Auslandskapital im österreichischen Bankwesen, Jahresendstände 1985

1990

1995

2000

2005

2008

4.863

6.222

Millionen Euro Nominalkapital

1.375

2.473

3.317

4.311

In % des Nominalkapitals Inlandskapital Auslandskapital

92,4

88,3

88,1

88,2

73,9

66,3

7,6

11,7

11,9

11,8

26,1

33,7

Quelle : WIFO-Datenbank.

490

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Im Zuge dieses Restrukturierungsprozesses nahm der ausländische Einfluss im österreichischen Bankensektor entsprechend zu. Der Anteil des Auslands am gesamten Nominalkapital ist von 7,6 % Ende 1985 auf 33,7 % Ende 2008 gestiegen. Umgekehrt profitierten die österreichischen Banken in hohem Maß von der Ostöffnung. Die Institute machten sich schon sehr früh die relativ gute Kenntnis der Märkte, Institutionen und Organisationen in den ostmitteleuropäischen Staaten zunutze und begannen früh mit der Filialgründung oder Übernahme dortiger Banken. In manchen dieser Staaten erlangten die österreichischen die Position des größten ausländischen Investors. Der Bank Austria wurde im Rahmen der HVBGruppe ebenso wie durch die UniCredit anfänglich die ausschließliche Bearbeitung dieser Region übertragen. Auch der Erste Bank sowie der Raiffeisen-Gruppe gelang es, dort sehr starke Positionen zu besetzen. Und es war gerade dieser Geschäftsbereich, der ab den Neunzigerjahren die Erträge dieser Institute außerordentlich stärkte. Sie trugen weit überproportional zum Gesamtgewinn der österreichischen Geldinstitute bei (Mooslechner, 2005, S. 411). Bezogen auf das Umsatzvolumen ihrer Großkunden erschienen die österreichischen Banken im internationalen Vergleich zunächst klein. So erreichten die Bilanzsummen der drei größten traditionellen Industriefinanziers (CreditanstaltBankverein, Länderbank und Girozentrale) nur rund 45 % des Umsatzes der großen Unternehmen VOEST, ÖMV und Austria Tabak. Demgegenüber erreichten die Bilanzsummen der drei größten Schweizer Banken (Schweizerische Kreditanstalt, Schweizerischer Bankverein, Schweizerische Bankgesellschaft) etwa das Dreifache des Umsatzes von Nestlé, Alusuisse und Hoffmann-La Roche (Lacina et al., 2005, S. 140). Auch die Kapitalausstattung der österreichischen Banken blieb lange Zeit gering. Dennoch ereigneten sich Zusammenbrüche äußerst selten. Dies hing mit der rigorosen Bankenaufsicht zusammen, aber auch mit spezifischen Maßnahmen. So wurde die Kreditausweitung durch den so genannten „Limes“ in den ersten Nachkriegsjahrzehnten direkt beschränkt. Von den Grenzen für Filialgründung war bereits die Rede. Ab den Achtzigerjahren ging der Gesetzgeber in verstärktem Maß daran, die Banken in die Lage zu versetzen, Risikofällen aus eigener Kraft zu begegnen. Das Kreditwesengesetz 1986 hob die Eigenkapitalerfordernisse an, beschränkte die Großkredite ebenso wie die offene Devisenposition. Ergänzend dazu kamen eine funktionsfähige Einlagensicherung sowie eine weitere Verbesserung der Bankenaufsicht (Mooslechner, 2005, S. 406). Diese Politik zur Absicherung der Geldinstitute fand schließlich ihren Abschluss in den entsprechenden Rahmenbestimmungen der EU.

491

Die Wandlungen des Kapitalmarkts

Übersicht 90 : Eigenkapital der österreichischen Banken zu Jahresende 1953

1960

1970

1980

1990

2000

2005

2008

Eigenkapital in % der Bilanzsumme Aktienbanken und Bankiers

2,1

8,6

6,0

2,4

3,5

4,3

4,7

7,2

Sparkassen

3,4

4,0

4,2

3,2

4,4

4,2

4,8

6,5

Landes-Hypothekenanstalten

1,9

2,7

3,2

2,4

3,2

3,6

3,4

5,3

Raiffeisenkassen

4,0

4,4

4,0

3,3

5,2

5,2

6,1

5,9

Volksbanken

5,1

5,6

5,9

3,8

4,6

5,2

6,0

6,0

Insgesamt1

2,4

5,5

4,7

2,8

4,1

4,5

4,7

5,9

Quelle : Oesterreichische Nationalbank. – 1 Einschließlich Bausparkassen, Sonderbanken und Teilzahlungsinstitute.

Übersicht 91 : Bankenprofitabilität im internationalen Vergleich Return on equity, 2005 In % Belgien

14,9

Dänemark

15,7

Deutschland Finnland

8,6 9,7

Frankreich

12,6

Irland

14,0

Italien

8,6

Kanada

13,7

Luxemburg

11,6

Niederlande

18,0

Norwegen

16,1

Österreich

9,7

Polen

16,6

Schweden

12,4

Schweiz

16,4

Slowakei

26,5

Spanien

8,5

Tschechien

13,0

USA

11,9

Quelle : OECD, Bank Profitability.

In den Siebzigerjahren expandierten die österreichischen Geldinstitute trotz verlangsamten Wirtschaftswachstums kräftig. Die Steigerung der Bilanzsummen er-

492

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

gab sich als Folge des intensivierten Wettbewerbs, der vor allem auf Erhöhung der Marktanteile hinzielte. Dieser „Bilanzsummenfetischismus“ prägte bis Mitte der Achtzigerjahre die Bankenpolitik. Diese Entwicklung wurde vor allem durch verstärkte Auslandsverflechtung sowie die Ausweitung der Wertpapierposition bewirkt. Eine solche entsprach teilweise einem Nachholbedarf und bot sich auch insofern an, als hier eine Unterlegung durch Eigenkapital nicht oder nur in geringem Ausmaß erforderlich schien. Freilich hielten sich gerade in diesem Bereich die Erträge in engen Grenzen, was dazu führte, dass die österreichischen Geldinstitute im internationalen Vergleich zu den eher ertragsschwachen zählten (Mooslechner, 2005, S. 404). Die Entwicklung des österreichischen Kapitalmarkts muss sowohl unter zentraleuropäischen als auch spezifisch heimischen, historischen Aspekten gesehen werden. Zum Unterschied von den angelsächsischen Staaten spielten traditionell in Zentraleuropa die Banken immer eine maßgebliche Rolle in der Industriefinanzierung, sodass dem Aktienmarkt ein vergleichsweise geringeres Gewicht zukam. Schon dieser Umstand führte dazu, dass die österreichischen Großbanken über umfangreiche Industriebeteiligungen verfügten. Diese wurden durch die ökonomischen Rückschläge während der Ersten Republik ausgeweitet, da die Geldinstitute mehr oder minder freiwillig ihr Industrieportefeuille aufstockten. All diese Unternehmen zeigten wenig Interesse – oder waren gar nicht in der Lage –, den Kapitalmarkt in Anspruch zu nehmen (siehe Kapitel 13.1). Nach 1945 waren praktisch alle größeren Industrieunternehmen und Banken verstaatlicht worden – 73 % des Aktienkapitals wurden zur öffentlichen Hand verlagert – und schieden damit zunächst als Anbieter auf dem Kapitalmarkt aus (Lacina et al., 2005, S. 150). Diese Unternehmen finanzierten sich aus Eigenmitteln, ERP-Krediten und durch Bankkredite, die ihnen infolge der nie explizit ausgesprochenen Bundesgarantie zu außerordentlich günstigen Bedingungen angeboten wurden. Die private Industrie erreichte vorerst noch kaum Größenordnungen, die einen Gang zur Börse geraten erscheinen ließen, umso weniger, als sich manche dieser Unternehmen in Familienbesitz befanden, deren Eigentümer an fremden Einflüssen und stärkerer Transparenz nicht interessiert waren. Andererseits ermöglichte die Einkommenssituation nach dem Krieg zunächst nur minimale Ersparnisse, sodass sich auch die Nachfrage nach Wertpapieren in engen Grenzen hielt. Und selbst als sich die Einkommenssituation besserte, konzentrierte sich die Vermögensbildung traditionsbestimmt auf Einlagen, öffentliche Anleihen und Immobilien. Noch 1997 wies Österreich unter allen OECD-Staaten die niedrigste Marktkapitalisierung (börsennotierte Aktien in % des Bruttoinlandsprodukts) aus (Lacina et al., 2005, S. 150). Diese Tendenz wurde durch eine weitere

Die Wandlungen des Kapitalmarkts

493

Eigenheit des österreichischen Kapitalmarkts verstärkt, nämlich dadurch, dass er in hohem Maß von den Banken organisiert war. In diesem Rahmen lag das Schwergewicht der Emissionen beim Staat und den Banken selbst. Eine grundlegende Veränderung des österreichischen Kapitalmarkts zeichnete sich erst im Lauf der Neunzigerjahre ab. Die Liberalisierung der Märkte, der Aufbau von Pensionskassen, neue unternehmerische Verhaltensweisen unter dem Aspekt des „shareholder value“ beeinflussten auch die österreichische Marktsituation. Als wesentlich erwies sich aber die ab 1995 massiv in Gang gekommene Privatisierung der Verstaatlichten Industrie, die durch die Regierung Schüssel auf viele weitere öffentliche Unternehmen ausgedehnt wurde. Diese Gegebenheiten prägten auch die Entwicklung der Wiener Börse. Vor dem Ersten Weltkrieg war ihr ja noch beträchtliches Gewicht für die Finanzierung Ostmitteleuropas zugekommen, die sich auch nach 1918 in Spuren erhielt. Innerösterreichisch wurde sie wiederholt zum Vehikel der Spekulation. Erst nach 1945 ging ihre Funktion nahezu vollständig verloren. Dafür war international die politische und ökonomische Spaltung Europas verantwortlich, national, dass in Österreich aus den geschilderten Gründen praktisch kein Aktienmarkt existierte. Zwar wurde die Börse 1948 durch das Börsenüberleitungsgesetz reaktiviert, doch wickelte sich der Handel fast ausschließlich mit festverzinslichen Wertpapieren ab. Zwischen 1953 und 1963 wurden Letztere im Ausmaß von 33,7 Milliarden Schilling platziert, gegenüber 2,3 Milliarden Schilling Aktien (Eigner, 2005, S. 491). Die Wiederbelebung der Wiener Börse setzte eben erst mit der allmählichen Privatisierung der Verstaatlichten Industrie um die Mitte der 1990er-Jahre ein. Auch der generelle Aufschwung des internationalen Wertpapierhandels kam der Wiener Börse, die nunmehr im weitgehend integrierten europäischen Finanzmarkt agierte, zugute. Der Aktienhandel stieg von 0,6 Milliarden Euro 1986 auf 11,7 Milliarden Euro 1990 und erreichte 1998 30,3 Milliarden Euro und – freilich mit Unterbrechungen – 142,9 Milliarden Euro im Jahr 2008. Auch die Wiener Börse engagierte sich in zunehmendem Maß im ostmitteleuropäischen Geschäft. Eine Tendenz, die ihren Niederschlag im Erwerb der Budapester Börse fand. Tatsächlich zählte die Wiener Börse in den letzten beiden Jahrzehnten zu den Instituten mit den höchsten Wertsteigerungen. Trotz dieser Erfolge muss man sich stets vor Augen halten, dass sie international zu den Randerscheinungen zählt. So erreichte in Österreich beispielsweise die Aktienkapitalisierung 2004 30 % des Bruttoinlandsprodukts. Demgegenüber betrug dieser Wert an der Londoner Börse 130 %, an der New Yorker Börse 107 %.

494

Problemzonen der österreichischen Wirtschaft

Zusammenfassend lässt sich daher feststellen, dass sich in der Periode seit 1945 ein fundamentaler Wandel des österreichischen Kapitalmarkts vollzogen hat. Die traditionelle Aufspaltung der Geldinstitute in Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Aktienbanken mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen ist vollkommen verschwunden und hat – mit Ausnahme weniger Spezialinstitute – echten Universalbanken Platz gemacht. Die Rücknahme der strikten Reglementierung des österreichischen Geld- und Kapitalmarkts führte zu intensivem Wettbewerb, als dessen Konsequenz sich die Zahl der Institute im Zuge mehrerer Fusionswellen deutlich reduzierte und das Entstehen von größeren, potenten Einheiten zur Folge hatte. Ebenso grundlegend änderten sich die Eigentumsverhältnisse. Das zunächst dominierende öffentliche Eigentum ist bis auf Restbestände verschwunden. Als neuer Faktor trat das Ausland hervor. Gerade die traditionsreiche und größte österreichische Bank präsentiert sich heute als Teil einer italienischen. Umgekehrt löste die Wende in Ostmitteleuropa eine Welle von Investitionen österreichischer Banken in dieser Region aus, die sich bis zur Finanzmarktkrise als außerordentlich ertragreich erwiesen. Wiewohl sich das österreichische Bankensystem während der letzten Jahrzehnte in bemerkenswerter Weise den Herausforderungen eines integrierten europäischen Marktes angepasst hatte, blieb eine traditionelle Schwäche bestehen. Aus der Freigabe für Filialgründungen und dem Streben nach Marktanteilserhöhung resultierte eine vergleichsweise ungünstige Kostenstruktur und damit Ertragsschwäche. Und gerade das erwies sich als eine gewisse Belastung in der 2007 einsetzenden internationalen Finanzmarktkrise. Entgegen der ursprünglichen Erwartung erfasste der Einbruch die neuen Mitgliedstaaten der EU auch. Abgesehen von Ländern, welche bereits vor Auftreten der krisenhaften Entwicklung durch massive Defizite ihres Budgets sowie der Zahlungsbilanz in Schwierigkeiten geraten waren, wie Ungarn, erfassten die Turbulenzen allmählich auch stabilere Staaten. Das zeitigte Konsequenzen nicht nur für den österreichischen Export, sondern auch für die Finanzinstitute, welche um die Sicherheit ihrer Kredite fürchteten. Nunmehr erwies sich, dass das starke Engagement der österreichischen Banken in den Oststaaten doch mit einem gewissen Risiko behaftet war (siehe auch Abschnitt 21). Dieser Umstand erregte sogar internationale Aufmerksamkeit, welche schließlich in der Bemerkung des Nobelpreisträgers Paul Krugman gipfelte, dass Österreich von der Finanzmarktkrise ebenso dramatisch erfasst würde wie Island und Irland. Diese Befürchtungen beruhten freilich auf mangelnden Informationen, denn die österreichischen Bankengründungen in den Oststaaten waren in der Weise er-

Die Wandlungen des Kapitalmarkts

495

folgt, dass weitgehend unabhängige Töchter errichtet wurden, welche ihre Kredite durch eigene Einlagen finanzierten. Die Muttergesellschaften wurden daher durch Ausfälle nur beschränkt in Anspruch genommen. Tatsächlich schien der österreichische Kapitalmarkt von der internationalen Finanzmarktkrise eher schwächer betroffen worden zu sein als jener anderer Länder. Deren Auswirkungen betrafen nur zwei kleinere Kreditinstitute. Die Constantia Bank und die Kommunalkredit AG hatten sich in fragwürdigen Wertpapieren engagiert und mussten von einem Bankenkonsortium und dem Staat aufgefangen werden. Allerdings schlugen sich die verfallenden Börsenkurse auch in den Bilanzen anderer Kreditinstitute nieder und drückten die Eigenkapitalquote. Daher begannen sich allmählich auch die größeren Banken für staatliche Unterstützung zu interessieren. Die österreichische Finanzpolitik folgte dem internationalen Trend. Zunächst wurde im Herbst 2008 ein Hilfspaket für die Banken im Ausmaß von 100 Milliarden Euro erstellt. Davon entfielen 75 Milliarden Euro auf den Haftungsrahmen des Bundes für die Mittelaufnahme der Banken, 15 Milliarden Euro auf direkte Hilfe für die Geldinstitute, welche vor allem deren Eigenkapitalbasis stärken sollten. Für diese Beträge waren Zinsen in der Höhe von 9,3 % zu zahlen. Überdies übernahm der Bund die Haftung für Einlagen bei Kreditinstituten bis Ende 2009 unbeschränkt und danach bis 100.000 Euro. Alles in allem scheint es, dass der österreichische Kapitalmarkt die internationale Finanzmarktkrise trotz seiner dargelegten, schon zuvor existierenden Strukturprobleme sowie jener im Zusammenhang mit den ostmitteleuropäischen Staaten relativ gut bewältigte, jedenfalls besser als manche renommierte Finanzplätze.

21. Die Finanzmarktkrise und Österreich

Am Ende dieser Untersuchung über die österreichische Wirtschaft steht ein Ereignis, das die gesamte Ökonomie des Westens, ja darüber hinaus eigentlich der gesamten Welt, schwer beeinträchtigte. Der vorangegangenen Darstellung ist zu entnehmen, dass die westliche Welt nach dem Zweiten Weltkrieg von schweren wirtschaftlichen Einbrüchen verschont geblieben war. Zwar ging das „Goldene Zeitalter“ Mitte der 1970er-Jahre zu Ende und damit auch das außergewöhnlich hohe Wirtschaftswachstum sowie die Voll-, ja Überbeschäftigung, doch expandierte die Wirtschaft mit einer „normalen“ Wachstumsrate in der Größenordnung von 2½ % weiter, die Arbeitslosigkeit erreichte zumindest keine exzessiven Ausmaße – und wurde in Europa durch das hoch entwickelte Sozialsystem gemildert. Natürlich blieb die wirtschaftliche Aktivität auch in dieser Periode den zyklischen Schwankungen unterworfen, doch hielten sich diese in engen Grenzen und führten selten dazu, dass die Wirtschaftsleistung zurückging. Außerhalb des westlichen Verbunds hatte es sehr wohl wirtschaftliche Rückschläge gegeben. Das galt vor allem für die osteuropäischen Staaten, welche ihre Volkswirtschaften vom sozialistischen Planungssystem auf die Marktwirtschaft umstellen mussten. Und diese Transformationsperiode verursachte Rückgänge des Bruttoinlandsprodukts, die sogar Größenordnungen der Weltwirtschaftskrise von 1929 erreichten. Aber solches schien eben das Resultat einer strukturellen Ausnahmesituation zu sein und wurde offenbar dadurch überwunden, dass seit Mitte der Neunzigerjahre in diesen Länder ein signifikanter Catching-up-Prozess eingesetzt hatte. Auch in anderen Kontinenten gab es schmerzhafte Einbrüche : In Südamerika war es zur „lateinamerikanischen Schuldenkrise“ gekommen, welche sich vor allem in Mexiko und Argentinien manifestierte. Japan erlebte in den Neunzigerjahren eine hartnäckige Stagnation – das „verlorene Jahrzehnt“ –, und der gesamte ostasiatische Raum wurde gegen Ende dieser Dekade von einer schweren Krise mit signifikanten Rückgängen des Bruttoinlandsprodukts betroffen. Ja selbst in den USA wurden Probleme erkennbar. Der lang andauernde Aufschwung ließ nachhaltiges Vertrauen in die Wirtschaftsentwicklung und -politik entstehen, führte aber allmählich zu einem „irrationalen Überschwang“ (Shiller) auf den Kapitalmärkten. Die Zunahme der Aktienkurse beschleunigte sich ab

Die Finanzmarktkrise und Österreich

497

Mitte der Neunzigerjahre und verlor allmählich den Bezug zum effektiven Wert der Unternehmen. Diese Bewegung setzte sich bis zum Sommer 2000 fort. Als die Nachfrage nach diesen Titeln nachließ, platzte die „Dotcom-Blase“, und die Kurse sanken auf den Stand von 1997. Die dadurch hervorgerufene Rezession erwies sich allerdings als relativ kurz und flach, wenngleich die Arbeitslosigkeit in den USA noch einige Jahre relevant blieb. Nach allgemeiner Auffassung war es damals dem Präsidenten der Federal Reserve Bank, Alan Greenspan, gelungen, durch rasche Zinssatzsenkung den Rückschlag aufzufangen. Krugman meint allerdings, dass der damals bereits in Gang gekommene Immobilienboom dabei eine wichtige Rolle spielte (Krugman, 2009, S. 178). Wie immer, das Wachstum setzte sich nach kurzer Zeit fort, und in den USA entstand wieder – wie schon im „Goldenen Zeitalter“ – der Eindruck, man habe die Konjunkturschwankungen unter Kontrolle. Nobelpreisträger Robert E. Lucas stellte 2003 in seiner Eröffnungsansprache zur Jahrestagung der American Economic Association fest : „Das zentrale Problem der Depressionsvermeidung ist in jeder Hinsicht praktisch gelöst“ (Krugman, 2009, S. 16). Und diese Einstellung war nicht nur für die Nationalökonomen charakteristisch, sondern auch – in viel höherem Ausmaß – für die Akteure auf dem Kapitalmarkt. In ihnen verfestigte sich der Eindruck einer stetigen sowie uneingeschränkten Aufwärtsentwicklung. Der amerikanische Autor Shiller verwendete für diese allgemeinen Erwartungen den deutschsprachigen Ausdruck „Zeitgeist“ (Shiller, 2008, S. 43). Ein wesentlicher Faktor für das Entstehen der Kapitalmarktprobleme lag in der explosiven Entwicklung des Anlage suchenden Kapitals. Dessen Wachstum ging einerseits darauf zurück, dass nach den beiden Weltkriegen mit ihrer massiven Kapitalvernichtung seit 1945 in Europa erstmals eine Generation heranwuchs, welche das Vermögen ihrer Eltern zu erben vermochte. Dieser Vermögensaufbau wurde in jüngerer Zeit durch die zunehmend ungleiche Einkommens- und Vermögensverteilung gefördert. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entstanden aber auch in den Schwellenländern Kapitalüberschüsse, welche auf die westlichen Märkte drängten. Dieser Nachfrage standen jedoch nur beschränkte reale Anlagemöglichkeiten gegenüber. Unter diesem Druck entwickelten die Banken neue Instrumente. So entstanden aus der Riskenverlagerung Derivate, es wurden gleichfalls zur Riskenreduktion gebündelte und verbriefte Kredite angeboten, die sich nicht zuletzt deshalb hoher Beliebtheit erfreuten, weil sie durch die Ratingagenturen sehr hoch eingestuft wurden. Weiters entstanden neue Geldinstitute, wie Equity Fonds und Hedgefonds, welche mit einer außerordentlich niedrigen Eigenkapitalquote agierten und durch die hohe Hebelwirkung (leverage) entsprechende Erträge erzielten.

498

Die Finanzmarktkrise und Österreich

Überdies gelang es diesen Einrichtungen, sich der Bankenaufsicht zu entziehen. All diese Entwicklungen führten über die Spekulation zu außerordentlich hohen Erträgen, die sich nicht nur in exzessiven Entlohnungen der Manager niederschlugen, welche sich am kurzfristigen Gewinn orientierten, sondern auch entsprechende Erwartungen schufen, die in keinerlei Zusammenhang mit der realen Leistung der Volkswirtschaften standen. Charakteristisch für diese Einstellung wurde jene Josef Ackermanns, des Schweizer Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, welcher erklärte, sein Ziel sei, eine permanente Ertragsrate des Kapitals von 25 % zu erreichen. Alles in allem kann man sagen, dass sich der allgemeine Eindruck verfestigte, dass sich durch Finanzinvestitionen weit höhere Erträge erzielen ließen als in der realen Wirtschaft. Die Spekulation etablierte sich als attraktiver Berufszweig (Schulmeister, 2009 ; Tichy, 2009, S. 503). Abbildung 35 : Entwicklung der Aktienindizes von Dow Jones und ATX 16.000

Dow Jones ATX

14.000 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000

2007

2004

2001

1998

1995

1992

1989

1986

0

Quelle : WIFO-Datenbank.

Wie kam es zum plötzlichen Zusammenbruch dieses Systems ? Der Auslöser fand sich im amerikanischen Immobilienmarkt. Dessen Expansion fügte sich in die allgemeine Wirtschaftsentwicklung ein. Die hohe Liquidität der Hypothekarbanken sowie die niedrigen Zinssätze veranlassten diese, auch Schuldnern mit sehr gerin-

Die Finanzmarktkrise und Österreich

499

ger Bonität Kredite zu gewähren („subprime loans“). Charakteristisch für die Einkommenssituation dieser Kreditnehmer wurde der Ausdruck NINA – „No Income, No Asset mortgage“. Dies schien jedoch ungefährlich, weil die ständig steigenden Hauspreise die Kredite absichern sollten und überdies nach amerikanischem Recht Hypothekarschuldner nur mit der Immobilie haften. Allmählich hatten die Hauspreise ein Niveau erreicht, das auch unter günstigsten Kreditbedingungen die Nachfrage bremste. Überdies war das Angebot noch durch spekulative Hausbauten überdimensioniert worden, sodass allmählich die Preise zu verfallen begannen. Dazu kam, dass die Federal Reserve Bank 2006 die Leitzinssätze bis auf 5,25 % hinaufsetzte. Damit begann ein Prozess, in welchem die einkommensschwachen Schuldner die Raten ihrer in der Eingangsphase niedrig fix, später aber variabel und hoch verzinsten Kredite nicht mehr zahlen konnten. Sie mussten ihre Häuser verkaufen oder an die Hypothekenbanken zurückgeben, wodurch der Preisverfall weiter vorangetrieben wurde und damit die Besicherung der Kredite verloren ging. 2007 kam es schließlich zu massiven Zahlungsausfällen bei Subprime-Krediten, wodurch nicht nur Banken, sondern auch Hedgefonds, welche die hoch verzinsten verbrieften Hypothekarforderungen („asset backed securities“) in großem Stil erworben hatten, in Schwierigkeiten gerieten. Da diese konsequenterweise nicht mehr absetzbar waren, brach auch die Möglichkeit, neue Wohnbaukredite zu gewähren, zusammen. Die dadurch entstehende Unsicherheit drückte sich nicht nur in einem Anstieg der Geldmarktzinssätze aus, sondern verursachte eine allgemeine Vertrauenskrise auf dem Kapitalmarkt. Als im März 2008 die Investmentbank Bear Stearns an den Rand der Insolvenz geriet, erhöhte sich die Unsicherheit. Mit der Übernahme der beiden großen Hypothekenanstalten Freddie Mac und Fannie Mae durch den Staat, den Konkurs der Investmentbank Lehman Brothers sowie der weitgehenden Verstaatlichung des größten Versicherungskonzerns der USA, American International Group (AIG), brach der Zwischenbankverkehr praktisch zusammen. Damit aber reduzierte sich die Möglichkeit der Kreditgewährung allgemein, aber auch Industrieanleihen waren nicht mehr absetzbar. Das Platzen der Immobilienblase bewirkte einen allgemeinen Stimmungsumschwung auf den Börsen. 2008 setzte dort ein Verfall der Kurse ein, welcher sich bis 2009 stetig fortsetzte und allmählich das Niveau von Anfang der Neunzigerjahre erreichte. Der „irrationale Überschwang“ im Aufschwung war nunmehr einer gegenteiligen Verhaltensweise gewichen, denn der Aktienkursverfall war rational nicht mehr erklärbar (Mooslechner, 2008, S. 17). Auf diese Weise gerieten die Geldinstitute in zusätzliche Schwierigkeiten, weil durch die Bilanzierungsregeln, welche vorschreiben, die Wertpapiere nach dem aktuellen Marktpreis zu bewerten

500

Die Finanzmarktkrise und Österreich

(„mark to market“), die Abwertung großer Teile ihres Eigenkapitals sowie ihrer Reserven verbunden war, womit ihre Bilanzen in Unordnung gerieten. All diese Prozesse bewirkten, dass die Funktionsfähigkeit des Finanzsystems immer stärker eingeschränkt wurde. Wenn zuvor darauf hingewiesen wurde, dass sich die Bewertungen auf den Kapitalmärkten völlig von der realen Wirtschaft entfernt hatten, so ist damit nicht gesagt, dass deren Bewegungen ohne Auswirkungen auf diese geblieben wären. Zunächst führten die Vorgänge im Finanzsektor zu einer äußerst zurückhaltende Kreditvergabe durch die Banken, welche viele Unternehmen in Schwierigkeiten brachte, aber auch Rückwirkungen auf den privaten Konsum zeitigte. Dieser erlitt Rückschläge auch durch den Verfall der Hauspreise, weil dieser den Vermögensbestand der Konsumenten drastisch reduzierte, womit nicht nur die Kreditwürdigkeit eingeschränkt wurde, sondern auch die Konsumneigung der Haushalte in den USA. Das Platzen der Immobilienblase zog einen signifikanten Rückgang der Bauproduktion und damit ein Ansteigen der Arbeitslosigkeit im Baugewerbe nach sich, abermals mit entsprechenden Konsequenzen für den privaten Verbrauch. All diese Entwicklungen setzten einen Multiplikator in Gang, welcher die wirtschaftliche Aktivität allgemein immer stärker reduzierte. Betroffen davon waren im produzierenden Bereich vor allem langlebige Konsumgüter, wie etwa Kraftfahrzeuge. Jene traditionellen amerikanischen Autoproduzenten, welche schon in den Aufschwungsphasen mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, wie etwa General Motors, gerieten nunmehr durch dramatische Absatzeinbrüche in Konkursgefahr. Die Finanzmarktkrise beschränkte sich jedoch keinesfalls nur auf die US-Wirtschaft, sondern erfasste allmählich auch die anderen Regionen der Welt, insbesondere Europa. Diese Übertragung resultierte aus der engen internationalen Verflechtung der Kapitalmärkte, deren Entwicklung in den letzten Jahrzehnten durch Deregulierung und Liberalisierung gekennzeichnet war (Mooslechner, 2008, S. 14). Viele europäische Banken hatten die verbrieften Subprime-Kredite gekauft und damit beträchtliche Verluste erlitten. Ebenso waren sie davon betroffen, dass auch auf den europäischen Börsen die Kurse verfielen, wodurch gleichfalls die Bilanzen der Geldinstitute in Schwierigkeiten gerieten. Damit standen diese vor der Notwendigkeit, ihre Bilanzstrukturen den neuen Verhältnissen anzupassen, also etwa die Eigenkapitalbasis zu erhöhen. All das bewirkte auch in Europa ein Austrocknen des Zwischenbankmarkts. Dazu kam, dass in einigen Ländern, wie Großbritannien, Irland und Spanien, sich gleichfalls Immobilienblasen herausgebildet hatten, welche nun auch platzten, mit all den geschilderten Folgen. Vor allem aber brachen jetzt die Exporte in die Vereinigten Staaten ein.

Die Finanzmarktkrise und Österreich

501

Zunächst hatte es geschienen, als würde die internationale Finanzmarktkrise die neuen Mitgliedstaaten der EU in Ostmitteleuropa nicht in vollem Ausmaß erfassen. Viele von ihnen erzielten 2008 noch ein beträchtliches Wirtschaftswachstum. Nicht zuletzt deshalb, weil die Konjunktur in dieser Region primär von der Konsumnachfrage getragen wurde. Allmählich jedoch weitete sich die Krise auch auf diese Region aus, weil neue Auslandsinvestitionen ausblieben, weiters aber, weil von den privaten Haushalten oft Fremdwährungskredite aufgenommen worden waren. Eben wegen der starken Konsumnachfrage passivierten sich jedoch die Leistungsbilanzen dieser Länder, wodurch die Wechselkurse ihrer Währungen nachgaben. Damit verteuerten sich solche Kredite und drohten, Not leidend zu werden. Die Notenbanken dieser Länder versuchten, den Währungsverfall durch Anhebung der Zinssätze zu bremsen, wodurch die Binnenkonjunktur zusätzlich geschwächt wurde. Die durch die Abwertung verbesserte Konkurrenzfähigkeit konnte nur wenig ausgenutzt werden, weil auch die Importnachfrage der alten EU-Staaten einbrach. Freilich vollzog sich die Entwicklung sehr unterschiedlich. Am stärksten war davon Ungarn betroffen, welches nunmehr die Folgen einer jahrelang betriebenen populistischen Wirtschafts- und Sozialpolitik zu tragen hatte. Aber auch Lettland, Rumänien und Bulgarien gerieten in Schwierigkeiten, nicht zu reden von der außerhalb der EU stehenden Ukraine. Wie reagiert die Wirtschaftspolitik auf den Zusammenbruch des Finanzsystems ? Die Federal Reserve Bank setzte ab Herbst 2007 im Zeitraum eines Jahres die Leitzinssätze von 5,25 % auf 0,25 % hinunter. Die Regierung Bush versuchte zunächst, den privaten Konsum durch Steuergutschriften in der Höhe von 168 Milliarden Dollar zu stützen – was freilich nur vorübergehend gelang. Ende 2008 beschloss der Kongress ein Paket im Umfang von 700 Milliarden Dollar zur Stützung der Banken. Ursprünglich wurde damit das Ziel verfolgt, entwertete Effekten aufzukaufen, um die Banken davon zu befreien. Doch ging die Regierung bald dazu über, mit diesen Mitteln das Eigenkapital der Geldinstitute zu stützen, was faktisch in manchen Fällen zu deren Verstaatlichung führte. Den nächsten wirtschaftspolitischen Eingriff setzte die Regierung Barack Obama im Umfang von 800 Milliarden Dollar zur Konjunkturstützung. Dieser Betrag sollte freilich nur teilweise zur weiteren Stützung der Banken verwendet werden, neben gewissen Hilfen für die Hausbesitzer vor allem dazu, die Produktion wieder in Gang zu bringen. Einen weiteren Akzent setzte Finanzminister Timothy Geithner, indem er dem 700-Milliarden-Dollar-Bankenhilfspaket 100 Milliarden Dollar entnahm, um den Banken die fast wertlosen toxischen Wertpapiere abzukaufen.

502

Die Finanzmarktkrise und Österreich

Die meisten EU-Staaten folgten dem von den USA eingeschlagenen Weg. Am Anfang standen gleichfalls Pakete zur Rettung der Banken, gefolgt von solchen zur Stützung der Konjunktur. Damit ist gesagt, dass die EU in der Formulierung und Exekution dieser Politik praktisch keine Rolle spielte. Sieht man von den Aktivitäten der EZB ab, welche – etwas zögernd – gleichfalls die Leitzinssätze senkte, erfolgte seitens der Kommission wenig. Zwar formulierte sie Ende November 2008 ein „Europäisches Konjunkturprogramm“, welches freilich den bereits ergriffenen Maßnahmen in Großbritannien und Frankreich nachhinkte und sich überdies überwiegend auf Aktivitäten der Mitgliedstaaten stützte. Es sah einen Umfang von 200 Milliarden Euro vor, wovon 170 Milliarden Euro von den Mitgliedstaaten aufgebracht werden sollten und 30 Milliarden Euro von der EU – und zwar zur Hälfte durch Kredite der Europäischen Investitionsbank und zur Hälfte durch Umschichtungen innerhalb des EU-Budgets (Breuss, 2009, S. 64). Diese wirtschaftspolitische Abstinenz resultierte zum einen aus dem EU-Vertrag, welcher die einschlägigen Kompetenzen der Kommission beschränkte, andererseits aus dem wirtschaftspolitischen Erbe der Vergangenheit. Seit Gründung der WWU hatte die EU – unter deutschem Einfluss – stets nur die Stabilisierung von Währung und Budget im Auge gehabt. Das fand letztlich auch seinen Niederschlag in entsprechenden Vereinbarungen, wie im Stabilitäts- und Wachstumspakt. Daher sah die Kommission ihre Aufgabe darin, die Wirtschaftspolitik der Mitgliedstaaten lediglich zu „koordinieren“. Die Wirksamkeit dieser Aktivität bleibe dahingestellt. Aber abgesehen von diesen Problemen sah die Kommission angesichts des EUVertrags ihre Aufgabe vor allem darin, die verschiedenen nationalen Hilfsmaßnahmen zu „genehmigen“, weil sie ja in vielen Fällen gegen die Wettbewerbsbestimmungen verstoßen konnten. In besonderem Maß galt das für die Budgets der Mitgliedstaaten. Nach den Vorschriften von Maastricht hätte das Budgetdefizit 3 % des Bruttoinlandsprodukts nicht überschreiten dürfen. Trotz Hinweis der Kommission auf größere Flexibilität des Stabilitäts- und Wachstumspakts für den Fall einer schweren Rezession (Breuss, 2009, S. 68) ergingen an sämtliche Staaten, welche dieser Grenze nahe kamen, offizielle Warnungen – wenn auch mit der impliziten Zusicherung, dass man keine Sanktionen gegen sie ergreifen werde. Freilich wurde diese Konzession nach kurzer Zeit insofern zurückgezogen, als die Kommission den betroffenen Staaten vorschrieb, dass sie die Grenze von 3 % in ein oder zwei Jahren wieder zu erreichen hätten. Ein im Hinblick darauf, dass es sich bei der Finanzmarktkrise um den schwersten Rückschlag seit 1945 handelte, bizarres Vorgehen. Wider allgemeines Erwarten fand die Abwärtsbewegung der Produktion in der Finanzmarktkrise bereits Mitte 2009 ihr Ende und veranlasste viele Prognostiker, in der zweiten Jahreshälfte bereits leichte Zunahmen der Wirtschaftsleistung zu

Die Finanzmarktkrise und Österreich

503

erwarten – eine Erwartung, welche sich als zutreffend erwies. Vergleicht man die Finanzmarktkrise mit der Weltwirtschaftskrise 1929/1933, dann lässt sich eben sagen, dass sich die beiden Rückschläge schon durch ihre Dauer deutlich unterscheiden. Das gilt aber auch für den Einbruch des Bruttoinlandsprodukts. Wohl gab es ähnliche Rückgänge in der Industrieproduktion, welche allerdings nicht in gleichem Maß auf das Bruttoinlandsprodukt durchschlugen, da der Industrieanteil daran in der Gegenwart wesentlich geringer ist und sich überdies die Produktion nach relativ kurzer Zeit erholte. Auch der Exportrückgang erreichte – zumindest in Quartalsdaten gemessen – in der Finanzmarktkrise ein beträchtliches Ausmaß. Der Einbruch des Kapitalmarkts blieb über die gesamte Krisenperiode zwar geringer als zwischen 1929 und 1933, jedoch erwies sich der Verfall zu Beginn des Rückschlags durchaus ähnlich. Die Probleme des Arbeitsmarkts erreichten nicht im Entferntesten die Dimensionen der Weltwirtschaftskrise. Zusammenfassend könnte man daher sagen, dass sich insgesamt die Auswirkungen der Finanzmarktkrise in wesentlich engeren Grenzen hielten als während der Weltwirtschaftskrise (Aiginger, 2009). Dieser Umstand war wohl in erster Linie auf angemessene Reaktionen der Wirtschaftspolitik zurückzuführen, welche sich deutlich von jener unterschied, welche in der Weltwirtschaftskrise betrieben oder – besser gesagt – nicht betrieben worden war. Darüber hinaus darf jedoch nicht übersehen werden, dass sich die institutionellen Rahmenbedingungen der wirtschaftlichen Aktivitäten gegenüber der Zeit zu Anfang der Dreißigerjahre geändert haben, was den Bewegungsspielraum der Wirtschaftspolitik erweiterte und deren Wirkung begünstigte. So unterschieden sich die politischen Strukturen grundlegend. Zu Beginn der Weltwirtschaftskrise lag das Ende des Ersten Weltkriegs erst zehn Jahre zurück. Dieser hatte, insbesondere für die mitteleuropäischen Staaten, tief greifende gesellschaftliche Umbrüche mit sich gebracht. Aus den bis dahin noch eher am Rand der Gesellschaft angesiedelten Vertretungen der Arbeiterschaft waren die maßgebenden politischen Gruppierungen geworden, sie hatten vielfach die Regierung übernommen, aber bei den anderen Bevölkerungsteilen Misstrauen, ja Furcht hervorgerufen. Viele Staaten erlebten politische Spannungen, die sich in gewaltsamen Aktionen manifestierten, welche letztlich die noch schwache Demokratie zerstörten. Die internationalen Organisationen, wie der Völkerbund oder die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), waren angesichts der Gegensätze unter den Staaten viel zu schwach, um kollektive Maßnahmen gegen die Krise ins Auge fassen zu können – selbst, wenn sie es gewollt hätten. Demgegenüber ereignete sich die Finanzmarktkrise in einem Umfeld, das durch die längste Friedensperiode der Geschichte überhaupt gekennzeichnet war, mit

504

Die Finanzmarktkrise und Österreich

gefestigten Demokratien in Europa und den USA, mit einer stabilen Mittelstandsgesellschaft, welche nur wenig soziale Spannungen kannte. Die Wirtschaftspolitik war während der Weltwirtschaftskrise dadurch gelähmt, dass ihr die allein existierende neoklassische Theorie kaum Instrumente für die Analyse, schon gar nicht aber für die Politik zur Verfügung stellte. Sie behalf sich mit Lohnkürzungen und Notstandsarbeiten, präkeynesianische Überlegungen entstanden erst im Lauf der Dreißigerjahre. Symbolhaft für diese Situation wurde das hilflose Versprechen Herbert Hoovers „prosperity around the corner“. Lediglich die Stützung von gefährdeten Banken wurde als Notwendigkeit erkannt. Zur Zeit der Finanzmarktkrise beherrschte gleichfalls die Neoklassik die Universitäten, wenngleich nicht uneingeschränkt. Vor allem aber hatte es den Keynesianismus gegeben, und dieser hatte seinerseits lange Zeit an den Hochschulen dominiert. Doch kümmerten sich die Regierungen keinen Deut darum, was in den letzten Jahren an den Hochschulen gelehrt worden war, und ergriffen die Initiative nach dem Keynes’schen Rezept. Auch die Sozialstrukturen unterschieden sich fundamental zwischen den beiden Epochen. In der Weltwirtschaftskrise erreichten die Durchschnittseinkommen ungefähr nur ein Zehntel jener um 2000. Arbeitslosenversicherung existierte noch nicht in allen Staaten, und auch die anderen Zweige der Sozialen Sicherheit waren nicht voll ausgebaut – in Österreich fehlte die Altersversicherung für Arbeiter (siehe Kapitel 13.3). Demgegenüber lebte die Bevölkerung in den westlichen Industriestaaten zur Zeit der Finanzmarktkrise im Wohlstand, und gerade die Länder des „Rheinischen Kapitalismus“ waren durch voll ausgebaute Einrichtungen der Sozialen Sicherheit gekennzeichnet. Die Arbeitslosigkeit blieb viel geringer als während der Weltwirtschaftskrise. Für manche Arbeitslose ergab sich überdies die Möglichkeit des Ausweichens in das System der Sozialversicherung. Wahrscheinlich waren es all diese gesellschaftlichen Gegebenheiten, welche in der Weltwirtschaftskrise die Wirkung allfälliger wirtschaftspolitischer Maßnahmen dämpften, in der Finanzmarktkrise jedoch verstärkten. In welcher Weise betraf die Finanzmarktkrise Österreich ? Es liegt auf der Hand, dass ein weltweiter Einbruch nicht an einer kleinen offenen Volkswirtschaft vorübergehen kann. Vorerst schien es noch, als hielten sich die Auswirkungen in Grenzen. Die österreichischen Banken hatten nur in begrenztem Ausmaß „asset backed securities“ erworben, vor allem aber meinte man, es werde sich der kräftige Aufholprozess der ostmitteleuropäischen Staaten fortsetzen, welcher bis dahin die österreichische Wirtschaftsentwicklung begünstigt hatte. Die Daten schienen dieser Auffassung auch zunächst recht zu geben. Die ersten drei Quartale des Jahres 2008 wiesen noch ein akzeptables Wirtschaftswachstum auf, welches im vierten in

505

Die Finanzmarktkrise und Österreich

eine Stagnation überging. Für das gesamte Jahr konnte noch eine Expansion von 2,2 % erzielt werden – mehr als in den meisten alten EU-Staaten. 2009 zeichneten sich aber bereits zu Jahresbeginn massive Auftragseinbrüche ab, welche die Wirtschaftsforscher veranlassten, die Prognosen für dieses Jahr deutlich zurückzunehmen. Tatsächlich schrumpfte das BIP dann um 3,9 %. Freilich zeichnete sich die Erholung damals bereits deutlich ab, sodass für 2010 bereits wieder ein Wachstum von 1,5 % erwartet wurde. Auf dem österreichischen Kapitalmarkt wurden die Probleme zunächst an zwei kleineren Kreditinstituten sichtbar. Die Constantia Bank und die Kommunalkredit AG hatten sich in fragwürdigen Wertpapieren engagiert und mussten von einem Bankenkonsortium und dem Staat aufgefangen werden. Die verfallenden Börsenkurse schlugen sich auch in den Bilanzen der heimischen Kreditinstitute nieder und drückten die Eigenkapitalquote. Daher begannen sich allmählich auch die größeren Banken für staatliche Unterstützung zu interessieren – nicht zuletzt wegen der auch in Ostmitteleuropa auftretenden Schwierigkeiten. Abbildung 36 : Exposure österreichischer Banken in Ostmittel- und Südosteuropa, Anteile an den aushaftenden Krediten von 11 EU-Staaten in %, September 2008

Übrige 6,4% Schweden 7,7%

Österreich 20,8%

Niederlande 9,1% Belgien 11,2%

Deutschland 17,2%

Frankreich 11,6%

Italien 16,1%

Quelle : Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.

506

Die Finanzmarktkrise und Österreich

Die österreichischen Institute hatten sich in dieser Region außerordentlich stark engagiert. Auf sie entfiel der größte Anteil der westlichen Kredite. Und viele Jahre hatten sie von den vergleichsweise hohen Erträgen auf diesem Platz profitiert. Nunmehr entstanden Befürchtungen, sie würden von den Einbrüchen in diesen Ländern in besonderem Maß betroffen werden. Dieser Eindruck wurde durch einen wenig überlegten und noch weniger vorbereiteten Vorstoß der österreichischen Bundesregierung bei der EU verstärkt, durch welchen sie einen umfassenden Rettungsplan für die ostmitteleuropäischen Volkswirtschaften verlangte. Diese Aktion stieß zwar auf keinen Widerhall, ebenso wenig wie ein Besuch des Vizekanzlers und Finanzministers, Josef Pröll, in diesen Ländern, mit welchem er staatliche Unterstützung für die Banken urgierte, doch richtete sich dadurch die Aufmerksamkeit der westlichen Kapitalmärkte auf Österreich und seine Banken. Viele Journalisten und Börsenmakler sahen für das Land eine Katastrophe heraufziehen, eine Befürchtung, die in keiner Weise gerechtfertigt war. Zunächst dadurch, dass sich die Lage der ostmitteleuropäischen Staaten ganz unterschiedlich darbot, weiters aber, weil ein Großteil der Kredite durch Einlagen bei den Tochtergesellschaften der österreichischen Banken in dieser Region finanziert worden war. Ein höheres Ausfallsrisiko bestand allenfalls bei Fremdwährungskrediten, weil diese sich bei Abwertung nationaler Währungen beträchtlich verteuerten. Diese umfassten jedoch nur einen Teil des Kreditobligos. Immerhin bewirkten diese Nachrichten, dass Österreich für seine Euro-Anleihen einen erheblichen Zinsaufschlag gegenüber Deutschland leisten musste. Letztlich blieb doch noch ein kleiner positiver Effekt der österreichischen Initiative dadurch, dass an einem Ratstreffen im März 2009 festgelegt wurde, den Zahlungsbilanzausgleichsfonds für die EU-Staaten außerhalb der Wirtschafts- und Währungsunion um 25 Milliarden Euro zu erhöhen. Alles in allem scheint Österreich, trotz der Belastungen durch die Rückschläge in den ostmitteleuropäischen Staaten, die Finanzmarktkrise überdurchschnittlich gut bewältigt zu haben. Das Wirtschaftswachstum von 2,2 % im Jahr 2008 übertraf den Durchschnitt der Gesamt-EU mit 0,5 % und den der EU 15 mit 0,3 %. Die Arbeitslosenquote stieg 2008 nach Eurostat auf 3,8 %, gegenüber 7,0 % in der EU 27 und 7,1 % in der EU 15. Der negative gesamtwirtschaftliche Budgetsaldo erreichte 2008 0,5 % gegenüber 2,3 % der EU 27 und 1,9 % der EU 15. Schließlich vermochte Österreich 2008 noch einen Leistungsbilanzüberschuss von 3,5 % des Bruttoinlandsprodukts zu erzielen, wogegen die EU 27 einen negativen Saldo von 3,3 % hinnehmen mussten und die EU 15 einen solchen von 0,4 %. 2009 bewegte sich nach vorläufiger Rechnung die Reduktion der Wirtschaftsleistung in Österreich bei 3,9 % gegenüber 4,2 % bzw. 4,3 %.

22. Zusammenfassung und Ausblick

Struktur und Entwicklung der österreichischen Wirtschaft wurden im Ablauf der Geschichte weitgehend durch geografische, institutionelle sowie organisatorische Faktoren bestimmt. Bereits in der Antike charakterisierten das heutige Bundesgebiet die Erzvorkommen. Das Königreich Noricum erlangte durch sein Eisen Berühmtheit. Ebenso ins Gewicht fiel der Abbau von und der Handel mit Salz. Gleichermaßen gewannen die Nord-Süd-Verbindungen über die Alpen einige Bedeutung, damals vor allem die Verbindung mit Aquileja. Die Okkupation des Königreichs integrierte das heutige Bundesgebiet in das Römische Reich – mit allen Konsequenzen. Damit wurden Strukturelemente geschaffen, welche sich langfristig auswirken sollten. Zwar versank die politische, wirtschaftliche und soziale Ordnung Roms in den Stürmen der Völkerwanderung, doch bedeuteten viele ehemalige römische Municipien Ansätze für die spätere städtische Entwicklung. Die Stabilisierung Europas unter fränkischer Ägide vermittelte auch dem Bundesgebiet wieder einigermaßen geordnete Verhältnisse, welche es nicht nur erlaubten, die traditionellen Produktionsmöglichkeiten auszuschöpfen, sondern den technischen Fortschritt, vor allem in der Landwirtschaft, zu nutzen. Versucht man, die Perioden des hohen und späten Mittelalters sowie der frühen Neuzeit in ihrer Bedeutung für den Weg Österreichs zur Industrialisierung abzuschätzen, dann ergibt sich zusammenfassend folgendes Bild : Die Wirtschaft des heutigen Bundesgebiets zählte schon im Hochmittelalter zu den wohlhabenden Regionen Europas, ohne allerdings darin einen Spitzenplatz einzunehmen. Weder gab es Seehäfen, die sich zu wirtschaftlichen Zentren hätten entwickeln können, wie in Oberitalien, noch Handels- und Gewerbemetropolen vom Zuschnitt der oberdeutschen Reichsstädte mit spezifischen Exportprodukten. Doch verfügte das Land über die historischen wirtschaftlichen Trümpfe, vor allem durch den Bergbau. In der Förderung von Edelmetallen nahm es lange Zeit einen europäischen Spitzenplatz ein, und auch Salz sowie Eisen gewannen zunehmend an Bedeutung. Freilich bleibt festzuhalten, dass die Verarbeitung des Silbers vorwiegend außerhalb Österreichs erfolgte. Anders die Eisenverarbeitung, welche allerdings auf wenige Orte, wie Steyr, konzentriert blieb und ansonsten vielfach außerhalb der Städte angesiedelt war. Früh vermittelte auch der Transitverkehr

508

Zusammenfassung und Ausblick

zwischen Oberitalien und Süddeutschland einige wirtschaftliche Impulse ebenso wie die Ost-West-Verbindungen. Auch das Netz der Städte, dessen Entwicklung im 13. Jahrhundert im Wesentlichen abgeschlossen schien, entsprach an Umfang und Dichte europäischen Verhältnissen. Das gilt gleichfalls für die rechtlichen Gegebenheiten – vom Gerichtswesen bis zu den städtischen Privilegien. Freilich scheint die urbane Autonomie relativ spät und schwächer entstanden zu sein als in anderen europäischen Regionen. Zentren, wie etwa die oberdeutschen Reichsstädte, existierten in Österreich eben nicht. Ähnliches lässt sich vom Bürgertum sagen. Auch dieses entsprach grundsätzlich den europäischen Gegebenheiten, ohne jedoch den Reichtum und die Autonomie der führenden Agglomerationen zu erreichen. Im späten Mittelalter litt die österreichische Wirtschaft zwar unter einer Fülle exogener Beeinträchtigungen, tendenziell setzte sich aber die günstige Entwicklung fort. Die Produktionspalette der Landwirtschaft erweiterte sich beträchtlich, im Bergbau erreichte die Förderung von Silber ihren Höhepunkt, und die Eisenerzeugung sowie -verarbeitung expandierten kräftig. Staatliche Interventionen weiteten die Absatzmärkte für Salz aus. Auch in Österreich wurde der Bergbau zu einem Zentrum des technischen Fortschritts, was umso bedeutsamer schien, als das zweite europäische, der Schiffsbau und die Schifffahrt, fast zur Gänze fehlte. Der Verarbeitung von Eisen bis hin zur Rüstungsproduktion stand keine solche der Edelmetalle gegenüber. Die monetären Rahmenbedingungen vor allem in Ostösterreich verschlechterten sich deshalb, weil die Territorialherren ihre unzulänglichen Einnahmen durch dauernden „Münzverruf “ zu verbessern trachteten, also – partielle – Inflation verursachten. In dieser Periode expandierte die Zahl der Städte nur mehr geringfügig, doch nahm deren Einwohnerzahl kräftig zu. Ihre gewerbliche Produktion diente nach wie vor in erster Linie zur eigenen und des Umlands Versorgung. Die Erzeugung von Exportgütern hielt sich auch in dieser Phase, mit Ausnahme der Eisenverarbeitung und des Weines, in Grenzen. Nur beschränkt gelang es den Kaufleuten, sich auch in den Fernhandel einzuschalten, der von den oberdeutschen Handelsunternehmern dominiert wurde. Insgesamt scheint sich in jener Phase die urbane Wirtschaft jedoch zufriedenstellend entwickelt zu haben. Politisch erreichte in Österreich der städtische Einfluss seinen Höhepunkt. In den dynastischen Auseinandersetzungen spielte insbesondere Wien eine zentrale Rolle. Landesfürsten ebenso wie der Kaiser suchten die militärische Unterstützung der Stadt. Auch das städtische Geistesleben erreichte zu Ende des 15. Jahrhunderts eine Blüte. Auf der Universität gewannen die Naturwissenschaften internationalen

Zusammenfassung und Ausblick

509

Rang, der wissenschaftliche Diskurs stand im Zeichen des Humanismus. Dessen Vorherrschaft blieb gewiss nicht auf das Bürgertum beschränkt, sondern erfasste den Hof ebenso wie viele Kleriker. Pickl spricht in diesem Zusammenhang deshalb folgerichtig vom „bürgerlichen Zeitalter“ (Pickl, 1967, S. 16). Als kritische Phase der österreichischen Wirtschafts- und Sozialentwicklung wird man die frühe Neuzeit betrachten müssen. Sie brachte wirtschaftliche Rückschläge. Da waren zunächst Missernten, Pest und Kriege, vor allem aber belasteten die politischen und sozialen Veränderungen die Produktion. Der Zusammenbruch traditioneller feudaler Beziehungen und der permanent steigende Abgabendruck führten zu Bauernaufständen, welche letztlich blutig niedergeschlagen wurden. Die konstitutionellen Ambitionen insbesondere der Wiener Bürger fanden durch das Blutgericht von Wiener Neustadt ihr gewaltsames Ende. Während der Adel sein Privileg auf private Ausübung der protestantischen Konfession noch behielt, wurde die Rekatholisierung der Städte energisch vorangetrieben – was gleichfalls einen Verlust an Autonomie mit sich brachte. Die Gegenreformation führte überdies zum Verlust von Human- und Finanzkapital durch Vertreibung oder Emigration gesellschaftlicher Eliten. Darüber hinaus bewirkte die Rekatholisierung eine neue „governance structure“. Der Humanismus wurde durch eine Ideologie abgelöst, welche wieder auf strikte gesellschaftliche Hierarchie abgestellt war und dem fürstlichen Absolutismus die geistige Basis lieferte. Diese konnte umso erfolgreicher durchgesetzt werden, als das Erziehungssystem weitgehend von der katholischen Kirche kontrolliert wurde. Die bedrohliche adelige Fronde konnte trotz ihrer anfänglichen Erfolge durch die Schlacht am Weißen Berg endgültig niedergeworfen werden. Der Weg zur Staatswerdung auf absolutistischer Basis war frei. Relativ rasch arrangierten sich Landesfürst und Adel zu einer neuen Koalition, welche Letzterem alle Führungspositionen im Staat sicherte und damit den Einfluss des Bürgertums zusätzlich reduzierte, was umso leichter gelang, als dieses zum erheblichen Teil den Wertekodex der Oberschichten übernahm. Das konnte zwar nicht heißen, dass die Bürger von Verwaltung und Rechtsprechung ausgeschlossen blieben ; natürlich musste diese Arbeit weitgehend von bürgerlichen Experten ausgeführt werden, ihr politischer Einfluss hielt sich in engen Grenzen. Österreich integrierte sich nach Einsetzen der Gegenreformation immer stärker in den südeuropäisch-katholischen Kulturkreis mit einem politisch entmachteten und ideologisch resignierten Bürgertum. Damit blieben die technisch-innovatorischen, unternehmerischen Verhaltensweisen relativ schwach ausgeprägt. Daran vermochte auch der hoch entwickelte Bergbau nichts zu ändern, da von diesem auf die städtische Gesellschaft offenbar kaum Impulse zur technischen Entwick-

510

Zusammenfassung und Ausblick

lung und zu einer diese fördernde Atmosphäre ausgingen. Da die Universitäten strikt der katholisch-gegenreformatorischen Kontrolle unterlagen, konnten auch von dort keine emanzipatorischen Anregungen ausgehen. Die Landbevölkerung verharrte nach ihrer Niederwerfung in den Bauernkriegen und dem Entstehen der Gutsherrschaft in Ostösterreich ebenfalls in Resignation. Die Abwesenheit eines internationalen Seehandels bewirkte, dass die Regelungsdichte des Wirtschaftslebens außerordentlich hoch blieb. Das scheint dem Rechtsstaat zugute gekommen zu sein, welcher hohes Niveau erreichte. Willkürliches Vorgehen erfolgte allenfalls im Strafrecht sowie im Verhältnis von Grundherrschaft zu Untertanen. Im kommerziellen Bereich dürfte ein beträchtliches Maß an Rechtssicherheit bestanden haben. Zusammenfassend lässt sich somit sagen, dass die Wirtschaft des heutigen Bundesgebiets im Mittelalter und in der frühen Neuzeit all jene Elemente entwickelte, die für das Ingangkommen der Industriellen Revolution notwendig erscheinen, freilich oft nicht in optimalem Ausmaß. Insbesondere die frühe Neuzeit entwickelte in dieser Hinsicht restriktive Tendenzen. Zwar verfiel die österreichische Wirtschaft nicht in eine ähnliche Stagnation, wie sie für die südeuropäischen Länder jener Zeit charakteristisch wurde. Auch das Durchschnittseinkommen in Österreich blieb offenbar nicht hinter jenem der anderen Regionen des Reiches zurück – nicht zuletzt durch die Entwicklung der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. Sicherlich aber zählte das Land nicht zu den führenden Volkswirtschaften Europas und konnte weder die personellen noch die geistigen Ressourcen entwickeln, um eine frühe, eigenständige Industrialisierung in Gang zu setzen. Versucht man, die Bedeutung der österreichischen Wirtschaftsentwicklung in der Periode des Barocks – auch im Hinblick auf die spätere Industrialisierung – einzuschätzen, begegnet man extremer Vielschichtigkeit. Da sind zunächst die exogenen Elemente. Der zu Beginn dieser Epoche ausgebrochene Dreißigjährige Krieg ging, kaum unterbrochen, in die Türkenbelagerung Wiens über. Erst zu Ende des 17. Jahrhunderts fanden die kriegerischen Bedrohungen des heutigen Bundesgebiets ihr Ende. Die fatalen Auswirkungen der militärischen Auseinandersetzungen wurden noch durch Pestwellen verschärft. Es liegt auf der Hand, dass physische Zerstörungen, Bevölkerungsverluste, die Belastung der Einwohner durch die Kriegskosten sowie die Unterbrechung der Handelsbeziehungen die Wirtschaftsleistung zurückwerfen mussten. Als weitere retardierende Elemente für die ökonomische Entwicklung muss man auch die konsequente Rekatholisierung mit ihren Auswirkungen auf die geistige Atmosphäre des Landes sowie auf die Ausbildung und wissenschaftliche For-

Zusammenfassung und Ausblick

511

schung betrachten. Die noch immer vollführte Vertreibung von Protestanten verursachte einen notorischen Mangel an Unternehmern. Andererseits stabilisierte sich in dieser Phase bereits der Territorialstaat. Institutionell vollzog sich der bedeutsame wirtschaftspolitische Wandel hin zum Merkantilismus, zur staatlichen Wirtschaftsförderung. Parallel dazu entwickelten sich auch bereits zentrale Elemente der Protoindustrie. Das waren einerseits die Manufakturen, andererseits das Verlagswesen. Im Zusammenhang damit begann sich auch bereits ein Arbeitsmarkt in größerem Stil herauszubilden. Damit bewegte sich die Institutionenstruktur in eine Richtung, welche der Ökonomie zunehmende Bedeutung zuerkannte. Einen weiteren Impuls erhielt die ökonomische Entwicklung durch das Entstehen der Gutsherrschaft – zumindest im Kontext der Gegebenheiten im heutigen Bundesgebiet. Die „Ökonomisierung der Aristokratie“ brachte zwar größere Belastungen für die bäuerliche Bevölkerung, andererseits eine Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion und umfangreiche Unternehmensgründungen auf dem flachen Land. Es scheint, als ob mit dem Ende der Türkengefahr sowie des Spanischen Erbfolgekriegs in Österreich ein stürmischer Aufholprozess eingesetzt hätte, der nur schwer quantitativ erfasst werden kann. Die Daten Maddisons sind dafür ohne Belang, da er für die Periode von 1500 bis 1820 für das heutige Österreich, ebenso wie für die meisten europäischen Kleinstaaten, eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts je Einwohner von real 0,2 % unterstellt (Maddison, 2001, S. 284). Andere aggregierte Daten existieren für diesen Zeitraum nicht. Den deutlichsten Hinweis auf ein kräftiges Wachstum erhält man aus der Explosion der Bauwirtschaft in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts. Wenngleich sich also in den letzten Phasen des Barocks die wirtschaftliche Lage des Bundesgebiets deutlich verbessert haben musste, darf nicht der Eindruck entstehen, dass sich diese Region im Pro-Kopf-Einkommen den entwickelten westeuropäischen Staaten angenähert hatte. Freilich, die Möglichkeiten für eine dynamische Wirtschaftsentwicklung in den folgenden Jahrzehnten scheinen gewahrt worden zu sein. Maria Theresia und Joseph II. sowie die politischen Exponenten dieser Periode setzten eine institutionelle Revolution in Gang, welche insbesondere das heutige Bundesgebiet aus seiner relativen Stagnation löste und dieses politisch sowie ökonomisch zu einer der führenden Regionen Europas machte. Dabei stand eine Verwaltungsreform im Vordergrund, freilich eine solche mit nachhaltigen Auswirkungen für das Steueraufkommen. Das Steuerbewilligungsrecht der Stände wurde beschränkt (Dezennalrezess) und die Steuerfreiheit der grundherrschaftlichen Ei-

512

Zusammenfassung und Ausblick

genwirtschaft aufgehoben. Ebenso wurde im Sinne der Aufklärung der kirchliche Einfluss auf das Bildungswesen zurückgedrängt und eine grundlegende Reform der Ausbildung in die Wege geleitet, welche ihren notorischen Ausdruck in der 1774 eingeführten Schulpflicht fand. Das Toleranzpatent Josephs II. festigte die Position des Staatsbürgers ebenso wie die Erneuerung des Justizwesens. Die Beseitigung der Zensur bewirkte eine Flut von Neuerscheinungen. Die durch all diese Prozesse ausgelöste Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften stärkte zusätzlich die Position des Bürgertums. Schon Maria Theresia setzte neue wirtschaftspolitische Akzente durch Teilung der Unternehmen in das regulierte Polizeygewerbe und das marktorientierte Kommerzialgewerbe. Die Währung wurde mit dem Beitritt zur Bayrischen Münzkonvention stabilisiert. Die erstmalige Ausgabe von Papiergeld erwies sich zunächst als voller Erfolg. Unter Joseph II. wurde die merkantilistische Politik durch die liberalere physiokratische abgelöst. Auch förderte die Regierung erfolgreich die Landwirtschaft mit der Gründung von Ackerbaugesellschaften. Zur Stärkung der Arbeitsmotivation und als Beispiel für die Grundherrschaft wurde auf den Krongütern die Robot durch freie Dienstverträge ersetzt. Das Robotpatent sollte die Arbeitsverpflichtung limitieren, und 1781 wurde schließlich die Leibeigenschaft zumindest teilweise abgeschafft. Die Aufhebung der Zwischenzölle belebte den Wettbewerb und integrierte die Wirtschaftsregion. Die Textilproduktion erlebte insbesondere im Wiener Becken einen kräftigen Aufschwung, die Reichshaupt- und Residenzstadt entwickelte sich zum Zentrum der Seidenverarbeitung. Dazu gesellten sich Betriebe der Metallund Papierverarbeitung sowie Druckereien, Porzellanmanufakturen sowie generell die Herstellung von Luxusgütern. Die allgemeine Prosperität erfasste ebenso die Eisenerzeugung und -verarbeitung. Diese Produktionsentwicklung fand ihren Niederschlag auch im zunehmenden Export, welcher sich immer stärker nach Osten verlagerte. Hemmend für das Wirtschaftswachstum wirkten sich die Kapitalknappheit sowie die kriegsbedingt hohe Besteuerung aus. Insgesamt gelang es jedoch in der Regierungszeit Maria Theresias und Josephs II., den Anschluss an die zentraleuropäische merkantilistische Entwicklung zu finden, in manchen Belangen darüber hinauszugehen. Freilich fehlten jene institutionellen Entwicklungen, welche in England die Industrielle Revolution in Gang kommen ließen. Dem Aufbruch im Zeitalter der Aufklärung folgte der Rückschlag unter Franz II. Mit diesem wandelte sich die Monarchie in ein Zentrum des spätfeudalen Absolutismus ; sie nahm Züge eines Polizeistaats an. Freilich blieben auch die neuen Machthaber an ökonomischer Prosperität und einer entsprechenden Politik interessiert. Überdies wurden auch allfällige restriktive Maßnahmen, wie etwa die

Zusammenfassung und Ausblick

513

Weisung Franz’ II., in Wien keine Industrie anzusiedeln, von der Josephinischen Beamtenschaft konterkariert. Das massive militärische Engagement dieser Periode zeitigte ambivalente Folgen für die Wirtschaftsentwicklung. Einerseits führte es zu einem sprunghaften Anstieg der öffentlichen Nachfrage, andererseits zerrüttete es in den späteren Kriegsphasen durch galoppierende Inflation die Wirtschaft. Trotz dieser Probleme setzte gerade in dieser Periode die Industrialisierung des heutigen Bundesgebiets ein. Symbolhafte Bedeutung erlangte die Gründung der Pottendorfer Baumwollspinnerei, des ersten Fabriksbetriebs mit Einsatz von Maschinen. Diesem Pionierbetrieb folgten zahlreiche andere Gründungen von Textilfabriken in Niederösterreich. Dagegen blieb die Eisenerzeugung und -verarbeitung ihren traditionellen Produktionsmethoden an den traditionellen Standorten verhaftet. Im Vormärz verfestigten sich unter Metternich die politischen Ansätze der Kriegszeit. Die Stagnation dieser Epoche traf allerdings nicht nur den Bereich der Politik schlechthin, sondern gleichfalls jenen der Administration und auch der Wirtschaftspolitik. Damit blieb die Monarchie außerhalb des 1833 gegründeten Deutschen Zollvereins. Eine gewisse Ausnahme dieser allgemeinen Atmosphäre bedeutet die Bildungspolitik. Alle repressiven Maßnahmen vermochten die Weiterentwicklung der bürgerlichen Institutionenstruktur nicht zu verhindern. Eine bürgerliche Kultur mit ihren Ausprägungen in Musik, Schauspiel, Literatur und Malerei erreichte in dieser Periode Höhepunkte. Und mit ihrem Triumph ging die Akzeptanz des wirtschaftlichen Engagements einher, welches ja schon durch die „Ökonomisierung der Aristokratie“ starke Impulse erhalten hatte. Angesichts der galoppierenden Inflation erwies sich die monetäre Stabilisierung als vordringliche wirtschaftspolitische Herausforderung. Nach mehreren internen Abwertungen und Gründung der Nationalbank 1816 konnte dieses Ziel auch erreicht werden. Dennoch blieben die Zwanzigerjahre des 19. Jahrhunderts durch eine schwere Nachkriegsdepression gekennzeichnet, welche den Fortgang der Industrialisierung hemmten. Die danach einsetzende Wachstumsperiode dauerte bis Ende der Vierzigerjahre. Damit kam auch wieder die Industrialisierung der Region in verstärktem Ausmaß in Gang. Die Rolle des Leitsektors übernahm wieder die Textilindustrie, doch auch die Wiener Seidenproduktion ebenso wie die Papiererzeugung und -verarbeitung gingen zum Fabriksbetrieb über. Ähnliches galt für den Buchdruck. Zugleich entwickelte sich allmählich die chemische Industrie. Besondere Bedeutung erlangte die maschinelle Möbelproduktion durch Michael Thonet, welcher damals die modernste Erzeugung der Welt organisierte. Wohl führte die Eisenerzeugung

514

Zusammenfassung und Ausblick

infolge der ungünstigen Herstellungsbedingungen ein Rückzugsgefecht, das galt aber in keiner Weise für die Eisen- und Metallverarbeitung, welche gleichfalls einen Aufbruch erlebte. Dieser gesamte Prozess wurde nunmehr durch eine neue Generation österreichischer, bürgerlicher Unternehmer mit hohem technischem Fachwissen getragen. Der Ausbau des Verkehrssystems kam erst allmählich in Gang. Die Pferdeeisenbahn Linz–Budweis wurde 1832 eröffnet und 1837 der erste Abschnitt der KaiserFerdinand-Nordbahn. Die Ausstrahlungen auf die Bauwirtschaft, vor allem aber auf die Maschinenindustrie, wurden daher auch erst allmählich wirksam. Der regionale Schwerpunkt des Industrialisierungsprozesses im heutigen Bundesgebiet lag – sieht man von Vorarlberg ab – in Wien und Niederösterreich. Eine Konzentration, welche durch die ersten Eisenbahnverbindungen noch verstärkt wurde. Sohin lässt sich sagen, dass das heutige Bundesgebiet gewiss nicht zu den Pionieren der Industrialisierung zählte, dass sich jedoch dieser Prozess dort, entgegen älteren Auffassungen, in gleicher Weise vollzog wie in den anderen zentraleuropäischen Staaten. Die massiven Änderungen der Institutionenstruktur, welche sich im Vormärz trotz des umfangreichen repressiven Apparats vollzogen, führten schließlich 1848 in ganz Europa zu einem revolutionären Ausbruch, welcher die Monarchie an den Rand des Untergangs drängte. Doch gelang es ihr noch einmal, auch dank ausländischer Hilfe, ihre Souveränität wiederherzustellen. Nachdem Kaiser Ferdinand zum Rücktritt genötigt worden war, übernahm der 18-jährige Franz Joseph I. die Regierung, abermals mit absolutem Charakter. Freilich blieb dieser Neoabsolutismus insofern durch eine deutliche Ambivalenz charakterisiert, als das neue Regime bewusst dem ökonomischen Liberalismus des Bürgertums entgegenkam. Das galt auch für die Verwaltung, welche umfangreiche Reformen vornahm. So wurde das bisherige komplizierte System durch Ministerien mit verantwortlichen Ressortchefs abgelöst, das neue Gemeindegesetz regelte die Materie bis in die Gegenwart. Ähnliches vollzog sich im Justizwesen. Die Mittelschulen wurden ebenso reformiert wie die Universitäten. 1850 gründete Handelsminister Bruck die Handelskammern und führte 1859 eine liberale Gewerbeordnung ein. Nach den Niederlagen von Magenta und Solferino betrat die Monarchie allmählich den Weg zu einem demokratischen Verfassungsstaat. Die entscheidenden Schritte erfolgten allerdings erst nach dem Debakel von Königgrätz, welche die Monarchie mit zwei politischen und ökonomischen Einheiten konstituierte. Fundamentale Bedeutung erlangte in der österreichischen Reichshälfte das Staatsgrundgesetz von 1867 über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger. Das Klas-

Zusammenfassung und Ausblick

515

senwahlrecht sicherte zunächst dem Großbürgertum die Mehrheit im Reichsrat, wodurch die liberale Epoche initiiert wurde. Am Anfang der unmittelbar wirtschaftspolitischen Maßnahmen stand die noch 1848 beschlossene Grundentlastung, mit welcher das Feudalsystem endgültig beseitigt wurde. Gleichermaßen entfiel die noch bestehende Zwischenzolllinie zwischen den beiden Reichsteilen. Auch die Außenzölle wurden deutlich reduziert und ein Vertrag mit dem Deutschen Zollverein geschlossen. Einen entscheidenden Schritt setzte abermals der nunmehrige Finanzminister Bruck, indem er die Credit-Anstalt ins Leben rief, jene Aktienbank, in welcher die Hocharistokratie mit dem Großbürgertum zu dem Zweck kooperierte, um Industriegründungen zu fördern. Damit wurde die Finanzierung der Industrie sowie der Eisenbahnen ermöglicht und überdies ein Prozess weiterer Bankengründungen in Gang gesetzt. Freilich wurde der Kapitalmarkt immer wieder durch die Ansprüche des Staates irritiert, die sich nach wie vor aus den häufigen politischen Verwicklungen ergaben. Da der Rückgriff auf die Notenbank für die Regierung nur beschränkt möglich war und Anleihen zur Deckung des Bedarfs nicht ausreichten, kam es nunmehr zur Ausgabe von Staatsnoten. Nach Kriegsende unternahmen dann die Regierungen energische Schritte, um die Geldmenge, also das „Silberagio“, zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgte insbesondere Finanzminister Plener eine akzentuierte Deflationspolitik – mit entsprechenden gesamtwirtschaftlichen Folgen. Eine Währungsstabilisierung auf dem jeweils gegebenen Niveau des Geldwerts schien nach den zeitgenössischen Vorstellungen über monetäre Stabilität – und angesichts der außenpolitischen Ambitionen der Monarchie – nicht möglich. Nach der Niederlage von Königgrätz setzte eine länger andauernde, dynamische Wachstumsphase ein, welche unter dem Namen „Gründerzeit“ in die Geschichte einging. Länge und Intensität des Aufschwungs löste allerdings eine Spekulationswelle aus, welche zum „großen Börsenkrach“ des Jahres 1873 führte, der auch die reale Wirtschaft voll erfasste. Mit der folgenden Stagnation ging auch die liberale Ära in Österreich zu Ende. In der industriellen Entwicklung dieser Periode hatte der Eisenbahnbau die Textilindustrie als Leitsektor abgelöst. Dessen Ausstrahlung auf die Gesamtwirtschaft erwies sich als außerordentlich. Vor allem die Bauwirtschaft, die eisenverarbeitende Industrie sowie die Beschäftigung erfuhren dadurch kräftige Impulse ; der Bahnbetrieb führte faktisch zum Aufbau der Maschinenindustrie in Österreich. Die Errichtung der Bahnlinien erfolgte allerdings nicht gleichmäßig, sondern in Schüben. Immer wieder sah sich der Staat genötigt, einzugreifen – auch durch Verstaatlichung –, um Projekte voranzutreiben.

516

Zusammenfassung und Ausblick

Die Bauwirtschaft profitierte – abgesehen vom Bahnausbau – durch die Wiener Stadterweiterung. Aber auch die anderen Industriezweige partizipierten an diesem allgemeinen Aufschwung. Eines seiner Charakteristika bestand darin, dass sich nunmehr die industrielle Entwicklung auf andere Regionen des Bundesgebiets übertrug. Auch die traditionsgebundene Eisenerzeugung versuchte sich durch Konzentration an die neuen Marktgegebenheiten anzupassen. Lediglich die Seidenindustrie in Wien verfiel als Folge der Seidenraupenkrankheit nahezu völlig. Mit dem Fortschreiten der Industrialisierung in Österreich brach freilich auch die soziale Problematik auf. Wiewohl sich aus dem beschränkten statistischen Material herauslesen lässt, dass auch die Löhne langfristig real stiegen, sah sich die Arbeiterschaft mit einer Fülle von Problemen konfrontiert. Konnte der Berufstätige noch im Verlagssystem weitgehend über seinen Arbeitseinsatz disponieren, sah er sich nunmehr in der Fabrik einer strikten Arbeitsdisziplin unterworfen, welche ihn täglich bis zu 16 Stunden am Arbeitsort festhielt. Seine rechtliche Position blieb zunächst völlig unzulänglich gesichert, sozialer Schutz existierte nicht, umso weniger, als er aus seiner ländlichen familiären Bindung durch Abwanderung in die Stadt herausgerissen worden war. Versuche, sich gewerkschaftlich zu organisieren, wurden von den Behörden gnadenlos unterdrückt. Arbeitslosigkeit führte unter diesen Bedingungen oft zu akutem Notstand, der sich oft in Gewaltausbrüchen Luft machte, wie letztlich auch in der Revolution 1848. Erst Anfang der Siebzigerjahre vermochten sich Arbeitervereine allmählich zu etablieren. Die Ära Taaffe brachte einen fundamentalen Bruch mit der liberalen Periode. Die Koalition des „Eisernen Ringes“ weitete zunächst die Grenzen des Klassenwahlrechts aus. Die Wirtschaftspolitik zielte auf den Schutz vor den Auswirkungen des Marktes. Das betraf die Zollbarrieren sowie die Begünstigung von Kartellen. Die Gewerbeordnung wurde wieder rigoros verschärft. Damit ging allerdings auch ein prinzipieller Wandel der Sozialpolitik einher. Nunmehr kontrollierten Gewerbeinspektoren die Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Kinder- und Frauennachtarbeit wurden verboten, der Maximalarbeitstag auf elf Stunden festgelegt und die Sonntagsruhe vorgeschrieben. Damit nahm Österreich in der Arbeitsschutzgesetzgebung international einen Spitzenplatz ein. Und diesen Maßnahmen folgten zur Jahrhundertwende hin die ersten großen Sozialversicherungsgesetze. Um diese Zeit vollzogen sich auch grundlegende Veränderungen im politischen Bereich. Die Honoratiorengruppierungen wurden durch Massenparteien abgelöst. Vor allem durch die Christlichsozialen und die Sozialdemokraten – was mit dazu führte, dass der sozialen Frage nunmehr ein anderer Stellenwert in der Öffentlichkeit zugemessen wurde.

Zusammenfassung und Ausblick

517

Die Wirtschaftspolitik profitierte von der lang andauernden Friedensperiode, welche von 1867 bis 1914 andauerte. Dadurch konnte zuallererst das Staatsbudget ausgeglichen sowie auch die Währung stabilisiert werden. Das Silberagio verschwand allmählich, und mit dem Preisverfall dieses Metalls wurde auch die Bindung daran aufgegeben, freilich nur, um 1892 eine solche zu Gold einzugehen. Ein Gulden wurde durch zwei Kronen abgelöst. Die industrielle Entwicklung trieb in dieser Periode vor allem die Elektrizität voran. Erstere veränderte auch das Lebensgefühl der Menschen nachhaltig : Telegrafie und Telefon schufen erweiterte Gelegenheiten zur Kommunikation, neue Formen der Beleuchtung ermöglichten eine bessere Ausnutzung des Tages. Dem öffentlichen Verkehr in der Stadt wurden bisher unbekannte Dimensionen erschlossen. Für die Produktion bedeutete der Elektromotor eine sprunghafte Verbesserung insbesondere für kleinere Unternehmen. Der private Verkehr erhielt durch die Erfindung des Fahrrads beträchtliche Impulse. Die Zahl der Motorräder und Autos hielt sich freilich vor dem Ersten Weltkrieg in Österreich noch in engen Grenzen. Demgegenüber trat die Bedeutung der chemischen Industrie zurück, welche hier niemals das Gewicht der deutschen erreichte. Da aber auch die übrigen Industriezweige an der Wachstumsphase teilhatten, vollzog sich eine beträchtliche Strukturänderung der Berufstätigen. Der landwirtschaftliche Anteil an der Gesamtzahl sank von 53,8 % 1869 auf 39,5 % 1910, demgegenüber stieg jener des sekundären Sektors von 23,6 % auf 31,0 %. Für die Arbeiterschaft, auf welche fast zwei Drittel der Berufstätigen entfielen, ergaben sich, vor allem durch die Existenz ihrer politischen und gewerkschaftlichen Vertretungen, erste relevante Ansätze zu einer gesellschaftlichen Integration. Dieser Prozess wurde durch die vergleichsweise günstige wirtschaftliche Lage in allen Industriestaaten begünstigt. Wenngleich sich die Lohnzuwächse in Grenzen hielten, bewirkte die Vollbeschäftigung in der letzten Phase vor dem Ersten Weltkrieg – dem „Silbernen Zeitalter“ –, dass sich die Haushaltseinkommen signifikant verbesserten. Diese vergleichsweise ersprießliche Entwicklung fand ihr Ende in der Katastrophe des Ersten Weltkriegs, welchen die Monarchie leichtfertig vom Zaun gebrochen hatte. Dieser bedeutete die erste militärische Auseinandersetzung unter Einsatz sämtlicher Ressourcen entwickelter Industriestaaten. Eine derartige Belastung ging weit über die Möglichkeiten, insbesondere der österreichischen Reichshälfte, hinaus. Ihr Bruttoinlandsprodukt sank bis 1918 auf die Hälfte des Wertes von 1913. Das resultierte zunächst daraus, dass durch die Einberufungen die Beschäftigtenzahl reduziert wurde. Darunter litt insbesondere die Landwirtschaft. Die vorhandenen Ressourcen wurden auf die Armee und die Rüstungsindustrie konzentriert. Die Konsumgüterproduktion brach daher allmählich vollkommen zusammen. Diese

518

Zusammenfassung und Ausblick

Entwicklung wurde noch dadurch verschärft, dass infolge der alliierten Blockade viele Rohstoffe fehlten. Als besonderer Schwachpunkt erwies sich der Eisenbahntransport, welcher eigentlich nie in der Lage war, den doppelten Anforderungen von Militär und Produktion gerecht zu werden. Als das gravierendste Problem erwies sich jedoch der Mangel an Nahrungsmitteln, der gegen Kriegsende zu Hungerkatastrophen führte. Vollkommen zu Recht bezeichnete eine Studie das Kriegsende für die Monarchie als „Tragödie der Erschöpfung“. Der wirtschaftliche Neubeginn nach Kriegsende vollzog sich für die junge „Republik Österreich“ unter denkbar ungünstigen Bedingungen. War diese Region bis 1918 Teil eines 52 Millionen Einwohner umfassenden Staatsgebiets gewesen, so repräsentierte sie nun einen Kleinstaat von 6 Millionen, der überdies von seinen Nachbarn durch hohe Zollmauern getrennt blieb. Dieser Umstand wurde dadurch verschärft, dass Österreich auf seinem Gebiet weder über ausreichend Nahrungsmittel noch über genügend Energie verfügte. Dazu gesellten sich die Folgen der Kriegsfinanzierung, welche zu einer massiven Inflation geführt hatte, die erst 1922 beendet werden konnte. Dafür spielte die Hilfe des Auslands, realisiert in den „Genfer Protokollen“, eine maßgebliche Rolle. Diese schrieben Österreich massive Einsparungen sowie auch Steuererhöhungen vor und damit eine Stabilisierung des Budgets ; Aktivitäten, welche die Regierung ohne parlamentarische Zustimmung zu setzen hatte und die von einem Völkerbundkommissar überwacht wurden. Die Sanierung von Staatshaushalt und Währung gelang relativ rasch, sodass der Vertreter des Völkerbunds schon 1926 abberufen wurde. 1923 nahm die neue Oesterreichische Nationalbank ihre Tätigkeit auf, und 1925 löste der Schilling die Kronenwährung ab. Bemerkenswerterweise vollzog sich trotz dieser prekären wirtschaftlichen Lage eine massive Ausweitung der Sozialgesetzgebung. In dieser Zeit wurde der Kern des österreichischen Arbeitsrechts geschaffen, die Arbeitslosenversicherung eingeführt, die Arbeiterkammern gegründet und das Mietengesetz beschlossen. Der Lohnpolitik gelang es, die Einkommensverteilung zugunsten der Arbeiter zu verändern. Lediglich den Sozialisierungsambitionen blieb der Erfolg versagt. Nach Überwindung der Nachkriegsprobleme entwickelte sich eine Wachstumsphase, die ungefähr jener der anderen europäischen Industriestaaten entsprach. Allerdings vermochte die österreichische Wirtschaft den Einbruch durch den Krieg und den Zerfall der Monarchie nicht wettzumachen. Dieser Umstand schlug sich in den Arbeitslosenquoten nieder, welche in dieser Phase kaum die 10-%-Marke unterschritten. Das solcherart unzureichende Wachstum resultierte teilweise aus den Schwachpunkten der österreichischen Wirtschaft, vor allem dem Bankensystem.

Zusammenfassung und Ausblick

519

Dessen früher auf die Bedürfnisse einer Großmacht dimensionierter Umfang erfuhr durch die Spekulationswellen der Nachkriegszeit noch eine zusätzliche Ausweitung, welche weit über die Gegebenheiten eines Kleinstaats hinausging. Weder existierten die entsprechenden Möglichkeiten der Kapitalbildung in Österreich noch auch die früheren Geschäftsmöglichkeiten in den Nachfolgestaaten. Da die Banken die neuen Bedingungen nicht zur Kenntnis nehmen wollten und Vorkriegsfunktion anstrebten, waren sie gezwungen, sich im westlichen Ausland zu verschulden. Dieser Umstand sowie der weit überbesetzte Verwaltungsapparat und die harte internationale Konkurrenz zogen im Inland ein hohes Zinsniveau nach sich, welches das Wachstum erschwerte. Auch die sich allmählich verschärfenden sozialen und politischen Gegensätze wirkten sich dämpfend auf die unternehmerischen Dispositionen aus. Diese relativ labile Situation der österreichischen Wirtschaft bewirkte, dass sie von der Weltwirtschaftskrise voll erfasst wurde. Vorerst schien es sich lediglich um eine der üblichen zyklischen Rückschläge zu handeln. Erst durch wirtschaftspolitische Entscheidungen sowie spezifische Ereignisse entstand der dramatische Einbruch. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete 1931 die drohende Insolvenz der Credit-Anstalt in Wien. Für deren Geschäftspolitik galt in hohem Maß die zuvor angeführte Problematik, sodass die konjunkturbedingten Kreditausfälle, insbesondere in den Nachfolgestaaten, schließlich zur Zahlungsunfähigkeit führten. Obwohl die Regierung den Zusammenbruch des Geldinstituts verhinderte, erwies sich das internationale Echo auf dieses Ereignis derart katastrophal, dass auch viele Banken im Ausland in Schwierigkeiten gerieten und die deutsche Regierung sogar Bankfeiertage anordnen musste. Damit verlängerte sich die Weltwirtschaftskrise. In Österreich schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt zwischen 1929 und 1933 real um mehr als 22 %, die Industrieproduktion um 38 %, Bauwirtschaft und Verkehr erlitten Verluste von 53 und 29 %, und die Arbeitslosenquote erreichte ihren Höhepunkt 1933 mit 27,2 % der Unselbstständigen. Mit dem Ende der Weltwirtschaftskrise brach die Demokratie in Österreich zusammen. Auf die Selbstausschaltung des Parlaments folgten 1934 der Bürgerkrieg, die Niederwerfung der Sozialdemokratie sowie die Errichtung eines „Ständestaates“ autoritären Charakters. Durch einen Putschversuch der Nationalsozialisten verlor Bundeskanzler Engelbert Dollfuß das Leben ; sein Nachfolger wurde Kurt Schuschnigg, der sich mit den Repressionen des nationalsozialistischen Deutschland auseinandersetzen musste. Die Entspannung durch eine Übereinkunft mit Adolf Hitler 1936 bedeutete nur eine Atempause. Im März 1938 marschierte die deutsche Wehrmacht in Österreich ein. Der Staat hatte aufgehört zu existieren.

520

Zusammenfassung und Ausblick

Im „Goldenen Zeitalter“ wurde der damaligen Bundesregierung häufig vorgeworfen, sie hätte es verabsäumt, durch eine expansive Wirtschaftspolitik das Wachstum zu beschleunigen. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte legen freilich nahe, die Möglichkeiten zu einer Steigerung der wirtschaftlichen Aktivität begrenzt zu sehen – insbesondere angesichts der Tatsache, dass Österreich infolge einer neuerlichen Auslandsanleihe abermals unter der Kontrolle eines Völkerbundkommissars stand und auch deshalb, weil die politische Situation im In- und Ausland wenig Vertrauen der Wirtschaftssubjekte in die künftige Entwicklung entstehen ließ. In den wirtschaftlichen Folgen der deutschen Okkupation lassen sich zwei deutlich getrennte Perioden unterscheiden. Die erste umfasste die Jahre 1938/39 und vermittelte dem Bundesgebiet einen explosiven Boom mit einem Wirtschaftswachstum von 12,8 % und 13,3 %. Gleichzeitig stieg die Beschäftigung und sank die Arbeitslosigkeit ; 1939 war die Vollbeschäftigung – mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 % – erreicht. Diese Expansion ging weniger auf den Außenhandel zurück, weil dem Zuwachs der Exporte nach Deutschland deren Rückgang in das westliche Ausland gegenüber stand, sondern auf die Steigerung der Inlandsnachfrage. Zu einer massiven Ausweitung der öffentlichen Investitionen (8 % des Bruttoinlandsprodukts von 1937) gesellten sich Förderungsmaßnahmen für den privaten Konsum sowie auch eine kräftige Ausweitung der Investitionen. Die zweite Phase dauerte von 1940 bis 1945. Das Bundesgebiet wurde darin ein Teil der deutschen Kriegswirtschaft. Und wiewohl es dank umfangreicher, kriegsbedingter Investitionen länger und kräftiger expandierte als das „Altreich“, machten sich allmählich Ressourcenverknappungen und Versorgungsmängel bemerkbar. Gegen Kriegsende wurde die Region gleichfalls vom Luft- und letztlich auch vom Landkrieg betroffen, welche beide zu katastrophalen Zerstörungen führten. Wenngleich zu Kriegsende das Bruttoinlandsprodukt etwa auf die Hälfte von 1937 gefallen sein dürfte, resultierten aus dieser Periode einige positive Aspekte für die spätere Entwicklung der österreichischen Wirtschaft. So blieben nicht nur beträchtliche Investitionen in die Energieerzeugung erhalten, sondern die Ruinen der Produktionsstätten von Rohstoffen und Halbfertigwaren boten, angesichts der geschulten Arbeitskräfte, die Möglichkeit eines raschen Wiederaufbaus. Durch diese Anlagen verschob sich die regionale Industriestruktur nunmehr in die westlichen Bundesländer, und letztlich hatte sich die österreichische Wirtschaft in dieser Periode stärker in Richtung West- und Zentraleuropa orientiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg schienen die Bedingungen für die Wiederingangsetzung der wirtschaftlichen Aktivität wesentlich schlechter zu sein als 1918. Das Bundesgebiet hatte schwerste Zerstörungen erlitten, wiewohl als befreiter Staat betrachtet, lasteten auf ihm zunächst hohe Besatzungskosten. Ein erheblicher Teil

Zusammenfassung und Ausblick

521

der ostösterreichischen Industrie stand unter sowjetischer Verwaltung. Dennoch vollzog sich der Wiederaufbau mit atemberaubender Geschwindigkeit. Die ökonomische Rekonstruktion verlief nicht nur deshalb zügig und relativ komplikationslos, weil sich die Institutionenstruktur und die Einstellung der Bürger zum Staat geändert hatten und diese mit großem Vertrauen in die Zukunft blickten, sondern auch, weil sich ein neues Verhältnis der maßgebenden sozialen Gruppen zueinander herausgebildet und eben seine Manifestation im System der Preis-Lohn-Abkommen gefunden hatte. Die Produktionsstruktur verlagerte sich im Gegensatz zur Ersten Republik in Richtung Industrie und Bau ; auch der Fremdenverkehr erlangte allmählich größere Bedeutung. Es gelang, die Währung zu stabilisieren, das interne monetäre Gleichgewicht herzustellen, aber es war auch möglich, die traditionelle Achillesferse der österreichischen Volkswirtschaft, das außenwirtschaftliche Ungleichgewicht, durch die amerikanische Wirtschaftshilfe einer Sanierung näher zu bringen. Freilich, das Erreichen des Einkommensniveaus von 1937 bedeutete zunächst nur, dass Österreich infolge der Stagnation zwischen den Kriegen unter den entwickelten westeuropäischen Industriestaaten einen der untersten Plätze einnahm. Es blieb abzuwarten, was auf diesem Fundament in den folgenden Jahren und Jahrzehnten errichtet werden würde. Doch die Wiederaufbauphase ging nahtlos in jene des „Goldenen Zeitalters“ über. Sicherlich wird man sagen können, dass dieses eine der bemerkenswertesten Perioden der Wirtschaftsgeschichte Europas repräsentiert. Dessen Volkswirtschaften erlebten zwei Jahrzehnte lang ein Wirtschaftswachstum, wie man es vorher und auch nachher niemals gekannt hatte, Arbeitslosigkeit existierte praktisch nicht mehr. Die massive Wohlstandssteigerung war verbunden mit außerordentlich hoher innenpolitischer Stabilität. Zwar hatte der Zweite Weltkrieg, vor allem in Mitteleuropa, einen äußerst schmerzlichen Lernprozess auf dem Weg zu einer reifen demokratischen Gesellschaft bedeutet, aber deren Festigung und Weiterentwicklung wurde durch das hohe Einkommenswachstum begünstigt – ebenso wie umgekehrt die Weltwirtschaftskrise mit ihren Folgen den Totalitarismus. Das galt im Besonderen für die sozialen Beziehungen. Auch hier hatte der Zweite Weltkrieg eine Verhaltensänderung bewirkt, welche die wirtschaftliche Expansion noch festigte. Die Integration der Arbeiterschaft in die Gesellschaft erreichte spätestens in dieser Zeit ihre Vollendung. Diese Entwicklungsprozesse fanden in Österreich durch die sozialpartnerschaftlichen Einrichtungen eine besonders starke Ausprägung. Der außerordentliche Wachstumsprozess führte auch dazu, dass Westeuropa nicht nur den – zunächst gewaltigen – Abstand im Pro-Kopf-Einkommen gegen-

522

Zusammenfassung und Ausblick

über den USA beträchtlich reduzieren konnte, sondern sich auch die Unterschiede innerhalb dieser Region verringerten. Es vollzogen sich Catching-up-Prozesse, welche bewirkten, dass sich die Einkommenssituation der europäischen Länder untereinander immer mehr anglich. Auch Österreich war von diesem Prozess voll erfasst worden, sodass sich ein nach dem Krieg sehr armes Land allmählich den wohlhabenden zugesellte. Das „Goldene Zeitalter“ ging mit der „Erdölkrise“ zu Ende. Sie resultierte nicht nur aus den Folgen der Vervierfachung des Erdölpreises, sondern aus dem Aufbrechen jener Probleme, die sich in der Wachstumsperiode zuletzt angesammelt hatten. Überdies zerfiel jener gesellschaftliche Konsens, welcher dem Einkommenswachstum in einem marktwirtschaftlichen System Priorität eingeräumt hatte. Die „Achtundsechziger“ lehnten dieses System scharf ab, und die gleichzeitig entstehende Umweltbewegung sah im Wirtschaftswachstum sogar zeitweilig eine Existenzbedrohung. Von da an verminderten sich die Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts. Damit trat wieder ein Phänomen auf, das man schon verschwunden geglaubt hatte : die Arbeitslosigkeit ! Zwar konnte diese während der Erholungsphasen im Wesentlichen konstant gehalten werden, mit jeder Rezession jedoch stieg sie weiter, um schließlich in der Größenordnung von 10 % zu verharren. Parallel zum raschen Einkommenswachstum waren im „Goldenen Zeitalter“ in Westeuropa die Soziale Sicherheit sowie andere Leistungen der öffentlichen Hand ausgebaut worden. Auch die stark expandierenden Staatseinnahmen reichten jedoch zur Befriedigung dieser Ansprüche nicht aus, was sich einerseits in fast permanenten Budgetdefiziten niederschlug, andererseits in einer stetig wachsenden Abgabenquote. Mit der Verlangsamung des Wachstums und zusätzlichen Ausgaben für Arbeitslosenunterstützung, aber weiterhin steigenden Ansprüchen an die öffentliche Hand verschärften sich diese Probleme. Zu der steigenden Abgabenquote gesellte sich die zunehmende Staatsverschuldung, deren Bedienung die öffentlichen Haushalte zusätzlich unter Druck setzte. Die geänderte Arbeitsmarktlage hatte die Lohnpolitik der Gewerkschaften relativ rasch an die neuen wirtschaftlichen Verhältnisse angepasst ; das galt weit weniger für die Ansprüche an die öffentliche Hand. Umso weniger, als demografische Entwicklungen wirksam wurden, welche die Systeme der Alterssicherung gefährdeten. All diese Phänomene ließen sich auch in der österreichischen Wirtschaft feststellen. Allerdings gelang es, teilweise durch günstige Umstände, teilweise durch eine spezifische Wirtschaftspolitik – welche unter dem Namen „Austro-Keynesianismus“ bekannt wurde –, den Rückschlag in Grenzen zu halten, vor allem aber den Zuwachs der Arbeitslosigkeit einzugrenzen.

Zusammenfassung und Ausblick

523

Angesichts dieser Veränderungen vollzog sich in der europäischen Wirtschaftspolitik unter dem Einfluss der USA seit den Achtzigerjahren ein Wandel des ökonomischen Paradigmas, weg vom keynesianisch-wohlfahrtsstaatlichen System in Richtung des neoklassisch-individualistischen. Wenngleich sich diese Veränderung in Europa nie in dem Maß durchsetzte wie in den USA, traten die Ziele des Budgetausgleichs, des Rückgangs der Abgabenquote und der Beschränkung von Sozialeinrichtungen in den Vordergrund, wie sich das letztlich in der EU-Politik, vor allem im Stabilitätspakt, manifestierte. Die Veränderung der Wirtschaftspolitik bewirkte allerdings kaum solche der Verhaltensweisen. Während sich die Lohnforderungen, wie schon gesagt, in bescheidenem Rahmen bewegten, galt das nicht für die Ansprüche an die öffentliche Hand, vor allem an das Pensionssystem. Einschränkende Reformen zu dessen Erhaltung stießen oft auf erbitterte Ablehnung bei der Bevölkerung. Regierungen, die solche Maßnahmen setzten, wurden, gleich welcher Couleur, bei den nächsten Wahlen hinweggefegt – hier bildeten nur die skandinavischen Staaten eine Ausnahme. All diese Charakteristika der Entwicklung von Wirtschaft und Wirtschaftspolitik galten grundsätzlich auch für Österreich. Die Versuche, während der ersten Hälfte der Neunzigerjahre das Budget zu stabilisieren, blieben halbherzig und damit auch erfolglos. Erst unter dem Druck, die Voraussetzungen für den Beitritt zur Wirtschafts- und Währungsunion zu schaffen, gelang dies einigermaßen. Einen besonderen Akzent erhielt diese Periode jedoch durch die Auflösung der Verstaatlichten Industrie. Vor allem die Stahlerzeugung war durch die spezifischen Produktionsbedingungen, wie den Ausbruch der „Stahlkrise“, in immer größere Schwierigkeit geraten, welche massive Stützungen des Staates nach sich zogen. Diese Entwicklung führte schließlich dazu, dass sich die Regierung entschloss, die staatlichen Zuschüsse einzustellen und die Privatisierung dieses Industriekomplexes in Gang zu setzen. Ein Prozess, welcher im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts praktisch seinen Abschluss fand. Die Neunzigerjahre wurden überdies durch zwei historische Veränderungen charakterisiert : zum einen durch den Zusammenbruch des kommunistischen Systems, welcher dazu führte, dass die ehemaligen Nachfolgestaaten für die österreichische Wirtschaft neue Bedeutung erlangten. Obwohl die ostmitteleuropäischen Länder noch einige Jahre benötigten, um die Umstellung ihres Wirtschaftssystems erfolgreich abzuschließen, engagierten sich österreichische Investoren schon früh in diesen Staaten und verstärkten damit die Impulse, die durch diesen Wandel auf die österreichische Wirtschaft ausgingen. Der zweite historische Akt wurde durch den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union gesetzt. Die politischen Gegebenheiten hatten das Land genötigt,

524

Zusammenfassung und Ausblick

der Europäischen Freihandelszone anzugehören, mit welcher es weniger intensive Handelsbeziehungen unterhielt als mit der damaligen EWG. Die internationale Entspannung sowie der geänderte Charakter der EU erlaubten es nunmehr, den Beitritt ins Auge zu fassen. Dieser erfolgte 1995 und fand seinen Abschluss schließlich 1998 in der Teilnahme an der Wirtschafts- und Währungsunion. Mit dem Wechsel des Jahrhunderts vollzogen sich auch Brüche in der Entwicklung des Landes. Das bezog sich zunächst auf die Politik, als eine Koalition zwischen ÖVP und FPÖ unter Wolfgang Schüssel die Regierung bildete und damit die Sozialdemokratie seit 30 Jahren wieder die Funktion der Opposition übernehmen musste. Diese Regierungsbildung führte zu einer grotesken Reaktion der EU-Mitgliedstaaten. Weiters stellte sich die Frage, ob auch in der Wirtschaftspolitik ein solcher erfolgen würde, vor allem dadurch, dass die Regierung den internationalen Paradigmenwechsel akzentuiert nachvollziehen könnte. Tatsächlich verfolgte sie eine Politik der Privatisierung, setzte damit jedoch nur die Aktivitäten der vorangegangenen großen Koalition fort. Auch die Budgetstabilisierung wurde zum erklärten Ziel der Regierung. Tatsächlich ergriff sie dazu eine Fülle von ausgaben- und einnahmenseitigen Maßnahmen, die jedoch nur teilweise zum Erfolg führten. Zwar unterschritt das Budgetdefizit während dieser Jahre deutlich jenes der früheren, am Ende der Legislaturperiode lag es jedoch höher als zu deren Beginn. Erschwerend wirkten die schleppende Wirtschaftsentwicklung sowie eine entlastende Steuerreform. Im administrativen Bereich setzte die Regierung einige relevante Maßnahmen, wie etwa die Zusammenlegung von Polizei und Gendarmerie sowie der Pensionsversicherungen der Angestellten und der Arbeiter. Die größten Verdienste erwarb sie sich jedoch durch eine umfassende Reform der Alterssicherung. Hier gelang es in erheblichem Ausmaß, deren Struktur an die zu erwartenden Veränderungen des Altersaufbaus der Bevölkerung anzupassen. Zu Beginn dieser Legislaturperiode geriet die Sozialpartnerschaft in Gefahr. Auf der einen Seite war ihr die FPÖ stets skeptisch gegenübergestanden, und Schüssel hielt sie hinderlich für Reformen, auf der anderen Seite betrachteten sich ÖGB und Arbeiterkammer als Exponenten der Opposition. Diese Spannungen entluden sich in mehreren Streiks. Die Regierung Schüssel II begann sich der traditionellen Situation wieder anzunähern, den versöhnlichen Abschluss schließlich fand sie darin, dass sie der BAWAG in ihrer Krise beisprang. Die Ende 2006 angetretene neue große Koalition unter Alfred Gusenbauer erklärte zwar gleichfalls die Budgetstabilisierung zu ihrem Ziel, verabschiedete jedoch gleichzeitig Erhöhungen der Sozialleistungen, die Anhebung des Pendlerpauschales sowie die Vorziehung der Pensionserhöhung. Eine Steuerreform wurde für

525

Zusammenfassung und Ausblick

2009 ins Auge gefasst. Die schlecht funktionierende Koalition zerbrach schließlich 2008. Die Wahlen erbrachten abermals einen Sieg der SPÖ unter Werner Faymann, welcher die neue Koalitionsregierung bildete. Faymann, damals Parteivorsitzender der SPÖ, nutzte die letzte Sitzung des Nationalrats, um mithilfe der Oppositionsparteien eine Fülle von Sozialgesetzen zu beschließen, welche das folgende Budget mit 1 Milliarde Euro belasten sollten und die Reformen des Kabinetts Schüssel teilweise aufhoben. Abbildung 37 : Wirtschaftswachstum in OECD-Europa, Deutschland und Österreich Gleitende Dreijahresdurchschnitte 9

Österreich

8

Deutschland1)

7

OECD-Europa2)

In %

6 5 4 3 2 1 2005

2000

1995

1990

1985

1980

1975

1970

1965

1960

1955

0

Quelle : WIFO-Datenbank. – 1 Vor 1990 Westdeutschland. – 2 In der Abgrenzung von 1993.

Zweifellos ist die Periode der österreichischen Wirtschaftsentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg besonders interessant, weil sich das Land in dieser Epoche aus einer Position eines der am schwächsten entwickelten westeuropäischen Industriestaats zu einem der reichsten Europas und damit der Welt wandelte. Dieser Aufholprozess gegenüber OECD-Europa begann mit dem „Wirtschaftswunder“ in den 1950er-Jahren. Seine Wirtschaft wuchs erheblich rascher als der OECDDurchschnitt. Während der „Strukturkrise“ wurde dieser Prozess zwar unterbrochen, setzte sich jedoch im „längsten Aufschwung der Nachkriegszeit“ wieder fort. Auch noch in der „Stabilisierungsphase“ zwischen 1975 und 1979 expandierte die österreichische Wirtschaft überdurchschnittlich. Während der „Wellblechkon-

526

Zusammenfassung und Ausblick

junktur“ zwischen 1980 und 1986 blieb das Wachstum unter dem europäischen Durchschnitt. In der ersten Hälfte der Neunzigerjahre profitierte Österreich von der westdeutschen Investitionswelle in die Infrastruktur der ehemaligen DDR und in der zweiten Hälfte des ersten Jahrzehnts im neuen Jahrtausend von der kräftigen Expansion der Oststaaten. Welche Faktoren determinierten diesen Aufholprozess ? Natürlich lässt sich diese Frage weder erschöpfend noch mit Sicherheit beantworten. Doch legen die Analysen der vorhergehenden Kapitel einige Hypothesen nahe. Zunächst soll aber wieder darauf hingewiesen werden, dass manche exogene Einflüsse geeignet gewesen wären, die Wirtschaftsentwicklung zu bremsen. Da war vorerst die Besetzung des Landes, die zumindest in Ostösterreich eine Last bedeutete. Damit verbunden blieben die Probleme des deutschen Eigentums. Die politische Teilung Europas reduzierte die traditionellen Außenhandelsbeziehungen mit den östlichen Nachbarstaaten. Es spricht für die frühe Stärke der österreichischen Wirtschaft, dass all diese Erschwernisse, auch die Umleitung der Handelsströme, offenbar ohne größere Schwierigkeiten bewältigt werden konnten. Sicherlich erleichterte die Wirtschaftshilfe, welche die USA gewährt hatten, die Überwindung dieser Erschwernisse. Als eine der wesentlichen Ursachen für das überproportionale Wachstum der österreichischen Wirtschaft wird die Sozialpartnerschaft betrachtet. Der starke Einfluss und die Kooperation der Interessenvertretungen ermöglichten nicht nur die gemeinsame Bewältigung vieler ökonomischer und sozialer Probleme, sondern schufen eine Atmosphäre des Vertrauens und senkte damit die Transaktionskosten. Daraus erfließt auch die außerordentliche politische Stabilität des Landes. Diese resultiert nicht nur aus der Sozialpartnerschaft, sondern ergibt sich auch aus den Folgen der durch diese bestimmte Politik. So zählt Österreich zu den Staaten mit der gleichmäßigsten Einkommensverteilung. Nach den Statistiken der OECD wird es darin nur von skandinavischen Ländern – Dänemark und Schweden – sowie von Luxemburg übertroffen. Dazu kommt noch ein hohes Maß an Umverteilung. Zwar ist dieser Effekt durch die Besteuerung sehr gering, aber außerordentlich stark durch das System der Sozialen Sicherheit. So wird durch solche Maßnahmen das unterste Dezil der Markteinkommen um gut 190% erhöht, im fünften Dezil gleichen sich Abgaben und empfangene Leistungen ungefähr aus, im obersten Dezil bleiben die empfangenen Transfers um fast 30% hinter der Abgabenleistung zurück (Guger et al., 2009, S. 3). Dazu kommen die hohe Qualifikation sowie Arbeitsmotivation der Beschäftigten. Doch erweist sich auch die Qualität der Unternehmer – entgegen früheren Phasen der ökonomischen Entwicklung – als außerordentlich hoch, wie die ra-

Zusammenfassung und Ausblick

527

schen Reaktionen auf exogene Schocks zeigen. Die Sozialpartnerschaft mit ihren Einrichtungen, wie der „Paritätischen Kommission“ sowie des „Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen“, und in manchen Phasen auch die Bundesregierung ermöglichten auch eine effiziente Wirtschaftspolitik. Diese Aspekte gilt es im Auge zu behalten, wenn man Überlegungen zur künftigen Entwicklung der österreichischen Volkswirtschaft anstellen will. Diese können keine kurzfristigen Entwicklungen betreffen, sondern – dem Charakter dieser Studie folgend – solche längerfristiger Natur – freilich nicht in der Weise, dass Gedanken über die Lebensdauer des industriewirtschaftlichen (kapitalistischen) Systems angestellt werden. Über die nächsten Jahrzehnte ist davon auszugehen, dass die Institutionenstruktur des Landes keinen tiefgreifenden Veränderungen ausgesetzt sein wird. Diese wandelt sich im Allgemeinen nur langsam (path dependence). Ist also anzunehmen, dass die zitierten Stärken der österreichischen Wirtschaft erhalten bleiben werden ? Zunächst muss man festhalten, dass Österreich in das System der entwickelten europäischen Industriestaaten, welches seine organisatorische Form in der EU gefunden hat, eingebunden ist. Damit wird gesagt, dass sich seine Wirtschaft grundsätzlich nur in diesem Rahmen verändern kann. Das gilt natürlich auch für die jüngste Finanzmarktkrise und ihre Folgen. Das wichtigste Aktivum der österreichischen Institutionenstruktur, die Sozialpartnerschaft, begegnete in jüngerer Zeit manchen Schwierigkeiten, vor allem infolge der BAWAG-Krise, hat sich jedoch zuletzt erholt und scheint unter der Regierung Faymann wieder eine relevante Position einzunehmen. Es existieren keine Anzeichen dafür, dass sich an diesen Gegebenheiten in absehbarer Zeit etwas ändern sollte. Vielfach wird in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass heute in wichtigen Bereichen die Lösungskompetenz auf die EU übergegangen sei. Das hat sich gerade in jüngerer Zeit als unzutreffend erwiesen, als es vor allem die Nationalstaaten waren, welche die Initiative zur Überwindung der Finanzmarktkrise ergriffen. Vor allem gilt das aber nicht für den Sozialbereich, einschließlich jenen der Sozialen Sicherheit. Gerade hier aber fallen für die Wirtschaftsentwicklung wichtige Entscheidungen. Im Zusammenhang mit der Arbeitskräftequalifikation wurden in jüngerer Zeit Klagen laut. Das galt für die schulischen Leistungen der Lehrlinge, und auch in den internationalen Vergleichen der Schulerfolge nahm Österreich nur mittlere Plätze ein. Angesichts des Umstands, dass trotz dieser Gegebenheit die österreichische Wirtschaft zuletzt wieder überdurchschnittlich gewachsen war, scheint sich dieser Bremseffekt in Grenzen zu halten. Andererseits ist auch zu berücksichtigen, dass

528

Zusammenfassung und Ausblick

die österreichische Schulpolitik große Anstrengungen unternimmt, um das Ausbildungsniveau der Schüler zu verbessern. Man kann also wohl annehmen, dass diese Stärke der österreichischen Wirtschaft erhalten bleiben wird. Dafür, dass sich die Qualität des einheimischen Unternehmertums verschlechtern könnte, existieren überhaupt keine Anhaltspunkte. Bremseffekte gehen allgemein von der Umweltpolitik aus, und die Aktivitäten von Bürgerbewegungen sowie Nichtregierungsorganisationen behindern Investitionen, insbesondere in die Infrastruktur und in die Energieerzeugung. Doch existieren diese Einflüsse schon geraume Zeit und verlieren im internationalen Vergleich deshalb an Relevanz, weil nahezu alle EU-Staaten damit konfrontiert sind. Natürlich existieren jene Schwachpunkte der österreichischen Wirtschaft, welche in dieser Studie dargestellt worden sind, und es wäre vermessen anzunehmen, dass diese in den kommenden Jahren beseitigt werden könnten, doch haben sie bisher das Wachstum offensichtlich wenig beeinträchtigt, sodass von einer solchen Annahme auch für die Zukunft ausgegangen werden kann. Bleibt letztlich jener Komplex, der mit der Stabilisierung des Budgets sowie der Schuldenquote des Staates zusammenhängt. Die staatlichen Stützungsmaßnahmen zur Überwindung der Finanzmarktkrise machen Anstrengungen zum Ausgleich des Bundeshaushalts erforderlich. Zwar besteht weitgehend Übereinstimmung darüber, dass die Stabilisierungsbemühungen stärker von der Ausgabenseite in Angriff genommen werden sollten als durch Steuererhöhungen, und zwar vor allem durch eine Verwaltungsreform. Diese scheitert häufig daran, dass sich die Bundesländer weigern, Kompetenzen abzugeben, auf Einnahmen zu verzichten oder Reformen zu vollziehen. Beispiele dafür bieten die Schulreform oder die Alterspensionen der Landesbeamten. Es bleibt abzuwarten, wieweit sich die Bundesländer angesichts des zu erwartenden finanziellen Drucks zu Konzessionen bereit erklären werden. Aber auch im Bereich des Bundes scheint nach den bisherigen Erfahrungen den Einsparungsbemühungen gegenüber Skepsis angebracht, umso mehr, als vielfach, wie etwa in Unterricht und Wissenschaft, eher zusätzlich Bedarf an Mitteln besteht. Ob zukünftige Regierungen gegenüber Unternehmen, welche stets mehr Mittel der öffentlichen Hand in Anspruch nehmen, wie die ÖBB, entschieden vorgehen werden, bleibt abzuwarten. Sicherlich wird diese Problematik die österreichische Wirtschaftspolitik und damit auch die Wirtschaftsentwicklung mittelfristig überschatten. Vielfach wurde in jüngerer Zeit darauf hingewiesen, dass ein Faktor, welcher der österreichischen Wirtschaft zusätzliche Impulse verliehen habe, nämlich das rasche Wirtschaftswachstum der ostmitteleuropäischen Staaten, mit der Finanzmarktkrise weggefallen sei. Nun wurden diese Länder tatsächlich von dieser besonders hart

Zusammenfassung und Ausblick

529

getroffen, und für die nächsten Jahre dürfte sich ihre Nachfrage in Grenzen halten. Längerfristig jedoch spricht nichts dagegen, dass dieser Aufholprozess wieder in Gang kommt – mit seinen positiven Effekten für die österreichische Wirtschaft. Wägt man all diese Elemente ab, scheint die vorsichtige Aussage plausibel, dass sich das längerfristige Wachstum der österreichischen Wirtschaft im westeuropäischen Durchschnitt bewegen wird – was angesichts ihrer heutigen Position nicht die schlechteste Zukunftserwartung darstellt !

Literaturhinweise

Abramovitz, M., Catching up, Forging Ahead and Falling Behind, The Journal of Economic History, 1986, (2). Aiginger, K., A comparison of the Current Crisis with the Great Depression as regards their depth and the policy responses, WIFO, Wien, 2009. Aiginger, K., Kramer, H. (Projektleitung), Wirtschaftspolitik zur Steigerung des Wirtschaftswachstums, WIFO, Wien, 2003. Alexis, W., Wiener Bilder, Leipzig, 1833. Alram, M. (1994A), Geld aus aller Welt. Die Entwicklungsgeschichte der Münze im Altertum und die Geschichte des Geldwesens in Österreich bis zum Beginn der Münzstätte Wien, in Häusler, W. (Hrsg.), Geld. 800 Jahre Münzstätte Wien, Wien, 1994. Alram, M. (1994B), Der Wiener Pfennig. Von Herzog Leopold V. (1177–1196) bis Kaiser Friedrich III. (1452–1493), in Häusler, W. (Hrsg.), Geld. 800 Jahre Münzstätte Wien, Wien, 1994. Androsch, H., Zur politischen Ökonomie der österreichischen Währungspolitik, in Fuchs, K., Scheithauer, M. (Hrsg.), Das Kreditwesen in Österreich. Festschrift für Hans Krasensky, Wien, 1983. Ausch, K., Licht und Irrlicht des österreichischen Wirtschaftswunders, Wien, 1965. Ausch, K., Als die Banken fielen. Zur Soziologie der politischen Korruption, Wien – Frankfurt – Zürich, 1968. Ausch, K., Wachstumsfetischismus und Inflation, in Schmitz, W. (Hrsg.), Freiheit und Kooperation in Wirtschaft und Währung, Wien – München – Zürich, 1972. Bachinger, K., Das Verkehrswesen, in Brusatti, A. (Hrsg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918. Band I, Die wirtschaftliche Entwicklung, Wien, 1973. Bachinger, K., Eine stabile Währung in einer instabilen Zeit. Der Schilling in der Ersten Republik, in Bachinger, K., Butschek, F., Matis, H., Stiefel, D., Abschied vom Schilling, Graz – Wien – Köln, 2001. Bade, F. J., Niebuhr, A., Schönert, M., Spatial Structural Change – Evidence and Prospects, HWWA Discussion Paper, 2000, (87). Baltzarek, F., Die Geschichte der Wiener Börse, Wien, 1973. Baltzarek, F., Die Stadtordnung Ferdinands I. und die städtische Autonomie im 16. Jahrhundert, Wiener Geschichtsblätter, 1974, 29 (3). Baltzarek, F., Ludwig von Mises und die österreichische Wirtschaftspolitik in der Zwischenkriegszeit, Wirtschaftspolitische Blätter, 1981, (4), S. 127–139. Baltzarek, F., Finanzrevolutionen, Industrialisierung und Crédit-Mobilier-Banken in der Habsburgermonarchie, in Rathkolb, O., Venus, Th., Zimmerl, U. (Hrsg.), Bank Austria–Creditanstalt. 150 Jahre österreichische Bankgeschichte im Zentrum Europas, Wien, 2005. Barro, R. J., Ursúa, J. F., Consumption Disasters in the Twentieth Century, mimeo, Harvard, 2007. Bauer, O., Die österreichische Revolution, Wien, 1921. Bauer, O., Werkausgabe, Band III, Wien, 1976. Bayer, K., Charakteristika der österreichischen Infrastruktur – Ein Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland, WIFO-Monatsberichte, 1978, 51 (8). Beckerman, W., Economists, Scientists and Environmental Catastrophe, Oxford Economic Papers, 1972, (3).

Literaturhinweise

531

Beckerman, W., In Defence of Economic Growth, London, 1974. Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1964, (2). Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1968, (13). Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1976, (76). Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1978, (34). Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1991, (64). Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1994A, (70). Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, 1994B, (71). Benya, A., Mein Weg, Wien, 1992. Berger, H., Ritschl, A., Die Rekonstruktion der Arbeitsteilung in Europa. Eine neue Sicht des Marshallplans in Deutschland, Vierteljahresschrift für Zeitgeschichte, 1995, (3). Berkner, L. K., Family, social structure and rural industry. A comparative study of the Waldviertel and the Pays de Caux in the 18th century, Harvard University, Cambridge, MA, 1973. Bindseil, U., Pfeil, Ch., Specialization as a Specific Investment Into the Market : A Transaction Cost Approach to the Rise of Markets and Towns in Medieval Germany, 800–1200, Journal of Institutional and Theoretical Economics, 1999, (155). Blockmans, W. P., Voracious States and Obstructing Cities : An Aspect of State Formation in Preindustrial Europe, in Tilly, C., Blockmans, W. P. (Hrsg.), Cities and the Rise of States in Europe, Boulders – San Francisco – Oxford, 1994. Böheim, M., Wettbewerbspolitik in Österreich unter neuen Rahmenbedingungen. Zwischenbilanz und Ausblick, WIFO-Monatsberichte, 2003, 76 (7). Bombach, G. et al. (Hrsg.), Der Keynesianismus II, Berlin – Heidelberg – New York, 1976. Borchardt, K., Die Erfahrung mit Inflationen in Deutschland, in Schlemmer, J. (Hrsg.), Enteignung durch Inflation ?, München, 1972. Borchardt, K., Die „Krise vor der Krise“, Münchener Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, 1989, (89– 25). Botz, G., Die Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich, Wien, 1976. Brauneder, W., Österreichische Verfassungsgeschichte, Wien, 2003. Breuss, F., Österreichs Außenwirtschaft 1945 bis 1982, Wien, 1983. Breuss, F., Österreich, Finnland und Schweden in der EU. Wirtschaftliche Auswirkungen, WIFO-Monatsberichte, 2003, 76 (7). Breuss, F., Erfahrungen mit der fünften EU-Erweiterung, WIFO-Monatsberichte, 2007, 80 (12). Breuss, F., 10 Jahre WWU – Erfolge, Schwächen und Herausforderungen, WIFO-Monatsberichte, 2009, 82 (1). Breuss, F., Kaniovski, S., Schratzenstaller, M., Gesamtwirtschaftliche Effekte der Konjunkturbelebungsmaßnahmen, WIFO-Monatsberichte, 2009, 82 (9). Brook-Shepherd, G., The Austrians. A Thousand Years Odyssey, New York, 1996. Broucek, P., Der Krieg und die Habsburgerresidenz, in Weigl, A. (Hrsg.), Wien im Dreißigjährigen Krieg, Wien – Köln – Weimar, 2001. Bruckmüller, E., Sozialgeschichte Österreichs, Wien, 2001. Bruckmüller, E., Vom „Bauernstand“ zur „Gesellschaft des ländlichen Raumes“ – Sozialer Wandel in der bäuerlichen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts, in Bruckmüller, E., Hanisch, E., Sandgruber, R., Weigl, N., Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert. Politik – Gesellschaft – Wirtschaft, Wien, 2002. Brügel, L., Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie, Wien, 1922. Buchmann, B. M., Politik und Verwaltung, in Csendes, P., Opll, F. (Hrsg.), Wien – Geschichte einer Stadt, Band 3, Wien – Köln – Weimar, 2006.

532

Literaturhinweise

Bundesanstalt für Arbeit, Arbeitszeit und flexible Altersgrenze, Nürnberg, 1983. Busch, G. et al., Konjunkturaufschwung erlahmt frühzeitig, WIFO-Monatsberichte, 1996, 69 (4). Butschek, F., Bestimmungsgründe der internationalen Wanderung europäischer Arbeitskräfte in der Gegenwart, Zeitschrift für Nationalökonomie, 1967, (1/2). Butschek, F., Die Komponenten des Ausländerrückganges, Empirica, 1977, (1). Butschek, F., Die österreichische Wirtschaft 1938 bis 1945, Wien, 1978. Butschek, F., Die österreichische Wirtschaft im 20. Jahrhundert, Stuttgart – Wien, 1985. Butschek, F., Der österreichische Arbeitsmarkt – von der Industrialisierung bis zur Gegenwart, Wien – Stuttgart, 1992. Butschek, F., Präkeynesianismus in Österreich, Wirtschaft und Gesellschaft, 1993, (2). Butschek, F., Vom Konflikt zur Konsensorientierung. Die Kammer der Arbeiter und Angestellten und die Wirtschaftspolitik Österreichs 1920–1995, Wien, 1996. Butschek, F. (1999A), Statistische Reihen zur österreichischen Wirtschaftsgeschichte, WIFO, Wien, 1999. Butschek, F. (1999B), Were there Alternatives to Transition Policies in Eastern Europe ? Some Lessons from the Postwar Reconstruction in Austria, The Journal of European Economic History, 1999, (1). Butschek, F. (2002A), Europa und die Industrielle Revolution, Wien, 2002. Butschek, F. (2002B), The Interplay of Formal and Informal Institutions and Economic Growth. The Case of Austria, in Ipsen, D., Peukert, H. (Hrsg.), Institutionenökonomie : Theoretische Konzeptionen und empirische Studien, Frankfurt/Main, 2002. Butschek, W., Die Arbeitslosenversicherung, Brünn – Wien – Leipzig, 1937. Cerman, M., Mittelalterliche Grundlagen. Wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Wandel im Waldviertel bis zum frühen 16. Jahrhundert, in Knittler, H. (Hrsg.), Wirtschaftsgeschichte des Waldviertels, Waidhofen/Thaya, 2006. Chaloupek, G., Entwicklung und Zukunft der österreichischen Sozialpartnerschaft, in 75 Jahre Kammern für Arbeiter und Angestellte, Wien, 1995. Chaloupek, G., Plan versus Markt. Wirtschaftspolitische Grundsatzpositionen in den ersten Jahrzehnten der Zweiten Republik, in Androsch, H., Pelinka, A., Zollinger, M. (Hrsg.), Karl Waldbrunner. Pragmatischer Visionär für das neue Österreich, Wien, 2006. Chaloupek, G. (2009A), Die Frankfurter Schule und der Spätkapitalismus, Manuskript, Wien, 2009. Chaloupek, G. (2009B), J. H. G. Justi in Austria : His Writings in the Context of Economic and Industrial Policies of the Habsburg Empire in the 18th Century, in Backhaus, J. G. (Hrsg.) The Beginnings of Political Economy. Johann Heinrich Gottlob von Justi, New York, 2009. Chaloupek, G., Marterbauer, M., Was bleibt vom Austro-Keynesianismus ?, in Hagemann, H., Horn, G., Krupp, H.-J. (Hrsg.), Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht, Marburg, 2008. Chaloupek, G., Eigner, P., Wagner, M., Wien. Wirtschaftsgeschichte. Teil I, Industrie, Wien, 1991. Chaloupek, G., Rosner, P., Stiefel, D., Reformismus und Gewerkschaftspolitik. Die Ökonomik der Arbeiterbewegung zwischen den Weltkriegen, Band 1, Wien, 2006. Chaloupek, G., Lehner, D., Matis, H., Sandgruber, R., Österreichische Industriegeschichte 1700 bis 1848. Die vorhandene Chance, Wien, 2003. Christaller, W., Die zentralen Orte in Süddeutschland, Jena, 1933. Crosby, W., The Measure of Reality, Quantification and Western Society, 1250–1600, Cambridge, 1997. Csendes, P, Opll, F., Geschichte Wiens im Mittelalter, in Csendes, P., Opll, F. (Hrsg.), Wien – Geschichte einer Stadt. Von den Anfängen bis zur ersten Türkenbelagerung, Band 1, Wien, 2001. Deutsch, O., Vertes, A., Aufbau, nicht Abbau, Wien, 1932. Dickson, P. G. M., Finance and Government under Maria Theresia 1740–1780, Vol. I and II, Oxford, 1987.

Literaturhinweise

533

Die Presse, Frisch verlangt Moratorium für neue Ausgaben, 18. Mai 2000, S. 19. Dirninger, Ch., Wirtschaftliche Integration als ambivalentes wirtschaftspolitisches Konzept des aufgeklärten Absolutismus in Ammerer, G., Haas, H. (Hrsg.), Ambivalenzen der Aufklärung. Festschrift für Ernst Wangermann, Wien, München, 1997. Diwok, F., Koller, H., Reinhard Kamitz – Wegbereiter des Wohlstands, Wien, 1977. Dornbusch, R., Monetary Problems of Post-Communism : Lessons from the End of the Austro-Hungarian Empire, Weltwirtschaftliches Archiv, 1992, (3). Dornbusch, R., The End of the German Miracle, Journal of Economic Literature, 1993, (2). Ebbinghaus, B., Does a European Social Model Exist and Can it Survive ?, in Huemer, G., Mesch, M., Traxler, F. (Hrsg.), The Role of Employer Associations and Labour Unions in the EMU. Institutional requirements for European Economic Policies, Aldershot, 1999. Economic Survey of Europe in 1948, Geneva, 1949. Eichengreen, B., Institutions and Economic Growth : Europe after World War II, in Crafts, N., Toniolo, G. (Hrsg.), Economic Growth in Europe since 1945, CEPR, Cambridge, 1996. Eigner, P., Mechanismen urbaner Expansion : am Beispiel der Wiener Stadtentwicklung, in Chaloupek, G., Eigner, P., Wagner, M., Wien. Wirtschaftsgeschichte 1740–1938, Teil 2, Dienstleistungen, Wien, 1991. Eigner, P., „Trial and Error“ – zur Geschichte der frühen Wiener Banken, in Csendes, P., Opll, F. (Hrsg.), Wien – Geschichte einer Stadt. Die frühneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert), Band 2, Wien, 2003. Eigner, P., Ein Schritt nach vorne, zwei Schritte zurück – Die wechselhafte Geschichte des Finanzplatzes Wien im 20. Jahrhundert, in Rathkolb, O., Venus, Th., Zimmerl, U. (Hrsg.), Bank AustriaCreditanstalt. 150 Jahre österreichische Bankgeschichte im Zentrum Europas, Wien, 2005. Eigner, P., Wagner, M., Weigl, A., Finanzplatz Wien als Geld- und Kapitalmarkt, in Chaloupek, G., Eigner, P., Wagner, M., Wien. Wirtschaftsgeschichte 1740–1938, Teil 2, Dienstleistungen, Wien, 1991. Engeler, U. P., Zwei Jahrzehnte Wunschprogramm, Weltwoche, 2004, (7). Federn, W. (1927/28A), Neue Wirtschaftsschwierigkeiten, Der österreichische Volkswirt, 1927/28, 20 (1). Federn, W. (1927/28B), Sanierung des Kapitalmarktes, Der österreichische Volkswirt, 1927/28, 20 (2). Felber, U., „Öffentlicher Verwalter“ – Instrument der Verstaatlichung ?, in Androsch, H., Pelinka, A., Zollinger, M. (Hrsg.), Karl Waldbrunner. Pragmatischer Visionär für das neue Österreich, Wien, 2006. Feldl, P., Österreich ohne Konzept, Wien, 1966. Feldman, G. D., The Role of the Creditanstalt-Bankverein in the Expansion of Greater Germany. 1938– 1945, in Rathkolb, O., Venus, Th., Zimmerl, U. (Hrsg.), Bank Austria-Creditanstalt. 150 Jahre österreichische Bankgeschichte im Zentrum Europas, Wien, 2005. Fiedler, F., Die Wende und der Staatshaushalt, in Khol, A. et al. (Hrsg.), Österreichisches Jahrbuch für Politik 2002, Wien – München, 2003. Finley, M. I., Die antike Wirtschaft, München, 1977. Fischer, W., Deutsche Wirtschaftspolitik 1918–1945, Opladen, 1968. Flanagan, R. J., Soskice, D. W., Ulman, L., Unionism, Economic Stabilization and Incomes Policies, European Experiences, Brooking Institutions, Washington, D.C., 1983. Fohlen, C., Frankreich 1920–1970, in Cipolla, C. M., Borchardt, K. (Hrsg.), Die europäischen Volkswirtschaften im 20. Jahrhundert, Stuttgart – New York, 1980. Foreman-Peck, J., The Zenith of European Power 1870–1918, in Aldcroft, D. H., Sutcliffe, A. (Hrsg.), Europe in the International Economy, Cheltenham, 1999. Frambach, H., Arbeit im ökonomischen Denken. Zum Wandel des Arbeitsverständnisses von der Antike bis zur Gegenwart, Marburg, 1999.

534

Literaturhinweise

Freudenberger, H., State, Taxes and Economic Growth and Development, in Bachinger, K., Stiefel, D. (Hrsg.), Auf Heller und Cent. Beiträge zur Finanz- und Währungsgeschichte, Wien, 2001. Frisch, H., Stabilisierungspolitik in Österreich, in Nowotny, E., Tieber, H. (Hrsg.), Perspektiven 90. Sozialdemokratische Wirtschaftspolitik. Eine Diskussion, Wien, 1985. Garamvölgyi, J., Otto Bauer zwischen Innen- und Außenpolitik, in Ackerl, I., Hummelberger, W., Mommsen, H. (Hrsg.), Politik und Gesellschaft im alten und neuen Österreich, Festschrift für Rudolf Neck zum 60. Geburtstag, Band II, Wien, 1981. Gewerkschaftskommission Österreichs, Die Arbeiterkammern in Österreich 1921/1926, Wien, 1926. Glauninger, U., Magerl, Ch., Mooslechner, P., Österreichs Bankensystem im Umbruch : Neue Fragen auf alte Antworten, in Fuchs, W., Horvath, O. (Hrsg.), Wirtschaftsstandort Österreich. Von der Theorie zur Praxis. Festschrift für Heinz Handler, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Wien, 2001. Goldmann, W., Verstaatlichungspolitik in der Ära Kreisky, in Weber, F., Venus, Th. (Hrsg.), AustroKeynesianismus in Theorie und Praxis, Wien, 1993. Good, D. F., The Economic Rise of Habsburg Empire, Berkeley – Los Angeles – London, 1984. Good, D. F., Ma, T., New Estimates of Income Levels in Central and Eastern Europe, 1870–1910, in Baltzarek, F., Butschek, F., Tichy, G. (Hrsg.), Von der Theorie zur Wirtschaftspolitik – ein österreichischer Weg. Festschrift zum 65. Geburtstag von Erich W. Streissler, Stuttgart, 1998. Görlich, E. J., Romanik, F., Geschichte Österreichs, Innsbruck – Wien – München, 1970. Grandner, M., Kooperative Gewerkschaftspolitik in der Kriegswirtschaft, Wien – Köln – Weimar, 1992. Gratz, A., Die österreichische Finanzpolitik von 1848–1948, in Mayer, H. (Hrsg.), Hundert Jahre österreichische Wirtschaftsentwicklung 1848–1948, Wien, 1949. Gratz, G., Schüller, R., Der wirtschaftliche Zusammenbruch Österreich-Ungarns – Die Tragödie der Erschöpfung, Wien, 1930. Gross, N., Industrialization in the 19th Century, Berkeley, 1966. Grünwald, O., Die Verstaatlichte Industrie in der Ära Kreisky, in Weber, F., Venus, Th. (Hrsg.), AustroKeynesianismus in Theorie und Praxis, Wien, 1993. Grünwald, O., Fundamente des modernen Industriestaates in Österreich, in Androsch, H., Pelinka, A., Zollinger, M. (Hrsg.), Karl Waldbrunner. Pragmatischer Visionär für das neue Österreich, Wien, 2006. Grünwald, O., IBV, BKA Sektion IV, ÖIG (Periode 1955 bis 1970), in Turnheim, G. (Hrsg.), Geschichte der verstaatlichten Industrie und ihre Rolle in der österreichischen Volkswirtschaft zwischen 1918 und 2008, Wien, 2009. Grünwald, O., März, E., Gemeinwirtschaft und wirtschaftliche Dynamik, Beiträge zur Wirtschaftspolitik und Wirtschaftswissenschaft, 1969, (1). Grünwald, O., Streicher, R., Die Rolle der Industrieholding AG (Gesamtentwicklung zwischen 1970 und 1985), in Turnheim, G. (Hrsg.), Geschichte der verstaatlichten Industrie und ihre Rolle in der österreichischen Volkswirtschaft zwischen 1918 und 2008, Wien, 2009. Guger, A. et al., Umverteilung durch den Staat in Österreich, WIFO, Wien, 2009. Hägermann, D., Karl der Große. Herrscher des Abendlandes, Berlin – München, 2000. Hammer, C. I., A Suitable Place for Putting up a Mill, Water Power Landscapes and Structures in Carolingian Bavaria, Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2008, 95 (3), S. 319. Handler, H., Die österreichische Hartwährungspolitik, in Abele, H. et al. (Hrsg.) Handbuch der österreichischen Wirtschaftspolitik, Wien, 1982. Hanisch, E., Die Politik und die Landwirtschaft, in Bruckmüller, E., Hanisch, E., Sandgruber, R., Weigl, N., Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert. Politik – Gesellschaft – Wirtschaft, Wien, 2002. Hautmann, H., Die Arbeiter- und Soldatenräte, in Tálos, E., Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918 – 1933, Wien, 1995.

Literaturhinweise

535

Heissenberger, F., The Economic Reconstruction of Austria, Library of Congress, Reference Department, European Affairs Division, Washington, D.C., 1953. Hemerijck, A., Corporatist Governance, the Welfare State, and European Integration, in Davids, K., Devos, G., Pasture, P. (Hrsg.), Changing Liaisons. The Dynamics of Social Partnership in 20th Century West-European Democracies, Brüssel, 2007. Henley, A., Tsakalotos, E., Corporatism and Economic Performance, Aldershot, 1993. Hersche, P., Muße und Verschwendung. Europäische Gesellschaft und Kultur im Barockzeitalter, 2 Bände, Freiburg, 2006. Hertz, F., Die Produktionsgrundlagen der österreichischen Industrie vor und nach dem Krieg, Wien, 1917. Hertz, F., Ist Österreich wirtschaftlich lebensfähig ?, Wien, 1921. Hertz, F., The Economic Problem of the Danubian States, London, 1947. Hofreither, M. F., Sinabell, F., Der Beitritt zur Europäischen Union – Folgen für die österreichische Landwirtschaft, WIFO-Pressenotiz, 3. Jänner 2007. Holleis, E., Die Sozialpolitische Partei. Sozialliberale Bestrebungen in Wien um 1900, Wien, 1978. Holtfrerich, C. L., Zur Debatte über die deutsche Wirtschaftspolitik von Weimar zu Hitler, Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 1996, (19). Holtmann, E., Zwischen Unterdrückung und Befriedung. Sozialistische Arbeiterbewegung und autoritäres Regime in Österreich 193 –1938, Wien, 1978. Hoskovec, H., Die Finanzierung der verstaatlichten Industrie, in Turnheim (Hrsg.), Geschichte der verstaatlichten Industrie und ihre Rolle in der österreichischen Volkswirtschaft zwischen 1918 und 2008, Wien, 2009. Hourani, A., Die Geschichte der arabischen Völker, Frankfurt/Main, 2000. Ingrao, C. W., The Habsburg Monarchy 1618–1815, Cambridge, 1994. Janovsky, K., Zehn Jahre tschechoslowakische Außenhandelspolitik, in 10 Jahre Nachfolgestaaten, Sonderausgabe zur 20-Jahrfeier des Österreichischen Volkswirts, Wien, 1928. Jetschgo, J., Lacina, F., Pammer, M., Sandgruber, R., Österreichische Industriegeschichte, Band II, Wien, 2004. Jungwirth, H., Die Münzstätte Wien und das neuzeitliche Geldwesen in Österreich, in Häusler, W. (Hrsg.), Geld. 800 Jahre Münzstätte Wien, Wien, 1994. Kamitz, R., Die österreichische Geld- und Währungspolitik von 1848–1948, in Mayer, H. (Hrsg.), Hundert Jahre österreichische Wirtschaftsentwicklung, Wien, 1949. Katzenstein, P. J., Corporatism and Change, Ithaka, London, 1984. Kausel, A., Österreichs Volkseinkommen 1830 bis 1918, in Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829–1970, Wien, 1979. Kausel, A., Nemeth, N., Seidel, H., Österreichs Volkseinkommen 1913 bis 1963, WIFO-Monatsberichte, 1965, 14. Sonderheft. Keil, A., Wirtschaftschronik. I. Quartal 2007, WIFO-Monatsberichte, 2007, 80 (4). Keil, A. (2008A), Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2007, WIFO-Monatsberichte, 2008, 81 (1). Keil, A. (2008B), Wirtschaftschronik. I. Quartal 2008, WIFO-Monatsberichte, 2008, 81 (4). Keil, A. (2008C), Wirtschaftschronik. III. Quartal 2008, WIFO-Monatsberichte, 2008, 81 (10). Kernbauer, H., Österreichische Währungs-, Bank- und Budgetpolitik in der Zwischenkriegszeit, in Tálos, E. (Hrsg.), Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918–1933, Wien, 1995. Kernbauer, H., März, E., Weber, F., Die wirtschaftliche Entwicklung, in Weinzierl, E., Skalnik, K. (Hrsg.), Österreich 1918–1938. Geschichte der Ersten Republik, Graz – Wien – Köln, 1983. Kernbauer, H., Weber, F., Österreichs Wirtschaft 1938–1945, in Tálos, E., Hanisch, E., Neugebauer, W. (Hrsg.), NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien, 1988.

536

Literaturhinweise

Keynes, J. M., The Economic Consequences of the Peace, London, 1920. Kiehling, H., Kursstürze am Aktienmarkt, München, 2000. Kienböck, V., Währung und Wirtschaft, Wien, 1947. Kienzl, H., Wir bejahten den Fortschritt, Die Wirtschaftspolitik des ÖGB, Wien, 1991. Kienzl, H., Gesamtstabilität, der Weg und das Ziel – Einkommenspolitik und Währungspolitik seit 1951, in Weber, F., Venus, Th. (Hrsg.), Austro-Keynesianismus in Theorie und Praxis, Wien, 1993. Kindleberger, C. P., Europe’s Postwar Growth, Cambridge, MA, 1967. Kindleberger, C. P., The World in Depression 1929–1939, London, 1973. Kleman, H. A. M., Dutch Industrial Companies and the German Occupation 1940–1945, Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2006, 93 (1). Klenner, F., Die österreichischen Gewerkschaften, Band I, Wien, 1951. Klenner, F., Die österreichischen Gewerkschaften, Band II, Wien, 1953. Knapp, H., Stephan Koren als Finanzpolitiker, in Clement, W., Socher, K. (Hrsg.), Stephan Koren 1919– 1988. Wirtschaftsforscher und Wirtschaftspolitiker in Österreich, Wien, 1989. Knight, J., Social Institutions and Human Cognition : Thinking About Old Questions in New Ways, Journal of Institutional and Theoretical Economics, 1997, (153). Knittler, H., Agrarraum und Stadtraum. Ländliches und städtisches Wirtschaften im Waldviertel vom 16. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert, in Knittler, H. (Hrsg.), Wirtschaftsgeschichte des Waldviertels, Horn – Waidhofen/Thaya, 2006. Koller, Ch., Streiken im austrofaschistischen „Ständestaat“ 1934–1938, Vierteljahresschrift für Sozialund Wirtschaftsgeschichte, 2009, (3). Komlos, J., Die Habsburgermonarchie als Zollunion. Die Wirtschaftsentwicklung Österreich-Ungarns im 19. Jahrhundert, Wien, 1986. Komlosy A., Vom Kleinraum zur Peripherie. Entwicklungsphasen der wirtschaftlichen Abhängigkeit im 19. Jahrhundert, in Knittler, H. (Hrsg.) Wirtschaftsgeschichte des Waldviertels, Horn – Waidhofen/ Thaya, 2006. Koren, St. (1961A), Die Industrialisierung Österreichs, in Weber, W. (Hrsg.), Österreichs Wirtschaftsstruktur gestern – heute – morgen, Berlin, 1961. Koren, St. (1961B), Struktur und Nutzung der Energiequellen Österreichs, in Weber, W. (Hrsg.), Österreichs Wirtschaftsstruktur gestern – heute – morgen, Berlin, 1961. Koren, St., Sozialisierungsideologie und Verstaatlichungsrealität in Österreich, in Weber, W. (Hrsg.), Die Verstaatlichung in Österreich, Berlin, 1964. Kramer, H., Österreichs Wirtschaftspolitik im Rahmen der EU, in Neisser, H., Puntscher Riekmann, S. (Hrsg.), Europäisierung der österreichischen Politik. Konsequenzen der Mitgliedschaft, Wien, 2002. Kratena, K., Makroökonomische Evaluierung der Liberalisierung im österreichischen Energiemarkt, WIFO, Wien, 2004. Krugman, P., Die Neue Weltwirtschaftskrise, Frankfurt – New York, 2009. Kubon-Gilke, G., Verhaltensbindung und die Evolution ökonomischer Institutionen, Marburg, 1997. Küng, E., Grundfragen des Zahlungsbilanzausgleichs, Schweizerische Zeitschrift für Volkswirtschaft und Statistik, 1948, (3). Kuznets, S. S, Modern Economic Growth : Rate, Structure and Spread, New Haven, 1966. Kyriazidou, E., Pesendorfer, M., Viennese Chairs : A Case Study for Modern Industrialization, The Journal of Economic History, 1999, 59 (1). Lacina, F. et al. (Hrsg.), Die ergriffene Chance. Österreichische Industriegeschichte 1955 bis 2005, Wien, 2005. Layton, W. T., Rist, Ch., The Economic Situation of Austria, Report Presented to the League of Nations, Genf, 1925.

Literaturhinweise

537

Lehner, G., Diagnose der Budgetprobleme, Wirtschaftspolitische Blätter, 1983, (2). Lehner, G., Budgetpolitik im Wandel, in Khol, A. et al. (Hrsg.), Österreichisches Jahrbuch für Politik 2002, Wien – München, 2003. Lewis, W. A., Economic Survey 1919–1939, London, 1949. Lichtenberger, E., Sozialhistorische und sozialgeographische Monographien aus Österreich, in Helczmanovski, H. (Hrsg.), Beiträge zur Bevölkerungs- und Sozialgeschichte Österreichs, Wien, 1973. Linnemann, H., An Econometric Study of International Trade Flows, Amsterdam, 1966. Lopez, R. S., The Commercial Revolution of the Middle Ages 950–1350, Cambridge,1976. Lösch, A., Die räumliche Ordnung der Wirtschaft, Jena, 1940. Macek, J., Michael Gaismayer, Wien, 1988. Machlup, F., Führer durch die Krisenpolitik, Wien, 1934. Maddison, A., The World Economy : A Millennial Perspective, Paris, 2001. Maddison, A., The World Economy : Historical Statistics, Paris, 2003. Mahlich, J., Schediwy, R. (Hrsg.), Zeitzeugen und Gestalter österreichischer Wirtschaftspolitik, Wien – Berlin, 2008. Maimann, H., Der Reißwolf und das Schurkenstück, Die Presse, 21. Juni 2005. Marcuse, H., Der eindimensionale Mensch, Neuwied – Berlin, 1967. Marin, B., Die Paritätische Kommission, Wien, 1982. Marx, K., Das Kapital, Band I, Stuttgart, 1962. März, E., Österreichische Industrie- und Bankpolitik in der Zeit Franz Josephs I. Am Beispiel der k. k. priv. Österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe, Wien, 1968. März, E., Wirtschaftliche Aspekte der Annexion Österreichs durch das Dritte Reich, in Czeike, F. (Hrsg.), Wien 1938. Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte, Sonderreihe der Wiener Geschichtsblätter, Wien, 1978. März, E., Österreichische Bankpolitik in der Zeit der großen Wende 1913–1923, Wien, 1981. März, E., Socher, K., Währung und Banken in Cisleithanien, in Brusatti, A., Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Band 1, Die Wirtschaftliche Entwicklung, Wien, 1973. Maschke, O. M., Europa auf der Friedenssuche. Vom Europarat zur Osterweiterung der Union, Wien, 2004. Mason, E. S., The New Approach to the Role of the United States in European Economic Stabilization, in Harris, S. E. (Hrsg.), Foreign Economic Policy for the United States, Cambridge, MA, 1948. Mason, St. F., Geschichte der Naturwissenschaft, Bassum, 1997. Matis, H., Leitlinien der österreichischen Wirtschaftspolitik, in Brusatti, A. (Hrsg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918. Band I, Die wirtschaftliche Entwicklung, Wien, 1973. Matis, H. (Hrsg.), Von der Glückseligkeit des Staates. Staat, Wirtschaft und Gesellschaft in Österreich im Zeitalter des aufgeklärten Absolutismus, Berlin, 1981. Matis, H., Vom Nachkriegselend zum Wirtschaftswunder, in Bachinger, K. et al., Abschied vom Schilling. Eine österreichische Wirtschaftsgeschichte. Graz – Wien – Köln, 2001. Matis, H., Eine Baumwollspinnerey auf Englische Art mit Maschinen. Gründungsgeschichte der Pottendorfer Garnmanufakturgesellschaft, in Pammer, M., Neiß, H., John, M. (Hrsg.), Erfahrung der Moderne. Festschrift für Roman Sandgruber zum 60. Geburtstag, Stuttgart, 2007. Mauersberger, K., Moon, F. C., Wauer, J., Ferdinand Redtenbacher. Der Begründer des wissenschaftlichen Maschinenbaus in Deutschland, Karlsruhe, 2009. Mayerhofer, P., Räumliche Effekte des Strukturwandels : Stadtregionen als Gewinner der Tertiärisierung ?, WIFO, Wien, 1999. Mayerhofer, P., Veränderte Lagegunst durch Ostöffnung ? Zur Entwicklung der Standortmuster in Österreich nach 1990, WIFO-Monatsberichte, 2006, 79 (3).

538

Literaturhinweise

Meadows, D. L., Die Grenzen des Wachstums, Stuttgart, 1972. Meihsl, P., Die Landwirtschaft im Wandel der politischen und ökonomischen Faktoren, in Weber, W. (Hrsg.), Österreichs Wirtschaftsstruktur, gestern – heute – morgen, Berlin, 1961. Mesch, M., Arbeiterexistenz in der Spätgründerzeit – Gewerkschaften und Lohnentwicklung in Österreich 1890–1914, Wien, 1984. Meyer, Ch., Exportförderungspolitik in Österreich, Wien – Köln – Weimar, 1991. Mikesell, R. F., International Disequilibrium and the Postwar World, American Economic Review, 1949, (3). Minsky, H. P., The Financial Instability Hypothesis : An Interpretation of Keynes and an Alternative to „Standard“ Theory, Challenge, 1977, (3/4). Mitterauer, M., Familie und Arbeitsteilung, Wien – Köln – Weimar, 1992. Möller, H., Die westdeutsche Währungsreform von 1948, in Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Währung und Wirtschaft in Deutschland 1876 bis 1975, Frankfurt/Main, 1976. Möller, H., The Reconstruction of the International Economic Order After the Second World War and the Integration of the Federal Republic of Germany into the World Economy, Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 1981, (3). Mooslechner, P., Vom „ruinösen Wettbewerb“ zur wettbewerbsfähigen Position auf einem um Osteuropa erweiterten Heimmarkt. Banken und Bankenpolitik in Österreich seit den 1970er-Jahren, in Rathkolb, O., Venus, Th., Zimmerl, U. (Hrsg.), Bank Austria-Creditanstalt. 150 Jahre österreichische Bankgeschichte im Zentrum Europas, Wien, 2005. Mooslechner, P., Finanzkrise, quo vadis, conturen, 2008, (4). Moraw, P., Cities and Citizenry as Factors of State Formation in the Roman-German Empire of the Late Middle Ages, in Tilly, C., Blockmans, W. P. (Hrsg.), Cities and the Rise of States in Europe, Boulders – San Francisco – Oxford, 1994. Mühlberger, K., Die Gemeinde der Lehrer und Schüler – Alma Mater Rudolphina, in Csendes, P., Opll, F. (Hrsg.), Wien – Geschichte einer Stadt. Von den Anfängen bis zur Ersten Türkenbelagerung, Band 1, Wien, 2001. Mühlpeck, V., Sandgruber, R., Woitek, H., Index der Verbraucherpreise 1800–1914, in Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829–1970, Wien, 1979. Nagel, B., Die Eigenarbeit der Zisterzienser. Von der religiösen Askese zur wirtschaftlichen Effizienz, Marburg, 2006. Nautz, J., Die Entwicklung der Handelsbeziehungen Österreichs mit den anderen Nachfolgestaaten nach dem Ersten Weltkrieg, Wirtschaft und Gesellschaft, 1992, 18 (4). Nautz, J., Die österreichische Handelspolitik der Nachkriegszeit 1918 bis 1923, Wien – Köln – Graz, 1994. Nautz, J., Wettbewerbspolitik, in Dirninger, Ch., Nautz, J., Theurl, E., Theurl, Th., Zwischen Markt und Staat. Geschichte und Perspektiven der Ordnungspolitik in der Zweiten Republik, Wien – Köln – Weimar, 2007. Nemschak, F., Zehn Jahre österreichische Wirtschaft 1945–1955, Wien, 1955. North, D. C., Institutions, Journal of Economic Perspectives, 1991, (5). North, D. C., Economic Performance through Time, American Economic Review, 1994, (3). Nowotny, E., Das System der „Sozial- und Wirtschaftspartnerschaft“ in Österreich – gesamtwirtschaftliche und einzelbetriebliche Formen und Effekte, Die Betriebswirtschaft, 1978, (2). Otruba, G., Entstehung und soziale Entwicklung der Arbeiterschaft und der Angestellten bis zum Ersten Weltkrieg, in Zöllner, E. (Hrsg.), Österreichs Sozialstrukturen in historischer Sicht, Wien, 1980. Palmer, R. R., Das Zeitalter der demokratischen Revolution, Frankfurt/Main, 1970. Pammer, M., Entwicklung und Ungleichheit, Österreich im 19. Jahrhundert, Stuttgart, 2002.

Literaturhinweise

539

Pelinka, A., Innenansicht : Rollenbild und Rollenwahrnehmung Österreichs als Akteur in der EU, in Neisser, H., Puntscher Riekmann, S. (Hrsg.), Europäisierung der österreichischen Politik. Konsequenzen der EU-Mitgliedschaft, Wien, 2002. Perger, R., Der organisatorische und wirtschaftliche Rahmen, in Csendes, P., Opll, F. (Hrsg.), Wien – Geschichte einer Stadt. Von den Anfängen bis zur Ersten Türkenbelagerung, Band 1, Wien, 2001. Pickl, O., Die Ursachen der sozialen und wirtschaftlichen Umbrüche des 14./15. Jahrhunderts, Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Steiermark und Kärntens, Zeitschrift des Historischen Vereins für die Steiermark, Sonderband 14, Graz, 1967. Pickl, O., Die Rolle der österreichischen Städte für den Handel mit Eisen und Eisenwaren, in Opll, F. (Hrsg.), Stadt und Eisen, Wien, 1992. Pizzorno, A., Political Exchange and Collective Identity in Industrial Conflict, in Crouch, C., Pizzorno, A. (Hrsg.), The Resurgence of Class Conflict in Western Europe since 1968, London, 1978. Pollan, W., Der Verlauf der Verbraucherpreise nach dem EU-Beitritt, WIFO-Monatsberichte, 1996, 69 (9). Prasch, V., Handbuch der Statistik des österreichischen Kaiserstaates, Brünn, 1853. Pressburger, S., Oesterreichische Notenbank 1816–1966, Wien, 1966. Pribram, A. F., Materialien zur Geschichte der Preise und Löhne in Österreich, Band 1, Wien, 1938. Prisching, M., Die Sozialpartnerschaft. Modell der Vergangenheit oder Modell für Europa ?, Wien, 1996. Prisching, M., Die Sozialpartnerschaft auf dem Weg zum Neo-Neo-Korporatismus, in Khol, A. et al. (Hrsg.), Österreichisches Jahrbuch für Politik 2001, Wien – München, 2002. Puwein, W., Investitionen in die Bahn- und Straßeninfrastruktur, WIFO-Monatsberichte, 1999, 72 (8). Puwein, W., Finanzierung der Bahninfrastruktur durch Querfinanzierung von der Straße, WIFO, Wien, 2004. Puwein, W., Preiselastizitäten im Verkehr, WIFO, Wien, 2009. Puwein, W., Czerny, M., Handler, H., Kletzan, D., Weingärtler, M., Modelle der „Public Private Partnership“ im Lichte der theoretischen Diskussion und der empirischen Erfahrungen, WIFO, Wien, 2004. Rašin, A., Die Finanz- und Wirtschaftspolitik der Tschechoslowakei, München – Leipzig, 1923. Rauchensteiner, M., Der Tod des Doppeladlers, Wien, 1993. Redaktionskomitee der Wirtschaftskommission, Bericht über die Ursachen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten Österreichs, Wien, 1931. Ricossa, S., Italien 1920–1970, in Cipolla, C. M., Borchardt, K. (Hrsg.), Die europäischen Volkswirtschaften im 20. Jahrhundert, Stuttgart – New York, 1980. Robson, A. J., The Biological Basis of Economic Behaviour, Journal of Economic Literature, 2001, (XIX). Röder, E., Der Deutsch-österreichische Vermögensvertrag, Stuttgart, 2006. Romer, C. D., Lessons from the Great Depression for Economic Recovery in 2009, Brookings Institution, Washington, DC, 9. März 2009. Rothschild, K. W., Wurzeln und Treibkräfte der Entwicklung der österreichischen Wirtschaftsstruktur, in Weber, W. (Hrsg.), Österreichs Wirtschaftsstruktur gestern – heute – morgen, Berlin, 1961. Rothschild, K. W., The old and the new – some recent trends in the literature of German Economics, American Economic Review, 1964, LIV (2). Rudolph, R., Banking and Industrialization in Austria-Hungary, Cambridge, 1976. Sandgruber, R., Österreichische Agrarstatistik 1750–1918, Wien, 1978. Sandgruber, R., Die Anfänge der Konsumgesellschaft, Wien, 1982. Sandgruber, R., Was kostet die Welt ? Geld und Geldwert in der österreichischen Geschichte, in Häusler, W. (Hrsg.), Geld. 800 Jahre Münzstätte Wien, Wien, 1994. Sandgruber, R., Ökonomie und Politik. Österreichische Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Wien, 1995.

540

Literaturhinweise

Sandgruber, R., Die Landwirtschaft in der Wirtschaft. Menschen, Maschinen, Märkte, in Bruckmüller, E., Hanisch, E., Sandgruber, R., Weigl, N., Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft im 20. Jahrhundert. Politik – Gesellschaft – Wirtschaft, Wien, 2002. Sargent, T. J., The Ends of Four Big Inflations, in Hall, R. E. (Hrsg.), Inflation, Chicago, 1982. Schärf, A., Österreichs Erneuerung 1945–1955, Wien, 1955. Scharpf, F. W., Economic and Institutional Constraints of Full-Employment Strategies : Sweden, Austria and West Germany (1973–1982), hektografiert, Berlin, 1983. Schausberger, N., Der Griff nach Österreich, Wien, 1978. Schibany, A., Wider den Appell. Zum Lissabon-Prozess und andere Anmerkungen, Wirtschaft und Gesellschaft, 2008, (4). Schneider, M., Agrarmarktordnung in Diskussion, WIFO-Monatsberichte, 1984, 57 (4). Schneider, M., Folgen des EU-Beitritts für die österreichische Landwirtschaft, WIFO, Wien, 1997. Schratzenstaller, M., Bundesvoranschlag 2009/10 und Finanzrahmen 2009 bis 2013, WIFO-Monatsberichte, 2009 82, (8). Schubert, A., The Credit-Anstalt Crisis of 1931, Cambridge, 1991. Schulmeister, St., Der Finanzkapitalismus, die Wachstumskrise und das Europäische Modell, in Hein, E., Heise, A., Truger, A. (Hrsg.), Finanzpolitik in der Kontroverse, Marburg, 2004. Schulmeister, St., Die neue Weltwirtschaftskrise – Ursachen, Folgen, Gegenstrategien, Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft, Nr. 106, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Wien, 2009. Schulze, M., Patterns of Growth and Stagnation in the Late 19th Century Habsburg Economy, European Review of Economic History, 2000, (4). Schulze, M., Austria-Hungary’s Economy in World War I, in Broadberry, S., Harrison, M. (Hrsg.), The Economies of World War I, Cambridge, 2005. Seidel, H., Die „Dollarknappheit“ im Lichte der Wirtschaftstheorie, in Bundeskanzleramt, Büro für ERP-Angelegenheiten (Hrsg.), Österreich und das Dollarproblem, Wien, 1951. Seidel, H., Wachstum und Strukturwandel der österreichischen Industrie, WIFO-Monatsberichte, 1974, 47 (2). Seidel, H., Der Anschluß an das Industriesystem, in Schulmeister, O. (Hrsg.), Spectrum Austriae, Wien, 1980. Seidel, H., Die Stabilisierungsfunktion der Budgetpolitik, gestern – heute – morgen, hektografiert, Wien, 1984. Seidel, H., Die Entfaltung der Produktionskräfte der österreichischen Wirtschaft, in Bodzenta, E., Seidel, H., Stiglbauer, K., Österreich im Wandel, Wien, 1985. Seidel, H., Der Beirat für Wirtschafts- und Sozialfragen, Wien – Stuttgart, 1993. Seidel, H., Österreichs Wirtschaft und Wirtschaftspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg, Wien, 2005. Seidel, H., Butschek, F., Kausel, A., Die regionale Dynamik der österreichischen Wirtschaft, Wien, 1966. Seidl, C., The Bauer-Schumpeter Controversy on Socialization, History of Economic Ideas, 1994, (2). Senft, G., Im Vorfeld der Katastrophe. Die Wirtschaftspolitik des Ständestaates. Österreich 1934–1938, Wien, 2002. Shiller, R., The Subprime Solution, Princeton – Oxford, 2008. Slokar, J., Geschichte der österreichischen Industrie, Wien, 1914. Soly, H., The „Betrayal“ of Sixteenth-Century Bourgeoisie : A Myth ? Some Considerations of Behaviour Pattern of the Merchants of Antwerp in the Sixteenth Century, Acta Historiae Neerlandicae, 1975, 8 (1). Sombart, W., Der Bourgeois, München – Leipzig, 1923. Spitzmüller, A., … und hat auch Ursach es zu lieben, Wien, 1955. Stankovsky, J., Plasser, F., Ulram, P. A., On the Eve of EU Enlargement, Wien, 1998.

Literaturhinweise

541

Starcke, G., Die Deutsche Arbeitsfront, Berlin, 1940. Steinbach, G., Kanzler, Krisen, Katastrophen. Die Erste Republik, Wien, 2006. Stiefel, D., Arbeitslosigkeit. Soziale, politische und wirtschaftliche Auswirkungen – am Beispiel Österreichs 1918–1938, Berlin, 1979. Stiefel, D., Die große Krise in einem kleinen Land, Wien – Graz – Köln, 1988. Stiefel, D., Gold gab ich für Eisen, in Bachinger, K., Butschek, F., Matis, H., Stiefel, D., Abschied vom Schilling, Graz – Wien – Köln, 2001. Stiefel, D., Die Sanierung und Konsolidierung der österreichischen Banken 1931 bis 1934, in Rathkolb, O., Venus, Th., Zimmerl, U. (Hrsg.), Bank Austria-Creditanstalt. 150 Jahre österreichische Bankengeschichte im Zentrum Europas, Wien, 2005. Stiefel, D., Weber F., Drei zu Zwei. Probleme und Folgen der Währungsumstellung Schilling :Reichsmark beim „Anschluß“ 1938, in Bachinger, K., Stiefel, D. (Hrsg.), Auf Heller und Cent, Beiträge zur Finanz- und Währungsgeschichte, Wien, 2001. Stöger, R., Die Verstaatlichte Industrie in der Zweiten Republik, in Androsch, H., Pelinka, A., Zollinger, M. (Hrsg.), Karl Waldbrunner, Pragmatischer Visionär für Österreich, Wien, 2006. Stolper, G., Deutsch-Österreich als Sozial- und Wirtschaftsproblem, München, 1920. Stourzh, G., Um Einheit und Freiheit. Staatsvertrag, Neutralität und das Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs 1945 – 1955, Wien, 1998. Streissler, E., Das Monopol wirtschaftsempirischer Wahrheit – Denkstil und Verantwortlichkeit, in Seidel, H., Kramer, H. (Hrsg.), Wirtschaftsforschung in Österreich. Eine Standortbestimmung. Prof. Dr. Franz Nemschak gewidmet, Wien, 1973. Streissler, E., Kritische Bemerkungen zur These keynesianischer Ausgabenpolitik in der Ära Kreisky, in Weber, F., Venus, Th. (Hrsg.), Austro-Keynesianismus in Theorie und Praxis, Wien, 1993. Suppanz, H., Ein internationaler Vergleich der Arbeitskosten, WIFO-Monatsberichte, 1968, 41 (1). Szabo, A. J. F., Kaunitz and enlightened absolutism 1753–1780, Cambridge, 1994. Tálos, E., Staatliche Sozialpolitik in Österreich, Rekonstruktion und Analyse, Wien, 1981. Tálos, E., Sozialpolitik 1938 bis 1945, in Tálos, E., Heinisch, E., Neugebauer, W. (Hrsg.), NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien, 1988. Tálos, E., NS-Herrschaft in Österreich : selektive und segmentierte Erinnerungen, Institut für Staatsund Politikwissenschaft, Universität Wien, Preprint, 1993, (2). Tálos, E., Sozialpolitik in der Ersten Republik, in Tálos, E. (Hrsg.), Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918–1933, Wien, 1995. Temin, P., Lessons from the Great Depression, Cambridge – London, 1989. Teuteburg, H. J., Wischermann, C., Wohnalltag in Deutschland 1850–1914, Münster, 1985. Theurl, Th., Theurl, E., Geschichte und Perspektiven der Wirtschaftsordnung in Österreich. Eine Einführung, in Dirninger, Ch., Nautz, J., Theurl, E., Theurl, Th., Zwischen Markt und Staat. Geschichte und Perspektiven der Ordnungspolitik in der Zweiten Republik, Wien – Köln – Weimar, 2007. Tichy, G., Drei Phasen des Strukturwandels im österreichischen Kreditapparat, Österreichisches BankArchiv, 1977, (8). Tichy, G., Woher sollen welche Immigranten kommen ?, Wirtschaft und Gesellschaft, 2008, 34 (4). Tichy, G., Einige unkonventionelle Gedanken zum Leben nach der Krise, Wirtschaft und Gesellschaft, 2009, 35 (4). Tilly, C., Entanglements of European Cities and States, in Tilly, C., Blockmans, W. P. (Hrsg.), Cities and the Rise of States in Europe, Boulders – San Francisco – Oxford, 1994. Traxler, F., Evolution gewerkschaftlicher Interessenvertretung. Entwicklungslogik und Organisationsdynamik gewerkschaftlichen Handelns am Beispiel Österreichs, Wien – Frankfurt/Main, 1982. Tremel, F., Wirtschafts- und Sozialgeschichte Österreichs, Wien, 1969.

542

Literaturhinweise

Tumlir, J., La Haye, L., The Two Attempts at European Economic Reconstruction After 1945, Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 1981, (3). Uher, J., Fortschritt und Machtspiel, in Weber, F., Venus, Th. (Hrsg.), Austro-Keynesianismus in Theorie und Praxis, Wien, 1993. Ulram, P. A., Einstellung der Österreicher zur EU, in Neisser, H., Puntscher Riekmann, S. (Hrsg.), Europäisierung der österreichischen Politik. Konsequenzen der EU-Mitgliedschaft, Wien, 2002. Van der Ven, F., Sozialgeschichte der Arbeit, 3 Bände, München, 1971. Van Zanden, J. L., The Development of Agricultural Productivity in Europe 1500–1800, Neha-Jaarboek, 1998, (61). Verhulst, A., The Carolingian Economy, Cambridge, 2002. Vranitzky, F., Franz Vranitzky im Gespräch mit Fritz Weber, in Weber, F., Venus, Th. (Hrsg.), AustroKeynesianismus in Theorie und Praxis, Wien, 1993. Walré de Bordes, J., The Austrian Crown, London, 1924. Walsh, A. E., Paxton, J., The Structure and Development of the Common Market, London, 1968. Ward-Perkins, B., Der Untergang des Römischen Reiches und das Ende der Zivilisation, Stuttgart, 2007. Weber, F., Die Grundlagen des Außenhandels zwischen Österreich und den Nachfolgestaaten, in Pichl, O., Metlar, R. (Hrsg.), Zerfall und Integration, Wien, 1995. Weber, F., Große Hoffnungen und k(l)eine Erfolge. Zur Vorgeschichte der österreichischen Finanzkrise 1931, in Rathkolb, O., Venus, Th., Zimmerl, U. (Hrsg.), Bank Austria-Creditanstalt. 150 Jahre österreichische Bankengeschichte im Zentrum Europas, Wien, 2005. Weber-Felber, U., Wege aus der Krise : Freie Gewerkschaften und Wirtschaftspolitik in der Ersten Republik, Wien – Zürich, 1990. Wegs, R. J., Die österreichische Kriegswirtschaft 1914–1918, Wien, 1979. Weichhart, P., Fassmann, H., Hesina, W., Zentralität und Raumentwicklung, Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK), Schriftenreihe, 2005, (167). Weidenholzer, J., Der sorgende Staat, Wien, 1985. Weidenholzer, J., Kepplinger, B., Geschichte der Arbeiterkammern 1920–1992, in Bundesarbeitskammer (Hrsg.), 75 Jahre Kammern für Arbeiter und Angestellte, Wien, 1995. Weigl, A., Residenz, Bastion und Konsumptionsstadt : Stadtwachstum und demographische Entwicklung einer werdenden Metropole, in Weigl, A. (Hrsg.), Wien im Dreißigjährigen Krieg, Wien – Köln – Weimar, 2001. Wenger, K., Zur Paritätischen Kommission. Materialien zur Sozial– und Wirtschaftspolitik, Wien, 1966. Wessels, J., Economic Policy and Microeconomic Performance in Inter-War Europe. The Case of Austria. 1918–1938, Stuttgart, 2007. WIFO, Die Energiegrundlagen der österreichischen Wirtschaft, Wien, 1946. Winkler, W., Die Einkommensverschiebungen in Österreich während des Weltkrieges, Wien, 1930. Wirth, M., Österreichs Wiedergeburt aus den Nachwehen der Krisis, Wien, 1876. Wirtschaft und Gesellschaft, Strukturreformen im Bundesstaat, Editorial, 2000, 26 (2). Wirtschaftspolitische Blätter, 1988, (1). Wittek-Saltzberg, L., Die wirtschaftspolitischen Auswirkungen der Okkupation Österreichs, Dissertation, Wien, 1970. Wysocki, J., Die österreichische Finanzpolitik, in Brusatti, A. (Hrsg.), Die Habsburgermonarchie 1848– 1918, Band I, Die wirtschaftliche Entwicklung, Wien, 1973. Zollinger, M., Karl Waldbrunner – Schnittstellen eines Lebens zwischen Industrie und Politik, in Androsch, H., Pelinka, A., Zollinger, M. (Hrsg.), Karl Waldbrunner. Pragmatischer Visionär für das neue Österreich, Wien, 2006. Zouboulakis, M., On the Evolutionary Character of North’s Idea of Institutional Change, Journal of Institutional Economies, 2005, (2).

Statistischer Anhang

Historische statistische Reihen reichen sehr unterschiedlich weit zurück. Einzeldaten lassen sich oft bis in die Antike zurückverfolgen, geschlossene Reihen stehen in größerem Umfang erst mit der Entstehung von Territorialstaaten zur Verfügung. Sie setzen ein entsprechendes Erkenntnisobjekt, einen funktionierenden administrativen Apparat und ein spezielles Interesse voraus. Daher reichen Bevölkerungs- und Agrarstatistiken am weitesten zurück. Doch verbessern sich auch die historischen Statistiken einerseits dadurch, dass es möglich wird, immer mehr Daten auch rückblickend zu erheben, zu speichern und zu bearbeiten, andererseits dadurch, dass sie aus Fragmenten rekonstruiert oder geschätzt werden können. Das spezifische Problem der historischen Reihen für Österreich besteht in den staatspolitischen Veränderungen, welchen das heutige Bundesgebiet unterworfen war. Zunächst zählte dieses zu den unterschiedlichen Ausprägungen der Habsburgermonarchie. Freilich kann man sich für die Periode dadurch behelfen, dass man auf die Daten der sogenannten „Alpenländer“ zurückgreift, also jener Kronländer, welche den heutigen Bundesländern mehr oder minder entsprechen. Diese Region umfasste allerdings noch die Gebiete Trentino-Südtirols, des Kanaltals, Südkärntens und der Südsteiermark. Dennoch lassen sich aus solchen Daten einigermaßen relevante Schlüsse ziehen. Ähnliches lässt sich aus dem Umstand gewinnen, dass insbesondere im Merkantilismus sowie in den frühen Phasen der Industrialisierung Wien und dem Wiener Becken eine dominante Position zukam. 1918 bzw. 1921 wurden die Grenzen der heutigen österreichischen Republik festgelegt, sodass aus den oben genannten Gründen die Statistiken vor und nach 1918 nicht exakt vergleichbar gewesen wären. Doch unternahm das damalige Statistische Bundesamt alle Anstrengungen, um diese vergleichbar zu machen, was vor allem für die Bevölkerungsstatistik durchaus gelang. Der nächste Bruch erfolgte durch die Okkupation des nationalsozialistischen Deutschen Reiches von 1938 bis 1945. Insbesondere nach 1939 stehen kaum mehr Daten für das Bundesgebiet zur Verfügung, umso weniger, als die damaligen Machthaber alle Anstrengungen unternahmen, um den Begriff Österreich – auch in seiner Ausprägung als „Ostmark“ – auszulöschen. Einige Angaben für diesen Zeitraum stammen aus inoffiziellen Quellen, andere aus Schätzungen, welche etwa aus Statistiken der Krankenkassen resultierten. Vor allem monetäre Daten sind von

544

Statistischer Anhang

diesen Einschränkungen nur teilweise betroffen, da Zinssätze oder Wechselkurse für alle Wirtschaftssubjekte des damaligen Reichsgebiets relevant waren. Die Reihen dieses statistischen Anhangs wurden der vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung erstellten Studie über historischen Daten entnommen (Butschek, 1999A) und weitergeführt. Diese Publikation griff ihrerseits auf eine Fülle von Studien und Veröffentlichungen zurück, vor allem auf die traditionsreiche amtliche Statistik in Österreich (siehe etwa : Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829–1979, Wien, 1979), oder auf solche für bestimmte Sachgebiete (siehe Hauptverband der österreichischen Sparkassen, 150 Jahre österreichische Sparkassen, Wien, 1970 ; Sandgruber, R., Österreichische Agrarstatistik 1750–1918, Wien, 1978 ; Breuss, F., Österreichs Außenwirtschaft 1945 bis 1982, Wien, 1983 ; Butschek, F., Der österreichische Arbeitsmarkt – von der Industrialisierung bis zur Gegenwart, Wien, 1992). Relevante Veränderungen gegenüber der WIFO-Studie wurden vor allem in der Reihe für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts seit 1830 vorgenommen. So wurden das Wachstum für die Periode von 1870 bis 1910 etwas reduziert (siehe Kapitel 10.5) sowie die Entwicklung während des Ersten Weltkriegs neu berechnet (siehe Abschnitt 11.) Schließlich wurde für die Jahre 1944 und 1945 eine Schätzung amerikanischer Autoren übernommen. Letztlich enthält der statistische Anhang noch eine Übersicht über die wichtigsten Währungseinheiten, welche im historischen Ablauf im Bundesgebiet Verwendung fanden, sowie einige Umrechnungsbeispiele auf den heutigen Wert.

545

Statistischer Anhang

Übersicht A1 : Die wichtigsten Währungseinheiten im österreichischen Bundesgebiet Norisches Königreich

Tetradrachme

Römisches Reich

Denar, Aureus, Solidus

Karolingisches Reich

Denar, Pfennig

Babenbergische Periode

Pfennig (territorial)

Um 1200

Wiener Pfennig

Um 1350

Gulden, Pfennig

Um 1470

Gulden, Taler, Pfennig 1 Groschen = 16 Pfennig 1 Halbgroschen = 8 Pfennig 1 Kreuzer = 4 Pfennig 1 Grossetl = 2 Pfennig

Um 1500

1 Gulden = 60 Kreuzer

1753

Gulden Conventionsmünze (CM)

1762

Mariatheresientaler Banco-Zettel (Papiergeld)

1811

5 Gulden Banco-Zettel = 1 Gulden Wiener Währung (W. W.)

1813

Antizipationsscheine

1820

100 Gulden CM = 250 Gulden W. W.

1857

100 Gulden CM = 105 Gulden österreichischer Währung (ö. W.) 1 Gulden = 100 Kreuzer

1892

1 Gulden = 2 Kronen 1 Krone = 100 Heller

1925

10.000 Kronen = 1 Schilling = 100 Groschen

1938

1,50 Schilling = 1 Reichsmark (RM) = 100 Pfennig

1945

1 Reichsmark = 1 Schilling

1999 (2002)

13,7603 Schilling = 1 Euro = 100 Cent

Quelle : Alram, 1994A, S. 13 ; Alram, 1994B, S. 53 ; Jungwirth, 1994, S. 97 ; Sandgruber, 1995, S. 583.

Übersicht A2 : Valorisierung früherer Währungseinheiten, zum Stand von Oktober 2009 1 Gulden 1820

16,51 Euro

1 Gulden 1857

11,76 Euro

1 Krone 1892

6,00 Euro

1 Schilling 1925

3,14 Euro

1 Schilling 1952

0,47 Euro

Die Umrechnungen basieren auf Österreichisches Statistisches Zentralamt, Indizes zur Wertsicherung. Anleitungen, Langzeitreihen, Beispiele, Wien, 1998.

546

Statistischer Anhang

Übersicht B1 : Entwicklung der Bevölkerung seit 1527, Anwesende Zivilbevölkerung

Personen

Veränderung In Personen

In %

Um 1527

1,500.000





Um 1600

1,800.000

+ 4.100

+ 0,3

Um 1700

2,100.000

+ 3.000

+ 0,2

1754

2,728.000

+ 11.600

+ 0,5

1780

2,970.000

+ 9.300

+ 0,3

1790

3,046.000

+ 7.600

+ 0,3

1800

3,064.000

+ 1.800

+ 0,1

1810

3,054.000

– 1.000

– 0,0

Berechnete Bevölkerung im Jahresdurchschnitt1 1819

3,235.000





1820

3,277.000

+ 42.000

+ 1,3

1821

3,319.000

+ 42.000

+ 1,3

1822

3,358.000

+ 39.000

+ 1,2

1823

3,392.000

+ 34.000

+ 1,0

1824

3,428.000

+ 36.000

+ 1,1

1825

3,464.000

+ 36.000

+ 1,1

1826

3,490.000

+ 26.000

+ 0,8

1827

3,530.000

+ 40.000

+ 1,1

1828

3,553.000

+ 23.000

+ 0,7

1829

3,572.000

+ 19.000

+ 0,5

1830

3,592.000

+ 20.000

+ 0,6

1831

3,612.000

+ 20.000

+ 0,6

1832

3,625.000

+ 13.000

+ 0,4

1833

3,639.000

+ 14.000

+ 0,4

1834

3,658.000

+ 19.000

+ 0,5

1835

3,677.000

+ 19.000

+ 0,5

1836

3,689.000

+ 12.000

+ 0,3

1837

3,705.000

+ 16.000

+ 0,4

1838

3,732.000

+ 27.000

+ 0,7

1839

3,760.000

+ 28.000

+ 0,8

1840

3,784.000

+ 24.000

+ 0,6

1841

3,808.000

+ 24.000

+ 0,6

1842

3,835.000

+ 27.000

+ 0,7

1843

3,866.000

+ 31.000

+ 0,8

1844

3,901.000

+ 35.000

+ 0,9

1845

3,941.000

+ 40.000

+ 1,0

1846

3,972.000

+ 31.000

+ 0,8

1847

3,980.000

+ 8.000

+ 0,2

547

Statistischer Anhang

Personen

Veränderung In Personen

In %

1848

3,983.000

+ 3.000

+ 0,1

1849

3,989.000

+ 6.000

+ 0,2

1850

3,996.000

+ 7.000

+ 0,2

1851

4,017.000

+ 21.000

+ 0,5

1852

4,047.000

+ 30.000

+ 0,7

1853

4,076.000

+ 29.000

+ 0,7

1854

4,103.000

+ 27.000

+ 0,7

1855

4,115.000

+ 12.000

+ 0,3

1856

4,128.000

+ 13.000

+ 0,3

1857

4,158.000

+ 30.000

+ 0,7

1858

4,186.000

+ 28.000

+ 0,7

1859

4,209.000

+ 23.000

+ 0,5

1860

4,242.000

+ 33.000

+ 0,8

1861

4,274.000

+ 32.000

+ 0,8

1862

4,300.000

+ 26.000

+ 0,6

1863

4,330.000

+ 30.000

+ 0,7

1864

4,362.000

+ 32.000

+ 0,7

1865

4,390.000

+ 28.000

+ 0,6

1866

4,408.000

+ 18.000

+ 0,4

1867

4,425.000

+ 17.000

+ 0,4

1868

4,452.000

+ 27.000

+ 0,6

1869

4,484.000

+ 32.000

+ 0,7

1870

4,520.000

+ 36.000

+ 0,8

1871

4,560.000

+ 40.000

+ 0,9

1872

4,598.000

+ 38.000

+ 0,8

1873

4,631.000

+ 33.000

+ 0,7

1874

4,666.000

+ 35.000

+ 0,8

1875

4,708.000

+ 42.000

+ 0,9

1876

4,758.000

+ 50.000

+ 1,1

1877

4,809.000

+ 51.000

+ 1,1

1878

4,852.000

+ 43.000

+ 0,9

1879

4,893.000

+ 41.000

+ 0,8

1880

4,941.000

+ 48.000

+ 1,0

1881

4,988.000

+ 47.000

+ 1,0

1882

5,028.000

+ 40.000

+ 0,8

1883

5,069.000

+ 41.000

+ 0,8

1884

5,114.000

+ 45.000

+ 0,9

1885

5,159.000

+ 45.000

+ 0,9

1886

5,202.000

+ 43.000

+ 0,8

1887

5,250.000

+ 48.000

+ 0,9

548

Statistischer Anhang

Personen

Veränderung In Personen

In %

1888

5,298.000

+ 48.000

+ 0,9

1889

5,348.000

+ 50.000

+ 0,9

1890

5,394.000

+ 46.000

+ 0,9

1891

5,439.000

+ 45.000

+ 0,8

1892

5,487.000

+ 48.000

+ 0,9

1893

5,535.000

+ 48.000

+ 0,9

1894

5,590.000

+ 55.000

+ 1,0

1895

5,647.000

+ 57.000

+ 1,0

1896

5,708.000

+ 61.000

+ 1,1

1897

5,771.000

+ 63.000

+ 1,1

1898

5,838.000

+ 67.000

+ 1,2

1899

5,906.000

+ 68.000

+ 1,2

1900

5,973.000

+ 67.000

+ 1,1

1901

6,038.000

+ 65.000

+ 1,1

1902

6,108.000

+ 70.000

+ 1,2

1903

6,176.000

+ 68.000

+ 1,1

1904

6,244.000

+ 68.000

+ 1,1

1905

6,305.000

+ 61.000

+ 1,0

1906

6,366.000

+ 61.000

+ 1,0

1907

6,433.000

+ 67.000

+ 1,1

1908

6,494.000

+ 61.000

+ 0,9

1909

6,552.000

+ 58.000

+ 0,9

1910

6,614.000

+ 62.000

+ 0,9

1911

6,669.000

+ 55.000

+ 0,8

1912

6,724.000

+ 55.000

+ 0,8 + 0,6

1913

6,767.000

+ 43.000

1919

6,420.000





1920

6,455.000

+ 35.000

+ 0,5

1921

6,504.000

+ 49.000

+ 0,8

1922

6,528.000

+ 24.000

+ 0,4

1923

6,543.000

+ 15.000

+ 0,2

1924

6,562.000

+ 19.000

+ 0,3

1925

6,582.000

+ 20.000

+ 0,3

1926

6,603.000

+ 21.000

+ 0,3

1927

6,623.000

+ 20.000

+ 0,3

1928

6,643.000

+ 20.000

+ 0,3

1929

6,664.000

+ 21.000

+ 0,3

1930

6,684.000

+ 20.000

+ 0,3

1931

6,705.000

+ 21.000

+ 0,3

1932

6,725.000

+ 20.000

+ 0,3

549

Statistischer Anhang

Personen

Veränderung In Personen

In %

1933

6,746.000

+ 21.000

+ 0,3

1934

6,760.000

+ 14.000

+ 0,2

1935

6,761.000

+ 1.000

+ 0,0

1936

6,758.000

– 3.000

– 0,0

1937

6,755.000

– 3.000

– 0,0

1938

6,753.000

– 2.000

– 0,0

1939

6,653.000

– 100.000

– 1,5

19402

6,705.000

+ 52.000

+ 0,8

1941

6,745.000

+ 40.000

+ 0,6

1942

6,783.000

+ 38.000

+ 0,6

1943

6,808.000

+ 25.000

+ 0,4

1944

6,834.000

+ 26.000

+ 0,4

1945

6,799.000

– 35.000

– 0,5

19463

7,000.000

+ 201.000

+ 3,0

1947

6,970.700

– 29.300

– 0,4

19484

6,952.700

– 18.000

– 0,3

1949

6,942.500

– 10.200

– 0,1

1950

6,935.100

– 7.400

– 0,1

1951

6,935.550

+ 450

+ 0,0

1952

6,927.800

– 7.750

– 0,1

1953

6,932.500

+ 4.700

+ 0,1

1954

6,940.400

+ 7.900

+ 0,1

1955

6,946.900

+ 6.500

+ 0,1

1956

6,952.400

+ 5.500

+ 0,1

1957

6,965.900

+ 13.500

+ 0,2

1958

6,987.400

+ 21.500

+ 0,3

1959

7,014.300

+ 26.900

+ 0,4

1960

7,047.500

+ 33.200

+ 0,5

1961

7,086.300

+ 38.800

+ 0,6

1962

7,129.900

+ 43.600

+ 0,6

1963

7,175.800

+ 45.900

+ 0,6

1964

7,223.800

+ 48.000

+ 0,7

1965

7,270.900

+ 47.100

+ 0,7

1966

7,322.100

+ 51.200

+ 0,7

1967

7,377.000

+ 54.900

+ 0,7

1968

7,415.400

+ 38.400

+ 0,5

1969

7,441.100

+ 25.700

+ 0,3

1970

7,467.100

+ 26.000

+ 0,3

1971

7,500.500

+ 33.400

+ 0,4

1972

7,544.200

+ 43.700

+ 0,6

550

Statistischer Anhang

Personen

Veränderung In Personen

In %

1973

7,586.100

+ 41.900

+ 0,6

1974

7,599.000

+ 12.900

+ 0,2

1975

7,578.900

– 20.100

– 0,3

1976

7,565.500

– 13.400

– 0,2

1977

7,568.400

+ 2.900

+ 0,0

1978

7,562.300

– 6.100

– 0,1

1979

7,549.400

– 12.900

– 0,2

1980

7,549.400

±0

± 0,0

1981

7,568.700

+ 19.300

+ 0,3

1982

7,575.700

+ 7.000

+ 0,1

1983

7,567.000

– 8.700

– 0,1

1984

7,570.500

+ 3.500

+ 0,0

1985

7,578.300

+ 7.800

+ 0,1

1986

7,588.000

+ 9.700

+ 0,1

1987

7,598.200

+ 10.200

+ 0,1

1988

7,615.300

+ 17.100

+ 0,2

1989

7,658.800

+ 43.500

+ 0,6

1990

7,677.900

+ 19.100

+ 0,2

1991

7,754.900

+ 77.000

+ 1,0

1992

7,840.700

+ 85.800

+ 1,1

1993

7,905.600

+ 64.900

+ 0,8

1994

7,936.100

+ 30.500

+ 0,4

1995

7,948.300

+ 12.200

+ 0,2

1996

7,959.000

+ 10.700

+ 0,1

1997

7,968.000

+ 9.000

+ 0,1

1998

7,976.800

+ 8.800

+ 0,1

1999

7,992.300

+ 15.500

+ 0,2

2000

8,011.600

+ 19.300

+ 0,2

2001

8,042.300

+ 30.700

+ 0,4

2002

8,082.100

+ 39.800

+ 0,5

2003

8,118.200

+ 36.100

+ 0,4

2004

8.169.400

+ 51.200

+ 0,6

2005

8.225.300

+ 55.900

+ 0,7

2006

8.267.900

+ 42.600

+ 0,5

2007

8.301.000

+ 33.100

+ 0,4

2008

8.336.500

+ 35.500

+ 0,4

Quelle : Butschek, 1992, S. 437 ; Statistik Austria. – 1 Mithilfe der Statistik „Anwesende Bevölkerung der österreichischen Alpenländer im Jahresdurchschnitt 1819–1913“ wurde die durchschnittliche Bevölkerung von 1870 bis 1819 sowie für die Jahre zwischen den Volkszählungen von 1870 bis 1910 berechnet. – 2 Butschek, 1978. – 3 Bevölkerung am 21. Juli aufgrund der ausgegebenen Lebensmittelkarten. – 4 Ergebnis der Personenstandsaufnahme vom 10. Oktober.

551

Statistischer Anhang

Übersicht B2 : Natürliche Bevölkerungsbewegung in den österreichischen Alpenländern1 1819 bis 1913 Geburtenüberschuss/ -abgang

Gestorbene

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

142.549

108.023

34.526

37,8

28,7

9,2

1820

138.838

101.997

36.841

36,4

26,7

9,7

1821

137.664

99.693

37.971

35,6

25,8

9,8

1822

131.991

105.831

26.160

33,8

27,1

6,7

1823

137.200

110.026

27.174

34,7

27,9

6,9

1824

138.311

105.588

32.723

34,6

26,5

8,2

1825

137.443

111.742

25.701

34,1

27,7

6,4

1826

139.462

110.888

28.574

34,3

27,3

7,0

1827

133.142

114.048

19.094

32,4

27,8

4,6

1828

134.072

123.067

11.005

32,4

29,7

2,7

1829

134.100

126.321

7.779

32,2

30,4

1,9

1830

136.044

123.246

12.798

32,5

29,5

3,1

1831

134.443

126.733

7.710

32,0

30,1

1,8

1832

135.898

141.298

– 5.400

32,2

33,5

– 1,3

1833

141.508

130.289

11.219

33,4

30,7

2,6

1834

142.315

134.429

7.886

33,4

31,6

1,9

1835

141.069

133.329

7.740

33,0

31,1

1,8

1836

141.750

145.998

– 4.248

33,0

34,0

– 1,0

1837

143.190

132.615

10.575

33,2

30,7

2,5

1838

143.166

123.378

19.788

32,9

28,4

4,6

1839

144.774

131.571

13.203

33,1

30,1

3,0

1840

144.756

134.971

9.785

32,9

30,6

2,2

1841

147.786

134.273

13.513

33,3

30,3

3,0

1842

153.270

136.808

16.462

34,3

30,6

3,7

1843

151.396

134.493

16.903

33,6

29,9

3,8

1844

150.635

130.802

19.833

33,2

28,8

4,4

1845

153.805

126.356

27.449

33,5

27,5

6,0

1846

151.721

132.516

19.205

32,8

28,7

4,2

1847

148.338

148.970

– 632

32,0

32,1

– 0,1

1848

146.517

139.057

7.460

31,6

30,0

1,6

1849

152.714

149.545

3.169

32,9

32,2

0,7

1850

155.802

142.997

12.805

33,5

30,7

2,8

1851

152.583

133.325

19.258

32,6

28,5

4,1

1852

153.138

135.397

17.741

32,5

28,7

3,8

1853

154.201

135.178

19.023

32,5

28,5

4,0

Lebendgeborene 1819

Gestorbene

Auf 1.000 Einwohner

552

Statistischer Anhang Geburtenüberschuss/ -abgang

Gestorbene

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

151.830

139.757

12.073

31,8

29,3

2,5

1855

167.345

185.681

– 18.336

29,9

33,2

– 3,3

1856

151.122

135.888

15.234

31,4

28,3

3,2

1857

160.136

137.425

22.711

33,1

28,4

4,7

1858

156.238

143.646

12.592

32,1

29,5

2,6

1859

163.369

145.326

18.043

33,3

29,6

3,7

1860

154.920

125.085

29.835

31,4

25,3

6,0

1861

161.798

142.888

18.910

32,5

28,7

3,8

1862

158.837

140.699

18.138

31,7

28,1

3,6

1863

167.263

142.896

24.367

33,2

28,3

4,8

1864

167.624

143.038

24.586

33,0

28,2

4,8

1865

161.412

146.397

15.015

31,6

28,6

2,9

1866

166.328

166.149

179

32,4

32,4

0,0

1867

158.115

144.330

13.785

30,7

28,0

2,7

1868

163.320

141.172

22.148

31,5

27,2

4,3

1869

170.457

142.944

27.513

32,6

27,4

5,3

1870

173.260

149.759

23.501

32,9

28,5

4,5

1871

176.682

155.076

21.606

33,3

29,2

4,1

1872

181.419

162.587

18.832

33,9

30,4

3,5

1873

184.759

173.154

11.605

34,4

32,2

2,2

1874

187.111

163.599

23.512

34,6

30,2

4,3

1875

187.864

161.800

26.064

34,4

29,6

4,8

1876

193.599

154.097

39.502

35,1

28,0

7,2

1877

187.179

158.153

29.026

33,6

28,4

5,2

1878

184.041

162.854

21.187

32,8

29,0

3,8

1879

185.820

159.170

26.650

32,9

28,2

4,7

1880

188.330

153.051

35.279

33,0

26,8

6,2

1881

186.494

159.937

26.557

32,4

27,8

4,6

1882

188.621

162.984

25.637

32,6

28,1

4,4

1883

188.107

161.220

26.887

32,2

27,6

4,6

1884

192.717

156.960

35.757

32,8

26,7

6,1

1885

190.653

165.224

25.429

32,2

27,9

4,3

1886

193.508

161.972

31.536

32,4

27,1

5,3

1887

194.229

158.337

35.892

32,2

26,3

6,0

1888

194.513

161.538

32.975

32,0

26,6

5,4

1889

195.627

156.290

39.337

31,9

25,5

6,4

1890

187.108

163.643

23.465

30,3

26,5

3,8

1891

199.486

160.734

38.752

32,1

25,8

6,2

1892

193.739

165.605

28.134

30,9

26,4

4,5

Lebendgeborene 1854

Gestorbene

Auf 1.000 Einwohner

553

Statistischer Anhang

Geburtenüberschuss/ -abgang

Gestorbene

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

197.939

158.326

39.613

31,3

25,1

6,3

1894

199.277

157.119

42.158

31,2

24,6

6,6

1895

205.010

160.115

44.895

31,9

24,9

7,0

1896

205.933

156.545

49.388

31,7

24,1

7,6

1897

205.134

154.706

50.428

31,2

23,6

7,7

1898

207.421

150.451

56.970

31,3

22,7

8,6

1899

210.099

156.810

53.289

31,3

23,4

7,9

1900

210.994

158.021

52.973

31,1

23,3

7,8

1901

214.665

152.646

62.019

31,3

22,3

9,1

1902

216.777

151.756

65.021

31,3

21,9

9,4

1903

209.239

151.416

57.823

29,9

21,6

8,3

1904

213.304

149.080

64.224

30,1

21,1

9,1

1905

207.022

162.584

44.438

29,0

22,7

6,2

1906

209.972

147.618

62.354

29,1

20,5

8,6

1907

206.999

150.147

56.852

28,4

20,6

7,8

1908

206.176

155.893

50.283

28,0

21,2

6,8

1909

207.779

157.626

50.153

28,0

21,2

6,8

1910

203.898

144.988

58.910

27,2

19,3

7,9

1911

194.909

152.752

42.157

25,8

20,2

5,6

1912

197.092

140.669

56.423

25,8

18,4

7,4

1913

189.536

142.421

47.115

24,6

18,5

6,1

Lebendgeborene 1893

Gestorbene

Auf 1.000 Einwohner

Quelle : Gisser, R., Daten zur Bevölkerungsentwicklung der österreichischen Alpenländer 1819 bis 1913, in Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829–1979, Beiträge zur österreichischen Statistik, Heft 550A, Tabellen A2.2 und A2.3. – 1 Niederösterreich (mit Wien), Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Tirol, Vorarlberg, einschließlich Südtirol, Trentino, Untersteiermark, ohne Burgenland.

554

Statistischer Anhang

Übersicht B3 : Natürliche Bevölkerungsbewegung seit 1871

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

Gestorbene

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

Gestorbene

1871

153.500

135.800

17.700

33,6

29,8

3,8

1872

158.400

144.600

13.800

34,4

31,4

3,0

Auf 1.000 Einwohner

1873

162.600

156.500

6.100

35,0

33,7

1,3

1874

162.900

143.700

19.200

34,7

30,6

4,1

1875

164.900

140.500

24.400

34,9

29,7

5,2

1876

169.900

136.600

33.300

35,6

28,6

7,0

1877

164.700

141.100

23.600

34,2

29,3

4,9

1878

162.100

145.400

16.700

33,4

29,9

3,5

1879

163.700

140.900

22.800

33,4

28,8

4,6

1880

165.500

135.800

29.700

33,5

27,5

6,0

1881

164.100

142.000

22.100

32,9

28,5

4,4

1882

166.100

144.300

21.800

33,0

28,7

4,3

1883

165.800

142.400

23.400

32,7

28,1

4,6

1884

169.800

139.300

30.500

33,2

27,2

6,0

1885

168.100

146.300

21.800

32,5

28,3

4,2

1886

170.100

144.100

26.000

32,6

27,6

5,0

1887

170.700

140.600

30.100

32,5

26,8

5,7

1888

170.200

143.800

26.400

32,1

27,1

5,0

1889

171.900

137.300

34.600

32,2

25,7

6,5

1890

165.600

145.100

20.500

30,7

26,9

3,8

1891

176.600

142.700

33.900

32,4

26,2

6,2

1892

171.800

146.200

25.600

31,2

26,6

4,6

1893

175.600

139.700

35.900

31,6

25,1

6,5

1894

176.500

139.200

37.300

31,4

24,8

6,6

1895

181.100

140.700

40.400

31,9

24,8

7,1

1896

182.800

137.100

45.700

31,9

23,9

8,0

1897

181.900

135.800

46.100

31,4

23,4

8,0

1898

184.400

132.800

51.600

31,5

22,7

8,8

1899

186.300

138.300

48.000

31,5

23,4

8,1

1900

187.100

138.500

48.600

31,3

23,2

8,1

1901

189.500

134.200

55.300

31,4

22,2

9,2

1902

191.900

134.500

57.400

31,5

22,1

9,4

1903

184.200

133.400

50.800

29,9

21,6

8,3

1904

188.000

131.300

56.700

30,2

21,1

9,1

1905

181.700

142.700

39.000

28,9

22,7

6,2

1906

184.500

129.100

55.400

29,0

20,3

8,7

555

Statistischer Anhang

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

Gestorbene

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

Gestorbene

1907

181.000

132.000

49.000

28,2

20,6

7,6

1908

180.000

136.400

43.600

27,7

21,0

6,7

Auf 1.000 Einwohner

1909

180.100

134.200

45.900

27,5

20,5

7,0

1910

176.600

127.200

49.400

26,7

19,2

7,5 5,4

1911

168.900

132.600

36.300

25,3

19,9

1912

170.600

122.800

47.800

25,4

18,3

7,1

1913

163.400

124.400

39.000

24,1

18,4

5,7

1914

161.700

124.600

37.100







1915

125.700

144.300

– 18.600







1916

98.900

139.300

– 40.400







1917

92.300

150.300

– 58.000







1918

92.600

172.600

– 80.000







1919

118.500

130.700

– 12.200

18,5

20,4

– 1,9

1920

146.600

122.800

23.800

22,7

19,0

3,7

1921

151.100

110.500

40.600

23,2

17,0

6,2

1922

151.000

113.500

37.500

23,1

17,4

5,7

1923

146.900

99.900

47.000

22,5

15,3

7,2

1924

142.100

98.100

44.000

21,7

15,0

6,7

1925

135.800

95.000

40.800

20,6

14,4

6,2

1926

127.300

98.900

28.400

19,3

15,0

4,3

1927

118.700

99.100

19.600

17,9

15,0

2,9

1928

116.700

96.000

20.700

17,6

14,5

3,1

1929

112.000

97.300

14.700

16,8

14,6

2,2

1930

112.300

90.300

22.000

16,8

13,5

3,3

1931

106.300

93.900

12.400

15,9

14,0

1,9

1932

102.300

93.600

8.700

15,2

13,9

1,3

1933

96.400

89.000

7.400

14,3

13,2

1,1

1934

91.600

85.700

5.900

13,6

12,7

0,9

1935

88.700

92.500

– 3.800

13,1

13,7

– 0,6 – 0,1

1936

88.300

89.100

– 800

13,1

13,2

1937

86.400

90.000

– 3.600

12,8

13,3

– 0,5

1938

93.800

94.800

– 1.000

13,9

14,0

– 0,1

1939

137.800

101.700

36.100

20,7

15,3

5,4

1940

145.900

99.500

46.400

22,1

15,0

7,1

1941

135.400

94.100

41.300

20,3

14,1

6,2

1942

116.200

90.500

25.700

17,4

13,6

3,8

1943

122.400

94.300

28.100

18,3

14,1

4,2

1944

126.900

109.600

17.300

19,0

16,4

2,6

1945

101.400

173.800

– 72.400

14,5

24,8

– 10,3

556

Statistischer Anhang

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

Gestorbene

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

Gestorbene

1946

111.300

94.100

17.200

15,9

13,4

2,5

1947

129.000

90.000

39.000

18,5

12,9

5,6

Auf 1.000 Einwohner

1948

123.200

84.200

39.000

17,7

12,1

5,6

1949

113.400

89.200

24.200

16,3

12,8

3,5

1950

107.900

85.700

22.200

15,6

12,4

3,2

1951

102.800

88.300

14.500

14,8

12,7

2,1

1952

103.000

83.400

19.600

14,9

12,0

2,9

1953

102.900

83.400

19.500

14,8

12,0

2,8

1954

104.000

84.600

19.400

15,0

12,2

2,8

1955

108.600

85.000

23.600

15,6

12,2

3,4

1956

115.800

86.800

29.000

16,7

12,5

4,2

1957

118.700

89.300

29.400

17,0

12,8

4,2

1958

119.800

86.000

33.800

17,1

12,3

4,8

1959

124.400

88.000

36.400

17,7

12,5

5,2

1960

125.900

89.600

36.300

17,9

12,7

5,2

1961

131.600

85.700

45.900

18,6

12,1

6,5

1962

133.300

90.900

42.400

18,7

12,7

5,9

1963

134.800

91.600

43.200

18,8

12,8

6,0

1964

133.800

89.100

44.700

18,5

12,3

6,2

1965

129.900

94.300

35.600

17,9

13,0

4,9

1966

128.600

91.400

37.200

17,6

12,5

5,1

1967

127.400

95.400

32.000

17,3

12,9

4,3

1968

126.100

96.000

30.100

17,0

13,0

4,1

1969

121.400

98.700

22.700

16,3

13,3

3,0

1970

112.300

98.800

13.500

15,0

13,2

1,8

1971

108.500

97.300

11.200

14,5

13,0

1,5

1972

104.000

95.300

8.700

13,8

12,6

1,2

1973

98.000

92.800

5.200

12,9

12,2

0,7

1974

97.400

94.300

3.100

12,8

12,4

0,4

1975

93.800

96.000

– 2.200

12,4

12,7

– 0,3

1976

87.400

95.100

– 7.700

11,6

12,6

– 1,0

1977

85.600

92.400

– 6.800

11,3

12,2

– 0,9

1978

85.400

94.600

– 9.200

11,3

12,5

– 1,2

1979

86.400

92.000

– 5.600

11,4

12,2

– 0,7 – 0,2

1980

90.900

92.400

– 1.500

12,0

12,2

1981

93.900

92.700

1.200

12,4

12,3

0,2

1982

94.800

91.300

3.500

12,5

12,1

0,5

1983

90.100

93.000

– 2.900

11,9

12,3

– 0,4

1984

89.200

88.500

700

11,8

11,7

0,1

557

Statistischer Anhang

Geburtenüberschuss/ -abgang

Gestorbene

Geburtenüberschuss/ -abgang

Lebendgeborene

87.400

89.600

– 2.200

11,5

11,8

– 0,3

1986

87.000

87.100

– 100

11,5

11,5

0,0

1987

86.500

84.900

1.600

11,4

11,2

0,2

1988

88.100

83.300

4.800

11,6

10,9

0,6

1989

88.800

83.400

5.400

11,6

10,9

0,7

1990

90.500

83.000

7.500

11,8

10,8

1,0

1991

94.600

83.400

11.200

12,2

10,8

1,4

1992

95.300

83.200

12.100

12,2

10,6

1,5

1993

95.200

82.500

12.700

12,0

10,4

1,6

1994

92.400

80.700

11.700

11,6

10,2

1,5

1995

88.700

81.200

7.500

11,2

10,2

0,9

1996

88.800

80.800

8.000

11,2

10,2

1,0

1997

84.000

79.400

4.600

10,5

10,0

0,6

1998

81.200

78.300

2.900

10,2

9,8

0,4

1999

78.100

78.200

– 100

9,8

9,8

– 0,0

2000

78.300

76.800

1.500

9,8

9,6

0,2

2001

75.500

74.800

700

9,4

9,3

0,1

2002

78.400

76.100

2.300

9,7

9,4

0,3

2003

76.900

77.200

– 300

9,5

9,5

– 0,0

2004

79.000

74.300

4.700

9,7

9,1

0,6

2005

78.200

75.200

3.000

9,5

9,1

0,4

2006

77.900

74.300

3.600

9,4

9,0

0,4

2007

76.300

74.600

1.700

9,2

9,0

0,2

2008

77.800

75.100

2.700

9,3

9,0

0,3

Lebendgeborene 1985

Gestorbene

Auf 1.000 Einwohner

Quelle : Statistik Austria. – 1 Für die Zeit der beiden Weltkriege ohne Militärsterbefälle.

558

Statistischer Anhang

Übersicht B4 : Die Arbeitsmarktlage seit 1900 Unselbstständig Beschäftigte Stand

Arbeitslosenquote1 in %

Arbeitslose

Veränderung

Stand

In %

Personen

Veränderung

Personen

Personen

1900

1.930.000





76.000

Personen –

In % –

3,8

1901

1.936.000

+ 6.000

+ 0,3

93.000

+ 17.000

+ 22,4

4,6

1902

1.941.000

+ 5.000

+ 0,3

111.000

+ 18.000

+ 19,4

5,4

1903

1.969.000

+ 28.000

+ 1,4

106.000

– 5.000

– 4,5

5,1

1904

1.996.000

+ 27.000

+ 1,4

103.000

– 3.000

– 2,8

4,9

1905

2.020.000

+ 24.000

+ 1,2

103.000

±0

± 0,0

4,9

1906

2.042.000

+ 22.000

+ 1,1

105.000

+ 2.000

+ 1,9

4,9

1907

2.050.000

+ 8.000

+ 0,4

121.000

+ 16.000

+ 15,2

5,6

1908

2.132.000

+ 82.000

+ 4,0

63.000

– 58.000

– 47,9

2,9

1909

2.152.000

+ 20.000

+ 0,9

67.000

+ 4.000

+ 6,3

3,0

1910

2.200.000

+ 48.000

+ 2,2

70.000

+ 3.000

+ 4,5

3,1

1911

2.240.000

+ 40.000

+ 1,8

71.000

+ 1.000

+ 1,4

3,1

1912

2.280.000

+ 40.000

+ 1,8

72.000

+ 1.000

+ 1,4

3,1

1913

2.190.000

– 90.000

– 3,9

70.000

– 2.000

– 2,8

3,1

1914







81.000

+ 11.000

+ 15,7

1915







58.000

– 23.000

– 28,4



1916

1.865.000





43.000

– 15.000

– 25,9

2,3

1917

1.835.000

– 30.000

– 1,6









1918

1.726.000

– 109.000

– 5,9

56.000





3,1

1919

1.632.000

– 94.000

– 5,4

147.000

+ 91.000

+162,5

8,3

1920

1.989.000

+ 357.000

+ 21,9

65.000

– 82.000

– 55,8

3,2

1921

2.161.000

+ 172.000

+ 8,6

23.000

– 42.000

– 64,6

1,1

1922

2.218.000

+ 57.000

+ 2,6

99.000

+ 76.000

+ 330,4

4,3

1923

2.100.000

– 118.000

– 5,3

217.000

+ 118.000

+ 119,2

9,4

1924

2.130.000

+ 30.000

+ 1,4

187.000

– 30.000

– 13,8

8,1

1925

2.047.000

– 83.000

– 3,9

270.000

+ 83.000

+ 44,4

11,7

1926

2.019.000

– 28.000

– 1,4

298.000

+ 28.000

+ 10,4

12,9

1927

2.022.000

+ 3.000

+ 0,1

295.000

– 3.000

– 1,0

12,7

1928

2.047.000

+ 25.000

+ 1,2

270.000

– 25.000

– 8,5

11,7

1929

2.032.000

– 15.000

– 0,7

283.000

+ 13.000

+ 4,8

12,2

1930

1.960.000

– 72.000

– 3,5

358.000

+ 75.000

+ 26,5

15,4

1931

1.850.000

– 110.000

– 5,6

444.000

+ 86.000

+ 24,0

19,4

1932

1.695.000

– 155.000

– 8,4

557.000

+ 113.000

+ 25,5

24,7

1933

1.599.000

– 96.000

– 5,7

598.000

+ 41.000

+ 7,4

27,2

1934

1.596.000

– 3.000

– 0,2

545.000

– 53.000

– 8,9

25,5

1935

1.626.000

+ 30.000

+ 1,9

515.000

– 30.000

– 5,5

24,1



559

Statistischer Anhang

Personen

Personen

In %

Personen

In %

Arbeitslosenquote1 in %

1936

1.626.000

±0

± 0,0

515.000

±0

± 0,0

24,1

1937

1.677.000

+ 51.000

+ 3,1

464.000

– 51.000

– 9,9

21,7

1938

1.857.000

+ 180.000

+ 10,7

276.000

– 188.000

– 40,5

12,9

1939

2.004.000

+ 147.000

+ 7,9

66.000

– 210.000

– 76,1

3,2

1940

1.881.000

– 123.000

– 6,1

22.000

– 44.000

– 66,7

1,2

1941

1.963.000

+ 82.000

+ 4,4

3.000

– 19.000

– 86,4

0,2

1942

1.858.000

– 105.000

– 5,3









1943

1.940.000

+ 82.000

+ 4,4









1944

1.934.000

– 6.000

– 0,3









1945

1.455.000

– 479.000

– 24,8









1946

1.742.200

+ 287.200

+ 19,7

74.000





4,1

1947

1.880.800

+ 138.600

+ 8,0

52.700

– 21.300

– 28,8

2,7

1948

1.907.200

+ 26.400

+ 1,4

54.500

+ 1.800

+ 3,4

2,8

1949

1.925.100

+ 17.900

+ 0,9

99.900

+ 45.400

+ 83,3

4,9

1950

1.927.200

+ 2.100

+ 0,1

128.700

+ 28.800

+ 28,8

6,3

1951

1.964.300

+ 37.100

+ 1,9

117.500

– 11.200

– 8,7

5,6

1952

1.919.500

– 44.800

– 2,3

156.800

+ 39.300

+ 33,4

7,6

1953

1.899.500

– 20.000

– 1,0

183.500

+ 26.700

+ 17,0

8,8

1954

1.955.300

+ 55.800

+ 2,9

163.100

– 20.400

– 11,1

7,7

1955

2.053.300

+ 98.000

+ 5,0

117.900

– 45.200

– 27,7

5,4

1956

2.115.500

+ 62.200

+ 3,0

115.100

– 2.800

– 2,4

5,2

1957

2.163.300

+ 47.800

+ 2,3

107.200

– 7.900

– 6,9

4,7

1958

2.180.600

+ 17.300

+ 0,8

116.300

+ 9.100

+ 8,5

5,1

1959

2.213.500

+ 32.900

+ 1,5

104.700

– 11.600

– 10,0

4,5

1960

2.258.900

+ 45.400

+ 2,1

79.300

– 25.400

– 24,3

3,4

1961

2.298.800

+ 39.900

+ 1,8

60.500

– 18.800

– 23,7

2,6

1962

2.316.800

+ 18.000

+ 0,8

61.700

+ 1.200

+ 2,0

2,6

1963

2.318.500

+ 1.700

+ 0,1

67.600

+ 5.900

+ 9,6

2,8

1964

2.339.900

+ 21.400

+ 0,9

62.800

– 4.800

– 7,1

2,6

1965

2.357.400

+ 17.500

+ 0,7

61.500

– 1.300

– 2,1

2,5

1966

2.362.500

+ 5.100

+ 0,2

56.200

– 5.300

– 8,6

2,3

1967

2.335.700

– 26.800

– 1,1

58.000

+ 1.800

+ 3,2

2,4

1968

2.315.700

– 20.000

– 0,9

61.500

+ 3.500

+ 6,0

2,6

1969

2.333.900

+ 18.200

+ 0,8

55.200

– 6.300

– 10,2

2,3

1970

2.365.100

+ 31.200

+ 1,3

45.100

– 10.100

– 18,3

1,9

1971

2.430.100

+ 65.000

+ 2,7

37.000

– 8.100

– 18,0

1,5

1972

2.487.400

+ 57.300

+ 2,4

33.200

– 3.800

– 10,3

1,3

1973

2.582.000

+ 94.600

+ 3,8

31.300

– 1.900

– 5,7

1,2

1974

2.630.100

+ 48.100

+ 1,9

35.900

+ 4.600

+ 14,7

1,3

Unselbstständig Beschäftigte Stand

Veränderung

Arbeitslose Stand

Veränderung Personen

560

Statistischer Anhang

Personen

Personen

In %

Personen

Personen

In %

Arbeitslosenquote1 in %

1975

2.629.600

– 500

– 0,0

55.500

+ 19.600

+ 54,6

2,1

1976

2.658.700

+ 29.100

+ 1,1

55.300

– 200

– 0,4

2,0

1977

2.709.500

+ 50.800

+ 1,9

51.200

– 4.100

– 7,4

1,9

1978

2.729.900

+ 20.400

+ 0,8

58.600

+ 7.400

+ 14,5

2,1

1979

2.760.100

+ 30.200

+ 1,1

56.700

– 1.900

– 3,2

2,0

1980

2.779.200

+ 19.100

+ 0,7

53.200

– 3.500

– 6,2

1,9

1981

2.789.100

+ 9.900

+ 0,4

69.300

+ 16.100

+ 30,3

2,4

1982

2.756.900

– 32.200

– 1,2

105.300

+ 36.000

+ 51,9

3,7

1983

2.734.700

– 22.200

– 0,8

127.400

+ 22.100

+ 21,0

4,5

1984

2.744.500

+ 9.800

+ 0,4

130.500

+ 3.100

+ 2,4

4,5

1985

2.759.700

+ 15.200

+ 0,6

139.400

+ 8.900

+ 6,8

4,8

1986

2.780.200

+ 20.500

+ 0,7

152.000

+ 12.600

+ 9,0

5,2

1987

2.785.400

+ 5.200

+ 0,2

164.500

+ 12.500

+ 8,2

5,6

1988

2.810.500

+ 25.100

+ 0,9

158.600

– 5.900

– 3,6

5,3

1989

2.862.300

+ 51.800

+ 1,8

149.200

– 9.400

– 5,9

5,0

1990

2.928.700

+ 66.400

+ 2,3

165.800

+ 16.600

+ 11,1

5,4

1991

2.997.400

+ 68.700

+ 2,3

185.000

+ 19.200

+ 11,6

5,8

1992

3.055.800

+ 58.400

+ 1,9

193.100

+ 8.100

+ 4,4

5,9

1993

3.054.900

– 900

– 0,0

222.300

+ 29.200

+ 15,1

6,8

1994

3.070.700

+ 15.800

+ 0,5

214.900

– 7.400

– 3,3

6,5

1995

3.068.200

– 2.500

– 0,1

215.700

+ 800

+ 0,4

6,6

1996

3.047.300

– 20.900

– 0,7

230.500

+ 14.800

+ 6,9

7,0

1997

3.055.600

+ 8.300

+ 0,3

233.300

+ 2.800

+ 1,2

7,1

1998

3.076.700

+ 21.100

+ 0,7

237.800

+ 4.500

+ 1,9

7,2

1999

3.107.900

+ 31.200

+ 1,0

221.700

– 16.100

– 6,8

6,7

2000

3.133.700

+ 25.800

+ 0,8

194.300

– 27.400

– 12,4

5,8

2001

3.148.200

+ 14.500

+ 0,5

203.900

+ 9.600

+ 4,9

6,1

2002

3.155.200

+ 7.000

+ 0,2

232.400

+ 28.500

+ 14,0

6,9

2003

3.184.800

+ 29.600

+ 0,9

240.100

+ 7.700

+ 3,3

7,0

2004

3.198.600

+ 13.800

+ 0,4

243.900

+ 3.800

+ 1,6

7,1

2005

3.230.300

+ 31.700

+ 1,0

252.700

+ 8.800

+ 3,6

7,3

2006

3.280.900

+ 50.600

+ 1,6

239.200

– 13.500

– 5,3

6,8

2007

3.344.000

+ 63.100

+ 1,9

222.200

– 17.000

– 7,1

6,2

2008

3.420.500

+ 76.500

+ 2,3

212.300

– 9.900

– 4,5

5,8

Unselbstständig Beschäftigte Stand

Veränderung

Arbeitslose Stand

Veränderung

Quelle : Butschek, 1992 ; Arbeitsmarktservice Österreich ; Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger. – 1 Arbeitslose in % des Angebots an Unselbstständigen (unselbstständig Beschäftigte und Arbeitslose).

561

Statistischer Anhang

Übersicht B5 : Pensionen und Renten aus der Sozialversicherung seit 1945

Insgesamt

Unfallversicherung

Pensionsversicherung Arbeiter

Angestellte

Bergarbeiter Selbstständige

1.000 Personen 1945

324,0

50,3

210,3

45,8

17,6



1946

351,1

48,2

222,3

62,6

18,1



1947

370,7

54,1

234,0

65,1

17,6



1948

416,4

57,7

262,0

77,2

19,5



1949

484,2

64,3

312,7

86,7

20,5



1950

593,5

70,3

401,7

99,6

21,6

0,3

1951

656,2

75,0

445,6

111,5

23,7

0,3

1952

706,9

80,3

483,6

117,8

24,9

0,3

1953

740,3

84,3

504,9

125,1

25,7

0,3

1954

758,3

85,2

517,7

128,6

26,5

0,3

1955

781,5

89,5

528,5

135,5

27,8

0,3

1956

792,7

92,1

531,5

140,2

28,6

0,3

1957

808,3

95,2

539,6

144,5

28,7

0,3

1958

874,7

98,4

546,9

152,9

29,1

47,4

1959

976,4

101,0

562,2

159,2

29,0

125,0

1960

1.026,6

102,1

574,2

163,8

29,0

157,5

1961

1.072,5

107,4

590,1

168,3

28,6

178,0

1962

1.110,8

108,5

609,1

174,9

28,9

189,3

1963

1.152,7

110,5

629,2

182,3

29,4

201,3

1964

1.196,9

113,0

651,8

191,1

29,5

211,6

1965

1.236,6

113,7

673,3

198,4

30,1

221,2

1966

1.280,1

115,2

697,8

206,5

30,5

230,2

1967

1.307,7

115,8

714,4

212,5

30,6

234,5

1968

1.343,0

117,6

731,0

221,0

30,7

242,8

1969

1.372,8

118,4

748,0

228,5

30,6

247,4

1970

1.396,0

119,9

760,3

235,2

30,3

250,3

1971

1.416,0

120,4

768,3

242,2

30,2

254,9

1972

1.447,2

121,1

777,5

249,1

30,0

269,4

1973

1.466,4

122,5

783,0

254,1

30,0

276,8

1974

1.491,7

123,6

791,7

262,0

29,9

284,4

1975

1.520,3

124,8

800,7

272,2

29,8

292,7

1976

1.538,0

125,3

805,5

281,0

29,5

296,7

1977

1.556,1

126,0

807,8

289,1

30,9

302,2

1978

1.569,8

126,9

809,4

297,8

31,0

304,6

1979

1.587,4

127,3

814,1

308,0

30,9

307,1

1980

1.611,7

127,1

823,5

321,7

30,6

308,7

1981

1.633,1

125,3

831,9

335,1

30,3

310,4

562

Statistischer Anhang

Insgesamt

Unfallversicherung

Pensionsversicherung Arbeiter

Angestellte

Bergarbeiter Selbstständige

1.000 Personen 1982

1.660,1

123,9

841,9

352,0

30,0

312,3

1983

1.685,3

122,3

851,0

368,1

29,7

314,4

1984

1.714,6

121,6

862,0

384,5

29,4

317,1

1985

1.742,6

120,0

872,2

400,3

29,1

320,9

1986

1.759,9

118,5

878,5

411,7

28,6

322,7

1987

1.776,5

116,5

883,6

423,6

28,3

324,5

1988

1.798,2

115,0

892,5

436,7

28,0

326,0

1989

1.814,0

112,9

898,8

447,5

27,6

327,2

1990

1.831,9

113,2

904,8

458,4

27,3

328,2

1991

1.849,6

112,3

910,6

469,6

26,9

330,2

1992

1.865,4

112,4

916,2

479,2

26,5

331,1

1993

1.884,5

112,4

920,2

489,8

26,2

335,9

1994

1.915,6

111,9

931,3

505,7

25,8

340,8

1995

1.951,8

111,7

947,1

523,6

25,6

343,8

1996

1.983,9

111,0

960,2

541,9

25,3

345,4

1997

2.005,6

111,6

967,0

557,8

24,9

344,3

1998

2.024,8

110,4

972,9

573,3

24,6

343,6

1999

2.053,4

108,9

985,4

590,5

24,3

344,3

2000

2.086,5

108,1

994,0

612,6

24,0

347,7

2001

2.100,9

107,6

995,2

627,8

23,6

346,6

2002

2.115,3

107,3

996,8

642,8

23,2

345,2

2003

2.122,2

107,0

992,0

655,4

22,8

345,0

2004

2.149,0

107,4

1.000,0

674,5

22,4

345,1

2005

2.176,4

107,1

1.010,9

691,0

22,0

345,4

2006

2.201,8

106,8

1.021,2

707,0

21,4

345,5

2007

2.231,4

106,0

1.032,6

725,4

21,1

346,4

2008

2.258,8

105,6

1.042,7

742,8

20,7

347,0

Quelle : Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger.

563

Statistischer Anhang

Übersicht B6 : Pensionsbelastung seit 1960 Jahresdurchschnitte Unselbstständige

Selbstständige

Insgesamt

Pensionsbezieher je 1.000 Pensionsversicherte 1960

357

265

1961

365

311

339 354

1962

374

345

368

1963

389

369

385

1964

301

395

400

1965

415

424

417

1966

430

456

435

1967

448

471

453

1968

465

493

470 482

1969

474

520

1970

477

534

487

1971

473

562

488

1972

469

620

493

1973

457

655

488

1974

457

690

492

1975

467

727

504 510

1976

470

760

1977

467

790

511

1978

469

819

516

1979

473

841

521

1980

478

802

522

1981

486

825

531

1982

504

826

548

1983

524

825

566

1984

534

836

576 585

1985

543

853

1986

549

863

591

1987

555

872

598

1988

561

854

601

1989

558

860

598

1990

549

861

590

1991

543

871

585 582

1992

544

828

1993

552

799

586

1994

557

817

593

1995

568

803

601

1996

584

808

616

564

Statistischer Anhang Unselbstständige

Selbstständige

Insgesamt

Pensionsbezieher je 1.000 Pensionsversicherte 1997

591

792

620

1998

592

777

619

1999

593

761

617

2000

596

752

619

2001

600

747

621

2002

606

727

624

2003

607

721

624

2004

609

714

624 625

2005

611

706

2006

608

701

621

2007

601

698

615

2008

594

686

607

Quelle : Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger.

565

Statistischer Anhang

Übersicht B7 : Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts seit 1830 Nominell

Zu Preisen von 1913

Millionen Kronen

Veränderung in %

1913 = 100

1830

709

1.545



22,0

1840

844

1.758

+ 1,31

25,0

1850

1.183

2.040

+ 1,51

29,0

1860

1.688

2.368

+ 1,51

33,7

1870

2.065

2.651

+ 1,11

37,7

1871



2.833

+ 6,8

40,3

1872



2.851

+ 0,7

40,6

1873



2.786

– 2,3

39,7

1874



2.908

+ 4,4

41,4

1875



2.922

+ 0,5

41,6

1876



2.980

+ 2,0

42,4

1877



3.076

+ 3,2

43,8

1878



3.179

+ 3,3

45,2

1879



3.155

– 0,8

44,9

1880

2.646

3.197

+ 1,3

45,5

1881



3.321

+ 3,9

47,3

1882



3.346

+ 0,8

47,6

1883



3.473

+ 3,8

49,4

1884



3.563

+ 2,6

50,7

1885



3.546

– 0,5

50,5

1886



3.660

+ 3,2

52,1

1887



3.897

+ 6,5

55,5

1888



3.893

– 0,1

55,4

1889



3.852

– 1,0

54,8

1890

3.150

4.054

+ 5,2

57,7

1891



4.192

+ 3,4

59,7

1892



4.280

+ 2,1

60,9

1893



4.308

+ 0,7

61,3

1894



4.542

+ 5,4

64,6

1895



4.662

+ 2,7

66,4

1896



4.760

+ 2,1

67,8

1897



4.823

+ 1,3

68,7

1898



5.084

+ 5,4

72,4

1899



5.181

+ 1,9

73,7

1900

4.051

5.220

+ 0,8

74,3

1901



5.374

+ 2,9

76,5

1902



5.435

+ 1,1

77,4

1903



5.482

+ 0,9

78,0

566

Statistischer Anhang Nominell

Zu Preisen von 1913

Millionen Kronen

Veränderung in %

1913 = 100

1905



5.861

+ 5,3

83,4

1906



6.078

+ 3,7

86,5

1907



6.430

+ 5,8

91,5

1908



6.455

+ 0,4

91,9

1909



6.437

– 0,3

91,6

1910

6.143

6.516

+ 1,2

92,8

1911



6.720

+ 3,1

95,7

1912



7.059

+ 5,0

100,5

1913

7.025

7.025

– 0,5

100,0

1914



6.217

– 11,52

101,0

1915



5.971

– 4,02

85,0

1916



5.458

– 8,62

77,7

1917



4.700

– 13,92

66,9

1918



4.173

– 11,22

59,4

Nominell

Zu Preisen von 1937

Millionen Schilling

Veränderung in %

1913 = 100



100,0

1913

10.116

10.802

1920



7.175

1921



7.942

+ 10,7

73,5

1922



8.657

+ 9,0

80,1 79,3

– 5,71

66,4

1923



8.562

– 1,1

1924

9.257

9.565

+ 11,7

88,5

1925

10.296

10.211

+ 6,8

94,5

1926

10.283

10.378

+ 1,6

96,1

1927

11.110

10.697

+ 3,1

99,0

1928

11.678

11.194

+ 4,6

103,6

1929

12.087

11.358

+ 1,5

105,1 102,2

1930

11.560

11.042

– 2,8

1931

10.360

10.154

– 8,0

94,0

1932

9.550

9.107

– 10,3

84,3

1933

9.020

8.803

– 3,3

81,5

1934

8.980

8.875

+ 0,8

82,2

1935

9.140

9.056

+ 2,0

83,8

1936

9.316

9.321

+ 2,9

86,3

9.822

9.822

+ 5,4

90,9

1937

Nominell

Zu Preisen von 1954

Millionen Schilling

Veränderung in %

1913 = 100

1937



63.610



90,9

1938



71.752

+ 12,8

102,6

1939



81.295

+ 13,3

116,2

567

Statistischer Anhang Nominell

Zu Preisen von 1954

Millionen Schilling

Veränderung in %

1913 = 100

1940



79.181

– 2,6

1941



84.882

+ 7,2

121,3

1942



80.638

– 5,0

115,3

1943



82.573

+ 2,4

118,0

1944



77.701

– 5,9

111,1



1945

113,2

35.121

– 54,83

50,2

1946

22.847

40.692

+ 15,93

58,2

1947

27.764

44.887

+ 10,3

64,2

1948

32.111

56.951

+ 26,9

81,4

1949

41.606

67.719

+ 18,9

96,8

1950

51.993

76.110

+ 12,4

108,8

1951

69.190

81.310

+ 6,8

116,2

1952

80.128

81.345

+ 0,0

116,3

1953

82.652

84.937

+ 4,4

121,4

1954

93.574

93.592

+ 10,2

133,8

Nominell

Zu Preisen von 1976

Millionen Schilling

Veränderung in %

1913 = 100

1954

93.574

253.509



133,8

1955

107.296

282.610

+ 11,5

149,1

1956

119.303

300.050

+ 6,2

158,3

1957

132.068

317.527

+ 5,8

167,6

1958

137.178

329.342

+ 3,7

173,8

1959

145.900

339.679

+ 3,1

179,3

1960

162.893

368.925

+ 8,6

194,7

1961

180.726

388.517

+ 5,3

205,0

1962

192.134

397.841

+ 2,4

210,0

1963

207.083

414.053

+ 4,1

218,5

1964

226.730

439.059

+ 6,0

231,7

1965

246.491

452.286

+ 3,0

238,7

1966

268.532

475.523

+ 5,1

251,0

1967

285.593

489.009

+ 2,8

258,1

1968

306.833

509.115

+ 4,1

268,7

1969

335.000

536.937

+ 5,5

283,4

1970

375.885

571.472

+ 6,4

301,6

1971

419.624

600.686

+ 5,1

317,0

1972

479.544

637.985

+ 6,2

336,7

1973

543.458

669.162

+ 4,9

353,1

1974

618.563

695.551

+ 3,9

367,1

1975

656.116

693.029

– 0,4

365,7

1976

724.745

724.747

+ 4,6

382,5

568

ESVG 95

Statistischer Anhang Nominell

Basis von Vorjahrespreisen, Referenzjahr 2005

Millionen Euro

Veränderung in %

1913 = 100

1976

55.599,8

125.836,9



382,5

1977

61.430,2

132.139,6

+ 5,0

401,6

1978

64.958,7

131.946,6

– 0,1

401,0

1979

71.315,4

139.145,7

+ 5,5

422,9

1980

76.595,7

141.627,6

+ 1,8

430,5

1981

81.596,9

141.423,4

– 0,1

429,8

1982

87.625,0

144.176,9

+ 1,9

438,2

1983

93.331,9

148.434,2

+ 3,0

451,2

1984

98.011,3

148.524,3

+ 0,1

451,4

1985

103.419,2

152.172,4

+ 2,5

462,5

1986

108.956,9

155.697,7

+ 2,3

473,2

1987

113.089,1

157.794,0

+ 1,3

479,6

1988

118.582,1

162.321,0

+ 2,9

493,4

1989

126.835,8

168.394,4

+ 3,7

511,8

1990

136.212,9

175.417,9

+ 4,2

533,2

1991

146.083,2

181.273,8

+ 3,3

551,0

1992

154.206,9

184.695,9

+ 1,9

561,4

1993

159.160,4

185.387,2

+ 0,4

563,5

1994

167.009,9

189.489,7

+ 2,2

575,9

1995

174.612,7

194.301,1

+ 2,5

590,6

1996

180.149,6

198.633,8

+ 2,2

603,7

1997

183.480,3

202.856,0

+ 2,1

616,6

1998

190.850,8

210.149,1

+ 3,6

638,7

1999

197.978,5

217.168,1

+ 3,3

660,1

2000

207.528,8

225.096,9

+ 3,7

684,2

2001

212.498,5

226.267,7

+ 0,5

687,7

2002

218.847,7

229.995,2

+ 1,6

699,1

2003

223.302,3

231.837,7

+ 0,8

704,7

2004

232.781,8

237.737,0

+ 2,5

722,6

2005

243.584,9

243.584,9

+ 2,5

740,4

2006

256.950,5

252.350,4

+ 3,6

767,1

2007

272.010,2

261.761,7

+ 3,7

795,4

2008

283.085,4

267.464,9

+ 2,2

813,0

2009

274.320,5

257.065,3

– 3,9

781,4

Quelle : 1830 bis 1913 : Kausel, 1979 ; 1870 bis 1910 korrigiert nach Good – Ma, 1998 ; 1913 bis 1937 : Kausel – Nemeth – Seidel, 1965 ; 1938 bis 1945 : Butschek, 1978. – 1 Durchschnittliche jährliche Veränderung in %. – 2 Berechnet nach Schulze, 2005. – 3 Berechnet nach Barro – Ursúa, 2007.

Statistischer Anhang

569

Übersicht B8 : Verbraucherpreisindex seit 1800 1914 = 100 1800

62,0

1801

61,6

1802

62,0

1803

63,4

1804

80,4

1805

84,7

1806

81,3

1807

76,2

1808

97,6

1809

94,8

1810

87,3

1811

95,6

1812

90,2

1813

82,2

1814

77,1

1815

70,7

1816

76,8

1817

71,6

1818

71,2

1819

59,6

1820

60,0

1821

59,0

1822

59,8

1823

52,6

1824

49,1

1825

51,0

1826

49,5

1827

53,2

1828

54,7

1829

52,0

1830

54,1

1831

54,6

1832

54,5

1833

54,9

1834

56,6

1835

58,8

1836

56,6

1837

52,6

1838

54,2

570

Statistischer Anhang

1839

55,5

1840

54,8

1841

53,1

1842

53,5

1843

52,6

1844

53,6

1845

59,7

1846

62,8

1847

66,8

1848

62,3

1849

63,5

1850

65,6

1851

68,3

1852

75,0

1853

79,6

1854

86,2

1855

83,1

1856

78,1

1857

80,2

1858

82,8

1859

84,6

1860

80,9

1861

89,5

1862

94,9

1863

92,4

1864

92,6

1865

85,2

1866

84,8

1867

84,4

1868

82,7

1869

84,3

1870

87,0

1871

89,7

1872

96,2

1873

98,3

1874

97,1

1875

94,1

1876

92,7

1877

93,0

1878

89,4

1879

89,3

1880

89,8

Statistischer Anhang

571

1881

88,0

1882

87,3

1883

87,0

1884

86,0

1885

82,8

1886

80,0

1887

82,0

1888

80,8

1889

82,1

1890

82,2

1891

82,6

1892

78,6

1893

79,1

1894

78,6

1895

80,5

1896

77,2

1897

77,8

1898

78,4

1899

80,0

1900

80,4

1901

78,0

1902

78,6

1903

79,9

1904

81,4

1905

85,6

1906

86,8

1907

90,3

1908

90,8

1909

91,8

1910

95,4

1911

99,5

1912

100,8

1913

101,2

1914

100,0

1915

168,0

1916

344,0

1917

684,0

1918

1.120,0

1919

2.791,0

1920

5.545,0

1921

16.905,0

1922

503.200,0

572 1923

Statistischer Anhang 1,171.300,0

1924

1,378.900,0

19251

1,501.800,0

März 1938 = 100 1925

100,0

1926

99,0

1927

102,0

1928

104,0

1929

107,0

1930

108,0

1931

103,0

1932

104,0

1933

102,0

1934

101,0

1935

101,0

1936

101,0

1937

101,0

1938

100,0

1939

99,0

1940

101,0

1941

103,0

1942

104,0

1943

104,0

1944

105,0

1945

112,0

1946

141,0

1947

277,0

1948

329,0

1949

403,0

1950

462,0

1951

589,0

1952

669,0

1953

664,0

1954

681,0

1955

698,0

1956

718,0

1957

747,0

1958

755,0

1959

765,5

1960

778,4

Statistischer Anhang

573

1961

803,2

1962

842,2

1963

866,2

1964

899,3

1965

947,2

1966

965,0

1967

1.003,4

1968

1.031,2

1969

1.063,0

1970

1.109,4

1971

1.161,6

1972

1.235,5

1973

1.328,5

1974

1.455,0

1975

1.577,9

1976

1.693,3

1977

1.786,0

1978

1.849,9

1979

1.918,5

1980

2.039,9

1981

2.178,7

1982

2.297,2

1983

2.373,9

1984

2.508,4

1985

2.588,3

1986

2.632,4

1987

2.669,7

1988

2.720,8

1989

2.790,6

1990

2.881,6

1991

2.977,9

1992

3.097,7

1993

3.210,0

1994

3.305,0

1995

3.379,1

1996

3.441,9

1997

3.486,9

1998

3.519,1

1999

3.538,8

2000

3.622,0

2001

3.718,0

2002

3.785,3

574

Statistischer Anhang

2003

3.836,6

2004

3.915,7

2005

4.005,9

2006

4.064,0

2007

4.152,1

2008

4.285,6

2009

4.303,7

Quelle : Österreichisches Statistisches Zentralamt, Indizes zur Wertsicherung. Anleitungen, Langzeitreihen, Beispiele, Wien, 1998, S. 19. –1 Verkettungskoeffizient = 1,5018 (10.000 Kronen = 1 Schilling).

575

Statistischer Anhang

Übersicht B9 : Bundesvoranschlag seit 1918/19 Einnahmen

Ausgaben1

Bruttoüberschuss/-abgang

Millionen Kronen

Nettoüberschuss/-abgang

In % des BIP

Millionen Kronen

In % des BIP

1918/19

1.339

4.043

– 2.704







19193

6.295

16.873

– 10.579







1920/214

29.483

70.601

– 41.117







19215

24.075

49.496

– 25.421







1922

209.763

347.533

– 137.770







In % des BIP

Millionen Schilling

In % des BIP

2

Millionen Schilling 1929

1.802

1.986

– 184

– 1,5





1930

1.975

2.130

– 155

– 1,3





1931

2.172

2.308

– 136

– 1,3





1932

2.002

2.000

+2

+ 0,0





19336

1.309

1.486

– 178

– 2,0





1934

1.301

1.404

– 103

– 1,1





1935

1.245

1.398

– 153

– 1,7





1936

1.282

1.340

– 58

– 0,6





1937

1.342

1.400

– 58

– 0,6





1946

2.530

3.110

– 580

– 2,5





1947

2.989

3.476

– 487

– 1,8





1948

5.092

6.290

– 1.198

– 3,7





1949

6.091

7.531

– 1.440

– 3,5





1950

9.617

10.695

– 1.078

– 2,1





1951

14.564

15.265

– 701

– 1,0





1952

18.978

19.512

– 534

– 0,7





1953

18.978

19.512

– 534

– 0,6





1954

20.713

22.526

– 1.813

– 1,9





1955

22.174

24.774

– 2.600

– 2,4





1956

26.036

28.208

– 2.172

– 1,8





In % des BIP

Millionen Schilling

In % des BIP

Millionen Schilling 1957

30.952

32.524

– 1.572

– 1,2





1958

36.278

38.972

– 2.693

– 2,0





1959

36.467

40.427

– 3.960

– 2,7



1960

41.163

42.273

– 1.110

– 0,7

– 233

– 0,1

1961

44.792

47.378

– 2.586

– 1,4

– 1.604

– 0,9

1962

52.020

53.896

– 1.876

– 1,0

– 598

– 0,3

1963

55.718

59.073

– 3.355

– 1,6

– 1.792

– 0,8

1964

56.237

60.113

– 3.876

– 1,7

– 2.080

– 0,9

1965

63.793

66.795

– 3.002

– 1,2

– 225

– 0,1



576

Statistischer Anhang Einnahmen

Ausgaben1

Bruttoüberschuss/-abgang

Millionen Schilling

In % des BIP – 2.538

Nettoüberschuss/-abgang Millionen Schilling

In % des BIP

1966

68.250

70.788

– 0,9

– 265

– 0,1

1967

74.992

78.589

– 3.597

– 1,2

– 811

– 0,3

1968

77.655

84.644

– 6.990

– 2,2

– 3.961

– 1,3

1969

85.503

93.872

– 8.369

– 2,4

– 3.386

– 1,0

1970

92.318

101.294

– 8.975

– 2,3

– 4.036

– 1,0

1971

100.916

110.745

– 9.830

– 2,3

– 4.376

– 1,0

1972

113.388

122.821

– 9.432

– 1,9

– 3.749

– 0,8

1973

127.912

139.137

– 11.224

– 2,0

– 6.059

– 1,1

1974

148.558

159.444

– 10.886

– 1,7

– 3.665

– 0,6

1975

168.115

184.442

– 16.326

– 2,4

– 8.806

– 1,3

1976

179.361

215.419

– 36.058

– 4,9

– 24.348

– 3,3

1977

197.213

240.767

– 43.554

– 5,3

– 31.424

– 3,8

1978

227.142

267.746

– 40.603

– 4,7

– 24.540

– 2,8

1979

239.062

288.799

– 49.737

– 5,3

– 31.174

– 3,3

1980

253.251

302.226

– 48.975

– 4,8

– 30.662

– 3,0

1981

285.312

335.091

– 49.779

– 4,6

– 24.959

– 2,3

1982

309.134

368.349

– 59.215

– 5,1

– 31.563

– 2,7

1983

325.811

400.078

– 74.267

– 6,0

– 48.381

– 3,9

1984

341.842

436.551

– 94.709

– 7,3

– 62.189

– 4,8

1985

369.194

463.535

– 94.341

– 6,9

– 60.524

– 4,4

1986

388.844

495.386

– 106.542

– 7,4

– 68.437

– 4,8

1987

398.779

509.830

– 111.051

– 7,4

– 74.585

– 5,0

1988

446.484

558.682

– 112.198

– 7,2

– 71.099

– 4,5

1989

461.854

563.206

– 101.352

– 6,0

– 66.126

– 3,9

1990

486.083

583.612

– 97.529

– 5,4

– 66.295

– 3,7

1991

537.223

639.534

– 102.311

– 5,3

– 63.296

– 3,3

1992

585.699

698.075

– 112.376

– 5,5

– 63.061

– 3,1

1993

624.299

745.769

– 121.470

– 5,7

– 64.120

– 3,0

1994

628.611

777.228

– 148.617

– 6,6

– 80.701

– 3,6

1995

650.547

869.707

– 219.160

– 9,4

– 102.273

– 4,4

1996

662.665

857.728

– 195.063

– 8,1

– 89.812

– 3,7

1997

675.867

839.055

– 163.188

– 6,5

– 67.955

– 2,7

1998

686.800

902.224

– 215.424

– 8,2

– 67.310

– 2,6

In % des BIP

Millionen Euro

In % des BIP

Millionen Euro 1999

50.690

67.798

– 17.108

– 8,6

– 5.098

–2,6

2000

52.819

69.619

– 16.800

– 8,1

– 3.971

– 1,9

2001

56.417

70.384

– 13.967

– 6,6

– 2.381

– 1,1

2002

58.546

72.953

– 14.407

– 6,6

– 828

– 0,4

2003

57.414

77.183

– 19.769

– 8,9

– 3.941

– 1,8

577

Statistischer Anhang Einnahmen

Ausgaben1

Bruttoüberschuss/-abgang

Millionen Euro

Nettoüberschuss/-abgang

In % des BIP

Millionen Euro

In % des BIP

2004

59.237

80.021

– 20.784

– 8,9

– 3.430

– 1,5

2005

58.969

82.498

– 23.529

– 9,7

– 5.451

– 2,2

2006

60.360

81.426

– 21.066

– 8,2

– 5.812

– 2,3

2007

65.712

88.003

– 22.291

– 8,2

– 3.862

– 1,4

2008

66.909

80.470

– 13.561

– 4,8

– 2.960

– 1,0

Quelle : Walré des Bordes, 1924 ; Gratz, 1949 ; Statistisches Handbuch für den Bundesstaat Österreich ; Bundesfinanzgesetz. – 1) Einschließlich Finanzschuldtilgungen. – 2) Von 1. Jänner 1919 bis 30. Juni 1919. – 3) Von 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920. – 4) Von 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921. – 5) Von 1. Juli bis 31. Dezember 1921. – 6) Ab 1933 wurde hinsichtlich Sozialversicherung, Monopolen und Betrieben die Nettobudgetierung eingeführt.

578

Statistischer Anhang

Übersicht B10 : Bundesrechnungsabschlüsse seit 1918/19 Einnahmen

Ausgaben1

Bruttosaldo

Millionen Kronen 1918/19

Nettosaldo

In % des BIP

Millionen Kronen

In % des BIP

3.068

3.669

– 601







19193

13.567

17.772

– 4.205







1920/214

95.411

133.336

– 37.925







19215

78.036

218.762

– 140.726







3.455.242

6.770.273

– 3.315.031







In % des BIP

Millionen Schilling

In % des BIP

1922

2

Millionen Schilling 1923

904

1.062

– 158







1924

1.348

1.361

– 13

– 0,1





1925

1.487

1.411

+ 76

+ 0,7





1926

1.569

1.602

– 32

– 0,3





1927

1.750

1.835

– 85

– 0,8





1928

1.892

1.977

– 84

– 0,7





1929

2.010

1.990

+ 20

+ 0,2





1930

2.027

2.289

– 262

– 2,3



– –

1931

2.009

2.331

– 322

– 3,1



1932

1.909

1.924

– 15

– 0,2





19336

1.252

1.494

– 242

– 2,7





1934

1.348

1.574

– 226

– 2,5





1935

1.294

1.450

– 157

– 1,7





1936

1.379

1413

– 34

– 0,4





1937

1.383

1.454

– 72

– 0,7





1946

2.679

3.726

– 1.047

– 4,6





1947

5.411

5.483

– 72

– 0,3





1948

6.363

7.451

– 1.088

– 3,3





1949

9.166

9.525

– 359

– 0,8





1950

12.151

12.282

– 131

– 0,2





1951

17.270

17.367

– 97

– 0,1





1952

21.090

21.450

– 360

– 0,4





1953

22.731

22.624

+ 107

+ 0,1



1954

25.413

24.889

+ 524

+ 0,5

+ 1.068

+ 1,1

1955

27.890

28.898

– 1.008

– 0,9

– 154

– 0,1

1956

30.316

31.094

– 778

– 0,6

– 248

– 0,2

1957

35.034

36.279

– 1.245

– 0,9

– 688

– 0,5

1958

35.897

41.364

– 5.467

– 3,8

– 4.404

– 3,0

1959

38.053

42.039

– 3.966

– 2,6

– 2.897

– 1,9

1960

42.294

45.168

– 2.874

– 1,7

– 1.867

– 1,1



579

Statistischer Anhang Einnahmen

Ausgaben1

Bruttosaldo

Millionen Schilling

In % des BIP

Nettosaldo Millionen Schilling

In % des BIP

1961

49.050

49.993

– 943

– 0,5

+ 815

+ 0,4

1962

52.454

54.113

– 1.660

– 0,8

+ 32

+ 0,0

1963

54.983

59.075

– 4.091

– 1,9

– 2.479

– 1,1

1964

58.097

62.709

– 4.612

– 1,9

– 2.650

– 1,1

1965

62.758

66.646

– 3.888

– 1,5

– 1.076

– 0,4

1966

68.563

72.259

– 3.696

– 1,3

– 991

– 0,3

1967

72.325

80.150

– 7.824

– 2,6

– 5.446

– 1,8

1968

77.728

86.174

– 8.447

– 2,6

– 5.539

– 1,7

1969

86.025

93.194

– 7.169

– 2,0

– 2.192

– 0,6

1970

94.366

101.584

– 7.218

– 1,8

– 2.239

– 0,6

1971

104.824

112.567

– 7.744

– 1,7

– 1.690

– 0,4

1972

120.209

127.889

– 7.680

– 1,5

– 1.431

– 0,3

1973

128.315

141.151

– 12.835

– 2,2

– 7.171

– 1,2

1974

148.598

167.133

– 18.536

– 2,8

– 11.656

– 1,8

1975

159.533

196.697

– 37.164

– 5,4

– 29.666

– 4,3

1976

177.904

221.901

– 43.996

– 5,8

– 33.260

– 4,3

1977

194.782

236.658

– 41.876

– 5,0

– 29.895

– 3,5

1978

214.949

266.136

– 51.187

– 5,7

– 35.424

– 4,0

1979

237.621

288.134

– 50.513

– 5,1

– 32.522

– 3,3

1980

259.028

306.492

– 47.464

– 4,5

– 29.288

– 2,8

1981

287.791

339.456

– 51.665

– 4,6

– 27.501

– 2,4

1982

300.955

372.775

– 71.820

– 6,0

– 46.605

– 3,9

1983

316.673

407.791

– 91.118

– 7,1

– 65.570

– 5,1

1984

344.901

435.135

– 90.235

– 6,7

– 57.406

– 4,3

1985

372.895

464.673

– 91.778

– 6,4

– 60.119

– 4,2

1986

391.675

498.390

– 106.715

– 7,1

– 73.090

– 4,9

1987

409.556

514.461

– 104.905

– 6,7

– 69.800

– 4,5

1988

451.343

557.085

– 105.742

– 6,5

– 66.481

– 4,1

1989

477.958

575.354

– 97.396

– 5,6

– 62.706

– 3,6

1990

501.860

597.546

– 95.686

– 5,1

– 62.876

– 3,4

1991

557.154

652.612

– 95.458

– 4,7

– 62.703

– 3,1

1992

591.563

698.989

– 107.427

– 5,1

– 66.397

– 3,1

1993

601.445

752.716

– 151.271

– 6,9

– 98.240

– 4,5

1994

626.629

797.657

– 171.028

– 7,4

– 104.818

– 4,6

1995

646.689

879.940

– 233.250

– 9,7

– 117.903

– 4,9

1996

665.422

859.865

– 194.443

– 7,8

– 89.366

– 3,6

1997

682.420

845.700

– 163.280

– 6,5

– 67.219

– 2,7

1998

711.567

935.359

– 223.792

– 8,5

– 66.027

– 2,5

580

Statistischer Anhang Einnahmen

Ausgaben1

Bruttosaldo

Millionen Euro

Nettosaldo

In % des BIP

Millionen Euro

In % des BIP

1999

52.293

69.998

– 17.705

– 8,9

– 4.956

– 2,5

2000

55.393

70.575

– 15.182

– 7,3

– 2.854

– 1,4

2001

58.994

70.749

– 11.755

– 5,5

– 1.415

– 0,7

2002

59.428

74.904

– 15.475

– 7,1

– 2.390

– 1,1

2003

57.890

77.260

– 19.370

– 8,7

– 3.498

– 1,6

2004

60.347

80.787

– 20.440

– 8,8

– 4.630

– 2,0

2005

61.493

83.339

– 21.846

– 9,0

– 4.548

– 1,9

2006

66.145

87.124

– 20.979

– 8,2

– 4.416

– 1,7

2007

69.462

90.889

– 21.427

– 7,9

– 2.870

– 1,1

20087

70.734

92.472

– 21.738

– 737

– 9.564

– 3,4

Quelle : Walré des Bordes, 1924 ; Gratz, 1949 ; Statistisches Handbuch für den Bundesstaat Österreich, Bundesamt für Statistik Wien ; Bundesfinanzgesetz. – 1 Einschließlich Finanzschuldtilgungen. – 2 Von 1. November 1918 bis 30. Juni 1919. – 3 Von 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1920. – 4 Von 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921. – 5 Von 1. Juli bis 31. Dezember 1921. – 6 Ab 1933 wurde hinsichtlich Sozialversicherung, Monopolen und Betrieben die Nettobudgetierung eingeführt. – 7 Vorläufiger Erfolg.

Statistischer Anhang

581

Übersicht B11 : Diskontsatz seit 1883 Gültig ab

In %

23.2.1883

4,00

7.10.1887

4,50

11.1.1888

4,00

11.9.1888

4,50

25.1.1889

4,00

6.11.1889

5,00

24.1.1890

4,50

14.2.1890

4,00

5.9.1890

4,50

3.10.1890

5,00

17.10.1890

5,50

9.1.1891

4,50

5.2.1891

4,00

4.9.1891

5,00

9.1.1892

4,00

6.10.1893

5,00

23.1.1894

4,50

9.2.1894

4,00

13.9.1895

5,00

24.1.1896

4,50

14.2.1896

4,00

14.10.1898

4,50

25.11.1898

5,00

19.5.1899

4,50

19.9.1899

5,00

6.10.1899

6,00

7.12.1899

5,50

22.1.1900

5,00

6.2.1900

4,50

1.3.1901

4,00

5.2.1902

3,50

20.10.1905

4,50

28.5.1906

4,00

28.9.1906

4,50

28.6.1907

5,00

11.11.1907

6,00

11.1.1908

5,00

4.2.1908

4,50

8.5.1908

4,00

582

Statistischer Anhang

Gültig ab

In %

24.10.1910

5,00

4.2.1911

4,50

23.2.1911

4,00

22.9.1911

5,00

26.10.1912

5,50

16.11.1912

6,00

28.11.1913

5,50

21.1.1914

5,00

4.2.1914

4,50

13.3.1914

4,00

27.7.1914

5,00

1.8.1914

6,00

3.8.1914

8,00

21.8.1914

6,00

30.10.1914

5,50

12.4.1915

5,00

14.4.1921

6,00

29.11.1921

7,00

4.9.1922

9,00

5.6.1924

12,00

18.8.1924

15,00

6.11.1924

13,00

25.4.1925

11,00

24.7.1925

10,00

3.9.1925

9,00

28.1.1926

8,00

31.3.1926

7,50

7.8.1926

7,00

8.1.1927

6,50

5.2.1927

6,00

21.7.1927

7,00

25.8.1927

6,50

28.1.1928

6,00

17.7.1928

6,50

24.4.1929

7,50

28.9.1929

8,50

23.11.1929

8,00

9.12.1929

7,50

25.1.1930

7,00

11.2.1930

6,50

22.3.1930

6,00

Statistischer Anhang

583

Gültig ab

In %

24.5.1930

5,50

10.9.1930

5,00

8.6.1931

6,00

16.6.1931

7,50

23.7.1931

10,00

13.11.1931

8,00

18.3.1932

7,00

24.8.1932

6,00

24.3.1933

5,00

28.6.1934

4,50

23.2.1935

4,00

10.7.1935

3,50

1.4.1945

3,50

6.12.1951

5,00

3.7.1952

6,00

22.1.1953

5,50

26.3.1953

5,00

24.9.1953

4,00

3.6.1954

3,50

20.5.1955

3,50

17.11.1955

5,00

23.4.1959

4,50

17.3.1960

5,00

27.6.1963

4,50

18.4.1967

4,25

27.10.1967

3,75

11.9.1969

4,75

22.1.1970

5,00

28.11.1972

5,50

15.5.1974

6,50

24.4.1975

6,00

23.1.1976

5,00

10.6.1976

4,00

10.6.1977

5,50

29.6.1978

4,50

25.1.1979

3,75

18.9.19791

3,75

24.1.1980

5,25

21.3.1980

6,75

31.8.1982

6,25

22.10.1982

5,75

584

Statistischer Anhang

Gültig ab

In %

3.12.1982

4,75

18.3.1983

3,75

14.3.1984

4,25

29.6.1984

4,50

19.8.1985

4,00

23.1.1987

3,50

4.12.1987

3,00

1.7.1988

3,50

26.8.1988

4,00

20.1.1989

4,50

21.4.1989

5,00

30.6.1989

5,50

6.10.1989

6,50

1.2.1991

7,00

16.8.1991

7,50

20.12.1991

8,00

17.7.1992

8,50

15.9.1992

8,25

22.10.1992

8,00

8.1.1993

7,88

5.2.1993

7,50

19.3.1993

7,00

30.4.1993

6,75

13.5.1993

6,50

28.5.1993

6,25

2.7.1993

6,00

10.9.1993

5,75

22.10.1993

5,25

18.2.1994

5,00

15.4.1994

4,75

13.5.1994

4,50

31.3.1995

4,00

25.8.1995

3,50

15.12.1995

3,00

19.4.1996

2,50

9.4.19992

2,00

5.11.1999

2,50

17.3.2000

3,00

9.6.2000

3,75

6.10.2000

4,25

31.8.2001

3,75

Statistischer Anhang

585

Gültig ab

In %

18.9.2001

3,25

9.11.2001

2,75

11.12.2002

2,20

9.6.2003

1,47

27.04.2006

1,97

11.10.2006

2,67

14.03.2007

3,19

9.7.2008

3,17

15.10.2008

3,13

12.11.2008

2,63

10.12.2008

1,88

21.1.2009

1,38

11.3.2009

0,88

13.5.2009

0,38

Quelle : Oesterreichische Nationalbank. – 1 Für jenen Teil der Refinanzierung, der 70 % der jeweils ausnutzbaren Refinanzierungsplafonds der Banken überschreitet, wird ein Zuschlag von 2 Prozentpunkten auf den angeführten Zinssatz erhoben, auf die Zinssätze vom 24. Jänner 1980 bis 23. Jänner 1987 ein Zuschlag von 1 Prozentpunkt. – 2 Mit 1. Jänner 1999 Ersatz des Diskontsatzes durch den Basiszinssatz.

586

Statistischer Anhang

Zinssatz für täglich fällige Gelder

Zinssatz für Dreimonatsgeld

GOMEX-Satz

Emissionsrendite

Sekundärmarktrendite

Eckzinssatz für Spareinlagen

Durchschnittssatz für Spareinlagen

Prime Rate

Übersicht B12 : Zinssätze und Renditen auf dem Rentenmarkt Jahresdurchschnitte in %

1948











2,0

1,4



1949











2,0

1,4



1950











2,0

1,4



1951











2,0

1,4



1952











3,7

2,7



1953











3,9

2,9



1954







5,6



3,3

2,4

7,8

1955







5,6



3,3

2,4

7,2

1956







6,8



3,5

2,7

7,5

1957







7,2



3,5

3,4

7,3

1958







7,2



3,5

3,3

7,3

1959







6,7



3,5

3,0

7,3

1960







6,9



3,5

3,2

7,6

1961







7,3



3,5

3,3

7,7

1962







7,1



3,5

3,4

7,7

1963







6,8



3,5

3,5

7,8

1964







6,4

6,4

3,5

3,4

7,7

1965







6,3

6,5

3,5

3,5

7,6

1966







6,7

6,8

3,5

3,5

7,6

1967

4,8





7,2

7,1

3,5

3,5

7,7

1968

4,1

4,9



7,6

7,6

3,5

3,6

7,6

1969

4,5

6,0



7,3

7,4

3,5

3,6

7,6

1970

5,6

6,8



7,4

7,7

3,5

3,7

7,9

1971

4,4

5,8



7,5

7,6

3,5

3,8

7,9

1972

5,2

6,3



7,2

7,3

3,5

3,8

8,0

1973

6,9

7,8



7,7

8,0

3,5

4,1

8,4

1974

7,3

8,8



8,8

8,6

4,4

4,8

9,9

1975

5,5

7,1



9,4

9,3

5,0

5,4

9,7

1976

4,7

5,9



8,6

8,7

5,0

5,4

8,5

1977

7,5

8,3



8,3

8,7

4,5

4,9

8,9

1978

6,4

7,5



8,0

8,1

4,3

5,0

9,1

1979

5,6

6,9



7,7

7,9

4,0

4,8

8,2

1980

10,3

10,6



9,1

9,1

4,8

5,8

11,0

1981

11,4

11,5



10,2

10,4

5,0

6,6

13,1

587

Zinssatz für täglich fällige Gelder

Zinssatz für Dreimonatsgeld

GOMEX-Satz

Emissionsrendite

Sekundärmarktrendite

Eckzinssatz für Spareinlagen

Durchschnittssatz für Spareinlagen

Prime Rate

Statistischer Anhang

1982

8,8

8,5



9,8

9,8

5,0

6,6

12,5

1983

5,4

5,9



8,1

8,1

4,2

5,2

9,8

1984

6,5

7,1



8,4

8,0

4,0

5,1

9,3

1985

6,2

6,6



8,0

7,7

3,9

4,9

9,2

1986

5,3

5,8

4,8

7,4

7,3

3,6

4,6

9,1

1987

4,3

4,8

4,0

6,8

6,9

3,1

4,1

8,6

1988

4,6

5,0

4,1

6,6

6,6

2,7

3,7

8,5

1989

7,5

7,6

6,3

7,1

7,1

3,0

3,8

9,5

1990

8,5

8,9

7,9

8,6

8,7

3,4

4,7

10,8

1991

9,1

9,4

8,7

8,4

8,7

3,8

5,3

11,6

1992

9,3

9,4

9,1

8,0

8,4

3,7

5,4

12,1

1993

7,2

7,0

7,1

6,4

6,7

2,8

4,4

10,8

1994

5,0

5,1

5,0

6,7

6,7



4,0

9,6

1995

4,4

4,5

4,4

6,6

6,5



3,9

9,3

1996

3,3

3,4

3,5

5,8

5,3



3,2



1997

3,3

3,5

3,4

5,3

4,8



3,0



1998

3,4

3,6

3,4

4,6

4,4



2,9



1999

2,7

3,0



4,1

4,1



2,5



2000

4,1

4,4



5,4

5,4



2,4



2001

4,4

4,3



4,8

4,7



2,6



2002

3,3

3,3



4,8

4,4



2,2



2003

2,3

2,3



4,1

3,4



1,9



2004

2,1

2,1



4,0

3,4



1,8



2005

2,1

2,2



3,4

3,0



1,7



2006

2,8

3,1





3,7



1,7



2007

3,9

4,3





4,3



2,2



2008

3,9

4,6





4,2



2,3



Quelle : Oesterreichische Nationalbank ; WIFO-Datenbank.

588

Statistischer Anhang

Übersicht B13 : Geldmengenaggregate seit 1946 Jahresendstände in Milliarden Schilling Banknoten- und Scheidemünzenumlauf Banknoten

Scheidemünzen

Insgesamt

Geldmenge M1

M2

M3

1946

5,7





9,6





1947

4,3

0,1

4,4

8,5





1948

5,6

0,1

5,7

10,0





1949

5,7

0,1

5,8

11,2





1950

6,3

0,1

6,5

13,1





1951

8,0

0,2

8,2

16,2





1952

9,0

0,2

9,2

17,0

1953

10,5

0,3

10,8

19,5

– 22,3

– 27,3

1954

12,3

0,3

12,5

24,0

27,9

35,3

1955

13,0

0,3

13,4

23,8

28,0

37,9

1956

14,3

0,5

14,7

24,8

29,3

41,6

1957

15,4

0,7

16,1

26,3

31,6

47,9

1958

16,6

1,1

17,7

29,0

35,6

57,0

1959

17,7

1,3

19,0

31,8

39,1

65,9

1960

18,7

1,3

20,0

33,5

41,9

73,2

1961

20,9

1,4

22,3

36,3

45,5

81,1

1962

22,4

1,5

23,9

40,0

50,4

91,7

1963

24,0

1,7

25,7

43,4

54,0

101,5

1964

25,7

2,0

27,7

46,3

58,0

114,2

1965

27,5

2,2

29,8

50,2

63,5

128,0

1966

29,6

2,4

32,0

52,6

67,1

140,4

1967

31,2

2,6

33,8

55,9

71,8

152,9

1968

32,5

2,9

35,3

59,6

76,3

166,5

1969

34,1

3,0

37,1

64,2

81,4

185,1

1970

35,7

3,4

39,0

68,2

88,3

208,2

1971

39,0

3,8

42,8

78,8

101,6

240,1

1972

44,7

4,3

49,0

96,2

125,3

279,9

1973

48,9

4,9

53,7

104,4

134,8

313,3

1974

52,4

6,3

58,7

109,0

142,6

338,2

1975

56,0

7,7

63,8

126,2

168,6

414,3

1976

58,9

10,7

69,6

136,5

188,2

480,2

1977

62,2

11,5

73,6

141,7

197,9

524,9

1978

67,4

12,5

79,9

152,3

215,7

599,1

1979

72,0

13,6

85,6

140,6

231,4

640,3

1980

76,8

16,1

92,9

155,2

234,8

704,8

1981

77,7

18,3

96,0

149,9

239,3

781,4

589

Statistischer Anhang Banknoten- und Scheidemünzenumlauf Banknoten

Scheidemünzen

Insgesamt

Geldmenge M1

M2

M3

1982

80,5

19,7

100,3

163,4

261,9

879,3

1983

88,7

21,2

109,9

181,9

291,8

932,5

1984

89,9

22,5

112,4

186,6

300,5

992,2

1985

90,5

23,4

113,9

191,9

316,1

1.059,5

1986

93,9

24,1

118,0

201,3

364,1

1.164,0

1987

98,4

24,6

123,0

222,1

398,5

1.245,3

1988

103,7

25,1

128,8

240,9

415,3

1.295,0

1989

112,8

26,4

139,2

249,1

447,9

1.384,2

1990

119,3

27,9

147,2

262,6

448,4

1.485,3

1991

127,5

29,0

156,6

284,1

456,5

1.600,0

1992

135,0

30,7

165,7

301,8

438,7

1.664,5

1993

143,2

31,7

174,9

334,6

452,6

1.729,6

1994

151,5

32,8

184,3

355,6

487,0

1.822,3

1995

161,4

34,7

196,1

409,2

532,8

1.910,4

1996

169,2

35,3

204,5

431,1

547,9

1.944,8

1997

171,1

35,6

206,7

452,3

553,1

1.967,2

1998

168,8

36,1

204,9

495,6

644,4

2.092,0

Österreichs Beitrag zur Euro-Geldmenge, Jahresendstände in Milliarden Euro Bargeldumlauf

M11

M21

M31

1998

10,5

40,9

118,8

118,5

1999

11,3

44,6

124,3

124,0

2000

12,1

45,1

126,7

126,7

2001

8,2

51,0

139,8

141,2

2002

8,4

54,1

141,9

143,1

2003

9,9

63,4

151,8

154,2

2004

12,0

68,9

159,0

162,0

2005

13,6

76,3

171,2

176,0

2006

15,2

81,0

185,6

193,1

2007

16,5

87,5

221,7

231,0

2008

18,9

94,0

243,1

258,0

Quelle : Oesterreichische Nationalbank; WIFO-Datenbank; Europäische Zentralbank. – geldumlauf.

1

Ohne Bar-

590

Statistischer Anhang

Übersicht B14 : Devisenkurse in Wien, 1872 bis 1948

Gulden je

London

Paris

Berlin1

Mailand

New York

Zürich

1 Pfund Sterling

100 Francs

100 Mark

100 Lire

1 Dollar

1 Franken

3 Monate

3 Monate

3 Monate

18722

10,79

42,2









1873

11,09

43,5









1875

11,18

44,3









1876

12,13

48,0









18773

12,22

48,7

58,5







1878

11,79

46,9

57,5







18794

11,66

46,1

56,9







1880

11,78

46,6

57,4







1881

11,79

46,6

57,6







1882

11,96

47,5

58,5







1883

12,00

47,5

58,7







1884

12,19

48,3

59,6







1885

12,49

49,5

61,2







1886

12,60

49,9

61,7







1887

12,65

50,0

62,1







1888

12,42

49,1

60,9







1889

11,96

47,4

58,5







1890

11,61

46,0

56,9







1891

11,68

46,3

57,3







1892

11,93

47,4

58,5







18935

12,37

49,1

60,6







1 Pfund Sterling

100 Francs

100 Mark

100 Lire

1 Dollar

1 Franken

3 Monate

3 Monate

3 Monate

19006

24,20

96,2

118,2







19036

23,95

95,2

117,2







19046

23,96

95,2

117,3







19056

24,00

95,4

117,4







19066

24,04

95,5

117,4







19076

24,09

95,6

117,6







19086

23,99

95,5

117,4







19096

24,00

95,3

117,3







19106

24,05

95,3

117,5







19116

24,04

95,2

117,5







19126

24,10

95,6

117,8







19136

24,10

95,6

117,9







19147

25,50

101,5

117,5

103,5

5,6



19157

32,10

120,5



109,9

6,7



Kronen je

591

Statistischer Anhang

Kronen je

London

Paris

Berlin1

Mailand

New York

Zürich

1 Pfund Sterling

100 Francs

100 Mark

100 Lire

1 Dollar

1 Franken

3 Monate

3 Monate

3 Monate

19167

40,20

143,3



128,2

8,4



19177

49,90

181,8



138,3

10,5



19187

50,70

191,4



141,9

10,6



19198

146,20

480,7



387,1

32,9

19239

324.308,3

4.304,0

1,610

3.248,3

70.995,8

19249

314.008,3

3.736,6

16.356,311

3.102,8

70.935,0

12.943,3

1 Pfund

100 Francs

100 Mark

100 Lire

1 Dollar

100 Franken

Schilling je

– 12.802,1

19259

34,3

33,8

168,7

28,2

7,090

137,0

19269

34,4

22,7

168,5

27,2

7,076

136,7

19279

34,5

27,8

168,4

36,6

7,086

136,5

19289

34,5

27,8

169,2

37,3

7,090

136,5

192912

34,5

27,8

169,3

37,2

7,111

137,1

193012

34,5

27,8

169,2

37,1

7,091

137,4

193112 13

32,3

27,9

168,7

37,1

7,112

138,0

193212 14

24,9

27,9

169,1

36,9

7,112

138,1

193312 14

23,6

27,8

168,3

37,0

5,722

137,3

193415

27,3

35,6

212,4

46,3

5,375

174,9

193515

26,4

35,5

215,8

44,2

5,371

174,5

193615 16

26,8

35,6

216,4

42,2

5,377

175,2

193715

26,6

21,8

216,0

28,0

5,400

123,3

Oktober 194617

40,3

8,4





10,0

232,6

Dezember 1947

40,3

8,4





10,0

232,6

Dezember 1948

40,3

3,8





10,0

232,6

Quelle : Compass ; Statistisches Handbuch für die Republik Österreich ; Oesterreichische Nationalbank. – 1 Bzw. deutsche Bankplätze. – 2 Durchschnitt aus den Schlusskursen der Monate Oktober, November und Dezember. – 3 Deutsche Bankplätze : Durchschnitt aus den Kursen „Anfang Jänner“ sowie „Ende Juli“ bis „Ende Dezember“ an der Wiener Börse. – 4 Jahresdurchschnitt aus Monatsschlusskursen ohne November. – 5 Jahresdurchschnitt aus Monatsschlusskursen, ohne November, Dezember. – 6 Jahresdurchschnitt aus Monatsdurchschnittswerten. – 7 Jahresdurchschnitte aus Monatsschlusskursen ; letzte amtliche Notierung am 25. Juli 1914, daher ab Juli 1914 nach Schweizer Notierung, ab Mai 1919 nach der Notierung der deutsch-österreichischen Devisenzentrale. Jahresdurchschnitt im Jahr 1914 für Berlin nur aus Monatsschlusskursen Jänner bis Juni, für New York aus Monatsschlusskursen August bis Dezember, für Mailand aus Monatsschlusskursen Juli bis Dezember. Geldkurse am 30. Juni 1914 in London 24,165, in Paris 95,95, auf deutschen Bankplätzen 117,8 ; am 27. Juli 1914 in London 24,28, in Paris 96,5 und in Mailand 95,75. – 8 Jahresdurchschnitt aus Monatsschlusskursen Jänner bis September ; nach Schweizer Notierung, ab Mai nach der Notierung der deutsch-österreichischen Devisenzentrale. Schlusskurse im Jänner 1919 in London 81,11, in Paris 312,45, in Mailand 265,63, in New York 17,03 ; im September 1919 in London 270, in Paris 770, in Mailand 625 und in New York 68,5. – 9 Jahresdurchschnitt aus Geldkursen an der Wiener Börse zu Monatsmitte. – 10 Kurse der Devise Berlin jeweils zu Monatsmitte : 6 ; 4,05 ; 3,45 ; 3,32 ; 1,55 ; 0,63 ; 0,3 ; 0,026 ; 0,0007 ; 0,0000185 ; 0,01725 für 1 Million Mark ;

592

Statistischer Anhang

15,2 für 1 Milliarde Mark. – 11 Für 1 Billion Mark. – 12 Mittelkurs ; Jahresdurchschnitt aus Monatsdurchschnittskursen ; briefliche Zahlung, bei New York Kabelzahlung. – 13 Bis einschließlich September Kurse der Wiener Börse, bis 11. Oktober Kurse im Devisenclearing der Oesterreichischen Nationalbank, ab 12. Oktober Kurse der Oesterreichischen Nationalbank. Keine Notierung an der Wiener Börse für die Devise Berlin vom 14. Juli bis 11. Oktober. – 14 Kurse der Oesterreichischen Nationalbank. – 15 Mittelkurse im Privatclearing ; Jahresdurchschnitt aus Monatsdurchschnittskursen. – 16 Bis zur Abwertung für rund 9 Monate, sodann für Paris ab 5. Oktober 25,19, für Mailand ab 6. Oktober 28,5, für Zürich ab 1. Oktober 124,34. – 17 Gemäß erster Verlautbarung der Oesterreichischen Nationalbank am 26. Oktober 1946.

Übersicht B15 : Misch- und Prämienkurse in Wien, 1949 bis 1953 100 Francs

100 Mark

A

B

A

B

A

B

A

B

A

B

November 1949

40,3

72,8

4,1

6,6





14,4

26,0

334,9

604,7

Dezember 19501

59,8

72,8

6,1

7,4

508,6

619,1

21,4

26,0

488,5

594,6

Dezember 1951

59,8

72,8

6,1

7,4

508,6

619,1

21,4

26,0

488,5

594,6

Dezember 1952

59,8

72,8

6,1

7,4

508,6

619,1

21,4

26,0

488,5

594,6

Schilling je

Mai 19532

1 Pfund

72,8

7,4

619,1

1 Dollar

26,0

100 Franken

594,6

A … Grund-/Mischkurs ; B … Prämienkurs. Quelle : Compass ; Statistisches Handbuch für die Republik Österreich ; Oesterreichische Nationalbank. – 1 Ab 5. Oktober 1950 entfallen die Grundkurse. Ab diesem Zeitpunkt stellen die veröffentlichten Kurse der Oesterreichischen Nationalbank eine Fortsetzung der bereits für die überwiegende Zahl der Warenimporte sowie für den gesamten Exportverkehr in Kraft gestandenen Effektivkurse (Mischkurse) dar. Es gelten für den gesamten Außenhandel einschließlich der Nebenkosten im Warenverkehr einheitlich die auf der Basis 1 US-Dollar = 21,36 Schilling erstellten Kurse der Oesterreichischen Nationalbank. Lediglich der Abrechnung im Reise- und Kapitalverkehr und bei einigen Arten des Dienstleistungsverkehrs werden Prämienkurse (1 US-Dollar = 26 Schilling) zugrunde gelegt. – 2 Ab 4. Mai 1953 einheitliche Kurse.

593

Statistischer Anhang

Übersicht B16 : Mittelkurse für Devisen in Wien seit 1952 Jahresdurchschnitte Schilling je

1 USD

100 DEM

1 GBP

100 FRF

100 ITL

100 JPY

1952

21,36

508,57

59,81

610,00





100 CHF 488,47

1953

24,45

582,22

68,47

698,67





559,21

1954

26,00

619,05

72,80

743,00





594,58

1955

26,00

619,05

72,80

743,00





594,58

1956

26,00

619,05

72,80

743,00





594,58

1957

26,00

619,41

72,67

691,33

4,15



593,69

1958

26,00

619,19

72,54

615,08

4,16

7,22

593,07

1959

25,87

619,18

72,68

527,66

4,17

7,19

598,81

1960

25,96

622,45

72,88

529,38

4,18

7,21

601,04

1961

25,93

645,54

72,66

528,68

4,18

7,18

600,35

1962

25,82

645,78

72,48

526,87

4,16

7,16

597,04

1963

25,83

647,91

72,31

527,06

4,15

7,15

597,64

1964

25,83

649,81

72,11

527,07

4,14

7,14

598,03

1965

25,82

646,63

72,20

526,95

4,13

7,14

596,80

1966

25,83

646,18

72,16

525,89

4,14

7,13

597,26

1967

25,83

648,18

70,94

525,18

4,14

7,14

596,96

1968

25,84

647,53

61,87

522,13

4,15

7,17

598,92

1969

25,86

659,63

61,83

499,04

4,12

7,22

599,72

1970

25,85

708,99

61,94

467,68

4,12

7,23

599,80

1971

24,98

717,78

61,03

453,40

4,04

7,24

607,23

1972

23,12

725,00

57,85

458,56

3,96

7,65

605,50

1973

19,59

733,20

47,99

439,70

3,37

7,21

617,77

1974

18,69

722,46

43,72

389,08

2,88

6,40

628,18

1975

17,42

708,06

38,60

406,66

2,67

5,89

674,54

1976

17,94

712,35

32,49

376,51

2,17

6,01

718,17

1977

16,53

711,70

28,84

336,47

1,87

6,18

689,40

1978

14,52

722,90

27,85

322,30

1,71

6,96

815,53

1979

13,37

729,35

28,35

314,30

1,61

6,14

803,95

1980

12,94

711,90

30,11

306,27

1,51

5,75

771,92

1981

15,92

704,77

32,16

293,61

1,41

7,23

811,77

1982

17,06

702,96

29,82

260,28

1,26

6,87

841,89

1983

17,96

703,52

27,22

236,06

1,18

7,57

855,75

1984

20,01

703,16

26,66

229,00

1,14

8,43

852,14

1985

20,69

702,75

26,60

230,18

1,08

8,68

843,27

1986

15,27

703,13

22,39

220,22

1,02

9,08

849,86

1987

12,64

703,39

20,69

210,28

0,98

8,75

848,41

1988

12,35

703,14

21,96

207,26

0,95

9,64

844,50

1989

13,23

703,77

21,68

207,39

0,96

9,61

810,16

594

Statistischer Anhang

Schilling je

1 USD

100 DEM

1 GBP

100 FRF

100 ITL

100 JPY

100 CHF

1990

11,37

703,66

20,23

208,83

0,95

7,87

819,62

1991

11,68

703,71

20,59

206,92

0,94

8,68

814,33

1992

10,99

703,71

19,37

207,61

0,90

8,68

782,23

1993

11,63

703,57

17,47

205,49

0,74

10,50

787,41

1994

11,42

703,52

17,47

205,73

0,71

11,17

835,17

1995

10,08

703,53

15,91

202,04

0,62

10,77

853,03

1996

10,59

703,55

16,54

206,91

0,69

9,74

856,84

1997

12,20

703,74

19,99

209,07

0,72

10,11

840,68

1998

12,38

703,59

20,51

209,91

0,71

9,49

853,67

… CHF

Beginn der Währungsunion : Referenzkurse der EZB 1 Euro =

… USD

… GBP

… JPY

1999

1,0668

0,65920

121,43

1,6004

2000

0,9240

0,60945

99,53

1,5577

2001

0,8956

0,62187

108,73

1,5104

2002

0,9449

0,62876

118,06

1,4672

2003

1,1309

0,69190

130,96

1,5207

2004

1,2433

0,67858

134,40

1,5441

2005

1,2448

0,68391

136,87

1,5483

2006

1,2557

0,68182

146,06

1,5731

2007

1,3706

0,68455

161,24

1,6427

2008

1,4076

0,79654

152,33

1,5871

Quelle : Wiener Börse ; Oesterreichische Nationalbank; Europäische Zentralbank. – USD … US-Dollar, DEM … Deutsche Mark, GBP … Pfund Sterling, FRF … Französischer Franc, ITL … Italienische Lira, JPY … Japanischer Yen, CHF … Schweizer Franken.

595

Statistischer Anhang

Übersicht B17 : Ausfuhr und Einfuhr seit 1922 Ausfuhr Millionen Schilling

Einfuhr

Veränderung in %

Millionen Schilling

Handelsbilanz

Veränderung in %

Millionen Schilling

1922

1.589,9



2.530,5



– 940,6

1923

1.615,6

+ 1,6

2.768,0

+ 9,4

– 1.152,4 – 1.477,4

1924

1.970,1

+ 21,9

3.447,5

+ 24,6

1925

1.922,8

– 2,4

2.891,4

– 16,1

– 968,6

1926

1.703,1

– 11,4

2.766,0

– 4,3

– 1.062,9

1927

2.036,8

+ 19,6

3.088,5

+ 11,7

– 1.051,7

1928

2.208,2

+ 8,4

3.239,2

+ 4,9

– 1.031,0

1929

2.188,5

– 0,9

3.262,6

+ 0,7

– 1.074,1

1930

1.851,9

– 15,4

2.699,1

– 17,3

– 847,2

1931

1.291,1

– 30,3

2.161,4

– 19,9

– 870,3

1932

764,0

– 40,8

1.383,5

– 36,0

– 619,5

1933

772,6

+ 1,1

1.149,2

– 16,9

– 376,6

1934

857,0

+ 10,9

1.152,8

+ 0,3

– 295,8

1935

895,0

+ 4,4

1.206,2

+ 4,6

– 311,2

1936

951,0

+ 6,3

1.249,2

+ 3,6

– 298,2

1937

1.216,9

+ 28,0

1.453,7

+ 16,4

– 236,8

19451





12,0





19461

219,3

– 82,0

250,9

– 82,7

– 31,6 – 348,8

19471

842,4

+ 284,1

1.191,2

+ 374,8

19481

1.983,7

+ 135,5

2.208,8

+ 85,4

– 225,1

19491

3.229,1

+ 62,8

6.366,8

+ 188,3

– 3.137,7

19501

6.510,5

+ 101,6

9.207,9

+ 44,6

– 2.697,4

19511

9.634,7

+ 48,0

14.027,1

+ 52,3

– 4.392,4 – 3.162,3

19521

10.796,5

+ 12,1

13.958,8

– 0,5

19531

13.187,0

+ 22,1

13.269,0

– 4,9

– 82,0

19541

15.851,0

+ 20,2

16.987,0

+ 28,0

– 1.136,0

19551

18.169,0

+ 14,6

23.068,0

+ 35,8

– 4.899,0

1956

22.076,0

+ 21,5

25.319,0

+ 9,8

– 3.243,0

1957

25.442,0

+ 15,3

29.339,0

+ 15,9

– 3.897,0

1958

23.864,0

– 6,2

27.912,0

– 4,9

– 4.048,0

1959

25.161,0

+ 5,4

29.760,0

+ 6,6

– 4.599,0

1960

29.129,0

+ 15,8

36.813,0

+ 23,7

– 7.684,0

1961

31.262,0

+ 7,3

38.604,0

+ 4,9

– 7.342,0

1962

32.851,0

+ 5,1

40.348,0

+ 4,5

– 7.497,0

1963

34.475,0

+ 4,9

43.557,0

+ 8,0

– 9.082,0

1964

37.601,0

+ 9,1

48.433,0

+ 11,2

– 10.832,0

1965

41.600,0

+ 10,6

54.614,0

+ 12,8

– 13.014,0

596

Statistischer Anhang Ausfuhr

Einfuhr

Handelsbilanz

Millionen Schilling

Veränderung in %

Millionen Schilling

Veränderung in %

Millionen Schilling

1966

43.773,0

+ 5,2

60.519,0

+ 10,8

– 16.746,0

1967

47.029,0

+ 7,4

60.046,0

– 0,8

– 13.017,0

1968

51.707,0

+ 10,0

64.896,0

+ 8,1

– 13.189,0

1969

62.723,0

+ 21,3

73.460,0

+ 13,2

– 10.737,0

1970

74.272,0

+ 18,4

92.266,0

+ 25,6

– 17.994,0

1971

78.991,0

+ 6,4

104.476,0

+ 13,2

– 25.485,0

1972

89.747,0

+ 13,6

120.577,0

+ 15,4

– 30.830,0

1973

101.977,0

+ 13,6

137.862,7

+ 14,3

– 35.885,7

1974

133.355,7

+ 30,8

168.280,8

+ 22,1

– 34.925,1

1975

130.884,2

– 1,9

163.376,5

– 2,9

– 32.492,3

1976

152.114,0

+ 16,2

206.081,0

+ 26,1

– 53.967,0

1977

161.781,5

+ 6,4

234.841,1

+ 14,0

– 73.059,6

1978

176.111,7

+ 8,9

231.888,3

– 1,3

– 55.776,6

1979

206.252,6

+ 17,1

269.861,8

+ 16,4

– 63.609,2

1980

226.168,8

+ 9,7

315.845,7

+ 17,0

– 89.676,9

1981

251.768,8

+ 11,3

334.510,2

+ 5,9

– 82.741,4

1982

266.860,3

+ 6,0

332.550,6

– 0,6

– 65.690,3

1983

277.139,4

+ 3,9

348.339,1

+ 4,8

– 71.199,7

1984

314.504,4

+ 13,5

392.093,9

+ 12,6

– 77.589,5

1985

353.962,4

+ 12,6

430.969,3

+ 9,9

– 77.006,9

1986

342.478,7

– 3,2

407.954,1

– 5,3

– 65.475,4

1987

342.433,4

– 0,0

411.858,8

+ 1,0

– 69.425,4

1988

383.212,6

+ 11,9

451.441,8

+ 9,6

– 68.229,2

1989

429.309,5

+ 12,0

514.686,4

+ 14,0

– 85.376,9

1990

466.066,8

+ 8,6

556.234,1

+ 8,1

– 90.167,3

1991

479.029,1

+ 2,8

591.898,4

+ 6,4

– 112.869,3

1992

487.556,3

+ 1,8

593.923,6

+ 0,3

– 106.367,3

1993

467.170,9

– 4,2

564.909,5

– 4,9

– 97.738,6

1994

512.515,2

+ 9,7

628.877,7

+ 11,3

– 116.362,5

1995

580.014,3

+ 13,2

668.031,1

+ 6,2

– 88.016,8

1996

612.189,8

+ 5,5

712.759,6

+ 6,7

– 100.569,8

1997

715.016,2

+ 16,8

790.250,8

+ 10,9

– 75.234,6

1998

774.738,0

+ 8,4

842.128,0

+ 6,6

Millionen Euro

Veränderung in %

Millionen Euro

Veränderung in %

– 67.390,0 Millionen Euro

1999

60.265,9

+ 7,0

65.315,5

+ 6,7

– 5.049,6

2000

69.692,3

+ 15,6

74.935,2

+ 14,7

– 5.242,9

2001

74.251,5

+ 6,5

78.691,6

+ 5,0

– 4.440,1

2002

77.400,4

+ 4,2

77.104,4

– 2,0

+ 296,0

2003

78.902,6

+ 1,9

80.993,3

+ 5,0

– 2.090,7

2004

89.847,7

+ 13,9

91.094,4

+ 12,5

– 1.246,7

597

Statistischer Anhang Ausfuhr Millionen Euro

Einfuhr

Veränderung in %

Millionen Euro

Handelsbilanz

Veränderung in %

Millionen Euro – 1.793,5

2005

94.705,4

+ 5,4

96.498,9

+ 5,9

2006

103.741,8

+ 9,5

104.200,6

+ 8,0

– 458,8

2007

114.680,3

+ 10,5

114.254,9

+ 9,6

+ 425,4

2008

117.525,3

+ 2,5

119.568,0

+ 4,7

– 2.042,7

Quelle : Statistik Austria, WIFO-Datenbank. – 1 Ohne Hilfslieferungen.

598

Statistischer Anhang

Übersicht B18 : Leistungsbilanz seit 1924 Millionen Schilling Waren- und Dienstleistungsbilanz Warenverkehr

Dienstleistungen

Nicht aufteilbare Leistungen

Transferbilanz

Leistungsbilanz

Millionen Schilling 1924

– 1.477

+ 228





– 1.249

1925

– 969

+ 245





– 724

1926

– 1.063

+ 308





– 755

1927

– 1.052

+ 329





– 723

1928

– 1.031

+ 342





– 689

1929

– 1.074

+ 278





– 796

1930

– 848

+ 250





– 598

1931

– 870

+ 278





– 592

1932

– 619

+ 250





– 369

1933

– 377

+ 177





– 200

1934

– 296

+ 117





– 179

1935

– 311

+ 153





– 158

1936

– 298

+ 188





– 110

1937

– 237

+ 272





+ 35

1947

– 1.701

– 4.136



+ 5.860

+ 23

1948

– 1.916

– 5.031



+ 7.273

+ 326

1949

– 3.138

– 4.544



+ 7.802

+ 120

1950

– 2.698

– 736



+ 5.377

+ 1.943

1951

– 4.392

– 191



+ 5.357

+ 774

1952

– 3.162

+ 444



+ 2.739

+ 21

1953

– 82

+ 1.937



+ 1.048

+ 2.903

1954

– 1.136

+ 2.905



+ 514

+ 2.283

1955

– 4.899

+ 1.835



– 304

– 3.368

1956

– 3.243

+ 3.527



– 1.337

– 1.053

1957

– 3.897

+ 4.679



– 1.105

– 323

1958

– 4.048

+ 5.468



– 1.171

+ 249

1959

– 4.599

+ 5.413



– 578

+ 236

1960

– 7.684

+ 5.349



– 22

– 2.357

1961

– 7.342

+ 6.400



– 33

– 975

1962

– 7.497

+ 7.842



+ 1.652

+ 1.997

1963

– 9.082

+ 9.041



+ 306

+ 265

1964

– 10.832

+ 10.590



+ 1.401

+ 1.159

1965

– 13.014

+ 10.601



+ 1.389

– 1.024

1966

– 16.746

+ 10.304



+ 1.507

– 4.935

1967

– 13.017

+ 8.846



+ 1.194

– 2.977

599

Statistischer Anhang Waren- und Dienstleistungsbilanz Nicht aufteilbare Leistungen

Transferbilanz

Leistungsbilanz

Warenverkehr

Dienst-leistungen

1968

– 13.189

+ 9.738

+ 951

– 2.500

1969

– 10.737

+ 12.043

– 307

+ 1.016

+ 2.015

1970

– 17.994

+ 17.206

– 1.140

+ 244

– 1.684

1971

– 25.485

+ 22.602

+ 684

+ 152

– 2.047

1972

– 30.829

+ 27.162

+ 994

– 801

– 3.474

1973

– 35.879

+ 30.311

+ 1.848

– 1.604

– 5.324

1974

– 34.925

+ 29.099

+ 101

– 2.978

– 8.703

1975

– 32.492

+ 29.483

+ 2.264

– 2.601

– 3.346

1976

– 53.967

+ 29.504

+ 7.472

– 1.910

– 18.901

1977

– 73.060

+ 26.178

+ 19.121

– 2.322

– 30.083

1978

– 55.776

+ 35.566

+ 11.029

– 130

– 9.311

1979

– 63.609

+ 39.806

+ 5.319

+ 387

– 18.097

1980

– 89.677

+ 44.353

+ 22.393

– 1.144

– 24.075

1981

– 82.741

+ 47.004

+ 14.792

– 1.362

– 22.307

1982

– 65.690

+ 49.004

+ 29.780

– 1.240

+ 11.854

1983

– 71.199

+ 30.684

+ 46.260

– 1.431

+ 4.314

1984

– 77.588

+ 48.970

+ 25.739

– 1.204

– 4.083

1985

– 77.044

+ 58.474

+ 18.380

– 1.922

– 2.112

1986

– 65.476

+ 42.504

+ 26.987

– 631

+ 3.384

1987

– 69.425

+ 44.276

+ 23.717

– 1.008

– 2.440

1988

– 68.277

+ 43.189

+ 22.575

– 429

– 2.942

1989

– 85.377

+ 61.829

+ 28.490

– 1.665

+ 3.277

Millionen Schilling –

1990

– 90.168

+ 73.148

+ 30.681

– 26

+ 13.635

1991

– 112.869

+ 77.546

+ 36.349

– 206

+ 820

1992

– 6.112

+ 7.472

– 1.134

– 805

– 579

1993

– 5.472

+ 6.379

– 905

– 851

– 848

1994

– 6.557

+ 6.108

– 1.061

– 896

– 2.406

1995

– 5.988

+ 3.711

– 1.506

– 1.281

– 5.064

1996

– 6.726

+ 3.514

– 471

– 1.516

– 5.199

1997

– 5.117

+ 3.506

– 1.163

– 1.775

– 4.548

Einkommen

Laufende Transfers

Leistungsbilanz

Güter

Dienstleistungen

1998

– 4.502

+ 4.668

– 1.577

– 1.738

– 3.147

1999

– 4.476

+ 5.733

– 2.612

– 1.972

– 3.320

Millionen Euro

2000

– 4.343

+ 7.068

– 2.437

– 1.819

– 1.530

2001

– 3.606

+ 7.085

– 3.323

– 1.910

– 1.751

2002

+ 1.350

+ 7.713

– 1.554

– 1.637

+ 5.871

2003

– 1.535

+ 7.851

– 966

– 1.575

+ 3.784

600

Statistischer Anhang

Güter

Dienstleistungen

Einkommen

Laufende Transfers

Leistungsbilanz

Millionen Euro 2004

– 562

+ 8.058

– 983

– 1.362

+ 5.154

2005

– 1.047

+ 9.385

– 1.622

– 1.407

+ 5.309

2006

+ 331

+ 9.719

– 1.479

– 1.314

+ 7.258

2007

+ 1.298

+ 11.163

– 1.617

– 1.225

+ 9.620

2008

– 555

+ 13.175

– 1.866

– 1.713

+ 9.040

Quelle : Butschek, 1985, Oesterreichische Nationalbank, WIFO-Datenbank.

601

Statistischer Anhang

Übersicht B19 : Kapitalbilanz seit 1947 Kapitalverkehr Langfristig

Kurzfristig

Reserveschöpfung, Bewertungsänderung

Statistische Differenz

Veränderung der offiziellen Währungsreserven

Millionen Schilling 1947

+ 356





+ 21

+ 400

1948

+ 351





– 173

+ 504

1949

+ 135





+ 32

+ 287

1950

– 53





– 1.103

+ 787

1951

– 145





– 410

+ 219

1952

– 156





+ 1.586

+ 1.451

1953

+ 374





+ 791

+ 4.068

1954

– 819

– 150



+ 1.222

+ 2.536

1955

– 39

– 103



+ 2.012

– 1.498

1956

+ 1.394

– 290



+ 1.287

+ 1.338

1957

+ 1.511

+ 130



+ 1.475

+ 2.793

1958

+ 3.082

+0



+ 782

+ 4.113

1959

+ 279

– 380



+ 725

+ 860

1960

+ 387

+ 1.375



+ 603

+8

1961

+ 2.489

+ 1.460



+ 540

+ 3.514

1962

+ 2.259

+ 791



+ 1.275

+ 6.322

1963

+ 2.924

– 914



+ 1.202

+ 3.477

1964

+ 1.151

788



– 1.007

+ 2.091

1965

– 277

+ 1.350



– 257

– 208

1966

+ 926

+ 2.906



+ 1.607

+ 504

1967

+ 6.893

– 826



+ 970

1968

+ 4.823

– 2.693



+ 1.228

+ 4.060 + 858

1969

– 651

– 2.311



+ 1.907

+ 960

1970

+ 419

+ 2.038

+ 764

+ 3.945

+ 5.482

1971

– 416

+ 7.202

– 733

+ 4.024

+ 8.030 + 8.575

1972

+ 1.896

+ 5.518

+ 532

+ 4.103

1973

– 3.752

+ 1.578

– 1.316

+ 3.714

– 5.100

1974

+ 7.373

+ 4.496

– 2.089

+ 2.798

+ 3.875 + 22.658

1975

+ 18.214

+ 2.600

+ 2.213

+ 2.977

1976

– 1.331

+ 14.260

– 3.554

+ 2.656

– 6.870

1977

+ 9.828

+ 12.101

– 2.160

+ 1.147

– 9.167 + 26.437

1978

+ 20.430

+ 2.956

+ 9.278

+ 3.084

1979

– 7.172

+ 7.244

+ 7.935

+ 1.012

– 9.078

1980

+ 7.084

+ 35.804

+ 4.413

+ 2.865

+ 26.091

1981

+ 15.040

+ 10.888

+ 3.974

+ 4.508

+ 12.103

1982

– 5.338

– 9.195

+ 783

+ 6.412

+ 4.516

602

Statistischer Anhang Kapitalverkehr

Reserveschöpfung, Bewertungsänderung

Statistische Differenz

Veränderung der offiziellen Währungsreserven

Langfristig

Kurzfristig

1983

– 26.421

+ 18.636

+ 6.496

– 4.321

– 1.296

1984

– 23.779

+ 27.061

+ 4.694

+ 2.432

+ 6.325

Millionen Schilling

1985

+ 9.226

– 6.792

– 7.601

– 3.534

– 10.813

1986

+ 29.625

– 5.649

– 6.978

– 18.882

+ 1.500

1987

+ 32.761

– 19.757

– 4.807

– 5.820

– 63

1988

– 14.634

+ 20.188

+ 1.297

+ 5.515

+ 9.424 + 8.692

1989

+ 6.110

+ 10.456

– 2.737

– 8.414

1990

– 10.207

+ 8.942

– 3.083

– 12.967

– 3.680

1991

– 24.383

+ 24.818

+ 1.144

+ 7.908

+ 10.307

Vermögensübertragungen

Kapitalbilanz

Direktinvestitionen

Portfolio- Sonstige Offizielle FinanzinvestiInvestiWährungsderivate tionen tionen reserven

Statistische Differenz

Millionen Euro 1992

– 39

– 152

– 211

+ 5.107

– 3.041

+ 11

– 2.017

1993

– 381

+ 1.477

– 46

+ 5.130

– 1.662

– 17

– 1.929

+ 770 – 248

1994

– 73

+ 2.675

+ 702

– 136

+ 2.949

– 71

– 768

– 197

1995

– 203

+ 5.031

+ 567

+ 7.346

– 2.094

+ 213

– 1.001

+ 236

1996

– 75

+ 3.798

+ 1.917

– 1.631

+ 4.002

+ 315

– 809

+ 1.476

1997

– 111

+ 5.428

+ 591

+ 1.374

+ 26

+ 829

+ 2.608

– 769

1998

– 308

+ 5.511

+ 1.609

+ 5.902

+ 721

+ 193

– 2.914

– 2.056

1999

– 248

+ 6.590

– 306

– 2.553

+ 7.901

– 415

+ 1.963

– 3.022

2000

– 475

+ 4.647

+ 3.365

+ 3.229

– 2.521

– 263

+ 838

– 2.642

2001

– 592

+ 4.154

+ 3.108

+ 6.333

– 7.286

– 69

+ 2.067

– 1.811

2002

– 385

– 2.665

– 5.791

– 4.347

+ 6.081

– 417

+ 1.810

– 2.822

2003

+ 13

– 527

+7

+ 4.032

– 5.691

– 670

+ 1.795

– 3.270

2004

– 275

– 642

– 3.552

– 1.068

+ 2.912

– 493

+ 1.558

– 4.237

2005

– 189

– 240

– 138

– 10.926 + 10.283

+ 156

+ 385

– 4.880

2006

– 802

– 7.944

– 3.666

+ 11.502 – 15.427

– 857

+ 504

+ 1.487

2007

+ 200

– 11.503

– 5.481

+ 22.666 – 26.108

– 723

– 1.857

+ 1.683

2008

– 42

– 12.053

– 10.831

+ 26.236 – 27.902

– 147

+ 593

+ 3.054

Quelle : Butschek, 1985, Oesterreichische Nationalbank, WIFO-Datenbank.

603

Statistischer Anhang

Übersicht B20: Anteile der Bundesländer am Bruttoinlandsprodukt des Bundesgebiets In % 1870

1890

1910

1952

1961

1975

1989

1995

2000

2005

2007

Anteile in % Wien, Niederösterreich

56,0

60,9

66,1

48,8

48,7

45,3

44,7

43,4

43,0

42,4

42,3

Wien







32,3

31,5

28,7

29,1

28,1

27,3

27,0

26,7

Niederösterreich







16,5

17,2

16,6

15,6

15,3

15,6

15,4

15,6







2,4

2,2

2,1

2,1

2,2

2,2

2,3

2,2

12,2

11,6

9,3

14,8

15,2

16,1

16,3

16,0

16,4

16,6

16,5

2,8

2,9

2,8

4,5

5,0

6,1

6,8

7,3

7,2

7,1

7,2

11,5

11,2

10,4

14,8

13,7

12,9

12,0

12,6

12,5

12,5

12,5

5,3

4,5

4,2

6,0

5,7

5,9

5,8

5,9

5,7

5,7

5,7

Burgenland Oberösterreich Salzburg Steiermark Kärnten Tirol, Vorarlberg

5,6

5,2

5,7

8,7

9,5

11,6

12,3

12,7

13,0

13,3

13,4

Tirol







5,6

6,1

7,5

8,0

8,3

8,5

8,8

8,8

Vorarlberg







3,1

3,4

4,1

4,3

4,4

4,5

4,6

4,6

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

100,0

Österreich

Quelle: Statistik Austria; 1870 bis 1910: Good – Ma, 1998; 1952: Seidel – Butschek – Kausel, 1966; eigene Berechnungen.

Namenregister

Ackermann, Josef 498 Adenauer, Konrad 311 Adler, Viktor 152 Adorno, Theodor W .351 Androsch, Hannes 331, 337f, 354f, 369, 382 Apfalter, Heribert 377 Auer von Welsbach, Carl 159 Augustinus 11 Ausch, Karl 350 Bach, Alexander 126f Bartenstein, Johann Christoph 74 Bauer, Otto 181, 183, 188, 194, 197, 204, 215, 229, 231ff Becher, Johann Joachim 62 Benya, Anton 328, 355, 376 Bernaschek, Richard 233 Bischof, Norbert 328 Böhm, Anton 279, 312 Bosel, Sigmund 201 Bösendorfer, Ignaz 112 Breitner, Hugo 204 Brentano, Heinrich von 311 Brevillier, Karl Wilhelm 114 Bruck, Carl 101, 130f, 134, 138, 514f Buresch, Karl 232 Castiglioni, Camillo 201

Faymann, Werner 459, 525, 527 Feldstein, Martin 437 Ferdinand I .52, 55, 57, 59,121 Fetzer, Franz Curt 306 Figl, Leopold 266, 282 Firnberg, Hertha 331 Franz Carl, Erzherzog 120 Franz Ferdinand, Erzherzog 171 Franz II. 78, 95ff, 512 Franz Joseph I., Kaiser 121, 514 Friedman, Milton 436 Geithner, Timothy 501 Ghega, Carl 138 Gorbach, Alfons 327 Gorbach, Hubert 457 Göring, Hermann 254 Grasser, Karl-Heinz 435 Grünwald, Oskar 285, 377f Gusenbauer, Alfred 458ff, 524 Haberler, Gottfried 229, 231 Haider, Jörg 435, 474 Hanusch, Ferdinand 192, 195, 197 Hardtmuth, Joseph 101 Haugwitz, Friedrich Wilhelm 74, 77 Hayek, Friedrich August 215, 229, 305, 330 Hengel, Adrian van 222 Herberstein-Moltke, Joseph Franz Stanislaus 97 Hertz, Friedrich 188 Hilferding, Rudolf 230 Hornbostel, Christian Georg 111 Hörnick, Phillip Wilhelm von 62

Delors, Jacques 412 Deutsch, Julius 183 Deutsch, Otto 231 Dobretsberger, Josef 241 Domes, Franz 216 Drasche, Heinrich 139 Dreher, Anton 112 Duisenberg, Wim 412 Dworak, Franz Gustav 312

Jasomirgott, Heinrich 29, 39 Joseph II. Kaiser 16, 74, 76ff, 80, 82, 84ff, 89f, 92f, 95f, 113, 129f, 511f Justi, Johann Heinrich Gottlob 75

Egger, Ferdinand 114

Kahneman, Daniel 437

605

Namenregister

Kamitz, Reinhard 282, 305f, 308f, 326 Karl der Große 25, 27 Karl VI., Kaiser 62f, 68, 74 Kaunitz, Wenzel Anton 74, 76, 83, 86, 89, 96 Kempen-Fichtenstamm, Johann 126 Keppler, Wilhelm 254 Kienböck, Viktor 221, 246f, 280 Klaus, Josef 330ff, 335, 337, 371, 421 Knapp, Horst 329 Koren, Stephan 331f Körösi, Josef 114 Krauland, Peter 284, 371 Kreisky, Bruno 331, 335, 337, 354, 376f, 382, 482 Krupp, Alfred 114 Leitl, Christoph 393, 457 Leopold II. 71, 78, 96 Leykam, Andreas 111 Lueger, Karl 152 Machlup, Fritz 228 Madersperger, Josef 141 Maisel, Karl 312, 328 Mantler, Karl 283 Marc Aurel 24 Marcuse, Herbert 351 Maria Theresia 70, 74ff, 84ff, 89f, 92f, 95f, 119, 511f Marshall, George 272 Marx, Karl 6, 196f Metternich, Clemens Wenzel Lothar 103f, 513 Mises, Ludwig 215, 228, 305, 330 Mitterhofer, Peter 141 Mock, Alois 418 Molterer, Wilhelm 458 Morgenstern, Oskar 229 Nemschak, Franz 330 North, Douglas 4, 437 Obama, Barack 501 Oppenheimer, Samuel 71, 81 Pesendorfer, Josef 114 Pillersdorf, Franz 120 Pittermann; Bruno 327, 331, 371, 373, 376 Plener, Ignaz 134, 515

Polanyi, Karl 231 Pröll, Josef 459, 506 Raab, Julius 243, 278, 282, 305, 309, 312, 313, 327f, 340 Reagan, Ronald 437 Redtenbacher, Jakob 116 Reichhold, Mathias 418 Reithofer, Johann Nepomuk 112 Renner, Karl 181, 183, 188, 191, 196f, 204, 232, 265, 304, 457 Ressel, Joseph 141 Rieger, Philipp 328, 333, 355 Rosthorn, August 114 Rothschild, Salomon 131 Salcher, Herbert 369, 384 Sallmutter, Hans 443 Schacht, Hjalmar 235, 254, 306 Schärf, Adolf 266f Schmerling, Anton 127 Schmitz, Wolfgang 242, 330f, 337 Schober, Johannes 201 Schoeller, Alexander 114, Schorsch, Johann 216, 229, 230f Schröder, Gerhard 408, 438 Schröder, Wilhelm von 62 Schüssel, Wolfgang 435, 442ff, 454ff, 480, 493, 524f Schumpeter, Joseph 188, 191, 194, 206 Schuschnigg, Kurt 233f, 238, 519 Schwarzenberg, Felix 126 Schwarzenberg, Johann Adolph 131 Seidel, Hans 253, 258, 330, 355 Seipel, Ignaz 201 Seitz, Karl 204f Seyß-Inquart, Arthur 234 Sinzendorf, Ludwig 82 Sonnenfels, Joseph von 75 Spann, Othmar 233 Spitzmüller, Alexander 191, 208, 222 Stadion, Franz 126 Staribacher, Josef 331 Staud, Johann 242 Steinbach, Emil 158 Stiglitz, Joseph 437 Swieten, Gerhard van 75

606 Taaffe, Eduard 147, 150ff, 154, 516 Tarnow, Fritz 229f Taus, Josef 330, 373 Thatcher, Margaret 437 Thomas von Aquin 11 Thonet, Michael 112, 514 Thornton, John 100f Thun-Hohenstein, Leo 127 Tonningen, Rost van 222, 238 Vertes, Alexander 231 Veselsky, Ernst Eugen 331

Namenregister

Vogelsang, Karl 152 Voigtländer, Johann Christoph 115 Vranitzky, Franz 379f, 385, 388, 390f, 394, 418, 446 Waldbrunner, Karl 444, 475, 581 Watt, James 17 Weiss, Oskar 331 Wertheim, Franz 141 Wirlandner, Stephan 231, 283, 333 Zimmermann, Alfred 202

Sachregister

Abfertigung neu 444 Abgabenquote 301, 349, 446, 522f ABGB 77 Abwertung 92, 99, 132, 134, 223, 248f, 306, 337, 354f, 415, 500f, 506, 513 Achtstundentag 193 Achtundsechziger 436, 522 Adel 16, 26, 40, 48, 50ff, 58, 60, 63f, 70, 78f, 90, 96f, 105, 107, 120, 130, 183, 509, 513 Afrika 21 Agenda 2000 407, 417 Agrargesellschaft 7, 461 Agrarsektor 145, 302, 467 AIG 499 Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch 77, 146 Allgemeines Sozialversicherungsgesetz 318 Alliierte 174, 188, 200, 251, 259, 265, 266, 269, 272, 288, 305, 311, 333, 518 Alliierter Rat 265 Alpendollar 415 Alpentransit 45, 418, 480 Alpine Montangesellschaft 140, 216 Ambulanzgebühr 443, 445 American International Group 499 Anfallsalter 318, 348, 394, 439, 454 Anglo-Österreichische Bank 131, 209 Anschluss 154, 182, 188, 197, 222, 253, 255, 263f, 423 Antiinflationspakt 459 Antike 7, 10f, 14, 19, 27, 29, 31, 33f, 423, 507, 543 Antiterrorgesetz 217 Antizipationsscheine 99, 107, 109, 545 Arbeiter 79, 119, 121, 144ff, 153, 164, 175, 178f, 181, 183, 193, 195, 215f, 241, 243f, 258, 275, 297, 312, 316f, 319, 328, 350, 389, 393, 447, 450, 485, 504, 518, 524 Arbeiterbildungsverein 147, 152 Arbeiterkammer 195, 203, 215, 230, 278, 283, 309, 312f, 317ff, 328ff, 333, 355, 377, 389, 393, 443, 449, 456f, 518, 524

Arbeiterschutzgesetzgebung 151 Arbeiterurlaubsgesetz 193 Arbeitsbeziehungen 302, 316 Arbeitslosenunterstützung 153, 189, 191, 193, 213f, 217, 227, 245, 348, 522 Arbeitslosenversicherung 193, 213f, 217, 227, 243, 254, 258, 318, 457, 459, 504, 518 Arbeitslosenversicherungsgesetz 316 Arbeitslosigkeit 110, 120f, 145, 174, 212, 216, 220, 227, 229, 231, 237ff, 241, 245, 247f 256, 267, 297, 338f, 342ff, 348, 353, 355, 358f, 364ff, 387, 391, 414, 419, 420, 436f, 442, 445, 464, 496f, 500, 504, 516, 520ff Arbeitsmarkt 69, 87, 118, 142, 164, 175, 241, 253, 266, 297, 331, 339, 343f, 359, 366, 391, 408f, 438, 463, 511 Arbeitsmarktförderung 366 Arbeitsmarktverwaltung 359, 363, 377 Arbeitsrecht 196, 301 Arbeitsschlacht 238 Arbeitsstiftungen 368 Arbeitszeitverkürzung 229, 239, 347, 356, 361, 366 ASFINAG 471, 473f, 477 Assoziation 407, 412 ASVG 318f, 387f, 450f, 454 Aufklärung 16, 20, 63, 75f, 78ff, 87, 91, 95f, 105, 512 Aufwertung 255, 338, 355 Ausfuhrförderungsgesetz 289, 307, 309 Ausgleich 128, 130, 136, 222, 326, 528 Ausländerkontingente 331 Ausländertourismus 296, 326 ausländische Arbeitskräfte 327, 338ff, 343, 359, 361, 428, 430, 434 Auslandshilfe 269, 276, 280, 287, 295, 301 Austro-Keynesianismus 346, 355, 359, 393, 396, 523 Austro-Marxismus 154 Auswanderung 55, 239

608 Autobahn– und Schnellstraßen-FinanzierungsAG 471 Autobahnvignette 459 Babenberger 29, 39 Banco del Giro 81 Banco-Zettel 82, 98 Bankenrekonstruktionsgesetz 308, 487 Bankrate 281, 306 Bankverein 224, 261, 490 Barock 54, 59ff, 64f, 67, 69ff, 74, 106, 510f Bau 36, 110, 114, 116, 139, 302, 339, 359, 409, 423, 431, 474, 482, 485, 521 Bauern 12, 32, 45, 50, 61, 65, 75, 77, 79, 84, 121, 129, 152, 443, 450, 454, 462, 465, 468ff Bauwirtschaft 25, 48, 69, 116, 138f, 164, 175, 204, 225, 234, 256, 262, 292ff, 320, 369, 511, 514ff, 519 Bayrische Münzkonvention 81, 512 Bear Stearns 223, 499 Beirat für Wirtschafts– und Sozialfragen 328, 330, 389 Belassungsquoten 288 Belgien 130, 170, 205, 342, 415 Bemessungsgrundlage 451 Bergbau 32, 34, 37, 42ff, 57, 65, 68, 91, 142, 164, 166, 335, 368, 507ff Bernsteinstraße 23, 36 Besatzungskosten 266, 269, 278, 310, 521 Besatzungsmächte 252, 276, 290, 310, 400 Besatzungszonen 261, 265f, 269, 273, 284f, 288, 305 Beschäftigungspolitik 229, 245, 269 Betriebsräte 193, 195, 242, 314, 374, 379, 381 Biedermeier 103, 105ff Bier 45 Binnenmarkt 206, 412f Boden-Credit-Anstalt 131, 210, 220, 223 Böhmisch-Österreichische Hofkanzlei 74 Börsenüberleitungsgesetz 493 BRD 432 Bretton Woods 269, 270f, 300, 302, 305, 337, 353, 412, 414 Budget 92, 107, 134f, 154, 156, 189, 191, 198, 200, 202, 217f, 228f, 245, 247, 282, 349, 354, 357, 370, 381f, 384f, 388, 390f, 394ff, 413, 437, 439, 444f, 449, 458f, 465, 502, 523, 525

Sachregister

Budgetbegleitgesetz 445 Bürger 10, 14, 20, 38f, 47, 50, 52ff, 58, 61, 78f, 82, 90, 93, 96, 154, 182, 201, 301, 393, 419, 427, 486, 509, 521 Bürgerkrieg 233, 274, 519 Bürgertum 17, 19, 35, 49, 53f, 58f, 74, 78f, 87, 96, 105, 107, 120f, 127, 143, 183, 486, 508f, 512, 514 Bundeskartellanwalt 416 Bundesrechnungsabschluss 189, 200, 202, 382, 385, 391, 443, 446 Bundesvoranschlag 200, 282, 382, 443 Bundeswettbewerbsbehörde 416 Bundeswirtschaftskammer 306, 312, 328 Bundes-Wohn– und Siedlungsfonds 294 Calvinismus 11 Carnuntum 23 Catching-up-Prozess 21, 409, 496, 522 Centralbank 210 Chemie 159, 166, 185 Christen 11 Christentum 10 Christlichsoziale 152, 183, 194, 197, 232, 469, 516 Cisleithanien 122, 141 Club of Rome 351 COCOM-Regelung 401 Conventionsmünze 81, 98, 107, 109f, 132, 545 Counterpart-Fonds 273 Credit-Anstalt 129, 131, 208ff, 220ff, 229, 248, 261, 337, 380, 488ff, 515, 519 DAF 258 Dänemark 205, 237, 324, 336, 415, 425, 526 Darmstädter– und Nationalbank 221 DDR 374, 404, 526 Derivate 497 Deutsche Mark 337f, 354, 396, 414, 416 Deutsche Okkupation 251, 400 Deutsche Arbeitsfront 258 Deutscher Bund 103, 130, 132 Deutscher Zollverein 104, 130, 132, 513, 515 Deutsches Reich 154, 171, 182, 249, 251f, 261, 265, 543 Deutschland 66, 68, 112, 153, 161, 170f, 182f, 186, 188f, 205, 211f, 222, 224f, 230, 233f, 236f, 249, 251f, 254ff, 263, 266, 273, 276, 299, 301, 305, 310f, 323, 326, 342f, 347, 358, 370, 398, 400, 409, 415, 417, 420f, 434, 438, 457, 480, 506, 519f

Sachregister

Deutschnationale 154, 234 Deutsch-Österreichischer Münzvertrag 132 Devalvationspatent 98 Dezennalrezess 75, 512 Dienstbotenordnung 119, 146 Dienstleistungen 7, 39, 48, 65, 142, 164, 184, 198, 269, 292f, 314f, 323, 361f, 423, 429, 431f, 470 Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft 114, 267 Dreifelderwirtschaft 27, 30, 83, 117 Dresdner Bank 221 Economic Cooperation Agency (ECA) 273 EFTA 324f, 336, 412f EG 336, 412f, 464, 466 EGKS 323, 336 Eigentumsrechte 7, 9, 12, 18, 38 Einheitliche Europäische Akte 412 Einheitsgewerkschaft 242, 258 Einkommensteuer 127, 445 Einkommensverteilung 145, 194, 211, 218, 315, 321, 518, 526 Eisen 23f, 33, 38, 56, 72, 86, 88f, 101, 113, 140, 151, 162, 176, 239, 288, 294, 326, 507f, 514 Eisenbahnkonzessionsgesetz 138 Eisenverarbeitung 27, 35, 44, 48, 56, 66, 114, 507f Eiserner Ring 150 Elektrizität 17, 159, 483, 517 Elektrizitätswirtschaft 372, 481 Energiepolitik 352, 470, 481ff, 486 Equity Fonds 440, 497 Erblande 52, 60, 80, 86, 93, 96 Erdöl 17, 325, 404, 470, 481 Erdölpreisschock 364 erneuerbare Energie 482 ERP 263, 272ff, 280, 285, 287, 292, 294, 308, 322, 371f, 375, 427, 448, 462, 481, 486, 492 Ersatzrate 453f Erste Österreichische Spar-Casse 110, 489 Erste Republik 174, 182, 195, 197, 211, 225, 263, 274, 293, 296, 316, 318, 330, 481, 486f, 492, 521 Erster Weltkrieg 132, 145, 154, 156, 159, 166f, 171f, 179f, 182, 184, 195f, 198, 211, 218, 236, 263, 269, 288, 290, 293, 295f, 298, 415, 426f, 430, 486, 493, 503, 517, 544 erstes Kontrollabkommen 265 erstes Verstaatlichungsgesetz 267 Erzberg 33, 113

609 Estland 408, 419 EU 364, 378, 381, 387ff, 407ff, 416ff, 429, 433, 435, 442f, 446, 455, 465ff, 480f, 483f, 486, 488, 490, 494, 501f, 505f, 523f, 527f EU-Kommission 381, 407, 413 EURATOM 336 Euro 396, 414f, 421, 442, 506, 545 Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl 323 Europäische Gemeinschaften 412 Europäische Union 398, 410, 414, 419 Europäische Wirtschaftsgemeinschaft 323 Europäische Zahlungsunion 280, 322 Europäische Zentralbank 437 Europäischer Rat 407, 415f, 420 Europäischer Wirtschaftsraum 413, 465 European Free Trade Association 324 European Recovery Program 272 Evolutionäre Ökonomik 4 EWG 323ff, 335f, 342, 412, 421, 465, 524 EWR 413, 465 experimentelle Nationalökonomie 437 Exportförderung 216, 236, 309 EZB 415, 421, 437, 502 EZU 280, 322 Fabrik 17, 95, 97, 100f, 111f, 114, 124, 140, 142, 146, 160, 423, 516 Fabriksinspektion 119 Familienbeihilfen 256, 387 Familienpaket 392 Federal Reserve Bank 497, 499, 501 Fernhandel 15, 31, 36, 48, 68, 508 Feudalismus 11f, 51, 129 Finanzmarktaufsicht 459 Finanzmärkte 219, 247, 440, 488 Finanzmarktkrise 3, 222f, 353, 459, 484, 494ff, 500ff, 506, 527f Finnland 261, 324, 413, 415, 467, 485 Fiskalpolitik 228, 247f, 306, 351, 369 Flugzeugwerke Wiener Neustadt 259 FPÖ 382, 389, 394, 435, 442ff, 446, 456, 459, 470, 524 Frankreich 17, 31, 61, 96f, 103, 120, 127, 130, 134, 171, 201, 202, 222, 233, 272, 282, 285, 310, 322f, 342, 374, 415, 417, 421, 434, 502 Französische Revolution 96

610 Freie 27, 188, 195 Freiheitliche Partei 456 Freiwilliger Arbeitsdienst 238 Fremdarbeiterkontingent 341 Fremdenverkehr 289, 296, 321, 326, 339, 426, 521 Fruchtwechsel 83 frühe Neuzeit 29, 49ff, 53ff, 57, 64, 507, 509f Gas 152, 159, 363 Gastarbeiter 341ff, 366 GATT 270, 308, 322, 412 Gegenreformation 52, 54f, 59, 63, 69, 74, 78, 509 Geldpolitik 24, 81, 134, 137, 215, 246, 269, 300, 309, 331, 396, 436, 438f Geldwirtschaft 7, 27 Gemeinsame Agrarpolitik 416, 465 Gemeinsame Handelspolitik 416 General Agreement on Tariffs and Trade 270, 412 General Motors 500 Generalhofbaudirektion 116 Generalkommissar 202f Generalverkehrsplan Österreich 480 Genfer Protokolle 202f, 518 Genfer Sanierung 197, 201, 203f, 216, 222 Gesellen 47f, 68, 87 Gewerbefreiheit 127, 151 Gewerbeinspektorengesetz 151 Gewerbeordnung 104, 127, 146, 148, 151, 514, 516 Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz 243 Gewerkschaft 148, 153, 167, 174, 180f, 183, 193ff, 197, 203, 211, 213, 215ff, 229ff, 233, 239, 242, 244, 279, 281, 283, 299, 301, 314f, 328, 341, 346, 348, 355, 379f, 388, 391, 393f, 443, 449, 456f, 522 Godesberger Programm 301 Gold 42, 158f, 168, 257, 270f, 322, 517 goldenes Zeitalter 262, 299, 346, 496, 522 Goldwährung 158 Goode-Schema 200 governance structure 4, 299, 301, 352, 364, 380, 436, 438, 509 Gradualismus 282 Griechenland 10, 415 Großbritannien 171, 201f, 205, 237, 324, 336, 354, 415, 419, 437, 500, 502

Sachregister

große Koalition 381, 388, 397, 435, 458, 470, 524 Großer Börsenkrach 135 Gründerzeit 135, 139, 142, 144, 149, 192, 195, 515 Grundentlastung 129, 515 Grundherren 12, 26, 32, 37, 41, 50ff, 57, 64f, 83, 129 Grundherrschaft 12, 26, 32, 37, 57, 145, 510, 512 Gulden 36, 46, 81, 110, 132, 150, 158, 517 Gutsherren 64f, 70 Gutsherrschaft 64, 74, 83, 89, 510, 511 Habenzinsabkommen 488 Habsburger 40f, 48, 52f, 56, 59ff, 71f, 74, 78, 80f, 83, 90, 95ff, 102f, 105, 109, 116, 120, 122, 126f, 131, 136f, 164, 171, 184, 543 Handelsbilanz 236, 321 Handelsbilanzüberschuss 406, 410 Handelsdelegierten 289 Handelskammer 127, 215, 315, 329f, 514 Handlungsgehilfengesetz 153 Handwerk 19, 24, 38, 68, 112, 468 Hartwährungspolitik 249, 333, 337, 347, 354f, 357, 369, 384, 396, 414 Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger 443 Hedge Fonds 440, 497, 499 Heimatschutz 205 Heller 158, 545 Hofkammer 59, 65, 81, 97 homo oeconomicus 3, 437 Hörige 26 Hütte Linz 259 Humanismus 13, 16, 49, 509 IMF 270, 289 Indexlöhne 194 Industrialisierung 11, 13, 19, 21, 68, 91, 95, 100, 103, 111ff, 116f, 119, 121, 124f, 142, 170, 263, 423, 426, 507, 510, 513f, 516, 543 Industrie 98, 111, 114, 122, 130f, 137, 140, 142, 151f, 156, 159, 161f, 164, 170, 185, 188, 193, 195f, 198, 203, 206, 208, 215, 227, 231, 234, 238f, 253, 256f, 259, 262, 267f, 284ff, 292ff, 302, 304, 320, 326, 335ff, 342, 347, 359, 361, 363, 366, 371ff, 375ff, 396, 398, 403, 419, 422, 428f, 431, 438, 462f, 468, 483ff, 492, 513, 515, 517, 521, 523

Sachregister

Industriegesellschaft 5, 17f, 21, 147, 149, 152, 239, 304, 352, 461 Industrielle Revolution 14, 16, 18ff, 50, 90, 94, 100, 423, 512, 510 Inflation 24, 98f, 101, 108, 110, 131, 177, 189, 191, 193f, 197, 200f, 209ff, 215, 246, 276, 280, 288, 315, 327, 337, 347ff, 354, 369, 384, 420f, 436, 508, 513, 518 Informationsrevolution 18 Inländerfremdenverkehr 326 Inlandsarbeiterschutzgesetz 241 Institutionenstruktur 4, 20f, 25, 37, 55, 61, 78, 86, 90, 93, 96f, 105f, 120, 122, 274, 299, 316, 346, 416, 436, 442, 456, 458, 509, 511, 513f, 521, 527 Internationaler Währungsfonds 270, 354, 381 Irland 336, 415, 421, 434, 494, 500 Italien 24, 33, 35, 50, 74, 120, 171, 201f, 205, 233, 272, 282, 285, 323, 354, 400, 415, 418, 480 Jakobinerverschwörung 96 Japan 21, 496 Jugoslawien 186, 200, 208, 342 k. k. oktroyierte Wiener Commerzial–, Leih– und Wechselbank 92, 100, 110 Kaiser 13, 40f, 49, 60, 71, 96, 110, 114, 121, 126, 128, 150, 179, 508, 514 Kaiser-Ferdinand-Nordbahn 110, 114, 514 Kaiserin-Elisabeth-Westbahn 138 Kapitalmarkt 91, 109f, 129, 131, 149, 208, 209, 223f, 247, 270, 308, 407, 457, 474, 486f, 492, 495, 497, 499, 505, 515 Kapitalmarktausschuss 369 Kartellgericht 416 Kartellobergericht 416 Kaufkraftstabilisierungsabkommen 327 Kernkraftwerk Zwentendorf 482 Keynesianismus 3, 300, 349, 436, 504 Kinderarbeit 69, 146, 147 Kinderbetreuungsgeld 444 Kirche 11, 13f, 26, 32, 40, 55, 63, 68, 74, 77, 79, 90, 96f, 126, 143, 153f, 469, 509 Klerus 13, 26, 40, 58, 79 Kleßheimer Abkommen 371 Klöster 26, 31, 48, 70, 76, 116 Koalitionsrecht 148 Kohle 17, 66, 113, 137, 176f, 188, 288, 323, 325, 336

611 Kommerzdirektorium 80 Kommerzialgewerbe 81, 512 Kommerzkollegium 62 Kommission 180, 193, 285, 311, 313f, 323, 327, 331, 389, 408f, 412, 416ff, 421f, 447, 455, 457, 459, 466, 502, 527 Kommunismus 404 Kommunistische Partei 266, 280 Konjunkturbelebungspaket 448 Konsumgenossenschaft 147, 203 Koren-Plan 331 korporatistisches System 302 KPÖ 266 Kraftfahrzeugpauschal 307 Kraftwerk Kaprun 482 Krankenversicherung 119, 217, 243, 245, 317ff, 443, 455 Krankenversicherungsgesetz 151 Kreditlenkungskommission 287 Kreditwesengesetz 1979 488 Kreditwesengesetz 1986 490 Kreisämter 75 Kreuzer 46, 158, 545 Kriegsanleihen 176f, 189 Kriegsstoß 174 Kriegswirtschaftliches Ermächtigungsgesetz 174, 232 Kronen 158, 200, 202, 415, 517f, 545 Kugellagerwerk Steyr 259 Kupfer 23, 43, 56, 66, 176 Kyoto-Protokoll 352, 422, 484 Länderbank 209, 488ff Landwirtschaft 23, 29ff, 42, 55, 68ff, 83ff, 89, 99, 117, 122, 129, 146, 164, 168, 175, 185, 198, 214, 226, 235, 238, 252, 256, 267, 292ff, 296, 302, 339, 407ff, 413f, 431f, 461ff, 507f, 512, 517 Landwirtschaftliches Zuschussrentenversicherungsgesetz 319 Landwirtschaftskammern 278, 295, 312f, 328, 389 längster Aufschwung der Nachkriegszeit 333 Lateinische Münzunion 158 Lausanner Protokoll 222 Lehman Brothers 223, 499 Lehrlinge 47, 68, 527 Leibeigenschaft 12, 84f, 91, 512

612 Leibeigenschaftsaufhebungspatent 84 Leistungsbilanz 184, 187f, 198, 225, 236, 254f, 269, 271, 274, 296, 321, 326, 357f, 391, 396, 413 Leistungsbilanzdefizit 184, 249, 296, 354, 356, 382 Lettland 408, 419, 501 Liberalismus 103, 126, 137, 141f, 150, 514 Linzer Wollzeugfabrik 62, 67f Litauen 408, 419 Lohn- und Einkommensteuer 307, 387 Löhne 43, 65, 119, 144, 211f, 226, 229, 242, 250, 258, 281, 306, 316, 344, 419, 436, 444, 516 Loucheur-Schema 200 Luxemburg 415, 526 Luxussteuer 357 Maastricht 247, 381, 388, 390f, 397, 417, 421, 443f, 502 Maiverfassung 233 Malta 408, 419ff, 482 Manufaktur 17, 62, 67, 69, 80, 86ff, 91, 95, 142, 511 Maria-Theresien-Taler 81 Märkte 12, 15, 18, 27f, 31, 37, 46, 70ff, 84, 89, 185, 206, 236, 296, 324, 331, 335, 344, 371, 374, 389, 398, 405, 411f, 463, 468, 485, 490, 493, 497 Marktwirtschaft 167, 173, 184, 255, 274, 276, 280ff, 301, 305f, 312, 333, 407, 442, 496 Marshall-Plan 271, 273, 295f, 322, 401 Maßnahmenpaket 357 Mefo-Wechsel 254 Mehrwertsteuer 338, 357, 384, 485 Meister 47f, 62, 68, 87 Merkantilismus 14, 17, 59, 61f, 68, 70, 72, 80, 86, 111f, 114, 118f, 124, 142, 423, 511, 543 Messen 27 Mietengesetz 194, 518 Militärakademie 75 Mindestreserven 308 Mitarbeitervorsorgegesetz 444 Mittelalter 10ff, 19f, 25f, 29, 33f, 36f, 39ff, 45ff, 53f, 65, 68, 118, 423, 507f, 510 modern economic growth 9, 18, 124 MOEL 407f, 410 Monarchie 59, 61f, 64, 71, 74, 77f, 80f, 83, 90, 92, 95ff, 100ff, 105, 107, 109, 112, 116, 120, 126ff, 130ff, 134ff, 150, 154, 156, 164, 169ff, 179, 182ff,

Sachregister

200, 205f, 210, 218, 224, 239, 276, 293, 398, 400, 415, 424, 426, 512ff, 517f, 543 Monetarismus 353, 382, 436 Moskauer Deklaration 265 Mühle 34 Münzen 36, 98, 107, 415, 469 Münzwesen 26 Nachfolgestaaten 182ff, 188, 200, 206, 208, 218, 220, 228, 263, 296, 398, 400f, 403ff, 411, 427, 519, 523 Nähmaschine 141 Nationalbank 107, 110, 132, 134, 215, 222f, 246, 277, 289, 308, 327, 329, 332, 355, 488, 513 Nationalbankgesetz 308, 487 Nationalsozialisten 233f, 254f, 469, 519 Neoabsolutismus 126ff, 514 Neoklassik 3, 436ff, 504 neoklassisch 228, 306, 523 Nettoanpassung der Pensionen 387 Neue Institutionenökonomie 3f, 352, 364, 437 Niederlande 38, 41, 77, 123, 205, 415 Niederleger 72 Niederösterreich 33, 44, 49, 63, 67, 69, 84, 101, 111, 116, 120, 175, 263, 304, 426f, 481, 485, 513f Niederösterreichischen Eskompte-Gesellschaft 130 Noricum 23, 507 Normalarbeitszeit 339, 366 Normalverbraucher 289, 291 Norwegen 205, 237, 274, 324, 413 Notenbank-Überleitungsgesetz 277, 308 ÖBB 446, 471ff, 485, 528 OECD 299, 305, 308, 322, 325, 333f, 337f, 341, 348, 353, 355, 358f, 361, 369, 381, 403f, 407, 410, 412, 449, 492, 525f OECD-Europa 319, 334, 358, 361, 370, 525 OEEC 273, 287, 292, 295, 322, 324, 401, 412 Oesterreichische Kontrollbank 289 Oesterreichische Nationalbank 107, 203, 215, 257f, 261, 277, 350, 369, 396, 448, 459, 518 Offenmarktpolitik 134, 246, 308 öffentliche Hand 114, 314, 331, 363, 376, 381, 392, 522f öffentlicher Verwalter 286, 304 ÖGB 279, 283, 309, 312f, 315, 319, 327f, 333, 355, 389, 394, 408, 435, 445, 456ff, 489, 524

Sachregister

ÖIAG 285, 373f, 377ff ÖIG 373, 376 Ökopunktesystem 418 OPEC 337, 353, 404 Organisation for European Economic Cooperation 273 Organization of the Petroleum Exporting Countries 337 Orientalische Akademie 75 Österreichische Bundesbahnen 456, 471 Österreichische Industrieverwaltungsgesellschaft 373 Österreichische Industrieverwaltungs-Gesellschaft 330 österreichische Reichshälfte 111, 122, 128, 136, 139, 141, 144, 154ff, 163, 169f, 172, 178, 515, 517 Österreichische Schule der Nationalökonomie 154 Österreichische Volkspartei 373 österreichische Währung 132, 158, 198, 202, 254f, 277, 309, 354, 545 Österreichischer Gewerkschaftsbund 278 Österreichisches Institut für Konjunkturforschung 215, 330 Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung 329ff, 544 Österreichisch-Ungarische Bank 136, 177, 189, 200, 203, 208 österreichisch-ungarische Monarchie 122, 176 Osterweiterung 407ff, 417f, 468 Osthandel 35, 403f ÖVP 266, 282, 284f, 305, 309, 318, 326, 331ff, 372, 380, 382, 385f, 394, 435, 442ff, 456, 458f, 469f, 524 Panzerkassen 141 Papier 45, 140, 166 Papst 13, 49, 153 Patentgesetz 105 path dependence 527 Pensionsgesetz für Privatbeamte 153 Pensionssicherungsbeitrag 443 Pensionsversicherung 318, 348, 384, 386, 388, 390, 445, 449, 451, 453ff Pensionsversicherungsreform 388 Pfennig 36, 46 Pferdeeisenbahn 114, 514

613 Pfund Sterling 159, 221 Planification 328 Polen 186, 189, 208, 407f, 419, 434 Polizeygewerbe 81, 512 Portugal 221, 324, 415 Porzellan 68 Postsparkasse 210, 379, 457, 489 Potsdamer Konferenz 267 Pottendorfer Baumwollspinnerei 100, 513 präkeynesianische Diskussion 230, 231 prämiengeförderte Zukunftsvorsorge 444 Preise 6, 41, 43, 47, 66, 159, 193, 244, 249, 255, 278, 281, 285, 295, 306, 309, 316, 347, 371, 415, 436, 465f, 484, 499 Preis-Lohnabkommen 279f, 282f, 304, 306, 312, 314, 327, 330, 521 Preisregelungsgesetz 309 Preissenkungsaktion 281 Privatvermögen 439 Produktivitätszentrum 287 Programm zur Reform der österreichischen Wirtschaft 331 Protoindustrialisierung 64, 67, 72 Protokapitalismus 29 quantitative Revolution 13 Raab-Benya-Abkommen 328 Raab-Kamitz-Kurs 282, 305 Raab-Olah-Abkommen 327, 340 Raffinerie Lobau 259 Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe 185 Reagrarisierung 55 Rechtsstaat 19, 90, 96, 128, 233, 510 Rechtsüberleitungsgesetz 276, 316 Refeudalisierung 49f, 74, 78 Reichsmark 159, 255, 258, 261, 277, 288, 415, 545 Reichstag 120, 126, 152, 230 Reichstreuhänder der Arbeit 258 Reichsversicherungsordnung 258f Rekatholisierung 49, 52, 63, 78, 509f Renaissance 16, 20, 353, 470 Republikanischer Schutzbund 205 Restauration 21, 103, 126, 128 Rezession 111, 142, 153, 307, 315, 319, 334, 497, 502, 522 RGW 185, 366, 401, 403f, 431 RGW-Staaten 366, 401, 404, 431

614 Robot 32, 64, 83f, 89, 512 Robotpatent 84, 512 Rohstoffzentrale 174 Rom 9, 23f, 323 Römisches Reich 9f, 23, 33, 60, 507 Rothschild 110, 131, 220f Saisonarbeitslosigkeit 344 Salz 23, 44, 89, 145, 423, 507f Salzburg 25, 28f, 34, 36f, 42, 105, 117, 182, 343, 423, 428 Sanktionen 5f, 146, 232f, 258, 311, 314, 417, 435, 502 Schaltergesetz 277 Schengener Abkommen 414 Schieneninfrastrukturfinanzierungs-Gesellschaft mbH 474 Schiffsschraube 141 SCHIG 474 Schilling 203, 211, 221, 223, 249, 255, 258, 277, 280, 288f, 306, 310, 337f, 354, 377, 396, 414ff, 481, 518, 545 Schillingeröffnungsbilanzgesetz 308 Schillinggesetzes 277 Schocktherapie 278, 282 Schreibmaschine 141 Schule 15, 55, 63, 74, 77 Schulpflicht 15, 76, 512 Schulung 196 Schwarzmarkt 291 Schwarzenbergbank 92, 101 Schweden 237, 249, 324, 342, 354, 413, 415, 467, 526 Schweiz 38, 40, 51, 53f, 69, 182, 302, 324, 342, 400, 423, 467, 475, 480 Scientific Community 16ff, 55 Selbstausschaltung des Parlaments 519 Selbstverwaltung 12, 23, 317 Semperit 161 Silber 33, 37, 42f, 56, 66, 132, 134, 158, 508 Sina 110 Sklaven 7, 10, 27, 68 Slowakei 401, 408, 419, 421 Slowenien 408, 419, 421 Smoot-Hawley-Gesetz 219 social capability 302, 352 solidarische Lohnpolitik 315

Sachregister

Sonderfinanzierungsgesellschaften 471 Sonderunterstützungsgesetz 368 Sowjetunion 185, 265, 267, 269, 272, 277, 284, 310, 324, 401, 403, 412 Sozialdemokraten 153, 181, 183, 188, 191, 197, 204, 232, 238, 249, 260, 435, 516 Sozialdemokratie 181, 196, 203, 233, 301, 304, 519, 524 Sozialdemokratische Partei 152, 195 soziale Frage 153 soziale Marktwirtschaft 301, 329 Soziale Sicherheit 227, 439, 522 Sozialgesetzgebung 192, 518 Sozialismus 20, 152, 194, 301 Sozialistische Partei 265, 335 Sozialkapital 5, 299 Sozialpartner 279, 281, 299, 312f, 327, 329ff, 340, 344, 388ff, 394, 416, 456f, 488 Sozialpartnerschaft 216, 283, 302, 311, 315f, 332f, 347, 355, 380, 394, 456, 524, 526f Sozialpolitik 15, 151, 153, 167, 216f, 241, 244, 258, 311, 323, 332, 335, 348, 386, 447, 451, 501, 516 Sozialpolitische Partei 153 Sozialstaat 150, 241 Sozialversicherung 241, 301, 316ff, 386, 449, 504 Sozialversicherungsträger 317f Sozialversicherungs-Überleitungsgesetz 317f Spanien 20, 74, 103, 221, 415, 500 Sparförderungsgesetz 308, 487 SPÖ 265, 282, 284, 304, 309, 333, 372f, 378f, 382, 385, 394, 435, 445, 458f, 525 Staaten 14f, 21, 74, 83, 90, 94, 103, 123f, 128, 132, 139, 158, 168, 170f, 173, 181, 186, 189, 198, 201, 205, 220ff, 224f, 234, 249f, 261, 269ff, 276, 295, 299, 302, 305, 323ff, 333, 338, 348, 350, 353ff, 358f, 361, 364, 366, 369, 390, 401, 403ff, 407, 410f, 413f, 417, 419, 421, 429, 431, 434f, 439, 446, 449, 461f, 465, 467, 474, 484, 490, 492, 494ff, 500ff, 506, 511, 514, 523, 526, 528 Staatsgrundgesetz 128, 149, 154, 515 Staatsvertrag 182, 251, 261, 299, 309ff, 372, 403 Staatsvertrag von St. Germain 182 Stabilisierungskrise 99, 205, 212, 289, 297, 306, 309, 338 Stabilitätskriterien 415 Stabilitätspakt 523 Stadt 12, 19, 25, 35, 36f, 39, 41, 47, 50f, 53f, 57,

Sachregister

60, 73, 81, 98, 110, 119, 143, 145f, 152, 241, 423, 508, 516f Stadterweiterung Wiens 139 Stagflation 348, 350, 382, 436, 439 Stagnation 19, 56, 87, 90, 95, 97, 170, 219, 223, 236ff, 254, 293f, 302, 327, 365f, 369, 404, 412, 417, 426, 428, 436, 442, 496, 510f, 513, 515, 521 Ständestaat 233, 241, 244, 250, 258, 469 Stapelrecht 33, 35, 37, 39 Steigerungsbeträge 451, 454 Steuerreform 382, 386f, 392, 397, 444f, 460, 524f Steyr 28, 33, 38, 43, 56, 88, 115, 139f, 423, 507 Straßenbau 476 Streik 391, 445, 456 Struktur– und Regionalpolitik 416 Strukturanpassungsgesetz 390 Strukturkrise 319, 335, 338, 346, 525 Studiengebühren 459 Südbahn 110, 138, 288 supply side 437, 439 Taglöhner 41, 47, 68, 164 Tausend-Mark-Sperre 233, 236 technischer Fortschritt 4, 9f, 18, 20, 24, 31, 34f, 43, 45, 47, 111, 140, 352, 371, 507f Technokratie 329, 469 Telefon 159, 517 Telegraphennetz 159 Territorialherr 32 Territorialstaat 51, 59, 511 Textilerzeugung 64, 67, 116 Theresianum 75 Transaktionskosten 6f, 13, 19, 38, 186, 302, 316, 412, 414, 526 Transformation 282, 299, 404, 407 Transportwirtschaft 45, 56 Tschechien 408, 419 Tschechoslowakei 185f, 200ff, 208, 398, 400f, 407 Türken 41, 51, 61, 342 Umweltbewegung 351, 470, 522 Unfallversicherung 164, 243, 317, 319 Unfallversicherungsgesetz 151 Ungarn 36, 41, 43, 45, 49, 60f, 118, 120f, 130, 136, 171, 178, 182f, 186, 189, 197, 208, 400, 407f, 419, 424, 494, 501

615 United Nations Relief and Rehabilitation Administration 271 Universalkommerz 15 UNRRA 271, 290, 295, 462 Unternehmen 62, 66ff, 81, 91f, 99, 101, 111ff, 119, 139, 159f, 176, 193, 201, 210f, 218, 255, 258, 261f, 267f, 279, 284ff, 307f, 315, 324, 335, 338, 368, 371f, 374, 378ff, 393, 406, 416, 429, 438, 442, 448, 456, 462, 474, 485, 490, 492f, 497, 500, 512, 517, 528 Unternehmer 15, 18, 44, 48, 53, 67, 70f, 78, 111, 113, 119, 138, 141f, 145, 150, 159, 173, 186, 206, 211f, 216, 219, 239, 241f, 244, 275, 283, 300, 314, 316, 335, 337f, 347, 352, 354, 365, 388, 405, 419, 514, 526 USA 122, 219, 223ff, 249, 269, 270ff, 280, 289, 301f, 310, 322, 325, 353, 365f, 377, 401, 437, 442, 496f, 499f, 502, 504, 522f, 526 USIA 268, 310, 372, 374, 427 Vaterländische Front 232 Verbraucherpreisindex 108, 134, 227, 255, 282, 321, 445 Verein für Socialpolitik 153 Vereinigung Österreichischer Industrieller 306, 338 Verfassungswidrigkeit 312, 444, 455 Verkehr 34, 56, 142, 159f, 225, 266f, 269, 285, 292f, 302, 323, 372f, 378, 418, 472, 480, 485, 517, 519 Verkehrspolitik 323, 470, 476, 480 Verkehrsrevolution 17 Verlagssystem 15, 64, 67, 119, 516 Versicherungswiederaufbaugesetz 308, 487 Verstaatlichte Industrie 284f, 287, 311, 326, 333, 336, 366, 370f, 373f, 376, 378ff, 386, 416, 447, 485, 493 Verstaatlichung 63, 155, 267, 283ff, 304, 370, 499, 501, 516 Vertrag von Maastricht 414 Vertrauensleute 242f Verwaltung 12, 14, 25f, 32, 39, 46, 63, 67, 74, 78, 88, 90, 96, 104, 120, 174f, 183, 185, 242, 245, 267, 273, 284f, 287, 317f, 323, 333, 340f, 371f, 427, 445, 447, 481, 509, 514, 521 Völkerbund 201f, 503 Volksabstimmung 182, 413, 421, 480, 482

616 Vollbeschäftigung 166, 218, 249, 254, 256, 258, 269, 304, 309, 339, 341, 347, 359, 364, 366, 374, 396, 450, 517, 520 vorzeitige Abschreibung 307, 460 vorzeitige Alterspension 445 Wahlrecht 127f, 152 Währung 36, 81, 99, 107, 128, 131f, 134, 154, 158, 168, 200, 202f, 221, 223, 247, 249, 255, 270, 278, 309, 414ff, 421, 502, 512, 517f, 521, 545 Währungskorb 354, 396 Währungsreserven 158f, 414 Währungsschutzgesetz 266, 280 Währungsunion 255, 414f Wasserkraftwerk Hainburg 482 Wassermühle 9, 27 Wechselkursänderungen 414 Wellblechkonjunktur 364, 366, 526 Weltbank 270f Weltwirtschaftskrise 18, 219f, 224ff, 232, 234ff, 239, 241, 245f, 261, 300, 346, 461, 472, 496, 503f, 504, 519, 521 Werksgemeinschaften 242 Wettbewerbskommission 416 Wettbewerbspolitik 416 Wiederaufbau 180, 265, 270f, 273f, 280, 298f, 304, 315, 329, 521 Wiederaufbauperiode 265, 268 Wien 23, 28f, 31, 33, 35ff, 39, 41, 45ff, 52f, 57, 60ff, 73, 75, 80f, 88, 94, 97, 104ff, 111f, 114, 116, 118, 120f, 127, 129, 138ff, 142, 144, 147, 152f, 160ff, 166, 175, 178, 188, 201, 204f, 215, 241, 263, 266, 290, 293f, 309, 312, 318, 328, 343, 379, 405, 409, 423, 426, 428ff, 476f, 481, 483, 485, 489, 508, 510, 513f, 516, 519, 543 Wiener Kongress 95, 102f, 105, 110 Wiener Memorandum 310 Wiener Neustadt 29, 31, 41, 52, 56, 67, 75, 88, 259, 509

Sachregister

Wiener Neustädter Kanal 114 Wiener Währung 98, 107 Wiener-Stadt-Banco 81f WIFO 170, 429, 431 wirtschaftliche Lebensunfähigkeit 187 Wirtschafts– und Währungsunion 223, 247, 390, 396f, 415, 417, 421, 488, 506, 523f Wirtschaftskammer 282, 393, 457f Wirtschaftskommission 228, 312f Wirtschaftswunder 253, 299, 319, 525 Wissenschaft 9f, 16ff, 91, 154, 528 wissenschaftliche Revolution 16, 20 Wohnhaus-Wiederaufbaufonds 294 World Trade Organization (WTO) 270 Wüstungen 41 WWU 390, 417, 434, 502 Zahlungsbilanz 210, 222, 247, 250, 294, 299, 344, 494 Zehent 26, 31f, 129 Zentralgewalt 14, 20, 26, 51, 54, 57, 59 Zentralverwaltungswirtschaft 270 Zollschutz 15, 151 Zucht– und Arbeitshäuser 69 Zünfte 13, 47, 53, 62, 81 Zweifelderwirtschaft 30 Zweiter Weltkrieg 81, 99, 116, 198, 208, 218, 249, 259, 263, 265, 280, 285, 290, 293, 304, 308, 311, 330, 346, 373, 411, 415, 427f, 430, 436, 461, 463, 472, 481, 496f, 520f, 525 zweites Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 445 zweites Verstaatlichungsgesetz 286 zweites Kontrollabkommen 265 Zwischenzoll 130 Zypern 408, 419, 421

FELIX BUTSCHEK

EUROPA UND DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION

Die jüngsten weltpolitischen Ereignisse rufen wieder die krassen Einkommensunterschiede zwischen Regionen und Kulturen, insbesondere zwischen dem Westen und der arabischen Welt, ins Gedächtnis. Nun liegt die Begründung dafür insofern auf der Hand, als sich in Europa und seinen überseeischen Provinzen bereits vor rund 200 Jahren die Industrielle Revolution vollzogen hat, in anderen Kontinenten jedoch nicht oder nur unvollständig. Den Ursachen für diese unterschiedliche Entwicklung geht der Autor in diesem Band nach, ebenso der Frage, warum manche Regionen in den letzten Jahrzehnten zu einem stürmischen Aufholprozess angesetzt haben, wogegen andere in Stagnation verharren. Er gelangt dabei zu dem Ergebnis, dass es es eines langwierigen historischen Prozesses bedurfte, der schon in der Antike einsetzte, bereits dem Mittelalter dynamische Elemente vermittelte und im Zeitalter der Aufklärung die geistige und staatspolitische Basis, also jene Institutionenstruktur, entwickelte, welche die Industrialisierung ermöglichte. Somit konnte sich im 19. Jahrhundert mit dem technischen Durchbruch als Folge des ständigen wissenschaftlichen Diskurses jene Dynamik entfalten, welche die Industriegesellschaften kennzeichnet. 2002. 256 S. GB. MIT SU. 21 TAB., 1 GRAF. 135 X 210 MM. | ISBN 978-3-205-77006-0

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43(0)1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

FELIX BUTSCHEK

INDUSTRIALISIERUNG URSACHEN, VERL AUF, KONSEQUENZEN

Dieses Werk beschreibt in einer kompakten umfassenden Darstellung den historischen Prozess der Industrialisierung in Europa. Dieser reicht zurück bis in die Antike, vermittelte dem Mittelalter dynamische Elemente und entwickelte im Zeitalter der Aufklärung jene Institutionenstruktur, welche die Industrielle Revolution ermöglichte. Als besonderer Aspekt der unterschiedlichen Gegebenheiten in der europäischen wie der außereuropäischen Entwicklung erweist sich die Rolle der Frau und ihre Bedeutung für die Industrialisierung. PRESSESPIEGEL

„lm Zentrum steht dabei die Frage, warum sich die Industrialisierung in manchen Regionen früher, in anderen später oder gar nicht vollzogen hat wodurch und wie die industrielle Revolution zustande kam und warum gerade in Europa.“ (Industrie aktuell Nr. 4 / 2006) „…Kapitalismus weltweit unter grundsätzlich gleichen ökonomischen Bedingungen und: echter Wandel nur durch Veränderungen der Institutionenstruktur.“ (ekz-Informationsdienst. ekz-bibliotheksservice ID 52/06) 2006. 201 S. BR. ZAHLR. TAB. 170 X 240 MM. | ISBN 978-3-8252-8338-4

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43(0)1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

dieter stiefel (hg.)

der „ostfak tor“ österrreichs Wirtschaft und die Ostöffnung 1989 bis 2009 eine publik atiOn der schumpeter gesellschaft

Mit dem Ende der politischen Spaltung Ost-West ist Österreichs Wirtschaft von einer Randlage ins Zentrum Europas gerückt. Das Land hat damit seine Stellung in Ost- und Südosteuropa stark ausbauen können. Der Band beschäftigt sich mit diesen Veränderungen in den letzten zwei Jahrzehnten. Neben Wirtschaftswissenschaftern und Historikern stellen Politiker, Interessenvertretungen und führende Unternehmen ihre Bilanz vor. der herausgeber : Dieter Stiefel, Universitätsprofessor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte und am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Wien. 2010. 292 s. zahlr. tab. u. graph. gb. 155 x 235 mm. isbn 978-3-205-78394-7

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43(0)1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau.at | wien köln weimar

AndreA grisold, wolfgAng mAderthAner, ot to penz (hg.)

Neoliber alismus uNd die Krise des sozialeN dAs Beispiel Österreich

Der spektakuläre Zusammenbruch des internationalen Finanzsystems hat mit einem Schlag die enormen Selbstzerstörungskräfte der aktuellen Wirtschaftsordnung offenbar werden lassen. In den drei Dekaden davor hatte sich – ausgehend von minoritären Positionen – eine Expansion des Neoliberalismus zum ebenso unhinterfragten wie konkurrenzlosen Wirtschaftsdogma vollzogen. Im Übergang von einem produzierenden zu einem spekulativen Kapitalismus führte die neoliberale Transformation zu einer Neuordnung der Arbeitsmärkte und zu markanten sozialen Einschnitten. Im Kontext dieser weltweit wirksamen Prozesse richten die Beiträge des Bandes ihren Fokus vornehmlich auf die österreichische Entwicklung seit Mitte der 1970er Jahre und konstatieren im Zuge der ökonomischen Veränderungen eine langsame, aber kontinuierliche Korrosion des Sozialen.

2010. 262 s. 35 tAB. u. grAph. Br. 155 x 235 mm. isBn 978-3-205-78519-4

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43(0)1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau.at | wien köln weimar

PAOLO MAL ANIMA

EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTSGESCHICHTE 10.–19. JAHRHUNDERT

Thema des Buches ist die Entwicklung der europäischen Wirtschaft vom 10. Jahrhundert bis zum Beginn des modernen Wachstums im 19. Jahrhundert. Europa wird im globalen Kontext betrachtet, und die spezifisch europäischen Merkmale werden analysiert. So bietet das Buch ein klares Bild von Struktur und Organisation der vormodernen europäischen Wirtschaft und bestimmt ihre Merkmale, Institutionen und Grenzen vor einem weltweiten Hintergrund. „Der richtige Wälzer für alle, die anlässlich der Krise ihr Wissen um wirtschaftliche Zusammenhänge vertiefen wollen.“ (Falter) 2010. 493 S. BR. ZAHLR. S/W-ABB. 150 X 215 MM. ISBN 978-3-8252-3377-8

böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, 1010 wien. t : + 43(0)1 330 24 27-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

Rolf WalteR

einfühRung in die WiRtschafts- und sozialgeschichte (utB füR Wissenschaft 3085 M)

Das Studienbuch bietet einen kompakten und übersichtlichen Aufriss der Wirtschafts- und Sozialgeschichte auf aktuellem Forschungsstand. Es enthält eine gründliche Einführung in die Instrumentarien, Theorien und Methoden der Disziplin und beschäftigt sich eingehend mit den wesentlichen Erkenntnisebenen und Dimensionen der modernen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Daneben gibt es Auskunft über die neuesten Konzeptionen sowie interdisziplinären Beziehungsfelder des Faches. Praktische Ratschläge, eine Zeittafel und eine gut strukturierte Bibliographie runden die Einführung ab. 2008. 325 S. Mit 33 S/w-Abb. u. tAb. br. 150 x 215 MM. iSbN 978-3-8252-3085-2

Das Buch […] deckt ein sehr breites Spektrum von Erkenntnissen und Erkenntnisquellen ab, die die Wirtschafts- und Sozialgeschichte geprägt haben und weiter prägen werden. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

böhlau verlag, ursulaplatz 1, 50668 köln. t : + 49(0)221 913 90-0 [email protected], www.boehlau.de | köln weimar wien